Autorschaft und Interpretation: Methodische Grundlagen einer philologischen Hermeneutik 9783110921649, 9783110192728

The focus of this study is provided by the concept of ‘authorship’ and its significance for the interpretation of litera

253 16 2MB

German Pages 563 [568] Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Autorschaft und Interpretation: Methodische Grundlagen einer philologischen Hermeneutik
 9783110921649, 9783110192728

Citation preview

Carlos Spoerhase Autorschaft und Interpretation

Historia Hermeneutica Series Studia Herausgegeben von

Lutz Danneberg

Wissenschaftlicher Beirat

Christoph Bultmann · Fernando Domı´nguez Reboiras Anthony Grafton · Wilhelm Kühlmann · Ian Maclean Reimund Sdzuj · Jan Schröder · Johann Anselm Steiger Theo Verbeek

5



Walter de Gruyter · Berlin · New York

Carlos Spoerhase

Autorschaft und Interpretation Methodische Grundlagen einer philologischen Hermeneutik



Walter de Gruyter · Berlin · New York

Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG WORT

앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪 das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISSN 1861-5678 ISBN 978-3-11-019272-8 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

쑔 Copyright 2007 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin

Inhaltsverzeichnis Einleitung : Autorschaft als methodischer Ausgangspunkt einer philologischen Hermeneutik .........................................................................1

Erster Teil Autorschaft und hermeneutischer Präsentismus 1 Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“ .............................................................................................................11 1.1 Debattenkonstellation .............................................................................................11 1.2 „Der Tod des Autors“ ............................................................................................18 1.3 „Die Autorfunktion“...............................................................................................38

2 Hermeneutischer Intentionalismus..................................................................57 2.1 Debattenkonstellation .............................................................................................57 2.2 Methodologische Einwände gegen den Intentionalismus..................................68 2.3 Epistemologische Einwände gegen den Intentionalismus.................................80 2.4 Ästhetische Einwände gegen den Intentionalismus............................................95 2.5 Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus ..............................................106 2.6 Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus .....................................123

3 Hermeneutischer Präsentismus........................................................................145 3.1 Debattenkonstellation ...........................................................................................145 3.2 Rekonstruktionstypen ...........................................................................................151 3.3 Explikationsversuche ............................................................................................164 3.4 Einwände gegen die Explikationsversuche ........................................................180 3.5 Definitionsversuch.................................................................................................183

VI

Inhaltsverzeichnis

4 Problemszenarien.....................................................................................................187 4.1 Strukturen des Verstehensvorgangs ....................................................................187 4.2 Heuristische und propädeutische Aspekte .........................................................189 4.3 Retrospektive Neubeschreibung..........................................................................192 4.4 Sachliche Relevanz.................................................................................................200 4.5 Hermeneutische Latenz ........................................................................................205 4.6 Hermeneutischer Präsentismus und Autorintentionalismus ...........................218

Zweiter Teil Autorschaft und hermeneutische Billigkeit 5 Philologische Szenarien ........................................................................................229 5.1 Debattenkonstellation ...........................................................................................229 5.2 Lingua piscatoria und natürliche Sprache...........................................................243 5.3 Bedeutungsübergänge: Metapher und Ironie.....................................................251 5.4 Hermeneutik und Sachkritik ................................................................................263 5.5 Interpretation und Akkommodation ..................................................................271 5.6 Skizze des praktischen Problemkontextes..........................................................286

6 Theoretische Reflexionen....................................................................................297 6.1 Argumente ..............................................................................................................297 6.2 Referenz ..................................................................................................................314 6.3 Wahrnehmung........................................................................................................317 6.4 Logik........................................................................................................................321 6.5 Hypothesen.............................................................................................................323 6.6 Evidenzen ...............................................................................................................330 6.7 Möglichkeitsbedingungen .....................................................................................335 6.8 Skizze des theoretischen Rahmenkontextes.......................................................339

Inhaltsverzeichnis

VII

7 Kritik des Billigkeitsprinzips ..............................................................................345 7.1 Hermeneutische Kooperation..............................................................................345 7.2 Epistemische Restriktionen..................................................................................347 7.3 Semantischer Externalismus.................................................................................354 7.4 Rekonstruktive Adäquatheit.................................................................................363 7.5 Alethische Offenheit .............................................................................................366 7.6 Hermeneutische Evidenz......................................................................................371 7.7 Einseitige Reduktionsstrategien...........................................................................375 7.8 Methodologische ‚Selbstverifikation‘ ..................................................................382

8 Philologische Billigkeitsprinzipien..................................................................385 8.1 Adäquatheitsbedingungen ....................................................................................385 8.2 Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips ...........................................................387 8.3 Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte...............................................414

Ausblick: Drei hermeneutische Apologe über Autorschaft und Interpretation ............................................................................439 Literaturverzeichnis ....................................................................................................449 Zitationsverfahren........................................................................................................449 Abkürzungen ................................................................................................................449 Verwendete Literatur...................................................................................................452

Danksagung .....................................................................................................................557

Einleitung: Autorschaft als methodischer Ausgangspunkt einer philologischen Hermeneutik Es gibt neben dem Begriff des Textes und des Lesers wenige andere Begriffe im Bereich unserer Auseinandersetzung mit Literatur, die wichtiger wären als der Begriff des Autors; und das gilt, idealtypisierend gesprochen, für die beiden großen Praxisfelder unserer Beschäftigung mit Literatur. Es gilt erstens schon für unseren alltäglichen Umgang mit Literatur: Der Autor ist für unseren alltäglichen Umgang mit Literatur eine der entscheidenden Kategorien, um literarische Kunstwerke so zu klassifizieren und zu kontextualisieren, dass sie für uns handhabbar sind und verstehbar werden. Der Begriff des Autors ist unmittelbar handlungsrelevant für unser Verhalten im Rahmen eines außerakademischen Umgangs mit Literatur.1 Es gilt zweitens aber auch für unseren genuin wissenschaftlichen Umgang mit Literatur; gerade auch der professionelle Umgang mit Literatur ist nachhaltig durch den Autor geprägt: Der Begriff des Autors ist für unsere Anstrengungen im Rahmen der akademischen Philologien unmittelbar relevant, weil wir auf ihn zurückgreifen, um das Feld der Literatur zu ordnen. Der Begriff des Autors reduziert die Möglichkeiten des Umgangs mit Literatur und schränkt die unbegrenzte Anzahl potentiell heranzuziehender Kontexte auf ein bearbeitbares Maß ein.2 Der Autor ist sowohl hinsichtlich der populären Umgangsformen mit Literatur als auch hinsichtlich der wissenschaftlichen Arbeitsweisen und Argumentationspraktiken in der modernen Literaturforschung als die „Schaltstelle“3 zu bezeichnen, durch die sowohl einzelne Texte als auch ganze Werkkorpora aufgebaut und in mehr oder weniger regelgeleiteten, mehr oder weniger methodisch reflektierten Kommunikationsprozessen konstruiert werden. Textlektüren setzen grundsätzlich bestimmte Auffassungen über den Autor voraus, und diese Auffassungen bestimmen maßgeblich, auf welche Weise der Text interpretiert wird.4 Der Autor ist für unseren Umgang mit schöner Literatur eine zentrale Kategorie – eine Kategorie zumal, die nicht erst von unterschiedlichen geisteswissenschaftli-

_____________ 1 2 3 4

Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000b, 7. Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000b, 8. Brenner 1998, 255. Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000b, 24.

2

Einleitung

chen Diskursen dem Gegenstand „Literatur“ aufgezwängt wird, sondern die bereits den alltäglichen Umgang mit Literatur prägt. Wenn hier von den beiden großen Praxisfeldern unserer Beschäftigung mit Literatur gesprochen wird, so zunächst nur, um in Erinnerung zu rufen, dass es durchaus verschiedene Arten und Weisen gibt, sich mit Literatur zu beschäftigen; entscheidend ist in diesem Zusammenhang dann der Hinweis darauf, dass die Hauptmerkmale einer Beschäftigung mit Literatur, wie sie für die meisten lesenden Laien kennzeichnend ist, abweichen können von den Hauptmerkmalen einer derartigen Beschäftigung, wie sie für den wissenschaftlich verfahrenden Literaturforscher charakteristisch sind. Schon das anleitende Interesse des Laien an der Beschäftigung mit Literatur muss nicht grundsätzlich mit den orientierenden Interessen des Fachmanns deckungsgleich sein. Diese Unterscheidung der Praxisfelder ist auch deshalb wichtig, weil sie ermöglicht, den Untersuchungsgegenstand dieser Studie weiter zu präzisieren: Diese Studie beschränkt sich auf die Erörterung der Funktion der Autorkategorie für die literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit Literatur. Das Spezifikum einer derartigen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Literatur besteht nicht zuletzt darin, dass sie ihre Grundannahmen und Untersuchungsverfahren sowie ihre Hauptkategorien und Ordnungsprozeduren wiederum methodisch zu reflektieren und theoretisch zu rechtfertigen vermag. In den methodologischen Diskussionen um die Frage, wo der Autorbegriff in den Literaturwissenschaften zu verorten ist, werden theoretische Transaktionen vorgenommen, in denen mit der Währung der Rechtfertigung bezahlt wird. Vor diesem Hintergrund ist eine systematische Unterscheidung zwischen einer Hermeneutik der Literaturwissenschaft und einer Phänomenologie der Literaturrezeption zu formulieren. Dort, wo Hermeneutik und Phänomenologie nicht deutlich genug getrennt werden, werden meist weitere wichtige Differenzen ignoriert: die genannte zwischen professionellen und nicht-professionellen Formen des Umgangs mit Literatur, die zwischen intelligere (in den frühen unmittelbaren Phasen des Verstehens) und interpretari (in den späteren reflektierten Phasen des Verstehens),5 oder die zwischen der Faktizität des Vollzugs des Verstehens und den Normen der Rechtfertigung der Verstehensresultate.6 Gerade im Hinblick auf kognitionspsychologische Analysen des Verstehens ästhetischer Artefakte lässt sich konstatieren, dass manche Autoren glauben, mit einer Phänomenolo-

_____________ 5 6

Vgl. Weimar 2002. Vgl. auch die ähnliche Unterscheidung eines heuristischen und eines hermeneutischen Teils der literaturwissenschaftlichen Lektüre bei Gervais 1992.

Autorschaft als methodischer Ausgangspunkt einer philologischen Hermeneutik

3

gie des Verstehens auch zugleich eine Hermeneutik entwickelt zu haben.7 So wird hier oft der Fehlschluss begangen, von phänomenologischen Einsichten über die Alltagserfahrung von Bedeutung auf hermeneutische Thesen über die Erkenntnisnormen professionellen Interpretierens zu schließen.8 Vor diesem Fehlschluss warnt auch Scholz, der für eine deutliche Differenzierung eintritt zwischen (1) Theorien „des (lebensweltlichen) Verstehens“, die sich „auf den lebensweltlichen Vorgang des Verstehens einer sprachlichen Äußerung“ beziehen, und (2) der „(Meta)-Theorie der zeichen- bzw. textinterpretierenden Disziplinen“, die sich als „Kunstlehre des Verstehens“ darauf bezieht, „wie die verstandene sprachliche Äußerung in einen bestimmten Diskurs eingeschrieben wird“.9 Dass phänomenologische und hermeneutische Aspekte des Umgangs mit Literatur oft nicht klar genug voneinander geschieden werden, hängt auch mit dem Verstehensbegriff zusammen: „Verstehen“ ist als Erfolgsverb normativ imprägniert und bezeichnet als solches deshalb nicht nur einen psychologischen Vorgang, sondern auch ein Urteil über einen (gemäß bestimmter Kriterien) gelungenen Vorgang.10 Ist von einer Analyse des Verstehens die Rede, so kann damit (1) eine introspektive oder empirische Phänomenologie des Verstehensvorgangs, (2) eine Rekonstruktion der praxisstrukturierenden Normen von Verstehensvorgängen oder aber

_____________ 7

8

9 10

So entwickelt Gibbs 1999 ein umfassendes und detailliertes kognitionspsychologisches Argument für die zentrale Rolle von Intentionen für die Erfahrung von Bedeutung. Seine Phänomenologie, die nicht introspektiv, sondern empirisch betrieben wird, beschreibt allerdings nur die Erfahrung von Bedeutung und bleibt im Hinblick auf normative Fragestellungen auffallend still. Es ist bezeichnend, dass die kognitionspsychologischen Erkenntnisse und philosophischen Begriffsklärungen, die in den allgemeinen Kapiteln seines Buches (Kap. 1-7) referiert und analysiert werden, in den folgenden Kapiteln zu den normativen Grundlagen der Einzelhermeneutiken (Kap. 8-11) überhaupt nicht mehr zum Tragen kommen. Gibbs 1999, 332 versucht sich in einer expliziten Verhältnisbestimmung der Faktizität und der Normativität des Verstehens: „A related objection to my conclusion about the importance of human intentions in the experience of meaning might be that I have focused primarily on what people ordinarily do when they engage in conversation, write and read texts, and create and interpret artworks. I have not specifically proposed how language and art should objectively be interpreted for purposes of scholarly criticism, legal adjudication, and art appreciation. My advocacy of a pluralistic approach to intentionalism in meaningful experience, one might claim, is too focused on the common person and not enough on scholarly practice. My preference as a cognitive scientist is to understand how people think and behave, not to dictate how people, especially scholars and intellectuals, must think about different kinds of language and artworks. I believe that theories of interpretation for literature, law, and art would be better served if they were constructed in light of what people ordinarily do, rather than in terms of some idealistic, and often incorrect, view of what scholars should do.“ B. Scholz 2005, 245. Ryle 1949, 149-153.

4

Einleitung

(3) eine Rechtfertigung dieser Normen gemeint sein.11 Die folgende Studie wird sich ausschließlich mit den normativen Dimensionen des Verstehens textueller Artefakte befassen; der darin verwendete Hermeneutikbegriff beschränkt sich auf die normative Dimension professionellen textwissenschaftlichen Interpretierens. Wenn im Folgenden von „Hermeneutik“ die Rede ist, ist damit die allgemeine Methodenlehre der Textwissenschaften gemeint und nicht eine philosophische Phänomenologie der Faktizität des Verstehens (wie sie etwa von Gadamer konzipiert wurde),12 oder eine empirische Phänomenologie der Faktizität des Verstehens (wie sie etwa von Gibbs vorgelegt wurde).13 Aber selbst wenn man die phänomenologischen Aspekte der allgemeinen Frage nach dem Verstehen einklammert und sich auf die normativen Aspekte professionellen Textinterpretierens beschränkt, stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis die in der Interpretationspraxis faktisch wirksamen Interpretationsnormen zu den Interpretationsnormen stehen, die von literaturtheoretischer bzw. wissenschaftstheoretischer Seite entwickelt und empfohlen werden. Dieses Problem lässt sich an dem Theorie-PraxisBruch exemplifizieren, der im Hinblick auf Autorschaft unter anderem von Winko konstatiert und analysiert wurde.14 Tatsächlich laufen bisher

_____________ 11

12 13 14

Würde man diese Unterscheidung auf das historische Studium von Rezeptionsvorgängen beziehen, wäre mit (1) eine Rezeptionsästhetik bezeichnet, die historische Verstehensvorgänge rekonstruiert, und mit (2) und (3) eine historische Epistemologie, die das historische normative Gerüst von Verstehensvorgängen und die historische Reflexion dieses Gerüsts rekonstruiert. Vgl. Gadamer 1960 (vgl. auch Danneberg 1995b zur Unterscheidung von philosophischer und methodischer Hermeneutik). Vgl. Gibbs 1999. Winko hebt hervor, dass es ihr insgesamt um „die Analyse einer offenbar funktionierenden Praxis“ gehe, die sich in der Regel auf Autorkategorien berufe, und dass diese Praxis letztlich als Einwand gegen die Plausibilität autorkritischer Literaturtheorien verstanden werden dürfe (Winko 2002b, 336). Winko untersucht in diesem Zusammenhang alle interpretationslastigen Aufsätze, die in fünf wichtigen literaturwissenschaftlichen Zeitschriften in einem Erhebungszeitraum von fünf Jahren erschienen sind und kommt zu dem Ergebnis, dass sich für die in der literaturwissenschaftlichen Theorie prominente Toderklärung des Autors kein Pendant in der literaturwissenschaftlichen Interpretationspraxis finden lasse. Laut Winko spricht die Tatsache, dass die empirische Interpretationspraxis (und die für diese Praxis maßgeblichen impliziten Normen) nicht mit den normativen Vorgaben der Theorie übereinstimmen, letztlich gegen letztere. Der frappierende Theorie-Praxis-Bruch muss aber keineswegs zu Gunsten der etablierten Interpretationspraxis aufgelöst werden. Erhart fragt hier zu Recht: „hat das Handwerk der Philologie ‚praktisch‘ recht – was immer die Theoretiker dagegen einwenden mögen?“ (Erhart 2002, 331). Ich stimme deshalb auch nicht mit Weimar und Fricke darin überein, dass Begriffe wie „Text“ oder „Autor“ in „systematischer Hinsicht zwar zentral, in praktischer aber eher marginal sind“. Die unstrittige Tatsache, dass man als Philologe bei seiner „täglichen Arbeit“ nicht dauernd darüber nachdenkt, was ein Autor ist und ob man ihn als „Genie oder als Schnittpunkt von Diskursen“

Autorschaft als methodischer Ausgangspunkt einer philologischen Hermeneutik

5

meist „die Theoriedebatte um den Autor und die literaturwissenschaftliche Praxis nebeneinander“ her.15 In dieser Studie soll konsequent vermieden werden, Interpretationspraxis und Interpretationstheorie gegeneinander auszuspielen. Einerseits muss eine ausgearbeitete Interpretationsmethodologie der Philologien unsere faktisch vorliegenden wissenschaftlichen Umgangsweisen mit Literatur angemessen beschreiben, aufklären und rekonstruieren können. Andererseits muss sie aber auch diese Umgangsweisen anleiten und orientieren können, was nichts anderes heißen kann, als dass Methodologien auch eine kritische Komponente haben, also nicht nur klarlegen, was ist, sondern auch darin unterweisen, was sein sollte. Methodologie zu betreiben, bedeutet in diesem Zusammenhang, die beiden genannten Komponenten zu berücksichtigen, auch weil sich die Frage nach der Empirie und die Frage nach der Norm wenigstens im Hinblick auf einen wissenschaftlichen Zusammenhang nicht unabhängig voneinander beantworten lassen. Denn einerseits lässt sich feststellen, dass es auch in der Literaturwissenschaft ein ausgebildetes, allerdings weitgehend praktisches Wissen darüber gibt, wie mit dem Autor umzugehen ist. Dieses praktische Wissen gilt es wahrzunehmen und in seinen gelegentlichen argumentativen Notständen auch ernst zu nehmen: Hier soll also keineswegs die geläufige literaturwissenschaftliche Praxis als solche aus dem Blickwinkel der Theorie dementiert werden. Andererseits lässt sich aber konstatieren, dass die notwendigen Problematisierungen der Autorkategorie nur sehr selten aus der literaturwissenschaftlichen Praxis selbst erwachsen; sie ergeben sich, wenn man sich an der bisherigen Debatte orientiert, meist aus allgemeinen philosophischen, literatur-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Überlegungen. Hier soll also auch nicht eine theoriefeindliche Ignoranz gegenüber vergangenen und aktuellen Debatten um den Autorbegriff gepflegt werden, wie sie sich in der mangelnden Bereitschaft bemerkbar macht, die Relevanz von theoretischen Problematisierungen für die Interpretationspraxis anzuerkennen. In dieser Studie wird es weder allein um eine theoretische Fundierung der philologischen Interpretationspraxis noch allein um eine angemessene Repräsentation der philologischen Interpretationspraxis gehen, sondern um eine Vermittlung und Verknüpfung von Theorie und Praxis, also um ein reflexives Gleichgewicht zwischen diesen beiden Komponenten, das die Reduzierung einer der beiden Komponenten auf die jeweils andere nicht erlaubt.

_____________ 15

ansetzen soll, sagt alleine noch nichts darüber aus, welche strukturierende Wirksamkeit diesem Begriff im täglichen Geschäft zukommt (vgl. Weimar und Fricke 1997, 184). Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, 17-18. Vgl. auch Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000a, 8-9.

6

Einleitung

Diese Studie versteht sich als ein Beitrag zu dem Projekt einer weiteren Systematisierung und Ausdifferenzierung der philologischen Interpretationsmethodologie.16 Anhand der Untersuchung des Autorbegriffs soll der kategoriale Voraussetzungsreichtum der philologischen Auslegungspraxis erwiesen werden. Es lassen sich hinsichtlich der Untersuchung von Autorschaft grundsätzlich zwei große Untersuchungsperspektiven aufnehmen und weiterverfolgen: eine historische und eine systematische. In dieser Studie steht die systematische Untersuchungsperspektive auf den Autorbegriff im Vordergrund. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet darüber hinaus die Frage nach der Rolle des Autors für die philologische Interpretation.17 Die Untersuchung der engen Verknüpfung zwischen der Autorschaftsdebatte und dem Interpretationsproblem steht im Zentrum dieser Studie; sie erfährt ihre grundlegende Orientierung durch die Hypothese, dass hinter der Problematisierung des Autors in vielen Fällen die Problematisierung der Interpretation von Texten überhaupt steht. Zu diesem Zweck werden die zentralen literaturtheoretischen Positionen, die im Rahmen der interpretationstheoretischen Autorschaftsdebatte formuliert wurden, kritisch rekonstruiert.18 Davon ausgehend konzentriert sich die Studie auf eine Untersuchung von zwei hermeneutischen Phänomenen, die als Minimalfunktionen philologischer Autorschaft gelten können. Der Rückgriff auf den Autor erweist sich dort als notwendig, wo erstens die Historizität und zweitens die Normkonformität literarischer Artefakte im hermeneutischen Prozess eine Rolle spielen. Die Analyse dieser beiden Phänomene macht deutlich, dass die literaturwissenschaftliche Methodologie stark von dem bisher akkumulierten methodologischen Wissen in anderen Disziplinen profitieren kann. Die erste These, dass eine angemessene Berücksichtigung der Historizität literarischer Artefakte einen Rückgriff auf Autorschaft verlangt, wird anhand einer Analyse des hermeneutischen Anachronismus diskutiert. Die Frage, welche Rolle der Autor und seine Intentionen für die historische Situierung eines Artefakts spielen, ist bisher in der Anachronismusdebatte am anspruchsvollsten untersucht worden. Die zweite These, dass eine In-

_____________ 16

17 18

Vgl. auch die frühe Studie von Grewendorf, die bereits Überlegungen zum Verhältnis von Interpretation und Autorschaft enthält (Grewendorf 1975, 73-77). Vgl. für einen ersten Überblick Japp 1988, Fohrmann 1990/1991, Bühler 1999a, Danneberg 1999, Jannidis 1999a, Lauer 1999a, Lauer 1999b, Weimar 1999. Vorarbeiten zu Fragestellungen aus dem Umfeld der Dissertation sind erschienen als Spoerhase 2004, Spoerhase 2005a, Spoerhase 2005b. Eine systematische Untersuchung der Relation von Autor und Werk wurde im Rahmen der vorliegenden Monographie nicht unternommen; ihr wird eine eigene umfassendere Studie gewidmet.

Autorschaft als methodischer Ausgangspunkt einer philologischen Hermeneutik

7

terpretation literarischer Artefakte erstens immer auch auf die Normkonformität des Artefakts Bezug nimmt und dieser Bezug zweitens immer auch einen Rückgriff auf Autorschaft impliziert, wird mittels einer Untersuchung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit gewonnen. Da die Diskussion dieses Prinzips, die tief in die Tradition hermeneutischer Reflexion zurückreicht, seit einigen Jahrzehnten in der Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie intensiv diskutiert wird, nimmt die Analyse von dieser Diskussion ihren Ausgang. Ergebnis dieser Analysen ist, dass Autorschaft erstens eine maßgebliche Funktion bei der Vermeidung und dem Ausschluss von anachronistischen Interpretationen hat. Die Autorkategorie dient hier der raumzeitlichen Fixierung der Bedeutungskonstitution und der Ausgrenzung historisch unplausibler Interpretationen; die Bezugnahme auf den empirischen Texturheber dient der historischen Fixierung eines Textes. Hier ließe sich von einer historisierenden Funktion von Autorschaft sprechen. Autorschaft hat zweitens dort eine maßgebliche Funktion, wo die Normkonformität von hermeneutischen Artefakten thematisiert wird, wie etwa überall dort, wo im Interpretationsvorgang auf Prinzipien hermeneutischer Billigkeit rekurriert wird. Wie sich im Rahmen der Untersuchung herausstellt, ist das Phänomen der Normativität der Interpretation, das immer auch einen Rückgriff auf Autorschaft impliziert, viel weiter verbreitet als gemeinhin angenommen wird und erstreckt sich bis hin zur Interpretation metaphorischer oder ironischer Rede.

Erster Teil Autorschaft und hermeneutischer Präsentismus

1 Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“ 1.1 Debattenkonstellation Reflexionen zur Abwesenheit des Autors kursierten lange Zeit unter dem metaphorischen Titel eines „Todes“ des Autors. Die Rede vom „Tod“ des Autors – die nicht selten auch den „Tod“ Gottes,1 den „Tod“ des Subjekts2 oder den „Tod“ des Patriarchats evozieren sollte3– lebte mehr von der Theatralität ihrer Metaphorik als von der Präzision ihrer Fragestellungen und der Plausibilität ihrer Lösungsansätze. Der von Barthes verkündete „Tod“ des Autors hat ein scheinbar unwiderstehliches metaphorisches Feld eröffnet: Der „Tod“ des Autors spukte in den Aufsatztiteln der Autorschaftsdebatte:4 Nach der mehr oder weniger erfolgreichen „Autopsie“5 oder „Opferung“6 des Autors setzten „Wiederbelebungsversuche“ ein;7 es wurde auch auf eine „Wiederauferstehung“,8 „Wiedergeburt“,9 „Rückkehr“10 oder „Rache“11 des Autors gehofft oder gedrängt. Aber war das, was dann zurückkehrte, mehr als ein „Phantom“12 oder eine „Scheinleiche“,13 die sich hinter E-Mail-Adressen wie „[email protected]“ ver-

_____________ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Ingold 1989a, 173, Williams 1993, 56-57. Lemert und Gillan 1982, 136, Macherey 1978, 66-68, Benoist 1978, 13, Heath 1981, 216, Konersmann 1991, 66-69, Ophir 1991, 180-184, Gough 1997, 228; vgl. die Kritik an dieser Assoziationskette bei Burke 1992 (1998), 104-110. Moi 1985, 62-63, Miller 1986 (1988), 102-103 (vgl. für eine kritische Analyse dieser beiden Texte Walker 1990, 553-560). Vgl. Hancher 1988, Hix 1990, Lamarque 1990, Burke 1992 (1998), Keefer 1995, Epps 1996, Gass 1997c, Gough 1997, Bronson 2002, Irwin 2002a. Vgl. Lamarque 1990. Vgl. Teuber 2002. Vgl. Nünning 2001. Vgl. Carlier 2000, Wolterstorff 2003. Vgl. Friedman 1991. Vgl. Halperin 1988, Hancher 1988, Burke 1992 (1998), Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999b. Vgl. MacCabe 1989, Stopford 1990, Schiedermair 2000. Vgl. Nünning 1993. Vgl. Nieberle 1999.

12

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

steckte?14 Kehrte der „totgesagte“15 Autor unter die „Lebenden“16 zurück, weil er mehrere „Leben“ besitzt17 oder gar „unsterblich“ ist?18 Und was war der Autor vor seinem „Tod“: ein „Zeus“19 oder ein „Diktator“20 der Philologie? Schließlich sorgte auch der Umstand, dass genau diejenigen, die den Tod des Autors verkündet hatten, im akademischen Diskurs als Autoren so lebendig wie wenige andere waren, für nicht wenige ironische Kommentare, die allerdings selten das rhetorische Niveau der Texte von Barthes zu erreichen vermochten. 21 Die Tatsache, dass die Diskussion des „Todes“ des Autors nicht selten bei metaphorischen Umschreibungen stehen blieb, beförderte die Verfestigung des „Todes“ des Autors zu einem literaturtheoretischen Gemeinplatz. Die autorkritischen literaturtheoretischen Reflexionen über Autorschaft, die von so unterschiedlichen Autoren wie Roland Barthes, Michel Foucault, Paul de Man oder William K. Wimsatt und Monroe C. Beardsley artikuliert wurden, wurden der vermeintlichen Globalthese „Tod des Autors“ subsumiert. Die mit der Globalthese verbundene Homogenisierung divergierender Typen der Autorkritik ließ sich nur um den Preis einer Entkontextualisierung erzielen, die alle spezifischen Argumentationszusammenhänge der autorkritischen Gründertexte ausblendete.22 In vielen Fällen verstehen die unterschiedlichen autorkritischen Positionen nämlich das, worauf sie ihre Kritik beziehen, auf so abweichende Weise, dass von einem einheitlichen Gegenstand der Autorkritik nicht die Rede sein kann.23 Ebenso weichen die Gründe, weshalb eine autorkritische Position für legitim gehalten wird, mitunter stark voneinander ab.24 Schon die Uneinheitlichkeit des jeweils kritisierten Gegenstands und die Fülle autorkritischer Argumente lässt es als unplausibel erscheinen, dass sich alle autorkritischen Positionen zu einer Globalthese vereinheitlichen lassen. Vorsicht gebietet darüber hinaus die Komplexität des Phänomens Autorschaft, die sich an ersten Typologisierungsversuchen von Autormodel-

_____________ 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Vgl. Couturier 1997. Vgl. Nünning 2001. Vgl. Holt 2002. Vgl. Wolf 2002. Vgl. Schöttker 2001. Gass 1997c, 265. Vgl. Poletta 1984. Freundlieb 1995, 310, Burke 1992 (1998), 188, Rickman 1995, 69, Sloterdijk 1972, 162-163, Dosse 1996, 11, Detering 1998, 880-884, vgl. auch die weitgehend unkritische Rekonstruktion von Epps 1996, 88. Danneberg 1999, 79. Danneberg 1999, 100-101. Dieser Sachverhalt wird am knappsten zusammengefasst von Gass 1997c, 273.

Debattenkonstellation

13

len25 oder Autorfunktionen26 nachvollziehen lässt. Einen Eindruck von der Vielfalt der Gebrauchskontexte gibt etwa Städtke: Nach wie vor aber ist der Autor – ungeachtet aller Beteuerungen des Gegenteils – durchaus stabil in der gesellschaftliche Praxis verankert: Er hat Urheberrechte; sein Name dient als Index der Klassifikation von Texten in Bibliotheken, Bücherund Literaturverzeichnissen; die Literaturgeschichte beruht in der Regel auf chronologischen Anordnungen literarischer Werke und ihrer Verfasser im Rahmen eines vorgegebenen Kanons; die pädagogische und popularisierende Interpretation literarischer Werke und ihrer Verfasser hat ihren Fluchtpunkt mehr oder weniger in der Rückkopplung an die Autoren, gar nicht zu reden vom Markt- und PR-Wert eines Autors bzw. seiner Bücher.27

Die Tatsache, dass sich von autorkritischer Seite eine bestimmte Funktion von Autorschaft oder eine bestimmte Modellierung des Autors erfolgreich kritisieren lässt, erlaubt noch keinen Schluss darauf, wie es um andere Autorfunktionen und alternative Autormodelle bestellt ist. Dort, wo sich autorkritische Positionen als plausibel erweisen würden, bliebe ihr Erfolg ‚regional‘ begrenzt. Selbst wenn sich also nachweisen ließe, dass der Autor etwa für die literaturwissenschaftliche Interpretation ohne Belang ist, so bliebe etwa die urheberrechtliche Dimension von Autorschaft unberührt.28 Selbst

_____________ 25 26

27 28

Detering in Polaschegg 2002, 322-323, Bennett 2005, 128-130, B. Scholz 1999, 322-323. Vgl. vor allem Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999b; Houdart-Merot 2000 unterscheidet vier „Hauptfunktionen“ des Autors: 1. Die Funktion des exemplarischen Lebens und des eminenten Menschen; 2. die explikative Funktion des Lebens des Autors; 3. die interpretative Funktion der Absichten des Autors; 4. die psychologische Funktion des Autors als Gegenstand des Begehrens des Lesers. Burke 1992 (1998), 4-6 unterscheidet im Hinblick auf den Autor sechs verschiedene „Schnittpunkte“: 1. Intentionalität, 2. Autorität, 3. Biographie, 4. Verantwortlichkeit, 5. Werk, 6. Autobiographie. Städtke 2003, IX. Plumpe 1992, 380: „Als kulturelles Ereignis mag es den ‚Tod des Autors‘ geben – das Recht läßt ihn wiederauferstehen, solange Artefakte als Eigentum in Frage kommen.“ Vgl. auch Plumpe 1979. Ähnliches gilt für die ethische Dimension von Autorschaft, vgl. dazu Lecercle 1990, Burke 1992 (1998), 1-7, 175 (Anm. 8), Burke 1997, Burke 1999, Close 1990. Das ethische Problem der „Unterschrift“ fasst Burke 1997, 242 zusammen: „Indeed the profound interrelations of ethics and the signature is borne out by the fact that questions of the signature are among the first to be raised in the context of an ethically troublesome text: ‘Who wrote this discourse?’ ‘At what point in history?’ ‘Under what circumstances?’ ‘Who today will take responsibility for this discourse?’ As a general principle, the necessity of properly attributing a text to a signatory and of holding the signatory or the signatory’s heirs to account asserts itself in direct proportion to the perceived gravity of the ethicopolitical issues raised by that text. […] situations of ethical crisis […] reveal that an ethical contract has always already been put in place on the basis of the relationship of signatory to text. The act of signing a text thus carries with it an intricate substructural set of ethical assumptions and opens an enduring channel of enquiry. This substructure subtends the text of triviality as surely as those of persecution: whether or not the channel is activated or reopened depends solely upon whether an ethical demand or interrogation is made of the text.“ Vgl. zur Verbindung von „Unterschrift“ und Autorschaft auch Kamuf 1988, Compagnon 1979, Lejeune 1975.

14

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

wenn sich eine interpretationstheoretische Autorkritik als schlagend herausstellen sollte, ließe sich auf Foucaults rhetorische Frage „Wen kümmert’s, wer spricht?“ antworten: „die Juristen ganz gewiß.“29 Auch wenn es in der Geschichte der Philologien immer wieder Versuche gegeben hat, die disziplinstrukturierende Kategorie des Autors theoretisch zu erfassen und eine mehr oder weniger methodische Reflexion über den Autorbegriff die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Literatur begleitet, so übertreibt man gleichwohl nicht, wenn man betont, dass erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die ganze theoretische Tragweite der Problemstellung erfasst und systematisch untersucht wurde. Ausgehend von verschiedenen theoretischen Grundüberlegungen und vor dem Hintergrund unterschiedlicher disziplinärer Interessenlagen wurden in dieser Zeit erste Ansätze ausgearbeitet, die Rolle des Autors für die historischen Kulturwissenschaften bzw. Geisteswissenschaften erstmals vollständig zu analysieren.30 Die Tatsache, dass sich diese Unternehmungen oftmals in voneinander abgeschotteten disziplinären Kontexten situierten, die Tatsache also, dass diese Ansätze meistens ganz unabhängig voneinander formuliert und rezipiert wurden, hat leider zu einer sehr unübersichtlichen und deshalb tendenziell unproduktiven Diskussionslage geführt. Außerhalb der Literaturwissenschaften sind in fast allen geisteswissenschaftlichen Disziplinen Überlegungen zum Autorbegriff angestellt worden; exemplarisch nenne ich hier nur die Musikwissenschaft,31 die Kunstwissenschaft,32 die Filmwissenschaft,33 die Geschichtswissenschaft,34 die Rechtswissenschaft,35 die Religionswissenschaft36 und die Philosophie.37 Aber auch in disziplininterner Perspektive bestand bis vor kurzem eine unübersichtliche Diskussionssituation, da die von der Autorkategorie aufgeworfenen Probleme in verschiedenen philologischen Subdisziplinen und ausgehend von divergierenden literaturtheoretischen Ansätzen thema-

_____________ 29 30

31 32 33 34 35 36 37

Plumpe 1988, 343. Im deutschen Sprachraum kommt Bosse das Verdienst zu, sich mit seiner Monographie über Autorschaft und Werkherrschaft als erster umfangreich und detailliert mit dieser Problemstellung auseinandergesetzt zu haben. Vgl. Bosse 1981a, Bosse 1981b (vgl. auch Bosse 1994); vgl. aber auch Kreuzer 1981. Vgl. Spitzer 1999. Vgl. Stalnaker 1996. Vgl. Kamp 1996. Vgl. Bevir 1999. Vgl. zur Wissenschaftsgeschichte vor allem Biagioli und Galison 2003. Vgl. Levinson und Mailloux 1988, Posner 1988, Taylor 1995. Vgl. Halbertal 1997. Vgl. Borsche 1988, Irwin 1999, Iseminger 1992a, Lamarque 1990, Nehamas 1987, Nehamas 1986, Rorty 1985, Searle 1994. Vgl. auch die Studien zur Reflexion des Autorbegriffs bei Kierkegaard (Iser 2003, 227-231), Nietzsche (Iser 2003, 231-235, Phillips 1992, Stingelin 2002a, Stingelin 2002b) oder Kant (Steiner 2001).

Debattenkonstellation

15

tisiert wurden. In der Editionsphilologie ist der Autorbegriff ins Zentrum der Theoriedebatte gerückt,38 hier vor allem im Hinblick auf Fragestellungen, die sich im Spannungsfeld zwischen dem Autorkonzept und textgenetischen Überlegungen situieren. Hier werden die historisch wandelbaren Beziehungen zwischen literarischen Autorkonzeptionen und Theorien der Textgenese bzw. Techniken des Edierens ebenso erfasst39 wie die aktuelle forschungspraktische Dimension des Autorbegriffs in der Editionsphilologie.40 Darüber hinaus sind Reflexionen der Autorkategorie in den literaturbeschreibenden Subdisziplinen, etwa der Narratologie oder der Lyrikanalyse,41 und in den literaturinterpretierenden Subdisziplinen der Literaturwissenschaft präsent42 – wobei sich die interpretationstheoretischen Untersuchungen wiederum in eine Vielzahl von Interpretationsansätzen ausfächern, die in ihrer Konzeptualisierung von Autorschaft mitunter deutlich voneinander abweichen: neben hermeneutischen,43 analytischen,44

_____________ 38

39

40 41 42 43 44

Vgl. Martens und Zeller 1971, Peckham 1971, Magnus 1990, Scheibe 1990, Contat 1991, Williams 1993, Davis 2002, Jannidis 2002b, Jaeschke 2002, Stingelin 2002a, Stingelin 2002b, Bein, Nutt-Kofoth und Plechta 2004. Vgl. zum Intentionalismus in der Editionsphilologie Greetham 1999, Kap. 4, Mailloux 1982, Kap. 4, Richter 2000. Der werkgenetische Gesichtspunkt macht laut D. Davies 1999, 162 eine autorintentionale Perspektive plausibel: Nicht das fertige Werk („work-product“), sondern die gesamte Werkgenese („the intentionally guided process generative of that product“) ist Gegenstand der Interpretation. In diesem Sinne unterscheidet auch Hurlebusch 1998 und Hurlebusch 2001 autorzentrisches und werkzentrisches Schreiben. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Typologie von Bohnenkamp 2002, die drei verschiedene Begründungsansätze hinsichtlich einer detaillierten Auseinandersetzung mit Autorvarianten umfasst: Der erste, historiographische Begründungsansatz verspricht sich von dem Rückgriff auf Autorvarianten zusätzliche literaturgeschichtliche Erkenntnisgewinne; der zweite, hermeneutische Ansatz zielt auf den Nutzen der Autorvarianten für das angemessene Verständnis des endgültigen Werks; der dritte, prozessuale Ansatz zielt auf deren Nutzen für die Rekonstruktion des konkreten Schreibvorgangs und der ihn anleitenden Prinzipien. Ausgehend von dieser analytischen Leistung wäre eine vergleichende Untersuchung der Editionsprinzipien konkurrierender historisch-kritischer Werkausgaben erfolgversprechend, die auch eine Reflexion der jeweils beanspruchten Autorkonzepte und der jeweils verwendeten Begründungsansätze beinhalten würde. Der Aufsatz von Bohnenkamp macht deutlich, dass die Ergebnisse der jüngeren Theoretisierungsschübe in der Editionsphilologie auch eine erhebliche Problemlösungskapazität für die allgemeine Texthermeneutik bereitstellen. Osinski 2002 schildert die historische Ausdifferenzierung eines textkritisch-analytischen philologischen Diskurses von einem klassisch-ganzheitlichen ästhetischen Diskurs. Auch hier wird deutlich, dass sich divergierende Grundannahmen über Textgenese unterschiedlichen Autorkonzeptionen korrelieren lassen. Jannidis 1999a, 359. Vgl. Poletta 1984, Nünning 1993, Kindt und Müller 1999, Jannidis 2002a; vgl. für die Beschreibung von lyrischen Texten auch Schönert 1999, Martínez 2002. Vgl. Kindt und Müller 2003 für eine Analyse des Unterschieds von Beschreibung und Interpretation. Vgl. Danneberg 1999, Bühler 2005. Vgl. Lamarque 1990.

16

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

diskursanalytischen,45 sozioanalytischen,46 strukturalistischen47 und poststrukturalistischen48 Ansätzen seien hier nur medientheoretische Ansätze49 und Ansätze der Gender-Studien50 und Postkolonialismus-Studien51 genannt. Auch in literaturdidaktischer,52 -soziologischer und -psychologischer53 Perspektive wurde die Autorkategorie bereits in ersten Ansätzen erforscht. Die Tatsache, dass die Literaturwissenschaft sich in sehr verschiedenen Kontexten des Autors als einer zentralen Kategorie bedient, ist allerdings nicht selbstverständlich: Die nachdrücklichen Bezugnahmen auf den Autor sind das Resultat einer andauernden historischen Entwicklung, die eng verbunden ist mit sozial- und geistesgeschichtlichen Transformationen,54 die schon aus rechts- und wirtschaftshistorischer Perspektive untersucht wurden.55 Dies hervorzuheben bedeutet aber nicht, die Auffassung zu vertreten, dass der Autorbegriff den geschichtlichen Determinanten der frühen Neuzeit entsprungen sei, wie Athene dem Haupte ihres Vaters.56 Der Autorbegriff hat sich bereits bei der Herausbildung der ersten Ansätze einer wissenschaftlichen Philologie im ptolemäischen Alexandria als eine der unabkömmlichen Kategorien dieser Disziplin erwiesen.57 Das ist bis heute so geblieben. Ausgehend von einer historischen Betrachtung der Philologie erweist es sich als bedenkenswert, dass der Autorbegriff immer schon die philologischen Disziplinen begleitet hat und eine herausragende

_____________ 45 46 47 48 49 50 51 52

53 54

55 56 57

Vgl. Foucault 1969b. Vgl. Bourdieu 1992. Vgl. Titzmann 1977. Vgl. Derrida 1977a. Vgl. Martínez 1999a. Vgl. Miller 1986, Walker 1990, Hahn 1991, Friedman 1991, Kazzazi 1994, Kord 1996, Nieberle 1999, Keck und Günter 2001. Vgl. Fhlathúin 1995. Vgl. Babbitt 1991, Kämper 1997, 60-84. Es ist nicht nachvollziehbar, warum in vielen neueren deutschen Überblicksdarstellungen zur Geschichte der didaktischen Vermittlungsformen von Literatur immer noch auf eine Thematisierung der didaktischen Rolle des Autors verzichtet wird (vgl. z. B. Rupp 1995). Vgl. Eichner 1971, Corti 1999. Vgl. Chartier und Calame 2004; vgl. zur antiken Autorschaft unter anderem Mansfeld 1994, Svenbro 1996; vgl. zur mittelalterlichen Autorschaft unter anderem Minnis 1984, Müller 1995, Andersen, Haustein, Simon und Strohschneider 1998 (darin vor allem Wenzel 1998), Schnell 1998, Bein 1999, Coxon 2001, Zimmermann 2001 (vgl. auch die frühe Studie von Chenu 1927); vgl. zur neuzeitlichen Autorschaft unter anderem Bosse 1981a, Bosse 1981b, Couturier 1995. Vgl. Viala 1985, Jaszi und Woodmansee 1994, Woodmansee 1994, Plumpe 1979, Plumpe 1988. Vgl. Foucault 1969b (vgl. die konzise Kritik dieses Standpunkts bei Griffin 1999, Chartier 2000, Chartier 2003). Vgl. Pfeiffer 1968, Reynolds und Wilson 1968.

Debattenkonstellation

17

Rolle in ihnen spielte. Diese Tatsache, dass der Autorbegriff in der ganzen bisherigen Geschichte der Philologien anzutreffen ist (obschon in sehr unterschiedlichen Ausprägungen und Ausarbeitungen), kann als ein Hinweis darauf verstanden werden, dass diese Bezugnahmen auf den Autor das Resultat von bestimmten funktionalen Erfordernissen einer wissenschaftlichen Beschäftigung mit Literatur sind. Dieser Eindruck bestätigt sich auch, wenn man Formen der Autorschaft in den Blick nimmt, die bislang nicht selten als Gegenbeispiele für die Relevanz der Autorkategorie vorgebracht wurden, wie etwa Formen anonymer oder pseudonymer Autorschaft,58 fingierter Autorschaft,59 kooperativer Autorschaft60 oder Formen einer Autorschaft ehrenhalber.61 Die Frage nach dem Status des Autors für die philologische Beschäftigung mit Texten ist in der Tat „zu einem Grundproblem der Literaturwissenschaft avanciert.“62 Es gibt inzwischen eine sehr umfangreiche Forschungsliteratur zu dem Untersuchungsgegenstand dieser Studie: Sammelbände verschaffen einen Überblick über aktuelle Forschungsstränge,63 Anthologien versammeln die Klassiker der Autorschaftsdebatte,64 literaturtheoretische Einführungen rücken den Autor ins Zentrum ihrer Darstellung,65 Autorschaft wird selbst Gegenstand von Einführungswerken,66 erste Monographien rekonstruieren die bisherige Autorschaftsdebatte,67 die Autorkategorie wird in Fachlexika aufgenommen68 (die umfassende bibliographische Erfassung der unterschiedlichen Stränge der Autorschaftsdebatte steht dagegen noch aus).69 Mittlerweile wird in der deutschen Literaturwissenschaft versucht, die mannigfaltigen und heterogenen Ansätze der bisherigen disziplinen- und länderübergreifenden Bemühungen zu erfassen und die damit verbundenen divergierenden Erträge erst-

_____________ 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

Vgl. Genette 1987, Ruthven 2001, Griffin 1999, Griffin 2003; vgl. auch das Sonderheft von New Literary History 33/2 (2002). Vgl. Werber und Stöckmann 1997, Lecercle 1999, 136-149. Vgl. Stillinger 1991, Ruthven 2001, 91-98, Osinski 2002. Wobei Texte durchaus so viele Autoren bekommen können, dass die Anwendung des Autorschaftskonzepts selbst in Frage gestellt ist (Biagioli 2003, 261-264). Galison 2003, 350. Vgl. Detering 2001. Vgl. Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, Detering 2002. Vgl. Burke 1995, Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000a, Brunn 2001, Irwin 2002. Vgl. Compagnon 1998, Brenner 1998. Vgl. Bennett 2005, Kleinschmidt 1998. Vgl. Burke 1992 (1998), Bernas 2001; nicht hilfreich sind Williamson 1989, Harris 1996, Kap. 5. Vgl. aber auch Kleinschmidt 1999, Kleinschmidt 2000, Kleinschmidt 2004. Kleinschmidt 1997, Wetzel 2000, Jannidis 2001. Vgl. für einen ersten Überblick weiterhin Bogdal 1995. Vgl. aber Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000a, 25-29, Brunn 2001, 235-240, Irwin 2002a, 217-227, Bennett 2005, 131-144.

18

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

mals vollständig zu sichten, zu analysieren, zu systematisieren und zu evaluieren. Auf diese Weise wird erstmals ein Gespräch zwischen den bisher erbrachten Forschungsleistungen gewährleistet und so etwas wie eine interdisziplinäre und internationale Forschungssituation überhaupt erst ermöglicht. Es dürfte klar sein, dass die germanistische Literaturwissenschaft ein nachdrückliches Interesse an einer derartigen Gesprächslage hat, denn die Einsichten und Ergebnisse dieser Auseinandersetzung können für spezifisch literaturwissenschaftliche Fragestellungen fruchtbar gemacht werden, da sie einerseits zu einem gesteigerten methodologischen Reflexionsgrad in der literaturwissenschaftlichen Interpretationstheorie und andererseits zu einem erhöhten Problembewusstsein im praktischen Umgang mit Literatur beitragen.70

1.2 „Der Tod des Autors“ Wenn Barthes auch das Verschwinden des Autors bemerkt und gefordert, beschworen und befördert hat, so hat er es sich doch nicht nehmen lassen, auch die Rückkehr des Autors anzuzeigen.71 Barthes selbst hat die Rückkehr des Autors auf das Erscheinungsdatum von Le plaisir du texte gelegt.72 Die Bezeichnung einer „Rückkehr des Autors“ ist für Barthes aber aus zwei Gründen irreführend. Erstens ist das, was zurückkehrt und was am besten als Autorfigur bezeichnet werden kann, nicht der Autor, dessen Tod in La mort de l’auteur verkündet wurde: deshalb ist es nicht der Autor, der zurückkehrt. Zweitens ist die zurückkehrende Autorfigur nie verschwunden oder gestorben, sondern war in Barthes’ Texten durchgängig

_____________ 70

71 72

Die vier Hauptfragen, die hinsichtlich des Stellenwerts des Autorkonzepts in der Literaturwissenschaft grundsätzlich zu beantworten sind, sind von Nünning 2001, 355 vorbildlich zusammengefasst worden: „(1) Worin besteht die [...] Diskrepanz zwischen der reduktiven theoretischen Reflexion über den Autor und der literaturwissenschaftlichen Praxis? (2) Welche typischen Verwendungsweisen des Autorkonzepts bzw. verschiedener Autorkonzepte gibt es in der Literaturwissenschaft? (3) Welche Funktionen erfüllt der Rekurs auf den Autor in verschiedenen Literaturtheorien und in der literaturwissenschaftlichen Praxis? (4) Welche Konsequenzen ergeben sich für die Literaturwissenschaft durch die ›Rückkehr des Autors?‹“ Houdart-Merot 2000, 39 weist auf diese Pointe hin: „le même R. Barthes qui fait mourir l’auteur n’a pas pour autant délaissé le genre biographique […] et a même introduit le concept de biographème.“ Vgl. Barthes 1979-1980, 275-280 über „Retour de l’auteur“ und „Retour à la biographie“; so konstatiert Barthes 1979-1980, 276: „Pour moi […], la bascule s’est faite au moment du Plaisir du texte: ébranlement du sur-moi théorique, retour des textes aimés, «défoulement», ou «dé-refoulement» de l’auteur [...].“ Vgl. auch Barthes’ Epochenunterteilung seiner eigenen intellektuellen Karriere in Barthes 1975, ŒC IV, 718-719.

„Der Tod des Autors“

19

anwesend: deshalb kann auch nicht von einer Rückkehr der Autorfigur gesprochen werden.73 Nicht der Autor, die Autorfigur kehrt zurück. Sie wird in Le plaisir du texte beschrieben: „perdu au millieu du texte (non pas derrière lui à la façon d’un dieu de machinerie), il y a toujours l’autre, l’auteur. Comme institution, l’auteur est mort: sa personne civile, passionelle, biographique, a disparu; dépossédée, elle n’exerce plus sur son œuvre la formidable paternité dont l’histoire littéraire, l’enseignement, l’opinion avaient à charge d’établir et de renouveler le récit: mais dans le texte, d’une certaine façon, je désire l’auteur: j’ai besoin de sa figure [...].“74 Verzichte der Autor auf seinen Status als relevante hermeneutische Instanz des ästhetischen Artefakts, verzichte er auf den Status seiner Ausdrucksabsichten als Interpretationsziel, sei durchaus seine Wiederkehr als romanhafte, vom Leser „begehrte“ Figur denkbar:75 L’Auteur lui-même – déité quelque peu vétuste de l’ancienne critique – peut, ou pourra un jour constituer un text comme les autres: il suffira de renoncer à faire de sa personne le sujet, la butée, l’origine, l’autorité, le Père, d’où dériverait son œuvre, par une voie d’expression; il suffira de le considérer lui-même comme un être de papier et sa vie comme une bio-graphie (au sens étymologique du terme), une écriture sans référent, matière d’une connexion, et non d’une filiation: l’entreprise critique (si l’on peut encore parler de critique) consistera alors à retourner la figure documentaire de l’auteur en figure romanesque [...].76

Die Autorfigur ist, um Schöttkers Begriffsbildung aufzugreifen, ein „imaginäres Autorsubjekt“,77 allerdings keines, das als das „sinnbildende Zen-

_____________ 73

74 75

76 77

Wie Burke 1992 (1998), 52 hervorgehoben hat, lässt sich schon 1963 in Sur Racine Barthes’ Verhältnis zum Autor keineswegs auf eine globale Ablehnung reduzieren: „In On Racine he had looked to criticism of the author, and had disputed its validity not on the grounds that the author was dead or irrelevant to criticism, but in point of its dishonesty in concealing the essentially subjective nature of such activity. Author-centred criticism, he concluded, was as admissible as any other form of criticism provided that it no longer contorted in empty posturings of self-justification, so long as it became ‘the mask of several living obsessions’“. Wie auch Flügge hervorgehoben hat, ist es sogar angebracht, bis auf Barthes’ 1954 veröffentlichte Monographie über Jules Michelet (Barthes 1954) zurück zu gehen, in der sich die Darstellungsform des Biographems bereits findet, ohne allerdings ausdrücklich benannt zu werden (Flügge 1981, 344). Barthes 1973a, ŒC IV, 234-235. Der Status dieses Begehrens (désir) bzw. Bedürfnisses (besoin) bleibt unklar; die diesbezüglichen Hinweise von Bellemin-Noël sind nicht hilfreich: „tout se passe comme si le lecteur avait besoin, un besoin enraciné dans son inconscient, un besoin […] de l’image de l’auteur […]“ (Bellemin-Noël 2000, 10). Ebenso wenig hilfreich ist Bosse: „Vielleicht gibt es ein Bedürfnis, sich wiedergespiegelt [sic] zu sehen als einen anderen in den Reden, die ergehen. Vielleicht gibt es eine Bereitschaft des Hörers und Lesers, in dem, was er hört und liest, einen Menschen wiederzufinden: um ihn zu lieben, um sich an ihn zu halten, um ihn haftbar zu machen, um ihn zu ruinieren“ (Bosse 1981a, 122). Barthes 1970a, ŒC III, 296; vgl. ähnlich Barthes 1971c, ŒC III, 913. Schöttker 2000, 473.

20

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

trum der Rezeption“78 begriffen werden könnte; sie ist vielmehr eine lose Folge von „Biographemen“, die einzelne Anekdoten über den Autor aufgreifen;79 sie ist nicht die Gestalt biographischer oder autobiographischer Bemühungen, sondern das Ergebnis einer idiosynkratischen Lektüre,80 die sich von bestimmten „Biographemen“ einnehmen lässt.81 Das Verhältnis von Biographie und Biographem ist homolog zu dem Verhältnis von Werk und Text. Ebenso wie das Werk wird auch die Biographie aufgrund ihrer Prätentionen auf Einheitlichkeit, Abgeschlossenheit und Widerspruchsfreiheit zurückgewiesen.82 Barthes will die großen, idealerweise einheitlichen, abgeschlossenen, widerspruchsfreien Lebenserzählungen durch ein Repertoire von disparaten und punktuellen anekdotenhaften Geschichtsfragmenten ersetzen.83 Die Autorfigur ist keine „biographische Transzendenz“,84 sondern wird selbst fiktionalisiert, wird „romanesk“. Aufschlüsse über den Autor, dessen Verschwinden Barthes beschwört, über den Autor also, der auch dann nicht zurückkehrt, wenn die Autorfigur schon längst wieder aufgetaucht ist, gibt Barthes’ ausgesprochen kurzer und stellenweise nahezu aphoristischer Aufsatz über La mort

_____________ 78 79

80

81 82

83 84

Schöttker 2001, 273. Barthes 1971a, ŒC III, 705-706: „Car s’il faut que par une dialectique retorse il y ait dans le Texte, destructeur de tout sujet, un sujet à aimer, ce sujet est dispersé, un peu comme les cendres que l’on jette au vent après la mort (au thème de l’urne et de la stèle, objets forts, fermés, instituteurs du destin, s’opposeraient les éclats du souvenir, l’érosion qui ne laisse de la vie passé que quelques plis): si j’étais écrivain, et mort, comme j’aimerais que ma vie se réduisît, par les soins d’un biographe amical et désinvolte, à quelques détails, à quelques goûts, à quelques inflexions, disons: des «biographèmes», dont la distinction et la mobilité pourraient voyager hors de tout destin et venir toucher [...] quelque corps futur, promis à la même dispersion [...].“ Gallops Kritik ist deshalb überzogen; vgl. Gallop 1988, 19: „the doctrine of the death of the author ironically became a way of separating the text from any human who might have lived in a body, the last gesture of formalist autonomy defending against any body outside language, outside discourse.“ Barthes 1971a, ŒC III, 705: „L’auteur qui revient n’est certes pas celui qui a été identifié par nos institutions (histoire et enseignement de la littérature, de la philosophie, discours de l’Église); ce n’est même pas le héros d’une biographie. L’auteur qui vient de son texte et va dans notre vie n’a pas d’unité; il est un simple pluriel de «charmes», le lieu de quelques détails ténus, source cependant de vives lueurs romanesques, un chant discontinu d’amabilités [...].“ Barthes 1972, ŒC IV, 207: „En réalité, ce serait une très grande libération le jour où l’on pourrait reprendre les auteurs du passé en tant que corps aimables, traces qui restent séduisantes.“ Vgl. Barthes 1971c, ŒC III, 913. Vgl. Burke 1992 (1998), 36-37; dieser Sachverhalt lässt sich auch an Roland Barthes par Roland Barthes belegen; vgl. für einschlägige Literatur zu den autobiographischen Aspekten der Schriften Barthes’ unter anderem Brée 1978, Beaujour 1980, 325-334, Kelly 1985, Gratton 1986, Lejeune 1986, 103-116, Pauly 1989, 63-87, Jefferson 1990, Schimmang 1990, Gaillard 1991, Sheringham 1993. Vgl. etwa die Sade-Biographeme in Barthes 1971a, ŒC III, 835-861. Barthes 1963b, ŒC II, 500.

„Der Tod des Autors“

21

de l’auteur, der für das experimentelle nordamerikanische Magazin Aspen geschrieben wurde und deshalb im Herbst 1967 zuerst in englischer Sprache unter dem Titel The Death of the Author erschienen ist,85 um dann im darauf folgenden Jahr in der französischen Zeitschrift Manteia zu erscheinen.86 Die nur wenige Seiten umfassende Reflexion über La mort de l’auteur ist allerdings in einem viel umfangreicheren Projekt zu situieren, das Barthes Ende der sechziger Jahre verfolgte, nämlich einer detailversessenen Untersuchung von Honoré de Balzacs Sarrasine.87 Die Ergebnisse dieser Studien, die in den Jahren 1968 und 1969 an der Ecole pratique des hautes études betrieben wurden,88 erscheinen 1970 unter dem Titel S/Z.89 Einen deutlichen Hinweis auf diese Rahmung seiner Reflexion über den Tod des Autors enthält bereits der erste Satz von La mort de l’auteur, der ein Zitat aus Sarrasine enthält: Dans sa nouvelle Sarrasine, Balzac, parlant d’un castrat déguisé en femme, écrit cette phrase: ‚C’était la femme avec ses peurs soudaines, ses caprices sans raison, ses troubles instinctifs, ses audaces sans cause, ses bravades et sa délicieuse finesse de sentiment.‘ Qui parle ainsi? Est-ce le héros de la nouvelle, intéressé à ignorer le castrat qui se cache sous la femme? Est-ce l’individu Balzac, pourvu par son expérience personnelle d’une philosophie de la femme? Est-ce l’auteur Balzac, professant des idées ‚littéraires‘ sur la féminité? Est-ce la sagesse universelle? La psychologie romantique?90

In S/Z unterteilt Barthes Balzacs Sarrasine in 561 Segmente, die sich manchmal auf ein Wort begrenzen, oft die Länge eines Satzes haben und sich stellenweise sogar über einen ganzen Absatz erstrecken. Diese Segmente nennt Barthes Lexien.91 Das von Barthes im Eröffnungssatz von La mort de l’auteur aus Sarrasine zitierte Textsegment wird in S/Z als Lexie 439 katalogisiert und anschließend etwas ausführlicher kommentiert: „C’était la femme avec ses peurs soudaines, ses caprices sans raison, ses troubles instinctifs, ses audaces sans cause, ses bravades et sa délicieuse finesse de sentiment. [...] L’origine de la phrase est indiscernable. Qui parle? Est-ce Sarrasine? le narrateur? l’auteur? Balzac-auteur? Balzac-homme? le romantisme? la bourgeoisie? la sagesse universelle?“92

_____________ 85 86 87 88 89 90 91 92

Barthes 1967b; vgl. auch die retrospektive Einordnung des Aufsatzes bei Barthes 19791980, 276. Vgl. zur Publikationsgeschichte Nesbitt 1987, 240-244. Burke 1992 (1998), 21. Vgl. Barthes 1968b, Barthes 1969. Bremond und Pavel 1998, 93-264 versuchen in ihrer umfangreichen Studie zu S/Z, das von Barthes umrissene Programm fortzuführen. Vgl. auch Brune 2003, 135-170. Barthes 1967b, ŒC III, 40 (vgl. zu dieser Stelle auch Gass 1997b, 262). Vgl. die Darstellung des Konzepts der „Lexie“ in Barthes 1973d, ŒC IV, 414-415. Barthes 1970a, ŒC III, 263.

22

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

Eine Kontextualisierung von La mort de l’auteur, die neben S/Z auch andere literaturtheoretische Texte der sechziger und frühen siebziger Jahre heranzieht, ist möglich und notwendig. Möglich ist sie, weil das Problemrepertoire der Literaturtheorie von Barthes in diesem Zeitraum relativ stabil ist. Die Kontinuität der Fragestellungen und Lösungsversuche wird allerdings nur allzu leicht von den konstanten Verschiebungen in der Benennung des begrifflichen Instrumentariums verdeckt. Barthes’ unablässige Erneuerung seines terminologischen Apparats ist eine bemerkenswert konsequent durchgehaltene ‚Innovationsstrategie‘.93 Barthes sieht in dieser von ihm programmatisch verfolgten Strategie der unablässigen Positionsverschiebung („déplacement“) ein genuin ideologiekritisches Verfahren.94 Die aus ideenhistorischer Perspektive oft atemberaubende Geschwindigkeit des terminologischen Inventarwechsels darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich in den meisten Fällen bloß um nominelle Innovationen handelt: um Umbesetzungen. Das Begriffsstück bleibt dasselbe, nur die Wortkulissen werden verschoben. Notwendig ist eine derartige Kontextualisierung, weil sich Barthes in La mort de l’auteur mit dem von ihm propagierten Tod des Autors kaum argumentativ befasst.95 La mort de l’auteur folgt keiner beweisenden, sondern einer heuristischen oder, wenn man so will, einer ausprobierenden, ‚essayistischen‘ Logik.96 Barthes scheint es lediglich darum zu gehen, Hypothesen über den Tod des „Auteur-Dieu“ zu entwickeln;97 an einer Plausibili-

_____________ 93 94 95

96

97

Bremond und Pavel 1998, 18-27 situieren diese Innovationsstrategie im Rahmen der Ablösung des Ideals des Universalgelehrten durch das Ideal des Avantgardeintellektuellen im Frankreich der Nachkriegszeit. Barthes 1978, ŒC V, 437-438. Sutrop 1994, 40: „Of course, it is not an easy task to prove that the claim that the author is dead is not true. Barthes’s claim is not a sort of thesis that could be refuted by arguments. In fact, Barthes was writing metaphorically and it is not possible to upset a metaphor with the help of philosophical arguments.“ Schlechte Polemiken, die weitgehend einer sachlichen Grundlage entbehren, sind Halperin 1988, Keefer 1995. Diese Beschreibung ist auch auf das Gesamtwerk Barthes’ gemünzt worden, vgl. Mounin 1970, 189-198, Koch 1978, 34, Flügge 1981, Bensmaïa 1981, Bensmaïa 1986, Vendler 1986, Clarke 1987, 30, Bürger 1990. Barthes selbst vertritt die Auffassung, dass der Gattungsunterschied von littérature und critique obsolet geworden sei: „depuis près de cent ans [...] un remaniement important des lieux de notre littérature est en cours: ce qui s’échange, se pénètre et s’unifie, c’est la double fonction, poétique et critique, de l’écriture: non seulement les écrivans font eux-mêmes de la critique, mais leur œuvre, souvent, énonce les conditions de sa naissance (Proust) ou même de son absence (Blanchot); un même langage tend à circuler partout dans la littérature, et jusque derrière lui-même; le livre est ainsi pris à revers par celui qui le fait; il n’y a plus ni poètes ni romanciers: il n’y a plus qu’une écriture“ (Barthes 1966a, ŒC II, 781). Der Begriff des „Autor-Gotts“ findet sich sowohl in La mort de l’auteur (Barthes 1967b, ŒC III, 43) als auch in S/Z (Barthes 1970a, ŒC III, 264-265).

„Der Tod des Autors“

23

sierung seiner Hypothesen scheint er kaum interessiert.98 La mort de l’auteur ist rhetorisch gesehen ein brillanter Resonanztext, der viele ideenhistorischen Bezüge – die meist in polemische Vorwurfsgeschichten oder hagiographische Vorläufergeschichten eingebettet werden – nur im allusiven Modus beiläufig eingestreuter Namen oder Begriffe aufruft. Es empfiehlt sich also, im Umkreis von La mort de l’auteur geschriebene literaturtheoretische Arbeiten heranzuziehen, um zu prüfen, ob Barthes der inventio andernorts noch eine argumentatio zur Seite stellt. Eine derartige Kontextualisierung empfiehlt sich zudem, weil die Vagheit der Überlegungen Barthes’ hermeneutische Konstellationen begünstigt, in denen der Interpret in La mort de l’auteur Positionen vorzufinden glaubt, die er bereits aus anderen literaturtheoretischen Debatten kennt. So überrascht es nicht, dass Barthes’ Spielart einer autorkritischen Nouvelle critique immer wieder als Reprise des intentionalitätskritischen New Criticism missverstanden wurde.99 Barthes ersetze bloß die nüchterne Bezeichnung der intentional fallacy durch die gallische Hyperbole des Todes des Autors.100 Derartige Analogisierungsversuche übersehen aber, dass die intentionalitätskritische Position des New Criticism, wie sie von Wimsatt und Beardsley an prominenter Stelle ausformuliert wurde, den hermeneutischen Rückgriff auf Autorintentionen verwarf, weil sie die „Objektivität“ des literaturwissenschaftlichen Interpretationsverfahrens sichern wollte; Barthes dagegen verwirft einen Rückgriff auf Autorintentionen, weil er den Interpretationsvorgang gerade von den als einengendes Korsett empfundenen hermeneutischen Objektivitätsansprüchen befreien möchte.101 Die Vagheit von La mort de l’auteur ist allerdings auch der Metaphorizität der Sprache geschuldet, der sich Barthes bedient. So ist auch die Rede vom „Tod des Autors“ metaphorisch; sie bezieht sich nicht auf den Tod der empirischen Autoren.102 Dieser Hinweis ist insofern nicht trivial, als mit ihm impliziert ist, dass der empirische Autor eines Artefakts von einer literaturtheoretischen Entität zu unterscheiden ist, auf die sich die Rede vom Tod des Autors eigentlich bezieht.103 Barthes markiert die Differenz zwischen dem alltagssprachlichen Autorbegriff, der sich auf den empirischen Verursacher eines ästhetischen Artefakts bezieht, und dem von ihm angegriffenen literaturtheoretischen Autorbegriff dadurch, dass er letzteren groß schreibt („l’Auteur“).104

_____________

98 99 100 101 102 103 104

Bruss 1982, 439. Park 1990, 381. Lamarque 1990, 319. Poletta 1984, 111. Vgl. die nicht-metaphorischen Interpretationen von Gass 1997c, 265, Rickman 1995, 69. Spree 1995, 156. Darauf verweist bereits Weimar 1999, 132.

24

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

Wer ist also der groß geschriebene Autor, den Barthes bereits in der modernen französischen Literatur und den strukturalistischen Sprachwissenschaften destruiert sieht? Und weshalb ist die Destruktion dieses Autors, die bereits in Literatur und Linguistik in ersten Ansätzen vollzogen wurde, auch von der Literaturtheorie nachzuvollziehen? Barthes’ These vom Tod des Autors hat eine deskriptive Komponente. Barthes betont, dass der Autor nicht schon immer der lästige Begleiter des literarischen Werks gewesen sei; vielmehr habe sich der Autor erst in der frühen Neuzeit als Zentralkategorie literarischer Rezeption etabliert: L’auteur est un personnage moderne, produit sans doute par notre société dans la mesure où, au sortir du Moyen Age, avec l’empirisme anglais, le rationalisme français, et la foi personnelle de la Réforme, elle a découvert le prestige de l’individu, ou, comme on dit plus noblement, de la «personne humaine». Il est donc logique que, en matière de littérature, ce soit le positivisme, résumé et aboutissement de l’idéologie capitaliste, qui ait accordé la plus grande importance à la «personne» de l’auteur.105

Die historischen Kategorien, auf die Barthes in seiner kleinen Geschichte über des Autors Erfolg und Ende zurückgreift, haben aufgrund ihres Schlagwortcharakters allenfalls einen evokativen Wert: die Durchsetzung des Autors wird mit „Renaissance“, „Humanismus“, „Empirismus“, „Rationalismus“, „Positivismus“, „Kapitalismus“, „Individualismus“ und „Reformation“ in Verbindung gebracht. In ihrer plakativen Allgemeinheit ist die historische These von Barthes falsch; Barthes’ These, dass literarische Artefakte erst zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt (groß geschriebene) Autoren erhalten haben, verlangt nach einer weiteren Präzisierung.106 Ist mit dieser historischen These gemeint, (1) dass der Autor in einer bestimmten sozialgeschichtlichen Epoche einen neuen rechtlichen und kulturellen Status erlangt,107 (2) dass die Beschäftigung mit ästhetischen Artefakten in einer bestimmten Epoche sich erstmals verstärkt der Persönlichkeit des Autors zuwendet,108 (3) oder dass sich erst in einer bestimmten Epoche die Auffassung durchgesetzt hat, dass die Bedeutung eines ästhetischen Artefakts die vom Autor autorisierte ist?109 Selbst eine skrupulöse Lektüre von La mort der l’auteur lässt eine diesbezügliche Präzisierung nicht zu. Nicht nur die Erfolgsgeschichte des Autors, auch die Geschichte seiner Demission bleibt vage. Die Überwindung des Autors wird laut Barthes vor allem von Schriftstellern forciert, allen voran von Mallarmé, Valéry,

_____________ 105 106 107 108 109

Barthes 1967b, ŒC III, 40-41. Lamarque 1990, 320. Lamarque 1990, 320. Lamarque 1990, 321. Lamarque 1990, 321.

„Der Tod des Autors“

25

Proust, den Surrealisten und den Vertretern eines Nouveau roman.110 Diese Genealogie der Autorkritik ist bestritten worden.111 Aber selbst wenn Barthes’ historische Konstruktion einer avantgardistischen Überwindung des Autors in all ihrer Holzschnittartigkeit richtig wäre, bliebe offen, weshalb gerade Mallarmés oder Prousts Abstandnahmen vom Autor einen solchen Ausnahmestatus erhalten, dass dem in ihren mehr oder weniger expliziten Poetiken vorherrschenden Konzept von Autorschaft ohne weiteres ein autoritativer Rang für die literaturtheoretische Reflexion zugewiesen werden darf. Wie Barthes konzediert, steht die Autorkategorie faktisch weiterhin im Zentrum der literaturwissenschaftlichen und -kritischen Praxis seiner Zeitgenossen. Die Autorkategorie beherrsche immer noch die Literaturgeschichten, die Schriftstellerbiographien, die Gespräche in den Literaturzeitschriften, und sogar das Selbstverständnis der Schriftsteller, die darauf bedacht seien, durch ein intimes Tagebuch die Koppelung von Person und Werk zu unterstützen.112 Wenn diese Beschreibung des status quo richtig ist,113 stellt sich aber die Frage, mit welcher Berechtigung die autorkritischen Poetiken einiger Schriftsteller als Norm einer Praxis installiert werden, die sich offensichtlich an anderen Normen orientiert. In der Tat werden auch hier aus den poetologischen Selbstbeschreibungstexten einiger kanonischer Autoren der Moderne allgemeine literaturtheoretische Imperative abgeleitet,114 wenn diese poetologischen Hintergrundannahmen zu Konstitutionsprinzipien eines emphatischen Literaturbegriffs gemacht werden (und alle diesen Annahmen widerstreitende Artefakte als

_____________ 110 Barthes 1967b, ŒC III, 41-42. 111 Burke 1992 (1998), 8-10. Vgl. auch die Kritik von de Man 1970b, 150. Barthes’ historische Thesen sind auch ‚nachgebetet‘ worden (vgl. etwa Ingold 1985, 11-12, 16, 20-21, Ingold 1989a, 173-174, Ingold 1989b, 68-69). 112 Barthes 1967b, ŒC III, 41. Diese Situationsbeschreibung trifft auch noch die gegenwärtige Lage, wie das nachhaltige außerwissenschaftliche Interesse an Schriftstellerbiographien zeigt. Laut Naumann-Beyer verweist etwa der Erfolg der Biographie über Christiane Vulpius „auf den merkwürdigen Umstand, daß die von Strukturalismus und Poststrukturalismus unternommene Demontage des Autor-Begriffs [...] jenen allgemeinen Mentalitätswandel nicht bewirkt hat, in dessen Folge das Interesse der Leser für das ›Subjekt‹ des Dichtens und Denkens erloschen wäre. Eher scheint das Gegenteil eingetreten zu sein. Dafür spricht die wachsende Beliebtheit von Tagebüchern, Autobiographien und Biographien, zu denen cum grano salis auch die ›Recherche‹ Sigrid Damms gehört. Die bereitwillige Aufnahme des Buches, in dessen programmatischen Zentrum das Leben von Christiane Vulpius steht, bezeugt zugleich, daß die anhaltende Anteilnahme am Leben der ›Großen‹ mehr und mehr auf jene ausstreut, von denen diese umgeben und gestützt wurden“ (Naumann-Beyer 2000, 274). Kämper-van den Boogaart vermutet deshalb, dass dem allgemeinen Publikumsinteresse am Autor „ganz andere Perspektiven und vor allem Literarizitätsverständnisse zugrunde liegen als jene, die die auf Wissenschaftlichkeit zielenden Konzepte der Textanalyse“ für sich beanspruchen (Kämper-van den Boogaart 1997, 70). 113 Vgl. auch Houdart-Merot 2000, 37-39. 114 Lauer 1999, 217.

26

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

„traditionelle“ oder „klassische“ Werke abqualifiziert werden).115 Der im Großen und Ganzen kontrafaktische Charakter der historischen These vom nahenden Tode des Autors macht deutlich, dass Barthes eher eine „Sprachutopie“ als einen literaturhistorischen Sachverhalt vor Augen hatte.116 Barthes formuliert einen erwünschten Zustand, in dem Literatur ohne einen Rekurs auf die Autorkategorie rezipiert würde. Seine ‚Geschichte‘ von der Auflösung des literarischen Autors ist präskriptiv. Die Schriften Barthes’, die in diesem Zusammenhang heranzuziehen sind, haben durchweg einen polemischen Charakter (was sich leicht übersehen lässt, weil sie sich keines polemischen Tons bedienen). Sie gehören zu den zentralen Schriften der literaturwissenschaftlichen Debatte um eine Nouvelle critique, die in Grundlinien bereits von Bourdieu dargestellt wurde.117 Barthes’ Polemik reagiert auf ein 1965 publiziertes Pamphlet von Picard, das schon in seinem Titel den Vorwurf des Betruges trägt, nämlich Nouvelle critique ou nouvelle imposture.118 Picard – Professor für französische Literatur an der Sorbonne, Verfasser einer umfangreichen Monographie über Racine119 und Herausgeber der Œuvres complètes Racines in der Bibliothèque de la Pléiade – bezieht sich mit seinem Pamphlet auf Barthes’ 1963 publizierten Essayband Sur Racine. Picards Angriff richtet sich zwar nicht nur gegen Barthes, sondern gegen eine von ihm identifizierte Nouvelle critique,120 gleichwohl werden die Defekte dieser Nouvelle critique an Barthes’

_____________ 115 Hempfer 1976, 169. 116 Flügge 1981, 341-342. 117 Vgl. Bourdieu 1984, 190-198 für die in diesem Zusammenhang immer wieder bemühte socioanalyse der Debatte. Bourdieu macht in diesem Ausschnitt von dem durch ihn selbst entwickelten analytischen Instrumentarium allerdings nur einen sehr reduktiven Gebrauch: „Tatsächlich braucht man nur die jeweilige Stellung der beiden Protagonisten im universitären Feld zu kennen, um die wirklichen Grundlagen der Debatte zu begreifen, in der sie gegeneinander Front bezogen, die man denn auch, wie es den intelligenteren unter den Beobachtern nicht entgangen ist, vergeblich im Inhalt der jeweiligen Stellungnahmen suchen würde; sind diese letztlich doch nichts anderes als bloße rationalisierte Übersetzungen der Gegensätze zwischen den eingenommenen Posten, zwischen Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaft, Sorbonne und École pratique des hautes études usw.“ (Bourdieu 1984, 193). Insgesamt handelt es sich bei Bourdieus Bemerkungen weniger um eine anspruchsvolle soziologische Analyse, als um eine schwungvolle Metapolemik, die darauf verweist, dass die Gegner der Debatte eigentlich Komplizen gewesen seien. Hierbei handelt es sich um eine altbewährte Argumentationsfigur Bourdieus (vgl. bereits Bourdieu 1971a, Bourdieu 1971b). Vgl. zur Debatte um die Nouvelle critique auch Doubrovsky 1966, Pavel 1988, 141-146, Pommier 1988, Park 1990, Dosse 1996, vor allem aber Ette 1998, Kap. 5. 118 Picard 1965b (die in dieser kurzen Monographie gegen Barthes vorgebrachten Argumente finden sich ähnlich bereits in einer konziseren Fassung bei Picard 1965a). 119 Vgl. Picard 1956. 120 Picards Charakterisierungen der Nouvelle critique stellen den polemischen Charakter seiner Monographie deutlich heraus: „Betrug“, „das Riskante und Alberne“, „pedantisch“; „auf unmäßige Weise unrichtige, zweifelhafte und läppische Aussagen“, „pathologischer Charakter dieser Sprache“, „intellektuelle Hochstapelei“, „verstößt gegen die Regeln des wis-

„Der Tod des Autors“

27

Sur Racine exemplifiziert. Über die Berechtigung von Picards Kritik, die enthusiastisch aufgenommen wurde,121 soll an dieser Stelle nicht geurteilt werden,122 da hier in erster Linie die eine Theorie der Autorschaft betreffenden Problemkonstellationen interessieren. Wie Pommier herausgearbeitet hat, bestand der theoretische Haupteinwand, der gegen Sur Racine vorgebrachte wurde, darin, dass Barthes es unterlassen habe, die Intentionen Racines zu berücksichtigen.123 Da nur die Berücksichtigung der Autorabsichten eine Rekonstruktion der Bedeutung eines literarischen Artefakts erlaube, könne eine Interpretation, die eine Berücksichtigung dieser Absichten vernachlässige, die Textbedeutung nur verfehlen.124 Barthes hat bereits im Vorwort von Sur Racine deutlich von einer Interpretation Abstand genommen, die die Autorintentionen oder andere Informationen über den historischen Autor berücksichtigt.125 Er spricht sich vielmehr für eine Interpretation aus, die alle genetischen Kontexte des Racineschen Werks ausblendet. Der Autor, dessen Tod vier Jahre später verkündet wird, „schweigt“ hier bereits: […] essayons sur Racine, en vertu de son silence même, tous les langages que notre siècle nous suggère; notre réponse ne sera jamais qu’éphémère, et c’est pour cela qu’elle peut être entière; dogmatiques et cependant responsables, nous n’avons pas à l’abriter derrière une «vérité» de Racine, que notre temps serait seul (par qu’elle présomption?) à découvrir; il nous suffira que notre réponse à Racine engage, bien au-delà de nous-mêmes, tout le langage à travers lequel notre monde se parle à lui-même et qui est une part essentielle de l’histoire qu’il se donne.126

_____________

121 122

123 124 125

126

senschaftlichen Denkens oder des klaren Denkens überhaupt“, „Exzess an selbstzufriedener Gehaltlosigkeit“, „Repertoire an Paralogismen“, „extravagante Doktrin“, „eine lächerliche und hohle Intelligibilität“, „gefährlich“, „willkürliche, inhaltslose und absurde Ergebnisse“, „Einfältigkeit“ (Picard 1965b, 11, 39, 47, 50, 54, 58, 59, 73, 75, 85, 92, 147). Barthes repliziert auf diese Vorwürfe in Barthes 1965, Barthes 1966a. Eine unvollständige Liste der Artikel zugunsten von Picard findet sich bei Barthes 1966a, ŒC II, 759-760 (Anm. 2). Auf einige schwerwiegende argumentative Schwächen und mehrere sachliche Fehler in dem ersten Essay von Barthes’ Sur Racine macht Pommier 1988 aufmerksam; Pommier ist ein Schüler Picards und führt die Polemik in dessen Sinne fort (vgl. Pommier 1988, 7-8, 10, 395-396, 399-400, 405-406); eine kritische, aber gelassene Bewertung von Sur Racine findet sich dagegen bei Jaouën 1999. Pommier 1988, 395-396. Pommier 1988, 405-406. Barthes 1963a, ŒC II, 53: „l’analyse qui est présentée ici ne concerne pas du tout Racine, mais seulement le héros racinien: elle évite d’inférer de l’œuvre à l’auteur et de l’auteur à l’œuvre; c’est une analyse volontairement close: je me suis placé dans le monde tragique de Racine et j’ai tenté d’en décrire la population (que l’on pourrait facilement abstraire sous le concept d’Homo racinianus) sans aucune référence à une source de ce monde (issue, par exemple, de l’histoire ou de la biographie).“ Barthes 1963a, ŒC II, 55.

28

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

Barthes’ Ausblendung der Autorinstanz ist also Konsequenz einer expliziten präsentistischen Interpretationsstrategie, die alle gegenwärtig verfügbaren „Sprachen“ oder „Ideologien“127 auf den Interpretationsgegenstand applizieren will. Grundsätzlich sind laut Barthes derartige Bezugnahmen auf aktuelle „Sprachen“ unausweichlich, sobald man die Ebene bloßer Faktenakkumulation verlasse und die Ebene der Interpretation betrete.128 Der Interpretation gehe es nicht darum, die Historizität des ästhetischen Artefakts herauszuarbeiten, sondern darum, das ästhetische Artefakt anachronistisch als Ausdruck der Ideen und Leidenschaften der Gegenwart verständlich zu machen.129 Der Interpret „dränge“ das Artefakt in die Gegenwart: „Ainsi peut s’amorcer au sein de l’œuvre critique le dialogue de deux histoires et de deux subjectivités, celles de l’auteur et celles du critique. Mais ce dialogue est égoïstement tout entier déporté vers le présent: la critique n’est pas un «hommage» à la vérité du passé, ou à la vérité de «l’autre», elle est construction de l’intelligible de notre temps.“130 Auch die „akademische“ Literaturwissenschaft, die einen derartigen hermeneutischen Präsentismus bekämpfe, bediene sich einer „Sprache“ der Gegenwart, um die Kontextverknüpfung von Autor und Werk zu plausibilisieren, nur vergegenwärtige sie sich meistens nicht den „ideologischen“ Charakter dieser „Sprache“ (nämlich der „Sprache“ des aktuellen psychologischen Wissens).131 In einem 1963 veröffentlichten Aufsatz über Les deux critiques unterscheidet Barthes eine etablierte „akademische“ Literaturwissenschaft, die in weiten Teilen eine „positivistische Methode“ anwende,132 und eine „interpretierende“ Literaturwissenschaft, die ihr Interpretationsinstrumentarium von einer „Ideologie“ beziehe.133 Die „akademische“ Literaturwissenschaft berufe sich auf eine „objektive Methode“ und lasse sich auch tatsächlich als eine solche verstehen, solange sie sich auf die editorische

_____________ 127 Barthes 1963b, ŒC II, 496. 128 Barthes 1960a, ŒC II, 194. 129 Vor diesem Hintergrund ist auch plausibel, dass Barthes seinen 1960 zuerst unter dem Titel Histoire et Littérature in den Annales veröffentlichten Aufsatz drei Jahre später unter dem modifizierten Titel Histoire ou Littérature als letztes Kapitel von Sur Racine publiziert (Barthes 1960a, ŒC II, 177-194); die Ersetzung des ursprünglichen und im Titel durch ein oder kann als eine polemische Zuspitzung verstanden werden: die Literarizität und die Historizität des literarischen Artefakts schließen sich nun gegenseitig aus. 130 Barthes 1963c, ŒC II, 507. 131 Barthes 1960a, ŒC II, 193. 132 Kritik an Barthes’ Rekonstruktion der Literaturtheorien von Gustave Lanson und Hippolyte Taine bei Burke 1992 (1998), 26; Kritik an Barthes’ Rekonstruktion des literaturwissenschaftlichen Positivismus bei Lauer 1999, 214 (Anm 10), wobei gegen Lauers Kritik einzuwenden ist, dass sich Barthes nicht mit dem deutschen Positivismus befasst. 133 Barthes 1963b, ŒC II, 496.

„Der Tod des Autors“

29

Konstruktion eines authentischen Interpretationsgegenstands und die Rekonstruktion des soziohistorischen Kontextes des Interpretationsgegenstands beschränke. Der Nutzen einer „positivistischen“ Literaturwissenschaft werde auch von einer „interpretativen“ nicht bestritten. Im Gegenteil: die „interpretative“ Literaturwissenschaft bediene sich der Ergebnisse der „positivistischen“. Barthes skizziert damit eine Arbeitsteilung zwischen der „positivistischen“ Gelehrsamkeit der „akademischen“ Literaturwissenschaft und der „interpretativen“ Literaturwissenschaft: die „akademische“ Literaturwissenschaft solle sich auf die Rekonstruktion literaturhistorischer Fakten beschränken, die dann von einer „interpretativen“ Kritik mittels einer Bezugnahme auf ein „ideologisches System“ zu deuten seien.134 Diese Arbeitsteilung sei aber meistens nicht möglich, weil sich die „akademische“ Literaturwissenschaft nicht auf die bloße Faktenrekonstruktion beschränke, sondern auch interpretativ verfahre, sich dabei aber illegitimerweise als „unideologisch“ geriere. Sobald die „akademische“ Kritik die Ebene der Faktenrekonstruktion verlasse, verwirke sie ihren Anspruch auf „Objektivität“; sobald sie die Ebene der Interpretation betrete, werde auch sie unvermeidlich „ideologisch“. Im Fall des „Positivismus“ fungiere die Psychologie als „Ideologie“ oder „Philosophie“, die die Bedeutungszuschreibung organisiere: „En fait, bien sûr, les postulats philosophiques sont inévitables; ce ne sont donc pas ses partis pris, que l’on peut reprocher au lansonisme, c’est de les taire, de les couvrir du drapé moral de la rigueur et de l’objectivité: l’idéologie est ici glissée, comme une marchandise de contrebande, dans les bagages du scientisme.“135 Dort, wo die Beschäftigung mit literarischen Artefakten interpretativ werde, greife der Interpret unvermeidlich auf eine „Ideologie“ zurück; vom Interpreten sei deshalb zu fordern, dass er die im Interpretationsvorgang beanspruchte „Ideologie“ exponiere.136 Die Frage „Qui parle ainsi?“, mit der das Hauptthema von La mort de l’auteur einsetzt, verweist auf die ‚Interpretationssystembezogenheit‘ der literarischen Interpretation. Da sich Interpretationen notwendig an eine bestimmte „Sprache“ oder eine bestimmte „Ideologie“ binden, sei für Interpretationen ein „ideologisches“ Engagement charakteristisch.137 Auch der Versuch, eine an Begriffen der Autorschaft orientierte Interpretation vorzunehmen, entgehe diesem „ideologischen“ Engagement nicht, da sich erst im Rahmen einer „Sprache“ bestimmen lasse, was ein Autor sei und

_____________ 134 Barthes 1963b, ŒC II, 496-497. 135 Barthes 1963c, ŒC II, 503-504. 136 Barthes 1963c, ŒC II, 504. In diesem Sinne verhält Barthes sich vorbildlich, wenn er S/Z mit einem Kapitel über „L’évaluation“ einleitet (Barthes 1970a, ŒC III, 121-122), das vor allem das seine Interpretation anleitende System darstellt. 137 Barthes 1966a, ŒC II, 801.

30

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

welche Aspekte des Autors für die Interpretation relevant seien.138 Barthes’ These von der ‚Interpretationssystembezogenheit‘ der Interpretation läuft darauf hinaus, dass die Interpretation literarischer Artefakte grundsätzlich auf bestimmte epistemische Systeme139 (etwa Psychologie, Psychoanalyse, Marxismus, Existenzialismus oder Phänomenologie) rekurriere und dass die Wahl eines dieser Wissenssysteme eine lediglich „dogmatisch“ entscheidbare Wertfrage sei.140 Die Qualität einer Interpretation bemesse sich vor diesem Hintergrund dann daran, ob das epistemische System, das vom Interpreten beansprucht wird, kohärent sei, und ob es sich auf die Totalität des Interpretationsgegenstands applizieren lasse.141 Konsequenz dieser Konzeption ist, dass Barthes’ Interpretationstheorie das Kriterium der hermeneutischen Wahrheit durch ein Kohärenzkriterium und ein Vollständigkeitskriterium ersetzt. Barthes betont, dass die heranzuziehenden Wissenssysteme weder wahr noch falsch sind, sondern

_____________ 138 Barthes 1960a, ŒC II, 188: „Et si l’œuvre signifie l’auteur, la même incertitude recommence: à quel niveau de la personne fixer le signifié? à la circonstance biographique? au niveau passionnel? à une psychologie d’âge? à une psyché de type archaïque (Mauron)?“ 139 Die Bezeichnungen der epistemischen Systeme, die im Rahmen von literaturwissenschaftlichen Interpretationen appliziert werden, sind im Barthesschen Œuvre alles andere als stabil: er spricht diesbezüglich von „Sprachen“ (langues), „linguistischen Systemen“ (systèmes linguistiques), „Ideologien“ (idéologies), „Schreibweisen“ (écritures) oder „Codes“ (codes). Meistens werden diese Bezeichnungen metaphorisch verwendet; so weisen verschiedene Autoren darauf hin, dass der Codebegriff von Barthes allenfalls metaphorisch zu verstehen ist (vgl. unter anderem Eco 1984, 274, Thomas 1989, 57-59, Margolis 1995, 42); vgl. die Bestimmung des Code-Begriffs in Barthes 1973d, ŒC IV, 437-442, hier 437: „Le mot code luimême ne doit pas être entendu, ici, au sens rigoureux, scientifique, du terme.“ Retrospektiv urteilt Barthes, dass es sich bei seinen Begriffen für epistemische Systeme in den meisten Fällen um Stilbegriffe handelt (vgl. Barthes 1973b, ŒC IV, 267). Auch die schillernde Bedeutungsvielfalt des écriture-Begriffs ist berüchtigt. Einen Klärungsversuch bietet Hempfer 1976. Vgl. auch Flügge 1981, 341-342. Barthes selbst äußert sich dazu in seiner Schrift Roland Barthes par Roland Barthes, und zwar in einem Paragraphen, dessen Überschrift nur allzu deutlich auf die erwähnte Problematik anspielt: Die Schlaffheit der großen Worte (Barthes 1975, ŒC IV, 700-701). Wie Bruss 1982, 389 bereits hervorgehoben hat, sollte man Rückgriffen auf Selbstkommentare aus Roland Barthes par Roland Barthes aber mit großer Vorsicht begegnen; nicht selten wird diese Schrift allerdings als Nachschlagewerk oder Begriffswörterbuch benutzt, das die interpretatio authentica oder den master text zum Barthesschen Werk liefert (vgl. für diese Interpretationsstrategie etwa Lindorfer 1998). 140 Barthes spricht in diesem Zusammenhang von „le dogmatisme de l’écriture“ (Barthes 1966a, ŒC II, 801); dieser Dogmatismus sei aber „liberal“ (Barthes 1963c, ŒC II, 506507), weil jeder Interpret seine eigenen Dogmen auswählen dürfe. Insofern es unterschiedlichen Literaturwissenschaftlern gelinge, mittels abweichender, aber intern kohärenter Interpretationssysteme für einen Interpretationsgegenstand konfligierende Bedeutungszuschreibungen zu erzielen, seien alle diese (miteinander nicht zu vereinbarenden) Bedeutungen dem literarischen Artefakt zuzuschreiben (Barthes 1966a, ŒC II, 783-784). 141 Barthes 1960a, ŒC II, 187-188: „Et quelles preuves donner d’une signification? [...]. La cohérence du système signifiant [...]? C’est, à mon sens, la seule preuve acceptable [...].“

„Der Tod des Autors“

31

entweder intern schlüssig oder nicht.142 Die Aufgabe des Literaturwissenschaftlers sei es, das von ihm ausgewählte Wissenssystem „in aller Strenge“ auf den Interpretationsgegenstand zu übertragen;143 die Plausibilität dieser Übertragung bemesse sich an ihrer „Ausdauer“.144 Neben dem (internen) Kohärenzkriterium ist damit noch ein (externes) Vollständigkeitskriterium formuliert.145 Der Interpret soll seine Interpretation nicht nur auf der Grundlage eines kohärenten Wissenssystems konstruieren, seine Interpretation soll auch von der Totalität des Interpretationsgegenstands Rechenschaft ablegen: „l’analyse se veut exhaustive (et de quelle valeur pourrait bien être une méthode qui ne rendrait pas compte de l’intégralité de son objet, c’est-à-dire, en l’occurrence, de toute la surface du tissu narratif?) [...].“146 Die Interpretation solle über die „Oberfläche“ des „Textgewebes“ so vollständig wie möglich Auskunft erteilen.147 Da im literarischen Werk alles bedeutungsvoll sei, habe eine Interpretation idealerweise über alle Eigenschaften des Werks Aufschlussreiches zu sagen.148 Aber was soll man sich unter einer „erschöpfenden“ Interpretation vorstellen? Das von Barthes formulierte quantitative Kriterium der Vollständigkeit impliziert Abzählbarkeit und ist deshalb nur dann plausibel, wenn er die Elemente benennen kann, im Hinblick auf die sich eine Interpretation als mehr oder weniger vollständig erweisen kann. Soll das Vollständigkeitskriterium eine die Interpretationsansätze übergreifende Beurteilung des Interpretationsergebnisses leisten, müssen diese Elemente zudem unabhängig von dem gewählten Interpretationsansatz identifizierbar sein. Ein im Hinblick auf die verwendeten Interpretationsansätze neutrales Voll-

_____________ 142 Barthes 1963c, ŒC II, 505: „Car si la critique n’est qu’un méta-langage, cela veut dire que sa tâche n’est nullement de découvrir des «vérités» mais seulement des «validités». En soi, un langage n’est pas vrai ou faux, il est valide ou il ne l’est pas: valide, c’est-à-dire constituant un système cohérent de signes.“ Vgl. auch Barthes 1973e, ŒC IV, 445. 143 Barthes 1966a, ŒC II, 765-766: „toute l’objectivité du critique tiendra donc, non au choix du code, mais à la rigueur avec laquelle il appliquera à l’œuvre le modèle qu’il aura choisi.“ 144 Barthes 1970a, ŒC III, 127: „il n’y a pas d’autre preuve d’une lecture que la qualité et l’endurance de sa systématique [...].“ 145 Barthes 1963c, ŒC II, 505: „On peut dire que la tâche critique [...] est [...] seulement d’ajuster, comme un bon menuisier qui rapproche en tâtonnant «intelligemment» deux pièces d’un meuble compliqué, le langage que lui fournit son époque [...] au langage [...] élaboré par l’auteur selon sa propre époque.“ 146 Barthes 1968a, ŒC III, 25. 147 Barthes 1963c, ŒC II, 505-506: „La «preuve» d’une critique n’est pas d’ordre «aléthique» [...]; la «preuve» critique, si elle existe, dépend d’une aptitude, non à découvrir l’œuvre interrogée, mais au contraire à la couvrir le plus complètement possible par son propre langage.“ 148 Barthes 1966a, ŒC II, 793 präzisiert diese règle d’exhaustivité: „dans l’œuvre tout est signifiant: une grammaire n’est pas bien décrite si toutes les phrases ne peuvent s’y expliquer; un système de sens est inaccompli, si toutes les paroles ne peuvent s’y ranger à une place intelligible [...].“

32

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

ständigkeitskriterium ist für Barthes aber ausgeschlossen, weil jede Ebene der interpretativen Auseinandersetzung mit literarischen Artefakten interpretationsansatzrelativ ist.149 Wenn aber selbst die zu interpretierenden Elemente sich von Interpretationsansatz zu Interpretationsansatz unterscheiden, kann eine die Interpretationsansätze übergreifende Vergleichbarkeit hinsichtlich des jeweils geleisteten Umfangs an interpretativer „Inklusion“ nicht gewährleistet werden.150 Die Auffassung, dass die literaturwissenschaftliche Interpretation als die möglichst umfassende Applikation eines kohärenten Wissenssystems auf einen Interpretationsgegenstand konzipiert werden muss, wird von Barthes Ende der sechziger Jahre modifiziert. Nun soll der Interpret nicht mehr eines der gegenwärtig verfügbaren Wissenssysteme so umfassend wie möglich auf den Interpretationsgegenstand applizieren, sondern alle. Ergebnis dieser Verschiebung ist, dass die literaturwissenschaftliche Praxis nun nicht mehr darauf abzielt, verschiedene, sich an unterschiedlichen Wissenssystemen orientierende Interpretationen (wie psychoanalytische, marxistische, phänomenologische Interpretationen usw.) herzustellen, sondern eine Interpretation, die alle Wissenssysteme berücksichtigt, diese dann allerdings nur „abschnittsweise“ und „bruchstückhaft“ auf den Interpretationsgegenstand appliziert und die Ergebnisse dieser Teilapplikationen nicht in einem größeren Ganzen zusammenschließt.151 War vorher ein Pluralismus der Interpretationsansätze maßgeblich, so wird dieser Pluralismus nun in den Interpretationsgegenstand selbst verlagert.152 Während dem Interpretationsgegenstand aufgrund des Pluralismus der auf ihn applizierbaren Interpretationsansätze mehrere (nicht aufeinander reduzierbare) Bedeutungen zugewiesen werden konnten, im Rahmen eines einmal gewählten Interpretationsansatzes aber immer nur eine Bedeutung zuschreibbar war, so ist der Interpretationsgegenstand nunmehr selbst eine irreduzible semantische Pluralität:

_____________ 149 Barthes 1960a, ŒC II, 187: „le caractère systématique de la lecture se retrouve à tous les niveaux. D’abord au niveau même du signifiant. Qu’est-ce au juste qui signifie? un mot? un vers? un personnage? une situation? une tragédie? le corps entier de l’œuvre?“ 150 Denkbar wäre, dass Barthes das Vollständigkeitskriterium nur für die Beurteilung der Interpretationsergebnisse innerhalb eines Interpretationsansatzes vorsieht; auch dies würde allerdings die Identifizierbarkeit der für den jeweiligen Interpretationsansatz maßgeblichen hermeneutischen Einheiten voraussetzen. 151 Barthes 1970a, ŒC III, 127-128: „tout signifie sans cesse et plusieurs fois, mais sans délégation à un grand ensemble final, à une structure dernière.“ Barthes 1970a, ŒC III, 134: „car si le texte est soumis à une forme, cette forme n’est pas unitaire, architecturée, finie: c’est la bribe, le tronçon, le réseau coupé ou effacé [...].“ 152 Barthes 1973e, ŒC IV, 448-449 (vgl. Hempfer 1976, 33-38, 55-57).

„Der Tod des Autors“

33

On peut attribuer à un texte une signification unique et en quelque sorte canonique; c’est ce que s’efforcent de faire en détail la philologie et en gros la critique d’interprétation, qui cherche à démontrer que le texte possède un signifié global et secret, variable selon les doctrines: sens biographique pour la critique psychanalytique, projet pour la critique existentielle, sens socio-historique pour la critique marxiste, etc.; on traite le texte comme s’il était dépositaire d’une signification objective, et cette signification apparaît comme embaumée dans l’œuvre-produit. Mais dès lors que le texte est conçu comme une production (et non plus comme un produit), la «signification» n’est plus un concept adéquat.153

Von einem interpretationsansatzexternen Pluralismus, der mit einem interpretationsansatzinternen Singularismus kombiniert ist, verschiebt sich Barthes’ Position zu einem Pluralismus des Interpretationsgegenstands. Barthes spricht in diesem Zusammenhang von einer „stereographischen Pluralität“ des Textes,154 die es zu erfassen gelte. Die Zuschreibung einer Textbedeutung sei nicht mehr möglich;155 der Interpretationsvorgang ziele nicht darauf ab, die Bedeutung des Textes zu bestimmen, sondern darauf, das „Plurale“ des Textes wertzuschätzen.156 Bei näherem Hinsehen wird fraglich, wie Barthes die Pluralität des Textes verstanden wissen will: ob es sich um die Beschreibung von Gegenstandseigenschaften handelt (manche Texte sind „plural“, andere nicht) oder um die Formulierung von Interpretationsprinzipien (Texte sind so zu interpretieren, dass sie so „plural“ wie möglich sind). Barthes’ Reflexionen beziehen sich oft auf Gegenstandseigenschaften: „Le Texte est pluriel. Cela ne veut pas dire seulement qu’il a plusieurs sens, mais qu’il accomplit le pluriel même du sens: un pluriel irréductible [...].“157 Gelegentlich präsentiert er den „Text“ sogar als einen Gegenstand, dessen Eigenschaften man erst in jüngster Zeit erkannt habe: „Nous savons maintenant qu’un texte n’est pas fait d’une ligne de mots, dégageant un sens unique, en quelque sorte théologique (qui serait le «message» de l’Auteur-Dieu), mais un espace à dimensions multiples, où se marient et se contestent des écritures variées, dont aucune n’est originelle.“158 Literarische Artefakte sind „plural“ oder enthalten das „Plurale“ in einem bestimmten Ausmaß.159 Neben derartigen deskriptiven Hinweisen zur Pluralität als Eigen-

_____________ 153 154 155 156 157 158 159

Barthes 1973e, ŒC IV, 449. Barthes 1971c, ŒC III, 911. Barthes 1970a, ŒC III, 123. Barthes 1970a, ŒC III, 123. Vgl. auch Barthes 1970a, ŒC III, 129. Barthes 1971c, ŒC III, 911. Barthes 1967b, ŒC III, 43. So begründet Barthes die herausgehobene Rolle, die literarische Artefakte der Moderne für seine Literaturtheorie spielen, damit, dass diese ein hohes Maß an „Pluralem“ enthalten: „On comprend bien [...] que le texte est un concept scientifique (ou tout au moins épistémologique) et en même temps une valeur critique permettant une évaluation des œuvres,

34

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

schaft des Textes finden sich aber eher präskriptive Bemerkungen zur Pluralität als Interpretationsziel. So fordert Barthes, dass der Text im Lektürevorgang „sternenförmig aufzulösen“ sei,160 dass also die Lektüre selbst „plural“ zu sein habe.161 Hempfer hebt deshalb zu Recht hervor, dass die semantische Pluralität des Textes für Barthes auch als „Ergebnis einer ganz spezifischen Ausrichtung der Lektüre“ aufgefasst werden muss;162 die Vervielfältigung des „Pluralen“ ist ein Interpretationsziel, das durch wiederholte Lektüre erreicht werden kann.163 Ebenso ist die semantische Singularität des „Werks“ das Ergebnis einer „Hermeneutik“,164 die den Interpretationsgegenstand in einer Bedeutung „stilllege“.165 Die Unsicherheit, ob ein Text schon „plural“ oder aber erst als „pluraler“ zu interpretieren sei, wird dort deutlich, wo Barthes schreibt, dass ein Gegenstand als „pluraler“ Text „geschrieben oder gelesen“166 bzw. „hergestellt und gelesen“ werde;167 am augenfälligsten wird diese Unsicherheit allerdings dort, wo sich Barthes für die Beschreibung des hermeneutischen Prozesses verschiedener Tätigkeitswörter bedient, die diesbezüglich mehrdeutig sind, wie wenn er den Leser anspricht: „nous qui cherchons à établir un pluriel“.168 Geht es darum, das Vorliegen eines „Pluralen“ im Text zu beweisen („établir“), oder darum, es herzustellen („établir“)? Barthes’ Dichotomien changieren zwischen einer Differenzierung zweier grundsätzlich verschiedener Textarten und einer Differenzierung von zwei unterschiedlichen hermeneutischen Strategien; diese Unentschiedenheit zieht sich durch die gesamten Dichotomien, die Barthes auf-

_____________

160 161 162

163 164 165 166 167 168

en fonction du degré d’intensité de la signifiance qui est en elles. Ainsi le privilège accordé par la théorie du texte aux textes de la modernité [...] est double: ces textes sont exemplaires parce qu’ils présentent (à un état jamais atteint précédemment) «le travail de la sémiosis dans le langage et avec le sujet», et parce qu’ils constituent une revendication de fait contre les contraintes de l’idéologie traditionnelle du sens [...]“ (Barthes 1973e, ŒC IV, 453). Barthes 1970a, ŒC III, 128. Barthes 1970a, ŒC III, 130. Hempfer 1976, 56-57. So lasse sich laut Barthes 1973e, ŒC IV, 453-454 aus Artefakten, die eigentlich œuvres bzw. text lisibles seien, gleichwohl „Plurales“ gewinnen: „Cependant [...] il est possible de retrouver «du texte», à un degré moindre, sans doute, dans des productions anciennes; une œuvre classique [...] peut comporter des plans ou des fragments d’écriture: le jeu, les jeux du signifiant peuvent être présents (au travail) en elle, surtout si l’on admet, ce qui est prescrit par la théorie, d’inclure dans la pratique textuelle l’activité de lecture – et non seulement celle de la fabrication de l’écrit.“ Barthes 1970a, ŒC III, 130-131. Barthes 1971c, ŒC III, 910: „l’œuvre relève [...] d’une herméneutique [...].“ Barthes 1971c, ŒC III, 910: „L’œuvre se ferme sur un signifié.“ Barthes 1973e, ŒC IV, 449: „lorsque le texte est lu (ou écrit) comme un jeu mobile de signifiants, sans référence possible à un ou à des signifiés fixes […].“ Barthes 1967b, ŒC III, 42-43: „le texte est désormais fait et lu de telle sorte qu’en lui, à tous ses niveaux, l’auteur s’absente [...].“ Barthes 1970a, ŒC III, 130.

„Der Tod des Autors“

35

bietet, um das Phänomen einer von der (groß geschriebenen) Autorinstanz unabhängigen „Pluralität“ des literarischen Artefakts zu erfassen (darunter texte/œuvre, scripteur/Auteur, texte scriptible/texte lisible, texte moderne/texte classique oder intransitivité/transitivité).169 Das hat auch Konsequenzen für Barthes’ Autorbegriff: Je nachdem, welcher Aspekt von Barthes’ Ansatz betont wird, ist die Kritik am Autor entweder eine Kritik an bestimmten Werktypen oder an bestimmten Interpretationsstrategien;170 es handelt sich entweder um eine poetologische oder um eine hermeneutische Kritik. Barthes legt sich nicht fest, ob der semantisch plurale oder singulare Charakter eines Artefakts Ergebnis divergierender Artefakteigenschaften oder Rezeptionsstrategien ist. Diese Unentschiedenheit wird auf die Spitze getrieben, wenn Barthes in S/Z behauptet, die Totalität des Textes sei durch eine Lektüre zu „zersplittern“,171 um dann wenig später in De l’œuvre au texte zu behaupten, der Text sei immer schon zersplittert und der (imaginäre) Anschein einer Totalität verdanke sich nur seiner fehlgeleiteten Interpretation.172 Jenseits aller theoretischen Verlautbarungen Barthes’ ist aber darauf zu bestehen, dass die Frage Qui parle ainsi?173 schon deshalb nicht beantwortet werden kann, weil im literarischen Artefakt niemand spricht. Das hängt damit zusammen, dass Barthes das literarische Artefakt immer als Zeichensystem und nicht als Äußerungsakt konzipiert. Diese theoretische Vorentscheidung bedingt dann auch, dass dem Interpretationsgegenstand nicht wie einem Äußerungsakt bestimmte historische ‚Koordinaten‘ zuge-

_____________ 169 Barthes 1970a, ŒC III, 152, Barthes 1971c, ŒC III, 913. 170 Sutrop 1994, 41-42. 171 Barthes 1970a, ŒC III, 130: „Le commentaire, fondé sur l’affirmation du pluriel, ne peut donc travailler dans le «respect» du texte: le texte tuteur sera sans cesse brisé, interrompu sans aucun égard pour ses divisions naturelles (syntaxiques, rhétoriques, anecdotiques); l’inventaire, l’explication et la digression pourront s’installer au cœur du suspense, séparer même le verbe et son complément, le nom et son attribut; le travail du commentaire, dès lors qu’il se soustrait à toute idéologie de la totalité, consiste précisément à malmener le texte, à lui couper la parole.“ 172 Barthes 1971c, ŒC III, 909: „le Texte n’est pas la décomposition de l’œuvre, c’est l’œuvre qui est la queue imaginaire du Texte.“ Auch wenn sich letztlich nicht klären lässt, ob sich Barthes’ Dichotomien auf Grundtypen literarischer Artefakte, auf Eigenschaften literarischer Artefakte oder auf Lektüreweisen beziehen, so kann doch festgehalten werden, dass diese Dichotomien immer als apriorische Wertsysteme fungieren (Hempfer 1976, 169). In der Regel funktionieren diese dichotomischen Wertsysteme derart, dass der negative Begriff (etwa œuvre oder texte lisible) beansprucht, die zu überwindende gegenwärtige (akademische) Interpretationspraxis zu beschreiben, während der positive Begriff (etwa texte oder texte scriptible) beansprucht, in einem utopischen Vorgriff eine anzustrebende Interpretationspraxis anzukündigen, die sich in den Texten einiger Herolde der klassischen Moderne oder der strukturalistischen Literaturtheorie bereits angedeutet findet. 173 Barthes 1967b, ŒC III, 41; vgl. Barthes 1970a, ŒC III, 235.

36

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

wiesen werden können,174 weil ein Zeichensystem im Gegensatz zu einem Äußerungsakt weder einen originären Kontext175 noch ein originäres Sprechersubjekt besitzt.176 Die Tatsache, dass die Bedeutung eines Äußerungsakts dadurch, dass er von einer bestimmten Person in einem bestimmten historischen Kontext vollzogen wird, situationsgebunden ist, wird von Barthes meistens in Metaphern der Filiation von Autor und Artefakt ausgedrückt.177 Während die hier als „Positivismus“ bezeichnete Forschungsrichtung eine genetische Perspektive auf das literarische Kunstwerk einnehme (und sich für die Herkunft, Entstehung, Herausbildung, Entwicklung des Kunstwerks und für seine Ursachen interessiert), nimmt die von Barthes eingeforderte Forschungsrichtung eine „strukturale“ oder „funktionale“ Perspektive auf das literarische Kunstwerk ein (und interessiert sich für das „Netz“ wechselseitig voneinander abhängiger Elemente, für die Gliederung des Textaufbaus, für die Anordnung des Textgefüges).178 Die genetische Perspektive verknüpft das Kunstwerk mit einem textexternen Herkunftsort, die strukturale Perspektive kennt dagegen nur das ubiquitäre ‚Feld‘ simultaner Relationen (wobei Barthes diese Relationen anfangs nur als intratextuelle, später aber auch als intertextuelle konzipiert).179 Der Tod des Autors ist vor diesem Hintergrund nichts anderes als die Unterbrechung der Filiation von Autor und Artefakt, die sich unmittelbar daraus ergibt, dass das literarische Artefakt als Zeichensystem

_____________ 174 Barthes 1967b, ŒC III, 43: „tout texte est écrit éternellement ici et maintenant [...].“ 175 Barthes 1971b, ŒC III, 888: „le contexte est une donnée structurale non du langage, mais de la parole; or, le contexte est par statut réducteur du sens, le mot parlé est «clair» […].“ 176 Wenn schon jemand sprechen muss, dann soll es wenigstens die Sprache sein, die sich selbst spricht. Vgl. Barthes 1970a, ŒC III, 152: „le discours, ou mieux encore, la langage parle, c’est tout.“ Barthes 1967b, ŒC III, 41: „En France, Mallarmé, sans doute le premier, a vu et prévu dans toute son ampleur la nécessité de substituer le langage lui-même à celui qui jusque-là était censé en être le propriétaire; pour lui, comme pour nous, c’est le langage qui parle, ce n’est pas l’auteur [...].“ 177 Barthes 1970a, ŒC III, 152: „Dans le texte classique […] la plupart des énoncés sont originés, on peut identifier leur père et propriétaire: c’est tantôt une conscience (celle d’un personnage, celle de l’auteur), tantôt une culture (l’anonyme est encore une origine, une voix: celle que l’on trouve dans le code gnomique, par exemple) […].“ Barthes 1971c, ŒC III, 913: „Le texte, lui, se lit sans l’inscription du Père […]; le Texte peut se lire sans la garantie de son père […].“ 178 Barthes 1963b, ŒC II, 499-501. 179 Barthes 1973e, ŒC IV, 456. Die Konzeptionen des Einflusses und des Intertextes sind deshalb Konkurrenzbegriffe und nicht, wie oft unterstellt wird, annähernd Synonyma. Die Einflusskonzeption ist dem genetischen Standpunkt verpflichtet; von einem strukturalen Standpunkt her sind Einflussrelationen undenkbar, weil nichts gedacht werden kann, was dem Intertext vorangeht oder sich abseits des Intertextes verortet. Vgl. Culler 1976, 1386, Hempfer 1976, 51-67, vor allem 53-58.

„Der Tod des Autors“

37

konzipiert wird,180 das selbst keine Herkunft hat („un champ sans origine“).181 Das literarische Kunstwerk ist ein historisch vollkommen dekontextualisiertes Artefakt („hors de toute situation“, „[r]etirée de toute situation“),182 das von den Interpreten immer wieder anachronistisch rekontextualisiert wird, indem sie es in ihre eigenen Kontexte stellen.183 Das literarische Artefakt entstehe dort, wo eine situative Einbettung der Sprache nicht mehr möglich sei;184 diesem Mangel an situativer Einbettung entspringe der für das literarische Artefakt charakteristische Sinnüberschuss. Die Instanz, deren Tod Barthes verkündet, ist eine Sprecherinstanz, die dem literarischen Artefakt zugewiesen werden müsste, wenn es als Äußerungsakt konzipiert würde. Diese Sprecherinstanz gewährleistet die historische Einbettung des literarischen Artefakts; laut Barthes ergeben sich aus dieser Einbettung drei (unerwünschte) Konsequenzen für die Konzeption des literarischen Artefakts: mit dem Autorbegriff werde erstens eine unidirektionale Explikationsrelation zwischen Welt und Werkentstehung installiert, er stifte zweitens eine den Einzeltext übergreifende werkmäßige Folgeordnung und führe drittens zu einer hermeneutischen Privilegierung von Autorintentionen.185 Der Autorbegriff hat also textgenetische, werkkonstitutive und autorintentionale Aspekte. Eine genauere und vor allem argumentativ verfahrende Analyse dieser Aspekte unternimmt ein Jahr nach der französischen Veröffentlichung von La mort de l’auteur Foucault in seinem Vortrag Qu’est-ce qu’un auteur?, der Gegenstand des nächsten Teilkapitels ist.

_____________ 180 Barthes’ Gegner nehmen häufig den Gegenstandpunkt ein, das literarische Artefakt müsse wie ein Äußerungsakt konzipiert werden, vgl. etwa Lamarque 1990, 330, Hirsch 1988, 58. 181 Barthes 1967b, ŒC III, 43. 182 Barthes 1966a, ŒC II, 786-787. 183 Barthes 1971b, ŒC III, 899: „l’origine d’une parole ne l’épuise pas; une fois que cette parole est partie, il lui arrive mille aventures, son origine devient trouble, tous ses effets ne sont pas dans sa cause; c’est ce surnombre que nous interrogeons.“ Barthes 1970d, ŒC III, 603: „il y a immédiatement dans cette nouvelle, ce roman, ce poème que je lis, un supplément de sens [...].“ 184 Barthes 1971b, ŒC III, 887: „l’écriture commence là où la parole devient impossible [...].“ 185 Barthes 1971c, ŒC III, 913: „L’œuvre est prise dans un processus de filiation. On postule une détermination du monde (de la race, puis de l’Histoire) sur l’œuvre, une consécution des œuvres entre elles et une appropriation de l’œuvre à son auteur. L’auteur est réputé le père et le propriétaire de son œuvre; la science littéraire apprend donc à respecter le manuscrit et les intentions déclarées de l’auteur […].“

38

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

1.3 „Die Autorfunktion“ Foucaults Qu’est-ce qu’un auteur? bemüht sich um eine Typologisierung der Funktionen der Autorkategorie.186 Foucaults Analyse der Autorkategorie ist im Gegensatz zu derjenigen Barthes’ einer interdisziplinären Perspektive verpflichtet.187 Nicht nur in der Literaturgeschichte, auch in der Ideengeschichte (Intellectual History) und in der Wissenschaftsgeschichte spielt das Autorkonzept eine wichtige Rolle bei der Auswahl, Anordnung, Beschreibung, Interpretation und Wertung von textuellen Artefakten.188 Qu’est-ce qu’un auteur basiert auf einem Vortrag, den Foucault im Februar 1969 vor der Société française de philosophie hielt und der noch im gleichen Jahr im Bulletin dieser Gesellschaft veröffentlicht wurde.189 Auch wenn Foucault an keiner Stelle ausdrücklich seinen Namen erwähnt, ist der Text als Replik auf Barthes’ kurz zuvor in französischer Sprache veröffentlichten Essay über La mort de l’auteur angelegt.190 Foucault distanziert sich im Anschluss an den Vortrag explizit von Barthes’ Hauptthese: „ich habe nicht gesagt, dass der Autor nicht existierte. Ich habe es nicht gesagt, und ich bin erstaunt, dass meine Rede zu einem solchen Widersinn geführt haben sollte.“191 Grundsätzlich lassen sich an Foucaults Text drei Aspekte unterscheiden: ein historischer, ein programmatischer und ein systematischer. Der historische Aspekt bezieht sich auf Foucaults Hypothese, die Autorkategorie und die mit ihr assoziierte Rezeptionsform trete im Zusammenhang mit literarischen Artefakten erst im siebzehnten Jahrhundert in Erscheinung; invers dazu trete seit dem siebzehnten Jahrhundert

_____________

186 Foucault 1969b. Vgl. vor allem auch die Überlegungen zu Autor und Werk in Foucault 1969a (1981), 33-47, 134-139, Foucault 1971b (1991), 20-22. 187 Viala 2000, 216. 188 Wenn im Folgenden die literaturhistorische Funktion der Autorkategorie analysiert wird, sind immer auch die ideenhistorischen und wissenschaftshistorischen Funktionen dieser Kategorie angesprochen. 189 Michel Foucault hat 1970 an der Universität Buffalo eine modifizierte und erweiterte Fassung dieses Textes vorgetragen, die dann auch 1979 veröffentlicht wurde (vgl. die Abweichungen in Foucault 1979, 158-160). Die Berücksichtigung der späten Fassung ist deshalb unabdingbar, weil sich nur dort bestimmte, in der englischsprachigen Diskussion wirksam gewordene Argumente Foucaults auffinden lassen; entscheidend ist vor allem, dass sich Foucault nur in dieser Fassung des Textes ausdrücklich mit dem „ideologischen Status“ der Autorfigur auseinandersetzt (vgl. weitere Angaben zur Publikationsgeschichte in D&E, I, 789, 811). Vgl. hier die klassischen theoretischen Arbeiten von Dreyfus und Rabinow 1983, Veyne 1979, 201-242; vgl. zu historiographischen Aspekten vor allem Brieler 1998a, Brieler 1998b, Maclean 1998a, Maclean 1998b, Maset 2002; vgl. zu literaturtheoretischen Aspekten unter anderem Harlan 1989, Johnston 1990, During 1992, Meyer 1992, Freundlieb 1995, Geisenhanslüke 1997, Klawitter 2003. Ideologiekritik üben Sloterdijk 1972, 181-182, Bambach 1984, 217. 190 Vgl. zu diesem Bezug Wilson 2004, Viala 2000. 191 Foucault 1969b (2003), 266.

„Die Autorfunktion“

39

die Autorkategorie und die mit ihr assoziierte Rezeptionsform im Rahmen der naturwissenschaftlichen Forschung in den Hintergrund.192 Der programmatische Aspekt bezieht sich auf Foucaults Einschätzung, dass es nicht mehr angebracht sei, sich im Umgang mit Literatur weiterhin an der Autorkategorie zu orientieren. Foucaults historische Hypothese, die zweifelsohne der maßgebliche Impuls für die in den letzten Jahren vollzogene Historisierung der Autorkategorie war, ist falsch, wie Roger Chartier vor der Société française de philosophie gut dreißig Jahre nach Foucaults Vortrag feststellt.193 Einerseits ist die von Foucault rekonstruierte Autorkategorie bereits vor dem 17. Jahrhundert im Umgang mit literarischen Artefakten präsent;194 andererseits beanspruchen nicht alle nach 1600 im Umgang mit literarischen Artefakten präsenten Kommunikationsformen die von Foucault skizzierte Autorkategorie.195 Auch ist Foucaults chiastische Hypothese,196 in der Neuzeit vollziehe sich invers zu den Entwicklungen im Bereich der Literatur im Feld der Naturwissenschaften eine Entwicklung von den auctoritates zur Anonymität, eine unzulässig Vereinfachung.197 Die Plausibilität von Foucaults Einforderung eines neuen Umgangs mit Literatur kann auf Grund ihres präskriptiven Charakters nicht ‚widerlegt‘ werden; wohl aber sollen die literaturtheoretischen Voraussetzungen näher analysiert werden, die diese programmatische Geste Foucaults tragen. Der systematische Aspekt der Überlegungen Foucaults, dessen Geltung von der mangelnden Plausibilität seiner historischen Beschreibungen und programmatischen Forderung im Großen und Ganzen unberührt bleibt,198 soll im Vordergrund der folgenden Analyse stehen. Bei dieser Analyse kann von bereits vorliegenden sprachanalytischen Untersuchungen ausgegangen werden,199 wobei diese Untersuchungen aber ausnahmslos den Nachteil haben, dass sie Foucaults Argumente aus Qu’est-ce qu’un auteur? rekonstruieren, ohne die Probleme wahrzunehmen, die für Fou-

_____________ 192 Nehamas 1986, 685, Lamarque 1990, 320. 193 Chartier 2000, vgl. auch Nehamas 1987, 268-270. 194 Vgl. Pappas 1989a, 332, Beugnot 2000, 31, Griffin 1999, 877-878. Vgl. auch Chartier 2000, 23, Chartier 1992 (1994), 29-32, 58-59. 195 B. Scholz 1999, 331 (Anm. 32): „Besonders problematisch scheint mir zu sein, daß Foucault offenbar für die Periode von 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts das Bestehen einer völlig homogenen Autorfunktion unterstellt und dabei z. B. nicht zwischen dem klassizistischen Begriff des Autors und dem diesen ablösenden Geniebegriff des Autors unterscheidet.“ 196 Foucault 1969b (2003), 247. 197 Chartier 2003, 27-28; vgl. für Chartiers Perspektive auf Qu’est-ce qu’un auteur? auch Chartier 1992 (1994), 25-59. 198 Griffin 1999, 882. 199 Vgl. Lamarque 1990, Nehamas 1986, Nehamas 1987.

40

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

caults intellektuelle Bemühungen dieser Zeit orientierend sind.200 Diese Problemkontexte, die auch von Foucault selbst aufgerufen werden,201 sind zunächst zu rekonstruieren. Es ist häufig bemerkt worden, dass Foucault auf einer fundamentalen theoretischen Ebene zwei verschiedene Autormodelle präsentiert.202 Das darf insofern nicht verwundern, als Foucaults Autormodelle immer als Spezifikationen seiner allgemeinen Diskurskonzeptionen zu verstehen sind203 und Foucault in den späten sechziger und frühen siebziger Jahren zwei unterschiedliche Diskurskonzeptionen vertritt, die der Literatur jeweils auch einen unterschiedlichen Status zuweisen. Jeder Diskurskonzeption entspricht hier ein Autormodell. In einem etwas schematischen Vorgriff ließe sich sagen, dass Foucault nacheinander eine dualistische und eine monistische Diskurskonzeption vertreten hat. Die dualistische Konzeption unterscheidet eine souveräne prädiskursive ‚Ebene‘ (die unter anderem als „rohes Sein der Wörter“, „Rauschen“, „Gegendiskurs“ und „Wuchern der Bedeutung“ bestimmt wird) und eine nachgeordnete, gewaltsam Ordnung herstellende diskursive ‚Ebene‘. Die monistische Konzeption kennt nur noch die diskursive ‚Ebene‘. Wie Kremer herausarbeitet, ist Literatur für die dualistische Konzeption das Paradigma eines prädiskursiven ‚Sprechens‘: In Psychologie und Geisteskrankheit und Wahnsinn und Gesellschaft behandelt Foucault den Wahnsinn als das Andere der Vernunft, er postuliert einen Gegendiskurs, der für die abendländische Rationalität letztlich inkommensurabel bleibt. Von hier aus thematisiert er in seinen zahlreichen literaturkritischen Schriften der 1960er Jahre avancierte Literatur ebenfalls als souveräne Gegendiskurse. Noch in Die Ordnung der Dinge favorisiert er die Vorstellung, die moderne Literatur von Hölderlin bis Artaud entziehe sich der ‚Seinsweise des Diskurses‘.204

Wahnsinn und Literatur sind das „Andere“ einer gewaltsam Ordnung stiftenden diskursiven Rationalität.205 In Folie et déraison und Les mots et les choses, aber auch in seinen Schriften zur Literatur, bezeichnet Foucault dieses „Andere“ als zügelloses „Wuchern“ der literarischen Sprache und als ein alle Ordnungsversuche überschreitendes „Funkeln“ der Zeichen. Das ge-

_____________ 200 Vgl. dazu Schneider 2004, Kap. 5, Gehring 2004, Kap. 1. 201 Foucault 1969b (2003), 236-237. 202 Vgl. Konersmann 1991, 79-80, Kremer 1993, 100-106, Kögeler 1994, 74-75, Freundlieb 1995, 305, Kämper-van den Boogaart 1997, 72-75, Gehring 2004, 23-32. 203 Sluga 1985, 405: „Foucault’s discussion of the author is thus embedded in what he says about the discourse and the role of the subject in that discourse.“ 204 Kremer 1993, 99. 205 Freundlieb 1995, 305-310, hier 305: „Foucault regarded literature as one of a number of ‘counter-discourses’ partly associated with the experience of madness and opposed to the rigidities of an all encompassing Reason – literature as an ‘Other’ of Reason […].“

„Die Autorfunktion“

41

gendiskursive Potential literarischen Schreibens exemplifiziert Foucault unter anderem an Hölderlin, Mallarmé und Artaud: Während des ganzen neunzehnten Jahrhunderts und bis in unsere Zeit – von Hölderlin zu Mallarmé, zu Antonin Artaud – hat die Literatur nun aber nur in ihrer Autonomie existiert, von jeder anderen Sprache durch einen tiefen Einschnitt nur sich losgelöst, indem sie eine Art ‚Gegendiskurs‘ bildete und indem sie so von der repräsentativen oder bedeutenden Funktion der Sprache zu jenem rohen Sein zurückging, das seit dem sechzehnten Jahrhundert vergessen war.206

Foucaults erste umfangreiche Monographie lässt sich als Studie über die Marginalisierung der poetischen Sprache in den Gesellschaften des Abendlandes verstehen. Foucaults Histoire de la folie handelt in weiten Teilen von der neuzeitlichen Dementierung der tragisch-poetischen Sprache als einer glaubwürdigen Vermittlerin originärer Wahrheiten.207 Da das ‚klassische‘ Zeitalter der Aufklärung die Sprache in eine sinnvolle und eine unsinnige Hälfte unterteile, gerate die poetische Sprache, die nicht gemäß dieser Unterscheidung operiere, auf die Seite der Unvernunft.208 Der furor poeticus, auf den Foucault mit seiner Verknüpfung von Wahnsinn und Literatur anspielt, werde deshalb im Zeitalter der Aufklärung mit der Geisteskrankheit verflochten. Ergebnis dieser Verflechtung sei die Pathologisierung der poetischen Sprache, die erst in Foucaults Gegenwart wieder abklinge: Wir staunen heute darüber, dass wir zwei Sprachen miteinander kommunizieren sehen (die des Wahnsinns und die der Literatur), deren Unvereinbarkeit durch unsere Geschichte aufgebaut wurde. Seit dem 17. Jahrhundert nahmen Wahnsinn und Geisteskrankheiten im Feld der ausgeschlossenen Sprachen denselben Raum ein (im Großen und Ganzen das Feld des Unsinnigen). Mit dem Eintritt in einen anderen Bereich der ausgeschlossenen Sprache (in den eingekreisten, heiligen, gefürchteten Bereich, [...] eben den Bereich, den man Literatur nennt) löst der Wahnsinn seine [...] Verwandtschaft mit der Geisteskrankheit. [...] Wahnsinn und Geisteskrankheit geben ihre Zugehörigkeit zur selben anthropologischen Einheit auf.209

Während mentale Pathologien tatsächlich in den Bereich der psychiatrischen Behandlungstechniken fallen, löse sich das wahnsinnige Sprechen von seiner Vereinnahmung durch den psychiatrischen Diskurs und werde wieder als Literatur wahrnehmbar.210 Gewährsleute dieser Rückkehr des li-

_____________ 206 Foucault 1966b (1974), 75-77, 365-366, 369-372, hier 76; vgl. auch Foucault 1966a (2003), 209-213, Foucault 1966d (2003), 118-126, 137-141, Foucault 1964b. 207 Muldoon 1995, 59. 208 Muldoon 1995, 57. 209 Foucault 1964a, 184-185. 210 Foucault 1969c (1987), 11: „was mir wichtig schien und was ich zu analysieren suchte, war [...] die Funktionsweise von Diskursen innerhalb einer gegebenen Kultur: wie ist es möglich, dass ein Diskurs in einer bestimmten Periode als pathologischer fungiert und in einer anderen Periode als literarischer?“

42

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

terarischen Wahnsinns sind für Foucault Autoren wie Rousseau, Sade, Hölderlin, Nerval, Nietzsche, Flaubert, Mallarmé, Roussel, Bataille, Klossowski oder Blanchot. Geisteskrankheit und Wahnsinn entwirren sich wieder: „Wenn nun behauptet wird, der Wahnsinn würde heute verschwinden, so besagt dies, dass sich jene Implikation auflöst, die ihn zugleich ins psychiatrische Wissen [...] einbezog. Jedoch wird damit nicht behauptet, dass ebenso die allgemeine Form einer Überschreitung verschwindet, deren sichtbares Antlitz der Wahnsinn über Jahrhunderte gewesen ist.“211 Foucaults historische These, dass die für Literatur charakteristische Überschreitung im Zeitalter der Aufklärung durch den psychiatrischen Diskurs neutralisiert worden sei, ist im Kontext seiner Theorie „untersagter Rede“ zu situieren.212 In allen Kulturen werde das Prädiskursive unterdrückt und ausgeschlossen.213 Die Unterdrückung der dichterischen Sprache durch den psychiatrischen Diskurs ist aus dieser Perspektive nur eine von vielen verschiedenen Formen, mittels derer das „unaufhörliche und ordnungslose Rauschen“ diskursiv eingehegt wird. Die Funktion des Diskurses sei, gewaltsam das „unberechenbar Ereignishafte“ zu bannen.214 Die Bändigung des furor poeticus muss demnach nicht mittels des psychiatrischen Diskurses erzielt werden, auch der akademische philologische Diskurs kann diese Funktion ausüben. Wie Japp in seiner Analyse der dualistischen Diskurskonzeption Foucaults herausarbeitet, fungiert auch der Autor als „ein Agent der Ordnung, der nur in der Ordnung des disziplinierten Diskurses eine Rolle spielt, da seine eigentliche Funktion gerade darin besteht (bzw. bestehen soll), den Überschuß des undisziplinierten Diskurses einzuschränken und in geordnete Bahnen zu lenken.“215 Der dichterischen Sprache wird eine diskursive Ordnung oktroyiert, die ihr selbst fremd bleibt.216 Foucault bedient sich in seiner Analyse des Verhältnisses von Literatur und Diskurs einer dualistischen Konzeption: auf einer

_____________ 211 212 213 214

Foucault 1964a (2003), 178-179. Vgl. Foucault 1964a (2003), 179-180. Foucault 1971b (1991), 33. Foucault 1971b (1991), 10-11: „Ich setze voraus, daß in jeder Gesellschaft die Produktion des Diskurses zugleich kontrolliert, selektiert, organisiert und kanalisiert wird – und zwar durch gewisse Prozeduren, deren Aufgabe es ist, die Kräfte und die Gefahren des Diskurses zu bändigen, sein unberechenbar Ereignishaftes zu bannen, seine schwere und bedrohliche Materialität zu umgehen.“ Foucault 1971b (1991), 34-35: „Man muß den Diskurs als eine Gewalt begreifen, die wir den Dingen antun; jedenfalls als eine Praxis, die wir ihnen aufzwingen. In dieser Praxis finden die Ereignisse des Diskurses das Prinzip ihrer Regelhaftigkeit.“ 215 Japp 1988, 231. 216 Japp 1988, 232: „Im Grunde geht es also darum, dem Diskurs eine Identität zu verleihen, die ihm nicht von vornherein zukommt. Mit dieser Aufgabe ist nun – nach Foucaults Ansicht – auch der Autor betraut.“

„Die Autorfunktion“

43

ersten ‚Ebene‘ finde sich das ungezügelte Sprechen des poetischen Wahnsinns, der von ursprünglichen Wahrheiten künde,217 auf einer zweiten ‚Ebene‘ werde dieser als gefährlich eingeschätzte Wahnsinn durch eine diskursive Ordnung gebannt, die das ursprüngliche dichterische Sprechen diszipliniere oder ausschließe.218 Diese Konzeption einer prädiskursiven ‚Ebene‘, die von einem Diskurs erst nachträglich eingefangen wird, wird von Foucault noch einmal in der Archéologie du savoir und in L’ordre du discours bemüht, dort allerdings als Verstreuung elementarer Aussage-Ereignisse (énoncés) verstanden, als ein Raum noch nicht diskursiv strukturierter Einzelaussagen.219 Wenn der Diskurs vorher als ein Disziplinierungsmechanismus wirksam war, der den ursprünglich anarchischen und rein selbstbezüglichen Zustand der poetischen Sprache bändigen sollte, so ist der Diskurs nun ein Ordnungsvorgang, der ein „Feld“ verstreuter elementarer Aussage-Ereignisse in „Serien“ gruppiert. Die Foucaultsche „Archäologie“ konfrontiert mit uninterpretierten und ungegliederten Aussage-Ereignissen, die erst im Nachhinein diskursiv arrangiert werden. Das Interesse des Archäologen richtet sich aber nicht auf den Diskurs, sondern auf das prädiskursive Material, das von diskursiv hergestellten kontinuitätsstiftenden Gruppierungsschemata (wie etwa „Evolution“, „Entwicklung“, „Tradition“, „Einfluss“, „Mentalität“, „ursprüngliches Projekt“, „Geist“, „Wissenschaft“, „Roman“, „Autor“, „Werk“ oder „Buch“) noch nicht betroffen ist. Die Ordnungsleistungen des Diskurses seien zu suspendieren, damit das Aussagematerial in seiner „ursprünglichen Neutralität“ und Diskontinuität erfasst werden könne: Hat man diese unmittelbaren Formen der Kontinuität einmal suspendiert, findet sich in der Tat ein ganzes Gebiet befreit. Ein immenses Gebiet, das man aber definieren kann: es wird durch die Gesamtheit aller effektiven Aussagen (énonces) (ob sie gesprochen oder geschrieben worden sind, spielt dabei keine Rolle) in ihrer Dispersion von Ereignissen und in der Eindringlichkeit, die jedem eignet,

_____________ 217 Lauer 1999b, 219 betont, dass Foucaults Literaturverständnis vor allem von Annahmen über den „Ausnahmestatus“ bestimmter Autoren geprägt ist: „Diese Autoren stünden demnach nicht nur quer zur Disziplinierung der Rede in der Moderne. Sie nehmen vielmehr schon vorweg, was ihre eigene Befreiung einmal sein könnte. [...] Nur zu deutlich operiert er [= Foucault] an dieser Gelenkstelle seiner Argumentation mit Wertungen, die der Tradition der Genieästhetik entnommen sind, die den Autor als sozialen Außenseiter und in Gegenstellung zur gesellschaftlichen Moderne bestimmen, seinen Texten einen Ausnahmestatus und einen privilegierten Wahrheitszugang zuschreiben.“ 218 Japp 1988, 230: „Was die Ordnung des Diskurses zuläßt, ist folglich nur ein disziplinierter Diskurs, unter dessen Oberfläche ein anderer (ursprünglicherer) Diskurs seiner gelegentlichen Entdeckung harrt. In jenem verborgenen Diskurs [...] spielt der Autor keine Rolle, da wir hier, wie Foucault andeutet, lediglich die Chance haben, ein unaufhörliches Gemurmel bzw. ein ordnungsloses Rauschen zu vernehmen.“ 219 Vgl. Foucault 1969a (1981), 154-182, Foucault 1971b (1991), 10-11, 33.

44

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

konstituiert. Bevor man in aller Gewißheit mit einer Wissenschaft oder mit Romanen, mit politischen Reden oder dem Werke eines Autors oder gar einem Buch zu tun hat, ist das Material, das man in seiner ursprünglichen Neutralität zu behandeln hat, eine Fülle von Ereignissen [...]. So erscheint das Vorhaben einer reinen Beschreibung der diskursiven Ereignisse als Horizont für die Untersuchung der sich darin bildenden Einheiten.220

Eine archäologische Literaturgeschichte, die eine „reine Beschreibung“ der Aussage-Ereignisse erzielen wolle, müsse in dieser Perspektive alle disziplinären, generischen und genetischen Kategorien suspendieren.221 Die diskursiven „Serienbildungen“ seien zu dekomponieren, um den „Raum“, in dem sich die „Ereignisse entfalten“, in der ihm eigenen „Reinheit“ erscheinen zu lassen;222 alle diskursiven Bändigungsversuche des überbordenden „Spiels“ möglicher Beziehungen elementarer AussageEreignisse seien zu vermeiden.223 Foucault wendet sich damit gegen zentrale ideenhistorische Interpretationskategorien, denen er eine meistens unthematisiert bleibende Synthesefunktion zuschreibt. Die Ideengeschichte synthetisiere das Feld vorliegender Aussage-Ereignisse vornehmlich mittels der Zuschreibung identischer bzw. permanenter Gegenstandsbereiche, Stile, Begriffe, Themen oder Aussagesubjekte.224 Die mit diesen Kategorien einhergehenden Homogenisierungen der Ideengeschichte sollen mittels eines Verfahrens der Diskursanalyse unterlaufen werden, das nur die Aussage-Ereignisse in ihrer ursprünglichen „Neutralität“ erfasst. „Diskursanalyse“ bezeichnet die Auflösung des Diskurses in seine Einzelbestandteile, die Zergliederung aller mittels diskursiver Kategorien hergestellten Gruppierungen in ihre elementaren Komponenten. Dieser Zergliederungsvorgang betrifft sowohl die diskursiven Ordnungsschemata, derer sich der Rekonstruktionsdiskurs des Ideenhistorikers bedient, als auch die in dem zu rekonstruierenden Diskurs des historischen Untersuchungsgegenstands selbst vorfindlichen diskursiven Ordnungsschemata. Dieses analytische Verfahren schärft den Sinn dafür, dass alle diskursiv wirksamen kontinuitätsstiftenden Einheiten keine natürlichen oder gegebenen sind, sondern immer nur kontingente Bearbeitungsformen und Verknüpfungsweisen neutraler „Aussage-Ereignisse“ repräsentieren. Die Diskursanalyse, die in der Archéologie du savoir präsentiert wird, zielt darauf ab, die diskursiv eskamotierte ursprüngliche Dispersion der Aussage-Er-

_____________ 220 221 222 223 224

Foucault 1969a (1981), 41. Vgl. Foucault 1971b (1991), 17-20, Foucault 1969a (1981), 37-38, 43. Foucault 1969a (1981), 45. Liebsch 1996, 134. Vgl. Foucault 1969a (1981), 33-60. Foucault unterscheidet drei Aspekte des Aussagesubjekts, (1) das sprechende Individuum, (2) den Autor des Textes und (3) das Subjekt des Diskurses; die Unterscheidung wird näher ausgeführt in Foucault 1969a (1981), 134-135, 138-139.

„Die Autorfunktion“

45

eignisse wiederherzustellen.225 Zwei Strategien sind hier denkbar: eine ‚destruktive‘ und eine ‚direkte‘ Strategie. Die ‚destruktive‘ Strategie kann als eine Dekomposition des Diskurses verstanden werden. Ausgehend von den Diskurseinheiten, mittels derer die ursprünglichen Aussage-Ereignisse nachträglich homogenisiert wurden, soll der gesamte Raum der AussageEreignisse dadurch erfasst werden, dass die diskursiven Einheiten destruiert werden. Dieser analytische Weg erschließt aber bestenfalls die Aussage-Ereignisse, die von der zu destruierenden ideenhistorischen Synthese diskursiv konfiguriert wurden. Da Foucault aber darauf abzielt, das gesamte Feld elementarer Aussage-Ereignisse zu erfassen, bleibt diese Strategie unbefriedigend. Foucault verlegt sich deshalb auf die Strategie eines ‚direkten‘ Zugriffs auf die Gesamtheit der Aussage-Ereignisse: „Eine Auswahl, wie man sie treffen könnte, sollte nicht gestattet werden, sollte es nicht geben. Man sollte alles lesen, alles studieren. Anders gesagt, muß man das Generalarchiv einer bestimmten Epoche in einem bestimmten Augenblick zur Verfügung haben. Die Archäologie ist, genau genommen, die Wissenschaft von diesem Archiv.“226 Die Diskurseinheiten werden also nicht zerlegt, sondern idealerweise ignoriert, damit eine direkte Gesamterfassung des ‚Archivbestands‘ stattfinden kann. Mittels der von Foucault problematisierten Diskurseinheiten werden die Aussage-Ereignisse interpretiert; der angestrebte direkte Zugriff auf die Aussage-Ereignisse kann deshalb nicht ein interpretativer bzw. „hermeneutischer“ sein. Der „hermeneutische“ Umgang mit textuellen Artefakten erziele semantische Zuschreibungen nämlich nur durch die von Diskurseinheiten angeleitete Verknüpfung unterschiedlicher AussageEreignisse.227 Noch bevor die hermeneutische Synthese elementarer Aus-

_____________ 225 Schmitt und Bühler 1983, 214-215 reduzieren die Diskursanalyse auf drei methodologische Prinzipien, nämlich (1) auf die Abstraktion von den Subjekten des Diskurses, (2) auf die Abstraktion von den bezeichneten Dingen, und (3) auf die Konzentration auf die Ereignishaftigkeit der diskursiven Tatsachen (vgl. Schmitt und Bühler 1983, 213-214). 226 Foucault 1966c (1973), 150. 227 Foucault 1969a (1981), 159-160: „Man weiß sehr wohl [...], daß die einen Dinge oft durch die anderen gesagt werden; daß ein und derselbe Satz gleichzeitig zwei verschiedene Bedeutungen haben kann; daß ein manifester, von jedem ohne Schwierigkeiten aufgenommener Sinn einen zweiten esoterischen oder prophetischen verbergen kann, den eine subtilere Entzifferung oder allein die Erosion der Zeit schließlich entdecken werden, daß unter einer sichtbaren Formulierung eine andere herrschen kann, die sie bestimmt [...]; daß kurz gesagt auf die eine oder die andere Weise die gesagten Dinge mehr als nur sich selbst aussagen. Aber tatsächlich berühren diese Wirkungen der Reduplizierung oder der Spaltung, dieses Nicht-Gesagte, das trotz allem gesagt wird, die Aussage nicht, wenigstens so, wie sie hier definiert worden ist. Die Polysemie – die die Hermeneutik und die Entdeckung eines anderen Sinns gestattet – Betrifft [sic] den Satz und die semantischen Felder, die dieser verwendet: ein und dieselbe Menge von Wörtern kann mehreren Bedeutungen, mehreren möglichen Konstruktionen Raum geben; es kann also, miteinander verflochten oder abwechselnd, verschiedene Bedeutungen geben, jedoch auf einem Aussagesockel, der identisch bleibt.“

46

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

sage-Ereignisse ansetze, befasse sich der Archäologe mit den AussageEreignissen in ihrer uninterpretierten Faktizität.228

_____________ 228 Es bleibt unklar, was Foucault unter „Hermeneutik“ versteht. Vgl. aber Foucault 1969a (1981), 159: „Die Aussagenanalyse ist also eine [...] Analyse, die sich [...] außerhalb jeder Interpretation hält: sie fragt die gesagten Dinge nicht nach dem, was sie verbergen, was in ihnen und trotz ihnen gesagt wurde, nach dem Nicht-Gesagten, das sie verbergen [...].“ Foucault 1969a (1981), 174 (Übersetzung leicht modifiziert): „Man [= der Archäologe] nimmt nicht an, daß unterhalb der manifesten Aussage etwas kaschiert und unterschwellig bleibt. Man analysiert die Aussagen nicht als solche, die an die Stelle anderer, unter die Linie des möglichen Auftauchens gefallener Aussagen getreten sind, sondern als stets an ihrem eigenen Platz befindliche. Man stellt sie in einen Raum, der völlig entfaltet ist und keine Reduplikationen umfaßt. Es gibt keinen Text unterhalb. Daher also auch keine Überfülle. Das Aussagegebiet ist völlig an seiner eigenen Oberfläche befindlich. Jede Aussage nimmt darin einen Platz ein, der nur ihr gehört. Die Beschreibung besteht also anlässlich einer Aussage weder darin herauszufinden, welches Nicht-Gesagte von ihr vertreten wird, noch wie man sie auf einen stummen und gemeinsamen Text reduzieren kann, sondern umgekehrt darin, welchen besonderen Platz sie einnimmt [...], wie sie sich in der allgemeinen Streuung der Aussagen lokalisiert.“ Foucaults Hermeneutikkritik findet sich in erster Linie unter dem Begriff des „Kommentars“, wobei hervorzuheben ist, dass Foucaults Verhältnis zum „Kommentar“ ambivalent ist. Vgl. die Bemerkungen zum „Kommentar“ in Foucault 1963/1972 (1973), 14-15, Foucault 1969a (1981), 172-174, vgl. auch die essayistische Behandlung dieser Problemstellung bei Steiner 1989 (1990), 60-70. Es gibt für ihn nämlich einen ‚guten‘, weil „schäumenden“ Kommentar – Foucault 1966b (1974), 72-74 – und einen ‚bösen‘, weil „kontrollierenden“ Kommentar – Foucault 1971b (1991), 17-20. Der Kommentar setze, so die Rekonstruktion von Fohrmann und Müller, immer voraus, dass die Textbedeutung sich nicht aus dem „manifesten So-Sein“ des Textes erschließe, sondern erst durch die Entschlüsselung einer textuellen Tiefenstruktur gewonnen werden müsse (Fohrmann und Müller 1988, 10-11). Fohrmann gebraucht in seinen Reflexionen zu dieser Problemstellung durchweg den Begriff „Kommentar“ für das, was man sonst eher die Bedeutungszuschreibung im Interpretationsvorgang nennen würde. Er schließt mit dieser Wortverwendung direkt an den Wortgebrauch Foucaults an, wobei aber bemerkt werden muss, dass der französische Begriff „commentaire“ einen weiteren Gegenstandsbereich umfasst, als der deutsche Begriff „Kommentar“; beispielsweise umgreift „commentaire“ auch die literarischen, philosophischen, stilistischen usw. Interpretationsstudien, die sich sehr nah am Text zu halten versuchen („explication du texte“). Vgl. über die explication du texte als „tragende Säule“ der Auslegungspraxis philosophischer und literarischer Texte in Frankreich Werner 1996, 331-336. Dass der Kommentar als Textgattung voraussetzt, die Bedeutung des Interpretationsgegenstands liege nicht auf der Hand, kann aber schon deshalb nicht überraschen, weil es gerade die Funktion und Legitimität des Kommentierens ist, genau das, was nicht auf der Hand liegt, durch philologische Forschung zu erschließen (vgl. Sluiter 2002). Genaugenommen geht es Foucault überall dort, wo er von einem Kommentar spricht, jedoch nicht um die gleichnamige Textgattung, sondern um hermeneutische Verfahren der Texterschließung, mithin um „Interpretation“. Diese verlaufe, so die Kritik, immer anhand der Orientierung an ‚hegemonialen‘ Interpretamenten wie die „Nation“ oder das „Bürgertum“ (Fohrmann 1988, 250). Fohrmann bezeichnet diese Interpretamente als „Referentialcodes“ oder „privilegierte Signifikate“, wobei die Wissenschaftsgeschichte der Literaturwissenschaften sich als die „Makrobewegung des Kommentarsystems in der jeweiligen Ersetzung privilegierter Signifikate“ rekonstruieren lasse (Fohrmann 1988, 252-253, vgl. auch Fohrmann 1990/1991, 579). Auch der Autor übernehme die Funktion eines „privilegierten Signifikats“ und sei deshalb eine Option auf Kohärenz (Fohrmann 1988, 253).

„Die Autorfunktion“

47

Unklar bleibt, welcher Status den in einem „weißen, indifferenten Raum“ vorliegenden, diskursiv „noch nicht gerasterten“ AussageEreignissen und dem archäologischen Umgang mit diese elementaren énoncés zugeschrieben werden muss.229 Hier gewinnt man den Eindruck, dass Foucault den ‚Mythos‘ der natürlichen Diskurseinheiten, der diese als evidente Kategorien ausgibt,230 nur um den Preis eines Rückfalls in den ‚Mythos‘ des Gegebenen zu überwinden vermag. Der Status der AussageEreignisse scheint im Gegensatz zu den Diskurseinheiten nämlich sehr wohl evident zu sein. Die Aussage-Ereignisse sind für Foucault unmittelbar zugängliche Tatsachen. Schmitt und Bühler arbeiten diese Position konzise heraus, wenn sie fragen: […] sind Aussagen wirklich ‚einfache Tatsachen‘? Wird demnach tatsächlich der Diskurs nach einer ‚Reinigung‘ des analytischen Blicks als ein Gebilde erkennbar, das sich aus einzelnen Elementaraussagen zusammensetzt, gerade so, wie sich ein Kieshaufen in eine Menge einzelner Kieselsteine auflöst, wenn man ihn nur von nahe genug anschaut? Es scheint, hier hat [...] ein empiristisches Element Eingang in das methodologische Gebäude der Archäologie des Wissens gefunden, nach dessen Berechtigung zu fragen ist. Weitere Plausibilität gewinnt diese Vermutung durch ein Überdenken der Forderung Foucaults, daß die Archäologie des Wissens die historischen Dokumente einer ‚immanenten Beschreibung‘ unterziehen solle, anstatt sie zu interpretieren. Dabei soll es unter Vernachlässigung der Eigenart der Sprache, ‚Ort des Sinns oder der Wahrheit zu sein‘, um eine bloße Beschreibung der ‚Aussagenoberfläche‘ gehen.231

Die Frage, die Foucault beantworten müsste, wäre also, wie ein nicht diskursiv vorstrukturierter Umgang mit der Gesamtheit an AussageEreignissen gedacht werden soll. Foucault skizziert diesen Umgang, wenn er beschreibt, dass der Archäologe idealerweise das Archiv aller AussageEreignisse unvoreingenommen betrete, um sich dann alle vorliegenden énoncés zu erschließen. Erst nachdem er alle Aussage-Ereignisse gesichtet hat, macht er sich daran, diese vorsichtig zueinander in Beziehungen zu setzen. Die archäologische Heuristik erweist sich damit als Generalabsage an heuristische Prinzipien: der archäologische Blick sucht nichts, er versucht die unzugerichtete Totalität des Vorhandenen wahrzunehmen. Das Bild des Forschungsvorgangs, das Foucault hier entwirft, ist dann aller-

_____________ 229 Foucault 1969a (1981), 59-60. 230 Freundlieb 1995, 323 gibt aber zu bedenken, dass Foucault die von ihm typologisierten Diskurseinheiten nicht wirklich prüfe: „while he claims that it is necessary to scrutinize the justifications that have been given for these concepts – which, he believes, we take too much for granted – there is actually very little in the way of such validity testing to be found in Foucault. [...] the alleged shortcomings of traditional concepts are rarely adressed, let alone rigorously investigated.“ 231 Schmitt und Bühler 1983, 221.

48

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

dings weniger das eines „glücklichen Positivismus“232 als das eines (vulgären) Induktivismus, der keine wissenschaftstheoretische Rechtfertigung erfährt. 233 Wenn Foucault also erfolgreich die geläufigen ideenhistorischen Kategorien wie die Autorkategorie diachron und synchron relativiert,234 so gelingt es ihm doch nicht, das Konzept einer vorkategorialen Erfahrung elementarer Aussagefakten zu plausibilisieren. Foucault kann nicht überzeugend nachweisen, dass die diskursgeschichtliche Relativierung der ideenhistorischen Kategorien den kategorialen Charakter von ideenhistorischer Erfahrung selbst zur Disposition stellt.235 Foucaults Konzeption einer „reinen Beschreibung“ der „Aussagenoberfläche“ von Texten bleibt deshalb ein „Traum“.236 Foucaults dualistische Diskurskonzeption wird von einer monistischen abgelöst. Die Idee einer prädiskursiven oder „gegendiskursiven“ Ebene wird von Foucault bereits ansatzweise in Die Ordnung des Diskurses237 und definitiv in Nietzsche, die Genealogie, die Historie verworfen.238 Diskurse werden von Foucault nach dieser Reformulierung seines historiographischen Ansatzes nicht mehr nur als gewaltsam ordnende Kategorien aufgefasst, die einem ursprünglichen Zustand schöpferischer Sprache aufgezwungen werden; die Funktionen der Diskurse werden differenzierter dargestellt und ambivalenter beurteilt, da ihnen nicht nur eine restriktive, sondern auch eine konstitutive Funktion zugesprochen wird: Diskurse erweisen sich als beschränkende und ermöglichende Ordnungssysteme.239

_____________ 232 Foucault 1971b (1991), 44. 233 Schmitt und Bühler 1983, 221-222. 234 Foucault 1969b (2003), 248: „All diese Operationen variieren je nach Epochen und Diskurstypen. Man konstruiert einen »philosophischen Autor« nicht wie einen »Dichter«; man konstruiert den Autor der Romanliteratur im 18. Jahrhundert nicht so wie heute.“ Foucault 1969b (2003), 250 stellt fest, dass die Autorfunktion „nicht einheitlich und auf dieselbe Weise auf alle Diskurse zu allen Zeiten und in allen Zivilisationsformen“ wirke. Vgl. auch Fohrmann 1990/1991, 581-582, 586, Müller 1988, 238. 235 Freundlieb 1995, 323: „Foucault was right, of course, about the concepts governing traditional history of ideas not being givens but the result of theoretical constructions. Notions such as ‘tradition,’ ‘influence,’ ‘evolution,’ and ‘spirit’ are said to be ‘ready-made syntheses’ [...] that need to be rejected. But it is surprising to find Foucault, at least sometimes, claiming that once one had eliminated all those concepts an entire field of investigation would be freed up, as if this newly opened field were not itself an alternative theoretical construction but something that had been awaiting a ‘pure description of discursive events’ [...].“ 236 Fohrmann 1990/1991, 583, Fohrmann 1988, 245-246 (vgl. Fohrmann 1988, 255 für eine Kritik an diesem „Traum“). 237 Foucault 1971b (1991), 27: „Der Austausch und die Kommunikation sind positive Figuren innerhalb komplexer Systeme der Einschränkung; und sie können nicht unabhängig von diesen funktionieren.“ 238 Foucault 1971c (vgl. auch Foucault 1976, 123-124). 239 B. Scholz 1999, 351, Konersmann 1991, 66-69, 79-80.

„Die Autorfunktion“

49

‚Gegenstände‘ existieren nunmehr allein in diskursiven Ordnungen.240 Diskurse sind zwar als historische Ordnungsmodelle kontingent, der Diskurscharakter der Sprache als solcher lässt sich aber nicht subvertieren.241 Das subversive Moment der Literatur als eines „privilegierten Gegendiskurses“242 hat nun im Rahmen einer funktionalistischen Diskursanalyse keinen Platz mehr, da auch Literatur selbst als ein von diskursiven Ordnungssystemen strukturiertes ‚Sprechen‘ konzipiert wird. Da Literatur nun nicht mehr die utopische Funktion eines „Außen“ des Diskurses übernehmen kann, verwundert es nicht, dass mit der neuen Diskurskonzeption „die theoretische Zwiesprache mit der Literatur mit einem Schlag beendet“ ist, wie Gehring richtig beobachtet.243 Das Forschungsprogramm Foucaults verschiebt sich, wie Kremer konzise formuliert, in Richtung einer Rekonstruktion von „Diskurspraktiken, die Gegenstände und Themen, die sie behandeln, selbst konstituieren. Er verschärft seinen Diskursbegriff zu einer streng regelgeleiteten Formation von Aussagen, die [...] Bedeutung nur im formalen Spiel der für den Diskurs bestimmenden Regeln findet. Ein Außen im Sinn eines Gegendiskurses ist hier ausdrücklich nicht mehr vorgesehen.“244 Die polemische Pointe des diskursanalytischen Forschungsprogramms richtet sich deshalb auch nicht mehr gegen diskursive Ordnungen überhaupt, die einer Wiedergewinnung der „zahllosen Menge von Fakten“ entgegenstehen, sondern nur gegen bestimmte Typen von diskursiven Ordnungen.245 Seine Präferenzordnung diskursiver Ordnungstypen, die immer zu Ungunsten

_____________ 240 Foucault 1969a (1981), 68. 241 Kleinschmidt 1999, 5: „Der kommunikative Austausch von Texten bewegt sich von Anfang an in einem diskursiven System von Einschränkungen. Die Sprecher müssen über Qualifikationen verfügen, um sich mitteilen zu können. Sie bewegen sich dabei in Erwartungs- und Zugeständnisräumen, die sich historisch und sozial wandeln, aber als solche nicht zu unterlaufen sind.“ 242 Kögeler 1994, 75. 243 Gehring 2004, 32. 244 Kremer 1993, 99. Vgl. Freundlieb 1995, 305. 245 Foucault 1969a (1981), 44: „wenn man im Verhältnis zur Sprache und zum Denken die Instanz des Aussage-Ereignisses isoliert, geschieht dies nicht, um eine zahllose Menge von Fakten zu isolieren. Es geschieht, um sicher zu sein, sie nicht auf Verfahren der Synthese zu beziehen, die rein psychologischer Natur wären (die Absicht des Autors, die Form seines Geistes, die Strenge seines Denkens, die ihn beschäftigenden Themen, das Vorhaben, das seine Existenz durchläuft und ihr Bedeutung gibt), und um andere Formen der Regelmäßigkeit, andere Typen der Beziehung erfassen zu können [...] (selbst wenn diese Beziehungen dem Bewußtsein des Autors entgehen; selbst wenn es sich um Aussagen handelt, die nicht den gleichen Autor haben; selbst wenn diese Autoren einander nicht kennen) [...].“

50

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

kontinuitätsstiftender Ordnungstypen ausfällt, begründet Foucault aber nicht.246 Foucaults Umarbeitung seiner Diskurskonzeption lässt sich am klarsten anhand seiner Transformation des Begriffs der Aussage (énoncé) ablesen. Wurden die Aussagen im Rahmen der dualistischen Position als ereignishafte prädiskursive Einheiten bestimmt, so werden sie im Rahmen der monistischen Position als Einheiten konzipiert, die sich erst im Diskurs konstituieren.247 Damit verschiebt sich aber die Fragerichtung der diskursanalytischen bzw. archäologischen Herangehensweise. Die Diskursanalyse verfolgt nicht mehr eine Strategie der Freilegung der Aussagen in ihrem prädiskursiven Zustand, sondern die Strategie einer Rekonstruktion der Logik aussagenkonstitutiver diskursiver Ordnungen.248 Die Autorkategorie ist dann ein Prinzip der Verknappung und Vereinheitlichung des Diskurses; die Autorkategorie fungiert „als Prinzip der Gruppierung von Diskursen, als Einheit und Ursprung ihrer Bedeutungen, als Mittelpunkt ihres Zusammenhalts.“249 Diese Funktionen erfülle sie auf eine dreifache Weise: indem sie (1) die Kohärenz eines Werks garantiere, (2) durch Selbstexplikation die Bedeutungsintention des Textes offenlege oder wenigstens eine den Text strukturierende Bedeutungsintention verbürge und (3) den Text in einem biographischen Kontext einbette.250 Die Autorkategorie ist für Foucault sowohl eine Rezeptionskategorie, mit der etwa Literaturhistoriker die überlieferten Texte eines empirischen Individuums ordnen können, als auch eine Produktionskategorie, die von

_____________ 246 Freundlieb 1995, 323. 247 Foucault 1969a (1981), 139. Foucaults unübersichtliche Ausarbeitung seines Aussagebegriffs findet sich in Foucault 1969a (1981), 112-182. Die Aussage wird als elementare Einheit des Diskurses eingeführt und wird von Foucault 1969a (1981), 180 als definitorisches Hauptmerkmal des Diskurses dargestellt: „Man kann also jetzt der Definition des ‚Diskurses‘, die weiter oben angeregt worden war, einen vollen Sinn geben. Diskurs wird man eine Menge von Aussagen nennen, insoweit sie zur selben diskursiven Formation gehören.“ Das Explikationsverhältnis von Diskurs und Aussage erweist sich allerdings als zirkulär. Problematisch ist weiterhin, dass Foucault meistens nur negative Bestimmungen seines Aussagebegriffs formuliert (vgl. dazu Freundlieb 1995, 325). 248 Foucault unterscheidet diesbezüglich drei Ordnungstypen, die der Verknappung legitimer Aussagen dienen: externe, interne und subjektbezügliche. Der externe Ordnungstyp bestimmt das dem Diskurs Äußerliche bzw. das in einem Diskurs Unsagbare, Verbotene, Wahnsinnige, Falsche; Foucault 1971b (1991), 17. Der interne Ordnungstyp bezieht sich auf die homogenisierende Gliederung des Diskurses, die durch Kategorien wie „Kommentar“, „Autor“ oder „Disziplin“ erzielt wird; Foucault 1971b (1991), 22, 25. Der subjektbezügliche Ordnungstyp bezieht sich auf Prozeduren, die den Zugang zum Diskurs restringieren und fungiert im Sinne einer Beschränkung der legitim sprechenden Subjekte; Foucault 1971b (1991), 26. 249 Foucault 1971b (1991), 20. 250 Foucault 1971b (1991), 21.

„Die Autorfunktion“

51

den empirischen Textproduzenten in Anspruch genommen wird.251 Weiterhin gehört die Autorkategorie einerseits zu dem institutionalisierten diskursiven Repertoire einer historischen Epoche, das von den Textrezipienten und Textproduzenten übernommen wird, kann andererseits aber von diesen modifiziert und revidiert werden.252 Auch die Autorfunktion stellt sich als eine ebenso restriktive wie konstitutive Diskursfunktion heraus. Die Autorfunktion manipuliert nicht eine unbestimmte Fülle grundlegender Aussage-Ereignisse, sie ist in ihrer Restriktivität eine positive Bedingung der Faktizität von Aussagen, eine ihrer „Existenzbedingungen“. Dieser Positionswechsel Foucaults geht durchaus mit selbstkritischen Reflexionen einher: „Daß es Verknappungssysteme gibt, bedeutet nicht, daß unterhalb oder jenseits ihrer ein großer, unbegrenzter, kontinuierlicher und schweigsamer Diskurs herrscht, der von diesen Verknappungszeichen unterdrückt oder verdrängt wird und den wir wieder emporheben müssen, indem wir ihm endlich das Wort erteilen.“253 Vom Standpunkt der neuen Position gilt, dass die Untersuchung diskursiver Ordnungen die „Affirmationskraft“ des Diskurses, nämlich „die Kraft, Gegenstandsbereiche zu konstituieren“,254 ebenso berücksichtigen muss, wie seine anfangs alleine in den Vordergrund gerückten Prinzipien der diskursiven Homogenisierung und Verknappung: „die Analyse des so verstandenen Diskurses [...] bringt das Spiel der – mit der fundamentalen Kraft der Affirmation – aufgezwungenen Knappheit an den Tag. Knappheit und Affirmation, Knappheit der Affirmation – und nicht kontinuierliche Großzügigkeit des Sinns [...].“255 Das Faktum des intrikaten Ineinanders von restriktiven und konstitutiven Momenten des Diskurses lässt sich konzise reformulieren als Faktum, dass nur dann, wenn nicht alles möglich ist, überhaupt etwas ist. Die diskursiven Ordnungssysteme sind deshalb Antworten auf die Frage, was notwendig ist, „damit weniger möglich ist [...].“256 Es erweist sich, dass die Restriktionen des Diskurses notwendige Restriktionen sind; die Autorfunktion ist eine dieser Restriktionen. Grund-

_____________ 251 Foucault 1971b (1991), 21. 252 Foucault 1971b (1991), 21-22: „Aber ich denke, daß [...] das Individuum, das sich daranmacht, einen Text zu schreiben, aus dem vielleicht ein Werk wird, die Funktion des Autors in Anspruch nimmt. Was es schreibt und was es nicht schreibt, was es entwirft, und sei es nur eine flüchtige Skizze, was es an banalen Äußerungen fallen lässt – dieses ganze differenzierte Spiel ist von der Autor-Funktion vorgeschrieben, die es von seiner Epoche übernimmt oder die es seinerseits modifiziert. Und wenn es das traditionelle Bild, das man sich vom Autor macht, umstößt, so schafft es eine neue Autor-Position, von der aus es in allem, was es je sagt, seinem Werk ein neues, noch verschwommenes Profil verleiht.“ 253 Foucault 1971b (1991), 34. 254 Foucault 1971b (1991), 44. 255 Foucault 1971b (1991), 44. 256 Foucault 1971b (1991), 22.

52

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

sätzlich mag nichts dagegen sprechen, dass es Diskurse gibt, in denen der Autor keine Rolle spielt.257 Es spricht aber grundsätzlich etwas dagegen, dass es Diskurse gibt, in denen die Funktion, die auch von dem Autor ausgeübt wird, keine Rolle spielt. Wie Jannidis kritisch bemerkt, wird die Autorfunktion dort, wo sie nicht als einer der „Problemlösungsmechanismen innerhalb der Aufgabenstellungen des Diskurses“258 herangezogen wird, zwangsläufig durch andere ‚Mechanismen‘ ersetzt. Die Autorfunktion bezieht sich als Problemlösungsmechanismus auf fundamentale Problemkonstellationen, die sich nicht „per Dekret“ abschaffen lassen;259 ein Verzicht auf das Autorkonzept läuft unvermeidlich darauf hinaus, dass die Rolle des Autorkonzepts von „funktionalen Äquivalenten“ übernommen wird.260 Diese wichtigen Hinweise von Jannidis können aber schwerlich als Kritik an der Position Foucaults verstanden werden, da Foucault im Rahmen der Anwendung seiner monistischen Diskurskonzeption auf die Autorschaftsproblematik diese Hinweise bereits selbst gegeben hat: Ich scheine gleichsam nach einer Form der Kultur zu rufen, in der die Fiktion nicht durch die Figur des Autors verkürzt würde. Es wäre jedoch reiner Romantizismus, sich eine Kultur vorzustellen, in der die Fiktion absolut frei zirkulierte, zu jedermanns Verfügung, ohne sich einer notwendigen oder zwingenden Figur zuzuordnen. [...] Genau in dem Moment, in dem sich unsere Gesellschaft in einem Veränderungsprozess befindet, wird die Autor-Funktion auf eine Weise verschwinden, die es der Fiktion und ihren polysemischen Texten möglich macht, erneut nach einem anderen Modus zu funktionieren, aber stets gemäß einem zwingenden System, das nicht mehr der Autor sein wird, das vielmehr noch zu bestimmen und vielleicht experimentell zu erproben ist.261

Diese Bemerkung entstammt dem Schluss der Vortragsfassung von Qu’estce qu’un auteur?, die Foucault 1970 an der Universität Buffalo präsentiert.262 Sowohl Qu’est-ce qu’un auteur? als auch die Archéologie du savoir sind heterogene Texte; dies nicht zuletzt, weil sich in beiden einerseits noch Rudimente einer dualistischen, andererseits aber auch bereits Ansätze zu einer monistischen Diskurskonzeption finden. Foucaults wegweisende Bemerkungen zur Autorfunktion haben ihren eigentlichen Platz in der monistischen Konzeption; eine Analyse der Logik des literaturhistorischen und ideengeschichtlichen Diskurses soll den „Romantizismus“ des dualistischen Modells endgültig überwinden. Dieser „Romantizismus“ findet sich allerdings auch noch in der 1970 präsentierten Fassung von Qu’est-ce qu’un

_____________ 257 258 259 260 261 262

Foucault 1969b (2003), 258-260. Jannidis 1999a, 359. Jannidis 1999a, 360. Jannidis 1999b, 301. Foucault 1969b (2003), 260 (Anm.). Vgl. Foucault 1979.

„Die Autorfunktion“

53

auteur?, wenn Foucault folgende Frage stellt: „Wie lässt sich die große Unsicherheit, die große Gefahr, durch die die Fiktion unsere Welt bedroht, bannen? Die Antwort ist die, dass man sie durch den Autor bannen kann. Der Autor macht eine Begrenzung ihrer krebsartig wuchernden Ausbreitung möglich [...]. Der Autor ist das Prinzip der Ökonomie in der Verbreitung des Sinns.“263 Dafür, dass der Autor die „Vermehrung des Sinns“ unterbinde,264 hatte bereits Barthes argumentiert: „Donner un Auteur à un texte, c’est imposer à ce texte un cran d’arrêt, c’est le pouvoir d’un signifié dernier, c’est fermer l’écriture.“265 Der Autor stelle die unkontrollierbare Vermehrung möglicher Bedeutungen fiktionaler Texte still; der Autor sei „keine unendliche Quelle von Bedeutungen, die das Werk erfüllten, [...]. Er ist ein bestimmtes funktionelles Prinzip, durch das man in unserer Kultur begrenzt, ausschließt, auswählt, selegiert: kurz, das Prinzip, durch das man der freien Zirkulation, der freien Manipulation, der freien Komposition, Dekomposition und Rekomposition der Fiktion Fesseln anlegt.“266 Ohne wesentliche Akzentverschiebung fasst Foucault in diesem Sinne in seiner Inauguralvorlesung am Collège de France zusammen: „Der Autor ist dasjenige, was der beunruhigenden Sprache der Fiktion [...] ihre Einfügung in das Wirkliche gibt.“267 Die Jahre um 1970 erweisen sich für Foucaults Diskurskonzeption und deshalb auch für seine Autorkonzeption als eine Wasserscheide, die einen unglücklichen „Romantizismus“ von einem „glücklichen Positivismus“ trennt. Gleichwohl sollten die konzeptuellen Verschiebungen, die in diesem Zeitraum zu konstatieren sind, nicht davon ablenken, dass eine entscheidende Einsicht Foucaults von allen theoretischen Transformationen unberührt bleibt: die Einsicht, dass die Autorfunktion in erster Linie eine Rezeptionskategorie ist.268 Wie Foucault zusammenfasst, ist die Autorfunktion „das Resultat einer komplexen Operation, die ein bestimmtes vernünftiges Wesen konstruiert, das man als Autor bezeichnet. Zwar versucht man, diesem vernünftigen Wesen einen Realitätsstatus zu verleihen [...], tatsächlich jedoch ist das, was man bei einem Individuum als Autor bezeichnet (oder was ein Individuum zum Autor macht), nur die mehr

_____________ 263 Foucault 1969b (2003), 259 (Anm.). 264 Foucault 1969b (2003), 260 (Anm.). 265 Barthes 1967b, ŒC III, 44. Vgl. für diesbezügliche Kritik an Barthes und Foucault vor allem Lamarque 1990, 330-331. 266 Foucault 1969b (2003), 259-260 (Anm.). Vgl. dazu auch die Rekonstruktion bei Nehamas 1987, 271, Nehamas 1986, 685. 267 Foucault 1971b (1991), 21. 268 Jannidis 1999a, 355, Freundlieb 1995, 314. Das wurde auch von Nehamas 1987, 270 hervorgehoben: „To consider that a text has an author [...] is to take a particular attitude toward that text, to be willing to ask certain questions of it, and to expect certain types of answers from it.“

54

Der „Tod“ des Autors und seine „Rückkehr“ als „Autorfunktion“

oder weniger psychologisierende Projektion der Behandlung, die man Texten angedeihen lässt, der Annäherungen, die man vornimmt, der Merkmale, die man für wichtig hält, der Kontinuitäten, die man zulässt, oder der Ausschlüsse, die man vornimmt.“269 Die Frage, wie genau Foucault diese Rezeptionskategorie konzipiert, bedarf jedoch einer eigenständigen Studie.270

_____________ 269 Foucault 1969b (2003), 247-248. 270 Vgl. Foucault 1969b (2003), Foucault 1969a (1981); vgl. weitere Hinweise zu Foucaults Autorschaftskonzeption unter anderem bei Zons 1983, Sluga 1985, Nehamas 1986, Nehamas 1987, Lamarque 1990, Spree 1995, Maeda 1996, Griffin 1999, Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, Jannidis, Lauer, Martínez, Winko 1999b, Gehring 2004; vgl. zum Verhältnis von Autorschaft und Autorname unter anderem Nunberg 1978, 52-54, Weinrich 1979, Japp 1988, Borsche 1988, Hix 1990, Werber und Stöckmann 1997, Danneberg 2002a, Danneberg 2003, Esterhammer 2004, Wilson 2004, Agamben 2005; vgl. zu Autorschaft und Konzeptionen von Werkphasen Thomä 1990, Biletzki 2003, 23-25, Brandt 1984, 96-98 (vgl. exemplarisch auch Mallarmé 1998, XX, XXIV-XXVI); vgl. zum Verhältnis von Autorschaft und Parallelstellenmethode Reynolds und Wilson 1968, 13, Pappas 1989a, Alexander 1993, 105-109; die neuere Debatte über den hermeneutischen Status von Parallelstellen hat Szondi 1962 angestoßen (vgl. zu Szondis Hermeneutik auch Szondi 1964, Szondi 1970, Szondi 1975, Darstellungen der Hermeneutik Szondis sind Juhl 1975, Altenhofer 1979, Bollack 1990); Szondis Überlegungen werden kritisch aufgegriffen in Savigny 1976, 58-59, Juhl 1980, 214-219, Danneberg und Müller 1981, 141-144, Compagnon 1997, Compagnon 1998, 77-90, Roger 2002, 21-22, vgl. auch Beetz 1981b, 625-626, Weimar 1996b, 121, Danneberg 1999, 103, Brunn 2001, 213-214, Danneberg 2003, 662-663, Danneberg 2005, Verbeek 2005, 189-190; vgl. zu Autorschaft und Werkkonstitution Bogeng 1920, Cahn 1997, Weimar 1999, Martínez 1999b (Kritik an Martínez 1999b bei Wolf 2002, Köppe 2003), Rheinberger 2002, Chartier 2000, Lecercle und Shusterman 2002, Stecker 2003, Cahn 2004; vgl. zu Autorschaft und der Unterscheidung von Text und Werk unter anderem Gang 1957, 175-176, Eaton 1969, Künne 1983a, 91, 239-241, Wilsmore 1987, Hix 1990, Kap. 2, Currie 1991a, Currie 1991b, Reicher 1998, 230-235, Lamarque 2000, 105-107, Currie 2004, Levinson 2005; vgl. auch von den zahlreichen Beiträgen zum ‚Menard-Problem‘ (Borges 1939) die Beiträge von Sacerio-Garí 1980, Tilghman 1981, 297, Danto 1981 (1984), 62-66, Goodman und Elgin 1986, Glannon 1987, Mele und Livingston 1992b, Irwin 2002, Gracia 2002, Spree 2002, Basterrechea 2004, Irvin 2005; vgl. für weitere Gedankenexperimente, die in diesem Zusammenhang einschlägig sind, unter anderem Knapp und Michaels 1982 (vgl. auch Knapp und Michaels 1983, Knapp und Michaels 1987, Knapp und Michaels 1992), Currie 1991a, 328-339, Mele und Livingston 1992b, Gracia 1994; vgl. die Kritik an diesen Beispielen bei Lamarque 2000, 98-99; vgl. auch Hirsch 1982, 50, Hix 1990, 117-118 (Anm. 114); vgl. zu Autorschaft und „Diskursivitätsbegründern“ unter anderem Jannidis 1999a, 354-355, Japp 1988, 229-230; Freud und Marx sind in Qu’est-ce qu’un auteur? die Paradigmen für Diskursivitätsbegründer; Nietzsche wird in diesem Zusammenhang nicht erwähnt, vgl. aber Foucault 1967, 564-574; Foucault 1971b (1991), 41 erwähnt in diesem Zusammenhang auch Kant; Foucault hat auch sich selbst als Diskursivitätsbegründer beschrieben in Foucault 1971a, 162 und wird auch in der Sekundärliteratur gelegentlich als solcher vorgestellt (vgl. Bellour 1989, 179-180); vgl. zum zentralen Topos der „Rückkehr zu…“ Lacans Bemerkungen in Foucault 1969b (2003), 270, Althusser und Balibar 1965 (1968), Tl. 1, 13 (Anm. 1), Barthes 1973c; vgl. schließlich die Hinweise zum Verhältnis von Autorschaft und Autorität bei Leclerc 1996, Leclerc 1998, Kap. 4, Starobinski 1995, Nussbaum 1999, 39, Sp. 1.

„Die Autorfunktion“

55

Verträgt sich die zentrale Rolle, die Foucault in seinen Analysen der Autorkategorie zumisst, mit der „These vom Verschwinden des Autors“?271 Wie die vorangehenden Überlegungen zeigen, ist „das Verschwinden des Autors“272 in der bisherigen Rezeption von Qu’est-ce qu’un auteur? zu stark betont worden. Foucault selbst greift den „Tod des Autors“ schon als literaturtheoretischen Topos auf und verweist bereits darauf, dass es nicht genügt, diesen Topos zu perpetuieren: „Die Auslöschung des Autors ist für die Literaturkritik [...] zu einem gängigen Thema geworden. Das Wesentliche besteht indes nicht darin, ein weiteres Mal sein Verschwinden zu konstatieren; es gilt vielmehr, [...] die Orte ausfindig zu machen, an denen seine Funktion ausgeübt wird.“273 Die in Qu’est-ce qu’un auteur? mehrmals aufgeworfene Frage „Was liegt daran, wer spricht?“,274 die auch in Les mots et les choses („Frage Nietzsches: Wer spricht?“)275 und L’archéologie du savoir („Erste Frage: Wer spricht?“)276 aufgeworfen wird, wird von Foucault beantwortet: Es liegt sehr wohl etwas daran, wer spricht. Nur dass es nicht die ephemere Individualität des Subjekts ist, an der etwas liegt („Egal, wer spricht“),277sondern der Ort innerhalb des Diskurses, vom dem aus das Subjekt sich äußert („es ist nicht egal, von wo aus er spricht“).278

_____________ 271 272 273 274 275 276 277 278

Spree 1995, 158. Vgl. auch Burke 1992 (1998), 84-85, 88, 92. Jannidis 1999a, 354. Vgl. Freundlieb 1995, 311. Foucault 1969b (2003), 234. Foucault 1969b (2003), 234, 238. Foucault 1966b (1974), 370. Foucault 1969a (1981), 75. Foucault 1969a (1981), 178. Foucault 1969a (1981), 178 (Übersetzung stark modifiziert).

2 Hermeneutischer Intentionalismus 2.1 Debattenkonstellation Die Debatte um autorintentionale Interpretationskonzeptionen ist motivational überdeterminiert: Sowohl die Proponenten als auch die Opponenten autorintentionaler Interpretationskonzeptionen verweisen in der Regel nicht nur auf die methodologische Überlegenheit ihrer Position, sondern auch auf die stabilisierenden bzw. subversiven institutionenpolitischen Implikationen ihres theoretischen Standpunkts.1 Die Diskussion um mögliche Konzeptualisierungen von Autorschaft gewinnt dann eine spezifisch auf Legitimationsfragen der literaturwissenschaftlichen Disziplinen zugeschnittene Perspektive.2 In dieser Perspektive steht mit der „Autorität“ der literaturwissenschaftlichen Methodologie immer auch die akademische Legitimität der Literaturwissenschaften auf dem Spiel.3 Da die Interpretation literarischer Texte eine der Hauptbeschäftigungen der literaturwissenschaftlichen Disziplinen ist, muss aus dieser Perspektive der autoritative Status der literaturwissenschaftlichen Interpretationsmethode plausibel gemacht werden, um den akademischen Rang der Literaturwissenschaften zu rechtfertigen.4 Es sind in erster Linie autorintentionale Interpretationskonzeptionen, die diese Rechtfertigungsleistungen erbringen sollen. Barthes’ These vom „Tod“ des Autors wurde als ein Hindernis für dieses Legitimationsprojekt wahrgenommen.5

_____________ 1 2 3 4

5

De Man 1982b (1986), 24. Cain 1980, 618. Vgl. für eine detailliertere Kritik Hix 1990, 65-71. Hirsch 1970, 147, 149. Cain bemerkt zur damaligen Diskussionslage in der angloamerikanischen Literaturtheorie, dass der sogenannte Strukturalismus und seine Nachfolger gerade ausgehend vom Standpunkt der Profession als Bedrohung wahrgenommen wurden (Cain 1980, 626). Interessanterweise wurde der literaturwissenschaftliche Strukturalismus von seinen zunächst vornehmlich französischen Vertretern ganz anders eingeschätzt, sie teilten nämlich bei allen internen Differenzen die Überzeugung, dass der Strukturalismus die Literaturwissenschaften überhaupt erst wissenschaftlich fundiere. Vgl. Bremond und Pavel 1998, 22. Cain 1980, 618-619. Darüber hinaus versucht Cain 1984, 80-83 nachzuweisen, dass die angloamerikanischen Auseinandersetzungen um den institutionellen und wissenschaftlichen Status der Literaturwissenschaften durchweg um das Problem von „Subjektivität“ und „Subjektivismus“ kreist. Cain meint, dass sich selbst harte Gegner eines „Subjektivismus“ in den Literaturwissenschaften, wie etwa Hirsch, argumentativ in einer nie ganz eindeutigen Lage befinden würden, denn obwohl der „Subjektivismus“ zurückgewiesen werde, spiele

58

Hermeneutischer Intentionalismus

Die Wahl einer Interpretationstheorie erfolgt dann nicht aus sachlichen oder methodologischen Gründen, sondern ergibt sich allein aus den Legitimitätsbedürfnissen der Literaturwissenschaft als einer akademischen Disziplin. Auch Hirsch argumentiert konsequentialistisch, wenn er von der Erwünschtheit bestimmter institutioneller Effekte einer Interpretationskonzeption auf ihre Güte schließt.6 Die Überlegenheit der intentionalistischen Position ist letztlich eine disziplinenpolitische bzw. ‚pragmatische‘.7 Unter der Voraussetzung, dass ein drohender Interpretationsrelativismus („cognitive atheism“, „dogmatic relativism“) die Legitimität der Literaturwissenschaft untergrabe,8 erweise sich eine Interpretationskonzeption als erforderlich, die diesen Legitimitätsverlust verhindere.9 Von einem logischen Gesichtspunkt seien intentionalistische und nicht-intentionalistische Interpretationskonzeptionen gleichwertig;10 erst wenn weitere disziplinäre

_____________

6

7

8 9

10

dennoch die „Subjektivität“ wenigstens in dem Sinne eine wichtige Rolle, dass der Literaturwissenschaft die Aufgabe der Vermittlung und Herausbildung humanistischer Werte zugesprochen werde, kurz: es gehe einerseits um eine methodisch abgesicherte Interpretationspraxis mit Ergebnissen, deren Gültigkeit intersubjektiv ausweisbar ist, aber (und genau dieses „aber“ problematisiert Cain) es gehe andererseits doch nicht nur um die eben erwähnte Validität der Interpretation, sondern um mehr (dieses „mehr“ wird bei Hirsch zumeist als „Humanismus“ konzeptualisiert). Dutton 1987, 195. Hirsch 1967, 25: „On purely practical grounds […] it is preferable to agree that the meaning of a text is the author’s meaning.“ Vgl. auch Hirsch 1983b, 80. In die gleiche Richtung weist Cain 1977, 337: „This definition of ‘meaning’ is not in any sense forced upon us by the text, but is to be preferred for its practical advantages: it will act as a defensible norm to regulate the activities of scholars and teachers. Because we require a standard to govern our interpretive practice, we select (as preferable to disorder) a normative definition of authorial meaning.“ Cain 1980, 625-626: „Even though we have no clear warrant in the text for authorial meaning, we nevertheless declare it to be our authority.“ Vgl. auch Rabinowitz 1995b, 392: „Hirsch’s position is political, rather than aesthetic.“ Hirsch 1976b, 3-4, Cain 1977, 334. Cain 1977, 338 (meine Hervorhebung): „Hirsch differentiates ‘meaning’ and ‘significance’ to ward off the state of affairs signalled by his terms ‘chaos’ and ‘anarchy.’ But it is important to recognize that this constitutes a desire rather than a firm proof. If there is only indeterminate meaning, than there is no norm for deciding among interpretations; but since we must have a norm if we ever hope to achieve objective knowledge, then we must assert that ‘meaning’ is the determinate meaning intended by the author. […] His arguments for authority are the result of a need he perceives in the profession, and his proposal of the distinction between ‘meaning’ and ‘significance’ is chosen because it is (he feels) defensible, not because it is an a priori truth that no one could deny.“ Hirsch 1983b, 81: „we can if we wish welcome indeterminacy of meaning and diversity of interpretation; we do not absolutely require stable meaning from a text. Logically, both possibilities remain open to us, the stable historical norm and the unstable ad hoc norm, and these are the two normative possibilities of interpretation to which all others can be boiled down.“ Hirsch 1967, 24: „there is nothing in the nature of the text itself which requires the reader to set up the author’s meaning as his normative ideal. Any normative concept in interpretation implies a choice that is required not by the nature of written texts but rather by the goal that the interpreter sets himself. It is a weakness in many descriptions of the inter-

Debattenkonstellation

59

Normen hinzugezogen würden, erweise sich die intentionalistische Konzeption als überlegen.11 Keine Interpretationstheorie bestreitet allerdings das kausale Faktum, dass jedes ästhetische Artefakt von einem empirischen Autor verursacht wurde;12 ebenso wenig wird das formale Faktum bestritten, dass jeder literarischen Äußerung eine rhetorische Sprecherinstanz zugeordnet werden muss, der die Äußerungen zugeschrieben werden.13 Die literaturtheoretisch zu beantwortende Frage kann sich also nicht auf die ‚Existenz‘ des empirischen Autors oder die ‚Notwendigkeit‘ der (zunächst) leeren Variable eines rhetorischen Subjekts beziehen.14 Wer die These vom „Tod des Autors“

_____________

11 12

13

14

pretive process that this act of choice is disregarded and the process described as though the object of interpretation were somehow determined by the ontological status of texts themselves.“ Cain 1977, 338 wendet gegen dieses dezisionistische Moment ein: „The attempt to erect and justify an arbitrary authority [...] could not be more nakedly presented. […] Hirsch offers a variety of arguments for authorial meaning, yet it is too often forgotten that his choice of a ‘firm principle’ is merely posited, not naturally grounded.“ Vgl. auch die Kritik bei Meiland 1978, 24-28. Irwin 1999, 50-54 möchte in Hirschs Betonung des voluntaristischen Charakters der Wahl von Interpretationskonzeptionen ein ethisches Fundament der Hermeneutik ausmachen. Dass die Literaturwissenschaft in ein Chaos versinkt, wenn nicht Hirschs Interpretationskonzeption aufgegriffen wird, ist von Cain 1977, 338 mit guten Gründen bestritten worden. B. Scholz 1999, 322: „Denn zur Diskussion stand und steht ja wohl nicht der Autor als analytisch zum Begriff des literarischen Werks als Artefakt gehörende Urheberinstanz, wie diese sich seit der Antike in der Zuordnung von Autornamen und Werk manifestiert, und wie sie dies ja auch bei Mallarmé, Valéry, Foucault, Barthes und Derrida immer noch tut, das heißt der Autor als »geistiger Urheber von (vorzugsweise literarischen) Texten«. Zur Diskussion, und bei den Verfechtern der These vom Tode des Autors, zur Disposition, steht vielmehr diese Urheberinstanz unter einer ganz bestimmten Beschreibung innerhalb eines ganz bestimmten theoretischen beziehungsweise poetologischen Begriffsrahmens. Zur Diskussion steht also nicht der Autor im Sinne einer analytisch notwendigen Bedingung des literarischen Artefakts als Artefakt, sondern der Autor als hinreichender Erklärungsgrund für jeweils andere für klärungs- und erklärungsbedürftig gehaltene Aspekte dieser Sorte von Artefakten, beziehungsweise klärungs- und erklärungsbedürftig gehaltene Aspekte des Umgangs mit dieser Sorte von Artefakten.“ Attridge 2004, 100-103 (vgl. auch die Formulierung in einem Kantischen Vokabular bei Brandt 1984, 81-82). Versuche, die Sprecherinstanz und damit den rhetorischen Charakter des literarischen Artefakts zu reduzieren – etwa dort, wo die „Stimme“ des literarischen Textes bemüht wird – erweisen sich laut de Man insofern als erfolglos, als ihre Verständlichkeit auf einer Personifikation beruhe, die den Interpretationsgegenstand als Sprecherinstanz modelliere. Vgl. de Man 1973 (1979), 18: „But even if we free ourselves of all false questions of intent and rightfully reduce the narrator to the status of a mere grammatical pronoun, without which the narrative could not come into being, this subject remains endowed with a function that is not grammatical but rhetorical, in that it gives voice, so to speak, to a grammatical syntagm. The term voice, even when used in a grammatical terminology as when we speak of the passive or interrogative voice, is, of course, a metaphor inferring by analogy the intent of the subject from the structure of the predicate.“ So setzt auch die Frage „Wen kümmert es, wer spricht?“ voraus, dass es sowohl unter kausalen als auch unter rhetorischen Gesichtspunkten jemanden gibt, der spricht.

60

Hermeneutischer Intentionalismus

als Leugnung der Existenz des empirischen Autors oder als Zurückweisung der Notwendigkeit eines rhetorischen Subjekts missversteht, wird die literaturtheoretischen ‚Pointen‘ der gesamten Diskussion über den „Tod des Autors“ nicht angemessen würdigen können. Fraglich ist in dieser Diskussion nämlich erstens, in welchem Verhältnis die kausale Instanz des empirischen Autors zur diskursiven Funktion des Autors steht, und zweitens, wie die rhetorische Sprecherinstanz, die jeden literarischen Sprechakt begleitet, einerseits zu modellieren ist und andererseits (in dieser Modellierung) zur hermeneutischen Praxis der Literaturwissenschaften ins Verhältnis zu setzen ist. Es ist nicht der Dissens darüber, ob es den empirischen Autor als kausale und das intendierende Subjekt als rhetorische Instanzen ‚gibt‘, der die Autorschaftsdebatte und die Debatte über Autorintentionen motiviert. Strittig ist vielmehr, in welches Verhältnis diese kausalen oder rhetorischen Instanzen zu Autorfunktionen und Autormodellen zu setzen sind, die gemeinhin die philologische Praxis strukturieren bzw. strukturieren sollten. Es ist dieses Verhältnis, das sich als ‚wesenhaft‘ umstritten erweist, weil es von den poetologischen und hermeneutischen Rahmenannahmen abhängt, die den Umgang mit Literatur prägen. Raval hat den Intentionsbegriff in diesem Sinne (und im Anschluss an Gallie)15 als ein „essentially contested concept“ beschrieben.16 Die Debatte um den Intentionsbegriff in der Literaturwissenschaft verweise auf divergierende fundamentale begriffliche Vorannahmen über den Charakter des literarischen Werks, die nicht mehr empirisch zu klären seien: „the dispute about the relevance of intention is a peculiar one, and reveals its nature at a particular depth where the conflict about the nature of poems is no longer empirical, but fundamental and conceptual.“17 Es trifft zu, dass „Intention“ ein ‚intrinsisch umstrittener Begriff‘ ist, nur verdankt sich dieser Sachverhalt nicht alleine einem fundamentalen Dissens über den Charakter des Interpretationsgegenstands, sondern auch weiteren, nicht minder fundamentalen Dissensen, etwa solchen über den Charakter des literarischen Autors und des kreativen Akts.18 Sollten gerade die poetologischen Rahmenannahmen fundamentale theoretische Vorentscheidungen beinhalten, die letztlich weder im synchronen noch im diachronen Theorievergleich rationaler Bewertung zugänglich sind,19 und sollten sie weiterhin

_____________ 15 16 17 18 19

Vgl. Gallie 1956. Raval 1980, 261. Raval 1980, 275. Vgl. ähnliche Überlegungen bei Hermerén 1975, 81. So konstatiert etwa B. Scholz 1999, 324 im Hinblick auf poetologische Grundbegriffe wie „Autor“: „Die Ablösung einer bestimmten Beschreibung durch ihre Nachfolgerin hat [...] selten oder nie etwas mit der Überprüfung einer Hypothese auf Grund empirischer Daten zu tun. Sie hat in erster Linie zu tun mit dem Unbrauchbarwerden einer bestimmten Be-

Debattenkonstellation

61

auch im Hinblick auf den Intentionsbegriff nicht theoretisch neutral sein (also klare Affinitäten zu bestimmten Intentionsbegriffen aufweisen), so dürfte die Wahl des Intentionsbegriffs und die Legitimität dieser Wahl wenigstens teilweise von nicht weiter begründbaren poetologischen Vorentscheidungen abhängen. So legen etwa unterschiedliche poetologische Autormodelle verschiedene Intentionsbegriffe nahe. Angesichts der schwer überschaubaren Reihe einander ablösender, bisweilen miteinander konkurrierender, auf jeden Fall aber kontextuell motivierter Autormodelle bleibt deshalb nichts anderes übrig, als die unterschiedlichen poetologischen Vorannahmensysteme historisch zu rekonstruieren.20 Zentrale literaturwissenschaftliche Grundbegriffe wie „Intention“ können vor diesem Hintergrund eine Geltung allenfalls relativ zu poetologischen Begriffsrahmen beanspruchen, die selbst wiederum nicht voll begründungsfähig, sondern allenfalls historisch zu rekonstruieren sind.21 Was Intentionen sind und welche Rolle sie für die Auseinandersetzung mit literarischen Artefakten spielen, sind damit Fragen, die sich grundsätzlich nicht einvernehmlich beantworten lassen. Sollte eine einvernehmliche Lösung des Intentionsproblems aus dem Gesichtskreis des Literaturtheoretikers rücken, so ist damit allerdings keineswegs gesagt, dass die Vertreter der unterschiedlichen intentionalistischen und anti-intentionalistischen Positionen sich dem Anspruch entziehen dürfen, ihre eigenen Positionen soweit möglich in ihrer argumentativen Struktur und ihren theoretischen Obligationen transparent zu machen. Grundsätzlich wäre also ein reflektierter Gebrauch

_____________

20 21

schreibung der Urheberinstanz im Rahmen eines sich verändernden poetologischen, apologetischen, ästhetischen, bisweilen selbst theologischen, in jedem Falle aber mehr oder weniger deutlich normativ eingefärbten, ideologischen Argumentationszusammenhangs, und mit der sich daraus ergebenden Notwendigkeit einer neuen, zum gegenwärtigen Argumentationszusammenhang und dem nun akzeptierten Begriffsrahmen wieder passenden Beschreibung.“ B. Scholz 1999, 323. B. Scholz 1999, 323: „Beschreibungen der Urheberinstanz werden fast nie im Zusammenhang universal generalisierender Varianten des literaturtheoretischen, sondern überwiegend im Zusammenhang ›regional‹ generalisierender Formen des poetologischen, die literarische Produktion orientierenden, anleitenden, eventuell auch apologetisch begleitenden Diskurses formuliert.“ B. Scholz 1999, 334 schlägt deshalb vor, „den Terminus ›Autorfunktion‹ synonym mit ›perioden- und diskursspezifische Beschreibung der Urheberinstanz‹ zu verwenden.“ Wolf zeigt, dass eine feldtheoretische Situierung der Autorfunktion, wie sie auch Niefanger 2002 fordert, zur Konsequenz hat, dass der Autorbegriff immer ein notwendig umstrittener Begriff ist. Eine „machttheoretisch angereicherte Diskursgeschichte der Autorschaft“ (Wolf 2002, 404) erfordere, dass die Relativität und Variabilität der Autorfunktion nicht nur in einer diachronen, sondern auch in einer synchronen Perspektive thematisiert werden müsse. Auch einzelne Epochen weisen kein feststehendes Autormodell auf, sondern alternative, antagonistisch aufeinander bezogene Modelle: Was literarische Autorschaft jeweils sei und sein solle, werde in den Klassifikationskämpfen des literarischen Felds erstritten.

62

Hermeneutischer Intentionalismus

des Intentionsbegriffs einzufordern, der wenigstens spezifiziert, welche Intentionstypen gemeint sind,22 welcher Status der zu rekonstruierenden Intention zukommt,23 welche Stärke die Intentionsthese hat,24 mittels welcher Ressourcen sich die Intention erschließen lässt25 und welche Funktion dem Rückgriff auf Intentionen zukommt.26 Von der jeweiligen Modellierung des Intentionsbegriffs und den weiteren poetologischen, aber auch hermeneutischen und bedeutungstheoretischen Rahmenannahmen hängt ab, welche Probleme sich im Hinblick auf den hermeneutischen Intentionalismus jeweils ergeben. Probleme, die in der Debatte immer wieder formuliert werden, sind: (1) Spielen Intentionen für eine Bedeutungstheorie eine Rolle? Kann Bedeutung allein im Rückgriff auf die konventionalen Aspekte von Sprache

_____________ 22

23

24 25

26

Unterscheiden lassen sich (1) semantische Intentionen, die sich auf die Bedeutung von Wörtern, Sätzen oder Texten beziehen, (2) strategische Intentionen, die sich auf die diskursive Einbettung des Textes beziehen, (3) kategoriale Intentionen, die sich auf die (z. B. generische) Rahmung des Textes beziehen. Unterscheiden lassen sich (1) faktische Intentionen (was der Autor tatsächlich intendierte), (2) kontrafaktische mögliche Intentionen (was der Autor hätte intendieren können), (3) kontrafaktische fiktive Intentionen (was einem fiktiven Konstrukt als Intention zugeschrieben werden kann), (4) ‚normative‘ Intentionen (was der Autor hätte intendieren sollen). Unterscheiden lassen sich Thesen, die den Rückgriff auf die Autorintention konzipieren als (1) harmlos, (2) hilfreich, (3) hinreichend, (4) notwendig, (5) hinreichend und notwendig. Unterscheiden lassen sich (1) interpretationsgegenstandsinterne Ressourcen, (2) empirische interpretationsgegenstandsexterne Ressourcen (etwa Informationen über den Autor oder die Selbstauslegung des Autors), (3) nicht-empirische interpretationsgegenstandsexterne Ressourcen (etwa Präsumtionen hinsichtlich des Autors). Unterscheiden lassen sich mindestens fünf Hauptfunktionen. (I) Definitorische Funktion: die Autorintention dient hier (1) der Definition des Begriffs der Textbedeutung oder (2) der Definition des Begriffs des (fiktionalen) Artefakts (gemeint sind hier alle ‚kategorialen‘ Intentionen, mittels derer gelegentlich auch Gattungsbegriffe definiert werden); (II) identifikatorische Funktion: die Autorintention dient hier (1) der Identifikation der Textbedeutung oder (2) der Identifikation von (fiktionalen) Artefakten (gemeint sind hier wieder alle ‚kategorialen‘ Intentionen, mittels derer auch Gattungen manchmal identifiziert werden); (III) hermeneutische Funktion: die Autorintention dient hier (1) als Interpretationsziel oder (2) als Kriterium der Auswahl relevanter Kontexte, wobei hier die heranzuziehenden Kontexte sowohl (a) eine heuristische (Hypothesen konstruierende) als auch (b) eine rechtfertigende (Hypothesen evaluierende) Funktion haben können; (IV) evaluative Funktion: die Autorintention kann hier als Evaluationsmaßstab für die künstlerische Leistung des Autors herangezogen werden (so können etwa die technischen Fertigkeiten eines Autors nur evaluiert werden, wenn man die Handlungsziele kennt, im Hinblick auf die diese Fertigkeiten eingesetzt wurden, wie Hungerland 1958, 170-171 betont); (V) metamethodologische Funktion: die Autorintention kann dazu dienen, Interpretationstheorien zu privilegieren, die bestimmten methodologischen Präferenzen entsprechen – so dient sie manchmal der Privilegierung eines hermeneutischen Singularismus, wie sich anhand der Debatte zwischen hermeneutischem Singularismus und Pluralismus nachvollziehen lässt (vgl. Krausz 2000, Krausz 2002).

Debattenkonstellation

63

rekonstruiert werden?27 (2) Kann Kommunikation allein im Rückgriff auf ein Codemodell konzipiert werden, das keinen Intentionsbezug vorsieht?28 (3) Sind bedeutungstheoretische Konzeptionen, die auf der Satzebene plausibel sind, auch auf der Textebene sinnvoll anwendbar? Kann man für Texte intentionale Bedeutungen veranschlagen?29 (4) Orientiert sich die intentionalistische Bedeutungstheorie zu stark an mündlicher Kommunikation? Kann sie ihre Plausibilität im Hinblick auf schriftliche Kommunikation einsichtig machen?30 (5) Gibt es einen genuin literarischen Bedeutungstyp, der keiner intentionalen Rekonstruktion bedarf?31 (6) Sind Intentionen dem Interpreten zugänglich und lassen sie sich mit dem erforderlichen Gewissheitsgrad bestimmen?32 (7) Sind die intentionsbezogenen Selbstexpli-

_____________ 27

28 29 30

31 32

Als sprachliche Phänomene, die gegen eine nicht-intentionale Bedeutungstheorie sprechen, werden neben der Metapher immer wieder Ironie und Allusion angeführt (vgl. für einen Überblick Juhl 1980, 58-65, Trivedi 2001); allerdings bleibt strittig, ob sich Ironie und Allusion unabhängig von Intentionalität konzipieren lassen, vgl. zur Ironie etwa Beardsley 1958, 26, Beardsley 1982, 203-207, Nathan 1982, Nathan 1992, vgl. zur Allusion unter anderem Wimsatt und Beardsley 1946, 14-15, Wheeler 1977, Ross 1981, Hermerén 1992, Leddy 1992, Irwin 2001, Irwin 2002c, Irwin 2004, Olsen 1982, 48. Die Positionen, die für eine anti-intentionalistische Theorie der Ironie eintreten, lassen sich in maximierende und konventionalistische unterteilen. Vgl. für eine maximierende Position Goldman 1990, 209: „Often, particularly in literature, words are used symbolically or ironically. They must be interpreted that way, but the interpretations consist in showing that the work or passage is more interesting, coherent, or expressive if those words (with those standard meanings) are understood symbolically or ironically in these contexts.“ Vgl. für eine konventionalistische Position Nathan (etwa Nathan 2005b, 284-285), der auch im Hinblick auf ironische Rede von „the sufficiency of public conventions of usage to resolve questions of meaning“ (Nathan 1992, 184) ausgeht. Sperber und Wilson 1986 (1995), Kap. 1. Bühler 2005, 464-465. So überträgt etwa Searle 1994 seine in erster Linie an mündlicher Kommunikation gewonnene Sprechakttheorie unreflektiert auf Texte, wenn er glaubt, den Sprechakt „Give me a hamburger, medium rare, with ketchup and mustard, no relish“ ohne weiteres mit dem folgenden „Sprechakt“ aus Wordsworths „Lucy“-Gedichten analogisieren zu können: „A slumber did my spirit seal / I had no human fears: / She seemed a thing that could not feel / The touch of earthly years.“ Vgl. zu dieser Position Weimar 2003. Dies kann allgemeine Ursachen haben, wie die grundsätzliche intentionale Überdeterminiertheit von mündlichen oder schriftlichen Äußerungen (hiermit ist das hermeneutische Problem gemeint, dass man einer Äußerung immer viele unterschiedliche Absichten zuschreiben kann), oder kontingente Ursachen, wie eine auf Autorseite tatsächlich vorliegende Pluralität an Intentionen (hiermit ist das psychologische Problem einer faktischen motivationalen Überdeterminiertheit gemeint), wobei die unterschiedlichen Intentionen durchaus miteinander konfligieren können (Gibbs 1999, 227-230). Das kontingente Problem der Intentionspluralität (Pierce 2000, 284) kann wiederum verschiedene Ursachen haben: wie beispielsweise kollektive Autorschaft (vgl. Gibbs 1999, 215-227, Grant 2001, 399, Bennett 2005, Kap. 5, Bühler 2005, 471); eine absichtlich verfolgte Mehrfachkodierung des Artefakts, das sich auf unterschiedliche Rezipientenkreise oder Rezeptionsstufen bezieht (Livingston 1991, 77); oder eine auf Autorseite faktisch vorliegende Ungewissheit und Ambivalenz hinsichtlich der eigenen Absichten (LaCapra 1980, 255).

64

Hermeneutischer Intentionalismus

kationen von Autoren zuverlässig?33 (8) Kann, unter der Voraussetzung, dass Intentionen nicht ein ursprünglicher bedeutungsstiftender Akt, sondern ein komplexer Prozess sind, dieser Prozess adäquat beschrieben werden?34 (9) Spielen Intentionen im ästhetischen Schaffensprozess überhaupt eine mehr als marginale Rolle? (10) Verfügt der Interpret über Kriterien, ästhetisch relevante von ästhetisch irrelevanten Intentionen zu unterscheiden?35 (11) Legt die Gegenstandskonzeption nahe, dass literarische Texte im Sinne eines Kommunikationsakts oder im Sinne eines Gegenstands verstanden werden müssen?36 (12) Legt die Gegenstandskonzeption nahe, dass Literatur nicht auf die Vermittlung von autorintentionalen Gehalten, sondern auf ästhetische ‚Wertschöpfung‘ abzielt?37 (13) Legt die Konzeption des literaturwissenschaftlichen Diskurses nahe, dass für eine literaturwissenschaftliche Hermeneutik nicht historisch-philologische, son-

_____________ 33

34 35

36 37

Vgl. unter anderem Armstrong 1987/1988, 707-708. Diese Unzuverlässigkeit kann unterschiedliche Ursachen haben: sie kann darauf zurückgeführt werden, dass der Status von Selbstexplikationen in Briefen, Notizen, Tagebüchern oder Autobiographien oft zwischen einem faktualen und einem fiktionalen vagiert (vgl. etwa Steiner 1989, 228), dass die Intentionen auch für den Autor intransparent sind, weil der Autor selbst keinen unmittelbaren Zugang zu seinen Intentionen hat (vgl. etwa Hamlyn 1972), dass der Autor unehrlich ist, dass er seine ursprünglichen Intentionen vergisst oder im Laufe der Zeit unwissentlich modifiziert (vgl. Eliot 1933, 130). In vielen Fällen stellen sich diese Probleme nicht, weil Selbstexplikationen aufgrund mangelhafter Überlieferung, fehlender Kooperation des Autors oder aber anonymer Autorschaft nicht greifbar sind. Eliot 1933, 138. Vgl. auch Bühler 2005, 471-472. Hier wird eine Unterscheidung von ästhetisch relevanten und ästhetisch irrelevanten Intentionen verlangt (vgl. etwa Grant 2001, 397, Bühler 2005, 465); wie diese Unterscheidung gemacht wird, hängt aber wiederum von den bevorzugten Kontextualisierungsstrategien ab; so wird eine sozialhistorische Kontextualisierungsstrategie vermutlich Intentionen eine ästhetische Relevanz zuschreiben, die vom Standpunkt einer werkimmanenten Kontextualisierungsstrategie irrelevant wären. Smith 1948, 626. Iseminger 1996, 323-325 rekonstruiert diesen Einwand dahingehend, dass literarische Kommunikation nicht „konversationelle“, sondern „ästhetische“ Interessen verfolge. Die Beschreibungsinstrumente, die sich auf diskursive Artefakte beziehen, seien nicht auf ästhetische Artefakte anwendbar. Vgl. die Zusammenfassung dieses Einwands bei Zemach 1987, 441: „My [...] objection to the intention criterion of meaning has to do with the special purpose of the artistic endeavor. What the author produces is not a letter, or another personal communication, whose main purpose is to let one know what he has in mind. [...] what we want is aesthetic gratification, not information about the artist’s state of mind.“ Daraus ergibt sich für Zemach 1987, 441 dann auch der Relevanzverlust von Autorintentionen: „In art, none of that matters if we can get aesthetic gratification by using an interpretative strategy which meets the methodological constraints. It is foolish to discard such an interpretation just because the author did not plan or intend it, since what we are interested in, in this case, is the product, not the producer.“

Debattenkonstellation

65

dern ästhetische Interpretationsziele maßgeblich sind?38 (14) Ist die Bezugnahme auf Intentionen entweder ‚logisch‘ fehlerhaft oder redundant?39 (15) Welche Rolle spielen hermeneutische Kontexte, die mittels eines (gegebenenfalls impliziten) Bezuges auf die Autorintention hergestellt werden? Wie dieser Problemkatalog indiziert, bewegt sich jeder Versuch einer Beantwortung der Frage nach dem hermeneutischen Status der Autorintention in einem ‚Kräftefeld‘ von literaturtheoretischen und epistemologischen Präsuppositionen und Implikationen. Ob eine Ausrichtung des hermeneutischen Prozesses an Autorintentionen plausibel ist, hängt nicht zuletzt von den jeweils beanspruchten Bedeutungsbegriffen und Verstehenskonzeptionen, von den beanspruchten Konzeptionen des Interpretationsartefakts und der Interpretationsziele, schließlich von den beanspruchten Rechtfertigungsprinzipien und Rechtfertigungsquellen ab. Bis etwa 1980 ist im deutschen Sprachraum eine systematische Auseinandersetzung mit der angloamerikanischen Ästhetik unterblieben.40 Exemplarisch ließe sich dieser Sachverhalt am Mangel einer Auseinandersetzung mit der angloamerikanischen Intentionalismusdiskussion belegen,41 die erstmals 1984 in einem Aufsatz von Danneberg und Müller umfassend und kritisch gesichtet wurde.42 Im Folgenden wird in erster Linie

_____________ 38

39

40 41

42

Die Frage nach dem Interpretationsziel („the proper aim of interpretation“, Stecker 2001, 243) wird entweder historisch oder ästhetisch beantwortet. Vgl. für die ästhetische Variante etwa Beardsley 1968, 179 (vgl. auch Olsen 1982, 51). Der Rekurs auf Intentionen sei schon von einem ‚logischen‘ Gesichtspunkt überflüssig, weil Intention und Äußerung entweder übereinstimmen, dann bestehe für die Berücksichtigung der Intention kein Anlass, oder eben voneinander abweichen, dann lasse sich aber – weil sich von der Intention nicht auf die Äußerung schließen lasse („intentional fallacy“) – wiederum von der Berücksichtigung der Intention kein Aufschluss über die Äußerung erlangen. Genau genommen lässt sich weder von der Intention auf die Äußerung noch von der Äußerung auf die Intention schließen. Es ist denkbar, dass bestimmte Intentionen nicht realisiert wurden (d. h. dass die Werkbedeutung die Autorintention ‚unterschreitet‘, weil es für die Intention kein textuelles Korrelat gibt), oder dass bestimmte Artefakteigenschaften nicht intendiert wurden (d. h. dass die Werkbedeutung die Autorbedeutung ‚überschreitet‘, weil es für eine Texteigenschaft kein intentionales Korrelat gibt); vgl. diesbezüglich Rosebury 1997, 16, 22-23, Livingston 1998, 831-832. Vgl. den knappen Überblick zur analytischen Literaturtheorie bei Lamarque 2001. Die angloamerikanische Intentionalismusdiskussion ließ allerdings bis dahin (und lässt immer noch) eine differenzierte Wahrnehmung der ‚kontinentalen‘ Debatten vermissen. Am häufigsten wurde ein Anschluss an Gadamer gesucht, vgl. etwa Hirsch 1965, Arthur 1977, Tatar 1998, Weberman 1999a, Weberman 2000, Weberman 2002. Die repräsentativsten Darstellungen der Intentionalismusdebatte seit dem Forschungsüberblick von Danneberg und Müller 1983 finden sich bei Iseminger 1992a, Margolis und Rockmore 2000, Livingston 2005; einen Überblick über die verschiedenen Positionen gibt auch Gibbs 1999, 234-272. Vgl. auch die Auflistungen der gegenwärtigen theoretischen Optionen bei Iseminger 1998, Livingston 2003a, Stecker 2001, Martel 2005. Vgl. auch die Darstellung von New 1999, 96-107. Vgl. zudem die erste Anthologie zur Intentionalismusdebatte von Newton-De Molina 1976; wenig hilfreich sind die Monographien von Irwin

66

Hermeneutischer Intentionalismus

der literaturtheoretische Strang dieser Diskussion verfolgt; sowohl die rechtstheoretischen43 und theologischen44 Diskussionen als auch die Diskussionen in der Theorie der bildenden45 und performativen Künste46 werden ausgeklammert. Die Debatte schien wenigstens aus literaturtheoretischer Perspektive lange Zeit zu Gunsten des anti-intentionalistischen Lagers entschieden; in dem letzten Jahrzehnt hat sich im Kontext einer intensivierten ‚analytischen‘ Debatte aber auch die Stellung des intentionalistischen Lagers wieder konsolidiert.47 Ein Ausgangspunkt einer Beschäftigung mit der autorintentionalistischen Debatte sind anti-intentionalistische Positionen, wobei es sich als sinnvoll erweist, Kritik, die anti-intentionalistisch motiviert ist, von ausformulierten anti-intentionalistischen Positionen zu unterscheiden. Letztere lassen sich nämlich viel seltener ausmachen als Erstere. Die anti-intentionalistische Kritik, die sich grob in eine logische, epistemologische und ästhetische Kritik unterteilen lässt,48 mag zwar im Einzelfall überzeugen, bleibt aber unbefriedigend, wenn mit ihr keine alternativen literaturtheoretischen Konzeptionen verbunden sind.49 Gegenwärtig lassen sich zwei, mehr oder weniger ausformulierte anti-intentionalistische Positionen ausmachen: eine wertmaximierende50 und eine konventionalistische,51 wobei Vertreter des anti-intentionalistischen Lagers häufig auch Elemente beider Positionen kombinieren. Ein anderer Ausgangspunkt einer Beschäftigung mit der autorintentionalistischen Debatte können die intentionalistischen Gegenpositionen sein, die sich grob in faktische („actual“) und hypothetische („hypothetical“) unterscheiden lassen, wobei sich der faktische Intentionalismus oft in eine extreme und ei-

_____________

43 44 45 46 47

48 49 50 51

1999 und Swinden 1999. Vgl. zur Historiographie der Konzeptualisierung von Autorintentionen Lombardi 1994, Meyer 1997, Narváez 2001. Vgl. Tribe 1982, Posner 1988, Fried 1988, Alexander 1995, Taylor 1995, Ward 1995, Kap. 2, Scalia 1997, Sosa 1998, Whittington 1999, Noah 2000. Vgl. Payne 1977, Bergen 1987, Gracia 1999. Vgl. Boas 1950, Baxandall 1985, Alpers 1995, Bal 2002, Kap. 7, Donnell-Kotrozo 1980, Summers 1985/1986, Summers 1996, Stalnaker 1996, S. Davies 1982, Rollins 2004. Vgl. zur musiktheoretischen Debatte Kivy 1995, Kap. 2, Kap. 6; vgl. zur theatertheoretischen Debatte Barnes 2002. Stecker 1993, 471: „Anti-intentionalism […] is in decline. Many philosophers interested in the nature of interpretation in the arts recognize that at least one legitimate approach to interpreting a work of art is to figure out what its author intended to do in it.“ Vgl. auch die abweichende Auffassung von Kivy 1993, 121 „The mere mention of the word ‘intention’ in regard to any art-critical or art-theoretical question is liable to elicit, these days, the most violent reaction, as if one had just dropped a snake in a crowded room.“ Pappas 1989a, 327 unterscheidet lediglich normative und epistemologische Anti-Intentionalismen. Vgl. Sontag 1964 für das Beispiel einer Kritik, mit der keine eigene theoretische Alternative verbunden ist. Vgl. Goldman 1990, Goldman 1995. Vgl. Nathan 1982, Nathan 1992, Nathan 2005a, Nathan 2005b.

Debattenkonstellation

67

ne moderate Variante und der hypothetische Intentionalismus in eine konjekturale und eine fiktive Variante unterteilen lassen.52 Die konkurrierenden Positionen lassen sich in Anlehnung an die Terminologie der aktuellen angloamerikanischen Debatte in einem Vorgriff wie folgt darstellen: Der (I) Anti-Intentionalismus unterteilt sich in (1) konventionalistische und (2) wertmaximierende Spielarten; der (II) Intentionalismus unterteilt sich in einen (1) faktischen Intentionalismus („actual intentionalism“), der entweder (a) extrem oder (b) moderat sein kann, und in einen (2) hypothetischen Intentionalismus („hypothetical intentionalism“), der entweder (a) konjektural oder (b) fiktional sein kann. Bei allen Bemühungen um eine trennscharfe Unterscheidung von antiintentionalistischen und intentionalistischen Positionen darf aber nicht aus dem Blick geraten, dass sich beide Positionen im Hinblick auf die Frage, ob die Interpretation von dem historischen Charakter literarischer Artefakte ‚Rechenschaft‘ zu leisten habe, zunächst nicht eindeutig zuordnen lassen. Es sind sowohl anti-intentionalistische als auch intentionalistische Positionen denkbar (und werden auch tatsächlich vertreten), die den historischen Charakter literarischer Artefakte für eine zu vernachlässigende Größe halten.53

_____________ 52

53

Die Unterscheidung von „actual intentionalism“ und „hypothetical intentionalism“ hat sich in der angloamerikanischen Debatte durchgesetzt. Über die weitere Verästelung dieser Kategorien besteht Uneinigkeit. Der jüngste Vorschlag von Stecker ist am differenziertesten; er unterscheidet vier Versionen des faktischen Intentionalismus („identity thesis“, „convention-constrained intentionalism“, „whatever-works intentionalism“, „intermediate view“, Stecker 2005, 272-274) und zwei Versionen des hypothetischen Intentionalismus (Stecker 2005, 279). Vgl. auch den ähnlichen Vorschlag von Livingston 1998, 833-835. Ein alternativer Kategorisierungsvorschlag stammt von S. Davies 1996, 21. Davies’ Leitunterscheidung bezieht sich gerade darauf, ob die Interpretationstheorien die Historizität des Interpretationsobjekts berücksichtigen. Er unterscheidet eine historisierende „original context theory“ von einer anachronistischen „modern context theory“; die „original context theory“ umfasst noch einmal drei Varianten, nämlich (1) „actual intentionalism“, (2) „hypothetical intentionalism“ und (3) „conventionalism“ – diese Unterscheidung verläuft parallel zu Levinson 1996b, 176-177, der (1) „utterer’s meaning“, (2) „utterance meaning“ und (3) „word sequence meaning“ unterscheidet (der „modern context theory“ Davies’ entspricht Levinsons „ludic meaning“).

68

Hermeneutischer Intentionalismus

2.2 Methodologische Einwände gegen den Intentionalismus Der von Wimsatt und Beardsley geprägte Begriff des intentionalen Fehlschlusses („intentional fallacy“),54 dessen äußerst erfolgreiche Karriere bis in germanistische Einführungswerke verläuft,55 ist entweder der Anknüpfungspunkt oder das Angriffsziel der an Wimsatt und Beardsley anschließenden theoretischen Überlegungen geblieben. Im Folgenden wird deshalb zunächst der Anti-Intentionalismus Wimsatts und Beardsleys exponiert; im Anschluss an diese Exposition werden die verschiedenen intentionalistischen und anti-intentionalistischen Positionen skizziert, die auf Wimsatt und Beardsley antworten. Beardsleys und Wimsatts Aufsatz über den „intentionalen Fehlschluss“,56 der 1946 im Sewanee Review erscheint und die Fortsetzung eines drei Jahre älteren Lexikoneintrags ist,57 wird nicht selten isoliert wahrgenommen. Eine korrekte Einschätzung der interpretationstheoretischen Position von Wimsatt und Beardsley, die sich im Rahmen ihrer Bemühungen um die Verwissenschaftlichung der Literaturwissenschaft situiert,58 muss aber darüber hinaus noch die von beiden Autoren in den Folgejahren publizierten literaturtheoretischen Aufsätze berücksichtigen, darunter die drei Jahre später veröffentlichten Überlegungen über den „affektiven Fehlschluss“ und die von Beardsley, einem der Gründungsväter der analytischen Ästhetik,59 in Einzelautorschaft publizierten Aufsätze zum Intentionsbegriff.60

_____________ 54 55 56 57 58

59 60

Vgl. Montgomery 1965, Peckham 1969, Maier 1970, Lang 1974, Donnell-Kotrozo 1980, Lyas 1983, Currie 1989, 91-92, Dickie und Wilson 1995, Carroll 1997, Shusterman 1997. Fricke und Zymner 1991, 257. Wimsatt und Beardsley 1946; vgl. dazu unter anderem Calhoun 1994, Carroll 1997, Dickie und Wilson 1995, Donnell-Kotrozo 1980, Iseminger 1998, Lang 1974, Lyas 1983, Maier 1970, Montgomery 1965, Shusterman 1997. Wimsatt und Beardsley 1943; wie Beardsley 1982, 189 deutlich macht, operieren Wimsatt und Beardsley mit einem handlungstheoretischen Intentionsbegriff. Wimsatt und Beardsley 1946, 5: „What is said about the poem is subject to the same scrutiny as any statement in linguistics or in the general science of psychology.“ Die Grundmotivation der Verwissenschaftlichung ist oft aus dem Blick geraten, weil fast die gesamte Anschlussdiskussion über den intentionalen Fehlschluss im Rahmen der angloamerikanischen analytischen Ästhetik stattgefunden hat, einer philosophischen Strömung, die diese Grundmotivation teilt. Wimsatts und Beardsleys initialer Einsatz fand aber in einem Diskussionsrahmen statt, in dem ihre Leitperspektive alles anderen als die opinio communis war. Vgl. vor allem seine umfassende systematische Ästhetik (Beardsley 1958). Wimsatt 1951, 262-263, Beardsley 1968, Beardsley 1978b, Beardsley 1982; vgl. auch die theoretischen Reflexionen über den Intentionsbegriff bei Beardsley 1978c, Beardsley 1980. Vgl. als Überblick zur Entstehung und Wirkung der Ästhetik Beardsleys vor allem Dickie 2005, S. Davies 2005, Goldman 2005, Wolterstorff 2005. Vgl. auch den Sammelband von Aagaard-Mogensen und De Vos 1986 (darin vor allem die Bibliographie der Schriften Beardsleys und die Aufsätze zur Intentionalismusdebatte von Aagaard-Mogensen 1986,

Methodologische Einwände gegen den Intentionalismus

69

Zunächst einmal ist hervorzuheben, dass es sich beim „intentionalen Fehlschluss“ um ein komplexes Ensemble von (vorgeblichen) hermeneutischen Fehlern handelt,61 von denen der logische Fehlschluss im Grunde der uninteressanteste, weil trivialste ist. Reduzierte man die Polemik gegen den intentionalen Fehlschluss auf den im engeren Sinne logischen Punkt, dass sich von der Aussage eines Autors, er intendiere mit seinem Werk die ‚Darstellung‘ von etwas (nennen wir es x), nicht darauf schließen lasse, im Werk werde diese Intention (x ‚darzustellen‘) auch tatsächlich realisiert, verlöre die gesamte Diskussion um den intentionalen Fehlschluss an hermeneutischer Relevanz.62 Es gehört trivialerweise zu der Logik des handlungstheoretischen Intentionsbegriffs, dass das bloße Intendieren einer Handlung nicht schon die Realisierung dieser Intention verbürgt; gehörte es zur Logik des Intentionsbegriffs, dass Intentionen per se realisiert werden, wäre der Intentionsbegriff überflüssig (es würde ausreichen, über vollzogene Handlungen zu sprechen). Im Intentionsbegriff ist also immer die Möglichkeit des Scheiterns der Realisierung der Intention ‚eingebaut‘, weshalb es nicht möglich ist, ohne weiteres von der Intention auf die Realisierung der Intention zu schließen. Wenn der Intentionalismus im Sinne der „Identitätsthese“ als Standpunkt rekonstruiert wird, dass die vom Autor intendierte und die im Werk realisierte Bedeutung schon rein begrifflich identisch sind, ist der Intentionalismus trivialerweise falsch;63 diese „Identitätsthese“ wird gleichwohl vertreten.64 Bei der Unterscheidung zwischen

_____________ 61 62

63

64

Iseminger 1986 und Lyas 1986), vgl. weiterhin Bagwell 1986, 5-28. Die Position von Wimsatt und Beardsley wird auch gegenwärtig noch vertreten (vgl. Dickie und Wilson 1995, Dickie 1997, 97-105). Beardsley 1982, 207 spricht vom intentionalen Fehlschluss als einem „cluster of errors“. Einen knappen Überblick über die bisherige Diskussion zum intentionalen Fehlschluss gibt Iseminger 1998. Fricke und Zymner 1991, 257 reduzieren den intentionalen Fehlschluss auf diese logische Pointe, wenn sie folgendes Beispiel für einen derartigen Fehlschluss geben: „Natürlich gehören Wedekinds ‚Lulu‘-Dramen zur Gattung „Komödie“ – in seinem Tagebuch aus dieser Zeit schreibt er ja ausdrücklich, er habe „am Plan für die Lulu-Komödie weitergearbeitet“.“ Beardsley rekonstruiert den Intentionalismus im Sinne der „Identitätsthese“: „The question is not whether the text’s meaning and the author’s meaning can coincide--i.e., be very similar. Certainly they can. The question is not whether the text’s meaning is often adequate evidence of the author’s meaning. Certainly it often is. The question is whether they are one and the same thing“ (Beardsley 1968, 169). Die These, dass der Autor in der Lage ist, „den Sinn seines Textes zu determinieren“ (Spree 1995, 160) wird vertreten von Irwin 1999, Knapp und Michaels 1982, Knapp und Michaels 1983, Knapp und Michaels 1987. Kritik an Knapp und Michaels bei Hobbs 1988, Kap. 1, Wilson 1992 (vgl. auch die Replik von Knapp und Michaels 1992). Rosebury 1997, 19 streitet ab, dass diese Position ernsthaft vertreten wird: „No intentionalist I am aware of is committed to the obviously false view that authorial intention is the sole determinant of meaning [...].“

70

Hermeneutischer Intentionalismus

Intendieren und Realisieren handelt es sich also um weit mehr als eine „intuitive“ Unterscheidung, wie Levinson behauptet.65 Gegen die Identitätsthese spricht die fundamentale Differenz von voluntas und actio (bzw. intentio und scriptura oder sensus auctoris und sensus oratoris), die als eine hermeneutische Fundamentaldifferenz zu charakterisieren ist. Die Vertreter eines extremen Intentionalismus (Identitätsthese) lösen also eine Differenz auf, die für Hermeneutik konstitutiv ist.66 Die raffinierte, sich auf Kontexte beziehende Interpretationskunst der philologischen Hermeneutik setzt die Differenzierung von Intention und Text voraus.67 Der Begriff des „Fehlschlusses“ wird aber bereits von Wimsatt und Beardsley in einer eher losen Weise verwendet, die nicht nur logische Fehlschlüsse im engeren Sinne einschließt, sondern alle Rechtfertigungsstrategien, die sich schon aufgrund von theoretischen Erwägungen als unplausibel erweisen.68 Mit der Zurückweisung des intentionalen Fehlschlusses ist bei Wimsatt und Beardsley also genau genommen die Zurückweisung von intentionalistischen Begründungsstrategien gemeint, deren Unplausibilität bereits literaturtheoretisch erwiesen werden kann. Sie wenden sich gegen intentionalistische Positionen bei der Definition,69 Interpretation70 und Evaluation71 ästhetischer Artefakte. Hier interessieren in erster Linie die Einwände gegen eine autorintentionalistische Interpretation literarischer Kunstwerke; diese Einwände richten sich (1) gegen die Verwendung

_____________ 65

66 67

68 69 70 71

Levinson 1996b, 193 spricht aber von „the intuitive difference between what ends up being said (or conveyed) in a complex discourse situation, whether literary or nonliterary, and what some agent was trying (or aiming) to say, that is, what someone – not some work – meant.“ Dieser Einwand gilt auch für die Vertreter einer radikalen anti-intentionalistischen Position; diese Position wurde von Hirsch 1967, 12 als die These von der „semantischen Autonomie“ des Textes rekonstruiert. Luhmann 1997, II, 889. Auch in bedeutungstheoretischer Perspektive ist die Unterscheidung hervorzuheben zwischen dem, was ein Satz bedeutet, und dem, was ein Sprecher mit diesem Satz meint; das, was ein Sprecher mit einem Satz meint, lässt sich nicht auf das reduzieren, was dieser Satz bedeutet (bzw. bedeuten kann); ebenso wenig bedeutet ein Satz einfach das, was ein Sprecher mit ihm zu meinen beabsichtigt; das, was ein Sprecher mit einem Satz meinen kann, wird nicht von dem begrenzt, was dieser Satz bedeutet (bzw. bedeuten kann), wohl aber von dem begrenzt, was mit diesem Satz in einem bestimmten Kontext gemeint werden kann (und die Bestimmung dessen, was von einem Sprecher in einem bestimmten Kontext mit einem Satz gemeint werden kann, ist Gegenstand der Pragmatik). So auch der Bestimmungsversuch von Walton 2000, 271: „Fallacies are common types of arguments that have a strong tendency to go badly wrong [...].“ Beardsley 1958, 58-65, 73. Beardsley 1958, 17-29. Beardsley 1958, 457-464, 489-490. Oft wird übersehen, dass sich Wimsatts und Beardsleys Aufsatz über The Intentional Fallacy in erster Linie mit der ästhetischen Bewertung literarischer Artefakte befasst; die hermeneutische Dimension dieser Überlegungen wird an anderer Stelle viel umfassender dargestellt (vgl. etwa Beardsley 1958, Beardsley 1968, Beardsley 1982).

Methodologische Einwände gegen den Intentionalismus

71

textexterner Belege,72 (2) gegen biographische Kontextualisierungsstrategien,73 (3) gegen die Berücksichtigung der Selbstexplikationen des Autors,74 (4) gegen die Anwendung der Parallelstellenmethode,75 (5) gegen die Gültigkeit des historischen Zugänglichkeitsprinzips,76 (6) gegen die epistemische Zugänglichkeit der Autorintention,77 (7) gegen die Relevanz der Autorintention für die Interpretation ästhetischer Gegenstände,78 (8) gegen die semantische Heteronomie ästhetischer Gegenstände79 und (9) gegen die Verwechslung von empirischem Autor und Erzählinstanz.80

_____________ 72 73

74 75 76 77

78 79 80

Beardsley 1958, 66. Beardsley 1958, 67-68. Wimsatt und Beardsley assimilieren (1) Biographismus, (2) biographische und (3) intentionalistische Interpretationsmethode. Es gilt, diese drei, in der These vom Tod des Autors verknoteten Diskursstränge wieder voneinander zu lösen. Vgl. Kindt und Müller 2002 und die Überblicksdarstellung der Haupteinwände gegen einen „biographical criticism“ bei Stecker 2001, 240: gegen biographistische Interpretationsstrategien spreche laut Stecker (1) die Unplausibilität einer mit diesen Strategien verbundenen Ausdrucksästhetik, (2) die mit diesen Strategien einhergehende Aufmerksamkeitsverschiebung vom Werk zum Autor und (3) der spekulative Charakter der von diesen Strategien verwendeten Belege. Eine biographische Interpretation muss sich weder auf die Autorintention als Interpretationsziel festlegen noch muss sie Informationen über die Intentionen des Autors berücksichtigen. Nehmen wir an, ein Interpret würde die Hypothese aufstellen, dass die ‚Bedeutung‘ von gewissen Texten Franz Kafkas als ein Konflikt zwischen Vater und Sohn zu rekonstruieren sei; diese Hypothese würde ganz unterschiedliche Überprüfungsverfahren implizieren, je nachdem, ob sie im Sinne einer autorintentionalen oder einer biographischen Hypothese zu verstehen wäre. Die Hypothese, die ‚Bedeutung‘ eines Kafka-Textes sei als Konflikt zwischen Vater und Sohn zu rekonstruieren, ist vom autorintentionalen Standpunkt nur dann plausibel, wenn plausibel gemacht werden kann, dass Kafka selbst diese ‚Bedeutung‘ realisieren wollte. Die gleiche Hypothese ist vom biographischen Standpunkt schon dann plausibel, wenn sich deutliche Hinweise darauf finden, dass das Verhältnis Kafkas zu seinem Vater (in literarisch relevanter Weise) eine wichtige Rolle in Kafkas Leben spielte. Diese Ergebnisse einer biographischen Kontextualisierung können denen einer autorintentionalen durchaus widersprechen: „there may be relations between life and text that go beyond and even contradict the author’s intentions“ (LaCapra 1980, 256). Beardsley 1958, 66-67. Beardsley 1958, 69. Beardsley 1978b, 221. Beardsley 1958, 458. Wobei hervorzuheben ist, dass die epistemische Unzugänglichkeit der Autorintention für Wimsatt und Beardsley keine prinzipielle ist, sondern eine kontingente: sie behaupten nicht, dass dem Interpreten die Autorintentionen grundsätzlich unzugänglich sind (etwa aufgrund von philosophischen Erwägungen), sondern konstatieren lediglich, dass dem Interpreten die Autorintentionen in der faktischen Interpretationspraxis oft nicht zugänglich sind. Beardsley 1968, 178 spricht hier etwa von der induktionslogischen Erwägung („considerations of inductive logic“), dass sich im alltäglichen Interpretationsgeschäft oft keine vom literarischen Text unabhängigen Hinweise auf die Autorabsichten finden lassen (vgl. Beardsley 1958, 458). Beardsley 1958, 458. Wimsatt und Beardsley 1946, 5. Sprecherinstanz („dramatic speaker“) und empirischer Autor sind zu unterscheiden (Wimsatt und Beardsley 1946, 5). Vgl. auch Untersuchungen zu dem Verhältnis von Autor und lyrischem Ich (Martínez 2002) bzw. Autor und Erzähler (Jannidis 2002a); zu Recht hebt

72

Hermeneutischer Intentionalismus

Die sehr heterogenen Einwände werden von Wimsatt und Beardsley aber kaum systematisch aufeinander bezogen und machen deshalb weniger den Eindruck einer umfassenden und kohärenten anti-intentionalistischen Interpretationstheorie als eines Arsenals nicht hierarchisch angeordneter und selbst kaum plausibilisierter anti-intentionalistischer Argumentationsstrategien,81 also einer (im aristotelischen Sinne) Topik der anti-intentionalistischen Position, die sich stark an Exempla orientiert.82 Wer eine anti-intentionalistische Position in der Interpretationstheorie vertreten oder verteidigen möchte, mag sich also abhängig von der dialektischen Konstellation die opportune Argumentationsstrategie aussuchen,83 wird einer Lektüre dieser Strategien aber keine systematisch durchgearbeitete theoretische Option entnehmen können. Hinweise auf die Grundmotivation für die anti-intentionalistische Position Wimsatts und Beardsleys gibt die dezidierte Abwehr von psychologischen, soziologischen und kulturhistorisch-kontextualisierenden Interpretationsansätzen.84 Die Autonomie des ästhetischen Artefakts, die von reduktionistischen kausalen (sozialwissenschaftlichen) Erklärungsansätzen dementiert werde,85 wird mittels eines „Schutzgürtels“ logischer Fehl-

_____________

81 82

83 84

85

Jannidis 2002a, 555-556 hervor, dass die Beziehung zwischen Autor und Erzähler systematisch noch kaum erforscht ist, „weil man sich bislang vor allem auf das Grundwissen konzentriert hat, daß sie zu unterscheiden sind.“ Vgl. die diesbezüglichen Überlegungen bei Weimar 1986, 27-29, Weimar 1980, 81-92, 145-162. Peckham 1969, 423. Vgl. deshalb auch die mit einer Fülle von Gegenbeispielen aufwartende Kritik von Cioffi 1964. Das Problem der Methodologie der analytischen Ästhetik ist in erster Linie, dass sich ihre Rekonstruktionen, wenn überhaupt, auf eine stark verkürzte Empirie stützen; in der Regel wird die geläufige literaturwissenschaftliche Interpretationspraxis überhaupt nicht berücksichtigt, sondern tritt allenfalls in der Form von Gedankenexperimenten oder Interpretationsbeispielen auf, deren Funktion meistens nicht weiter spezifiziert wird. Ob die Interpretationsbeispiele nun im Einzelfall eine heuristische, illustrative, intuitionsorientierende oder rechtfertigende (bestätigende oder widerlegende) Funktion haben mögen, entscheidend ist hier, dass diese Beispiele die Komplexität literaturwissenschaftlichen Interpretierens meistens nicht treffen, was angesichts der geringen Anzahl kursierender Beispiele auch nicht verwundert. Die analytische Ästhetik scheint problemlos mit einer handvoll von Standardbeispielen auszukommen, darunter immer wieder Borges’ Pierre Menard, James’ The Turn of the Screw, Tolstois Anna Karenina, Defoes The Shortest Way with the Dissenters und Swifts A Modest Proposal. Vgl. Skinner 1972. Vgl. die Abwehr historischer Kontextualisierung bei Wimsatt 1951 und bei Beardsley 1978b, 233. Wimsatt und Beardsley 1946, 6 wenden sich gegen die Ausdrucksästhetik Benedetto Croces, die sie als „romantische“ charakterisieren („the intentional fallacy is a romantic one“). Vgl. aber für die Unterscheidung von Werksinn und Autorwille in der deutschen Frühromantik Beisler 2001. Beardsley 1958, 18.

Methodologische Einwände gegen den Intentionalismus

73

schlüsse abgesichert.86 Wimsatt und Beardsley fordern, dass bei der Interpretation literarischer Artefakte die Unterscheidung von internen und externen Belegen („evidence“) berücksichtigt wird.87 Eine genuin literaturwissenschaftliche Hermeneutik bediene sich nur der internen Belege, die sich im Interpretationsgegenstand selbst vorfinden lassen: „Internal evidence is evidence from direct inspection of the object; external evidence is evidence from the psychological or social background of the object, from which we may infer something about the object itself.“88 Ebenso wie Wellek und Warren bemühen sich Wimsatt und Beardsley darum, die Priorität einer ‚intrinsischen‘ Literaturbetrachtung auszuformulieren.89 Die Unterscheidung von ‚intrinsischer‘ und ‚extrinsischer‘ Literaturbetrachtung wird von Wimsatt und Beardsley im Sinne einer Unterscheidung verschiedener Belegklassen rekonstruiert, die bei der Bestätigung oder Widerlegung von Interpretationshypothesen herangezogen werden können. Die Abwehr ‚extrinsischer‘ Formen der Literaturbetrachtung läuft darauf hinaus, dass sich eine Hypothese, ein Interpretationsgegenstand bedeute x, anhand von extratextuellem Belegmaterial grundsätzlich weder bestätigen noch widerlegen lässt. Der Rückgriff auf Autorinformationen,90 ein Musterbeispiel

_____________ 86

87 88 89

90

Danneberg 1995a, 327. Wimsatt und Beardsley prägen neben dem Begriff der „intentional fallacy“ noch den Begriff der „affective fallacy“ und bedienen sich auch des Begriffs der „genetic fallacy“, vgl. hier Wimsatt und Beardsley 1949, Wimsatt 1968. Weitere literaturtheoretische Fehlschlüsse sind etwa der „materialistische Fehlschluss“ (Martínez 1999b, 469) oder der „biographistische Fehlschluss“ (Detering 2001, 6). Auch Gabriel 1991, 152 unterscheidet interne und externe „Evidenz“. Beardsley 1958, 20. Vgl. auch Beardsley 1958, 66. Wellek und Warren 1949, 71-296. Das spiegelt sich auch in den von Wimsatt und Beardsley gebrauchten Metaphern wieder, die den internen Funktionszusammenhang des literarischen Artefakts hervorheben: „Judging a poem is like judging [...] a machine. One demands that it work“ (Wimsatt und Beardsley 1946, 4). De Man 1966a (1983), 24 wirft dem New Criticism vor, dass er den literarischen Gegenstand wie einen Naturgegenstand konzipiere und deshalb die intentionale Dimension des literarischen Gegenstandes nicht berücksichtige; die Kritik des New Criticism am intentionalen Fehlschluss („intentional fallacy“) beruhe auf einer falschen Ontologie des ästhetischen Artefakts: „The difference between the stone and the chair distinguishes a natural object from an intentional object. The intentional object requires a reference to a specific act as constitutive of its mode of being.“ Die von de Man konstatierte Erfolglosigkeit des New Criticism sei der Unterlassung geschuldet, die „intentionale Struktur“ der literarischen Artefakte angemessen zu würdigen; vgl. de Man 1966a (1983), 27. Wie de Man deutlich macht, war die Desavouierung intentionalistischer Konzeptionen, die mit der Bezeichnung einer „intentional fallacy“ beabsichtigt war, aber einer polemischen Diskussionssituation geschuldet; so präzisiert de Man 1966a (1983), 24: „Wimsatt wants to defend the province of poetry against the intrusion of crude deterministic systems, historical or psychological, that oversimplify the complex relationship between theme and style. And he focuses on the concept of intention as the breach through which these foreign bodies reach into the poetic domain.“ Wimsatt 1968, 35 charakterisiert de Mans frühen Interpretationsansatz dann auch als einen intentionalistischen. Wimsatt und Beardsley verwenden den Autorbegriff im Sinne einer Produktionsrepräsentanz, die nicht notwendig ein Individuum sein muss, vgl. etwa Wimsatt 1968, 12 „viewing

74

Hermeneutischer Intentionalismus

für die Verwendung extratextuellen Belegmaterials, ist deshalb im Rahmen der Theorieevaluation, also bei der Bewertung von Interpretationshypothesen nicht erlaubt.91 Das Verbot eines Rekurses auf textexterne Belege bei der Hypothesenevaluation impliziert dann auch die Ablehnung von Erklärungsstrategien bzw. Interpretationstypen, die sich dieser Belege bedienen. Die klare Präferenz für eine intrinsische Literaturbetrachtung ergibt sich aus dem Imperativ einer Verwissenschaftlichung der Literaturwissenschaften, der als die Grundmotivation der von Wimsatt und Beardsley konzipierten Literaturtheorie bestimmt werden kann. Extrinsische literaturwissenschaftliche Ansätze werden letztlich deshalb verworfen, weil die Belege, auf die sie rekurrieren, aufgrund ihres „privaten“ und „idiosynkratischen“ Charakters keiner intersubjektiven Teilhabe und Überprüfung zugänglich sind.92 Eine „objektive“ Literaturwissenschaft („objective criticism“)93 zeichne sich gerade dadurch aus, dass ihre Belege allen Diskursteilnehmern in gleicher Weise zugänglich seien;94 weshalb alle Konzeptionen, die Belege vorsehen, die nur einigen Diskursteilnehmern zugänglich sind (etwa dem Autor, weil er als einziger bei der Herstellung des Interpretationsgegenstands zugegen war), als bloß „subjektive“ grundsätzlich auszuschließen sind. Das Vorhaben einer Verwissenschaftlichung der Literaturwissenschaft durchwirkt die gesamte literaturtheoretische Semantik von Wimsatt und Beardsley; am auffälligsten vermutlich dort, wo sie die intrinsische Literaturbetrachtung als eine Forschungsmethode („method of inquiry“)95 charakterisieren, die die Textbedeutung entdecke („it is discovered“),96 während die extrinsische Literaturbetrachtung auf die Enthüllung („it consists of revelations“)97 eines zuvor befragten Orakels („consulting the oracle“),98 nämlich des Autors angewiesen sei. Das mit der Differenz von intrinsischen und extrinsischen Interpretationstypen verbundene Prob-

_____________

91

92 93 94 95 96 97 98

the art work as mainly a token of its source, a manifestation of something behind it, that is, the consciousness or personality of the artist (or perhaps of the society in which he lived, or of himself as representative of that society).“ Es wird oft übersehen, dass Beardsley 1958, 26 den Rückgriff auf Autorinformationen im Rahmen der Theoriekonstruktion für sinnvoll hält: „They [= the critics] may take advantage of external evidence, where it is available, to suggest hypotheses about what may be in the work: for example, if a poet refers to his poem in a letter he may suggest a further meaning in the poem that readers had missed. But the proof, the confirmation, of the hypothesis is the poem itself [...].“ Vgl. ähnlich bereits Aiken 1955, 752-753. Wimsatt und Beardsley 1946, 10. Wimsatt und Beardsley 1949, 21. Wimsatt und Beardsley 1946, 10. Wimsatt und Beardsley 1946, 18. Wimsatt und Beardsley 1946, 10. Wimsatt und Beardsley 1946, 10. Wimsatt und Beardsley 1946, 18.

Methodologische Einwände gegen den Intentionalismus

75

lem besteht für Wimsatt und Beardsley einerseits darin, dass sich extrinsische Interpretationen vom Werk ‚entfernen‘,99und andererseits darin, dass sie mit Belegen operieren, die nicht von allen Interpreten unabhängig überprüfbar sind und insofern dem Grundsatz widersprechen, dass niemand einen privilegierten Zugang auf das Werk hat: „The poem belongs to the public.“100 Wimsatt und Beardsley sehen die ‚Gefahr‘, dass sowohl der auf Autorintentionen abzielende als auch der auf biographische Informationen über den Autor rekurrierende Interpret letztlich eine Auseinandersetzung mit dem literarischen Text selbst umgeht.101 Wimsatt und Beardsley warnen vor Interpreten, die glauben, dass die Frage, was ein Werk bedeute, beantwortet werden könne, indem man außerhalb und unabhängig vom Werk nach Selbstexplikationen des Autors oder nach biographischen Informationen suche. Eine derartige Umgangsweise mit literarischen Werken sei als eine Vermeidungsstrategie hinsichtlich des Untersuchungsgegenstands zu werten: der Interpret unterziehe sich nicht den Mühen einer Untersuchung der Komplexität des literarischen Werks, sondern greife vermeintlich direkt auf das zu, was nach Aussage des Autors damit gemeint gewesen sein soll. Gleichwohl ist der Rückgriff auf Autorinformationen oder Autorintention nicht auf diese Vermeidungsstrategien abonniert. So wurde immer wieder betont, dass Interpreten, wenn sie die Autorintention erforschen oder auf die Selbstexplikationen eines Autors rekurrieren, nicht unbedingt den Schwierigkeiten der Textinterpretation ausweichen, sondern mittels dieses Rekurses die Komplexität des Werks überhaupt erst erfassen.102 Diese Position wurde auch von Aiken vertreten: As I have found from the examination of a great many pieces of criticism, references to the artist’s intentions usually do not and are not meant to go outside the work. Nor do they in the least indicate that the critic who uses them is not interested in the work as a work of art or that he has been overcome by preoccupations with history or biography. On the contrary, in most cases, they are references to what, as the critic believes, is ‘really there,’ and are introduced only in order to provide us with the means to a fuller, more adequate appreciation. The function of critical references to an artist’s intention, nine times out of ten, is simply to go behind immediate appearances to underlying artistic realities that we otherwise stand no chance of appreciating. They do not take us away from the work, but, rather, bring us in the end closer to it. They do not divert attention from the ‘aesthetic object’ but provide the opportunity to appreciate what is really there.103

_____________ 99 100 101 102 103

Cavell 1967b, 227. Wimsatt und Beardsley 1946, 5. Diese Befürchtung wird geteilt von Steiner 1989, Kap.1, Fodor 1993, 50. Cavell 1967b, 227, 237. Aiken 1955, 753.

76

Hermeneutischer Intentionalismus

Ähnliche Argumente führt auch LaCapra gegen die Zurückweisung biographischer Informationen ins Feld, wenn er darauf hinweist, dass die Heranziehung von biographischen Kontexten an sich noch keine Vermeidung einer intensiven Beschäftigung mit dem literarischen Artefakt bedeute; vielmehr komme es darauf an, ob von diesen Kontexten ein reduktiver Gebrauch gemacht werde oder nicht.104 Die Relation zwischen Autor und Werk darf sicherlich nicht im Sinne eines einseitigen und reduktiven Explikationsverhältnisses konstruiert werden;105 auch wird eine wechselseitige Bezugnahme von Autor und Werk nicht in allen diskursiven und disziplinären Kontexten aufschlussreich sein.106 Wenn es gute Argumente dafür geben mag, dass bestimmte Formen biographischer Interpretation in bestimmten Kontexten unterlassen werden sollten, so spricht diese Missbrauchsgefahr noch lange nicht dafür, sich im interpretatorischen Umgang mit literarischen Werken einen Rekurs auf die Biographie der Autors grundsätzlich zu verbieten.107 Auch wenn man Wimsatt und Beardsley zugestehen mag, dass beispielsweise die mentalen Zustände von Autoren den Interpreten nicht öffentlich zugänglich sind (oder doch dem Interpreten nicht auf die gleiche Weise zugänglich sind wie dem Autor), so bleibt ungeklärt, weshalb das etwa auch für biographische Informationen gelten muss – es ist jedenfalls nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, dass ein Interpret das Leben eines Autors genauso gut wie dieser kennen kann.108 Und tatsächlich wirft

_____________

104 LaCapra 1980, 256-258. Vgl. auch Shusterman 1997. 105 Todorov 2000, 14: „il ne s’agit pas d’expliquer l’un par l’autre mais de les mettre en résonance.“ 106 Todorov 2000, 13: „Savoir s’il a eu des sympathies pour la doctrine nazie est plus important dans le cas du philosophe Heidegger que dans celui du physicien Heisenberg. J’ai connu le critique littéraire et théoricien Paul de Man, dont nous avons publié des articles dans Poétique, et sans être toujours d’accord avec ce qu’il écrivait, il m’était sympathique. Quand, après sa mort, on a appris qu’il avait pendant la guerre apporté un soutien actif au nazisme, je me suis demandé quelle affinité, quelle corrélation pouvaient exister entre son engagement nazi et ses positions philosophiques. Il ne s’agit pas d’un déterminisme biographique ou au contraire philosophique mais de corrélations plus ou moins intéressantes suivant l’auteur. Établir ces corrélations est, certes, plus facile avec un théoricien qu’avec un romancier. Cependant, avec Céline, on ne peut pas ne pas se poser la question des rapports entre ces pamphlets antisémites, ses activités de collaborateur et le reste de son œuvre. Ce serait faire preuve d’irresponsabilité de ne pas se la poser, même s’il ne s’agit pas d’un rapport d’ explication de l’un par l’autre.“ 107 Todorov 2000, 12-13: „Pourquoi lire Victor Hugo en ignorant volontairement qu’il a été exilé, qu’il a pris parti dans des combats politiques, alors que ces thèmes se retrouvent dans son œuvre ? Certes on peut se passer de la biographie quand on ne peut faire autrement, par exemple lorsqu’il s’agit d’Homère, ou de tel autre auteur ancien, ou quand il s’agit d’œuvres de folklore. Mais si l’on a accès aux éléments biographiques, au nom du quel angélisme se refuser d’en prendre connaissance?“ 108 Vgl. Donaldson 2004.

Methodologische Einwände gegen den Intentionalismus

77

die Notwendigkeit der Berücksichtigung biographischer Belege für die klare Trennung von internen („öffentlichen“) und externen („privaten“) Belegen Schwierigkeiten auf. Wie Wimsatt und Beardsley bereits in ihrem Lexikoneintrag von 1943 deutlich machen, müsse der Rückgriff auf die Biographie und auf das Testimonium des Autors dort zulässig sein, wo es um die Klärung der Wortbedeutungen gehe.109 Über die Zulässigkeit biographischer Belege entscheide das Interesse des Interpreten, das sich als illegitimes auf die mentalen Zustände des Autors oder als legitimes auf die Wortbedeutungen des Interpretationsgegenstands beziehe: „The use of biographical evidence need not involve intentionalism, because while it may be evidence of what the author intended, it may also be evidence of the meaning of his words [...].“110 Die Unterscheidung von internen und externen Belegen verliert in diesem Zuge aber unter der Hand den Charakter einer Leitdifferenz; in den Vordergrund rückt stattdessen die Unterscheidung von allgemeinen Untersuchungsinteressen und damit die generelle Frage, was der eigentliche Untersuchungsgegenstand und das eigentliche Interpretationsziel literaturwissenschaftlichen Interpretierens ist.111 Dass die Leitunterscheidung von Werkinnerem und Werkäußerem, die auch Entgegensetzungen wie „the author’s mind outside the poem“ und „his meaning inside the poem“ organisiert,112 erhebliche deskriptive Unzulänglichkeiten mit sich bringt, zeigt sich daran, dass Wimsatt und Beardsley sich gezwungen sehen, die dichotomische Unterscheidung in eine trichotomische zu überführen, die neben „internal evidence“ und „external evidence“ auch noch „intermediate evidence“ beinhaltet.113 Schon der Name „intermediate evidence“ signalisiert, dass es sich nicht um eine systematisch eigenmotivierte Kategorie handelt, sondern um eine ad hoc eingeführte Zusatzkategorie, die die Fragwürdigkeit der strikten Unterscheidung von „internen“ und „externen“ Belegen verdecken soll.114 Eine exemplarische Problematisierung der Leitunterscheidung von internen und externen Belegen leistet Hermerén am Beispiel der Anmerkungen, die T. S. Eliot

_____________

109 Wimsatt und Beardsley 1943, 229: „Biographical study will be part of the total historical study that makes the work fully intelligible. The author must be admitted as a witness to the meaning of his work, and one may even grant special validity to idiosyncratic associations of the author, since at least they will be relevant to the total design.“ 110 Wimsatt und Beardsley 1946, 11. 111 Beardsley 1958, 458, 460. 112 Wimsatt 1968, 26. 113 Wimsatt und Beardsley 1946, 10. 114 Darüber hinaus dehnen sie den Begriff der „internen“ Belege so weit, dass er alles umfasst, was sprachlich und kulturell für das Verständnis der Sprache des Interpretationsgegenstands relevant ist (vgl. Wimsatt und Beardsley 1946, 10).

78

Hermeneutischer Intentionalismus

seinem The Waste Land beigefügt hat.115 Wie Hermerén hervorhebt, sind die kommentierenden Selbstexplikationen Eliots (und anderer „überkooperativer“ Autoren)116 für Wimsatt und Beardsley Teil des zu interpretierenden Werks. Wimsatt und Beardsley sehen sich deshalb gezwungen, die Anmerkungen Eliots als interne Belege zu berücksichtigen: „whereas notes tend to seem to justify themselves as external indexes to the author’s intention, yet they ought to be judged like any other parts of a composition [...], and when so judged their reality as parts of the poem, or their imaginative integration with the rest of the poem, may come into question.“117 Gleichwohl werden in diesen Anmerkungen Informationen über die Umstände und Absichten des Autors artikuliert, die Wimsatt und Beardsley normalerweise den externen Belegen zuschlagen würden. Die „paratextuelle“118 Dimension des literarischen Artefakts erzeugt damit für die Leitunterscheidung von Wimsatt und Beardsley eine generelle Unsicherheit, wie sich an ihrem Umgang mit beigefügten Kommentaren, aber auch mit Titeln oder Epigraphen nachvollziehen lässt.119 Es scheint, als laufe die Unterscheidung von „internen“ und „externen“ Belegen letztlich auf die materielle Unterscheidung von Belegen hinaus, die sich zwischen den gleichen Buchdeckeln befinden wie der Interpretationsgegenstand. Denn weshalb sollte sich der hermeneutische Status der Anmerkungen Eliots in dem kontrafaktischen Fall ändern, in dem die Bemerkungen nicht dem Eliotschen Werk eingefügt, sondern etwa lediglich in seinem Tagebuch notiert wären? Wäre es plausibel, die gleichlautenden Tagebucheinträge, die als extrinsische Belege klassifiziert werden müssten, schon deshalb nicht zu berücksichtigen, weil sie sich nicht zwischen den beiden Buchdeckeln befinden, die das zu interpretierende Werk ummanteln?120

_____________

115 Hermerén 1975, 74-75 (Hermerén greift damit ein Beispiel auf, das bereits von Wimsatt und Beardsley 1946, 14-18 ausführlich besprochen wird). 116 Sontag 1964, 8. 117 Wimsatt und Beardsley 1946, 16. 118 Vgl. Genette 1987. 119 Vgl. Wimsatt und Beardsley 1946, 16-17, vgl. auch Wimsatt 1968, 13, 27-28 über Titel und Epigraphen. Vgl. dazu auch Genette 1997, 171-189, hier vor allem 175-176 über das paratextuelle Merkmal der Datierung. 120 Eine plausible Unterscheidung von werkinternen (öffentlichen) und werkexternen (privaten) Belegen steht noch aus; wie Levinson 2002, 317 (Anm. 15) herausarbeitet, kann die Unterscheidung nicht anhand des Kriteriums der Veröffentlichung gezogen werden: „Clearly, however this distinction is made out, it cannot be equated with that between published and unpublished information, if only because that would have the consequence that a work’s meaning, that is, what is given by a correct interpretation of it, would implausibly change upon the publication of certain appreciatively relevant facts about how a work came to be that, it just happened, were not known outside of the author’s immediate circle.“ Vgl. für diesen Einwand auch Carroll 2000, 92-93.

Methodologische Einwände gegen den Intentionalismus

79

Laut Wimsatt und Beardsley bieten Informationen über den Autor und seine Intentionen keine Rechtfertigungsgrundlage für die Bestätigung oder Widerlegung einer hermeneutischen Hypothese.121 Die Begründung einer Bedeutungszuschreibung darf nur auf Textbelege zurückgreifen, die dem Interpretationsgegenstand entnommen werden können. Die Grundtendenz des Arguments gegen den intentionalen Fehlschluss zielt deshalb auf eine Beschränkung der hermeneutischen Belegquellen.122 Unzulässige Belegquellen sind unter anderem textgenetische Kontexte, biographische Kontexte, metatextuelle Kontexte oder Œuvre-Kontexte. Der Rückgriff auf Autorintentionen oder andere Autorinformationen hat keinen Platz in einer Logik hermeneutischer Rechtfertigung.123

_____________

121 Titzmann 1977, 339-341. 122 Carlshamre 2002, 96: „In literary interpretation the text is supposed to be central as a source of evidence for the interpretation. The fight against ‘the intentional fallacy’ in aesthetics is to a large extent a fight against allowing ‘external’ evidence to count for or against interpretations.“ 123 Dieser Standpunkt wurde von Titzmann 1977, der die pragmatische Dimension literarischer Kommunikation allerdings nicht berücksichtigt, in anti-intentionalistische Interpretationsregeln gegossen. Gegen die Selbstexplikation als Rechtfertigungsgrund formuliert er: „Eine aus einem ‘Metatext’ erschlossene Intention/Selbstdeutung des Autors eines ‘Textes’ kann die an seinem ‘Text’ nachweisbaren Bedeutungen weder bestätigen noch widerlegen“ (Titzmann 1977, 339). Die autorintentionale Bedeutung charakterisiert Titzmann als Selbstexplikation, also im Sinne eines externen Explikationsverhältnisses: Die Autorintention sei als Bedeutung eines „interpretierenden Metatextes“ des Autors (oder eines Rezipienten) zu verstehen (Titzmann 1977, 340-341). Der Selbstexplikation können laut Titzmann zwei Funktionen zugewiesen werden: eine heuristische Funktion und eine erschließende Funktion, wobei letztere sich allein auf das Erschließen des kulturellen Kontextes bezieht, in dem der Text produziert oder rezipiert wurde (es liegt also keine erschließende Funktion im Hinblick auf den Text selbst vor). Dutton 1977, 332-335 schreibt den Selbstexplikationen des Autors dagegen eine persuasive Funktion zu (vgl. auch Stellardi 1997). Gegen biographische Belege als Rechtfertigungsgrund formuliert Titzmann: „Kenntnis der Biographie des Autors im Allgemeinen, der biographischen Umstände der Entstehung des ‘Textes’ im Besonderen kann nicht als interpretatorisches Argument verwendet werden: sie kann am ‘Text’ nachweisbare Bedeutungen weder bestätigen noch widerlegen“ (Titzmann 1977, 339). Weiterhin gegen textgenetische Belege: „Wissen über frühere oder spätere ‘Fassungen’ eines ‘Textes’ kann am ‘Text’ nachweisbare Bedeutungen weder bestätigen noch widerlegen“ (Titzmann 1977, 340). Schließlich gegen werkbezügliche Belege: „Wissen über andere ‘Texte’ desselben Autors [...] kann am ‘Text’ nachweisbare Bedeutungen weder bestätigen noch widerlegen“ (Titzmann 1977, 340). Dagegen wenden Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999b, 24 ein, dass die Autorinstanz dazu dienen könne „Interpretationen zu prüfen, indem Aussagen des Autors – seien es Selbstdeutungen oder vom Interpreten erst auf den Text bezogene Aussagen – zur Bestätigung oder Widerlegung eigener oder fremder Deutungshypothesen herangezogen werden [...].“

80

Hermeneutischer Intentionalismus

2.3 Epistemologische Einwände gegen den Intentionalismus Wo eine ‚logisch‘ fundierte Kritik an autorintentionalen Interpretationskonzeptionen darauf verweist, dass sich von Informationen über die Intentionen des Autors nicht auf die Bedeutung des fraglichen Interpretationsgegenstands schließen lasse, stellt eine erkenntnistheoretische Kritik die Durchführbarkeit einer autorintentionalen Interpretation in Frage.124 Hier wird entweder bestritten, dass dem Interpreten die Intentionen des Autors überhaupt zugänglich sind, oder doch zumindest eingewandt, dass sich die Autorintentionen nicht mit dem notwendigen Gewissheitsgrad feststellen lassen.125 Der Einwand, dass sich die Autorintention letztlich nie bestimmen lasse, ist am nachdrücklichsten von der dekonstruktiven Literaturtheorie formuliert worden.126

_____________

124 Wie Spree 1995, 160 herausarbeitet, begründete auch die Empirische Literaturwissenschaft, wie sie etwa von Siegfried J. Schmidt vertreten wurde, das Verbot autorintentionaler Interpretationen erkenntnistheoretisch: „Aus radikal-konstruktivistischer Sicht ist ein Vergleich der vom Autor intendierten Bedeutung mit der von Interpreten ermittelten Bedeutung nicht möglich; bereits der Versuch ist deshalb als ‚epistemologische Naivität‘ (Glaserfeld) zu bewerten.“ 125 Dutton 1987, 197. 126 Es wird immer wieder behauptet, dass dekonstruktive Literaturtheorien einen ontologischen Anti-Intentionalismus vertreten. Die dekonstruktive Literaturtheorie behaupte laut Dutton, dass es so etwas wie eine Autorintention tatsächlich gar nicht gebe: „the assertion that authorial intention is not a stable, identifiable mental state that can be appealed to in interpretation suggests another line of argument different for the epistemic consideration of the uncertainties about intentions. This is the metaphysical attack on intentionalism. It is the line of argument which holds that it is the very concept of an intention itself, some purposing or designing mental state, which is in doubt. […] I term this form of attack metaphysical not because it is necessarily tied to some grand philosophic system, but because it is directed to the ontological status of the intentional state itself. The analytic (usually epistemic) school says to intentionalist criticism that we cannot ever know with certainty what authorial intentions are or were; the deconstructionist (usually metaphysical) says not to worry, there is nothing to be known“ (Dutton 1987, 197). Ähnlich äußert sich Rosebury: „For earlier anti-intentionalist critics like Wimsatt and Beardsley, intentions were irrelevant to interpretation precisely because they were in that inaccessible place, the author’s head. […] For recent, post-structuralist, critics the intention-bearing author disappears entirely […]“ (Rosebury 1997, 20). Eine Autorintention lasse sich schon deshalb nicht veranschlagen, weil es den Autor, dem eine Intention zugeschrieben werden könne, gar nicht gebe: „Within the discourse of the death of the author, however, it is not enough to exclude the author but to recognise that the author has always been absent, that there never could be an author in the first place. Barthes, Foucault and Derrida thus take antiauthorialism to the extreme of promoting authorial exclusion from a methodological prescription to an ontological statement about the very essence of discourse itself“; Burke 1992 (1998), 16. Gegen den ontologischen Standpunkt, der dekonstruktiven Literaturtheorien immer wieder unterstellt wird, argumentiert etwa Derrida 1989, 826-827, hier 827: „Come on, would anyone ever have talked or heard talk of deconstruction for more than ten minutes if it came down to such derisory dogmas or such stupid monoliths as these (of the sort: “I don’t believe there is any context! There is no authorial intention! There is no subject! No unified subject! We have to stop paying attention to these things!”).“ Vgl. weiterhin Derrida 1984, Derrida 1992.

Epistemologische Einwände gegen den Intentionalismus

81

Die dekonstruktive Literaturtheorie beansprucht einen posthermeneutischen Umgang mit Literatur. Wo eine hermeneutische Literaturtheorie sich noch um eine interpretative Rekonstruktion der Autorintention bemühe, wende sich das dekonstruktive Lesen bzw. die dekonstruktive Lektüre von autorintentionalen Verstehensmodellen ab. Wie Winko herausgearbeitet hat, lassen sich Interpretation und Lektüre in den meisten literaturwissenschaftlichen Arbeiten, die mit dieser Unterscheidung operieren, nicht begrifflich sauber voneinander unterscheiden; auch unterscheiden sich die Praktiken derjenigen, die vorgeben, literarische Artefakte zu „interpretieren“, in keinem signifikanten Sinne von den Praktiken derjenigen, die vorgeben, sie zu „lesen“: „In den meisten Fällen ist die (Selbst-)Bezeichnung ‚Lektüre‘ also schlicht beliebig und markiert keine sachliche Differenz zur Interpretation. Sie hat lediglich Signalwirkung.“127 Die von Winko angestellte Untersuchung der Verwendungsweisen des Lexems „Lektüre“ im Rahmen einer Korpusanalyse ist aber in jedem Fall durch eine Untersuchung der Lektüretheorie zu vervollständigen, auf der die Unterscheidung von Interpretation und Lektüre beruht.128 De Man und seine Nachfolger, darunter Wellbery und Gasché, bemühen sich um die Überwindung der hermeneutischen Praxis der „Interpretation“ durch eine posthermeneutische Praxis der „Lektüre“.129 De Man verspricht in The Resistance to Theory nicht nur eine noch vor aller Theorie

_____________

127 Winko 2002a, 139; Winko arbeitet gleichwohl drei Dimensionen des Lektürebegriffs heraus: Erstens verwenden Verfasser mit bestimmten thematischen Interessen (wie „Schrift“, „Medialität“, „Begehren“ oder „Macht“) eher den Lektürebegriff; zweitens sind die Anforderungen an die historische Plausibilisierung der Bedeutungszuschreibung niedriger; drittens sind die Ansprüche auf eine intersubjektive Verbindlichkeit der Bedeutungszuschreibung abgeschwächt. Weitere kritische Einwände gegen den Lektürebegriff bei Weimar 1996a, Fohrmann 1993, Spree 1995, 174-194, Grubmüller 2002. 128 Vgl. von den bisherigen theoretischen Beiträgen zum Lektürebegriff unter anderem einführend Campe 2000; in mehr oder weniger unmittelbarer Nachfolge de Mans stehen die Beiträge von Hamacher 1988, 20-22, Hamacher 1998, Johnson 1980, Johnson 1984, Martyn 1995, Menke 1993, Menke 1997, Miller 1979, Miller 1987, 41-59, Müller 1990/1991, Godzich 1983; eher analysierend verfahren Assmann 1996, Gumbrecht 1986, Cebulla 1992, 158-161, Stix 1997, 54-62, vgl. auch die Sammelbände vom Waters und Godzich 1989 und von Bohrer 1993. Schumacher 2000, 330-337 stellt de Mans ‚Lektüre‘ in den Kontext einer Theorie der Unverständlichkeit. Vgl. zur philosophischen Diskussion Tholen 1999, Bertram 2002, Angehrn 2002, Angehrn 2003 (wobei gerade in philosophischen Kontexten „Dekonstruktion“ immer noch mit dem Werk Derridas und „Hermeneutik“ weiterhin mit dem Werk Gadamers identifiziert wird); einen Überblick über aktuelle Literatur bietet Gessmann 2005. Nicht berücksichtigt wird in diesem Kontext Blooms Theorie der ‚Fehllektüre‘, die sich nicht in erster Linie auf literaturwissenschaftliche, sondern auf literarische Texte bezieht, vgl. Bloom 1975a, Kap. 1-5, Bloom 1975b, Kap. 3. Vgl. zu Blooms Theorie der Autorschaft vor allem Herrmann 2002. 129 Wellbery 1993, Wellbery 1996, Gasché 1997, Gasché 1998.

82

Hermeneutischer Intentionalismus

stattfindende Lektüre, er verspricht auch, dass diese neue Zugangsweise die Literaturstudien auf eine subversive Weise transformieren werde.130 Es ist allerdings gar nicht so einfach zu sagen, was eine „posthermeneutische“ Lektüre sein könnte: So räumen auch die Vertreter einer „posthermeneutischen“ Lektüre ein,131 dass eine „positive Bestimmung des nicht (bloß) hermeneutischen Lesens“ schwer falle.132 In den Schriften de Mans findet sich keine umfassend artikulierte Theorie der „posthermeneutischen“ Lektüre;133 dort finden sich allenfalls verstreute Hinweise, die dann aber von den ‚Schülern‘ de Mans retrospektiv zu einer Theorie ausgebaut wurden, wohl auch unter der Maßgabe, so etwas wie eine de Mansche Methode ausweisen zu können, die lehrbar ist.134 Die wissenschaftshistorische Fragestellung, wie literaturwissenschaftliche Ansätze lehrbar gemacht werden, und welche Veränderungen des Ansatzes die Erfordernisse der Lehrbarkeit nach sich ziehen, kann hier ebenso wenig untersucht werden wie die Frage, wie sich die wissenschaftlichen Erfordernisse der Universität auf die Rhetorik des Ansatzes auswirken. Die auch von de Man immer wieder betonte Rigorosität der dekonstruktiven Lektüre, die nicht von ungefähr an das Ethos analytischer Strenge erinnert, das sowohl für den New Criticism als auch für den Strukturalismus charakteristisch war,135 ist jedenfalls auch von seinen Nachfolgern immer wieder hervorgehoben worden.136 Ein erster Anhaltspunkt für eine Theorie der Lektüre, also für eine „nicht-interpretative Form des wissenschaftlichen Umgangs mit literarischen Texten“137 oder eine „anti-hermeneutische Textwissenschaft“138 fin-

_____________

130 De Man 1982b (1986), 24: „Mere reading, it turns out, prior to any theory, is able to transform critical discourse in a manner that would appear deeply subversive to those who think of the teaching of literature as a substitute for the teaching of theology, ethics, psychology, or intellectual history.“ 131 Der Begriff des „Posthermeneutischen“ wird eingeführt von Wellbery in seiner Einleitung der englischen Übersetzung von Kittlers Aufschreibesysteme 1800/1900 (vgl. Wellbery 1990). Wie sich an Kittler 1985, 38 nachvollziehen lässt, propagiert Kittler einen nicht-deutenden Umgang mit literarischen Texten. Ich sehe an dieser Stelle von einer Bestimmung des Verhältnisses der erwähnten „Posthermeneutik“ zu einer ebenfalls propagierten „Antihermeneutik“ ab (vgl. diesbezüglich etwa Hörisch 1988). Vgl. auch die französischen „posthermeneutischen“ Ansätze von Foucault 1969, Kap. IV und Barthes 1973a. Vgl. auch die an Foucault anschließende Eloge auf das Nichtverstehen bei Bolz 1989, 59-60. 132 Wellbery 1996, 130. 133 Vgl. de Man 1966a (1983), 29-31, de Man 1966b (1983), 63-65, de Man 1971 (1983), 107109, de Man 1972 (1983), 282-283, de Man 1982a (1986), 15, 17-19, de Man 1982b (1986) 24, de Man 1982c (1986) 56. 134 Vgl. Johnson 1985. 135 Vgl. Martin 2000. 136 Kneale 1994, 191. 137 Wegmann und Ellrich 1990, 474. 138 Geisenhanslüke 2005, 78.

Epistemologische Einwände gegen den Intentionalismus

83

det sich in de Mans Aufsatz The Rhetoric of Blindness, der eine Lektüre von Derridas Rousseaulektüre ist. Der Aufsatz beginnt mit einem Zitat aus Nietzsches nachgelassenen Fragmenten aus den späten achtziger Jahren: „...einen Text als Text ablesen zu können, ohne eine Interpretation dazwischen zu mengen, ist die späteste Form der ‚inneren Erfahrung‘ – vielleicht eine kaum mögliche...“.139 Der Vorgang, den de Man „reading“ nennt und der als „Lektüre“ ins Deutsche übersetzt wurde, ist genau jener „vielleicht kaum mögliche“ Vorgang des „Ablesens“, der in der Gnome Nietzsches aufgerufen wird. Diese Gnome Nietzsches ist zunächst allein im Kontext ihrer Funktionalisierung im Rahmen der de Manschen Verstehenstheorie zu rekonstruieren.140 Interessieren soll hier zunächst nur, welche Aufschlüsse die Nietzsche-Gnome, mag sie von de Man auch missverstanden worden sein, für ein Verständnis der de Manschen Lektüretheorie zu geben vermag: Was ist eigentlich damit gemeint, wenn de Man eine Lektüre fordert, die darin besteht, „einen Text als Text ablesen zu können“? Das Nietzsche-Zitat vermag trotz seiner Kürze zwei Hinweise zu geben: erstens soll der Leser dem Text keine „Interpretation“ beimengen, sondern nur den „Text als Text“ lesen; zweitens soll diese Beschäftigung mit dem „Text als Text“ als eine passive gedacht werden, da nur „abgelesen“ wird. Der erste Hinweis, keine „Interpretation dazwischen zu mengen“, bedient sich Figuren des Supplements und der Substitution: Die Interpretation füge dem Text etwas ‚Äußerliches‘ hinzu oder ersetze den Text (schlimmstenfalls) sogar durch dieses ‚Äußerliche‘. Wie de Man in seinem Aufsatz zu Impersonality in Blanchot schreibt, gelte es darauf zu achten, dass dem Werk nichts „hinzugefügt“ werde und dass das Werk so bleibe, wie es ist: „it would be absurd to claim that in reading we ‘add’ something, for any addition, be it in the form of an explication, a judgement, or an opinion, will only remove us further from the real center.“141 Der Vorwurf an die Interpretation lautet, dass sie letztlich darauf abziele, den Interpretationsgegenstand mit ihren Sinnzuschreibungen zu substituieren. Das Erfordernis der Vermeidung des Supplements und der Substitution lässt sich als Figur der Immanenz rekonstruieren: Wie de Man in seinem Blanchot-Aufsatz schreibt, dürfe sich der Leser nicht aus dem „Bannkreis“ („spell“) des Werks begeben; es gelte, im ‚Inneren‘ des Textes zu verbleiben: „We can

_____________

139 Zitiert in de Man 1971 (1983), 102. 140 Nietzsche KG, Abt. 8, Bd. 3, 252-254, hier 254; Nietzsche S, Bd. 3, 805. An einer ausführlicheren Interpretation des unmittelbaren Kontexts dieser Stelle, die sich im Rahmen von Nietzsches Überlegungen zum Phänomenalismus der „inneren Welt“ situiert, versucht sich de Man 1974. Vgl. auch die kritische Analyse von de Mans Nietzsche-Interpretation bei Böning 1990. 141 De Man 1966b (1983), 64.

84

Hermeneutischer Intentionalismus

only come under the true spell of the work by allowing it to remain what it is. This apparently passive act, this ‘nothing’ that, in reading, we should not add to the work, is the very definition of a truly interpretative language.“142 Die Lektüre ist eine „passive Handlung“, die gerade in einem „Nichts-Tun“, in einem „Nichts-Hinzufügen“ besteht. Der hier bereits anklingende zweite Hinweis, nur „abzulesen“, bedient sich einiger Figuren der Passivität; es überrascht deshalb auch nicht, dass de Man sich für die nähere Charakterisierung der ablesenden Lektüre der paradigmatischen Figur der Passivität bedient: dem „Hören“.143 Die Lektüre habe, wie de Man in dem Blanchot-Aufsatz schreibt, „bloß“ („merely“) auf den Text zu „hören“: „To the extent that reading merely ‘listens’ to the work, it becomes itself an act of interpretative understanding.“144 Die beiden Hinweise, die bereits in dem Nietzsche-Zitat aufgefunden werden können, verweisen auf die Textimmanenz und Texthörigkeit der de Manschen Lektüre.145 De Mans Lektüre („reading“), die er ausdrücklich dem „close reading“ annähert,146 richtet sich gegen die Interpretation, weil diese immer eine Theorie an den Text herantrage. „Dekonstruktion“ sei, wie de Man in den Allegorien des Lesens betont, gerade nichts, was dem Text „hinzugefügt“ werde: „The deconstruction is not something we have added to the text but it constituted the text in the first place.“147 Die originäre Lektüre eines Textes finde sich also bereits im ‚Inneren‘ des Textes selbst. Die Lektüre verfahre, ohne den Text zu verlassen, oder, genauer gesagt: die Lektüre verfahre, ohne den Text je verlassen zu haben. Es verwundert deshalb auch nicht, dass de Man die Heideggersche Vorstruktur des Verstehens derart reinterpretiert, dass der literarische Text selbst diese Vorstruktur sei und nicht etwa eine interpretationsanleitende Theorie mit Hypothesen-

_____________ 142 143 144 145

De Man 1966b (1983), 64-65. Vgl. die Hinweise zu „Auge und Ohr“ bei Blumenberg 1957, 159-164. De Man 1966b (1983), 65. Die Dekonstruktion de Manscher Prägung findet keine innovativen Figuren für den Verstehensvorgang: Die mittels der Opposition Textinnen/Textaußen codierten Figuren, die als Figuren der Textimmanenz bezeichnet wurden, erscheinen fast überall, wo über die Interpretation von literarischen Artefakten nachgedacht wurde, etwa überall dort, wo der Leser aufgefordert wird, nichts „Fremdes“ in einen Text „hineinzulegen“ oder „hineinzulesen“, nichts „Äußerliches“ an den Text „heranzutragen“. Für die mittels der Opposition Passivität/Aktivität codierten Figuren, die Figuren der Texthörigkeit genannt wurden, gilt übrigens das Gleiche: man erinnere sich nur an die topischen Hinweise an den Interpreten, dem Text seine „Widerständigkeit“ nicht zu nehmen, ihm „keinen Zwang anzutun“, ihn nicht „zu vergewaltigen“, sondern eher schon sich vom Text „überwältigen“ zu lassen, auf jeden Fall aber den Text selbst „sprechen zu lassen“ oder „zum Sprechen zu bringen“, auf den Text „aufmerksam zu hören“ oder dem Textverlauf „gehorsam zu folgen“. 146 De Man 1982b (1986), 24 147 De Man 1973 (1979), 17.

Epistemologische Einwände gegen den Intentionalismus

85

struktur.148 Tendenziell analogisiert de Man damit den literarischen Text dem sich selbst auslegenden „Dasein“ Heideggers, weshalb sich für den Leser die Aufgabe stellt, in den Vorgang der sich bereits immanent vollziehenden Selbstverständigung des poetischen Textes ‚hineinzufinden‘. Es sei die poetische Sprache selbst, die auf ein möglichst volles Selbstverständnis abziele („toward the fullest possible self-understanding“).149 Dem Leser könne es also nur um den Nachvollzug einer Praxis gehen, die im poetischen Text selbst bereits stattfinde. Der Modus dieses Nachvollzugs sei das „bloße“ und „reine“ („mere“) Lesen oder das „bloße“ und „reine“ („mere“) Hören, wobei hier der Hinweis auf das „bloße“ und „reine“ der kritischen Tätigkeit den vortheoretischen Charakter dieser Tätigkeit hervorheben soll: „Mere reading“ ereigne sich laut de Man „prior to any theory“.150 Das „bloße“ Lesen unterliege nicht den äußerlichen Zwängen einer theoretisch präformierten Erfahrung, weil es nur der ‚inneren‘ Reflexionsbewegung des poetischen Textes folge – womit der Text zum eigentlichen Subjekt des Lektürevorgangs wird: der Text dekonstruiert sich selbst.151 Wie aber eine derartige, nicht immer schon theoretisch präformierte Erfahrung gedacht werden soll, wird von de Man und seinen Nachfolgern nicht erläutert. Weimar hat dieses Problem sehr deutlich benannt: „Wenn gegen die traditionelle Interpretation eingewandt werden kann und muß, daß sie die Wahrnehmung [...] restringiert und ein Zwang der Erfahrung ist, so wird dieser Einwand gegen alle einigermaßen stabilisierten Texterörterungsverfahren gerichtet werden müssen und also den Charakter des Einwands verlieren, solange bzw. weil nicht dargelegt werden kann, daß es zwanglose, und das würde wohl auch heißen: nicht theoretisch präformierte Erfahrung gibt.“152 Die hermeneutische Einsicht, die einer Theorie der Lektüre widerspricht, ist, dass der Leser, wenn er liest, immer schon den „Bannkreis“ des Textes verlassen hat. Die Einlösung des Versprechens einer Theorie der Lektüre wäre also darauf angewiesen, dass genauer

_____________ 148 149 150 151

De Man 1966a (1983), 30. De Man 1966a (1983), 31. De Man 1982 b (1986), 24. De Man 1984c (1986), 118: „In a complicated way, I would hold that statement that ‘the text deconstructs itself, is self-deconstructive’ rather than being deconstructed by a philosophical intervention from the outside of the text.“ In diesem Sinne spricht noch Angehrn 2002, 193 von der „Selbstdekonstruktion des Gegenstandes“, bei der weder der Produzent noch der Rezipient des Textes eine herausragende Rolle spielen. Das Eigentümliche literarischer Rede thematisiert de Man unter anderem in de Man 1966b, de Man 1970a, de Man 1982a (1986), 9-11, de Man 1978 (1996), 50. Um eine Rekonstruktion der ästhetischen Normen de Mans bemühen sich von Heydebrand und Winko 1996, 296-299. 152 Weimar 1996a, 142 (vgl. auch Weimar 1999, 129); Weimar bestimmt seinen Interpretationsbegriff in Weimar 2002.

86

Hermeneutischer Intentionalismus

erklärt würde, inwiefern Lektüren gerade nicht in der Weise theoretisch präformiert sind, wie es für Interpretationen charakteristisch ist. Die Perpetuierung der von de Man verwendeten hermeneutischen Metaphorik, wie sie sich etwa in der ausdrücklich an de Man anschließenden Lektüretheorie Gaschés findet, ist in dieser Hinsicht nicht hilfreich. So stellt Gasché das „bloße“ Lesen als radikale hermeneutische Askese dar,153 die in der „Einklammerung“ aller theoretischen Vorannahmen bestehe.154 Die Hinweise zum vortheoretischen („seeking to read a text in advance of all theoretical recuperation“)155 und theoriefreien Charakter („being free of theory“)156 der „bloßen“ Lektüre werden ebenso wenig näher erläutert wie der Hinweis, dass die „bloße“ Lektüre sich gerade nicht darum bemühe, ein Verstehen zu erzielen: „mere reading successfully escapes all the illusions coextensive with all efforts to come to an understanding“.157 Der Lektürevorgang zielt damit letztlich auf die Feststellung der Unverständlichkeit oder Unlesbarkeit des Lektüregegenstands; diese Unlesbarkeit ist es dann auch, die dem Leser garantiert, dass er dem Lektüregegenstand nicht aufgrund seiner theoretischen Vorannahmen einen fremden Sinn aufgezwungen hat. Der von Wellbery formulierte Eindruck, dass eine positive Bestimmung der „posthermeneutischen“ Lektüre schwer falle, lässt sich auch anhand von Gaschés Lektüretheorie bestätigen: Im Grunde erfährt man nicht viel mehr, als dass die Lektüre in einem unbestimmten Sinne enthaltsamer sei als die Interpretation, weil sich der Leser bestimmte Dinge verbiete, die sich der Interpret erlaube. Die im Anschluss an de Man von Wellbery und Gasché exponierte Theorie eines „bloßen“ Lesens, das nicht den ‚äußerlichen‘ Zwängen einer theoretisch präformierten Erfahrung unterliege, entspricht damit genau dem philologischen Ideal einer „unbefleckten Erkenntnis“, das Nietzsche in Also sprach Zarathustra kritisierte.158 Erfolgversprechender als ein Weiterverfolgen von de Mans Metaphern der Askese und des Verzichts erscheint die Berücksichtigung seiner epistemologischen Intentionalismus-Kritik. Diese situiert sich vor allem im Rahmen seiner Überlegungen zum problematischen Verhältnis der „pragmatischen“ und „grammatischen“ Dimensionen von literarischen Äußerungen. De Man analysiert dieses problematische Verhältnis unter anderem anhand des grammatischen Modus der Frage. Er exemplifiziert

_____________

153 Gasché 1998, 121. Vgl. die ausführlichen Bemerkungen über das „bloße“ Lesen („mere reading“) auf den Seiten 114-117, 121-129, 182-187, 229-233. 154 Gasché 1998, 230. 155 Gasché 1998, 122. 156 Gasché 1998, 185. 157 Gasché 1998, 230. 158 Nietzsche KG, Abt. 6, Bd. 1, 153.

Epistemologische Einwände gegen den Intentionalismus

87

das spannungsreiche und uneindeutige Verhältnis zwischen „Grammatik“ und „Pragmatik“ (bzw. „Rhetorik“),159 indem er ein Gespräch zwischen Archie Bunker, der Hauptfigur einer amerikanischen Fernsehserie, und seiner Frau wiedergibt. In diesem Gespräch stellt Bunker hinsichtlich eines bestimmten Sachverhalts folgende Frage: „Was ist der Unterschied?“ Seine Frau, die ihn daraufhin über den relevanten Unterschied aufklärt, erntet dafür nur eine wütende Replik Bunkers, der seine Frage als eine „rhetorische“ intendiert hatte. Das Beispiel zeigt: Die unbestreitbare grammatische Tatsache, dass die fragliche Äußerung im interrogativen Modus formuliert ist („Was ist der Unterschied?“), erlaubt noch keine Schlüsse darauf, dass es sich bei dieser Äußerung um eine Frage handelt. Das grammatische Muster der Äußerung ist sowohl damit vereinbar, dass die Äußerung als eine Frage zu verstehen ist, als auch damit, dass die Äußerung als eine „rhetorische“ Fragen verstanden werden muss, etwa im Sinne von „Ich sehe keinen relevanten Unterschied“.160 In diesem Punkt sind die Gemeinsamkeiten von de Mans Lektüretheorie und Davidsons später Interpretationstheorie, die bis in die Beispielwahl hineinreichen,161 ebenso frappierend wie die Gemeinsamkeiten von de Mans Lektüretheorie und der kommunikationswissenschaftlichen Relevanztheorie Sperbers und Wilsons.162 Diese Gemeinsamkeiten ergeben sich aus einer Frontstellung gegen hermeneutische Konzeptionen, die Verstehen auf Regelanwendung reduzieren; wobei sich Davidsons späte

_____________

159 Eine Kritik an de Mans Rhetorikbegriff findet sich bei Vickers 1988, 453-469. 160 De Man 1973 (1979), 9: „I must try therefore into a pragmatic discourse and try to illustrate the tension between grammar and rhetoric in a few specific textual examples. Let me begin by considering what is perhaps the most commonly known instance of an apparent symbiosis between a grammatical and a rhetorical structure, the so-called rhetorical question, in which the figure is conveyed directly by means of a syntactical device. I take the first example from the sub-literature of the mass media: asked by his wife whether he wants to have his bowling shoes laced over or laced under, Archie Bunker answers with a question: ‘What’s the difference?’ Being a reader of sublime simplicity, his wife replies by patiently explaining the difference between lacing over and lacing under, whatever this may be, but provokes only ire. ‘What’s the difference’ did not ask for difference but means instead ‘I don’t give a damn what the difference is.’ The same grammatical pattern engenders two meanings that are mutually exclusive: the literal meaning asks for the concept (difference) whose existence is denied by the figurative meaning.“ 161 Archie Bunker wird auch von Davidson in seinem Aufsatz zu Malapropismen an zentraler Stelle erwähnt; vgl. Davidson 1986, 204. Eine plausible Beschreibung von Malapropismen, die sowohl die konventionalistischen als auch die intentionalistischen Aspekte mittels eines Rekurses auf die type/token-Differenz berücksichtigt, findet sich bei Cavell 1969b, 37-40 (vgl. auch die Überlegungen von Fodor 1960, 502-503); eine Übertragung von Cavells Überlegungen auf literaturtheoretische Sachverhalte wurde von Hancher 1972, 843-847 erprobt. Die type/token-Differenz wird auch von Searle 1994, 642-643 in literaturtheoretischer Absicht erläutert; gegen eine literaturwissenschaftliche Verwendung dieser Unterscheidung argumentiert New 1999, 138 (Anm. 2). 162 Vgl. Sperber und Wilson 1986 (1995).

88

Hermeneutischer Intentionalismus

Interpretationstheorie in erster Linie gegen konventionalistische Bedeutungskonzeptionen richtet, wie sie etwa von Dummett oder Lewis vertreten wurden,163 während sich Sperber und Wilson gegen das „code modell“ bzw. semiotische Modell der Interpretation wenden, das sie unter anderem mit den Namen von Shannon und Weaver, Saussure und Hjelmslev verbinden.164 In der Lektüretheorie de Mans und der Interpretationstheorie Davidsons lassen sich schon dann ähnliche Tendenzen feststellen, wenn man nicht weiter auf die Versuche eingeht, die Interpretationstheorie Davidsons für die Methodologie der Literaturwissenschaften fruchtbar zu machen.165 Davidsons späte Interpretationstheorie, die am pointiertesten in A Nice Derangement of Epitaphs ausformuliert wird, findet sich bereits in seinen Überlegungen zur „Autonomie der Bedeutung“.166 Die „Autonomie der Bedeutung“ verhindere, dass sich die intendierte illokutionäre Kraft einer Äußerung („performance“) von ihrem grammatischen Modus („mood“) ableiten lasse.167 So lasse sich von der Verwendung eines interrogativen Modus ebenso wenig darauf schließen, dass die Äußerung als eine Frage zu verstehen sei, wie sich von der Verwendung eines imperativen Modus darauf schließen lasse, dass die fragliche Äußerung als Befehl verstanden werden müsse.168 Die „pragmatische“ Dimension einer Äußerung („performances“) lasse sich nicht mittels einer Interpretationsregel von ihrer „grammatischen“ Dimension („moods“) ableiten; die „Sprecherhaltung“ lässt sich an ihrer sprachlichen Form nicht eindeutig ablesen.169 Selbst die explizite Verwendung performativer Verben („Ich befehle dir, den Raum zu verlassen.“) erlaubt noch keine eindeutige Bestimmung der pragmatischen ‚Kraft‘ des Gesagten. Wie Fish hervorhebt, wird dem

_____________

163 Vgl. die gegen den bedeutungstheoretischen Konventionalismus gerichteten Überlegungen in Davidson 1978, Davidson 1979, Davidson 1982b, Davidson 1986, Davidson 1991a, Davidson 1993a. 164 Sperber und Wilson 1986 (1995), 3-15. Dass diese Parallelisierung von Davidsons Projekt und dem Vorhaben von Sperber und Wilson allenfalls punktuell sein kann, lässt sich schon daran verdeutlichen, dass Sperber und Wilson 1986 (1995) neben Paul Grice auch David Lewis zu den Proponenten ihres Ansatzes zählen. 165 Die literaturtheoretischen Dimensionen der Philosophie Davidsons werden untersucht in Dasenbrock 1989, Dasenbrock 1993, Dasenbrock 1999, Dasenbrock 2002, Wheeler 2000, vor allem 88-115, Wheeler 2003. Für die performanztheoretische Vereinbarkeit von Davidson und Dekonstruktion argumentiert Wirth 2002. 166 Davidson 1979, 169, Davidson 1975, 237-238, Davidson 1982b, 385-386. Vgl. dazu Wellmer 1996, 103-104. Kritisch dazu Green 1997. 167 Skinner 1996, 152 vertritt die Auffassung, dass der grammatische Modus („grammatical mood“) wenigstens bestimmte Intentionszuschreibungen ausschließt. 168 Vgl. Davidson 1979. 169 Campe 1999, 126; den frühesten Beleg für diese Auffassung findet Campe in der aristotelischen Poetik (vgl. diesbezüglich auch Campe 1990, 484-487).

Epistemologische Einwände gegen den Intentionalismus

89

expliziten Gebrauch performativer Verben noch in Austins William James Lectures die Feststellung der Sprecherintention zugetraut: „The presence of an explicit performative affords a clear indication of the intention with which an utterance is issued, whereas in its absence the way in which an utterance can be taken up is ‘open’.“170 Allerdings erkennt Austin bereits im Laufe der Vorlesungen, dass auch der explizite Gebrauch performativer Verben die eindeutige Feststellung der Sprecherintention nicht ohne weiteres leisten kann: „The existence and even the use of explicit performatives does not remove all our troubles.“171 Auf welche Schwierigkeiten („troubles“) Austin hier stößt, wird von Fish prägnant zusammengefasst: „By trouble Austin means the ‘uncertainty of sure reception,’ and the reason that the explicit performative does not remove that uncertainty is because it is uncertain – that is, a matter of interpretation – as to whether or not a particular locution is in fact explicit in the way required. Rather than resolving an interpretive dispute, the citing of an explicit performative merely adds another component to the dispute.“172 Die eindeutige Feststellung der intendierten performativen ‚Kraft‘ eines Sprechaktes lässt sich nicht durch den expliziten Gebrauch performativer Verben bewerkstelligen.173 Dieser Sachverhalt lässt sich auch für den Einsatz grammatischer Markierungen feststellen. So weist laut de Man die Tatsache, dass sich die ‚rhetorische‘ Frage zwar des interrogativen Modus bedient, eigentlich aber gar keine ‚echte‘ Frage ist, darauf hin, dass sich das Problem, ob etwas als eine ‚ernsthafte‘ Frage oder als eine ‚bloß‘ rhetorische Frage gemeint ist, nicht auf der Ebene der „Grammatik“ entscheiden lässt. Ob eine Äußerung als der Sprechakt „ernsthafte Frage“ oder als der Sprechakt „rhetorische Frage“ zu konstruieren sei, lasse sich mit grammatischen Mitteln nicht eindeutig feststellen. De Mans Interpretation des Archie-BunkerDialogs ist hier sehr aufschlussreich: A perfectly clear syntactical paradigm (the question) engenders a sentence that has at least two meanings, of which the one asserts and the other denies its own illocutionary mode. It is not so that there are simply two meanings, one literal and the other figural, and that we have to decide which one of these meanings is the right one in this particular situation. The confusion can only be cleared up by the intervention of an extra-textual intention, such as Archie Bunker putting his wife straight; but the very anger he displays is indicative of more than impatience; it

_____________

170 Fish 1982, 65. Vgl. Austins Theorie performativer Verben in Austin 1962, 53-95. 171 Austin 1962, 77, vgl. auch die weiteren Problematisierungen in Austin 1962, 37-38, 76-78. Vgl. Rabinowitz 1995a für die Geschichte der Rezeption der Sprechakttheorie in den Literaturwissenschaften. 172 Fish 1982, 66. Stanley Fish macht damit plausibel, dass die Pointe von Derridas dekonstruktiver Interpretation von How to do things with words (Derrida 1977a) bereits in dem Austinschen Ausgangstext ausformuliert wird (Fish 1982, 57-67, vor allem 57). 173 Das gleiche Problem stellt sich auch im Hinblick auf Fiktionssignale, vgl. Weinrich 1975.

90

Hermeneutischer Intentionalismus

reveals his despair when confronted with a structure of linguistic meaning that he cannot control and that holds the discouraging prospect of an infinity of similar future confusions, all of them potentially catastrophic in their consequences. Nor is this intervention really a part of the mini-text constituted by the figure which holds our attention only as long as it remains suspended and unresolved. I follow the usage of common speech in calling this semiological enigma ‘rhetorical.’ The grammatical model of the question becomes rhetorical not when we have, on the one hand, a literal meaning and on the other hand a figural meaning, but when it is impossible to decide by grammatical or other linguistic devices which of the two meanings (that can be entirely incompatible) prevails.174

Auf der Ebene „grammatischer“ oder anderer „linguistischer“ Interpretationsmittel bleibe letztlich unentscheidbar, ob es sich bei einer bestimmten Äußerung um eine genuine Frage oder um eine rhetorische Frage handelt. Die „rhetorische“ oder „performative“ Dimension der Problemstellung, ob etwas eine Frage sei, könne mit „grammatischen“ Mitteln nicht mehr geklärt werden. Man kann diesen Sachverhalt mit Campe als eine „grundlegende Theatralik“ der Lektüre beschreiben, die dem Leser eines Textes grundsätzlich abverlangt, eine Bestimmung der jeweils ausgeführten Sprechakte vorzunehmen, ohne dabei eine eindeutige Bestimmung anhand der linguistischen Dekodierung des Textes erzielen zu können. Die linguistische Dekodierung hinterlasse […] eine Unausdrücklichkeit, ein Stück in der Sprache angezeigte Nichtsprachlichkeit, die sich dem Leser beim Lesen entgegenstellt und die er auflösen muß. Leser unterlegen dem Text, den sie lesen, immer auch eine grundlegende Theatralik – nicht erst um ihn sich zusätzlich zu dem, was sie lesen, lebendig zu machen, sondern um ihn überhaupt erst lesen zu können. In diesem Sinne lesen wir bei jedem Sprechakt in der Sprache den Verweis auf die materiale Inszenierung außerhalb der Sprache mit – im Buch, im Film, im Alltag, wo immer wir in Äußerungen eine Handlung namhaft machen wollen oder müssen.175

_____________

174 De Man 1973 (1979), 10. 175 Campe 1999, 127. Die von Campe gebrauchte Theatermetaphorik ist unter sprechakttheoretischen Gesichtspunkten insofern gelungen, als literarische Sprechakte oft im Sinne von Bühnensprechakten konzipiert werden. Zusätzlich zu dem von Campe beschriebenen Problem der Zuschreibung eines in der Sprache angezeigten „Nichtsprachlichen“ tritt deshalb noch das Problem, welchem Sprechersubjekt dieses zugeschrieben werden soll. Fish 1982, 49 verweist auf dieses Problem: „a speaker in a poem or an actor on a stage does not produce his utterance with a full and present intention but with the intentions of someone behind him, a poet or a playwright; his is a stage utterance, and in order to get at its true meaning we have to go behind the stage to its originating source in the consciousness of an author. In constructing the illocutionary force of stage utterances, we are, in short, at a remove.“ Die Frage, wessen Sprechhandlungen interpretiert wird, versteht sich bei der Interpretation literarischer Texte nicht von selbst.

Epistemologische Einwände gegen den Intentionalismus

91

Der Leser setzt dort, wo er Sprechakte zuschreibt, den Interpretationsgegenstand auf eine Weise ‚in Szene‘, die über das Geschriebene hinausgeht und nicht mehr allein durch einen Rekurs auf das Geschriebene legitimiert werden kann. Es überrascht deshalb nicht, dass für de Man, der eine Theorie des bloßen Ablesens entwirft, sämtliche sprachlichen Phänomene, die sich nicht einem bloßen Lesen erschließen, „Unlesbarkeit“ oder „Unentscheidbarkeit“ produzieren.176 Tatsächlich bleibt im Rahmen einer Lektüre, die sich auf das bloße Ablesen beschränkt, „unentscheidbar“, ob es sich bei einem interrogativen Sprechakt um eine ernsthafte oder um eine rhetorische Frage handelt. Diese Unlesbarkeit indiziert aber nicht die radikale epistemische Unsicherheit der textinterpretierenden Wissenschaften, wie de Man immer wieder hervorhebt, sondern nur die Grenzen einer Lektüretheorie, die über die pragmatische Dimension literarischer Kommunikation wenig systematisches zu sagen weiß. Die Relevanztheorie stimmt mit de Mans Lektüretheorie darin überein, dass auf der Ebene einer grammatischen und semantischen Dekodierung des Gesagten die Bedeutung des Gemeinten nicht eindeutig festgestellt werden kann: „the linguistic analysis of an utterance very much underdetermines its interpretation“.177 Die Beispiele, die innerhalb einer an der Relevanztheorie orientierten Literaturtheorie gegeben werden, ähneln dann auch denen von de Man: […] the utterance ‘The tank is half empty’, can mean ‘we’d better stop and fill up before New York’, or ‘the fish will die if we don’t add some water soon’, or ‘where have Corporal Smith and Gunner Jones gone?’ or ‘I’m a pessimist’, depending on the context. This range of potential, context-bound, inferable meanings demonstrates how linguistic analysis alone wholly underdetermines interpretation [...].178

Im Gegensatz zu de Man begnügt sich die Relevanztheorie aber nicht mit der Feststellung, mittels einer „ablesenden“ Dekodierung sei keine sichere Bedeutungszuschreibung zu erzielen, sondern entwickelt einen Interpretationsansatz, der die Bedeutungsfeststellung jenseits der „grammatischen“ Dekodierung, nämlich unter Rekurs auf eine pragmatische Kontextualisierung leisten soll. Als gemeinsamer Ausgangspunkt von Relevanztheorie und Dekonstruktion erweist sich das Problem, dass das Gemeinte durch das Gesagte immer insofern unterdeterminiert ist, als eine grammatische und semantische Dekodierung allein nicht ausreicht, um von dem Gesag-

_____________

176 Vgl. zur Ideengeschichte der dekonstruktiven Kategorie der Unentscheidbarkeit Bates 2005. 177 Sperber und Wilson 1986 (1995), 174. 178 MacKenzie 2002, 3.

92

Hermeneutischer Intentionalismus

ten mehr oder weniger zuverlässig auf das Gemeinte zu schließen. Während die Relevanztheorie dieses Problem mittels einer Theorie pragmatischer Inferenzen zu lösen versucht,179 bestimmt de Man dieses Problem als wesentliches Merkmal der Sprache und erklärt es für unlösbar: Just as much as Paul de Man, linguistic pragmaticians [...] take as their starting point the fact that linguistic signs never coincide with intended or interpreted meanings. [...] The fact that any sentence, if thought of as an authorless string of material signifiers, taken out of context – or rather, transposed into a variety of contexts – can have a wide range of potential meanings, does not entail that language is unstable or that all understanding is necessarily aberrant, because every instance of language use and understanding takes place in a particular context. [...] The fact that most words and expressions potentially have a range of meanings does not mean that these meanings are all equally present at any one time, or that they necessarily render the propositional content of utterances undecidable, or undermine intended meaning.180

Dort, wo das Geschriebene dekontextualisiert, also seiner pragmatischen Einbettung beraubt wird, lässt sich dem Geschriebenen tatsächlich keine bestimmte Bedeutung mehr zuweisen, weil es beliebig kontextualisiert werden kann bzw. keine äußerungsspezifischen Kontexthierarchien aufgebaut werden können; dort, wo der Autor des Geschriebenen ignoriert wird, kann dem literarischen Text aufgrund sprachlicher Ambiguität und unbegrenzter Allegorisierbarkeit keine bestimmte Bedeutung mehr zugeschrieben werden.181 De Mans ‚rhetorische‘ Literaturtheorie identifiziert und analysiert in literarischen Texten pragmatische Phänomene und stellt deshalb einen Fortschritt gegenüber immanenten und strukturalen Literaturtheorien dar; ein technisches Vokabular, um die von dieser ‚rhetorischen‘ Perspektive aufgeworfenen Probleme angemessen zu beschreiben, besitzt er allerdings nicht. Die von de Man skizzierte „grammatische“ Unbestimmtheit oder Unkontrollierbarkeit der performativen Dimension der Sprache lässt sich allenfalls auf einer höheren Ebene, nämlich durch den Rekurs auf die Inten-

_____________

179 MacKenzie 2002, 85: „the gap between the semantic representations of sentences and the thoughts communicated by utterances can often be filled by the inferential recognition of a communicator’s intentions, by use of contextual information.“ 180 MacKenzie 2002, 198. 181 MacKenzie 2002, 18: „linguistic pragmatics as a whole and relevance theory in particular take it for granted that utterances are generally full of semantic and referential ambiguities, and open to innumerable figurative interpretations.“ Die Unbestimmtheit und Unkontrollierbarkeit der Bedeutung ist also einer für die Dekonstruktion charakteristischen verallgemeinerten Dekontextualisierungsstrategie geschuldet, für deren Plausibilität de Man aber wenig Begründungsaufwand betreibt (vgl. zu dieser Strategie unter anderem Krämer 2001, 227).

Epistemologische Einwände gegen den Intentionalismus

93

tionen des Sprechers klären.182 Das Erfordernis eines interpretationstheoretischen Intentionalismus tritt in de Mans Argumentation an zwei zentralen Stellen auf: erstens kann nur im Rückgriff auf eine das Geschriebene strukturierende und orientierende Intention das Geschriebene als eine Äußerung verstanden werden, die entweder literal oder figural interpretierbar ist; zweitens können allein durch den Rekurs auf die Intention die Indeterminiertheiten aufgelöst werden, die mittels eines „grammatisch dekodierenden“ Verstehens unauflösbar bleiben.183 Das begriffliche Problem, dass die Unterscheidung von literaler und figuraler Rede gar nicht ohne den Rückgriff auf intentionale Bedeutungskonzeptionen plausibel gemacht werden kann, wird von de Man allerdings weniger betont als das epistemologische Problem, dass in einem literarischen Text zwischen der Verwendung literaler und figuraler Rede nur unterschieden werden kann, wenn die Redeintention berücksichtigt wird. Das epistemologische Problem, dass die von der Rhetorizität des Textes produzierte Mehrdeutigkeit nicht mittels einer „grammatischen“ Entschlüsselung aufgelöst werden kann,184 verdeutlicht de Man anhand eines Versuchs, den Titel des Keatsschen unvollendeten Epos The Fall of Hyperion zu „lesen“. Die „grammatische“ Entschlüsselung der Titelwörter „Fall“ und „Hyperion“ erlaube sowohl eine literale als auch eine figurale (und selbstbezügliche) Deutung: „Both readings are grammatically correct, but it is impossible to decide from the context (the ensuing narrative) which version is the right one.“185 Die Frage, ob eine literale oder eine figurale Bedeutung vorliege, lasse sich nur auf der Ebene der Rede, also auf der Ebene der Intention eines Sprechers beantworten.186 Diese sei aber nicht verfügbar. De Man vertritt im Hinblick auf die skizzierte epistemologische Problemstellung insofern einen Intentionalismus, als nur ein Rekurs auf die Redeabsicht oder das Redeziel die Frage beantworten könnte, ob es sich in einem konkreten Fall um eine literale oder figurale Verwendung von Sprache handelt. Dass diese Frage tatsächlich aber nicht mittels eines Rückgriffs auf die Autorintention beantwortet werden kann, hänge mit der Ungewissheit der Autorintention und der Unverfügbarkeit der Selbstexplikation zusammen: einerseits wird der skeptische Einwand formuliert, dass sich Intentionen nie mit Gewiss-

_____________

182 Vgl. de Man 1973 (1979), 3-19, de Man 1982a (1986), 15-18. Vgl. auch de Man 1966a (1983), 23-27, de Man 1960 (1984), 147-151. 183 De Man 1982a (1986), 15. 184 De Man 1982a (1986), 16. 185 De Man 1982a (1986), 16. 186 De Man 1982a (1986), 16.

94

Hermeneutischer Intentionalismus

heit bestimmen ließen,187 andererseits wird das Verbot formuliert, die Selbstexplikationen des Autors zu berücksichtigen.188

_____________

187 Livingston und Mele 1992a, 187 stellen die Struktur des Arguments konzise dar: „Literary theorists often complain that we do not know how to find out what someone’s inner thoughts are, and we can never be sure whether our conjectures about what was going on in an author’s mind are right. In the absence of an explicit and infallible discovery procedure in psychology, all talk of an author’s private thoughts and intentions should be abandoned.“ Hier ist zu Recht eingewandt worden, dass dekonstruktivistische Ansätze oft überzogene epistemische Normen formulieren, an deren Ansprüchen jeder hermeneutische Wissensanspruch unweigerlich scheitern müsse. Vgl. unter anderem die Kritik von Skinner 1988, 280-281, Livingston und Mele 1992a, 183-196, Freundlieb 1995, 311-312, Skinner 1996, 144, 151-152, Burke 1998, 184, Livingston 1998, 833, Bevir 2000, 401-402 (Anm. 2). Dass diese skeptische Anspruchshaltung (vgl. Williams 2001, 13-27) von dekonstruktivistischer Seite auch in anderen Kontexten eingesetzt wird, zeigt etwa Derrida 1988b, 114-131. Die Einsicht, dass sich im Hinblick auf die Interpretation literarischer Artefakte keine Gewissheit erzielen lässt, ist ohnehin nicht eine subversive Entdeckung der Dekonstruktion, sondern bildet gleichsam den Ausgangspunkt der gesamten Debatte über hermeneutische Wahrscheinlichkeit (vgl. Danneberg 1994b). Die in diesem Rahmen häufig für das Faktum der Beliebigkeit der Interpretation angeführten Beispiele – vgl. etwa Kermode: „Of course books can be read in very strange ways – a man once undertook to demonstrate infallibly to me that Wuthering Hights was an interlinear gloss on Genesis. How could this be disproved? He had hit on a code, and legitimated all the signs“ (Kermode 1973, 70) – kranken meist daran, dass echte Interpretationsmöglichkeiten („real possibility“) nicht von bloß epistemischen Interpretationsmöglichkeiten („mere epistemic possibility“) unterschieden werden, vgl. für diese Unterscheidung Travis 2000, 143 (Anm. 5). Vgl. auch Glock 2003, 232 über hermeneutische Unterbestimmtheit: „Underdetermination is a logical possibility rather than a genuine epistemological problem.“ Diese Unterscheidung motiviert auch die Reflexionen über Autorschaft von Nehamas 1987, 284-285 (etwa 285: „saying that […] anachronistic readings can be produced is very different from actually producing them“). 188 Nimmt man de Mans Archie Bunker-Beispiel ernst, so kann das Grundproblem der „grammatischen Unbestimmtheit“ – „grammatical indetermination“, de Man 1982a (1986), 18 – nur mittels der Intervention einer „extratextuellen“ Intention aufgelöst werden, also nur durch die Selbstexplikation des Sprechers, der seine Äußerungsabsichten auf Nachfrage ex post offen legt. De Mans Umgang mit dem Beispiel macht aber deutlich, dass er die Selbstexplikation des Sprechers als Auflösungsstrategie der grammatischen Unbestimmtheit nicht gelten lassen möchte, vgl. de Man 1978 (1996), 37. Die Tatsache, dass die extratextuelle Intervention Archie Bunkers den Interpretationsvorgang durch eine autoritative Bedeutungszuweisung abschließt, wird von de Man nicht bestritten; gleichwohl versucht er die intentionalistische Pointe des obigen Beispiels zu minimieren, wenn er über die Intervention Archie Bunkers sagt, dass sie eigentlich gar nicht zum Beispieltext gehöre: „Nor is this intervention really a part of the mini-text“, de Man 1973 (1979), 10. Das Beispiel wurde aus verschiedenen Richtungen kritisiert; eine polemische literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung findet sich bei Steinfeld 1990; eine sprechakttheoretische Kritik leistet Cavell 1982, eine Kritik aus kultursemiotischer Sicht formuliert Bal 1999, 82-89; eine Kritik auf relevanztheoretischer Perspektive findet sich bei MacKenzie 2002, 86-89.

Ästhetische Einwände gegen den Intentionalismus

95

2.4 Ästhetische Einwände gegen den Intentionalismus Die Position des ästhetischen Anti-Intentionalismus hebt hervor, dass sich der Rekurs auf Autorintentionen aus ästhetischen Gründen verbietet.189 Selbst wenn die Autorintentionen rekonstruierbar sein mögen, so sind sie vom Standpunkt des ästhetischen Anti-Intentionalismus für eine angemessene Interpretation des literarischen Kunstwerks aus ästhetischen Erwägungen dennoch nicht heranzuziehen: „Es mag möglich sein zu ermitteln, was der Autor sagen wollte, unter dem Gesichtspunkt der Angemessenheit der Rezeption ist ein solches Vorgehen jedoch irrelevant.“190 Die Erwünschtheit einer autorintentionalen Interpretationskonzeption wird bestritten. Die gesamte epistemologische Intentionalismusdebatte erweist sich vor dem Hintergrund eines ästhetischen Anti-Intentionalismus als überflüssig, weil sie von vornherein die Grundstrukturen der literaturwissenschaftlichen Beschäftigung mit ästhetischen Artefakten verfehlt. Die Fixierung der hermeneutischen Debatte auf die Frage, ob Autorintentionen rekonstruierbar seien oder nicht, wird in erster Linie einem verkürzten Interpretationsbegriff angelastet.191 Es sei in erster Linie der geläufige Interpretationsbegriff, der suggeriere, dass eine Rekonstruktion der Bedeutung des ästhetischen Artefakts das hauptsächliche literaturwissenschaftliche Interpretationsziel sei. Erst das Missverständnis, dass die Bedeutungsbestimmung im Zentrum der literaturwissenschaftlichen Beschäftigung mit literarischen Artefakten stehe, rücke auch die Debatte um den Intentionalismus in den Mittelpunkt der Literaturtheorie. Tatsächlich stehe im Zentrum der Beschäftigung mit literarischen Artefakten aber nicht die Bedeutungsbestimmung, sondern die „Würdigung“ („appreciation“) des Kunstwerks.192 Ein literarisches Artefakt werde nur dann überhaupt als ein literarisches wahrgenommen, wenn es eine Würdigung erfahre: „appreciation is the privileged mode of apprehension for literary works.

_____________

189 So besteht etwa für Sontag die adäquate Rezeption literarischer Texte nicht in der Aufdeckung verborgener Bedeutungen. Ihre Forderung nach der Wiedergewinnung eines „lustvollen“ (Sontag 1964, 14) oder „kontemplativen“ (Sontag 1967, 16-17) Zugangs zum literarischen Text wird von der prinzipiellen Frage nach der Durchführbarkeit autorintentionaler Interpretationen gar nicht berührt (vgl. auch die Darstellung von Sontags Interpretationskritik in Spree 1995, Kap. 2). Vgl. auch die interpretationskritischen Ansätze von Steiner 1989 und Gumbrecht 2004. 190 Spree 1995, 160. 191 Diese metakritische Position vertreten unter anderem Olsen 1987, Lamarque und Olsen 1994, Lamarque 2002; bereits Olsen 1982 kritisiert die Interpretationstheorie von Juhl 1980 aus dieser Perspektive. 192 Olsen 1982, 50: „in the case of literary works the most serious distortion resulting from trying to describe a literary work as a type of utterance is the separation of interpretation from appreciation.“

96

Hermeneutischer Intentionalismus

Saying this is to make the claim that in the absence of this mode of apprehension, there would be no category of literary works and consequently no literary works.“193 Die Bestimmung der ästhetischen Bedeutsamkeit der Interpretationsgegenstände sei das eigentliche Ziel der „Institution“ Literatur. Sobald etwas als ein ästhetisches Artefakt klassifiziert werde, werde ihm die Funktion zugewiesen, ästhetischen Wert zu generieren.194 Der korrekte literaturwissenschaftliche Umgang mit literarischen Kunstwerken, der sich aus dieser Funktionsbestimmung ergibt, besteht deshalb aus hermeneutischen Strategien, die ästhetische Bedeutsamkeit generieren.195 Eine literaturwissenschaftliche Interpretation ziele nicht in erster Linie darauf ab, dem Interpretationsgegenstand bestimmte Bedeutungen zuzuschreiben, sondern vielmehr darauf, die Eigenschaften zu würdigen, die dem Interpretationsgegenstand ästhetischen Wert verschaffen: „interpretation of literary works of art consists in a network of aesthetic considerations. An interpretation is an apprehension of the features of a work which make it, as a work of art, worthy of a readers attention. It is an appreciation of its literary aesthetic features, an attempt to get out of the work the pay-off which a reader has learnt to expect from literary works.“196 Die Hervorhebung des zentralen Charakters der Würdigung richtet sich gegen konkurrierende Theorien, die sich darum bemühen, die hermeneutische Dimension des Umgangs mit Kunstwerken von der evaluativen Dimension abzusondern.197 Dagegen hält Olsen, dass sich die Bedeutung eines literarischen Artefakts erst im Rahmen eines ästhetischen Urteils bestimmen lasse, das den ästhetischen Wert des Artefakts würdige.198 Der interpretative Umgang mit dem literarischen Artefakt orientiere sich an bestimmten ästhetischen Werten; einerseits erwarte der Interpret, dass das literarische Arte-

_____________

193 Olsen 2004, 147. 194 Olsen 1977, 24: „to see something as a literary work is to see it as fulfilling a function defined by certain conventions. The nature of the function is dictated by considerations concerning what properties a literary work must have to be valuable. To understand a literary work as a literary work is thus to understand how its properties [...] contribute to aesthetic value [...].“ 195 Olsen 1977, 23: „The characteristic purpose of the institutional transaction which constitutes a literary work is aesthetic significance. It is this purpose which gives point to the structure and elements of a literary work. If one wants to give an account of the concept of a literary work, this purposive aspect cannot be ignored. One must not only decribe the usage of a term, but also account for the point of the classification it creates. And the point of classifying something as a literary work is to open the way for applying to it such strategies as will extract from it something valuable, such as aesthetic significance.“ 196 Olsen 1982, 51. 197 Olsen 1982/1983, 59, 62. 198 Olsen 1982/1983, 63: „‘meaning’ is recognized in an aesthetic judgement, that is to say in a judgement aimed at identifying the qualities which make the work a worthwhile object of appreciation [...].“

Ästhetische Einwände gegen den Intentionalismus

97

fakt diese ästhetischen Werte realisiere, andererseits bemühe er sich darum, die Realisierung dieser ästhetischen Werte im literarischen Artefakt ausfindig zu machen: „Adopting a literary stance towards a text is to identify it as a literary work and apprehend it in accordance with the conventions of the literary practice. The mode of apprehension which the practice defines is one of appreciation. The literary stance is defined by the expectation of (and consequently the attempt to identify) a certain type of value, i. e. literary aesthetic value, in the text in question.“199 Dieser Umgang mit literarischen Artefakten wird von Lamarque und Olsen stellenweise im Sinne einer Präsumtion, stellenweise im Sinne einer Maximierung konzeptualisiert. Der Präsumtionscharakter wird dort hervorgehoben, wo die Erwartungen des Interpreten genauer in den Blick kommen. Der Interpret präsumiere, dass der Inhalt und die Struktur des literarischen Artefakts erstens eine hohe Kohärenz und Komplexität besitzen,200 und dass Inhalt und Struktur dem Bezug auf ein ‚ewiges‘ Thema dienen: „it is [...] a characteristic feature of the literary stance that literary works are expected to have a theme. Readers assume, in taking up the literary stance, that the descriptions of particular objects, places, characters, situations, events, actions, etc. that one finds in a literary work are there to contribute to the definition and development of theme. From literature at its best it is expected that this descriptive detail will constitute a context for the presentation of universal human concerns [...].“201 Dafür, dass ein Interpretationsgegenstand als Literatur wahrgenommen werde, sei definierend, dass im Hinblick auf diesen Interpretationsgegenstand eine thematische Intention präsumiert werde: „the expectation that a piece of writing is intented to have a theme is definitive of it.“202 Die Präsumtion, dass ein Interpretationsgegenstand eine thematische Intention habe, sei sowohl ein wesentliches Merkmal literarischer Rezeptionsprozesse als auch ein wesentliches Merkmal einer Definition von ‚Literatur‘, wobei Lamarque und Olsen als ‚Literatur‘ genau die textuellen Artefakte bestimmen, im Hinblick auf die eine literarische Rezeptionshaltung („literary stance“) eingenommen wird: „the expectation that a piece of writing should have a theme is an essential element in the literary stance and therefore an essential element in the definition of literature.“203 Lamarque und Olsen sprechen zwar immer von Erwartungen („expectations“) eines Themenbezugs,

_____________ 199 200 201 202 203

Lamarque und Olsen 1994, 256. Lamarque und Olsen 1994, 265. Lamarque und Olsen 1994, 266. Lamarque und Olsen 1994, 415. Lamarque und Olsen 1994, 416. Das Konzept einer „literary stance“ erinnert an die drei Interpretationshaltungen („design stance“, „physical stance“, „intentional stance“), die Dennett 1981a im Rahmen seiner instrumentalistischen Interpretationstheorie herausarbeitet.

98

Hermeneutischer Intentionalismus

meinen aber eigentlich Präsumtionen, da der Umgang mit Literatur als Literatur ihrer Auffassung nach grundsätzlich diese ‚Erwartung‘ voraussetze; die ‚Erwartung‘ eines Themenbezugs gehört zur Logik der Literaturinterpretation. Die literarische Rezeptionshaltung wird von Lamarque und Olsen allerdings nicht nur als initiale Präsumtion konzeptualisiert, die im Interpretationsgang durch widerstreitende Textbeobachtungen annulliert werden kann, sondern auch als Maximierungsstrategie. Der Interpret eines literarischen Textes ist ausdrücklich dazu aufgefordert, hermeneutische Anstrengungen zu unternehmen („to make an effort“), um den ästhetischen Wert des Interpretationsgegenstands zu maximieren: „Adopting a literary stance towards a work involves being prepared to make an effort to recognize the qualities making the literary work a worthwhile object of appreciation. To adopt the literary stance therefore is to be ready to make an effort to see a text as expressive not just of any theme, but of such a theme as maximizes the aesthetic reward it offers to the reader.“204 Hierbei handelt es sich nicht um eine initiale Präsumtion ästhetischer Werthaltigkeit, sondern um eine Maximierungsanweisung. Das Interpretationsziel, an dem die Maximierungsstrategie orientiert ist, wird von Lamarque und Olsen durch einen Rückgriff auf ihren Literaturbegriff bestimmt. Ein textuelles Artefakt als ein literarisches Artefakt zu verstehen, bedeute nichts anderes, als ihm eine generische Intention zuzuschreiben: ein literarisches Artefakt intendiere nämlich schon als solches die imaginative Bearbeitung eines „Themas“. Der Wert des literarischen Artefakts hängt dann davon ab, ob dieser konstitutive thematische Bezug ein ‚universaler‘ oder ‚partikularer‘ ist: […] to construe something as literary work, to adopt the literary stance towards a text, is to construe it as being intended to convey a content of the appropriate kind. This content [...] can be theoretically characterized through the concept of theme. [...] the concept of theme permits an explanation of how the value of a work is dependent upon the kind of concerns with which a literary work deals: i.e. whether its theme is perennial or merely topical. This explanation can be understood as a clarification of the traditional requirement that a literary work to be great or good must have universal significance, and the view that a literary work that fails to present a content with universal significance is inferior.205

Die universale Bedeutsamkeit des literarischen Artefakts sei eine themenbezogene. Dieser universale Themenbezug sei es auch, der für literarische Werke charakteristisch sei.206 Die ‚Intentionalität‘ des literarischen Werks, also das, worauf sich das literarische Werk beziehe, sind laut Lamarque und Olsen „Themen“ (wobei „Thema“ durch andere Bezeichnungen wie

_____________

204 Lamarque und Olsen 1994, 426-427 (Hervorhebung von mir). 205 Lamarque und Olsen 1994, 437. 206 Lamarque und Olsen 1994, 24. Vgl. Olsen 1984, Olsen 1978, 111-115.

Ästhetische Einwände gegen den Intentionalismus

99

„Problem“, „Frage“ oder „Dilemma“ ersetzt werden kann). Lamarque und Olsen unterscheiden hier Aussagen über ‚ewige‘ Themen („perennial concepts“) von Aussagen über epochengebundene Themen („topical concepts“), die an bestimmte chronologische oder geographische ‚Koordinaten‘ gebunden sind.207 Die „ewigen“ Themen werden bestimmt als „mortal questions concerned […] with ‘mortal life: how to understand it and how to live it’. They are permanent focuses of interest in a culture because they are unavoidable.“208 Unausweichlich seien die „ewigen“ oder „permanenten“ Themen deshalb, weil sie universale menschliche Belange und existentielle Interessen des Menschen betreffen.209 Wie Skilleås zusammenfasst, betreffen diese permanenten Themen „aspects of human nature and existence which have given rise to existential and metaphysical problems that we have not been able to solve, and which remain of continuing human interest.“210 „Ewige“ Themen sind laut Lamarque und Olsen etwa Freiheit, Schuld, Leid oder Nächstenliebe.211 Den epochengebundenen Themen fehle es dagegen aufgrund ihrer geographischen oder chronologi-

_____________

207 Skilleås 1991, 128 spricht von „perennial dilemmas“. Die Unterscheidung von Aussagen über „perennial themes“ und „topical themes“ könnte ins Deutsche auch als die Unterscheidung von „generalisierenden“ und „partikularisierenden“ thematischen Aussagen übertragen werden; gegen diesen Übersetzungsvorschlag spricht, dass er eine abstraktere Terminologie insinuiert, als von Lamarque und Olsen tatsächlich verwendet wird. Denn im Hinblick worauf dürfen die „generalisierenden“ thematischen Aussagen in literarischen Werken allgemeine Geltung beanspruchen? Doch wohl allenfalls im Hinblick auf die von Lamarque und Olsen veranschlagten universalen ‚Menschheitsfragen‘; weshalb „perennial themes“ eigentlich als ‚Menschheitsthemen‘ zu übersetzen wäre. Kritik an dieser Konzeption unter anderem bei Novitz 1995, 356-357, Simonin 2004, 62-63. Die Wissenschaftsgeschichte der Unterscheidung von „perennial themes“ und „topical themes“, die mit der altbekannten Unterscheidung von „Zeitwert“ und „überzeitlichem Wert“ deckungsgleich ist, bleibt noch zu schreiben. 208 Lamarque und Olsen 1994, 406. 209 Vgl. unter anderem Lamarque und Olsen 1994, 265: „a humanly interesting content“; „a representation of general human interest“ (266); „existential and moral interest“ (428); „universal human concerns“ (433). 210 Skilleås 1991, 129. 211 Lamarque und Olsen 1994, 402: „freedom, determinism, responsibility, weakness of will, continence/incontinence, sympathy, guilt, human suffering, divine order, purity, pollution, forgiveness, charity, reconciliation.“ Simonin 2004, 62 spricht von „universally important themes such as exclusion, love, death, grief, revenge, compassion, liberty…“ Die damit artikulierte Auffassung, dass die in literarischen Artefakten angeblich perennierenden Probleme und „Begriffe“ eine zeitübergreifende Kernbedeutung haben, ist von einer Wahrnehmung des Problemstands der Begriffsgeschichte bzw. Historischen Semantik gänzlich unberührt. Vgl. etwa Lamarque und Olsen 1994, 407 (meine Hervorhebung): „Each of the concepts has undergone transformations but it is still reasonable to see them as defining the same issues, as being at core the same thematic concepts: for example, pollution as it is defined in Greek culture and religion is different from the Christian notion of sin, but they are both interpretations of a common, underlying notion of human corruption.“

100

Hermeneutischer Intentionalismus

schen Beschränktheit an Universalität.212 Dass Olsen und Lamarque mit diesem Vorschlag, der unlösbare ‚metaphysische‘ Probleme ins Zentrum ihrer Literaturtheorie rückt, einen dezidiert problemgeschichtlichen Ansatz vertreten, wird von ihnen allerdings ebenso wenig registriert wie die deutsche philosophische und literaturwissenschaftliche Debatte zur Methodologie der Problemgeschichte.213 Ein literarisches Werk als literarisches Werk beziehe sich auf ‚ewige‘ Themen; literarische Werke beziehen sich aus der Perspektive von Lamarque und Olsen schon aufgrund ihrer Gattungszugehörigkeit auf die zentralen menschlichen Belange, auf wichtige Ausschnitte der conditio humana: „The notion of a perennial theme is well suited as a core concept in the explanation of the mimetic aspect of literature, that peculiar kind of aboutness which characterizes literary works. [...] it provides a starting-point for an account about how literature represents central human concerns and important aspects of the human situation.“214 Ein literarisches Artefakt, das auf keine ‚ewigen‘, sondern nur auf epochengebundene Themen Bezug nehme, sei ästhetisch schwach;215 bei einem Artefakt, das sich nicht einmal auf epochengebundene Themen beziehe, stelle sich dagegen die Frage, ob es sich überhaupt um Literatur handle.216 Ein Interpretationsgegenstand lasse sich letztlich nur dann als ein literarisches Artefakt wahrnehmen, wenn sich darin ein Thema identifizieren lasse.217 Einen Interpretationsgegenstand als ein literarisches Artefakt zu identifizieren, sei im Grunde nichts anderes, als zu erkennen, dass sich der Interpretationsgegenstand auf ein ‚Menschheitsthema‘ beziehe.218 Oder in den an die Überlegungen von Lamarque und Olsen anschließenden Worten Gibsons: „literature represents generalized features of life, [...] it deals with, to put it simply, how we humans are.“219

_____________

212 Lamarque und Olsen 1994, 429. 213 Vgl. zur literaturwissenschaftlichen Problemgeschichte Unger 1908, Unger 1924, vgl. zur philosophischen Problemgeschichte Hartmann 1909, Hartmann 1936; um eine Reformulierung der Problemgeschichte bemüht sich Eibl 1995, 30-33, 125-133; vgl. den angloamerikanischen Strang der ideenhistorischen Problemgeschichte bei Collingwood 1939, Kap. 7, Passmore 1964/1965. 214 Lamarque und Olsen 1994, 410. 215 Lamarque und Olsen 1994, 429: „A work with a theme which can be formulated only in topical thematic terms is artistically or aesthetically weak. It is aesthetically weak because it lacks universality: it does not deal with mortal questions.“ 216 Lamarque und Olsen 1994, 413-414: „if we find a poem without a theme, then we can do either one of two things: declare that this is not really a work of literature or judge it as an inferior work which does not properly repay attention.“ 217 Lamarque und Olsen 1994, 412. 218 Lamarque und Olsen 1994, 266. 219 Gibson 2003, 224.

Ästhetische Einwände gegen den Intentionalismus

101

Die an den ästhetischen Normen Lamarques und Olsens orientierte Maximierungsstrategie verlangt, dass literarischen Artefakten ein Höchstmaß an universalen Themen zugeschrieben wird.220 Der Interpret solle eine hermeneutische Strategie wählen, die in dem Interpretationsgegenstand ein universales Thema identifiziere und erschließe: „One central, characteristic purpose defined by the literary practice and served by the literary work is to develop in depth, through subject and form, a theme which is in some sense central to human concerns and which can therefore be recognized as of more or less universal interest. Appreciation and consequent evaluation of the individual literary work is a matter of eliciting and supporting the identification and development of a ‘perennial theme’.“221 Der Interpret habe universale thematische Begriffe auf das literarische Artefakt anzuwenden.222 Gelinge es dem Interpreten nicht, das literarische Artefakt so zu interpretieren, dass es sich auf universale oder partikulare Themen beziehe, misslinge es ihm sogar, das textuelle Artefakt überhaupt als ein literarisches Werk wahrzunehmen. So schreiben Lamarque und Olsen über Euripides’ Hippolytus: „A reader [...] who could offer no way of seeing the play which could offer thematic significance on its various features, would fail in appreciation of the play as a literary work of art.“223 Deutlich wird hier, dass Lamarque und Olsen ihre inhaltsorientierte Ästhetik, die das literarische Werk als ein Artefakt begreift, das universale oder partikulare Themen im Medium der imaginativen Rede bearbeitet, nicht nur als Evaluationsstandard verwenden, sondern auch als definierendes Moment ihres Literaturbegriffs einsetzen.224 Ob ein textuelles Artefakt überhaupt Literatur ist, hängt davon ab, ob es sich auf ein Thema be-

_____________

220 Lamarque und Olsen 1994, 427: „An interpretation of a literary work employing perennial thematic concepts is superior to one employing merely topical thematic concepts exactly in that it defines a richer and more rewarding experience of the work than does the latter. [...] Literary appreciation thus always involves an attempt to apprehend the theme of a work using such thematic concepts as come closest to being perennial thematic concepts.“ Die Tatsache, dass partikulare Themen eine geringere Dignität haben als universale impliziert natürlich die Abwertung ganzer literarischer Gattungen, wie beispielsweise des ‚Zeitstücks‘. Literatur zielt damit thematisch auf eine von allen historischen Kontexten absehende Anthropologie ab, womit literarische Artefakte disqualifiziert werden, denen es – um mit Müller 2005, 407 und im Sinne Blumenbergs zu sprechen – darum geht, „was es bedeutet, in genau dieser Zeit zu leben“. 221 Lamarque und Olsen 1994, 450. 222 Lamarque und Olsen 1994, 408-409: „Literary appreciation is concerned with the application of a set of thematic concepts to a particular literary work.“ 223 Lamarque und Olsen 1994, 411-412. 224 Olsen 1982/1983, 67: „The fact that literary works have themes with human interest is not incidental to their nature as literary works. The concept of a literary work used in Western culture for more than two thousand years includes the notion of theme with human interest. Plays, novels, poems, and so forth which do not aim at expressing such a theme are not considered literary works of art.“

102

Hermeneutischer Intentionalismus

ziehen lässt; ob es gute Literatur ist, hängt davon ab, ob es sich auf universale Themen beziehen lässt.225 Unter der Voraussetzung, dass jedem literarischen Artefakt immer irgendwie ein Themenbezug zugeschrieben werden kann,226 erweist sich aber, dass Lamarque und Olsen den Begriff des literarischen Werks nicht über den (letztlich beliebig herstellbaren) Themenbezug definieren, sondern über den Bezug auf ein „sujet noble“.227 Aus der Perspektive einer inhaltsorientierten Ästhetik, die nicht nur evaluativen, sondern auch definitorischen Charakter hat, ist es dann auch konsequent, wenn textuellen Artefakten aufgrund ihres fehlenden universalen Themenbezugs abgesprochen wird, Literatur zu sein. So sprechen Lamarque und Olsen beispielsweise einem Gedicht Pounds ab, ein literarisches Artefakt zu sein: „Despite the fact that Pound’s lines have rhetorical merit, or what one could call literary merit in the wide sense [...], one would hesitate to call them a literary work, a genuine poem.“228 Wie dieses Beispiel zeigt, würde der Literaturbegriff Lamarques und Olsens viele Artefakte, deren Status als Literatur gegenwärtig unstrittig ist, als nicht-literarische auszeichnen. Wer einen Interpretationsgegenstand als einen literarischen Text identifiziert, muss schon deshalb präsumieren, dass es sich um einen Text handelt, der sich auf ein universales oder partikulares Thema bezieht, weil dieser Themenbezug eine notwendige Bedingung dafür ist, dass es sich bei dem Interpretationsgegenstand um einen literarischen Text handelt. Einen Interpretationsgegenstand als einen literarischen Text zu verstehen, impliziert bereits, ihm einen Themenbezug zuzuschreiben. Dass Lamarque und Olsen im Hinblick auf autorintentionale Interpretationstheorien eine kritische Position vertreten, ergibt sich schon aus ihrer strikt maximierungsorientierten Interpretationstheorie. Darüber hinaus konzipieren sie Intentionalität aber ohnehin nicht als ein autorspezifisches, sondern als ein generisches Phänomen: Der Autor eines literarischen Werks verfolge bereits als Autor eines literarischen Werks ‚automatisch‘ bestimmte Intentionen. Die implizite Normativität generischer Intentionszu-

_____________

225 Lamarque und Olsen 1994, 410: „it [=the notion of a perennial theme] suggests a standard for judging literary works.“ 226 Barthes 1979-1980, 238: „les critères pour désigner ce qu’on estime être le sujet (quaestio) ou contenu de l’œuvre sont variables, arbitraires [...].“ 227 Barthes 1979-1980, 238-239. 228 Lamarque und Olsen 1994, 414; das Argument gegen Pound wird bereits ausführlich dargestellt in Olsen 1984. Lamarques und Olsens Position, bestimmte imagistische Gedichte seien keine Literatur, verweist auf die Parteilichkeit ihres Literaturbegriffs. Die Begründungsversuche von Lamarque und Olsen 1994, 414-416, weshalb ihre an thematischen Bezügen orientierte ästhetische Werthierarchie der von Pound propagierten imagistischen überlegen ist, setzen ihre eigene Position allerdings bereits voraus.

Ästhetische Einwände gegen den Intentionalismus

103

schreibungen gebietet aber eine Reformulierung des Konzepts generischer Intentionalität: Der Autor eines literarischen Werks muss, sofern er legitimerweise als Autor eines literarischen Werks gelten will, die von Lamarque und Olsen spezifizierten generischen Intentionen verfolgen; entspricht er nicht diesen Anforderungen, ist sein Anspruch auf literarische Autorschaft illegitim. Nimmt man den Sollenscharakter dieser Reformulierung ernst, stellt sich heraus, dass mit dem Konzept generischer Intentionalität eigentlich konstitutive Konventionen des Genres „Literatur“ beschrieben sind. Intentionalität spielt für diese Konzeption nur insofern eine Rolle, als die Autoren dazu aufgefordert sind, die genrekonstitutiven Konventionen im Rahmen ihrer Textproduktion zu realisieren. Olsen charakterisiert diese Position, dass einem Artefakt, das an der Institution „Literatur“ teilhabe,229 bereits aufgrund dieser Teilhabe bestimmte Intentionen zuzuschreiben seien, etwas genauer. Ein Autor, der einen Text an der Institution „Literatur“ teilhaben lasse, verpflichte sich, mit diesem Text bestimmte ästhetische Absichten zu verfolgen. Der Autor eines literarischen Artefakts verfolge notwendig bestimmte ästhetische Intentionen. Ebenso müsse der Interpret, der einen Text als ein literarisches Artefakt rezipiere, dem Autor dieses Textes bestimmte ästhetische Absichten zuschreiben: When an author produces a text which he claims to be a literary work, he commits himself to having certain aesthetic intentions. Conversely, when a reader interprets a text as a literary work he attributes to the author certain aesthetic intentions. Interpreting something as a literary work is to ascribe these intentions to the author. As an action the literary work is aimed at producing an aesthetic response, so that response is what the author necessarily intends to achieve in a reader. The nature of the aesthetic intention and the corresponding response which is its target are conventionally determined. A reader may choose whether or not to see a text as a literary work, but once the choice to see it as such is made, there is no choice as to what intentions he can attribute to the author.230

Bei der damit skizzierten Autorintention handelt es sich um eine generisch determinierte Intention.231 Ein Autor, dessen generische ‚Rahmenintention‘ einen Text als literarisches Artefakt bestimme, intendiere in diesem Zuge unausweichlich, dass der Text auch den für die Institution „Literatur“ konstitutiven ästhetischen Erfordernissen an ein literarisches Artefakt entspreche:

_____________

229 Vgl. zur Konzeption von „Literatur“ als Institution Lamarque und Olsen 1994, 255-267. 230 Olsen 1978, 82. 231 Olsen 1982/1983, 58.

104

Hermeneutischer Intentionalismus

[…] the identification of a text as a literary work typically involves the attribution of intentions of framing or generic intentions to the author. If one accepts this, and as a consequence that a literary work is a text aimed at aesthetic significance, a general hypothesis about aesthetic significance must be seen as an attempt to identify the author’s aim. And the discussion of how the single element, feature or part falls under this overall hypothesis must be construed as an attempt to understand how the author intended this element, feature or part to serve his aesthetic aim by contributing to the intended significance. Interpretation is thus an attempt to see the work as composed of elements serving the purpose of establishing the text as an aesthetic transaction. Every particular element is conceived in intentional terms, in other words under the perspective of serving an end.232

Die Intentionen, die für diese Interpretationskonzeption maßgeblich sind, beziehen sich auf konventional festgelegte Genres, die als institutionelle Intentionalitätsformen zu rekonstruieren sind.233 Wie das vorangehende Zitat deutlich macht, geht es bei der Rekonstruktion von „Intentionen“ nicht um die Rekonstruktion der tatsächlichen Äußerungsabsichten des Textautors, sondern um die Rekonstruktion der teleologischen Struktur des Artefakts und seiner generischen Funktion.234 Rekonstruiert wird, wie sich die einzelnen „Elemente“ des Artefakts auf ein allgemeines Diskursziel beziehen lassen, das von den Konventionen der ‚Institution‘ Literatur vorgegeben wird.235 Mit „Intention“ meint Olsen nicht die faktische Intention einer textexternen Produktionsinstanz, sondern eine normative Ausrichtung der Grundstruktur des literarischen Gegenstands aufgrund seiner Gattungszugehörigkeit. Wichtig ist, dass er mit seiner Verwendung des Intentionalitätsbegriffs keine Entlehnung aus der Handlungs- oder Kommunikationstheorie vornimmt, sondern vielmehr den teleologischen Charakter literarischer Artefakte anspricht. Er betont, dass der literarische Text in genau dem Sinne ein intentionales Artefakt sei wie etwa ein Stuhl: ebenso wie einem Stuhl aufgrund seiner Gattungszugehörigkeit eine bestimmte Zwecksetzung zugeschrieben werden könne, die in ihm mehr oder weniger umfas-

_____________

232 Olsen 1977, 25. Vgl. auch die etwas knappere Formulierung in Olsen 1982, 51: „When an author offers a text to his audience as a literary work of art he commits himself to providing a text which repays a certain type of attention.“ 233 Vgl. die hilfreichen Hinweise von Frank 1992, 12-13, die sich allerdings auf Hirschs Interpretationskonzeption beziehen. 234 Das wird dort am deutlichsten, wo Olsen auf Begriffe wie „Intention“ und „Autor“ verzichtet und von dem „Verhalten“ des „Interpretationsgegenstands“ spricht, vgl. Olsen 1977, 20: „Literary interpretation can be divided into two logically seperate stages: identification and explanation. Identification has logical priority over explanation. It is necessary to subsume an object under a description in order to place it on one’s conceptual map. The most important motivation for placing an object in this way is that it provides one with a source of information about how the object can be expected to behave.“ 235 Vgl. auch die Kritik bei Feagin 1982, 69-70.

Ästhetische Einwände gegen den Intentionalismus

105

send realisiert sein müsse, wenn er überhaupt als ein Stuhl oder gar als ein guter Stuhl gelten wolle, so seien auch für den literarischen Text aufgrund seiner Zugehörigkeit zur Gattung „Literatur“ bestimmte Zwecksetzungen maßgeblich. Die Analogie von literarischem Text und Stuhl führt sogar noch weiter: ebenso wie ein Stuhl die für ihn maßgebliche Zwecksetzung, dass er das Sitzen ermöglicht, vollkommen unabhängig von den Absichten erfüllt, die der Tischler bei der Herstellung des Stuhls verfolgt hat, so erfüllt auch ein literarischer Text seine Zwecksetzung unabhängig von den Absichten, die der Autor bei der Textproduktion verfolgt.236 Für das literarische Artefakt sind aufgrund seiner Gattungszugehörigkeit bestimmte Zwecksetzungen maßgeblich, die in ihm mehr oder weniger umfassend realisiert sein müssen, wenn es als eminent literarisch gelten will.237 Die „Intentionalität“ des literarischen Artefakts ist aus dieser Perspektive, dass es den Zwecksetzungen entspricht, die für das Artefakt als literarisches maßgeblich sind, die also seiner eigentlichen ‚Bestimmung‘ als Literatur entsprechen. Die Institutionstheorie Lamarques und Olsens erweist sich damit nicht als eine Alternative zur Hermeneutik, da es sich bei ihr nicht um eine alternative Methodenlehre der Interpretation handelt, sondern um die interpretative Ausführung einer impliziten normativen Ästhetik.

_____________

236 Vgl. auch de Man 1966a (1983), 25: „‘Intent’ is seen, by analogy with a physical model, as a transfer of a psychic or mental content that exists in the mind of the poet to the mind of the reader, somewhat as one would pour wine from a jar into a glass. A certain content has to be transferred elsewhere, and the energy necessary to effect the transfer has to come from an outside source called intention. This is to ignore that the concept of intentionality is neither physical nor psychological in its nature, but structural, involving the activity of a subject regardless of its empirical concerns, except as far as they relate to the intentionality of the structure. The structural intentionality determines the relationship between the components of a resulting object in all its parts, but the relationship of the particular state of mind of the person engaged in the act of structurization to the structured object is altogether contingent. The structure of the chair is determined in all its components by the fact that it is destined to be sat on, but this structure in no way depends on the state of mind of the carpenter who is in the process of assembling its parts.“ 237 Diese Konzeption erinnert an Beardsleys Theorie generischer Intentionalität, die unter dem Stichwort der „Funktionsklassen“ präsentiert wird, deren Elemente dadurch charakterisiert sind, dass sie eine bestimmte Funktion erfüllen. Beardsley 1958, 524-527, 550-551, hier 525: „Function is not necessarily connected with intention: it is the capacity of the objects to serve in a certain (desirable) way, whether or not they were created for that purpose.“ Laut Beardsley sind auch ästhetische Gegenstände eine Funktionsklasse, also eine Gegenstandsgattung, deren einzelne Gegenstände ‚intendieren‘, die für sie charakteristische Funktion (optimal) zu erfüllen. Der Wert eines einzelnen ästhetischen Gegenstands besteht laut Beardsley 1958, 530 dann darin, dass er die Funktionen erfüllt, die für seine Gattung einschlägig sind.

106

Hermeneutischer Intentionalismus

2.5 Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus Wimsatt und Beardsley glaubten, ihre anti-intentionalistische Position schlüssig bewiesen zu haben; die Tatsache, dass nach ihren einflusseichen Aufsätzen wieder die Position eines faktischen Intentionalismus („actual intentionalism“) vertreten wurde, konnte ihnen deshalb allenfalls als regressive Gegenbewegung erscheinen. Laut der Position des faktischen Intentionalismus ist die Bedeutung eines Textes diejenige, die der Autor bei der Niederlegung des Werks intendierte – dies allerdings nur unter der Voraussetzung, dass es dem Autor tatsächlich gelungen ist, die intendierte Bedeutung im Werk gemäß den einschlägigen Sprachkonventionen zu realisieren. Das Ausgangsproblem von Hirschs Interpretationstheorie ist die hermeneutische „Unterdeterminiertheit“ der Textbedeutung durch die Sprachkonventionen.238 Eine Interpretationskonzeption, die zur Bedeutungsermittlung nur Sprachkonventionen heranziehe, erlaube immer eine Vielzahl von Interpretationen.239 So könne der Interpret bestimmte Wortsequenzen auch dann, wenn man die einschlägigen Sprachkonventionen heranziehe, als allusiven oder nicht-allusiven, als ironischen oder nicht-ironischen, als metaphorischen oder nicht-metaphorischen Sprachgebrauch interpretieren. Die hermeneutische Bezugnahme auf Autorschaft sei deshalb unausweichlich, weil nur sie zu determinieren erlaube, welcher Sprachgebrauch in einem konkreten Fall tatsächlich vorliege.240 Das herme-

_____________

238 Beardsley 1968, 170 bestreitet, dass dieses Problem besteht: „The statement that ‘Almost any word sequence can, under the conventions of language, legitimatly represent more than one complex of meaning’ is Hirsch’s postulate of the ‘indeterminacy’ of possible meaning. And the first thing to be said about it, I think, is that it is a considerable exaggeration.“ Vgl. auch Efron 1968, 221. 239 Hirsch 1967, 4: „Almost any word sequence can, under the conventions of language, legitimately represent more than one complex meaning. A word sequence means nothing in particular until somebody either means something by it or understands something from it. There is no magic land of meanings outside human consciousness. Whenever meaning is connected to words, a person is making the connection, and the particular meanings he lends to them are never the only legitimate ones under the norms and conventions of his language.“ 240 Hirsch 1983a, 49: „all sequences of phonemes or graphemes can sustain more than one type of construed meaning. For instance, they might sustain allusive or nonallusive, ironical or non-ironical, literal or nonliteral construed meanings. But every type of construed meaning is what it is and not some other type of meaning that might have been construed. So terms like ‘intention,’ ‘speech act,’ and ‘authorship’ are needed to indicate the formally required agency that makes the construed meaning this type rather than that in any instance of interpretation.“ Das Problem, dass die konventionale Textbedeutung alleine zu viele Bedeutungszuschreibungen zulässt, versucht Beardsley 1968, 171 durch eine Komplexitätssteigerung zu lösen: „the more complicated a text, the more difficult it becomes (in general) to devise two disparate and incompatible readings that are equally faithful to it.“

Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus

107

neutische Erfordernis der Bestimmtheit („determinacy“) der Textbedeutung (wobei Hirsch mit „Bestimmtheit“ letztlich nichts anderes als Singularität meint),241 verlange eine zusätzliche Instanz, die unter der Vielzahl der möglichen konventionellen Bedeutungen eine herausgreift.242 Da die Sprachkonventionen alleine diese Singularisierung nicht leisten können, müsse ein zusätzlicher „Wille“ diese Bestimmung vornehmen:243 A determinate verbal meaning requires a determining will. Meaning is not made determinate simply by virtue of its being represented by a determinate sequence of words. Obviously, any brief word sequence could represent quite different complexes of verbal meaning, and the same is true of long word sequences, though it is less obvious. If that were not so, competent and intelligent speakers of a language would not disagree as they do about the meaning of texts. But if a determinate word sequence does not in itself necessarily represent one, particular, self-identical, unchanging complex of meaning, then the determinacy of its verbal meaning must be accounted for by some other discriminating force which causes the meaning to be this instead of that or that or that, all of which it could be. That discriminating force must involve an act of will, since unless one particular complex of meaning is willed (no matter how ‘rich’ and ‘various’ it might be), there would be no distinction between what an author does mean by a word sequence and what he could mean by it. Determinacy of verbal meaning requires an act of will.244

Diese voluntaristische Dimension der von Hirsch vorgeschlagenen Bedeutungskonzeption245 ist oft im Sinne einer Humpty Dumpty-Bedeutungstheorie missverstanden worden.246 Hirsch vertritt nicht die Auffassung, dass ein Autor seinem Text einfach seinen Willen aufzwingen und mit dem Wort „Katze“, wenn er nur will, einen Hund meinen kann.247 Er vertritt den Standpunkt, dass nicht die Bedeutung, sondern die Bestimmtheit der

_____________

241 Hirsch 1967, 5-6: „if the meaning of a text is not the author’s, then no interpretation can possibly correspond to the meaning of a text, since the text can have no determinate or determinable meaning.“ 242 Wimsatt 1978b, 201 sieht diesen Determiniertheitsbedarf nicht; vgl. auch Beardsley 1982, 201: „The ‘indeterminacy’ in the work cannot be replaced by the author’s mental states.“ 243 Hirsch 1967, 5. 244 Hirsch 1967, 46-47. 245 Hirsch 1967, 68 spricht hier von einem „determinant power of the authorial will that is required in order to make the signs represent something.“ 246 Vgl. zur Humpty Dumpty-Bedeutungstheorie die auf Donnellan 1966 antwortende Diskussion bei MacKay 1968 und die Replik von Donnellan 1968. In literaturtheoretischen Kontexten wird erstmals bei Wimsatt und Beardsley 1943, 229 das Humpty Dumpty-Beispiel Carrolls mit interpretationstheoretischer Pointe verwendet. Eine ähnliche Funktion übernehmen in der aktuellen Debatte dekontextualisierte Wittgenstein-Sentenzen, darunter Wittgenstein 1953, § 38 (Anm.), § 510. 247 Beardsley 1968, 172: „There is, in fact, something odd about the notion of ‘willing’ a meaning. It’s almost as though we could order someone to ‘Say ‘cat’ and mean dog.’“ Vgl. auch Dickie 1968, 189.

108

Hermeneutischer Intentionalismus

Bedeutung einer sprachlichen Äußerung auf einem Willensakt beruht.248 Die möglichen Bedeutungen, die eine sprachliche Äußerung annehmen kann, werden durch die jeweils geschichtlich einschlägigen linguistischen Konventionen bestimmt; sie sind öffentlich und intersubjektiv teilbar. Hirschs Bedeutungskonzeption fragt nun vor dem Hintergrund dieses konventionalistischen Bildes, wie aus der Vielzahl möglicher Bedeutungen, die eine sprachliche Äußerung jeweils annehmen kann, eine bestimmte Bedeutung, nämlich die faktisch hier oder dort gemeinte selegiert werden kann. Der Rückgriff auf linguistische Konventionen ist laut Hirsch zwar notwendig, aber nicht hinreichend, um eine derartige Aussonderung vorzunehmen. Diese Aufgabe der Bestimmung des faktisch hier oder dort Gemeinten kann nur durch den Willensakt des Autors geleistet werden. Aus dem durch linguistische Konventionen begrenzten ‚Spielraum‘ möglicher Bedeutungen einer sprachlichen Äußerung wählt der Autor eine aus: „An author’s verbal meaning is limited by linguistic possibilities but is determined by his actualizing and specifying some of those possibilities. Correspondingly, the verbal meaning that an interpreter construes is determined by his act of will, limited by those same possibilities.“249 Die Sprachkonventionen schränken den semantischen Spielraum des Autors ein; auch er kann nicht ohne weiteres mit dem Wort „Katze“ einen Hund meinen.250 Hirsch plädiert also für die Verbindung einer konventionalistischen und einer intentionalistischen Bedeutungstheorie.251 Der konventionalistische Teil sichert die Intersubjektivität („sharability“), der intentionalistische Teil dagegen die Bestimmtheit („determinacy“) der Bedeutung.252

_____________

248 Die Einwände von Beardsley 1968, 174 („Some texts that have been formed without the agency of an author, and hence without authorial meaning, nevertheless have a meaning, and can be interpreted.“) und Beardsley 1968, 175 („There are textual meanings without authorial meanings. Therefore textual meaning is not identical to authorial meaning.“) treffen deshalb nicht zu. Hirsch bestreitet nicht, dass Texte, die keinen Autor haben, wie etwa computergenerierte Gedichte, irgendwelche Bedeutungen haben; er bestreitet nur, dass sie eine bestimmte Bedeutung haben. 249 Hirsch 1967, 47. 250 Hirsch vetritt deshalb keine strikte Identitätsthese, wie Beardsley 1968, 169 („The Hirsch thesis can conveniently be referred to as the Identity Thesis: that what a literary work means is identical to what its author meant in composing it.“) oder Gelder 1985, 58 behaupten. Wenn man Hirsch folgt, ist die Bedeutung eines Textes nur dann mit der vom Autor intendierten Bedeutung identisch, wenn die Sprachkonventionen dies erlauben, wenn also die Autorbedeutung eine der sprachkonventionell möglichen Bedeutungen des Textes ist. 251 Der konventionale Aspekt von Hirschs Interpretationstheorie wird selten hervorgehoben; vgl. aber Warnke 1987, 44-45 und D. Davies 1999, 152, der die Verbindung von konventionalistischen und intentionalistischen Aspekten pointiert beschreibt: „First, linguistic conventions establish a range of possible meanings for a text. Second, the actual author’s actual intentions serve to ‘activate’ one of these possible meanings.“ 252 Hirsch 1967, 67: „My emphasis [...] has been on the author’s will, because my central topic has been the determinacy of verbal meaning, and authorial will is a formal requirement for

Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus

109

Die Probleme, die sich aus dieser Konzeption textueller Bedeutung ergeben, sind vielfältig. Folgende sind hier hervorzuheben: erstens verträgt sich diese Konzeption einer ein für alle Mal festgelegten Bedeutung nicht mit dem Sachverhalt, dass vielen Texten in ihrer Rezeptionsgeschichte abweichende Bedeutungen zugeschrieben werden;253 zweitens verträgt sich diese Konzeption des bewussten Beabsichtigens einer Bedeutung nicht mit dem Sachverhalt, dass vielen Texten Bedeutungen zugeschrieben werden können, die dem Autor nicht bewusst waren, die er deshalb also auch nicht bewusst beabsichtigt hat.254 Hirsch antwortet auf diese beiden Herausforderungen mit den Konzepten der Bedeutsamkeit („significance“) und des Typs („type“). Hirschs Prominenz innerhalb der Diskussion von autorintentionalen Interpretationskonzeptionen kann auf die Formulierung einer hermeneutischen Leitdifferenz zurückgeführt werden, nämlich auf die Unterscheidung von Bedeutung („meaning“) und Bedeutsamkeit („significance“).255 Die Unterscheidung, die von anderen Literaturtheoretikern häufig aufge-

_____________

determinacy. Of equal importance is the sharability of verbal meaning, and for this the necessary requirement is the existence of shared conventions. Verbal meaning is both a willed type and a shared type.“ 253 Beardsley 1968, 175. 254 Beardsley 1968, 176. 255 Die Unterscheidung von Bedeutung und Bedeutsamkeit findet sich bereits bei Betti, wie Grondin 2001, 176 und 190 (Anm. 7) hervorhebt. Späths deutsche Übersetzung von Objective Interpretation ist gerade in dieser Hinsicht unbefriedigend; sie übersetzt „meaning“ mit „Sinn“ und „significance“ mit „Bedeutung“. Die Herausgeber des Bandes Texte zur Theorie der Autorschaft sehen das Übersetzungsproblem sehr deutlich: „Hirsch schließt sich Freges Differenzierung an, für terminologische Verwirrung sorgt jedoch die doppelte Übersetzung der Begriffe. Freges ›Bedeutung‹ übersetzt Hirsch mit meaning, und dieser für Hirsch zentrale Begriff wurde mit ›Sinn‹ ins Deutsche rückübersetzt“ (Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000a, 154). Umso überraschender ist es, dass die Herausgeber dieses Bandes keine Überarbeitung der deutschen Übersetzung Späths vornehmen, sondern diese Übersetzung mit allen ihren Schwächen abdrucken. Hirsch formuliert Freges Unterscheidung allerdings in unmittelbarem Anschluss an seine Auseinandersetzung mit Boeckh: „textual meaning in and for itself [...] may be called the meaning of a text. [...] meaning in its bearing to something else (standards of value, present concerns etc.) [...] may [...] be called the significance of the text“ (Hirsch 1960, 211). Wenn sich also auch eine ganz an Frege orientierte Übersetzung der Unterscheidung Hirschs von „meaning“ und „significance“ mit „Bedeutung“ und „Sinn“ anbieten würde, so würde diese Übersetzung doch unterlassen, den offenen und bezüglichen Charakter von „significance“ zu unterstreichen. Deshalb wird im Folgenden „meaning“ mit „Bedeutung“ und „significance“ mit „Bedeutsamkeit“ übersetzt. Ich folge damit nur teilweise einem Vorschlag Eichners, der eine Übersetzung von Hirschs Unterscheidung mit „Sinn“ (für „meaning“) und „Bedeutsamkeit“ (für „significance“) empfohlen hat (Eichner 1971, 73). Danneberg und Müller 1983, 114-115 nehmen Eichners Vorschlag auf. Gelder 1985, 29, 50-51 überträgt dessen ungeachtet Hirschs „meaning“ mit „Sinn“ und sein „significance“ mit „Bedeutung“. Hirschs Unterscheidung von „meaning“ und „significance“ wird auch in aktuelleren Ästhetikdebatten aufgegriffen, vgl. etwa Rosebury 2000, 82-84, Berger 2000, 230-234.

110

Hermeneutischer Intentionalismus

griffen wurde, dient einer Antwort auf die Frage, weshalb der Sachverhalt, dass vielen Texten in ihrer Rezeptionsgeschichte wechselnde Bedeutungen zugeschrieben werden, nicht schon gegen eine Bedeutungsfestlegung anhand der historischen Autorintention spricht. Das Erfordernis der Bedeutungsfestlegung und das Faktum des Bedeutungswechsels widersprechen sich laut Hirsch insofern nicht, als hier unterschiedliche Bedeutungstypen angesprochen sind.256 Es sei gar nicht die historisch fixierte Bedeutung („meaning“), die sich im Laufe der Rezeptionsgeschichte verändere;257 es seien vielmehr die wechselnden Kontextualisierungen der immer schon fixierten historischen Bedeutung, die unterschiedliche Bedeutsamkeiten des Textes („significances“) für diese Kontexte hervorbrächten. Der von Beardsley gegen Hirsch formulierte Einwand („The meaning of a text can change after its author has died. But the author cannot change his meaning after he has died. Therefore, the textual meaning is not identical to the authorial meaning.“)258 beruht deshalb auf einer petitio principii: Die erste Prämisse ist der eigentlich Streitgegenstand zwischen Beardsley und Hirsch und kann deshalb nicht in einem Argument gegen Hirsch vorausgesetzt werden; laut Hirsch ist es gerade nicht die Bedeutung, sondern die Bedeutsamkeit eines Textes, die sich nach dem „Tod des Autors“ verändern kann. Diese strikte Unterscheidung von zwei Bedeutungstypen erlaubt es Hirsch, mittels des Begriffs der Bedeutsamkeit von rezeptionshistorischen Phänomenen Rechenschaft abzulegen, ohne Gefahr zu laufen, dass die Bestimmtheit der Bedeutung von diesen Phänomenen ‚kontaminiert‘ wird. Die Unterscheidung von Bedeutung und Bedeutsamkeit fungiert in Hirschs Bedeutungskonzeption und Interpretationstheorie als Leitunterscheidung, die das gesamte interpretationstheoretische Vokabular organisiert.259

_____________

256 Hirsch 1967, 8: „Meaning is that which is represented by a text; it is what the author meant by his use of a particular sign sequence; it is what the signs represent. Significance, on the other hand, names a relationship between that meaning and a person, or a conception, or a situation, or indeed anything imaginable. Authors, who like everyone else change their attitudes, feelings, opinions, and value criteria in the course of time, will obviously in the course of time tend to view their own work in different contexts. Clearly what changes for them is not the meaning of the work, but rather their relationship to that meaning. Significance always implies a relationship, and one constant, unchanging pole of that relationship is what the text means.“ Vgl. auch Hirsch 1967, 62-63, 140-144. Vgl. zur Unterscheidung von „meaning“ und „significance“ unter anderem Juhl 1980, 37, Dutton 1987, 195. 257 Vgl. Hirsch 1967, 31 für eine Definition von „verbal meaning“. 258 Beardsley 1968, 175. 259 Gelder 1985, 50 macht zu Recht darauf aufmerksam, dass laut Hirsch zwischen meaning und significance „nicht bloß zu unterscheiden, sondern strikt zu trennen sei“; Weberman 2000, 58, 61 versucht ausgehend von Gadamers philosophischer Hermeneutik deutlich zu machen, dass sich diese Trennung grundsätzlich nicht durchführen lässt.

Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus

111

Was die Bedeutung eines Textes von seiner Bedeutsamkeit unterscheide, sei ihre Stabilität,260 wobei diese Stabilität von dem „ursprünglichen“ Ereignis der Bedeutungszuweisung durch den Autor gewährleistet werde.261 Die Textbedeutung bleibe transtemporal identisch, während die Bedeutsamkeit instabil sei und transtemporal differiere.262 Die autorintentional verstandene autarke Textbedeutung ist durch einen „ursprünglichen“ Akt der Bedeutungsfestlegung endgültig bestimmt,263 während die Textbedeutsamkeit veränderlich und offen bleibt, weil in ihr die Textbedeutung auf wechselnde, der Textbedeutung äußerliche Kontexte bezogen wird.264 Der drohende Interpretationsrelativismus, der die epistemische Dignität der textinterpretierenden Disziplinen zu untergraben drohe, kann durch den Verweis auf ein maßgebliches Interpretationsziel („meaning“) abgewehrt werden, das ebenso stabil wie singularisch und zugänglich ist. Hirschs Typ-Begriff bzw. Genre-Begriff, der noch in den frühen Diskussionen seiner Hermeneutik literarischer Texte im Vordergrund stand,265 hat nicht die langfristige Wirksamkeit der Unterscheidung von „meaning“ und „significance“ entfaltet. Der Begriff des Typs bzw. des Genres dient der Beantwortung des Einwands, dass sich Hirschs Konzeption der Textbedeutung (als die einer bewussten Wahl) nicht mit dem Sachverhalt vereinbaren lässt, dass vielen Texten legitimerweise Bedeutungen zugeschrieben werden können, die dem Autor nicht bewusst waren, und die er deshalb auch nicht bewusst beabsichtigt hat.266 Hirschs Antwort auf diesen Einwand lässt sich dahingehend zusammenfassen, dass die Tatsache, dass etwas nicht bewusst beabsichtigt worden sei, noch

_____________

260 Hirsch 1972, 79-81, 85-88, hier 80: „while meaning is a principle of stability in an interpretation, significance embraces a principle of change.“ 261 Hirsch 1984b, 204: „Meaning, then, may be conceived as a self-identical schema whose boundaries are determined by an original speech-event, while significance may be conceived as a relationship drawn between that self-identical meaning and something, anything, else.“ 262 S. Davies 1996, 29-30, 35 nimmt Hirschs Unterscheidung von „meaning“ und „significance“ auf und versteht sie ganz im Sinne seiner eigenen Unterscheidung von „identity“ und „(current) standing“ der Textbedeutung. Seeburger 1979, 249 versucht, Hirschs Unterscheidung von „meaning“ und „significance“ als Unterscheidung von Inhalt („content“) und Kontext („context“) zu rekonstruieren. 263 Hirsch 1970, 146: „Meaning is the stable object of knowledge in interpretation […].“ Vgl. auch Hirsch 1960, 216, Hirsch 1976b, 3-4. 264 Hirsch 1970, 146: „The chief interest of significance [...] is in the unstable realm of value. The significance of meaning in a particular context determines its value in that context. For, significance names the relationships of textual meaning, and value is a relationship, not a substance. Value is value-for-people.“ 265 Vgl. die Überlegungen zu Hirschs Genrebegriff bei Beardsley 1968, Hempfer 1973, 92-97 und Frank 1977, 248-262, vor allem 256. 266 Daneben dient bei Hirsch 1967, 71 das Type-Konzept noch der Sicherung der Intersubjektivität der Bedeutung.

112

Hermeneutischer Intentionalismus

keinen Schluss darauf zulasse, dass es nicht beabsichtigt worden sei. Es gebe nämlich unbewusste Formen des Beabsichtigens. Das Konzept des intendierten Typs („willed type“) erlaubt es, das Phänomen unbewusster Bedeutungen mit einer bewusstseinszentrierten intentionalistischen Interpretationstheorie zu vereinbaren.267 Streng genommen intendiere man nämlich mit seinen Äußerungen nie allein eine bestimmte ‚Sache‘, sondern immer zugleich auch die Gattung, der diese ‚Sache‘ subsumiert werden könne. Im Akt des Intendierens werde damit nie nur ein bestimmtes Objekt gemeint, sondern immer auch die dieses individuelle Objekt subsumierende Gattung und die dieser Gattung subsumierbaren anderen individuellen Objekte.268 Unbewusst könne ein Autor deshalb insofern etwas intendieren, als er nie nur das ‚meine‘, worauf er sich bewusst beziehe, sondern (1) immer auch die Gattung ‚meine‘, der sich das von ihm bewusst Gemeinte subsumieren lasse, und (2) die dieser Gattung subsumierbaren anderen ‚Gegenstände‘. Beardsley formuliert einen überzeugenden Einwand gegen diese Konzeption des unbewussten Intendierens, wenn er über Hirsch schreibt: „he tries to stretch the concept of will far enough so that whatever the text does mean can be said to be ‘willed’ by the author-however unwittingly. […] I can ask someone to bring me all the books on

_____________

267 Hirsch 1967, 49: „verbal meaning can be defined more particularly as a willed type which an author expresses by linguistic symbols and which can be understood by another through those symbols. It is essential to emphasize the concept of type since it is only through this concept that verbal meaning can be (as it is) a determinate object of consciousness and yet transcend (as it does) the actual contents of consciousness.“ 268 Der geringe Grad an Ausarbeitung des Gattungsbegriffs wird bereits in Hirsch 1967 deutlich, wo als „genres“ neben literarischen Gattungen, wie „ode“ (108), „sonnet“ (108), „epic“ (108), „essay“ (100) auch Sprechakte wie „command“ (100) und „prayer“ (100) aufgeführt sind. Hirsch 1967, 99-100 macht deutlich, dass Typ bzw. Genre als die vom Autor gewählten teleologischen Rahmen einer Äußerung rekonstruiert werden können. Typen bzw. Genres lassen sich durch ihre Zweckbestimmung charakterisieren: „The unifying and controlling idea in any type of utterance, any genre, is the idea of purpose. The purpose of any utterance is, of course, to communicate meaning, but obviously a great many of the meaning types under which utterances can be subsumed can be further classified in terms of effects, functions, and goals which they serve. For example, the categories of prayer, command, and technical essay can be subdivided into smaller groups of utterances which have common purposes and functions. Under ‘command,’ for example, there are numerous subtypes, such as the military order, the parent’s demand, the boss’s request, and under each of these a great number of varieties which reach to the intrinsic genre of the utterance. But what permits such subtypes to be subsumed under a larger type concept, such as ‘prayer’ or ‘command,’ is not usually a particular vocabulary or sentence pattern (these will vary immensely) but a particular kind of purpose.“ Das Typekonzept Hirschs ist ursprünglich einer phänomenologischen Erfahrungstheorie entlehnt, wobei gerade in Hirschs Beispielen eine deutliche Schwerpunktsetzung auf Problemstellungen der Sichtwahrnehmung bemerkbar ist. Es wird nicht deutlich, wie seine Bemerkungen über „Typen“ wie „Zigarettenschachtel“, „Heftklammer“, „Schulmütze“ oder „Bonsai-Baum“ zu literarischen „Typen“ wie „Roman“, „Satire“ oder „lyrische Dichtung“ in Beziehung zu setzen sind (vgl. für die Beispiele Hirsch 1967b).

Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus

113

the top shelf without knowing the names of any of the books. But then I have asked for no particular book. Suppose Huckleberry Finn is on the top shelf and is brought to me--that doesn’t mean that I asked for Huckleberry Finn.“269 Das Verhältnis von Gattung und Gegenstand, das Hirsch im Rahmen seiner Bedeutungstheorie vorschlägt, entspricht der Logik des Gattungsbegriffs, wie sie konzise von Cassirer dargestellt wurde: Jede Reihe vergleichbarer Objekte besitzt einen höchsten Gattungsbegriff, der alle die Bestimmungen, in welchen diese Objekte übereinkommen, in sich faßt, während andererseits innerhalb dieser höchsten Gattung durch solche Eigenschaften, die nur einem Teil der verglichenen Elemente zugehören, Artbegriffe verschieden hoher Stufe definiert werden. Wie man von einer Art zur höheren Gattung emporsteigt, indem man auf ein bestimmtes Merkmal, das bis dahin festgehalten wurde, verzichtet und damit ein größeres Gebiet von Objekten in den Umkreis der Betrachtung aufnimmt, so vollzieht sich umgekehrt die Besonderung der Gattung durch die fortschreitende Hinzufügung neuer inhaltlicher Momente. Nennt man demnach die Zahl der Merkmale eines Begriffs die Größe seines Inhalts, so wird diese Größe wachsen, wenn man vom höheren Begriff zum niedrigeren hinabsteigt und damit die Anzahl der Arten, die man dem Begriff untergeordnet denkt, vermindert – während sie abnehmen wird, wenn diese Anzahl sich durch den Aufstieg zu einer höheren Gattung vermehrt. Dem weiteren Umfang entspricht daher eine fortschreitende Beschränkung des Inhalts, so daß schließlich die allgemeinsten Begriffe, zu denen wir gelangen können, keinerlei auszeichnende Eigentümlichkeit und Bestimmtheit mehr besitzen. Die ›Begriffspyramide‹, die wir kraft dieses Verfahrens aufbauen, endet nach oben hin in der abstrakten Vorstellung des ›Etwas‹, einer Vorstellung, die eben in ihrem allumfassenden Sein, kraft dessen jeglicher beliebige Denkinhalt unter sie fällt, zugleich von jeder spezifischen Bedeutung gänzlich entleert ist.270

Hirschs Konzeption des intendierten Typs („willed type“) lässt sich vor diesem Hintergrund derart rekonstruieren, dass ein Autor, wenn er eine bestimmte ‚Sache‘ meint, nie nur diese ‚Sache‘, sondern immer auch eine ‚Gattung‘, die die jeweils intendierte ‚Sache‘ subsumiert, mitmeint. Die Subsumtionsrelation wird von Hirsch wie die Subsumtion eines Einzelfalls unter eine Rechtsnorm konzipiert.271 Hirsch gibt für diese Bedeutungs-

_____________

269 Beardsley 1968, 177. 270 Cassirer 1910 (2000), 4. 271 Hirsch differenziert in seiner intentionalistischen Interpretationskonzeption grundsätzlich nicht die Interpretation von literarischen Werken, religiösen Schriften und Gesetzestexten bzw. Verfassungstexten. Vgl. Hirsch 1984b, 205, 209. Bühler 1993, 515 fasst Hirschs Standpunkt hinsichtlich der Interpretation von Gesetzen zusammen: „Er glaubt, daß bei einigen Genres von Text [sic] – und hier waren auch Gesetzestexte und Texte von Verfassungen gemeint – ‚der Autor sich der Konvention unterwirft, daß seine gewollten Implikationen weit darüber hinausgehen, was er explizit weiß‘ [...]. Betrachten wir etwa Gesetze, die die Verwendung von Fahrzeugen regeln. Zur Zeit der Aufstellung eines solchen Gesetzes gibt es nur bestimmte Arten von Fahrzeugen, etwa nicht motorisierte. Das Gesetz be-

114

Hermeneutischer Intentionalismus

konzeption verschiedene Beispiele.272 Um nur eines zu nennen: Person A unterhält sich mit Person B über eine dritte Person, nämlich „Jack“, die kürzlich eine Reise nach Kalifornien unternommen hat. In dieser Unterhaltung äußert sich A dahingehend, dass Jack in seinem neuen Toyota nach Kalifornien gefahren sei; daraufhin wird A von B verbessert: B weist darauf hin, dass Jack mit seinem neuen Datsun nach Kalifornien gefahren sei. A entgegnet daraufhin, dass er eigentlich „Datsun“ gemeint habe, als er „Toyota“ sagte.273 Hirsch begründet den Sachverhalt, dass „Toyota“ eigentlich „Datsun“ bedeute, mit seiner an Gattungsbegriffen orientierten Bedeutungskonzeption. Dass Hirsch in diesem fiktiven Gespräch legitimerweise seinen Gesprächspartner darauf hinweist, er habe eigentlich „Datsun“ gemeint, als er „Toyota“ sagte, ergebe sich einfach daraus, dass es ein übergreifendes Gattungskonzept gebe, nämlich „japanisches Automobil“, das sowohl „Toyota“ als auch „Datsun“ subsumiere: Jeder, der „Toyota“ sage, meine in diesem Zuge immer auch alle anderen japanischen Automobile.274 Hirsch besteht darauf, dass es nicht legitim gewesen wäre, den anderen Gesprächsteilnehmer darauf hinzuweisen, dass man eigentlich „Datsun“ gemeint habe, wenn man kurz vorher noch von einem „Chevrolet“ gesprochen hätte. Das ist aber unplausibel: zwar ist es unbestreitbar, dass

_____________

zieht sich zunächst auf diese. Nun kommen nach der Aufstellung des Gesetzes auch motorisierte Fahrzeuge auf den Markt und in den Straßenverkehr. Die Gesetze werden jetzt auf die Fahrzeuge angewendet, obzwar der Gesetzgeber von ihrer Existenz nichts wusste und sie nicht ‚meinen‘ konnte.“ Bühler 1993, 515 kritisiert diesen Intentionalitätsbegriff, wenn er schreibt, dass der Gesetzgeber laut Hirsch „etwas wollen [kann], was er gar nicht will. ‚Wille‘, ‚Absicht‘, ‚Intention‘ werden hier in völliger Abweichung vom gewöhnlichen Sprachgebrauch verwendet.“ 272 Hirsch beansprucht nicht allein, eine Theorie literarischer Bedeutung vorzulegen; wie Hirsch 1984b, 202 deutlich macht, möchte seine Bedeutungstheorie die allgemeine Sprachverwendung beschreiben. Vgl. die Kritik von Battersby und Phelan 1986 und Leddy 1986 und die Replik von Hirsch 1986; vgl. auch eine Kritik aus kommunikationstheoretischer Perspektive bei de Beaugrande 1983, 101-111. 273 Hirsch 1984b, 220-221. 274 Die anderen Beispiele Hirschs sind bloße Variationen des skizzierten. Vgl. z. B. Hirsch 1988, 66-67: „I can refer to ‘Friday’ even if I said ‘Thursday,’ and indeed even if I mistakenly thought that I meant ‘Thursday.’ If you point out to me that the day I was referring to was really Friday, I might very well say, ‘Oh yes, I meant ‘Friday’,’ and in some sense of meant I would be right. On the other hand, if I was very far off, if I had missed the date by three days, or by a decade, I might very well say, ‘Sorry, I got the date all wrong.’ In this example, the identical element demanded by the logicians might be ‘the latter part of the week,’ an element that would be lacking if I had said ‘Tuesday.’ […] In the preceding example, I was willing to allow my intention to refer to ‘Friday’ to embrace saying ‘Thursday,’ but not saying ‘Tuesday.’ The judgement we make in such cases connects with the old philosophical warhorse of identity. How much alteration of a thing is allowable before it becomes a different thing? How far can my literal sense be streched figuratively before it can no longer represent the same meaning-intention?“

Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus

115

sich Chevrolets nicht als japanische Automobile klassifizieren lassen, aber man könnte sich das hier einschlägige übergreifende Konzept doch immerhin so umfangreich und inhaltsarm denken, dass es sowohl „Toyota“ als auch „Chevrolet“ umfassen würde. Warum sollte beispielsweise nicht das Konzept „Automobil“ oder gar das Konzept „Fortbewegungsmittel“ hier ausschlaggebend sein? Offensichtlich würde der Bezug auf ein noch umfangreicheres und inhaltsärmeres Gattungskonzept (wie „Fortbewegungsmittel“, worunter Toyotas, Datsuns, Chevrolets, Pferdekutschen, Tretroller und Gängelwagen fallen) kontraintuitiv sein. Es ist durchaus vorstellbar, dass Hirsch in einer Unterhaltung davon spricht, dass „Jack“ mit seinem neuen Toyota nach Kalifornien gefahren sei, woraufhin sein Gesprächspartner einwendet, dass Hirsch sich irre, Jack sei nämlich mit einem Greyhound-Bus nach Kalifornien gefahren. Es wäre sehr merkwürdig, wenn Hirsch daraufhin einwenden würde, er habe eigentlich „Greyhound-Bus“ gemeint, als er „Toyota“ sagte; und dennoch unterscheidet sich dieser imaginierte Beispielfall nicht grundlegend von dem Beispielfall, den Hirsch präsentiert. Hirsch äußert sich nicht darüber, wie abstrakt die subsumierenden Konzepte sein dürfen.275 Die Unterdeterminiertheit des Textsinns durch die Sprachkonventionen macht vor dem Hintergrund eines bestimmten disziplinären Problemszenarios die Bevorzugung intentionalistischer Interpretationstheorien plausibel. Die Bedeutung eines literarischen Textes ist für Hirsch genau das, was der Textautor im Rahmen der durch die Sprachkonventionen abgesteckten Möglichkeiten in einem historischen Akt der ‚Bedeutungsverleihung‘ mit den von ihm gebrauchten Worten erfolgreich intendierte. Das Faktum einer wechselhaften Rezeptionsgeschichte ist gegen diese Konzeption kein Einwand, da sie nicht die Bedeutung („meaning“), sondern nur die Bedeutsamkeit („significance“) des Textes betrifft. Ebenso ist das Faktum, dass die Bedeutung eines literarischen Textes nicht auf die bewussten historischen Intentionen der Textautoren reduziert werden kann, kein Einwand, da es Hirschs Konzeption eines intendierten Typs („willed type“) erlaubt, Autoren unbewusste Intentionen zuzuschreiben. Mit den Begriffen des Typs bzw. Genres versucht Hirsch eine Bedeutungskonzeption zu etablieren, die einerseits so eng ist, dass sie eine methodengeleitete Bedeutungsbestimmung zulässt, und andererseits so weit, dass sie auch Phänomenen wie unbewusst beabsichtigten Bedeutungen gerecht wird. Dies weist aber darauf hin, dass Hirsch sein eigener Begriff der autorintentionalen Bedeutung, wie er von ihm als „meaning“ bestimmt wurde, für die Belange einer literaturwissenschaftlichen Hermeneutik zu eng scheint.

_____________

275 Hirsch 1967b, 270 begnügt sich hier mit wenigen Andeutungen. Vgl. diesbezüglich auch Hirsch 1984b, 221; vgl. darüber hinaus die Kritik von Weinsheimer 1985, 141.

116

Hermeneutischer Intentionalismus

Die „historistische“ Position, die die Textbedeutung auf die bewussten historischen Intentionen der Textautoren reduziert, ist laut Hirsch nämlich in literaturwissenschaftlicher Perspektive ebenso wenig haltbar276 wie die generelle Zurückweisung einer autorintentionalen Konzeptualisierung der Textbedeutung seitens einer relativistischen und anachronismusaffinen Position.277 Zwischen der Scylla des „historicist camp“ und der Charybdis der „nouvelle critique“ gelte es, den Weg einer „responsible interpretation“ zu verfolgen.278 Dürfen wir also Texten mit guten Gründen Bedeutungen zuschreiben, die sich nicht durch einen Rückgriff auf die Absichten des Autors rechtfertigen lassen?279 Hirsch vertritt die Position, dass sich die Beschränkung der Textbedeutung auf die bewusste historische Intention eines Autors als zu restriktiv erweist. Diese Position setzt allerdings eine präzise Bestimmung des Konzepts der bewussten historischen Intention voraus. Dass Hirsch selbst darüber nur wenig sagt, ist insofern unproblematisch, als immerhin ein Kriterium dafür vorliegt, wann feststeht, dass dem Autor eine bestimmte Bedeutung nicht im Sinne einer bewusst intendierten zugeschrieben werden kann: dies ist genau dann der Fall, wenn der Autor etwas nicht intendieren konnte, weil ausgeschlossen werden kann, dass ihm die gemeinte ‚Sache‘ zugänglich war. So kann einem Autor eine gewisse Bedeutung beispielsweise dann nicht im Sinne einer bewusst intendierten zugeschrieben werden, wenn mit dieser Bedeutungszuschreibung ein Anachronismus verbunden wäre. Dass die „verantwortliche“ Interpretationstheorie, die Hirsch anstrebt, die „historistische“ Position einer „antiquarischen“ Hermeneutik überschreitet,280 bedeutet in diesem Kontext nichts anderes, als dass anachronistische Zuschreibungen in einer literaturwissenschaftlichen Interpretationstheorie zulässig sind. Das Erfordernis, dass diese Interpretationstheorie gleichwohl nicht der relativistischen Position zufallen darf, läuft darauf hinaus, dass nicht alle anachronistischen Zuschreibungen zulässig sind, sondern nur die, die sich den Intentionen des Textautors auf eine noch zu präzisierende Weise zuordnen lassen.

_____________

276 Hirsch 1983b, 97: „The historicist camp is too restrictive when it limits meaning to meaning-then, for such a limitation is inaccurate for most poems and novels.“ 277 Hirsch 1983b, 97: „On the other side, la nouvelle critique is wrong to think that the only alternative to historicist antiquarianism is a rejection of historical intention altogether.“ 278 Hirsch 1988, 55 (meine Hervorhebung): „By ‘responsible’ interpretation I mean ones that remain true both to the spirit of older texts, and to the realities of the present time as well.“ Vgl. auch Rosebury 2000, 82-84. 279 Rée 1991, 979. 280 Hirsch 1988, 57.

Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus

117

Hirsch bemüht für die Reformulierung seines Interpretationsansatzes den theologischen Begriff des „aggiornamento“: Historical intention itself invites up-to-dateness, aggiornamento. The word aggiornamento reminds us that the principles of bringing texts up to date have long been known to religion and law, and have been practised instinctively by sensitive readers of literature. In the service of aggiornamento in religion, the principle of accommodation has it that God, the author of the divine text, accommodated His meaning to the historical limitations of His audiences; hence God’s intended meaning goes beyond those historical limitations. […] even human authors intend referential-allegorical meanings that go beyond the original historical possibilities.281

Lässt man das Problem außer Acht, ob die Analogie von göttlichem und menschlichem Autor hilfreich ist, und ignoriert man demnach Hirschs Versuche, eine literarische Hermeneutik nach dem Vorbild der theologischen zu konzipieren,282 so besagt Hirschs Standpunkt nichts anderes, als dass sich die Bedeutung eines Textes nicht auf die historische Textbedeutung, also weder auf die historische Autorintention noch auf die historischen Bedeutungszuschreibungen der Zeitgenossen beschränken lasse.283 Die Textbedeutung transzendiere als „zukunftsorientierte“284 sowohl die historischen Möglichkeitsspielräume des Autors als auch die historischen Begrenzungen des unmittelbaren Rezipientenkreises. Neben einer historischen Textbedeutung gebe es auch eine transokkasionelle oder allegorische,285 die aber aufgrund der für sie charakteristischen Überschreitung des historischen Möglichkeitshorizonts des Autors und der zeitgenössischen Rezipienten als anachronistisch eingestuft werden müsse: „Allegory […] is often strikingly anachronistic [...], in that it often contains meanings that neither the original author nor the original audience would

_____________

281 Hirsch 1983b, 97. 282 Hirsch 1988, 61: „According to the theological doctrine of accommodation, when god revealed his truth to historical persons, he did so in a way they could understand in their own time and place. But […] [w]hen we interpret a text from the biblical canon we must grasp the spirit behind it, not just its original sense. We must reaccommodate its meaning to our own understandings in our own time and place. According to this principle, the canonical text has underneath its historical clothing an essential core meaning that is true in all times and places. […] I want to suggest that the […] principles of responsible interpretation [...] constitute a secular version of the theological principle of accommodation. The key difference is this: the worldless divine meaning (the spiritual sense) behind Holy Scripture has been replaced in the secular account by a purely human meaning-intention whose core can be transported without change from one historical era to another.“ 283 Hirsch 1994, 555 wendet sich damit gegen die „historicists“, die allegorische Interpretationsstrategien ablehnen („to bind interpretation to the explicit (and implicit) content of the original meaning, thus apparently dispensing with the need for allegory“). 284 Harris 1988, 153-156 spricht diesbezüglich von einem „future-oriented discourse“. 285 Die Wortprägung stammt von Hirsch 1994, 552.

118

Hermeneutischer Intentionalismus

have directly construed from the writing.“286 Die Frage, ob die transokkasionelle bzw. allegorische Bedeutung dem Textautor zugänglich gewesen sei, könne vernachlässigt werden, da der Textautor auch etwas ihm unzugängliches intendieren könne.287 Die Explikation der transokkasionellen bzw. allegorischen Bedeutung unternimmt Hirsch anhand seines Typ-Modells bzw. Genre-Modells der Bedeutung. Der Autor eines literarischen Textes intendiere in seiner historischen Konstellation einerseits etwas okkasionelles, andererseits aber immer auch etwas transokkasionelles, unter das sich das okkasionelle subsumieren lasse. Aufgabe des Lesers sei es, in einem Dreischritt erstens die partikulare bzw. okkasionelle Intention des Autors zu rekonstruieren, zweitens in einem Abstraktionsvorgang den vom Autor mitgemeinten universalen bzw. transokkasionellen Begriff zu bestimmen,288 um dann drittens in einem Konkretionsvorgang diesem transokkasionellen Begriff eine präsentistische Bedeutung zu subsumieren, die den aktuellen Umständen des Lesers angepasst ist.289 Das Problem einer antiquarischen Hermeneutik ist damit insofern gelöst, als es Hirschs Interpretationstheorie erlaubt, vermittelt über eine ‚abstrakte‘ Intention einem Textautor intentionale Bedeutungen zuzuschreiben, die ihm historisch unzugänglich waren. Die Probleme, die diese Interpretationskonzeption nach sich zieht, lassen sich am besten an Hirschs Interpretationsbeispielen nachvollziehen. So spreche beispielsweise Shakespeare in den ihm zugeschriebenen Sonetten ‚eigentlich‘ nicht über individuelle historische Gegebenheiten,

_____________

286 Hirsch 1994, 552. Vgl. auch Hirsch 1994, 562: „Allegory is inherently anachronistic. Macrobius and others were right to hold that the present meaning of the ancients is the transhistorical reality to which they meant to refer in the incompleteness of their knowledge.“ Vgl. auch Danneberg 2003, 671 über das Problem, ob es Äußerungen geben kann, die Zukünftiges, dem Autor Unzugängliches einschließen und diesen Einschluss auch intendieren. 287 Hirsch 1984, 223: „the original speech-intent subsumes new contents in the way that a concept subsumes examples, whether or not the examples were available to the original speaker.“ 288 Vgl. Hirschs Konzept des Mitbedeutens in Hirsch 1984b, 206-210, 220-221 und Hirsch 1988, 66-67. 289 Tatar 1998, 70 konstruiert die Beziehung von okkasioneller und transokkasioneller Bedeutung als eine ‚instrumentelle‘: „when accepting the particular intention as one of the (historical) applications of the general intention (universal concept), he [=Hirsch] implicitly admits that the relation between the general and the particular intention is in fact nothing other than the relation between the end (goal) and the means (tool).“ Die einzige Berechtigung der historischen Bedeutung sei, dass sie einen Zugang zu der universalen Bedeutung gewährleiste. Tatar 1998, 70 rekonstruiert Hirschs Interpretationsmodell korrekt: „First the interpreter should go to the historical origin of a meaning; second, he should abstract the universal concept from the particular meaning; third, he should apply it to his own situation.“ Allerdings handelt es sich bei diesem Modell nicht um einen „hermeneutischen Zirkel“, wie etwa Tatar 1998, 70 behauptet.

Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus

119

sondern über generelle transhistorische Sachverhalte („general concepts connected with permanent features of life“).290 Mag sich ein Shakespearesches Sonett auch auf eine bestimmte historische Begebenheit beziehen, in einem Abstraktionsvorgang gelte es, den vom Autor mitgemeinten universalen Begriff (wie etwa die ‚Flüchtigkeit der Liebe‘) zu bestimmen, damit in einem Konkretionsvorgang eine dem Leser einleuchtende Instanz dieses Begriffs für die aktualisierende Akkommodation der Textbedeutung sorgt. Vom Gesichtspunkt der Akkommodation interessiert an einem Text ohnehin nur die vermittelte, abstrakte begriffliche Intention: In short, the application of literature (and law, and religion) to our own lives depends upon the wide scope of the original textual intention. The unchanging component of that intention is conceptual, and the potential future extension of the conceptual element is immense. Moreover, the ‘concrete,’ exemplary element so characteristic of literature is an essential part of its changeless meaning only insofar as it is exemplary and not unique. The concrete element in literature is, of course, uniquely exemplary insofar as it uses this example and not that, and of course such particularity of exemplification and style make a literary text uniquely what it is. But the true extension of a literary intention is not restricted to its original exemplary element. That would be a contradiction in the principle of exemplification itself and would make impossible genuine future readings or genuine future fulfilments of the original textual intention.291

Das Verhältnis von individueller Intention und intendiertem subsumierenden „genre“, das Hirsch gelegentlich als Exemplifikationsrelation,292 meistens aber als Subsumtionsrelation bestimmt,293 impliziert letztlich einen auf die Autorintention einwirkenden ‚Abstraktionssog‘; die Intention steige, um Cassirers Beschreibung noch einmal aufzugreifen, zu einer „höheren Gattung“ empor, wobei dem weiteren Umfang des Intendierten eine Beschränkung seines Inhalts entspricht, so dass schließlich die allge-

_____________ 290 291 292 293

Hirsch 1984b, 208. Hirsch 1984b, 209 (die letzte Hervorhebung von mir). Hirsch 1960, 217. Vgl. auch die Kritik von Weinsheimer 1985, 139-140. Die Exemplifikationsrelation und die Subsumtionsrelation laufen bei Hirsch auf das Gleiche hinaus; Staten 1989, 34-35 betont diesen Sachverhalt: „Hirsch […] affirms that what keeps literary works transhistorically valid is the fact that their original meaning is an ‘exemplification of a broad … concept’ that can find application to new exemplifications in later times. This is the old “type idea” notion that Hirsch had argued in Validity in Interpretation, and it is difficult to see how his new version of it actually does go beyond his former analysis. It is true that Hirsch now emphasizes the element of “futurity” – the idea that new things, not the one actually referred to by the historical author, may be subsumed under his referential intention if they are exemplifications of the same concept that was exemplified by the original instances. But Hirsch’s emphasis on futurity of intention here is a rhetorical embellishment rather than a substantive emendation of his earlier theory, for, as before, it is here merely a case of subsumption of new particulars […] under a class of concepts […].“ Hirsch 1967b, 265 spricht ebenso ausdrücklich von einem Subsumtionsverfahren wie mehr als fünfzehn Jahre später Hirsch 1984b, 233.

120

Hermeneutischer Intentionalismus

meinsten Begriffe keinerlei Eigentümlichkeit und Bestimmtheit mehr besitzen. Der eminente literarische Text verweise als ‚starke Rede‘ („the powerful speech event“)294 auf generelle „Begriffe“ („broad meanings“),295 deren Inhaltsarmut von Hirsch aber kaum thematisiert wird. ‚Starke‘ Literatur bediene sich „transhistorisch“ applizierbarer Allegorien („applicable to all eras“)296 und beziehe sich auf anthropologische oder metaphysische Probleme;297 der spezifisch historische Charakter literarischer Artefakte gerät bei derartigen Bezugnahmen auf „transhistorische“ und „transmundane“ Textbedeutungen allerdings weitgehend aus dem Blickfeld der literarischen Hermeneutik.298 Hirsch bemüht sich darum, eine autorintentionale Bedeutungskonzeption zu formulieren, die nicht nur über die faktischen, sondern auch über die möglichen historischen Intentionen eines Textautors hinausgeht. Gemäß dieser Bedeutungskonzeption kann sich der Textautor auf ‚Sachen‘ beziehen, die ihm historisch unzugänglich gewesen sind. Die Plausibilität dieser anachronistischen Intentionszuschreibungen versucht er mittels seiner bedeutungstheoretischen Typ-Konzeption bzw. Genre-Konzeption zu belegen. Hirsch bezeichnet die anachronistischen Intentionszuschreibungen auch als „zukunftsorientierte“ Autorintentionen („future-directed intention“).299 Mit dem Hinweis auf zukunftsoffene Autorintentionen ist allerdings mehr gemeint, als dass sich ‚starke‘ Literatur in unterschiedlichsten kulturellen Kontexten rezipieren lässt.300 Hirsch will vielmehr darauf hinaus, dass die Autoren literarischer Texte darauf abzielen, dass sich ihre Texte auf ‚Sachen‘ beziehen, die den Horizont des ihnen Zugänglichen überschreiten: „writers have an eye to ‘the thoughts and manners of future generations’ and they therefore intend their writings to have meanings that go unforeseeable beyond their original, literal contents […].“301 Die Autoren literarischer Texte intendieren ihre Texte deshalb als offene Allegorien: „A literary text [...] is composed with future intentions. [...] Its local

_____________ 294 295 296 297

298 299 300 301

Hirsch 1984b, 205. Hirsch 1960, 217. Hirsch 1988, 62. Staten 1989, 32 fasst Hirschs Literaturkonzeption zusammen: „All literature that continues to be interesting to us over the ages is ‘allegorical’ [...]; it relates truths about essential or underlying human realities [...]. The gods of Homer and the questions of warriors’ honor and the division of spoils give way to modern circumstances, but the reference of the Illiad to certain truths of human experience does not alter [...].“ Vgl. die Kritik an dieser Literaturkonzeption bei Weinsheimer 1985, 144-145, Kallendorf 1994, 138, Pierce 2000, 291. Hirsch 1994, 553. Hirsch 1984b, 206. Hirsch 1983b, 95: „literature always operates beyond the sphere of its immediate origins.“ Vgl. auch Posner 1988, 235-236. Hirsch 1994, 555.

Rekonstruktion des faktischen Intentionalismus

121

meanings within its own immediate historical sphere are meant as allegories yielding further local meanings not only for contemporaries but also for those in other historical spheres.“302 So habe etwa der historische Moses beabsichtigt, seinen Lesern „Wahrheiten“ mitzuteilen, die ihm selbst unzugänglich bleiben mussten.303 Moses habe bewusst ihm selbst unzugängliche Wahrheiten intendiert. Hirsch radikalisiert damit einen Standpunkt, den er bereits in Validity in Interpretation vorgetragen hatte. Dort hatte er noch darauf bestanden, dass ein Autor unbewusst etwas mitintendieren könne: „the human author’s willed meaning can always go beyond what he consciously intends so long as it remains his willed type.“304 Später geht Hirsch aber so weit zu behaupten, der Autor könne bewusst ihm Unzugängliches intendieren.305 Die Frage, wie ein Autor ihm selbst Unzugängliches gleichwohl bewusst intendieren kann („those historical authors […] consciously meant unforeseeable truths“),306 ist allerdings nicht weniger schwer zu beantworten als die Frage nach den Kriterien, anhand derer der Interpret beurteilen kann, unter welchen Bedingungen er berechtigt ist, bei einem Autor eine derartige allegorische und anachronistische Intention vorauszusetzen. Letztere Frage berührt vor allem das Problem der Gültigkeit der Interpretation, das von Anfang an im Zentrum der Hirschschen Hermeneutik stand. Ausgangspunkt seiner Hermeneutik war die Auffassung, dass nur die autorintentionale Textbedeutung als Prinzip eines an empirischer Validität ausgerichteten Interpretationsvorgangs tauge: „If the shared goal of scholarly interpretation is empirical validity, then authorial intention must be its necessary normative principle.“307 Hier war mit der autorintentionalen Textbedeutung noch eine strikt historistisch konzipierte Autorintention gemeint. Daran anschließend versucht Hirsch an dieser Konzeption einer autorintentionalen Textbedeutung festzuhalten; die autorintentionale Textbedeutung soll dann aber die Zuschreibung anachronistischer Intentionen erlauben. Im Rückblick auf die Entwicklung seiner autorintentionalen Bedeutungskonzeption formuliert Hirsch über die Distinktion von „meaning“ und significance“:

_____________

302 Hirsch 1988, 64-65. Vgl. auch Hirsch 1994, 552: „authors of such future-oriented writings intend to make them applicable to (in other words, allegorizable to) unforeseen situations.“ 303 Hirsch 1994, 557: „The historical Moses intended readers to apprehend relevant truths that he, Moses, did not and could not be directly aware of.“ Vgl. weiterhin Hirsch 1994, 558. 304 Hirsch 1967a, 126, Anm. 37 (meine Hervorhebung). 305 Margolis 1968, 408 hat diese Grundtendenz bereits in seiner Rezension von Validity in Interpretation ausgemacht: „it is not merely, that we are to interpret a given work in accord with ‘what the author meant’ but rather that the author may be said to have meant his work to be understood in ways which […] he could not (in an obvious sense of ‘meant’) have meant his work to be taken.“ 306 Hirsch 1994, 557. 307 Hirsch 1994, 550.

122

Hermeneutischer Intentionalismus

When I first proposed this distinction my motivation was far from neutral; I equated meaning simply with original meaning, and I wished to point up the integrity and permanence of original meaning. This earlier discussion I now regard as being only a special application of a conception that is in principle universal. For the distinction between meaning and significance (and the clarifications it provides) are not limited to instances where meaning is equated with the author’s original meaning; it holds as well for any and all instances of ‘anachronistic meaning’.308

Die anfängliche Beschränkung, die gültige Interpretationen noch auf die konkrete historische autorintentionale Textbedeutung begrenzen wollte, wird damit fallen gelassen.309 Da Hirsch keine verlässlichen Kriterien angibt, anhand derer sich beurteilen ließe, wann die Bedeutung eines Textes als eine allegorische auszulegen ist, besteht die Gefahr einer Verallgemeinerung des allegorischen Auslegungsmodus. Unter dieser Voraussetzung kann das Konzept der intendierten allegorischen bzw. transhistorischen Bedeutung nicht mehr die epistemische Funktion übernehmen, die das Konzept der faktisch intendierten Bedeutung übernehmen konnte; die Funktion nämlich, gültige Bedeutungszuschreibungen von ungültigen unterscheidbar zu machen. Die Schwierigkeiten, mit denen Hirschs hermeneutische Konzeption ringt, ergeben sich aus seiner Bemühung, die historisch-philologische Interpretationsmethodologie mit allegorisch-anachronistischen Interpretationsstrategien zu vereinbaren. Die Unterscheidung von „philologischen“ und „allegorischen“ Interpretationstypen wurde von Compagnon am Beispiel des literaturhistorischen Umgangs mit Montaignes Essais dargestellt.310 Die historisch-philologische Methode schließt anachronistische Bedeutungszuschreibungen und damit auch das allegorische Interpretieren aus, weil dieses sich an erster Stelle hermeneutischer Strategien der anachronistischen Aktualisierung bedient: C’est un modèle exégétique qui sert à actualiser un texte dont nous sommes éloignés par le temps ou les mœurs (en tout cas par la culture). Nous nous le réapproprions en lui prêtant un autre sens, un sens caché, spirituel, figuratif, un sens qui nous convienne aujourd’hui. La norme de l’interprétation allégorique, qui permet de départager bonnes et mauvaises interprétations, ce n’est pas l’intention originelle, c’est le decorum, la convenance actuelle. L’allégorie est une interprétation anachronique du passé, une lecture de l’ancien sur le modèle du nouveau, un acte herméneutique d’appropriation [...]. L’allégorie est un instrument tout-puissant pour induire un sens nouveau dans un texte ancien.311

_____________

308 Hirsch 1972, 79 (Hervorhebung von mir). 309 Die mit dieser Rigidität verbundene Problematik wurde von Danneberg und Müller 1984/1985, 12-13 hervorgehoben. 310 Vgl. Compagnon 1993, 138-140 über die anachronistischen Montaigne-Interpretationen von Toulmin und Schaefer, die sich als Vorläuferschaftskonstruktionen rekonstruieren lassen. Vgl. auch Compagnon 1994. 311 Compagnon 1998, 63.

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

123

Hirschs Bemühungen zeigen, dass sich historisierende und aktualisierende Interpretationsstrategien nicht synthetisieren lassen. Der Konflikt zwischen beiden Strategien wird letztlich zu Gunsten der aktualisierenden, historisch-philologischen Rationalitätskriterien widerstreitenden Strategie aufgelöst.

2.6 Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus Der hypothetische Intentionalismus („hypothetical intentionalism“) grenzt sich in erster Linie vom faktischen Intentionalismus dadurch ab, dass er die tatsächlichen Intentionen des Autors für irrelevant erklärt. Gleichwohl führt die Abkehr von der Berücksichtigung faktischer Autorintentionen nicht zu einer anti-intentionalistischen Position, da der Interpret angehalten ist, hypothetische Autorintentionen zuzuschreiben; darüber, was „hypothetische“ Intentionen genau sind, besteht allerdings kein Konsens, weshalb im Folgenden maßgebliche Positionen des hypothetischen Autorintentionalismus vorgestellt werden. Als Ausgangspunkt dieser Darstellung kann man aber vorläufig festhalten, dass der faktische Intentionalismus einer genetischen, auf die Produktionsinstanz fixierten Perspektive verpflichtet ist, während für den hypothetischen Intentionalismus eine auf die Rezeptionsinstanz fixierte Perspektive anleitend ist.312 Kernannahme des hypothetischen Intentionalismus ist also, dass eine intentionalistische Position (relativ) unabhängig von einer genetischen konzipiert werden kann. Nehamas bemüht sich darum, eine intentionalistische Position zu formulieren, die nicht mit den Schwierigkeiten des faktischen Intentionalismus beladen ist.313 Sein hypothetischer Intentionalismus fußt auf der Unterscheidung von Autor („author“) und Verfasser („writer“).314 In einer (etwas antiquiert wirkenden) aristotelischen Terminologie bezeichnet Nehamas den Autor als „Formalursache“ und den Verfasser als „Wirkursa-

_____________

312 Price 2003, 3. 313 Dutton 1987, 202: „This is a case of wanting to have the methodological advantages conferred by affirming the critical relevance of authorship without incurring the problems, epistemic but probably also metaphysical, of having to identify actual historical authors and their intentions.“ 314 Nehamas 1986, 685 findet diese Unterscheidung bereits bei Foucault: „Foucault does not argue that one day we discovered (as if we had not known it before) that literature is composed by individuals. Rather he claims that only at a specific time did literary writers come to be treated as authors. The distinction is crucial. All texts have writers, but only some have authors [...]. [...] To treat writers as authors, therefore, is to take a particular attitude toward their texts [...]. This attitude, Foucault claims, consists in trying to establish what the author of a text meant by it.“

124

Hermeneutischer Intentionalismus

che“ eines Textes.315 Der Verfasser ist das kausal wirksame ‚textexterne‘ Individuum, das den Text tatsächlich hergestellt und mit ihm gegebenenfalls etwas Bestimmtes intendiert hat; eine Bezugnahme auf den Verfasser zielt auf die Genese des Interpretationsgegenstands. Der Autor ist dagegen eine aufgrund von ‚textinternen‘ Beobachtungen postulierte Instanz, der alle im Interpretationsvorgang herausgearbeiteten Texteigenschaften zugeschrieben werden; eine Bezugnahme auf den Autor zielt auf die Struktur des Interpretationsgegenstands. Der Verfasser ist der Produzent des Textes, der Autor dagegen ein Produkt der Textinterpretation.316 Im Gegensatz zu der Zuschreibung von Verfasserbedeutungen, die die faktischen Intentionen des Textproduzenten rekonstruieren müssen, müssen die Zuschreibungen von Autorbedeutungen lediglich das Adäquatheitskriterium historischer Plausibilität erfüllen: sie dürfen nicht anachronistisch sein.317 Dem faktischen Intentionalismus, der sich in Nehamas’ Terminologie auf die Verfasserbedeutung kapriziert, wird ein hypothetischer Intentionalismus zur Seite gestellt, der sich an den „plausiblen historischen Varianten“ der Verfasserbedeutung orientiert.318 Die Fragerichtung des Interpreten zielt dort, wo er sich auf die Autorbedeutung bezieht, nicht darauf ab, was der Textproduzent tatsächlich intendierte, sondern darauf, welche Bedeutungen eine kontrafaktische, aber historisch plausible ‚Variante‘ des Textproduzenten hätte intendieren können.319 Die Autorintention müsse einerseits nicht mit der faktischen Verfasserintention über-

_____________

315 Nehamas 1981, 145: „just as the author is not identical with a text’s fictional narrator, so he is also distinct from its historical writer. […] The author, unlike the writer, is not a text’s efficient cause but [...] its formal cause, manifested in though not identical with it.“ Dutton weist darauf hin, dass die in Critical Inquiry publizierte Fassung von Nehamas’ Aufsatz an einer Stelle von Nehamas’ Typoskript abweicht. Ich habe dementsprechend im letzten Satz des obigen Zitats „thought“ durch „though“ ersetzt. Vgl. Dutton 1987, 209 (Anm. 10). Vgl. für eine die Differenzierung von Wirkursache und Formalursache berücksichtigende Rekonstruktion des Ansatzes von Nehamas Stecker 1987, 263-267, vor allem 265-266. 316 Nehamas 1987, 281: „Interpretation construes texts as works. Works generate the figure of the author. […] work and author [...] are constructs. Both are situated toward the notional end of interpretation and not at its actual beginning.“ 317 Nehamas 1981, 147: „to construct, for each text, a complete historically plausible author – a character who may not coincide with the actual writer’s self understanding, fragmentary and incomplete as it probably is.“ 318 Nehamas 1986, 689: „The author [...] is a plausible historical variant of the writer, a character the writer could have been, someone who means what the writer could have meant, but never, in any sense, did mean.“ 319 Hix 1990, 15-16: „Nehamas argues […] that the question regarding the author should be changed from ‘Who is speaking?’ to ‘Who can be speaking?,’ and that the interpretation of a text should be guided by the [...] author constructed by the reader in answer to that question.“ Vgl. auch Hix 1990, 27-28, 32, 39. Hix 1990, 27 kritisiert diese Position: „if a text need not mean what its writer actually meant it to mean, than why must it mean what she [sic] could have meant it to mean?“

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

125

einstimmen, müsse andererseits aber insofern historisch plausibel sein, als es sich um eine mögliche Verfasserintention handeln müsse.320 Die Einschränkung der Textbedeutung auf das, was der Verfasser historisch plausiblerweise hätte intendieren können, impliziert einen kontrollierten Interpretationspluralismus.321 Die Autorbedeutung ist nichts anderes als die Rekonstruktion eines ‚Spielraums‘ möglicher Verfasserbedeutungen, der nicht nur die Zuschreibung einer Bedeutung, nämlich der faktisch intendierten, zulässt („a single authorial meaning“),322 sondern eine von historischen Plausibilitätskriterien eingeschränkte Vielzahl von Bedeutungszuschreibungen („all the possible meanings the author could have had“).323 Nehamas’ Autorbedeutung ist das ‚Feld‘ der Bedeutungen, die von dem Verfasser tatsächlich hätten gemeint sein können. Hypothetisch ist an diesem Intentionalismus, dass er die Zuschreibung von Intentionen zulässt, die gar nicht von dem historischen „Verfasser“ verfolgt wurden; wie Winko richtig sieht, reicht es aus, wenn es sich um eine „unter bestimmten Umständen mögliche, zumindest auf der Basis gegebener Informationen als ›nicht unmöglich‹ rekonstruierbare Ansicht des Autors“ handelt.324 Nehamas’ hypothetischem Intentionalismus lässt sich damit hinsichtlich der Interpretation literarischer Texte weniger eine bedeutungsbestimmende als eine ‚chronologisch‘ bedeutungslimitierende Funktion zuweisen. Wenn man mit Levinson einen determinierenden Interpretationsmodus (der bestimmt, was ein Interpretationsgegenstand bedeutet) von einem explorativen Interpretationsmodus (der herausarbeitet, was ein Interpretationsgegenstand alles bedeuten kann) unterscheidet,325 so lässt sich Nehamas’ hypothetischer Intentionalismus als ein explorativer Modus bestimmen, der sich auf historisch plausible Bedeutungszuschreibungen beschränkt. Wie Dutton hervorhebt, ist die Interpretationskonzeption Ne-

_____________

320 Nehamas 1981, 145: „A methodological constraint on this view is that the […] author be historically plausible; the principle is that a text does not mean what its writer could not, historically, have meant by it.“ Auch Livingston 2003a, 285 spricht diesbezüglich von einer historischen Einschränkungsfunktion („a constraint of historical verisimilitude on the interpreter’s imagination of the authorial persona“). 321 Eine ähnliche, wenn auch engere Bestimmung möglicher Bedeutungen findet sich bei Strube 1992, 192; so spricht Strube, wenn er auf des hermeneutische Erfordernis historischer Stimmigkeit zu sprechen kommt, davon, dass diese sich nicht auf die „Autorintentionen“, sondern auf die „Autordispositionen“ beziehe: die Autorintention beziehe sich auf das vom Autor Gemeinte, die Autordisposition auf das, „was vom Autor gemeint sein könnte.“ 322 Dutton 1987, 205. 323 Dutton 1987, 205. 324 Winko 1999, 40. 325 Vgl. die Thesen über das wechselseitige Abhängigkeitsverhältnis der beiden Interpretationsmodi bei Levinson 1999, 7.

126

Hermeneutischer Intentionalismus

hamas’ damit im Sinne einer Konzeption intentionaler Möglichkeitshorizonte zu rekonstruieren.326 Anachronistische Bedeutungszuschreibungen zeichnen sich nicht allein dadurch aus, dass sie nicht mit der faktischen Verfasserintention übereinstimmen, sondern weit darüber hinaus dadurch, dass sie mit keiner Intention übereinstimmen, die der Verfasser möglicherweise hätte verfolgen können.327 Der bedeutungslimitierende Rückgriff auf historische Möglichkeitshorizonte schließt ‚Wörterbücher‘ (Sprachwissen) bzw. ‚Enzyklopädien‘ (Weltwissen) aus,328 die dem Autor eines Textes nicht verfügbar sein konnten.329 Die intentionalen Möglichkeitshorizonte variieren aber nicht nur abhängig vom Faktor Zeit; auch die Berücksichtigung von Faktoren wie etwa Kultur, Geschlecht, Alter, Sozialisation und Bildungsgrad kann sich limitierend auf die möglichen Bedeutungszuschreibungen auswirken. Diese Berücksichtigung von weiteren Informationen über den Autor kann der Präzisierung der einschlägigen Enzyklopädie dienen, einer zentralen Aufgabenstellung philologischer Forschung.330 In genau diesem Rahmen verstehen sich etwa auch philologische Tätigkeiten wie die Erstellung von Bibliotheksverzeichnissen, die einer Rekonstruktion des Verfasserwissens dienen.331 Aus dieser philologischen Perspektive wird allerdings fraglich, weshalb das Autorkonzept seine bedeutungslimitierende Funktion bei Nehamas nur im Sinne einer Vermeidung anachronistischer Bedeutungszuschreibungen ausüben soll, also im Sinne einer Auswahl ‚chro-

_____________

326 Dutton 1987, 205-206: „In this way, criticism maintains a link to authorial intention – not necessarily to any actual intention but as a minimum qualification to possible authorial intentions. This has the negative effect of ruling out interpretations that, though possible according to one set of conventions or another, would have been nonsensical or otherwise unintelligible to the author.“ 327 Dutton 1987, 205. 328 Jannidis 1999a, 385-386. 329 Morgan 1988 bemüht sich darum, dieses Konzept des Möglichkeitshorizonts im Anschluss an Nehamas’ Theorie der Autorschaft zu präzisieren. 330 Wie Jannidis 1999a, 386 betont, ist es ein „wesentlicher Vorteil des Autorkonzepts [...], daß das Wissen um die Gebrauchsregeln und um das Weltwissen bedeutungslimitierend eingesetzt werden kann.“ 331 Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999b, 28-29: „Die Textkommentierung in Europa hat seit ihren frühen Anfängen in der Antike die Aufgabe, Texte oder Teile eines Textes, die unverständlich sein könnten, verständlich zu machen. Ursache der Unverständlichkeit ist meist der historische Abstand zur Entstehungszeit des Werkes und kann oft schon das gewandelte Wortverständnis und das Fehlen von Kontextwissen sein, zum Beispiel bei Anspielungen auf Personen oder Texte. In der neugermanistischen Editionsphilologie, die wiederholt das Fehlen einer Theorie des Kommentars beklagt hat, hat sich der Kommentar zu einem wesentlichen Instrument der autorbezogenen Historisierung von Texten entwickelt, wie nicht nur die Praxis neuerer Editionen, sondern auch die fachinterne Reflexion zeigt: »Im Idealfall ist das Wissen des Autors zu rekonstruieren und der Verstehenshorizont seiner Zeit aufzuzeigen«.“

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

127

nologisch‘ adäquater Wörterbücher bzw. Enzyklopädien. Wieso sollte der Interpret sich auf temporale Bedeutungslimitierungen beschränken? Weshalb sollte die Minimalkontextualisierung eines literarischen Artefakts nur die chronologischen Möglichkeitshorizonte berücksichtigen und etwa die biographischen ausblenden?332 Nehamas’ hypothetischer Intentionalismus übernimmt die Funktion einer chronologisch adäquaten Kontextualisierung; der Interpret darf dem postulierten Autor des Interpretationsgegenstands grundsätzlich nur diejenigen Bedeutungen zuschreiben, die der faktische Verfasser hätte intendieren können. Levinsons hypothetischer Intentionalismus übernimmt dagegen die Funktion einer generisch adäquaten Kontextualisierung. Levinson unterscheidet zwischen einem semantischen und einem kategorialen bzw. „metasemantischen“ Intentionalismus.333 Während sich die semantischen Intentionen auf das beziehen, was der Autor in oder mit einem Text ‚sagen‘ möchte, beziehen sich die kategorialen Intentionen darauf, welchem Genre ein Autor seinen Text zugeordnet sehen möchte.334 Levinson hält eine generische Kontextualisierung literarischer Artefakte für unabdingbar, wobei diese Kontextualisierung genau dann adäquat ist, wenn sie mit den generischen Intentionen des faktischen Textproduzenten übereinstimmt; die generischen Intentionen beziehen sich sowohl darauf, ob etwas beispielsweise als Komödie oder Tragödie intendiert war, als auch darauf, ob etwas überhaupt als Literatur intendiert war.335 Die Notwendigkeit eines kategorialen Intentionalismus, der übrigens nicht die Notwendigkeit eines

_____________

332 Vgl. den Einwand von Stecker 1987, 263: „In constructing the [...] author, we are by no means confined to how a text appears to us against a background of common historical knowledge. All sorts of information, including biographical information about the writer, no matter how esoteric, can be relevant to the enterprise […].“ 333 Vgl. unter anderem Levinson 1999, 17. Vgl. die Kritik an dieser Unterscheidung bei Livingston 1998, 836-841, Trivedi 2001, 201, vgl. dazu auch Kermode 1979, 17-18, 143. 334 Levinson 1996b, 188: „We need to distinguish two kinds of intentions relevant to the production and reception of art: categorical intentions, on the one hand, and semantic intentions, on the other. An author’s intention to mean something in or by a text T (a semantic intention) is one thing, whereas an author’s intention that T be classified or taken in some specific or general way (a categorical intention) is quite another.“ Die kategorialen Intentionen Levinsons entsprechen den programmatischen Intentionen („programmatic intention“) Hanchers (vgl. Hancher 1972, vor allem 836-839). 335 Levinson 2002, 314; vgl. auch Harker 1992, 265-266. So argumentiert auch Fodor ausgehend von Dantos analytischer Ontologie des Kunstwerks, dass ein Kunstwerk als Kunstwerk durch eine intentionale Ätiologie konstituiert werde: „what makes something an artwork is that it was intended as an artwork by whoever made it.“ Und: „an artwork is [...] constituted by its intentional etiology, by its being intended to be an artwork“ (Fodor 1993, 44, 46). Auch Fodor 1993, 50-51 bemüht in diesem Zusammenhang die Unterscheidung von semantischen und kategorialen Intentionen; allerdings kann er sich aufgrund der „Spitzfindigkeit“ der Unterscheidung letztlich nicht für sie erwärmen.

128

Hermeneutischer Intentionalismus

semantischen impliziert,336 ergebe sich aus der „Unfehlbarkeit“ kategorialer Intentionen.337 Während es Autoren misslingen könne, ihre semantischen Intentionen zu realisieren, könne es ihnen nicht misslingen, ihre kategorialen Intentionen zu realisieren. Wer ein Gedicht schreiben wolle, schreibe auch unausweichlich ein Gedicht (vielleicht handelt es sich um ein schlechtes Gedicht, aber es bleibt trotz allem ein Gedicht).338 Im Gegensatz zu semantischen Intentionen, die nicht die Textbedeutung bestimmen, bestimmen die kategorialen Intentionen, wie ein Text generisch konzeptualisiert werde: „Semantic intentions [...] do not determine meaning, but categorical intentions [...] do in general determine how a text is to be conceptualized and approached on a fundamental level and thus indirectly affect what it will resultingly say or express. Categorical intentions serve to orient a reader vis-à-vis a text at a very basic level, and without knowledge of them one is powerless even to begin to sort out its meanings [...] by casting about for readings that could most reasonably be attributed to its contextually situated maker.“339 Die kategoriale Autorintention selegiert die einschlägigen generischen Kontexte.340 Die von Levinson herangezogene Unterscheidung von nicht-autoritativen semantischen Intentionen und autoritativen kategorialen Intentionen ähnelt stark Searles Unterscheidung von Intentionen im Hinblick auf Satzbedeutungen und Intentionen im Hinblick auf Sprechakte. Die Autorintention bestimme laut Searle zwar nicht die Satzbedeutungen („sentence meaning“) eines Textes, wohl aber den vom Autor vollzogenen Sprechakt („speech act“).341 In seinen literaturtheoretischen Schriften formuliert Searle explizit die Homologie von Satzbedeutung und Sprechakten einerseits und semantischen Intentionen und kategorialen Intentionen andererseits; genauso wie Sprechakte intentional spezifiziert werden, werde das Genre eines Textes intentional spezifiziert: „at the most basic level it is absurd to suppose a critic can completely ignore the intentions of the author, since even so much as to identify a text as a novel, a poem or even as a text is already to make a claim about the author’s intentions.“342 Die ge-

_____________

336 Levinson 1996b, 213: „the indissolubility of literature from categorical intentions of that kind does not entail that there is and can be no meaning in a literary work other than what the author in fact intended it to mean.“ 337 Levinson 1996b, 188: „that intention [...] virtually cannot fail“. 338 Kritik an dieser Position findet sich bereits bei Hancher 1972, 830. 339 Levinson 1996b, 188-189. 340 Dutton 1987, 200: „Certainly once a categorical framework for critical understanding has been established, then […] the artist’s own view cannot be taken as privileged, but I would persist that intentions cannot be irrelevant to establishing that framework.“ 341 Vgl. Searle 1994. 342 Searle 1974/1975 (1979), 66; Kritik an dieser Position formuliert Beardsley 1978d, 167-168, vgl. auch die Kritik von Derrida 1980.

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

129

nerische Einordnung eines Textes rekurriere notwendig auf kategoriale Autorintentionen, da diese das Genre des Textes bestimmen. Auf die gleiche Weise werde auch der Status eines Textes als fiktionales Artefakt durch kategoriale Autorintentionen spezifiziert: „the identifying criterion for whether or not a text is a work of fiction must of necessity lie in the illocutionary intention of the author“.343 Diese Auffassung wurde, mit Abweichungen im Detail, auch von Currie vertreten: „the author intends that the reader will read the work as fiction because he perceives the work to be fiction; that is, because he realizes it to be the product of a certain intention.“344 Tolhurst unterscheidet dagegen die semantischen Intentionen von rezipientenidentifizierenden Intentionen, wobei auch hier nur letzteren eine indirekt bedeutungsbestimmende Funktion zugewiesen wird.345 Die Autorintentionen identifizieren den Rezipientenkreis, der für die interpretative Rekonstruktion der Textbedeutung maßgeblich ist; sie identifizieren das „auktoriale Publikum“.346 Der autorintentional identifizierte Rezipientenkreis ist für die Bestimmung der Textbedeutung insofern maßgeblich, als es eine notwendige Bedingung für eine adäquate Bedeutungszuschreibung ist, dass die Bedeutungszuschreibung von der autorintentional identifizierten Rezipientengruppe vorgenommen wird. Über die Bedeutung eines literarischen Artefakts könne also nicht der faktische Rezipientenkreis, sondern nur der vom Autor adressierte („intended audience“) befinden. Greift man eine Unterscheidung von Rabinowitz auf,347 so lässt sich hier der faktische Rezipientenkreis („actual audience“) eines Interpretationsgegenstands von seinem autorintentional identifizierten Adressatenkreis („authorial audience“) unterscheiden.348 Die Konzeption eines autorintentional identifizierten Adressatenkreises erweist sich vor allem für Tolhursts Interpretationskonzeption als zentral, die auf die Rekonstruktion von Äußerungsbedeutungen („utterance

_____________

343 Searle 1974/1975 (1979), 65. Vgl. die Kritik an Searle bei Weimar 1986, 19-25 (vgl. auch Weimars Identifikationskriterium für Literatur in Weimar 1980, 81-92) und die Einwände von Wilder 1988, 70, 78: „there is more to fiction than the right intentions [...].“ Und: „intentions can convert neither the meanest scribble nor the finest prose to fiction.“ 344 Currie 1985, 387. Currie vertritt allerdings nicht die Auffassung Searles, bei einem Text handle es sich deshalb um einen fiktionalen, weil der Autor den Vollzug von Sprechakten bloß prätendiere, sondern glaubt vielmehr, dass es sich bei einem Text deshalb um einen fiktionalen handle, weil der Autor fiktionale Sprechakte vollziehe (vgl. auch Currie 1986). Vgl. zu den diesbezüglichen Theorien Searles und Curries auch den informierten Überblick von Zipfel 2001, Kap. 5. 345 Vgl. die Kritik an dieser Unterscheidung bei Nathan 1982. 346 Jannidis 2004, 11-12. 347 Rabinowitz 1987, Kap. 1. 348 Rabinowitz 1987, 22: „The notion of the authorial audience is clearly tied to authorial intention [...].“

130

Hermeneutischer Intentionalismus

meaning“) abzielt.349 Danneberg und Müller verweisen in dem Schlussabschnitt ihres Forschungsüberblicks zur Intentionalismusdebatte darauf, dass Tolhursts Intentionalismuskonzeption von den vorliegenden Ansätzen eine der zukunftsträchtigsten sei.350 Diese Einschätzung hat sich als zutreffend herausgestellt, steht Tolhursts Skizze doch am Beginn einer intensiven Debatte um einen hypothetischen Intentionalismus, der sich an intendierten Rezipientengruppen orientiert. Der hypothetische Intentionalismus Tolhursts, der auf der Griceschen Kommunikationstheorie in der Reformulierung Schiffers aufbaut, bemüht sich darum, neben der anti-intentionalistischen Position, die auf die konventionale „Satzbedeutung“ („word sequence meaning“) abhebt, und der intentionalistischen Position, die auf die genetische „Sprecherbedeutung“ abhebt („utterer’s meaning“), eine dritte Position zu formulieren.351 Diese Position, die zum Muster des hypothetischen Intentionalismus geworden ist, bezieht sich auf die Äußerungsbedeutung („utterance meaning“). Die Bedeutung eines literarischen Textes ist laut Tolhurst weder seine konventionale Satzbedeutung noch seine genetische Autorbedeutung, sondern seine Äußerungsbedeutung: […] utterance meaning is best understood as the intention which a member of the intended audience would be most justified in attributing to the author based on the knowledge and attitudes which he possesses in virtue of being a member of the intended audience. Thus utterance meaning is to be construed as that hypothesis of utterer’s meaning which is most justified on the basis of those beliefs and attitudes which one possesses qua intended hearer or intended reader. The reason utterer’s meaning and utterance meaning diverge […] is that a member of the intended audience could be justified in unterstanding the utterance as an attempt to fulfil an intention different from the one the utterer in fact had.352

Die Äußerungsbedeutung ist die von einem Interpreten zugeschriebene Autorintention, wobei diese Zuschreibung folgende Kriterien erfüllen muss: erstens sind genau die Intentionszuschreibungen adäquat, die sich

_____________

349 Chatman 1990, 79-80 rekonstruiert Tolhursts Position fälschlicherweise als Anti-Intentionalismus. 350 Danneberg und Müller 1983, 393-397. Danneberg und Müller wenden gegen Tolhursts intentionalistische Interpretationskonzeption ein, dass sie nur unter der Voraussetzung anwendbar sei, dass der Autor erstens beabsichtige, verstanden zu werden, und zweitens nicht mit der Absicht kommuniziere, seine Adressaten zu täuschen; drittens sei Tolhursts Interpretationskonzeption nur anwendbar, wenn Literatur als Kommunikation modellierbar sei. Diese drei Einwände dürften allerdings nicht nur Tolhursts Intentionalismus treffen. Weitere Kritik an Tolhurst bei Meiland 1981. 351 Levinson 1996b, 191 unterscheidet ebenfalls „sentence meaning“, „utterer’s meaning“ („the speaker’s actual and concrete intention“) und „utterance meaning“ („the most plausibly ascribed intention to the utterer“); Wilson 1992, 165 argumentiert dagegen für eine noch differenziertere Unterscheidung von „speaker’s meaning“, „linguistic meaning“, „word meaning“, „sentence meaning“ und „meaning of a text“. 352 Tolhurst 1979, 11.

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

131

vor dem Hintergrund bestimmter Rationalitätsanforderungen als die am besten begründeten Hypothesen über die Autorintention herausstellen; zweitens darf die Hypothesenbildung nur auf der Grundlage der Wissensbestände, Überzeugungen und Einstellungen vorgenommen werden, die den Mitgliedern des autorintentional identifizierten Adressatenkreises verfügbar sind. Damit wird die Äußerungsbedeutung bestimmt als die am besten gerechtfertigte Hypothese, die die Mitglieder des Adressatenkreises aufgrund der Einstellungen und Überzeugungen, über die sie in ihrer Rolle als Mitglieder des Adressatenkreises verfügen, über die Autorintention anstellen können. Der hypothetische Intentionalismus hat damit eine rationalisierende und eine historisierende Komponente. Er gewährleistet ebenso wie der faktische Intentionalismus eine historische Verankerung der Bedeutungszuweisung, nur dass er dafür nicht, wie im Falle des faktischen Intentionalismus, auf die Produktionsinstanz, sondern auf eine von der Produktionsinstanz identifizierte Rezipientengruppe rekurriert. Der Vorteil dieser Verschiebung ist nicht sofort einsichtig, weil sie mit mehreren Unklarheiten verbunden ist: erstens bleibt fraglich, ob sich die Position Tolhursts überhaupt von der Position eines faktischen Intentionalismus löst; zweitens wird nicht geklärt, wie sich die am besten gerechtfertigte hypothetische Autorintention zur faktischen verhält; drittens wird nicht präzisiert, wie der für Tolhursts Position so zentrale Begriff des „Hypothetischen“ aufzufassen ist; viertens ist klärungsbedürftig, ob es sich bei dem Adressatenkreis um einen faktischen, historisch lokalisierbaren handeln muss, ob es sich auch um einen kontrafaktischen, vom historischen Autor projizierten handeln kann oder ob es sich um das interpretationstheoretische Konstrukt eines idealen Adressatenkreises handelt, dem kein historisches Korrelat entspricht. Die erste Schwierigkeit muss an dieser Stelle nicht ausführlicher diskutiert werden, weil bereits überzeugend dafür argumentiert wurde, dass Tolhursts Konzeption eines autorintentional identifizierten Adressatenkreises der Position eines faktischen Intentionalismus verhaftet bleibt;353 bei diesem faktischen Intentionalismus handelt es sich allerdings nicht um einen ‚semantischen‘, der die Bedeutung des Artefakts bestimmt, sondern um einen ‚instanzenbezogenen‘, der die Rezipientengruppe bestimmt, deren Interpretation maßgeblich sein soll. Die zweite Unklarheit bezieht sich auf die Frage, was genau damit gemeint ist, dass es sich bei der Äußerungsbedeutung um die am besten begründete Hypothese handelt, die von der autorintentional identifizierten Rezipientengruppe hinsichtlich der Autorintention entwickelt wurde. Aus dieser Bestimmung ergibt sich vor allem das Problem, dass das Verhältnis

_____________ 353 Vgl. Nathan 1982.

132

Hermeneutischer Intentionalismus

von am besten begründeter und zutreffender Hypothese unbestimmt bleibt.354 Es bleibt also offen, wie sich die anhand von (nicht weiter spezifizierten) Rationalitätsmaßstäben festgestellte beste hypothetische Autorintention zur faktischen Autorintention verhält. Das damit beschriebene Problem lässt sich anhand einer kurzen Überlegung veranschaulichen. Angenommen, es handelte sich bei der Autorintention, die von einem Mitglied des intendierten Adressatenkreises zugeschrieben wird, um die (gemäß einschlägiger Rationalitätskriterien) am besten gerechtfertigte Hypothese, weiterhin angenommen, dass sich beispielsweise mittels einer Befragung des Autors herausstellte, dass der Autor gleichwohl tatsächlich eine andere Intention verfolgte: wie reagiert der hypothetische Intentionalismus Tolhursts auf diese Diskrepanz? Wie ist zu verfahren, wenn die beste hypothetische Autorintention und die faktische Autorintention nicht übereinstimmen? Hier zeichnen sich zwei Verfahrensweisen ab. Entweder ist das Interpretationsziel die faktische Autorintention; dann ist diejenige Interpretationshypothese zu wählen, die die vom Autor faktisch verfolgte Intention (insofern sie im Interpretationsgegenstand erfolgreich realisiert wurde) korrekt rekonstruiert – was in dem imaginierten Fall aber gegen die Zuschreibung der am besten gerechtfertigten hypothetischen Intention spräche. Oder das Interpretationsziel ist die gemäß bestimmter Rationalitätskriterien am besten gerechtfertigte hypothetische Intention, die mit der faktischen Autorintention gegebenenfalls konfligieren kann – was aber die hypothetische Autorintention von der faktischen systematisch abkoppeln würde. Entweder die hypothetischen Intentionszuschreibungen orientieren sich letztlich an den Intentionen des faktischen Autors oder sie orientieren sich letztlich an den hypothetischen Intentionen, die dann einem Autorkonstrukt zugeschrieben werden mögen, dessen Vereinbarkeit mit dem faktischen Autor dann allerdings nicht weiter thematisiert werden muss. Es bleibt weiterhin offen, nach welchen Evaluationskriterien die am besten gerechtfertigte Hypothese ausgewählt wird; so wäre etwa aus literaturhistorischer Perspektive zu klären, ob es sich bei den Rationalitätsmaßstäben um die historischen Rationalitätsmaßstäbe des autorintentional identifizierten Adressatenkreises handelt oder um Rationalitätsmaßstäbe,

_____________

354 Das gleiche Problem stellt sich hinsichtlich der unterschiedlichen Entwürfe eines Schlusses auf die beste Erklärung („inference to the best explanation“); die entscheidende Frage, wie sich die beste Erklärung („best explanation“) zur gültigen Erklärung („valid explanation“) verhält, wird selten gestellt und nie beantwortet (vgl. aber Lipton 1991). Inakzeptabel wäre hier eine rein stipulative Lösung, die bloß begrifflich festlegt, dass die gültige Erklärung grundsätzlich nichts anderes als die jeweils vorliegende beste Erklärung sei. Mit dieser stipulativen Lösung würde darüber hinaus der Begriff der hermeneutischen Wahrheit durch den Begriff einer ‚gerechtfertigten hermeneutischen Behauptung‘ ersetzt, vgl. Carroll 2000, 84: „what the hypothetical intentionalist has done is to substitute the notion of warranted assertability for truth when it comes to literary interpretation.“

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

133

die sich gegebenenfalls nur aus der Perspektive des gegenwärtigen Interpreten als relevant darstellen, etwa weil sie den historischen Rationalitätsmaßstäben des Adressatenkreises überlegen sind. Tolhursts Kernbegriff des hypothetischen Intentionalismus ist auch deshalb unpräzise, weil sich „hypothetisch“ sowohl auf den epistemischen Status der Bedeutungszuschreibungen beziehen lässt als auch auf den ontologischen Status der Instanz, der Bedeutungen zugeschrieben werden.355 Wie Davies herausgearbeitet hat, ist im ersten Fall mit dem hypothetischen Intentionalismus der hypothetische Charakter der Intentionszuschreibung an einen faktischen Autor gemeint, während im zweiten Fall mit dem hypothetischen Intentionalismus die Intentionszuschreibung an einen hypothetischen Autor gemeint ist.356 Ausgehend von dieser Differenzierung lässt sich der hypothetische Intentionalismus deshalb noch einmal in einen konjekturalen und einen fiktionalen unterteilen. „Hypothetisch“ bezieht sich im Fall des konjekturalen Intentionalismus auf den epistemischen Status der Intentionszuschreibungen (es handelt sich bei den Zuschreibungen um Mutmaßungen). Im Fall des fiktionalen Intentionalismus bezieht sich „hypothetisch“ dagegen auf die Kontrafaktizität der Zuschreibungsinstanz. Während der konjekturale Intentionalismus grundsätzlich mit einer Orientierung an der faktischen Autorintention vereinbar ist, gilt das für den fiktionalen Intentionalismus nicht, der zu den Bedeutungszuschreibungen, die sich aufgrund der einschlägigen Rationalitätskriterien als die am besten begründeten herausstellen, nachträglich noch eine hypothetische Autorfigur hinzukonstruiert, die diese Bedeutungen intendiert haben soll. Dass dieser fiktionale Intentionalismus mit den faktischen Autorintentionen nichts mehr gemein hat, lässt sich am deutlichsten anhand von extremen Spielarten des fiktionalen Intentionalismus nachvollziehen, die einerseits darauf bestehen, dass Interpretationen gar nicht umhin könnten autorintentional verfasst zu sein, weil Bedeutungszuschreibungen als solche unausweichlich immer auch einen diese Bedeutungen intendierenden hypothetischen Autor mitkonstruieren,357 die andererseits aber einen strikten Antirealismus im Hinblick auf den Autor vertreten.358 Der Autor die-

_____________

355 Iseminger 1996, 325 (Anm. 7) formuliert ganz in diesem Sinne seine Unzufriedenheit mit der Wortschöpfung „hypothetischer Intentionalismus“: „My residual unhappiness with the label ‘hypothetical intentionalism’ is related to the fact that [...] the view is concerned with hypotheses about the actual author as opposed to claims about a hypothetical author.“ 356 D. Davies 2005, 93. 357 Fish 1991, 12-13: „there would be no possibility of producing a reading [...] without already having assumed that what it is a reading of is the intentional activity of a specific agent.“ 358 Vgl. auch die Charakterisierung von Fishs Position durch Livingston 2003a, 285: „Stanley Fish [...] has combined a version of absolute intentionalism, in which all attributions of meanings are necessarily attributions to some author, with a sharp anti-realist thesis, according to which authors are always and only the projections or constructs of interpreters.“

134

Hermeneutischer Intentionalismus

ses fiktionalen Intentionalismus ist eine vom Interpreten „erfundene fiktive Person“,359 eine „metaphysische Fiktion“.360 Das hypothetische Autorkonstrukt dient im Sinne einer „virtuellen intentionalen Ätiologie“ der Erklärung von Textbeobachtungen: „much of the business of interpreting art is the construction of, as one might say, ‘virtual’ intentional etiologies in terms of which the within-frame features of a work are intelligible.“361 Der gesamte Interpretationsvorgang operiert dort, wo er sich auf virtuelle Intentionen bezieht, im Modus des als ob.362 Da sich die fiktionale Version des hypothetischen Intentionalismus, die korrekter als seine fiktive Version zu bezeichnen wäre, nicht für die faktischen Autorintentionen interessiert, lässt sie sich ohne weiteres als eine anti-intentionalistische Position rekonstruieren. Die Autorintention des fiktionalen hypothetischen Intentionalismus ist deshalb nicht eine unabhängig von Textbeobachtungen feststellbare Intention des Textproduzenten, sondern ein vom Rezipienten allein ausgehend von Textbeobachtungen erschlossenes, selbst nicht direkt ‚beobachtbares‘ hypothetisches Konstrukt. Sollte ein fiktionaler hypothetischer Intentionalismus sinnvoll explizierbar sein, könnte er durchaus mit der Position Wimsatts und Beardsleys kompatibel sein. So streitet Wimsatt zwar ab, dass die werkexterne Intention des faktischen Produzenten für die Interpretation zu berücksichtigen sei, räumt aber ein, dass die Interpretation die „effektive“ Intention, die dem Werk selbst „abgelesen“ werden kann, berücksichtigen müsse.363 Gegen die im Werk selbst vorfindlichen oder ausgehend vom Werk erschlossenen Autorintentionen ist die Polemik gegen den intentionalen Fehlschluss gar nicht gerichtet gewesen, wie Wimsatt hervorhebt: „A few of the recent writers on the term ‘intention’ have pointed out, as indeed Mr. Beardsley and I were careful to point out in 1944, that interpretations apparently based on the author’s ‘intention’ often in fact refer to an intention as it is found in, or inferred from, the

_____________

359 Goldman 1990, 212: „we can always invent a fictional persona whose intentions determine meanings strictly in accordance with textual indications.“ 360 So spricht auch Huntley 1968, 252 im Hinblick auf den Begriff des intentionalen Akts von einer metaphysischen Fiktion (metaphysical fiction), die schon auf viele verschiedene Weisen benannt (und substantialisiert) worden sei, beispielsweise als die „Seele“ oder der „Wille“ des Dichters: „whatever we call it, the thing has no functional existence apart form the text it presumes to interpret.“ 361 Fodor 1993, 51. 362 Nathan 2005b 292: „we take all that we can find in the work as if it were there on purpose. We try to make sense of everything that is there. Not [...] by way of discovering what design or purpose was at work in the actual creation of the object [...], but to rather explain what seems purposeful about the object. In seeking an explanation of all features that are part of the work before us, we look toward what can be explained as though it had been done on purpose, whether it actually was so or not.“ 363 Wimsatt 1968, 36.

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

135

work itself. Obviously the argument about intention (or about the author’s intention outside the work) is not directed against such instances [...].“364 Dass sich Elemente eines fiktionalen Intentionalismus auch bei so strikten Anti-Intentionalisten wie Wimsatt und Beardsley finden lassen, macht bereits deutlich, dass der fiktionale Intentionalismus sich bereits sehr weit von ‚klassischen‘ intentionalistischen Positionen entfernt hat.365 So ist auch Nehamas’ Begriff eines postulierten Autors ein Synonym der „idealen“ Interpretation.366 Die von Nehamas postulierte ideale Interpretation, die von allen Merkmalen des Interpretationsgegenstands Rechenschaft ablegt, wird gelegentlich auch unter dem Namen des „postulierten Autors“ verbucht: „The author is postulated as the agent whose actions account for a text’s features [...].“367 Der postulierte Autor sei das „transzendentale“ Komplement der angemessenen Interpretation,368 also genau das für jede sprachliche Äußerung notwendig vorauszusetzende Subjekt, dem die ideale Interpretation schlussendlich zugeschrieben werde: „Writers are actual individuals, firmly located in history, efficient causes of their texts. They often misunderstand their own work and are as confused about it as we frequently are about the sense and significance, indeed the very nature, of our actions. Writers truly exist outside their texts. They have no interpretive authority over them. An author, by contrast, is whoever can be understood to have produced a particular text as we interpret it. Authors […] are formal causes.“369 Der postulierte Autor ist deshalb kein empirisches Subjekt,370 sondern die zunächst nur formale Voraussetzung der Rede, der nach Abschluss des Interpretationsvorgangs

_____________

364 Wimsatt 1968, 26. 365 S. Davies 2005, 182: „Hypothetical intentionalism is the view that the work means what an appropriate audience optimally supposes (on the basis of the works content and relevant aspects of the setting in which it was created) as the meaning intended by an author it hypothesizes. [...] According to the hypothetical intentionalist, the audience does not hypothesize about what might have been meant as a way of dealing with uncertainties about the actual artist’s intentions. This is apparent in the case in which it is possible to come up with two opposed interpretations on the basis of attributing appropriate intentions to the hypothesized author, yet only one of these was intended by the actual author. Whereas an actual intentionalist regards the intended interpretation as automatically trumping its rival, the hypothetical intentionalist does not. If the unintended reading is aesthetically superior, the hypothetical intentionalist should favor it. The point of the audience’s reasoning, according to the hypothetical intentionalist, is not to discover the actual author’s intention but, instead, to come up with an aesthetically optimal account of the work.“ 366 Nehamas 1981, 144-145, 147 spricht allerdings von einem „regulativen Ideal“; vgl. zur Autorintention als regulativem Ideal auch Strube 1992, 205 (Anm. 35). 367 Nehamas 1981, 145. 368 Nehamas 1986, 686. 369 Nehamas 1986, 686. 370 Nehamas 1986, 689: „The author has no depth.“

136

Hermeneutischer Intentionalismus

das Interpretationsergebnis als Intention zugeschrieben wird. Da die Autorbedeutung von der faktischen Verfasserbedeutung divergieren kann, das Autorkonstrukt also mitunter erheblich von dem faktischen Verfasser abweicht, kann Nehamas’ Interpretationskonzeption durchaus auch als „fiktionaler“ hypothetischer Intentionalismus bezeichnet werden371 – vor allem, wenn man Davies Bestimmung des hypothetischen Intentionalismus heranzieht: „HI [= hypothetical intentionalism] holds [...] that the meaning of the work is determined by the semantic intentions that a suitably competent and knowledgeable reader would ascribe to an author, not by the intentions that the actual author actually had.“372 Während der faktische Intentionalismus in seinen extremen Versionen behauptet, dass die Textbedeutung gar nichts anderes sei als die Autorintention, behauptet der fiktionale Intentionalismus, die Autorintention sei eigentlich gar nichts anderes als die wahrscheinlichste Textbedeutung. Da im Rahmen eines fiktionalen Intentionalismus dem Autorkonstrukt immer und allein genau die Intentionen zugeschrieben werden, die sich aus den realisierten Textbedeutungen erschließen lassen, handelt es sich bei dem fiktiven Autorkonstrukt um einen idealen Autor, der alles das, was zur Interpretation vorliegt, auch genau so beabsichtigt hat.373 Daraus ergeben sich zwei Probleme. Erstens sind alle Intentionen des fiktiven Autors per se erfolgreich, womit eine Zuschreibung von nicht realisierten oder nur mangelhaft ausgeführten Intentionen ausgeschlossen ist. Zweitens wird ein Autorkonstrukt vorausgesetzt, das alle Eigenschaften des Interpretationsgegenstands, so wie sie sich vom Standpunkt des Interpreten aus darstellen, auch intendiert hat. Der fiktive Autor hat, pointiert gesagt, selbst jedes einzelne Komma des Interpretationsgegenstands „gemeint“.374 Der fiktionale hypothetische Intentionalismus erweist sich damit als das Spiegelbild des extremen faktischen Intentionalismus: auch er erlaubt es weder, dass der Autor mehr meint als der Text sagt, noch, dass der Text mehr sagt als der Autor meint. Vom Standpunkt eines fiktionalen hypothetischen Intentionalismus sind weder nicht realisierte Intentionen noch nicht intendierte Bedeutungen zuschreibbar.

_____________

371 Vgl. Livingston 1998, Livingston 2003a. 372 D. Davies 1999, 149. Vgl. aber die alternative Bestimmung von Livingston 2003a, 285: „hypothetical intentionalism is the thesis that appreciation depends crucially on proper uptake of categorical intentions, but does not similarly depend on uptake of semantic ones. More specifically, should the actual artist’s semantic intentions fall short of more artistically valuable meanings compatible with the brute artefact, then the critic should opt for the latter.“ 373 Tolhurst 1979, 11. 374 Nathan 2005b, 287: „essential to interpretation of art is the assumption that all features [...] are there on purpose.“ Kritik an dieser Konzeption bei Lecercle 1990, 107.

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

137

In Tolhursts Exposition eines hypothetischen Intentionalismus fehlt es zudem an einer Bestimmung der historisierenden Dimension seiner Konzeption. Das macht sich insbesondere im Hinblick auf den Status der Instanz des autorintentional identifizierten Adressatenkreises („intended audience“) bemerkbar. Die Frage, was es heiße, einen Text historisch zu interpretieren, wird von Tolhurst dahingehend beantwortet, dass ein Text so auszulegen sei, wie er von dem intendierten Adressatenkreis unter Rückgriff auf das gesamte einschlägige (d. h. dem Adressatenkreis zugängliche) kulturelle Wissen der Zeit am besten hätte verstanden werden können. Würde die historisierende Komponente stark betont, wäre der hypothetische Intentionalismus als die Rekonstruktion der Bedeutungszuschreibung zu verstehen, die von dem Adressatenkreis faktisch als die am besten begründete eingeschätzt wurde. Der Tolhurstsche Ansatz ließe sich dann auf eine rezeptionshistorische Position reduzieren – mit dem einzigen Unterschied, dass sich diese Spielart der Rezeptionsgeschichte auf die Rezeption beschränkte, die der vom Autor adressierten Rezipientengruppe am plausibelsten erscheint. Würde dagegen die historisierende Komponente schwächer betont, wäre der hypothetische Intentionalismus als die Rekonstruktion der Bedeutungszuschreibung zu verstehen, die von dem Adressatenkreis als die am besten gerechtfertigte hätte eingeschätzt werden sollen. Der Tolhurstsche Ansatz ließe sich in diesem Fall nicht auf eine rezeptionshistorische Position reduzieren, weil es durchaus denkbar wäre, dass die am besten gerechtfertigte Bedeutungszuschreibung von dem Adressatenkreis nicht aufgefunden wurde: Die Rekonstruktionsbemühung um die am besten gerechtfertigte Bedeutungszuschreibung kann sich unter dieser Voraussetzung als die kontrafaktische Konstruktion einer Hypothese herausstellen, die der Adressatenkreis hätte finden sollen. Unklar bleibt aber, welcher Instanz diese kontrafaktischen Hypothesen zuzuschreiben sind; es scheint, dass diese kontrafaktischen Konstruktionen eine idealisierte Rezeptionsinstanz implizieren, die diejenigen Bedeutungszuschreibungen gefunden (und auch als am besten begründete erkannt) hätte, die sich retrospektiv tatsächlich als solche herausstellen. Die Tolhurstsche Konzipierung einer Rezeptionsinstanz, deren am besten gerechtfertigte Hypothese über die mit einem Interpretationsgegenstand verbundene Autorintention als die Bedeutung dieses Interpretationsgegenstands charakterisiert wird, vagiert zwischen der Konzeption einer faktischen, historisch präzise situierbaren Instanz und der Konzeption einer kontrafaktischen Instanz.375 Das Konzept der Äußerungsbedeutung

_____________

375 Stecker 2001, 248 bemängelt, dass hypothetische Intentionalismen oft nicht genau bestimmen, welche Konzeption der Rezeptionsinstanz von ihnen beansprucht wird. Ein weiteres Beispiel für diese begriffliche Nachlässigkeit ist Price 2003, 3: „work meaning is determined by the way in which an audience, actual or ideal, would interpret the work.“

138

Hermeneutischer Intentionalismus

(„utterance meaning“) bleibt insoweit vage, als die Instanz, die diese Bedeutung zuschreibt, nicht genau bestimmt werden kann. Mit dieser theoretischen ‚Unruh‘ zwischen Faktizität und Kontrafaktizität ringen auch rezeptionshistorische Ansätze. So bemerkt etwa Grimm, dass nur die Bindung des Interpretationsgegenstands an seinen historischen Entstehungskontext die Überprüfbarkeit eines adäquaten historischen Verstehens ermögliche. Da sowohl die Autorintention als auch die Selbstauslegungen des Autors aus rezeptionshistorischem Blickwinkel diskreditiert sind, bleibt als Instanz, an der die Zulässigkeit der Auslegung eines Textes bestimmt werden kann, nur der zeitgenössische Kontext und das Konstrukt einer kompetenten zeitgenössischen Rezeptionsinstanz.376 Auch bei diesem Konstrukt handelt es sich allerdings um ein kontrafaktisches, sobald die rezeptionshistorischen Bedeutungszuschreibungen, wie etwa von Hempfer, als eine „idealiter mögliche Rezeption“ aufgefasst werden, die von einem „idealen Leser“ hätten realisiert werden können.377 Da der hypothetische Intentionalismus, gerade in der Version Tolhursts, und die rezeptionshistorische Methodologie dieses Problem teilen, ist es nicht verwunderlich, dass die Rezeptionsgeschichte neuerdings in das Blickfeld der Debatte um den hypothetischen Intentionalismus rückt.378 In beiden Fällen erweisen sich Figuren der Kontrafaktizität als (unbefriedigendes) Lösungsmodell für rezeptionsorientierte Interpretationskonzeptionen, die Textbedeutung historisieren wollen, ohne sich damit auf die von den Zeitgenossen faktisch vollzogenen Bedeutungszuschreibungen zu beschränken. Levinson hat sich intensiv um die Fortentwicklung des hypothetischen Intentionalismus Tolhursts bemüht.379 Die Frage, die im Hinblick auf Tolhursts Ansatz noch unbeantwortet blieb (nämlich ob im Hinblick auf die von einem autorintentional identifizierten Adressatenkreis zugeschriebene beste Hypothese eher die historisierende oder die idealisierende Komponente überwiegt), wird von Levinson zu Gunsten der kontrafaktischen Dimension aufgelöst. Die Rezeptionsinstanz wird nicht als faktische, bestimmte Bedeutungen tatsächlich zuschreibende Instanz, sondern als eine kontrafaktische, bestimmte Bedeutungen idealerweise zuschreibende Instanz konzipiert. Der Levinsonsche Rezipient ist das kontrafaktische Konstrukt eines vollkommen kompetenten Rezipienten. Levinson konzipiert die maßgebliche Rezeptionsinstanz als einen Interpreten, der seine Interpretationshypothesen ausschließlich aufgrund öffentlich zugänglicher Be-

_____________ 376 377 378 379

Grimm 1977, 49-60. Hempfer 1983, 14. Martel 2005, 121-123. Kritik am hypothetischen Intentionalismus Levinsonscher Prägung unter anderem bei Stecker 1994, 202-204, Savile 1996, Iseminger 1996, Livingston 1998, D. Davies 1999, Leddy 1999a, Carroll 2000; Levinson 2002, 313-317 reagiert auf einige dieser Kritikpunkte.

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

139

lege gewinnt und rechtfertigt: die beste dieser Interpretationshypothesen ist die Äußerungsbedeutung des Interpretationsgegenstands. Levinsons Konzeption eines idealen Interpreten verzichtet dabei im Gegensatz zu Tolhurst darauf, die Rezeptionsinstanz historisch zu verankern.380 Die Äußerungsbedeutung eines literarischen Artefakts sei die beste Hypothese, die ein „angemessen informierter, sympathetischer und urteilsfähiger Rezipient“ über die mit diesem Interpretationsgegenstand verfolgte Autorintention entwickle.381 Levinson bemüht sich im Anschluss an Tolhurst darum, eine intentionalistische Interpretationstheorie zu formulieren, die die Bedeutung des literarischen Artefakts weder auf die konventionale Textbedeutung noch auf die genetische Autorbedeutung reduziert.382 Die Bedeutung eines literarischen Artefakts sei diejenige Autorintention, die sich ein ideal informierter Rezipient aus der Beobachtung des Textes und des einschlägigen Kontextes erschließe. Die Kontexte, an die Levinson dabei denkt, sind vielfältig: „The following, at least, are plausibly elements in relevant authorspecific interpretive contexts: the author’s ancillary theoretical pronouncements; the rest of the author’s corpus; the work of those of the author’s contemporaries of whom he was aware; the social movements or political developments of the time that had a demonstrable impact on the author; and the author’s participation in or identification with artistic movements.“383 Wie Levinsons Präzisierung der im Interpretationsvorgang heranzuziehenden Kontexte zeigt, lässt sich sein hypothetischer Intentionalismus nicht auf die Konzeption einer hypothetischen, allein ausgehend von dem Interpretationsgegenstand erschlossenen Autorintention

_____________

380 Levinson 2002, 313-314; vgl. auch Levinson 1999, 16: „the communicative model reasonably presupposed by literary activity does not commit us to authors’ projecting their works for specific and specificly [sic] envisaged audiences, ones contemporaneous with the author, rather than, less restrictively, for whatever audiences, present and future, are well-suited to receive and understand the work in its historical, cultural, and authorial context.“ 381 Levinson 2002, 309-310: „the core meaning of a literary work is given by the best hypothesis, from the position of an appropriately informed, sympathetic, and discriminating reader, of authorial intent to convey such and such to an audience through the text in question.“ Vgl. auch Levinson 1999, 15-16: „The basic idea is that on such a perspective literary meaning [...] is tied constitutively not to what a text only generally situated in historical terms might be saying, nor to an author’s actual semantic intentions in composing the text, but to our best hypothesis, as ideally comprehending readers, as to what the concretely situated and publicly available author’s semantic intentions were in composing the text that he did.“ Der Zirkularitätsverdacht, dass Levinsons Grundbegriffe der „best hypothesis“ und des „ideally comprehending reader“ sich wechselseitig explizieren, kann hier nicht ausführlich substantiiert werden. 382 Levinson bemüht sich auch darum, seine Position anhand von Interpretationsbeispielen zu plausibilisieren; vgl. etwa seine Kafka-Interpretation (Levinson 1996b, 184-186). 383 Levinson 1996b, 206.

140

Hermeneutischer Intentionalismus

reduzieren, wie sie etwa von Jannidis oder Nathan mit dem Begriff des „impliziten Autors“ belegt wird.384 Auffällig ist, dass die im Interpretationsvorgang einzubeziehenden Kontexte, die Levinson erwähnt, vom Standpunkt einer anti-intentionalistischen Position, wie sie etwa von Wimsatt und Beardsley vertreten wurde, allesamt der Position eines faktischen Intentionalismus zugeschlagen würden. Levinson sieht hier allerdings zu Recht den Bedarf, einen „autorverankerten“ („authorially anchored“) Intentionalismus von einem „autordeterminierten“ („authorially determined“) zu unterscheiden.385 Levinsons Version eines hypothetischen Intentionalismus richtet sich allein gegen einen autordeterminierten Intentionalismus, demzufolge bei der Bestäti-

_____________

384 Der „›implied author‹ ist das Konstrukt eines Autors durch den Leser, d. h. seiner Intention, seiner Merkmale usw., aufgrund eines bestimmten Textes“ (Jannidis 2002a, 548). Nathan unterscheidet „actual artist“ und „implied artist“: „no information about the actual motivation of the actual artist could override the assumption of the character of the implied artist. The implied artist is an ideal which allows the audience to take all characteristics of the art work as relevant to a proper interpretation“ (Nathan 1982, 255). Nelles unterscheidet „historical author“ und „implied author“: „the distinction between the historical and implied author is not entirely nor even primarily one of reality versus fictionality, but rather of the type of evidence admissible in the construction of them by the reader: the historical author may be created by recourse to any data while the implied author may be constructed only on the basis of the literary text being analyzed“ (Nelles 1993, 26). Vgl. die kritischen Rekonstruktionen des Begriffs des impliziten Autors bei Chatman 1990, Kap. 5, Nünning 1993, Müller und Kindt 1999, Nünning 2001, Schmid 2005, 49-65. Der von Jannidis, Nathan und Nelles entworfene implied author, als lediglich ausgehend von dem zu interpretierenden ästhetischen Artefakt erschlossene Äußerungsintention des Autors, ähnelt stark dem Konzept einer intentio operis; explizit ist dieser Bezug bei Schmid 2005, 61, der seine Version des implied author als „personifizierte Werkintention“ konzipiert, und bei Eco 1992, 71-77, Eco 1994, Kap. 1, dessen Konzepte des model author und der intentio operis austauschbar sind. Die Einwände, die gegen das Konzept einer intentio operis formuliert wurden (vgl. die überzeugende Kritik an Ecos Konzept bei Müller 2000), sind auch für eine Kritik des implied author einschlägig. Der Begriff des implied author, der sehr rege in der Interpretations- und Erzähltheorie diskutiert wird, hat sich allerdings in den letzten dreißig Jahren nicht weiterentwickelt, wie ein Blick auf die Bestimmung dieses Begriffs in der Rezeptionsforschung zeigt. Vgl. etwa Link 1976 (1980), 21-22: „Diese Gestalt, die wir als den Urheber sämtlicher Verfahren und Eigenheiten des Textes aus diesem erschließen können, nennen wir den impliziten oder den abstrakten Autor. Implizit – weil er, anders als der fiktive Erzähler, im Text nie ausdrücklich auftritt, sondern nur indirekt (aber durchgehend!) anwesend ist. Abstrakt – weil er, als aus dem Text erschlossenes Bewußtsein, nie die konkrete Individualität einer textexternen historischen Person haben kann. [...] Der abstrakte Autor lässt sich darum auch nur abstrakt definieren: als dasjenige Bewußtsein, das als Urheber eines bestimmten Textes von diesem notwendig vorausgesetzt wird. Er ist der ‚Integrationspunkt‘ sämtlicher Verfahren und Eigenschaften des Textes, das Bewußtsein, in dem alle Einzelheiten der Textgestalt ihren Sinn haben. Wenn wir einen Text interpretieren, versuchen wir zunächst, den abstrakten Autor des Textes zu konstruieren; denn wir bemühen uns, einzelne Befunde am Text als Zeichen einer einheitlichen und sinnvollen Kommunikationsabsicht zu lesen.“ Vgl. auch Link 1976 (1980), 40. Der Begriff der Werkintention wird unter anderem analysiert von Smith 1948, Kuhns 1960, Roskill 1977, Sirridge 1978, 141-142. 385 Levinson 1996b, 199.

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

141

gung oder Widerlegung einer Interpretationshypothese die Selbstinterpretation des Autors heranzuziehen ist: „the ideal reader, in his or her attempt to construct a most plausible communicative intention for the author in relation to a given work, should take into account the intrinsic features of the text, the operative conventions and norms of the language and genre involved, and a number of author-specific though public contextual factors as well, but should stop short of the author’s actual pronouncements of intent to mean or convey this or that.“386 Diese Zurückweisung eines autordeterminierten Intentionalismus beinhaltet dann allerdings wenig mehr als den Standpunkt, dass weder die faktischen noch die deklarierten Autorintentionen die Bedeutung des ästhetischen Interpretationsgegenstands determinieren. Anderen Informationen, die den Interpretationsgegenstand autorspezifisch verankern, kann dagegen sehr wohl eine determinierende Rolle zukommen. Für den hypothetischen Intentionalismus sind in seiner Levinsonschen Version nicht alle autorspezifischen Informationen, die dem Interpreten zugänglich sind, im Rechtfertigungskontext auch zulässig;387 dessen ungeachtet kann aber der Großteil autorspezifischer Informationen im Rechtfertigungskontext eine Rolle spielen, darunter die theoretischen, etwa poetologischen Schriften des Autors, der sozialhistorische Kontext seiner Textproduktion oder die literarischen Fremdeinflüsse auf sein Werk. Die Zurückweisung der faktischen und deklarierten Autorintentionen lässt sich letztlich als die Position reformulieren, dass nur die von einem kompetenten Rezipienten mit guten Gründen rekonstruierbaren Intentionen einem literarischen Artefakt zugeschrieben werden dürfen.388 Der Au-

_____________

386 Levinson 1996b, 207. Levinson geht sogar so weit, der Selbstinterpretation des Autors eine Funktion im Entdeckungszusammenhang zuzugestehen; lediglich im Rechtfertigungszusammenhang habe eine Bezugnahme auf die Selbstinterpretation des Autors keinen Platz. Es gelte die illegitime „evidential role“ der Selbstinterpretation von ihrer legitimen „suggestive role“ zu unterscheiden: „Though as appreciators of literature we are entitled and expected to construe an author’s offering against the background of the author’s earlier work and the author’s public identity as a writer, and in light of the author’s explicit intentions for how a work is to be approached on the categorical plane (e.g. as a historical novel), we are, I think, implicitly enjoined from allowing an author’s proclamations of meaning achieved to have an evidential role in the construction of a picture of what the author is most reasonably thought to have been trying to convey through that text offered in that context. Of course, such statements of intention may have a suggestive role in regard to such construction, but that is another matter“ (Levinson 1996b, 208). 387 Levinson 2002, 315. 388 Currie 2004, 125-126: „utterer’s meaning is intended meaning, while utterance meaning is what can reasonably be assumed, by the hearer in the given conversational context, to be intended meaning. In rejecting author-intentionalism we rejected the idea that the goal of interpretation is discovery of utterer’s meaning. But if it is utterance meaning we should be after, the intention stays central to the project, for interpreters must decide what could reasonably have been intended by the utterance.“

142

Hermeneutischer Intentionalismus

tor eines literarischen Artefakts muss Sorge dafür tragen, dass die adäquate Aufnahme seiner Intention seitens eines kompetenten Rezipienten sichergestellt ist; dieser ‚Verpflichtung‘ kann er sich aus der Perspektive eines hypothetischen Intentionalismus weder durch den Verweis auf seine faktischen Intentionen noch durch eine autoritative Selbstinterpretation entziehen. Die interpretativ zu erschließende Autorintention muss also ihr ‚korrelierte‘ Indizien im Interpretationsgegenstand oder im einschlägigen Kontext aufweisen, die gewährleisten, dass die Intention von kompetenten Rezipienten aus diesen Indizien erschlossen und mit Gründen zugeschrieben werden kann.389 Damit gewinnt die Frage, was eine Autorintention sei, eine rechtfertigungslogische Dimension: eine hermeneutisch relevante Autorintention liegt aus dieser Perspektive nur dann vor, wenn der Interpretationsgegenstand oder der einschlägige Kontext es einem kompetenten Interpreten erlauben, eine begründete Zuschreibung dieser Intention vorzunehmen. Gewährleisten die Indizien des Interpretationsgegenstands und seines Kontextes nicht, dass eine derart begründete Zuschreibung der Autorintention vorgenommen werden kann, kann der Autor auch nicht ‚verlangen‘, dass dem Interpretationsgegenstand diese von ihm faktisch intendierte Bedeutung zugeschrieben wird. Wenn kompetente Interpreten außer Stande sind, auf der Grundlage des Interpretationsgegenstands und des einschlägigen Kontextes eine bestimmte Intention begründet zuzuschreiben, kann diese Intention für die Interpretation auch nicht maßgeblich sein.390

_____________

389 Hancher 1972, 845 weist darauf hin, dass diese Position das Problem reflektierter „exzentrischer“ Intentionen aufwirft. Der hypothetische Intentionalismus deckt sich vermutlich nicht mit unseren Intuitionen für den Fall exzentrischer Intentionen. Wenn ein Autor mit einer bestimmten idiosynkratischen Bezeichnung wie „Mr Best“ auf Aristoteles verweist und es keine textuellen oder kontextuellen Hinweise gibt, die darauf schließen lassen, dass mit „Mr Best“ Aristoteles gemeint ist, müsste der hypothetische Intentionalismus zu dem Ergebnis kommen, dass „Mr Best“ in dem Text nicht Aristoteles bedeuten kann, da nicht einmal der ideale Rezipient diese Bedeutung gerechtfertigterweise zuschreiben könnte. Gleichwohl würden wir sagen, dass „Mr Best“ in dem Text Aristoteles bedeutet, auch wenn es keine textuellen oder kontextuellen Hinweise gibt, die diese Bedeutung nahelegen, sondern lediglich der Autor (etwa in einem späteren Selbstkommentar) auf diese Bedeutung hinweist (wobei sich versteht, dass der Selbstkommentar des Autors wie jedes Testimonium bestimmte Kriterien erfüllen muss, um glaubwürdig zu sein). Hancher 1972, 846 schließt daraus: „In [...] cases wholly or partially outside the limits of linguistic convention, an explicit regard for the author’s active intentions will make a substantial difference in the way one interprets his text.“ 390 Neben der rechtfertigungslogischen Begründung für diese Spielart des hypothetischen Intentionalismus formuliert Levinson auch eine ästhetische: an literarischen Artefakten interessiere uns gemeinhin eher das Gesagte als das mit dem Gesagten Gemeinte: „In ordinary verbal intercourse, what a person meant takes precedence over, or overrides, what the person’s language as uttered may end up meaning to a suitably grounded interlocutor; this seems not clearly so in the sphere of literary production“ (Levinson 1996b, 177). Das Ziel literaturwissenschaftlichen Interpretierens sei deshalb „to get at the utterance meaning of the text, that is, what it – not the author – is saying“ (Levinson 2002, 315). Currie 1993, 418 spricht diesbezüglich von „the centrality of the text“; vgl. auch Currie 2004, 127.

Rekonstruktion des hypothetischen Intentionalismus

143

Die Unterscheidung von „actual intentionalism“ und „hypothetical intentionalism“, die sich in der bisherigen anglophonen Debatte als Leitunterscheidung etabliert hat, ist allerdings in mehrfacher Hinsicht irreführend. Grundsätzlich werden mit „actual“ und „hypothetical“ philosophische Fachtermini übernommen; wobei erstens nicht deutlich wird, wie der Gebrauch der beiden Begriffe in der Intentionalismusdebatte an ihren eingeführten philosophischen Gebrauch anschließbar ist, und zweitens nicht deutlich wird, inwiefern sich beide Begriffe, wenn man den eingeführten philosophischen Gebrauch berücksichtigt, als Komplementärbegriffe konstruieren lassen. Der Modalbegriff der Wirklichkeit („actuality“), der sich von seinen Komplementärbegriffen der Möglichkeit („possibility“) und Notwendigkeit („necessity“) abgrenzt, scheint ebenso wenig problemlos für die Intentionalismusdebatte nutzbar zu sein wie der entsprechende aristotelische Begriff des „actus“ („energeia“), dem als Komplementärbegriff die „potentia“ („dynamis“) zugeordnet ist, und die beide der Beschreibung der Verwirklichung eines Vermögens (d. h. der Realisierung einer Disposition) dienen. In den meisten Fällen scheint der Begriff der „actuality“ in der Intentionalismusdebatte zudem eher umgangssprachlich gebraucht zu werden als Bezeichnung einer Intention, die „wirklich da“ oder „tatsächlich vorhanden“ ist, also im Sinne des adverbialen „actually“. In jedem Fall bezieht sich die Bezeichnung einer Intention als „actual“ auf den ontologischen Status der Intention. Ein Problem, das die Debatte um „actual intentionalism“ und „hypothetical intentionalism“ motiviert, ist die metaphysische Fragestellung, ob Intentionen als etwas tatsächlich Vorhandenes aufzufassen sind, das im Text oder mittels des Textes auffindbar ist, oder ob Intentionen ‚lediglich‘ das Ergebnis eines rationalisierenden Interpretationsvorgangs sind, wie Currie etwa im Anschluss an Dennett behauptet.391 Eine „hypothetische Intention“ ist in letzterem Fall eine rationalisierende Erklärungsstrategie, der aber keine reale Entität zugeordnet werden kann. Die Debatte um „actual“ und „hypothetical“ dreht sich unter diesen Voraussetzungen um die Frage, ob im Hinblick auf Intentionen eine realistische oder eine anti-realistische Position eingenommen werden muss. Die interpretationstheoretische Verwendung von „hypothetical“ als Komplementärbegriff zu „actual“ ist aber in allen genannten Fällen irreführend, weil mit „hypothetical“ nicht der ontologische Status einer Intention, sondern der epistemologische Status einer Intentionszuschreibung charakterisiert wird. Während „actual“ also eine ontologische Kategorie ist, ist „hypothetical“ eine epistemologische bzw. hermeneutische Kategorie, die sich auf die epistemische Güte einer Intentionszuschreibung (d. h. eines hermeneutischen Wissensanspruchs) bezieht. Hypothetische Intentions-

_____________

391 Vgl. etwa Currie 2004.

144

Hermeneutischer Intentionalismus

zuschreibungen wären im Gegensatz zu nicht-hypothetischen genau solche, die nur mehr oder weniger wahrscheinlich sind. Neben hypothetischen Intentionszuschreibungen gäbe es also gewisse. Eine Begriffsbildung, die sich am etablierten philosophischen Begriffsinventar und an eingeführten kategorialen Ebenendifferenzierungen orientiert, wird vermeiden, ontologische und epistemologische Kategorien zu vermengen und eine epistemologische Kategorie wie „hypothetisch“ in ontologischen Zusammenhängen zu verwenden: „actual“ und „hypothetical“ können auch im Hinblick auf Intentionen nicht als Komplementärbegriffe fungieren.392

_____________

392 Ein Explikationsvorschlag für die weitere Debatte: Die erste Frage nach dem metaphysischen Status von Intentionen ließe sich im Sinne einer (1) realistischen oder (2) einer anti-realistischen Position beantworten. Die zweite Frage nach den unterschiedlichen Intentionsmodi würde mindestens folgende Modi unterscheiden: (1) faktische Intentionen, die historisch tatsächlich realisiert wurden (nicht notwendig in einem Text), (2) kontrafaktische mögliche Intentionen, die historisch hätten realisiert werden können, und (3) kontrafaktische virtuelle Intentionen, die historisch nicht hätten realisiert werden können, deren Realisierung aber immerhin vorstellbar ist (etwa weil ihre Realisierung zu einem späteren historischen Zeitpunkt möglich gewesen wäre). Die dritte Frage nach dem epistemologischen Status von Intentionszuschreibungen würde dagegen abgestufte Wahrscheinlichkeitsgrade der Zuschreibungshypothesen unterscheiden; hier wären hermeneutisch wahrscheinliche von hermeneutisch gewissen Intentionszuschreibungen zu unterscheiden.

3 Hermeneutischer Präsentismus 3.1 Debattenkonstellation Wie bereits dargestellt wurde, dreht sich die Intentionalismusdebatte in der Literaturwissenschaft immer auch um die Frage, ob präsentistische Interpretationen legitim sind oder nicht.1 Beardsley gehört hier der präsentistischen Partei an: Er sieht die potentiell anachronistischen Implikationen seiner anti-intentionalistischen Position und ist bereit, diese Implikationen zu akzeptieren: „Suppose it could be proved, by historical inquiry, that Piero [=Piero della Francesca] never saw and never heard about ostrich eggs: would we then have to conclude that the figure in his painting cannot represent an ostrich egg? I don’t think we would.“2 Selbst wenn sicher wäre, dass Piero della Francesca Straußeneier im Sinne des Verfügbarkeitsprinzips unzugänglich waren, könne ein Gegenstand in einem seiner Bilder ein Straußenei darstellen. Derartige anachronistische Interpretationen sind, wie Goldman andeutet, vor allem dann erwünscht, wenn sie geeignet sind, den ästhetischen Wert des literarischen Artefakts zu steigern.3 Ebenso führt die Position einer strikt wertmaximierenden Interpretationskonzeption zu anachronistischen Zuschreibungen, die literarischen Texten ein Höchstmaß an „ewigen“ Themen zuzuschreiben versuchen, wobei diese Themen dem Autor des Textes unzugänglich gewesen sein können.4 Die Autoren der präsentistischen Partei sehen darin, dass intentionalistische Interpretationskonzeptionen anachronistische Zuschreibungen verbieten, also einen handgreiflichen Nachteil dieser Konzeption.5 Die Zurückweisung von Intentionalitätskonzeptionen geht in der Tat nicht selten einher mit der „Auffassung von der totalen Synchronität aller

_____________ 1 2 3 4 5

Vgl. zu Präsentismus und Intentionalismus Dutton 1987, Nehamas 1987, Carroll 1993, S. Davies 1996, Levinson 1996b, 187, Iseminger 1996, 323, Livingston 1998, Bevir 2000, Livingston 2005. Beardsley 1978b, 221. Vgl. zu diesem Problem bei Wimsatt und Beardsley etwa Skilleås 2001, 63. Goldman 1990, 213. Skilleås 1991, 125. Martel 2005, 103: „l’intentionalisme ne peut rendre compte notamment des interprétations qui font appel à des concepts qui ne sont pas accessibles aux auteurs. Par exemple, une interprétation freundienne d’Hamlet est susceptible de déborder largement de la compréhension qu’avait Shakespeare de son personnage.“

146

Hermeneutischer Präsentismus

dichterischen Texte“ und der „Weigerung sie zu datieren oder zu historisieren“.6 Diese Weigerung wird schließlich von den Interpretationskonzeptionen begrifflich ratifiziert, die abstreiten, dass es dem literaturwissenschaftlichen Interpretieren überhaupt um die Bedeutung des Artefakts gehe: Es gehe dem literaturwissenschaftlichen Interpreten nicht um das Verstehen einer historischen Bedeutung, sondern um die Wertschätzung der ästhetischen ‚Pointe‘ eines literarischen Textes.7 Lamarque unterscheidet etwa (1) die Explikation („explication“) der Bedeutung eines Wortes, eines Ausdrucks oder eines Satzes,8 (2) die Erläuterung („elucidation“) der Verfasstheit literarisch dargestellter fiktionaler Welten,9 und (3) die Wertschätzung („appreciation“) des Werks.10 Charakteristisch für das literaturwissenschaftliche Interpretieren sei allein die Wertschätzung, die gerade nicht auf die Bestimmung der Bedeutung des Werks (seines semantischen Gehalts) abziele, sondern das Interesse (den Anspruch auf aktuelle Anteilnahme) des Werks herausschäle.11 Die literaturwissenschaftliche Interpretation habe Perspektiven auf das ästhetische Artefakt zu eröffnen, die den Wert des Artefakts enthüllen und seinen Anspruch auf Aufmerksamkeit einlösen.12 Das zentrale Interpretationsziel, wie es etwa von Beardsley oder Olsen formuliert wird, ist die Gewährleistung ästhetischer Güte, die gegebenenfalls mittels aktualisierender Interpretationsverfahren erzielt wird.13

_____________ 6 7

8 9 10 11 12

13

Steiner 2001, 220. Es sei laut Lamarque 2002b, 290, 298-300 verfehlt, von der Bedeutung literarischer Werke (analog zu der Bedeutung von Sätzen) zu sprechen; stattdessen müsse vom Thema literarischer Werke gesprochen werden. Ebenso verfehlt sei es von dem Verstehen literarischer Werke (analog zu dem Verstehen von Sätzen) zu sprechen; stattdessen müsse von der Wertschätzung („appreciation“) literarischer Werke gesprochen werden (womit Wertungsfragen ins Zentrum des hermeneutischen ‚Geschäfts‘ rücken). Laut Lamarque 2002b, 304306 erlaube es nur die Wertschätzung, die „Pointe“ eines ästhetischen Gegenstands zu erfassen. Lamarque 2002b, 291-294 (wie Lamarque kritisiert auch Hoy 1978, 21, dass der Bedeutungsbegriff oft einfach von der Satzebene auf die Textebene übertragen wird). Lamarque 2002b, 294-297. Lamarque 2002b, 297-306. Lamarque 2002b, 302: „What we are brought to understand is not the work’s meaning but its interest. With the help of the critics we come to understand why it is worth reflecting further on the novel.“ Lamarque 2002b, 302: „Interpretation [...] does not aspire to a single determinate meaning, because it does not strictly aspire to meaning at all. Its aim is to reveal the value of a work, why it merits attention, and to draw out the perspectives under which that value is manifested.“ Beardsley 1968, 179: „What is the primary purpose of literary interpretation? It is, I would say, to help readers approach literary works from the aesthetic point of view, i.e., with an interest in actualizing their (artistic) goodness. The work is an object, capable (presumably) of affording aesthetic satisfaction.“ Vgl. auch die etwas zurückhaltendere Formulierung von Olsen 1982, 51: „The aim of literary interpretation is to reveal those features which make the work a good literary work.“

Debattenkonstellation

147

Für die historistische Partei ist das Anachronismusverbot dagegen ein zentraler Vorteil der intentionalistischen Interpretationskonzeption, die auf die Wiedergewinnung historischer (oder doch historisch möglicher) Bedeutungen abzielt.14 Die Annahme, dass im literaturwissenschaftlichen Umgang mit Texten die Minimalfunktion des Autors in der raum-zeitlichen Fixierung der Bedeutungskonstitution besteht und der Autor der Ausgrenzung historisch unplausibler und lexikalisch inadäquater Interpretationen dient, ist für die historistische Position charakteristisch; die Bezugnahme auf den empirischen Texturheber (und seine Intentionen) oder auf die empirischen Textadressaten (und ihre Intentionshypothesen) dient der historischen Fixierung und Kontextualisierung eines Textes. Beide Parteien geben unterschiedliche Antworten auf die Frage, was das Ziel literaturwissenschaftlichen Interpretierens und was die Bedeutung eines literarischen Artefakts sei. Hier konkurrieren ästhetisch-aktualisierende und historisch-rekonstruktive Interpretationsziele.15 Darüber hinaus konkurrieren hier unterschiedliche Auffassungen darüber, wie stark die Bedeutung eines ästhetischen Artefakts an den ursprünglichen Produktionskontext und den primären Rezeptionskontext gekoppelt ist.16 Wenn wir in einer berüchtigten Szene des Films Ben Hur einen römischen Trompeter sehen, der eine Armbanduhr trägt, wissen wir aber alle, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Wie unbeschlagen man hinsichtlich derartiger Vorkommnisse auch sein mag: Über den Anachronismus glaubt man gemeinhin intuitiv wenigstens sagen zu können, dass er eben jenes sei, was es in historischen Belangen unter allen Umständen zu vermeiden gelte. Wie das Beispiel der chronologisch deplacierten Armbanduhr nahe legt, begegnet uns der Anachronismus zunächst als Ausstattungsfehler, den es aber nicht erst im Hollywoodfilm, sondern bereits im Theater des 18. Jahrhunderts sowohl aus historiographischen als auch aus genuin dramaturgischen Gründen zu vermeiden gilt.17 Wo selbst filmische und theatrale Imaginationsräume historischen Begrenzungen unterworfen sind, verwundert es nicht, dass die historiographische Forschung sich dieser Begrenzungen umso nachdrücklicher versichert. Der Anachronismus ist eine der Hauptquellen historiographischer

_____________ 14 15 16 17

Raz 1996, 252-253. Vgl. zu den unterschiedlichen Interpretationszielen Stecker 2001, 243, Skilleås 2001, 79. Livingston 2003a, 286: „whether the identities and meanings of symbolic artefacts are constituted by their histories of creation, or instead by the subsequent functions that such artefacts can be made to serve.“ Vgl. etwa Lessing 1767-1769, 391-392; in gattungsästhetischer Perspektive ist untersucht worden, inwiefern sich bereits in der antiken griechischen Dramenkunst in Tragödie und Komödie ein unterschiedlicher Umgang mit Anachronismen bemerkbar macht (vgl. Easterling 1985).

148

Hermeneutischer Präsentismus

Fehler: „Transporter dans des siècles reculés toutes les idées du siècle où l’on vit, c’est des sources de l’erreur celle qui est la plus féconde.“18 Es spricht einiges dafür, dass die Losung einer im Zeichen des Historismus stehenden Geschichtswissenschaft „Vermeide den Anachronismus!“ lauten könnte.19 Unter historistischen Vorzeichen ist der Anachronismus eben genau jenes, was es in historischen Belangen unter allen Umständen zu vermeiden gilt. So kommt beispielsweise Baxandall in seiner methodologischen Hauptschrift zu dem Ergebnis, dass man nur dann historiographisch angemessen verfahre, wenn man der Tätigkeit nachgehe, Anachronismen zu vermeiden.20 Von Huizinga ist überliefert, dass er in einer Pariser Vorlesung über den Anachronismus geäußert haben soll: „Der Historiker soll sich vor Anachronismen hüten. Anachronismen vermeiden, heißt die Hälfte der ganzen Geschichtswissenschaft. Und, um Anachronismen zu vermeiden, braucht man sich nur auf den Standpunkt der Zeitgenossen zu stellen.“21 Eine der nachdrücklichsten Aufforderungen, Anachronismen in der Geschichtsschreibung zu vermeiden, stammt von Febvre, der den Anachronismus als „die schlimmste, die unverzeihlichste aller Sünden“ bezeichnet.22 Die Auffassung, dass es zum professionellen Alltag des Historikers gehöre, Anachronismen aller Art zu vermeiden, scheint intuitiv plausibel zu sein. Dem Anachronismus fehlt ein systematischer Gegenbegriff. Das, was ihm gegenüber steht, ist nicht mehr und nicht weniger als die Vorstellung „seriöser“ historischer Forschung. Der Anachronismusvorwurf trifft mithin nicht ein besonderes Moment der Geschichtsschreibung, vielmehr zielt die Frage nach der Definition wie der Wünschbarkeit der Vermeidung von Anachronismen auf die Bestimmung historischer Forschung überhaupt. Die in der Auseinandersetzung um den Anachronismus immer wieder herangezogene Unterscheidung von Präsentismus und Historismus kann als ein erster Präzisierungsversuch verstanden werden; geht es doch darum, den als anachronistisch verstandenen unseriösen Präsentismus, der historische Phänomene aus der Perspektive der Gegenwart betrachtet, von einem der seriösen Geschichtsforschung zugehörigen Historismus zu

_____________ 18 19 20 21

22

Montesquieu 1748, Buch XXX, Kap. XIV. Rée 1991, 978: „The watchword of historicist thinking is ‘avoid anachronism’.“ Baxandall 1985, 120. Ohne Stellennachweis zitiert in Hoetink 1955, 42. Bereits Hoetink meldet Zweifel an der Güte dieser Anachronismusbestimmung an: „Das Problem der anachronistischen Begriffsbildung ist meines Erachtens mit der allzu simplistischen Bemerkung, daß der Geschichtsforscher einfach die vergangene Wirklichkeit, so wie die Zeitgenossen sie sahen, abzubilden habe, nicht gelöst“ (Hoetink 1955, 45). Febvre 1942 (2002), 17. Angaben zum wissenschaftsgeschichtlichen Kontext, in dem Febvre das Anachronismusproblem aufwarf, finden sich bei Flasch 2002, 506-536. Vgl. auch Wootton 1988, Maclean 1998c, 186-189.

Debattenkonstellation

149

unterscheiden. Diese Bestimmung von historiographischer Forschung erlaubt es, auch den Anachronismus näher zu charakterisieren: Wo die seriöse historiographische Forschung nämlich darauf abzielt, eine Mischung von verschiedenen ,Zeiten‘ zu vermeiden und die Betrachtung der Vergangenheit strikt von gegenwärtigen kognitiven Beständen zu trennen, begeht der anachronistisch verfahrende Historiograph den Fehler, verschiedene ,Zeitebenen‘ zu mischen und die Vergangenheit nicht ‚aus ihr selbst heraus‘, sondern ausgehend vom (verzerrenden) Blickpunkt der Gegenwart zu verstehen. Scherer weist in seiner Geschichte der deutschen Sprache auf einen „methodischen Grundsatz“ hin, der sich auf den ersten Blick wie eine Aufforderung zum anachronistischen Interpretieren liest: „Der einfache methodische Grundsatz, das Nahe, Erreichbare möglichst genau zu beobachten und daran den ursächlichen Zusammenhang zu studiren [sic], um ihn in die Vergangenheit zu projiciren [sic] und so deren Ereignisse zu begreifen, ist noch lange nicht in seiner Wichtigkeit erkannt.“23 Wenn Montesquieu darin beizustimmen ist, dass das anachronistische Verfahren, Gegenwärtiges auf vergangene Zeiten zu projizieren, die reichste Quelle historischer Irrtümer ist, muss dann nicht auch Scherer vorgeworfen werden, dass er mit seinem „methodischen Grundsatz“ den Leser geradezu zum historischen Irrtum animiert? Schon Scherers Aufforderung, Geschichte aus der Perspektive gegenwärtig erworbener kognitiver Bestände zu schreiben, indem man diese auf die Vergangenheit projiziert, gebietet jedoch, sich nicht ohne weiteres mit der etablierten Bestimmung des Anachronismus zufrieden zu geben. Unter der von Scherer geteilten Voraussetzung, dass die Beobachtung gegenwärtiger Ereignisse Kausalgesetze zu entdecken erlaubt, die den Geschichtsprozess insgesamt tragen, ist es durchaus plausibel, diese omnitemporalen Gesetzmäßigkeiten retrospektiv auf Zeitabschnitte zu projizieren, die der Entdeckung und Formulierung dieser Gesetzmäßigkeiten weit vorausgehen. Geschichte kann vom Standpunkt der Gegenwart geschrieben werden, ohne dem Anachronismus anheimzufallen, wenn vorausgesetzt werden kann, dass die Vergangenheit genau denjenigen gesetzesartigen Regularitäten gehorcht, die auch die Gegenwart bestimmen. Wie es scheint, ist es unter bestimmten Voraussetzungen durchaus legitim, Aussagen über historische Sachverhalte zu machen, die vom ‚Standpunkt‘ der Zeitgenossen nicht hätten vorgenommen werden können, weil sie empirische Wissensbestände oder Konzepte und Kategorien beanspruchen, die den Zeitgenossen unzugänglich waren. Wäre also eine Geschichte, die sich an Scherers „methodischem Grundsatz“ orientierte, nun doch nicht anachro-

_____________ 23

Scherer 1878, 19.

150

Hermeneutischer Präsentismus

nistisch? Oder handelte es sich womöglich um eine legitime Form des Anachronismus? Das Anachronismusproblem ist bisher in verschiedenen disziplinären Kontexten diskutiert worden. Im Rahmen der philologischen Disziplinen lassen sich einerseits literaturwissenschaftliche Arbeiten ausmachen, die anachronistische Elemente in literarischen Texten untersuchen,24 andererseits wird dort die Anachronismusproblematik gelegentlich auch aus einer methodologischen Perspektive beleuchtet.25 In der Philosophie finden sich in erster Linie Reflexionen über die philosophiehistorischen Dimensionen der Anachronismusproblematik.26 Obwohl sich in der analytischen Philosophie nur wenige Arbeiten zum Anachronismusproblem finden,27 stammen einige der ergiebigsten systematischen Überlegungen zum Anachronismusbegriff von analytisch orientierten Autoren,28 die sich auch darum bemühen, die Relevanz zentraler sprachphilosophischer Theoreme für die allgemeine Anachronismusdebatte zu exponieren.29 Auch die Rechtsgeschichte,30 die Kunstgeschichte,31 die Linguistikgeschichte,32 die FrüheNeuzeit-Forschung33 und bestimmte marxistisch ausgerichtete Strömungen der französischen Geschichtsschreibung34 sind mit einer geringen Anzahl von Beiträgen vertreten. Im folgenden Überblick sollen die beiden Diskussionsstränge im Vordergrund stehen, in denen das Anachronismusproblem in den vergangenen fünfzig Jahren am intensivsten diskutiert wurde: die anglophone Ideengeschichte und Wissenschaftsgeschichte.35

_____________ 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

Vgl. Aravamudan 2001, Arnovick 1993, Cormier 1974, Easterling 1985, Hinck 1990, Stoll 1909/1910. Vgl. vor allem Hübener 1982, McGillivray 1994, Jaumann 2002 (vgl. auch die Replik von Schröder 2002). Vgl. Brands 1998, Brandt 1984, Konersmann 1996, Neil 1998, Rorty 1984, Schneider 1996, Baron 2001, Puntel 2001, Schönecker 2001, Seel 2001, Wood 2001, Schmidt-Biggemann 2003, Jaeschke 2003, Löhrer 2003, Mertens 2003, Schneider 2003. Vgl. Ayers 1978, Gould 1988, Graham 1988. Vgl. Barnes und Barnes 1989, Prudovsky 1997, Mink 1968, Rée 1991. Vgl. Hardcastle 1991. Vgl. Hoetink 1955. Vgl. Baxandall 1985, Didi-Huberman 2000, Didi-Huberman 2001. Vgl. Hüllen 1990, Hüllen 1996, Hüllen 1998, Sluiter 1998. Vgl. Headlam Wells 2000, Bauer 1999. Vgl. Loraux 1993, Rancière 1996. Für eine knappe Darstellung, weshalb sich die Argumente gegen eine anachronistische Wissenschaftsgeschichte im angloamerikanischen Bereich so deutlich von denen unterscheiden, die in Frankreich, vermittelt durch die Schriften von Canguilhem und Bachelard wirksam geworden sind, vgl. Bowker und Latour 1987, 721-726. Vgl. die im frankophonen Sprachraum einflussreichen Überlegungen von Canguilhem 1966 (1994), 20-23.

Rekonstruktionstypen

151

3.2 Rekonstruktionstypen Die ersten systematischen ideenhistorischen Äußerungen zum Problem des Anachronismus finden sich in methodologischen Aufsätzen des Mitbegründers der amerikanischen Ideengeschichte, Lovejoy, und in einigen geschichtstheoretischen Aufsätzen Schuylers. Sowohl Lovejoy als auch Schuyler setzen sich in ihren Texten mit der zeitgenössischen pragmatistischen Forderung auseinander, historische Forschung sei auf die Bedürfnisse der Gegenwart zu beziehen und erfolge zwangsläufig von einem präsentistischen Standpunkt.36 In seinem bereits 1932 erschienenen, im Titel auf Bacons vier idola anspielenden Aufsatz Some Historical Idols hat Schuyler einige der Illusionen aufgezählt, die seiner Auffassung nach dem weiteren Fortschreiten der historischen Erkenntnis im Wege stehen. Obwohl Schuyler selbst den Anachronismusbegriff nicht verwendet, wird deutlich, dass seine Überlegungen um die Anachronismusproblematik kreisen, wenn er den Versuch unternimmt, zwei historiographische Grundhaltungen, nämlich present-mindedness und historical-mindedness zu unterscheiden. Die erkenntnishemmenden Illusionen, die Schuyler unter der Bezeichnung present-mindedness zusammenfasst, ergeben sich unter anderem dort, wo die Vergangenheit an gegenwärtigen Maßstäben gemessen wird; wo Menschen, die in anderen Epochen gelebt haben, Handlungsmotive zugeschrieben werden, die allenfalls für unsere eigenen Handlungen Beweggründe sein könnten; oder wo die Handlungen dieser Menschen mit einem begrifflichen Instrumentarium interpretiert werden, das ihnen vollkommen unverständlich und unzugänglich gewesen sein muss. Schuylers present-mindedness steht also für eine in historiographischen Belangen hinderliche Gegenwartsverhaftetheit, die einen anachronistischen Umgang mit Vergangenheit begünstigt: „Present-mindedness causes us to see the past through the distorting medium created by our own standards and presuppositions. Among past events we pick and choose what seems significant to us rather than what seemed significant to contemporaries. We attribute motives that seem normal to us to men who would not have been moved by them, and we interpret their acts and thoughts by criteria that would have been unintelligible to them.“37

_____________ 36 37

Schuyler 1932, Lovejoy 1939, Lovejoy setzt sich vor allem mit Deweys kurz zuvor publizierten Überlegungen zu einer Theorie historischer Forschung auseinander, vgl. Dewey 1938, 235-236. Schuyler 1932, 18. Letztlich ist dieser Aufsatz auch eine Reflexion darüber, was die stehende Wendung, dass die Geschichte „um ihrer selbst willen“ untersucht werden solle, genau bedeutet, was also unter einer „reinen Wissenschaft“ („pure science“) von der Geschichte zu verstehen sei; vgl. auch Schuylers spätere Auseinandersetzung mit der Anachronismusproblematik in Schuyler 1941.

152

Hermeneutischer Präsentismus

Dass die Anachronismusproblematik im angloamerikanischen Bereich bis heute nicht allein unter dem Begriff presentism diskutiert wird (Schuylers „present-mindedness“ oder Lovejoys „presenticentric predicament“38 würden das nahelegen), sondern auch unter dem Oberbegriff whiggism verhandelt wird, verdankt sich einem einflussreichen Werk des englischen Ideenhistorikers Butterfield. Er hat den Begriff der whig historiography als Erster aus seinem historischen Referenzrahmen herausgelöst,39 um ihn in seinem 1931 erschienenen Buch The Whig Interpretation of History in einem allgemein wissenschaftstheoretischen Sinn zu verwenden.40 Da Butterfields schmale Monographie jedoch eine nähere wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung mit dem Anachronismusproblem unterlässt, ist sie für die folgende Debatte über Anachronismen in der Ideengeschichte kein inhalt-

_____________ 38 39

40

Lovejoy 1939, 486. Für die letzte umfangreiche Untersuchung zu diesem historischen Referenzrahmen, vgl. Blaas 1978. Blaas isoliert drei Hauptelemente der Whig-Geschichtsschreibung: Anachronismus, Finalismus, Übertreibung der Kontinuität von Vergangenheit und Gegenwart. Eine anachronistische Interpretationsweise liege laut Blaas dann vor, wenn vergangene Wirklichkeit in viel zu modernen Begriffen dargestellt werde. Der Whig-Anachronismus ergebe sich teilweise aus einem stark teleologisch konzeptualisierten Evolutionismus, der die geschichtliche Entwicklung als einen kontinuierlichen Prozess darstelle, der sich linear und absichtsvoll auf die Gegenwart zubewegt. Ein Kennzeichen des Anachronismus sei, das Verhältnis von Vergangenheit und Gegenwart als Reihe von Ähnlichkeiten und nicht als Reihe von Unähnlichkeiten zu bestimmen: „Whig anachronism was rooted partly in an evolutionism characterized by strong teleological leanings which could scarcely present historical development as anything other than a continuous process moving linearly and purposefully towards the present. […] A feature of this pattern of interpretation was the strong tendency to emphazise the similarities rather than the differences in the relation between the past and the present“ (Blaas 1978, xi). Blaas weist darauf hin, dass die Auseinandersetzung mit der Whig-Geschichtsschreibung letztlich auf Probleme verweist, die für die Historiographie im Allgemeinen kennzeichnend sind: „The presuppositions of Whig historical writing, which I have examined in the light of the triple problem of anachronism, finalism and the concept of continuity have a bearing in the essentials of any form of historical scholarship“ (Blaas 1978, 31). Vgl. weiterhin Pocock 1985c, Kidd 1993. Butterfield 1931. Butterfield betont dort, dass bestimmte Formen von Historiographie eine starke Affinität zum Anachronismus haben: darunter (a) Vorläufergeschichten, die die Herkunft oder gar die Ursprünge moderner Phänomene beschreiben, (b) moralische oder ethische Einschätzungen der Verhaltensweisen von geschichtlichen Akteuren und (c) stark verallgemeinernde und schematisierende Formen der Geschichtsschreibung (vgl. auch Butterfield 1950). Rekonstruktionsversuche von Butterfields theoretischer Position unternehmen unter anderem Hall 1981, Hall 1983; vgl. auch Elton 1984, Watson 1986, Ashplant und Wilson 1988a, Poe 1996, Bentley 2005. Die Frage, ob sich Butterfields vehemente Ablehnung einer whig interpretation auch in The Origins of Modern Science wiederfindet, wird diskutiert von Cunningham und Williams 1993, Bentley 2000, Jardine 2003, Sewell 2003. Butterfields vehemente Ablehnung einer whig interpretation scheint sich nur auf die Interpretation der politischen Geschichte erstreckt zu haben; seine Wissenschaftsgeschichte, die er erstmals 1948 in einer Vorlesungsreihe in Cambridge vorstellte (Butterfield 1949), lässt sich als eine whig interpretation einschätzen.

Rekonstruktionstypen

153

licher Bezugspunkt gewesen.41 Die Rolle von Butterfields schmalem Band für die anglophone ideenhistorische Anachronismusdebatte beschränkt sich im Wesentlichen darauf, der Debatte ihren Namen gegeben zu haben. Skinners mehr als dreißig Jahre später im Rahmen des ideengeschichtlichen Programms der Cambridge School (of historiographists)42 forcierte Metho-

_____________ 41

42

Vgl. Carrs Bemerkungen zu Butterfields Buch: „anything that the book lacked in detail and precision it made up for in sparkling invective“ (Carr 1961, 35). Die härteste Kritik an Butterfields Thesen wurde aus der Perspektive der Nationalhistoriographie Englands vorgenommen, vgl. Cosgrove 2000. Für die Cambridge School sind auch andere Bezeichnungen in Umlauf gekommen, darunter New History of Political Thought bzw. New History of Political Theory, Contextualism und Revisionism. Wenn man von Skinner, Pocock (vgl. Pocock 1971b, Pocock 1971c, Pocock 1985b, Pocock 1987) und Dunn (vgl. Dunn 1968, Dunn 1978, Dunn 1992) absieht, herrscht über die weitere personelle Zusammensetzung dieser Gruppe in der Sekundärliteratur kein Einvernehmen (in den meistens Fällen werden ihr aber Anthony Pagden, Richard Tuck, James Tully und John Wallace zugerechnet). Die meisten der im Zusammenhang dieser Untersuchung einschlägigen theoretischen Schriften Skinners sind aufzufinden in Tully 1988 (darüber hinaus werden die theoretischen Schriften Skinners, die nicht in diesen Sammelband aufgenommen werden konnten, dort in einem bibliographischen Anhang erfasst, vgl. Tully 1988 342-343). Eine neuere Auswahl der theoretischen Schriften Skinners findet sich auch in dem ersten Band der dreibändigen Sammlung der Aufsätze Skinners (Skinner 2002). Die in diesem Band abgedruckten Aufsätze sind von Skinner in einigen Fällen stark gekürzt, in anderen stark ausgeweitet und teilweise erheblich überarbeitet worden und geben dem Leser deshalb allenfalls ein Bild davon, welche Position Skinner heute vertritt, nicht aber davon, welche Position er ursprünglich so erfolgreich vertreten hatte. Für knappe theoretische Rekonstruktionen des Programms der Cambridge School, vgl. Asbach 2002, Hellmuth und von Ehrenstein 2001, Rosa 1994 (eigenwillig weiterentwickelt in Rosa 1995, Rosa 1999), Hampsher-Monk 1998. Für umfassendere kritische Darstellungen, vgl. Palonen 2003, Bevir 1999, Boucher 1985. Frühe kritische Beiträge zu Skinners Methodologie sind abgedruckt in Tully 1988. Inwiefern die methodologischen Überlegungen von Skinner sich mit denen von Pocock, aber auch von Dunn überschneiden, ist Gegenstand anhaltender Diskussion. Plausibel ist die Rekonstruktion von Bevir 1992, der Skinner als einen „weichen Kontextualisten“ und Pocock als einen „harten Kontextualisten“ charakterisiert. Immerhin hat sich mittlerweile dahingehend ein Konsens herausgebildet, dass sowohl Skinner als auch Pocock in einem sehr allgemeinen Sinne von den Arbeiten Collingwoods profitiert haben. Was die speziellere Bemühung um eine eigenständige Forschungskonzeption für die politischen Ideengeschichtsschreibung angeht, so herrscht vermutlich auch Einigkeit darüber, dass sich Skinner eher an den sprachpragmatischen, letztlich auf eine handlungstheoretische Semantik abzielenden Arbeiten der beiden Oxford-Philosophen Grice und Austin orientiert (vgl. Shapiro 1982), während sich Pocock eher auf bestimmte wissenschaftsphilosophische und ideengeschichtliche Konzepte bezieht, wie etwa auf den Paradigmabegriff Kuhns und den Traditionsbegriff Oakeshotts. Auch wenn Skinners harte Kritik an allen teleologischen Formen der Ideengeschichte nicht von Kuhn beeinflusst sein mag, so haben Kuhns stellenweise ähnlichen methodologischen Überlegungen zu teleologischen Formen der Wissenschaftshistoriographie aufgrund ihrer weiten Verbreitung vermutlich auch Skinners Polemiken eine höhere Plausibilität verliehen. Eine erste, Skinner und Pocock ausgesprochen wohlgewogene Überblicksdarstellung der kritischen Debatte um die Methodologie der Cambridge School unternimmt Janssen 1985. Die Cambridge School kann dem linguistic turn in der Ideengeschichte zugerechnet werden; Vann hat die linguistische Wende in der Ideengeschichte anhand der Entstehung und Entwicklung von History and Theory nachgezeichnet (vgl. Vann 1995).

154

Hermeneutischer Präsentismus

denreflexion fand ihren Niederschlag in Aufsätzen zum Anachronismusproblem, die sich einer Strategie bedienen, die bereits Schuyler verwendet hatte und auf die auch nach Skinner immer wieder zurückgegriffen wurde: die Katalogisierung von Anachronismustypen, die es zu überwinden gelte. Die von Schuyler aufgeführten idols finden sich in anderen Texten unter der Bezeichnung anachronistischer „Fehlschlüsse“ („fallacies“)43 oder ideengeschichtlicher „Dogmen“ wieder,44 und werden in Skinners Meaning and Understanding in the History of Ideas als „Mythologeme“ der Ideengeschichte (mythologies) aufgeführt. Skinner unterscheidet die mythology of doctrines, die mythology of coherence, die mythology of prolepsis und die mythology of parochialism und spricht ausdrücklich von „anachronistic mythologies“,45 deren Gemeinsamkeit darin bestehe, dass ihnen allen die Vergangenheit zu einem ,Spiegelkabinett‘ wird, in dem man überall die eigene Gegenwart in ,verzerrter Gestalt‘ wahrnimmt. Skinner wirft der bisherigen Ideengeschichtsschreibung vor, sie biete aufgrund eines mangelnden Interesses an einer Methodenreflexion oftmals nicht Geschichte, sondern „Mythologien“ – analog zu Schuylers Differenzierung von present-mindedness und historical-mindedness unterscheidet er anachronistische mythologies von histories.46 Dass die Debatte, die sich an Skinners anti-anachronistische ideenhistorische Position anschließt, überaus kontrovers ist, zeigen bereits Aufsatztitel wie Legitimate Anachronism as a Problem for Intellectual History and for Philosophy47 oder In Defence of Anachronism.48 Neben dem tu quoque-Argument, Skinner selbst interpretiere über weite Strecken anachronistisch,49 wird vor allem vorgebracht, dass Skinners radikaler Kontextualismus, der den Bedeutungsgehalt eines Textes oder einer Handlung auf ihren Interventionsgehalt in einer zeitgenössischen Konfrontationssituation reduziere, nicht überzeugen könne.50 Darüber hinaus wird immer wieder kritisiert, dass Skinner die Rolle anachronistischer Interpretationsformen in der Ideengeschichte nicht ernst genug nehme, wenn er pauschal alle Gegenwartsbezüge der Geschichtsschreibung untersage und damit normativ verfahre, bevor überhaupt eine befriedigende deskriptive Beschäftigung mit diesen

_____________ 43 44

45 46 47 48 49 50

Vgl. Fischer 1970. Newey unterscheidet in diesem Zusammenhang drei Dogmen einer präsentistischen politischen Ideengeschichte: „There were three dogmas about texts in the history of political thought – that they formed a fixed canon, that they debated a fixed agenda and that they were hermeneutically transparent – and these dogmas were mutually supporting“ (Newey 1998, 29). Skinner 1969 (1988), 57. Skinner 1969 (1988), 32. Vgl. Du Toit 1991. Vgl. Leslie 1970. Vgl. Schrock 1997. Vgl. Bevir 2002, Bevir 1999, Boucher 1985, Diggins 1984, King 1995.

Rekonstruktionstypen

155

Interpretationsformen stattgefunden habe;51 auch werde Skinners historistische Konzeption der Ideengeschichte weder dem Sachverhalt gerecht, dass es übergreifende Problemhorizonte gebe, auf die man sich zu unterschiedlichen Zeiten bezogen habe,52 noch könne er über die „narrativen Sätze“ eine befriedigende Auskunft geben, deren zentrale Rolle für die Geschichtsschreibung Danto hervorgehoben hat.53 Am Anfang des eminent anti-präsentistischen Projekts der Geschichtlichen Grundbegriffe steht zudem die anti-anachronistische Polemik Brunners, vor allem im Kontext seiner Verfassungsgeschichte des Mittelalters.54 Koselleck hat diese Filiation der Geschichtlichen Grundbegriffe an verschiedenen Stellen hervorgehoben und immer wieder die Vorteile der Brunnerschen Begriffsgeschichte für eine generelle Anachronismuskritik gepriesen: Er [= Brunner] hat die Begriffsgeschichte als methodisches Vehikel in die überkommene Verfassungsgeschichtsschreibung eingebracht, um den Weg zu den Quellen vom Gestrüpp jeweiliger zeitgenössischer Vorurteile freizulegen. [...] Kategoriale Definitionen ex post sucht er durch quellensprachliche Anschaulichkeit wenn nicht überflüssig zu machen, so doch als Vorurteile oder zumindest als zeitgebundene Perspektiven zu relativieren. Begreifen wir erst einmal die Vergangenheit so, wie sie sich selbst sprachlich begriffen hat.55

Koselleck, der sich wie Burke intensiv um die Historisierung der Anachronismuskritik bemüht hat, wendet gegen Brunners Land und Herrschaft allerdings ein, dass sich die Diskontinuitätskonzeption Brunners nicht durchhalten lasse, weil sie neben dem historischen keinen „kategorialen“ Begriffsgebrauch erlaube. Ohne einen kategorialen Begriffsgebrauch könne auch die Begriffsgeschichte nicht auskommen; eine rein quellensprachlich orientierte Historiographie bleibe stumm: „Eine quellensprachlich gebundene Darstellung der Verfassungsgeschichte wird stumm, wenn die vergangenen Begriffe nicht übersetzt oder umschrieben werden. Sonst handelt es sich um eine Textwiedergabe alter Quellen im Verhältnis von eins zu eins.“56

_____________ 51 52

53 54

55 56

Vgl. Ashplant und Wilson 1988b, Condren 1997. Vgl. Boucher 1984, Bevir 1994, Vanheeswijck 2001, D’Oro 2004b. Unklar bleibt in der bisherigen ideenhistorischen Debatte, ob die Frage nach sogenannten ewigen Problemen eine ontologische oder eine methodologische ist: Steht zur Diskussion, ob es ewige Probleme tatsächlich gibt? Oder steht zur Diskussion, ob es in ideenhistorischen Untersuchungen sinnvoll ist, eingangs davon auszugehen, dass es so etwas wie ‚ewige‘ Probleme gibt, auf die sich alle relevanten Texte beziehen? Vgl. Danto 1974. Van Horn Melton 1996, 21-33. Vgl. zu den national-konservativen und völkischen Implikationen des Brunnerschen Anti-Anachronismus von Moos 1998, 9-12 (dort auch weitere Literaturhinweise). Vgl. zu Brunner und Koselleck vor allem Palonen 2006; Kosellecks methodologischer Ansatz wird von Palonen 2002 mit Skinners verglichen. Koselleck 1981, 372. Koselleck 1981, 373.

156

Hermeneutischer Präsentismus

Die bloße Wiedergabe der Quellen im zeitgenössischen Begriffsinventar wäre, möchte man hinzufügen, wohl ebenso hilfreich wie die von Borges imaginierte Landkarte im Maßstab 1:1, oder, um eine weitere Analogie hinzuzuziehen, wohl ebenso desaströs wie die stärksten Formen des hermeneutischen Anti-Anachronismus. Die stärkste Form des Anti-Anachronismus wäre hier das Wörtlichkeitsprinzip: nur diejenigen Ideen dürfen einem Text zugeschrieben werden, die sich in diesem Text ausdrücklich ausformuliert finden. Aus der Tatsache etwa, dass in der Heiligen Schrift kein einziges Mal der Begriff „Trinität“ vorkommt, ließe sich dann der Schluss ziehen, dass sich der Heiligen Schrift die Idee der Trinität grundsätzlich nicht zuschreiben lässt. Von Moos spricht diesbezüglich von einem historiographischen „Jargon der Eigentlichkeit“, der auf eine „Total-Historisierung“ des Beschreibungsvokabulars abziele.57 Diese „Anachronismusphobie“ müsse im Anschluss an die Kosellecksche Brunner-Kritik von einem „kontrollierten Anachronismus“ abgelöst werden.58 Koselleck zufolge sei durchaus legitim (und für die begriffsgeschichtliche Praxis auch notwendig), das historische Vokabular des Untersuchungsgegenstands zu verlassen, also das Quellenvokabular in einem moderneren Vokabular zu reformulieren. Eine Vermeidung von Anachronismen erfolgt aus dieser Perspektive dann nicht mehr mittels einer Beschränkung auf ein quellengestütztes Vokabular bzw. durch den Verzicht auf jeden Gegenwartsbezug, sondern in der radikalen Unterscheidung und Trennung zwischen quellengebundenen Begriffen einerseits und wissenschaftlichen Erkenntniskategorien andererseits. Im Fall des quellengebundenen Vokabulars dienen dem Historiker überkommene Begriffe der Quellensprache als heuristische Einstiege, um die vergangene Wirklichkeit zu erfassen. Im Falle des kategorialen Vokabulars „bedient sich der Historiker ex post gebildeter und definierter Begriffe, wissenschaftlicher Kategorien also, die angewendet werden, ohne im Quellenbefund aufweisbar zu sein.“59 Der anachronistische Charakter vieler ideenhistorischer Studien bestünde dann darin, dass ein historischer und ein kategorialer Gebrauch von Begriffen vermischt wird. Beispiele für einen kategorialen Gebrauch von Begriffen in der Koselleckschen Historiographie wären „Erfahrungsraum“ und „Erwartungshorizont“; in einem kategorialen Sinn verwendet er auch seine vier „Hypothesen“ zum Begriffswandel, nämlich Demokratisierung, Verzeitlichung, Politisierung und Ideologisierung der Begriffe.60 Die zentralen Erkenntniskategorien Kosel-

_____________ 57 58 59 60

Von Moos 1998, 10, 19. Von Moos 1998, 10. Koselleck 1976 (1979), 350. Koselleck 1972, xv-xix.

Rekonstruktionstypen

157

lecks werden kategorial und nicht historisch gebraucht, weshalb es auch nicht verwundert, dass sich Koselleck um die geschichtliche Prägung dieser Begriffe gar nicht kümmert. Eine restlose Auflösung der Erkenntniskategorien in ein quellengestütztes Vokabular, wie sie von Brunner gefordert wurde, sei laut Koselleck nicht einmal anzustreben, weil dieses Projekt die Gefahr des „Relativismus“ in sich berge: „Die Sprachökonomie gebietet uns nämlich, Definitionen vorzunehmen, in denen die definierenden Ausdrücke selbst nicht noch einmal definiert oder begriffsgeschichtlich relativiert werden dürfen. Sonst würde man sich in einen heillosen Relativismus verstricken.“61 Dies ist allerdings nur eine systematische Aussage über synchrone Konstellationen. In diachroner Perspektive stellt sich dagegen wiederum heraus, dass auch die Grenze zwischen kategorialen und historischen Gebrauchsweisen von Begriffen wiederum historisch ist, und dies sogar in beiden Richtungen dieser Relation. Einerseits können die Kategorien historisiert werden, andererseits können historische Begriffe als Material für die Konstruktion bzw. Rekonstruktion von Kategorien dienen (wie das etwa bei Explikationen der Fall ist). Vor diesem Hintergrund trifft der etwa von Palonen formulierte Einwand, die Koselleckschen Kategorien (vor allem der Begriff der Politisierung) seien nicht konsequent historisiert worden,62 nicht das Kosellecksche Argument, das sich lediglich auf eine synchrone Logik der historiographischen Forschung bezieht. Die Polemik gegen eine präsentistische Geschichtsschreibung ist jedoch nicht nur für die Neuorientierung der Ideengeschichte entscheidend gewesen, sie hat sich gerade für die Professionalisierung der Wissenschaftsgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als zentral erwiesen. Nickles spitzt diesen Befund auf die Aussage zu, dass der antipräsentistische bzw. anti-anachronistische Standpunkt Butterfields geradezu der Gründungsmythos der sich institutionell etablierenden Wissenschaftsgeschichte gewesen sei.63 Es ist zwar nicht in erster Linie Butterfields Polemik gegen die whig historiography, sondern Kuhns dreißig Jahre später in The Structure of Scientific Revolutions wirkungsmächtig geäußerte Kritik an der von Wissenschaftlern betriebenen anachronistischen Wissenschaftsgeschichte, die als das entscheidende (angloamerikanische) Gründungsdokument der Wissenschaftsgeschichte der Naturwissenschaften als eigenständiger universitärer Disziplin gelten kann;64 gleichwohl lässt sich ein nicht geringer Einfluss der wissenschaftshistorischen Arbeiten Butterfields

_____________

61 62 63 64

Koselleck 1981, 375. Vgl. Palonen 2006. Nickles 1995, 151. Vgl. für einen ersten Überblick Kuhn 1968, Knight 1984. Aktuellere Einschätzungen bei Hull 2000, hier 70-73, 79-84, Hoyningen-Huene 2001.

158

Hermeneutischer Präsentismus

auf die historiographischen Konzeptionen Kuhns verzeichnen. Kuhns eigener Auskunft zufolge wurde er stark von Butterfields The Origins of Modern Science beeinflusst; er bezeichnet die Monographie in verschiedenen Aufsätzen als „die bahnbrechende Zusammenschau von Butterfield“65 und als „Butterfields Bombe“.66 1971 schreibt er über die gegenwärtige Arbeit der Wissenschaftshistoriker: „Soweit ihre Arbeit heute Aktualität besitzt, leitet sie sich in erster Linie von Butterfields Buch her, das vor mehr als 20 Jahren erschien, als sich das Fach noch in der Entstehung befand, und das bis heute noch nicht vollständig verarbeitet worden ist.“67 Die Kontinuitätslinien von Butterfields Präsentismuspolemik zum wissenschaftshistorischen Historismus Kuhns sind bisher aber noch nicht umfassend gewürdigt und erforscht worden.68 Konzeptionen der Wissenschaftsgeschichte, die in einem fortwährenden retrospektiven Aktualisierungsverfahren die Interpretation der Vergangenheit ausgehend vom Standpunkt der Gegenwart betreiben, werden von Kuhn scharf kritisiert. Es seien diese vom gegenwärtigen kognitiven Stand der Fachwissenschaften ausgehenden retrospektiven Rekonstruktionen der Wissenschaftsgeschichte, die es laut Kuhn durch eine renovierte Wissenschaftsgeschichte abzulösen gelte: „When reconceptualization occurs in a scientific field, displaced concepts rapidly vanish from professional view. Later practitioners reconstruct their predecessors’ work in the conceptual vocabulary they use themselves, a vocabulary incapable of representing what those predecessors actually did. Such reconstruction is a precondition for the cumulative image of scientific development familiar from science textbooks, but it badly misrepresents the past.“69 Bereits vor der Publikation von Kuhns Klassiker zur Methodologie der Wissenschaftsgeschichtsschreibung wurde eine gegenwartsorientierte Wissenschaftsgeschichte problematisiert. Diese Problematisierung konnte sich im Kontext von Kuhns Werk, das eine von radikalen Brüchen („wissenschaftlichen Revolutionen“) fragmentierte Wissenschaftsgeschichte postuliert, nur noch ausweiten und vertiefen. Wissenschaftliche Revolutionen verbieten schon deshalb einen präsentistischen Blick in die wissenschaftshistorische Vergangenheit, weil die von revolutionären Brüchen separierten Wissensformationen („Paradigmen“) als derart heterogen („inkommensurabel“) erscheinen, dass sich ausgehend von einem gegenwärtigen (nachrevolutionären) „Paradigma“ das vorrevolutionäre nicht angemessen historisch rekonstruieren lässt. Sollte es die von Kuhn veranschlagten revolutionären

_____________ 65 66 67 68 69

Kuhn 1968 (1977), 173. Kuhn 1971a (1977), 199. Kuhn 1971a (1977), 220. Vgl. aber Cohen 1994. Kuhn 1989b (2000), 87-88.

Rekonstruktionstypen

159

Paradigmenwechsel geben, wäre das gegenwärtige Fachwissen einer Wissenschaft bei historischen Rekonstruktionen dieser Wissenschaft schon deshalb nicht zu berücksichtigen, weil sich das zu rekonstruierende historische Paradigma nicht in das gegenwärtige „übersetzen“ lässt. Hinter dieser Erklärung der Nutzlosigkeit oder gar Schädlichkeit von gegenwärtigem Fachwissen für die Wissenschaftsgeschichte steht die Annahme, dass ein Wissenschaftshistoriker möglicherweise zu viel über den gegenwärtigen Stand der Wissenschaft wissen könne, deren Geschichte er untersucht. Die Forderung, dass unser Wissen um den gegenwärtigen Forschungsstand bei der Beschreibung der Wissenschaftsgeschichte nicht zu berücksichtigen sei, die bereits Anfang der sechziger Jahre von Agassi formuliert wurde,70 findet ihre prominenteste Formulierung in Kuhns methodologischer Anweisung zum Studium der Wissenschaftsgeschichte, der Fachwissenschaftler solle alle Kenntnisse des aktuellen Forschungsstandes gleichsam vergessen. Um die Wissenschaft einer vergangenen Epoche historisch zu rekonstruieren, gelte es, die Wissenschaft gleichsam aus den historischen Quellen heraus neu zu erlernen.71 Diese Maxime ist auch für die Ideengeschichte in Anspruch genommen worden.72 In dieser Perspektive sind Kenntnisse der Gegenwart der Fachwissenschaften für die Erkenntnisinteressen des Wissenschaftshistorikers schlichtweg gleichgültig, schlimmstenfalls sogar nachteilig, weil verfälschend. Wie Brush hervorgehoben hat, ignoriere der Wissenschaftshistoriker aus anti-anachronistischer Perspektive am besten alles, was „danach“ geschehen sei.73 Der ‚ideale‘ Wissenschaftshistoriker sei deshalb gerade nicht der Fachwissenschaftler, sondern ein Wissenschaftshistoriker, der den gegenwärtigen Stand der untersuchten Wissenschaft nicht kenne.74 Hier ist von Kuhn vehement der Standpunkt vertreten worden, dass ein Umerziehungsprozess des Fachwissenschaftlers stattfinden müsse, der die kognitiven Asymmetrien zwischen dem Autor bzw. den ersten Adressaten seines Untersuchungsgegenstands und dem Interpreten auflöse. Etwaiges späteres (und besseres) Wissen seitens des Interpreten sei zu verlernen. Kuhn vertritt die Auffassung, dass der Interpret sich einer Umerziehung („reeducation“) unterziehen müsse, um den (gegebenenfalls epistemisch defizienten)

_____________ 70 71 72

73 74

Vgl. Agassi 1963. Kuhn stellt diese methodologischen Präskriptionen in einen forschungsbiographischen Zusammenhang in Kuhn 1977b; vgl. auch Kuhn 1962 (1970), 15-24. Alexander 1988, 205: „The historian may even profit by forgetting, as far as possible, many of the things he knows or takes to be true in attempting to see how the author’s beliefs were arrived at and could have seemed true or plausible to him.“ Vgl. auch Sorell 2005, 54 („trying to unlearn distinctions we may be stuck with“). Brush 2004, 256. Brush 2004, 256.

160

Hermeneutischer Präsentismus

Standpunkt seines Untersuchungsgegenstands zu rekonstruieren.75 Die Frage, inwiefern sich der Interpret hier auf die dem Autor bzw. den ersten Adressaten zugänglichen Ressourcen beschränken kann und soll,76 verweist auf eine Verbindung des Anachronismusproblems mit dem Problem, ob und wie der Interpret einen (in bestimmten Hinsichten) überlegenen epistemischen Standpunkt im Interpretationsvorgang zur Geltung bringen darf.77 Kuhns Kritik an wissenschaftsgeschichtlichen Darstellungen, die es auf die Konstruktion von „long-standing historical tradition[s]“ abgesehen haben und den kumulativen Charakter der Wissensentwicklung betonen, indem sie diese an stabil bleibenden Bezugspunkten wie feststehenden Problemhorizonten („fixed problems“), feststehenden methodologischen Kanones („fixed canons“) oder feststehenden Gegenstandsbereichen orientieren,78 war lange einer der ‚ideologischen‘ Grundpfeiler der Wissenschaftsgeschichte. Die sich an Kuhns Monographie anschließende Diskussion über Anachronismen in der Wissenschaftsgeschichte der Naturwissenschaften, die auch in der Wissenschaftsgeschichte der Sozialwissenschaften wahrgenommen wurde,79 situiert sich im übergreifenden Debattenkontext einer allgemeinen Verhältnisbestimmung von Wissenschaftsgeschichte einerseits und Wissenschaft und Philosophie andererseits. Die den Naturwissenschaftlern und Philosophen oft pauschal unterstellte Unfähigkeit, einen nicht-anachronistischen Blick auf die Wissenschaftsgeschichte zu werfen, erfüllte auch institutionelle Abgrenzungsbedürfnisse der sich professionalisierenden Wissenschaftsgeschichte sowohl gegenüber einer zunächst von Naturwissenschaftlern bearbeiteten Fachgeschich-

_____________ 75

76 77

78 79

Kuhn 1989b, 85: „Under such circumstances the only recourse is reeducation: the recovery of the older lexicon, its assimilation, and the exploration of the set of worlds to which is gives access.“ Rorty vertritt dagegen die Position, dass nicht der Interpret, sondern der Autor des Artefakts derart interpretativ umzuerziehen sei, dass er sich auf den epistemischen Standpunkt des Interpreten heben lasse (vgl. Rorty 1985, 8-9). Im konzeptuellen Feld, dass Rortys Unterscheidung von kontextualistischen und anachronistischen Interpretationstypen eröffnet, wäre Rortys Position auf der anachronistischen Seite zu verorten, da sie „spätere Entwicklungen“ nicht aus dem Blickfeld des Interpreten verbannt. Vgl. Rorty 1984, 56: „we have a contrast between contextualist accounts which block off later developments from sight and ‘Whiggish’ accounts which draw on our own better knowledge.“ Skilleås 2001, 78: „can we interpret a work in ways which could not possibly have been intended by its author for historical reasons?“ Von verschiedenen Autoren wird ein starker Zusammenhang behauptet zwischen anachronistischen Interpretationen und Interpretationen, die einen überlegenen epistemischen Standpunkt zur Geltung bringen; gelegentlich wird dieser Zusammenhang auch bestätigt und als insgesamt positiv bewertet (vgl. etwa Gold 1986). Vgl. Kuhn 1962, Kap. 9. Vgl. auch Trout über die Kontinuität des Gegenstandsbereichs der Wissenschaften innerhalb der Wissensentwicklung („historically remote theories are about the same objects we now study“) in Trout 1994, 37. Vgl. Stocking 1965, Seidman 1983, Samelson 2000.

Rekonstruktionstypen

161

te,80 als auch gegenüber einer von Philosophen betriebenen Wissenschaftstheorie.81 Diese Debatte, die auch in naturwissenschaftlichen Fachzeitschriften aufmerksam verfolgt wurde,82 führte bald zu diversen Einsprüchen gegen die geläufige Anachronismuskritik. Als schwerwiegend erscheint hier der Einwand, dass sich eine an Butterfield und Kuhn orientierende Wissenschaftsgeschichte in der Wissenschaftsforschung ins Abseits stelle, weil sie sich aufgrund eines institutionalisierten Affekts gegen Erfolgserzählungen und Errungenschaftsgeschichten weigere, über das zentrale Faktum der Wissenschaftsgeschichte, nämlich den Fortschritt der Wissenschaften Auskunft zu geben;83 was als fortschrittlich und deshalb als relevant zu bewerten sei, lasse sich nämlich oft erst retrospektiv, also vom Standpunkt der Gegenwart des Historikers und unter Rückgriff auf nachträgliches besseres Wissen feststellen: „Historians of science are rightly interested in more than chronology and anecdote, their researches turning more to such things as identifying the origins of modern science or understanding the episodes that constituted significant scientific progress. And significance here is often determined by hindsight.“84 Dagegen richtet sich der Einwand, dass unser Wissen um den späteren Erfolg eines Forschungsprogramms bei der Beschreibung seiner Geschichte nicht zu berücksichtigen sei, weil gerade dieses Wissen die Gefahr eines Anachronismus des siegreichen Forschungsprogramms in sich berge. In diese Richtung weist Anfang der sechziger Jahre bereits Agassis Plädoyer für die Vermeidung einer Forschungsstrategie, die „nachträglich immer schlauer sei“.85 Hinter dieser zunächst plausiblen Empfehlung eines Verzichts auf retrospektives Wissen scheint allerdings gelegentlich die Annahme zu stehen, dass ein Wissenschaftshistoriker möglicherweise zu viel über den gegenwärtigen Stand der Wissenschaft, deren Geschichte er untersucht, wissen könnte.86 Tendenziell verweist dieses Argument auf die These, dass es etwa für den Biologiehistoriker zuträglich sei, keine biologische Fachausbildung zu erwerben, weil er dann keine Gefahr laufe, dass ihm sein Wissen um den gegenwärtigen Stand der Disziplin den Blick auf die historischen Sachverhalte verstelle; manchmal sei weniger Wissen eben

_____________ 80 81 82 83 84 85 86

Vgl. Brush 1995, Hall 1983, Hall 1969. Vgl. Clark 1969, Kuhn 1977c, Laudan 1990, Nickles 1995, Williams 1975. Vgl. Brush 1974, Russell 1984, Harrison 1987, McCluskey 1987. Vgl. auch die Rekonstruktion der Argumente Brushs und Harrisons in Hughes 1997. Laudan 1990, 56-57. Wachbroit 1987, 45. Vgl. Agassi 1963, 48-54 über „The advantage of avoiding being wise after the event“. Vgl. auch Agassi 1971, 154. Vgl. Pickstone 1995, Oldroyd 1989b.

162

Hermeneutischer Präsentismus

mehr. Gleichwohl droht hier die Gefahr eines wissenschaftshistorischen Dilettantismus, sofern die kognitiven Gehalte aktueller Wissenschaft für die Wissenschaftsgeschichte eine Rolle spielen. Diejenigen, die einen Anachronismus in der Gestalt der Berücksichtigung des späteren Erfolgs eines Forschungsprogramms bei der Beschreibung seiner Geschichte für legitim halten, räumen zwar oftmals ein, dass die ‚Verlierer‘ der Wissenschaftsgeschichte für den Wissenschaftshistoriker ebenso wichtig sein können wie die ‚Gewinner‘, bestehen aber letztlich darauf, dass das Interesse des Wissenschaftshistorikers hauptsächlich darauf gerichtet sein sollte, wie sich die Geschichte der ,Gewinner‘ der Wissenschaftsgeschichte entwickelt, wie sich also der wissenschaftliche Fortschritt historisch vollzogen habe.87 So räumt Oldroyd zwar zunächst ein: „What we do not want, of course, is to underestimate or denigrate the role of ‘losers’ in the history of science, which can be just as important as the role of ‘winners’ […].“88 Letztlich interessiere sich der Wissenschaftshistoriker aber nur dafür, „why some scientists seem (to us) to have got things ‘right’, and have established fruitful methods of enquiry. We are interested in explaining the development of science. To do this, notions of scientific adequacy beyond those of some specific time and place are required and should not be excluded. And which notions of adequacy should we use, since there are numerous candidates? Not surprisingly, the ones that have been shown to be efficacious in the long history of the scientific movement.“89 Schwierigkeiten ergeben sich hier vor allem dann, wenn sich Wissenschaftshistoriker darum bemühen, nachträglich nachzuweisen, dass diejenigen Forschungsprogramme, die sich durchgesetzt haben, bereits zum Zeitpunkt ihrer ersten skizzenhaften Ausformulierung implizit allen konkurrierenden Programmen überlegen gewesen sind. Einer solchen Kritik setzt sich beispielsweise Oldroyds knappe Rekonstruktion der Auseinandersetzungen zwischen Boyle und Hobbes aus, wenn sie nahe legt, die Überlegenheit des Forschungsprogramms von Boyle lasse sich allein schon dadurch belegen, dass es viel fruchtbarer gewesen sei, als das konkurrierende Forschungsprogramm von Hobbes. Oldroyd meint, bereits die Weiterentwicklung von Boyles experimentellem Ansatz in der modernen Physik der letzten dreihundert Jahre mache deutlich, dass sein Ansatz dem von Hobbes deutlich überlegen war. In seiner Auseinandersetzung mit dieser These Oldroyds gibt Lynch zu bedenken: „This seems to beg

_____________ 87

88 89

Vgl. für die eloquente Verteidigung einer Wissenschaftshistoriographie, die sich mit dem Scheitern und den Verlierern in der Wissenschaftsgeschichte beschäftigt, vor allem Merton 1975, 336. Oldroyd 1989a, 358. Oldroyd 1989a, 358.

Rekonstruktionstypen

163

the question, however. For it amounts to comparing the impressive results of the victorious program, following 300 years of development, to the program of Hobbes as it existed in the seventeenth century. [...] Oldroyd’s ‘hindsight’ seems satisfactory for such a judgment only when we overlook the fact that the ‘winners’ have been able to clean up their image, both by further articulation of the program and by a program of Whiggish historiography, whereas the ‘losers’ have left their program in its primordial form.“90 Der evaluative Anachronismus, die Güte des siegreichen Forschungsprogramms ohne weiteres in die Zeit seiner Entstehung zurückzudatieren, verführt mitunter zu einer Unterschätzung der einstmals konkurrierenden Forschungsprogramme und fördert oft den Eindruck, in der ersten skizzenhaften Ausformulierung des siegreichen Forschungsprogramms wäre im Wesentlichen alles folgende bereits ‚enthalten‘ gewesen.91 Es sind genau solche rückdatierten Erfolgsgeschichten, die einer auf strikte Anachronismusvermeidung abzielenden Wissenschaftsgeschichte ein reiches Reservoir an Anschauungsmaterial historischer Fehldeutungen bieten und monographische Versuche wie Rudwicks The Great Devonian Controversy motivieren, die theoretischen Vorgaben einer radikal nicht-anachronistischen Wissenschaftsgeschichte praktisch einzulösen.92 Als Reaktion auf diese rigide anti-anachronistische Bewegung verstehen sich vermehrt Stimmen, die mit programmatischen Aufsatztiteln wie In Defence of Presentism oder On the Harmful Effects of Excessive Anti-Whiggism für ein Aufenthaltsrecht des Präsentismus im Reich der Wissenschaftsgeschichte werben;93 so überlegt Merton als einer der ersten bereits 1975, ob nicht eine anti-anti-anachronistische Wissenschaftshistoriographie an der Tagesordnung sei: „Perhaps the time has come for an anti-anti-Whig orientation to history.“94 Neben früheren Versuchen, unvoreingenommen die Vor- und Nachteile anachronistischer Wissenschaftsgeschichte abzuwägen,95 lassen sich in jüngster Zeit gewichtige Beiträge ausmachen, die auf die wissenschaftshistoriographische Nützlichkeit des Anachronismus hinweisen und für eine kontrollierte präsentistische Wissenschaftsgeschichtsschreibung plädieren.96 In der gesamten wissenschaftshistorischen Debatte ist undeutlich geblieben, was mit den Begriffen „presentism“, „whiggism“, „anachronism“

_____________ 90 91 92 93 94 95 96

Lynch 1989, 361; vgl. auch Lynch 2004. Wittkau-Horgby 2001, 233. Vgl. Rudwick 1985. Vgl. Hull 1979, Baltas 1994. Merton 1975, 337. Kragh 1987, 88-107. Vgl. Jardine 2000b, Tosh 2003; vgl. auch Jardine 2000a, Jardine 2003.

164

Hermeneutischer Präsentismus

oder mit ihrem Gegenbegriff („historicism“) genau bezeichnet wird.97 So äußerte sich Mayr im Hinblick auf den Begriff der Whig-Historiographie: „No two people seem to use the term in exactely the same sense, nor would any two historians entirely agree exactly what is whiggish.“98 Die divergierenden Verwendungen der einschlägigen theoretischen Termini und der Mangel an Einigkeit hinsichtlich der als „anachronistisch“ zu bezeichnenden Unternehmungen lässt eine einheitliche Bestimmung des Anachronismusbegriffs als wünschenswert erscheinen.

3.3 Explikationsversuche Die methodologischen Aufsätze von Skinner dienen den meisten aktuellen Beiträgen zur Anachronismusproblematik noch immer als Ausgangspunkt. Skinners Ausführungen zu den vier „anachronistic mythologies“99 ergeben eine erste vorläufige Anachronismustypologie. (1) Der als „Mythologie der Lehren“ („mythology of doctrines“) bezeichnete Anachronismus ergibt sich aus der rückwärtigen Projektion einer aktuellen fachlichen oder disziplinären Matrix mit ihren obligatorischen Problemstellungen auf den Untersuchungsgegenstand. Der historische Untersuchungsgegenstand wird als Teil der Geschichte eines gegenwärtigen Faches oder einer gegenwärtigen Disziplin bestimmt, also als Beitrag zu der Geschichte einer besonderen, dem Interpreten zeitgenössischen Disziplin verstanden.100 (2) Der als „Mythologie der Kohärenz“ („mythology of coherence“) titulierte Anachronismus ergibt sich aus den doxographischen Bedürfnissen einer schematisierenden Geschichtsschreibung, wie sie für Lehrbücher und Übersichtsdarstellungen am charakteristischsten ist.101 Die Notwendigkeit, die erfassten Gedankengebäude im Hinblick auf einen bereits erstellten Problemkatalog hin zu strukturieren und entsprechende, kohärente und konsistente Standpunkte zu den für relevant erachteten Problemen zu konstruieren, führt laut Skinner nicht selten dazu, dass die Überlegungen der berücksichtigten Autoren als kohärenter und konsistenter dargestellt werden als sie tatsächlich formuliert oder beabsichtigt worden sind.102

_____________ 97 98

Vgl. McMullin 1979. Mayr 1990, 301. Mayr spricht sich deshalb dafür aus, dass allgemein auf die Verwendung dieses Begriffs verzichtet werden sollte. 99 Skinner 1969 (1988), 57. 100 Skinner 1969 (1988), 32. 101 Skinner 1969 (1988), 38-39, vgl. auch Kuhn 1962 (1970), 137-138. 102 Skinners Begriffsverwendung legt nahe, dass er mit „Kohärenz“ ein Zusammenhängen und Zusammenpassen meint. Abgesehen davon, dass nicht deutlich wird, worin dieses Zusam-

Explikationsversuche

165

(3) Der als „Mythologie des Vorgriffs“ („mythology of prolepsis“) bezeichnete Anachronismus ergibt sich immer dann, wenn in einem ersten, unproblematischen Schritt retrospektiv Wirkungen ihren vermeintlichen Verursachern zugeordnet werden, und daraufhin in einem zweiten, problematischen Schritt unterstellt wird, die Verursacher hätten diese Wirkung deshalb auch beabsichtigt. Hier wird die Wirkung eines Textes, die sich für unsere Situierung des Textes im Rahmen seiner Wirkungsgeschichte als relevant erweist, auch als die Wirkung interpretiert, die der Autor bei der Niederlegung seines Textes mit diesem Text beabsichtigte.103 Die retrospektive Bedeutsamkeit eines historischen Werks oder einer historischen Handlung werde fälschlicherweise als die eigentliche Bedeutung des Werks oder der Handlung charakterisiert.104 (4) Der als „Mythologie der Engstirnigkeit“ („mythology of parochialism“) eingeführte Anachronismus ergibt sich aus der naiven Übertragung von eigenen Einstellungen auf andere, zeitlich und räumlich weit entfernte Individuen oder Gruppen bzw. aus der Übertragung von Sachverhalten, die für die eigene Zeit und den eigenen Ort charakteristisch sind, auf zeitlich und räumlich weit entfernte, fremde Situationen. Die Projektion eines in seinen Anwendungsmöglichkeiten auf eine Kultur begrenzten kategorialen Erkenntnisinstrumentariums auf kulturell heterogene Sachzusammenhänge assimiliere das Fremde an das Wohlbekannte.105 Wenn Skinner die vier ideenhistorischen „Mythologien“ gravierenden methodologischen Vorbehalten ausgesetzt sieht, so stellt sich die Frage, gegen welche methodologischen Grundprinzipien diese anachronistischen „Mythologien“ eigentlich verstoßen. Skinner sucht in seinen methodologischen Schriften deshalb nach einem Prinzip, das geeignet ist, eine einheitliche Bestimmung des Anachronismusbegriffs zu leisten. Er sucht gewissermaßen nach einer Grundbestimmung des Anachronismus und glaubt, diese mittels eines auf Verfügbarkeit („availability“) abstellenden Prinzips gefunden zu haben.106 Das Verfügbarkeitsprinzip, das von Prudovsky nicht

_____________ 103 104 105 106

menhängen oder Zusammenpassen genau besteht, bleibt unklar, wovon Kohärenz eine Eigenschaft sein soll. Skinner 1969 (1988), 45. Skinner 1969 (1988), 44. Skinner 1969 (1988), 45. Für strukturell gleichartige Versuche, den Anachronismus zu bestimmen, vgl. Barnes und Barnes 1989, Du Toit 1991. Es lassen sich auch gewisse Übereinstimmungen mit Febvres programmatischen Bemerkungen in der Einleitung zu seinem berühmten Rabelais-Buch ausmachen. Auch dort findet sich bereits der für Skinner so charakteristische Einschlag ins Grundsätzliche: Es soll nicht ausreichen, nachgewiesen zu haben, dass Rabelais kein Atheist im modernen Sinne war, darüber hinaus soll nachgewiesen werden, dass es in der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts überhaupt nicht möglich war, ein Atheist im modernen Sinne zu sein. Vgl. Febvre 1942 (2002).

166

Hermeneutischer Präsentismus

minder zutreffend als Zugänglichkeitsprinzip („accessibility-principle“) bezeichnet wird,107 lautet in seiner konzisen Fassung, dass keine adäquate Beschreibung der Handlung eines Akteurs Beschreibungsbegriffe oder Klassifikationsschemata verwenden darf, die dem Akteur selbst nicht zugänglich oder verfügbar gewesen sind.108 Das Verfügbarkeitsprinzip hat eine intentionale und eine modale Dimension.109 Die Beschreibungsbegriffe und Ordnungskategorien müssen dem Akteur, dessen Verhalten beschrieben werden soll, insofern verfügbar gewesen sein, als es ihm grundsätzlich möglich gewesen sein muss, sie bewusst zu verwenden: The relevant logic consideration is that no agent can eventually be said to have meant or done something which he could never be brought to accept as a correct description of what he had meant or done. This special authority of an agent over his intentions [...] does exclude the possibility that an acceptable account of an agent’s behaviour could ever survive the demonstration that it was itself dependent on the use of criteria of description and classification not available to the agents himself. For if a given statement or other action has been performed by an agent at will, and has a meaning for him, it follows that any plausible account of what the agent meant must necessarily fall under, and make use of, the range of descriptions which the agent himself could at least in principle have applied to describe and classify what he was doing.110

Skinner geht davon aus, dass es einen bestimmbaren historischen Umfang (range) verfügbarer Begriffe und Kategorien gibt, also gewissermaßen ein Repertoire aller einem Akteur zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt zugänglichen Beschreibungsbegriffe und Ordnungskategorien.111

_____________

107 Prudovsky 1997, 24. 108 Prudovskys positive und negative Bestimmungen des accessibility-principle lauten: „a reasonable account of an agent’s behavior must use only criteria, descriptions, and classifications which are accessible to that agent“; „one cannot ascribe to an agent a concept if that agent (or his or her community) lacks the linguistic means to express it“ (Prudovsky 1997, 24, 28). Die am accessibility-principle ausgerichtete ideengeschichtliche Interpretation folge der Direktive: „do not ascribe to an individual a thought which his or her linguistic resources are not apt to express“ (Prudovsky 1997, 30). Vgl. auch Brickhouse und Smith 2000, 4 (im Original kursiviert): „No adequate interpretation can provide an understanding of the text that requires the assumption or application of some fact or concept that came about or was generated later in history and would not have been available to or known by the author of that text.“ 109 Vgl. für eine im Detail abweichende Rekonstruktion der beiden genannten Hauptaspekte des Verfügbarkeitsprinzips Haddock 2002, 7. 110 Skinner 1969 (1988), 48 (meine Hervorhebung). 111 Es könnte sich als hilfreich erweisen, mindestens zwei verschiedene Formen der Verfügbarkeit zu unterscheiden: Einerseits das Verfügbare1 als die gesamte vorausgegangene Geschichte (alles, was bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bereits geschehen ist), andererseits das Verfügbare2 als den aktivierten Teil der gesamten vorangegangenen Geschichte. Das Verfügbare2 wäre demnach nur ein Ausschnitt des Verfügbaren1. Es würde bestimmter historischer Ereignisse oder aber spezifischer intellektueller und kreativer Bemühungen bedürfen, dasjenige, was nur im ersten Sinne verfügbar ist, in etwas zu transformieren, das im zweiten

Explikationsversuche

167

Hinter dieser Konzeption eines Repertoires potentieller Begriffe und Kategorien steht die Grundannahme, dass der Akteur diese Begriffe und Kategorien nicht tatsächlich realisiert haben muss, damit wir sagen können, dass sie ihm grundsätzlich verfügbar gewesen sind. Das von Skinner artikulierte Verfügbarkeitsprinzip schließt nicht lediglich das ein, was faktisch realisiert wurde, sondern auch das, was hätte realisiert werden können, wenn es jemand hätte realisieren wollen. Die Konstruktion Skinners setzt damit ein geschichtlich wandelbares Repertoire an potentiell realisierbaren Aussagen voraus. Bestimmte dieser Aussagemöglichkeiten werden dann von dem historischen Akteur, der sich in diesem Horizont des ‚Sagbaren‘ bewegt, bewusst aktualisiert. Skinner gibt ein instruktives Beispiel für sein Verfügbarkeitsprinzip, wenn er diejenigen ideengeschichtlichen Interpretationen angreift, die zu dem Ergebnis kommen, Marsilius von Padua habe in seinem Defensor Pacis die moderne Theorie der Gewaltenteilung vorweg genommen. Zwar gesteht Skinner zu, dass es viele Experten gebe, die diese Interpretation bereits zurückgewiesen haben, allerdings seien diese Zurückweisungen aus den falschen Gründen erfolgt. Die Zurückweisung ergebe sich in der Regel nämlich aus der Begutachtung des Textes (des Defensor Pacis) und nicht aus dem Nachweis der prinzipiellen Unangemessenheit der Annahme, Marsilius hätte einen Beitrag zu einer Auseinandersetzung verfassen können, deren Begriffe und Gegenstand ihm nicht verfügbar waren: „even those experts who have denied that Marsilius should be credited with this doctrine [= die moderne Lehre der Gewaltenteilung] have based their conclusions on his text, and not at all by pointing to the impropriety of supposing that he could have meant to contribute to a debate the terms of which were unavailable to him, and the point of which would have been lost on him.“112 Skinner wirft den bisherigen Zurückweisungen der genannten Marsilius-Interpretation vor, dass sie die anachronistische Hypothese, die Theorie der modernen Gewaltenteilung werde im Defensor Pacis bereits abgehandelt, nicht zurückgewiesen haben, ohne einen Blick in den zur Interpretation stehenden Text zu werfen.113 Er meint, dass es unter metho-

_____________

Sinne verfügbar ist. Gewisse historische Ereignisse können eine derartige Transformation leisten, man denke nur an das Ende des Oströmischen Reichs und die damit einhergehende Verfügbarkeit2 bestimmter antiker Schriften. Es kann aber auch ein kreativer Akt und eine intellektuelle Leistung sein, die bestimmte Teile des Verfügbaren1 präsent und wirksam machen: Ein bloß im ersten Sinne verfügbarer Begriff, der sich in einem Text findet, der in einer fremden Sprache verfasst ist, wird unter bestimmten Bedingungen beispielsweise erst dann ‚aktiviert‘, wenn eine Übersetzung des Textes vorliegt. Eine Unterscheidung verschiedener Typen der Verfügbarkeit findet sich bei Skinner nicht. 112 Skinner 1969 (1988), 33. 113 Denselben Vorwurf formuliert Skinner 1969 (1988), 33 auch im Hinblick auf diverse Interpretationen des juristischen Werks von Coke.

168

Hermeneutischer Präsentismus

dologischen Gesichtspunkten nicht nur möglich, sondern auch angemessen sei, diese anachronistische Hypothese zurückzuweisen, ohne den Text selbst dafür heranzuziehen. Hier ergibt sich die Frage, auf welches textfremde Wissen Skinner glaubt zurückgreifen zu können, um seine Ablehnung dieser Hypothese zu begründen. Laut Skinners methodologischem Argument könne es nicht darum gehen nachzuweisen, dass Marsilius im Defensor Pacis keine Theorie der Gewaltenteilung entworfen habe; es könne nur darum gehen nachzuweisen, dass er eine derartige Theorie grundsätzlich nicht hätte entwerfen können. Zunächst ist also hervorzuheben, dass es Skinner mit seiner auf Anachronismusvermeidung abstellenden ideengeschichtlichen Methode nicht darum geht, was jemand faktisch gedacht oder nicht gedacht hat (dafür müsste man in der Tat die als Interpretationsgegenstände fungierenden Texte studieren), sondern darum, was jemand möglicherweise hätte denken oder nicht denken können (dafür muss man laut Skinner die als Interpretationsgegenstände fungierenden Texte nicht heranziehen). Die Frage, ob in einer Interpretation ein historischer Fehler vorliegt, bezieht sich demnach auf die historische Faktizität (vorliegende Sachverhalte), die Frage, ob eine Interpretation anachronistisch ist, bezieht sich dagegen auf die historische Possibilität (mögliche Sachverhalte). Diese Modaldifferenz der Fragestellungen impliziert, dass eine historische Interpretation, ein Sprecher S habe zum Zeitpunkt t die Aussage p gemacht, zwar nicht anachronistisch ist, weil sie durchaus im Bereich des historisch Möglichen lag (S hätte zum Zeitpunkt t die Aussage p machen können), dass sie aber gleichwohl historisch falsch sein kann, weil sie die zu beschreibenden Tatsachen nicht trifft (tatsächlich hat S zum Zeitpunkt t die Aussage p eben nicht gemacht).114 Es bleibt nun aber klärungsbedürftig, warum der historische Fehler laut Skinner nur dann entdeckt werden kann (und für das Vorliegen dieses Fehlers nur dann argumentiert werden kann), wenn wir uns auf die historische Empirie des Untersuchungsgegenstands einlassen, weshalb aber der Anachronismus auch entdeckt werden kann (und für ein Vorliegen des Anachronismus argumentiert werden kann), ohne dass wir uns überhaupt auf die historische Empirie des Untersuchungsgegenstands einlassen. Ein Klärungsversuch dieses für Skinners Überlegungen zentralen Ungleichgewichts muss sich letztlich auf seine Verwendung des Wortes grundsätzlich (in principle) konzentrieren.115 Was meint Skinner genau damit, wenn er sagt, dass S zum Zeitpunkt t eine Aussage p grundsätzlich nicht hätte machen können?

_____________

114 Für eine ähnliche Konzeption der Unterscheidung von anachronistischer und historisch fehlerhafter Geschichtsschreibung, vgl. Barnes und Barnes 1989. 115 Vgl. Skinner 1969 (1988), 44.

Explikationsversuche

169

Die Wortwahl Skinners legt nahe, dass er eine Methode gefunden zu haben glaubt, Anachronismen gewissermaßen a priori festzustellen. Dort, wo Skinner die von ihm vorgeschlagene Methode der Anachronismusauffindung zusammenfassend beschreibt, konkludiert er mit einer Betonung ihres grundsätzlichen Charakters: […] the appropriate methodology for the history of ideas must be concerned, first of all, to delineate the whole range of communications which could have been conventionally performed on the given occasion by the utterance of the given utterance, and, next, to trace the relations between the given utterance and this wider linguistic context as a means of decoding the actual intention of the given writer. [...] The ‘context’ mistakenly gets treated as the determinant of what is said. It needs rather to be treated as an ultimate framework for helping to decide what conventionally recognizable meanings, in a society of that kind, it might in principle have been possible for someone to have intended to communicate.116

Die von Skinner beanspruchte Methode lässt sich sprechakttheoretisch reformulieren: In einem ersten Schritt soll das gesamte Spektrum aller möglichen Sprechakte erfasst werden, die ein Autor durch eine gegebene (Text-)Äußerung in einer bestimmten Situation konventionellerweise hätte vollziehen können. In einem zweiten Schritt wird die gegebene Äußerung mit dem linguistischen Kontext so in Beziehung gesetzt, dass uns ermöglicht wird, aus der erfassten Menge der möglichen Sprechakte, den vom Autor tatsächlich beabsichtigten und auch vollzogenen Sprechakt herauszugreifen. Der Unterschied zwischen einer fehlerhaften historischen Zuschreibung und einer anachronistischen Zuschreibung lässt sich vor diesem Hintergrund noch einmal deutlich machen: Skinner geht davon aus, dass linguistische Kontexte (oder, wenn man so will, Diskurse) nicht bestimmen, welcher Sprechakt hier oder dort vollzogen worden ist; vielmehr geben sie als Möglichkeitshorizonte grundsätzlich das Spektrum der Sprechaktvollzüge an, die in einer bestimmten Situation und vor dem Hintergrund bestimmter Konventionen vollzogen werden konnten. Wie sich aus dieser Überlegung ergibt, sollten die methodologischen Äußerungen Skinners, die seinem Ausschlussverfahren für Anachronismen einen prinzipiellen Charakter zusprechen, nicht in einem strikten Sinn verstanden werden. Das Ausschlussverfahren im Hinblick auf historische Fehler unterscheidet sich von dem im Hinblick auf Anachronismen nicht darin, dass ersteres auf empirisches Material, letzteres aber lediglich auf apriorische Überlegungen zurückgreift; sie unterscheiden sich vielmehr darin, dass ersteres auf ein Wissen über den unmittelbaren Untersuchungsgegenstand (dessen Bedeutung bestimmt werden soll) beruht, letzteres aber auf einem Wissen über den allgemeinen linguistischen Kontext zurückgreift, in dem sich der Untersuchungsgegenstand situiert. Nur ist

_____________

116 Skinner 1969 (1988), 63-64 (letzte Hervorhebung von mir).

170

Hermeneutischer Präsentismus

unser allgemeines Wissen um linguistische Kontexte oder Diskurse ebenso empirisch wie das Wissen um den jeweiligen Untersuchungsgegenstand, auch wenn wir in bestimmten Zusammenhängen unser allgemeines Wissen um linguistische Kontexte oder Diskurse entproblematisiert voraussetzen, um aufbauend auf diesem Wissen einen Text oder eine Handlung zu interpretieren. Die Auffassung Skinners, man müsse nicht erst empirisch nachweisen, dass einem historischen Akteur eine bestimmte Äußerung nicht zugänglich war, weil man apriorisch nachweisen könne, dass sie ihm prinzipiell nicht zugänglich sein konnte, ist wohl dem Sachverhalt geschuldet, dass das allgemeine Kontextwissen als entproblematisiertes Wissen in Interpretationen oft nicht thematisch wird und deshalb den Anschein eines Apriori gewinnt. Skinners Überlegungen zum modalen Aspekt des Anachronismusbegriffs erweisen sich insofern als hilfreich, als sie sich um eine Unterscheidung von zwei Verwendungsformen von historischen Wissensbeständen bemühen. Der Verwendungstyp, auf den wir zurückgreifen, wenn es einen historischen Fehler zu bestimmen gilt, unterscheidet sich laut Skinner von dem Verwendungstyp, auf den wir zurückgreifen müssen, um einen Anachronismus zu bestimmen. Ähnliche Überlegungen lassen sich bereits in Panofskys Aufsatz Zum Problem der Beschreibung ausmachen.117 In ihm versucht er, die Verwendung von Wissensbeständen bei der Beschreibung eines spezifischen historischen Gegenstands von solchen Verwendungen zu unterscheiden, die auf eine Bestimmung des „Darstellungsmöglichen“, „Vorstellungsmöglichen“ und „weltanschaulich Möglichen“ abzielen. Das Wissen darum, ob etwas „überhaupt möglich“ gewesen sei, gewinne man durch eine Kenntnis der „entwicklungsgeschichtlichen und schulmäßigen“ Kontexte, in denen das zu interpretierende Artefakt zu lokalisieren sei.118 Die Trias von Geistesgeschichte, Gestaltungsgeschichte und Typengeschichte lehre uns, was zu einer bestimmten Zeit überhaupt vorstellbar und machbar gewesen sei: „es ist die allgemeine Geistesgeschichte, die uns darüber aufklärt, was einer bestimmten Epoche und einem bestimmten Kulturkreis weltanschauungsmäßig möglich war – nicht anders, als uns die Gestaltungsgeschichte den Umkreis des Darstellungsmöglichen und die Typengeschichte den Umkreis des Vorstellungsmöglichen abzustecken schien.“119 Das Wissen um „entwicklungsgeschichtliche

_____________

117 Panofsky bemüht sich in diesem Aufsatz auch darum, Wissensbeständen, die als epistemische Quellen unserer Beschreibungen dienen, von Wissensbeständen zu unterscheiden, die gleichsam als die epistemischen Kriterien unserer Beschreibungen fungieren; vgl. Panofsky 1932 (1964). Vgl. auch die Rekonstruktion der Interpretationstheorie Panofskys bei Hart 1993, 541-561. 118 Panofsky 1932 (1964), 97. 119 Panofsky 1932 (1964), 94.

Explikationsversuche

171

Kontexte“ erlaube uns das Urteil, „was auch nicht hätte gesagt werden können, weil es im Hinblick auf Zeit oder Ort entweder nicht darstellungsmöglich oder nicht vorstellungsmöglich gewesen wäre.“120 Die unterschiedlichen Verwendungsformen der akkumulierten historischen Wissensbestände, die hier von Panofsky angeführt werden, sind im Wesentlichen erstens Verwendungsformen, die Wissensbestände im unmittelbaren Umgang mit dem zu interpretierenden Gegenstand aktivieren und zweitens Verwendungsformen, die Wissensbestände lediglich heranziehen, um bestimmte Interpretationen als mögliche oder unmögliche zu kennzeichnen. Im ersten Fall handelt sich um eine spezifische Verwendung historischer Wissensbestände, die diese auf die Eigenschaften eines spezifischen Untersuchungsgegenstands bezieht und sie der Interpretation dieses Gegenstands dienlich sein lässt; im zweiten Fall handelt es sich um eine allgemeine Verwendung historischer Wissensbestände, die es uns erlaubt, einen „Umkreis“, eine „Epoche“, oder einen „Kulturkreis“ abzugrenzen, also bestimmte historische ‚Bewegungsspielräume‘ bzw. ‚Denkräume‘ „abzustecken“.121 Darüber, wie sich Horizonte des ‚Sagbaren‘ und ‚Denkbaren‘ konstruieren lassen, finden sich bei Panofsky und Skinner allerdings kaum Informationen; auch sind umfassendere Problematisierungen dieser Konzeption nicht auszumachen. Gabbey hat sich zuletzt darum bemüht, diese Möglichkeitshorizonte als notwendige ideenhistorische „Randbedingungen“ („boundary conditions“) zu konzeptualisieren.122 Die modale Dimension der Anachronismusbestimmung wird von Skinner um eine intentionale ergänzt. Skinner vertritt die Auffassung, dass der Akteur einer Handlung gegenüber dem Beobachter dieser Handlung eine besondere Autorität nicht nur im Hinblick auf das Verständnis seiner Intentionen, sondern auch im Hinblick auf das Verständnis der von ihm

_____________

120 Panofsky 1932 (1964), 93. 121 Die meisten anti-anachronistischen Positionen der Ideengeschichte operieren mit der Konzeption von Möglichkeitshorizonten. Erinnert sei hier nur an Febvres Konzept der „Mentalitäten“ bzw. des „mentalen Werkzeugkastens“ („outillage méntal“), das seine Herkunft in dem Konzept der „Denkformen“ hat, das von Febvres Lehrer Lévy-Bruhl formuliert wurde; erinnert sei hier auch an Foucaults Konzept der „Episteme“, an Kuhns Konzept des „Paradigmas“, an Pococks Konzept des „Paradigmas“ (im Anschluss an Kuhn in Pocock 1971b) und an Pococks Konzept der „Sprache“ (im Anschluss an die langue/paroleUnterscheidung von Saussure in Pocock 1987). 122 Gabbey 1997, 72: „conceptual innovations take place within historically determined ‘boundary conditions’, [...] understanding [...] innovations should include not only accounting for their appearance at particular times, but also discovering those features of the intellectual context that made them possible innovations at those times. [...] For example, given the problems created by Descartes’ philosophical system [...] we are not surprised at the subsequent emergence of Leibniz’s or Spinoza’s systems. The Cartesian system was the boundary condition, or at least formed part of the boundary conditions, within which Leibniz’s and Spinoza’s philosophies became possible historical phenomena [...].“

172

Hermeneutischer Präsentismus

vollzogenen Handlungen habe. Eine angemessene Interpretation des Verhaltens eines Akteurs müsse diese Asymmetrie der Standpunkte immer berücksichtigen. Es liege ein asymmetrisches epistemisches Verhältnis zwischen dem Akteur und dem Beobachter einer Handlung vor, sowohl im Hinblick auf die plausible Bestimmung dessen, was ein Akteur beabsichtigt hat als auch im Hinblick auf eine akzeptable Bestimmung dessen, was ein Akteur tatsächlich getan oder gesagt hat. Aber ergibt sich daraus, dass ein Akteur selbst am besten weiß, was er will und meint, dass er selbst auch am besten weiß, was er tut oder sagt? Anhand eines Beispiels veranschaulicht Skinner seine Position: We might wish to say that with Petrarch’s ascent of Mount Ventoux the age of the Renaissance began. Now this might, in a romantic sort of way, be said to give a true account both of the significance of Petrarch’s action, and so of its interest for us. The point is, however, that no account under this description could ever be a true account of any action Petrarch intended, or hence of the meaning of his actual action. There could be no intention ‘to open the Renaissance’, for ‘to give such a description requires concepts which were only available at a later time’.123

Sollte man auch Skinners Anachronismusbestimmung teilen und ihm darin zustimmen, dass die Aussage, Petrarca habe mit der Besteigung des Mont Ventoux die Renaissance eröffnet, keine akzeptable Aussage über die Absichten ist, die Petrarca mit dieser Handlung verfolgte, so erlaubt das noch nicht die von Skinner gezogene Schlussfolgerung, dass schon allein deshalb („hence“) die Aussage, Petrarca habe mit der Besteigung des Mont Ventoux die Renaissance eröffnet, keine akzeptable Aussage über die Handlung sein kann, die Petrarca vollzog (was auch immer seine Absichten gewesen sein mögen). Auch wenn plausibel sein mag, dass wir zur Beschreibung der Intentionen Petrarcas keine Begriffe verwenden sollen, die Petrarca selbst nicht verfügbar waren, so ist nicht ohne weiteres plausibel, weshalb diese Einschränkung auch für die Beschreibung der von Petrarca vollzogenen Handlungen gelten soll und worin genau das logische Band besteht, das es Skinner erlaubt, von der Berechtigung der Einschränkung intentionsbezogener Beschreibungen auf eine Berechtigung der Einschränkung handlungsbezogener Beschreibungen zu schließen.124 Dieses Vorgehen ist

_____________

123 Skinner 1969 (1988), 44 (meine Hervorhebung). 124 Vgl. die Kritik von Femia: „what an agent is in fact doing in performing an action may have [...] no connection with his actual intentions“ (Femia 1981, 131). Ein ähnliches Argument, allerdings mit ideologiekritischer Pointe, findet sich bei Hardcastle 1991, 332-333: „there seems little reason to take the agent’s point of view as infallible, for the simple reason that one can be wrong about the meaning of one’s actions and utterances, and thus about the causes underlying one’s beliefs. Nor is there any obvious reason to exclude in principle accounts of an agent’s actions which the agent did not endorse, and even could not be brought, counterfactually, to endorse. One cannot only be wrong about one’s own

Explikationsversuche

173

jedenfalls nur dann plausibel, wenn man wie Skinner eine intentionalistische Bedeutungstheorie vertritt, die dazu neigt, Handlungsintentionen und Handlungsbedeutungen miteinander zu identifizieren.125 Vor diesem Hintergrund wird Skinners Position verständlich, dass die Aussage, Petrarca habe mit der Besteigung des Mont Ventoux die Renaissance eröffnet, keine akzeptable Aussage über die Handlung sein kann, die Petrarca vollzogen hat, weil es keine akzeptable Aussage über die Absichten ist, die Petrarca mit dieser Handlung verfolgte.126 Skinner bemüht sich diesbezüglich auch darum, eine strikte Unterscheidung von significance (Bedeutsamkeit) und meaning (Bedeutung) zu etablieren: Die retrospektive Bedeutsamkeit eines historischen Werks oder einer historischen Handlung („the significance of Petrarch’s action“) sei zu trennen von der Bedeutung, die das Werk für seinen Autor bzw. die Handlung für ihren Akteur habe („the meaning of his actual action“).127 Mit der Unterscheidung von meaning und significance hebt Skinner darauf ab, dass von der retrospektiven Bedeutsamkeit eines Werks weder auf die Bedeutung dieses Werks für seinen Autor noch auf die Bedeutung des Werks selbst zu schließen sei („the necessary asymmetry between the significance an observer may justifiably claim to find in a given statement or other action, and the meaning of that action itself“).128 Die Unterscheidung von Bedeutung („meaning”) und Bedeutsamkeit („significance“) eines Werks, die Skinner den literaturtheoretischen Arbeiten Hirschs entlehnt, steht auf der Grundlage einer intentionalistischen Textsemantik. Skinner vertritt, wie auch schon Hirsch, die Auffassung, dass die Bedeutung eines Werks immer mit der Bedeutung, die dieses Werk für seinen Autor habe, identisch sei: es seien nämlich die Absichten des Autors, die die Bedeutung des Werks festlegten.129

_____________ 125

126 127 128 129

beliefs, one can be systematically wrong and even stubborn about it; there’s no reason, why such stubborness ought to be officially recognized via methodological stricture.“ Dies wurde auch von Bevir 2002, 168 betont: „Skinner [...] equates intended illocutionary force with actual illocutionary force. He identifies what an author intended in making an utterance with what he did do in making it [...].“ Schon von einem rein begrifflichen Standpunkt ist es zentral, dass unterschieden wird zwischen dem, was jemand zu tun oder zu schreiben beabsichtigt (intentio, voluntas) und dem, was er tatsächlich tut oder schreibt (actio, scriptum). Vgl. die Geschichte der juristischen Begriffspaare intentio/actio bzw. voluntas/scriptum bei Eden 1997 (die Relevanz dieser Unterscheidungen für eine philologische Hermeneutik erweist Compagnon 1998). Skinners intentionalistischer Ansatz wird von Hampshire 1999 im Rahmen der Autorschaftsdebatte (hier vor allem Barthes, Foucault, Derrida und Ricœur) situiert. Skinner 1969 (1988), 44. Skinner 1969 (1988), 44 (meine Hervorhebungen). Hirsch hat seine Überlegungen zu einer Unterscheidung von meaning und significance zum ersten Mal vorgestellt in Hirsch 1960. Die von Hirsch etablierte Unterscheidung von meaning und significance war um einiges erfolgreicher als die allgemeine Texthermeneutik Hirschs, der sie entsprungen ist.

174

Hermeneutischer Präsentismus

Die von Skinner angesprochene Asymmetrie, deren Nichtbeachtung für die „Mythologie des Vorgriffs“ kennzeichnend sei, muss deshalb letztlich als eine radikale Autoritätsasymmetrie zwischen dem historischen Autor eines Textes und dem geschichtswissenschaftlichen Beobachter dieses Textes verstanden werden. Der Autor fixiert, was sein Text bedeutet. Der Beobachter kann nicht mehr tun, als diese Bedeutung des Textes zu konstatieren, um den Text dann retrospektiv mit seinen Wirkungen ins Verhältnis zu setzen. Dieses retrospektive Ins-Verhältnis-Setzen darf in keinem Punkt an der Integrität der vom Autor festgelegten Textbedeutung rühren. Die Auffassung, dass ein Text oder eine Handlung auf ihre Wirkung warten müssten, um ihre volle Bedeutung zu gewinnen, die Auffassung, dass die Bedeutung oder doch wenigstens gewisse Bedeutungsaspekte eines Textes oder einer Handlung eher dem historisch später kommenden historiographischen Beobachter zugänglich seien als dem Textautor oder dem Handlungssubjekt, die Auffassung also, dass beispielsweise Petrarca die volle Bedeutung seiner Besteigung des Mont Ventoux nicht vollständig präsent sein konnte, befindet Skinner nur der rohsten Kritiken für würdig.130 Dass schlagende Begründungen, die eine derart umfassende epistemische Privilegierung des Standpunkts des Akteurs oder Autors rechtfertigen,131 von Skinner nicht vorgebracht werden, wiegt umso schwerer, als diese weitreichende Privilegierung auch unserer ‚normalen‘ Interpretationspraxis widerspricht.132 Im Gegensatz zu Skinner glaubt Jardine nicht, dass die Autorintention als adäquates Kriterium wissenschaftshistoriographischer Textinterpretation gelten darf: The intentional account precludes all interpretations which attribute to agents intentions they could not possibly have entertained. Given that agents cannot employ categories not in use in their society and period, the intentional account requires an outlawing of all interpretative use of anachronistic categories. There ensues, I suggest, an intolerable dilemma for historians. If the inextricability of historical interpretation and explanation is accepted, then total abstinence from anachronistic categories blocks all application to past societies of explanatory models employing categories alien to them. This is surely, as already indicated, an intolerable embargo, banning as it does a whole range of economic, sociological

_____________

130 Skinner 1969 (1988), 45. 131 Die von Skinner in den Blick genommene Anachronismuskonzeption ruht auf seiner intentionalistischen Bedeutungskonzeption und seiner Asymmetriethese. Die Frage, ob eine derartige Privilegierung intentionalistischer Bedeutungskonzeptionen nachvollziehbar ist, wird ausführlicher untersucht in Danneberg und Müller 1981, Danneberg und Müller 1983, Danneberg und Müller 1984/1985, Danneberg 1999. 132 Dieser Punkt wird von Cavell 1967b, 236 konzise formuliert: „I may use terms to describe what someone has done which he himself would not use, or may not know“.

Explikationsversuche

175

and anthropological models that have been applied with outstanding success. To take this line is to hamstring the historian.133

Jardines Argument gegen ein intentionalistisches Identifikations- und Ausschlusskriterium im Hinblick auf Anachronismen verdient deshalb Interesse, weil es nicht nur, wie zumeist in der Diskussion von Skinners Ansatz, auf sprachphilosophische und methodologische Überlegungen zurückgreift, um einen wissenschaftshistoriographischen Intentionalismus zu widerlegen. Jardines Überlegungen kreisen vielmehr um die Frage, welche Bedingungen ein noch zu konstruierender Anachronismusbegriff erfüllen muss, wenn er als sachadäquat gelten will. Er nennt hier an erster Stelle die Bedingung, dass der Anachronismusbegriff sich mit (erwiesenermaßen) erfolgreichen historiographischen Erklärungsmodellen als kompatibel erweisen muss. Ein Blick auf unstrittig erfolgreiche historiographische und soziologische Erklärungsmodelle mit hohem Generalisierungsgrad (wie die Sozialgeschichte und die Historische Anthropologie, die ausdrücklich mit einem explikativen terminologischen Apparat arbeiten, der den historischen Akteuren so nicht zugänglich war und gegebenenfalls nicht einmal zugänglich sein konnte),134 zeige aber, dass sich ein intentionalistisch fundierter Anachronismusbegriff als inkompatibel mit solchen Erklärungsmodellen erweise. Skinners intentionalistischer Anachronismusbegriff, der sowohl gegen rein textualistische Erklärungsmodelle als auch gegen sämtliche Erklärungsmodelle gerichtet ist, die auf die Reduktion kognitiver Ansprüche auf soziale Strukturen und Prozesse abheben, erweise sich in diesem Sinne als zu restriktiv135: er schließe bestimmte Erklärungsansätze prinzipiell aus, die sich in der bisherigen Interpretationspraxis als erfolgreich erwiesen haben. In Jardines Perspektive liegt das Problem nicht darin, dass es Skinner nicht gelingt, ein theoretisch nachvollziehbares Kriterium für die Unterscheidung von anachronistischen und nicht-anachronistischen Bedeutungszuschreibungen anzugeben. Das Problem sei vielmehr, dass Skinners Bestimmung des Anachronismusbegriffs zu starke normative Züge trage und damit den deskriptiven Anforderungen einer Begriffsexplikation nicht mehr nachkomme.

_____________

133 Jardine 2002a, 272. 134 Jardine 2002a, 271-272 macht deutlich, dass es neben erfolgreichen Erklärungsmodellen, die sich hauptsächlich an den Kategorien der Zeitgenossen des untersuchten Gegenstands orientieren, auch erfolgreiche Erklärungsmodelle gibt, für die das nicht der Fall ist, so etwa ökonomische Erklärungsmodelle: „economic theory may coherently be applied to the economic activities of merchants and businessmen who do not themselves possess anything close to such notions as liquidity preference or diminishing marginal utility.“ 135 Wie von Hellmuth und von Ehrenstein 2001, 153-154 betont wird, ist Skinners Anachronismusbegriff absichtlich so restriktiv konstruiert, richtet er sich doch gegen alle Versuche, politische Ideen als reine Widerspiegelungen sozio-ökonomischer Strukturen und Prozesse bzw. als reine Epiphänomene interessengesteuerter Gruppenkonflikte aufzufassen.

176

Hermeneutischer Präsentismus

Seine alternativen Explikationsbemühungen, die ihren Ausgang von diesem grundsätzlichen Einwand nehmen und die auf einen „principled account of the distinction between acceptable and unacceptable explanatory anachronism“ abzielen,136 fasst Jardine wie folgt zusammen: What is required is nothing less than a theory of interpretation applicable to all human actions and their products. In barest outline the more general account is obtained as follows. First, the notion of ‘meaning’ as applied to questions and assertions is replaced by that of ‘significance’, such significance being taken to include the whole range of attitudes – beliefs, aims, dispositions, emotions – that an interpreter may invoke to ‘make sense’ of an action or work. Then, the original significances of actions and their products are equated with the ways in which they were (or would have been) interpreted by fully competent and informed participants in the forms of life within which those actions took place.137

Jardine akzeptiert und übernimmt die von Hirsch eingeführte und von Skinner verwendete Unterscheidung von intentionaler Bedeutung („meaning“) und nicht intentionaler Bedeutsamkeit („significance“). Da es aber viele Interpretationen gebe, die als musterhaft gelungen gelten, die aber nicht an dem historischen Horizont dem Autor verfügbarer, potentiell intentionaler Bedeutungen orientiert seien, könne meaning nicht als Unterscheidungskriterium von anachronistischen und nicht-anachronistischen Interpretationen dienen. Als zuverlässiges Unterscheidungskriterium kann Jardine also nur significance dienen. Da significance im Gegensatz zu meaning aber keine durch einen inhärenten Zeitindex mehr oder weniger fixierte historische Bestimmtheit besitzt – es gehört zu den Vorteilen intentionalistischer Bedeutungskonzeptionen, dass bei ihnen der Zeitindex in die Bedeutung gewissermaßen bereits ‚eingebaut‘ ist –, muss significance um diesen Zeitindex erweitert werden. Die für eine Unterscheidung von anachronistischen und nicht-anachronistischen Interpretationen notwendige historische Indizierung nimmt Jardine vor, indem er significance zu original significance erweitert. Die damit angezeigte Verschiebung von einer „intention-based hermeneutics“ Skinnerscher Prägung zu einer „hermeneutics of original significances“138 kann aber nur dann Plausibilität für sich beanspruchen, wenn es ihr gelingt, den nunmehr zentralen Begriff der original significance genauer zu bestimmen. Die originären Bedeutungen („original significances“) einer Handlung und des aus ihr resultierenden Artefakts sind laut Jardine genau die Interpretationen, die optimal kompetente und informierte Teilnehmer der Lebensform, in der diese Handlung und das Artefakt eingebettet gewesen sind, gegeben hätten. Jardine skizziert damit drei Hauptaspekte der original significance: Die

_____________

136 Jardine 2002a, 272. 137 Jardine 2002a, 265. 138 Jardine 2002a, 270.

Explikationsversuche

177

originären Bedeutungen einer Handlung oder eines Artefakts sind erstens Bedeutungszuschreibungen, die von einem idealisierten Interpreten vorgenommen werden. Zweitens ist die originäre Bedeutung einer Handlung oder eines aus ihr resultierenden Artefakts eine kontrafaktische Bedeutungszuschreibung, da nicht auf Bedeutungszuschreibungen rekurriert wird, die tatsächlich realisiert wurden, sondern auf solche, die hätten realisiert werden können, wenn sie von einem idealen Interpreten vorgenommen worden wären. Drittens sind der Optimierung der Kompetenz und Informiertheit des konstruierten idealen Interpreten insofern Grenzen gesetzt, als dieser Interpret als ein Teilnehmer an genau der Lebensform („form of life“) bzw. genau des Untersuchungsstils („style of inquiry“) konstruiert werden muss, in der die zu interpretierende Handlung oder das zu interpretierende Artefakt ihren angestammten historischen Ort hatten.139 Während Skinner all diejenigen Bedeutungszuschreibungen als anachronistisch ausschließt, die dem Autor eines Artefakts oder dem Akteur einer Handlung unzugänglich gewesen sind, schließt Jardine all diejenigen Bedeutungszuschreibungen als anachronistisch aus, die einem idealisierten Teilnehmer der Lebensform („competent participant“ oder „competent practitioner“), der die interpretierte Handlung bzw. das interpretierte Artefakt angehört, unzugänglich gewesen wären. Seine konziseste Bestimmung der original significances für die Wissenschaftshistoriographie lautet: „The historically privileged readings of a work are those that it would have received from competent practitioners of the style of inquiry within which it was composed.“140 Mit seinem Lösungsansatz bezieht sich Jardine ausdrücklich auf theoretische Ansätze und begriffliche Instrumentarien („original reader“ und „participant reader“), die in Fortführung der literaturwissenschaftlichen Rezeptionsästhetik bzw. Rezeptionsgeschichte ausgearbeitet worden sind.141 Bei genauerer Untersuchung der Explikation Jardines stellt sich heraus, dass auch sein Anachronismusbegriff für die Kritik, die er an Skinner geübt hatte, anfällig ist:

_____________

139 Jardines Begriff der Lebensform („form of life“) ist vermittelt über Winchs einflussreiche Interpretation dieses Begriffs aus den Philosophischen Untersuchungen Wittgensteins. Vgl. Winch 1958, 40-44. Für weitere Hinweise hinsichtlich des Verhältnisses von Jardine zu Winch, vgl. Jardine 2002b, 253-259. Jardines Begriff des ‚Untersuchungsstils‘ („style of inquiry“) ist eine spezifizierende Umformulierung dieses Begriffs der Lebensform für die Wissenschaftshistoriographie. 140 Jardine 2002a, 248. 141 Jardine 2002a, 247-250. Für einige der diesbezüglich prominenten Literaturwissenschaftler sind, wie auch für Jardine, nicht die faktisch historisch vollzogenen Bedeutungszuschreibungen entscheidend. Vielmehr können die faktischen historischen Bedeutungszuschreibungen als inadäquat beurteilt werden im Hinblick auf eine idealiter mögliche Rezeption, die von einem konstruierten idealen Leser hätte realisiert werden können.

178

Hermeneutischer Präsentismus

[…] the original significance of actions and their products by no means exhaust the significances that the historian may attach to them. For historians may, for explanatory, narrative or other purposes, diagnose latent significances of many kinds – functional, symbolic, psychological, ideological – not evident to the agents themselves. Moreover, even the historian who focuses exclusively on original significances will often find the application of interpretative categories alien to the period in question indispensable if successful communication with us present-day readers is to be achieved.142

Wird von einer Explikation des Anachronismusbegriffs erwartet, dass sie sich mit eingeführten und erfolgreichen historiographischen Erklärungsmodellen als kompatibel erweisen muss, so zeigt sich, dass auch die Bestimmung des Anachronismusbegriffs im Rahmen der „hermeneutics of original significances“ unangemessen ist, da auch sie bestimmte Interpretationstypen und Interpretationskategorien als anachronistisch ausschließt, die als fruchtbar, gelegentlich sogar als unabdingbar erscheinen. Jardine will aus diesem Befund nun aber nicht die Konsequenz ziehen, dass sein Anachronismusbegriff falsch konstruiert und deshalb zumindest revisionsbedürftig ist. Angesichts der Vagheit des von ihm aufgestellten Kriteriums der Kompatibilität mit erfolgreichen Erklärungsmodellen wäre das auch nicht zwingend. Das Kriterium setzt voraus, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Erfolg und anderen ,wertvollen‘ Eigenschaften der Erklärungsmodelle gibt, und beruht also auf der Annahme, dass ein Zusammenhang zwischen der Güte eines Erklärungsmodells und seinem nicht-anachronistischen Charakter besteht. Die Tatsache, dass ein Erklärungsmodell anachronistisch ist, so die Vorannahme Jardines, verbiete eigentlich die Verwendung dieses Modells. Deshalb müsse der Anachronismusbegriff so konstruiert werden, dass sich alle erfolgreichen Erklärungsmodelle letztlich als nicht-anachronistische erweisen: andernfalls würde der Anachronismusbegriff zur unerwünschten Konsequenz haben, dass er die Verwendung erfolgreicher Erklärungsmodelle verbietet. Es ist diese Vorannahme, dass Erklärungsmodelle schon aufgrund ihres anachronistischen Charakters nicht zu verwenden sind, die Jardine im Laufe seiner Beschäftigung mit der Fragestellung aufgibt. Er reagiert auf die Probleme seiner Begriffsexplikation, indem er seinen Standpunkt derart revidiert, dass Interpretationen von historischen Handlungen und daraus resultierenden Artefakten vom Blickpunkt seiner Methodologie der original significances sowohl anachronistisch als auch legitim sein können. In seinem bislang letzten systematischen Beitrag zur Anachronismusdebatte, dem programmatisch betitelten Aufsatz Uses and Abuses of Anachronism, hat er ausführlich dafür plädiert, dass es nunmehr gelte, einen rechtmäßigen von einem un-

_____________

142 Jardine 2002a, 267.

Explikationsversuche

179

rechtmäßigen Gebrauch des Anachronismus in der Wissenschaftsgeschichtsschreibung zu unterscheiden.143 Mit der Einführung der weiteren Unterscheidung von legitimen und illegitimen anachronistischen Interpretationen nimmt Jardine eine entscheidende Neupositionierung seines Ansatzes vor. Nicht alle Bedeutungszuschreibungen, die sowohl gemäß Skinners als auch gemäß Jardines eigenem Ansatz als anachronistische bezeichnet werden müssen, sind allein deshalb schon innerhalb der Historiographie abzulehnen; einige dieser anachronistischen Zuschreibungen sind durchaus legitim, manche mögen sogar erforderlich sein. Jardines Verschiebung der Problemstellung führt dazu, dass nicht mehr die Unterscheidung des Anachronistischen vom Nicht-Anachronistischen das Hauptproblem darstellt, sondern sich das Hauptproblem in den Anachronismusbegriff selbst verschiebt. Das Anachronismusproblem rekonfiguriert sich damit als Frage, wie sich eine Unterscheidung von guten und schlechten Anachronismen bzw. legitimen und illegitimen Anachronismen angemessen konstruieren lässt.144 Gerade weil damit aber die intuitiv plausible Kongruenz der Unterscheidungen anachronistisch/nichtanachronistisch und historiographisch legitim/historiographisch illegitim unterlaufen wird, fehlt es uns an ausgeprägten Intuitionen, bei dem Versuch illegitime, unfruchtbare und unerwünschte Anachronismen von legitimen, fruchtbaren und erwünschten systematisch zu unterscheiden. Zunächst einmal ergibt sich also das Problem, dass der veränderte Anachronismusbegriff insoweit kontraintuitiv ist, als uns der normalsprachliche Gebrauch des Anachronismusbegriffs nahe legt, dass Anachronismen in historiographischer Perspektive immer zu vermeiden sind. Es ergibt sich daraus die Notwendigkeit, deutlich zu machen, wie eine präzise Unterscheidung von legitimen und illegitimen Anachronismen auszusehen hat, wo die Grenze zwischen diesen beiden Anachronismen verläuft und wie diese Grenze zu ziehen ist. Es stellt sich hier die Frage nach den Kriterien, im Hinblick auf die eine Interpretation als eine im guten oder schlechten Sinne anachronistische beurteilt werden kann. Die Problemverschiebung bürdet sich also hinsichtlich der neu eingeführten Begriffe des legitimen und illegitimen Anachronismus eine zusätzliche Explikationslast auf.

_____________

143 Vgl. Jardine 2002b. 144 So plädiert auch Mertens 2003, 119 in kritischem Anschluss an die von Brandt und Claesges eröffneten texthermeneutischen Perspektiven „für eine Unterscheidung zwischen gelingenden und mißlingenden anachronistischen Textinterpretationen“.

180

Hermeneutischer Präsentismus

3.4 Einwände gegen die Explikationsversuche Das Verfügbarkeitsprinzip lautet in seiner konzisesten Fassung, dass keine adäquate historische Interpretation Wissensbestände, Beschreibungsbegriffe oder Klassifikationsschemata verwenden darf, die den Zeitgenossen des zu interpretierenden Gegenstands selbst nicht zugänglich oder verfügbar gewesen sind. Eine Interpretation, die sich am Verfügbarkeitsprinzip ausrichtet, orientiert sich an der hermeneutischen Maxime, dass alle Interpretationen zu unterlassen sind, die mit linguistischen und epistemischen Ressourcen operieren, welche den Zeitgenossen des zu interpretierenden Gegenstands nicht verfügbar waren.145 Die Haupteinwände gegen eine generelle und strikte Befolgung des Verfügbarkeitsprinzips lassen sich kurz zusammenfassen. (1) Das Verfügbarkeitsprinzip scheint als Rekonstruktion der historiographischen Praxis zu restriktiv zu sein, weil es Erklärungsansätze prinzipiell ausschließt, die sich in der bisherigen Interpretationspraxis als erfolgreich erwiesen haben. (2) Das Verfügbarkeitsprinzip wird nicht den „narrativen Sätzen“ gerecht, deren zentrale Rolle für die Geschichtsschreibung unter anderem Danto hervorgehoben hat. Narrative Sätze sind Aussagen über historische Sachverhalte, die von den Zeitgenossen dieser Sachverhalte nicht hätten geäußert werden können, weil sie ein historisches Wissen über bestimmte weitere, aus der Perspektive der Zeitgenossen zukünftige Sachverhalte voraussetzen; diese Aussagen sind nicht dem Zeitgenossen, sondern nur dem Historiker im Modus der Retrospektion zugänglich.146 (3) Verstöße gegen das Verfügbarkeitsprinzip können bei der Hypothesenbildung, also in heuristischen Kontexten eine wichtige und legitime Rolle spielen. (4) Verstöße gegen das Verfügbarkeitsprinzip können in propädeutischen Kontexten sinnvoll sein, wenn die Wissensvermittlung auf aktualisierende Akkommodationen angewiesen ist. (5) Verstöße gegen das Verfügbarkeitsprinzip können dort zulässig sein, wo sich voraussetzen lässt, dass auch die Vergangenheit genau denjenigen gesetzesartigen Regularitäten gehorcht, die die Gegenwart bestimmen. (6) Das Verfügbarkeitsprinzip privilegiert einseitig diskontinuierliche Geschichtskonzeptionen, die aber fraglich erscheinen lassen, ob man überhaupt so etwas wie eine von größeren Spannungsbögen strukturierte Ge-

_____________

145 Vgl. die Kritik des „accessibility principle“ bei Janaway 1988, 174-177 (Kritik an Janaway bei Alexander 1988). 146 Danto 1974, Kap. 7-12.

Einwände gegen die Explikationsversuche

181

schichte schreiben kann. In dieser Richtung ist gegen die anti-präsentistische Position auch eingewandt worden, dass sie sich aufgrund eines institutionalisierten Affekts gegen Kontinuitätserzählungen weigere, über das zentrale Faktum der Wissenschaftsgeschichte (nämlich den Fortschritt der Wissenschaften) Auskunft zu geben. Was an einer historischen Epoche als fortschrittlich und deshalb als relevant zu bewerten sei, lasse sich nämlich oft erst retrospektiv, also vom Standpunkt der Gegenwart des Historikers und unter Rückgriff auf nachträgliches besseres Wissen feststellen.147 (7) Entgegen der Vorannahmen des Verfügbarkeitsprinzips, lässt die Forschungslogik der Ideengeschichte keine radikale Historisierung aller im Forschungsvorgang operierenden Begriffe zu.148 (8) Das Verfügbarkeitsprinzips setzt eine Konzeption eines historischen Möglichkeitshorizonts voraus, die bisher nicht plausibel expliziert wurde. Mindestens folgende Problemstellungen müssten von den Vertretern dieser Konzeption berücksichtigt werden: (a) Die externe Begrenzung der Möglichkeitshorizonte: Einerseits müssen die genannten historischen Möglichkeitshorizonte so geschlossen sein, dass sich eindeutig feststellen lässt, was außerhalb zu situieren und deshalb unverfügbar ist; andererseits müssen die Möglichkeitshorizonte aber so offen sein, dass Innovation oder Originalität nicht von vornherein ausgeschlossen bzw. systematisch unsichtbar gemacht werden. Gerade im Hinblick auf die Geschichte der modernen Künste oder der neuzeitlichen Wissenschaften wird man ja gerade nicht ausschließen wollen, dass bestimmte Begriffe, Ideen, Theorien, Darstellungsformen, Aufgabenstellungen usw. den vorgegebenen historischen Möglichkeitshorizont unvorhersehbar erweitert oder verschoben, und vormals Unverfügbares zugänglich gemacht haben.149 (b) Die interne Homogenisierung der Möglichkeitshorizonte: Die diachrone Heterogenisierung durch epochenförmige Möglichkeitshorizonte geht oft mit synchronen Homogenisierungstendenzen einher. So geht der Vorzug der Epochalisierung, nämlich die Konstruktion von falschen Kontinuitäten zu verhindern, bei näherer Betrachtung verloren, wenn sich die Kontinuität dann innerhalb der Epoche verfestigt und epocheninterne Brüche, Konflikte und Verdrängungen vernachlässigt werden. 150

_____________

147 Laudan 1990, 56-57; so spricht etwa auch die Tatsache, dass der Discours de la méthode von Zeitgenossen nicht als „revolutionär“ wahrgenommen wurde, nicht automatisch dagegen, dass es sich bei dieser Schrift um eine „revolutionäre“ handelt (vgl. aber Garber 1988). 148 Vgl. Koselleck 1983. 149 Vgl. diesbezüglich Baxandall 1985, 120. Vgl. auch Braudel 1984 (1989), 51 über die „mentalité“ als „prison de longue durée“. 150 Flasch 2003, 160-161: „In einer gegebenen geschichtlichen Situation kann nicht „alles“ gedacht und nicht alles gesagt werden. Kontroversen bewegen sich innerhalb gemeinsamer

182

Hermeneutischer Präsentismus

(c) Die Logik von Möglichkeitshorizonten: Schließlich wäre das Verhältnis von historischer Möglichkeit, historischer Faktizität und historischer Notwendigkeit zu explizieren. Die bisherigen Vorschläge legen alle nahe, dass der Begriff der historiographischen Unmöglichkeit immer einen Begriff notwendiger historischer „Randbedingungen“ voraussetzt. Unmöglich sei ein bestimmtes historisches ‚Ereignis‘ zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt deshalb, weil die notwendigen historischen „Randbedingungen“ dieses ‚Ereignisses‘ zu diesem Zeitpunkt noch nicht realisiert seien.151 Eine genauere Bestimmung des Konzepts der notwendigen historischen Randbedingung steht aber noch aus. (d) Die Epistemologie von Möglichkeitshorizonten: Auch die Frage, wie notwendige historische Randbedingungen rekonstruiert werden können, bleibt einstweilen unbeantwortet. Die einzige gangbare Methode der Rekonstruktion von Möglichkeitshorizonten scheint zu sein, dasjenige, was sagbar und machbar war, ausgehend von demjenigen zu konstruieren, was tatsächlich gesagt und getan wurde und deshalb dem Historiker als Überliefertes auch tatsächlich zugänglich ist. Auf die Frage aber, wie man ausgehend von einem Wissen über das, was tatsächlich war, zu einem Wissen gelangt über das, was alles hätte sein können, gibt es bisher keine befriedigende Antwort (das gilt auch für die Frage, wie man ausgehend von einem Wissen über das, was nicht war, zu einem Wissens gelangt über das, was nicht hätte sein können). Innerhalb einer derartigen Rekonstruktion wäre auch der Status dessen, was tatsächlich nicht gesagt und getan wurde, äußerst prekär, da ohne ein vorgängiges Wissen über den einschlägigen Möglichkeitshorizont unsicher bliebe, ob etwas nicht gesagt wurde, weil es einfach nicht gesagt werden konnte oder aus kontingenten Gründen nicht gesagt wurde (aber durchaus hätte gesagt werden können).152

_____________

Vorgaben. Derartige „Vorgaben“ existieren aber nicht als kompakte Faktenblöcke von epochaler Einheitlichkeit [...]. Der Vorzug des Epochenbewußtseins, die Schwierigkeiten des Übersetzens thematisiert zu haben, höbe sich auf, wenn die Verständigungsschwierigkeiten aus dem Blick gerieten, die zwischen Zeitgenossen bestanden [...].“ 151 Gabbey 1997, 73: „we might try to assess the instances of originality and innovation in the light of the distinction between what was or was not historically possible [...], and what can be inferred from the historical record actually to have happened. The difficulty with this precept is that it requires usable notions of historical ‘(im)possibility’ that do not collapse into equivalences to simple ‘historical (non-)occurence’. I want to say that the Leibnizian or Spinozan systems were possible developments post-Descartes not just because they happened after Descartes, but because the conceptual ‘boundary conditions’ on their historical possibility were created in large measure by Descartes’ philosophy. The other-minds problem was not a possible problem before Descartes, not because no previous philosopher (as it seems) actually posed it as an independent problem, but because before Descartes the conceptual ‘boundary conditions’ did not allow for it to emerge or to be recognized as a philosophical problem.“ 152 Bevir 2002, 190.

Definitionsversuch

183

3.5 Definitionsversuch Die begriffsgeschichtliche Erforschung des Anachronismusbegriffs ist noch nicht weit vorangeschritten. Bisher ist nicht genau geklärt, von wem der Anachronismusbegriff zum ersten Mal systematisch in seiner historiographischen Bedeutung verwendet wurde;153 auch ist noch keine umfassende Studie darüber angestellt worden, welche historischen Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Anachronismen als grundsätzlich problematisch empfunden werden.154 Eine Reihe von Hinweisen sprechen dafür, dass die Sache bereits in der Antike wahrgenommen wurde.155

_____________

153 Ebeling 1937 hält den Anachronismusbegriff in dieser Bedeutungsvariante für ein (weiteres) Kind des „Vaters der Chronologie“ Joseph Justus Scaliger und verweist auf eine posthume, 1629 erschienene Ausgabe von De Emendatione Temporum. Eine geringfügig abweichende Datierung und eine konzise Beschreibung der geistesgeschichtlichen Voraussetzungen des Anachronismus in der technischen Chronologie findet sich bei Schmidt-Biggemann 2003, 25-32. Blaas’ kompakte Unterscheidung der beiden Hauptbedeutungen von „Anachronismus“ ist immer noch einschlägig: „the development of the concept of anachronism itself is significant. Not until recently did it assume its secondary meaning: ‘something has become an anachronism,’ in the sense of being inapplicable to the present. The primary definition of the concept, first used in the seventeenth century as an important result of the Renaissance historical consciousness is given as follows in the Oxford Dictionary: »an error in computing time, or fixing dates; the erroneous reference of an event, circumstance, or costume to a wrong date.« This relates exclusively to the dangers of anachronistic distortion for the past. This Renaissance ‘concept of anachronism’ did indeed show the past more clearly in perspective, in its chronological development. The usefulness of the past was still accepted as self-evident; history remained a ‘mirror’ and a ‘theater’ for the present, and the theory of ‘similitudo temporum’ reflected the search for the most useful periods in the past with which to compare the present. The second, more practical sense of the concept of anachronism – that something has become ‘an anachronism,’ ‘unusable,’ ‘out of date,’ or has ‘outlived its time’ – did not develop until the nineteenth century. It was only then that a view of the present could be described as anachronistic. Past and present were now equally susceptible of anachronistic approaches. At the same time, a recognition of the detrimental nature of such an attitude for the present constituted an important step forward in a clearer, less anachronistic, understanding of the past. The way of thinking behind this second meaning is […] of very recent origin. In relation to historical consciousness it implies a budding scepticism towards the value and immediate usefulness of the past as such. The main problem here is the danger of an anachronistic view of the present because the past is seen as an anachronism. The fundamental changes brought about by the French Revolution and Industrial Revolution […] gave substance to the conviction that the past was indeed past and that it should thus also be understood as the past“ (Blaas 1978, 29-30). 154 In epochenspezifischer Hinsicht ist hier auf die immer wieder verhandelte Frage zu verweisen, inwiefern das Geschichtsbewusstsein des Mittelalters als ein systematisch anachronistisches bezeichnet zu werden verdient. Vgl. für einen Überblick zur diesbezüglichen Forschungslage in der Historiographie der mittelalterlichen Geschichtsschreibung Buck 2001, Buck 2004. Vgl. für einen ersten Überblick zur verbreiteten These, dass ein Anachronismusbewusstsein in Europa erst ab dem 14. Jahrhundert entstanden sei, Burke 1969. Eine knappe wissenschaftshistorische Rekonstruktion im Hinblick auf die Historiker, die als erste die These eines in der Renaissance einsetzenden Anachronismusbewusstseins vertreten

184

Hermeneutischer Präsentismus

Eine erste allgemeine Bestimmung des Anachronismus könnte lauten: In komplexen Darstellungen eines historischen Zusammenhangs Z, für den ein Zeitindex t wesentlich ist, finden sich einzelne Elemente E, die für einen anderen, zeitlich späteren Zusammenhang Zt+n oder zeitlich früheren Zusammenhang Zt-n in der Weise charakteristisch sind, dass sie (nach einem als gegeben angenommenen Wissen) für Zt noch nicht oder nicht mehr angesetzt werden können. Üblicherweise wird hier nur die erste Variante berücksichtigt.156 Die Unterscheidung eines progressiven und eines regressiven Anachronismus ist hier einleuchtend. Für den progressiven Anachronismus gilt: „Erreur qui consiste à situer une chose (être, objet, circonstance, événement) en un temps où elle n’existait pas encore.“ Für den regressiven Anachronismus gilt: „Erreur inverse, qui place une chose (être, situation, etc.) en un temps où elle a cessé d’exister, où son usage est aboli.“157 Diese Bestimmung des Anachronismus lässt sich einfach illustrieren, wenn man beispielsweise an die kleinen Ausstattungsfehler denkt, die in Historienfilmen gelegentlich unterlaufen. Wo der Anachronismus sich nicht auf die Placierung von Gegenständen, sondern auf die Situierung von Handlungen, Intentionen, Motiven oder Überzeugungen in historischen Zusammenhängen bezieht, mag es sich als etwas schwieriger erweisen, sofort einleuchtende Beispiele zu finden.158 Die Tatsache, dass sich

_____________

155

156

157 158

haben, findet sich bei Burke 1998, 18-20 (als Pioniere dieser These nennt Burke vor allem die Historiker Hans Baron und Theodor Mommsen und die Kunsthistoriker Aby Warburg, Fritz Saxl und Erwin Panofsky). Vgl. auch die thematisch verwandten Aufsätze von Burke 1968, Burke 1991, Burke 1994, Burke 2001. Vgl. auch Most 1984, Schiffman 1985, Greene 1986. Vgl. auch die Perspektive der Historischen Semantik bei Koselleck 1968. Vgl. Poucet 2000, 285-328, hier 287-293. Weitere Angaben über das antike Anachronismusbewusstsein, vor allem im Hinblick auf poetische Werke, bei Stemplinger 1956, 103 (Anm. 3), dort vor allem bibliographische Angaben zu den einschlägigen philologischen Forschungen aus dem 19. Jahrhundert. Vgl. auch Easterling 1985. Hinweise zur Ausprägung eines Anachronismusbewusstseins innerhalb der antiken Textkritik finden sich bei Grafton 1990. Die Funktionen des Anachronismus bei Vergil werden untersucht von Sandbach 1965/1966 (vgl. diesbezüglich auch den Lexikoneintrag von Horsfall 1984). Eine befriedigende Analyse der hier verwendeten Begriffe „zeitlich späterer Zusammenhang“ und „zeitlich früherer Zusammenhang“ steht noch aus. Die hier vorausgesetzte und sicherlich auch intuitiv plausible Rede von temporaler ‚Entfernung‘ ist insofern problematisch, als mit ihr nicht nur eine ‚quantitative‘, rein chronologische ‚Entfernung‘, sondern auch eine ‚qualitative‘ Entfernung gemeint ist, die eine kulturelle Heterogenität des Vorher und des Nachher impliziert. Für einen Versuch, auf diese Problemstellung zu reagieren und Begriffe der Gegenwart und der Vergangenheit zu konstruieren, die nicht in erster Linie chronologisch sind, vgl. King 1983. Morier 1998, 102. Vgl. Dumoulin 1986, Fischer 1970, 132-140, Ritter 1986, 9-13. Eine gutes Beispiel für eine präzise Analyse des regressiven Anachronismus als ‚Ausstattungsfehler‘ findet sich im 18ten Brumaire, wo Marx das Unzeitgemäße der politischen Interventionen der Revolutionäre nicht zuletzt anhand ihrer anachronistischen Kostümierung verdeutlicht; die ‚Ausstattungsfehler‘ verweisen dabei letztlich auf den sehr viel schwieriger

Definitionsversuch

185

Anachronismen in Bereichen wie beispielsweise der Technikgeschichte leichter identifizieren lassen als in der Ideengeschichte, begünstigt metaphorisch geprägte Begriffsbildungen wie Febvres „outillage mental“159: Mentale Sachverhalte werden Instrumenten soweit analogisiert, dass sie in einer Entwicklungsgeschichte mit mehr oder weniger klarer ‚Innovationsabfolge‘ situiert werden können. Der Präsentismus lässt sich vor diesem Hintergrund als Spezialfall eines progressiven Anachronismus bestimmen, wobei die anachronistischen Elemente E, die aus einem anderen, zeitlich späteren Zusammenhang ‚importiert‘ wurden, in diesem Fall aus der Gegenwart des Geschichtsforschers stammen.160 Der in der angloamerikanischen Debatte weit verbreitete Begriff der „whig-historiography“ lässt sich vor diesem Hintergrund als ein Typ der Geschichtsschreibung bestimmen, der systematisch anachronistisch verfährt;161 „whig-historiography“ bezieht sich in diesem Sinne nicht auf einzelne und punktuelle Anachronismen, sondern auf eine anachronistische Gesamtperspektive, die als Interpretationsleitlinie das gesamte historische Material organisiert und Geschichte im Sinne einer Vorläufergeschichte teleologisch auf eine (normativ) ausgezeichnete Gegenwart zulaufen lässt. Da es keine deutsche Entsprechung für „whig-historiography“ gibt, wird „Präsentismus“ in der deutschen Debatte oft auch in dieser umfassenderen Bedeutung verwendet.162 Die hier vorgeschlagene allgemeine Bestimmung des Anachronismusbegriffs soll freilich nicht insinuieren, dass sich mit ihr die gesamte bisherige Anachronismusdebatte beenden ließe. Was „Anachronismus“ jeweils bedeutet, lässt sich nur dann konkreter fassen, wenn man die divergierenden Problemstellungen, auf die der Anachronismusbegriff jeweils antwortet, genauer untersucht. Es ist also durchaus Nickles’ Bemerkung zuzustimmen, dass der Anachronismus „not just one, big, whig fallacy but a whole cluster of distinguishable moves“ ist.163 Im Folgenden wird versucht, mehrere miteinander koordinierte Problemszenarien zu unterscheiden, in denen sich die Frage nach dem Präsentismus, darunter auch die nach legitimen Formen des Anachronismus und nach dem Verhältnis von Autorschaft und Anachronismus nachdrücklich stellt.

_____________ 159 160 161 162 163

darstellbaren Anachronismus unzeitgemäßer Handlungen, Überzeugungen oder Absichten (vgl. Marx 1851). Vgl. Febvre 1942 (2002). Vgl. Hülsewiesche 1989. Vgl. Wilde 1981. Konersmann 1996, 163. Nickles 1995, 153.

4 Problemszenarien 4.1 Strukturen des Verstehensvorgangs Lloyd formuliert das Anachronismusproblem im Kontext seiner historischen Studien zur antiken griechischen und chinesischen Wissenschaft; dabei entfaltet er den Facettenreichtum des Anachronismusproblems, wenn er unterschiedliche Anachronismustypen isoliert. Anachronismen können sich unter anderem ergeben bei der retrospektiven Übertragung aktueller epistemischer Begriffe wie des Wahrheitsbegriffs,1 des Überzeugungsbegriffs2 oder des Wissenschaftsbegriffs,3 bei der retrospektiven Übertragung aktueller Wissensbestände wie der neuzeitlichen Logik4 oder neuzeitlicher ontologischer Kategorien,5 bei der Übertragung aktueller wissenschaftlicher Taxonomien,6 oder bei der retrospektiven Übertragung der institutionalisierten Wissenssystematik, wie sie sich in den gegenwärtig etablierten Disziplinen ausprägt.7 Wenn im Folgenden eine Anachronismustypologie versucht wird, so bezieht sich diese allerdings nicht, wie bei Lloyd, auf den materialen Aspekt der Fragestellung (was wird jeweils retrospektiv übertragen?), sondern auf den formalen Aspekt (welche Strukturen retrospektiver Übertragung werden jeweils beansprucht?). Verbreitet ist die These, die anachronistischen Momente im historischen Verstehen seien in der Struktur des Verstehensvorgangs selbst begründet. An erster Stelle ist hier die triviale Konzeption des Anachronismus zu nennen, die auf der Annahme basiert, dass historische Erkenntnis unhintergehbar anachronistisch sei. Hüllen hat diese Grundannahme so formuliert: „Die historische Sprache kann [...] allein durch die historiographische wahrgenommen, die Vergangenheit kann allein in den Bewußtseinsrepräsentationen der Gegenwart sistiert werden. Das ist, was ich den latenten Anachronismus der Historiographie nenne.“8 Diese Konzeption eines un-

_____________ 1 2 3 4 5 6 7 8

Vgl. Lloyd 2003. Vgl. Lloyd 2004d. Vgl. Lloyd 2004b. Vgl. Lloyd 2004c. Vgl. Lloyd 2004e. Vgl. Lloyd 2004f. Vgl. Lloyd 2001. Hüllen 1998, 178. Diese Position findet sich bereits bei Dewey 1938, 235-236.

188

Problemszenarien

hintergehbaren strukturellen Anachronismus des historischen Verstehens begreift das anachronistische Moment im Verstehen entweder als ein nicht zu überwindendes Hindernis der historiographischen Erkenntnis oder als positive und produktive Grundbedingung der Möglichkeit historischen Verstehens. Wo die erste Auffassung des strukturellen Anachronismus glaubt, dass das historische Verstehen faute de mieux auf den Anachronismus angewiesen ist, betont die philosophische Hermeneutik Gadamers nicht den beschränkenden, sondern den produktiven und gewissermaßen wahrheitsenthüllenden Charakter des notwendig anachronistisch verfahrenden Verstehens: Es scheint in diesem Rahmen also sinnvoll, einen Anachronismus par défaut von einem Anachronismus par principe zu unterscheiden.9 Die These des strukturellen Anachronismus des historischen Verstehens, die den Anachronismus nicht selten in transzendentalphilosophischer Weise als „die Möglichkeit der Historiographie überhaupt“ sieht,10 ist ebenso wahr wie uninformativ, wenn sie auf den unstrittigen Sachverhalt hinausläuft, dass derjenige, der die Vergangenheit historisch zu verstehen sucht, selbst nicht der Vergangenheit, sondern der Gegenwart angehört. Die damit artikulierte Grundannahme des trivialen Anachronismus charakterisiert ein so hoher Allgemeinheitsgrad, dass sich aus ihr unmittelbar keine weiteren epistemologischen Konsequenzen ergeben.11 Gleichwohl hat man nicht selten gemeint, aus dieser Ubiquität des trivialen Anachronismus einen globalen Interpretationsskeptizismus folgern zu können: Weil alle historische Erkenntnis anachronistisch sei, sei keine eigentlich historische Erkenntnis möglich. Etwas historisch zu verstehen, wäre dann gleichbedeutend damit, in der Vergangenheit die Vergangenheit aus sich selbst heraus zu verstehen; oder, um eine Sentenz Webers zu paraphrasieren, Cäsar zu verstehen, hieße dann, selbst Cäsar zu sein.12 Abgesehen davon, dass allein die Tatsache, dass der Geschichtsforscher in der Gegenwart lebt, seine Erkenntnisbemühungen nicht schon automatisch und pauschal anachronistisch werden lässt und entwertet, bleibt bei der Aussage, dass wir immer anachronistisch verfahren, wenn wir historisch interpretieren, vollkommen unklar, im Hinblick auf was wir anachronistisch verfahren.13

_____________ 9

10 11 12 13

Jaumann 2002, 137 arbeitet diese beiden grundsätzlichen Dimensionen des strukturellen Präsentismus heraus. Hüllen 1998, 181. Für die klassische ideenhistorische Diskussion dieser Fragestellung, die von Lovejoy allerdings unter dem Problemtitel „presenticentric predicament“ verhandelt wird, vgl. Lovejoy 1939. Weber 1913 (1968), 428. Vgl. auch Baxandalls trockene Bemerkung, dass es für einen Kunsthistoriker, der Piero della Francescas Altarbild Taufe Christi verstehen wolle, nicht darum gehen könne, „wie Piero 1450 in Sansepolcro herumzuhängen“ (Baxandall 1985, 110). Hull 1979, 4 unterscheidet drei Typen des Anachronismus in der Ideengeschichte: „reading present-day meanings, principles of reasoning, and empirical knowledge back into earlier periods.“

Heuristische und propädeutische Aspekte

189

Gemeinhin dient der Anachronismusbegriff der näheren Beschreibung historiographischer Fehlplacierungen, wie derjenigen, die am Anfang des vorangehenden Kapitels erwähnt wurde: die Ausstattung eines Schauspielers mit einer Armbanduhr, obwohl in dem historischen Handlungszeitraum des Films noch keine Armbanduhren hergestellt wurden. Wird die historische Interpretationstätigkeit insgesamt und ohne weitere Qualifikation als anachronistisch gesehen, so hat man damit nicht einmal mehr sprachlich die Möglichkeit, unsere Intuitionen hinsichtlich historiographischer Interpretationshandlungen auszudrücken, die solche Fehlplacierungen vornehmen und die normalerweise als anachronistisch bezeichnet werden.

4.2 Heuristische und propädeutische Aspekte Zu den Konzeptionen, die versuchen, dem Anachronismus einen Platz in der historischen Forschung einzuräumen, gehören solche, die seinen legitimen Ort im Rahmen der Heuristik sehen. Konzeptionen eines heuristischen Anachronismus räumen ein, dass historisches Verstehen auf Anachronismen angewiesen ist, schränken den legitimen Ort des Anachronismus aber insofern ein, als sie ihn als jeweils zu überwindenden Ausgangspunkt des Verstehensvorgangs bestimmen. Der Anachronismus spielt demnach bei der Hypothesenbildung eine wichtige Rolle und situiert sich, methodologisch gesprochen, in der Heuristik.14 Diese Funktion des Anachronismus wird von Didi-Huberman nachdrücklich verteidigt, wenn er sich gegen eine globale Verurteilung des Anachronismus wendet, die für weite Teile der Historiographie zwar selbstverständlich sei, letztlich aber auf der unausgesprochenen Grundannahme beruhe, dass die Ressourcen, um einen vergangenen Sachverhalt zu verstehen, in genau der Vergangenheit gesucht werden müssen, in der sich dieser Sachverhalt selbst situiert. Die damit vorgegebene Suchmaxime könnte lauten: Suche den „Schlüssel“ für das Verständnis eines Sachverhaltes in seinem zeitlichen Umfeld.15 Die grundsätzliche Abwehr des heu-

_____________ 14

15

Didi-Huberman 2001. Die heuristische Dimension des Anachronismus wird sowohl umfassend theoretisch reflektiert als auch an Beispielen aus der kunsthistorischen Forschung nachvollziehbar vorgeführt in Didi-Huberman 2000. Vgl. auch die in Auseinandersetzung mit dem Historismus Panofskys angestellten Überlegungen zum zeitlich „unreinen“ Charakter des Kunstwerks im ersten Teil von Didi-Huberman 2002. Didi-Huberman 2001, 90-91: „Partons justement de ce qui, pour l’historien, semble constituer l’évidence des évidences: le refus de l’anachronisme. C’est la règle d’or: ne surtout pas «projeter», comme on dit, nos propres réalités – nos concepts, nos goûts, nos valeurs – sur les réalités du passé, objets de notre enquête historique. N’est-ce pas évident que la «clé» pour comprendre un objet du passé se trouve dans le passé lui-même et, plus encore, dans le même passé que le passé de l’objet?“ (vgl. auch Didi-Huberman 2001, 97-98).

190

Problemszenarien

ristischen Anachronismus basiere damit auf einer mehr oder weniger reflektierten Heuristik der „Zeitenkonkordanz“, die den „Schlüssel“ für das Verständnis eines historischen Phänomens immer im unmittelbaren historischen Umfeld dieses Phänomens finden will, die also im Rahmen der Interpretation eines historischen Gegenstands nur auf Kategorien zurückzugreifen versucht, die derselben ‚Vergangenheitsschicht‘ entstammen („interpréter le passé avec les catégories du passé“).16 Die von DidiHuberman geforderte Berücksichtigung anachronistischer Kontexte im Rahmen der Heuristik und seine damit einhergehende Ablehnung einer Heuristik der „euchronischen Konsonanz“17 ist plausibel. Der erste Zugriff auf den historischen Gegenstand mit einer Arbeitshypothese oder ersten Formulierung des Ausgangsproblems mag durchaus anachronistisch sein; wichtig ist nur – das ist ein Punkt, den Didi-Huberman kaum erwähnt –, dass zu einem späteren Zeitpunkt des Forschungsvorgangs die initial zulässigen Anachronismen überwunden werden müssen.18 Es erweist sich in diesem Rahmen also als sinnvoll, mit McGillivray einen Anachronismus „in a good sense“ von einem Anachronismus „in a bad sense“ zu unterscheiden. Dem ‚guten Anachronismus‘ komme eine heuristische und daher nur transitorische Funktion zu, da er am Anfang des Verstehensvorgangs eine Brücke zur Vergangenheit baue, die in einem vorangeschrittenen Stadium des Verstehensprozesses wieder abgerissen werden müsse. Der ‚schlechte Anachronismus‘ begehe den Fehler, dass er diese Brücke zur Vergangenheit für die Vergangenheit selbst halte.19 Der Anachronismus ist als „Initial des Nachdenkens“, nicht aber als „Resultat“ zu verstehen;20 er hat damit seinen legitimen Platz im context of discovery. Im context of justification muss dann die historische Tragfähigkeit der von Anachronismen entworfenen, zunächst fruchtbaren Perspektiven anhand von nicht-anachronistischen Plausibilisierungsstrategien bestätigt werden.21 Aber selbst dann, wenn sich innerhalb des Rechtfertigungszusammenhangs durch kritische Prüfung erweisen sollte, dass die zunächst im Entdeckungszusammenhang durch Analogiebildung von Vergangenheit und Gegenwart sichtbar gewordenen Ähnlichkeiten – etwa zwischen einem Fresko von Fra Angelico und einem action painting von Jackson Pollock, um das von Didi-Huberman gewählte Beispiel aufzugreifen – eindeutig

_____________ 16 17 18 19 20 21

Didi-Huberman 2001, 91. Didi-Huberman 2001, 91. Hoetink 1955, 50. Vgl. McGillivray 1994. Löhrer 2003, 101. Für den Versuch, den Entdeckungskontext und den Rechtfertigungskontext als die beiden Pole eines Spannungsfeldes zu verstehen, innerhalb dessen sich der Historiker wiederholt hin und her bewegt, vgl. Didi-Huberman 2001, 97.

Heuristische und propädeutische Aspekte

191

anachronistischen Analogisierungen geschuldet und deshalb als Pseudomorphismen zu kennzeichnen sind, muss das den Anachronismus nicht entwerten.22 Vielmehr kann die anachronistische Analogisierung dennoch ihren epistemischen Wert behalten, wenn mit ihrer Hilfe bisher nicht wahrgenommene Eigenschaften des Untersuchungsgegenstands wahrnehmbar geworden sind und die Disziplin somit um ein neues, erklärungsbedürftiges Phänomen bereichert worden ist. Dem Anachronismus kommt damit auch eine erschließende Funktion zu; er kann zur Erweiterung des disziplinären Phänomenbestandes beitragen und einen Zuwachs an bearbeitungswürdigen Forschungsproblemen veranlassen. Die Anachronismuskritik in der Ideengeschichte und in der Wissenschaftshistoriographie bezieht sich oft auf ähnliche Problemstellungen; so auch hinsichtlich der Kritik an anachronistischen Darstellungsformen im Bereich der Propädeutik. In der Ideengeschichte äußert sich diese Kritik in erster Linie an der Zurückweisung doxographischer Darstellungsformen.23 Die Gefahren einer schematisierenden Geschichtsschreibung, wie sie für Lehrbücher und Übersichtsdarstellungen charakteristisch ist, werden von Skinner nachdrücklich beschrieben.24 Ebenso ist Kuhns methodologische Kritik an den anachronistischen Darstellungsformen der von Naturwissenschaftlern verfassten „textbooks“ ein wichtiger Ausgangspunkt seiner eigenen, dem Anspruch nach nicht-anachronistischen Wissenschaftsgeschichte.25 Dagegen wenden Konzeptionen eines propädeutischen Anachronismus ein, das historische Verstehen sei stellenweise auf Anachronismen angewiesen.26 Auch sie schränken den legitimen Ort des Anachronismus ein, zielen dabei jedoch nicht wie die Konzeption eines heuristischen Anachro-

_____________ 22 23 24

25

26

Didi-Huberman 2001, 97. Rée 1991, 969-972. Skinner 1969 (1988), 38-41. Darstellungsformen wie Doxographien wird vorgeworfen, dass sie anachronistische Interpretationsformen begünstigen; dies gilt a fortiori, wenn es sich bei den doxographisch präsentierten Texten um sogenannte Klassiker handelt. Dem Systematisierungsdruck, der sich aus den Anforderungen einer doxographischen Geschichtsschreibung ergibt, entspreche der doppelte Zwang, einerseits die augenscheinlichen Widersprüche in den Werken eines untersuchten Autors aufzulösen und andererseits von all denjenigen Werken des Autors abzusehen, die die Konstruktion einer kohärenten Lehrmeinung beeinträchtigen. Lindholms Überlegungen zu einer „assumption of clarity“ in der Wissenschaftsgeschichte weisen in die gleiche Richtung (vgl. Lindholm 1981). Kuhn 1962 (1970), 137-138. Kuhn setzt hier voraus, dass der von Naturwissenschaftlern betriebenen Geschichtsschreibung des eigenen Fachs in „textbooks“ die gleichen Zielsetzungen und Funktionen zugeordnet werden müssen wie der Geschichtsschreibung der Wissenschaftshistoriker, und dass deshalb auch beide Arten der Wissenschaftsgeschichte den gleichen geschichtswissenschaftlichen Bewertungskriterien unterworfen werden müssen. Diese Voraussetzung ist mit guten Gründen bestritten worden, vgl. Nickles 1992. Brush 2004, 261-264.

192

Problemszenarien

nismus auf den Beginn des Verstehensvorgangs, sondern auf die Vermittlungsleistungen nach Abschluss des Verstehensvorgangs. Die Vermittlung des historisch Verstandenen an Rezipienten, die über keinen optimalen Wissenshintergrund verfügen, könne es notwendig machen, anachronistische Vermittlungsformen zu verwenden.27 Gerade dann, wenn der behandelte Gegenstand einem sehr fremden kulturellen Kontext entstammt, mag es sich als schwierig erweisen, den zu vermittelnden Gegenstand dem Wissenshintergrund der Rezipienten ohne einen gezielten Rückgriff auf Anachronismen zu akkommodieren: „An historian has to make the past intelligible to present day readers, and this cannot be achieved simply by piling up facts, especially if those facts are couched in an antique vocabulary. Having grasped an episode ‘in its own terms’ (that is, taking account of contemporary concepts, institutions, idioms, and so forth), an historian must then translate this understanding for the benefit of present day readers.“28 Dass die vermittelnde Darstellung von historischem Wissen auf Anachronismen rekurriert, ist aber insofern unproblematisch, als es verschiedene konventionelle Darstellungsmittel gibt, die anachronistische Vermittlungsformen markieren. Der gezielte Gebrauch von Textsignalen für den Zeitenabstand (distanzierende Anführungszeichen,29 die kalkulierte Verwendung der Quellensprache30) sollen kommunizieren, dass die anachronistischen Übersetzungsleistungen letztlich nicht auf die untersuchten historischen Kontexte zuschreibbar sind.

4.3 Retrospektive Neubeschreibung Ein weiteres wichtiges Diskussionsfeld der Anachronismusdebatte strukturiert sich um die Fragestellung, ob es legitim sei, bei wissenschaftsgeschichtlichen Untersuchungen auf aktuelles wissenschaftliches Wissen zurückzugreifen oder ob man sich bei derartigen Untersuchungen nicht darauf beschränken solle, alle Äußerungen und Handlungen, vor allem aber die wissenschaftlichen Geltungsansprüche der untersuchten historischen Akteure allein vor dem Hintergrund ihrer eigenen Zeit und der in dieser Zeit vorliegenden Wissensbestände und -standards zu beschreiben. Es stellt sich also die Frage, ob unser gegenwärtiges und überlegenes Wissen relevant ist. Pickstone konkretisiert diese Fragestellung an drei wissen-

_____________ 27 28 29

30

Holt 1994, 143. Larvor 2003, 377-378. Hoetink 1955, 51 spricht in diesem Zusammenhang von „Anführungszeichen als Warnungstafel“. Vgl. Baxandalls Bemerkungen zur Funktion von „old words“ (Baxandall 1985, 111-116).

Retrospektive Neubeschreibung

193

schaftshistoriographischen Fallskizzen: Angenommen, man untersuchte die Vorgehensweisen der Mediziner des Victorianischen Zeitalters, würde es sich als nützlich erweisen, einen heute praktizierenden Arzt über die Wirkungen der damaligen Heilverfahren zu befragen? Angenommen, man begänne eine Untersuchung zu den Keimtheorien um 1900 ohne in Mikrobiologie ausgebildet worden zu sein, wäre für die eigene Untersuchung ein ausgedehnter Besuch des Instituts für Mikrobiologie an der eigenen Universität förderlich? Angenommen man unternähme den Versuch zu erklären, weshalb Aristoteles der Auffassung war, dass Säugetiere drei Herzkammern haben, würde man von der eigenen Wiederholung der Beobachtungen des Aristoteles oder aber von der Lektüre der Berichte von Wissenschaftlern, die diese Beobachtungen kürzlich vorgenommen haben, in irgend einem nennenswerten Umfang profitieren?31 Beantwortet man eine dieser Fragen positiv, muss man wenigstens zugestehen, dass sich historische Erklärungen weder auf die Erklärungen reduzieren lassen, die von den historischen Akteure selbst formuliert wurden, noch auf die Erklärungen reduzieren lassen, die diese historischen Akteure ausgehend von ihren damaligen Wissensbeständen und -standards möglicherweise hätten geben können. Nickles fasst diesen Sachverhalt präzise zusammen: „historical explanations are not restricted to actors’ accounts. Historians are free to employ later (current) knowledge in order to help us understand an historical episode (e.g., why no one succeeded in producing effect E by means M), as long as the later knowledge is not attributed to those agents.“32 Die Überlegenheit der aktuellen Wissensbestände und -standards ermöglicht es dem Historiographen, eine retrospektive Neubeschreibung von historischen Vorgängen vorzunehmen, die wenigstens teilweise mit den Selbstbeschreibungen der Akteure bricht, die an diesen Vorgängen teilgenommen haben. In seinen eher auf eine Methodologie der Textwissenschaften ausgerichteten Überlegungen argumentiert Hüllen für die Legitimität des Verfahrens, linguistische Texte unter Hinzuziehung eines viel später akkumulierten sprachphilosophischen Wissens und eines erst heute verfügbaren Terminologieinventars zu reinterpretieren. So sei man durchaus berechtigt, manche philosophischen Texte der frühen Neuzeit „mit Begriffen wie ‚semiotisch‘, ‚pragmatisch‘, ‚Sprechakt‘, ‚Perlokution‘ etc. zu umschreiben, also ein nicht-historisches Vokabular zu verwenden, das in der Tat anachronistisch ist.“33 Das anachronistische Vokabular müsse nur

_____________ 31

32 33

Pickstone 1995, 203, 216-222. Alle drei Fragen werden von Pickstone mit einem entschiedenen „Ja“ beantwortet. Nickles 1992, 114. Hüllen 1998, 179.

194

Problemszenarien

als solches ausgewiesen werden, es sei „kritisch, d. h. mit dem stets aktuell gehaltenen Wissen um die Distanz zwischen der historiographischen und der historischen Sprache“ zu verwenden.34 In dieser Perspektive ist es solange legitim, in Interpretationen auf Explikationsmittel zurückzugreifen, die den historischen Akteuren nicht zugänglich waren, wie deutlich markiert bleibt, dass die Explikationsmittel in einem strikten Sinne anachronistisch sind. Die grundsätzliche Legitimität retrospektiver Neubeschreibungen und die Notwendigkeit ihrer deutlichen Markierung als genuin anachronistische Beschreibungen, versucht Hüllen theoretisch zu fassen, indem er von einer Distanz zwischen zwei verschiedenen „Vokabularen“ oder „Sprachen“ ausgeht: Einerseits einer historiographischen Sprache und andererseits einer historischen Sprache, wobei die historiographische Rekonstruktionssprache Wissensbestände und -standards beansprucht, die für die rekonstruierte historische Sprache unter keinen Umständen veranschlagt werden können. „Vokabulare“ oder „Sprachen“ lassen sich in ihrer Rolle als Explikationsmittel in historischen Erklärungen verschiedenen Interpretationstypen zuordnen. So unterscheidet Puntel diesbezüglich immanente Interpretationen von externen Interpretationen und verweist darauf, dass eine streng immanente Interpretation immer nur auf die historische Sprache, also auf die Explikationsmittel zurückgreifen dürfe, „die von dem interpretierten Autor selbst entweder explizit verwendet oder implizit zugelassen werden. Im Falle von Autoren, die zur (vorkantischen) klassisch-metaphysischen Tradition gehören, würde das bedeuten, dass dabei beispielsweise nur die syllogistische Logik verwendet wird.“35 Im Hinblick auf die externe Interpretation präzisiert Puntel, dass hier im Gegensatz zu der streng immanenten Interpretation erlaubt oder sogar erwünscht sei, dass auf eine historiographische Sprache (also auf Explikationsmittel) zurückgegriffen werde, „die vom interpretierten Autor zumindest faktisch nicht verwendet werden. Dieser Fall dürfte der wohl wichtigste und interessanteste im Bereich der Interpretation philosophischer Texte sein. Um ein prägnantes Beispiel zu geben: Ein Interpret wendet moderne formallogische Mittel an, um Aussagen, Argumente, ja ganze ‚Theorien‘ derjenigen Philosophen zu ‚rekonstruieren‘, die ihre Philosophie konzipiert und ihre Schriften verfasst haben, lange bevor die moderne Logik entstanden ist.“36 Ein dichotomisch konstruiertes konzeptuelles Instrument, das sich in diesem Zusammenhang als nützlich erweist, ist mit dem Begriffspaar anwenden/zuschreiben gegeben. Die Zuschreibung eines Explikationsmittels

_____________ 34 35 36

Hüllen 1998, 179. Puntel 2001, 150-151. Puntel 2001, 151.

Retrospektive Neubeschreibung

195

im Rahmen der Interpretation eines Textes setzt ein historisches Subjekt voraus, das über dieses Explikationsmittel verfügt. Die Zuschreibung eines Explikationsmittels versteht sich also letztlich als die Rekonstruktion einer (möglichen) Perspektive eines historischen Subjekts. Üblicherweise beziehen wir uns mit unseren textinterpretierenden Zuschreibungen auf den Autor des Textes: Die in der Interpretation verwendeten Explikationsmittel werden dem Autor des Textes zugeschrieben. Die Anwendung eines Explikationsmittels im Rahmen der Interpretation eines Textes setzt dagegen kein historisches Subjekt voraus, dem diese Explikationsmittel zugeschrieben werden können. Die Anwendung eines Explikationsmittels auf einen Text folgt also anderen Adäquatheitsbedingungen als die Zuschreibung dieser Explikationsmittel, da die Anwendung nicht beansprucht, eine (mögliche) Perspektive eines historischen Subjekts zu rekonstruieren, sondern lediglich beansprucht, eine eigene Perspektive auf den Text und seinen Autor zu gewinnen.37 Unterscheidungen von Anwenden und Zuschreiben sind auch unter anderen Bezeichnungen vorgeschlagen worden. So unterscheidet Gunnell beispielsweise historische Begriffe („historical concepts“) von analytischen Begriffen („analytical concepts“). Historische Begriffe stammen laut Gunnell aus „natürlichen“ und „rekonstruierten“, „präfigurierten“ und „indigenen“ Kontexten. Gunnell nennt diese „präkonstituierten“ Kontexte auch „wahrgenommene“ Kontexte: „The most important context is often the perceived context, that is, the situation in which actors and authors understood themselves and to which they understood themselves as responding.“38 Die Bestimmung der historischen Begriffe setze die Rekonstruktion des bereits historisch konstituierten Konversationskontextes voraus.39 Wo die umfassende Einbettung der Begriffe in den „perceived context“ oder „preconstituted conversational context“ unterlassen werde, erfahre man nichts über die „indigenous names“ und „indigenous use (of concepts)“,40 erfahre man also nichts über die spezifisch historische Dimension der verwendeten Begriffe. Dieser Mangel an Historizität kennzeichne alle analytischen Begriffe, die aus „künstlichen“, „konstruierten“ und „fabrizierten“ Kontexten stammen. Gunnell nennt diese retrospektiv konstruierten Kontexte auch „rhetorische Kontexte“: „I would suggest that we think of such contexts as rhetorical construc-

_____________ 37 38

39 40

Die klarste Exposition dieses Begriffspaars findet sich bei Graham 1988. Gunnell 1998, 657. Gunnells Beschreibung der historischen Begriffe ist dort problematisch, wo er behauptet, dass in diesem Fall die Beziehung zwischen Text und Kontext als „integral“ und „organisch“ gedacht werden müsse, dass Text und Kontext „organisch“ aufeinander bezogen seien wie „Teil und Ganzes“. Gunnell 1998, 658. Gunnell 1998, 649.

196

Problemszenarien

tions which are [...] part of an argument [...]. To speak of such contexts as rhetorical is [...] to emphasize that the ‘findings’ of inquiry are, in fact, arguments.“41 Die Überlegenheit der aktuellen Wissensbestände und -standards darf man durchaus nutzen, um eine retrospektive Neubeschreibung der historischen Vorgänge in einer Weise vorzunehmen, die mit den Selbstbeschreibungen der Akteure, die an den zu beschreibenden Vorgängen teilgenommen haben, wenigstens teilweise bricht. Dort, wo ein fortlaufender wissenschaftlicher Fortschritt im Hinblick auf akkumulierte Wissensbestände und -standards veranschlagt werden kann, erweist sich Wissenschaftsgeschichte als ein immanent revisionsbedürftiges Unternehmen, weil der wissenschaftliche Fortschritt dem Wissenschaftshistoriographen immer wieder neue Explikationsmittel zur Verfügung stellen kann, die es ihm erlauben, die Theorien und Praktiken eines früheren Stadiums der untersuchten Wissenschaft zunehmend besser zu verstehen: „historians are permitted to ‘detach’ the best-established contemporary claims from the story of history and to use those claims to explain the very history that produced those claims. They can use our knowledge of electrons to help explain the discovery/construction of electrons, why some constructions worked and others did not. Future changes in our own knowledge may require changes in our historical accounts“.42 In dieser Perspektive wird

_____________ 41 42

Gunnell 1998, 656. Nickles 1992, 114. Nickles betont in verschiedenen Aufsätzen, dass man mit der Geschichte einer Wissenschaft ganz legitim auf verschiedene Weisen und mit verschiedenen Absichten umgehen könne. Eine historische Auseinandersetzung mit der Wissenschaftsgeschichte solle auch den einschlägigen historiographischen Standards unterliegen. Warum aber, fragt Nickles, sollten beispielsweise für einen Wissenschaftler, der in der Wissenschaftsgeschichte nach Problemlösungsmodellen sucht, die der Bewältigung seiner eigenen Herausforderungen dienlich sind oder doch dienlich gemacht werden können, warum sollten also für diesen Wissenschaftler strenge historiographische Standards Geltung besitzen, da er doch ganz andere Zwecke verfolgt? Historiographische Standards seien für diejenigen Wissenschaftler nicht bindend, die mit dem historisch Erreichten anachronistisch umgehen, um die eigene Wissenschaft weiterzuentwickeln: „It is trivial but nonetheless important to note that all inquiry occurs in the present, the ‘now,’ of the investigators and aims at solving present problems and satisfying present interests of the agents, situated in their various contexts. Given that almost all of the cultural resources available to this enterprise are bequeathed from the past, the resources are bound to be whiggishly redeployed in the service of present concerns and understandings. But since the present continually changes as time passes and the field of inquiry evolves, any such reconstruction or even ‘maintenance’ of past results will involve a whiggish distortion amounting to a new pass over the old materials“ (Nickles 1997, 38). In einem anderen Aufsatz formuliert Nickles die These noch pointierter: „The scientist qua scientist is necessarily a bad historian“ (Nickles 2000, 246). Vgl. die weiteren einschlägigen Überlegungen in Nickles 1995, Nickles 1987. Die Entgegensetzung der Umgangsformen des Wissenschaftshistorikers und des Wissenschaftlers im Hinblick auf die Geschichte der eigenen Wissenschaft findet sich bereits in ihren pädagogischen Aspekten diskutiert in Kuhn 1962, 137-139. Vgl. diesbezüglich auch Brush 1974, Har-

Retrospektive Neubeschreibung

197

dann auch nachvollziehbar, dass die Frage, ob wir einen historischen Sachverhalt einer retrospektiven Neubeschreibung unterziehen sollen, oft an die Frage gekoppelt ist, ob die relevanten Veränderungen in unseren Wissensbeständen und -standards tatsächlich als ein Fortschritt zu interpretieren sind,43 ob wir, wie Friedrich Schlegel im Hinblick auf das Verstehen poetischer Werke formuliert, „noch an Bildung wachsen“: „So lange wir noch an Bildung wachsen, besteht ja ein Teil, und gewiß nicht der unwesentlichste, unseres Fortschreitens eben darin, daß wir immer wieder zu den alten Gegenständen, die es wert sind, zurückkehren, und alles Neue, was wir mehr sind oder mehr wissen, auf sie anwenden, die vorigen Gesichtspunkte und Resultate berichtigen, und uns neue Aussichten eröffnen.“44 Die Relevanz dieser Problemstellung ist für die geisteswissenschaftliche Forschung bisher allerdings kaum untersucht worden. Ein weiterer wichtiger Typ retrospektiver Neubeschreibungen ist nicht, wie der erste, an Fortschrittskonzeptionen gekoppelt, sondern an die Einbettung von Ereignissen in offenen Kontexten.45 Haddock gibt ein schönes Beispiel für einen offenen Kontext: In einem Fußballspiel ist in der vierzehnten Minute ein Tor gefallen; dieses Tor erweist sich als das spielentscheidende Tor.46 Was ist nun von der Beschreibung zu halten, dass ein gewisser Spieler in der vierzehnten Minute das spielentscheidende Tor geschossen hat? Diese Beschreibung ist sicherlich keine Beschreibung, die in der vierzehnten Spielminute hätte gegeben werden können, da zu diesem

_____________

43

44

45

46

rison 1987. Die von Nickles wiederholt geschilderte Verfahrensweise der Nutzbarmachung von Geschichte in den Wissenschaften wäre aber weder als Zuschreibung noch als Anwendung zu bezeichnen, da es hier letztlich nicht um die Interpretation von Vergangenem geht, sondern um die Verwendung von historisch Vorliegendem für externe Zwecke. So hat Hacking in seiner Geschichte der wissenschaftlichen Konzeptualisierungen mentaler Krankheiten (und ihrer soziokulturellen oder neurophysiologischen Ursachen) deutlich herausgearbeitet, dass wir nur dann retrospektive Neubeschreibungen vornehmen sollten, wenn wir berechtigterweise annehmen dürfen, dass sich unser Verhältnis zu diesen Krankheiten nicht bloß verändert hat, sondern dass unser heutiges Verhältnis zu diesen Krankheiten den vorangehenden Verhältnissen epistemisch (oder auch moralisch) überlegen ist. Vgl. Hacking 1995, 234-257. Schlegel 1797, 100-101. Schlegel spricht hier von einem genuinen Erkenntnisfortschritt und nicht, wie an anderen Stellen, von retrospektiven Neubeschreibungen, die durch den Lauf der Geschichte gleichsam von alleine entstehen und überraschende Analogien, Kontraste, Perspektiven, Vergleiche, kurz: unvorhergesehene und unvorhersehbare Sinnkonstruktionen ermöglichen. Vgl. diesbezüglich Hüllen 1998, 180. Vgl. auch die Bemerkungen über „subjektive Charakteristik“ bei Brandt 1984, 195-202. Beliebt und eingängig ist hier der Vergleich von offenen historischen Kontexten mit Melodien. So schreibt, um nur ein Beispiel zu nennen, Hoetink: „Die Vergangenheit ist wie eine Melodie, die man nicht im gegenwärtigen Augenblick vernimmt, sondern aus einer Zukunftserwartung heraus begreift, in einer Art proleptischen Interpretation“ (Hoetink 1955, 46). Vgl. die Analyse des Beispiels in Haddock 2002, 18-19; vgl. zum Anachronismusproblem auch Haddock 2004.

198

Problemszenarien

Zeitpunkt noch nicht klar war, wie viele Tore in dem Spiel fallen würden. Das Tor, das in der vierzehnten Minute geschossen wurde, war in der vierzehnten Minute noch nicht das spielentscheidende Tor; es wird zum spielentscheidenden Tor erst im Moment, in dem das Spiel beendet ist. Das Beispiel Haddocks ist insofern interessant, als die Beschreibung, dass ein Spieler in der vierzehnten Minute das spielentscheidende Tor geschossen hat, eine Komponente enthält, die auf ein konkretes Ereignis verweist (der Spieler schießt ein Tor), und eine Komponente, die sich auf die Relevanz dieses Ereignisses in einem umgreifenden Kontext bezieht (das Tor ist spielentscheidend). Dass die letzte Komponente nicht bereits zu dem Zeitpunkt bestimmt werden kann, an dem das zu beschreibende Ereignis stattfindet, hängt damit zusammen, dass der umgreifende Kontext, in dem sich das zu beschreibende Ereignis situiert, noch nicht geschlossen ist und wir kein perfektes Wissen über den weiteren Verlauf der Ereignisse in dem umgreifenden Kontext haben (also nicht mit Gewissheit vorhersagen können, welche weiteren Ereignisse in dem umgreifenden Kontext eintreten werden).47 Die Bedeutung eines Ereignisses ist also nicht notwendig etwas punktuell Festgestelltes und instantan Vollständiges: Wo Ereignisse in offenen Kontexten stattfinden, kann die Bedeutung eines Ereignisses vorläufig unbestimmt sein, weil sie von anderen, noch nicht eingetretenen Ereignissen abhängt.48 Der Satz, dass das spielentscheidende Tor in der vierzehnten Minute gefallen ist, ist in der vierzehnten Minute des Spiels und in allen folgenden Minuten vor dem Abpfiff des Spiels keine sinnvolle deskriptive Aussage: der Satz hat keine sinnvolle Formulierung im Präsens.49 Der besagte Satz ist vielmehr erst dann eine sinnvolle deskriptive Aussage, wenn das Spiel

_____________ 47

48

49

Haddock macht in seinen Ausführungen nicht deutlich genug, dass die beiden oben genannten Komponenten der Beschreibung einen unterschiedlichen logischen Status haben; so schreibt er etwa: „although the soccer player had no reason to think, in the fourteenth minute of the game, that he scored the winning goal, that is still what he did“ (Haddock 2002, 9). Vgl. Thomson 1971, Bennett 1973. Beide Autoren untersuchen die Frage, inwiefern die Folgen einer Handlung selbst Teil dieser Handlung sind und bei der Beschreibung der Handlung heranzuziehen sind. Vgl. auch Austin 1976, 94-120, hier vor allem 107-108. Die Annahme, dass man die Geschichte eines Ereignisses erst in dem Moment angemessen erfassen und beschreiben kann, in dem der zunächst offene umgreifende Kontext, in dem das Ereignis situiert ist, sich endgültig geschlossen hat, ist der Hegelschen Geschichtsauffassung ebenso bekannt, wie späteren, mehr oder weniger an Hegel orientierten Formen der Geistesgeschichte (die Schließung des umgreifenden Kontextes ist diesen Geschichtsauffassungen allerdings meistens gleichbedeutend mit seiner ‚Vollendung‘). Es könnte sich um eine sinnvolle prospektive Aussage handeln oder sogar um eine sinnvolle deskriptive Aussage, wenn der Aussagende über ein perfektes Wissen hinsichtlich der hier relevanten zukünftigen Ereignisse verfügte, was üblicherweise aber wohl nicht der Fall sein dürfte.

Retrospektive Neubeschreibung

199

von dem Schiedsrichter abgepfiffen und der beschreibungsrelevante Kontext geschlossen ist: Konsequenz dieses Sachverhaltes ist, dass manche historischen Sätze nur im Präteritum formuliert werden können.50 Ein Beobachter, der den Verlauf der Spielgeschehens begleitet, könnte allenfalls einen retrospektiven Satz antizipieren und seine Beobachtungen in der Zeitform des Futur II als Konditionalsatz ausformulieren: Wenn in diesem Spiel kein weiteres Tor fällt, wird dieser Spieler am Ende das spielentscheidende Tor geschossen haben. Strittig ist nicht die Tatsache, dass Kontextschließungen oder Rekontextualisierungen, die zum Zeitpunkt eines historischen Ereignisses nicht vorgenommen werden konnten, zu einem späteren Zeitpunkt zu retrospektiven Neubeschreibungen dieses Ereignisses führen können. Strittig ist vielmehr, wie diese Rekontextualisierungen konzeptualisiert werden sollen; strittig ist, ob die Rekontextualisierungen sich nur auf die relationalen Eigenschaften der historischen Ereignisse beziehen oder auch auf diese selbst. Die metaphysische (und vielleicht müßige) Frage ist hier, ob retrospektive Neubeschreibungen die Vergangenheit selbst verändern oder bloß das historische Relationengefüge.51

_____________ 50 51

Danto 1974, 419-421. Haddock 2002, 17 schreibt, dass manche Sätze nicht in der Vergangenheit wahr sein können, sondern erst später als über die Vergangenheit geäußerte Sätze wahr sein können („are not true in the past but are true of the past“). Die Position, dass die Vergangenheit selbst sich im Laufe der Zeit verändere bzw. die Vergangenheit für ihre weitere Bestimmung auf noch Zukünftiges warte, scheint kontraintuitiv; diese Position wird eingenommen von Hacking 1995, 234-257, Weberman 1997, Rüsen 2002. Kritische Auseinandersetzungen mit der Position Hackings finden sich bei Allen 1997, 67-73, Sharrock und Leudar 2002, Haddock 2002, Bunzl 1995. Einschlägig sind hier auch die Unterscheidungsversuche von (1) einer aus dem Eintreten zukünftiger Ereignisse resultierenden Veränderung vergangener Sachverhalte und (2) einer aus dem Eintreten zukünftiger Ereignisse resultierenden Veränderung des Relationengefüges, in dem sich die vergangenen Sachverhalte situieren (vgl. dazu etwa Weberman 1999b). Der Begriff der „Cambridge change“ – einer Veränderung des Wahrheitswertes einer Aussage hinsichtlich eines Gegenstands, wobei diese Veränderung nur auf der Veränderung der Relationen des Gegenstands zu anderen Gegenständen beruht und nicht, wie im Fall einer genuinen Veränderung, auf der Veränderung des Gegenstands selbst – wird von Weberman und von Haddock verwendet; er wurde geprägt von Geach 1969, 71-72.

200

Problemszenarien

4.4 Sachliche Relevanz Eine Ursache für Anachronismen ist die rückwärtige Projektion einer aktuellen fachlichen oder disziplinären Matrix.52 „Matrix“ meint hier sowohl die interne Strukturierung einer Wissensdisziplin als auch die relative Position, die von ihr im Gesamtfeld aller Disziplinen eingenommen wird. Für institutionalisierte Disziplinen sind disziplinäre Imperative wie spezifische Fragestellungen, verbindliche Themenkomplexe, konstitutive Problemzusammenhänge und verpflichtende Gegenstandsbereiche charakteristisch. Von einem Beitrag, der als Beitrag zu einer bestimmten Disziplin verstanden werden will, wird üblicherweise erwartet, dass er sich zu diesen disziplinstrukturierenden Fragestellungen, Themenkomplexen, Problemzusammenhängen und Gegenstandsbereichen mehr oder weniger ausführlich äußert; von einem Beitrag wird üblicherweise erwartet, dass er im Hinblick auf diese Bezugsgrößen relevant ist. Nun besteht die Versuchung, diese Erwartungen nicht nur an zeitgenössische oder ‚disziplineigene‘ Texte, sondern auch an zeitlich weit zurückliegende oder ‚disziplinfremde‘ Texte zu richten. Die Konsequenz dieser verfehlten Erwartungshaltung ist nicht selten, dass überall dort, wo explizite Stellungnahmen zu gegenwärtig ‚obligatorischen‘ Themenkomplexen fehlen, implizite Stellungnahmen vermutet und dann „zwischen den Zeilen“ auch gefunden werden.53 Eher beiläufig gemachte Bemerkungen erscheinen schnell als zentrale Stellungnahmen zu aktuellen disziplinstrukturierenden Fragestellungen und werden überzogen interpretiert.54 Dort, wo die Historizität der aktuellen disziplinären Matrix und ihrer Relevanzpräsuppositionen vergessen wird, kommt es also leicht zu anachronistischen Beschreibungen und Erklärungen. Neben der positiven Variante dieses anachronistischen Interpretationstyps, die historischen Autoren Stellungnahmen zuschreibt, die auf Problemstellungen antworten, die zwar für den aktuellen Stand einer Disziplin maßgeblich sind, nicht aber dem Problemrepertoire der zu interpretierenden Autoren entstammen, gibt es eine negative Variante, bei der zwar wahrgenommen wird, dass sich der historische Autor nicht zu den gegenwärtig ‚obligatorischen‘ Themenkomplexen geäußert hat, doch wird der Autor wegen dieser Auslassung gerügt.55 Ob

_____________ 52 53 54 55

So kann sich bereits das Projekt einer Philosophiegeschichte als anachronistisch erweisen, wenn die Historizität des Philosophiebegriffs ignoriert wird (vgl. Garber 2005, 141, Flasch 2003, 64-65). Skinner 1969 (1988), 32. Skinner 1969 (1988), 36. Skinner 1969 (1988), 38 bemerkt hier, dass es in solchen Fällen schon deshalb unangemessen sei, von einem „Scheitern“ zu sprechen, weil ein Scheitern eines Akteurs A beim Vollzug der Handlung H immer voraussetze, dass A die Absicht habe, H zu vollziehen: „But

Sachliche Relevanz

201

sich der historische Autor zu den von ihm ausgelassenen Themenbereichen überhaupt äußern wollte, spielt für den in dieser Weise anachronistisch verfahrenden Interpreten keine Rolle; entscheidend ist für ihn vielmehr die Annahme, der Autor hätte sich zu diesen Themenstellungen äußern müssen. Wo die Projektion einer normativ ausgezeichneten Erwartungshaltung in der positiven Variante zum interpretativen Anachronismus einer Vorläufergeschichte führt, führt sie in der negativen Variante, aufgrund eines Scheiterns der anachronistischen Interpretationsversuche, zum evaluativen Anachronismus einer Vorwurfsgeschichte.56 Bestimmte allgemeine Konzeptualisierungen des Untersuchungsgegenstands befördern oder fordern sogar diesen anachronistischen Interpretationstyp. Gemeint sind hier normative Vorannahmen bezüglich der Verfasstheit der zu interpretierenden Gegenstände, wobei sich diese Vorannahmen durchaus auf verschiedene Eigenschaften der Untersuchungsobjekte beziehen können; so kann z. B. die epistemische, ästhetische, strukturelle oder sonstige Güte des Interpretationsgegenstands im Interpretationsvorgang vorausgesetzt sein.57 Bekannte Beispiele sind gerade in der Ideengeschichte Interpretationsvorannahmen, die von der Universalität klassischer Werke und der transhistorischen Verbindlichkeit der in ihnen verhandelten Problemstellungen ausgehen.58 So ist der Anachronismus einer Hermeneutik klassischer Texte bereits dort aktiv, wo grundsätzlich vorausgesetzt wird, dass ein literarischer Text als ‚großes‘ Werk alle seine Kontexte transzendiere, darunter auch den seiner Entstehung und zeitgenössischen Rezeption. Die so aufgefassten ‚großen‘ Werke haben nicht nur eine historische, also etwa epochenspezifische Bedeutsamkeit oder Relevanz, vielmehr haben sie eine ‚ewige‘ oder doch wenigstens ‚bleibende‘ Bedeutsamkeit, und damit eben auch eine Relevanz ‚für uns heute‘.59

_____________

56 57 58 59

with all such alleged ‘failures’[…] we are still – remembering that failing presupposes trying – left confronting the same essential and essentially begged question: the question of whether any of these writers ever intended, or even could have intended, to do what they are thus castigated for not having done.“ Dieser Auffassung hat Femia vehement widersprochen, vgl. Femia 1981, 120 (Anm. 30). Skinner 1969 (1988), 35. Die präsumtive Struktur des Interpretationsvorgangs, die mit diesen dem Untersuchungsgegenstand unterstellten „Vortrefflichkeiten oder Vollkommenheiten“ angesprochen ist, wird analysiert von O. Scholz 1999a, 143-144; sie ist Gegenstand der nächsten Kapitel. Vgl. Condren 1985, Condren 2004. Diese Funktion des Anachronismus zeigt sich am auffälligsten bei der Interpretation von normativen, handlungsanleitenden Texten, deren textueller Bestand nicht oder nur sehr schwer modifiziert werden kann (wie etwa die christliche Bibel oder die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika). Hier scheint der interpretative Präsentismus oft als das probate (und nicht selten auch letzte) Mittel, das Anachronistisch-Werden eines normativen Textes zu verhindern bzw. die Geltung des normativen Textes zu prolongieren: Dort, wo ein Text im Hinblick auf zeitgenössische Wissensansprüche, Wertvorstellungen usw.

202

Problemszenarien

So spricht Jaumann von bestimmten Tendenzen in der Historiographie, für die sich die Legitimität historischen Verstehens im Allgemeinen und der Untersuchung konkreter historischer Gegenstände im Besonderen aus Gegenwartsinteressen und -bedürfnissen herleitet: „Was einer ›präsentistischen‹ Semantik und Problem-Agenda nicht als bedeutsam oder wenigstens kompatibel erscheint, das lohnt das Verständnis nicht. Wer sich hier nicht einsichtig zeigt, der sieht sich in aller Regel früher oder später von der Relevanzkeule des ›Historismus‹-Vorwurfs bedroht. Demnach arbeitet jemand ›historistisch‹, der sich weigert, geschichtliche Gegenstände immer nur durch die Brille der Gegenwart zu interpretieren.“60 Auch Skinner hat sich gegen die von Jaumann monierte präsentistische „Legitimierung der Selektion und Durchführung von Forschungsfragen“ gewehrt,61 als er die Legitimität historiographischer Forschung vollständig von den intellektuellen Interessen und Bedürfnissen der Gegenwart abzukoppeln versuchte. Eindeutig sind Skinners einschlägige Äußerungen zur gegenwärtigen Relevanz der Ideengeschichte: My main conclusion however, is that the critique I have mounted already serves to suggest a much more obvious and less remote point about the philosophical value of studying the history of ideas. On the one hand, it has I think become clear that any attempt to justify the study of the subject in terms of ‘perennial problems’ and ‘universal truths’ to be learned from the classical texts must amount to the purchase of justification at the expense of making the subject itself foolishly and needlessly naïve. Any statement, as I have sought to show, is inescapably the embodiment of a particular intention, on a particular occasion, addressed to the solution of a particular problem, and thus specific to its situation in a way that it can only be naïve to try to transcend.62

Skinners polemische Bemerkung, dass die Vergangenheit uns nichts mehr zu sagen habe, richtet sich gegen eine politische Ideengeschichte, die entweder einen gemeinsamen Problemhorizont vergangener und aktueller politischer Theoriebildung bereits voraussetzen zu können glaubt oder die sich darum bemüht, diesen gemeinsamen Problemhorizont hermeneutisch zu konstruieren. Eine etwas detailliertere Beschreibung des von Skinner

_____________

60 61 62

anachronistisch geworden ist, bleibt immer noch die Möglichkeit, diesen Text in einer Weise präsentistisch so zu interpretieren, dass er den veränderten, neuen Anforderungen angepasst wird und genügt. Geldsetzer spricht im Hinblick auf solche Interpretationen auch von „dogmatischen Interpretationen“, die er von „zetetischen Interpretationen“ unterscheidet, die zu Gunsten der historischen Genauigkeit die aktuelle Relevanz und bindende Kraft ihrer Untersuchungsgegenstände auszuhöhlen und aufzuheben bereit sind. Vgl. Geldsetzer 1966, Geldsetzer 1968, Geldsetzer 1992. Jaumann 2002, 137-138. Vgl. streckenweise ähnliche Überlegungen bei Konersmann 1996, 174-175. Vgl. zum Historismusbegriff Hindrichs 2002, Willoweit 2002, Nabrings 1989, Schlott 1999, Scholtz 1989, Scholtz 1991b. Jaumann 2002, 138. Skinner 1969 (1988), 64-65.

Sachliche Relevanz

203

als Präsentismus identifizierten problemorientierten Ansatzes und eine umfassende Abwägung seiner Vorteile und Nachteile bleiben gleichwohl ein Desiderat. Sluiter, die den problemorientierten Ansatz der Ideengeschichte und Wissenschaftshistoriographie in loser Anlehnung an die Methodologie Lakatos’ als „internen“ Ansatz bezeichnet, charakterisiert ihn dahingehend, dass er eine disziplinäre Geschichte zu konstruieren versuche, in der sich die Vorläufer der eigenen Disziplin mit den gleichen Problemen beschäftigten und auf dieselben Fragen Antworten suchten wie die gegenwärtigen Vertreter des Fachs.63 Während für den internen Ansatz, der sich um eine disziplinäre Kontextualisierung der Untersuchungsgegenstände bemüht, die Identität des Gegenstandsbezugs oder der Problemreferenz von vergangener und aktueller Forschung wichtig sei und er sich daher einer Reformulierung des Quellenvokabulars in einem moderneren Vokabular bedienen könne, beruhe ein externer Ansatz gerade darauf, die Eigenheiten des Quellenvokabulars durch historische Kontextualisierung so weit wie möglich zu wahren.64 Die hermeneutischen Gefahrenpotentiale, die beide Ansätze mit sich bringen, unterscheiden sich: Während sich auf Seiten des von Skinner bekämpften internen Interpretationstyps leicht präsentistische Interpretationen einschleichen, kann der externe Interpretationstyp genau jenen Mangel an gemeinsamen Bezugspunkten vergangener und gegenwärtiger Standpunkte zur Folge haben, der oft abschätzig als „Historismus“ bezeichnet wird. Nicht jeder wird hier Skinners radikalhistoristischen Standpunkt teilen wollen („classical texts cannot be concerned with our questions and answers, but only with their own“);65 weniger deshalb,

_____________ 63

64

65

Sluiter 1998, 24: „In broad lines, the historian of linguistics can take up one of two approaches. The ‘internal’ one […] makes us regard earlier linguists as one’s colleagues in the same endeavour, people to engage in debate and to press for answers on specific problems. Usually this approach tends to be problem-oriented. One has a question with a certain relevance to present-day linguistic thought and looks for precedents to answers in antiquity or another earlier period in the history of linguistics.“ Sluiter 1998, 25: „The other method is the ‘external’ one. It […] attempts to bridge the gap between our source text and ourselves in supplying as much context and background information as can be found, in order to give the source its maximal due. […] Usually the discussion in studies of these types is focused on ancient authors, or problems that are specific to a certain cultural setting, rather than (modern) problems.“ Die unterschiedlichen Kontextualisierungsstrategien, die in beiden Fällen vorgenommen werden, bringen auch unterschiedliche Kontinuitätskonzeptionen mit sich; während der interne Ansatz die Kontinuität in identischen oder zumindest hinreichend ähnlichen Gegenstandsbezügen oder Problemreferenzen sucht, die durch die historische Entwicklung hindurch persistieren, sucht der externe Ansatz die Kontinuität in minimalen Transformationen, die Ähnlichkeitsbeziehungen nur bei Kontiguität der Episoden, nicht aber über weite zeitliche Strecken gewährleisten. Skinner 1969 (1988), 64; wie Leslie 1970 (Anm. 1) überliefert, titelte die erste Vortragsfassung von Skinners Meaning and Understanding noch provokant „The Unimportance of the Great Texts“.

204

Problemszenarien

weil er sich den Vorwurf einhandelt, „antiquarische“ Geschichtsschreibung zu betreiben,66 sondern, weil sich in derart summarischen Bemerkungen über die Irrelevanz alter Texte ein bedenklicher Hang zum Prinzipiellen bemerkbar macht, wie etwa King beanstandet: „What is genuinely ‘past’ is a matter to be proved. If ‘past texts’ are genuinely irrelevant to ‘our times’, then that too is a matter for proof; there can be nothing categorically privileged about that claim.“67 Diese interpretationsmethodologischen Punkte haben darüber hinaus immer auch wissenschaftssoziologisch zu ermittelnde institutionelle Korrelate. Insoweit beispielsweise von der Philosophie als Disziplin verlangt wird, die aktuelle Relevanz der klassischen Texte ihrer eigenen Disziplingeschichte herauszustellen und insoweit akademische Arbeiten, die diese aktuelle Relevanz der ‚großen Werke‘ nachdrücklich verdeutlichen, auch innerhalb dieser Disziplin Anerkennung und Förderung erfahren, hat ein präsentistischer interner Ansatz wohl durchaus seine institutionelle Berechtigung (und wird nicht als Verfehlung einer anachronistischen Fachgeschichtsschreibung aufgefasst, sondern als die Vergegenwärtigung und Wertschätzung der eigenen Tradition). Die Frage, inwieweit die Höhe der Gratifikationen, die diverse Bemühungen um die Konstruktion und Pflege einer Tradition eminenter Texte erfahren, von der spezifischen Konstitution eines Fachs abhängig ist, wäre auch in wissenschaftssoziologischer Perspektive zu beleuchten. Die Wahl von internen oder externen fachgeschichtlichen Interpretationsansätzen lässt sich wohl nicht unabhängig von der Wahl eines bestimmten disziplinären Selbstverständnisses vornehmen; vermutlich geht mit der Abkehr von bestimmten Interpretationsmustern wie Fortschrittsgeschichten und anderen teleologischen Szenarien auch ein Wandel des jeweiligen disziplinären Selbstverständnisses einher.68

_____________ 66

67 68

Vgl. Zuckert 1985, Leslie 1970. Vgl. für eine Auseinandersetzung Skinners mit dieser oft vorgebrachten Kritik Skinner 1988, 286-288. King 1995, 229. So steht laut Lepenies 1984, 145 die Vergangenheit der Philosophie zur gegenwärtigen Philosophie zumindest in einigen Hinsichten in einem anderen Verhältnis als beispielsweise die Vergangenheit der Chemie zur gegenwärtigen Chemie: „Philosophy’s past is, of course, not of the same sort as, for example, the past of chemistry. A chemist might have heard of, or even read, Lavoisier, but it would be simply a waste of time, and not make much sense, for him to replicate the experiments from the Traité élémentaire in his laboratory. Philosophers, however, though allowed to mistrust Descartes’ radical doubt, to dislike the monadology of Leibniz, or to detest Hegel’s view of the State, can hardly dismiss, Descartes, Leibniz and Hegel as being simply out of date.“

Hermeneutische Latenz

205

4.5 Hermeneutische Latenz Die im Rahmen der Auseinandersetzung um implizite und implizierte Textbedeutungen geführten Angriffe auf intentionalistische Bestimmungen des Anachronismusbegriffs laufen typischerweise auf das Argument hinaus, dass beispielsweise ein philosophischer Text schon deshalb nicht allein auf die historischen Intentionen seines Autors bezogen werden dürfe, weil der Text objektiv bestimmte „Implikationen“ enthalten könne, die sich der Autor subjektiv nicht vergegenwärtigt habe. Femia vertritt diesen Standpunkt besonders vehement: […] not all thinkers understand the full theoretical or logical implications of what they say. Assume, for the sake of argument, that Locke did not intend to furnish an ideological justification of capitalism. If the historian lets the matter rest here, he has not succeeded in telling the whole story. For, by removing all natural-law limitations on the private appropration of property, Locke necessarily conferred moral legitimacy upon the emergent capitalist order – an order incompatible with such limitations and founded on massive concentration of private wealth. Otherwise stated, a defense of capitalist economic relations is inherent in his doctrine of property rights. If he was unconscious of this fact, then he, quite literally, did not know what he was doing.69

Die in einem Text versteckten Prämissen – „hidden premises (psychological or social)“ –, aber auch die darin unausgesprochenen Konsequenzen – „consequences (logical or practical)“ – und die latenten Potentiale („potentialities“) kann der Autor des Textes durchaus übersehen haben.70 Sei dies der Fall, komme dem Interpreten die Aufgabe zu, diese vom Autor nicht reflektierten „Prämissen“, „Konsequenzen“ und „Potentiale“ sichtbar zu machen; gelinge dies, erlange der Interpret ein Verständnis des Textes, das dem des Autors überlegen sei.71

_____________ 69 70

71

Femia 1981, 131-132. Das von Femia hier gewählte Locke-Beispiel ist als eine polemische Bezugnahme auf Skinners Locke-Bemerkungen in Meaning and Understanding zu verstehen. Vgl. die Replik auf Femias Einwände bei Skinner 1988, 263, 268. Femia 1981, 132 (Hervorhebungen im Original). Ein ähnliches Vokabular findet sich bei Prudovsky 1997, 28, der Begriffe wie „embryonic thought“, „hidden implications“ oder „implicit idea“ verwendet. Vgl. auch Weizsäcker 1981, 55 über die antiken Philosophen: „Jetzt sind sie unsere Vorläufer. Sie haben manches geahnt, was heute explizit verfügbar ist, manches nicht einmal geahnt, was sich doch aus ihren Ansätzen entwickelt hat. Reden wir ihre Worte nach, so dürfen wir mit Recht in ihnen Potentialitäten erkennen, die ihnen selbst nicht explizit sichtbar sein konnten.“ Femia 1981, 132 schreibt in diesem Zusammenhang sogar, dass es dem Interpreten darum gehe, den Autor besser zu verstehen als er sich selbst verstanden habe: „To be sure, an historian may be able to give an explanation of unconscious influences on a thinker which illuminate his ideas in a way he himself did not understand. This, of course, is a commonplace to Marxist historiography, but is by no means confined to it. Built into Dilthey’s concept of hermeneutic exegesis, for example, is the idea that we should seek to understand an author better than he understood himself. Because expressions may contain more than the

206

Problemszenarien

Es ist allerdings unklar, was Femia unter „Prämissen“, „Konsequenzen“ und „Potentialen“ versteht, da diese Begriffe von ihm meistens nicht nur in einem logischen Sinne verwendet werden.72 Im Hinblick auf Überzeugungszuschreibungen sollte man mit Brandom empirische Überzeugungen („belief in the empirical sense“) von logischen Überzeugungen („belief in the logical or ideal sense“) unterscheiden.73 In Bezug auf Femias Bemerkungen zur ideengeschichtlichen Interpretation Lockes müssten deshalb zwei Arten von Überzeugungen unterschieden werden, nämlich Überzeugungen, die jemand bewusst unterhält, und Überzeugungen, auf die sich jemand festlegt, ob er sich dieser Festlegung nun bewusst ist oder nicht.74 So kann es durchaus sein, dass der Autor eines Textes größere argumentative Verpflichtungen eingeht, als er einzugehen intendiert.75 Brandom bemüht sich im Anschluss an seine Unterscheidung unterschiedlicher Überzeugungsbegriffe, zwei Typen ideenhistorischer Hermeneutik zu unterscheiden: „de dicto intellectual history“ und „de re textual interpretations“.76 Während De-dicto-Ideengeschichte nur die Überzeugungen rekonstruiere, die der Autor des Interpretationsgegenstands anerkenne, und nur Bedeutungen rekonstruiere, die von dem Autor intendiert wurden,77 rekonstruiere die De-re-Interpretation auch Überzeugungen, die der Autor nicht als die seinen anerkannt hat (bzw. nicht hätte anerkennen können), und Bedeutungen, die der Autor nicht intendiert hat (bzw. nicht hätte intendieren können): „I prefer to use ‘de re’ generically, to refer to any ascription relative to a context (from a point of view) that is not restricted

_____________ 72 73 74

75

76 77

agent is aware of, the analyst can never, in his quest for understanding, concentrate exclusively on a reconstruction of conscious purposes.“ Die Vernachlässigung einer Unterscheidung der psychologischen und der logischen Dimensionen in wissenschaftshistoriographischen Rekonstruktionen kritisiert Drabkin 1969, 151. Brandom 1994, 508. Vgl. Brandom 1994, 507 über die beiden Überzeugungsbegriffe: „one according to which one believes only what one takes oneself to believe, and the other according to which one believes willy nilly what one’s beliefs commit one to. According to one usage, I believe only what I think I believe, what I take myself to believe. I do not believe things behind my back [...]. According to another usage, however, I believe the consequences of my beliefs, whether I think I do or not. For my acknowledged beliefs can commit me to more than I acknowledge; so I can end up with beliefs I do not know I have.“ Brandom 2002, 99-100: „The rules and elasticities I was worrying about above evidence the difficulty of codifying principles for specifying [...] what speakers think they are committing themselves to by what they say, what they in some sense intend to be committing themselves to, what they would take to be the consequences of the claims they made. But besides the question of what one takes to follow from a claim one has made, there is the issue of what really follows from it.“ Vgl. auch Brandom 2000, 174. Brandom 2002, 102. Brandom 2002, 106: „Authorial intentions play a privileged role in de dicto specifications of conceptual content.“

Hermeneutische Latenz

207

to commitments the interpreter takes it would be acknowledged by the author of the text [...].“ 78 Die These, dass wir durchaus Überzeugungen ‚haben‘ können, von denen wir nicht wissen, dass wir sie teilen, ist in unterschiedlichen allgemein philosophischen, aber auch in verschiedenen wissenschaftstheoretischen und wissenschaftssoziologischen Zusammenhängen ausformuliert worden.79 Eben weil es möglich sei, dass eine Person ihre Überzeugungen missverstehe oder ignoriere,80 könne es gerechtfertigt sein, dieser Person einen Begriff zuzuschreiben, den sie unmöglich hätte verwenden können.81 Es sei demnach nicht nur denkbar, dass man einen Begriff verwende, ohne darüber informiert zu sein, dass man diesen Begriff benutze, es sei darüber hinaus sogar möglich, dass man einen Begriff verwende, den man gar nicht kenne, weil einem die sprachlichen Ausdrucksmittel abgehen, um diesen Begriff zu bestimmen. Daraus ergibt sich, dass ein Autor nicht nur Begriffe verwenden kann, die er nicht ‚ausdrücken‘ kann, sondern dass dieser Autor auch Texte schreiben kann, in denen diese Begriffe ‚ausgedrückt‘ sind, obwohl der Autor selbst diese Begriffe nicht hätte ‚ausdrücken‘ können.82 Es könne durchaus sein, dass in einem Text bereits ein Begriff implizit ‚wirksam‘ sei, der noch nicht vom Textverfasser selbst, sondern erst später einer expliziten terminologischen Ausformulierung zugeführt wird.83 Ein Begriff könne also Teil der logischen Dimension eines komplexen Arguments, eines Überzeugungssystems oder einer Theorie sein, lange bevor der Autor dieses Arguments, dieses Überzeugungssystems oder dieser Theorie über das Vokabular verfüge, diesen Begriff auch

_____________ 78 79

80 81

82 83

Brandom 2002, 107. Man denke nur an die These, dass wir mehr wissen, als uns bewusst ist, die Polanyi im Rahmen seiner wissenschaftstheoretischen Arbeiten aufgestellt hat. Einschlägig ist hier der Begriff des „impliziten Wissens“ („tacit knowledge“). Vgl. Polanyi 1958, Polanyi 1966. Vgl. auch Searles Überlegungen zum „background“ in Searle 1983, 141-159, Searle 1991, 289299, Searle 1992, 173-196. Vgl. für eine kritische Rekonstruktion Turner 1994, Neuweg 1999, 317-340. Femia 1981, 132: „That a thinker might misconstrue or simply remain blind to the logic of his own ideas is, one would think, intuitively obvious.“ Prudovsky 1997, 29: „it is justified to ascribe a concept to a person who lacks the linguistic means to express it. Such an ascription is called for when the conceptual work which is presented in a given text is not in itself complete, when the inferences presented there are strikingly insufficient for the conclusions which they are meant to support. In effect, one ‚has‘ a concept when others are justified in ascribing it to one as a way of interpreting one’s inferences, and when one engages in such inference-making in a way that is licensed only by such a concept.“ Prudovsky 1997, 30-31 (Anm. 36): „it is possible for a person not only to entertain a thought which he or she is unable to express, but also to write a text in which this thought finds an expression although the author cannot be said to express it.“ Hier ist Prudovskys Unterscheidung von „terms“und „concepts“ einschlägig, vgl. Prudovsky 1997, 18.

208

Problemszenarien

terminologisch auszuformulieren und damit auch für sich als Begriff zu individuieren. Wer diese Diskrepanz nicht gebührend würdige, laufe Gefahr, konzeptuelle Innovationen nur dort beschreiben zu können, wo sie unmittelbar mit terminologischen einhergehen.84 Ein weiterer Aspekt des Impliziten ergibt sich, wenn man an das Phänomen der unbeabsichtigten Konsequenzen absichtsvoller Handlungen denkt. Die Schwierigkeiten, die unbeabsichtigte Konsequenzen absichtsvoller Handlungen für eine Methodologie der Ideengeschichte bereithalten, wurden in Wittkau-Horgbys Unintended Consequences of Scientific Discoveries analysiert und an zwei Fallbeispielen, nämlich Copernicus’ De revolutionibus orbium coelestium und Darwins On the Origin of Species exemplifiziert.85 Dass Handlungen aus vielen verschiedenen Gründen unbeabsichtigte Konsequenzen haben können, wird niemand bestreiten, wohl aber auch nicht für eine neue oder interessante Einsicht halten wollen.86 Um die Relevanz dieses Problems für die Methodologie der Ideengeschichte zu verstehen, muss man zunächst berücksichtigen, dass unbeabsichtigte Konsequenzen zwar am sichtbarsten sind, wenn sie gegenteilige Effekte aufweisen, dass die unbeabsichtigten Konsequenzen absichtsvoller Handlungen aber nicht notwendig den Absichten des Handelnden zuwider laufen müssen.87 Nicht

_____________ 84 85

86 87

Prudovsky 1997, 31. So beschreibt Wittkau-Horgby, dass die bewusste Absicht und das eigentliche Motiv von Copernicus’ Handlungen gewesen sei, „das ptolemäische System zu verbessern und zu vereinfachen. Die Lösung dieses astronomischen Problems war sein intendierter Zweck. Die unbeabsichtigte Konsequenz seines Vorschlages aber war im Hinblick auf die Astronomie die Überwindung des ptolemäischen Systems sowie darüber hinaus die grundlegende Veränderung des Weltbildes. [...] Die tatsächliche Wirkung der beabsichtigten Handlung reichte also weit über das ursprüngliche Willensmotiv hinaus“ (Wittkau-Horgby 2001, 234-235). Im Hinblick auf Darwin arbeitet Wittkau-Horgby heraus, dass die Veränderungen, die sich als Folgeeffekte seiner Theorie im allgemeinen Menschenbild und der Ethik einstellten, nicht von ihm beabsichtigt gewesen seien: „Das ursprüngliche Motiv seiner Handlung war die Suche nach einer Antwort auf die Frage nach der Entstehung der Arten gewesen. Daß sich infolge dieser Antwort ein grundlegender Wandel des Menschenbildes vollziehen könnte, hat nicht in Darwins Erwartungshorizont gelegen. [...] Die Wirkung der beabsichtigten Handlung reichte auch bei Darwin weit über das ursprüngliche Willensmotiv hinaus“ (Wittkau-Horgby 2001, 237). Vgl. den klassischen Aufsatz von Merton 1936, 894. Merton erwähnt in diesem Aufsatz auch die self-defeating prophecy, die er als eine Variante des Problems nicht antizipierter Konsequenzen bestimmt. Der Umgang mit dem Konzept der unbeabsichtigten Handlungsfolgen zweckgerichteter Handlungen ist insofern von der Geschichte dieses Konzepts beeinträchtigt, als bisher meist nur ein Extremfall dieses Konzepts berücksichtigt wurde, nämlich der Fall, in dem sich die unbeabsichtigten Folgen einer Handlung als genau das Gegenteil dessen erweisen, was mit dieser Handlung bezweckt war. Der spektakuläre Extremfall der ‚perversen Effekte‘ ist bereits in der griechischen Tragödie (so etwa in Sophokles’ König Ödipus) wirksam eingesetzt und findet sich auch in dem hybris/nemesis Topos. Vgl. Hirschman 1991, 35-42. Darüber hinaus wird dieser Extremfall auch in den verschiedenen Formen der Säkularisie-

Hermeneutische Latenz

209

alle unbeabsichtigten Konsequenzen zeitigen gegenteilige Effekte.88 Die von Wittkau-Horgby herangezogenen Beispiele sollen in diesem Rahmen deutlich machen, dass die Konsequenzen der Forschungsarbeiten von Copernicus und Darwin weit über die ursprünglichen Absichten der Forscher hinausgegangen seien ohne aber diesen Absichten zuwider zu laufen. Die unbeabsichtigten Folgen zweckgerichteter historischer Handlungen sind nun insofern für die Methodologie der Ideengeschichte ein Problem, als unklar ist, inwieweit die unbeabsichtigten Folgen einer zweckgerichteten Handlung herangezogen werden können oder sogar sollen, wenn diese Handlung selbst beschrieben wird. Wittkau-Horgby befasst sich in erster Linie mit unbeabsichtigten Konsequenzen, die die ursprünglichen Handlungsabsichten ausweiten oder überbieten, und nicht mit unbeabsichtigten Konsequenzen, die den ursprünglichen Handlungsabsichten widerstreiten. Denn nur dort, wo die Konsequenzen, die über die ursprünglichen Absichten der Forscher hinausgehen, diesen Absichten nicht rundheraus widersprechen, sondern sie erweitern und ausdehnen, stellt sich für den Ideenhistoriker die Frage, inwiefern diese unbeabsichtigten Konsequenzen nicht auch den ursprünglichen Absichten zugerechnet werden können. Trotzdem bleibt unklar, wem diese impliziten Konsequenzen – die als unbeabsichtigte Wirkungen nicht in einem vollkommen kontingenten Verhältnis zu den untersuchten Handlungen stehen dürfen, sondern als bereits in ihnen „angelegt“ oder „enthalten“ gedacht werden müssen – genau zugeschrieben werden sollen. So bemerkt Wittkau-Horgby beispielsweise im Hinblick auf Copernicus: „Erst seine Nachfolger [...] haben die ganze Fülle an astronomischen, physikalischen und vor allem auch weltanschaulichen Konsequenzen entdeckt und voll entfaltet, die unbeabsichtigt und latent in dem Copernikanischen Reformvorschlag enthalten waren.“89 Auch hier ergibt sich wieder das Problem, dass nicht deutlich wird, was genau damit gesagt ist, dass bestimmte

_____________

88 89

rung des christlichen Konzepts der göttlichen Vorsehung durchgespielt, so in den Gesellschaftstheorien Mandevilles und Adam Smiths, als auch in den Geschichtsphilosophien Kants und Hegels. Nicht mehr die Providenz Gottes, sondern eine unsichtbare Hand oder die List der Vernunft garantieren dann die Struktur einer Gesellschaft oder einer Geschichte, in denen systematisch gegenteilige Effekte eine zentrale Rolle spielen. Eine Geschichte dieses Konzepts steht noch aus, vgl. aber für erste skizzenhafte Ansätze zu einer Geschichte dieser Denkfigur Wittkau-Horgby 2001, 225-229. Wittkau-Horgby beschäftigt sich hier mit Mandeville, Adam Smith, Max Weber, Wundt, Merton und Hayek. Vgl. weiterhin Vernon 1979, der in seinem historischen Überblick Adam Smith, Ferguson, Hume, Hegel, Marx und Engels, Sartre, Popper, Merton und Hayek berücksichtigt und darüber hinaus noch einen hilfreichen Typologisierungsversuch bietet, in dem er kumulative, katallaktische und kontextuelle unbeabsichtigte Handlungsfolgen voneinander unterscheidet. Vgl. auch Ullmann-Margalit 1978. Wittkau-Horgby 2001, 224. Wittkau-Horgby 2001, 233.

210

Problemszenarien

Konsequenzen in dem „Copernikanischen Reformvorschlag“ latent und unbeabsichtigt enthalten waren: Die astronomischen, physikalischen und weltanschaulichen Folgen, die sich aus der Weiterentwicklung des „Copernikanischen Reformvorschlags“ ergeben haben (die nicht beabsichtigten Folgen eingeschlossen), sind nicht in einem logischen Sinne bereits in diesem Vorschlag gleichsam implizit als Prämissen ‚enthalten‘ gewesen, deren vielfältige Konsequenzen durch die Nachfolger des Copernicus nur noch unter Rückgriff auf die angemessenen Schlussverfahren hätten artikuliert werden müssen. Diese Konzeption eines impliziten Vorgriffs, der erst später voll entfaltet wird, findet sich häufig auch bei Vorläuferschaftskonstruktionen.90 Das Problem des Anachronismus scheint überall dort verstärkt aufzutauchen, wo sich Bemühungen um die retrospektive Herstellung historischer Kontinuitäten ausmachen lassen. Sluiter fasst diese Konstellation prägnant zusammen: „If one wants to make increasingly archaic texts stay up-to-date with the latest scholarly development – i.e. the latest version of the ‘truth’ – in any given field, clearly this is to invite highly creative interpretations. Equally clearly, this method enhances the authority of scholarship in general, in that the full weight of tradition is seen to back up the latest accounts.“91 Der „hagiographische Anachronismus“ der Vorläuferschaft92 leistet nicht nur ein aktualisierendes update des Vorläufers, sondern fungiert auch als ein backup, also gewissermaßen als ein Beistand des nach Vorläufern suchenden ‚Nachfolgers‘. Die derart modernisierten Vorläufer übernehmen dann für die Disziplingeschichte neben ihrer kontinuitätsstiftenden auch eine legitimationsbeschaffende Funktion.93 Das Vorläuferkonzept gerät damit in den Verdacht, ein dubioser Vertrag zwischen zwei Parteien zu sein, einerseits des „Vorläufers“, der zum ‚Säulenheiligen‘ einer Disziplin gemacht wird, andererseits der fraglichen Disziplin, die sich nun einer langen und heroischen Vorgeschichte versichern darf – wobei der Vorläufer diese vermeintliche ‚Ehre‘ nicht ausschlagen kann.94 In die-

_____________ 90

91 92

93 94

Die Frage, welche Funktion Vorläuferschaftskonstruktionen im Rahmen wissenschaftlicher Disziplinenbildung zukommt, wäre aus der Perspektive der Anachronismusdebatte dahingehend zu beantworten, dass Vorläuferfiguren eine strategische Relevanz für die Konstruktion von Disziplinengeschichte haben (vgl. dazu Lepenies 1984, 156). Sluiter 1998, 17. So die Begriffsprägung Graftons, dessen Bestimmung des „hagiographischen Anachronismus“ wie folgt lautet: „to attribute to the original and learned thinkers of the past ideas and methods consistent not with their assumptions and abilities but with ours“ (Grafton 1990, 118; vgl. auch 124-125). Konersmann 1996, 163. Das Verhältnis von wissenschaftlicher Innovation, rückwirkenden Neugliederungen bzw. Neubeschreibungen der Vergangenheit und der Legitimitätsbeschaffung durch die Konstruktion wissenschaftlicher Vorläufer ist in der bisherigen wissenschaftsgeschichtlichen

Hermeneutische Latenz

211

ser Konstellation kommt die derart retrospektiv nobilitierte Vorläuferfigur nicht umhin, den ihr verliehenen Rang an ihre selbsternannten wissenschaftlichen ‚Nachfolger‘ weiterzuvererben: „Ahistoricist narratives use present scientific aims, truth and methods to […] vindicate their subjects by showing how these predecessor theories and practices anticipate the present […]. Not only do they vindicate past scientists who are taken to have approximated present standards, but these narratives, in showing such past scientists to be successful using modern methods, vindicate those present standards themselves.“95 Genau dieses Konzept des Vorläuferschaft sieht sich seit langem einem grundsätzlichen Anachronismusverdacht ausgesetzt.96 Clark spricht in seinen Überlegungen zur Methodologie der Wissenschaftsgeschichte sogar von einem „precursitis virus“ und einer „precursitis disease“, die Teile der Wissenschaftshistoriographie befallen haben.97 Wie Clark betont, sei das Verfahren, die Leistungen der Vorläufer nur im Hinblick darauf zu beschreiben und zu beurteilen, was sie zu der Ausformung und Herausbildung des aktuellen state of the art beigetragen haben, vor allem dann problematisch, wenn retrospektiv konstruierte und konturierte Entwicklungslinien ohne weiteres als Teleologien rückdatiert, also als Vorwegnahmen interpretiert werden. Selbst dann, wenn der Vorläufer nicht als retrospektive Antizipationsfigur dafür verwendet wird, disziplinäre Identität und Legitimität zu stiften, stellt sich das Problem, dass der Vorläufer als Vor-

_____________

95 96 97

Forschung meist nicht umfassend gewürdigt worden, vgl. aber in diesem Zusammenhang die exemplarische, an einem Fallbeispiel illustrierte Analyse der Vorläuferfigur im Bereich der Fachgeschichte der Germanistik bei Kindt und Müller 2000. Vgl. auch Skinner 1966, 211-212, Foucault 1969a (1981), 202-205, Sandler 1979, Kragh 1987, 100-103, Fichant und Pêcheux 1974 (1977), 80-82, Danneberg 1989a, 125-126. In literaturtheoretischer Perspektive ist die Problemstellung auch von Borges in seinem berühmten Kafka-Aufsatz entwickelt worden, vgl. Borges 1951. Vgl. dazu die grundlegenden Überlegungen von Schlanger 2001. Vgl. auch Bergsons Überlegungen zur Vorläuferfigur im Rahmen seiner „logique de rétrospection“: „Pour prendre un example simple, rien ne nous empêche aujourd’hui de rattacher le romantisme du dix-neuvième siècle à ce qu’il y avait déjà de romantique chez les classiques. Mais l’aspect romantique du classicisme ne s’est dégagé que par l’effet rétroactif du romantisme une fois apparu. S’il n’y avait pas eu un Rousseau, un Chateaubriand, un Vigny, un Victor Hugo, non seulement on n’aurait jamais aperçu, mais encore il n’y aurait réellement pas eu de romantisme chez les classiques d’autrefois [...]. Le romantisme a opéré rétroactivement sur le classicisme [...]. Rétroactivement il a créé sa propre préfiguration dans le passé, et une explication de lui-même par ses antécédents“ (Bergson 1946, 123, hier 16); für umfassendere Interpretationen dieser Stelle, vgl. Danto 1974, 270-272, Veyne 1979, 423-429. Vgl. auch die Beschreibung dieses Phänomens bei Baxandall 1985, 37. Holt 1994, 142. Blaas 1978, 21. Clark 1969, 103, 104. Drabkin 1969, 152 betont, dass es verfehlt wäre, die Vorläuferfigur grundsätzlich vermeiden zu wollen: „At any rate, as I see it, there are two diseases, not one – precursitis (to use Father Clark’s term), the tendency to see continuity where none exists, and what we may call vacuitis, the failure to see continuity where it does exist.“

212

Problemszenarien

läufer immer nur im Hinblick auf diejenigen Eigenschaften wahrgenommen wird, die sich in eine Kontinuitätslinie zur Gegenwart stellen lassen; alle anderen, nicht teleologisierbaren Eigenschaften des Vorläufers geraten dann schnell aus dem historiographischen Blickfeld. Auch mit unproblematischeren Typen der Vorläuferfigur kann also der Wahrnehmungsverlust einer historiographischen Blickverengung einhergehen.98 In methodologischer Perspektive bleibt hervorzuheben, dass sich mit der dem Vorläuferbegriff inhärenten Interpretationsrelation von Antizipation und Realisation eine Veränderung des Begriffs historischer Erklärung vollzieht. Die chronologische Erklärungsrelation wird reversibel: Un précurseur ce serait un penseur de plusieurs temps, du sien et de celui ou de ceux qu’on lui assigne comme ses continuateurs, comme les exécutants de son entreprise inachevée. Le précurseur est donc un penseur que l’historien croit pouvoir extraire de son encadrement culturel pour l’insérer dans un autre, ce qui revient à considérer des concepts, des discours, et des gestes spéculatifs ou expérimentaux comme pouvant être déplacés et replacés dans un espace intellectuel où la réversibilité des relations a été obtenue par l’oubli de l’aspect historique de l’objet dont il est traité.99

Der Vorläufer kann nicht nur innerhalb seines eigenen historischen Kontextes, sondern auch im Modus des Vorgriffs innerhalb des historischen Kontextes seiner Nachfolger, die das von ihm antizipierte Unternehmen fortgeführt und realisiert haben, situiert werden. Damit findet eine Umkehrung der chronologischen Erklärungsordnung statt, da nunmehr historische Zusammenhänge nicht mehr nur genetisch, mit Blick auf ihnen chronologisch vorgeordnete, sondern auch proleptisch, mit Blick auf ihnen chronologisch nachgeordnete Zusammenhänge erklärt werden können. Die von Antizipation und Realisation strukturierte Interpretationsrelation, die in ähnlicher Form auch das typologische Auslegungsverfahren des Alten Testaments organisiert, unterstellt, dass sich der (mitunter sehr fernen) Zukunft eines historischen Zusammenhangs die privilegierten Interpretationskontexte dieses Zusammenhangs entnehmen lassen. Die Vorläufer befinden sich zwar bereits im „Vorzimmer der Wahrheit“,100 in die Wahrheit eintreten dürfen aber immer erst ihre Nachfolger.101

_____________ 98 99

Skinner 1969 (1988), 35. Canguilhem 1966 (1994), 21. Canguilhem schließt an ähnliche Bemerkungen Koyrés an (vgl. Koyré 1961, 79). Vgl. auch Hatfield 2005, 106 über ein Lesen, das rückwärts verfährt („reading backward“). Vgl. auch Rheinberger 2005 für eine Analyse der von Canguilhem formulierten Kritik am Vorläuferkonzept. 100 Vgl. zu dieser Wendung Leibniz’ vor allem Schütt 1998, 48. 101 Wie Febvre 1942 (2002), 402 in einer Polemik gegen die Vorläuferkonzeption deutlich macht, wird diese proleptische Interpretationsrelation nicht immer plausible Ergebnisse produzieren: „Ein Wilder, der mit einem in schnelle Drehung versetzten Stock in einem ausgehöhlten trockenen Stück Holz Feuer zu entfachen versteht, ist überaus geschickt und,

Hermeneutische Latenz

213

Vorläuferrelationen, die sich erst retrospektiv feststellen lassen,102 und komparative Interpretationsverfahren, die auf Vergleichsgegenstände zurückgreifen, die dem Autor und seinen Zeitgenossen unzugänglich waren,103 werden auch im Rahmen der analytischen Ästhetik problematisiert. Auch ergibt sich das Problem, wie mit Bedeutungszuschreibungen umzugehen ist, die dem Autor des Textes und den ursprünglichen Lesern unzugänglich waren.104 Levinson macht etwa deutlich, dass die Zukunft eines Kunstwerks für die Interpretation dieses Werks nicht einschlägig sei.105 Interpretamente, die zur Zeit der Entstehung und ersten Rezeption des Werks nicht verfügbar waren, seien anachronistisch;106 bei der Interpretation eines Werks seien sie nicht zu berücksichtigen.107 Nur zeitlich frühere und zeitgenössische Kontexte seien bei der Interpretation eines Artefakts

_____________ 102

103 104

105 106 107

wenn er von allein auf diese Technik gekommen ist, sogar ein Genie – aber wir werden ihn deshalb nicht unter die Erfinder des Elektroofens einreihen.“ Das Phänomen der retrospektiven Konstruktion von Vorläuferrelationen, das im Rahmen der Methodologie der Wissenschaftsgeschichte bereits in ersten Ansätzen analysiert wurde, ist für die literarische Hermeneutik weitgehend eine terra incognita geblieben. Vgl. aber Eliot 1919, Benjamin 1934, Borges 1951, McFee 1980, Godlovitch 1987, Levinson 1990, 201202, Silvers 1990, Schlanger 2001, Stecker 2003, 140-149; vgl. aus kunsthistorischer Blickrichtung Baxandall, 59; vgl. auch die hier einschlägige Diskussion von Einflussrelationen bei Hermerén 1991, Kap. 3, Hermerén 1975b. Vgl. Baxandall 1985, 109-111, Brandt 1984, 195-202. Vgl. Levinson 1990, 184-186. Auch der Werkbegriff lässt sich allerdings nicht eindeutig der anti-anachronistischen Position zuweisen, da er für diesen Problemkontext auf zwei Weisen ausformuliert wurde. So bemüht Stierle den Werkbegriff, um die ästhetische Erfahrung mit dem Kunstwerk aus der Umklammerung der Ansprüche eines „historischen Bewußtseins“ zu befreien (Vgl. Stierle 1983a, Stiele 1983b). Die „Anachronie“ erweise sich, wie Münchberg in affirmativem Anschluss an Stierle schreibt, als die differentia specifica, die das Kunstwerk vom bloßen historischen Dokument unterscheide (Vgl. Münchberg 2004). In der angloamerikanischen Interpretationsdebatte wird der Werkbegriff dagegen herangezogen, um das Kunstwerk in seine ursprünglichen pragmatischen Kontexte einzubetten. Hier dient der Werkbegriff gerade der Konstruktion einer Interpretationstheorie, die anachronistische Zuschreibungen systematisch vermeidet (Currie 1991a, 331-335). Im Gegensatz zum Text, der eine ahistorische ‚grammatische‘ Struktur sei, sei das Werk ein in historischen Kontexten eingelagertes semantisches Artefakt, dessen Bedeutung auch von den Intentionen des Autors abhängt (vgl. Livingston 2003a, 286: „Although one can abstract a text or artefact from the relevant contextual conditions and carry it over into anachronistic contexts, the product of such an operation is no longer the work of art [...]“). Vgl. zur Werkdebatte in der analytischen Ästhetik D. Davies 1991, vgl. zu Werkbegriff und fiktionalen Welten auch Danneberg 2006b. Levinson 1990, 195: „the future [...] is rightly left aside in understanding the artistic past.“ Vgl. die Rekonstruktionen von Livingston 1993b, 99, Livingston 1992, 206-207; vgl. auch die Kritik bei Lamarque 2000, 115-116. Levinson 1990, 196. Levinson 1990, 196: „Just because we can apply newly emerged distinctions to older art, and can now understand what they mean so applied, does not entail that they are or have become artistically relevant to such art – to its understanding and interpretation.“

214

Problemszenarien

heranzuziehen.108 Levinson wendet sich damit gegen die von Danto formulierte Position, dass ästhetische Artefakte durch die ihnen chronologisch folgende kunsthistorische Entwicklung eine „retrospektive Bereicherung“ erfahren können,109 und dass der Historiker eine retrospektive Perspektive auf ein historisches Artefakt etablieren könne, die den Zeitgenossen zwar nicht verfügbar gewesen, der Perspektive der Zeitgenossen aber überlegen sei.110 Danto konzipiert die Explikationsrelation zwischen chronologisch Früherem und Späterem als weitgehend symmetrisch: auch chronologisch Späteres kann Früheres erläutern. Die Explikationsrelation zwischen chronologisch früheren und späteren Artefakten ist für Levinson im Gegensatz zu Danto keine symmetrische: „There is an asymmetry here that Danto’s analysis overlooks: [...]. The artistic past is not left alone, it is true, with respect to understanding what is future to it, but the future, I suggest, is rightly left aside in understanding the artistic past.“111 So ist laut Levinson die retrospektive Konstruktion von Einflussrelationen (die als Explikationsrelationen konzipiert werden) nur dann zulässig, wenn sie auf das Werk zum Zeitpunkt seiner Entstehung und ersten Rezeption beziehbar sind. So lasse sich beispielsweise der ‚Gründungstext‘ eines Genres oder eines Stils erst dann als solcher identifizieren, wenn sich das Genre oder der Stil in der Folgezeit etabliert habe: „if a work is pioneering, the genre or style category to which it belongs arguably does not fully exist until other works are subsequently created that serve to stake out the boundaries of the category involved.“112 Chronologisch Späteres dürfe für das Verständnis von chronologisch Früherem aber nur dann herangezogen werden, wenn das Spätere in dem Früheren bereits implizit oder latent vorhanden gewesen sei.113

_____________

108 Levinson 1996c, 242 „Traditional historicism is commited to an exclusive role for preceding, rathern than succeeding, historical context [...].“ 109 Vgl. Danto 1964. 110 Danto 1974, 424-425: „Wir wissen genauso viel über die Zukunft der Griechen, wie der Geschichtsstrecke entspricht, die zwischen ihnen und uns liegt. Und obschon dies unsere Ausübung von Verstehen hinsichtlich ihrer Lebensform, insoweit diese von der unseren wirklich verschieden ist, einerseits hemmt und einengt, verfügen wir doch paradoxerweise über ein besseres Verständnis darüber, als sie selbst besessen haben mögen, und zwar vermöge jenes Umstandes.“ Der Historiker Ferdinand Lot hat dieses Verhältnis des Historiographen zu seinem historischen Gegenstand – hier Karl der Große – in denkbar dramatischen Worten beschrieben: „Nous qui, au regard de nos ancêtres, sommes des dieux puisque nous savons leur avenir, nous pouvons nous étonner de cet aveuglement du souverain carolingien. Mais n’oublions jamais, que notre propre cécité vis-à-vis de notre avenir à nous ne fera pas l’objet d’un moindre étonnement d’ici peu de générations“ (hier zitiert nach Perrin 1968, 73). 111 Levinson 1990, 195. Vgl. auch die Rekonstruktion von Livingston 1996a, 438-440. 112 Levinson 1996c, 265. 113 Levinsons Beispiel, Kafkas Verwandlung sei bereits zum Zeitpunkt ihrer Entstehung oder Veröffentlichung „ungeheuer einflussreich“ gewesen, ist allerdings stark kontraintuitiv: „So

Hermeneutische Latenz

215

Im Hinblick auf Gesamtwerke (im Folgenden: Œuvres) plädiert Levinson allerdings für eine Ausnahme: für Gesamtwerke sei eine symmetrische Explikationsrelation zwischen chronologisch früheren und späteren Artefakten anzusetzen, weil das Œuvre eines Autors als eine einzige künstlerische Gesamthandlung zu konzipieren sei.114 Chronologisch spätere Werke eines Œuvres können dann durchaus auf frühere Werke rückwirken.115 Die Symmetrisierung der Explikationsrelationen chronologisch heterogener Werke ergibt sich laut Levinson daraus, dass das Œuvre als ein allumfassendes Projekt bzw. als ein „umfassendes Bedeutungsunternehmen“ eines Autors rekonstruiert werden könne.116 Das Œuvre wird als ein zerdehnter Kommunikationsakt, gleichsam als eine mehrere Einzelwerke umspannende Gesamtäußerung konzipiert. Entscheidend ist für Levinson hier, dass der gesamte Kommunikationsakt von einem identischen Œuvre-Autor ausgeführt wird. Levinsons Vorschlag wird wenigstens der gängigen interpretativen Praxis gerecht: Innerhalb der literaturwissenschaftlichen Praxis werden nicht selten chronologisch spätere Artefakte eines Œuvres herangezogen, um ein chronologisch früheres Artefakt zu verstehen. Baxandall gibt dafür ein gutes kunsthistorisches Beispiel: „At the start of 1906 Picasso had still been producing pictures in a manner that seemed continuous with his circus vein of 1905. In retrospect, of course, there are in such paintings prefigurations of what was to come.“117 Wenn Zeitgenossen 1906 Picassos Bilderproduktion beobachtet hätten, so hätten sie eine überwältigende Kontinuität zu seiner Bildproduktion aus dem Jahr davor („Zirkusphase“) festgestellt. Rückblickend jedoch, da der Interpret

_____________ 114 115

116

117

by these lights we could say, for example, that Picasso’s Demoiselles and Kafka’s Metamorphosis are works of immense influence as of their creations, in 1907 and 1915, respectively – rather than that they just were to be so“ (Levinson 1990, 211). Levinson 1996c, 245: „the totality of an artist’s pieces – the oeuvre – constitute his or her work, in a broad sense, and this work can, at least in many cases, be seen as, or as the upshot of, a single artistic act.“ Levinson 1996c, 244. Vgl. auch Levinson 1996c, 249: „How exactly can the advent of succeeding works by an artist change our best hypothesis of what some preceding work of hers was intended to convey when it was created, and so what it ends up conveying artistically, even when those later works are seen as intimately related to the earlier one? How can future acts legitimately alter our optimal projection of the communicative intent ascribable to past acts from the perspective of the assumed audience?“ Levinson 1996c, 248: „whatever principle of limited content retroactivism may have purchase within the scope of an oeuvre could not validly be extended to the series of artworks constituting the whole of art history, or even to the large subset thereof that constitute artistic periods. The reason is that these cannot form a single, overarching work in the same way; they cannot be taken to represent a comprehensive enterprise of meaning on the part of a locatable agent. And only this seems adequate to license the kind of backward amplification or retroactive revision we have been discussing.“ Baxandall 1985, 37 (vgl. hier auch die Polemik gegen den Einflussbegriff, der laut Baxandall 1985, 58-62 nichts als ein „grammatisches Vorurteil“ sei).

216

Problemszenarien

Picassos Bilderproduktion aus den folgenden sechs Jahren 1906-1912 („Kubismus“) kennt, also um die Zukunft des Œuvres weiß, werde er eher eine Diskontinuität zwischen den Bildern von 1906 und 1905 feststellen. Bestimmte Elemente in den Bildern fallen dem Interpreten erst jetzt auf, da er um die (damalige) Zukunft von Picassos Malerei weiß; bestimmte Momente enthüllen sich erst dem rückwärtsgerichteten Blick oder erhalten doch wenigstens erst ihre spezifische Valenz in der Retrospektive. Der Interpret kann also Aussagen über Picassos Bilder von 1906 machen, die weder ein Zeitgenosse, der die Entstehung dieser Bilder 1906 begleitet hätte, noch Picasso selbst hätte vornehmen können. Trotzdem sind diese Aspekte, die dem Zeitgenossen und dem Künstler nicht zugänglich waren, nicht retrospektiv hinzukonstruiert; in gewisser Weisen waren diese Aspekte auch schon damals da. Problematisch wird Levinsons Position allerdings sobald man fragt, weshalb die Symmetrisierung der Explikationsrelation nur dann gerechtfertigt ist, wenn sich die Relata dem gleichen Œuvre-Kontext zuordnen lassen. Die von Levinson selbst aufgeworfene Frage, weshalb eine Symmetrisierung der Explikationsrelation chronologisch heterogener Werke nur im Rahmen eines (von einem identischen Autor verfertigten) Œuvres geleistet werden könne, erfährt keine befriedigende Antwort.118 Levinson zufolge könne nur die psychologische Kontinuität eines identischen Autors gewährleisten, dass chronologisch spätere Werke als Momente des gleichen Gesamtvorhabens rekonstruierbar seien wie die chronologisch früheren: „Later works of A can reasonably be thought, since part of A’s life work or large-scale artistic action, to manifest or disambiguate or render more definitive what was latent or equivocal in the early works of A. But obviously later works of B don’t have the same evidential authority in regard to supporting hypotheses about what was really there in A’s early efforts, though in more inchoate fashion, since B’s works are not psychologically continuous with, not literally a further stage of, A’s own work.“119 Diese Vorliebe für psychologisch abgesicherte Symmetrisierungen ist nicht zureichend begründet, schließlich würden sich ähnliche Symmetrisierungen etwa durch Traditionskonzepte erzielen lassen: unterschiedliche Werke müssen nicht Teil eines sie vereinigenden individuellen Vorhabens sein, sie können z. B. auch Teil eines gemeinsamen Forschungsprogramms sein,

_____________

118 Levinson 1996c, 250-251: „it might be thought that if later works of A can be legitimately consulted in order to augment one’s sense of the intended communication or expression in A’s early works, then why not also later works of B – active, say, a century later – where these can be seen as natural prolongations or developments of A’s artistic trajectory? In other words, why confine our notion of expanded context of utterance here to the totality of works by A?“ 119 Levinson 1996c, 251.

Hermeneutische Latenz

217

das von verschiedenen Individuen über einen langen Zeitraum verfolgt wird.120 Die Frage, in welchen Fällen retrospektive Explikationen zulässig sind, betrifft hier auch das Problem, inwiefern empirisches und begriffliches Wissen, das dem Autor und den historischen Adressaten eines Artefakts nicht zugänglich sein konnte, bei der Interpretation dieses Artefakts eher förderlich oder hinderlich ist. Die Frage, ob epistemische Ressourcen, die dem Autor und den historischen Adressaten unverfügbar waren, hermeneutische Relevanz und Legitimität beanspruchen können, verweist nicht nur auf Phänomene wie den Anachronismus, sondern auch auf Formen kognitiver Asymmetrie: ein Beispiel wäre hier das Besserverstehen.121 Wie die Versuche des Besserverstehens von Aristoteles’ Reinterpretation des Anaxagoras zu Beginn von De generatione et corruptione bis zu Heideggers Vorwort zur Phänomenologischen Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft zeigen, verfahren Strategien des Besserverstehens oft anachronistisch.122 Ähnliches gilt für Strategien des geltungsbewahrenden Interpretierens.123

_____________

120 Eine an Levinson anschließende Untersuchung müsste herausstellen, welche werkübergreifenden Kontexte es erlauben, eine Symmetrisierung der Explikationsrelationen zwischen chronologisch heterogenen Einzelwerken herzustellen. 121 Danneberg 2003, 669-671. 122 Vgl. die umfassende Studie zum Besserverstehen von Danneberg 2003 (dort auch eine umfangreiche Literaturliste), vgl. weiterhin Hirsch 1967, 20-21, Danto 1968, Kap. 9, Kohls 1972, Michel 1978, Kap. 3, Behler 1984, Brandt 1984, 11-39, Danneberg 1994a, Bühler 1995b, 13-14, Petrus 1997b, 155-157, 202-203, 205-207, Strube 1999, Müller-Vollmer 2000, Baron 2001. 123 Vgl. Prudovsky 1997, 18 (Anm. 8): „the question of the historian’s willingness to accept the possibility of portraying one of his or her heroes as simply making a mistake, is connected to the issue of anachronism.“ Vgl. auch Wachbroits Position: „History of science informed by a charity-based theory of rationality results in a brand of Whig history“ (Wachbroit 1987, 45). Das Gegenteil einer geltungsbewahrenden Interpretation wäre eine geltungsinsensitive Interpretation – wie sie etwa von Skinner 1996, 154 konzipiert wird („truth is not our business“).

218

Problemszenarien

4.6 Hermeneutischer Präsentismus und Autorintentionalismus Danto hat sich darum bemüht, die Frage zu beantworten, ob wir Texten mit guten Gründen Bedeutungen zuschreiben dürfen, die sich nicht durch einen Rückgriff auf die Absichten des Autors rechtfertigen lassen. In seinem Buch über Die philosophische Entmündigung der Kunst entwickelt Danto den Begriff der „Tiefeninterpretation“ („deep interpretation“). Dieser Begriff wird als Gegenbegriff zur „Oberflächeninterpretation“ („surface interpretation“) in Stellung gebracht.124 In die Klasse der Tiefeninterpretation fallen laut Danto beispielsweise alle Interpretationen, die sich innerhalb eines marxistischen, genealogischen, psychoanalytischen, strukturalistischen oder geschichtsphilosophischen Interpretationssystems verorten lassen. Nicht selten wird gerade Interpretationen, die in den genannten Interpretationssystemen situiert sind, ein deutlicher Hang zu anachronistischen Bedeutungszuschreibungen nachgesagt. Dantos Argumentationsabsicht ist aber nicht, die Tiefeninterpretation von dem Anachronismusverdacht zu befreien, sondern vielmehr, der anachronistischen Struktur der Tiefeninterpretation einen positiven Sinn abzugewinnen – glaubt er doch, dass die „Lebensfähigkeit“ der Geisteswissenschaften von der Tiefeninterpretation abhängt.125 Wie die von Danto angeführten Musterbeispiele tiefeninterpretierenden Vorgehens zeigen, rekurriert die Tiefeninterpretation häufig auf Wissensbestände, die dem Autor des Interpretationsgegenstands nicht verfügbar waren. Dieser laut Danto für die Geisteswissenschaften charakteristische Interpretationstyp darf die geschichtlichen Horizonte des Autors eines zu interpretierenden Textes ignorieren: „Die Geisteswissenschaften verweisen uns also an diverse Interpretationssysteme, auf die zum Verständnis dessen, was die Menschen tun, Bezug genommen werden muß, auch wenn die Menschen, um deren Repräsentationen es sich handelt, sich dieser von Natur aus nicht als ihrer Vorstellungen bewußt sind.“126 Um Dantos Verteidigung des Werts und der „Seriosität“ der notorisch anachronistischen Tiefeninterpretation zu begreifen,127 gilt es zunächst, seine basale Interpretationstypologie zu verstehen. Der Interpretationstyp der „Oberflächeninterpretation“, den Danto gelegentlich auch als den „herkömmlichen“ Interpretationstyp bezeichnet, orientiere sich grundsätzlich daran, wie „der Text wohl nach den Vorstellungen des Autors selbst gelesen werden“ müsste: Hier gelte es zu verste-

_____________

124 „Interpretation“ wird von Danto hier sowohl im Sinne des Interpretationsvorgangs, als auch im Sinne des Interpretationsergebnisses gebraucht. Vgl. zur systematischen Mehrdeutigkeit des Interpretationsbegriffs die Überlegungen von Weimar 1996b, 113-115. 125 Danto 1968 (1993), 77. 126 Danto 1968 (1993), 77, 88. 127 Danto 1968 (1993), 71.

Hermeneutischer Präsentismus und Autorintentionalismus

219

hen, was der Autor eines Textes, als „derjenige der handelt“, mit dem Text gemeint haben könne.128 Die Betonung des Handlungscharakters des Textes darf hier nicht überraschen, klärt Danto doch seine Unterscheidung von Oberflächen- und Tiefeninterpretation, die verschiedene Interpretationstypen von Kunstwerken anzeigen soll, anhand einer genaueren Analyse der Rolle, die beide Interpretationstypen für das Verstehen von Handlungen spielen.129 Im Hinblick auf Handlungen bemühe sich die Oberflächeninterpretation „um die Beschreibung des äußeren Verhaltens eines Handelnden und nimmt dabei auf eine innere Vorstellung von diesem Verhalten Bezug, von der angenommen wird, dass sie die des Handelnden sei. Und der Handelnde hat hinsichtlich der Frage, was für eine Vorstellung er hat, eine privilegierte Position [...].“130 Der autoritative Standpunkt des Handelnden, wo es um die Interpretation der von ihm ausgeführten Handlung geht, sei aber nur für die Oberflächeninterpretation, nicht für die Tiefeninterpretation zu veranschlagen.131 „Tief“ sei eine Interpretation nämlich deshalb, „weil es in ihr jenen Bezug auf die Autorität nicht gibt, der ein begriffliches Merkmal dessen ist, was wir entsprechend als Oberflächeninterpretation bezeichnen können. Jener Bezug kommt in der Tiefeninterpretation nicht vor, weil die Erklärungsebene, auf die sie sich bezieht, keine Ebene ist, auf der jemand, der an irgendeiner Form von Handlung teilnimmt, als solcher Autorität besitzen kann.“132 Diese Abgrenzung der beiden Interpretationstypen ist auch deshalb wichtig, weil sie erste Hinweise auf eine das Verhältnis von Tiefen- und Oberflächeninterpretation strukturierende Asymmetrie gibt, und damit auch erste Hinweise dafür liefert, weshalb die Tiefeninterpretation immer wieder erheblichen Anfeindungen ausgesetzt ist.

_____________

128 Danto 1968 (1993), 72, 74. 129 Dieser Gang der Untersuchung versteht sich nicht von selbst, und es bleibt unklar, ob Danto hier eine Analogie von Kunstwerken und Handlungen entwirft, vgl. hier die Rekonstruktion von Brand und Brand 1993, 56: „Danto draws our attention to the analogy between understanding human actions and interpreting works of art. Ultimately the analogy is grounded on the fact that creating a work of art is an action, often a highly complex, temporally extended action, but an action none the less. Interpreting a work of art, in fact, is a special case of understanding an agent’s action.“ Vgl. auch die Kritik von Leddy 1999b und die Replik von Brand und Brand 1999. Vgl. für weitere Versuche, das Verhältnis von Handlungen und Kunstwerken genauer zu klären, Buch 1980, Stierle 1981. 130 Danto 1968 (1993), 75. 131 Brand und Brand 1993, 55 charakterisieren das Verhältnis der beiden von Danto vorgeschlagenen basalen Interpretationstypen zu den Kommunikationsabsichten des Autors angemessen: „Whereas interpretation at the surface level is confirmable by the artist (what she might have meant, must have meant, or would allow to have meant upon reflection), interpretation at the deep level is not so confirmable.“ 132 Danto 1968 (1993), 75.

220

Problemszenarien

Während die Oberflächeninterpretation das Selbstverständnis nachvollzieht, das ein Subjekt hinsichtlich der von ihm durchgeführten Handlungen oder Äußerungen aufweist (oder aufweisen würde, wenn man es befragte und eine reflektierte Antwort erhielte), ist die Tiefeninterpretation nicht nur eine Alternative zur Rekonstruktion dieses Selbstverständnisses, die dieses Selbstverständnis einfach dementieren würde. Vielmehr hebt die Tiefeninterpretation die Oberflächeninterpretation in sich auf, indem sie erstens unter Rückgriff auf einen Interpretationsansatz eine Interpretation hervorbringt, die von der Selbstinterpretation abweicht und zweitens die Selbstinterpretation in den vorgegebenen Interpretationsansatz integriert. Die Tiefeninterpretation erklärt immer auch, weshalb das Subjekt hinsichtlich der von ihm durchgeführten Handlung oder Äußerung ein bestimmtes Selbstverständnis herausbildet bzw. herausgebildet hat. Die Tiefeninterpretation nimmt für sich also nicht nur in Anspruch, eine alternative Beschreibung zur Oberflächeninterpretation zu liefern, sondern versucht darüber hinaus, die von der Oberflächeninterpretation geleistete Beschreibung, nämlich die Selbstbeschreibung des Subjekts, in die eigene Beschreibung zu integrieren und damit die Beschreibungsleistung zu maximieren. Die Tiefeninterpretation zielt damit ab auf […] so etwas wie das Verstehen des Komplexes, der aus den Vorstellungen und dem Verhalten gebildet wird, von dem wir durch jene Vorstellungen ein oberflächliches Verständnis erlangen; die mit Erfolg durchgeführte Oberflächeninterpretation liefert uns also die Interpretanda für die Tiefeninterpretation, deren Interpretantia man in den Tiefen suchen muß. Bei einer Tiefeninterpretation von Absalom, Absalom würde man also versuchen, den Text mitsamt der Vorstellung des Autors zu interpretieren, und zwar unter Bezugnahme auf solche Faktoren, hinsichtlich deren [sic] man mit Recht behaupten kann, daß der Interpret über ein Wissen verfügt, welches der Autor nicht hat.133

Die Tiefeninterpretation textueller Artefakte zielt also nicht nur darauf ab, eine alternative, von der Selbstinterpretation des Autors abweichende Interpretation des zu interpretierenden Textes, sondern auch eine Interpretation der (suboptimalen) Selbstinterpretation des Autors vorzulegen.134 Sie hat nach Danto folgende Struktur: „Wenn a getan wird, gibt es eine Beschreibung von a – nennen wir sie b –, die so aussieht, daß man, wenn

_____________

133 Danto 1968 (1993), 76-77. 134 Die unterschiedlichen Interpretationsansätze, die sich als Spielarten der Tiefeninterpretation bestimmen lassen, hegen unterschiedliche Annahmen darüber, weshalb das Selbst- und Weltverständnis der Handlungssubjekte lokal oder global defizient ist. So gilt laut Danto 1968 (1993), 81 für den Interpretationsansatz von Marx: „Was die Menschen spontan zur Beschreibung und Erklärung ihrer Handlungen äußern, nehmen Marx und Engels nicht einfach für bare Münze hin. Diesseits der klassenlosen Gesellschaft tut man, wenn man a tut, ganz egal, was es sei, immer etwas anderes – nennen wir es b –, das im Rahmen der jeweiligen Klassenzugehörigkeit verstanden werden muss.“

Hermeneutischer Präsentismus und Autorintentionalismus

221

man a tut, in Wirklichkeit b tut, [...] wobei der a-Tuende nicht weiß, daß er ein b-Tuender ist. Bei einer Tiefeninterpretation von a wird a als b identifiziert.“135 Handlungen wie die von Skinner als Beispiel genannte „Eröffnung der Renaissance“, lassen sich nicht als intentionale rekonstruieren. Schon Skinners Beispielwahl war polemisch: Sie bezog sich auf Danto, der vier Jahre vor der Veröffentlichung von Skinners Meaning and Understanding in the History of Ideas an Petrarcas Besteigung des Mont Ventoux einen methodologischen Standpunkt exemplifiziert hatte, der Skinners Standpunkt klar entgegengesetzt war: […] many, and perhaps the most important kinds of sentences which occur in historical writings give descriptions of events under which those events could not have been witnessed. Petrarch’s brother witnessed Petrarch’s ascent of Mt Ventoux. Historians might say that when he climbed Mt Ventoux, he opened the Renaissance. But his brother could not have witnessed Petrarch opening the Renaissance. He could hardly have seen the event under that description, not because his senses where defective, but because he could not have understood the description at the time. Not unless he knew what was going to happen in the future, and knew, in addition, what historians were later going to say was the significance of what he saw.136

Ein und dieselbe Handlung, wie etwa die Besteigung des Mont Ventoux, kann unter einer Beschreibung intentional und unter einer anderen nichtintentional sein. Skinners Auffassung trifft zu, dass man nicht beabsichtigen kann, eine Handlung zu vollziehen, deren Beschreibungsvokabular einem nicht bekannt ist. Eine Handlung kann nur dann als eine bestimmte Intentionen verfolgende beschrieben werden, wenn dem Handlungssubjekt auch das Beschreibungsvokabular zugeschrieben werden kann, das die Verfolgung dieser Intention erlaubt.137 Wie Hacking deutlich macht, bezieht

_____________

135 Danto 1968 (1993), 80. Dass die Tiefeninterpretation auf die Oberflächeninterpretation angewiesen ist, bedeutet aber nicht, dass die Tiefeninterpretation als eine derivative Form der Oberflächeninterpretation verstanden werden darf; sie ist vielmehr ein eigenständiger Interpretationstyp, der eigenen Regeln folgt und damit auch eigene Gelingensbedingungen aufweist. Vgl. diesbezüglich auch Strubes Bemerkungen über trans-intentionalistische Interpretationsansätze in Strube 2000. 136 Danto 1965, 61; die deutsche Übersetzung ist an dieser Stelle fast unverständlich (vgl. Danto 1974, 106). Skinner 1988, 254 macht gerade im Hinblick auf Danto einige Zugeständnisse. 137 Vgl. Meiland 1970, 47 über epistemische Zugänglichkeit und Zuschreibung von Intentionen: „How much must an agent know about the object of the intention to do X in order to be able to have that intention? For example, must he know what it is to do X? Is it necessary that an agent know what it is to do X in order for X to be a possible object of intention for that agent?“ Ein ähnliches Problem ergibt sich im Hinblick auf die epistemische Zugänglichkeit und die Zuschreibung von Entdeckungen in der Wissenschaftsgeschichte: „Welche Kriterien erlauben es festzustellen, daß etwas Bestimmtes gefunden worden ist? Inwieweit muß hierzu der Entdeckende wissen, was er – aus heutiger Sicht gesehen – entdeckt hat und wieviel muß er über seine Entdeckung wissen, damit man sagen kann, daß er eine bestimmte Entdeckung gemacht hat?“ (Danneberg 1989a, 125).

222

Problemszenarien

sich dieser Punkt aber nur auf Beschreibungen unter denen Handlungen intentional sind: „I could of course choose to do something A, to which a subsequently constructed new description B applies; then by choosing to do A, and doing it, I did indeed do B, but I did not intend to do B.“138 Eine Person konnte nicht beabsichtigen, B zu vollziehen, weil ihr zu dem Zeitpunkt, als sie A vollzog, die Beschreibung „B“ nicht verfügbar war. Gleichwohl vollzieht die Person in dem gleichen Zug, in dem sie A vollzieht, auch B; sie vollzieht B nur nicht intentional. Beschreibungen von vergangenen Handlungen können auch dann zutreffen, wenn es der handelnden Person nicht möglich war, zu dem Zeitpunkt ihres Handelns unter diesen Beschreibungen absichtsvoll zu handeln. Ein Interpret darf eine Handlung auch dann unter bestimmte Beschreibungsbegriffe subsumieren, wenn dem Handlungssubjekt diese Beschreibungsbegriffe nicht verfügbar waren; die Beschreibung muss dem Handlungssubjekt nur dann verfügbar sein, wenn die Handlung als eine intentionale rekonstruiert werden soll. Daraus ergibt sich, dass die Beschreibung einer historischen Handlung zutreffen kann, auch wenn weder dem Handelnden noch irgendeinem seiner Zeitgenossen diese Beschreibung bekannt war (oder auch nur hätte bekannt sein können); dies jedenfalls solange, wie die historische Handlung nicht als eine intentionale beschrieben werden soll.139 Gegen das Zugänglichkeitsprinzip darf aus dieser Perspektive nur dann grundsätzlich nicht verstoßen werden, wenn Handlungen als intentionale rekonstruiert werden (was aber keineswegs zwingend ist). Nur die Oberflächeninterpretation muss dem Zugänglichkeitsprinzip entsprechen. Oberflächen- und Tiefeninterpretation dürfen nicht auf der gleichen Ebene lokalisiert werden. Die Tatsache, dass die Tiefeninterpretation die Selbstbeschreibung des Autors des zu interpretierenden Textes zugleich in sich aufnimmt und dementiert, deutet darauf hin, dass es sich bei der Tiefeninterpretation um einen Interpretationstyp höherer Stufe handelt. Die Tiefeninterpretation setzt als Interpretationstyp zweiter Stufe die Oberflächeninterpretation voraus; sie setzt, wie Danto an verschiedenen Interpretationen des Werks Leonardo da Vincis exemplifiziert, voraus „daß die Oberflächeninterpretation ihre Aufgabe erfüllt hat, so daß man weiß, was getan worden ist und warum. Suchen wir nun nach den tieferen Faktoren, die für das Leonardosche Handeln bestimmend sind. Durch das Heranziehen seiner Intention wird nur das Interpretandum der Tiefeninterpretation abgesteckt, die Interpretantia verweisen uns dagegen an das perverse Unbewußte Leonardos, an seine ökonomische Situation und an die in der

_____________

138 Hacking 1995, 235. 139 Die These, dass ein und dieselbe Handlung unter manchen Beschreibungen intentional, unter anderen Beschreibungen aber nicht intentional sein kann, wurde vertreten in Anscombe 1979; der theoretische Hintergrund ihrer Überlegungen findet sich bei Anscombe 1957.

Hermeneutischer Präsentismus und Autorintentionalismus

223

florentinischen Kultur verbreitete Semiotik der Verzierungen [...].“140 Die Oberflächeninterpretation müsse sich an den Intentionen des Autors ausrichten und „sich skrupulös an die Geschichte halten und darf nur auf etwas verweisen, was Leonardo hätte gelten lassen können, ohne daß ihm die Kenntnis der zukünftigen Geisteswissenschaften zugeschrieben werden muß.“141 Wie Thomet hervorgehoben hat, wird für Danto die Oberflächeninterpretation eines Kunstwerks dadurch restringiert, „wann und wo der Künstler lebte und welche Kenntnisse oder Erfahrungen er zumindest potentiell haben konnte [...].“142 Wenn es also für die Oberflächeninterpretation charakteristisch ist, dass sie alle anachronistischen Zuschreibungen vermeiden muss, so ist für die Tiefeninterpretation wegen der fehlenden Ausrichtung an den Intentionen des Autors das Anachronismusverbot nicht maßgeblich. Wenn wir eine Oberflächenbedeutung O im Sinne einer Tiefenbedeutung T interpretieren (wenn O einerseits T bedeutet und T andererseits O erklärt), dann unterliegt das Repertoire, aus dem T entnommen werden kann, nicht den gleichen Restriktionen, wie das Repertoire, aus dem O entnommen werden kann. Die von Tiefeninterpretationen beanspruchten begrifflichen Ressourcen dürfen durchaus anachronistisch sein: Solange man solche ‚anachronistischen‘ Interpretationen nur auf den Interpretationsgegenstand bezieht und nicht auf die Absichten und Überzeugungen des Autors, liegt keine anachronistische Interpretation im eigentlichen Sinne vor. Das Problem des Anachronismus erweist sich damit eben nicht als ein Problem der Verwendung eines Vokabulars, das dem zeitlichen Umfeld des Untersuchungsgegenstands fern ist, sondern vielmehr als ein Problem der Zuschreibung des verwendeten Vokabulars an einen vergangenen Autor oder an den unmittelbaren Rezipientenkreis des Untersuchungsgegenstands. Anachronistisch verfahren wird in einem strengen Sinne erst dann, wenn historischen Akteuren anachronistische Intentionen oder Überzeugungen zugeschrieben werden. Dort, wo es darum geht, die historische Zuschreibbarkeit von Aussagen über historische Sachverhalte zu gewährleisten, muss sich der Interpret auf Aussagen beschränken, die entweder tatsächlich von Zeitgenossen vorgenommen wurden oder doch hätten vorgenommen werden können. Sobald wir Aussagen über historische Sachverhalte machen, die von Zeitgenossen nicht hätten vorgenommen werden können (weil sie ein historisches Wissen über bestimmte weitere, aus der Perspektive der Zeitgenossen zukünftige Sachverhalte voraussetzen, weil sie bestimmte, den Zeitgenossen noch nicht zugängliche empirische

_____________

140 Danto 1968 (1993), 92. 141 Danto 1968 (1993), 92. 142 Thomet 1999, 62-69, hier 65.

224

Problemszenarien

Wissensbestände voraussetzen oder weil sie bestimmte, den Zeitgenossen noch nicht zugängliche Konzepte und Kategorien und diesen Konzepten voraussetzen), ist keine historische Zuschreibbarkeit gewährleistet. Wäre der Anachronismus die Ursünde der Historiographie, wie Febvre behauptet hat, so bliebe nicht nur darauf aufmerksam zu machen, dass auch für diese Ursünde gilt, dass sie eine Quelle des Wissens ist.143 Der Anachronismus kann durchaus mehr als ein notwendiges Übel sein;144 die Erkenntnisgewinne des Literaturhistorikers können von präzisierbaren epistemischen Innovationen abhängen, die den Zeitgenossen des zu beschreibenden und erklärenden Sachverhalts nicht zugänglich waren.145 Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Vorgabe an den Literaturhistoriker, nur mit Begriffen und Vorstellungen zu arbeiten, die er im historischen Material antrifft, zu restriktiv ist. Literaturhistoriker verwenden in ihren Beschreibungen und Erklärungen auf den unterschiedlichsten Ebenen des Wissenserwerbs und der Wissensvermittlung legitimerweise nicht nur autochthone, sondern auch allochthone Vokabulare.146 Dantos Interpretationstheorie lässt sich vor diesem Hintergrund als die Bemühung rekonstruieren, eine intentionalistische Interpretationstheorie mit einer über weite Strecken anachronistischen Interpretationspraxis zu versöhnen, indem er „Intentionalismus“ und „Anachronismus“ gewissermaßen als zwei unterschiedliche Interpretationstypen auszeichnet. Diese Strategie verfolgt auch Hirsch, der Intentionalismus und Anachronismus als zwei unterschiedliche Bedeutungstypen rekonstruiert, nämlich als

_____________

143 Vgl. Dumoulin 1986. 144 Hull 1979, 3 unterscheidet Anachronismen, die „necessary evils“ sind, von solchen, die „perfectly legitimate“ sind; vgl. auch Hull 2004. 145 Bestimmte Innovationen erlauben erst, retrospektiv bestimmte Züge an Artefakten wahrzunehmen, die niemand vorher entdecken konnte. Borsche hat erst kürzlich deutlich gemacht, dass Friedrich Nietzsches Überlegungen zur „rückwirkenden Kraft“ der „grossen Menschen“ in der Fröhlichen Wissenschaft für diesen wichtigen Aspekt der Anachronismusproblematik zentral sind. Vgl. Borsche 2003, 59-66. 146 Die Unterscheidung von autochthonen und allochthonen Vokabularen entspricht der ethnologischen Unterscheidung von emischen und etischen Vokabularen (vgl. zur ethnologischen Debatte Headland, Pike und Harris 1990; vgl. Jardine 2004 für den Versuch, die ethnologische Debatte für die Methodologie der Wissenschaftsgeschichte fruchtbar zu machen). Weder eine prinzipielle Beschränkung auf die Rekonstruktion faktischer oder möglicher zeitgenössischer Bedeutungszuweisungen, noch eine grundsätzliche Beschränkung auf den retrospektiven Standpunkt des Historikers sind unter pragmatischen und methodologischen Gesichtspunkten angeraten; so Mink 1968 (1987), 142: „Evidently we should not deny ourselves on a priori grounds the advantages either of redescribing past events in terms not conceptually available to contemporaries of those events, or of reconstructing past events in terms which would not be conceptually available to us save through historical inquiry itself.“ Mink 1968 (1987), 141 gibt auch ein Beispiel: „We could not understand Greek civilization without the concept of moira, which is not part of our conceptual system, nor without a concept of culture, which was not part of theirs.“

Hermeneutischer Präsentismus und Autorintentionalismus

225

meaning und significance. Noch Genette verfolgt diese Strategie, wenn er eine autorintentional bestimmte dénotation von einer potentiell anachronistischen exemplification unterscheidet: […] les puristes militent [...] en faveur d’une lecture rigoreusement historique, purgée de tout investissement anachronique: il faudrait recevoir les textes anciens comme pouvait le faire un lecteur d’époque, aussi cultivé et aussi informé que possible des intentions de l’auteur. Une telle position me semble excessive, d’ailleurs utopique pour mille raisons. [...] L’attitude la plus juste serait, me semble-t-il, de faire droit à la fois à l’intention signifiante (dénotative) d’origine et à la valeur stylistique (connotative) ajoutée par l’Histoire. [...] Le mot d’ordre, à vrai dire plus facile à énoncer qu’à suivre, serait en somme: purisme en fait de dénotation, que régit l’intention auctoriale; laxisme en fait d’exemplification, que l’auteur ne peut jamais totalement maîtriser et que régit plutôt l’attention du lecteur.147

Versuche, sowohl das Moment der Historizität des Interpretationsgegenstands als auch das Moment der legitimen Ahistorizität weiter Teile der Interpretationspraxis in einem Ansatz zu verbinden, erzielen einen höheren Komplexitätsgrad als die „Schulen historiographischer Monogamie“, die lediglich eines der beiden Momente erfassen und dann normativ auszeichnen.148

_____________

147 Genette 1991 (2004), 217-218. Von den „tausend Gründen“, die eine strikt historistische Interpretation als „utopisch“ erscheinen lassen, formuliert Genette freilich keinen einzigen. 148 Vgl. Mink 1968 (1987), 141-142: „Now there are two schools of historiographical monogamy; although most historians, polygamists at heart, eschew vows and flit from the embrace of one to that of the other as impulse strikes. The first school, identified with a social-scientific approach, regards itself as the study of behavior and of its causes or correlations. As in psychoanalytical explanations, the real cause of any piece of behavior, even a major policy decision after long and complex deliberation, may be unknown to the agent; whatever description he may give of his own understanding of his deliberation and decision may be useful as evidence but only in the search for causes, the description of which is possible for an investigator now but might not have been conceptually possible for the agents then. [...] The opposite view, identified loosely with a ‘humanistic’ approach, insists in the narration of actions and events in terms which the participants and contemporary observers themselves understood or could have understood. [...] And in order to do so, the historian must learn to think in those terms and to abjure redescription. The theoretician of this school, of course, is Collingwood […].“ Vgl. auch MacIntyre 1984, 31, 39-40. Baxandall 1985, 109-111 unterscheidet ein participants’ understanding (bzw. eine internal stance) von einem observers understanding (bzw. einer comparative stance). Baxandalls Unterscheidung ähnelt der Unterscheidung von „Verstehen“ und „Erklärung“, die von Eibl 1979, 56-57 eindrucksvoll exponiert wird.

Zweiter Teil Autorschaft und hermeneutische Billigkeit

5 Philologische Szenarien 5.1 Debattenkonstellation Die Analyse der aktuellen Kontroverse um den hermeneutischen Intentionalismus konnte zeigen, dass gegenwärtig zwei hermeneutische Konzeptionen in der Theoriedebatte hoch gehandelt werden: erstens die Konzeption eines hypothetischen Intentionalismus und zweitens die Konzeption eines wertmaximierenden Anti-Intentionalismus. Gerade der hypothetische Intentionalismus, der in seinen unterschiedlichen und teilweise einander widersprechenden Versionen bereits rekonstruiert wurde, gilt zunehmend als die plausibelste Formulierung eines hermeneutischen Intentionalismus; zum Teil wird der hypothetische Intentionalismus und der ihm beigeordnete Bedeutungsbegriff des utterance meaning in Interpretationen bereits als entproblematisiertes Wissen verwendet.1 Laut der konzisen Bestimmung von Currie muss utterance meaning als genau das bestimmt werden, was ein Interpret ausgehend von einem Interpretationsobjekt dem Autor als rationalste Sprecherintention zuschreiben kann.2 Die Bedeutungszuschreibung ist das Ergebnis einer rationalisierenden Interpretationsstrategie. Offenbar ist den bisherigen Rezipienten der Debatte entgangen, dass dieses Konzept des utterance meaning und die Interpretationskonzeption des hypothetischen Intentionalismus nichts anderes als eine verallgemeinernde Reformulierung des hermeneutischen principle of charity im Rahmen einer literaturwissenschaftlichen Hermeneutik sind. Currie entwickelt seine Theorie des utterance meaning bzw. work meaning im ausdrücklichen Rückgriff auf Davidsons und Dennetts Interpretationstheorien, die von einem principle of charity getragen werden.3 Die Bedeutung eines Textes ist laut Currie genau die, die es dem Interpreten erlaubt, unter

_____________ 1 2 3

Dittrich 2005, 594. Currie 2004, 128: „what a speaker means just is what he can be best, most rationally be interpreted as meaning“. Currie 2004, 127: „The proposal is [...] that the aim of the interpretation of works is to find utterance meaning, or that work meaning is utterance meaning. I call that doctrine Work Meaning. Work Meaning may remind us of a more general doctrine about meaning: Interpretationism, according to which a speaker’s meaning is strongly constrained by the meaning that would be ascribed to her as part of a project of rationalization. Such a project works by ascribing meanings to the totality of a speaker’s utterances in such a way that [...] the speaker can be understood as maximally rational.“

230

Philologische Szenarien

Bezugnahme auf alle Textäußerungen den Autor des Textes als maximal rational handelnde (Produktions-)Instanz zu rekonstruieren. Ebenso wenig wurde bisher wahrgenommen, dass auch der wertmaximierende Anti-Intentionalismus letztlich als eine Spielart des „principle of charity“ rekonstruiert werden muss; das überrascht insofern als Olsen, einer der Hauptvertreter dieses Anti-Intentionalismus, diesen Zusammenhang in einem Aufsatz ausdrücklich hergestellt hat: „Literary interpretation is governed by what one may call a principle of charity: one gives the work the particular type of attention which literary interpretation represents because one assumes that the author has honoured his commitment. Appreciation is an attempt to apprehend the work in a way which will make it as good as possible as a literary work.“4 Strukturell ähnelt die Position des wertmaximierenden Anti-Intentionalismus der werkimmanenten Interpretationskonzeption Staigers und Kaysers, wie sie von Danneberg rekonstruiert wurde. Auch für die wertmaximierende Interpretationskonzeption wird die Ästhetik (durch Maximierungsannahmen und daraus abgeleiteten hermeneutischen Maximierungsstrategien) zur Anleiterin des Interpretationsvorgangs: „Die Maximierung vorausgesetzter (ästhetischer) Eigenschaften wird so zum Kriterium für den richtigen Interpretationsweg.“5 Von den beiden Fragen, die eine derartige Interpretationskonzeption beantworten muss („Welche ästhetischen Annahmen entsprechen dem wahren Kunstcharakter des literarischen Werkes, und wie sind sie bestimmt? [...] Woran läßt sich erkennen, daß ein Text zu Recht unter Anleitung der ästhetischen Interpretationsmaximen behandelt wird?“),6 wird aber nur die erste von Lamarque und Olsen klar beantwortet. Unklar bleibt letztlich, unter welchen Bedingungen die hermeneutischen Maximierungsstrategien eingesetzt werden dürfen. Unbeantwortet bleibt die Frage nach dem Einsatzpunkt und den Anwendungsgrenzen der Maximierungsstrategien aber nicht nur bei Lamarque und Olsen, sondern auch bei Currie. Die Frage nach dem Einsatzpunkt und den Anwendungsgrenzen des Prinzips hermeneutischer Billigkeit ist näher zu beleuchten, wenn man die beiden gegenwärtig (neben einem moderaten Intentionalismus)7 aussichtsreichsten Positionen der hermeneutischen

_____________ 4 5 6 7

Olsen 1982, 51. Danneberg 1995a, 318. Danneberg 1995a, 321-322. Die Position des moderaten Intentionalismus ist von Livingston, Carroll oder Stecker unter verschiedenen Bezeichnungen beschrieben worden. Livingston 1998 und Carroll 2000 sprechen von einem bescheidenen („modest“) Intentionalismus, während Stecker 2003 von einem vereinheitlichten Standpunkt („unified view“) spricht, sich allerdings noch in Stecker 2001 für den gleichen Sachverhalt der Bezeichnung eines faktischen Intentionalismus bediente. Der moderate Intentionalismus plädiert dafür, dass die mit einem Text verbundenen Autorintentionen nur dann als die Bedeutung dieses Textes zu rekonstruieren sind, wenn

Debattenkonstellation

231

Intentionalismus-Debatte evaluieren will. Dies ist schon deshalb erforderlich, weil Prinzipien hermeneutischer Billigkeit, und damit auch die Interpretationskonzeptionen Curries oder Lamarques und Olsens, im Verdacht stehen, sehr häufig zu anachronistischen Interpretationsergebnissen zu führen, wie Brickhouse und Smith hervorheben.8 Die Frage, was unter dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit zu verstehen ist, scheint zunächst eine begriffliche Frage zu sein, eine Frage also, die in erster Linie einer rein philosophischen Untersuchung und Klärungsbemühung bedarf. Die begriffliche Auseinandersetzung mit dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit und die Auseinandersetzung mit der bereits geleisteten philosophischen Arbeit an diesem Begriff werden auf den folgenden Seiten unternommen. Gleichwohl soll das Prinzip hermeneutischer Billigkeit in diesem Kapitel nicht aus philosophischer, sondern aus philologischer Perspektive untersucht werden, womit die Frage in den Vordergrund gerückt wird, welche Rolle das Prinzip hermeneutischer Billigkeit in einer geisteswissenschaftlichen Einzelwissenschaft spielt. Die philosophischen Bemühungen um diesen Begriff sollen damit keineswegs abgewertet werden, sie sollen vielmehr in einer Weise kontextualisiert werden, die es erlaubt, überhaupt erst einzusehen, auf welche Probleme diese Bemühungen antworten und an welchen etablierten Problemgehalten sich die vorgelegten begrifflichen Konstruktionsvorschläge messen lassen müssen. Die disziplinäre Kontextualisierung ist hierbei keine primär historische, da auf den folgenden Seiten nicht ausführlich untersucht wird, wann der Begriff der hermeneutischen Billigkeit oder das mit ihm verbundene Problem zum ersten Mal formuliert wurden, sondern eine vorrangig problemorientierte. In diesem Sinne werden die begrifflichen Auseinandersetzungen mit dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit, die in der analytischen Philosophie oder in der methodischen Hermeneutik angestellt worden sind, nicht für sich selbst untersucht, sondern werden dezidiert aus der Blickrichtung bestimmter Probleme spezieller Hermeneutiken, hier vorrangig aus der Blickrichtung der Philologie wahrgenommen.

_____________

8

es dem Autor gelungen ist, seine Intentionen zu realisieren: „For the modest actual intentionalist, the author’s intention here must square with what he has written, but if it squares with what he has written, then the author’s intention is authoritative“ (Carroll 2000, 77). Nur die erfolgreich im Text umgesetzten, von einem kompetenten Interpreten erschließbaren Intentionen sind für die Interpretation maßgeblich (vgl. Stecker 2001, 242). Brickhouse und Smith 2000, 5-6: „The Principle of Charity: Other things being equal, the interpretation that provides a more interesting or more plausible view is preferable. [...] Of course, there are several ways in which an interpretation might be deemed ‘more interesting’ or ‘more plausible,’ however, and some of these come into direct conflict with other interpretive principles. If we decide that the more ‘modern’ a view is, the more ‘interesting’ or ‘plausible’ it is, then we will quickly find that the Principle of Charity and the Prohibition of Anachronism pull us in exactly opposite directions.“

232

Philologische Szenarien

Dass Probleme, die oft vorrangig als rein philosophische Probleme verhandelt werden, aus der Perspektive einer philologischen Hermeneutik wahrgenommen werden, hat den Vorteil, dass erstens einsichtig gemacht werden kann, dass die begriffliche Auseinandersetzung mit dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit durch bestimmte Schwierigkeiten innerhalb einer wissenschaftlichen Disziplin motiviert ist (und keine folgenlose ‚Begriffsakrobatik‘ darstellt), und dass zweitens der Forderung entsprochen werden kann, dass eine Evaluierung der Konstruktionsvorschläge des Prinzips hermeneutischer Billigkeit nicht nur rein begrifflichen Kriterien gehorcht, sondern sich auch auf Kriterien wie die Beschreibungsmächtigkeit und die Lösungskapazität des Begriffs innerhalb einer klar umrissenen wissenschaftlichen Disziplin und ihres Problembestandes bezieht. Eine Anbindung der philosophischen Diskussion an wissenschaftliche Kontexte scheint außerdem plausibel, weil die theoretischen Unpässlichkeiten und praktischen Folgeprobleme, die bestimmte Konzeptionen des Prinzip hermeneutischer Billigkeit nach sich ziehen, letztlich auch nur in den Kontexten wahrnehmbar und virulent werden, in denen diese Konzeptionen tatsächlich eingesetzt und ‚belastet‘ werden. Es wird damit keineswegs abgestritten, dass die Frage, was das Prinzip hermeneutischer Billigkeit sei, auch eine genuin philosophische Frage ist. Es wird lediglich betont, dass dieses philosophische Problem in bestimmten Einzelwissenschaften verankert ist und seine spezifische problemlösende Relevanz deshalb erst im Kontext dieser Wissenschaften gewinnt.9 Die Auseinandersetzung mit dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit, die auf den folgenden Seiten unternommen wird, nimmt ihren Ausgang von philologischen Problemstellungen und gewinnt eine philosophische Dimension, die aber nicht als Ziel der Untersuchung zu verstehen ist, sondern als der Raum, in dem die anfangs exponierten philologischen Probleme einer Beschreibung und Lösung zugeführt werden können. Dieses Kapitel leistet eine Darstellung der philologischen Probleme, deren Beschreibung und Lösung das Prinzip hermeneutischer Billigkeit zu

_____________ 9

Die Einsicht, dass sich die intellektuelle Tätigkeit am besten verstehen lässt, wenn man sie als die Lösung eines Problems versteht, ist von Philosophen und Historikern in unterschiedlichen Kontexten und mit stark divergierenden Absichten vertreten worden. Vgl. Collingwood 1939, Kap. 5. In mehr oder weniger explizitem Rückgriff auf Collingwood wird der Problembegriff auch an prominenter Stelle verwendet von Popper 1972, Kap. 4, Passmore 1964/ 1965, Skinner 1969, Gombrich 1960, Baxandall 1985, Kap. 1. Die Logik von „Frage und Antwort“, die bei Collingwood noch auf den Hypothesencharakter historischer Forschung verweist, erfährt bei Gadamer 1960, Kap. II, 3, E, eine dialogische, kommunikationsorientierte Reinterpretation; Gadamers prominente Reinterpretation ist allerdings von methodenfeindlichen Untertönen getragen, die Collingwood völlig fremd sind (Collingwoods Gewährsleute sind immerhin Descartes und Bacon, die beide in Gadamers Hauptwerk eher als philosophische Antagonisten auftreten).

Debattenkonstellation

233

sein beansprucht. Anhand von mehreren Beispielen soll plausibel gemacht werden, dass es tatsächlich bestimmte philologische Probleme gibt, die eine angemessene Beschreibung und adäquate Lösung fordern, und dass bestimmte, auch philosophische Überlegungen als Versuche zu verstehen sind, auf diese Herausforderungen zu antworten. Die begriffliche Rekonstruktion der präsentierten Beispiele wird aber noch nicht in dem theoretischen Vokabular vorgenommen, das am Ende dieses Teils zur Verfügung stehen wird. Anhand der präsentierten Beispiele soll zunächst ein intuitives Verständnis der Problemlage erworben werden, das im Fortlauf des Teils einerseits in reflektiertere und explizitere Formen des Verständnisses überführt wird, das aber auch dazu dienen soll, die theoretischen Vorschläge auf ihre intuitive Plausibilität zu überprüfen. Die auf den folgenden Seiten präsentierten Beispiele sollen damit die fachwissenschaftlichen Problemkontexte skizzieren, auf die die Formulierungen des Prinzips hermeneutischer Billigkeit dann als Lösungsvorschläge bezogen werden. Diese Beispiele werden dann in einem weiteren Schritt auf einen philosophischen Rahmenkontext bezogen, der eine generalisierende theoretische Rekonstruktion des Prinzips hermeneutischer Billigkeit erlauben soll. Der Problemkontext darf auch als Prüfinstanz verstanden werden, die hinsichtlich der vorgelegten Konstruktionsvorschläge eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit eine Evaluation ermöglicht bzw. diese Konstruktionsvorschläge zu erschüttern oder zu stützen erlaubt. Das bedeutet aber nicht, dass die Beispiele des Problemkontextes hier in einem fundamentalistischen, also unkorrigierbaren Sinne verstanden werden; vielmehr sind die Beispiele ebenso korrigierbar und veränderbar wie die Konstruktionsvorschläge innerhalb des theoretischen Rahmenkontextes, die von ihnen evaluiert werden. Der Evaluationsprozess und der daran anschließende Korrekturvorgang finden also in beiden Richtungen statt, aber idealerweise eben zwischen zwei Seiten, die eine relative Unabhängigkeit voneinander haben, weil sonst Zirkularitätsprobleme auftreten.10 Zwischen dem theoretischen Rahmen und den fachwissenschaftlichen Problemvorgaben etabliert sich damit im Idealfall ein Überlegungsgleichgewicht.11

_____________ 10 11

Die Zirkularitätsprobleme, die sich in diesem Zusammenhang ergeben können, analysiert Danneberg 1989a, 412-413. Damit ist aber nur die allgemeine Struktur des Konstruktionsvorgangs erfasst; die Frage, an welchen Vorgaben sich der Konstruktionsvorgang im Einzelfall ausrichten soll, ist damit noch lange nicht geklärt. Der Sache nach wurde das Überlegungsgleichgewicht zum ersten Mal vorgestellt von Goodman 1955, 87; der Begriff „reflective equilibrium“ erlangte Prominenz durch Rawls 1999, 42-45, der diesen Begriff aber nur im Rahmen seiner praktischen Philosophie entwickelte. Methodologische Überlegungen finden sich bei DePaul und Ramsey 1988, DePaul 1993, Daniels 1996, Van der Burg und Van Willigenburg 1998. Einen Vergleich des Explikationsbegriffs und des Begriffs des „reflective equilibrium“ unternimmt Danneberg 1989a, 410-414.

234

Philologische Szenarien

Bevor die philologische Diskussion des Prinzips hermeneutischer Billigkeit anhand der erwähnten Beispiele eröffnet werden kann, muss jedoch zunächst das bisherige Diskussionsfeld zum Begriff hermeneutischer Billigkeit grob umrissen werden; dies nicht zuletzt deshalb, weil es bisher kaum verlässliche Übersichten gibt, die den interessierten Literaturforscher in diesem multidisziplinären Feld zu orientieren vermögen (auch eine einheitliche Konzipierung des principle of charity wird man vergebens suchen).12 Meinungsverschiedenheiten bestehen unter anderem über folgende Punkte: 1. Handelt es sich bei dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit um ein deskriptives, normatives oder transzendentales?13 2. Ist das Prinzip hermeneutischer Billigkeit positiv oder negativ zu verstehen: empfiehlt es, bestimmte Interpretationen vorzunehmen oder rät es bloß, bestimmte Interpretationen zu unterlassen?14 3. Welche Eigenschaften des Interpretationsgegenstands muss das Prinzip im Interpretationsvorgang berücksichtigen?15 4. Was ist der Anwendungsbereich des Prinzips: bezieht es sich nur

_____________ 12 13

14

15

Eine Übersicht leistet Ogien 2002, 113-115. Aus deskriptiver Perspektive handelt es sich um ein Interpretationsprinzip, das in der Interpretationspraxis faktisch angewandt wird, während es sich aus normativer Perspektive um ein Prinzip handelt, das in unserer Interpretationspraxis angewandt werden sollte, um gelungene Interpretationen zu erzielen. Wenn es sich um ein Interpretationsprinzip handelte, das in der Interpretationspraxis faktisch angewandt wird, stellte sich die empirisch zu beantwortende Frage, unter welchen Umständen und mit welcher Häufigkeit und Stringenz es gebraucht wird. Wenn es sich um ein Interpretationsprinzip handelte, das in unserer Interpretationspraxis angewandt werden sollte, um gelungene Interpretationen zu erzielen, stellte sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen, in welcher Häufigkeit und Stringenz es angewandt werden sollte, um gelungene Interpretationen zu erzielen. Aus der Perspektive einer transzendentalen Rekonstruktion des principle of charity wäre dagegen hervorzuheben, dass Abweichungen der Interpretationspraxis vom Prinzip hermeneutischer Billigkeit grundsätzlich nicht möglich sind, weil das Prinzip hermeneutischer Billigkeit in der faktischen Interpretationspraxis notwendig immer mitbeansprucht wird. Sollen Zuschreibungen von bestimmten Eigenschaften vorgenommen werden oder werden der Zuschreibung von bestimmten Eigenschaften Grenzen gezogen? Sollen diese Eigenschaften des Interpretationsgegenstands positiv optimiert, maximiert, minimiert oder negativ optimiert werden? Vgl. die Unterscheidung von Optimierung – die Wahl der besten von allen möglichen Interpretationsalternativen – und Maximierung – die Wahl der besten der vorliegenden Alternativen – bei Sen 2000, 486-487 (vgl. eine von Sen geringfügig abweichende Explikation dieser Unterscheidung bei Goldberg 2004, 673-675, 681-682, Anm. 7). Handelt es sich bei diesen Interpretationsstrategien um quantifizierende oder auch um qualifizierende (Jackman 2003)? Die am häufigsten genannten Normativitätsformen sind Wahrheit, Rationalität, Konsistenz, Kohärenz und psychologische Plausibilität im Hinblick auf die Überzeugungen des Interpreten, vgl. etwa O. Scholz 1999a, 144. Der Hinweis von Dunn 1978, 159, dass nicht nur die Anzahl wahrer Überzeugungen („credal charity“), sondern auch die Anzahl problemlos nachvollziehbarer Bedürfnisse („libidinal complicity“) maximiert werden soll, muss dahingehend verstanden werden, dass auch die volitive Dimension vom Standpunkt der genannten Normativitätsformen zu interpretieren ist.

Debattenkonstellation

235

auf einen bestimmten Ausschnitt der linguistischen Wirklichkeit, bezieht es sich auf alle linguistischen Phänomene oder bezieht es sich sogar auch auf nicht-linguistische Phänomene?16 5. Ist im Hinblick auf den Interpretationsvorgang von einem Prinzipienmonismus oder Prinzipienpluralismus auszugehen?17 6. Wo ist das Prinzip im Forschungszusammenhang verortet: im context of discovery oder im context of justification?18 7. Ist das Prinzip dem Interpretationsvorgang logisch vorgeordnet oder nachgeordnet?19 Wie aus diesem Katalog kontroverser Fragen ersichtlich wird, hat sich in der bisherigen Debatte zum principle of charity keine einheitliche Bestimmung dieses Prinzips durchgesetzt.20 Erstens verwenden viele Autoren Prinzipien hermeneutischer Billigkeit, ohne diese als solche begrifflich auszuzeichnen oder ohne ihre eigenen Überlegungen zu diesem Prinzip an

_____________ 16

17

18

19

20

Findet das Prinzip hermeneutischer Billigkeit seine Anwendung nur im Rahmen der Interpretation einer dem Interpreten fremden Sprache oder wird das Prinzip hermeneutischer Billigkeit auch im Rahmen von Interpretationen in der Muttersprache des Interpreten angewandt? Weiterhin wäre zu spezifizieren, ob ein anhand von Billigkeitsprinzipien verfahrendes Verstehen sich auf einzelne Äußerungen bzw. Aussagen oder auf größere Äußerungskorpora bzw. Aussagenkorpora bezieht. In diesem Rahmen wäre auch zu klären, ob sich das Prinzip hermeneutischer Billigkeit auf nichtsprachliche Sachverhalte anwenden lässt, etwa auf das allgemeine psychologische Personenverstehen (vgl. etwa Davidson 1975, 230). Die Beantwortung der Frage, ob für unsere Interpretationsvorgänge nur das Prinzip hermeneutischer Billigkeit einschlägig ist oder ob es daneben noch andere Interpretationsprinzipien – etwa Maximen des Konservatismus („conservatism“) oder der Einfachheit („simplicity“) – zu berücksichtigen gilt, ist deshalb wichtig, weil im letzteren Fall die einander in ihren Ergebnissen gegebenenfalls widerstreitenden Interpretationsprinzipien zu hierarchisieren und zu koordinieren wären. Handelt es sich bei dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit in erster Linie um eine Prinzip der Theoriekonstruktion, das die Indizienwürdigung und den Suchvorgang nach plausiblen Interpretationshypothesen steuert oder um ein Prinzip der Theorieevaluation, das als Beurteilungskriterium im Rahmen der abschließenden Bewertung einer bereits entwickelten Interpretationshypothese dient? Man könnte die Frage auch reformulieren als Frage nach dem präsumtiven oder kompensatorischen Charakter des Prinzips hermeneutischer Billigkeit: Fungieren die mit dem principle of charity verbundenen Annahmen als dem Interpretationsvorgang logisch vorgeordnete (unwiderlegbare oder widerlegbare) Präsumtionen und stellen damit die Ausgangseinstellung des Interpretationsvorgangs dar oder werden sie als logisch nachgeordnete nur dort aktiviert, wo der Interpretationsvorgang nicht die gewünschten Ergebnisse zeitigt und haben deshalb kompensatorischen Charakter? Die Beantwortung dieser Frage hat auch Konsequenzen für die Allgemeinheit des Prinzips hermeneutischer Billigkeit. Während ein dem Interpretationsvorgang logisch vorgeordnetes Prinzip die Interpretation grundsätzlich begleitet, wird ein dem Interpretationsvorgang logisch nachgeordnetes nur dann aufgerufen, wenn sich im Rahmen der Interpretation spezifizierbare Probleme ergeben, die man sich mittels des Prinzips hermeneutischer Billigkeit zu lösen verspricht. Vgl. als Reaktion auf diesen Sachverhalt erste Typologisierungsversuche bei Delpla 2001, 121 und O. Scholz 1999a, 163.

236

Philologische Szenarien

die bisherige Forschungsdiskussion anzuschließen.21 Zweitens werden unter dem Begriff des principle of charity oft sehr unterschiedliche hermeneutische Theoreme und Strategeme subsumiert; in der Forschungsdiskussion begegnen einem darüber hinaus nicht selten Texte, in denen der Begriff principle of charity auf eine Weise verwendet wird, die sich mit den Hauptsträngen der bisherigen Forschung nur schwer vereinbaren lässt.22 Unübersichtlich ist das Diskussionsfeld um das Prinzip hermeneutischer Billigkeit schon deshalb, weil sich für dieses Prinzip bisher keine einheitliche Terminologie durchgesetzt hat; neben den im deutschsprachigen Raum

_____________ 21

22

Ein Beispiel dafür, dass diejenigen, die Prinzipien hermeneutischer Billigkeit anwenden, sie aber nicht als principle of charity bezeichnen, in der Debatte meistens übersehen werden, ist Bennett 1964, 62-63: „Suppose we are trying to establish that a certain kind of behaviour constitutes a language, in the only way in which this can be definitively established, namely by translating it. An essential part of our task will be to discover some sort of pattern or regularity in the relationships between the behaviour in question and the experience of the creatures whose behaviour it is. If we can find enough pattern of this kind, then we shall have our translation; but we are likely to find that some of the creatures’ performances do not conform to the overall pattern which we have discerned, and if we keep to our translation we shall have to dismiss the nonconforming utterances as untrue. We cannot, however, begin by seperating the true from the untrue, and then attend only to the former in developing our translation: whether we take an individual utterance to say something true or not depends upon how we translate it. But also, conversely: how we translate the whole set of utterances depends upon which of them we take to be true. The only way out of this impasse, so far as I can see, is to begin our translation endeavours on the working assumption that every utterance in the language is true – that is, to try to find some pattern which accommodates them all. If we fail in this endeavor, but find some pattern which covers more of them than any other pattern we can find, then we shall base our translations upon that pattern, and shall dismiss as untrue the utterances which do not fit it. In other words, we must stipulate that as many as possible of the utterances in the language shall be so interpreted as to be true. If this seems arbitrary, it can be made palatable by reflecting that some element of stipulation must enter in our procedures, since without it our translation problem is circular and thus insoluble. I have considered the problem of an outsider trying to translate a language; and I have even taken the extreme case where this search for a translation is an attempt to discover whether the behaviour under study does constitute a language at all. But the situation is fundamentally the same for the ‘insider’. I can investigate the truth or untruth of what is said to me in English, just so long as I know what is meant by what is said to me. But my conviction that I understand what is said to me, which includes my conviction that there is a language, English, which is spoken by myself and by most people on this island, rests upon certain relationships which I find between much of what is said to me and what is the case about the world; and those relationships are relevant to understanding only in so far as they relate what is truly said to me to what is the case about the world.“ Bennett 1964, 64 fasst zusammen: „It follows [...] that an outsider who is trying to translate a language must assume that truths are uttered far more often than untruths in the language [...].“ So bezeichnet etwa Baker 2004, 66 in seiner Wittgenstein-Monographie mit principle of charity eine Interpretationsstrategie, die sich auf die autorisierten Schriften eines Autors beschränkt.

Debattenkonstellation

237

konkurrierend verwendeten Bezeichnungen „Prinzip hermeneutischer Großzügigkeit“, „Prinzip hermeneutischen Wohlwollens“ oder „Nachsichtigkeitsprinzip“ kursieren im anglophonen Bereich Bezeichnungen wie „principle of charity“, „principle of rationality“, „principle of rational accommodation“, „assumption of rationality“, „systematic ameliorative method“, „principle of humanity“, „principle of benefit of (the) doubt“ oder in literaturwissenschaftlichen Kontexten „hyper-protected cooperative principle“, wobei nicht immer auf Anhieb deutlich ist, ob die Wissenschaftler, die diese divergierenden Benennungen verwenden, durch terminologische Divergenz Differenzierungsleistungen erzielen oder gar Alternativvorschläge etablieren wollen. Oft wird in der Diskussion auch auf die lateinischen Bezeichnungen des Sachverhalts zurückgegriffen, wobei sich auch hier verschiedene Benennungen, wie „regula caritatis“, „aequitas hermeneutica“ oder „benigna interpretatio“ anbieten. Der Mangel an terminologischer Homogenität mag schon als ein Hinweis darauf verstanden werden, dass in der bisherigen Forschung kein einheitlicher theoretischer Diskussionsstand zum Prinzip hermeneutischer Billigkeit etabliert werden konnte.23 Am intensivsten ist das Prinzip hermeneutischer Billigkeit in den letzten Jahrzehnten in der angloamerikanischen sprachanalytischen Philosophie diskutiert worden, wobei sich auch hier divergierende Stränge unterscheiden lassen. Ausgehend sowohl von Wilsons Überlegungen zu einem principle of charity im Rahmen seiner Kennzeichnungstheorie der Eigennamen24 als auch von Quines Vorgaben zu einem principle of charity im Kontext seiner Theorie der ra-

_____________ 23

24

Bisher sind drei Versuche unternommen worden, die bisherige Forschung zum Prinzip hermeneutischer Billigkeit monographisch zu erfassen und zu untersuchen, wobei hier nur O. Scholz 1999a beanspruchen darf, das gesamte Diskussionsfeld sowohl historisch als auch systematisch in Grundzügen abzudecken (vgl. auch O. Scholz 1992, O. Scholz 1994, O. Scholz 1998, O. Scholz 2004); Delpla 2001 untersucht in erster Linie die angloamerikanische sprachanalytische Diskussion dieses Prinzips (vgl. auch Delpla 1999, Delpla 2002c); Longato 1999 berücksichtigt zwar darüber hinaus die Standpunkte Wittgensteins, Gadamers, Habermas’ und Karl-Otto Apels, leistet aber keine historische Einordnung des Gegenstands (kritisch dazu Bianco 1999). Während es bereits erste Ansätze zu einer Geschichte der hermeneutischen Billigkeit gibt (O. Scholz 1992, Danneberg 1997, 310-316, Petrus 1997a, Petrus 1997b, Cataldi Madonna 2005, 237-242), ist die Geschichte ihre Gegenbildes, der hermeneutischen Unbilligkeit oder Böswilligkeit (und ihrer Personifikation, des „calumniators“) so gut wie unerforscht, vgl. aber die Hinweise bei Mariani 2001. Wilson 1959, Wilson 1970, als Fortführung von Wilsons Ansatz versteht sich Jackman 2003.

238

Philologische Szenarien

dikalen Übersetzung25 formulieren drei Schüler Quines, nämlich Davidson,26

_____________ 25

26

Quine 1960a, Quine 1960b, Quine 1970, Quine 1986, Quine 1990a, Quine 1992; weiterhin Quine 1999 über die Unterschiede seines und Davidsons principle of charity; wichtige Arbeiten über Quines principle of charity sind Rainone 1995, Origgi 2000, Kap. 4, Picardi 2000, Glock 2003, Kap. 6-7; unter Berücksichtigung anthropologischer bzw. ethnologische Fragestellungen wird das Quinesche principle of charity rekonstruiert von Koch 2001, Laugier 1992, Laugier 2001, Laugier 2002 (vgl. auch die umfassende Auseinandersetzung mit Quine in Feleppa 1988). Quines Überlegungen zu einem Prinzip hermeneutischer Billigkeit situieren sich im Rahmen seiner behavioristischen Theorie der radikalen Übersetzung und seines bestätigungstheoretischen Holismus. Die Theorie der radikalen Übersetzung wird ausführlich dargestellt in Quine 1960a, Kap. II (vor allem § 13), streckenweise basiert das Kapitel auf Quine 1959. Der bestätigungstheoretische Holismus Quines wird unter anderem dargestellt in Quine 1951, Quine 1991, vgl. dazu den Sammelband von Glock, Glüer und Keil 2003. Als problematisch für eine Rekonstruktion von Quines Theorie eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit erweisen sich zwei Punkte: Erstens hat Quine an keiner Stelle seines Werks eine ausführliche systematische Darstellung seiner Konzeption eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit unternommen; zweitens divergieren seine Äußerungen über diesen Gegenstand mitunter so beträchtlich, dass einige Kommentatoren sich genötigt sehen, eine erhebliche Entwicklung in Quines Konzeption des principle of charity zu konstatieren. Im Rahmen der Rekonstruktionen, die eine Entwicklung betonen, wird oft herausgestellt, dass zunehmend eine Empathiekonzeption die Funktionen übernehme, die vorher von dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit ausgeübt worden seien; vgl. den Überblick bei Picardi 2000. Ohne den genauen Ort von Quines Überlegungen zum principle of charity im Kontext seines Programms einer empiristischen Philosophie rekonstruieren zu können, seien gleichwohl die hier im philologischen Kontext interessierenden Überlegungen Quines knapp dargestellt. Den Einsatzpunkt des principle of charity in Quines Entwurf einer empiristischen Philosophie skizzieren Delpla 2001, 28-74, Laugier 1992, O. Scholz 1999a, 92-102. Davidsons Theorie der Interpretation, zielt nicht nur auf das Verstehen sprachlicher Äußerungen, sondern auch auf das Personenverstehen, d. h. auf die Interpretation des gesamten intentionalen Verhaltens von Personen. Die im Anschluss an Quines Gedankenexperiment einer radikalen Übersetzung von Davidson vorgestellte Konstellation einer radikalen Interpretation kann als ein „Nullpunkt“ der Verständigung (Liptow 2004, 193) begriffen werden, vgl. zu den Unterschieden von „radikaler Übersetzung“ und „radikaler Interpretation“ Hookway 1988, 167174, Evnine 1991, Kap. 6.2, Glock 2003, 185. Davidson 1974b, 222 plädiert im Gegensatz zu Quine für die Übernahme des Billigkeitsprinzip „auf uneingeschränkter Basis“ („across the board“). Quine und Davidson vergleichen ihre ‚hermeneutischen‘ Ansätze explizit in Quine 1999 und Davidson 1999. Die oft wiederholte Behauptung, Quine verwende Prinzipien hermeneutischer Billigkeit im Gegensatz zu Davidson nur bei der Übersetzung von Fremdsprachen und nicht bei der Interpretation innerhalb einer Muttersprache, ist nicht richtig, vgl. Quine 1960a, 114-115, Quine 1968, 46, Quine 1970a, 17. Die Rekonstruktion des Davidsonschen Prinzips hermeneutischer Billigkeit fällt insofern schwer, als sich auch bei ihm keine systematische Untersuchung zu diesem Prinzip ausmachen lässt. Vielmehr wird das principle of charity in seinen Aufsätzen mit divergierenden Funktionen versehen und auf verschiedene Weisen begründet, wobei sich diese unähnlichen Konzeptualisierungen sicherlich nicht alleine darauf zurückführen lassen, dass Davidson seine Auffassungen über das principle of charity im Laufe der Zeit modifiziert hat (Davidson 1984b, 14-15 gibt nähere Auskünfte über einige dieser Modifikationen); Goldberg 2004, 677-681 unterscheidet bei Davidson fünf Versionen des Billigkeitsprinzips. Davidson hält sein Billigkeitsprinzip offenbar für so ‚mächtig‘ oder so vielseitig, dass er es in unterschiedlichen philosophischen Kontexten einsetzt, um die dort auftretenden Probleme zu lösen: vor allem in der Bedeutungstheorie (Davidson 1973, Davidson 1974b, Davidson 1975, Davidson 1986), in der Philosophie des Geistes (Davidson 1970, Davidson 1974a), in der Metaphysik (Davidson 1974c, Davidson 1977), in der Erkenntnistheorie (Davidson 1983, Davidson 1991b).

Debattenkonstellation

239

Lewis27 und Dennett28 eigene Billigkeitsprinzipien im Kontext ihrer Theorien radikaler Interpretation.29 Die Forschungsdiskussion hat sich allerdings zunehmend auf die Ansätze Quines und vor allem Davidsons verengt;30 die am Billigkeitsprinzip geäußerten Kritikpunkte orientieren sich deshalb meistens an Davidsons Konzeption. Auch wurde immer wieder betont, dass die Phänomene, die Davidson unter Rückgriff auf das principle of charity beschreibt, auf andere Weise beschrieben werden können: etwa vom Standpunkt einer handlungstheoretischen Semantik à la Grice und einer von Grice ausgehenden

_____________ 27 28

29 30

Lewis 1974, Lewis 1979 (vgl. dazu unter anderem Stalnaker 2004). Daniel Dennetts principle of charity situiert sich im Rahmen seiner Theorie intentionaler Systeme, die sich, wie der provokante Titel eines seiner Aufsätze anzeigt, auf Texte, Personen und andere Artefakte (The Interpretation of Texts, People and Other Artifacts) anwenden lassen soll. Vgl. Dennett 1971, Dennett 1981, Dennett 1982, Dennett 1990 (vgl. dazu unter anderem Quante 1995, Elton 2003, Kap. 2). Dennetts Konzeption, wie sie etwa in Dennett 1981a exponiert wird, handelt von der Voraussagbarkeit des Verhaltens von Objekten, wobei Voraussagbarkeit und Verstehen für Dennett auf das Gleiche hinauslaufen. Um das Verhalten eines Objekts voraussagen zu können, muss es als ein spezifisches System („system“) konzeptualisiert werden, dem dann wiederum Strategien („strategy“, „stance“) korreliert sind. Dennett unterscheidet physikalische Systeme („physical systems“ bzw. „physical strategy“, „physical stance“), funktionale Systeme („designed systems“ bzw. „design strategy“, „design stance“) und intentionale Systeme („intentional systems“ bzw. „intentional strategy“, „intentional stance“). Wird ein Objekt als ein intentionales System konzeptualisiert, so kann sein Verhalten dadurch vorausgesagt werden, dass dem Objekt bestimmte Überzeugungen („beliefs“) und Wünsche („desires“), aber auch bestimmten Typen von Rationalität zugeschrieben werden. Vgl. den Überblick von Fodor und Lepore 1992, Kap. 3-5. Eine repräsentative Auswahl wäre Abel 1990, Abel 1995, Abel 2001, Artuso 1998, Bennett 1985, Berner 2001, Bevir 1999, 158-171, Biro 1981, Biro und Ludwig 1994, Bishop und Stich 1998, Bittner 1989, Blackburn 1984, Kap. 8.4, Bortolotti 1999, Bortolotti 2005, Broncano 1995, Bühler 1987, Bühler 1995, Byrne 1998, Collin 1987, Cutrofello 1999, Dascal 1996, Descombes 2002, Devitt 1981, 115-118, Devitt 1984, 172-181, Devitt und Sterelny 1987, 244-249, Engel 1989, Engel 1991, Engel 1994, Kap. 3, Engel 2002, Evnine 1991, Kap. 6, Føllesdal 1976, Føllesdal 1979, Føllesdal 1981, Føllesdal 1982, Forrester 1982, Feldman 1998, Gauker 1986, Gibson 1996, Goldberg 2004, Grandy 1973 (vgl. auch Grandy 1986), Greisch 2001, Günther 2002, Kap. 1.4, Hacking 1975, Kap. 12, Harman 1990, Heal 1997, 183-192, Hoeschen 2002, Kap. 2, Holdcroft 1981, Hurley 1989, 24-28, 50-53, 86-88, Hurley 1992, Kober 2002, Kap. 4, Kober 2003, Künne 1990, Künne 1983a, Kap. 5, § 2, VI, Künne 1983b, Lanz 1987, Laurier 1992, Laurier 1994, Laurier 1999, Lepore 1992, Lepore und Kirk 2005, Kap. 13, Liptow 2004, Kap. 6, Ludwig 2004, Lukes 1982, Abschn. I, Malpas 1988, Malpas 1992, Kap. 5, McCarthy 2002, 46-51, McGinn 1977, McGinn 1986, Montminy 1996, Montminy 1998, Kap. 3, Nimtz 2002, Kap. 7, Nozick 1993, 151-159, Orlando 1999, Papineau 1987, Kap. 2, Kap. 5, Putnam 1978, 38-41, Ramberg 1989, Kap. 6-9, Ramberg 1999, Rorty 1986, Ross 1985, Rott 2000a, Rott 2000b, Kap. 4.4, Schatzki 1986, Sober 1978, 183-186, Sørensen 2004, Schueler 2003, Sundholm 1984, Spitzley 1995, Tietz 2001, Vahid 2001, Vermazen 1982, Vermazen 1983, Vermazen 1986, Vossenkuhl 1990, Wallace 1979, Weinsheimer 2000, Wellmer 1996, Wellmer 1999, Wellmer 2004, Tl. 1, Vorl. 7, Williamson 2000, Williamson 2004, Wong 1999. Vgl. auch die Sammelbände von Bühler 1994, Mele 2003, Parret und Bouveresse 1981, B. Wilson 1970.

240

Philologische Szenarien

linguistischen Pragmatik,31 vom Standpunkt einer an Wittgenstein geschulten Sprachuntersuchung,32 vom Standpunkt einer von Goodman ausgehenden Interpretationstheorie33 oder von Standpunkt einer Gadamer verpflichteten philosophischen Hermeneutik.34 Hervorzuheben sind auch Versuche, die mit dem principle of charity beschriebenen Phänomene in eine kohärentistische Theorie des Verstehens und Erklärens einzubetten,35 und Versuche, die Diskussion von Prinzipien hermeneutischer Billigkeit an die Diskussion von bestimmten Formen nichtenumerativer Induktion, vor allem des so genannten „Schlusses auf die beste Erklärung“ („inference to the best explanation“) anzuschließen.36 In enger Anbindung zur Beschäftigung mit Prinzipien hermeneutischer Billigkeit in der Philosophie des Geistes und der Philosophie der Psychologie37 stehen kognitionswissenschaftliche Arbeiten, die meistens gegen die philosophischen Formulierungen des principle of charity opponieren.38 Darüber hinaus wurde auch in der analytischen Erkenntnistheorie der Versuch unternommen, den Umgang mit dem Zeugnis anderer als Quelle des Wissens mit Strukturen zu beschreiben, die dem principle of charity analog konstruiert sind.39 Neben der im engeren Sinne philosophischen Beschäftigung mit Prinzipien hermeneutischer Billigkeit sind vor allem die Diskussionen

_____________ 31

32

33 34 35 36 37 38 39

Der Bezugstext ist Grice 1989; vgl. die Fortführungen des Griceschen Programms in einer philosophischen Linie unter anderem bei Avramides 1989, Dascal 1989, Dascal 1992, Dascal 1996, Kemmerling 1991, Travis 1991 und in einer linguistischen Linie unter anderem bei Levinson 1983, Levinson 2000, Reboul und Moeschler 1998a, Reboul und Moeschler 1998b, Serrano 1995. Wittgenstein 1967, Wittgenstein 1953, 346, 355-356 (d. h. §§ 206, 241-242), Wittgenstein 1956, 93-94. (d. h. §§ 147-150), 342-343 (d. h. Tl. IV, § 39). Die Bemerkungen Wittgensteins, die durchaus mit dem principle of charity verbundene Problemstellungen aufzeigen, sind insgesamt so vereinzelt und unzusammenhängend, dass es nicht vielversprechend scheint, eine hermeneutische Theorie des principle of charity auf der Grundlage seiner Schriften zu konstruieren; vgl. aber die an Wittgenstein anschließenden Studien von Bazin 2002, Pritchard 1998, Risjord 1993, Risjord 2000, Glock 1996, Glock 2003, Kap. 6-7, Glock 1993 (vgl. die Einwände von Alvarez 1994 und die Replik von Glock 1995). Delpla 1997, 82-86. Gadamer 1959, Gadamer 1960, Tl. 2, II, 1, Gadamer 1984, vgl. dazu Hofer 1998, Weinsheimer 2000, Wellmer 2004, 418-420. Bartelborth 1996, Bartelborth 1999a, Bartelborth 1999b, Bartelborth 1999c, Bartelborth und Scholz 2001, Bartelborth und Scholz 2002. Bartelborth 2001, Bartelborth 2002, Wirth 1999. Vgl. für einen Überblick Goldman 1992; Berührungspunkte von Simulationstheorie und principle of charity finden sich bei Laurier 1992, Gordon 1986. Eine Zusammenfassung dieser Einwände findet sich in Hoeschen 2002, vgl. aber auch Gibson 1996, Stein 1996, Stein 1997, Stich 1982, Stich 1984, Stich 1990. Burge 1993, Burge 1999 (vgl. die Fortführung von Burges Ansatz bei Faulkner 2000 und die Kritik an Burges Ansatz bei Bezuidenhout 1998), Coady 1992, Kap. 9 (Kritik an Coadys Prinzip hermeneutischer Billigkeit bei Kusch 2002, Kap. 4), Ebbs 2002, Origgi 2004, O. Scholz 2000, O. Scholz 2001.

Debattenkonstellation

241

des principle of charity in den Feldern der Argumentationstheorie,40 der Wissenschaftstheorie,41 der Wissenschaftsgeschichte,42 der Ideengeschichte,43 der Sozialwissenschaften,44 der Rechtswissenschaft,45 der Religionswissenschaft46 und der allgemeinen Interpretationsmethodologie hervorzuheben.47

_____________ 40

41

42 43 44

45 46

47

Adler 1982, Adler 1996, Burke 1985, Ennis 1982, Finocchiaro 1981, Govier 1983, Govier 1982a, Govier 1982b, Govier 1987, Kap. 7, Gough und Tindale 1985, Hitchcock 1985, Jacquette 1996, Jason 1989, Jason 1986, Johnson 1981, Johnson 1982, Manning 1983, Secor 1987, Vedung 1982, Vedung 1983, Walton 1983, Walton 2001a. Davidson 1974c, Forster 1998, Glymour 1982, Lueken 1997, Parsons 1975, Sankey 1991, vgl. Putnams Überlegungen zu einem „principle of benefit of (the) doubt“ in Putnam 1973, Putnam 1975a, Putnam 1975b, Putnam 1978, Putnam 1981, ähnlich auch Smith 1981, vgl. kritisch zu Putnam vor allem Jardine 1978, Douven 2000, Köllmann 2003, Haas-Spohn 2003. Kuhn 1977b, 32-24, Kuhn 1971, 223, Kragh 1987, 99, Larvor 2003, Hull 2000, Wachbroit 1987, Danneberg 1989a, Kap. V.4. Lloyd 2002, D’Oro 2004a, Skinner 1969, Bevir 1999, 158-171, Bevir 2000, 392-396, Graf 2003, Lindenfeld 2003, Sluiter 1995, Sluiter 1998, Sluiter 2000, 189-190. Vgl. vor allem den einflussreichen Sammelband von Hollis und Lukes 1982, darin vor allem Hollis 1982, Lukes 1982, Sperber 1982, vgl. darüber hinaus Cooper 1985, D’Agostino und Burdick 1982, Hollis 1967a, Hollis 1967b, Lenclud 2002, Lukes 1967, Risjord 1993, Risjord 2000, Vandenabeele 2002, Winch 1958, Winch 1965. Macdonald und Pettit 1981, darüber hinaus Elster 1979, Kap. 3, 10, Ogien 2002, Railton 1997, Root 1986, vgl. auch die Arbeiten Hendersons zu einem das principle of charity ablösenden Erklärungsbegriff, darunter Henderson 1987a, Henderson 1987b, Henderson 1988, Henderson 1990, Henderson 1993, Henderson 1996 (vgl. auch die Fortführung Hendersons bei Toadvine 1995). Dworkin 1986, Kap. 2 (vgl. kritisch dazu unter anderem Stoljar 2003, 484-487 und Raban 2003); historische Aspekte beleuchtet Wubbe 1972. Halbertal 1997, Kap. 1 und Appendix; vgl. für einen Überblick zur rabbinischen Hermeneutik Stemberger 1996a, Stemberger 1996b, Stemberger 1998, Grohmann 2000 (wobei Grohmann nur Stemberger 1998 paraphrasiert); vgl. auch Bruns 1987 und Bruns 1988. Glidden 1997 arbeitet Prinzipien hermeneutischer Billigkeit in der Hermeneutik Augustins heraus; vgl. auch Pollmann 1996, Kap. 5.4. Vgl. für das Billigkeitsprinzip in philosophischen Interpretationen Brandt 1984, Carman 2001 (und die Replik von Philipse 2001), Morgan 1988, Pieper 1963, Puntel 2001, Seeck 1997, Seel 2001, Stekeler-Weithofer 1996, 192-193, von Fritz 1971, von Fritz 1978b, Weimar und Jermann 1984, von Weizsäcker 1981, Wood 2001, Wolff 1991. Vgl. für das Billigkeitsprinzip in literaturwissenschaftlichen Interpretationen Fish 1976, 170, Savigny 1976, 54, Pratt 1977, 215, Künne 1983a, 315-317, Pasternack 1992, 151-152 (und die Kritik von Winko 1995, 12-13), Levinson 1996b, 202, Culler 1997, 24-25, Maingueneau 1999, 188, Currie 2004, 127-128, Nathan 2005b, 289; auf die Rolle des principle of charity in der Textkritik verweist Todorov 1971, Kap. 5. Die Frage, ob sich bereits in der Antike hermeneutische Auslegungsverfahren oder historische Rekonstruktionsverfahren auffinden lassen, die Prinzipien hermeneutischer Nachsichtigkeit folgen, wurde bisher kaum erforscht. Vor allem bei den Homerproblemen der aristotelischen Poetik (Kap. 25) und den Vorläuferschaftskonstruktionen in der aristotelischen Metaphysik A wäre hier anzusetzen. Vgl. zu den Homerproblemen unter anderem Hintenlang 1961, Pfeiffer 1968, 92-97, Montanari 1979, Montanari 1995, Russell 2003 und den Sammelband von Lamberton und Keaney 1992. Vgl. auch zur Frühgeschichte der Allegorese Gatzemeier 1985. Zentral sind in diesem Zusammenhang auch Sokrates’ Auslegungsverfahren im Protagoras (338e-348a) und Lysis (214ad). Vgl. diesbezüglich die Hinweise bei Manuwald 1999, 324-329, Westermann 2002, Kap. 3.1; Pappas 1989b verweist auf den Einsatz von Prinzipien hermeneutischer Billigkeit in der Simonides-Interpretation (vgl. die Kritik an dieser Position bei Ledbetter 2003, 104-110).

242

Philologische Szenarien

Angesichts dieser unübersichtlichen Diskussionssituation bieten sich unterschiedliche Explikationsstrategien an,48 wobei die bisher am häufigsten gewählte den Begriff des principle of charity sehr eng fasst, indem sie den Begriff auf die Bestimmungsversuche und Verwendungsweisen beschränkt, die sich bei bestimmten maßgeblichen Autoren, etwa in den einschlägigen Untersuchungen Quines und Davidsons ausdrücklich finden. Diese Strategie, der etwa Delpla folgt, hat den systematischen Vorteil, dass eine präzise Bestimmung des principle of charity vergleichsweise leicht fällt, jedoch den erheblichen rekonstruktiven Nachteil, dass viele, teilweise ausdrücklich unter dem Begriff principle of charity angestellte komplementäre und konkurrierende Entwürfe nicht berücksichtigt werden. In dieser Perspektive wird das principle of charity einerseits stark vereinseitigt, andererseits auf einen mehr oder weniger marginalen Teilaspekt einer allgemeinen „Kunst“ des hermeneutischen „Kredits“ reduziert.49 Die hier zu verfolgende Vorgehensweise stützt sich dagegen auf eine weite Konzeption des principle of charity, insofern einerseits alle Bestimmungsversuche berücksichtigt werden, die entweder ausdrücklich die Begriffsbezeichnung principle of charity (oder verwandte Begriffsbezeichnungen) verwenden oder sich sachlich mit diesem Interpretationsprinzip befassen, und andererseits auch berücksichtigt wird, wie dieses Prinzip in der Interpretationspraxis (nicht notwendig theoretisch aufbereitet) Verwendung findet. Als vorläufige Arbeitsdefinition mit lediglich heuristischer Funktion mag folgende dienen: Prinzipien hermeneutischer Billigkeit werden dort befolgt, wo der Interpret angehalten ist, diejenige Interpretation eines Interpretationsobjekts zu bevorzugen, die das Interpretationsobjekt einschlägige normative Anforderungen erfüllen lässt.

_____________ 48

49

Vgl. zum Explikationsbegriff Danneberg 1989b. Die Strategie, eine Bestimmung des principle of charity über eine Analogie zu vermeintlich ähnlichen Prinzipien zu erzielen, wird hier nicht weiterverfolgt. Meistens sind die Ergebnisse dieser Strategie unbefriedigend, weil das Analogon, dem die explikative Last aufgebürdet wird, selbst wiederum nicht ausreichend bestimmt wird; so wäre die häufig vorgenommene Analogie des Prinzips hermeneutischer Billigkeit zur verfahrensrechtlichen Unschuldsvermutung (vgl. O. Scholz 1999a) nur dann hilfreich, wenn ausführlicher geklärt würde, wie es um den logischen Status dieser Vermutung in juristischen Kontexten tatsächlich bestellt ist (vgl. dazu Stuckenberg 1998). Delpla 2001, 123: „Enfin, si le principe de charité participe d’un art du crédit, assurément il ne l’épuise pas. Si la compréhension des autres requiert des maximes de bienveillance interprétative, la charité n’est que l’une d’elles. Nous avons d’autres choix que de comprendre les autres par un principe de charité ou de les renvoyer au non-sens. On peut opposer à la maximisation de la vérité, comme le font Grice ou Goodman, des principes de pertinence ou de justesse requérant par des voies différentes des qualités d’à propos, de perspicacité, de juste catégorisation, de jugement ou de finesse qui relèguent au second plan l’accord sur les croyances.“

Lingua piscatoria und natürliche Sprache

243

5.2 Lingua piscatoria und natürliche Sprache Das Szenario des Problems des unvollkommenen Textes ist von Sluiter sowohl im Hinblick auf die spätantike Kommentierung des Corpus Hippocraticum als auch im Hinblick auf den christlichen Umgang mit der Heiligen Schrift untersucht worden.50 So schreibt Sluiter (vor allem im Rückgriff auf die frühen Untersuchungen Nordens und Auerbachs)51 über das in christlicher Perspektive bestehende Spannungsverhältnis der Autorität der Heiligen Schrift und ihres Mangels an rhetorisch-literarischen Vorzügen: From a very early date onwards, early Christian authors had felt some uneasiness about the stylistic level of the text they otherwise looked upon as the summit of wisdom and the ultimate authority for human conduct. In other words, here, too, it was the cognitive (or rather religious) contents for which these texts were studied, and again technical philology was the framework within which this was mostly done. From the very start, Christian apologists felt the need to defend the extreme stylistic simplicity of the language of the Bible, which seemed to lack any of the sophistication inherent in classical literature, and so formed an easy target for pagan mockery. And later, when more and more philological efforts were made to provide editions and translations of, and commentaries on, these texts, the linguistic framework would inevitably bring along questions of its own about the literary value of the Bible [...]. All educated Christians would work within this linguistic framework. For they would all have enjoyed a thorough pagan linguistic training in the disciplines of grammar, rhetoric and logic. Their solution to the dilemma [...]: they claimed the superiority of their lingua piscatoria, ‘the language of the fishermen’, over the sham-embellishments of empty rhetoric.52

Das Szenario des Problems des unvollkommenen Textes ergibt sich in diesem Zusammenhang im Hinblick auf normativ ausgezeichnete Erwartungen stilistischer Natur. Für die von Sluiter untersuchten Kommentatoren weicht die frappierende sprachliche ‚Einfachheit‘ des biblischen Textes, also die mangelnde literarische Kultiviertheit der christlichen Heiligen Schrift, von den normativen Standards ab, die die Kommentatoren durch ihre an der klassischen Literatur ausgerichtete Ausbildung gewonnen haben; darüber hinaus scheint unter rhetorisch-stilistischen Vorgaben, vor allem ausgehend von der Lehre der Entsprechung von Redestil und Redegegenstand, die stilistische Einfachheit der biblischen Sprache nur sehr schwer mit der beanspruchten Erhabenheit des Gegenstands und Gehalts der Heiligen Schrift vereinbar.53

_____________ 50 51 52 53

Sluiter 1995, vgl. Sluiter 1998. Norden 1909, Auerbach 1958; vgl. auch den Überblick von Klock 1991. Sluiter 1995, 526. Sluiter 1995, 527.

244

Philologische Szenarien

Es ergibt sich das Problem, in welcher Weise mit diesen als problematisch wahrgenommenen Abweichungen umzugehen sei. Wie Sluiter zeigt, bestreiten die von ihr untersuchten Kommentatoren, dass der Sachverhalt des deutlichen Abweichens der Bibel von den normativ ausgezeichneten Erwartungen als eine Unvollkommenheit des Bibeltextes zu verstehen sei. Vielmehr seien die normativen Standards, die diese Zuschreibung von Mangelhaftigkeit nach sich ziehen, einer mehr oder weniger umfassenden Revision zu unterziehen: für die Bibel sei aufgrund ihrer spezifischen Kommunikationsziele ein anderes Stilideal einschlägig als dasjenige, das zunächst von ihren klassisch gebildeten Interpreten vorausgesetzt worden war. Das Konzept einer lingua piscatoria kann deshalb auch als das Ergebnis eine Revision der etablierten rhetorischen und stilistischen Standards verstanden werden. Derartige Revisionen der von Interpreten beanspruchten normativen Standards sind aber nur eine Strategie, das Skandalon des unvollkommenen Textes zu vermeiden oder doch zu mildern. Die Tatsache, dass ein Text von den normativ ausgezeichneten Erwartungen des Interpreten abweicht, kann durchaus die Revisionsbedürftigkeit dieser Erwartungen anzeigen und nicht die Mangelhaftigkeit des Textes. Die Revision der Erwartungen darf aber nicht ad hoc sein; vielmehr brauchen diejenigen, die in einem Einzelfall die sonst weiterhin einschlägigen normativen Standards revidieren, eine Theorie, die zu erklären vermag, weshalb diese Revisionen in einem Einzelfall notwendig sind, weshalb die normalerweise an Interpretationsgegenstände legitimerweise gerichteten Erwartungen hinsichtlich eines bestimmten Gegenstands unangemessen sind. Die hermeneutische ‚Anomalie‘, die Sluiter beschreibt, besteht darin, dass die Heilige Schrift für manche ihrer spätantiken Kommentatoren bestimmte, von ihnen als einschlägig beurteilte rhetorisch-stilistische Normen auf bestürzende Weise nicht erfüllt. Die ‚Anomalie‘ wird der Instanz des Interpreten zugeordnet, der bei der Interpretation der Heiligen Schrift rhetorisch-stilistische Beurteilungsnormen heranziehe, die dem Gegenstand unangemessen seien. Keineswegs werden diese Beurteilungsnormen insgesamt verworfen oder einer umfassenden Revision unterzogen. Die anomalieauflösende Revision besteht vielmehr darin, die vorher unterhaltene Vorstellung von der allgemeinen Geltung der Beurteilungsnormen aufzugeben. Die vormals allgemein geltenden Beurteilungsnormen sind für eine bestimmte Klasse von Artefakten (oder für ein bestimmtes Artefakt) nicht mehr einschlägig und werden durch andere (den Spezifika des neu begrenzten Gegenstandsbereichs angemessenere) Normen derart ersetzt, dass die anhand der neuen Normen vorgenommene Beurteilung des Untersuchungsgegenstands positiver ausfällt als die noch anhand der alten Normen vorgenommene.

Lingua piscatoria und natürliche Sprache

245

Auch Seeck befasst sich mit dieser Problemstellung. Sein Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass mittlerweile selbst unter den Philosophen und Philologen, die Platon für eine der exzeptionellen Figuren der Ideengeschichte halten, Einvernehmen darüber bestehe, „daß sich in seinen Dialogen allerlei fragwürdige Argumente und sogar leicht erkennbare logische Fehler finden.“54 Seeck, der die logischen Fehler und fragwürdigen Argumentationen Platons auch als „Denkfehler“ bezeichnet,55 versucht deutlich zu machen, dass genau die Stellen in den Platonischen Dialogen, die oft als „Denkfehler“ bzw. Fehlschlüsse inkriminiert werden, „durchaus vernünftig sind, wenn sie nicht als verkappte logische Formeln, sondern als Äußerungen der natürlichen Sprache gelesen werden.“56 In kritischer Gegenbewegung zu den einflussreichen Platoninterpretationen von Vlastos und Guthrie, die Platon auch als einen Denker zeigen, der sich formal inakzeptabler Schlüsse wie der Selbstprädikation („Die Gerechtigkeit ist gerecht“) und der Vertauschung von kontradiktorischen und konträren Gegensätzen („Die Gerechtigkeit ist nicht fromm, also unfromm“) schuldig mache,57 versucht Seeck nachzuweisen, dass der Eindruck eines „Denkfehlers“ in beiden Fällen nur deshalb entstehe, weil verkannt werde, dass sich Platon in seinen Dialogen in einer „natürlichen“ Sprache geäußert habe, die sich mit den Mitteln der modernen formalen Logik nicht angemessen rekonstruieren lasse. Über die Äußerungen, die von Vlastos und Guthrie im Platonischen Korpus beanstandet werden, schreibt Seeck: „Wenn wir in der natürlichen Sprache derartige Äußerungen hören oder lesen, würden wir uns von einem Logiker nicht einreden lassen, sie seien unzulässig, weil sie gegen die Logik verstießen, sondern wir würden sagen, das habe nichts mit Logik zu tun und [...] sei in der natürlichen Sprache durchaus üblich [...].“58 Es gehört zu den allgemeinen Rahmenannahmen Seecks, dass in einer „natürlichen“ Sprache aus immanenten Gründen die Schlüssigkeit, Präzision und Eindeutigkeit der Logik weder erreicht werden solle noch erreicht werden könne. Die natürliche Sprache könne diesen Anforderungen schon deshalb nicht genügen, weil sie sonst ihrem eigentlichen Zweck nicht entsprechen könne, nämlich das Sprechen über eine „unendliche

_____________ 54

55 56 57 58

Seeck 1997, 19; Seeck bezieht sich damit auf die Charakterisierungen von Bochenski 1951, Sprague 1962, Vlastos 1972, Guthrie 1975, IV, 222-226, Weizsäcker 1981, Görgemanns 1994. Ein Überblick über die bisherige Diskussion der Selbstprädikation bei Platon bietet Malcolm 1991. Seeck schlägt damit eine eigenwillige Übersetzung des Fachterminus „fallacy“ vor; der entsprechende deutsche Fachterminus lautet „Fehlschluss“. Seeck 1997, 11. Vgl. Protagoras 330b6-331b8. Seeck 1997, 36.

246

Philologische Szenarien

Vielfalt“ von Sachverhalten in einer unvorhersehbaren Diversität von Situationen zu ermöglichen. Die Unzulänglichkeit der natürlichen Sprache (die sich für Seeck in erster Linie darin ausdrückt, dass sie den oben genannten Erfordernissen der Logik „nicht im strengen Sinne“ gerecht werde) und ihre entscheidenden Stärken (die Seeck in der Plastizität und Multifunktionalität der natürlichen Sprache im Hinblick auf die Diversität sachlicher Bezüge und situativer Einbettungen sieht) bedingten einander. Die natürliche Sprache erlaube den Sprachverwendern grundsätzlich eine „praktische Verständigung“, ermögliche aber gerade deshalb die Verständigung immer nur „einigermaßen“.59 Aus diesen allgemeinen Überlegungen generiert Seeck das erste Argument gegen die philosophischen und philologischen Interpretationen, die Platon logische Fehlschlüsse unterstellen. Platon „Denkfehler“ zu unterstellen bedeute zu vergessen, dass er „seine Dialoge in natürlicher Sprache abgefaßt hat“.60 Was in natürlicher Sprache verfasst sei, könne schon unter dem skizzierten kategorialen Gesichtspunkt gar nicht den Ansprüchen einer formalisierten Logik genügen. Die Lektüre von Platons Dialogen habe sich laut Seeck vielmehr an der allgemeinen Interpretationsregel zu orientieren: „Äußerungen der natürlichen Sprache dürfen grundsätzlich nicht wie logische Formeln gelesen werden und von daher kritisiert werden.“61 Das zweite Argument Seecks, das zu begründen versucht, warum man „den Platoninterpreten, die unkritisch die Logik als Maßstab verwenden, sehr genau auf die Finger sehen“ müsse,62 berücksichtigt die hermeneutische Dimension der Problemstellung viel stärker und verfügt über eine methodologische Pointe. Auf der Ebene einer Phänomenologie der Interpretation ist ja zunächst einmal zu konstatieren, dass viele Interpreten, de-

_____________ 59 60 61

62

Seeck 1997, 15, 27. Seeck 1997, 19. Seeck 1997, 11. Dieses erste Argument gegen die Verwendung der Logik als Beschreibungsinstrument und Bewertungsmaßstab der platonischen Dialoge rekurriert auf allgemeine sprachtheoretische Annahmen, die insofern problematisch sind, als Seeck für seine Rechtfertigung nicht auf aktuelle linguistische Forschungsergebnisse, sondern auf einen diffusen gesunden Menschenverstand rekurriert, was sich charakteristischerweise auch nicht ohne ein appellatives „wir“ veranstalten lässt, das an den wichtigsten Argumentationsstellen das Einvernehmen des Autors Seeck und seiner Leser in Hinblick auf diesen common sense sichern soll. Gleichwohl ist Seecks Plädoyer für eine stärkere Berücksichtigung der „natürlichen Sprache“ dort plausibel, wo er darauf hinweist, dass unser normaler Sprachgebrauch etwa durchaus die synonymische Verwendung kontradiktorischer und konträrer Gegensätze erlaubt; das hier angedeutete analogische Argument lautet: wenn unser normaler Sprachgebrauch die synonymische Verwendung kontradiktorischer und konträrer Gegensätze erlaubt, weshalb sollte dann nicht auch Platons normaler Sprachgebrauch diese Verwendung erlaubt haben? Seeck plädiert dafür, das in anderen Kontexten sinnvolle Erfordernis einer ‚wissenschaftlichen‘ Begriffssprache dort zu vermeiden, wo der Gebrauch einer ‚wissenschaftlichen‘ Begriffssprache gar nicht angestrebt worden sei. Seeck 1997, 20.

Lingua piscatoria und natürliche Sprache

247

ren Sachkompetenz und Urteilskraft auch Seeck nicht bestreitet, faktisch Fehlschlüsse in Platons Schriften wahrnehmen. Dieses Faktum ist der Ausgangspunkt, den auch Seeck teilt. Er bestreitet nicht das Faktum, dass wir bestimmte Stellen in den Platonischen Dialogen als Fehlschlüsse wahrnehmen; er bestreitet vielmehr, dass wir bei dieser Einschätzung stehen bleiben dürfen. Bestimmte Teile der Logik fungieren also bei der Interpretation der Dialoge Platons als Hintergrundwissen; nur weil dieses Hintergrundwissen aktiviert ist, ergibt sich für die Platon auslegenden Philosophen und Philologen überhaupt der erste Eindruck, dass sich an verschiedenen Stellen der Dialoge offensichtliche Fehlschlüsse ausmachen lassen. Der damit konstatierte Lektüreeindruck, an verschiedenen Stellen mit frappierenden Fehlschlüssen konfrontiert zu sein, kann nicht strittig sein; strittig kann nur sein, wie interpretatorisch auf diesen Lektüreeindruck zu reagieren ist, d. h. welche hermeneutischen Konsequenzen aus diesem ersten Eindruck zu ziehen sind. Während das oben geschilderte erste Argument Seecks sich eher als These über die grundsätzliche Logikferne der natürlichen Sprache verstehen lässt (mit der erwünschten Konsequenz, dass in natürlicher Sprache verfasste Texte auch nicht mit dem Instrumentarium der Logik angemessen rekonstruiert werden können), kann das zweite Argument als Maxime verstanden werden, wie mit einer prima facie konstatierten Logikferne der Dialoge Platons hermeneutisch zu verfahren sei. Seecks zweites Argument läuft in dieser Perspektive darauf hinaus, erstens unterschiedliche Arten zu benennen, wie auf das hermeneutische Problem, vor das die „Denkfehler“ den Interpreten stellen, reagiert werden kann und zweitens unter diesen Reaktionsarten diejenigen zu bestimmen, die unter methodologischen und sachlichen Gesichtspunkten die empfehlenswertesten sind. Eine erste Art, auf die prima facie vorliegenden „Denkfehler“ Platons zu reagieren, ist, es auch auf den zweiten Blick bei der anfänglichen Einschätzung zu belassen: es handelt sich nicht nur um scheinbare, sondern um tatsächliche Fehlschlüsse. Die starken Vorannahmen, die Seeck im Hinblick auf Platons Kompetenzen unterhält, haben aber zur Konsequenz, dass er im Gegensatz etwa zu Vlastos und Guthrie „Platon Denkfehler eigentlich nicht zutrauen“ möchte.63 Für Seeck greift hier bei der Interpretation der prima facie vorliegenden Denkfehler also ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit, das dem Interpreten nahelegt, dass offensichtliche Fehlschlüsse Platons nicht als solche zu verstehen seien können. Verschiedene Möglichkeiten bieten sich dem Interpreten an, der hier hermeneutische Billigkeit praktizieren möchte. Seeck spricht zunächst drei alternative Arten an, wie mit den problematischen Platonstellen auf eine

_____________ 63

Seeck 1997, 20.

248

Philologische Szenarien

billige Weise hermeneutisch verfahren wird: „Die einen meinen, es handle sich dabei nicht um wirkliche, d. h. unbewußte Fehler, sondern um absichtliche sophistische Fallstricke, über die Platons Sokrates seine Gesprächspartner fallen lasse. [...] Die anderen meinen, diese Fehler berührten nicht den eigentlichen Gedankengang Platons und könnten daher als bloße Randerscheinungen übergangen werden.“64 Drittens ließen sich die in den Texten gefundenen Fehler mit Nachsicht betrachten, „weil es zu Platons Zeiten noch keine Wissenschaft namens Logik gab und er daher aus historischen Gründen manches, was uns heute selbstverständlich erscheint, nicht wissen konnte.“65 Die drei von Seeck geschilderten Vorschläge für eine billige Interpretation teilen mit den beiden von ihm abgelehnten Interpretationsvorschlägen Vlastos’ und Guthries, dass sie davon ausgehen, bei den prima facie wahrgenommenen Fehlschlüssen handle es sich auch tatsächlich um solche. Erst in einem zweiten, nachgeordneten Schritt differenzieren sich die drei Formen billiger Interpretation: Erstens lasse sich einwenden, dass es sich bei den Fehlschlüssen nicht um Argumente handle, die Sokrates selbst ernsthaft vertrete, sondern um Fehlschlüsse die er in der dialektischen Situation in strategischer Absicht verwende; zweitens könne dem Fehlschluss seine Relevanz für das von Sokrates verfolgte Argument abgesprochen werden; drittens lasse sich dafür argumentieren, dass dem Autor die Wissensbestände, die es ihm ermöglicht hätten den Fehlschluss zu vermeiden, aufgrund historischer Beschränkungen gar nicht zugänglich waren – womit wohl die Konsequenzen abgemildert werden sollen, die dieser Fehlschluss für unsere Beurteilung der erreichten Leistungen und der kognitiven Kompetenzen des Autors hat. Eine erste tentative, von Seecks Überlegungen ausgehende Typologie des billigen Interpretierens würde drei Formen unterscheiden: Die prima facie in einem Texte konstatierte Anomalie kann einer textinternen Motivation zugeschrieben, kann als irrelevant vernachlässigt und kann einer textexternen Ursache zugeordnet werden. Seeck ist der Auffassung, dass die von ihm gesuchte „Ehrenrettung für Platon“66 in keinem der drei Fälle gewährleistet ist, weil weder eine Erklärung des Fehlers durch ein textinternes Motiv oder eine textexterne Ursache noch eine Vernachlässigung des Fehlers aufgrund seiner Irrelevanz „den vorausgesetzten vernünftigen Sinn“ der Schriften Platons ausreichend würdigen.67 Er wirft den dargestellten, nur scheinbar billigen Interpretationen vor, dass sie Fehler ‚verzeihen‘, bevor sie ausreichend geprüft haben, ob überhaupt welche vorlie-

_____________ 64 65 66 67

Seeck 1997, 20-21. Seeck 1997, 24. Seeck 1997, 21. Seeck 1997, 25.

Lingua piscatoria und natürliche Sprache

249

gen. Insoweit die hermeneutische Anstrengung unterbleibe, die als Fehlschluss erscheinende Stelle als eine tatsächlich nicht fehlerhafte zu interpretieren, handle es sich bei der hermeneutischen Billigkeit allenfalls um eine „fragwürdige Nachsicht“.68 Die von Seeck ausgezeichnete Version des Prinzips hermeneutischer Billigkeit versteht sich wie folgt: Wenn jemand, den wir an sich für einen vernünftigen Menschen halten, etwas sagt, was in unseren Ohren unvernünftig klingt, pflegen wir nicht einfach an seinem Verstande zu zweifeln, sondern wir fragen nach, ob er wirklich das gemeint hat, was wir aus seinen Worten herausgehört haben. Wenn wir einen Text lesen, der uns unverständlich oder seltsam vorkommt, überlegen wir, ob vielleicht doch ein brauchbarer Sinn darin steckt, und wenn wir dabei fündig werden, nehmen wir an, daß der Autor eben dies gemeint habe. Philosophen, die es für angebracht halten, Kollegen gegenüber diese Gnade walten zu lassen, sprechen vom ‚principle of charity‘.69

Das principle of charity bestehe also in erster Linie darin, prima facie unvernünftige oder unverständliche Textpassagen so zu interpretieren, dass sie einen „vernünftigen“ und „brauchbaren“ Sinn ergeben. Erst wenn dieser Versuch scheitert, setzen die von Seeck geschilderten Formen des Prinzips hermeneutischer Billigkeit ein, denen es nicht mehr darum geht, das Unvernünftige als ein Vernünftiges zu verstehen, sondern vielmehr das Unvernünftige aufgrund von bestimmten Motivationen oder Beschränkungen des Autors zu entschuldigen oder als Irrelevantes einzuhegen.70 Wenn man das von Austin in A Plea for Excuses zur Verfügung gestellte Vokabular reformuliert,71 laufen Seecks Überlegungen auf folgende Interpretationsmaxime hinaus: In einem ersten Anlauf gelte es, den als normwidrig ausgezeichneten textuellen Sachverhalt insgesamt zu rechtfertigen. Die auf den ersten Blick falsche, unvernünftige, unverständliche oder in irgend einer anderen Weise ungeeignete Textpassage erweise sich auf den zweiten Blick als richtig, vernünftig und verständlich, etwa weil die zunächst herangezogenen Normen für den aktuellen Interpretationsgegenstand nicht einschlägig sind. Platon habe gar keine „Denkfehler“ begehen können, weil die logischen Beurteilungsnormen, die in diesem Urteil vorausgesetzt sind, für Äußerungen in „natürlicher“ Sprache grundsätzlich nicht heranzuziehen seien. Erst wenn die Rechtfertigungsstrategie scheitert, gelte es in einem zweiten Anlauf, die Textpassage zu entschuldigen. Es wird von Seiten des billigen Interpreten dann zugestanden, dass der Autor etwas Widersprüchliches behauptet habe, dass diese Beschreibung aber

_____________ 68 69 70 71

Seeck 1997, 24. Seeck 1997, 24. Rorty 1984, 49 spricht diesbezüglich von „making their falsehoods look less silly by placing them in the context of the benighted times in which they were written.“ Austin 1956, 123-124.

250

Philologische Szenarien

durch entschuldigende Momente vervollständigt werden müsse: diese Behauptung habe für Platon eine viel geringere Relevanz besessen als für den Interpreten, sie sei ihm aufgrund von mangelndem Überblick über sein Gesamtargument unterlaufen, oder er habe sich nicht vollständig von dem Einfluss einer seinem Ansatz eigentlich fremden philosophischen Tradition lösen können. Seecks principle of charity lässt sich damit als eine Bevorzugung der Strategien der „Rechtfertigung“ vor der Strategie der „Entschuldigung“ rekonstruieren.72 Da die von Seeck verteidigten Stellen im Platonischen Werk als unvernünftig erschienen, wenn man sie wie Vlastos oder Guthrie logisch formalisiere, glaubt Seeck die Vernünftigkeit der Stellen nur sichern zu können, wenn er eine Vernunft reklamiert, die nicht die von Vlastos und Guthrie beanspruchte Logik beinhaltet. Die problematischen Textstellen Platons sind laut Seeck nicht im Sinne der modernen Logik vernünftig, sondern im Sinne einer „unbewußten natürlichen Logik“, denn „auch zu Zeiten, als die Logik als Theorie noch nicht entdeckt war, gab es in der Praxis des Denkens und Sprechens selbstverständlich schon eine unbewußte natürliche Logik, d. h. es wurden Regeln der Vernunft beachtet, so daß man vernünftiges und unvernünftiges Reden unterscheiden konnte. Ebenso drücken sich doch auch heute die meisten Leute im großen und ganzen verständlich aus, ohne viel mehr von der Logik zu wissen, als daß man sich nicht selbst widersprechen sollte.“73 Seeck revidiert in seinen Bemühungen um eine billige Interpretation, die Platon von dem Vorwurf des „Denkfehlers“ entlastet, die im Interpretationsvorgang beanspruchten Vernunftkonzeptionen. Diese Revision erfährt auch eine zusätzliche Begründung: Während die moderne formale Logik nicht als ein Rationalitätsstandard vorausgesetzt werden dürfe, dem jede kompetente Rede entsprechen müsse, gelte dies immerhin für die von Seeck veranschlagte „natürliche“

_____________ 72

73

Austins Überlegungen, die hier nur im Vorbeigehen erwähnt werden, wären gerade in hermeneutischen Kontexten näher auszuführen. Handelt es sich bei seiner Plea for Excuses doch um eine Logik der Linderung, Milderung und Entschärfung („extenuation“, „palliation“ und „mitigation“) von Normen überschreitendem Verhalten. Das principle of charity ist vor diesem Hintergrund nichts anderes als eine Strategie, in Interpretationen auftretende Anomalien durch Akkommodationsstrategien oder Reinterpretationsleistungen zu lindern, zu mildern oder zu entschärfen. Wie die auch von Austin verwendete juristische Terminologie nahe legt („plea“ oder „defense“), nimmt der Interpret dort, wo er das principle of charity verwendet, den Text zunächst wie ein ‚Verteidiger‘ gegen leichtfertige Vorwürfe ‚in Schutz‘ und bemüht sich um eine Rechtfertigung („justification“) oder doch wenigstens Erklärung („explanation“) des als normwidrig ausgezeichneten textuellen Sachverhalts – wenn nicht sogar, wie oben dargestellt, vom ‚defensor‘ des Textes bestritten wird, dass die beanspruchten Normen einschlägig sind. Seeck 1997, 24.

Bedeutungsübergänge: Metapher und Ironie

251

Logik, deren normative Kraft sich nicht auf bestimmte Diskursfelder beschränke.74 Das Verfahren, das Sluiter anhand der spätantiken Kommentarliteratur zur Heiligen Schrift und zum Corpus Hippocraticum nachvollzogen hatte, lässt sich ohne weiteres dem von Seeck vorgeschlagenen, ausdrücklich am principle of charity orientierten Verfahren parallelisieren: Die bisher interpretationsanleitenden Normen der modernen Logik, die bestimmte Stellen des Interpretationsgegestands als normwidrig erscheinen lassen, sind nicht zurückzuweisen, sondern in ihrem Anwendungsbereich zu beschränken (insofern handelt es sich auch bei Seeck um eine defensive Reduktionsstrategie).

5.3 Bedeutungsübergänge: Metapher und Ironie Die Abweichung der Heiligen Schrift von den an sie herangetragenen Erwartungen ist nicht nur in stilistischer Perspektive problematisiert worden. Danneberg skizziert am Beispiel von Origenes’ hermeneutischen Überlegungen in De principiis libri IV die Problemkonstellation, dass der Heiligen Schrift der erwartete sachliche und logische Vollkommenheitscharakter abgehen kann.75 Die hermeneutische Konstellation kann nun aber so verfasst sein, dass für den Interpreten weder die Vorstellung akzeptabel ist, die Heilige Schrift besitze keinen sachlichen und logischen Vollkommenheitscharakter, noch die oben beschriebene Strategie einer Revision der verwendeten Vollkommenheitsunterstellungen annehmbar ist (etwa eine Revision der Logik oder die Zurückweisung bestimmter Wissensbestände). Soll einerseits der Vollkommenheitscharakter des Interpretationsgegenstands gesichert, andererseits aber auch an den Normen festgehalten werden, die den Interpretationsgegenstand erst als einen unvollkommenen erscheinen lassen, bietet sich ein anderer Lösungsweg an. In dieser Konstellation scheint plausibel, die sachliche und logische Mangelhaftigkeit der Heiligen Schrift, also die in ihr enthaltenen Unwahrheiten und Absurditäten, als bloße Oberflächenphänomene zu bestimmen, denen eine kom-

_____________ 74

75

Das Problem, dass mittels des principle of charity Interpretationen von Texten erzielt werden können, die zwar unseren normativ imprägnierten Erwartungen an diese Texte entsprechen, letztlich aber keine historischen Realitäten mehr rekonstruieren, steht nicht im Vordergrund von Seecks Studie, die eher der Verteidigung als der Problematisierung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit gewidmet ist. Das ein diesbezügliches Problembewusstsein besteht, zeigen aber die punktuellen Bemerkungen über eine Eingrenzung der Verwendung des principle of charity durch das an Interpretationen generell gestellte Adäquatheitskriterium der Vereinbarkeit mit dem vom Autor intendierten Sinn, vgl. Seeck 1997, 31. Danneberg 1995c, 85-86 (vgl. Danneberg 1994c, 129-130).

252

Philologische Szenarien

munikative Funktion zugeordnet werden kann. Aus der unbestrittenen Tatsache, dass der Oberflächensinn des Textes den einschlägigen Normen nicht genügt, weil er Unmögliches und Unvernünftiges beinhaltet, ergibt sich in dieser Perspektive nicht notwendig, dass der Text selbst diesen Normen nicht genügt: Nach Origenes beruht der Grund, der über einen Literalsinn hinaus den Schritt zu einem weiteren bzw. anderen sensus scripturae rechtfertigt, allgemein formuliert darin, daß es zu Abweichungen der Schrift gegenüber den an sie herangetragenen Erwartungen kommt. Ihr »Körper«, als ihr Literalsinn, weise vom göttlichen Logos beabsichtigte Mängel auf, die den Zugang zu ihrem tieferen Sinn öffneten. [...] »Offendicula«, »intercapedines«, »inpossibilia« – faktische Unwahrheiten und logische Absurditäten führen dazu, daß der Literalsinn des Textes den Anforderungen nicht genügt, und fordern den Wechsel der ‘Bedeutungsebene’, also einen Bedeutungsübergang: Der (zunächst supponierte) Wortsinn erscheint als »unmöglich oder unvernünftig«.76

Der Wechsel der Bedeutungsebene setzt voraus, dass zusätzlich zur Oberflächenebene des Textes noch eine weitere Textebene angenommen werden darf, auf der sich „tiefere“ Bedeutungen lokalisieren lassen: Die Ebene des Wortes, des Wortsinns oder der wörtlichen Bedeutung ist um eine weitere Ebene des Geistes, des geistigen Sinns oder der nichtwörtlichen Bedeutung zu ergänzen.77 Wenn sich nun die auf der Oberfläche des Textes situierte wörtliche Bedeutung als unbefriedigend herausstellt, weil sie die an sie herangetragenen Erwartungen enttäuscht und den einschlägigen Vollkommenheitsunterstellungen nicht genügt, dann ist ein Bedeutungsübergang zu einer nichtwörtlichen Bedeutung denkbar, der insofern lizenziert ist, als die Mängel des Objekttextes von seinem Autor beabsichtigt sind.78 Dieser Wechsel von der zunächst vorliegenden, jedoch als untragbar bewerteten Literalbedeutung („Literalbedeutung“ hier im Sinne der konventionalen ‚Lexikonbedeutung‘, also im Sinne des „sensus litterae“) zur nichtwörtlichen (aber „eigentlichen“) Bedeutung ist letztlich auch ein Bedeutungsübergang von dem Gesagten zu der mit dem Gesagten gemeinten Sache. Das Abweichungskonzept des Bedeutungsübergangs impliziert eine Ebenendifferenzierung in wörtliche und nichtwörtliche Bedeutung und setzt somit dort, wo es verwendet wird, einen eigenen Bereich des Nichtsprachlichen frei, der traditionellerweise zwar mit dem Begriff „Geist“ bezeichnet worden ist, für den sich aber durchaus auch andere Bezeichnungen wie „Intention“ oder „Gedanke“ ausmachen lassen.

_____________ 76 77

78

Danneberg 1995c, 85-86. Vgl. auch die Überlegungen zu den Bedingungen des Bedeutungsübergangs in den juristischen Interpretationstheorien in der frühen Neuzeit bei Maclean 1992, 142-158. Danneberg 1995c, 86.

Bedeutungsübergänge: Metapher und Ironie

253

Wenn man einem einflussreichen Strang der Forschungsliteratur zu diesem Thema folgt,79 sind auch metaphorische Deutungen einer Textpassage Versuche, die Absurdität der Rede des Gegenübers durch einen Bedeutungsübergang auf eine andere Bedeutungsebene aufzulösen. In den folgenden Überlegungen zur Metapher soll diese allerdings nur als ein Spezialfall der viel allgemeineren Problematik des Umgangs mit sprachlichen Anomalien behandelt werden. Was eine Bestimmung des Absurditätsbegriffs angeht, so reicht nicht aus, darauf zu bestehen, dass beispielsweise eine Metapher wohl dann vorliegen könne, wenn die entsprechende Äußerung in ihrer Literalbedeutung als falsch ausgewiesen werden müsse. Der Standpunkt, dass Metaphern in ihrer Literalbedeutung falsch sind, ist in der Tat nicht ganz richtig: „to say that Juliet is the sun is not to say something false; it is, at best, wildly false, and that is not being just false.“80 Metaphern, so die entscheidende Korrektur, sind in ihrer Literalbedeutung keineswegs einfach falsch, sie sind abenteuerlich falsch; sie sind in ihrer Literalbedeutung nicht nur unzutreffend, sondern augenfällig grotesk, aberwitzig oder absurd.81 Metaphorische Sätze sind „eklatant falsch“; wobei die offensichtliche „Absurdität“ und „Widersprüchlichkeit“ metaphorischer Sätze sich, wie Davidson betont, nicht nur dort ergibt, wo „eklatant Falsches“, sondern auch dort, wo „eklatant Wahres“ behauptet wird (wobei eine „eklatante Wahrheit“ durch die einfache Negation einer „eklatanten Falschheit“ ‚hergestellt‘ werden kann).82 Das principle of charity lässt sich ausgehend von dieser Konzeption der Metapher als der Versuch bestimmen, abenteuerliche sachliche, logische, moralische oder ästhetische Verfehlungen, die sich aus der Zuschreibung der planen Bedeutung ergeben würden, durch einen Bedeutungsübergang zu vermeiden. Weitere Hinweise darauf, was mit der viel beschworenen Absurdität eigentlich gemeint ist, finden sich in Strubs metapherntheoretischer Arbeit über Kalkulierte Absurditäten.83 Strub entwickelt seine Überlegungen ausge-

_____________ 79 80

81 82 83

Vgl. für einen Überblick Rolf 2005. Cavell 1965, 80. Vgl. Bach 1994, 278-279, dessen Überlegungen zu semantic underdetermination und sentence non-literality in eine ähnliche Richtung weisen. Henle 1958, 91-92. Davidson 1978, 362, 364. Vgl. die Kritik an Strub bei Debatin 1995, 287-288. Strub unterscheidet drei Problemebenen einer Metapherntheorie, die Definition, Identifikation und Interpretation von Metaphern: „Man hat also zu unterscheiden zwischen dem Wissen, was eine Metapher als sprachliches Vorkommnis auszeichnet (I), der Interpretation dieses sprachlichen Vorkommnisses (II), und seiner Identifizierung (III)“ (Strub 1991, 63). Strub bemüht sich auch um die Klärung des Abhängigkeitsverhältnisses dieser drei Problemebenen. Hier interessiert in erster Linie die dritte Problemebene, deren theoretische Herausforderungen von Strub wie folgt zusammengefasst werden: „Beschrieben werden muß das Erkennen, daß eine bestimmte sprachliche Äußerung (in einem bestimmten Kontext) als Metapher zu gelten hat; hier geht es also um das Problem der Identifizierung von Metaphern in einem sprachlichen Kontext“

254

Philologische Szenarien

hend von der Einsicht, dass Metaphern absurde Sätze seien.84 Als Orientierungspunkte dienen dem metaphorologischen Projekt Strubs neben Beardsleys Hinweis, dass die Metapher offensichtlich und augenfällig falsch sei,85 und Goodmans Hinweis, dass es sich bei Metaphern um „kalkulierte Kategorienfehler“ („calculated category-mistake“) handle,86 auch Blacks Gedanken über den ‚perversen‘ Charakter der Metapher, der zugleich ihr „Geheimnis“ ausmache: „So besteht das ‚Geheimnis‘ vielleicht einfach darin, daß eine metaphorische Aussage, wörtlich genommen, ein Ding perverserweise für etwas auszugeben scheint, was es bekanntermaßen einfach nicht ist. [...] Doch solche ‚Absurdität‘ und ‚Falschheit‘ sind Teil des Wesentlichen: würden sie fehlen, hätten wir keine Metapher, sondern bloß eine wörtliche Äußerung.“87 Charakteristisch für Sätze, die metaphorisch verstanden werden können, sei laut Strub ihre semantische „Ungewöhnlichkeit“. Auf der wörtlichen Satzebene des metaphorisch interpretierbaren Satzes spielen semantische Abweichungen bzw. semantische Anomalien eine entscheidende Rolle: Tropen scheinen [...] nicht nur sprachliche Gebilde zu sein, die eine wörtliche und eine übertragene Ebene haben, sondern auch solche, die auf ihrer wörtlichen Ebene gewisse Eigenarten besitzen. Für sie gilt das Gleiche wie für alle Redefiguren: Wenn sie nicht bestimmte Eigenarten besäßen, die sich in ihrer sprachlichen Gestalt niederschlügen, wären sie nicht als Tropen erkennbar. Sätze, in denen Tropen vorkommen, sind in ihrer Eigenart offensichtlich nicht durch ein morphosyntaktisches Kriterium identifizierbar, durch das sie von nichttropischen Sprachgebilden unterschieden werden können; es geht vielmehr um die Ungewöhnlichkeit ihrer ‚Semantik‘: Auf ihrer wörtlichen Ebene spielt häufig oder immer eine ‚semantische Abweichung‘, ‚semantische Anomalie‘ eine Rolle [...].88

_____________

84

85 86 87 88

(Strub 1991, 61). Im Bereich der Identifizierung von Metaphern sind wohl bisher auch die meisten Ergebnisse einer pragmatischen Metaphernforschung erzielt worden; vgl. Levinson 1983, 160-175, der konstatiert, dass auch in einer an Grice anschließenden pragmatischen Perspektive unklar bleibe, wie von dem Erkennen einer Metapher als solcher zu ihrer Interpretation übergegangen werden könne. Strubs Versuch einer grundlegenden Unterscheidung von formal widersprüchlichen, material widersprüchlichen, semantisch widersprüchlichen, pragmatisch unhaltbaren, empirisch falschen und offensichtlich falschen bzw. absurden Sätzen (Strub 1991, 103-105) verspricht allerdings nur wenig Gewinn; weist er doch schon einige Seiten nach diesem Versuch einer grundsätzlichen Unterscheidung verschiedener Satztypen anhand isolierter Beispielsätze selbst darauf hin, dass etwa „die Grenze zwischen normaler und offensichtlicher Falschheit nur situationsabhängig gezogen werden kann“ (Strub 1992, 123). Beardsley 1976, 219; Beardsley 1958, 142 bezeichnet die Metapher als „absurd; that is, it is so obviously false, and so obviously known by the speaker to be false [...].“ Goodman 1976, 73. Black 1977, 382-383. Strub 1991, 53-54.

Bedeutungsübergänge: Metapher und Ironie

255

Strub versteht die Metapher letztlich als Strategie, eine auf der wörtlichen Ebene eines Satzes lokalisierbare „semantische Impertinenz“89 auf einer weiteren (so genannten „übertragenen“) Ebene zu neutralisieren. Aus der offensichtlich fehlerhaften Abweichung auf der wörtlichen Satzebene werde auf der übertragenen Satzebene eine nichtfehlerhafte Abweichung; insgesamt lasse sich dann von einer sprachlichen Anomalie mit kommunikativer Funktion sprechen.90 Die Interpretation einer semantischen Anomalie als Metapher ist damit daran gebunden, dass die Sinnhaftigkeitserwartungen, die auf der wörtlichen Satzebene nicht eingehalten werden, auf der übertragenen Satzebene eingelöst werden können. Zwei Hauptmodelle des Bedeutungsübergangs bieten sich an: ein maximierendes und ein kriteriengebundenes.91 Die Unterschiede der beiden Hauptmodelle des Bedeutungsübergangs werden von Strub allerdings nicht herausgearbeitet. Die Hauptunterschiede dieser beiden Modelle der Anomaliereduktion sollen deshalb kurz dargestellt werden. In methodologischer Perspektive ist bedenklich, dass grundsätzlich unklar ist, ob es sich bei einer offensichtlichen Absurdität um eine Metapher oder nicht tatsächlich einfach um eine Absurdität handelt. Grundsätzlich kann nämlich jede Absurdität auf die eine oder andere Weise durch einen metaphorischen Übergang auf einer übertragenen Bedeutungsebene reduziert werden. Sollte es nicht in unser Belieben gestellt sein, ob eine auf der wörtlichen Satzebene zugeschriebene Absurdität auf einer übertragenen Satzebene als eine Metapher zu beschreiben ist, bedürfen die Interpreten eines Kriteriums, das spezifiziert, unter welchen Bedingungen eine absurde Textstelle durch einen Bedeutungsübergang aufgehoben werden soll.92

_____________ 89 90

91 92

Ricoeur 1975, 226. Vgl. Köller 1975, Köller 1986. Es handelt sich hier um die ‚Standardposition‘ im Hinblick auf figurative Sprache, die Gibbs 1999, 150 konzise skizziert: „The standard view that figurative language violates various communicative norms suggests three related claims about how tropes are understood. First, the analysis of a sentence’s literal meaning is obligatory, and always derived before other figurative meanings can be determined. [...] A second implication of this standard view is that understanding tropes requires that a defective literal meaning be found before searching for a nonliteral meaning. [...] A final claim of this view is that additional inferential work must be done to derive figurative meanings that are contextually appropriate.“ Umfassende Kritik an der Standardposition formuliert Gibbs 1994. Vgl. für eine Untersuchung der beiden Modelle Danneberg 1994c, Danneberg 1995c. Davor wäre noch zu entscheiden, ob überhaupt eine absurde Textstelle vorliegt, was sich nur unter Rückgriff auf ein weiteres Kriterium bestimmen ließe. In diesem Sinne wird das Problem der Identifizierung der Metapher von Strub noch einmal in drei Teilprobleme zerlegt, wobei das dritte Teilproblem in diesem Zusammenhang vernachlässigt werden darf: „Wenn auf der wörtlichen Ebene der Metapher häufig oder immer eine „semantische Anomalie“ als Signal für ihre Identifizierung eine Rolle als diagnostisches Kriterium spielt, ist die Aufgabe einer Theorie der Identifizierung von Metaphern wie folgt zu beschreiben: 1. Es müssen Testverfahren angegeben werden, mittels derer eine „semantische Anomalie“ innerhalb einer sprachlichen Sequenz erkannt werden kann; 2. es müssen Testverfahren da-

256

Philologische Szenarien

Unter der Voraussetzung, dass Sätze, in denen Tropen vorkommen, genauso wie absurde behandelt werden können,93 ergibt sich die Notwendigkeit eines Kriteriums, das metaphorische Sätze von bloß absurden zu unterscheiden erlaubt. Aus der berechtigten Annahme, dass sich absurde Bedeutungen auf der wörtlichen Satzebene nicht von metaphorischen unterscheiden lassen, ergibt sich also das Nachfolgeproblem, wie die „differentiae specificae zwischen dem Äußern bloß absurder Sätze und dem Äußern von Metaphern“ zu bestimmen sind.94 Das Problem, das sich in diesem Kontext stellt, ist, dass es keine situations- und sprecherunabhängige Identifikationsmöglichkeit der Metapher gibt.95 Die Metapher kann von einer „sprecherunabhängigen semantischen Analyse nicht mehr erfasst werden“.96 Die intentionalistische Präzisierung des Metaphernkonzepts, die Strub ebenso überzeugend wie zaghaft vorschlägt, ist so zu verstehen, dass die Absurdität konzipiert wird „als ein gewollter, bewußter, kalkulierter Fehler, das heißt als Fehler, der in Kauf genommen wird, um etwas auszudrücken, was unter Anwendung der normalen Regeln in einer normalen Sprechsituation nicht ausgedrückt werden kann oder will.“97 Die Einführung einer intentionalistischen Dimension ergibt sich aus dem skizzierten epistemischen Problem, dass absurde und metaphorische Sätze ununterscheidbar sind.98 In diesem Sinne stehen absurde Sätze unter einem Meta-

_____________

93 94 95 96 97

98

für angegeben werden, mittels derer Metaphern von sprachlichen Sequenzen, in denen eine „semantische Anomalie“ vorkommt, die aber keine Metaphern sind, unterschieden werden können; 3. wenn nicht behauptet wird, daß eine „semantische Anomalie“ in jeder Metapher auf ihrer wörtlichen Ebene eine Rolle spielt, müssen weitere Testverfahren dafür angegeben werden, wie Metaphern, bei denen keine „semantische Anomalie“ eine Rolle spielt, von anderen sprachlichen Sequenzen unterschieden werden können“ (Strub 1991, 62-63). Strub 1991, 54, Anm. 13. Strub folgt hier Loewenbergs Auffassung, dass Sätze, in denen Tropen vorkommen, nur dann wie absurde behandelt werden können, wenn von den Sprecherintentionen abgesehen wird; vgl. Loewenberg 1975. Strub 1991, 141. Strub 1991, 240-245. Strub 1991, 164. Strub 1991, 94. Vgl. für die Idee, dass die Metapher ein gewollter Fehler ist, die Arbeiten Beardsleys und Loewenbergs, etwa Beardsley 1962, Beardsley 1967, Beardsley 1976, Beardsley 1978, Loewenberg 1973, Loewenberg 1975. Strub rekurriert auch auf Lausberg 1960, 282-283 (§ 552): „der tropus gibt also dem tropisch angewandten Wort eine neue Bedeutung, und zwar vonseiten des Sprechers durch die semantische voluntas, die vonseiten des Hörenden durch den Satz- und Situationszusammenhang erkennbar ist.“ Strub versucht, die Dimension der Intentionalität sowohl aus der Perspektive des Produzenten als auch aus der des Rezipienten zu konstruieren. Gegen derartige Gleichsetzungen wendet Zymner 2003, 158 zu Recht ein, „dass die Produktionsseite bei der Konstitution uneigentlicher Bedeutung nicht umstandslos ein Spiegelbild der Rezeptionsseite ist“. Der von Strub im folgenden Zitat erwähnte „Sprecher“ ist nicht nur – wie man zunächst annehmen würde – der Produzent einer Äußerung, sondern auch der Rezipient: „Was metaphorische Sprachgebräuche von Kategorienfehlern oder dem Äußern offensichtlich fal-

Bedeutungsübergänge: Metapher und Ironie

257

phernverdacht, metaphorische Sätze aber unter einem Absurditätsverdacht.99 Das Kriterium, das dem Interpreten zu beurteilen erlaubt, ob er mit einer bloß absurden oder einer metaphorischen Äußerung konfrontiert ist, soll die Absicht des Sprechers sein. Ob die absurde Äußerung als eine metaphorische reinterpretiert werden muss, hängt dann davon ab, ob der Sprecher, der diese absurde Äußerung vorgenommen hat, mit dieser Äußerung etwas anderes meint als das, was er wörtlich sagt. Diese Antwort bringt allerdings das Folgeproblem mit sich, aufgrund welcher Indizien intendierte Absurditäten von nichtintendierten unterschieden werden können. Der Rückgriff auf den Intentionalismus ist deshalb notwendig, weil der Bedeutungsübergang eines Kriteriums bedarf: nur diejenigen absurden Sätze werden auf einer höheren Bedeutungsstufe in Metaphern aufgeho-

_____________

99

scher Sätze zunächst nur unterscheidet, ist die Auffassung des Sprechers, sei er nun Rezipient oder Produzent: Wo scheinbare Absurdität herrscht, nimmt der Sprecher an, es gäbe einen verborgenen Sinn, der entweder restlos durch die normalen umgangssprachlichen Regeln ausgedrückt oder zumindest durch solche Regeln erläutert werden kann. Einerseits wurde zwar behauptet, daß ein absurder Satz für die wörtliche Ebene der Metapher konstitutiv ist; andererseits wird jetzt ein „metaphorisches Sprecherbewußtsein“ für die Sinnhaftigkeit der Metapher verantwortlich gemacht. Es bleibt aber im Dunkeln, wie diese beiden Ebenen der Metapher – die der Fehlerhaftigkeit und die der Sinnhaftigkeit (die der wörtlichen und der übertragenen Ebene) – zueinander in Beziehung stehen. Dies kann trivialerweise nur die Ebene des Gebrauchs sein: Sprecher gebrauchen (produzierend und rezipierend) kalkuliert, d. h. mit „metaphorischem Bewußtsein“, absurde Sätze, d. h. sie gebrauchen innerhalb der normalen Umgangssprache bewußt Sätze, die von dieser aus gesehen fehlerhaft sind, entweder weil sie deren normalen Bedeutungsregeln nicht gehorchen oder die pragmatischen Bedingungen der jeweiligen Sprechsituation verletzen“ (Strub 1991, 144-145); der Begriff des „metaphorischen Bewußtseins“ wird von Strub näher erläutert als ein „Metaphernwille“: eine absurde Äußerung sei dann eine Metapher, wenn eine Sprachproduzent oder Sprachrezipient sie als solche ‚wolle‘: „Der Terminus „Bewußtsein“ soll hier darauf hinweisen, daß ein Sprecher eine Metapher (in einem schwachen Sinn) „will“: Auch wenn ihm eine Metapher einfach unterläuft, was häufig vorkommt, muß er beurteilen können, ob das, was ihm unterlaufen ist, eine Metapher ist oder nicht. Er muß dann weiterhin angeben, ob dies in seinem Sinn war oder ein bloßer faux-pas, der durch eine nichtmetaphorische Sprachsequenz ersetzt werden müßte. Wenn die Metapher in seinem Sinn war, muß er zumindest jetzt zugeben, daß sie von ihm gewollt, und das heißt jetzt: als Metapher produziert ist. Das Gleiche gilt für die Rezeption einer Metapher: Sie ist dann gewollt, wenn sie als Metapher rezipiert ist“ (Strub 1991, 145, Anm. 6). Strubs Bemerkungen zum „metaphorischen Bewußtsein“, die einer Erhellung der intentionalen Dimension seines Metaphernbegriffs dienen sollen, bleiben summarisch (Strub 1991, 152-157); seine Zurückweisung der von Beardsley gegen eine intentionalistische metapherntheoretische Position artikulierten Kritik bleibt defensiv (Strub 1991, 146). Vgl. die anti-intentionalistischen Einwände in Beardsley 1962, 128 und Beardsley 1978, 11. Strub 1991, 149: „Ohne die Ansetzung einer metaphorischen Intention kann man prinzipiell immer behaupten, daß der entsprechende Produzent schlichten Unsinn behauptet. Ob ein Satz bloß absurd oder metaphorisch gebraucht ist, kann gerade nicht aufgrund seiner sprachlichen Form entschieden werden. Dies ist der „prinzipielle Absurditätsverdacht“ bezüglich metaphorisch gebrauchter Sätze.“

258

Philologische Szenarien

ben, die auch als solche beabsichtigt waren. Nicht jeder Fehler kann als Aufforderung verstanden werden, diese fehlerhafte Äußerung als metaphorische zu reinterpretieren; der metaphorische Bedeutungsübergang findet erst dann statt, wenn (mit mehr oder weniger großer Wahrscheinlichkeit) ausgeschlossen werden kann, dass die Anomalie eine bloße Absurdität war: Sobald ausgeschlossen werden kann, dass es sich hierbei nicht einfach um einen Fehler oder um Unsinn handelt [...], übernimmt die Störung oder allgemeiner das Initialsignal die Funktion, zu einer Richtungsänderung der Kohärenzbildung aufzufordern – oder anders und aus der Perspektive des Lesers oder Hörers formuliert: die ›Störung‹ wird nicht als Aufforderung zur Korrektur oder gar zur Zurückweisung als unverständliche Äußerung verstanden, sondern als Aufforderung, trotzdem Sinn in die Sache zu bringen, indem nach anderen als den standardisiert üblichen semantischen Verknüpfungsmöglichkeiten, nach neuen Möglichkeiten der lexikalischen Solidarisierung gesucht wird [...].100

Die „Aufforderung“, eine scheinbar absurde Äußerung nicht als absurde Äußerung zurückzuweisen, sondern auf einer weiteren Bedeutungsebene als nichtabsurde und metaphorische zu reinterpretieren, kann nur eine „Aufforderung“ sein, die dem Äußerungssubjekt zugeschrieben wird. Metaphern sind „kalkulierte Absurditäten“: Die Tatsache, dass es sich bei Metaphern um beabsichtigte Absurditäten handelt, macht deutlich, dass der Metaphernbegriff in epistemischer Perspektive nur unter Voraussetzung eines Intentionalitätskonzepts funktioniert.101 Dieses „Abweichungsmodell“ des metaphorischen Übergangs lässt sich allerdings nur schwer mit dem „Fruchtbarkeitsmodell“ vereinbaren,

_____________

100 Zymner 2003, 143. 101 Da sich zwischen bloß absurder und metaphorischer Rede nur unterscheiden lässt, wenn der Intentionalitätsbegriff ins Spiel kommt, ist es problematisch, dass Strub über die im Titel seiner Monographie angesprochene Dimension des „Kalkulierten“ kaum etwas Systematisches berichtet. Ganz analoge Probleme ergeben sich aus der Perspektive einer von Grice ausgehenden linguistischen Pragmatik, die die Frage, wie Metaphern erkennbar sind, über die Missachtung von Konversationsmaximen bzw. Kooperationsannahmen erklären will. Auch hier sind dann unabsichtliche von absichtlichen Missachtungen der Maximen zu unterscheiden, wobei letztere dann als „Ausbeutung“ einer Konversationsmaxime bzw. Kooperationsannahme bezeichnet werden, also als kalkulierte Missachtung der Maxime zu einem weiterführenden kommunikativen Zweck. In letzterem Fall würde die Maxime offen und demonstrativ nicht verfolgt: „Grice bezeichnet eine solche Verwendung als Mißachtung bzw. Ausbeutung der Maximen, und viele traditionelle ‚Stilfiguren‘ sind offenbar daraus hervorgegangen. Die Inferenzen beruhen auf der bemerkenswerten Beständigkeit der Kooperationsannahme – weicht jemand drastisch vom maximenkonformen Verhalten ab, so werden seine Äußerungen solange wie möglich weiterhin als grundlegend kooperativ interpretiert. Indem der Sprecher also offen gegen eine Maxime verstößt, kann er den Hörer dazu bringen, aus einer Menge an Propositionen zahlreiche Schlußfolgerungen zu ziehen, so daß zumindest das übergreifende Kooperationsprinzip gewahrt bleibt, wenn man davon ausgeht, daß der Sprecher diese Propositionen vermitteln will“ (Levinson 1983, 119-120). Wie sich aber feststellen lässt, ob der Sprecher dies will, ist gerade die Frage.

Bedeutungsübergänge: Metapher und Ironie

259

das ebenfalls von Strub in Anschlag gebracht wird, um unseren Umgang mit metaphorischer ‚Rede‘ verständlich zu machen. Die Grundlage des Fruchtbarkeitsmodells bildet ein „Prinzip der Sinnkonstanz“,102 das dem principle of charity auffallend ähnelt.103 Der ausgezeichnete Zustand, auf den eine am „Prinzip der Sinnkonstanz“ ausgerichtete Interpretation abziele, sei ein „Sinnhaft-Sein“. Dem Interpretationsgegenstand wird das „Sinnhaft-Sein“ aber nicht anhand von bestimmten Kriterien zugeschrieben, vielmehr lässt sich das umfassende „Sinnhaft-Sein“ als ein Interpretationsziel rekonstruieren, dem die Interpretation so weit wie möglich genügen muss. Der Interpretationsvorgang tendiert damit in Richtung einer Auslegung des Interpretationsgegenstands als maximal sinnhaftes Gebilde. Das „Prinzip der Sinnkonstanz“ lässt sich so verstehen, dass die Interpretation unter der Vorgabe des Sinnhaft-Seins des Interpretationsgegenstands vollzogen wird.104 Dort, wo dieser Vorgabe nicht entsprochen werden kann, findet eine „Richtungsänderung der Kohärenzbildung“ statt, die es erlaubt, trotzdem „Sinn in die Sache“ zu bringen.105 Bei der Ausrichtung der Interpretation am Sinnhaft-Sein des Textes handelt es sich um eine interpretationsanleitende Maxime, von der Strub meint, dass sie in den meisten Fällen den Interpretationsvorgang steuern sollte; unklar bleibt aber nicht nur, weshalb die am Prinzip der Sinnkonstanz ausgerichtete Interpretationsmaxime anderen Maximen zu bevorzugen ist, die sich nicht an diesem Prinzip ausrichten, unklar bleibt auch, nach welchen Kriterien der Interpret entscheiden soll, wann sich seine Interpretation an Prinzipien der Sinnkonstanz ausrichten und etwaige Richtungsänderungen der Kohärenzbildung vornehmen soll. Das Fruchtbarkeitsmodell, das auf eine Maximierung von „SinnhaftSein“ abzielt, stellt den Interpreten insofern vor ein Problem, als sich die auf der Ebene des Literalsinns lokalisierten Anomalien immer auf irgendeine Weise als Metaphern reinterpretieren und damit ‚reduzieren‘ lassen.

_____________

102 Strub 1991, 161: „Der einfachste Fall eines Mißlingens von Kommunikation ist der, daß einer der Sprecher gerade keinen guten Willen zeigt, d. h. das Prinzip der Sinnkonstanz bewußt nicht akzeptiert.“ Das Erfordernis eines hermeneutischen guten Willens, der auch dort „Sinnhaft-Sein“ unterstellt, wo zunächst die Abwesenheit von „Sinnhaft-Sein“ ins Auge sticht, erinnert ebenso an Prinzipien hermeneutischer Billigkeit, wie die sich aus diesem Erfordernis ergebende Interpretationsrichtlinie, das „Sinnhaft-Sein“ eines Gegenstands im Interpretationsvorgang zu maximieren. Vgl. Strub 1991, 157-158: „Damit ist das Sinnhaftsein eines Satzes nicht durch seine Analyse feststellbar, sondern ist das vorgegebene Ziel, dem eine Analyse des Satzes so weit wie möglich genügen muß [...].“ 103 Der Begriff der „Sinnkonstanz“ wurde eingeführt von Hörmann 1976, 208-212. Die Vergleichbarkeit von Prinzipien der Sinnkonstanz und Prinzipien hermeneutischer Billigkeit wird auch von Winko 1995, 12-13 hervorgehoben. Vgl. zur Rolle von Prinzipien der Sinnkonstanz bei dem Verstehen von Ironie Groeben 1984, vor allem 190-192. 104 Strub 1991, 158. 105 Zymner 2003, 143.

260

Philologische Szenarien

Abweichungen auf der Ebene des literalen Sinns können grundsätzlich auf der Ebene des nicht-literalen Sinns als „fruchtbare“ und damit nichtfehlerhafte Abweichungen verstanden werden. Das damit skizzierte, an einem Prinzip der Sinnkonstanz orientierte und „Sinnhaft-Sein“ maximierende Fruchtbarkeitsmodell zeichnet dann genau die Interpretationen als gelungene aus, die Zuschreibungen von falschen, unsinnigen, fehlerhaften, inkonsistenten oder absurden ‚Stellen‘ unterlassen. Unter der Voraussetzung, dass die Interpretationsgegenstände den normativen Anforderungen des Interpreten auf die eine oder andere Weise immer akkommodiert werden können, läuft das Fruchtbarkeitsmodell darauf hinaus, dass es keine falschen, unsinnigen, fehlerhaften, inkonsistenten oder absurden Stellen in den anhand dieses Modells interpretierten Gegenständen geben kann. Das bereits geschilderte Problem, dass absurde Sätze immer als metaphorische und metaphorische Sätze immer als absurde interpretiert werden können, wird von dem Fruchtbarkeitsmodell insofern gelöst, als es den Interpreten dazu anhält, alle absurden Sätze als metaphorische zu interpretieren. Dieser Lösungsansatz, der eine Zuschreibung von Absurdität letztlich gar nicht mehr zulässt, ist allerdings stark kontraintuitiv.106 Eine Adäquatheitsbedingung, die im Hinblick auf Konzeptionen des Bedeutungsübergangs zu formulieren ist, wäre vor diesem Hintergrund, dass diese Konzeption die Zuschreibung von falschen, unsinnigen, fehlerhaften, inkonsistenten oder absurden Sätzen nicht grundsätzlich ausschließt.107 Während das Abweichungsmodell ein Übergangskriterium für den eingeschränkten Übergang von einer Bedeutungsebene zu einer anderen bietet,108 bindet das Fruchtbarkeitsmodell den Vollzug des Bedeutungsübergangs nicht an bestimmte Kriterien. Die Maximierung der Wahrheit oder des „Sinnhaft-Seins“ kann deshalb kein Ausgangspunkt für die Konzeptualisierung des metaphorischen Bedeutungsübergangs sein.109 Zusammenfassend lässt sich auch der Bedeutungsübergang als eine Strategie der Zuordnung und Auflösung von Anomalien beschreiben. Der erste Eindruck des Interpreten, mit „faktischen Unwahrheiten“ und „logischen Absurditäten“ konfrontiert zu sein, wird im Rahmen dieser Strategie bestätigt, allerdings nur für eine erste Bedeutungsebene. Die Anomalie wird auf der wörtlichen Bedeutungsebene ausdrücklich nicht aufgelöst, weil

_____________

106 Danneberg 2002b, 278. 107 Danneberg 2002b, 278-279: „Die Rekonstruktion einer metaphorischen Bedeutung muß mithin zumindest der Adäquatheitsbedingung verpflichtet sein, welche die Möglichkeit einräumt, bei einer ermittelten Abweichung nicht auf einen metaphorischen Gebrauch zu schließen, sondern auf eine falsche Aussage im wörtlichen Gebrauch.“ 108 Danneberg 1995c, 85. 109 Danneberg 2002b, 279.

Bedeutungsübergänge: Metapher und Ironie

261

sie den Bedarf eines semantischen Übergangs auf eine zweite Bedeutungsebene indiziert; auf der zweiten Bedeutungsebene wird die Anomalie dann als metaphorischer Gebrauch reinterpretiert und aufgelöst. Voraussetzung dieser Strategie ist zunächst eine Bedeutungskonzeption, die grundsätzlich verschiedene Bedeutungsebenen vorsieht, die mittels eines Abweichungskonzepts des Bedeutungsübergangs verbunden sind; darüber hinaus auch ein Kriterium, das erlaubt, tatsächlich vorliegende „unmögliche“ und „unvernünftige“ Abweichungen von solchen zu unterscheiden, die als Ausgangspunkt eines legitimen Bedeutungsübergangs dienen. Ein ähnlich gelagerter Fall ist die Zuschreibung von Ironie. Ein Beispiel wäre hier Woods Hinweis, dass Descartes’ berühmter erster Satz aus dem Discours de la méthode110 als „ironical joke“ bzw. „brilliantly ironical remark“ zu interpretieren sei: „Descartes’ argument here is surely intended ironically; it is a self-conscious joke.“111 Wenn Wood sowohl die These „that good sense is equally distributed“ für falsch hält als auch das für diese These gleich anschließend von Descartes’ nachgeschobene Argument für ein „bad argument“ hält, so folgt aus dieser Auffassung für Wood gerade nicht, dass Descartes in dem ersten Satz des Discours den Versuch unternimmt, eine falsche These mit einem schlechten Argument zu stützen. Vielmehr folgt daraus für Wood, dass dieser erste Satz nicht „literally“ verstanden werden dürfe, weil es sich um Ironie handle.112 Es gilt, einen Moment bei diesem Argument von Wood inne zu halten, um die hier erfolgende Vermischung von Wahrheitsaspekt und Bedeutungsaspekt der Textinterpretation näher zu analysieren. Weshalb sollte es sich bei der Bemerkung Descartes’ um eine ironische Bemerkung handeln? Interessanterweise verweist Wood nicht auf weitere Textbeobachtungen, um seine Auffassung zu stützen, dass es sich um eine ironische Bemerkung handelt. Wood konstatiert sogar, dass der weitere Textverlauf eher nahe lege, dass Descartes seine Bemerkung durchaus ernst meine: „What, then, are we to

_____________

110 Descartes 1637, 1-2: „Le bon sens est la chose la mieux partagée : car chacun pense en être si bien pourvu, que ceux même qui sont les plus difficiles à contenter en tout autre chose, n’ont point coutume d’en désirer plus qu’ils en ont.“ 111 Wood 2001, 281. Descartes meint den ersten Satz seines Discours programmatisch und damit ernst. Hier kann nur kurz darauf hingewiesen werden, dass Descartes mit diesem Satz eine Verschiebung der Problemstellung andeutet, die er mit seinem Discours vorzunehmen beabsichtigt (und auch tatsächlich vollzogen hat). Er meint nämlich nicht, dass Menschen manchmal unvernünftig denken und handeln, weil es ihnen an gesundem Menschenverstand fehlt. Vielmehr scheint es ihm, dass sie gelegentlich unvernünftig denken und handeln, weil sie ihren gesunden Menschenverstand nicht methodisch einsetzen. Descartes ist in seinem Discours ja nicht der Auffassung, dass es seinen Mitmenschen Jahrhunderte lang an Verstand gefehlt hätte; es mangelte nur an seinem methodischen Gebrauch, wie Descartes übrigens auch bereits im dritten Satz des Discours deutlich macht (Descartes 1637, 2: „Car ce n’est pas assez d’avoir l’esprit bon, mais le principal est de l’appliquer bien“). 112 Wood 2001, 290.

262

Philologische Szenarien

make of the fact that he [= Descartes] goes on to treat the thesis that good sense is equally distributed as though it had been adequately demonstrated?“113 Wo also die genaue Beobachtung des Kotextes nahe legt, dass Descartes sowohl seine These als auch sein Argument für diese These ernst meint, entscheidet sich Wood dafür, Descartes hier trotzdem eine ironische Haltung zuzuschreiben. Der Hinweis auf den Wahrheitswert der Aussage Descartes’, sollte sie als ernst gemeinte verstanden werden, hat hier aber keinen heuristischen Charakter (etwa derart, dass die frappierenden Unrichtigkeiten und Unschlüssigkeiten auf etwaige Interpretationsalternativen aufmerksam machen), sondern einen rechtfertigenden. Die Begründung dafür, eine bestimmte Bedeutungszuschreibung dürfe nicht vorgenommen werden, ist, dass diese Zuschreibung impliziere, dass der Interpretationsgegenstand frappierende Unrichtigkeiten und Unschlüssigkeiten enthalte. Der Argumentationsgang von Wood lässt sich so rekonstruieren: In der ersten Bedeutungszuschreibung erweisen sich Descartes’ Thesen als falsch und seine Argumente als unschlüssig – dies allerdings nur unter der von Wood nicht explizit gemachten Voraussetzung, dass Descartes’ Thesen und Argumente auf die Wissensbestände und Rationalitätsmaßstäbe des Interpreten bezogen werden. Descartes’ Thesen können unmöglich so falsch und seine Argumente unmöglich so unschlüssig gewesen sein – dies allerdings nur unter der wiederum nicht explizit gemachten Voraussetzung, dass es sich bei Descartes um einen Autor handelt, dem aus nicht näher spezifizierten Gründen so etwas nicht unterlaufen wäre. Die von Wood gewählte Alternative der Reduzierung der genannten Interpretationsanomalien besteht nun in der Reinterpretation des Äußerungsmodus: Descartes spreche nicht „ernsthaft“, sondern „ironisch“; eigentlich vertrete er die problematischen Thesen und Argumente gar nicht. Auslöser des Reinterpretationsvorgangs war die Einschätzung, dass Descartes die ihm zunächst zugeschriebene Überzeugung unmöglich vertreten haben kann. Der argumentationslogische Status dieser Einschätzung ähnelt dem Status von häufig in hermeneutischen Kontexten anzutreffenden Einschätzungen wie „Bei einem Mann wie … ist es doch völlig undenkbar, daß er so etwas Plattes gemeint haben könnte.“114 Derartige Einschätzungen sind Beispiele dafür, dass autorspezifische normative Erwägungen Reinterpretationsauslöser sein können.

_____________

113 Wood 2001, 281. 114 Weimar und Jermann 1984, 127.

Hermeneutik und Sachkritik

263

5.4 Hermeneutik und Sachkritik Dass der Status von normativen Erwägungen äußerst prekär ist, wenn Texte historisch interpretiert werden, macht Puntel deutlich, der darauf hinweist, dass sich in Interpretationen an Bemerkungen des Typs „Das kann der interpretierte bzw. zu interpretierende Autor unmöglich gemeint haben“115 eine problematische Vermischung von Interpretation und Sachkritik bemerken lasse. Der Hinweis, dass derart aus dem „Wahrheitsfaktor“ der zu interpretierenden Aussagen ein zentraler „Interpretationsfaktor“ gemacht werde,116 ist wichtig, bleibt aber zu vage, da unterschiedliche Weisen denkbar sind, in denen die Berücksichtigung des Wahrheitswerts einer Aussage für die Bestimmung ihrer Bedeutung wichtig werden kann. Handelt es sich um eine heuristische Rolle, die einen ‚Richtungswechsel‘ bei der Suche nach einer Bedeutungszuschreibung auslöst? Oder handelt es sich um eine rechtfertigende Rolle, die die Wahl einer Interpretationsalternative mit dem von der Bedeutungszuschreibung implizierten Wahrheitswert begründet? Wie Puntel an anderer Stelle deutlich macht, scheint ihm die hermeneutische Berücksichtigung des Wahrheitswerts einer Aussage im context of discovery akzeptabel, während sie im context of justification zu vermeiden sei. Puntel nennt die heuristische Rolle „pragmatisch“ und die rechtfertigende „grundsätzlich“: Auf der ‚pragmatischen‘ Ebene ist es durchaus sinnvoll und möglich [...], den Sachstatus (bzw. ‚Wahrheitsfaktor‘) anzusprechen bzw. zu bemühen, um Aussagen eines Philosophen zu ‚interpretieren‘. [...]. Aber ein solcher Rekurs auf den Sach- bzw. Wahrheitsstatus hat hinsichtlich der Interpretation einen rein pragmatischen, wenn man so will: ‚inventiven‘, Stellenwert. Der Rekurs auf diesen Faktor kann unter bestimmten Umständen sehr wohl dienlich sein, den ‚eigentlichen Sinn‘ der zu interpretierenden Aussagen eines Philosophen zu eruieren. Aber das gilt nicht in grundsätzlicher oder konstitutiver Hinsicht; denn der Umstand, dass die von einem Philosophen gemachte Aussage einen bestimmten Sachstatus hat (oder dass ihr ein bestimmter Sachstatus zugeschrieben wird), ist kein Kriterium dafür, dass die entsprechende Aussage vom Autor so gemeint war.117

Puntel hebt hervor, dass der epistemische Status einer Aussage grundsätzlich kein Kriterium für die Angemessenheit einer (intentionalistisch konzipierten) Bedeutungszuschreibung sei; ob dieser epistemische Status auch grundsätzlich kein Kriterium für die Unangemessenheit einer Bedeutungszuschreibung ist, bleibt hingegen offen. Der Satz „Das kann er doch unmöglich gemeint haben“ wird angesichts einer problematischen Abweichung des Untersuchungsgegenstands von den als einschlägig erachteten

_____________ 115 Puntel 2001, 143. 116 Puntel 2001, 143. 117 Puntel 2001, 144.

264

Philologische Szenarien

Normen des Interpreten formuliert: Ob die Anomalie, die eine Richtungsänderung der Interpretation auslöst, aber eher auf die Absurdität des Gesagten zurückzuführen ist („Das kann er doch unmöglich gemeint haben“) oder darauf, dass die Normverletzung einem bestimmten Autor nicht zuschreibbar ist („Das kann er doch unmöglich gemeint haben“), bleibt ebenso offen. Puntel vertritt den Standpunkt, dass die Bedeutungszuschreibung und die Zuweisung von Wahrheitswerten im Hinblick auf zu interpretierende Textaussagen nicht nur analytisch unterschieden, sondern auch im faktischen Vollzug der Interpretation getrennt werden müsse. Die Klärung des semantischen Status und des sachlichen Status der zu interpretierenden Texte habe konsekutiv zu erfolgen, da die Zuschreibung eines Wahrheitswerts im Hinblick auf eine bestimmte Textaussage voraussetze, dass bereits geklärt worden sei, welche Bedeutung dieser Textaussage zugeschrieben werden müsse: Die Einstufung als wahr ist nämlich Resultat einer theoretischen Verfahrensweise, die ausschließlich den Sachstatus einer Aussage bzw. Konzeption thematisiert. Aber eine solche Verfahrensweise hat nichts mehr mit der Frage zu tun, wie die entsprechende Aussage/Konzeption ‚zu verstehen‘ – und das heißt wohl: ‚zu interpretieren‘ – sei. Vielmehr setzt diese am Sachstatus orientierte Verfahrensweise voraus, dass die Frage, wie eine Aussage/Konzeption ‚zu verstehen‘ (und damit ‚zu interpretieren‘) sei, als schon geklärt (und damit entschieden) gelten muss. M. a. W.: Die Frage, ob einer Aussage/Konzeption der Sachstatus der Wahrheit (oder Wahrheitsähnlichkeit u. ä.) zuzuschreiben sei oder nicht, setzt voraus, dass die Aussage/Konzeption schon verstanden (und damit interpretiert) wurde. Sonst würde man nicht wissen, wovon überhaupt die Rede ist.118

Grundsätzlich stellt sich im Hinblick auf die Methodologie der philologischen Wissenschaften also die Frage, wie in ihr das Verhältnis von „Wahrheitsfaktor“ und „Interpretationsfaktor“ bzw. das Verhältnis von probatio und declaratio konzipiert werden soll. Ist eine angemessene Interpretation nur dann zu erzielen, wenn der Interpretationsvorgang von allen Wahrheitsfragen isoliert wird?119 Verlangt die historisch-philologische Interpretation die methodische epoché der eigenen Wahrheitsüberzeugungen?120 Von Fritz argumentiert in verschiedenen Aufsätzen dafür, dass die etablierte Unterscheidung einer „philologischen“ Textlektüre (der es um den von dem Autor beabsichtigten Textsinn gehe) und einer „philosophischen“ Textlektüre (der es um den Wahrheitswert der in einem Text ausformulierten Aussagen gehe) ernst zu nehmen sei: „Interpretieren heißt herausfinden, was ein Autor gedacht oder gemeint hat, und dies Gemeinte so klar und deutlich wie möglich machen. Was darüber hinausgeht, d. h.

_____________

118 Puntel 2001, 145-146. 119 Brandt 1984, 30. 120 Brandt 1984, 26, 29, 38, 185.

Hermeneutik und Sachkritik

265

vor allem jede Beurteilung des von dem Autor Gemeinten, jede Äußerung darüber, ob es richtig oder falsch ist, ist schon nicht mehr Interpretation, sondern Kritik.“121 Was seine Überlegungen einer genaueren Betrachtung anempfiehlt, ist, dass von Fritz weder für eine strikte Trennung von deskriptiver „Interpretation“ und normativer „Kritik“, noch für die generelle Auflösung dieser Trennung eintritt, sondern einen vermittelnden Standpunkt einnimmt. Er plädiert dafür, dass die Unterscheidung von „philologischer“ und „philosophischer“ Textlektüre bzw. die Unterscheidung von „Interpretation“ und „Kritik“ grundsätzlich berechtigt sei, dass sie aber gerade im Interesse der (von ihm autorintentional konzipierten) Interpretation nicht zu streng gezogen werden dürfe. Gerade die philologische Interpretation einer Textstelle profitiere häufig von der Beurteilung der in und mit dieser Textstelle vertretenen Wissensansprüche: es zeige sich, „daß ein gewisses Maß von Sachkritik, d. h. von auf die sachliche Richtigkeit des Gesagten gerichteter Kritik für die Erreichung des Zieles der richtigen Interpretation unentbehrlich ist.“122 Von Fritz versucht, diese methodologische These über die Philologie anhand von reichem Beispielmaterial aus der altphilologischen Praxis zu problematisieren und zu plausibilisieren.123 So beschäftigt er sich mit der Frage, ob man horos in der aristotelischen Analytica Posteriora als „Definition“ oder, wie Kurt von Fritz meint, als „Terminus“ übersetzen solle. Die richtige Übersetzung sei laut von Fritz nicht unabhängig zu eruieren von der Berücksichtigung des sich aus dieser Übersetzung ergebenden Wahrheitswerts für alle diejenigen Aussagen innerhalb des aristotelischen Werks, in denen dieses Wort ebenfalls verwendet wird: Nun wäre es [...] wohl auch möglich gewesen, die richtige Übersetzung auf rein philologischem Wege zu finden durch Beachtung der Tatsache, daß auch vorher im ersten Buch der Analytika Posteriora das Wort horos überall im Sinne von Terminus und nicht im Sinne von Definition gebraucht wird. Aber bewiesen wird die Richtigkeit der Übersetzung durch ‚Terminus‘ doch erst dadurch, daß, wenn man mit ‚Definition‘ übersetzt, das, was Aristoteles sagt, schlechthin unrichtig ist, dadurch also, daß man die reine Interpretation durch Sachkritik ergänzt.124

_____________

121 Von Fritz 1978a, 11. 122 Von Fritz 1978a, 13. Von Fritz’ Abwehr einer strikten Trennung von Wahrheit und Bedeutung einer Textstelle hat aber nicht nur eine methodologische, sondern auch eine polemisch gegen den – auch hier zu einer Kampfvokabel degradierten – „Historismus“ gerichtete Pointe (vgl. von Fritz 1978a, 21). 123 So schreibt von Fritz 1978a, 13 auch hinsichtlich der Interpretation von Platons Einschätzung, dass der Mathematik ein niedrigerer Rang in der Stufenfolge der Erkenntnisarten zukomme als der Dialektik: „Da spielt nun also bei der Interpretation der Stelle, d. h. bei der Diskussion der Frage, was Platon den eigentlich gemeint habe, die Frage, ob das, was er sagt, in irgendeinem Sinne als richtig betrachtet werden könne oder ganz und gar unrichtig sei, von Anfang an eine ganz entscheidende Rolle.“ 124 Von Fritz 1978a, 12-13 („horos“ im Original in altgriechischen Lettern).

266

Philologische Szenarien

Auf der Ebene der Entdeckungslogik hätte sich die „richtige“ Interpretation nicht nur durch die Suchanweisung finden lassen, derzufolge Aristoteles’ Aussagen wahr sind, sondern auch ebenso gut durch die philologische Parallelstellenmethode;125 auf der Ebene der Rechtfertigungslogik, wo es darum gehe, unterschiedliche Übersetzungsalternativen zu evaluieren, reiche die Parallelstellenmethode aber nicht mehr aus. Vielmehr müsse unter Hinzunahme der philosophischen Sachkritik erwogen werden, welche Konsequenzen die Übersetzungsalternativen für die Wahrheitswerte der Aussagen des aristotelischen Werks haben, in denen der zu übersetzende Begriff vorkommt. Von Fritz plädiert hier für den Ausschluss der Übersetzungsalternativen, deren Konsequenzen für die Wahrheitswerte der Aussagen des zu übersetzenden Textkorpus negativ sind: Diejenigen Alternativen sollen ausgeschlossen werden, die zur Konsequenz haben, dass „das, was Aristoteles sagt, schlechthin unrichtig ist.“ Der negative epistemische Status einer Bedeutungszuschreibung (nämlich „schlechthin unrichtig“ zu sein) erweist sich damit für von Fritz als ein Kriterium für die Unangemessenheit dieser Bedeutungszuschreibung.126 Ein derartiger Ausschluss von Übersetzungsalternativen aufgrund ihres negativen epistemischen Status ist alles andere als plausibel, wenn Interpretationen denkbar sind, die unter philologischen Gesichtspunkten richtig sind, obwohl sie dem Interpretationsgegenstand „schlechthin unrichtige“ Aussagen zuschreiben. Die Möglichkeit, dass auch Aristoteles einmal ein ‚Nickerchen‘ gemacht hat, um das geflügelte Wort zu variieren,127 spricht gegen den unqualifizierten Ausschluss von Bedeutungszuweisungen aufgrund des negativen epistemischen Status der mit ihnen verbundenen Wissensansprüche. Das Ausschlusskriterium von Fritz’ verlangt also nach einer Qualifizierung:

_____________

125 Das Billigkeitsprinzip leistet, wenn es um die Aufstellung von Interpretationshypothesen geht, zwar nicht mehr als eine historisch-philologische Untersuchung, ist aber effizienter: so ist das Billigkeitsprinzip etwa effizienter als die Parallelstellenmethode, die erst das gesamte Textkorpus eines Einzelwerks, eines Gesamtwerks oder sogar einer Epoche auf den darin vorliegenden Sprachgebrauch untersuchen muss, um feststellen zu können, dass eine bestimmte Interpretationshypothese unplausibel ist. Das Billigkeitsprinzip hat auf heuristischer Ebene noch eine weitere Funktion, die von Fritz nicht würdigt: wenn es um die Identifikation von Interpretationsproblemen geht, leistet es mehr als eine historisch-philologische Untersuchung, da es Probleme wie z. B. Widersinnigkeiten zu identifizieren vermag, die eine normativ indifferente Rekonstruktion schlichtweg übersehen würde. 126 Wobei unklar bleibt, ob der negative epistemische Status einer Bedeutungszuschreibung ein absolutes Kriterium für die Unangemessenheit einer Bedeutungszuschreibung ist (dann wären derartige Bedeutungszuschreibungen grundsätzlich zu vermeiden) oder lediglich ein komparatives (dann wären derartige Bedeutungszuschreibungen nur unter der Voraussetzung zu vermeiden, dass alternative Bedeutungszuschreibungen vorliegen, mit denen kein negativer epistemischer Status verbunden ist). 127 Horaz, De arte poetica, 359. Vgl. auch Quintillian, Institutio oratoria, X, 2, 9.

Hermeneutik und Sachkritik

267

Freilich bleibt die Sachkritik im vorliegenden Falle eine eingeschränkte, die, um für die bloße Interpretation zwingend zu sein, einer Ergänzung bedarf. Denn die bloße Tatsache, daß die Behauptung des Aristoteles, wenn man horoi mit Definitionen übersetzt, sachlich falsch ist, würde noch nicht viel bedeuten, da Aristoteles sich ja auch geirrt haben könnte, wie er sich auch in anderen Dingen zweifellos geirrt hat. Erst der Nachweis, daß Aristoteles auch mit sich selbst in flagranten Widerspruch geraten wird, macht den Schluß auf die richtige Interpretation zwingend.128

Von Fritz’ spezifiziertes und reformuliertes Ausschlusskriterium, das nicht weniger als einen zwingenden Schluss „auf die richtige Interpretation“ erlauben soll, besteht aus zwei Komponenten: Eine Interpretation einer Textstelle soll dann zugunsten einer alternativen Interpretation zurückgewiesen werden, wenn aus ihr folgt, dass der Autor des zu interpretierenden Textes erstens sich selbst widerspricht und dieser Selbstwiderspruch zweitens flagrant ist.129 Die Hervorhebung des Selbstwiderspruchs deutet darauf hin, dass es für den Ausschluss eines Interpretationsvorschlags nicht ausreicht, dass der Autor den Auffassungen des Interpreten widerspricht. Die Hervorhebung der Offensichtlichkeit des Selbstwiderspruchs deutet darauf hin, dass es für den Ausschluss eines Interpretationsvorschlags nicht ausreicht, dass der Autor sich auf eine sehr vermittelte und undurchsichtige Weise selbst widerspricht. In beiden Fällen scheint eine normative hermeneutische Psychologie beansprucht zu werden, die erstens voraussetzt, niemand würde Selbstwidersprüche in seinem Werk dulden, und zweitens, dass solche Selbstwidersprüche nur dann unterlaufen, wenn sie schwer erkennbar sind, etwa aufgrund des Werkumfangs („verum operi longo fas est obrepere somnum“).130 Dem Autor eines komplexen Arte-

_____________

128 Von Fritz 1978a, 13 (meine Hervorhebung; „horoi“ im Original in altgriechischen Lettern). Vielleicht sollte man hier in Analogie zum Schluss auf die beste Erklärung („inference to the best explanation“) von einer „inference to the right interpretation“ sprechen, wobei dieser „Schluss auf die richtige Interpretation“ – da er auf dem Ausschluss all der Interpretationen basiert, die dem Autor des zu interpretierenden Textes offensichtliche Selbstwidersprüche zuschreiben – tatsächlich nur dann als ein Schluss auf die beste Interpretation aufgefasst werden darf, wenn nach der erfolgreichen Anwendung der Ausschlusskriterien auf die vorliegenden Interpretationsalternativen nur eine einzige Interpretation übrig bleibt (diese ist dann die beste Interpretation); sollten nach der gelungenen Anwendung der Ausschlusskriterien mehrere Interpretationsalternativen übrig bleiben, können wir gerade nicht mehr in der Weise auf die beste Interpretation schließen, die von Fritz vorschlägt. Analoge Probleme ergeben sich übrigens im Hinblick auf die Theorie einer „inference to the best explanation“, die ebenso nur dann einen Schluss auf die beste Erklärung erlaubt, wenn nach der erfolgreichen Anwendung der relevanten Ausschlusskriterien nur eine einzige Erklärung übrig bleibt (diese ist dann die beste Erklärung). 129 Patzig 1959, 160 hebt nur das erste Ausschlusskriterium hervor: „nach Durchmusterung der übrigen einschlägigen Stellen hat sich ergeben, daß Aristoteles nach der traditionellen Interpretation hier nicht nur irren, sondern sich widersprechen müßte. Unter solchen Umständen muß man jede mit dem Text verträgliche Interpretation vorziehen, die Aristoteles von dem Verdacht fehlender Konsequenz befreit.“ 130 Horaz, De arte poetica, 360.

268

Philologische Szenarien

fakts könne aus Nachlässigkeit durchaus der eine oder andere nicht offensichtliche Selbstwiderspruch unterlaufen. Gegen den hermeneutischen Standpunkt, dass die Suche nach der hermeneutischen Wahrheit und die Suche nach der sachlichen Wahrheit diametral entgegengesetzten Interessen folgen,131 ist festzuhalten, dass die Unterstellung, die im Interpretationsobjekt ausgedrückten Propositionen seien wahr, auch der Zielsetzung einer Bestimmung der hermeneutischen Wahrheit dienlich sein kann. Es ist richtig, dass die Wahrheitsunterstellung auch „im Rahmen der Bemühungen um die Ermittlung der Autorenmeinung ins Spiel gelangt.“132 Daraus, dass Wissen um die sachliche Wahrheit oder die logische Gültigkeit der Aussagen eines Interpretationsobjekts im Sinne eines ‚Hilfsmittels‘ bei der Ermittlung der Autorintention erfolgreich eingesetzt werden kann, folgt aber nicht, dass die sachliche Wahrheitsunterstellung „der Zielsetzung einer Hermeneutik gar nicht zuwiderlaufen“ kann, wie Petrus behauptet.133 Die methodologische Brisanz des Prinzips hermeneutischer Billigkeit besteht nämlich gerade darin, dass es sich sehr wohl als ein Hindernis für die Ermittlung des Textsinns erweisen kann. Von Fritz ist sich der methodologischen Brisanz seines Vorschlags bewusst, die unter autorintentionalen Gesichtspunkten konzipierte philologische Interpretation, der es letztlich nur um den vom Autor beabsichtigten Textsinn gehe, könne von einer Sachkritik profitieren, die den Wahrheitswert der philologisch zu interpretierenden Textaussagen eruiere. Es ergibt sich nämlich das Folgeproblem, dass die Sachkritik für die hermeneutisch korrekte Interpretation einer Textstelle einerseits unentbehrlich ist, andererseits aber die Gefahr besteht, dass die Sachkritik in hermeneutischen Kontexten zu Interpretationen führt, die den gesuchten Textsinn mitunter weit verfehlen. So konstatiert von Fritz etwa im Hinblick auf die neukantianische Platoninterpretation Paul Natorps: „Hier ist also offensichtlich die Grenze überschritten, jenseits welcher die ‚philosophische‘ Interpretation, welche die sachliche Richtigkeit zum Kriterium macht, nicht mehr zur Richtigkeit der Interpretation führt, sondern im Gegenteil die Meinung des Autors verfälscht.“134 Auf welche Weise aber lässt sich eine Grenze ziehen zwischen (1) an sachlicher Richtigkeit orientierten philosophischen Interpretationen, die zu einer hermeneutisch richtigen Interpretation führen und (2) an sachlicher Richtigkeit orientierten philosophischen Interpretationen, die zu ei-

_____________ 131 132 133 134

Vgl. etwa Brandt 1984, Puntel 2001. Petrus 1997, 329. Petrus 1997, 329. Von Fritz 1978a, 20.

Hermeneutik und Sachkritik

269

ner Verfälschung der Autormeinung führen? Unter der Voraussetzung, dass die Frage nach der Wahrheit einer Textstelle und die nach ihrer Bedeutung nicht mehr strikt voneinander geschieden werden können, steht nicht mehr das Problem einer Trennung von Sachkritik und Textinterpretation, sondern das Problem der korrekten Verwendung von Sachkritik in Kontexten der Textinterpretation im Zentrum des hermeneutischen Interesses. Im Rahmen einer veränderten Problemlage stellt sich nunmehr die Frage, wie sich der richtige hermeneutische Gebrauch von Sachkritik von ihrem Missbrauch unterscheiden lässt. Die Ermittlung der Wahrheit einer Textstelle ist damit in Kontexten, in denen es in erster Linie um die Ermittlung ihrer Bedeutung geht, nicht grundsätzlich als verstehensabträglich auszuschließen, vielmehr gilt es, usus und abusus zu unterscheiden. Es geht also um eine Bestimmung der Grenze „jenseits derer die ‚philosophische‘ Interpretation nicht mehr zur ‚richtigen‘ Interpretation führt, sondern im Gegenteil die Meinung des interpretierten Autors verfälscht.“135 Von Fritz findet die gesuchte Grenze dort, wo der philosophische Interpret die sachliche Richtigkeit eines Textes nicht mehr an demjenigen überprüfe, was „unmittelbar einsichtig“ sei, sondern vielmehr an demjenigen, was von einem spezifischen „philosophischen System“ oder den „politischen Überzeugungen“ des Interpreten abhänge.136 Die Ermittlung der sachlichen Richtigkeit eines Wissensanspruchs lasse sich im Rahmen der Interpretation demnach nicht ausgehend von partikularen philosophischen Ansätzen oder politischen Standpunkten vornehmen, sondern nur ausgehend von dem, was evident sei. Der hier beanspruchte Evidenzbegriff („unmittelbar einsichtig“) hat sowohl ein universales Moment (dem Evidenten wird unabhängig von sonstigen Überzeugungen und Interessen zugestimmt) als auch das Moment des psychologisch Zwingenden (es ist unmöglich, dem Evidenten nicht zuzustimmen). Beide Momente implizieren eine Dekontextualisierung der Beurteilungsgrundlage sachlicher Richtigkeit: nur das darf hermeneutisch als Maßstab der Beurteilung sachlicher Richtigkeit beansprucht werden, was auf keinem partikularen Vorannahmensystem beruht und den Erkenntnissubjekten grundsätzlich ‚präsent‘ ist. Von Fritz’ Bemühungen um die Spezifikation eines Vorannahmensystems, dass als Beurteilungsgrundlage dessen dienen soll, was „unmittelbar einsichtig“ ist, machen deutlich, dass dieses Vorannahmensystem schlechthin allgemein und unabweisbar sein muss. Darüber hinaus führt er aber nicht aus, was für ihn in den Bereich des jedermann „unmittelbar einsichtigen“ fällt; so schreibt er beispielsweise in einem Aufsatz über den Siebenten Brief, dass man Platon nicht Überzeugungen zuschreiben dürfe, im

_____________

135 Von Fritz 1978a, 21. 136 Von Fritz 1978a, 20-21.

270

Philologische Szenarien

Hinblick auf die „man“ nicht unterschiedlicher Meinung sein könne, unterlässt es aber, genauer zu spezifizieren, „worüber man auch anderer Meinung sein kann“ und worüber nicht.137 Es gebe bestimmte Wissensbestände, über die der Interpretierte und der Interpret durchaus unterschiedlicher Meinung sein können, es gebe aber auch Wissensbestände, im Hinblick auf die ein derartiger Dissens undenkbar sei. Sollte der Interpretierte innerhalb dieses Bereichs, in dem man grundsätzlich nicht unterschiedlicher Meinung sein könne, eine vom unmittelbar einsichtigen abweichende Auffassung vertreten, so könne diese abweichende Auffassung allenfalls eine scheinbare sein: „Aber wenn man bei der Lektüre eines Werkes Platons findet, daß er an einer Stelle – nicht etwas, worüber man auch anderer Meinung sein kann, sondern – offenkundigen Unsinn gesagt hat, sollte man sich zuerst fragen, ob man ihn nicht mißverstanden hat. So hat auch H. J. Krämer mit seiner Behauptung, Platon habe im Staat 509 b – nach Krämers Meinung sogar absichtlich – ‚philosophischen Halbunsinn‘ geredet, nur gezeigt, daß er die Stelle nicht richtig verstanden hat.“138 Da der durch von Fritz postulierte dissensfreie Bereich nicht genauer bestimmt wird, bleibt als plausibles normatives Interpretationsprinzip letztlich nur die Vermeidung von Zuschreibungen offensichtlichen Selbstwiderspruchs, wie auch aus den rhetorischen Fragen deutlich wird, die von Fritz präzise einzusetzen weiß: „Wußte er [= Aristoteles] also nicht, was er sagte, redete er Unsinn und widersprach er in der flagrantesten Weise sich selbst?“139 Selbst wenn die Frage, wie vorgesehen, zustimmend beantwortet würde – „Nein, Aristoteles kann sich nicht in flagrantester Weise selbst widersprochen haben!“ – bliebe zu fragen, was die sachlichen Unrichtigkeiten, die wir Aristoteles zuschreiben können, von dem flagranten Unsinn unterscheidet, den wir ihm nicht mehr zuschreiben dürfen.

_____________

137 Von Fritz 1978b, 229. 138 Von Fritz 1978b, 229. 139 Von Fritz 1978a, 12.

Interpretation und Akkommodation

271

5.5 Interpretation und Akkommodation Kuhn hat in der von ihm angetroffenen Philosophiegeschichte und Wissenschaftshistoriographie oft eine „Parodie auf das Historische“ gesehen.140 Die Interpretation der Geschichte der Philosophie verlaufe nach aktuellen Interessen und Maßstäben: Bei der Lektüre eines Werkes aus der Vergangenheit sucht sich der Philosoph regelmäßig die Auffassung des Verfassers zu Gegenwartsproblemen heraus, kritisiert sie mit Hilfe des gegenwärtigen Apparats und deutet seinen Text so, daß der Zusammenhang mit der gegenwärtigen Theorie möglichst in den Vordergrund tritt. Dabei geht das historische Original oft völlig verloren. Ich hörte zum Beispiel von der Antwort eines früheren philosophischen Kollegen an einen Studenten, der dessen Deutung einer Passage bei Marx in Frage stellte. »Gewiß«, sagte er, »die Worte scheinen durchaus das zu sagen, was sie behaupten. Aber das kann Marx nicht gemeint haben, denn es ist offensichtlich falsch.« Warum sich wohl Marx so ausdrückte, diese Frage schien nicht der Überlegung wert.141

Der Philosophieprofessor in Kuhns Apolog verwendet eine Spielart des principle of charity, wenn er sagt, dass die Worte nicht das meinen, was sie zu sagen scheinen, weil das, was sie zu sagen scheinen, „offensichtlich falsch“ ist. Unklar bleibt zunächst, was Kuhn an dieser Replik des Professors missfällt: Ist es ganz grundsätzlich die Anwendung eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit oder eher die Abneigung gegen bestimmte Anwendungsformen dieses Prinzips? Der letzte Satz Kuhns spricht eher für letzteres. Während der Philosophieprofessor sich einer Spielart des Prinzip hermeneutischer Billigkeit bedient, die Marx’ Äußerungen aus der Perspektive der gegenwärtigen Interessen und Maßstäbe des Professors rational erscheinen lassen, fordert Kuhn eine andere Strategie, diese Rationalitätserwartungen im Hinblick auf Marx zu erfüllen. Kuhn plädiert also keineswegs für eine Zurückweisung von Prinzipien hermeneutischer Billigkeit,142 sondern nur für eine bestimmte Variante, diesen Prinzipien zu entsprechen. Hinweise für die von Kuhn bevorzugte Variante geben späte autobiographische Texte:

_____________

140 Kuhn 1971a, 223. 141 Kuhn 1971a, 223. 142 Kuhn 1971b, 127 argumentiert für die Plausibilität eines Billigkeitsprinzips: „Es kommt hinzu, daß eine Geschichte in dem Sinne plausibel sein muß, daß Menschen und Institutionen sich nach wiedererkennbaren Formen verhalten müssen. Es ist legitim, die Erzählung eines Historikers so zu kritisieren: das kann nicht sein, was geschah, denn nur ein Verrückter würde sich so verhalten, und es ist uns kein Grund für die Annahme gegeben worden, daß der König verrückt war.“

272

Philologische Szenarien

Meine eigene Aufklärung begann 1947, als ich aufgefordert wurde, meine laufende physikalische Arbeit eine Zeitlang zu unterbrechen, um einige Vorlesungen über die Entstehung der Mechanik des 17. Jahrhunderts auszuarbeiten. Dazu mußte ich zunächst ermitteln, welche Kenntnisse die Vorgänger von Galilei und Newton besessen hatten, und die ersten Nachforschungen führten mich bald auf die Behandlung der Bewegung in der Physik des Aristoteles und einigen davon ausgehenden späteren Werken. Wie die meisten älteren Wissenschaftshistoriker trat ich an diese Texte mit der Kenntnis der Newtonschen Physik und Mechanik heran und stellte an sie folgende Fragen: Wieviel war über die Mechanik in der aristotelischen Tradition bereits bekannt, und wieviel blieb den Wissenschaftlern des 17. Jahrhunderts noch zu entdecken übrig? Diese Fragen waren in Newtonscher Sprache formuliert und verlangten Antworten in derselben Sprache, die damit auch feststanden. Selbst auf der scheinbar deskriptiven Ebene hatten die Aristoteliker wenig mechanische Kenntnisse besessen; viele ihrer Aussagen waren einfach falsch. Keine derartige Tradition hätte für die Arbeiten Galileis und seiner Zeitgenossen eine Grundlage abgeben können. Man mußte sie einfach verwerfen und in der Mechanik völlig neu anfangen. Solche Verallgemeinerungen waren weit verbreitet und schienen unausweichlich. Doch sie hatten auch ihre Schwierigkeiten. Auf anderen Gebieten als der Physik war Aristoteles ein scharfer und naturnaher Beobachter gewesen, und auch seine Deutungen der Erscheinungen waren oft scharfsichtig und tief. Wie konnten ihn diese seine Fähigkeiten auf dem Gebiet der Mechanik so im Stich gelassen haben? Wie konnte er hier so viel anscheinend Absurdes behaupten. Und vor allem, warum wurden seine Auffassungen so lange von so vielen seiner Nachfolger so ernst genommen? Je mehr ich las, desto mehr stieg meine Verwirrung. Natürlich konnte sich Aristoteles geirrt haben – daran gab es für mich keinen Zweifel –, aber wie konnte er sich nur derart grob geirrt haben?143

Die Verwirrung Kuhns lässt sich in diesem Fall sowohl auf induktive Rationalität hinsichtlich der Güte der Schriften des Aristoteles’ zurückführen als auch auf die Drastik der aristotelischen Irrtümer. Die von Kuhn entwickelte „neue Art des Lesens“144 lässt die widersinnigen Textpassagen,145 die Kuhn auch als „textuelle Anomalien“146 bezeichnet, entweder ganz verschwinden oder mildert sie zumindest zu nachvollziehbaren Irrtümern

_____________

143 Kuhn 1977a, 32-33. 144 Kuhn 1977a, 34. Kuhns Hermeneutikkonzeption entstammt im Wesentlichen Taylor 1971 (vgl. Kuhn 1982, 45 und vor allem Kuhn 1989a). 145 Kuhn 1989b, 87: „For the historian, the period of wrestling with nonsense passages in outof-date texts is ordinarily marked by episodes in which the sudden recovery of a long-forgotten way to use some still-familiar terms brings new understanding and coherence.“ 146 Kuhn 1989b, 59: „A historian reading an out-of-date scientific text characteristically encounters passages that make no sense. That is an experience that I have had repeatedly whether my subject was an Aristotle, a Newton, a Volta, a Bohr, or a Planck. It has been standard to ignore such passages or to dismiss them as the products of error, ignorance, or superstition, and that response is occasionally appropriate. More often, however, sympathetic contemplation of the troublesome passages suggest a different diagnosis. The apparent textual anomalies are artifacts, products of misreading.“

Interpretation und Akkommodation

273

ab.147 Kuhn will die „scheinbare Absurdität älterer Theorie abmildern“148 und bedient sich zu diesem Zweck gerade nicht der Strategie, die Rationalität des Aristoteles zu bewahren, indem er die aristotelische Physik im Lichte der aktuellen reinterpretiert, sondern der Strategie, die eigene Interpretation in evaluativer Perspektive auf die lokalen Kontexte des Interpretationsobjekts zu beschränken. Was Kuhns Strategie von der des Philosophieprofessors unterscheidet, lässt sich am besten durch das Gegensatzpaar von historistischen und ahistoristischen Strategien der Anomalienvermeidung charakterisieren. Das vielbemühte Gegensatzpaar wurde von Holt anhand eines wissenschaftshistorischen Beispiels dargestellt: Bacons Induktivismus erscheine uns vor dem Hintergund dessen, was wir heute für wahr und vernünftig halten, als vollkommen absurd. Dieser erste Eindruck einer Absurdität lasse sich reduzieren durch eine ahistoristische Strategie, die die Rationalität Bacons rette, indem sie seine Aussagen aktualisierend reinterpretiere.149 Der erste Eindruck, mit einer Absurdität konfrontiert zu sein, lasse sich aber auch mittels einer historistischen Strategie vermeiden, die Bacons Induktivismus vor dem Hintergrund dessen rekonstruiere, was zu seiner Zeit für wahr und rational gehalten wurde. Diese Strategie bedient sich einer Konzeption sektoraler oder lokaler Rationalität: die Vernünftigkeit der zu interpretierenden historischen Autoren und Artefakte wird gewährleistet, indem ihre Vernünftigkeit anhand von Maßstäben beurteilt wird, die von den historischen Autoren selbst verwendet wurden (oder doch hätten verwendet werden können); wobei diese sektorale Berücksichtigung von Rationalitätsmaßstäben in hermeneutischen Kontexten nicht einen Relativismus im Hinblick auf Wahrheit oder Rationalität impliziert.150 Die dar-

_____________

147 Kuhn 1977a, 34: „Nachdem ich mir diese [= eine neue Art des Lesens von Texten] hier zu eigen gemacht hatte, verwandelten sich viele überzogene Bilder in naturnahe Beschreibungen, und viele scheinbare Absurditäten verschwanden. Ich wurde zwar kein aristotelischer Physiker, aber ich hatte in gewissem Maße wie ein solcher zu denken gelernt. Von da an verstand ich recht gut die Gründe für das, was Aristoteles über die Bewegung gesagt hatte und warum seine Aussagen so ernst genommen worden waren. Ich sah immer noch Schwierigkeiten in seiner Physik, aber keine so groben mehr, und nur wenige konnte man einfach als Irrtümer bezeichnen.“ 148 Köllmann 2003, 65. 149 Holt 1994, 143 („we find that Bacon, after all, is a hypothetico-deductivist, because he couldn’t possibly have seriously believed in inductivism“). 150 Die hermeneutische Konzeption lokaler Rationalität wird oft nicht deutlich genug von einer relativistischen Rationalitätskonzeption unterschieden; vgl. etwa Sluiter 1998, 14 (meine Hervorhebungen): „This [= the principle of charity] represents an […] attitude on the part of the interpreter (translator, commentator) with potentially anti-historic implications if the interpreter works with an absolute notion of truth, rather than historically determined versions of what is true. Since the interpreter will consider his contemporary version of the truth the only one, he will read it back into his author. Thus, the source author is always made to represent the state of the art.“ Die hermeneutische Konzeption lokaler Rationalität setzt keine Historisierung der Wahrheit voraus, weil sie sich mit der Nachvollziehbarkeit des Fürwahrhaltens befasst.

274

Philologische Szenarien

gestellte ‚ahistoristische‘ oder ‚aktualisierende‘ Variante des principle of charity und die dargestellte ‚historistische‘ oder ‚sektorale‘ Variante unterscheiden sich darin, dass sie das principle of charity in unterschiedlichen Kontexten anwenden. Während der Anwendungskontext des principle of charity im ersten Fall das aktuell geltende Normgefüge und die aktuellen Wissensbestände des Interpreten sind,151 sind der Anwendungskontext im zweiten Fall das Normgefüge und die Wissensbestände des Interpretierten und seiner Zeitgenossen152 – wobei die beiden Anwendungskontexte im Einzelfall durchaus identisch sein mögen.153 Zwei hermeneutische Billigkeitsprinzipien lassen sich unterscheiden: Das erste versucht nachzuweisen, dass die Interpretierten im Hinblick auf Fragen, die den Interpreten beschäftigen, mehr oder weniger gute Antworten gefunden haben; das zweite versucht nachzuweisen, dass die Interpretierten im Hinblick auf Fragen, die für ihren historischen Kontext charakteristisch waren, mehr oder weniger gute Antworten gefunden haben. Das principle of charity selbst ist im Hinblick auf das Problem der Historizität also insofern unbestimmt, als seine Anwendung sowohl ‚ahistoristische‘ als auch ‚historistische‘ Interpretationen erlaubt. Gadamers Empfehlung, bei der Interpretation philosophischer Texte „den anderen so stark wie möglich zu machen, so daß seine Aussage etwas Einleuchtendes bekommt“, ist ein Beispiel für aktualisierende Varianten des principle of charity.154 Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit fungiert hier nicht lediglich als suspensives Prinzip, dass verhindern soll, dass Wissensansprüche als falsch und unzulänglich abgelehnt werden, bevor sie umfassend und intensiv gewürdigt wurden, sondern fungiert als teleologisches Prinzip, dass ein Interpretationsziel vorgibt: die Aussage des Interpretierten soll „etwas Einleuchtendes bekommen“.155 Gerade im Hinblick auf autoritative oder ‚klassische‘ Texte, die im Zentrum der Gadamerschen Hermeneutik stehen, gerät das Prinzip hermeneutischer Billigkeit leicht zu einem Instrument, mit dem die Wahrheit, die Konsistenz oder die Kohärenz eines Textes „gerettet“ werden kann.156 Ein interpretatorischer Präsentismus gewährleistet hier die fortlaufende Präsenz der autori-

_____________

151 Holt 1994, 142. 152 Holt 1994, 148-149. 153 Das Problem anachronistischer Interpretation ergibt sich erst dann, wenn nicht mehr vorausgesetzt werden kann, dass beide Anwendungskontexte identisch sind; vgl. dazu Most 1984. 154 Gadamer 1984, 59. 155 Sluiter 1998, 15 unterscheidet die suspensive Funktion und die teleologische Funktion des Prinzips hermeneutischer Billigkeit. 156 Ross 1985, 502 beschreibt die Logik dieser hermeneutischen ‚Rettungsunternehmen‘: „the historian catalogues a philosopher’s logical, conceptual, and linguistic errors, and then ‘salvages’ what truth he can.“

Interpretation und Akkommodation

275

tativen oder ‚klassischen‘ Texte.157 Dass der Präsentismus, der aus dem Sachstatus der zu interpretierenden Aussagen den anleitenden Interpretationsfaktor macht, keineswegs ein argumentationsstrategisches Artefakt ist, beweist ein Blick auf die interpretationstheoretisch einschlägigen Passagen der philosophischen Hermeneutik Gadamers.158 In seinem Hauptwerk unterscheidet Gadamer „Verständnis“ und „Verständigung“. Dem als „bloßem“ abgewerteten „Verständnis“, dem es nur um die historische Bedeutung eines Satzes, nicht aber um seine Wahrheit gehe, wird die auf Einverständnis ausgerichtete „Verständigung“ entgegengesetzt. Diese Abgrenzungsversuche Gadamers finden sich nicht zufällig im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit der Hermeneutik Spinozas, wo die Unterscheidung von sensus orationum und veritas und damit eine doppelte Forschungslogik gefordert wird, die die Bedeutungszuschreibung an eine Textstelle nicht abhängig macht von dem sich daraus ergebenden Wahrheitswert.159 Die Unterscheidung von „bloßem Verständnis“ und dialogisch konzipierter „Verständigung“ läuft hier parallel zu der Unterscheidung der historisch-philologischen Hermeneutik und der philosophischen Hermeneutik. Die gesamte wissenschaftliche Philologie, und das von ihr erzielte „Verständnis“, wird als Schwundstufe einer philosophischen Hermeneutik und der von ihr angestrebten „Verständigung in der Sache“ bestimmt: Nur dort, wo keine Verständigung „in der Sache“ mehr möglich sei, nur dort also, wo eine nicht zu überwindende Fremdheit des interpretierten Textes vorliege, bleibe dem Interpreten gar nichts anderes mehr übrig als ein „Verzicht auf gemeinsamen Sinn“ im „bloßen Verständnis“.160 Gadamers Spezialhermeneutik klassischer Texte auf einen merkwürdigen Abweg zu reduzieren, den eine von Hegel, Dilthey, Husserl, Heidegger und dem Neukantianismus ausgehende deutsche Hermeneutik genommen hat, hieße aber, die Dimension des Problems zu unterschätzen,

_____________

157 Sluiter 1998, 17. 158 Gadamer 1960, 270-384. 159 Vgl. Zac 1965, Laplanche 1997, Verbeek 2003, vor allem Kap. 3. Dass es Spinoza nicht mehr um eine „Verständigung“, sondern nur noch um ein „bloßes Verständnis“ vorrangig des Alten Testaments geht, kann Gadamer insofern nicht verwundern, als Spinoza die Interpretation der Heiligen Schriften in Analogie zu der Interpretation der Natur als historia bestimmt. Laut Gadamer ist überall dort, wo nichts übrig bleibt als „bloßes Verständnis“, die ehedem als „Verständigung“ und „gemeinsamer Sinn“ im Gespräch der Tradition lebendige schriftliche Überlieferung ebenso ‚tot‘ wie die naturwissenschaftlich erforschte Natur. Gadamer nutzt die Vieldeutigkeit des Verstehensbegriffs, um den semantischen Aspekt (die Bedeutung einer Äußerung verstehen; „ich verstehe nicht den letzten Satz“) und den konsensualen Aspekt (Einverständnis erzielen; „wir haben uns über den Kaufpreis verständigt“) systematisch ineinander zu blenden. 160 Gadamer 1960, 184.

276

Philologische Szenarien

das sich mit präsentistischen Interpretationsansätzen stellt. Dass derlei systematisch präsentistische Interpretationen auch innerhalb anderer philosophischer Traditionen nicht nur vorkommen, sondern ausdrücklich erwünscht sind, exemplifiziert etwa das Lob, dass Strawson einer KantMonographie zukommen lässt: „Bennett’s Kant is not a giant immersed, or frozen, in time. He is a great contemporary [...] with whom we all can argue, against him, at his side, or obliquely to him. And so Bennett does argue [...] and summons to join in the argument, at appropriate moments, those older contemporaries, Locke, Leibniz, Berkeley, and Hume, and those younger contemporaries, Wittgenstein, Ryle, Ayer, Quine, Quinton, Warnock, the present reviewer and others.“161 Die Bilder einer Zeitgenossenschaft der großen Denker und eines transtemporalen Geistergesprächs sind bereits gute Indikatoren präsentistischer Interpretationen. Es verwundert deshalb auch nicht, wenn Bennett in einer späteren Monographie zu Kant gesteht, dass es ihm weniger um das gehe, was Kant tatsächlich gedacht habe („what he actually did think“), sondern vielmehr darum, was Kant hätte sagen sollen („what Kant ought to have said“).162 Wobei auch hier nicht näher bestimmt wird, ob es sich bei den Rationalitätsnormen, die mit diesem „Sollen“ angesprochen sind, um die historischen Normen handelt, die Kant selbst anerkannt hätte, oder um aktuelle Normen, die nur für den Interpreten maßgeblich sind.163 Nicht nur für Bennett ist die aktualisierende Variante zu veranschlagen, die von Price prägnant zusammengefasst wurde: „We try to restate Kant’s doctrines in modern terminology. We stretch them a little, so that they may be able to accommodate the subsequent developments of Physics or Psychology or Logic. Now it seems to me that this is the right way to treat the writings of a great philosopher.“164 Der Interpretationsgegenstand wird unter der Voraussetzung, dass er das Artefakt eines eminenten Autors ist, in einem modernen Vokabular reformuliert, das die Wissensansprüche des Artefakts an den aktuellen Wissensstand anpasst.165 Es gilt nicht mehr, die Evidenzen zu „retten“, nunmehr sind es die großen Autoren, die mittels aktualisierender hermeneutischer Strategien als „Gesprächspartner“ „gerettet“ werden sol-

_____________

161 Strawson 1968, 332. 162 Bennett 1974, viii. 163 Vgl. Schwemmer 1987, 111: „Versteht man unter den Gründen eines Handelns auch die Überlegungen, von denen der Handelnde sagt, daß er sie – wenn ihm die Gelegenheit dazu gegeben gewesen wäre – angestellt hätte, so fragt man nicht mehr nach den tatsächlichen Ursachen für ein Handeln, sondern nach den Gründen, von denen der Handelnde meint, daß er sie gehabt haben sollte. Dies bedeutet aber, daß man die Handlungsnormen erfragt, die der Handelnde selbst als solche anerkennt und zu befolgen versucht.“ 164 Price 1941, 4. 165 Hatfield 2005, 94 spricht hier kritisch von einer hermeneutischen Reparatur („fixing up“).

Interpretation und Akkommodation

277

len.166 Dass diese hermeneutischen Rettungsverfahren anachronistische Interpretationsstrategien implizieren, ist allerdings selten so deutlich hervorgehoben worden wie von Rorty: „we anachronistically impose enough of our problems and vocabulary on the dead to make them conversational partners [...].“167 Bei der Interpretation philosophischer Texte impliziert das aktualisierende principle of charity bestimmte Leitkontexte. In anderen Worten: Das aktualisierende principle of charity operiert vor dem Hintergrund bestimmter Kontextualisierungserfordernisse, die sich dahingehend spezifizieren lassen, dass das aktuelle disziplinäre Wissen bei der Interpretation der (mitunter sehr alten) philosophischen Texte als interpretationsanleitend heranzuziehen ist. Das aktuelle disziplinäre Wissen ist dabei genau jenes Wissen, das von dem Interpreten des Textes gegenwärtig für wahr gehalten und deshalb auch vertreten wird.168 Insofern erweist sich, dass die Anwendung des aktualisierenden principle of charity bei der Interpretation neuer Texte (sagen wir: Davidson) sich von seiner Anwendung bei der Interpretation alter Texte (sagen wir: Descartes) nur graduell unterscheidet; und zwar derart, dass die Basis gemeinsam geteilter Überzeugungen von Interpret und interpretiertem Text im ersten Fall meistens breiter ist als im zweiten Fall – was nichts anderes bedeutet, als dass Davidson aus der gegenwärtigen Perspektive des Interpreten mehr wahre Überzeugungen vertritt als Descartes. Das aktualisierende principle of charity lässt sich allgemein als das Erfordernis verstehen, dass die Wissensansprüche des Interpreten bei der Interpretation des Textes heranzuziehen sind. Da vom Interpreten die Wahrheit der von ihm vertretenen Wissensansprüche grundsätzlich unterstellt wird, kann das aktualisierende principle of charity dahingehend verstanden werden, dass dem Interpretationsobjekt zunächst immer unterstellt wird, dass die in ihm formulierten Wissensansprüche denen des Interpreten entsprechen, und damit wahr sind. Die auf das aktualisierende principle of charity rekurrierende Interpretation ist also in einem starken Sinne gegenwartsbezogen, weil einer ihrer anleitenden Interpretationskontexte das gegenwärtige, vom Interpreten für wahr gehaltene Wissen ist. Unter der Voraussetzung, dass sich Wissensbestände historisch mitunter erheblich transformieren, machen diese Transformationen des epistemischen Profils der Interpreten dann jeweils Neuinterpretationen der Interpretationsobjekte erforderlich; die Modifikation der gegenwärtigen Wissensbestände zieht die Modifikation der Interpretation der Interpretationsgegenstände nach sich, da diese idealerweise immer bereits das Gegen-

_____________ 166 Ross 1985, 502. 167 Rorty 1984, 49. 168 Lukes 1982, 273.

278

Philologische Szenarien

wärtige in sich tragen. Die Rezeptionsgeschichte eines Textes, der immer wieder anhand des aktualisierenden principle of charity interpretiert wurde, hat deshalb rekursiven Charakter.169 Aus der Perspektive der gegenwärtigen Interpretationsbemühungen stellt sich dieser Sachverhalt dann allerdings immer wieder so dar, als seien die Inhalte der zu interpretierenden Texte von den vorangehenden Interpretengenerationen gar nicht ausreichend gewürdigt worden. Aus der Perspektive der historischen Rekonstruktion ergeben sich nun aber merkwürdige Effekte, wenn nicht nur das Interpretationsobjekt, sondern auch der einstige Interpret und seine Interpretationsleistung historisiert werden. Dem historischen Blick erscheint das, was den einstigen Interpreten als die redliche Anwendung eines Billigkeitsprinzips erschien, nunmehr eher als die Akkommodation der Aussagen des Interpretationsobjekts an die Überzeugungen des Interpreten. Das, was dem einstigen Interpreten als hermeneutische Billigkeit erschien (nämlich dem Interpretationsobjekt zu unterstellen, es enthalte ein Höchstmaß an wahren Aussagen), erscheint retrospektiv nun als hermeneutische Appropriation des Interpretationsobjekts zu verstehensexternen Zwecken. Es ist diese historische ‚Dialektik‘ des aktualisierenden principle of charity, die alle an präsentistischen Prinzipien hermeneutischer Billigkeit orientierten Verstehensbemühungen früher oder später fast unvermeidlich von einer interpretatio in eine accommodatio umspringen lässt. Dieser Umschlag von interpretatio in accommodatio findet jedes Mal statt, wenn sich der Wissenshaushalt der Interpretengemeinschaft diachron oder synchron stark verändert. Nur solange die Wissensansprüche, die von den Interpreten eines Textes geteilt werden, mehr oder weniger homogen bleiben, erscheinen ihnen ihre Interpretationen gegenseitig als von einem Prinzip hermeneutischer Billigkeit angeleitet. Sobald die von den Interpreten unterhaltenen Wissensansprüche mehr oder weniger stark divergieren, müssen jedem Interpreten die Interpretationsbemühungen seiner Kollegen, die nicht seine Wissensansprüche teilen, als bloße Akkommodationen erscheinen: Ihre Interpretationen richten sich aus seiner Perspektive nicht, wie das aktualisierende principle of charity es erfordert, an der Wahrheit, sondern an den falschen Überzeugungen seiner Konkurrenten aus. Aktualisierende Interpretationen erscheinen aus der Perspektive desjenigen, der diese Interpretation vornimmt, immer als billige Interpretation; der aus der Perspektive des Interpreten unternommene Blick auf das eigene hermeneutische Verhalten kommt immer zu dem Ergebnis, dass nachsichtig interpretiert wurde. Erst aus der Perspektive eines der Relation von Interpret und Interpretationsobjekt distanzierten Beobachters können Interpretationen als Akkommodationen erscheinen, und zwar

_____________

169 Vgl. zum Rekursivitätsbegriff Foucault 1978 (vgl. auch Rheinberger 2004).

Interpretation und Akkommodation

279

genau dann, wenn der Beobachter nicht das Normgefüge oder die Wissensansprüche des Interpreten teilt. Dass wir als Interpreten dem Gegenüber wahre Überzeugungen unterstellen, bedeutet nichts anderes, als dass wir ihm die Überzeugungen unterstellen, die wir für wahr halten; was wiederum nichts anderes bedeutet, als dass wir ihm unsere Überzeugungen unterstellen, weshalb das wahrheitsmaximierende und das übereinstimmungsmaximierende Prinzip hermeneutischer Billigkeit letztlich auf ein und dasselbe hinauslaufen.170 Dies ist, was immer übersehen wird, aber nur aus der Perspektive des Interpreten der Fall. Dass sich beide Versionen des principle of charity in Davidsons Radical Interpretation finden lassen,171 ohne dass dort ein relevanter Unterschied zwischen Ihnen erkannt würde, ist insofern nicht überraschend, als dieser Unterschied aus der Perspektive des Interpreten auch gar nicht bestehen kann, weil sich aus seiner Perspektive Wahrheit und Fürwahrhalten nicht unterscheiden.172 Nicht so jedoch aus der Perspektive eines Beobachters des Interpretationsvorgangs. Aus der Perspektive des Beobachters sind Wahrheit und Fürwahrhalten des Interpreten nicht mehr deckungsgleich, sondern können mitunter drastisch voneinander abweichen: aus der Perspektive des Beobachters verschiebt sich das von dem Interpreten angewandte Interpretationsprinzip in genau dem Ausmaß von einem wahrheitsorientierten zu einem übereinstimmungsorientierten, wie das Fürwahrgehaltene des Beobachters von dem Fürwahrgehaltenen des Interpreten abweicht. Gerade dort, wo die Diskrepanzen des Fürwahrhaltens zwischen Beobachter und Interpret sehr scharf sind, werden die beiden hinsichtlich des im Interpretationsvorgang in Anschlag gebrachten principle of charity zu stark voneinander abweichenden Einschätzungen kommen: wo für den Interpreten ein wahrheitsorientiertes Billigkeitsprinzip angewandt wird, sieht der Beobachter ein projektives Akkommodationsprinzip am Werk.

_____________

170 Collin 1987, 144: „the Similarity Principle is what the Principle of Charity really comes down to, when you have a closer look: In applying the latter principle, all we can do is to count the aliens right about the facts, as we see them; and this is just a circumlocutory way of saying that we take the aliens as having the same beliefs as we do. This principle is superior to the Principle of Charity, it might be claimed, since it avoids the empty epicycle which drags data about the world at large into the enterprise of interpreting beliefs. Since, in any application of the Principle of Charity, the “true beliefs” which are attributed will inevitably be coincident with what the interpreter happens to believe, it is more honest and economical to fix the aliens’ beliefs directly via their relation to those beliefs, without the empty detour via the notion of truth.“ 171 Vgl. Davidson 1973. 172 Versuche, die beiden Versionen des principle of charity zu unterscheiden, finden sich unter anderem bei Collin 1987, Harman 1990, Adler 1996. Die zwei Versionen des principle of charity, die oft nur ungenau geschieden werden, sind die epistemische Version, die innerhalb der Differenz wahr/falsch operiert, und die dialektische Version, die innerhalb der Differenz konsonant/dissonant operiert.

280

Philologische Szenarien

Diese ‚Dialektik‘ des aktualisierenden principle of charity ist es auch, die für das hermeneutische Phänomen verantwortlich ist, dass die unterschiedlichen aktualisierenden Interpreten der großen kanonischen Denker meistens darin übereinstimmen, dass diese Denker wahre Überzeugungen unterhielten, nicht aber darin, womit sie richtig lagen.173 Wenn Aristoteles die Vorsokratiker mit der angemessenen hermeneutischen Nachsichtigkeit interpretiert, so versucht er vermutlich, ihre Äußerungen als weitgehend wahr zu interpretieren, also derart zu interpretieren, dass sie auf genau das abzielen, was er für wahr hält. Er orientiert seine Interpretation aus seiner Perspektive an Prinzipien der Wahrheitsmaximierung oder der Wissensmaximierung. Im historischen Rückblick kann sich allerdings aus unserer Perspektive erweisen, dass sich diese Interpretation nicht an dem orientiert, was wir heute für wahr halten, sondern an dem, was Aristoteles für wahr hielt und wir heute in bestimmten Hinsichten für mehr oder weniger falsch halten. Der Vorwurf, Aristoteles habe die Vorsokratiker bloß zu stammelnden Aristotelikern gemacht, der wirkungsmächtig von Cherniss formuliert wurde, liegt dann nicht fern.174 Die Interpretationsobjekte, die sich in der Wahrnehmung des Interpreten unter der Ägide des aktualisierenden principle of charity an der Wahrheit orientierten, werden in der retrospektiven Wahrnehmung des Historikers zu mehr oder weniger erzwungenen Parteigängern der nunmehr historisierten Position des Interpreten.175 Orientierte sich die Interpretation des Aristoteles zu dem Zeitpunkt, als seine Überzeugungen noch beanspruchen konnten, wahr zu sein, an einem Prinzip der Wahrheitsmaximierung oder Wissensmaximierung, so orientiert sie sich rückblickend (da die Überzeugungen des Aristoteles nicht mehr beanspruchen können, wahr zu sein) an einem Prinzip der Projektion seiner Überzeugungen auf die Überzeugungshaushalte der von ihm interpretierten Autoren.

_____________

173 Die Tatsache, dass große Philosophen nicht falsch liegen, wohl aber immer (von den anderen Interpreten) missverstanden werden, veranlasst Glock 2003, 5 zur ebenso sarkastischen wie treffenden Bemerkung: „Being simply wrong is the fate of lesser mortals. Great philosophers instead suffer the indignity of being constantly misunderstood.“ Glock macht diese Bemerkung im methodologischen Vorwort seiner Monographie zu Quine und Davidson. Die Bemerkung steht im Kontext seiner Rechtfertigung dafür, dass er das principle of charity im Umgang mit den Schriften Quines und Davidsons nicht berücksichtigt. Seine Studie hat unter dieser Absage nicht gelitten. 174 Vgl. Cherniss 1935 (vgl. eine Kritik an der Methodologie Cherniss’ bei Guthrie 1957). 175 Die Dialektik der aktualisierenden Rekonstruktion wird auch von Rorty 1984, 52-54, 63 beschrieben, der die aktualisierenden Interpretationen als Umerziehung der Alten („the reeducated dead“) charakterisiert. Wie Rorty 1984, 54 betont, sind diese ‚Umerziehungsmaßnahmen‘ aber keineswegs das Proprium einer bestimmten philosophischen Ausrichtung: „The Fregean, the Kripkean, the Popperian, the Whiteheadian, and the Heideggerian will each re-educate Plato in a different way before starting to argue with him.“ Das, was aus der Beobachterperspektive als Umerziehung erscheint, wird aus der Perspektive des Interpreten vermutlich als Anwendungsfall hermeneutischer Billigkeit wahrgenommen.

Interpretation und Akkommodation

281

Pappas sieht z. B. in der Simonides-Interpretation des Sokrates in Platons Protagoras Prinzipien hermeneutischer Billigkeit am Werk; allerdings bediene sich Sokrates des Billigkeitsprinzips in einer derart überzogenen Weise, dass er die Lyrik des Simonides nicht wirklich auslege, sondern vielmehr für eigene Zwecke missbrauche.176 Der exzessive Charakter des von Sokrates verwendeten Prinzips hermeneutischer Billigkeit habe seine Ursache darin, dass die Maximierung der Wahrheit des von Sokrates interpretierten Textes der Suche nach der historischen Aussagebedeutung untergeordnet werde.177 Eine an Wahrheitsmaximierung orientierte Interpretationsstrategie vernachlässige systematisch die Autorintention;178 dort, wo das Prinzip hermeneutischer Billigkeit keine Einschränkung finde, werde die „Stimme“ des Autors „getötet“.179 Auch wenn man Pappas zugesteht, dass Sokrates hier tatsächlich gemäß eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit interpretiert, so muss doch eingewandt werden, dass das von Pappas beschriebene Problem nicht eines quantitativer Natur ist. Problematisch ist nicht, dass Sokrates das Prinzip hermeneutischer Billigkeit in einer exzessiven oder überzogenen Weise verwendet (auch wenn es geradezu ein Topos der Diskussion von Prinzipien hermeneutischer Billigkeit ist, dass die Probleme, die mit dem Prinzip verbunden sind, seiner zügellosen Anwendung zugeschrieben werden). Problematisch ist vielmehr aus der Perspektive des Beobachters, dass die Auffassungen des Simonides nur dann offensichtlich falsch sind, wenn man Sokrates’ eigene Annahmen teilt, wobei letztere gerade der Gegenstand der Kontroverse zwischen Sokrates und Protagoras sind. Das Problem ist hier also nicht das quantitative einer Maßlosigkeit in der Anwendung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit, sondern dass zwischen Interpret (Sokrates) und

_____________

176 Pappas 1989b, 248: „it is Socrates’ excessive charity toward poetry that stands behind his abuse of it.“ 177 Pappas 1989b, 256-257: „I have suggested that for Socrates the only criterion for judging a reading of poetry is the truths that the reading generates. That is why he feels licensed to import his own views into the poem: anything that maximizes the truth of the interpretation is sound practice. But that criterion is the principle of charity in interpretation, the injunction to have as many sentences as possible come out true under the interpretation, or to assume as far as possible that everything under interpretation is true. [...] So we may say that a Socratic interpretation is to be maximally, or radically, charitable. In order to derive true statements from a poem, Socrates is positively compelled to attribute his beliefs to every author. One consequence of that charity is that the poet’s own intentions are neglected. Precisely in the act of crediting Simonides with his own beliefs, Socrates has neglected the question of what Simonides himself may want to say.“ 178 Pappas 1989b, 249: „the search for truth in an interpretation is one way to deny appeals to the author.“ 179 Pappas 1989b, 257: „When charity reigns unrestricted, as it does in Socrates’ interpretations, there is no room for an author – which is to say, no room for a genuinely other or outside voice. Socrates has killed the poet with kindness.“

282

Philologische Szenarien

Beobachter (Pappas) keine Übereinstimmung hinsichtlich dessen besteht, was als evident gelten darf. Es ist diese Dialektik, die auch erklärt, weshalb die Interpretationsgeschichte großer kanonischer Texte so oft als „Vorwurfsgeschichte“ rekonstruiert werden kann: Kant-Forscher haben sich bis in die Gegenwart hinein bezichtigt, den eigentümlichen Charakter dieser Philosophie verfehlt zu haben. H. Cohen stellte 1871 fest: ‚Berühmte Forscher zeihen einander der Unwissenheit in Bezug auf die wichtigsten und die gemeinsten Sätze des Kantischen Systems‘. Fast hundert Jahre später urteilte G. Lehmann über Cohen und andere Kant-Forscher: ‚Führende Vertreter des Neukantianismus und seiner ontologischen bzw. existenzphilosophischen Weiterbildung wählen Text aus, verwerfen andere, interpretieren einseitig und gewaltsam; ihre Umakzentuierungen grenzen an Textverfälschung. Von F. A. Lange, Cohen bis zu Heidegger, Krüger gibt es dafür viele Beispiele.‘ Vor wenigen Jahren behauptete G. Prauss erneut und pauschal über die bisherige Kant-Forschung und ihre Literatur: daß die ‚entscheidenden Grundlagenfragen der Kantischen Philosophie doch nach wie vor offen sind. Denn immer wieder muß man sich dabei auch davon überzeugen, wie gründlich diese Literatur von vornherein den eigentümlichen Charakter dieser Philosophie verfehlt‘. Wer die Geschichte der Kant-Forschung nur ein wenig verfolgt hat, den wird es nicht überraschen, in einer Rezension des Buches von G. Prauss, aus dem das angeführte Zitat stammt, zu lesen: Das Vorgehen von Prauss bestehe darin, ‚die Kantische Philosophie an den beiden Flanken der Ethik und der Erkenntnistheorie in Nonsens zu verzerren, und zwar so, daß die zweite Karikatur zur Rektifizierung der ersten dient‘. Diese Zitate sollen exemplarisch deutlich machen, daß die Geschichte der KantInterpretationen [...] auch als Vorwurfsgeschichte lesbar ist [...].180

Die Pointe der Charakterisierung einer Interpretationsgeschichte als Vorwurfsgeschichte liegt nun darin, dass die aus der Beobachterperspektive zu konstatierenden ‚einseitigen‘, ‚gewaltsamen‘ und ‚verfälschenden‘ Interpretationen der Vorgänger ein Problem sind, das sich nicht dem mangelhaften epistemischen und ethischen ‚Profil‘ der Vorgänger verdankt, sondern einem Interpretationsverfahren, das der kritisierte Vorgänger und der kritisierende Nachfolger unter Umständen sogar teilen. Aus dieser Perspektive ist es dann nur eine Frage der Verschiebung der Normengefüge und Wissensbestände, bis der Kritisierende selbst zum Kritisierten wird, dem vorgeworfen wird, nur Akkommodation betrieben zu haben. Der oft in diesen Zusammenhängen formulierte Vorwurf, es werde von den anderen Interpreten zu viel hermeneutische Billigkeit geübt, muss deshalb im Regelfall als der Vorwurf rekonstruiert werden, dass die anderen Interpreten bei der Ausübung hermeneutischer Billigkeit falsche, nämlich vom Kritiker nicht geteilte Normengefüge und Wissensbestände herangezogen haben.

_____________

180 Loh 1992, 105-106.

Interpretation und Akkommodation

283

Der Unterschied zwischen einer vom aktualisierenden principle of charity angeleiteten Interpretation und einer Akkommodation fremder Überzeugungen an eigene erweist sich damit als gering: er besteht eigentlich nur darin, ob wir die interpretationsanleitenden Wissensansprüche für wahr halten oder nicht. Und in dem Maße, in dem wir das, was andere Interpreten glauben, nicht für wahr halten, werden uns ihre Interpretationen, die sich an diesen Glaubensartikeln orientieren, zunehmend als Akkommodationen erscheinen, als Akte hermeneutischer Willkür. Ein historistisches Bewusstsein, das nicht nur um die Veränderungen der Wissenshaushalte und Werteordnungen in der Vergangenheit weiß, sondern im Rahmen eines induktiven Schlusses weitere Veränderungen in der Zukunft antizipiert, wird sich deshalb mit der Verwendung von aktualisierenden Prinzipien hermeneutischer Billigkeit schwer tun: erwartet es doch, dass diejenigen Interpretationen, die ihm und seinen Zeitgenossen heute als Anwendungsfälle hermeneutischer Billigkeit erscheinen, von zukünftigen Interpreten, die andere Wissensansprüche teilen werden, vermutlich als Fälle hermeneutischer Akkommodation gewertet werden. In dem Ausmaß, in dem sich unsere Vorstellungen von Wissen selbst historisieren und Wissen nicht nur als ein kumulatives, sondern auch Revisionen einbegreifendes Phänomen verstanden wird, verliert das aktualisierende principle of charity an Plausibilität: Weshalb sollten Interpreten, die sich nicht sicher sind, ob ihr Wissen zukünftig Bestand haben wird, andere Autoren so interpretieren, als hätten sie dieses Wissen in ihren Äußerungen artikulieren wollen? In dem Ausmaß, in dem unsere Wissenskonzeption sich an die eines prekären, weil falliblen Wissens annähert, wird die Anwendung von aktualisierenden Prinzipien hermeneutischer Billigkeit bei der Rekonstruktion fremder Positionen zunehmend fragwürdig.181 Inwieweit sich die lokale oder sektorale Variante des principle of charity von der aktualisierenden unterscheidet, lässt sich knapp anhand des Problems der Interpretation von Metaphern darstellen. In seinem Angels betitelten Aufsatz wirft Ross die Frage auf, inwiefern die von Engeln han-

_____________

181 Sankey 1991, 423. Dieser Einwand gilt auch für die wissenschaftshistorische Konzeption der rationalen Rekonstruktion, die ihren Gegenstand ausgehend von einem vermeintlich überlegenen aktuellen epistemischen Standpunkt rekonstruiert; wie etwa bei Stegmüller 1967, 1, der die Notwendigkeit rationaler Rekonstruktion darin begründet sieht, „daß unser heutiger Standard an Präzision und Klarheit in bezug auf ein philosophisches Begriffssystem ein höherer ist als es der vergangener Zeiten war.“ Wenn die epistemische Überlegenheit des Standpunkts des Rekonstruierenden ohnehin bereits feststeht und das Interesse des Rekonstruierenden kein genuin historisches, sondern ein an epistemischer Güte orientiertes ist, stellt sich allerdings die Frage, warum sich der Rekonstruierende überhaupt darum bemüht, eingestandenermaßen ‚überholte‘ Texte zu interpretieren: Handelt es sich da nicht um einen unverständlichen Bildungsüberschuss, um überflüssige Gelehrsamkeit (diesen Einwand formuliert z. B. Flasch 2003, 76)?

284

Philologische Szenarien

delnden Äußerungen eines Philosophen in ihrer literalen Bedeutung interpretiert werden dürfen.182 Die Beantwortung dieser Frage hängt von dem Normgefüge und dem Wissenskontext ab, im Hinblick auf die man den etwaigen Eindruck der Irrationalität der Rede von Engeln beseitigen möchte. Für die aktualisierende Variante des principle of charity, die den Wissenskontext des Interpreten heranzieht, bietet sich eine Reinterpretation der Äußerungen über Engel als Metaphern durchaus an, da grundsätzlich alles, was „absurd“ erscheint, derart metaphorisch reinterpretiert werden kann, dass die Absurdität reduziert wird.183 Der Bedeutungsübergang von der literalen auf die metaphorische Ebene erlaubt eine aktualisierende Reformulierung des Interpretationsgegenstands im Vokabular des Interpreten.184 Im Rahmen einer ,sektoralen‘ Interpretation, die den Wissenskontext des Interpretierten und seiner Zeitgenossen heranzieht, erfährt eine Reinterpretation von scheinbar irrationalen Äußerungen als Metaphern insofern eine Beschränkung, als die Zuschreibung von Irrationalität, die eine Reinterpretation als Metapher überhaupt erst notwendig macht, nur unter der Voraussetzung erfolgen kann, dass die Äußerung auch für den Interpretierten und seine Zeitgenossen irrational gewesen ist.185 Ob überhaupt der Bedarf besteht, eine Äußerung als Metapher zu interpretieren, lässt sich aus dieser Perspektive nur anhand der jeweiligen historischen Wissenskontexte feststellen. Die Überlegung, bei der Rekonstruktion von historischen Annahmen und Überzeugungen Fragen hinsichtlich des Wahrheitswertes dieser Annahmen und Überzeugungen konsequent auszuklammern, verdankt sich laut Skinner ebenfalls einer sektoralen Perspektive:

_____________

182 Ross 1985, 495: „the extent to which philosophers and others must be taken literally when they have written about angels, or anything else which is no longer generally believed in.“ 183 Dieser Sachverhalt lässt sich nicht nur für die Reduzierung von Irrationalität, sondern beispielsweise auch für die Reduzierung von Unverständlichkeit konstatieren: Grundsätzlich kann man alles, was man nicht versteht, immer irgendwie doch verstehen, wenn man es nur als Metapher reinterpretiert. Die beiden Vorkommnisse des Verstehensbegriffs in dem vorangehenden Satz bezeichnen allerdings nicht das gleiche „Verstehen“. Während das „nicht verstehen“ sich auf einen Intelligibilitätsentzug des Interpretationsgegenstands bezieht und damit immerhin noch negativ auf eine eigenständige Textbedeutung verweist, bezieht sich das „irgendwie doch verstehen“ nur noch auf Intelligibilitätseffekte innerhalb eines vom Interpreten beliebig bestimmten Kontextes. 184 Holt 1994, 142: „The ahistoricist historian must always make an assimilative interpretation of a past author’s assertions in order to render them intelligible. Thus, we are told, past authors often speak metaphorically, and the historian’s job is to tell us what they literally meant, and this in the vocabulary of the present“ (meine Hervorhebungen). 185 Danneberg 2002b, 304-305: „Wenn Metaphern in philosophischen und wissenschaftlichen Texten nicht in vacuo existierten, so ist entscheidend und zugleich das Problem bei der Bestimmung eines metaphorischen Gebrauchs unter Rückgriff auf einen zuschreibbaren Wissenskontext, daß wir dieses Vakuum tunlichst nicht mit unseren gegenwärtig liebgewonnen Wissensansprüchen, mithin nicht ohne Rücksprache mit der Vergangenheit füllen sollten.“

Interpretation und Akkommodation

285

I think it fatal to introduce the question of truth into social explanation [...]. To do so is to assume that, whenever an historian encounters a belief which he or she judges to be false, the explanatory problem must always be that of accounting for a lapse of rationality. But this is to equate the holding of rational beliefs with the holding of beliefs that the historian judges to be true. And this is to exclude the obvious possibility that, even in the case of beliefs that nowadays strike us as manifestly false, there may have been good grounds for holding them true in earlier historical periods.186

Der Interpretationsgrundsatz des sympathetischen Rekonstruierens, den Skinner beansprucht, ist also nicht die initiale Unterstellung, dass die Annahmen und Überzeugungen des Autors des zu interpretierenden Textes wahr sind (und dass sie mit den Annahmen und Überzeugungen des Interpreten übereinstimmen), sondern lediglich die initiale Unterstellung, dass die Annahmen und Überzeugungen des Autors sich in ihrem historischen Kontext mehr oder weniger gut begründen lassen. Sympathetisches Interpretieren meint dann, zunächst einmal zu unterstellen, dass es sektorale Rationalitätsstandards gibt, vor deren Hintergrund sich die meisten Annahmen und Überzeugungen des Autors als vernünftig erweisen: „We need to begin by recreating as sympathetically as possible a sense of what was held to connect with what, and what was held to count as a reason for what, among the people we are studying. Otherwise we are sure to commit the characteristic sin of the ‚whig‘ intellectual historian: that of imputing incoherence or irrationality where we have merely failed to identify some local canon of rational acceptability.“187 Daraus ergibt sich dann auch die Hauptaufgabe des Interpreten: „The primary task is therefore that of trying to recover a particular context of presuppositions and other beliefs, a context that serves to exhibit the utterance in which we are interested as one that it was rational for that particular agent, in those particular circumstances, to have held to be true.“188 Die Interpretation zielt initial darauf ab, nachzuweisen, dass es für einen Akteur zu einem bestimmen historischen Moment und an einem bestimmten historischen Ort vernünftig war, hinsichtlich eines bestimmten Sachverhalts bestimmte Annahmen und Überzeugungen zu vertreten. Die Interpretation bewegt sich hier wohlgemerkt lediglich auf der Ebene eines nachvollziehbar begründeten Fürwahrhaltens, also auf der Ebene von relativ zu historischen Standards

_____________

186 Skinner 1988, 239. 187 Skinner 1988, 244 (meine Hervorhebung). 188 Skinner 1988, 247.

286

Philologische Szenarien

rationaler Akzeptierbarkeit formulierten Wissensansprüchen.189 Damit wird auch deutlich, dass mit dem sektoralen Prinzip hermeneutischer Billigkeit ein viel anspruchsvolleres historisches Rekonstruktionsprogramm verbunden ist als mit dem aktualisierenden principle of charity: Während für die Anwendung des aktualisierenden Prinzips hermeneutischer Billigkeit die Kenntnis des aktuellen Wissensstands und des aktuellen Normengefüges in hermeneutischer Absicht vollkommen ausreicht, ist das sektorale auf eine Geschichte des Wissens und auf eine Geschichte der Wissensnormen angewiesen.

5.6 Skizze des praktischen Problemkontextes Das grundlegende philologische Szenario der Herausforderung des unvollkommenen Textes ist schnell skizziert: Ein Text weicht von den normativ ausgezeichneten Erwartungen ab, mit denen ein Interpret an ihn herangetreten ist. Diese normativ ausgezeichneten Erwartungen können sich auf eine Vielzahl von Aspekten und Eigenschaften des Textes beziehen: etwa auf die logischen, sachlichen, ethischen, ästhetischen, rhetorischen, stilistischen oder generischen Texteigenschaften – sie beziehen sich also keineswegs nur auf die alethischen Eigenschaften. Wenn diese Konfrontation mit dem unvollkommenen Text weitere hermeneutische Bearbeitungen nach sich ziehen soll, muss diese Unvollkommenheit den Interpreten in ‚Verlegenheit‘ bringen. Die Unvollkommenheit muss weit mehr als ein lediglich zu konstatierender Sachverhalt sein; vielmehr muss sie als eine problematische Mangelhaftigkeit verstanden werden. Wird die Unvollkommenheit des Textes als eine ‚Verlegenheit‘ des Interpreten verstanden, kann sie als eine Herausforderung gedacht werden, der sich der Interpret in einer noch zu präzisierenden Weise zu stellen hat. Aber unter welchen Bedingungen wird angenommen, dass die Unvollkommenheiten des Textes dem Interpreten zuzuschreiben sind, weil sich schlussendlich herausstellen wird, dass er unfähig war, die Vollkommenheiten des Textes zu erkennen? Wenn sich im Rahmen der Interpretation eines Textes der erste Eindruck erhärtet, dass dieser Text eine Abweichung von den normativ ausgezeichneten Erwartungen beinhaltet, stellt sich zunächst die Frage, ob diese Abweichung problematisch ist oder nicht. Der Sachverhalt, dass ein Text von dem Weltwissen oder von den

_____________

189 Wissenschaftshistoriker wie Shapin 1982 vertreten den Standpunkt, dass eine wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion keine Annahmen darüber treffen muss, wie sich die Dinge in der Welt wirklich verhalten, sondern dass sich die Rekonstruktion auf Annahmen darüber beschränken kann, welche Überzeugungen die zu untersuchenden Wissenschaftler hinsichtlich der Verfasstheit der Welt unterhielten.

Skizze des praktischen Problemkontextes

287

normativ ausgezeichneten Erwartungen des Interpreten abweicht, muss nicht notwendig als ein problematischer eingeschätzt werden. Die Enttäuschung der Vollkommenheitsunterstellungen kann insofern unproblematisch sein, als sie den Interpreten dazu veranlasst, seine anfänglichen Vorannahmen graduell an das anzupassen, was von dem Text tatsächlich ‚geboten‘ wird. Sollte der Text unproblematische Mangelhaftigkeiten aufweisen, wird der Interpret sich nicht aufgefordert sehen, diese Unvollkommenheiten als lediglich oberflächliche zu bestimmen. Die Unvollkommenheit des Textes und seines Autors wird erst dann problematisch bzw. die Möglichkeit einer damit verbundenen ‚Verlegenheit‘ des Interpreten stellt sich erst dann ein, wenn der Text und sein Autor auf den ersten Blick so weit von den normativ ausgezeichneten Erwartungen des Interpreten abweichen, dass er das seinen Vorannahmen widerstreitende Interpretationsergebnis eher seinen mangelhaften hermeneutischen Bemühungen anlastet als der mangelhaften Verfasstheit des Interpretationsgegenstands. Es mag im Allgemeinen zugestanden werden, dass ein Text wenigstens partiell unvollkommen, also teilweise mangelhaft sein kann – wer wollte auch ausschließen, dass es schwache und schlechte Texte gibt? Problematisch werden die Unvollkommenheiten des Textes erst, wenn der Text von unseren Vorannahmen auf eine so massive Weise abweicht, dass für den Interpreten feststeht, dass der zu interpretierende Text und sein Autor unmöglich etwas derart Abenteuerliches gemeint haben können. Der Interpret muss also ein Wissen besitzen (oder im Einzelfall produzieren können), das es ihm erlaubt, problematische von unproblematischen Abweichungen zu unterscheiden. Nur die problematischen Abweichungen, die im Folgenden auch als hermeneutische „Anomalien“ bezeichnet werden, erfordern eine weitere hermeneutische Verarbeitung im Interpretationsvorgang. Angesichts der vorherrschenden philosophischen Beschränkung des umfangreichen Repertoires an Anomalienzuordnungen und Anomalienreduktionen auf wenige Einzelformen und angesichts der geringen Anzahl an systematischen wissenschaftstheoretischen Untersuchungen von Formen der Zuordnung und Reduktion von Anomalien190 gilt es gerade aus philologischer Blickrichtung, die Vielfalt der verfügbaren Formen wenigstens ansatzweise darzustellen.191 Als Anomalien können alle Verstöße gegen die den Interpretationsvorgang anleitenden Normen betrachtet werden

_____________

190 Brewer und Chinn 1994 geben einen knappen systematischen wissenschaftshistorischen und experimentalpsychologischen Überblick über die Formen, in denen Wissenschaftler auf Anomalien reagieren; sie unterscheiden sieben Reaktionsformen: „ignoring“, „rejection“, „exclusion“, „abeyance“, „reinterpretation“, „peripheral theory change“ und „theory change“. 191 Auf die Vielfalt der verfügbaren Reduktionsformen hat auch Stern 1983, 581 in der Metapherndiskussion aufmerksam gemacht.

288

Philologische Szenarien

(darunter in erster Linie allgemeine epistemische und kommunikationsbezogene Normen,192 im Hinblick auf bestimmte Gegenstandsbereiche aber auch speziellere Normen wie etwa ästhetische), sofern sie problematisch sind. In seiner Übersicht über die Ursachen unsachgemäßer Interpretation unterscheidet Dannhauer die „auf den Interpreten bezogenen“ und die „auf den Gegenstand bezogenen“ Ursachen.193 Die im Interpretationsvorgang auftretenden „Unsachgemäßheiten“ können aber nicht nur auf die Instanzen des Interpretationssubjekts und des Interpretationsobjekts, sondern grundsätzlich auf jede der im hermeneutischen Vorgang beanspruchten Instanzen zurückgeführt werden. Wenn die vorläufigen Ergebnisse der Interpretation von den Vorannahmen des Interpreten in einer problematischen Weise abweichen, kann das also prinzipiell an jeder der im Interpretationsvorgang involvierten Instanzen liegen. Um nur einige Beispiele zu geben: (1) Die Abweichung kann der Voreingenommenheit oder dem bösen Willen des Interpreten geschuldet sein; (2) sie kann auf die vom Interpreten verwendete Interpretationstheorie und Bedeutungskonzeption, auf die ihm verfügbaren Kompetenzen, auf das von ihm in Anschlag gebrachte normative Gerüst oder auf den von ihm gehandhabten kategorialen Apparat zurückzuführen sein; (3) die Abweichung kann durch Mängel des Interpretationsgegenstands, etwa durch idiosynkratisch und mehrdeutig benutzte Wörter oder inkonsistent und inkohärent präsentierte Meinungen verursacht sein; (4) sie kann Ergebnis eines mangelhaften Informationskanals, also einer ungünstigen Überlieferung sein oder sich aufgrund einer ungünstigen epistemischen Situation ergeben, in der bestimmte Wissensbestände, die für die sachgemäße Interpretation des Ge-

_____________

192 Die Verstöße gegen die kommunikationsbezogenen Normen ließen sich ohne weiteres als Verstöße gegen das Kooperationsprinzip und die Konversationsmaximen reformulieren, die Grice 1967, 22-40 aufgestellt hat (eine Systematisierung findet sich unter anderem bei Levinson 1983, 111-129). Auch innerhalb einer Griceschen, am Kooperationsprinzip ausgerichteten Interpretationstheorie kann anomales Kommunikationsverhalten, das von den Maximen abweicht, die aus dem Kooperationsprinzip abgeleiteten sind, durchaus auf ganz unterschiedliche Weisen aufgelöst werden (vgl. Dascal 1992, 203). 193 Vgl. für eine neuere Formulierung dieser Unterscheidung von „subject-based failures“ und „object-based failures“ Wilson 1999, 373. Dannhauer 1630, 36 (bzw. Dannhauer 1634, 89) bemüht sich darum, diese Unterscheidung weiter auszudifferenzieren. Auf der Seite der interpretenbezogenen Ursachen für eine unsachgemäße Interpretation unterscheidet er diejenigen des Verstandes („intellectus“) und des Willens: der Verstand sei Ursache von unsachgemäßen Interpretationen aufgrund von natürlicher oder auf Nachlässigkeit beruhender Verstandesschwäche („debilitate“) oder aufgrund von Voreingenommenheit („praeoccupatione“); der Wille sei Ursache von unsachgemäßen Interpretationen, wenn er ein böser sei, der vorsätzlich Fehlinterpretationen vornehme („voluntatis malitiâ“). Unter den gegenstandsbezogenen Ursachen für unsachgemäße Interpretationen nennt er auf der Ebene des Wortes die Mängel der Dunkelheit („obscuritate“) und Mehrdeutigkeit („aequivocatione“), auf der dem Wort übergeordneten Ebene beispielsweise Mängel bei Anordnung („ordine“), Zusammenhang („connexione“) oder Konsistenz („apparenti contradictione“).

Skizze des praktischen Problemkontextes

289

genstands notwendig wären, dem Interpreten (noch) nicht zugänglich sind. Diese unvollständige Aufzählung mag einen beschränkten Eindruck der Alternativen geben, vor die der Interpret gestellt ist, wenn er eine hermeneutische Anomalie einer Instanz zuordnet – wobei mit der Zuordnung einer hermeneutischen Anomalie bereits auch der Ansatzpunkt identifiziert ist, an dem eine Revision der Interpretation ‚greifen‘ muss, um die Anomalie aufzulösen. Sollte der Interpret für die Anomalie verantwortlich sein, so sind auf seiner Seite auf allen Ebenen des Sprachverstehens Irrtümer und Fehlleistungen möglich,194 angefangen bei der Möglichkeit, dass ihn mangelhafte Wahrnehmungsleistungen wenigstens zeitweise außer Stand setzen, die Äußerungen des Autors angemessen perzeptiv zu verstehen, oder bei der Möglichkeit, dass er die vom Autor verwendete Sprache falsch identifiziert, bis hin zu der Möglichkeit, dass er die vom Autor verfolgten Kommunikationsziele falsch einschätzt195 oder die Stärke der Geltungsansprüche des Autors falsch beurteilt. Die Knappheit epistemisch relevanter Ressourcen (z. B. die Grenzen der Aufmerksamkeit) und der Mangel einschlägiger Kompetenzen (z. B. die Unkenntnis etablierter Methoden oder mangelndes Sachwissen) können für diese Irrtümer verantwortlich sein, wobei diese situativen Defizienzen, Ressourcenknappheiten und Kompetenzmängel oft nur aus der Perspektive eines Außenstehenden beschrieben werden können. Sollte das im Rahmen der Interpretation verwendete (epistemische, ästhetische, moralische) Normengefüge als Fehlerquelle in Frage kommen, wäre entweder eine Revision oder aber eine Einschränkung des Geltungsbereichs dieser Normen notwendig. Ebenso können die benutzten Interpretationskategorien zurückgewiesen oder in ihrem Geltungsbereich eingeschränkt werden. Darüber hinaus kann den Anomalien eine intendierte kommunikative Funktion zugeordnet werden:196 beispielsweise kann die Anomalie auf einen metaphorischen, ironischen, esoterischen, zitierenden, persuasiven oder inszenierenden Sprachgebrauch hindeuten.197 Ebenso kann

_____________

194 Vgl. eine Überblicksdarstellung der verschiedenen Ebenen oder Stufen des Sprachverstehens bei O. Scholz 1999a, 294-312, dessen Konzeption auf Künne 1981 zurückgeht. 195 Vgl. Quine 1951, 51 über „pleading hallucination“. 196 Strub 1991, 94 spricht hier etwas missverständlich von der „Fruchtbarkeit“ der Anomalien. 197 Ein Beispiel für eine Reinterpretation einer Anomalie als ‚Inszenierung‘ wäre Krämers Interpretation von Austins How to Do Things with Words. Die Tatsache, dass Austins Begriffsarbeit offensichtlich auf ganzer Linie scheitere, wird von Krämer als Hinweis darauf verstanden, dass Austins Scheitern im Sinne einer „Vorführung“ bzw. „Aufführung“ des Scheiterns zu reinterpretieren sei; es sei dieses Scheitern, dass „Austins Texte über Sprechakttheorie zur Bühne werden läßt. Das Mißlingen einer kategorialen Unterscheidung wird zur Parabel für die Anfälligkeit aller Kriterien [...].“ Krämer 2001, 152-153 (meine Hervorhebung). Vgl. zu Austins ‚Methode‘ auch Fish 1983, 62-63.

290

Philologische Szenarien

die Konzeption des zu interpretierenden Artefakts etwa hinsichtlich des Gegenstandsumfangs revisionsbedürftig sein. So können durch eine Heterogenisierung oder Pluralisierung Anomalien wie etwa die Inkonsistenz des Interpretationsgegenstands reduziert werden: Homogenitätserwartungen wie Konsistenz, Kohärenz oder Systematizität sind dann hinsichtlich des Interpretationsgegenstands schon deshalb nicht angemessen, weil es sich nicht um einen oder doch nicht um einen homogenen Gegenstand handelt. Eine Spielart der allgemeinen Strategie der Heterogenisierung oder Pluralisierung ist die Temporalisierung des Interpretationsgegenstands, die Anomalien wie etwa Inkonsistenz reduziert, indem davon ausgegangen wird, dass der Autor seine Meinung im Laufe der Zeit geändert habe. Sollte der Autor für die Anomalie verantwortlich sein, so sind auch auf seiner Seite auf allen Ebenen der Sprachverwendung Irrtümer und Performanzfehler möglich (im schlichtesten Fall Versprecher bzw. Verschreiber). Weiterhin ist es möglich, dass der Autor das, was dem Interpreten als Anomalie erscheint, durchaus genau so beabsichtigt hat: die problematische Abweichung von dem Wissenshaushalt und dem Normengefüge des Interpreten kann durchaus direkt als solche intendiert sein.198 Diese Anomalie wird zwar nicht unbedingt reduziert, wohl aber motiviert und abgemildert, indem ein Wechsel des Bezugskontextes stattfindet. Modelle sektoraler oder lokaler Rationalität nehmen einen Wechsel des normativen Bezugskontextes vor, indem sie den Interpretationsgegenstand nicht mehr vor dem Hintergrund des Wissenshaushalts und des Normengefüges des Interpreten, sondern vor dem Hintergrund des Wissenshaushalts und Normengefüges des Autors und seiner Zeitgenossen in den Blick nehmen: Das, was aus der Perspektive des Interpreten wie eine Anomalie aussehen mag, weil es seinen Rationalitätsstandards offen widerspricht, kann aus der Perspektive der vom Autor vertretenen Rationalitätsmaßstäbe vernunftkonform sein. Wenn diese Modelle sektoraler Normativität im Rahmen einer allgemeinen und relativistischen Historisierung von Wissen und Normen (wie z. B. Rationalitätsnormen) eingebettet sind, kann der Eindruck einer Anomalie vollständig reduziert werden. Wenn dieses Modell dagegen im Rahmen einer lediglich hermeneutischen Historisierung von Wissen und Normen integriert wird, die nicht die Überlegenheit des Wissensstands und des Normengefüges des Interpreten ausschließt, sondern lediglich eine hermeneutische epoché dieser Aspekte verlangt, können die Anomalien insofern abgemildert werden, als ihnen eine interne Motivation zugeordnet wird. Rekonstruktionen interner Motivationen be-

_____________

198 Im Gegensatz zur bereits dargestellten indirekt intendierten Anomalie, die eine problematische Abweichung nur deshalb formuliert, weil sie davon ausgeht, dass der Interpret diese Abweichung durch (z. B. metaphorische) Reinterpretation reduzieren wird.

Skizze des praktischen Problemkontextes

291

rücksichtigen den globalen Überzeugungshaushalt des Autors und generieren daraus Rechtfertigungen, die ihn intern rational erscheinen lassen. Neben der Zurückführung der Anomalie auf interne Motivationen ist auch eine Zurückführung auf externe Ursachen oder Störquellen199 denkbar. Die Rekonstruktion externer Beschränkungen macht dagegen eine mangelhafte epistemische Situation des Autors geltend, die letztlich nicht einem fehlerhaften Verhalten des Autors geschuldet sind. Darüber hinaus können Anomalien schließlich auf eine Überlieferung zurückzuführen sein, die das zu interpretierende Artefakt nur noch in einem defizitären Zustand bereithält oder interpretationsrelevante Kontexte nicht zugänglich macht.200 Das fundamentale hermeneutische Problem, auf das das Billigkeitsprinzip verweist, ist das einer Bestimmung der Rolle von Normativität für den Interpretationsvorgang: Inwieweit richten sich die Interpretationen von textuellen Artefakten an normativ imprägnierten Interpretationsprinzipien und -kategorien aus? Die Interpretation des Artefakts gestaltet sich aus der Perspektive des Prinzips hermeneutischer Billigkeit grundsätzlich so, dass es mit bestimmten Normen harmonieren muss. Ausgangspunkt des Billigkeitsprinzips ist deshalb zunächst immer die Situtation, dass das Interpretationsobjekt scheinbar nicht mit Normen harmoniert, die der Interpret hinsichtlich des Interpretationsobjekts für einschlägig erachtet. Das principle of charity setzt voraus, dass es neben dem Interpretationsobjekt noch andere normative Quellen gibt, mit denen das Interpretationsobjekt harmonieren muss; laut dem entgegengesetzten „radikalen Ansatz“, der eine „absolute abstention from the principle of charity“ fordert, darf dies gerade nicht vorausgesetzt werden, weil das Interpretationsobjekt selbst die stärkste Quelle der Normativität ist.201 Daraus ergeben sich bei Konflikten zwischen den normativen Ansprüchen des Interpretationsobjekts und den Ansprüchen von artefaktexternen Normen zwei hermeneutische Positionen: Im ersten Fall wird das Interpretationsobjekt den externen Normen akkommodiert, im zweiten werden die externen Normen dem Interpretationsobjekt akkommodiert. Halbertal illustriert beide Ansätze:

_____________

199 Wie Cummins 1988, 113 hervorhebt, können Anomalien auch als interferierenden Störungsquellen entstammender ‚Krach‘ interpretiert werden. 200 Die Hermeneutik profitiert schon unter heuristischen Gesichtspunkten von der Beschäftigung mit den verschiedenen Typen hermeneutischer Anomalien, erschließen diese doch die unterschiedlichen Typen von Wissen, die im hermeneutischen Prozess aktiviert werden. 201 Halbertal 1997, 31. Vgl. auch Halbertal 1997, 30: „According to the radical approach, it is the text that must determine the interpreter’s concept of charity. He cannot postulate a conception of justice or truth that he formulated before his encounter with the text and still interpret the text in the best possible light. The holiness and authority of the text is so all-encompassing that it alone determines the concepts of good and evil, truth and falsity; no other criterion exists by which it can be interpreted.“

292

Philologische Szenarien

In the Maimonidian approach the canon deserves infinite charity: all its statements are adapted to the highest standard of truth. Yehudah Elfakar thought this approach was outrageous and contended that the meaning of Scripture should guide the reader’s conception of truth rather than the opposite. No charity need be granted to Scriptures because they constitute the very terms of charity. The reader should alter his metaphysical views to what he reads in the Scripture rather than reread the Scripture according to his views.202

In beiden Fällen wird von einer deutlichen Asymmetrie der epistemischen Dignität von artefaktinterner und artefaktexterner ‚Normativität‘ ausgegangen. Sollte keine deutliche Asymmetrie der epistemischen Dignität der normativen ‚Quellen‘ bestehen, sollte das Verhältnis der normativen Quellen also nicht als ein eindeutiges Subordinationsverhältnis charakterisiert werden können, so gibt es für die Schlichtung des Konflikts der Normativitätsquellen keine generelle hermeneutische Lösungsstrategie; hier müssen dann fallspezifische Abwägungen stattfinden, die gegebenenfalls auf die Suspension einer Schlichtung, auf ein bloßes Konstatieren des Konflikts hinauslaufen. Schließlich können allgemeine theoretische Annahmen über die Verfasstheit der einzelnen normativen Quellen und ihres Verhältnisses zueinander die Position nahelegen, dass es zwischen den unterschiedlichen Quellen gar keinen Konflikt geben kann.203 Das Problem, wie unterschiedliche normative Quellen, die den hermeneutischen Prozess strukturieren, zu einander in Beziehung zu setzen sind, lässt sich nicht auf die Dichotomie von interpretationsanleitendem Vorurteil und heuristischer Meinungslosigkeit reduzieren.204 Schon die Unterscheidung von interpretatio soluta, interpretatio limitata und interpretatio praedestinata, die Lieber vorschlägt,205 deutet darauf hin, dass die asymmetrischen Verhältnisse zwischen den verschiedenen hermeneutisch relevanten Quellen einer viel subtileren und komplexeren Beschreibung bedürfen als es die geläufigen Di-

_____________

202 Halbertal 1997, 142. 203 Ein Beispiel für diese Position wäre hier Spinozas Tractatus Theologico-Politicus, der den Standpunkt vertritt, dass schon deshalb kein Konflikt zwischen ratio und scriptura entstehen könne, weil sich die normativen Ansprüche der beiden auf unterschiedliche Gegenstandsbereiche beziehen. Halbertal 1997, 142 charakterisiert diese Position konzise: „Spinoza takes a third approach to the subject, that of compartmentalization. Scripture is not subordinate to reason nor is reason subordinate to Scripture; the two simply deal with separate realms.“ Vgl. Spinoza 1670, Kap. 15. 204 Brandt 1984, 31: „Es zeigten sich zwei grundsätzlich verschiedene Zugangsformen zu philosophischen Texten: Die eine subsumiert die fremden Gedanken unter eigene Ideen und stellt die empirischen Untersuchungen unter ein inhaltliches Apriori. Die andere versucht umgekehrt, methodisch von der eigenen Überzeugung zu abstrahieren und objektiv zu bestimmen, was eine andere Theorie sagt und wie sie es begründet.“ Vgl. auch Brandt 1984, 26, 29, 30-31, 38, 185. 205 Lieber 1837/1838, 58-59. Vgl. zu Liebers Hermeneutik vor allem Catalano 2000.

Skizze des praktischen Problemkontextes

293

chotomien leisten, in denen immer eine Quelle der anderen wahlweise die Schleppe hinterher- oder das Licht voranträgt.206 Die Komplexität des Verhältnisses der im hermeneutischen Prozess involvierten Quellen wird gelegentlich unterschätzt. Nicht weniger problematisch ist, dass die untersuchte Anzahl der Quellen, die im Interpretationsvorgang eine Rolle spielen, oft stark reduziert ist. Gerade in der philosophischen Debatte wird neben dem Interpretationsobjekt meistens einzig eine anonymisierte Vernunft als Interpretationsnorm installiert, deren formalen Erfordernissen (etwa an Konsistenz oder Kohärenz) das Interpretationsobjekt idealerweise genügen muss. Die damit stattfindende Verkürzung hermeneutischer Normativität auf die ratio ist aber zu vermeiden. Neben scriptura und ratio lassen sich weitere Formen hermeneutischer Normativität auflisten: (I) Textuelle Normativität, darunter (1) intratextuelle,207 (2) metatextuell extratextuelle208 und (3) intertextuell extratextuelle;209 (II) Nicht-textuelle Normativität, darunter (1) institutionelle,210 (2) traditionale,211 (3) intern (‚formal‘) rationale,212 (4) extern (‚material‘) rationale213 und (5) kategoriale.214

_____________

206 Die von Brandt vorgeschlagene Dichotomie von interpretationsanleitendem Vorurteil – das die fremden Gedanken unter eigene inhaltliche Vorgaben subsumiert – und heuristischer Meinungslosigkeit – die methodisch von den eigenen Überzeugungen abstrahiert – bietet schon deshalb keine gute Orientierung, weil sie sich alleine auf inhaltliche Aspekte des Interpretationsobjekts und des Interpretationsapparats des Interpreten bezieht. Die heuristische Meinungslosigkeit Brandts lässt sich deshalb nicht mit der interpretatio soluta identifizieren, die nicht nur einen Verzicht auf inhaltliche Begrenzungen des Interpretationsvorgangs, sondern auch einen Verzicht auf formale Begrenzungen impliziert: im Rahmen einer interpretatio soluta wären gegebenenfalls auch Absurditäten zuzuschreiben. Die interpretatio limitata wird bei Lieber im Sinne einer dem Interpretationsvorgang auferlegten formalen Begrenzung konzipiert; so schließt eine interpretatio limitata etwa aus, dass einem Text offensichtliche Widersprüche zugeschrieben werden. Die interpretatio limitata lässt sich im Rahmen der bisherigen Überlegungen als ein negativ-ausschließendes Prinzip hermeneutischer Billigkeit beschreiben, das den Verzicht auf die Zuschreibungen bestimmter formaler Insuffizienzen verlangt. Die interpretatio praedestinata wird von Lieber dagegen als ein inhaltliches und positiv-bestimmendes Prinzip hermeneutischer Billigkeit charakterisiert, das insofern empirisch insensitiv ist, als das Interpretationsergebnis immer schon im Voraus feststeht. Auch diese trinitarische Typologie ist nicht erschöpfend, zumal die Typologie das Problem aufwirft, dass die interpretatio praedestinata in dieser Form vermutlich nur als Heterostereotyp und die interpretatio soluta nur als Autostereotyp vorkommt. 207 Innerhalb des Interpretationsobjekts wird ein Textausschnitt isoliert, der als ‚Kanon‘ die Interpretation der restlichen Textausschnitte im Sinne einer Interpretationsregel anleitet (etwa die Bergpredigt als ‚Kanon‘ des Neuen Testaments). 208 Z. B. Metatexte wie autoritative Kommentare und Auslegungsleitfäden. 209 Z. B. Schriften anderer Autoren (wie das Corpus Aristotelicum für Maimonides). 210 Z. B. institutionell verliehene Autorität. 211 Z. B. mündlich überlieferte oder implizit verfolgte Normen. 212 Z. B. Konsistenz und Kohärenz. 213 Z. B. sachliche Wahrheit. 214 Z. B. literarische Textgenera.

294

Philologische Szenarien

Gerade aus literaturwissenschaftlicher Perspektive ist hier auf die hermeneutische Rolle ästhetischer Normativität (II.5) hinzuweisen, die sich in poetischen, ästhetischen oder rhetorisch-stilistischen Interpretationskategorien ausdrückt. Die Berücksichtigung ästhetischer Kategorien macht gerade im Hinblick auf die Interpretation ästhetischer Artefakte den Blick dafür frei, dass nicht nur Rationalitätsmaßstäbe im engeren Sinne (wie II.3 und II.4), sondern auch ästhetische Maßstäbe (wie etwa autonomieästhetische Normvorgaben) das Textverstehen im Sinne eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit anleiten können.215 Die grundsätzliche Frage, die sich hier aus der Perspektive der Literaturwissenschaft bzw. Literaturgeschichte im Hinblick auf die hermeneutische Beschäftigung mit Literatur stellt, muss diejenige sein, ob es sich bei literarischen Artefakten in einem starken Sinne um normative Gegenstände handelt. Ästhetische Artefakte sind insoweit ‚normative Gegenstände‘, als der Interpret von ihnen die Realisierung bestimmter Werte fordern darf bzw. fordern muss, die von ihm selbst vertreten werden. Die normative Haltung des Interpreten besteht darin, dass er die Einlösung eigener Normen von ästhetischen Artefakten fordert und weder bloß den von Autor und Zeitgenossen geteilten Normhintergrund rekonstruiert noch allein rezeptionshistorisch ästhetische Normen rekonstruiert, die vorangehende Interpreten im Umgang mit dem Artefakt in Anschlag gebracht haben. Die Geschichte ästhetischer Artefakte ist deshalb nur dann mehr und anderes als Kulturgeschichte, wenn sich der Interpret nicht die Bezugnahme auf ästhetische Normen ersparen kann; wenn sich der Interpret mithin nicht die Frage ersparen kann, ob der Untersuchungsgegenstand seinen ästhetischen Normen entspricht oder nicht.216 Dort wo das ästhetische Arte-

_____________

215 Wie Danneberg 1995a gezeigt hat, lassen sich diese Normen auch in Interpretationsansätzen ausmachen, die gegenüber artefaktfremden Interpretationsnormen grundsätzlich kritisch eingestellt sind. Hinweise zum Einfluss von axiologischen Werten auf das Textverstehen geben von Heydebrand und Winko 1996, 83-85. Eine umfassende Typologie axiologischer Werte zur Beurteilung literarischer Texte findet sich bei von Heydebrand und Winko 1996, 111-131. Von Heydebrand und Winko unterscheiden neben formalen axiologischen Werten (z. B. Selbstreferenz, Polyvalenz) inhaltliche (z. B. Wahrheit, Humanität), relationale (z. B. Originalität, Normbruch), wirkungsbezogene (z. B. Sinnstiftung) und gesellschaftliche (z. B. Prestige); der axiologische Letztwert zur Bezeichnung ästhetischer Güte ist das „Schöne“. 216 Foucault 1978 (2004), 111-112 formuliert Analoges für die Wissenschaftsgeschichte: „Die Geschichte der Wissenschaften ist nicht die Geschichte des Wahren, seines allmählichen Erscheinens; sie könnte nicht vorgeben, die fortschreitende Entdeckung einer von jeher den Dingen oder dem Intellekt einbeschriebenen Wahrheit zu erzählen, wollte sie nicht imaginieren, daß das heutige Wissen die Wahrheit endlich und definitiv besitzt und von ihr aus die Vergangenheit beurteilen kann. Dennoch ist die Wissenschaftsgeschichte keine bloße Geschichte der Ideen und der Bedingungen, unter denen diese aufgetreten und wieder verschwunden sind. Man kann in der Wissenschaftsgeschichte die Wahrheit nicht als gesicherten Bestand auffassen, aber man kann sich ebensowenig eine Bezugnahme auf das

Skizze des praktischen Problemkontextes

295

fakt als ein (in diesem starken Sinne) normatives wahrgenommen wird, findet eine partielle Auflösung der strikten Trennung von historisch-philologischer Rekonstruktion und literaturkritischer Evaluation statt und dies wiederum mit präsentistischen Implikationen. Die sukzessive Transformation aktueller ästhetischer Normen zieht die unablässige Umarbeitung der Geschichte ästhetischer Artefakte nach sich. Die Geschichte (in diesem Sinne) normativer Gegenstände unterscheidet sich von der Geschichte nichtnormativer Gegenstände dahingehend, dass sie nicht abgeschlossen werden kann, weil Veränderungen des aktuellen normorientierten Diskurses Reformulierungen der Geschichte dieses Diskurses vom Standpunkt der aktuellen Normen hervorbringen. Wie aber der historische Standpunkt unter diesen Voraussetzungen sein Eigengewicht behält, wie also verhindert werden kann, dass das Interpretationsobjekt je nach den jeweils vom Interpreten vertretenen Normen zugerichtet wird, wurde bisher kaum untersucht.217 Die Historisierung ästhetischer Normen wäre in jedem Fall keine Antwort auf dieses Problem, da sie den normativen Charakter des ästhetischen Artefakts für den gegenwärtigen Interpreten preisgeben würde.218

_____________

Wahre und die Opposition von wahr und falsch ersparen. Es ist diese Bezugnahme auf wahr und falsch, die dieser Geschichte ihre Spezifizität und ihre Bedeutsamkeit verleiht.“ 217 Foucault 1978 (2004), 112-114 formuliert Analoges für die Wissenschaftsgeschichte: „Wer ‚Geschichte des wahrheitsorientierten Diskurses‘ sagt, muß auch Methode der Rekurrenz sagen. Nicht in dem Sinne, daß die Wissenschaftsgeschichte annimmt, daß die Wahrheit heute endlich erkannt ist, und dann fragt, seit wann man sie vorausgeahnt hat, welche Wege man einschlagen, welchen Irrtümern man abschwören musste, um sie zu entdecken und zu beweisen. Sondern in dem Sinne, daß die sukzessiven Transformationen dieses wahrheitsorientierten Diskurses unablässig die Umarbeitung ihrer eigenen Geschichte hervorbringen; was lange Zeit Sackgasse war, wird eines Tages zum Ausweg; ein Versuch am Rande wird zum zentralen Problem, um das herum die anderen sich gruppieren, eine geringfügige Abweichung wird zum grundlegenden Bruch [...]. Ist hieraus zu schließen, daß die Wissenschaft jeden Augenblick und spontan ihre eigene Geschichte hervorbringt und verändert, so daß der einzige Historiker einer Wissenschaft der Wissenschaftler selbst sein könnte, der die Vergangenheit jeweils von seinem aktuellen Tun her rekonstruiert? [...] Die Wissenschaftsgeschichte kann sich nicht damit begnügen, das zusammenzustellen, was die Wissenschaftler der Vergangenheit glauben oder beweisen konnten [...]. Aber ebensowenig betreibt man Wissenschaftsgeschichte, wenn man die Vergangenheit durch die Gesamtheit der aktuell gültigen Aussagen oder Theorien filtert [...]. Die Wissenschaftsgeschichte kann sich in ihrer Eigenart nur konstituieren, wenn sie zwischen dem reinen Historiker und dem Fachwissenschaftler dem epistemologischen Standpunkt Rechnung trägt.“ 218 Die Preisgabe des normativen Charakters des ästhetischen Artefakts für den gegenwärtigen Interpreten wurde nicht selten als Voraussetzung seriöser Literaturgeschichtsschreibung aufgefasst. Die professionelle Beschäftigung mit Literatur versucht sich der skizzierten Problemstellung durch die Bemühung zu entziehen, eine lediglich historische Normen rekonstruierende Literaturgeschichte und eine eigenen Normen verpflichtete Literaturkritik streng voneinander zu scheiden. Dass diese Bemühungen scheitern, weil die Literaturgeschichte nie nur rein rekonstruierend verfährt, ist eine wichtige Pointe der Kanonforschung.

6 Theoretische Reflexionen 6.1 Argumente Die Frage, wie das principle of charity bei der Rekonstruktion von Argumenten einzusetzen ist, erweist sich als schwierig. Neben ersten argumentationslogischen Überlegungen zum principle of charity in Lehrbüchern finden sich vor allem in der Fachzeitschrift Informal Logic frühe Versuche, die Rolle des principle of charity in argumentationslogischer Perspektive genauer zu bestimmen.1 Die Debatte der angloamerikanischen Argumentationstheorie kreiste lange um die Erforschung von Fehlschlüssen („fallacies“);2 die Güte einer Argumentationstheorie bestand in erster Linie in der erfolgreichen Identifizierung und Untersuchung von Fehlschlüssen, die es für ein korrektes Argumentationsverhalten grundsätzlich zu vermeiden gelte. Es verwundert deshalb zunächst nicht, wenn die Argumentationstheoretiker sich auf die Suche nach Fehlschlüssen in der landläufigen Argumentationspraxis machten und diese dann allenthalben auch fanden. Gegen die innerhalb dieses Forschungsansatzes identifizierten, analysierten und klassifizierten Fehlschlüsse wurde von verschiedenen Autoren eingewandt, dass es sich um vollkommen artifizielle Fehlschlüsse handle, die sich tatsächlich gar nicht in der Argumentationspraxis vorfinden ließen, sondern vielmehr einzig einer Interpretation dieser Argumentationspraxis geschuldet seien, die nicht gemäß dem principle of charity verfahre.3 Die logische Analyse alltagssprachlicher Argumente vollzieht sich im Allgemeinen in vier Schritten. Bayer hat diese Schritte übersichtlich zusammengefasst:

_____________ 1 2 3

Vgl. neben Govier 1983 vor allem Johnson 1981 und ergänzend Johnson 1982; vgl. auch die Repliken auf Johnson bei Govier 1982a und Adler 1982 und die Repliken auf Adler bei Govier 1982b und Vedung 1983. Vgl. die klassische Studie von Hamblin 1970, vgl. auch den Sammelband von Hansen und Pinto 1995. Es überrascht allerdings nicht, dass die Tendenz, überall Fehlschlüsse zu sehen, im Rahmen der Informal Logic selbst wiederum den Status eines eigenen Fehlschlusses erhält, nämlich des ‚Pappkameraden-Fehlschlusses‘ („Straw Man Fallacy“); vgl. Walton 1996a, 241245.

298

Theoretische Reflexionen

1. Wir müssen die Argumente als Argumente erkennen. Wir müssen bemerken, daß der Sprecher eine Aussage nicht nur behauptet, sondern sie als Konklusion aus bestimmten Prämissen präsentiert. 2. Wir müssen in oft recht unterschiedlich aufgebauten Argumenten Prämissen und Konklusionen auffinden und trotz häufig nur spärlicher sprachlicher Markierung voneinander unterscheiden. 3. Wir müssen nicht ausformulierte, aber gleichwohl verwendete Prämissen und gegebenenfalls sogar eine fehlende Konklusion ergänzen. 4. Wir sollten das Argument in einer vollständigen und expliziten Form niederschreiben, damit wir prüfen können, ob seine Prämissen tatsächlich geeignet sind, die Konklusion zu stützen.4

An die vier Analyseschritte (Identifikation, Rekonstruktion, Explikation und Formalisierung) schließt sich die Evaluation des Arguments an. Das Erfordernis hermeneutischer Billigkeit ist in erster Linie für die Identifikation,5 Rekonstruktion6 und Evaluation7 von Argumenten formuliert worden. Die in der Argumentationstheorie etablierte Tendenz, bereits bei dem ersten Schritt der Analyse alltagssprachlicher Argumente den Fehler zu begehen, Äußerungen, die gar keine Argumente sind (wie etwa der subtile Hinweis auf die eigene Macht seitens eines Diskutanten),8 als fehlerhafte Argumente bzw. als logische Fehlschlüsse zu rekonstruieren, ergibt sich, wie etwa Finocchiaro schreibt, aus einer Rekonstruktionspraxis, die nicht billig genug verfährt.9 Govier formuliert den Zusammenhang von vermeintlichen Fehlschlüssen und defizienten Interpretationsformen ganz ähnlich: „those who find fallacies in ordinary reasoning do so only by approaching that reasoning in an uncharitable way and failing to interpret it appropriately.“10 Wie auch Johnson oder Manning deutlich gemacht haben, setzt das principle of charity bereits bei dem ersten Schritt der logischen Analyse alltagssprachlicher Argumente an.11 Schon bei der Identifikation eines Satzes als Argument sei das principle of charity einzusetzen.12 Das prin-

_____________ 4 5 6 7 8 9

10 11

12

Bayer 1999, 97 (alle Hervorhebungen im Original). Thomas 1973, 9. Baum 1975, 15, 135. Scriven 1976, 71. Finocchiaro 1981, 16-17. Finocchiaro 1981, 22. Vgl. auch die Repliken von Govier 1983, Jason 1986 (vgl. weiterhin die an Jason 1986 anschließende Debatte bei Secor 1987 und Jason 1989). Govier 1983, 2. Vgl. Johnson 1981 und Manning 1983. Man könnte hinzufügen, dass das principle of charity noch vor dem von Bayer genannten ersten Schritt einsetzt, da an erster Stelle zu eruieren wäre, ob der Sprecher seine Äußerung überhaupt als eine Behauptung versteht bzw. ob der Sprecher überhaupt einen konstativen Sprechakt ausführen will; gerade an dieser Stelle besteht die Gefahr, auf der Suche nach behauptenden Bestandteilen fremder Rede den Anteil an nicht-konstativen Sprechhandlungen in der Sprache zu unterschätzen und so dem Sprecher mehr behauptende Äußerungen zu unterstellen als er tatsächlich vollziehen will. Johnson 1981, 5.

Argumente

299

ciple of charity werde also gewissermaßen bereits am Portal zur Argumentanalyse eingesetzt, um zu prüfen, ob es überhaupt zu durchschreiten sei. Im Hinblick auf den oben erwähnten dritten Schritt der Untersuchung alltagssprachlicher Argumentation ist die Rolle des principle of charity noch ausführlicher zu thematisieren: gerade dort, wo Prämissen oder Konklusionen eines Arguments fehlen, stellt sich die Frage, ob diese (und wenn ja, in welcher Weise) zu ergänzen sind. Sowohl bei der Beschäftigung mit argumentativen Texten als auch im Rahmen unseres tagtäglichen Umgangs mit argumentativer Rede begegnen uns Argumente, die unvollständig und deshalb ungültig sind.13 Normalerweise führt uns der Eindruck, mit einem unvollständigen Argument konfrontiert zu sein, aber nicht zwangsläufig zu dem Ergebnis, dass wir einem ungültigen Argument gegenüberstehen. Meistens wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass es sich um ein enthymematisches Argument handelt, um ein elliptisches Argument also, dass einer Ergänzung durch den Hörer oder Leser des Arguments bedarf.14 Sehr oft sind allgemeinsprachlich formulierte, sich zunächst als unvollständig darstellende Argumente vom Argumentgeber also gar nicht als unvollständige intendiert und werden von dem Hörer oder Leser auch nicht als solche verstanden; vielmehr setzt das sich äußernde Subjekt (der Argumentgeber)

_____________ 13

14

Das gilt auch für Erklärungen, wie unter anderem Hempel 1962, 222 hervorhebt: „Wenn ein Mathematiker ein Theorem beweist, wird er oft gewisse Sätze, die er in seiner Begründung voraussetzt, nicht erwähnen; und er ist wirklich dazu berechtigt, weil sie beispielsweise direkt aus den Postulaten seines Systems, aus vorher aufgestellten Theoremen oder vielleicht aus der Hypothese seines Theorems folgen, wenn dieses von hypothetischer Form ist. Er nimmt dann einfach an, daß seine Leser oder Hörer in der Lage sein werden, die fehlenden Glieder zu ergänzen, wenn sie das wünschen. Von einem idealen Maßstab aus beurteilt ist die gegebene Formulierung des Beweises elliptisch oder unvollständig; aber die Abweichung vom Ideal ist dabei unschädlich, denn die Lücken könnten leicht ausgefüllt werden. Auf ähnliche Weise sind Erklärungen in alltäglicher Rede und auch in wissenschaftlichen Zusammenhängen oft elliptisch formuliert.“ Der Enthymembegriff wird hier im formalen Sinne eines verkürzten Arguments verwendet, in dem mindestens eine Prämisse oder Folgerung unterdrückt bzw. ausgespart sind; es handelt sich hier also um das elliptische Verkürzungsenthymem, das nur eine Form enthymematischer Argumente darstellt. Darüber hinaus bezieht sich der Begriff in der gegenwärtigen argumentationslogischen Debatte nicht mehr allein auf syllogistische deduktive Argumente, sondern auch auf andere Arten von deduktiven Argumenten und auf bestimmte Typen von nichtdeduktiven Argumenten. Walton 2001a, 93 charakterisiert diese Enthymemform wie folgt: „An enthymeme, in current usage, is an argument that has one or more premises, or possibly a conclusion, not explicitly stated in the text, but that needs to have these propositions explicitly stated to extract the complete argument from the text.“ Dieser Begriffsgebrauch unterscheidet sich stark von dem viel breiteren aristotelischen Begriffsgebrauch. Für knappe Kommentare zur aristotelischen Konzeption des Enthymems in den beiden Analytiken und der Rhetorik, vgl. APo., 1. Halbbd., 147-150, und Rh., 2. Halbbd., 57-74. Vgl. neben dem Überblicksartikel von Kraus 1994 auch die umfassenderen Studien zum aristotelische Enthymembegriff bei Sprute 1982, Burnyeat 1994.

300

Theoretische Reflexionen

gerade voraus, dass der Hörer oder Leser die fehlenden Elemente des Arguments selbständig auffindet und hinzufügt; in genau diesem Sinne werden manche Argumente in einer elliptischen Form präsentiert, die nicht nur einer Ergänzung durch den Hörer oder Leser (Argumentempfänger) bedarf, sondern mit dieser Ergänzung bereits fest rechnet. Hinweise auf „die allgemeine Gewohnheit, in Enthymemen zu argumentieren“ verstehen sich als Fingerzeig auf die Alltäglichkeit des enthymematischen Argumentierens;15 so schreibt Walton: „many arguments in natural discourse are incomplete, in the sense that they have premises or conclusions that are not explicitly stated.“16 Grundsätzlich ist es natürlich immer möglich, ein unvollständig dargestelltes Argument einfach als ein tatsächlich unvollständiges Argument zu charakterisieren. Diese grundsätzliche Interpretationshaltung lässt es aber, so die etablierte Auffassung, an hermeneutischer Billigkeit fehlen.17 Im Hinblick auf den Autor eines unvollständigen Arguments gelte es, bestimmte Kompetenzen zu unterstellen, die uns davon abhalten, ein prima facie unvollständiges Argument sofort als unvollständiges Argument tout court zu bestimmen. Die sich aus dieser Kompetenzunterstellung hinsichtlich des Argumentautors ergebende hermeneutische Billigkeit führt zu folgender Interpretationsmaxime: das prima facie unvollständige Argument ist so durch Ergänzungen zu vervollständigen, dass das Argument im Rahmen der vom Autor möglicherweise unterhaltenen Ausdrucksabsichten als das überzeugendste gültige Argument rekonstruiert wird. Der spezifische Charakter der Kompetenzunterstellung hinsichtlich des Autors wird meistens allerdings weder ausführlich beschrieben noch eingehend begründet. Die hermeneutische Vorgabe, zunächst immer vorauszusetzen, dass der Autor eines explizit unvollständigen Arguments eigentlich ein implizit vollständiges vertritt, wird aber nicht nur durch den Hinweise auf allgemein erwartbare Kompetenzen des Argumentgebers im Umgang mit Argumenten gestützt; neben der genannten Kompetenzunterstellung nennt Jacquette noch drei andere Gründe, die uns dazu veranlassen können, prima facie unvollständige Argumente als lediglich unzureichend artikulierte Argumente zu

_____________ 15 16 17

Quine 1950, 240, vgl. auch Toulmin 1958. Walton 1996a, 220. Jacquette 1996, 1: „The author of an enthymeme or incomplete stated inference in particular preconditionally deserves our unprejudiced respect as a competent thinker; or, as we might also say, deserves to have his or her arguments evaluated as generously as we would hope to have our own understood. For reasons of style, convenience, or persuasion, many good arguments are expressed enthymematically, and there is no point in criticizing a certain enthymeme as deductively invalid because of gaps in its incompletely stated assumptions and conclusions. Rather, we should give the argument every benefit of the doubt, reconstructing it wherever possible as the most compelling valid inference it might be intended to express before passing judgment on its overall acceptability.“

Argumente

301

interpretieren: erstens gebe es im Allgemeinen gute rhetorische Gründe, Argumente auf eine enthymematische Weise darzustellen; zweitens dürfe der Interpret mit guten Gründen hoffen, dass die wohlwollende Auslegung des Gegenübers auch im eigenen Interesse sei, da eine Reziprozität des gewährten hermeneutischen Wohlwollens erwünscht sei; drittens lasse sich oft voraussetzen, dass der Autor eines scheinbar unvollständigen Arguments eigentlich ein vollständiges Argument vertrete, weil es tatsächlich andauernd genau so getan werde. Die Hintergrundannahme der frühen Forschungen zu einer Informal Logic, dass die landläufige Argumentationspraxis von Fehlschlüssen durchsetzt sei, hat sich aus der Perspektive der späteren Forschung nur deshalb festsetzen können, weil es die frühen Interpreten an hermeneutischer Billigkeit fehlen ließen. Die Unvollständigkeit von Argumenten sei nicht als ein bloßes Oberflächenphänomen erkannt worden, die Lückenhaftigkeit von Argumenten sei nicht als Aufforderung verstanden worden, die zwar nicht auf den ersten Blick sichtbaren, wohl aber tatsächlich verwendeten Prämissen oder Konklusionen zu artikulieren. Eine Identifikation, Rekonstruktion und Kritik der alltäglichen Argumentationspraxis, die gemäß dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit verfahre, verzichte deshalb entweder ganz auf die Zuschreibung von Fehlschlüssen18 oder orientiere sich wenigstens an einer gegen die Zuschreibung von Fehlschlüssen eingestellten Präsumtion.19 Ist erst einmal eine Interpretation eines Arguments gefunden, die dem Interpretierten plausibel zugeschrieben werden kann und die das Argument als keine Fehlschlüsse enthaltendes charakterisiert, so ist dieser Fund ausreichend, um alle Interpretationen zu diskreditieren, die das Argument als eines rekonstruieren, das Fehlschlüsse beinhaltet.20 Aber wo hat die hermeneutische Billigkeit ihre Grenzen? Schon auf der Ebene der Feststellung des Sachverhaltes, ob es sich bei einer Äußerung um ein Argument handelt, stellt sich die Frage, ob eine umfassende und unkontrollierte Anwendung des principle of charity in der Argumentationsanalyse nicht dazu tendiert, nur noch zwei Typen von Phänomenen zuzulassen: erstens Sätze, die gültige Argumente sind und zweitens Sätze, die keine Argumente sind und deshalb auch nicht ungültig sein können.21 Die ausschließende Disjunktion, nach der ein Satz entweder ein gültiges oder überhaupt kein Argument sei, ist intuitiv unplausibel; ein Interpretations-

_____________ 18

19 20 21

Adler 1996, 329: „To evaluate an argument as a fallacy is to attribute to it a serious failure of reasoning. Consequently, this suggests that the principle of charity is incompatible with fallacy attributions.“ Sørensen 1988, 132: „There are methodological considerations that militate against attributions of logical errors.“ Vgl. die ausführliche Darstellung und Kritik dieser Position bei Adler 1994. Finocchiaro 1981, 17.

302

Theoretische Reflexionen

prinzip, das die Zuschreibung ungültiger Argumente nicht zulässt, kann nicht befriedigen. Es darf, so lässt sich diese Intuition reformulieren, jedenfalls nicht von vornherein ausgeschlossen sein, dass ein sich prima facie als unbefriedigend darstellendes Argument auch tatsächlich ein unbefriedigendes ist. Problematisch ist die damit angesprochene unkontrollierte Anwendung des principle of charity auch im Hinblick auf die Ergänzung der in einem Argument nicht ausdrücklich ausformulierten, aber gleichwohl verwendeten Prämissen oder Konklusion. Dieses Problem ergibt sich aus dem Sachverhalt, dass bei einer unkontrollierten Anwendung des principle of charity jedes ungültige Argument durch die Hinzufügung weiterer Prämissen in ein gültiges konvertiert werden kann. Walton beschreibt diese Gefahr sehr treffend als ‚enthymematischen Trick‘.22 Dies stellt den Interpreten vor die Frage, unter welchen Bedingungen Prämissen als plausible, zwar nicht artikulierte, wohl aber verwendete Annahmen in ein Argument eingefügt werden dürfen.23 Was ist eigentlich problematisch an einer vorbehaltlosen und unbeschränkten Anwendung des principle of charity im Hinblick auf Enthymeme, die zur Konsequenz hat, dass alle unvollständigen und als solche ungültigen Argumente in vollständige und gültige umgewandelt werden? Problematisch scheint die unkontrollierte Anwendung des principle of charity vor allem dann, wenn die Zuschreibbarkeit der rekonstruierten Argumente gewahrt bleiben soll.24 Grundsätzlich ist gegen eine wohlwollende Rekonstruktion eines prima facie unvollständigen Arguments nichts einzuwenden; erst wenn die von einem principle of charity angeleitete Rekonstruktion nicht nur das lückenhafte Argument um fehlende Annahmen vervollständigen und somit dessen Gültigkeit sichern soll, sondern darüber hinaus auch gewährleistet bleiben soll, dass das so rekonstruierte, nun vollständige und gültige Argument tatsächlich von einem bestimmten historischen Subjekt vertreten wurde, ergibt sich die Notwendigkeit, die Anwendung des principle of charity bei der Argumentrekonstruktion systematisch zu zügeln.

_____________ 22

23 24

Walton 1983, 396. Wie sich an diesem Zitat exemplarisch nachvollziehen lässt, werden in der Debatte um eine Informal Logic nicht selten die logischen und rhetorischen Dimensionen von Argumenten nicht deutlich genug geschieden; oft bleibt unklar, ob mit einem „guten“ Argument lediglich ein (strukturell) gültiges oder auch ein (inhaltlich) überzeugendes gemeint ist. Walton 2001a, 110. Walton 2001a, 94: „The problem with enthymemes [...] is that, if given carte blanche to fill any proposition needed to make the inference structurally correct, we may insert assumptions into the text of discourse that the speaker or audience didn’t realize were there, doesn’t accept, or didn’t even mean to be part of the argument.“

Argumente

303

Die Unterscheidung von bloß erforderlichen und beanspruchten (‚versteckten‘ oder impliziten) Elementen spielt hier eine zentrale Rolle.25 Eine Unterscheidung dieser beiden Typen der Absenz lässt sich letztlich nur durchführen, wenn man auf historische Kontexte zurückgreift, die eine Präzisierung genau jener abwesenden Elemente erlauben, die trotz ihrer Abwesenheit auf der expliziten Ebene des Arguments in seiner Struktur implizit ‚mitgedacht‘ wurden. Wenigstens die historisch orientierte ergänzende Rekonstruktion eines Enthymems richtet sich nicht allein an der Gültigkeit, sondern auch an der Zuschreibbarkeit des vervollständigten Arguments aus; das unvollständig präsentierte Argument ist so zu ergänzen, dass das zunächst elliptische Argument im Rahmen der vom Autor möglicherweise unterhaltenen Ausdrucksabsichten als das überzeugendste gültige Argument rekonstruiert wird.26 Bei der Rekonstruktion enthymematischer Argumente gilt es zu vermeiden, dass Elemente das lückenhafte Argument vervollständigen, die von den Argumentgebern oder Argumentempfängern nicht als Teil des Arguments intendiert wurden bzw. nicht als Teil der Arguments akzeptiert worden wären. Die Unterscheidung von erforderlichen und beanspruchten Elementen eines enthymematischen Arguments ist von Walton im Anschluss an die terminologischen Vorschläge von Ennis als Unterschied von (bloß) benötigten und verwendeten Annahmen ausformuliert worden.27 Der Unterschied von „verwendeten“ und „benötigten“ Annahmen lässt sich derart charakterisieren, dass die Beantwortung der Frage nach den in einem unvollständigen und ungültigen Argument benötigten Zusatzannahmen nur auf strukturelle Eigenschaften des Arguments rekurriert; die Beantwortung der Frage nach den in einem unvollständigen und ungültigen Argument versteckt verwendeten Annahmen muss dagegen darüber hinaus auf Konzepte wie Sprecherintentionen oder

_____________ 25 26 27

Vgl. Hitchcock 1985, Gough und Tindale 1985, Burke 1985. Jacquette 1996, 1. Ennis 1982, 64 über verwendete Annahmen: „Claims that a used assumption has been identified are empirical mental-event-or-state claims about the thinking of persons“; und Ennis 1982, 64 über benötigte Annahmen: „Needed assumptions are very different creatures. When identifying a needed assumption we are searching for something that an argument or action needs – for some purpose, usually unspecified“. Im Anschluss an Herberger 1998, 213 ließe sich sagen, dass verwendete Annahmen erkannt werden, während bloß benötigte Annahmen konstruiert werden: „Gesetzt den Fall, wir wollen die Unvollständigkeit eines Schlusses nachweisen. Dann ist der Einwand denkbar, der Schluß sei gar nicht unvollständig, weil er durch Hinzunahme einer selbstverständlichen Prämisse ‚vervollständigt‘ werden könne. Dies eben ist die Situation beim Enthymem, das seinen Namen davon herleitet, daß in diesem Fall eine erforderliche Prämisse ‚im Sinn‘ festgehalten und nicht im Text zum Ausdruck gebracht wird. Wiederum fragt sich, ob es sich hier um ein Instrument zur Erkenntnis von etwas Vorhandenem (der Vollständigkeit des Schlusses) oder um ein Instrument zur Konstruktion von etwas Nicht-Vorhandenem (gleichfalls der Vollständigkeit des Schlusses) handelt.“

304

Theoretische Reflexionen

von Sprecher und Hörer gemeinsam geteilte und sotto voce vorausgesetzte Wissensbestände zurückgreifen.28 Deshalb lassen sich die benötigten Zusatzannahmen viel einfacher bestimmen als die tatsächlich verwendeten.29 Eine Ergänzung verkürzter Argumente, die nur auf den strukturellen Aspekt achtet, wird elliptische Argumente auch zu Argumenten vervollständigen, die von dem Argumentgeber tatsächlich nicht benutzt worden sind;30 zusätzlich zu den strukturellen Aspekten des Arguments gilt es also, den Standpunkt und die spezifische Form der Argumentverwendung des Sprechers zu verstehen, um das elliptische Argument um genau diejenigen Annahmen zu ergänzen, die der Argumentgeber tatsächlich verwendet hat.31 Walton präzisiert die Beschreibung dieses Sachverhalts noch weiter: „Filling in needed assumptions, given some logical calculus like syllogistic, can be done mechanically, for the most part, and is not a difficult problem, compared to filling in used assumptions. Filling in used assumptions is a serious problem because it depends on an interpretation of what a speaker meant to say, in a given case.“32 Im Gegensatz zu der Feststellung der Elemente, die noch benötigt werden, um ein enthymematisches Argument zu vervollständigen, bedarf die Bestimmung der Elemente, die von dem Argumentgeber verwendet wurden, eines Rückgriffs auf kontextuelle Zusatzinformationen. Im Rahmen der Rekonstruktion eines ergänzungsbedürftigen Arguments, die es auf die implizit verwendeten Elemente abgesehen hat, die also auf die Zuschreibbarkeit des rekonstruierten Arguments und seiner Elemente abzielt, müssen also andere Informationen herangezogen werden als im Rahmen einer Rekonstruktion, die sich nur für die Gültigkeit des rekonstruierten Arguments interessiert. Erst wenn auch nach den tatsächlich verwendeten Annahmen gefragt wird, wird die Enthymemrekonstruktion zu einem ernst zu nehmenden hermeneutischen Problem. Mit der Unterscheidung dieser beiden Rekonstruktionstypen ist allerdings die Frage nach der systematischen Beziehung der normativen Rekonstruktionsaspekte,

_____________ 28

29

30 31 32

Gough und Tindale 1985, 99-101 unterscheiden hier das Einfügen bzw. Hinzufügen („inserting“, „adding“) von im Argument nicht vorfindlichen Prämissen von dem Entnehmen („extracting“) bereits im Argument vorfindlicher, aber noch versteckter Prämissen („hidden premises“), wobei die Ausdrucksabsichten des Argumentautors nur im letzteren Fall zu berücksichtigen seien. Walton 2001a, 95: „Needed assumptions in an argument are missing propositions such that (1) the argument is not structurally correct as it stands, but (2) when the propositions in question are inserted, the argument becomes structurally correct. Used assumptions in an argument are propositions that, even though not explicitly stated in the text of discourse, are meant to be part of the argument by the speaker [...].“ Walton 2001a, 109. Walton 2001a, 95. Walton 2001a, 95.

Argumente

305

die auf die Gültigkeit des rekonstruierten Arguments abstellen, und der deskriptiven Rekonstruktionsaspekte, denen es um die Zuschreibbarkeit des rekonstruierten Arguments geht, noch gar nicht angemessen gestellt. Das principle of charity wird im Rahmen der argumentationstheoretischen Debatte um die Rekonstruktion enthymematischer Argumente auch als Auswahlkriterium verstanden. Mit diesem Kriterium zur Identifizierung der in Argumentationslücken einzufügenden (erforderlichen oder beanspruchten) Annahmen scheint zunächst nicht mehr gemeint zu sein als die Überlegung, dass genau dann, wenn mehrere Rekonstruktionsalternativen vorliegen, diejenige Alternative zu bevorzugen ist, die dass Argument möglichst ‚stark‘ macht. Von allen Rekonstruktionsalternativen sei diejenige zu bevorzugen, die am „akzeptabelsten“, „plausibelsten“, „erfolgversprechendsten“ sei.33 Dieser Typ der Plausibilitätsmaximierung bei der Vervollständigung enthymematischer Argumente gilt aber nur für die logischen oder rationalen Rekonstruktionen, die es auf die benötigten Elemente eines enthymematischen Arguments abgesehen haben; im Fall der Rekonstruktion der tatsächlich verwendeten Elemente ist keine billige, sondern eine zutreffende Rekonstruktion erforderlich.34 Innis beantwortet die Frage nach dem Verhältnis der beiden unterschiedlichen Rekonstruktionstypen zum principle of charity also zunächst dahingehend, dass seine Anwendung nur im Rahmen logischer oder struktureller Rekonstruktionen erforderlich und wünschenswert sei, dass also nur dort auf das principle of charity zurückzugreifen sei, wo es um benötigte Annahmen gehe. Die Hervorhebung dieses Sachverhalts ist schon deshalb wichtig, weil in der bisherigen argumentationstheoretischen Debatte diese unterschiedlichen Dimensionen des principle of charity nicht selten konfundiert wurden; so beschreibt selbst Walton das principle of charity gelegentlich in Begriffen der Ersetzung benötigter Annahmen,35 gelegentlich aber auch in Begriffen der Artikulation implizit verwendeter Annahmen,36 ohne die unterschiedlichen Aufgaben des principle of charity innerhalb dieser beiden Rekonstruktionstypen mit ihren divergierenden Begründungsstrategien und Erfolgsbedingungen klar zu unterscheiden. Govier bemängelt hier zurecht die Vieldeutigkeit des zentralen Begriffs „beste Interpretation“, richte sich diese Bezeichnung in

_____________ 33 34

35 36

Ennis 1982, 71. Ennis 1982, 71-72: „Plausibility, so formulated, does not apply to identifying used assumptions. Here instead of seeking the maximally-plausible filling-in of a position, one seeks accuracy in reflecting what the person actually thought, which is sometimes not the maximally-plausible set. We might know for other reasons that the person does not believe the maximally-plausible set. If so, that is sufficient reason not to attribute that maximally-plausible set to the person. The idea is to be accurate and fair, not generous, nor ungenerous, in identifying used unstated assumptions.“ Walton 2001a, 95. Walton 1983, 396.

306

Theoretische Reflexionen

beiden Fällen doch auf völlig unterschiedliche Dinge: „We may mean by ‘best interpretation’ that interpretation which is most sensitive to nuances of language, pertinent features of context, implicit assumptions shared by the author and her audience, and other such features. But we may also mean by ‘best interpretation’ that interpretation according to which the claims made by the arguer are taken so as to constitute the best argument which can be erected around them.“37 Sowohl eine historisch-philologisch kontextualisierende als auch eine rein rationale Rekonstruktion lasse sich mit der Aufforderung verbinden, die „beste Interpretation“ des fraglichen Textes zu wählen; was genau mit dieser Aufforderung gemeint ist, lässt sich aber erst dann klären, wenn man sein Rekonstruktionsziel („benötigte Annahmen“, „verwendete Annahmen“) näher bestimmt hat. Wie Govier überzeugend dargelegt hat, entsprechen den unterschiedlichen Rekonstruktionszielen auch unterschiedliche Typen des principle of charity. Sie identifiziert drei Typen des principle of charity und nennt diese das „truistische“, das „starke“ und das „bescheidene“ Prinzip der billigen Interpretation.38 Das „truistische“ Prinzip hermeneutischer Billigkeit („PC1“) ist nicht mehr als die Forderung, aufmerksam und umsichtig zu interpretieren und ist insofern nicht informativ, als es uns darüber im Dunkeln lässt, was es denn heißt auf eine ganz bestimmte Weise, nämlich billig zu interpretieren; mit dem truistischen principle of charity ist nicht mehr und nichts genaueres gefordert als die Tautologie, dass es für eine gute Interpretation gut zu interpretieren gelte. Mit dem „starken“ Prinzip hermeneutischer Billigkeit („PC2“) ist genau jenes Interpretationsprinzip bezeichnet, dass durch die Einsetzung fehlender Argumentationselemente die Wahrheit oder Rationalität eines Enthymems zu maximieren sucht. Problematisch ist nur, dass die Rekonstruktion, die vor dem Hintergrund der epistemischen Maßstäbe des Interpreten als die „wahre“ oder „vernünftige“ erscheint, unter Umständen nicht mit dem Argument übereinstimmt, das der Argumentgeber ursprünglich zu geben beabsichtigte.39 Manche Verfechter der starken Version des principle of charity räumen diesen Sachverhalt auch ein: Nach einer gemäß dem starken Prinzip hermeneutischer Billigkeit vollzogenen Interpretation ähneln sich die Rekonstruktion und die zu rekonstruierende Vorlage oft allenfalls entfernt, nicht selten müsse man

_____________ 37 38

39

Govier 1983, 7. Govier 1982b, 10: „PC1: Interpret the passage well. Do a good job of your interpretation by paying attention to context, ambiguities, notes of irony, nuances of meaning and so on. (Call this Truistic Charity.) PC2: „Interpret the passage so as to get out of it the best argument you can. (Call this strong charity.) PC3: If several distinct interpretations of a passage are equally licensed by the material which is actually stated, work on that interpretation which represents the passage as giving the best of the several distinct arguments which it might be said to express. (Call this Modest Charity.)“ Govier 1982b, 11.

Argumente

307

sogar von einem „fast vollkommen neuen Argument“ sprechen.40 Govier, die darauf besteht, dass die Zuschreibbarkeit der Rekonstruktionsergebnisse gewahrt bleiben muss, weil sonst die Funktion des Bezugsgegenstands der Rekonstruktion nebulös werde,41 plädiert für die Wahl des „bescheidenen“ Prinzips hermeneutischer Billigkeit („PC3“). Dieses bescheidene principle of charity hat im Grunde einen nachgeordneten und kompensatorischen Charakter: „This one, which I’ll refer to as PC3, would urge us to endorse the more plausible of several distinct interpretations equally licensed by the actual text or discourse. If we can extract from a text several different arguments – call them A*, A**, and A*** – we should regard that text as expressing whichever of those arguments is the best.“42 Wenn sich im Rahmen der Argumentanalyse ergibt, dass mehrere Argumentrekonstruktionen zuschreibbar sind, soll von diesen Rekonstruktionsalternativen diejenige gewählt werden, die vor dem epistemischen Hintergrund des Interpreten die beste ist. Das principle of charity greift hier in einer Situation interpretativer ‚Verlegenheit‘; die Anzahl zuschreibbarer Rekonstruktionsalternativen, die nicht mehr durch den Rekurs auf weitere Textbeobachtungen reduziert werden kann, wird durch einen Rückgriff auf grundsätzliche Erwägungen normativer Art verringert. Ein Rückgriff auf Walton macht deutlich, dass die Unterscheidung von verwendeten und benötigten Annahmen eine Unterscheidung zwischen historisch-deskriptiven und im weitesten Sinne formal-normativen Ansprüchen ist; eine Identifikation von in einem enthymematischen Argument verwendeten impliziten Annahmen muss als ein empirischer Wissensanspruch verstanden werden, dagegen bezieht sich die Identifikation von in einem enthymematischen Argument benötigten Annahmen lediglich auf bestimmte logische Eigenschaften des Interpretationsobjekts. Dass es sich bei der Rekonstruktion von verwendeten impliziten Annahmen um ein empirisches Unternehmen handelt, wird auch daraus ersichtlich, dass es sich hier aufgrund von Informationen über den Textautor als angemessen erweisen kann, dem Textautor ungültige oder unschlüssige Argumente zu unterstellen: „the process of identifying used assumptions is not necessar-

_____________ 40 41

42

Johnson 1981, 8. Govier 1982a, 6: „It is not up to the critic to figure out a good argument based on someone else’s materials, by leaving out irrelevancies and inserting the most plausible supplementary premises he can possibly think of! The critic’s task is to understand and evaluate what someone else has out forward as an argument. Adopting PC2 makes it all too easy to read one’s own ideas into the works of other people, under the guise of ‘charity’. One can read enough extra premises into fragmentary pre-Socratic writings to turn these into interesting arguments which would be plausible to some modern philosophical minds. Suppose we do this with, say, Heraclitus. Are we then analyzing the arguments of Heraclitus? I think not.“ Govier 1982a, 6.

308

Theoretische Reflexionen

ily the rational reconstruction of an argument or line of reasoning. Some people do regularly reason fallaciously, and this fact must be taken into account in figuring out what they are thinking.“43 Was sind gute Anzeichen dafür, dass eine bestimmte Prämisse oder eine Konklusion in einem Argument tatsächlich verwendet wurde? Walton nennt hier an erster Stelle kontextuelle Informationen über die Ausdrucksabsichten des Autors, verweist aber auch darauf, dass der hohe Plausibilitätsgrad einer Annahme ein Hinweis dafür sein könne, dass diese Annahme auch von dem interpretierten Autor geteilt wurde.44 So wichtig die Unterscheidung von benötigten und verwendeten bzw. von erforderlichen und beanspruchten Annahmen auch ist, mit ihr kann nicht impliziert sein, dass sich im Rekonstruktionsverlauf eines Arguments die normative Frage, wie jemand hätte argumentieren sollen, und die deskriptive Frage, wie jemand tatsächlich argumentiert hat, strikt voneinander trennen ließen. Das Verhältnis, in dem die normativen und deskriptiven Aspekte der Rekonstruktion interagieren, ist aber auf sehr unterschiedliche Weisen bestimmt worden. Während Walton dieses Verhältnis derart bestimmt, dass ein sehr hoher Plausibilitätsgrad eines Arguments ein gutes Indiz dafür sei, dass der Argumentgeber tatsächlich dieses Argument vertreten habe, bestimmt Ennis dieses Verhältnis derart, dass ein sehr niedriger Plausibilitätsgrad eines Arguments ein gutes Indiz dafür sei, dass ein Argumentgeber dieses Argument nicht verwendet habe. In beiden Fällen bleibt unklar, ob die Interaktion von normativen und deskriptiven Aspekten in einem graduellen oder in einem sektoralen Sinne verstanden werden muss: Sind der Plausibilitätsgrad eines Arguments und die Verwendungswahrscheinlichkeit dieses Arguments seitens eines Argumentgebers derart korreliert, dass beide Werte grundsätzlich miteinander ‚interagieren‘? Oder ist es vielmehr so, dass beide Werte nur dann ‚interagieren‘, wenn auf Seiten des Plausibilitätsgrads ein bestimmter positiver oder negativer Extremwert über- bzw. unterschritten wird? Die Tatsache, dass eine dem Anspruch nach rein deskriptive Rekonstruktion zu dem vorläufigen Ergebnis kommt, dem Sprecher müsse eine vollkommen unplausible Annahme zugeschrieben werden, kann laut Ennis den Interpreten dazu bewegen, diese Zuschreibung unter Rückgriff auf normative Überlegungen zurückzuweisen. Die deskriptiven Zuschreibungen dürfen jedenfalls nicht ohne weiteres ein bestimmtes Plausibilitätsniveau unterschreiten.45 Ennis ist aber weit davon entfernt, dem Argumentgeber als solchem von Haus aus bestimmte Kompetenzen zuzuschreiben,

_____________ 43 44 45

Ennis 1982, 68. Walton 1996a, 250. Ennis 1982, 72.

Argumente

309

die dann eine Rücknahme der Zuschreibung unplausibler Annahmen rechtfertigen würden; vielmehr begründet er die Rücknahme der Zuschreibung unplausibler Annahmen kohärenztheoretisch durch eine mangelnde Einbettung dieser Annahmen in unser epistemisches Gesamtprofil des jeweiligen Argumentgebers. Diese Begründung rekurriert nicht auf bestimmte Perfektibilitäten, die wir grundsätzlich bei einem Argumentgeber voraussetzen, sondern muss als die Berücksichtigung von Informationen verstanden werden, die wir hinsichtlich der spezifischen Kenntnisse und Kompetenzen des Subjekts erworben haben. Die Kohärenzforderung könnte aber auch in die andere Richtung aufgelöst werden: Warum sollte die Konfrontation der fraglichen ersten Rekonstruktion des Arguments, die dieses als unplausibles beschreibt, und unseres Wissens bezüglich der Kenntnisse und Kompetenzen der Argumentgebers nicht dazu führen, dass wir unser Bild des epistemischen Profils der Argumentgebers korrigieren? Wie sich an Ennis’ Überlegungen sehen lässt, geht es um einen bestimmten Typ Unplausibilität, der eine einseitige Anpassung bei Inkohärenz von Güte des Arguments und Güte des epistemischen Profils des Autors forciert: normalerweise tun sich Interpreten nämlich nicht schwer, dem Argumentgeber einfache Unplausibilitäten zuzuschreiben; es sind verrückte Unplausibilitäten, die sie unter keinen Umständen zuschreiben wollen. Aus der Perspektive der angloamerikanischen Argumentationstheorie stellt sich also gerade im Hinblick auf die Identifikation, Rekonstruktion und Kritik von Argumenten die Frage, wie Erfordernisse der Zuschreibbarkeit („commitment“) und Erfordernisse der Plausibilität („plausibility“) im Umgang mit Argumenten abzuwägen sind.46 Die Beantwortung dieser Frage kann letztlich nur relativ zu den Interessen des Interpreten erfolgen. Die Frage, ob die Interpretation eines Arguments oder eines Argumentgefüges eher der archäologischen Bemühung gleicht, ein vorhandenes Argument auszugraben, oder aber der architektonischen Bemühung, ausgehend von einer vorhandenen ‚Argumentruine‘ ein neues akzeptables Argument aufzubauen, ist nicht unabhängig von der Funktion der Interpretation beantwortbar.47 Der Interpretation von Argumenten können „hermeneutische“ und „revolutionäre“ bzw. „revisionistische“ Funktionen zugeordnet werden.48 Wenn die bisherige Debatte im Rahmen der Informal Logic

_____________ 46 47 48

Walton 1983, 250. Auch Gough und Tindale 1985, 102 bedienen sich der Metaphern aus dem Bereich der Archäologie und der Architektur. Burgess und Rosen 1997, 6-7: „On what may be called the revolutionary conception, the goal is reconstruction or revision [...]. Reconstrual or reinterpretation is taken to be a means towards the end of such reconstruction or revision. It is taken to be the production of novel theories by assigning novel meanings to the words of current theories. [...]. On what might be called the hermeneutic conception, the claim is instead, ‘All anyone really means – all the words really mean – is…(here again giving the reconstrual or reinterpretation). Reconstrual

310

Theoretische Reflexionen

sich gerade darum bemühte, die unterschiedlichen Funktionen der Argumentrekonstruktion voneinander zu scheiden, so ist im Hinblick auf die Interpretationsstrategie der rationalen Rekonstruktion (und Explikation) gerade zu konstatieren, dass sie sowohl (deskriptiven) Erfordernissen der Zuschreibbarkeit als auch (normativen) Erfordernissen der Plausibilität entsprechen muss.49 Wobei hervorzuheben ist, dass die deskriptiven Erfordernisse meistens entweder nur sehr ungenau bestimmt werden, wie etwa im Falle Stegmüllers, der für die Rekonstruktion die Übereinstimmung mit „Grundideen“50 des rekonstruierten Gegenstands oder mit dem „intuitiven Gehalt der ursprünglichen Theorie“51 verlangt, oder aber bewusst schwach konzipiert sind, wie im Falle Carnaps, der dem Rekonstruierenden „beträchtliche Abweichungen“ vom rekonstruierten Gegenstand erlaubt.52 Darüber hinaus bleibt unklar, in welches Verhältnis die hermeneu-

_____________

49

50

51 52

or reinterpretation is taken to be an analysis of what really ‘deep down’ the words of current theories have meant all along, despite appearances ‘on the surface’.“ Burgess und Rosen 1997, 6 machen den Unterscheid von „revolutionären“ und „hermeneutischen“ Interpretationen an einem Beispiel deutlich: „[...] those ecumenically minded thinkers which have suggested that religion can be made perfectly congenial to humanists by (re)interpreting religious language so that ‘God’ refers, not to a transcendent supernatural being, but to something more innocuous, such as the good in human beings or an immanent historical process of liberation and enlightenment. But there is a great difference between offering such a reinterpretation as a substitute for more traditional creeds in which humanists have lost faith and offering it as a exegesis of what the canonical scriptures have really meant all along, despite the appearances to the contrary that have misled the unsophisticated.“ Es ist diese Zwischenstellung der rationalen Rekonstruktion, die Brandt 1984, 22 dazu bewegt, sie als einen „Zwitter“ zu bezeichnen, der unterschiedliche Interpretationsinteressen miteinander vermische ohne daraus einen Mehrwert zu gewinnen. Vgl. für einen allgemeinen Überblick zur rationalen Rekonstruktion Bühler 2002, Carrier 1986, Danneberg 1989b, Danneberg 1994a, Gerhardus 1977, Hempel 1962, 221-224, Kamlah 1980, Mittelstraß 1981, Mittelstraß 1984, Mittelstraß 1985, Mittelstraß 1995, Poser 1971 (ist eine Rez. von Krüger 1969), Poser 1980, Rorty 1984 (vgl. dazu Piaia 2001), Rivadulla 1986, Rossler 1995, Scheibe 1984, Stegmüller 1967, Stegmüller 1973. Unterschiedliche Funktionen rationaler Rekonstruktionen sind hervorgehoben worden, darunter (1) die Herausarbeitung des rationalen Gerüsts eines psychologischen Vorgangs, (2) die Traditionsbildung durch Herstellung translokaler Rationalität, (3) die Gewährleistung von Diskutierbarkeit durch Bewahrung der Eingangsplausibilität von Geltungsansprüchen, (4) die Bewahrung der Geltung des untersuchten Artefakts durch aktualisierende Reformulierung, (5) die Bestätigung von Methodologien anhand von wissenschaftshistorischen Rekonstruktionen. Stegmüller 1967, 2: „(1) Die Theorie muß in solcher Form dargeboten werden, daß die Darstellung mit den Grundideen des betreffenden Philosophen in Einklang bleibt. (2) Soweit wie möglich soll die Theorie mittels präziser Begriffe dargestellt werden. (3) Sie soll als eine konsistente Theorie entwickelt werden, falls dies möglich ist (d. h. falls sich nicht alle rationalen Deutungen, welche die Forderungen (1) und (2) erfüllen, als inkonsistent erweisen).“ Stegmüller 1967, 4. Carnap 1950, 7: „1. The explicatum is to be similar to the explicandum in such a way that, in most cases in which the explicandum has so far been used, the explicatum can be used; however, close similarity is not required, and considerable differences are permitted. 2. The characterization of the explicatum, that is, the rules of its use (for instance, in the form of a

Argumente

311

tisch-deskriptiven Adäquatheitsbedingungen zu den revisionistisch-normativen zu setzen sind. Dass die hermeneutische Dimension rationalen Rekonstruierens etwa bei Stegmüller unpräzise bleibt, ist insofern überraschend, als die Problemstellung, die mittels einer rationalen Rekonstruktion gelöst werden soll, eigentlich eine hermeneutische ist. Ausgangspunkt der rationalen Rekonstruktion ist für Stegmüller nämlich die Unverständlichkeit einer Theorie: In vielen Fällen, vielleicht in den meisten Fällen, wo wir uns mit einem Philosophen der Vergangenheit beschäftigen, werden wir bei einer [...] Suche nach der wahren Interpretation rasch an eine Grenze stoßen. Der Grund dafür liegt darin, daß unser heutiger Standard an Präzision und Klarheit in bezug auf ein philosophisches Begriffssystem ein höherer ist als es der vergangener Zeiten war. Wir wären daher oft gezwungen zu sagen, daß die von ihm verwendeten Begriffe meist vage und mehrdeutig sind und daher überhaupt gar keine klare Bedeutung haben. Dieselbe Art von Kritik würde sich auf die Formulierungen der Probleme übertragen, mit denen er sich beschäftigte, sowie auf die Problemlösungen, die er vorschlug. Unsere einzige adäquate Reaktion bestünde dann in einer Verwerfung dieser Philosophie, und zwar nicht wegen der Falschheit der darin anzutreffenden Schlußfolgerungen, sondern, grundsätzlicher, wegen ihrer Dunkelheit und Unverständlichkeit.53

Die rationale Rekonstruktion bemüht sich in erster Linie darum, die Dunkelheit und Unverständlichkeit eines bestimmten Interpretationsgegenstands aufzuheben, weshalb die Rekonstruktion dann auch der hermeneutischen Adäquatheitsbedingung genügen muss, dass nur das ‚verständlich‘ gemacht wird, was im Interpretationsgegenstand bereits in mehr oder weniger ‚dunkler‘ oder ‚defizitärer‘ Weise vorlag. Stegmüllers Hinweis, dass die Rekonstruktion nicht von den „Grundideen“ des zu rekonstruierenden Gegenstands abweichen dürfe, charakterisiert die hermeneutische Adäquatheitsbedingung aber nur unzureichend.54 Nicht weniger unpräzise bleiben die von Mittelstraß im Rahmen seiner „Hermeneutik apophantischer Rede“55 unternommenen Bestimmungsversuche der hermeneutischen Adäquatheitsbedingung rationaler Rekonstruktionen, wenn er von der Rekonstruktion fordert, dass sie das zu Rekonstruierende „in allen wesentlichen Teilen korrekt wiedergibt“.56 Bühlers Vorschlag, das Programm der rationalen Rekonstruktion insgesamt von den genannten hermeneutisch-de-

_____________

53 54 55 56

definition), is to be given in an exact form, so as to introduce the explicatum into a wellconnected system of scientific concepts. 3. The explicatum is to be a fruitful concept, that is, useful for the formulation of many universal statements (empirical laws in the case of a nonlogic concept, logical theorems in the case of a logical concept). 4. The explicatum should be as simple as possible; this means as simple as the more important requirements (1), (2), and (3) permit.“ Stegmüller 1967, 1 (meine Hervorhebung). Vgl. ähnliche Überlegungen bei Bühler 2002, 123-124. Mittelstraß 1981, 101. Mittelstraß 1984, 128-129 (das gesamte Zitat im Original kursiviert).

312

Theoretische Reflexionen

skriptiven Adäquatheitsbedingungen zu entlasten, mag angesichts der unbefriedigenden Diskussionssituation dann vielleicht auf den ersten Blick als Lösungsstrategie einleuchten. Das Ausgangsproblem, wie deskriptive und normative Erfordernisse des rational rekonstruierenden Interpretationsvorgangs ins Verhältnis zu setzen sind, wird von Bühler allerdings nicht gelöst, sondern vielmehr ignoriert: „rationale Rekonstruktionen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die untersuchten Theorien und Argumentationen im Lichte von Rationalitätsstandards und von zwischenzeitlich erworbenem Wissen zu verbessern suchen. Da sie die untersuchten Theorien und Argumentationen verändern, können sie nicht als historisch getreue Darstellungen dessen angesehen werden, was die betreffenden Autoren gedacht haben.“57 Werden aber die hermeneutischen Adäquatheitsbedingungen der rationalen Rekonstruktion nicht mehr berücksichtigt, so verliert die rationale Rekonstruktion ihren rekonstruktiven Charakter.58 Obwohl auch Bühlers Konzeption ihren rekonstruktiven Charakter vollkommen einbüßt,59 kann er sich auf rhetorischer Ebene bezeichnenderweise nicht von Formulierungen verabschieden, die diesen rekonstruktiven Charakter insinuieren: „In der Tat weichen wir [...] bei der rationalen Rekonstruktion davon ab, was der Autor tatsächlich beabsichtigt hat und was er gedacht hat. Die rationale Rekonstruktion sagt uns, was der Autor hätte sagen sollen, wenn er gewusst hätte, was wir wissen, und wenn er in höherem Ausmaße rational gewesen wäre, als er es tatsächlich war. Sie ist natürlich anachronistisch, da sie Standards und Informationen benutzt, die dem Autor des Textes nicht bekannt waren oder nicht bekannt sein konnten.“60 Bühler versucht den Eindruck eines Hauchs hermeneutischer Adäquatheit zu sichern, indem er den Autor des zu rekonstruierenden Artefakts zwar nicht als „tatsächlichen“ anspricht, wohl aber als normative und kontrafaktische Figur. Auch wenn Bühlers Formulierungen dies insinuieren wollen, hat die Frage, was der derart imaginierte Autor „hätte sagen sollen, wenn er gewusst hätte, was wir wissen, und wenn er in höherem Ausmaße rational gewesen wäre, als er es tatsächlich war“,61 keine hermeneutische Komponente, die erst

_____________ 57 58 59

60 61

Bühler 2002, 117. Vgl. zu diesem Problem auch Brandom 2002. Bühler 2002, 121 (meine Hervorhebung): „Die Interpretationsmethode der rationalen Rekonstruktion kann mit anderen Verfahren der historischen Forschung an Texten kontrastiert werden, bei deren Verwendung es darum geht herauszufinden, was Autoren tatsächlich gedacht oder gesagt haben.“ Bühler 2002, 121 (erste Hervorhebung von mir). Wobei Bühler beide Figuren in einen Satz schiebt und konfundiert. Diese Konfusion ist nicht selten, vgl. etwa Dworkin 1986, 57: „the interpreter’s judgement of what an author would have accepted will be guided by his sense of what the author should have accepted [...].“ Vgl. über derartige kontrafaktische Imaginationen im Kontext rationaler Rekonstruktionen Poser 1971.

Argumente

313

anhand eines interpretativen Umgangs mit dem zu rekonstruierenden Artefakt zu klären wäre.62 Vielmehr vertrage sich die rationale Rekonstruktion sogar mit anachronistischen Reformulierungen.63 Die Problematisierung des principle of charity im Rahmen der Informal Logic erweist sich für die Frage der rationalen Rekonstruktion insofern als relevant, als auch hier die Gefahr besteht, den genuin rekonstruktiven Charakter aus den Augen zu verlieren.64 Insoweit das principle of charity noch Teil einer Hermeneutik argumentativer Latenzen ist, also in erster Linie das zu rekonstruieren versucht, was im Interpretationsgegenstand selbst bereits ‚enthalten‘ oder ‚angelegt‘ ist, dürfen hermeneutisch-deskriptive Adäquatheitskriterien aber nicht übergangen werden. Die bisherige Darstellung des principle of charity verweist aber nicht nur auf das Problem enthymematischer Argumente, sondern auf das Problem hermeneutischer Latenz insgesamt. Inwieweit lässt sich alles das, was in einem Text implizit bleibt, durch die Verwendung eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit einholen?

_____________ 62

63

64

Durch diese Verschiebung der Fragestellung von faktischen zu kontrafaktischen Rekonstruktionen ist auch insofern nichts gewonnen, als bei Bühler weder eine präzise Begriffsbestimmung interpretativer Kontrafaktizität, noch eine Methodologie kontrafaktischen Interpretierens angedeutet wird. Vgl. zu den damit zusammenhängenden Problemen unter anderem Alexander 1988, 196, Janaway 1988, 175-176. Laut Bühler 1999b, 128 dürfen rationale Rekonstruktionen „die Argumentation oder Theorie eines Autors mit einem begrifflichen Instrumentarium aus Theorien reformulieren, die dem Autor zu seiner Zeit nicht zur Verfügung standen bzw. nicht zur Verfügung stehen konnten.“ Bühler 2002, 125 vergleicht die für das Prinzip hermeneutischer Billigkeit charakteristischen Rationalitätsunterstellungen mit den Rationalitätsstandards, nach denen rationale Rekonstruktionen verfahren. Die Rationalitätsannahmen der Maximen interpretatorischer Billigkeit fungieren als „revidierbare Voraussetzungen“ bzw. als „widerlegliche Präsumptionen“, die angewendet werden, „solange keine Anhaltspunkte auftauchen, im gegebenen Fall läge Gegenteiliges vor“. Bühler spricht hier von „deskriptiven widerleglichen Annahmen“. Die Rationalitätsstandards der rationalen Rekonstruktion fungieren laut Bühler 2002, 126 dagegen als „Normen und Standards“, die einen Konstruktionsprozess anleiten: „Bei der wohlwollenden Interpretation liefern Rationalitätsprinzipien also deskriptive Annahmen über das Verhalten einer Person im Einzelfall, bei der rationalen Rekonstruktion liefern Rationalitätsprinzipien Regelungen für die kontrafaktische Gestaltung eines Einzelfalles.“ Im ersten Fall wird die Befolgung von Rationalitätsprinzipien bis auf weiteres unterstellt, im zweiten Fall wird die allenfalls partielle Befolgung dieser Prinzipien konstatiert und davon ausgehend konstruiert, wie eine vollständige Befolgung der Prinzipien ausgesehen hätte.

314

Theoretische Reflexionen

6.2 Referenz In die sprachanalytische Debatte wurde der Begriff principle of charity durch Wilson eingeführt. In seinem Aufsatz Substances without Substrata versucht Wilson herauszuarbeiten, in welcher Weise wir identifizieren können, auf welche Einzelgegenstände ein Sprecher in seiner Sprache Bezug nimmt. Wilson formuliert das Problem als Frage: „How do you set about systematically determining what a given name in a person’s language names?“65 Wilsons principle of charity, das sich als Antwort auf diese Frage versteht, lässt sich in folgender Maxime zusammenfassen: Gegeben ein Korpus von referentiellen Ausdrücken eines Sprechers, beziehe diese Ausdrücke auf genau den Gegenstand, der die größte Anzahl dieser Ausdrücke als wahr erscheinen lässt; denn dieser Gegenstand ist derjenige, auf den sich das Textkorpus bezieht. Die Identifikation des richtigen Bezugsgegenstands ergibt sich auf dem Wege der numerischen Maximierung wahrer referentieller Ausdrücke eines Sprechers. Referenz wird bestimmt durch die Passung einen Gegenstands hinsichtlich des deskriptiven Gehalts der Ausdrücke eines Aussagenkorpus. Jackmann fasst die Rolle, die das principle of charity für die Identifikation der Einzelgegenstände spielt, auf die sich der Sprecher einer Sprache bezieht, anhand eines bereits bei Wilson ähnlich formulierten Beispiels zusammen: Wenn ein Sprecher fünfzehn Aussagen über eine Person namens „Aristoteles“ macht, beziehen sich diese Aussagen auf genau die Person in der Welt, die die größte Anzahl dieser Aussagen als wahr erscheinen lässt. Wenn von den Aussagen über „Aristoteles“ also sieben auf eine bestimmte Person A zutreffen, und nicht mehr als sechs auf irgendwelche andere Personen B, C, D, …, so muss davon ausgegangen werden, dass sich „Aristoteles“ auf diese Person A bezieht. Das Aussagenkorpus bezieht sich auf genau die Person, die die Anzahl wahrer Aussagen des Korpus maximiert.66 Sollten sich also fünfzehn Aussagen eines Textkorpus auf eine Person „Aristoteles“ beziehen, von denen nur sechs auf den Lehrer von Alexander dem Großen zutreffen, aber beispielsweise sieben auf Platon (und nicht mehr als sechs auf alle anderen Personen), so bezieht sich das Textkorpus eindeutig auf Platon: der Sprecher, dessen Aussagenkorpus untersucht wird, meint mit „Aristoteles“ eigentlich die historische Person Platon.67 Wie hier deutlich wird – und auch von Quine hervorgehoben wur-

_____________ 65 66 67

Wilson 1959, 536; vgl. auch Wilson 1970. Jackman 2003, 156. Eine nähere Auseinandersetzung mit Wilsons Theorie der Bezugnahme und die Bestimmung der Rolle, die das principle of charity in dieser Theorie übernimmt, ist in diesem Zusammenhang nicht notwendig; vgl. weitere Angaben dazu bei O. Scholz 1999a, Tl. 1, Kap. 15.

Referenz

315

de68 – impliziert Wilsons principle of charity, dass unter bestimmten Bedingungen von einer „homophonen“ Interpretationsweise abgewichen werden muss: so übersetzen wir in dem obigen Fall das in der Sprache des Interpretierten vorkommende „Aristoteles“ heterophon mit „Platon“, weil wir davon ausgehen, dass Platon gemeint ist (damit ist dann auch ein devianter Sprachgebrauch des Interpretierten indiziert). Einige von Wilsons Überlegungen zum principle of charity verlassen bereits den Rahmen seiner Kennzeichnungstheorie der Eigennamen.69 Jackman hat den Versuch unternommen, die von Wilson skizzierte Theorie des principle of charity aus diesem eng gesteckten theoretischen Rahmen zu lösen, indem er drei Modifikationen vornimmt. Die beiden generalisierenden Modifikationen Jackmans beziehen sich darauf, das principle of charity erstens nicht nur auf Referenzobjekte wie Eigennamen, sondern auf alle semantischen Gehalte zu beziehen, und es zweitens nicht nur auf die tatsächlich artikulierten Ausdrücke, sondern auch auf die unartikulierten Überzeugungen eines Sprechers zu beziehen – wobei Jackman mit „Überzeugungen“ nicht nur die vom Sprecher unterhaltenen Überzeugungen meint, sondern auch deren implizite Präsuppositionen und Implikationen, weshalb er sich aus Gründen terminologischer Klarheit entscheidet, nicht von (ausdrücklichen) Überzeugungen („beliefs“), sondern von (epistemischen) Festlegungen („commitments“) zu sprechen. Die dritte, qualifizierende Modifikation ergibt sich daraus, dass die rein numerische Maximierung wahrer Überzeugungen bzw. epistemischer Festlegungen nicht befriedigen kann; setzt sie doch voraus, dass die epistemischen Festlegungen in dem Überzeugungshaushalt des Sprechers alle das gleiche Gewicht aufweisen. Ganz im Gegenteil müsse das unterschiedliche Gewicht der Festlegungen berücksichtigt werden: Ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit könne nicht überzeugen, wenn es fordere, eine Bedeutungszuschreibung zu wählen, die eine numerische Maximierung wahrer Festlegungen vornimmt und dabei die Falschheit einer zentralen Festlegung in Kauf nimmt, um die Wahrheit zweier marginaler Festlegungen zu gewährleisten. Die numerische Maximierung sei durch eine gewichtete bzw. qualifizierte Maximierung abzulösen: „All of the speaker’s commitments need not be treated equally. Some will be more centrally held than others, and thus carry more weight when it comes to determining which object or objects ‘maximizes the truth’ of the set. There is nothing charitable about an assignment of referents that makes a centrally held commitment false in order to preserve the

_____________ 68 69

Quine 1968, 46. Vgl. auch O. Scholz 1999a, 90-92.

316

Theoretische Reflexionen

truth of two marginal commitments.“70 Ob Jackmans Modifikationen an Wilsons principle of charity in allen Punkten weiterführend sind, ist hier nicht zu entscheiden; viel wichtiger erscheint, seine Modifikationen, vor allem die qualifizierende, als kritische Vorbehalte gegenüber simplistischen Konzeptionen eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit ernst zu nehmen. Auf diese Einwände wird zurückzukommen sein. Wilsons Bedeutungstheorie ähnelt derjenigen Quines, die im folgenden Abschnitt dargestellt wird, insoweit, als sie ebenso Gebrauch von einer imaginierten Situation radikaler Übersetzung macht: „Suppose I am crossing the Kalahari Desert. An African comes up to me and says (utters), ‘Hut sut rawson ona rillaraw’. How do I find out what he means? I do not inquire into his intentions. Once I have deciphered what he means, then I may be able to hazard a guess as to what his intentions were in regard to me.“71 Bei Wilson dient die Imagination einer radikalen Übersetzung dazu, die intentionalistische Bedeutungstheorie Gricescher Prägung zu desavouieren. Wie das Gedankenexperiment der radikalen Übersetzung zeige, sei die Bedeutung eines Korpus von Äußerungen nicht im Rekurs auf etwaige Sprecherintentionen, sondern unter Rückgriff auf das principle of charity zu rekonstruieren. Wilson, der wie Quine eine prononciert holistische Ausrichtung verfolgt,72 spezifiziert das Kriterium adäquater Übersetzung dahingehend, dass diejenige Übersetzung richtig sei, die die größte Anzahl von Sätzen des interpretierten Textkorpus als wahr erweise: „Of course any corpus of utterances can be given an arbitrary interpretation –

_____________ 70

71 72

Jackman 2003, 145. Ein überzeugendes Gegenbeispiel zur bloß quantifizierenden deskriptiven Theorie der Referenz gibt Williamson 2004, 139-140: „Suppose that Emanuel has an ill-founded faith in his ability to discern character and life-history in a face. On that basis he forms elaborate beliefs about passers-by, in which he is confident enough to bet large sums when the opportunity offers, which it rarely does. By sheer luck he has won such bets so far, which has increased his confidence in his powers, although many other beliefs that he has formed in this way are in fact false. Now Emanuel sees a stranger, Celia, standing some distance away. Looking at her face, he judges ‘She is F, G, H, …’; he ascribes a character and life history in considerable detail. In fact, none of it fits Celia. By pure coincidence, all of it fits someone else, Elsie, whom Emanuel has never seen or heard of. Does the pronoun ‘she’ as used by Emanuel in this context refer to Celia or to Elsie? Which of them does he use it to express beliefs about? He accepts ‘She is standing in front of me’, which is true if ‘she’ refers to Celia but false if it refers to Elsie. However, he also accepts ‘She is F’, ‘She is G’, ‘She is H’, …, all of which are false if ‘she’ refers to Celia but true if it refers to Elsie. We may assume that the latter group far outweighs the former. A principle of charity that crudely maximizes true belief or minimizes error therefore favours Elsie over Celia as the referent of the pronoun in that context. But that is a descriptive theory of reference gone mad. Emanuel has no beliefs about Elsie. He has many beliefs about Celia, most of them false.“ Wilson 1970, 299-300. Wilson 1970, 302: „meaning has to be approached holistically, in terms of a whole corpus of utterances“.

Wahrnehmung

317

any number of interpretations, for that matter. But not every corpus has a single, right interpretation, right in the sense of being that interpretation under which the largest possible number of sentences of the corpus will be true.“73 Mit dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit ist die Interpretationsmaxime umschrieben, die die Anzahl wahrer Sätze in einem Textkorpus maximiert und deshalb die richtige Interpretation rekonstruiert: „It [= the principle of charity] seeks that interpretation which, in the light of what it knows of the facts, will maximize truth among the sentences of the corpus.“74 Die adäquate Bedeutungszuschreibung lasse sich laut Wilson eben nicht auf dem Wege der Feststellung der Ausdrucksabsichten des Textproduzenten vornehmen, sondern nur auf dem Wege des principle of charity.75

6.3 Wahrnehmung Die epistemische Situation, in der sich der radikale Übersetzer wiederfindet, lässt sich wie folgt umreißen: Ein Übersetzer, der einer fremden Kultur begegne, deren Sprache noch nicht übersetzt sei, befinde sich laut Quine in einer Situation der radikalen Übersetzung („radical translation“), da er weder auf vorliegende Übersetzungshandbücher noch auch Dolmetscher zurückgreifen könne, um die Äußerungen der fremden Sprecher zu verstehen.76 Die Situation der radikalen Übersetzung ist insofern radikal, als der Übersetzer nur auf Beobachtungen des Verhaltens der fremden Sprecher und auf Beobachtungen der Vorkommnisse in deren Umwelt zurückgreifen kann („verbal behavior in observable circumstances“),77 um ein erstes Übersetzungshandbuch herzustellen. Übersetzungshypothesen sollen sich aus der Korrelation des beobachteten Sprachverhaltens der Fremden mit beobachteten plötzlichen Veränderungen in deren Umwelt ergeben, wobei vorausgesetzt wird, dass die registrierten plötzlichen Veränderungen in der Umwelt des Fremden die kurz darauf registrierten Episoden seines Sprachverhaltens veranlassen (Quine nennt diese Episoden „Situationssätze“). Diese Korrelation sei aber nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Das von Quine in Word and Object angeführte, mittler-

_____________ 73 74 75 76

77

Wilson 1970, 300. Wilson 1970, 300. Wilson 1970, 302. Das Gedankenexperiment der radikalen Übersetzung findet sich bereits bei Carnap. Der Bezug auf Carnap 1955 wird bei Davidson 1973 und Lewis 1974 deutlicher als bei Quine, weil sie in ihren Beispielen für radikale Interpretationssituationen den Sprecher, dessen Rede übersetzt werden soll, wie bereits in Carnaps Gedankenexperiment „Kurt“ nennen. Quine 1970c, 82.

318

Theoretische Reflexionen

weile notorische Beispiel, in dem ein Hase urplötzlich durch das Gesichtsfeld des Einheimischen und des Feldforschers hoppelt und der Einheimische auf die derart veränderte Situation mit dem Ausruf „Gavagai“ reagiert, mag das verdeutlichen.78 Quine geht davon aus, dass der Feldforscher aufgrund dieses Ereignisses eine Übersetzungshypothese hinsichtlich des Ausrufs „Gavagai“ aufstellt (wie etwa „ein Hase“ oder „schau dort, ein Hase“) und dass er dann versucht, diese Hypothese anhand von vergleichbaren Ereignissen zu erhärten. Immer dann, wenn wieder ein Hase urplötzlich durch das Gesichtsfeld des Einheimischen und des Feldforschers hoppelt, legt der Feldforscher dem Einheimischen die Aussage „Gavagai“ zur Beurteilung vor, um seine Übersetzungshypothese („ein Hase“) induktiv zu erhärten. Ausgehend von diesen Korrelationen erschließe der Übersetzer die sprachlichen Zeichen des Fremden für Zustimmung und Ablehnung und ermittle dann über die für Zustimmung oder Ablehnung geltenden Verhaltenskriterien die wahrheitskonditionalen Ausdrücke der fremden Sprache.79 Grundsätzlich stellt sich die Frage, wie radikal die radikale Übersetzung wirklich sein kann. Selbst innerhalb des von Quine präsentierten Unternehmens einer radikalen Übersetzung stellt sich heraus, dass der Übersetzer nicht weit kommt, wenn er seine Übersetzung lediglich auf beobachtbare Phänomene wie das Sprachverhalten der Fremden und die Vorkommnisse in deren Umwelt aufbauen darf. Vielmehr muss der Übersetzer weitere Strategien anwenden, die sich nicht aus der Beobachtung der fremden Sprecher und ihrer Umwelt heraus ergeben und die deshalb streng genommen einer empiristischen Grundlage entbehren. Quine setzt voraus, dass es Ereignisse im unmittelbaren Umfeld des Fremden und des Übersetzers gibt, die derart hervorstechend sind, dass der Übersetzer davon ausgehen kann, dass die unmittelbar an ein plötzlich eintretendes Ereignis anschließende Äußerung des Fremden durch genau dieses Ereignis veranlasst wurde. Abgesehen davon, dass sich der von Quine als geographischer Hintergrund der Übersetzungsszene imaginierte Dschungel unter diesem Gesichtspunkt vermutlich als ungeeignet erweisen würde,80 kann hervorgehoben werden, dass diese Konstellation nicht

_____________ 78

79 80

Quines Gedankenexperiment, das die Situation der radikalen Interpretation anhand der Bemühungen eines ethnologischen Feldforschers darstellt, findet sich bereits in Quine 1958. Quine verwendet oft auch das ähnlich konturierte Beispiel, dass ein plötzlich einsetzender Regen von dem „Eingeborenen“ mit einer Aussage quittiert wird, die der Feldforscher dann problemlos auf den Regenschauer beziehen darf, vgl. unter anderem Quine 1986, 82. Vgl. für einen Überblick O. Scholz 1999a, Tl. 1, Kap. 16, Origgi 2000, Kap. 4, Delpla 2001, 28-74. Es ist fraglich, ob dieses Problem schon umgangen wäre, wenn man das Beispiel in einem „tundraartige[n] Gelände“ lokalisieren würde; so der Vorschlag von Keil 2002, 44.

Wahrnehmung

319

denkbar wäre, wenn die Funktionsweise des Wahrnehmungsapparats und das Aufmerksamkeitsverhalten des Einheimischen demjenigen des Übersetzers nicht wenigstens annähernd ähnelten. Diese minimale Harmonie hinsichtlich der Wahrnehmungsvorgänge ist, wie Quine selbst später deutlich macht, nicht nur hinsichtlich der Wahrnehmung von Ereignissen (wie plötzlich vorüberhoppelnde Hasen oder jäh einsetzende Regengüsse), sondern gerade auch hinsichtlich der Wahrnehmung der phonetischen Qualitäten sprachlicher Äußerungen notwendig (wie „Gavagai“).81 Die Ähnlichkeit der Funktionsweise des Wahrnehmungsapparats und des Aufmerksamkeitsverhaltens gewährleistet in erster Linie, dass der Übersetzer sich in die Wahrnehmungssituation des Fremden ‚hineinversetzen‘ kann. Die damit angesprochene empathische Simulationsleistung sei es, die letztlich die Übersetzungsbemühungen des radikalen Übersetzers trage: Der Übersetzer nimmt einen plötzlich vorüberhoppelnden Hasen wahr, nimmt die unmittelbar darauf folgende Aussage des fremden Sprechers wahr („Gavagai“) und imaginiert, zu welcher Aussage die Situation ihn in seiner eigenen Sprache veranlasste, würde er den Wahrnehmungsstandpunkt des fremden Sprechers einnehmen.82 Der von Quine meist als Empathie titulierte Vorgang, der präziser als perzeptive Empathie beschrieben wäre,83 besteht darin, sich mittels der eigenen Vorstellungskraft in die Wahrnehmungssituation des anderen ‚hineinzuversetzen‘. Gelegentlich bezeichnet er diesen Vorgang auch als „Methode“ einer „praktischen Psychologie“84 oder als „intuitive Alltagspsychologie“.85 Über diese weiß Quine zwar zu berichten, dass „wir“ sie alle haben, gleichwohl bleiben ihre Bedingungen so unklar, dass Quine von einer „unheimlichen“ Fertigkeit spricht: „We all have an uncanny knack for empathizing another’s peceptual [sic; lege „perceptual“] situation [...].“86 Der Übersetzer, der Hypothesen darüber anstelle, welche Überzeugungen der Einheimische wahr-

_____________ 81

82 83 84

85 86

Quine 1996, 171: „Note that the harmony was needed not only in respect of the rabbits, in my example, but also in respect of the utterance of ‘Gavagai’. The sound of it was perceptually similar for the native and likewise for the translator when it was spoken by either of them.“ Quine 1996, 169. Delpla 2003, 116. Quine 1990a, 46: „Practical psychology is what sustains our radical translator all along the way, and the method of his psychology is empathy: he imagines himself in the native’s situation as best he can.“ Quine 1970a, 17: „many of the linguist’s decisions are bound to turn [...] on practical psychology.“ Quine 1991, S. 59: „Often in talking with a foreigner we recognize some impasse as due to his having mislearned an English word rather than to his having a bizarre view of the subject matter. This is a bit of practical psychology at which we are all adept.“ Quine 1990b, 158. Quine 1990a, 42. Vgl. zu Quines Empathiekonzeption auch Glock 2003, 187, Picardi 2000, 129-132.

320

Theoretische Reflexionen

scheinlich unterhalte, lasse sich von Annahmen über die (psychologische) Plausibilität bestimmter Überzeugungszuschreibungen leiten.87 Die Methode, mit der der Übersetzer diese Annahmen gewinnt, beschreibt Quine als ein imaginatives ‚Hineinversetzen‘ in die epistemische Situation des „Einheimischen“; diese Empathie setze bereits eine umfassende Ähnlichkeit der epistemischen Ausstattung und des epistemischen Verhaltens von Übersetzer und Fremdem voraus.88 Die laut Quine ebenso „unheimliche“ wie weit verbreitete Fertigkeit, erfolgreich die epistemische Situation eines fremden Menschen simulieren zu können, sei letztlich darin begründet, dass unser Geist („mind“) und derjenige der „Einheimischen“ sich stark ähnelten.89 Das fundamentum in re dieser den Übersetzungsprozess strukturierenden Ähnlichkeit hinsichtlich der perzeptiven Ausstattung und des perzeptiven Verhaltens situiert Quine, der sich lange sehr zurückhaltend zu dieser Frage geäußert hatte, schließlich in einer evolutionär bedingten „prästabilierten Harmonie“ („pre-established harmony“)90: „through our sharing of an ancestral gene pool, our innate standards of perceptual similarity harmonize also intersubjectively.“91 Die empathische Simulation der Wahrnehmungssituation der fremden Sprecher sieht ausdrücklich vor, dass auch etwaige Beschränkungen der Wahrnehmungssituation der fremden Sprecher in Rechnung gestellt werden; den „Einheimischen“ können durchaus falsche Überzeugungen zugeschrieben werden, wenn ihre suboptimale Wahrnehmungssituation den Erwerb falscher Überzeugungen wahrscheinlich macht. Der Simulationsvorgang zielt also nicht auf die Zuschreibung wahrer oder übereinstimmender Überzeugungen, sondern auf die Zuschreibung der Überzeugungen, die der Übersetzer vermutlich unterhalten würde, befände er sich in der Wahrnehmungssituation des „Einheimischen“: „what we want to maximize in the general case is not truth, or agreement with us on the part of the native, but psychological plausibility according to our intuitive folk psychology.“ 92

_____________ 87

88 89 90 91 92

Es ist diese, mit dem Empathiebegriff bezeichnete Orientierung der Interpretation an der Maximierung psychologischer Plausibilität, die Quine in seinen späten Schriften gegen Davidsons (zunächst) auf Wahrheitsmaximierung abstellende Interpretationsmaxime in Anschlag bringt. Quine 1999, 76: „I would maximize the psychological plausibility of my attributions of belief to the native, rather than the truth of the beliefs attributed. In the light of some of the natives’ outlandish rites and taboos, glaring falsity of their utterances is apt to be a psychologically more plausible interpretation than truth.“ Vgl. ein ähnliches Plädoyer für die Empathie bei McGinn 1977, 522-523. Quine 1990a, 46: „the natives, whose minds […] are presumed to be pretty much like our own.“ Quine 1995, 21. Quine 1996, 171. Quine 1990b, 158.

Logik

321

6.4 Logik Das principle of charity spielt auch bei der Übersetzung der wahrheitsfunktionalen Ausdrücke – Quine nennt ausdrücklich die Negation, die Konjunktion und die Alternation – eine zentrale Rolle.93 Quine vertritt die These, dass sich die wahrheitsfunktionalen Ausdrücke einer fremden Sprache an Verhaltenskriterien der fremden Sprecher wie Zustimmung und Ablehnung festmachen lassen: „Wir können nun durch die Bezugnahme auf Zustimmung und Ablehnung semantische Kriterien für Wahrheitsfunktionen aufstellen, d. h. Kriterien, durch die festgestellt werden soll, ob eine bestimmte Redeweise der Eingeborenen als Ausdruck einer bestimmten Wahrheitsfunktion zu konstruieren ist.“94 Quine gibt mehrere Beispiele, darunter die Konjunktion: „Das semantische Kriterium der Konjunktion ist, daß sie zusammengesetzte Sätze hervorbringt, denen man (solange die Sätze, aus denen sie bestehen, kurz sind) stets und nur dann bereitwillig zustimmt, solange man auch dazu bereit ist, jedem ihrer Bestandteile zuzustimmen.“95 Wenn durch das genannte Kriterium festgestellt werden kann, ob eine bestimmte Redeweise der fremden Sprecher als Ausdruck einer Konjunktion zu konstruieren ist, so versteht sich von selbst, dass alle Redeweisen, die dieses Kriterium nicht erfüllen auch nicht als Konjunktion zu übersetzen sind. Vor diesem Hintergrund wird Quines Ablehnung der Auffassung, es könne „prälogische Mentalitäten“ geben, etwas deutlicher. Ein Ethnologe, der die wahrheitsfunktionalen Ausdrücke einer fremden Sprache derart übersetze, dass den fremden Sprechern eine „prälogische Mentalität“ zugeschrieben werden müsse, missachte laut Quine den entscheidenden Sachverhalt, dass sich die wahrheitsfunktionalen Ausdrücke einer fremden Sprache nur dann (innerhalb einer empiristischen Übersetzungstheorie) identifizieren lassen, wenn das Verhalten der fremden Sprecher ‚unserer‘ Logik entspricht. Die Zuschreibung einer „prälogischen Mentalität“ à la Lévy-Bruhl96 könne schon deshalb nicht statthaft sein, weil eine zentrale Episode der Übersetzungsbemühungen, nämlich die Identifikation der wahrheitsfunktionalen Ausdrücke, eine ‚logische Mentalität‘, also logische Verhaltensmuster der fremden Sprecher, notwendig voraussetze:

_____________ 93 94 95 96

Vgl. Quine 1960a, Kap. II, § 13. Quine 1960a, 111. Quine 1960a, 111. Vgl. die Bemerkung über die „mentalité prélogique“ in Lévy-Bruhl 1922, Kap. 2, VI, Kap. 3, II, Kap. 10, V. Vgl. dazu auch Engel 1989, Müller 1989.

322

Theoretische Reflexionen

Much the same point can be brought out by a caricature of a doctrine of LévyBruhl, according to which there are pre-logical peoples who accept certain simple self-contradictions as true. Oversimplifying, no doubt, let us suppose it claimed that these natives accept as true a certain sentence of the form ‘p and non p’. Or – not to oversimplify too much – that they accept as true a certain heathen sentence of the form ‘q ka bu q’ the English translation of which has the form ‘p and not p’. But now just how good a translation is this, and what may the lexicographer’s method have been? If any evidence can count against a lexicographer’s adoption of ‘and’ and ‘not’ as translations of ‘ka’ and ‘bu’, certainly the natives’ acceptance of ‘q ka bu q’ as true counts overwhelmingly. We are left with the meaninglessness of the doctrine of there being pre-logical peoples; pre-logicality is a trait injected by bad translators.97

Das semantische Kriterium der Konjunktion, dass sie nämlich zusammengesetzte Sätze hervorbringe, denen man dann und nur dann bereitwillig zustimme, wenn man auch dazu bereit sei, jedem ihrer Bestandteile zuzustimmen, sei durch die Übersetzung in ‘p und nicht-p’ nicht erfüllt. Da im Rahmen des Beispiels fest steht, dass die fremden Sprecher den zu übersetzenden Satz (‘q ka bu q’) für wahr halten und sich diesbezüglich auch nicht irren, müssten nach den von Quine formulierten Kriterien die Sprecher, handelt es sich bei ‘ka’ um eine Konjunktion (und bei ‘bu’ um eine Negation), die anderen beiden, durch die Konjunktion verbundenen Bestandteile des Satzes (sowohl ‘p’ als auch ‘nicht- p’) ebenfalls für wahr halten. Dies kann aber nicht zugestanden werden, weil dann angenommen werden müsste, dass die fremden Sprecher entweder nicht den Satz des Widerspruchs respektieren (und sowohl ‘p’ als auch ‘nicht- p’ für wahr halten) oder die Wahrheitsfunktion der Konjunktion nicht verstehen (und etwa der Überzeugung sind, dass man einem zusammengesetzten Satz schon dann zustimmen könne, wenn man lediglich dazu disponiert sei, bloß einem seiner durch eine Konjunktion verbundenen Bestandteile zuzustimmen);98 letzteres würde aber bedeuten, dass man den fremden Sprechern das Konzept der Konjunktion gerade nicht zuschreiben und deshalb ‘ka’ auch nicht als Konjunktion übersetzen kann.99 Die Verwendung einer Konjunktion lässt sich anhand bestimmter Verhaltensmuster (Muster von Zustimmungs- und Ablehnungsverhalten) identifizieren; wo diese nicht befolgt werden, ist die Zuschreibung einer Konjunktionsverwendung vollkommen unbegründet.100 Wenn ein fremder Sprecher einem Satz ins-

_____________ 97

Quine 1957, 65-66; vgl. eine ähnliche Darstellung des Sachverhalts, auch dort unter Hinweis auf Lévy-Bruhls prälogische Mentalität, in Quine 1960a, v. a. § 13, § 16. 98 In diesem Fall mögen die fremden Sprecher sogar wissen, dass von den Satzteilen ‚p‘ und ‚nicht-p‘ eines falsch sein muss; was sie nicht wissen, ist, dass unter der Voraussetzung, dass eines der beiden Satzteile falsch ist, die Konjunktion der beiden nicht wahr sein kann. 99 Quine 1970c, 82. 100 Quine 1991, 95-96.

Hypothesen

323

gesamt zustimmt, obwohl er nicht allen Teilen des Satzes zustimmt, die durch das als Junktor zu übersetzende fremdsprachige Element verbunden sind, wenn sein Verhalten also dem Kriterium für die Übersetzung eines Satzelements als Konjunktion nicht entspricht, gibt es keinen Grund, dieses Element als eine Konjunktion zu übersetzen. Quines von Verhaltenskriterien ausgehende Übersetzung der wahrfunktionalen Ausdrücke unterstellt dem fremden Sprecher, dass er den Satz des Widerspruchs respektiert und die wahrheitsfunktionalen Ausdrücke kennt und korrekt anwendet, d. h. auch entsprechende Verhaltensmuster ausbildet (denn, so der Einwand Quines gegen Lévy-Bruhl, weshalb sollte man Ausdrücke einer fremden Sprache als wahrheitsfunktionale Ausdrücke übersetzen, wenn man wüsste, dass der fremde Sprecher die Wahrheitsfunktion dieser Ausdrücke nicht kennt und sie nicht korrekt anwenden kann?).101 Die radikale Übersetzung setzt voraus, dass die fremden Sprecher unsere zweiwertige Logik verwenden: „We impute our orthodox logic to him, or impose it on him, by translating his language to suit.“102 Die Benennung dieser Unterstellungen als Prinzip hermeneutischer Billigkeit ist aber schon deshalb irreführend, weil derjenige Übersetzer, der diese Unterstellungen nicht vornehmen möchte, bei der Übersetzung logischer Konstanten nicht etwa hermeneutisch unbillig verfährt, sondern sich von vornherein der Chance begibt, die logischen Konstanten in irgendeiner gerechtfertigten Weise zu übersetzen.103

6.5 Hypothesen Quine stellt immer wieder die Frage, was an Übersetzungen empirisch bestimmt, also durch Beobachtung ‚gedeckt‘ ist. Das Problem, in welchem Umfang Übersetzungen auf einer rein empiristischen Grundlage aufgebaut werden können, stellt sich auch dort, wo Quine fragt, ob der bloße Rückgriff auf die gesammelten empirischen Daten in jedem Fall eine Entscheidung zwischen verschiedenen Übersetzungsalternativen erlaubt: Kann auf der Basis vorhandener empirischer Belege immer entschieden werden, welche der vorgelegten Übersetzungsalternativen zu bevorzugen ist? Laut Quine ist es durchaus denkbar, dass sich diverse voneinander abweichende Übersetzungsalternativen anbieten, die sich nicht mehr unter Rückgriff

_____________

101 Vgl. über den Satz des Widerspruchs Quine 1960a, 114. 102 Quine 1970c, 82. 103 Die Überlegungen von Rawling 2003, 92 zu dem von Quine bei der Übersetzung logischer Konstanten eingesetzten principle of charity zielen in die gleiche Richtung: „To call this ‘charity’ is, of course, a witty misnomer: to be uncharitable is to disengage from the practice of translation.“

324

Theoretische Reflexionen

auf die empirischen Daten eindeutig hierarchisieren lassen.104 In Word and Object wird dieser Sachverhalt knapp beschrieben: „Es kann kein Zweifel daran bestehen, daß rivalisierende Systeme analytischer Hypothesen der Gesamtheit des Redeverhaltens bis ins letzte entsprechen können, ja daß sie der Gesamtheit der Dispositionen zum Redeverhalten entsprechen können und dennoch wechselseitig unverträgliche Übersetzungen zahlloser Sätze spezifizieren, die einer unabhängigen Überprüfung nicht zugänglich sind.“105 Quines Überlegungen zu alternativen Übersetzungshypothesen, die sich nicht aufgrund „unabhängiger“ empirischer Belege bestätigen lassen (Quine nennt sie „analytische Hypothesen“),106 laufen darauf hinaus, dass empirisch gleichwertige Übersetzungsalternativen drastisch voneinander abweichen können, ohne dass (vorläufig) weiteres ‚Tatsachenmaterial‘ herbeigeschafft werden kann, das eine Entscheidung zwischen den Alternativen erlaubt. Hier lässt sich von einer (vorläufigen) empirischen Unterbestimmtheit der Übersetzung sprechen; diese steigert sich zu einer empirischen Unbestimmtheit, sollte absehbar sein, dass sich grundsätzlich kein ‚Tatsachenmaterial‘ beibringen lässt, das eine Entscheidung zwischen den divergierenden Übersetzungsalternativen erlaubt. Im Hinblick auf eine Methodologie der Theoriewahl stellt sich also die Frage, wie die Bevorzugung eines von mehreren empirisch gleichwertigen, aber divergierenden Übersetzungshandbüchern (d. h. ‚Theorien‘ der Sprache des fremden Sprechers) gerechtfertigt werden kann. Sollten sich im Übersetzungsvorgang empirisch gleichwertige Übersetzungshandbücher herausbilden, muss laut Quine auf (nicht-empirische) Interpretationsprinzipien zurückgegriffen werden, die eine Hierarchisierung der alternativen Übersetzungshandbücher erlauben. Ein ähnliches Problem stellt sich hinsichtlich einer Methodologie der Theorierevision. Quines holistische Theorieauffassung impliziert, dass auf die Widerlegung eines Übersetzungshandbuchs immer mittels unterschiedlicher Revisionsalternativen reagiert werden kann.107 Die von einem (widerlegenden) empirischen Befund hervorgerufene „Krise“ eines Überzeugungssystems lässt sich nicht eindeutig auf einen revisionsbedürftigen Satz des Systems beziehen, sondern bezieht sich zunächst immer auf das gesamte Überzeugungssystem (oder, wenn man den Holismus etwas abschwächt, auf ein Modul des Überzeugungssystems). Die erforderliche Anpassung des Theoriemoduls an die widerstreitenden Fakten kann durch Revokationen oder Revisionen unterschiedlicher Sätze des Moduls „gelöst“ werden. Beobachtungen, die einer Theorie widersprechen, können

_____________ 104 105 106 107

Vgl. Quine 1970b, Quine 1975, Quine 1987. Quine 1960a, 136. Quine 1960a, Kap. II, § 15. Quine 1991, 59.

Hypothesen

325

denjenigen, der diese Theorie aufrechterhält, nie dazu zwingen, einen bestimmten Teil der Theorie zu verwerfen (weil genau dieser Teil von den Beobachtungen widerlegt wäre). Vielmehr können Beobachtung und Theorie durch Revisionen an vielen Stellen der Theorie in Einklang gebracht werden – zumal es auch denkbar ist, dass die Beobachtung zurückgewiesen wird). Einerseits sind keine Überzeugungen unrevidierbar, andererseits kann jede Überzeugung als wahr aufrechterhalten werden, wenn man nur die entsprechenden Modifikationen an anderen Teilen des Überzeugungssystems vornimmt.108 Unterschiedliche, jedoch unter empirischen Gesichtspunkten gleichwertige Theorierevisionen seien immer denkbar. Hier stellt sich die Frage, welche Form der Theorierevision bei Anpassungsbedarf an widerspenstige Daten („recalcitrant experience“)109 zu bevorzugen ist.110 In methodologischer Perspektive stellt sich sowohl im Hinblick auf die Theoriewahl als auch im Hinblick auf die Theorierevision die Frage, nach welchen Kriterien die Wahlalternativen bzw. Revisionsalternativen hierarchisiert werden sollen, wenn diese Kriterien keine empirischen sein können. Unter dem Imperativ der Beliebigkeitsvermeidung (also unter dem Imperativ einer Begründung der Theoriewahl bzw. Theorierevision) stellt sich die Frage nach legitimierbaren Strategien der Präferenzbildung. Quine hat für den Fall, dass bei der Theoriewahl bzw. Theorierevision die empirischen Daten alleine keine Präferenz für eine der Wahlalternativen bzw. Revisionsalternativen anzeigen, Maximen vorgesehen, die für die Präferenzbildung herangezogen werden sollen. Gleichwohl bleibt die empirische Unbestimmtheit auch dann bestehen, wenn unter Rückgriff auf die noch zu skizzierenden, nicht mehr empirisch ‚gedeckten‘ Übersetzungsmaximen eindeutige Präferenzbildungen gelingen: Die Übersetzungsmaximen lösen die empirische Unbestimmtheit nicht auf, sondern bieten vielmehr ein kriteriales Instrumentarium, wie mit dieser empirischen Unbestimmtheit jenseits aller empirischen Kontrollpunkte („checkpoints“)111 pragmatisch umzugehen ist.112

_____________

108 Quine 1951, 51: „Any statement can be held true come what may, if we make drastic enough adjustements elsewhere in the system. [...] Conversely, by the same token, no statement is immune to revision.“ 109 Quine 1951, 51. 110 Hintergrund der Problemstellung ist, dass nicht einzelne (Beobachtungs-)Sätze, sondern ganze Theoriemodule durch widerstreitende empirische Tatsachen falsifiziert werden. Im Interpretationsverfahren werden nicht einzelne Interpretationshypothesen, sondern ganze Abschnitte unseres Hypothesenapparats von widerstreitenden Daten unter ‚Modifikationsdruck‘ gestellt. Um einen Eindruck von der Vielfalt möglicher Modifikationsstrategien zu gewinnen, die der Auflösung eines Übereinstimmungsmangels von Theorie und Empirie dienen können, vgl. unter anderem die Beispiele von Evnine 1991, 14-15, Ramberg 1989, 86-89, Hoeschen 2002, 183-194, Rott 2002, 43, O. Scholz 1999a, 33, Stich 1990, 30-32, Strub 1991, 148. 111 Quine 1987b, 29. 112 Der von Quine 1951, 53 verwendete Pragmatismusbegriff wurde nicht immer seinen Intentionen entsprechend rezipiert, vgl. dazu die Bemerkungen in Quine 1991, 61.

326

Theoretische Reflexionen

Bereits in Two Dogmas of Empiricism hatte Quine auf die beiden Maximen des Konservatismus („conservatism“) und der Einfachheit („simplicity“) hingewiesen.113 Beide Maximen werden von Quine beibehalten, allerdings mit einer gering abweichenden Terminologie versehen. Der Konservatismus der Theorierevision („our natural tendency to disturb the total system as little as possible“),114 der die Vermeidung von Modifikationen empfiehlt, die erhebliche Folgemodifikationen im gesamten Wissenshaushalt nach sich ziehen würden, wird von Quine später maxim of minimal mutilation getauft.115 Der Umbau der Theorie habe sich, wie Quine in Fortführung des von ihm gerne zitierten Neurathschen Vergleichs von Theorie und Argonautenschiff formuliert,116 daran zu orientieren, „das Boot nicht mehr zum Schaukeln zu bringen als unbedingt nötig“.117 Der Maxime des Konservatismus, die gewissermaßen das ‚Trägheitsprinzip‘ eines Überzeugungssystems ist, wird die Maxime der Einfachheit zur Seite gestellt, die von Quine später unter dem Titel „Ockhams Rasiermesser“ behandelt wird und sich an (letztlich vage bleibenden) theorieökonomischen Kriterien orientiert: „Occam’s razor: where choice is otherwise undetermined, opt for economy.“118 Keineswegs sind die Maximen der Einfachheit („Occam’s razor“) und des Konservatismus („maxim of minimal mutilation“) die einzigen, die Quine erwähnt: er verweist auch auf eine Maxime der Berücksichtigung von erwartbaren Abweichungen („standard deviation, probable error“)119 und erwähnt in seinen Überlegungen zur Methodologie der Hypothesenentwicklung weitere Maximen, die eine Heuristik der Hypothesenbildung anleiten sollen.120

_____________

113 Quine 1951, 53. 114 Quine 1951, 51. 115 Quine 1991, 59, Quine 1970c, 100. Vgl. auch die Ausführungen zum Konservatismus bei Harman 1986 (ein Überblick über bisherige Ansätze und Kritik bei Vahid 2004). 116 Neuraths ‚Argonautenschiff‘ ist sogar eines der beiden Eingangszitate seines Hauptwerks Word and Object. Das Zitat, das Quine ohne Stellennachweis anführt, findet sich bei Neurath 1932/1933, 579: „Wie Schiffer sind wir, die ihr Schiff auf offener See umbauen müssen, ohne es jemals in einem Dock zerlegen und aus besten Bestandteilen neu errichten zu können.“ 117 Quine 1990a, 15, Quine 1991, 59. 118 Quine 1991, 59. Vgl. auch die Ausführungen zur Einfachheit bei Harman 1994, Sober 1975, Sober 1988, Sober 1990. 119 Quine 1991, 63. 120 Quine 1991, 63 situiert diesen Maximenkanon im Rahmen einer „technology of framing hypotheses worth testing“. In Quine und Ullian 1978 werden diese vollständig aufgeführt. Sie nennen fünf verschiedene Maximen der Hypothesenbildung: Diese nunmehr als „Tugenden der Hypothesenbildung“ titulierten Maximen sind neben den bereits in Two Dogmas of Empiricism genannten ‚Tugenden‘ des Konservatismus („conservatism“) und der Einfachheit („simplicity“), die Tugenden der Voraussetzungsarmut („modesty“), der Allgemeinheit („generality“) und der Widerlegbarkeit („refutability“). Vgl. auch die Kriterien der Hypothesenbewertung in Quine 1960b.

Hypothesen

327

Bei der Theoriewahl bzw. Theorierevision soll sich der Übersetzer darum bemühen, den Erfordernissen aller Maximen zu entsprechen, beispielsweise einerseits die Einfachheit der Theorie zu steigern oder doch zu erhalten und andererseits den Umfang der Theorierevision möglichst gering zu halten, also diejenigen Revisionen zu bevorzugen, die lediglich lokale Anpassungen des Überzeugungssystems erfordern. Wenn beide Maximen unterschiedliche Formen der Theorierevision nahelegen, muss eine ‚Güterabwägung‘ stattfinden.121 In jedem Fall ist für Quine ohne weiteres denkbar, dass nach dem Rückgriff auf die verschiedenen Übersetzungsmaximen keine eindeutige Präferenzbildung möglich ist; so mag etwa die erste Übersetzungsalternative die Einfachheit des Übersetzungshandbuchs steigern, aber eine umfassende Revision des Handbuchs nach sich ziehen, während die zweite Übersetzungsalternative zwar keine umfassende Revision des Übersetzungshandbuchs nach sich zieht, dafür aber auch keine Vereinfachung des Handbuchs realisiert. Die verschiedenen Maximen der Theoriewahl bzw. Theorierevision repräsentieren also verschiedene Werte, die es im Übersetzungsvorgang zu kultivieren und auszubalancieren gilt, ohne dass von vornherein ausgemacht wäre, dass schlussendlich eine der empirisch gleichwertigen Alternativen eindeutig den anderen überlegen sein wird. Hookway kommentiert diesen Sachverhalt wie folgt: Employing the fantasy that we actually have a number of competing interpretations available, we might find that they are differently ordered according to our different standards. [...] Lacking any hard and fast rule about the priority relations among the different normative standards, we have no firm basis for choice among theories that meet the different standards reasonably well, but imperfectly. Indeterminacy issues from the need for trade-off between the different standards that constitute our practice of interpretation.122

Sollte kein Metakriterium in Aussicht stehen, das die unterschiedlichen Übersetzungsmaximen und die mit ihnen verbundenen normativen Vorgaben untereinander koordiniert, kann nach der Berücksichtigung der empfohlenen Maximen eine pragmatische Unbestimmtheit der Übersetzung durchaus bestehen bleiben (die empirische Unbestimmtheit bleibt, wie oben erwähnt, allerdings in jedem Fall bestehen). Vor diesem Hintergrund ist das principle of charity nur eine von den Maximen, die laut Quine für die Bewertung empirisch gleichwertiger Übersetzungsalternativen bzw. Übersetzungsrevisionen herangezogen werden sollen. Das principle of charity ist mithin eine Maxime, die sich nicht nur gegenteiligen empirischen Befunden beugen muss,123 sondern auch mit an-

_____________

121 Quine 1974, 137-138. 122 Hookway 1988, 179. Vgl. auch Hookway 1978. 123 Quine 1990a, 49: „The linguist assumes that the native’s attitudes and ways of thinking are like his own, up to the point where there is contrary evidence.“

328

Theoretische Reflexionen

deren Maximen ‚konkurriert‘, so beispielsweise mit der Maxime der Einfachheit.124 Wie Quine betont, wird auf das principle of charity (das den Übersetzer davon abhält, die Aussagen des Einheimischen als offensichtliche Unwahrheiten zu übersetzen und das ihn solche Übersetzungen favorisieren lässt, die dem Einheimischen Überzeugungen zuschreiben, die vernünftig sind) nur unter der Bedingung zurückgegriffen, dass die dem fremden Sprecher damit zugeschriebenen syntaktischen Strukturen und semantischen Gehalte nicht übermäßig komplex sind. Quine schreibt über den radikalen Übersetzer: „He will favor translations that ascribe beliefs to the native that stand to reason or are consonant with the native’s observed way of life. But he will not cultivate these values at the cost of unduly complicating the structure to be ascribed to the native’s grammar and semantics, for this again would be bad psychology […].“125 Ein Beispiel Davidsons mag das verdeutlichen: Wenn man eine Ketsch vorbeisegeln sieht und der Begleiter sagt: »Sieh mal, die hübsche Yawl da!«, stehen wir vielleicht vor einem Interpretationsproblem. Eine offensichtliche Möglichkeit ist, daß der Freund die Ketsch mit einer Yawl verwechselt und eine falsche Überzeugung gewonnen hat. Doch wenn er gute Augen hat und die Sichtverhältnisse günstig sind, ist es sogar noch einleuchtender, das er das Wort »Yawl« nicht ganz genauso verwendet wie man selbst und gar keinen Fehler gemacht hat hinsichtlich der Position des Besanmasts auf dem vorüberfahrenden Segelboot. Derartige Stegreifinterpretationen nehmen wir ständig vor und entscheiden uns zugunsten einer Uminterpretation der Wörter, um eine vernünftige Theorie des Glaubens aufrechtzuerhalten.126

Wie das Beispiel deutlich macht, besteht der Interpretationsvorgang aus einer Vielzahl von ‚Variablen‘: Der Person, deren intentionales Verhalten interpretiert wird, werden unter anderem bestimmte Wahrnehmungen, bestimmte Überzeugungen hinsichtlich der Welt und bestimmte Überzeugungen hinsichtlich korrekter Sprachverwendung zugeschrieben, wobei diese Zuschreibungen auch von der unmittelbaren epistemischen Situation abhängen, in der der Interpret die Person situiert (etwa die gegenwärtigen „günstigen Sichtverhältnisse“) und von den allgemeinen Fähigkeiten, die der Interpret der Person zuschreibt (etwa, dass sie „gute Augen“ hat). Wenn die genannte Person nun aus der Perspektive des Interpreten einen Fehler begeht, weil sie sich mit dem Wort „Yawl“ auf etwas bezieht, das tatsächlich eine Ketsch ist, stellt sich die Frage, auf welche ‚Variable‘ bzw. ‚Variablen‘ sich dieser Fehler ‚zurückführen‘ lässt. So könnte es beispielsweise sein, dass der Freund schlechte Augen hat, dass die Sichtverhältnisse

_____________

124 Quine 1990a, 49, ähnlich bereits Quine 1960a, 94, 103-104. 125 Quine 1990a, 46. 126 Davidson 1974c, 279.

Hypothesen

329

ungünstig sind, dass der Freund nicht die korrekte Verwendungsweise des Wortes „Yawl“ kennt, dass er sich auf ein ganz anderes Boot bezieht, das dem Interpreten entgangen ist (weil der Interpret schlechte Augen hat oder an einer ungünstigen Stelle sitzt) oder aber weil der Interpret sich hinsichtlich der Merkmale irrt, die eine Ketsch von einer Yawl unterscheiden. Die hier angedeuteten Alternativen bilden nur einen kleinen Ausschnitt der Interpretationsmöglichkeiten, mit denen ein Interpret in solchen (und ähnlichen) Fällen konfrontiert ist. Davidson ist wie schon Quine der Auffassung, dass sich die Vielzahl an möglichen und plausiblen „Stegreifinterpretationen“ durch eine systematisch durchgeführte Berücksichtigung aller relevanten Informationen nur teilweise beschränken lässt: „Auch wenn alle Belege gesammelt sind, werden, wie Quine betont hat, die unterschiedlichen Alternativen einer Abstimmung zwischen den Überzeugungen, die wir einem Sprecher zuschreiben, und den Interpretationen, die wir seinen Wörtern beilegen, übrig bleiben.“127 Die von dem Vorgang der gegenseitigen Abstimmung bzw. wechselseitigen Anpassung („trade-off“) der unterschiedlichen ‚Variablen‘ zugelassenen Interpretationsalternativen – von denen Davidson meistens nur zwei nennt: die Modifikation der zugeschriebenen Rede und die Modifikation der zugeschriebenen Gedanken – werden dann auch unter Rückgriff auf das principle of charity beurteilt. Wie Davidson in dem angeführten maritimen Beispiel ausführt, entscheide sich der Interpret schließlich „zugunsten einer Uminterpretation der Wörter, um eine vernünftige Theorie des Glaubens aufrechtzuerhalten.“ Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit fungiert hier also im Sinne einer Präferenzordnung, die grundsätzlich anstatt der Zuschreibung von falschen Überzeugungen die Zuschreibung eines inkorrekten Sprachgebrauchs bevorzugt. Die heuristische Maxime, die dieser Präferenzordnung entspräche, könnte etwa lauten: „Wenn die zu interpretierende Person einen Fehler begeht, so lokalisiere diesen soweit möglich auf der Ebene des Sprachgebrauchs.“ Bei der Interpretation des intentionalen Verhaltens eines Gegenübers werden Abweichungen vom Sprachgebrauch des Interpreten eher akzeptiert als Abweichungen vom Überzeugungshaushalt. Die Frage, an welcher Stelle der Fehler schließlich lokalisiert werden soll, die Frage also, wo die Interpretation „am ehesten Irrtümer zulassen kann“, verweist darauf, dass nicht alle Meinungsverschiedenheiten im gleichen Umfang toleriert werden können:

_____________

127 Davidson 1973, 203 (Übersetzung von mir). Vgl. die englische Fassung, 139: „When all the evidence is in, there will remain, as Quine has emphasized, the trade-offs between the beliefs we attribute to a speaker and the interpretation we give his words.“

330

Theoretische Reflexionen

Einige Meinungsverschiedenheiten haben schlimmere Folgen für das Verständnis als andere, und eine ausgeklügelte Theorie muß das natürlich in Rechnung stellen. Meinungsverschiedenheiten über theoretische Angelegenheiten mögen (in manchen Fällen) eher zu tolerieren sein als Meinungsverschiedenheiten über das, was stärker ins Auge fällt; Meinungsverschiedenheiten über das Aussehen oder Erscheinen der Dinge sind nicht so leicht zu dulden wie Meinungsverschiedenheiten darüber, wie sie in Wirklichkeit sind [...].128

Das Quinesche Offensichtliche wäre vor diesem Hintergrund genau das, im Hinblick worauf keine Meinungsverschiedenheiten geduldet werden können. Das principle of charity verstünde sich dann als die Maxime, bestimmte Alternativen der Variablenanpassung nicht zu wählen, also als Maxime, Fehler und Irrtümer auf bestimmte ‚Variablen‘ grundsätzlich nicht zurückzuführen. Das principle of charity ließe sich dann dahingehend rekonstruieren, dass keine Anpassungsalternativen zu wählen sind, die dem Fremden Überzeugungen zuschreiben, die „Offensichtlichem“ widersprechen. In diesem Sinne steht das principle of charity für die Vermeidung oder gar den Ausschluss bestimmter Lösungsstrategien im Umgang mit Interpretationsproblemen.

6.6 Evidenzen Die vielfach bemerkte Spannung zwischen Quines wissenschaftstheoretischem (genauer bestätigungstheoretischem) Holismus und seinen Überlegungen zum privilegierten Status von Beobachtungssätzen und Logik (die gewissermaßen nicht ‚widerlegt‘ werden können) zieht sich auch quer durch seine Bestimmung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit und zeigt sich gerade an dem, was von ihm als Dimension des „Offensichtlichen“ bestimmt wird. Einerseits vertritt Quine die Auffassung, dass nur intrikat vernetzte Satzgruppen einer Theorie von der Erfahrung widerlegt werden können und dass auf diese Widerlegung auf ganz unterschiedliche Weise, durch unterschiedliche Modifikationen der Satzgruppe reagiert werden kann. Es werde einerseits kein Satz von der Erfahrung direkt widerlegt, andererseits sei kein Satz vor der anschließenden Revision grundsätzlich geschützt. Sowohl die Logik als auch die Beobachtungssätze seien revidierbar. Gegen

_____________

128 Davidson 1975, 244-245. Vgl. Davidson 1980a, 157: „agreement on laws and regularities usually matters more than agreement on cases; agreement on what is open and publicly observable is more to be favoured than agreement on what is hidden, inferred or ill-observed“. Davidson 1974b, 220: „Im Hinblick auf bestimmte Sätze kann man es eher zulassen als im Hinblick auf andere, daß die Sprecher öfter und entschiedener unterschiedlicher Meinung sind [...].“

Evidenzen

331

eine fundamentalistische Position hinsichtlich der Logik argumentiert der Holismus Quines, dass es keinen Teil einer Theorie gebe, der grundsätzlich von der Empirie abgeschottet und deshalb prinzipiell revisionsresistent sei; andererseits führt Quines Holismus gegen eine fundamentalistische Position hinsichtlich der Erfahrung ins Feld, dass die Beobachtung selbst immer schon theoretisch ‚aufgeladen‘ sei und es deshalb keine reine Erfahrung gebe, die grundsätzlich von der Theorie abgeschottet und deshalb im Sinne der Präsenz eines reinen Datums revisionsresistent sei. Theorie und Erfahrung durchdringen sich gegenseitig derart, dass kein Überzeugungssystem im Sinne eines rationalistischen oder empiristischen Fundamentalismus auf einer revisionsresistenten Basis aufgebaut werden könnte. Für die Theorie der radikalen Übersetzung würde das bedeuten, dass selbst Beobachtungssätze („observation sentences“) und logische Axiome, wie etwa der Satz des Widerspruchs, prinzipiell revidierbar wären. Gegen solche Revisionen würde grundsätzlich nichts sprechen, allenfalls aufgrund bestimmter Übersetzungsmaximen wären derartige Revisionen tendenziell zu vermeiden – beispielsweise wären die Anforderungen an eine Revision des Satzes des Widerspruchs sehr hoch, da die Maxime minimaler Mutilation Revisionen zu verhindern auffordert, die weitreichende Auswirkungen im gesamten Überzeugungssystem hätten. Gleichwohl findet sich in Quines einschlägigen Überlegungen nicht weniger häufig eine andere Interpretation des principle of charity, die voraussetzt, dass Beobachtungssätzen und logischen Axiomen insoweit eine fundamentale Rolle zugesprochen wird, als sie im Rahmen des Interpretationsvorgangs unrevidierbar sind. Dass diese Version sich mit den holistischen Prätentionen Quines nicht verträgt, wird von Bezeichnungen wie der eines „moderaten Holismus“ allenfalls halb verdeckt.129 Wenn das principle of charity ein Absurditätsvermeidungsprinzip ist,130 so ist näher zu klären, was mit „absurd“ eigentlich gemeint ist. In einer ersten Annäherung an diesen Begriff lässt sich sagen, dass etwas dann absurd ist, wenn es dem Offensichtlichen, dem Evidenten widerspricht. Was ist Quine zufolge offensichtlich und evident? Eine erste Annäherung an eine Antwort verlangt ein ausführlicheres Zitat: We build the logic into our manual of translation. Nor is there cause here for apology. We have to base translation on some kind of evidence, and what better? Being thus built into translation is not an exclusive trait of logic. If the natives are not prepared to assent to a certain sentence in the rain, then equally we have reason not to translate the sentence as ‘It is raining’. Naturally the native’s unreadiness to assent to a certain sentence gives us reason not to construe the sentence

_____________

129 Der extreme Holismus in Quine 1951, 50 („The unit of empirical significance is the whole of science.“) wird ausdrücklich abgeschwächt in Quine 1991, 57. 130 Keil 2002, 61, O. Scholz 1999a, 102.

332

Theoretische Reflexionen

as saying something whose truth should be obvious to the native at the time. Data of this sort are all we have to go on when we try to decipher a language on the basis of verbal behavior in observable circumstances. Still, logic is built into translation more fully than other systematic departments of science. It is in the incidence of obviousness that the difference lies. Preparatory to developing this point I must stress that I am using the word ‘obvious’ in an ordinary behavioral sense, with no epistemological overtones. When I call ‘1 + 1 = 2’ obvious to a community I mean only that everyone, nearly enough, will unhesitatingly assent to it, for whatever reason; and when I call ‘It is raining’ obvious in particular circumstances I mean that everyone will assent to it in those circumstances.131

Die radikale Übersetzung setze laut Quine mit dem Offensichtlichen („obvious“) ein; über das Offensichtliche bekomme der Übersetzer einen Fuß in die Tür zur fremden Sprache. Das Übersetzungshandbuch sei so zu konstruieren, dass der fremde Sprecher nicht offensichtlichen Sachverhalten widerspreche: so sei beispielsweise eine Negation des Satzes „Es regnet“, wenn es gerade in der Umgebung regne, ebenso auszuschließen wie eine Negation des Satzes „1+1=2“. Dass bei der Übersetzung einer fremden Sprache so zu verfahren sei, dass dem fremden Sprecher nicht Überzeugungen zugeschrieben werden, die dem Offensichtlichen widersprechen, ergebe sich daraus, dass der Begriff des Offensichtlichen genau auf die Sachverhalte angewendet werde, im Hinblick auf die man sich schlechterdings nicht irren könne. Da man sich hinsichtlich des Offensichtlichen per definitionem nicht irren könne, habe der radikale Übersetzer die Zuschreibung derartiger Irrtümer zu vermeiden. Quine fasst die damit formulierte Konstruktionsanweisung in der Maxime „Rette das Offensichtliche“ („Save the obvious“) zusammen: „Now this canon – ‘Save the obvious’ – is sufficient to settle, in point of truth value anyway, our translation of some of the sentences in just about every little branch of knowl-

_____________

131 Quine 1970c, 82 (Hervorhebung von mir). Quine versucht hier zwar, den Begriff des Offensichtlichen rein deskriptiv zu verwenden, als genau die Sachverhalte, denen jedes Mitglied einer Gemeinschaft tatsächlich ohne weiteres zustimmen wird. So werde beispielsweise jedes Mitglied einer Gemeinschaft dem Satz „Es regnet“ zustimmen, wenn es gerade in der unmittelbaren Umgebung dieser Person regne. Wie aber soll man das feststellen, wenn uns die Sprache der Mitglieder der fremden Gemeinschaft unbekannt ist? Die Begründung des „Offensichtlichen“ in einer Theorie der radikalen Übersetzung kann nicht darin bestehen, dass die fremden Sprecher sich tatsächlich so verhalten; denn wie das Verhalten der fremden Sprecher zu verstehen ist, steht ja gerade in Frage. Der Begriff des Offensichtlichen kann, wenn er die Funktion erfüllen soll, einen ersten Einstieg in den Übersetzungsvorgang zu bahnen, nicht in dem Sinne deskriptiv gemeint sein, dass er eine Aussage über das tatsächliche Verhalten der fremden Sprecher ist. Vielmehr beruht er entweder auf einer angenommenen Vergleichbarkeit der Verhaltensweisen der fremden Sprecher und des Übersetzers, was gewissermaßen einen vorläufigen hermeneutischen common ground voraussetzen würde, oder er beruht auf normativen Vorannahmen, und zwar derart, dass wir voraussetzen, dass die Mitglieder einer fremden Gemeinschaft bestimmten offensichtlichen Sachverhalten zustimmen, weil sie ihnen zustimmen sollten. Weitere Versuche einer rein deskriptiven Bestimmung finden sich u. a. in Quine 1975b, 304-305.

Evidenzen

333

edge or discourse; for some of them are pretty sure to qualify as obvious outright (like ‘1 + 1 = 2’) or obvious in particular circumstances (like ‘It is raining’).“132 Während einige Sätze nur in bestimmten Situationen offensichtlich seien, seien andere geradeheraus („outright“), d. h. situationsunabhängig offensichtlich; zu letzteren gehöre ‚unsere‘ Logik: „The canon ‘Save the obvious’ bans any manual of translation that would represent the foreigners as contradicting our logic [...].“133 Quines Bemühung, einen Bereich des Offensichtlichen abzugrenzen, ist letztlich nichts anderes als der Versuch, einen Bereich abzugrenzen, im Hinblick auf den wir bereits wissen, was die fremden Sprecher glauben. Hinsichtlich aller Sachverhalte, die sich als dem Bereich des Offensichtlichen zugehörig erweisen, sollen wir den fremden Sprechern keinen Irrtum zuschreiben können: was nicht anderes besagt, als dass wir ihnen hinsichtlich dieser Sachverhalte wahre Überzeugungen zusprechen müssen. Bevor wir den ersten Satz einer fremden Sprache übersetzt haben, können wir bereits wissen, dass die fremden Sprecher nicht offensichtliche Sachverhalte oder ‚unsere‘ Logik negieren. Der radikale Übersetzer bekommt nur deshalb einen Fuß in die Tür zur fremden Sprache, weil er vor jeder Übersetzungstätigkeit über Informationen hinsichtlich der fremden Sprecher verfügt: er weiß nämlich, dass die fremden Sprecher hinsichtlich all dessen, was offensichtlich ist, keine falschen Überzeugungen unterhalten. Diese Überlegungen Quines, die plausibel machen sollen, wie der Vorgang der radikalen Übersetzung in Gang gebracht werden kann, vertragen sich jedoch schlecht mit seinen Überlegungen zu einem bestätigungstheoretischen Holismus: Hatte Quine doch auch plausibel zu machen versucht, dass sowohl die beobachtungsnächsten Sätze134 als auch die logischen Axiome prinzipiell revidierbar seien. Vor diesem Hintergrund erwies sich auch, dass alle Übersetzungsmaximen nur relative Erfordernisse formulieren, die ihre Grenzen an den Erfordernissen der anderen Maximen finden. Das principle of charity war dort noch Teil des ‚Kalküls‘ einer gegenseitigen

_____________

132 Quine 1970c, 82. 133 Quine 1970c, 83. 134 Beobachtungsnah sind Sätze, denen eine minimale Theorizität zukommt, die also idealerweise von jedem Beobachter geäußert würden, ganz unabhängig davon, was er sonst für Überzeugungen hinsichtlich der Welt unterhält: Offensichtlich sind diese Sätze deshalb, weil sie von kollateralen Informationen hochgradig unabhängig sind; sie stellen deshalb einen Annäherung an einen imaginären ‚Nullpunkt‘ der Theorizität dar. Die Konzeption der Beobachtungssätze, die Quine im Rahmen seiner Theorie der radikalen Übersetzung vorbringt, verträgt sich schlecht mit seiner bereits in Two Dogmas of Empiricism vollzogenen Auflösung der Dichotomie von Theorie und Beobachtung. Hacking 1975, 155 bemerkt dazu: „No one has been more vehement in opposing any sharp dichotomy between theory and observation than Quine, and yet it is as if, in reflection about language, he forgets his own strictures.“

334

Theoretische Reflexionen

Abstimmung („trade-off“) verschiedener Maximen bei Zielkonflikten;135 es wurde zwar herangezogen, um zwischen widersprüchlichen (aber empirisch gleichwertigen) Alternativen der Theoriewahl bzw. Theorierevision eine Präferenzbildung herzustellen, war in jedem Fall aber nur eine Maxime unter vielen, deren Ansprüche gegeneinander abzuwägen waren. Im Rahmen von Quines Überlegungen zur Offensichtlichkeit gewinnt das principle of charity jedoch den Charakter eines ‚Fundaments‘ der radikalen Übersetzung. Übersetzungen, die den fremden Sprechern Absurditäten, also offensichtliche Irrtümer zuschreiben, kommen grundsätzlich nicht in Frage. Das principle of charity ist als fundamentales Absurditätsvermeidungsprinzip nicht mit anderen Übersetzungsmaximen abzustimmen. Weit davon entfernt, zwischen den unterschiedlichen Maximen eine Balance erzielen zu müssen, gebietet das principle of charity seine vorrangige Erfüllung und weist den anderen Maximen damit allenfalls einen sekundären Rang zu. Das Gebot der Vermeidung aller Übersetzungshandbücher, die den fremden Sprecher derart darstellen, dass er offensichtlichen Sachverhalten widerspricht, steht in einer schwer auflösbaren Spannung zu holistischen Konzeptionen, die derartige grundsätzliche Beschränkungen letztlich nicht zulassen. Während für Quine im Rahmen seines erkenntnistheoretischen Holismus selbst die theoretischsten und empirischsten Teile unseres Überzeugungssystems, also die ‚Logik‘ und die ‚Beobachtungssätze‘ grundsätzlich revidierbar waren und es deshalb so etwas wie das „Offensichtliche“ im strengen Sinne nicht gab, wird im Rahmen seines hermeneutischen Szenarios einer „radikalen Übersetzung“ dieses „Offensichtliche“ wieder restituiert.

_____________

135 Hookway 1988, 179.

Möglichkeitsbedingungen

335

6.7 Möglichkeitsbedingungen Manche Beispiele für das principle of charity, die Davidson vorlegt, lesen sich als mehr oder weniger ideenreiche Paraphrasen auf Wilson: Nehmen wir an, jemand sagt (und nun handelt es sich um direkte Rede): »Im Kühlschrank ist ein Nilpferd.« Ist es unbedingt zutreffend, wenn ich berichte, er habe gesagt, im Kühlschrank sei ein Nilpferd? Vielleicht ja – doch wenn er gefragt wird, fährt er fort: »Es ist rund, seine Haut ist genoppt, Anfassen macht ihm nichts. Es schmeckt angenehm, jedenfalls sein Saft, und es kostest fünf Groschen. Zum Frühstück presse ich zwei oder drei aus.« Nach einer endlichen Zahl derartiger Aussagen gleiten wir über die Grenze, bis zu der es noch plausibel oder auch nur möglich ist, zu Recht zu behaupten, er habe gesagt, im Kühlschrank sei ein Nilpferd, denn es wird klar, daß er mit wenigstens einigen seiner Wörter etwas anderes meint als ich. Die bisher einfachste Hypothese besagt, daß mein Wort »Nilpferd« nicht mehr zur Übersetzung seines Wortes »Nilpferd« taugt; mein Wort »Apfelsine« könnte eher passen.136

Die Frage, was es denn sei, worauf sich sein Gegenüber mit „Nilpferd“ beziehe, wird von Davidson mittels des principle of charity geklärt. Davidson reformuliert hier die von Wilson vorgeschlagene Fassung des principle of charity, die sich als Maxime der numerischen Maximierung der Anzahl wahrer Aussagen eines Aussagenkorpus bestimmen lässt. Vor diesem Hintergrund muss auch Davidsons Auffassung verstanden werden, dass eine weitgehende Übereinstimmung in den Überzeugungen von Interpret und Gegenüber eine Möglichkeitsbedingung der Zuschreibung von Überzeugungen sei, weil nur diese Übereinstimmung die Intersubjektivität der Referenz gewährleiste. Selbst der Mangel an Übereinstimmung zwischen Interpret und Gegenüber lasse sich nur im Hinblick auf eine schon vorausgesetzte intersubjektiv geteilte Welt verstehen; nur wenn die Bezugnahme auf die gleichen Gegenstände möglich sei, könne im Hinblick auf diese Gegenstände Dissens bestehen.137 Da es laut Davidsons Theorie der Referenz die Überzeugungen einer Person sind, die den Einzelgegenstand identifizieren, auf den sie sich bezieht, müssen

_____________

136 Davidson 1968, 151. Wenn nicht vorausgesetzt werden kann, dass der Sprecher mit „Nilpferd“ tatsächlich ein Nilpferd meint, wieso soll dann vorausgesetzt werden können, dass der Sprecher mit „Haut“ wirklich Haut, mit „Anfassen“ wirklich Anfassen, mit „Saft“ wirklich Saft, mit „Groschen“ wirklich Groschen, oder mit „Frühstück“ wirklich Frühstück meint? Wenn der Sprecher dort, wo er „Nilpferd“ sagt, eine Apfelsine meint, weshalb sollte er dann beispielsweise nicht auch dort, wo er „Anfassen“ sagt, Füttern meinen, oder dort, wo er „Saft“ sagt, eigentlich Fleisch meinen? Wenn also hochproblematisch ist, ob mit dem von dem Sprecher geäußerten Wort „Nilpferd“ wirklich ein Nilpferd gemeint ist, wenn also das Wort „Nilpferd“ auch jeden beliebigen anderen Gegenstand bezeichnen könnte, wieso soll dann dieser Befund nicht auch für die von Davidson beschriebenen (und in der Tat für ausnahmslos alle denkbaren) folgenden Präzisierungsbemühungen gelten? 137 Vgl. Davidson 1982.

336

Theoretische Reflexionen

der Interpret und sein Gegenüber eine Vielzahl von Überzeugungen teilen, wenn gewährleistet sein soll, dass sie sich in den meisten Fällen auf die gleichen Gegenstände beziehen (und sich damit in einer intersubjektiv geteilten Welt bewegen können). In Davidsons Worten: „Um aus den Äußerungen und dem Verhalten – selbst dem überspanntesten Verhalten – anderer schlau zu werden, müssen wir auf ihrer Seite eine Menge Vernünftiges und Wahres ausfindig machen. Wenn wir zuviel Unvernunft auf seiten der anderen sehen, untergraben wir einfach unsere Fähigkeit zu verstehen, was es denn eigentlich ist, bezüglich dessen sie so unvernünftig sind.“138 Die von Davidson bemühte Verknüpfung von principle of charity und Referenztheorie wird in Thought and Talk vorgestellt: Wir können jedoch tatsächlich voraussetzen, daß die meisten Überzeugungen unseres Gegenübers zutreffen. Der Grund hierfür ist, daß eine Überzeugung durch ihre Verortung in einem Muster von Überzeugungen identifiziert wird; es ist dieses Muster, das den Bezugsgegenstand [„subject-matter“] der Überzeugung bestimmt, also das, wovon die betreffende Überzeugung handelt. Bevor ein Objekt oder ein Aspekt der Welt Bestandteil des Gegenstands einer (wahren oder falschen) Überzeugung werden kann, müssen endlos viele wahre Überzeugungen hinsichtlich dieses Gegenstands vorhanden sein. Falsche Überzeugungen untergraben tendenziell die Identifikation des Gegenstandes; sie unterminieren deshalb auch die Gültigkeit einer Beschreibung, wonach die Überzeugung von diesem Gegenstand handelt. Auf diese Weise untergraben falsche Überzeugungen dann wiederum die Behauptung, daß eine damit zusammenhängende Überzeugung falsch sei. [...] Um es anders zu sagen: Je größer die Anzahl der zutreffenden Überzeugungen, die jemand vertritt, desto schärfer umrissen sind auch seine Irrtümer. Durch zu viele falsche Überzeugungen wird einfach der Brennpunkt unscharf. Was die Interpretation ermöglicht, ist die Tatsache, daß wir die Möglichkeit massiven Irrtums a priori ausschließen können.139

Nur die Tatsache, dass der Interpret und sein Gegenüber eine Vielzahl von Überzeugungen teilen, kann gewährleisten, dass sich beide mit ihren Überzeugungen auf die selben Gegenstände in der Welt beziehen und sich deshalb hinsichtlich bestimmter Eigenschaften dieser gemeinsam geteilten Gegenstände uneinig sein können. Wie vor dem Hintergrund dieser Bestimmung des principle of charity deutlich wird, würde man Davidson falsch

_____________

138 Davidson 1974b, 221. 139 Davidson 1975, 243-244 (Übersetzung modifiziert). Heal 1997, 175 weist zu Recht darauf hin, dass bei Davidson (und Wilson) repräsentationaler Gehalt und linguistische Bedeutung immer gemeinsam diskutiert werden: „our quarry is not just the notion of linguistic meaning but also a broader notion of meaning or representational content, in which such content may be attributed to psychological states as well as to linguistic items. We are to think about what fixes the content of a person’s thoughts as well as about how we could identify the meaning of what he or she says. Davidson takes it that thought cannot occur without language, and that language is the primary vehicle of thought [...]. So for him it follows immediately that investigation of the nature of thought and investigation of the nature of language are one and the same.“

Möglichkeitsbedingungen

337

verstehen, wenn man ihm unterstellte, dass sein Prinzip hermeneutischer Billigkeit die Möglichkeit der Zuschreibung von Meinungsverschiedenheiten ausschlösse. Das Billigkeitsprinzip macht vielmehr deutlich, dass eine globale Übereinstimmung der Überzeugungen erst die Intersubjektivität der Bezugnahme sichert und deshalb so etwas wie Meinungsverschiedenheiten ermöglicht: „Die Methode [des Billigkeitsprinzips] ist nicht dazu bestimmt, Meinungsverschiedenheiten auszuräumen; das kann sie auch gar nicht. Ihr Zweck ist es, sinnvolle Meinungsverschiedenheiten zu ermöglichen, und das ist ganz und gar abhängig von einer Grundlegung – einer gewissen Grundlegung – in der Einigkeit.“140 Erst eine breite Basis gemeinsam geteilter Überzeugungen gewährleiste eine Bezugnahme auf dieselben Gegenstände, im Hinblick auf die man dann aber durchaus abweichende Überzeugungen unterhalten könne.141 Davidsons originelle Beiträge zur Theorie hermeneutischer Billigkeit liegen dort, wo er transzendentale Versionen des Prinzips formuliert. Die transzendentalen Fassungen des principle of charity stellen darauf ab, dass die Rationalität des Gegenübers bzw. die vom Interpreten vorgenommene Zuschreibung von Rationalität an das Gegenüber eine Möglichkeitsbedingung der „radikalen Interpretation“ und damit von Verstehen überhaupt ist. Davidson äußert sich an verschiedenen Stellen derart, dass die Zuschreibung von Rationalität eine Möglichkeitsbedingung der Zuschreibung von Überzeugungen sei: […] it does not make sense to ask, concerning a creature with propositional attitudes, whether that creature is in general rational, whether its attitudes and intentional actions are in accord with the basic standards of rationality. Rationality, in this primitive sense, is a condition of having thoughts at all. The question whether a creature ‘subscribes’ to the principle of continence, or to the logic of sentential calculus, or to the principle of total evidence for inductive reasoning, is not an empirical question. For it is only by interpreting a creature as largely in accord with these principles that we can intelligibly attribute propositional attitudes to it, or that we can raise the question whether it is in some respect irrational.142

_____________

140 Davidson 1974c, 280. 141 Davidson 1984a, 36. Vgl. auch Davidson 1977, 284: „ohne einen sehr umfassenden gemeinsamen Boden gibt es keinen Platz, auf dem Kontrahenten ihren Streit ausfechten könnten.“ Davidson 1970, 311: „Man kann es nicht als bloße Nachsicht gelten lassen, wenn man den Menschen ein hohes Maß an Widerspruchsfreiheit zubilligt. Dies läßt sich gar nicht vermeiden, wenn man imstande sein will, ihnen sinnvolle Irrtümer und einen gewissen Grad an Irrationalität vorzuwerfen. Globale Konfusion ist, ebenso wie universelle Fehlerhaftigkeit, undenkbar, und zwar nicht deshalb, weil die Einbildungskraft davor zurückschreckt, sondern weil bei zu vielen Verwechslungen nichts mehr übrigbleibt, was man verwechseln könnte, und weil der geballte Irrtum den Hintergrund wahrer Überzeugungen zerfrißt, vor dem allein der Fehlschlag als solcher interpretiert werden kann.“ Davidson 1974b, 221: „es geht ja nicht um das absurde Ziel, Meinungsverschiedenheiten und Irrtümer zum Verschwinden zu bringen, sondern darum, daß weitgehende Einigkeit der einzig mögliche Hintergrund ist, vor dem Auseinandersetzungen und Fehler interpretiert werden können.“ 142 Davidson 1985, 196.

338

Theoretische Reflexionen

Nur einem Wesen, das im Großen und Ganzen rational sei, könne man Überzeugungen zuschreiben. Wie Bittner gezeigt hat, bleibt allerdings unklar, worauf genau sich diese transzendentale Version des principle of charity bezieht: auf das Zuschreiben von Überzeugungen oder auf das Haben von Überzeugungen.143 Der zitierte Abschnitt deutet eher in Richtung der These, dass jeder, der in irgendeiner Weise Überzeugungen habe, schon aufgrund der inneren Verfasstheit von Überzeugungen notwendig vernünftig sein müsse. Andere Formulierungen Davidsons weisen eher in Richtung der These, dass man jeden, dem man Überzeugungen zuschreiben wolle, für vernünftig halten müsse: „Wenn wir keine Möglichkeit finden, die Äußerungen und das sonstige Verhalten eines Geschöpfs so zu interpretieren, daß dabei eine Menge von Überzeugungen zum Vorschein kommt, die großenteils widerspruchsfrei und nach unseren eigenen Maßstäben wahr ist, haben wir keinen Grund, dieses Geschöpf für ein Wesen zu erachten, das rational ist, Überzeugungen vertritt oder überhaupt etwas sagt.“144 Bittner betont, dass der „Unterschied zwischen einer nützlichen und unerläßlichen Technik beim Feststellen von Meinungen und einer Bedingung für das Haben einer Meinung selbst“ in den Schriften Davidsons verwischt werde.145 Auf diese Weise werde insinuiert, es lasse sich von einer epistemologischen Behauptung, die sich auf die Voraussetzungen des Interpretationsvorgangs bezieht, auf eine metaphysische Behauptung schließen, die sich auf die Verfasstheit der Interpretationsgegenstände bezieht: „Wenn die Zuschreibung einer Meinung von der Zuschreibung eines Meinungsmusters abhängt, so heißt das eben nicht, daß Meinungen nur in Mustern wachsen, sondern daß sie nur in Mustern festgestellt werden können. Hieraus folgt aber nicht eine Vernünftigkeit von Meinenden. Es folgt nur, daß ‚Meinungsforscher‘ auf diese Art verfahren müssen.“146 Wenn man die metaphysische These, die ihren Ort in der Philosophie des Geistes hat, vernachlässigt, bleibt die erkenntnistheoretische These, dass man die Äußerungen und Überzeugungen einer anderen Person nur dann interpretieren könne, wenn man ihr zuschreibt, dass ihre Äußerungen und Überzeugungen nach weiter zu spezifizierenden Maßstäben rational sind. Sollte es sich bei Davidsons Konzeption des principle of charity um eine (transzendentale) Möglichkeitsbedingung von Interpretation überhaupt handeln, so wäre das Billigkeitsprinzip nicht als eine Interpretationsmaxime zu verstehen, die bestimmte heuristische Strategien empfiehlt. Wie Ramberg zu Recht betont, legt eine transzendentale Explikation des principle

_____________

143 Schumacher 2001, 411-412 unterscheidet evaluative, epistemologische und ontologische Kontexte der Rationalitätsanforderung. 144 Davidson 1973, 199. 145 Bittner 1989, 582. 146 Bittner 1989, 582.

Skizze des theoretischen Rahmenkontextes

339

of charity nur reflexiv dar, was im Interpretationsvorgang immer schon notwendig vorausgesetzt ist: „The principle of charity [...] offers no advice to us as interpreters, it yields no interpretational strategy. It is not a heuristic device, nor is it, accordingly, something we could get by without; it is a condition of the possibility of interpretation.“147 Das Billigkeitsprinzip wäre schon deshalb keine Interpretationsmaxime, über deren Befolgung man erst zu befinden hätte, weil dieses Prinzip überall dort, wo überhaupt interpretiert wird, notwendig immer schon befolgt würde: „The principle of charity is not a pragmatic constraint on choice between different interpretations, but a precondition for interpretation.“148 Die transzendentale Reflexion auf Möglichkeitsbedingungen der Interpretation informiert uns letztlich darüber, dass Verstehen (also gelungene Interpretation) notwendig ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit voraussetzt – wobei allerdings immer schon vorausgesetzt ist, dass es so etwas wie Verstehen überhaupt gibt.

6.8 Skizze des theoretischen Rahmenkontextes Das principle of charity wird von Wilson und Quine in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt und mit unterschiedlichen Funktionen versehen. Bisher wurde das principle of charity in fünf verschiedenen ‚Versionen‘ dargestellt. Unter dem Titel principle of charity verbarg sich bei Wilson ein Identifikationskriterium für die richtige Interpretation; die richtige Interpretation eines Textkorpus sei genau jene, die die Anzahl der im Textkorpus vorliegenden wahren Aussagen maximiere: Die korrekte Bedeutung sei mit derjenigen Interpretation identisch, die eine Anwendung des principle of charity zum Ergebnis habe. Bei Quine ließen sich mindestens vier unterschiedliche Varianten des principle of charity isolieren. Das gelegentlich auch unter der Bezeichnung „Empathie“ geführte principle of charity kann als eine transzendentale Reflexion auf die Möglichkeitsbedingung der radikalen Übersetzung verstanden werden; sie setzt voraus, dass es eine befriedigende empiristische Übersetzungstheorie (nämlich Quines) gibt und fragt danach, wie eine derartige Theorie möglich sei. Das bei der Übersetzung wahrheitsfunktionaler Ausdrücke verwendete principle of charity fungiert dagegen als Identifikationskriterium. Genau diejenigen Ausdrücke einer fremden Sprache seien als wahrheitsfunktionale Ausdrücke zu identifizieren und zu übersetzen, denen sich ein bestimmtes Zustimmungs- bzw. Ablehnungsverhalten des fremden Sprechers zuordnen lasse. Die Bezeichnung principle of charity scheint

_____________

147 Ramberg 1989, 74. 148 Ramberg 1989, 77.

340

Theoretische Reflexionen

in diesen beiden ersten Fällen irreführend, handelt es sich doch nicht um ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit, dem ein hermeneutisch unbilliges Verhalten entgegenzusetzen wäre, sondern vielmehr um allgemeine Voraussetzungen, ohne die eine empiristische Konzeption der Übersetzung gar nicht erst ‚aufgebaut‘ werden könnte. Im dritten Fall, dem der empirischen Unbestimmtheit, findet das principle of charity genau dann seine Anwendung, wenn sich alternative Übersetzungshypothesen nicht aufgrund „unabhängiger“ empirischer Belege evaluieren lassen, wenn also die Erfahrung keine Hierarchisierung von empirisch gleichwertigen, aber drastisch voneinander abweichenden Übersetzungsalternativen erlaubt. Das principle of charity fungiert hier als eine von mehreren Übersetzungsmaximen, die aufeinander abzustimmen sind. Der Ort des principle of charity ist hier die Methodologie der Theoriewahl und -revision: von empirisch gleichwertigen Übersetzungsalternativen ist diejenige zu bevorzugen, die den von Quine aufgezählten pragmatischen Übersetzungsmaximen insgesamt am besten gerecht wird. Im vierten Fall, dem der Absurditätsvermeidung, empfiehlt es sich, von einer Maxime im Sinne von „Erhalte das Offensichtliche!“ zu sprechen.149 Während der bestätigungstheoretische Holismus, der zu den Voraussetzungen des eben genannten dritten principle of charity gehört, keine „Evidenzen“ gelten lässt, setzt die Maxime „Erhalte das Offensichtliche!“ gerade solche voraus. Die Äußerungen des fremden Sprechers sind in jedem Fall so zu übersetzen, dass sie nicht absurd sind. Da das Absurde jenes ist, was der anderen unmöglich hätte meinen können, lassen sich keine Umstände denken, die den Übersetzer dazu bewegen würden, dem fremden Sprecher absurde Äußerungen zuzuschreiben. Das Übersetzungshandbuch wird unter keinen Umständen Zuschreibungen vornehmen, die eine Abweichung von offensichtlichen Sachverhalten nahelegen. Quine hat versucht, den Widerspruch zwischen dem eher holistischen, hier als drittes aufgeführten und dem eher fundamentalistischen, hier als viertes aufgeführten principle of charity zu verzeitlichen, indem er darauf hingewiesen hat, dass in der ersten Stufe der radikalen Übersetzung die Annahme, die Aussagen der fremden Sprecher seien nicht absurd, notwendig sei. Dieses Verbot der Zuschreibung absurder Überzeugungen erweise sich auf der zweiten Stufe des Übersetzungsvorgangs als vorläufige und widerrufliche Hypothese, die revoziert werde, sobald sich Hinweise

_____________

149 Diesen Vorschlag macht auch Jackman 2003, 147: „However, what Quine is defending here is still something different from Charity. In particular, the maxim of translation he has in mind here is better characterized [...] as ‘Save the obvious.’“ Hintergrund dieses terminologischen Vorschlags ist freilich auch Jackmans Bemühung, in Abgrenzung zu Quine sein eigenes Prinzip als dasjenige darzustellen, das den Namen principle of charity recht eigentlich verdient (vgl. Jackman 2003, 147).

Skizze des theoretischen Rahmenkontextes

341

für die Absurdität der unterhaltenen Überzeugungen verdichteten.150 Das principle of charity ist hier Teil eines Verfahrens „sich unter Ausnutzung der Schwungkraft der Heimatsprache in die Dschungelsprache zu katapultieren“, mitunter eines Verfahrens, „exotische Schößlinge so lange auf einen alten, wohlvertrauten Baum zu pfropfen [...], bis nur noch das Exotische sichtbar ist.“151 Sobald der Übersetzer einen Fuß in die Tür zur fremden Sprache bekommen hat, kann er dem fremden Sprecher durchaus absurde Überzeugungen zuschreiben.152 Die von Davidson unter dem Namen eines Billigkeitsprinzips vorgestellte Bevorzugung der Lokalisierung von Irrtümern auf der Ebene der Verwendung von Sprache (anstatt auf der Ebene des Geistes) wird durch Kriterien der Hypothesenbildung und Hypothesenbewertung wie das der Einfachheit oder der Kompatibilität mit einer Theorie wahrscheinlicher Irrtümer eingeschränkt. Das Billigkeitsprinzip funktioniere „vorbehaltlich Einfachheitsüberlegungen, Mutmaßungen über die Auswirkungen gesellschaftlicher Konditionierung und natürlich unserer auf gesundem Menschenverstand oder Wissenschaft beruhenden Kenntnis erklärbarer Irrtümer.“153

_____________

150 Vgl. Quine 1970a, 16-17, einen ähnliche Strategie verfolgt Wellmer 2004, 189 in seiner Kritik an Davidsons principle of charity. 151 Quine 1960a, 133. 152 Das principle of charity hat auch bei Davidson 1974a, 334 eine initiale Dimension: „Im Falle der Sprache muß die Grundstrategie darin bestehen, daß wir davon ausgehen, daß die Überzeugungen eines Sprechers, den wir noch nicht verstehen, im großen und ganzen widerspruchsfrei und korrekt sind (nach unseren eigenen Maßstäben, versteht sich). Durch Anwendung dieser Strategie wird es möglich, die von dem betreffenden Sprecher geäußerten Sätze mit eigenen Sätzen zu paaren, die wir unter ähnlichen Umständen für wahr halten. Wenn dies systematisch ausgeführt wird, ergibt sich als Resultat eine Übersetzungsmethode. Läuft dieses Projekt erst einmal, ist es möglich, ja notwendig, einen gewissen Spielraum für Irrtümer oder Meinungsverschiedenheiten in Rechnung zu stellen. Doch ehe wir nicht eine Grundlage der Übereinstimmung geschaffen haben, können wir dem Irrtum keinen Sinn abgewinnen.“ Vgl. auch Davidson 1973, 198: „sobald die Theorie Gestalt anzunehmen beginnt, wird es ohnehin sinnvoll, sich mit verständlichen Irrtümern abzufinden und die relative Wahrscheinlichkeit verschiedener Arten von Fehlern in Rechnung zu stellen.“ 153 Davidson 1974c, 280. In gewisser Weise findet das principle of charity in diesen anderen Kriterien aber nicht nur eine Einschränkung; vielmehr stützen Einfachheitsüberlegungen das Billigkeitsprinzip dann, wenn vorausgesetzt werden kann, dass rationalisierende Erklärungen unkomplizierter als alternative, Irrationalität zuschreibende Erklärungen sind, weil die Zuschreibung von Irrtümern explikativ anspruchsvoller ist. Insofern verweisen auch Einfachheitsüberlegungen in Richtung eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit, weil die Zuschreibung von Fehlern und Irrtümern nur dann erfolgen kann, wenn diese befriedigend erklärt werden können, wogegen eine derartige Erklärung bei der Zuschreibung von zutreffenden Überzeugungen nicht notwendig zu sein scheint. Die mit dem principle of charity grundsätzlich vorgenommene Rationalitätsunterstellung führt zu einem Explikationsungleichgewicht, da im Interpretationsvorgang nur der Zuschreibung von Irrtümern die Last zusätzlicher Erklärungen aufgebürdet wird. Für Davidson ist dieses Ungleichgewicht weniger ein Problem als ein Hinweis auf den überlegenen, weil Einfachheitsüberlegungen entge-

342

Theoretische Reflexionen

Davidsons Überlegungen zu einem Prinzip hermeneutischer Billigkeit als Teil eines überschaubaren Arsenals von Prinzipien einer allgemeinen Interpretationsmethodologie bleiben aber so unspezifisch, dass sich aus ihnen letztlich kaum klare Anweisungen für ein konkretes Interpretationsproblem gewinnen lassen. Auffällig ist auch, dass sich Davidsons Beispiele meist auf die Strategie reduzieren lassen, Interpretationen, die Fehler auf der Ebene des Sprachgebrauchs lokalisieren, denjenigen vorzuziehen, die Fehler auf der Ebene der Überzeugungen situieren; in einer anderen Begriffssprache lässt sich das als die Interpretationsmaxime begreifen, dass Fehler eher auf der Ebene des ‚Buchstabens‘ als auf der Ebene des ‚Geistes‘ gesucht werden müssen. Diese Strategie taugt für sich genommen kaum als Grundlage einer Interpretationsmethodologie. Die Vermutung, Davidson gebe sein Projekt einer detaillierten Methodologie der Interpretation letztlich auf, kann dann auch nicht von der Hand gewiesen werden. Als Hinweise, die in diese Richtung deuten, lassen sich auch seine Bemerkungen verstehen, er sehe keine Chance, den Prozess der Interpretation, also den Prozess des Entwicklung und Bewertung von Interpretationshypothesen zu regularisieren oder zu lehren.154 Die von Davidson anfangs gesuchte Methode der Interpretation wird ersetzt durch Hinweise auf die notwendigen Kompetenzen des Interpreten, darunter „Verstand, Glück, Weisheit“ („wit, luck, and wisdom“)155 sowie „Intuition, Glück, Könnerschaft“ („intuition, luck, and skill“),156 wobei die Interpretation von Sprache dem Interpreten noch zusätzlich die Kompetenzen von „Geschmack und Sympathie“ („taste and sympathy“) abverlange.157 Mit der Absage an eine Interpretationsmethode ist hier also nicht der Einwand von Lewis gemeint, Davidsons holistische Interpretationstheorie verfahre schon deshalb nicht methodisch, weil das Interpretationsproblem nicht in systematisierten Einzelschritten, sondern gewissermaßen in einem großen Wurf gelöst werde.158 Die hier angesprochene Absage an den Me-

_____________

154 155 156 157 158

genkommenden Charakter von Rationalitätsunterstellungen. Vgl. Davidson 1975, 230: „Wenn wir sehen, wie jemand an beiden Enden eines Stücks Kordel zieht, können wir zu dem Schluß kommen, er liege im Wettstreit mit sich selbst, er wolle die Kordel in unvereinbare Richtungen zerren. Eine solche Erklärung würde einer komplizierten Untermauerung bedürfen. Kein Problem ergibt sich dagegen, wenn die Erklärung besagt, er wolle die Kordel zerreißen.“ Handlungen verstehen sich, insofern sie rational sind, ganz einfach ‚von selbst‘. Die Zuschreibung von Rationalität, die den grundsätzlichen Erwartungen des Interpreten entspricht, erfordert keine „komplizierte Untermauerung“ und ist deshalb explikativ anspruchsloser. Davidson 1986, 446. Davidson 1986, 446. Davidson 1982b, 393. Davidson 1982b, 393. Lewis 1974, 117 spricht von einer „holistic non-method“.

Skizze des theoretischen Rahmenkontextes

343

thodencharakter lässt sich vielmehr vor dem Hintergrund der Auffassung rekonstruieren, dass es, in den Worten Tuckers, jeder erkenntnistheoretischen Studie immer auch um die Widerlegung des „Skeptikers“ und des „Esoterikers“ geht.159 Wenn die Interpretationsmethodologie nichts anderes ist als eine im Spiegel der Bedeutung betrachtete Erkenntnistheorie,160 wäre auch der Interpretationsmethodologie die Aufgabe beschieden, die skeptische und die esoterische Herausforderung anzunehmen. Während der Skeptiker bestreitet, dass es so etwas wie hermeneutisches Wissen gibt, bestreitet der Esoteriker, dass es eine Methode geben kann, mit der man dieses hermeneutische Wissen mehr oder weniger planvoll erreichen kann und verweist auf Fakultäten bzw. Dispositionen wie die Urteilskraft, den gesunden Menschenverstand, Intuition, Talent oder die praktische Erfahrung. Davidsons Rückzug auf hermeneutische Kompetenzen wie Intuition, Könnerschaft und Geschmack ist von der Position des erkenntnistheoretischen Esoterikers nur noch schwer zu unterscheiden.

_____________

159 Tucker 2004, 23-24. 160 Davidson 1975, 245.

7 Kritik des Billigkeitsprinzips 7.1 Hermeneutische Kooperation Bevor eine philologische Formulierung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit von den philosophischen Präzisierungsversuchen profitieren kann, sind die mitunter gewichtigen Einwände zu berücksichtigen, die gegen die unterschiedlichen Spielarten eines philosophischen principle of charity vorgebracht wurden. Die wichtigsten acht Einwände werden dargestellt, bevor ausgehend von diesen Einwänden im folgenden Kapitel fünf Adäquatheitsbedingungen eines philologischen Prinzips hermeneutischer Billigkeit vorgeschlagen werden. Der erste Einwand betrifft die mangelnde Praxis-Dimension diverser Modelle des principle of charity. Der damit artikulierte Einwand bezieht sich aber weniger darauf, dass die Vertreter eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit selbst keine Interpretationserfahrung nachweisen können,1 sondern vielmehr darauf, dass sie grundsätzlich ein Beobachtungsmodell und kein Kooperationsmodell der Interpretation entwerfen. Das „Beobachtungsmodell der radikalen Interpretation“2 liefere aber eine falsche Beschreibung von Kommunikation und Spracherwerb.3 Quine und Davidson stellen den Übersetzungsvorgang als eine experimentelle Anordnung dar, in der ein Feldforscher als Beobachter in der Rolle eines Experimentators agiert, und nicht als eine Konversation, in der ein Feldforscher mit den Fremden kommunikativ interagiert. Die Vertreter des Kooperationsmodells argumentieren dafür, dass die radikale Übersetzung ein kooperatives Verhalten im Hinblick auf ein gemeinsam geteiltes Handlungsziel voraussetzt (hier wäre beispielsweise an das Gricesche Kooperationsprinzip zu erinnern). Der Übersetzer muss

_____________ 1 2 3

Hacking 1975, 147 konstatiert: „‘the principle of charity’ [...] has certainly won widespread acceptance among armchair philosophers.“ Glock 2003, 173 spricht von „Quine’s closet hermeneutics“. Wellmer 2004, 187. Hookway 1988, 172: „Discussions of radical interpretation often suggest that we observe the aliens in a dispassionate, uninvolved spirit, and that it is not until we have confirmed a complete set of interpretations that we risk conversation and co-operation. This is absurd. Once we have effected a bridgehead of a few obvious interpretations, we effectively move beyond radical interpretation. A limited translation manual is established, and shared forms of activity are established which exploit those translation manuals.“

346

Kritik des Billigkeitsprinzips

voraussetzen können, dass der fremde Sprecher erstens das Handlungsziel des Übersetzers, nämlich ein Übersetzungshandbuch herzustellen, teilt, und dass er zweitens seine eigenen Handlungen derart ausrichtet, dass das Erreichen dieses Zieles ermöglicht wird. Die von Quine immer wieder vorausgesetzten Annahmen – darunter etwa: dass der fremde Sprecher wahrhaftige, ernsthafte, gelungene Aussagen formuliert und sich diese Aussagen auf einen derart offensichtlichen bzw. derart theoriearmen Sachzusammenhang beziehen, dass wahrscheinlich ist, dass der Übersetzer mit seinem ähnlichen Wahrnehmungsapparat und Wahrnehmungsverhalten diesen Sachzusammenhang auch ähnlich wahrnimmt – setzen implizit voraus, dass sich der fremde Sprecher erfolgreich an denselben Handlungszielen orientiert wie der Übersetzer. In gewisser Weise setzt der radikale Übersetzer Quines hier voraus, dass der fremde Sprecher immer auch den Anforderungen genügt, die an sein Verhalten gerichtet werden müssen, damit eine Übersetzung überhaupt stattfinden kann. Diese Anforderungen kann der Fremde aber nur erfüllen, wenn auch er den Feldforscher versteht.4 Das Kooperationsmodell macht damit geltend, dass ein mehr oder weniger erfolgreicher Interpretationsvorgang nicht nur von einer Seite aus betrieben werden kann, sondern dass beide Parteien aktiv in diesen Vorgang einbezogen sein müssen: „Unless the natives shared our desire to communicate with foreigners, as well as language-games of querying and correction, the mutual instruction between explorers and natives would not take place.“5 Gerade die von Davidson formulierten Beispiele wie das oben angeführte Ketch-Yawl-Beispiel machen deutlich, welche Grenzen das Beobachtermodell dem Interpreten auferlegt. Die Festlegung auf das Beobachtermodell lässt sich nämlich als die Festlegung auf ein Interpretationsmodell verstehen, das die Abwesenheit des Gegenübers zur Standardsituation des Verstehens macht: Der Interpret ist zwar angehalten, sein interpretatives Zuschreibungssystem aufgrund des Verhaltens seines Gegenübers zu modifizieren, dies aber, ohne auf die Möglichkeit zu rekurrieren, sein Gegenüber zu fragen. Wie Glock betont, ist in vielen Fällen aber keine Quinesche Übersetzung oder Davidsonsche Interpretation notwendig, um die Äußerungen des Gegenübers zu verstehen, weil die vom Gegenüber selbst geleistete Erklärung seines Verhaltens vorliegt.6 Verstehen setzt keine kom-

_____________ 4 5 6

Glock 2004, 179. Glock 1996, 166. In eine ähnliche Richtung weist bereits Hacking 1975, 148-149. Glock 2003, 205-206: „Davidson mischaracterizes the exceptional cases in which the need for interpretation does arise. Take his famous example: I see a ketch sailing by, and my companion says ‘Look at that handsome yawl!’ Certainly, some remedial action is called for here. But it is not what Quine calls ‘heterophonic translation’ or the ‘off the cuff interpretation’ based on a ‘viable theory of belief and meaning’ Davidson envisages. The way to achieve

Epistemische Restriktionen

347

plexe Interpretationsmethodologie voraus, wenn der bestehende Erklärungsbedarf durch metakommunikative Nachfragen gedeckt werden kann: der Interpretierte wird einfach nach einer umfassenderen Stellungnahme gefragt, was er denn mit seiner Äußerung gemeint habe. Bei Davidson lässt sich die Tendenz ausmachen, Fragen, die auch empirisch, etwa durch Nachfragen geklärt werden könnten, mittels eines anspruchsvollen nichtempirischen Apparats zu beantworten. Anstatt nachzufragen, was der andere mit „Yawl“ eigentlich meine, solle dieses Problem im Rückgriff auf eine vom principle of charity angeleitete Interpretationsmethodologie gelöst werden: Aufgrund von Erwägungen, die nicht-empirischer Natur sind, entscheidet sich der Interpret dann für eine Bedeutungszuschreibung, die die Wahrheit der dem Interpretierten zugeschriebenen Überzeugungen maximiert, indem sie ihm einen abweichenden Sprachgebrauch zuschreibt. Hier gewinnt man nicht den Eindruck, das principle of charity sei eine Interpretationsmaxime, die nur dort Verwendung finde, wo von einer empirischen Untersuchung keine weiteren Aufschlüsse zu erwarten sind; vielmehr gewinnt man den Eindruck, dass das principle of charity gleichsam als Lehnstuhl-Alternative zu empirischen Lösungsstrategien konzipiert ist.

7.2 Epistemische Restriktionen Die epistemische Situation, in der sich ein Beobachter befindet, kann für die Erlangung eines bestimmten Wissens ungünstig sein. Und wenn man an Phänomene wie beispielsweise optische Illusionen denkt, wird plausibel, dass es auch Beschränkungen des epistemischen Beobachterstandpunkts geben kann, die relativ situationsunabhängig sind. Manchmal ist es aufgrund von situativen Rahmenbedingungen oder aufgrund der allgemeinen Verfasstheit unseres Erkenntnisapparats wahrscheinlich, dass wir eine bestimmte Erkenntnis nicht oder jedenfalls zunächst nicht erlangen. Das Billigkeitsprinzip, das den Interpreten auffordert, dem Interpretierten keine Irrtümer (d. h. keine falschen Überzeugungen bzw. keine Überzeugungen, die von unseren abweichen) zuzuschreiben, ist mit diesem Wissen um das wahrscheinliche Auftreten von Irrtümern nicht ohne weiteres vereinbar. Das principle of charity ist demnach mit dem „Problem des Irrtums“ konfrontiert.7

_____________

7

understanding is to demand an explanation from the speaker. In our case I might ask him whether by a yawl he meant a two-masted boat. And his explanation will have an authoritative status. I may point out that such a vessel is usually called a ketch, or may ridicule him for mistaking a two-masted boat for a one-masted one at such close range. But it makes no sense to override his verdict on what he meant by ‘yawl’ on this occasion. Consequently, the way to clarify this type of obscure utterance is not interpretation, let alone translation, but speakers’ explanations.“ Malpas 1992, 154-159.

348

Kritik des Billigkeitsprinzips

Das bekannteste philosophische Gedankenexperiment, das illustriert, wie eine am principle of charity orientierte Interpretation aufgrund des „Problems des Irrtums“ zu falschen Interpretationsresultaten führt, wurde von Grandy formuliert. Grandy imaginiert eine Konstellation, in der „Paul“, der gerade auf der Party erschienen ist, uns folgenden Satz mitteilt: „Der Mann mit dem Martini ist ein Philosoph.“ Und in der Tat steht uns ein Mann gegenüber, der aber Wasser aus einem Martiniglas trinkt und noch dazu kein Philosoph ist. Dagegen gibt es auf der Party tatsächlich einen Mann, der einen Martini trinkt und tatsächlich Philosoph ist, dieser Mann befindet sich allerdings im Garten und war deshalb bisher noch nicht im Blickfeld von Paul. Laut Grandy würde sich eine Interpretation gemäß dem principle of charity nun darum bemühen, die Wahrheit des von Paul geäußerten Satzes zu maximieren, und ihm deshalb zuschreiben, dass er sich mit seiner Äußerung auf den Philosophen im Garten bezieht.8 Diese Zuschreibung ist aber unplausibel. Die mangelnde Plausibilität der anhand des principle of charity gewonnenen Interpretation ergibt sich daraus, dass es im Falle dieser Interpretation vollkommen unerklärlich bliebe, auf welche Weise Paul seine richtigen Überzeugungen erlangt hat; im Falle der vom principle of charity abweichenden Zuschreibung, dass Paul sich auf den im Blickfeld befindlichen Mann beziehe und deshalb eine falsche Überzeugung unterhalte, ergebe sich dieses explikative Defizit dagegen nicht.9 Grandys Überlegungen zu einem neuen, von ihm principle of humanity genannten Interpretationsprinzip,10 das nicht die Schwächen des principle of charity aufweist, laufen auf die Interpretationsmaxime hinaus, dass die Zuschreibung erklärbarer irrtümlicher Überzeugungen grundsätzlich der Zuschreibung unerklärlicher wahrer Überzeugungen zu bevorzugen sei: generell seien Interpretationen zu präferieren, die zu erklären vermögen, auf welche Weise die zu interpretierende Person ihre (richtigen oder falschen) Überzeugungen erlangt hat. Glock formuliert die Maxime prägnant als „We should avoid ascribing unintelligible error, but equally unintelligible insight.“11 Grandys Modifikation des Prinzips hermeneutischer Billigkeit besteht also im Wesentlichen darin, symmetrische Anforderungen hinsichtlich der Explikationslast von Überzeugungszuschreibungen zu formulieren: während vorher Erklärungserfordernisse nur im Hinblick auf Überzeugungszuschreibungen formuliert wurden, die von den Überzeugungen des Interpreten abweichen,12 werden diese Erforder-

_____________ 8 9 10 11 12

Grandy 1973, 445. Delpla 2003, 81. Köllmann 2003, 50 übersetzt „principle of humanity“ mit „Prinzip der Menschenähnlichkeit“. Glock 2003, 196. Root 1986, 290, 291: „According to the principle of charity, we are to interpret a person’s words in such a way that the speaker agrees with us or explicably disagrees with us most of

Epistemische Restriktionen

349

nisse nun auch im Hinblick auf Überzeugungszuschreibungen formuliert, die mit den Überzeugungen des Interpreten übereinstimmen. Während sich vorher die wahren Überzeugungen des Interpretierten gewissermaßen von selbst verstanden und nur falsche Überzeugungen erklärungsbedürftig waren, bedarf nunmehr sowohl die Zuschreibung wahrer als auch die falscher Überzeugungen einer Erklärung.13 Aber was soll hier mit dem von Grandy verwendeten Begriff der „Erklärbarkeit“ eigentlich gesagt sein? Es stellt sich die Frage, ob die von Grandy formulierte Einsicht am besten anhand des von ihm herangezogenen Erklärungsbegriffs formuliert werden kann. Ich möchte vorschlagen, das Augenmerk weniger auf den Erklärungsbegriff als auf den Zugänglichkeitsbegriff zu lenken. Der von Grandy formulierte Einwand ist derart zu rekonstruieren, dass den Problemen der Knappheit epistemisch relevanter Ressourcen und der Restriktion epistemischer Positionen ausdrücklich Rechnung getragen wird. Limitierte Erkenntnisressourcen wie Aufmerksamkeitsleistungen oder Gedächtnisleistungen sind hier ebenso gemeint14 wie limitierte Erkenntnisstandpunkte, die sich aus der Unzugänglichkeit von Wissensbeständen oder Untersu-

_____________ 13

14

the time.“ Weiterhin: „Departures from her own perspective have to be explained and the explanations have to show that the departures are reasonable.“ Diese Asymmetrie ist aber kein Charakteristikum des Prinzips hermeneutischer Billigkeit, sondern vielmehr ein Proprium fundamentaler normativer Begriffe wie „die Wahrheit“ oder „das Gute“, an denen sich unsere Handlungen gewissermaßen als telos, als ‚letzte Zwecke‘ oder als ‚letztes Worumwillen‘ orientieren. Denn üblicherweise ist für die handlungsanleitenden Letztnormen charakteristisch, dass Handlungen, die sich erstens an diesen Normen ausrichten und die zweitens diese Normen erfüllen (und in diesem Sinne erfolgreich sind) im Gegensatz zu Handlungen, die diese Bedingungen nicht erfüllen, nicht eigens erklärungsbedürftig sind. Daraus folgt aber eine Erklärungsasymmetrie. So liegt etwa in epistemischen Diskursen für die Letztnorm „Wahrheit“ eine Erklärungsasymmetrie derart vor, dass die Zuschreibung wahrer Meinungen nicht zusätzlich erklärungsbedürftig ist, sondern sich gewissermaßen von selbst erklärt, weil die Tatsache, dass jemand eine wahre Meinung vertritt, sich schon dadurch erklärt, dass sie wahr ist. Zusätzlicher Erklärungsbedarf besteht erst dann, wenn der ‚Endzweck‘, an dem sich die Handlung ausrichtet, verfehlt wird: weshalb jemand eine falsche Meinung vertritt, kann nicht schon durch die Falschheit der Meinung erklärt werden, sondern verlangt nach einer zusätzlichen Erklärung. Die Vertreter des strong program der Wissenschaftstheorie, etwa Bloor 1991, 175-179, entwerfen dagegen eine symmetrische Konzeption. Harman 1995, 12: „Reasoning uses resources and there are limits to the available resources. Reasoners have limited attention spans, limited memories, and limited time.“ Grundsätzlich stellt sich darüber hinaus die Frage, ob das einzige Ziel von rationalen Wesen ist, wahre Überzeugungen zu haben. Sollte vorausgesetzt werden können, dass rationale Wesen auch andere Ziele haben, z. B. Überzeugungen mit einem geringen Ressourcenaufwand zu bilden (etwa Überzeugungen zügig zu bilden), so kann es sein, dass ein Ausgleich dieser beiden Desiderata durch Heuristiken erzielt wird, die ebenso leistungsfähig wie unter bestimmten epistemischen Gesichtspunkten defizient sind. Hier wäre die Limitierung eingesetzter Ressourcen keine bloß externe Beschränkung, sondern eine Voraussetzung erfolgreichen epistemischen Handelns.

350

Kritik des Billigkeitsprinzips

chungsmethoden ergeben.15 Das principle of humanity stellt eigentlich darauf ab, dass diese Begrenztheiten von dem Davidsonschen principle of charity nicht berücksichtigt werden. Gerade weil das Prinzip in der Version Davidsons die Begrenztheiten der epistemischen Ressourcen und Positionen des Gegenübers nicht berücksichtigt, führt es zu falschen Interpretationen. Wenn der Interpret darum weiß, dass sich in einer relevanten Hinsicht sein ‚Blickwinkel‘ von dem seines Gegenübers unterscheidet, oder wenn er über bestimmte epistemische Beschränkungen des Gegenübers informiert ist, dann muss das principle of charity eine Beschränkung erfahren.16 Wenn, um Quines Beispiels wieder aufzugreifen, nur der Interpret weiß, dass es sich bei einem Gegenstand nicht um einen Hasen, sondern um eine exzellente Hasenattrappe handelt, wird er anderen Personen (trotz des principle of charity) gerade nicht zuschreiben, dass sie wahre Überzeugungen haben und also den Hasen für eine Hasenattrappe halten. Ganz im Gegenteil wird der Interpret ihnen falsche Überzeugungen zuschreiben, weil er sich nicht erklären könnte, auf welchem Wege sie die wahre Überzeugung erlangt haben können (aus welchen Quellen sich diese Überzeugung speisen könnte oder wie sie ihre Überzeugung begründen würden). Das Interpretenwissen um die epistemischen Beschränkungen, denen der Interpretierte unterliegt, lässt es angeraten erscheinen, ihm keine Wissensbestände zuzuschreiben, deren Erwerb dem Interpreten wie purer Zufall erscheinen müsste.17 Sobald der Interpret gute Gründe dafür hat, dass seinem Gegenüber bestimmte Sachverhalte epistemisch unzugänglich sind, wird er ihm auch kein Wissen hinsichtlich dieser Sachverhalte zuschreiben. Um das Beispiel Grandys aufzugreifen: der Interpret wird Paul nicht unterstellen, er habe hinsichtlich eines bestimmten Gegenstands Wissen erworben, wenn dieser Gegenstand bisher nicht in seinem Wahrnehmungsumfeld situiert war und er auch nicht auf einem anderen, indirekteren Weg dieses Wissen erworben haben kann.18 Der methodologische Schwerpunkt des principle of hu-

_____________ 15

16 17

18

Goldman 1992, 11 isoliert zwei Voraussetzungen, unter denen ein Interpret seinem Gegenüber falsche Überzeugungen zuschreibt: erstens die Voraussetzung, dass sein Gegenüber irreführenden Daten ausgesetzt ist, zweitens die Voraussetzung, dass die Forschungsmethoden des Gegenübers fehlerhaft sind. Rott 2000a, 43, O. Scholz 1999a, 120, 125, 131-132. Blackburn 1984, 280: „Two principles of common-sense interpretation would plausibly be: don’t interpret people as referring to a thing if there is no means by which they could have been brought to be aware of it; don’t see them as ascribing a feature to a thing if the feature is undetectable by their sensory modalities [...].“ Hookway 1988, 170-171: „Presumably, we should not expect people to have true beliefs about things with which they have had no contact – it would hardly support a theory of meaning for the language of a previously unknown Amazon tribe that it revealed them to have true beliefs about the dates of the Kings and Queens of England. There are circumstances in which we expect people to be mistaken, and the principle [of charity] would have to be qualified to allow for this.“

Epistemische Restriktionen

351

manity liegt in dieser Perspektive weniger im Bereich von Symmetrien und Asymmetrien von Erklärungsanforderungen, wie Grandy selbst meint, als im Bereich der Nachvollziehbarkeit des Erwerbs von Überzeugungen. Die in diesem Sinne reformulierte Maxime fordert, alle Zuschreibungen von wahren oder falschen Überzeugungen zu vermeiden, deren Erwerb aufgrund von defizienten epistemischen Rahmenbedingungen unwahrscheinlich ist: „it would be wrong to ascribe to the natives beliefs we take to be correct even in cases in which there is no explanation of how they could have acquired these beliefs.“19 Auch gibt es, wie der Hinweis auf die ‚Hasenattrappe‘ andeuten sollte, durchaus epistemische Kontexte, in denen wir geradezu erwarten, dass unser Gegenüber falsch liegt.20 Das Hintergrundwissen des Interpreten, d. h. sowohl sein allgemeines Weltwissen als auch sein spezielles Wissen hinsichtlich der Fähigkeiten und Eigenschaften des Subjekts, dessen Handlungen oder Äußerungen interpretiert werden, erweisen sich damit als Korrektiv des Prinzips hermeneutischer Billigkeit.21 Das Hintergrundwissen steckt „den Rahmen ab, innerhalb dessen wir die Akteursperspektive rekonstruieren können.“22 So kann beispielsweise unser Wissen um bestimmte Dispositionen und Kompetenzen des Interpretierten durchaus zur Folge haben, dass wir dem Interpretierten in bestimmten Fällen einen suboptimalen epistemischen Standpunkt zuweisen. Im Hinblick auf die Untersuchung historischer Gegenstände und Sachverhalte kann unser Wissen über den aus heutiger Perspektive defizitären Stand einer Epoche hinsichtlich einschlägiger Wissensbestände, Wissensstandards und Techniken dazu berechtigen, dem dieser Epoche zuzurechnenden Interpretierten Unwissenheit zuzuschreiben.23 Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit kann diese (und andere) historische Begrenzungen des Interpretiertenstandpunkts nur um den

_____________ 19 20

21

22 23

Glock 2003, 195. Vgl. die Kritik an Davidson bei Lewis 1974, 112-113: „it would be more charitable to make allowances for the likelihood that Karl’s circumstances [...] may have led him understandably into error. We should at least forbear from ascribing to Karl those of our beliefs and desires which [...] he has been given no reason to share. We should even ascribe to him those errors which we think he would have made, or should have made, if our evidence and training had been like his.“ Vgl. auch Papineau 1987, 99. Bartelborth 1999c, 110 charakterisiert das Hintergrundwissen etwas genauer: „Zu unserem Hintergrundwissen gehören dabei zum einen die allgemeinen Erkenntnisse der Sozialwissenschaften über Faktoren wie gesellschaftliche Einflüsse (z. B. durch Institutionen oder Normen) oder empirische Resultate über die begrenzte Rationalität realer Akteure; aber auch spezielle Kenntnisse über den Akteur und seine Gewohnheiten, Dispositionen und Fähigkeiten – und nicht zuletzt auch unser relevantes naturwissenschaftliches Wissen.“ Bartelborth 1999c, 109. Bartelborth 1999c, 109-110 verdeutlicht das anhand des vom ihm leicht modifizierten Beispiels von Grandy 1973, 445.

352

Kritik des Billigkeitsprinzips

Preis ignorieren, dass es systematisch zur Produktion von Anachronismen beiträgt.24 Das principle of charity – das Grandy im Sinne einer Erklärungsasymmetrie deutet, die es im principle of humanity in eine Symmetrie zu überführen gelte – lässt sich mittels eines Rückgriffs auf den Zugänglichkeitsbegriff reformulieren. Die Tatsache, dass wir dem fremden Sprecher keine wahren Überzeugungen zuschreiben, wenn wir nicht wissen, auf welchem Wege er sie erlangt haben kann (oder von denen wir sogar wissen, dass er sie nicht erlangt haben kann, weil sie ihm unzugänglich waren), spricht aber nicht dafür, das principle of charity aufzugeben, sondern lediglich dafür, es zu reformulieren.25 Die Vermeidung der Zuschreibung von wahren Überzeugungen an einen fremden Sprecher, dem diese Überzeugungen tatsächlich unzugänglich sind, ergibt sich zwanglos aus einem Prinzip hermeneutischer Billigkeit, das nicht auf die Maximierung der Zuschreibung von wahren Überzeugungen, sondern auf die Maximierung der Zuschreibung von Wissen abzielt.26 Die Zuschreibung von wahren Überzeugungen, deren Zustandekommen nicht verständlich gemacht werden kann, kann durch ein Prinzip der Wissensmaximierung („knowledge-maximizing“)27 vermieden werden, das Fälle epistemischen Glücks ausschließt.28 Das Prinzip der Wissensmaximierung ist kontextsensitiver als das

_____________ 24 25

26 27 28

So ist Lévy-Bruhls „prälogische Denkform“, gegen die Quine mit seinem „principle of charity“ so eloquent polemisiert, nicht zufällig gar nichts anderes, als „die ethnologische Variante des Anachronismus-Verbots“ (Flasch 2002, 512). Vom Standpunkt einer bestimmten ‚Version‘ des Prinzips hermeneutischer Billigkeit hat die Vergegenwärtigung der epistemischen Restriktionen, denen der Interpretierte unterworfen ist, sogar den Vorteil, dass sie dem Interpreten erlaubt, die Rationalität des Interpretierten auch dann noch zu erhalten, wenn der Interpretierte sich irrt. Mit dem Hinweis auf seine defiziente epistemische Position lassen sich seine Überzeugungen zwar nicht rechtfertigen, wohl aber entschuldigen, indem der Irrtum nicht mangelnder epistemischer Verantwortlichkeit, sondern den widrigen epistemischen Umständen angelastet wird. Williamson 2000, 267. Williamson 2000, 49. Wie Fälle epistemischen Glücks deutlich machen, ist es durchaus möglich, dass jemand wahre Überzeugungen unterhält, ohne dass wir diese Überzeugungen als Wissen charakterisieren würden. Williamson gibt ein gutes, ausdrücklich auf das principle of charity bezogenes Beispiel in Williamson 2004, 141: „A fair coin has been tossed. In fact it landed heads. The agent cannot see or otherwise know which way up it landed, but is easily convinced by what are really just his own guesses. He sincerely asserts ‘Toda’. Is it a point in favour of interpreting ‘Toda’ to mean ‘It landed heads’ rather than ‘It landed tails’ that it has him speaking and believing truly rather than falsely? Surely not. The true belief would no more be knowledge than the false belief would be. Although Davidson’s principle of charity does not imply that ‘Toda’ cannot mean ‘It landed tails’ [...], it does imply that this case provides a defeasible consideration in favour of interpreting ‘Toda’ as ‘It landed heads’ rather than ‘It landed tails’ [...].“ Føllesdal 1999, 143 formuliert ein ähnliches, ebenfalls gegen Davidson gerichtetes Beispiel, das allerdings weniger gegen die Maximierung von Wahrheit als gegen die Maximierung von Übereinstimmung argumentiert.

Epistemische Restriktionen

353

Prinzip der Maximierung von wahren Überzeugungen, weil es die epistemische Position dessen in Rechnung stellt, dem wir Überzeugungen zuschreiben: „Knowledge maximiziation is not in danger of absurdly imputing knowledge of quantum mechanics to stone age people. For they were not in a position to know about quantum mechanics, so assigning quantum mechanical properties or relations as the referents of their terms would not yield an interpretation on which they knew about those properties or relations. Objective limits on what subjects are in a position to know appropriately constrain the maximization of knowledge by the assigment of reference.“29 Objektive Restriktionen der epistemischen Position des fremden Sprechers, die mittels eines Kontextwissens des Interpreten bestimmt werden, beschränken den Bereich dessen, was der fremde Sprecher in seiner epistemischen Situation wissen kann und begrenzen damit auch den Bereich möglicher Überzeugungszuschreibungen seitens des Interpreten.30 Der Erklärungsbegriff, der von Grandy in den Mittelpunkt gerückt wurde, lässt sich vor diesem Hintergrund als die folgende Anforderung reformulieren: bei der Zuschreibung von Überzeugungen muss grundsätzlich nachvollziehbar sein, dass der fremde Sprecher mit der Welt derart in einer Beziehung steht, dass die ihm zugeschriebenen Überzeugungen ihm durch diese Beziehung auch zugänglich sind.

_____________ 29 30

Williamson 2004, 142. Williamson konzentriert sich insgesamt auf den direkten epistemischen, meistens kausal konzipierten ‚Wahrnehmungskontakt‘ mit dem Überzeugungsgegenstand. Grundsätzlich sollte aber gerade ausgehend von historisch-philologischen Erkenntnisinteressen betont werden, dass die Dimension des epistemischen Kontakts (d. h. die Dimension der epistemischen Zugänglichkeit) nicht einseitig auf Fragen des kausalen Kontakts mit Wahrnehmungsgegenständen reduziert werden sollte (auch wenn die Wahrnehmung sicherlich einer der paradigmatischen Fälle direkten epistemischen Kontakts sein mag). Gerade im Rahmen der historiographischen Anwendung eines principle of charity wäre darauf zu bestehen, dass wahre Überzeugungen nicht nur dann unzuschreibbar sind, wenn der fremde Sprecher aufgrund eines fehlenden kausalen Wahrnehmungskontakts bestimmte Überzeugungen nicht ausbilden konnte, sondern auch dann, wenn ihm die begrifflichen Mittel unzugänglich waren, die für den Erwerb derartiger Überzeugungen vorauszusetzen sind. Eine zu starke Fokussierung auf die Dimension des kausalen Kontakts in Wahrnehmungskontexten kann davon ablenken, dass die objektiven Restriktionen der epistemischen Position des fremden Sprechers nicht nur solche der Empirie, sondern auch solche der Theorie sein können. Manche Einsichten können einem Wissenssubjekt nur deshalb unzugänglich sein, weil ihm bestimmte begriffliche Instrumentarien fehlen, weil seine epistemische Position also in theoretischer Perspektive beschränkt ist. Der kausale Kontakt ist sicherlich eine notwendige Bedingung der Informationsübermittlung, die bestimmte Gegenstände erst zugänglich macht, er ist aber nicht immer eine hinreichende Bedingung, da die Informationen in den kausal übermittelten Signalen derart ‚verpackt‘ sein können, dass sie in Abwesenheit eines bestimmten theoretischen Hintergrundwissens oder begrifflichen Instrumentariums unsichtbar oder unzugänglich bleiben. Weitere Hinweise zu dem Problem ‚verpackter‘ Informationen bei Tucker 2004, 18, 106, der sich stark an Dretske 1981, 71-80 anlehnt.

354

Kritik des Billigkeitsprinzips

Wobei hier die epistemische Perspektive des Interpreten von derjenigen des Sprechers deutlich unterschieden werden muss. Der Interpret mag aufgrund einer besseren epistemischen Position darum wissen, dass sich der von ihm interpretierte Sprecher in einer defizienten epistemischen Position befindet, und mag dem Sprecher deshalb kein Wissen hinsichtlich eines bestimmten Sachverhalts zuschreiben wollen. Gleichwohl kann der Sprecher, der um die Begrenztheit seiner epistemischen Position nicht weiß, sich selbst Wissen im Hinblick auf diesen Sachverhalt zuschreiben. Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit funktioniert als Prinzip der Wissensmaximierung aus der Perspektive der dritten Person (aus der Perspektive eines Interpreten, der anderen Wissen zuschreibt oder nicht); die Berechtigung einer Zuschreibung von Wissen in der Perspektive der dritten Person sagt aber noch nichts über die Berechtigung dieser Zuschreibung in der Perspektive der ersten Person aus.

7.3 Semantischer Externalismus Die von Davidson vertretene Referenztheorie wurde Gegenstand vielfacher kritischer Einwände.31 Da die zutreffenden Überzeugungen, die wir hinsichtlich eines bestimmten Gegenstands unterhalten, diesen identifizieren, stellt sich die Frage, wie viele unserer Überzeugungen hinsichtlich eines Gegenstands wahr sein müssen, damit wir sinnvoll sagen können, dass wir über ebendiesen Gegenstand sprechen (und nicht über irgend etwas ganz anderes). Keil fasst diese Referenztheorie prägnant zusammen: „wenn eine Interpretation beispielsweise ergäbe, daß ein Sprecher buchstäblich nichts von dem akzeptiert, was wir über Kaninchen glauben, haben wir keinen Grund zu der Annahme, daß seine Äußerungen überhaupt von Kaninchen handeln.“32 Der Bezugsgegenstand wird von den wahren Überzeugungen identifiziert, die sich auf ihn beziehen. Wie Davidson in seinem transzendentalen Argument für das principle of charity ausgeführt hat, sei es schon deshalb notwendig vorauszusetzen, dass der zu interpretierende Sprecher im Großen und Ganzen wahre Überzeugungen unterhalte, weil sonst vom Interpreten nicht identifiziert werden könne, auf wel-

_____________ 31 32

Malpas 1992, 159-164. Keil 2002, 54. Ganz ähnlich äußert sich Stich 1990 (die hier relevanten Argumente Stichs werden bereits entwickelt in Stich 1984). Vgl. auch McGinns ‚technischere‘ Rekonstruktion in McGinn 1977, 524: „we cannot sensibly assign an object in the world to a man’s belief as its subject matter unless he is (or is taken to be) equipped with a collateral constellation of other true beliefs concerning that object. That is: an object x can be the subject of a belief B0 only if there is some set of beliefs S = {B1,…Bn} such that x satisfies the “predicative components” of the majority of {B1,… Bn}, for some fairly large (“endless”) n.“

Semantischer Externalismus

355

che Gegenstände sich der Sprecher überhaupt bezieht. So sei die Auffassung, „die Denker der Antike hätten geglaubt, daß die Erde flach ist“,33 nur dann plausibel, wenn sichergestellt werden könne, dass der Bezugsgegenstand der Überzeugungen der Alten tatsächlich ‚unsere‘ Erde war; dies könne aber nur sichergestellt werden, wenn das große Übergewicht der Überzeugungen, die die Alten hinsichtlich der Erde unterhielten, trotz allem richtig gewesen sei: Um ein Beispiel zu geben: Wie klar ist unsere Vorstellung, wonach die Denker der Antike, oder einige von ihnen, glaubten, die Erde sei flach? Diese Erde? Nun, diese unsere Erde gehört zum Sonnensystem, einem System, das zum Teil dadurch identifiziert ist, daß es eine Ansammlung großer, kalter, fester Körper ist, die um einen enorm großen, heißen Stern kreisen. Wenn jemand hinsichtlich der Erde nichts dergleichen glaubt, ist es dann sicher, daß es sich um die Erde handelt, auf die sich seine Überzeugungen beziehen?34

Der unter anderem von McGinn oder Bennett geäußerte Haupteinwand gegen diese Argumentationsfigur lautet, dass Davidson eine falsche Theorie der Bezugnahme vertritt, nämlich eine von Bennett als „Fregesch“ identifizierte Kennzeichnungstheorie der Referenz.35 Davidsons These, dass wir nur dann die Referenz unserer Überzeugungen sichern könnten, wenn die meisten unserer Überzeugungen hinsichtlich der Referenzobjekte wahr seien, sei vom Standpunkt einer kausalen Theorie der Referenz nicht plausibel.36 Der Referenzgegenstand, auf den sich der Sprecher bezieht, müsse gar nicht mittels der Überzeugungen des Interpretierten identifiziert werden; vielmehr identifiziere der Interpret den Gegenstand, auf den sich der Interpretierte (gegebenenfalls in einer defizienten Form) sprachlich bezogen habe. Die Referenzbeziehung zwischen Interpretiertem und Gegenstand könne also auch allein vom Standpunkt des Interpreten festgestellt und deshalb auch unter Rückgriff auf ein Vokabular rekonstruiert werden, das dem Interpretierten unzugänglich ist. Die Identifikation des Referenzgegenstands der Äußerungen des Interpretierten kann demnach von den Überzeugungen des Interpretierten, und deshalb a fortiori von

_____________ 33 34 35

36

Davidson 1975, 243. Davidson 1975, 243 (Übersetzung modifiziert). Die am Schluss des Zitats gestellte Frage wird von Davidson nicht ausdrücklich beantwortet; gleichwohl ist ein „nein“ impliziert – vgl. zustimmend Delpla 2003, 101: „La réponse suggérée dans ce cas est non.“ Bennett 1985, 610-611: „I don’t follow this unless it is relying on a Fregean view about how a thought grips onto a particular, assuming that the only way a creature could believe something about a particular is by having a belief of the form: The thing that is G and H and I and J and K … is also F. If it is relying on that, that is a reason to reject it.“ McGinn 1977, 526-529. Vgl. Wheeler 1978, 90: „A person can hold sentential attitudes with respect to a term which fit another object he has a concept of more accurately than they fit its referent.“ Wheeler 1978 92: „We can both talk about the world and, for the most part, be wrong about it.“

356

Kritik des Billigkeitsprinzips

dem Wahrheitswert der Überzeugungen des Interpretierten absehen. In diesem Sinne lasse sich laut McGinn, der hier Davidsons Beispiel aufgreift, durchaus sagen, dass sich die Forscher des antiken Griechenlands auf unsere Erde bezogen haben, obwohl die meisten ihrer Überzeugungen bezüglich dieser Erde falsch waren.37 Es sei durchaus denkbar, dass sich jemand auf einen Gegenstand beziehe, ohne die Fähigkeit zu besitzen, diesen Gegenstand richtig aufzufassen.38 Es sei die vom Standpunkt des Interpreten beschriebene, zwischen dem Interpretierten und seinem Bezugsgegenstand bestehende kausale Relation, die es uns erlaube, seinen Überzeugungen auch dann noch einen Bezugsgegenstand zuzuweisen, wenn der überwiegende Teil seiner Überzeugungen hinsichtlich dieses Gegenstands fehlgehe.39 Laut McGinn setzt die Bezugnahme auf einen Gegenstand nicht voraus, dass man hinsichtlich dieses Gegenstands überwiegend richtige Überzeugungen unterhalte. Dies schon deshalb nicht, weil die Identifikation des Bezugsgegenstands allein vom Standpunkt des Interpreten hergestellt werden könne.40 Der Interpret kann den Überzeugungen eines Interpretierten einen bestimmten Bezugsgegenstand zuschreiben, obwohl er weiß, dass die meisten Überzeugungen falsch sind, die der Interpretierte

_____________ 37

38 39

40

McGinn 1977, 525: „It is said of the ancients [...] that they believed the stars to be apertures in a vast dome through which light from a conflagration behind penetrated. Such beliefs are radically yet recognizably false, and it seems undeniable that it was of the stars that they believed these falsehoods. Similarly, it seems evident that it was of the earth that Davidson’s ancients entertained their egregious misconceptions. The acceptability of these attributions is owed, clearly, to what Quine aptly calls their relational form. And what explains that acceptability is simply that, in assigning such attitudes to a person, there is no presumption that the concepts (predicates) the reporter calls upon to pick out the entity the reported belief is said to concern be themselves – those concepts – credited to the believer. The reporter employs his concepts to identify some object he takes the believer to be cognitively related to. That these concepts are not assumed to be possessed by the believer is indicated by keeping the vocabulary one uses to express the concepts outside the scope of the belief operator.“ Forster 1998, 145. McGinn 1977, 526: „We are thus able intelligibly to impute preponderantly false beliefs to the ancients in relation to the earth and the stars without the implication that they believed these things of those entities as they are conceptualized by us. It follows that a person may be intentionally related to an object (in the Brentano sense) without being able to conceive it aright [sic; lege „right“]. If it is true that relational attributions, with all their transparency, allow the reporter to distinguish his own conceptual commitments from those of his subject, then possessing concepts appropriate to some object, or kind of object, can be pulled apart from the having of beliefs (etc.) about that object, or kind of object.“ McGinn 1977, 530: „It is because we observe that people causally interact with objects in their environment in such ways as enable them to have thoughts concerning those objects, paradigmatically in perception, that we are prepared to assign those objects to their beliefs as comprising their subject matter, notwithstanding the amount of bad theory they may bring to bear upon the objects.“

Semantischer Externalismus

357

hinsichtlich dieses Gegenstands teilt. In diesem Sinne erlaubt die Position McGinns, dass der Interpret den Bezugsgegenstand eines Interpretierten besser kennt als dieser selbst, dass der Interpret also besser versteht, worauf sich die Überzeugungen des Interpretierten eigentlich beziehen, als der Interpretierte selbst. Dieses referentielle Besserverstehen wird dem Interpretierten aber nicht zugeschrieben, da es in der folgenden Weise formuliert wird: „Hinsichtlich des Gegenstandes, den wir heute Erde nennen und der von den Alten ganz anders aufgefasst worden sein mag, unterhielten die Alten die Überzeugung, dass er flach sei.“ Im Rahmen einer hermeneutischen Logik erweist es sich als zentral, in welchem Sinne einem Interpretierten ein Gegenstand gegeben ist. Normalerweise ändert sich der Wahrheitswert eines Satzes nicht, wenn man in ihm einen Ausdruck durch einen anderen, bezugsgleichen Ausdruck ersetzt. In ‚normalen‘ Kontexten lassen sich bezugsgleiche Ausdrücke wahrheitswerterhaltend substituieren. Das ist in intensionalen Kontexten aber nicht der Fall. In intensionalen Kontexten sind Ausdrücke, die auf das Gleiche referieren, nicht mehr grundsätzlich füreinander ersetzbar, ohne dass sich der Wahrheitswert der Gesamtaussage verändert. Propositionale Aussagen, die von satzbildenden Verben abhängig sind, die intensionale Kontexte erzeugen (wie z. B. „wissen“ oder „glauben“), können nicht ohne weiteres durch koextensive propositionale Aussagen wahrheitswerterhaltend ersetzt werden. Die von Verben wie „wissen“ oder „glauben“ indizierte spezifische (vor allem: eingeschränkte) epistemische Zugriffsweise auf einen Bezugsgegenstand macht es erforderlich, dass innerhalb intensionaler Kontexte die genaue begriffliche und sprachliche Darstellung bzw. Gegebenheitsweise des Bezeichneten berücksichtigt wird. Allerdings ist der „intensionale Fehlschluss“ zu vermeiden, der aus der Tatsache, dass in einem intensionalen Kontext ein Ausdruck a nicht wahrheitswerterhaltend durch einen Ausdruck b ersetzt werden kann, schließt, dass a und b nicht denselben Bezug haben können.41 Die Tatsache, dass die Ausdrücke a und b im (gegebenenfalls beschränkten) epistemischen Kontext eines Subjekts nicht wahrheitswerterhaltend substituierbar sind, lässt nicht den Schluss darauf zu, dass sich a und b nicht auf den gleichen Gegenstand beziehen und nicht unter extensionalen Gesichtspunkten füreinander substituierbar sind. Bestimmte Substitutionen, die in einem intensionalen Kontext nicht salva veritate vorgenommen werden können, weil dort der Bezug auf die spezifische Gegebenheitsweise eines Gegenstands innerhalb eines (reduzierten) epistemischen Kontextes eines bestimmten Erkenntnissubjekts nicht vernachlässigt werden kann, können in extensionalen

_____________ 41

Beckermann 1999, 119-120.

358

Kritik des Billigkeitsprinzips

Kontexten, die derartige Perspektivierungen nicht berücksichtigen, durchaus vorgenommen werden.42 Die Standardbeispiele für intensionale Kontexte operieren immer mit der Vorstellung, dass diese Kontexte epistemisch defizient sind, etwa in dem Sinne, dass dem Erkenntnissubjekt, dem eine propositionale Einstellung zugeschrieben wird, die einen intensionalen Kontext erzeugt, die Identität und die damit einhergehende wahrheitswerterhaltende Substituierbarkeit zweier (koextensiver) Ausdrücke unbekannt sein kann. Ein Standardbeispiel: „Der Satz »Ödipus freut sich, die Königin von Theben zu heiraten« sei wahr. Da die Königin von Theben seine Mutter ist, sollte man erwarten, daß auch »Ödipus freut sich, seine Mutter zu heiraten« wahr ist. Letzteres ist aber nicht wahr.“43 Da die identifizierenden Bedingungen bzw. epistemischen Gegebenheitsweisen des Bezugsgegenstands („Iokaste“) jeweils unterschiedliche sind („Königin von Theben“, „Ödipus’ Mutter“), kann dem Erkenntnissubjekt verborgen bleiben, dass es sich in beiden Fällen auf den gleichen Gegenstand bezieht: Die Divergenz des epistemischen Zugriffs auf einen Sachverhalt kann den Blick darauf verstellen, dass hier auf denselben Gegenstand referiert wird. Um Freges nicht minder notorisches Beispiel zu bemühen: „Die Wörter ‚Abendstern‘ und ‚Morgenstern‘ bezeichnen denselben Planeten Venus; aber um dies zu erkennen, ist eine besondere Erkenntnisthat erforderlich; es kann nicht einfach aus dem Identitätsprincip geschlossen werden. Ueberall, wo das Zusammenfallen der Bedeutung nicht selbstverständlich ist, haben wir eine Verschiedenheit des Sinnes.“44 Beide Beispiele zeigen, dass intensionale Kontexte dort eine Rolle spielen, wo eine erforderliche „Erkenntnistat“ noch nicht vollzogen wurde, wo also auf Seiten des Interpretierten epistemi-

_____________ 42

43 44

Quine 1956 formuliert das Problem der Substitution koextensiver Termini in Überzeugungskontexten. Im Anschluss an Quine 1956 wird auch die Unterscheidung von de reÜberzeugungen und de dicto-Überzeugungen durch das Substitutionskriterium gezogen. Burge 1977, 341 skizziert die Unterscheidung Quines: „In attributing a de re belief about a given object, one is free to substitute any correct description of the relevant object. For example, suppose Alfie believes de re that the piano is ugly. Then we could characterize Alfie’s attitude by substituting any correct description of the piano – say, ‘the 1893 Steinway Grandpa bought for a song’ – regardless of whether Alfie could describe the piano in that way. The intuition is that our ascription related Alfie directly to the piano, without attributing any particular description or conception that Alfie would use to represent it. [...] By contrast, if we say that Alfie believes de dicto (i) that 2 squared is 4, we may refuse to say that Alfie believes (ii) that the only even prime squared is 4. A belief ascription is de dicto, on this view, if at every place in the content clause coextensional substitution may fail. Belief de dicto essentially involves the believer’s conception of the issue at hand, and Alfie may not realize that 2 is the only even prime number.“ Vgl. auch Stalnaker 1999, Kap. 8, Recanati 2000, Kap. 9. Keil 2002, 126. Frege 1976, 234-235.

Semantischer Externalismus

359

sche Defizite zu konstatieren sind. Die vorangehende Hervorhebung des „noch nicht“ verweist darauf, dass die Feststellung, einem bestimmten Erkenntnissubjekt könne ein bestimmtes Wissen aufgrund der Abwesenheit einer „Erkenntnistat“ nicht zugeschrieben werden, immer schon voraussetzt, dass derjenige, der diese Feststellung trifft, bereits die genannte „Erkenntnistat“ vollzogen hat. Intensionale Kontexte gründen deshalb in einer epistemischen Asymmetrie, die zwischen Interpretiertem und Interpreten besteht. Intensionale Kontexte etablieren sich dort, wo einem Erkenntnissubjekt hinsichtlich des Gegenstands, auf den es mit seinen Ausdrücken referiert, ein reduzierter epistemischer Zugang zugeschrieben werden muss (es kennt nur Aspekte des Bezugsgegenstands). Dort, wo der Interpret hinsichtlich eines Phänomens, auf das sich der Interpretierte bezieht, ein umfangreicheres und detaillierteres Wissen als dieser besitzt, ist es wichtig, den Gegenstand einer Überzeugung des Interpretierten von der jeweiligen Gegebenheitsweise des Gegenstands in einer Überzeugung des Interpretierten zu unterscheiden. Als terminologisch hilfreich erscheint hier die Unterscheidung von De-re-Identifikationen und De-dicto-Zuschreibungen, wie sie unter anderem von Føllesdal skizziert wurde: „When I report, in my own words, somebody else’s propositional attitude, then I am faced with two problems. One is to put myself in the other’s place and describe the world as she or he sees it. Another is to relate the other’s perspective on the world to my own. In the former case I am talking de dicto, in the second, de re.“45 Zu unterscheiden sind demnach: erstens die Identifikation des Gegenstands, auf den die Interpretierten sich tatsächlich beziehen („de re“) und zweitens die Zuschreibungen der Überzeugungen, die die Interpretierten hinsichtlich dieses Gegenstands unterhalten („de dicto“).46 Ein Beispiel: Wenn bestimmte Wissenschaftler in der Vergangenheit über einen bestimmten Phänomenbestand forschten, der sich erst viel später als das Elektron herausstellte, dann wird man innerhalb einer De-reIdentifikation rückblickend sagen, dass diese Wissenschaftler, wie wir nun wissen, bestimmte Überzeugungen hinsichtlich des Elektrons hegten.47 Die De-re-Identifikation gewährleistet trotz der mehr oder weniger umfassenden Veränderungen in den Überzeugungen, die Wissenschaftler hin-

_____________ 45

46

47

Føllesdal 1997, 365. In der analytischen Forschungsdiskussion haben sich mittlerweile allerdings mitunter stark divergierende Konzeptionen der De re/De dicto-Unterscheidungen etabliert; einen Überblick gibt Barz 2004, 187-200, vgl. auch Recanati 1993, Kap. 17-20. Brandom 1994, 647 unterscheidet in diesem Sinne „what others [...] are talking about and what others are saying about it“. Eine etwas umfangreichere Differenzierung von Zuschreibungen de re und de dicto – beispielsweise in den Entgegensetzungen „what is represented“ und „how it is represented“ oder „believing of“ bzw. „claiming of“ und „believing that“ bzw. „claiming that“ – findet sich bei Brandom 1994, 499-508. Vgl. Putnam 1975b, Putnam 1991, 12-15, Hacking 1983, Kap. 6, Hacking 1987.

360

Kritik des Billigkeitsprinzips

sichtlich der Welt unterhalten, eine gewisse Stabilität des Objektbezugs wissenschaftlicher Forschung.48 Entscheidend ist nun aber, dass die einfache Übersetzung einer De-re-Identifikation in eine De-dicto-Zuschreibung anachronistisch sein kann. Eine De-dicto-Zuschreibung unterstellt nämlich nicht nur, dass die früheren Wissenschaftler Überzeugungen hinsichtlich des Elektrons hegten, sondern unterstellt darüber hinaus, dass sie sich in ihren Überzeugungen auf etwas als „Elektron“ bezogen haben.49 Die Unterscheidung von De-re-Identifikationen und De-dicto-Zuschreibungen plausibilisiert, dass mit einer retrospektiven De-re-Identifikation noch kein Anachronismus einhergehen muss. Der Wissensfortschritt hinsichtlich eines bestimmten Gegenstands kann uns ermöglichen, retrospektiv festzustellen, dass die Interpretierten sich auf einen Gegenstand bezogen haben, der erst viel später als dieser Gegenstand genauer erfasst und bestimmt wurde.50 Aber auch wenn vorausgesetzt werden kann, dass die Interpretierten sich auf denselben Gegenstand wie die Interpreten bezogen haben, so ergibt sich daraus noch nicht, dass sie sich diesen Gegenstand damals auch unter derselben Beschreibung vergegenwärtigt haben: sie können sich das gleiche Phänomen unter einer anderen, etwa defizitären Beschreibung vergegenwärtigt haben.51

_____________ 48 49

50 51

Angaben zur Frage, welche Merkmale Objekten neben einer gewissen Stabilität innerhalb einer plausiblen Theorie der Referenz zukommen müssen, unter anderem bei Føllesdal 1997, 360-361. Trout 1994, 60, der in wissenschaftshistorischer Perspektive eine strenge Unterscheidung beider Darstellungsformen fordert, bemerkt dazu: „It is one thing to look back over research of the past, and see in it a set of phenomena that is now better understood, quite another to impute to the past scientist a belief framed in the vocabulary of the current theory.“ Vgl. die Darstellung dieses Phänomens am Beispiel der erst retrospektiv beschreibbaren kollaborativen Entdeckung des Energieerhaltungssatzes bei Elkana 1974, 178-179. Putnam sieht in der Maximierung retrospektiver De-re-Identifikationen sogar eines der zentralen wissenschaftshistorischen Rekonstruktionsprinzipien. Er beschreibt dieses Rekonstruktionsprinzip unter der Bezeichnung „principle of benefit of (the) doubt“ am prägnantesten in Putnam 1978, 19-25, hier 22: „Yet it is a fact that we can assign a referent to ‘gravitational field’ in Newtonian theory from the standpoint of relativity theory (though not to ‘ether’ or ‘phlogiston’); a referent to Mendel’s ‘gene’ from the standpoint of present-day molecular biology; and a referent to Dalton’s ‘atom’ from the standpoint of quantum mechanics. These retrospective reference assignments depend on a principle that has been called the ‘principle of benefit of the doubt’ or ‘the principle of charity’, but not an unreasonable ‘charity’. Surely the ‘gene’ discussed in molecular biology is the gene (or rather ‘factor’) Mendel intended to talk about; it is certainly what he should have intended to talk about!“ Danneberg 1989a, 309 weist auf die intentionale Dimension von Putnams Konzeption hin, zitiert aber nicht den letzten Teilsatz, der eher auf eine rationale als auf eine historische Rekonstruktionskonzeption schließen lässt. Putnams „principle of benefit of (the) doubt“, das ins Deutsche etwas unglücklich als „Prinzip des Vertrauensvorschusses“ übersetzt wurde (vgl. Putnam 1993, 54), hat eine referenztheoretische Pointe. Die Frage, ob nach umfänglicheren Theoriewechseln (‚wissenschaftlichen Revolutionen‘) die referen-

Semantischer Externalismus

361

Die beiden Perspektiven (De-re-Identifikationen und De-dicto-Zuschreibungen) unterscheiden sich also auch dahingehend, wie weit der Interpret sich an dem ‚Vokabular‘ orientieren muss, das der Interpretierte tatsächlich verwandt hat oder doch hätte verwenden können. Während im Fall von De-dicto-Zuschreibungen eine korrekte Zuschreibung von Überzeugungen daran gebunden ist, dass sich diese Zuschreibung an dem ‚Überzeugungsrepertoire‘ des Interpretierten orientiert,52 ist dagegen im Fall der De-re-Identifikation jede Beschreibung akzeptabel, die den richtigen, nämlich den in einer intentionalen Relation zum Interpretierten stehenden Bezugsgegenstand ‚herausgreift‘, auch wenn diese Beschreibung in einem ‚Vokabular‘ formuliert ist, das dem Interpretierten nicht zugänglich

_____________

52

tielle Kontinuität zwischen der Vorläufer- und der Nachfolgertheorie hinsichtlich zentraler Entitäten bewahrt ist, könne oft auf alternative Weisen beantwortet werden: ob ein Begriff einer Theorie Tti und ein Begriff einer Nachfolgetheorie Tti+1 auf die gleiche Entität referieren und als mehr oder weniger unterschiedliche Überzeugungen hinsichtlich dieser gleichen Entität E zu verstehen seien oder ob die beiden Begriffe auf unterschiedliche Entitäten referieren, lasse sich nicht durch einen Rekurs auf Erfahrung beweisen. Letztlich bleiben laut Putnam immer beide Interpretationen möglich, weshalb weitere Kriterien notwendig seien, um eine diesbezügliche Entscheidung zu rechtfertigen (vgl. Putnam 1976). Putnams Prinzip fordert unter der Maßgabe eines Entitätenrealismus, dass diejenigen wissenschaftshistorischen Rekonstruktionsalternativen zu bevorzugen seien, die für die Vorläufertheorie einen Bezug auf reale Entitäten veranschlagen (d. h. einen Bezug auf diejenigen Entitäten veranschlagen, die laut der aktuellsten Theorie ‚real‘ sind). In der Tat läuft für Putnam „eine nachsichtige Interpretation der Wissenschaftsgeschichte darauf hinaus, bei der Betrachtung des Theoriewandels grundsätzlich von einer Stabilität der Referenz der zentralen Begriffe der zu vergleichenden Theorien auszugehen“, wie Köllmann 2003, 51 betont. Nur könne die von Putnam empfohlene hermeneutische „Nachsicht“, die referentielle Kontinuität prämiere, in „üble Nachrede“ umschlagen, wenn sie zur Folge habe, dass sich die Vorläufer der aktuellen Theorie zwar auf reale Entitäten bezogen haben, über diese Entitäten aber absurde Auffassungen unterhalten haben. Wie Köllmann 2003, 57 hervorhebt, werde Putnams Prinzip dort unplausibel, wo die Herstellung von Stabilität der Referenz dazu führe, dass den Vorläufern unplausible Irrtümer zugeschrieben werden müssten: „Manchmal scheint es in der Tat gerechtfertigt, einer Vorgängertheorie zu unterstellen, sie habe über dieselben Entitäten gesprochen wie ihre Nachfolgertheorie. Aber in manchen Fällen [...] funktioniert das nicht, weil man hier den Anhängern früherer Theorien ziemlich unplausible inhaltliche Irrtümer zuschreiben müßte. Hier schlägt Putnams Prinzip der Nachsicht sogar ins Gegenteil – in so etwas wie üble Nachrede – um.“ Wie hier deutlich wird, vertreten sowohl Putnam als auch Köllmann Prinzipien hermeneutischer Billigkeit, nur beziehen sich ihre Prinzipien auf unterschiedliche Sachverhalte: Während Putnams Billigkeitsprinzip die referentielle Kontinuität zwischen der Vorläufer- und der Nachfolgertheorie hinsichtlich zentraler Entitäten auch dann zu wahren versucht, wenn deshalb „die Überzeugungen der Klassiker in unnötigem Maße als fehlerhaft angesehen“ werden müssen (Köllmann 2003, 59), zielt Köllmanns Billigkeitsprinzip darauf ab, die Überzeugungen der Vorläufer auch dann in einem möglichst geringen Ausmaß als fehlerhaft zu rekonstruieren, wenn dies eine referentielle Diskontinuität zwischen der Vorläufer- und der Nachfolgertheorie (im Hinblick auf die zentralen Entitäten) nach sich zieht. Burge 1977, 345-346: „a correct ascription of the de dicto belief identifies it purely by reference to a ‘content’ all of whose semantically relevant components characterize elements in the believer’s conceptual repertoire.“

362

Kritik des Billigkeitsprinzips

sein konnte.53 Sobald aus der Perspektive einer philologischen Hermeneutik die Frage beantwortet werden soll, auf welche Weise De-re-Identifikationen vorzunehmen sind, ergeben sich allerdings erhebliche Konstruktionsprobleme, weil die beanspruchten Referenztheorien kausale sind. Es war die vom Standpunkt des Interpreten beschriebene, zwischen dem Interpretierten und seinem Bezugsgegenstand bestehende Kausalrelation, die es dem Interpreten erlaubte, den Überzeugungen des Interpretierten auch dann noch einen bestimmten Bezugsgegenstand zuzuweisen, wenn sich der überwiegende Teil der Überzeugungen des Interpretierten hinsichtlich dieses Gegenstands als falsch herausstellte. Die Kausalrelation zwischen Interpretiertem und Bezugsgegenstand, die von McGinn im Anschluss an Quine „relational form“ und von Burge „contextual relation“ genannt wird,54 ermöglicht überhaupt erst, dass De-re-Identifikationen unabhängig von den Überzeugungen vorgenommen werden könne, die der Interpretierte hinsichtlich des Bezugsgegenstands unterhält.55 Die Kausalrelationen sind nun aber am Muster der direkten Wahrnehmung konzipiert.56 Dort, wo die Bezugsgegenstände eines Diskurses keine direkten Wahrnehmungsgegenstände sind, stellt sich die Frage, ob ein funktionsäquivalentes Pendant der Kausalrelation konstruiert werden kann. Die Theorie des Besserverstehens macht letztlich nichts anderes als genau dies: Ein Interpret stellt fest, dass ein Interpretierter in einer bestimmten intentionalen Beziehung zu einem ‚Gedanken‘ gestanden habe, es dem Interpretierten aber nicht gelungen sei, diesen ‚Gedanken‘ richtig zu ‚fassen‘. Obwohl die meisten Überzeugungen des Interpretierten hinsichtlich des fraglichen ‚Gedankens‘ falsch sein mögen, soll aufgrund einer intentionalen Relation zwischen Interpretiertem und ‚Gedanken‘ dennoch festgestellt werden können, was der Gegenstand der Überzeugungen des Interpretierten war, was also der vom Interpretierten ‚wahrgenommene‘, aber nicht verstandene ‚Gedanke‘ gewesen ist. In der Theorie des Besserverstehens wird die intentionale Relation zwischen dem Interpretierten und dem intentionalen Gegenstand analog der kausalen Relation zwischen Wahrnehmendem und Wahrnehmungsursache gedacht. Von einem überlegenen Wissensstandpunkt rekonstruiert der besserverstehende Interpret, dass

_____________ 53

54 55 56

Grandy 1973, 447 spricht von „two points of view in reporting a belief“: „In the case where one is primarily concerned with the form of words the subject would utter or assent to, relatively little scope for paraphrase is permitted. But when one wants to stress the object that is causally involved in the belief (almost) any description that picks out the relevant object can be substituted in the belief sentence.“ McGinn 1977, 525, Burge 1977, 359. Burge 1977, 361: „The lead role of de re attitudes is sponsored by a contextual [...] relation between thinkers and objects.“ Burge 1977, 361.

Rekonstruktive Adäquatheit

363

sich der Interpretierte tatsächlich auf den intentionalen Gegenstand (nennen wir ihn „O“) bezogen hat, ohne dass der Interpretierte ein (befriedigendes) Verständnis von O erzielt hat; der besserverstehende Interpret weiß also besser, worauf der Interpretierte Bezug genommen hat, als dieser selbst.

7.4 Rekonstruktive Adäquatheit Die beiden rekonstruktiven Haupteinwände gegen das principle of charity richten sich gegen seine deskriptive Adäquatheit: Während der erste sich auf die angemessene Rekonstruktion der Interpretationspraxis bezieht, bezieht sich der zweite auf die angemessene Rekonstruktion des Interpretationsgegenstands. Im Hinblick auf die Rekonstruktion der Interpretationspraxis ist hervorgehoben worden, dass üblicherweise gar nicht gemäß dem principle of charity erfolgreich interpretiert werde. Die Faktizität des alltäglichen erfolgreichen Interpretierens folge ganz anderen Prinzipien als dem der hermeneutischen Billigkeit. Eine unvoreingenommene Beschreibung der Interpretationspraxis erweise, dass das principle of charity in der ‚normalen‘ oder ‚alltäglichen‘ Interpretationspraxis keine (oder doch keine wichtige) Rolle spiele.57 Im Hinblick auf die Rekonstruktion des Interpretationsgegenstands müssen zwei Teileinwände unterschieden werden: erstens wird eingewandt, dass die mit dem principle of charity verbundenen Vorannahmen ein Bild des Interpretationsgegenstands entwerfen, das einer empirischen Grundlage entbehre; zweitens wird eingewandt, dass das principle of charity ein Bild des Interpretationsgegenstands entwerfe, das starken hermeneutischen Intuitionen widerspreche. Der erste Teileinwand wird von kognitionswissenschaftlich informierten Philosophen und Kognitionspsychologen aufgeworfen: Sie kritisieren, dass die Rationalitätsunterstellungen, die mit dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit vorgenommen werden, ein mit empirischen Studien unvereinbares, nämlich vollkommen überzogenes Bild der Rationalität menschlichen Verhaltens voraussetzen.58 Die Rationalitätsvoraussetzungen, die das principle of charity mache, werden aus dieser Perspektive von Menschen und ihren Artefakten global nicht erfüllt; deshalb führe die Anwendung des

_____________ 57 58

Meistens wird dagegen die wichtige Rolle von Simulationen hervorgehoben, vgl. etwa Goldman 1992. Vgl. Hoeschen 2002, Kap. 4, vgl. auch Gibson 1996, Stein 1996, Kap. 4, Stich 1982, Stich 1984, Stich 1990, Thagard und Nisbett 1983.

364

Kritik des Billigkeitsprinzips

Prinzips auch zu falschen Interpretationen.59 Dieser Einwand zielt weniger auf die Diskrepanzen zwischen einer am principle of charity orientierten Interpretation und der Interpretationspraxis; vielmehr zielt er auf die mangelnde Berücksichtigung empirischer Forschung bei der Klärung der Frage, ob den mittels des principle of charity interpretierten Gegenständen überhaupt die Eigenschaften global zukommen, die das principle of charity glaubt voraussetzen zu können. Es mag ein rein begrifflich zu klärender Sachverhalt sein, ob bestimmte Interpretationstheorien, wie die Quines oder Davidsons, bestimmte Rationalitätszuschreibungen notwendig vornehmen müssen; damit ist aber noch nichts darüber gesagt, ob diese Rationalitätszuschreibungen tatsächlich vorgenommen werden dürfen. Letzteres bleibe nämlich eine empirisch zu klärende Frage, für die sich aber Quine, so jedenfalls Stich, kaum interessiere: „How, after all, has Quine determined that startingly false beliefs and silly inferences are unlikely?“60 Die Frage, mit welcher Strenge das principle of charity anzuwenden sei, sei laut Thagard und Nisbett aber durchaus eine empirisch zu klärende Frage, deren Antwort mit dem von Davidson propagierten principle of charity nicht vereinbar sei.61 Dieser Einwand ist auch insofern zu berücksichtigen, als mit ihm ein

_____________ 59

60 61

Dieser Einwand wurde von Weintraub 2001, 3 sogar für die Logik formuliert: „our beliefs are logically imperfect in two ways: they are neither deductively closed nor logically consistent.“ Im Interpretationsvorgang könne man laut Weintraub 2001, 5 dem Interpretierten im Hinblick auf komplexere logische Sachverhalte durchaus Fehlverhalten zuschreiben: „Perhaps correct interpretation requires the preservation of simple logical laws (such as the law of contradiction), since it is ‘silly … to affirm and deny the same thing’ [...]. But it certainly allows for the violation of more complex ones. There is nothing irrational, let alone silly, in our failure to believe all the logical consequences of what we believe [...]. Judgements of rationality must be relativized to the agent by talking into account his cognitive capacities. It is the agent’s intellectual potential for making inferences which constitutes the standard relative to which assessments of rationality are made.“ Stich 1990, 35. Thagard und Nisbett 1983, 251-252 formulieren fünf Interpretationsmaximen, in denen das Billigkeitsprinzip in verschiedenen Stärkegraden zur Anwendung gebracht wird, und kommen zu dem Ergebnis, das nur eine vergleichsweise schwache Fassung des Prinzips sinnvoll anwendbar sei. Thagard und Nisbett 1983, 264-265 machen deutlich, dass die stärksten Fassungen des Prinzips hermeneutischer Billigkeit, wie sie von Davidson oder Dennett vertreten worden sind, einem Verstehen von Handlungen hinderlich sind, weshalb sie einen Ausschluss dieser Fassungen aus der sozialwissenschaftlichen Methodologie befürworten. Offen bleibt allerdings die Frage, ob der Stärkegrad und die Geltungsbreite der jeweiligen Prinzipien hermeneutischer Billigkeit in einem Zusammenhang stehen. So ließe sich jedenfalls aus philologischer Perspektive die Hypothese anstellen, dass zwischen Stärkegrad und Geltungsbreite ein umgekehrt proportionales Verhältnis besteht und die von Thagard und Nisbett formulierten stärkeren Fassungen des Prinzips hermeneutischer Billigkeit nur deshalb nicht plausibel sind, weil sie eine allgemeine Geltung beanspruchen. Starke Prinzipien hermeneutischer Billigkeit (wie etwa: „Schreibe niemals falsche Aussagen zu!“) haben aufgrund ihrer Stärke meistens einen sektoralen Charakter, d. h. sie beziehen sich meistens nur auf bestimmte Artefakte, Normen, Sachverhalte usw. Im Hinblick auf eine bestimmte Artefaktgruppe (etwa die Heilige Schrift), auf ein bestimmtes Normenrepertoire (darunter etwa die bivalente Logik)

Rekonstruktive Adäquatheit

365

weiterer, viel grundsätzlicherer Einwand verbunden ist: Dieser fundamentale Einwand lautet, dass die philosophischen Interpretationstheorien Quines oder Davidsons versuchen, alle Probleme, die sich einer Interpretationstheorie stellen, auf einer rein methodologischen Ebene zu beantworten. Damit werde aber eine Deflation des Bereichs des Empirischen auf Kosten des Bereichs des Methodologischen vorgenommen. Vormals empirische Fragestellungen, wie die, ob mein Gegenüber rational ist, werden als methodologische reformuliert. Die vor diesem Hintergrund stattfindende Inflation des Bereichs des Methodologischen hat zur Folge, dass nicht mehr empirisch zu klären ist, ob unser Gegenüber rational ist, sondern nur noch grundsätzlich festzustellen ist, dass die gewählte Interpretationsmethode notwendig voraussetzt, dass es rational ist.62 Der zweite Teileinwand bezieht sich darauf, dass das principle of charity nicht unserer hermeneutischen Intuition hinsichtlich der generellen Verfasstheit von Interpretationsgegenständen entspricht. Diese Intuition besagt nämlich, dass wenigstens grundsätzlich nichts dagegen spricht, dass sich Irrtümer – gelegentlich sogar offensichtliche Irrtümer – in den Interpretationsgegenständen auffinden lassen.63 So wurde Woods Versuch dar-

_____________

62 63

oder im Hinblick auf eine bestimmte Klasse von Sachverhalten (etwa die Klasse der ‚offensichtlichen‘ Wahrnehmungsgegenstände) können durchaus starke Prinzipien hermeneutischer Billigkeit angebracht sein, die Abweichungen von den einschlägigen ‚Vollkommenheitsvorstellungen‘ grundsätzlich nicht erlauben. Sobald das Prinzip hermeneutischer Billigkeit eine allgemeinere Geltung beansprucht, wird sein Stärkegrad vermutlich schwächer ausfallen, werden Abweichungen von den einschlägigen ‚Vollkommenheitsunterstellungen‘ also nur unter bestimmten zusätzlichen und einschränkenden Bedingungen nicht toleriert. Quines und Davidsons Konzeptionen eines principle of charity unterscheiden sich nicht zuletzt dahingehend, welche Geltungsbreite sie dem Prinzip einräumen. Wo Quine den Geltungsbereich des Prinzips auf die „Übersetzung“ der bivalenten Logik und der Beobachtungssätze beschränkt sehen will, plädiert Davidson für eine globale oder pauschale („across-the-board“) Anwendung des principle of charity, also für „die Übernahme des Nachsichtigkeitsprinzips auf uneingeschränkter Basis“ (Davidson 1974b, 222). Vgl. auch Glock 2003, 196-198. Delpla 2001, 118. Der Versuch, empirische Problemstellungen als methodologische zu reformulieren und zu beantworten, führe laut Delpla 2001, 121-122 zu einer systematischen Konfusion von prinzipiell und empirisch klärbaren Fragen. Forrester 1982, S. 39-40: „For one thing, if the original text is in error [...], we should hardly cherish an interpretation which finds only truth there. Nor can one claim that Plato, say, would never have held an untrue position. In fact, one can hardly say with any assurance that a great philosopher would never have held an obviously untrue position. Great philosophers have [...] believed some strange things!“ Es mag als Kompliment und Höflichkeit des Interpreten ausgelegt werden, dass er den Standpunkt seines Gegenübers bzw. des Autors des zu interpretierenden Textes als intelligenter, informierter, kompetenter und kohärenter bestimmt, als er eigentlich ist; wo diese Höflichkeit aber die historische Bedeutung des zu interpretierenden Textes zu verzerren oder verfälschen droht, sind wir (als an genau dieser Bedeutung interessierte Interpreten) gehalten, die verspäteten Komplimente fahren zu lassen und uns der Rekonstruktion eines historischen Standpunktes zuzuwenden, der vielleicht nicht mehr vertretbar oder an den state of the art anschließbar ist, dafür aber tatsächlich einmal von jemandem vertreten wurde.

366

Kritik des Billigkeitsprinzips

gestellt, Descartes derart zu interpretieren, dass eine Zuschreibung befremdlicher philosophischer Auffassungen vermieden werden kann; warum aber sollte Descartes nicht Befremdliches geäußert haben? Schreibt Descartes doch selbst, dass man sich nichts derart Befremdliches und Unglaubliches vorstellen könne, dass es nicht von einem Philosophen vertreten worden sei.64 Die extensive Beschäftigung mit dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit speist sich oft sicherlich aus der Intuition, es werde in vielen Fällen nicht wohlwollend genug interpretiert. Diese Intuition erfährt allerdings ihre Einschränkung in einer anderen, die vor übertriebenem Wohlwollen warnt.65 Ebenso wie uns unsere „Intuitionen“ zu hermeneutischer Nachsicht raten, raten sie uns dazu, dieser Nachsicht Grenzen aufzuerlegen.66

7.5 Alethische Offenheit Immer wieder wird der Verdacht geäußert, bei dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit handle es sich letztlich um einen „Interpretationsimperialismus“, der darin bestehe, die eigenen Überzeugungen in die Äußerungen des zu interpretierenden Gegenübers ‚hineinzulesen‘. Die sarkastische Bemerkung Hackings, dieser „linguistische Imperialismus“ sei noch besser gerüstet als der militärische, da seine Notwendigkeit doch durch ein transzendentales Argument bewiesen werden könne,67 ist nicht von der Hand zu weisen: Finden sich bei Quine doch Bemerkungen wie die, dass die beste Übersetzung diejenige sei, die „die eigenen provinziellen Auffassungen“ am gründlichsten „in die Rede des Eingeborenen hineingelesen“ habe.68 Es ist diese Gefahr, nicht wahrzunehmen, was das Gegenüber von dem Interpreten unterscheidet, die polemische Alternativbezeichnungen wie „principle of patronization“ motiviert.69 Der Einwand des Interpretations-

_____________ 64 65 66 67 68 69

Descartes 1637, 2.4: „on ne saurait rien imaginer de si étrange et si peu croyable, qu’il n’ait été dit par quelqu’un des philosophes“ (meine obige Verwendung dieses Zitats ist insofern ‚polemisch‘, als Descartes es sicherlich nicht auf sich selbst bezogen sehen wollte). Trout 1994, 61. Bennett 1985, 610. Hacking 1975, 149. Vgl. auch Lueken 1997, 508: „Wörter wie „Karitas“ oder „Nachsichtigkeit“ [sollten] mißtrauisch machen. Nachsichtig oder karitativ verhält man sich gegenüber denen, die man für die Unterlegenen und Schwächeren hält.“ Quine 1960a, 143-144. Ross 1985, 500. Vgl. Govier 1987, 139: „the otherness of other minds and cultures may be lost if charity goes too far“. Pappas 1989b, 257: „In interpretive terms, an excess of charity means the dissolution of differences between readers and writers, in which the former do the latter an imagined favor by making everything in the text agree with their own beliefs. [...] It becomes a virtue to see one’s own thought in everything one reads [...].“

Alethische Offenheit

367

imperialismus zielt damit auf das Problem, wie im Rahmen einer verallgemeinerten Anwendung des principle of charity vermieden werden kann, das Gegenüber systematisch nach dem Selbstverständnis des Interpreten zuzurichten: „Une application généralisée de la charité équivaudrait à constituer ou corriger autrui à mon image, selon mes critères de vérité, sans contrôle autre que le principe de charité lui même.“70 Der Einwand, das Prinzip hermeneutischer Billigkeit sei ‚imperialistisch‘, weil es den ‚Anderen‘ nach dem eigenen ‚Bild‘ konstruiere, hat vermutlich nicht unabsichtlich politisch-ethische Untertöne, die in erkenntnistheoretischer Perspektive aber nicht weiterführen.71 Eine Möglichkeit, diesem Einwand eine epistemologische Pointe zu geben, wäre jedoch, ihn als Kritik an einem Prinzip hermeneutischer Billigkeit zu verstehen, das voraussetzt, dass die epistemische Position des Interpreten immer der des Interpretierten überlegen ist. Es ist darauf hingewiesen worden, dass wir in unseren kognitiven Auseinandersetzungen mit anderen Sprechern und anderen Texten nie im Voraus festlegen können, dass wir ‚im Recht‘ sind: wer Recht habe, stehe vielmehr in der Interpretation selbst zur Debatte.72 Eine Interpretationskonzeption, die dem Interpreten a priori zusichere, dass seine Wissensansprüche und Rationalitätsmaßstäbe denen des Gegenübers überlegen und deshalb auf dessen Äußerungen zu projizieren seien, steht deshalb im Verdacht, grundsätzlich nichts von seinem Gegenüber lernen zu können. Eine Interpretationskonzeption wie die Davidsons hat nicht nur Schwierigkeiten damit, dem Interpretierten gravierende Fehler zuzuschreiben, sondern stellt auch nicht in Rechnung, dass wir uns irren könnten: „It may transpire that on some issues the natives not only hold different views, but that they are right, and we are wrong! In approaching a foreign text or cul-

_____________ 70 71

72

Delpla 2003, 59. Kaum hilfreicher sind kritische Einwände, das principle of charity schreibe dem Interpretierten bloß die Überzeugungen und Vernunftmaßstäbe des Interpreten vor, während das als Alternative angebotene „principle of humanity“ den Interpreten dazu anhalte, die Situation des Interpretieren imaginativ zu simulieren. Wie die hier bemühte Metaphorik verdeutlichen will, solle der Interpret sein Gegenüber nicht in die eigenen Fußstapfen zwingen, sondern selbst im Modus der Empathie in den Fußstapfen des Gegenübers wandeln. Goldman 1992, 17 bedient sich dieser Metaphorik ebenso („imagining [...] to be in the other’s shoes“) wie McGinn 1977, 522 („You appreciate the reasonableness of an action by putting yourself into its agent’s shoes, not by forcing him into yours.“). Der Orientierungswert dieser Fußstapfen-Metapher, die den Unterschied von Präskriptionsstrategien und Simulationsstrategien verdeutlichen soll, ist vermutlich sehr niedrig zu veranschlagen, handelt es sich bei dieser Metapher doch wohl nur um eine weitere Variation des hermeneutischen topos, dass sich der Interpret an den Interpretationsgegenstand, und nicht umgekehrt den Gegenstand an den Interpreten ‚anzupassen‘ habe (vgl. eine ähnliche Unterscheidung bei Stich 1984). Auch Dennett 1981c, 98-101 (und später Dennett 1987b, 342344) bezweifelt die Plausibilität dieser Unterscheidung. Wellmer 1999, 75.

368

Kritik des Billigkeitsprinzips

ture, we must keep in mind the possibility that we might have something to learn. That is one lesson of the hermeneutic tradition which its Davidsonian admirers have yet to assimiliate.“73 Dort, wo der Interpretierte tatsächlich eine andere Auffassung als der Interpret vertreten will, wäre es eine falsch verstandene hermeneutische Billigkeit des Interpreten, wenn er die abweichende, vermeintlich falsche Auffassung seines Gegenübers im Sinne dessen reinterpretieren würde, was er als Interpret für richtig hält. Nur dort, wo der Interpret unterstellen kann, dass der Interpretierte mit seinen Äußerungen nicht einen abweichenden Standpunkt vertreten will, macht es Sinn, die Äußerungen des Interpretierten gemäß des principle of charity zu interpretieren.74 Würde man diesen Zusammenhang nicht berücksichtigen, bestünde die Gefahr, dass durch die Anwendung des principle of charity alle vom Interpretierten intendierten Abweichungen systematisch der Wahrnehmung des Interpreten entzogen würden. Lehrer hat dieses Problem anhand eines Gedankenexperiments verdeutlicht.75 Dieses Problem ergibt sich auch für ein in historischen Kontexten eingesetztes Prinzip hermeneutischer Billigkeit wie das von Carl Friedrich von Weizsäcker propagierte: „Wo wir sie [= die Meinungen der Philosophen] [...] für falsch halten, besagt nun das heuristische Prinzip: Der Philosoph hat recht. Ich habe ihn noch nicht verstanden, wenn ich ihm widersprechen muß [...].“76 Die Tatsache, dass der Interpretierte eine den Überzeugungen des Interpreten widerstreitende Auffassung vertritt, ist ein

_____________ 73 74

75

76

Glock 2003, 198. Delpla 2003, 48: „Quand il n’y a pas de sens à distinguer des points de vue, seule la charité est légitime.“ Lehrer 1990, 133: „We may be in a position where it would be uncharitable or at least doxastically imperialistic to interpret the beliefs of another in such a way that they are mostly true. Suppose I am a nominalist. I confront someone who is such a devout platonist that he is careful to couch the content of every belief of his in platonistic terms and to reject everything not couched in such terms. When I believe that water is wet, he believes that water exemplifies the universal wetness and, indeed, rejects the simple claim that water is wet on the grounds that this is a deplatonized and hence erroneous description of the platonistic fact of exemplification. We have a similar difference of opinion about all matters of fact. When I believe that x is f, he believes that x exemplifies Fness and rejects the simple claim that x is f on grounds of the platonistic inadequacy of the description. He tells me, moreover, why he restricts his beliefs in this way. It is because of his devout commitment to platonism. On the basis of what I have thus discovered about his platonism, I would conclude from the perspective of a nominalist that he has succeeded in formulating all his categorial beliefs about the world in such a way that they are false. They all imply that something exemplifies some universal when, nominalism being true, nothing exemplifies a universal. Error dominates in his acceptance system. Application of the principle of charity would require that I interpret as many of his beliefs as possible as true. To conform to this principle, I would need to interpret his beliefs in a deplatonized manner. I would have to interpret him as a nominalist. It is not clear how I should proceed to do this, and such an interpretation would be absurd in any case.“ Weizsäcker 1981, 54.

Alethische Offenheit

369

Indiz für hermeneutische Defizite des Interpreten. Das heuristische Prinzip „Der Philosoph hat recht“ bedeutet gerade nicht, dass der Interpretierte im Gegensatz zum Interpreten Recht haben könnte und dass diese Gegenposition durch einen umfassenderen Interpretationsvorgang herauszuarbeiten wäre; vielmehr hat der interpretierte Philosoph immer erst dann recht, wenn er nicht den Überzeugungen des Interpreten widerspricht. Die hermeneutischen Defizite sind dort beseitigt, wo die Positionen des Interpretierten und des Interpreten sich nicht mehr widersprechen: das von Weizsäcker empfohlene heuristische Prinzip prämiert damit Übereinstimmung. Wo Nichtübereinstimmung grundsätzlich als Hinweis auf einen Interpretationsfehler wahrgenommen wird, bleibt aber „kein Platz mehr für die Frage, ob wir übereinstimmen.“77 Die von Wellmer auch für den Interpretationsvorgang eingeforderte „Offenheit für die Wahrheit“ läuft Gefahr, verloren zu gehen,78 wenn der Interpret sich – wohlgemerkt aus rein methodologischen Gründen – immer schon sicher sein kann, recht zu haben. Dass ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit, das diese Offenheit nicht gewährleistet, kontraintuitive Implikationen hat, lässt sich anhand eines Gedankenexperiments verdeutlichen, das Delpla angestellt hat. In einem imaginierten wissenschaftlichen Gespräch Galileo Galileis mit antiken ‚Astronomen‘, in dem Galilei die Rolle des Interpretierten und die antiken ‚Astronomen‘ die Rolle des Interpreten übernehmen würden, würde die Interpretationsmaxime des principle of charity zur folgenden Interpretation führen: Die antiken Interpreten würden die Aussage Galileis, dass sich „die Erde um die Sonne dreht“, nicht auf eine abweichende Überzeugung Galileis, sondern auf einen abweichenden Sprachgebrauch zurückführen. Die von einem Prinzip hermeneutischer Billigkeit angeleitete Interpretation würde den Konflikt in der Sache als bloß scheinbaren auszeichnen: Genau besehen bestehe gar kein Konflikt, weil Galilei mit „Erde“ eigentlich die Sonne und umgekehrt mit „Sonne“ die Erde meine.79 Delplas kontrafaktische Imagination weist in zwei Richtungen: Erstens weist sie darauf hin, dass Prinzipien hermeneutischer Billigkeit gerade dort das wechselseitige Verstehen behindern, wo Interpret und Interpretierter beabsichtigen, voneinander abweichende Überzeugungen zu vertreten. Auch umgekehrt (und hier führt die kontrafaktische Imagination zu einer Konfrontation mit der Methodologie der Geschichtsforschung) hätte Galilei seine antiken ‚Gegenspieler‘ gemäß des principle of charity derart interpretieren müssen, dass sie mit „Erde“ die Sonne und mit „Sonne“ die Erde meinen und deshalb eigentlich mit ihm übereinstimmen.

_____________ 77 78 79

Lueken 1997, 506. Wellmer 1999, 75. Delpla 2003, 102.

370

Kritik des Billigkeitsprinzips

Zweitens verweist sie mit ihrer Umkehrung – in der kontrafaktischen Imagination interpretieren die unterlegenen antiqui die überlegenen moderni – auf den Umstand, dass die von den Vertretern des Prinzips hermeneutischer Billigkeit imaginierte hermeneutische Konstellation immer voraussetzt, dass die Interpretation von einem epistemisch höher stehenden Standpunkt ihren Ausgang nimmt, dass also nur diejenigen (hermeneutische) ‚Großzügigkeit‘ üben, die mehr (Wissen) ‚besitzen‘. Die derart imaginierte hermeneutische Konstellation sieht überhaupt nicht vor, dass der Interpretationsvorgang ausgehend von einem epistemisch unterlegenen Standpunkt stattfindet.80 Als problematisch erweist sich das principle of charity aber nicht nur unter der Voraussetzung, dass unklar ist, ob der Interpret überhaupt einen überlegenen epistemischen Standpunkt einnimmt; als unbefriedigend erweist es sich vor allem unter der Voraussetzung, dass an Interpretationsprinzipien das Erfordernis gestellt wird, dass sie unabhängig von dem relativen epistemischen Status des Interpreten zum Interpretierten anwendbar sind, also den Erfordernissen epistemisch-differentieller Neutralität entsprechen. Merkwürdigerweise nehmen Quine und Davidson nie die von ihnen selbst hervorgehobene Einsicht ernst, dass immer viele, mehr oder weniger gleichwertige Strategien zur Reduzierung von Abweichungen bestehen. Der sachliche, logische, moralische oder ästhetische ‚Vollkommenheitscharakter‘ einer Äußerung oder eines Textes kann auf unterschiedliche Weise ‚gerettet‘ werden. Schließlich, und dieser Punkt wird meistens unterschlagen, kann man annehmen, dass der Interpretierte tatsächlich einen Standpunkt vertreten will, der uns auf den ersten Blick als eklatant oder offenkundig falsch erscheint. Und wenn wir die Möglichkeit ausschließen, dass der Interpretierte augenscheinlich Absurdes meint, bleibt immer noch die Möglichkeit offen, dass der Interpret sich irrt. Es kann sich also durchaus herausstellen, dass der Interpret gezwungen ist, seine eigenen Auffassungen zu revidieren. Weshalb sollte ein Konflikt zwischen den Auffassungen des Interpreten und den Auffassungen des Interpretierten grundsätzlich zuungunsten des Interpretierten entschieden werden? Ist etwa grundsätzlich auszuschließen, dass der Interpret absurde Auffassungen unterhält? Da der Interpret sicherlich nicht prinzipiell ausschließen kann, dass er vollkommen daneben liegt, verwundert es schon, dass Quine und Davidson eine Strategie zur Reduzierung von Abweichungen vollkommen außer Acht lassen: „nämlich die, daß der Gesprächspartner tatsächlich weitgehend andere Überzeugungen hat als wir – und damit recht haben könnte.“81

_____________ 80

81

Das gilt vermutlich auch für das „principle of humanity“; wie das oben erwähnte Beispiel Grandys illustrieren mag, wird mit dem Hinweis, dass etwas jemand anderem nicht verfügbar war oder ist, notwendigerweise beansprucht, dass man in mindestens einer relevanten Hinsicht über mehr Informationen als dieser andere verfügt. Lueken 1997, 508.

Hermeneutische Evidenz

371

7.6 Hermeneutische Evidenz Die Maxime des Prinzips hermeneutischer Billigkeit, anderen keine Absurditäten zu unterstellen, läuft darauf hinaus, dass der Interpret im Hinblick auf alle die Wahrheiten, die er für offensichtlich hält, keine Abweichungen auf Seiten des fremden Sprechers duldet. Was eine „offensichtliche Wahrheit“ ist, bleibt aber weitgehend vage. Es erweist sich damit als notwendig, genauer zu klären, wie sich die epistemische Eigenschaft, „offensichtlich wahr“ zu sein, von der epistemischen Eigenschaft unterscheiden lässt, bloß „wahr“ zu sein. Die mit explikativem Anspruch vorgelegten Beispiele Quines – wie etwa, dass man einem Sprecher, der im Regen stehe, nicht die Überzeugung zuschreiben dürfe, dass es gerade nicht regne, weil es für ihn eine offensichtliche Wahrheit sein müsse, dass es regne – imaginieren meistens Situationen einer direkten Wahrnehmungsbeziehung. Inwiefern diese Beispiele für sich plausibel sind und sich auf philologische Sachverhalte übertragen lassen, kann erst beantwortet werden, wenn genauer bestimmt ist, was genau mit Offensichtlichkeit gemeint ist. Wie bereits in einem vorangehenden Abschnitt näher ausgeführt, erstreckt sich der Bereich des Offensichtlichen für Quine auf die Bereiche der Beobachtungssätze und der Logik, also auf den Bereich empirischer und rationaler Evidenzen.82 Wie Grandy betont, leidet Quines Bestimmung der epistemischen Eigenschaft, „offensichtlich wahr“ zu sein, daran, dass sie weder die graduelle noch die kontextuelle Dimension dieser Eigenschaft in Rechnung stellt: Sachverhalte können mehr oder weniger offensichtlich sein; und ihre Eigenschaft, mehr oder weniger offensichtlich zu sein, erhalten sie auch nur in bestimmten epistemischen Situationen.83 Ob einer Person etwas als „offensichtlich“ erscheint, könne beispielsweise auch von der (epistemisch relevanten) Vergangenheit der Person abhängen.84 Dieser berechtigte Einwand Grandys stellt eine Gefahr für das principle of charity in der Fassung Quines und Davidsons dar: würde ein graduelles und kontextuelles Prinzip hermeneutischer Billigkeit doch sehr viele Informationen über die epistemische Situation (einschließlich der kognitiven Kompetenzen, des Aufmerksamkeitsverhaltens und der Erwartungshaltungen) des interpretierten Sprechers voraussetzen, über die der radikale Übersetzer bzw. radikale Interpret gerade nicht verfügt. In gewisser Weise war der kontextfreie Charakter des principle of charity gerade das, was es für die Theorien der radikalen Übersetzung bzw. radikalen Interpretation so interessant machte: handelte es sich doch um ein Interpretationsprinzip,

_____________ 82 83 84

Grandy 1973, 443. Grandy 1973, 441. Grandy 1973, 443.

372

Kritik des Billigkeitsprinzips

auf das der Interpret grundsätzlich zurückgreifen können sollte, ohne weitere Kontextinformationen über den Sprecher besitzen zu müssen. Das principle of charity hatte gerade darin seine Stärke, dass es dem Interpreten erlaubte, dem Sprecher bestimmte Überzeugungen zuzuschreiben, ohne Informationen über den Sprecher und seine epistemische Situation zu besitzen: es konnte gewissermaßen a priori unterstellt werden, dass der Sprecher von allen offensichtlichen ‚logischen‘ und empirischen Wahrheiten überzeugt ist. Sobald aber der Einwand an Gewicht gewinnt, dass der Begriff des Offensichtlichen nur im Sinne einer dreistelligen Relation expliziert werden kann (ein Sachverhalt ist offensichtlich für eine bestimmte Person in einem bestimmten Kontext), kann etwas als offensichtlich nur dann bestimmt werden, wenn Informationen über die fragliche Person und ihren Kontext mit einbezogen werden. Das Problem, dass die korrekte Zuschreibung von epistemischen Prädikaten wie „offensichtlich wahr“ situationsabhängig ist, stellt sich auch im Hinblick auf Davidson, für den das Prinzip hermeneutischer Billigkeit auf die grundsätzliche Annahme hinausläuft, dass auch andere vom „Offensichtlichen“ überzeugt sind: „We cannot, I think, ever make sense of someone’s accepting a plain and obvious contradiction [...].“85 Dort, wo der Interpret zunächst den Eindruck gewinnt, der Sprecher vertrete eine Überzeugung, die offensichtlich falsch sei, könne laut Davidson a priori ausgeschlossen werden, dass der Sprecher offensichtlich falsche Überzeugungen vertrete: eine derartige Interpretation sei gar keine hermeneutische Option.86 Allerdings ist auch hier das Problem nicht von der Hand zu weisen, dass nicht ohne weiteres davon ausgegangen werden kann, dass Interpret und Sprecher einheitliche Kriterien für das haben, was offensichtlich ist. Quine hat den Begriff des principle of charity in die angloamerikanische sprachanalytische Philosophie zwar nicht eingeführt, wohl aber durch eher beiläufige Erwähnung in Word and Object prominent gemacht. Er versteht diesen Begriff – in einer ‚Version‘, die ich hier in der Vordergrund rücken möchte – dahingehend, dass eine Übersetzung von Äußerungen eines fremden Sprechers dann einer Revision zu unterziehen sei, wenn diese Interpretation dem Sprecher „Dummheit“,87 „offensichtliche Unwahrheiten“,88 „allzu auffällige Unwahrheiten“,89 „auf den ersten Blick bestürzend falsche Behauptun-

_____________ 85 86

87 88 89

Davidson 1985, 198. Ramberg 1989, 102 spricht im Hinblick auf Davidson von einer „general assumption that people believe the obvious“. Quine 1960a, 115. Quine 1957, 69: „obvious falsehoods“. Quine 1990a, 46: „too glaring a falsehood“.

Hermeneutische Evidenz

373

gen“,90 „absurde“,91 „exotische“92 und „maßlos törichte Überzeugungen“,93 „sonderbare Meinungen“94 und „bizarre Ansichten“ zuschreibe.95 Quine versteht das principle of charity hier in der Tat, wie Stich pointiert festgestellt hat, als ein „antisilliness precept“,96 was sich wohl mehr oder weniger angemessen mit Barbarismen wie Dummheitvermeidungsgebot oder „Absurditätenminimierungs-Prinzip“97 übersetzen ließe. Bei der Interpretation sollen Zuschreibungen von offensichtlichen Absurditäten grundsätzlich vermieden werden.98 Es gelte, „nach Möglichkeit absurditätsvermeidend“ zu interpretieren.99 Die Notwendigkeit, absurditätsvermeidend zu interpretieren, tritt erst dann ein, wenn das Interpretationsobjekt so ‚offenkundig‘ verfehlt, so ‚eklatant‘ falsch, so ‚massiv‘ fehlgeleitet ist, dass nicht vorausgesetzt werden kann, irgendjemand habe so etwas überhaupt ernsthaft behaupten oder voraussetzen können. Entscheidend sind hier gerade Zusätze wie „offenkundig“ oder „eklatant“ falsch: hinsichtlich des principle of charity muss also unterschieden werden, ob etwas bloß falsch oder aber offenkundig falsch ist. Dasjenige, was mehr als bloß falsch ist, ist mit unterschiedlichsten Beiwörtern belegt worden: Oft wird „das Merkmal der ‚Offensichtlichkeit‘ von Widersprüchen“ angegeben.100

_____________ 90

Quine 1960a, 114 (Übersetzung modifiziert; im englischen Original, 59: „assertions startlingly false on the face of them“). 91 Quine 1960a, 131. 92 Quine 1960a, 131. 93 Quine 1970a, 17: „some excessively silly belief“. 94 Quine 1990a, 59: „odd opinion“. 95 Quine 1991, 59: „a bizarre view“. 96 Stich 1990, 36. 97 O. Scholz 1999a, 102. 98 O. Scholz 1999a, 33, 102, 170-171, 174, 176-180. Im Hinblick auf das Problem der Absurdität erweisen sich für Scholz vor allem die rationalistischen Hermeneutiken Claubergs und Weises als hilfreich (vgl. O. Scholz 1999a, 42, 44, 159). 99 Keil 2002, 61. Vgl. auch Walton 1990, 410: „Understanding an utterance in a way that would make it an absurd or blatantly false or trivial or stupid thing to say is to be avoided if an alternative is available. Speakers are to be saved from assininity [sic], when possible.“ 100 O. Scholz 1999a, 33. Formulierungen, die das gleiche Phänomen zu fassen versuchen, sind „apparently irrational“ (Sperber 1982), „apparent irrationality“ (Risjord 1993), „obvious falsehood“ (Biro und Ludwig 1994, 100), „obviously false“ (Beardsley 1958, 142), „logical absurdity“ (Beardsley 1958, 138), „wildly false“ (Cavell 1965, 80, Moran 1997, 251), „manifest or categorial falsity“ (Moran 1997, 262), „ludicrous“ (Holt 1994, 149), „uncharacteristic stupidity“ (Larvor 2003, 381), „eklatant falsch, ‚absurd‘ oder ‚unsinnig‘“ (Danneberg 1989a, 314), „schlechthin unrichtig“ (von Fritz 1978a, 12-13), „flagrante[r] Widerspruch“ (von Fritz 1978a, 13), „offenkundige[r] Unsinn“ (von Fritz 1978b, 229), „Absurdes“ (Kuhn 1977b, 32-33), „Absurditäten“ (Kuhn 1977b, 34), „leicht erkennbare logische Fehler“ (Seeck 1997, 19), „kraße“ Verstöße (O. Scholz 1999a, 170), „flagrante“ Verstöße (O. Scholz 1999a, 171), „allzu offenkundig falsch“, „offensichtlich falsch“ oder „offenkundig zweckwidrig“ (O. Scholz 1999a, 174); vgl. auch O. Scholz 1999a, 175, wo Charakterisierungen wie „offenkundig wahr“ und „kontextuell deplaziert“ eine Konzeption der interpretativen Anomalie andeuten, die sich eher an Grice 1967 als an Quine oder Davidson orientiert.

374

Kritik des Billigkeitsprinzips

Auch Sätze wie „Das kann der interpretierte bzw. zu interpretierende Autor unmöglich gemeint haben“,101 versuchen das Phänomen zu fassen. Verschiedene Momente an diesen Formulierungen sind hervorzuheben. In allen Fällen handelt es sich darum, dass ein Interpretationsobjekt unter einer bestimmten Bedeutungszuschreibung gegen bestimmte Normvorgaben verstößt. Hinweise für eine nähere Charakterisierung der Normvorgaben geben Formulierungen wie „Unwahrheiten“, „falsche Behauptungen“, „törichte Überzeugungen“, „sonderbare Meinungen“, „Widersprüchlichkeiten“, „Zweckwidrigkeiten“, „Irrationalität“, „Dummheit“ und „logische Fehler“. Die Normvorgaben sind in den herangezogenen Beispielen meistens epistemische Normen; die Formulierungen legen nahe, dass die mittels eines principle of charity reinterpretierten Äußerungen gegen die Anforderungen verstoßen, „wahr“, „rational“, „logisch“, „konsistent“ und „sinnvoll“ zu sein. So ist auf fünf Vollkommenheitsunterstellungen hingewiesen worden, die bei der Interpretation von Personen oder Texten eine herausragende Rolle spielen: Wahrheit, Konsistenz, Kohärenz, Rationalität und Verständlichkeit.102 Ob dieser Fokus auf epistemische Normen notwendig zu den Charakteristika des principle of charity gehört oder ob dieser Fokus den spezifisch philosophischen Interessen der Autoren geschuldet ist, die sich bisher um eine Analyse dieses Prinzips bemüht haben, wäre noch zu klären – in philologischer Perspektive mögen andere Vollkommenheitsunterstellungen alternativ oder komplementär zu den genannten herangezogen werden, so etwa rhetorische, stilistische, generische, moralische, ästhetische oder allgemein kommunikationsbezogene. Bei der näheren Charakterisierung der Verstöße, die eine Anwendung des principle of charity nahelegen, lassen sich drei Hauptformen unterscheiden. An erster Stelle finden sich Charakterisierungen, die eher den hohen Grad des Verstoßes thematisieren, wie beispielsweise „maßlos“, „eklatant“, „krass“, „massiv“ und „wild“. An zweiter Stelle finden sich Formulierungen, die eher die leichte Erkennbarkeit des Verstoßes thematisieren, wie beispielsweise „offensichtlich“, „auffällig“‚ „offenkundig“ und „flagrant“. Während die ersten Charakterisierungen darauf hindeuten, dass der Umfang der Verstöße ein bestimmtes Ausmaß („massiv“) überschreiten muss, damit das principle of charity aktiviert wird, deuten die zweiten darauf hin, dass die Verstöße die Eigenschaft der leichten Identifizierbarkeit aufweisen müssen, d. h. dass die epistemischen Anforderungen an die Erfassung der Verstöße niedrig sein müssen, damit das principle of charity aktiviert wird. Die an dritter Stelle zu nennenden Charakterisierungen werden meist nur indirekt vorgenommen. Kennzeichnungen der Verstöße

_____________

101 Puntel 2001, 143. 102 O. Scholz 1999a, 144.

Einseitige Reduktionsstrategien

375

als „völlig undenkbar“, „unmöglich“ oder „unvorstellbar“ geben erste Hinweise.103 Wenn formuliert wird, dass die Verstöße, um die es hier geht, sich dadurch auszeichnen, dass sie „unmöglich“ sind, so ist damit der ‚Gewissheitsrang‘ dessen spezifiziert, wogegen verstoßen wird. Je höher der ‚Gewissheitsrang‘ dessen, wogegen verstoßen wird, desto höher ist die ‚Wahrscheinlichkeit‘, dass der Verstoß ein bloß scheinbarer ist, den es durch die Anwendung des principle of charity zu reduzieren gilt. In diesem Sinne hängt die Anwendung des principle of charity stark von den jeweils in Anschlag gebrachten Konzeptionen des epistemischen Rangs ab. Unter der Voraussetzung, dass bestimmten logischen Axiomen ein hoher Gewissheitsrang zugesprochen wird, ist die Reduzierung von Verstößen gegen diese Axiome durch das principle of charity sehr plausibel; unter der Voraussetzung, dass bestimmten empirischen ‚Eindrücken‘, man denke an die situativen Beobachtungssätze Quines, ein hoher Gewissheitsrang zugesprochen wird, besitzt die mittels des principle of charity vollzogene Reduzierung von Verstößen gegen diese Beobachtungssätze eine hohes Maß an Plausibilität. Von der Beurteilung des epistemischen Rangs eines ‚Wissensbestandes‘ hängt somit ab, welche Eingangsplausibilität die Reinterpretation einer Äußerung hat, die gegen diesen ‚Wissensbestand‘ verstößt. So werden auch laut Quine nicht alle fehlerhaften Sätze, die dem Sprecher zunächst zugeschrieben werden, durch das principle of charity einer Reinterpretation zugeführt und dann ausgeräumt. Vielmehr sei dieses Verfahren nur bei dem Verstoß gegen Sachverhalte anzuwenden, deren Gewissheitsstatus dies plausibel erscheinen lässt.

7.7 Einseitige Reduktionsstrategien In den Interpretationstheorien von Davidson oder Quine sind bestimmte Präferenzen bei der Zuordnung von Anomalien zu konstatieren. Die Überlegungen, die Quine und Davidson zum principle of charity angestellt haben, verfolgen insofern einen eigenen Argumentationsstrang, als sie nicht nur darauf bestehen, dass die Äußerungen eines Sprechers genau dann im Sinne eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit modifiziert werden müssen, wenn sie „eklatant falsch“ oder „offensichtlich falsch“ sind, sondern auch insoweit, als sie eine bestimmte Strategie empfehlen, diese Absurdität aufzulösen. Hier besteht Klärungsbedarf hinsichtlich der von Quine und Davidson empfohlenen Strategien der Dissonanzbewältigung: Weshalb bevorzugen sie von den

_____________

103 Wobei auf die weitverzweigte Diskussion, in welchem explikativen Wechselverhältnis „Möglichkeit“ und „Vorstellbarkeit“ stehen, hier nicht näher eingegangen wird; vgl. aber Gendler und Hawthorne 2002.

376

Kritik des Billigkeitsprinzips

vielen alternativen Reduzierungsstrategien immer wieder die Strategie der Zuschreibung eines Irrtums hinsichtlich der Sprachverwendung (der fremde Sprecher benutzt die von ihm gebrauchte Sprache auf eine abweichende Weise) und die Strategie der Zuschreibung eines Referenzwechsels (er bezieht sich auf einen ganz anderen Gegenstand als zunächst vermutet, und im Hinblick auf diesen Gegenstand ist das, was er sagt, dann doch wahr)? Die vor allem von Davidson, aber auch von Quine bevorzugten Strategien der Auflösung von Anomalien bestehen erstens im Referenzwechsel (hinsichtlich des Gegenstands der Überzeugungen des Interpretierten) und zweitens in einer Verschiebung der Anomalien von der Ebene des Geistes auf die Ebene der Sprache. Im Rahmen dieser beiden Interpretationsstrategien stellt sich dann heraus, dass die Anomalien nicht auf Abweichungen in der Sache beruhen, sondern bloß ‚verbale‘ sind.104 Im ersten Fall, weil sich Interpret und Interpretierter auf unterschiedliche Sachverhalte beziehen, im zweiten Fall, weil sie in ihrem Sprachgebrauch voneinander abweichen, eigentlich aber das gleiche meinen. Der Eindruck sachlicher Uneinigkeit wird damit auf Missverständnisse bezüglich des Gegenstandsbezugs oder der Sprachverwendung reduziert. Die Maximierung wahrer Aussagen eines Sprechers kann realisiert werden, indem etwaige falsche Aussagen im Sinne der geschilderten Missverständnisse als wahre reinterpretiert werden. Die Wahrheit des Aussagenkorpus des Interpretierten wird maximiert, indem Anomalien, die auf der Ebene der Logik oder der Beobachtungssätze auftauchen, als ‚bloße‘ linguistische Deviationen oder referentielle Divergenzen reinterpretiert werden. Damit wird eine generelle Interpretationsstrategie verfolgt, die Anomalien auf sprachliche Unstimmigkeiten reduziert. Diese Methode der Interpretation lässt sich dahingehend reformulieren, dass sie den Interpreten dazu auffordert, die Zuschreibung abweichender sachlicher Überzeugungen grundsätzlich zu unterlassen: fundamentale oder weitreichende Differenzen zwischen den Überzeugungshaushalten von Interpret und Interpretiertem werden somit systematisch vermieden. Zieht man die Dichotomie von Geist und Sprache heran, die hier in erster Linie einen hermeneutischen Sinn hat, lässt sich sagen, dass das Prinzip hermeneutischer Billigkeit fordert, Unterschiede in der geistigen Repräsentation der Welt zu vermeiden, indem man sie auf Unterschiede im Umgang mit Sprache zurückführt.105 Hinweise, die in die gleiche Richtung weisen, finden sich in der Ethik Spinozas, wobei Spinoza seine Überlegungen zum hermeneutischen Verhältnis von Geist und Sprache dort anhand eines Beispiels illustriert:

_____________

104 Quine 1991, 59: „It is intelligible and often useful in discussion to point out that some disagreement is purely a matter of words rather than of fact.“ 105 Delpla 2001, 14, 67, 118.

Einseitige Reduktionsstrategien

377

In der Tat bestehen die meisten Irrtümer nur darin, daß wir die Worte nicht richtig auf die Dinge anwenden. Denn wenn jemand sagt, die vom Mittelpunkt eines Kreises nach seiner Peripherie gezogenen Linien seien ungleich, so wird er sicherlich in diesem Augenblick wenigstens unter Kreis etwas anderes verstehen als die Mathematiker. Ebenso haben die Menschen, wenn sie Rechenfehler machen, andere Zahlen im Kopf als vor sich auf dem Papier. Wenn man darum auf ihre Seele sieht, so irren sie sich in der Tat nicht; dennoch scheinen sie sich zu irren, weil man glaubt, sie hätten eben die Zahlen im Kopf, die auf dem Papier stehen. Wenn das nicht wäre, würden wir nicht glauben, daß sie sich irren, ebensowenig wie ich geglaubt habe, der Mann irre sich, den ich neulich rufen hörte, sein Hof sei auf des Nachbars Henne geflogen, weil ich nämlich ganz wohl verstand, was er eigentlich meinte. Und hieraus entspringen die meisten Streitigkeiten, nämlich daher, weil die Menschen ihre Gedanken nicht richtig erklären oder weil sie die Gedanken des anderen falsch deuten. Denn wenn sie einander am heftigsten widersprechen, denken sie in Wahrheit entweder ganz gleich oder sie denken überhaupt an ganz verschiedene Dinge, so daß, was sie bei dem anderen für Irrtum und Ungereimtheiten halten, es gar nicht ist.106

_____________

106 Spinoza 1677, Pars II, Propositio XLVII, Scholium: „Cum enim aliquis ait, lineas, quae ex centro circuli ad ejusdem circumferentiam ducuntur, esse inaequales, ille sane aliud, tum saltem, per circulum intelligit, quam Mathematici. Sic cum homines in calculo errant, alios numeros in mente, alios in charta habent. Quare si ipsorum Mentem spectes, non errant sane; videntur tamen errare, quia ipsos in mente putamus habere numeros, qui in charta sunt. Si hoc non esset, nihil eosdem errare crederemus; ut non credidi quendam errare, quem nuper audivi clamantem, suum atrium volasse in gallinam vicini, quia scilicet ipsius mens satis perspecta mihi videbatur. Atque hinc pleraeque oriuntur controversiae, nempe, quia homines mentem suam non recte explicant, vel quia alterius mentem male interpretantur. Nam revera, dum sibi maxime contradicunt, vel eadem, vel diversa cogitant, ita ut, quos in alio errores, & absurda esse putant, non sint.“ Im Haupttext in der Übersetzung von Baensch (1905). Ein schönes Beispiel aus Prousts Recherche, das die gleiche Pointe wie Spinozas Exempel hat, wurde von Künne 1990, 228-229 herausgegriffen. Wenn man sich entscheiden müsste, ob man einem erwachsenen und gesunden Mitmenschen die Überzeugung zuschreibt, dass Häuser fliegen können, oder dass man sich mit dem Wort „Haus“ auf Vögel bezieht, wäre dann die Entscheidung für die letztere Alternative so eindeutig, wie Spinoza insinuiert? Problematisch wäre doch, dass der Verweis auf die abweichende Sprachverwendung den Charakter einer Ad-hoc-Hypothese gewinnt, wenn es keine Gründe dafür gibt, dass die zugeschriebene Abweichung von der Sprachnorm grundsätzlich plausibler ist als eine Abweichung hinsichtlich des Weltwissens. Warum sollten wir es grundsätzlich für plausibler halten, dass sich jemand im Hinblick auf die Beschaffenheit der Sprachnormen irrt als dass er sich im Hinblick auf die Beschaffenheit der Welt irrt? Ist es tatsächlich angemessener, dem Gegenüber Referenzwechsel, absurde Sprachverwendungen oder eigene Sprachvarianten zu unterstellen als eine absurde Überzeugung? Quine und Davidson gehen davon aus, dass es unter Gesichtspunkten der hermeneutischen Billigkeit geboten ist, dem anderen eher eine absonderliche und seltsame („strange“) Sprachverwendung, eine idiosynkratische Verwendungsweise eines Wortes zu unterstellen als ihm eine absurde („excessively silly“) Überzeugung hinsichtlich bestimmter Sachverhalte in der Welt zu unterstellen. Sie scheinen es für ein Gebot des principle of charity zu halten, Absurditäten von der Ebene der Überzeugungen hinsichtlich der Welt auf die Ebene der Überzeugungen hinsichtlich der Sprache zu verschieben. Offenbar teilen sie die Auffassung, dass Absurditäten auf der Ebene von Sprachüberzeugungen grundsätzlich ‚erträglicher‘ oder akzeptabler sind als Absurditäten auf der Ebene der Überzeugungen. Absurditäten, die auf der Ebene der Überzeugungen auftreten, werden gewissermaßen aufgelöst – oder, wie Picardi 1990, 28 sagt, „repariert“ –, indem die Absurdität auf die Ebene der Sprachverwendung verschoben wird.

378

Kritik des Billigkeitsprinzips

Es stehe vollkommen außer Frage, einem anderen Menschen die absurde Überzeugung zu unterstellen, sein Hof sei auf das Huhn des Nachbarn geflogen. Ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit verbietet dies und fordert eine Reinterpretation der Äußerung als bloßen verbalen Ausrutscher. Es sei davon auszugehen, dass die meisten Streitigkeiten keineswegs darauf beruhen, dass wir unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Welt unterhalten, sondern nur darauf, dass wir unser Gegenüber falsch verstehen. Ebenso wie Davidson deutet Spinoza zwei Strategien an, die ohnehin nur scheinbaren controversiae aufzulösen: Folgt man der ersten Strategie, stellt sich die Anomalie als eine rein verbale heraus, die sich nur aufgrund der mangelhaften linguistischen Kompetenzen des Interpreten oder Interpretierten eingestellt hat; folgt man der zweiten Strategie, stellt sich dagegen heraus, dass von einer Anomalie schon aufgrund einer Divergenz der Bezugsgegenstände überhaupt nicht die Rede sein kann. Im ersten Fall sind wir uns aufgrund sprachlicher Hindernisse nur noch nicht dessen bewusst geworden, dass wir uns längst einig sind; im zweiten Fall haben uns sprachliche Hindernisse die Einsicht dafür versperrt, dass wir uns schon deshalb nicht uneinig sein können, weil wir auf unterschiedliche Gegenstände referieren.107 In jedem Fall wird eine Interpretationsstrategie gewählt, nach deren Anwendung sich herausstellt, dass die Anomalie zwischen Interpret und Interpretiertem mangelhafter Kommunikation zugeschrieben werden muss. Wie Davidson im Anschluss an Quine feststellt, lassen sich bei der Reduzierung von Anomalien die Überzeugungszuschreibungen (‚mentale‘ Zuschreibungen) und Sprachgebrauchszuschreibungen (‚linguistische‘ Zuschreibungen) auf verschiedene, insgesamt gleichwertige Weisen ausbalancieren.108 Es lässt sich konstatieren, dass Davidson und Quine ‚Interpretationsungleichgewichte‘ bevorzugen, die die Vermeidung einer Zuschreibung offensichtlich falscher Überzeugungen auf Kosten von Zuschreibungen eines falschen Wortgebrauchs vornehmen. Quine verweist auf diese einseitige hermeneutische Belastung: Die Übersetzungsmaxime, die all dem zugrunde liegt, ist, daß Behauptungen, die oberflächlich auffällig falsch sind, auf verborgenen Unterschieden der Sprache beruhen. Die Maxime ist in uns allen so ausgeprägt, daß sie uns gegebenenfalls sogar vom Kurs der homophonen Methode abbringt, die doch gerade für den Erwerb und Gebrauch der Muttersprache so grundlegend ist. Die durchaus vernünftige Annahme, die hinter dieser Maxime steckt, ist, daß die ‚Dummheit‘ des Gesprächs-

_____________

107 Ein Beispiel für die Strategie des Wechsels des Bezugsgegenstands ist Davidson 1975, 243. 108 Davidson 1967, 54, Quine 1990a, 58-59. Diesen Vorgang arbeitet Glock 2003, 214 sehr gut heraus.

Einseitige Reduktionsstrategien

379

partners über einen bestimmten Punkt hinaus weniger wahrscheinlich ist als eine schlechte Übersetzung oder – im einzelsprachlichen Fall – abweichende Rede.109

Die Vermeidung der Zuschreibung von ‚Dummheit‘ mittels der generalisierten Strategie der Zuschreibung einer abweichenden Sprachverwendung führt dazu, dass dem Gegenüber eine eigene Sprachvariante, im Extremfall sogar eine eigene Sprache zugeschrieben wird.110 Die von Quine gestellte Frage, wie das Verhältnis von zugeschriebenen Überzeugungen und zugeschriebenem Sprachgebrauch austariert werden soll,111 wird eindeutig zu Ungunsten des Sprachgebrauchs beantwortet: Die Reinterpretation von Anomalien soll derart vorgenommen werden, dass diese als linguistische Devianzen behandelt werden. Diese Präferenz für die Reduzierung von Anomalien auf linguistische Abweichungen ist insofern nicht überraschend, als die Voraussetzung einer gelungenen hermeneutischen Praxis nicht eine von Interpret und Interpretiertem geteilte Sprache, sondern eine gemeinsam geteilte Welt ist;112 Krämer schildert das sehr deutlich in ihren Überlegungen zum Davidsonschen Billigkeitsprinzip.113 Voraussetzung

_____________

109 Quine 1960a, 114-115. Die hermeneutische Option, dem Gegenüber Formen abweichender Rede zuzuschreiben, um die Zuschreibung von ‚Dummheit‘ zu vermeiden, führt dort, wo ihre Anwendung bei der muttersprachlichen Interpretation generalisiert wird, zur Konzeption des Idiolekts. Vgl. auch Quine 1968, 46: „On deeper reflection, radical translation begins at home. Must we equate our neighbor’s English words with the same strings of phonemes in our own mouths? Certainly not; for sometimes we do not thus equate them. Sometimes we find it to be in the interest of communication to recognize that our neighbor’s use of some word, such as ‘cool’ or ‘square’ or ‘hopefully,’ differs from ours, and so we translate that word of his into a different string of phonemes in our idiolect. Our usual domestic rule of translation is indeed the homophonic one, which simply carries each string of phonemes into itself; but still we are always prepared to temper homophony with what Neil Wilson has called the ‘principle of charity.’ We will construe a neighbor’s word heterophonically now and again if thereby we see our way to making his message less absurd.“ 110 Quine 1970a, 17. 111 Quine 1990a, 47. 112 Vgl. Davidson 1986. 113 Krämer 2001, 186: „Wenn ich in einer Regenböe stehe, halte ich die Aussage ›es regnet‹ für wahr. Und was sich in diesem Fürwahrhalten ausdrückt, ist für Davidson etwas, das für Menschen als sprachliche Wesen schlechterdings gilt: Wir sind von dem, was offensichtlich ist, auch überzeugt. Oder bezogen auf das Verhältnis zwischen Interpret und dem zu Interpretierenden: Wir können davon ausgehen, daß andere das offensichtlich finden und davon auch überzeugt sind, was der Interpret selbst offensichtlich findet und wovon er auch überzeugt ist. Und ›offensichtlich‹ heißt hier nicht nur, daß uns das logisch Inkonsistente nicht überzeugen kann, sondern bedeutet: Wir sind auch überzeugt von einem ganzen Netzwerk nicht-logischer Wahrheiten. Alle Menschen – unbeschadet ihrer kulturellen Differenzen – teilen eine große Portion von Überzeugungen über die Beschaffenheit der Welt miteinander. Der Witz der Interpretationstheorie ist also, daß die Voraussetzung, die unabdingbar erfüllt sein muß, damit Interpretation und Kommunikation möglich ist, gar nicht in einer geteilten Sprache besteht, vielmehr in einer geteilten Welt, die sich im Spiegel unseres gemeinsamen Fürwahrhaltens zeigt.“ Vgl. zustimmend Delpla 2001, 90: „Ce qu’il y a de commun dans la communication est un ensemble de croyances partagées sur le monde et non un langage.“

380

Kritik des Billigkeitsprinzips

einer gelungenen hermeneutischen Praxis ist nicht, dass Interpret und Interpretierter die gleiche Sprache sprechen, sondern dass sie im Hinblick auf die Welt die gleichen Überzeugungen teilen.114 Davidson bemüht sich in seinem Projekt einer „radikalen Interpretation“ darum herauszuarbeiten, wie gegenseitige Verständigung ausgehend von einem hermeneutischen Nullpunkt erzielt werden kann: man müsse „mit einer Tabula rasa anfangen“.115 Auch mithilfe des Billigkeitsprinzips soll nachvollziehbar gemacht werden, wie der Interpret ausgehend von diesem Nullpunkt – der nichts anderes ist als die Abwesenheit einer gemeinsam geteilten Sprache – Verständigung erreichen kann. Aber selbst wenn das Billigkeitsprinzip in der Fassung Davidsons plausibel wäre, selbst wenn vorausgesetzt werden könnte, dass der Interpret und der Interpretierte sich grundsätzlich über alle die Sachverhalte im Großen und Ganzen einig sind, die als offensichtliche ausgezeichnet werden können, selbst wenn vorausgesetzt werden könnte, dass die Kriterien für das, was offensichtlich ist, von Interpret und Interpretiertem geteilt werden: selbst dann bliebe zu betonen, dass damit gleichwohl die Vorstellung eines hermeneutischen Nullpunkts desavouiert ist. Das voraussetzungslose Interpretieren erweist sich auch bei Davidson als Chimäre. Weit davon entfernt, das Versprechen einer radikalen Interpretation zu erfüllen, ist das principle of charity vielmehr der Nachweis dafür, dass eine wirklich radikale Interpretation nicht stattfindet: Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit steht deshalb für die Einsicht, dass alle Interpretationen etwas voraussetzen müssen.116 Davidsons Methodologie der Interpretation unterscheidet sich von konkurrierenden Projekten nämlich nicht darin, dass sie nichts voraussetzt (und in diesem Sinne „radikal“ ist), sondern darin, dass sie anderes voraussetzt. Interpretationstheorien unterscheiden sich also nicht darin, ob im Interpretationsvorgang etwas vorausgesetzt werden muss, sondern darin, was vorauszusetzen ist. Verschiedene Alternativen eines hermeneutischen Ausgangspunkts des Interpretationsvorgangs sind hier denkbar, darunter eine minimale hermeneutische Anthropologie,117 eine minimale her-

_____________

114 Noch in seiner späten Interpretationstheorie besteht Davidson darauf, dass Kommunikation zwischen einem Interpreten und einem Interpretierten in keiner Weise voraussetze, dass beide Partner eine gemeinsame Sprache teilen. Vgl. Davidson 1978, Davidson 1979, Davidson 1982b, Davidson 1986, Davidson 1991, Davidson 1993a. Vgl. dazu die Überblicksdarstellung von Bruderer 1997 und die kritischen Diskussionen aus philosophischer Perspektive bei Kemmerling 1993 und aus literaturtheoretischer Perspektive bei D. Davies 2005. 115 Davidson 1993b, 164. 116 Glock 2003, 170. 117 Glock 2003, 170 über die Voraussetzungen seiner Interpretationstheorie: „these presuppositions differ from charity in that they include substantial assumptions about human beings, a minimal hermeneutic anthropology. In interpretation from scratch we lack specific information

Einseitige Reduktionsstrategien

381

meneutische Common sense-Psychologie,118 ein minimaler hermeneutischer ‚Gesellschaftsvertrag‘,119 eine minimale philosophische Theorie der Person120 oder eine minimale gemeinsam geteilte Welt;121 wobei schon die Beanspruchung der letzten beiden in der Interpretationstheorie Davidsons deutlich macht, dass die unterschiedlichen Alternativen sich durchaus ergänzen können. Davidsons Methodologie (und in einem geringer artikulierten Maße auch Quines) ist ein gutes Beispiel dafür, dass die generellen ‚Tendenzen‘ und ‚Präferenzen‘ bei der Zuordnung und Reduzierung von Anomalien stark von den Erfordernissen der verwendeten Interpretationskonzeption vorstrukturiert sind. Weil mehr oder weniger erfolgreiches Interpretieren in der Konzeptualisierung Davidsons nur unter der Voraussetzung gelingen kann, dass Interpret und Interpretierter wahre und geteilte Überzeugungen hinsichtlich der Welt unterhalten, ist seine Interpretationskonzeption insgesamt darauf angewiesen, dass alle massiven sachlichen, auf die Verfasstheit der Welt bezogenen Divergenzen zwischen Interpret und Interpretiertem als bloß oberflächliche Phänomene erscheinen.122 Hier ge-

_____________

118 119

120

121 122

about what our interlocutors believe, mean and do. But we can and must take for granted that they share with us certain needs, cognitive capacities and patterns of behaviour, including certain speech acts.“ Glock 2003, 198 fasst seine Ansatz konzise zusammen: „Attributing thoughts prior to linguistic interpretation is possible because of the common behaviour of humankind. Interpreting from scratch relies on convergence not just or even primarily of beliefs, but of patterns of behaviour, which in turn presupposes a framework of shared cognitive capacities and conative propensities (needs, emotions, attitudes). Some of these shared features are part of our animal nature. This includes our needs for drink, food and shelter, our sexual drives, our inclinations to protect the young and weak, our reactions to physical danger like predators or disease. It also includes perceptual capacities. We take for granted that the natives can survey the scene around them and are aware of what goes on within their perceptual range.“ Vgl. auch Glock 1996, 164-170, Glock 2000, 41-42. Glocks Ansatz geht vor allem auf Wittgensteins anthropologische Bemerkungen über Frazers Golden Bough in Wittgenstein 1967 und auf Wittgensteins punktuelle Verbindung seiner Theorie der Lebensformen mit Überlegungen zur Übersetzung zurück (Wittgenstein 1953, § 206). Vgl. ähnliche Überlegungen bei Haller 1979, Schulte 1990, 146-161, Savigny 1996, 74-93, Descombes 2002, 154-158. Vgl. etwa Goldman 1992. Vgl. etwa Grice 1967, der mit seinem „Kooperationsprinzip“ explizit das Modell eines minimalen hermeneutischen Sozialvertrags vertritt, an das O. Scholz 1999a, 191-192 anschließt (wobei Grice 1967, 29 diesem Modell um einiges skeptischer gegenüber steht als Scholz insinuiert). Vgl. etwa Lewis 1974, 111: „What are the constraints by which the problem of radical interpretation is to be solved? Roughly speaking, they are the fundamental principles of our general theory of persons. They tell as how beliefs and desires and meanings are normally related to one another, to behavioral output, and to sensory input.“ Sperber und Wilson 1986 (1995), 38-46, 58-64 über die Voraussetzung eines „mutual cognitive environment“, das wiederum die Ähnlichkeit der perzeptiven Ausstattung der Kommunikationsteilnehmer voraussetzt (vgl. Levinson 2000, 29). Delpla 2001, 89.

382

Kritik des Billigkeitsprinzips

winnt man dann freilich den Eindruck, dass Davidson für genau die Interpretationsmaximen argumentiert, die die Voraussetzungen für die Plausibilität seiner eigenen Interpretationskonzeption zu schaffen vermögen, da ein diesen Maximen verpflichtetes Interpretationsverhalten genau jene Interpretationsphänomene als bloß scheinbare auflöst, die ein Gelingen der „radikalen Interpretation“ grundsätzlich in Frage stellen würden.123 Die vielen bestehenden Alternativen der Anomalienzuordnung werden hier aufgrund einer einseitigen hermeneutischen ‚Belastung‘ nicht berücksichtigt, als ‚Fehlerquellen‘ werden immer wieder die gleichen Instanzen aufgerufen. Die Tatsache, dass der Interpretierte von den normativen Erwartungen des Interpreten abweicht, löst deshalb keinen im Modus der Abwägung durchgeführten Zuordnungsvorgang aus, innerhalb dessen immer erst geklärt werden müsste, welche Interpretationsinstanz in diesem Fall für die Abweichung verantwortlich zu machen ist; vielmehr reduziert sich dieser Vorgang auf eine pauschal angewandte Zuordnungsstrategie, die aufgrund von bestimmten (sich aus der jeweils beanspruchten Interpretationskonzeption ergebenden) Präferenzen die für die Abweichung verantwortlichen Instanzen immer schon im Voraus zu kennen glaubt.

7.8 Methodologische ‚Selbstverifikation‘ Ein letzter Kritikpunkt an dem principle of charity ist aufzuführen. Wie in der Rekonstruktion von Wilsons Ansatz deutlich wurde, ist mit dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit einerseits eine die Anzahl wahrer Sätze in einem Textkorpus maximierende Interpretationsmaxime umschrieben: es handelt sich also um eine Interpretationsmethode, die der Identifikation der richtigen Interpretation dient. Bei Wilson wurde das principle of charity allerdings nicht nur als Interpretationsmethode eingesetzt, sondern diente auch der Definition des Erkenntnisziels: diejenige Übersetzung sei richtig, die mittels des principle of charity erzielt werde, die also die größte Anzahl der Sätze des zu interpretierenden Textkorpus als wahr erweise.124 Das principle of charity dient deshalb nicht mehr nur als Instrument einer adäquaten Bedeutungszuschreibung, sondern bestimmt, was eine adäquate Bedeutungszuschreibung eigentlich ist. Problematischerweise wird die Anwendung des principle of charity damit zum einzigen Kriterium einer adäquaten Interpretation: Es gibt deshalb kein Kriterium einer adäquaten Bedeu-

_____________

123 Eine wichtige heuristische Konsequenz kann aus diesen Beobachtungen gezogen werden: Die Beobachtung von Ungleichgewichten bei der Zuordnung von Anomalien zu Interpretationsinstanzen (als ‚Fehlerquellen‘) kann wichtige Aufschlüsse über die Struktur einer Interpretationstheorie geben. 124 Wilson 1970, 300.

Methodologische ‚Selbstverifikation‘

383

tungszuschreibung, das außerhalb der Vorgaben der Interpretationsmethode situiert wäre.125 Sobald das principle of charity angewandt wird, kann man sich sicher sein, dass das Interpretationsergebnis richtig sein wird, da die Richtigkeit einer Interpretation allein dadurch definiert ist, dass sie mittels des principle of charity erzielt wurde. Die Frage, ob das Prinzip hermeneutischer Billigkeit die richtige Methode ist, das Interpretationsziel zu erreichen, erübrigt sich, weil die Interpretation, die mittels des Prinzips hermeneutischer Billigkeit erreicht wird, per definitionem das zu erreichende Interpretationsziel ist. Unter diesen Voraussetzungen muss eine Interpretation, die nicht dem principle of charity entspricht, notwendig falsch sein.126 Problematisch an dieser Konstellation ist ihre selbstverifikative Dimension: Es ist nur noch die Interpretationsmethode, die verbürgt, dass die anhand ihrer selbst erzielten Ergebnisse akzeptabel sind; methodenunabhängige Evaluationskriterien für die Bewertung der Interpretationsergebnisse sind nicht in Sicht.

_____________

125 Delpla 2001, 123, Delpla 2002c, 203. 126 Glock 2003, 184-185; ähnlich Lueken 1997, 507.

8 Philologische Billigkeitsprinzipien 8.1 Adäquatheitsbedingungen Die oben dargestellten Einwände gegen die philosophischen Konzeptionen des principle of charity lassen sich als Adäquatheitsbedingungen bzw. Adäquatheitskriterien eines philologischen principle of charity reformulieren. Die erste Adäquatheitsbedingung (A1) lässt sich als die Forderung nach deskriptiver Adäquatheit im Hinblick auf die wissenschaftliche Interpretationspraxis bestimmen: Da das zu konstruierende Prinzip hermeneutischer Billigkeit im Hinblick auf die philologische Praxis auch einen rekonstruktiven Wert haben soll, darf es nicht als ‚musterhaft‘ ausgezeichneten Beispielen philologischer Interpretationspraxis widersprechen. Sowohl die zweite als auch die dritte Adäquatheitsbedingung bestehen in der Forderung, dass Irrtümer zuschreibbar sein müssen.1 Gemäß der zweiten Adäquatheitsbedingung (A2) muss es das Prinzip hermeneutischer Billigkeit erlauben, dem Äußerungssubjekt oder dem Artefaktautor (sachliche oder linguistische) Irrtümer oder normwidriges Verhalten zuzuschreiben. Das zu konstruierende Prinzip hermeneutischer Billigkeit muss die eventuelle Knappheit relevanter Ressourcen und die eventuellen Restriktionen der Situation der zu interpretierenden Position berücksichtigen können. Ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit, das diesem Adäquatheitskriterium nicht gerecht wird, ist unter philologischen Gesichtspunkten uninteressant, weil es den Interpretierten systematisch im Sinne des Interpreten „verbessert“ bzw. „aktualisiert“: Die historische Situiertheit des Interpretierten und seines Standpunkts geht verloren. Gemäß der dritten Adäquatheitsbedingung (A3) muss es das Prinzip hermeneutischer Billigkeit erlauben, dem Interpreten (sachliche oder linguistische) Irrtümer oder normwidriges Verhalten zuzuschreiben. Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit kann nicht derart konstruiert werden, dass es dem Interpreten schon aufgrund seiner Rolle als Interpret gewährleistet, immer Recht zu haben. Erst die alethische Offenheit des principle of charity erlaubt, dass es zwischen Interpretiertem und Interpreten Abweichungen aufgrund von genuinen Meinungsverschiedenheiten geben kann. Ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit, das dieses dritte Adäquatheitskriterium nicht

_____________ 1

O. Scholz 1999a, 211-216.

386

Philologische Billigkeitsprinzipien

erfüllt, ist unter philologischen Gesichtspunkten uninteressant, weil es den Interpreten systematisch ins Recht setzt: Damit verliert die Begegnung mit dem Interpretierten aber jedes Interesse, da der Interpret aufgrund seiner Interpretenrolle nichts ‚lernen‘ kann. Die vierte Adäquatheitsbedingung (A4) fordert einerseits auf explikativer Ebene eine hinreichende begriffliche Unabhängigkeit der Konzeption der richtigen Interpretation von Konzeptionen des principle of charity und andererseits auf epistemologischer Ebene eine hinreichend unabhängige Überprüfbarkeit der mittels des principle of charity gewonnenen Interpretationsergebnisse. Weder kann die richtige Interpretation schon dadurch hinreichend definiert sein, dass sie mittels der erfolgreichen Anwendung des principle of charity hergestellt wurde,2 noch kann die Tatsache, dass eine Interpretation mittels des principle of charity erstellt wurde, ein hinreichendes Indiz dafür sein, dass die Interpretation richtig ist. Sowohl die Definition des Begriffs der richtigen Interpretation als auch die kriteriengeleitete Evaluation, ob eine richtige Interpretation vorliegt, können nicht alleine aufgrund des principle of charity vorgenommen werden. Dort, wo dies der Fall wäre (wo das principle of charity erstens definieren würde, was eine richtige Interpretation ist, wo es zweitens die den Interpretationsvorgang orientierende Maxime und drittens das die Interpretationsergebnisse evaluierende Kriterium wäre), verifizierte sich das Prinzip hermeneutischer Billigkeit selbst: Alle Interpretationen, die sich am principle of charity orientieren, wären per se richtig. Dieses Adäquatheitskriterium fordert für Interpretationsprinzipien Beurteilungskriterien, die nicht selbst wiederum von diesen Prinzipien gestellt werden. Nur so lässt sich überhaupt die Frage sinnvoll stellen, ob die Anwendung des principle of charity sowohl grundsätzlich als auch in einem Einzelfall angebracht ist. Die fünfte Adäquatheitsbedingung (A5) verlangt nach einer plausiblen Charakterisierung der Voraussetzungen, unter denen Abweichungen so indiskutabel sind, dass sie eine Reinterpretation verlangen. Diese Charakterisierung müsste ein „intersubjektiv akzeptables Kriterium“3 dafür liefern, wann offensichtliche Widersprüche und eklatante Absurditäten vorliegen und eine Interpretation mittels des principle of charity notwendig wird.

_____________ 2 3

Wie es etwa bei Wilson 1959 der Fall ist. O. Scholz 1999a, 33. Wie O. Scholz 1999a, 201 betont, sei die Bemühung um ein „intersubjektiv akzeptables Kriterium dafür, wann etwas als ‚offenkundig falsch‘ zu beurteilen ist“ deshalb wichtig, „weil die Behauptung, eine Aussage oder Meinung sei offensichtlich falsch, sonst leicht zur Motivierung willkürlicher Interpretationen mißbraucht werden“ könne.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

387

8.2 Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips Die folgende Liste der Rekonstruktionstypen des principle of charity ist keine Klassifikation aller möglichen Formen, sondern lediglich eine tentative Typologie der Formen, die aus philologischer Perspektive interessant erscheinen. Das hat zur Folge, dass die theoretisch anspruchsvolle, in der Interpretationspraxis selbst aber keine Differenzen etablierende reflexionsphilosophische bzw. transzendentallogische Bestimmung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit ebenso unberücksichtigt bleibt4 wie die eher intuitive Bestimmung des principle of charity als Daumenregel5 oder als gesunder Menschenverstand.6 In letzterem Fall kann von einem initialen Wohlwollen („initial benevolence“) gesprochen werden,7 das der voreiligen ‚Verurteilung‘ eines Interpretationsgegenstands entgegenwirken soll.8 Wenigstens initial sind problematische Abweichungen des Interpretationsgegenstands nicht als Hinweise auf einen fehlerhaften Gegenstand, sondern als solche auf mangelhafte hermeneutische Bemühungen eines Interpreten zu verstehen, der nicht alles relevante Material berücksichtigt oder nicht nachdrücklich genug interpretiert hat.9 Die initiale Zuweisung von Abweichungen ist aufzuschieben, bis der Interpret durch wiederholte, sowohl umfassendere als auch intensivere hermeneutische Bemühungen entweder eine Interpretation findet, die die Zuweisung von Abweichungen vermeidet, oder sich schließlich doch ‚gezwungen‘ sieht, diese Zuweisung vorzunehmen. Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit läuft hier auf eine „minimale Ethik der Interpretation“10 bzw. eine vorläufige und hypothetische Sympathie hinaus und dient der Verhinderung hermeneutischer Übereilung.11

_____________ 4 5 6 7 8 9

10 11

Vgl. Davidson 1973, Davidson 1974b, Davidson 1974c, Davidson 1975. Hacking 1975, 147: „a rule of thumb“. Hacking 1975, 152: „Good sense (or charity)“. Sluiter 1998, 15. Sluiter 1998, 26: „The ‘principle of charity’ forms a useful remedy against rash condemnation of half-understood theories and texts.“ Sluiter 1998, 25: „The ‘principle of charity’ functions as a check on over-confident rejection of relevant material. In-depth interpretation is helped by a willingness of the historian to blame herself – rather than the stupidity of her source – for misunderstanding, at least initially.“ Der aufschiebende Charakter dieses Prinzips hermeneutischer Billigkeit wird auch bei von Fritz 1978b, 229 (meine Hervorhebung) deutlich: „Aber wenn man bei der Lektüre eines Werkes Platons findet, daß er an einer Stelle [...] offenkundigen Unsinn gesagt hat, sollte man sich zuerst fragen, ob man ihn nicht mißverstanden hat.“ O. Scholz 1999a, 158. Lueken 1997, 508 spricht von einer „harmlosen“ Variante des principle of charity: „Entsteht der Eindruck, daß andere Sprecher überwiegend falsches, dummes oder unsinniges Zeug von sich geben, so suche den Fehler zuerst bei dir selbst! In dieser Variante kann uns das Prinzip vor voreiligen Urteilen bewahren, läßt aber sonst alles offen. [...] Wo und wie wir den Fehler bei uns suchen sollen, ist nicht gesagt.“

388

Philologische Billigkeitsprinzipien

In der Regel fehlen allerdings Kriterien dafür, wann ausreichend umfassende und intensive hermeneutische Bemühungen unternommen wurden, um eine legitime Aufhebung der Suspensivfunktion des Billigkeitsprinzips zu bewirken und die Abweichung als solche stehen zu lassen. Soll die Suspensivfunktion den Charakter eines vorläufigen Aufschubs der Zuschreibung von Abweichungen haben, wären in jedem Fall ‚Abbruchbedingungen‘ anzugeben, die spezifizieren, wann die Suche nach nicht-abweichenden Zuschreibungen legitimerweise abgebrochen und eine ‚Anomalie‘ zugeschrieben werden darf. Die Teilnehmer an hermeneutischen Unternehmungen mögen ein intuitives Verständnis dafür besitzen, wo es sich ein Interpret noch ‚zu leicht‘ macht und wo ‚lange und intensiv genug‘ nach alternativen Interpretationen gesucht wurde; für eine Rekonstruktion des Billigkeitsprinzips reichen solche (meistens nur an konkreten Fällen gebildete) Intuitionen nicht aus. Vielversprechender sind da die drei Rekonstruktionstypen, die auf den folgenden Seiten dargestellt werden. Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit kann im Sinne einer Akkommodation, einer Präsumtion oder einer Maximierung rekonstruiert werden. Jede der drei folgenden Rekonstruktionsalternativen kann bestimmte Aspekte des principle of charity besser als ihre Konkurrentinnen beschreiben; dies hängt auch damit zusammen, dass die drei Rekonstruktionsalternativen auf unterschiedlichen Ebenen lokalisiert werden müssen. Die Rekonstruktion des Billigkeitsprinzips als Akkommodation befindet sich auf der Ebene der Faktizität; die Akkommodation rekonstruiert in erster Linie eine Phänomenologie des Interpretationsvorgangs. Die Rekonstruktion des Billigkeitsprinzips als Präsumtion befindet sich auf der Ebene der Legitimation; die Präsumtion rekonstruiert eine Epistemologie des Interpretationsvorgangs. Während das Billigkeitsprinzip als Akkommodation darauf abstellt zu beschreiben, was in hermeneutischen Vorgängen tatsächlich getan wird, stellt das Billigkeitsprinzip als Präsumtion darauf ab, was in hermeneutischen Vorgängen gerechtfertigterweise getan wird – im letzteren Fall müsste sich das principle of charity deshalb nicht nur in unserer (u. U. unbewussten) Interpretationspraxis, sondern auch in unserer Rechtfertigungspraxis auffinden lassen. Während die Akkommodationsstrategie eine Interpretationsstrategie im engeren Sinne ist, ist die Präsumtionsstrategie dagegen eine Rechtfertigungsstruktur: Präsumtionen rechtfertigen, dass der Interpret bestimmte Interpretationen des Untersuchungsgegenstands vornehmen kann, obwohl er nicht über die relevanten empirischen Belege verfügt, über die er normalerweise verfügen müsste, um zu dieser Interpretation empirisch berechtigt zu sein. Präsumtionen rechtfertigen, dass der Interpret einem Untersuchungsgegenstand bestimmte Eigenschaften zuschreibt, ohne sich mit den spezifischen empirischen Charakteristika des Gegenstands befasst zu haben. Die Rekonstruktion des Billigkeits-

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

389

prinzips als Maximierung befindet sich schließlich auf der Ebene des Imperativs: Die Maximierung rekonstruiert eine Deontologie des Interpretationsvorgangs. Die Akkommodationsfunktion lässt sich dort lokalisieren, wo der Interpret mit einer Kollision zwischen seiner Interpretation und einem für den Interpretationsvorgang einschlägigen Normgefüge konfrontiert ist. Ausgangspunkt der Akkommodationsfunktion ist damit die Abweichung einer Interpretation von dem Gefüge der relevanten Interpretationsnormen und der sich daraus ergebende Bedarf einer Revision dieser normwiderstreitenden Interpretation. Die Kollision der ersten Bedeutungszuschreibung mit den einschlägigen Interpretationsnormen fordert den Interpreten dazu auf, eine ‚Richtungsänderung‘ seiner Heuristik vorzunehmen: Dort, wo die einschlägigen Interpretationsnormen nicht erfüllt sind, muss eine neue Interpretation gesucht werden, die als normkonform ausgewiesen werden kann. Ein Beispiel: Ein Sprecher (S) und ein Hörer (H) befinden sich in demselben Raum in einem europäischen Land und nehmen eine Katze („Bruce“) wahr, die sich durch den Raum bewegt. S und H führen ein Gespräch, in dessen Verlauf S auf „Bruce“ zeigt und folgende Äußerung (A1) macht: „Die Katze ist müde.“ Etwas später im Verlauf des Gesprächs macht S folgende Äußerung (A2): „Wie schade, dass die Katze in Australien ist!“ (S) A1 (ti): (zeigt auf „Bruce“) „Die Katze ist müde.“ (S) A2 (ti+1): „Wie schade, dass die Katze in Australien ist!“

H kann mit unterschiedlichen Interpretationsstrategien auf das Interpretationsproblem reagieren, wie die Referenz von „die Katze“ zu fixieren ist; hier seien drei Beispiele genannt: (H) I1: A1 und A2 referieren auf die gleiche Katze („Bruce“). A2 ist falsch, weil sich „Bruce“ tatsächlich nicht in Australien, sondern in dem Raum (in einem europäischen Land) aufhält, in dem sich auch S und H befinden. S hat sich geirrt. (H) I2: Zwischen A1 und A2 hat sich ein Referenzwechsel vollzogen; bei der Katze, auf die sich A2 bezieht, handelt es sich gar nicht um „Bruce“. (H) I3: A1 und A2 referieren auf die gleiche Katze („Bruce“). A2 ist nicht falsch, weil die Äußerung „Wie schade, dass die Katze in Australien ist!“ in einer übertragenen Bedeutung zu verstehen ist.

In I1 werden S von H „eklatant falsche und maßlos törichte Überzeugungen“ zugeschrieben; die Äußerung ist nicht nur mangelhaft, sondern schlicht falsch – aber genau besehen ist sie mehr als bloß „schlicht“ falsch, sie ist in einem „bestürzenden“ Sinne falsch, da sie „offensichtlichen“ Fakten, nämlich der wahrnehmbaren Anwesenheit der Katze im Raum, klar widerspricht. In I2 wird S von H eine „Konfusion“ zugeschrieben; die

390

Philologische Billigkeitsprinzipien

Äußerungen von S sind mangelhaft, weil er sich eines (irritierenden) unangekündigten Referenzwechsels schuldig macht. Beiden Interpretationsstrategien gelingt es nicht, die Äußerungen akzeptabilitätsbewahrend zu rekonstruieren. Rekonstruktionsalternative I3 erlaubt dagegen, eine vollständige Akzeptabilitätsbewahrung zu erzielten, indem beispielsweise „in Australien“ als metaphorisch gemeint interpretiert wird; so könnte S mit „in Australien sein“ im übertragenen Sinne etwa „geistesabwesend sein“ oder ähnliches meinen.12 Das obige Beispiel findet sich in abgewandelter Form in Lewis’ Aufsatz über das Führen diskursiver Spielstände.13 Lewis, der davon ausgeht, dass in jedem Fall die absurditätsvermeidende Interpretationsstrategie (I2) zu wählen sei, die dem Sprecher (S) einen Referenzwechsel unterstelle,14 möchte damit zeigen, dass in „Sprachspielen“ bzw. „Diskurswelten“ („language games“) der „diskursive Spielstand“ („conversational score“) bestimmten normativen Anforderungen angepasst wird.15 Die normative Anforde-

_____________ 12

13

14

15

Was die Phänomenologie des Interpretationsvorgangs angeht, so handelt es sich aber nicht um drei gleichgeordnete Interpretationsalternativen. Man wird davon ausgehen können, dass zuerst die erste Interpretation (I1) vollzogen wird und der Interpret sich dann aufgrund von deren Absurdität dazu gezwungen sieht, diese Absurdität beispielsweise durch die Interpretationen (I2) oder (I3) zu reduzieren. Wäre dies der Fall, würden die Interpretationen (I2) oder (I3) nicht neben (I1) eine von vielen Möglichkeiten sein, mit der Äußerung umzugehen, vielmehr wären sie bereits nachgelagerte Bearbeitungen von Interpretationsproblemen, die sich im Rahmen einer anderen, vorgängigen Interpretation (I1) ergeben haben; hier sind die Interpretationen (I2) und (I3) bereits Strategien der Problemlösung, die eine primäre Interpretation voraussetzen, von der diese Probleme aufgeworfen wurden. Die erste Bedeutungszuweisung (I1) führt zu einer Unvereinbarkeit der Äußerung mit dem um die konkrete Diskurssituation erweiterten kontextuellen Weltwissen. Der Identifizierung der Unvereinbarkeit folgt dann in einem zweiten Schritt die Identifizierung der Unvereinbarkeit als etwas. Der zweite Schritt besteht dann darin, dass entweder durch eine bestimmte Interpretation der Unvereinbarkeit oder aber durch Anpassungen des um die konkrete Diskurssituation erweiterten kontextuellen Weltwissens diese Unvereinbarkeit einer Schlichtung zugeführt wird. Vgl. das Beispiel bei Lewis 1979, 240-243. Brandom 1994, 180-182 greift Lewis’ Konzept des „scorekeeping“ an prominenter Stelle auf, allerdings ohne den hier betonten Akkommodationscharakter in den Vordergrund zu rücken. Vgl. Thomason 1990 für den Versuch, Grices Implikaturentheorie und Lewis’ Akkommodationstheorie zu integrieren. Die Begründung ist in Lewis 1979, 243 folgende: „Confusing shifts of salience and reference are not as bad as falsity, trivial truth, or unwarranted assertion.“ Lewis berücksichtigt nicht die oben angeführte Interpretationsstrategie (I3), die auch nur eine von unzähligen weiteren, hier ungenannten Alternativen ist. Sobald verschiedene Strategien der Kontextanpassung vorliegen, mittels derer die Angemessenheit des Gesagten gewährleistet werden kann, stellt sich für den Interpreten das Problem, wie eine nicht beliebige Präferenzordnung unter diesen Strategien hergestellt werden kann. Lewis äußert sich zu diesem Problem nicht, obwohl sich dieses Problem, wie Thomason 1990, 334 hervorhebt, im Regelfall stellen dürfte: „In general, there will be many different ways to adjust the context to make an utterance appropriate; how do we choose the right one?“ Vgl. für den Begriff der „Diskurswelt“ Ballmer 1972.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

391

rung an den Sprecher, keine absurden Überzeugungen zu unterhalten, lasse den Hörer (nicht notwendig bewusst) eine Reinterpretation oder Kontextanpassung vornehmen, die in diesem Fall einen Wechsel des Referenzobjekts nahe lege: S bezieht sich in A1 (ti) auf einen anderen Gegenstand als in A2 (ti+1). Dieses Phänomen der Anpassung des diskursiven Spielstands beschreibt Lewis nicht nur im Hinblick auf das Phänomen der Referenzzuweisung, sondern unter anderem auch im Hinblick auf die Zuweisung von Präsuppositionen oder die Zuschreibung von Wissen.16 Lewis weist in diesem Zusammenhang auf den hermeneutischen Sachverhalt hin, dass es gar nicht so einfach ist, etwas zu sagen, das aufgrund eines Mangels erforderlicher Präsuppositionen inakzeptabel ist. Sobald eine Äußerung einer Präsupposition bedürfe, um akzeptabel zu sein, entstehen diese gleichsam ‚von selbst‘; fehlende Präsuppositionen, die für die Akzeptabilität einer Äußerung notwendig sind, werden von dem Hörer stillschweigend derart ergänzt, dass eine zunächst wegen Präsuppositionsmangel inakzeptable Äußerung als eine akzeptable ‚rekontextualisiert‘ wird: Some things that might be said require suitable presuppositions. They are acceptable if the required presuppositions are present; not otherwise. ‘The king of France is bald’ requires the presupposition that France has one king, and one only; ‘Even George Lakoff could win’ requires the presupposition that George is not a leading candidate; and so on. We need not ask just what sort of unacceptability results when a required presupposition is lacking. Some say falsehood, some say lack of truth value, some just say that it’s the kind of unacceptability that results when a required presupposition is lacking, and some say it might vary from case to case. Be that as it may, it’s not as easy as you might think to say something that will be unacceptable for lack of required presuppositions. Say something that requires a missing presupposition, and straightway that presupposition springs into existence, making what you said acceptable after all.17

Sobald man etwas sagt, das aufgrund einer fehlenden Präsupposition inakzeptabel ist, wird diese von dem Hörer stillschweigend hinzugefügt, um das Gesagte doch noch akzeptabel zu machen: „presupposition evolves according to a rule of accommodation specifying that any presuppositions that are required by what is said straightway come into existence“.18 Den Vorgang dieser mitunter stillschweigenden Anpassung des Geäußerten an ein diskursives Normgefüge durch die Hinzufügung fehlender Präsuppositionen versucht Lewis im Sinne des Befolgens von Akkommodationsregeln zu rekonstruieren. Die Akkommodationsregel für

_____________ 16

17 18

Lewis 1979 übernimmt Stalnakers damalige, mittlerweile teilweise weiterentwickelte Theorie der Präsupposition (vgl. unter anderem Stalnaker 1973). Lewis 1979, 234. Lewis 1979, 240.

392

Philologische Billigkeitsprinzipien

Präsuppositionen lautet dann wie folgt: „If a [sic; lege „at“] time t something is said that requires presupposition P to be acceptable, and P is not presupposed just before t, then – ceteris paribus and within certain limits – presupposition P comes into existence at t.“19 Diese Akkommodationsregel für Präsuppositionen lässt sich dahingehend paraphrasieren, dass die für die Akzeptabilität einer Äußerung jeweils erforderliche Präsupposition als vorhanden angenommen wird, um die Akzeptabilität der Äußerung zu gewährleisten.20 Kommunikation ist demnach derart normativ imprägniert, dass immer dann, wenn eine Äußerung zunächst inakzeptabel zu sein droht, sich der „Spielstand“ der „Diskurswelt“ in einer Weise ‚anpasst‘, die die Äußerung doch noch akzeptabel werden lässt. Zumindest für gut geführte ‚Sprachspiele‘ („well-run conversation“)21 gilt, dass der Spielstand sich tendenziell derart entwickelt, dass er zu gewährleisten vermag, dass alle Diskursvorkommnisse als korrekte, die Diskursnormen erfüllende ‚Spielzüge‘ gewertet werden können.22 Die Akkommodationsbewegungen hinsichtlich des Spielstands von Diskurswelten („the kinematics of conversational score“)23 verlaufen also derart, dass Modifikationen des diskursiven Spielstands dann stattfinden, wenn sie notwendig sind, um die Akzeptabilität des Geäußerten aufrechtzuerhalten.24 Wenn ein Sprecher in ‚Sprachspielen‘ das Kommunikationsziel weit verfehlt, bemühen sich die anderen Diskursteilnehmer, die Diskurswelt derart zu modifizieren, dass dem Sprecher doch noch eine mehr oder weniger gelungene Annäherung an das Ziel zugeschrieben werden kann (etwa dadurch, dass ihm einfach ein anderes Kommunikationsziel zugeschrieben wird, das sich mit seinen Äußerungen besser verträgt). Diese Überlegungen von Lewis sind für eine Rekonstruktion des Prinzips hermeneutischer Billigkeit viel hilfreicher als die normalerweise diesbezüglich herangezogenen Überlegungen aus seinem (nicht mit dem gleichnamigen Aufsatz Davidsons zu verwechselnden) Aufsatz über Radical Interpretation, wo eine ausdrückliche Auseinandersetzung mit dem principle of charity unternommen wird.25 Das allgemeine Schema diskursiver Akkommodation lautete: Vorausgesetzt, zu einem gewissen Zeitpunkt wird etwas geäußert, dem nur dann ein bestimmter Wahrheitswert bzw. Akzeptabilitätsgrad zugeschrieben werden kann, wenn einer Komponente der einschlägigen Diskurswelt ein Wert in einem bestimmten Bereich zukommt;

_____________ 19 20 21 22 23 24 25

Lewis 1979, 234. Lewis 1979, 240. Lewis 1979, 233, 238. Lewis 1979, 240. Lewis 1979, 240. Lewis 1979, 242. Vgl. Lewis 1974.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

393

vorausgesetzt weiterhin, dass dieser Komponente vor dem Äußerungszeitpunkt dieser Wert im genannten Bereich nicht zugeschrieben werden kann; unter diesen (und weiteren, im Einzelfall zu spezifizierenden) Voraussetzungen wird zum Zeitpunkt der Äußerung (oder im Anschluss daran) die Diskurswelt derart modifiziert, dass die fragliche Komponente der Diskurswelt einen Wert innerhalb des fraglichen Bereichs annimmt, damit der erforderliche Wahrheitswert bzw. Akzeptabilitätsgrad der Äußerung gewährleistet werden kann. Der Interpret hält die von ihm geforderte Unterstellung bestimmter Vollkommenheiten auch noch dann durch, wenn die zu verstehende Sache oder Person dieser Unterstellung scheinbar nicht entspricht. Die in unseren interpretativen Sprachspielen wirksamen Vorannahmen, die zu verstehenden Äußerungen erfüllten bestimmte normative Standards, sind also so stark, dass sie nicht schon aufgegeben werden, wenn die vom Interpretierten unternommene Äußerung diesen Unterstellungen nicht entspricht. Im Interpretationsvorgang wird zunächst von der Akzeptabilität der Äußerungen unseres Gegenübers ausgegangen; sollten die Äußerungen in irgendeiner Hinsicht nicht akzeptabel sein, wird die Diskurswelt derart restrukturiert, dass die Äußerungen doch noch als akzeptable ausgezeichnet werden können. Lewis reformuliert damit im Vokabular der ‚analytischen‘ Philosophie eine Problemstellung, die in der hermeneutischen Diskussion der frühen Neuzeit unter dem Titel einer Verhältnisbestimmung von declaratio und probatio untersucht worden wäre.26 ‚Sprachspiele‘ unterscheiden sich von anderen Spielen dadurch, dass in ihnen die Ebene der bedeutungsfeststellenden Beschreibung (verus sensus) und die Ebene einer akzeptabilitätsfeststellenden Beurteilung gemäß einschlägiger Diskursnormen (etwa veritas) nicht restlos voneinander geschieden werden können. Die Frage, ob die Zuschreibung einer bestimmten Bedeutung richtig oder falsch ist, lässt sich nicht vollkommen unabhängig klären von der Frage, ob dasjenige, was mit dieser zugeschriebenen Bedeutung dann gesagt ist, akzeptabel ist oder nicht. Auch wenn die Verbindung zwischen Bedeutung und Wahrheit nicht so eng aufgefasst wird, wie es gelegentlich anhand der christlichen Heiligen Schriften geschehen ist, da dort die Schriftauslegung immer vor dem Hintergrund des Schriftbeweises stattfindet, bleibt insgesamt festzuhalten, dass die Interpretation von ‚Sprachspielen‘ aufgrund ihres normativen Charakters nie nur semantische Rekonstruktion des Gesagten, sondern immer auch (mehr oder weniger) Beurteilung der normativen Akzeptabilität des Gesagten ist.

_____________ 26

Sdzuj 1997, 105, 136-137, 141.

394

Philologische Billigkeitsprinzipien

Die hermeneutische Reformulierung der Akkommodationsregel Lewis’ lautet: Für ein System von Interpretationshypothesen S gilt: Wenn zu einem Zeitpunkt ti ein Gegenstand interpretiert wird, der für seine (durch einschlägige Normvorgaben n charakterisierte) Akzeptabilität voraussetzt, dass einer Eigenschaft e des Gegenstands ein Wert im Bereich r zugeschrieben wird, und wenn e zu ti kein Wert in r zugeschrieben werden kann (und andere zu spezifizierende Umstände vorliegen), dann wird S derart modifiziert, dass e zu ti+1 ein Wert innerhalb r zugeschrieben werden kann. Wobei gerade in hermeneutischer Perspektive darauf zu verweisen ist, dass erstens eine genauere Bestimmung der „Umstände“ erfolgen muss, und dass zweitens die Normvorgaben nicht auf die in der philosophischen Diskussion thematisierten Normen zu beschränken sind. Die Umstände, unter denen die Akkommodationsregel greift, müssen schon deshalb genauer bestimmt werden, weil nur unter dieser Voraussetzung vermieden werden kann, das Prinzip hermeneutischer Billigkeit im Sinne eines Prinzips unkontrollierter Akkommodation misszuverstehen. Dort, wo das Prinzip hermeneutischer Billigkeit als eine kriterienunabhängige Maximierungsfunktion konzipiert wird, werden die Interpretationsgegenstände grundsätzlich solange reinterpretiert, bis sie den einschlägigen Normvorgaben entsprechen. Da sich nun aber die Frage, ob die Gegenstände überhaupt diesen Normvorgaben entsprechen, aus der Perspektive eines ‚blinden‘ Akkommodationsprinzips gar nicht mehr stellen kann, widerspricht diese Konzeption direkt der Adäquatheitsbedingung A5 (und indirekt A2 und A3). Die genannte Einschränkung („wenn andere, zu spezifizierende Umstände vorliegen“) verweist also auf eine kriterienabhängige Einschränkung der Anwendung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit. Selbst dort, wo der Maximierungsfunktion keine Grenzen gesetzt sind (etwa hinsichtlich eines von einem perfekten Autor geschaffenen Interpretationsobjekts wie der Heiligen Schrift), erfährt die interpretative Maximierung doch nur deshalb keine Begrenzung, weil der Autor und sein Artefakt bestimmte Kriterien erfüllen (wie die Eigenschaft zu besitzen, „vollkommen“ zu sein usw.). Darüber hinaus ist eine Interpretation ein normativer Vorgang, der nicht auf das Verhältnis von Verstehen und Rationalität reduziert werden darf; dies gilt es deshalb eigens zu betonen, weil die normative Dimension des Interpretationsvorgangs gerade aus philosophischer Perspektive meistens auf „Wahrheit, Konsistenz, Kohärenz, Rationalität und Verständlichkeit“27 eingeschränkt wird.28 Im Rückgriff auf die präsentierten Muster aus

_____________ 27 28

O. Scholz 1999a, 144. Davidson 1970, 312 vertritt bereits eine recht breite Rationalitätskonzeption, wenn sein principle of charity dem Interpretierten nicht nur unterstellt, dass er sich „widerspruchsfrei verhält“ und „das Wahre glaubt“, sondern auch annimmt, dass der Interpretierte „das Gute liebt“.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

395

der philologischen Praxis muss dieser enge Normativitätsbegriff derart ausgeweitet werden, dass er auch Formen ethischer oder ästhetischer Normativität einbegreift. Die bisherigen Hinweise zum Prinzip hermeneutischer Billigkeit bedürfen einer Erweiterung, die sich anhand einer Reformulierung der Akkommodationsregel für die Interpretation ästhetischer Artefakte vornehmen lässt: Für ein System von Interpretationshypothesen S gilt: Wenn zu einem Zeitpunkt ti ein ästhetisches Artefakt A interpretiert wird, das für seine Güte gemäß einschlägiger Normvorgaben n die Realisierung eines bestimmten axiologischen Werts w voraussetzt; und wenn weiterhin die Zuschreibung einer bestimmten Eigenschaft e erforderlich ist, damit w in A realisiert werden kann; und wenn e zu ti nicht A zugeschrieben werden kann (und weitere, zu spezifizierende Umstände vorliegen); dann wird S zu ti+1 derart modifiziert, dass A die Objekteigenschaft e zugeschrieben werden kann, so dass w realisiert und die Güte von A gemäß n gewährleistet ist. Die Formulierung „…bis das Gegenteil erhellet“29 verweist auf eine Rekonstruktion des Prinzips hermeneutischer Billigkeit, die mit der Herstellung von Rechtfertigungsasymmetrien verbunden ist und als Präsumtionsfunktion bezeichnet werden kann.30 Wie Scholz hervorgehoben hat, erweist sich, dass die von ihm untersuchten Interpretationsprinzipien ausnahmslos vom Interpreten fordern, im Voraus „anzunehmen oder zu unterstellen, daß die zu verstehende Sache oder Person bestimmte Vollkommenheiten aufweist, oder, anders gesagt, bestimmte normative Standards erfüllt.“31 In hermeneutischen Kontexten besteht diese Rechtfertigungsasymmetrie zwischen Bedeutungszuschreibungen, die den Interpretationsgegenstand als einen normkonformen charakterisieren, und Zuschreibungen, die ihn als einen normabweichenden bestimmen. Während die Zuschreibung von Normkonformität keine eigene Begründung verlangt, darf dem Interpretationsgegenstand erst dann eine Normabweichung zugeschrieben

_____________ 29 30

31

Vgl. Meier 1757. Vgl. O. Scholz 1999a, 147-249 für den Versuch, das Prinzip hermeneutischer Billigkeit mittels einer Präsumtionskonzeption zu erläutern. Der Gebrauch von Präsumtionen in der Interpretationstheorie gleicht strukturell dem in der neueren Testimoniumsdebatte (vgl. etwa Fricker 2004, 118); dieser Sachverhalt ist bereits von Burge 1993, 487 reflektiert worden, der zu Recht die Funktion des principle of charity in der Interpretationstheorie mit der Funktion des „acceptance principle“ in der Testimoniumsdebatte analogisiert: „The Acceptance Principle is clearly similar to what is widely called a ‘Principle of Charity’ for translating or interpreting others.“ Vgl. im Hinblick auf eine prima facie Rechtfertigung unseres Vertrauens in das Zeugnis anderer schon Reid 1764, Kap. 6, 24 („Of the Analogy between Perception, and the credit we give to Human Testimony“) über das „principle of credulity“. O. Scholz 1999a, 143-145.

396

Philologische Billigkeitsprinzipien

werden, wenn dies eigens begründet werden kann. Die Struktur dieser Asymmetrie kann als die eines Wechselspiels von globalen Standardeinstellungen und lokalen Aufhebungen dieser Standardeinstellung konzipiert werden. Der hermeneutische Prozess nimmt seinen Ausgang von allgemeinen Standardeinstellungen, die dem Interpretierten oder dem Interpretationsobjekt Normkonformität zuschreiben; von dieser Zuschreibung darf nur abgewichen werden, wenn die lokale Aufhebung der Standardeinstellung im Einzelfall begründet werden kann. Eine Zuschreibung von normabweichenden Eigenschaften, die nicht eigens gerechtfertigt ist, muss grundsätzlich vermieden werden: Einem Interpretationsobjekt dürfen normabweichende Eigenschaften nicht ohne weiteres zugeschrieben werden; normkonforme dagegen schon.32 Die Rechtfertigungsasymmetrie der Präsumtion darf aber nicht derart missverstanden werden, dass die Standardeinstellung gar keiner Rechtfertigung bedürfte; auch die Standardeinstellung bedarf einer Legitimation, nur dass diese nicht auf der empirischen Ebene der Bedeutungszuschreibung in konkreten Interpretationsfällen gegeben wird, sondern auf einer allgemeineren und abstrakteren, vom einzelnen Interpretationsvorkommnis absehenden ‚prinzipiellen‘ Ebene. Die Rechtfertigungsasymmetrie ist also eine, die sich lediglich auf die lokale Zuschreibung von Bedeutung in konkreten Interpretationskonstellationen bezieht: In diesen konkreten Konstellationen kann die Zuschreibung von normkonformen Eigenschaften im Gegensatz zu der von normabweichenden Eigenschaften ohne Begründungsaufwand vorgenommen werden. Die Präsumtion ließe sich im Hinblick auf Rechtfertigungsfragen deshalb als ein lokales a priori bestimmen, als eine von der Empirie (des Einzelfalls) absehende „Im-Voraus-Lösungsstrategie“.33 Das präsumtive Prinzip der hermeneutischen Billigkeit ließe sich reformulieren als: Gehe solange davon aus, dass ein bestimmter Sachverhalt vorliegt (dass etwa der zu interpretierende Text oder sein Autor bestimmte Vollkommenheiten aufweisen), bis es begründete Zweifel an diesem Sachverhalt gibt (bis es also mehr oder weniger starke Hinweise dafür gibt, dass dieser Sachverhalt nicht vorliegt). Das Interessante an Präsumtionen ist nun aber, dass es sich bei ihnen um eine „generelle Politik“ der Interpretation handelt, die nur dann einer Modifikation bedarf, „wenn man es etwa mit besonderen Arten von Sprechern oder besonderen Themen zu tun hat.“34 Grundsätzlich ist für das Befolgen der Präsumtionsregel fest-

_____________ 32

33 34

Die darin implizierte Asymmetrie im Hinblick auf empirische Belegerfordernisse wird konzise formuliert von Swinburne 2001, 139-151. Vgl. auch Delpla 2001, 60. O. Scholz 1999a, 156. O. Scholz 2001, 365 (ähnlich bereits Burge 1993, 484).

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

397

zuhalten, dass sie eine „generelle Politik umschreibt, die modifiziert werden kann (und wird), wenn wir es mit besonderen Informanten, besonderen Berichten und besonderen Themen zu tun haben“.35 Was ist unter einer „generellen Politik“ der Interpretation zu verstehen? Der Präsumtionsansatz der Rekonstruktion des Prinzips hermeneutischer Billigkeit verweist mit seiner Betonung einer generellen Politik der Interpretation darauf, dass die Rechtfertigung einer Anwendung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit durch globale Gründe vorgenommen wird. Global sind sie Rechtfertigungsgründe des Prinzips hermeneutischer Billigkeit insofern, als sie nicht auf die Empirie des jeweils untersuchten Interpretationsgegenstands Bezug nehmen, um die Anwendung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit zu rechtfertigen, sondern auf generelle Gründe rekurrieren. Der Präsumtionsansatz der Rekonstruktion des Prinzips hermeneutischer Billigkeit konstruiert das Prinzip als eine annullierbare Präsumtion: Die generellen oder globalen Gründe einer Zuschreibung von bestimmten Vollkommenheiten sind insoweit anfechtbar („defeasible“), als sie mittels lokaler Gründe, die der Empirie des jeweils untersuchten Interpretationsgegenstands entnommen sind, annulliert werden können. Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit wird als ein Präsumtionsmodell rekonstruiert, das als eine Voreinstellungs-und-Anfechtungs-Struktur („default and challenge model“) beschrieben werden kann.36 Wenn man den Präsumtionsansatz der Rekonstruktion des Prinzips hermeneutischer Billigkeit verstehen möchte, gilt es deshalb, nicht nur die ‚klassischen‘ Studien zum Präsumtionsbegriff,37 sondern auch die Arbeiten über die häufig als

_____________ 35 36

37

O. Scholz 2001, 371. Die Grundlinien dieser Rechtfertigungsstruktur („default and challenge structure“) wurden in letzter Zeit unter anderem beschrieben von Burge 1993, 467-468, Brandom 1994, 176180; O. Scholz 2001 übersetzt dieses Modell mit den Begriffen „Präsumtion“ und „Annullierung“. In der gegenwärtigen Debatte wird konsequent ignoriert, dass diese Rechtfertigungsstruktur in der analytischen Philosophie bereits lange diskutiert wird, vgl. für Darstellungen dieser Rechtfertigungsstruktur Chisholm 1957, Kap. 6, Chisholm 1963, Chisholm 1964, Chisholm 1966, Kap. 1, Kap. 4, Pollock 1967, Pollock 1970, Pollock 1974, Pollock 1987, Pollock 1995 (einige Definitionen von sogenannten prima facie Gründen finden sich bei Pollock 1970, 75-76), Klein 1981, Kap. 3.8-3.10, Lehrer 1990, Kap. 7 (Lehrer ist ein Schüler Chisholms), Swain 1981, Kap. 5 (Swain ist ein Schüler Lehrers). Die Verwendung dieser Rechtfertigungsstruktur hat in epistemologischen Kontexten auch eine Stoßrichtung gegen erkenntnistheoretische Skeptizismen, vgl. Williams 2001, 146-158, Swinburne 2001, 142. Vgl. über Präsumtionen aus philosophischer Perspektive unter anderem Hamblin 1970, 170-176, Ullmann-Margalit und Margalit 1982, Ullmann-Margalit 1983a, Ullmann-Margalit 1983b, Ullmann-Margalit 1990. Vgl. über Präsumtionen in philosophischen Diskursen Sander 2003. Vgl. aus der Perspektive der Informal Logic unter anderem Blair 1999 (vgl. die Replik von Pinto 1999), Kauffeld 1998, Walton 1993, Walton 1996b, Walton 2001b (vgl. die Kritik an Waltons Ansatz bei Blair 2001). Der fiktive Charakter von (juristischen) Präsumtionen wird systematisch analysiert in Varga und Szájer 1988 und historisch untersucht in Maclean 2002.

398

Philologische Billigkeitsprinzipien

„logische Präsumtion“ charakterisierte Voreinstellungs-und-AnfechtungsStruktur zu berücksichtigen.38 Ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit, das dieser Struktur korrespondiert, könnte lauten: Der Interpret ist auf Grund einer generellen Interpretationspolitik grundsätzlich solange berechtigt, dem Interpretationsgegenstand eine bestimmte vorgegebene Eigenschaft zuzuschreiben, bis aufgrund von lokalen (den Interpretationsgegenstand betreffenden) empirischen Belegen, die begründete Zweifel an der Plausibilität der Zuschreibung aufwerfen, die generelle Interpretationspolitik für diesen konkreten Interpretationsgegenstand annulliert wird. Um eine Präsumtion handelt es sich hier deshalb, weil die Annullierung der generellen Interpretationspolitik in einem konkreten Einzelfall die allgemeine und grundsätzliche Gültigkeit der globalen Interpretationspolitik überhaupt nicht berührt. Die globale Interpretationspolitik selbst kann nicht durch annullierende Einzelfälle (mögen es auch noch so viele sein) widerlegt werden; ‚widerlegt‘ werden kann durch einen annullierenden Einzelfall allein die Annahme, dass die Anwendung der globalen Interpretationspolitik in bestimmten konkreten Einzelfällen plausibel ist.39 Es gilt deshalb, Präsumtionen von Erwartungen zu unterscheiden.40 Werden generelle Erwartungen in für sie einschlä-

_____________ 38

39 40

O. Scholz 1999a berücksichtigt die Literatur zur Voreinstellungs-und-Anfechtungs-Struktur nicht; diese Rechtfertigungsstruktur wird meist am Beispiel der Wahrnehmung plausibilisiert und nicht am Beispiel des Sprachverstehens; vgl. etwa Pollock 1970, 76-77. Pollock geht es darum, dass Subjekte prima facie berechtigt sind, von dem Haben eines ‚evidenten‘ phänomenalen Eindrucks, z. B. eines Rot-Eindrucks, darauf zu schließen, dass dieser Rot-Eindruck etwas Rotes repräsentiert, ohne weitere empirische Belege für die Gültigkeit dieses Schlusses im Einzelfall angeben zu müssen. Price 1933, 185-188 äußert sich über „prima-facie-Rechtfertigungen und Präsumtionen“ ganz ähnlich. Swinburne 1979, Kap. 13 glaubt, aus dieser Rechtfertigungsstruktur auch eine prima facie Rechtfertigung ableiten zu können, von der eigenen Gotteserfahrung auf die Existenz eines Wesens schließen zu dürfen, das Ausgangspunkt dieser ‚Erfahrung‘ ist. Insofern ist die Unterscheidung von widerleglichen und unwiderleglichen Präsumtionen bei O. Scholz 1999a, 151-152 irreführend. Bevir 1999, 143-145 expliziert den Unterschied von Erwartungen und Präsumtionen: Erwartungen seien empirisch, während Präsumtionen logisch seien. Vgl. etwa Bevir 1999, 143: Presumptions belong [...] to the logic of a discipline; they underpin our studies of the world; they are logically or conceptually prior to any concrete information or specific theory we might have about a particular thing or set of things. [...] Expectations, in contrast, belong to the substantive content of a discipline. They are products of our studies of the world; they arise out of the concrete information or specific theories we acquire about a particular thing or set of things. [...] Whereas presumptions are given to us by our concepts in a way which makes them logically prior to all specific historical studies, expectations arise as a result of the specific historical studies we undertake against the background of our presumptions.“ Vgl. auch Rescher 2005, 755: „Some [presumptions] are justified a priori and proceed by showing that they are sine qua non prerequisites of a certain cognitive practice. Others are a posteriori and experiential, grounded in the ex post facto consideration of a track record showing that operating on this basis yields better results for the enterprise at issue than would otherwise be available.“ Den Unterschied zwischen Präsumtionen, Präsuppositionen und Vorurteilen expliziert Dorschel 2002 nur unbefriedigend.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

399

gigen konkreten Einzelfällen oft enttäuscht (‚widerlegt‘), so führt das früher oder später zu einer Anpassung der generellen Erwartungen an die Erfahrung mit den Einzelfällen. Das ist bei Präsumtionen nicht der Fall: Präsumtionen bleiben unverändert bestehen, auch wenn sich ihre Anwendung in vielen Einzelfällen als unplausibel erweist.41 Gegen das Präsumtionsmodell des Prinzips hermeneutischer Billigkeit richtet sich das Reduktionsmodell. Es ist gerade die Pointe des Präsumtionsmodells, dass dem Interpretationsgegenstand aufgrund globaler Erwägungen bestimmte vorgegebene Eigenschaften zugeschrieben werden dürfen, ohne dass es stützende empirische Belege für diese Zuschreibung gäbe, die aus einer abwägenden Betrachtung des jeweiligen Interpretationsgegenstands gewonnen wurden. Der Interpret muss am empirischen Material rechtfertigen, weshalb er von den Vollkommenheitsunterstellungen abweicht; er darf unabhängig von einem Rekurs auf das empirische Material die Vollkommenheitsunterstellungen voraussetzen. Diese Pointe ist es, die das Reduktionsmodell nicht gelten lassen will: Laut dem Reduktionsmodell muss jede Zuschreibung von bestimmten Werten durch lokale, den Interpretationsgegenstand mehr oder weniger unmittelbar betreffende Gründe plausibilisiert sein. Aus der Perspektive des Reduktionsmodells wird die Frage, ob einem bestimmten Interpretationsgegenstand bestimmte Vollkommenheiten zugeschrieben werden können, immer auch im Rückgriff auf eine abwägende Betrachtung des Interpretationsobjekts beantwortet. Ausgangspunkt des Reduktionsmodells ist also nicht wie im Falle des Präsumtionsmodells eine Voreinstellung oder Standardeinstellung, die die Zuschreibung bestimmter Vollkommenheiten aufgrund von Überlegungen genereller Art vornimmt, sondern eher eine initiale Zuschreibungsenthaltung (epoché), die eine Zuschreibung erst aufgrund von (anhand des Interpretationsobjekts gewonnenen) empirischen Belegen als begründet erachtet. Lokale Informationen über das Interpretationsobjekt und seinen Autor müssen aus der Perspektive des Reduktionsmodells bereits initial eine bestätigende Rolle spielen, und nicht erst dort, wo nach widerlegenden empirischen Belegen Ausschau gehalten wird, die eine Annullierung der globalen Interpretationspolitik nahelegen. Wollen die Ausgangsunterstellungen des Interpreten als begründet gelten, müssen diese Ausgangsunterstellungen von lokalen Gründen empirischer Natur gestützt werden.

_____________ 41

Die generelle Interpretationspolitik würde aus dieser Perspektive auch dann ihre Geltung bewahren, wenn die statistische Wahrscheinlichkeit gegen sie spräche; wie Burge 1993, 468 betont, würde sie auch dann ihre Geltung bewahren, wenn ihre Anwendung im Einzelfall selten erfolgreich wäre. Vgl. aus der Perspektive der Griceschen Kommunikationstheorie ebenso Thomason 1990, 332.

400

Philologische Billigkeitsprinzipien

Während das Präsumtionsmodell voraussetzt, dass es so etwas wie eine generelle und grundsätzlich gerechtfertigte epistemische „Politik“ gibt (um Scholz’ Metapher noch einmal zu bemühen), die allenfalls im Rahmen ihrer Anwendung auf konkrete Erkenntnisgegenstände annulliert werden kann, geht das Reduktionsmodell davon aus, dass es allein heuristische Strategien gibt, deren Anwendung immer nur im Rückgriff auf die Empirie des jeweiligen Untersuchungsgegenstands begründet werden kann. Während laut dem Reduktionsmodell der Interpretationsgegenstand bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss, damit eine Anwendung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit gerechtfertigt ist, kann es laut dem Präsumtionsmodell grundsätzlich gerechtfertigt angewandt werden. Wenn man die Unterscheidung von Präsumtionen und Heuristiken heranzieht, lässt sich der Unterschied der beiden Modelle des Prinzips hermeneutischer Billigkeit noch deutlicher herausarbeiten. Danneberg skizziert den Unterschied von Präsumtionen und Heuristiken wie folgt: Präsumtionen bleiben solange in Geltung, bis man Hinweise auf das Gegenteil findet; Heuristiken leiten die Interpretation dagegen nur dann an, wenn man für sie vorab Hinweise hat. Präsumtionen richten die Suche auf negative, Heuristiken auf positive Evidenz.42 Vor dem Hintergrund der bisherigen Überlegungen wäre diese Unterscheidung zu reformulieren: Präsumtionen sind erstens bereits in Geltung, ohne dass lokale Hinweise herangezogen werden müssen, und bleiben in Geltung; sie werden aber annulliert (d. h. in einem Einzelfall zurückgezogen), wenn lokale Hinweise gegen ihre lokale Anwendung sprechen. Heuristiken werden dagegen erst dann aktiviert, wenn lokale Hinweise für eine Aktivierung der Heuristik im Einzelfall sprechen. Aus dieser Perspektive wird deutlich, dass im konkreten Interpretationsvorgang Präsumtionen belegentlastet sind, während Heuristiken vorab belegbelastet bzw. belegpflichtig sind.43 Die Heuristik muss als eine aktive Suche nach (die anleitenden Hypothesen bestätigenden) Belegen verstanden werden. Ob die Präsumtion dagegen als die aktive Suche nach widerlegenden Instanzen verstanden werden kann, ist fraglich. Die bisherigen Überlegungen zum Präsumtionsmodell legen eher nahe, dass Präsumtionen gerade dadurch charakterisiert sind, dass sie im einzelnen Anwendungsfall genau dann annulliert werden, wenn widerlegende

_____________ 42 43

Vgl. Danneberg 2006b. Die Frage ist auch, aus welchen Gründen diese Asymmetrie jeweils installiert ist. Die Begründungsasymmetrie kann mit der Asymmetrie der Beweismittel zusammenhängen (die schlagenden Beweismittel im Hinblick auf einen bestimmten Sachverhalt sind grundsätzlich schwerer beizubringen als die Beweismittel im Hinblick auf einen anderen Sachverhalt); so ist es z. B. viel einfacher zu beweisen, dass ein Text eine Fälschung ist, als zu beweisen, dass er ein Original ist. Da es sehr schwer ist zu beweisen, dass ein Text ein Original ist, wird man annehmen, dass wir solange prima facie dazu berechtigt sind, einen Text für ein Original zu halten, bis begründete Zweifel an dieser Annahme bestehen.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

401

Instanzen im Interpretationsvorgang ‚auftauchen‘; diese widerlegenden Instanzen werden aber nicht planmäßig ‚gesucht‘ – letzteres wäre nichts anderes als eine an die Präsumtion angegliederte (und der Präsumtion nachgeordnete) Heuristik. Das Reduktionsmodell des Prinzips hermeneutischer Billigkeit kann vor diesem Hintergrund als eine Heuristik beschrieben werden, die erst dann ‚aktiviert‘ wird, wenn lokale Hinweise (empirische Belege) eine Aktivierung dieser Heuristik nahelegen. Ein weiterer Unterschied zwischen dem Präsumtionsmodell und dem Reduktionsmodell besteht häufig in der Konzipierung des ‚Rechtfertigungsraums‘. Das Präsumtionsmodell setzt einen heterogen strukturierten Rechtfertigungsraum voraus: Ein globaler, an Prinzipien orientierter Bereich soll von einem lokalen, an empirischen Belegen ausgerichteten abgegrenzt werden. Nach diesem Modell setzt der Interpret bei seinem Gegenüber grundsätzlich voraus, dass es bestimmte (hermeneutisch relevante) Kompetenzen und Tugenden besitzt; erst wenn der Interpret im Einzelfall empirische Belege haben sollte, die ihn an den Kompetenzen und Tugenden seines Gegenübers zweifeln lassen, wird er (auch nur für diesen Einzelfall) von den globalen interpretationsanleitenden Annahmen abrücken. Die Rechtfertigung dafür, dass der Interpret eine bestimmte Vollkommenheit unterstellt, sind prinzipieller Art,44 während die Rechtfertigungen dafür, dass eine bestimmte Vollkommenheit doch nicht zugeschrieben wird, empirischer Art sind.45 Das Reduktionsmodell setzt dagegen einen homogen strukturierten Rechtfertigungsraum voraus: Die Arten von Rechtfertigung dafür, dem Interpretationsobjekt bestimmte Vollkommenheiten zu unterstellen, unterscheiden sich nicht von den Arten von Rechtfertigung dafür, diese Vollkommenheit nicht zuzuschreiben. Es stellt sich die Frage, ob mit Präsumtionen überhaupt empirische Urteile getroffen werden. Nicht selten klingen Formulierungen von Präsumtionen eher nach Statuszuweisungen bei empirischer Urteilsenthaltung. In letzterem Fall haben Präsumtionen überhaupt nichts mit Tatsachen zu tun, da sie im Modus des als ob funktionieren: In einer defizienten epistemischen Situation, in der z. B. nicht geklärt werden kann, ob eine Person schuldig oder unschuldig ist (weil eben noch nicht innerhalb eines Verfahrens festgestellt wurde, ob sie schuldig oder unschuldig ist), wird sie rechtlich so behandelt, als ob sie unschuldig wäre. Mit der Unschuldsver-

_____________ 44

45

So bestimmt Burge 1993, 467 den epistemischen Status unserer initialen Überzeugungen als einen nicht empirischen. Da die prinzipiellen Gründe für eine generelle Interpretationspolitik ein für alle Mal grundsätzlich geklärt werden, müssen sie nicht in jedem Interpretationsvorgang erneut thematisiert und legitimiert werden. Aus der Perspektive einer Phänomenologie der Interpretation mögen Präsumtionen deshalb auch den Charakter von (lokalen) Rechtfertigungsentlastungen gewinnen.

402

Philologische Billigkeitsprinzipien

mutung werden also keine Vermutungen hinsichtlich bestimmter Tatsachen angezeigt (damit würde sich der Richter epistemisch auf eine bestimmte Hypothese festlegen); die Präsumtion ist also gar keine epistemische Haltung, in der ein bestimmter Wissensstandpunkt eingenommen wird, sondern gerade eine Vorgehensweise, die angezeigt ist, wenn die Festlegung hinsichtlich eines Wissensstandpunkts (noch) nicht vorgenommen werden kann. Präsumtionen lösen aus dieser Perspektive keine epistemischen, sondern pragmatische Probleme.46 Die Unschuldsvermutung hätte aus dieser Perspektive keinen Hypothesencharakter, sondern einen ‚erkenntnisadministrativen‘: Sie stellt fest, wie zu verfahren ist, solange die epistemischen Fragen noch nicht geklärt wurden. Solange nicht festgestellt werden kann, ob jemand schuldig oder unschuldig ist, solange also gar keine epistemische Festlegung stattfindet, wird dem Angeklagten rechtlich der Status eines Unschuldigen zugesprochen (d. h. hier wird gar nicht seine Unschuld vermutet, weil ihm nur ein bestimmter Status zugewiesen wird, der all denen zugewiesen wird, über deren Status im Feld des Epistemischen noch keine Entscheidung getroffen wurde). Schon hier wäre die Analogie zwischen juristischen und philologischen Kontexten irreführend, schließlich muss einem Text kein bestimmter Status zugewiesen werden, bevor eine epistemische Festlegung hinsichtlich seines Inhalts stattgefunden hat. Die massive Anlehnung des Präsumtionsbegriffs an juristische Kontexte ist auch in anderen Zusammenhängen problematisch. Scholz’ Rekonstruktion des Präsumtionsbegriff rekurriert an entscheidenden Stellen (d. h. den zentralen explikativen Stellen) immer wieder auf Beispiele aus juristischen Kontexten: Innerhalb seiner Theorie der Präsumtion, die nicht zufällig ihren Ausgang von juristischen Präsumtionen nimmt,47 werden die Fragen der Form,48 der Stärke49 und der Rechtfertigung50 von Präsumtionen anhand juristischer Entscheidungssituationen erläutert; auch die Unterscheidung von widerleglichen und unwiderleglichen Präsumtionen51 und die Darstellung des Verhältnisses von Präsumtion und Beweislast52 werden mittels juristischer Analogien entwickelt. Die Anwendung von Präsumtionen ist, wie Scholz hervorhebt, charakteristisch für Konstellationen, in denen Subjekte Entscheidungen treffen müssen, ihr Wissen aber nicht ausreicht, um diese Entscheidung ausgehend von be-

_____________ 46 47 48 49 50 51 52

Vgl. O. Scholz 1999b. O. Scholz 1999a, 148-149. O. Scholz 1999a, 150-151. O. Scholz 1999a, 153-154. O. Scholz 1999a, 154-159. O. Scholz 1999a, 151-152. O. Scholz 1999a, 152-153.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

403

stimmten, normalerweise angewandten Rechtfertigungsstandards (oder mit einem bestimmten hohen, normalerweise erforderlichen Gewissheitsgrad) zu treffen. Die paradigmatische Anwendungssituation einer Präsumtion ist für Scholz damit die Notwendigkeit, eine Entscheidung bei epistemischer Unsicherheit und Ressourcenknappheit (wie z. B. Zeitknappheit) zu fällen.53 Die Analogie zu Rechtsentscheidungen, die der Ausgangspunkt von Scholz’ Bestimmung eines (hermeneutischen) Präsumtionsbegriffs ist, ist allerdings irreführend: In der Tat ist es ein zentrales Moment der Rechtssystems, dass eine Entscheidung getroffen werden muss bzw. genauer: dass die Gerichte unter einem rechtlichen Entscheidungszwang stehen.54 Das ist bei der Interpretation philosophischer oder literarischer Texte aber nicht der Fall: Dort kann der Interpret darauf verzichten, eine Entscheidung zu treffen, und mehrere Interpretationsalternativen (mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen) nebeneinander stehen lassen. Scholz gesteht zwar zu, dass in seinen paradigmatischen Anwendungssituationen für Präsumtionen „die Ressourcen knapper und der Handlungsdruck größer“ sei als bei der Interpretation von philosophischen oder literarischen Texten; im Gegensatz zu seinen zentralen Anwendungsbeispielen sei „bei dem Versuch, Platons ‚Parmenides‘ oder Samuel Becketts ‚Endspiel‘ zu verstehen, [...] der zeitliche Rahmen“ aber nur weiter gesteckt.55 Fraglich ist aber erstens, ob in Fällen epistemischer Unsicherheit im Hinblick auf philosophische oder literarische Texte überhaupt ein Entscheidungszwang besteht und ob zweitens der Begriff der Ressourcenknappheit, der hier von Scholz verwendet wird, überhaupt ohne den Rückgriff auf das Moment des Entscheidungszwangs plausibel expliziert werden kann. Während sich sowohl das Merkmal der (externen) Ressourcenknappheit und das (pragmatische) Merkmal des Entscheidungszwangs nicht dafür eignen, einen philologischen Präsumtionsbegriff zu explizieren, gilt das für das dritte Merkmal, die epistemische Unsicherheit, nicht. Der Präsumtionsbegriff scheint dort in philologischer Perspektive aussagekräftig, wo die initiale Dimension des Prinzips hermeneutischer Billigkeit in den Vordergrund rückt. Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit kann hier als ein ‚Trittbrett‘ faute de mieux verstanden werden, das dem Interpreten in den Vorgang der Interpretation hinein verhilft.56 Das Prinzip hermeneutischer Billigkeit dient insofern als Einstiegshilfe in den Interpretationsvorgang, als es erlaubt, in die komplexe ‚Interpretationsgleichung‘, in der alle ‚Variablen‘ anfangs unbestimmt sind, noch vor Beginn des eigentlichen Inter-

_____________ 53 54 55 56

O. Scholz 1999a, 155-156. Vgl. Luhmann 1993, Kap. 7 (darin z. B. 307, 317, 320). O. Scholz 1999a, 162. Alexander 1988, 204 („in order to ‘find our way into’ a historical text“), Delpla 2001, 121.

404

Philologische Billigkeitsprinzipien

pretationsvorgangs einige Werte einzusetzen. Die anfänglichen ‚Einsetzungen‘ sind einerseits notwendig, insofern ohne sie nicht die Bestimmung der anderen ‚Variablen‘ vorgenommen werden kann, bleiben andererseits aber vorläufig, insofern der weitere Interpretationsverlauf ihre Revision erforderlich machen kann. Es handelt sich bei der Initialfunktion also um eine Präsumtion, die im Falle von unzureichenden Informationen über das Interpretationsobjekt beansprucht wird (nicht zufällig ist die Position des radikalen Interpreten von absoluter Unwissenheit gekennzeichnet).57 Anwendungskontext eines gemäß der Präsumtionskonzeption rekonstruierten principle of charity ist hier also eine Situation epistemischen Mangels. Daher wäre das Prinzip hermeneutischer Billigkeit für die hermeneutischen Situationen vorgesehen, in denen der Interpret initial nichts (oder nicht genug) über das Interpretationsobjekt und seinen Autor weiß; was nichts anderes bedeutet, als dass Präsumtionen nur deshalb gebraucht werden, weil sie anfängliche Informationsdefizite im Hinblick auf hermeneutisch relevantes Wissen ausfüllen. Ein Rückgriff auf Präsumtionen scheint aus dieser Perspektive nur gerechtfertigt, wenn initial keine Belege vorliegen, die über den Autor des Interpretationsobjekts befriedigenden Aufschluss geben. Das ist allerdings für weite Teile der philologischen Praxis nicht der Regelfall: Meistens verfügen die Interpreten bereits über ausreichende Kontextinformationen, die es ihnen ermöglichen, mit einem Unterstellungsprofil zu arbeiten, das auf einer empirisch adäquaten, d. h. auf Belegen basierenden Einschätzung des Autors beruht. Weit davon entfernt, „across the board“ eingesetzt zu werden,58 findet das Prinzip hermeneutischer Billigkeit seine vorläufige Verwendung in präzise bestimmbaren epistemischen Situationen.

_____________ 57

58

Dass der Ansatzpunkt der Initialfunktion dort zu suchen ist, wo der Interpret über unzureichende Informationen verfügt, bedingt auch, dass eine Heuristik, die von der Annahme angeleitet wird, dass das Gegenüber falsche Überzeugungen unterhält, im Interpretationsvorgang einer Heuristik unterlegen ist, die von der Annahme ausgeht, dass das Gegenüber wahre Überzeugungen unterhält. Gegen McGinn, der für die Gleichwertigkeit der beiden Heuristiken argumentiert (McGinn 1977, 523: „falsity holds belief just as constant as truth“), wird von Collin 1987, 141 eingewandt, dass ein Prinzip hermeneutischer Billigkeit als initiale Heuristik einem Prinzip hermeneutischer Unbilligkeit oder Böswilligkeit („malice principle“) schon deshalb überlegen sei, weil die Wahrheit singulär, das Falsche dagegen plural sei: Solle etwa für die ‚Variable‘ der dem Interpretierten zuzuschreibenden Überzeugungen eine bestimmte Überzeugung eingesetzt werden, so produziere das Prinzip hermeneutischer Billigkeit einen eindeutigen Lösungsvorschlag, während das Prinzip hermeneutischer Unbilligkeit eine Vielzahl von Lösungsvorschlägen produziere, ohne dass deutlich würde, welcher davon gewählt werden müsse. Collin begründet die Wahrheitsunterstellung also mittels Bestimmtheitserwägungen (vgl. auch O. Scholz 1999a, 158 zu Begründungsstrategien, die sich Bestimmtheitserwägungen bedienen). Davidson 1974b, 222.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

405

In der philosophischen Diskussion wird das principle of charity immer wieder als wertmaximierendes Interpretationsprinzip im Hinblick auf (empirisch) gleichwertige Interpretationsalternativen dargestellt: Erst wenn der Interpretationsvorgang ein Stadium erreicht hat, in dem mittels fortgesetzter Untersuchung der Empirie keine befriedigende Klärung erreicht werden kann, werden zusätzliche, nicht in der empirischen Untersuchung des Interpretationsgegenstands fundierte Interpretationsprinzipien aktiviert. Was empirisch nicht entschieden werden kann, wird unter Rückgriff auf das Prinzip hermeneutischer Billigkeit entschieden. Es handelt sich in diesem Fall um eine methodologische Kompensation für einen Mangel an empirischen Belegen; es handelt sich mitunter um die Klärung einer empirischen ‚Pattsituation‘ durch den Rückgriff auf Prinzipien. Ein Beispiel für eine epistemische ‚Pattsituation‘ gibt Quine, wenn er in Carnap on Logical Truth schreibt: „illogical cultures are indistiguishable from ill-translated ones [...].“59 Der entscheidende Punkt ist hier, dass Quine auf das epistemische Problem der Ununterscheidbarkeit von „alogischen Kulturen“ und „schlecht übersetzten Kulturen“ hinweist und nicht darauf, dass es „alogische Kulturen“ eigentlich nicht gibt, weil „alogische Kulturen“ letztlich immer „schlecht übersetzte Kulturen“ sind (er schreibt eben nicht: „illogical cultures are ill-translated ones“). Die Unentscheidbarkeit wird mittels des principle of charity aufgelöst: Aufgrund der „Offensichtlichkeit“ der „logischen Prinzipien“ dürfe anderen Sprechern nicht unterstellt werden, sie würden gegen die Logik verstoßen.60 Wie vor allem Quine und Davidson immer wieder betonen, sind im Hinblick auf die Interpretation grundsätzlich divergierende ‚Übersetzungshandbücher‘ denkbar, die alle den empirischen Gegebenheiten gerecht werden. Grundsätzlich stellt sich die Frage, welche Interpretationsalternative der Interpret aus einer zumindest der Möglichkeit nach großen Menge empirisch gleichwertiger Alternativen wählen soll.61 Hier ist das principle of charity insofern handlungsanleitend, als es dieje-

_____________ 59 60 61

Quine 1957, 69 (meine Hervorhebung). Quine 1957, 68-69. Es ist nicht einfach, die Problemstellung darzustellen, die sich aus der Unvereinbarkeit und empirischen Gleichwertigkeit mehrerer „Übersetzungshandbücher“ ergeben würde; die meisten einschlägigen Beispiele deuten allenfalls skizzenhaft und im Modus des Gedankenexperiments an, wie eine derartige Problemstellung aussähe. Ein ausführlicheres imaginiertes Beispiel findet sich bei Hacking 1975, 147: „We see that the foreigner has picked a rotten melon and is dismayed when it is cut open. He may have been like me, thinking this was a pleasantly ripe fruit, and is someone who prefers melons that way, rather than the chilled green tasteless wedges often served up in restaurants. That is one explanation of his action and reaction. Perhaps, however, he thought that the melon was unripe, and likes to eat unripe melons. The hypothesis of masochism adds another twist to the possible combinations of belief and desire. Or maybe the man thought he had a cuckoo’s egg and was hoping for an omelet. Or he is a diviner who thought that the state of the seeds in the melon would tell him who has been making free with his wife; he is shocked to discover

406

Philologische Billigkeitsprinzipien

nigen Interpretationsalternativen empfiehlt, die einen bestimmten Wert maximieren. Wenn unterschiedliche Hypothesensysteme auf die empirischen Daten ‚passen‘, dient das Prinzip hermeneutischer Billigkeit der Auflösung der empirischen ‚Pattsituation‘ durch die Bevorzugung der Übersetzungsvorschläge, die die Eigenschaften des Interpretationsgegenstands hinsichtlich der einschlägigen Normvorgaben in das günstigste Licht stellen. Zwischen mehreren bereits vorliegenden und empirisch gleichwertigen Interpretationsalternativen muss eine Wahl getroffen werden: Einerseits besteht das Faktum der Vielzahl vorliegender plausibler Interpretationsalternativen und andererseits die Notwendigkeit, eine Entscheidung zu treffen. Das principle of charity ist vor diesem Hintergrund nur dort am Platz, wo sich eine Frage (vorerst) nicht empirisch entscheiden lässt, gleichwohl aber einer Entscheidung zugeführt werden muss.62 Der mit dem Prinzip hermeneutischer Billigkeit verbundene Vorbehalt darf deshalb nicht „…bis das Gegenteil erhellet“ heißen, sondern muss vielmehr lauten: „…bis die Frage empirisch entschieden werden kann“.63 Solange die Frage nicht entschieden werden kann, welche der Interpretationsalternativen ihren Konkurrentinnen empirisch überlegen ist, ist genau die Alternative zu wählen, die dem Interpretationsobjekt oder dem Interpreten die günstigsten Eigenschaften zuschreibt.64

_____________

62 63

64

that his own son is guilty. If we speak the foreign language we can ask our man what he believed and what he wanted. But in radical translation from scratch his comments are open to many interpretations. He says he believed s about the melon. Then s could mean ‘This is a cuckoo’s egg’, and we attribute him a pang for omelets. Or s could mean ‘This melon is unripe’ and we guess he wanted unripe fruit. In every case a reasonable guess at what he means will be a guess at two things: his beliefs and his wants. [...] We could let our imagination run riot and attribute all sorts of beliefs and wants to our unhappy man with the rotten melon.“ Delpla 2001, 48: „elle [=la charité] est une compensation méthodologique d’une radicale insuffisance empirique. Elle n’est légitime que si la question ne peut pas être tranchée empiriquement.“ Überzeugende Kritik am kompensatorischen Prinzip hermeneutischer Billigkeit formuliert Delpla 2001, 116-117: „Le principe de charité [...] s’impose à l’interprétation faute de contrôles objectifs selon la thèse d’indétermination de la traduction. Si la charité tranche entre des possibles tous compatibles avec les données empiriques, que je considère les autres comme ayant raison ou comme stupides, ce n’est pas une différence empirique. Quelle différence fait l’hypothèse d’une mentalité prélogique ou son refus si elle n’est pas empirique? Si cette différence est seulement d’interprétation, a-t-elle un effet, c’est-à-dire la charité fait-elle une différence dans l’enquête empirique ou dans nos échanges futurs? Si tel est le cas, le principe de charité, comme l’empathie perceptive, produit des hypothèses empiriquement vérifiables ou réfutables, même indirectement. Si tel n’est pas le cas, l’énoncé de la charité, aussi bien que la thèse d’indétermination, risque d’être depourvu de sens. Car en vertu des critères pragmatiques de la signification empirique, un énoncé ne faisant aucune différence dans l’expérience, présente ou à venir, est dépourvu de sens.“ Delpla 2001, 7.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

407

Bei der geschilderten Version eines wertmaximierenden Prinzips hermeneutischer Billigkeit handelt es sich allerdings um eine moderate Version, die auch schon für die Interpretation ästhetischer Artefakte vorgeschlagen wurde. Moderate wertmaximierende ästhetische Interpretationskonzeptionen unterscheiden Interpretationen, die auf epistemische Güte abzielen, von Interpretationen, die auf artistische Güte abzielen. Das Verhältnis dieser beiden Interpretationstypen wird darüber hinaus als ein hierarchisches bestimmt: Grundsätzlich gehe es an erster Stelle darum, dem Interpretationsgegenstand gemäß einer autorintentionalen Interpretationskonzeption eine Bedeutung zuzuschreiben; erlaube diese erste Interpretationsstrategie mehrere Interpretationen, so sei auf eine wertmaximierende Interpretationskonzeption zurückzugreifen, die unter den autorintentional zuschreibbaren Interpretationen die ästhetisch vorteilhafteste auswähle. Damit ist dann ein Pendant des kompensatorischen principle of charity formuliert: Principally, a best attribution is one that is epistemically best – that has the most likelihood of being correct, given the total evidence available to one in the position of the ideal reader. But secondarily, a best attribution of intention to an author might involve, in accord with a principle of charity, choosing a construal that makes the work artistically better, where there is room for choice, so long as plausibly ascribed to the author given the full context of writing. In other words, if we can make the author out to have created a cleverer or more striking or more imaginative work, without violating the image of his oeuvre underpinned by the total available textual and contextual evidence, we should perhaps do so. That is then our best projection of intent – ‘best’ in two senses – as informed and sympathetic readers.65

Wenn die „epistemische“ Untersuchung eines literarischen Artefakts mehrere Bedeutungszuschreibungen erlaube, lasse sich mittels ästhetischer Kriterien entscheiden, welche dieser Zuschreibungen zu bevorzugen sei. Eine Interpretation, die den ästhetischen Wert des Untersuchungsgegenstands maximiere, ohne die Bedingung zu erfüllen, autorintentional zuschreibbar zu sein, ist aus dieser Perspektive unzulässig.66 Die hermeneutische Hierarchie, die Levinson im Rahmen seiner moderaten wertmaximierenden Interpretationskonzeption ästhetischer Artefakte vorschlägt, wird allerdings von Vertretern einer strikten wertmaximierenden Interpretationskonzeption zurückgewiesen.67 Eine autorintentionale Konzeption ignoriere, dass sich die Interpretation an erster Stelle an der

_____________ 65 66 67

Levinson 1996b, 202. Levinson 1996b, 179. Ein Beispiel dafür ist Goldman 1995, 103 (vgl. auch Goldman 1990, 207-208, 213). Darstellungen wertmaximierender Interpretationstheorien finden sich auch bei S. Davies 1991, 204, S. Davies 1996, S. Davies 2006, Kap. 5, Stecker 1995, 52-53, Stecker 1997, 180, Stecker 2001, 243-244, Stecker 2003, 34-37, 75-79; strukturell ähnlich sind Interpretationstheorien, die auf eine Maximierung kognitiver Effekte abzielen, vgl. Benari 2004, 185.

408

Philologische Billigkeitsprinzipien

Maximierung ästhetischer Güte orientiere. Die beste Interpretation eines ästhetischen Artefakts sei diejenige, die wertmaximierend verfahre, also zu einer maximalen ästhetischen Wertschätzung des Artefakts für ein bestimmtes Publikum führe;68 die Interpretation habe zur Aufgabe, die ästhetische Wertschätzung zu steigern;69 die beste Interpretation zeige das Interpretationsobjekt in seinem besten Licht.70 Ähnliche Positionen sind vor Goldman explizit unter anderem von Beardsley71 und Rabinowitz72 vertreten worden. Implizit wird eine wertmaximierende Interpretationskonzeption aber auch von der werkimmanenten Interpretationstheorie beansprucht. So hat Danneberg gezeigt, dass die Pointe der Werkästhetik Staigers gerade darin besteht, „daß sie als ein Bündel von Maximierungsannahmen zur Orientierung der Interpretation wirksam wird: Das literarische Kunstwerk ist im höchsten Maße (zum Beispiel) einheitlich, kohärent, bedeutungsträchtig, gestalthaft.“73 Der werkimmanente Interpret bemühe sich um die Steigerung der ästhetischen Wertschätzung des Interpretationsobjekts: „Die Ästhetik wird durch Maximierungsannahmen zur Stifterin der principia hermeneutica und damit zur Anleiterin der Interpretation. Die Maximierung vorausgesetzter (ästhetischer) Eigenschaften wird so zum Kriterium für den richtigen Interpretationsweg.“74 Die damit knapp umrissene wertmaximierende Ausrichtung der werkimmanenten Interpretationstheorie unterscheidet sich kaum von der Grundstruktur der von Goldman vorgeschlagenen Interpretationstheorie; auch für ihn ist eine Interpretation genau dann akzeptabel, wenn sie den relevanten Wert des zu interpretierenden ästhetischen Artefakts in einem höheren Maß steigert als alle alternativen Interpretationen.75 Für eine strikte wertmaximierende Interpretationskonzeption, die sich als Anleitung zu einer ästhetischen Erfahrung versteht, die eine maximale Wertschätzung des Interpretationsobjekts erlaubt,76 ist das Erfordernis einer autorintentionalen Zuschreibbarkeit der gewählten Interpretation nicht maßgeblich. Gegen die Verbindung einer wertmaximierenden Interpretationskonzeption mit der Autorintention als

_____________ 68

69 70 71 72 73 74 75 76

Goldman 1995, 102: „The best interpretative explanations are those that guide the perceptions of an audience toward maximal appreciation of a work, those that maximize its value for the audience.“ Goldman 1995, 104: „interpretation explains elements in works as contributing to this or that aesthetic value, [...] it seeks understanding in order to guide perception and facilitate appreciation of various aesthetic values [...].“ Goldman 1995, 107. Beardsley 1958, 146. Rabinowitz 1987, 45. Danneberg 1995a, 316. Danneberg 1995a, 318. Goldman 1995, 105. Goldman 1995, 114.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

409

Kriterium zulässiger Bedeutungszuschreibungen wird eingewandt, dass sie die Ausübung hermeneutischer Billigkeit einschränke;77 eine autorintentionale Interpretationskonzeption könne erwünschte wertmaximierende Bedeutungszuschreibungen ausschließen.78 Neben dem Einwand, dass dieser Ausschluss wertmaximierender Interpretationen nicht die gängige Interpretationspraxis rekonstruiere,79 formuliert Goldman noch zwei weitere Einwände: „The interest in what an artist is trying to say [...] indicates one sort of value to be derived from the work. But this value is neither absolute nor lexically prior to others according to my account. Nor are the intentions of artists to say specific things in their works the only relevant ones. They may also intend us to appreciate their works to the fullest, which may require creative responses on our part.“80 Auch in der Rechtsphilosophie werden wertmaximierende Interpretationstheorien vertreten.81 In rechtsphilosophischen Kontexten wurde die These, alle Interpretation verfahre wertmaximierend, am nachdrücklichsten von Dworkin vertreten.82 Dworkin vertritt eine allgemeine wertmaximierende Hermeneutik, behauptet er doch, dass Interpretation grundsätzlich wertmaximierend verfahren müsse und sich die Interpretationspraktiken in den verschiedenen Disziplinen (d. h. die speziellen Hermeneutiken) nur hinsichtlich der Werte unterscheiden, die es jeweils zu maximieren gilt.83 Das wertmaximierende Interpretationsverfahren lässt sich grob in vier Stufen unterteilen: erstens werden unterschiedliche Gegenstandsbereiche isoliert; zweitens werden für einen Gegenstandsbereich Kriterien der Wünschbarkeit bzw. Gütekriterien bestimmt; drittens wird ein Interpretationsobjekt diesem Gegenstandsbereich zugeordnet; viertens wird das Interpretationsobjekt, das in diesen Gegenstandsbereich fällt, mittels eines maximierenden Prinzips hermeneutischer Billigkeit interpretiert, mittels eines Prinzips also, das eine Maximierung gemäß der einschlägigen Güte-

_____________ 77 78 79 80 81

82 83

Goldman 1995, 114. Goldman 1995, 112. Goldman 1995, 103: „critics do ponder which reading makes a poem or novel most interesting or aesthetically best [...].“ Goldman 1995, 113. Vgl. über wertmaximierende Interpretationstheorien in der Rechtsphilosophie Raban 2003, Stoljar 2003, 484-487; vgl. die konzise Bestimmung bei Stoljar 2003, 484: „Value maximizing theories claim that interpretation is a process of theorizing about and promoting a value or set of values that is appropriate to the text or enterprise in question.“ Dworkin 1986, 52-53. Dworkin 1986, 53: „We would then say that all interpretation strives to make an object the best it can be, as an instance of some assumed enterprise, and that interpretation takes different forms in different contexts only because different enterprises engage different standards of value or success. Artistic interpretation differs from scientific interpretation, we would say, only because we judge success in works of art by standards different from those we use to judge explanations of physical phenomena.“

410

Philologische Billigkeitsprinzipien

kriterien vornimmt. Im Hinblick auf ästhetische Artefakte hieße das z. B.: es wird eine Gattung isoliert; dieser Gattung werden axiologische Zwecksetzungen zugeordnet; ein Interpretationsobjekt wird einer Gattung zugeordnet; das Interpretationsobjekt wird derart interpretiert, dass es den einschlägigen generischen Zwecksetzungen (d. h. den normativen Erfordernissen seiner Gattung) möglichst umfassend entspricht.84 So kann unter bestimmten normativen Voraussetzungen ein Kunstwerk als Kunstwerk nach einer hermeneutischen Maximierung des mit ihm verbundenen ästhetischen Genusses verlangen oder aufgrund bestimmter thematischer Vorgaben eine Maximierung seiner Relevanz hinsichtlich inhaltlicher Erfordernisse verlangen.85 Dworkins Theorie wertmaximierenden Interpretierens orientiert sich ausdrücklich an der Interpretation von ästhetischen Artefakten.86 Jedes Kunstwerk beanspruche aufgrund seiner Gattungszugehörigkeit, bestimmte ästhetische Werte zu realisieren. Die Aufgabe des Interpreten sei es, eine Interpretation zu produzieren, die nachweist, dass das Kunstwerk seinen Anspruch auf ästhetischen Wert möglichst umfassend einlöst.87 Interpretationsziel sei, dem Kunstwerk genau die Bedeutungen zuzuweisen, die es als Kunstwerk am wertvollsten erscheinen lassen.88 Interpretationen von Kunstwerken sind aus dieser Perspektive immer abhängig von normativen Theorien der Kunst;89 die Tatsache, dass wertmaximierenden Interpretationstheorien ihr Interpretationsziel von ästhetischen Normen vorgegeben wird, impliziert dann auch eine Aufhebung der Unterscheidung der interpretativen und der evaluativen Dimensionen des Umgangs mit ästhetischen Artefakten, da der hermeneutische Umgang mit Kunstwerken die Interpretation bereits an evaluativen Vorgaben ausrichtet.90 Diese Bestimmung des Verhältnisses von autorintentionalem Interpretieren und wertmaximierendem Interpretieren ist unter argumentationslogischen Gesichtspunkten aber problematisch, da die hermeneutische Funk-

_____________ 84 85 86 87 88 89 90

Dworkin 1986, 52: „Roughly, constructive interpretation is a matter of imposing purpose on an object [...] in order to make of it the best possible example of the form or genre to which it is taken to belong.“ Stecker 1997, 180, Stecker 1995, 52-53. Dworkin 1986, 77. Dworkin 1982, 149. Dworkin 1982, 151: „the reading of the work that makes it most valuable – best as a work of art“. Dworkin 1982, 154: „theories of interpretation are not independent analyses of what it means to interpret something but are rather based in and depend upon normative theories of art“. Dworkin 1982, 153: „There is no longer a flat distinction between interpretation, conceived as discovering the real meaning of a work of art, and criticism, conceived as evaluating its success or importance.“

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

411

tion der Rekonstruktion von Autorintentionen nur unter Wertungsgesichtspunkten beurteilt wird und deshalb schon das umstrittene Primat der wertmaximierenden Perspektive voraussetzt: „to limit interpretation to that intended by the author is to limit the values of the work for readers – to locate the source of that value entirely in the communicative act of the author when additional value can be supplied in the experience of the work by the reader as structured by a novel interpretation.“91 Darüber hinaus greift Goldman auf das in diesem Kontext wohl nur schwer integrierbare Argument zurück, es sei gerade die Intention der meisten Autoren von ästhetischen Artefakten, dass ihre Artefakte eine wertmaximierende Interpretation erhalten; damit unternimmt er den Versuch, ein autorintentionales Argument dafür zu finden, dass die wertmaximierende Interpretation der autorintentionalen Interpretation grundsätzlich vorzuziehen ist: „It is plausible that most artists would intend their works to be maximally appreciated, if necessary with the aid of creative critics.“92 Entscheidend ist aber ein anderen Problem: Das Akzeptabilitätskriterium der wertmaximierenden Interpretationskonzeption ist insofern problematisch, als es uns darüber im Unklaren lässt, wie sichergestellt werden kann, dass die wertmaximierende Interpretation tatsächlich den Wert des zu interpretierenden Artefakts steigert und nicht den Wert eines bloß imaginierten Artefakts. Hier wird von Kritikern eingewandt, dass eine ausschließlich wertmaximierend verfahrende Interpretationskonzeption auf eine solipsistische Hermeneutik hinauslaufe,93 die nicht mehr das Interpretationsobjekt, sondern eine bloße Projektion wertschätze.94 Unbestritten bleibt nämlich auch aus der Perspektive einer wertmaximierenden Interpretationskonzeption, dass die Interpretation des ästhetischen Artefakts darauf abziele, dass die Wertschätzung des jeweils rezipierten Werks maximiert wird. Hier stellt sich die epistemologische Frage, unter welchen Bedingungen der Interpret berechtigt ist, bestimmte ästhetische

_____________ 91

92 93

94

Goldman 1995, 102. Hier greift die Replik von Stecker 2003, 75 allerdings zu kurz: „The appreciation of something normally implies finding value (positive or negative) in it, whereas understanding does not imply this. [...] The point is that making sense does not always lead to valuing. One can say with perfect intelligibility, ‘Now I understand what you are saying (doing), but I do not know yet what I think (how I feel) about it.’ That is a case of understanding without appreciation.“ Goldman behauptet schließlich, dass bereits das Interesse für das Verstehen der autorintentionalen Bedeutung eines Interpretationsobjekts die Orientierung an bestimmten Werten voraussetze. Goldman 1995, 102. Hirsch 1967, 161: „I rank valid interpretation as the scholar-critic’s highest and first duty. Others would argue that relevance is more important than validity. But false relevance – relevance founded upon a false and self-created image rather than upon the actual meanings and aims of another person – is a form of solipsism [...].“ Vgl. auch die Kritik an wertmaximierenden Interpretationskonzeptionen in Hirsch 1967, 5. Vgl. Eliot 1957, 128 (ähnliche Überlegungen bei Kivy 1995, 159).

412

Philologische Billigkeitsprinzipien

Werte einem konkreten Interpretationsobjekt zuzuschreiben. Verschiedene Antworten sind hier denkbar: Sollte die (rein stipulative) Antwort sein, dass eben genau die Interpretation eines ästhetischen Artefakts richtig sei, die mittels einer wertmaximierenden Interpretationsstrategie erzielt worden ist, widerspricht diese Interpretationskonzeption mindestens den Adäquatheitskriterien A3 und A4: einerseits wird die Zuschreibung von Defizienzen auf Seiten des Interpretationsobjekts grundsätzlich vermieden, andererseits sind vom anleitenden Interpretationsprinzip unabhängige Evaluationen der Interpretationsergebnisse ausgeschlossen. Sollte die Antwort sein, dass genau die Interpretation eines ästhetischen Artefakts richtig ist, die für eine bestimmte Rezipientengruppe bestimmte ästhetische Werte maximiere, so ist damit lediglich ein empirisches Wirkungskriterium formuliert und der Bereich des Epistemologischen, der die Frage nach der Rechtfertigung einer Interpretation beinhaltet, noch gar nicht betreten. Sollte die Antwort sein, dass genau die Interpretation eines ästhetischen Artefakts richtig ist, die neben den Akzeptabilitätskriterien der wertmaximierenden Interpretationskonzeption noch andere, bisher nicht weiter spezifizierte hermeneutische Akzeptabilitätskriterien erfülle, so ergäbe sich im Hinblick auf diese zusätzlichen Akzeptabilitätskriterien rein formal wieder genau das Problem, aufgrund dessen die intentionalistische Interpretationskonzeption von den Vertretern der strikten wertmaximierenden Position verworfen wurde: auch diese zusätzlichen Akzeptabilitätskriterien könnten erwünschte wertmaximierende Bedeutungszuschreibungen ausschließen. Während die moderate Konzeption eines maximierenden Billigkeitsprinzips (ebenso wie das präsumtive Billigkeitsprinzip) auf epistemische Unsicherheiten des Interpreten reagiert, ist der Ansatzpunkt der strikten Konzeption des maximierenden Billigkeitsprinzips die konsequente Auflösung der Trennung von Bedeutungszuschreibung und Werturteil im Interpretationsvorgang.95 Die Texte enthalten nicht das, was sie sagen, sondern vielmehr das, was sie als Individuen ihrer Gattung sagen sollen.96 Wie die zuletzt skizzierten Versionen einer Rekonstruktion des Billigkeitsprinzips als moderater und strikter wertmaximierender Interpretationskonzeption zeigen, kann das principle of charity sowohl einer historisch kontextualisierenden, die historische Textbedeutung rekonstruierenden Perspektive dienen, als auch das methodologische movens einer anachronistischen, die Textbedeutung nach ahistorischen normativen Vorgaben konstruierenden Perspektive sein. Innerhalb einer historisch kontextualisierenden Interpretationskonzeption müssen der Anwendung des Prinzips

_____________ 95 96

Stecker 2003, 34-37, 75-79 Flasch 2003, 283.

Rekonstruktionen des Billigkeitsprinzips

413

hermeneutischer Billigkeit enge Grenzen gesetzt werden, da hier die Gefahr eines ‚übergebührlichen‘ Interpretierens besteht. Wie Dunn formuliert, ist es letztlich Aufgabe der Interpretation, jedem das zu geben, was ihm ‚gebühre‘;97 ein falscher Umgang mit Prinzipien hermeneutischer Billigkeit könne das Lösen dieser Aufgabe aber vereiteln.98 Die Ergebnisse der bisherigen Überlegungen lassen sich dahingehend zusammenfassen, dass die hermeneutische Billigkeit der hermeneutischen ‚Gerechtigkeit‘ unterzuordnen ist, weil die Billigkeit ihren eigentlichen Zweck immer erst aus dem Erfordernis der ‚Gerechtigkeit‘ ableitet. Prinzipien hermeneutischer Billigkeit werden deshalb sinnvollerweise verwendet, weil sie, sei es im context of discovery oder im context of justification, einer sachgerechten Interpretation eines bestimmten Interpretationsobjekts dienen. Nicht alle Prinzipien hermeneutischer Billigkeit erfüllen diese Voraussetzung: Die strikte Version der Maximierung definiert diejenige Interpretation als sachadäquat, die in einem Höchstmaß ‚billig‘ ist; das Prinzip hermeneutischer Billigkeit wird damit von einem hermeneutischen Instrument, sachadäquate Interpretationen zu erzielen, zu einer hermeneutischen Konstruktionsanweisung, die das (ideale) Ergebnis des Interpretationsvorgangs immer schon kennt (der Interpret weiß immer schon im voraus, was das Interpretationsergebnis sein wird, die Frage ist nur, auf welchem Wege er es erreicht). Über diese ‚ungebührliche‘ Anwendung des Prinzips hermeneutischer Billigkeit wird dann aber vergessen, dass das eigentliche Interpretationsziel hermeneutische ‚Gerechtigkeit‘, also eine sachangemessene Interpretation ist.

_____________ 97 98

Dunn 1978, 174. Dunn 1978, 174: „In the theory of interpretation and translation a fine array of ‘moral’ principles are at present widely touted: the principle of charity, the principle of humanity, the principle of benefit of the doubt, the principle of truthfulness (for which a more apt name might perhaps be the principle of credulity). The moral tone of these principles is in one respect misleading and may render the present title of each something of misnomer. For we display these mildly supererogatory and Christian-sounding virtues in the more or less optimistic hope of doing ourselves an epistemological favour, establishing or at least bolstering a conviction that the world is indeed populated with other persons who are persons in much the same sense as we are ourselves (or suppose ourselves to be) and drawing many conclusions from this conviction. No doubt we have good reason for seeking to do ourselves whatever epistemological favours we can contrive to perform. But in the sly and instrumental espousal of these supererogatory ‘virtues’ we risk ignoring a duty which is absolute and in no sense supererogatory, the duty of justice.“

414

Philologische Billigkeitsprinzipien

8.3 Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte Die meisten literarischen Texte, die Gegenstand literaturwissenschaftlicher Beschäftigung sind, sind vom Standpunkt der Alltagskommunikation anomal, weil sie hermeneutisch äußerst anspruchsvoll sind. Charakteristisch ist für den literarischen Text ein „das verstehe ich nicht“,99 das nach weiteren interpretativen Anstrengungen verlangt. Für die literarische Kommunikation ist somit aus der Perspektive der Philologie kennzeichnend, dass ihre paradigmatischen Interpretationsobjekte hohe hermeneutische Anforderungen an den Interpreten stellen. Dieser Sachverhalt wird meistens von Konzeptionen literarischer Kommunikation unterschlagen, die die literarische Kommunikation der alltagssprachlichen annähern möchten.100 Als Beispiel für eine solche Konzeption, die auch systematisch mit Prinzipien hermeneutischer Billigkeit operiert, ließen sich Theorien literarischer Kommunikation anführen, die sich an der Gricesche Kommunikationstheorie und an der Reformulierung und Weiterentwicklung des Griceschen Forschungsprogramms im Rahmen der Relevanztheorie von Sperber und Wilson orientieren. So formuliert beispielsweise Jannidis im Rahmen seiner Theorie narrativer Kommunikation im Anschluss an das Kooperationsprinzip der Griceschen Logik rationaler Konversation ein „narratives Kooperationsprinzip“ und konzipiert damit die Logik literarischer Kommunikation analog zur alltagssprachlichen.101 Das Kooperationsprinzip

_____________

99 Jannidis 2004, 79. 100 Die relevanztheoretischen Musterbeispiele, anhand derer auch die literarische Kommunikation modelliert werden soll, gehen meistens über einfachste Kleinstdialoge – wie „A: Would you like some coffee? B: Coffee would keep me awake.“ (Pilkington 2000, 71; vgl. auch Pilkington 1991) – nicht hinaus. Die relevanztheoretischen Konzeptualisierungen literarischer Kommunikation stehen darüber hinaus im Verdacht, einen ‚Laienfehlschluss‘ zu begehen, wenn sie die anhand der empirischen Untersuchung der nichtfachmännischen alltäglichen Rezeption literarischer Artefakte gewonnenen Ergebnisse umstandslos auf die von Philologen betriebene professionelle Interpretation dieser Artefakte übertragen (Danneberg 1995b, 258 spricht diesbezüglich von einem „ökologischen Fehlschluss“). Auffällig ist in diesem Kontext auch, dass die relevanztheoretische Verwendung von Verben wie „verstehen“ zwischen deskriptiven und normativen Gebrauchsweisen schwankt, „verstehen“ also keineswegs immer im Sinne eines „Erfolgsverbs“ verwendet wird (vgl. diesbezüglich den Unterschied zwischen „achievement verbs“ und „task verbs“ in Ryle 1949). 101 Jannidis 2004, 53-54 argumentiert dafür, dass sich das Gricesche Kooperationsprinzip auch für „schriftliche, unidirektionale narrative Kommunikation“ verwenden lasse, da es sich beim von Grice beanspruchten Begriff kommunikativer Rationalität um einen sehr weiten Begriff instrumenteller Rationalität handle: „In dieser weiten Fassung kann man den Begriff wohl auch für die Produktion und Rezeption von Literatur akzeptieren. Wichtiger ist noch die Feststellung, es handle sich um kooperative Bemühungen, die, wenn auch vielleicht nur sehr vage, eine gemeinsame Richtung verfolgen. Läßt sich auch diese Feststellung auf literarische Texte übertragen? Das gemeinsame Handeln wird durch den literarischen Text, an dessen Bedeutungskonstitution sowohl Autor als auch Leser beteiligt sind,

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

415

der Griceschen Konversationslogik konzipiert Konversationen als Formen sprachlicher Kooperation, die dem effizienten Austausch von Informationen dienen; alle Konversationsteilnehmer unterstellen, dass die anderen Konversationsteilnehmer sich erstens am Kooperationsziel effizienten Austauschs orientieren und zweitens ebenso die Unterstellung teilen, dass sich alle anderen Konversationsteilnehmer am Kooperationsziel orientieren. Ebenso lasse sich aus relevanztheoretischer Blickrichtung für Autoren und Leser literarischer Texte ein Kooperationsziel literarischer Kommunikation veranschlagen; Jannidis spezifiziert dieses Kooperationsziel für die narrative Kommunikation gemäß seines „narrativen Kooperationsprinzips“, das verlangt, „interessant über ein Geschehen zu informieren und das so effektiv wie möglich zu tun [...].“102 Wollte man näher bestimmen, was mit dem hier veranschlagten narrativen Kooperationsprinzip gemeint ist, um das Kooperationsprinzip für eine Theorie (narrativer) literarischer Kommunikation hermeneutisch operationalisierbar zu machen, so wäre an erster Stelle zu klären, was mit der „Effektivität“ narrativer Kommunikation gemeint ist. Leider finden sich weder bei Jannidis noch bei seinen Gewährsleuten Grice oder Sperber und Wilson befriedigende Explikationen des Effektivitätsbegriffs – wobei Jannidis’ Verwendung des Effektivitätsbegriffs eine Explikation nicht gerade erleichtert, weil ihm aufgebürdet wird, als Übersetzung des englischen „efficiency“ zu fungieren. Tatsächlich wird mit dem Kooperationsprinzip ein ökonomisches Prinzip kommunikativer Effizienz formuliert,103 wobei unklar bleibt, wie die Pro-

_____________

sowie durch ein gemeinsames Ziel bestimmt. Welches Ziel hat aber die Kooperation? Grice greift für die Gesprächsanalyse zu dem verblüffend wirksamen Mittel, Konversationen zu unterstellen, ihr Ziel sei der maximal effektive Austausch von Informationen. [...] Das Kommunikationsziel hat Grice, wie er selbst feststellt, sehr eng gefaßt, und es ist aufgrund weiterer möglicher Ziele auch die Gültigkeit weiterer Maximen denkbar. [...] Für die narrative Kommunikation könnte ein solches Ziel darin bestehen, interessant über ein Geschehen zu informieren und dies so effektiv wie möglich zu tun.“ Das „narrative Kooperationsprinzip“ ähnelt auch der Konzeption eines hermeneutischen Vertrags, wie sie etwa von Rabinowitz 1987, 43 ausformuliert wurde („a kind of assumed contract between author and reader“); auch Levinson 1996b, 199 spricht in einem ähnlichen Zusammenhang von einem „implicit literary contract“ (gegen diese Vertragskonzeptionen argumentiert Carroll 2000, 90). Weitere Konzeptionen eines hermeneutischen „Vertrags“ bei van Dijk 1976b, Pratt 1977, vgl. aus einer anderen Richtung Lejeune 1975. Vgl. auch die neueren narratologischen Arbeiten zur Konzeption eines elementaren Lektürevertrags bei Baroni 2004, Petitat und Baroni 2004. Im Anschluss an Plumpe und Werber 1995 konzipiert Jannidis offenbar die Differenz interessant/uninteressant als Leitdifferenz literarischer Kommunikation. 102 Jannidis 2004, 55. 103 Sperber und Wilson 1986 (1995), 152-153. Das „narrative Kooperationsprinzip“ enthält zwar auch die beiden für einen Effizienzbegriff vorauszusetzenden Variablen des Nutzens („interessant über ein Geschehen zu informieren“) und des kognitiven Aufwandes („das so effektiv wie möglich zu tun“), nur wird vergessen, dass der optimale Wirkungsgrad der Relation von Nutzen und Aufwand nur ermittelt werden kann, wenn eine der beiden Variablen ‚gegeben‘ ist. Gegeben ein bestimmter erwünschter Nutzen (also eine qualitativ oder

416

Philologische Billigkeitsprinzipien

bleme der begrifflichen Bestimmung und epistemischen Feststellung des Wirkungsgrades von Kommunikation gelöst werden können. Das Grundlagenproblem eines literarischen Kooperationsprinzips, wie es unter anderem von Jannidis konzipiert wird, besteht aber darin, ob literarische Kommunikation überhaupt gemäß einer Kommunikationslogik prozessiert, die sich vorrangig an Prinzipien kommunikativer Effizienz orientiert.104 Der hohe hermeneutische Ressourcenaufwand, der wenigstens innerhalb der philologischen Disziplinen betrieben und als sachgerecht empfunden wird, legt jedenfalls nicht nahe, dass sich erfolgreiche literarische Kommunikation an der Minimierung des hermeneutischen Ressourcenaufwands orientiert. Literarische Artefakte stellen aus philologischer Perspektive eine hermeneutische Herausforderung dar: sie sind schwer zugänglich. Die Vermutung, dass der hohe hermeneutische Ressourcenaufwand, der oft mit der Interpretation literarischer Texte verbunden ist, nicht als bloße kommunikative Ineffizienz verbucht werden kann, sondern ein Charakteristikum literarischer Kommunikation darstellt, wird mittlerweile auch von Literaturtheoretikern formuliert, die im Rahmen des relevanztheoretischen Forschungsprogramms arbeiten; so konstatiert MacKenzie: „‘difficulty’ that requires additional processing or interpretive efforts and yields additional effects is often thought to be a defining characteristic of literature [...].“105 Literarische Kommunikation unterscheide sich von Alltagskommunikation unter anderem darin, dass das literarische Artefakt bereits so konzipiert sei, dass seine adäquate Interpretation einen hohen hermeneutischen Aufwand verlange: „Much literary writing differs from other uses of language in that it is intended to require a large amount of processing effort to come up with an adequate interpretation [...].“106 Die adäquate philologische Erschließung paradigmatischer literarischer Arte-

_____________

quantitativ bestimmbare ‚Interessantheit‘), lässt sich feststellen, wie dieser Nutzen unter Aufwendung möglichst geringer Ressourcen erzielt werden kann. Oder gegeben ein vorhandener Ressourcenaufwand, lässt sich feststellen, wie sich mit diesem Aufwand ein möglichst hoher Nutzen erzielen lässt. Unter keinen Umständen lässt sich ein Wirkungsgrad ‚kalkulieren‘, wenn keine der beiden Variablen festgelegt ist, was aber genau dort geschieht, wo die Forderung formuliert wird, einen maximalen Nutzen mit einem minimalen Ressourcenaufwand zu verbinden, wie etwa bei Benari 2004, 185: „The best interpretation was justifiably described [...] as the one with the most individual implications (‘maximizing cognitive effects’) which requires least resources (‘minimizing cognitive effort’).“ Oder bei Currie 2004, 110: „to process stimuli so as to get the maximum cognitive effect for the minimum effort.“ Jannidis’ Formulierung des Begriffs narrativer „Effektivität“ versäumt zu bestimmen, welche Variable der Relation von Nutzen und Aufwand bei der ‚Kalkulation‘ narrativer Effizienz normalerweise festgelegt ist. 104 Vgl. dazu auch van Dijk 1976a, 44-49. Einen Teilaspekt dieses Einwandes versucht Jannidis 1999a, 383-384 zu entkräften. 105 MacKenzie 2002, 53. 106 MacKenzie 2002, 53.

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

417

fakte verlangt von dem Interpreten einen hohen, aus der Perspektive der Alltagskommunikation skandalös überzogenen Aufwand hermeneutischer Ressourcen. Aus der Perspektive einer ‚Logik‘ der Alltagskommunikation erscheint es deshalb hochgradig ‚unwahrscheinlich‘, dass sich jemand auf (hoch-)literarische Kommunikationsangebote einlässt. Die ‚Wahrscheinlichkeit‘, dass einer interpretativen Beschäftigung mit schwierigen literarischen Artefakten nicht ausgewichen wird, steigt aus relevanztheoretischer Blickrichtung mit dem erwarteten Nutzen dieser Beschäftigung, wobei dieser Nutzen nicht notwendig ein ästhetischer sein muss. Wenn aber literarische Texte, oder doch wenigstens schwierige literarische Texte auf die ‚Investition‘ erheblicher hermeneutischer Ressourcen seitens der Interpreten angewiesen sind, weil nur unter dieser Voraussetzung ihre adäquate Interpretation erzielt werden kann, so wird die konkrete literarische Kommunikationssituation Hinweise darauf enthalten müssen, dass der zu erwartende Nutzen einer adäquaten Interpretation den hermeneutischen Aufwand angemessen erscheinen lässt: […] when I read a text, I have some expectations for relevance and accordingly I am willing to invest a certain cognitive effort in the process. At some point, if this amount of effort is not enough or the result is dissatisfying, I will reevaluate the relevance or give up and quit the task. Thus, a particular reader might be willing to put in more effort when expecting more cognitive effects. If we assume that for readers of poetry a poetic text raises high expectations for cognitive effects and valuable implications, they might be willing to allocate more cognitive effort for coping with a poetic text than with a non-poetic one.107

Da sich der zu erwartende Nutzen, wenn überhaupt, erst am Ende des Interpretationsvorgangs einstellt, folgt die Interpretation einer Logik des hermeneutischen Kredits: Es wird versprochen, dass sich die ‚vorgeschossenen‘ hermeneutischen Ressourcen am Ende des Interpretationsvorgangs ‚auszahlen‘. Dem Versprechen einer lohnenden Lektüre, das vom Textautor und von anderen Diskursteilnehmern oder aufgrund von bestimmten Texteigenschaften auch vom ‚Text selbst‘ gegeben werden kann, lässt sich, um nur eine hermeneutische Ressource herauszugreifen, der Effekt zuordnen, die temporalen Ressourcen zu erhöhen, „die man bis zur Ablehnung [...] der Kommunikationsofferte zu investieren bereit“ ist.108 Gerade literarische Texte, die aufgrund ihres Schwierigkeitsgrads oder ihres Abweichungscharakters eine Ablehnung ihrer „Kommunikationsofferte“ wahrscheinlich machen, sind auf die Glaubwürdigkeit ihres hermeneutischen Versprechens angewiesen, erfordern sie doch eine zeitverschlingende und aufmerksamkeitsgesteigerte hermeneutische Beschäftigung. Wie Martus deutlich macht, versteht sich die von ihm am Beispiel der frühen

_____________

107 Benari 2004, 185. 108 Martus 2005a, 115-116.

418

Philologische Billigkeitsprinzipien

Klopstockphilologie präzise beschriebene ‚Aushaltefähigkeit‘ einer enttäuschungsresistenten Lektürehaltung keineswegs von selbst, sondern ist auf Kommunikationsstrategien angewiesen, die auch hinsichtlich schwieriger literarischer Texte den Kommunikationsabbruch von Interpretenseite unwahrscheinlich machen. Welche Strategien literarischer Kommunikation investitionsintensive und enttäuschungsresistente Lektürehaltungen wahrscheinlich werden lassen, ist allerdings aus relevanztheoretischer Richtung kaum erforscht.109 Die Erforschung der Rolle von Prinzipien hermeneutischer Billigkeit, die hier vor allem in philologischen Verwendungskontexten erfolgte, muss auch als eine Rekonstruktion dieser Strategien verstanden werden. Vor dem Hintergrund der bisherigen Überlegungen zu Prinzipien hermeneutischer Billigkeit können Autorkonstrukte als mitunter ausschlaggebende Komponenten von Kommunikationsstrategien beschrieben werden, die einen frühzeitigen Abbruch der hermeneutischen Beschäftigung abwenden. Wie sich diese Kommunikationsstrategien im Interpretationsvorgang auswirken, lässt sich am besten anhand des hermeneutischen Umgangs mit Anomalien darstellen. Die unterschiedlichen allgemeinen Konzeptualisierungen der Interpretationsinstanzen oder die spezielle Konzeptualisierung der Interpretationsinstanzen in einem bestimmten Fall führen auch zu unterschiedlichen Strategien der Anomalienzuordnung und, daran anschließend, zu verschiedenen Strategien der Anomalienauflösung. Unter bestimmten Bedingungen werden Anomalien nicht dem Autor des Interpretationsgegenstands zugeordnet. Die Interpretation der Texte von unfehlbaren Autoren wie der monotheistischen Götter ist insofern ein gutes Beispiel, als hier grundsätzlich vorausgesetzt werden darf, dass eine etwaige problematische Abweichung („Anomalie“) von den einschlägigen normativen Erfordernissen letztlich nicht plausibel gemacht werden kann und deshalb als bloßer erster Schein (also als unspezifiziertes Interpretationsdefizit) aufzulösen ist: In the case of a sacred text the speaker is God and it is thus by definition perfect; not only can no contradictions exist but the text is the best possible. Such an assumption naturally influences the way the text is read in relation to other sources that seem less perfect in comparison. Reading a holy text requires using the principle of charity as generously as possible in interpreting it, since it is inconceivable that such a text could err. We apply the principle of charity in our reading of a holy text not only to ensure its meaningfulness when literal interpretation creates an impression of meaninglessness, but also to ensure that it corresponds to the highest criteria of perfection. In the case of the Scriptures, there is an a priori interpretative commitment to show the text in the best possible light.110

_____________

109 Benari 2004, 185 verweist auf dieses Desiderat und fordert „a serious discussion on the importance of subjectivity for establishing expectations and for determining the thresholds for deciding to invest cognitive efforts, or for bringing the cognitive effort to an end.“ 110 Halbertal 1997, 29.

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

419

Die Tatsache, dass ein Interpretationsgegenstand, der von einem unfehlbaren Autor hergestellt wurde, von den normativen Vorgaben des Interpreten abweicht, ist demnach als ein Abweichen zu verstehen, das notwendig auf eine der anderen Interpretationsinstanzen zurückschlagen muss: auf die Mangelhaftigkeit der Interpretationssituation (in der etwa bestimmte Informationen nicht verfügbar oder die Rahmenbedingungen des Interpretationsvorgangs mangelhaft sind), auf die Mangelhaftigkeit des Interpreten (dem etwa bestimmte Kompetenzen fehlen oder bestimmte Wissensbestände abgehen), auf die Mangelhaftigkeit des Informationskanals (etwa wenn im Überlieferungsprozess aufgrund eines Mangels an göttlicher Providenz nicht alle relevanten Eigenschaften des Interpretationsgegenstands erhalten wurden) oder auf vom Autor beabsichtigte Mangelhaftigkeiten des Interpretationsgegenstands (etwa weil diese Mangelhaftigkeiten selbst wiederum eine kommunikative Funktion haben). Die Alternativen der Anomalienzuordnung reduzieren sich, wenn weitere Zuordnungsinstanzen als ‚Fehlerquellen‘ ausgeschlossen werden können. Gadamers Hermeneutik macht das bibelhermeneutische Vertrauen in die Perfektion des Autors zum Prinzip einer allgemeinen Hermeneutik; wie Brandt zu Recht bemerkt, ist nach Gadamer „die Schrift wie die Natur ein Werk, an dem nur der Interpret, nicht der Schöpfer scheitern kann.“111 Dass diese Vollkommenheitsunterstellung gerade auch für ästhetische Artefakte gilt, macht Gadamer in seinen kunsttheoretischen Schriften deutlich.112 Es ist wohl auch der Blick auf Gadamers Grundregel, dass das Scheitern des Interpretationsvorgangs grundsätzlich dem Interpreten anzulasten ist, der Maingueneau dieses voraussetzungslose hermeneutische Vertrauen als „hermeneutischen Rahmen“ charakterisieren lässt: „The meaning of a text that happens to be in an hermeneutic frame is supposed to exceed the abilities of its interpreters. If interpreters fail to understand it, it is not because the text is deficient, but because interpreters are deficient.“113 Die Frage, wer für Anomalien ‚verantwortlich‘ zu machen ist, das Interpretationsobjekt und sein Autor oder der Interpret, ist also bereits im Voraus entschieden: „Das Kunstwerk ist vollkommen, aber hinter dieser perfectio scripturae bleibt die vorliegende Erkenntnis immer zurück.“114 Die Asymmetrie der hermeneutischen Relation wird zugunsten des Autors

_____________

111 Brandt 1984, 127. Vgl. auch Hirsch 1967a, 123: „For Gadamer, all texts are like the Constitution and the Bible.“ 112 Gadamer 1958, 17. 113 Maingueneau 1999, 188 beschreibt diesen Sachverhalt als „‘hyperprotected’ pragmatic status“ – wie bereits vor ihm Pratt 1977, 215 und in jüngerer Zeit Culler 1997, 24-25. 114 Danneberg 1995a, 323.

420

Philologische Billigkeitsprinzipien

kalibriert;115 Fluchtlinie der hermeneutischen Bemühung ist damit immer eine Interpretation vom Typ Euclidus ab omni naevo vindicatus.116 Aber auch wenn die Konzeptualisierung der Interpretationsinstanzen nicht so ausfällt, dass die Zuordnungen von Anomalien an die eine oder andere der Instanzen grundsätzlich ausgeschlossen ist, können sich doch Ungleichgewichte zwischen den Interpretationsinstanzen etablieren, denen dann hermeneutische ‚Zuordnungstendenzen‘ korreliert werden können. Dieses Ungleichgewicht kann auch auf der Autorität von menschlichen Autoren beruhen, so dass wenigstens für Texte von bedeutenden menschlichen Autoren gilt, dass ihre Texte nicht schlecht sein, sondern allenfalls schlecht verstanden werden können.117 Mithin können für literarische Artefakte humaner Autorschaft die gleichen Interpretationsstrategien hermeneutischer Billigkeit einschlägig sein, die bereits im Hinblick auf die Heiligen Schriften dargestellt wurden. So geht mit der Kanonizität eines Textes das Interpretieren gemäß Prinzipien hermeneutischer Billigkeit ebenso einher118 wie die Immunisierung des Textautors gegen Kritik. Martus hat diese „Immunisierung des Autors gegen Kritik“ für das 18. Jahrhundert

_____________

115 Dieses hermeneutische Grundproblem wird von Martus aus einer kommunikationshistorischen Perspektive für die frühromantische Literaturkritik rekonstruiert: „Der relevante Streit indes dreht sich darum, zugunsten welcher Seite der kritischen Kommunikation die Machtverhältnisse verteilt werden sollen, ob also der Autor oder der Leser die Verantwortung für Fehler trägt“ (Martus 2004b, 204; vgl. auch Martus 2005b, 91). 116 Saccheri 1733; vgl. auch Burgess 1998, der den Titel im Kontext der analytischen Philosophie aufgreift („Quinus ab omni naevo vindicatus“). 117 Larvor 2003, 382 (meine Hervorhebung): „famous authors who seem irrational are merely misunderstood“ und Lavor 2003, 381 (meine Hervorhebung): „An appearance of irrationality or uncharacteristic stupidity on the part of a significant historical character shows that we have not understood him yet.“ 118 Halbertal 1997, 30. Halbertals Verwendung des Begriffs „principle of charity“ erfolgt in ausdrücklichem Anschluss an Quines Konzeption (vgl. Halbertal 1997, 27-28). Ausgehend von seinen historischen Studien zur mittelalterlichen jüdischen Hermeneutik vertritt Halbertal zwei Hypothesen über den Zusammenhang, der zwischen dem Kanonisierungsgrad eines Textes und den hermeneutischen Verfahren besteht, die bei der Interpretation dieses Textes verwendet werden. Erstens bestehe ein proportionales Verhältnis von Kanonisierungsgrad und Verwendungsintensität von Prinzipien hermeneutischer Billigkeit. So indiziere etwa eine Verringerung der Verwendungsintensität von Prinzipien hermeneutischer Billigkeit die Dekanonisierung eines Textes; dort wo keine Verpflichtung mehr bestehe, den Text billig zu interpretieren, werde er auch nicht mehr als ‚heilig‘ wahrgenommen (vgl. Halbertal 1997, 29). Zweitens bestehe ein proportionales Verhältnis von Kanonisierungsgrad und hermeneutischer „Offenheit“ des Interpretationsobjekts (Halbertal 1997, 32-33, 44). Beide Hypothesen wären durch weitere Untersuchungen der Hermeneutikgeschichte zu überprüfen. Vgl. auch Halbertal 1997, 40-44 über gnostische Interpretationen, die sich an Prinzipien radikaler hermeneutischer Unbilligkeit ausrichten. Die Rekonstruktionen von Martus 2000, 42 lassen sich aus diesem Blickwinkel auch als ein Versuch verstehen, philologiehistorisch zu erklären, wie im 18. Jahrhundert im Hinblick auf literarische Texte ein „hermeneutisches Vertrauen“ installiert wird, „das auf unbegrenzte und immer neue Auslegung hinausläuft.“

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

421

prägnant anhand von Bodmer dargestellt.119 Bodmer fordert „vom Kritiker für einige Autoren, wie z. B. Milton, eine Sonderbehandlung. Gott vergleichbar, sollte man bei deren Beurteilung einen Fehler eher bei sich selbst als in deren Werken suchen. Das voraussetzungslose Vertrauen in die Perfektion wird zum Prinzip der Kritik [...].“120 Literarische Artefakte, denen dieses „voraussetzungslose Vertrauen“ entgegengebracht wird, sind ‚klassische‘ bzw. kanonische Artefakte.121 Ein kanonischer Text kann sich hartnäckig dem Verstehen entziehen, ohne an Autorität zu verlieren; entzieht er sich dem Verstehen, so ist er nicht fehlerhaft und dunkel, sondern rätselhaft und tiefsinnig.122 Das Ansteigen der Interpretenverpflichtungen kann auch von einer Transformation des die literarische Kommunikation ‚formatierenden‘ Normensystems ausgehen. Ein prägnantes Beispiel für ein derartiges Ansteigen in einer nachrhetorischen Rezeptionskonstellation gibt T. S. Eliot: „The difficulty of poetry (and modern poetry is supposed to be difficult) may be due to one of several reasons. [...] we know the ridicule accorded in turn to Wordworth, Shelley and Keats, Tennyson and Browning – but must remark that Browning was the first to be called difficult; hostile critics of the earlier poets found them difficult, but called them silly.“123 Ob die Schwerverständlichkeit oder ‚Dunkelheit‘ einer innovativen poetischen Sprache dem Interpreten Anlass gibt, den diese Sprache verwendenden Dichter lächerlich zu machen, oder aber den Interpreten zu zusätzlichen hermeneutischen Bemühungen veranlasst, hängt nicht zuletzt von den hermeneutischen ‚Zuordnungstendenzen‘ ab, die in dem vom Interpreten vorausgesetzten Normgefüge impliziert sind.124 Eliot schildert skizzenhaft die Transformation des bei der Interpretation und Beurteilung eines ästhetischen Artefakts heranzuziehenden (hier: poetologischen) Normgefüges und weist darauf hin, dass diese Transformationen auch Konsequenzen für die hermeneutischen ‚Zuordnungstendenzen‘ bei Anomalien haben.125

_____________ 119 120 121 122 123 124

Martus 2001, 494. Martus 2001, 493. Vgl. unter anderem Condren 1985. Maingueneau 1999, 188. Eliot 1933, 150. Vgl. zur Theorie hermeneutischer ‚Dunkelheit‘ unter anderem Behler 1987, Fohrmann 1994, Fuhrmann 1966, Göttert 1991, Götze 2001, 231-246, Jauß 1966, Luhmann 1985, Mansfeld 1994, Mehtonen 2001, Mehtonen 2003, Naschert 2001, Petrus 1994, Scholtz 1991c, Scholtz 2002, Schumacher 2000a, Schumacher 2000b, Schumacher 2003, Sluiter 2000, Walde, Brandt, Fröhlich und Seidel 2003, Ziolkowski 1996, Zovko 1990, 140-190. 125 Auch Bedeutungstheorien lassen sich danach typologisieren, wem sie die Hauptarbeit (Bringschuld) aufbürden: der Produktionsinstanz oder der Rezeptionsinstanz. Mit einer Abnahme der Konventionalisierung der (literarischen) Kommunikation verschiebt sich die Hauptarbeit von dem Produzenten zum Rezipienten. Derjenige, der die Hauptarbeit

422

Philologische Billigkeitsprinzipien

Die Anomalie der Schwerverständlichkeit, die darin besteht, dass die normativen Erwartungen des Interpreten in einer problematischen Weise enttäuscht werden, wird zunächst tendenziell einer Mangelhaftigkeit des Interpretationsgegenstands (womöglich aufgrund mangelhafter produktiver Kompetenzen seines Autors) zugeschrieben, später aber aufgrund eines veränderten Normengefüges („modern poetry is supposed to be difficult“) tendenziell einer Mangelhaftigkeit der rezeptiven Kompetenzen des Interpreten angelastet. Die Unvollkommenheit des Textes, die sich vorher eben nicht als bloßer erster Schein erwies und eine Ratifikation des niederen Rangs des Kunstwerks oder seines Autors war, wird nun zu einem starken Indiz für das hermeneutische Unvermögen des Interpreten oder dafür, dass der Interpret ein falsches poetologisches Normgefüge beansprucht. Diese Hinweise mögen einen ersten Eindruck davon geben, wie die Konzeptualisierungen der Interpretationsinstanzen auch die Zuordnung von Anomalien steuern. „Offensichtliche Verstöße“ gegen das narrative Kooperationsprinzip sind laut Jannidis nicht als Mängel des Interpretationsobjekts zu verstehen, sondern als „Aufträge an die Leser, nach einem neuen Verständnis des Textes zu suchen, das nicht mehr als Verstoß zu sehen ist.“126 Es gehöre nämlich zum Wesen des „Kooperationsprinzips, daß seine Gültigkeit auch gerade dann angenommen wird, wenn es offensichtlich verletzt“ werde.127 Jannidis gibt verschiedene Beispiele für derartige „hermeneutische Aufträge“. Ein erstes Beispiel ist die Reinterpretation von Textstellen, die scheinbar die Norm thematischer Textkohärenz verletzen: Nehmen wir einen Roman, dessen erstes Kapitel eine Handlung mit einigen Figuren wiedergibt, und im zweiten Kapitel finden sich weder Anschlüsse an die Handlung noch an die Figuren wieder. Der Leser kann nun annehmen, daß der Autor wirres Zeug geschrieben hat, und das Buch zur Seite legen, die meisten werden aber vermuten, daß er nicht gegen das narrative Kooperationsprinzip verstoßen hat und nur ihre Annahme revidieren, worin denn das interessante Geschehen besteht, von dem berichtet werden soll. Es ist dann nicht mehr in der einsträngigen Handlung einiger weniger Figuren zu suchen, sondern in dem Kontrast und dem Gemeinsamen, das durch die Zusammensicht der verschiedenen Handlungsstränge entsteht.128

_____________

(Bringschuld) hat, hat im Falle des Missverständnisses dann natürlich auch das Problem: Hermeneutik in einem emphatischen Sinne tritt erst dort auf, wo die Normativität der Kommunikationskonventionen derart geschwächt ist, dass man von der Produktionsinstanz ein konventionskonformes Kommunikationsverhalten nicht mehr einfordern darf oder dort, wo das Interpretationsobjekt die Kommunikationsnormen derart ‚verkörpert‘, dass ihm eine Konventionskonformität zugeschrieben werden muss. 126 Jannidis 2004, 56. 127 Jannidis 2004, 55. Jannidis’ Orientierung an Sperbers und Wilsons Interpretation des Griceschen Implikaturenmodells ist unübersehbar; vgl. Sperber und Wilson 1986 (1995), 35. 128 Jannidis 2004, 55-56.

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

423

Ein zweites Beispiel ist die Reinterpretation von Textstellen, die scheinbar generische Normen verletzten: Wenn etwa ein Buch, das als Kriminalroman angekündigt ist, längere Ausführungen über die Architektur und die historischen Hintergründe des Ortes enthält, an dem sich die Handlung ereignet, dann kann man eine Verletzung des narrativen Kooperationsprinzips konstatieren. Entweder man unterstellt dem Autor eine ungewollte Verletzung, dann kann man höchstens bei der Wertung daraus Schlüsse ziehen, oder man unterstellt die Gültigkeit des Prinzips und korrigiert seine Annahme, welches Interesse der Text verfolgt, auf eine Weise, die auch die Ausführungen umfasst.129

Ein drittes Beispiel wäre die Reinterpretation von Textstellen, die gegen basale Kommunikationsnormen verstoßen; Jannidis verweist darauf, dass selbst Verstöße gegen basale Kommunikationserfordernisse, wie im Fall von „sprachlichem Material, das keinen Sinn hat“, reduziert werden können, indem die Sinnsuche auf eine andere Ebene verschoben wird, etwa indem das Sinnlose als vom Autor intendierte Exemplifikation von Sinnlosigkeit interpretiert wird.130 Schließlich möchte ich als viertes noch Jannidis’ Beispiel der Reinterpretation von Textstellen anführen, die gegen die (gerade aus relevanztheoretischer Perspektive zentrale) Norm kommunikativer Effizienz verstoßen: Die Frage, was ein Zeichen als Zeichen kenntlich macht, stellt sich besonders bei [...] sekundären Zeichen. Ein Objekt [...] ist in einem Kontext gegeben oder hat Eigenschaften, die die Vermutung nahelegen, daß es sich um ein Zeichen handelt. [...] So kann die Reise einer Figur von einer Stadt in die nächste einfach nur die Handlung verlagern oder aber auch ein Zeichen für etwas anderes sein. Semiotischer Trigger könnte in solch einem Fall z. B. die Länge der Reisebeschreibung sein, da zur Handlungsverlagerung eigentlich schon die Angabe des Ortswechsels genügt. Dieses vermutete Zeichen setzt eine Suche nach einer plausiblen Zuordnung in Gang.131

_____________

129 Jannidis 2004, 56; Jannidis’ Hinweis, dass die Zuschreibung einer ungewollten Verletzung des narrativen Kooperationsprinzips seitens des Autors „höchstens“ im Hinblick auf die Wertung des Artefakts „Schlüsse“ zu ziehen erlaube, legt nahe, dass normative Erwägungen hier allenfalls eine nachgeordnete Rolle spielen. Dass normative Erwägungen den gesamten Interpretationsprozess steuern, wird aus dieser Perspektive fast unsichtbar gemacht. Die von Jannidis ins Spiel gebrachten Normen wie Textkohärenz oder Genreadäquatheit machen deutlich, dass auch das „narrative Kooperationsprinzip“ eine minimale narrative Ästhetik beansprucht, wobei diese erzähltextspezifischen ästhetischen Normen jedoch nicht eigens expliziert werden. 130 Jannidis 2004, 56, Anm. 90. 131 Jannidis 2004, 78-79. Laut MacKenzie 2002, 53 impliziert das relevanztheoretische Prinzip kommunikativer Effizienz, dass eine Komplexitätssteigerung des literarischen Artefakts einen Zuwachs an „kognitiven Effekten“ erzeugen muss; Komplexität muss ‚produktiv‘ sein: „According to relevance theory, writers aiming at optimal relevance do not have to make their writing ‘simple’, but merely to avoid gratuitous or unproductive complexity.“

424

Philologische Billigkeitsprinzipien

Jannidis’ Beispiele für Verstöße gegen Normen der thematischen Kohärenz, der generischen Adäquatheit, der semantischen Sinnhaftigkeit oder der erzählerischen Effizienz machen deutlich, dass Verstöße gegen die Normen narrativer Kommunikation von Interpreten oft nicht einfach hingenommen, sondern als Anlass verstanden werden, eine Reinterpretation des Interpretationsobjekts vorzunehmen, die den Verstoßcharakter der fraglichen Textstelle reduziert. Rabinowitz erkennt in diesen Interpretationsstrategien sogar eine grundlegende Konvention des literaturwissenschaftlichen Diskurses: Offensichtliche Irrelevanzen132 und offensichtliche Inkonsistenzen133 innerhalb des Interpretationsobjekts bedürften einer „Reparatur“ durch eine Reinterpretation als metaphorische, ironische oder ‚hermetische‘ Rede.134 Ungeklärt bleibt an dieser Stelle allerdings die Frage nach der hermeneutischen Legitimität dieser Interpretationsstrategien, mithin die Frage nach den Bedingungen ‚billigen‘ Reinterpretierens. Da es immer möglich ist, durch eine Reinterpretation oder Rekategorisierung des Interpretationsobjekts das, was zunächst als ein Verstoß des Interpretationsobjekts gegen die einschlägigen Normen narrativer Kommunikation erschien, letztlich doch als normkonform zu konzipieren, stellt sich ausgehend von Adäquatheitsbedingung A2 die Frage, unter welchen Voraussetzungen von einer derartigen Reinterpretation bzw. Rekategorisierung abzusehen ist. So ist die Exemplifikationsstrategie, sprachliches Material, das keinen Sinn hat, als Exemplifikation von Sinnlosigkeit zu reinterpretieren, immer wählbar. Eine unkontrollierte Handhabung dieser Exemplifikationsstrategie würde aber zur Konsequenz haben, dass nicht-exemplifizierende Sinnlosigkeit grundsätzlich nicht zugeschrieben würde. Ebenso können, um noch ein weiteres von Jannidis’ Beispielen aufzugreifen, alle darstellerischen Ineffizienzen durch einen Bedeutungsaufstieg reduziert werden. Weshalb sollte der Interpret nicht jeden Verstoß gegen das narrative Kooperationsprinzip als Auftrag konzeptualisieren, einen Bedeutungsaufstieg vorzunehmen, durch den die als ineffizient wahrgenommenen primären Zeichen als sekundäre Zeichen reinterpretiert werden, die noch Zeichen für etwas anderes sind und deshalb für den narrativen Text noch weitere Funktionen übernehmen? Auch die anfänglich wahrgenommene Ineffizienz des Verhältnisses von narrativen Darstellungsmitteln und narrativem Darstellungsziel lässt sich grundsätzlich beheben, indem der fraglichen Zeichenfolge weitere Darstellungsziele zugeschrieben werden.

_____________

132 Rabinowitz 1987, 154 („apparently irrelevant textual features“). 133 Rabinowitz 1987, 155 („contradictory information“). 134 Rabinowitz 1987, 45.

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

425

Bereits die wohlinformierte Interpretationspraxis spricht gegen diese unkontrollierte Reduktion von derartigen Normüberschreitungen, werden im Interpretationsgeschäft doch häufig solche Normüberschreitungen zugeschrieben. Jenseits der Frage nach der Vereinbarkeit mit der geläufigen wissenschaftlichen Interpretationspraxis wirft aber bereits die Konzeption einer generellen hermeneutischen Auflösung von Verstößen gegen die literarischen Kommunikationsnormen theoretische Schwierigkeiten auf. Die Schwierigkeiten konvergieren im Hauptproblem jeder Verbesserungshermeneutik: das Problem der schlechten Literatur. Wie die hermeneutischen Strategien der Exemplifikation oder des Bedeutungsaufstiegs nahelegen, lassen sich narrative Texte immer so reinterpretieren, dass sie nicht gegen das narrative Kooperationsprinzip verstoßen und in diesem Sinne dann ‚gelungene‘ Texte sind.135 Nimmt man diesen Sachverhalt nicht ernst, besteht die Gefahr, dass der Interpret alle ästhetischen Artefakte, auch die schlechten, so interpretiert, dass sie das Kooperationsprinzip erfüllen. Eine derartige Hermeneutik wäre empirisch insensitiv und müsste als eine Verbesserungshermeneutik rekonstruiert werden; als eine Hermeneutik also, die darauf abzielt, alle Verstöße der Interpretationsobjekte gegen das Kooperationsprinzip mittels interpretativer Strategien zu minimieren oder ganz aufzulösen.136 Gerade ästhetische Interpretationskonzeptionen, deren allgemeine Definition ihres Interpretationsgegenstands stark normativ imprägniert ist, tendieren dazu, die Interpretation eines Textes als Kunstwerk im Sinne einer Interpretation des Textes als gutes Kunstwerk zu konzipieren. Die Frage „Was ist Kunst?“ erfährt die gleiche Antwort wie die Frage „Was ist gute Kunst?“. Dass hier die definitorische Dimension nicht von der evaluativen Dimension geschieden wird, hat zur Konsequenz, dass ein Artefakt beispielsweise entweder ein mehr oder weniger gelungenes Gedicht oder aber gar kein Gedicht ist. Misslungene Gedichte kann es aus dieser Perspektive schon rein begrifflich nicht geben; es gibt vor diesem Hintergrund allenfalls Artefakte, denen es misslingt, ein Gedicht zu sein. Das Problem, das sich hier ergibt, ist, dass die meisten Gedichte (auf die eine oder andere Weise) misslungen sind, ohne dass diese Gedichte darum ihren Gedichtcharakter verlieren würden. Compagnon hebt diesen Sachverhalt in seiner Literaturtheorie zu Recht hervor: „La grande majorité des poèmes

_____________

135 Das gleiche gilt für die Rekonstruktion von argumentativen Texten, wie Herberger 1998, 212 hervorhebt. 136 Vgl. Gibbs 1999, 131-132 für eine kognitionspsychologische Perspektive auf Überinterpretationen, die das Gegenüber besser ‚aussehen‘ lassen, als es ist.

426

Philologische Billigkeitsprinzipien

sont médiocres, presque tous les romans sont bons à oublier, mais ce n’en sont pas moins des poèmes, ce n’en sont pas moins de romans.“137 Die Adäquatheitsbedingung A2 lässt sich im Rahmen dieser Problemstellung als das Erfordernis reformulieren, dass es möglich sein muss, ästhetischen Artefakten erhebliche (ästhetische) Defizienzen zuzuschreiben, ohne dass sie dadurch automatisch den Status eines ästhetischen Artefakts verlieren. Es gibt schlechte Literatur; es ist nicht Aufgabe der Interpretation, dies zu ändern. Unter der Voraussetzung, dass es misslungene ästhetische Artefakte gibt – man stelle sich etwa den Fall eines narrativen Textes vor, der gegen das narrative Kooperationsprinzip verstößt, ohne dass damit von Autorseite eine Richtungsänderung der Heuristik des Interpreten intendiert ist – kann man sagen, dass es in diesen Fällen verfehlt wäre, die Verstöße gegen das Kooperationsprinzip durch Reinterpretation zu reduzieren. In diesen Fällen dürfte das Interpretationsobjekt gerade nicht so reinterpretiert werden, dass es den Erfordernissen des Kooperationsprinzips entspricht; vielmehr müsste die gültige Interpretation in diesen Fällen dem Interpretationsobjekt eine Verletzung des Kooperationsprinzips zuschreiben und das Interpretationsobjekt damit als ein defizientes ausweisen. Literarische Texte, die den Leser „Oh weh!“ („Hélas!“) ausrufen lassen (weil sie abwegige Handlungsstränge und psychologisch inkonsistente Protagonisten, einen aufgeblähten Stil oder hölzerne Verse enthalten) verlangen zunächst einmal nach einer angemessenen Beschreibung dieses Misslingens und nicht nach einer allegorisierenden Reinterpretation.138 Die prinzipielle Allegorisierbarkeit aller Textelemente verweist unter der Voraussetzung, dass

_____________

137 Compagnon 1998, 270. Livingston 2003b, 537 spricht in diesem Zusammenhang von „the importance of recognizing the existence of bad literature [...].“ Vgl. bereits Goodman 1984, (199) 282: „Aber wir müssen uns vor Augen halten, daß wir sehr scharf zwischen der Frage »Was ist Kunst?« und der Frage »Was ist gute Kunst?« unterscheiden müssen – was viele Leute nicht getan haben. [...] wenn wir anfangen, »Was ist ein Kunstwerk?« auf der Grundlage dessen zu definieren, was ein gutes Kunstwerk ist, steht uns, meine ich, eine hoffnungslose Verwirrung bevor. Denn leider sind die meisten Kunstwerke schlecht.“ Vgl. zum ‚Problem‘ der schlechten Literatur auch Beardsley 1970, 89-111, Danneberg 1995a, 325326, Bayard 2000. Bayard hebt hervor, dass gerade die Untersuchung der schlechten Texte eines Schriftstellers wichtige Einblicke in die interne Entwicklungslogik seines Gesamtwerks gibt; wobei Bayard 2000, 17 hervorhebt, dass die Philologie derart auf optimierende Interpretationsstrategien festgelegt sei, dass ihr gegenwärtig ein angemessenes Vokabular zur Beschreibung schlechter Texte fehle. 138 Bayard 2000, 15: „Hélas! Telle est l’expression qui vient à l’esprit de toute personne sensée à la lecture des œuvres dont traite ce livre. Intrigues aberrantes, personnages inconsistants, style boursouflé, vers boiteux, le spectacle qu’elles offrent est désolant. Et la question surgit inévitablement, passé le premier moment de surprise et de douleur, de savoir comment des auteurs en pleine possession de leurs facultés mentales ont pu en arriver là.“

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

427

der Bedeutungsaufstieg nicht immer angebracht ist,139 auf das Problem, wie Textstellen, die eine allegorische Reinterpretation erfordern, von solchen unterschieden werden können, die keine erfordern. Dass sich dieses Problem aber überhaupt stellt, ist bereits als ein Fortschritt gegenüber einer Verbesserungshermeneutik zu werten, die letztlich auf das blinde, weil nicht diskriminierende optimierende Allegorisieren hinausläuft. Dieses hermeneutische Problem lässt sich am Beispiel der generischen Interpretationskategorien darstellen. Walton hat in seinem Aufsatz über die Categories of Art darauf aufmerksam gemacht, dass Interpreten bestimmte ästhetische Artefakte oft zunächst nur deshalb als defizient wahrnehmen, weil sie nicht über die angemessenen Interpretationskategorien für diese Artefakte verfügen.140 Walton schlägt vier Kriterien vor, anhand derer sich bestimmen lässt, mittels welcher Kategorien ein ästhetisches Artefakt wahrzunehmen ist;141 interessant ist in diesem Zusammenhang vor allem die zweite: If we are faced with a choice between two ways of perceiving a work, and the work is very much better perceived in one way than it is perceived in the other, I think that, at least in the absence of contrary considerations, we would be strongly inclined to settle on the former way of perceiving it as the correct way. [...] We feel we are coming to a correct understanding of a work when we begin to like or enjoy it; we are finding what is really there when it seems to be worth experiencing.142

Die einem ästhetischen Artefakt angemessenen Interpretationskategorien seien unter anderem diejenigen, die dem Artefakt den höchsten ästheti-

_____________

139 Jannidis 2004, 78: „Nicht jedes erzählte Phänomen der erzählten Welt ist ein sekundäres Zeichen; im Gegenteil, wahrscheinlich sind die meisten Phänomene außer in einem sehr vagen Sinne keine sekundären Zeichen bzw. Teil eines solchen.“ 140 Walton 1970, 151: „We are likely to regard, for example, cubist paintings, serial music, or Chinese music as formless, incoherent, or disturbing on our first contact with these forms largely because, I suggest, we would not be perceiving the works as cubist paintings, serial music, or Chinese music. But after becoming familiar with these kinds of art we would probably retract our previous judgments, admit that they were mistaken. [...] Thus it seems that [...] it is correct to perceive a work in certain categories, and incorrect to perceive it in certain others [...].“ 141 Walton 1970, 151-152: „How is it to be determined in which categories a work is correctly perceived? [...] I suggest that the following circumstances count toward its being correct to perceive a work, W, in a given category, C: (i) The presence in W of a relatively large number of features standard with respect to C. [...]. (ii) The fact, if it is one, that W is better, or more interesting or pleasing aesthetically, or more worth experiencing when perceived in C than it is when perceived in alternative ways. The correct way of perceiving a work is likely to be the way in which it comes off best. (iii) The fact, if it is one, that the artist who produced W intended or expected it to be perceived in C, or thought of it as a C. (iv) The fact, if it is one, that C is well established in and recognized by the society in which W was produced.“ 142 Walton 1970, 152.

428

Philologische Billigkeitsprinzipien

schen Wert zuschreiben. Ein ähnliches (auf die ethnologische Interpretationspraxis bezogenes) Beispiel gibt Wittgenstein, wenn er Frazers Interpretationen von indigenen Riten in The Golden Bough als ‚Kategorienfehler‘ kritisiert: „Frazers Darstellung der magischen und religiösen Anschauungen der Menschen ist unbefriedigend: sie läßt diese Anschauungen als Irrtümer erscheinen.“143 Als Irrtümer erscheinen die Anschauungen aber nur, weil Frazer unterstelle, dass die religiösen Rituale als protowissenschaftliche Theorien zu verstehen seien. Gerade diese Unterstellung sei aber falsch: „Einem religiösen Symbol liegt keine Meinung zu Grunde. Und nur der Meinung entspricht der Irrtum.“144 Dies gelte für alle Rituale („Die Taufe als Waschung. – Ein Irrtum entsteht erst, wenn die Magie wissenschaftlich ausgelegt wird.“),145 die Frazer als Vorgänge mit kognitiven Ansprüchen interpretiere.146 Das Ritual sei gar kein kognitiver Vorgang und deshalb nicht mit dem kategorialen Apparat kognitiver Praktiken zu interpretieren. Laut Wittgenstein müsse man die untersuchten religiösen Praktiken in einem kategorialen Rahmen situieren, der es erlaube, die Praktiken als mehr oder weniger erfolgreiche Praktiken zu interpretieren.147 Dies bringt allerdings die von Bevir kritisierte Konsequenz mit sich, dass von der Irrationalität dieser Praktiken schlechthin nicht gesprochen werden kann.148 Bevir sieht hier eine Immunisierungsstrategie am Werk.149 Um auf das Beispiel Waltons zurückzukommen: Aus literaturwissenschaftlicher Perspektive lassen sich die von Wittgenstein angesprochenen kategorialen Rahmen mit generischen vergleichen. Sicherlich wäre es verfehlt, ein Gedicht mit dramatischen Kategorien zu interpretieren und dann

_____________ 143 144 145 146

Wittgenstein 1967, 29. Wittgenstein 1967, 32. Wittgenstein 1967, 32. Wittgenstein 1967, 35: „Nun aber ist es Unsinn, so fortzufahren, daß man als das Charakteristische dieser Handlungen sagt, sie seien solche, die aus fehlerhaften Anschauungen über die Physik der Dinge entsprängen. (So tut Frazer, wenn er sagt, Magie sei wesentlich falsche Physik, bzw. falsche Heilkunst, Technik, etc.).“ 147 Für die Beurteilung des Erfolgs einer Handlung kann es sich als wichtig erweisen, darüber informiert zu sein, welche Handlungsintentionen mit ihr verbunden waren. Nur vor diesem Hintergrund lässt sich beurteilen, ob der Autor seine Absichten gut oder schlecht umgesetzt hat. Es geht hier, um mit Wittgenstein zu sprechen, um die Unterscheidung, ob jemand an einem Spiel teilnimmt und schlecht spielt oder ob er gar nicht an dem fraglichen Spiel teilnimmt und deshalb auch nicht schlecht spielen kann. Es geht mithin darum, ob die Handlungen einer Person einem bestimmten normativen Regime unterstellt werden, denn nur wenn sie ihm unterstellt werden, kann diese Person gegen die Normen dieses Regimes verstoßen. 148 Bevir 1999, 165-167. 149 Bevir 1999, 165 („to locate religious beliefs in a conceptual space where they would become more or less invulnerable to charges of cognitive irrationality“).

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

429

als schlechtes Theaterstück zu kritisieren.150 Allerdings kann der kategoriale Apparat an den Interpretationsgegenstand immer derart angepasst werden, dass der Interpretationsgegenstand doch noch gut wegkommt. Walton hat dieses Problem gesehen: „Take any work of art we can agree is of fourth- or fifth- or tenth-rate quality. It is quite possible that if this work were perceived in some far-fetched set of categories that someone might dream up, it would appear to be first-rate, a masterpiece.“151 Aber nicht nur im Hinblick auf die innerliterarischen Gattungen, auch im Hinblick auf Literarizität überhaupt ergibt sich das von Walton beschriebene Problem, wie sich am Beispiel von Fiktionalisierungsstrategien plausibilisieren lässt. Enthält ein Text auf den ersten Blick offensichtlich falsche Aussagen oder referiert er auf offensichtlich nicht existierende Entitäten, so lässt sich die Zuschreibung von Absurdität dadurch vermeiden, dass man den Text als einen fiktionalen konzipiert: Der Interpretationsgegenstand enthält dann schon deshalb keine offensichtlich falschen Aussagen bzw. keine offensichtlich nicht referierenden Ausdrücke, weil er gar keine Wissensansprüche formuliert bzw. sich gar nicht auf die Welt bezieht. Will eine Theorie der Interpretation literarischer Texte keine Verbesserungshermeneutik sein, muss sie eine nachvollziehbare Begrenzung hermeneutischer Optimierung vornehmen. Die von Jannidis bevorzugte Lösungsstrategie für dieses Problem ist, dass der Interpret in der hermeneutischen Ausgangseinstellung annimmt, dass kein Bedeutungsaufstieg angebracht ist, und einen Bedeutungsaufstieg nur unter der Voraussetzung versucht, dass dieser semiotische Aufstieg von einem positiven Auslöser in der Erzählung („trigger“) initiiert wird. Problematisch ist an dieser Bestimmung jedoch, dass Jannidis gerade die hermeneutische Anomalie (d. h. den Verstoß gegen das narrative Kooperationsprinzip) als „trigger“ des Bedeutungsaufstiegs konzipiert. Unter dieser Voraussetzung droht auch Jannidis’ Hermeneutik narrativer Texte dergestalt in eine Verbesserungshermeneutik umzuschlagen, dass die Interpretationsobjekte entweder die Erfordernisse des narrativen Kooperationsprinzips erfüllen oder aber, sobald sie diesem Prinzip widerstreiten, als „trigger“ eines Reinterpretationsvorgangs fungieren, der diesen Widerstreit hermeneutisch auflöst. Jannidis’ Ansatz bedürfte im Sinne von Adäquatheitsbedingung A2 eines Kriteriums dafür, wann eine Abweichung vom narrativen Kooperationsprinzip

_____________

150 Dutton 1974 schildert die hermeneutische Relevanz kategorialer Klassifizierungen anhand der Bewertung ästhetischer Artefakte. 151 Walton 1970, 152. Vgl. auch Walton 1970, 153: „Surely, however, if there are categories waiting to be discovered which would transform a mediocre work into a masterpiece, it does not follow that the work really is a hitherto unrecognized masterpiece. The fact that when perceived in such categories it would appear exciting, ingenious, and so forth, rather than grating, cliché-ridden, pedestrian, does not make it so.“

430

Philologische Billigkeitsprinzipien

als ein „trigger“ verstanden werden muss (wobei vorausgesetzt ist, dass nicht alle Abweichungen als „trigger“ interpretiert werden dürfen). Generell scheint diese Lösungsstrategie aber trotz allem plausibler als die ‚spiegelbildliche‘, die in der hermeneutischen Ausgangseinstellung davon ausgeht, dass im Hinblick auf alle Textelemente ein Bedeutungsaufstieg angebracht ist, und die diesen semiotischen Aufstieg nur unter Voraussetzungen unterbricht, die von hermeneutischen Abbruchbedingungen spezifiziert werden.152 Letztere Strategie wird etwa von Titzmann vorgeschlagen. So ist von Titzmann die Norm der Widerspruchsfreiheit auch für literarische Texte formuliert worden. Dass diese Norm der Widerspruchsfreiheit hier letztlich im Rahmen einer (lediglich impliziten) Ästhetik zu situieren ist, kann vernachlässigt werden; entscheidend ist, dass diese Ästhetik einen interpretationsanleitenden Charakter bekommt, wenn Titzmann im Sinne einer hermeneutischen Präsumtion, also im Sinne einer Interpretationsregel, von der man „ausgehen“ müsse, folgendes formuliert: „IR 17a: Die ‘Text’Analyse muß davon ausgehen, daß der ‘Text’ widerspruchsfrei ist, d. h. annehmen, daß jeder auftretende Widerspruch nicht irreduzibles Signifikat, sondern selbst bloß Signifikant ist.“153 Aus dieser ausdrücklich als „Interpretationsregel“ („IR“) bestimmten Präsumtion folgt dann laut Titzmann eine (vielleicht etwas missverständlich) ebenfalls als „Interpretationsregel“ bezeichnete Maxime: „IR 17b: Die ‘Text’-Analyse muß also versuchen, aus jedem Widerspruch zweier Terme einen dritten Term zu folgern, der selbst mit keinem anderen Term des ‘Textes’ im Widerspruch steht.“154 Da laut der Präsumtion der Widerspruchsfreiheit letztlich jeder Widerspruch nur auf ein anderes, selbst nicht Widersprüchliches verweist, hat sich der Interpret an der interpretationsanleitenden Maxime auszurichten, die Widerspruchsfreiheit des ästhetischen Interpretationsgegenstands zu maximieren.155 Die Präsumtion der Widerspruchsfreiheit bedingt laut Titzmann,

_____________

152 Gegenwärtig steht keine Theorie hermeneutischer Abbruchregeln zur Verfügung; unklar ist deshalb auch, ob es sich bei den Abbruchbedingungen um interne (der jeweils beanspruchten Interpretationskonzeption immanente) Regeln handelt oder um externe (von kontingenten Ereignissen abhängende) Regeln wie das den Interpretationsvorgang unterbrechende Mittagessen – so thematisieren Howson und Urbach 1989, 169-171, 246-248 die Abbruchregel des „lunch is ready“ im Rahmen ihrer Analyse statistischer Methoden. 153 Titzmann 1977, 191. 154 Titzmann 1977, 192. 155 Bertolet 1984, 210 vertritt die Auffassung, dass die Unterstellung von Widerspruchsfreiheit auch für fiktionale Texte gilt: „It seems reasonable to presume that authors intend not to violate the laws of logic.“ Todorov 1967 (1972), 65-67 sieht eine Präsumtion der Nicht-Widersprüchlichkeit auch in der Editionsphilologie am Werk. So zählt er einige „Gesetze“ einer textkritischen Ästhetik des „ursprünglichen Erzählens“ auf, unter anderem das „Gesetz der Stileinheit“, das „Gesetz der Nicht-Widersprüchlichkeit“, das „Gesetz der Nicht-Wiederholung“, das „Abschweifungsverbot“; alle Textstellen, die diesen normativen Erfordernissen der „akademischen Kritik“ nicht genügen, sind nicht dem zu rekonstruierenden ori-

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

431

dass der Interpret Widersprüche letztlich nie dem Interpretationsobjekt, sondern immer nur (mit einem Hinweis auf die eigenen hermeneutischen Defizienzen) sich selbst zuschreiben könne: Noch sei es ihm einfach nicht gelungen, die „widerspruchsfreie semantische Funktion des Widerspruchs“ zu finden.156 Neben der Präsumtion der Widerspruchsfreiheit formuliert Titzmann ausgehend von einer nicht artikulierten Ästhetik für literarische Texte noch eine Präsumtion der vollständigen Semantizität: „IR 16: Die ‘Text’Analyse muß davon ausgehen, daß alle wahrnehmbaren ‘Text’-Daten bedeutungstragend/semantisiert sind.“157 Der Präsumtion der vollständigen Semantizität – die deutlich von der Präsumtion der Bedeutsamkeit unterschieden werden muss, derzufolge initial immer zu unterstellen ist, dass das zu interpretierende Artefakt überhaupt etwas bedeutet158 – wäre dann parallel zu der Präsumtion der Widerspruchsfreiheit eine Maxime zu korrelieren. Da laut der Präsumtion der vollständigen Semantizität letztlich jedes (scheinbar) bedeutungsfreie Element auf etwas Bedeutungstragendes verweist, muss sich der Interpret an der interpretationsanleitenden Maxime ausrichten, dass die Semantizität des Interpretationsobjekts zu maximieren ist: „Aus der Tatsache, daß ein Interpret einem bestimmten Datum keine Bedeutung zuordnen kann, folgt nur, daß ihm nichts (Nachweisbares) eingefallen ist, – nicht aber, daß das Datum keine Bedeutung habe. Diese Behauptung könnte erst bei totalem und abgeschlossenem Wissen, d. h. am Ende aller Tage, aufgestellt werden: bis dahin aber müssen wir annehmen, daß

_____________

ginären Text, sondern späteren Hinzufügungen zuzuschreiben. Bonomi und Zucchi 2003, 15 setzen die Präsumtion an, dass bei narrativen Texten grundsätzlich von der Zuverlässigkeit des Erzählers auszugehen sei: „we suggest that the following presumption of reliability is at work when we evaluate the claims of the narrator: Presumption of reliability: Let w be a world in which fiction x is narrated and the narrator believes that x is true. If the narrator tells that q, q is true in w unless there are reasons intrinsic to the fiction that indicate otherwise.“ Vgl. zu dieser Präsumtion auch Currie 2004, 137-138; laut Jannidis 2004, 25 gilt „die Konvention, daß der Erzähler solange als zuverlässig gilt, bis deutliche Signale des Gegenteils vorliegen.“ Vgl. auch die ähnliche Interpretationsregel bei Schauber und Spolsky 1986, 30 (Zitat im Original kursiviert): „Reliable Narrator Rule: Prefer to assume that a narrator will (a) provide reliable access to relevant information; (b) define for readers the ordering of values on which their judgements should depend; etc.“ 156 Titzmann 1977, 192. 157 Titzmann 1977, 191. 158 Dascal 1996, 640-642, vor allem 641-642: „we usually resist the null hypothesis, namely, the assumption that the fact examined simply lacks any meaning. Admitting meaninglessness seems to be an avowal of failure in finding meaning, failure in our interpretive efforts. We simply have not tried hard enough. That is to say, we operate according to a presumption that there is always some meaning to be found there. This is our operational default hypothesis. The null hypothesis is to be adopted only after all – or most – serious attempts to find meaning fail.“

432

Philologische Billigkeitsprinzipien

alle Daten eine Bedeutung haben, wenn wir diese auch in bestimmten Fällen nicht finden.“159 Dürften Interpreten erst am Ende aller Tage, mag dies nun ein messianisches oder Peircesches sein, legitimerweise annehmen, dass ein „Datum“ keine Bedeutung hat, so dürften sie es eigentlich nie annehmen. Bis zum „totale[n] und abgeschlossene[n] Wissen“ am Ende aller Tage könnten die Interpreten ihren Untersuchungsgegenständen keine bedeutungsfreien Elemente zuschreiben, sondern müssten die Tatsache, dass es scheinbar bedeutungsfreie Elemente gibt, ihrem hermeneutischen Unvermögen anlasten, das die jeweiligen Bedeutungen nicht zu finden vermag, weil ihnen „nichts (Nachweisbares) eingefallen ist“. Gleiches gilt für die Widerspruchsfreiheit: „Wiederum können wir also niemals definitiv behaupten, ein ‘Text’ weise einen irreduziblen, unauflösbaren Widerspruch auf, sondern nur, daß wir keine widerspruchsfreie semantische Funktion des Widerspruchs gefunden haben.“160 Die von Titzmann formulierten Präsumtionen und die diesen Präsumtionen korrelierten Maximen installieren also ein radikales Zuschreibungsungleichgewicht. Letztlich kann nämlich nur eine ‚Seite‘ der hermeneutisch relevanten Dichotomien zugeschrieben werden: Einem Interpretationsobjekt kann zugeschrieben werden, dass es widerspruchsfrei oder bedeutungstragend ist; Widersprüchlichkeit oder Bedeutungsfreiheit können einem Interpretationsobjekt dagegen letztlich nie zugeschrieben werden. Bis ans Ende aller Tage ist der Gegenstand der hermeneutischen Bemühungen also ein perfekter (widerspruchsfreier, bedeutungstragender usw.) Text, dessen Perfektion vom Interpreten allenfalls noch nicht erkannt oder entdeckt wurde.161

_____________

159 Titzmann 1977, 191. 160 Titzmann 1977, 192. 161 Titzmann 1977, 191, Anm. 7 fügt, die asymmetrische Struktur seiner Interpretationskonzeption abschwächend, in seinem Grundlagenwerk hinzu: „Natürlich können wir sagen, daß relativ zu unserem Wissensstande ein Term keine Bedeutung zu haben scheint.“ Damit ist aber nichts gewonnen. Entweder man hält an der Konzeption fest, dass die Zuschreibung von Bedeutungsfreiheit (oder Widersprüchlichkeit usw.) nur im Rückgriff auf ein totales und abgeschlossenes Wissen legitim vorgenommen werden darf, dann interessiert schlichtweg nicht, welchen Status eine derartige Zuschreibung „relativ zu unserem“ (im Hinblick auf das Ende aller Tage unvermeidlich vorläufigen) Wissensstand einnimmt. Oder die Zuschreibung von Bedeutungsfreiheit (oder Widersprüchlichkeit usw.) kann immer relativ zu dem Wissensstand des Interpreten legitim vorgenommen werden, womit dann aber der Präsumtionscharakter (also die asymmetrische Struktur der gesamten Interpretationskonzeption) kollabiert, weil nun der Wissensstand des Interpreten der gültige Referenzrahmen für Zuschreibungen ist – die Präsumtionskonzeption ist dagegen gerade dadurch charakterisiert, dass mit ihr unterstellt wird, der gültige Referenzrahmen sei im Fall eines scheinbar bedeutungsfreien oder widersprüchlichen Elements ein Wissensstand, der demjenigen des Interpreten überlegen ist (der Anschein von bedeutungsfreien oder widersprüchlichen Elementen wird schließlich dem defizienten Wissensstand des Interpreten zugeschrieben). Schon aus Titzmann 1977, 191, Anm. 7 wird aber deutlich, dass er unge-

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

433

Die von Titzmann formulierten Interpretationsregeln mögen unter der Voraussetzung überzeugen, dass eine Hermeneutik gesucht wird, die es dem Interpreten erlaubt, unter der Bedingung totalen und abgeschlossenen Wissens „definitive“ Bedeutungszuschreibungen vorzunehmen; sie mag also unter der Voraussetzung eines extremen erkenntnistheoretischen Optimismus eine gewisse Ausgangsplausibilität für sich beanspruchen.162 Geht es aber darum, eine ‚sublunare‘ Hermeneutik zu konstruieren, die unter den Bedingungen grundsätzlich unvollständigen und falliblen Wissens Bedeutungszuschreibungen zu plausibilisieren vermag, so können die Interpretationsregeln Titzmanns in der vorliegenden Striktheit nicht überzeugen, weil es sich bei ihnen um nicht annullierbare Präsumtionen handelt: Unter den Bedingungen unvollständigen und falliblen Wissens sind die Interpretationsregeln Titzmanns in einem radikalen Sinne empirisch insensitiv und deshalb dogmatisch.163 Da sich im Rahmen der Interpretation überhaupt nicht mehr feststellen lässt, dass ein Kunstwerk nicht vollkommen ist, kann allenfalls konstatiert werden, dem Interpret sei nicht gelungen, die Vollkommenheit des Kunstwerks zu erweisen. Titzmanns Hermeneutik erscheint nur deshalb nicht als eine Verbesserungshermeneutik, weil sich an einem ominösen „Ende aller Tage“ herausstellen könnte, dass das Interpretationsobjekt doch nicht vollkommen ist (d. h. die ihm gemäßen ästhetischen Normen doch nicht vollständig erfüllt); am „Ende aller Tage“ werden die Interpreten schließlich doch noch die Kriterien besitzen, die ihnen zu entscheiden erlauben, ob die optimierende Interpretation eines Textes angemessen war oder nicht. Verliert diese Konzeption einer epistemischen Parusie an Plausibilität, geht die kriteriale Dimension der hermeneutischen Optimierungsstrategie allerdings vollständig verloren: Dann steht bereits unabhängig vom Interpretationsvorgang fest, dass es sich beim Interpretationsobjekt um ein vollkommenes literarisches Kunstwerk handelt, und dem Interpreten kommt dann allenfalls die Aufgabe zu, die-

_____________

brochen an seiner im obigen Haupttext problematisierten Präsumtionskonzeption festhält, behauptet er doch, der Interpret könne nur sagen, dass relativ zu seinem Wissensstand, „ein Term keine Bedeutung zu haben scheint.“ Über die Gültigkeit dieser Zuschreibung ist damit gar nichts gesagt, da Titzmann die ‚phänomenologische‘ Ebene des ‚Für-den-Interpreten-Scheinens‘ gar nicht verlässt. Dass etwas in einem Text für den Interpreten so aussehen mag, als sei es widersprüchlich, stand auch überhaupt nicht zur Debatte; zur Debatte stand vielmehr die epistemologische Frage, ob der Interpret berechtigt ist, dem Text ausgehend von diesem Eindruck eine Widersprüchlichkeit zuzuschreiben. 162 Vgl. Danneberg 1995a, 323-325 zu den unterschiedlichen Auswirkungen eines erkenntnistheoretischen Optimismus bzw. Pessimismus für eine Methodenlehre der Textinterpretation. 163 Titzmann 1977 unterlässt darüber hinaus eine Rechtfertigung der oben genannten Interpretationsregeln, die über eine rein methodologische hinausginge. Gleichwohl verdanken diese Interpretationsregeln ihre initiale Plausibilität auch einer implizit bleibenden Ästhetik, die umfassende Widerspruchsfreiheit und totale Semantizität als anzustrebende literaturästhetische Werte begreift.

434

Philologische Billigkeitsprinzipien

ses Vorwissen hermeneutisch zu entfalten. Diese unnachgiebige Jagd nach Bedeutung kennt keine ‚sublunaren‘ Abbruchbedingungen.164 Die Normen, die ein textuelles Artefakt erfüllen muss, sind diskursabhängig.165 Für philosophische Werke kann beispielsweise die Normvorgabe der Systematizität einschlägig sein. So führt laut Wilson ein voraussetzungsloses Vertrauen in die Systematizität der Philosophie Leibniz’ dazu, dass die im Rahmen von philosophiehistorischen Interpretationen des Leibnizschen Werks auftauchende Anomalie des Systematizitätmangels immer den Interpreten und nie dem Interpretationsobjekt angelastet werden.166 Das philosophiehistorische Prinzip hermeneutischer Billigkeit werde meist so verstanden, dass der in einer Interpretation wahrnehmbar werdende Mangel an Systematizität des Artefakts eines bedeutenden Philosophen grundsätzlich auf die fehlenden Kompetenzen oder beschränkten Kenntnisse des Interpreten zurückgeführt werden müsse und nie darauf, dass das Artefakt die erwünschte Eigenschaft, ein System zu sein, tatsächlich nicht besitzt. Eine Interpretationsstrategie, die sich an der Totalisierung der Systematizität des Leibnizschen Werks ausrichte, schaffe laut Wilson aber letztlich imaginäre Artefakte. Gleiches gilt für Interpretationsstrategien, die davon ausgehen, dass offensichtliche Widersprüche in dem Werk eines Philosophen unmöglich wirkliche Widersprüche sein können.167 Gabbey hat den ‚Scholastizismus‘ der generalisierten interpretativen Anomalienauflösung bzw. Antinomienauflösung,168 der sich aus solchen Interpretationsstrategien ergibt, treffend charakterisiert und kritisiert: […] a philosopher’s doctrines create problems not only for contemporaries and successors, but often also for his/her own philosophical system. This might seem an obvious point, but it implies, less obviously, that it is not necessarily advisable for the historian or philosopher to attach overriding importance to the presence of inconsistency or incoherence in a philosophical system, nor is it necessarily appropriate to try to remove the blemish through subtle and ingenious exegesis.

_____________

164 Vgl. Dascal 1996, 642. 165 Das principle of charity hat immer auch etwas mit der Aufwendung von epistemischen Ressourcen zu tun; dort wo das principle of charity wirksam ist, wird dem Interpreten signalisiert, dass sich eine hohe (oder doch höhere) Aufwendung von epistemischen Ressourcen (eine erneute Lektüre, eine akribischere Lektüre) lohnen könnte. Entscheidend ist hier aber, dass die Interpretengemeinschaft den Interpreten dafür belohnt, dass er für die Lektüre eines von der Interpretengemeinschaft ausgezeichneten Textes erfolgreich einen hohen Aufwand an epistemischen Ressourcen betrieben hat. Das principle of charity ist damit auch ein Indikator für Texte, denen in einer Interpretengemeinschaft ein ausgezeichneter Status zugewiesen wird. Der hohe (oder doch erhöhte) Ressourcenaufwand, der mit dem principle of charity verbunden ist, lässt sich dort rechtfertigen, wo mit einer Gratifikation gerechnet werden kann, die diesen Ressourcenaufwand als plausibel erscheinen lässt. 166 Wilson 1999, 373. 167 Skinner 1969 (1988), 41. 168 Skinner 1969 (1988), 43 spricht treffend von einem „scholasticism of resolving antinomies“.

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

435

How many articles have we read that have been devoted entirely to an attempt to remove this or that inconsistency in this or that philosopher! ‘Philosopher X says P in this section of his work, yet he seems to say, or at least comes close to saying, not-P in sections such-and-such of the same work: in this paper I offer a reading of both passages that I think will show that the inconsistency is only apparent.’ However, I know of no a priori reason why a given philosophical system should be consistent, though the principle of charity decrees that we work on the initial assumption that the philosopher is presenting us with a harmonious body of doctrine. In any case, the whole of the history of philosophy provides us with abundant a posteriori evidence that no (historically real) philosophical system is in fact consistent. [...]. Accordingly, the task of the historian [...] is to find somehow a middle way between triumphantly detecting inconsistency only to equate it with weakness or failure, and transmuting detected inconsistency with overwrought exegesis into the conceptual harmony that many unaccountably expect of a Great or Favorite Philosopher.169

Die Frage, wie viel hermeneutische Billigkeit im Einzelfall zu üben ist, lässt sich nicht unabhängig von Informationen über den soziohistorischen Kontext des Interpretationsobjekts fällen. Die philosophische Diskussion aufgreifend, die in den vorangehenden Abschnitten dargestellt wurde, ließe sich sagen, dass die Frage, wann in einem Text Anomalien vorliegen, nicht unabhängig von Informationen über den soziohistorischen ‚Rahmen‘ des Textes beantwortet werden kann. Die fünfte Adäquatheitsbedingung (A5) verlangte nach einer plausiblen Charakterisierung der Voraussetzungen, unter denen Abweichungen so indiskutabel sind, dass sie eine Reinterpretation verlangen. Die bisherigen Versuche, ein Kriterium dafür zu liefern, wann offensichtliche Widersprüche oder eklatante Absurditäten vorliegen, können allerdings nicht überzeugen. Künne (und an ihn anschließend Scholz) schlägt eine anhand von sozialen Kriterien vorgenommene Erläuterung des Begriffs „offenkundig falsch“ vor.170 Es sei von einem „Evidenz-Konsensus“ auszugehen, der genau das spezifiziere, was so selbstverständlich sei, dass man sich darüber nicht uneinig sein könne: „Nach dem Grundsatz des zu unterstellenden EvidenzKonsensus können wir die Äußerungen eines Anderen nur dann verste-

_____________

169 Gabbey 1997, 73. Foucault 1969a (1981), 213 teilt diese Einschätzung: „Gewöhnlich gewährt die Ideengeschichte dem Diskurs, den sie analysiert, einen Kohärenzkredit. Widerfährt es ihr, eine Unregelmäßigkeit im Wortgebrauch, mehrere unvereinbare Propositionen, ein Spiel von Bedeutungen, die nicht zueinander passen, und Begriffe, die nicht zusammen in ein System gebracht werden können, festzustellen, so macht sie es sich zur Aufgabe, auf einer mehr oder weniger tiefen Ebene ein Kohäsionsprinzip zu finden, das den Diskurs organisiert und ihm eine verborgene Einheit wiedergibt. Dieses Gesetz der Kohärenz ist eine heuristische Regel, eine Verpflichtung im Vorgehen, fast ein moralischer Zwang der Forschung [...].“ Vgl. aber die Kritik an Foucault bei Japp 1977, 68. 170 Künne 1981, 14-16 (vgl. auch Künne 1990, 223-224), daran anschließend O. Scholz 1999a, 201-202, vgl. auch die Kritik an Davidsons (metapherntheoretischem) Absurditätskriterium in O. Scholz 1993, 163-164.

436

Philologische Billigkeitsprinzipien

hen, wenn wir sie nicht als ernstgemeinte und offenkundig (evident) falsche interpretieren.“171 Interpretationen, die gegen den Evidenz-Konsensus verstoßen, sind auszuschließen: „Es gibt keinen stärkeren Einwand gegen eine Interpretation als diesen: daß sie ernsthafte assertorische Äußerungen des anderen als evident falsche Behauptungen deutet.“172 In der Sache weicht das von Künne und Scholz vorgeschlagene soziale Absurditätskriterium, das sich bereits bei Quine findet,173 nicht von Quines Vorschlägen für evidente Aussagen ab: Verstöße gegen die (zweiwertige) Logik und Widersprüche gegen (triviale) Wahrnehmungsaussagen werden als absurd charakterisiert.174 Neben dem ersten Problem, wie der Begriff der indiskutablen Abweichung systematisch zu konstruieren ist, stellt sich das zweite Problem, wie sich die historiographische Dimension des Absurditätskriteriums einfangen lässt. Im Hinblick auf dieses zweite Problem generieren die bisherigen Ansätze unplausible Interpretationen, wie sich am Beispiel einer Überlegung von Scholz darstellen lässt: Erinnern wir uns [...] an die vielfältigen Formen der Allegorese [...]. Die Verfechter der allegorischen Interpretation des Alten Testaments etwa argumentieren typischerweise nach dem folgenden Muster: Wenn man den Text X in der Bibel wörtlich versteht, dann besagt er, daß sich Gott ungerecht und grausam verhält. Eine solche Annahme wäre jedoch absurd, im Sinne von: offenkundig falsch. Also muß X anders zu verstehen sein, als sein buchstäblicher Sinn nahelegt; und zwar muß er den folgenden spirituellen Sinn haben: ‚...‘ (Es folgt ein Umdeutungsvorschlag, der nun nicht mehr das Merkmal der Absurdität aufweist.) – An solchen Argumentationen ist u. a. zu beanstanden, daß ein wenig überzeugendes Kriterium der Absurdität oder offensichtlichen Falschheit zugrunde gelegt wird. Absurd wäre die fragliche Annahme nur für diejenigen, für die die Existenz und das wohltätige Wirken eines allgütigen Gottes bereits feststeht. (Und das ist, wenn man so sagen darf, nicht absurd genug).175

Der Vorteil eines soziohistorischen Absurditätskriteriums wird hier von Scholz verspielt. Anstatt die Möglichkeit zu nutzen, das Absurditätskriterium soziohistorisch zu kontextualisieren und sich damit zumindest in historiographischer Perspektive einem operationalisierbaren Interpretationskriterium anzunähern, wird ohne weitere Begründung vom Standpunkt

_____________ 171 172 173 174

Künne 1981, 14. Künne 1981, 11. Quine 1970c, 82. Künne 1981, 14-15, daran anschließend O. Scholz 1999a, 202. Überzeugende Einwände gegen Quines soziales Absurditätskriterium formuliert Weintraub 2001, 6. Quine 1970c, 82-83 konzipiert den Evidenz-Konsensus übrigens nicht nur als einen aktualen, sondern auch als einen potentiellen: „every logical truth is obvious, actually or potentially. Each, that is to say, is either obvious as it stands or can be reached from obvious truths by a sequence of individually obvious steps.“ 175 O. Scholz 1999a, 201-201.

Hermeneutische Billigkeit und Autorkonstrukte

437

gegenwärtiger ‚Wissensbestände‘ festgestellt, die Annahme eines ungerechten und grausamen Gottes sei „nicht absurd genug“. Die Frage, ob die Annahme eines ungerechten und grausamen Gottes absurd ist oder nicht, lässt sich eben nicht grundsätzlich beantworten, sondern kann nur im Hinblick auf einzelne soziohistorische Formationen jeweils neu beantwortet werden. Wenn die von Scholz skizzierten allegorischen Interpretationen falsch sind, dann nicht deshalb, weil ihre Annahmen nicht den erforderlichen Gewissheitsgrad besitzen (und deshalb das, was diesen Annahmen widerspricht, „nicht absurd genug“ ist), sondern vielmehr deshalb, weil sie selbst ihre Absurditätskriterien im Hinblick auf ihren Interpretationsgegenstand nicht historisieren. Dass sie dies nicht tun, ist dann allerdings ein Sachverhalt, der sich der spezifischen Konzeptualisierung ihres Interpretationsgegenstands im Rahmen der Institution Schriftreligion verdankt. Die allegorischen Bibelinterpretationen verweisen deshalb darauf, dass die Frage, in welchen Fällen und in welchem Umfang vom Billigkeitsprinzip Gebrauch gemacht wird, auch einer institutionellen Kontextualisierung bedarf.176 Das Erfordernis einer historischen Kontextualisierung des Absurditätskriteriums umfasst auch das Erfordernis der Berücksichtigung des historischen Autors eines Interpretationsobjekts. Informationen über das intentionale Profil eines Autors können ausschlaggebend sein, wenn die Frage zu beantworten ist, ob eine Textstelle absurd ist oder nicht.177 So

_____________

176 So kann es bereits institutionell festgelegt sein, bei welchen Interpretationsobjekten „man selber einen Fehler machen muß, wenn man sie nicht versteht“ (Raatzsch 2000, 47). Dieses institutionelle Moment, das den Umfang und die Intensität der investierten hermeneutischen Ressourcen beeinflusst, wird von kognitionspsychologischen Studien nicht beachtet. Laut Gibbs 1994, 74 verweisen empirische Untersuchungen auf die zentrale Rolle, die Intentionalitätsunterstellungen für das Textverständnis spielen; Versuchspersonen, denen Sätze vorgelegt wurden, haben sich länger darum bemüht, diese Sätze zu verstehen, wenn ihnen gesagt wurde, diese Sätze seien von einem berühmten Dichter des 20. Jahrhunderts verfasst worden, als wenn ihnen mitgeteilt wurde, diese Sätze seien zufällig von einem Computer generiert worden. Freilich bleibt unklar, ob die Information, es handle sich bei dem Autor des Satzes um einen Menschen und nicht um einen Computer, den Unterschied an hermeneutischem Aufwand erklärt oder ob die Information, dass es sich um einen berühmten Dichter handle, diesen Unterschied erklärt. Variiert die Dauer der hermeneutischen Bemühungen also entlang der Achse intentional (Mensch)/nicht intentional (Computer) oder variiert sie entlang der Achse Gratifikation (Erwerb von Kenntnissen über einen Text eines allseits wertgeschätzten Autors)/ keine Gratifikation (Erwerb von Kenntnissen über den Text eines Computers)? Es bliebe zu prüfen, welche Ergebnisse die Untersuchung hätte, wenn man den Versuchspersonen nicht sagte, es handle sich um den Text eines berühmten Dichters des 20. Jahrhunderts, sondern um den Text eines unbedeutenden und untalentierten Freizeitpoeten. 177 Wellmer 1999, 64: „Es dürfte jedoch deutlich sein, daß das Gewicht, das eine Wahrheitsvermutung [...] jeweils haben kann, von Situationen und Kontexten und in solchen Situationen und Kontexten von den Erfahrungen abhängt, die ein Interpret mit bestimmten Sprechern bereits gemacht hat (für Texte gilt etwas Analoges).“

438

Philologische Billigkeitsprinzipien

hängt es beispielsweise von den Informationen über den Autor eines Textes ab, ob ein Interpret das darin vorfindliche Lob der freien Marktwirtschaft für absurd hält oder nicht: im Falle eines Theaterstücks von Brecht würde eine derartige Zuschreibung wohl als absurd gelten dürfen: „One rule for interpretation [...] is that a text should not be interpreted in a way that makes its content absurd. But what is absurd is partly determined by who has written the text. It would be absurd, e.g., to take a play by [...] Brecht as a tribute to the virtues of free enterprise.“178 Ebenso hängt von Informationen über den historischen Textautor ab, ob ein Interpret den Vers „Blau ist die Farbe Deines gelben Haares“179 für absurd und deshalb reinterpretationsbedürftig hält oder nicht. Ein derart historisiertes Absurditätskriterium würde die faktische Interpretationspraxis besser einfangen als ein Absurditätskriterium, das sich auf das ahistorische Paradigma formallogischer Widerspruchslosigkeit beschränkt; allerdings hätte es aufgrund seines aposteriorischen Charakters den großen Nachteil, nicht immer schon im Voraus zu wissen, was „absurd genug“ ist, um mittels eines Prinzips hermeneutischer Billigkeit reinterpretiert zu werden. Aus der Perspektive eines historisierten Absurditätskriteriums sind kontextinsensitive Wahrheitsunterstellungen bei der Textinterpretation überflüssig; es erweist sich vielmehr als notwendig zu rekonstruieren, welche Überzeugungen und Einstellungen für die Textautoren in ihren diskursiven Kontexten einschlägig waren.

_____________

178 Nordin 1978, 89. 179 Schwitters 1919, 58-59.

Ausblick: Drei hermeneutische Apologe über Autorschaft und Interpretation Autorschaft und philologische Interpretation lassen sich nicht unabhängig voneinander denken.1 Der Standpunkt, von dem aus diese Position formuliert wird, ist die Philologie. Die Philologie war der Ort, an dem sich auf den vorangehenden Seiten die relevanten Probleme stellten, der Ort, an dem diese Probleme beschrieben wurden und an dem diese Beschreibungsversuche sich bewähren mussten. Am Anfang der philologischen Reflexion über Autorschaft und Interpretation steht eine Geschichte von der Ortlosigkeit des philologischen Gegenstandes, eine altbekannte Geschichte von besorgten Vätern und entlaufenen Söhnen: „Und ist er erst einmal geschrieben, treibt jeder Text sich überall herum und zwar in gleicher Weise bei denen, die ihn verstehen, wie bei denen, für die er nicht passt, und er weiß nicht, zu wem er reden soll und zu wem nicht. Und wird er misshandelt und zu Unrecht kritisiert, braucht er immer die Hilfe seines Vaters. Denn er selbst kann sich nicht wehren noch helfen.“2 Weniger literarisch gesagt: „Genuine problems of interpretation typically arise when and only when the speaker or writer is unavailable for comment.“3 Die gesprochene Rede bewegt sich wesentlich in ihrer autochthonen Umgebung; die Rede erfährt von ihrem

_____________ 1 2

3

So auch Bennett 2005, 72: „the way that authorship is understood may be said to define literary theory, and therefore to determine the way that literature and reading itself are conceived.“ Phaidros, 275d-e. Vgl. die einschlägigen Bestimmungen der Differenz von Schriftlichkeit und Mündlichkeit in Platons Phaidros bei Heitsch 1993, 192-193: „Wer als Lehrer und Experte eine Fertigkeit ‚hinterlassen‘ und vermitteln will und wer als Rezipient und Schüler meint, aus einem Buch gehe etwas Deutliches und Sicheres hervor, der ist naiv. Die Frage, ob etwas mündlich oder schriftlich dargestellt werden kann, steht hier und sonst im Phaedrus [...] nicht zur Diskussion. Es ist vielmehr einzig und allein der Vorgang der Vermittlung und Rezeption, den der Autor hier im Auge hat. Schriftliche Darstellung ist nicht notwendigerweise falsch oder unvollständig, wohl aber ist sie als Mittel der Vermittlung nicht eindeutig und sicher. [...] Was dort, wo die Schrift zum Mittel der Vermittlung gemacht wird, verloren geht [...], sind auf Seiten der Rezipienten Eindeutigkeit und Sicherheit im Verstehen dessen, was der Autor mit seinem Text gemeint hat.“ Vgl. zur Relevanz dieser Stelle für Fragen literarischer Autorschaft vor allem Leclerc 1998, 170-175. Die platonische Schriftkritik wird mit dem Intentionalismus der platonischen Hermeneutik in Zusammenhang gebracht von Westermann 2002, Kap. 4.1. Glock 2003, 206.

440

Ausblick

Autor weiterhin Beistand: Der Vater der Rede kann sie immer wieder korrekt adressieren, kann sie gegebenenfalls zusätzlich explizieren oder sogar mit neu hinzugezogenen Rechtfertigungen stützen. Die schriftlich niedergelegte Rede ist in genau dem Sinne problematisch, als sie sich aufgrund der in ihr angelegten Abwesenheit des Vaters in einer allochthonen Umgebung bewegt.4 Der Text gerät einerseits in unvorhergesehene und unvorhersehbare Kontexte, andererseits kann der Vater dem Text keinen Beistand mehr leisten: „Das Problem der Abwesenheit desjenigen, der etwas geschrieben hat und der als autoritative Instanz zur Deutung seines eigenen Wortes nicht mehr gegenwärtig ist, erscheint als ubiquitär. [...] Bei den Texten, die ihre autochthone Umgebung, ihren ›Vater‹, verloren haben, tritt die Hermeneutik an die Vaterstelle.“5 Der Vater kann nicht mehr die angemessenen Kontextualisierungen von den unangemessenen scheiden und erforderliche Kontextzuweisungen nicht mehr regulieren.6 Der

_____________ 4

5 6

Die Differenz von Rede und Schrift wird aber gemeinhin überbewertet, wie Gibbs 1999, 178 oder Leddy 1999a, 223 hervorheben. Das Problem gerade des dekonstruktiven Ansatzes ist eine überzogene Konzeptualisierung der Unterschiede von Rede und Schrift (vgl. die Kritik von Gibbs 1999, 177-182). Im Gegensatz zur Rede, die sowohl eine Kopräsenz von Sprecher und Hörer als auch ein gemeinsames kognitives Umfeld bzw. eine gemeinsame kommunikative Situation gewährleiste, lasse sich die Schrift sowohl durch eine Abwesenheit des Autors oder Lesers, als auch durch die Abwesenheit eines gemeinsamen kognitiven Umfeldes bzw. einer gemeinsamen kommunikativen Situation charakterisieren. Warum aber diese zu Recht konstatierten Abwesenheiten mit einer Dekontextualisierung des Geschriebenen einhergehen müssen, ist nicht wirklich plausibel zu machen; gibt es doch erstens schriftliche Kontexte paratextueller Natur, die eine Einbettung des Interpretationsobjekts in eine Kommunikationssituation leisten, und zweitens den historisch-philologischen Imperativ, das von Autor und zeitgenössischen Lesern geteilte kognitive Umfeld und die von ihnen geteilte kommunikative Situation zu rekonstruieren. Selbst bei Kopräsenz von Sprecher und Hörer können die Überzeugungshaushalte von Sprecher und Hörer dagegen so stark divergieren, dass dem Hörer trotz der gemeinsamen kommunikativen Situation das relevante Kontextwissen fehlt, um die Rede des anwesenden Sprechers angemessen zu interpretieren (wobei der Erwerb dieses hermeneutisch notwendigen Kontextwissens so aufwändig sein kann, dass er sich auch nicht durch einfaches Nachfragen vollziehen lässt, weshalb auch hier durch die Anwesenheit eines bereitwillig Auskunft gebenden Sprechers nicht viel gewonnen wäre). Dagegen können die Überzeugungshaushalte von Autor und Leser selbst bei Abwesenheit des Autors so stark konvergieren, dass sich dem Leser auch trotz der Abwesenheit einer gemeinsamen kommunikativen Situation das Interpretationsobjekt problemlos erschließt. Die Kopräsenz von Sprecher und Hörer in der Redesituation garantiert nicht schon, dass der Hörer über das verstehensrelevante Kontextwissen verfügt; auch der Hörer muss unter Umständen das verstehensrelevante Kontextwissen erst erwerben, bevor er die Rede adäquat verstehen kann (und dieser Wissenserwerb unterscheidet sich strukturell in keiner Weise von demjenigen, der im Rahmen einer historisch-philologischen Rekonstruktion vorgenommen wird). Danneberg 2003, 656-657. Der Autor einer Rede oder eines Textes muss wohlgemerkt keineswegs der faktische empirische Autor dieser Rede oder dieses Textes sein. Es gibt auch institutionelle Autoren, wobei es wohl viel einfacher ist, diese im Hinblick auf den Text auszumachen als im Hinblick auf die Rede. Hier wären Beispiele aus der theologischen, vor allem aber aus der juristi-

Drei hermeneutische Apologe über Autorschaft und Interpretation

441

Text wird gelesen, ohne dass die ursprünglichen Kommunikationskontexte bekannt wären.7 Ist das etwas anderes als die alte Geschichte vom Sohn, der die heimatlichen Kontexte verlässt und einen Umgang pflegt, der vom Vater womöglich nicht erwünscht ist? Ist der Text der verlorene Sohn, der in der Fremde verlottert, um schließlich doch mit Hilfe des Philologen den Weg an seinen angestammten Platz zurück zu finden? Mit der Feststellung, die Philologie habe den Autor zu vertreten, öffnet sich ein umfassendes Problemfeld, das sich in der Frage fokussieren lässt, wie denn die stiefväterliche Rolle des Philologen zu verstehen sei. Eine Bestimmung der Philologie könnte lauten, dass es ihre Aufgabe sei, dem unvermeidlich von Dekontextualisierung betroffenen Text in einem geregelten Rekontextualisierungsverfahren wieder seinen ursprünglichen Kontexten zuzuführen. Zu diesem Zweck schreibt der Philologe als Stiefvater des Textes einen Kommentar.8 Die Schriftkultur hat ihr Korrelat in den Kommentatoren und Interpreten als „der Zunft derer, die in die Rolle des abwesenden oder verblichenen Text-Vaters schlüpfen und so zum Pflege- oder Stiefvater werden. Die Zunft hat verschiedene schöne Namen (die meist zugleich Programm sind): Am häufigsten etikettieren sich ihre Mitglieder als logophil, d. h. als Textfreunde oder Philologen; sie nennen sich aber auch Exegeten, Schriftgelehrte, Interpreten, Dolmetscher oder Hermeneuten, mitunter Texttheoretiker. (Stiefväter nennen sie sich, wen wundert es, dagegen selten).“9 Der vaterlose Text wird im Haus des Philologen untergebracht.10

_____________

7

8 9 10

schen Hermeneutik heranzuziehen. Der Fall eines institutionellen Autors ist beispielsweise dann gegeben, wenn der Gesetzgeber in Zweifelsfällen selbst die Auslegung der von ihm erlassenen Gesetze besorgt. Es geht in diesem Fall dann aber nicht darum, dass ein empirisches Individuum als Gesetzgeber ein bestimmtes Gesetz auslegen darf, weil es selbst dieses Gesetz faktisch erlassen hat, sondern vielmehr darum, dass ein Funktionsträger bestimmte Gesetze auslegen darf, weil diese Gesetze von einem seiner Vorgänger in dieser Funktion erlassen worden sind. Lieber 1837/1838, 49-53 bringt einige Beispiele, die vom kaiserlichen Rom bis ins nachnapoleonische Preußen reichen (vgl. auch Noah 2000). Die Tatsache, dass ein Text auch dann „lesbar“ bleibe, wenn der Autor, der Adressat und der sie umgreifende Kommunikationskontext verschwunden sind, deutet für Derrida und Fish darauf hin, dass die „Lesbarkeit“ des Textes nicht von den ursprünglichen Produktionsbzw. Rezeptionskontexten abhängig sein kann (Derrida 1977a, 9, Fish 1982, 46: „writing is readable even by those who know nothing of its original source or of its intended recipient“); das ist allerdings eine petitio principii: denn es ist ja gerade der zentrale hermeneutische Streitpunkt, ob ein Text überhaupt noch „lesbar“ ist, wenn der Autor, der Adressat und der ursprüngliche Kommunikationskontext verschwunden und für den Interpreten nicht mehr rekonstruierbar sind. Raible 1995; vgl. auch die Kritik dieser philologischen Ersatzvaterschaft bei Steiner 1989 (1990), 58. Raible 1983, 20. Gass 1997c, 286 (vgl. auch Gass 1983, 41).

442

Ausblick

Es gibt aber schlechte und gute Stiefväter, die sich um das kontextuell verwaiste Artefakt bemühen:11 manche sind „hermeneutische Bauchredner“,12 die dem Text ihre Stimme nur deshalb leihen, damit sie Eigenes übermitteln können; andere bemühen sich darum, ihre Stimme dem ursprünglichen Autor des Textes zu leihen, um Fremdes zur Sprache zu bringen. Als maßgeblich erweist sich für Letzteren eine kontrafaktische Imagination: Was wäre, so fragt dieser Stiefvater, wenn der Vater sich noch äußern könnte? Welche Interpretation würde er anerkennen, wenn er präsent wäre? Die Geltungsbedingungen derartiger „kontrafaktischer Imaginationen“13 bzw. „kontrafaktischer Analysen“14 sind alles andere als klar: „Gibt es überhaupt Wahrheitsbedingungen für irreale Konditionalsätze der Art: Der Autor würde meiner Paraphrase oder meinem [...] Verständnis seines Textes zustimmen, wenn er mit mir in einen Dialog treten könnte? Was z. B. heißt es zu sagen, Platon würde einer gewissen Übersetzung eines Textabschnitts oder einer gewissen Paraphrase eher zustimmen als einer anderen?“15 Was wäre aber, wenn der abwesende Autor tatsächlich doch noch zurückkäme, wenn der schweigende Autor doch noch spräche? Würde die Wiederkehr des Textvaters den Stiefvater überflüssig machen? Müsste der Philologe dann sein Textmündel ziehen und wieder in die väterlichen Arme seines ursprünglichen Autors zurückkehren lassen? Platon erzählt nur von der Abwesenheit des Autors; von seiner Rückkehr erzählen andere. Das, was sich über die Rückkehr des Autors erzählen ließe, könnte sich dann vielleicht wie folgt anhören: Nehmen wir an, dass sich ein Dichter inkognito auf eine Reise in ein fremdes Land begeben würde und dort in einer Universität auf zwei Literaturwissenschaftler träfe, die über die Bedeutung eines seiner Gedichte in einen heftigen Streit geraten sind. Der Dichter würde sich daraufhin in den literaturwissenschaftlichen Disput einschalten und für die von ihm intendierte Bedeutung argumentieren. Was aber wäre, wenn seine Argumente die Literaturwissenschaftler nicht überzeugen würden? Vielleicht würde der Dichter sein Inkognito wahren und sich darauf berufen, dass er den Dichter selbst einmal getroffen habe und dieser ihm versichert habe, mit seinem Gedicht genau die Bedeutung intendiert zu haben, für die der noch unerkannte Dichter im Streit mit den beiden Literaturwissenschaftlern bereits argumentierte. Was aber wäre,

_____________ 11

12 13 14 15

Ob sich die „Verwaisung“ eines Textes gradieren lässt, ist fraglich (vgl. aber die Position von Culler 1975, 132). Brandom 2002, 90 („the hermeneutic ventriloquism practiced when the author’s lips move, but only the reader’s voice can be heard“). Vgl. Danneberg 2006a. Morgan 1988, 330. Stekeler-Weithofer 1996, 190.

Drei hermeneutische Apologe über Autorschaft und Interpretation

443

wenn sich die Literaturwissenschaftler auch von diesem Argumentationszug nicht überzeugen lassen würden? Müsste der Dichter sein Inkognito nicht doch noch aufgeben und sich schließlich als der Autor des Gedichts zu erkennen geben? Eine derartige oder ähnliche hermeneutische Anekdote müsste man erfinden, wenn sie, in etwas ausführlicherer Form, nicht bereits von Galen in Umlauf gebracht worden wäre. Galens Anekdote, die von dem als schwer verständlich geltenden Dichter Parthenius handelt,16 ist nur in arabo-lateinischer Übersetzung überliefert: Ait Galienus, quia michi accidit prout dicitur quod accidit Bertheni uersificatori, quod dicitur quod uersus sui peruenerunt in uita sua ad aliquos. et cum transiret per terram illorum inuenit duos gramaticos in loco scolarum altercantes de sententia suorum uersuum, unus quorum exponebat uersus secundum quod Berthenis uersificator intellexit cum eos composuit, alter uero exponebat contrario modo. Berthenis autem incepit reprobare expositionem illius qui exponebat non secundum quod ipse uoluit, dicendo ipsum errare et sententiam illorum uersuum contrariam sententie sue expositionis. qui cum noluisset recipere dictum eius, respondit eidem: „Ego audiui Berthenem uersificatorem exponere ipsos uersus secundum sententiam quam modo narro.“ et cum ille noluisset recipere uerba sua secundum quod ipse dixit, ait „Timeo quod ymaginatio mea sit infecta siue destructa, cum indigeam inducere istos familiares meos in testimonium secundum quod sim Berthenis“. Et uidetur quod accidit michi simile huius propter defectum studentium in arte medicine et philosophie, quia nos uidemus multos non esse exercitatos in arte gramatice. [...] et differentia inter sermonem meum et sermonem Berthenis, quia Berthenis indiguit conuocare in testimonium familiares suos, sed ego conuoco in testimonium illud quod composui de meis libris [...].17

_____________ 16

17

Gegen Kalbfleisch 1942, 378 vertritt Lightfoot die Auffassung, dass diese Anekdote nicht Parthenius zugeschrieben werden müsse, vielmehr handle es sich wahrscheinlich um eine „treibende Anekdote“, die sich immer wieder anderen Personen zuschreiben lasse: „Kalbfleisch thinks that Parthenius told the story about himself somewhere, and that Galen got it from him at first hand. But the story reads like precisely the sort of ‘floating anecdote’ which get attached to several different people over the course of time“ (Lightfoot 1999, 85-87, hier 85). Vgl. auch die gleiche Auffassung von Nutton: „there is no reason to trust too much in the historicity of this incident, for the tale of the obscure writer having to step in to confirm his own meaning might have been applied to any of the many learned writers of the Hellenistic and Roman periods“ (Galen DPP, 128). Galen DPP, 54, 56. Die Anekdote wurde zuerst bekannt gemacht in Kalbfleisch 1942, 377 (vgl. dort auch einige Angaben zur Überlieferungsgeschichte). Eine kritische Edition der Textstelle findet sich im Rahmen von Galen DPP 54-56 (vgl. dort auch umfassende Angaben zur Überlieferungsgeschichte). Der Apolog lässt sich wie folgt paraphrasieren: Die Gedichte des Parthenius erreichen bereits zu Lebzeiten ein fremdes Volk. Als der Dichter das Land dieses Volkes bereist, begegnen ihm in einer Schule zwei Philologen, die gerade über die Bedeutung eines seiner Verse debattieren. Einer der Philologen legt die Verse in einer Weise aus, die genau jener Weise entspricht, in der Parthenius sie selbst verstanden hatte, als er sie dichtete; der andere Philologe aber legt die Verse in einer davon abweichenden Weise aus. Parthenius bemüht sich darum, die Auslegung des Philologen zurückzuweisen, der dem Gedicht eine Bedeutung zuweist, die der Dichter bei seiner Nieder-

444

Ausblick

Das Ende der Anekdote lässt im Unklaren, ob Parthenius den Disput der beiden Philologen dadurch beenden kann, dass er sich als der Autor der Gedichts zu erkennen gibt; die Reaktion des starrsinnigen Philologen ist nicht überliefert.18 Sicherlich ist in der Anekdote Parthenius selbst der Überzeugung, dass durch die Enthüllung seiner Identität als Autor des Gedichts und die anschließende Bestätigung seiner Identität durch das Zeugnis anderer der Disput der beiden Philologen beendet werden kann, weil der renitente Philologe sich von der Selbstauslegung des Dichters überzeugen lassen muss. Aber hatte sich Parthenius nicht schon bei seinen vorangehenden Überzeugungsversuchen als zu optimistisch erwiesen? Auch die Bemerkungen Galens legen nahe, dass er die Auffassung teilt, der Hinweis des Autors auf die Verfasserabsichten bei der Verfertigung einer Schrift sei hinreichend, um alternative und abweichende Interpretationsvorschläge auszuschließen. Da seine Bücher aber nicht auf das Zeugnis eines zufällig anwesenden Autors – und auf das Zeugnis von zufällig erreichbaren Zeugnisgebern, die die Identität des Autors bestätigen – angewiesen sein sollen, legt er seinen Büchern als Zeugnisgeber Metatexte bei. Diese Metatexte sollen die Anwesenheit des Autors überflüssig machen; sie enthüllen die Ausdrucksabsichten des Autors und sind bei etwaigen Gelehrtenstreitigkeiten über die richtige Bedeutungszuschreibung als das autoritative und entscheidende Zeugnis des Autors heranzuziehen. Diese Überlegungen Galens geben schon einen ersten Hinweise auf den Charakter von explizierenden Metatexten: Diese Metatexte sollen das testimonium des anwesenden Textverfassers ersetzen; in gewisser Weise sind diese Metatexte, was ihren epistemischen Status angeht, also selbst testimonia und bedürfen demnach einer entsprechenden, auf die Kompetenz und die Wahrhaftigkeit des Zeugnisgebers abstellenden Analyse.19

_____________

18 19

schrift nicht beabsichtigt hatte; er kritisiert dessen Auslegung als falsch und weist darauf hin, dass der Sinn der Verse ein ganz anderer sei. Doch der Philologe will die Zurechtweisung des Dichters nicht akzeptieren. Deshalb sieht sich Parthenius genötigt, hinzuzufügen: „Ich habe den Dichter Parthenius diese Verse in genau dem Sinn auslegen hören, den ich hier wiedergebe“ (Ego audiui Berthenem uersificatorem exponere ipsos uersus secundum sententiam quam modo narro). Als sich der Philologe immer noch weigert, die Verse in der Weise zu verstehen, die Parthenius vorschlägt, sieht sich der Dichter schließlich gezwungen, seine Identität preiszugeben: „Ich fürchte, dass meine Verstandeskraft beeinträchtigt oder zerfallen ist, denn ich werde meine Freunde herbeibringen müssen, damit sie bezeugen, dass ich Parthenius bin“ (Timeo quod ymaginatio mea sit infecta siue destructa, cum indigeam inducere istos familiares meos in testimonium secundum quod sim Berthenis). Fuhrmann 1966, 71 schreibt über die Dichterfigur in der Anekdote aber: „er vermochte den Disput erst dadurch zu beenden, daß er sich zu erkennen gab.“ Dass Galen nicht nur ein ähnliches Schicksal für seine Schriften befürchtet, sondern das Problem der Fehlrezeption bereits zu Lebzeiten erfahren hat, wird daraus ersichtlich, dass er die Erzählung der Anekdote mit der Bemerkung einleitet, dass auch ihm selbst Ähnliches wie dem Dichter Parthenius widerfahren sei (Ait Galienus, quia michi accidit prout dicitur

Drei hermeneutische Apologe über Autorschaft und Interpretation

445

Der genaue Status des Zeugnisses anderer als Quelle des Wissens – hier in philologischer Perspektive als Erkenntnisquelle hinsichtlich des von einem textuellen Artefakt ausgesagten Sinns – ist in der Anekdote freilich alles andere als klar. In der von Galen geschilderten Konstellation nimmt die Intervention des Dichters im Gelehrtendisput ihren Ausgang von einer Argumentation, die nicht auf testimonia rekurriert; vielmehr scheint der Dichter zunächst den Versuch zu unternehmen, den opponierenden Philologen an Hand von Hinweisen zu überzeugen, die sich auf den textuellen Diskussionsgegenstand beziehen. Erst als diese Argumentationsstrategie – die auf Eigenschaften eines vorliegenden, gemeinsam wahrnehmbaren Objekts rekurriert – erfolglos bleibt, sieht sich der Dichter gezwungen, auf Argumente zurückzugreifen, die ein testimoniales Wissen beanspruchen. Zunächst tritt der Dichter als Zeugnisgeber auf, der berichtet, dass er den Autor des Textes bei der Auslegung der fraglichen Textstelle genau jene Bedeutungszuschreibung habe vornehmen hören, die er selbst vorschlägt. Weshalb auch dieses Argument nicht zu überzeugen vermag, wird in Galens Anekdote nicht thematisiert: Ist es etwa so, dass nach Auffassung des renitenten Philologen testimonia bei der Textauslegung keine Rolle spielen dürfen (etwa weil sich jede Interpretation als Erkenntnisquelle nur auf den Interpretationsgegenstand beziehen darf)? Oder vertritt er die Auffassung, dass das testimonium bei der Textauslegung allenfalls eine nachgeordnete Rolle spielen darf (dass auf das testimonium nur in bestimmten epistemischen Situationen zurückgegriffen wird, etwa wenn gleichwertige, nur anhand des Textes gewonnene und begründete Interpretationen vorliegen)? Oder ist er der Auffassung, dass das testimonium eine wichtige Rolle spielt, dass der unbekannte Fremde aber kein guter Zeugnisgeber ist (da seine Kompetenzen und seine Wahrhaftigkeit höchst fraglich sind)?20 Und, um auf den letzten Argumentationsschritt Parthenius’ zu sprechen zu kommen: Was unterscheidet die Situation, in der der Dichter sich schließlich als der Autor des Gedichts zu erkennen gibt und persönlich ein testimonium über die Bedeutung seines eigenen Gedichts abgibt, von der vorangehenden Situation, in der sich der Dichter noch verhüllt und nur berichtet, er

_____________

20

quod accidit Bertheni uersificatori). Allerdings betont Galen im Anschluss an die Anekdote, dass er es im Gegenteil zu Parthenius nicht nötig habe, seine Freunde als Zeugen aufzurufen; als Zeugen rufe er vielmehr diejenigen seiner Schriften auf, die er selbst über seine eigenen Bücher verfasst habe (differentia inter sermonem meum et sermonem Berthenis, quia Berthenis indiguit conuocare in testimonium familiares suos, sed ego conuoco in testimonium illud quod composui de meis libris). Immerhin ist Parthenius so kompetent zu wissen, was er einst mit seinem Gedicht meinte. Ganz anders Lope in der Anekdote von Campbell 1776/1850 (1988), 256: „It is reported of Lopez de Vega, a famous Spanish poet, that the Bishop of Beller, being in Spain, asked him to explain one of his sonnets, which he said he had often read, but never understood. Lopez took up the sonnet, and after reading it several times, frankly acknowledged that he did not understand it himself [...].“

446

Ausblick

habe den Autor des Gedichts persönlich ein testimonium über die Bedeutung seines Gedichts abgeben hören? Unterscheiden sich beide Situationen nur dadurch, dass die Kette der Zeugnisgeber um ein Glied verkürzt wurde? Galen inszeniert hier eine Rückkehr des Autors, in der die Autorität des Textvaters unter den Stiefvätern prekär bleibt. Aber wäre die Rückkehr des Autors unter hermeneutischen Gesichtspunkten überhaupt hilfreich? Augustinus schreibt in den Confessiones, dass der menschliche Autor der Genesis verschwunden sei; Moses stehe nicht vor ihm und sei deshalb auch keiner Befragung mehr zugänglich. Augustinus schreibt, dass er Moses, wenn er noch lebte, angefleht hätte, ihm die ersten Worte der Genesis zu erklären: Audiam et intellegam, quomodo in principio fecisti caelum et terram. Scripsit hoc Moyses, scripsit et abiit, transiit hinc a te ad te neque nunc ante me est. Nam si esset, tenerem eum et rogarem eum et per te obsecrarem, ut mihi ista panderet, et praeberem aures corporis mei sonis erumpentibus ex ore eius, et si hebraea uoce loqueretur, frustra pulsaret sensum meum nec inde mentem meam quidquam tangeret; si autem latine, scirem quid diceret. Sed unde scirem, an uerum diceret? Quod si et hoc scirem, num ab illo scirem? Intus utique mihi, intus in domicilio cogitationis nec hebraea nec graeca nec latina nec barbara ueritas sine oris et linguae organis, sine strepitu syllabarum diceret: ‘Verum dicit’ et ego statim certus confidenter illi homini tuo dicerem: ‘Verum dicis’. 21

Gleichwohl betont Augustinus, der seine kontrafaktische Imagination sehr ernst nimmt, dass Moses’ Explikationsversuche nicht hinreichend für ein Verständnis der fraglichen Stellen gewesen wären. Dies hänge nicht damit zusammen, dass er Moses nicht verstehen würde, wenn dieser alle Fragen auf Hebräisch beantworten würde. Auch wenn Moses auf Griechisch oder Latein antwortete, wäre das damit erzielte Verständnis immer noch nicht hinreichend für ein Verständnis der Augustinus interessierenden Bibelstellen. Das von Augustinus isolierte Problem ist ein epistemologisches: selbst wenn er Moses verstünde, würde ihm die Gewissheit abgehen, dass Moses „wahr“ spreche. Die Wahrheit des Gesprochenen selbst könne er auch dann nicht von Moses erfahren, wenn dieser ihm tatsächlich Rede und Antwort stünde und die erwünschte hermeneutische Explikation leistete (Augustinus kennt diese Wahrheit aus seinem „Innern“, dem „Haus“ seines „Denkens“). Dort, wo es nicht nur um das bloße Verständnis eines Textes geht, sondern auch um seine sachliche Wahrheit, bedarf der Inter-

_____________ 21

Kap. XI, III (CCSL, XXVII, 196-197). Vgl. hier auch Kap. XII, XXV (CCSL, XXVII, 235): „si ipse Moyses apparuisset nobis atque dixisset: ‘Hoc cogitaui’, nec sic eam uideremus, sed crederemus?“ Vgl. in diesem Kontext vor allem Wyrick 2004, 365-381 über Augustinus’ Autorschaftskonzeption.

Drei hermeneutische Apologe über Autorschaft und Interpretation

447

pret eines Kriteriums, um die sachliche Wahrheit zu erkennen.22 Dieses Kriterium müsse der Interpret selbst kennen; diesbezüglich könne er sich nicht von dem Textautor (und seinen Explikationsangeboten) vertreten lassen. Moses ist tatsächlich abwesend und kann seinem Text nicht mehr erklärend beistehen. Augustinus weist aber darauf hin, dass Moses allein seinem Text auch dann nicht erklärend beistehen könnte, wenn er noch anwesend wäre. Der Autor allein hat, was die hermeneutische Wahrheit seines Textes betrifft, also nichts zu bieten, wenn die hermeneutische Wahrheit und die sachliche Wahrheit des Textes nicht unabhängig voneinander eruiert werden können. Ein noch deutlicherer Verweis darauf, dass von der Rückkehr des Autors nicht allzu viel erhofft werden darf, findet sich im Talmud, der von einer Kontroverse zwischen Rabbi Eliezer und Rabbi Yehoshua berichtet. Nach dem beide Seiten alle Argumente für ihre Positionen ohne Erfolg vorgebracht haben, ruft Rabbi Eliezer Gott an, und bittet Ihn, im Sinne seiner Position zu intervenieren. Ohne Verzögerung ertönt eine Stimme vom Himmel, die die Kontroverse im Sinne von Rabbi Eliezers Position entscheidet. Rabbi Yehoshua reagiert auf diese Intervention, indem er Gott daran erinnert, dass Er selbst in der Thora gesagt habe, dass die Thora „nicht im Himmel“ sei und in diesen Dingen der gelehrten „Mehrheitsmeinung“ zu folgen sei. Gott pflichtet Rabbi Yehoshua bei und stimmt darin überein, dass die Mehrheitsmeinung der Gelehrten maßgeblich sei, ganz unabhängig von seiner Intervention. Schließlich lächelt Gott und spricht: „Meine Söhne haben mich widerlegt, meine Söhne haben mich widerlegt.“ Halbertal hat darauf verwiesen, hier die Autorisierung der Thora durch Gott von der hermeneutischen Autorität Gottes abgekoppelt wird.23 Auch Gott studiert, wie Halbertal hervorhebt, die ThoraInterpretationen der Rabbiner; dem von Ihm autorisierten Text können legitimerweise Bedeutungen zugeschrieben werden, die sich nicht auf die Autorintentionen Gottes reduzieren lassen. Wenn man dieser „radikalen

_____________ 22

23

Mit dieser Position verbinden sich hohe epistemische Anforderungen an den Interpreten, muss dieser, will er einen Text interpretieren, doch bereits wissen, wie es um die Gegenstände steht, von denen der Text handelt. Der Interpret muss bereits ein bestimmtes artefaktexternes Sachwissens erworben haben, bevor er sich mit dem im Text Gesagten hermeneutisch befassen kann; Spinoza 1670 (1994), 133 weist (in seiner Auseinandersetzung mit Maimonides) auf dieses Problem hin: „Er kann also über den wahren Sinn der Schrift, mag er auch noch so klar sein, keine Gewißheit erlangen, solange ihm noch die Wahrheit der Sache zweifelhaft ist oder solange sie ihm noch nicht feststeht. Denn solange uns die Wahrheit einer Sache noch nicht feststeht, können wir auch nicht wissen, ob ihr buchstäblicher Sinn wahr ist oder falsch.“ Halbertal 1997, 48: „R. Yehoshua’s argument is seen as implying that God had authorized the Torah as an independent text, divorced from his intention, and his own subsequent intervention in interpreting his own text would be prohibited.“

448

Ausblick

Interpretation“24 der Talmudstelle folgt, verliert die kontrafaktische Imagination einer Stellungnahme des Autors an hermeneutischer Valenz; die Rückkehr Gottes als hermeneutischer Autorität konfligiert mit dem Status des Interpretationsgegenstands als heilige Schrift. Die kleinen Apologe aus der medizinischen und theologischen Hermeneutik, die an anderer Stelle einer detaillierteren Analyse zu unterziehen wären, lassen sich als unterschiedliche Gegenpositionen zu Platons Überlegungen zum vaterlosen Text lesen: sie stellen in Frage, ob eine faktische Rückkehr des Autors wirklich die hermeneutischen Probleme lösen würde, mit denen sich der Interpret herumschlägt; sie stellen in Frage, ob eine faktische Rückkehr des Autors als autoritative hermeneutische Instanz mit der Spezifik der hermeneutischen Situation vereinbar wäre. Wie es scheint, ist die „Rückkehr des Autors“ eine fundamentale kontrafaktische Imagination: die Interpreten führen immer wieder das Schauspiel eines zurückkehrenden Autors auf, um im Modus des Gedankenexperiments zu prüfen, wie sich der Autor wohl zu ihren hermeneutischen Wissensansprüchen (ihren Bedeutungszuschreibungen) verhalten hätte; kehrt der Autor aber tatsächlich zurück oder ist er noch anwesend, so wechseln die Interpreten nicht vom Modus kontrafaktischen Imaginierens in den Modus der Tatsachenfeststellung hinsichtlich der faktischen Autorabsicht; auch wenn der Autor faktisch noch anwesend ist, so beschränkt sich seine Anwesenheit auf eine kontrafaktische Imagination, die in der Philologie der Vermeidung von Aktualisierungshermeneutiken oder Verbesserungshermeneutiken dient. Die Rückkehr des Autors, für die in dieser Arbeit auf mehreren Ebenen argumentiert wurde, erweist sich in diesem Sinne als die Rückkehr eines für die philologischen Disziplinen notwendigen methodischen Konstrukts.

_____________ 24

Halbertal, 1997, 48 („radical reading“).

Literaturverzeichnis Zitationsverfahren Die Jahreszahlen in den Literaturangaben des Anmerkungsteils beziehen sich auf die Publikationsdaten der Erstveröffentlichung. Sollte die benutzte Fassung von der Erstpublikation abweichen, wird im Literaturverzeichnis darauf hingewiesen. Beispiel: David Lewis’ Aufsatz Radical Interpretation erschien 1974 im Band 27 von Synthese, wird hier aber nach der leichter zugänglichen Fassung im ersten Band seiner ab 1983 veröffentlichten Philosophical Papers zitiert. Die ausführliche Literaturangabe im Literaturverzeichnis lautet dann: „Lewis 1974: David Lewis, Radical Interpretation (1974). In: David Lewis, Philosophical Papers, Bd. 1. Oxford 1983, S. 108-121.“

Abkürzungen AfB AJP APF APQ AZPh

Archiv für Begriffsgeschichte The Australasian Journal of Philosophy Acta Philosophica Fennica American Philosophical Quarterly Allgemeine Zeitschrift für Philosophie

BJAe BJHP BJHS BJPS

The British Journal for Aesthetics The British Journal for the History of Philosophy The British Journal for the History of Science The British Journal for the Philosophy of Science

CI CJP

Critical Inquiry Canadian Journal of Philosophy

DVjs DZPh

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Deutsche Zeitschrift für Philosophie

GG GPhS

Geschichte und Gesellschaft Grazer Philosophische Studien

HSc H&T HWPh

History of Science History and Theory Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. von J. Ritter, K. Gründer und G. Gabriel. 13 Bde. Basel 1971-2007. Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hg. von G. Ueding. Tübingen 1992ff.

HWR

450

Literaturverzeichnis

IASL IJPS IL ISP ISPS IZPh

Internationales Archiv für die Sozialgeschichte der deutschen Literatur International Journal of Philosophical Studies Informal Logic International Studies in Philosophy International Studies in the Philosophy of Science Internationale Zeitschrift für Philosophie

JAAC JHBS JHI JLS JP JPR

Journal for Aesthetics and Art Criticism Journal of the History of the Behavioral Sciences Journal of the History of Ideas Journal of Literary Semantics Journal of Philosophy Journal of Philosophical Research

L&A LiLi

Logique et Analyse Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik

NLH

New Literary History

MLQ Mph MSP

Modern Language Quarterly Metaphilosophy Midwest Studies in Philosophy

PAS PASS P&C PJ P&L PMLA PN PPR PQ PR P&R PS PSA

Proceedings of the Aristotelian Society Proceedings of the Aristotelian Society, Supplementary Volume Pragmatics & Cognition Philosophisches Jahrbuch Philosophy and Literature Publications of the Modern Language Association of America Philosophia Naturalis Philosophy and Phenomenological Research Philosophical Quarterly Philosophical Review Philosophy and Rhetoric Philosophy of Science Proceedings of the Biennial Meeting of the Philosophy of Science Association Philosophy of the Social Sciences Philosophical Studies Poetics Today Politische Vierteljahrsschrift

PSS PSt PT PVjs

Literaturverzeichnis

RIP RLW

451

RM RMM

Revue Internationale de Philosophie Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Hg. von K. Weimar, H. Fricke und J.-D. Müller. 3 Bde. Berlin und New York 1997-2003. Review of Metaphysics Revue de Métaphysique et de Morale

SHPS SJP SL SP SPIEL

Studies in History and Philosophy of Science Southern Journal of Philosophy Studia Leibnitiana Scientia Poetica Siegener Periodicum zur Internationalen Empirischen Literaturwissenschaft

TCSPS Transactions of the Charles S. Peirce Society TRE Theologische Realenzyklopädie. Hg. von G. Müller, G. Krause und H. Balz. 36 Bde. Berlin und New York 1977-2004. YFS

Yale French Studies

ZÄAK ZaW ZdPh ZphF

Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie Zeitschrift für deutsche Philologie Zeitschrift für philosophische Forschung

452

Literaturverzeichnis

Verwendete Literatur Aagaard-Mogensen 1986: Lars Aagaard-Mogensen, Has Beardsley Disproved the Identity Thesis? In: Aagaard-Mogensen und De Vos 1986, S. 137-178. Aagaard-Mogensen und De Vos 1986: Lars Aagaard-Mogensen und Luk De Vos (Hg.), Text, Literature, and Aesthetics. In Honor of Monroe C. Beardsley. Würzburg und Amsterdam. Abel 1990: Günter Abel, Das Prinzip der Nachsichtigkeit im Sprach- und Zeichenverstehen. In: AZPh 15, S. 1-18. Abel 1995: –, Unbestimmtheit der Interpretation. In: Distanz im Verstehen. Zeichen und Interpretation II. Hg. von J. Simon. Frankfurt am Main, S. 43-71. Abel 2001: –, L’indulgence dans la compréhension du langage et des signes. In: RMM 2001/1, S. 85-105. Abrams 1977: Meyer H. Abrams, The Deconstructive Angel. In: CI 3, S. 425-438. Adler 1982: Jonathan E. Adler, Why be Charitable? In: IL 4.2, S. 15-16. Adler 1994: –, Fallacies and Alternative Interpretations. In: AJP 72, S. 271-282. Adler 1996: –, Charity, Interpretation, Fallacy. In: P&R 29, S. 329-343. Adler 1997: –, Lying, Deceiving, or Falsely Implicating. In: JP 94, S. 1-18. Agamben 2005: Giorgio Agamben, Der Autor als Geste. In: Giorgio Agamben, Profanierungen (Profanazioni, 2005). Frankfurt am Main, S. 57-69. Agassi 1963: Joseph Agassi, Towards an Historiography of Science. In: H&T, Beiheft 2. Agassi 1971: –, Tristram Shandy, Pierre Menard and all that. Comments on Criticism and the Growth of Knowledge. In: Inquiry 14, S. 152-164. Aiken 1955: Henry David Aiken, The Aesthetic Relevance of Artists’ Intentions. In: JP 52, S. 742-753. Alexander 1995: Larry Alexander, All or Nothing at All? The Intentions of Authorities and the Authority of Intentions. In: Law and Interpretation. Essays in Legal Philosophy. Hg. von A. Marmor. Oxford, S. 357-404. Alexander 1988: Peter Alexander, History of Philosophy: The Analytic Ideal. In: PASS 62, 195-199. Alexander 1993: Werner Alexander, Hermeneutica Generalis. Zur Konzeption und Entwicklung der allgemeinen Verstehenslehre im 17. und 18. Jahrhundert. Stuttgart. Allen 1997: Barry Allen, The Soul of Knowledge. In: H&T 36, S. 63-82. Alpers 1995: Svetlana Alpers, The Making of Rubens. New Haven.

Literaturverzeichnis

453

Altenhofer 1979: Norbert Altenhofer, Geselliges Betragen – Kunst – Auslegung. Anmerkungen zu Peter Szondis Schleiermacher-Interpretation und zur Frage einer materialen Hermeneutik. In: Studien zur Entwicklung einer materialen Hermeneutik. Hg. von U. Nassen. München, S. 165-211. Althusser und Balibar 1965: Louis Althusser und Étienne Balibar, Lire le Capital (1965). Nouvelle édition entièrement refondue. 2 Bde. Paris 1968. Alvarez 1994: Maria Alvarez, Radical Interpretation and Semantic Nihilism: Reply to Glock. In: PQ 44, S. 354-360. Andersen, Haustein, Simon und Strohschneider 1998: Elizabeth Andersen, Jens Haustein, Anne Simon und Peter Strohschneider (Hg.), Autor und Autorschaft im Mittelalter. Tübingen. Angehrn 2002: Emil Angehrn, Dekonstruktion und Hermeneutik. In: Philosophie der Dekonstruktion. Zum Verhältnis von Normativität und Praxis. Hg. von A. Kern und Ch. Menke. Frankfurt am Main, S. 177-199. Angehrn 2003: –, Interpretation und Dekonstruktion. Untersuchungen zur Hermeneutik. Weilerswist. Anscombe 1957: G. E. M. Anscombe, Intention. London. Anscombe 1979: –, Under a description (1979). In: The collected philosophical papers of G. E. M. Anscombe. Bd. 2 (Metaphysics and the Philosophy of Mind). Minneapolis 1981, S. 208-219. Aravamudan 2001: Srinivas Aravamudan, The Return of Anachronism. In: MLQ 62, S. 331-353. Aristoteles APo.: Aristoteles, Analytica Posteriora. Übersetzt und erläutert von W. Detel. Werke in deutscher Übersetzung. Hg. von H. Flashar, Bd. 3, Tl. II. Berlin 1993. Aristoteles Rh.: Aristoteles, Rhetorik. Übersetzt und erläutert von Ch. Rapp. Werke in deutscher Übersetzung. Hg. von H. Flashar, Bd. 4. Berlin 2002. Aristoteles Poet.: Aristoteles, Poetik. Übersetzt und herausgegeben von M. Fuhrmann. Stuttgart 1994. Armstrong 1987/1988: Paul B. Armstrong, History and Epistemology. The Example of The Turn of the Screw. In: NLH 19, S. 691-712. Arnovick 1993: Leslie K. Arnovick, It’s a Sign of the Times. Uses of Anachronism in Medieval Drama and the Postmodern Novel. In: Studia Neophilologica 65, S. 157-168. Arthur 1977: Christopher E. Arthur, Gadamer and Hirsch: The Canonical Work and the Interpreter’s Intention. In: Cultural Hermeneutics 4, S. 183-197. Artuso 1998: Paolo Artuso, Razionalita, intenzionalita e carita interpretativa. In: Lingua e stile 33, S. 171-195.

454

Literaturverzeichnis

Asbach 2002: Olaf Asbach, Von der Geschichte politischer Ideen zur „History of Political Discourse“? Skinner, Pocock und die „Cambridge School“. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft 12, S. 637-667. Ashplant und Wilson 1988a: T. G. Ashplant und Adrian Wilson, Whig History and Present-Centered History. In: The Historical Journal 31, S. 1-16. Ashplant und Wilson 1988b: –, Present-Centered History and the Problem of Historical Knowledge. In: The Historical Journal 31, S. 253-274. Assmann 1996: Aleida Assmann, Im Dickicht der Zeichen: Hodegetik, Hermeneutik, Dekonstruktion. In: DVjs 70, S. 535-551. Attridge 2004: Derek Attridge, The Singularity of Literature. London und New York. Auerbach 1958: Erich Auerbach, Literatursprache und Publikum in der lateinischen Spätantike und im Mittelalter. Bern. Augustinus CCSL: Corpus Christianorum, Series Latina. Sancti Augustini Opera. Turnholti. Austin 1956: J. L. Austin, A Plea for Excuses (1956). In: Philosophical Papers. Hg. von J. O. Urmson und G. J. Warnock. Oxford 1961. Austin 1976: –, How to Do Things with Words. Hg. von J. O. Urmson und M. Sbisà. Oxford. Avramides 1989: Anita Avramides, Meaning and Mind: An Examination of an Gricean Account of Language. Cambridge, Mass. Avramides 1997: –, Intention and Convention. In: A Companion to the Philosophy of Language. Hg. von B. Hale und C. Wright. Oxford, S. 60-86. Ayers 1978: Michael Ayers, Analytical Philosophy and the History of Philosophy. In: Philosophy and its Past. Hg. von J. Rée, M. Ayers und A. Westoby. Hassocks, S. 41-66. Babbitt 1991: Natalie Babbitt, The Mad Tea Party Maxim: Or How Books Don’t Always Mean What the Writer Meant. In: Children’s Literature in Education 22, S. 89-96. Bach 1994: Kent Bach, Semantic Slack. What is Said and More. In: Foundations of Speech Act Theory. Philosophical and Linguistic Perspectives. Hg. von S. L. Tsohatzidis. London und New York, S. 267-291. Bagwell 1986: James Timothy Bagwell, American Formalism and the Problem of Interpretation. Houston. Baker 2004: Gordon Baker, Wittgenstein’s Method: Neglected Aspects. Essays on Wittgenstein. Oxford. Bal 1999: Mieke Bal, Quoting Caravaggio. Contemporary Art, Preposterous History. Chicago. Bal 2002: –, Travelling Concepts in the Humanities. A Rough Guide. Toronto.

Literaturverzeichnis

455

Ballmer 1972: Thomas T. Ballmer, Einführung und Kontrolle von Diskurswelten. In: Linguistische Pragmatik. Hg. von D. Wunderlich. Frankfurt am Main, S. 183-206. Baltas 1994: Aristides Baltas, On the Harmful Effects of Excessive Anti-Whiggism. In: Trends in the Historiography of Science. Hg. von K. Gavroglu, J. Christianidis und E. Nicolaidis. Dordrecht, S. 107-119. Bambach 1984: Ralf Bambach, Ein „glücklicher“ Positivist? Bemerkungen zu Michel Foucaults „Erneuerung“ der Theoriegeschichte. In: PVjs, Sonderheft 15, S. 194222. Barnes 1988: Annette Barnes, On Interpretation. Oxford. Barnes 2002: –, Whose Play is it? Does it Matter? In: Krausz 2002, S. 345-359. Barnes und Barnes 1989: Annette Barnes und Jonathan Barnes, Time Out of Joint: Some Reflections on Anachronism. In: JAAC 47, S. 253-261. Baron 2001: Marcia Baron, Reading Kant Selectively. In: Schönecker und Zwenger 2001, S. 32-46. Baroni 2004: Raphaël Baroni, La coopération littéraire: le pacte de lecture des récits configurés par une intrigue. In: fabula, recherche en littérature, 27.05.2004 (gesehen am 11.01.2006). Bartelborth 1996: Thomas Bartelborth, Begründungsstrategien. Ein Weg durch die analytische Erkenntnistheorie. Berlin. Bartelborth 1999a: –, Coherence and Explanations. In: Erkenntnis 50, S. 209-224. Bartelborth 1999b: –, Kohärenz – ein überflüssiger Begriff? In: Rationality – Realism – Revision/ Rationalität – Realismus – Revision. Hg. von J. Nida-Rümelin. Berlin und New York, S. 174-181. Bartelborth 1999c: –, Verstehen und Kohärenz. In: Analyse & Kritik 21, S. 97-116. Bartelborth 2001: –, Abduktion und Verstehen. In: Sprache, Erkenntnis, Verstehen. Grundfragen der theoretischen Philosophie der Gegenwart. Hg. von Th. Rentsch. Dresden, S. 77-102. Bartelborth 2002: –, Abduktion, Verstehen, Implikaturen. In: Kommunikatives Verstehen. Hg. von M. Siebel. Leipzig, S. 183-197. Bartelborth und Scholz 2001: Thomas Bartelborth und Oliver Scholz, Kohärenzkonzeptionen in der analytischen Philosophie. In: Information Philosophie 29.5, S. 24-31. Bartelborth und Scholz 2002: –, Understanding Utterances and Other Actions. In: Speech Acts, Mind, and Social Reality. Discussions with John R. Searle. Hg. von G. Grewendorf und G. Meggle. Dordrecht, S. 165-186. Barthes ŒC: Roland Barthes, Œuvres complètes. Nouvelle édition revue et corrigée. Hg. von E. Marty. Tome I (1942 – 1961), Tome II (1962-1967), Tome III (1968 – 1971), Tome IV (1972-1976), Tome V (1977-1980). Paris 2000.

456

Literaturverzeichnis

Barthes 1954: –, Michelet. In: ŒC I, S. 291-449. Barthes 1960a: –, Histoire ou littérature (Histoire et littérature, 1960). In: ŒC II, S. 175-194. Barthes 1960b: –, Ecrivains et écrivants. In: ŒC II, S. 403-410. Barthes 1963a: –, Sur Racine. In: ŒC II, S. 51-196. Barthes 1963b: –, Les deux critiques. In: ŒC II, S. 496-501. Barthes 1963c: –, Qu’est-ce que la critique? In: ŒC II, S. 502-507. Barthes 1965: –, Au nom de la «nouvelle critique». Roland Barthes répond à Raymond Picard. In: ŒC II, S. 750-753. Barthes 1966a: –, Critique et Vérité. In: ŒC II, S. 757-801. Barthes 1966b: –, Introduction à l’analyse structurale des récits. In: ŒC II, S. 828–865. Barthes 1967a: –, De la science à la littérature. In: ŒC II, S. 1263-1270. Barthes 1967b: –, La mort de l’auteur (The Death of the Author, 1967). In: ŒC III, S. 40-45. Aspen 5+6, (gesehen am 28.12.2005). Barthes 1968a: –, L’effet de réel. In: ŒC III, S. 25-32. Barthes 1968b: –, Analyse strucurale d’un texte narratif: «Sarrasine» de Balzac. In: ŒC III, S. 75-76. Barthes 1969: –, Analyse strucurale d’un texte narratif: «Sarrasine» de Balzac (suite). In: ŒC III, S. 111-112. Barthes 1970a: –, S/Z. In: ŒC III, S. 119-346. Barthes 1970b: –, Analyse structurale du récit. A propos d’«Actes» 10-11. In: ŒC III, S. 451-476. Barthes 1970c: –, To Write: An Intransitive Verb? In: The Structuralist Controversy. The Languages of Criticism and the Sciences of Man. Hg. von R. Macksey und E. Donato. Baltimore, S. 134-156. Barthes 1970d: –, Ecrire la lecture. In: ŒC III, S. 602-604. Barthes 1971a: –, Sade, Fourier, Loyola. In: ŒC III, S. 699-868. Barthes 1971b: –, Ecrivains, intellectuels, professeurs. In: ŒC III, S. 887-907. Barthes 1971c: –, De l’œuvre au texte. In: ŒC III, S. 908-916. Barthes 1972: –, Plaisir/écriture/lecture. In: ŒC IV, S. 199-213. Barthes 1973a: –, Le Plaisir du texte. In: ŒC IV, S. 217-264. Barthes 1973b: –, Variations sur l’écriture. In: ŒC IV, S. 267-316. Barthes 1973c: –, La division des langages. In: ŒC IV, S. 348-360.

Literaturverzeichnis

457

Barthes 1973d: –, Analyse textuelle d’une conte d’Edgar Poe. In: ŒC IV, S. 413-442. Barthes 1973e: –, Texte (théorie du). In: ŒC IV, S. 443-459. Barthes 1974: –, L’aventure sémiologique. In: ŒC IV, S. 521-526. Barthes 1975: –, Roland Barthes par Roland Barthes. In: ŒC IV, S. 575-771. Barthes 1978: –, Leçon. In: ŒC V, S. 427-446. Barthes 1979-1980: –, La préparation du roman I et II (Cours et séminaires au Collège de France, 1978-1979 et 1979-1980). Hg. von N. Léger. Paris 2003. Barz 2004: Wolfgang Barz, Das Problem der Intentionalität. Paderborn. Basterrechea 2004: Mabel Basterrechea, Pierre Menard y la acronía de la reception. In: Neophilologus 88, S. 219-226. Bates 2005: David Bates, Crisis Between the Wars: Derrida and the Origins of Undecidability. In: Representations 90, S. 1-27. Battersby und Phelan 1986: James L. Battersby und James Phelan, Meaning as Concept and Extension: Some Problems. In: CI 12, S. 605-615. Bauer 1999: Barbara Bauer, Nicht-teleologische Geschichte der Wissenschaften und ihre Vermittlung in den Medien und Künsten. Ein Forschungsbericht. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 26, S. 3-35. Baum 1975: Robert Baum, Logic. New York. Baxandall 1985: Michael Baxandall, Patterns of Intention. On the Historical Explanation of Pictures. New Haven. Bayard 2000: Pierre Bayard, Comment améliorer les Œuvres ratées? Paris. Bayer 1999: Klaus Bayer, Argument und Argumentation. Logische Grundlagen der Argumentationsanalyse. Opladen. Bazin 2002: Jean Bazin, „Si un lion...“. In: Delpla 2002a, S. 127-146. Beardsley 1958: Monroe Beardsley, Aesthetics. Problems in the Philosophy of Criticism. New York. Beardsley 1962: –, Die metaphorische Verdrehung (The Metaphorical Twist, 1962). In: Haverkamp 1983, S. 120-141. Beardsley 1967: –, Metaphor. In: The Encyclopedia of Philosophy. Hg. von P. Edwards. London und New York. Bd. 5, S. 284-289. Beardsley 1968: –, Textual Meaning and Authorial Meaning. In: Genre 1, S. 169-181. Beardsley 1970: –, The Possibility of Criticism. Detroit. Beardsley 1976: –, Metaphor and Falsity. In: JAAC 35, S. 218-222. Beardsley 1978a: –, Metaphorical Senses. In: Noûs 12, S. 3-16.

458

Literaturverzeichnis

Beardsley 1978b: –, The Relevance of History to Art Criticism (1978). In: The Aesthetic Point of View. Selected Essays. Hg. von M. J. Wreen und D. M. Callan. Ithaca 1982, S. 219-235. Beardsley 1978c: –, Intending. In: Values and Morals. Hg. von A. Goldman und J. Kim. Dordrecht, S. 163-184. Beardsley 1978d: –, Aesthetic Intentions and Fictive Illocutions. In: What Is Literature? Hg. von P. Hernadi. Bloomington, S. 161-177. Beardsley 1980: –, Motives and Intentions. In: Action and Responsibility. Hg. von M. Bradie und M. Brand. Bowling Green, S. 71-79. Beardsley 1982: –, Intentions and Interpretations: A Fallacy Revived. In: The Aesthetic Point of View. Selected Essays. Hg. von M. J. Wreen und D. M. Callan. Ithaca, S. 188-207. Beaugrande 1983: Robert de Beaugrande, Surprised by Syncretism: Cognition and Literary Criticism Exemplified by E. D. Hirsch, Stanley Fish and J. Hillis Miller. In: Poetics 12, S. 83-137. Beaujour 1980: Michel Beaujour, Miroirs d’encre. Rhétorique de l’autoportrait. Paris. Beckermann 1999: Ansgar Beckermann, Analytische Einführung in die Philosophie des Geistes. Berlin und New York. Beetz 1981a: Manfred Beetz, Rhetorisches Textherstellen als Problemlösen. Ansätze zu einer linguistisch orientierten Rekonstruktion von Rhetoriken des 17. und 18. Jahrhunderts. In: LiLi 11, S. 164-191. Beetz 1981b: –, Nachgeholte Hermeneutik. Zum Verhältnis von Interpretations- und Logiklehren in Barock und Aufklärung. In: DVjs 55, S. 591-628. Behler 1984: Ernst Behler, What it Means to Understand an Author Better than He Understood Himself. Idealistic Philosophy and Romantic Hermeneutics. In: Literary Theory and Criticism. Festschrift presented to René Wellek. Bd. 1. Hg. von J. P. Strelka. Bern, S. 69-92. Behler 1987: –, Kunst der Interpretation vs. Dekonstruktivismus. In: Die Aktualität der Frühromantik. Hg. von E. Behler und J. Hörisch. Paderborn, S. 141-160. Bein 1999: Thomas Bein, Zum >Autor< im mittelalterlichen Literaturbetrieb und im Diskurs der germanistischen Mediävistik. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 303-320. Bein, Nutt-Kofoth und Plechta 2004: Thomas Bein, Rüdiger Nutt-Kofoth und Bodo Plechta (Hg.), Autor – Autorisation – Authentizität (Beihefte zu editio, 21). Tübingen. Beisler 2001: Hermann Beisler, Die Unergründlichkeit des Werks und die Unendlichkeit der Interpretation. In: Theorie der Interpretation vom Humanismus bis zur Romantik – Rechtswissenschaft, Philosophie, Theologie. Hg. von Jan Schröder. Stuttgart, S. 217-248.

Literaturverzeichnis

459

Bell 1994: Ian A. Bell, Henry Fielding. Authorship and Authority. London und New York. Bellour 1989: Raymond Bellour, Vers la fiction. In: Michel Foucault Philosophe. Hg. vom Centre Michel Foucault. Paris, S. 172-181. Benari 2004: Mottu Benari, Review of Poetic Effects: A Relevance Theory Perspective by Adrian Pilkington. In: P&C 12, S. 181-189. Benjamin 1934: Walter Benjamin, Franz Kafka. Zur zehnten Wiederkehr seines Todestages (1934). In: Gesammelte Schriften. Hg. von Th. W. Adorno und G. Scholem. Bd. II/2. Frankfurt am Main 1980, S. 409-438. Bennett 2005: Andrew Bennett, The Author. New York. Bennett 1964: Jonathan Bennett, Rationality. An Essay Towards an Analysis. London. Bennett 1973: –, Shooting, Killing, and Dying. In: CJP 2, S. 315-323. Bennett 1974: –, Kant’s Dialectic. Cambridge. Bennett 1985: –, Inquiries into Truth and Interpretation [Rez.]. In: Mind 94, S. 601626. Benoist 1978: Jean-Marie Benoist, The Structural Revolution. London. Bensmaïa 1981: Réda Bensmaïa, Du fragment au détail. In: Poetique 47, S. 355-370. Bensmaïa 1986: –, Barthes à l’Essai: Introduction au texte réfléchissant. Tübingen. Bentley 2000: Michael Bentley, Butterfield at the Millennium. In: Storia della Storiographia 38, S. 17-32. Bentley 2005: –, Herbert Butterfield and the Ethics of Historiography. In: H&T 44, S. 55-71. Bergen 1987: Robert D. Bergen, Text as a Guide to Authorial Intention: An Introduction to Discourse Criticism. In: Journal of the Evangelical Theological Society 30, S. 327-336. Berger 2000: Karol Berger, A Theory of Art. Oxford. Bergonzi 1975: Bernard Bergonzi, A Grid of Codes. Views of Structuralism. In: Encounter 45, S. 52-58. Bergson 1946: Henri Bergson, La pensée et le mouvant. Paris. Bernas 2001: Steven Bernas, Archéologie et évolution de la notion d’auteur. Paris. Berner 2001: Christian Berner, Aimer comprendre. Recherche sur les fondements éthiques de l’herméneutique de Schleiermacher. In: RMM 2001, S. 43-61. Bertolet 1984: Rod Bertolet, Inferences, Names, and Fictions. In: Synthese 58, S. 203218. Bertram 2002: Georg W. Bertram, Hermeneutik und Dekonstruktion. Konturen einer Auseinandersetzung der Gegenwartsphilosophie. München.

460

Literaturverzeichnis

Bessière 2003: Jean Bessière, Incompréhensible (ou difficile à comprendre) et pertinence en littérature. In: L’Incompréhensible. Littérature, réel, visuel. Hg. von M.Th. Mathet. Paris, S. 29-68. Beugnot 2000: Bernard Beugnot, Pratiques biographiques au XVIIe siècle. In: Le français aujourd’hui 130, S. 29-34. Bevir 1992: Mark Bevir, The Errors of Linguistic Contextualism. In: H&T 31, S. 276298. Bevir 1994: –, Are there Perennial Problems in Political Theory? In: Political Studies 42, S. 662-675. Bevir 1997: –, Mind and Method in the History of Ideas. In: H&T 36, S. 167-189. Bevir 1999: –, The Logic of the History of Ideas. Cambridge. Bevir 2000: –, Meaning and Intention: A Defense of Procedural Individualism. In: NLH 31, S. 385-403. Bevir 2002: –, The Role of Contexts in Understanding and Explanation. In: Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte, Metapherngeschichte. Hg. von H. E. Bödeker. Göttingen, S. 159-208. Bevir 2004: –, When Can We Apply Our Concepts to the Past? In: SP 8, S. 282-287. Bezuidenhout 1998: Anne Bezuidenhout, Is Verbal Communication a Purely Preservative Process? In: PR 107, S. 261-288. Biagioli 2003: Mario Biagioli, Rights and Rewards? Changing Frameworks of Scientific Authorship. In: Biagioli und Galison 2003, S. 253-279. Biagioli und Galison 2003: Mario Biagioli und Peter Galison (Hg.), Scientific Authorship. Credit and Intellectual Property in Science. London und New York. Bianco 1999: Bruno Bianco, Interpretazione, comunicazione, verita: Saggio sul ‚principio di carita‘ nella filosofia contemporanea [Rez.]. In: Rivista de Filosofia Neo Scolastica 91, S. 455-461. Biletzki 2003: Anat Biletzki, (Over)Interpreting Wittgenstein. Dordrecht. Bilgrami 1992: Akeel Bilgrami, Belief and Meaning. The Unity and Locality of Mental Content. Oxford. Biro 1981: John Biro, Meaning, Translation and Interpretation. In: AJP 59, S. 267-282. Biro und Ludwig 1994: John Biro und Kirk Ludwig, Are There More than Minimal „A Priori“ Limits on Irrationality? In: AJP 72, S. 89-102. Bishop und Stich 1998: Michael A. Bishop und Stephen P. Stich, The Flight to Reference, or How Not to Make Progress in the Philosophy of Science. In: PS 65, S. 33-49. Bittner 1989: Rüdiger Bittner, Verständnis für Unvernünftige. In: ZphF 43, S. 577-592.

Literaturverzeichnis

461

Blaas 1978: P. B. M. Blaas, Continuity and Anachronism. Parliamentary and Constitutional Development in Whig-Historiography and in the Anti-Whig Reaction Between 1890 and 1930. Den Haag. Blaas 1988: –, Anachronisme en historisch besef: momenten uit de ontwikkeling van het Europees historisch bewustzijn. Den Haag. Black 1954: Max Black, Die Metapher (Metaphor, 1954). In: Haverkamp 1983, S. 55-79. Black 1972/1973: –, Meaning and Intention: An Examination of Grice’s Views. In: NLH 4 (1972/1973), S. 257-279. Black 1977: –, Mehr über die Metapher (More about Metaphor, 1977). In: Haverkamp 1983, S. 379-413. Blackburn 1984: Simon Blackburn, Spreading the Word. Groundings in the Philosophy of Language. Oxford. Blair 1999: Anthony J. Blair, Presumptive Reasoning/Argument: An Overlooked Class. In: Protosociology 13, S. 46-60. Blair 2001: –, Walton’s Argumentation Schemes for Presumptive Reasoning: A Critique and Development. In: Argumentation 15, S. 365-379. Bloom 1975a: Harold Bloom, A Map of Misreading. Oxford. Bloom 1975b: –, Kabbalah and Criticism. New York. Bloom 1977: –, Wallace Stevens: The Poems of Our Climate. Ithaca. Bloom 1979a: – (Hg.), Deconstruction and Criticism. London. Bloom 1979b: –, The Breaking of the Form. In: Bloom 1979a, S. 1-37. Bloom 1982a: –, Agon. Toward a Theory of Revisionism. Oxford. Bloom 1982b: –, The Breaking of the Vessels. Chicago. Bloor 1991: David Bloor, Afterword: Attacks on the Strong Program. In: David Bloor, Knowledge and Social Imagery. Second Edition. Chicago, S. 163-185. Blumenberg 1957: Hans Blumenberg, Licht als Metapher der Wahrheit. Im Vorfeld der philosophischen Begriffsbildung (1957). In: Ästhetische und metaphorologische Schriften. Hg. von A. Haverkamp. Frankfurt am Main 2001, S. 139-176. Boas 1950: George Boas, The Problem of Meaning in the Arts. In: University of California Publications in Philosophy 25, S. 301-325. Bochenski 1951: I. M. Bochenski, Ancient Formal Logic. Amsterdam. Bogdal 1995: Klaus Michael Bogdal, Akteure literarischer Kommunikation. In: Fohrmann und Müller 1995, S. 273-296. Bogeng 1920: Gustav Bogeng, Gedanken über Gesamtausgaben. In: Die Bücherstube 1, S. 75-84.

462

Literaturverzeichnis

Bohnenkamp 2002: Anne Bohnenkamp, Autorschaft und Textgenese. In: Detering 2002, S. 62-79. Bohrer 1993: Karl Heinz Bohrer (Hg.), Ästhetik und Rhetorik. Lektüren zu Paul de Man. Frankfurt am Main. Boido 1993: Guillermo Boido, La polemica sobre el enfoque “whig” en la historia de la ciencia. In: Análisis Filosofico 13, S. 123-132. Boido und Flichman 2003: Guillermo Boido und Eduardo H. Flichman, Categorías historiográficas y biografías científicas: ¿Una tensión inevitable? In: Filosofía natural y filosofía moral en la Modernidad. Hg. von L. Benitez, Z. Monroy und J. A. Robles. Mexiko, DF, S. 37-50. Bollack 1990: Jean Bollack, Zukunft im Vergangenen. Peter Szondis materiale Hermeneutik. In: DVjs 64, S. 370-390. Bollnow 1940: Otto Friedrich Bollnow, Was heißt, einen Schriftsteller besser verstehen, als er sich selber verstanden hat? In: DVjs 18, S. 117-138. Bolz 1989: Norbert Bolz, Die Gewalt der Interpretation. In: Norbert Bolz, Stop Making Sense! Würzburg, S. 44-61. Böning 1990: Thomas Böning, Literaturwissenschaft im Zeitalter des Nihilismus? Paul de Mans Nietzsche-Lektüre. In: DVjs 64, S. 425-466. Bonomi und Zucchi 2003: Andrea Bonomi und Sandro Zucchi, A Pragmatic Framework for Truth in Fiction. In: Dialectica 57, S. 103-120. Booth 1979: Wayne C. Booth, Critical Understanding. The Powers and Limits of Pluralism. Chicago. Borges 1939: Jorge Luis Borges, Pierre Menard, autor del Quijote. In: Sur 56, S. 7-16. Borges 1951: –, Kafka y sus precursores (1951). In: Jorge Luis Borges, Otras inquisiciones (1937–1952). Buenos Aires 1952, S. 126-128. Borsche 1988: Tilman Borsche, Wer spricht, wenn wir sprechen? Überlegungen zum Problem der Autorschaft. In: AZPh 13, S. 37-50. Borsche 2003: –, Die rückwirkende Kraft der Geschichte. In: Speer 2003, S. 51-69. Bortolotti 1999: Lisa Bortolotti, Carita e razionalita. In: Lingua e stile 34, S. 3-26. Bortolotti 2005: –, Delusions and the Background of Rationality. In: Mind & Language 20, S. 189-208. Bosse 1981a: Heinrich Bosse, Autorisieren. Ein Essay über Entwicklungen heute und seit dem 18. Jahrhundert. In: LiLi 11, S. 120-134. Bosse 1981b: –, Autorschaft ist Werkherrschaft. Über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit. Paderborn. Bosse 1994: –, Der Autor als abwesender Redner. In: Lesen und Schreiben im 17. und 18. Jahrhundert. Studien zu ihrer Bewertung in Deutschland, England, Frankreich. Hg. von P. Goetsch. Tübingen, S. 277-290.

Literaturverzeichnis

463

Boucher 1984: David Boucher, The Denial of Perennial Problems: The Negative Side of Quentin Skinners Theory. In: Interpretation 12, S. 287-300. Boucher 1985: –, Texts in Context: Revisionist Methods for Studying the History of Ideas. Dordrecht. Bough und Tindale 1985: James Bough und Christopher Tindale, ‘Hidden’ or ‘Missing’ Premises. In: IL 7, S. 99-106. Bourbon 2004: Brett Bourbon, Finding a Replacement for the Soul. Mind and Meaning in Literature and Philosophy. Cambridge, Mass. Bourdieu 1971a: Pierre Bourdieu, Une interprétation de la théorie de la religion selon Max Weber. In: Archives européennes de sociologie 12, S. 3-21. Bourdieu 1971b: –, Genèse et structure du champ religieux. In: Revue française de sociologie 12, S. 295-334. Bourdieu 1984: –, Homo academicus (Homo academicus, 1984). Frankfurt am Main 1992. Bourdieu 1992: –, Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes (Les règles de l’art. Genèse et structure du champ littéraire, 1992). Frankfurt am Main 1999. Bowker und Latour 1987: Geof Bowker und Bruno Latour, A Booming Discipline Short of Discipline: (Social) Studies of Science in France. In: Social Studies of Science 17, S. 715-747. Brand und Brand 1993: Peg Zeglin Brand und Myles Brand, Surface and Deep Interpretation. In: Danto and His Critics. Hg. von M. Rollins. Oxford, S. 55-69. Brand und Brand 1999: –, Surface Interpretation: Reply to Leddy. In: JAAC 57, S. 463-465. Brandom 1994: Robert Brandom, Making It Explicit. Reasoning, Representing, and Discursive Commitment. Cambridge, Mass. Brandom 2000: –, Articulating Reasons. An Introduction to Inferentialism, Cambridge, Mass. Brandom 2002: –, Pretexts. In: Robert Brandom, Tales of the Mighty Dead. Historical Essays in the Metaphysics of Intentionality. Cambridge, Mass., S. 90-118. Brands 1998: Hartmut Brands, Semantik des Mittelalters und Logik der Gegenwart. In: Analyse, Rekonstruktion, Kritik. Logisch-philosophische Abhandlungen. Hg. von J. Lechner. Frankfurt am Main, S. 35-48. Brandt 1984: Reinhard Brandt, Die Interpretation philosophischer Werke. Eine Einführung in das Studium antiker und neuzeitlicher Philosophie. Stuttgart. Braudel 1984: Fernand Braudel, Ecrits sur l’histoire (1984). Paris 1989. Brée 1987: Germaine Brée, Narcissus Absconditus. The Problematic Art of Autobiography in Contemporary France. Oxford.

464

Literaturverzeichnis

Bremond und Pavel 1999: Claude Bremond und Thomas Pavel, De Barthes à Balzac. Fictions d’une critique, critiques d’une fiction. Paris. Brenner 1998: Peter J. Brenner, Das Problem der Interpretation. Eine Einführung in die Grundlagen der Literaturwissenschaft. Tübingen. Brewer und Chinn 1994: William F. Brewer und Clark A. Chinn, Scientists’ Responses to Anomalous Data: Evidence from Psychology, History, and Philosophy of Science. In: PSA 1994, Bd. 1, S. 304-313. Brickhouse und Smith 2000: Thomas C. Brickhouse und Nicholas D. Smith, The Philosophy of Socrates. Boulder. Brieler 1998a: Ulrich Brieler, Foucaults Geschichte. In: GG 24, S. 248-282. Brieler 1998b: –, Die Unerbittlichkeit der Historizität. Foucault als Historiker. Köln. Broncano 1995: Fernando Broncano, La fuerza del PC (Principio de Caridad): Circunstancia, habilidad y contenido en la explication de la accion. In: Análisis filosofico 15, S. 73-106. Bronson 2002: Eric Bronson, The Death of Cervantes and the Life of Don Quixote. In: Irwin 2002a, S. 205-215. Brown 1968: Merle E. Brown, Interpretation or Poetry. In: Genre 1, S. 230-241. Brune 2003: Carlo Brune, Roland Barthes. Literatursemiologie und literarisches Schreiben. Würzburg. Brunn 2001: Alain Brunn, L’auteur. Paris. Bruns 1987: Gerald L. Bruns, Midrash and Allegory: The Beginnings of Scriptural Interpretation. In: The Literary Guide to the Bible. Hg. von R. Alter und F. Kermode. Cambridge, Mass., S. 625-646. Bruns 1988: –, The Hermeneutics of Allegory and the History of Interpretation. In: Comparative Literature 40, S. 384-395. Brush 1974: Stephen G. Brush, Should the History of Science be Rated X? In: Science 183, S. 1164-1172. Brush 1995: –, Scientists as Historians. In: Osiris 10, S. 215-231. Brush 2000: –, Thomas Kuhn as a Historian of Science. In: Science & Education 9, S. 9-58. Brush 2004: –, Anachronism and the History of Science: Copernicus as an Airplane Passenger. In: SP 8, S. 255-264. Bruss 1982: Elizabeth W. Bruss, Beautiful Theories: The Spectacle of Discourse in Contemporary Criticism. Baltimore und London. Bublitz, Bührmann, Hanke und Seier 1999: Hannelore Bublitz, Andrea D. Bührmann, Christine Hanke und Andrea Seier (Hg.), Das Wuchern des Diskurses. Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults. Frankfurt am Main.

Literaturverzeichnis

465

Buck 1980: Günther Buck, Hermeneutics of Texts and Hermeneutics of Action. In: NLH 12, S. 87-96. Buck 2001: Thomas Martin Buck, Vergangenheit als Gegenwart. Zum Präsentismus im Geschichtsdenken des Mittelalters. In: Saeculum 52, S. 217-244. Buck 2004: –, Quae nostra etate gesta sunt. Zur Zeit- und Geschichtsauffassung in der Historiographie des Mittelalters. In: SP 8, S. 298-311. Bühler 1987: Axel Bühler, Die Einheit der wissenschaftlichen Methode und Maximen des Verstehens. In: ZphF 41, S. 633-644. Bühler 1993: –, Der hermeneutische Intentionalismus als Konzeption von den Zielen der Interpretation. In: Ethik und Sozialwissenschaften 4, S. 511-518. Bühler 1994: – (Hg.), Unzeitgemäße Hermeneutik. Verstehen und Interpretation im Denken der Aufklärung. Frankfurt am Main. Bühler 1995a: –, Verstehen: Vernunft und Erfahrung. In: PN 32, S. 271-294. Bühler 1995b: –, Hermeneutischer Intentionalismus und die Interpretation philosophischer Texte. In: Logos, N.F. 2, S. 1-18. Bühler 1999a: –, Autorabsicht und fiktionale Rede. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 61-75. Bühler 1999b: –, Die Vielfalt des Interpretierens. In: Analyse & Kritik 21, S. 117-137. Bühler 2002: –, Nutzen und methodische Eigenheiten rationaler Rekonstruktionen im Rahmen ideengeschichtlicher Untersuchungen. In: IZPh 2002/1, S. 117-126. Bühler 2005: –, Die Funktion der Autorintention bei der Interpretation. In: Schönert und Vollhardt 2005, S. 463-472. Bunzl 1995: Martin Bunzl, How to Change the Unchanging Past. In: Clio 25, S. 181193. Burckhardt 1967: Sigurd Burckhardt, Zur Theorie der werkimmanenten Deutung. In: Festschrift für Bernhard Blume. Aufsätze zur deutschen und europäischen Literatur. Hg. von E. Schwarz, H. G. Hannum und E. Lohner. Göttingen, S. 9-28. Burge 1977: Tyler Burge, Belief De Re. In: JP 74, S. 338-362. Burge 1979: –, Individualism and the Mental. In: MSP 4, S. 73-121. Burge 1986: –, Individualism and Psychology. In: PR 95, S. 3-45. Burge 1993: –, Content Preservation. In: PR 102, S. 457-488. Burge 1999: –, Comprehension and Interpretation. In: Hahn 1999, S. 229-250. Burge 2003: –, Some Reflections on Scepticism: Reply to Strout. In: Reflections and Replies. Essays on the Philosophy of Tyler Burge. Hg. von M. Hahn und B. T. Ramberg. Cambridge, Mass., S. 335-346. Bürger 1990: Peter Bürger, Roland Barthes, Schriftsteller. In: Neue Rundschau 101, S. 113-124.

466

Literaturverzeichnis

Burgess 1998: John P. Burgess, Quinus ab Omni Naevo Vindicatus. In: CJP, Suppl. Vol. 23, S. 25-65. Burgess und Rosen 1997: John P. Burgess und Gideon Rosen, A Subject with No Object. Strategies for Nominalistic Interpretation of Mathematics. Oxford. Burke 1985: Michael Burke, Unstated Premises. In: IL 7, S. 107-118. Burke 1968: Peter Burke, The Sense of Historical Perspective in Renaissance Italy. In: Journal of World History 11, S. 615-632. Burke 1969: –, The Renaissance Sense of the Past. London. Burke 1991: –, Reflections on the Origins of Cultural History. In: Interpretation and Cultural History. Hg. von J. H. Pittock und A. Wear. Houndmills, Basingstoke, S. 5-24. Burke 1994: –, The Renaissance Sense of the Past Revisited. In: Culture and History 13, S. 42-56. Burke 1998: –, The Renaissance Sense of Anachronism. In: Die Renaissance und ihr Bild in der Geschichte. Hg. von E. Rudolph. Tübingen, S. 17-35. Burke 2001: –, The Sense of Anachronism from Petrarch to Poussin. In: Time in the Medieval World. Hg. von Ch. Humphrey und W. M. Ormrod. Woodbridge, Suffolk, S. 157-173. Burke 1992: Seán Burke, The Death and Return of the Author. Criticism and Subjectivity in Barthes, Foucault and Derrida. Edinburgh. Burke 1995: – (Hg.), Authorship. From Plato to the Postmodern. A Reader. Edinburgh. Burke 1999: –, The Politics of Authorship: Views from Everywhere and Nowhere. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 412-429. Burnyeat 1994: Myles F. Burnyeat, Enthymeme: Aristotle on the Logic of Persuasion. In: Aristotle’s “Rhetoric”, Philosophical Essays. Hg. von D. J. Furley und A. Nehamas. Princeton, S. 3-55. Butterfield 1931: Herbert Butterfield, The Whig Interpretation of History. London. Butterfield 1949: –, The Origins of Modern Science 1300-1800 (1949). Revised Edition. New York 1965. Butterfield 1950: –, The Historian and the History of Science. In: Bulletin of the British Society for the History of Science 1, S. 49-57. Byrne 1998: Alex Byrne, Interpretivism. In: European Review of Philosophy 3, S. 199223. Cahn 1997: Michael Cahn, Wissenschaft im Medium der Typographie. Collected Papers aus Cambridge, 1880-1910. In: Fachschrifttum, Bibliothek und Naturwissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Hg. von Ch. Meinel. Wiesbaden, S. 175-208. Cahn 2004: –, Opera Omnia: The Production of Cultural Authority. In: History of Science, History of Text. Hg. von K. Chemla. Dordrecht, S. 81-94.

Literaturverzeichnis

467

Cain 1977: William E. Cain, Authority, “Cognitive Atheism,” and the Aim of Interpretation: The Literary Theory of E. D. Hirsch. In: College English 39, S. 333345. Cain 1980: –, Authors and Authority in Interpretation. In: The Georgia Review 34, S. 617-634. Cain 1984: –, Self as Subject in English Studies. In: Willam E. Cain: The Crisis In Criticism. Theory, Literature, and Reform in English Studies. Baltimore und London, S. 67-84. Calhoun 1994: Laurie Calhoun, The Intentional Fallacy. In: P&L 18, S. 337-338. Campbell 1776/1850: George Campbell, The Philosophy of Rhetoric (1776/1850). Hg. von L. F. Blitzer. Carbondale und Edwardsville 1988. Campe 1990: Rüdiger Campe, Pathos cum Figura. Frage: Sprechakt. In: MLN 105, S. 472-493. Campe 1999: –, Im Reden Handeln: Überreden und Figurenbilden. In: Literaturwissenschaft. Einführung in ein Sprachspiel. Hg. von H. Bosse und U. Renner. Freiburg, S. 123-138. Campe 2000: –, Lecture. In: RLW, Bd. 2, S. 385-388. Canguilhem 1966: Georges Canguilhem, L’objet de l’histoire des sciences (1966). In: Georges Canguilhem, Etudes d'histoire et de philosophie des sciences. Septième édition. Paris 1994, S. 9-23. Carlier 2000: J. C. Carlier, Roland Barthes’s Resurrection of the Author and Redemption of Biography (2000). In: Gane und Gane 2004, S. 115-122. Carlshamre 2002: Staffan Carlshamre, Interpreting Interpretation. In: Meaning and Interpretation. Hg. von D. Prawitz. Stockholm, S. 87-100. Carman 2001: Taylor Carman, On Making Sense (and Nonsense) of Heidegger. In: PPR 63, S. 561-572. Carnap 1950: Rudolf Carnap, Logical Foundations of Probability (1950). Chicago 1951. Carnap 1955: –, Meaning and Synonymy in Natural Languages. In: PS 7, S. 33-47. Carr 1961: Edward Hallett Carr, What is History? London. Carrier 1986: Martin Carrier, Wissenschaftsgeschichte, rationale Rekonstruktion und die Begründung von Methodologien. In: ZaW 17, S. 201-228. Carroll 1986: Noël Carroll, Art and Interaction. In: JAAC 45, S. 57-68. Carroll 1992: –, Art, Intention, and Conversation. In: Iseminger 1992a, S. 97-131. Carroll 1993: –, Anglo-American Aesthetics and Contemporary Criticism: Intention and the Hermeneutics of Suspicion. In: JAAC 51, S. 245-252. Carroll 1995: –, Danto, Style, and Intention. In: JAAC 53, S. 251-257. Carroll 1997: –, The Intentional Fallacy: Defending Myself. In: JAAC 55, S. 305-309.

468

Literaturverzeichnis

Carroll 2000: –, Interpretation and Intention: The Debate between Hypothetical and Actual Intentionalism. In: Mph 31, S. 75-95. Carroll 2001: –, Beyond Aesthetics. Philosophical Essays. Cambridge. Cascardi 1987: Anthony J. Cascardi (Hg.), Literature and the Question of Philosophy. Baltimore und London. Cassirer 1910: Ernst Cassirer, Substanzbegriff und Funktionsbegriff. Untersuchungen über die Grundfragen der Erkenntniskritik (1910). In: Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe. Hg. von B. Recki. Bd. 6. Hamburg 2000. Catalano 2000: John Catalano, Francis Lieber. Hermeneutics and Practical Reason. Lanham. Cataldi Madonna 2005: Luigi Cataldi Madonna, Die Sprachauffassung Lamberts: zwischen Charakteristik und Metaphorisierung. In: Schönert und Vollhardt 2005, S. 221-242. Caughie 1981: John Caughie (Hg.), Theories of Authorship: A Reader. London. Cavell 1965: Stanley Cavell, Aesthetic Problems of Modern Philosophy (1965). In: Cavell 1969a, S. 73-96. Cavell 1969a: –, Must We Mean What We Say? A Book of Essays. New York. Cavell 1969b: –, Must We Mean What We Say? In: Cavell 1969a, S. 1-43. Cavell 1967a: –, Music Discomposed (1967). In: Cavell 1969a, S. 180-212. Cavell 1967b: –, A Matter of Meaning it (1967). In: Cavell 1969a, S. 213-237. Cavell 1982: –, Politics as Opposed to What? In: CI 9, S. 157-178. Cebulla 1992: Michael Cebulla, Wahrheit und Authentizität. Zur Entwicklung der Literaturtheorie Paul de Mans. Stuttgart. Cervantes 1615: Miguel de Cervantes Saavedra, Segunda Parte del Ingenioso Cavallero Don Quixote de la Mancha (1615). Hg. von L. A. Murillo. Madrid 1987. Chartier 1992: Roger Chartier, The Order of Books. Readers, Authors, and Libraries in Europe between the Fourteenth and Eighteenth Centuries (L’ordre des livres: lecteurs, auteurs, bibliothèques en Europe entre XIVe et XVIIIe siècle, 1992). Cambridge 1994. Chartier 2000: –, Qu’est-ce qu’un auteur? Révision d’une généalogie. In: Bulletin de la Société française de Philosophie 4/2000, S. 1-37. Chartier 2003: –, Foucault’s Chiasmus. Authorship between Science and Literature in the Seventeenth and Eighteenth Centuries. In: Biagioli und Galison 2003, S. 1331. Chartier und Calame 2004: Roger Chartier und Claude Calame (Hg.), Identités d’auteur dans l’Antiquité et la tradition européenne. Grenoble.

Literaturverzeichnis

469

Chatman 1990: Seymour Chatman, Coming to Terms. The Rhetoric of Narrative in Fiction and Film. Ithaca. Chenu 1927: Marie-Dominique Chenu, Auctor, Actor, Autor. In: Bulletin du Cange (Archivum Latinitatis Medii Aevi) 2/1927, S. 6-86. Cherniak 1986: Christopher Cherniak, Minimal Rationality. Cambridge, Mass. Cherniss 1935: Harold F. Cherniss, Aristotle’s Criticism of Presocratic Philosophy. Baltimore. Chisholm 1957: Roderick M. Chisholm, Perceiving. A Philosophical Study. Princeton. Chisholm 1963: –, Contrary-to-Duty Imperatives and Deontic Logic. In: Analysis 24, S. 33-36. Chisholm 1964: –, The Ethics of Requirement. In: APQ 1, S. 147-153. Chisholm 1966: –, Theory of Knowledge. Englewood Cliffs. Chisholm 1979: –, Verstehen: The Epistemological Situation. In: Dialectica 33, S. 233246. Chomsky 1969: Noam Chomsky, Quine’s Empirical Assumptions. In: Words and Objections. Hg. von D. Davidson und J. Hintikka. Dordrecht, S. 53-68. Cioffi 1964: Frank Cioffi, Intention and Interpretation in Criticism (1964). In: Collected Papers on Aesthetics. Hg. von C. Barrett. Oxford 1965, S. 161-183. Clark 1969: Joseph T. Clark, The Philosophy of Science and the History of Science. In: Critical Problems in the History of Science. Hg. von M. Clagett. Madison, S. 103-140. Clarke 1987: David S. Clarke, Principles of Semiotic. New York. Close 1990: Anthony Close, The Empirical Author: Salman Rushdie’s The Satanic Verses. In: P&L 14, S. 248-267. Coady 1992: C. A. J. Coady, Testimony. A Philosophical Study. Oxford. Cohen 1994: H. Floris Cohen, The Scientific Revolution. A Historiographical Inquiry. Chicago. Collin 1985: Finn Collin, Theory and Understanding. A Critique of Interpretive Social Science. Oxford. Collin 1987: –, Meta-Constraints upon Interpretation. In: APQ 24, S. 137-148. Collingwood 1939: R. G. Collingwood, An Autobiography (1939). With a New Introduction by Stephen Toulmin. Oxford 1978. Compagnon 1979: Antoine Compagnon, La Seconde Main ou le travail de la citation. Paris. Compagnon 1993: –, Chat en poche. Montaigne et l’allégorie. Paris.

470

Literaturverzeichnis

Compagnon 1994: –, Allégorie et philologie. In: Retorica e interpretazione. Hg. von A. Dolfi und C. Locatelli. Rom, S. 191-202. Compagnon 1997: –, Quelques remarques sur la méthode des passages parallèles. In: Studi di Letteratura Francese 22, S. 15-25. Compagnon 1998: –, Le Démon de la théorie. Littérature et sens commun. Paris. Condren 1985: Conal Condren, The Status and Appraisal of Classic Texts. An Essay on Political Theory, Its Inheritance, and the History of Ideas. Princeton. Condren 1997: –, Political Theory and the Problem of Anachronism. In: Political Theory. Tradition and Diversity. Hg. von A. Vincent. Cambridge, S. 45-66. Condren 2004: –, A Reflection on the Problem of Anachronism in Intellectual History. In: SP 8, S. 288-293. Contat 1991: Michel Contat (Hg.), L’auteur et le manuscrit. Paris. Cooper 1985/1986: David Cooper, Anthropology and Translation. In: PAS 86, S. 5168. Cooper 1994: Neil Cooper, Understanding. In: PASS 68, S. 1-26. Cooper 1995: –, The Epistemology of Understanding. In: Inquiry 38, S. 205-215. Cormier 1974: Raymond J. Cormier, The Problem of Anachronism: Recent Scholarship on the French Medieval Romances of Antiquity. In: Philological Quarterly 53, S. 145-157. Corti 1999: Alessandra Corti, Die gesellschaftliche Konstruktion von Autorschaft. Wiesbaden. Cosgrove 2000: Richard A. Cosgrove, Reflections on the Whig Interpretation of History. In: Journal of Early Modern History 4, S. 147-167. Couturier 1983: Maurice Couturier (Hg.), Representation and Performance in Postmodern Fiction. Montpellier. Couturier 1995: –, La Figure de l’auteur. Paris. Couturier 1997: –, Reading and Refiguring. In: Yearbook of Research in English and American Literature 13, S. 185-199. Coxon 2001: Sebastian Coxon, The Presentation of Authorship in Medieval German Narrative Literature 1220-1290. Oxford. Culler 1975: Jonathan Culler, Structuralist Poetics. Structuralism, Linguistics and the Study of Literature. Ithaca. Culler 1976: –, Presupposition and Intertextuality. In: MLN 91, S. 1380-1396. Culler 1997: –, Literary Theory. A Very Short Introduction. Oxford. Cummins 1988: Robert Cummins, Reflection on Reflective Equilibrium. In: Rethinking Intuition. The Psychology of Intuition and Its Role in Philosophical Inquiry. Hg. von M. R. DePaul und W. Ramsey. Lanham, S. 113-127.

Literaturverzeichnis

471

Cunningham 1988: Andrew Cunningham, Getting the Game Right: Some Plain Words on the Identity and Invention of Science. In: SHPS 19, S. 365-389. Cunningham und Williams 1993: Andrew Cunningham und Perry Williams, Decentering the ‘big picture’: The Origins of Modern Science and the modern origins of science. In: BJHS 26, S. 407-432. Currie 1985: Gregory Currie, What is Fiction? In: JAAC 43, S. 385-392. Currie 1986: –, Works of Fiction and Illocutionary Acts. In: P&L 10, S. 304-308. Currie 1989: –, An Ontology of Art. London. Currie 1991a: –, Work and Text. In: Mind 100, S. 325-340. Currie 1991b: –, Text without context. Some errors of Stanley Fish. In: P&L 15, S. 212-228. Currie 1993: –, Interpretation and Objectivity. In: Mind 102, S. 413-428. Currie 2004: –, Interpretation and Pragmatics. In: Gregory Currie: Arts and Minds. Oxford, S. 107-133. Cutrofello 1999: Andrew Cutrofello, On the transcendental pretensions of the principle of charity. In: Hahn 1999, S. 333-341. D’Agostino und Burdick 1982: F. B. D’Agostino und H. R. Burdick, Symbolism and Literalism in Anthropology. In: Synthese 52, S. 233-265. Daniels 1996: Norman Daniels, Justice and Justification: Reflective Equilibrium in Theory and Practice. Cambridge. Danneberg 1989a: Lutz Danneberg, Methodologien. Strukur, Aufbau und Evaluation. Berlin. Danneberg 1989b: –, Zwischen Innovation und Tradition: Begriffsbildung und -entwicklung als Explikation. In: Zur Terminologie der Literaturwissenschaft. Hg. von Ch. Wagenknecht. Stuttgart, S. 50-68. Danneberg 1994a: –, Die philosophische Analyse im Logischen Empirismus: Explikation und Rekonstruktion. In: Hans Reichenbach und die Berliner Gruppe. Hg. von L. Danneberg, A. Kamlah und L. Schäfer. Braunschweig, S. 229-249. Danneberg 1994b: –, Probabilitas hermeneutica. Zu einem Aspekt der Interpretations-Methodologie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Aufklärung 8, S. 27-48. Danneberg 1994c: –, Siegmund Jacob Baumgartens biblische Hermeneutik. In: Bühler 1994, S. 88-157. Danneberg 1995a: –, Zur Theorie der werkimmanenten Interpretation. In: Zeitenwechsel – Germanistische Literaturwissenschaft vor und nach 1945. Hg. von W. Barner und Ch. König. Frankfurt am Main, S. 313-342. Danneberg 1995b: –, Philosophische und methodische Hermeneutik. In: PN 32, S. 249-269.

472

Literaturverzeichnis

Danneberg 1995c: –, Der sensus metaphoricus in der Geschichte der Hermeneutik und die neuere sprachanalytische Metaphern-Diskussion. In: Metapher und Innovation. Hg. von L. Danneberg, A. Graeser und K. Petrus. Bern, S. 66-104. Danneberg 1997: –, Die Auslegungslehre des Christian Thomasius in der Tradition von Logik und Hermeneutik. In: Vollhardt 1997, S. 253-316. Danneberg 1999: –, Zum Autorkonstrukt und zu einem methodologischen Konzept der Autorintention. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 77-105. Danneberg 2002a: –, Säkularisierung, epistemische Situation und Autorität. In: Zwischen christlicher Apologetik und methodologischem Atheismus: Wissenschaftsprozesse im Zeitraum von 1500 bis 1800. Hg. von L. Danneberg, S. Pott, J. Schönert und F. Vollhardt. Berlin, S. 19-66. Danneberg 2002b: –, Sinn und Unsinn einer Metapherngeschichte. In: Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte, Metapherngeschichte. Hg. von H. E. Bödecker. Göttingen, S. 259-421. Danneberg 2003: –, Besserverstehen. Zur Analyse und Entstehung einer hermeneutischen Maxime. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003a, S. 644-711. Danneberg 2005: –, Idem per idem. In: Geschichte der Germanistik: Mitteilungen 27/28, S. 28-30. Danneberg 2006a: –, Kontrafaktische Imaginationen und Wissensentwicklung. In: Imagination und Invention. Beiträge zu Kunst, Musik, Literatur und Wissensgeschichte. Hg. von T. Bernhart und Ph. Mehne. Berlin, S. 73-100. Danneberg 2006b: –, Weder Tränen noch Logik. Über die Zugänglichkeit fiktionaler Welten. In: Heuristiken der Literaturwissenschaft. Einladung zu disziplinexternen Perspektiven auf Literatur. Hg. von U. Klein, S. Metzger und K. Mellmann. Paderborn, S. 35-83. Danneberg und Müller 1981: Lutz Danneberg und Hans-Harald Müller, Probleme der Textinterpretation. Analytische Rekonstruktion und Versuch einer konzeptionellen Lösung. In: Kodikas/Code 3, S. 133-168. Danneberg und Müller 1983: –, Der ,intentionale Fehlschluß’ - ein Dogma? Systematischer Forschungsbericht zur Kontroverse um eine intentionalistische Konzeption in den Textwissenschaften. Teil I und Teil II. In: ZaW 14, S. 103-137, S. 376-411. Danneberg und Müller 1984/1985: –, On Justifying the Choice of Interpretive Theories. In: JAAC 43, S. 7-16. Danneberg und Vollhardt 1992: Lutz Danneberg und Friedrich Vollhardt (Hg.), Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte. Stuttgart und Weimar. Danneberg und Vollhardt 1996: – (Hg.), Wie international ist die Literaturwissenschaft? Methoden- und Theoriediskussion in den Literaturwissenschaften: Kulturelle Besonderheiten und interkultureller Austausch am Beispiel des Interpretationsproblems (1950–1990). Stuttgart und Weimar.

Literaturverzeichnis

473

Dannhauer 1630: Johannes Conrad Dannhauer, Idea boni interpretis et malitiosi calumnatoris quae obscuritate dispulsa, verum sensum à falso discernere in omnibus auctorum scriptis ac orationibus docet, et plenè respondet ad quaestionem Unde scis hunc esse sensum non alium? Omnium Facultatum Studiosis per quàm utilis. Argentorati. Dannhauer 1634: –, Epitome dialectica. Argentorati. Danto 1964: Arthur C. Danto, The Artworld. In: JP 61, S. 571-584. Danto 1965: –, Analytical Philosophy of History. Cambridge. Danto 1968: –, Die philosophische Entmündigung der Kunst (The Philosophical Disenfranchisement of Art, 1968). München 1993. Danto 1974: –, Analytische Philosophie der Geschichte (Narration and Knowledge, 1985). Frankfurt am Main 1974. Danto 1981: –, Die Verklärung des Gewöhnlichen. Eine Philosophie der Kunst (The Transfiguration of the Commonplace, 1981). Frankfurt am Main 1984. Dascal 1989: Marcelo Dascal, Hermeneutic Interpretation and Pragmatic Interpretation (1989). In: Dascal 2003, S. 621-640. Dascal 1992: –, Models of Interpretation (1992). In: Dascal 2003, S. 194-210. Dascal 1996: –, The Limits of Interpretation (1996). In: Dascal 2003, S. 641-659. Dascal 2003: –, Interpretation and Understanding. Amsterdam. Dasenbrock 1989: Reed Way Dasenbrock (Hg.), Redrawing the lines: analytic philosophy, deconstruction, and literary theory. Minneapolis. Dasenbrock 1993: – (Hg.), Literary Theory After Davidson. University Park. Dasenbrock 1999: –, Locating Davidson and Literary Language. In: Hahn 1999, S. 361-377. Dasenbrock 2000: –, Truth and Consequences. Intentions, Conventions, and the New Thematics. University Park. Dasenbrock 2002: –, Philosophy after Joyce: Derrida and Davidson. In: P&L 26, S. 334-345. Davidson 1967: Donald Davidson, Wahrheit und Bedeutung (Truth and Meaning, 1967). In: Davidson 1984c, S. 40-67. Davidson 1968: –, Sagen, daß (On Saying That, 1968). In: Davidson 1984c, S. 141162. Davidson 1970: –, Geistige Ereignisse (Mental Events, 1970). In: Davidson 1980b, S. 291-320. Davidson 1973: –, Radikale Interpretation (Radical Interpretation, 1973). In: Davidson 1984c, S. 183-203.

474

Literaturverzeichnis

Davidson 1974a: –, Psychologie als Philosophie (Psychology as Philosophy, 1974). In: Davidson 1980b, S. 321-342. Davidson 1974b: –, Der Begriff des Glaubens und die Grundlage der Bedeutung (Belief and the Basis of Meaning, 1974). In: Davidson 1984c, S. 204-223. Davidson 1974c: –, Was ist eigentlich ein Begriffsschema? (On the Very Idea of a Conceptual Scheme, 1974). In: Davidson 1984c, S. 261-282. Davidson 1974d: –, Replies to Lewis and Quine. In: Synthese 27, S. 345-349. Davidson 1975: –, Denken und Reden (Thought and Talk, 1975). In: Davidson 1984c, S. 224-246. Davidson 1977: –, Die Methode der Wahrheit in der Metaphysik (The Method of Truth in Metaphysics, 1977). In: Davidson 1984c, S. 283-305. Davidson 1978: –, Was Metaphern bedeuten (What Metaphors Mean, 1978). In: Davidson 1984c, S. 343-371. Davidson 1979: –, Modi und performative Äußerungen (Moods and Performances, 1979). In: Davidson 1984c, S. 163-180. Davidson 1980a: –, A Unified Theory of Thought, Meaning, and Action (1980). In: Davidson 2004, S. 151-166. Davidson 1980b: –, Handlung und Ereignis (Essays on Actions and Events, 1980). Frankfurt am Main 1985. Davidson 1982a: –, Rational Animals (1982). In: Davidson 2001, S. 95-105. Davidson 1982b: –, Kommunikation und Konvention (Communication and Convention, 1982). In: Davidson 1984c, S. 372-393. Davidson 1983: –, A Coherence Theory of Truth and Knowledge (1983). In: Davidson 2001, S. 137-157. Davidson 1984a: –, Expressing Evaluations (1984). In: Davidson 2004, S. 19-37. Davidson 1984b: –, Einführung (Introduction, 1984). In: Davidson 1984c, S. 9-19. Davidson 1984c: –, Wahrheit und Interpretation (Inquiries into Truth and Interpretation, 1984). Frankfurt am Main 1986. Davidson 1985: –, Incoherence and Irrationality (1985). In: Davidson 2004, S. 189198. Davidson 1986: –, Eine hübsche Unordnung von Epitaphen (A Nice Derangement of Epitaphs, 1986). In: Die Wahrheit der Interpretation. Beiträge zur Philosophie Donald Davidsons. Hg. von E. Picardi und J. Schulte. Frankfurt am Main 1990, S. 203-227. Davidson 1991a: –, James Joyce and Humpty Dumpty (1991). In: Davidson 2005, S. 143-157.

Literaturverzeichnis

475

Davidson 1991b: –, Three Varieties of Knowledge (1991). In: Davidson 2001, S. 205220. Davidson 1993a: –, Locating Literary Language (1993). In: Davidson 2005, S. 167181. Davidson 1993b: –, Bezüge und Übergänge – Ein Interview mit Donald Davidson. In: Kathrin Glüer, Donald Davidson zur Einführung. Hamburg, S. 153-176. Davidson 1994: –, The Social Aspects of Language (1994). In: Davidson 2005, S. 109125. Davidson 1999: –, Reply To W.V. Quine. In: Hahn 1999, S. 80-86. Davidson 2001: –, Subjective, Intersubjective, Objective. Oxford. Davidson 2004: –, Problems of Rationality. Oxford. Davidson 2005: –, Truth, Language, and History. Oxford. D. Davies 1991: David Davies, Works, Texts, and Contexts. In: CJP 21, S. 331-346. D. Davies 1999: –, Artistic Intentions and the Ontology of Art. In: BJAe 39, S. 148162. D. Davies 2005: –, Intentions et signification de l’énonciation. In: Philosophiques 32, S. 83-99. S. Davies 1982: Stephen Davies, The Aesthetic Relevance of Authors’ and Painters’ Intentions. In: JAAC 41, S. 65-76. S. Davies 1987: –, A Note on Feagin on Interpreting Art Intentionalistically. In: BJAe 27, S. 178-180. S. Davies 1991: –, Definitions of Art. Ithaca. S. Davies 1996: –, Interpreting Contextualities. In: P&L 20, S. 20-38. S. Davies 2005: –, Beardsley and the Autonomy of the Work of Art. In: JAAC 63, S. 179-183. S. Davies 2006: –, The Philosophy of Art. Oxford. Davis 2002: Oliver Davis, The Author at Work in Genetic Criticism. In: Paragraph 25, S. 92-106. Debatin 1995: Bernhard Debatin, Die Rationalität der Metapher. Eine sprachphilosophische und kommunikationstheoretische Untersuchung. Berlin und New York. De Bolla 1988: Peter de Bolla, Harold Bloom. Towards Historical Rhetorics. London. Deiters 2002: Franz-Josef Deiters, Das Volk als Autor? Der Ursprung einer kulturgeschichtlichen Fiktion im Werk Johann Gottfried Herders. In: Detering 2002, S. 181-201.

476

Literaturverzeichnis

Delpla 1997: Isabelle Delpla, Manières de faire les autres. Quelques implications du constructivisme selon Quine, Davidson et Searle. In: Actes du colloque international Nelson Goodman (Philosophia Scientiae 2). Nancy, S. 57-88. Delpla 1999: –, Le Projet d’un dictionaire: Bayle et le principe de charité. In: Pierre Bayle, citoyen du monde. De l’enfant du Carla à l’auteur du Dictionnaire. Hg. von H. Bost und Ph. de Robert. Paris, S. 275-301. Delpla 2001: –, Quine, Davidson. Le principe de la charité. Paris. Delpla 2002a: – (Hg.), L’usage anthropologique du principe de charité (Philosophia Scientiae 6). Nancy. Delpla 2002b: –, Préface: Anthropologie et philosophie: l’empirique et le principiel. In: Delpla 2002a, S. 1-13. Delpla 2002c: –, L’art de faire crédit ou comment ne pas prendre les autres pour des imbéciles. In: Delpla 2002a, S. 181-216. Delpla 2005: –, Entre l’injustifiable et le superfétatoire. Les normes rationelles de l’interprétation. In: Philosophiques 32, S. 149-168. De Man 1960: Paul de Man, Image and Emblem in Yeats (1960). In: De Man 1984a, S. 145-238. De Man 1966a: –, Form and Intent in the American New Criticism (1966). In: De Man 1983, S. 20-35. De Man 1966b: –, Impersonality in the Criticism of Maurice Blanchot (1966). In: De Man 1983, S. 60-78. De Man 1970a: –, Lyric and Modernity (1970). In: De Man 1983, S. 166-186. De Man 1970b: –, Comment. In: The Structuralist Controversy. The Languages of Criticism and the Sciences of Man. Hg. von R. Macksey und E. Donato. Baltimore, S. 150. De Man 1971: –, The Rhetoric of Blindness: Jacques Derrida’s Reading of Rousseau (1971). In: De Man 1983, S. 102-141. De Man 1972: –, Literature and Language. A Commentary (1972). In: De Man 1983, S. 277-289. De Man 1973: –, Semiology and Rhetoric (1973). In: De Man 1979, S. 3-19. De Man 1974: –, Nietzsche’s Theory of Rhetoric (1974). In: De Man 1979, S. 103118. De Man 1978: –, The Epistemology of Metaphor (1978). In: De Man 1996, S. 34-50. De Man 1979: –, Allegories of Reading. Figural Language in Rousseau, Nietzsche, Rilke, and Proust. New Haven. De Man 1982a: –, The Resistance to Theory (1982). In: De Man 1986, S. 3-20. De Man 1982b: –, The Return to Philology (1982). In: De Man 1986, S. 21-26.

Literaturverzeichnis

477

De Man 1982c: –, Reading and History (1982). In: De Man 1986, S. 54-72. De Man 1983: –, Blindness and Insight. Essays in the Rhetoric of Contemporary Criticism (1971). Second Edition, Revised. Minneapolis. De Man 1984a: –, The Rhetoric of Romanticism. New York. De Man 1984b: –, Aesthetic Formalization: Kleist’s Über das Marionettentheater (1984). In: De Man 1984a, S. 263-290. De Man 1984c: –, An Interview with Paul de Man (1984). In: De Man 1986, S. 115121. De Man 1986: –, The Resistance to Theory. Minneapolis. De Man 1990: –, Roland Barthes and the Limits of Structuralism. In: YFS 77, S. 177190. De Man 1996: –, Aesthetic Ideology. Minneapolis. Demmerling 2001: Christoph Demmerling, Zu den Grenzen einer Theorie der Bedeutung. Überlegungen zur Philosophie Donald Davidsons. In: Sprache, Erkenntnis, Verstehen: Grundfragen der theoretischen Philosophie der Gegenwart. Hg. von Th. Rentsch. Dresden, S. 51-76. Dennett 1978: Daniel Dennett, Intentional Systems (1971). In: Daniel Dennett: Brainstorms. Montgomery 1978, S. 90-108. Dennett 1981a: –, True Believers. The Intentional Strategy and Why It Works (1981). In: Dennett 1987a, S. 13-35. Dennett 1981b: –, Three Kinds of Intentional Psychology (1981). In: Dennett 1987a, S. 41-68. Dennett 1981c: –, Making Sense of Ourselves (1981). In: Dennett 1987a, S. 83-101. Dennett 1982: –, Beyond Belief (1982). In: Dennett 1987a, S. 117-202. Dennett 1987a: –, The Intentional Stance. Cambridge, Mass. Dennett 1987b: –, Mid-Term Examination: Compare and Contrast. In: Dennett 1987a, S. 339-350. Dennett 1990: –, The Interpretation of Texts, People and Other Artifacts. In: PPR 50, Suppl., S. 177-194. Dennett 1991: –, Real Patterns (1991). In: Daniel Dennett: Brainchildren. Essays on Designing Minds. Cambridge, Mass. 1998, S. 95-120. De Olaso 1996: Ezequiel de Olaso, Scepticism and the Limits of Charity. In: Scepticism in the History of Philosophy. A Pan-American Dialogue. Hg. von R. H. Popkin. Dordrecht, S. 253-266. DePaul 1993: Michael R. DePaul, Balance and Refinement: Beyond Coherence Methods of Moral Inquiry. London und New York.

478

Literaturverzeichnis

DePaul und Ramsey 1988: Michael R. DePaul und William Ramsey (Hg.), Rethinking Intuition. The Psychology of Intuition and Its Role in Philosophical Inquiry. Lanham. Derrida 1967: Jacques Derrida, De la Grammatologie. Paris. Derrida 1977a: –, Signature, Event, Context (1977). In: Derrida 1988a, S. 1-21. Derrida 1977b: –, Limited Inc a b c … (1977). In: Derrida 1988a, S. 89-110. Derrida 1980: –, The Law of Genre. In: CI 7, S. 55-81. Derrida 1984: –, Signéponge/Signsponge. New York. Derrida 1988a: –, Limited Inc. Evanston. Derrida 1988b: –, Afterword: Toward an Ethic of Discussion. In: Derrida 1988a, S. 111-160. Derrida 1989: –, Biodegradables. Seven Diary Fragments. In: CI 15, S. 812-873. Derrida 1992: –, ‘This Strange Institution Called Literature’: An Interview with Jacques Derrida. In: Acts of Literature. Hg. von D. Attridge. New York, S. 33-75. Descartes 1637: René Descartes, Discours de la méthode (1637). In: Œuvres de Descartes. Hg. von C. Adam und P. Tannery, Bd. VI. Paris 1973. Descombes 2002a: Vincent Descombes, L’idée d’un sens commun. In: Delpla 2002a, S. 147-161. Descombes 2002b: –, Comment savoir ce que je fais? In: Philosophie 76, S. 15-32. Detering 1998: Heinrich Detering, Die Tode Nietzsches. Zur antitheologischen Theologie der Postmoderne. In: Merkur 594/595, S. 876-889. Detering 2001: –, Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez, Simone Winko (Hg.), Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs. Tübingen 1999 [Rez.]. In: Arbitrium 1/2001, S. 2-7. Detering 2002: – (Hg.), Autorschaft. Positionen und Revisionen. Stuttgart und Weimar. Devitt 1981: Michael Devitt, Designation. New York. Devitt 1984: –, Realism and Truth. Oxford. Devitt und Sterelny 1987: Michael Devitt und Kim Sterelny, Language and Reality. An Introduction to the Philosophy of Language. Oxford. Dewey 1938: John Dewey, Logic: The Theory of Inquiry. New York. Dickie 1968: George Dickie, Meaning and Intention. In: Genre 1, S. 182-189. Dickie 1997: –, Introduction to Aesthetics. An Analytic Approach. Oxford. Dickie 2005: –, The Origins of Beardsley’s Aesthetics. In: JAAC 63, S. 175-178. Dickie 2006: –, Intentions: Conversations and Art. In: BJAe 46, S. 70-81.

Literaturverzeichnis

479

Dickie und Wilson 1995: George Dickie und Kent Wilson, The Intentional Fallacy: Defending Beardsley. In: JAAC 53, S. 233-250. Didi-Huberman 2000: Georges Didi-Huberman, Devant le temps. Histoire de l’art et anachronisme des images. Paris. Didi-Huberman 2001: –, Devant le pan: devant le temps. Souveraineté de l’anachronisme. In: Le Temps des œuvres. Mémoire et préfiguration. Hg. von J. Neefs. Saint Denis, S. 87-100. Didi-Huberman 2002: –, L’image survivante. Histoire de l’art et temps des fantômes selon Aby Warburg. Paris. Diggins 1984: John Patrick Diggins, The Oyster and the Pearl: The Problem of Contextualism in Intellectual History. In: H&T 23, S. 151-169. Dipert 1993: Randall L. Dipert, Artifacts, Art Works, and Agency. Philadelphia. Dittrich 2005: Andreas Dittrich, Einige Anmerkungen des Verfassers zur Celan-Lektüre in „Ich weiß und du weißt, wir wußten, / wir wußten nicht“. In: ZdPh 124, S. 589-594. Donaldson 2004: Ian Donaldson, Biographical Uncertainty. In: Essays in Criticism 54, S. 305-322. Donnellan 1966: Keith Donnellan, Reference and Definite Descriptions. In: PR 75, S. 281-304. Donnellan 1968: –, Putting Humpty Dumpty Together Again. In: PR 77, S. 203-215. Donnell-Kotrozo 1980: Carol Donnell-Kotrozo, The Intentional Fallacy: An Applied Reappraisal. In: BJAe 20, S. 356-365. Dörner und Vogt 1994: Andreas Dörner und Ludgera Vogt, Literatursoziologie. Literatur, Gesellschaft, Politische Kultur. Opladen. D’Oro 2004a: Giuseppina d’Oro, Re-Enactment and Radical Interpretation. In: H&T 43, S. 198-208. D’Oro 2004b: –, Collingwood on Philosophical Knowledge and the Enduring Nature of Philosophical Problems. In: BJHP 12, S. 93-109. Dorschel 2002: Andreas Dorschel, Vorgriffe. Über Präsumtionen, Präsuppositionen und Vorurteile. In: IZPh 1/2002, S. 85-100. Dosse 1996: François Dosse, Barthes, Lacan, Foucault: L’auteur, la structure. In: L’Auteur à l’œuvre. Incidences de la psychanalyse (Shakespeare, Poe, Dickinson). Hg. von P. Di Mascio. Fontenay-aux-Roses, S. 11-43. Doubrovsky 1966: Serge Doubrovsky, Pourquoi la Nouvelle Critique? Critique et objectivité. Paris. Douven 2000: Igor Douven, Theoretical Terms and the Principle of the Benefit of Doubt. In: ISPS 14, 135-146.

480

Literaturverzeichnis

Drabkin 1969: I. E. Drabkin, On the Papers of A. C. Crombie and Joseph T. Clark. In: Critical Problems in the History of Science. Hg. von M. Clagett. Madison, S. 141-152. Dretske 1981: Fred I. Dretske, Knowledge and the Flow of Information. Cambridge. Dreyfus und Rabinow 1982: Hubert L. Dreyfus und Paul Rabinow, Michel Foucault: Beyond Structuralism and Hermeneutics (1982). Second Edition. With an Afterword by and an Interview with Michel Foucault. Chicago 1983. Dummett 1986: Michael Dummett, A Nice Derangement of Epitaphs. Some Comments on Davidson and Hacking. In: Lepore 1986, S. 459-476. Dumoulin 1986: Olivier Dumoulin, Anachronisme. In: Dictionnaire des sciences historiques. Hg. von A. Burguière. Paris, S. 34-35. Dunn 1968: John Dunn, The Identity of the History of Ideas. In: Philosophy 43, S. 85-104. Dunn 1978: –, Practising History and Social Science on ‘Realist’ Assumptions. In: Hookway und Pettit 1978, S. 145-175. Dunn 1992: –, The History of Political Theory (1992). In: John Dunn, The History of Political Theory and Other Essays. Oxford 1996, S. 11-38. During 1992: Simon During, Foucault and Literature. Towards a Genealogy of Writing. London und New York. Du Toit 1991: André Du Toit, Legitimate Anachronism as a Problem for Intellectual History and for Philosophy. In: South African Journal of Philosophy 10, S. 87-95. Dutton 1974: Denis Dutton, To Understand It On Its Own Terms. In: PPR 35, S. 246-256. Dutton 1977: –, Plausibility and Aesthetic Interpretation. In: CJP 7, S. 327-340. Dutton 1987: –, Why Intentionalism Won’t Go Away. In: Cascardi 1987, S. 192-209. Dworkin 1982: Ronald Dworkin, How Law is Like Literature (1982). In: Ronald Dworkin, A Matter of Principle. Oxford 1985, S. 146-166. Dworkin 1986: –, Law’s Empire. Cambridge, Mass. Dykstra 1996: Steven W. Dykstra, The Artist’s Intentions and the Intentional Fallacy in Fine Arts Conservation. In: Journal of the American Institute for Conservation 35, S. 197-218. (gesehen am 28.12.2005). Easterling 1985: P. E. Easterling, Anachronism in Greek Tragedy. In: Journal of Hellenic Studies 105, S. 1-10. Eaton 1998: Marcia Muelder Eaton, Intention, Supervenience, and Aesthetic Realism. In: BJAe 38, S. 279-293. Ebbs 2002: Gary Ebbs, Learning from Others. In: Noûs 36, S. 525-549.

Literaturverzeichnis

481

Ebeling 1937: Herman L. Ebeling, The Word Anachronism. In: MLN 52, S. 120-121. Eco 1984: Umberto Eco, Semiotik und Philosophie der Sprache (Semiotica e filosofia del linguaggio, 1984). München 1985. Eco 1992: –, Zwischen Autor und Text. Interpretation und Überinterpretation (Interpretation and Overinterpretation, 1992). München 1996. Eco 1994: –, Im Wald der Fiktionen. Sechs Streifzüge durch die Literatur (Six Walks in the Fictional Woods, 1994). München 1996. Eden 1997: Kathy Eden, Hermeneutics and the Rhetorical Tradition. Chapters in the Ancient Legacy and its Humanist Reception. New Haven. Efron 1968: Arthur Efron, Logic, Hermeneutic and Literary Context. In: Genre 1, S. 214-229. Eibl 1979: Karl Eibl, Zur Funktion hermeneutischer Verfahren innerhalb der Forschungslogik einer empirisch-theoretischen Literaturwissenschaft. In: Studien zur Entwicklung einer materialen Hermeneutik. Hg. von U. Nassen. München, S. 4861. Eibl 1992: –, Sind Interpretationen falsifizierbar? In: Danneberg und Vollhardt 1992, S. 169-183. Eibl 1995: –, Die Entstehung der Poesie. Frankfurt am Main. Eichinger 2002: Anita Eichinger, Donald Davidsons Theorie sprachlichen Verstehens. Bedeutung und Kommunikation gegen Sprache und Idiolekt. Frankfurt am Main. Eichner 1971: Hans Eichner, Dichterische Absicht und literarische Deutung. In: Psychologie in der Literaturwissenschaft. Hg. von W. Paulsen. Heidelberg, S. 56-78. Elffers 1998: Els Elffers, Linguistics and Psychology: How Should we Reconstruct their Relationship? In: Schmitter und van der Wal 1998, S. 87-106. Eliot 1919: T. S. Eliot, Tradition and Individual Talent (1919). In: Selected Prose of T. S. Eliot. Hg. von F. Kermode. New York 1975, S. 37-44. Eliot 1933: –, The Use of Poetry and the Use of Criticism. Studies in the Relation of Criticism to Poetry in England. London. Eliot 1957: –, On Poetry and Poets. New York. Elkana 1974: Yehuda Elkana, The Discovery of the Conservation of Energy. London. Elster 1979: Jon Elster, Ulysses and the Sirens: Studies in Rationality and Irrationality. Cambridge. Elton 1984: G. R. Elton, Herbert Butterfield and the Study of History. In: The Historical Journal 27, S. 729-743. Elton 2003: Matthew Elton, Daniel Dennett. Reconciling Science and Our Self-Conception. Cambridge.

482

Literaturverzeichnis

Engel 1989: Pascal Engel, Interprétation et mentalité prélogique. In: Revue philosophique 179 (1989), S. 543-558. Engel 1991: –, Interpretation without Hermeneutics. A Plea Against Ecumenism. In: Topoi 10 (1991), S. 137-146. Engel 1994: –, Introduction à la philosophie de l’ésprit. Paris. Engel 2002: –, La rationalité est-elle incodifiable? In: Delpla 2002a, S. 91-107. Ennis 1982: Robert H. Ennis, Identifying Implicit Assumptions. In: Synthese 51, S. 61-86. Epps 1996: Brad Epps, Technoascetism and Authorial Death in Sade, Kafka, Barthes and Foucault. In: Differences 8, S. 79-127. Erhart 2002: Walter Erhart, Einführung. In: Detering 2002, S. 327-333. Esterhammer 2004: Angela Esterhammer, Naming and Contingency, and Some Implications for Begriffsgeschichte. In: Arcadia 39, S. 249-256. Ette 1998: Ottmar Ette, Roland Barthes. Eine intellektuelle Biographie. Frankfurt am Main. Evnine 1991: Simon Evnine, Donald Davidson. Cambridge. Farrelly-Jackson 1997: Steven Farrelly-Jackson, On Art and Intention. In: The Heythrop Journal 38, S. 172-179. Faulkner 2000: Paul Faulkner, The Social Character of Testimonial Knowledge. In: JP 97, S. 581- 601. Feagin 1982: Susan L. Feagin, On Defining and Interpreting Art Intentionalistically. In: BJAe 22, S. 65-77. Febvre 1942: Lucien Febvre, Das Problem des Unglaubens im 16. Jahrhundert. Die Religion des Rabelais (Le problème de l’incroyance au XVIe siècle. La religion de Rabelais, 1942). Stuttgart 2002. Feldman 1998: Richard Feldman, Charity, Principle of. In: Routledge Encyclopedia of Philosophy. Hg. von E. Craig. London und New York, Bd. 2, S. 282-285. Feleppa 1988: Robert Feleppa, Convention, Translation, and Understanding: Philosophical Problems in the Comparative Study of Culture. Albany. Femia 1981: Joseph V. Femia, An Historicist Critique of “Revisionist” Methods for Studying the History of Ideas. In: H&T 20, S. 113-134. Fhlathúin 1995: Máire ní Fhlathúin, Postcolonialism and the Author: The Case of Salman Rushdie. In: Burke 1995, S. 277-284. Fichant und Pêcheux 1974: Michel Fichant und Michel Pêcheux, Überlegungen zur Wissenschaftsgeschichte (Sur l’histoire des sciences, 1974). Frankfurt am Main 1977.

Literaturverzeichnis

483

Finocchiaro 1981: Maurice A. Finocchiaro, Fallacies and the Evaluation of Reasoning. In: APQ 18, S. 13-22. Fischer 1970: David Hackett Fischer, Historians’ Fallacies. Toward a Logic of Historical Thought. New York. Fish 1976: Stanley Fish, Interpreting the Variorum. In: Fish 1980a, S. 147-173. Fish 1980a: –, Is There a Text in This Class? The Authority of Interpretive Communities. Cambridge, Mass. Fish 1980b: –, Is There a Text in This Class? In: Fish 1980a, S. 303-321. Fish 1980c: –, How To Recognize a Poem When You See One. In: Fish 1980a, S. 322-337. Fish 1982: –, With the Compliments of the Author: Reflections on Austin and Derrida (1982). In: Stanley Fish, Doing What Comes Naturally: Change, Rhetoric, and the Practice of Theory in Literary and Legal Studies. Durham 1989, S. 37-67. Fish 1991: –, Biography and Intention. In: Contesting the Subject. Essays in the Postmodern Theory and Practice of Biography and Biographical Criticism. Hg. von W. H. Epstein. West Lafayette, S. 9-16. Flasch 2002: Kurt Flasch, Nachwort: Lucien Febvre und der Unglaube im 16. Jahrhundert. In: Febvre 1942 (2002), S. 506-536. Flasch 2003: –, Philosophie hat Geschichte. Bd. 1. Frankfurt am Main. Flügge 1981: Manfred Flügge, Der Einzige und seine Wissenschaft. Über den mutmaßlichen Gegenstand der „Sémiologie Littéraire“ (Roland Barthes). In: Kodikas/Code 3, S. 337-347. Fodor 1960: Jerry Fodor, What Do You Mean? In: JP 57, S. 499-506. Fodor 1993: –, Déjà vu All Over Again: How Danto’s Aesthetics Recapitulates the Philosophy of Mind. In: Danto and His Critics. Hg. von M. Rollins. Oxford, S. 41-54. Fodor und Lepore 1992: Jerry Fodor und Ernest Lepore, Holism. A Shopper’s Guide. Oxford. Fohrmann 1988: Jürgen Fohrmann, Der Kommentar als diskursive Einheit der Wissenschaft. In: Fohrmann und Müller 1988a, S. 244-257. Fohrmann 1990/1991: –, Über Autor, Werk und Leser aus poststrukturalistischer Sicht. In: Diskussion Deutsch 21, S. 577-588. Fohrmann 1993: –, Misreadings Revisited: Eine Kritik des Konzepts von Paul de Man. In: Bohrer 1993, S. 79-97. Fohrmann 1994: –, Über die (Un-)Verständlichkeit. In: DVjs 68, S. 197-213. Fohrmann und Müller 1988a: Jürgen Fohrmann und Harro Müller (Hg.), Diskurstheorien und Literaturwissenschaft. Frankfurt am Main.

484

Literaturverzeichnis

Fohrmann und Müller 1988b: –, Einleitung. In: Fohrmann und Müller 1988a, S. 9-22. Fohrmann und Müller 1995: – (Hg.), Literaturwissenschaft. München. Foley und Fumerton 1985: Richard Foley und Richard Fumerton, Davidson’s Theism? In: PSt 48, S. 83-89. Føllesdal 1975: Dagfinn Føllesdal, Meaning and Experience. In: Mind and Language: Wolfson College Lectures 1974. Hg. von S. Guttenplan. Oxford, S. 25-44. Føllesdal 1979: –, Hermeneutics and the Hypothetico-Deductive Method. In: Dialectica 33, S. 319- 336. Føllesdal 1981: –, Understanding and Rationality. In: Parret und Bouveresse 1981, S. 154-168. Føllesdal 1982: –, The Status of Rationality Assumptions in Interpretation and the Explanation of Action. In: Dialectica 36, S. 301-316. Føllesdal 1997: –, Conceptual Change and Reference. In: Cognitio Humana – Dynamik des Wissens und der Werte. XVII. Deutscher Kongreß für Philosophie. Hg. von Ch. Hubig. Berlin, S. 350-367. Føllesdal 1999: –, Mind and Meaning. In: PSt 94, S. 139-149. Forrester 1982: James Forrester, The principle of interpretive charity. In: Southwest Philosophical Studies 8, S. 33-42. Forster 1998: Michael N. Forster, On the Very Idea of Denying the Existence of Radically Different Conceptual Schemes. In: Inquiry 41, S. 133-185. Foucault D&E: Michel Foucault, Dits et Écrits. Hg. von D. Defert und F. Ewald. Tome I (1954-1969), Tome II (1970-1975), Tome III (1976-1979), Tome IV (1980-1988). Paris 1994. Foucault 1961: –, Der anthropologische Zirkel (Le cercle anthropologique. In: Michel Foucault, Folie et déraison. Histoire de la folie à l’âge classique. Paris 1961, S. 623-643). Berlin 2003. Foucault 1963: –, La Naissance de la Clinique. Une archéologie du regard médical. Paris. Foucault 1964a: –, Der Wahnsinn, Abwesenheit eines Werks (La Folie, l’absence d’œuvre. In: D&E, I, S. 412-420). In: Foucault 2003, S. 175-185. Foucault 1964b: –, J.-P. Richards Mallarmé (Le Mallarmé de J.-P. Richard. In: D&E, I, S. 427-437). In: Foucault 2003, S. 186-198. Foucault 1966a: –, Das Denken des Außen (La pensée du dehors, 1966, D&E, I, S. 518-539). In: Foucault 2003, S. 208-233. Foucault 1966b: –, Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften (Les mots et les choses. Une archéologie des sciences humaines, 1966). Frankfurt am Main 1974.

Literaturverzeichnis

485

Foucault 1966c: –, Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge. Ein Gespräch mit Raymond Bellour (Michel Foucault, Les mots et les choses, entretien avec Raymond Bellour, 1966, D&E, I, S. 498-504). In: Antworten der Strukturalisten: Roland Barthes, Michel Foucault, François Jacob, Roman Jakobson, Claude LéviStrauss. Hg. von A. Reif. Hamburg 1973, S. 147-156. Foucault 1966d: –, Nachwort [zu: Gustave Flaubert, Die Versuchung des Heiligen Antonius]. In: Foucault 2003, S. 117-152 (in D&E, I, S. 293-325 wird das Nachwort auf 1964 datiert). Foucault 1967: –, Nietzsche, Freud, Marx. In: D&E, I, S. 564-579. Foucault 1969a: –, Die Archäologie des Wissens (L’archéologie du savoir, 1969). Frankfurt am Main 1973. Foucault 1969b: –, Was ist ein Autor? (Qu’est-ce qu’un auteur?, 1969, D&E, I, S. 789821). In: Foucault 2003, S. 234-270. Foucault 1969c: –, Gespräch mit Michel Foucault (Qui êtes-vous, professeur Foucault?, 1969, D&E, I, S. 601-620). In: Michel Foucault, Von der Subversion des Wissens. Frankfurt am Main 1987, S. 7-27. Foucault 1971a: –, Entretien avec Michel Foucault. In: D&E, II, S. 157-174. Foucault 1971b: –, Die Ordnung des Diskurses (L’ordre du discours, 1971). Frankfurt am Main 1974. Erweiterte Ausgabe, Frankfurt am Main 1991. Foucault 1971c: –, Nietzsche, die Genealogie, die Historie (Nietzsche, la généalogie, l’histoire, 1971, D&E, II, S. 136-156). In: Michel Foucault, Von der Subversion des Wissens. Frankfurt am Main 1987, S. 69-90. Foucault 1976: –, Le discours ne doit pas être pris comme… In: D&E, III, S. 123124. Foucault 1978: –, Georges Canguilhem: Philosoph des Irrtums (Introduction, 1978). In: Das Irrsal hilft. Hg. von R. M. Kiesow und H. Schmidgen. Berlin 2004, S. 103-123. Foucault 1979: –, What is an Author? In: Textual Strategies: Perspectives in PostStructuralist Criticism. Hg. von J. V. Harari. Ithaca, S. 141-160. Foucault 1980: –, Conversation avec Michel Foucault. In: D&E, IV, S. 41-95. Foucault 1983: –, Structuralisme et poststructuralisme. In: D&E, IV, S. 431-457. Foucault 1990: –, Funktionen der Literatur. Interview. In: Ethos der Moderne. Foucaults Kritik der Aufklärung. Hg. von E. Erdmann, R. Forst und A. Honneth. Frankfurt am Main, S. 229-234. Foucault 2003: –, Schriften zur Literatur. Hg. von D. Defert und F. Ewald. Frankfurt am Main. Frank 1977: Manfred Frank, Das individuelle Allgemeine. Textstrukturierung und -interpretation nach Schleiermacher. Frankfurt am Main.

486

Literaturverzeichnis

Frank 1988: –, Zum Diskursbegriff bei Foucault. In: Fohrmann und Müller 1988a, S. 25-44. Frank 1992: –, Stil in der Philosophie. Stuttgart. Frege 1976: Gottlob Frege, Wissenschaftlicher Briefwechsel. Hg. von G. Gabriel, H. Hermes, F. Kambartel, Ch. Thiel und A. Veraart. Hamburg. Freundlieb 1995: Dieter Freundlieb, Foucault and the Study of Literature. In: PT 16, S. 301-344. Fricke und Zymner 1991: Harald Fricke und Rüdiger Zymner, Einübung in die Literaturwissenschaft (1991). 2., durchgesehene Auflage. Paderborn 1993. Fricker 2004: Elizabeth Fricker, Testimony: Knowing through being told. In: Handbook of Epistemology. Hg. von I. Niiniluoto, M. Sintonen und J. Wolenski. Dordrecht, S. 109-130. Fried 1988: Charles Fried, Sonnet LXV and the “Black Ink” of the Framers’ Intention. In: Levinson und Mailloux 1988, S. 45-51. Friedman 1991: Susan Stanford Friedman, Weavings: Intertextuality and the (Re)Birth of the Author. In: Influence and Intertextuality in Literary History. Hg. von J. Clayton und E. Rothstein. Madison, S. 146-180. Fritz 1971: Kurt von Fritz, Philologische und philosophische Interpretation philosophischer Texte (1971). In: Fritz 1978a, S. 11-22. Fritz 1978a: –, Schriften zur griechischen Logik. Bd. 1: Logik und Erkenntnistheorie. Stuttgart. Fritz 1978b: –, Der vermeintliche Augenarzt Lynkeus in Platons siebtem Brief. In: Fritz 1978a, S. 229-234. Fuhrmann 1966: Manfred Fuhrmann, Obscuritas. Das Problem der Dunkelheit in der rhetorischen und literarästhetischen Theorie der Antike. In: Immanente Ästhetik – Ästhetische Reflexion. Lyrik als Paradigma der Moderne (Poetik und Hermeneutik, Bd. 2). Hg. von W. Iser. München, S. 47-72. Gabbey 1997: Alan Gabbey, The Pandora’s Box Model of the History of Philosophy. In: Intellectual News 2, S. 66-73. Gabriel 1975: Gottfried Gabriel, Fiktion und Wahrheit. Eine semantische Theorie der Literatur. Stuttgart-Bad Cannstatt. Gabriel 1991: –, Zur Interpretation literarischer und philosophischer Texte. In: Gottfried Gabriel, Zwischen Logik und Literatur: Erkenntnisformen von Dichtung, Philosophie und Wissenschaft. Stuttgart, S. 147-160. Gadamer 1958: Hans-Georg Gadamer, Zur Fragwürdigkeit des ästhetischen Bewußtseins (1958). In: Gadamer 1986, Bd. 8, S. 9-17. Gadamer 1959: –, Vom Zirkel des Verstehens (1959). In: Gadamer 1986, Bd. 2, S. 5765.

Literaturverzeichnis

487

Gadamer 1960: –, Wahrheit und Methode (1960). In: Gadamer 1986, Bd. 1. Gadamer 1984: –, Und dennoch: Macht des Guten Willens. In: Text und Interpretation. Hg. von Ph. Forget. München, S. 59-61. Gadamer 1986: –, Gesammelte Werke. 10 Bde. Tübingen. Gadamer und Boehm 1978: Hans-Georg Gadamer und Gottfried Boehm (Hg.), Seminar: Die Hermeneutik und die Wissenschaften. Frankfurt am Main. Gaillard 1991: Françoise Gaillard, Roland Barthes: le biographique sans la biographie. In: Revue des Sciences Humaines 224, S. 85-103. Galen DPP: Galen, De propriis placitis (Corpus medicorum Graecorum, 5, 3, 2). Hg., übers. und kommentiert von V. Nutton. Berlin 1999. Galison 2003: Peter Galison, The Collective Author. In: Biagioli und Galison 2003, S. 325-355. Gallie 1956: W. B. Gallie, Essentially Contested Concepts. In: PAS 56, S. 167-198. Gallop 1988: Jane Gallop, Thinking through the body. New York. Gane und Gane 2004: Mike Gane und Nicholas Gane (Hg.), Roland Barthes. 3 Bde. London. Gang 1957: T. M. Gang, Intention. In: Essays in Criticism 7, S. 175-186. Garber 1988: Daniel Garber, Descartes, the Aristotelians, and the Revolution that did not happen in 1637. In: Monist 71, S. 471-486. Garber 2005: –, What’s Philosophical about the History of Philosophy? In: Sorell und Rogers 2005, S. 129-146. Gasché 1997: Rodolphe Gasché, The Fallout of Reading. In: Poststrukturalismus. Herausforderung an die Literaturwissenschaft. Hg. von G. Neumann. Stuttgart und Weimar, S. 376-398. Gasché 1998: –, The wild card of reading: on Paul de Man. Cambridge, Mass. Gass 1983: William H. Gass, Tropes of the Text. In: Couturier 1983, S. 33-47. Gass 1997a: –, Habitations of the Word. Ithaca. Gass 1997b: –, The Habitations of the Word. In: Gass 1997a, S. 243-264. Gass 1997c: –, The Death of the Author. In: Gass 1997a, S. 265-288. Gatzemeier 1973: Matthias Gatzemeier, Methodische Schritte einer Textinterpretation in philosophischer Absicht. In: Zum normativen Fundament der Wissenschaft. Hg. von F. Kambartel und J. Mittelstraß. Frankfurt am Main, S. 281-317. Gatzemeier 1985: –, Wahrheit und Allegorie. Zur Frühgeschichte der Hermeneutik von Theagenes bis Proklos. In: Wahrheit und Begründung. Hg. von V. Gerhardt und N. Herold. Würzburg, S. 27-44. Gauker 1986: Christopher Gauker, The Principle of Charity. In: Synthese 69, S. 1-25.

488

Literaturverzeichnis

Gauker 2003: –, Words without Meaning. Cambridge, Mass. Gaut 1993: Berys Gaut, Interpreting the Arts: The Patchwork Theory. In: JAAC 51, S. 597-609. Geach 1969: Peter Geach, God and the Soul. London. Gehring 2004: Petra Gehring, Foucault – Die Philosophie im Archiv. Frankfurt. Geisenhanslüke 1997: Achim Geisenhanslüke, Foucault und die Literatur. Eine diskurskritische Untersuchung. Opladen. Geisenhanslüke 2005: –, Das Ideal der letzten Enttäuschung: Dekonstruktive Literaturwissenschaft. In: Komparatistik 2004/2005, S. 77-89. Gelder 1985: Katrin Gelder, Zur Wissenschaftlichkeit der Literaturwissenschaft. Rekonstruktion und kritische Evaluation der Interpretationstheorie von Eric Donald Hirsch. Frankfurt am Main. Geldsetzer 1966: Lutz Geldsetzer, Einleitung. In: Anton Friedrich Justus Thibaut, Theorie der logischen Auslegung des römischen Rechts. Hg. von L. Geldsetzer. Düsseldorf, S. VIII-XLIII. Geldsetzer 1968: –, Einleitung. In: Matthias Flacius Illyricus, De ratione cognoscendi sacras literas. Hg. von L. Geldsetzer. Düsseldorf, keine Paginierung. Geldsetzer 1992: –, Hermeneutik [Art.]. In: Handlexikon zur Wissenschaftstheorie. Hg. von H. Seiffert und G. Radnitzky. München, S. 127-139. Gendler und Hawthorne 2002: Tamar Szabo Gendler und John Hawthorne (Hg.), Conceivability and Possibility. Oxford. Genette 1987: Gérard Genette, Paratexte (Seuils, 1987). Frankfurt am Main 1989. Genette 1991: –, Fiction et Diction (1991). Paris 2004. Genette 1997: –, L’Œuvre de l’art**. La relation esthétique. Paris. Gerhardus 1977: Dietfried Gerhardus, Wie läßt sich das Wort ‚rekonstruieren‘ rekonstruieren? Zu einem Aspekt des methodologischen Ansatzes im Wiener Kreis. In: Conceptus 11, S. 151-159. Gervais 1992: Bertrand Gervais, Lecture: tensions et régies. In: Poétique 89, S. 105125. Gessmann 2005: Martin Gessmann, Hermeneutik und Dekonstruktion. In: Philosophische Rundschau 52, 1-20. Gibbs 1994: Raymond W. Gibbs, The Poetics of Mind. Figurative Thought, Language and Understanding. Cambridge. Gibbs 1999: –, Intentions in the Experience of Meaning. Cambridge. Gibson 2003: John Gibson, Between Truth and Triviality. In: BJAe 43, S. 224-237. Gibson 1996: Roger F. Gibson, Stich on Intentionality and Rationality. In: Protosociology 8/9, S. 30-38.

Literaturverzeichnis

489

Ginev 1997: Dimitri Ginev, A Passage to the Hermeneutic Philosophy of Science. Amsterdam. Glannon 1987: Walter Glannon, Why There Is No Fact of the Matter about Meaning in Fiction. In: Literature as Philosophy. Philosophy as Literature. Hg. von D. G. Marshall. Iowa City, S. 94-105. Glendon 1997: Mary Ann Glendon, Comment. In: Scalia 1997, S. 95-114. Glidden 1997: David Glidden, Augustine’s Hermeneutics and the Principle of Charity. In: Ancient Philosophy 17, S. 135-157. Glock 1993: Hans-Johann Glock, The Indispensability of Translation in Quine and Davidson. In: PQ 43, S. 194-209. Glock 1995: –, A Radical Interpretation of Davidson. Reply to Alvarez. In: PQ 45, S. 206-212. Glock 1996a: –, A Wittgenstein Dictionary. Oxford. Glock 1996b: –, On Safari with Wittgenstein, Quine and Davidson. In: Wittgenstein and Quine. Hg. von R. L. Arrington und H.-J. Glock. London und New York, S. 144-172. Glock 2003: –, Quine and Davidson on Language, Thought and Reality. Cambridge. Glock, Glüer und Keil 2003: Hans-Johann Glock, Kathrin Glüer und Geert Keil (Hg.), Fifty Years of Quine’s Two Dogmas (Grazer Philosophische Studien, 66). Amsterdam und New York. Glüer 1999: Kathrin Glüer, Sprache und Regeln. Zur Normativität von Bedeutung. Berlin. Glymour 1982: Clark Glymour, Conceptual Scheming or Confessions of a Metaphysical Realist. In: Synthese 51, S. 169-180. Godlovitch 1987: Stan Godlovitch, Aesthetic judgement and hindsight. In: JAAC 46, S. 75-83. Godzich 1983: Wlad Godzich, Introduction: Caution! Reader at Work! In: De Man 1983, S. XV-XXX. Gold 1986: Jeffrey Gold, What is the task of the historian of philosophy? In: Mph 17, S. 241-258. Goldberg 2004: Nathaniel Goldberg, The Principle of Charity. In: Dialogue 43, S. 671683. Goldman 1992: Alvin Goldman, Interpretation Psychologized. In: Alvin Goldman, Liaisons: Philosophy Meets the Cognitive and Social Sciences. Cambridge, Mass., S. 9-33. Goldman 1990: Alan H. Goldman, Interpreting Art and Literature. In: JAAC 48, S. 205-214. Goldman 1995: –, Aesthetic Value. Boulder.

490

Literaturverzeichnis

Goldman 2005: –, Beardsley’s Legacy: The Theory of Aesthetic Value. In: JAAC 63, S. 185-189. Gombrich 1960: Ernst Gombrich, Art and Illusion. New York. Goodman 1955: Nelson Goodman, Fact, Fiction, and Forecast. Cambridge, Mass. Goodman 1969: –, Languages of Art (1969). Second edition. Cambridge, Mass. 1976. Goodman 1984: –, Vom Denken und anderen Dingen (Of Mind and Other Matters, 1984). Frankfurt am Main 1987. Goodman und Elgin 1986: Nelson Goodman und Catherine Z. Elgin, Interpretation and Identity: Can the Work Survive the World? In: CI 12, S. 564-575. Gordon 1986: Robert M. Gordon, Folk Psychology as Simulation. In: Mind & Language 1, S. 158-171. Görgemanns 1994: Herwig Görgemanns, Platon. Heidelberg. Göttert 1991: Karl-Heinz Göttert, Ringen um Verständlichkeit. Ein historischer Streifzug. In: DVjs 65, S. 1-14. Götze 2001: Martin Götze, Ironie und absolute Darstellung. Philosophie und Poetik in der Frühromantik. Paderborn. Gough 1997: Martin Gough, The Death of the Author and the Life of the Subject. In: Simms 1997, S. 227-236. Gough und Tindale 1985: James Gough und Christopher Tindale, Hidden or Missing Premises. In: IL 7, S. 99-106. Gould 1988: Josiah B. Gould, A Response to Graham’s “Anachronism in the History of Philosophy”. In: Doing Philosophy Historically. Hg. von P. H. Hare. Buffalo, S. 149-152. Govier 1982a: Trudy Govier, Uncharitable Thoughts about Charity. In: IL 4.1, S. 5-6. Govier 1982b: –, On Adler on Charity. In: IL 4.3, S. 10-11. Govier 1983: –, Who says there are no fallacies? In: IL 5.1, S. 2-10. Govier 1987: –, Problems in Argument Analysis and Evaluation. Dordrecht. Gracia 1994: Jorge J. E. Gracia, Can There Be Texts Without Historical Authors? In: APQ 31, S. 245-253. Gracia 1995: –, A Theory of Textuality. The Logic and Epistemology. Albany. Gracia 1996: –, Texts. Ontological Status, Identity, Author, Audience. Albany. Gracia 1999: –, The Interpretation of Revealed Texts: Can We Know What God Means? In: American Catholic Philosophical Quarterly, Suppl. 72, S. 1-19. Gracia 2002: –, Borges’s ‘Pierre Menard’: Philosophy or Literature? In: Gracia, Korsmeyer und Gasché 2002, S. 85-107.

Literaturverzeichnis

491

Gracia, Korsmeyer und Gasché 2002: Jorge J. E. Gracia, Carolyn Korsmeyer und Rodolphe Gasché (Hg.), Literary Philosophers? Borges, Calvino, Eco. New York. Graf 2003: Rüdiger Graf, Interpretation, Truth, and Past Reality. Donald Davidson Meets History. In: Rethinking History 7, S. 387-402. Grafton 1990: Anthony Grafton, Forgers and Critics. Creativity and Duplicity in Western Scholarship. Princeton. Graham 1988: Daniel W. Graham, Anachronism in the History of Philosophy. In: Doing Philosophy Historically. Hg. von P. H. Hare. Buffalo, S. 137-148. Grandy 1973: Richard E. Grandy, Reference, Meaning, and Belief. In: JP 70, S. 439452. Grandy 1986: –, Some Misconceptions about Belief. In: Philosophical Grounds of Rationality. Intentions, Categories, Ends. Hg. von R. E. Grandy und R. Warner. Oxford, S. 317-331. Grant 2001: Robert Grant, Fiction, Meaning, and Utterance. In: Inquiry 44, S. 389404. Gratton 1986: Johnnie Gratton, Roland Barthes par Roland Barthes: Autobiography and the Notion of Expression. In: Romance Studies 8, S. 57-65. Green 1996: Georgia M. Green, Ambiguity Resolution and Discourse Interpretation. In: Semantic Ambiguity and Underspecification. Hg. von K. van Deemter und S. Peters. Stanford, S. 1-23. Green 1997: Mitchell S. Green, On the Autonomy of Linguistic Meaning. In: Mind 106, S. 217-244. Greene 1986: Thomas M. Greene, History and Anachronism. In: Thomas M. Greene, The Vulnerable Text: Essays on Renaissance Literature. New York, S. 218-235. Greetham 1999: David C. Greetham, Theories of the Text. Oxford. Greisch 2001: Jean Greisch, Le principe d’équité comme «âme de l’herméneutique» (G.F. Meier). In: RMM 2001, S. 19-42. Grewendorf 1975: Günther Grewendorf, Argumentation und Interpretation. Wissenschaftstheoretische Untersuchungen am Beispiel germanistischer Lyrikinterpretationen. Kronberg. Grice 1967: H. Paul Grice, Logic and Conversation (William James lectures, 1967). In: H. Paul Grice, Studies in the Way of Words. Cambridge, Mass. 1989, S. 1-143. Griffin 1999: Robert J. Griffin, Anonymity and Authorship. In: NLH 30, S. 877-895. Griffin 2003: – (Hg.), The Faces of Anonymity: Anonymous and Pseudonymous Publication from the Sixteenth to the Twentieth Century. New York. Grimm 1977: Gunter Grimm, Rezeptionsgeschichte. Grundlegung einer Theorie. Mit Analysen und Bibliographie. München.

492

Literaturverzeichnis

Groeben 1984: Norbert Groeben, Rezeption als Konstruktion. Das Prinzip der ‚Sinnkonstanz‘ am Beispiel von Ironie. In: Psychologische Aspekte des Verstehens. Hg. von J. Engelkamp. Berlin und Heidelberg, S. 185-201. Grohmann 2000: Marianne Grohmann, Aneignung der Schrift. Wege einer christlichen Rezeption jüdischer Hermeneutik. Neukirchen-Vluyn. Grondin 1991: Jean Grondin, Einführung in die philosophische Hermeneutik (1991). 2., überarbeitete Auflage. Darmstadt 2001. Grubmüller 2002: Klaus Grubmüller, Warum wir das Interpretieren nicht lassen können. Anmerkungen eines Mediävisten. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2/49, S. 116-126. Grüttemeier 1996: Ralf Grüttemeier, Intentionis laus: Über Nutzen und Grenzen von Intentionalität anhand von Erasmus’ Lob der Torheit. In: Neophilologus 80, S. 341-357. Gumbrecht 1986: Hans Ulrich Gumbrecht, Déconstruction Deconstructed. Transformationen französischer Logozentrismus-Kritik in der amerikanischen Literaturtheorie. In: Philosophische Rundschau 33, S. 1-35. Gumbrecht 2004: –, Diesseits der Hermeneutik. Frankfurt am Main. Gunnell 1982: John G. Gunnell, Interpretation and the History of Political Theory. In: The American Political Science Review 76, S. 317-327. Gunnell 1998: –, Time and Interpretation: Understanding Concepts and Conceptual Change. In: History of Political Thought 19, S. 641-658. Günther 2002: Matthias Günther, Prinzipien der Interpretation: Rationalität und Wahrheit. Donald Davidson und die Grundlagen einer philosophischen Theorie des Verstehens. Paderborn. Gustafsson 1998: Martin Gustafsson, Systematic Meaning and Linguistic Diversity: The Place of Meaning-Theories in Davidson’s Later Philosophy. In: Inquiry 41, S. 435-453. Guthrie 1957: W. K. C. Guthrie, Aristotle as a Historian of Philosophy: Some Preliminaries. In: The Journal of Hellenic Studies 77, S. 35-41. Guthrie 1975: –, A History of Greek Philosophy. Bd. 4. Cambridge. Haas-Spohn 2003: Ulrike Haas-Spohn, Meaning Change as Character Change. In: Words in Time. Diachronic Semantics from Different Points of View. Hg. von R. Eckhardt, K. von Heusinger und C. Schwarze. Berlin und New York, S. 207224. Hacking 1975: Ian Hacking, Why Does Language Matter to Philosophy? Cambridge. Hacking 1983: –, Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften (Representing and Intervening, 1983). Stuttgart 1996. Hacking 1986a: –, The Archeology of Foucault. In: Foucault. A Critical Reader. Hg. von D. C. Hoy. Oxford, S. 27-40.

Literaturverzeichnis

493

Hacking 1986b: –, The Parody of Conversation. In: Lepore 1986, S. 447-458. Hacking 1987: –, Experimentation and Scientific Realism. In: Scientific Knowledge. Basic Issues in the Philosophy of Science. Hg. von J. A. Kourany. Belmont, S. 388-399. Hacking 1995: –, Rewriting the Soul. Multiple Personality and the Sciences of Memory. Princeton. Haddock 2002: Adrian Haddock, Rewriting the Past: Retrospective Description and Its Consequences. In: PSS 32, S. 3-24. Haddock 2004: –, Anachronism and the Individuation of Concepts. In: SP 8, S. 265-272. Hagberg 1995: Garry L. Hagberg, Art as Language: Wittgenstein, Meaning, and Aesthetic Theory. Ithaca. Hahn 1991: Barbara Hahn, Unter falschem Namen. Frankfurt am Main. Hahn 1999: Lewis Edwin Hahn (Hg.), The Philosophy of Donald Davidson. Chicago und La Salle. Halbertal 1997: Moshe Halbertal, People of the Book. Canon, Meaning, and Authority. Cambridge, Mass. Hall 1969: A. Rupert Hall, Can the History of Science be History? In: BJHS 4, S. 207220. Hall 1981: –, Sir Herbert Butterfield [Nachruf]. In: Isis 72, S. 90-91. Hall 1983: –, On Whiggism. In: HSc 21, S. 45-59. Haller 1979: Rudolf Haller, Die gemeinsame menschliche Handlungsweise. In: ZphF 33, S. 521-533. Halperin 1988: John Halperin, The Return of the Author. In: AUMLA 69, S. 48-67. Hamacher 1988: Werner Hamacher, Unlesbarkeit. In: Paul de Man: Allegorien des Lesens. Frankfurt am Main, S. 7-26. Hamacher 1998: –, Lectio. De Mans Imperativ. In: Werner Hamacher, Entferntes Verstehen. Frankfurt am Main, S. 151-194. Hamblin 1970: Charles Leonard Hamblin, Fallacies. London. Hamilton 2003: John T. Hamilton, Soliciting Darkness: Pindar, Obscurity, and the Classical Tradition. Cambridge, Mass. Hamlyn 1971: D. W. Hamlyn, Unconscious Intentions. In: Philosophy 46, S. 12-22. Hampsher-Monk 1988: Iain Hampsher-Monk, Speech Acts, Languages or Conceptual History. In: History of Concepts. Comparative Perspectives. Hg. von I. Hampsher-Monk, K. Tilmans und F. Van Vree. Amsterdam, S. 37-50.

494

Literaturverzeichnis

Hampshire 1999: James Hampshire, Authors and Meanings: Intentions, Interpretations, and the Understanding of Texts. In: Political Studies Association Conference Proceedings 1999 (gesehen am 11.01.2006). Han 1998: Beatrice Han, L’Ontologie manquée de Michel Foucault. Entre l’historique et le transcendental. Grenoble. Hancher 1970: Michael Hancher, The Science of Interpretation and the Art of Interpretation. MLN 85, S. 791-802. Hancher 1972: –, Three Kinds of Intention. In: MLN 87, S. 827-851. Hancher 1975: –, Understanding Poetic Speech Acts. In: College English 36, S. 632639. Hancher 1981a: –, What Kind of Speech Act is Interpretation? In: Poetics 10, S. 263282. Hancher 1981b: –, Humpty Dumpty and Verbal Meaning. In: JAAC 40, S. 49-58. Hancher 1983: –, Pragmatics in Wonderland. In: Rhetoric, Literature, and Interpretation. Hg. von H. R. Garvin and S. Mailloux. Lewisburg, S. 165-184. Hancher 1988: –, Performative Utterance, the Word of God, and the Death of the Author. In: Semeia 41, S. 27-40. Hanke 1999: Christine Hanke, Kohärenz versus Ereignishaftigkeit? Ein Experiment im Spannungsfeld der foucaultschen Konzepte »Diskurs« und »Aussage«. In: Bublitz, Bührmann, Hanke und Seier 1999, S. 109-118. Hansen und Pinto 1995: Hans V. Hansen und Robert C. Pinto (Hg.), Fallacies: Classical and Contemporary Readings. University Park. Hardcastle 1991: Gary L. Hardcastle, Presentism and the Indeterminacy of Translation. In: SHPS 22, S. 321-345. Harker 1992: W. John Harker, The Intent of the Author and the Making of Literature. In: SPIEL 11, S. 259-268. Harlan 1989: David Harlan, Intellectual History and the Return of Literature. In: The American Historical Review 94, S. 581-609. Harman 1965: Gilbert Harman, Inference to the Best Explanation. In: PR 74, S. 8895. Harman 1986: –, Change in View: Principles of Reasoning. Cambridge, Mass. Harman 1990: –, Immanent and Transcendent Approaches to Meaning and Mind (1990). In: Harman 1999, S. 262-275. Harman 1994: –, Simplicity as a Pragmatic Criterion for Deciding what Hypotheses to Take Seriously (1994). In: Harman 1999, S. 75-92. Harman 1995: –, Rationality (1995). In: Harman 1999, S. 9-45.

Literaturverzeichnis

495

Harman 1999: –, Reasoning, Meaning and Mind. Oxford. Harris 1988: Wendell V. Harris, Interpretive Acts. In Search of Meaning. Oxford. Harris 1996: –, Literary Meaning. Reclaiming the Study of Literature. London. Harrison 1987: Edward Harrison, Whigs, Prigs and Historians of Science. In: Nature 329, S. 213-214. Hart 1993: Joan Hart, Erwin Panofsky and Karl Mannheim: A Dialogue on Interpretation. In: CI 19, S. 534-566. Hartmann 1909: Nicolai Hartmann, Zur Methode der Philosophiegeschichte (1909). In: Nicolai Hartmann, Kleinere Schriften, Bd. 3. Berlin 1958, S. 1-22. Hartmann 1936: –, Der philosophische Gedanke und seine Geschichte (1936). In: Nicolai Hartmann, Kleinere Schriften, Bd. 2. Berlin 1957, S. 1-48. Harvey 1985: Irene E. Harvey, Contemporary French Thought and the Art of Rhetoric. In: P&R 18, S. 199-215. Hatfield 2005: Gary Hatfield, The History of Philosophy as Philosophy. In: Sorell und Rogers 2005, S. 83-128. Haverkamp 1983: Anselm Haverkamp (Hg.), Theorie der Metapher. Darmstadt. Headlam Wells 2000: Robin Headlam Wells, Historicism and ‘Presentism’ in Early Modern Studies. In: Cambridge Quarterly 29, S. 37-60. Headland, Pike und Harris 1990: Thomas N. Headland, Kenneth L. Pike und Marvin Harris (Hg.), Emics and Etics. The Insider/Outsider Debate. Newbury Park. Heal 1997: Jane Heal, Radical Interpretation. In: A Companion to the Philosophy of Language. Hg. von B. Hale und C. Wright. Oxford, S. 175-196. Heath 1981: Stephen Heath, Comment on “The Idea of Authorship”. In: Caughie 1981, S. 214-220. Heitsch 1993: Ernst Heitsch (Hg.), Phaidros (Platon, Werke. Übersetzung und Kommentar. Hg. von E. Heitsch und C. W. Müller). Bd. III, 4. Göttingen. Hellmuth und von Ehrenstein 2001: Eckhart Hellmuth und Christoph von Ehrenstein, Intellectual History Made in Britain: Die Cambridge School und ihre Kritiker. In: GG 27, S. 149-172. Hempel 1962: Carl Gustav Hempel, Erklärung in Naturwissenschaft und Geschichte (1962). In: Erkenntnisprobleme der Naturwissenschaften. Hg. von L. Krüger. Köln und Berlin 1970, S. 215-238. Hempfer 1973: Klaus W. Hempfer, Gattungstheorie. München. Hempfer 1976: –, Poststrukturale Texttheorie und Narrative Praxis. Tel Quel und die Konstitution eines Nouveau Nouveau Romans. München.

496

Literaturverzeichnis

Hempfer 1983: –, Überlegungen zu einem Gültigkeitskriterium für Interpretationen und ein komplexer Fall: Die italienische Ritterepik der Renaissance. In: Interpretation. Das Paradigma der europäischen Renaissance-Literatur. Hg. von K. W. Hempfer und G. Regn. Wiesbaden, S. 1-31. Henderson 1987a: David K. Henderson, Winch and the Constraints of Interpretation: Versions of the Principle of Charity. In: SJP 25, S. 153-173. Henderson 1987b: –, The Principle of Charity and the Problem of Irrationality. In: Synthese 73, S. 225-252. Henderson 1988: –, The Importance of Explanation in Quine’s Principle of Charity in Translation. In: PSS 18, S. 355-369. Henderson 1990: –, An Empirical Basis for Charity in Interpretation. In: Erkenntnis 32, S. 83-103. Henderson 1993: –, Interpretation and Explanation in the Human Sciences. New York. Henderson 1996: –, Epistemic Rationality, Epistemic Motivation, and Interpretive Charity. In: Protosociology 8/9, S. 4-29. Henkes, Saller und Richter 2000: Christiane Henkes, Harald Saller und Thomas Richter (Hg.), Text und Autor (Beihefte zu editio 15). Tübingen. Henle 1958: Paul Henle, Die Metapher (Metaphor, 1958). In: Haverkamp 1983, S. 80105. Herberger 1998: Maximilian Herberger, Zum Methodenproblem der Methodengeschichte. Einige Grundsatz-Reflexionen. In: Entwicklung der Methodenlehre in Rechtswissenschaft und Philosophie vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Hg. von J. Schröder. Stuttgart, S. 207-216. Hermerén 1975a: Göran Hermerén, Intention and Interpretation in Literary Criticism. In: NLH 7, S. 57-82. Hermerén 1975b: –, Influence in Art and Literature. Princeton. Hermerén 1984: –, Interpretation: Types and Criteria. In: GPhS 19, S. 131-161. Hermerén 1991: –, Art, Reason, and Tradition. On the Role of Rationality in Interpretation and Explanation of Works of Art. Lund. Hermerén 1992: –, Allusions and Intentions. In: Iseminger 1992a, S. 203-220. Herrmann 2002: Britta Herrmann, »So könnte ja dies am Ende ohne mein Wissen und Glauben Poesie sein?« Über ›schwache‹ und ›starke‹ Autorschaften. In: Detering 2002, S. 479-500. Heydebrand 2003: Renate von Heydebrand, Gender als Faktor in der Bedeutungskonstitution von literarischen Texten. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003, S. 712-733.

Literaturverzeichnis

497

Heydebrand und Winko 1996: Renate von Heydebrand und Simone Winko, Einführung in die Wertung von Literatur. Systematik – Geschichte – Legitimation. Paderborn. Hinck 1990: Walter Hinck, Geschichtsdrama und Anachronismus (1990). In: Walter Hinck, Geschichtsdichtung. Göttingen 1995, S. 61-73. Hindrichs 2002: Gunnar Hindrichs, Das Problem des Historismus. In: PJ 109, S. 283305. Hirsch 1960: E. D. Hirsch, Jr., Objective Interpretation (1960). In: Hirsch 1967a, S. 209-244. Hirsch 1965: –, Gadamer’s Theory of Interpretation (1965). In: Hirsch 1967a, S. 245264. Hirsch 1967a: –, Validity in Interpretation. New Haven. Hirsch 1967b: –, An Excursus on Types. In: Hirsch 1967a, S. 265-274. Hirsch 1970: –, Knowledge and Value (1970). In: Hirsch 1976a, S. 146-158. Hirsch 1972: –, Three Dimensions of Hermeneutics (1972). In: Hirsch 1976a, S. 74-92. Hirsch 1976a: –, The Aims of Interpretation. Chicago. Hirsch 1976b: –, Introduction: Meaning and Significance. In: Hirsch 1976a, S. 1-13. Hirsch 1982: –, The Politics of Theories of Interpretation (1982). In: Mitchell 1983, S. 321-333. Hirsch 1983a: –, Against Theory? (1983). In: Mitchell 1985, S. 48-52. Hirsch 1983b: –, Past Intentions and Present Meanings. In: Essays in Criticism 33, S. 79-98. Hirsch 1984a: –, On Justifying Interpretive Norms. In: JAAC 43, S. 89-91. Hirsch 1984b: –, Meaning and Significance Reinterpreted. In: CI 11, S. 202-225. Hirsch 1986: –, Coming with Terms to Meaning. In: CI 12, S. 627-630. Hirsch 1988: –, Counterfactuals in Interpretation. In: Levinson und Mailloux 1988, S. 55-68. Hirsch 1994: –, Transhistorical Intentions and the Persistence of Allegory. In: NLH 25, S. 549-567. Hirschman 1991: Albert O. Hirschman, The Rhetoric of Reaction. Perversity, Futility, Jeopardy. Cambridge, Mass. Hitchcock 1985: David Hitchcock, Enthymematic Arguments. In: IL 7, S. 83-97. Hix 1990: H. L. Hix, Morte d’Author. An Autopsy. Philadelphia. Hobbs 1988: Jerry R. Hobbs, Against Confusion (1988). In: Jerry R. Hobbs, Literature and Cognition. Stanford 1990, S. 9-32.

498

Literaturverzeichnis

Hoeschen 2002: Oliver Hoeschen, Verstehen und Rationalität. Donald Davidsons Rationalitätsthese und die kognitive Psychologie. Paderborn. Hoetink 1955: H. R. Hoetink, Über anachronistische Begriffsbildung in der Rechtsgeschichte. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abt. 72, S. 39-53. Hofer 1998: Michael Hofer, Nächstenliebe, Freundschaft und Geselligkeit. Verstehen und Anerkennen bei Abel, Gadamer und Schleiermacher. München. Holdcroft 1981: David Holdcroft, Principles of Conversation, Speech Acts, and Radical Interpretation. In: Parret und Bouveresse 1981, S. 184-203. Hollander 1988: John Hollander, Introduction. In: Poetics of Influence. Harold Bloom. Hg. von J. Hollander. New Haven, S. XI-XLVI. Hollis 1967a: Martin Hollis, The Limits of Irrationality (1967). In: Hollis 1996, S. 191198. Hollis 1967b: –, Reason and Ritual (1967). In: Hollis 1996, S. 199-220. Hollis 1982: –, The Social Destruction of Reality (1982). In: Hollis 1996, S. 221-241. Hollis 1996: –, Reason in Action. Essays in the Philosophy of Social Science. Cambridge. Hollis und Lukes 1982: Martin Hollis und Steven Lukes (Hg.), Rationality and Relativism. Oxford. Holt 1994: Dale Lynn Holt, Narrative Justification in Philosophy of Science: A Role for History. In: Scientific Methods: Conceptual and Historical Problems. Hg. von P. Achinstein und L. Snyder. Malabar, S. 137-157. Holt 2002: Jason Holt, The Marginal Life of the Author. In: Irwin 2002a, S. 65-78. Holub 1995: Robert Holub, Hermeneutics. In: The Cambridge History of Literary Criticism, Bd. 8. Hg. von R. Selden. Cambridge, S. 255-288. Hookway 1978: Christopher Hookway, Indeterminacy and Interpretation. In: Hookway und Pettit 1978, S. 17-41. Hookway 1988: –, Quine. Language, Experience and Reality. Cambridge. Hookway und Pettit 1978: Christopher Hookway und Philip Pettit (Hg.), Action and Interpretation. Studies in the Philosophy of the Social Sciences. Cambridge. Hörisch 1988: Jochen Hörisch, Die Wut des Verstehens. Zur Kritik der Hermeneutik. Frankfurt am Main. Hörmann 1976: Hans Hörmann, Meinen und Verstehen. Grundzüge einer psychologischen Semantik. Frankfurt am Main. Horsfall 1984: Nicholas Horsfall, Anacronismi. In: Enciclopedia Virgiliana, Bd. I. Rom, S. 151-154.

Literaturverzeichnis

499

Houdart-Merot 2000: Violaine Houdart-Merot, Fonctions de la biographie à travers l’histoire de la discipline. In: Le français aujourd’hui 130, S. 35-41. Howson und Urbach 1989: Colin Howson und Peter Urbach, Scientific Reasoning: The Bayesian Approach. La Salle. Hoy 1978: David Couzens Hoy, The Critical Circle. Literature, History, and Philosophical Hermeneutics. Berkeley. Hoyningen-Huene 2001: Paul Hoyningen-Huene, Thomas Kuhn und die Wissenschaftsgeschichte. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 24, S. 1-12. Hübener 1982: Wolfgang Hübener, Die Ehe des Merkurius und der Philologie. Prolegomena zu einer Theorie der Philosophiegeschichte. In: Wer hat Angst vor der Philosophie? Eine Einführung in die Philosophie. Hg. von N. W. Bolz. Paderborn, S. 137-196. Hughes 1997: Jeff Hughes, Whigs, Prigs and Politics: Problems in the Historiography of Contemporary Science. In: The Historiography of Contemporary Science and Technology. Hg. von Th. Söderqvist. Amsterdam, S. 19-37. Hull 1979: David L. Hull, In Defense of Presentism. In: H&T 18, S. 1-15. Hull 2000: –, The Professionalization of Science Studies: Cutting Some Slack. In: Biology and Philosophy 15, S. 61-91. Hull 2004: –, In Defense of Anti-Presentism. In: SP 8, 251-254. Hüllen 1990: Werner Hüllen, Bacon on Language – We on Bacon. In: Understanding the Historiography of Linguistics. Problems and Projects. Hg. von W. Hüllen. Münster, S. 87-98. Hüllen 1996: –, Schemata der Historiographie. Ein Traktat. In: Beiträge zur Geschichte der Sprachwissenschaft 6, S. 113-125. Hüllen 1998: –, Die Historiographie als Aufforderung zum kritischen Anachronismus. In: Schmitter und van der Wal 1998, S. 171-181. Hülsewiesche 1989: Reinhold Hülsewiesche, Präsentismus. In: HWPh, Bd. 7, Sp. 12571259. Hume 1968: Robert D. Hume, Intention and the Intrinsic in Literature (An essay after the fashion and method of Kenneth Burke). In: College English 29, S. 355-365. Hume 1999: –, Reconstructing Contexts. The Aims and Principles of ArchaeoHistoricism. Oxford. Hungerland 1955a: Isabel C. Hungerland, The Interpretation of Poetry. In: JAAC 13, S. 351-359. Hungerland 1955b: –, The Concept of Intention in Art Criticism. In: JP 52, S. 733742. Hungerland 1958: –, Poetic Discourse. Berkeley. Hungerland 1960: –, Contextual Implication. In: Inquiry 3/4, S. 211-258.

500

Literaturverzeichnis

Huntley 1968: John Huntley, A Practical Look At E. D. Hirsch’s Validity in Interpretation. In: Genre 1, S. 242-255. Hurlebusch 1998: Klaus Hurlebusch, Den Autor besser verstehen: aus seiner Arbeitsweise. Prolegomenon zu einer Hermeneutik textgenetischen Schreibens. In: editio, Beiheft 10, S. 7-51. Hurlebusch 2001: –, Klopstock, Hamann und Herder als Wegbereiter autorzentrischen Schreibens. Ein philologischer Beitrag zur Charakterisierung der literarischen Moderne. Tübingen. Hurley 1989: Susan Hurley, Natural Reasons. Personality and Polity. Oxford. Hurley 1992: –, Intelligibility, Imperialism, and Conceptual Scheme. In: MSP 17, S. 89-108. Ingold 1985: Felix Philipp Ingold, Jeder kein Künstler. Versuch über den Autor. In: Neue Rundschau 96, S. 5-24. Ingold 1987: –, Ikarus novus. Zum Selbstverständnis des Autors in der Moderne. In: Segebrecht 1987, S. 269-350. Ingold 1989a: –, Schöpfertum und Führungskraft. Zum Wandel der «Funktion Autor» in der Moderne. In: Wunderlich 1989, S. 171-195. Ingold 1989b: –, Der Autor im Text. Bern. Ingold 1993: –, Autorschaft und Management. Eine poetologische Skizze. Graz und Wien. Ingold und Wunderlich 1992: Felix Philipp Ingold und Werner Wunderlich (Hg.), Fragen nach dem Autor. Positionen und Perspektiven. Konstanz. Ingold und Wunderlich 1995: – (Hg.), Der Autor im Dialog. Beiträge zu Autorität und Autorschaft. St. Gallen. Irvin 2005: Sherri Irvin, Appropriation and Authorship in Contemporary Art. In: BJAe 45, S. 123-137. Irwin 1999: William Irwin, Intentionalist Interpretation. A Philosophical Explanation and Defense. Westport. Irwin 2001: –, What is an Allusion? In: JAAC 59, S. 287-297. Irwin 2002a: – (Hg.), The Death and Resurrection of the Author? Westport. Irwin 2002b: –, Intentionalism and Author Constructs. In: Irwin 2002a, S. 191-203. Irwin 2002c: –, The Aesthetics of Allusion. In: The Journal of Value Inquiry 36, S. 521-532. Irwin 2002d: –, Philosophy and the Philosophical, Literature and the Literary, Borges and the Labyrinthine. In: Gracia, Korsmeyer und Gasché 2002, S. 27-45. Irwin 2004: –, Against Intertextuality. In: P&L 28, S. 227-242.

Literaturverzeichnis

501

Iseminger 1986: Gary Iseminger, A Revised Identity Thesis. In: Aagaard-Mogensen und De Vos 1986, S. 67-71. Iseminger 1992a: – (Hg.), Intention and Interpretation. Philadelphia. Iseminger 1992b: –, An Intentional Demonstration? In: Iseminger 1992a, S. 76-96. Iseminger 1996: –, Actual Intentionalism vs. Hypothetical Intentionalism. In: JAAC 54, S. 319-326. Iseminger 1998: –, Intentional Fallacy. In: Encyclopedia of Aesthetics. Hg. von M. Kelly. Oxford, Bd. 2, S. 515-517. Iser 2003: Wolfgang Iser, Auktorialität. Die Nullstelle des Diskurses. In: Spielräume des auktorialen Diskurses. Hg. von K. Städtke und R. Kray. Berlin, S. 219-241. Jackman 2003: Henry Jackman, Charity, Self-Interpretation, and Belief. In: JPR 28, S. 143-168. Jackson 1989: James R. de J. Jackson, Historical Criticism and the Meaning of Texts. London. Jacquette 1996: Dale Jacquette, Charity and the Reiteration Problem for Enthymemes. IL 18, S. 1-15. Jaeschke 2002: Walter Jaeschke, Auctor und Autor. In: editio 16, S. 14-25. Jaeschke 2003: –, »Was ewig ist, findet immer seine Zeit«. Zu philosophiehistorischen Aspekten eines anachronistischen Mottos. In: Speer 2003, S. 83-94. Janaway 1988: Christopher Janaway, History of Philosophy: The Analytic Ideal. In: PASS 62, S. 169-189. Jannidis 1999a: Fotis Jannidis, Der nützliche Autor. Möglichkeiten eines Begriffs zwischen Text und historischem Kontext. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 353-389. Jannidis 1999b: –, Einführung: Der Autor in Gesellschaft und Geschichte. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 297-301. Jannidis 2001: –, Autorfunktion (2001). In: Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Dritte, aktualisierte und erweitere Auflage. Hg. von A. Nünning. Stuttgart und Weimar 2004, S. 38. Jannidis 2002a: –, Zwischen Autor und Erzähler. In: Detering 2002, S. 540-556. Jannidis 2002b: –, Autor, Autorbild und Autorintention. In: editio 16, S. 26-35. Jannidis 2003: –, Polyvalenz – Konvention – Autonomie. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003a, S. 305-328. Jannidis 2004: –, Figur und Person. Beitrag zu einer historischen Narratologie. Berlin und New York.

502

Literaturverzeichnis

Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a: Fotis Jannidis, Gerhard Lauer, Matías Martínez, Simone Winko (Hg.), Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs. Tübingen. Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999b: –, Rede über den Autor an die Gebildeten unter seinen Verächtern. Historische Modelle und systematische Perspektiven. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 1-35. Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000a: – (Hg.), Texte zur Theorie der Autorschaft. Stuttgart. Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000b: –, Einleitung: Autor und Interpretation. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000a, S. 7-29. Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003a: – (Hg.), Regeln der Bedeutung. Zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte. Berlin und New York. Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003b: –, Der Bedeutungsbegriff in der Literaturwissenschaft. Eine historische und systematische Skizze. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003a, S. 3-30. Janssen 1985: Peter L. Janssen, Political Thought as Traditionary Action: The Critical Response to Skinner and Pocock. In: H&T 24, S. 115-146. Jaouën 1999: Françoise Jaouën, Introduction: Answering the Authorities. In: YFS 96, S. 73-75. Japp 1977: Uwe Japp, Hermeneutik. Der theoretische Diskurs, die Literatur und die Konstruktion ihres Zusammenhangs in den philologischen Wissenschaften. München. Japp 1988: –, Der Ort des Autors in der Ordnung des Diskurses. In: Fohrmann und Müller 1988a, S. 223-234. Jardine 1978: Nick Jardine, ‘Realistic’ Realism and the Progress of Science. In: Hookway und Pettit 1978, S. 107-125. Jardine 2000a: –, The Scenes of Inquiry. On the Reality of Questions in the Sciences. New edition. Oxford. Jardine 2000b: –, Uses and Abuses of Anachronism in the History of the Sciences. In: HSc 38, S. 251-270. Jardine 2003: –, Whigs and Stories: Herbert Butterfield and the Historiography of Science. In: HSc 41, S. 125-140. Jardine 2004: –, Etics and Emics (Not to Mention Anemics and Emetics) in the History of Science. In: HSc 42, 261-278. Jason 1986: Gary Jason, Are Fallacies Common? Look at two debates. In: IL 8, S. 81-92. Jason 1989: –, Fallacies are common. In: IL 11, S. 101-106. Jaszi und Woodmansee 1994: Peter Jaszi und Martha Woodmansee (Hg.), The Construction of Authorship. Textual Appropriation in Law and Literature. Durham.

Literaturverzeichnis

503

Jaumann 2002: Herbert Jaumann, Wortlaut und Kontext. Überlegungen zur historischen Interpretation anhand von Winfried Schröder: Ursprünge des Atheismus (1998). In: SP 6, S. 131-146. Jauß 1966: Hans Robert Jauß (Vorsitz), Gemeinsame Interpretation von Apollinaires Arbre (aus Calligrammes). In: Immanente Ästhetik – Ästhetische Reflexion. Lyrik als Paradigma der Moderne (Poetik und Hermeneutik, Bd. 2). Hg. von W. Iser. München, S. 464-484. Jefferson 1990: Ann Jefferson, Autobiography as Intertext. Barthes, Sarraute, RobbeGrillet. In: Intertextuality, Theories and Practices. Hg. von M. Worton und J. Still. Manchester, S. 108-129. Johnson 1981: Ralph H. Johnson, Charity Begins at Home. In: IL 3, S. 4-9. Johnson 1982: –, Charity Again. In: IL 4, S. 16-17. Johnson 1980: Barbara Johnson, Nothing Fails Like Success (1980). In: Johnson 1987, S. 11-16. Johnson 1984: –, Rigorous Unreliability (1984). In: Johnson 1987, S. 17-24. Johnson 1985: –, Teaching Deconstructively. In: Writing and Reading Differently: Deconstruction and the Teaching of Composition and Literature. Hg. von G. D. Atkins und M. L. Johnson. Lawrence, S. 140-148. Johnson 1987: –, A World of Difference. Baltimore. Johnston 1990: John Johnston, Discourse as Event: Foucault, Writing, and Literature. In: MLN 105, S. 800-818. Juhl 1975: Peter D. Juhl, The Doctrine of Verstehen and the Objectivity of Literary Interpretations (1975). In: Juhl 1980, S. 239-300. Juhl 1980: –, Interpretation. An Essay in the Philosophy of Literary Criticism. Princeton. Kalbfleisch 1942: Karl Kalbfleisch, Parthenios bei Galen. In: Hermes: Zeitschrift für klassische Philologie 7, S. 376-379. Kaleri 1999: Ekaterini Kaleri, Werkimmanenz und Autor. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 233-254. Kallendorf 1994: Craig Kallendorf, Philology, the Reader, and the Nachleben of Classical Texts. In: Modern Philology 92, S. 137-156. Kamlah 1980: Andreas Kamlah, Wie arbeitet die analytische Wissenschaftstheorie? In: ZaW 11, S. 23-44. Kamp 1996: Werner Kamp, Autorkonzepte und Filminterpretation. Frankfurt am Main. Kämper 1997: Michael Kämper, Schönes schweres Lesen. Legitimität literarischer Lektüre aus kultursoziologischer Sicht. Wiesbaden. Kamuf 1988: Peggy Kamuf, Signature Pieces. On the Institution of Authorship. Ithaca.

504

Literaturverzeichnis

Karpenstein-Eßbach 1985: Christa Karpenstein-Eßbach, Die Autorfunktion. In: Anschlüsse. Versuche nach Foucault. Hg. von G. Dane, W. Eßbach, Ch. Karpenstein-Eßbach und M. Makropoulos. Tübingen, S. 169-178. Kauffeld 1998: Fred J. Kauffeld, Presumptions and the Distribution of Argumentative Burdens in Acts of Proposing or Accusing. In: Argumentation 12, S. 245-266. Kazzazi 1994: Kerstin Kazzazi, Eine Hand mit Armbändern. Zur sprachgeschichtlichen Asymmetrie des Autorbegriffs. In: Autorschaft. Genus und Genie um 1800. Hg. von I. Schabert und B. Schaff. Berlin, S. 21-39. Keck und Günter 2001: Annette Keck und Manuela Günter, Weibliche Autorschaft und Literaturgeschichte: Ein Forschungsbericht. In: IASL 26, S. 201-233. Keefer 1995: Donald Keefer, Reports of the Death of the Author. In: P&L 19, S. 7884. Keil 2002: Geert Keil, Quine zur Einführung. Hamburg. Kelly 1985: Dorothy Kelly, The Cracked Mirror: Roland Barthes’s Anti-Autobiography Roland Barthes par Roland Barthes. In: French Literature Series 12, S. 122-128. Kemmerling 1991: Andreas Kemmerling, Implikatur. In: Semantik. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Hg. von A. Stechow und D. Wunderlich. Berlin und New York, S. 319-333. Kemmerling 1993: –, The Philosophical Significance of a Shared Language. In: Reflecting Davidson. Hg. von R. Stoecker. Berlin und New York, S. 85-116. Kenny 1996: Anthony Kenny, History of Philsophy: Historical and Rational Reconstruction. In: APF 61, S. 67-81. Kermode 1973: Frank Kermode, The Use of Codes. In: Approaches to Poetics. Hg. von S. Chatman. New York und London, S. 51-79. Kermode 1979: –, The Genesis of Secrecy. On the Interpretation of Narrative. Cambridge, Mass. Kidd 1993: Colin Kidd, Subverting Scotland’s Past. Scottish Whig Historians and the Creation of an Anglo-British Identity, 1689-c. 1830. Cambridge. Kiefer 2005: Alex Kiefer, The Intentional Model in Interpretation. In: JAAC 63, S. 271-281. Kindt und Müller 1999: Tom Kindt und Hans-Harald Müller, Der ›implizite Autor‹. Zur Explikation und Verwendung eines umstrittenen Begriffs. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 273-287. Kindt und Müller 2000: –, Konstruierte Ahnen. Forschungsprogramme und ihre ›Vorläufer‹. Dargestellt am Beispiel des Verhältnisses der geistesgeschichtlichen Literaturwissenschaft zu Wilhelm Dilthey. In: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Hg. von J. Schönert. Stuttgart und Weimar, S. 150-173. Kindt und Müller 2002: –, Was war eigentlich der Biographismus – und was ist aus ihm geworden? Eine Untersuchung. In: Detering 2002, S. 355-375.

Literaturverzeichnis

505

Kindt und Müller 2003: –, Wieviel Interpretation enthalten Beschreibungen? Überlegungen zu einer umstrittenen Unterscheidung am Beispiel der Narratologie. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003a, S. 286-304. King 1983: Preston King, Thinking Past a Problem. In: The History of Ideas. An Introduction to Method. Hg. von P. King. London, S. 21-65. King 1995: –, Historical Contextualism: The New Historicism? In: History of European Ideas 21, S. 209-233. Kirsch 1980: Irving Kirsch, Demonology and Science During the Scientific Revolution. In: JHBS 16, S. 359-368. Kittler 1985: Friedrich A. Kittler, Ein Erdbeben in Chili und Preußen. In: Positionen der Literaturwissenschaft. Acht Modellanalysen am Beispiel von Kleists Erdbeben in Chili. Hg. von D. E. Wellbery. München, S. 24-38. Kivy 1993: Peter Kivy, The Fine Art of Repetition. Essays in the Philosophy of Music. Cambridge. Klawitter 2003: Arne Klawitter, Die »fiebernde Bibliothek«. Foucaults Sprachontologie und seine diskursanalytische Konzeption moderner Literatur. Heidelberg. Klein 1981: Peter D. Klein, Certainty: A Refutation of Scepticism. Minneapolis. Kleinschmidt 1997: Erich Kleinschmidt, Autor. In: RLW, Bd. 1, S. 176-180. Kleinschmidt 1998: –, Autorschaft. Konzepte einer Theorie. Tübingen und Basel. Kleinschmidt 1999: –, Stillegungen. Kulturtheoretische Überlegungen zur Auktorialität. In: Weimarer Beiträge 45, S. 5-14. Kleinschmidt 2000: –, Abwesende Gegenwärtigkeit. Grenzpositionen der Autorschaft in Nietzsches »Ecce Homo«. In: Weimarer Beiträge 46, S. 165-179. Kleinschmidt 2004: –, Autor und Autorschaft im Diskurs. In: Bein, Nutt-Kofoth und Plechta 2004, S. 5-16. Klock 1991: Christoph Klock, Literatur und Religion (III). In: TRE, Bd. 21, S. 261268. Knapp und Michaels 1982: Steven Knapp und Walter Ben Michaels, Against Theory. In: CI 8, 723-742. Knapp und Michaels 1983: –, A Reply to Our Critics. In: CI 9, S. 790-800. Knapp und Michaels 1987: –, Against Theory 2: Hermeneutics and Deconstruction. In: CI 14, S. 49-68. Knapp und Michaels 1992: –, Reply to George Wilson. In: CI 19, S. 186-193. Kneale 1994: J. Douglas Kneale, Deconstruction. In: The Johns Hopkins Guide to Literary Theory and Criticism. Hg. von M. Groden und M. Kreiswirth. Baltimore, S. 185-192.

506

Literaturverzeichnis

Knox 1995: Bernard Knox, Author, Author. In: The New York Review of Books, 16.11.1995, S. 16-20. Kober 2002: Michael Kober, Bedeutung und Verstehen. Grundlegung einer allgemeinen Theorie sprachlicher Kommunikation. Paderborn. Kober 2003: –, Analytische Bedeutungstheorien. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003a, S. 182-221. Koch 2001: Anne Koch, Das Verstehen des Fremden. Eine Simulationstheorie im Anschluss an W. V. O. Quine. Darmstadt. Koch 1978: Stephen Koch, Melancholy. King of the Cats. In: Saturday Review of Books, 2.9.1978, S. 32-36. Kögeler 1994: Hans Herbert Kögeler, Michel Foucault. Stuttgart und Weimar. Kohls 1972: Ernst-Wilhelm Kohls, Kann ein Autor besser verstanden werden, als er sich selbst verstand? L. v. Ranke, M. Chladenius und J. von Eichendorff zur hermeneutischen Frage. In: Theologische Zeitschrift 28, S. 125-143. Köller 1975: Wilhelm Köller, Semiotik und Metapher. Untersuchungen zur grammatischen Struktur und kommunikativen Funktion von Metaphern. Stuttgart Köller 1986: –, Dimensionen des Metaphernproblems. In: Zeitschrift für Semiotik 8, S. 379-410. Köllmann 2003: Karsten Köllmann, Nachsicht oder Üble Nachrede? Putnam und das Problem der Theoriedynamik. In: Erkenntnis 58, S. 47-70. Konersmann 1991: Ralf Konersmann, Der Philosoph mit der Maske. Michel Foucaults L’ordre du discours. In: Michel Foucault, Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt am Main, S. 51-94. Konersmann 1996: –, Anti-Antihermeneutik. In: Philosophiegeschichte und Hermeneutik. Hg. von V. Caysa und K.-D. Eichler. Leipzig, S. 159-176. Köppe 2003: Tilmann Köppe, Autor und Interpretation? Ein analytischer Beitrag zur Diskussion um den „Tod des Autors“. In: IASLonline 06.03.2003 (gesehen am 28.12.2005). Kord 1996: Susanne Kord, Sich einen Namen machen. Anonymität und weibliche Autorschaft um 1700-1800. Stuttgart und Weimar. Koselleck 1968: Reinhart Koselleck, Vergangene Zukunft der Frühen Neuzeit (1968). In: Reinhart Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt am Main 1979, S. 17-37. Koselleck 1972: –, Einleitung. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Hg. von O. Brunner, W. Conze und R. Koselleck. Bd. I. Stuttgart 1972, S. XIII-XXVII. Koselleck 1976: –, ‚Erfahrungsraum‘ und ‚Erwartungshorizont‘ – zwei historische Kategorien (1976). In: Reinhart Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt am Main 1979, S. 349-375.

Literaturverzeichnis

507

Koselleck 1981: –, Begriffsgeschichtliche Probleme der Verfassungsgeschichtsschreibung (1981). In: Reinhart Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache. Frankfurt am Main 2006, S. 365-382. Koyré 1961: Alexandre Koyré, La révolution astronomique: Copernic, Kepler, Borelli. Paris. Knight 1984: David M. Knight, The History of Science in Britain: A Personal View. In: ZaW 15, S. 343-353. Kragh 1987: Helge Kragh, An Introduction to the Historiography of Science. Cambridge. Krämer 1998: Sybille Krämer, Zentralperspektive, Kalkül, Virtuelle Realität. In: Medien – Welten, Wirklichkeiten. Hg. von G. Vattimo und W. Welsch. Weinheim, S. 27-37. Krämer 2001: –, Sprache, Sprechakt, Kommunikation. Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main. Kraus 1994: Manfred Kraus, Enthymem. In: HWR, Bd. 2, Sp. 1197-1222. Krausz 1992: Michael Krausz, Intention and Interpretation: Hirsch and Margolis. In: Iseminger 1992a, S. 152-166. Krausz 1999: – (Hg.), Interpretation, Relativism, and the Metaphysics of Culture. Themes in the Philosophy of Joseph Margolis. Atlantic Highlands. Krausz 2000: –, Limits of Rightness. Lanham. Krausz 2002: – (Hg.), Is There a Single Right Interpretation? University Park. Kremer 1993: Detlef Kremer, Die Grenzen der Diskurstheorie Michel Foucaults in der Literaturwissenschaft. In: Vergessen. Entdecken. Erhellen. Literaturwissenschaftliche Aufsätze. Hg. von J. Drews. Bielefeld, S. 98-111. Kreuzer 1981: Helmut Kreuzer (Hg.), Der Autor (= Sonderheft der LiLi 42). Stuttgart. Krüger 1969: Lorenz Krüger, Rationalismus und Entwurf einer universalen Logik bei Leibniz. Frankfurt am Main. Kuhn 1962: Thomas S. Kuhn, Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen (The Structure of Scientific Revolutions, 1962). Zweite, erweiterte Auflage (1970). Frankfurt am Main 1976. Kuhn 1968: –, Die Wissenschaftsgeschichte (The History of Science, 1968). In: Kuhn 1977a, S. 169-193. Kuhn 1971a: –, Die Beziehung zwischen Geschichte und Wissenschaftsgeschichte (The Relations between History and the History of Science, 1971). In: Kuhn 1977a, S. 194-236.

508

Literaturverzeichnis

Kuhn 1971b: –, Anmerkungen zu Lakatos (Notes on Lakatos, 1971). In: Theorien der Wissenschaftsgeschichte. Beiträge zur diachronen Wissenschaftstheorie. Hg. von W. Diederich. Frankfurt am Main 1974, S. 120-133. Kuhn 1977a: Die Entstehung des Neuen. Studien zur Struktur der Wissenschaftsgeschichte. Hg. von L. Krüger. Frankfurt am Main. Kuhn 1977b: –, Vorwort. In: Kuhn 1977a, S. 31-46. Kuhn 1977c: Die Beziehung zwischen Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie (The Relations between History and Philosophy of Science). In: Kuhn 1977a, S. 49-71. Kuhn 1982: –, Commensurability, Comparability, Communicability (1982). In: Kuhn 2000, S. 33-57. Kuhn 1989a: –, The Natural and the Human Sciences (1989). In: Kuhn 2000, S. 216223. Kuhn 1989b: –, Possible Worlds in History of Science (1989). In: Kuhn 2000, S. 5889. Kuhn 2000: –, The Road Since Structure. Philosophical Essays, 1970-1993. Hg. von J. Conant und J. Haugeland. Chicago. Kuhns 1960: Richard Kuhns, Criticism and the Problem of Intention. In: JP 57, S. 523. Künne 1981: Wolfgang Künne, Verstehen und Sinn. Eine sprachanalytische Betrachtung. In: AZPh 6, S. 1-16. Künne 1983a: –, Abstrakte Gegenstände. Semantik und Ontologie. Frankfurt am Main. Künne 1983b: –, „Im übertragenen Sinne“. Zur Theorie der Metapher. In: Conceptus 17, S. 181-200. Künne 1990: –, Prinzipien der wohlwollenden Interpretation. In: Intentionalität und Verstehen. Hg. vom Forum für Philosophie Bad Homburg. Frankfurt am Main, S. 212-236. Kusch 2002: Martin Kusch, Knowledge by Agreement. The Programme of Communitarian Epistemology. Oxford. LaCapra 1980: Dominick LaCapra, Rethinking Intellectual History and Reading Texts. In: H&T 19, S. 245-276. Lakatos 1970: Imre Lakatos, The Methodology of Scientific Research Programmes (1970). Philosophical Papers I. Hg. von J. Worrall and G. Currie. Cambridge 1978, S. 102-138. Lamarque 1990: Peter Lamarque, The Death of the Author: An Analytical Autopsy. In: BJAe 30, S. 319-331. Lamarque 2000: –, Objects of Interpretation. In: Mph 31, S. 96-124.

Literaturverzeichnis

509

Lamarque 2001: –, Criticism, Aesthetics, and Analytic Philosophy. In: Cambridge History of Literary Criticism, Bd. 9. Hg. von C. Knellwolf und C. Norris. Cambridge, S. 323-334. Lamarque 2002a: –, Work and Object. In: PAS 102, S. 141-162. Lamarque 2002b: –, Appreciation and Literary Interpretation. In: Krausz 2002, S. 285306. Lamarque und Olsen 1994: Peter Lamarque und Stein Haugom Olsen, Truth, Fiction, and Literature. A Philosophical Perspective. Oxford. Lamarque und Olsen 2004: – (Hg.), Aesthetics and the Philosophy of Art. The Analytic Tradition. Oxford. Lang 1974: Berel Lang, The Intentional Fallacy Revisited. In: BJAe 14, S. 306-314. Lanz 1987: Peter Lanz, Menschliches Handeln zwischen Kausalität und Rationalität. Frankfurt am Main. Laplanche 1997: François Laplanche, Bible, sciences et pouvoirs au XVIIe siècle. Neapel. Larvor 2003: Brendan Larvor, Why Did Kuhn’s Structure of Scientific Revolutions Cause a Fuss? In: SHPS 34, S. 369-390. Laudan 1990: Larry Laudan, The History of Science and the Philosophy of Science. In: Companion to the History of Modern Science. Hg. von R. C. Olby, G. N. Cantor, J. R. R. Christie und M. J. S. Hodge. London, S. 47-59. Lauer 1999a: Gerhard Lauer, Einführung: Autorkonzepte in der Literaturwissenschaft. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 159-166. Lauer 1999b: –, Kafkas Autor: Der Tod des Autors und andere notwendige Funktionen des Autorkonzepts. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 209234. Laugier 1992: Sandra Laugier, L’anthropologie logique de Quine. Paris. Laugier 1999: –, Du réel à l’ordinaire. Quelle philosophie du langage aujourd’hui? Paris. Laugier 2001: –, Charité, traduction radicale et prélogicité. In: RMM 2001, S. 63-83. Laugier 2002: –, Quine, entre Lévy-Bruhl et Malinowski. In: Delpla 2002a, S. 31-60. Laurier 1992: Daniel Laurier, Rationality and Intentionality: A Defence of Optimization in Theories of Interpretation. In: GPhS 43, S. 125-141. Laurier 1994: –, Pangloss, l’erreur et la divergence. In: JPR 19, S. 345-372. Laurier 1999: –, On the Principle of Charity and the Sources of Indeterminacy. In: Consciousness and Intentionality: Models and Modalities of Attribution. Hg. von D. Fisette. Boston und Dordrecht, S. 229-248.

510

Literaturverzeichnis

Lausberg 1960: Heinrich Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. 2 Bde. München. Lecercle 1990: Jean-Jacques Lecercle, Textual Responsibility. In: The Political Responsibility of Intellectuals. Hg. von I. Maclean, A. Montefiore und P. Winch. Cambridge, S. 101-121. Lecercle 1999: –, Interpretation as Pragmatics. Houndmills, Basingstoke. Lecercle und Shusterman 2002: Jean-Jacques Lecercle und Ronald Shusterman, L’emprise des signes. Débat sur l’expérience littéraire. Paris. Leclerc 1996: Gérard Leclerc, Histoire de l’autorité. L’assignation des énoncés culturels et la généalogie de la croyance. Paris. Leclerc 1998: –, Le sceau de l’œuvre. Paris. Ledbetter 2003: Grace M. Ledbetter, Poetics before Plato. Interpretation and Authority in Early Greek Theories of Poetry. Princeton. Leddy 1986: Michael Leddy, Validity and Reinterpretation. In: CI 12, S. 616-626. Leddy 1992: –, The Limits of Allusion. In: BJAe 32, S. 110-122. Leddy 1999a: Thomas Leddy, Iseminger’s Literary Intentionalism and an Alternative. In: BJAe 39, S. 148-162. Leddy 1999b: –, Against Surface Interpretation. In: JAAC 57, S. 459-463. Lehrer 1990: Keith Lehrer, Theory of Knowledge. Boulder. Lejeune 1975: Philippe Lejeune, Le pacte autobiographique. Paris. Lejeune 1986: –, Moi aussi. Paris. Lemert und Gillan 1982: Charles C. Lemert und Garth Gillan, Michel Foucault: Social Theory and Transgression. New York. Lenclud 2002: Gérard Lenclud, Pourquoi il faut traiter autrui á l’égal de soi-même. Interprétation et charité en anthropologie. In: Delpla 2002a, S. 61-90. Lentricchia 1980: Frank Lentricchia, After the New Criticism. Chicago. Lepenies 1984: Wolf Lepenies, ‘Interesting Questions’ in the History of Philosophy and Elsewhere. In: Rorty, Schneewind und Skinner 1984, S. 141-171. Lepore 1986: Ernest Lepore (Hg.), Truth and Interpretation. Perspectives on the Philosophy of Donald Davidson. Oxford. Lepore 1992: –, The Principle of Charity. In: A Companion to Epistemology. Hg. von J. Dancy und E. Sosa. Oxford, S. 365-366. Lepore und Ludwig 2005: Ernest Lepore und Kirk Ludwig, Donald Davidson. Meaning, Truth, Language, and Reality. Oxford. Leslie 1970: Margaret Leslie, In Defence of Anachronism. In: Political Studies 18, S. 433-447.

Literaturverzeichnis

511

Lessing 1767-1769: Gotthold Ephraim Lessing, Hamburgische Dramaturgie (17671769). In: Werke und Briefe. Hg. von W. Barner. Bd. 6. Hg. von K. Bohnen. Frankfurt am Main 1985, S. 181-694. Levinson 1990: Jerrold Levinson, Artworks and the Future. In: Jerrold Levinson, Music, Art, and Metaphysics. Ithaca, S. 179-214. Levinson 1992: –, Intention and Interpretation: A Last Look. In: Iseminger 1992a, S. 221-256. Levinson 1996a: –, The Pleasures of Aesthetics: Philosophical Essays. Ithaca. Levinson 1996b: –, Intention and Interpretation in Literature. In: Levinson 1996a, S. 175-213. Levinson 1996c: –, Work and Oeuvre. In: Levinson 1996a, S. 242-273. Levinson 1999: –, Two Notions of Interpretation. In: Interpretation and Its Boundaries. Hg. von A. Haapala und O. Naukkarinen. Helsinki, S. 2-21. Levinson 2002: –, Hypothetical Intentionalism: Statement, Objections, and Replies. In: Krausz 2002, S. 309-318. Levinson 2003: – (Hg.), The Oxford Handbook of Aesthetics. Oxford. Levinson 2005: –, Contextualisme esthétique. In: Philosophiques 32, S. 125-133. Levinson 1983: Stephen C. Levinson, Pragmatik (Pragmatics, 1983). Neu übersetzt von Martina Wiese. Tübingen 2000. Levinson 2000: –, Presumptive Meanings: The Theory of Generalized Conversational Implicature. Cambridge. Levinson und Mailloux 1988: Sanford Levinson und Steven Mailloux (Hg.), Interpreting Law and Literature. A Hermeneutic Reader. Evanston. Lévi-Strauss 1967: Claude Lévi-Strauss, Strukturale Anthropologie. Frankfurt am Main. Lévy-Bruhl 1922: Lucien Lévy-Bruhl, La mentalité primitive. Paris. Lewis 1974: David Lewis, Radical Interpretation (1974). In: Lewis 1983, S. 108-121. Lewis 1979: –, Scorekeeping in Language Games (1979). In: Lewis 1983, S. 233-249. Lewis 1983: –, Philosophical Papers, Bd. 1. Oxford. Lieber 1837/1838: Francis Lieber, On Political Hermeneutics, or on Political Interpretation and Construction, and also on Precedents. In: The American Jurist and Law Magazine 18, S. 37-101, S. 281-294. Liebsch 1996: Burkhard Liebsch, Probleme einer genealogischen Kritik der Erinnerung: Anmerkungen zu Hegel, Nietzsche und Foucault. In: Hegel-Studien 31, S. 113-140. Lightfoot 1999: J. L. Lightfoot, Parthenius of Nicaea. Edited with introduction and commentaries by J. L. Lightfoot. Oxford.

512

Literaturverzeichnis

Lindenfeld 2003: David Lindenfeld, The Twists of the Linguistic Turn: A Commentary on Graf and Jenkins. In: Rethinking History 7, S. 403-412. Lindholm 1981: Lynn M. Lindholm, Is Realistic History of Science Possible? A Hidden Inadequacy in the New History of Science. In: Scientific Philosophy Today. Essays in Honor of Mario Bunge. Hg. von J. Agassi und R. S. Cohen. Dordrecht, S. 159-186. Lindorfer 1998: Bettina Lindorfer, Roland Barthes: Zeichen und Psychoanalyse. München. Lindsay und Gorayska 1995: Roger O. Lindsay und Barbara Gorayska, On putting necessity in its place. In: Journal of Pragmatics 23, S. 343-346. Link 1976: Hannelore Link, Rezeptionsforschung. Eine Einführung in Methoden und Probleme (1976). Zweite Auflage. Stuttgart 1980. Lipton 1991: Peter Lipton, Inference to the Best Explanation (1991). Second edition. London 2004. Lipton 1998: –, The Epistemology of Testimony. In: SHPS 29, S. 1-31. Liptow 2002: Jasper Liptow, Interpretation, Interaktion und die soziale Struktur sprachlicher Praxis. In: Holismus in der Philosophie. Hg. von G. Bertram und J. Liptow. Weilerswist, S. 129-146. Liptow 2004: –, Regel und Interpretation. Eine Untersuchung zur sozialen Struktur sprachlicher Praxis. Weilerswist. Livingston 1991: Paisley Livingston, Literature and Rationality. Ideas of Agency in Theory and Fiction. Cambridge. Livingston 1992: –, Texts, Works, and Literature. In: SPIEL 11, S. 197-210. Livingston 1993a: –, Writing Action: Davidson, Rationality, and Literary Research. In: Dasenbrock 1993, S. 257-285. Livingston 1993b: –, From Text to Work. In: After Post-structuralism: Interdisciplinarity and Literary Theory. Hg. von N. Easterlin und B. Riebling. Evanston, S. 91104. Livingston 1996a: –, From Work to Work. In: P&L 20, S. 436-454. Livingston 1996b: –, Arguing Over Intentions. In: RIP 50, S. 615-633. Livingston 1997: –, Cinematic Authorship. In: Film Theory and Philosophy. Hg. von R. Allen und M. Smith. Oxford, S. 132-148. Livingston 1998: –, Intentionalism in Aesthetics. In: NLH 29, S. 831-846. Livingston 2003a: –, Intention in Art. In: Levinson 2003, S. 275-290. Livingston 2003b: –, Literature. In: Levinson 2003, S. 536-554. Livingston 2003c: –, Pentimento. In: The Creation of Art. Hg. von B. Gaut und P. Livingston. Cambridge, S. 89-115.

Literaturverzeichnis

513

Livingston 2005: –, Art and Intention: A Philosophical Study. Oxford. Livingston und Mele 1992a: Paisley Livingston und Alfred R. Mele, Intention and Literature. In: Stanford French Review 16, S. 173-196. Livingston und Mele 1992b: –, Intentions and Interpretations. In: MLN 107, S. 931949. Lloyd 2001: G. E. R. Lloyd, Carving out Territories (2001). In: Lloyd 2004a, S. 24-38. Lloyd 2002: –, Comment ne pas être charitable dans l’interprétation. In: Delpla 2002a, S. 163-179. Lloyd 2003: –, Searching for Truth (2003). In: Lloyd 2004a, S. 52-63. Lloyd 2004a: –, Ancient Worlds, Modern Reflections. Philosophical Perspectives on Greek and Chinese Science and Culture. Oxford. Lloyd 2004b: –, Science in Ancient Civilizations? In: Lloyd 2004a, S. 12-23. Lloyd 2004c: –, A Common Logic? In: Lloyd 2004a, S. 39-51. Lloyd 2004d: –, The Questionability of Belief. In: Lloyd 2004a, S. 64-75. Lloyd 2004e: –, Styles of Inquiry and the Question of a Common Ontology. In: Lloyd 2004a, S. 76-92. Lloyd 2004f: –, The Use and Abuse of Classification. In: Lloyd 2004a, S. 93-117. Loewenberg 1973: Ina Loewenberg, Truth and Consequences of Metaphor. In: P&R 6, S. 30-46. Loewenberg 1975: –, Identifying Metaphors (1975). In: Philosophical Perspectives on Metaphor. Hg. von M. Johnson. Minneapolis 1981, S. 154-181. Loh 1992: Werner Loh, Kant-Forschung als Beispiel für selbstverschuldeten Methodenmangel. In: ZaW 23, S. 105-128. Löhrer 2003: Guido Löhrer, Anachronismus und Akairie. Wie mit Elementen der philosophischen Tradition umgehen? Beispiel: Anselm von Canterburys Begriff der »rectitudo«. In: Speer 2003, S. 95-116. Lombardi 1994: Paolo Lombardi, Die intentio auctoris und ein Streit über das Buch der Psalmen. Einige Themen der Aufklärungshermeneutik in Frankreich und Italien. In: Bühler 1994, S. 43-68. Longato 1999: Fulvio Longato, Interpretazione, comunicazione, verità: Saggio sul «principio di carità» nella filosofia contemporanea. Neapel. Loraux 1993: Nicole Loraux, Éloge de l’anachronisme en histoire. In: Le genre humain 27, S. 23-39. Louichon und Roger 2002: Brigitte Louichon und Jérôme Roger (Hg.), L’auteur entre biographie et mythographie. Bordeaux. Lovejoy 1939: Arthur O. Lovejoy, Present Standpoints and Past History. In: JP 36, S. 477-489.

514

Literaturverzeichnis

Ludwig 2004: Kirk Ludwig, Rationality, Language and the Principle of Charity. In: Mele und Rawling 2004, S. 343-362. Lueken 1992: Geert-Lueke Lueken, Inkommensurabilität als Problem rationalen Argumentierens. Stuttgart-Bad Cannstatt. Lueken 1997: –, Inkommensurabilität, Radikale Interpretation und das „Principle of Charity“. In: Analyomen 2, Bd. 3. Hg. von G. Meggle. Berlin und New York, S. 500-509. Luhmann 1985: Niklas Luhmann, Unverständliche Wissenschaft. Probleme einer theorieeigenen Sprache. In: Universitas 40, S. 34-43. Luhmann 1997: –, Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. Frankfurt am Main. Lukes 1967: Stephen Lukes, Some Problems about Rationality (1967). In: Rationality. Hg. von B. Wilson. Oxford 1970, S. 194-213. Lukes 1982: –, Relativism in Its Place. In: Hollis und Lukes 1982, S. 261-305. Lyas 1983: Colin Lyas, Anything Goes: The Intentional Fallacy Revisited. In: BJAe 23, S. 291-305. Lyas 1986: –, Speech Acts and the Personal Heresy. In: Aagaard-Mogensen und De Vos 1986, S. 37-65. Lyas 1992: –, Wittgensteinian Intentions. In: Iseminger 1992a, S. 132-151. Lynch 1989: William T. Lynch, Arguments for a Non-Whiggish Hindsight: Counterfactuals and the Sociology of Knowledge. In: Social Epistemology 3, S. 361-365. Lynch 2004: –, The Utility of the Present in Reconstructing Science’s Past: Historical Counterfactuals and Contemporary Possibilities. In: SP 8, S. 241-250. MacCabe 1989: Colin MacCabe, The Revenge of the Author (1989). In: Gane und Gane 2004, S. 103-113. Macdonald und Pettit 1981: Graham Macdonald und Philip Pettit, Semantics and Social Science. London. Macherey 1978: Pierre Macherey, A Theory of Literary Production. London. MacIntyre 1984: Alasdair MacIntyre, The relationship of philosophy to its past. In: Rorty, Schneewind und Skinner 1984, S. 31-48. MacKay 1968: Alfred MacKay, Mr Donnellan and Humpty Dumpty on Referring. In: PR 77, S. 197-202. MacKenzie 1990: Ian MacKenzie, Author, Text, Reader and Community. In: JLS 19, S. 116-129. MacKenzie 2002: –, Paradigms of Reading. Relevance Theory and Deconstruction. New York. Maclean 1992: Ian Maclean, Interpretation and Meaning in the Renaissance. Cambridge.

Literaturverzeichnis

515

Maclean 1998a: –, The Process of Intellectual Change: A Post-Foucauldian Hypothesis (1998). In: Cultural History After Foucault. Hg. von J. Neubauer. New York 1999, S. 163-176. Maclean 1998b: –, Foucault’s Renaissance Episteme Reassessed: An Aristotelian Counterblast. In: JHI 59, 149-166. Maclean 1998c: –, Naturalisme et croyance personnelle dans le discours médical à la fin de la Renaissance. In: Journal of the Institute of Romance Studies 6, S. 177192. Maclean 2002: –, Legal fictions and fictional entities in Renaissance jurisprudence. In: Res et verba in der Renaissance. Hg. von E. Kessler und I. Maclean. Wiesbaden, S. 147-175. Madison 1978: Gary B. Madison, Eine Kritik an Hirschs Begriff der ‚Richtigkeit‘. In: Gadamer und Boehm 1978, S. 393-425. Maeda 1996: Ryozo Maeda, Schreiben, Unterschreiben, Datieren. Zur theoretischen und praktischen Infragestellung der modernen Autorschaft. In: Literatur und Kulturhermeneutik. Beiträge der Tateshina-Symposien 1994 und 1995. Hg. von der Japanischen Gesellschaft für Germanistik. München, S. 107-123. Magnus 1990: Bernd Magnus, Author, Writer, Text: The Will to Power. In: ISP 22, S. 49-57. Maier 1970: Rosemarie Maier, ‘The Intentional Fallacy’ and the Logic of Literary Criticism. In: College English 32, S. 135-145. Mailloux 1982: Steven Mailloux, Interpretive Conventions. The Reader in the Study of American Fiction. Ithaca. Maingueneau 1999: Dominique Maingueneau, Analysing self-constituting discourses. In: Discourse Studies 1, S. 175-199. Makkreel 1975: Ruldolf A. Makkreel, Dilthey. Philosopher of the Human Studies. Princeton. Malcolm 1991: John Malcolm, Plato on the Self-Predication of Forms. Early and Middle Dialogues. Oxford. Mallarmé 1998: Stéphane Mallarmé, Œuvres complètes. Hg. von B. Marchal. Tome I. Paris. Malpas 1988: Jeff E. Malpas, The Nature of Interpretative Charity. In: Dialectica 42, S. 17-36. Malpas 1992: –, Donald Davidson and the Mirror of Meaning. Holism, Truth, Interpretation. Cambridge. Manning 1983: Rita Manning, A More Charitable Principle of Charity. In: IL 5, S. 2021. Manns 1987: James Manns, Intentionalism in Dewey’s Aesthetics. In: TCSPC 23, S. 411-423.

516

Literaturverzeichnis

Mansfeld 1994: Jaap Mansfeld, Prolegomena. Questions to be Settled Before the Study of an Author, or a Text. Leiden. Manuwald 1999: Bernd Manuwald, Platon. Protagoras. Übersetzung und Kommentar. Göttingen. Margolis 1968: Joseph Margolis, E. D. Hirsch, Validity in Interpretation [Rez.]. In: Shakespeare-Studies 4, S. 407-414. Margolis 1980: –, Art and Philosophy. Brighton. Margolis 1989: –, Reinterpreting Interpretation. In: JAAC 27, S. 237-251. Margolis 1995: –, Interpretation. Radical but Not Unruly. The New Puzzle of the Arts and History. Berkeley und Los Angeles. Margolis und Rockmore 2000: Joseph Margolis und Tom Rockmore, The Philosophy of Interpretation. Oxford (= Mph 31, 1/2). Mariani 2001: Fosca Mariani, L’équité du grammairien humaniste. In: RMM 2001, S. 5-17. Martel 2005: Marie D. Martel, L’interprétation pluraliste et la nature de l’œuvre littéraire. In: Philosophiques 32, S. 101-123. Martens und Zeller 1971: Gunter Martens und Hans Zeller (Hg.), Texte und Varianten. Probleme ihrer Edition und Interpretation. München. Martin 2000: Wallace Martin, Criticism and the Academy. In: The Cambridge History of Literary Criticism. Bd. 7. Hg. von A. W. Litz, L. Menand und L. Rainey. Cambridge, S. 269-321. Martínez 1999a: Matías Martínez, Einführung: Autor und Medien. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 433-439. Martínez 1999b: –, Autorschaft und Intertextualität. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 465-479. Martínez 2002: –, Das lyrische Ich. Verteidigung eines umstrittenen Begriffs. In: Detering 2002, S. 376-389. Martus 2000: Steffen Martus, Die Entstehung von Tiefsinn im 18. Jahrhundert. Zur Temporalisierung der Poesie in der Verbesserungsästhetik bei Hagedorn, Gellert und Wieland. In: DVjs 74, S. 27-43. Martus 2001: –, „Man setzet sich eben derselben Gefahr aus, welcher man andre aussetzet“. Autoritative Performanz in der literarischen Kommunikation am Beispiel von Bayle, Bodmer und Schiller. In: ZdPh 120, S. 481-501. Martus 2002: –, Gründlichkeit. J. C. Gottscheds Reform von Zeit und Wissen. In: SP 6, 2002, S. 28-58. Martus 2004a: –, Negativität im literarischen Diskurs um 1700. System- und medientheoretische Überlegungen zur Geschichte der Kritik. In: Kulturelle Orientierung um 1700. Hg. von S. Heudecker, D. Niefanger und J. Wesche. Tübingen, S. 56-78.

Literaturverzeichnis

517

Martus 2004b: –, Romantische Aufmerksamkeit. Sinn und Unsinn der Philologie bei Ludwig Tieck. In: „lasst uns, da es uns vergönnt ist, vernünftig seyn! –“ Ludwig Tieck (1773-1853). Hg. vom Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin unter Mitarbeit von H. Markert. Berlin, S. 199-224. Martus 2005a: –, Vor der Schule und auf dem Weg zur Disziplin. Zur Etablierung eines literaturwissenschaftlichen Gegenstands und seiner Beobachtung. In: Stil, Schule, Disziplin. Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion (I). Hg. von L. Danneberg, W. Höppner und R. Klausnitzer. Frankfurt am Main, S. 111-135. Martus 2005b: –, Zwischen Dichtung und Wahrheit. Zur Werkfunktion von Lyrik im 19. Jahrhundert. In: Lyrik im 19. Jahrhundert. Gattungspoetik als Reflexionsmedium der Kultur. Hg. von S. Martus, S. Scherer und C. Stockinger. Bern, S. 61-92. Martyn 1995: David Martyn, Unmögliche Notwendigkeit (Die Ethik des Lesens). In: Fohrmann und Müller 1995, S. 311-329. Marx 1851: Karl Marx, Der 18te Brumaire des Louis Bonaparte (1851). In: Karl Marx und Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). 1. Abt., Bd. 11. Berlin 1985, S. 96-189. Maset 2002: Michael Maset, Diskurs, Macht und Geschichte. Foucaults Analysetechniken und die historische Forschung. Frankfurt am Main. Mayr 1990: Ernst Mayr, When is Historiography Whiggish? In: JHI 51, S. 301-309. McCarthy 2002: Timothy McCarthy, Radical Interpretation and Indeterminacy. Oxford. McCluskey 1987: Stephen C. McCluskey, Historians, Whigs, and Progress. In: Nature 330, S. 598. McCullagh 1991: C. Behan McCullagh, Can Our Understanding of Old Texts Be Objective? In: H&T 30, S. 302-323. McEvoy 1997: John G. McEvoy, Positivism, Whiggism, and the Chemical Revolution: A Study in the Historiography of Chemistry. In: HSc 35, S. 1-33. McFee 1980: Graham McFee, The Historicity of Art. In: JAAC 38, S. 307-324. McGann 1991: Jerome McGann, What differences do the circumstances of publication make to the interpretation of a literary work? In: Literary Pragmatics. Hg. von R. D. Snell. London und New York, S. 190-207. McGillivray 1994: Murray McGillivray, Creative Anachronism: Marx’s Problem with Homer, Gadamer’s Discussion of “the Classical” and Our Understanding of Older Literatures. In: NLH 25, S. 399-413. McGinn 1977: Colin McGinn, Charity, Interpretation, and Belief. In: JP 74, S. 521-535. McGinn 1986: –, Radical Interpretation and Epistemology. In: Lepore 1986, S. 356-368. McMullin 1979: Ernan McMullin, The Ambiguity of ‘Historicism’. In: Current Research in Philosophy of Science. Hg. von P. D. Asquith. East Lansing, S. 55-83.

518

Literaturverzeichnis

Meder 2004: Stephan Meder, Mißverstehen und Verstehen. Savignys Grundlegung der juristischen Hermeneutik. Tübingen. Mehtonen 2001: Päivi Mehtonen, „When Is Obscurity Apposite?“ George Campell at the Crossroads of Rhetorical Theory and Modern Epistemology. In: APF 69, S. 159-175. Mehtonen 2003: –, Obscure Language, Unclear Literature: Theory and Practice from Quintilian to the Enlightenment. Helsinki. Meier 1757: Georg Friedrich Meier, Versuch einer allgemeinen Auslegungskunst (1757). Hg. von A. Bühler und L. Cataldi Madonna. Hamburg 1996. Meiland 1970: Jack W. Meiland, The Nature of Intention. London. Meiland 1978: –, Interpretation as a Cognitive Discipline. In: P&L 2, S. 23-45. Meiland 1981: –, The Meanings of a Text. In: BJAe 21, S. 195-203. Mele 2004: Alfred R. Mele, Motivated Irrationality. In: Mele und Rawling 2004, S. 240-256. Mele und Rawling 2004: Alfred R. Mele und Piers Rawling (Hg.), The Oxford Handbook of Rationality. Oxford. Menke 1993: Christoph Menke, ›Unglückliches Bewußtsein‹. Literatur und Kritik bei Paul de Man. In: Paul de Man, Die Ideologie des Ästhetischen. Hg. von Ch. Menke. Frankfurt am Main, S. 265-299. Menke 1997: Bettine Menke, Dekonstruktion – Lektüre. Derrida literaturtheoretisch. In: Neue Literaturtheorien. Eine Einführung. Hg. von K.-M. Bogdal. Opladen, S. 241-272. Mertens 2003: Karl Mertens, Widerstände gegen die hermeneutische Vereinnahmung. Das Problem der Endlichkeit des Daseins in Heideggers Auslegung von Kants ›Kritik der reinen Vernunft‹. In: Speer 2003, S. 117-139. Merton 1936: Robert K. Merton, The Unanticipated Consequences of Purposive Social Action. In: American Sociological Review 1, S. 894-904. Merton 1975: –, Thematic Analyses in Science: Notes on Holton’s Concept. In: Science 188, S. 335-338. Meyer 1992: Friederike Meyer, Diskurstheorie und Literaturgeschichte: Eine systematische Reformulierung des Diskursbegriffs von Foucault. In: Danneberg und Vollhardt 1992, S. 389-408. Meyer 1997: Heinz Meyer, Intentio auctoris, utilitas libri. Wirkungsabsicht und literarischer Nutzen nach Accessus-Prologen des 11. bis 13. Jahrhunderts. In: Frühmittelalterliche Studien 31, S. 390-413. Michel 1978: Willy Michel, Die Aktualität des Interpretierens. Heidelberg. Miller 1979: J. Hillis Miller, The Critic as Host. In: Bloom 1979a, S. 214-253.

Literaturverzeichnis

519

Miller 1987: –, The Ethics of Reading: Kant, de Man, Eliot, Trollope, James, and Benjamin. New York. Miller 1986: Nancy K. Miller, Changing the Subject (1986). In: Nancy K. Miller, Subject to Change: Reading Feminist Writing. New York 1988, S. 102-122. Mink 1968: Louis O. Mink, Philosophical Analysis and Historical Understanding (1968). In: Louis O. Mink, Historical Understanding. Hg. von B. Fay, E. O. Golob und R. T. Vann. Ithaca 1987, S. 118-146. Minnis 1984: Alastair J. Minnis, Medieval Theory of Authorship. Scholastic Literary Attitudes in the Later Middle Ages. London. Mitchell 1983: W. J. T. Mitchell (Hg.), The Politics of Interpretation. Chicago und London. Mitchell 1985: – (Hg.), Against Theory. Literary Studies and the New Pragmatism. Chicago und London. Mittelstraß 1981: Jürgen Mittelstraß, Rationale Rekonstruktion der Wissenschaftsgeschichte. In: Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung. Hg. von P. Janich. München, S. 89-111, S. 137-148. Mittelstraß 1984: –, Forschung, Begründung, Rekonstruktion. Wege aus dem Begründungsstreit. In: Rationalität. Philosophische Beiträge. Hg. von H. Schnädelbach. Frankfurt am Main, S. 117-140. Mittelstraß 1985: –, Über den Begriff der Rekonstruktion. In: Ratio 27, S. 71-82. Mittelstraß 1995: –, Rekonstruktion. In: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Hg. von J. Mittelstraß. Stuttgart und Weimar, Bd. 3, S. 550-552. Moi 1985: Toril Moi, Sexual/Textual Politics. New York. Montesquieu 1748: Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu, De l’Esprit des loix ou du rapport que les loix doivent avoir avec la constitution de chaque gouvernement, les moeurs, le climat, la religion, le commerce, &c. […]. Genf. Montgomery 1965: Marion Montgomery, ‘The Intentional Fallacy’: The Problem of ‘Internal Evidence’. In: College English 26, S. 540-542. Montminy 1996: Martin Montminy, Les conditions de l’interprétation. In: Dialogue 35, S. 505-527. Montminy 1998: –, Les fondements empiriques de la signification. Montréal und Paris. Moore 1996: Ronald Moore, The Nightmare Science and Its Daytime Uses. In: Aesthetic Education 30, S. 5-20. Moos 1998: Peter von Moos, Das Öffentliche und das Private im Mittelalter. Für einen kontrollierten Anachronismus. In: Das Öffentliche und das Private in der Vormoderne. Hg. von G. Melville und P. von Moos. Köln, S. 3-83.

520

Literaturverzeichnis

Moran 1988: Richard Moran, Making Up Your Mind. Self-Interpretation and SelfConstitution. In: Ratio, N. S., 1, S. 135-151. Moran 1994: –, Interpretation Theory and the First Person. In: PQ 44, S. 154-173. Moran 1997: –, Metaphor. In: A Companion to the Philosophy of Language. Hg. von B. Hale und C. Wright. Oxford, S. 248-268. Moran 2001: –, Authority and Estrangement. An Essay on Self-Knowledge. Princeton. Morgan 1988: Michael L. Morgan, Authorship and the History of Philosophy. In: RM 42, S. 327-355. Morier 1998: Henri Morier, Dictionnaire de poétique et de rhétorique. Paris. Most 1984: Glenn W. Most, Rhetorik und Hermeneutik. Zur Konstitution der Neuzeitlichkeit. In: Antike und Abendland 30, S. 62-79. Mounin 1970: Georges Mounin, Introduction à la sémiologie. Paris. Muldoon 1995: M. S. Muldoon, Madness and Language. In: ISP 27, S. 51-68. Müller 2000: Hans-Harald Müller, Eco zwischen Autor und Text. Eine Kritik von Umberto Ecos Interpretationstheorie. In: Ecos Echos. Hg. von T. Kindt und H.-H. Müller. München, S. 135-148. Müller 1988: Harro Müller, Einige Notizen zu Diskurstheorie und Werkbegriff. In: Fohrmann und Müller 1988a, S. 235-243. Müller 1990/1991: –, Zur Kritik herkömmlicher Hermeneutikkonzeptionen in der Postmoderne. In: Diskussion Deutsch 21, S. 589-599. Müller 1995: Jan-Dirk Müller, Auctor – Actor – Author. Einige Anmerkungen zum Verständnis vom Autor in lateinischen Schriften des frühen und hohen Mittelalters. In: Ingold und Wunderlich 1995, S. 17-31. Müller 1989: Klaus E. Müller, Prälogisch. In: HWPh, Bd. 7, Sp. 1253-1255. Müller 2005: Oliver Müller, Sorge um die Vernunft. Hans Blumenbergs phänomenologische Anthropologie. Paderborn. Müller-Vollmer 2000: Kurt Müller-Vollmer, Language theory and the art of understanding. In: The Cambridge History of Literary Criticism. Bd. 5. Hg. von M. Brown. Cambridge, S. 162-184. Münchberg 2004: Katharina Münchberg, Historizität der Literatur und Temporalität der ästhetischen Erfahrung. In: ZÄAK 49, S. 29-54. Nabrings 1983: Arie Nabrings, Historismus als Paralyse der Geschichte. In: Archiv für Kulturgeschichte 65, S. 157-212. Narváez 2001: Mauricio Narváez, Portée herméneutique de la notion d’«intentio» chez Thomas d’Aquin. In: Revue philosophique de Louvain 99, S. 201-219. Naschert 2001: Guido Naschert, Unverständlichkeit. In: HWPh, Bd. 11, Sp. 336-339.

Literaturverzeichnis

521

Nathan 1982: Daniel O. Nathan, Irony and the Artist’s Intentions. In: BJAe 22, S. 245-256. Nathan 1992: –, Irony, Metaphor, and the Problem of Intention. In: Iseminger 1992a, S. 183-202. Nathan 2005a: –, A Paradox in Intentionalism. In: BJAe 45, S. 32-48. Nathan 2005b: –, Art, Meaning, and Artist’s Meaning. In: Contemporary Debates in Aesthetics and the Philosophy of Art. Hg. von M. Kieran. Oxford, S. 282-293. Naumann-Beyer 2000: Waltraud Naumann-Beyer, Aufgegebene Fährte. Zu Sigrid Damm: Christiane und Goethe. Eine Recherche. In: Weimarer Beiträge 46, S. 274-280. Nehamas 1981: Alexander Nehamas, The Postulated Author: Critical Monism as a Regulative Ideal. In: CI 8, S. 133-149. Nehamas 1985: –, Nietzsche: Life as Literature. Cambridge, Mass. Nehamas 1986: –, What an Author Is. In: JP 83, S. 685-691. Nehamas 1987: –, Writer, Text, Work, Author. In: Cascardi 1987, S. 267-291. Nehamas 2000: –, The Place of Beauty and the Role of Value in the World of Art. In: Critical Quarterly 42, S. 1-14. Neil 1998: David Neil, The Uses of Anachronism: Deleuze’s History of the Subject. In: Philosophy Today 42, S. 418-431. Nelles 1993: William Nelles, Historical and Implied Authors and Readers. In: Comparative Literature 45, S. 22-46. Nesbitt 1987: Molly Nesbitt, What Was an Author? In: YFS 73, S. 229-257. Neurath 1932/1933: Otto Neurath, Protokollsätze (1932/1933). In: Otto Neurath: Gesammelte philosophische und methodologische Schriften. Hg. von R. Haller und H. Rutte. Bd. 2. Wien 1981, S. 577-585. Neuweg 1999: Georg Hans Neuweg, Könnerschaft und implizites Wissen. Zur lehrlerntheoretischen Bedeutung der Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polanyis. Münster. New 1999: Christopher New, Philosophy of Literature. An Introduction. London und New York. Newey 1998: Glen Newey, How Do We Find Out What He Meant? Historical Context and the Autonomy of Ideas in Quentin Skinner. In: Times Literary Supplement, 26.6.1998, S. 29. Newton-De Molina 1976: David Newton-De Molina (Hg.), On Literary Intention. Edinburgh. Nickles 1992: Thomas Nickles, Good Science as Bad History: From Order of Knowing to Order of Being. In: The Social Dimensions of Science. Hg. von E. McMullin. Notre Dame, S. 85-129.

522

Literaturverzeichnis

Nickles 1995: –, Philosophy of Science and History of Science. In: Osiris 10, S. 139163. Nickles 1997: –, A Multi-Pass Conception of Scientific Inquiry. In: Danish Yearbook of Philosophy 32, S. 11-44. Nickles 2000: –, Kuhnian Puzzle Solving and Schema Theory. In: PS 67, Suppl., S. S242-S255. Nieberle 1999: Sigrid Nieberle, Rückkehr einer Scheinleiche? Ein erneuerter Versuch über die Autorin. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 255-272. Niefanger 2002: Dirk Niefanger, Der Autor und sein ›Label‹. Überlegungen zur fonction classificatoire Foucaults (mit Fallstudien zu Langbehn und Kracauer). In: Detering 2002, S. 521-539. Nietzsche KG: Friedrich Nietzsche, Kritische Gesamtausgabe. Hg. von G. Colli und M. Montinari. Berlin und New York 1967ff. Nietzsche S: –, Werke in drei Bänden. Hg. von K. Schlechta. München 1954-1956. Nimtz 2002: Christian Nimtz, Wörter, Dinge, Stellvertreter. Quine, Davidson und Putnam zur Unbestimmtheit der Referenz. Paderborn. Noah 2000: Lars Noah, Divining Regulatory Intent: The Place for a “Legislative History” of Agency Rules. In: Hastings Law Journal 51, S. 255-323. Norden 1909: Eduard Norden, Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance. Zweite Auflage. 2 Bde. Leipzig und Berlin. Nordin 1978: Svante Nordin, Interpretation and Method. Studies in the Explication of Literature. Lund. Norris 1980: Christopher Norris, Harold Bloom: A Poetics of Reconstruction. In: BJAe 20, S. 67-76. Novitz 1995: David Novitz, The Trouble with Truth. In: P&L 19, S. 350-359. Nozick 1993: Robert Nozick, The Nature of Rationality. Princeton. Nunberg 1978: Geoffrey Nunberg, The Pragmatics of Reference. Bloomington. Nünning 1993: Ansgar Nünning, Renaissance eines anthropomorphisierten Passepartouts oder Nachruf auf ein literaturkritisches Phantom? Überlegungen und Alternativen zum Konzept des ›implied author‹. In: DVjs 67, S. 1-25. Nünning 2001: –, Totgesagte leben länger: Anmerkungen zur Rückkehr des Autors und zu Wiederbelebungsversuchen des ›impliziten Autors‹. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 42, S. 353-385. Nussbaum 1999: Martha Nussbaum, The Professor of Parody. In: The New Republic, 22.02.1999, S. 37-45. Oberheim 1998: Eric Oberheim, Scientific Method and Whiggish Historiography [Rez.]. In: Erkenntnis 49, S. 127-135.

Literaturverzeichnis

523

Ogien 2002: Ruwen Ogien, Soyons charitable, mais pas trop! In: Delpla 2002a, S. 109125. O’Hara 1988: Daniel T. O’Hara, What Was Foucault? In: After Foucault. Humanistic Knowledge, Postmodern Challenges. Hg. von J. Arac. New Brunswick und London, S. 71-96. Oldroyd 1980: David R. Oldroyd, Sir Archibald Geikie (1835 – 1924), Geologist, Romantic, Aesthete, and Historian of Geology: The Problem of Whig Historiography of Science. In: Annals of Science 37, S. 441-462. Oldroyd 1989a: –, Why Not a Whiggish Social Studies of Science? In: Social Epistemology 3, S. 355-359. Oldroyd 1989b: –, What ought the historian of science know? A reply to Lynch. In: Social Epistemology 3, S. 367-372. Olsen 1973: Stein Haugom Olsen, Authorial Intention (1973). In: Olsen 1987, S. 2941. Olsen 1977: –, Interpretation and Intention (1977). In: Olsen 1987, S. 20-28. Olsen 1978: –, The Structure of Literary Understanding. Cambridge. Olsen 1982: –, Text and Meaning (1982). In: Olsen 1987, S. 42-52. Olsen 1982/1983: –, The “Meaning” of a Literary Work (1982/1983). In: Olsen 1987, S. 53-72. Olsen 1983: –, On Unilluminating Criticism (1983). In: Olsen 1987, S. 104-120. Olsen 1984: –, Thematic Concepts: Where Philosophy Meets Literature (1984). In: Olsen 1987, S. 176-195. Olsen 1987: –, The End of Literary Theory. Cambridge. Olsen 2000: –, Conventions and Rules in Literature. In: Mph 31, S. 25-42. Olsen 2004: –, Modes of Interpretation and Interpretative Constraints. In: BJAe 44, S. 135-148. Ophir 1991: Adi Ophir, A Place of Knowledge Re-Created. The Library of Michel de Montaigne. In: Science in Context 4, S. 163-189. Origgi 2000: Gloria Origgi, Introduzione a Quine. Bari. Origgi 2004: –, Is Trust an Epistemological Notion? In: Episteme 1, S. 61-72. Orlando 1999: Eleonora Orlando, Caridad e interpretacion. In: Manuscrito 22, S. 85115. Osinski 2002: Jutta Osinski, Homer-Bilder im 19. Jahrhundert. In: Detering 2002, S. 202-219. Palonen 2002: Kari Palonen, The History of Concepts as a Style of Political Theorizing: Quentin Skinner’s and Reinhart Koselleck’s Subversion of Normative Political Theory. In: European Journal of Political Theory 1, S. 91-106.

524

Literaturverzeichnis

Palonen 2003: –, Quentin Skinner. History, Politics, Rhetoric. Cambridge. Palonen 2006: –, Historische Begriffe und analytische Kategorien. In: SP 10, S. 318331. Panofsky 1932: Erwin Panofsky, Zum Problem der Beschreibung und Inhaltsdeutung von Werken in der bildenden Kunst (1932). In: Erwin Panofsky, Aufsätze zu Grundfragen der Kunstwissenschaft. Hg. von H. Oberer und E. Verheyen. Berlin 1964, S. 85-97. Papineau 1987: David Papineau, Reality and Representation. Oxford. Pappas 1989a: Nickolas Pappas, Authorship and Authority. In: JAAC 47, S. 325-332. Pappas 1989b: –, Socrates’ Charitable Treatment of Poetry. In: P&L 13, S. 248-261. Parekh und Berki 1973: Bhikhu Parekh und R. N. Berki, The History of Political Ideas. A Critique of Q. Skinners Methodology. In: JHI 24, S. 163-184. Park 1990: Clara Claiborne Park, Author! Author! Reconstructing Roland Barthes (1990). In: Clara Claiborne Park: Rejoining the Common Reader. Essays 1962-1990. Evanston 1991, S. 206-228. Parret und Bouveresse 1981: Herman Parret und Jacques Bouveresse (Hg.), Meaning and Understanding. New York. Parsons 1975: Kathryn P. Parsons, A Criterion for Meaning Change. In: PSt 28, S. 367-396. Passmore 1964/1965: John Passmore, On the Idea of a History of Philosophy. In: H&T 4, S. 3-32. Pasternack 1992: Gerhard Pasternack, Zur Rationalität der Interpretation. In: Danneberg und Vollhardt 1992, S. 149-168. Patzig 1959: Günther Patzig, Die Aristotelische Syllogistik (1959). 3., verbesserte Auflage. Göttingen 1969. Patzig 1973: –, Erklärung und Verstehen. Bemerkungen zum Verhältnis von Naturund Geisteswissenschaften. In: Neue Rundschau 84, S. 392-413. Pauly 1989: Rebecca M. Pauly, Le berceau et la bibliothèque. Le paradoxe de l’écriture autobiographique. Saratoga. Pavel 1988: Thomas Pavel, Le mirage linguistique. Essai sur la modernisation intellectuelle. Paris. Payne 1977: Philip B. Payne, The Fallacy of Equating Meaning with the Human Author’s Intention. In: Journal of the Evangelical Theological Society 20, S. 243252. Peckham 1968: Morse Peckham, Semantic Autonomy and Immanent Meaning. In: Genre 1, S. 190-194. Peckham 1969: –, The Intentional? Fallacy? (1969). In: Morse Peckham: The Triumph of Romanticism. Collected Essays. Columbia, South Carolina, S. 421-444.

Literaturverzeichnis

525

Peckham 1971: –, Reflections on the Foundations of Modern Textual Editing. In: Proof 1, S. 122-155. Peirce EP: The Essential Peirce. Selected Philosophical Writings. Bd. 2 (1893 – 1913). Hg. vom Peirce Edition Project. Bloomington, 1998. Pels 1996: Dick Pels, The Politics of Symmetry. In: Social Studies of Science 26, S. 277304. Perrin 1968: Charles Edmond Perrin, Un historien francais. Ferdinand Lot (18661952). Genf. Petitat und Baroni 2004: André Petitat et Raphaël Baroni, Récits et ouverture des virtualités. La matrice du contrat. In: Vox Poetica 05.12.2004 (gesehen am 11.01.2006). Petrus 1994: Klaus Petrus, „Beschrieene Dunkelheit“ und „Seichtigkeit“. Historischsystematische Voraussetzungen der Auseinandersetzung zwischen Kant und Garve im Umfeld der Göttinger Rezension. In: Kant-Studien 85, S. 280-302. Petrus 1996a: –, Die intentio auctoris in Hermeneutiken des 17. und 18. Jahrhunderts. In: PJ 103, S. 339-355. Petrus 1996b: –, Hermeneutische Erfahrung. In: Der Begriff der Erfahrung in der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Hg. von J. Freudiger, A. Graeser und K. Petrus. München, S. 220-230. Petrus 1996c: –, Kommunikation, Adäquatheit, Rationalität. In: Logos, N.F., 3, S. 293-302. Petrus 1997a: –, Rationalität, Wahrheit und Interpretation. Aspekte der Hermeneutik Christian Thomasius’. In: Vollhardt 1997, S. 317-331. Petrus 1997b: –, Genese & Analyse. Logik, Rhetorik und Hermeneutik im 17. und 18. Jahrhundert. Berlin und New York. Pfeiffer 1968: Rudolf Pfeiffer, Geschichte der Klassischen Philologie. Von den Anfängen bis zum Ende des Hellenismus (History of Classical Scholarship, 1968). Reinbek 1970. Philippe 2002: Gilles Philippe, Sujet, verbe, complément: le moment grammatical de la littérature française. 1890-1940. Paris. Philippe 2004: – (Hg.), Flaubert savait-il écrire? Une querelle grammaticale (19191921). Grenoble. Philipse 2001: Herman Philipse, How are we to interpret Heidegger’s Oeuvre? A Methodological Manifesto. In: PPR 63, S. 573-586. Phillips 1992: D. Z. Phillips, Authorship and Authenticity. In: MSP 17, S. 177-192. Piaia 2001: Gregorio Piaia, Brucker versus Rorty? On the ‘Models’ of the Historiography of Philosophy. In: BJHP 9, S. 69-81. Picard 1956: Raymond Picard, La carrière de Jean Racine. Le génie et l’ambition. Paris.

526

Literaturverzeichnis

Picard 1965a: –, Racine et la «nouvelle critique». In: Revue des Sciences Humaines 117, S. 29-49. Picard 1965b: –, Nouvelle critique ou nouvelle imposture. Paris. Picardi 1990: Eva Picardi, Einleitung. Zu Davidsons Philosophie der Sprache. In: Die Wahrheit der Interpretation. Beiträge zur Philosophie Donald Davidsons. Hg. von E. Picardi und J. Schulte. Frankfurt am Main, S. 7-54. Picardi 2000: –, Empathy and Charity. In: Quine. Naturalized Epistemology, Perceptual Knowledge and Ontology. Hg. von L. Decock und L. Horsten. Amsterdam, S. 121-134. Pickstone 1995: John V. Pickstone, Past and Present Knowledge in the Practice of the History of Science. In: HSc 33, S. 203-224. Pieper 1955: Josef Pieper, „Billigkeit“ in der Interpretation (1955). In: Werke. Hg. von B. Wald. Bd. 1. Hamburg 2002, S. 238-247. Pierce 2000: Robert B. Pierce, How Does a Poem Mean? In: P&L 24, S. 280-293. Pietroski 1994: Paul Pietroski, A Defense of Derangement. In: CJP 24, S. 95-117. Pilkington 1991: Adrian Pilkington, Poetic Effects: A Relevance Theory Perspective. In: Literary Pragmatics. Hg. von R. D. Sell. London und New York, S. 44-61. Pilkington 2000: –, Poetic Effects. A Relevance Theory Perspective. Amsterdam und Philadelphia. Pinto 1999: Robert C. Pinto, Argument Schemes and the Evaluation of Presumptive Reasoning: Some Reflections on Blair’s Account. In: Protosociology 13, S. 61-69. Platon W: Platon, Werke in acht Bänden. Griechisch und Deutsch. Hg. von G. Eigler. Darmstadt 1981. Plumpe 1979: Gerhard Plumpe, Eigentum – Eigentümlichkeit. Über den Zusammenhang ästhetischer und juristischer Begriffe im 18. Jahrhundert. In: AfB 23, S. 175196. Plumpe 1988: –, Kunst und juristischer Diskurs. Mit einer Vorbemerkung zum Diskursbegriff. In: Fohrmann und Müller 1988a, S. 330-345. Plumpe 1992: –, Autor und Publikum. In: Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs. Hg. von H. Brackert und J. Stückrath. Reinbeck, S. 377-391. Plumpe und Werber 1995: Gerhard Plumpe und Niels Werber (Hg.), Beobachtungen der Literatur. Aspekte einer polykontexturalen Literaturwissenschaft. Opladen. Pocock 1971a: J. G. A. Pocock, Politics, Language and Time. Essays on Political Thought and History. New York. Pocock 1971b: –, Languages and Their Implications: The Transformation of the Study of Political Thought. In: Pocock 1971a, S. 3-41. Pocock 1971c: –, On the Non-Revolutionary Character of Paradigms: A Self-Criticism and Afterpiece. In: Pocock 1971a, S. 273-291.

Literaturverzeichnis

527

Pocock 1985a: –, Virtue, Commerce, and History. Essays on Political Thought and History, Chiefly in the Eighteenth Century. Cambridge. Pocock 1985b: –, Introduction. The State of the Art. In: Pocock 1985a, S. 1-34. Pocock 1985c: –, The Varieties of Whiggism from Exclusion to Reform: A History of Ideology and Discourse. In: Pocock 1985a, S. 215-310. Pocock 1987: –, The concept of language and the métier d’historien: some considerations on practice. In: The Languages of Political Theory in Early-Modern Europe. Hg. von A. Pagden. Oxford, S. 19-38. Poe 1996: Marshall Poe, Butterfield’s Sociology of Whig History: A Contribution to the Study of Anachronism in Modern Historical Thought. In: Clio 25, S. 345-363. Polanyi 1958: Michael Polanyi, Personal Knowledge. Towards a Post-Critical Philosophy. London. Polanyi 1966: –, The Tacit Dimension. Garden City. Polaschegg 2002: Andrea Polaschegg, Diskussionsbericht. In: Detering 2002, S. 310323. Poletta 1984: Gregory T. Poletta, The Author’s Place in Contemporary Narratology. In: Contemporary Approaches to Narratology. Hg. von A. Mortimer. Tübingen, S. 109-123. Pollmann 1996: Karla Pollmann, Doctrina Christiana, Untersuchungen zu den Anfängen der christlichen Hermeneutik unter besonderer Berücksichtigung von Augustinus, De doctrina christiana. Freiburg, Schweiz. Pollock 1967: John L. Pollock, Criteria and our knowledge of the material world. In: PR 76, S. 28-62. Pollock 1970: –, The structure of epistemic justification. In: APQ, Monograph Series 4, S. 62-78. Pollock 1974: –, Knowledge and Justification. Princeton. Pollock 1987: –, Defeasible Reasoning. In: Cognitive Science 11, S. 481-518. Pollock 1995: –, Cognitive Carpentry. Cambridge, Mass. Pommier 1988: René Pommier, Le «Sur Racine» de Roland Barthes. Paris. Popper 1972: Karl R. Popper, Objective Knowledge. Oxford. Poser 1971: Hans Poser, Philosophiegeschichte und rationale Rekonstruktion. Wert und Grenze einer Methode. In: SL 3, S. 67-76. Poser 1980: –, Rekonstruktion, rationale. In: Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe. Hg. von J. Speck. Bd. 3. Göttingen, S. 555-556. Posner 1988: Richard A. Posner, Law and Literature: A Misunderstood Relation. Cambridge, Mass. Poucet 2000: Jacques Poucet, Les Rois de Rome: Tradition et Histoire. Brüssel.

528

Literaturverzeichnis

Pratt 1977: Marie Louise Pratt, Toward a Speech Act Theory of Literary Discourse. Bloomington. Price 2003: Carolyn Price, Artificial Functions and the Meaning of Literary Works. In: BJAe 43, S. 1-17. Price 1933: Henry H. Price, Perception. London. Price 1941: –, Hume’s Theory of the External World (1941). Westport 1981. Pritchard 1998: Duncan Pritchard, Charity and Context: Davidson, Wittgenstein, and the Priority of Semantics over Epistemology. In: Philosophical Writings 7, S. 4361. Prudovsky 1997: Gad Prudovsky, Can We Ascribe to Past Thinkers Concepts They Had No Linguistic Means to Express? In: H&T 36, S.15-31. Pudelek 2005: Jan-Peter Pudelek, Werk. In: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hg. von K. Barck u. a. Stuttgart und Weimar, Bd. 6, S. 520-588. Puntel 2001: Lorenz B. Puntel, Über das komplexe Verhältnis der Philosophie zu ihrer Geschichte. In: Schönecker und Zwenger 2001, S. 132-158. Putnam 1973: Hilary Putnam, Explanation and Reference (1973). In: Putnam 1983, S. 196-214. Putnam 1975a: –, The Meaning of ‘Meaning’ (1975). In: Putnam 1983, S. 215-271. Putnam 1975b: –, Language and Reality (1975). In: Putnam 1983, S. 272-290. Putnam 1976: –, What Is ‘Realism’? In: PAS 76, S. 177-194. Putnam 1978: –, Meaning and the Moral Sciences. London. Putnam 1981: –, Reason, Truth and History. Cambridge. Putnam 1983: –, Mind, Language and Reality. Philosophical Papers, Bd. 2. Cambridge. Putnam 1991: –, Representation and Reality. Cambridge, Mass. und London. Quante 1995: Michael Quante, Rationalität – Zement des Geistes. Die pragmatische Rettung des Mentalen bei D. C. Dennett. In: Pragmatische Rationalitätstheorien. Hg. von A. Wüstenhube. Würzburg, S. 223-268. Quine 1950: Willard Van Orman Quine, Grundzüge der Logik (Methods of Logic, 1950). Frankfurt am Main 1969. Quine 1951: –, Two Dogmas of Empiricism (1951). In: Quine 2004, S. 31-53. Quine 1956: –, Quantifiers and Propositional Attitudes (1956). In: Quine 2004, S. 338349. Quine 1957: –, Carnap on Logical Truth (1957). In: Quine 2004, S. 64-87. Quine 1958: –, Speaking of Objects (1958). In: Quine 2004, S. 91-108.

Literaturverzeichnis

529

Quine 1959: –, Meaning and Translation. In: On Translation. Hg. von R. A. Brower. Cambridge, Mass., S. 148-172. Quine 1960a: –, Wort und Gegenstand (Word and Object, 1960). Stuttgart 1980. Quine 1960b: –, Posits and Reality (1960). In: Willard Van Orman Quine, The Ways of Paradox and Other Essays. New York 1966, S. 246-254. Quine 1968: –, Ontological Relativity (1968). In: Willard Van Orman Quine, Ontological Relativity and Other Essays. New York 1969, S. 26-68. Quine 1970a: –, Philosophical Progress in Language Theory. In: Mph 1, S. 2-19. Quine 1970b: –, On the Reasons for Indeterminacy of Translation. In: JP 67, S. 178183. Quine 1970c: –, Philosophy of Logic (1970). Second edition. Cambridge, Mass. 1986. Quine 1974: –, The Roots of Reference. LaSalle. Quine 1975a: –, On Empirically Equivalent Systems of the World. In: Erkenntnis 9, S. 313-328. Quine 1975b: –, Five Milestones of Empiricism (1975). In: Quine 2004, S. 301-306. Quine 1987a: –, Indeterminacy of Translation Again. In: JP 84, S. 5-10. Quine 1987b: –, Quiddities. An Intermittently Philosophical Dictionary. Cambridge, Mass. Quine 1990a: –, Pursuit of Truth (1990). Second Edition. Cambridge, Mass. 1992. Quine 1990b: –, Comment on Harman. In: Perspectives on Quine. Hg. von R. B. Barrett und R. F. Gibson. Oxford, S. 158. Quine 1991: –, Two Dogmas in Retrospect (1991). In: Quine 2004, S. 54-63. Quine 1995: –, From Stimulus to Science. Cambridge, Mass. Quine 1996: –, Progress on Two Fronts (1996). In: Quine 2004, S. 169-173. Quine 1999: –, Where do we disagree? In: Hahn 1999, S. 73-79. Quine 2004: –, Quintessence. Basic Readings from the Philosophy of Quine. Hg. von R. F. Gibson. Cambridge, Mass. Quine und Ullian 1970: Willard Van Orman Quine und J. S. Ullian, The Web of Belief (1970). Second Edition. New York 1978. Raatzsch 2000: Richard Raatzsch, Philosophiephilosophie. Stuttgart. Raban 2003: Ofer Raban, Dworkin’s ‘Best Light’ Requirement and the Proper Methodology of Legal Theory. In: Oxford Journal of Legal Studies 23, S. 243-264. Rabinowitz 1987: Peter J. Rabinowitz, Before Reading. Narrative Conventions and the Politics of Interpretation. Ithaca.

530

Literaturverzeichnis

Rabinowitz 1995a: –, Speech Act Theory and Literary Studies. In: The Cambridge History of Literary Criticism, Bd. 8. Hg. von R. Selden. Cambridge, S. 347-374. Rabinowitz 1995b: –, Other reader-oriented theories. In: The Cambridge History of Literary Criticism, Bd. 8. Hg. von R. Selden. Cambridge, S. 375-403. Raible 1983: Wolfgang Raible, Vom Text und seinen vielen Vätern, oder: Hermeneutik als Korrelat der Schriftkultur. In: Schrift und Gedächtnis. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation. Hg. von A. Assmann, J. Assmann und Ch. Hardmeier. München, S. 20-23. Raible 1995: –, Arten des Kommentierens – Arten der Sinnbildung – Arten des Verstehens. In: Text und Kommentar. Archäologie der literarischen Kommunikation, Bd. 4. Hg. von J. Assmann und B. Gladigow. München, S. 51-73. Railton 1997: Peter Railton, Explanations Involving Rationality. In: The Cosmos of Science. Essays of Exploration. Hg. von J. Earman und J. D. Norton. Pittsburg und Konstanz, S. 530-570. Rainone 1995: Antonio Rainone, Traduzione radicale, naturalismo e principio de carità in W. V. Quine. In: Epistemologia 18, S. 269-298. Ramberg 1989: Bjørn T. Ramberg, Donald Davidson’s Philosophy of Language. An Introduction. Oxford. Ramberg 1999: –, The Significance of Charity. In: Hahn 1999, S. 601-618. Rancière 1996: Jacques Rancière, Le concept d’anachronisme et la vérité de l’historien. In: L’Inactuel 6, S. 53-68. Rapp 1996: Christof Rapp, Aristoteles über die Rationalität rhetorischer Argumente. In: ZphF 50, S. 197-222. Raval 1980: Suresh Raval, Intention and Contemporary Literary Theory. In: JAAC 38, 261-277. Rawling 2003: Piers Rawling, Radical Interpretation. In: Donald Davidson. Hg. von K. Ludwig. Cambridge, S. 85-112. Rawls 1971: John Rawls, A Theory of Justice (1971). Revised Edition. Cambridge, Mass. 1999. Raz 1996: Joseph Raz, Intention in Interpretation. In: The Autonomy of Law. Essays on Legal Positivism. Hg. von R. P. George. Oxford, S. 249-286. Reboul und Moeschler 1998a: Anne Reboul und Jacques Moeschler, Théorie de l’esprit, rationalité et principe de charité: l’évaluation de la qualité des textes. In: Cahiers de Linguistique Francaise 20, S. 209-227. Reboul und Moeschler 1998b: –, Pragmatique du discours. De l’interprétation de l’énoncé à l’interprétation du discours. Paris. Recanati 1993: François Recanati, Direct Reference. From Language to Thought. Oxford.

Literaturverzeichnis

531

Recanati 2000: –, Oratio Obliqua, Oratio Recta. An Essay on Metarepresentation. Cambridge, Mass. und London. Rée 1991: Jonathan Rée, The Vanity of Historicism. In: NLH 22, S. 961-983. Reicher 1998: Maria E. Reicher, Zur Metaphysik der Kunst. Eine logisch-ontologische Untersuchung des Werkbegriffs. Graz. Reid 1764: Thomas Reid, An Inquiry Into the Human Mind, On the Principles of Common Sense (1764). In: Thomas Reid, Philosophical Works. With notes and supplementary dissertations by Sir William Hamilton. 2. Nachdruckauflage der 8. Auflage Edinburgh 1895. Hildesheim, Zürich, New York 1983. Rescher 1970: Nicholas Rescher, Scientific Explanation. New York. Rescher 2005: –, Presumption. In: The Oxford Companion to Philosophy. New edition. Hg. von T. Honderich. Oxford, S. 755. Reynolds und Wilson 1968: L. D. Reynolds und N. G. Wilson, Scribes and Scholars: A Guide to the Transmission of Greek and Latin Literature. London. Rheinberger 2002: Hans-Jörg Rheinberger, ‚Gesammelte Werke‘. In: Neuzeitliches Denken. Festschrift für Hans Poser zum 65. Geburtstag. Hg. von G. Abel, H.-J. Engfer und Ch. Hubig. Berlin, S. 13-22. Rheinberger 2003: –, ‘Discourses of Circumstance.’ A Note on the Author in Science. In: Biagioli und Galison 2003, S. 309-323. Rheinberger 2004: –, ‚Die Wissenschaft des Konkreten‘ (2004). In: Hans-Jörg Rheinberger, Iterationen. Berlin 2005, S. 101-128. Rheinberger 2005: –, Ein erneuter Blick auf die historische Epistemologie von Georges Canguilhem. In: Maß und Eigensinn. Studien im Anschluß an Georges Canguilhem. Hg. von C. Borck, V. Hess und H. Schmidgen. München, S. 223-237. Richards 1963: I. A. Richards, How Does a Poem Know When It is Finished? (1963). In: I. A. Richards, Poetries and Sciences. A Reissue of Science and Poetry (1926, 1935) with Commentary. London 1970, S. 105-121. Richardson 1997: Henry Richardson, Practical Reasoning about Final Ends. Cambridge. Richter 2000: Thomas Richter, „so schien es geboten, [...] das ganze Stück wegzulassen“. In: Henkes, Saller und Richter 2000, S. 153-165. Rickman 1995: H. P. Rickman, From Hermeneutics to Deconstruction: The Epistemology of Interpretation. In: ISP 27, S. 65-80. Ricoeur 1975: Paul Ricoeur, Die lebendige Metapher (La métaphore vive, 1975). München 1986. Ripstein 1987: Arthur Ripstein, Explanation and Empathy. In: RM 40, S. 465-482. Risjord 1993: Mark W. Risjord, Wittgenstein’s Woodcutters: The Problem of Apparent Irrationality. In: APQ 30, S. 247-258.

532

Literaturverzeichnis

Risjord 2000: –, Woodcutters and Witchcraft. Rationality and Interpretive Change in the Social Sciences. New York. Ritter 1986: Harry Ritter, Dictionary of Concepts in History. New York. Rivadulla 1986: Andrés Rivadulla, Empirismo y normatividad en filosofía de la ciencia. In: Theoria 1, S. 667-686. Rockas 1968: Leo Rockas, Validity in Evaluation. In: Genre 1, S. 209-213. Roger 2002: Jérôme Roger, L’équation de l’auteur. In: Louichon und Roger 2002, S. 15-27. Rolf 2005: Eckard Rolf, Metaphertheorien. Typologie, Darstellung, Bibliographie. Berlin und New York. Rollins 2004: Mark Rollins, What Monet Meant: Intention and Attention in Understanding Art. In: JAAC 62, S. 175-188. Root 1986: Michael Root, Davidson and Social Science. In: Lepore 1986, S. 272-304. Rorty 1984: Richard Rorty, The historiography of philosophy: four genres. In: Rorty, Schneewind und Skinner 1984, S. 49-75. Rorty 1985: –, Texts and Lumps. In: NLH 17, S. 1-16. Rorty 1986: –, Pragmatism, Davidson and Truth. In: Lepore 1986, S. 333-368. Rorty, Schneewind und Skinner 1984: Richard Rorty, J. B. Schneewind und Quentin Skinner (Hg.), Philosophy in History. Essays on the Historiography of Philosophy. Cambridge. Rosa 1994: Hartmut Rosa, Ideengeschichte und Gesellschaftstheorie. Der Beitrag der ‚Cambridge School’ zur Metatheorie. In: PVjs 35, S. 197-223. Rosa 1995: –, Paradigma und Wertbeziehung. Zu Sinn und Grenzen des Paradigmenkonzepts in den Sozialwissenschaften. In: Logos, N.F. 2, S. 59-94. Rosa 1999: –, Operatives Paradigma und objektiver Geist. Kuhn, Taylor und die Konstruktion der sozialen Wirklichkeit. In: Interpretation, Konstruktion, Kultur: ein Paradigmenwechsel in den Sozialwissenschaften. Hg. von A. Reckwitz und H. Sievert. Opladen, S. 158-180. Rosebury 1997: Brian Rosebury, Irrecoverable Intentions and Literary Interpretation. In: BJAe 37, S. 15-30. Rosebury 2000: –, The Historical Contingency of Aesthetic Experience. In: BJAe 40, S. 73-88. Rosenberg 1981: Jay F. Rosenberg, On Understanding the Difficulty in Understanding Unterstanding. In: Parret und Bouveresse 1981, S. 29-43. Roskill 1977: Mark Roskill, On the ‘Intention’ and ‘Meaning’ of Works of Art. In: BJAe 17, S. 99-110. Ross 1985: George M. Ross, Angels. In: Philosophy 60, S. 495-511.

Literaturverzeichnis

533

Ross 1981: Stephanie Ross, Art and Allusion. In: JAAC 40, S. 59-70. Rossler 1995: Beate Rossler, Gültigkeit und Vielfalt: Einige Bemerkungen über das Verstehen philosophischer Texte. In: DZPh 43, S. 31-51. Rott 2000a: Hans Rott, Billigkeit und Nachsicht. In: ZphF 54, S. 23-46. Rott 2000b: –, Words in Context: Fregean Elucidations. In: Linguistics and Philosophy 23, S. 621-641. Rudwick 1985: Martin J. S. Rudwick, The Great Devonian Controversy. The Shaping of Scientific Knowledge among Gentlemanly Specialists. Chicago. Rupp 1995: Gerhard Rupp, Literatur im pädagogischen System. In: Plumpe und Werber 1995, S. 65-99. Rüsen 2002: Jörn Rüsen, Kann Gestern besser werden? Über die Verwandlung der Vergangenheit in der Geschichte. In: GG 28, S. 305-321. Russell 1984: Colin Russell, Whigs and Professionals. In: Nature 308, S. 777-778. Ryle 1949: Gilbert Ryle, The Concept of Mind. London. Saccheri 1733: Girolamo Saccheri, Euclides ab omni naevo vindicatus: sive conatus geometricus quo stabiliuntur Prima ipsa universae Geometriae Principia. Mediolani. Sacerio-Garí 1980: Enrique Sacerio-Garí, Towards Pierre Menard. In: MLN 95, S. 460-471. Samelson 2000: Franz Samelson, Whig and Anti-Whig Histories – and other Curiosities of Social Psychology. In: JHBS 36, S. 499-506. Sandbach 1965/1966: F. H. Sandbach, Anti-antiquarianism in the Aeneid (1965/1966). In: Oxford Readings in Vergil’s Aeneid. Hg. von S. J. Harrison. Oxford 1990, S. 449-465. Sander 2003: Thorsten Sander, Beweislastverteilung und Intuitionen in philosophischen Diskursen. In: ZaW 34, S. 69-97. Sandler 1979: Iris Sandler, Some Reflections on the Protean Nature of the Scientific Precursor. In: HSc 17 (1979), S. 170-190. Sankey 1991: Howard Sankey, Incommensurability, Translation and Understanding. In: PQ 41, S. 414-426. Satorelli 1994: Joseph Satorelli, Spikes on Kripke. In: P&L 18, S. 348-353. Saunders und Hunter 1991: David Saunders und Ian Hunter, Lessons from the ‘Literatory’: How to Historicize Authorship. In: CI 17, S. 479-509. Savigny 1976: Eike von Savigny, Argumentation in der Literaturwissenschaft. Wissenschaftstheoretische Untersuchungen zu Lyrikinterpretationen. München. Savigny 1996: –, Der Mensch als Mitmensch. Wittgensteins Philosophische Untersuchungen. München.

534

Literaturverzeichnis

Savile 1968/1969: Anthony Savile, The Place of Intention in the Concept of Art. In: PAS 69, S. 101-124. Savile 1996: –, Instrumentalism and the Interpretation of Narrative. In: Mind 105, S. 553-576. Scalia 1997: Antonin Scalia, Common-Law Courts in a Civil-Law System: The Role of the United States Federal Courts in Interpreting the Constitution and Laws. Princeton. Schaff 2002: Barbara Schaff, Der Autor als Simulant authentischer Erfahrung. Vier Fallbeispiele fingierter Autorschaft. In: Detering 2002, S. 426-443. Schatzki 1986: Theodore Schatzki, The Rationalization of Meaning and Understanding: Davidson and Habermas. In: Synthese 69, S. 51-79. Schatzki 2005: –, On Interpretive Social Science. In: PSS 35, S. 231-249. Schauber und Spolsky 1986: Ellen Schauber und Ellen Spolsky, The Bounds of Interpretation. Linguistic Theory and Literary Text. Stanford. Scheffler 1979: Israel Scheffler, Beyond the Letter. A Philosophical Inquiry into Ambiguity, Vagueness and Metaphor in Language. London. Scheibe 1984: Erhard Scheibe, Zur Rehabilitierung des Rekonstruktionismus. In: Rationalität. Philosophische Beiträge. Hg. von H. Schnädelbach. Frankfurt am Main, S. 94-116. Scheibe 1990: Siegfried Scheibe, Probleme der Autorisation in der textologischen Arbeit. In: editio 4, S. 57-72. Scherer 1878: Wilhelm Scherer, Zur Geschichte der deutschen Sprache. Zweite Ausgabe. Berlin. Schiedermair 2000: Joachim Schiedermair, Die Rache des toten Autors. Gegenseitige Lektüren poststrukturaler Literaturtheorie und schwedischer Gegenwartsprosa. Freiburg. Schiffer 1994: Stephen Schiffer, Thought and Language. In: A Companion to the Philosophy of Mind. Hg. von S. Guttenplan. Oxford, S. 589-594. Schiffman 1985: Zachary S. Schiffman, Renaissance Historicism Reconsidered. In: H&T 24, S. 170-182. Schimmang 1990: Jochen Schimmang, Die unmögliche Wissenschaft vom einzigartigen Wesen. Über Roland Barthes als Zeichenleser und Erzähler. In: Merkur 44, S. 788-797. Schlanger 2001: Judith Schlanger, Le précurseur. In: Le Temps des œuvres. Mémoire et préfiguration. Hg. von J. Neefs. Saint Denis, S. 15-26. Schlegel 1797: Friedrich Schlegel, Über Lessing (1797). In: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Hg. von E. Behler. 1. Abt., 2. Bd. München, Paderborn, Wien 1967, S. 100-125.

Literaturverzeichnis

535

Schlott 1999: Michael Schlott, Mythen, Mutationen und Lexeme – ‚Historismus‘ als Kategorie der Geschichts- und Literaturwissenschaft. In: SP 3, S. 158-204. Schmid 2005: Wolf Schmid, Elemente der Narratologie. Berlin und New York. Schmidt-Biggemann 2003: Wilhelm Schmidt-Biggemann, Geschichte, Ereignis, Erzählung. Über Schwierigkeiten und Besonderheiten von Geschichtsphilosophie. In: Speer 2003, S. 25-50. Schmitt und Bühler 1983: Rüdiger Schmitt und Axel Bühler, Über Michel Foucaults Methodologie der Ideengeschichte. In: Saeculum 34, S. 212-224. Schmitter und van der Wal 1998: Peter Schmitter und Marijke van der Wal, Metahistoriography. Theoretical and Methodological Aspects of the Historiography of Linguistics. Münster. Schneider 1997: Marc A. Schneider, Social Dimensions of Epistemological Disputes. The Case of Literary Theory. In: Sociological Perspectives 40, S. 243-263. Schneider 1996: Ulrich Johannes Schneider, Ein »Dilemma tiefster Schwierigkeiten«: die Theorie der Philosophiegeschichte im 20. Jahrhundert. In: Philosophiegeschichte und Hermeneutik. Hg. von V. Caysa und K.-D. Eichler. Leipzig, S. 46-69. Schneider 2003: –, Anachronismus und Zeit der Philosophie in den Leibniz-Interpretationen von Martin Heidegger und Gilles Deleuze. In: Speer 2003, S. 141-151. Schneider 2004: –, Michel Foucault, Darmstadt. Schnell 1998: Rüdiger Schnell, ‚Autor‘ und ‚Werk‘ im deutschen Mittelalter. Forschungskritik und Forschungsperspektiven. In: Wolfram-Studien 15, S. 12-73. Scholtz 1989: Gunter Scholtz, Das Historismusproblem und die Geisteswissenschaften im 20. Jahrhundert (1989). In: Scholtz 1991a, S. 130-157. Scholtz 1991a: –, Zwischen Wissenschaftsanspruch und Orientierungsbedürfnis. Zu Grundlage und Wandel der Geisteswissenschaften. Frankfurt am Main. Scholtz 1991b: –, Historismus und Wahrheit in der Wissenschaftstheorie. In: Scholtz 1991a, S. 158-200. Scholtz 1991c: –, Der rückwärtsgekehrte Prophet und der vorwärtsgewandte Poet. In: Scholtz 1991a, S. 309-331. Scholtz 2002: –, Das Unverständliche bei Chladenius und Friedrich Schlegel. In: Grenzen des Verstehens. Philosophische und humanwissenschaftliche Perspektiven. Hg. von G. Kühne-Bertram und G. Scholtz. Göttingen, S. 17-33. B. Scholz 1999: Bernhard F. Scholz, Alciato als emblematum pater et princeps. Zur Rekonstruktion des frühmodernen Autorbegriffs. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999, S. 321-351. B. Scholz 2005: –, Zum Artefakt-Begriff der Frühmodernen Poetik. In: Schönert und Vollhardt 2005, S. 243-263.

536

Literaturverzeichnis

O. Scholz 1992: Oliver R. Scholz, „Hermeneutische Billigkeit“. Zur philosophischen Auslegungskunst der Aufklärung. In: Philosophie der Endlichkeit. Festschrift für Erich-Christian Schröder zum 65. Geburtstag. Hg. von B. Niemeyer und D. Schütze. Würzburg, S. 286-309. O. Scholz 1993: –, “What Metaphors Mean” and How Metaphors Refer. In: Reflecting Davidson. Hg. von R. Stoecker. Berlin und New York, S. 161-171. O. Scholz 1994: –, Zum Status allgemeiner Verstehensprinzipien. In: Analyomen 1. Hg. von G. Meggle und U. Wessels. Berlin und New York, S. 574-584. O. Scholz 1998: –, Wahrheitshintergrund und Interpretation. In: Interpretation und Wahrheit. Interprétation et vérité. Hg. von E. Angehrn und B. Baertschi. Bern, S. 27-54. O. Scholz 1999a: –, Verstehen und Rationalität. Untersuchungen zu den Grundlagen von Hermeneutik und Sprachphilosophie. Frankfurt am Main. O. Scholz 1999b: –, Präsumptionen, Rationalität und Verstehen. In: Rationalität, Realismus, Revision. Vorträge des 3. Internationalen Kongresses der Gesellschaft für Analytische Philosophie. Hg. von J. Nida-Rümelin. Berlin und New York, S. 155163. O. Scholz 2000: –, „…die Erfahrung anderer…adoptieren…“ Zum erkenntnistheoretischen Status des Zeugnisses anderer. In: „Die Erfahrungen, die wir machen, sprechen gegen die Erfahrungen, die wir haben.“ Über Formen der Erfahrung in den Wissenschaften. Hg. von M. Hampe und M.-S. Lotter. Berlin, S. 41-63. O. Scholz 2001: –, Das Zeugnis anderer. Prolegomena zu einer sozialen Epistemologie. In: Erkenntnistheorie. Positionen zwischen Tradition und Gegenwart. Hg. von Th. Grundmann. Paderborn, S. 354-375. O. Scholz 2004: –, Die Idee einer allgemeinen Hermeneutik – Vergangenheit und Zukunft. In: Les herméneutiques au seuil du XXIème siecle. Évolution et débat actuel. Hg. von A. Neschke-Hentschke. Paris, S. 141-169. O. Scholz 2005: –, Die Vorstruktur des Verstehens. Ein Beitrag zur Klärung des Verhältnisses zwischen traditioneller Hermeneutik und ›philosophischer Hermeneutik‹. In: Vollhardt und Schönert 2005, S. 443-461. Schönecker 2001: Dieter Schönecker, Textvergessenheit in der Philosophiehistorie. In: Schönecker und Zwenger 2001, S. 159-181. Schönecker und Zwenger 2001: Dieter Schönecker und Thomas Zwenger (Hg.), Kant verstehen/ Understanding Kant. Über die Interpretation philosophischer Texte. Darmstadt. Schönert 1999: Jörg Schönert, Empirischer Autor, Impliziter Autor und Lyrisches Ich. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 289-294. Schönert und Vollhardt 2005: Jörg Schönert und Friedrich Vollhardt (Hg.), Geschichte der Hermeneutik und die Methodik der textinterpretierenden Disziplinen. Berlin und New York.

Literaturverzeichnis

537

Schöttker 2000: Detlev Schöttker, Ruhm und Rezeption. Unsterblichkeit als Voraussetzung der Literaturwissenschaft. In: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Hg. von J. Schönert. Stuttgart und Weimar, S. 472-487. Schöttker 2001: –, Kampf um Ruhm. Zur Unsterblichkeit des Autorsubjekts. In: Sinn und Form 53, S. 267-273. Schreiter 1991: Jörg Schreiter, Hermeneutik, Diskursives Universum und Rationalitätsunterstellungen. In: Geschichtlichkeit der Philosophie. Theorie, Methodologie und Methode der Historiographie der Philosophie. Hg. von H. J. Sandkühler. Frankfurt am Main, S. 165-171. Schrock 1997: Thomas S. Schrock, Anachronism All Around. Quentin Skinner on Francisco Suarez. In: Interpretation 25, S. 91-123. Schröder 2002: Winfried Schröder, Verteidigte Thesen und erschlossene Absichten. Probleme der Interpretation heterodoxer Texte der frühen Neuzeit. In: SP 6, S. 147-152. Schueler 2003: G. F. Schueler, Reasons and Purposes. Human Rationality and the Teleological Explanation of Action. Oxford. Schulte 1990: Joachim Schulte, Chor und Gesetz. Wittgenstein im Kontext. Frankfurt am Main. Schumacher 2000a: Eckhard Schumacher, Die Ironie der Unverständlichkeit. Johann Georg Hamann, Friedrich Schlegel, Jacques Derrida, Paul de Man. Frankfurt am Main. Schumacher 2000b: –, Die Unverständlichkeit der Ironie. In: Sprachen der Ironie – Sprachen des Ernstes. Hg. von K. H. Bohrer. Frankfurt am Main, S. 91-120. Schumacher 2003: –, Das Ende der Ironie (um 1800/um 2000). In: IZPh 2003, S. 1830. Schumacher 2001: Ralph Schumacher, Rationalität und Intentionalität: Lassen sich Rationalitätsstandards a priori als allgemein verbindlich ausweisen? In: Argument und Analyse. Akten des 4. Kongresses der Gesellschaft für Analytische Philosophie. Hg. von A. Beckermann und Ch. Nimtz. Paderborn, S. 407-418. Schuyler 1932: Robert Livingston Schuyler, Some Historical Idols. In: Political Science Quarterly 47, S. 1-18. Schuyler 1941: –, The Usefulness of Useless History. In: Political Science Quarterly 56, S. 23-37. Schwemmer 1987: Oswald Schwemmer, Handlung und Struktur. Zur Wissenschaftstheorie der Kulturwissenschaften. Frankfurt am Main. Schwitters 1919: Kurt Schwitters, Das literarische Werk. Hg. von F. Lach. Bd. 1. Köln 1973. Scriven 1976: Michel Scriven, Reasoning. New York.

538

Literaturverzeichnis

Sdzuj 1997: Raimund Sdzuj, Historische Studien zur Interpretationsmethodologie der frühen Neuzeit. Würzburg. Searle 1974/1975: John R. Searle, The Logical Status of Fictional Discourse (1974/ 1975). In: Searle 1979, S. 58-75. Searle 1977: –, Reiterating the Differences: A Reply to Derrida. In: Glyph 1, S. 198208. Searle 1979: –, Expression and Meaning. Cambridge. Searle 1983a: –, Intentionality: An Essay in the Philosophy of Mind. New York. Searle 1983b: –, The World Turned Upside Down (1983). In: Working Through Derrida. Hg. von G. B. Madison. Evanston 1993, S. 170-188. Searle 1991: –, Response: The Background of Intentionality and Action. In: John Searle and his Critics. Hg. von E. Lepore und R. van Gulick. Cambridge, Mass., S. 289-299. Searle 1992: –, The Rediscovery of the Mind. Cambridge, Mass. Searle 1994: –, Literary Theory and Its Discontents. In: NLH 25, S. 637-667. Secor 1987: Marie J. Secor, How Common Are Fallacies? In: IL 9, S. 41-48. Seeburger 1979: Francis F. Seeburger, The Distinction Between ‘Meaning’ and ‘Significance’: A Critique of the Hermeneutics of E. D. Hirsch. In: SJP 17, S. 254262. Seeck 1997: Gustav Adolf Seeck, Nicht-Denkfehler und natürliche Sprache bei Platon. Gerechtigkeit und Frömmigkeit in Platons Protagoras. München. Seel 2001: Gerhard Seel, Das ,principle of charity‘ oder ,Kant wie einen toten Hund behandeln‘. In: Schönecker und Zwenger 2001, S. 182-198. Segebrecht 1987: Harro Segebrecht (Hg.), Techniken in der Literatur. Ein Forschungsüberblick und zwölf Aufsätze. Frankfurt am Main. Seidman 1983: Steven Seidman, Beyond Presentism and Historicism: Understanding in the History of Social Science. In: Sociological Inquiry 53, S. 79-94. Sen 2000: Amartya Sen, Consequential Evaluation and Practical Reason. In: JP 97, S. 477-502. Serrano 1995: Manuel Serrano, Verdad y competencia pragmatica. In: Manuscrito 18, S. 11-36. Sewell 2003: Keith C. Sewell, The “Herbert Butterfield Problem” and its Resolution. In: JHI 64, S. 599-618. Shapin 1982: Steven Shapin, History of Science and its Sociological Reconstructions. In: HSc 20, S. 157- 211. Shapiro 1982: Ian Shapiro, Realism in the Study of the History of Ideas. In: History of Political Thought 3, S. 535-578.

Literaturverzeichnis

539

Sharrock und Leudar 2002: Wes Sharrock und Ivan Leudar, Indeterminacy in the Past? In: History of the Human Sciences 15, S. 95-115. Sheringham 1993: Michael Sheringham, French Autobiography, Devices and Desires. Rousseau to Perec. Oxford und New York. Shusterman 1988: Richard Shusterman, Interpretation, Intention, Truth. In: JAAC 45, S. 399-411. Shusterman 1997: Ronald Shusterman, Knowledge and the Author: The Intentional Fallacy Revisited and (Perhaps) Removed. In: Cycnos 14, S. 111-125. Silvers 1990: Anita Silvers, Politics and the Production of Narrative Identities. In: P&L 14, S. 99-107. Simms 1997: Karl Simms (Hg.), Language and the Subject. Amsterdam und Atlanta. Simonin 2004: Olivier Simonin, Communication and Levels of Meaning. In: JLS 33, S. 41-69. Sirridge 1978: Mary Sirridge, Artistic Intention and the Critical Prerogative. In: BJAe 18, S. 137-154. Skilleås 1991: Ole Martin Skilleås, Anachronistic Themes and Literary Value. The Tempest. In: BJAe 31, S. 122-133. Skilleås 2001: –, Philosophy and Literature. An Introduction. Edinburgh. Skinner 1966: Quentin Skinner, The Limits of Historical Explanations. In: Philosophy 41, S. 199-215. Skinner 1969: –, Meaning and Understanding in the History of Ideas (1969). In: Tully 1988, S. 29-67. Skinner 1988: –, A Reply to my Critics. In: Tully 1988, S. 231-288. Skinner 1996: –, From Hume’s Intentions to Deconstruction and Back. In: Journal of Political Philosophy 4, S. 142-154. Skinner 2002: –, Visions in Politics. Bd. 1. Regarding Method. Cambridge. Sloterdijk 1972: Peter Sloterdijk, Michel Foucaults strukturale Theorie der Geschichte. In: PJ 79, S. 161-184. Sluga 1985: Hans Sluga, Foucault, the Author, and the Discourse. In: Inquiry 28, S. 403-415. Sluiter 1995: Ineke Sluiter, The embarrassment of imperfection: Galen’s assessment of Hippocrates’ linguistic merits. In: Ancient Medicine in its Socio-Cultural Context. Hg. von Ph. J. van der Eijk, H.F.J. Horstmanshoff und P.H. Schrijvers. Amsterdam und Atlanta, Bd. II, S. 519-535. Sluiter 1998: –, Metatexts and the Principle of Charity. In: Schmitter und van der Wal 1998, S. 11-27.

540

Literaturverzeichnis

Sluiter 2000: –, The Dialectics of Genre: Some Aspects of Secondary Literature and Genre in Antiquity. In: Matrices of Genre. Authors, Canons, and Society. Hg. von M. Depew und D. Obbink. Cambridge, Mass., S. 183-203. Smith 1990: Barry Smith, Towards a History of Speech Act Theory. In: Speech Acts, Meaning, and Intentions. Critical Approaches to the Philosophy of John R. Searle. Hg. von A. Burkhardt. Berlin und New York, S. 29-61. Smith 1981: Peter J. Smith, Realism and the Progress of Science. Cambridge. Smith 1948: R. Jack Smith, Intention in an Organic Theory of Poetry. In: Sewanee Review 56, S. 625-633. Sober 1974: Elliott Sober, Simplicity. Oxford. Sober 1978: –, Psychologism. In: Journal for the Theory of Social Behaviour 8, S. 165191. Sober 1988: –, Reconstructing the Past. Cambridge, Mass. Sober 1990: –, Let’s Razor Ockham’s Razor. In: Explanation and its Limits. Hg. von D. Knowles. Cambridge, S. 73-93. Sontag 1965: Susan Sontag, Against Interpretation (1965). In: Susan Sontag, Against Interpretation. New York 1966, S. 3-14. Sontag 1967: –, The Aesthetics of Silence (1967). In: Susan Sontag, Styles of Radical Will. New York 1969, S. 3-34. Sorell 2005: Tom Sorell, On Saying No to History of Philosophy. In: Sorell und Rogers 2005, S. 43-59. Sorell und Rogers 2005: Tom Sorell und G. A. J. Rogers, Analytic Philosophy and History of Philosophy. Oxford. Sørensen 1988: Roy A. Sørensen, Blindspots. Oxford. Sørensen 2004: –, Charity Implies Meta-Charity. In: PPR 68, S. 290-315. Sosa 1998: David Sosa, The Unintentional Fallacy. In: California Law Review 86, S. 919-938. Soussloff 1999: Catherine M. Soussloff, The Aura of Power and Mystery that Surrounds the Artist. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 481-493. Speer 2003: Andreas Speer (Hg.), Anachronismen. Würzburg. Sperber 1982: Dan Sperber, Apparently Irrational Beliefs. In: Hollis und Lukes 1982, S. 149-180. Sperber und Wilson 1986: Dan Sperber und Deirdre Wilson, Relevance. Communication and Cognition (1986). Second Edition. Oxford 1995. Spikes 1987: Michael P. Spikes, Saul Kripke and Poststructuralism: A Revaluation. In: P&L 11, S. 301-306. Spikes 1990: –, E. D. Hirsch’s Misreading of Saul Kripke. In: P&L 14, S. 85-91.

Literaturverzeichnis

541

Spinoza 1670: Benediktus (Baruch) de Spinoza, Tractatus Theologico-Politicus Continens Dissertationes aliquot, Quibus ostenditur Libertatem Philosophandi non tantum salva Pietate, et Reipublicae Pace posse concedi [...] (1670). In: Opera. Hg. von C. Gebhardt. 4 Bde. Heidelberg 1924-1926, Bd. 3, S. 1-247. Deutsche Übertragung von C. Gebhardt; neu bearbeitet, eingeleitet und herausgegeben von G. Gawlick (1976). Hamburg 1994. Spinoza 1677: Ethica, Ordine geometrico demonstrata [...] (1677). In: Opera. Hg. von C. Gebhardt. 4 Bde. Heidelberg 1924-1926, Bd. 2, S. 41-308. Spitzer 1999: John Spitzer, Style and the Attribution of Musical Works. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 495-510. Spitzley 1995: Thomas Spitzley, Zur Rationalitätsannahme bei Davidson. In: Pragmatische Rationalitätstheorien. Hg. von A. Wüstenhube. Würzburg, S. 205-221. Spoerhase 2004: Carlos Spoerhase, Forschungsdiskussion Anachronismus und Präsentismus, Teil 1. In: Scientia Poetica 8, S. 169-311 (mit Beiträgen von W. T. Lynch, D. L. Hull, S. G. Brush, A. Haddock, R. Brandt, M. Bevir, C. Condren, G. W. Most und Th. M. Buck); darin die Einleitung: Zwischen den Zeiten: Anachronismus und Präsentismus in der Methodologie der historischen Wissenschaften, S. 169-240. Spoerhase 2005a: –, ‚Mere reading‘: Über das Versprechen eines ‚posthermeneutischen‘ Verstehens. In: Jenseits des Poststrukturalismus. Eine Sondierung. Hg. von M. Lepper, S. Siegel und S. Wennerscheid. Frankfurt am Main, S. 15-36. Spoerhase 2005b: –, Über die Gleichgültigkeit der Gegenwart: Das Verfügbarkeitsprinzip in der Methodologie der Wissenschaftsgeschichte. In: Stil, Schule, Disziplin. Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion (I). Hg. von L. Danneberg, R. Klausnitzer und W. Höppner. Frankfurt am Main, S. 87-108. Spohn 1993: Wolfgang Spohn, Wie kann die Theorie der Rationalität normativ und empirisch zugleich sein? In: Ethische Norm und empirische Hypothese. Hg. von L. H. Eckensberger und U. Gähde. Frankfurt am Main, S. 151-193. Sprague 1962: Rosamond Kent Sprague, Plato’s Use of Fallacy. A Study of the Euthydemus and Some other Dialogues. London. Spree 1995: Axel Spree, Kritik der Interpretation. Analytische Untersuchungen zu interpretationskritischen Literaturtheorien. Paderborn. Spree 2002: –, Borges, Danto, Goodman. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 33, S. 43-54. Sprute 1982: Jürgen Sprute, Die Enthymemtheorie der aristotelischen Rhetorik. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-Hist. Kl. 3, 124, Göttingen. Städtke 2003: Klaus Städtke, Auktorialität. Umschreibungen eines Paradigmas. In: Spielräume des auktorialen Diskurses. Hg. von K. Städtke und R. Kray. Berlin, S. VIIXXVI. Stalnaker 1996: Nan Stalnaker, Manet’s Luncheon in the Studio. In: JAAC 54, S. 121-134.

542

Literaturverzeichnis

Stalnaker 1973: Robert Stalnaker, Presuppositions. In: Journal of Philosophical Logic 2, S. 447-457. Stalnaker 1999: –, Context and Content. Essays on Intentionality in Speech and Thought. Oxford. Stalnaker 2004: –, Lewis on Intentionality. In: AJP 82, S. 199-212. Starobinski 1995: Jean Starobinski, Der Autor und die Autorität (Aus einem Notizbuch über die Beständigkeit und die Metamorphosen der Autorität). In: Ingold und Wunderlich 1995, S. 11-14. Staten 1989: Henry Staten, The Secret Name of Cats: Deconstruction, Intentional Meaning, and the New Theory of Reference. In: Dasenbrock 1989, S. 27-48. Stecker 1987: Robert Stecker, Apparent, Implied, and Postulated Authors. In: P&L 11, S. 258-271. Stecker 1992: –, Incompatible Interpretations. In: JAAC 50, S. 291-298. Stecker 1993: –, The Role of Intention and Convention in Interpreting Artworks. In: SJP 31, S. 471-489. Stecker 1994: –, Art Interpretation. In: JAAC 52, S. 193-206. Stecker 1995: –, Objectivity and Interpretation. In: P&L 19, S. 48-59. Stecker 1997: –, Artworks. Definition, Meaning, Value. University Park. Stecker 2001: –, Interpretation. In: The Routledge Companion to Aesthetics. Hg. von B. Gaut und D. McIver Lopes. London, S. 239-251. Stecker 2003: –, Interpretation and Construction: Art, Speech, and the Law. Oxford. Stecker 2005: –, Interpretation and the Problem of Relevant Intention. In: Contemporary Debates in Aesthetics and the Philosophy of Art. Hg. von M. Kieran. Oxford, S. 269-281. Stegmüller 1967: Wolfgang Stegmüller, Gedanken über eine mögliche rationale Rekonstruktion von Kants Metaphysik der Erfahrung. Teil I. Kants Rätsel der Erfahrungserkenntnis. In: Ratio 9, S. 1-30. Stegmüller 1973: –, Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. Bd. IV, 1. Berlin. Stein 1996: Edward Stein, Without Good Reason. The Rationality Debate in Philosophy and Cognitive Science. Oxford. Stein 1997: –, Can We Be Justified in Believing That Humans Are Irrational? In: PPR 57, S. 545-565. Steiner 2001: Felix Steiner, »Der Schöpfung Grundriss übersehn«. Autorschaftsinszenierungen in literarischen und wissenschaftlichen Texten um 1750. In: Der unfeste Text. Perspektiven auf einen literatur- und kulturwissenschaftlichen Leitbegriff. Hg. von B. Sabel und A. Bucher. Würzburg, S. 200-220.

Literaturverzeichnis

543

Steiner 1989: George Steiner, Von realer Gegenwart. Hat unser Sprechen Inhalt? (Real Presences, 1989). München 1990. Steinfeld 1990: Thomas Steinfeld, Die melodramatische Wissenschaft. In: Rhetorik 9, S. 11-22. Stekeler-Weithofer 1996: Pirmin Stekeler-Weithofer, Texte und ihre Interpretation. Einige begriffliche Bemerkungen zur Hermeneutik. In: Philosophiegeschichte und Hermeneutik. Hg. von V. Caysa und K.-D. Eichler. Leipzig, S. 179-195. Stellardi 1997: Guiseppe A. Stellardi, Self-Interpretation: Umberto Eco’s Postille. In: Pretexts 6, S. 27-36. Stemberger 1996a: Günter Stemberger, Hermeneutik der Jüdischen Bibel. In: Hermeneutik der Jüdischen Bibel und des Alten Testaments. Hg. von C. Dohmen und G. Stemberger. Stuttgart, S. 23-132. Stemberger 1996b: –, Grundzüge rabbinischer Hermeneutik. In: Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergänzungsband, 23, S. 34-42. Stemberger 1998: –, Vollkommener Text in vollkommener Sprache. Zum rabbinischen Schriftverständnis. In: Jahrbuch für Biblische Theologie 12 (1997), erschienen 1998, S. 53-65. Stemplinger 1956: Eduard Stemplinger, Antike Anachronismen. In: Das Altertum 2, S. 103-106. Stern 1983: Josef Stern, Metaphor and Grammatical Deviance. In: Noûs 17, S. 577-600. Stich 1982: Stephen P. Stich, On the Ascription of Content. In: Thought and Object. Essays on Intentionality. Hg. von A. Woodfield. Oxford, S. 153-206. Stich 1983: –, From Folk Psychology to Cognitive Science: The Case Against Belief. Cambridge, Mass. Stich 1984: –, Relativism, Rationality and the Limits of Intentional Description. In: Pacific Philosophical Quarterly 65, S. 211-235. Stich 1990: –, The Fragmentation of Reason. Preface to a Pragmatic Theory of Cognitive Evaluation. Cambridge, Mass. Stierle 1975: Karlheinz Stierle, Text als Handlung. Perspektiven einer systematischen Literaturwissenschaft. München. Stierle 1981: –, Text als Handlung und Text als Werk (1981). In: Stierle 1997, S. 191198. Stierle 1983a: –, Ästhetische Erfahrung im Zeitalter des historischen Bewußtseins (1983). In: Stierle 1997, S. 27-41. Stierle 1983b: –, Die Absolutheit des Ästhetischen und seine Geschichtlichkeit (1983). In: Stierle 1997, S. 42-64. Stierle 1997: –, Ästhetische Rationalität. Kunstwerk und Werkbegriff. München.

544

Literaturverzeichnis

Stillinger 1991: Jack Stillinger, Multiple Authorship and the Myth of the Solitary Genius. New York. Stingelin 2002a: Martin Stingelin, “Dämmerpunkte” der Überlieferung. Autor, Text und Kontingenz. In: MLN 117, S. 650-660. Stingelin 2002b: –, »er war im Grunde der eigentliche Schriftsteller, während ich bloss der Autor war«. Friedrich Nietzsches Poetologie der Autorschaft als Paradigma des französischen Poststrukturalismus (Roland Barthes, Gilles Deleuze, Michel Foucault). In: Detering 2002, S. 80-106. Stix 1997: Bettina Stix, Rhetorische Aufmerksamkeit. Formalistische und strukturalistische Vorgaben in Paul de Mans Methode der Literaturwissenschaft. München. Stocking 1965: George Stocking, On the Limits of ‘Presentism’ and ‘Historicism’ in the Historiography of the Behavioral Sciences. In: JHBS 1, S. 211-217. Stoljar 2003: Natalie Stoljar, Survey Article: Interpretation, Indeterminacy and Authority: Some Recent Controversies in the Philosophy of Law. In: Journal of Political Philosophy 11, S. 470-498. Stoll 1909/1910: Elmer Edgar Stoll, Anachronism in Shakespeare Criticism. In: Modern Philology 7, S. 557-575. Stopford 1990: John Stopford, The Revenge of the Author as Producer (1990). In: Gane und Gane 2004, S. 59-65. Stout 1982: Jeffrey Stout, What is the Meaning of a Text? In: NLH 14, S. 1-12. Strauss 1941: Leo Strauss, Persecution and the Art of Writing (1941). In: Leo Strauss, Persecution and the Art of Writing. Glencoe 1952, S. 22-37. Strawson 1968: Peter F. Strawson, Bennett on Kant’s Analytic [Rez.]. In: PR 77, S. 332339. Stroud 1998: Barry Stroud, The Theory of Meaning and the Practice of Communication (1998). In: Barry Stroud, Meaning, Understanding, and Practice: Philosophical Essays. Oxford 2000, S. 193- 212. Strub 1991: Christian Strub, Kalkulierte Absurditäten. Versuch einer historisch reflektierten sprachanalytischen Metaphorologie. Freiburg. Strube 1992: Werner Strube, Über Kriterien der Beurteilung von Textinterpretationen. In: Danneberg und Vollhardt 1992, S. 185-209. Strube 1993: –, Analytische Philosophie der Literaturwissenschaft. Untersuchungen zur literaturwissenschaftlichen Definition, Klassifikation, Interpretation und Textbewertung. Paderborn. Strube 1999: –, Über verschiedene Arten, den Autor besser zu verstehen, als er sich selbst versteht. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, 135-155. Strube 2000: –, Die literaturwissenschaftliche Textinterpretation. In: Sinnvermittlung. Studien zur Geschichte von Exegese und Hermeneutik. Bd. I. Hg. von P. Michel und H. Weder. Zürich, S. 43-69.

Literaturverzeichnis

545

Strube 2003: –, Über verschiedene Arten der Bedeutung sprachlicher Äußerungen. Eine sprachphilosophische Untersuchung. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003a, S. 36-67. Stuckenberg 1998: Carl-Friedrich Stuckenberg, Untersuchungen zur Unschuldsvermutung. Berlin und New York. Summers 1985/1986: David Summers, Intentions in the History of Art. In: NLH 17, S. 305-321. Summers 1996: –, Intention. In: The Dictionary of Art. Hg. von J. Turner. London, Bd. 15, S. 878-880. Sundholm 1984: Göran Sundholm, Brouwer’s Anticipation of the Principle of Charity. In: PAS 85, S. 263-276. Sutrop 1994: Margit Sutrop, The Death of the Literary Work. In: P&L 18, S. 38-49. Svenbro 1996: Jesper Svenbro, La notion d’auteur en grèce ancienne. In: L’auteur. Hg. von G. Charmant und A. Goulet. Caen, S. 16-26. Swain 1981: Marshall Swain, Reasons and Knowledge. Ithaca. Swinburne 1979: Richard Swinburne, The Existence of God. Oxford. Swinburne 2001: –, Epistemic Justification. Oxford. Swinden 1999: Patrick Swinden, Literature and the Philosophy of Intention. Basingstoke. Szondi 1962: Peter Szondi, Über philologische Erkenntnis (Zur Erkenntnisproblematik in der Literaturwissenschaft, 1962). In: Szondi 1967, S. 9-34 (auch in Szondi 1978, Bd. 1, S. 263-286). Szondi 1964: –, Intention und Gehalt. Hofmannsthal ad me ipsum (1964). In: Szondi 1978, Bd. 2, S. 266-272. Szondi 1967: –, Hölderlin-Studien. Mit einem Traktat über philologische Erkenntnis. Frankfurt am Main. Szondi 1970: –, Schleiermachers Hermeneutik heute (1970). In: Szondi 1978, Bd. 2, S. 106-130. Szondi 1975: –, Einführung in die literarische Hermeneutik. Studienausgabe der Vorlesungen, Bd. 5. Frankfurt am Main. Szondi 1978: –, Schriften. Hg. von J. Bollack u. a. 2 Bde. Frankfurt am Main. Talmage 1996: Catherine Talmage, Davidson and Humpty Dumpty. In: Noûs 30, S. 537-544. Tatar 1998: Burhanettin Tatar, Interpretation and the Problem of the Intention of the Author: H.-G. Gadamer vs E. D. Hirsch. Washington, D.C. Taylor 1971: Charles Taylor, Interpretation and the Sciences of Man. In: RM 25, S. 351.

546

Literaturverzeichnis

Taylor 1995: George H. Taylor, Structural Textualism. In: Boston University Law Review 75, S. 321-385. Teuber 2002: Bernhard Teuber, Sacrificium auctoris. Die Anthropologie des Opfers und das postmoderne Konzept der Autorschaft. In: Detering 2002, S. 121-141. Thagard 1978: Paul Thagard, The Best Explanation: Criteria for Theory Choice. In: JP 75, S. 76-92. Thagard 1992: –, Conceptual Revolutions. Princeton. Thagard 2000: –, Coherence in Thought and Action. Cambridge, Mass. Thagard und Nisbett 1983: Paul Thagard und Richard E. Nisbett, Rationality and Charity. In: PS 50, S. 250-267. Tholen 1999: Toni Tholen, Erfahrung und Interpretation. Der Streit zwischen Hermeneutik und Dekonstruktion. Heidelberg. Thom 2000: Paul Thom, On Changing the Subject. In: Mph 31, S. 63-74. Thomä 1990: Dieter Thomä, Die Zeit des Selbst und die Zeit danach. Frankfurt am Main. Thomas 1989: Jean-Jacques Thomas, System vs. Code: A Semiologist’s Etymology. In: Signs in Culture. Roland Barthes Today. Hg. von S. Ungar and B. R. McGraw. Iowa City, S. 49-62. Thomas 1973: Stephen Thomas, Practical Reasoning in Natural Language. Englewood Cliffs. Thomason 1990: Richmond H. Thomason, Accommodation, Meaning, and Implicature: Interdisciplinary Foundations for Pragmatics. In: Intentions in Communication. Hg. von Ph. R. Cohen, J. Morgan und M. E. Pollack. Cambridge, Mass., S. 325-363. Thomet 1999: Ursula Thomet, Kunstwerk – Kunstwelt – Weltsicht: Arthur C. Dantos Philosophie der Kunst und Kunstgeschichte. Bern. Thomson 1971: Judith Jarvis Thomson, The Time of a Killing. In: JP 68, S. 115-132. Tietz 1995: Udo Tietz, Sprache und Verstehen in analytischer und hermeneutischer Sicht. Berlin. Tietz 1996: –, Die Rationalität des Verstehens. Zu Davidsons Sprach-Logos. In: Die eine Vernunft und die vielen Rationalitäten. Hg. von K.-O. Apel und M. Kettner. Frankfurt am Main, S. 373-403. Tietz 2001: –, Das ‚principle of charity‘ und die ethnozentristische Unterbestimmung der hermeneutischen Vernunft. In: Hinter den Spiegeln. Beiträge zur Philosophie Richard Rortys mit Erwiderungen von Richard Rorty. Hg. von Th. Schäfer, U. Tietz und R. Zill. Frankfurt am Main, S. 77-106. Tietz 2004: –, Vernunft und Verstehen. Perspektiven einer integrativen Hermeneutik. Berlin.

Literaturverzeichnis

547

Tilghman 1981: B. R. Tilghman, Danto and the Ontology of Literature. In: JAAC 40, S. 293-299. Titzmann 1977: Michael Titzmann, Strukturale Textanalyse. Theorie und Praxis der Interpretation. München. Toadvine 1995: Ted Toadvine, Hermeneutics and the Principle of Explicability. In: Auslegung 20, S. 59-75. Todorov 1967: Tzvetan Todorov, Ursprüngliches Erzählen (Le récit primitif, 1967). In: Tzvetan Todorov, Poetik der Prosa (Poétique de la prose, 1971). Frankfurt am Main 1972, S. 65-76. Todorov 2000: –, Lire avec l’écrivain. In: Le français aujourd’hui 130, S. 12-16. Tolhurst 1979: William E. Tolhurst, On What a Text Is and How It Means. In: BJAe 19, S. 3-14. Tomaševskij 1923: Boris Tomaševskij, Literatur und Biographie (Literatura i biografija, 1923). In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2000a, S. 49-61. Tosh 2003: Nick Tosh, Anachronism and Retrospective Explanation: In Defence of a Present-Centred History of Science. In: SHPS 34, S. 647-659. Toulmin 1958: Stephen Toulmin, The Uses of Argument. Cambridge. Tracy 1997: David Tracy, Charity, Obscurity, Clarity. Augustine’s Search for Rhetoric and Hermeneutics. In: Rhetoric and Hermeneutics in Our Time: A Reader. Hg. von W. Jost und M. J. Hyde. New Haven, S. 254-274. Travis 1991: Charles Travis, Annals of Analysis: Studies in the Way of Words [Rez.]. In: Mind 100, S. 237-264. Travis 1997: –, Pragmatics. In: A Companion to the Philosophy of Language. Hg. von B. Hale und C. Wright. Oxford, S. 87-107. Travis 2000: –, Unshadowed Thought. Representation in Thought and Language. Cambridge, Mass. Tribe 1982: Laurence H. Tribe, Construing the Sound of Congressional and Constitutional Silence (1982). In: Laurence H. Tribe, Constitutional Choices. Cambridge, Mass. 1985, S. 29-44. Trivedi 2001: Saam Trivedi, An Epistemic Dilemma for Actual Intentionalism. In: BJAe 41, S. 192-206. Trout 1994: J. D. Trout, A Realistic Look Backward. In: SHPS 25, S. 37-64. Tucker 2004: Aviezer Tucker, Our Knowledge of the Past. A Philosophy of Historiography. Cambridge. Tully 1988: James Tully (Hg.), Meaning and Context. Quentin Skinner and his Critics. Cambridge. Turner 1994: Stephen P. Turner, The Social Theory of Practices. Tradition, Tacit Knowledge and Presuppositions. Cambridge.

548

Literaturverzeichnis

Ullmann-Margalit 1978: Edna Ullmann-Margalit, Invisible-Hand Explanations. In: Synthese 39, S. 263-291. Ullmann-Margalit 1983a: –, On Presumption. In: JP 80, S. 143-163. Ullmann-Margalit 1983b: –, Some Presumptions. In: How Many Questions? Essays in Honor of Sidney Morgenbesser. Hg. von L. S. Cauman u. a. Indianapolis, S. 451473. Ullmann-Margalit 1990: –, Revision of Norms. In: Ethics 100, S. 756-767. Ullmann-Margalit und Margalit 1982: Edna Ullmann-Margalit und Avishai Margalit, Analycity by Way of Presumption. In: CJP 12, S. 435-452. Ullmann-Margalit und Margalit 1992: –, Holding True and Holding as True. In: Synthese 92, S. 167-187. Unger 1908: Rudolf Unger, Philosophische Probleme in der neueren Literaturwissenschaft (1908). In: Rudolf Unger, Gesammelte Studien, Bd. 1. Berlin 1929 (ND Darmstadt 1966), S. 1-32. Unger 1924: –, Literaturgeschichte als Problemgeschichte (1924). In: Rudolf Unger, Gesammelte Studien, Bd. 1. Berlin 1929 (ND Darmstadt 1966), S. 137-170. Vahid 2001: Hamid Vahid, Charity, Supervenience, and Skepticism. In: Mph 32, S. 308-325. Vahid 2004: –, Varieties of Epistemic Conservatism. In: Synthese 141, S. 97-122. Vandenabeele 2002: Bart Vandenabeele, No Need for Essences. On Non-Verbal Communication in First Inter-Cultural Contacs. In: South African Journal of Philosophy 21, S. 85-96. Van der Burg und Willigenburg 1998: Wibren van der Burg und Theo van Willigenburg (Hg.), Reflective Equilibrium: Essays in Honour of Robert Heeger. Dordrecht. Van Dijk 1976a: Teun A. van Dijk, Pragmatics and Poetics. In: Pragmatics of Language and Literature. Hg. von T. A. van Dijk. Amsterdam, S. 23-57. Van Dijk 1976b: –, Philosophy of Action and Theory of Narrative. In: Poetics 5, S. 287-338. Vanheeswijck 2001: Guido Vanheeswijck, Robin George Collingwood on Eternal Philosophical Problems. In: Dialogue 40, S. 555-569. Van Horn Melton 1996: James Van Horn Melton, Otto Brunner and the Ideological Origins of Begriffsgeschichte. In: The Meaning of Historical Terms and Concepts. New Studies on Begriffsgeschichte. Hg. von H. Lehmann und M. Richter. Washington, D.C., S. 21-33. Vann 1995: Richard T. Vann, History and Theory and History and Theory, 1960-1975. In: The New Philosophy of History. Hg. von F. Ankersmit und H. Kellner. Chicago, S. 40-69.

Literaturverzeichnis

549

Varga und Szájer 1988: Csaba Varga und József Szájer, Presumption and Fiction: Means of Legal Technique. In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 74, S. 168-184. Vedung 1982: Evert Vedung, Political Reasoning. Beverly Hills. Vedung 1983: –, Systematic Interpretation and Charity. In: IL 5, S. 21-22. Vendler 1986: Helen Vendler, The Medley is the Message. In: The New York Review of Books, 8.5.1986, S. 44-50. Verbeek 2003: Theo Verbeek, Spinoza’s Theologico-political Treatise: Exploring ‘the Will of God’. London. Verbeek 2005: –, Probleme der Bibelinterpretation: Voetius, Clauberg, Meyer, Spinoza. In: Schönert und Vollhardt 2005, S. 187-201. Vermazen 1982: Bruce Vermazen, General Beliefs and the Principle of Charity. In: PSt 42, S. 111-118. Vermazen 1983: –, The Intelligibility of Massive Error. In: PQ 33, S. 69-74. Vermazen 1986: –, Testing Theories of Interpretation. In: Lepore 1986, S. 235-244. Vernon 1979: Richard Vernon, Unintended Consequences. In: Political Theory 7, S. 57-73. Veyne 1979: Paul Veyne, Foucault révolutionne l’histoire. In: Paul Veyne: Comment on écrit l’histoire suivie de Foucault révolutionne l’histoire. Paris, S. 201-242. Viala 1985: Alain Viala, Naissance de l’écrivain. Sociologie de la littérature à l’âge classique. Paris. Viala 2000: –, Théories littéraires, théorie du texte et histoire des théories littéraires. In: Textuel 37, S. 201-226. Vickers 1988: Brian Vickers, In Defence of Rhetoric. Oxford. Vlastos 1972: Gregory Vlastos, The Unity of the Virtues in the Protagoras (1972). In: Gregory Vlastos, Platonic Studies. Princeton 1973, S. 221-265. Vollhardt 1997: Friedrich Vollhardt (Hg.), Christian Thomasius (1655-1728). Neue Forschungen im Kontext der Frühaufklärung. Tübingen. Vossenkuhl 1990: Wilhelm Vossenkuhl, Jenseits des Vertrauten und Fremden. In: Einheit und Vielheit. XIV. Deutscher Kongress für Philosophie. Hg. von O. Marquard. Hamburg, S. 101-133. Vossenkuhl 1995: –, Analyse und Hermeneutik. Über Verstehen. In: PN 32, S. 295317. Wachbroit 1987: Robert Wachbroit, Theories of Rationality and Principles of Charity. In: BJPS 38, S. 35-47. Walde, Brandt, Fröhlich und Seidel 2003: Christine Walde, Rüdiger Brandt, Jürgen Fröhlich und Kurt Otto Seidel, Obscuritas. In: HWR, Bd. 6, Sp. 358-383.

550

Literaturverzeichnis

Walker 1990: Cheryl Walker, Feminist Literary Criticism and the Author. In: CI 16, S. 551-571. Wallace 1979: John Wallace, Translation Theories and the Decipherment of Linear B. In: Theory and Decision 11, S. 111-140. Walton 1983: Douglas N. Walton, Enthymemes. In: L&A 26, S. 395-410. Walton 1993: –, The Speech Act of Presumption. In: P&C 1, S. 125-148. Walton 1996a: –, Argument Structure: A Pragmatic Theory. Toronto. Walton 1996b: –, Argumentation Schemes for Presumptive Reasoning. Mahwah. Walton 2000: –, Fallacies. In: Concise Routledge Encyclopedia of Philosophy. Hg. von E. Craig. London und New York, S. 271. Walton 2001a: –, Enthymemes, Common Knowledge, and Plausible Inference. In: P&R 34, S. 93-112. Walton 2001b: –, Abductive, presumptive and plausible Arguments. In: IL 21, S. 141169. Walton 1970: Kendall L. Walton, Categories of Art (1970). In: Lamarque und Olsen 2004, S. 142-157. Walton 1990: –, Mimesis as Make-believe. On the Foundations of the Representational Arts. Cambridge, Mass. Ward 1995: Ian Ward, Law and Literature. Possibilities and Perspectives. Cambridge. Warmbrod 1991: Kenneth Warmbrod, The Need for Charity in Semantics. In: PR 100, S. 431-458. Warnke 1987: Georgia Warnke, Gadamer. Hermeneutics, Tradition and Reason. Stanford. Waters und Godzich 1989: Lindsay Waters und Wlad Godzich (Hg.), Reading de Man Reading. Minneapolis. Watson 1986: George Watson, The War Against the Whigs. Butterfield’s Victory … and Defeat. In: Encounters 66, S. 19-25. Weber 1913: Max Weber, Ueber einige Kategorien der verstehenden Soziologie (1913). In: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Hg. von J. Winckelmann. Tübingen 1968, S. 427-474. Weberman 1997: David Weberman, The Nonfixity of the Historical Past. In: RM 50, S. 749-768. Weberman 1999a: –, Reconciling Gadamer’s Non-Intentionalism with Standard Conversational Goals. In: The Philosophical Forum 30, S. 317-328. Weberman 1999b: –, Cambridge Changes Revisited: Why Certain Relational Changes are Indispensable. In: Dialectica 53, S. 139-149.

Literaturverzeichnis

551

Weberman 2000: –, A New Defense of Gadamer’s Hermeneutics. In: PPR 60, S. 4565. Weberman 2002: –, Gadamer’s Hermeneutics and the Question of Authorial Intention. In: Irwin 2002a, S. 45-64. Wegmann und Ellrich 1990: Nikolaus Wegmann und Lutz Ellrich, Theorie als Verteidigung der Literatur? Eine Fallgeschichte: Paul de Man. In: DVjs 64, S. 467-513. Weimar 1980: Klaus Weimar, Enzyklopädie der Literaturwissenschaft. München. Weimar 1986: –, On Traps for Theory and How to Circumvent Them. In: Stanford Literature Review 3, 13-30. Weimar 1996a: –, Annotationen zu David Wellberys Thesen. In: Danneberg und Vollhardt 1996, S. 142-144. Weimar 1996b: –, Text, Interpretation, Methode: Hermeneutische Klärungen. In: Danneberg und Vollhardt 1996, S. 110-122. Weimar 1999: –, Doppelte Autorschaft. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 123-133. Weimar 2002: –, Was ist Interpretation? In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 49/2, 104-115. Weimar 2003: –, Literarische Bedeutung? In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003a, S. 228-245. Weimar und Fricke 1997: Klaus Weimar und Harald Fricke, Das neue Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (Ein Interview). In: IASL 22, S. 177-186. Weimar und Jermann 1984: Klaus Weimar und Christoph Jermann: „Zwiesprache“ oder Literaturwissenschaft? Zur Revision eines faulen Friedens. In: Neue Hefte für Philosophie 23, S. 113-157. Weinrich 1975: Harald Weinrich, Fiktionssignale. In: Positionen der Negativität (Poetik und Hermeneutik, Bd. 6). Hg. von H. Weinrich. München, S. 525-526. Weinrich 1979: –, Der Leser braucht den Autor. In: Identität (Poetik und Hermeneutik, Bd. 8). Hg. von O. Marquard und K. Stierle. München, S. 722-724. Weinsheimer 1985: Joel Weinsheimer, History and the Future of Meaning. In: P&L 9, S. 139-151. Weinsheimer 2000: –, Charity Militant: Gadamer, Davidson, and Post-Critical Hermeneutics. In: RIP 54, S. 405-422. Weintraub 2001: Ruth Weintraub, Logical Knowledge. In: IJPS 9, S. 3-18. Weizsäcker 1981: Carl Friedrich von Weizsäcker, Ein Blick auf Platon. Stuttgart. Wellbery 1990: David E. Wellbery, Foreword. In: Friedrich A. Kittler, Discourse Networks 1800/1900. Stanford, S. VII-XXXIII.

552

Literaturverzeichnis

Wellbery 1993: –, Die Äußerlichkeit der Schrift. In: Schrift. Hg. von H. U. Gumbrecht und K. L. Pfeiffer. München, S. 337-348. Wellbery 1996: –, Interpretation versus Lesen. Posthermeneutische Konzepte der Texterörterung. In: Danneberg und Vollhardt 1996, S. 123-138. Wellek und Warren 1949: René Wellek und Austin Warren, Theorie der Literatur (1949). Durchgesehene Neuauflage. Königstein im Taunus 1995. Wellmer 1996: Albrecht Wellmer, »Autonomie der Bedeutung« und »principle of charity« aus sprachpragmatischer Sicht. In: Sich im Denken orientieren. Für Herbert Schnädelbach. Hg. von S. Dietz, H. Hastedt, G. Keil und A. Thyen. Frankfurt am Main, S. 103-118. Wellmer 1997: –, Verstehen und Interpretieren. In: DZPh 45, S. 393-413. Wellmer 1999: –, Verstehen und Interpretieren. In: Mit Sprache spielen. Die Ordnungen und das Offene nach Wittgenstein. Hg. von H. J. Schneider und M. Kroß. Berlin, S. 51-76. Wellmer 2004: –, Sprachphilosophie. Eine Vorlesung. Hg. von Th. Hoffmann, J. Rebentisch und R. Sonderegger. Frankfurt am Main. Wenzel 1998: Horst Wenzel, Autorbilder. Zur Ausdifferenzierung von Autorfunktionen in mittelalterlichen Miniaturen. In: Andersen, Haustein, Simon und Strohschneider 1998, S. 1-28. Werber und Stöckmann 1997: Niels Werber und Ingo Stöckmann, Das ist ein Autor! Eine polykontexturale Wiederauferstehung. In: Systemtheorie und Hermeneutik. Hg. von H. de Berg und M. Prangel. Tübingen und Bern, S. 233-262. Werner 1996: Reinold Werner, Verwaltungszwang versus Innovationsdrang. Über Berührungsängste der französischen Germanistik am Beispiel der StrukturalismusDebatte. In: Danneberg und Vollhardt 1996, S. 327-336. Westermann 2002: Hartmut Westermann, Die Intention des Dichters und die Zwecke des Interpreten. Zu Theorie und Praxis der Dichterauslegung in den platonischen Dialogen. Berlin und New York. Wetzel 2000: Michael Wetzel, Autor/Künstler. In: Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Hg. von K. Barck u. a. Stuttgart und Weimar, Bd. 1, S. 480-544. Wheeler 1977: Michael D. Wheeler, Biography, Literary Influence and Allusion as Aspects of Source Studies. In: BJAe 17, 149-160. Wheeler 1978: Samuel C. Wheeler, Indeterminacy of Radical Interpretation and the Causal Theory of Reference. In: Meaning and Translations. Philosophical and Linguistic Approaches. Hg. von F. Guenthner und M. Guenthner-Reutter. London, S. 83-94. Wheeler 1986: –, Indeterminacy of French Interpretation: Derrida and Davidson. In: Lepore 1986, S. 477-494. Wheeler 2000: –, Deconstruction as Analytic Philosophy. Stanford.

Literaturverzeichnis

553

Wheeler 2003: –, Language and Literature. In: Donald Davidson. Hg. von K. Ludwig. Cambridge, S. 183-206. Whittington 1999: Keith E. Whittington, Constitutional Interpretation. Textual Meaning, Original Intent, and Judicial Review. Lawrence, Kansas. Wilde 1981: C. B. Wilde, Whig History. In: Dictionary of the History of Science. Hg. von E. J. Browne, W. F. Bynum und R. Porter. London, S. 445-446. Wilder 1988: Hugh Wilder, Intentions and the Very Idea of Fiction. In: P&L 12, S. 70-79. Williams 1975: L. Pearce Williams, Should Philosophers Be Allowed to Write History? In: BJPS 26, S. 241-253. Williams 2001: Michael Williams, Problems of Knowledge. A Critical Introduction to Epistemology. Oxford. Williams 1993: Ralph G. Williams, I Shall be Spoken: Textual Boundaries, Authors, and Intent. In: Palimpsest. Editorial Theory in the Humanities. Hg. von G. Bornstein und R. G. Williams. Ann Arbor, S. 45-66. Williamson 1989: Dugald Williamson, Authorship and Criticism. Sydney. Williamson 2000: Timothy Williamson, Knowledge and Its Limits. Oxford. Williamson 2004: –, Philosophical ‘Intuitions’ and Scepticism about Judgement. In: Dialectica 58, S. 109-153. Williamson 2005: –, Contextualism, Subject-Sensitive Invariantism and Knowledge of Knowledge. In: PQ 55, S. 213-235. Willoweit 2002: Dietmar Willoweit, Rechtsanwendung durch Historiker? Thesen zum normativen Denken in den historischen Wissenschaften. In: Historisches Jahrbuch 122, S. 347-353. Wilsmore 1987: Susan Wilsmore, The Literary Work Is Not Its Text. In: P&L 11, S. 307-316. Wilson 2004: Adrian Wilson, Foucault on the ‘Question of the Author’: A Critical Exegesis. In: Modern Language Review 99, S. 339-363. B. Wilson 1970: Bryan R. Wilson (Hg.), Rationality. Oxford. Wilson 1999: Catherine Wilson, The Illusory Nature of Leibniz’s System. In: New Essays on the Rationalists. Hg. von R. J. Gennaro und Ch. Huenemann. Oxford, S. 372-388. Wilson 1992: George M. Wilson, Again Theory: On Speaker’s Meaning, Linguistic Meaning, and the Meaning of a Text. In: CI 19, S. 164-185. Wilson 1959: N. L. Wilson, Substances without Substrata. In: RM 12, S. 521-539. Wilson 1970: –, Grice on Meaning: The Ultimate Counterexample. In: Noûs 4, S. 295302.

554

Literaturverzeichnis

Wimsatt 1951: William K. Wimsatt, History and Criticism: A Problematic Relationship (1951). In: Wimsatt 1954, S. 253-265. Wimsatt 1954: –, The Verbal Icon: Studies in the Meaning of Poetry. Lexington. Wimsatt 1968: –, Genesis: An Argument Resumed (Genesis: A Fallacy Revisited, 1968). In: William K. Wimsatt: Day of the Leopards. Essays in Defense of Poems. New Haven 1976, S. 11-39. Wimsatt und Beardsley 1943: William K. Wimsatt und Monroe C. Beardsley, Intention (1943). In: Dictionary of World Literature. New Revised Edition. Hg. von J. T. Shipley. Totowa 1968, S. 229-232. Wimsatt und Beardsley 1946: –, The Intentional Fallacy (1946). In: Wimsatt 1954, S. 3-18. Wimsatt und Beardsley 1949: –, The Affective Fallacy (1949). In: Wimsatt 1954, S. 2139. Winch 1958: Peter Winch, The Idea of a Social Science. London. Winch 1964: –, Understanding a Primitive Society. In: APQ 1, S. 307-324. Winko 1995: Simone Winko, Verstehen literarischer Texte versus literarisches Verstehen von Texten? Zur Relevanz kognitionspsychologischer Verstehensforschung für das hermeneutische Paradigma der Literaturwissenschaft. In: DVjs 69, S. 1-27. Winko 1996: –, Diskursanalyse, Diskursgeschichte. In: Grundzüge der Literaturwissenschaft. Hg. von. H. L. Arnold und H. Detering. München, S. 463-478. Winko 1999: –, Einführung: Autor und Intention. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 1999a, S. 39-46. Winko 2002a: –, „Lektüre oder Interpretation?“ In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 49/2, S. 128-141. Winko 2002b: –, Autor-Funktionen. Zur argumentativen Verwendung von Autorkonzepten in der gegenwärtigen literaturwissenschaftlichen Interpretationspraxis. In: Detering 2002, S. 334-354. Wirth 1999: Uwe Wirth, Abductive Reasoning in Peirce’s and Davidson’s Account of Interpretation. In: TCSPS 35, S. 115-127. Wirth 2002: –, Der Performanzbegriff im Spannungsfeld von Illokution, Iteration und Indexikalität. In: Performanz. Zwischen Sprachwissenschaft und Kulturwissenschaften. Hg. von U. Wirth. Frankfurt am Main, S. 9-60. Wittgenstein 1953: Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen (1953). Hg. von G. E. M. Anscombe, R. Rhees und G. H. von Wright. Werkausgabe, Bd. 1. Frankfurt am Main 1984. Wittgenstein 1956: –, Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik (1956). Hg. von G. E. M. Anscombe, R. Rhees und G. H. von Wright. Werkausgabe, Bd. 6. Frankfurt am Main 1984.

Literaturverzeichnis

555

Wittgenstein 1967: –, Bemerkungen über Frazers Golden Bough. Hg. von R. Rhees. In: Synthese 17, S. 233-253. Wittkau-Horgby 2001: Annette Wittkau-Horgby, “Unintended Consequences of Scientific Discoveries” Oder: Die “Heterogonie der Zwecke” als Phänomen der Wissenschaftsgeschichte. In: Sudhoffs Archiv 85, S. 223-238. Wolf 2002: Norbert Christian Wolf, Wie viele Leben hat der Autor? Zur Wiederkehr des empirischen Autor- und Werkbegriffs in der neueren Literaturtheorie. In: Detering 2002, S. 390-405. Wolff 1991: Michael Wolff, Philosophen kommentieren Philosophen. Interpretation in der philosophischen Forschung. In: Forschung an der Universität Bielefeld 4/1991, S. 26-32. Wolterstorff 2003: Nicholas Wolterstorff, Resurrecting the Author. In: MSP 27, S. 4-24. Wolterstorff 2005: –, Beardsley’s Approach. In: JAAC 63, S. 191-295. Wong 1999: Wai-Hung Wong, Interpretative Charity, Massive Disagreement, and Imagination. In: CJP 29, S. 49-74. Wood 2001: Allen Wood, What Dead Philosophers Mean. In: Schönecker und Zwenger 2001, S. 272-301. Woodmansee 1994: Martha Woodmansee, The Author, Art, and the Market: Rereading the History of Aesthetics. New York. Wootton 1988: David Wootton, Lucien Febvre and the Problem of Unbelief in the Early Modern Period. In: Journal of Modern History 60, S. 695-730. Wubbe 1972: Felix Wubbe, Benigna Interpretatio als Enscheidungskriterium. In: Festgabe für Arnold Herdlitczka zu seinem 75. Geburtstag; dargebracht von seinen Schülern und Freunden. Hg. von F. Horak und W. Waldstein. München, S. 295-314. Wunderlich 1989: Werner Wunderlich (Hg.), Der literarische Homo oeconomicus. Vom Märchenhelden zum Manager. Beiträge zum Ökonomieverständnis in der Literatur. Bern und Stuttgart. Wyrick 2004: Jed Wyrick, The Ascension of Authorship. Attribution and Canon Formation in Jewish, Hellenistic, and Christian Traditions. Cambridge, Mass. Zac 1965: Sylvain Zac, Spinoza et l’interprétation de l’Ecriture. Paris. Zelle 2003: Carsten Zelle, Auf dem Spielfeld der Autorschaft. Der Schriftsteller des 18. Jahrhunderts im Kräftefeld von Rhetorik, Medienentwicklung und Literatursystem. In: Spielräume des auktorialen Diskurses. Hg. von K. Städtke und R. Kray. Berlin, S. 1-37. Zemach 1987: Eddy M. Zemach, Interpretation, the Sun, and the Moon. In: RIP 41, S. 433-445. Ziff 1972: Paul Ziff, Understanding Understanding. Ithaca.

556

Literaturverzeichnis

Zimmermann 2001: Michel Zimmermann (Hg.), Auctor et auctoritas. Invention et conformisme dans l’écriture médiévale. Paris. Ziolkowski 1996: Jan M. Ziolkowski, Theories of Obscurity in the Latin Tradition. In: Mediaevalia 19, S. 101-170. Zipfel 2001: Frank Zipfel, Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität. Analysen zur Fiktion in der Literatur und zum Fiktionsbegriff in der Literaturwissenschaft. Berlin. Zons 1983: Raimar Stefan Zons, Über den Ursprung des literarischen Werks aus dem Geist der Autorschaft. In: Kolloquium Kunst und Philosophie. Hg. von W. Oelmüller. Bd. 3. Paderborn, S. 104-127. Zovko 1990: Jure Zovko, Verstehen und Nichtverstehen bei Friedrich Schlegel. Zur Entstehung und Bedeutung seiner hermeneutischen Kritik. Stuttgart-Bad Cannstatt. Zuckert 1985: Michael P. Zuckert, Appropriation and Understanding in the History of Political Philosophy: On Quentin Skinner’s Method. In: Interpretation 13, S. 403-424. Zymner 2003: Rüdiger Zymner, Uneigentliche Bedeutung. In: Jannidis, Lauer, Martínez und Winko 2003a, S. 128-168.

Danksagung Diese Arbeit wurde im Januar 2006 am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin als Dissertation eingereicht; für die Publikation, die von der VG Wort mit einem Druckkostenzuschuss bedacht wurde, wurde sie deutlich gekürzt. Ihre Entstehung und Fertigstellung verdankt die Arbeit mehreren großzügigen Personen und Institutionen. In der Frühphase der Arbeit waren ermutigende Worte und wegweisende Fingerzeige von Fotis Jannidis, Jörg Schönert und Klaus Weimar sehr wichtig. Den gesamten Entstehungsprozess der Arbeit begleitet und auf vielfache Weise erleichtert haben die Doktorandenforen der Studienstiftung des deutschen Volkes, die diese Arbeit mit einem Promotionsstipendium gefördert hat, und das wissenschaftstheoretisch-methodologische Oberseminar von Lutz Danneberg, ohne den diese Arbeit nicht da wäre. Simone Winko möchte ich nicht allein für ihr auswärtiges Gutachten danken, sondern auch für die Möglichkeit, an den anregenden Göttinger Workshops zur Literaturtheorie teilnehmen zu können. Wertvolle Hinweise verdanke ich auch den weiteren Mitgliedern der Promotionskommission, namentlich Ralf Klausnitzer, Steffen Martus, Dominik Perler und Horst Wenzel. Einige Fragen aus dem weiteren Umkreis der Dissertation durfte ich zudem im Rahmen einer Sommerakademie der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten mit Oliver Scholz und Reimund Sdzuj diskutieren. Das ebenso freundschaftliche wie herausfordernde Gespräch mit Cornelis Menke, Oliver Müller und Dirk Werle hat den gesamten Entstehungsprozess der Arbeit begleitet; sie haben auch umfangreiche Teile der Dissertation gelesen und kommentiert. Marcus Willand und Klara Vanek haben mir bei der Redaktion und der Einrichtung der Druckvorlage geholfen. Meinen Eltern und Claudia möchte ich herzlich dafür danken, dass sie so liebevoll waren, mich bei der Verfertigung dieser Arbeit fortwährend zu unterstützen. Berlin und Kiel 2007

Carlos Spoerhase