Associational Culture and Civil Society in North Eastern Europe: Regional Features and the European Context 9783412215293, 9783412201364

143 52 7MB

German Pages [774] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Associational Culture and Civil Society in North Eastern Europe: Regional Features and the European Context
 9783412215293, 9783412201364

Citation preview

Jörg Hackmann (Hg.) Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

Q U E L L E N U N D ST U D I E N Z U R BA LT I S C H E N G E S C H I C HTE Herausgegeben im Auftrag der Baltischen Historischen Kommission von Paul Kaegbein, Gert von Pistohlkors und Matthias Thumser Band 20

Jörg Hackmann (Hg.)

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa Regionale Spezifik und europäische Zusammenhänge

Associational Culture and Civil Society in North Eastern Europe Regional Features and the European Context

2012 BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR

Dieser Sammelband ist zugleich Band 2 der „Veröffentlichungen der Academia Baltica“ und Band 26 der „Veröffentlichungen der Aue-Stiftung“ (ISSN 1237-7422). Der Band enthält die Beiträge des V. Internationalen Symposiums zur Kultur und Geschichte im europäischen Nordosten in Tallinn (23.–25.9.2004) sowie Vorträge vom 59. Baltischen Historikertreffen in Göttingen (10.–11.6.2006) und vom 15. Baltischen Seminar der Carl-Schirren-Gesellschaft in Lüneburg (14.–16.11.2003).

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Volkswagen Stiftung (Layout), der Baltischen Historischen Kommission und des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Entwurf zu einer Eintrittskarte der „Ressource“ in Riga, Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung der Baltischen Zentralbibliothek (Baltijas Centrālā bibliotēka), Riga © 2012 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Wien Köln Weimar Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Druck und Bindung: Strauss GmbH, Mörlenbach Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-412-20136-4

5

Inhalt / Table of Contents

Jörg Hackmann Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa: lokal, national, regional, europäisch oder global? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Vormoderne Formen der Vergemeinschaftung und ihre Traditionen / Pre-modern Forms of Sociability and Their Traditions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Anu Mänd Geselligkeit und soziale Karriere in den Revaler Gilden und der Schwarzhäupterbruderschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Lars Bisgaard The Transformation of St. Canute Guilds in the Late Middle Ages. . . . . . . . . 77

Das Jahrhundert der Vereine / The Century of Voluntary Associations. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Jörg Hackmann Die Vereinstopographie Dorpats 1780–1940. Gesellschaftlicher Wandel im Prisma der Vereinskultur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Indrek Jürjo Die Estländische Literärische Gesellschaft 1842–1918 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Enn Küng Die Narvasche Altertumsgesellschaft 1856–1869 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

6

Inhalt

Margit Romang Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der russischen Ostseeprovinzen zu Riga. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Ea Jansen Eesti Kirjameeste Selts – The Society of Estonian Literati, 1871–1893 . . . . . 225 Svetlana Bogojavlenska Der jüdische Bildungsverein in Riga 1896–1914 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Ralph Tuchtenhagen »... wo das Gute ist so nah«. Ansätze einer Heimatbewegung auf Ösel im 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Tiit Rosenberg Tartu Eesti Põllumeste Selts – Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 Karsten Brüggemann Sport und Sportvereine in Estland. Eine Skizze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 Bradley D. Woodworth Music Associations and National Identity in Russia’s Baltic Provinces: The Case of Tallinn, 1850–1914 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 Arkadiusz Janicki Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu before 1918. Their Contribution to the Cultural Life of Poland and the Baltic Countries . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329

Table of Contents

7

Deniss Hanovs »Verein aller Letten« – ideologische Diskrepanzen und symbolische Praxis des Rigaer Lettischen Vereins 1868–1906. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347 Jörg Hackmann Nachholende Nationalisierung. Das kurze Leben der Deutschen Vereine in den russländischen Ostseeprovinzen 1905-1914. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387

Verein, Zivilgesellschaft und Staat im 20. Jahrhundert /  Voluntary Association, Civil Society, and the State during the 20th Century. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 Tat’jana Šor Das kulturelle Potential der russischen Minderheit in der Republik Estland, 1918–1940. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 Valters Ščerbinskis Latvian Student Societies and the General Public in the 1920s and 1930s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 Riitta Mäkinen Finnish Voluntary Associations’ Contacts with Scandinavian and Baltic Counterparts during the Interwar Period. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 Annette Forsén Politische Dimensionen des deutschen Vereinswesens in Finnland und Schweden 1910–1950 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 Aili Aarelaid-Tart Homeland and Émigré Civil Initiatives after World War II: The Estonian Experience. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483

8

Inhalt

Wechselwirkungen und Vergleiche / Interactions and Comparisons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507 Lutz Häfner Associations and the Public Sphere in Provincial Russia. A Case Study of Saratov, 1800–1917. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 509 Anastasiia Tumanova Voluntary Associations and Freedom of Unions in Late Imperial Russia. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533 Joseph Bradley Russian Congresses, 1861–1904: Advocacy in the Public Sphere. . . . . . . . . . . . . 547 Liudmila Bulgakova The Involvement of Late-Imperial Russia in the International Charitable Movement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593 Egidijus Aleksandravičius Associational Culture and Civil Society in Lithuania under Tsarist Rule. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 603 Ulrich Simon Die Lübecker Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 617 Christian Pletzing Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen zwischen Vormärz und Neuer Ära. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 637

Table of Contents

9

Torsten Lorenz Nationalismus, Paternalismus und Demokratie. Werte und Praxis der Zivilgesellschaft im polnischen Genossenschaftswesen der Provinz Posen vor dem Ersten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 653 Elena Mannová Vereine als Medien des Kulturtransfers in Zentraleuropa. Das Beispiel der Slowakei. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 677

Schlussbetrachtungen / Conclusions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 691 Torkel Jansson Ein Dreiecksverhältnis. Einheimische, kontinentale und britische Züge im Verhältnis zwischen Staat, Gemeinden und freiwilligen Vereinen. Balto-Skandinavien im 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . 693 Risto Alapuro Voluntary Associations and the State: Comparative Perspectives. . . . . . . . . . .707 Robert J. Morris Baltic Afterword – Themes and Questions

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

721

Zusammenfassungen / Summaries . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 731 Zu den Autoren / Notes on the Contributors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 759 Index. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 767

Jörg Hackmann

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa: lokal, national, regional, europäisch oder global? Neue Aktualität eines alten Themas Dass Vereinskultur ein zentrales Moment demokratischer Gesellschaften ist, hat Alexis de Tocqueville in seiner klassischen Betrachtung der »Demokratie in Amerika« bereits vor mehr als 150 Jahren eindrucksvoll beschrieben: Amerikaner jeden Alters, jeden Ranges, jeder Geistesrichtung schließen sich fortwährend zusammen. Sie haben nicht nur kaufmännische und Berufsvereine, denen alle angehören, sie haben auch noch unzählige andere Arten: religiöse, sittliche, ernste, oberflächliche, sehr allgemeine und sehr besondere, gewaltige und ganz kleine.1

Namentlich die Debatten der letzten zehn Jahre haben gezeigt, dass Tocquevilles Beobachtungen nicht einem nordamerikanischen Exzeptionalismus, »how Americans ultimately created an enduring civil society«, das Wort reden,2 sondern auf einen spezifischen Zusammenhang von Geselligkeit und moderner Gesellschaft hinweisen, der von Max Weber und Georg Simmel bereits auf dem Ersten Deutschen Soziologentag 1910 thematisiert wurde.3 Dieser Zusammenhang ist vor allem seit den 1990er Jahren erneut in das Blickfeld

1 Alexis de Tocqueville: Über die Demokratie in Amerika, Stuttgart: Reclam, 1985, S. 248. 2 Zum Stellenwert freiwilliger Assoziationen in der nordamerikanischen Geschichte s. Kathleen D. McCarthy: American Creed. Philanthropy and the Rise of Civil Society, 1700–1865, Chicago: Chicago University Press, 2003, Zitat S. 9. 3 Max Weber: Rede auf dem ersten Deutschen Soziologentage in Frankfurt 1910, in: idem: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, Tübingen: Mohr, 1988, S. 431–449, hier S. 441–447; vgl. idem: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, Tübingen: Mohr, 52002, S. 21–28; Georg Simmel: Soziologie der Geselligkeit, in: Verhandlungen des Ersten Deutschen Soziologentages vom 19.–22. Oktober 1910 in Frankfurt a. M., Tübingen: Mohr, 1911, S. 1–16; s. dazu H.-Jörg Siewert: Zur Thematisierung des Vereinswesens in der deutschen Soziologie, in: Vereinswesen und bürgerliche Gesellschaft, ed. Otto Dann, München: Oldenbourg, 1984 (Historische Zeitschrift, Beiheft NF, 9), S. 151–180.

12

Jörg Hackmann

der Human- und Sozialwissenschaftler geraten,4 in Nordamerika ebenso wie in zahlreichen europäischen Gesellschaften einschließlich Russlands. Jenseits der mittlerweile angesichts ihres kaum zu überschauenden Ausmaßes nur unscharf konturierten Debatten über Zivilgesellschaft5 kreisen die Diskussionen um die Begriffe »Sozialkapital« und »Dritter Sektor«.6 Während Robert Putnam in seinen Studien zu Italien und den Vereinigten Staaten den Zusammenhang von gemeinnützigem Engagement in freiwilligen Assoziationen einerseits und der politischen Wirkung in der Ausbildung tragfähiger demokratischer Strukturen sowie der ökonomischen Wirkung für das Gemeinwohl andererseits unterstreicht, eröffnet der Rückgriff auf Tocqueville noch einen weiteren Anknüpfungspunkt für die Betrachtung von Zivilgesellschaft in Nordosteuropa: Tocqueville war keineswegs ein unkritischer Anhänger der demokratischen Gesellschaft, sondern sah in den gesellschaftlichen Bindungen, die in der ständischen Gesellschaft vorgegeben waren und in demokratischen künstlich zu schaffen seien, die Voraussetzung öffentlicher Tugend.7 Insofern zeichnet sich hier eine doppelte Relevanz von Tocquevilles Thesen ab: Zum einen kennzeichnet in historischer Perspektive ein Vereinswesen mit »gesatzten Ordnungen«8 bzw. eine breite und ausdifferenzierte Vereinskultur ebenso zahlreiche Regionen in Mittel-, Nord- und Osteuropa. Und zum anderen sind es gerade die Überschneidungen und Übergänge von ständisch und bürgerlich geprägter Geselligkeit, die für die baltische Region mit ihrer langen Geschichte ständischer Gesellschaftsstrukturen eine zentrale Rolle spielen.9 Es kommt aber noch ein weiterer Punkt hinzu, der die Aktualität Tocquevilles in Nordosteuropa untermauert: Wenn Charles Taylor behauptet, Marx sei von 4

In historischer Perspektive s. Stefan-Ludwig Hoffmann: Geselligkeit und Demokratie. Vereine und zivile Gesellschaft im transnationalen Vergleich 1750–1914, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2003 (Synthesen, 1), der allerdings Nord- und Nordosteuropa nicht berücksichtigt. Für weitere Hinweise s. die folgendem Anmerkungen. 5 S. dazu unten, hier sei hingewiesen aus die kritischen Bemerkungen zur Anwendung des Begriffs auf das östliche Europa nach 1945: Chris Hann: Zivilgesellschaft oder Citizenship. Skeptische Überlegungen eines Ethnologen, in: Europäische Zivilgesellschaft in Ost und West. Begriff, Geschichte, Chancen, ed. Manfred Hildermeier, Jürgen Kocka, Christoph Conrad, Frankfurt / Main, New York: Campus, 2000, S. 85–109. 6 Für diese Perspektive stehen insbesondere: Robert D. Putnam: Bowling Alone. The Collapse and Revival of American Community, New York, NY: Simon & Schuster, 2000; sowie Lester M. Salamon et al.: Global Civil Society. Dimensions of the Nonprofit Sector, Baltimore, MD: The Johns Hopkins Center for Civil Society Studies, 1999. 7 Nach Hoffmann: Geselligkeit (Anm. 4), S. 10 f. 8 Weber: Wirtschaft (Anm. 3), S. 27. 9 S. dazu u.a. die Beiträge von Indrek Jürjo, Enn Küng sowie Jörg Hackmann: Vereinstopographie, diesem Band.

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

13

Tocqueville als Orientierungspunkt in der historischen Erforschung von Gesellschaft verdrängt worden ist,10 dann ist ein doppeltes Moment zu erkennen, das Tocquevilles »bürgerlichen Verein« – oder, mit anderen Worten, die Idee einer selbstverantwortlichen, solidarischen, an Subsidiarität orientierten Bürgergesellschaft – zum Leitthema hat werden lassen und die Vorstellung von »oben« implementierter Modelle gesellschaftlichen Fortschritts ersetzt hat: Zum einen ist das neue Forschungsinteresse an dem Zusammenhang von Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nord- und Osteuropa nicht zu trennen von den politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen im Kontext des Epochenjahrs 1989. So ist nicht zuletzt in Estland gut zu erkennen, dass freiwillige Assoziierungen nicht nur als erinnerte Geschichte in der Region eine neue Dynamik erfahren haben, sondern ihre Neugründung hat zugleich auch die »singende Revolution« begleitet. Aus diesem Zusammenhang hat sich eine intensive wissenschaftliche Diskussion über freiwillige Assoziationen, Gesellschaftswandel, Zivilgesellschaft und die Konsequenzen sowjetischer Herrschaft entwickelt;11 daneben sind auch zahlreiche Verbindungslinien zu der neuen Diskussion über Zivilgesellschaft und Dritten Sektor in Nordeuropa zu erkennen.12 Zum anderen ist aber auch ein Schwenk des wissenschaftlichen Interesses von den in der sowjetischen Hemisphäre überwiegend doktrinären sozialgeschichtlichen Fragestellungen hin zu kulturgeschichtlichen zu vermerken, durch den namentlich unpolitische Assoziierungen stärkere Aufmerksamkeit erfahren haben. Dieser Sachverhalt findet seine geschichtswissenschaftliche Berechtigung darin, dass die Freiräume zu politischer Assoziierung im östlichen Europa, aber nicht nur dort, lange Zeit eng begrenzt waren. Ungeachtet der breiten kritischen Debatten zur neuen Tocqueville-Rezeption wie zum Konzept des Sozialkapitals13 lassen gerade die begrenzten Möglichkeiten zu politischer Partizipation in weiten Teilen Euro10 Charles Taylor: Tocqueville statt Marx. Über Identität, Entfremdung und die Konsequenzen des 11. September, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 50 (2002), Nr. 1, S. 127–148. 11 Etwa: Seltsiliikumine Eestis, ed. Aili Aarelaid-Tart, Tallinn: Eesti Teaduste Akadeemia, 1993 (Eesti Teaduste Akadeemia Toimetised. Humanitaar- ja Sotsiaalteadused, 42:2); Seltsid ja ühiskonna muutumine. Talupojaühiskonnast rahvusriigini. Artiklite kogumik, ed. Ea Jansen, Jaanus Arukaevu, Tartu, Tallinn: TA Ajaloo Instituut, 1995; Rein Ruutsoo: Civil Society and Nation Building in Estonia and the Baltic States, Rovaniemi: Lapin yliopisto, 2002 (Acta Universitatis Lapponiensis, 49). 12 S. dazu jetzt: Nordic Associations in a European Perspective, ed. Risto Alapuro, Henrik Stenius, Baden-Baden: Nomos, 2010; sowie Civil Society in the Baltic Sea Region, ed. Norbert Götz, Jörg Hackmann, Aldershot: Ashgate, 2003. 13 S. etwa Beyond Tocqueville. Civil Society and the Social Capital Debate in Comparative Perspective, ed. Bob Edwards, Michael W. Foley, Mario Diani, Hanover, NH 2001; Social Capital. Critical Perspectives on Community and “Bowling Alone”, ed. Scott L. MacLean, David A. Schultz, Manfred S. Steger, New York, NY: New York University Press, 2002.

14

Jörg Hackmann

pas namentlich vor dem Ersten Weltkrieg einen solchen Fokus auf freiwillige Assoziationen sinnvoll erscheinen. Forschungsperspektiven Während ein Zusammenführen von sozialwissenschaftlichen Fragestellungen und Theorien im Kontext von Zivilgesellschaft einerseits und historischer Vereinsforschung andererseits erst in jüngerer Zeit größere Bedeutung erlangt hat, zeigt ein Blick auf die historiographische Produktion vor allem des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, dass die Impulse zur Vereinsgeschichtsschreibung in vielen Fällen gewissermaßen von innen heraus kamen: Das Abfassen von (jährlichen) Rechenschaftsberichten und der historische Rückblick anlässlich von Vereinsjubiläen gehören zu weit verbreiteten Vereinspraktiken, sie garantierten die Identität einer Assoziation über einen längeren Zeitraum und ermöglichen einen ersten Zugang zu ihrer Erforschung. Wenn der Fokus dort zunächst jeweils auf die eigene Vereinigung gerichtet ist, so fragt die historische Vereinsforschung nach – zumeist – städtischen (Teil-)Gesellschaften, nach sozialen Räumen und nicht zuletzt nach nationalen Räumen. Gerade für Mittel- und Osteuropa wird man feststellen können, dass dort vor allem nationale Fragestellungen für die Betrachtung des Vereinswesens prägend waren und häufig noch sind. Das hat ganz offensichtlich damit zu tun, dass Vereine vielfach die Agenturen – oder in alter Terminologie »Transmissionsriemen« – nationaler Ideen bildeten. Sie boten geeignete Räume für den Zusammenschluss nationaler Patrioten, sie stellen den institutionellen Rahmen für die Entwicklung und Förderung von nationalem Schrifttum, nationalen Feiern und Symbolen bereit, kurzum: sie bildeten in sozial- wie kulturgeschichtlicher Perspektive den Ort, wo die Konstruktion und Formierung einer Nation, eines nationalen Raums, einer nationalen Kultur, stattfand.14 Dieser Fokus auf das Nationale ist jedoch keineswegs die einzig relevante Perspektive, aus der das Phänomen freiwilliger Assoziation zu betrachten ist. Namentlich die britische Forschung hat auf die Bedeutung städtischer wie regionaler Perspektiven und insbesondere die Berücksichtigung vormoderner Epochen hin14 S. zu Deutschland etwa Dieter Düding: Organisierter gesellschaftlicher Nationalismus in Deutschland (1808–1847). Bedeutung und Funktion der Turner- und Sängervereine für die deutsche Nationalbewegung), München: Oldenbourg, 1984 (Studien zur Geschichte des 19. Jahrhunderts, 13); und Claire Elaine Nolte: The Sokol in the Czech Lands to 1914. Training for the Nation, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2002.

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

15

gewiesen.15 Den Beginn des Aufschwungs von Klubs und Gesellschaften datiert Peter Clark für England bereits auf die »Glorious Revolution«.16 Er hat zugleich vier Variablen für die Entwicklung von Vereinskultur im angelsächsischen Raum benannt: Urbanisierung, Lebensstandard, konkurrierende soziale und gesellige Angebote sowie schließlich die Rolle des Staates.17 Schon ein flüchtiger Blick auf die Ostseeregion lässt Unterschiede nicht nur im zeitlichen Verlauf, sondern auch in der Bedeutung von Assoziationen im ländlichen Raum erkennen,18 die nicht allein eine späte Reprise städtischer Vereinsformen sind. Hier ist folglich ein über die einzelnen nationalgeschichtlichen Rahmensetzungen19 hinausgehender integrativer Ansatz erforderlich, wie ihn Peter Clark eingefordert hat.20 Auch wenn in der letzten Zeit Ansätze zu einer transnationalen Betrachtung zu erkennen sind,21 sind sie freilich vielfach noch auf das Nebeneinanderbetrachten verschiedener nationaler und regionaler Stränge beschränkt. 15 Peter Clark: Politics, Clubs and Social Space in Preindustrial Europe, in: Political Space in Pre-industrial Europe, ed. Beat A. Kümin, Aldershot: Ashgate, 2009, S. 81–94; Peter Clark: British Clubs and Societies, 1580–1800. The Origins of an Associational World, Oxford: Oxford University Press, 2000, S. 20–22; allgemein auch: Robert J. Morris: Clubs, Societies and Associations, in: Cambridge Social History of Britain 1750–1950, vol. 3: Social Agencies and Institutions, ed. Francis M.L. Thompson, Cambridge: Cambridge University Press, 1990, S. 395–443. 16 Clark: British Clubs (Anm. 15), S. 60. 17 Ibid., S. 481–486. 18 S. etwa Torkel Jansson: Agrarsamhällets förändring och landskommunal organisation. En konturteckning av 1800-talets Norden, Stockholm: Almqvist & Wiksell, 1987 (Studia historica Upsaliensia, 146). Den urbanen Hintergrund von Vereinskultur betont dagegen für den angelsächischen Raum: Clark: British Clubs (Anm. 15), S. 159-161. 19 Zu Deutschland s. immer noch: Thomas Nipperdey: Verein als soziale Struktur in Deutschland im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, in: Hartmut Boockmann, et al.: Geschichtswissenschaft und Vereinswesen in Deutschland. Beiträge zur Geschichte historischer Forschung in Deutschland, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1972 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 1), S. 1–44; sowie jüngst Wolfgang Hardtwigs Zusammenstellung seiner Aufsätze zum Vereinswesen: Wolfgang Hardtwig: Macht, Emotion und Geselligkeit. Studien zur Soziabilität in Deutschland 1500–1900, Stuttgart: Steiner, 2009. Ähnliches gilt aber auch für Schweden oder Finnland, s. vor allem: Torkel Jansson: Adertonhundratalets associationer. Forskning och problem kring ett sprängfullt tomrum eller sammanslutningsprinciper och föreningsformer mellan två samhällsformationer c:a 1800–1870, Stockholm: Almqvist & Wiksell, 1985 (Studia historica Upsaliensia, 139); Henrik Stenius: Frivilligt, jämlikt, samfällt. Föreningsväsendets utveckling i Finland fram till 1900-talets början med speciell hänsyn till massorganisationsprincipens genombrott, Helsingfors 1987 (Skrifter utgivna av Svenska Literatursällskapet i Finland, 545). 20 Bei der Eröffnung der Tagung »Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa. Regionale Spezifik und europäische Zusammenhänge« am 23. September 2004 in Tallinn, s.u. 21 Stefan-Ludwig Hoffmann: Democracy and Associations: Towards a Transnational Perspective. In: Journal of Modern History 75 (2003), S. 269–299.

16

Jörg Hackmann

Ein Ansatzpunkt könnte ein typologischer Vergleich von Vereinsstrukturen sein, der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den einzelnen Ostseeregionen, aber auch in größeren räumlichen Zusammenhängen herausarbeitet.22 Gemeinschaft und Gesellschaft Im dem von Jürgen Habermas geprägten Verständnis von bürgerlicher Öffentlichkeit sind freiwillige Assoziation und Zivilgesellschaft im vorpolitischen Raum angesiedelt; dementsprechend zählt die Wahrnehmung politischer Funktionen nicht zum Kern politikwissenschaftlicher Auffassungen von Zivilgesellschaft.23 Warum sind dann freiwillige Assoziierungen dennoch für die Gesellschaft insgesamt von Bedeutung? Max Weber hat – in Anknüpfung an Ferdinand Tönnies’ Dichotomie von »Gemeinschaft und Gesellschaft« – den Zusammenhang mit den Begriffen »Vergemeinschaftung« und »Vergesellschaftung« umrissen: Vergemeinschaftung meint eine soziale Beziehung, die »auf subjektiv gefühlter (affektueller oder traditionaler) Zusammengehörigkeit der Beteiligten beruht«; Vergesellschaftung dagegen beruht »auf rational […] motiviertem Interessenausgleich oder auf ebenso motivierter Interessenverbindung« und dabei zugleich häufig auf rationaler Vereinbarung. Weiter führt Weber aus, dass »die große Mehrzahl der sozialen Beziehungen […] teils den Charakter der Vergemeinschaftung, teils den der Vergesellschaftung« habe.24 Vergesellschaftung ist also nicht von Geselligkeit zu trennen, Geselligkeit ist vielmehr eine spielerische Form gesellschaftlicher Gleichheit.25 Der Gegensatz von Gemeinschaft und Gesellschaft kann folglich nicht nur auf die Unterscheidung zwischen Mittelalter und Neuzeit oder Vormoderne und Moderne bezogen werden, wie Wolfgang Hardtwig in seinen Studien

22 Zu Großbritannien vgl. Clark: British Clubs (Anm. 15), S. 131–137; einen ersten Versuch zu einem Vergleich auf europäischer Ebene in: idem: Politics (Anm. 15), S. 88 f.; zahlreiche Ansatzpunkte zu Nordosteuropa finden sich in den folgenden Beiträgen dieser Publikation. 23 Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Frankfurt / Main: Suhrkamp, 1990, hier das Vorwort zur Neuausgabe, S. 13, 45 f.; zum Verhältnis von Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft s. auch idem: Further Reflections on the Public Sphere. In: Habermas and the Public Sphere, ed. Craig J. Calhoun, Cambridge, MA: MIT Press, S. 421–461. 24 Weber: Wirtschaft (Anm. 3), S. 21 f. 25 Simmel (Anm. 3); Axel Gehring: Die Geselligkeit. Überlegungen zu einer Kategorie der »klassischen« Soziologie. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 21 (1969), S. 241–255.

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

17

zu Deutschland gezeigt hat.26 Vor diesem Hintergrund werden im vorliegenden Band auch vormoderne Formen städtischer Geselligkeit erörtert.27 Vereinskultur Für die Vereinskultur, wie sie in der Ostseeregion seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert zu beobachten ist, sind vor allem folgende Elemente von Bedeutung, die auch anderenorts anzutreffen sind: erstens die freiwillige Assoziierung zu einem gemeinsamen Ziel; zweitens eine Zielsetzung, die nicht auf den materiellen Gewinn einzelner, sondern auf das Gemeinwohl orientiert ist; die Vereinigung beruht drittens auf einer gemeinsam vereinbarten Satzung; die assoziierten Mitglieder sind viertens prinzipiell gleichrangig; und der Zusammenhalt der Vereinigung wird fünftens durch gesellige Praxis bekräftigt. Damit sind freilich längst nicht alle Formen freiwilliger Assoziierung mit Zielen, die dem Gemeinwohl verpflichtet sind, eingeschlossen, insbesondere religiös motivierte Vereinigungen wären hier zu nennen.28 Bereits Max Weber hat in seiner oben wiedergegebenen Definition auf die große Spannweite des Phänomens Vergemeinschaftung und die Probleme seiner Abgrenzung hingewiesen. Wenn man einen Idealtypus zu konstruieren versucht, dann kann man Joseph Bradley folgen, der in seinem Überblick über Vereine und Zivilgesellschaft im Zarenreich Vereine kennzeichnet als »modern, secular, self-regulating philanthropic, educational, cultural, and learned societies, membership in which was voluntary rather than compulsory or ascribed and that offered new forms of sociability and self-definition«.29 Ein solcher Definitionsversuch ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn die Grenzen der Definition nicht als fest und exklusiv gesetzt werden. Abgrenzungen 26 Wolfgang Hardtwig: Genossenschaft, Sekte, Verein in Deutschland, Bd. 1: Vom Spätmittelalter bis zur Französischen Revolution, München: Beck, 1997; s. jetzt auch idem: Macht (Anm. 19), S. 9–32. 27 S. dazu die Beiträge von Lars Bisgaard und Anu Mänd in diesem Band. 28 S. dazu den Beitrag von Egidijus Aleksandravičius zu Litauen in diesem Band. Insgesamt ist dieses Thema angesichts seiner Bedeutung für Großbritannien und Nordamerika namentlich für Mittel- und Osteuropa noch unterbelichtet, obwohl sich etwa mit Blick auf das frühe 19. Jahrhundert direkte Berührungspunkte ergeben; vgl. dazu das Nachwort von Robert J. Morris in diesem Band. 29 Joseph Bradley: Subjects into Citizens: Societies, Civil Society, and Autocracy in Tsarist Russia, in: American Historical Review 107 (2002), Nr. 4, S. 1094–1123, hier S. 1094; s. auch idem: Voluntary Associations in Tsarist Russia. Science, Patriotism, and Civil Society, Cambridge, MA: Harvard University Press, 2009, S. 5 f.

18

Jörg Hackmann

und Untergliederungen sind vielmehr – wie bei allen größeren gesellschaftlichen Phänomenen – kaum trennscharf einzuführen und unterliegen nicht zuletzt zeitlichen Veränderungen. Erst in einer diachronen Perspektive, die auch vormoderne Formen von Vergemeinschaftung einschließt und die Übergänge zur modernen Assoziationssphäre berücksichtigt, erschließt sich das Ausmaß von Assoziierung als »gesellschaftlicher Grundstruktur« (Hardtwig). Zivilgesellschaft Mit Blick auf die gesellschaftlichen Wirkungen des Vereinswesens sind zwei Herangehensweisen der Geschichtsforschung zu erkennen: die erste, traditionelle zielt auf die Wirkung bzw. Leistung der Vereine in ihrem jeweiligen Tätigkeitsfeld: der Wissenschaft, Technik, des Sports etc. Die zweite fragt dagegen nach den Auswirkungen von Assoziationen und Vereinskultur auf die politische Verfasstheit und politische Kultur einer Gesellschaft. Dieser zweite Aspekt wird heute vor allem unter dem Stichwort der Zivilgesellschaft diskutiert. Die Zahl der Publikationen hierzu hat seit der Wiederentdeckung des Begriffs um 1980 derart zugenommen, dass sich ganze Bibliotheken füllen ließen, so dass die Diskussion hier nicht rekapituliert werden kann.30 Der amerikanische Politologe Robert Putnam hat in Anknüpfung an den von Pierre Bourdieu geprägten Begriff des Sozialkapitals nachzuweisen versucht, dass das Ausmaß und die lange Dauer von Vergemeinschaftung in Norditalien eine Voraussetzung war, um in den 1970er Jahren eine funktionierende Demokratie auf regionaler Ebene entstehen zu lassen. In umgekehrter Blickrichtung hat er betont, dass »bowling alone« eine Gefahr für die Gesellschaft engagierter Staatsbürger darstelle, da so zugleich sozialer Zusammenhalt und gesellschaftliches Vertrauen erodieren würden.31 30 Zum Stellenwert des Konzepts Zivilgesellschaft in der osteuropäischen Geschichte s. Jörg Hackmann: Zivilgesellschaft und die osteuropäische Geschichte. Einführende Bemerkungen zur Forschungsdiskussion, in: Zivilgesellschaft im östlichen und südöstlichen Europa in Geschichte und Gegenwart, ed. Jörg Hackmann, Klaus Roth, München: Oldenbourg, 2011 (Völker, Staaten und Kulturen im östlichen Mitteleuropa, 5), S. 113–139. Zur geschichtswissenschaftlichen Dimension des Konzepts sei neben den an anderen Stellen genannten Publikationen auch hingewiesen auf: Paradoxes of Civil Society. New Perspectives on Modern German and British History, ed. Frank Trentmann, New York, NY: Berghahn, 22003. 31 Robert D. Putnam: Making Democracy Work. Civic Traditions in Modern Italy, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1993, hier S. 86–91; s. auch: Gesellschaft und Gemeinsinn: Sozialkapital im internationalen Vergleich, ed. idem, Gütersloh: Bertelsmann-Stiftung, 2001; idem: Bowling Alone (Anm. 6).

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

19

Wenn wir uns über den Stellenwert von Zivilgesellschaft im Kontext der Frage nach Vereinskultur verständigen wollen, dann ist es sinnvoll, von der Definition von Hans-Joachim Lauth auszugehen: Die Zivilgesellschaft befindet sich in einer vorstaatlichen oder nicht-staatlichen Handlungssphäre und besteht aus einer Vielzahl pluraler (auch konkurrierender), auf freiwilliger Basis gegründeter Organisationen und Assoziationen […], die ihre spezifischen materiellen und normativen Interessen artikulieren und autonom organisieren. Sie ist im Zwischenbereich von Privatsphäre und Staat angesiedelt. In ihr artikulierte Zielsetzungen betreffen immer auch die res publica. Akteure der Zivilgesellschaft sind damit in die Politik involviert, ohne jedoch nach staatlichen Ämtern zu streben. […] Die Zivilgesellschaft ist kein homogener »Akteur«. […] Der zivile Konsens bildet gemeinsam mit der Ausrichtung auf öffentliche Angelegenheiten und der Orientierung am kommunikativen Handeln das (genuine zivilgesellschaftliche) Ferment, das sich auf individueller Ebene in der Ausbildung eines Bürgersinns wiederfindet.32

Ähnlich ist auch Jürgen Kockas Verständnis: Zivilgesellschaft bezeichne einerseits »den weitgehend selbstregulierten sozialen Raum bürgerschaftlichen Engagements zwischen Staat, Ökonomie und Privatsphäre« und beinhalte andererseits »gesellschaftliche Selbstorganisation, Gemeinwohlorientierung, die Begrenzung staatlicher Herrschaft durch Verfassung, Recht und Partizipation wie auch kulturelle Vielfalt, politische Öffentlichkeit und ökonomische Leistungsfähigkeit«.33 Die von Kocka geleitete Arbeitsgruppe am Wissenschaftszentrum Berlin schließlich hat vorgeschlagen, die Komponenten von Zivilgesellschaft nach bereichs- und handlungslogischen Gesichtspunkten zu systematisieren.34 Eine Anwendung des Begriffs Zivilgesellschaft auf die Geschichte Osteuropas steht zunächst allerdings vor der Hürde des Rückständigkeitstheorems: Das Anlegen eines normativ verstandenen »westlichen« Maßstabs ohne historisierende und regionalisierende Perspektiven kann in dem Missverständnis münden, es habe keine Zivilgesellschaft – oder genauer: keine zivilgesellschaftlichen Strukturen – im östlichen

32 Hans-Joachim Lauth: Zivilgesellschaft als Konzept und die Suche nach ihren Akteuren, in: Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure, Handeln und Strukturen im internationalen Vergleich, ed. Arnd Bauerkämper, Frankfurt / Main, New York: Campus, 2003, S. 31–54, hier S. 38. 33 Jürgen Kocka et al.: Neues über Zivilgesellschaft aus historisch-sozialwissenschaftlichem Blickwinkel, Berlin: WZB, 2001 (WZB Discussion Papers, P01–801), S. 1. 34 Dieter Gosewinkel: Zivilgesellschaft – eine Erschließung des Themas von seinen Grenzen her, Berlin: WZB, 2003, S. 3 f.

20

Jörg Hackmann

Europa gegeben.35 Wenn man Habermas’ Definition von Öffentlichkeit: »Als Publikum verhalten sich die Bürger, wenn sie ungezwungen, also unter der Garantie, sich frei versammeln und vereinigen, frei ihre Meinung äußern und veröffentlichen zu dürfen, über Angelegenheiten allgemeinen Interesses verhandeln«,36 zugrunde legt, dann könnte eine Anwendung von Öffentlichkeit wie von Zivilgesellschaft als Analysekategorien im historischen Rückblick als ergebnislos ausscheiden, haben wir es im 19. und im 20. Jahrhundert doch vielfach mit Situationen zu tun, die eben weder von einer umfassenden Garantie von Versammlungs- und Vereinsfreiheit noch von einer demokratisch legitimierten staatlichen Macht gekennzeichnet waren. Insofern ist in historischer Blickrichtung nach den spezifischen Formen von Zivilgesellschaft »vor der Demokratie«37 zu fragen oder – in einem weiteren Rahmen – nach spezifischen kulturellen Formen, die als Teil von Zivilgesellschaft beschrieben werden können. Unter dieser Prämisse sind die Definition von Jean Cohen und Andrew Arato als »individual rights, privacy, voluntary association, formal legality, plurality, publicity, free enterprise«38 ebenso wie das oben zitierte Verständnis von Joseph Bradley im Kontext der russischen Geschichte als idealtypische Ausgangspunkte für historische Untersuchungen aufzufassen, die dann in der Analyse der konkreten historischen Erscheinungsformen zu modifizieren sind. Ähnliches gilt für Robert Putnams Blick auf zivilgesellschaftliche Traditionen und freiwillige Vereinigungen als Voraussetzung demokratischer Institutionen: hier ist die jeweilige historische Tiefendimension von Zivilgesellschaft auszuloten. Schließlich sollten die kulturellen Formen zivilgesellschaftlicher Einstellungen, die im Russischen als obščestvennost’ oder im Polnischen als społecznikostwo diskutiert werden, nicht als per se mit westlichen Formen unvergleichbar angesehen werden, sondern in dem bekannten Spannungsfeld von universalistischen und kulturellen Auffassungen verortet werden.39 Für Nordosteuropa hat die Forschung den Zusammenhang von Assoziation und Gesellschaft nicht allein im Kontext der bürgerlichen bzw. städtischen 35 Michael G. Müller: Die Historisierung des bürgerlichen Projekts – Europa, Osteuropa und die Kategorie der Rückständigkeit. In: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 29 (2001), S. 163–170. 36 Jürgen Habermas: Öffentlichkeit, in: Das Fischer Lexikon Staat und Politik, Neuausgabe, ed. Ernst Fraenkel, Karl-Dietrich Bracher, Frankfurt / Main: Fischer, 1966, S. 220–226, hier S. 220. 37 Philip Nord: Introduction, in: Civil Society before Democracy. Lessons from NineteenthCentury Europe, ed. Nancy Bermeo, Philip Nord, Lanham, MD: Rowman & Littlefield, 2000, S. xiii–xxxiii. 38 Jean L. Cohen, Andrew Arato: Civil Society and Political Theory, Cambridge, MA: MIT Press, 1994, S. xiii. 39 Hann: Zivilgesellschaft (Anm. 5), S. 108.

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

21

Gesellschaft betrachtet, sondern – wie eingangs bereits angedeutet – ihm vor dem Hintergrund sprachlicher und ethnischer Differenzen einen noch höheren Stellenwert zugeschrieben. Von Vereinigungen, die sich durch sprachliche und kulturelle Differenz definieren, ist es nur noch ein kurzer Schritt zu den Problemen des nation building. In welcher Beziehung Zivilgesellschaft und nationalkulturelle Vergemeinschaftung zueinander stehen, ist für die plurikulturellen und polyethnischen Regionen Europas eine zentrale Frage bis in die Gegenwart; das lässt sich an zahlreichen Fällen zeigen, wie etwa dem der Saami in Nordeuropa.40 Wenn Bradley Woodworth in seiner Studie über »Civil Society and Nationality« in Reval (Tallinn) von 1860 bis 1914 von einer »civil society of nations« spricht,41 dann ist darin der Kern des Problems benannt: Lässt sich von einem Zusammenhang jenseits nationaler Vergemeinschaftungen sprechen oder sind parallele, voneinander getrennte Entwicklungen zu konstatieren? In einigen europäischen Historiographien ist die Prägung von Zivilgesellschaft durch Vereinskultur kaum von dem Blick auf die Nationsbildung zu trennen. Aber die Bedeutung von Vereinskultur geht doch über diesen nationalgeschichtlichen Rahmen hinaus: Ein gewichtiges Argument für den zivilgesellschaftlichen Blickwinkel ist die Entwicklung freiwilliger Assoziationen und bürgerschaftlichen Engagements unter widrigen Bedingungen oder zumindest begrenzten Handlungsspielräumen. Dieser Sachverhalt beruhte in den staatssozialistischen Gesellschaften zweifellos auf der Einsicht in die Begrenztheit der politischen Spielräume, stand aber namentlich im 19. Jahrhundert in Zusammenhängen, in denen politische Intentionen zunächst keine Rolle spielten oder spielen konnten. Insofern sind Geselligkeit, Selbsthilfe oder Wohltätigkeit als Zwecke in ihrer Eigenständigkeit ernst zu nehmen. Daraus ergibt sich, dass namentlich der Blick auf die gesellschaftliche Relevanz unpolitischen Handelns an Bedeutung gewinnt. Zudem bedarf der Zusammenhang zwischen Zivilgesellschaft, Nationsbildung und Multikulturalität weiterer Erörterung. Zwar ist der Hinweis, dass Nationalismus aus der Diskussion über die Zivilgesellschaft nicht ausgeblendet werden kann, mehrfach vorgebracht worden,42 allerdings ist dieses Problem in der deutschen Diskussion doch am Rande geblieben und wird eher als Aspekt 40 S. dazu Reetta Toivanen: The Saami People and Nordic Civil Societies in: Civil Society in the Baltic Sea Region (Anm. 12), S. 205–216. 41 Bradley Woodworth: Civil Society and Nationality in the Multiethnic Russian Empire: Tallinn / Reval, 1860–1914. PhD dissertation, Indiana University, Bloomington, IN 2003. Ea Jansen spricht in ihrem posthum erschienenen Buch: Ea Jansen: Eestlane muutuvas ajas. Seisusühiskonnast kodanikuühiskonda, Tartu: Eesti Ajalooarhiiv, 2007, S. 455–458, von zwei rivalisierenden Zivilgesellschaften in Estland. 42 Geoff Eley: Nations, Publics, and Political Cultures: Placing Habermas in the Nineteenth Century, in: Habermas and the Public Sphere (Anm. 23), S. 289–339, hier S. 296; John A.

22

Jörg Hackmann

der Nationalismusforschung betrachtet.43 Im Kontext der Debatten über Zivilgesellschaft wird stattdessen auf den Zielpunkt der globalen Zivilgesellschaft und damit auf transnationale Verflechtungen hingewiesen.44 Differenz Der springende theoretische Punkt ist hier die Frage der Differenz: Wenn die Vereinssphäre vor allem als das Medium der Nationalisierung gilt, dann kann von einem über die Sprachgruppen und Ethnien hinausreichenden regionalen Zusammenhang offensichtlich nicht die Rede sein. Daraus ergibt sich dann das Bild einer ethnischen bzw. nationalen Versäulung45 bzw. ein Blick vor allem auf die Abgrenzungen, während regionale Interferenzen und wechselseitige Beeinflussungen nur einen diffusen Hintergrund bilden. Ein Blick auf den geselligen Kern der Vereinsstruktur kann jedoch zu einer neuen Perspektive führen: Wenn wir der Vereinssoziologie in der Tradition Webers und Simmels folgen, dann ist Vergesellschaftung in der unvollständig integrierten modernen Gesellschaft stets begrenzt. Ebenso ist auch Geselligkeit nicht grenzenlos denkbar. Solche Grenzsetzungen können lokaler, religiöser und auch sprachlich-ethnischer Natur sein, und es kann sich natürlich auch nur um ein gemeinsames Hobby handeln. Diese Grenzen, das wäre vielleicht gegen die Fixierung auf kulturelle Abgrenzungen in der Folge von Fredrik Barth46 zu

43 44 45

46

Hall: In Search of Civil Society, in: Civil Society. Theory, History, Comparison, ed. idem, Cambridge: Polity Press, 1995, S. 1–31, hier S. 12, Hoffmann: Geselligkeit (Anm. 4), S. 18 f. Dieter Langewiesche: Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Deutschland und Europa München: Beck, 2000 (Beck’sche Reihe, 1399). Dieter Gosewinkel et al.: Einleitung, in: Zivilgesellschaft – national und transnational, ed. eidem, Berlin: Sigma, 2003 (WZB-Jahrbuch 2003), S. 11–26, hier S. 21. Die Diskussion entstand zunächst in den Niederlanden; s. dazu Thomas Ertmann: Liberalization, Democratization, and the Origins of a “Pillarized” Civil Society in NineteenthCentury Belgium and the Netherlands, in: Civil Society before Democracy (Anm. 37), S. 155–178; und wurde dann vor allem für Böhmen rezipiert, s. Jeremy King: The Nationalization of East Central Europe. Ethnicism, Ethnicity, and Beyond, in: Staging the Past. The Politics of Commemoration in Habsburg Central Europe, 1848 to the Present, ed. Maria Bucur, Nancy M. Wingfield, West Lafayette, IN: Purdue University Press, 2001, S. 112–152; vgl. auch: Boudien de Vries: Voluntary Societies in the Netherlands, 1750–1900, in: Civil Society, Associations, and Urban Places: Class, Nation, and Culture in Nineteenth-century Europe, ed. Graeme Morton; Boudien de Vries, Robert J. Morris, Aldershot: Ashgate, 2006, S. 103–116. Fredrik Barth: Introduction, in: Ethnic Groups and Boundaries. The Social Organization of Culture Difference, ed. idem, Prospect Heights, IL: Waveland, 1998, S. 9–38.

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

23

sagen, lösen damit aber noch nicht per se den jeweiligen regional-konkreten gesellschaftlichen Zusammenhang auf. Um die Dynamik dieser Ausdifferenzierungen und wechselseitigen Abgrenzungen zu untersuchen, ist es sinnvoller, von Charles Taylors Überlegungen zur Multikulturalität auszugehen,47 die er am kanadischen Fall entwickelt hat. Die zentrale Überlegung ist hier, dass in der Interaktion unterschiedlicher sozialer Gruppen das Streben nach Anerkennung zentral ist. Es äußert sich jedoch nicht nur in der Tendenz zur Egalisierung der Unterschiede, sondern im Gegenteil in der bewussten Differenzsetzung. Diese ist vor allem bei den nicht-dominanten Gruppen anzutreffen, deren Assoziierungen zur Ausdifferenzierung und Verbreitung des Vereinswesens als sozialer Struktur ganz erheblich beigetragen haben. Damit ist jedoch weder in der Politik am Ende des 20. Jahrhunderts, auf die Taylors Überlegungen zielen, noch im historischen Rückblick der lokale oder regionale Zusammenhang aufgehoben; der Ansatz bietet vielmehr eine Chance, wechselseitige Einwirkungen zu untersuchen. Inklusion und Exklusion In diesem Zusammenhang stellt sich dann die Frage nach Inklusion und Exklusion als Mechanismen von Zivilgesellschaft in neuem Licht. Während in einem vereinfachten sozialgeschichtlichen Verständnis Inklusion als Emanzipationsstreben positiv und Exklusion als Abgrenzungsstrategie adliger und bürgerlicher Eliten negativ konnotiert sind,48 sind sowohl aus dem Blickwinkel von Multikulturalismus wie von Geselligkeit Modifikationen erforderlich: So widerspricht zum einen der Integrationsanspruch liberaler Gesellschaften dem Interesse nach Abgrenzung beziehungsweise Differenzsetzung von Minderheiten49 in polyethnischen Gesellschaften; diese manifestiert sich insbesondere in freiwilligen Assoziationen und damit überwiegend in zivilgesellschaftlichen Instanzen. Zum anderen bedingt der Anspruch auf Geselligkeit als Kohäsion stiftendes Element lokale Grenzen für die Größe von Assoziationen; eine Reaktion auf die Exklusivität bestehender Assoziationen ist dann die Gründung von Vereinigungen mit parallelen Agenden, aber möglicherweise abweichenden 47 Charles Taylor: Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung, Frankfurt / Main: Fischer, 1993. 48 Eley (Anm. 42), S. 297 f. 49 Will Kymlicka, Wayne Norman: Citizenship in Culturally Diverse Societies: Issues, Contexts, Concepts, in: Citizenship in Diverse Societies, ed. eidem, Oxford: Oxford University Press, 2000, S. 1–41.

24

Jörg Hackmann

Mitgliederstrukturen. Mit einem Rückgriff auf Antonio Gramsci ließe sich aus dem Konzept kultureller Hegemonie50 ein differenzierender Blick auf die Dynamik rivalisierender Vereinsbildungen gewinnen. Übergänge und Verflechtungen Es geht also in den hier betrachteten Fällen nicht allein um die nationalen Wirkungen freiwilliger Assoziationen, sondern um die über solche Abgrenzungen hinausweisenden Bezüge. Damit geraten vor allem die zahlreichen Facetten kultureller Wechselbeziehungen in den Blick, die nicht nur in transnationalen Zusammenhängen, sondern ebenso in translokalen, transregionalen, transethnischen und transkonfessionellen – oder allgemeiner transkulturellen – Kontexten anzutreffen sind. Vor diesem Hintergrund erscheint es sinnvoll, von einem regionalen Bezugsrahmen auszugehen und dann zu fragen, welche Qualität und Intensität die wechselseitigen Einwirkungen in plurikulturellen und polyethnischen Zusammenhängen besitzen. Ein solcher Fokus auf kulturelle Austauschprozesse wird mit dem geläufigen Begriff von »Kulturtransfer« nur unzureichend gekennzeichnet, da er zu einem technizistischen Verständnis der Vorgänge verleitet, die in älterer Perspektive von Aspekten kulturellen Fortschritts und kultureller Überlegenheit geprägt oder doch zumindest mehr auf den Sender als auf den Rezipienten ausgerichtet waren und beide zudem als klar voneinander getrennte Einheiten konstruierten. Solche Ansätze sind freilich schon wiederholt, insbesondere in den Nachbardisziplinen der Geschichtswissenschaft, grundsätzlich in Frage gestellt worden. Die sich aus diesen Überlegungen ergebenden Dimensionen von Vereinskultur seien hier für die baltische Region – oder genauer: die russländischen Ostseeprovinzen – umrissen. Dort sind folgende zeitliche wie inhaltliche Übergänge zu beobachten: Erstens ist der Übergang zwischen wirtschaftlichen Interessenvereinigungen und auf Gemeinnützigkeit ausgerichteten Vereinen zu nennen, wie er etwa in der Gründung von Kredit- und Versicherungsgesellschaften, aber auch bei einigen Aktiengesellschaften (etwa zum Bau von Theatern und Vereinshäusern), zu erkennen ist: Der Ursprung solcher Vereinigungen mit wirtschaftlicher Zwecksetzung liegt zweifellos in freiwilligen Assoziationen, am Ende des 19. Jahrhunderts wird man sie jedoch nicht mehr zur Gänze zur Vereinssphäre zählen können.51 50 Vgl. Eley (Anm. 42), S. 321–325. 51 Diese Ausdifferenzierung spiegelt sich auch in der Begrifflichkeit des Polnoe Sobranie Zakonov Rossijskoj Imperii, Sobranie 3 [1881–1913], Sankt-Peterburg 1885–1916.

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

25

Der zweite Übergang betrifft die Frage nach dem weltlichen, säkularen Charakter von Vereinen. Hier wird man Joseph Bradleys oben zitierter Definition widersprechen müssen und auf jeden Fall auch religiös motivierte Vereinigungen einbeziehen, die sich nicht auf religiöse Praktiken beschränkten, sondern sich etwa in den Bereichen von Wohltätigkeit, Selbsthilfe, Unterstützung von Kindern und Jugendlichen engagierten. Drittens ist nach Kontinuitätslinien in der Assoziationssphäre über den Umbruch zur Moderne hinaus zu fragen, und zwar weniger in rechtlicher und strukturtypologischer Hinsicht, sondern vor allem aus dem Blickwinkel der Geselligkeit. Solche Zusammenhänge sind deutlich erkennbar in der Übergangsphase um 1800, in der sich in und aus Vereinigungen der ständischen Gesellschaft Privatvereine mit einer offeneren Mitgliederstruktur und neuen Zwecksetzungen entwickelten, die aber dennoch nicht den Anspruch vertraten, Repräsentanten einer neuen bürgerlichen Gesellschaft zu sein, sondern bestehende soziale Abgrenzungen fortschrieben. Wenn Geselligkeit ein diese sozialgeschichtliche Zäsur zwischen ständischer und bürgerlicher Gesellschaft überbrückendes Element darstellt, dann wäre zu erörtern, ob ähnliches auch in Hinsicht auf Veränderungen der sozialen Trägerschichten der Vereinssphäre festzuhalten ist: Gewiss bildete die Ausdehnung der Vereinssphäre über die sozialen Eliten (den Adel bzw. die in den Gilden vereinigten Bürger in den Städten) hinaus ebenso wie die Entstehung kulturell oder ethnisch begründeter Vereinssphären etwa der Esten und Letten einerseits Zäsuren in der Periodisierung des Phänomens freiwilliger Assoziierung, andererseits aber haben diese Einschnitte zweifelsohne nur ein begrenztes Gewicht und können nicht als Argument dafür herangezogen werden, den Blick von dem Gesamtzusammenhang von Vergemeinschaftungsprozessen abzuwenden.52 Der vierte Übergang betrifft die politischen Rollen vor allem gelehrter und kultureller Vereine. In der oben wiedergegebenen Definition von Lauth war das Streben nach institutionalisierten politischen Funktionen aus dem Bereich der Zivilgesellschaft ausgeschlossen worden. Eine solche Trennung lässt sich allerdings, wie etwa in biographischen Lexikoneinträgen deutlich wird, kaum eindeutig durchhalten; im Gegenteil, es lassen sich zahlreiche Verflechtungen zwischen Funktionen in der Vereinssphären und politischen oder publizistischen Aktivitäten feststellen. Insofern wird man gerade im Übergang von nicht-demokratischen zu demokratischen Gesellschaftssystemen von der Vereinssphäre als 52 S. jedoch die Überlegungen von Mathias Mesenhöller: Zivilgesellschaft und Ständegesellschaft. Überlegungen am Beispiel Kurlands im 19. Jahrhundert, in: Die Praxis der Zivilgesellschaft (Anm. 32), S. 131–160; sowie Jansen: Eestlane (Anm. 41), S. 453–459.

26

Jörg Hackmann

einem vorpolitischen Raum sprechen können. Darin liegt allerdings zugleich auch die Gefahr einer normativen Blickfeldverengung, wenn die durch Assoziationen geschaffenen öffentlichen Räume nur als Ersatz oder unvollständige Vorstufen einer entfalteten bürgerlichen Öffentlichkeit betrachtet werden.53 Schließlich sind die rechtlichen Rahmensetzungen der Freiheit, sich zu vereinigen, zu betrachten.54 Ganz offensichtlich ist, wie die Situation im Zarenreich zeigt, die Existenz einer rechtlich garantierten Vereinsfreiheit keine zwingende Voraussetzung für die Entstehung einer Vereinssphäre. In diesem Zusammenhang ist auch darauf hinzuweisen, dass Vereinsfreiheit in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Mitteleuropa noch nicht der Normalfall war und etwa Repression und Kontrolle in Preußen, nicht zuletzt gegenüber polnischen Vereinen,55 das Entstehen einer dichten Vereinssphäre insgesamt nicht verhindert haben. Daraus ergibt sich in umgekehrter Blickrichtung die Frage, ob die häufig anzutreffenden Hinweise auf Verbote und illegale und geheime Aktivitäten auch stets dem Handlungshorizont der Beteiligten entsprachen. Denn ganz offensichtlich kann längst nicht allen nicht-genehmigten Vereinigungen der Status illegaler Assoziationen zuerkannt werden, vielmehr gab es auch im Zarenreich eine Grauzone zwischen privaten und assoziativen Formen der Vergemeinschaftung. Formen konspirativer Aktivitäten jenseits der generellen Furcht der zaristischen Behörden vor geheimen Assoziierungen waren jedenfalls für das Gesamtbild der hier betrachteten Vereinsräume keinesfalls prägend. Nordosteuropa als Bezugsrahmen In einem weiteren Schritt ist der regionale Bezugsrahmen für die Betrachtung von Vereinskultur noch eingehender zu klären. Wenn wir hier Nordosteuropa als Bestimmung der räumlichen Dimension verwenden, dann nicht zuletzt auch deshalb, da der Begriff seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes über die deutsche Geschichtsforschung hinaus an Bedeutung gewonnen hat.56 Nordosteuropa bezeichnet nicht nur die baltische Region in einer räumlich eng gefass53 Dieses Problem stellt sich etwa, wenn das Verständnis von Zivilgesellschaft bei von Cohen und Arato (Anm. 38) zur alleinigen Grundlage historischer Analysen gemacht wird. 54 Die Publikation: Freedom of Association, ed. Amy Gutmann, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1998, orientiert sich an der liberalen Demokratie, die für Mittel- und Osteuropa vor 1918 wichigten Einschränkungen von Vereinsfreiheit spielen dort daher keine Rolle. 55 S. dazu den Beitrag von Torsten Lorenz in diesem Band. 56 S. Nordosteuropa als Geschichtsregion, ed. Jörg Hackmann, Robert Schweitzer, Helsinki, Lübeck: Schmidt-Römhild, 2006 (Veröffentlichungen der Aue-Stiftung, 17).

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

27

ten Definitionen, wie etwa der russländischen Ostseeprovinzen, der baltischen Staaten oder des baltischen Sprachraums, sondern meint vielmehr auch die Überlappungszone von Nord- und Osteuropa, die zumindest auch Finnland einschließt, aber auch in bestimmten Kontexten große Teile der Ostseeregion (im Sinne des geographischen Einzugsbereichs) sowie die Barentsseeregion umfassen kann. Eine Bestimmung als Geschichtsregion zielt dabei nicht auf die Bestimmung überzeitlich verbindlicher Grenzen – ein solches Verfahren hat allenfalls heuristischen Wert –, sondern auf eine Definition durch ein Bündel von Kriterien.57 Für die hier zu betrachtende Thematik geht es vor allem darum zu klären, inwiefern Vereinskultur einerseits regionalspezifische Formen ausgebildet hat und andererseits zu einer historisch-sozialen Raumkonstitution führt. Als Aspekte, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind, wären zum einen Umfang und Entwicklungslinien von Vereinskultur zu nennen sowie zum anderen intraregionale Zusammenhänge sowie Verflechtungen, aber auch Unterschiede zu anderen räumlichen Kontexten. Eine solche Betrachtung von Nordosteuropa im Prisma von Vereinskultur zielt nicht auf eine trennscharfe Abgrenzung zwischen eingeschlossenen und ausgeschlossenen Gebieten, sondern vielmehr auf die jeweilige Reichweite der genannten Aspekte von Vereinskultur. Inwieweit aus den Befunden der Forschungen zur Vereinskultur Rückschlüsse auf die Konstitution einer historischen oder auch gegenwärtigen Region möglich sind, ist gewissermaßen eine Generalfrage der vorliegenden Publikation, auf die hier keine vorweggenommene Antwort versucht werden soll. Im Folgenden werden daher zunächst einige grundlegende Daten und Aspekte präsentiert und anschließend die unterschiedlichen räumlichen Dimensionen von Vereinskultur in Nordosteuropa beleuchtet. Grundzüge von Vereinskultur in Nordosteuropa Es ist nicht einfach, aussagekräftiges Zahlenmaterial zur Vereinssphäre in den russländischen Ostseeprovinzen bereitzustellen, das sich für vergleichende Untersuchungen verwenden lässt, insofern ist man methodisch bislang meist 57 Vgl. dazu die Überlegungen von Michael Müller zur Bestimmung Ostmitteleuropas als historischer Region: Michael Müller: West European Perspectives on the History of East Central Europe. Traditions and Current Trends, in: Polska – Niemcy – Europa. Księga jubileuszowa z okazji siedemdziesiątej rocznicy urodzin Profesora Jerzego Holzera, Warszawa: Rytm, 2000, S. 411–420; sowie Stefan Troebst: Nordosteuropa: Geschichtsregion mit Zukunft. In: NORDEUROPAforum 1999, Nr. 1, S. 53–69.

28

Jörg Hackmann

hermeneutisch-beschreibend verfahren. Bei allen kritischen Einwänden, die gegen die Aussagekraft statistischer Angaben vorgebracht werden können, können sie zumindest ein Korrektiv für primär deskriptive Vorgehensweisen darstellen. Im Rahmen eines Projekts zum Vereinswesen in den baltischen Ländern, aus dem der vorliegende Band hervorgegangen ist, ist eine Datenbank angelegt worden, in der ca. 4.900 Vereinigungen in den Ostseeprovinzen bis 1914 auf der Basis gedruckter und ungedruckter Verzeichnisse erfasst wurden.58 Eine Zuordnung nach Gründungsjahr bzw. erster Erwähnung zeigt zunächst ein für das gesamte Zarenreich typisches Bild: Eine deutliche Zunahme der Vereinszahlen nach 1880 und dann insbesondere seit der Einführung der vereinfachten Regelungen zur Zulassung von Vereinen vom März 1906.59 Knapp 700 Vereine, d.h. ca. 15 % der Gesamtzahl, wurden vor 1880 gegründet. Diese Zahl ist insofern von Bedeutung, da im übrigen Zarenreich, von den Hauptstädten abgesehen, der relative Anteil früher Gründungen deutlich niedriger liegt.60 Zum anderen zeigt ein diachroner Blick auf die Vereinsstrukturen in den Ostseeprovinzen, dass die bis 1914 und zum Teil auch bis 1940 kulturell bedeutsamsten Vereine in der Regel auf Gründungen vor 1880 zurückgingen. Wichtig sind daneben die bereits angesprochenen Kontinuitäten aus ständischer Zeit. Hier ist zunächst das Entstehen von geselligen Vereinen in den Städten aus den Gilden heraus zu nennen. Diese Entwicklungen werden am Beispiel von Dorpat (Tartu) unten eingehender betrachtet.61 Während unter den adligen bzw. ritterschaftlichen Vereinsgründungen solche dominierten, die der Wahrung der Standesinteressen dienten62 (wie die Kreditsozietäten oder die Gemeinnützigen Verbände am Ende des 19. Jahrhunderts), so gilt dieser Sachverhalt für die Liv58 Nähere Angaben dazu demnächst in: Jörg Hackmann: Geselligkeit in Nordosteuropa (erscheint in den Veröffentlichungen des Nordost-Instituts bei Harrasowitz, Wiesbaden). 59 Temporäre Bestimmungen über Vereine, Verbände und Versammlungen vom 4. März 1906. Nach dem offiziellen Russischen Text übersetzt, ed. Constantin von Plato, Riga: Kymmel, 1906; s. dazu Anastasija S. Tumanova: Samoderžavie i obščestvennye organizacii v Rossii 1905–1917 gody, Tambov: TGU, 2002; sowie die Beiträge von Tumanova und Hackmann: Nachholende Nationalisierung, in diesem Band. 60 S. dazu den Beitrag von Lutz Häfner in diesem Band; sowie Guido Hausmann: Stadt und lokale Gesellschaft im ausgehenden Zarenreich, in: Gesellschaft als lokale Veranstaltung. Selbstverwaltung, Assoziierung und Geselligkeit in den Städten des ausgehenden Zarenreiches, ed. idem, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002 (Bürgertum, 22), S. 13–166; Lutz Häfner: Gesellschaft als lokale Veranstaltung: die Wolgastädte Kazan’ und Saratov (1870–1914), Köln, Weimar, Wien: Böhlau: 2004 (Beiträge zur Geschichte Osteuropas, 35). 61 S. dazu den Beitrag von Hackmann: Vereinstopographie, in diesem Band. 62 S. dazu Mathias Mesenhöller: Ständische Modernisierung. Der kurländische Ritterschaftsadel 1760–1830, Berlin: Akademie-Verlag, 2009 (Elitenwandel in der Moderne, 9), S. 387–404.

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

29

ländische Gemeinnützige und Ökonomische Societät von 1792 nicht in gleichem Maße: Mit einer hierarchischen Struktur umfasste sie einen großen Teil der nichtstädtischen ständischen Gesellschaft und war in die Gründung ethnisch definierter landwirtschaftlicher Vereine unter der estnischen und lettischen Landbevölkerung einbezogen. Das Prinzip freiwilliger Assoziierung war also nicht gleichbedeutend mit der Auflösung der ständischen Gesellschaft. Desweiteren stellt sich die Frage nach den Kontinuitäten über die Brüche des 20. Jahrhunderts hinweg: 1905, 1918 und 1940 / 44 waren zweifelsohne markante Einschnitte in der Geschichte der Vereinskultur in der Region, aber dennoch bleibt festzuhalten, dass ein Großteil der Vereine, der wir heute eine signifikante gesellschaftliche Wirkung zuschreiben, über die ersten beiden Zäsuren hinweg bestanden. Und auch die Zäsur durch die sowjetische Auflösung der Vereinssphäre war keine absolute, selbst wenn man berücksichtigt, dass die Anknüpfungen seit den 1980er Jahren etwa in Estland in erster Linie Erinnerungskonstruktionen entsprangen. Die Frage nach den kulturellen Verflechtungen schließlich öffnet ein Füllhorn an Themen: hingewiesen worden ist vor allem auf das »deutsche Modell«, also Vereinsgründungen nach deutschen Vorbildern, etwa bei den Gesangs- und Feuerwehrvereinen. Allerdings sollte man vorsichtig sein, und nicht bei jedem Verein per se eine Gründung nach deutschem Vorbild unterstellen. So sind beispielsweise auch direkte Bezüge zu englischen Klubs, wie im Fall der Rigaer Musse zu sehen, die sich auf das Anglijskoe Sobranie in St. Petersburg berief. Die »finnische Brücke« ist in Estland sichtbar bei der Gründung von Eesti Kirjameeste Selts, und schließlich haben die Abstinenzvereine in der Ostseeregion wichtige über Schweden vermittelte Impulse aus Nordamerika erhalten. Zur räumlichen Dimension von Vereinskultur in Nordosteuropa In der Erörterung der räumlichen Dimension sind mehrere Ebenen zu unterscheiden: Hier ist zunächst der Raumhorizont der Vereine selbst zu betrachten. Bei den meisten geselligen Vereinen wie den Mussen und anderen städtischen Clubs, aber auch den Gesangsvereinen und Handwerkervereinen war er zweifellos lokal, d.h. auf die jeweilige städtische oder dörfliche Gemeinschaft bezogen. Regional war der Raumhorizont bei solchen Vereinen, die sich auf eine der drei Ostseeprovinzen bezogen; dies galt etwa für die großen gelehrten

30

Jörg Hackmann

Gesellschaften,63 neben denen es aber auch lokale, etwa für Fellin (Viljandi), Narva64 und Weißenstein (Paide), gab. Auf alle drei Ostseeprovinzen bezogen war dagegen nur die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands in Riga.65 Zugleich gab es aber temporäre formelle Zusammenschlüsse, etwa der Freiwilligen Feuerwehren zum Baltischen Feuerwehrtag, oder sporadische Zusammenkünfte wie die Baltischen Sängerfeste innerhalb der drei Ostseeprovinzen. Konkurrierend zu solchen provinzialen Orientierungen war diejenige sich ethnisch oder national definierender Vereine. Das gilt insbesondere für die estnischen Vereine, die ihr Zentrum zunächst im livländischen Dorpat hatten, aber in ihrer Mitgliederstruktur, etwa von Eesti Kirjameeste Selts, oder in der Rekrutierung von Teilnehmern an den estnischen Sängerfesten deutlich auf den estnischen ethnischen Raum bezogen waren. Im lettischen Fall war die Situation etwas anders, da hier eindeutig Riga das Zentrum lettischer Vergemeinschaftung war, neben dem sich aber auch lokale lettische Vereine, vor allem in Kurland, bildeten.66 Der nationale, provinzübergreifende Bezug wurde aber auf jeden Fall bei Sängerfesten und Ausstellungen hergestellt. Überregionale Bezüge sind einerseits in Vereinen zu erkennen, die im gesamten Zarenreich agierten und Filialen in den Ostseeprovinzen (wie etwa Russkoe Techničeskoe Obščestvo oder Russkoe Muzykal’noe Obščestvo) unterhielten, und andererseits in der Mitgliedschaft von Vereinen der Ostseeprovinzen in reichsweiten Zusammenschlüssen etwa der Feuerwehrvereine. Andere räumliche Zusammenhänge ergeben sich bei gelehrten Vereinen aus ihrem Schriftenaustausch und korrespondierenden Mitgliedern; hier reichen die Beziehungen über Skandinavien und Deutschland und Westeuropa hinaus stellenweise bis nach Nordamerika. Von einem explizit europäischen Raumhorizont wird man jedoch nur in wenigen Fällen wie etwa Vereinigungen der künstlerischen Moderne wie Noor Eesti sprechen können. Die Diskussion der unterschiedlichen räumlichen Ebenen zeigt jedoch namentlich bei dem Problem von Ethnizität und Nation in plurikulturellen Zusammenhängen, dass es sinnvoll ist, auch soziale Räume zu berücksichti63 S. dazu den Beitrag von Indrek Jürjo in diesem Band; sowie Jörg Hackmann: Von der »Gelehrten Estnischen Gesellschaft« zu »Õpetatud Eesti Selts«. Verein und Nation in Estland, in: Ostseeprovinzen, Baltische Staaten und das Nationale. Festschrift für Gert von Pistohlkors zum 70. Geburtstag, ed. Norbert Angermann, Michael Garleff, Wilhelm Lenz, Münster: LIT, 2005 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 14), S. 185–211. 64 S. den Beitrag von Enn Küng in diesem Band. 65 S. den Beitrag von Margit Romang in diesem Band. 66 Diese sind bislang jedoch praktisch unerforscht.

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

31

gen: Hier ist zum einen generell nach der Exklusivität von Assoziationen zu fragen, die etwa bei der Beschränkung auf den Adel und Gruppen städtischer Bewohner oder auf Gildenmitglieder auftritt. Exklusivität wurde gewiss öfter praktiziert, ohne explizit in Statuten oder Protokollen formuliert zu sein. Nicht selten begegnet bei geselligen Vereinen eine Obergrenze für die Mitgliederzahl, die ebenfalls als Indiz für soziale Exklusivität gedeutet werden kann. Dagegen kann man allerdings nicht von vornherein davon ausgehen, dass die durch sprachliche Differenz definierten Vereine ethnisch bzw. national exklusiv waren. Das gilt sowohl für russische, estnische und lettische Assoziationen, die sich neben deutschsprachigen Vereinen entwickelten, als auch für deutschsprachige Vereine, die sich erst nach der Wende zum 20. Jahrhundert zunehmend selbst ethnisch definierten.67 Zumindest finden sich zahlreiche Hinweise auf Personen, die verschiedenen Vereinen über ethnisch-nationale Grenzen hinweg angehörten und so die Dominanz ethischer Differenzen in Frage stellen, von der die bisherige Forschung weitestgehend überzeugt war.68 Vereinskultur als konstituierendes Merkmal Nordosteuropas? Aus den bisherigen Ausführungen ist zu erkennen, dass es nicht schwer fällt, die Vereinssphäre in den russländischen Ostseeprovinzen in einen europäischen Kontext einzuordnen. Zahlreiche Beiträge zu der vorliegenden Publikation weisen auf parallele Entwicklungen und direkte Beziehungen in den deutschen Sprachraum,69 nach Skandinavien70 und Finnland,71 nach Polen72 sowie in die Habsburgermonarchie73 hin. Solche Beziehungen lassen sich ebenfalls mit Blick auf Großbritannien konstatieren, auch wenn dort Entwicklungsphasen

67 S. dazu den Beitrag von Hackmann: Nachholende Nationalisierung, in diesem Band. 68 Dazu ausführlicher Jörg Hackmann: Ethnos oder Region? Probleme der baltischen Historiographie im 20. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 50 (2001), Nr. 4, S. 531–556; die ethnischen Grenzen betont dagegen für Riga nachdrücklich: Ulrike von Hirschhausen: Die Grenzen der Gemeinsamkeit: Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860–1914, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 172). 69 S. die Beiträge von Ulrich Simon und Christian Pletzing in diesem Band. 70 S. den Beitrag von Torkel Jansson in diesem Band. 71 S. die Beiträge von Riitta Mäkinen und Risto Alapuro in diesem Band. 72 S. den Beiträge von Torsten Lorenz sowie indirekt vom Arkadiusz Janicki in diesem Band. 73 S. den Beitrag von Elena Mannová in diesem Band.

32

Jörg Hackmann

und Umfang sich deutlich von der Situation in Nordosteuropa unterscheiden.74 Besondere Aufmerksamkeit verdient aber die Frage des Verhältnisses zur Vereinssphäre in Russland, die bislang nur unzureichend beleuchtet wurde. Zu nennen sind hier zunächst die rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich in den Ostseeprovinzen, anders als im Falle Finnlands, nicht von denen für das übrige Zarenreich unterschieden.75 Daneben ist allerdings nicht zu übersehen, dass sich zeitliche Entwicklung, inhaltliche Bandbreite und quantitativer Umfang in den Ostseeprovinzen und Finnland deutlich von den übrigen Regionen des Zarenreichs unterschieden, von den beiden Hauptstädten einmal abgesehen. Dabei sind jedoch, gerade im Fall Polens und Litauens,76 auch politisch motivierte Repressionen als Hemmnissen zu berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund ist schließlich genauer zu prüfen, ob nicht Vereinskultur zu den Faktoren zu rechnen ist, die Nordosteuropa als eine Geschichtsregion konstituieren, oder ob man sinnvoller von europäischen Strukturen sprechen sollte. Auf diesen Fragen kann hier keine umfassende Antwort gegeben werden, mögliche Umrisse sollen aber mit einigen groben Strichen angedeutet werden. Am einfachsten fällt es gewiss, für eine kleinräumigere Perspektive als eine gesamteuropäische zu plädieren. Wenn man sozusagen von der untersten Stufe beginnt und fragt, ob es eine für die baltische Region im Sinne der russländischen Ostseeprovinzen konstitutive Kultur der Assoziierung gegeben habe, so würden in der Regel zunächst andere regionskonstituierende Faktoren genannt werden wie die lange Dauer ständischer Verhältnisse bis in das 20. Jahrhundert hinein, die polyethnische Struktur, die Überlappung deutscher, dänischer, schwedischer und russischer Herrschaft. Ansätze zur Definition der baltischen Region als Vereinsregion begegnen heute am ehesten auf nationaler Ebene, und zwar für die kleinen Nationen. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass Vereinsaktivitäten in allen Schichten und Gruppen anzutreffen sind und auch über die engeren Grenzen hinaus ausstrahlten, wenn sich etwa Bajan in Riga als »erster russischer Gesangsverein« im Russischen Reich bezeichnete.77 Das lässt sich als Indiz dafür betrachten, dass Vereinskultur eine bei allen kulturellen und 74 S. das Nachwort von Robert Morris in diesem Band; sowie allgemein: Clark: British Clubs (Anm. 15). 75 Dazu demnächst ausführlicher Hackmann: Geselligkeit in Nordosteuropa (Anm. 58). 76 Zu Litauen s. Egidijus Aleksandravičius: Kultūrinis sajūdis Lietuvoje 1831–1863 metais: organizaciniai kultūros ugdymo aspektai, Vilnius: Mokslas, 1989; und idem, Antanas Kulakauskas: Carų valdžioje. XIX amžiaus Lietuva, Vilnius: baltos lankos, 1998; poln. Übersetzung: Pod wladzą carów. Litwa w XIX wieku, Kraków: Universitas, 2003. 77 Desjatiletie »Bajana« pervago po vremeni russkago obščestva penija i izjaščnago govorenija v Rossii, ed. E. Kozin, Riga 1873.

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

33

sozialen Differenzierungen doch eine »konstitutive Struktur«78 bildete, die eine Voraussetzung für eine über die jeweiligen nationalen Grenzen hinausreichende Vergesellschaftung bot. Zivilgesellschaft in Nordosteuropa Schließlich stellt sich die Frage nach den Wirkungen der Traditionen von Vereinskultur bis in die Jetztzeit. Hier stehen für die baltische Region zunächst zwei gegensätzliche Befunde einander gegenüber. Auf der einen Seite der Erfolg zivilgesellschaftlicher – und keineswegs nur national motivierter – Mobilisierung seit den 1980er Jahren und auf der anderen Seite die Tatsache, dass die bislang skizzierte Vereinskultur 1940 an ihr definitives Ende gekommen zu sein schien. Direkte Kontinuitäten als ununterbrochene Fortexistenz von Vereinen durch die sowjetische Epoche hindurch, wie etwa die Naturforscher-Gesellschaft / Looduse Uurijate Selts in Dorpat, waren jedoch eine so geringe Ausnahme, dass sie kaum ins Gewicht fallen konnten. Was dagegen in Rechnung zu stellen ist, ist die Erinnerung an frühere Vereinsstrukturen, die in Sowjetestland im Kontext des nationalen Erwachens eine nicht unwichtige Rolle spielten.79 Zudem boten sowjetische Kampagnen gegen den Alkoholkonsum einen Anlass, um an entsprechende zivilgesellschaftliche Aktivitäten in den baltischen Nationen zu erinnern.80 Wenn Vadim Volkov für Russland von obščestvenost’ als einem »verlorenen Konzept von Zivilgesellschaft« spricht,81 dann trifft dieser Befund auf die ehemals sowjetische baltische Region ganz augenscheinlich nicht zu. Freilich entwickeln Studien zum vorrevolutionären Russland durchaus das Bild einer sich um die Wende zum 20. Jahrhundert rasch entfaltenden Vereinskultur. Nicht ausgeschlossen also, dass sich in Russland nicht nur in der restriktiven Gesetz-

78 So für die deutsche Geschichte: Hardtwig: Genossenschaft (Anm. 26), S. 9. 79 S. Jörg Hackmann: »Historians as Nation-builders«. Historiographie und Nation in Estland von Hans Kruus bis Mart Laar, in: Beruf und Berufung. Geschichtswissenschaft und Nationsbildung in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert, ed. Markus Krzoska, Hans-Christian Maner, Münster: LIT, 2005 (Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas, 4), S. 125–142. 80 S. Ellen Karu: Pilk Eesti Karskusseltside algusaastaisse, in: 100 aastat karskusliikumist Eestis 1889–1989, ed. Erki Silvet, Tallinn: Eesti Raamat, 1989, S. 8–29; und Egidijus Aleksandravičius: Blaivybė Lietuvoje XIX amžiuje, Vilnius: Sietynas, 1990 (Lietuvių atgimimo istorijos studijos, 2). 81 Vadim Volkov: Obshchestvennost’: Russia’s Lost Concept of Civil Society, in: Civil Society in the Baltic Sea Region (Anm. 12), S. 63–72.

34

Jörg Hackmann

gebung zu freiwilligen Assoziationen von 200682 Traditionen des Zarenreichs spiegeln, sondern auch in der historiographischen Rekonstruktion von Vereinskultur.83 Vor diesem Hintergrund wären dann nicht nur Entwicklungslinien von Vereinskultur, sondern auch ihre Ausprägungen auf zivilgesellschaftliche Strukturen und zivilgesellschaftliches Handeln in der Gegenwart auf regionale Eigenarten und europäische Zusammenhänge hin zu betrachten. *** Den Ausgangspunkt zur Beschäftigung mit Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa bildete ein von der VolkswagenStiftung im Rahmen der Förderinitiative »Einheit in der Vielfalt? Grundlagen und Voraussetzungen eines erweiterten Europas« gefördertes Forschungsprojekt an der Universität Greifswald zum »Vereinswesen in den baltischen Ländern 1800–1914. Gesellschaftswandel, interethnische Beziehungen, Nationalisierungsprozesse«,84 dessen Fokus im Rahmen der Konferenz »Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa. Regionale Spezifik und europäische Zusammenhänge« vom 23. bis 25. September 2004 in Tallinn85 hin zu europäischen Verflechtungen und Vergleichen erweitert wurde. Einen genaueren Blick auf die regionalen Ausprägungen, Entwicklungslinien und Wirkungen von Vereinskultur warfen die Beiträge zum 15. Baltischen Seminar der Carl-Schirren-Gesellschaft über »Korporative und freiwillige Assoziationen in den baltischen Ländern« vom 14.-16. November 2003 in Lüneburg und zum Schwerpunktthema »Vereins82 Namentlich die Novellierung des Föderationsgesetzes über »gesellschaftliche Vereinigungen« (obščestvennye ob’edinenija) im Januar 2006 rief internationale Kritik hervor, s. etwa: Alison Kamhi: The Russian NGO Law: Potential Conflicts with International, National, and Foreign Legislation, in: The International Journal of Not-for-Profit Law 9 (2006), Nr. 1, S. 34–57. 83 S. dazu neben dem Beitrag von Lutz Häfner in dieser Publikation: Idem: Gesellschaft als lokale Veranstaltung (Anm. 60); und insbesondere: Gesellschaft als lokale Veranstaltung, ed. Hausmann (Anm. 60); Manfred Hildermeier: Liberales Milieu in russischer Provinz. Kommunales Engagement, bürgerliche Vereine und Zivilgesellschaft 1900–1917, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 51 (2003), Nr. 4, S. 498–548; und Anastasija S. Tumanova: Obščestvennye organizacii g. Tambova na rubeže XIX–XX vekov, Tambov: TGU, 1999. 84 Das Projekt wurde von 2002 bis 2005 vom Lehrstuhl für osteuropäische Geschichte der Universität Greifswald in Zusammenarbeit mit der Baltischen Historischen Kommission und dem Estnischen Nationalarchiv (Eesti Rahvusarhiiv) durchgeführt. 85 S. den Tagungsbericht vom Konrad Maier [ erschienen 30.11.2004].

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa

35

kultur in den baltischen Ländern« auf dem 59. Baltischen Historikertreffen in Göttingen am 10. und 11. Juni 2006. Zu den Grundüberlegungen des Projekts zählten zum einen, dass eine dichte Beschreibung ausgewählter Vereine und Vereinstopographien einen schärferen Blick auf Eigenarten und Gemeinsamkeiten ermöglicht. Dabei wurden vor allem solche Vereine ausgewählt, bei denen »patriotische«, auf regionale oder nationale Identität orientierte Zielsetzungen zu erkennen waren. Zum anderen sollten die Befunde der baltischen Region in einem größeren thematischen und regionalen Zusammenhang erörtert werden. Die vorliegende Publikation befasst sich im Sinne der hier skizzierten Überlegungen zunächst mit vormodernen Formen der Vergemeinschaftung in städtischen Gilden.86 Mit Blick auf das lange 19. Jahrhundert werden erstens gelehrte und gemeinnützige Assoziationen,87 zweitens Vereinigungen, für die kulturelle und nationale Differenz konstitutiv waren,88 und drittens Vereinstopographien89 betrachtet. Für das 20. Jahrhundert wird das Verhältnis von Verein, Zivilgesellschaft und Staat in Nordosteuropa in mehreren Beiträgen erörtert.90 Daran anschließend folgen Beiträge, die Beobachtungen zu Wechselwirkungen und Vergleichen ermöglichen; hier stehen das Zarenreich91 sowie Norddeutschland und Preußen92 im Mittelpunkt, zudem wird ein Blick auf die Habsburgermonarchie geworfen.93 Im letzten Abschnitt wird das Verhältnis zwischen Staat, Verein und Zivilgesellschaft angeschnitten.94 Die Ortsnamen im östlichen Europa sind – soweit nicht anders angegeben – in den deutschen Beiträgen zunächst in der deutschen Form und dann in Klammern in ihrer fremdsprachigen Form genannt;95 in den englischen Texten werden dagegen die aktuellen Formen verwandt und historische Namen gegebenenfalls in Klammern. Die Wiedergabe russischer Namen und Begriffe 86 Beiträge von Lars Bisgaard und Anu Mänd. 87 Beiträge von Indrek Jürjo, Enn Küng und Margit Romang. 88 Beiträge von Denis Hanovs, Jörg Hackmann: Nachholdende Modernisierung, Karsten Brüggemann, Bradley Woodworth, Ea Jansen, Svetlana Bogojavlenska, Arkadiusz Janicki und Tiit Rosenberg. 89 Beiträge von Jörg Hackmann: Vereinstopographie, und Ralph Tuchtenhagen. 90 Beiträge von Tatjana Šor, Riitta Mäkinen, Annette Forsén, Valters Ščerbinskis und Aili Aarelaid-Tart. 91 Beiträge von Lutz Häfner, Anastasija Tumanova, Joseph Bradley, Egidijus Aleksandravicius und Svetlana Bulgakova. 92 Beiträge von Ulrich Simon, Christian Pletzing und Torsten Lorenz. 93 Beitrag von Elena Mannová. 94 Beiträge von Torkel Jansson und Risto Alapuro. 95 Bei Reval/Tallinn und Dorpat/Tartu allerdings wird für die Benennung der Stadt nach 1918 jeweils der estnische Name verwendet.

36

Jörg Hackmann

richtet sich nach den jeweiligen Richtlinien für die wissenschaftliche Transliteration in der Sprache des Beitrags. Die Angabe von Signaturen aus Archiven in den baltischen Ländern und Russland wurden vereinheitlicht nach dem Muster: Bestand-Verzeichnis-Akte. Datumsangaben aus Russland einschließlich der Ostseeprovinzen vor 1918 richten sich, wenn nicht anders angegeben, nach dem julianischen Kalender. Die Beiträge zu dieser Publikation entstanden teils als Forschungsbeiträge für das von der VolkswagenStiftung geförderten Projekt und teils für die in seinem Rahmen organisierte, oben erwähnte Konferenz in Tallinn, die als »V. Internationales Symposium zur Geschichte und Kultur im europäischen Nordosten« in Kooperation mit dem dortigen Stadtarchiv (Tallinna Linnaarhiiv), der Academia Baltica (Lübeck) und der Aue-Stiftung (Helsinki) stattfand. Die Konferenz wurde von der VolkswagenStiftung, der Stadtverwaltung Tallinn und der Aue Stiftung finanziell gefördert. Allen drei Geldgebern sei ausdrücklich für ihre großzügige Unterstützung gedankt. Darüber hinaus wurden einige weitere Aufsätze, die wichtige Ergänzungen zu den übrigen Beiträgen darstellen, in die Publikation aufgenommen. Urmas Oolup und Lea Kõiv bin ich zu tiefem Dank verpflichtet für ihre Gastfreundschaft im Stadtarchiv Tallinn und für die Organisation der Tagung. Gert von Pistohlkors, Paul Kaegbein und Matthias Thumser sei für die Aufnahme der Publikation in die »Quellen und Studien« der Baltischen Historischen Kommission gedankt. Der Druck wurde gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Baltischen Historischen Kommission und der Aue Stiftung. Wolfgang Hardtwig (Berlin) hat das Projekt wohlwollend begleitet, und Robert J. Morris (Edinburgh) sei für sein Interesse an den Entwicklungen im Nordosten gedankt. Leelo Linask (New Haven) hat einmal mehr mit großem Engagement und noch längerer Geduld die englischsprachigen Texte redigiert. Ein besonderer Dank gilt schließlich der Universität Stettin, namentlich dem Prorektor Andrzej Witkowski und der Dekanin der Humanistischen Fakultät, Barbara Kromolicka, für ihre großzügige Unterstützung des Projekts.

Anu Mänd

Geselligkeit und soziale Karriere in den Revaler Gilden und der Schwarzhäupterbruderschaft Kaufmannsassoziationen und der soziale Aufstieg eines Kaufmanns im spätmittelalterlichen Reval In der mittelalterlichen Stadtgemeinde spielten Gilden und Bruderschaften eine außerordentlich wichtige Rolle. Sie kümmerten sich um die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder in Handwerk und Handel. Sie boten den Gildemitgliedern und ihren Familien wechselseitige Unterstützung und Wohlfahrt. Sie trugen zum religiösen Leben bei, indem unter anderem sie (Seelen-)Messen bestellten, Gildealtäre stifteten und den Kult ihrer bevorzugten Heiligen förderten. Sie führten Bestattungen und das Totengedächtnis für verstorbene Mitglieder durch. Und sie organisierten auch das städtische gesellschaftliche Leben, das in großen alljährlichen Festen kulminierte. Alle diese Aktivitäten banden die Gildemitglieder aneinander, hoben ihre gemeinsamen Werte hervor und stärkten die Gruppensolidarität. Im Mittelpunkt stehen im folgenden zwei Kaufmannsassoziationen im mittelalterlichen Reval (Tallinn): die Große Gilde und die Bruderschaft der Schwarzhäupter.1 Obwohl beide Assoziationen bis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bestanden – die Gilde wurde 1920, die Schwarzhäupterbruderschaft 1940 aufgelöst – und ihre Archive relativ gut erhalten sind, ist der Umfang der Forschungsliteratur über sie recht schmal. Wie anderswo auch war die Historiographie in den baltischen Ländern geprägt von den jeweiligen politischen, sozialen und ethnischen Verhältnissen. Für deutschbaltische Historiker im 19. und 20. Jahrhundert stellte die Erforschung des Mittelalters und damit auch der städtischen Gilden eine Beschäftigung mit der »eigenen« Vergangenheit dar. Allerdings ist leider keine offizielle Geschichte der Großen Gilde geschrieben worden. Einen knappen Überblick

1

Dieser Beitrag wurde von der Estnischen Wissenschaftsstiftung (ETF) in dem EuroCORECODE Projekt »Cuius Regio« gefördert.

40

Anu Mänd

über diese Assoziation ist in der Edition ihrer Statuten von 1885 enthalten.2 Im selben Jahr veröffentlichte Friedrich Amelung seine Monographie über die Schwarzhäupter.3 Beide Darstellungen sind heute freilich veraltet. Während der ersten Unabhängigkeit Estlands zwischen 1918 und 1940 und der nachfolgenden sowjetischen Periode blieben Themen, die die »deutsche« Geschichte und Kultur betrafen, im Hintergrund. Seit den 1990er Jahren gibt es ein neues Interesse an der Sozialgeschichte der mittelalterlichen Städte Alt-Livlands, das auch die Erforschung der städtischen Gilden gefördert hat. 1999 erschien ein Sammelband mit Essays über die Revaler Schwarzhäupter 4 und 2011 ein weiterer über die Große Gilde. In den letzten Jahren wurden Studien über einzelne Aspekte des Lebens und der materiellen Kultur der Gilden veröffentlicht.5 Hier soll kein umfassender Überblick über die mittelalterliche Geschichte der Großen Gilde und der Schwarzhäupterbruderschaft geboten werden, sondern einige spezifische Fragen erörtert werden: die Mitgliederschaft dieser Assoziationen, die Beziehungen zwischen ihnen und die Administration der Gilden. Zudem soll ein typisches Muster für die Karriere der Kaufleute skizziert werden. Obwohl hier die Kaufmannsgilden in Reval im Mittelpunkt stehen, werden Bezüge zu ähnlichen Assoziationen in zwei weiteren großen baltischen Städten – Riga und Dorpat (Tartu) – hergestellt. Die genauen Gründungsjahre der wichtigsten Revaler Gilden sind nicht bekannt. Vermutlich haben Personen, die aus einer bestimmten Stadt oder Region nach Alt-Livland reisten, bereits im 13. Jahrhundert damit begonnen, sich in Gilden oder Bruderschaften zusammenzuschließen. Da es jedoch für 2

Eugen von Nottbeck: Die alten Schragen der Großen Gilde zu Reval, Reval: Prahm, 1885, S. 9–39. 3 Friedrich Amelung: Geschichte der Revaler Schwarzenhäupter von ihrem Ursprung bis auf die Gegenwart, Reval 1885. Diese Studie, die nur die Jahre 1400–1557 umfasste, wurde von Georges Wrangell fortgesetzt und als erster Teil in eine weitere Geschichte der Schwarzhäupter inkorporiert: Friedrich Amelung, Georges Wrangell: Geschichte der Revaler Schwarzenhäupter. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kaufmanns im Osten, Reval: Wassermann, 1930. Nach dieser Ausgabe wird hier die Darstellung von Amelung zitiert. 4 Tallinna Mustpead: Mustpeade vennaskonna ajaloost ja varadest. Die Revaler Schwarzenhäupter: Geschichte und Schätze der Bruderschaft der Schwarzenhäupter, ed. Juhan Kreem, Urmas Oolup, Tallinn: Tallinna Linnaarhiiv, 1999; Ivar Leimus et al.: Tallinna Suurgild ja gildimaja, Tallinn: Eesti Ajaloomuuseum, 2011. 5 Zur Festkultur der Gilden s. Anu Mänd: Pidustused keskaegse Liivimaa linnades 1350–1550, Tallinn: Eesti Keele Sihtasutus, 2004 (Tallinna Linnaarhiivi toimetised, 7); überarbeitete englische Ausgabe: Eadem: Urban Carnival: Festive Culture in the Hanseatic Cities of the Eastern Baltic, 1350–1550, Turnhout: Brepols, 2005. Zum Silber der Gilden: eadem: Hõbedakamber Niguliste kirikus. The Silver Chamber in St. Nicholas’ Church. Die Silberkammer in der St. Nikolaikirche, Tallinn: Eesti Kunstimuuseum, 2002.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

41

Reval keine Dokumente aus dem 13. Jahrhundert gibt, die die Gilden erwähnen, kann über die Frühzeit nichts Genaues gesagt werden.6 Es wird allgemein angenommen, dass die Gilden in Alt-Livland anfangs Personen von unterschiedlichem sozialem Status umfassten und dass sie sich erst später zu Korporationen entwickelten, die Vertreter eines bestimmten Berufs und Status vereinten. Die wichtigsten Gilden und Bruderschaften in der Form, wie sie bis zum Ende des Mittelalters – und darüber hinaus mit gewissen Modifikationen bis ins 20. Jahrhundert – bestanden, traten im 14. und 15. Jahrhundert hervor. Das Organisationsprinzip war recht ähnlich in den großen Städten AltLivlands, Riga, Reval und Dorpat (Tabelle 1). Die einflussreichste Gilde in jeder Stadt war die Große Gilde der Kaufleute.7 Die Gilde bestand aus den wohlhabendsten Kaufleuten, die Groß- und Fernhandel betrieben und Stadtbürger waren. Kleinhändler und Handwerker waren generell nicht zugelassen.8 6

Einige Historiker wie Paul Johansen und Heinz von zur Mühlen haben angenommen, dass die Olaigilde in Reval bereits vor der Stadtgründung bestanden habe und die Kanutigilde kurz nach der dänischen Eroberung 1219 entstanden sei, s. Heinz von zur Mühlen: Zur Frühgeschichte der Revaler Gilden, in: Reval: Handel und Wandel vom 13. bis zum 20. Jahrhundert, ed. Norbert Angermann, Wilhelm Lenz, Lüneburg: Nordostdeutsches Kulturwerk, 1997 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 8), S. 15–42, hier S. 22, 24. Allerdings kann ich dieser These nicht zustimmen. Die For-schungen der letzten Jahre zum mittelalterlichen Reval haben gezeigt, dass die meisten Institutionen jünger sind als von den Historikern bislang angenommen. S. Tiina Kala: Tallinna tekkeloo peegeldumine kirjalikes allikates, in: Keskus – tagamaa – ääreala. Uurimusi asustushierarhia ja võimukeskuste kujunemisest Eestis, ed. Valter Lang, Tallinn, Tartu: Ajaloo Instituut, 2002 (Muinasaja teadus, 11), S. 391–406; Kui vana on Tallinn?, ed. Tiina Kala, Tallinn: Ilo, 2004 (Tallinna Linnaarhiivi toimetised, 8). 7 Diese Gilde hatte anfangs unterschiedliche Namen in Riga and Reval. In Riga entwickelte sich die Große Gilde aus der Kaufleutekompagnie, deren ältesten erhaltenen Statuten von 1354 stammen. Der Begriff »Große Gilde« taucht zuerst 1399 auf, s. Wilhelm Stieda, Constantin Mettig: Schragen der Gilden und Aemter der Stadt Riga bis 1621, Riga: Stieda, 1896, S. 312 f.; Thomas Brück: Zwischen ständischer Repräsentanz und Interessenkonflikten: Bemerkungen zur Entwicklung der Großen Gilde in Riga im ersten Drittel des 15. Jahrhunderts, in: Genossenschaftliche Strukturen in der Hanse, ed. Nils Jörn, Detlef Kattinger; Horst Wernicke, Köln: Böhlau, 1999 (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte N.F., 48), S. 239–271, hier S. 247. Der ursprüngliche Name der Großen Gilde in Reval war »Kindergilde«. Der Name »Große Gilde« erschien erst seit dem späten 15. Jahrhundert, zunächst in Verbindung mit dem Gildehaus und ersetzte »Kindergilde« in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts; s. Nottbeck: Die alten Schragen (Anm. 2), S. 10. Für eine Erklärung des niederdeutschen Worts »kindere« s. ibid., S. 11 f. Die Mitglieder der Gilde nannten sich meist »Brüder der Großen Gildestube« (brodere im groten gildestoven). 8 Constantin Mettig: Die Schragen der Grossen Gilde zu Dorpat, Riga: Häcker, 1907, S. 39; Nottbeck: Die alten Schragen (Anm. 2), S. 48, Art. 70 (Bestimmung von 1423, die Kleinhändlern und Ladenbesitzern verbot, zur Großen Gilde zugelassen zu werden).

42

Anu Mänd

Die Mitglieder der Großen Gilde bildeten die Spitze der städtischen Elite, und die Ratsherren wurden ausschließlich aus den Mitgliedern dieser Gilde gewählt.9 Solche von den Kaufleuten dominierten politischen Strukturen waren im allgemeinen charakteristisch für die Hansestädte in der Ostseeregion. In Lübeck­beispielsweise, das sehr enge Beziehungen zu den altlivländischen Städten (und insbesondere zu Reval) hatte, wurden die meisten Sitze im Stadtrat von Mitgliedern der Zirkelgesellschaft eingenommen, der vornehmsten Kaufleutekorporation der Stadt.10 Die übrigen Sitze wurden von den beiden anderen Kaufsmannsassoziationen, der Kaufleutekompagnie und der Greveradenkompagnie, besetzt.11 Es muss jedoch betont werden, dass sich mit Blick auf die Mitgliederschaft die altlivländischen Großen Gilden nie zu solchen exklusiven Korporationen wie die Lübecker Zirkelgesellschaft entwickelt haben. Mit Blick auf den begrenzten Zufluss von Kaufleuten nach Alt-Livland hätten exklusive Assoziationen schnell ihre Mitglieder verloren und wären eingegangen. Tabelle 1: Bedeutende Gilden und Bruderschaften in Riga, Reval und Dorpat Stadt

Assoziation

Riga

Große Gilde

1354

Bruderschaft der Schwarzhäupter

1413

Kleine Gilde

1352

Große Gilde

1363

Bruderschaft der Schwarzhäupter

1400

Kanutigilde

1326

Reval

Dorpat

Erste urkundliche Erwähnung

Olaigilde

1341

Große Gilde

1387

Bruderschaft der Schwarzhäupter

1445

Kleine Gilde

1449

9 Nottbeck: Die alten Schragen (Anm. 2), S. 13. 10 Sonja Dünnebeil: Die Lübecker Zirkel-Gesellschaft: Formen der Selbstdarstellung einer städtischen Oberschicht, Lübeck: Archiv der Hansestadt Lübeck 1996 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck, Reihe B, 27), S. 138–144. 11 Die Greveradenkompagnie war nach der Familie Greverade benannt, der Mitglieder zu den Begründern dieser Assoziation zählten; s. Antjekathrin Grassmann, Die Greveradenkompanie: Zu den führenden Kaufleutegesellschaften in Lübeck um die Wende zum 16. Jahrhundert, in: Der hansische Sonderweg? Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Hanse, ed. Stuart Jenks, Michael North, Köln, Wien: Böhlau, 1993 (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte N.F., 39), S. 109–134, hier S. 111 f.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

43

Die Schwarzhäupterbruderschaft vereinte Kaufgesellen sowie junge unverheiratete Kaufleute, vor allem Söhne von Mitgliedern der Großen Gilde. Allerdings ließ die Bruderschaft auch fremde Kaufleute und Schiffskapitäne (Schiffer) zu, die sich für einen begrenzten Zeitraum in der Stadt aufhielten. Die ersten Akten, die diese Bruderschaft in Riga und Reval betreffen, datieren auf das frühe 15. Jahrhundert, fast ein halbes Jahrhundert später als diejenigen, die sich auf die Große Gilde beziehen (s. Tabelle 1). Chronologisch beginnen die Bruderschaften der Schwarzhäupter ungefähr zur selben Zeit in den Dokumenten zu erscheinen wie die Assoziationen von Gesellen in deutschen Städten.12 Vermutlich wurden die Schwarzhäupter zu der Zeit von der Großen Gilde abgetrennt, als es notwendig wurde, striktere Grenzen zwischen Stadtbürgern einerseits und Kaufmannsgesellen und fremden Kaufleuten andererseits zu ziehen. Die Mitglieder beider Kaufmannsassoziationen waren fast ausschließlich deutscher Herkunft. Der etwas sonderbare Name der Schwarzhäupterbruderschaft wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Die Mehrheit der Historiker stimmt darin überein, dass zwischen zwei unterschiedlichen Typen von Schwarzhäuptern unterschieden werden muss. Den früheren Typ, der seit dem 14. Jahrhundert bekannt ist, scheinen die sogenannten »Stallbrüder« gebildet zu haben, die Wächter und Diener an den Burgen von Feudalherren waren.13 Sie wurden gelegentlich Schwarzhäupter genannt, höchstwahrscheinlich wegen ihres militärischen Schutzpatrons St. Mauritius, der im Spätmittelalter allgemein als schwarzer Afrikaner dargestellt wurde. Die städtischen Schwarzhäupterbruderschaften als Kaufmannsassoziationen sind, wie bereits erwähnt, erst ab dem frühen 15. Jahrhundert belegt. Die drei bedeutendsten Bruderschaften bestanden in Riga, Reval und Dorpat.14 Obwohl die Kaufmannsassoziationen sich radikal 12 Gesellengilden in deutschen Städten entstanden vor allem zwischen 1350 and 1410; s. Wilfried Reininghaus: Die Entstehung der Gesellengilden im Spätmittelalter, Wiesbaden: Steiner, 1981 (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Nr. 71), S. 33. 13 Carl Russwurm: Die Schwarzenhäupter auf den Schlössern Livlands, in: Beiträge zur Kunde Est-, Liv- und Kurlands 2 (1876), S. 360–392; Oskar Stavenhagen: Über die ländlichen Schwarzhäupter auf den livländischen Schlössern, in: Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands (SB Riga) 1895 (1896), S. 27–29; Herbert Spliet: Geschichte des rigischen Neuen Hauses, des später sogenannten König Artus Hofes, des heutigen Schwarzhäupterhauses, Riga: Plates, 1934, S. 2–5. Informationen über solche Korporationen gibt es von ca. 24 Burgen. 14 Eine einzige Erwähnung von 1457 ist erhalten, die sich auf die Schwarzhäupter in Neu-Pernau (Pärnu) bezieht, aber mangels weiterer Hinweise kann über die Aktivität dieser Bruderschaft und die Gründe ihrer Auflösung nichts gesagt werden; s. Constantin Mettig: Über die Schwarzen Häupter zu Pernau, in: SB Riga 1906 (1907), S. 33–36; Heinrich Laakmann: Geschichte der Stadt Pernau in der Deutsch-Ordenszeit (bis 1558), Marburg: Herder-Institut,

44

Anu Mänd

unterschieden von den militärischen Gruppen in den Burgen unterschieden, hat man angenommen, dass sie ihren Namen und das Patrozinium von letzteren übernommen haben. Der Kopf eines schwarzen Afrikaners ist in der Tat auf dem Wappen der Schwarzhäupter abgebildet.15 Es muss jedoch angemerkt werden, dass der Mauritius-Kult nicht die führende Heiligenverehrung bei den städtischen Schwarzhäuptern darstellte.16 Nach Belegen aus Riga und Reval waren die bevorzugten Heiligen dort die Jungfrau Maria und St. Georg.17 Die Schwarzhäupterbruderschaften waren fast ausschließlich ein altlivländisches Phänomen. Belege für Assoziationen mit einem ähnlichen Namen in Nordeuropa deuten auf eine Verbindung zu Alt-Livland hin. Unter den deutschen Städten sind Schwarzhäupter aus Stralsund bekannt. Dort wurden die Mitglieder der St.-Annen-Bruderschaft, zu denen die mit Riga Handel treibenden »Rigafahrer« in Dokumenten von 1465 und 1513 als Schwarzhäupter bezeichnet.18 Man hat außerdem angenommen, dass die Schwarzhäupter auch in Wismar aktiv waren, denn ein Fenster im Haus der örtlichen Papageiengesellschaft war mit dem Wappen der Schwarzhäupter verziert. Einige Historiker bezweifeln jedoch die Existenz der Wismarer Schwarzhäupter und halten das Fenster für ein Geschenk der Rigaer Schwarzhäupter. Andere vermuten, dass es eine Gruppe von Kaufleuten in der Papageiengesellschaft gab, die hauptsächlich mit Alt-Livland Handel trieben und zu einer der Schwarzhäupterbruderschaften

15 16

17

18

1956 (Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Ost-Mitteleuropas, 23), S. 86. Die älteste Abbildung ihres Wappens findet sich in dem Transskript der Statuten der Rigaer Schwarzhäupter von 1441 sowie auf der Glocke der Revaler Schwarzhäupter von 1472; s. Mänd: Pidustused (Anm. 5), Abb. 1–2. Es gibt nur wenige Gegenstände, die den Mauritiuskult in Riga und Reval belegen. 1487 begründeten die Rigaer Schwarzhäupter eine Messe in der Petri-Kirche zu ehren von St. Georg, Mauritius, Gertrud, Franziskus und Reinold. Sie besaßen zudem eine Holzskulptur von Mauritius, die auf die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts datiert wird, und ein Steinrelief von 1522. 1481 kauften die Revaler Schwarzhäupter ein Antependium aus Brügge, das mit Bildern von der Jungfrau Maria, St. Victor und Mauritius dekoriert war, s. Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 34. Hermann von Bruiningk: Die Schutzheiligen der Kompagnie der Schwarzhäupter in Riga, in: SB Riga 1901 (1902), S. 33–35; Anu Mänd: Über den Marienaltar der Revaler Schwarzenhäupter und seine Ikonographie, in: Eesti kunstisidemed Madalmaadega 15.–17. sajandil. Die Kunstbeziehungen Estlands mit den Niederlanden im 15.–17. Jh., ed. Tiina Abel, Anu Mänd, Reet Rast, Tallinn: Eesti Kunstimuuseum, 2000, S. 228–238, hier S. 234 f. Thomas Brück: Zur Geschichte der Stralsunder Rigafahrer von der Mitte des 14. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, in: Fernhandel und Handelspolitik der baltischen Städte in der Hansezeit, ed. Norbert Angermann, Paul Kaegbein, Lüneburg: Nordostdeutsches Kulturwerk, 2001 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 11), S. 97 –136, hier S. 117, vgl. S. 104.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

45

dort, vielleicht in Riga, zugelassen worden.19 Schwarzhäupter in Novgorod sind zuerst für 1409 belegt.20 Vermutlich handelte es sich jedoch um reisende Kaufleute aus Deutschland und Alt-Livland. Die Schwarzhäupterbruderschaften in Alt-Livland haben viel gemeinsam mit den »Artushöfen« in preußischen Städten. Diese waren im 14. und 15. Jahrhundert in sechs preußischen Städten entstanden, die ältesten in Elbing (Elbląg) und Danzig (Gdańsk).21 Gründer der Artushöfe waren in der Regel Mitglieder einer elitären Bruderschaft (meist der St.-Georgsbruderschaft). Trotz ihres höfischen Namens setzten sich diese »Höfe« in erster Linie aus Repräsentanten des städtischen Patriziats, zumeist Kaufleuten, zusammen. Sie imitierten jedoch höfisches Verhalten durch ihre Tafelrunden und Turniere. Es sei angemerkt, dass das Haus der Schwarzhäupter in Riga seit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auch als »Artushof« (koningk Artushoff) bezeichnet wurde, höchstwahrscheinlich nach preußischem Vorbild. Zudem ist bekannt, dass Turniere eine der beliebtesten Aktivitäten der altlivländischen Schwarzhäupter, insbesondere während ihrer Fastnachtsfeiern, waren.22 Bevor die Beziehungen zwischen den beiden Kaufmannsassoziationen diskutiert werden, muss ein kurzer Überblick über die wichtigsten Gilden insgesamt gegeben werden (s. Tabelle 1). Die Handwerkergilden in den altlivländischen Städten vereinten die Vertreter unterschiedlicher Gewerke und ihre Zünfte (in Livland als Ämter bezeichnet). In Riga und Dorpat gab es jeweils eine Handwerkergilde, die als Kleine Gilde im Gegensatz zur Großen Gilde bezeichnet wurde. In Reval gab es zwei kleine Gilden: die Kanutigilde – auf die unten ausführlicher eingegangen wird – und die Olaigilde. Ihre frühe Geschichte ist in beiden Fällen mit skandinavischem Einfluss verbunden.23 Die Kanutigilde vereinte die »besseren« Gewerke, die höheres handwerkliches Können und 19 Thomas Brück: Bemerkungen zur Kaufmannschaft Rigas in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Schwarzhäupter, in: »Kopet uns werk by tyden«: Beiträge zur hansischen und preußischen Geschichte. Festschrift für Walter Stark zum 75. Geburtstag, ed. Nils Jörn, Detlef Kattinger, Horst Wernicke, Schwerin: Helms, 1999, S. 113–130, hier S. 121. 20 Spliet (Anm. 13), S. 7 f.; Constantin Mettig: Weisse und Schwarze Häupter in Nowgorod, in: SB Riga 1910 (1911), S. 80–82. 21 Weitere Artushöfe bestanden in Königsberg (Kaliningrad), Kulm (Chełmno), Thorn (Toruń) und Braunsberg (Braniewo); s. Stephan Selzer: Artushöfe im Ostseeraum: Ritterlichhöfische Kultur in den Städten des Preußenlandes im 14. und 15. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Lang, 1996 (Kieler Werkstücke. Reihe D, 8), S. 21–34. 22 Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 238–248. 23 Aleksander Margus: Einleitung, in: Katalog des Stadtarchivs Tallinn, Bd. 4: Archiv der St. Kanutigilde, ed. idem, Tallinn: Tallinna Linnaarhiiv, 1938, S. xi–lxiv, hier S. xviii f.

46

Anu Mänd

eine längere Ausbildung erforderten, wie Goldschmiede, Schmiede, Schneider, Schuster, Bäcker.24 Mitglieder dieser Gilden waren überwiegend Deutsche, obwohl sich möglicherweise unter ihnen anfangs auch einige Nichtdeutsche befanden.25 Die Olaigilde bestand aus den weniger angesehenen Gewerken wie Metzger, Kürschner und Böttcher, zudem waren dort auch viele ungelernte Berufe vertreten, wie etwa mit dem Transport verbundene Berufe (Träger, Fuhrleute, Mündriche), die eher physische Kraft als lange Ausbildung voraussetzten.26 Während die Mitglieder der Kanutigilde überwiegend Deutsche waren, gehörten zur Olaigilde wahrscheinlich auch viele Schweden und Esten. Die Mitglieder der drei größten Gilden – der Großen Gilde, Kanutigilde und Olaigilde – bildeten die Bürgerschaft der Stadt. Neben den wichtigsten berufsständischen Gilden gab es auch Tafelgilden – wohltätige Assoziationen, die Lebensmittel an Arme verteilten. In Riga wie in Reval kennzeichnete die Tafelgilden, dass sie eine Art Unterorganisation der Großen Gilde konstituierten. Die ältesten Statuten der Revaler Tafelgilde stammen von 1363 und die der Rigaer von 1425.27 Diese Gilden sind den Heiliggeisttafeln in den Niederlanden vergleichbar.28 Obwohl die Mitgliedschaft in den Tafelgilden – zumindest nach ihren Statuten29 – auf Personen beschränkt war, die den Großen Gilden angehörten, handelte es sich um zwei verschiedene Organisationen mit jeweils eigenen Vorstehern. Tafelgilden mit ähnlichem Charakter sind ebenso bekannt in Zusammenhang mit der Kleinen Gilde in Riga30 und mit der Kanutigilde in Reval.31 Vermutlich gab es auch eine ähnliche 24 Küllike Kaplinski: Tallinn – meistrite linn, Tallinn: Koolibri, 1995, S. 249. 25 Anu Mänd: Tallinna Kanuti gild ja selle oldermannid keskajal, in: Vana Tallinn 16 (20) (2005), S. 129–157, hier S. 137 f., vgl. S. 139–141 für eine Liste der Älterleute. 26 Kaplinski (Anm. 24), S. 249. 27 Die Revaler Tafelgilde war an der Heiliggeistkirche tätig, die Rigaer an der Petrikirche. Zu Reval s. Nottbeck: Die alten Schragen (Anm. 2), s. 35–37, 63–71, 96–107; Tallinna Linnaarhiiv (TLA) 191–1–193, 191–2–3. Zu Riga s. Stieda, Mettig (Anm. 8), S. 660–663; Latvijas Valsts Vēstures Arhīvs (LVVA) 223–1–367, 223–1–368. S. auch Anu Mänd: Hospitals and Tables for the Poor in Medieval Livonia, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 115 (2007), H. 3–4, S. 234–270, hier S. 257–260. 28 David Nicholas: The Later Medieval City, 1300–1500, London: Longman, 1997, S. 254. 29 Nottbeck: Die alten Schragen (Anm. 2), S. 96, art. 1, vgl. S. 104, Art. 1; Stieda, Mettig (Anm. 8), S. 661, Art. 2. Tatsächlich ließ die Tafelgilde in Reval gelegentlich auch Personen zu, die keine Mitglieder der Großen Gilde waren, wie etwa den Bischof von Reval (TLA 191–2–1, fol. 1r), oder Frauen (ibid., fol. 1v, 2r, 3v, 5v). Allerdings ist eine solche Praxis nur aus dem 14., nicht jedoch aus dem 15. und 16. Jahrhundert bekannt. 30 Die Tafelgilde der Kleinen Gilde bestand bei der Jakobikirche in Riga; LVVA 224–1–411, 224–1–826. 31 Die Tafelgilde der Kanutigilde wird zuerst in einem Dokument von 1418 erwähnt; Das Revaler Pergament Rentenbuch 1382–1518, ed. Arthur Plaesterer, Tallinn: Eesti Kirjastus

Geselligkeit in den Revaler Gilden

47

Organisation bei der Olaigilde, bislang sind jedoch keine Quellen bekannt, die diese Annahme belegen könnten. Außerdem gab es noch eine Anzahl kleiner Gilden und Bruderschaften im mittelalterlichen Reval und Riga, die vor allem einen religiösen Charakter hatten. Für die Revaler Unterstadt sind Informationen über neun solcher Gilden erhalten, unter ihnen die Antonius-, Hl. Leichnams-32, Gertruden-, Hiob- und Victor-Gilde.33 Im Vergleich zu deutschen Städten war die Zahl religiöser Gilden in Alt-Livland allerdings nicht groß: So waren in Lübeck vor der Reformation beispielsweise etwa 70 Gilden tätig.34 Die Große Gilde und die Schwarzhäupter unterhielten enge Beziehungen und feierten beispielsweise ihre Feste gemeinsam, bewahrten aber eine strikte Distanz zwischen sich und anderen sozialen Gruppen. So untersagte beispielweise das älteste Statut der Großen Gilde in Riga von 1354 die Zulassung von Handwerkern und Priestern zu der Gilde35 und bestimmte außerdem, dass jemand, der für Lohn arbeitet, auch nicht als Gast zugelassen werden könne.36 Ein separater Artikel verbot die Zulassung von »Undeutschen«.37 Das Statut der Revaler Großen Gilde verbot ausdrücklich Esten den Zutritt zur Gilde.38 Das Statut der Rigaer Schwarzhäupter von 1416 enthält Verbote gegen die Zulassung von Lohnarbeitern und »Undeutschen«; Goldschmiedsgesellen

32

33

34 35 36 37 38

Ühisus, 1930, Nr. 565. 1442 wurden die Namen von drei Vorstehern und etwa 30 Brüdern dieser Tafelgilde im Rechnungsbuch der Kanutigilde erwähnt; TLA 190–1–60, fol. 75v. S. auch: Testamente Revaler Bürger und Einwohner aus den Jahren 1369 bis 1851, ed. Roland Seeberg-Elverfeldt, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1975 (Revaler Regesten, 3), Nr. 148, 154, 196. Einige Historiker haben die Hl. Leichnamsgilde als die älteste Gilde in Reval betrachtet. ­Allerdings war sie vermutlich jünger als beispielsweise die Kanuti- und Olaigilde. Die Statuten dieser Gilde sind undatiert, stammen aber nach einer Analyse der Handschrift aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 40, 163 f. Einen Überblick über die kleinen Gilden und Bruderschaften geben Leo Tiik: Tallinna gildidest ja nende kinnistuist, in: Tartu Riikliku Ülikooli Toimetised 70 (1958), S. 3–38, hier S. 9–11; Paul Johansen, Heinz von zur Mühlen: Deutsch und Undeutsch im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reval, Köln, Wien: Böhlau, 1973 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 15), S. 67; Tiina Kala: Keskaegse Tallinna väikekorporatsioonid ja nende usuelu normatiivsed vormid, in: Tuna 2 (2010), S. 6–24. Monika Zmyslony: Die Bruderschaften in Lübeck bis zur Reformation, Kiel: Mühlau, 1977 (Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 6), S. 28–35. Stieda, Mettig (Anm. 8), S. 314, Art. 5. Ibid., S. 316, Art. 35. Ibid., S. 314, Art. 6. Nottbeck: Die alten Schragen (Anm. 2), S. 45, Art. 53, S. 81, Art. 42. Es sei angemerkt, dass dies einer der wenigen Fälle ist, wo der Begriff »Esten« in spätmittelalterlichen Quellen aus Alt-Livland auftaucht; die übliche Bezeichnung war »Undeutsche«.

48

Anu Mänd

und Schiffer waren dagegen willkommen.39 Das Statut des Artushofs von 1477 hielt fest, dass seine Türen Ratsherren, Bürgern und allen gemeinen deutschen Kaufleuten und Seefahrern offenstehen.40 Es war eine übliche Praxis, dass ein Schwarzhaupt mit der Heirat zur Großen Gilde überwechselte und den Bürgereid schwor. Die ältesten Informationen stammen von Anfang des 16. Jahrhunderts. Eine Bestimmung der Großen Gilde in Dorpat von 1509 hielt fest, dass »wenn sich einer von den Schwarzen Häuptern zu verändern gedenkt und ein Weib nimmt, der soll auf dem nächsten Trunke nach der Hochzeit Bruder der Großen Gilde werden«.41 Die größeren Gilden und Bruderschaften in Reval nahmen neue Mitglieder zweimal im Jahr, während ihrer Hauptfeste (drunke) zu Weihnachten und Fastnacht auf. In den Rechnungsbüchern der Großen Gilde wurden die Namen der Neumitglieder stets sorgfältig notiert.42 Wenn wir diese Listen mit den Informationen aus dem Bürgerbuch von Reval und mit den Listen der Teilnehmer an den Festen der Schwarzhäupter vergleichen, dann wird deutlich, dass dieselbe Praxis, dass ein Schwarzhaupt Mitglied der Großen Gilde nach dem Ablegen des Bürgereids wurde, auch schon vor dem 16. Jahrhundert galt.43 Dieser Prozess konnte auch umgekehrt verlaufen, insofern jemand zunächst Gildenmitglied wurde und dann den Bürgereid ablegte. Wir kommen darauf noch zurück. Natürlich hat nicht jedes Mitglied der Großen Gilde zuvor der Schwarzhäupterbruderschaft angehört, und einige Schwarzhäupter sind nie in die Große Gilde eingetreten. Vielmehr gibt es Belege, dass es in einigen Perioden auch verheiratete Männer unter den Schwarzhäuptern gab, ebenso wie Junggesellen unter den Gildenmitgliedern.44 Dennoch verlief die Trennlinie zwischen den beiden Assoziationen im allgemeinen nach Familienstand, Bürgerschaft und Berufsstand. Ein Schwarzhaupt wurden in den Dokumenten als geselle bezeichnet, im Gegensatz zu den Mitgliedern der Großen Gilde, die borgere genannt wurden. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde die Rivalität zwischen 39 Stieda, Mettig (Anm. 8), 551, Art. 5. 40 Ibid., 558, Art. 16: »de raedt, de borghere, de gemeyne Dutsche coppmanne unde alle zeevarende manne.« 41 Constantin Mettig: Der Schragen der Großen Gilde zu Dorpat aus dem 14. Jahrhundert in hochdeutscher Übersetzung, Riga: Häcker, 1909, S. 15 f., Art. 6. Zu Reval s. Nottbeck: Die alten Schragen (Anm. 2), S. 60, Art. 84, S. 89, Art. 84, S. 62, Art. 98, S. 91, Art. 98; TLA 87–1–102, fol. 1r–2r. 42 TLA 191–2–1, 191–2–15. 43 TLA 87–1–20, 87–1–21a; Das Revaler Bürgerbuch 1409–1624, ed. Otto Greiffenhagen, Tallinn: Eesti Kirjastus Ühisus, 1932 (Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv, 6). 44 Amelung, Wrangell (Anm. 3), S. 49 f., 56–59.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

49

beiden Assoziationen schärfer, und beide unternahmen Anstrengungen, mehr Mitglieder zu gewinnen. Das könnte erklären, warum die Schwarzhäupter 1540 entschieden, dass ihre Mitglieder, auch nachdem sie Bürger geworden waren, in der Bruderschaft verbleiben konnten.45 Das Dokument zeigt zugleich auch, dass die Schwarzhäupter üblicherweise keine Bürger waren. Die typische Karriere eines Revaler Kaufmanns sah so aus, dass er mit 18 Jahren46 der Bruderschaft der Schwarzhäupter beitrat und dort bis zu seiner Heirat Mitglied blieb. Danach wurde er in die Große Gilde aufgenommen, der er bis zu seinem Tod angehörte. Die höchste soziale Position, die er erreichen konnte, war die des Ratsherrn oder, noch höher, das Amt des Bürgermeisters. Wenn damit das allgemeine Muster eines Kaufmannslebens und der sozialen Karriere beschrieben war, so zeigt eine detaillierte Studie allerdings, dass es stets auch Ausnahmen von diesem Muster gab. Das soll genauer in Tabelle 2 betrachtet werden, die den sozialen Aufstieg einiger Kaufleute in Reval im späten 15. und 16. Jahrhundert darstellt. Die Kaufleute, die für diese Tabelle ausgewählt wurden, waren unter den erfolgreichsten mit Blick auf Macht und Ansehen, d.h. sie erreichten hohe Positionen in der Großen Gilde, entweder als Beisitzer oder Ältermann, und einige von ihnen wurden Mitglieder des Stadtrats. Im allgemeinen gehörte ein Kaufmann durchschnittlich fünf Jahre der Bruderschaft der Schwarzhäupter an, bevor er in die Große Gilde wechselte. Im Gegensatz zur Großen Gilde schrieben die Schwarzhäupter die Namen der Neumitglieder nicht auf. Um der Bruderschaft anzugehören, musste man einfach an ihren Hauptfesten zu Weihnachten oder Fastnacht teilnehmen. Ein Blick auf Tabelle 2 zeigt, dass einige Männer wie Hans Hower und Bertold Kulle nur für sehr kurze Zeit bei den Schwarzhäupter blieben – sie nahmen nur einmal an den drunke teil. Andere gehörten der Jungesellen-Kompagnie mehr als zehn Jahre an – wie Rotger Boismann und Hans Peppersack – oder noch länger, wie Bernt Bussmann für 16 Jahre. Es gab auch Fälle, wo eine Person seine letzten drunke unter den Schwarzhäuptern feierte und schon bei denselben drunke Mitglied der Großen Gilde wurde (Victor Bretholt, Hans Eckholt und Jurgen Gellinckhusen sind Beispiele dafür). Das war durchaus möglich, da die Generalversammlung, auf der neue Mitglieder in die Große Gilde aufgenommen wurden, am Ende der zweiwöchigen Feiern stattfanden.

45 Ibid., S. 57. 46 Nach dem Lübischen Recht wurde ein achtzehnjähriger Mann als Erwachsener behandelt; Tiina Kala: Lübecki õiguse Tallinna koodeks 1282. Der Revaler Kodex des lübischen Rechts 1282, Tallinn: Tallinna Linnaarhiiv, 1998, S. 155, Art. 115.

50

Anu Mänd

Tabelle 2: Karrieren ausgewählter Kaufleute in Reval Ende des 15. und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts47 Name

Mitglied der Schwarzhäupter

Bürger seit

Mitglied der Großen Gilde seit

Kort Beckhusen

1523 F– 1528 F

24. 10. 1528 

1528 W

1541 F – 1542 W

Hinrick Boismann

1513 F– 1518 F

1518 W

1534 F – 1535 W, 1539 W

Rotger Boismann

1506 F– 1516 W

1517 F

1528 F – 1529 W

Victor Bretholt

1524 W– 1528 W

1528 W

1547 F

1547–50

nach 1558

Bernt Bussmann

1502 F– 1518 F

1518 W

1532 F– 1533 W

1538–41

1548

Hans Eckholt

1488 F– 1494 F

1494 F

1506 F

Hans Frilinck

1525 F– 1526 W

1526 W

1546 F– 1547 W

Jurgen Gellinckhusen

1516 W– 1523 W

1523 W

1534 W

1536–39

vor 1544

Hans Hower

1521 W

27. 4. 1524 

1523 W

153748

1539–50

1566

Gert Hulshorst

1514 W– 1517 F

6. 11. 1524

1517 W

1543 W– 1544 F

Gert Kampferbeck

1533 W– 1536 W

16. 1. 1537

1537 F

Hans Kampferbeck

1523 F– 1526 F

23. 3. 1527 

1526 F

1544 W– 1545 F

Kort Kardenal

1498 F– 1502 F

24. 9. 1507

1503 W

1518 W– 1520 F

Hans Kock

1502 F– 1507 W

27. 10. 1508

1508 W

Bertold Kulle

1515 W

26. 5. 1508

1517 W

1545 F– 1546 W

Israhel van Mer

1468 W– 1474 F

14. 11. 1477

1475 F

1485 W– 1486 W

1491–94

Lambert Ottink

1473 W– 1480 F

17. 11. 1480

vermutlich 1480–81

1494 W– 1496 F

1496–99

29. 10. 1518

17.2.1527

Beisitzer der Großen Gilde

Ältermann der Großen Gilde

Ratsherr

ge­storben

1546 oder später 1541–44

1554–63

1563?

1535–42

1545

1511–25

1525 1559

1544–47

1552?

1560–63

1564? 1547–62

1529–32 1520–21

nach 1564 1549

1521–33

1534 1549 1495

1500–05

1505

47 Quellen: TLA 87–1–20, 87–1–21a, 191–2–1, 191–2–3, 191–2–15, 191–2–16; Bürgerbuch (Anm. 43); Testa­mente (Anm. 33); Friedrich Georg von Bunge: Die Revaler Rathslinie nebst Geschichte der Rathsverfassung und einem Anhange über Riga und Dorpat, Reval: Kluge, 1874. Die Angaben über die Ratsherren stammen überwiegend aus Bunges überholtem Buch, daher können die Jahresangaben hier unvollständig sein.

51

Geselligkeit in den Revaler Gilden Name

Mitglied der Schwarzhäupter

Hans Peppersack

1479 W– 1489 W

Mauritius Rotert

1511 F– 1519 F

Hans Tidinckhusen

1473 W– 1483 W

Albert Westermann Hans Westhoff

Bürger seit

15. 3. 1492

Mitglied der Großen Gilde seit

Beisitzer der Großen Gilde

Ältermann der Großen Gilde 1512–14

Ratsherr

ge­storben

1489 W

1502 W– 1504 F

1523/24

1519 F

1538 W– 1540 W

14.5.1484

1483 W

1498 W– 1500 F, 1502 F

1505–08

1520/21

1476 W

5. 5. 1477

1476 W

1492 W– 1494 F

1499–1502

1523/24

1452 W– 1456 F

6. 9. 1476

1456 W

1485–88

1502/03

1547

F = Fastnacht,48 W = Weihnachten49

Es gab offensichtlich keine klare Regel, die verlangte, dass man Bürger werden musste, bevor man der Großen Gilde beitreten konnte. Wie Tabelle 2 zeigt, gab es Männer, die den Bürgereid einige Monate vor dem Eintritt in die Gilde ablegten (Kort Beckhusen, Bernt Bussmann, Gert Kampferbeck, Hans Kock). Die meisten jedoch legten ihn später ab, manchmal sogar Jahre, nachdem sie Gildenmitglieder geworden waren (wie etwa Kort Kardenal nach vier Jahren und Gert Hulshorst nach sieben Jahren). In einigen Fällen lässt sich das Jahr, wann der Bürgerstatus erreicht wurde, nicht feststellen: Zum einen ist das Bürgerbuch für gewisse Zeiträume unvollständig, und zum anderen wurde nicht jeder in dieses Buch aufgenommen, insbesondere bei Angehörigen gut bekannter Familien.50 Zwei Personen in dieser Aufstellung heben sich deutlich von dem allgemeinen Muster ab: Bertold Kulle Oziliensis – von der Insel Ösel (Saaremaa) – leistete den Bürgereid am 26. Mai 1508; 1515 erscheint er jedoch bei den Schwarzhäuptern, und erst 1517, neun Jahre, nachdem er Bürger geworden war, trat er der Großen Gilde bei. Die andere Ausnahme ist Hans Westhoff, der den Bürgereid erst 20 Jahre, nachdem er Gildenmitglied geworden war, ablegte. Zwar ist es 48 Die Angaben zu Hans Hower widersprechen sich: er ist als Beisitzer für 1537 in einer Quelle genannt (TLA 191–2–3, fol. 88r), während an anderer Stelle Hans Knyper als Inhaber dieser Position zur selben Zeit genannt wird (TLA 191–2–15, pag. 289, 295). 49 Hier und in Tabelle 3 habe ich das Jahr angegeben, in dem die Weihnachtstrünke begannen. Das kann von der Jahresangabe in den Quellen abweichen, da in der Mehrheit der Fälle, die Weihnachtstrünke mit der Angabe des Neuen Jahres genannt wurden, da das Neue Jahr mit Weihnachten begann. S. Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 59 f. 50 Bürgerbuch (Anm. 43), S. XI.

52

Anu Mänd

nicht ausgeschlossen, dass es zwei Männer mit demselben Namen gab – etwa Vater und Sohn – aber bislang habe ich keinen weiteren Bertold Kulle oder Hans Westhoff in den Revaler Quellen gefunden. Die ungefähre Größe der Kaufmannsassoziationen kann auf der Grundlage der Teilnehmerlisten für die drunke zu Weihnachten und Fastnacht geschätzt werden. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts lag die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei den Festen der Schwarzhäupter bei etwa 100, bei der Großen Gilde lag die Zahl zwischen 100 und 140.51 Die Größe der Assoziation in einem bestimmten Zeitraum wurde von mehreren Faktoren bestimmt, zu denen auch die häufigen Pestwellen in der Stadt zählten.52 Die Verwaltung der Großen Gilde und der Schwarzhäupterbruderschaft unterschieden sich leicht. Die Gilde wurde von einem Ältermann geleitet, dem zwei Beisitzer assistierten. Die Schwarzhäupter in Riga nutzten dasselbe System, die Revaler jedoch nicht. Stattdessen hatten die Revaler Schwarzhäupter Älteste, deren Zahl in den Quellen nicht angegeben wurde. Älteste gab es auch in der Großen Gilde, aber dort bezog sich die Bezeichnung auf die ehemaligen Älterleute und Beisitzer. Die Mitglieder wurden allgemein in »Junioren« und »Senioren« eingeteilt. Mit der Organisation der Feste waren zwei Schaffer oder Gerdeleute betraut, und die kirchlichen Angelegenheiten wurden von den Altarvorstehern wahrgenommen. Beide Assoziationen hatten weitere Ämter, die unter den Mitgliedern aufgeteilt waren, sie betrafen vor allem finanzielle Angelegenheiten und Pflichten während der Feste.53 Die Junioren der Großen Gilde wurden in der Regel mit Ämtern betraut, die organisatorische Fähigkeiten und physische Kraft erforderten, wie Schaffer und Vortänzer. Wer der Gilde ungefähr zehn Jahre angehörte, übernahm dann Aufgaben wie die des Vorstehers des Gildehauses oder eines Beisitzers. Wie die Quellen zeigen, musste man, um zum Ältermann gewählt zu werden, mindestens zwölf Jahre der Gilde angehören. In der Praxis war dieser Zeitraum häufig länger – etwa 20 Jahre. Wenn man auf die Liste der Älterleute der Großen Gilde vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zu Beginn der schwedischen Zeit 1561 schaut (Tabelle 3), kann man beobachten, dass vier von ihnen 26 oder 27 Jahre Gildemitglieder waren, bevor sie in das Amt des Ältermanns gewählt wurden. Das bestätigt, was auch allgemein über die mittelalterlichen Gilden bekannt ist, nämlich, dass alte und vermutlich erfahrene Männer in die Führungspositionen 51 Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 90–92, Tabellen 8–9. 52 Johansen, von zur Mühlen (Anm. 33), S. 49, 275. 53 Amelung, Wrangell (Anm. 3), S. 20 f.; Nottbeck: Die alten Schragen (Anm. 2), S. 17–20. Zu den Pflichten der Schwarzhäupter während ihrer Feste s. Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 93–96.

53

Geselligkeit in den Revaler Gilden

gewählt wurden. Folglich wurde das Alter für eine Vorbedingung für Autorität und Macht gehalten. Tabelle 3: Älterleute der Großen Gilde in Reval 1499–156054 Name

Mitglied der Jahre vor der Wahl Ältermann Großen Gilde seit zum Ältermann

Albert Westermann

1476 W

23

1499–1502

Hinrick Lussenberch

1480 W

22

1502–1505

Hans Tidinckhusen

1483 W

22

1505–1508

Hinrick Dellinckhusen

1482 W

26

1508–1511

Hans Peppersack

1489 W

22

1511–1514

1501 F

13

1514–1517

Willem Rinckhoff

1500 W

17

1517–1520

Hans Kock

1508 W

12

1520–1521

Hans Selhorst

1506 W

15

1521–1524

Wolmer Brockhusen

Bertold Bomhower

1506 W

18

1524–1527

Jurgen von der Heide

1514 W

13

1527–1529

Kort Kardenal

1503 W

26

1529–1532

Valentin von Hagen

1505 W

27

1532–1535

1513 F

22

1535–1538

Bernt Bussmann

1518 W

20

1538–1541

Hinrick Boismann

1518 W

23

1541–1544

Gert Hulshorst

1517 W

27

1544–1547

Victor Bretholt

1528 W

19

1547–1550

Goschalk Becker

1529 W

21

1550

Bertold Dobbin

1531 W

20

1551–1554

Helmich Ficke

Lutke van Oyten

1533 W

21

1554–1557

Remmert von Scharenberg

1537 W

20

1557–1560

F = Fastnacht, W = Weihnachten

54 Quellen: TLA 191–2–1, 191–2–15, 191–2–16.

54

Anu Mänd

Wenn man die Angaben über die Älterleute der Großen Gilde mit denen der Kanutigilde vergleicht, lässt sich beobachten, dass es in der letzteren für die Älterleute üblich war, vorher das Amt des Beisitzers auszuüben.55 In der Großen Gilde war das nicht immer der Fall. Drei der in den Tabellen 2 und 3 genannten Personen (Gert Kampferbeck, Hans Kock und Hans Westhoff) wurden zu Älterleuten gewählt, ohne vorher Besitzer gewesen zu sein. Vermutlich hatten sie ihre administrativen Fähigkeiten in anderen Ämtern gezeigt. So waren etwa Hans Kock und Gert Kampferbeck zuvor Vorsteher der Tafelgilde, der erste 1520, der zweite 1556.56 Die übliche Amtszeit eines Ältermanns betrug drei Jahre, die des Beisitzers zwei Jahre. Ein neuer Ältermann wurde traditionell am Ende der Fastnachtstrünke gewählt, während ein Besitzer auch an Weihnachten wechseln konnte. Beide Beisitzer wurden nie zur gleichen Zeit gewählt, ein neuer Ältermann »erbte« daher normalerweise einen der Besitzer vom vorhergehenden Ältermann. Eine solche Rotation sorgte offensichtlich für einen reibungslosen Übergang von Erfahrung und Macht. Wie Tabelle 2 zeigt, gab es gelegentlich Ausnahmen von der üblichen Amtsdauer, insbesondere bei den Beisitzern. Dafür gab es verschiedene Gründe: Reisen, Krankheit oder auch ein plötzlicher Aufstieg. Victor Bretholt, der als Besitzer der Fastnachtstrünke 1547 agierte, wurde am Ende der Feiern zum Ältermann gewählt. Mathias Depholt, der das Amt des Ältermanns 1494 übernahm, wurde zwei Jahre später zum Ratsherrn gewählt.57 Hans Kock, der kaum ein Jahr Ältermann der Gilde war, wurde 1521 in den Stadtrat gewählt und wurde her Johan Kock; so musste ein neuer Ältermann ausnahmsweise zu Pfingsten gewählt werden.58 Die Amtsdauer eines Ältermanns konnte auch durch ungünstige Umstände unterbrochen werden: Als die Stadt 1464 und 1465 von Pestwellen getroffen wurde, starben zwei aufeinanderfolgende Älterleute innerhalb eines Jahres, und die Gilde musste daher einen früheren Ältermann, Hans Kortsack, zurückrufen, der das Amt bis zu den nächsten Fastnachtstrünke ausübte.59 Wie bereits erwähnt, war das Alter eine wichtige Voraussetzung für Macht. Die Quellen zeigen, das die Ratsherren aus den älteren Gildemitgliedern gewählt wurden, und viele von ihnen hatten bereits zuvor hohe Ämter in der Gilde innegehabt und so ihre administrativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt (s. Tabelle 2). Ich hatte oben hervorgehoben, dass die Ratsherren aus den Mit55 56 57 58 59

Mänd: Tallinna Kanuti gild (Anm. 25), S. 144. TLA 191–2–1, fol. 58v (Kock); 191–2–3, fol. 22v (Kock), fol. 192v (Kampferbeck). TLA 191–2–16, pag. 142. TLA 191–2–16, pag. 198. TLA 191–2–1, fol. 30v.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

55

gliedern der Großen Gilde gewählt wurden. Es sind jedoch auch einige Fälle bekannt, in der eine Person zum Ratsherr gewählt wurde, bevor sie der Gilde beitrat. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts beispielsweise sind ein Dutzend Ratsherren unter den Neumitgliedern aufgeführt.60 Interessant ist dabei, dass nicht alle Ratsherren in Reval waren, sondern vier von ihnen kamen aus Neu-Pernau (Johann van Lynthem, Asmus Klynt)61 und Dorpat (Bertold van Elssen, Johann Holthusen).62 Die Gilde ließ also gelegentlich Männer zu, die nicht Bürger der Stadt waren. So wurde 1519 ein gewisser her Acke Vintsens, ein Ritter aus Dänemark, als neues Mitglied genannt.63 Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Vintsens als Ehrenmitglied betrachtet wurde, und das mag auch für die Ratsherren aus Pernau und Dorpat gelten, denn sie alle werden nur ein einziges Mal unter den Teilnehmern der drunke genannt. Obwohl die Ratsmitglieder offiziell Mitglieder der Großen Gilde blieben, ist es klar, dass sie sich aus dem aktiven Gildeleben zurückzogen. Die Ratsherren begingen ihre Feste im Ratshaus und besuchten die Große Gilde nur an einem Tag während der Weihnachts- und Fastnachtstrünke.64 Nur sehr selten verbrachte ein Ratsherr die meiste Zeit während der Trünke in der Gilde und wurde als Festteilnehmer notiert, diese Praxis war offensichtlich eine Ausnahme. Die Älterleute, die nach Ablauf ihres Amtes als Ältermann nicht in den Stadtrat gewählt wurden, zählten zu den Gildeältesten. Sie wurden gewöhnlich als erste unter den Festteilnehmern genannt.65 Die Ältesten hatten mehr Macht als die normalen Gildemitglieder und wurden mit besonderen Ehren während 60 TLA 191–2–15, pag. 55 (her Victor van der Lippe, 1514/15), pag. 73 (her Assemys Klynt, 1516/17), pag. 129 (her Johan van Lyntem van der Parnou, 1523), pag. 143 (her Tomes Fegesack, 1524/25), pag. 252 (her Kort Hulsberch, her Johan Figent, 1534), pag. 276 (her Hinrick Hulsberch, 1536); no. 1, fol. 53r (her Bertold van Elssen, 1503), fol. 55v (her Johan Holthusen, her Heise Pattiner, 1508), fol. 61r (her Hinrick Bockholt, 1526/27), siehe auch fol. 58r (Lippe), fol. 59v (Lyntem), fol. 60r (Fegesack), fol. 64v (Hulsberch, Figent), fol. 65v (H. Hulsberch). 61 S. die vorhergehende Anmerkung. Johann van Lynthem wurde 1519 zum Ratsherrn in NeuPernau gewählt und wurde dort 1523 Bürgermeister. Pärnu linna ajaloo allikad 13.–16. sajandini. Quellen zur Geschichte der Stadt Pernau 13.–16. Jahrhundert, ed. Inna Põltsam, Aldur Vunk, Pärnu: Pärnu linnavalitsus, 2001, S. 133, 138. Asmus Klynt (Glynth, Glindt) wird als Ratsherr in Pernau 1518 erwähnt; später amtierte er als Vogt und Vorsteher der Nikolaikirche (ibid., S. 133, 139 f., 146). 62 Zu van Elssen s. Liv-, Est- und Kurländisches Urkundenbuch (im folgenden LUB), 2. Abt., Bd. 2, Nr. 403, 510. Zu Holthusen, s. ibid., Nr. 466; und 2. Abt., Bd. 3, Nr. 824, 843. 63 TLA 191–2–15, pag. 97 (her Acke Vintsens ryttder utt Dennemarcken), pag. 99 (her Acke Vintsenzus ryttder utt Dennemarcken). Zum Zulassen von »Fremden« und Bürgern anderer Städte s. auch: Leimus et al. (Anm. 4), S. 35–38, 41–43. 64 Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 60, 97, 218, 311. 65 TLA 191–2–15, pag. 307, 313, 320, und öfter.

56

Anu Mänd

der Feste behandelt. So nahmen die Ältesten zusammen mit den Älterleuten ein besonderes Festmahl ein, zu dem die anderen Gildemitglieder nicht eingeladen waren.66 Das zeigt noch einmal, dass die mittelalterlichen Gilden strikt hierarchisch organisiert waren. Die St. Kanutigilde zu Reval und ihre Älterleute 67 Die Knutsgilden stellten im mittelalterlichen Nordeuropa eine vollkommen eigenartige Erscheinung dar. Die Besonderheit der Knutsgilden bestand erstens darin, dass ihre Gründung vom dänischen Königshaus unterstützt wurde und zweitens in der für den nordeuropäischen Kontext sehr frühen Gründungszeit der ersten Knutsgilden, die ins 12. bis 13. Jahrhundert datiert wird. Auf dem Territorium des mittelalterlichen Dänemark gab es mindestens 47 Knutsgilden (darunter auch die Revaler Gilde), in Schweden mindestens sieben.68 In der Zahl überstiegen sie deutlich die Gilden, die anderen im Norden bekannten Heiligen (St. Olav, St. Erik) geweiht waren. Bei der Untersuchung der Knutsgilden nordischer Länder hat man mehrmals überlegt, welcher Knut (Kanut) deren erster Schutzheiliger gewesen ist. Im mittelalterlichen Dänemark kannte man drei Heilige mit diesem Namen. Der erste ist der König Knut oder Knut der Heilige, der in den Jahren 1080–1086 herrschte und von aufsässigen jütländischen Bauern in der St. Albanikirche in Odense erschlagen wurde. Zum Heiligen wurde er wahrscheinlich im Jahre 1099 erklärt. Der zweite Knut war sein Neffe, der Herzog (Jarl) von Schleswig Knut Laward, der im Wald von Haraldsted in der Nähe von Ringsted 1131 ermordet wurde. Der Mörder war sein Rivale zum Königsthron, Magnus Nielsen. Der Kanonisierungsprozess Knut Lawards wurde von seinem Sohn, König Waldemar I. mit Nachdruck betrieben. Herzog Knut wurde 1169 heiliggesprochen, aber auf Seeland hatte seine Verehrung schon früher, bereits kurz nach seinem Tod, begonnen. Der dritte Heilige mit dem Namen Knut, der weniger bekannt ist als die vorigen, war der Sohn von jenem Magnus, der Knut Laward ermordet hatte. Er hieß ebenfalls Knut und wurde im Jahre 1157 im

66 Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 60. 67 Dieser Abschnitt ist auf Estnisch in Vana Tallinn 16 (20), Tallinn 2005, S. 129–157, erschienen (s. Anm. 25) und wurde hier aktualisiert. 68 Curt Wallin: Knutsgillena i det medeltida Sverige: Kring kulten av de nordiska helgonkungarna, Stockholm: Almqvist & Wiksell, 1975 (Historisktarkiv, 16), S. 11, 117–122.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

57

sogenannten Blutbad in Roskilde ermordet. Zum Zentrum seiner Verehrung wurde das Kloster Vreta.69 Die Forschungen haben gezeigt, dass etwa bis Ende des 13. Jahrhunderts als Schutzheiliger der Knutsgilden Knut Laward verehrt wurde. Die früheste Erwähnung der Knutsgilden entstammt einer Urkunde Waldemars I., die im Zeitraum 1170–1182 verfasst wurde und meistens mit 1177 datiert wird. Darin wird eine Knut-Bruderschaft der Gotlandfahrer genannt. In dieser Urkunde wird ebenfalls erwähnt, dass es auch in anderen Orten im dänischen Reich Knutsgilden gab. Zum Zentrum der Verehrung von Knut Laward wurde sein Begräbnisort Ringsted, dort fanden im 13. Jahrhundert auch die Versammlungen der Ältermänner der Knutsgilden statt. Es gibt mehrere Beweise dafür, dass eben Knut Laward in der genannten Periode der Schutzpatron der Gilden war. Sogar in der Stadt Odense, in der König Knut ermordet wurde und in der sich seine sterblichen Überreste befinden, wurde Knut Laward zum Schutzheiligen der Gilde gewählt, wie ein Siegel um das Jahr 1250 bezeugt.70 Ende des 13. Jahrhunderts veränderte sich die Lage. Aus kirchlichen und politischen Gründen, darunter Streitigkeiten um den Königsthron zwischen zwei Geschlechtern, verbreitete sich nun die Verehrung des Königs Knut, der zum Nationalheiligen der Dänen wurde. Die Königskrone war wertvoller als der Herzogshut. Ungefähr ab dem Jahr 1300 wurde die Verehrung Knut Lawards vom Kult König Knuts überschattet. Als Folge dessen wurde in einigen Gilden, die ursprünglich Knut Laward geweiht waren, König Knut zum neuen Schutzpatron gewählt, und manche benutzten fortan einfach den Namen Knut. Unter den ersten, die die Verehrung Knut Lawards aufgaben, war die Knutsgilde von Malmö. Im 14. Jahrhundert stifteten die Knutsgilden Altäre und Messen bereits dem König Knut. Neben schriftlichen Überlieferungen bezeugen die Umänderung des Schutzpatrons auch die aus dem 14.–15. Jahrhundert stammenden Siegel, auf denen der König Knut dargestellt wird. Als Folge der beschriebenen Prozesse fand im Spätmittelalter eine Verschmelzung der Verehrung von Knut Laward und König Knut statt: In vielen Fällen ist über die Knutsgilden die Rede, deren Schutzpatron ein »unbestimmter« Knut ist.71 Als zweite Kernfrage bei den Knutsgilden in Dänemark und in Schweden ist die Frage nach dem Charakter und der Mitgliederschaft gestellt worden. In der obengenannten Urkunde Waldemars werden Kaufleute und die Errichtung ihres Zentrums (Gildehaus) auf Gotland genannt; daraus haben die meisten 69 Wallin (Anm. 68), S. 10; Jens E. Olesen: Die St. Knutsgilde und die heiligen nordischen Könige, in: Genossenschaftliche Strukturen (Anm. 7), S. 27–29, hier S. 28 f. 70 Olesen (Anm. 69), S. 31. 71 Ibid., S. 32–35; Wallin (Anm. 68), S. 48–55.

58

Anu Mänd

Forscher gefolgert, dass die Knutsgilden als Bruderschaften seefahrender Kaufleute entstanden sind, deren Hauptaufgabe es war, den Handel mit den Ostseeländern und mit Russland zu beleben.72 Die Entstehung der Knutsgilden in den meisten wichtigen Handelsstädten unterstützt diese Annahme. Vor kurzem wurde aber eine neue These aufgestellt, nach der die Knutsgilden ursprünglich Kreuzritterorganisationen waren, die dem König unterstanden.73 Diese These wird unterstützt unter anderem durch den Kontext der Entstehungszeit der Gilden, die Mitgliedschaft Waldemars I., die Unterstützung der Gilden durch spätere Könige, das Kreuzritter-Image Knut Lawards, das sowohl in den schriftlichen Unterlagen wie auch auf dem Siegel der Schleswiger Gilde aus dem Jahr 1200 zu erkennen ist. Im Spätmittelalter verloren die Knutsgilden ihren ursprünglichen Charakter und entwickelten sich zu »allgemeinen« Gilden, in die neben Kaufleuten auch Adlige und Handwerker aufgenommen wurden.74 Bei der Forschung über die Knutsgilden des Nordens hat man sich also vornehmlich auf deren Schutzheiligen, Mitgliederschaft und Funktion sowie die Veränderung ihrer Funktion durch politische und wirtschaftliche Entwicklungen konzentriert. Dem Innenleben und der Administration der Gilden hat man weniger Aufmerksamkeit geschenkt, die Begründung dafür liegt zum Teil im mangelhaft vorhandenen Quellenmaterial. Eine gute Grundlage zur Erforschung dieser Aspekte bietet die St. Kanutigilde zu Reval, deren mittelalterliches Archiv zum großen Teil erhalten ist. Im Folgenden werden einige Aspekte der Kanutigilde hervorgehoben, die in der bisherigen Forschung nicht behandelt worden sind oder auf die nicht genügend eingegangen worden ist. Auch bei der Revaler Gilde stellt sich die Frage nach dem Schutzheiligen. Es werden aber auch die Beziehungen der Gilde zur Kirche beleuchtet und erläutert, wie die Führung der Gilde organisiert war, und wer an die Spitze der Korporation gewählt wurde. Die einzige wissenschaftliche Arbeit, die der Revaler Kanutigilde gewidmet ist, stammt von Aleksander Margus aus dem Jahre 1938. Er stellte die Liste der im Archiv vorhandenen Dokumente zusammen und veröffentlichte den Schragen 72 Olesen (Anm. 69), S. 36; Wallin (Anm. 68), S. 59–67; Hans-Friedrich Schütt: Die dänischen St. Knudsgilden – mit besonderer Berücksichtigung der Gilden in Schleswig und Flensburg, in: Gilden und Zünfte. Kaufmännische und gewerbliche Genossenschaften im frühen und hohen Mittelalter, ed. Berent Schwineköper, Sigmaringen: Thorbecke, 1985 (Vorträge und Forschungen, 29), S. 231–280, hier S. 253. 73 Kurt Villads Jensen: Knudsgilder og korstog, in: Gilder, lav og broderskaber i middelalderens Danmark, ed. Lars Bisgaard, Lars Søndergaard, Odense: Syddansk Universitetsforlag, 2002, S. 63–88. 74 Olesen (Anm. 69), S. 38 f.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

59

der Gilde.75 In verschiedenen Veröffentlichungen über die Geschichte, Gilden und Handwerker Revals ist ebenfalls auf die Gilde eingegangen worden, doch in ihrer Gründlichkeit überragt bisher die Arbeit von Margus.76 Über die Tätigkeit und Mitgliederschaft der mittelalterlichen Kanutigilde kann man vor allem aus zwei Quellen Informationen erhalten. Die erste Quelle ist der Schragen der Revaler Gilde, die als eine Abschrift aus der Zeit zwischen 1486 und 1490 überliefert ist.77 Das Original ist verlorengegangen, wurde aber wahrscheinlich um 1300 zusammengestellt.78 Die wichtigste Quelle bei der Forschung der Gildengeschichte ist jedoch das Protokoll- und Rechnungsbuch der Gilde von 1437 bis 1596,79 das aus zwei Teilen besteht. Der erste Teil umfasst die Rechnungen und Beschlüsse der Gilde in den Jahren 1437–1534. Vom Ende des Buches an (das Buch rückwärts blätternd) beginnt der zweite Teil, der den Zeitraum von 1534 bis 1596 umfasst. Die Eintragungen wurden meistens während zwei Festlichkeiten des Jahres – der Weihnachts- und Fastnachtstrünke – gemacht. Außerdem wurden der Name des Ältermanns, seiner zwei Beisitzer und anderer Amtsträger, sowie auch die Zahl der Anwesenden bei den Trünken und die Ausgaben der beiden Festen (z. B. Bier, Becher, Beleuchtung, Spielleute, Gildeknechte) notiert. Seit dem Ende des 15. Jahrhunderts wurden auch die Namen der neu aufgenommenen Brüder aufgeschrieben. Außerdem findet man Eintragungen über die Beträge, die für die Gildealtäre sowie für andere kirchliche Zwecke ausgegeben wurden. Verweise auf die Kanutigilde sind außer den zwei genannten Dokumenten auch in den Stadtbüchern, in den Schragen der Zünfte und in anderen Dokumenten zu finden. Wenn man die Quellenlage betrachtet, muss konstatiert werden, dass es zur Kanutigilde im Vergleich zu den Kaufmannsgilden zwar weniger Quellen gibt, im Vergleich zur Olaigilde jedoch, über die außer beiläufigen Meldungen keine Dokumente erhalten sind, gibt es für die Forschung zur Kanutigilde recht gute Möglichkeiten. Das Gründungsjahr der Kanutigilde (wie auch anderer Revaler Gilden) ist unbekannt. Es gibt keine Quellen aus dem 13. Jahrhundert, die auf die Existenz der Gilden hinweisen. Die erste Erwähnung der Kanutigilde stammt

75 Archiv der St. Kanutigilde (Anm. 23). 76 Johansen, von zur Mühlen (Anm. 33); Tiik (Anm. 33); Kaplinski (Anm. 24); von zur Mühlen: Zur Frühgeschichte (Anm. 6). 77 TLA 190–1–46. Der alte Schragen der St. Kanutigilde, in: Archiv der St. Kanutigilde (Anm. 23), S. lxx–lxxxiv. 78 Archiv der St. Kanutigilde (Anm. 23), S. xiv; von zur Mühlen: Zur Frühgeschichte (Anm. 6), S. 31. 79 TLA 190–1–60: Archiv der Kanutigilde.

60

Anu Mänd

aus dem Jahr 1326.80 In dieser Zeit besaß die Gilde bereits ein eigenes Haus, daraus kann man schlussfolgern, dass die Gilde bereits vorher existiert hat. Der Ersterwähnung der Kanutigilde folgen die Ersterwähnung der Olaigilde 1341 und der Großen Gilde 1363. Die Kanutigilde und Olaigilde werden für die ältesten Gilden in Reval gehalten, und man glaubt, dass deren Geschichte ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die mutigste Datierung in dieser Frage stammt von Heinz von zur Mühlen, laut ihm wurde die Kanutigilde vermutlich in der Zeit von 1238 bis 1241 gegründet, d.h. in den letzten Lebensjahren des dänischen Königs Waldemars II.81 Nach von zur Mühlen ist es wenig glaubhaft, dass eine den Namen Kanut tragende Gilde nach dem Tode Waldemars II. gegründet worden wäre, als der Einfluss der Dänen im Ostseeraum zurückging. Waldemar II. war der Enkel Knut Lawards, und sein Vater, Waldemar I. hatte wie bereits erwähnt die Gründung der Knutsgilden und die Verehrung Knut Lawards gefördert. Die Annahme von zur Mühlens basiert darauf, dass die Gilde ursprünglich dem Heiligen Knut Laward geweiht wurde. War es aber tatsächlich der Fall? In der früheren Literatur findet man über den Schutzpatron der Kanutigilde widersprüchliche Angaben – einige Forscher halten König Knut82 für den Schutzpatron, einige Knut Laward.83 Aus den schriftlichen Quellen geht nicht hervor, welcher Heilige gemeint wird, denn in den Dokumenten ist die Rede von der Gilde des Heiligen Knuts oder des Märtyrers Knut (beide Knuts starben bekanntlich als Märtyrer).84 Auskunft über den Schutzheiligen der Gilde kann aus vier Kunstwerken gewonnen werden. Die erste Quelle ist ein Siegel der Gilde, auf dem ein gekrönter König mit königlichen Insignien – dem Reichsapfel und dem Zepter – dargestellt wird.85 Das Siegel ähnelt in der Gestaltung den dänischen und schwedischen Knutsgilden und ist auf die 80 Das älteste Wittschopbuch der Stadt Reval (1312–1360), ed. Leonid Arbusow, Reval: Kluge, 1888, Nr. 322: »fratres gilde sancti Kanuti Revaliensis«. 81 Von zur Mühlen: Zur Frühgeschichte (Anm. 6), S. 24. 82 Archiv der St. Kanutigilde (Anm. 23), S. xviii; Tiik (Anm. 33), S. 23; Kaplinski (Anm. 24), S. 12. 83 Deutsche Geschichte im Osten Europas. Baltische Länder, ed. Gert von Pistohlkors, Berlin 1994, S. 109; Endel Valk-Falk: Tallinna Püha Kanuti Gild ja tema kaitsepühak Knut Laward (1096–1131), in: Renovatum Anno 1994, S. [8–10]. 84 Die Bezeichnung Märtyrer Knut ist z. B. im Rentenbuch verwendet worden: Revaler Pergament Rentenbuch (Anm. 31), Nr. 329 (1399): »iuxta ghildistupam beati Kanuthi martiris«, Nr. 337 (1399). 85 Anu Mänd: On two medieval seal matrices and the guild seals from Tallinn, in: Baltic Journal of Art History, Spring 2010, S. 117–138, hier S. 126, Abb. 7. Die Abbildung des Königs ist umgeben von einer Schrift: SIGILLVM CONFRATERNITATIS SANTI KANVTI DE REVALIA.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

61

erste Hälfte des 14. Jahrhunderts datiert.86 Bei der zweiten gegenständlichen Quelle handelt es sich um eine kolorierte Federzeichnung auf dem Titelblatt der Abschrift des Gildeschragens von 1486.87 Dort ist zweifellos König Knut dargestellt. Der bärtige König trägt eine Krone, in der rechten Hand hat er das Zepter und in der linken den Wappenschild des dänischen Königshauses mit drei blauen Löwen auf goldenem Hintergrund. Die Umschrift um den Kopf des Königs lautet: »sancte Kanuet ora pro me« (»Heiliger Knut, bete für mich«). Drittens hat sich ein Steinrelief aus dem Jahre 1516 mit einer Darstellung von König Knut erhalten, das sich bis zum Umbau des Kanutigildenhauses in den 1860er Jahren über dem Hauptportal befand.88 Das vierte Beweisstück ist eine Holzskulptur im Renaissance-Stil von etwa 1540, die der Gilde gehörte und heute in der Revaler St. Nikolaikirche (Niguliste Muuseum) ausgestellt ist. Auch in dieser Figur erkennen wir eindeutig den König Knut mit der Krone und dem Wappenschild Dänemarks in der linken Hand. Das Zepter ist verlorengegangen, aber auf einem Foto aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg ist auch dieses noch zu sehen.89 Aufgrund des Gildensiegels allein wäre es nicht möglich, über den Schutzheiligen Schlussfolgerungen zu ziehen, denn da Knut Laward nicht nur Herzog Schleswigs, sondern auch König der Obodriten war, hätte auch er mit der Königskrone dargestellt werden können.90 Alle vier Quellen zusammen belegen aber, dass der Schutzpatron der Gilde im Zeitraum vom 14. bis 16. Jahrhundert König Knut war. Es ist möglich, dass in Reval ein ähnlicher Prozess stattfand wie in Malmö und in einigen anderen Städten: Die Gilde war anfangs Knut Laward geweiht und später, im 14. Jahrhundert, wurde der König zum Schutzheiligen. Da es aber nicht nachgewiesen werden kann, wann die Gilde gegründet wurde, 86 Wallin (Anm. 68), S. 121; Schütt (Anm. 72), S. 256. Von dieser Datierung geht auch Ivar Leimus vom Estnischen Historischen Museum aus. Im Rechnungsbuch der Kanutigilde ist das Gildesiegel (gilde segel) erstmals im Jahre 1489 erwähnt worden, (TLA 190–1–60, fol. 54r), die Herstellungszeit des Siegels geht aus diesem Dokument natürlich nicht hervor. 87 TLA 190–1–46; Archiv der St. Kanutigilde (Anm. 23), Abb. 1. 88 Leimus et al. (Anm. 4), S. 323, Abb. S. 322. Heute befindet sich die Steintafel im Estnischen Kunstmuseum. 89 Niguliste muuseum, ed. Merike Kurisoo, Tallinn: Eesti Kunstimuuseum, 2011, S. 67. Zum Zustand vor 1945: Sten Karling: Holzschnitzerei und Tischlerkunst der Renaissance und des Barocks in Estland, Dorpat: Õpetatud Eesti Selts, 1943, S. 25, Abb. 3. Karling vermutete, dass der Autor der Holzfigur Andreas Bornemann sein konnte (ibid., S. 26), es fehlen aber Beweise dafür. Endel Valk-Falk hat diese Skulptur (und die Federzeichnung) irrtümlicherweise für eine Figur Knut Lawards gehalten und angenommen, dass die Figur in der rechten Hand einen Speer hält. Valk-Falk (Anm. 83), [S. 8 f.]. 90 Wallin (Anm. 68), S. 48.

62

Anu Mänd

können wir nicht mit Überzeugung behaupten, ob die Gilde anfangs Knut Laward geweiht war oder nicht. Die Behauptung von zur Mühlens, dass die Gilde bereits in den 1230er Jahren gegründet wurde, erscheint angesichts der frühen Geschichte Revals wenig glaubhaft. Wahrscheinlicher ist die Entstehung der Gilde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, vielleicht sogar erst gegen Ende des Jahrhunderts. In diesem Fall kann man nicht ausschließen, dass der Schutzpatron der Gilde von Anfang an König Knut war. Vergleicht man die Revaler Kanutigilde mit skandinavischen Knutsgilden, bei denen ebenfalls die Gründungszeit meistens unbekannt ist, so zeigt sich, dass die ersten Angaben über einige dieser Gilden erst aus dem 15. oder 16. Jahrhundert stammen, und es gibt keinen Grund für die Annahme, dass ihre Geschichte ins 12. oder 13. Jahrhundert zurückreichen könnte.91 Im Spätmittelalter trugen aber alle Gilden schon den Namen König Knuts oder einfach den Namen Knut. Zusammenfassend muss festgestellt werden, dass wir es heute weder wissen, wann die Revaler Gilde gegründet wurde, noch ob der anfängliche Schutzpatron der Gilde Knut Laward oder König Knut war. Um die Frage nach dem Schutzpatron in einen breiteren Kontext zu stellen, muss auch die Beziehung der Gilde zur Kirche thematisiert werden. Dafür werden die Angaben über die Altäre untersucht, dabei werden die Angaben über die Altäre einzelner Zünfte beiseite gelassen. Der Kanutigilde gehörte jeweils ein Altar in beiden Pfarrkirchen – in der St. Olaikirche und in der St. Nikolaikirche. Der Knutsaltar in der Olaikirche wird erstmals in einem Testament im Jahre 1449 erwähnt.92 Der Gildealtar in der Nikolaikirche wird seit den 1470er Jahren erwähnt, doch die Angaben über den Heiligen, dem der Altar geweiht war, variieren: Mal wird der Altar Knutsaltar genannt, mal Marienaltar. Im Jahre 1471 überließ der Kupferschmied Bent sein Wohnhaus Hinrik Frigdag mit der Bedingung, dass ein 100 Mark großes Kapital der Vikarie beim Knutsaltar der Nikolaikirche zur Verfügung gestellt wird.93 1480 vermachte Bent in seinem Testament dem Gildealtar 150 Mark (im Dokument wird der Schutzpatron des Altars aber nicht erwähnt).94 In der Eintragung im 91 So etwa in Dänemark die Gilden in Kopenhagen, Viborg und Helsingør, in Schweden in Stockholm und Uppsala. Für die Mehrzahl der Gilden stammen die ersten Angaben aus dem 14. Jahrhundert. Siehe Wallin (Anm. 68), 117–122. 92 LUB, Bd. 10, Nr. 582 (Testament des Martin Busch, 19. April 1449): »sunte Kanutes altare to sunte Oleve ene mr. geldes ewiger rente«. 93 TLA 190–1–2, fol. 17: »100 mr. Rig. de gehoren to der vicarien S. Kanutes altar yn S. Nicolaus kercken«. Auf derselben Seite befindet sich auch eine weitere Meldung über diese Vikarie. 94 TLA 230-1/IIIb-22: Testament des Bent Koppersleger; Testamente (Anm. 31), S. 59, Nr. 33.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

63

Revaler Pergament Rentenbuch aus dem Jahre 1483 werden zwar die 150 Mark von Kupferschmied Bent erwähnt, laut dieser Quelle war die genannte Summe aber für den Marienaltar in der Nikolaikirche bestimmt.95 Aus dem Rentenbuch geht auch hervor, dass der Marienaltar sich vor der Bank der Schwarzhäupter befand. Im Hauptbuch der Stadt wird aber in den Jahren 1487 und 1501 ein Knutsaltar in der Nikolaikirche erwähnt.96 In das Rechnungsbuch der Kanutigilde finden die Angaben über die Gilde­ altäre ziemlich spät Eingang. In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts wird wiederholt der Knutsaltar in der Olaikirche erwähnt.97 In den 1480er Jahren wird ein Gildealtar in der Nikolaikirche erwähnt, der Name des Heiligen, dem er geweiht ist, jedoch nicht.98 Aus den Eintragungen zu den Fastnachtstrünken im Jahr 1507 geht hervor, dass in der Amtzeit des Ältermanns Hans Ryssenberch des Jüngeren ein brauner Samtmantel für die Jungfrau Maria (d. h. das Marienbild) im Knutsaltar der Nikolaikirche angefertigt wurde.99 Der Knutsaltar der Nikolaikirche wird im Rechnungsbuch nur an dieser Stelle erwähnt. Bereits nach einem Jahr, in den Eintragungen zu den Weihnachtstrünken 1507/08 wird der Marienaltar der Nikolaikirche erwähnt,100 und alle folgenden Eintragungen betreffen ebenfalls den Marienaltar.101 Das Rechnungsbuch der Gilde bezeugt, dass der Altar sich vor der Bank der Schwarzhäupter befand102 und dass auf dem Altar am Geburtstag der Jungfrau Maria (8. September) eine Messe gehalten wurde.103 Das Marienbild wird als Gildenbesitz bereits 1461 im Rechnungsbuch erwähnt.104 1501 bezahlte die Gilde die Reinigung ihrer Kleider.105 Da der Standort der Figur bis 1507 nicht ausdrücklich erwähnt wird, kann man zwar nicht vollkommen sicher sein, dass die 1461 erwähnte Figur dieselbe ist wie diejenige, 95 96 97 98

Revaler Pergament Rentenbuch (Anm. 31), S. 301, Nr. 1128. TLA 230–1–Aa 35b, fol. 190r. TLA 190–1–60, fol. 73v (1508–1509), 76v (1510–1511), 81v (1514). Ibid., fol. 51r (1483, diese Eintragung ist ebenfalls mit dem Kupferschmied Bent verbunden), fol. 54r (1489). S. auch fol. 67r (1503). 99 Ibid., fol. 71v: »It. noch so is getuget by dusses olden aldermans Hans Russenberges thyden vnser leuen vrouwen mantel brun fluwel vp sunt Knutes altar to sunte Nicklaus de hebben de gemeynen broders betalt.« Hans Ryssenberch war der Ältermann der Gilde in den Jahren 1504–1507. Siehe auch Tabelle 5. 100 Ibid., fol. 72r. 101 Ibid., fol. 72v, 73v, 78v, 86r, 87v. 102 Ibid., fol. 72v (1507): »vnser leuen frouwen altar to sunte Nicolausse bolegen vor de swarten houede stoltte.« 103 Ibid., fol. 78v; vgl. fol. 72v. 104 Ibid., fol. 24v: »Marien bilde to sunte Niclaus«. 105 Ibid., fol. 65r: »vor unser leuen vrouwen kleyde to sunte Nicolaus reyne to makende.«

64

Anu Mänd

die sich Anfang des 16. Jahrhunderts im Marienaltar befand, es ist jedoch wahrscheinlich. Es ist möglich, dass das Marienbild der Kanutigilde dieselbe Figur ist, die im Rechnungsbuch der Vormünder der Nikolaikirche in den 1480er Jahren erwähnt wird und deren Kleiden die Aufgabe des Dienstmädchens Birgitte (die sogenannte Unser-Lieben-Frauen-Magd) war.106 Wären die Quellen über die Vermächtnisse des Kupferschmieds Bents nicht vorhanden, könnte man meinen, dass die Kanutigilde in der Nikolaikirche zwei Altäre hatte – den Knutsaltar und den Marienaltar. Es war nicht ungewöhnlich, dass eine Gilde in einer Kirche mehrere Altäre besaß. Die Revaler Schwarzhäupter hatten beispielsweise in der Dominikanerkirche zwei Altäre, die zudem auch innerhalb einer verhältnismäßig kurzen Zeit eingeweiht wurden: Der Marienaltar im Jahr 1403 und der Altar der Dreifaltigkeit 1418.107 Die mit Bent verbundenen Quellen und die Tatsache, dass das Marienbild auf dem Knutsaltar stand, weisen jedoch auf die Möglichkeit hin, dass der Marienaltar und der Knutsaltar der Nikolaikirche identisch sind. Es ist unbekannt, welchem Knut die Altäre der Kanutigilde geweiht waren, ebenso das Datum der Fertigstellung der Altäre. Die regelmäßigen Eintragungen im Rechnungsbuch der Gilde beweisen, dass die Gilde in beiden Kirchen eine dem Heiligen Knut gestiftete Messe bezahlte.108 Welchem Knut die Messe geweiht war oder an welchem Datum sie gehalten wurde, ist unbekannt. Nach der Reformation wurde die Tradition der Messen zu Ehren des Hl. Knuts nicht mehr fortgesetzt.109 Der Gilde gehörte auch eine Silberfigur des Hl. Knuts, die Figur wurde aber nicht in der Kirche, sondern im Gildehaus aufbewahrt. Im Rechnungsbuch der Gilde wird die Figur erstmals 1446 erwähnt.110 Der neugewählte Ältermann der Gilde bekam die Figur und die Lade überreicht. 1495 ließ die Gilde für 60 Mark eine neue Knutsfigur anfertigen. Es ist möglich, dass die Figur den König Knut darstellte, denn im Rechnungsbuch wird auch der Thron (stol) 106 TLA 31–1–216, fol. 8v–9r, 17v. Richard Hausmann: Der Silberschatz der St. Nikolaikirche zu Reval, in: Mitteilungen aus dem Gebiete Liv-, Est- und Kurlands 17 (1900), S. 214–376, hier 245–247. Auch das der Magd anvertraute Marienbild befand sich im Marienaltar, wem der Altar aber gehörte, wird nicht genannt. 107 Mänd: Über den Marienaltar (Anm. 17), S. 231. 108 TLA 190–1–60, fol. 61v, 64v, 65v, 67v, 69v und öfter: Messe zu Ehren St. Knuts in der St. Olaikirche; fol. 63r, 66v, 69r, 70v, 73v und öfter: Messe zu Ehren St. Knuts in der St. Nikolaikirche. 109 Die letzte Erwähnung der Knutsmesse findet sich in der Eintragung über die Ausgaben für die Weihnachtstrünke 1524/25, ibid., fol. 94r. 110 Ibid., fol. 8v: »den sulueren Knud«.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

65

erwähnt.111 Wie aus den diesen Beispielen hervorgeht, wäre die Darstellung von König Knut am Ende des 15. Jahrhunderts auch wahrscheinlich. Ein weiterer interessanter Themenkreis betrifft die Mitgliederschaft und die Führung der Gilde, die im Folgenden betrachtet werden. Die St. Kanutigilde zu Reval unterscheidet sich von den gleichnamigen Gilden in Dänemark und Schweden vor allem dadurch, dass diese als Organisationen der Kaufleute oder Kreuzritter entstanden, die Revaler Gilde dagegen eine Vereinigung der Handwerker war. Zur reinen Handwerkergilde wurde die Revaler Gilde jedoch erst im Laufe des 14. Jahrhunderts als Folge der Spezialisierung und der Ausdifferenzierung der sozialen Hierarchie. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts verließen die Kaufleute die Kanutigilde und gründeten die Große Gilde. In der Anfangszeit gehörten der Gilde wahrscheinlich Vertreter verschiedener Berufe und Stände an: neben den Handwerkern auch Kaufleute, Schiffer, Adlige und Geistliche.112 Im Spätmittelalter gehörten zur Kanutigilde, wie oben erwähnt, im Vergleich zur Olaigilde die höher angesehenen Handwerksberufe wie Goldschmiede, Schmiede, Schneider, Schuster, Bäcker. In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts gab es in der Kanutigilde noch eine Vereinigung der Kaufleute (koplude lach),113 der wahrscheinlich die Krämer angehörten, denen die Aufnahme in die Große Gilde nicht gewährt wurde.114 Aus den Eintragungen zu den Ausgaben für die Weihnachtstrünke von 1508/09 geht hervor, dass der Revaler Komtur Johann von der Recke von Sümmern in die Gilde aufgenommen worden war.115 Vermutlich wurde der Komtur aber nur als Ehrenmitglied aufgenommen, denn auf dem nächsten Blatt des Rechnungsbuches, wo die neu aufgenommenen Brüder eingetragen wurden, steht sein Name nicht. Aus den obengenannten Beispielen kann man schließen, dass die mittelalterliche Kanutigilde nicht bloß eine Handwerkergilde war. Zur Olaigilde gehörten dagegen die Handwerke, für die physische Kraft wichtiger als eine lange Ausbildung war. Im 14. und 15. Jahrhundert waren die 111 Ibid., fol. 58r: »vnd 1 nygen Knut gemaket de woch 2 mr. lodich vnd 2 lot vnd de Knut steit in all 60 mr.« Der neue Knut wog 2 Mark und 2 Lot (ca. 442 Gr.), der alte Knut dagegen hatte nur 12 Lot (ca. 156 Gr.) gewogen. Mit der Throne (»myd den stole«) wog (wahrscheinlich der neue) Knut 6 Mark und 3,5 Lot (ca. 1293,5 Gr.). 112 Archiv der St. Kanutigilde (Anm. 23), S. xviii. 113 TLA 190–1–60, fol. 90r (1520). S. auch Archiv der St. Kanutigilde (Anm. 23), S. xix, lxxxi, § 75. 114 Nottbeck: Die alten Schragen (Anm. 2), S. 48, § 70: Ein Zusatz des Schragens der Großen Gilde aus dem Jahre 1423. 115 TLA 190–1–60, fol. 73v: »It. de werdighe here her Johan van Symmeren anders genant van der Reke kompter to Reual vnse broder wart korstede der gylden 2 mr. vnde 4 stop wynß is 2,5 mr. 6 s. do 1508«. Johann von der Recke war Revaler Komtur in den Jahren 1485–1510.

66

Anu Mänd

Kanutigilde und die Olaigilde jedoch noch etwa gleichwertige Organisationen, während sich im 16. Jahrhundert die Gegensätze zwischen den beiden Gilden zuspitzten, und die Mitglieder der Kanutigilde sich nun der Olaigilde gegenüber überlegen fühlten. Die Bestrebung der Kanutigilde, die einzige Vertretung der Handwerker in der Stadt zu werden und das Absinken der Olaigilde führten im 17. Jahrhundert zu deren Auflösung.116 Bei dem Untergang der Olaigilde könnte auch die Frage der »Undeutschen« eine gewisse Rolle gespielt haben. Die Kanutigilde nahm 1508 einen Beschluss an, der Undeutschen die Aufnahme verweigerte, die fortan auch als Gäste nicht im Gildehaus erscheinen durften.117 In der Olaigilde war der Anteil der Undeutschen aber verhältnismäßig groß und als Folge des Beschlusses der Kanutigilde stieg er vermutlich noch an.118 Man hat aufgrund des Beschlusses von 1508 angenommen, dass in der Zeit davor die Aufnahme von Undeutschen in die Kanutigilde möglich war.119 Aus den Schragen der Zünfte geht hervor, dass bei manchen Berufen die Aufnahme der Esten bereits sehr früh verboten war, z. B. bei den Goldschmieden und Bäckern.120 Die Frage, wie groß der Anteil der Esten in der Gilde war, kann jedoch nicht beantwortet werden. Nach Margus gibt es im 500-seitigen Rechnungsbuch der Gilde nur vier Seiten, auf denen ein undeutscher Name zu finden ist.121 Daraus soll man nicht unbedingt schließen, dass in der im Rechnungsbuch erfassten Periode (1437–1596) der Gilde nur einzelne Esten angehörten. Wie oben gesagt, wurden im Buch hauptsächlich die Namen der Älterleute, der Beisitzer und anderer Amtsträger eingetragen. Deutsche gehörten zur Führungsschicht der Gilde und dominieren deswegen auch auf den Seiten des Rechnungsbuches. 116 Archiv der St. Kanutigilde (Anm. 23), S. xliv–xlv. 117 Ibid., S. lxxxi, § 75: »scholen na dessem daghe neyne vndudesgen tho broder maken efte to gaeste bydden«. 118 Ibid., S. xxiv, xl. 119 Ibid., S. xxiv. 120 LUB, Bd. 3, Nr. 1343, § 11: »Schragen der Goldschmiede aus dem Jahre 1393«; TLA 230–1/ Ac 5, fol. 33v, [§ 7]: Schragen der Goldschmiede aus dem Jahre 1453; LUB, Bd. 9, Nr. 258, § 2: der Schragen der Bäcker aus dem Jahre 1438. 121 Archiv der St. Kanutigilde (Anm. 23), S. xxiv, lxi, Anm. 103. Vermutlich meint Margus folgende Personen: Gosschalk smyd anders genomet Keyge, Hermen Cube, Hinrick Wyssewedell und Yllis Burlle (TLA 190–1–60, fol. 7r, 23r, 59r, 109r). Beim ersten und dritten Namen handelt es sich doch um deutsche Namen und beim zweiten und vierten Namen ist der Vorname deutsch. Siehe Liselotte Feyerabend: Die Rigaer und Revaler Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Herkunft der Bürger, Köln: Böhlau, 1985, S. 22 (Jyllies, Ylliges), 203 (Wysszeuele), 219 (Keye, Keyge). Für einen nichtdeutschen Namen kann nur der Familienname Cube gehalten werden.

67

Geselligkeit in den Revaler Gilden

Wie groß war aber die Mitgliederzahl der Kanutigilde? Im Mittelalter wurden keine Mitgliederlisten geführt, aufgrund der Zahl der Teilnehmer an den Haupttrünken kann man aber ungefähr erfahren, wie groß die Gilde war. Die Teilnahme an den Haupttrünken – den Weihnachts- und Fastnachtstrünken – war für alle Mitglieder obligatorisch, und vermutlich trafen dort die meisten auch wirklich ein. In Tabelle 4 sind die Teilnehmerzahlen an den Trünken der Gilde im Zeitraum von 1445 bis 1555 aufgelistet. Tabelle 4: Teilnehmerzahlen an den Trünken der Kanutigilde 1445–1555122 1450 F

91

1505 F

42

1455 F

82

1510 F

62

1460 F

108

1515 F

62

1464 W

54

1520 F

63

1470 W

74

1525 F

72

1475 F

82

1530 F

80

1480 F

68

1535 F

88

1485 F

63

1540 F

76

1490 F

63

1545 F

102

1495 F

65

1550 F

73

1500 F

38

1555 F

86

W = Weihnachtstrünke (das beginnende Jahr), F = Fastnachtstrünke

Aus der Tabelle geht hervor, dass die Mitgliederzahl der Gilde in der Mitte des 15. Jahrhunderts 80–90 Personen betrug und während der nächsten zehn Jahren auf 110 anwuchs. 1464 ereilte aber Reval die Pest, und die Folgen waren auch für die Kanutigilde verheerend: In der Eintragung zu den Ausgaben der Weihnachtstrünke im Jahre 1464/65 heißt es, dass im Herbst 43 Gildebrüder, d. h. etwa die Hälfte, gestorben waren.123 Auch später kann man einen Rückgang der Mitgliederzahl nach den Pestjahren verfolgen: Es waren die Jahre 1474, 1481/82, 1497/98, 1503, 1520/21, 1532, 1539, 1546 und 1540/50.124 Die Folge der Pestepidemien war, dass die Gilde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts die Mitgliederzahl des Jahres 1460 nicht wieder erreichen konnte. 122 TLA 190–1–60. 123 Ibid., fol. 28v: »Item in dessen vor gangen herfst staruen vns af 43 gilde broders yn der pestelense.« 124 Johansen, von zur Mühlen (Anm. 33), S. 49, 275.

68

Anu Mänd

Tabelle 5: Die Älterleute der Kanutigilde 1437–1558125 Name

Beruf

Jacob Beger

Bürger (Gildebruder) seit

Ältermann von

Ältermann bis

1415

1437 Ende F

1440 F

Claus vam Haghen

Schuhmacher

1412

1440 Ende F

1443 F

Herman Rullehagen

Bäcker

1418

1443 Ende F

1446 F

Mertin Leyfferdes

Grapengiesser

1421

1446 Ende F

1447 F

Hinrick Krowel

Armbruster

1447 Ende F

1449 F

1436

1449 Ende F

1452 F

Hans Tabeke

Gerd Schildesort Schuhmacher

1417

1452 Ende F

1455 F

Marquart Kruse

Armbruster

1436

1455 Ende F

1458 F

Andres Resenborch

(1446 F)

Gerd Schildesort

1458 Ende F

1460 F

1460 W

1461 F

(1446 W)

1461 Ende F

1464 F

S. oben

Hans Otrauen

Bäcker

Rotger Forman

Münzmeister

1456

1464 Ende F

1467 F

Hans Ryssenberch der Ältere

Goldschmied

1450

1467 Ende F

1470 F

Hans Borchman

Tuchscherer

(1451 F)

1470 Ende F

1473 F

Enwolt Trampe

Grapengiesser

(1450 F)

1473 Ende F

1475 F

Hans Borchman

S. oben

1475 W

1476 F

Kort Rauen

Schuhmacher

(1454 W)

1476 Ende F

1480 F

(1458 F)

1480 Ende F

1483 F

(1456 F)

1483 Ende F

1486 F

Hermen Vorwolt Hans Hamel

Goldschmied

Laurens Bonyen

Bäcker

S. oben

1468

1486 Ende F

1489 F

(1473 F)

1489 Ende F

1492 F (?)

Goldschmied

1468

1492 Ende F (?)

1495 F

Hans Rugewolt

Bäcker

1478

1495 Ende F

1498 F

Hermen Menne

Zaumschläger

1485

1498 Ende F

1500 F

Hinrick Remensnyder

Riemenschneider

1489

1500 Ende F

1504 F

Claus Schorlinck Jacob Luban

125 Daten aus den folgenden Quellen: TLA 190–1–60; Bürgerbuch (Anm. 43); TLA 230–1–Aa 7, fol. 156v (Amt Hans Beckers); 230–1–Ad 27, fol. 5r (Amt Hans Otrauens), fol. 19r (Amt Kort Rauens); Das drittälteste Erbebuch der Stadt Reval 1383–1458, ed. Eugen von Nottbeck, Reval 1892, Nr. 1170 (Amt Marquart Kruses), Nr. 952, 1020, 1149, 1269 (Amt Hinrick Kro[u]wels).

69

Geselligkeit in den Revaler Gilden Name

Beruf

Hans Ryssenberch der Jüngere

Goldschmied

Bürger (Gildebruder) seit

Ältermann von

Ältermann bis

1492

1504 Ende F

1507 F

Diderick Deters

1494

1507 Ende F

1511 F

Hinrick Genderick

1498

1511 Ende F

1514 F

Hinrick Scrame

Goldschmied

Hans Fromme Hans Wiltfanck Michel Sittow

Maler

Meinart Dreus

Goldschmied

1494

1514 Ende F

1517 F

(1492 W)

1517 Ende F

1520 F

1506

1520 Ende F

1523 F

(1506 W)

1523 Ende F

1525 F

1525 W

1528 F

1528 Ende F

1531 F

1513

Tile Greue Hans Becker

Schnitzer

1513

1531 Ende F

1534 F

Hans Holtappel

Goldschmied

1503

1534 Ende F

1535 F

Baltzer Schlichtekrull der Ältere

Goldschmied

1518

1535 Do nach Ostern

1538 F

Hinrick Seiermaker

Uhrmacher?

1511

1538 W

1541 F

1527

1541 W

1544 F

(1528 F)

1544 Ende F

1547 F

1530

1547 Ende F

1550 F 1553 F

Hans Henneman Kort van Stenverde Hans Wegener Jurgen Goltsmit

Goldschmied

1539

1550 Ende F

Gert Kuse

Sattler

1530

1553 Ende F, ist bald gestorben

Simon Ryssenberch

Goldschmied

1535

1553 am Vorabend von Trinitatis

1556 F

1541

1556 Ende F

1558 F

Hinrick Flickhusen

In der dritten Spalte der Tabelle steht das Datum, wann die betreffende Person Bürger wurde. Falls dieses unbekannt ist, steht in Klammern das Jahr und die Trünke, während der der Bruder der Gilde beigetreten ist, bzw. seine erste Erwähnung im Rechnungsbuch der Gilde. W = Weihnachtstrünke (das beginnende Jahr), F = Fastnachtstrünke

An der Spitze der Gilde standen der Ältermann und seine zwei Beisitzer, denen die Rolle der Helfer und Berater zufiel. Die ehemaligen Älterleute und Beisitzer gehörten den Ältesten der Gilde an. Im Folgenden wird untersucht, wer die Älterleute der Gilde waren, wie lange ihre Amtszeit dauerte und aus welchen

70

Anu Mänd

Berufen die Älterleute gewöhnlich gewählt wurden. Nach dem Rechnungsbuch der Gilde kann man eine Auflistung der Älterleute zusammenstellen. Tabelle 5 beginnt mit dem Jahr der Einführung des Rechnungsbuches und endet 1558, mit dem Anfang des Livländischen Krieges, der zugleich das Ende des Mittelalters in Alt-Livland darstellt. Unter den Älterleuten der Gilde finden sich mehrere Goldschmiede, die in der estnischen Kunstgeschichte bekannt sind: Hans Ryssenberch der Ältere (von ihm stammt eine Monstranz der Revaler St. Nikolaikirche, die heute in der Eremitage in St. Petersburg aufbewahrt wird); sein Sohn Hans Ryssenberch der Jüngere; Jacob Luban, dessen Werke zwar nicht mehr erhalten sind, in zahlreichen schriftlichen Quellen jedoch erwähnt werden (er wurde lange für den Künstler eines Kelches gehalten, der vor dem Zweiten Weltkrieg im Besitz der Nikolaikirche war); sowie Hans Holtappel, dessen aus dem Jahre 1514 stammender Kelch dem Dominikanerkloster zu Reval geschenkt wurde und heute in der schwedischen St. Michaeliskirche aufbewahrt wird.126 Einer der Älterleute der Gilde war auch der Künstler Michel Sittow, der eine großartige Karriere an mehreren europäischen Höfen machte.127 Sittow wurde in Reval geboren und starb dort auch, die Jahre im Amt des Ältermanns der Gilde waren die letzten seines Lebens. Neben der Amtszeit der Älterleute enthält Tabelle 5 auch Angaben über das Jahr der Einbürgerung und über den Beruf, sofern diese Angaben vorhanden sind. Mit der Erlangung der Meisterwürde ging gewöhnlich auch der Beitritt zur Gilde und die Einbürgerung einher, beide Ereignisse fanden häufig innerhalb eines Jahres statt.128 So konnte das Einbürgerungsjahr auch das des Beitritts zur Gilde sein, war es aber nicht in allen Fällen (der Bürgereid ist in 126 Über diese Goldschmiede siehe Adolf Friedenthal: Die Goldschmiede Revals, Lübeck: Hansischer Geschichtsverein, 1931 (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte N. F., 8), S. 62–64, Nr. 56 und Nr. 65, S. 66 f., Nr. 76 und Nr. 78. Über den von Holtappel angefertigten Kelch, und über den früher Jacob Luban zugesprochenen Kelch siehe Anu Mänd: Kirikute hõbevara: altaririistad keskaegsel Liivimaal, Tallinn: Muinsuskaitseamet, 2008, S. 81–82, 86–90, Katalog Nr. 12 und 17. 127 Siehe Paul Johansen: Meister Michel Sittow, Hofmaler der Königin Isabella von Kastilien und Bürger von Reval, in: Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen 61 (1940), S. 1–36; Michel Sittow 1469–1525: The Artist Connecting Estonia with the Southern Netherlands, ed. Tiina Abel, Tallinn: Art Museum of Estonia, 2001. 128 Z. B. Hans Rugewolt kam im Rechnungsbuch der Gilde erstmals in der Eintragung über die Fastnachtstrünke von 1478 vor und wurde im gleichen Jahr am 17. April zum Bürger aufgenommen; Hans Holtappel wurde am 20. Oktober 1503 Bürger und wurde in die Gilde während der Weihnachtstrünke 1503/04 aufgenommen. TLA 190–1–60, fol. 42r, 67v; Bürgerbuch (Anm. 43), S. 32, 39.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

71

einigen Fällen auch später geleistet worden).129 Aus der Tabelle wird ersichtlich, dass die Zeitspanne vom Beitritt zur Gilde bis zur Wahl ins Ältermannsamt meistens ziemlich lang war und mindestens zehn bis zwanzig Jahre betrug. So wurde beispielsweise Jacob Luban, der 1468 Bürger wurde, erst 1492 zum Ältermann gewählt.130 Herman Rullehagen, Mertin Leyfferdes, Hans Hamel und Hinrick Seiermaker waren vor der Wahl zum Ältermann 25 Jahre oder mehr Gildebrüder gewesen. Hans Holtappel wurde nach 31 Jahren gewählt. Der Rekord scheint Hans Tabeke (auch Daebeke) gehört zu haben, er war bei seiner Wahl zum Ältermann bereits 35 Jahre Gildemitglied (siehe Tabelle 5). Das bestätigt, wie bereits oben erwähnt, dass vor allem alte erfahrene Männer in die Führungspositionen gewählt wurden. Aus dem Rechnungsbuch geht hervor, dass der neue Ältermann gewöhnlich während der Versammlung (steven) zum Abschluss der Fastnachtstrünke gewählt wurde. Nur in Ausnahmefällen hat ein Wechsel der Führungsposten zu Weihnachten stattgefunden. Die Amtszeit des Ältermanns dauerte gewöhnlich drei Jahre. Ausnahmen gab es nur, wenn der Ältermann vor dem Abschluss seiner Amtszeit starb. Im 15. Jahrhundert wurde in diesem Fall keine Neuwahl durchgeführt, sondern es wurde der vorletzte oder ein noch früherer Ältermann zurückberufen, der bis zu der nächsten Fastnachtstrünke das Amt ausübte. So musste Hans Borchman, Ältermann von 1470 bis 1473, das Amt erneut während der Weihnachtstrünke 1475/76 und der Fastnachtstrünke 1476 übernehmen, weil sein Nachfolger, Kupferschmied Enwolt Trampe, vor dem Ende seiner Amtszeit an den Fastnachtstrünke gestorben war.131 Zweimal im Amt war auch Gerd Schildesort (siehe Tabelle 5). Nach der Reformation verbreitete sich der Brauch, bei einer Verhinderung oder dem Tode des Ältermanns Neuwahlen anzuordnen und nicht mehr einen früheren Ältermann zurückzuberufen. So wurde 1535 am Donnerstag nach Ostern (am 25. März), Baltzer Schlichtekrull zum Ältermann gewählt.132 Anderthalb Monate zuvor, während der Fastnachtstrünke, hatte noch Hans 129 Z. B. Hinrick Seiermaker wurde Gildebrüder während der Weihnachtstrünke 1508/09, zum Bürger aber erst am 17. Oktober 1511. Meinart Dreus (Drewes) wurde in die Gilde während der Fastnachtstrünke von 1511 aufgenommen, zum Bürger wurde er am 31. Oktober 1513, TLA 190–1–60, fol. 74r, 77r; Bürgerbuch (Anm. 43), S. 41. 130 Bürgerbuch (Anm. 43), S. 29; TLA 190–1–60, fol. 55b. Luban ist als Ältermann erstmals­ Weihnachten 1492 erwähnt worden, wurde aber wahrscheinlich schon zu Fastnacht 1492 ins Amt gewählt. Die Eintragung über die Fastnachtstrünke von 1492 aber fehlt im Rechnungsbuch. 131 TLA 190–1–60, fol. 39v: »do was olderman Hans Borchman in Enwolt grapengeters stede dem god gnedich sy«, fol. 40r. 132 Ibid., Teil 2, fol. 2r.

72

Anu Mänd

Holtappel, der als Ältermann nur ein Jahr lang tätig gewesen war, das Amt innegehabt. Der Grund für die Neuwahlen geht aus dem Rechnungsbuch zwar nicht hervor, war aber wahrscheinlich die Krankheit Holtappels, denn er überreichte am 17. März 1535 sein Testament an Hinrick Dellinckhusen und dem Ratsherr Merten Hersefelt.133 Allerdings ist Holtappel damals vermutlich doch nicht gestorben, denn sein Testament wurde erst am 15. Mai 1536 verlesen.134 Auch Michel Sittow wurde vermutlich in den letzten Monaten seines Lebens in seiner Amtstätigkeit durch die Krankheit verhindert, denn obwohl seine Amtszeit bis zu den Fastnachtstrünken des Jahres 1526 andauern sollte, war bereits während der Weihnachtstrünke davor Goldschmied Meinart Dreus im Amt. Über Michel Sittow ist bekannt, dass er zwischen dem 20. und 31. Dezember 1524 gestorben ist, denn am 1. Januar 1525 wird in den Quellen seine Witwe erwähnt.135 Die Weihnachtstrünke der Gilden begannen gewöhnlich am St. Stephanstag (26. Dezember).136 Es ist möglich, dass Sittow zu der Zeit bereits gestorben oder zumindest sehr krank war, so dass die Gilde es für notwendig hielt, ihn durch Meinart Dreus zu ersetzen. Während der Fastnachtstrünke von 1553 wurde Gert Kuse zum Ältermann der Gilde gewählt, der aber im selben Jahr gestorben ist.137 Am Vorabend des Dreifaltigkeitsfestes wurde als sein Nachfolger Simon Ryssenberch aus der bekannten Goldschmiedefamilie ins Amt gewählt.138 Manchmal konnte der Ältermann während der Haupttrünke seinen Aufgaben nicht nachgehen, er konnte auf Reisen oder krank sein. In diesem Fall ersetzte ihn normalerweise der Vorgänger. So wurde während der Fastnachtstrünke von 1508, als der Ältermann Diderick Deters verreist war, Hans Ryssenberch der Jüngere zu seinem Stellvertreter (statholder) gewählt.139 Ryssenberch hat Deters auch ein weiteres Mal ersetzt, bei den Weihnachtstrünken von 1510/11.140 Möglicherweise wurde gerade wegen dieser zwei Abwesenheiten die Amtszeit von Deters verlängert: Seine drei Jahre waren zu den Fastnachtstrünken 1510 133 TLA 230–1–BN 1 Hans Holtappel (1535), fol. 2v. 134 Ibid. 135 Anu Mänd: Michel Sittow and Reval (Tallinn): A New Look at Records in the Tallinn City Archives, in: Michel Sittow (Anm. 127), S. 3–13, hier S. 9 f. 136 Anu Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 59, 61, 66. 137 TLA 190–1–60, Teil 2, fol. 26r: »Item in dussen suluen vorgeschreuen jaer [1535] is selghe Gerth Kuse in Gadth den herenn verstoruen.« 138 Ibid., Teil 2, fol. 27r. Simon war der Sohn Hans Ryssenberchs des Jüngeren und damit Enkel Hans Ryssenberchs des Älteren. Auch der gleichnamige Sohn Simons wurde Goldschmied. Friedenthal (Anm. 126), 69, Nr. 94; 72, Nr. 106. 139 TLA 190–1–60, fol. 73r. 140 Ibid., fol. 76v: »Do was olderman Dyderick Deters vnde was nicht to passe, Hans Ryssenbergh sat in syn stede«.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

73

eigentlich vorbei, er führte aber das Amt noch ein Jahr länger. Die verlängerte Amtszeit konnte natürlich auch eine andere Begründung haben, aus dem Rechnungsbuch kann man sie aber nicht erschließen. Einer der kuriosesten Älterleute war Hermen Menne, der während seiner zweijährigen Tätigkeit (1498–1500) an keinem der Haupttrünke teilgenommen hat: Er wurde während der Weihnachtstrünke 1498/99 und der Fastnachtstrünke 1499 durch Hans Ryssenberch dem Älteren und während der Weihnachtstrünke 1499/1500 und der Fastnachtstrünke 1500 durch Hans Rugewolt ersetzt.141 Die Gründe seiner Abwesenheit gehen aus dem Rechnungsbuch nicht hervor. In einigen Fällen ist die Amtszeit des Ältermanns auf Wunsch der Gildebrüder auch verlängert worden. So bat die Gilde bei den Fastnachtstrünken des Jahres 1479 den Ältermann Kort Rauen, dessen drittes Amtsjahr ausgelaufen war, noch ein weiteres Jahr im Amt zu bleiben.142 Rauen setzte daraufhin seine Tätigkeit als Ältermann noch während eines Jahres bis zum Ende der Fastnachtstrünke 1480 fort. Warum die Gilde ihn um eine Verlängerung gebeten hatte (vielleicht war er eine außerordentlich begabte Führungspersönlichkeit), bleibt ungewiss. Diese Beispiele zeigen, dass die Amtsdauer des Ältermanns gewöhnlich drei Jahre betrug, es aber auch Ausnahmen vorkamen. Fast alle Älterleute der Gilde hatten vorher das Amt des Beisitzers ausgeübt. Bei den in Tabelle 5 aufgelisteten 43 Älterleuten kann nur bei drei Männern die Tätigkeit als Beisitzer nicht nachgewiesen werden. Diese sind Jacob Beger, der im Rechnungsbuch als erster Ältermann auftaucht und über deren frühere Karriere Angaben fehlen; Hinrick Krowel, der theoretisch in den Jahren 1445– 1446 Beisitzer gewesen sein konnte, da in diesen Jahren die Amtsträger nicht ins Rechnungsbuch eingetragen wurden, und Kort van Stenverde (Ältermann 1544–1547). Die Zeitspanne zwischen der Tätigkeit als Beisitzer und der Wahl zum Ältermann betrug gewöhnlich zwei bis drei Jahre, natürlich wurde aber nicht jeder Beisitzer zum Ältermann. Die Amtsdauer des Beisitzers war weniger streng geregelt als die des Ältermanns. Einige Beisitzer haben das Amt nur ein Jahr lang ausgeübt, einige aber sogar dreieinhalb Jahre. Normalerweise übte man das Amt des Beisitzers über zwei Jahre und einige Monate aus: von den Weihnachtstrünken bis zu den Fastnachtstrünken des übernächsten Jahres. So war Hans Tabeke Beisitzer von den Weihnachtstrünken 1448/49 bis zu den Fastnachtstrünken 1451 und M ­ arquart Kruse von den Weihnachtstrünken 1450/51 bis zu den Fastnachtstrünken 1453.143 141 Ibid., fol. 61v, 62r, 63r, 63v. 142 Ibid., fol. 43r: »It. so beden se Kort Rauen dat he noch 1 jar solde siten by der taffelen«. 143 Ibid., fol. 10v–13r (Tabeke), fol. 12v–14v (Kruse).

74

Anu Mänd

Die Wahl der Beisitzer wurde gewöhnlich nicht gleichzeitig mit der Wahl des neuen Ältermanns abgehalten, der Ältermann »erbte« mindestens einen Beisitzer von seinem Vorgänger. Die neuen Beisitzer wurden gewöhnlich auch nicht zur gleichen Zeit gewählt. Der neugewählte Beisitzer musste während der ersten Trünke der sogenannte jüngere Beisitzer sein und dann wurde er zum älteren Beisitzer erhoben, und es wurde ein neuer, jüngerer Beisitzer gewählt. Eine derartige Rotation hatte offensichtlich dieselbe Funktion, wie bei der Großen Gilde oben geschildert: Sie sollte die reibungslose Übergabe der Erfahrungen in der Gildenführung gewährleisten. Der gleichzeitige Wechsel der Träger aller Führungsämter hätte möglicherweise allzu große und plötzliche Veränderungen mit sich gebracht. Hieran schließt sich die Frage an, ob der Beruf des Ältermanns bei der Wahl eine Rolle spielte. Obwohl die Berufe nicht bei allen in der Tabelle aufgelisteten Älterleute überliefert sind, ist die große Anzahl der Goldschmiede auffallend: unter 43 Älterleuten gab es mindestens zehn Goldschmiede. Die Goldschmiedearbeit war eine der am höchsten angesehenen Handwerksberufe, und Goldschmiede waren in ihrer sozialen Position den Kaufleuten nahe. Anders als in Reval gehörten in Riga die Goldschmiede sogar der Großen Gilde an.144 Es ist wahrscheinlich, dass in der Kanutigilde die Goldschmiede gerade wegen ihres Einflusses in der Stadt gern in das Amt des Ältermanns gewählt wurden. Von den zehn erwähnten Goldschmieden hatten acht auch das Amt des Ältermanns der Goldschmiedezunft innegehabt, die meisten sogar zwei- oder dreimal (Hans Ryssenberch der Ältere und der Jüngere, Hans Hamel, Jacob Luban, Hans Holtappel und Meinert Dreus).145 Neben den Goldschmieden sind unter den Älterleuten der Kanutigilde auch andere hoch angesehene Berufe vertreten: Münzmeister (muntemester), Maler (meler), Bäcker (becker), Armbruster (armborsterer) und Grapengießer, d.h. Kupferschmiede (gropengeter) (siehe Tabelle 5). Die Anzahl der vertretenen Berufe ist recht groß: außer den obengenannten auch Schuster (schomaker), Tuchscherer (scherer), Schnitzer (snitker), Zaumschläger (tomsleger), Riemenschneider (remensnider), Sattler (sadelmaker) – die letzten drei Berufe gehörten einer Zunft an – und dem Namen nach beurteilt auch ein Uhrmacher (Hinrick Seiermaker). Die Zahl der in der Kanutigilde vertretenen Berufe war natürlich größer.146 Da die Tabelle Lücken aufweist, ist es schwer zu sagen, ob darauf geachtet wurde, dass nicht zwei Älterleute nacheinander aus einer Zunft gewählt 144 Stieda, Mettig (Anm. 8), S. 113. 145 Friedenthal (Anm. 126), Tabelle 10 f. 146 Siehe Kaplinski (Anm. 24), S. 249.

Geselligkeit in den Revaler Gilden

75

wurden. Aus den erhaltenen Angaben geht hervor, dass nur in einem Fall die Vertreter gleicher Berufe einander im Amt des Ältermannes abgelöst haben: Der Nachfolger des Goldschmieds Hans Holtappels war sein Amtsbruder Baltzer Schlichtekrull. Legte der Ältermann sein Amt nieder, musste er das Bargeld und die Wertsachen der Gilde zurückgeben. Diese Prozedur wurde »Rechnung« (rekenschop don) genannt und sie fand gewöhnlich unmittelbar nach den Fastnachtstrünken statt.147 Bis Ende der 1470er Jahren wurde meistens nur das Geld und die Silberfigur des Hl. Knut übergeben, später wurden auch andere Wertsachen notiert. Am Valentinstag 1486 übergab der alte Ältermann außer Bargeld und dem Silber der Gilde zwei Silberkelche,148 eine vergoldete Silberfigur des Hl. Knut in einer Lade, eine (silberne) Armbrust und einen vergoldeten Silberkelch mit der Patene.149 1507 taucht in der Liste der übergebenen Wertsachen auch ein Silbervogel an der Kette auf.150 Diese Vogelfigur, wie auch der silberne Armbrust, waren die der Gilde gehörenden Wanderpreise, mit denen der Gewinner des Papageienschiessens – der König – geehrt wurde. Den Titel des Schützenkönigs erhielten auch zwei Männer, die später Älterleute der Gilde wurden – Jacob Luban wahrscheinlich 1482 und Hans Wegener 1542.151 Neben dem Geld und Silber wurden auch der Schragen152 und das Siegel153 der Gilde dem neuen Ältermann weitergegeben. Im Zusammenhang mit der Abdankung des alten Ältermannes und der Rechnung wurde häufig ein kleines Festessen organisiert. Im Jahre 1486 kaufte man dafür z. B. Gewürze, Rosinen, Stockfisch und anderes ein.154 147 Z. B. im Jahre 1489 fand die Übergabe des Gildenbesitzes am ersten Dienstag der Fastenzeit statt (TLA 190–1–60, fol. 54r). An welchem Tag die Fastnachtstrünke der Kanutigilde endeten ist unbekannt; bei den Schwarzhäuptern dauerten sie z. B. bis ersten Sonntag der Fastenzeit an, s. Mänd: Urban Carnival (Anm. 5), S. 71–72. Man kann vermuten, dass die Kanutigilde ungefähr genauso lang feierte, denn aus den Eintragungen zu den Fastnachtstrünken des Jahres 1496 geht hervor, dass die Gildebrüder genauso lange feierten wie die Schwarzhäupter (TLA 190–1–60, fol. 59r: vnd druncken do so lange als de swarten houede). 148 TLA 190–1–60, fol. 71v. 149 Ibid., fol. 51v. In diesem und im folgenden Jahr ist auch das Gewicht und/oder der Preis der Silbergegenstände notiert worden. 150 Ibid., fol. 71v: »vnd enen sulueren vogel myt ener suluern keden«. 151 Ibid., fol. 51r, Teil 2, fol. 12v. 152 Ibid., fol. 106r (1534): »Int erste der gylde schrage dar inne der gylde gerechticheit steyth«, Teil 2, fol. 2r. 153 Ibid., fol. 54r (1489), fol. 93v (1523), Teil 2, fol. 2r (1535). 154 Ibid., fol. 50v: »It. 1 dauites ghulden vor krut, rossyne, rotscher vnde vor all to der maltyd als de olde olderman rekenschap dem nyen dede«.

76

Anu Mänd

Das Rechnungsbuch der Kanutigilde ermöglicht einen guten Einblick in das Führungs- und Finanzsystem der Gilde und in die Organisation der Gilde im Allgemeinen. Es ist eine unschätzbare Quelle, denn die genannten Aspekte spiegeln sich in anderen Quellen kaum oder gar nicht wider. Da weder in Dänemark noch in Schweden die Rechnungsbücher der Knutsgilden erhalten sind, hat man dort über das Innenleben dieser Gilden nicht so viele Angaben, wie es bei der Revaler Gilde der Fall ist. Diese Tatsache erhöht den Wert der Quelle noch mehr. Schlussbemerkung Die Gilden mit ihren administrativen Systemen, Ritualen und gemeinsamen Werten können als Stützpfeiler der Stadtgemeinde betrachtet werden. Hier konnten nur einige Aspekte des inneren Lebens und der Verwaltung der Kaufmannsassoziationen in Reval betrachtet werden. Wenn man die Mobilität der Kaufleute zwischen den Assoziationen betrachtet sowie ihre Karrieren innerhalb einer Assoziation, kann man die allgemeinen Verlaufsmuster sozialer Karrieren sowie Abweichungen von dieser »Norm« bestimmen. Das kann wiederum dabei helfen, das System der sozialen Hierarchien in der mittelalterlichen Stadt sowie die Rolle der Gilden in der Gemeinschaft besser zu verstehen. Schließlich sei betont, dass das Quellenmaterial für die wichtigen Gilden in Reval, insbesondere im Vergleich zu Skandinavien und Norddeutschland außerordentlich reich ist. Aus diesem Grund sollten künftig das Innenleben und die Tätigkeit der Revaler Gilden genauer betrachtet werden. Ich bin überzeugt, dass die Forschung zu den Gilden in Altlivland einen wichtigen Beitrag zur Kenntnis über die Gildenorganisationen und das soziale Leben im nördlichen Europa liefern.

Lars Bisgaard

The Transformation of St. Canute Guilds in the Late Middle Ages Of the many guilds in medieval Denmark, the St. Canute guilds seem to have enjoyed special status. They boast a long history and their ties have garnered much attention. The strong interest in the St. Canute guilds over the years can be attributed to several factors: Firstly, the St. Canute guilds are the oldest guilds of Denmark, and in quite a few cases their statutes have been preserved to today. Documented mention of the St. Canute guilds dates back to the year 1177 in a letter wherein the King of Denmark granted them royal protection.1 Secondly, the St. Canute guilds were the most numerous, with 51 different guilds documented to date. Eleven of these existed outside the Danish realm, primarily in Sweden but also along the coast of the Baltic Sea; one such coastal chapter was founded in Tallinn (Reval), Estonia. Thirdly, one may point to the fact that these guilds have been regarded as an element of the Danish national heritage, as St. Canute was the only local Danish patron saint of guilds. In fact, two Danish saints bear the name Canute, and thus can easily be taken for each other. Indeed, such mix-ups have occurred, leading to some mysteries and confusion that I shall return to at length later in this chapter. Fourthly, some of the St. Canute guilds still exist: for example, in the duchy of Schleswig  (Slesvig) and in Scania (Skåne).2 They proudly claim a historical continuity that has remained unbroken since their foundation. However, if pushed, members might be resigned to admit that the guilds were in fact banned by the king during the years of the Reformation, causing at least written documentation of their activity to cease for some thirty years between 1526 and 1558. Even so, the continuity of their existence in the Middle Ages has not been questioned. Despite all the attention on the topic, scholars have been unable to agree on exactly what sort of guild the St. Canute guilds were. No other guilds have been researched as much as the St. Canute guilds, and a mere outline of the debate regarding their categorization could fill the pages of a whole chapter. I shall not 1

Danmarks Gilde- og Lavsskraaer fra Middelalderen, ed. Camillus Nyerup, Copenhagen: Gad, 1895–1904, vol. 1, pp. 3–4. 2 Their history is described by their common organisation in: Sankt Knuts gille 1256–2006, Lund: Sankt Knuts gille, 2006.

78

Lars Bisgaard

delve into all the details here, but some of the major interpretations as to their nature could be useful to keep in mind.3 In the early 19th century, particular interest was shown toward the legal aspects of the guilds in a genuine search for an old German system of law, or an analogous Nordic one. This investigation was often combined with an aim to differentiate the heathen and Christian elements, as no one has questioned that the guilds existed in Scandinavia long before Christendom.4 In the 20th century the dominant strain of theory focused on the St. Canute guilds as royally-privileged trade organisations seeking to minimize the German expansion into the Baltic region.5 In recent years the guilds have been reintroduced as an important player in establishing peace and order in the times of unrest and instability in the Early and High Middle Ages.6 Lately, the guilds have even been interpreted as crusade fraternities of the Baltic Sea.7 In general, the origins and functions of the particular guilds have puzzled the minds of scholars. Most scholars agree with the interpretation that the St. Canute guilds reached their peak of influence in the 13th century, whereas their role in the Late Middle Ages has been seen as merely secondary. That said, the oft-made claim that historical continuity was intact through the Middle Ages has never actually been investigated. The claim of continuity even appears in much of the research on the St. Canute guilds as associations for merchants, as arguments for this interpretation are found in the Late Middle Ages. However, the history of the guilds in this period has yet to be examined thoroughly, making this sort of argumentation much too hastily delivered. Thus, there seems to be a cluster of good reason to give the St. Canute guilds in the later medieval era a closer look.

3

For a full historiographical overview see my PhD thesis: Lars Bisgaard: De glemte altre. Gildernes religiøse rolle i senmiddelalderens Danmark, Odense: Syddansk Universitetsforlag, 2001, pp. 19–23. 4 Wilhelm Eduard Wilda: Das Gildewesen im Mittelalter, Halle: Renger, 1831; Max Pappenheim: Die altdänischen Schutzgilden. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der germanischen Genossenschaft, Breslau: Koebner, 1885. 5 Lauritz Weibull: S:t Knud i Österled, in: Scandia 17 (1946), pp. 84–101; Grethe Jacobsen: Guilds in Medieval Denmark: The Social and Economic Role of Merchants and Artists. PhD dissertation, University of Wisconsin, Madison 1980. 6 Christoph Anz: Gilden im mittelalterlichen Skandinavien, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1998 (Veröffentlichen des Max-Planck-Institut für Geschichte, 139). 7 Kurt Villads Jensen: Knudsgilder og korstog, in: Gilder, lav og broderskaber i middelalderens Danmark, ed. Lars Bisgaard, Leif Søndergaard, Odense: Odense Universitetsforlag, 2002, pp. 63–88.

St. Canute Guilds in the Late Middle Ages

79

Guilds in Late Medieval Denmark The St. Canute guilds were the best-known guilds in 13th-century Denmark, but the case was quite different one- or two-hundred years later. The typical late medieval town also had several other types of guilds that were more specialized and acted in smaller units than had been the case earlier on. The Danish archives collection shows that 122 different statutes from 98 different guilds have been preserved.8 Like Christoph Anz, who published a major work on the Scandinavian guilds in 1998, I take “guild” as an analytic term that covers fraternities, craft guilds and ordinary guilds. Guilds were voluntary associations based on a model of brotherhood, but without the ties of actual kinship. They provided mutual support for the living and the dead, as was overtly expressed in their communal feasting. Each had its own statutes, confirmed by civic authorities or by the church. Further, guilds were exclusive in the sense that membership was normally limited to those who fulfilled certain criteria stated in the respective organization’s statutes. Criteria varied: for example, having the same occupation or craft, living in the same area such as a parish, a village or a quarter of a town, or broader formulated criteria, such as fulfilling a certain religious task for a community, etc. Becoming a member usually required a recommendation from an existing guild brother. It is important to stress that membership was not restricted to men: Women, children and servants are often named on membership lists.9 All in all, some guilds were more characteristic of voluntary associations than others. Religious tasks, various feasts and an oath taken upon acceptance to the guild helped secure a common bond or feeling of brotherhood. Many guilds had their own side altars to accommodate mass for dead and living members. The altars were situated in local churches or houses of worship with which the respective guilds were associated. Some guilds even had their own priests. Whereas these served to bring the guild memberships closer together, these same reasons also enabled the Reformation to deliver a serious blow to the guilds. In 1526 Danish King Frederic I banned all existing guilds. This banishment occurred at the same time as his Council prepared a break with Rome as well.10 The multiplicity of the guilds in late medieval towns allowed room for associ8 Bisgaard (note 3), p. 32. 9 Anz (note 6), pp. 57 ff., Bisgaard (note 3), p. 28–29. John Henderson: Piety and Charity in Late Medieval Florence, Oxford: Oxford University Press, 1994, p. 2. 10 Bisgaard (note 3), pp. 330–332.

80

Lars Bisgaard

ations with new functions and interests. One of the most successful associations was the kind that combined trade, craft and guild. Merchants and craftsmen had their own guilds, although one should be careful not to view these associations as too exclusive. Analyses of preserved membership lists show that other individuals could participate as well. Among the bakers in Malmö, located on the sound opposite Copenhagen, one would have found carpenters, tailors, potters and fishermen, as well. Also associated with trade were the new St. Gertrud guilds. They gave protection to foreigners in Danish towns and helped to have them buried when the time came. Aldermen in these guilds were typically executives from the municipal corporation (ratsmänner). The guilds seem to have regulated the transfer of property from deceased foreigners to other cities or to lawful successors. The St. Gertrud guild in Stockholm took on a dominant position during the 15th century. Quite revealingly, it was so successful that no room was left for the former St. Canute guild that had existed in the 14th century. In the late medieval town the more religious guilds also specialized. Such was the case for the very popular Corpus Christi guilds. These guilds venerated the holy body of God and during the annual Corpus Christi Day procession they carried the large canopy that protected the monstrance from rain and sunlight. These processions – as Miri Rubin has shown in several studies 11 – developed in many places into a representation of the social hierarchy of the town, with the guilds taking their place in the procession according to their prominence and influence. This arrangement is possible to trace in a look at the history of the town of Flensburg. And in Tallinn some fierce discussion on the matter took place in the 1450s, making the St. Canute guild only third in the procession. 12 In this respect, the Corpus Christi guilds were quite successful and managed to place themselves among the most distinguished guilds of that time. Suffice to say, guilds gained popularity among the common people and became increasingly specialized in the later medieval period. This development was, of course, a threat to older guilds that had originated under different circumstances. This also seems to have been the case for the St. Canute guilds.

11 Miri Rubin: Corpus Christi. The Eucharist in Late Medieval Culture, Cambridge: Cambridge University Press, 1991; eadem: Fraternities and Lay Piety in the Later Middle Ages, in: Einungen und Bruderschaften in der spätmittelalterlichen Stadt, ed. Peter Johanek, Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 1993, pp. 185–198. 12 I thank Anu Mänd for this piece of information.

St. Canute Guilds in the Late Middle Ages

81

St. Canute Guilds Thanks to the work of the Swedish vicar and local historian Curt Wallin, we now know of 51 St. Canute guilds.13 Forty of them existed in the kingdom of Denmark, which at that time encompassed southern regions that today belong to Sweden, i.e. Scania, Halland and Blekinge, and the whole duchy of Schleswig, now divided between Germany and Denmark. Another eleven have been traced outside the kingdom, mainly in Sweden. Figure 1: St. Canute Guilds in the Middle Ages (in Denmark and Schleswig)14

13 Curt Wallin: De medeltida Knutsgillena. Religiøse och kyrkliga aspekter, in: Catholica 27 (1970), pp. 147–186. 14 Ibid., p. 154.

82

Lars Bisgaard

As patron and protector, St. Canute had no rival of similar popularity. However, one must be cautious in making comparisons as we do not know if all these guilds existed at one and the same time. In many cases the only sliver of evidence supporting the existence of a specific St. Canute guild is in the form of a single piece of information, often no more than a seal found at random, an inscription on a church bell or some antiquarian notice. As a matter of fact, only nine towns allow us to follow the history of a specific St. Canute guild for a period of two to three centuries. These towns are Flensburg and Schleswig in the duchy of Schleswig; Kolding, Odense, Roskilde and Svendborg in Denmark; Lund and Malmö in Scania in present day Sweden; and Tallinn in Estonia.15 Figure 2: St. Canute Guilds in the Middle Ages (in Sweden, Bornholm and Estonia)16

15 Ibid., pp. 182–185. 16 Ibid., p. 155.

St. Canute Guilds in the Late Middle Ages

83

A common characteristic of the late medieval St. Canute guilds is that they are often mentioned directly in the town privileges. Such mention is in fact unique. To my knowledge, such a privilege has not been afforded to any other type of guild. This point has often been used to argue that members of the St. Canute guilds must have been merchants. However, one must be careful in jumping to such a conclusion: In the cases where a privilege for a St. Canute guild was listed in a town privilege, the mention was never tied to trade but rather to something of a more legal nature. The stated privilege stipulated that in a trial concerning manslaughter, a member of a St. Canute guild could testify with fewer men than required of other, non-member individuals. Mention of this sort of privilege is first found in documents dated 1335 in the duchy of Schleswig; in the years that followed, the privilege had been instituted in 14 other towns around Denmark.17 The problem now lies in how to interpret this development. Scholars generally agree that the 13th century was the heyday of the St. Canute guilds, with note made of general meetings for all the guilds in both 1231 and 1256.18 While it may then follow that the above-mentioned privileges could be seen as a continuation of this into the following centuries, one must view such a reading with scepticism. Many things happened for the cities during the 13th and 14th centuries, the most important being a firmer establishment of a municipal government structure with a council (“rat”) and a specified number of mayors. These new institutions took the place of the former, looser structures in which guilds seemed to have played a role. Such is the interpretation of the legal rights found in early town privileges afforded to the “the highest guild” (“summus convivium / de hogesten gilde”).19 Hence, one of the major challenges facing the new municipal order of the towns was to limit prerogatives previously given to groups or individuals, so these would not hinder development. Legal privileges could be a way of solving 17 Danmarks gamle Købstadslovgivning, vol. 1–5, ed. Erik Kroman, København: Rosenkilde og Bagger 1951–1961. On the first evidence in Aabenraa 1335: vol. 2, p. 247 § 20; 1354 Stubbekøbing: vol. 3, p. 423 § 4; 1360 Malmö: vol. 4, p. 37, § 23; 1387 Rønneby vol. 4, p. 328, § 23; 1415 Landskrona: vol. 4, p. 120, § 23; 1440 Viborg: vol. 2, p. 211, § 19; 1442 Varde: vol. 2, p. 134, § 19; 1452 Kolding: vol. 2, p. 115, § 24; 1477 Odense: vol. 2, p. 483, § 2; 1488 Borre vol. 3, p. 453, § 3; 1505 Hjørring: vol. 2, p. 293, § 21; and 1514 Helsingør: vol. 3, p. 157. In the duchy of Schleswig elder privileges are found in the towns of Flensburg (1284), Haderslev (1292) and Schleswig (1400). 18 See the introduction to Danmarks gamle Gilde- og Lavsskraaer (note 1), vol. 1; Poul Johs. Jørgensen: Dansk Retshistorie. Retskildernes og Forfatningsrettens Historie indtil sidste Halvdel af det 17. Aarhundrede, København: Gad, 1940, pp. 444–456; Jacobsen (note 5). 19 Danmarks gamle Købstadslovgivning (note 17), vol. 2, § 7: Flensborg 1284.

84

Lars Bisgaard

the matter. Thus I am inclined to interpret the new common privileges given to the St. Canute guilds in the 14th century as necessary concessions in the process of introducing a new municipal structure of governing. Another possible reading is that legal privilege would also apply to foreign merchants who were members of the St. Canute guild.20 The smaller number of men required to stand in witness during court proceedings would then be a practical result of the fact that fewer men actually could and would protect them. However, this interpretation would not explain why the privilege is also found in inland towns, such as Varde, Viborg and Hjørring in Jutland, towns not particularly known for specializing in international trade.21 Another, even more significant factor also speaks against this theory. Namely, the legal proceedings in which these privileges were invoked involved solely men bearing Danish names. One may object to this interpretation by claiming that I have failed to show that the early St. Canute guilds were privileged groups in the early towns. That said, all Danish scholars are in agreement with this interpretation. One piece of evidence speaking to this theory may lie in the early town privileges of Flensborg (from 1284), which state that new appointments to the town council as well as the dismissal of members should be approved by the alderman of the St. Canute guild.22 This statute is not repeated in later known versions of the town privileges, whereas the legal prerogatives in lawsuits are found in its stead. The Patron of the St. Canute Guilds Another indicator of real change for the St. Canute guilds in the later medieval period is found in a factor that seems to have occurred at the same time as the legal privilege for the St. Canute guilds gained common acceptance in Danish town privileges. It concerns the very protector of the guilds, St. Canute. As mentioned earlier, Denmark actually produced two local saints with the name St. Canute. The earliest was King Canute, who was murdered by his enemies in an Odense church in 1086. His brother Olaf was successor to the throne. Misfortune hit again, and during his reign famine struck the country. This famine gave rise to opinions that perhaps the murder of the King was justified. In 1095 a new king took the throne, and he had Canute’s remains transferred to the royal church in Odense that would serve as the new cathe20 No early lists of members from the St. Canute guilds have survived, so we are unable to prove such an argument. 21 See above, note 17. 22 Danmarks gamle Købstadslovgivning (note 17), vol. 2.

St. Canute Guilds in the Late Middle Ages

85

dral of the Funen diocese. Secondly, a canonization procedure at the papacy began. It was in the year 1100 that Canute was sanctified, thereby becoming St. Canute the Holy. The second Danish saint with the name Canute lived a generation later. He, too, was a prominent figure, who ranked as a duke. He had ties to the southern part of Jutland, the later duchy of Schleswig, and to the town of Schleswig. He successfully fought the Obodrites and Wends to the east, and slowly emerged as a threat to the royal dynasty, which had its stronghold on Zealand. In 1131 a meeting on Zealand was arranged between Canute and the King’s son Magnus. According to legend, the meeting was nothing but a trap, and Canute was brutally killed. Later in the century, a civil war broke out, ending in 1157 with the son of Canute the Duke becoming King Valdemar I. In 1169 he proudly announced that the Pope had canonized his father with the name St. Canute the Duke or St. Canute Lavard. This coincidence of the two Canutes prompts the question: Which of the two saints was the protector of the St. Canute guilds? This question has been discussed at great lengths and in much detail. The first scholars assumed as a matter of course that the St. Canute guilds, enjoying protection from the King, had been dedicated to St. Canute the King from the very beginning. However, that conclusion may have been a bit too hasty. When the seals of the guilds were investigated more closely at the end of the 19th century, it became abundantly clear that the oldest of these featured portraits of Canute the Duke. Furthermore, research shows that the guilds celebrated their patron on St. Canute the Duke’s Day, the 7th of January – not on the 10th of July as would have been expected had their patron saint been the King with the same name.23 The latest research has taken this particular fact as basis for interpreting the St. Canute guilds as crusade organisations. That said, one problem with this interpretation remains: Later in the medieval period St. Canute the King was in fact venerated by the St. Canute guilds as their protector. This conflict in believed origin is notable for the towns of Odense on Funen (Fyn) and Malmö in Scandia as far back as 1300.24 The change can be detected in the iconography of the seals, into which an orb, crown and sceptre was introduced. In some of the seals it is even written that the guild’s patron is “Sancti kanuti regis”.25 A solution to this mystery was offered by historian 23 Henry Petersen: Knud Lavards Helgentilbedelse; Kilden og Capellet ved Haraldsted, in: Aarbøger for Nordisk Oldkyndighed og Historie 1885, pp. 15–71. 24 Danske Gilders Segl fra Middelalderen, ed. Poul Bredo Granjean, København: Schultz, 1948, no. 5c and 5d. 25 Ibid., in the seal from Laholm in the year 1415.

86

Lars Bisgaard

Henry Petersen. He suggested that the guilds at that time had forgotten who their protector actually was, and thus had chosen more-or-less by accident the better of the two.26 Although merely a theory, Petersen’s solution has never been questioned. However, his interpretation only makes sense if one takes interest in this change retrospectively, i.e., to make clear the nature of the early St. Canute guilds. If focus is on the late medieval St. Canute guilds, the obvious conclusion would be that a major transformation had taken place. And can such a change really be explained by faulty memory? The theory was presented in 1885 at a time when the grip of Protestantism was still very strong in interpreting the Middle Ages. In Protestant discourse, saints were signs of superstition and of low value. If a medieval man was unable to follow the logic of saints in the calendar, it was quite understandable. Perhaps this helps explain why Petersen’s theory has lasted so long. It is only among the last generation of scholars that this dominant discourse has been questioned. We now know that the guilds had their statutes read aloud at least once a year and that many of the guilds had a priest attached to celebrate their masses and to ensure that their patron saint was venerated correctly.27 In other words, it would be hard to explain how one saint could become another saint by simple oblivion. Such an explanation could only make sense if the St. Canute guilds as such were in crisis. Indeed, this might have been the case. Here I should point out the political developments of the time. The second half of the 13th century was once again characterized by a growing competition within the ruling dynasty in Denmark. Three brothers were fighting for the right to the Danish Throne. The eldest brother, Eric (Plovpenning), had been named King in 1241, but was killed in 1250 during a visit to his brother Abel, who, like Knud Lavard, was duke of Schleswig. Just two years later Abel was killed in an ordinary campaign, making the succession to the throne unclear. A third brother, Christopher, saw his opportunity and successfully proclaimed himself King, creating a lasting conflict between the lines of Abel and Christopher, a conflict that tormented Danish politics for the next two or three generations. A discerning review of the various interpretations of the legal ties between the Kingdom of Denmark and the duchy of Schleswig shows that the problem lasted even longer; a solution was not found until 1460. While the duchy of Schleswig did recognize the Danish king as their lord, it was believed the Danish king should allow the duchies of Schleswig and Holstein to be undivided forever. 26 Petersen (note 23), pp. 38–40. 27 Bisgaard (note 3).

St. Canute Guilds in the Late Middle Ages

87

Seen in this larger perspective it would not be surprising if St. Canute the Duke, the most prominent predecessor of the duchy of Schleswig, might have caused problems for those who venerated him in the Kingdom of Denmark. His position changed from the venerable father of Valdemar I to a doubtful ancestor of the dukes in Schleswig. And as the relics of the saint were kept in a Zealand monastery, which was founded by local magnates yet housing the grave of Valdemar I, it was very easy for the Danish king to control or rather play down, his role in the cult or even forbid mention of it. In the second half of the 13th century, the Danish kings took a step further in that direction by making efforts to canonize of Eric, who had been killed by his brother Abel in 1250. The canonization attempts failed for reasons that I will not unfold here.28 However, it is important to note that the domestic politics proceeded with the possible canonization. The remains of the murdered Eric were transferred from Schleswig to none other than the monastery of Ringsted, where the relics of St. Canute the Duke were kept. A written list chronicles miracles claimed to have occurred between 1258 and 1274, all said to be connected with Eric’s possible sainthood. In the 1290s a series of murals of Eric were painted in the central vaults of the monastery in Ringsted, making it clear to visitors that Eric’s popularity had surpassed the fame of St. Canute the duke. But the King did not stop there: The St. Canute guilds were drawn into conflict, as well. Since the year 1177 or possibly even earlier, the King of Denmark had given protection to all St. Canute guilds. During the 1250s they had been summoned to Ringsted and at least 18 aldermen from different guilds signed in. Ten years later 18 aldermen from exactly the same guilds met again. This time, however, the agenda was different. They were summoned in honour of the guild statutes regarding “beati Erici regis Ringstadiensis”, i.e. the holy Eric of Ringsted.29 This information is found in a statute belonging to the lesser-known St. Eric guild in Kallehave on Zealand, founded on 7 September 1266. To date, scholars have considered it as a strange fault or a sad confusion to be blamed on the scribe.30 The blame rested on the argument that it would be very unlikely for 18 St. Eric guilds to exist in the very same places as the 28 See Carl Andreas Christensen: Drabet på Erik 4. Plovpenning og den begyndende legendedannelse, in: Kirkehistoriske Samlinger 1966, pp. 21–43; Jørgen Skafte Jensen: Erik Plovpenninglegendens politiske udnyttelse, in: Kirkehistoriske Samlinger 1969, pp. 1–19. The following arguments are all found here. 29 Danmarks gamle Gilde- og Lavsskraaer (note 1), vol. 1, p. 66, § 41. 30 Ibid., pp. 57–58. Only Gilkær has expressed some doubt, see Hans Torben Gilkær: In honore sancti Kanuti martyris. Konge og Knudsgilder i det 12. århundrede, in: Scandia 46 (1980), pp. 121–161, here p. 150.

88

Lars Bisgaard

St. Canute guilds. This coincidence would indeed be unlikely – but had the King ordered all the guilds to replace “St. Canute the Duke” with the name “St. Eric the King”, no such question would be raised. This interpretation, although daring, would fill at least one void art historians have yet to peg, namely the total absence of St. Canute the Duke in mural paintings decorating Danish churches; not one mural in the two-hundred-year period 1250–1450, despite the fact that St. Canute the Duke had more guilds dedicated to him than to any other Danish saint.31 Only after the 1460 solution of the formal and legal attachment of the duchy of Schleswig to the Danish kingdom, could St. Canute the Duke again be depicted in the churches. And soon he was. This interpretation would also offer a basis for the explanation of why St. Canute guilds in the later Middle Ages suddenly had a new patron in St. Canute the King. The argument would go like this: In the long run, the kings were not successful in introducing King Eric as a new royal saint. After his death in 1319 virtually nothing was written or heard of the cult of St. Eric (Plovpenning). At the same time, Danish merchants had little success in competing with the new Hanseatic League of German merchants.32 Surely, a scapegoat could be found in the deceased Saint Eric, a patron whom they had not chosen for themselves but one that had been forced on them by the now-weakened King. Whether a compromise or a solution induced by the St. Canute guilds themselves, the solution to the problem of having a politically incorrect saint as patron was a cunning trick of keeping the name while in principle venerating St. Canute the King instead. Petersen himself had pointed to some peculiarities in the guilds; for instance, quite a few of them celebrated communal feasting on St. Canute the Duke’s Day although they were dedicated to St. Canute the King.33 Under this latest theory, such a discord would be easy to understand. Thus major changes seem to have taken place for the St. Canute guilds during the years 1250–1350. The background was political, economic and structural: Political in the sense that their patron saint became impossible to venerate, simply because St. Canute the Duke was too closely associated with the duchy of Schleswig; economic in the sense that the Danish merchants lost ground to the Hanseatic league; and finally, structural in the sense that the guilds’ control of the Danish town was loosened and municipal councils replaced them. The onset of the Black Death to the country in 1350 may have added further damage 31 Stig Holsting: Sankt Knud Lavards ikonografi, in: Catholica 1970, pp. 83–101. 32 Carsten Jahnke: Skånemarkedet, Knudsgilderne og international handel [manuscript, in print]. 33 Petersen (note 23), pp. 26–43.

St. Canute Guilds in the Late Middle Ages

89

to their associations, but so little evidence remains, making it difficult if not impossible to assess the impact of the plague. All we know is that there is no record of a general summons for the guilds after 1256 and 1266. When all said and done, one might find it more apt to call the changes a transformation. New external conditions forced radical changes, but in a way these changes set the guilds free to define their own course for some time to come. However, substantiation of this point of view requires an even closer look at the St. Canute guilds in the late medieval town. The St. Canute Guilds in the Late Medieval Towns Who were the members of the St. Canute guilds in the 15th century? Not much material from the period is left to answer this question. For this reason, earlier scholars resorted to a wider contextualisation, which again blanketed the given answers with greater ambiguity. Meanwhile, new research has pointed to overlooked material that deserves to be taken into account. At least one membership list from a St. Canute guild of this period has survived, representing the guild from Kalundborg, situated on the west coast of Zealand. The main results from a recent investigation will be briefly summarized.34 More than 80 per cent of the identifiable names can be traced to aristocratic families living on Zealand. Quite a few of them served or had served at the royal castle in Kalundborg. A few names originate from magnates, but most of the member names come from the lower aristocracy, or the gentry, so to speak. However, living and previous kings and queens are also named on the list. Only a small section of the list consists of townsmen from Kalundborg. From a chronological perspective, names from the period 1360–1480 are found on the list. Although one must take into account that the surviving list might be but one of several lists in use by the guild, it is remarkable that so many different groups are found on the same list. This vast range seems to indicate that the guild did not have a member list other than this one. The most obvious factor to observe and bear in mind is the close connection between the castle and the St. Canute guild. In the town of Malmö, situated on the west coast of Scania and one of 34 Tommy P. Christensen: Knudsdyrkelsen i dansk senmiddelalder, in: Slægter – skjolde – steder. Festskrift til Knud Prange, ed. Tommy P. Christensen et al., Odense: Odense Universitetsforlag, 1990, pp. 11–28.

90

Lars Bisgaard

the fastest-expanding Danish cities in this era, the St. Canute guild has been studied thoroughly by Marco Lamberg.35 His primary observation centres on the exclusiveness of the St. Canute guild. Lamberg carefully warns that this characteristic does not necessarily mean the guild was a merchants’ guild. The guild was one of the few to survive the Reformation period, and a member list from 1557 might also throw light on the late medieval period. In 1557, guild meetings were attended by aristocrats, merchants and leading craftsmen. Frederic II, later to become King of Denmark, spent much of his youth in Malmö at the royal castle and was also a member of the guild. As a sign of honour and gratitude, he donated a large, silver drinking vessel to the guild in 1560, and it remains one of the main attractions in the castle today. Evidence from the old town of Hjørring, located in the northern part of Jutland, also offers clues for detecting which layer of society the guild members of the St. Canute guild originated. In the years leading up 1500, there was an ongoing case regarding some land given to the guild’s altar in the main church of the town.36 Many names are listed in the sources. All of them referred to members of the local aristocracy. Although this observation does not now allow us to conclude that townsmen did not participate in the guild, it does show that, like in Kalundborg and probably also Malmö, members came from different groups in society. This reading is supported by the fact that new and exclusive merchant guilds saw the light in the 15th century. This development happened even in towns where a St. Canute guild had existed from ancient times. Such was the case in Svendborg on the south coast of Funen, and the two guilds coexisted sideby-side from at least 1444 to the Reformation year 1536.37 In Odense, on the same island, a similar situation with coexisting guilds was found. The town’s St. Canute guild had been one of the first to venerate St. Canute the King around 1300 but, apart from its statutes and seal, very little is actually known about the guild. A preserved list of property from the late 15th century reveals the unexpected fact that the guild was in actuality poor and without substantial capital.38 However, this condition did not hinder its members from enjoying legal prerogatives afforded to no other citizens. We have learned of the existence of the merchant’s guild in the 1470s because it was reconstructed and had new 35 Marco Lamberg: Dannemännen i stadens råd. Rådmanskretsen i nordiska köpstäder under senmedeltiden, Stockholm: Stockholmia, 2001, pp. 169–187 and 242–243. 36 Carl Klitgaard: Hjørring Bys Historie, Hjørring: Sigetty, 1925, pp. 18–20. 37 Bisgaard (note 3), pp. 180–184. 38 Danmarks gamle Gilde- og Lavsskraaer (note 1), vol. 1, p. 31.

St. Canute Guilds in the Late Middle Ages

91

statutes.39 The merchant’s guild dedicated to the Holy Trinity was the stronger of the two, and in 1496 the two guilds merged.40 As in Stockholm, the St. Canute guild had become the weak part and did not survive. In Aalborg and Copenhagen, two of the major Danish cities, nothing is known of a St. Canute guild having existed there in the 15th century.41 It might be a coincidence, but not likely. Aalborg was known for its powerful Corpus Christi guild, which functioned as if it had been a St. Canute guild. Its extensive member list has survived, and covers more than 1,000 persons, including bishops and clergymen alongside the leading citizens, foreign merchants and members of the landed aristocracy.42 In Copenhagen merchants came together in the Holy Trinity guild, much like in Odense, leaving no room for competitors. No mention of a St. Canute guild in Copenhagen was made until the 16th century, thus causing observers to wonder if it was newly founded. The union of the Scandinavian countries, 1397–1521, gave way to a new wave of popularity of the royal saints, St. Olaf of Norway, St. Eric of Sweden and St. Canute of Denmark. The Danish capital would be an obvious place to promote the cult of St. Canute the King, especially if no guild dedicated to him had survived from ancient times. Even in Flensburg, where the St. Canute guild had once been mentioned as “the highest guild”, merchants formed their own competing organisation in the later Middle Ages.43 Meanwhile, the town was one of the largest in Denmark and, ultimately, there was sufficient room for both guilds. The St. Canute guild still exists today, and has been declared the oldest of them all. Conclusion These bits and pieces of information about St. Canute members and competing guilds in Danish towns from the 15th century do not form a single coherent picture of how the St. Canute guilds functioned. In fact, several different possibilities and views of adjustments are discussed here. This collage should come as no surprise. External factors differed from period to period and town to town, as did the number other guilds that could become a threat to their existence. 39 40 41 42 43

Ibid., pp. 736–744. Jacobsen (note 5), p. 98, Bisgaard (note 3), p. 115. From Aalborg the only evidence is a seal dated c. 1275. Danmarks gamle Gilde- og Lavsskraaer (note 1), vol. 1, pp. 652–706. Bisgaard (note 3), pp. 174–180.

92

Lars Bisgaard

Although the merchants most probably in the 13th century had formed the backbone of these guilds, they by no means excelled in loyalty. Again, this trait might be explained by factors as yet unknown to us, but on the other hand there is a strong hint that they had never possessed full control of their former organisations. The King’s presence and influence prevented that. The St. Canute guilds survived as representative associations, where leading members from town and the surrounding areas met. Further, there seems to be some sort of correlation between the existence of royal castles and the guilds’ survival, a connection I hope I will to be able to document soon. Keeping in mind the troublesome years at the end of the 13th and beginning of the 14th century, it stands to reason that the St. Canute guilds did not maintain historical continuity throughout the Middle Ages, despite some claims to the contrary. Indeed, the St. Canute guilds only have a certain early history in common, dim and shadowy as it may be.

Jörg Hackmann

Die Vereinstopographie Dorpats, 1780–1940. Gesellschaftlicher Wandel im Prisma der Vereinskultur Die folgende Skizze1 will exemplarisch zeigen, welchen Beitrag eine Untersuchung der Vereinskultur einer mittleren Stadt im europäischen Nordosten zur Diskussion über die Ausprägung von Zivilgesellschaft leisten kann. Mit einem kulturgeschichtlichen Ansatz soll hier versucht werden, einerseits Aufschlüsse über die langfristige Wirkungsmächtigkeit zivilgesellschaftlicher Strukturen des 19. Jahrhunderts auf die Region in der Gegenwart zu gewinnen und sie andererseits zu konkurrierenden Deutungsmustern in Beziehung zu setzen, die die Rolle national, politisch oder sozial abgegrenzter Teilgesellschaften hervorheben. In diesem Zusammenhang spielen neben der Ebene der Empirie auch Erinnerungsdiskurse eine wichtige Rolle, denn die langfristige Wirkung von Vereinskultur in der baltischen Region am Ende des 20. Jahrhundert beruht in hohem Maße auf der Erinnerung an das Vereinswesen bis 1940. Der hier unternommene Ansatz, die Vereinstopographie von Dorpat (Tartu) zu kartieren und zu analysieren, geht von der nach wie vor heterogenen Forschungssituation aus: Während die die estnische Nationalbewegung prägenden Vereine bereits seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ausgiebig behandelt wurden und sich somit die nationale estnische Zivilgesellschaft recht gut erfassen lässt, so fehlt bislang ihre Verortung auf der regionalen Landkarte der Vereinskultur, und damit zusammenhängend eine genauere Betrachtung der »unestnischen« Vereine. In welchen lokalen oder regionalen Beziehungen die Vereine zueinander standen und welche Konsequenzen das für die Gesellschaft in der baltischen Region hatte, gilt es also zu untersuchen. Das betrifft ebenso die Beziehungen, Vorbilder und Modelle für Vereinsgründungen: Zwar deuten Schlagworte wie das »deutsche Modell« oder die »finnische Brücke« die Richtungen des Kulturtransfers an, aber es fehlt doch eine kritische Reflektion der Kulturbeziehungen, wie es mit Blick auf die Studentenkorporationen zu Recht 1

Eine frühere Version dieses Textes ist erschienen in: Zivilgesellschaft im östlichen und südöstlichen Europa in Geschichte und Gegenwart, ed. Jörg Hackmann, Klaus Roth, München: Oldenbourg, 2011 (Völker, Staaten und Kulturen im östlichen Mitteleuropa, 5), S. 113–139.

96

Jörg Hackmann

eingefordert worden ist.2 Stattdessen dominiert in der Regel eine ethnizistische oder nationalgeschichtliche Perspektive, die die Rezeption von Vorbildern als quasi natürlich betrachtet und somit nicht problematisieren kann. Als mindestens ebenso natürlich galt dann die Distanzierung oder Emanzipation von den Strukturen und Institutionen der jeweils anderen Ethnien, so dass diese Beziehung in doppelter Hinsicht als nicht thematisierbar gelten musste. Erst eine eingehende Analyse dieser wechselseitigen Bedingtheit freilich erlaubt eine umfassende Aussage über die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Strukturen für die Region und ihre historische Spezifik. Eine solche Analyse der Vereinstopographie geht von Pierre Bourdieus Überlegungen zum sozialen Raum aus und bezieht sie auf die konkrete stadträumliche Situation. Wenn »Akteure oder Gruppen von Akteuren […] anhand ihrer relativen Stellung innerhalb dieses Raums definiert«3 werden können, dann kann eine Analyse der Positionen im Stadtraum und des mit ihren verbundenen »kulturellen Kapitals« – etwa anhand architektonischer Formen – dazu beitragen, die Stellung der Gruppen ebenso wie ihre Beziehungen untereinander zu bestimmen. Für die Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Gruppen kommen zudem Analysekategorien von kultureller Hegemonie sowie von Distinktion und Differenz ins Spiel.4 Ein solche Analyse hat mehrere Ebenen: Es werden zunächst die Strukturen des Vereinswesens und seine zeitliche Entwicklung in Dorpat betrachtet, wobei auch rechtliche Grenzsetzungen zu beachten sind. In einem genaueren Blick auf ausgewählte Segmente des Vereinswesens rückt dann die Prägung des sozialen Raums in den Mittelpunkt. Dafür interessieren in erster Linie Aspekte von Geselligkeit; die Annäherung an sie geschieht hier durch die Lokalisierung von Vereinsgebäuden und Versammlungsorten. Desweiteren wird die politische Rolle der Vereine beleuchtet und Entwicklungslinien nach 1905 und 1918 skizziert. 2

3 4

Indrek Elling: Von Füchsen und Philistern. Deutsche und deutschbaltische Vorbilder bei der Entstehung des Vereins Estnischer Studenten, in: Zur Geschichte der Deutschen in Dorpat, ed. Helmut Piirimäe, Claus Sommerhage, Tartu: Universitätsdruckerei Tartu, 1998, S. 196–216, hier S. 197. Pierre Bourdieu: Sozialer Raum und »Klassen«. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen, Frankfurt / Main: Suhrkamp, 1991, S. 10, vgl. S. 43. Zu kultureller Hegemonie s. Geoff Eley: Nations, Publics, and Political Cultures: Placing Habermas in the Nineteenth Century, in: Habermas and the Public Sphere, ed. Craig J. Calhoun, Cambridge, MA: MIT Press, S. 289–339, hier S. 321–325, zu Distinktion: Bourdieu (Anm. 3), S. 21 f.; zu Differenz: Charles Taylor: Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung, Frankfurt / Main: Fischer, 1993; sowie Will Kymlicka, Wayne Norman: Citizenship in Culturally Diverse Societies: Issues, Contexts, Concepts, in: Citizenship in Diverse Societies, ed. eidem, Oxford: Oxford University Press, 2000, S. 1–41.

Die Vereinstopographie Dorpats

97

Zum rechtlichen Rahmen des Vereinswesens im Zarenreich Zunächst ist jedoch ein kurzer Blick auf den rechtlichen Rahmen innerhalb des Zarenreichs erforderlich: Der »Ustav Blagočinija ili Policejskij« von 1782 beinhaltete die Vorschrift, dass es niemandem erlaubt sei, eine Vereinigung in einer Stadt ohne Zustimmung der Obrigkeit zu gründen.5 Die Gründung eines Vereins stand unter somit Genehmigungsvorbehalt wie in den meisten Regionen Europas zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Zwar gab es zunächst durchaus Grauzonen im Zarenreich, die obsessive Furcht vor geheimen Vereinigungen führte jedoch zu einer Zentralisierung der Genehmigungsverfahren, für die seit der Herrschaft Alexanders II. in der Regel die Ministerien in St. Petersburg zuständig waren. Die Bestimmung von 1782 blieb grundsätzlich bis zum Oktobermanifest von 1905 und den »vorläufigen Regeln über Vereine, Verbände und Versammlungen« von 4. März 1906 in Kraft.6 Seit dieser Neuregelung wurde ein Verein registriert und galt als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 14 Tagen ein Widerspruch der nun zuständigen Provinzialbehörde erfolgte. Wenn man die Blickrichtung der zarischen Verwaltung auf geheime und illegale Vereinigungen7 umkehrt, so ergab sich vor allem seit der Reformära Alexanders II. ein Raum für Vereine, die entsprechend den Vorschriften gegründet wurden. Aber auch schon zuvor gab es durchaus von den Anordnungen abweichende Spielräume für die Begründungen von Sozietäten und Vereinen. So war die Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät von Katharina II. mit dem Hinweis genehmigt worden, dass solche Institutionen (innerhalb der 5

Polnoe Sobranie Zakonov Rossijskoj Imperii (PSZ). Sobranie 1 [1645–1825], Sankt-Peterburg 1830, Bd. 21, Nr. 15379 (8.4.1782), Art. 208; s. dazu: Nikolaj Anufriev: Pravitel’stvennaja reglamentacija obrazovanija častnych obščestv v Rossii, in: Voprosy administrativnago prava, ed. Arkadij I. Elistratov, Moskva 1916, S. 15–44, hier S. 16 f.; Aleksandr D. Stepanskij: Samoderžavie i obščestvennye organizacii Rossii na rubeže XIX–XX vv., Moskva: Moskovskij gosudarstvennyj istoriko-archivnyj institut, 1980, S. 7; Anastasija S. Tumanova: Samoderžavie i obščestvennye organizacii v Rossii 1905–1917 gody, Tambov: TGU, 2002, S. 70. 6 PSZ Sobranie 3 [1881–1913], Sankt-Peterburg 1885–1913, hier Bd. 26, Nr. 27479; Übersetzung: Temporäre Bestimmungen über Vereine, Verbände und Versammlungen vom 4. März 1906. Nach dem offiziellen Russischen Text übersetzt, ed. Constantin von Plato, Riga: Kymmel, 1906; vgl. auch Baltische Bürgerkunde. Versuch einer gemeinverständlichen Darstellung der Grundlagen des politischen und sozialen Lebens in den Ostseeprovinzen Russlands. Erster Teil, ed. Carl v. Schilling, Burchard v. Schrenck, Riga: Löffler, 1908, S. 116–121. 7 PSZ Sobranie 2 [1826–1880], Sankt-Peterburg 1830–1884, hier Bd. 42, Nr. 44402; s. Stepanskij: Samoderžavie (Anm. 5), S. 4 f. Zu diesem Ergebnis führt auch eine Sichtung der Einträge in PSZ II und III zu Vereinen; sie zeigt, dass vor allem Vereine, die sich um Gefängnisinsassen kümmerten, im Mittelpunkt der obrigkeitlichen Aufmerksamkeit standen.

98

Jörg Hackmann

Ritterschaft) keiner besonderen Genehmigung bedürfen.8 Seit den 1860er Jahren wurden sogenannte »Normalstatuten« publiziert, die um die Jahrhundertwende dann für zahlreiche Vereinstypen vorlagen.9 Damit ging einher, dass einige Vereinstypen (etwa Feuerwehrvereine) bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert durch die Gouvernementsverwaltung genehmigt werden konnten. Es lässt sich so bereits bei einem oberflächlichen Blick festhalten, dass auch ein restriktiver rechtlicher Rahmen die Entstehung einer breiten Sphäre freiwilliger Assoziationen nicht verhinderte und dass zudem gesetzliche Vorschriften und rechtliche Praxis nicht deckungsgleich waren, wenngleich natürlich auch die administrativ gesetzten Rahmen benannt werden müssen. Allerdings konnte ein bereits genehmigter Verein durchaus in einer gewissen Grauzone Aktivitäten entfalten, die nicht in den Statuten genannt waren.10 Entwicklungslinien der Vereinslandschaft in Dorpat Wie die beiden Großstädte in den russländischen Ostseeprovinzen, Riga und Reval (Tallinn), ist Dorpat geprägt zum einen von einem starken Anwachsen der Bevölkerung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts infolge der Agrarreformen (s. Tabelle 1) und zum anderen von einer polyethnischen Struktur sowohl zu Beginn wie zu Ende des 19. Jahrhunderts (s. Tabelle 2). Darüber hinaus kennzeichnet Dorpat als Untersuchungsgegenstand seine Rolle als ein Zentrum früher baltischer Vereinsbildung und insbesondere seine Ausstrahlung auf das (nördliche) Livland und das ethnische Estland. Insofern ist Dorpat hier nicht allein als ein städtisches Zentrum für sich zu betrachten, sondern es überlagern sich verschiedene Ebenen des Vereinswesens: neben der lokalen, städtischen Gesellschaft sind baltisch-regionale und russisch-reichsweite Bezüge von Bedeutung, die im universitären Milieu frühzeitig auftraten, sowie schließlich nationale Vereinsbildungen unter Esten, Russen und Deutschen. 8 Friedrich Bienemann: Der Dorpater Professor Georg Friedrich Parrot und Kaiser Alexander I.: zum Säkulargedächtnis der alma mater Dorpatiensis, Reval: Kluge, 1902, S. 60; s. auch: Andreas Löwis of Menar: Über die Stiftung und die bisherige Thätigkeit der livländischen gemeinnützigen und oeconomischen Sociteät, in: Livländische Jahrbücher der Landwirtschaft 6 (1831), Nr. 1, S. 1–69. 9 Konstantin fon-Plato: Položenija o častnych obščestvach, učreždaemych s razrešenija Ministerstv, Gubernatorov i Gradonačal’nikov, Riga: Plates, 1903. 10 Vgl. dazu Jaanus Arukaevu: Avalikkuse ohjamise kavad ja tegelikkus tsaariaja lõpus, in: Seltsid ja ühiskonna muutumine. Talupojaühiskonnast rahvusriigini. Artiklite kogumik, ed. Ea Jansen, Jaanus Arukaevu, Tartu, Tallinn: TA Ajaloo Instituut, 1995, S. 152–175, hier S. 159–162.

99

Die Vereinstopographie Dorpats

Tabelle 1: Demographische Entwicklung Dorpats11 1802

3.534

1847

12.403

1867

20.494

1881

29.974

1897

40.521

1925

57.362

Tabelle 2: Ethnische Zusammensetzung der Einwohner Dorpats (auf der Basis von Angaben zur Sprache)12 1789

1821

1867

1881

1897

Deutsch

1.837

3.000

8.907

10.486

6.782

Estnisch

1.242

3.000

9.720

16.526

28.933

Russisch

342

1.200

1.866

1.818

2.793

Jüdisch

n/a

n/a

240

667

1.246 a

Lettisch

n/a

n/a

n/a

n/a

331

Polnisch

n/a

n/a

n/a

n/a

287

Andere

n/a

888

281

477

149

a hebräisch, jiddisch, karäisch

Die Vereinstopographie Dorpats soll im folgenden in vier Zeitschnitten skizziert werden: Zunächst um 1820, als sich bereits eine ausdifferenzierte, deutschsprachige Vereinssphäre formiert hatte. Eine öffentliche Wahrnehmung des Phänomens Vereinswesen begegnet dann in Dorpat ab ca. 1870, als Vereine in eigenen Rubriken in Adresskalendern verzeichnet wurden.13 Der zweite Zeit11 Veiko Berendsen; Margus Maiste: Esimene ülevenemaaline rahvaloendus Tartus 28. jaanuaril 1897, Tartu: Eesti Ajalooarhiiv, 1999, S. 226; Tartu. Tartu. Tartu Linna-uurimise toimkonna korraldatud ja toimetatud, Tartu 1927, S. 121, 139, 443. 12 Tartu (Anm. 11), S. 130, 144–145; für 1897: Berendsen, Maiste (Anm. 11), S. 309. 13 So etwa zum ersten Mal in: Neuer Dorpater Kalender für das Jahr 1870, Dorpat: Schnakenburg, 1869; vgl. auch: Dorpater Adreßbuch, Dorpat: Gläser, 1868.

100

Jörg Hackmann

schnitt wird daher für 1872 gesetzt; der dritte gilt dann mit dem Jahr 1913 der Situation vor dem Ersten Weltkrieg und der vierte schließlich der Situation in der Republik Estland um 1927. Die Dorpater Vereinslandschaft um 1820 Den Ausgangspunkt bilden in Dorpat wie anderenorts auch die geselligen Vereine: Die Alte Musse von 179114 hatte ihren Sitz von 1797 bis 1909 im früheren Haus der Schwarzhäupter am Großen Markt (Plan: 6).15 Dieser Verein war ein Treffpunkt der städtischen Eliten, aber auch studentischer Korporationen16 und zudem auch der Ort des Livländischen Landtags von 1812.17 Daneben bestand ebenfalls seit Ende 1791 die Bürgermusse, die anfangs auch als Bürger-Klubbe bezeichnet wurde; sie war anfangs ein Zusammenschluss vor allem von Handwerksmeistern und Literati, öffnete sich aber seit 1801 auch für adlige Mitglieder. Zum Spektrum der Dorpater Geselligkeit seit dem frühen 19. Jahrhundert gehörte außerdem die Akademische Musse, die nicht nur Universitätsangehörigen und Studenten, sondern auch gebildeten Bürgern offenstand.18 Die Musse bestand seit 1814 und hatte ihren Sitz zunächst in einem Haus am Großen Markt (Plan: 5).19 Ebenfalls in die katharinäische Zeit zurück reichte die (land)wirtschaftlichpraktisch orientierte Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät, die 14 Gesezze der Gesellschaft der Musse, welche im Jahr 1791 am 17ten November zuerst im Schwarzen-Häupterhause errichtet worden. Vermehrt und verbessert am 4ten October 1797, Dorpat 1797, Nr. 3; sie wurde zeitweilig auch als Adlige oder Große Musse bezeichnet, s. etwa: Statuten der adeligen Musse in Dorpat, Dorpat: Laakmann, 1853. 15 Hier werden im Folgenden die deutschen Straßennamen angeben. Eine Konkordanz der deutschen, russischen und estnischen Straßennamen findet sich bei: Niina Raid: Tartu tänavad aastani 1940, Tartu: ARC Projekt, 1999. 16 Die Landsmannschaften der Kurländer und Estländer traten 1821 mit »pompösem Ball« in der Adligen Musse auf, so Axel von Gernet: Geschichte der Estonia, Sankt Petersburg: Šreder, 1893, S. 38. 17 Eesti Ajalooarhiiv (EAA) 2623–2–647: Arnold Walter: Die alte Mussengesellschaft 1835 (1899), [nicht paginiert, letzte Seite]. 18 Verfassung und Vorschriften der akademischen Musse zu Dorpat, Dorpat 1815; A. Keussler: Die frühere »akademische Musse« an unserer Landesschule, in: Nordlivländische Zeitung 1905, Nr. 162–163; idem: Die akademische Musse an unserer Hochschule und ihre Entwicklung in den Jahren von 1856 bis zur Schließung 1891, Jur’ev 1905. 19 EAA 2669–1–40, fol. 40–41, 30.11.1832: La Trobe, Betreff eines Mietcontracts mit der akademischen Musse; zu La Trobe s. Elmar Arro: Geschichte der estnischen Musik, Tartu: Akadeemiline Kooperatiiv, 1933, S. 29 f.

Die Vereinstopographie Dorpats

101

1792 in Riga sie aus der Stiftung eines Rigaer Kaufmanns hervorgegangen war. Bei der Sozietät handelte es sich um eine ständisch geschlossene Assoziation, deren Mitgliederschaft auf den livländischen Adel begrenzt blieb. Auf die Initiative ihres ersten Sekretärs und Rektors der Universität, Georg Friedrich Parrot, verlegte sie 1813 ihren Sitz von Riga nach Dorpat. Darüber hinaus war die Estnische Distriktsdirektion der Livländischen adligen Güterkreditsozietät von 180220 in Dorpat angesiedelt (Plan: 12). Zum Vereinsspektrum um 1820 zählten neben den studentischen Vereinigungen, von denen vor allem die Estonia, Livonia, Curonia und Fraternitas Rigensis zu nennen sind, außerdem der Dorpater Hilfsverein von 1822, der über zahlreiche karitative Einrichtungen verfügte und das Vereinssegment darstellte, in dem Frauen sich im 19. Jahrhundert in erster Linie engagieren konnten.21 Die Dorpater Vereinslandschaft um 1872 In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte sich die Vereinssphäre in Dorpat vor allem um Gesangsvereine und gelehrte Vereine sowie erste estnische Vereine erweitert, die nun die soziale Topographie der Stadt veränderten. Allerdings blieb die kulturelle Dominanz der alten Vereine zunächst bestehen. Von den geselligen Vereinen hatte sich die Alte Musse 1835 aufgelöst und unmittelbar danach als Ressource am selben Ort neu konstituiert.22 Die Akademische Musse hatte seit 1839 ihre Räume im ehemals Löwenwoldenschen Haus, in dem 1802 die Universität eröffnet worden war (Plan: 5a).23 Ab 1833 verfügte sie auch über ein Sommerlokal im Garten des Professors Morgenstern. 1845 war die Akademische Musse allerdings geschlossen worden und wurde erst 1856 wiederzugelassen. Die Bürgermusse erwarb 1841 ein Haus am Neumarkt (Plan: 4) und verfügte dort über einen großen Veranstaltungssaal, der auch von anderen Vereinen genutzt 20 Hermann Baron Engelhardt: Zur Geschichte der Livländischen adeligen Güterkreditsozietät, Riga: Häcker, 1902; Heide W. Whelan: Adapting to Modernity. Family, Caste and Capitalism among the Baltic German Nobility, Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 1999 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 22), S. 90–92. 21 Zum Hilfsverein: E[rdmann] G[ustav] von Bröcker: Vortrag, gehalten in der allgemeinen Versammlung des Hülfe-Vereins zu Dorpat am 16. Dezember 1828, Dorpat: Schünmann, 1828; zur Wohltätigkeit im Zarenreich allgemein s. Galina N. Ul’janova: Blagotvoritel’nost’ v Rossijskoj imperii XIX – načalo XX veka, Moskva: Nauka, 2005; Adele Lindenmeyr: Poverty Is Not a Vice. Charity, Society and the State in Imperial Russia, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1996. 22 Statuten der Gesellschaft der Ressource in Dorpat, Dorpat 1852. 23 Keussler: Die frühere »akademische Musse« (Anm. 23).

102

Jörg Hackmann

wurde. Als weiterer geselliger Verein etablierte sich 1855 der Commerzclub,24 der bereits von 1835 bis 1839 als Gegengründung zur Ressource bestanden hatte. Zudem waren mehrere Gesangs- und Musikvereine entstanden, zu denen die beiden 1851 gegründeten Liedertafel und Gesangverein zählten, sowie der Akademische Gesangsverein25 und der Sängerkreis der Ressource. Der 1860 gegründete und 1862 bestätigte Dorpater Handwerkerverein, der sich anfangs ebenfalls als Gesangsverein definierte, und der drei Jahre später entstandene estnische Gesangsverein Vanemuine profilierten sich nach der Aufhebung des Theaterverbots in der Stadt 186726 mit ihren Theaterveranstaltungen sowie Vortragsveranstaltungen als neue Mittelpunkte der städtischen Öffentlichkeit. Vanemuine wurde zugleich zum ersten Kristallisationspunkt der estnischen Nationalbewegung mit der Organisation des estnischen Sängerfestes 1869 und Carl Robert Jakobsons »vaterländischen Reden« 1868 und 1870.27 Ab 1870 veranstaltete der Verein Theatervorführungen und unterhielt unter der Leitung von August Wiera seit 1883 das erste ständige estnische Theaterensemble, das auch in der Bürgermusse auftrat.28 Neben den bisher genannten Vereinen hatte sich die Vereinssphäre durch gelehrte Vereine im Umfeld der Universität erweitert: Hier ist insbesondere die Gelehrte Estnische Gesellschaft zu nennen, die sich nach einem ersten Gründungsversuch 1819 schließlich 1838 formierte29 und ab 1860 auch das Museum der Universität verwaltete (Plan: 2). Die Naturforscher-Gesellschaft hatte sich zunächst 1853 als Filialverein der Livländischen Gemeinnützigen und Ökonomischen Sozietät gebildet, trennte sich dann jedoch wegen divergierender Interessen zwischen Forschung und praktischer Anwendung von der Sozietät und wurde seit 1878 wie die Gelehrte Estnische Gesellschaft und die Medizinische Gesellschaft 24 Statuten des Commerz-Clubs zu Dorpat, Dorpat 1864. 1865 wurde er auch als CommerzMusse bezeichnet. 25 Geiu Rohtla: Der Akademische Gesangverein Dorpat (1857–1893). Quellenmaterialien und Selbstbeschreibungen, in: Chorgesang als Medium von Interkulturalität: Formen, Kanäle, Diskurse, ed. Erik Fischer et al., Stuttgart: Steiner, 2007, S. 86–98. 26 Evald Kampus: Wandertheater und Theaterwandern. Über die Geschichte des deutschen Theaters in Dorpat, in: Zur Geschichte der Deutschen (Anm. 2), S. 217–242, hier S. 238. 27 Carl Robert Jakobson: Kolm isamaa kõnet. Kriitiline väljaanne käsikirjast kommentaaride ja järelsõnaga, Tallinn: Eesti Raamat, 1991. 28 Vanemuine 1865–1925, Tartu: Vanemuise Kirjastus, 1925, S. 122–127. 29 Jörg Hackmann: Von der »Gelehrten Estnischen Gesellschaft« zu »Õpetatud Eesti Selts«. Verein und Nation in Estland, in: Ostseeprovinzen, Baltische Staaten und das Nationale. Festschrift für Gert von Pistohlkors zum 70. Geburtstag, ed. Norbert Angermann, Michael Garleff, Wilhelm Lenz, Münster: LIT, 2005 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 14), S. 185–211.

Die Vereinstopographie Dorpats

103

der Universität zugeordnet.30 Das Spektrum gelehrter Vereine erweiterte sich in sozialer Hinsicht auf die estnische Bildungsschicht durch Eesti Kirjameeste Selts (»Verein der gebildeten Esten«) 1871, dessen Mitglieder sich nicht nur aus Dorpat, sondern dem estnischen Sprachraum rekrutierten.31 Im Rahmen der Livländischen Sozietät wurde 1845 außerdem der Livländische Verein zur Förderung der Landwirtschaft und des Gewerbefleißes gegründet, der ein Ausstellungsgelände unweit des Geländes des Handwerkervereins unterhielt; 1857 fand dort eine erste Gewerbeausstellung statt. 1870 war – zunächst ebenfalls im Rahmen der Livländischen Sozietät – zudem ein erster estnischer landwirtschaftlicher Verein, Tartu Eesti Põllumeeste Selts, in Dorpat entstanden. Nachdem die Gründung eines Turnvereins zunächst gescheitert war, bestand ab 1872 eine Turnhalle,32 die primär an einen praktischen Zweck gekoppelt war, nämlich die körperliche Ertüchtigung der kurz Ende 1863 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr.33 Bei den Wohltätigkeits- und Selbsthilfevereinen ist zunächst der Dorpater Hilfsverein von 1822 zu nennen, der über zahlreiche karitative Einrichtungen verfügte. Manche der Selbsthilfevereine, die als Witwen- und Waisenkassen teilweise an die Korporationen der ständischen Gesellschaft angebunden waren, entstanden bereits im 18. Jahrhundert. Seit Mitte der 1840er Jahren wurden außerdem zahlreiche Sterbekassen begründet, und es bestand ein Consumverein. Was etwa im Vergleich zur deutschen Vereinslandschaft in Dorpat um 1870 auffallenderweise fehlte, waren Schützen- und Sportvereine.34 Insgesamt lässt 30 Linda Kongo: Loodusuurijate Selts Liivimaa Üldkasuliku ja Ökonoomilise Sotsieteedi ajaloos, in: Liivimaa Üldkasulik ja Oekonoomiline Sotsieteet 200. Akadeemilise Baltisaksa Kultuuri Seltsi konverentsi materjale, 25. september 1992 Tartus, ed. Sirje Kivimäe, Tartu: Akadeemiline Baltisaksa Kultuuri Selts Tartus, 1994, S. 78–83; Hans-Dieter von Engelhardt, Hubertus Neuschäffer: Die Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät (1792–1939). Ein Beitrag zur Agrargeschichte des Ostseeraums Köln, Wien: Böhlau, 1983 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 5), S. 81 f. 31 Eesti Kirjameeste Seltsi Põhjuskiri, Tartu 1878; Friedebert Tuglas: Eesti Kirjameeste Selts. Tegevusolud, tegelased, tegevus, Tartu: Eesti Kirjanduse Selts, 1932; Heinrich Rosenthal: Kulturbestrebungen des estnischen Volkes während eines Menschenalters (1869–1900). Erinnerungen, Reval: Cordes & Schenk, 1912, S. 126–142. S. auch den Beitrag von Ea Jansen in diesem Band, S. 225–235. 32 Neuer Dorpater Kalender 1872 (Titelkupfer); Das Turnwesen in Dorpat von seinen Anfängen bis zum 26. Sept. 1892, Dorpat 1892. 33 Dörptsche Zeitung, 15.1.1865, Nr. 12; F[riedrich] Amelung: Geschichte der baltischen Feuerwehr- Vereine in den Jahren 1862 bis 1882. Festgabe des Revaler Freiw. Feuerwehrvereines zum IV. Baltischen Feuerwehrtag, Reval: Revaler Beobachter, 1882, S. 14–16. 34 Schützenvereine gab es in den Ostseeprovinzen offensichtlich nur in Riga und Kurland; Sportvereine entstanden erst in den 1880er Jahren.

104

Jörg Hackmann

sich in den 1870er Jahren noch erkennen, dass die Vereinskultur zunächst von den Aktivitäten des Adels, der Literati und der den beiden Gilden angehörenden Kaufleute und Handwerker geprägt war. Die Dorpater Vereinslandschaft um 1913 In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg hatte sich die Dorpater Vereinslandschaft quantitativ wie in ihrer Bandbreite deutlich erweitert. Zu den sichtbarsten Veränderungen in der Dorpater Vereinstopographie vor dem Ersten Weltkrieg im Vergleich zu 1870 zählte die Zunahme von Sportvereinen. Der 1882 als Verein zur Errichtung einer heilgymnastischen Anstalt in der Stadt Dorpat gegründete Turnverein errichtete eine neue Turnhalle an der Breitstraße 1890 (Plan: 27a).35 Dieser Verein, der sich 1909 dann auch als Turnverein bezeichnete, zählte zu den zahlenstärksten Vereinen in der Stadt (s. Tabelle 4). Außerdem bestanden nun drei Radfahrervereine sowie ein Ruderverein. Der Radfahrerverein nutzte die Bürgermusse als Winterquartier.36 Der estnische Radfahrerverein Taara definierte sich nicht nur als Sportverein, sondern verstand sich auch als geselliger Verein und verfügte über eine Theater- und eine Vergnügungskommission. Er übernahm offensichtlich das Gelände von Eesti Kirjameeste Selts. Zuvor war das Haus bereits Versammlungsort weiterer estnischer Vereine gewesen, zu denen der Handwerkerverein Eesti Käsitööliste Selts und der Abstinenzverein Karskuse Sõber zählten. Zusammen mit Taara und Eesti Käsitööliste Selts sowie dem estnischen Studentenverein Eesti Uliõpilaste Selts waren sie neben den bereits um 1870 bestehenden Vereinen Teil einer seit den 1880er Jahren deutlich zu erkennenden estnischen Vereinssphäre.37 Einen weiteren neuen Akzent in der Vereinstopographie setzen insbesondere die um 1890 gegründeten estnischen Abstinenzvereine Ugaunia und Karskuse Sõber, die eigene Treffpunkte mit Teestube und Lesehalle anboten. Beide hatten zentral gelegene Häuser in der Stadt: Ugaunia unweit des Kaufhofs (Plan: 18) und Karskuse Sõber jenseits des Embachs unweit des Großen Marktes (Plan: 17). Daneben hatte sich auch eine kleine russische Vereinssphäre ausgebildet. Sie bestand aus dem Russkoe blagotvoritel’noe obščestvo, das 1875 gegründet wurde 35 Das Turnwesen (Anm. 32), S. 27. 36 S. von Kieseritzky: Festschrift zur 10-jährigen Stiftungsfeier des Jurjewer Radfahrer-Vereins 1888–1898, Jur’ev: Schnakenburg, 1898. 37 Zu nennen ist hier auch eine zumindest zeitweilig bestehende Abteilung des estnischen Vereins zur Förderung der Handelsschiffahrt Linda, s. EAA 1880–2–856/I, fol. 386; s. dazu auch die Angaben von 1882: EAA 296–5–3971, fol. 245–256: Vereine in Dorpat.

Die Vereinstopographie Dorpats

105

und eine Mädchenschule betrieb,38 und dem geselligen Verein Rodnik. Dieser hatte sich zunächst 1886 als Bildungs- bzw. Lehrerverein für russischsprachige Lehrkräfte an den Dorpater Bildungseinrichtungen definiert, wandelte sich dann aber durch Namens- und Satzungsänderungen 1896–1897 in ein obščestvennoe sobranie um.39 Damit wurde allerdings die im Statut von 1893 verankerte Mitgliedschaft von Frauen gestrichen. Ebenso wie in den anderen geselligen Vereinen war ihnen danach nur noch die Teilnahme an Veranstaltungen erlaubt, nicht aber die alltägliche Nutzung der Vereinsräume. Örtliche Abteilungen von im gesamten Zarenreich bestehenden Vereinen wie etwa der Gesellschaft für Fischzucht und Fischfang oder des Tierschutzvereins spielten dagegen keine zentrale Rolle in der Dorpater Vereinslandschaft. Von der Anzahl der Immobilien her übertraf der Hilfsverein alle anderen Vereine, 1884 verwaltete er die Marienhilfe für 30 Mädchen, zwei Kleinkinderbewahranstalten für 100 Kinder, zwei Armenmädchenschulen und ein Armenhaus für 19 Personen (Plan: 20).40 Ihre Verwaltung setzte, wie die Tätigkeitsberichte ausweisen, ein erhebliches Maß an organisatorischem Aufwand voraus. Eine kirchliche Anbindung lag bei den evangelischen Jungmänner- und Jungfrauenvereinen vor.41 Genauere Betrachtung verdienen zudem die studentischen Vereinigungen: Das Spektrum der Korporationen hatte sich seit Ende der 1870er Jahre erweitert, als durch die Freistellung der Studenten von der Wehrpflicht im Zarenreich deren Zahl in Dorpat deutlich anstieg.42 In den nun entstehenden Neugründungen wie der Neobaltia 1879 spielte der nationale Aspekt eine wichtige Rolle. Zuvor hatte sich eine Gruppe von estnischen Studenten 1873 zunächst unter dem Namen Vironia gebildet. Nachdem ihr jedoch 1881 vom ChargiertenKonvent der Status einer Korporation verweigert worden war, konstituierte sie sich 1883 als Verein unter dem Namen Eesti Üliõpilaste Selts (»Estnischer

38 Otčet pravlenija Russkago Blagotvoritel’nago Obščestva v Derpte za vremja s 1-go Maja 1877 po 1–oe Maja 1878 goda, Derpt: Laakman, 1878. 39 Ustav semejnago russkago učitel’skago kružka v g. Ju’reve pod nazvaniem »Rodnik«, Jur’ev 1893; Za četvert’ veka 1886–14 IX–1911. Kratkij očerk žizni i dejatel’nosti Jur‘evskago Semejnago Obščestvennago Sobranija »Rodnik«, Jur’ev: Bergman, 1911. 40 Rechenschaftsbericht der Direction des Dorpater Hilfsvereins für das Jahr 1884, Dorpat 1884. 41 Der Jünglingsverein bestand aus einer deutschen Abteilung in der Carlowastraße und einer estnischen in der Sternstraße; der Jungfrauenverein hatte seinen Sitz in der Alleestraße. 42 Tartu Ülikooli ajalugu. 1632–1982, ed. Helmut Piirimäe, Karl Siilivask, Hillar Palamets, Tallinn: Eestin Raamat, Valgus, 1982, Bd. 2, S. 132 f.; E. V. Petuchov: Imperatorskij Jur’evskij, byvšij Derptskij, Universitet v poslednij period svoego stoletnjago suščestvovanija (1802–1902). Bd. 2, S.-Peterburg: Senatskaja tipografija, 1906, S. 115–134. S. dazu auch u.

106

Jörg Hackmann

Studentenverein«).43 Dabei wurde, abgesehen von der Mensur, das Verhalten der anderen Korporationen mit Fahne, Mützen etc. übernommen. In den 1890er Jahren unternahm Eesti Üliõpilaste Selts als Viliensis einen weiteren Versuch, den Status einer Korporation zu erhalten, der diesmal allerdings vom Kurator des Rigaer Lehrbezirks abgelehnt wurde. Ein genauerer Blick auf die Entstehung von Eesti Üliõpilaste Selts zeigt, dass es innerhalb des Rechtsbereichs Universität rechtliche Freiräume für Vereinsgründungen gab, denn die Regeln, die sich Eesti Üliõpilaste Selts bzw. Vironia 1873 gab, waren offensichtlich nicht bestätigt. Um die Jahrhundertwende setzt eine kritische Diskussion ein, inwieweit die »deutschen« Korporationen etwa im Alkoholkonsum als Vorbild zu betrachten seien. Zudem kam es um die Jahrhundertwende zu signifikanten Veränderungen in der Dorpater Vereinstopographie durch zwei Theaterbrände: Im Juli 1903 brach ein Feuer im Haus von Vanemuine an der Jamaschen Straße aus. Der Verein bezog daraufhin zunächst ein Ausweichquartier im Haus des Kaufmanns Popov am Großen Markt. 1904 kauft der Verein ein Grundstück in der Gartenstraße für den Bau eines neuen Theaters, für den eine Baukommission unter Leitung von Jaan Tõnisson den finnischen Architekten Armas Lindgren beauftragte. Obwohl sich die Finanzierung schwierig gestaltete, konnte der Neubau am 12. August 1906 von Jakob Hurt eingeweiht werden (Plan: 7c).44 Im Jahr 1904 war außerdem das Sommertheater des Handwerkervereins abgebrannt, daraufhin wurde ebenfalls ein Neubau projektiert, der jedoch erst während der deutschen Okkupation 1918 eingeweiht wurde. Im Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg nutzte der Handwerkerverein den Saal der Bürgermusse, die 1891 umgebaut und erweitert worden war. Die Ressource schließlich verließ 1909 das ehemalige Schwarzhäupterhaus und bezog einen Neubau an der Karlowa-Straße (Plan: 6b). Nach der Einführung der vorläufigen Regeln für Vereine im März 1906 bildeten sich in Dorpat zahlreiche Bildungsvereine, die sich nach der Periode der Russifizierung des Schulwesens für muttersprachlichen Unterricht in Deutsch und Estnisch einsetzten. Hier sind etwa Eesti Noorsoo Kasvatuse Selts (»Estnischer Jugendbildungsverein«) und die örtliche Abteilung des Deutschen (Schul-)Vereins in Livland zu nennen (Plan: 10), dessen Mitgliederzahl zwischen 43 S. Spes patriae. Üliõpilasseltsid ja -korporatsioonid Eestis, ed. Helmut Piirimäe, Toomas Hiio, Matti Maasikas, Tallinn: Olion, 1996, S. 70–85; Juhan Kõpp: Eesti Üliõpilaste Seltsi ajalugu, Bd 1: 1870–1905, Tartu: Eesti Üliõpilaste Seltsi Kirjastus, 1925; Elling (Anm. 2). 44 K.E. Sööt: »Vanemuise« Seltsi majandusline olukord ja Seltsi juhatuse korraldav tegevus, in: Vanemuine 1865–1925 (Anm. 28), S. 11–75, hier S. 52–57; Vanemuine 1865–1925 (Anm. 28), S. 141; vgl. Postimees, 12.8.1906, Nr. 182.

Die Vereinstopographie Dorpats

107

1908 und 1913 zwischen 2.500 und 3.000 Personen lag und damit deutlich die Mitgliederzahlen der übrigen lokalen und estnischen Vereine überstieg.45 In den Bereich national-kultureller Aktivitäten in jener Zeit fallen auch weitere estnische Literatur- und Kunst-Vereine wie das von Gustav Suits initiierte Noor Eesti (»Junges Estland«). Die Funktion einer literarischen Gesellschaft zur Förderung der estnischen Sprache wurde nach der Auflösung von Eesti Kirjameeste Selts 1893 dann 1907 von Eesti Kirjanduse Selts (»Estnische Literaturgesellschaft«) übernommen. Bei den studentischen Vereinigungen ist vor allem die Gründung estnischer Korporationen (Rotalia, Sakala, Ugala) zu registrieren. Sakala ließ 1911 ein Vereinshaus von Armas Lindgren und Wivi Lönn errichten (Plan: 46a), die zur selben Zeit das Estonia-Theater in Reval bauten. Das Haus lag in unmittelbarer Nachbarschaft zu Eesti Üliõpilaste Selts sowie zum Ausstellungsgelände von Eesti Põllumeeste Selts. Die neuen Regelungen für Vereine führten außerdem dazu, dass zahlreiche der bereits bestehenden Vereine – wie etwa der Turnverein – ihre Statuten erweiterten und sie den neuen, größeren Spielräumen anpassten. Hinzuweisen ist außerdem auch auf zahlreiche Selbsthilfevereinigungen, zu denen etwa Berufsvereinigungen und Sparkassen zählen, die in der Regel ein ethnisches Profil hatten. Schwieriger als das Beobachten von Neugründungen ist freilich das Verschwinden von Vereinen zu registrieren, da Auflösungen in der Regel nur bei wichtigen Vereinen aktenkundig wurden, wie etwa bei Eesti Kirjameeste Selts 1893. Die Dorpater Vereinslandschaft um 1927 Während des Ersten Weltkriegs und in den ersten Nachkriegsjahren kam es zu deutlichen Verschiebungen innerhalb der Vereinsstrukturen. Während des Weltkriegs haben zahlreiche Vereine ihre Aktivitäten eingestellt, aufgelöst wurden aber nur wenige. Der prominenteste Fall ist der des Deutschen Vereins in Livland, der sich auch unter der deutschen Besatzung 1918 nicht mehr neu konstituierte. Insgesamt wandelte sich das Erscheinungsbild des Vereinswesens in der Republik Estland erheblich, so entstanden etwa zahlreiche Dachverbände, die lokalen Veränderungen gilt es jedoch noch genauer zu untersuchen.46 In Dorpat bestanden 1921 32 Kultur- und Bildungsvereine mit ca. 3.700 Mitglie45 Mehr dazu in meinem Beitrag über die Deutschen Vereine in diesem Band, S. 399–401. 46 Die Gesamtzahl der Vereine in der Republik Estland betrug 1930 ca. 11.000, darunter ca. 3.200 landwirtschaftliche Genossenschaften, s. Eesti 1920–1930. Arvuline ülevaade, Tallinn: Riigi Statistika Keskbüroo, 1931, S. 389 f.

108

Jörg Hackmann

dern; elf dieser Vereine waren bereits vor 1917 gegründet worden.47 Insgesamt wurden 1922 390 Vereinigungen in Dorpat gezählt.48 Trotz einzelner Vereinsauflösungen49 oder gerichtlicher Auseinandersetzungen um die Konfiskation »deutscher« Vereinshäuser, etwa im Falle der Bürgermusse,50 ist aus der Zwischenkriegszeit jedoch kein Bild allgemeiner Repression gegen nationale Minderheiten abzuleiten. Man kann freilich aber eine generellen Nationalisierung der Vereinslandschaft beobachten, die nun alle Vereine – und damit auch solche, für die Nationalität zuvor ein nachrangiges Kriterium gewesen war – einer nationalen Zuordnung unterwarf. So galt nun etwa die Akademische Musse als Verein für deutsche Studenten; ähnliches gilt auch für die Bürgermusse und Ressource. Der weitgehende Bedeutungsverlust des alten, nun als »deutsch« wahrgenommenen Vereinswesens spiegelte sich auch in deutlich niedrigeren Mitgliederzahlen der Bürgermusse und des Handwerkervereins. Dagegen nahm die Bedeutung der zentralen estnischen Vereine wie Vanemuine oder Tartu Eesti Põllumeeste Selts zu, und es bildeten sich neue Vereine, von denen im Bereich gelehrter Aktivitäten etwa die Akadeemiline Ajaloo Selts (»Akademische Historische Gesellschaft«) zu nennen wäre.51 Einen ähnlichen Bedeutungszuwachs konnte nur die Gelehrte Estnische Gesellschaft verzeichnen, die als Õpetatud Eesti Selts allmählich zu Estnisch als Verhandlungssprache überging und zu ihrem 100-jährigen Jubiläum von einem gelehrten Verein in eine Akademie-ähnliche Institution umgewandelt wurde. Die sowjetische Auflösung der Vereinssphäre seit 1940 betraf in Dorpat mindestens 294 Vereine.52 Mitgliederzahlen der Dorpater Vereine Die Zahlen von Vereinsmitgliedern in Dorpat lassen sich zum einen nach den Angaben der von Nikolaj A. Manassein geleiteten Revision von 1883 sowie zum 47 Nach: Tartu (Anm. 11), S. 674–676; 1924 wurden 43 Kulturvereine registriert. 48 Ibid., S. 678. 49 Angaben zu russischen Vereinen in der Republik Estland bei: Tat’jana Šor: Obščestvennaja žizn’, in: Russkoe nacional’noe men’šinstvo v Ėstonskoj Respublike (1918–1940), ed. Sergej G. Isakov, Tartu, Sankt-Peterburg: Kripta, 2001, S. 99–169, hier S. 117, 121, 127. 50 EAA 1641–1–7, S. 262. 51 Peeter Treiberg: Akadeemiline Ajaloo-Selts aastail 1920–1930. In: Ajalooline Ajakiri 9 (1930), Nr. 1–2, S. 1–10; deutsch mit Abweichungen: idem: Bericht über die Tätigkeit der Akademischen Historischen Gesellschaft in den Jahren 1920–1930, in: Õpetatud Eesti Seltsi Aastaraamat / Sitzungsberichte der Gelehrten Estnischen Gesellschaft 1929, Tartu 1931, S. 200–208. 52 Eesti Riigiarhiiv (ERA) R–1252–2–4: Tartu Organisatsioonide Likvideerimise Komisjon; eine detaillierte Auswertung steht aber noch aus.

Die Vereinstopographie Dorpats

109

anderen auf der Basis von Angaben zu den Jahren 1891 bis 1898 kumulieren (Tabellen 3–4). Nicht enthalten in diesen Aufstellungen sind studentische Vereinigungen. Allerdings kann man die Gesamtzahl der für 1883 angegeben knapp 9.000 Vereinsmitglieder nicht direkt auf die Einwohnerzahl Dorpats beziehen, die 1881 knapp 30.000 betrug,53 da zum einen ein Großteil der Mitglieder von Eesti Kirjameeste Selts und vermutlich auch von Linda nicht aus Dorpat, sondern aus der Umgebung oder weiter entfernten estnischen Kreisen kam und zum anderen auch die Gelehrte Estnische Gesellschaft einen über Dorpat hinausreichenden Einzugsbereich hatte. Zudem sind aus den Angaben keine Aussagen über die Mitgliedschaft einer Person in mehreren Vereinen möglich. Allerdings sind in der Aufstellung nicht alle Versicherungsvereine enthalten, so dass eine Zahl von über 7.000 Vereinsmitgliedschaften angenommen werden kann. Grob geschätzt lässt sich so annehmen, dass ca. 25 % der Gesamtbevölkerung Mitglied in einem oder mehreren Vereinen waren.54 Ein Blick auf die Situation um 1897/1898 (Tabelle 4) zeigt, dass die Zahl der Vereinsmitgliedschaften rückläufig war, obwohl in diesem Fall auch die studentischen Korporationen berücksichtigt sind. Die Erklärung liegt hier zum einen darin, dass die zahlenstarken estnischen Vereinigungen wie Eesti Kirjameeste Selts und Linda nicht mehr bestanden. Zum anderen waren aber auch die Mitgliedszahlen von Vereinen wie der Freiwilligen Feuerwehr oder dem Handwerkerverein gegenüber den 1880er Jahren rückläufig. Das galt ebenso für estnische Vereine; die einzige Ausnahme bildete Vanemuine, dessen Mitgliederzahl von 1891 bis 1898 von 100 auf 239 stieg. Eine Addition ergibt bei einer Einwohnerzahl von ca. 40.500 im Jahr 1897 ca. 7.300 Mitgliedschaften in 47 Vereinen, die aber keineswegs das gesamte Dorpater Vereinsspektrum darstellten.55 Zu zahlenstarken Vereinen wie der Akademischen Musse und dem Consumverein liegen für diese Jahre keine Angaben zu Mitgliederzahlen vor. Die Gesamtzahl der Mitglieder der Ende des 19. Jahrhunderts bestehenden Vereine lag also deutlich höher. Wenn man von einer Zahl von etwa 8.000 Vereinsmitgliedschaften in Dorpat ausgeht, dann läge die Relation von Personen, die Mitglied in mindestens in einem Vereins waren, zur Stadtbevölkerung um 1897 bei knapp 20 %. Die höchsten Mitgliedszahlen zu dieser Zeit wiesen der Verein für die Errichtung einer heilgymnastischen Anstalt (der spätere Turnverein), der Handwerkerverein, die Freiwillige Feuerwehr, der Verein zur Bekämpfung der Lepra, der Feuerversicherungsverein, der Hilfsverein und der Radfahrverein auf (s. Tabelle 4). 53 Berendsen, Maiste (Anm. 11), S. 226; Tartu (Anm. 11), S. 121, 139, 443. 54 Zur Berechnung s. demnächst Jörg Hackmann: Geselligkeit in Nordosteuropa (erscheint in den Veröffentlichungen des Nordost-Instituts bei Harrasowitz, Wiesbaden). 55 Nicht enthalten sind u.a. Ugaunia und Eesti Üliõpilaste Selts.

110

Jörg Hackmann

Tabelle 3: Vereinsmitglieder in Dorpat, ca. 188356 Verein Eesti Kirjameeste Selts

Mitglieder 1.140

Dorpater Freiwillige Feuerwehr

920

Handwerkerverein

905

Livländischer Feuerversicherungsverein

819

Linda

800

Städtischer Verein der gegenseitigen Versicherung gegen Feuerschäden an Immobilien

706

Hilfsverein

300

Eesti Põllumeeste Selts

278

Bürgermusse

273

Gelehrte Estnische Gesellschaft

265

Naturforschergesellschaft

191

Vanemuine Selts

190

Konsumverein

165

Alexanderschulkomitee

140

Erneuerte Hilfe

125

Ressource

124

Livländischer Verein zur Förderung der Landwirtschaft und des Gewerbefleißes

116

II. Sterbekasse, 1. Abteilung

102

I. Sterbekasse

101

II. Sterbekasse, 2. Abteilung

101

III. Sterbekasse, 1. Abteilung

101

III. Sterbekasse, 2. Abteilung

101

IV. Sterbekasse

101

V. Sterbekasse

101

VI. Sterbekasse

100

VII. Sterbekasse

101

VIII. Sterbekasse

100

Estnisch-russischer Verein »Družba« 56 EAA 296–5–3971, fol. 245–256.

75

111

Die Vereinstopographie Dorpats

Verein

Mitglieder

Kommerzklub

70

Dorpater Witwen- und Waisenkasse

50

Evangelischer Jünglingsverein

46

Russischer Wohltätigkeitsverein

46

Verein für die Einrichtung einer heilgymnastischen Anstalt in Dorpat

30

Männergesangsverein

15

Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät

12

Summe

8.810

Eine historische Einschätzung dieser Zahlenangaben etwa durch einen Vergleich mit gegenwärtigen soziologischen Befunden ist nicht einfach zu erzielen. Wenn man sich hilfsweise an den Zahlenangaben von Göran Therborn für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts orientiert, so läge hier ermittelte Anteil von Vereinsmitgliedern an der Gesamtbevölkerung von bis zu 25 % bei etwa der Hälfte der für Westeuropa und Nordamerika ermittelten Zahlen.57 Wenn man sich an den Ergebnissen des European Values Survey für Estland von 1999 orientiert, demzufolge 33,5 % der Bevölkerung Estlands angaben, Mitglied in einem Verein zu sein, wird man davon ausgehen können, dass der Anteil der Bevölkerung Dorpats, der um 1900 Mitglied in mindestens einem Verein war, nicht viel niedriger lag.58 Die Mitgliederzahl kann freilich nicht der alleinige Indikator für die Bedeutung eines Vereins sein, da in zahlreichen Vereinen von der Gemeinnützigen und Ökonomischen Sozietät über die Bürgermusse59 bis hin zu den Sterbekassen Obergrenzen für ihre Mitgliederzahlen bestanden. Selbst wenn man die Aussagekraft dieser Angaben vorsichtig beurteilt, so zeigen sie dennoch ein Bild, das offensichtlich Ausweis einer Situation ist, die in ähnlicher Weise auch in anderen Regionen West- Mittel- und Nordeuropas anzutreffen ist: es dominieren Feuerwehr, Sport, Selbsthilfe und Wohltätigkeit sowie Geselligkeit als Vereinssektoren.

57 Göran Therborn: Die Gesellschaften Europas 1945–2000. Ein soziologischer Vergleich, Frankfurt am Main, New York: Campus, 2000 (Theorie und Gesellschaft, 47), S. 316 f. 58 (Frage A 80), s. (4.4.2006). 59 So in den ersten Statuten, in: EAA 1641–1–141, Art. 2.

112

Jörg Hackmann

Tabelle 4: Mitgliederzahlen von ausgewählten Vereinen in Dorpat 1896–189860 Jahr

Verein

1891

Eesti Ev. Nooresoo Eest Hoolitsemise Selts

1894

Livländischer gegenseitiger Hagelassekuranzverein

1896

Ressource Verein der Dorpater Handlungsgehilfen

1897

Verein für die Errichtung einer heilgymnastischen Anstalt in Dorpat Dorpater Freiwillige Feuerwehr

Mitglieder 87 49 126 18 1.360 50

Städtischer Verein gegenseitiger Versicherung gegen Feuerschäden an Immobilien

503

Verein baltischer Forstwirte

255

II. Sterbekasse, 1. Abteilung

112

II. Sterbekasse, 2. Abteilung

112

Livländischer Verein zur Förderung der Landwirtschaft und des Gewerbefleißes

112

Verein zur Unterstützung bedürftiger Studierender der Dorpater Universität

111

Dorpater Hilfsverein

103

III. Sterbekasse, 1. Abteilung (Dorpat)

101

III. Sterbekasse, 2. Abteilung (Dorpat)

101

V. Sterbekasse (Richter 1909: V. Sterbekasse, 1. Abteilung) (Dorpat)

101

VIII. Sterbekasse (Dorpat)

101

VI. Sterbekasse (Dorpat)

100

VII. Sterbekasse (Dorpat)

100

Karskuse Sõber

90

Eesti Põllumeeste Selts

78

Kaiserliche livländische gemeinnützige und ökonomische Sozietät

58

60 Auf der Basis der im Rahmen des Projekts »Das Vereinswesen in den baltischen Ländern 1800–1914« (s.o., S. 34 f.) erhobenen Angaben, bei doppelten oder mehrfachen Einträgen wurde jeweils die jüngste Angabe berücksichtigt.

113

Die Vereinstopographie Dorpats

Jahr

1898

Verein

Mitglieder

Dorpater Witwen- und Waisenkasse

50

Verein zur Unterstützung unbemittelter Realschüler

44

Jurjewer Schachclub

41

Evangelischer Jünglingsverein (Deutsche Abteilung)

25

2. Allgemeine Witwen- und Waisenkasse

22

Hilfs- und Sterbekasse der Schneider in Dorpat

15

Handwerkerverein

640

Verein zur Bekämpfung der Lepra

533

Hilfsverein

344

Jurjewer Radfahrerclub

283

Gelehrte Estnische Gesellschaft

241

Vanemuine Selts

239

Bürgermusse

181

Livonia Dorpati

66

Kammermusikverein

64

Eesti Käsitööliste Abiandmise Selts

47

Curonia

41

Lettonia

40

Fraternitas Rigensis

36

Jurjewer Medizinische Gesellschaft

34

Estonia

31

Die mit dem Kaufhof verbundene Witwen- und Waisenkasse

22

Invalidenkasse der Buchdruckergesellschaft

18

Neobaltia

15

Summe

7.355

Ein Befund, der noch eingehender zu erörtern ist, betrifft die estnisch-nationalen Vereine, also Vereine mit der Zielsetzung, die estnische Sprache und Kultur zu befördern, oder mit einer Kennzeichnung ihrer Mitgliederschaft als estnisch wie im Falle des Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins oder des Estnischen Handwerkerhilfsvereins (Eesti Käsitööliste Abiandmiseselts): sie fallen quantitativ um 1897 zwar durchaus ins Gewicht, aber sie dominieren noch keineswegs: Der Gesangsverein Vanemuine etwa war mit ca. 240 Mitgliedern deutlich kleiner

114

Jörg Hackmann

als der vergleichbare Handwerkerverein mit etwa 640 Mitgliedern, obwohl die estnischsprachige Bevölkerung über 70 % der Stadteinwohner ausmachte (s. Tabelle 2). Dabei ist freilich zu berücksichtigen, dass die zahlstarken estnischen Vereine zu dieser Zeit gerade nicht existierten: so hatte Eesti Kirjameeste Selts, das sich 1893 aufgelöst hatte, zu seinem Höhepunkt 1882 1.130 Mitglieder.61

Abbildung 1: Plan von Dorpat um 1912 (Quelle: Plan von Dorpat (Jurjew). Dorpat: Vermessungsamt [1912]).

61 700 der Mitglieder lebten jedoch auf dem Land; s. Tartu (Anm. 11), S. 169. Die Ausstrahlung der Dorpater Vereinskultur auf den ländlichen Raum bedarf noch einer genaueren Betrachtung.

Die Vereinstopographie Dorpats

115

Dorpats Vereinstopographie Im Folgenden sollen ausgewählte Sektoren der Dorpater Vereinskultur exemplarisch auf ihre Prägung des sozialen Raums hin betrachtet werden: gesellige Vereine, landwirtschaftliche und gelehrte Vereine, Sportvereine sowie Studentenkorporationen. Gesellige Vereine: Geselligkeit spielte von Beginn des Aufkommens freiwilliger Assoziationen an eine zentrale Rolle in der örtlichen Vereinskultur: Der Grundtenor der Zielsetzungen war dabei, wie es in den Statuten der Bürgermusse idealtypisch hieß: den »Mitgliedern und deren Familien die Möglichkeit zu gewähren, ihre freie Zeit angenehm und nützlich zuzubringen«.62 Zur Geselligkeit gehörte nicht nur das Veranstalten von Festen, Konzerten, Bällen etc., sondern auch das Unterhalten einer Restauration, die in der Regel von vormittags bis zum späten Abend geöffnet war. Zudem gab es in den Vereinsräumen neben einer Auslage von Zeitungen Möglichkeiten zum Karten- und Billardspiel. Die in den ersten Statuten der Bürgermusse und der Großen Musse festgehaltenen ausführlichen Regeln zielten offensichtlich nicht in erster Linie nach außen auf die Zustimmung der Obrigkeit, sondern nach innen auf eine detaillierte Regelung des Verhaltens in den Vereinsräumen.63 Wenn solche Vorschriften eher dem Prozess der Zivilisation zuzurechnen sind, so spiegelt die Zusammensetzung des Direktoriums der Großen Musse beziehungsweise Ressource, dem vor allem die Aufsicht über die Ordnung in den Vereinsräumen oblag, offensichtlich ein spezifisches Verfahren der Konfliktlösung: es war paritätisch besetzt aus je drei Adligen, Literati und Kaufleuten mit gleichen Rechten und bildete die Mitgliederstruktur ab. Zur Mitgliedschaft in der Gesellschaft zugelassen waren Adlige, Offiziere, Zivilbeamte, Literati und Kaufleute.64 Während die Große Musse 1791 aus der Schwarzhäuptercompagnie hervorgegangen war, war die Bürgermusse, die im selben Jahr gegründet und anfangs auch als Bürger-Klubbe bezeichnet wurde, zunächst ein Zusammenschluss vor allem von Handwerksmeistern und einigen Literati gewesen. Nach dem zeitweiligen Verbot von Handwerkerklubs 1800/1801 im Zarenreich, dem in Dorpat ein Streit um die Nichtaufnahme von Adligen vorausgegangen war,65 dehnte die Bürgermusse den Kreis ihrer Mitglieder 62 EAA, 1641–1–1, S. 206. 63 Gesezze der Gesellschaft der Musse (Anm. 14); und Auszüge aus dem ersten Statut der Bürgermusse in: Bilder aus der Geschichte der Dorpater Bürgermusse, Dorpat: Mattiesen, 1926. 64 EAA 614–1–27, fol. 1–11: Statuten der Gesellschaft der Ressource in Dorpat, § 3. 65 Bilder aus der Geschichte (Anm. 63), S. 6–8.

116

Jörg Hackmann

auch auf den Adel aus und wurde ebenso zu einem ständeübergreifenden Klub wie die Alte oder Große Musse. Explizit ausgeschlossen als Mitglieder waren Frauen und Studenten, und implizit, da als selbstverständlich angenommen, auch die – noch unfreien – Bauern. Über die Neuaufnahme von Mitgliedern wurde ballotiert, ein Verfahren, das auch in den meisten anderen Vereinen angewandt wurde. Eine Begrenzung der Mitgliederzahl auf 200 gab es – ähnlich wie etwa in Riga – zumindest zeitweilig bei der Bürgermusse.66 Der dritte gesellige Verein, der Commerzclub oder Commerz-Musse, hatte ein ähnliches Profil. Ähnlich wie in Riga und Reval waren diese drei Klubs mit den Gilden und der Schwarzhäuptercompagnie verbunden: der Commerzclub mit der Großen Gilde, die Bürgermusse mit der (Kleinen) St. Antoni-Gilde und die Ressource mit den Schwarzhäuptern.

Abbildung 2: Gebäude der Bürgermusse (Quelle: Eesti Filmiarhiiv, Tallinn)

Eine Analyse der topographischen Situation der geselligen Vereine zeigt, dass die Ressource im früheren Haus der Schwarzhäupter am Großen Markt,67 das sie 1797 erworben hatte, ihren Sitz hatte (Plan: 6); 1909 bezog sie ein neu66 Ähnliche Regeln sind aus Riga und Reval bekannt. 67 Sie hatte bereits 1797 das Schwarzhäupterhaus erworben; s. Gesezze der Gesellschaft der Musse, welche im Jahr 1791 am 17ten November zuerst im Schwarzen-Häupterhause errichtet worden. Vermehrt und verbessert am 4ten October 1797, Dorpat 1797, No. 3.

Die Vereinstopographie Dorpats

117

es Haus in der Karlowa-Straße außerhalb des Innenstadt (Plan: 6b). Die Bürgermusse hatte bereits 1841 ein Haus am Neumarkt, das 1891 im Stil der imperialen Neorenaissance umgebaut wurde;68 es lag im Geschäftsviertel der Stadt am Beginn der Rigaer Straße (Plan: 4) (Abb. 2). Der Commerzclub hatte zunächst sein Quartier an der Rigaschen Straße (Plan: 3), er war 1882 dann am Großen Markt anzutreffen (Plan: 3a) und residierte später im Haus der Großen Gilde an der Ecke von Großem Markt und Kompagniestraße (Plan: 3b). In der Ressource versammelten sich unter anderem der Kammermusikverein, die Medizinische Gesellschaft und der Verband der Branntweinproduzenten. Zudem fanden in ihr – im zeitlichen Umfeld der Sitzungen der Livländischen Gemeinnützigen und Ökonomischen Sozietät im Januar und September jeden Jahres – Versammlungen der studentischen Korporationen statt.69 Die Bürgermusse verfügte dagegen über einen großen Veranstaltungssaal, der nach der Einführung der Stadtduma als Versammlungsort des gleichnamigen Komitees70 sowie 1905 des Estnischen Kongresses diente. In der Bürgermusse hielt zudem der Handwerkerverein anfangs Veranstaltungen ab, nach 1900 diente sie auch dem Radfahrerverein als Winterquartier. Die Akademische Musse, die wie erwähnt nicht nur Universitätsangehörigen offenstand, hatte ihre Räume im ehemals Löwenwoldenschen Haus unmittelbar neben dem Hauptgebäude der Universität (Plan: 5a). Dort fanden etwa Vorübungen zum Baltischen Sängerfest 1861 statt, ebenso probte dort auch der Dorpater Gesangsverein. Der Handwerkerverein versammelte sich bis Ende 1863 in der Bürgermusse. Nachdem es dort offensichtlich zu einem Konflikt gekommen war,71 hatte der Handwerkerverein ab 1866 sein Quartier im von Stadenschen Haus an der Jamaschen Straße im dritten Stadtbezirk jenseits des Embachs (Plan: 8) (Abb. 3). 1868 erwarb der Verein ein großes Grundstück an das Teichstraße, auf dem er bis 1876 ein Holzhaus im Schweizer Stil, der zu der Zeit im Zarenreich modern war, errichtete (Plan: 8a) (Abb. 4).72 68 Mart Siilivask: Tartu arhitektuur 1830–1918: historitsism ja juugend. Arhitektuuriideed ja stiilieeskujud kohalike arhitektide loomingus 19. sajandil ja 20. sajandi algul, Tartu: Rahvusarhiiv, 2006, S. 108 f., 155–157. 69 S. etwa: Dörptsche Zeitung 30.1.1861, Nr. 13; Engelhardt, Neuschäffer (Anm. 30), S. 57 f. Die Sitzungen der Sozietät waren (teil-)öffentlich, die Teilnahme an ihnen war durch die Einführung eines Mitglieds möglich. 70 Tartu (Anm. 11), S. 152. 71 EAA 1641–1–5: Protocolle der Bürger-Mussen Gesellschaft, 23.11.1862–20.1.1887, fol. 3–3v, 15, 18, 25v–26: 1866 wurde das Vorstandsmitglied des Handwerkervereins, Liebert, aus der Bürgermusse ausgeschlossen. 72 Neuer Dorpater Kalender 1870 (Anm. 13), Titelkupfer; s. Siilivask (Anm. 68), S. 125–127, 135, 217.

118

Jörg Hackmann

Abbildung 3: Vereinshaus von Vanemuine 1869–1903 (Quelle: Vanemuine 1865–1925, Tartu: Vanemuise Kirjastus, 1925, S. 13)

Die Vorsitzenden des Handwerkervereins waren jedoch keine Handwerker, sondern in der Regel Literati. Ab 1904 plante der Verein ein massives Theatergebäude, das jedoch erst während der deutschen Okkupation 1918 eingeweiht wurde; es war deutlich kleiner und auch stilistisch weniger dominant als der bereits erwähnte Theaterneubau von Vanemuine. Vanemuine hatte sein Quartier zunächst in einem Vorstadthaus an der Erbsenstraße 15 (Plan: 7). Dort fand im Februar 1866 eine Versammlung mit 160 Personen statt. Zuvor hatte sich der Verein vor allem in den Gemeinderäumen der Marienkirche versammelt. In der Folgezeit wechselte der Verein mehrfach sein Quartier, zur Zeit des estnischen Sängerfestes 1869 hatte er seinen Sitz in einem Holzhaus an der Sternstraße 28 (Plan: 7a).73 Anschließend mietete Vanemuine das Gelände des Handwerkervereins an der Jamaschen Straße, das zuvor dem Handwerkerverein gehört hatte (Plan: 7b) (Abb. 3) und kaufte das Haus 1873 für 5.000 Rbl.74

73 Sööt (Anm. 44), S. 13. 74 Ibid., S. 16–18.

Die Vereinstopographie Dorpats

119

Abbildung 4: Gebäude des Dorpater Handwerkervereins seit 1869 (Quelle: Eesti Filmiarhiiv)

Bei Vanemuine versammelten sich seit den 1870er Jahren unter anderem Tartu Eesti Põllumeeste Selts, der über kein eigenes Quartier in Dorpat verfügte, und Eesti Kirjameeste Selts.75 1904 errichtete Vanemuine dann bis 1906 den von Armas Lindgren projektierten repräsentativen Theaterneubau im »finnischen Stil« an der Gartenstraße (unweit der Bürgermusse) (Plan: 7c), der von da ab deutlich den kulturellen und geselligen Stadtraum dominierte (Abb. 5).76 Der 1886 zunächst als russischer Lehrerverein entstandene Rodnik hatte sich nach seiner Umwandlung in einen geselligen Verein 1888/89 um ein Grundstück für ein Vereinshaus an der Karlowa-Strasse im zweiten Stadtbezirk bemüht, musste die Pläne aber aufgeben, da eine entsprechende Geldsammlung nicht die erforderlichen Mittel erbracht hatte; stattdessen bezog der Verein ein Quartier zur Miete an der Rigaschen Straße (Plan: 9).77

75 Ibid., S. 20 f.; Rosenthal (Anm. 31), S. 87 f. 76 Siilivask (Anm. 68), S. 254–261, 305–310. 77 Za četvert’ veka (Anm. 39), S. 3 f.

120

Jörg Hackmann

Abbildung 5: Theater von Vanemuine, 1906 (Quelle: Eesti Ajaloomuuseum)

Wichtig für die Vereinstopographie sind schließlich auch die Sommergärten: Der Handwerkerverein und Vanemuine (in seinem alten Sitz an der Jamaschen Straße) hatten ihre Quartiere auf vorstädtischen Gartengeländen, auf denen sich auch Sommertheater befanden. Die Bürgermusse hatte einen Garten hinter dem Haus, und die Ressource im mittelalterlichen Stadtkern hatte einen großen Garten jenseits des Embachs im dritten Stadtbezirk (Plan: 6a). Er war 1869 Veranstaltungsort des ersten estnischen Sängerfestes, zuvor waren dort von 1865 bis 1868 bereits örtliche Gesangsfeste von Liedertafel, Handwerkerverein und Sängerkreis veranstaltet worden,78 und 1871 fand dort die 50-Jahr-Feier der Korporation Estonia statt.79 Landwirtschaftliche Vereine: Die älteste landwirtschaftliche Assoziation war die Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät, in der die ordentliche Mitgliedschaft auf jeweils 13 Mitglieder des livländischen Adels beschränkt war;80 diese soziale Beschränkung wurde bis 1918 aufrechterhalten. Zu den ordentlichen Mitgliedern kam noch eine nicht begrenzte Zahl von Ehrenmitgliedern; ihre Zahl betrug 1897 45 Personen. Hauptziel war die Beförderung landwirtschaftlichen Fortschritts; ihre gemeinnützigen Bemühungen, so die 78 EAA 2623–2–642, S. 1–41: Arnold Walter: Die Dorpater Liedertafel 1851–1876 (1898–1901), S. 37–39. 79 Gernet (Anm. 16), S. 256. 80 Engelhardt, Neuschäffer (Anm. 30), S. 21.

Die Vereinstopographie Dorpats

121

Satzung, zielten hauptsächlich auf »Verbesserung der Oekonomie«.81 Veranstaltungen und Beratungen der Sozietät waren jedoch teilöffentlich und die Teilnahme an ihnen auch nach Einführung durch ein Mitglied möglich.82 Die Sozietät entwickelte im Laufe des 19. Jahrhunderts zahlreiche Filialvereine,83 für die diese soziale Beschränkung auf den Adel nicht galt. Zu ihnen zählte etwa der Verein zur Beförderung der Landwirtschaft und des Gewerbefleißes und anfangs auch die Naturforscher-Gesellschaft. Zu den Aktivitäten der Sozietät gehörte seit 1808 die Herausgabe einer Zeitschrift, die ab 1863 als »Baltische Wochenschrift für Landwirtschaft, Gewerbefleiß und Handel« erschien. Die Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät hatte ihren Sitz seit 1813 in unmittelbarer Nähe der Universität und des Rathauses an der Ecke von Schloß- und Johannis-Straße (Plan: 1).84 Das Gebäude diente zugleich den zahlreichen Filialvereinen der Sozietät als Mittelpunkt. Die Entstehung des estnischen landwirtschaftlichen Vereinswesens war anfangs eng mit der Sozietät und ihren Filialvereinen verbunden. Der Herausgeber der Zeitung »Eesti Postimees« und Begründer des Gesangsvereins Vanemuine, Johann Woldemar Jannsen, initiierte 1868 die estnische Zeitschrift »Eesti Põllumees« als Beilage zur »Baltischen Wochenschrift« und gründete 1870 Tartu Eesti Põllumeeste Selts als ersten eines später dichten Netzes estnischer landwirtschaftlicher Vereine.85 Eesti Põllumeeste Selts hatte kein eigenes Lokal in Dorpat, sondern tagte zunächst bei Vanemuine in der Jamaschen Straße (Plan: 7b) und um die Jahrhundertwende dann im Haus des Abstinenzvereins Karskuse Sõber in der Rathausstraße jenseits der Steinbrücke (Plan: 17). 1901 erwarb Tartu Eesti Põllumeeste Selts ein Ausstellungsgelände unweit des Bahnhofs (Plan: 15). Landwirtschaftliche Ausstellungen hatten sowohl für die Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät und den Verein zur Beförderung der Landwirtschaft und des Gewerbefleißes wie für Tartu Eesti Põllumeeste Selts einen wichtigen Stellenwert.86 Der Gewerbefleiß-Verein veranstaltete die erste Ausstellung 1857 in Dorpat, ab 1871 fanden sie jährlich statt. Das Ausstellungsgelände lag zunächst an der Pepplerstraße in der Nähe des Handwerkervereins (Plan: 14), 81 Ibid., Zitat: Anhang VI, S. 182. 82 Dörptsche Zeitung Nr. 13, 30.1.1861. 83 Aufstellung bei Engelhardt, Neuschäffer (Anm. 30), S. 194, vgl. auch S. 75–84 mit weiteren Angaben. 84 Abbildung ibid., Abb. 4; das Haus wurde 1944 zerstört. 85 Aili Raendi: Eesti põllumeeste seltside tegevusest 1905. aastani (PhD), Tartu: Tartu Riiklik Ülikool, NSV Liidu ajaloo kateeder 1975; eine Aufstellung in: Uus aastasada. Kalender [1901–04], 1905, S. 4, 243 f. S. auch den Beitrag von Tiit Rosenberg in diesem Band. 86 Tiit Rosenberg: Deutsche und estnische Ausstellungen in Dorpat (Tartu) 1857–1913, in: Steinbrücke 1 (1998), S. 171–197.

122

Jörg Hackmann

ab 1881 dann auf dem Gelände des früheren Ressourcen-Gartens jenseits des Embach (Plan: 14a).87 Der estnische landwirtschaftliche Verein, dem zunächst nur Ausstellungen außerhalb Dorpats genehmigt worden waren, organisierte eine erste Ausstellung in der Stadt 1887 und erwarb 1900 auf Initiative von Jaan Tõnisson ein großes Grundstück an der Fellinschen Straße in der Nähe des Bahnhofs (Plan: 15). 1901 errichtete dort Georg Hellat, der zeitgleich auch das Haus von Eesti Üliõpilaste Selts in der unmittelbaren Nachbarschaft erbaute, eine Ausstellungshalle.88 Zuvor hatte der Verein die Ausstellungen des GewerbefleißVereins durch Veranstaltungen im Lokal und Garten von Vanemuine begleitet.89 Gelehrte und Bildungs-Vereine: Die gelehrten Vereine waren, sofern sie nicht wie die Naturforscher-Gesellschaft innerhalb der Gemeinnützigen und Ökonomischen Sozietät entstanden waren, rechtlich an die Universität gebunden. Die Gelehrte Estnische Gesellschaft beschrieb ihr Ziel im Statut von 1863 folgendermaßen: Die bei der kaiserlichen Universität zu Dorpat bestehende Gelehrte Estnische Gesellschaft hat zum Zweck, die Kenntniss der Vorzeit und Gegenwart des estnischen Volks, seiner Sprache und Literatur, so wie des von ihm bewohnten Landes zu fördern; es ist zugleich ihre Aufgabe zur Hebung der intellectuellen und moralischen Bildung des Volkes, soweit es einem gelehrten Vereine zukommt, beizutragen.90

Ihre Schwerpunkte lagen in wissenschaftlichen Vorträgen, Publikationen und der Unterhaltung des Museums im alten Universitätsgebäude am Großen Markt (Plan: 2). Die Gesellschaft unterhielt kein eigenes Gebäude, sondern versammelte sich in der Universität; ähnliches gilt auch für die NaturforscherGesellschaft und die Medizinische Gesellschaft, die sich im Haus der Livländischen Sozietät beziehungsweise der Ressource versammelten. Neben den gelehrten Kontakten und Diskussionen war die soziale Wirkung der Gesellschaft auf die estnische Landbevölkerung jedoch gering. Obwohl die Gesellschaft das von Friedrich Reinhold Kreutzwald zusammengestellte estnische Epos »Kalevipoeg« 1857–1861 herausgegeben hatte, regte dieser 1865 einen eigenen Verein gelehrter Esten an. Das 1871 gegründete Eesti Kirjameeste Selts, das sich auf deutsch als Estnischer Literarischer Verein bezeichnete, definierte sich – vor allem in 87 Engelhardt, Neuschäffer (Anm. 30), S. 88–90; Rosenberg: Ausstellungen (Anm. 84), S. 178–189. 88 S. Tiit Rosenberg in diesem Band, S. 279–281; Tartu Eesti Põllumeeste Selts 1870–1940. Juubeli ja Tartu näituse album, Tartu: Tartu Eesti Põllumeeste Selts, 1940. 89 Rosenberg: Ausstellungen (Anm. 84), S. 180. 90 Statut der Gelehrten Estnischen Gesellschaft 1912: § 1.

Die Vereinstopographie Dorpats

123

den Vorstellungen Carl Robert Jakobsons – sozial beziehungsweise national und wollte in erster Linie die estnischen (Dorf-)Schullehrer erfassen.91 Das Statut formuliert als Ziel, »allgemeinnützliche Bücher in estnischer Sprache herauszugeben«, um den Esten einen schnelleren, leichteren und sichereren Zugang zur »Geistesbildung« zu ermöglichen, als das in einer fremden Sprache möglich sei.92 Ähnlich wie die Gelehrte Estnische Gesellschaft trat Eesti Kirjameeste Selts mit einer umfangreichen Publikationstätigkeit hervor. Dabei war in den Jahresberichten der Fokus jedoch deutlich unterschieden: während die Berichte der Gelehrten Estnischen Gesellschaft kaum Aufschlüsse über die Beratungen der Gesellschaft enthalten, wurden in den Jahrbüchern von Kirjameeste Selts die Diskussionen auf den Sitzungen ausführlich wiedergegeben. Vor allem durch den politischen wie konzeptionellen Konflikt zwischen Jakob Hurt und Carl Robert Jakobson und den frühen Tod von Jakobson 1882 geriet Eesti Kirjameeste Selts in eine Krise und löste sich 1893 auf. Die Funktion einer literarischen Gesellschaft zur Förderung der estnischen Sprache wurde dann 1907 von Eesti Kirjanduse Selts übernommen, das mit über 900 Mitgliedern 1908 bereits nach kurzer Zeit ähnliche Mitgliederzahlen wie Eesti Kirjameeste Selts verzeichnete.93 Eesti Kirjameeste Selts hielt Versammlungen zunächst bei Vanemuine ab und erwarb 1883 ein vorstädtisches Holzhaus mit Garten an der Jamaschen Straße, unweit von Vanemuine (Plan: 49).94 Dort trafen sich unter anderem das Alexanderschulkomitee95 sowie weitere estnische Vereine; Eesti Kirjanduse Selts tagte dann bei Vanemuine (Plan: 7c). Sportvereine: Es wurde bereits angedeutet, dass Sportvereine im Verständnis der deutschen Turnbewegung in den Ostseeprovinzen vor 1905 nicht begegnen. In Dorpat bestand, wie erwähnt, seit 1872 eine Turnhalle (Plan: 27), die der Freiwilligen Feuerwehr zu Übungen dienen sollte. 1882 entstand der Verein zur Errichtung einer heilgymnastischen Anstalt in der Stadt Dorpat; 1909 benannte er sich in Turnverein um und begründete das damit, dass eine solche Gründung

91 Tuglas (Anm. 31); S. außerdem auch Rosenthal (Anm. 31), S. 126–142. 92 Eesti Kirjameeste Seltsi Põhjuskiri, Tartu 1878, § 1. 93 Hans Kruus: Linn ja küla Eestis, Tartu: Noor Eesti, 1920, S. 40, s. Vgl. Eesti Kirjanduse Seltsi aastaraamat 1 (1909), S. 100, und der Mitgliederliste in: Eesti Kirjanduse Seltsi aastaraamat 3 (1910), S. 152–178. 94 Rosenthal (Anm. 31), S. 161. 95 Arthur Vööbus: Studies in the History of the Estonian People. Various Aspects of the Social Condition, in particular the Religious and Spiritual Life and the Educational Pursuit. Bd. 3, Stockholm: 1974 (Papers of the Estonian Theological Society in Exile, 26), S. 215.

124

Jörg Hackmann

in den 1880er Jahren nicht möglich gewesen sei, sondern einen Umweg in der Zweckbenennung erfordert habe.96 Der zweite wichtige Sportsektor war der Radsport, der um 1900 aufkam. Bei ihm spielte die ethnische Differenzierung von Beginn an eine Rolle, denn etwa zeitgleich gründeten sich ein deutscher und ein estnischer Radsportverein. Zudem bestand eine örtliche Abteilung des im ganzen Zarenreich bestehenden Radsportvereins Union. Die räumliche Analyse ist hier von geringerer Aussagekraft, da die Sportvereine auf Übungsgelände am Stadtrand angewiesen waren. Eine Ausnahme bildet jedoch der estnische Radfahrerverein Taara, der sich nicht nur als Sportverein, sondern auch als geselliger Verein verstand und über eine Theater- und eine Vergnügungskommission verfügte. Er übernahm offensichtlich das Gelände von Eesti Kirjameeste Selts an der Jamaschen Straße (Plan: 49). In einem neuen Statut von 1911 definierte sich Taara als estnischer Verein und führte auch zahlreiche nichtsportliche Ziele auf, wie Kunst, Musik, Gesang und dramatische Aufführungen, dagegen wurde das Radfahren nicht mehr ausdrücklich genannt.97 Die Feuerwehr hatte abgesehen vom Spritzenhaus kein eigenes Gebäude (Plan: 16), sie veranstaltete Versammlungen und Feste sowohl in der Bürgermusse wie bei Vanemuine. Studentische Vereinigungen: Nach 1820 waren vier landsmannschaftliche Korporationen, Estonia, Livonia, Curonia und Fraternitas Rigensis, entstanden, die sich im Chargierten-Convent zusammenschlossen. Das Spektrum der Korporationen erweiterte sich mit dem Anstieg der Studentenzahlen Ende der 1870er Jahre. Für die Studentenverbindungen ist eine Analyse ihrer Topographie insofern aufschlussreich, da sie in der Regel über eigene Häuser verfügten. Diese befanden sich außerhalb der Innenstadt und vor allem im weiteren Umkreis um den Domhügel. Während die traditionellen Korporationen sich an der Architektur von Herrenhäusern orientierten (so etwa im Falle von Estonia und Livonia) (Plan: 37, 38),98 setzten Neobaltia (Plan: 40) und vor allem die estnischen Studentenorganisationen neue architektonische Akzente: Neobaltia mit einen Bau, der sich am deutschen Heimatstil orientierte,99 sowie Eesti Üliõpilaste Selts mit dem »ersten« modernen estnischen Haus 1902 (Abb. 6),100 einem 96 Das Turnwesen (Anm. 32); Statut des Dorpater Turnvereins, Jur’ev 1909. 97 Tartu Eesti Seltsi »Taara« põhjuskiri, Tartu 1911, § 1. 98 Siilivask (Anm. 68), S. 147 f.; s. auch Gernet (Anm. 16), S. 111, 209, 268. 99 Siilivask (Anm. 68), S. 250–252, 302–304. 100 Jörg Hackmann: Architektur als Symbol. Nation-»building« in Nordosteuropa. Estland und Lettland im 20. Jahrhundert, in: Riga im Prozeß der Modernisierung. Studien zum Wandel einer Ostseemetropole im 19. und frühen 20. Jahrhundert, ed. Norbert Anger-

Die Vereinstopographie Dorpats

125

Steinbau von Georg Hellat, und Sakala dann mit einem »finnischen« Entwurf von Armas Lindgren und Wivi Lönn 1911 (Plan: 42, 46). Beide Häuser lagen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ausstellungsgelände von Eesti Põllumeeste Selts (Plan: 15).101 Hier lässt sich eine parallele Entwicklung zu den Theaterbauten erkennen, denn die estnischen Vereine setzten auch hier in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg die markantesten Zeichen in der städtischen Topographie.

Abbildung 6: Haus von Eesti Üliõpilaste Selts, 1902 (Quelle: Eesti Rahva Muuseum)

Verein und Politik Wenn die Vereine bislang als Koordinaten des lokalen sozialen Raums beschrieben wurden, so ist gerade für die estnischen Vereine auch deutlich geworden, dass sie in der Organisation politischer Interessen eine wichtige Rolle spielten. Dieses Verhältnis soll hier in seinen Dimensionen knapp ausgeleuchtet werden. Dass die Situation für die estnischen Vereine recht klar auf der Hand liegt, ist nicht allein ein Ergebnis der gerade auf diese Frage fokussierten estnischen Nationalgeschichtsschreibung, sondern eng mit der Situation des nationalen Erwachens um 1870 verbunden: Ihre Protagonisten engagierten sich sowohl als Herausgeber von Zeitungen und zahlreicher weiterer Schriften, als Vereinsgründer und als Organisatoren von Aktivitäten, die auf nation building zielten: mann, Eduard Mühle, Marburg: Herder-Institut, 2004 (Tagungen zur OstmitteleuropaForschung, 21), S. 149–172, hier S. 155; Siilivask (Anm. 68), S. 250 f., 300 f. 101 Rosenberg: Deutsche und estnische Ausstellungen (Anm. 84).

126

Jörg Hackmann

Johann Woldemar Jannsen, der Herausgeber des »Eesti Postimees«, trat auch als Begründer von Vanemuine und Tartu Eesti Põllumeeste Selts sowie als Initiator des Sängerfestes von 1869 hervor; Carl Robert Jakobson, der Herausgeber von »Sakala«, war maßgeblich an Eesti Kirjameeste Selts und mehreren estnischen landwirtschaftlichen Vereinen beteiligt; und Jakob Hurt schließlich gehörte zu den Initiatoren von Eesti Üliõpilaste Selts, Eesti Kirjameeste Selts sowie den Alexanderschulkomitees. Ähnliches gilt auch für die folgenden Generationen estnischer Zeitungsherausgeber und Publizisten, und zwar bis in die Zeit nach der Revolution von 1905. Erst mit den Ereignissen des Jahres 1917 erhielten dann Parteien die dominierende Bedeutung in der Artikulation politischer Interessen. Dass sich für die deutsch- und russischsprachige Bevölkerung dieser Zusammenhang nicht in gleicher Klarheit darbietet, ist vor allem durch die Tatsache bedingt, dass ihnen zur Wahrnehmung politischer Interessen jenseits der Sphäre freiwilliger Assoziationen ständische oder staatliche Institutionen zur Verfügung standen. Erst in dem Moment, wo dieser Zugang zu den Ressourcen politischer Macht nicht mehr offen stand, kam die Gründung von Vereinen in Betracht. Deutlich zu sehen ist das an den Deutschen Vereinen:102 Sie formierten sich als Dachorganisationen 1905/06 in den Ostseeprovinzen und gründete zahlreiche Ortsgruppen. Ihr Fokus lag zunächst eindeutig auf Schulpolitik, es traten dann aber auch insbesondere Selbsthilfeaktivitäten einschließlich der Gründung von Sparkassen hinzu. Auch wenn diese Vereine, die mit Kriegsbeginn 1914 aufgelöst wurden, 1918 nicht mehr wieder entstanden, so lieferten sie zumindest ein Muster für die Organisation der deutschen Minderheit in der Republik Estland. So wurde 1925 ein Deutscher Volksbund in Dorpat initiiert, der schon vor der Gründung des Deutschen Kulturrats als öffentlich-rechtlicher Institution der deutschen Minderheit einen freiwilligen Zusammenschluss der deutschen Bevölkerung Dorpats bilden sollte. Für die russischsprachige Bevölkerung stellt sich die Situation etwas anders dar: Rodnik hatte sich zunächst als Gesprächskreis für die mit der Russifizierung des Bildungswesens zahlreicher werdenden russischsprachigen Lehrkräfte gegründet. Auch nach seiner Umwandlung in einen geselligen Verein blieb er trotz explizit patriotisch-nationalistischer Töne103 offensichtlich Ort des Austauschs von Schulleitern; anders ist es kaum zu erklären, dass der Leiter eines Privatgymnasiums und Gründungsmitglied von Eesti Kirjameeste Selts, Hugo Treffner, auch Mitglied im Rodnik war.104 Allgemein lässt sich festhalten, 102 Ausführlich dazu mein Beitrag über die Deutschen Vereine in diesem Band, S. 387–418. 103 Za četvert’ veka (Anm. 39). 104 S. seinen Namen unter Eesti Kirjameeste Seltsi Põhjuskiri, Tartu 1878; Za četvert’ veka (Anm. 39), S. 15, Angabe für 1911.

Die Vereinstopographie Dorpats

127

dass die Politisierung von Vereinsaktivitäten auf dem Feld der Bildungspolitik stattfand. Allerdings blieben die Vereine auch weiterhin Mittelpunkte geselliger Aktivitäten, die sich nicht auf parteipolitische Zugehörigkeiten festlegen ließen. Als ein weiteres Feld, auf dem die politische Rolle von Vereinen sich greifen lässt, kommt die Kommunalpolitik nach der Einführung der Städteordnung 1877 in Betracht. Für die Wahlen zur Stadtduma formierten sich Komitees, von denen sich die wichtigsten um die Bürgermusse und um Vanemuine gruppieren.105 Damit liegt eine Differenzierung nach ethnischen Kriterien nahe, eine solche ist aber zumindest anfangs nicht trennscharf zu ziehen. Auch hier gilt, dass die Verhältnisse bei den Komitees, die sich bei Vanemuine trafen, klarer abzeichnen als für die Bürgermusse-Komitees: Ado Grenzstein, Karl August Hermann und Jaan Tõnisson waren sowohl in den Komitees aktiv und traten zugleich als Herausgeber von Zeitungen und Vereinsvorsitzende hervor. Tõnisson etwa gab den »Postimees« heraus, er war 1908 Vorsitzender von Tartu Eesti Põllumeeste Selts und Leiter der Vergnügungskommission von Taara. Anders als in Reval gelang es den estnischen Wahlkomitees aber nicht, die Mehrheit in der Stadtduma in Dorpat zu erringen. Wenn man die Dorpater Stadthäupter des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Georg v. Oettingen und Victor von Grewingk auf Vereinsaktivitäten hin befragt, so war Oettingen Präsident des Hilfsvereins; Grewingk war Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr, Präsident des Handwerkervereins wie des Wohltätigkeitsvereins Friedland und gehörte zum Vorstand der Dorpater Ortsgruppe des Deutschen Vereins in Livland.106 Schlussbemerkungen Um den Beitrag der Untersuchung der Vereinstopographie in Dorpat zur Diskussion über Zivilgesellschaft zu bestimmen, lassen sich folgende Punkte benennen: Die zentralen Impulse zur Herausbildung der Vereinskultur in Dorpat waren erstens vornationaler und auch nicht allein bürgerlicher Natur; die ersten Vereine waren offensichtlich eng mit den Korporationen der ständischen Gesellschaft verbunden. Für die Landwirtschaftsvereine ergeben sich ähnliche Befunde mindestens bis in die 1870er Jahre. Deutlich erkennbar ist dagegen die allgemeine Tendenz zur Ausbreitung von Vereinskultur von den Milieus der städtischen und regionalen Eliten auf breite Schichten der Bevölkerung nach 105 Details dazu in: Tartu (Anm. 11), S. 152–155. 106 Angaben nach Livland, ed. Adolf Richter, Riga 1909 (Baltische Verkehrs- und Adressbücher, 1).

128

Jörg Hackmann

1850 und insbesondere in den letzten beiden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts, die sowohl in der deutschen und estnischen Historiographie allgemein als Phase der Russifizierung und gesellschaftlichen Stagnation gelten. Mit der Verdichtung von Kommunikation in den einzelnen Sprachgruppen kam es zweitens zwangsläufig zu kulturellen Abgrenzungen in den Vereinsaktivitäten. Dennoch beruhte das lokale Vereinswesen bis in die Zwischenkriegszeit hinein auf einem hohen Maß von transethnischen Kontakten, und zwar nicht allein von Individuen, sondern auch von Gruppen. Damit geht drittens einher, dass die Vereinssphäre in den ethnischen wie sozialen Auseinandersetzungen offensichtlich konfliktregulierend wirkte. Kontroversen waren in der Presse wesentlich leichter zu entfachen und von größerer politischer Bedeutung als die Neuausrichtung von Vereinen etwa durch Satzungsänderungen oder den Ausschluss von einzelnen Mitgliedern. In seiner politischen Dimension spielte Vereinskultur viertens vor allem eine Rolle in der Organisation von Interessen, die durch staatliche oder auch wirtschaftliche Institutionen (wie Banken und Versicherungsunternehmen) nicht abgedeckt wurden. Mit Blick auf die Nationalisierungstendenzen erhellt daraus, dass das Vereinswesen für die kleinen Nationen im Zarenreich wie für die nationalen Minderheiten in der Republik Estland von zentraler Bedeutung war. In der Konsequenz dieser nationalen Dynamik wie auch der sowjetischen Einebnung des Vereinswesens nach 1940 brachen fünftens die Traditionen des lokal verschränkten Vereinswesens im Laufe des 20. Jahrhunderts ab und sind für eine breite Reaktivierung heute verschüttet, wenngleich, wie eingangs angedeutet, die Wiederbelebung einzelner Vereine eine durchaus politische und nicht zuletzt Dimension hatte. Der estnische Fall zeigt so, dass Assoziationswesen und die Formierung moderner nationaler Gesellschaften sich offensichtlich wechselseitig bedingen. Dass dieser Sachverhalt in Nordosteuropa deutlicher hervortritt als etwa im westlichen Europa, erklärt sich aus der Spezifik Estlands beziehungsweise der baltischen Region nach dem Zweiten Weltkrieg, begründet aber keinen prinzipiellen Unterschied in der gesellschaftlichen Bedeutung freiwilliger Assoziationen. Wenn Polyethnizität in Nordosteuropa ein Motor zivilgesellschaftlicher Strukturen war, so haben diese zugleich der Existenz moderner Nationen in der Region erst ihre historische Wirkungsmächtigkeit verliehen. Während Vadim Volkov für Russland in diesem Zusammenhang von einem »lost concept« spricht,107 ist die Entwicklung in Estland in entgegengesetzter Richtung verlaufen. 107 Vadim Volkov: Obshchestvennost’: Russia’s Lost Concept of Civil Society, in: Civil Society in the Baltic Sea Region, ed. Norbert Götz, Jörg Hackmann, Aldershot 2003, S. 63-72.

Indrek Jürjo

Die Estländische Literärische Gesellschaft 1842–1918 Das Vereinswesen in den baltischen Provinzen im 18. und 19. Jahrhundert Das Zeitalter der Aufklärung war eine Periode der aktiven Vereinsbildung, die eine wachsende Zahl von Gelehrten, aufklärerischen Beamten, gebildeten Bürgern und auch Adligen erfasste. Zunächst waren es Sprachgesellschaften und gelehrte Akademien, dann kamen Freimaurerlogen und gemeinnützige Gesellschaften hinzu, schließlich bildeten sich verschiedene Geheimbünde, Lesegesellschaften, literarische Klubs und auch politische Vereinigungen.1 Ausgehend von den schon im frühen 17. Jahrhundert entstandenen kurzlebigen privaten Zirkeln und gelehrten Vereinigungen entstanden im Westeuropa seit den 1660er Jahren große staatliche oder durch fürstliche Protektion abgesicherte gelehrte Gesellschaften und Akademien.2 Diese große europäische kulturelle Entwicklung hatte die vom Großen Nordischen Krieg hart getroffenen Ostseeprovinzen zunächst nicht direkt berührt. Allerdings übte die 1725 gegründete Petersburger Akademie der Wissenschaft auch auf die baltischen Provinzen Wirkung aus.3 Ebenso hatte das 1765 in St. Petersburg gegründete Vol’noe Ėkonomičeskoe Obščestvo (»Freie Ökonomische Gesellschaft«) viele baltische

1 Vgl. Richard van Dülmen: Die Gesellschaft der Aufklärer. Zur bürgerlichen Emanzipation und aufklärerischen Kultur in Deutschland, Frankfurt am Main: Fischer, 1986; Wolfgang Hardtwig: Genossenschaft, Sekte, Verein in Deutschland. Bd. I. Vom Spätmittelalter bis zur Französischen Revolution, München: Beck, 1997; Vereinswesen und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland, ed. Otto Dann, München: Oldenbourg, 1984 (Historische Zeitschrift. Beiheft, 9). 2 Vgl. Ludwig Hammermayer: Akademiebewegung und Wissenschaftsorganisation. Formen, Tendenzen und Wandel in Europa während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Wissenschaftspolitik in Mittel- und Osteuropa. Wissenschaftliche Gesellschaften, Akademien und Hochschulen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert, ed. Erik Amburger et al., Berlin: Camen, 1976, S. 1–84. 3 Vgl. Karl Martinson, Pilte Peterburi Teaduste Akadeemia sidemeist Eestiga XVIII sajandil, in: Keel ja Kirjandus 22 (1979), S. 485–491, 549–554.

130

Indrek Jürjo

Mitglieder und diente der 1792 in Riga gegründeten Livländischen Gemeinnützigen Ökonomischen Sozietät als Modell.4 Die ältesten im Rahmen des allgemeinen Vereinswesens entstandenen Assoziationen in den baltischen Provinzen waren Lesezirkel und Lesegesellschaften mit einem lockeren Gefüge, die oft nur kurzfristig bestanden.5 Zum Vereinswesen zu rechnen sind auch die Freimaurerlogen im Baltikum, deren älteste 1750 in Riga gegründet wurde.6 Die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts in vielen Städten, vor allem in Riga und Reval (Tallinn), gegründeten Klubs hatten zum Unterschied von Lesegesellschaften schon eigene Statuten und eine feste Struktur, ihre Funktionen waren vorwiegend gesellig und unterhaltend.7 Die 1802 in Riga gegründete Literärisch-praktische Bürgerverbindung diente vornehmlich gemeinnützigen Zwecken. Wissenschaftliche Vereine wurden in baltischen Provinzzentren erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründet. Die bei der Entstehung des Vereinswesens noch maßgebliche Aufklärung begann abzuflauen, neue wichtige geistige Impulse kamen von der Romantik und von dem nach den antinapoleonischen Freiheitskriegen in Deutschland verstärkten Interesse an der Erforschung der Vergangenheit.8 4 Vgl. Hubertus Neuschäffer, Hans Dieter von Engelhardt: Die Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät (1792–1939). Ein Beitrag zur Agrargeschichte des Ostseeraums. Köln, Wien: Böhlau, 1983 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 5); Liivimaa Üldkasulik ja Ökonoomiline Sotsieteet 200 Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät, ed. Sirje Kivimäe. Tartu: Akadeemiline Baltisaksa Kultuuri Selts, 1994. 5 Vgl. Indrek Jürjo: Lesegesellschaften in den baltischen Provinzen im Zeitalter der Aufklärung. Mit besonderer Berücksichtigung der Lesegesellschaft von Hupel in Oberpahlen, in: Zeitschrift für Ostforschung 39 (1990), S. 540–571, 40 (1991), S. 28–56. 6 Vgl. Johannes von Eckardt: Die Freimaurerei in Riga, in: Rigascher Almanach für 1900; S. 1–54; Heinz von Ischreyt: Streiflichter über die Freimaurerei in Kurland, in: Beförderer der Aufklärung in Mittel- und Osteuropa. Freimaurer, Gesellschaften, Clubs, ed. Éva H. Balázs et al., Berlin: Camen, 1979 (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa, 5), S. 225–256; Henning von Wistinghausen: Freimaurer in Estland. Ihre Sozialstruktur am Beispiel der Revaler Loge »Isis« 1773–1820, in: Quatuor Coronati. Jahrbuch für Freimaurerforschung 42 (2005), S. 287–305. 7 Vgl. Indrek Jürjo, Die Klubs in Reval im Zeitalter der Aufklärung, in: Reval. Handel und Wandel vom 13. bis zum 20. Jahrhundert, ed. Norbert Angermann, Wilhelm Lenz. Lüneburg: Nordostdeutsches Kulturwerk, 1997 (Schriften der Baltischen historischen Kommission, 8), S. 339–362. 8 Einen allgemeinen Kurzüberblick über die Tätigkeit der baltischen historischen Vereine im 19. und 20. Jahrhundert geben Hellmuth Weiss: Die historischen Gesellschaften, in: Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, ed. Georg von Rauch, Köln, Wien: Böhlau, 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 121–139; Jörg

Die Estländische Literärische Gesellschaft

131

1815 wurde in Mitau (Jelgava) die Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst, die mit ihrem außerordentlich weit gespannten Arbeitsprogramm einer Provinzialakademie ähnelte, ins Leben gerufen.9 Als Vorbild für die später gegründeten Gesellschaften begann die Kurländische Gesellschaft gleich nach ihrer Gründung mit dem Aufbau eines Museums und unterhielt eine Bibliothek. Eine kurzlebige Erscheinung blieb die von Oeseler Schulinspektor und Arzt Johann Wilhelm Ludwig von Luce 1817 gegründete Arensburgische Ehstnische Gesellschaft, die sich der Forschung und Pflege der estnischen Sprache und Literatur widmete. Die Gesellschaft in Arensburg (Kuressaare), zu der etwa 40 Personen gehörten, wurde jedoch 1842 aufgelöst.10 Die 1824 in Riga gegründete Lettisch-literärische Gesellschaft ist hier nur kurz zu erwähnen, weil sie kein wissenschaftlicher Verein im engen Sinn war und sich ausschließlich mit der lettischen Sprache beschäftigte.11 Zur zentralen Institution der deutschbaltischen Geschichtswissenschaft gestaltete sich dagegen die 1834 in Riga gegründete Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands, die ihre Tätigkeit auf die historische Forschung zu den drei Ostseeprovinzen konzentrierte. Wie in Mitau war die Tätigkeit der Rigaer Gesellschaft mit dem schon früher existierenden Dommuseum eng verbunden.12 Die 1838 in Dorpat (Tartu) gestiftete Gelehrte Estnische Gesellschaft hatte sich zunächst die Pflege Hackmann: Vereinswesen und Museen in den baltischen Provinzen, in: Das Dommuseum in Riga – Ein Haus für Wissenschaft und Kunst. Doma Muzejs Rīgā – Templis Zinātnei un Mākslai, ed. Margit Romang, Ilona Celmiņa, Marburg: Herder-Institut, 2001, S. 20–24; über die allgemeine Entwicklung der Geschichtsvereine in Deutschland vgl. Georg Kunz, Verortete Geschichte. Regionales Geschichtsbewußtsein in den deutschen Historischen Verienen des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 138), S. 49–77. 9 Die Geschichte der Gesellschaft betrachtet ihr langjährige Präsident Wilhelm Schlau: Die Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst und das Kurländische Provinzialmuseum zu Mitau, in: Baltische Hefte 14 (1968), S. 5–107. 10 Vgl. Mart Lepik: Õpetatud Eesti Seltsi eelajaloost ja asutamisest, in: Õpetatud Eesti Selts 1838–1938. Lühike tegevus-ülevaade, Tartu: Mattiesen, 1938, S. 1–12; Rudolf Põldmäe: Varasem kodu-uurimine ja rahvaluule kogumine Saaremaal, in: Paar sammukest eesti kirjanduse uurimise teed. Uurimusi ja materjale, Bd. 7, Tartu 1971, S. 135–169, hier S. 145–147. 11 Vgl. Jürgen von Hehn: Die lettisch-literärische Gesellschaft und das Lettentum, Königsberg: Ost-Europa-Verlag, 1938 (Schriften der Albertus-Universität. Geisteswissenschaftliche Reihe, 21). 12 Über das Dommuseum in Riga s. den Ausstellungskatalog von 2001: Das Dommuseum in Riga (Anm. 8) erschienen, wo auch die Tätigkeit der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde in Riga gewürdigt wird. Vgl. Peter Wörster: Einige Bemerkungen zur Arbeit der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde in Riga, in: Das Dommuseum in Riga (Anm. 8), S. 30–36; Margit Romang: Das Dommuseum in Riga. Geschichte einer Museumsgründung im Baltikum, in: ibid., S. 76–92.

132

Indrek Jürjo

und Forschung der estnischen Sprache, Literatur und Volkskultur zum Ziel gesetzt, entwickelte sich später jedoch zu einem wissenschaftlichen Verein mit deutschbaltischer Prägung.13 Zuletzt wurde im Jahre 1842 in Reval, in der Hauptstadt der Provinz Estland, der kleinsten und auch ärmsten der Ostseeprovinzen, die Estländische Literärische Gesellschaft gegründet. Es folgten die Gründungen weiterer historischer Vereine in kleineren baltischen Provinzstädten: 1864 die Narvasche Altertumsgesellschaft, 1865 der Verein zur Kunde Ösels in Arensburg, 1877 ein Felliner Altertumsforschendes Komitee, 1896 die Altertumsforschende Gesellschaft in Pernau (Pärnu), 1904 in Weißenstein die Gesellschaft zur Erhaltung Jerwscher Altertümer, 1910 in Wenden eine Gesellschaft für Heimatkunde und 1911 der Libauer Verein für Altertumskunde. Historiographie und Quellen zur Estländischen Literärischen Gesellschaft Obwohl diese wissenschaftlichen Gesellschaften in der Kulturgeschichte der baltischen Provinzen eine bedeutende Rolle gespielt haben, ist deren Historiographie bisher nur sehr knapp bemessen. Es gibt zwar einige kürzere Darstellungen und Jubiläumsaufsätze, aber man kann keinen deutschbaltischen wissenschaftlichen Verein finden, über den es eine gut fundierte wissenschaftliche Monographie gibt. Auch die Literatur über die Estländische Literärische Gesellschaft ist ziemlich spärlich. In der Historiographie der Gesellschaft ist das Buch des Konservators der Estländischen Provinzialmuseums Paul Jordan (1825–1894),14 das zum 50-jährigen Jubiläum der Gesellschaft erschienen, bisher die gründlichste Darstellung. Jordans Buch ist mit insgesamt 92 Seiten nicht besonders umfangreich, aber sehr gehaltvoll geschrieben nach den besten Traditionen der positivistischen Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts. Die Tatsache, dass Paul Jordan selbst auch der Zeitzeuge war, gibt seinem Werk aus der heutigen Sicht einen noch größeren Quellenwert. Leider war Jordan auch der letzte Historiker, der die Geschichte der Gesellschaft verallgemeinernd und zusammenfassend dargestellt hat. Die Vernachlässigung der Historiographie der Gesellschaft ist 13 Zum hundertjährigen Jubiläum der Gelehrten Estnischen Gesellschaft 1938 erschien ein kleines Sammelwerk über die Geschichte dieser Gesellschaft: Õpetatud Eesti Selts 1838–1938 (Anm. 10). Über die lange Vorgeschichte der Gelehrten Estnischen Gesellschaft vgl. Epp Siimo: Õpetatud Eesti Seltsi eelloost, in: Keel ja Kirjandus 26 (1983), S. 369–374, 441–446. 14 Paul Jordan: Geschichte der ehstländischen literärischen Gesellschaft für die Zeit von 1842 bis 1892, Reval 1892.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

133

zum Teil von ungünstigen äußeren Verhältnissen bedingt. Die Übersichtswerke über die Vereine und Gesellschaften werden generell anlässlich von Jubiläen verfasst, aber die folgenden Jubiläen der Estländischen Literärischen Gesellschaft fielen auf denkbar ungünstige Jahre: das 75. auf das Revolutionsjahr 1917 und das hundertjährige Jubiläum auf das Kriegsjahr 1942. Im Vergleich zu der spärlichen Historiographie über die Gesellschaft ist deren Quellenbasis als reichhaltig zu bezeichnen. Der Archivbestand der Estländischen Literärischen Gesellschaft, der sich jetzt im Archiv des Historischen Museums befindet, zählt 982 Akten. Die Gliederung entspricht im allgemeinen der Struktur der Gesellschaft: Teilbestände der Sektionen, deren Zahl und Namen im Laufe der Zeit variierten, einerseits und die Materialen des Vorstands oder des Direktoriums andererseits. Als Grundlage für die hier vorgenommene Darstellung der Geschichte der Gesellschaft dienen die Protokolle der Generalversammlungen und der Direktoriumssitzungen, die mit kleineren Lücken aus der ganzen Tätigkeitsperiode der Gesellschaft 1842–1940 erhalten sind. Bei näherer Durchsicht zeigt sich aber, dass sich vieles aus dem Inhalt der Protokolle mit den regelmäßig veröffentlichten Jahresberichten der Gesellschaft deckt; allerdings beinhalten die Protokolle der Direktoriumssitzungen auch viele interne Angelegenheiten, die nie veröffentlicht wurden. Außer den Protokollen gibt es in den Archivalien des Direktoriums noch eine umfangreiche Korrespondenz (eingegangene Briefe, Briefwechsel zu Veranstaltungen, Ausstellungen, die Redaktion des Publikationsorgans der Gesellschaft usw.). Vorgeschichte und Gründung der Estländischen Literärischen Gesellschaft Die Gründung der Estländischen Literärischen Gesellschaft muss etwas näher erläutert werden, weil sie eine langjährige, bisher nur in der estnischsprachigen Fachliteratur behandelte Vorgeschichte hat. Schon am 22. August 1822 haben sich einige junge Literaten (wie man in der deutschbaltischen Tradition die nichtadligen Akademiker nannte) in der Wohnung des Advokaten und Sekretärs des Wierland-Jerwschen Manngerichts Dr. Carl Julius Albert Paucker (1798–1856) versammelt, um einen Kreis (»Bruderkranz«) für die Pflege der geselligen und kulturellen Interessen zu bilden.15

15 Zur Tätigkeit dieser Gesellschaft s. Epp Siimo: Literaatide vestlusring Tallinnas, in: Keel ja Kirjandus 18 (1972), H. 10, S. 616–621. Siimo stützt sich auf die Unterlagen dieses Freundeskreises in Eesti Ajaloomuuseum (EAM), Bestand 130.

134

Indrek Jürjo

Zunächst handelte es sich um einen geschlossenen Freundeskreis (»Decemvirat«), dem zehn junge Männer – vorwiegend zwischen zwanzig und dreißig – angehörten.16 Diese Versammlung trug verschiedene, halb scherzhafte Namen, wie Akademiker Club, Freytags Convivio, Versammlung der Brüder St. Johannis Baptistae, Fraternitas Revaliensis oder Zehnmänner-Genossenschaft. Mit dem zweiten Tätigkeitsjahr ab dem 29. August 1823 begann man Protokolle zu führen, die es ermöglichen, der Tätigkeit dieser geselligen Vereinigung näher zu folgen. Epp Siimo, die diese Protokolle ausgewertet hat, bezeichnet den um Paucker versammelten Freundeskreis als eine Mischung aus einem literarisch-musikalischen Salon, einer Freimaurerloge, einem gewöhnlichen geselligen Klub und der Burschenschaft der Studenten.17 Neben den belletristischen Vorlesungen und dem Musizieren wurden bei den Abendgesellschaften auch Vorträge über die Revaler Geschichte gehalten, die auf neuen Quellen basierten. Das seriöseste Unternehmen der Fraternitas Revalensis, welches den Freundeskreis der jungen Literaten mit der späteren Entwicklung der Estländischen Literärischen Gesellschaft in eine direkte Verbindung brachte, war die Gründung der »Estländischen allgemeinen öffentlichen Bibliothek«. Mit Hilfe von im Freundeskreis gesammelten Geldspenden und von 600 Bänden, die Alexander Koch geschenkt hatte, konnte die Bibliothek am 18. Dezember 1825 eröffnet werden. Seit 1827 bestand dort auch ein Leseverein mit den neuesten Zeitschriften. Aber die Fraternitas Revalensis selbst war doch eher eine lose Vereinigung von Freunden als ein fest strukturierter Verein und konnte deswegen seine Aktivitäten nicht lange aufhalten: Bereits seit August 1827 war seine Tätigkeit eingeschlafen. Damit hörten aber die Versuche, die kulturellen und wissenschaftlichen Interessen der estländischen Gebildeten zu organisieren und in einen Verein einzubinden, nicht auf. Als wirklicher Förderer des geselligen Geisteslebens in Reval in der Biedermeierära muss der oben erwähnte Jurist und estländische Gouvernementsprokureur Carl Julius Paucker genannt werden, er ist auch bei dem in Reval 1833 gegründeten Ehstländischen Verein für vaterländische Geschichte die zentrale Gestalt. Aus einer 1833 gedruckten Anzeige »An das vaterländische Publikum. Aufruf des Redactions-Comité des Ehstländischen Vereins für vaterländische Geschichte 16 Carl Julius Paucker (1798–1856), Alexander v. Antropoff (1801–1862), Joachim Hermann v. Dehn (1797–1861), Ferdinand Freund (1797–1850), Friedrich Reinhold Gedner (1795–1842), Alexander Gustav Koch (1795–1867), Johann Gottfried Köhler (1801–1868), Heinrich Gottlieb Schultz (1794–1828), Woldemar August Schultz (1800–1849), Carl Sigismund Walther (1783–1866), s. Siimo: Literaatide vestlusring (Anm. 15), S. 617 f. 17 Ibid., S. 618.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

135

geht hervor, dass spätestens seit diesem Jahr in Reval ein historischer Verein tätig gewesen ist. Dort wird bekanntgegeben, dass der Verein am 6. September 1833 seine erste allgemeine Versammlung in Reval abgehalten hat. In derselben Versammlung wurde Wilhelm Baron von Rossillon zum Präsidenten gewählt und für die endgültige Gründung der Gesellschaft ein Redaktionskomitée gebildet, dem zehn Personen angehörten.18 Dieses Komitee hat in drei folgenden Sitzungen die Statuten des Vereins erarbeitet, die zur Zeit der Anzeige »in vollendeter Gestalt zur Höhern Bestätigung fertig« vorlagen. Auch hatte das Redaktionskomitee die geschäftsführende Funktionen des Vereins festgesetzt: Für das beständige Sekretariat und die Beaufsichtigung des Archivs war Julius Paucker, für die Führung der Korrespondenz Friedrich von Nasakin und für die Leitung der Ökonomie Dr. Johannes Burchart verantwortlich. Von den Mitgliedern wurden dem Vereinsarchiv Handschriften und alte Drucke übergeben. Der Verein befand sich in der Phase der Etablierung, er hatte bereits 70 Mitglieder, und es waren regelmäßige halbjährige allgemeine Vereinsversammlungen und monatliche Zusammenkünfte des Redaktionskomitees vorgesehen. Ähnlich beschreibt die Bemühungen der estländischen Literaten und gebildeten Adligen, einen wissenschaftlichen Verein zu gründen, auch Paucker in einem Brief an den Bildungsminister Russlands vom 2. März 1837.19 Zu offizieller Gründung des Ehstländischen Vereins für vaterländische Geschichte ist es aber nicht gekommen, da eine Genehmigung durch die Obrigkeit und eine Bestätigung der Statuten ausblieb. Das ist eines von mehreren Beispielen, wie das konservative Regime Nikolaus’ I. mit seiner schwerfälligen Bürokratie die kulturelle Entwicklung in den baltischen Provinzen behinderte. Ein Grund für das Stocken konnte jedoch auch in der Abwesenheit der eigentlichen Triebkraft der Gesellschaft, Carl Julius Paucker, liegen, der sich in den Jahren 1834–1839 in St. Petersburg aufhielt.20 Man kann aber annehmen, dass trotz des Ausbleibens der offiziellen Bestätigung weiterhin wissenschaftlich-gesellige Veranstaltungen stattgefunden haben. Der bekannte Sprachwissenschaftler und das spätere Mitglied der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, Ferdinand Wiedemann, der von 1837 18 Dr. Burchart, Oberpastor Hörschelmann, Pastor von St. Katharinen Knüpffer, Köhler, F. v. Nasakin, Dr. Paucker, Mannrichter v. Toll, Dr. Wetterstrand, Willigerod und Mannrichter Zöge v. Mannteufel. 19 EAM 135–1–46, fol. 1–2. 20 Seine längere Abwesenheit als die Ursache für die Auflösung des Vereins betonte später auch Paucker selbst: Ehstländische litterärische Gesellschaft vom Jun. 1842 bis Jun. 1844, [Reval 1844], S. 29; vgl. Kyra Robert: Eestimaa Kirjanduse Ühing (1842–1940) ja tema raamatukogu, in: Keel ja Kirjandus 35 (1992), H. 8, S. 449–458; H. 9, S. 535–543, hier S. 450.

136

Indrek Jürjo

bis 1857 Gymnasiallehrer in Reval war, schildert in seinen handschriftlichen »Erinnerungen aus meinem Leben« das gesellige und kulturelle Leben in Reval am Ende der 1830er Jahren folgendermaßen: Sehr bald nach meiner Ankunft in Reval [1837, IJ] vereinigten sich mehrere Bekannte zu einem wissenschaftlichen Kränzchen, welches sich wöchentlich ein Mal am Abend abwechselnd bei Diesem oder Jenem versammelte, und wo Einer – in der Regel der Wirth – durch einen mündlichen oder schriftlichen Vortrag für die Unterhaltung sorgte; nachher blieb man dann noch zum Thee und resp. Abendessen zusammen. Jedes Mitglied durfte Fragen zur Discussion für ein nächstes Mal liefern, und aus diesen konnte sich Jeder etwas, wozu er sich berufen fühlte, heraus wählen, wenn er nicht etwa aus eigenem Antriebe einen Gegenstand zur Besprechung gewählt hatte. Zu diesem Kränzchen gehörten von Gymnasiallehrern ausser mir noch Meyer, Hausmann, Huhn, von Domlehrern Weber, Schencker, Russwurm, sonst noch der Procureur Paucker, die Doctoren Meyer, Ehrenbusch, der Inspector Hippius und vielleicht noch anderer. Nach einiger Zeit beschloss man diesen Verein zu einer allgemeinen »ehstländischen literärischen Gesellschaft« zu erweitern.21

Tatsächlich gelang es nach einigen Jahren, den wissenschaftlichen Verein offiziell zu gründen. Am 25. November 1841 wandten sich Gouvernements-Procureur Paucker und Gymnasial-Oberlehrer Wiedemann im Namen der Stifter an den Kurator des Dörptschen Lehrbezirks Gustav von Crafftström mit der Bitte um die Bestätigung der Gesellschaft. Am 12. April 1842 wurden die Statuten der Estländischen Literärischen Gesellschaft von Zar Nikolaus I. endgültig bestätigt.22 Die Anfangsjahre der Estländischen Literärischen Gesellschaft Die Estländische Literärische Gesellschaft hatte eine viel breitere Zielsetzung als ihr direkter Vorgänger, der Ehstländische Verein für vaterländische Geschichte, denn ihr Programm umfasste das ganze Gebiet der Wissenschaften und Künste und glich so einer Provinzialakademie.23 Die Estländische Literärische Gesellschaft 21 EAM 108–1–1, fol. 46. 22 Der behördliche Gang der Bestätigung der Estländischen Literärischen Gesellschaft wird in dem Vorbericht des veröffentlichten Statuts näher beschrieben. Vgl. Statut der 1842 Allerhöchst bestätigten Ehstländischen Literärischen Gesellschaft, Revel’ 1896, S. 3 f. 23 Das Programm der Gesellschaft wird im § 1 der Estländischen Literärischen Gesellschaft folgendermaßen formuliert: »Die Ehstländische literärische Gesellschaft in der Stadt Reval hat den Zweck, 1) durch eigene Beobachtung des Fortschrittes der Wissenschaften aller Fä-

Die Estländische Literärische Gesellschaft

137

schlug damit nicht den Weg der in Riga und später in mehreren baltischen Kleinstädten gegründeten historischen Vereine ein, sondern wählte die Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst zum Vorbild. Es fällt auf, dass die Gründer der Estländischen Gesellschaft in dem damals nur etwa 20.000 Einwohner zählenden Reval ein so breites Programm entwarfen, während die Stifter der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde in dem viel größeren und wohlhabenderen Riga sich von Anfang an nur auf die Geschichte konzentrierten. Das Statut der Estländischen Gesellschaft sah besondere Abtheilungen der Gesellschaft für das Fach der Literatur, Poesie und Kunst, der Vaterlandskunde, Rechtsgelehrsamkeit, Arzneiwissenschaft, Pädagogik, Philologie, Sprachkunde, Mathematik und Naturwissenschaften ihre abgesonderten Versammlungen

vor, »sobald sich die nöthige Anzahl Mitglieder findet, welche zur Förderung des einen oder andern dieser Fächer der Wissenschaften beizutragen wünschen«.24 Am 10. Juni 1842, der später als Gründungsdatum der Gesellschaft betrachtet wurde, versammelten sich die 37 Stifter in der Wohnung des Zivilgouverneurs Johann Engelbrecht Christoph von Grünewaldt (1796–1862) im Schloss auf dem Domberg, wählten die leitenden Funktionäre und bildeten sechs Sektionen der Gesellschaft: für (1) Vaterlandskunde, (2) Rechtswissenschaft, (3) Pädagogik, (4) Sprachkunde und Philologie, (5) Literatur, Poesie und Kunst, (6) Mathematik, Natur- und Heilkunde. Am 24. Juni wurde die Gesellschaft im Schlosssaal auf dem Domberg feierlich eröffnet. Schon die Tatsache, dass die Gründung der Gesellschaft in der Wohnung des Zivilgouverneurs stattfand, zeugt von dem unter den Gründern der Gesellschaft obwaltenden obrigkeitsstaatlich-ständischen Denken. Obwohl die Stifter der Gesellschaft vorwiegend Literaten waren (unter ihnen waren 18 Schulmänner, drei Geistliche, drei Ärzte sowie einige Beamte, Ärzte und Künstler, jedoch nur 6 Adlige),25 wurde der Zivilgouverneur Johann von Grünewaldt, der als der Kultur und Wissenschaft wohlgesonnener Mann galt, zum Präsidenten erwählt. Diesem ständischen Prinzip folgte man auch später, denn bis zum 20. Jahrhundert bekleideten das Amt des Präsidenten der Gesellschaft hochgestellte cher, der Literatur und Kunst, Zeugniß zu geben von ihren Erfolgen in Ehstland, zu neuen Anstrengungen auf diesem Gebiete anzuregen und mittelst literärischen Verkehrs geistiges Leben daselbst zu verbreiten; 2) möglichst beizutragen zur Erlangung und Mittheilung genauerer Kenntniß vom Vaterlande und dessen Bewohnern sowohl im Alterthume, als in der neuesten Zeit.« Statut 1896 (Anm. 22), S. 5. 24 Ibid., S. 5 f. 25 Vgl. die Liste der Stifter in: Jordan (Anm. 14), S. 73.

138

Indrek Jürjo

estländische Adlige: nach Grünewaldt folgten zweimal der Estländische Ritterschaftshauptmann Alexander Graf Keyserling, der Kommandeur des Revaler Hafens Admiral Wilhelm Baron Wrangell, der Kammerherr Alexander Baron von der Pahlen sowie die Estländischen Ritterschaftshauptmänner Eduard Baron Maydell-Pastfer und Otto Baron Budberg. Das obrigkeitsstaatliche Prinzip, das zugleich utilitaristischen Zielen folgte, war auch in der ersten Fassung des Statuts festgeschrieben: Zu Ehren-Mitgliedern werden nur höhere Staatsbeamte erwählt, welche durch ihren Schutz ihr Nutzen schaffen können und deren Theilnahme ihr zur Ehre gereicht; und zu Correspondenten ausschließlich namhafte Gelehrte außerhalb Ehstlands, welche den Bemühungen der Gesellschaft eine förderliche Mitwirkung beweisen.26

Die adligen Präsidenten der Estländischen Literärischen Gesellschaft, die alle unterschiedliche intellektuelle Schwerpunkte hatten, fungierten aber vor allem als »Ehrenpräsidenten«, denn die Präsidentschaft war eher ein Repräsentationsamt, die wirkliche und wissenschaftliche Leitung der Gesellschaft lag dagegen in den Händen des Vizepräsidenten, dem noch ein geschäftsführender Sekretär zur Seite stand. Diese Stellen hatten meistenteils Literaten inne. Außerdem gehörten zum Vorstand oder Direktorium der Gesellschaft noch die Direktoren der einzelnen Sektionen, der Schatzmeister, der Bibliothekar, der Konservator bzw. Inspektor des Museums und der Vorsteher des Lesetisches. Zum ersten Vizepräsidenten wurde der im Revaler geselligen Leben so rührige Paucker erwählt, der diese Stelle bis zu seinem Tod 1856 verwaltete. Dank seines Fleißes sind die Anfangsjahre der Estländischen Literärischen Gesellschaft in den drei gedruckten, gründlichen Tätigkeitsberichten hervorragend dokumentiert.27 Den Posten des Sekretärs verwaltete der vielseitig gebildete Philologe Ferdinand Johann Wiedemann. Beide Persönlichkeiten prägten die Anfangsperiode der Gesellschaft. Unter der Leitung von Paucker bildeten sich die Struktur und die 26 Statut 1896 (Anm. 22), S. 10. In der im Jahre 1908 bestätigten Fassung des Statuts kann man diese Zweiteilung in hohe Beamten und Wissenschaftler nicht mehr feststellen: zu korrespondierenden Mitgliedern können außerhalb Estlands wohnende Personen, »die die Zwecke der Gesellschaft gefördert haben oder von denen eine solche Förderung zu erwarten ist« erwählt werden, und zu Ehrenmitgliedern solche Personen, »die sich bedeutende Verdienste um die Estländische Literärische Gesellschaft erworben oder sich durch hervorragende Leistungen ausgezeichnet haben«; Statut der Estländischen Literärischen Gesellschaft, Reval 1908, S. 5. 27 Ehstländische litterärische Gesellschaft (Anm. 20) (40 S.); Anhang über die Wirksamkeit der Allerhöchst bestätigten ehstländischen literärischen Gesellschaft vom 24. Jun. 1844 bis zum 24. Jun. 1847 (36 S.); Die Allerhöchst bestätigte ehstländische literärische Gesellschaft und deren Geschichte vom 24. Juni 1847 bis 24. Juni 1850, Reval 1851 (IV+72 S.).

Die Estländische Literärische Gesellschaft

139

Arbeitsrichtungen der Gesellschaft aus. Die Tätigkeit der Gesellschaft bestand hauptsächlich in Vortragsabenden in den Sektionen, zudem versammelte sich allmonatlich das Direktorium zur Besprechung organisatorischer Fragen; öffentliche Versammlungen der Gesellschaft fanden generell nur zweimal im Jahr statt. Allein Wiedemann hielt in der Estländischen Literärischen Gesellschaft in den Jahren 1842–1858 50 Vorträge, die zum Teil populärwissenschaftlich waren und außerhalb seines Spezialgebiets der Sprachwissenschaft auch solche Themen wie Korallen und Korallenbauten und den Genuss von Narkotika behandelten.28 Da die Zahl der Gebildeten – von den wirklichen Fachleuten ganz abgesehen – in der Umgebung relativ gering war, kam die Gesellschaft als Provinzialakademie mit ihrer wissenschaftlichen Ausrichtung bald an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Nach der Euphorie der Gründungsjahre zog der Vizepräsident Paucker nach knapp acht Jahren folgendes Fazit: »Zu den philosophischen Untersuchungen möchten die meist nur practischen Berufszweigen angehörenden Mitglieder der liter. Gesellschaft hier wohl selten Anlaß und Muße finden«.29 Auch gab es in der Stadt keine Fachleute für Naturwissenschaft und Mathematik, ebenso war die anfangs geplante besondere Sektion für Mechanik, Technologie und Ökonomie nicht ausführbar. Das wirkliche Wirkungsfeld der Estländischen Literärischen Gesellschaft sah Paucker realistisch in dem Bereich der Vaterlandskunde, »sowohl in Beziehung auf seine natürlichen, als auf seine staatlichen Verhältnisse und zwar nicht minder in der Vorzeit als in der Gegenwart.«30 Obwohl der bahnbrechende deutschbaltische Rechtshistoriker Friedrich Georg von Bunge, der von 1843 bis 1858 in Reval lebte, an der Tätigkeit der Gesellschaft rege teilnahm, und der Gymnasiallehrer Eduard Pabst viele das Publikum fesselnde Vorträge über historische Themen hielt, gehörte der Geschichtswissenschaft anfangs nicht die Priorität der Gesellschaft, erst im Laufe der Jahre entwickelte sich aus der Sektion für Geschichte und Altertumskunde die führende Sektion der Gesellschaft. Die Estländische Literärische Gesellschaft entwickelte in den ersten Jahren eine aktive Tätigkeit und übte auf das estländische gebildete Publikum offensichtlich 28 Vgl. Jordan (Anm. 14), S. 78 f. 29 Die Allerhöchst bestätigte (Anm. 27), S. II. 30 »Wenngleich daher die Förderung der genaueren Kenntniß des Vaterlandes im engern Sinne und eben so sehr auch desselben im weitern Verstande eine Hauptaufgabe der literärischen Gesellschaft ist und bleiben muß und die Vaterlandskunde daher ihre Bestrebungen vorzugsweise in Anspruch nimmt, so sind darum doch alle andere literärische und rein wissenschaftliche Arbeiten der Gesellschaft nicht minder willkommen und selbst theologische und philosophische, auch allgemein historische und geographische Vorträge keinesweges ausgeschlossen und dergleichen im Laufe der verflossenen 8 Jahre schon mitunter vorgekommen.« Ibid., S. III.

140

Indrek Jürjo

eine starke Anziehungskraft aus. Die Versammlungen der Gesellschaft wurden zahlreich besucht,31 und auch die Zahl der Mitglieder stieg rasch: Bereits im ersten Jahr der Tätigkeit lag die Zahl der ordentlichen Mitglieder bei 104 (von insgesamt 142, unter ihnen 9 Ehren- und 29 korrespondierende Mitglieder). Im Jahr 1850 gehörten der Gesellschaft schon 145 ordentliche Mitglieder an. Der Anteil der Lehrer, Schulbeamten und Privaterzieher war hoch (39 Personen), neben ihnen gab es 19 Geistliche, außerdem noch viele Beamte, Kaufleute und Bürgermeister. Dem Adel gehörten mit 45 Personen etwa ein Drittel der ordentlichen Mitglieder an. Nach dem Prominenzprinzip waren alle 16 Ehrenmitglieder hochrangige Personen, die als »Seine Erlaucht« oder »Seine Excellenz« betitelt wurden. Der Historiograph Paul Jordan hat die Anfangsjahren der Estländischen Literärischen Gesellschaft von 1842 bis 1864, als sie in den verhältnismäßig engen Räumlichkeiten des ehemaligen Zisterzienserklosters unterbracht war, die »Klosterperiode« genannt. Dieser Zeit fehlte es nicht an einer gewissen Romantik und biedermeierlichen Behaglichkeit. Die Vortragsabende fanden trotz der Enge und mangelndem Komfort in einer behaglichen geselligen Stimmung statt, die Jordan in seiner Festschrift anschaulich schildert: Bei den allgemeinen Versammlungen sprach der Redner von einem Katheder aus, bei den Sectionsversammlungen aber saß er auf dem Divan; vor ihm befand sich ein großer runder Tisch mit zwei Lichten, dicht um diesen Tisch und in dessen weiterer Umgebung saßen die Mitglieder. Der Redner wurde öfter von den Zuhörern durch Bemerkungen und Fragen unterbrochen, und nach dem Vortrage entspann sich häufig eine lebhafte Discussion. Einige Mitglieder blieben noch länger und spielten Schach. Alles hatte einen gemüthlichen, schlichten Anstrich.32

Ähnlich erinnert sich an das Milieu der Klosterperiode mit ihrer regsamen geistigen Atmosphäre, aber zugleich doch nur mit einem bescheidenem wissenschaftlichem Charakter, auch der spätere Vizepräsident der Gesellschaft Thomas Wilhelm Greiffenhagen: Die ganze Einrichtung sowie die Art des wissenschaftlichen Austausches entsprachen den damaligen anspruchslosen Bedürfnissen der Zeit. Man kam jeden Mittwochnachmittag sektionsweise in dem dürftig ausgestatteten Versammlungszimmer zusammen, gruppierte sich um einen Tisch, an dem die vortragende oder referierende Person des Abends den Mittelpunkt bildete. Das Hauptkon31 Ibid., S. 4–5. 32 Jordan (Anm. 14), S. 8.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

141

tingent dieser Versammlung stellte die Lehrerwelt, besonders des Gymnasiums. Pädagogische Fragen sowie Themata aus der einheimischen Geschichte waren die vorherrschenden Gegenstände der Unterhaltung, nachdem der Vortrag oder noch häufiger das Referat beendet waren. Eigentliche, schriftlich abgefaßte Vorträge kamen seltener vor; gewöhnlich begnügte man sich mit irgend einem kürzeren Referate.33

Eine neue Phase im Haus der St. Kanuti Gilde Am Ende der 1850er Jahren (nach dem Tod Pauckers und dem Weggang Wiedemanns) machten sich in der Tätigkeit der Estländischen Literärischen Gesellschaft gewisse Ermüdungs- und Stagnationserscheinungen bemerkbar. Mit der Übersiedlung der Gesellschaft in das neuerbaute Haus der St. Kanuti Gilde begann in ihrer Geschichte dann aber eine neue aktivere und öffentlichkeitswirksamere Epoche. Das Gebäude im Stadtzentrum in der Langen Straße 20 war in seinem oberen Stockwerk speziell ausgelegt für die Gesellschaft und das unter der Ägide der Gesellschaft 1864 gegründete Provinzialmuseum, dessen Vorgeschichte bereits mit der von Revaler Apotheker Burchardt 1802 angelegten Antiquitätensammlung »Mon Faible« begann.34 Ebenso bekam die Bibliothek der Gesellschaft im neuen Haus größere Räumlichkeiten. Sie entwickelte sich zur wichtigsten wissenschaftlichen Bibliothek der Provinz Estland, ihre Bestände bilden den Kern der wertvollen BalticaAbteilung der heutigen Akademischen Bibliothek der Universität Tallinn. Ihr Name – »Ehstländische Öffentliche Bibliothek« – spiegelt eher die idealistischen Hoffnungen ihrer Gründer als die Realität wider, denn die Bibliothek blieb während der ganzen Zeit eine Vereinsbibliothek, die vom breiten Publikum nur wenig genutzt wurde.35 Das wissenschaftliche Profil der Bibliothek tritt in der Benutzerstatistik, die den Jahresberichten der Gesellschaft veröffentlicht wurden, klar zutage. So hatten 1878 51 Personen die Bibliothek benutzt und 33 Erinnerungen des Revaler Stadthauptes Thomas Wilhelm Greiffenhagen, ed. Arved Freiherr von Taube, Karl Johann Paulsen, Hannover-Döhren: Hirschheydt, 1977, S. 126. 34 Vello Kuldna: Eestimaa Kirjanduse Ühingu Muuseum (Provintsiaalmuuseum) 1842–1940, in: Mon Faible´ist ajaloomuuseumiks, Tallinn: Eesti Ajaloomuuseum, 2002 (Eesti Ajaloomuuseum. Töid ajaloo alalt, 4), S. 9–60. 35 Zur Geschichte der Bibliothek der Estländischen Literärischen Gesellschaft s. Kyra Robert: Tallinna linna Oleviste raamatukogu ajaloost. In: Keel ja Kirjandus 22 (1979), S. 229–235; eadem: Eestimaa Kirjanduse Ühing (Anm. 20); Katalog der Ausstellung Estländische Literärische Gesellschaft 150 und ihre Bibliothek, ed. Tiiu Reimo, Kyra Robert, Tallinn: ETA, 1992; Kaljo-Olev Veskimägi: Kahte kappi on ühhetassa majas tarwis: leiwakappi ja raamatokappi. Eesti raamatukogude ajalugu, Tallinn: Ühiselu, 2000, S. 97–105.

142

Indrek Jürjo

aus ihr 221 Werke in 406 Bänden entliehen; 1897/98 waren es 76 Personen mit 436 Werken in 742 Bänden und 1912/13 119 Personen mit 602 Werken in 1.064 Bänden. Dabei wuchsen die Bestände der Bibliothek dank der zum Teil sehr ansehnlichen Buchgeschenke, den Ankäufen und dem regelmäßigen Bücheraustausch kontinuierlich. Die wichtigsten Spender an die Bibliothek waren der Schulinspektor Alexander Heinrich Neus und der Geheimrat und Senator Georg von Brevern. Neus vermachte nach seinem Tod 1876 der Estländischen Literärischen Gesellschaft ein Legat von 5.000 Rubel, aus dessen Zinsen man die Drucklegung wissenschaftlicher Editionen und Anschaffungen für die Bibliothek bestritt.36 Brevern hinterließ der Gesellschaft eine Sammlung wertvoller Bücher und Manuskripte, insgesamt ungefähr 6.400 Bände,37 deren Wert man nach seinem Tod 1892 auf mindestens 10.000 Rubel bezifferte.38 Im Jahr 1913 umfasste die Bibliothek 39.519 Werke in 66.443 Bänden und war damit weitaus die bedeutendste wissenschaftliche Büchersammlung der Provinz Estland. Die Bücherbestände der Gesellschaft waren gut katalogisiert. Nach dem vom Ministerium für Volksaufklärung 1834 vorgeschriebenen Einteilungsprinzip wurden die Bücher in 14 Abteilungen (Theologie, Philosophie und Moral, pädagogische und Schulliteratur, Rechtswissenschaft, Geschichte, Mathematik, Reisebeschreibungen und Geographie, Medizinwissenschaft, Naturwissenschaften und das »nützliche Gewerbe«, Philologie, Prosa, Lyrik und Drama, Periodika und sonstige Literatur) organisiert und im Zettelkatalog erfasst. 1863 schloss der für die Bibliothek sehr verdienstvolle Oberlehrer Alexander Berting die Katalogisierungsarbeit ab. 1891 unterzog Berting die Bücher der Bibliothek dann einer Revision, sie wurden übersichtlicher geordnet, zudem wurden noch eine große Anzahl alter Bücher aus dem 16.–18. Jahrhundert in den Zettelkatalog aufgenommen.39 Die Katalogisierungsarbeit von Berting bildet bis heute die Grundlage für die alten Buchbestände in der Baltica-Abteilung zugrunde. Die Periode ab 1864 ist sowohl als quantitativer wie auch qualitativer Aufstieg der Gesellschaft zu bezeichnen: Die Zahl der Mitglieder nahm zu, das wissenschaftliche Niveau der Vorträge stieg, und es wurde im Vergleich zur Anfangszeit mehr publiziert. In den Anfangsjahren fehlte der Gesellschaft zudem ein eigenes Publikationsorgan. Vereinzelt wurden Vorträge mit größerem wissenschaftlichem Gewicht in dem von Bunge herausgegebenen »Archiv für die Geschichte Liv-, Ehst- und Kurlands« veröffentlicht; einige Vorträge erschienen 36 Jahresbericht für die Zeit vom September 1876 bis eben dahin 1877, in: Beiträge zur Kunde Ehst- Liv- und Kurlands (Beiträge) 2 (1877), H. 3, S. 398. 37 Vgl. Robert: Eestimaa Kirjanduse Ühing (Anm. 20), S. 539 f. 38 EAM 135–1–12, fol. 20 (Direktoriumssitzung am 17.9.1892). 39 Ibid., fol. 13 (Allgemeine Versammlung am 30.10.1891).

Die Estländische Literärische Gesellschaft

143

auch in der Zeitschrift »Inland«. Beide Zeitschriften wurden von der Estländischen Literärischen Gesellschaft auch finanziell unterstützt.40 1859 versuchte die Gesellschaft, eine eigene Zeitschrift zu gründen, aber die »Mittheilungen der Ehstländischen literärischen Gesellschaft« erschienen nur paar Jahre. Inzwischen versuchte man sich mit den in der »Revalschen Zeitung« veröffentlichten Referaten der Vorträge und Jahresberichten zu behelfen.41 Erst mit den 1867 in Leben gerufenen »Beiträgen zur Kunde Ehst- Liv- und Kurlands« bekam die Gesellschaft ein eigenes Periodikum. Laut Direktoriumsbeschluss vom 18. Oktober 1867 war der Verleger der »Beiträge« der Revaler Buchhändler Franz Kluge. Die Auflage der Zeitschrift lag bei 400 Exemplaren, von denen sich die Estländische Literärische Gesellschaft zum Abkauf von 200 Exemplaren für 50 Kopeken verpflichtete. Der Herausgeber Pabst bekam von der Gesellschaft 10 Rubel Honorar pro Druckbogen.42 Die Gesellschaft hat auch in späteren Jahren die Kooperation mit dem Buchhändler Kluge in modifizierter Form fortgesetzt.43 Bis 1915 sind acht stattliche Bände erschienen, meist geschichtlichen Inhalts.44 Die tragenden Persönlichkeiten dieser Periode waren der Obersekretär und der Syndikus des Rats und späteres Revaler Stadthaupt Wilhelm Greiffenhagen (1821–1890) als Vizepräsident sowie der Oberlehrer des Gymnasiums und späterer Gouvernements-Schulendirektor Alexander Berting (1832–1903), der das Amt des Sekretärs beinahe vierzig Jahre verwaltete. Der Schwerpunkt der Tätigkeit der Estländischen Literärischen Gesellschaft lag nun endgültig auf der Sektion der Geschichte und Vaterlandskunde, wo in den Jahren 1864–1892 mehr als ein Drittel aller Vorträge gehalten wurden.45 Die Bedeutung der Sektion für die Rechtswissenschaft nahm dagegen nach dem Tod Pauckers und dem Weggang Bunges stark ab. Ebenso war die Tätigkeit 40 Am 21.9.1860 beschloss das Direktorium dem Revaler Buchhändler Franz Kluge, dem Verleger des von Carl Schirren herausgegeben »Archiv für die Geschichte Liv- Ehst- und Kurlands« zur jährlichen Herausgabe dreier Hefte eine Unterstützung von 150 Silberrubel zukommen zu lassen, wogegen Kluge sich verpflichtete, der Gesellschaft 100 Exemplare von dem Archiv erschienenen Lieferungen zur Verfügung zu stellen. Die bisherige Unterstützung der Wochenschrift »Inland« von 50 Rubel wurde aufgegeben; EAM 135–1–9, fol. 9. 41 EAM 135–1–10, fol. 11 (Beschluß der Direktoriumssitzung vom 23.2.1865). 42 Ibid., fol. 28. 43 In der Sektionssitzung vom 28.10.1881 wurde mit Kluge vereinbart, dass die Estländische Literärische Gesellschaft die Druckkosten der »Beiträge« mit 80 Rubel pro Band unterstützt und dafür 50 Bände mit dem Preis von 2 Rubel bekommt; der Ladenpreis war 3 Rubel; EAM 135–1–11, fol. 19. 44 Vgl. Hellmuth Weiss: Übersicht über die Publikationstätigkeit der Estländischen Literärischen Gesellschaft, besonders seit 1892, in: Beiträge zur Kunde Estlands. Anhang zu Band 20, Tallinn 1937, S. 3–40. 45 Jordan (Anm. 14), S. 34.

144

Indrek Jürjo

der Sektionen für Pädagogik und Sprachkunde und für Literatur und Kunst wissenschaftshistorisch gesehen eher marginal, in der Förderung des örtlichen Kunstlebens ist die Rolle der Estländischen Literärischen Gesellschaft dagegen allerdings hervorzuheben. Mit der Gründung des Provinzialmuseums entstand ein neues, das Kunstleben in Estland organisierendes und propagierendes Zentrum, in dem sich in den Anfangsjahren der freimütige Journalist und Künstler Leopold Pezold (1832–1907) als Aktivist und Ideologe stark hervortat. 1871 wurde bei dem Museum noch eine Sektion gegründet, deren Aufgabe die Veranstaltung regelmäßiger Ausstellungen von heimatlichen als auch ausländischen Künstlern war. Ebenso wurden von der Gesellschaft kunstwissenschaftliche Vorträge für ein breites Publikum organisiert.46 Seit Anfang des 20. Jahrhunderts flaute der Kunstenthusiasmus in der Gesellschaft jedoch stark ab, und die Initiative im örtlichen Kunstleben ging mehr in die Hände von Esten über.47 Die Estländische Literärische Gesellschaft verlieh seit 1868 alljährlich begabten jungen Schriftstellern, Musikern und vor allem Künstlern das sog. Schillerstipendium, das anfangs 50 und später 100 Rubel betrug. Es ermöglichte jungen estländischen Künstlern wie Gregor von Bochmann, Heinrich Kosakowsky, Moritz Grün, Theodor Eugen Apfelbaum, Thomas Gutmann u. a. in den Lehranstalten der westeuropäischen Kunstzentren, wie in Düsseldorf, München und Paris, zu studieren.48 Neben der Geschichtswissenschaft gewann auch die Naturkunde in der Gesellschaft eigene Bedeutung: Anstelle der früheren Sektion für Natur- und Heilkunde gründete man 1875 auf Anregung des Grafen Alexander Keyserling und des Geologen und Paläontologen Friedrich Schmidt hin eine Sektion für die provinzielle Naturkunde Estlands, die die Errichtung eines besonderen Museums für estländische Naturalien im Anschluss an das Provinzialmuseums zum Zweck hatte.49 Diese Sektion, die auch von dem naturwissenschaftlich interessierten Präsidenten der Gesellschaft Alexander von der Pahlen stark gefördert wurde, gewann trotz der relativ geringen Mitgliederzahl schnell eine eigenständige wissenschaftliche Bedeutung. Die naturwissenschaftlichen Sammlungen des Provinzialmuseums wurden auch von den ausländischen Wissenschaftlern hoch geschätzt. 46 Vgl. Rein Loodus: Kunstielu Eesti linnades 19. sajandil. Uurimusi eesti kunstist ja kunstielust, Tallinn: ETA, 1993, S. 44–54. 47 Ibid., S. 28 f, 39 f. 48 Ibid., S. 69–71. 49 Rückblick auf die 50-jährige Tätigkeit der Sektion für Naturkunde der Estländischen Literärischen Gesellschaft zu Reval, in: Beiträge zur Kunde Estlands 11 (1925), H. 3, S. 65–81.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

145

Die Estländische Literärische Gesellschaft und die Esten Die 1860er Jahren waren auch der Beginn der estnischen Nationalbewegung. Im Vergleich zu Deutschland spielt der Begriff der Nation in den baltischen wissenschaftlichen Vereinen nur eine geringe Rolle.50 Das ist vor allem damit zu erklären, dass die Nationsbildung als Konzept sich für die schmalen deutschbaltischen Ober- und Mittelschichten nicht eignete, die Esten und Letten aber, deren Vereine sich zuerst »nationalisierten«, akademisch noch nicht tragfähig waren. An dieser Stelle soll daher nach dem Verhältnis der Estländischen Literärischen Gesellschaft zu den Esten und estnischer Kultur gefragt werden. Die in den baltischen Provinzen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründeten wissenschaftlichen Vereine widmeten sich in ihrer Anfangsphase auch intensiv der Pflege der estnischen bzw. lettischen Kultur, denn ihre deutschbaltischen Mitglieder gehörten oft zu den sogenannten Esto- und Lettophilen oder waren gebürtige Esten, wie etwa Friedrich Robert Faehlmann, Friedrich Reinhold Kreutzwald und der Lektor der estnischen Sprache an der Dorpater Universität Dietrich Heinrich Jürgenson, die Mitglieder der Gelehrten Estnischen Gesellschaft in Dorpat waren. Die Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst – deren Gründung noch in die Epoche der Spätaufklärung im Baltikum fiel – nahm auch die lettischsprachige Volksaufklärung in ihr Programm auf. Unter ihrer Unterstützung begann der Pastor zu Lesten (Lestene), Karl Friedrich Watson, der Mitglied der Gesellschaft war, das lettischsprachige Wochenblatt »Latweeschu Awises« herauszugeben. Im Publikationsorgan der Gesellschaft wurde auch erstmals in der Öffentlichkeit über die nationale Zukunft der Letten und Esten diskutiert, wobei sehr kontroverse Meinungen zutage traten.51 Die Rolle der Gelehrten Estnischen Gesellschaft in der Genese

50 Vgl. Hackmann: Vereinswesen (Anm. 8), S. 23. 51 Vgl. Schlau (Anm. 9), S. 36–43; zu der in deutschbaltischer Gesellschaft geführte sogenannte Germanisierungsdebatte vgl. Heinrich Thimme: Kirche und nationale Frage in Livland während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Pastor und Generalsuperintendent Ferdinand Walter und seine Zeit, Königsberg, Berlin: Ost-Europa-Verlag, 1938 (Schriften der Albertus-Universität. Geisteswissenschaftliche Reihe, 19), S. 51–81; Horst Garve: Konfession und Nationalität. Ein Beitrag zum Verhältnis von Kirche und Gesellschaft in Livland im 19. Jahrhundert, Marburg/Lahn: Herder-Institut, 1978 (Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas, 110), S. 95–105; Indrek Jürjo, Das nationale Erwachen der Esten im 19. Jahrhundert – ein Verdienst der deutschbaltischen Aufklärung?, in: Nordost-Archiv N.F. 4 (1995), H. 2, S. 422–424.

146

Indrek Jürjo

der estnischen Belletristik, wie Faehlmanns Dichtungen und Kreutzwalds Epos »Kalewipoeg«, ist allgemein bekannt.52 Auch die Estländische Literärische Gesellschaft widmete sich in ihren Anfangsjahren relativ intensiv der Förderung der estnischen Sprache und Kultur.53 Schon in der ersten Sitzung der Sektion für Vaterlandskunde, am 8. Juli 1842, regte der estophile Pastor zu St. Katharinen, Arnold Knüpffer, an, innerhalb dieser Sektion eine Abteilung für estnische Sprache und Literatur zu gründen. Auf der ersten Sitzung der neu eingerichteten Abteilung, am 3. Februar 1843, wurde Knüpffers breit angelegtes Arbeitsprogramm erörtert. Es sah vor, nicht nur Sprache, Literatur und Ethnologie der Esten, sondern auch verwandter finnischer Stämme zu erforschen, die estnischen Volkslieder zu sammeln und eine neue estnische Grammatik vorzubereiten. Allerdings starb Knüpffer bereits im folgenden Jahr, am 3. Oktober 1843. Seitdem war das einzige aktive Mitglied der estnischen Abteilung der Kreisschulinspektor Alexander Heinrich Neus, dem noch Wiedemann beistand. Die Tätigkeit der Abteilung beschränkte sich auf alljährliche Versammlungen in der Johannizeit, woran die zur Synode der estländischen Geistlichkeit in Reval versammelten Pastoren meist als passive Zuhörer teilnahmen. Die größte Leistung ist die von Neus herausgegebene dreiteilige Sammlung »Ehstnische Volkslieder. Urschrift und Uebersetzung« (1850–1852).54 Auch hat die Abteilung zielstrebig die Bibliothek der Gesellschaft mit der estnischsprachigen und finnougristischen Literatur komplettiert. Am Ende der 1850er Jahren erlahmte jedoch die estnischkundliche Tätigkeit in der Estländischen Literärischen Gesellschaft fast völlig. Zum Teil hatte das persönliche Gründe, wie Wiedemanns Weggang und gesundheitliche Probleme von Neus, aber die Gesellschaft durchlief in dieser Zeit insgesamt eine Phase der Stagnation. Ebenso war es eine allgemeine Erscheinung in den drei Ostseeprovinzen, dass im Laufe des nationalen Erwachens der Esten und Letten das Esto- und Lettophilentum schnell abflaute und die deutschbaltischen Literaten zur estnischen und lettischen Nationalbewegung auf Distanz gingen. Dieser Prozess spiegelt sich auch in der Geschichte der wissenschaftlichen Vereine. In Dorpat bildete die Präsidentschaft des konservativ gesinnten Carl Schirren in der Gelehrten Estnischen Gesellschaft von 1861 bis 1864 eine Zäsur, nach der sich 52 Zusammenfassend darüber Friedrich Scholz: Die Literaturen des Baltikums. Ihre Entstehung und Entwicklung, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1990, S. 110–111, 267–276. 53 S. dazu Kyra Robert: Eesti keel ja kirjandus Eestimaa Kirjanduse Ühingus XIX sajandil, in: Keel ja Kirjandus 14 (1971), S. 526–534. 54 Vgl. Eduard Laugaste: Alexander Heinrich Neusi osa eesti rahvaluuleteaduse ajaloos, in: Töid eesti filoloogia alalt, Bd. 3, Tartu: TRÜ, 1970 (TRÜ Toimetised, 259), S. 95–148; Scholz (Anm. 52), S. 146–148.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

147

diese anfangs estophil gesinnte Gesellschaft zu einem deutschbaltisch orientierten Verein mit landesgeschichtlichem Schwerpunkt zu entwickeln begann. Aber Schirrens Initiative konnte sich nicht in vollem Umfang durchsetzen. Die anfänglichen volksaufklärerischen Bestrebungen der Gesellschaft wurden zwar völlig aufgegeben, aber unter der langen, von Stabilität geprägten Präsidentschaft Leo Meyers beschäftigte sich die Gesellschaft immerhin mit den Themen der estnischen Sprache und Volkskunde, auch betrug der Anteil der Esten in der Gesellschaft etwa 10 %.55 Am 10. Juni 1867 wurde die Tätigkeit der estnischen Abteilung in der Estländischen Literärischen Gesellschaft wiederbelebt, im nächsten Jahr gründet eine Gruppe von Pastoren sogar eine selbstständige Sektion für estnische Sprache und Literatur. Diese Neugründung hat Kyra Robert zu Recht als eine politische Reaktion auf die estnische nationale Bewegung charakterisiert. Aber diese Sektion, in der konservative Pastoren tonangebend waren, widmete sich nicht mehr der Forschung, sondern der Herausgabe estnischer Schulliteratur.56 Die Tätigkeit der Sektion dauerte jedoch nicht lange, 1874 löste sie sich in Stille auf. Man kann allerdings nicht sagen, dass sich die Estländische Literärische Gesellschaft seitdem gänzlich von der estnischen Kultur und den Esten abwandte. Sie zeigte in den folgenden Jahren weiterhin Interesse für die estnische Ethnologie und Sachkultur. Schon 1867 nahm die Gesellschaft in Kooperation mit der Estländischen Ritterschaft an der in Moskau veranstalteten ethnographischen Ausstellung teil, wo sie estnische Nationaltrachten und Bauergerätschaften ausstellte.57 Dieses Interesse für die estnische Volkskunde und Sachkultur dauerte auch in den folgenden Jahren an. Der erste estnische autodidaktische Archäologe Jaan Jung (1835–1900) bekam von der Gesellschaft finanzielle Unterstützung für 55 Vgl. Kersti Taal: Õpetatud Eesti Selts Leo Meyeri ajal (1869–1899), in: Õpetatud Eesti Seltsi aastaraamat 1994–1999, Tartu: Õpetatud Eesti Selts, 2002, S. 188–211; Jörg Hackmann: Von der »Gelehrten Estnischen Gesellschaft« zu »Õpetatud Eesti Selts«. Verein und Nation in Estland, in: Ostseeprovinzen, Baltische Staaten und das Nationale. Festschrift für Gert von Pistohlkors zum 70. Geburtstag, ed. Norbert Angermann et al., Münster: Lit, 2005 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 14), S. 185–211, hier S. 199–201. 56 Robert: Eesti keel (Anm. 53), S. 532 f. 57 Für die Vorbereitung dieser Ausstellung wurde in der Estländischen Literärischen Gesellschaft eine Kommission gebildet. Am 17.1.1866 wurde darüber in der Direktorialsitzung berichtet: »Die von der Ritterschaft zur Verfügung gestellten Geldmittel scheinen der Commission nur ausreichend, um zwei Manequins anzuschaffen und mit ehstnischen Trachten auszustatten, sowie einige Geräthschaften hinzuzufügen. Von den übrigen in den einzelnen Gegenden Ehstlands üblichen Trachten beabsichtigt die Commission Photographien anfertigen zu lassen. Außerdem wird sie ein Circulär an sämtliche Gutsbesitzer u Prediger Ehstlands mit der Bitte ergehen lassen, zur Ausstellung geeignete Gegenstände, namentlich antiquarische, der Commission zur Benutzung einzusenden.« EAM 135–1–10, fol. 16.

148

Indrek Jürjo

seine archäologische Arbeiten; die Gesellschaft kaufte zudem Jungs Sammlungen vorhistorischer Gegenstände und sonstiger alten Sachen 1896 für 150 und 1898 für 100 Rubel an.58 Im November 1902 sandte die Gesellschaft aus den Sammlungen des estländischen Provinzialmuseums estnische Nationalkostüme und Schmucksachen zur internationalen Kostümausstellung im Taurischen Palais in St. Petersburg.59 Am 22. November 1913 beschloss der Vorstand der Gesellschaft von dem in St. Petersburg tätigen Architekten Johannes Gahlnbäck eine »aus 1600 Nummern bestehende Sammlung ehstnischer Kostüme und Geräthe« als Leihgabe zur Aufbewahrung im Museum aufzunehmen und bewilligte einen zur Unterbringung der Sammlungen in geeigneten Vitrinen erforderlichen Kredit bis 1.500 Rubel.60 Die Gesellschaft veranstaltete in ihrem Räumlichkeiten außerdem mehrere Ausstellungen der estnischen Bildhauer August Weizenberg und Amandus Adamson, die im Publikum der Gesellschaft große Popularität genossen. Schließlich findet man in den Mitgliederlisten der Estländischen Literärischen Gesellschaft auch einige estnische Namen, wie die Pastoren Robert Hurt und Harald Põld, seit 1913 auch die estnischen Historiker Hinrik Prants und Nikolai Kann. Auf Grund der Mitgliederverzeichnisse fällt es schwer, die Nationalität aller Mitglieder eindeutig festzustellen, aber man kann festhalten, dass ihr Esten angehörten, die sich zur deutschen Kultur zugehörig fühlten, wie z. B. der Architekt Nicolai Thamm und der Rechtsanwalt Karl Kruus. Es kam jedoch nicht zu nationalen Reibungen, denn der Anteil der Esten in der von Anfang an stark deutschbaltisch geprägten Gesellschaft war zu gering, um auf die Richtung der Gesellschaft Einfluss zu nehmen. Ganz anders war die Situation in Dorpat, im kulturellen Zentrum der estnischen nationalen Bewegung. In der Gelehrten Estnischen Gesellschaft brach 1912 ein offener Konflikt zwischen den estnischen und deutschen Mitgliedern aus, die die »deutsche« Landesgeschichte in den Vordergrund stellen und die Themen der estnischen Volkskultur überhaupt aus der Satzung streichen wollten. Obwohl sich die »deutsche Partei« in der Gesellschaft durchsetzte, entfalteten die deutschen Nationalisierungsversuche wegen des bald danach ausbrechenden Ersten Weltkriegs keine Wirkung.61

58 Jahresbericht der Ehstländischen literärischen Gesellschaft für 1895–96, in: Beiträge 5 (1900), S. 216; EAM 135–1–12, fol. 59 f. (Direktoriumsversammlungen am 10. und 18.3.1898). 59 EAM 135–1–12, fol. 96 f. 60 EAM 135–1–13, fol. 118. 61 Vgl. Kersti Taal: Sakslus ja eestlus Õpetatud Eesti Seltsis 20. sajandi algul, in: Õpetatud Eesti Seltsi aastaraamat 2000–2001, Tartu: Õpetatud Eesti Selts 2003, S. 7–27; Hackmann: Von der »Gelehrten Estnischen Gesellschaft« (Anm. 55), S. 205–207.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

149

Die Estländische Literärische Gesellschaft im Zeitalter der Russifizierung und Industrialisierung Die Feier des 50. Jahrestags der Estländischen Literärischen Gesellschaft und das Erscheinen der Festschrift von Jordan 1892 fiel ungefähr mit der Krisenzeit und dem Anfang einer neuen Phase in der Geschichte der Gesellschaft zusammen. Die Russifizierungs- und Modernisierungsreformen der 1880er und 1890er Jahre und die zunehmende Industrialisierung veränderten die politischen und sozialen Rahmenbedingungen für die Gesellschaft grundlegend. Ob die Russifizierungsreformen vielen deutschbaltischen Literaten ihre Amtsstellen wegnahmen und damit ihre Möglichkeiten an der Tätigkeit der wissenschaftlichen Vereine teilzunehmen erheblich beengt hatten, bedarf noch einer eingehenden Untersuchung.62 In Estland schien die Russifizierung die Aktivitäten der Mitglieder der Estländischen Literärischen Gesellschaft zunächst gehemmt zu haben; zumindest ist Paul Jordan der Meinung, dass die Abnahme der Mitgliederzahl in den Jahren 1888–1892 »seine natürliche Erklärung in den neuerdings stark zu Ungunsten veränderten öconomischen Verhältnissen mancher Literaten findet.«63 Andererseits kam als Resultat der Russifizierungsmaßnahmen den wissenschaftlichen Vereinen noch größere Bedeutung zu. Es liegt auf der Hand, dass nach der Russifizierung der Dorpater Universität und der Gymnasien gerade aus den wissenschaftlichen Vereinen sich die Zentren des deutschbaltischen Geisteslebens und insbesondere die Pflegestätten der »Landesgeschichte« bildeten, die von der der Russifizierung hartnäckigen Widerstand leistenden deutschbaltischen Gesellschaft jetzt zielgerecht unterstützt wurden. Diese Konsolidierung und die »Nationalisierung« der sowieso vom Anfang an fast ausschließlich von den Deutschbalten getragenen Estländischen Literärischen Gesellschaft lässt sich aber nur schwer aus den nüchternen und sachlichen Protokollen und Jahresberichten der Gesellschaft eruieren. Dabei ist immerhin zu betonen, dass auch in der Russifizierungsära die Einstellung zur russischen Kultur in der Estländischen Literärischen Gesellschaft nicht durchaus ablehnend war. Wenigstens zeigen das die von der Gesellschaft 62 Die negativen beruflichen Konsequenzen der Russifizierungsmaßnahmen für viele deutschbaltische Historiker betont Wilhelm Lenz jun.: »Alt-Livland« in der deutschbaltischen Geschichtsschreibung 1870–1918, in: Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung (Anm. 8), S. 203–232, hier S. 215 f; Ulrike von Hirschhausen dagegen hat behauptet, dass es zumindest in der boomenden Großstadt Riga während der Russifizierungsära den deutschbaltischen Literaten gar nicht so schlecht ging, s. Ulrike von Hirschhausen: Die Wahrnehmung des Wandels: Migration, soziale Mobilität und Mentalitäten in Riga 1867–1914, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 48 (1999), S. 475–523, hier S. 485. 63 Jordan (Anm. 14), S. 34.

150

Indrek Jürjo

organisierten Feiern russischer Kulturgrößen. So wurde der 100. Geburtstag Puschkins am 26. Mai 1899 mit einem Festvortrag des Redakteurs Christoph Mickwitz begangen.64 Am 20. Januar 1909 nahm die Gesellschaft an einem von der Russischen Literärischen Gesellschaft (Literaturnyj Kružok) in Reval veranstalteten literarisch-dramatischen Abend zur Ehrung Leo Tolstois teil, auf dem der Vertreter der Estländischen Literärischen Gesellschaft, Oberlehrer Hugo Lehbert, einen Vortrag über Tolstoi als Prediger der individuellen Moral hielt.65 Vorher hatte die Estländische Gesellschaft allerdings zur Bedingung gemacht, »daß die politische Seite der Thätigkeit Tolstois nicht berührt werden soll.«66 Man pflegte weiterhin Beziehungen mit den wichtigeren wissenschaftlichen Institutionen und Vereinen in Rußland, der Schriftenaustausch wurde sogar erweitert.67 Der Präsident der Kaiserlichen Historischen Gesellschaft Aleksandr Polovcov schenkte der Estländischen Gesellschaft durch die Vermittlung Georg von Breverns die Bände des »Sbornik Imperatorskago Russkago Istoričeskago Obščestva«, einer sehr wertvollen Quellenedition. Als Dankbarkeitsbeweis wurde Polovcov am 18. März 1892 zum Ehrenmitglied der Estländischen Gesellschaft gewählt.68 Ebenso nahm man auch weiterhin an den in Russland veranstaltenden wissenschaftlichen Kongressen und Ausstellungen teil. Zunächst war Russifizierungsära von einem Mitgliederrückgang geprägt, die Zahl sank von 226 im Jahr 1888 auf 194 ordentliche Mitglieder 1892, begann danach aber wieder zu steigen. Die bedeutendsten neuen Ereignisse am Ende des 19. Jahrhunderts waren die Bildung neuer lebenskräftiger Sektionen und die Zulassung von Frauen als Mitglieder in der Gesellschaft. Die Industrialisierung Revals spiegelt sich in der im Jahr 1880 gegründeten Sektion für angewandte Mathematik und Technik, der späteren technischen Sektion, wider. Als Vorbild dienten im Ausland und in St. Petersburg entstandene Architekten-, Ingenieurs- und ähnliche Vereine sowie die technischen Vereine in Riga.69 Hervorzuheben ist, dass diese Sektion nicht im Rahmen der Estländischen Literärischen Gesellschaft entstand, vielmehr handelte es sich 64 Jahresbericht der Ehstländischen literärischen Gesellschaft für 1898–1899, in: Beiträge 5 (1900), S. 426. 65 Jahresbericht der Ehstländischen literärischen Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1908/1909, S. 4 (Separatabdruck aus dem »Revaler Beobachter«). 66 EAM 135–1–13, fol. 62 (Direktoriumssitzung am 22.8.1908). 67 Außer St. Petersburg und Moskau stand man noch mit den wissenschaftlichen Institutionen in Jaroslav, Kiev, Omsk und Perm im Schriftenaustausch. 68 EAM 135–1–12, fol. 15 f. (Direktoriumssitzung am 10.3. und allgemeine Versammlung am 18.3.1892). 69 Chr. Fleischer: Rückblick auf die Tätigkeit der technischen Section der estländischen literärischen Gesellschaft zu Reval in den 25 Jahren ihres Bestehens, Reval 1906, S. 3 f.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

151

um eine schon zuvor formierte Vereinigung von Architekten, Ingenieuren und Vertretern anderer technischer Berufe, die sich der Gesellschaft anschloss. Am 10. Mai 1880 versammelten sich in den Räumlichkeiten der Gesellschaft 24 Vertreter verschiedener technischer Berufe unter dem Vorsitz des Architekten Rudolf Knüpffer, um die Begründung eines Vereins zu besprechen. Der Antrag auf Bildung einer Sektion innerhalb der Estländischen Literärischen Gesellschaft wurde von den Anwesenden zunächst abgelehnt, die möglichen Tätigkeitsformen des zu bildenden technischen Vereins wurden auch in den weiteren Versammlungen erörtert. Bezeichnend ist, dass schon 1880, also noch vor Beginn der eigentlichen Russifizierungsreformen, die Deutschbalten eine direkte Zusammenarbeit mit den russischen Vereinen vermeiden wollten. So wurde auf einer Sitzung des zu gründenden technischen Vereins von einem Mitglied den Antrag auf Vereinigung mit der inzwischen in Reval tätigen Revaler Abteilung der Kaiserlich-russischen technischen Gesellschaft (Russkoe Techničeskoe Obščestvo) gestellt. Wie der Oberlehrer Christian Fleischer in seinem Rückblick auf die Tätigkeit der technischen Sektion 25 Jahre später schrieb, waren die Bedingungen scheinbar äußerst günstig, »da die Abteilung über reichliche Mittel verfügen konnte, dem Vereine das Recht eine besondere Section zu bilden, wie auch der Gebrauch der deutschen Sprache bei den Versammlungen gestattet werden sollte.«70 Dessen ungeachtet wurde dieser Antrag nach lebhaften Diskussionen von der Mehrzahl der Mitglieder abgelehnt. Da man jetzt damit rechnen musste, dass der geplante technische Verein schlechte Aussichten auf eine offizielle Bestätigung neben der genannten russischen Gesellschaft hatte und zudem die finanziellen Mittel knapp waren, entschloss man sich, doch der Estländischen Literärischen Gesellschaft beizutreten. Nach den Verhandlungen mit dem Vorstand der Gesellschaft71 wurde in der allgemeinen Versammlung der Gesellschaft am 10. Dezember 1880 auf der Basis des technischen Vereins eine Sektion für angewandte Mathematik und Technik gegründet. Faktisch fungierte die Estländische Literärische Gesellschaft als Dachorganisation für diese Sektion, der sie ihre Räumlichkeiten anbot, ansonsten führte die Sektion ein recht unabhängiges Eigenleben. Sie verfügte über eine eigene Kasse und einen Lesetisch, auf dem technische Zeitschriften und 70 Ebd., S. 5. 71 In der Sitzung des Direktoriums am 13.11.1880 wurde beschlossen: »Der in Reval neu gebildete technische Verein (Vorstand L. Eggers u. Chr. Fleischer) hatte sich an den Vicepräses mit der Bitte gewandt, eine Localität der literärischen Gesellschaft ihm zu seinen Sitzungen und zur Aufstellung eines Lesetisches nebst Bücherschrank einzuräumen. Es wurde ihm dies zugestanden gegen eine Entschädigung von 30 Rbl jährlich für die Beleuchtung und Beheizung.« EAM 135–1–11, fol. 15.

152

Indrek Jürjo

wissenschaftliche Werke ausgelegt wurden. Auf den Sektionsabenden wurden Vorträge über Architektur, Physik und Elektrotechnik, Industrie und Technik, Chemie, Maschinenkunde usw. gehalten, die auch in der örtlichen Presse und in der Rigaschen Industrie-Zeitung veröffentlicht wurden. Manchmal hatte die technische Sektion auch sehr praktische Aufträge zu erledigen, wie etwa die Modernisierung des Heizungssystems der Olaikirche, die architektonische Ausgestaltung des Durchbruchs an der Lehmpforte oder Gutachten über den elektrischen Feueralarmmodus. Ähnlich wie die technische Sektion wurde 1896 die Sektion zur Erhaltung einheimischer Altertümer gegründet, die man als erste Institution der Denkmalpflege in Estland betrachten kann. Sie führte zu einem starken Zuwachs der Gesellschaftsmitglieder und prägte die Tätigkeit der Estländischen Literärischen Gesellschaft in den folgenden Jahren maßgeblich. Frauen als Mitglieder der Estländischen Literärischen Gesellschaft Von großer Bedeutung ist die Zulassung von Frauen als ordentliche Mitglieder zur Estländischen Literärischen Gesellschaft. Sie hatte sich zwar nie als ein den Frauen verschlossener Männerverein definiert, aber in der ersten Fassung des Statuts von 1842 stand – was in der damaligen Zeit noch als eine Selbstverständlichkeit galt –, dass »zu dem wohlgemeinten Zwecke der Gesellschaft« »jeder aufgeklärte Sohn des Vaterlandes« mitwirken werde.72 Auf der Vorstandssammlung der Gesellschaft am 21. Oktober 1898 wurde dieser Passus in einem liberalen Sinn umgedeutet und nun auch Frauen die Mitgliedschaft in der Gesellschaft zugestanden.73 In der zweiten Fassung des Statuts von 1908 72 Statut 1896 (Anm. 22), S. 8. 73 »Herr Redacteur Axel Schmidt stellte hierauf in seinem Namen u. im Auftrage anderer Mitglieder der Gesellschaft den Antrag, fortan auch den Damen den Eintritt in die literärische Gesellschaft zu gestatten, da sie ein großes Bedürfniß nach öffentlichen Vorträgen hätten und demselben in gegenwärtigen Verhältnissen nur die literärische Gesellschaft Genüge leisten könnte. Die Statuten verböten die Aufnahme von Damen nicht, der Kaiserl. Moskauschen archäologischen Gesellschaft präsidire sogar eine Dame (die Gräfin Uwarow) und auch in die neu constituirte hiesige rußische Gesellschaft werde den Damen der Zutritt gestattet. – Der Vicepräsident stimmte damit überein, dass das Statut die Aufnahme der Damen nicht verbiete. Wenn es im §11 u. 15 desselben heiße: ›Jeder aufgeklärte Sohn des Vaterlandes‹ und ›jeder‹ usw., so stehe solches für Jedermann und könne sowohl auf das männliche, als auch das weibliche Geschlecht bezogen werden. Die Damen hätten dasselbe Recht auf bildende Belehrung, wie die Männer, und könnte so manche von ihnen auch der Gesellschaft in wissenschaftlicher Beziehung nützlich werden. Es könnte die Gegenwart der Damen auch manchem Mitgliede der Gesellschaft, das sich bisher passiv verhalten,

Die Estländische Literärische Gesellschaft

153

hieß es dann bereits: »Mitglieder der Gesellschaft können Personen beiderlei Geschlechts sein.«74 Auffallend ist, dass bei der Begründung für die Zulassung von Frauen gerade auf das Vorbild russischer Vereine hingewiesen wurde. Vermutlich haben die Frauen, die schon früher die Veranstaltungen der Gesellschaft (wie Museumsausstellungen, öffentliche Vortragsabende usw.) besuchten und unterstützten, Druck auf den Vorstand ausgeübt, denn in den folgenden Wochen wurden in kurzer Zeit mehr als fünfzig Frauen als Mitglieder aufgenommen. Nach einem Jahr, 1899, waren unter den 441 ordentlichen Mitgliedern 78 Frauen, d. h. 17,7 %.75 Im Jahr 1913 waren bereits 293 Mitglieder Frauen und stellten mehr als ein Drittel (38,6 %) der ordentlichen Mitglieder. Bei der Durchsicht der Mitgliederliste bemerkt man aber, dass es sich meist um Ehefrauen oder andere Familienangehörigen der männlichen Mitglieder der Estländischen Literärischen Gesellschaft handelte. In den Vorstand der Gesellschaft ist keine Frau gewählt worden. In kirchlichen Kreisen gab es aber weiterhin Bestrebungen, die Teilnahme von Frauen an der Tätigkeit der Gesellschaft zu beschränken. So durften der im Jahre 1908 gegründeten Sektion für evangelische Theologie, die sich die Förderung christlicher Erkenntnis durch wissenschaftliche Beschäftigung mit der Bibel und mit den theologischen Disziplinen zum Ziel setzte, ausdrücklich nur männliche Mitglieder der Estländischen Literärischen Gesellschaft beitreten.76 Frauen waren nicht nur passive Teilnehmer an der Gesellschaft, sondern haben in den folgenden Jahren auch Vorträge, meist über geisteswissenschaftliche Themen, gehalten. Im Jahr 1901/02 hielt Isabella Baronin Ungern-Sternberg zwei Vorträge über »Geschichte und Begriff der Graphologie« und »Meine Anregung geben, sich thätig an der Mitarbeiterschaft zu betheiligen, auf welchem Gebiet sich immer größere Mangel bemerkbar mache. Nur zwei Bedenken ständen dem Antrage entgegen, einerseits der Mangel an Raum, da nur der kleine Saal zu den Versammlungen dienen könne, und andrerseits die Befürchtung, dass die Vorträge mit Rücksicht auf die Anwesenheit von Damen auf Kosten der Wissenschaft zu populär oder belletristisch gehalten würden, was den Zwecken der Gesellschaft nicht entspräche, da sie eine gelehrte Gesellschaft und kein Bildungsverein sei, das schlimmste Ende für eine gelehrte Gesellschaft sei aber ihr Untergang im Laienthum. Doch seien das nur relative Bedenken. Gelänge der Gesellschaft die Anschaffung eines geräumigeren Hauses, so werde das erste Bedenken gehoben. Die Beseitigung des zweiten hänge lediglich von den Mitgliedern ab, welche Vorträge halten. Die erfolgte Abstimmung ergab die einstimmige Annahme des Antrages.« EAM 135–1–12, fol. 71. 74 Statut 1908 (Anm. 26), S. 5. 75 Jahresbericht der ehstländischen literärischen Gesellschaft für 1898–1899 und Verzeichnis der Mitglieder der ehstländischen literärischen Gesellschaft (Januar 1900), in: Beiträge 5 (1900), S. 424. 76 EAM 135–1–13, fol. 66.

154

Indrek Jürjo

Begegnung mit Nietzsche in Italien und Wiedersehen an den Pforten des Todes«; 1905/06 sprach Theophile von Bodisco über »tragische Schuld« und Ebba von Husen über Bakterien; 1906/07 Isabella Ungern-Sternberg über den »Wechsel des Ichbewusstseins bei normalem Zustande und beim automatischen Schreiben« und 1908/09 Theophile von Bodisco über Glückseligkeit.77 Der Vortrag einer Frau galt in dem Revaler Milieu am Anfang des 20. Jahrhunderts noch als ungewöhnlich. Die künftige Schriftstellerin Theophile von Bodisco, die Frau des Sekretärs der Estländischen Literärischen Gesellschaft Eduard von Bodisco, beschrieb ihren ersten literaturhistorischen Vortrag »Über tragische Schuld«, den sie am 26. Januar 1906 vor einem brechend vollen Saal hielt, folgendermaßen: Als ich auf dem Katheder stand und in die vielen neugierige Gesichter sah, mußte ich lächeln – es kam mir so lächerlich vor, dass es eine Sensation war, wenn eine Dame sich hinstellte und vortrug! […] Als ich endete, wurde ich mit Danksagungen und Bewunderung bestürmt. Eine Baronesse Buxhoeveden, eine bekannte Lehrerin, fiel mir mit Tränen um den Hals, sie wäre stolz, dass eine Frau so gesprochen hätte.78

Als aber dem Vorstand der Gesellschaft der Vorschlag unterbreitet wurde, dass die deutsche radikale Frauenrechtlerin und Sexualreformerin Dr. Helene Stöcker (1869–1943), die sich zu einer Vorlesungsreise in den baltischen Provinzen aufhielt, in der Gesellschaft eine Reihe von Vorträgen halten würde, war es den Herren doch zuviel, und der Vorschlag wurde in der Direktoriumssitzung am 5. Februar 1909 mit höflichen Worten abgelehnt.79 Wer diese Anfrage eingebracht hatte und ob die Vorträge von Helene Stöcker anderswo in Reval doch stattfanden, geht aus den Direktoriumsprotokollen nicht hervor. Hinsichtlich der Mitgliedschaft von Frauen hob sich die Estländische Literärische Gesellschaft von den anderen baltischen wissenschaftlichen Vereinen 77 Zu dieser und anderen hochgebildeten deutschbaltischen Frauen vgl. Sirje Kivimäe: Professor Margaretha paruness von Wrangell ja teised baltisaksa akadeemilised daamid, in: Vita academica, vita feminea. Artiklite kogumik, ed. Sirje Tamul, Tartu: Tartu Ülikool, 1999, S. 164–186. 78 Theophile von Bodisco: Versunkene Welten. Erinnerungen einer estländischen Dame, ed. Henning von Wistinghausen, Weissenhorn: Konrad, 1997, S. 252 f. 79 »An das Directorium ist die Anfrage gelangt, ob es sich damit einverstanden erklären könne, dass Frl. Dr. Helene Stöcker einige Vorträge über Frauenrechtsfragen unter der Ägide der Literärischen Gesellschaft hält. Das Directorium verhielt sich ablehnend, weil keine Nothwendigkeit vorliegt, dass diese Vorträge als solche in der Literärischen Gesellschaft bezeichnet werden, und weil diese Vorträge auch nicht ganz im Rahmen der Gesellschaft liegen, überdies keine Hindernisse vorliegen, die Vorträge durch Privatinitiative zu verwirklichen.« EAM–135–1–13, fol. 71.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

155

ab. Zwar hatte es in der anderen Provinzialakademie, in der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst, in der Anfangsphase auch einzelne Frauen gegeben (wie die berühmte Schriftstellerin Elisa von der Recke, und zuletzt 1865 die Schriftstellerin und Malerin Johanna Conradi), danach wurde die Gesellschaft aber zu einer reinen Männervereinigung, und Frauen wurden erst 1912 »nach schweren Meinungsverschiedenheiten« wieder zugelassen.80 In der Gelehrten Estnischen Gesellschaft sind Frauen als Mitglieder spätestens seit 1876 anzutreffen, aber ihre Zahl blieb beschränkt.81 Der wichtigste historische Verein in den Ostseeprovinzen, die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga, blieb bis in die 1930er Jahren ein »Männerverein«. Der Höhepunkt der Gesellschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs Den Höhepunkt ihrer Entwicklung als Assoziation wie auch ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit erreichte die Estländische Literärische Gesellschaft in den Jahren zwischen der Revolution von 1905 und dem Ersten Weltkrieg. Die Zahl der ordentlichen Mitglieder wuchs von 446 im Jahre 1906 auf 760 im Jahre 1913. Ob in diesen Zahlen allein die institutionelle Entwicklung der Gesellschaft zutage tritt oder ob die Entwicklung auch als eine Konsolidierung der deutschen Gesellschaft insgesamt nach der Erschütterung der Revolution von 1905 zu bewerten ist, lässt sich nicht genau sagen. Für den zweiten Aspekt bietet allerdings die Festrede des Vizepräsidenten der Gesellschaft, Georg Schnering, zum siebzigsten Jubiläum der Gesellschaft einige Anhaltpunkte. In Bezug auf die Zunahme der Mitgliederzahl äußerte er den Wunsch: Es ist zu hoffen, dass diese Bewegung in weiterer Folge zu noch besseren Resultaten führen wird, muss es doch als eine Pflicht der deutschen Gesellschaft angesehen werden, das einzige Institut, das sich der Pflege geistigen Interesses und wissenschaftlichen Lebens in unserer Mitte seit mehr denn 2 Menschenaltern widmet, in jeder Beziehung zu stützen und zu fördern.82

Der nach der Revolution von 1905 gegründete Deutsche Verein in Estland wurde ein enger Partner der Estländischen Literärischen Gesellschaft. Zudem wurde mit der Wahl von Wilhelm Petersen (1854–1933), dem Direktor der Petri-Realschule 80 Schlau (Anm. 9), S. 14. 81 Hackmann: Von der »Gelehrten Estnischen Gesellschaft« (Anm. 55), S. 190, 194. 82 Jahresbericht der Estländischen Literärischen Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1911/1912, Reval 1913, S. 10.

156

Indrek Jürjo

und bisherigen Vizepräsidenten, zum Präsidenten der Gesellschaft 1908,83 das ständische Prinzip in der Organisation der Gesellschaft endgültig aufgegeben. Dass ein Wissenschaftler – Petersen war Entomologe – auch nominell als Präsident die Leitung der Gesellschaft übernahm, stellte einen bedeutenden Schritt hin zu einem modernen wissenschaftlichen Verein dar. Auffallend ist aber, dass nach dem Tod des langjährigen Sekretärs der Gesellschaft, Alexander Berting, im Jahre 1903 stets die estländischen Ritterschaftssekretäre zu Sekretären der Estländischen Literärischen Gesellschaft gewählt wurden. Eduard von Bodisco, der dieses Amt 1904 übernahm, wurde rastlose Arbeit attestiert, durch die er der Gesellschaft neue Subventionen erschloss. Ein großer Sponsor war natürlich die Estländische Ritterschaft selbst, die die Gesellschaft, insbesondere das Museum und die Sektionen für Naturkunde und zur Erhaltung einheimischer Altertümer, seit Jahren unterstützte. Zuvor war die Estländische Literärische Gesellschaft auch von der Stadt Reval regelmäßig finanziell unterstützt worden, bis – wie im Jahresbericht von 1911/12 beklagt wurde – »in jüngster Zeit eine enger spezialisierte Interessenpflege dieser Munifizenz eine Grenze zog.«84 Es ist anzunehmen, dass dieser Kurzwechsel der Finanzierungspolitik der Stadt mit dem Wahlsieg des estnisch-russischen Wählerblocks im Jahre 1904 im Zusammenhang steht. Die Revaler Stadtverwaltung stellte die Unterstützung des Provinzialmuseums und der Herausgabe des baltischen Urkundenbuchs ein, worauf die Estländische Ritterschaft dem Museumsbaufond eine Jahressubvention von 500 Rubel bewilligte.85 Eine gewichtige Zäsur in der Geschichte der Estländischen Literärischen Gesellschaft war der Umzug im Jahre 1911 – nach langjährigem Suchen nach einem geeigneten neuen Lokal – in ein eigenes Haus auf dem Domberg, in das Ungern-Sternbergsche Haus in der Gerichtstrasse (Kohtu tn.) 6, das die Gesellschaft dank der Unterstützung der Estländischen Ritterschaft erwerben konnte.86 Das mit Zentralheizung und elektrischer Beleuchtung ausgestattete geräumige Haus war besonders für das Provinzialmuseum von entscheidender Bedeutung, bot aber auch für die Tätigkeit der Sektionen der Gesellschaft, die in dem neuen Haus erstmals ihre eigene Zimmer bekamen, bessere Möglichkeiten. In diese Zeit fiel auch die wichtigste wissenschaftliche Veranstaltung der Gesellschaft – der Zweite Baltische Historikertag im Juni 1912. Dieser Kon83 Petersen hat die Wahl mit der sehr überzeugenden Mehrheit gewonnen: er erhielt 26 Stimmen, der Ritterschaftshauptmann Eduard Baron Dellingshausen zwei und Oberlehrer Schnering eine Stimme; EAM 135–1–13, fol. 67–68. 84 Jahresbericht 1911/1912 (Anm. 82), S. 4. 85 Ibid., S. 11. 86 S. zum Umzug Kuldna (Anm. 34), S. 30–34.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

157

gress, der mit einer Ausstellung von Bildern und Plänen estländischer Städte verbunden war, verlangte von der Estländischen Literärischen Gesellschaft große Vorbereitungen und logistische Anstrengungen.87 Der Erste Weltkrieg lähmte das ganze deutsche Vereinsleben in Estland. Der Deutsche Verein in Estland wurde aufgelöst, sein Vermögen fiel aber laut Statut der Estländischen Literärischen Gesellschaft zu,88 die ein stilles Dasein führte. Gleich nach dem Ausbruch des Krieges wurde die Gesellschaft verpflichtet, alle Personen, welche »Angehörige der feindlichen Kriegsmächte« sind, aus den Listen der Mitglieder zu streichen.89 Offensichtlich war auch jede, obwohl völlig apolitische, deutschsprachige wissenschaftliche Publikationstätigkeit den Behörden jetzt suspekt, jedenfalls verhielt sich die Gesellschaft in diesem Bereich sehr vorsichtig. An der Direktoriumssitzung vom 27. März 1915 berichtete Baron Paul Ungern-Sternberg, dass seine Edition »Die Revision vom J. 1586 und die Befragung von 1589, ein Beitrag zur Gütergeschichte Estlands«, die im ersten und zweiten Heft der »Beiträgen zur Kunde Est-, Liv- und Kurlands« erscheinen sollte, im Prinzip abgeschlossen sei. Als Kompromisslösung entschloss das Direktorium nach der Drucklegung die gesamte Auflage von 400 Exemplaren der Bibliothek der Gesellschaft zu übergeben, »mit dem Auftrage, das Werk Mitgliedern der Gesellschaft und Interessenten zu einem noch näher zu bestimmenden Preise abzugeben«. In Buchhandel gelangte das Werk, das tatsächlich in demselben Jahr erschien, erst nach dem Ende des Krieges.90 Da der öffentliche Gebrauch der deutschen Sprache verboten wurde, war man in der Estländischen Literärischen Gesellschaft gezwungen, seit 1915 die Sitzungsprotokolle in russischer Sprache zu führen. In der kurzen Zeit der deutschen Besatzung 1918 kehrte die Gesellschaft sofort zur deutschen Sprache zurück, und am 7. August 1918 schlug das Direktorium sogar vor, den Kommandierenden der deutschen Truppen, General Freiherr von Seckendorff, zum Ehrenmitglied der Estländischen Literärischen Gesellschaft zu wählen,91 aber im November war der »deutsche Sommer« endgültig vorbei, und die Gesellschaft sah einer schweren Krise entgegen.

87 Vgl. den Bericht von Georg Schnering über den II. Baltischen Historikertag in: Jahresbericht 1911/1912 (Anm. 82), S. 42–57. 88 EAM 135–1–13, fol. 122 (Direktoriumssitzung am 15.12.1914). 89 Ibid., fol. 121 (Sitzung des Präsidiums am 19.8.1914). 90 Ibid., fol. 211 f. 91 EAM 135–1–18, fol. 6.

158

Indrek Jürjo

Die Rolle der Estländischen Literärischen Gesellschaft in der Entwicklung der baltischen Geschichtswissenschaft und der Denkmalpflege In der deutschbaltischen Geschichtsschreibung kommt den im 19. Jahrhundert in den Ostseeprovinzen zahlreich gegründeten historischen Vereinen eine besondere Bedeutung zu. Die führende Rolle spielte von Anfang an die 1834 in Riga gegründete Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands, die sich im Laufe der Zeit immer mehr als Koordinator geschichtswissenschaftlicher Tätigkeit in allen drei Ostseeprovinzen hervortat. Zunächst entwickelte sich die Geschichtsforschung in den baltischen Provinzen jedoch getrennt. Die 1842 in Reval gegründete Estländische Literärische Gesellschaft versuchte mehrere Wissenschaftsgebiete zu umfassen, im Laufe der Zeit entwickelte sich die Geschichtswissenschaft jedoch zum wichtigsten Tätigkeitsbereich der Estländischen Gesellschaft. Auch für die baltischen historischen Vereine gilt, was Hermann Heimpel zu Deutschland feststellte: Die Geschichtsvereine stehen also am Anfang der Rettungen: der Urkundenrettung durch den Urkundenabdruck in den Vereinszeitschriften oder durch das Urkundebuch, der Denkmalpflege und der für Bilder, Möbel, Gerät und Trachten vorgesehenen Museen.92

In etwas veränderter Reihenfolge kann man diese Schwerpunkte auch in der Estländischen Literärischen Gesellschaft feststellen: eine regelmäßige editorische Tätigkeit, die Gründung des Provinzialmuseums und die ersten Ansätze der Denkmalpflege in Estland. Eine gezielte und koordinierte geschichtswissenschaftliche und quelleneditorische Publikationstätigkeit wurde erst mit der Gründung der baltischen historischen Vereine möglich. Obwohl man schon im 18. Jahrhundert mit der Herausgabe von geschichtswissenschaftlichen Publikationen und Quelleneditionen begonnen hatte – man denke hier nur an die Ausgaben von Friedrich Konrad Gadebusch und August Wilhelm Hupel –, waren seriöse, modernen wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Urkundeneditionen ohne institutionelle Verankerung schwer durchführbar. Gert von Pistohlkors hat die Lage der baltischen Geschichtsschreibung um die Mitte des 19. Jahrhunderts so 92 Hermann Heimpel: Geschichtsvereine einst und jetzt, in: Hartmut Boockmann et al.: Geschichtswissenschaft und Vereinswesen im 19. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte historischer Forschung in Deutschland, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1972 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 1), S. 45–73, hier S. 60.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

159

charakterisiert: »Editionen förderten die Vereine und wurden durch Vereine gefördert.«93 In den ersten Jahrzehnten der Estländischen Literärischen Gesellschaft kennzeichnete die historische Forschung noch ein dilettantischer Zug. In der sogenannten Klosterperiode wurden in gemüthaft-freundschaftlicher Stimmung viele Vorträge gehalten, die aber meistens auf populärwissenschaftlichem Niveau blieben und meist nicht publiziert wurden. In der Gesellschaft fehlte es an den Fachhistorikern, die es in dieser Zeit in Estland noch gar nicht gab. Die Fachgrenzen waren in der Mitte des 19. Jahrhunderts noch durchlässig: Im Zeitalter der Historischen Rechtsschule hielten sich insbesondere Juristen für kompetent, historische Themen zu bearbeiten. Die ersten Jahrzehnte waren gerade die aktivste Zeit der Juristen in der neugegründeten Gesellschaft. Die Sektion für Rechtswissenschaft mit ihren Vorsitzenden Dr. Julius Paucker und dem für die deutschbaltische Geschichtsschreibung hochverdienten Dr. Friedrich Georg von Bunge, der damals Bürgermeister und Syndikus des Revaler Rats war, spielte im Bereich der Geschichtswissenschaft eine viel bedeutendere Rolle als die Sektion für die Geschichte und Vaterlandskunde selbst. Die Professionalisierung der Geschichtsforschung ging in der Estländischen Literärischen Gesellschaft auch in den späteren Jahren nur langsam voran. Im Vergleich zur Rigaer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde und der Gelehrten Estnischen Gesellschaft in Dorpat, die Ende des 19. Jahrhunderts von solch bedeutenden historisch gebildeten Fachleuten wie Hermann Baron Bruiningk und dem Waitz-Schüler Richard Hausmann geleitet wurden, blieb die geschichtswissenschaftliche Arbeit in der Estländischen Literärischen Gesellschaft bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts in den Händen historisch interessierter Laien, die jedoch mitunter, wie der juristisch gebildete Vizepräsident der Gesellschaft, Eugen von Nottbeck, ein gutes wissenschaftliches Niveau erreichten. Im Gegensatz zur Großstadt Riga oder zur Universitätsstadt Dorpat gab es in einer Provinzstadt wie Reval für professionelle Historiker nur geringe berufliche Möglichkeiten. Der erste studierte Fachhistoriker auf dem Posten des Leiters der Sektion für die Geschichte und Vaterlandskunde war der Oberlehrer der Domschule Dr. Friedrich Bienemann in den Jahren 1871–1879. Als erster professioneller Historiker wurde der Estländische Ritterschaftsarchivar Dr. phil. Paul Baron Osten-Sacken 1909 zum Leiter der Sektion gewählt. 93 Gert von Pistohlkors: Johann Friedrich von Recke (1764–1846) und Karl Eduard von Napiersky (1793–1864). Ihre Bemühungen um die flächendeckende Erfassung der livländischen Geschichtsliteratur, in: Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit. Mit einem Ausblick in die Moderne, ed. Klaus Garber, Martin Klöker, Tübingen: Niemeyer, 2003 (Frühe Neuzeit, 87), S. 441–462, hier S. 462.

160

Indrek Jürjo

Seit den 1860er Jahren lag der Schwerpunkt der Estländischen Literärischen Gesellschaft endgültig auf der Sektion für Geschichte und Vaterlandskunde, in der zwischen 1864 und 1892 mehr als ein Drittel aller Vorträge gehalten wurden. Mit den 1867 in Leben gerufenen »Beiträgen zur Kunde Ehst- Livund Kurlands« bekam die Gesellschaft ein eigenes periodisch erscheinendes Publikationsorgan, in dem geschichtswissenschaftliche Artikel und Quelleneditionen überwogen. Wie erwähnt, betreute die Gesellschaft die von Friedrich Georg Bunge begonnene Publikationsreihe »Archiv für die Geschichte Liv-, Esth- und Curlands« (1842–1895) von Anfang an. Als diese Reihe später von anderen Herausgebern wie Carl Schirren fortgesetzt wurde, hat Estländische Gesellschaft die Publikation finanziell unterstützt.94 Den Vorstandsprotokollen der Estländischen Literärischen Gesellschaft kann man entnehmen, dass mehrere deutschbaltische geschichtswissenschaftliche Projekte erst durch die gemeinsame Finanzierung aller wichtigen baltischen historischen Vereine und der ständischen Korporationen, wie der Großen Gilde und der Schwarzenhäuptergesellschaft erst möglich gemacht wurden. Zu erwähnen sind hier das von Wilhelm Neumann und Eugen Nottbeck herausgegebene Werk über die Bau- und Kunstdenkmäler Revals, die aus verschiedenen Quellen finanziert wurde.95 Ebenso haben die baltischen Geschichtsvereine ab 1902 dem Redakteur der »Livländischen Geschichtsliteratur«, Arnold Feuereisen, gemeinsam ein Jahreshonorar von 240 Rubel gezahlt.96 Bei der Finanzierung des größten und bedeutendsten geschichtswissenschaftlichen Gemeinschaftsprojekts, der Herausgabe des »Liv-, Est- und Kurländischen Urkundenbuchs«, spielte die Estländische Literärische Gesellschaft jedoch keine Rolle. Die wissenschaftliche Koordination dieses Projekts lag in den Händen der Rigaer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, die Finanzierung kam aber aus den Kassen der 94 Am 13.3.1876 beschloss die Estländische Literärische Gesellschaft, Carl Schirrens Publikationsreihe im »Archiv« mit 150 Rubel zu unterstützen, und erhielt dafür vom Buchhändler Kluge 100 Freiexemplare; EAM 135–1–10, fol. 59. Am 14.2.1879 unterstützte die Gesellschaft Schirren noch einmal mit 150 Rubel; EAM 135–1-11, fol. 7. 95 Nach den Kalkulationen der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde kostete der stattliche Band mindestens 2.000 Rubel, wovon die Rigaer Gesellschaft selbst 500 Rubel bezahlen konnte; die Estländische Literärische Gesellschaft konnte aus ihren knappen Mitteln nur 200 Rubel beisteuern, dieselbe Summe bezahlten die Große Gilde und der Präses des Revaler Börsencomités, Baron Etienne Girard de Soucanton, aus seinen Privatmitteln; die Revaler Stadtverwaltung stellte 500 Rubel in Aussicht, und die Estländische Ritterschaft zahlte im August 1894 600 Rubel; EAM 135–1–12, fol. 30 (Direktoriumssitzung am 25.3.1894). 96 Nach einem Vorschlag des Präsidenten der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, Hermann von Bruiningk, vom 14.10.1902 verteilten sich die Jahresbeiträge der historischen Gesellschaften folgendermaßen: Riga 100, Mitau 60, Reval und Dorpat je 25, Pernau und Fellin je 15 Rubel; EAM 135–1–77, fol. 16.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

161

baltischen Ritterschaften und größeren Städte, wie Riga, Reval, Mitau, Dorpat, Pernau und Mitau.97 Wenn die geschichtswissenschaftlichen Abhandlungen und Quelleneditionen nur für einen relativ engen Fachkreis bestimmt waren, so erreichte die Estländische Literärische Gesellschaft mit der Gründung des Provinzialmuseums 1864 in der neuerworbenen Gebäude der St. Kanuti Gilde sowie den damit verbundenen populären Vortragsabenden und Ausstellungen schon größere Breitenwirkung (auch bei der »Damenwelt«). Insbesondere das Provinzialmuseum, welches das Interesse des gebildeten Publikums auch auf die kulturhistorischen und volkskundlichen historische Objekte lenkte, bereitete den Boden für die spätere Denkmalschutzbewegung vor. Erste Ansätze der Denkmalpflege reichen bereits in die schwedische Zeit zurück, als Gustav II. Adolf das Amt des Reichsantiquars, der sich auch um die historischen Denkmäler und Urkunden kümmern sollte, einrichtete.98 Systematisch wurde diese Politik jedoch nicht betrieben, so trifft man in der schwedischen Zeit auch gegenteilige Beispiele am Ende des 17. Jahrhunderts, als die Demolierung der Burgruinen durch Regierungserlass vorgeschrieben wurde. Unter russischen Herrschaft fehlte zunächst – einzelne Kuriositäten, Klöster und Kunstgegenstände betreffende Erlasse von Peter I., Elisabeth und Katharina II. ausgenommen – eine einheitliche Politik bezüglich der historischen Denkmäler. Zum Ausgangspunkt der regulären Denkmalpflege im Russländischen Reich wurde der Befehl Nikolaus’ I. von 1826, in allen Gouvernements Nachrichten über alte Schlösser und Festungen sowie andere altertümliche Gebäude zu sammeln. Die Zerstörung derartiger Gebäuden wurde strengstens verboten. Die Fassung dieses kaiserlichen Befehls im Patent der Livländischen Gouvernementsregierung vom 21. Januar 1827 ging auch in das Liv-, Est- und Kurländische Privatrecht ein, allerdings ohne die Strafformel. Diese recht allge-

97 Eine Orientierungshilfe über das Finanzierungsschema dieses wissenschaftlichen Großunternehmens bietet eine im Revaler Stadtarchiv aufbewahrte Akte des Revalschen Stadtamtes betreffend die Herausgabe des Liv-, Est und Kurländischen Urkundenbuchs in den Jahren 1879–1905: Tallinna Linnaarhiiv (TLA) 195–1–178. 98 Vgl. Arnold Feuereisen: Die Anfänge des Denkmalschutzes in Schweden und Livland, in: Arbeiten des Ersten Baltischen Historikertages zu Riga 1908, ed. Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands, Riga: Löffler, 1909, S. 229–248; Wilhelm Neumann: Denkmalschutz und Denkmalpflege in den baltischen Provinzen Liv-, Est- und Kurland, in: Baltische Studien zur Archäologie und Geschichte. Arbeiten des Baltischen Vorbereitenden Komitees für den XVI. Archäologischen Kongress in Pleskau 1914, ed. Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands, Berlin: Reimer, 1914, S. 285–293.

162

Indrek Jürjo

mein gehaltenen kaiserlichen Befehle sind bis zum Ersten Weltkrieg die einzigen Grundlagen des Denkmalschutzes im Zarenreich geblieben. Da sich der Staat um den Schutz und die Pflege der historischen Denkmäler kaum kümmerte, konnte die Initiative dazu nur von privater Seite kommen. Im Zeitalter der Aufklärung gab es einzelne Enthusiasten, wie den Konrektor des Rigaer Lyzeums Johann Christoph Brotze und den Pastor zu Wendau (Võnnu), Eduard Philip Körber, die historische Gebäude und Denkmäler dokumentierten, während der Geist der Aufklärung der Denkmalkunde nicht besonders wohlgesonnen war. Auch die baltischen wissenschaftlichen Vereine widmeten in den ersten Jahrzehnten ihrer Tätigkeit den historischen Denkmälern nur relativ wenig Aufmerksamkeit, erst seit den 1860er Jahren begann sich die Lage zu ändern. Die Einflüsse und Vorbilder dazu kamen aus dem Westen, vor allem aus Deutschland. Insbesondere galt das Germanische Museum in Nürnberg als Vorbild,99 auch die Gesetzgebung zum Denkmalschutz in Deutschland wurde im Baltikum aufmerksam gefolgt.100 Die Vorreiterrolle in der Entwicklung der wissenschaftlich begründeten Denkmalpflege, die sich unter anderem der im Rahmen des historizistischen Architektur vorgenommenen »Gothisierung« historischer Baudenkmäler widersetzte, nahm die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde in Riga ein. 1884 hatte man im Rahmen der Gesellschaft eine Sektion gegründet, die den Zweck hatte, »das Ihrige zur Erhaltung und Wiederherstellung der rigaschen Domkirche beizutragen«.101 Dieser Dombauverein bzw. die »Dombauabteilung der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde«, die sich aus Historikern und Architekten zusammensetzte, hatte sich von vornherein die neuen Prinzipien der Denkmalpflege zu eigen gemacht, vor allem die möglichst gute Erhaltung alter Bauelemente und die Rekonstruktion auf der Basis des Vorhandenen. In den folgenden dreißig Jahren wurde der Rigaer Dom vollständig restauriert, in drei anderen Kirchen Untersuchungen und Teilrestaurierungen vorgenommen, und die Abbrucharbeiten in der Stadt (die alte Stadtmauer) beobachtet. 99 In der Estländischen Literärischen Gesellschaft hatte man vom Germanischen Museum in Nürnberg eine so hohe Meinung, dass das Direktorium, trotz der Knappheit der Gesellschaftskasse, am 5.2.1892 beschloss, »in Anerkennung der hohen Bedeutung dieses Museums für die historische Wissenschaft«, dem Museum einen Jahresbeitrag von 20 Mark zuzuwenden; EAM 135–1–12, fol. 15. 100 Zur Denkmalpflege in Deutschland vgl. Winfried Speitkamp: Die Verwaltung der Geschichte. Denkmalpflege und Staat in Deutschland 1871–1933, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1996 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 114). 101 Vgl. Clara Redlich: 30 Jahre Denkmalpflege der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde in Riga 1884–1914, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums 1982, S. 40–54, hier S. 42.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

163

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde versuchte im Bereich der Denkmalpflege noch breitere Initiativen zu entwickeln: 1888 wurde in der »Baltischen Monatsschrift«102 die Inventarisierung der Kunstdenkmäler empfohlen, die Anlage eines Denkmalarchivs angeregt und Unterricht in Denkmalpflege am Rigaer Polytechnikum und an der Dorpater Universität gefordert. Diese Initiativen wurden schnell auch in der Nachbarprovinz Estland aufgenommen und bei der Gründung der Sektion zur Erhaltung einheimischer Altertümer in der Estländischen Literärischen Gesellschaft im Jahre 1896 hatten die denkmalpflegerischen Aktivitäten in Riga gewiss großen Einfluss ausgeübt. Aber auch die von den Kaiserlichen Archäologischen Gesellschaften (Russkoe Imperatorskoe Archeologičeskoe Obščestvo und Moskovskoe Imperatorskoe Archeologičeskoe Obščestvo) in St. Petersburg und Moskau kommenden Anregungen darf man nicht außer acht lassen. Man kann vermuten, dass auch weitere Zeitumstände eine höhere Bewertung der alten Bau- und Kunstdenkmäler gefördert haben. Clara Redlich hat vermutlich Recht, dass die zunehmenden Russifizierungsmaßnahmen dazu beigetragen haben, »daß dem Altüberkommenen erhöhte Aufmerksamkeit zugewandt wurde.«103 Je mehr die ständische, historisch tradierte Autonomie der baltischen Provinzen von der Zentralregierung abgebaut wurde, desto stärker konzentrierte die deutschbaltische Gesellschaft ihre Aufmerksamkeit auf die historischen Denkmäler. Von dem Modernisierungs- und Industrialisierungsprozess herausgefordert, hatte diese »Versenkung in die Stimmung eines Denkmals und die Besinnung auf die heimatlichen und nationalen Werte« für die deutschbaltische Oberschicht auch eine Kompensationsfunktion.104 Aus der Perspektive des Rückzugs der deutschbaltischen Gesellschaft in die Familie und das Gebiet der Heimat – ein vor der Russifizierung kaum benutzter Begriff – stellt auch Heide W. Whelan eine Zunahme von insbesondere adligen Mitgliedern in den baltischen historischen Gesellschaften fest.105 Schon am 15. April 1891 hatte der Vizepräsident der Estländischen Literärischen Gesellschaft, Eugen von Nottbeck, der Revaler Abgeordnetenversammlung eine lange russischsprachige Denkschrift geschickt, in der er die ganze Problematik

102 W[ilhelm] Neumann: Die Erhaltung unserer Denkmäler, in: Baltische Monatsschrift 35 (1888), S. 351–359. 103 Redlich (Anm. 101), S. 41. 104 Speitkamp (Anm. 100), S. 90. 105 Heide W. Whelan: Adapting to Modernity. Family, Caste and Capitalism among the Baltic German Nobility, Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 1999 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 22), S. 237–239.

164

Indrek Jürjo

des fehlenden Denkmalschutzes in der Stadt ansprach.106 Nottbeck gab einen Überblick über die Entwicklung der Denkmalpflege in den europäischen Ländern und hob insbesondere die Lage in Frankreich, Dänemark und Schweden als positives Beispiel vor. Er machte die Stadtverordneten auf die vielen alten Baudenkmäler in Reval und insbesondere auf den historischen Wert der Revaler mittelalterlichen Stadtmauer aufmerksam und betonte, dass die alten Bauten bisher keineswegs vor Abriss oder geschmacklosem Umbau geschützt seien. Nottbeck schlug vor, auf der Basis der schon vorhandenen Boulevard- und Baukommission der Stadtverwaltung ein neues Organ für den Denkmalschutz zu bilden. Seiner Ansicht nach sollte die erste Aufgabe dieser neuen Kommission die Zusammenstellung eines Registers über die historisch wertvollen Baudenkmäler sein, weiterhin sollte die Kommission auch die Aufsicht über das Bauwesen in der Altstadt führen. Nottbecks Initiative blieb nicht ohne Folgen. Die Revaler Stadtverwaltung äußerte auf ihrer Sitzung am 8. Mai 1891 ihre »Sympathie« über die Denkschrift von Nottbeck und empfahl der Stadtverordnetenversammlung, die vorgeschlagene Kommission für Denkmalschutz zu bilden.107 Als aber die Kommission tatsächlich gebildet worden war, begannen Kompetenzstreitigkeiten mit der Kanzlei des Estländischen Gouverneurs, die vier Jahre andauerten. Erst Ende 1895 konnte die Kommission für die Erhaltung der Baudenkmäler ihre Tätigkeit beginnen, als Experten nahmen auch die Mitglieder der Estländischen Literärischen Gesellschaft sowie der Konservator Axel von Howen und der Architekt Nicolai Thamm daran teil.108 Diese Kommission erteilte einige Baugenehmigungen im Bereich der Altstadt, aber im Vergleich zum modernen Denkmalschutz war ihr Einfluss noch sehr gering. Die Gründung der Sektion zur Erhaltung der einheimischen Altertümer kam aber auf anderem Wege zustande als in Riga. Wenn die Gründung des Rigaer Dombauvereins von den bisherigen Gesellschaftsmitgliedern herrührte, so kam die Initiative zur Gründung einer analogen Sektion in der Estländischen Literärischen Gesellschaft von außen. Im Spätherbst 1895 hatte Alexander Baron Stael von Holstein-Samm den Plan gefasst, »einen Verein zur Erhaltung der Baudenkmäler und anderer Altertümer« zu begründen. Als Ideengeber nannte Stael von Holstein den 1895 verstorbenen Leo Graf Keyserling, den Präsidenten des Estländischen Landwirtschaftlichen Vereins. Seine Verhandlungen mit Nottbeck führten aber dazu, »daß er bei der Ehstländischen literärischen Ge106 TLA 195–2–100, fol. 2–7. 107 Ibid., fol. 8. 108 Ibid., fol. 23.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

165

sellschaft die Begründung einer neuen Section für Erhaltung der Alterthümer beantragte.«109 Die Frage der »Gründung eines gemeinsamen Unternehmens bei der Section für Geschichte und Heimathskunde zur Erhaltung der alten Baudenkmäler Ehstlands und Bildung einer Casse zu diesem Zwecke« wurde zuerst auf der Vorstandssitzung der Gesellschaft am 15. Dezember 1895 erörtert.110 Wegen der Ausarbeitung einer Instruktion für die neue Sektion beschloss man, sich mit dem Kunsthistoriker Wilhelm Neumann in Riga in Verbindung zu setzen. In einer zahlreich besuchten Versammlung am 2. Februar 1896 wurde die neue Sektion feierlich eröffnet. Zum Direktor der neuen Sektion wurde der obenerwähnte estländische Gutsbesitzer Alexander Baron Stael von Holstein und zum Sekretär Arwed von Grünewaldt gewählt. In der programmatischen Eröffnungsrede verurteilte Nottbeck die Verwüstung der historischen Baudenkmäler, wozu es auch in Reval traurige Beispiele gebe, und nannte die in mehreren europäischen Staaten tätigen Denkmalschutzvereine als Vorbilder. Als die nächste Aufgabe der neugegründeten Sektion bezeichnete Nottbeck, ein möglichst genaues Inventar der Alterthümer aufzustellen, ferner sie zu sammeln, zu conserviren und, wo die Conservirung nicht mehr möglich ist, durch Photographien oder Zeichnungen für die archivalische Aufbewahrung der Gegenstände Sorge zu tragen.111

Die dringende Inventarisierung der historischen Denkmäler wurde in dem von Wilhelm Neumann und Eugen Nottbeck gemeinsam verfassten zweibändigen Werk zur »Geschichte und Kunstdenkmäler der Stadt Reval« (1896–1904) dann zum Teil verwirklicht. Die Gründung der Sektion zur Erhaltung der einheimischer Altertümer führte in der Estländischen Literärischen Gesellschaft zu einem starken Mitgliederzuwachs, denn am 21. Februar 1896 wurden 100 neue ordentliche Mitglieder in die Gesellschaft aufgenommen. Unter ihnen springt der hohe Anteil der Adligen – insgesamt 72 Personen, meistenteils estländische Gutsbesitzer – in die Augen.112 Obwohl die Tätigkeit dieser Sektion sich mit der bereits vorhandenen Sektion für Geschichte und Vaterlandskunde deckte, legte die neugegründete, von Adligen dominierte Sektion großen Wert auf ihre Selbstständigkeit: Die 109 So Nottbeck in seiner Eröffnungsansprache, die am 2.2.1896 im »Revaler Beobachter« referiert wurde. Ich stütze mich hierbei an die Sammlung der Zeitungsausschnitte aus den Jahren 1896–1906 im Archiv der Estländischen Literärischen Gesellschaft; EAM 135–6–7, fol. 1. 110 EAM 135–1–12, fol. 39. 111 Revaler Beobachter, 2.2.1896. 112 EAM 135–1–12, fol. 40 f.

166

Indrek Jürjo

Sektion besaß eine eigene Kasse und auch eine eigene Sektionsbibliothek, in den ersten Jahren kam es zudem zu Kompetenzstreitigkeiten mit dem Vorstand der Estländischen Gesellschaft. Neben dem Schutz gefährdeter alter Gebäude lag die Aufgabe der Sektion in der Inventarisierung und dem Fotografieren historischer Denkmäler. Die wichtigsten Leistungen der Sektion auf dem Gebiet der Restaurierung und Konservierung der Baudenkmäler sind der Schutz der Ruine des Birgittenklosters und der Burgruine zu Wesenberg (Rakvere) und zu Hapsal (Haapsalu), die Wiederherstellung der Rammschen Kapelle an der Domkirche und die sorgfältige Restaurierung der mittelalterlichen Schnitzaltäre der Nikolaikirche und des Totentanzbildes von Bernt Notke sowie des Altars der Heiligengeistkirche. Die Sektion nahm auch archäologische Ausgrabungen vor und erfasste alte Gebäude, Portale und Werke der Kleinkunst systematisch. Außerdem versuchte die Sektion auch die estnische Öffentlichkeit zu mobilisieren und veröffentlichte in der konservativen estnischen Zeitung »Ristirahwa Pühapäevaleht« einen Aufruf, alte Gegenstände und Objekte der Sachkultur zu sammeln und der Estländischen Literärischen Gesellschaft weiterzugeben bzw. verkaufen.113 Die Sektion beteiligte sich an der von der Rigaer Gesellschaft 1910 organisierten Enquete über kirchliche Denkmäler: Allen Pastoren wurden Fragebogen geschickt, um die kirchlichen Altertümer zu inventarisieren. Diese hauptsächlich aus Riga gesteuerte Aktion veranschaulicht ebenso, wie uneinheitlich die auf privater Initiative basierende Denkmalpflege in den baltischen Provinzen noch war: Wenn in Estland die Sektion zur Erhaltung der einheimischer Altertümer mit der Rigaer Altertumsgesellschaft in Partnerschaft stand, so trat in Nordlivland anstelle der Gelehrten Estnischen Gesellschaft in dieser Rolle das livländische Konsistorium auf. In Kurland aber hatten sowohl das Kurländische Konsistorium als auch die Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst eine solche Mitwirkung abgelehnt, so dass sich dort die Genealogische Gesellschaft dieser Sache annahm. Die besten Resultate hat die Enquete aber in Estland gebracht, wo die Fragebogen am vollständigsten und reichhaltigsten eingegangen sind.114 Obwohl viele Mitglieder dieser Sektion zur reichsten Schicht der estländischen Gesellschaft gehörten, trifft man in den Sektionsprotokollen oft auf Klagen über Geldmangel, der die Aktivitäten der Denkmalschützer stark einschränkte. Die Estländische Literärische Gesellschaft selbst stellte der Sektion 113 Vgl. Kuldna (Anm. 34), S. 27. 114 Wilhelm Neumann: Über die Ergebnisse der in Liv- und Estland veranstalteten Enquete über kirchliche Denkmäler, in: Arbeiten des Zweiten Baltischen Historikertages zu Reval 1912, ed. Estländische Literärische Gesellschaft zu Reval, Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga, Reval: Kluge, 1932, S. 163–172, hier S. 169.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

167

jährlich 200 Rubel zur Verfügung, aber der wichtigste Geldgeber für die Sektion war erwartungsgemäß – wenn man den hohen Anteil der Adligen im Auge behält – die Estländische Ritterschaft. Dabei waren die Ansprüche der estländischen Denkmalschutzaktivisten viel höher als die Möglichkeiten oder der Unterstützungswille der Ritterschaft. Am 8. Januar 1902 beantragte die Sektion bei der Estländischen Ritterschaft eine jährliche Subvention von 1.000 Rubel.115 Der Landtag beschloss aber, diese Summe erheblich zu kürzen, und der Sektion wurde eine jährliche Subvention von 300 Rubel bewilligt.116 Dabei muss man allerdings berücksichtigen, dass die Estländische Ritterschaft neben der Sektion zur Erhaltung der einheimischen Altertümer auch das Provinzialmuseum und die Gesamtorganisation der Estländischen Literärischen Gesellschaft regelmäßig unterstützte. Die Sektion hat auch weiterhin bei der Ritterschaft finanzielle Hilfe beantragt und dabei Tätigkeitsberichte vorgelegt, aber es blieb bei der jährlichen Subvention von 300 Rubel bis zum Ersten Weltkrieg. Außerdem gab es noch private zweckgebundene Spenden estländischer Adliger, die mitunter deutlich höher waren als die Unterstützung der Ritterschaft selbst. So hatte Felix von Schottländer-Wiems die Restaurierungsarbeiten der Ruine des Birgittenklosters, die 3.400 Rubel kosteten, mit einer Spende von 1.400 Rubel unterstützt; die anderen Mittel kamen aus der Sektion selbst, die für solche große Projekte ein spezielles Baukapital anlegte.117 Als die Dorpater Universität durch die Russifizierungsmaßnahmen am Ende des 19. Jahrhunderts als Institution der baltischen Geschichtsforschung entfiel, stieg die Bedeutung der deutschbaltischen wissenschaftlichen Vereine, die nun ihre Zusammenarbeit intensivierten. Trotz der Russifizierungspolitik nah115 »Wie allenthalben ist auch in Estland das Interesse an der Erhaltung der Bau- und Kunstdenkmäler in letzter Zeit rege geworden, und sind Versuche in dieser Richtung mehrfach unternommen worden. Nun hat aber der Verfall dieser Denkmäler in den letzten dreissig Jahren derartige Fortschritte gemacht, dass wenn nicht baldmöglichst Massregeln in grösserem Stile ergriffen werden eine Erhaltung derselben ausserordentlich erschwert, ja zum Theil sogar unmöglich gemacht wird. Die Section zur Erhaltung einheimischer Alterthümer ist leider angesichts der beschränkten Mittel, die ihr zu Gebote stehen, nicht in der Lage von sich aus die erforderlichen Massnahmen zu treffen, um obigen Missständen in wirksamer Weise Abhilfe zu schaffen, und wird daher die Aufbringung grösserer Summen durch Sammlungen zur unabwendbaren Nothwendigkeit. Unter diesen Umständen erlauben sich die Unterzeichneten im Namen der obengenannten Section an die Opferwilligkeit der Estländischen Ritter- und Landschaft zu appelliren und um eine jährliche Subvention von ein tausend (1000) Rubel zwecks Erhaltung der einheimischen Bau- und Kunstdenkmäler zu petitioniren.« Eesti Ajalooarhiiv (EAA) 854–2–2671, fol. 1. 116 Ibid., fol. 2a. 117 Ibid., fol. 33 (Brief der Sektion an die Estländische Ritterschaft vom 4.1.1911).

168

Indrek Jürjo

men die baltischen historischen Vereine an den in Russland veranstaltenden wissenschaftlichen Tagungen und Ausstellungen teil. Diese Zusammenarbeit beschränkte sich aber hauptsächlich auf die allrussischen archäologischen Kongresse, die von Graf Aleksej Uvarov, dem Begründer des Moskovskoe Imperatorskoe Archeologičeskoe Obščestvo, 1864 initiiert worden waren und seit dem ersten Kongress in Moskau 1869 alle drei Jahre stattfanden. Nach Uvarovs Tod trat seine Witwe Praskovja Uvarova sein Erbe an und veranstaltete weitere archäologische Kongresse. Diese Kongresse umfassten ein breiteres Spektrum als das heutige Verständnis von Archäologie: Man subsumierte darunter auch historisch-geographische und ethnographische Altertümer, sowie Denkmäler der Kunst, der Sprache, des Schrifttums usw. So kann man die Archäologische Gesellschaft als einen Impulsgeber auf dem Gebiet der Denkmalpflege in Estland bezeichnen.118 Nach dem Willen Zar Alexanders III. wurde der neunte Kongress in Wilna und der zehnte 1896 in Riga veranstaltet. Diese Zusammenarbeit in der durch die Russifizierungspolitik gespannten Atmosphäre stieß anfangs auf große Bedenken, insbesondere in der Frage der Tagungssprache. So wurde am 13. Oktober 1893 in Riga eine interne Versammlung des Direktoriums der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde abgehalten, an der auch die Vertreter der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst (Oberlehrer Heinrich Diederichs), der Gelehrten Estnischen Gesellschaft (Professor Leopold von Schröder) und der Estländischen Literärischen Gesellschaft (Oberlehrer Oskar Stavenhagen) teilnahmen. Zweck dieser Besprechung war die Herausarbeitung einer gemeinsamen Strategie der baltischen wissenschaftlichen Vereine für den in Riga 1896 zu veranstalteten russischen archäologischen Kongress: Der Herr Präsident [Hermann Baron Bruiningk, IJ] begrüßte die Vertreter der auswärtigen Gesellschaften und dankte ihnen, dass sie die weite Reise nicht gescheut hätten, um an den Berathungen des Directoriums theilzunehmen. Die Veranlassung sei ihnen bekannt. Professor Dr. E. von Stern in Odessa habe sich privatim im Auftrage der Gräfin Uwarow an ihn gewandt und um Aus-

118 Diese Rolle hob Eugen von Nottbeck in seiner Rede zur Eröffnung der Sektion für Erhaltung der Altertümer hervor: »entsprechend dem Interesse, welches in weiten Kreisen des Reiches durch die Initiative der Kaiserlich Russischen archäologischen Gesellschaft in Moskau für die Erhaltung der Alterthümer wachgerufen sei und durch sorgfältig und umsichtig vorbereitete Congresse beständig genährt werde, für culturell geboten erachtet werden müsse, sich zusammentzuthun, um der durch Unverstand und Interesselosigkeit hervorgerufenen Verschleuderungen und Versprengung der Alterthümer nach Möglichkeit Einhalt zu thun.« Revaler Beobachter, 2.2.1896.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

169

kunft darüber gebeten, wie sich unsere historischen Gesellschaften und auch die Stände gegenüber dem russischen archäologischen Congreß, der im Jahre 1896 in Riga abgehalten werden solle, verhalten würden. Da Riga auf ausdrücklichen kaiserlichen Wunsch zum Versammlungsort bestimmt sei, müßten wir mit dem Congreß als mit einem politischen Ereignisse rechnen. Am schwierigsten werde die Sprachenfrage zu erledigen sein, da nach dem officiellen Programm in Wilna in den Verhandlungen nur die russische Sprache zugelassen worden sei; die französische und deutsche Sprache seien nur in besonderen Sitzungen den Ausländern gestattet worden. Sollte das auch für den Congreß in Riga bestimmt werden, so würde eine active Theilnahme unserer Gesellschaften unmöglich sein, daher müsse unser Bemühen dahin gerichtet sein, der deutschen Sprache in Schrift und Wort auf dem Congreß ein weites Feld zu verschaffen.

Nach den Beratungen kamen die Delegierten aller Vereine zu einem einheitlichen Beschluss: I. Falls die deutsche Sprache auf dem im Jahre 1896 in Riga stattfindenden russischen Archäologen-Congreß in allen die baltische Geschichte u. Archäologie betreffenden Fragen zugelassen werden sollte, ist eine Betheiligung der historischen Gesellschaften wünschenswerth. […] III. Falls die deutsche Sprache in den Verhandlungen des Congresses nicht zugelassen werden sollte – und dieser Fall soll als eingetreten gelten, wenn die Gesellschaften nicht rechtzeitig eine programmmäßige Zusicherung darüber erhalten –, so ist 1. eine Betheiligung der Gesellschaften am Congreß unmöglich; 2. den einzelnen Mitgliedern freizuhalten, Theilnehmer am Congreß zu werden oder nicht; 3. als wünschenswerth zu bezeichnen, dass die Gesellschaften im Laufe des Congreßjahres Hefte ihrer gewöhnlichen Publikationen und sonstige größere Arbeiten veröffentlichen mögen, die in einer noch näher zu bestimmenden Form zur Kenntniß der Congressglieder gebracht werden könnten. IV. In jedem Fall soll in Riga während des Congresses eine Ausstellung von Alterthümern veranstaltet werden, zu deren Besendung die andern Gesellschaften von der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde aufgefordert werden sollen. Auf einen gründlichen, wissenschaftlichen Catalog ist dabei besonders das Augenmerk zu richten.119

Die ganz pessimistischen Prognosen der baltischen wissenschaftlichen Gesellschaften haben sich nicht bewahrheitet, und auf dem Rigaer Kongress wurde

119 Die Abschrift des Protokolls dieser Versammlung in EAM 135–1–147, fol. 1–4.

170

Indrek Jürjo

auch Deutsch in besonderen Sitzungen zugelassen.120 Der Kongress und die mit ihm verbundene Ausstellung, zu der ein stattlicher, den damaligen wissenschaftlichen Ansprüchen genügender Katalog erschien, stellte sich für die baltischen historischen Vereine als ein großer Erfolg dar. Bei der Regelung der Sprachfrage scheint die in der allrussischen archäologischen Kongressleitung obwaltende streng wissenschaftliche Stimmung und die den Deutschbalten wohlgesonnene Persönlichkeit der Gräfin Uvarova maßgebend gewesen sein. In den späteren von Arnold Feuereisen verfassten Berichten über die archäologischen Kongresse – wobei er sich nach 1905 ziemlich frei äußern durfte – wird »das edle Streben und der hohe moralische Mut der Gräfin« »in jenen dunkeln Tagen schärfster Reaktion und Russifikation« gerühmt.121 Gräfin Uvarova sollte sich »in den Ostseeprovinzen hoher Wertschätzung und einer weit über die Kreise unserer historischen Vereine hinausreichenden Popularität« erfreut haben.122 Praskovja Uvarova wurde auch als einzige Frau 1892 zum Ehrenmitglied der der Estländischen Literärischen Gesellschaft gewählt. An allen weiteren allrussischen archäologischen Kongressen nahmen die vier wichtigen baltischen historischen Vereine (aus Riga, Mitau, Dorpat und Reval) regelmäßig durch ihre Delegierten teil. Die Thematik dieser Kongresse blieb den baltischen Historikern fern,123 aber man sah den Wert der Teilnahme an diesen Kongressen »in der Orientierung über die verfolgten Ziele allgemeinen Charakters und namentlich in der Anknüpfung und Pflege persönlicher Beziehungen«.124 Nach der Revolution von 1905 wurden erstmals größere, Fachleute und interessierte Laien aller baltischen Provinzen umfassende Historikertagungen veranstaltet. Den Gedanken dazu äußerte schon am 6. Dezember 1904 der Präsident der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde Bernhard Hollan120 X Archeologischer Congress in Riga 1–20 August 1896. Bestand des vorbereitenden Comité’s, die Regeln des Congresses und Fragen, die dem Congress vorzulegen sind, Moskau 1896, S. 17. 121 Arnold Feuereisen: Bericht über den XIII. Archäologischen Kongress zu Jekaterinoslaw (Sonderdruck aus den Sitzungsberichten der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands für das Jahr 1905), Riga 1906, S. 155 f. 122 Arnold Feuereisen: Bericht über den XV. Archäologischen Kongress in Novgorod 1911 (Sonderabdruck aus den Sitzungsberichten der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands aus dem Jahre 1911), Riga 1912, S. 3. 123 So schreibt Feuereisen über den Kongress zu Ekaterinoslav: »Unter den 63 Referaten […] lässt sich aber kein einziges Thema anführen, das für die livländische Geschichtsforschung von Interesse oder in einen auch noch so entfernten Zusammenhang mit den von unseren Gesellschaften verfolgten archäologischen und historischen Fragen zu bringen wäre.« Feuereisen, Bericht über den XIII. Archäologischen Kongress (Anm. 121), S. 157. 124 Ibid., S. 158.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

171

der auf eine Anregung des Rigaer Stadtarchivars Arnold Feuereisen hin, aber die Verwirklichung dieses Planes wurde durch die Revolution verhindert.125 Erst im April 1908 – für die Deutschbalten in einer ganz neuen sozialpolitischen Lage – fand in Riga unter der Ägide der Altertumsgesellschaft der »Erste Baltische Historikertag« statt. Warum das Bedürfnis nach einer größeren Historikertagung so spät auftauchte, erklärt Reinhard Wittram nicht nur mit der Russifizierung, sondern vor allem auch mit dem »immer noch recht abgeschlossenen und intimen Leben der einzelnen Provinzen und Kommunen«, das auch der Tätigkeit den baltischen historischen Vereinen ihre Prägung verlieh.126 Der Zweite Baltische Historikertag, der zuerst 1910 in Reval stattfinden sollte, bedeutete für die Estländische Literärische Gesellschaft eine logistische Herausforderung. Am 9. Oktober 1908 erwählte die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft aus ihren Mitgliedern ein vorbereitendes Komitee, dessen Vorsitzender der Vizepräsident Georg Schnering wurde.127 Es stellte sich aber bald heraus, dass der Historikertag aus Zeitgründen um ein Jahr hinausgeschoben werden musste. Auch im Sommer 1911 konnte der Historikertag nicht veranstaltet werden, weil er zeitlich mit 15. Archäologischen Kongress in Novgorod kollidierte und somit die Referenten aus Riga ausgefallen wären.128 Obwohl nach der Revolution von 1905 im Zarenreich eine etwas freiere politische Atmosphäre herrschte, ging das Komitee bei seinen Vorbereitungen äußerst behutsam vor und wollte um keinen Preis die russischen Obrigkeit verärgern. So wurde auf der Sitzung vom 25. Oktober 1910 über die heikle Frage der Teilnahme der Deutschen Vereine an dem Historikertag diskutiert: In der weiteren Diskussion wurde von einigen Gliedern des Komitees darauf hingewiesen, dass die deutschen Vereine als solche, entgegen dem Gebrauch auf dem I. Balt. Historikertage besser Abstand nehmen müßten, denn der Historikertag sei ein rein wissenschaftlicher Kongreß, während der deutsche Verein gewiß auch gleichartige, aber in erster Linie doch nationale Bestrebungen habe. – Außerdem führte Herr Stillmarck, der anfangs für die Beteiligung der 125 Reinhard Wittram, Der I. Baltische Historikertag im April 1908 in Riga und seine Problematik, in: Ostdeutsche Wissenschaft 5 (1958), S. 400–421, hier S. 400. 126 Ibid., S. 401. 127 EAM 135–1–108, fol. 1 (Protokolle der Sitzungen des vorbereitenden Komitees für den 2. Baltischen Historikertag in Reval). 128 Jahresbericht der Ehstländischen Literärischen Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1910/1911 (Separatabdruck aus dem »Revaler Beobachter«), S. 3; auch Professor Richard Hausmann aus Dorpat betont in seinem Brief an Georg Schnering vom 4.1.1911, dass die Revalenser ohne die »Herren in Riga«, »nicht Kräfte genug« haben, »ein Programm auszufüllen«; EAM 135–1–110, fol. 10.

172

Indrek Jürjo

deutschen Vereine sich aussprach, an, dass in der Eingabe an das Ministerium um die Erlaubnis zur Einberufung des II. Baltischen Historikertages der Ausdruck gebraucht, dass sich an der Tagung beteiligen dürfen »Mitglieder solcher Vereine, die die Ostseeprovinzen erforschen«. Das Komitee beschloss, eine Entscheidung in dieser Frage zu verschieben.129

In der Tat haben an dem Zweiten Baltischen Historikertag in Reval die Deutschen Vereine nicht teilgenommen, im Gegensatz zu dem Ersten Historikertag in Riga, wo diese Vereine stark vertreten waren. Auf derselben Sitzung wurde auch nervös berichtet, dass der Rigasche Polizeimeister Herr von Villebois sich im Auftrag des Gouverneurs genau nach dem I. Baltischen Historikertag erkundigt habe, und man war nicht mehr sicher, ob die deutsche Sprache als Verhandlungssprache gestattet werden würde, oder nicht, oder wenn überhaupt nur eine kleine Unstimmigkeit des Historikertages wegen Platz greifen würde, so müsse das Gesuch sofort zurückgezogen werden.130

So weit kam es jedoch nicht, aber das Programm des Historikertages musste vorher vom Gouverneur überprüft und bestätigt werden. Auch unternahm das vorbereitende Komitee den Versuch, ihre Veranstaltung mit der Hilfe der Fürstin Uvarova abzusichern, die gebeten wurde, das Amt der Ehrenpräsidentin des Historikertages zu übernehmen. Frau Uvarova lehnte diesen Vorschlag jedoch höflich ab, da sie wegen der bevorstehenden Jahrhundertfeier des Napoleonischen Feldzugs in Rußland von 1812 Moskau nicht verlassen könne.131 Im Laufe der weiteren Arbeit schlug das Mitglied des vorbereitenden Komitees, Paul Baron von der Osten-Sacken, vor, einen Verband der baltischen historischen Vereine zu gründen, und überreichte am 11. Januar 1912 der Rigaer Gesellschaft einen Statutenentwurf für einen »Verband der Vereine zur Erforschung der baltischen Provinzen und ihrer Geschichte«. Der Präsident der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, Arnold Feuereisen, sah sich aber am 6. März 1912 gezwungen, diesen Vorschlag abzulehnen, da er große juristische und politische Bedenken hatte. Insbesondere fürchtete Feuereisen, dass die Worte zur Erforschung der baltischen Provinzen […] bei allen zuständigen Behörden den Gedanken an eine hiermit vorgesehene Beschäftigung des neuen Verbandes mit sozialpolitischen, konfessionellen, nationalen und allen anderen die baltischen Provinzen betreffenden Fragen erwecken

129 EAM 135–1–108, fol. 21 f. 130 Ibid., fol. 23. 131 Ibid., fol. 31, 41 f.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

173

müssten, »was leicht zu unliebsamen Revisionen der z. T. aus alter Zeit stammenden Statuten der älteren Vereine führen könnte«.132 Ebenso pessimistischer Meinung war die angefragte Genealogische Gesellschaft zu Mitau. Trotz der Absage hielten aber die Gesellschaften in Riga und Mitau »ein näheres Zusammentreten interner Natur« für sehr wünschenswert.133 Der Zweite Baltische Historikertag fand vom 18. bis 21. Juni 1912 in Reval statt. Was die Präsenz professioneller Historiker betrifft, so musste der Revaler Historikertag Einbußen hinnehmen. Aus gesundheitlichen Gründen hatte der Livländische Ritterschaftsarchivar Hermann Bruiningk abgesagt,134 und Paul Baron von der Osten-Sacken wurde zur selben Zeit als Reserveoffizier zu Militärübungen einberufen.135 Von Osten-Sackens wichtiger Abhandlung »Der Kampf der livländischen Städte um das Hansacontor in Nowgorod« wurden 300 Exemplare gedruckt und auf dem Historikertag verbreitet.136 Es gab unter den deutschbaltischen Historikern auch geistesaristokratische Einzelgänger, wie Astaf von Transehe-Roseneck, der abgesagt hatte, auf dem II. Baltischen Historikertag eine Mitteilung über den Nachlass von Carl Schirren zu geben, weil er Tagungen und sonstige Veranstaltungen der historischen Gesellschaften für eine Zeitvergeudung hielt.137

132 EAM 135–1–111, fol. 45. 133 EAM 135–1–108, fol. 29 (Sitzung des vorbereitenden Komitées vom 30.1.1912). 134 EAM 135–1–111, fol. 3 (Hermann Baron Bruiningk an Wilhelm Petersen am 15.3.1912). 135 EAA 854–2–1608, fol. 109–120 (P. v. d. Osten-Sackens Brief an Eduard von Dellingshausen am 6.6.1912 und weitere Korrespondenz der Estländischen Ritterschaft mit den Russischen Militärbehörden über die mögliche Befreiung Osten-Sackens von den Militärübungen zur Zeit des Historikertages, die jedoch erfolglos blieb). 136 EAM 135–1–13, fol. 102 (Direktoriumssitzung am 28.2.1912). 137 Am 7.2.1912 begründete A. v. Transehe-Roseneck seine Absage an P. v. d. Osten-Sacken folgendermaßen: »Im Übrigen ist Ihre Voraussetzung, dass ich mich nur ungern zu solchen Mitteilungen entschliessen würde (auch wenn ich dazu in der Lage wäre) vollkommen richtig. Ich habe eine Aversion gegen die Öffentlichkeit und gegen Massenversammlungen jeder Art, zu denen ich nach den Erfahrungen des Jahres 1908 auch ohne Weiteres die balt. Historikertage rechnen kann. Vielleicht wird es dieses Mal anders sein, aber 1908 habe ich mich schauderhaft gelangweilt. Der grösste Eifer kann geistlose Mittelmässigkeit nicht ersetzen und 3 oder 4 Schwalben können keinen Sommer machen. Ich bewundere die Herren, die trotzdem den Mast nicht sinken lassen und sich – wie Sie – für die gute Sache opfern, aber wenn es irgend geht, würde ich diesen Kelch an mir vorübergehen lassen. Schon auf die Sitzungen unserer hiesigen Gesellschaft zu gehen kann ich mich schwer überwinden (tue es eigentlich auch nicht mehr), denn je älter ich werde umsoweniger kann ich Geschmack an dem mit ebenso grosser Wichtigkeit als Humorlosigkeit betriebenen Kleinverschleiss unserer Historie und gar Prähistorie finden. Und das Gebiet, auf dem wir Balten wirklich Erhebliches leisten, die Urkundenforschung, wird einem auch ohne mündliche Übermitte-

174

Indrek Jürjo

Die Baltischen Historikertage, an denen in Riga 163 und in Reval 188 Personen teilnahmen, fanden in einem fast geschlossen deutschbaltischen Umkreis statt. Die Teilnehmerliste des Revaler Historikertags 1912 weist viele Ähnlichkeiten mit dem Ersten Baltischen Historikertag auf, mit einem gravierenden Unterschied, dass die Deutschen Vereine jetzt fehlten. Die Vertreter des Staates (der Gouverneur) und der Stadt waren zur Tagung und der damit verbundenen Ausstellungseröffnung eingeladen, hatten aber abgesagt, während die deutschbaltische ständische Korporation der Großen Gilde in ihren Räumlichkeiten einen Empfang für die Tagungsteilnehmer veranstaltete. Ebenso fehlten die estnischen Vereine, was nur zum Teil mit dem Mangel an der akademisch gebildeten estnischen Historikern zu erklären ist. Doch trifft man unter den Teilnehmern einzelne estnische Intellektuelle: So nahm an der Rigaer Tagung der estnische Pastor und Historiker Martin Lipp teil, in Reval waren von den Esten der Arzt Heinrich Rosenthal und der Journalist und Historiker Hinrik (Heinrich) Prants zugegen, die aber während der Historikertage kaum das Wort ergriffen. Nur Heinrich Rosenthal äußerte sich in der Diskussion nach Richard Hausmanns Vortrag zu »Geschichte und Archäologie im Kalewipoeg« über den Quellenwert des Epos.138 Hausmann würdigte dort die neue, 1900 erschienene und von Villem Reimann kommentierte deutsche Edition des estnischen Nationalepos. Zwar kam er zu der Schlussfolgerung, dass das Epos für die archäologische Forschung und für die ältere Kulturgeschichte nur »spärliche Auskunft« biete, und mahnte eine streng wissenschaftliche Quellenkritik bei der Auswertung als Geschichtsquelle an, aber dennoch kann man diese Themenwahl auf dem sonst deutschbaltisch geprägten Historikertag als eine den Esten gegenüber freundliche Geste verstehen. Dagegen unternahm der Dorpater Privatdozent Georg Sabler mit seinen Vorträgen »Über die Nationalität der Ästier« und »Altgermanische Ortsnamen auf estnisch-livischem und lettisch-litauischem Gebiet« den Versuch, die Germanen als Urbevölkerung der baltischen Länder darzustellen und damit die Vorherrschaft der Deutschbalten in den Ostseeprovinzen mit historischen Argumenten zu legitimieren.139 Im Programm der beiden Baltischen Historikertage trat klar zutage, dass nicht die engeren, fachhistorischen Fragestellungen, sondern allgemeine Lagebesprechungen über Grenzgebiete der traditionellen Geschichtswissenschaft wie Archäologie, historische Geographie und Ortsnamenforschung und vor allem organisatorische Fragen wie die Problematik des Denkmalschutzes und lung zugänglich gemacht. Im Übrigen unterschreibe ich den Satz ›tous les genres sont bons hors le genre ennuyeux‹!«; EAA 854–1–742, fol. 116–117. 138 Arbeiten des Zweiten Baltischen Historikertages (Anm. 114), S. xxiv, 1–19. 139 Ibid., S. xxiii–xxiv, xxxvi.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

175

die schwierige Lage des baltischen Archivwesens den Schwerpunkt der Tagungen bildeten. Im Bereich des Archivwesens war man bemüht, die Fürsorge für die Archive in Stadt und Land in die Hand zu nehmen und auf der Basis der Ritterschaftsarchive die Landesarchive aufzubauen. Aktuelle Fragen wie auch die Geschichte der Denkmalpflege in den baltischen Provinzen wurden auf beiden Historikertagen intensiv diskutiert, wobei neben den Historikern auch Architekten aktiv auftraten. Die führende Rolle in dieser Diskussion spielten wiederum die Rigenser (vor allem Heinz Pirang und Wilhelm Neumann), die theoretische Vorträge hielten, während in Estland in der Denkmalpflege mehr Praktiker tätig waren. Immerhin bezeichnete Wilhelm Neumann, der 1912 in Reval mit einem Vortrag über die Ergebnisse der in Liv- und Estland veranstalteten Enquête über kirchliche Denkmäler auftrat, die Sektion der Estländischen Literärischen Gesellschaft als die stärkste Institution der Denkmalpflege in den baltischen Provinzen: Nur in Reval gelang es in der Sektion zur Erhaltung der einheimischen Altertümer eine Institution zu schaffen, die dank dem Eifer und der Tatkraft ihres Leiters und seiner Mitarbeiter, wenn auch mit beschränkten Mitteln arbeitend, dennoch viel Anerkennenswertes für die Erhaltung der heimatlichen Denkmäler des nächsten Bereichs hat tun können.140

Die baltischen historischen Gesellschaften, die hier Aufgaben wahrnahmen, die anderenorts vom Staat übernommen worden waren, versuchten gemeinsam und in der Zusammenarbeit mit der Archäologischen Gesellschaft in Russland auf die Gesetzgebung im Zarenreich Einfluss zu nehmen. Es war nämlich in derselben Zeit auf bürokratischem Wege und ohne Mitwirkung der wissenschaftliche Vereine des Reichs ein Projekt für den Denkmalschutz zustande gekommen, das von Heinz Pirang in seinem Tagungsvortrag in Reval mit den Denkmalschutzgesetzen in Deutschland verglichen und als ein »absolut rückständiges Elaborat« vernichtend charakterisiert wurde.141 Der Dritte Baltische Historikertag war im Jahre 1915 in Mitau vorgesehen, kam aber wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs nicht zustande. Der Tagungsband des Zweiten Baltischen Historikertages erschien erst zwei Jahrzehnte später 1932 in Reval im Verlag Franz Kluge als ein mühsames Resultat gemein-

140 Neumann: Über die Ergebnisse (Anm. 114), S. 168. 141 Heinz Pirang: Die gesetzliche Regelung der Denkmalpflege, in: Arbeiten des Zweiten Baltischen Historikertages (Anm. 114), S. 173–182, hier S. 180.

176

Indrek Jürjo

samer finanzieller Anstrengungen der Estländischen Literärischen Gesellschaft und der Rigaer Altertumsgesellschaft.142 Die baltischen historischen Vereine entwickelten vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs in vielen organisatorischen Fragen der Geschichtswissenschaft große Energie, es herrschte beinahe eine Aufschwungsstimmung.143 Allerdings hatten sich die deutschbaltischen historischen Vereine von den analogen Aktivitäten der estnischen und lettischen Gesellschaft zunehmend isoliert und konnten sich nur auf die enge Basis der deutschen Bevölkerung stützen. Ausblick auf die Jahre 1918-1940 Die letzte Periode der Geschichte der Estländischen Literärischen Gesellschaft, die in die zwei Jahrzehnte der Republik Estland in der Zwischenkriegszeit fällt, kann hier nur kurz umrissen werden. Nach dem Ersten Weltkrieg und der Errichtung der selbständigen baltischen Staaten haben die baltischen historischen Vereine ihre Tätigkeit fortgesetzt, aber ihre führende Rolle in der Koordinierung und Vertretung der baltischen Geschichtswissenschaft eingebüßt. Die Deutschbalten waren nun in einer ganz neuen politischen Situation: Die ehemals führende gesellschaftliche Schicht musste sich jetzt mit der Rolle einer nationalen Minderheit in bedeutend engeren wirtschaftlichen Verhältnissen abfinden. Die Estländische Literärische Gesellschaft war damals auch mit der Estländischen Deutschen Kulturverwaltung eng verbunden, denn die materiellen Schwierigkeiten zwangen die Gesellschaft, das Erdgeschoss ihres Hauses an die Kulturverwaltung zu vermieten. Im Vergleich mit der Gelehrten Estnischen Gesellschaft, die im Jahre 1929 durch die steigende Zahl von estnischen Mitgliedern »estonisiert« wurde, blieb die Estländische Literärische Gesellschaft weiterhin ein deutschbaltischer wissenschaftlicher Verein mit Deutsch als Verhandlungssprache. Erst Ende der 1920er Jahren konnte die Umgestaltungskrise überwunden und eine gewisse Stabilität wiedergewonnen werden. 142 EAM 135–1–112 (Korrespondenz betreffend die Veröffentlichung der Arbeiten des 2. Baltischen Historikertages). 143 Diese optimistische Stimmung ist sehr klar spürbar in Arnold Feuereisens »Denkschrift über die Notwendigkeit einer Organisation der archäologischen Forschung in den Ostseeprovinzen«, wo er die Erfolge im Bereich der Denkmalpflege und »die überraschend erfolgreiche Entwicklung des baltischen Archivwesens in neuester Zeit« erwähnt und den Vorschlag macht, »im Verein mit den übrigen altertumsforschenden Vereinen die Anstellung eines Fachmannes als gemeinsamen Kustos oder Landesarchäologen anzustreben.« Baltische Studien zur Archäologie und Geschichte (Anm. 98), S. 265–282.

Die Estländische Literärische Gesellschaft

177

Im Jahr 1921 wurde die Sektion für Erhaltung der einheimischen Altertümer mit der Sektion für Geschichte vereinigt. Die Funktionen der Denkmalpflege wurden jetzt von estnischem Staat übernommen, nach der Güterenteignung wären die Deutschbalten auch wirtschaftlich nicht mehr in der Lage gewesen, ihre bisherigen Arbeiten auf diesem Gebiet fortzusetzen. Es bestanden die Sektionen für Geschichte und Altertumskunde, Naturkunde, Technik, Kunst, Genealogie und Philosophie, von denen die Sektionen für Geschichte und Naturkunde wissenschaftlich am bedeutendsten waren. Auch hatte die Estländische Literärische Gesellschaft die in der Kriegs- und Revolutionszeit zerrissenen Beziehungen und Schriftenaustausch mit anderen wissenschaftlichen Institutionen im In- und Ausland wiederaufgenommen, die Beteiligung an ausländischen wissenschaftlichen Tagungen ist nach dem Einschätzung des damaligen Bibliothekars der Gesellschaft Hellmuth Weiss, »in weit größerem Umfange« als vor dem Krieg möglich geworden.144 Aber ihre vor dem Ersten Weltkrieg erlangte soziale und kulturelle Bedeutung hat Estländische Gesellschaft nicht mehr erreicht. Nach dem Mitgliederverzeichnis der Gesellschaft von 1935 zählte sie damals 459 ordentliche Mitglieder, 14 Ehrenmitglieder und 18 korrespondierende Mitglieder. Aus dem Mitgliederverzeichnis kommt klar zutage, dass die Mitglieder fast ausschließlich Deutsche waren.145 Von den Esten kann man als ordentliche Mitglieder nur einzelne prominente Beispiele nennen, wie der Bildungs- und Sozialminister Nikolai Kann, der auch schon früher Mitglied war, und der Schauspieler und Botaniker Albert Üksip; korrespondierendes Mitglied war der estnische Geologieprofessor Armin Öpik. Das zeugt von einem weiterhin kühlen Verhältnis zwischen der deutschbaltischen und estnischen Gesellschaft in der Zwischenkriegszeit. Aber immerhin wurde Estländische Literärische Gesellschaft vom Estländischen Kulturkapital seit 1926 mit einem jährlichen Beitrag zuerst von 100.000 Mark, dann von 1.000 Kronen und zuletzt von 1.500 Kronen für Publikationszwecke unterstützt.146 Die Gesellschaft konnte auch unter dem autoritären Regime von Konstantin Päts seit 1934 ihre Tätigkeit unbehelligt fortsetzen und wurde nicht so schikaniert wie die deutschbaltischen wissenschaftlichen Vereine in Lettland, wo 1935 die Archive der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst und der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga vom Staat 144 [Hellmuth Weiss]: Die Estländische Literärische Gesellschaft in Reval, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums in Lettland und Estland 1930, S. 74. 145 Vgl. Berichte über die Tätigkeit der Estländischen Literärischen Gesellschaft in den Jahren 1934 und 1935, Tallinn 1936, S. 20-24. 146 Weiss: Die Estländische Literärische Gesellschaft (Anm. 146), S. 73; Robert: Eestimaa Kirjanduse Ühing (Anm. 20), S. 455.

178

Indrek Jürjo

beschlagnahmt wurden; im folgenden Jahr wurde auch das von den Deutschbalten verwaltete Dommuseum in staatliche Obhut übernommen. Erst die Umsiedlung der Deutschbalten im Herbst 1939 versetzte der Estländischen Literärischen Gesellschaft den Todesstoß. Am 11. Oktober 1939 behielt sich das Direktorium noch vor, »seine Tätigkeit im Reich fortzusetzen, um den gesamten Besitz der Gesellschaft in das Reich überzuführen«.147 Das erwies sich aber als eine Illusion, denn die estnische Regierung gestattete der Gesellschaft nicht, ihr kulturelles Vermögen, wie die Bestände der Bibliothek und des Museums, nach Deutschland mitzunehmen. Die umgesiedelten Mitglieder der Gesellschaft haben auch keinen Versuch mehr unternommen, die Aktivitäten der Gesellschaft im Warthegau fortzusetzen. Formell wurde die Gesellschaft im Jahre 1940 von den sowjetischen Behörden liquidiert. Seit der Nachkriegszeit hat in dem Haus der Estländischen Literärischen Gesellschaft das Präsidium der Estnischen Akademie der Wissenschaften seinen Sitz.

147 EAM 135-1-114, fol. 17.

Enn Küng

Die Narvasche Altertumsgesellschaft 1856–1869 Die Entstehung akademischer und wissenschaftlicher Gesellschaften geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Zeit begannen sie, sich auf verschiedene Fachgebiete zu spezialisieren. Als in Deutschland in der Epoche der Romantik Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts ein breiteres Interesse an der Geschichte erwachte, wurden mehrere historische Gesellschaften gegründet. Diese und weitere wissenschaftliche Gesellschaften in Europa wurden zu Vorbildern für den deutschbaltischen Kulturraum in Est-, Liv- und Kurland. Neben den Vereinen, die zur gesellschaftlichen Unterhaltung ins Leben gerufen wurden, entstanden auch Gesellschaften, die sich wissenschaftliche Ziele setzten. Zu erwähnen sind die zur Förderung der Landwirtschaft dienende Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät, die sich 1792 als erste in der Region bildete und zahlreiche Filialvereine in der gesamten Provinz gründete. 1838 wurde in Dorpat (Tartu) die Gelehrte Estnische Gesellschaft ins Leben gerufen; seit 1842 war in Reval (Tallinn) die Estländische Literärische Gesellschaft tätig. Außer diesen Gesellschaften, die einen breiteren Kreis von Wissenschaftlern umfassten, wurden auch lokale Vereine zur Forschung der örtlichen Geschichte gegründet. Solche heimatkundlichen Vereine entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts als Vereinigungen der gebildeten Deutschbalten. Sie stellten ihre Tätigkeit auf eine wissenschaftliche Basis und hatten das Ziel, die örtliche Geschichte kennenzulernen und deren Forschung zu propagieren, Altertümer zu sammeln und Kenntnisse darüber zu verbreiten. Daneben war aber auch der gesellschaftliche Umgang miteinander von Bedeutung. In den estnischen Städten bestanden solche Vereinigungen seit 1864 in Narva, seit 1877 in Fellin (Viljandi), seit 1896 in Pernau (Pärnu) und seit 1904 in Weißenstein (Paide). Seit 1865 bestand auch in Arensburg (Kuressaare) eine Vereinigung zur Erforschung der örtlichen Geschichte – der Verein zur Kunde Oesels.1 Darüber hinaus gab es in den Städten Gesangs- und Musikvereine, Lesevereine und -klubs, wohl-

1 Endel Püüa: Saaremaa Uurimise Selts kui Saaremaa muuseumi rajaja, in: Saaremaa Muuseumi kaheaastaraamat 1993–1994, Kuressaare: Saaremaa Muuseum, 1995, S. 91–97.

180

Enn Küng

tätige Organisationen und Feuerwehrvereine. Zudem wurden 1855 in Dorpat akademische Korporationen zugelassen.2 Der vorliegende Artikel ist der Tätigkeit der Narvaschen Altertumsgesellschaft in den Jahren 1864–1869 gewidmet. Doch zuerst werfen wir einen Blick auf die Situation, in der sich die Stadt Narva seit der Mitte des 19. Jahrhunderts befand. 1862/63 lebten im historischen Gebiet Narvas 8.144 Einwohner (nach anderen Angaben gab es im Jahre 1862 8.125 Einwohner). Dazu kamen die Vorstädte und die Siedlungen der Manufaktur von Kränholm (Kreenholm) und anderer Fabriken. Insgesamt kann man 30.000–32.000 Bewohner annehmen.3 Zur Mitte des 19. Jahrhunderts hatte Narva in seiner sozialpolitischen Entwicklung an einem toten Punkt angelangt. Die Kleinstadt darbte. Zur gleichen Zeit stand Narva jeodch am Anfang eines neuen wirtschaftlichen Aufschwungs. Den Impuls dafür gab die im Jahre 1857 gegründete Manufaktur von Kränholm. In den Jahren 1851–1861 stieg der Außenhandelumsatz Narvas von 1,1 Millionen Rubel auf 3,3 Millionen.4 Zugleich lebte man im historischen Stadtgebiet immer noch nach den Ordnungen, die sich im 16./17. Jahrhundert herausgebildet hatten. 1845 wurden sie durch das Provinzialrecht bestätigt. So mancher Gesetzesabschnitt hatte ihre Wurzeln im Jahre 1585, d.h. in der Zeit König Johans III.5 Im Prinzip bedeutete das, dass nach der alten Tradition die Stadt von zwei Bürgermeistern verwaltet wurde, einem Kommerz- und einem Justizbürgermeister. Ihnen standen acht Ratsherren zur Seite. Der gesamte Magistrat bestand zur Hälfte aus Juristen und zur anderen Hälfte aus 2

3 4 5

Für weitere Informationen s. Helmuth Weiss: Die historischen Gesellschaften, in: Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, ed. Georg von Rauch, Köln, Wien: Böhlau, 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 121–139; Ea Jansen: Selts ja seisus 19. sajandi teisel poolel, in: Seltsid ja ühiskonna muutumine. Talupojaühiskonnast rahvusriigini. Artiklite kogumik; ed. Ea Jansen, Jaanus Arukaevu, Tartu, Tallinn: TA Ajaloo Instituut, 1995, S. 22–43; Toomas Hiio: Baltisaksa korporatsioonid Tartus, in: Spes patriae: üliõpilasseltsid ja -korporatsioonid Eestis, ed. Helmut Piirimäe Toomas Hiio, Matti Maasikas, Tartu: Olion, 1996, S. 26–39. Zur Felliner literarischen Gesellschaft s. Ain Vislapuu: Väljakaevamiste komiteest Viljandi Muuseumini, in: Viljandi Muuseumi Aastaraamat 1997, Viljandi 1998, S. 4–15. Zur Altertumforschenden Gesellschaft zu Pernau s. Inna Põltsam: Pärnu Muinasuurimise Selts, in: Pärnumaa ajalugu, Heft 1: 100 aastat Pärnu Muinasuurimise Seltsi. Artiklite kogumik, ed. Aldur Vunk, Pärnu: Pärnu Maavalitsus, 1997, S. 10–17. Raimo Pullat: Eesti linnad ja linlased 18. sajandi lõpust kuni 1917. aastani, Tallinn: Eesti Raamat, 1972, S. 37. Ibid., S. 18. Provinzialrecht der Ostseegouvernements, Teil 2: Ständerecht, St. Petersburg: Kaiserliche Kanzlei, 1845. Siehe § 1155–1166, 1462–1475. Die alten Privilegien Narvas wurden das letzte Mal am 30. April 1857 bestätigt, siehe Eesti Ajalooarhiiv (EAA) 1646–3–12850.

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

181

den Mitgliedern der Großen Gilde. Außerdem gab es beim Rat noch einen Sekretär und einen Gerichtsvogt. Der Rat war auch der Patron der örtlichen evangelisch-lutherischen Kirche. Alle städtischen Ämter, die vom Rat verteilt wurden, mussten von Mitgliedern der Großen Gilde übernommen werden. Die Große Gilde bestand allerdings nur aus etwa 20 Mitgliedern, hatte aber einen sehr großen Einfluss auf das Regeln des städtischen Lebens. In ihrer Tätigkeit richtete sie sich nach der »Schra«, die 1868 verabschiedet worden war. Das Zunftsystem hatte sich ebenfalls erhalten, es hatte in der Kleinen Gilde der Handwerker seinen Mittelpunkt. Wie im Mittelalter teilten sich die Narvenser in den privilegierten Bürgerstand und die weniger privilegierte Einwohnerschaft. Insgesamt kann man fünf größere Gruppen in Narva erkennen: erstens, die Kaufmannschaft der Großen Gilde; zweitens, die Handwerker der Kleinen Gilde; drittens, die alte russische Gemeinde, d.h. die Nachkommen der Russen, die schon während der schwedischen Herrschaft in Narva gelebt hatten; viertens, die alte schwedisch-finnische Gemeinde und fünftens schließlich die neue russische Gemeinde. Literaten, Staatsbeamte, ein Teil der Kaufleute und die Industriearbeiter waren in diese Gruppen nicht eingeschlossen. Die geschilderte Situation war nichts Ungewöhnliches für est-, liv- und kurländische Städte, weil aber Narva sich in Russland, im Gebiet des Gouvernements St. Petersburg befand, erregte ihre Sondersituation die slavophil gesinnten Russländer, die meinten, dass in einer sozusagen russischen Stadt der Wille der Mehrheit dem der Minderheit unterworfen sei.6 Die spezielle Situation Narvas wurde noch dadurch geprägt, dass in Fragen der Jurisdiktion die Stadt dem Oberlandgericht in Reval (Tallinn), in den polizeilichen, das Kirchenleben betreffenden und Finanzsachen jedoch St. Petersburg unterstellt war. Darüber hinaus gab es relativ scharfe Gegensätze zwischen der konservativen Großen Gilde und der liberaleren Kleinen Gilde.7 In den 1860er Jahren wirkte sich die alte Rechtsordnung Narvas merklich als Bremse für die Entwicklung der Stadt aus. Die Situation änderte sich erst 1873, als die russische Städteordnung von 1870 in Narva in Kraft trat und die 6 S. beispielsweise den Artikel von K. W. Meschtscherski »Die Stadt N. Brief an einen Freund« in den »Narvaschen Stadtblättern« vom 19. und 23.1.1863. Nach dem Erscheinen dieses Artikels brach in den Stadtblättern eine lebhafte Diskussion über die historischen Traditionen und die rechtliche Stellung Narvas im Gouvernement St. Petersburg aus. Im Mai / Juni 1862 war in Narva eine staatliche Kommission zur Beratung über die Verbesserung der Stadtverwaltung tätig gewesen, s. EAA 1646–3–13283. 7 Heinrich Johann Hansen: Zur Erinnerung an die Feier unserer Silber-Hochzeit am 8. Februar 1865. Als Manuscript gedruckt für unsere Familie in einer Anzahl von 50 Exemplaren, Narva 1865. Über den Inhalt dieses Buches hat Arnold Soom einen Überblick gegeben in: Ajalooline Ajakiri 1 (1933), S. 63 f.

182

Enn Küng

Stadtverwaltung ihre Tätigkeit an der Stelle des bisherigen Magistrats aufnahm. Dem Rat blieb die Funktion als Gerichtsbehörde, und die Große Gilde verlor ihren Einfluss in der Stadt. Durch diese Umgestaltung gewannen die Russen neue Positionen in der Stadt, sie bekamen das Recht, bei der Verwaltung des städtischen Lebens mitzusprechen.8 Zur gleichen Zeit wurde das städtische Leben, insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht, durch die Eröffnung der Eisenbahn im Jahre 1870 und den Badetourismus beeinflusst, der an den Stränden in der Umgebung Narvas mehr und mehr an Popularität gewann. Bis zu dieser Wende war das kulturelle Leben Narvas deutlich von den örtlichen, deutschen Gilden geprägt. Schon seit 1806 bestand bei der Großen Gilde der Klub Harmonie. 9 Die deutschen Handwerker der Kleinen Gilde hatten ebenfalls ihren eigenen Verein.10 Neben geselligen und musikalischen Aktivitäten nahmen die beiden Vereine an Beratungen über alltägliche Probleme der Stadt, wie etwa Bildung, teil und waren in Wohltätigkeit und Fürsorge tätig und berieten den Magistrat. 1858 wurde ein Versuch unternommen, die Statuten des Klubs Harmonie in der Kanzlei des Zivilgouverneurs in St. Petersburg bestätigen zu lassen. Die Behörden haben dies jedoch verweigert.11 Dessen ungeachtet setzte die Vereinigung ihre Tätigkeit fort. Offiziell trug sie den Namen Club für den Kaufmannsstand, Adel, Militär, Literaten und Künstler.12 Darüber hinaus gab es in Narva einen Gesangverein für gemischten Chor und Männerquartett.13 Als man sich aber 1863 vornahm, den Männergesangverein Lyra zu gründen, blieben dessen Statuten in St. Petersburg unbestätigt.14 Außerdem waren in der Stadt eine Bibelgesellschaft und andere wohltätige Vereinigungen tätig.15 Am 29. Februar 1856 stellten 16 männliche Narvenser die Statuten der »Gesellschaft zur Aufbewahrung von Altertümern und zur Förderung von Geschichte der Stadt Narva« auf. Sie hatten vor, eine Privat-Gesellschaft ins Leben zu rufen, die maximal 20 Mitglieder umfassen sollte. Das Ziel der Gesellschaft war es,

8 9 10 11 12 13 14 15

Mehr dazu bei: Aleksandr V. Petrov: Gorod Narva, ego prošloe i dostoprimečatel’nosti. 1223–1900, St. Peterburg 1901, S. 461–477. Eduard Dieckhoff: Zur Jahrhundertfeier des Clubs »Harmonie« in Narva 1806–1906, Narva 1907; Narva. Kul’turno-istoričeskij spravočnik, Narva: Narvskij Muzej, 2001, S. 125. Petrov (Anm. 8), S. 472 f.; Narvskii listok, 1906, Nr. 130. EAA 1646–3–12923. Narvascher Kalender für 1866, Narva 1866. Die Statuten des Narvaer Gesang-Vereins für gemischten Chor und Männer-Quartett wurden am 22. Oktober 1861 von St. Petersburger Zivilgouverneur bestätigt, s. EAA 1646–3–13206. EAA 1646–3–13412; 3429–1–6. Narvascher Kalender für 1866 (Anm. 12).

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

183

einen Verein zum Zweck der Erforschung, Sammlung und Erhaltung von Nachrichten, Urkunden, Gegenständen und Erinnerungen jeder Art, die auf die Vorzeit und Geschichte der Stadt Narva Bezug haben, oder damit in irgend welchem Zusammenhange stehen, zu bilden.16

Die Gesellschaft sollte einen Vorsitzenden haben, der bei den Versammlungen die Vorträge und Verhandlungen leiten sollte und überhaupt für Alles zu sorgen und zu wirken hätte, was dem Verein von Interesse sein könnte. Außerdem sollte es einen stellvertretenden Vorsitzenden, einen Schriftführer, der das Protokoll der Versammlungen und alle schriftlichen Arbeiten für den Verein anzufertigen hätte, und einen stellvertretenden Schriftführer geben. Der Mitgliedsbeitrag war auf fünf Silberrubel im Jahr festgesetzt. Laut den Statuten sollten die Versammlungen der Gesellschaft vom September bis zum April einmal wöchentlich der Reihe nach im Haus eines jeden Mitglieds gehalten werden. Der Gastgeber sollte das Recht haben, Gäste einzuladen, die keine Mitglieder waren. Beim Vorhandensein freier Stellen sollten neue Mitglieder gesucht werden. In den Zusammenkünften sollten Vorträge gehalten und die Quellen, die auf die Geschichte Narvas Bezug nehmen, vorgestellt werden. Darüber hinaus sollten die Mitglieder der Gesellschaft Bücher, Archivmaterialien, Handschriften, Zeichnungen sowie Altertümer allgemein sammeln. Bei der Einstellung der Tätigkeit sollte das gesammelte Gut der deutschen St. JohannisKirche in Narva übergeben werden, die es so lange aufbewahren sollte, bis es wieder in der Stadt eine gleichartige Vereinigung geben würde. Wie aus einer Notiz auf dem Statutenentwurf hervorgeht, blieb dieses Vorhaben jedoch nur auf dem Papier.17 Es ist auch nicht bekannt, ob die Gründermitglieder sich unter Vermittlung des Rats an die Zentralbehörden in St. Petersburg wandten oder nicht. Daher wissen wir nicht, aus welchem Grund möglicherweise eine Bestätigung der Statuten verweigert wurde. Unter den 16 Gründermitgliedern, die die Statuten unterzeichnet haben, befindet sich auch die Unterschrift von Heinrich Johann Hansen,18 der Wahrscheinlich einer der Initiatoren der Gesellschaft war. Hansen lebte in Narva von 1833 bis 1868 und war von Beruf Bürokaufmann. Außerdem verlegte er Bücher und betrieb einen Buchladen und eine Ausleihbibliothek deutscher, russischer und französischer Bücher. In der historischen Stadt Narva erwuchs sein Interesse 16 EAA 3287–1–1. 17 Ibid. 18 Geb. 23.1.1819 in Mitau, gest. am 22. oder 30.5.1900 in St. Petersburg. Zu den biographischen Daten s. Eesti biograafiline leksikon, Tartu: Loodus, 1926–1929, Bd. 1, S. 116; Eesti biograafiline leksikon. Täiendusköide, Tartu: Loodus, 1940, S. 68; Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960, ed. Wilhelm Lenz, Wedemark: Hirschheydt, 21998, S. 294.

184

Enn Küng

sowohl an der Geschichte der Stadt als auch breiter an der Geschichte der Ostseeprovinzen Russlands. Er vertiefte sich in die Quellen der Narvaer Geschichte und schrieb 1855 eine 300-seitige Übersicht über die Geschichte der Narvaschen Kirchen. Diese Schrift blieb jedoch im Manuskript und wurde als Spende in der St. Johannis-Kirche Narvas aufbewahrt. 1858 erschien in Dorpat aus Hansens Feder die für die damalige Zeit monumentale »Geschichte der Stadt Narva«. 1860 und 1864 kamen noch zwei Ergänzungsbände hinzu. Heinrich Johann Hansen war der erste, der in den Quellen des Narvaer Ratsarchivs forschte und sie daher zuerst ordnen und provisorisch katalogisieren musste.19 Neben seinen historischen Forschungen beteiligte sich Hansen aktiv am gesellschaftlichen Leben Narvas. Seine Anstellung als Ältermann der Narvaer Großen Gilde und die ehrenamtliche Arbeit als schwedisch-norwegischer Konsul bezeugen seine Position in der Stadt. Als Geschichtsforscher war Hansen seit 1860 Mitglied der Gelehrten Estnischen Gesellschaft bei der Universität Dorpat.20 Nachdem 1856, wie gesehen, der Versuch, in Narva eine Gesellschaft zum Sammeln von Altertümern und zur Forschung der städtischen Geschichte ins Leben zu rufen, gescheitert war, wurde Anfang der 1860er Jahre ein neuer Versuch unternommen. Der Gründung der Gesellschaft ging am 29. Oktober 1861 eine symbolische Grundsteinlegung für die sogenannte Gildestube voraus, die von der Narvaer Großen Gilde im Börsengebäude ausgebaut wurde. Am 17. Juni 1862 wurde die Stube eröffnet, und dort wurden die Altertümer ausgestellt, die in Bezug zur Geschichte der Stadt standen. In seiner Eröffnungsrede betonte Heinrich Johann Hansen, dass die ausgestellten Altertümer nur der Anfang seien, und er forderte die Bürgerschaft auf, die in den Häusern der Stadt und bei den Familien vorhandenen alten Gegenstände (Waffen, Garderobenstücke, 19 Eduard Dieckhoff: Das Narvasche Stadtarchiv, in: Sitzungsberichte der Gelehrten Estnischen Gesellschaft 1928, Tartu 1930, S. 97–99. Der von H. J. Hansen zusammengestellte zweibändige Katalog (Katalog des alten Archivs des Magistrats der Stadt Narva, Teil 1: 1581–1721; Teil 2: 1721–1889) wird im Estnischen Historischen Archiv, im Bestand des Narvaer Magistrats (Bestand 1646) aufbewahrt. S. Hansens Berichte an Narvaer Rat über die Ordnungsarbeiten im Archiv: EAA 1646–3–12629. 20 Zu Hansens Bibliographie s. Eduard Winkelmann: Bibliotheca Livoniae historica. Systematisches Verzeichnis der Quellen und Hilfsmittel zur Geschichte Estlands, Livlands und Kurlands, Berlin: Weidmann, 1878, S. 565; sowie Dirk-Gerd Erpenbeck: Ad Fontes: Die Anfänge der Stadtgeschichtsschreibung Narvas im 19. Jahrhundert, in: Narva und die Ostseeregion. Narva and the Baltic Sea Region. Beiträge der II. Internationalen Konferenz über die politischen und kulturellen Beziehungen zwischen Russland und der Ostseeregion (Narva 1.–3. Mai 2003), ed. Karsten Brüggemann, Narva: Tartu Ülikool, Narva Kolledž, 2004 (Studia Humaniora et Paedagogica Collegii Narovensis, 1), S. 61–79. Biographische Dokumente zu Hansen befinden sich auch im Archiv der Narvaschen Altertumsgesellschaft: EAA 3287–1–59.

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

185

Zierstücke, Münzen, Bücher, Handschriften, Bilder, Zeichnungen usw.) der Gilde zu spenden.21 Im Prinzip handelte es sich um die Gründung des Narvaer Stadtmuseums. Bis zu einem gewissen Grade hatte früher das Haus von Peter dem Großen diese Funktion gehabt. Genau einen Monat nach der Eröffnung der Gildestube, am 17. Juli 1862, fassten die Mitglieder der Großen Gilde unter der Leitung ihres Ältermanns Heinrich Johann Hansen erneut den Beschluss, eine Gesellschaft zu gründen, die nicht nur die Aufgabe haben sollte, die in der Gildestube gemachten Anfänge eines antiquarischen Museums gehörig zu pflegen und fortzuführen, sondern die zugleich auch bezwecken sollte, auf dem Gebiet der Geschichte Narvas Forschungen zu betreiben.

Als Mitglieder der neuen Gesellschaft sollten nicht nur Mitglieder der Großen Gilde, sondern auch andere Personen aufgenommen werden.22 Am 13. Dezember 1863 bestätigte der Zar die Altertumsgesellschaft von Narva. Am Tag der Einweihung – am 25. März 1864 – hatte die Gesellschaft 50 Mitglieder, unter ihnen 37 Brüder der Großen Gilde als Gründer und 13 ordentliche Mitglieder, bei denen es sich um Personen aus dem Literatenstand handelte. Bei der Eröffnung wurde zudem beschlossen, eine größere Anzahl von Personen zum Eintritt in die Gesellschaft aufzufordern. Danach bestand die Gesellschaft aus 9 Ehrenmitgliedern und 75 ordentlichen Mitgliedern.23 In den ersten Jahren wuchs die Mitgliederzahl der Gesellschaft zusehends an. In der Zeit ihrer gesamten Tätigkeit umfasste die Gesellschaft insgesamt: erstens 37 Gründer; zweitens 34 Ehrenmitglieder; drittens 16 sogenannte ordentliche Mitglieder, die nach den Statuten aufgrund ihres Amtes zur Gesellschaft gehörten, d.h. die Mitglieder der Großen Gilde und des Rats, die Prediger der deutschen St. Johannis-Kirche und der schwedisch-finnischen St. MichaelisKirche, der Direktor der St. Johannis-Kirchenschule und der Stadtphysikus; viertens 95 ordentliche Mitglieder, die auf persönlichen Antrag in die Gesellschaft aufgenommen waren; sowie fünftens 13 korrespondierende Mitglieder. Den größten Teil der Mitgliederschaft bildeten Vertreter der örtlichen Kaufmann21 Narvasche Stadtblätter, Nr. 15, 22.6.1862. Materialien zur Eröffnung der Gildestube auch in: EAA 3287–1–71. 22 Hansen hielt es für besonders wichtig, dass sich auch die ingermanländischen Gutsbesitzer, Arrendatoren usw. an der Arbeit der Altertumsgesellschaft beteiligten, s. Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft am 9. Sept. 1864, Narva 1864. 23 Ein Überblick über die Eröffnung der Gesellschaft wurde in den »Narvaschen Stadtblättern« (Nr. 24, 26.3.1864) gegeben; zudem wurde zu Beginn des zweiten Tätigkeitsjahres an das feierliche Ereignis erinnert: Achte Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft am Stiftungstage, 25. März 1865, Narva 1865, S. 1–3.

186

Enn Küng

schaft, Stadtbeamte, Juristen, Personen aus der Direktion der Fabriken usw., d.h. die damaligen städtischen Eliten. An der Arbeit der Gesellschaft beteiligten sich aber auch die Vertreter der russischen Militär- und Zivilmacht und Adlige aus der Umgebung der Stadt.24 1864–1868 war Gotthard Theodor Walcker, ein Apotheker und ehemaliger Ratsherr im Narvaschen Magistrat, Präsident der Gesellschaft. Das Amt des Präsidenten war allerdings vor allem ein Ehrenamt, denn tatsächlich wurde die Altertumsgesellschaft von ihrem Sekretär und Konservator, Heinrich Johann Hansen, geleitet, der dieses Amt von 1864 bis 1867 bekleidete. Sein Nachfolger in diesem Amt wurde 1868 der Ratsherr Carl Joachim Sutthoff. Der Sekretär und Konservator war gleichzeitig auch Schriftführer, der das Protokoll der Versammlungen und alle schriftlichen Arbeiten für die Gesellschaft anzufertigen hatte und auch die Kataloge über die vorhandenen Bücher, Gegenstände usw. führte. Nach den am 17. Juli 1862 aufgestellten Statuten war der Zweck der Gesellschaft die Erforschung von Nachrichten, die auf die Geschichte der Stadt Narva Bezug haben und die Erlangung und Aufbewahrung in der Gildestube der Bürgerschaft Großer Gilde, aller Gegenstände, die der Vorzeit angehören oder aus der Gegenwart herstammen, aber für Nachwelt von Bedeutung werden könnten, ganz besonders aber solche Sachen, die in irgend welcher Weise auf die Stadt Narva Bezug haben oder mit derselben im Zusammenhange stehen (§ 1).

Man versammelte sich in der Gildestube einmal monatlich, mit Ausnahme der Sommermonate von Mai bis August (§ 8). In den Versammlungen der Gesellschaft wurde 1) das Protokoll der vorhergehenden Versammlung verlesen, 2) von den Gliedern mitgeteilt, was in Bezug auf die Zwecke der Gesellschaft zu ihrer Kenntniß oder in ihren Besitz gelangt ist, 3) vorgelesen über historische Gegenstände im Allgemeinen, doch vorzugsweise über solche, die mit der Geschichte Narva’s in irgend einem Zusammenhang stehen, u.s.w. (§ 9).

Alle Mitglieder der Gesellschaft, mit Ausnahme der ordentlichen Mitglieder, die aufgrund der Statuten zur Gesellschaft gehörten, zahlten jährlich einen Beitrag von drei Silber-Rubel (§ 7). Die Gesellschaft hatte auch ein eigenes Siegel. Es stellte das Siegel der Narvaschen Bürgerschaft Großer Gilde dar, einen Schild, der durch ein Kreuz in vier gleiche Teile geteilt war; in den beiden oberen Felder befindet sich je eine Rose mit herabhängendem Stiel, und in den unteren Felder 24 S.u. die Angaben im Anhang.

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

187

jeweils der Buchstabe »G«. Rings um den Schild befand sich die Umschrift: »Narvasche Alterthums-Gesellschaft« (§ 11).25 Die Ziele der Gesellschaft stellte Hansen auch bei deren feierlichen Eröffnung am 25. März 1864 vor. Er betonte, dass bei der Beschäftigung mit der älteren und jüngeren Geschichte der Stadt die Stadtgrenzen überschritten werden müssen, weil viele Archivmaterialien und andere Altertümer über das Land zerstreut sind. Neben der Geschichtsforschung setzte sich die Gesellschaft zum Ziel, sich mit den aktuellen Problemen des Stadtlebens zu befassen.26 Am 18. März 1864 hatte Hansen die Statuten der Gesellschaft dem Stadtrat vorgestellt, und am 31. März wurde der Rat durch einen Brief vom Beginn ihrer Tätigkeit in Kenntnis gesetzt.27 In der ersten ordentlichen Versammlung der Gesellschaft am 29. April 1864 wurde beschlossen, wissenschaftliche Kontakte zu ähnlichen Gesellschaften in Est-, Liv- und Kurland herzustellen. Also setzte man sich mit der Gelehrten Estnischen Gesellschaft in Dorpat, der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostsee-Gouvernements in Riga, mit der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst in Mitau (Jelgava), der Estländischen Literärischen Gesellschaft und der Kommission des Estländischen Provinzial-Museums in Reval, aber auch mit der seit 1859 bestehenden Kaiserlichen Archäologischen Kommission (Rossijskaja Imperatorskaja Archeologičeskaja Komissija) in St. Petersburg, der Moskauer Archäologischen Gesellschaft (Imperatorskoe Moskovskoe Archeologičeskoe Obščestvo) und anderen wissenschaftlichen Gesellschaften in Verbindung. Hauptsächlich wurden Briefe gewechselt, die genannten Gesellschaften und Privatpersonen schickten der Narvaschen Altertumsgesellschaft aber auch Bücher. Vor allem Privatpersonen spendeten Münzen, Bilder und Handschriften und legten so den Grund zu den umfangreichen Kollektionen der Gesellschaft. Die Gesellschaft verfügte über eine Bibliothek, die auch eine Sammlung von Manuskripten enthielt; ein Archiv für die Urkundensammlung und ein Museum, das Sammlungen von archäologischen Altertümern, Bildern, photographischen Porträts, Zeichnungen, Plänen, Karten, Garderobenstücken, Petrefakten sowie von Münzen und Geldscheinen umfasste.28 Die Gesellschaft sammelte auch

25 Statuten der Narvaschen Alterthums-Gesellaschaft, Narva 1864. Die Statuten erschienen als Beilage zu den »Narvaschen Stadtblättern«, Nr. 15, 22.3.1864. 26 Narvasche Stadtblätter, Nr. 24, 26.3.1864. 27 EAA 1646–1–409, fol. 221, 265 (Sitzungen des Narvaer Rats am 18.3. und 1.4.1864). 28 Der Katalog der Kollektionen der Narvaschen Altertumsgesellschaft befindet sich in: EAA 3180–1–1.

188

Enn Küng

statistische Notizen über Narva.29 Schon in der ersten Versammlung äußerte Hansen den Wunsch, dass die Gesellschaft einen Zugang zu den Archivmaterialien bekommen möge, die sich im Narvaer Schloss befanden und nach der Aufhebung der Festungskommandatur 1863 den direkten Besitzer verloren hatten.30 Am 30. Mai 1864 kaufte Heinrich Johann Hansen dieses Archiv auf.31 Die Bibliothek, Münzensammlung und andere Altertümer standen sonntags nach dem Gottesdienst den Interessenten in der Gildestube zur Verfügung. Hansen war selbst zur Stelle, um ihnen die gesammelten Materialien vorzustellen. Die Bücher konnten auch ausgeliehen werden.32 In den Sitzungsberichten der Narvaschen Altertumsgesellschaft erschienen gründliche Überblicke über die Tätigkeit der Gesellschaft. Insgesamt wurden 34 Lieferungen von Sitzungsberichten herausgegeben.33 Darüber hinaus erschienen vier Nummern von den »Schriften der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft«.34 In den Sitzungsberichten wurden meistens die eingegangenen Briefe referiert und neue Bücher, Archivmaterialien, Münzen, Fotos, Kunstgegenstände und ähnliches vorgestellt. Oft wurden interessantere Altertümer oder Urkunden gründlicher behandelt. Reden wurden referiert, längere Vorträge vollständig veröffentlicht. Als Beispiele seien einige Themen genannt, die auf die Geschichte Narvas Bezug nahmen: »Die ehemalige deutsche Kirche zu Narva, gegenwärtig griechisch-russische Kathedrale zur Verklärung Christi« (13. Oktober 1865); »Salz-Kompanie in Narva« (10. November 1865); »Die ehemaligen Verhältnisse der lutherischen Kirchen zu Narva und über das ehemalige Narvasche Konsistorium« (8. Dezember 1865); »Die erste Frau des Superintendenten Heinrich 29 Siehe beispielsweise die Übersichten des Handels von Narva mit dem Auslande: im Jahre 1865 (8. Dez. 1865); im Jahre 1866 (14.12.1866); im Jahre 1867 (10.1.1868). Übersichten des Handels erschienen auch in den »Narvaschen Stadtblättern«. 30 Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft am 29. April 1864, Narva 1864, S. 7 f. 31 Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft am 9. Sept. 1864, Narva 1864, S. 13. 32 Neunte Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft am Stiftungstage, 21. April 1865, Narva 1865, S. 14. Nachdem die Narvasche Altertumsgesellschaft 1869 ihre Tätigkeit eingestellt hatte, wurden die gesammelten Gegenstände weiter in der Gildestube des Börsengebäudes aufbewahrt. Als 1873 die neue Städteordnung in Narva in Kraft trat, wechselte das Börsengebäude den Besitzer von der Großen Gilde zur Stadtverwaltung, und die Güter der Gildestube wurden ins Hausmuseum Peters des Großen überführt (St. Petersburgische Zeitung, Nr. 240, 1886). 33 Sitzungsberichte der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft 1–34 (29.4.1864–16.10.1868). 34 Nr. 1: Heinrich Johann Hansen: Die Übergabe der ehemaligen schwedischen Dom-Kirche an die deutsche Gemeinde in Narva im Jahre 1733, Narva 1864 (8 S.); Nr. 2: Geschichte der deutschen Stadtschule in Narva, Narva 1864 (30 S.); Nr. 3: Dr. Th. Beise: Einige Nachrichten über die Familie Schuwalow, Narva 1865 (8 S.); Nr. 4: Heinrich Johann Hansen: Nachrichten über die ehemalige Narvasche Bürger-Cavallerie, 1865 (16 S.).

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

189

Stahel zu Narva. Alte und Neue Kirche daselbst 1646« (8. Dezember 1865); » Verzeichnis der Narvaschen Kirchenhirten und Schulmänner zur Zeit der Königlich-Schwedischen Regierung« (9. November 1866); »Herzog Jakobs von Kurland Beziehungen zu Narva« (11. Oktober 1867). In mehreren Sitzungen wurden das Leben und die Tätigkeit von Peter dem Großen und Aleksandr Menšikov, die Ereignisse des Nordischen Krieges in Narva und die Geschichte des Hausmuseums von Peter dem Großen behandelt. Schon damals waren das die Stichwörter, die bewusst hervorgehoben wurden, wenn von der Geschichte Narvas die Rede war. Am 11. Dezember 1865 wurde auf Initiative der Altertumsgesellschaft die Verfügung über das Haus von Peter dem Großen und alle dort vorhandenen Gegenstände der Narvaschen Großen Gilde überlassen.35 Dies wurde dadurch ermöglicht, dass Narva 1863 von der Liste der Festungen gestrichen worden war und das Gebäude, das früher in der Bilanz des Militärs gestanden hatte, keinen Besitzer mehr hatte.36 Neben der Narvaer Geschichte berührten die Vorträge auch die Nachbargebiete Narvas, vor allem Ingermanland und das Gouvernement St. Petersburg, wie etwa: »Wie weit erstreckten sich die Grenzen Ingermanlands?« (12. Oktober 1866); »Städte des St. Peterburgischen Gouvernements (ehemals Ingermanland)« (14. Dezember 1866); »Maßregeln, die die schwedische Regierung ergriff, um nach der Eroberung Ingermanlands die evangelisch-lutherische Religion daselbst einzuführen« (8. Februar 1867); »Über die Geschichte der Stadt Gdow« (13. September 1867); »Die Geschichte der Stadt Jamburg« (11. Oktober 1867). Behandelt wurde ebenso die Geschichte Est- und Livlands, beispielsweise: »Luther an die Christen in Livland« (25. März 1867), wie auch entferntere Gebiete, wie: »Eine Mitteilung über die Erfolge der neuesten, von der Archäologischen Kommission veranstalteten Nachgrabungen am Pontischen Gestade« (9. September 1864). Als interessante kulturgeschichtliche Tatsache sei erwähnt, dass Friedrich Reinhold Kreutzwald, Stadtarzt in Werro (Võru), sich als Ehrenmitglied ebenfalls an der Arbeit der Altertumsgesellschaft beteiligte. Unter anderem schickte er der Gesellschaft estnische Märchen, die 1865 unter dem Titel »Die Stadt Narva in Estnischen Erinnerungen« veröffentlicht wurden.37 Mit der Gesellschaft 35 Vierzehnte Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft, 12. Jan. 1866, Narva 1866, S. 7–9; Fünfzehnte Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft, 9. Febr. 1866, Narva 1866, S. 4–6. Zum Unterhalt des Palastes von Peter dem Großen mussten alle Mitglieder einen außerordentlichen Beitrag von 1 Rubel bezahlen (ibid., S. 8). Mehr dazu: siehe EAA 1646–3–13590. 36 Neben dem Museum wurde das Haus Peters des Großen auch von der St. Johannis-Kirchenschule für Knaben benutzt, die ebenfalls von der Narvaer Großen Gilde gegründet war. 37 Achte Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft am Stiftungstage, 25. März 1865, Narva 1865, S. 24–25.

190

Enn Küng

stand er auch später in Briefwechsel. Unter den Ehrenmitgliedern gab es noch weitere berühmte Balten, wie etwa die Mitglieder der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg Carl Ernst von Baer, Ferdinand Johann Wiedemann, Ernst Kunik und Anton Schiefner; die Professoren an der Kaiserlichen Universität zu Dorpat August von Bulmerincq und Dr. Carl Schirren, der Kurator des Dorpater Lehrbezirks Graf Aleksander Keyserling und andere. Die Vorträge, die in den Sitzungen der Gesellschaft gehalten wurden, waren größtenteils keine Originaluntersuchungen, sondern meist wurden neuerschienene Bücher referiert.38 Man veröffentlichte auch Archivquellen,39 und Beiträge über bekannte historische Personen in Narva (beispielsweise Gerhard Hinrich Arps, Familie Herbers, Johann Christoph Schwarz, Diedrich Werneken, Sigismund Adam Wolf u.a.), die ebenfalls biographische Daten aus Archivquellen enthielten. In der Regel las Hansen die Briefe vor, referierte Vorträge, erläuterte Archivquellen und stellte Altertümer vor. Nur selten wurde dies von anderen Gesellschaftsmitgliedern übernommen. Voranzeigen über die Arbeitssitzungen der Gesellschaft erschienen regelmäßig in der Zeitung »Narvasche Stadtblätter«.40 Wie schon erwähnt, befasste sich die Altertumsgesellschaft neben der Geschichtsforschung auch mit dem Alltagsleben der Stadt. Eines der bedeutenderen wohltätigen Unternehmen war die am 4. April 1866 gegründete Stipendienkasse zum Besten armer Schüler der St. Johannis-Kirchenschule.41 In den Jahresversammlungen der Gesellschaft wurden außer der eigenen Tätigkeit auch die wichtigsten Ereignisse der Stadt zusammengefasst.42 38 Beispielsweise: Matthias Akiander: Bidrag till kännedom om Evangelisk-luterska församlingarne i Ingermanlands stift, Helsingfors 1865; Friedrich Bienemann: Briefe und Urkunden zur Geschichte Livlands in den Jahren 1558–1562, Band 2, Reval 1867. 39 Etwa: »Vortrag über die durch den Narvischen Magistrat getroffenen Vorbereitungen zur Bewillkommnung Peters des Großen und die am 15. November 1704 stattgefundene Aufnahme Seiner Zarischen Majestät. Auszüge aus dem Protokoll-Buche des Narvischen Magistrats vom Jahre 1704 (2. Okt.–14. Nov.)« (25. März 1868). 40 Die Zeitung »Narvasche Stadtblätter« wurde am 15.3.1862 von Johann Pachmann gegründet, der seit 1861 eine Buchdruckerei betrieb. Die Zeitung erschien in den Jahren 1862–1873: siehe Eesti retrospektiivne rahvusbibliograafia, 5. osa: Eestis ilmunud saksa-, vene- ja muukeelne perioodika 1675–1940, ed. Endel Annus, Tallinn: ETA, 1993, S. 161. 41 Statuten des von der Allerhöchst bestätigten Narvaschen Alterthums-Gesellschaft zum Besten armer Schüler der Narvaschen evangel.-lutherischen St. Johannis-Kirchenschule gegründeten Stipendiums zum Andenken an den 4. April 1866, Narva 1868 (die Statuten erschienen auch in den Narvaschen Stadtblättern, Nr. 4, 22.2.1868). Als die Narvasche Altertumsgesellschaft ihre Tätigkeit 1869 einstellte, geriet auch die Stipendienkasse in finanzielle Schwierigkeiten (s. Narvasche Stadtblätter, Nr. 42, 22.10.1870. 42 S. beispielsweise Heinrich Johann Hansens Vortrag vom 25.3.1867 in: Vierundzwanzigste Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft am 25. März 1867, Narva 1867, S. 4–9.

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

191

Aus den Sitzungsberichten geht hervor, dass im ersten Tätigkeitsjahr der Gesellschaft (29. April 1864 – 10. Februar 1865) sieben Vortragssitzungen stattfanden. Im zweiten Tätigkeitsjahr (25. März 1865 – 9. März 1866) wurden neun, im dritten (13. April 1866 – 8. Februar 1867) sieben und im vierten (25. März 1867 – 19. Februar 1868) acht Versammlungen abgehalten. Im fünften Tätigkeitsjahr, das am 25. März 1868 begann, traf man sich mindestens dreimal, und 1869 gab es laut den »Narvaschen Stadtblättern« zwei Zusammenkünfte. Danach sind keine Anzeigen über die Gesellschaftsversammlungen erschienen.43 De facto hat die Gesellschaft 1869 ihre Tätigkeit eingestellt. Das hing mit der Abreise ihres »Motors« Heinrich Johann Hansen zusammen, der von Narva nach St. Petersburg übersiedelte. In der Jahresversammlung von 1868 ließ sich Hansen nicht mehr als Sekretär der Gesellschaft bestätigen und meldete am 10. April desselben Jahres von seinem Abschied.44 1886 erschien in der »St. Petersburgischen Zeitung« ein Artikel unter dem Titel » Ein Wort für die Alterthums-Gesellschaft in Narva«, in dem nach fast 20 Jahren festgestellt wurde: Leider ist es so, als wäre mit dem Scheiden Hansen’s aus Narva im April 1868 die Seele der Alterthumsgesellschaft entflohen. Die Sitzungen haben aufgehört, neue Mitglieder kommen nicht herzu, wie denn auch von den früheren Mitgliedern die Einzahlung des einst jährlich zu entrichtenden Beitrages von 3 Rbl. seit jener Zeit nicht mehr betrieben wird, und die Bürgerschaft thut nichts dazu, das erloschene Interesse an der Sache wieder zu wecken, und scheint sich auch überhaupt der Zusammengehörigkeit mit der von ihr in’s Leben gerufenen Stiftung gar nicht mehr bewusst zu sein.45

De jure hatte sich die Altertumsgesellschaft allerdings nicht aufgelöst. Endgültig wurde sie erst mit der Gründung der Republik Estland liquidiert, weil es keinen gab, der die Gesellschaft neu registriert hätte.46 Warum Heinrich Johann Hansen Narva verlassen hat, wird aus seinen Lebenserinnerungen deutlich, die 1865 in 50 Exemplaren erschienen. Dazu müssen wir noch einmal auf die Situation zurückkommen, in der sich Narva in den 1860er Jahren befand. Hansen schildert nämlich die Gegensätze, die Mitte des 19. Jahrhunderts in der deutschen Gemeinde Narvas entstanden waren. Auf der 43 Nach Angaben von Eduard Dieckhoff stellte die Gesellschaft ihre Tätigkeit in den 1870er Jahren ein: Eesti biograafiline leksikon (Anm. 18), S. 116. 44 Dreiunddreißigste Sitzung der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft am 10. Apr. 1868, Narva 1868, S. 7. Die Anzeige erschien auch in den »Narvaschen Stadtblättern« (Nr. 11, 11.4.1868; Nr. 13, 25.4.1868; Nr. 14, 2.5.1868, Nr 14); Erpenbeck (Anm. 20). 45 St. Petersburgische Zeitung, 1886, Nr. 240. 46 Ajalooline Ajakiri 1 (1932), S. 61.

192

Enn Küng

einen Seite stand die sogenannte konservative Partei und auf der anderen die Liberalen. Die Konservativen wurden von den wohlhabenderen Mitgliedern der deutschen Bürgerschaft vertreten, die mit der Großer Gilde der Kaufleute verbunden waren. Die Liberalen wurden von der Kleinen Gilde der Handwerker vertreten. Die Konservativen verloren diesen Kampf, was Hansen in besonderem Maße betraf, da er zu jener Zeit Ältermann der Großen Gilde war und für die Interessen der Gildenmitglieder eintreten sollte. Sehr wahrscheinlich war er aus eben diesem Grund gezwungen, die Stadt 1868 zu verlassen.47 Für das politische und wirtschaftliche Leben Narvas war der Sieg der Liberalen ohne Zweifel vorteilhaft. Die Forschung der städtischen Geschichte, die von Hansen allein lebendig gehalten wurde, erlitt aber einen schweren Verlust. Im Hinblick auf die Tätigkeit der Narvaschen Altertumsgesellschaft sind zwei Aspekte hervorzuheben. Einerseits war die Gesellschaft für die Zeitgenossen wegen ihrer gesellschaftlichen Aktivitäten von Bedeutung. Andererseits genießen die Geschichtsforscher bis heute die Früchte der damaligen Arbeit. Die Narvasche Altertumsgesellschaft war nicht nur der einzige literarische Verein in Narva, sondern auch die erste Gesellschaft zur Forschung der städtischen Geschichte im heutigen Estland. Die Gesellschaft hat sich bewusst dafür eingesetzt, die öffentliche Beschäftigung mit der städtischen Geschichte zu propagieren. Obwohl die Gesellschaft nur für eine kurze Zeit tätig war, hinterließ sie reiche Kollektionen, die wichtige Geschichtsquellen enthalten. Die Sammlung der Handschriften aus dem 17. und 18. Jahrhundert ist nicht nur für die Geschichte Narvas, sondern auch für die Geschichte der Ostseeprovinzen von Bedeutung. Sie erlaubt uns, ein genaues Bild von Narva als Vermittler zwischen Ost und West sowohl im Kultur- wie im Wirtschaftsbereich zusammenzustellen.48 Die Narvasche Altertumsgesellschaft war eine deutschbaltische wissenschaftliche Gesellschaft, jedoch kein geschlossener Klub. Ihre Offenheit resultierte daraus, dass 1856 einer Privatgesellschaft mit beschränktem Mitgliederkreis wahrscheinlich die Genehmigung verweigert worden war. Die 1864 gegründete Gesellschaft hatte enge Beziehungen zur Narvaer Großen Gilde, ihre Mitgliederschaft umfasste aber dennoch nicht nur deutschsprachige Personen, sondern auch die Russen, die ihre Beiträge auf Russisch lieferten. Ständische Zugehörigkeit und soziale Herkunft waren keine Ausschlusskriterien. Auch Kreutzwald, der 47 Vgl. Hansen (Anm. 7). 48 Die in der Narvaschen Altertumsgesellschaft gehaltenen Vorträge und gesammelten Archivmaterialien werden im Estnischen Historischen Archiv aufbewahrt (Bestand 3287). Ein Teil der ehemaligen Bibliothek der Gesellschaft befindet sich ebenfalls dort, weitere Bücher der Gesellschaft finden sich in der Estnischen Nationalbibliothek in Tallinn. Die Altertümer befinden sich größtenteils im heutigen Narvaer Museum.

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

193

aus dem estnischen Bauernstand stammte, war Ehrenmitglied der Gesellschaft. Die Gesellschaft lässt sich als wissenschaftliche Demokratie charakterisieren. Erst 1931 wurde in Narva wieder eine historische Gesellschaft gegründet. Die neue Gesellschaft war mit den Namen von Eduard Dieckhoff und Arnold Soom verbunden und beabsichtigte, die Tätigkeit der ehemaligen Narvaschen Altertumsgesellschaft weiterzuführen.49 Darin kam die Hochschätzung für die Arbeit ihres Vorgängers zum Ausdruck. Narva Ajaloo-Selts (»Narvasche Historische Gesellschaft«) konnte jedoch ebenfalls nur für kurze Zeit tätig sein. Sie stellte ihre Tätigkeit ein, nachdem Arnold Soom 1940 Narva verließ und mit der sowjetischen Okkupation Estlands alle Vereine, mit nur ganz wenigen Ausnahmen, aufgelöst wurden. Anhang Mitglieder der Narvaschen Alterthums-Gesellschaft50 1. Gründer 1. Heinrich Johann Hansen – Kaufmann in Narva, Wortführender Aeltermann der Großen Gilde, Secretair und Conservator der Alterthums-Gesellschaft [1864, 1865, 1866, 1867] 2. Johannes Volck – Fabrikbesitzer im Narvaschen Vorhafen Hungerburg, Aeltester der Großen Gilde 3. Alexander Roberg – Flachs- und Hanfbraker in Narva, Aeltester der Großen Gilde 4. Paul Martinson – Kaufmann in Narva, Beisitzer des Vogtei-Gerichts (nunmehr Rathsherr), Aeltester der Großen Gilde 5. Carl Eduard Laupmann – erblicher Ehrenbürger, Kaufmann in Narva, dimittirter Rahtsherr (gestorben 27.5.1866 im Alter von 70 Jahren) 6. Herrmann Sutthoff – erblicher Ehrenbürger, Großhändler in Narva (gestorben 13.5.1865)

49 Põhja Eesti, Nr. 127 (279), 7.11.1931; Ajalooline Ajakiri 1 (1932), S. 61. 50 Alle Angaben nach den Sitzungsberichten der Narvaschen Altertumsgesellschaft; die Schreibweisen und Transkriptionen der Namen und Funktionen wurden weitestgehend beibehalten. Datumsangaben folgen dem Julianischen Kalender, Daten ohne weitere Angaben bezeichnen den Tag des Eintritts bzw. der Ernennung.

194

Enn Küng

7. Alexander Bolton – Kaiserlich Russischer Edelmann, Großhändler in Narva, Königlich Schwedischer und Norwegischer und Königlich Niederländischer Consul, dimittirter Rathsherr 8. Robert Ludwig Grünberg – Kaufmann in Narva, Königlich Preußischer und Königlich Hannoverscher Consul und Ritter, dimittirter Rathsherr 9. Heinrich Ludwig Thiele – Kaufmann in Narva, Rathsherr 10. Theodor Schütze – Heeringsbracker in Narva, Beisitzer des Vogtei-Gerichts (nunmehr auch Aeltester der Großen Gilde) 11. Johann Lantzky – Kaufmann in Narva, Rathsherr 12. Georg David Stein – Kaufmann in Narva, Armenhausvorsteher (nunmehr auch Beisitzer des Vogtei-Gerichts) (aus der Gesellschaft ausgetreten 9.3.1866) 13. Friedrich Gödecke – Ingenieur, Buchhalter des Krügerei-Instituts in Narva [gestorben nach Nachricht der Sitzungsberichte vom 16.10.1868] 14. Carl Emil Laupmann – erblicher Ehrenbürger, Kaufmann in Narva 15. Ludwig Johann Grünberg – Buchhalter auf der Tuchfabrik des Baron von Stieglitz bei Narva 16. Pawel Roßlow [Pavel Roslov]– Kaufmann in Narva 17. Robert Eduard Gendt – erblicher Ehrenbürger, Großhändler in Narva, Königlich Dänischer Vice-Consul, Kirchenvorsteher 18. Paul Nüsser – im Comptoir der Segeltuchfabrik des Baron von Stieglitz 19. Peter Lowrezow [Petr Lovrezov]– Kaufmann in Narva (gestorben 27.3.1864] 20. Johann Adolph Hillmann – Stadt Uhrmacher in Narva 21. Griegori Orlow [Grigorij Orlov] – Kaufmann in Narva, pers. Ehrenb. nunmehr Rathsherr 22. Alexei Orlow [Aleksej Orlov]– Kaufmann in Narva 23. Alexander Palenow [Aleksandr Palenov]– Kaufmann in Narva, KirchenAeltester 24. Johann Nicolaus Pachmann – Stadtbuchdrucker in Narva 25. Gustav Masing – Buchhalter der Quartier-Commission in Narva 26. Robert Ritter – erblicher Ehrenbürger und Ritter, Inhaber von vier goldenen Medaillen, Kaufmann in St. Petersburg, daselbst Deputirter der Stadt Narva (geboren in Narva 21.11.1788, gestorben in St. Petersburg 6.12.1866) 27. Edmund Agars – Kaufmann in St. Petersburg, ausgetreten 25.3.1867, der sich nach St. Petersburg überschreiben ließ 28. Christoph Knoop – Kaufmann in St. Petersburg (gestorben 24.1.1867 im Alter von 78 Jahren) 29. John Krüger – Kaufmann in St. Petersburg 30. Robert Thorley King – Kaufmann in St. Petersburg, geboren in Narva

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

195

31. William King – Kaufmann in St. Petersburg, geboren in Narva 32. Johann Ludwig Knoop – Kaufmann in St Petersburg, Mitbesitzer der Krähnholm-Manufactur bei Narva (aus der Gesellschaft ausgetreten 9.3.1866) 33. Friedrich Mend – Kaufmann in St. Petersburg, geboren in Narva 34. Georg Kannenberg – Kaufmann in Saratow, geboren in Narva 35. Friedrich Momma – Börsen-Notar in Moskau 36. Paul Ritter – Kaufmann im Handelshause Edersheim & Co in St. Petersburg, Narvascher Bürger Großer Gilde (gestorben 19.6.1866 im Alter von 36 Jahren) 37. Eduard Schnackenburg – zu Innis im Jacobischen Kirchspiele in Estland 2. Ehrenmitglieder 1. Dr. Carl Christ. Ulmann – evangelisch-lutherischer Bischof – 29.3.1864 2. Graf Alexander Suworow, Fürst Italiiski-Rymnikski [Aleksandr Suvorov, knjaz’ Italijskij-Rymnikskij] – St. Petersburgischer Kriegs-General-Gouverneur, General-Adjutant und Ritter, General von der Infanterie – 29.3.1864 3. Graf Alexander Bobrinskoy [Aleksandr Bobrinskoj] – Stallmeister des Kaiserlichen Hofes und Ritter (ehemaliger St. Peterburgischer Civil-Gouverneur), Kammerherr – 29.3.1864 4. Baron Alexander von der Pahlen – Estländischer Ritterschafts-Hauptmann – 13.4.1864 5. Dr. August von Bulmerincq – Professor an der Kaiserlichen Universität zu Dorpat – 13.4.1864 6. Dr. Carl Schirren – Professor an der Kaiserlichen Universität zu Dorpat – 10.4.1864 7. Dr. Th. Beise  –  Syndicus an der Kaiserlichen Universität zu Dorpat – 10.4.1864 8. Gregor von Helmersen – General-Lieutenant vom Corps der Berg-Ingenieure, ordentliches Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg und Ritter, in St. Petersburg – 29.3.1864 9. Hofrath Franz Eberhard – ehemalige Justiz-Bürgermeister der Stadt Narva, gegenwärtig in Reval – 27.3.1864 10. Wilhelm Heinrich Baron Lieven – General-Gouverneur von Liv-, Est- und Kurland, General-Adjutant und Ritter, General von der Infanterie – 5.5.1864 11. Wilhelm von Ulrich I, Civil-Gouverneur von Estland, General-Lieutenant vom General Stabe und Ritter – 5.5.1864

196

Enn Küng

12. Graf Aleksander Keyserling – Curator des Dorpater Lehrbezirks, Wirklicher Staatsrath, Kammerherr und Ritter – 5.5.1864 13. Eduard von Fock – Präses des Estländischen Landrath-Collegiums, Landrath und Ritter, Saggad – 9.9.1864 14. R. Baron von Toll – Landrath, Obrist und Ritter, Kuckers – 5.5.1864 15. Dr. Carl E. von Baer – Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg, Geheimrath – 5.5.1864 16. Dr. Ernst Kunik – Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg, Staatsrath – 5.5.1864 17. Dr. Anton Schiefner – Mitglied der Kaiselichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg, Staatsrath, St. Petersburg – 5.5.1864 18. Gustav von Jarmersted – Ingenieur-General-Lieutenant und Ritter, St. Petersburg (während des anglo-französischen Kriegs 1854 und 1855 Commandant von Narva) – 5.5.1864 19. Wladimir Jakowlewitsch Skarätin [Vladmir Ja. Skarjatin] – Geheimrath und Ritter, ehemaliger St. Petersburgischer Civil-Gouverneur, Wirklicher Staatsrath – 9.8.1864 20. Dr. Friedrich Reinhold Kreutzwald – Hofrath, Stadtarzt in Werro – 9.9.1864 21. Eduard Pabst – Oberlehrer der classischen Alterthumskunde an der Ritterund Domschule zu Reval – 9.9.1864 22. Iwan Danilowitsch Deljänow [Ivan D. Deljanov] – Curator des St. Peterburgischen Lehrbezirks, Geheimrath und Ritter – 11.11.1864 23. Dr. Leopold Gahlnbäck – Estländischer Gouvernements-Schul-Direktor, Hofrath – 11.11.1864 24. Graf Peter Schuwalow [Petr Šuvalov] – General-Gouverneur von Liv-, Ehst- und Kurland, General-Lieutenant und Ritter – 10.2.1865 25. Dr. Carl von Mayer – Geheimrath und Ritter, St. Petersburg – 21.4.1865 (geboren 5./17.1.1793 – gestorben 31.12.1865) 26. Dr. Johann Friedrich Weiße  –  Geheimrath und Ritter, St. Petersburg – 21.4.1865 27. Dr. Fr. J. Wiedemann – Wirklicher Staatsrath, ordentliches Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg – 21.4.1865 28. Peter von Goetze – Geheimrath und Ritter, St. Petersburg – 8.9.1865 29. Johannes Steinmann – Wirklicher Staatsrath und Ritter, Director der St. Petri-Hauptschule zu St. Petersburg – 8.9.1865 30. Max von Ceumern  –  Senateur, Geheimrath und Ritter, St. Petersburg – 8.9.1865 31. Georg von Brevern – Geheimrath, attachirt der zweiten Abteilung der Höchsteignen Kanzellei Seiner Majestät des Kaisers, Präsident des Central-

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

197

Comité’s der Unterstützungs-Cassa für evangelisch-lutherische Gemeinden in Rußland – 8.12.1865 32. Graf Eduard Baranoff [Ėduard Baranov] – General-Gouverneur von Liv-, Est- und Kurland, General-Adjutant und hoher Orden-Ritter – 21.9.1866 33. Fürst Paul Lieven – Curator des St. Peterburgischen Lehrbezirks, Kammerherr Sr. Maj. Des Kaisers – 21.9.1866 34. Albedinski [Petr P. Al’bedinskij] – General-Adjutant, General-Lieutenant und Ritter, General-Gouverneur von Liv-, Est- und Kurland – 9.11.1866 3. Ordentliche Mitglieder, die auf Grund der Statuten zur Gesellschaft gehören 1. Hermann Heinrich Wibbelman – Commerz- und Polizei-Bürgermeister in Narva 2. Ernst Vogt – Rathsherr, Präses des Vogtei-Gerichts, in Narva 3. Gustav van der Bellen – Rathsherr, Secretair des Magistrats, in Narva 4. Gotth. Th. Walcker – Apotheker, dim. Rathsherr im narvaschen Magistrat, Präsident der Alterthums-Gesellschaft (1864, 1865, 1866, 1867, 1868) 5. William Beck – Agent in Narva, Rathsherr, aus dem Literatenstande 6. Eduard Sutthoff senior – Großhändler in Narva, dimittirter Rathsherr, aus dem Litteratenstande 7. William Rich. Gendt – Besitzer des Gutes Lagena bei Narva, dimittirter Rathsherr, aus dem Literatenstande 8. Carl Herrmann Berg – Proto-Notar im narvaschen Magistrat 9. Andreas Rohde – Titulairrath und Ritter, Notar des narvaschen VoigteiGerichts 10. Alexander Kraack – Collegien-Assessor, Stadtphysikus in Narva 11. Constantin Hunnius – Compastor an der deutschen St. Johannis-Kirche in Narva, (geboren in Reval 22.1.1807, gestorben 3.2.1868 in Narva) [Nekrolog 19.2.1868]. 12. Ferd. Gottlieb Tannenberg – Compastor an der deutschen St. JohannisKirche in Narva 13. Andreas Schening (Schöning) – Pastor an der schwedisch-finnischen St. Michaelis-Kirche in Narva [gestorben nach Nachricht der Sitzungsberichte vom 16.1.1868] 14. Heinrich Wagner – Director der narvaschen St. Johannis-Tochterschule 15. G. Schloßberg – Lehrer, gegenwärtig zu Korowina im Jamburgschen Kreise – 13.10.1865 16. Robert Hesse – Kaufmann in Narva – 10.11.1865

198

Enn Küng

4. Ordentliche Mitglieder 1. Eduard Sutthoff junior – erblicher Ehrenbürger, Großhändler in Narva – 25.3.1864 2. Mag. ling. orient. Georg Kühlewein – Collegienrath und Ritter, Dirigirender der Getränkesteuer-Verwaltung des Gouvernements Kaluga – 27.3.1864 [geboren in Narva – gestorben 10.9.1866 in St. Petersburg] 3. Daniel Heinrich Andersohn – Buchbindermeister und Aeltester der Kleinen Gilde in Narva – 27.3.1864 4. Carl Joachim Sutthoff – Ratsherr, erblicher Ehrenbürger in Narva – 27.3.1864, Secretair und Conservator der Alterthums-Gesellschaft [1868] 5. Eduard Otto – Apotheker in Narva – 27.3.1864 6. Dr. med. J. Gebauer – Staatsrath und Ritter, Oberarzt des Narvaschen Militair-Hospitals – 27.3.1864 7. Georg Cramer – Collegien-Secretair, Besitzer des Gutes Joala bei Narva – 28.3.1864 8. Ardolion von Bistram – dimittirter Garde-Obrist und Ritter, Narva – 28.3.1864 9. Gottlieb Theodor Rödder – Hofrath, Lehrer bei der Kreisschule und anderen Schulanstalten in Narva – 28.3.1864 10. J. Matth. Hahl – Tischlermeister und Wortführender Aeltester der Kleinen Gilde in Narva – 28.3.1864 11. Eduard Louis – Besitzer einer Knabenerziehungsanstalt in Narva, Pensionshalter – 31.3.1864 12. Johannes Getz – Oberlehrer, Besitzer einer Privat-Erziehungsanstalt zu Reval – 3.4.1864 13. Dr. med. N. Brasche – Collegien Assessor, Hofrath, Narva – 3.4.1864 14. Adolph Hahn – Ehrenbürger, Großhändler, Narva – 3.4.1864 15. Wilhelm Sutthoff – erblicher Ehrenbürger, Großhändler, Narva – 6.4.1864 16. Wilhelm Sutthoff – erblicher Ehrenbürger, Buchhändler, Moskau (geboren in Narva) – 11.4.1864 17. Woldemar von Tiesenhausen – Mitglied und Geschäftsführer der Kaiserlichen Archäologischen Commission in St. Petersburg (geboren in Narva) – 11.4.1864 18. Dr. phil. August Buchholz, Riga – 18.4.1864 19. William Johann Ritter – erblicher Ehrenbürger, Kaufmann in St. Petersburg – 20.4.1864 20. Robert Ritter – Major und Ritter, St. Petersburg – 20.4.1864 (gestorben 26.12.1866 in St. Petersburg) 21. Paul Ritter – Titulairrath, St. Petersburg – 20.4.1864 22. Dr. med. Nicolas Ritter, St. Petersburg – 20.4.1864

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

199

23. Dr. med. Sebastian Ritter in Kosse in Livland – 24.4.1864 24. Friedrich Scholvin – Pastor zu Waiwara, Ritter – 29.4.1864 25. Alexander Ernst von Seidliz – Obrist, St. Petersburg (geboren in Narva) – 29.4.1864 26. Georg von Seegebarth, Ampfer, erblicher Ehrenbürger, Kirchspielsrichter zu Waiwara – 29.4.1864 27. Dr. med. Eduard Knoop – Staatsrath und Ritter, älter Arzt beim Kaiserlichen Erziehungshause in St. Petersburg – 1.1.1864 (geboren in Narva am 27. April 1803, gestorben in St. Petersburg 7.3.1867) [Nekrolog 25.3.1867] 28. Carl Anton von Seegebarth – zu Ampfer, erblicher Ehrenbürger, dimittirter Kirchspielsrichter zu Waiwara, Ampfer – 10.5.1864 29. Baron Carl von Arpshofen – dimittirter Obrist des Leibgarde-Ssemenowschen [Semenov] Regiments und Ritter, Erbherr von Waiwara – 18.5.1864 (gestorben 31.5.1866 im Alter von 78 Jahren) 30. Woldemar Wagner – Hauslehrer in Bogorodizk im Tulaschen Gouvernement, gegenwärtig in Moskau (geboren in Narva) – 30.5.1864 31. Friedrich Ludwig Büll – Aeltester der Kleinen Gilde in Narva, Kupferschmiedemeister – 1.6.1864 (geboren in Reval 21.4.1814, gestorben in Narva 5.1.1865) 32. Baron Woldemar Salza – verabschiedeter General von der Infanterie und Ritter, Narva – 3.6.1864 33. Dr. med. August Carger – Hofrath, zu Manuilowo im Jamburgschen Kreise – 12.6.1864 34. Alexander Lopes – Stadt-Official, Narva – 22.6.1864 35. Dr. med. Alexander Andersohn – in Tambowschen Gouvernement (geboren in Narva) – 30.7.1864, ausgetreten 25.3.1868. 36. Friedrich von Seidliz – dimittirter Hakenrichter von Allentacken, zu Repnik in Allentacken (geboren in Narva) – 29.8.1864 37. Robert Kartau – Kaufmann in Pskow – 9.9.1864 38. Nicolai Bader  –  Rentmeister am Kaiserlichen Narvaschen Zollamte – 9.9.1864, ausgetreten 25.3.1867, gegenwärtig beim St. Petersburger Zollamte dienend. 39. Franz Johann Kreimann – erblicher Ehrenbürger, Besitzer einer PrivatErziehungsanstalt in Moskau (geboren in Narva) – 12.10.1864 40. Eduard Polander, Probst zu Moloskowiz in Ingermanland – 19.10.1864 41. Friedrich Kühlewein, Collegien Assessor und Ritter, Operateur der Medicinalbehörde zu Pensa (geboren in Narva) – 26.10.1864, ausgetreten 25.3.1868. 42. Baron Nicolai von Bistram, dimittirter Kammerherr und Ritter, Narva – 26.10.1864

200

Enn Küng

43. Alexander Musselius – St. Petersburgischer Gouvernements-Architekt, Collegienrath und Ritter (geboren in Narva) – 20.11.1864 44. Georg Beck – Bezirks-Inspector der Kalugaschen Getränkesteuer-Verwaltung, Malojaroslawez (geboren in Narva) – 30.11.1864 45. Alexander Freiherr von Lüdinghausen genannt Wolff – dimittirter GeneralMajor und Ritter, St. Petersburg – 7.12.1864 46. Nikolai Dieckhoff – erblicher Ehrenbürger, Cassirer auf der KrähnholmManufactur bei Narva (geboren in Narva) – 9.12.1864 47. Eduard Laupmann – Apotheker in Nowotscherkask (geboren in Narva) – 13.1.1865 48. Georg von Dehn – Obrist und Ritter, Commandeur des gegenwärtig in Narva garnisonierden Omskischen Infanterie-Regiments – 13.1.1865 49. Wladimir Iwanowitsch Rothkirch – Collegienrath und Ritter, ehemaliger Jamburgischer Kreisrichter, Narva – 18.2.1865 50. Andreas von Freygang – Staatsrath, Narva – 18.2.1865 51. Constantin Wiedemann – Collegien-Assessor, Inspector der Kreisschule zu Fellin (geboren in Narva) – 12.3.1865 52. Robert Kühlewein – Hofrath und Ritter, Gouvernements-Architect zu Nishny-Nowgorod (geboren in Narva) – 15.3.1865 53. Woldemar Adolph Hansen – Pastor zu Paistel in Livland – 25.3.1865 54. Ed. Helmck – Helsingforscher Kaufmann, St. Petersburg – 25.3.1865 55. Baron Woldemar von Rosen – Bezirks-Inspector der Estländischen AcciseVerwaltung zu Wesenberg – 25.3.1865 56. Paul Rosenberg – Collegien-Secretair, Districts-Inspector der Estländischen Accise-Verwaltung zu Narva – 25.3.1865 57. Theodor Conrad Hansen – Oberbuchhalter in der privaten Handelsbank in St. Petersburg – 21.4.1865 58. Baron Carl Otto von Stackelberg – zu Repnik, Hackenrichter in Allentacken – 21.4.1865 (gestorben 15.12.1865) 59. Alexander Sonn – Collegienrath und Ritter, Candidat der Mathematik und Physik, Oberlehrer am zweiten Gymnasio zu St. Petersburg (geboren in Narva) – 8.9.1865 60. Heinrich Adolph Dipner – Apotheker in Pskow, Mitglied der pharmaceutischen Gesellschaft in St. Petersburg – 8.9.1865 (geboren in Narva am 23.12.1812, gestorben 3.7.1866 in Pskow) 61. Alexander Hesse – Kaufmann in Pskow (geboren in Narva) – 8.9.1865 62. Emil Ignatius – Bezirks-Inspector der Getränkesteuer-Verwaltung, Narva – 8.9.1865

Die Narvasche Altertumsgesellschaft

201

63. Emil Julius Albert Strauß – Der Akademische freie Künstler, erblicher Ehrenbürger, Stadtarchitect in Narva – 8.9.1865 64. Peter Antonowitsch von Müller – Geheimrath und Ritter, St. Petersburg 65. Constantin von Lelong – Collegien-Assessor, Jamburg (geboren in Narva) – 8.9.1865 66. Joh. Alex. Nordmann – Titulairrath, Lehrer an der St. Petri-Hauptschule und an der Schule der drei reformirten Gemeinden zu St. Petersburg – 13.10.1865 67. Wilhelm von Bippen – Collegien-Assessor, Korowina im Jamburgischen Kreise – 10.11.1865 68. Christoph Perner – Collegienrath und Ritter, Inspector des zweiten Gymnasiums zu St. Petersburg – 8.12.1865 (geboren in Narva 1796, gestorben in St. Petersburg 28.3.1867) 69. Georg Heinrich Hielbig – Bürger Großer Gilde von Narva, OekonomieVerwalter im Moskauschen Gouvernement (geboren in Narva) – 8.12.1865 70. Wilhelm Friedrich Eichorn – Revisor in Estland – 12.1.1866 71. Wladimir Dmitrijewitsch Skarätin [Vladimir D. Skarjatin] – Gutsbesitzer, St. Petersburg – 12.1.1866 72. August Scheuermann – Kaufmann in St. Petersburg – 9.2.1866 73. J. H. Woldemar – Regierungsbeamte in Mitau – 13.4.1866 74. Wilhelm August Laupmann – Glied der Großen Gilde, erblicher Ehrenbürger und Kaufmann – 21.9.1866 75. Baron Constantin von Korff – Kammerherr Seiner Majestät des Kaisers – 21.9.1866 76. Baron Carl von Stackelberg – Erbherr zu Lilienbach bei Narva – 21.9.1866 77. Julius Franz Fischer – Oberlehrer, Collegien-Assessor in St. Petersburg – 21.9.1866 78. Carl von Berends – Collegien-Secretair und Ritter, ältester Revident der Twerschen Getränkesteuer-Verwaltung – 21.9.1866 79. Robert Baumann – finnländischer Unterthan – 21.9.1866 80. Baron Woldemar von Arpshofen – Capitain im Leibgarde-Ssemenowschen Regiment und Ritter – 21.9.1866 81. Baron Alexander von Arpshofen – Beamter bei der Tulaschen Accise-Verwaltung – 21.9.1866 82. Julius Iversen – Hofrath, Cand. phil., Oberlehrer der griechischen und lateinischen Sprache an der St. Petri-Hauptschule zu St. Petersburg – 12.10.1866 83. Thomas Kinnel – Königlich Großbritannischer Vice-Consul in Narva und Director der Baron Stieglitzen Segeltuch-Manufactur bei Narva – 12.10.1866 84. Leonhard Kannenberg – Kaufmann in Narva – 14.12.1866

202

Enn Küng

85. Adolph Knoop – Kaufmann in St. Petersburg – 11.1.1867 86. Alexander Naumow [Aleksandr Naumov] – Kaufmann in Narva – 25.3.1867 87. Nicolai Weinert – wissenschaftlicher Lehrer an der Narvaschen St. JohannisKirchenschule – 13.9.1867 88. Robert Like – Lehrer an der Narvaschen St. Johannis-Kirchenschule – 13.9.1867 89. Dr. med. Johann Wilhelm Rautenberg, Narva – 13.9.1867 90. Walter Shaweroß – technischer Director der Kränholm Manufactur, der Großbrittanische Unterthan – 25.3.1868 91. Eduard Siricius – Kränholm Manufactur, der Großbrittanische Unterthan – 25.3.1868 92. Gustav Braubach – Kränholm Manufactur, der Köngl. preussische Unterthan – 25.3.1868 93. Pastor G. Hoffmeister – 16.10.1868 94. Lehrer Bange – 16.10.1868 95. Studiosus Arcadius Dickhoff – 16.10.1868 5. Ordentliche correspondirende Mitglieder 1. Paul Jordan – wissenschaftlicher Lehrer am Gymnasium zu Reval – 9.9.1864 2. Apollon von Traubenberg – Kreishauptmann des Jamburgischen Kreises, Obrist und Ritter – 9.12.1864 3. Michael von Kröber – Kreishauptmann des Gdowschen Kreises – 9.12.1864 4. August Riemschneider – Oberlehrer am Gymnasium zu Dorpat, Collegienrath und Ritter – 13.1.1865 5. E. Rußwurm – wissenschaftlicher Lehrer und Inspector der Schulen zu Hapsal, Collegien-Assessor und Ritter – 10.2.1865 6. H. Seesemann – Oberlehrer am Gymnasium zu Mitau – 10.2.1865 7. Dr. Emil Mattiesen – Redacteur der Dörptschen Zeitung – 10.2.1865 8. Dr. Crößmann – Director der Ritter- und Domschule zu Reval – 21.4.1865 9. N. Rehbinder – Graf, gegenwärtig in Hapsal – 8.12.1865 10. Matt. Akiander – Professor in Helsingfors – 21.9.1866 11. E. H. Busch – Staatsrath, Geschäftsführer des Central-Comite’s der Unterstützungs-Cassa für evangelisch-lutherische Gemeinde Rußland – 21.9.1866 12. Carl Adolph Theodor Walcker – Magister der historisch-philologischen Facultät und Privat-Docent der Universität zu Dorpat – 13.9.1867 13. Dr. Wilhelm Mannhardt – Privat-Docent der Berliner Universität – 13.9.1867

Margit Romang

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der russischen Ostseeprovinzen zu Riga Im Jahre 1834 wurde in Riga die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der russischen Ostseeprovinzen gegründet, nachdem ihre Statuten vom russischen Zaren Nikolaus I. bestätigt worden waren. Sie hat in den 104 Jahren ihres Bestehens reichhaltiges Quellenmaterial wie auch Literatur zur Geschichte der ehemaligen baltischen Provinzen Livland, Estland und Kurland gesammelt und aufbereitet.1 Aus den Reihen ihrer Mitglieder sind Forschungsarbeiten entstanden, die auch heute noch als Grundlagen für die Landesgeschichtsschreibung gelten. Mit der Gründung und dem Aufbau eines Museums, dem Dommuseum in Riga, hat die Gesellschaft den Grundstock für ein kulturgeschichtliches Museum gelegt, das heute als Rigaer Geschichts- und Schifffahrtsmuseum (Rīgas vēstures un kuģniecības muzejs) weitergeführt wird. Die Anfänge der Gesellschaft zwischen Aufklärung und Romantik Die Gründung der Gesellschaft als reiner Geschichtsverein stand in Zusammenhang mit dem zu Beginn des 19. Jahrhunderts im gesamten deutschsprachigen Kulturraum einsetzenden Interesses an »vaterländischer Geschichte«, wobei unter dem Einfluss der Ideen der politischen Romantik die Geschichte des Mittelalters besonders hervorgehoben wurde.2

1

Peter Wörster: Einige Bemerkungen zur Arbeit der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga, in: Das Dommuseum in Riga. Ein Haus für Wissenschaft und Kunst. Doma muzejs Rīgā. Templis Zinātnei un Mākslei, ed. Margit Romang, Ilona Celmiņa, Marburg: Herder-Institut, 2001, S. 30–42. 2 Carl Eduard Napiersky: Über die Quellen und Hülfsmittel der livländischen Geschichte. Vortrag bei der feierlichen Eröffnung der Allerhöchst bestätigten Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostsee-Provinzen 1834, in: Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands (Mitteilungen) 1 (1837), S. 61–89, hier S. 61; Napiersky erwähnte in seiner Eröffnungsrede dreißig in Deutschland gegründete historische Vereine.

204

Margit Romang

»Vaterländische Geschichte« erhielt jedoch für die Ostseeprovinzen eine andere Bedeutung als nur die Beschäftigung mit der Geschichte einer Stadt oder einer Landschaft. In den 20 Jahren nach der 1815 gegründeten Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst in Mitau hatte sich in der deutschbaltischen Bildungsschicht angesichts der einsetzenden Tendenzen zur Zentralisierung und Russifizierung das Bewusstsein verstärkt, dass es notwendig sei, sich der historischen und kulturellen Entwicklung der Ostseeprovinzen zu vergegenwärtigen und so deren Eigenständigkeit und Existenzberechtigung aus der Geschichte heraus zu beweisen.3 Im Baltikum ging dieses neue Geschichtsbewusstsein wie in Deutschland vom Bildungsbürgertum aus; es schloss die nationalen Bevölkerungen der Esten und der Letten nicht mit ein. Die Wiedereröffnung der Landesuniversität Dorpat als deutsche Universität 1802 leitete einerseits eine neue Phase der baltischen Geschichtsschreibung ein, denn jetzt konnte die Ausbildung künftiger Wissenschaftler im Lande selbst erfolgen. Andererseits wurde jedoch die Hoffnung, dass die Dorpater Universität die Aufgabe der baltischen Geschichtsschreibung übernehmen werde, infolge der mehrfachen Phasen der Russifizierung innerhalb der Universität nicht erfüllt. Die Gesellschaft war damit der Verein im Baltikum, der sich ausschließlich der Landesgeschichte widmete. Schon der Name Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der russischen Ostseeprovinzen benannte das inhaltliche Programm und den geographischen Bezug. Was in den Statuten noch eher allgemein als Zweck der Vereinstätigkeit angesehen wurde, nämlich »die Erweiterung und Erhaltung alles dessen zu befördern, was auf die Geschichte und die Altertümer der Ostseeprovinzen Liv-, Est- und Kurland und auf Oesel Bezug hat«,4 hat im Laufe der Zeit zu einer differenzierten Aufgabenstellung und wissenschaftlicher Forschung geführt. Wenn auch die Sammlung der schriftlichen Quellen wie Urkunden und Chroniken und deren Edition von Beginn an bis zur Auflösung der Gesellschaft ein wichtiges Arbeitsgebiet war und blieb, so hatte die Gesellschaft seit den 1860er Jahren auch auf dem Gebiete der Archäologie wesentlich zur Geschichte der baltischen Vorgeschichtsforschung beigetragen und ebenso aufgrund ihres denkmalpflegerischen Engagements seit den 1880er Jahren Beachtliches geleistet. Die Gesellschaft hatte von Anfang an ausdrücklich ihre Forschungen auf die drei historischen Landschaften Livland, Estland, Kurland sowie Ösel an3 4

Hellmuth Weiss: Die historischen Gesellschaften, in: Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, ed. Georg von Rauch, Köln, Wien: Böhlau, 1986 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, 20), S. 121–139, hier S. 124–128. § 1 der Statuten, abgedruckt in: Rigaische Stadtblätter Nr. 50, 11.12.1835, S. 393–399; Sonderdruck Riga 13.11.1861, 2. Abdruck mit Zusätzen.

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

205

gelegt. Der Begriff »vaterländisch« bezog sich eindeutig auf die geographische Begrenzung des Raumes, für den das historische Interesse gilt; dieses Interesse ging über die provinziellen Verwaltungsgrenzen hinaus, lässt sich aber nicht wie in Deutschland durch landschaftliche, kulturelle und sprachliche Gemeinsamkeiten erklären. Im Rückgriff auf eine gemeinsame Vergangenheit bis 1561, dem Ende der Selbständigkeit Alt-Livlands, sollte so der Anspruch, für alle drei Ostseeprovinzen zu sprechen, das regionale Bewusstsein aufgrund gemeinsamer Wurzeln verstärken. Darin unterschied sich die Gesellschaft auch deutlich von den drei weiteren historischen Gesellschaften in den Ostseeprovinzen wie der vor ihr gegründeten Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst in Mitau (Jelgava) (gegründet 1815), der Gelehrten Estnischen Gesellschaft in Dorpat (Tartu) (gegründet 1838) und der Estländischen Literärischen Gesellschaft in Reval (Tallinn) (gegründet 1842), die Wissenschaft und Literatur aber auch die Pflege der lettischen bzw. estnischen Sprache und der Volkskunde in ihrem Programm aufgenommen hatten. Die Landesgeschichte hatte bei diesen nicht den zentralen Stellenwert wie in der Rigaer Gesellschaft, sie wurde anfangs nur im Zusammenhang mit allgemein historischen Fragen betrachtet.5 Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde begann neben dem Sammeln, Erhalten und Bearbeiten der schriftlichen Quellen und dem Aufbau einer Bibliothek auch wie fast alle historischen Vereine mit der Anlage von Sammlungen für ein »Museum«. Das waren vorerst Gegenstände, die noch in einem engen Zusammenhang zur Urkundenforschung standen, wie Siegel, Wappen, Urkunden und Dokumente in Original und Abschriften, Inschriften, Stammtafeln für die genealogische Forschung, Karten und Pläne, Abbildungen und Zeichnungen von Landschaft, Bauwerken und Personen, Münzen und Medaillen sowie archäologische Funde. Im Laufe der Zeit entstand eines der am besten ausgestatteten Museen im Baltikum.6 Zur Organisationsstruktur und Mitgliederentwicklung der Gesellschaft In Aufbau und Organisationsstruktur entsprach die Gesellschaft den Kriterien eines modernen Vereins: Freiwilliger Beitritt, prinzipielle Zugänglichkeit für jedermann, unabhängig von Stand, Geburt, Vermögen. Vereinszweck, Rechte 5 6

Weiss (Anm. 3). Rīgas vēstures un kuģniecības muzejs, ed. Ilona Galvanovska (Celmiņa) et al., Rostock: Hinstorff, 1992.

206

Margit Romang

und Pflichten der Mitglieder waren in einer Satzung geregelt.7 Die Finanzierung erfolgte durch regelmäßige Beiträge, aber auch durch Spenden und freiwillige Förderer. Mitglied in der Gesellschaft konnte jeder »Gebildete« werden. Und »gebildet« meint nicht den Fachgelehrten oder Spezialisten sondern »vorzugsweise [...] die Liebhaber der Wissenschaften, welche die Gesellschaft sich zum Zweck gesetzt hat«.8 Die Geschäftsverwaltung bestand aus 13 Mitgliedern, der Direktion, und setzte sich zusammen aus dem Präsidenten, acht Direktoren sowie einem Sekretär, Schatzmeister, Bibliothekar und dem Inspektor des Museums. Ein Verzeichnis aller Amtsinhaber hatte die Gesellschaft 1934 zu ihrem 100-jährigen Bestehen erstellt.9 Die Mitglieder wurden unterschieden in Ehrenmitglieder sowie in ordentliche und korrespondierende Mitglieder. Einmal im Monat fand eine öffentliche Sitzung statt, in der über die Arbeit berichtet wurde, Mitglieder und Gäste Vorträge hielten, sowie eingegangene Gegenstände und Funde für das Museum und Neuerwerbungen für die Bibliothek präsentiert wurden. Von Beginn an informierte die Gesellschaft die Öffentlichkeit über ihre Arbeit durch Artikel in der Presse; ab 1873 bis 1936 wurden dann die »Sitzungsberichte«10 als eigenständige Publikation vorgelegt. Schon von Anfang an gab die Gesellschaft den Ertrag ihrer Arbeit in Form der »Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands« heraus.11 1836, also zwei Jahre nach ihrer Gründung, hatte die Gesellschaft 128 Mitglieder, davon 82 Stifter, fünf Ehrenmitglieder und 39 ordentliche Mitglieder. Danach stieg die Mitgliederzahl allmählich und pendelte sich bei durchschnittlich 150 Mitgliedern ein. Im Jahre 1886 stieg sie auf 209, und der Zuwachs hielt auch in den folgenden Jahren an: die Mitgliederzahl betrug 1889 232, 1893 292, 1894 428, und 1895 dann 467. Im Jahr 1903 erreichte die Gesellschaft mit 540 7 S. Anm. 4. 8 Ibid., § 4. 9 Erich Seuberlich: Das Direktorium der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga 1834–1934, in: Sitzungsberichte der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga (im Folgenden: SB) 1936, Vorträge zur Hundertjahrfeier am 6.–9. Dezember 1934, S. v–xxxix. 10 Zuvor erschienen die Sitzungsberichte in: Provinzialblatt für Kur-, Liv- und Estland, 1835–1836; Zuschauer 1836–1856; Rigasche Stadtblätter 1836–1849; Inland 1836–1863, Livländische Gouvernementszeitung 1858–1873; Rigasche Zeitung 1860–1872. 11 Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands (1840–1910); Mitteilungen aus der livländischen Geschichte (1911–1937); Mitteilungen aus der baltischen Geschichte (1938–1939). Die Mitteilungen erschienen regelmäßig, abgesehen von einer Unterbrechung zwischen 1868 (Bd. 11) und 1880 (Bd. 12), bis 1939 erschienen insgesamt 26 Bände.

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

207

Mitgliedern ihren höchsten Stand. In der Folgezeit sank er dann wieder, möglicherweise als Folge der Revolution von 1905, 1908 betrug er aber immerhin noch 444 ordentliche Mitglieder. Die soziale Herkunft der Mitglieder genau zu bestimmen, wäre eine interessante Aufgabe, die hier nicht geleistet werden kann. Einige Beobachtungen lassen sich jedoch machen. Von den 82 Stiftern der Gesellschaft stammten 38 aus dem Adel (46 %), 17 waren Geistliche (21 %), 8 Professoren der Universität Dorpat (10 %), 8 Schullehrer (10 %), die übrigen 10 verteilten sich auf Ärzte, Juristen sowie Bibliothekare, Bürgermeister und Buchhalter. Anfangs dominierten noch Landräte, Vertreter der Ritterschaft, Theologen sowie ganz allgemein die als »Literaten« bezeichneten Vertreter gelehrter Berufe, insbesondere Lehrer und Professoren. Nach 1862 kamen auch Professoren und Dozenten des Polytechnikums in Riga hinzu. Kaufleute, die anfangs nicht oder nur wenig vertreten waren, fanden aber gegen Ende des 19. Jahrhunderts ebenso wie Ärzte, Apotheker und andere naturwissenschaftlich und technisch orientierte Berufe sowie vereinzelt auch Industrielle und Unternehmer den Weg in die Gesellschaft. 1904 stammten von den 532 Mitgliedern immerhin noch 215 aus dem Adel (40 %); 35 Mitglieder waren Geistliche 7 %), 13 Professoren und Dozenten (2 %), 28 Lehrer (5 %), 27 Ärzte (5 %), 65 Juristen (12 %), 25 Techniker und Ingeniere (5 %), daneben waren 49 Kaufleute (9 %), 5 Buchhändler, 7 Apotheker sowie 9 Redakteure, einige Fachhistoriker in Archiven und Bibliotheken (jeweils zwischen 1 und 2 %).12 Um 1913 hatten Angehörige freier Berufe wie Architekten, Notare, Ingenieure einen noch größeren Anteil erlangt. Frauen finden sich nicht in den älteren Mitgliederverzeichnissen, erst 1924 arbeitete die Kunsthistorikerin Helene Tunzelmann von Adlerflug,13 seit 1921 auch Mitglied, als ehrenamtliche Hilfsarbeiterin im Museum. Die Prähistorikerin Clara Redlich (1908–1992),14 seit 1931 Mitglied der Gesellschaft, gehörte sogar von 1935–1936 zur Museumsverwaltung. Unter den ehrenamtlich in Museum und Bibliothek Tätigen wurde als einzige Frau Emilie von Schinkell (gest. 1906) erwähnt.15 Hinsichtlich der Mitgliederstruktur gibt es noch Möglichkeiten für differenzierende Forschungen, z. B. die Frage nach der beruflichen und sozialen 12 Bernhard A. Hollander: Zum 70. Jahrestage der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands, Riga: Häcker, 1905, S. 5 (Separatdruck aus SB Riga 1904). 13 Seuberlich (Anm. 9), S. xxi. 14 Ibid., S. xxii. 15 Eduard Fehre: 75 Jahre Arbeit der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands zu Riga, in: Rigascher Almanach 1910, S. 103–133, hier S. 121 f.

208

Margit Romang

Zusammensetzung der Mitglieder; ebenso, inwieweit einzelne Mitglieder bzw. Funktionäre auch in anderen Vereinen tätig gewesen waren: Aus Doppel- oder Mehrfachmitgliedschaften einzelner Mitglieder oder Funktionsträger ließe sich dann das Netzwerk der Vereine rekonstruieren. Die Gesellschaft baute von Anfang an Kontakte mit vielen wissenschaftlichen Gesellschaften und Museen aus dem In- und Ausland auf. Der Austausch der Vereinsschriften war für die Gesellschaft wichtig und erweiterte die Bibliothek. Damit standen auch den einheimischen Forschern diese Informationen offen, und der Blick konnte auch auf die Arbeiten und Forschungsergebnisse anderer Institutionen und Länder gerichtet werden. Zum Beispiel stand die Gesellschaft 1913 mit 222 Vereinen im Schriftentausch. Für das Ausland stehen: Deutschland, England, Italien, Finnland, Russland, Kanada, USA, Österreich, aber auch mit den wissenschaftlichen Vereinen in den Ostseeprovinzen fand ein reger Austausch statt. In Deutschland stand die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde mit fast allen historischen Vereinen im Austausch. Oftmals wurden auch Mitglieder der Gesellschaft zu Tagungen nach Deutschland eingeladen oder hielten in einem der historischen Vereine Vorträge. So besuchten von der Gesellschaft Delegierte die russischen Archäologenkongresse, da die baltische Archäologie sich eher am Russischen Reich orientierte, während in Fragen der Denkmalpflege der Blick nach Deutschland ging, das auf diesem Gebiet den Nachbarländern im Osten vorausging. Arbeitsschwerpunkte der Gesellschaft 1834–1890 Blickt man auf die 104-jährige Tätigkeit der Gesellschaft zurück, so wird ersichtlich, dass die jeweiligen Präsidenten, die der Gesellschaft vorstanden, durch ihre Persönlichkeit wie auch ihre Interessengebiete bzw. Forschungsgebiete die Arbeit und die Forschungsergebnisse entscheidend geprägt haben. Die ersten Präsidenten wurden aus dem Adel gewählt und gehörten zu den Stiftern. Der erste Präsident, der livländische Landrat Baron Hermann von Campenhausen (1773–1836) starb bereits 1836, ihm folgte der Hofgerichtssekretär Carl von Tiesenhausen (1788–1849), der jedoch schon nach einem Jahr abdankte, von 1842 bis 1849 aber noch einmal »Mitdirektor« der Gesellschaft war. Nach Tiesenhausens Rücktritt übernahm 1838 Generalsuperintendent Gustav Reinhold von Klot (1780–1855) das Amt nur interimistisch, blieb aber bis zur Wahl des Juristen Reinhold Johann Ludwig Samson von Himmelstiern 1851 im Amt. Dessen Nachfolger, der Hofgerichtsvizepräsident Baron Eduard von Tiesenhausen (1807–1878) war Präsident bis 1854.

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

209

Dann wurde mit Carl Eduard Napiersky (1793–1864)16 ein Präsident gewählt, der schon zu den Stiftern gehört hatte. Er hatte all die Jahre vorher die wissenschaftlichen Arbeiten geleitet, die Gesellschaft auch nach außen hin vertreten und stand maßgebend für die inhaltliche Arbeit der Gesellschaft. Er war nicht nur für die Herausgabe und Redaktion der »Mitteilungen« verantwortlich, sondern wurde von Beginn an als die eigentlich treibende Kraft der Gesellschaft wahrgenommen und anerkannt. Der gelehrten Öffentlichkeit war er schon bekannt durch das »Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon«, das er mit Johann Friedrich von der Recke (1764–1846)17 herausgegeben hatte, und seine Edition der »Monumenta Livoniae antiquae«, die bisher ungedruckte Quellen und Chroniken enthielt und in den Jahren 1835–1847 in fünf Quartbänden erschien. Wenn auch nicht explizit erwähnt, so waren sicherlich die Bestrebungen des Freiherrn Karl vom Stein und der 1819 gegründeten Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde von der Idee her für die Gesellschaft Vorbild und Anregung. Direkte organisatorische Verbindungen zu dieser Gesellschaft lassen sich jedoch nicht nachweisen. Napiersky hatte in seiner Eröffnungsrede 1834 den Schwerpunkt der historischen Forschung ganz auf das Quellenmaterial gelegt. Für ihn und die damalige Geschichtsforschung waren das die mittelalterlichen Urkunden und Chroniken. Und diese Quellen mussten zunächst gesammelt, geordnet, gesichtet und geprüft werden. Als Arbeitsauftrag gab er den Mitgliedern der Gesellschaft auf, ein »Inventarie diplomatici Livoniae«, eine Regestensammlung aller im Lande auf Livland bezogenen Urkunden, als Grundlage für das Geschichtsstudium zu schaffen.18 Dieses Vorhaben wurde von Friedrich Georg von Bunge 1881 verwirklicht. Die Gesellschaft konnte auf Vorarbeiten von Personen anknüpfen, die landeskundliches und historisches Material gesammelt und in den für das 18. Jahrhundert typischen Topographien veröffentlicht hatten wie etwa Johann Gottfried Arndt (1713–1767), Friedrich Konrad Gadebusch (1719–1783), August Wilhelm Hupel (1739–1819) oder Johann Christoph Brotze (1742– 16 Zu Napiersky s. Georg Berkholz: Gedächtnisrede auf Carl Eduard Napiersky (1864), in: Mitteilungen 11 (1868), S. 268–286. 17 Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon der Provinzen Livland, Estland und Kurland, ed. Carl Eduard Napiersky, Friedrich von der Recke. 4 Bde., Mitau: Steffenhagen, 1827–1832. Nachträge und Fortsetzungen von Theodor Beise. 2 Bde., Mitau: Steffenhagen, 1859–1861. 18 Napiersky: Über die Quellen (Anm. 2), S. 85; Friedrich Georg von Bunge: Liv-, estund curländische Urkunden-Regesten bis zum Jahre 1300, Leipzig: Duncker & Humblot, 1881.

210

Margit Romang

1823).19 Zudem besaßen die Ritterschaften selbst reichhaltiges Urkundenmaterial, darunter auch Abschriften, die sie von den für die Ostseeprovinzen wichtigen Urkunden aus dem Deutschordensarchiv in Königsberg hatten anfertigen lassen.20 Napiersky hatte auch darauf hingewiesen, dass der Vorteil eines Vereins oder einer Gesellschaft nicht zuletzt darin zu sehen sei, dass die unterschiedlichen Fähigkeiten der Mitglieder gebündelt und die gesonderte Tätigkeit der einzelnen Forscher auf diese Weise einen Vereinigungspunkt oder Diskussionsforum finden könne, was auch bedeutete, dass die Mitglieder sich auch gegenseitig bei ihren Aufgaben unterstützen könnten.21 Wenn Carl Eduard Napiersky für dieses Interesse an der Urkundenarbeit und deren Edition in den Anfangsjahren der Gesellschaft stand, so sind mit dem Namen August Wilhelm Buchholtz (1803–1875), als Napierskys Nachfolger im Präsidentenamt von 1860–1875, vor allem die Sammlungen der Gesellschaft verbunden. Davon zeugen dessen Materialien zur Personenkunde Rigas und der baltischen Provinzen in 68 Quartbänden mit alphabetischem Index22 und seine Münz-, Siegel- und Porträtsammlungen. Buchholtz war prädestiniert für das Amt des Bibliothekars, er selber baute die Bibliothek der Gesellschaft von 1839 bis 1860 auf, zusätzlich redigierte er auch die »Mitteilungen«. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zeit von 1834 bis 1875 unter der Führung von Napiersky bis 1860 und Buchholtz bis 1875 vor allem davon geprägt war, im »gemeinsamen Werk des Sammelns und Forschens für die Kunde unserer Vergangenheit, sowie die Geschichte unserer Tage zu fördern«, wie ein Chronist der Gesellschaft es beschrieb.23 Die intensive Beschäftigung mit den schriftlichen Quellen und ihrer Kritik hatte wiederum ein verstärktes

19 Hubertus Neuschäffer: Geschichtsschreibung im Zeichen der Aufklärung, in: Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung (Anm. 3), S. 63–85, hier S. 65. 20 Unter der Leitung von Ernst Hennig wurden von den Urkunden in Königsberg von 1809 bis 1816 je drei Abschriften gemacht, von denen je eine die estländische und die livländische Ritterschaft erhielten, die dritte wurde zwischen Kurland und St. Petersburg geteilt. Finanziell wurde das Vorhaben von den Ritterschaften und Zar Alexander I. ermöglicht; s. Mitteilungen 11 (1868), S. 274. 21 Napiersky: Über die Quellen (Anm. 2), S. 64. 22 1873 hat August Buchholtz diese der Stadtbibliothek in Riga übergeben, heute befinden sich seine »Materialien zur Personenkunde der Ostseeprovinzen« in der Akademischen Bibliothek in Riga (Latvijas Akadēmiskā Bibliotēka) und seine Porträtsammlung im Rigaer Museum für Geschichte und Schifffahrt. 23 Hermann Leonhard von Kröger: Zur Geschichte der Gesellschaft vom 6.12.1860– 5.12.1861, in: Mitteilungen 10 (1861), S. 390–400, hier S. 393.

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

211

Bewusstsein für die Region zur Folge. Diese regionale Betrachtungsweise kann als der Beginn der Landesgeschichtsschreibung auch im Baltikum gesehen werden. Nach Buchholtz’ Tod übernahm Georg Berkholz (1817–1886), der schon von 1866 bis 1875 einer der Direktoren der Gesellschaft war, das Präsidentenamt. Berkholz hatte nach dem Studium in Dorpat und Berlin zunächst als Bibliothekar in St. Petersburg gearbeitet; von 1861 an bis zu seinem Tod war er Stadtbibliothekar in Riga und zugleich Redakteur der »Baltischen Monatsschrift« von 1861 bis 1868. Unter seiner Leitung wurde die Bibliothek der Gesellschaft ausgebaut.24 Schon von Anfang hatte sie Bücher oder ganze Bibliotheken von Privatleuten durch Ankauf erworben oder durch Schenkungen erhalten. Diese Materialien standen nicht nur den Mitgliedern für ihre Arbeit zur Verfügung, sondern sie konnten auch von anderen Interessierten benutzt werden. So legten die Privatbüchereien, um nur zwei Namen zu nennen, von Karl Gottlob Sonntag (1765–1827) und Friedrich Sigmund von Klopmann (1787–1856) mit ca. 6.000 Einheiten den Grundstock der Bibliothek.25 Die Arbeit, die von den Privatsammlern begonnen wurde, setzte die Gesellschaft fort. Der Bestandsaufbau der Bibliothek stand in enger Verbindung zu den wissenschaftlichen Interessen der Mitglieder. Diese bereicherten die Bibliothek auch durch die große Urkundensammlung in 31 Folianten mit Abschriften der Urkunden aus den Archiven Königsberg und anderen Archiven oder durch die Nachlässe von Anton Buchholtz (1848–1901), Georg Berkholz, Carl Schirren (1826–1910), Hermann Baron von Bruiningk (1849–1927) und Leonid Arbusow sen. (1848–1912).26 Als Vereinsbibliothek konnte sie bessere Nutzungsbedingungen als Privatbibliotheken bieten und leistete somit auch einen wichtigen Beitrag zur Popularisierung von Wissen und Forschung. Die 1934 auf ca. 70.000 Bände geschätzte Zahl blieb zum großen Teil in Riga und wurde 1940 auf die heutige Lettische Nationalbibliothek und die Bibliothek der Akademie der Wissenschaften in Riga verteilt.27 Die sechziger und siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts bildeten eine wichtige Zäsur für die baltische Geschichtsforschung. Die bereits erwähnte Stärkung 24 Albert Bauer: Die Bibliothek der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga, in: Baltische Monatshefte 1934, S. 498–502. 25 Andere Sammlungen wie die von Johann Christoph Brotze gingen an die Rigasche Stadtbibliothek, die von Liborius Bergmann (1754–1823) an die Bibliothek der Livländischen Ritterschaft und die von Johann Friedrich von der Recke an das Kurländische Provinzialmuseum in Mitau. 26 Anton Buchholtz war von 1896–1901 Museumsinspektor (der Vorgeschichtlichen Abteilung), Carl Schirren war, wenn auch nur von Dezember 1851 bis Januar 1852, Sekretär der Gesellschaft und Leonid Arbusow sen. 1894–1912 einer der acht Direktoren. 27 Bauer (Anm. 24), S. 502.

212

Margit Romang

des historischen Bewusstseins hing von zwei Aspekten ab: erstens von der allgemeinen politischen Situation, die in der Literatur als »Russifizierung« der Ostseeprovinzen bezeichnet wird, und zweitens von dem Interesse gerade an der eigenen Landesgeschichte, das eng verknüpft war mit dem Geschichtsstudiun an der Landesuniversität Dorpat. »Die Geschichte der eigenen Vergangenheit erhielt für die Deutschbalten eine bis dahin unbekannte Bedeutung, und die Geschichtswissenschaft erlebte einen ungeahnten Aufschwung«, schrieb Wilhelm Lenz 1986.28 Der erste Aspekt, nämlich die durch die Russifizierung verursachte Politisierung der baltischen Öffentlichkeit, ist nicht zu unterschätzen. Die Beschäftigung mit Livland, das als geographischer Begriff für die gesamte baltische Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit verwendet wurde und von 1870 bis 1918 einen breiten Raum in der Geschichtsforschung einnahm, umfasste wohl politische und rechtliche, aber auch wirtschafts- und sozialgeschichtliche bzw. kulturgeschichtliche Themen. Unbewusst oder auch durchaus den Forschern bewusst, wurde der nationaldeutsche Charakter der Geschichte durch Auswahl der Themen stark betont. Die Darstellungen tendierten zu einer Rechtfertigung der historischen Vormachtstellung der Deutschen. Es war die Geschichtsschreibung einer Bevölkerungsgruppe und deren Sicht auf die Region. Den anderen nationalen Gruppen wurde keine gestaltende Funktion in der Geschichte zugebilligt, sie wurde eher aus der volkskundlichen Perspektive wahrgenommen. Die Gegenwartsfragen waren auch für die Mitglieder der Gesellschaft von hohem Interesse, so dass die historische Arbeit nicht mehr die alleinige Hauptaufgabe sein konnte. Die damals brennenden Fragen über eine moderne oder zeitgemäße Entwicklung und Reformen hin zu einer bürgerlichen Gesellschaft hatten Einfluss auch auf das Denken und Handeln der Mitglieder. Die Gesellschaft trat zwar nicht selbst als Akteur in tagespolitischen Diskussionen auf, wohl aber einzelne Mitglieder, die sich als Redakteure einer Zeitschrift oder auch im eigenen Namen publizistisch betätigten. Wenn in den Jahresberichten der Gesellschaft angemerkt wurde, dass die 1860er Jahre und die Jahrzehnte danach hauptsächlich von der Abwehr der von russischen Tagesblättern meist in ungerechter und unlauterer Weise auf unser eigenthümliches Provinzialleben und

28 Wilhelm Lenz: »Alt-Livland« in der deutschbaltischen Geschichtsschreibung 1870–1918, in: Geschichte der deutschbaltischen Geschichtsschreibung (Anm. 3), S. 203–232, hier S. 204 f.

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

213

unsere angeblich separatistischen Bestrebungen gerichteten Angriffe in Anspruch genommen worden ist,29

so betonte die Gesellschaft jedoch auch immer wieder ihr ausschließlich der Geschichte und Geschichtsschreibung gewidmetes Interessengebiet und den Ausbau ihrer Sammlungen. Die Abwehr alles Russischen hatte dann ihren Höhepunkt 1868/69 in der Kontroverse zwischen Jurij Samarin und Carl Schirren. Beide waren Mitglieder der Gesellschaft, Samarin war seit 1848 sogar Prinzipal der Gesellschaft, der seinen Mitgliedsbeitrag von ca. 100 Rubeln in einer einmaligen Zahlung auf Lebenszeit abgelöst hatte. Den Zeitgenossen war es durchaus bewusst, wie es in den Jahresberichten der Gesellschaft 1865 festgehalten wurde, dass die gegenwärtige Zeit, die gewiss geeignet ist, die Gedanken und Bestrebungen des Patrioten der für die Geschichte unserer Provinzen bedeutungsvollen Zukunft zuzuwenden und für dieselben die vorhandenen geistigen Arbeitskräfte in Anspruch zu nehmen, […] für die Erforschung unserer Vergangenheit, für unsere historische Arbeit keine günstige zu nennen sein [dürfte, MR].30

Die zentralistischen Maßnahmen der russischen Regierung hatten unbestreitbar auch einen Einfluss auf die Richtung und Funktion der baltischen Geschichtsforschung. Der deutsche Charakter der Geschichte der Ostseeprovinzen wurde vielfach betont und herausgearbeitet. Das Interesse an Livland bedeutete auch, dass sich die Gesellschaft der Geschichte aller drei Provinzen verpflichtet sah. Livland wurde als alle drei Provinzen umfassende Einheit verstanden, als »gemeinsame Klammer in erster Linie in der dominierenden Stellung der deutschen Einwohner«.31 Viele Historiker zogen persönliche Konsequenzen aus der beginnenden Russifizierung und siedelten nach Deutschland über wie 1869 Carl Schirren, 1887/88 Theodor Schiemann (1847–1921) und Friedrich Bienemann (1838–1903), 1889 Alexander (1851–1893) und Arend Buchholtz (1857–1938), 1890 Joseph Girgensohn (1848–1933) und 1895 Alexander Bergengrün (1859–1927). Konstantin Höhlbaum (1849–1904), Goswin von der Ropp (1850–1919), Wilhelm Stieda (1837–1918) blieben nach Abschluss des Studiums gleich in Deutschland.32

29 Hermann Leonhard von Kröger: Zur Geschichte der Gesellschaft 6.12.1863–5.12.1864, in: Mitteilungen 11 (1868), S. 295–304, hier S. 296. 30 Idem: Zur Geschichte der Gesellschaft 1864–65, in: ibid., S. 567–573, hier S. 568. 31 Lenz (Anm. 28), S. 205. 32 Ibid., S. 215 f.

214

Margit Romang

Dabei wurde die Entwicklung aber nicht nur negativ beurteilt. Der Sekretär der Gesellschaft Eduard Fehre (1862–1915) konstatierte im Jahr 1910 rückblickend sogar fast positiv: Der Beweis, dass die Eigenart unseres provinziellen Lebens trotz unleugbarer Schattenseiten, berechtigt ist, dass eine vollständige Nivellierung einen Bruch, der nicht zu heilen ist, bedeute, konnte nur auf historischem Wege geführt werden. Bewusst oder unbewusst wird manchen dieser Gedanke zu regerer wissenschaftlicher Betätigung veranlasst haben.33

Der zweite Grund für die Beschäftigung mit dem Mittelalter hängt mit dem Einfluss des Göttinger Historikers Georg Waitz (1813–1886) zusammen. Die ersten baltischen Historiker, die bei Waitz in den 1870er Jahren ihr Handwerkszeug der quellenkritischen Methode erlernt hatten,34 lösten die Generation von Mitgliedern der Gesellschaft ab, die sich mehr als Laien und aus Liebhaberei mit Geschichte beschäftigt hatten. Die Geschichtsschreibung professionalisierte sich. Einer der ersten baltischen Schüler von Waitz war Richard Hausmann (1842–1918), der 1874–1896 den Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte in Dorpat innehatte und von 1885–1918 auch einer der Direktoren der Gesellschaft war; er bildete seinerseits die spätere baltische Historikergeneration aus. Als die Ausbildung wegen der Russifizierung der Dorpater Universität stagnierte, wurde die Landesgeschichtsschreibung nur noch von der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde weitergeführt.35 Die Wirkung der Waitz-Schule lässt sich deutlich daran zeigen, dass in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts mittelalterliche Quelleneditionen einen breiten Raum einnahmen. Die wichtigste Edition war die Fortsetzung des Liv-, Est- und Kurländischen Urkundenbuchs, das von 1852 bis 1873 in sechs Bänden von Friedrich Georg von Bunge (1802–1897) herausgegeben wurde. Das Unternehmen wurde von den Ritterschaften und den Städten Riga, Dorpat, Pernau und Mitau subventioniert. Die Gesellschaft übernahm mit dem siebten Band die Herausgeberschaft und stellte Hermann Hildebrand (1843–1890) als ersten »baltischen Historiker« an. Bunge hatte vor allem das Revaler Archiv benutzt, 33 Fehre (Anm. 15), S. 111. 34 Schüler von Waitz waren u.a. Philipp Schwarz, Hermann Hildebrandt, Richard Hausmann, Leonid Arbusow sen., Arnold Hasselblatt, Goswin Frhr. von der Ropp, Oskar Stavenhagen, Richard Zoeffel, Georg Dehio. 35 Zu Hausmanns Schülern zählten u.a. Leonid Arbusow jun., Alexander Bergengrün, Friedrich Bienemann d. J., Arend Buchholtz, Nikolaus Busch, Arnold Feuereisen, Axel von Gernet, Otto Greiffenhagen, Johannes Haller, Bernhard Hollander, Friedrich von Keussler, Constantin Mettig, Ernst Seraphim, Carl von Stern, Titus Christiani und Alfred von Hedenström.

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

215

Hildebrand besuchte die Archive in St. Petersburg, Moskau, Skandinavien und Deutschland. 1881, 1884 und 1890 (Bände 7–9) erschienen jeweils die einzelnen Bände und nach dem Tode von Hermann Hildebrand führten 1896 und 1905 Philipp Schwartz (1851–1907) (Bände 10–11), und 1910 August von Bulmerincq (Band 12) das Werk fort. Bis zur Umsiedlung der Deutschbalten 1939 gab die Gesellschaft insgesamt 17 Bände in ihrem Namen heraus.36 Die 1860er Jahre und die Jahrzehnte danach waren aber auch eine Zeit des Aufbruchs. Fragen der Agrarverfassung, der sozialen und wirtschaftlichen Lage der Landbevölkerung oder der Neugestaltung des Gerichts- und Pressewesens waren aktuelle Themen mit historischem Bezug. Die bauliche Um- und Neugestaltung der Stadt Riga, der Bau der Eisenbahn, letztlich der Entwicklung Rigas zur Handelsmetropole und zum Industriestandort hatten Einfluss auf die Vereinstätigkeit. Mit dem Abtragen der Wälle wurde in der Stadt Platz geschaffen für neue Bauten auf beiden Seiten des Stadtkanals. Alte Gebäude wurden abgerissen, wobei in vielen Fällen eine ältere Bebauung bzw. auch Funde von Alltagsgegenständen zutage traten. Mitglieder der Gesellschaft wurden nun zu Untersuchungszwecken zu den Abrissarbeiten bzw. Fundstellen hinzugezogen und konnten dabei wertvolle Einsichten in die frühere Bebauung der Stadt Riga nehmen. Die dabei gemachten Funde sowie architektonisch interessante Bauteile konnten für das Museum der Gesellschaft erworben werden. Das Engagement der Gesellschaft für die Denkmalpflege37 begann mit der Initiative zur Restaurierung des Rigaer Domes. 1884 gründete sie eine eigene Abteilung der Gesellschaft, den Rigaer Dombauverein, der bis 1910 bestand und in dem Historiker, Architekten sowie Vertreter der Stadt und der Gilden zusammenkamen, um gemeinsam zur Restaurierung des Doms beizutragen.38 Das Dommuseum und die Gesellschaft 1890–1933 Mit der Restaurierung des Rigaer Doms und dem Umbau des ehemaligen Domklosters ergab sich auch für das Problem, passende Räumlichkeiten für die 36 Klaus Neitmann: Geschichte und Zukunft des Liv-, est- und kurländischen Urkundenbuchs, in: Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa, ed. Winfried Irgang, Norbert Kersken, Marburg: Herder-Institut, 1998, S. 107–121. 37 Clara Redlich: 30 Jahre Denkmalpflege der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde in Riga 1884–1914, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums 29 (1982), S. 40–54. 38 Rechenschaftsberichte der Abteilung der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde für den Rigaschen Dombau, Riga 1885–1910.

216

Margit Romang

Gesellschaft, ihre Bibliothek und musealen Sammlungen zu finden, eine Lösung. Seit der Gründung der Gesellschaft war die Raumfrage immer ein drängendes Problem gewesen. Anfangs hatte sie ein kleines Zimmer im Rigaer Deutschordensschloss, zwischenzeitlich residierte sie in einem angemieteten Schulraum eines ihrer Mitglieder, des Museumsinspektors Karl Bornhaupt (1802–1889). 1858 war dann die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, mit drei anderen Rigaer Gesellschaften, der Literärisch-praktischen Bürgerverbindung, der Gesellschaft praktischer Ärzte und dem Naturforscher Verein, in ein neu erbautes städtisches Gebäude in der Scheunenstraße (Škūņu iela) eingezogen. Damit hatte sie erstmals die Möglichkeit, wenigstens Teile ihrer Sammlungen auch öffentlich – wenn auch nur in einigen Schränken – präsentieren zu können.39 Selbst wenn auch in der Folgezeit die Frage nach geeigneten Räumlichkeiten offen blieb, so war in der Scheunenstraße der Anfang zu einem öffentlichen Museum gemacht worden, und diese vier Gesellschaften mit ihren Sammlungen bezeichnete man als »Museumsgesellschaften«.40 Nachdem die Pläne41 für den Umbau des Domklosters und für einen Neubau eines Museums genehmigt worden waren, konnten 1890 die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde und die anderen drei Gesellschaften in das neu erbaute Museum einziehen. Dass für die Gesellschaften ein Museum eingerichtet werden konnte, in dem die Sammlungen der Altertumsgesellschaft wie auch die des Naturforschervereins untergebracht werden konnten, war durch den Erfolg der 1883 auf Initiative der Gesellschaft veranstalteten ersten großen Ausstellung zur Geschichte und Kultur der Stadt Riga vorbereitet worden. Die Präsentation in den Räumen der Großen Gilde richtete sich an eine breitere Öffentlichkeit, denn diese Ausstellung dokumentierte erstmals die Geschichte der Stadt Riga in Urkunden, Dokumenten, Personen, aber sie zeigte auch das künstlerische und handwerkliche Schaffen der Deutschbalten.42 Wegen ihres großen Zuspruchs war die Ausstellung ein großer Erfolg für die Gesellschaft und sie brachte sich und ihre Sammlungen vor allem der deutschbaltischen Öffentlichkeit stärker ins Bewusstsein.43 39 Einladung zur Einweihungsfeier des Museums in Riga am 7. März 1858, Riga 1858. 40 Der Naturforschende Verein (später Naturforscherverein) erhielt 1860 die naturwissenschaftlichen Objekte (Naturalienkabinett) des Himselschen Museums zur Verwaltung. Die anderen Himselschen Sammlungen erhielt die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, s. Nicolai Carlberg: Der Stadt Riga Verwaltung und Haushalt in den Jahren 1878–1900, Riga: Müller, 1901, S. 187 f. 41 Latvijas Valsts Vēstures Arhīvs (LVVA) 4038–1–57: Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung zu Riga 1887, Nr. 14, S. 82–90 (Sonderdruck). 42 Katalog der Rigaschen Culturhistorischen Ausstellung, Riga: Müller, 1883. 43 Friedrich Bienemann: Aus der Ferne, in: Baltische Monatshefte 30 (1883), S. 594–599.

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

217

Daneben publizierten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Mitglieder selber eine Vielzahl regional- und lokalgeschichtlicher Arbeiten oder hielten in den Sitzungen der Gesellschaft Vorträge zur Geschichte einzelner Städte, über Handwerk- und Gewerbe, über Freimaurer, Juden, über soziale Einrichtungen und zur Kunst und Kulturgeschichte. Ein Blick in die Sitzungsberichte zeigt eindrucksvoll, welch breites Spektrum an Interessengebieten die Mitglieder der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde durch ihre Forschungen und Darstellungen abdeckten. Zurück zu den Personen: Bis 1890 wurden als Präsidenten interimsmäßig erst Heinrich Böthführ (1811–1888) und dann Leonard von Napiersky (1819–1890) gewählt, die lange Jahre in der Gesellschaft Direktoren waren. In den Jahren von 1890 bis 1902 stand Hermann Baron von Bruiningk, vom Fach Jurist und Ritterschaftssekretär, an der Spitze der Gesellschaft. Diese Periode wurde auch schon von den zeitgenössischen Chronisten »wissenschaftlich als die glücklichste in der Geschichte der Gesellschaft« 44 bezeichnet. Bruiningk hatte nach der Russifizierung der Landesuniversität Dorpat erkannt, dass die Erforschung der Landesgeschichte jetzt Aufgabe der baltischen wissenschaftlichen Vereine war. Im weitesten Sinne kulturgeschichtliche Themen kamen stärker ins Blickfeld der Gesellschaft und ergänzten den Schwerpunkt der politischen Geschichte bzw. Rechts- und Kirchengeschichte hin zur Kunst- und Sozialgeschichte. Sofort nach Beginn seiner Präsidentschaft beantragte er, die Gesellschaft möge ein großes dreibändiges kunstgeschichtliches Prachtwerk herausgeben.45 1892 erschienen dann drei illustrierte großformatige Werke zur Kunstgeschichte: »Goldschmiedearbeiten in Livland, Estland und Kurland« (von Anton Buchholtz), »Die städtische Profanarchitektur der Gothik, der Renaissance und des Barocco in Riga, Reval und Narva« (von Carl Löwis of Menar) und »Werke mittelalterlicher Holzplastik und Malerei in Livland und Estland« (von Wilhelm Neumann). Gleichzeitig erschien von Wilhelm Neumann (1849–1919): »Das mittelalterliche Riga – Ein Beitrag zur Geschichte der norddeutschen Baukunst« (Berlin 1892). Nach dem Ersten Weltkrieg wurden diese architekturund kunsthistorischen Studien durch Heinz Pirang fortgesetzt und von der Gesellschaft gefördert, so dass in den Jahren 1926–1930 die dreibändige Ausgabe »Das baltische Herrenhaus« mit reichhaltigem Fotomaterial erscheinen konnte. In Bruiningks Präsidentschaft fallen auch weitere Publikationen von Anton Buchholtz (1848–1901), der als Numismatiker, Archäologe, Kunstkenner und

44 Fehre (Anm. 15), S. 110. 45 Hermann Baron von Bruiningk, in: SB 1891, S. 14, 65.

218

Margit Romang

Kenner der Ortskunde Rigas viel zu den Materialien und Forschungsarbeiten der Gesellschaft beitrug.46 Mit dem neuen Museum, das seinen Namen Dommuseum von der Lage im Domkomplex ableitete, eröffnete sich für die Gesellschaft ab 1890 ein neues Aufgabenfeld. Viel Zeit und Engagement kostete die Einrichtung des Museums und die Präsentation der Sammlungen in den neuen Räumen, aus dieser Museumsarbeit gingen dann immer wieder kleinere Untersuchungen oder Aufsätze über einzelne Exponate hervor.47 Ein weiteres Feld der Forschung blieb die Erforschung der Vorgeschichte der Ostseeprovinzen. Der 1896 in Riga tagende X. Russische Archäologische Kongress wurde von den Mitgliedern der Gesellschaft vorbereitet und seine Ausstellung mit einem Ausstellungskatalog48 galt lange Zeit für die prähistorische Forschung als Vorbild. Die gleichzeitig erschienene Bibliographie dokumentierte zum ersten Male alle Arbeiten auf dem Gebiete der Vorgeschichtsforschung zu den baltischen Provinzen.49 Auf diesem Forschungsgebiet fanden die baltischen Autoren wie Leonid Arbusow sen., Georg Berkholz, Hermann Bruiningk, Anton Buchholtz, Nikolaus Busch (1864–1933), Arnold Feuereisen (1868–1943) und insbesondere Richard Hausmann durchaus Anerkennung und Anschluss an die russischen Forschungen. Bis zum Ersten Weltkrieg besuchten Mitglieder der Gesellschaft alle nachfolgenden russischen archäologischen Kongresse als Delegierte auch der anderen baltischen Schwesternvereine. Gleichzeitig gab es Ansätze, die Zusammenarbeit mit den anderen baltischen historischen Vereinen zu verstärken. Die beiden Historikertagungen 1908 in Riga und 1912 in Reval waren gemeinsame Veranstaltungen der Rigaer Gesellschaft und der Estländischen Literärischen Gesellschaft in Reval. Archäologische 46 S. Friedrich A. Redlich: Verzeichnis der Schriften Anton Buchholtz, in: Mitteilungen 1939, S. 87–98. 47 Wilhelm Neumann: Unser Dommuseum, ed. Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands, Riga: Rigaer Tageblatt, 1913, weitere Ausgaben in: Kunstbeilage des Rigaer Tageblatts Nr. 2–3, 1912, und in Kunstblätter. Beilage zum Rigaer Tageblatt Nr. 2–3, 1914. 48 Katalog der Ausstellung zum X. Archäologischen Kongress in Riga 1896, ed. Anton Buchholtz, Richard Hausmann, Riga: Häcker, 1896. 49 Bibliographie der Archäologie Liv-, Est- und Kurlands im Auftrage der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands zusammengestellt von Anton Buchholtz, Riga: Häcker, 1896. Siehe auch: Bibliographie der Archäologie Liv-, Est- und Kurlands von den Anfängen bis 1913 von Anton Buchholtz und Arthur Spreckelsen, in: Baltische Studien zur Archäologie und Geschichte. Arbeiten des Baltischen Vorbereitenden Komitees für den XVI. Archäologischen Kongress in Pleskau 1914, ed. Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands, Berlin: Reimer, 1914.

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

219

Themen, aber auch Fragen des Archivwesens und der Denkmalpflege nahmen dort breiten Raum ein.50 In der Denkmalpflege verlagerte sich, ähnlich wie in Deutschland, das Schwergewicht auf eine gesetzliche Klärung der sich darstellenden Probleme. Die der Gesellschaft angegliederte Abteilung für den Rigaschen Dombau arbeitete eng mit dem Rigaer Architektenverein zusammen und konnte in praktischer Tätigkeit an der Domkirche zeigen, was eine konsequente Denkmalpflege als Restaurierung und Konservierung zustande bringen konnte. Im Anschluss an diese Sonderabteilung der Gesellschaft, die 1910 sich auflöste, hatten 1908 die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde und der Rigaer Architektenverein die Gründung einer Kommission für Denkmalpflege beschlossen. Die Beschäftigung der Gesellschaft mit der Bodendenkmalforschung wie auch aller übrigen Baudenkmale erstreckte sich auf alle drei Provinzen. Wilhelm Neumann erarbeitete 1911 für die Gesellschaft eine kleine Broschüre, die den Geistlichen auf dem Lande eine Handreichung zu Kunstgeschichte und Denkmalpflege dienen sollte, um sie über sakrale Denkmäler zu informieren und für deren Erhaltung zu sensibilisieren.51 Der letzte Präsident der Gesellschaft, zugleich mit der längsten Amtszeit von 1910 bis 1939, war Arnold Feuereisen, von Beruf Archivar. Vor ihm hatten langjährige Amtsinhaber wie Bernhard Hollander (Sekretär und Direktor) von 1902 bis 1909 und für ein Jahr Nikolaus Busch (Bibliothekar, Museumsinspektor, Direktor) das Präsidentenamt übernommen. In Feuereisens Amtszeit fiel der Erste Weltkrieg, der auch die Gesellschaft vor die Existenzfrage stellte, weil sie durch Entwertung ihrer Kapitalien 1915 in große finanzielle Schwierigkeiten kam. Schon zuvor hatte vor allem der grundbesitzende Adel infolge der Revolution von 1905 wirtschaftliche und soziale Rückschläge erlitten, so dass auch von dieser Seite personell wie auch finanziell die Gesellschaft keine Unterstützung mehr bekam. Damit hatte die Gesellschaft außer den Mitgliedsbeiträgen keine weiteren finanziellen Einnahmen mehr. Die finanzielle Situation verschärfte sich weiter in der neu gegründeten Republik Lettland, als die Stadt Riga 1925 nach Auslaufen des langjährigen Mietvertrages mit der Domkirchenverwaltung die Miete für das Dommuseum nicht mehr zahlte. Die Gesellschaft war seit dieser Zeit auf finanzielle Unterstützung aus Deutschland angewiesen. Unter diesen erschwerten Bedingungen wollte man vor allem durch Ausstellungen 50 Arbeiten des Ersten Baltischen Historikertages zu Riga 1908, Riga: Löffler, 1909; Arbeiten des Zweiten Baltischen Historikertages zu Reval 1912, ed. Estländische Literärische Gesellschaft zu Reval und Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga, Reval: Kluge, 1932. 51 Merkbüchlein zur Denkmalpflege auf dem Lande, ed. Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands und Rigascher Architektenverein, Riga: Häcker, 1911.

220

Margit Romang

ein breiteres Publikum für das Museum interessieren und damit auch zur Volksbildung beitragen. Des Weiteren wurden Fragen des Denkmalschutzes, der Denkmalgesetzgebung wie auch Fragen des baltischen Archivwesens in der Gesellschaft diskutiert.52 Dabei ging es nun nicht in erster Linie darum, neue Quellen für die Forschung zu erschließen, sondern schon Erreichtes zu sichern, also die Archivalien zu erhalten und schließlich für die Geschichte der »Heimat« auszuwerten. Dabei stand nach 1900 nicht mehr so sehr die Geschichte des Vaterlandes, das alte Livland, als das Land, aus dem die Vorfahren stammen, im Vordergrund, sondern um die Jahrhundertwende wurde Heimat für die Deutschbalten als die engere Umgebung gesehen, mit der man sich auch gefühlsmäßig verbunden fühlt. Auch die Wahrnehmung der Letten und Esten als Landbevölkerung in ihren Bräuchen, Handwerken und Traditionen wurde in volkskundlichen Studien einbezogen. Nach dem Ersten Weltkrieg endete die denkmalpflegerische Tätigkeit der Gesellschaft und konnte auch aufgrund der veränderten politischen Situation nicht wieder aufgenommen werden, nicht zuletzt, weil es an staatlicher Unterstützung wie auch an Sponsoren fehlte. Von der noch vor dem Krieg beschlossenen Edition der Güterurkunden, die beim Liv-, Est- und kurländischen Urkundenbuch nicht miteinbezogen worden waren, konnten trotz der schwierigen finanziellen Lage der Gesellschaft die Livländischen Urkunden 1923 in zwei Bänden erscheinen, der dritte Band befindet sich heute in Manuskriptform im Historischen Staatsarchiv in Lettland.53 Dagegen konnte die Gesellschaft die kurländischen Güterurkunden, die seit 1928 von Albert Bauer bearbeitet wurden, nicht mehr selbst herausgegeben. Bauer hat 1958 sein Manuskript dem Herder-Institut in Marburg übergeben.54 Und doch wurde 1925 auf Empfehlung der Gesellschaft eine neue Edition herausgebracht, deren erste Publikation »Das baltische Herrenhaus« in drei Bänden von Heinz Pirang war. Die Gesellschaft legte damit den Grundstock für eine Fotodokumentation, das sogenannte »Baltische Baudenkmälerarchiv«. Dieses diente dazu, wenigstens in Bildern die Baudenkmale zu dokumentieren, denn eine konkrete denkmalpflegerische Tätigkeit war nicht erlaubt. Die Republik Lettland organisierte die Denkmalpflege und den Denkmalschutz durch 52 Baltische Studien (Anm. 49). 53 Edition der Livländischen Güterurkunden, Band 3, bearbeitet von Klaus Neitmann (28.4.2011). 54 Datenbank Kurländische Güterurkunden, in Kooperation mit Klaus Neitmann (Baltische Historische Kommission Göttingen / Potsdam) bearbeitet von Daphne Schadewald 14.6.2007 (28.4.2011).

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

221

Gründung der staatlichen Denkmalbehörde (Izglītības ministrījas Pieminekļu Valde). Aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 1923 (Novellen 1928, 1929, 1930) wurden auch das Archiv, bibliographische Seltenheiten und die archäologische Sammlung der Gesellschaft, die als eine der umfangreichsten im Lande war, inventarisiert und unter Denkmalschutz gestellt.55 Für das neu gegründete lettische vorgeschichtliche Museum waren gerade die archäologischen Sammlungen der Gesellschaft interessant. Bis zur Überführung des Dommuseums in lettischen Besitz 1936 blieb das Dommuseum, also die Sammlungen der Gesellschaft, das hauptsächliche Arbeitsgebiet für die Gesellschaft. Das Ordnen und Sichten der Schausammlungen nahm viel Arbeitskraft der Bearbeiter in Anspruch und sollte auch im Vergleich mit ähnlichen Sammlungen und Museen im Auslande wissenschaftlichen Kriterien standhalten. Zudem sollte auch die große Bedeutung des Museums in der Öffentlichkeit – nicht nur der deutschbaltischen Bevölkerung Rigas – verankert werden. So wurden Sonderausstellungen zu Jahrestagen bedeutender Personen und zu historischen Ereignissen zusammengestellt; ein Führer durch die Sammlungen des Museums wurde auch in lettischer Sprache herausgegeben.56 Noch 1933 organisierte der Prähistoriker Carl Engel als externer Fachmann aus Deutschland die vorgeschichtlichen Sammlungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.57 Als bibliographische Arbeiten gab die Gesellschaft mit anderen baltischen historischen Vereinen die Reihe »Die livländische Geschichtsliteratur« regelmäßig von 1904 bis 1913 heraus. Nachdem diese nicht mehr weitergeführt wurde, gab die Gesellschaft ab 1924 die »Bibliographie der baltischen Heimatkunde« von Bernhard Hollander (1856–1937) heraus. Zudem seien die Editionen von Leonhard von Napiersky über »Die Erbebücher der Stadt Riga 1384–1579 (Riga 1888), und der »Aktenstücke und Urkunden zur Geschichte der Stadt Riga 1710–1740« erwähnt, die aus dem Nachlass von Anton Buchholtz durch August von Bulmerincq in drei Bänden von 1902 bis 1906 herausgegeben wurden. 55 Schon 1913–1914 hatte Max Ebert von der Prähistorischen Abteilung des Berliner Völkerkundemuseums die vorgeschichtliche Abteilung im Dommuseum neu organisiert und einen Führer durch die vor- und frühgeschichtliche Sammlung des Dommuseums, Riga 1914, verfasst; 1933 erschien ein neuer Führer von Carl Engel. 56 Margit Romang: Das Dommuseum in Riga. Geschichte einer Museumsgründung im Baltikum, in: Das Dommuseum in Riga. Ein Haus für Wissenschaft und Kunst / Doma muzejs Rīgā. Templis Zinātnei un Mākslei, Marburg 2001, S. 76–92, hier S. 87 f.; Führer durch die Sammlungen der Gesellschaft im Dommuseum, Riga: Rigaer Tageblatt, 61911, in lettischer Sprache 1923. 57 Clara Redlich: Das Rigaer Dommuseum 1834–1936, in: Baltische Hefte, 3 (1960), S. 159–175.

222

Margit Romang

Die Zeit nach 1934 1934, zur 100-Jahrfeier der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga erhielt die Gesellschaft aus dem In- und Ausland Anerkennung für ihre Forschungsarbeiten auf dem Gebiete der baltischen Geschichte. Aber schon ein Jahr später wurde das Archiv der Gesellschaft in das Lettische Staatsarchiv überführt. Dies wurde von der Denkmalverwaltung aufgrund § 20 des Denkmalschutzgesetzes mit Zustimmung des Bildungsministers beschlossen. Von deutscher Seite wurde diese Maßnahme als rechtswidrig betrachtet.58 Weitere Einschränkungen erfuhr die Gesellschaft 1935. Nachdem die Stadt Riga im Juli den Mietvertrag mit der Domkirche für die Räume des Dommuseums gekündigt hatte, musste die Gesellschaft ihren Umzug in andere Räumlichkeiten vorbereiten. Im April 1936 wurde das gesamte Dommuseum von der Denkmalbehörde übernommen, was ebenfalls mit § 20 der Denkmalschutzgesetzes begründet wurde: Wenn ein inventarisierter beweglicher Denkmalsgegenstand Schaden erleidet und sein Eigentümer nicht in der Lage ist, ihn zu pflegen oder ihn nicht entsprechend den Vorschriften der Denkmalsverwaltung pflegt, so hat diese in besonderen Fällen mit Zustimmung des Bildungsministers das Recht, den Denkmalsgegenstand in ihre Verwaltung zu übernehmen oder Verfügungen betreffend dessen Überführung zu erlassen.59

Die Gesellschaft zog danach in Räume des Herder-Instituts in die Elisabethstraße 27. Es gibt nur wenige Informationen über die Gesellschaft, die diese Jahre von 1935 bis zur Umsiedlung der Deutschbalten 1939 betreffen. Die Tätigkeiten wurden offensichtlich nicht völlig eingestellt, denn noch Ende Oktober 1939 kam in Riga ein neuer Band der »Mitteilungen aus der livländischen Geschichte« heraus, jetzt als »Mitteilungen aus der Baltischen Geschichte« von der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde zu Riga. Die Gesellschaft hat wahrscheinlich am 23. Februar 1938 in Riga zum letzten Mal 58 So Hans J. Wolff: Die Rechtsbrüche zum Nachteil der deutschen Volksgruppe in Lettland 1919–1939, Berlin-Dahlem: Publikationsstelle, 1941, S. 137 ff. – Wolff, von 1948–1968 Professor für Verwaltungsrecht an der Universität Münster, verurteilt in dieser »Schrift der Publikationsstelle für den Dienstgebrauch« das Vorgehen der lettischen Regierung in der Minderheitenpolitik mit der Überzeugung einer angeblichen »artlichen Überlegenheit der deutschen Kultur und der deutschen Leistung im Baltikum«. Geschrieben am 15. Mai 1941 nach dem Verlust der lettischen Selbständigkeit, war für ihn die Souveränität Lettlands ein »historisches Intermezzo« (Vorwort, S. xi). 59 Zitiert nach: Baltische Monatshefte 1936, S. 279.

Die Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde

223

öffentlich getagt.60 Was danach mit der Gesellschaft geschah, ist weitgehend unbekannt, bis auf die Ergebnisse von Übernahme der Gesellschaft und die Umsiedlung der Deutschen.61 Die Sammlungen der Gesellschaft, das Dommuseum, die Handschriftensammlungen und die Bibliothek blieben in Riga.62 Nach der Umsiedlung der Deutschen in das Deutsche Reich bzw. das Gebiet des annektierten sogenannten Warthegaus, sollte mit der Einrichtung einer »Sammelstelle für baltendeutsches Kulturgut« in Posen eine neue Grundlage für die baltischen Forscher geschaffen werden.63 Mit der Rückgewinnung Posens durch den polnischen Staat 1945 waren diese Pläne Makulatur. Danach wurde wissenschaftliche Arbeit in der Tradition der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde in der Bundesrepublik von einigen deutschbaltischen Forschern weitergeführt. Die Baltische Historische Kommission in Göttingen steht für eine gewisse Kontinuität der deutschbaltischen Geschichtsschreibung, wenn auch unter völlig anderen Rahmenbedingungen.

60 LVVA 4038–1–211: Kladde Anwesenheitsliste vom 24.10.1936–23.2.1938. Auf der letzten Sitzung waren 32 Mitglieder und 5 Gäste. 61 Jürgen von Hehn: Die Umsiedlung der baltischen Deutschen – das letzte Kapitel baltischdeutscher Geschichte, Marburg: Herder-Institut, 1984. 62 Die Handschriftensammlung der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde befindet sich heute im Historischen Staatsarchiv Lettlands (LVVA), Bestand 4038. 63 Maschinenschriftlicher Bericht über den Bestand der Sammelstelle für baltendeutsches Kulturgut in Posen, Domherr Klinke Str. 1, vom 3.4.1943, ohne Angabe des Verfassers. Original im Nationalmuseum Posen, Abt. für Angewandte Kunst (Muzeum Narodowe w Poznaniu, Oddział Sztuk Użytkowych).

Ea Jansen

Eesti Kirjameeste Selts – The Society of Estonian Literati, 1871–1893 The term “civil society” is currently in vogue and seems to serve as an integral tool for today’s students of social and political history and for those dealing with issues of nation-building intertwined with the history of culture.1 Despite various definitions, there seems to be a general consensus that civil society, the public sphere and voluntary associations are important topics of study and, in my opinion, there can be hardly any doubt as to the core of the phenomenon: Civil society is the self-organizing society of men as rational beings, able to recognize a common responsibility for a common fate. Such a society is Utopia, but the progress in this direction is a historical fact, already tested by many national histories. The emergence and evolution of civil society involves various roots, and there is far more than one story to be told. For this reason there is a strong need for concrete case studies that examine the grass-roots level of building civil society. A look at the history of the Baltics – the provinces Estland, Livland and Courland of imperial Russia – provides an opportunity to examine a special case: the possibilities and social role of voluntary associated activities within a strictly regulated estate-based society. This perspective affords an analysis in the scope of a region in an autocratic state distinguished by sharp ethnic contrasts. On the one hand, the developments in the Baltics were typical for 1

This chapter is based on Ea Jansen’s manuscript for the conference in Tallinn, September 2004. Ea Jansen passed away on April 20, 2005. As obituary see Ants Viires: Ühe tulemusrikka elu mälestuseks. Ea Jansen 14. XI 1921–20. IV 2005, in: Keel ja Kirjandus 48 (2005), no. 6, pp. 512–514. References in this chapter refer only to directly mentioned books. For additional references and information from her numerous publications on voluntary associations and civil society in Estonia, see in particular: Seltsid ja ühiskonna muutumine. Talupojaühiskonnast rahvusriigini. Artiklite kogumik, ed. Ea Jansen, Jaanus Arukaevu, Tartu, Tallinn: TA Ajaloo Instituut, 1995; on the national “awakening” of the 19th century: Ea Jansen: Vaateid eesti rahvusluse sünniaegadesse, Tartu: Ilmamaa, 2004; and eadem: C. R. Jakobsoni “Sakala”, Tallinn: Eesti Kirjastus, 1971. Her magnum opus, published posthumously, is Ea Jansen: Eestlane muutuvas ajas. Seisusühiskonnast kodanikuühis-konda, Tartu: Eesti Ajalooarhiiv, 2007. This chapter has been revised by Bradley Woodworth, who wrote the English summary for the aforementioned book.

226

Ea Jansen

Europe as a whole. On the other hand, the East Baltic area was peculiar in that it was for centuries a colony of Europe, where the gap between the ruling elite and common folk of different ethnic traditions was extremely deep and social estate was tightly linked to ethnicity. In the era of modernization, the Baltic German elite still regarded their old-type estate corporations as the most effective institutions for managing local economic and social affairs, although they did have to share power with the tsarist bureaucracy. A seeming paradox is presented. Considering the constraints mentioned above, we see one of the peculiarities of the Baltic German community as the ability for civic initiative and the wide-spread interest in public affairs to exist there and to result in the expansion of voluntary associations outside the purview of estate corporations and the state. As we know, in autocratic Russia free societies – other than political associations – were not prohibited if given the blessing of the authorities. However, the corresponding legislation was most inadequate. During the 19th century the legal opportunities for associational life were made clever use of in Russia, and particularly in the Baltic region. To a certain extent, the tsarist government regarded society’s ability to self-organize as useful for the state. Taking an example from the context of Germany proper, “die Zeit der Vereine” (the era of associations) took hold in the Baltics during the first half of the 19th century. The initiative of the intellectuals, locally called literati (“der Literatenstand”), and liberally-minded noblemen brought about an expansion of agricultural organizations, charitable associations, clubs and choral societies. In those times, the most significant role in the Baltic German cultural space belonged to the strong scholarly associations, which served as centres for the study of provincial history and basically functioned as vehicles for the reinforcement of Baltic German identity. On the other hand, also typical of that time period was the vital interest in the ethnic culture of the indigenous population, which led to the foundation of Esto- and Lettophile journals and societies in Riga and Tartu (such as the Gelehrte Estnische Gesellschaft – Eesti Õpetatud Selts). The Baltic German literati may be compared with the German Bildungsbürgertum and on the basis of the consolidation of this group a public sphere in the sense of Jürgen Habermas’s “Öffentlichkeit” developed, characterized by a liberal discourse. The Baltic German community and its intellectual sphere constituted quite a different world than the scene formed by the life and educational standards of the Estonians, which were confined by special legislation to the lowest estate of the society – the peasantry. The local ethnic culture, typical for the peasantry of traditional agrarian society, went into decline very slowly. Even after the

The Society of Estonian Literati

227

abolition of serfdom in the beginning of the 19th century, hardly any change could be noted in the economic conditions, lifestyle and mentality of Estonian peasants, who had minimal access to secondary schools, where German was the language of instruction, and also had limited options in regard to the intellectual centre of the provinces – the reopened University of Tartu (Dorpat). According to average Baltic German public opinion, the only possible bridge over this gap would come from Germanizing the Estonians (and Latvians); who were assumed to have no motivation to retain their ethnic identity in the modernizing world. The assumption was quite logical in view of the spontaneous Germanization of the (few) lucky Estonians who happened to have a social career. II The Baltic German solution did not come to fruition, and history took another turn. One of the main points of 19th century Baltic history was the emancipation of the indigenous population, the lowest estates. The national emancipation of Estonians as a “special case” is actually not easy to explain, although the rise of nationalism, much discussed in the contemporary academic world, was typical for 19th century Europe as a whole. In any case, the challenge of modernization could have brought about the integration of Baltic German and Estonian (and Latvian) communities. Without a doubt, the change was a result of a combination of factors, beginning with the emergence of the market economy that was part of economic modernization. Most important was the impact of the new agrarian laws launched by the Baltic German Ritterschaften in the middle of the century; this legislation provided the juridical basis for the formation of a new class of small landowners of Estonian origin. No less important was the expansion of the communication sphere operating in the Estonian language, which included the development of a network of rural elementary schools with Estonian as the language of instruction, and the increase of literacy among Estonians, a development that constituted the basis for an Estonian “print media culture”. The number of Estonians with higher education who worked as pastors, journalists, physicians, lawyers, and in other professions began to increase. An Estonian Bildungsbürgertum emerged, constituting the first Estonian social elite ready for activity in associational life. Many educated Estonians were able to find work opportunities and earned a living while engaged in intellectual work “within” the Estonian communications sphere, at least as teachers or journalists inter-

228

Ea Jansen

ested in further expanding this sphere. A permanent source of inspiration was the pulse of national spirit that could be felt awakening in countries all over Europe. It was no wonder that Estonian intellectuals had become involved in national agitation in the 1860s; they were joined in their endeavours by the village and parish school teachers, a group that increased in number with the expansion of the rural school network. Educated in German and associating daily with Baltic Germans, the Estonian nationalists began to copy the Baltic German model of public initiative and associated public activities, transplanting methods to the Estonian communication sphere. According to public opinion as expressed in the expanding Estonian press, the strength of the Baltic Germans did not lie in their privileges or economic might, but rather in their high level of education and in the effectiveness and depth of their associational life. The adoption of the German model did not mean linguistic Germanization. In contrast, public condemnation of such assimilation began. Following the ideas of romantic nationalism, the glorification of the ethnic heritage of Estonians became standard. Even so, European education was regarded as the basis for general intellectual advancement and as the major source for the strength of a nation. III The 1860s and the years that followed witnessed a new wave in the expansion of voluntary associations among Baltic Germans. The importance and impact of Baltic German learned societies increased, and new societies were founded in the smaller towns. Tendencies of democratization occurred in various organizations, but Estonians’ access to German societies was still very limited. At the same time, the first Estonian voluntary associations with officially confirmed statutes emerged. The earliest Estonian organizations were modest choral societies meant to offer the lower strata a “proper” way to spend their leisure; the founders were mostly parish clerks, artisans, small merchants and petty officials in towns, or peasants in the countryside. Society gatherings offered members new opportunities for social interaction and entertainment; choral singing in several voices, following the German example; and opportunities for performing amateur orchestral music. The tutelage of high-standing Germans was still accepted as a matter of course. It was already at the end of the 1860s that the first signs of the nationalization of Estonian organizations emerged. Meetings of the Tartu society Vanemuine, led by Johann Woldemar Jannsen, a former parish clerk who was by this time editor

The Society of Estonian Literati

229

of an Estonian newspaper, provided an apt forum for educating the people and delivering patriotic speeches. The growth of choirs and the increasing interest from schools in the countryside enabled Jannsen and Vanemuine to organize the first all-Estonian song festival (1869), thereby enhancing community spirit among the participants and the audience. Estonian intellectuals also began to be active in associational life; informal groups emerged in Tartu and St. Petersburg, serving as vehicles for nationalist discourse. However, one of the peculiarities of Estonian society was that from the very beginning, the initiative in public activities was not limited to the educated elite; for example, in the Viljandimaa district (Kreis Fellin) in the early 1860s, a group of village and parish school teachers and peasants launched a secondary school project with Estonian as the language of instruction – the so-called Estonian Alexander School (in honour of Alexander I, who was remembered with gratitude as the liberator of Estonian peasants from serfdom). In the 1870s the Estonian societies lost their innocence in a national sense. The initiative of the patriots in Viljandimaa found supporters among the more educated Estonians, and permission to begin fund-raising for the new school was granted by tsarist authorities in 1869. At the beginning of the 1870s an all-Estonian association was founded, consisting of an executive committee in Tartu, with pastor and scholar Jakob Hurt at the head, and a mass of local committees, which successfully organized a wide-spread gathering of donations. Enthusiasts moved about among the general Estonian population, promoting the importance of access to higher levels of education in the mother-tongue and the romantic cult of national language. Real education, according to Hurt, was defined as the training of the brain as well as that of the heart, with the latter possible only with the help of the mother tongue. The Alexander School organization, thoroughly studied by the well-known Estonian pre-war historian Hans Kruus,2 made in its active years an important contribution to Estonian nation-building. The activities of the association, inspired by nationalist ideas, enjoyed broad participation in all the Estonian districts. In addition, the annual general meetings of the association provided a forum for the discussion and debate of national-cultural matters.

2

Hans Kruus: Eesti Aleksandrikool, Tartu: Noor-Eesti, 1939.

230

Ea Jansen

IV Simultaneously with the spread of the Alexander School movement, an association of another – but no less important – type was founded in 1871–1872: the Eesti Kirjameeste Selts (“Society of Estonian Literati” or “Society of Learned Estonians”). The idea for this society also originated in the 1860s and followed along the Baltic German example, but it was largely inspired by the Finnish Literary Society, Kirjallisuuden seura (founded already in 1831). Since the 1860s, contacts with Finnish nationalists expanded and autonomous Finland and Finnish culture became more and more of an ideal model for Estonians. The original intention of Kirjameeste Selts was to promote educational literature in Estonian. The first statutes of the society were drawn up by Carl Robert Jakobson, who went on to become a well-known radical leader of the Estonian national movement. At this point in time Jakobson was a teacher (of German language and literature, no less) in St. Petersburg, but he had already engaged in compiling modern textbooks for rural Estonian elementary schools. Supported by the decision of a conference of rural school teachers, he envisaged the new organization as an organization of teachers and would also function as something akin to a publishing house of textbooks. The statutes were submitted to governor-general Petr Al’bedinskii, known to be favourably disposed to the idea, but formalities kept the statutes from being confirmed. A new version of the statutes, compiled by a parish school teacher, Hans Wühner from Tarvastu (Tarwast) with the help of Jakob Hurt, was submitted to the authorities in 1870; after having circulated for some time between the founders and state officials, the statutes were registered by the deputy minister of Interior Affairs of Russia in 1871. The board with Jakob Hurt as president was elected the next year, thereby uniting all the Estonian “prominents”, as had been in the case of the Alexander School organization. The majority of the common members consisted of rural schoolteachers, mostly from the province of Livland, but also from Estland. The popularity of the society continued to grow: in 1873 its members numbered 83, by 1880 it already totalled 431. The founders had to cope with many challenges. Even the name of the new association posed a problem. Jakobson had proposed a long and clumsy name: Vaimuvaranduse ehk Eestikeele õppetuse raamatute laiali laotamise selts (“Spiritual Treasury or Society for the Spread of Schoolbooks in Estonian”). Finally, a different name was chosen to reflect the ideas of Estonian intellectuals who had wider literary ambitions and wanted the new organization to be a literary society. But the application of the words kirjandus, kirjanduslik – literature, literary – in the sense of belles letters, in referring to the printed word in general,

The Society of Estonian Literati

231

was not yet in common use in the Estonian language. In contrast, the word “kirjamees”, “man of letters” (or simply, “educated man”) – the Estonian version of the Baltic German word “Literat” – was well-known. The Russian translation in the official documents was Obshchestvo gramotnykh Estontsev, the “Society of Literate Estonians”. The tsarist authorities did not see anything humorous or intentionally insulting in such a name; most of the founders and members officially belonged to the peasant estate, and for a peasant to read and write was, in Russia proper, still a rare phenomenon. In the years following the foundation of the society witnessed enthusiastic activities among its members in various cultural fields. As in the case of the Alexander School organization, the annual general assemblies of the Kirjameeste Selts provided a nation-wide forum for discussions and debates and soon gave rise to the first public conflicts between Estonian patriots of differing worldviews. The main rivals were a group (led by society president Jakob Hurt) that concentrated on cultural endeavours, and a group (led by deputy president Carl Robert Jakobson) that regarded all the Estonian societies as hotbeds of future Estonian politics. The conflict was fuelled by the expanding Estonian press, and particularly by the newspaper “Sakala” (edited by Jakobson), which gained popularity thanks to its attacks on the Baltic German authorities and its proposals for reforms. The main idea advocated was the participation of Estonians (i.e. peasants) in the self-government of the provinces. The two groups contended for the leading role among Estonian literati and in the Estonian national movement in general. In 1881, the more radical Jakobson became president of the society. The collisions between the celebrated national leaders were a shock for their contemporaries and provided an attractive topic for later generations to study. The first and only solid monograph about the Kirjameeste Selts, compiled by the Estonian writer Friedebert Tuglas in 1932,3 describes the power struggle within the society in dramatic fashion, but it leaves other aspects in the background. Without a doubt, the “pre-parliamentary” functions of both efforts, meaning those of the Alexander School movement and the Society of Literati, as testimony of the emerging Estonian “Öffentlichkeit” were most telling. Indeed, the Kirjameeste Selts acted as one of the centres for the first organized political action by Estonians, which occurred in 1881 after the death of Alexander II when a delegation of Estonian associations travelled to St. Petersburg to express their loyalty to the crown and to submit to Alexander III a memorandum with 3

Friedebert Tuglas: Eesti Kirjameeste Selts. Tegevusolud, tegelased, tegevus, Tartu: Eesti Kirjanduse Selts, 1932.

232

Ea Jansen

reform proposals. The demarche provoked much ado among the Baltic German public, and the Estonian associations were denounced as “political clubs”. The main contribution of the Kirjameeste Selts to nation-building however did not lie in its “pre-parliamentary” functions, but rather in its cultural role, in particular its promotion of Estonian literary culture. According to its statutes, the function of the society was to organize the compilation of better textbooks for Estonian rural schools. There was actually an urgent need for the new books, a need that stemmed from the extension of the school network to the countryside and the regulation of the curricula in the early 1870s. Thus, the activities of the Kirjameeste Selts brought about a new phase in the development of original Estonian educative literature in the 1870s. The manuscripts, mostly compiled by the best education experts, were discussed at the meetings of the society and in the case of positive evaluation were presented to the publishers, who would present them as proceedings of the society. In all, 54 new books on various subjects were published in the period from 1872 to 1881. It seems that up to the mid-1880s, the need of village and parish schools for more up-to-date textbooks was sufficiently met. Yet due to the Russification of schools in 1885–1887, the compilation of original textbooks, except for a few readers, went into decline. Consequently, the task of the organization as fixed in its statutes was successfully fulfilled. That said, the enthusiasm of society members resulted in the actual cultural functions of the society being much wider than expected. One of the key aspects in the Estonian national movement was the Estonian language. Every young nation as a community needs the acceleration of communication and mutual understanding of its members. Therefore, the advancement of a standardized literary language instead of a chaos of dialects was crucial for this period, and was also one of the main conditions for the development of the new literary culture similar to that of other European nations. The standardization and “intellectualization” of the Estonian language had already begun with the activities of Estophiles in the beginning of the 19th century. Even then there had been a perceived need to overcome the ongoing division of Estonian into two literary languages, one based on northern Estonian dialects and the other on southern Estonian dialects. The division stemmed from the infancy period of Estonian literary languages in the 17th century. Another central problem discussed for many years was the orthography of the Estonian language. It was proposed that a new orthography be introduced based on the Finnish model, one that was more convenient in practical use and nearer to the actual pronunciation of Estonian than the “old orthography”, which had been modelled after German orthographic conventions. Resistance to linguistic

The Society of Estonian Literati

233

innovations was strong among pastors, parish clerks and some schoolteachers; in contrast, the “new orthography” was for its enthusiasts a symbol of general intellectual progress. The opponents were labelled as “men of darkness”,4 and reactionaries. A mess prevailed in the practical usage of Estonian, and there was a desperate need for a new, competent body that could promote the standardization process and provide a forum for the adjudication of further disputes. The fledgling Kirjameeste Selts succeeded in fulfilling this role. This success was largely due to its president Jakob Hurt, a scholarly mind whose heart belonged to linguistics and folklore. From the beginning, he regarded the cultivation of the Estonian literary language as the mission of the society. At his initiative, it was decided at the second meeting of the society in 1872 that only the new orthography would be adopted in the publications of the society. In the following years, discussions on the norms of literary language and other linguistic matters became a tradition. In the 1870s the decisions of the society and the example of its respected members resulted in the new orthography’s victory for the Estonian printed word and also the general transition to a common Estonian literary language based on the northern Estonian dialect. Care of the Estonian literary language was successfully promoted by the younger members of the Kirjameeste Selts, such as the first academically trained Estonian linguists Mihkel Veske and Karl August Hermann. Hurt received the degree Doctor of Linguistics from Helsinki University in 1886. Nearly all the leading figures in the Estonian national movement were enthusiastic amateur folklorists who carried forward the Estophile traditions of collecting and reconstructing Estonian folklore. The Kirjameeste Selts began the systematic collection, study and publication of topographic principles of Estonian folklore, and under the competent leadership of Jakob Hurt these achievements reached a level unmatched by previous efforts. This marked the society’s second major cultural achievement. From the mid-1870s, the society became the institutional home for the first large-scale collection of the old runo verse (regivärss) of Fenno-Ugric origin; this work was quite timely as regivärss was essentially dying out, remembered only by the older generation. During the years 1872 to 1891, a network of local correspondents worked with some 4

This refers to Carl Robert Jakobson’s notion of the three eras of Estonian history as presented in his “Fatherland speeches”, first published in 1870: the Age of Light (before the conquest by Denmark and the Teutonic Order), the Age of Darkness (under the rule of the German nobility), and the Age of Dawn (the national awakening that began in the 1860s), see: Carl Robert Jakobson: Kolm isamaa kõnet. Kriitiline väljaanne käsikirjast kommentaaride ja järelsõnaga, Tallinn: Eesti Raamat, 1991.

234

Ea Jansen

180 individuals to enhance the society’s collection of old folk songs, folk tales, proverbs, riddles, and examples of old beliefs. The Eesti Kirjameeste Selts did not initially set out to be a learned society, but the linguistic and folkloristic activities of its members gave it an increasingly scholarly profile, one typical of “older” national cultures. At their regular meetings, society members presented reports on various academic subjects. During the first ten years, which were the society’s most active and successful, approximately one hundred papers were presented and discussed, and then later printed in the society yearbooks along with the minutes of the meetings. The scope of the topics was broad: Besides the primary topics of folklore and linguistics, the society also discussed issues of ethnology, history, philosophy, psychology, education, morals, natural sciences, mathematics, etc. The level of discussion was often not very high – nor could it have been considering the youth of Estonian literary culture and its promoter, the national intelligentsia. Nonetheless, it was the modest beginning of an Estonian “academic life”. The papers and discussions contributed to the intellectual “Europeanization” of its members. V With the onset of Russification during the reign of Alexander III, the Alexander School organization and the Kirjameeste Selts went into decline. The capital needed to open an Estonian-language middle school had been raised by 1883, and the school was opened in 1888 as a Russian-type higher elementary school with Russian as the language of instruction. The state’s insistence that the language of tuition in the school be Russian, not Estonian, was a hard blow to what had been a predominantly pro-tsarist Estonian public opinion, because the envisaged school had become a national symbol of sorts. The decline of the Kirjameeste Selts was caused by a different menace: the internecine quarrels in the association. Described in detail in the monograph by Friedebert Tuglas,5 this was a sad story of conflict and poor leadership in the years of hardened pressure and state control, and Tuglas discussed this era when the Estonian patriots lost their enthusiasm for national endeavours. The society was closed down by the tsarist authorities in 1893 as a result of the intrigues and denunciations of a small group of Estonian public figures who had been trying to demonstrate their loyalty to the tsarist authorities. However, the tradition of 5

Tuglas (note 3), pp. 225–286.

The Society of Estonian Literati

235

scholarly activities in the field of humanities was carried on by a society made up of Estonian students (Eesti Üliõpilaste Selts), founded in 1884. Despite the sad end of these organizations, the heritage they left behind has lived on in Estonian national culture. Both societies made important contributions to Estonian nation-building. The Alexander School organization was a vehicle of national agitation in the direct sense, a project that enhanced the national spirit of its members and activists and promoted Estonian participation in public affairs. The primary importance of the Kirjameeste Selts is found in its pioneering role as an institution engaged in the promotion of the modern national culture of Estonians. Both associations acted as forums for Estonia’s emerging public sphere. It is interesting to note that despite the suffocating atmosphere of the Russification era and the concomitant decline of the main national associations, the public initiative and energy of Estonians were not suppressed. Despite restrictions, the 1880s and 1890s witnessed a new wave of local cultural associations (mostly music and temperance societies) in all Estonian towns and rural districts. There is no clear line of demarcation between cultural and political-cultural activities of the people. Participatory traditions had taken root among the Estonians toward the end of the 19th century and, with the network of voluntary associations, a new organizational pattern of society began to develop step by step. This interest provided a basis for the animation of Estonians’ political endeavours in the beginning of the 20th century. Also worth noting is that Baltic German publicists at this time began to compare the public activity of nationally-minded Estonians with that of the Baltic Germans and wondered whether their own community was being “nationalistic enough”.

Svetlana Bogojavlenska

Der jüdische Bildungsverein in Riga 1896–1914 Zur Geschichte der Juden in Riga1 Im 19. Jahrhundert machte die Integration der Juden in Europa dank der schrittweisen Aufhebung besonderer Gesetze und der Hinwendung vieler Juden zur Haskala, der Idee der jüdischen Aufklärung, die von den Juden selbst Eingliederung in die Gesellschaft forderte, beachtliche Fortschritte. Das Russische Reich zählte dagegen erst seit den Teilungen Polens (1772, 1793, 1795) eine große jüdische Gemeinschaft zu seinen Untertanen und verfolgte seit den 1790er Jahren nach einer kurzen Phase weitgehender Gleichstellung mit den übrigen Bewohnern des Reiches unter Katharina II. (1762–1796) eine zunehmend diskriminierende Politik gegenüber den Juden. Besondere Erwähnung verdienen neben vielen anderen zwei Maßnahmen: So wurde im Gesetz von 1804 für die Juden ein Ansiedlungsrayon festgelegt, der die ehemals polnischen Gebiete, die linksufrige Ukraine sowie Neurussland (nördlich des Schwarzen Meeres) umfasste und außerhalb dessen sich die Juden nicht ständig niederlassen durften. Diese Beschränkung der Freizügigkeit für die Juden galt bis zum Ende des Zarenreiches, wenn sie auch zugunsten kleinerer privilegierter Gruppen, z.B. der jüdischen Absolventen russischer Universitäten, während der liberalen Regierungszeit Alexanders II. (1855–1881) durchbrochen wurde. 1

Dieser Beitrag beruht auf einem Vortrag von 2004 und gibt den damaligen Forschungsstand wieder. Für den größeren Zusammenhang s. meinen Beitrag: Das Riga der Juden, in: Riga. Porträt einer Vielvölkerstadt am Rande des Zarenreiches 1857–1914, ed. Erwin Oberländer, Kristine Wohlfahrt, Paderborn: Schöningh, 2004, S. 157–190. Aus der jüngeren Literatur sei insbesondere hingewiesen auf: Ulrike von Hirschhausen: Die Grenzen der Gemeinsamkeit: Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860–1914, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 172); und Felix Heinert: Ein jüdisches Bildungsprojekt im lokalen Raum Rigas. Die Institutionalisierung jüdischer Aufklärung in Riga um 1900 und die Zielutopien der Gründer der Rigaer Abteilung des Vereins zur Verbreitung von Bildung unter den Juden in Russland, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 56 (2007), S. 1–49. S. auch meine Mainzer Dissertation: Die Herausbildung und Stellung der jüdischen Gesellschaft in Riga und im Gouvernement Kurland 1795–1915, die bei Schöningh erscheinen wird.

238

Svetlana Bogojavlenska

1887 führte die Regierung nach den Pogromen von 1881 einen Numerus Clausus für Juden an Gymnasien und staatlichen Hochschulen ein: Sie durften im Ansiedlungsgebiet maximal 10, im übrigen Russland maximal fünf und in St. Petersburg und Moskau maximal drei Prozent der Studierenden stellen. Diese Maßnahme wurde damit begründet, dass die Juden den »revolutionären Ungeist« in Schulen und Hochschulen tragen würden.2 Für das Polytechnische Institut in Riga galten diese Vorschriften bis 1902.3 In Riga, wie auch in den anderen Städten des Russischen Reiches, mussten sich die Juden ihre Rechte erkämpfen. Livland mit seiner Hauptstadt Riga gehörte nicht zum Ansiedlungsrayon der Juden, d.h. grundsätzlich durften sie sich hier nicht dauerhaft niederlassen. In Kurland dagegen, das von 1561 bis 1795 ein polnisches Lehensherzogtum war), waren Juden seit dem 16. Jahrhundert ansässig.4 Das neugegründete russländische Gouvernement Kurland wurde zwar nicht zum Ansiedlungsrayon gezählt, dennoch erkannte die russische Regierung den Status Quo der Juden in Kurland an und erlaubte 1799 denjenigen Juden, deren Familien dort schon zu Zeiten des Herzogtums ansässig gewesen waren, auch weiterhin in Kurland zu leben. Um 1800 hielten sich auch in Riga 312 Juden auf, und 1811 war die Zahl der Juden in der Stadt auf 736 gestiegen.5 Es lässt sich also festhalten, dass Juden schon am Anfang des 19. Jahrhunderts – ungeachtet dessen, dass sie keinen rechtlichen Anspruch auf Wohnhaftigkeit in der Stadt hatten – eng mit Riga verbunden waren und sogar, den Ideen der Haskala folgend, ihre Kinder auf christliche Schulen schickten, wie sie selbst 1817 in einem Brief an die Beamten des Gouvernements erwähnten.6 1829 erlaubte die Regierung den Juden aus Schlock (Sloka), einer Kleinstadt unweit von Riga, ständig in Riga zu leben,7 und mit der am 31. Mai 1835 vom Senat bestätigten Juden-Ordnung der Regierung Nikolaus’ I. (1825–1855) wurden sowohl Riga und Schlock als auch das Gouvernement Kurland in die Zahl der 2 Vgl. dazu Andreas Kappeler: Russland als Vielvölkerreich. Entstehung. Geschichte. Zerfall, München: Beck, 1992, S. 84, 222. 3 Solomon V. Pozner: Evrei v obščej škole (k istorii zakonodatel’stva i pravitel’stvennoj politiki v oblasti evrejskogo voprosa), Sankt-Peterburg: Razum, 1914, S. 93. 4 Tat’jana Aleksejeva: Jüdisches Schicksal im Herzogtum Kurland im 17. und 18. Jahrhundert, in: Das Herzogtum Kurland 1561–1795. Verfassung, Wirtschaft, Gesellschaft. Bd. 2, ed. Erwin Oberländer, Lüneburg: Nordostdeutsches Kulturwerk, 2001, S. 239–276. 5 Anton Buchholtz: Geschichte der Juden in Riga bis zur Begründung der Rigischen Hebräergemeinde im Jahre 1842, Riga: Kymmel, 1899, S. 89. 6 Ibid., S. 74. 7 Ibid., S. 17.

Der jüdische Bildungsverein in Riga

239

Territorien aufgenommen, in denen Juden leben durften, wenn sie nachweisen konnten, dass sie dort bereits bei der letzten Volkszählung gemeldet waren.8 Die Daten der offiziellen staatlichen Statistik weisen aus, dass im Jahr 1840 242 Juden in Riga offiziell registriert waren, unter ihnen ein Mitglied der Zweiten und zwei Mitglieder der Dritten Gilde.9 Trotz ihrer damals noch geringen Zahl gelang es den Rigaer Juden im selben Jahr, eine weltliche Schule zu eröffnen, die die erste weltliche jüdische Schule im ganzen Zarenreich war und zu einem Vorbild für jüdische Schulen im Ansiedlungsrayon des Reiches wurde. 1842 stellte die Polizeiverwaltung Rigas ein Verzeichnis mit 517 Juden zusammen, denen es erlaubt sein sollte, sich in Riga anzumelden und sich Gemeinde der Rigaer Juden zu nennen. Juden wurden so als ordnungsgemäße Einwohner Rigas anerkannt, allerdings ohne Bürgerrechte und das Recht auf Immobilienerwerb. Letzteres wurde ihnen 1858 verliehen, doch die vollen Bürgerrechte erhielten die Juden erst mit der Gründung der unabhängigen Republik Lettland im Jahre 1918. Seit der grundsätzlichen Erlaubnis jedoch, sich in Riga registrieren zu lassen, begann die Zahl der Juden rasch anzusteigen. 1845 waren in Riga offiziell 621 jüdische Einwohner eingeschrieben,10 kurz nach der Gewährung des Rechts auf Immobilienbesitz im Jahre 1859 waren es schon 1.224.11 Ende der 1870er Jahre hatte die Zahl der jüdischen Einwohner Rigas knapp 11.000 erreicht. Die russische Zeitung »Rižskij Vestnik« berichtete 1873, dass der größte Teil der Rigaer Juden ungebildet und arm sei und sich vom Kleinhandel ernähre. Dies seien erstens ehemalige Soldaten, deren Zahl 1874 200 Familien erreichte,12 und zweitens die aus Russland und Weißrussland Zugewanderten, die vorwiegend Jiddisch sprächen, Russisch aber verstünden. Auch die reichen und gebildeten Juden beherrschten wegen ihrer Geschäfte inzwischen die russische Sprache.13 Die jüdische Bevölkerung Rigas bildete also keineswegs eine homogene Gruppe, sie sprach drei verschiedene Sprachen (Deutsch, Russisch, Jiddisch), kam aus verschiedenen Kulturkreisen und besuchte verschiedene Bethäuser, nämlich die der Chassidim und Mitnagdim. Der zeitgenössische Historiker 8

9 10 11 12 13

Polnyj chronologičeskij sbornik zakonov i položenij, kasajuščichsja evreev ot uloženija carja Alekseja Michajloviča do nastojaščago vremeni, ot 1649 do 1878 g. Izvlečenie iz polnych sobranij zakonov Rossijskoj Imperii, ed. Vitalij O. Levanda, Sankt-Petersburg: Trubnikov, 1874, S. 360. Latvijas valsts vēstures arhīvs (LVVA) 412–7–368, fol. 94. Ibid., fol. 95. LVVA 3–1–2899, fol. 31. Aron Pumpjanskij: Evrei v Lifljandskoj i Kurljandskoj gubernijach, in: Evrejskie Zapiski 1881, Nr. 1, S. 1–7, hier S. 7. Russkij jazyk i rižskaja evrejskaja obščina, in: Rižskij vestnik Nr. 81, 1873, S. 1 f.

240

Svetlana Bogojavlenska

Robert Il’iš berichtete 1884, dass sich die Rigaer Mitnagdim und die russischen Chassidim feindlich begegneten. Der Grund dafür lag weniger in religiösen Gegensätzen als in alltäglichen Fragen. Il’iš erwähnte, dass sich das Missfallen der alteingesessenen Rigaer Juden gegenüber den russischen Juden meist auf deren Sprache und Kleidung sowie auf deren mangelnde weltliche Bildung bezog. Die Chassidim wiederum warfen den Mitnagdim vor, sie verstünden das Wesen des Judaismus nicht, seien nicht im Talmud ausgebildet und erfüllten die Vorschriften der Religion nur äußerlich, ohne an die uralten Wurzeln der jüdischen Kultur zu denken.14 Jüdische Vereine in Riga: eine kurze Übersicht Die jüdische Gesellschaft Rigas am Ende des 19. Jahrhunderts war fragmentiert, sie umfasste verschiedene soziale Schichten von den reichen Unternehmern und Intellektuellen bis zu der breiten, von Armut geprägten Unterschicht. Auch mit Blick auf Herkunft und kulturelle Zugehörigkeit wurden die Juden in »kurländische«, d.h. deutsch geprägte, und »raissische« bzw. russisch geprägte Juden unterschieden. Trotz dieser gesellschaftlichen Gegensätze schlossen sich die in Riga ansässigen Juden von Beginn an in verschiedenen Vereinen zusammen, die zu einer gewissen Einigkeit in der jüdischen Gemeinde führte. Der älteste Verein Hevra Kadiša, der für die Bestattungen von Gemeindemitgliedern und für den jüdischen Friedhof zuständig war, existierte in Riga vermutlich schon um 1800.15 In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als die jüdische Gemeinde von den Staatsbehörden akzeptiert wurde, mobilisierten sich reiche Rigaer Juden, um ihre bedürftigen Glaubensgenossen durch das in Russland gegründete Obščestvo rasprostranenija remeslennago i zemledel’českago truda meždu evrejami v Rossii (Verein zur Verbreitung des Handwerks und der Landwirtschaft unter den russischen Juden) zu unterstützen.16 In Riga gab es überdies seit 1870 den Verein Bikkur Cholim zur Betreuung und medizinischen Versorgung von mittellosen Kranken. Es wurde auch ein Armenhaus gegründet, in dem für Kranke und Behinderten gesorgt wurde.17 1882 wurde von den Rigaer Juden die Gesellschaft zur Bekämpfung der Armut (Obščestvo protivodejstvija 14 Robert Il’iš: Baltijskie očerki VI, in: Voshod 8, Sankt-Petersburg 1884, S. 29–46, hier S. 43–45. 15 Vgl. dazu Pumpjanskij (Anm. 13), Nr. 1, S. 2. 16 Chronika obščestvennoj žizni russkich evreev, in: Evrejskie Zapiski 1 (1881), S. 34. 17 Marģers Vestermanis: Juden in Riga. Auf den Spuren des Lebens und Wirkens einer ermordeten Minderheit. Ein historischer Wegweiser, Bremen: Temmen, 1996, S. 25.

Der jüdische Bildungsverein in Riga

241

niščenstvu) gegründet, 1895 der Damskij kružok (Damen-Zirkel) für die Pflege armer jüdischer Mütter.18 18 Rigaer Juden bekamen 1878 das Ehrenzeichen des Roten Kreuzes für ihren Einsatz im Obščestvo popečenija o bol’nych i ranenych voinach (Verein für die Betreuung von kranken und verwundeten Soldaten) des russisch-türkischen Krieges (1877/78).19 Am Anfang des 20. Jahrhunderts existierten außerdem die Gesellschaft zur Sicherung der Mitgift mittelloser jüdischer Bräute, das Obščestvo rasprostranenija gramotnosti sredi evreev goroda Rigi (Verein zur Verbreitung des Lesens und Schreibens unter den Juden Rigas), der Verein Jagdil Thora, der sich der Verbreitung von Kenntnissen der jüdischen Religionslehre widmete, der Literaturno-pedagogičeskij kružok evrejskich ženščin (Literarisch-pädagogischer Zirkel jüdischer Frauen) und der literarisch-dramaturgische Verein Karmel. Um die Verbreitung der neu-hebräischen Sprache zu unterstützen, wurde 1908 die Gesellschaft Ivrija gegründet. Im selben Jahr schlossen sich jüdische Studenten des Polytechnischen Instituts in Riga in zwei Vereinen zusammen: dem Verein jüdischer Studierender und dem Zirkel der jüdischen Studenten Anatolica.20 Seit 1910 war in Riga außerdem der Verein Linat Chazedek tätig, der sich mit der medizinischen Betreuung jüdischer Frauen beschäftigte. Der Rigaer Verein zur Verbreitung von Bildung unter den Juden in Russland Gleichzeitig unternahm die jüdische Intelligenz Rigas, die vorwiegend aus Medizinern, Unternehmern, Juristen bestand und durchweg an Universitäten in Russland und Deutschland studiert hatte, auch Versuche, sich zusammenzuschließen. Ihre Absicht war es, Kenntnisse über die jüdische Geschichte und Kultur zu verbreiten, eine Antwort auf die Frage nach der jüdischen nationalen Identität zu finden, sowie gemeinsam Ideen für die Zukunft des jüdischen Volkes zu diskutieren. Auf Initiative von Professor Paul Mintz wurden Mitte der 1880er Jahre in Riga die sogenannten Herrenabende ins Leben gerufen, die Vertreter der jüdischen Intelligenz wie die Unternehmer Leib Schalit, Wulf Luntz, Nachum Mintz, Elijahu Ettingen, Dr. Abraham Salkind, den Rechtsanwalt Schano Tron und Dr. Max Schönfeld, der später die erste private psychiatrische Klinik in Riga eröffnete, zusammenführten. Dieser Klub umfasste sowohl »kurländische« als auch »russische« Juden und eröffnete im März 1898 die Rigaer Filiale des 18 Statističeskij sbornik Rižskago gorodskago upravlenija, Riga 1913, Teil 2, S. 433. 19 Pumpjanskij (Anm. 13), Nr. 2, S. 67. 20 LVVA 4568–1–276, fol. 160–163.

242

Svetlana Bogojavlenska

1863 in St. Petersburg gegründeten Obščestvo dlja rasprostranenija prosveščenija meždu evrejami v Rossii (Verein zur Verbreitung von Bildung unter den Juden in Russland), der kurz als jüdischer Bildungsverein bezeichnet wurde. Der Rigaer Rabbiner Aron Pumpjanskij erwähnte in seiner Darstellung zur Geschichte der Juden in Riga, dass eine Hilfskasse des St. Petersburger Bildungsvereins schon 1879 in Riga existierte. Sie diente der Unterstützung mittelloser jüdischer Studenten der Polytechnischen Hochschule.21 Der Verein in St. Petersburg hatte sich zum Ziel gesetzt, russische Sprache und jüdisches Wissen dadurch zu verbinden, dass man jüdische religiöse Abhandlungen, wissenschaftliche Literatur und Belletristik ins Russische übersetzte. Auch für die jüdische Intelligenz Rigas war das Sprachenproblem neben dem Problem der Integration in die Gesellschaft des Russischen Reiches und der Suche nach neuen Identifikationswegen wichtig. In den 1860er und 1870er Jahren haben einige bekannte jüdische Gelehrte sich zur Frage der Sprache der jüdischen Gemeinde in Riga und Kurland geäußert. Als erster ist der aus Deutschland stammende Rabbiner Dr. Abraham Neumann, der 1854–1863 in Riga wirkte, zu erwähnen. 1861 war er als Vorsitzender einer Rabbinerkommission in St. Petersburg tätig. Neumann vertrat die Meinung, dass die Juden alles, was sie von den übrigen Bürgern des Reiches unterscheide, mit Ausnahme des Glaubens der Väter, unterlassen sollten.22 Da er aber selbst die russische Sprache nicht beherrschte, betonte er die Bedeutung der deutschsprachigen religiösen Literatur für die Ausbildung der jüdischen Jugend.23 1863 wurde Neumann nach St. Petersburg berufen, um dort den Posten des Rabbiners der jüdischen Gemeinde zu übernehmen. Dort hat er sich aktiv im St. Petersburger Bildungsverein engagiert. 1864 schrieb der oben erwähnte Aron Pumpjanskij, ein Absolvent des staatlichen Rabbinerseminars, in einem Brief an den Staatssekretär des russischen Innenministeriums Graf Valuev, dass er zu den Wahlen zum Rabbinerposten in Riga nicht zugelassen worden sei, weil er nicht zu den deutsch akkulturierten Juden gehöre. Er machte sich für die Verbreitung des Russischen unter den Juden Rigas stark und äußerte sein Unverständnis darüber, dass sie an der deutschen Sprache und den Predigten der deutschen Rabbiner festhielten, obwohl sie keine deutschen Juden, sondern Untertanen des russischen Kaisers seien. 21 Pumpjanskij (Anm. 13), Nr. 2, S. 66. 22 Pesach Marek: Očerki po istorii prosveščenija evreev v Rossii (Dva vospitanija), Moskva: Trud, 1909, S. 149 f. 23 Il’ja M. Čerikover: Istorija obščestva dlja rasprostranenija prosveščenija meždu evrejami v Rossii (Kulturno-obščestvennye tečenija v russkom evrejstve 1863–1913), Sankt-Petersburg: I. Fleitman, I. Lur’e i Ko, 1913, Bd. 1, S. 64.

Der jüdische Bildungsverein in Riga

243

Seiner Meinung nach hätten die jüdischen Einwohner Russlands die Pflicht Russisch zu erlernen, um ihre Loyalität und Treue gegenüber dem russischen Staat zu beweisen und sich allmählich in die Gesellschaft zu integrieren. Nur aus diesem Grund predigten die Absolventen der staatlichen Rabbinerseminare auf Russisch, was der jüdischen Gemeinde Rigas, deren Mitglieder für ihr »Deutschtum« bekannt seien, nicht gefalle.24 Pumpjanskij trat auch mit Beiträgen über die Bedeutung der russischen Sprache für die Juden in den Ostseeprovinzen in der Rigaer Zeitung »Rižskij Vestnik« hervor. 1873 wurde er schließlich doch zum Rabbiner der Rigaer Gemeinde ernannt. Er blieb in Riga als Kronrabbiner mit dem Recht, die Gemeinde bei staatlichen Institutionen zu vertreten, bis zu seinem Tod im Jahre 1893 und engagierte sich für die Verbreitung der russischen Sprache unter den Juden Rigas. Solomon Pucher, ebenfalls ein Absolvent des staatlichen Rabbinerseminars und ein Vertreter der Haskala, der 1859–1893 Rabbiner in Mitau (Jelgava) und 1893–1898 Kronrabbiner in Riga war, begrüßte 1866 die Tätigkeit des Bildungsvereins in St. Petersburg in einem Brief, in dem er betonte, dass es für seine Glaubensbrüder an der Zeit sei, ihre »halbdeutsche zerlumpte Kleidung von sich abzuwerfen«. Alle jüdischen Religionslehrer sollten Russisch richtig schreiben und sprechen können, damit sie im Unterricht auch die Bibel ins Russische übersetzen könnten.25 Man muss hier freilich bemerken, dass Pucher selbst in der deutsch geprägten Umgebung des Gouvernements Kurland tätig war und seine Predigten auf Deutsch halten musste. Der Bildungsverein hatte seine Tätigkeit im Ansiedlungsgebiet der Juden begonnen, um der jüdischen Jugend zu helfen, eine weltliche Bildung auf Russisch zu erhalten und sich dadurch in die Gesellschaft zu integrieren. Er hatte Bücher im Ausland gekauft, sie übersetzt, herausgegeben und an die jüdischen Schulund Gemeindebibliotheken in den Ansiedlungsgebieten Russlands verschickt. 1896 hat das Zentralkomitee des Bildungsvereins beim Innenministerium um Erlaubnis gebeten, einen selbständigen Zweigverein auch in Riga zu eröffnen. Die Tätigkeit des Bildungsvereins in Russland hatte allerdings den Widerstand des orthodoxen Rabbinertums hervorgerufen, welches der Meinung war, dass die Haskala den Untergang der jüdischen Nation bedeuten würde. Die orthodoxen Juden wandten sich deshalb nicht nur gegen die Tätigkeit des Vereins, sondern überhaupt gegen jede Aktivität, die auf die Integration der Juden durch Bildung zielte.26 Echter Jude konnte man ihrer Meinung nach nur sein, 24 Der Text des Briefs im Museum »Ebreji Latvijā«, D (III) 2902, PL 6946. 25 Čerikover (Anm. 24), Bd. 1, S. 68. 26 Vgl. dazu: Mitau, im März, in: Allgemeine Zeitung des Judentums Nr. 33, 1860, S. 492.

244

Svetlana Bogojavlenska

wenn man sich ausschließlich über die Religion definierte. Natürlich konnten sie nicht alle Juden Russlands, am allerwenigsten die gebildeten Juden Rigas und Kurlands dazu bewegen, ihren Ideen zu folgen und sich von den Ideen der Aufklärung und der Integration loszusagen. Am Ende des 19. Jahrhunderts widmete der St. Petersburger Bildungsverein seine Aufmerksamkeit sowohl den jüdischen Bildungseinrichtungen insgesamt als auch einzelnen jüdischen Schulen. So unterstützte er die Gründung jüdischer Schulen, in denen säkulare Disziplinen, jüdische Geschichte, Grundlagen des Judaismus und Hebräisch unterrichtet wurden. Eine besondere Kommission des Vereins widmete sich der Erforschung und Edition von Quellen zur jüdischen Geschichte. In diesen Publikationen standen der Judaismus als kulturgeschichtliches Phänomen und die weltliche Geschichte des jüdischen Volkes im Mittelpunkt. Mit diesem Akzent auf der Geschichte des jüdischen Volkes suchte der Verein den Juden ein Identifikationsangebot zu machen, mit dessen Hilfe sie sich unabhängig vom religiösen Bekenntnis als Jude definieren konnten. Hauptziel des Vereins aber blieb die schrittweise Integration der Juden in die russische Gesellschaft. Die Besucher der Herrenabende verfolgten allerdings durchaus eigene Ziele, als sie 1898 die Filiale des Bildungsvereins in Riga gründeten. Der Vorstand des Rigaer Vereins bestand bis 1918 offiziell aus 25 Mitgliedern unter dem Vorsitz von Leib Schalit (1898–1906) und danach bis 1941 von Paul Mintz. Der Mitgliedsbeitrag betrug fünf Rubel im Jahr und damit nur die Hälfte des Beitrags in St. Petersburg. Die Mitglieder kamen in der Altstadt zusammen, was allein schon als Zeichen für die Integration der Juden und ihrer Akzeptanz durch die Nicht-Juden gelten konnte, da sich die Räumlichkeiten der jüdischen Organisationen sonst durchweg in den Vorstädten befanden. Von Anfang an verstand sich der Rigaer Zweigverein als selbständige Organisation, die sich ausschließlich mit der Situation der Juden in den Ostseeprovinzen beschäftigte. Die Geschäftssprache des Vereins war bis 1934 Russisch, was sowohl mit den Zielen der Gesellschaft als auch mit der Ausbildung ihrer Mitglieder zusammenhing. Daneben wurde jedoch teilweise auch Deutsch in der Geschäftsführung benutzt. Laut Statuten ging es dem Rigaer Verein um die Verbreitung der russischen Sprache unter den Juden, die er durch entsprechende Veröffentlichungen fördern wollte.27 Die Tätigkeit des Rigaer Zweigvereins unterschied sich jedoch vom St. Petersburger Vorbild durch die eindeutige Orientierung der Rigaer Juden an der deutschen Kultur, die für sie ungeachtet ihres Eintretens für die Verbreitung 27 LVVA 2016–1–1, fol. 9.

Der jüdische Bildungsverein in Riga

245

der russischen Sprache maßgeblich blieb. So stellte der Rigaer Verein nicht die Integration der Juden Rigas in die russische Gesellschaft in den Vordergrund, sondern betonte die besonderen historischen Wurzeln der Juden der Ostseeprovinzen einschließlich ihrer Verbindungen zu den Deutschbalten. So publizierte beispielsweise ein Mitglied des Vereins, der jüdische Historiker Isidor Brennsohn, 1902 und 1905 je einen Band zur Geschichte der Ärzteschaft Kurlands und Livlands in deutscher Sprache, ohne in seiner Darstellung zwischen jüdischen und deutschen Medizinern zu unterscheiden.28 Außerdem war der Rigaer Zweigverein stets darauf bedacht, Abstand zu den politischen Ereignissen in Russland zu halten und die staatliche Politik nicht zu kommentieren, weil er die Ansicht vertrat, dass nur weitgehende politische Zurückhaltung den Juden ihre innere Unabhängigkeit bewahren könne. Man muss auch bedenken, dass der Verein in Riga seine Tätigkeit Ende des 19. Jahrhunderts aufgenommen hat, zu einer Zeit, als die Regierung nach den schweren Pogromen von 1881, die auch die Juden in Riga und in Kurland getroffen hatten, zu einer restriktiven Politik gegenüber den Juden Russlands überging. Es wurde der jüdischen Gesellschaft Russlands bewusst, dass ihr Versuch, sich in die russische Gesellschaft zu integrieren, nur einen zweifelhaften Erfolg hatte. Als Folge wanderten zwischen 1881 und 1914 etwa zwei Millionen Juden nach Nordamerika und Palästina aus. Große Teile der russisch geprägten jüdischen Intelligenz wandten sich der nationalen Bewegung zu, was sich in der Besinnung auf die jüdische Kultur und Sprache und der Unterstützung des Zionismus zeigte. Auch im Rigaer Bildungsverein war diese Tendenz deutlich zu sehen. 1897 lebten in Riga bereits 21.962 Juden, die 7,9 Prozent der Einwohner Rigas bildeten.29 Es handelte sich also um eine recht große Gruppe, die eigene Strukturen zum Erhalt und zur Weiterentwicklung ihrer Kultur benötigte. Der jüdische Bildungsverein unterhielt deshalb spätestens ab 1900 in Riga eine Bibliothek, die sich seit 1906 in der Kosakenstraße befand. Anfangs war sie allein den Mitgliedern der Gesellschaft zugänglich, ab 1907 konnte aber jedermann die Bibliothek gegen Entrichtung von 15 Kopeken im Monat oder zwei Kopeken pro Besuch benutzen. Dieses Geld nutzte man für die Anschaffung neuer Bücher. 1913 wurden monatlich 2.000 Besucher gezählt; die Zahl der Bücher betrug im selben Jahr 5.000 Bände und Anfang 1915 28 Isidor Brennsohn: Die Ärzte Livlands, Riga: Bruhns, 1905. 29 Evrejskaja Ėnciklopedija. Svod znanij o evrejstve i ego kul’ture v prošlom i nastojaščem, ed. Avraam Garkavi, Leib Kacenel’son, Sankt-Petersburg: Obščestvo dlja Naučnych Evrejskich Izdanij, 1906–1913, Bd. 13, S. 484.

246

Svetlana Bogojavlenska

7.000 Bände.30 Nach der sowjetischen Annexion wurde die Bibliothek 1940 der Nationalbibliothek übergeben. Einige Bücher befinden sich zurzeit auch im jüdischen Museum (Muzejs “Ebreji Latvijā”) und in der Bibliothek der jüdischen Gemeinde in Riga. Unter den Beständen der Bibliothek nahmen Abhandlungen über den Zionismus einen bedeutenden Platz ein. Theodor Herzls Vision eines jüdischen Staates in Palästina als moderne, rein weltliche Einrichtung fand unter den Rigaer Juden großen Zuspruch. Die Mitglieder des Rigaer Bildungsvereins gehörten zu den aktivsten Verfechtern der zionistischen Bewegung. Ihrer Meinung nach war die Haskala eng mit der Idee des Zionismus verbunden, und auch die Bildung sollte nun nicht mehr nur der Integration der Juden in die russische Gesellschaft dienen, sondern die Bürger auf den neuen jüdischen Staat vorbereiten. Diese Zielsetzung unterschied den Rigaer Bildungsverein erneut deutlich von dem Petersburger Hauptverein. Überdies hoffte man, dass sich auch die Einstellung der Nicht-Juden zum jüdischen Volk ändern würde, sobald man zeigen konnte, dass die Juden eigene politische Ziele verfolgten, die sich weder auf die Reichsregierung in St. Petersburg noch auf die Stadtobrigkeit in Riga, sondern auf die Schaffung eines eigenen Staates in Palästina bezogen. In der zionistischen Bewegung gab es keine einheitliche Meinung über die politische Gestalt und die gesellschaftliche Organisation des zukünftigen Staates. Deshalb entstanden verschiedene mit dieser Zukunftsvision verbundene Strömungen. Auch in Riga gab es mehrere zionistische Gruppierungen. Bereits 1884 hatte sich der Kreis Chovevei Zion (Freunde Zions) gebildet, zu dessen Mitgliedern u.a. die Unternehmer Leib Schalit, Wulf Luntz, David Schwarzband, der Rabbiner Aron Pumpjanskij und der Lehrer und Leiter der jüdischen Schule, Wulf Kaplan, gehörten. Der Vorsitzende des Rigaer Bildungsvereins Schalit nahm zusammen mit dem Vorstandsmitglied des Vereins Luntz 1884 am Kongress der Freunde Zions in Kattowitz (Katowice) Teil und war 1897 Rigaer Delegierter zum ersten zionistischen Kongress in Basel. Luntz besuchte auch später als Abgesandter Rigas die Kongresse der Freunde Zions. Nach dem ersten zionistischen Kongress in Basel wurde in Riga der Verein Zion gegründet, an dessen Spitze die Mitglieder des Bildungsvereins Elieser Ettingen, Schano Tron, und Abraham Salkind standen.31 Im selben Jahr entstand in Riga auch der Studentenzirkel der Zionisten-Sozialisten Poale Zion (Arbeiter Zion). Von Anfang an verfolgte die Rigaer Polizei alle Aktivitäten der Zionisten mit äu30 Perepis’ naselenija v gorode Rige i rižskom patrimonial’nom okruge ot 5 dekabrja 1913 goda. Vypusk 1, ed. Evegenij Štid, F. F. Švarc, Riga: Rižskoj gorodskoj statističeskoj komitet, 1914, S. 314; Evrejskaja Ėnciklopedija (Anm. 30), Bd. 13, S. 486. 31 Mendel Bobe: The Jews in Latvia, Tel Aviv: Ben Nun Press, 1971, S. 259.

Der jüdische Bildungsverein in Riga

247

ßerstem Misstrauen, da sie offenbar nicht sicher war, ob diese der politischen Ordnung im Russischen Reich nicht gefährlich werden konnten.32 1903 wurde die zionistische Bewegung von der Staatsmacht offiziell für illegal erklärt. Unabgesehen davon wurde 1912 die Gruppe Zeire Zion (Junges Zion) gegründet.33 Die literarisch-historische Gesellschaft Ivrija diente als illegaler Versammlungsort der Zionisten Rigas.34 Die sozialistischen Zionisten benutzten als Tarnung für ihre Versammlungen die literarisch-dramatische Gesellschaft Karmel.35 Im Rahmen der zionistischen Bewegung wurde auch eine Nationalbank für den Landkauf in Palästina gegründet, damit man mit der Kolonisierung beginnen konnte. 1899 spendeten etwa 600 Rigaer Juden, darunter auch einige Mitglieder des Bildungsvereins, Gelder zu diesem Zweck. Bereits 1890 hatten zwölf Mitglieder der Rigaer Zionisten zusammen mit Angehörigen zionistischer Organisationen aus Wilna (Vilnius) und Kowno (Kaunas) ein Grundstück in Palästina erworben, auf dem sie eine landwirtschaftliche Kolonie, den Kibbuz Hadera gründeten. 1891 reiste eine größere Gruppe von Rigaer Juden dorthin, um das Land zu kultivieren.36 Dieser Kibbuz existiert bis heute, und die dort lebenden Menschen erinnern sich noch an jene baltischen Juden, die sich als erste dort niederließen. Die aus Livland und Kurland auswandernden Juden gründeten in Palästina auch Städte, wie etwa Rishon leZion. Der Rigaer jüdische Bildungsverein schaltete sich also durchaus aktiv in die zionistische Arbeit ein. Um konkurrenzfähige jüdische Handwerker in der Industriestadt Riga auszubilden und die jüdische Jugend auf das Leben in Palästina vorzubereiten, bot der Unternehmer Leib Schalit 1898 an, eine jüdische Handwerkerschule ins Leben zu rufen. Sie sollte den jüdischen Kindern die in der Thora erwähnten, traditionellen jüdischen Berufe vermitteln. Der Verein richtete eine besondere Kommission ein, die den Finanzplan und die Statuten für die künftige Schule ausarbeitete. Diese waren den Statuten ähnlicher Ausbildungseinrichtungen in West- und Mitteleuropa nachgebildet. Zur Errichtung des Schulgebäudes wurde es dem Verein gestattet, Mittel aus der sogenannten Korobkasteuer, die von den Juden für den Genuss koscheren Essens erhoben wurde, zu verwenden, Spenden zu sammeln und Gelder des jüdischen Kolonisationskomitees in St. Petersburg zu benutzen. Überdies spendeten 1904 die Mitglieder des Rigaer Bildungsvereins Dr. B. Meyer, Abram Rabinovič, I. Friedmann, I. Eliasberg und Leib Schalit erhebliche Summen für den Bau 32 33 34 35 36

Ibid., S. 51. Ibid., S. 12. Ibid., S. 260. LVVA 4546–8–350, fol. 2. Bobe (Anm. 32), S. 259.

248

Svetlana Bogojavlenska

des Schulgebäudes. Der Entwurf des Gebäudes stammte von dem namhaften jüdischen Architekten Paul Mandelstamm aus Riga, der auch Mitglied dieser Kommission des Vereins war.37 1906 konnte die Schule im neuen Gebäude in der Kosakenstraße eröffnet werden. Zum Schulleiter wurde der Direktor einer ähnlichen Schule in Minsk, der Ingenieur A. Mirenskij, ernannt.38 Den Schülern wurde eine handwerkliche Lehre in Verbindung mit einem allgemeinbildenden Programm geboten. Es wurden folgende Fächer unterrichtet: Jüdische Religion, Geschichte und Hebräisch, Russisch, Deutsch, Arithmetik, Geometrie, Physik und Mechanik, Holztechnologie, Metalltechnologie, Buchhaltung, Zeichnen, technisches und geometrisches Zeichnen. Die Unterrichtssprache war Russisch, was sowohl mit der Russifizierungspolitik des Zarenreiches als auch mit der Zielsetzung des Bildungsvereins zu erklären ist. Die russische Sprache überwog zu der Zeit bereits unter den Rigaer Juden durch die große Gruppe der aus dem Ansiedlungsrayon eingewanderten Juden. Als Lehrer für die Schule hatte man Absolventen der besten Universitäten Russlands gewonnen. Jeder jüdische Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren konnte nach den entsprechenden Einstufungsprüfungen in jüdischer Religionslehre, Hebräisch, russischer Sprache und Mathematik in die Schule eintreten. Die Mitglieder des Bildungsvereins waren davon überzeugt, dass die Fertigkeiten, die sich die Schüler in der Schule aneigneten, ihnen sowohl in Russland als auch in Palästina nützlich sein konnten. Auch deswegen hat man auf Unterricht in Hebräisch und jüdischer Geschichte in der Schule Wert gelegt. In den ersten vier Jahren besuchten 105 Schüler die neue Einrichtung. 1910 wurden zehn Absolventen der Schule die ersten Handwerkerdiplome ausgehändigt. Die Schule erfreute sich unter den jüdischen Jugendlichen Rigas großer Popularität, einerseits, weil die jüdische Jugend von den Ideen des Zionismus begeistert war und unbedingt an der Schaffung des künftigen jüdischen Staates in Palästina Anteil haben wollte, andererseits, weil die Absolventen gutes Geld verdienten, was der Aufmerksamkeit der Rigaer jüdischen Jugendlichen ebenfalls nicht entgangen sein dürfte. Im Jahre 1914 war der Schulbesuch kostenpflichtig. Der Bildungsverein hat aber mehreren zahlungsunfähigen begabten Schülern den kostenlosen Schulbesuch gestattet.39 In den ersten sechs Jahren entstanden Abteilungen für Schlosser, Tischler und Elektriker. Der Bildungsverein bot auch handwerkliche Abendkurse für Erwachsene an, die stets überfüllt waren. 37 Ebreju izglītības biedrības Latvijā Rīgas žīdu amatniecības skola (1906–1936), Riga 1936, S. 6 f. 38 Ibid., S. 8 f. 39 Rižskoe evrejskoe remeslennoe učilišče, Riga 1914, S. 7.

Der jüdische Bildungsverein in Riga

249

Überdies fanden im Schulgebäude allgemeinbildende Nachmittagskurse über die Grundlagen des Judaismus statt.40 Um die jüdischen Jugendlichen an die Landwirtschaft heranzuführen und sie auf die spätere Erschließungsarbeit in Palästina vorzubereiten, organisierte der jüdische Bildungsverein landwirtschaftliche Sommerlager für jüdische Kinder unweit von Riga. Damit begründete er die Tradition der »Hachschara«, von Jugendlichen geführte Landwirtschaften, die in der Zeit der Unabhängigkeit Lettlands 1918–1940 auch von anderen jüdischen Organisationen übernommen und weiterentwickelt wurde. Nach Angaben des Historikers Herbert Dubin existierten Anfang des 20. Jahrhunderts zwei Filialen des Rigaer Bildungsvereins auch in den Kurländischen Städten Mitau und Tuckum (Tukums).41 Mit Sicherheit kann man davon ausgehen, dass der Rigaer Verein die jüdischen Schulen in Kurland finanziell unterstützte. Darunter war eine private jüdische Schule in Sasmaken (Valdemārpils), die seit 1886 existierte. 1897 waren 67 % der Einwohner dieses Stetls Juden. 1900 bewilligte der Verein eine einmalige Subvention für den Unterhalt der Schule, um, wie in einem Dokument des Vereins erläutert wird, »in dieser weltabgelegenen Gemeinde ein Vorbild für Nachbar-Orte zu schaffen«.42 1901 übernahm der Rigaer Bildungsverein die Schulkosten von 36 Knaben in dieser Schule.43 Da ein gewisser Anteil der jüdischen Jugendlichen durch die Einführung des Numerus Clausus seit 1887 auch in Riga aus der staatlichen Ausbildung ausgeklammert wurde, war es für die Juden Rigas wichtig, ihre eigenen, privaten Schulen zu gründen.44 Der Bildungsverein engagierte sich auch in diesem Bereich und half bei der Gründung und Unterstützung mehrerer jüdischer Schulen in Riga. 1911 hat die Zahl der jüdischen Schulen in der Stadt insgesamt 61 erreicht.45 Der Verein half auch bedürftigen jüdischen Studenten, indem er die Studienkosten begabter junger Leute an den Universitäten des Russischen Reichs übernahm. Bis 1912 wuchs die Zahl der Mitglieder des Vereins auf 497 an. 1914 war der Bildungsverein in Riga neben der Handwerkerschule, des Jugendbauern40 Ebreju izglītības (Anm. 37), S. 10 f. 41 Herbert Dubins: Ebreju izglītības biedrība Latvijā, in: Latvijas vēsture Nr. 2 (1993), S. 38–42, hier S. 38. 42 LVVA, 2016 –1–36, fol.1. 43 Ibid., fol. 13. 44 Vgl. dazu Verena Dohrn: Die erste Bildungsreform für Juden im Russischen Reich in ihrer Bedeutung für die Juden in Liv- und in Kurland, in: Aschkenas. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden 8 (1998), H. 2, S. 325–352, hier 351. 45 Obzor Lifljandskoj Gubernii za 1911 god, Riga [1912], Tabelle 17.

250

Svetlana Bogojavlenska

hofes und der Bibliothek auch für die Nachmittagsschule für jüdische Knaben zuständig. Er organisierte dazu Abendkurse für Klempner und allgemeinbildende Abendkurse für Handwerker, Männer und Frauen. Die Mitglieder des Vereins gründeten außerdem eine Kommission für die Sammlung der Quellen zur Geschichte der Juden im Baltikum.46 Als 1915 die Frontlinie bei Riga verlief, wurde die jüdische Handwerkerschule nach Russland evakuiert. Die Mitglieder des Bildungsvereins haben bei der Gründung und Arbeit des von den Juden Rigas gegründeten Flüchtlingskomitees mitgewirkt. In der Zeit der Lettischen Republik hat der Bildungsverein seine Arbeit in Lettland fortgesetzt. Seine Tätigkeit wurde am 23. März 1941 von der sowjetischen Macht beendet, als auch die anderen nationalen Organisationen geschlossen wurden. Der Vorsitzende des Rigaer Bildungsvereins Paul Mintz wurde am 14. Juni 1941 zusammen mit seiner Familie nach Sibirien deportiert, wo er im selben Jahr starb.47 Die Tätigkeit der Rigaer Abteilung des Vereins zur Verbreitung von Bildung unter den Juden in Russland im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert sollte nicht unterschätzt werden. Der Verein hat zweifellos zur Bildung der Juden in Riga und Kurland wesentlich beigetragen. In seiner Tätigkeit hat er alle sozialen Schichten der fragmentierten jüdischen Gesellschaft zusammengeführt und der von Armut geprägten Unterschicht einen Ausweg aus einer scheinbar hoffnungslosen Situation gezeigt, indem er etwa kostenlose Ausbildung anbot. Die Verbreitung der zionistischen Ideen durch den Verein ist besonders bemerkenswert, da er dadurch den jüdischen Massen auf eine gemeinsame nationale Geschichte und Zukunft hinwies, ein neues, modernes jüdisches Bewusstsein auszubilden verhalf und den Weg zum buchstäblich neuen Leben durch die Auswanderung nach Palästina seit Ende des 19. Jahrhunderts aufgezeigt und vorbereitet hat.

46 Evrejskaja Ėnciklopedija (Anm. 30), Bd. 13, S. 486. 47 Dubins (Anm. 42), S. 41.

Ralph Tuchtenhagen

»... wo das Gute ist so nah«. Ansätze einer Heimatbewegung auf Ösel im 19. Jahrhundert Begriff und Phänomen der Heimatbewegung im europäischen Kontext Wer über »Heimatbewegung« spricht, muss zunächst einige Worte über den Begriff der »Heimat« verlieren. »Heimat« ist in Deutschland seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ein ideologisch hoch belastetes Wort und kann in einem wissenschaftlichen Beitrag nicht ohne erläuternde Bemerkungen verwendet werden. Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass Begriff und Phänomen der »Heimat« Spezifika des germanischsprachigen Raumes darstellen und nicht ohne weiteres in andere Sprachräume übertragen werden können. In den romanischen Sprachen findet man schwerlich ein Pendant. In den slavischen, baltischen und finnougrischen Sprachen existieren entsprechende Begriffe, jedoch meist ohne die vor allem in Deutschland und in den skandinavischen Ländern dazugehörigen komplexen Diskurse; und wenn doch, so handelt es sich ganz überwiegend um Übernahmen aus dem begrifflichen Arsenal der deutschen Romantik, Neoromantik und Lebensreformbewegung. Historisch lässt sich im germanischsprachigen Raum zwischen einem älteren, rechtlich-lebensweltlichen und einem jüngeren, akademisch-affektiv besetzten Heimatbegriff unterscheiden. Der ältere Begriff hat seinen Platz vorzugsweise in der ländlichen Gesellschaft, in den Haus-, Dorf- und Kirchgemeinschaften und den dazu gehörigen Lebens-»Welten«1 der vorindustriellen Zeit. Diese waren rechtlich definiert und abgesichert.2 Der Verlust der »Heimat« bedeutete 1

»Heim« leitet sich aus germanisch »haima« (»Heim«, »Welt«) ab; vgl. »Heim«, in: Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, bearb. Elmar Seebold, Berlin, New York: De Gruyter, 231999, S. 365. 2 Diese Bedeutung schwingt in der altdeutschen Semantik (»Heimat« = »Stammsitz«), aber auch im historischen schwedischen Begriff »hemman« (versteuerbarer bäuerlicher Eigenhof, der genug abwirft, um eine Familie zu versorgen) mit; vgl. Kluge Etymologisches Wörterbuch (Anm. 1), S. 365; Lutz Röhrich: Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, Freiburg/Br.: Herder, 1991–1992, Bd. 2, S. 691; Sverker Sörlin: Frihetens hemman på jorden, in: Den dolda historien. 27 uppsatser om vårt okända förflutna, ed. Ronny Ambjörnsson, David Gaunt, Stockholm: Författarförlag, 1984, S. 251–274.

252

Ralph Tuchtenhagen

in diesen Zeiten zugleich den Verlust von Besitz- und Zugehörigkeitsrechten, von sozialer und ökonomischer Sicherheit innerhalb eines räumlich eng umgrenzten Raumes. Wer die »Heimat« verließ, ging ins »Elend« (wörtlich »außer Landes«)3, also in einen außerheimatlichen, un-heimlichen Bezirk. Mit der Bauernbefreiung, der Einführung der Freizügigkeit, mit der Industrialisierung, Urbanisierung, der ländlich-städtischen Migration und der wachsenden gegenseitigen Durchdringung von städtischer und ländlicher Sphäre geriet die »Heimat« im physischen wie im mentalen Sinne für breite Bevölkerungsschichten in Bewegung. Traditionelle lokale Gemeinschaften und Gruppenidentitäten zerbrachen und zwangen die Betroffenen zu Antworten auf die dynamisierten sozioökonomischen Verhältnisse. Die rechtlich-territoriale Heimat verblasste und verwandelte sich in eine abstrakt-räumliche, geschichtlich-kulturell konnotierte Heimat mit stark affektiven Anteilen oder wurde durch städtischlandsmannschaftliche und neue, vereinsmäßige Zusammenschlüsse ersetzt.4 Am deutlichsten lässt sich dieser Wandel im aufkommenden Bildungsbürgertum des 19. Jahrhunderts beobachten. Durch Beruf als Lehrer, Akademiker, Künstler traditionell aus ihren jeweiligen »Heimaten« vertrieben oder bereits über Generationen heimatlos und in wechselnden Anstellungen arbeitend, stellte sich die Heimatfrage für diese soziale Gruppe ganz konkret und existenziell. Symptomatisch mag hier die Antrittsvorlesung Jacob Grimms am 13. November 1830 an der Universität Göttingen zum Thema »De desiderio patriae« (Über die Liebe zur Heimat / Über Heimweh) gewirkt haben. In dürftigem Latein, 3

Vgl. »Elend«, in: Kluge Etymologisches Wörterbuch (Anm. 1), S. 216 f.; Röhrich (Anm. 2), Bd. 1, S. 378. 4 Vgl. Kurt Stavenhagen: Heimat als Grundlage menschlicher Existenz, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1939 (neu als: Heimat als Lebenssinn, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, ²1948); Wilhelm Brepohl: Die Heimat als Beziehungsfeld, in: Soziale Welt 4 (1952/53), S. 12–22; Heiner Treinen: Symbolische Ortsbezogenheit. Eine soziologische Untersuchung zum Heimatproblem, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialwissenschaft 17 (1965), S. 73–97, 254–297; Konrad Köstlin, Hermann Bausinger: Heimat und Identität. Probleme regionaler Kultur, Neumünster: Wachholtz, 1980 (Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins, 7); Oskar Köhler: Heimat, in: Staatslexikon. Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, Bd. 2, Freiburg/Br.: Herder, 1995, Sp. 1234–1236; Barbara und Werner Hartung: Heimat – »Rechtsort« und Gemütswert. Anmerkungen zu einer Wechselbeziehung, in: Antimodernismus und Reform. Zur Geschichte der deutschen Heimatbewegung, ed. Edeltraud Klueting, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991, S. 157–170. Von publizistischer Seite sind beispielsweise die Beiträge von Jean Améry: Wieviel Heimat braucht der Mensch?, in: idem: Jenseits von Schuld und Sühne, Stuttgart: Klett-Cotta, 1966, S. 74–102; Christian Graf von Krockow: Heimat. Erfahrungen mit einem deutschen Thema, München: dtv, 1992; Bernhard Schlink: Heimat als Utopie, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2000, zu erwähnen.

Die Heimatbewegung auf Ösel

253

also quasi sprachlich unbeheimatet, dabei passend zu seinem Anliegen, betonte der vom Weh nach seiner hessischen Heimat (vor allem Marburg) befallene Gelehrte, die Heimat sei keineswegs – wie manche behaupteten – dort zu finden, wo man Freunde finde, sondern tief in unsere Seele eingepflanzt – und jener Winkel, in dem wir das Licht der Welt erblickten, lache uns vor allen anderen an. Nicht selten verwandle sich die Sehnsucht nach der Heimat in eine schwere Krankheit, die man im Deutschen dann »Heimweh« nenne. Als Heimat definierte er außerdem psychisch-soziale Zustände wie Sicherheit, Geborgenheit, Rechtlichkeit und Verstehensfähigkeit, ein in Kindheit und Jugend grundgelegtes Urvertrauen, ohne das Identität und Kontinuität des menschlichen Lebens nicht entstehen könnten.5 Grimm war mit diesen Ansichten zweifellos nicht allein. Allerorten entstanden im Deutschland des 19. Jahrhunderts Schriften und Bewegungen, die sich mit »Heimat« beschäftigten und sie als hohes Gut propagierten. Und wie immer sie sich im Einzelnen ausformten, sie wurden fast überall vom Bildungsbürgertum getragen. Dies hing mit den Wirkungen der Heimatfrage auf die jeweilige Gesellschaftsstruktur zusammen. Heimatlos nämlich wurden verschiedene soziale Gruppen nur auf dem Hintergrund ihrer bisherigen Rechtsbindungen. Differenziert nach sozialen Kriterien war »Heimat« deshalb perzeptiv und diskursiv unterschiedlich besetzt. Eine erste Differenzierung lässt sich dabei zwischen freien Landbesitzern und Landlosen feststellen. Dem Gutsadel wie auch den freien Bauern und dem städtischen Besitzbürgertum war der Landbesitz als Heimat (Gut, Hof, Stadthaus, städtisches Land) etwas Selbstverständliches. Heimat bedeutete nichts weiter als das eigene Heim und das dazugehörige Stück Land. Sie musste nicht thematisiert, noch weniger problematisiert werden. Niemand sehnte sich nach ihr – so lange er sie besaß und niemand sie einem streitig machte. Anders verhielt es sich mit den »Landlosen«, zu denen in erster Linie die unfreien Bauern, Tagelöhner, das Gesinde, im Weiteren aber auch Lehrer, Pfarrer und Angehörige der so genannten »freien Berufe« gehörten. Für sie alle stellte sich die Heimatfrage in verschärfter, geradezu existentieller Weise – vor allem dann, wenn sie ihren Wohnort mehrere Male während ihres Lebens wechseln mussten. Oft wurde sie gar nicht in erster Linie mit räumlichen (Dorf, Stadt, 5

Jacob Grimm: De desiderio patriae. Antrittsrede an der Göttinger Universität, gehalten am 13. November 1830. Faksimile-Ausgabe mit einer Übersetzung und einem Nachwort, ed. Wilhelm Ebel, Kassel: Bärenreiter, 1967; vgl. Gustav Hinrichs: Jacob Grimms Antrittsrede De Desiderio Patriae, in: Zeitschrift für deutsches Altertum 7 (1881), S. 319–326;| Wolfgang Frühwald: Sprachen öffnen die Welt. Zur Funktion der Nationalsprachen als Sprachen der Wissenschaft: (23.8.2009).

254

Ralph Tuchtenhagen

Region etc.), sondern mit sozialen Konzepten (religiöse Gemeinschaft, Nation, Klasse, Partei etc.) beantwortet, die mit bestimmten Räumen assoziiert wurden (Kirche, Nationalstaat, Klassen- / Partei- / Orts- / Landesgruppe etc.). Entsprechend diesen Differenzierungen lassen sich im Europa des 19. Jahrhunderts verschiedene »Bewegungen« ausmachen. In Skandinavien begegnet uns die »Heimatbewegung« als sozial-organisatorische Hinwendung zum (hem)bygd (Heimatdorf ) oder zur landskap (Värmland, Dalarna, Vestlandet), in Dänemark zur traditionellen Kleinstadt (gamle by), also zu kleinen, eng begrenzten territorialen Einheiten. In Deutschland konnten solche Bezüge ebenfalls vorkommen; hier jedoch vor allem im Rückbezug auf die territorialen staatlichen Einheiten des Mittelalters oder der frühen Neuzeit. In anderen Ländern, beispielsweise in Frankreich – sonst eine für das Phänomen der Heimatbewegung eher untypische Region –, dominierte der Gegensatz zwischen Zentralisierungstendenzen im Zeitalter Napoleons III. (1852–1870) und entsprechenden Gegenbewegungen an der Peripherie (Provence, Bretagne etc.), die die meist rechtlich weitgehend autonome oder nach Autonomie strebende ländliche Heimat gegen die bürokratisch-städtische, »kalte« Hauptstadt Paris setzten. In allen Fällen aber handelte es sich um geistige Konstrukte, mit deren Hilfe linguistische, geographische, historische, ethnographische und psychologische Daten aufeinander bezogen wurden und sich so zu einem neuen Begriff von Heimat formen sollten. »Heimat« in den russländischen Ostseeprovinzen In den russländischen Ostseeprovinzen herrschten spezifische soziale Bedingungen, die eigene Phänomene der Heimatbewegung hervorbrachten; und die Frage, wer was als Heimat auffassen konnte, sollte und wollte, ist hier weit schwieriger zu beantworten als in Deutschland oder in den skandinavischen Ländern. Immerhin aber lässt sich wohl so viel sagen, dass wichtige Impulse für est-, liv- und kurländische Heimatbewegungen aus Deutschland kamen, denn von dort stammte im 19. Jahrhundert eine Vielzahl der vermittelnden Lehrer und Pastoren, die Träger und Vermittler der Heimatideologie. Bekanntlich entwickelten sich im 19. Jahrhundert nationale Bewegungen der Esten und Letten, die Reaktionen und eine Identitätsfrage bei den Deutschen in Estland, Livland und Kurland provozierten. Diese konnten nach zwei Richtungen hin beantwortet werden. Entweder reagierte man mit der Betonung der ritterschaftlich- und städtisch-korporatistischen Tradition, und so entdeckten sich die Deutschen als Estländer, Livländer, Kurländer, Öseler, Bürger von Riga, Reval (Tallinn) usw. oder man begab sich auf die Suche nach einer die provinzi-

Die Heimatbewegung auf Ösel

255

alen Einheiten überspannenden Identität und wurde schließlich zum »Balten« oder »Deutschbalten«. Beiden Richtungen war gemeinsam, dass der Verweis auf das eigene Gut, das eigene Dorf, die Familie offenbar nicht mehr ausreichten, um dem sich anbahnenden ethnisch-nationalen Zusammenschluss der Esten und Letten – und den europäischen Nationalbewegungen überhaupt – etwas entgegenzusetzen. Beide Richtungen zeigten außerdem Charakteristiken, die man in Anlehnung an die Entwicklungen in Deutschland oder in den skandinavischen Ländern als »Heimatbewegung« kennzeichnen kann – ein Phänomen also, das sich zwischen der lokalen und nationalen Identitäts- und Organisationsebene bewegte, das weder in den tradierten Strukturen der lebensweltlichlokal gedachten Heimat noch etwa in einer diffusen »deutschen Nation« oder gar im deutschen Nationalstaat ganz aufging. Aus der Fülle möglicher Beispiele möchte ich hier nur einige aus der Vereinsgeschichte vor allem der estnischsprachigen Gebiete, und hier besonders der Insel Ösel (Saaremaa), auswählen – und zwar nicht nur, weil die vermutlich zahlreichen Aspekte des Themas in einem kurzen Beitrag wie diesem nicht alle ausgeführt werden können, sondern auch, weil das gesamte Feld der Heimatbewegung in den Ostseeprovinzen bisher, soweit ich sehe, noch nicht einmal ansatzweise erforscht ist. Ich werde deshalb auch keinen Überblick über dieses Thema geben können, sondern mich auf einige Überlegungen zu möglichen Forschungsthemen – im 19. Jahrhundert, auf das ich mich vornehmlich konzentriere, hätte man wohl gesagt: Prolegomena – beschränken. Heimatkunde auf Ösel Das Öseler Beispiel ist womöglich nicht besonders typisch für eine Vielzahl anderer Heimatbewegungen im Gouvernement Estland und in den Ostseeprovinzen insgesamt. Auch muss die Beobachtung, dass sich Heimatbewegungen auf Inseln leichter und intensiver entwickeln, nicht unbedingt am Beispiel der baltischen Provinzen gezeigt werden, um plausibel zu wirken. Ähnliche Entwicklungen würde man vermutlich überall im Ost- und Nordseeraum und möglicherweise auch weit darüber hinaus feststellen können. Dennoch bieten Inseln oft deutlichere Beispiele für Strukturen und Phänomene heimatbewegter Vergangenheit als andere Regionen, weil die imaginierten Heimatgrenzen, auf die sich die entsprechenden Bewegungen beziehen, durch die Grenze zwischen Land und Meer klarer definiert sind als zu Lande und in der Heimat-Perzeption in der Regel auch nicht überschritten werden. In diesem Sinne kann das Öseler Beispiel als vielleicht überzeichnetes, aber leichter fassbares Vergleichsmodell

256

Ralph Tuchtenhagen

zur Analyse anderer Heimatbewegungen in den russländischen Ostseeprovinzen dienen. Im Jahre 1817 gründeten acht Öseler Pastoren und Lehrer die Arensburgische Ehstnische Gesellschaft. Ihr Anliegen bestand darin, den Öseler estnischen Wortschatz und die lokale Phraseologie zu erforschen, die öselestnische Orthographie zu fördern, ösel-estnische grammatikalische Regeln zu formulieren und ähnliche linguistische Projekte voranzutreiben. Daneben veröffentlichten ihre Mitglieder auch einzelne Schriften zur Geschichte und Ethnographie Ösels.6 Der Vorstand, der einmal pro Jahr tagte, bestand aus einem Präsidenten, Wilhelm Ludwig von Luce, einem Direktor, August Heinrich Schmidt, und einem Sekretär, Peter Heinrich von Frey. Johann Wilhelm Ludwig von Luce (1750–1842)7 stammte aus Hasselfeld, hatte in Göttingen und Helmstädt studiert, kam 1781 als Hofmeister auf das Gut von Kapitän Stackelberg nach Ösel und wurde 1788 Kirchschulmeister zu Püha. 1801 übernahm er eine Stelle als Bau- und Policeymeister in Arensburg (Kuressaare). Dort wurde er Ältermann der Großen Gilde. 1804–1820 wirkte er als Schulinspektor von Arensburg. Neben der Ehstnischen litterärischen Gesellschaft (1817) war er einer der Mitbegründer der Ökonomischen Gesellschaft (1818) von Arensburg. Er hinterließ mehr als 20 Schriften, vor allem zu Themen der Geschichte, Ethnographie, Geschichte und Sprache Ösels.8 6 Zum gesamtestnischen Kontext vgl. Ants Viires: Zur Geschichte der Forschung, in: Abriss der estnischen Volkskunde, ed. Harri Moora, Ants Viires, Tallinn: Estnischer Staatsverlag, 1964, S. 9–20, hier S. 9–13. 7 Zu Luce vgl. Johann Friedrich von Recke, Karl Eduard Napiersky: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Ehstland und Kurland, Mitau: Steffenhagen, 1831, Bd. 3, S. 112 f.; Mattias Johann Eisen: Tähtsad mehed, Bd. 5, Tartu: Schnakenburg, 1884, S. 3–24; Karl August Hermann: Eesti kirjanduse ajalugu esimesest algusest meie ajani, Tartu 1898, S. 236–250; K. Kurgvel: Luce, Johann Wilhelm Ludwig v., in: Eesti biograafiline leksikon, ed. Arno Rafael Cederberg et al., Tartu: Loodus, 1926–1929 (Akadeemilise Ajaloo-Seltsi toimetused, 2), Bd. 2, S. 285 f.; Indrek Jürjo: Lisandusi J.W.L. von Luce tundmiseks, in: Keel ja Kirjandus 27 (1984), S. 690 f.; Arne Vinkel, Maie Kalda: Kirjandus, in: Saaremaa. Bd. 1: Loodus, aeg, inimene, ed. Heino Kään, Tallinn: Eesti Entsüklopeediakirjastus, 2002, S. 222 f.; Olavi Pesti: Teadus, in: ibid., S. 322–351, hier S. 322 f.; Ea Jansen: Vaateid eesti rahvusluse sünniaegadesse, Tartu: Ilmamaa, 2004, S. 19–59. 8 U.a.: Das Schloß Mone auf Oesel. Einladungsschrift zur Feier des 25sten Septembers 1811, Riga 1811; Erster Beitrag von ehstnischen Wörtern und Redensarten wie sie auf der Insel Oesel gebräuchlich sind zu Hupels ehstnischem Wörterbuche, in: Beiträge zur genauern Kenntniß der ehstnischen Sprache 1 (1813), S. 24–53; Vorschlag zu einer ehstnischen Gesellschaft, in: ibid. 4 (1815), S. 71–79; Beschreibung der wohlthätigen Anstalten in der Provinz Oesel, Riga: Häcker, 1815; Topographische Nachrichten von der Insel Oesel, in medicinischer und ökonomischer Hinsicht, Riga: Häcker, 1823; Wahrheit und Muthmassung. Beytrag zur

Die Heimatbewegung auf Ösel

257

August Heinrich Schmidt (1760–1841) wurde als Sohn des Kirchschulmeisters von Wolde (Valjala) geboren, studierte 1781–1782 in Jena Theologie, nahm 1783 eine Stelle als Hilfslehrer in Wolde an und stieg dort 1808 zum Lehrer auf. 1814 wurde er zum Superintendenten von Ösel ernannt. Er trat vor allem als Erforscher der estnischen Sprache hervor.9 Peter Heinrich von Frey (1757–1833) stammte vom Gut Errestfer (Erastvere) im Kreis Dorpat (Tartu). Er studierte 1777–1780 in Halle. Danach kehrte er als Hofmeister nach Livland zurück. 1785 wurde er Hilfskirchschullehrer an der Stadtschule zu Arensburg und nahm eine Stelle als Hofmeister in Püha an. 1810 wurde er zum Konsistorialassistent ernannt. Frey machte sich als Kirchenlieddichter und Erforscher der estnischen Sprache einen Namen.10 Die Statuten der Ehstnischen Gesellschaft11 formulierten nicht nur die Arbeit der Arensburger Gesellschaft, sondern sahen von Anfang an die Gründung ähnlicher Vereinigungen in anderen Städten vor, die auch bald folgten – so beispielsweise die Ehstnische Gelehrte Gesellschaft zu Dorpat, 1819, die den Grundstein für die Gelehrte Estnische Gesellschaft (Õpetatud Eesti Selts) von 183812 und damit für die Erforschung der estnischen Sprache in all ihren Varianten legte, also als überlokales und -regionales Unternehmen gedacht war. In den 1820er Jahren besaß die Arensburger Gesellschaft bereits über 40 Mitglieder. Innerhalb von 15 Jahren gelang ihr eine beeindruckende Arbeit, die allerdings heute nicht mehr direkt dokumentierbar ist, da der größte Teil der Materialien verloren gegangen und nur noch über die Sekundärliteratur fassbar ist.13 Die Arensburgische Ehstnische Gesellschaft war die erste regionale und, gemessen an den Kriterien der Dialektforschung und des engen räumlichen Bezugs ihres Wirkens, erste eigentliche Heimatorganisation der Ostseeprovinzen. Aus ihr gingen in den folgenden Jahrzehnten weitere Aktivitäten zur Erforschung Ösels ältesten Geschichte der Insel Oesel, Pernau: Marquardt, 1827; Heilmittel der Ehsten auf der Insel Oesel, Pernau: Marquardt, 1829. 9 Vgl. A. Saareste: Schmidt, August Heinrich, in: Eesti biograafiline leksikon (Anm. 7), Bd. 3, S. 458; Pesti (Anm. 7), S. 323. 10 U.a.: Etwas ueber die ehstnische Poesie, Dorpat 1813, 1815; vgl. Mihkel Kampmann: Eesti kirjanduseloo peanjooned, Bd. 1, Tallinn 1924, S. 246–249; idem: Eesti vanem ilukirjandus, Tartu 1908, S. 25–29; M. Raekson: Frey, Peter Heinrich v., in: Eesti biograafiline leksikon (Anm. 7), Bd. 1, S. 93. Vinkel, Kalda (Anm. 7), S. 223; Pesti (Anm. 7), S. 323. 11 Statuten der ehstnischen Gesellschaft, in: Beiträge zur genauern Kenntniß der ehstnischen Sprache 12 (1818), S. 10–23. 12 Vgl. Õpetatud Eesti Selts 1838–1938. Lühike tegevus-ülevaade, Tartu: Mattiesen 1938. 13 Vgl. Ü. Parbus: Esimest estofiilsest seltsist Saaremaal, in; Kommunismiehitaja 1986, S. 57; Rudolf Põldmäe: Varasem kodu-uurimine ja rahvaluule kogumine Saaremaal, in: Paar sammukest eesti kirjanduse uurimise teed, Bd. 7, Tallinn: Eesti Raamat, 1971, S. 135–169, hier S. 145–147; Pesti (Anm. 7), S. 323.

258

Ralph Tuchtenhagen

hervor. So beispielsweise Karl Friedrich Christian Buxhoevdens (1800–1866) »Beiträge zu einer älteren Geschichte der Oeselschen Landgüter und ihrer Besitzer«,14 die zwischen 1885 und 1915 veröffentlichten »Bausteine zu einer Geschichte Ösels« sowie drei Bände öselscher Geschichte des Pastors Martin Körber (1817–1893),15 die ihrerseits auf Vorarbeiten Peter Heinrich von Freys und Peter Wilhelm Baron von Buxhövdens (1787–1841)16 zurückgingen. Weitere Impulse zur Erforschung Ösels folgten in den 1860er Jahren. Am 17. Februar 1865 gründeten Teile des Lehrkörpers der adligen Kreisschule (seit 1869: Knabengymnasium) in Arensburg den Verein zur Kunde Ösels (Saaremaa Uurimise Selts) und das Öseler Museum.17 Mitglieder des Museums und Vereins waren der Schuldirektor Theodor Liborius als Präsident, der Gesangslehrer und Gründer der Arensburger Liedertafel von 1861 Aleksander Schönberg18 als Sekretär, der Lehrer für klassische Sprachen und deutsche Literatur, Jean Baptiste Holzmayer (1839–1890),19 der Kunstlehrer Friedrich Sigismund Stern (1812–1889), außerdem die Lehrer Carl Wilde (1859–1933)20 und E. Igel. Die Erforschung der frühen Geschichte von Verein und Museum ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden, da große Teile der ehemaligen Archivbestände und ein Überblick zur Vereinsgeschichte während der revolutionären Ereignisse von 1917 vernichtet worden sind. Die groben Züge der Vereins- und Museumsaktivitäten lassen sich jedoch über die Personengeschichte rekonstruieren. Die treibenden Kräfte waren offenbar Holzmayer und Stern. Jean Baptiste Holzmayer stammte aus Mainz, hatte an der Universität Gießen Alte Sprachen, Altertumswissenschaften und Archäologie studiert und war, bevor er nach Arensburg kam, Lehrer am berühmten Gymnasium Birkenruh (estn. Kaserahu, 14 Karl Friedrich Christian Buxhoevden: Beiträge zu einer älteren Geschichte der Oeselschen Landgüter und ihrer Besitzer, Riga: Kymmel, 1851. 15 Martin Körber: Bausteine zu einer Geschichte Ösels. Fünf Jahrhunderte von der heidnischen Vorzeit bis zum Frieden von Nystädt, Arensburg 1885 (Neudruck Hannover-Döhren: Hirschheydt, 1977); idem: Oesel einst und jetzt, 3 Bde., Arensburg 1887, 1899, 1915 (Neudruck Hannover-Döhren: Hirschheydt, 1974, 1975); zu Körber vgl. Arne Vinkel: Martin Körber. Elutee ja -töö, Tallinn: ETA, 1994. Pesti (Anm. 7), S. 325. 16 Peter Wilhelm Baron von Buxhövden: Beiträge zur Geschichte der Provinz Oesel, Riga, Leipzig 1838 (Neudruck Hannover-Döhren: Hirschheydt, 1968); Pesti (Anm. 7), S. 324. 17 1866–1868 erschienen die »Berichte des Vereins zur Kunde Ösels«; außerdem: Publikationen des Vereins zur Kunde Ösels: Bd. 1, Arensburg 1891; Bd. 2, Riga 1898; Bd. 3, Arensburg 1905. 18 Zu Schönberg vgl. Heinrich Männa: Muusikaelu, in: Saaremaa (Anm. 7), S. 272–286, hier S. 272–273. 19 Zu Holzmayer vgl. K. Kurgvel: Holzmayer, Jean Baptiste, in: Eesti biograafiline leksikon (Anm. 7), Bd. 1, S. 142; Pesti (Anm. 7), S. 324. 20 Zu Wilde vgl. Helju Pärt: Kunst, in: Saaremaa (Anm. 7), S. 307–321, hier S. 308.

Die Heimatbewegung auf Ösel

259

lett. Bērzaine) bei Wenden (Cēsis) im Gouvernement Livland gewesen. Nach der Gründung wurde Holzmayer Vizepräsident des Vereins und Direktor des Museums. Im Rahmen der Vereinsaktivitäten betätigte er sich als Archäologe, Ethnograph, Historiker und wissenschaftlicher Publizist. 1867 veröffentlichte Holzmayer eine Monographie über »Das Kriegswesen der alten Oeseler«.21 Ein Jahr später erschienen Urkundenstudien zur Geschichte Ösels.22 Als der bekannte estnische Ethnograph Jakob Hurt (1839–1907) 1868 eine Stelle als Lehrer für Geographie und alte Sprachen an der Arensburger Kreisschule annahm, arbeiteten Holzmayer und Hurt bei der Einsammlung ethnographischen Materials eng zusammen.23 Die Funde gingen in Hurts umfangreiche Sammlung ethnographischer Objekte ein, die den Grundstock für das 1909 gegründete Eesti Rahva Muuseum (Estnisches Nationalmuseum) bilden sollte. Seine Sammlungen dokumentierte Holzmayer u.a. in einem zweibändigen Werk »Osiliana« (1873), das Primärtexte und Interpretationen zur Volkskultur der Öseler enthielt.24 Es folgten Untersuchungen zur öselschen Onomatologie und zu Problemen des öselschen Mittelalters.25 Zusammen mit seinem Kollegen Friedrich Sigismund Stern gab er 1880 lithographierte Karten von Arensburg und Ösel heraus. Archäologische Fundstücke aus der Stein-, Bronze- und jüngeren Eisenzeit, aber auch z.B. von der ältesten Deutschordensburg auf Ösel, Peude (Pöide), die Holzmayer 1888–1889 archäologisch untersuchte,26 bildeten den Grundstock des Öseler Museums. Nach Holzmayers Tod 1890 wurde das ursprünglich im Gymnasiumsgebäude untergebrachte Museum 21 Jean Baptiste Holzmayer: Das Kriegswesen der alten Oeseler, in: Einladung des Gymnasiums zu Arensburg, Arensburg Dezember 1867, S. 1–74. 22 Idem: Urkunden-Studien, in: Berichte des Vereins zur Kunde Oesels 3 (1868), S. 42–48. 23 Zu Hurts Arensburger Jahr vgl. Aleksander Mohrfeldt: Jakob Hurt, Tartu: Eesti Kirjanduse Selts, 1934, S. 67 f.; Jaan Roos: Jakob Hurt, Tallinn: Kooli-Kooperatiiv, 1936, S. 112–115; Richard Viidalepp: Jakob Hurt, Tartu: Eesti Rahvaluule Arhiiv, 1939, S. 89–93. Allgemein zu Hurt: Ea Jansen: Jakob Hurt 150. Probleeme ja ülesandeid, in: Keel ja Kirjandus 29 (1986), S. 691–693; eadem: Vaateid (Anm. 7), S. 19–59. 24 Jean Baptiste Holzmayer: Osiliana, in: Verhandlungen der Gelehrten Estnischen Gesellschaft, Bd. 7.2, Dorpat: Mattiesen, 1873, S. 1–121; Bd. 10, Dorpat: Mattiesen, 1880, S. 20–97. 25 Jean Baptiste Holzmayer: Nachweis der in der Urkunde vom 13. Mai 1254 vorkommenden Localnamen, in: Einladung (Anm. 21), S. 71–74; idem: Der zweite Bischof von Oesel 1234–1260, in: Berichte des Vereins zur Kunde Oesels 3 (1868), S. 45–48; zit. bei: Eduard Winkelmann: Bibliotheca Livoniae historica. systematisches Verzeichnis der Quellen und Hülfsmittel zur Geschichte Estlands, Livlands und Kurlands, Berlin: Weidmann 21878, S. 62, 96. 26 Vgl. Jean Baptiste Holzmayer: Die Ordensvogtei Poida, Arensburg 1891 (Publikationen des Vereins zur Kunde Oesels, 1); vgl. J. Rand: Kuressaare linna asustus 1780. aastatel kuni 1820. aastateni, Tartu 1993 (Manuskript).

260

Ralph Tuchtenhagen

in die Burg von Arensburg verlegt, wo 1914 eine damals berühmt gewordene »Jahrhundertschau« des Vereins zur Kunde Ösels stattfand.27 Friedrich Sigismund Stern28 kam im Gegensatz zu Holzmayer aus Livland, vom Gut Kuikatz (Kuigatsi) im Kreis Walk (estn. Valga, lett. Valka), und gehörte der ersten Künstlergeneration an, die aus der Provinz selbst stammte. Er hatte an der Zeichenschule der Dorpater Universität29 – der ersten Kunstbildungsstätte der Ostseeprovinzen überhaupt – bei dem aus Dresden stammenden Direktor der Zeichenschule, dem Maler, Kupferstecher und Graphiker Karl August Senff (1770–1838) studiert. Von Senff lernte Stern einen naturgetreuen, kühlen Landschaftsrealismus. 1838 studierte Stern an der Petersburger Akademie der Künste, wo er einen Abschluss als freier Künstler erwarb. In Dorpat arbeitete er bei Georg Friedrich Schlater (1804–1870) und im lithographischen Atelier Friedrich Ludwig von Maydells (1795–1846). Er unternahm Reisen durch die Ostseeprovinzen, Schweden, Italien und die Schweiz. 1841 trat er aus finanziellen Gründen die Stelle als Kunstlehrer an der Arensburger Kreisschule und 27 Nach dem Ersten Weltkrieg wurden Museum und Burg Arensburg von der Kreisverwaltung Saaremaa, seit 1934 von der Stadtverwaltung Kuressaare verwaltet. Während des Zweiten Weltkriegs gingen Teile der Sammlungen verloren. Das Museum wurde 1947 für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. Heute ist es eine der wichtigsten wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen Ösels. Nach der Renovierung der Burg wurden ständige Ausstellungen zur Geschichte Ösels (1985–1987) und zur Natur (1993) eröffnet. Daneben fanden bis heute über 30 temporäre Ausstellungen, zahlreiche Konzerte und andere kulturelle Ereignisse statt. Das Museum veröffentlicht jedes zweite Jahr Annalen. 2001 umfassten die Sammlungen fast 120.000 Einheiten, darunter Foto- und Filmmaterial, Fundstücke zur Naturgeschichte, historische Gebäude, Dokumente, Bücher, Zeitschriften, Münzen u.a. Vgl. Saaremaa Muuseumi kaheaastaraama, 1991 ff. Saaremaa muuseumid, ed. Olavi Pesti, Kingissepa: ENSV Kultuuriministeerium, 1986, S. 15–19. 28 Zu Stern vgl. Berichte des Vereins zur Kunde Ösels 1867, S. 21; J. Gahlnbäck: Friedrich Sigismund Stern, in: Baltische Monatsschrift 74 (1912), S.70–79; Jüri Kivimäe: Friedrich Sigismund Stern – Saaremaa kunstnik ja kooliõpetaja, in: Kultuur ja Elu 1995, Nr. 10, S. 11–14; Rein Loodus: Stern, Friedrich Sigismund, in: Eesti Kooli biograafiline leksikon, ed. Heino Rannap, Tallinn: Eesti Entsüklopeediakirjastus, 1998, S. 235; Pärt (Anm. 20), S. 307. 29 Zur Zeichenschule vgl. Voldemar Vaga: Kunst Tartus XIX sajandil, Tallinn: Kunst, 1971, S. 23–28; Die Zeichenschule der Universität Dorpat 1803–1891, Teil I: Unter der Leitung von Karl August Senff 1803–1938. Ausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum, Lüneburg, vom 25.9.1993 bis 2.1.1994, ed. Carl-Schirren-Gesellschaft, Martin-Carl-Adolf-BöcklerStiftung, Husum: Husum Druck, 1998; Epp Preem: Maalijaid 19. sajandi Tartust, in: Tartu Linnamuuseumi aastaraamat 9 (2003), S. 21–40; Rein Loodus: Das Kunstleben in Tartu während der Periode der estnischen nationalen Bewegung, in: National Movements in the Baltic Countries during the 19th Century. The 7th Conference on Baltic Studies in Scandinavia, ed. Aleksander Loit, Stockholm: Almqvist & Wiksell, 1985 (Studia Baltica Stockholmiensia, 2), S. 423–434.

Die Heimatbewegung auf Ösel

261

eine Beamtenstelle bei der Ritterschaft von Ösel an und heiratete 1842 die Tochter des Gutsbesitzers Carl Pegoschoff. Im Laufe seines Lebens erhielt er mehrere Auszeichnungen, 1877 wurde er nobilitiert. Thema seiner Malerei und Lithographien war neben historischen Motiven vor allem die Landschaft Ösels. Besonders erwähnenswert sind seine Darstellungen der »Trachten der 12 Kirchspiele des Oeselschen Kreises« (1864–1870) und sein »Album Öselscher Bauerntrachten« (Riga 1914), mit denen er neben Holzmayer auch als Ethnograph der Insel hervortrat und wesentlich zum Verständnis der Besonderheiten der Öseler Alltagskultur beitrug. Der Verein zur Kunde Ösels und das Öseler Museum waren nicht die ersten archäologischen, ethnographischen, historischen und künstlerischen Unternehmungen im estnischsprachigen Gebiet der Ostseeprovinzen;30 aber die Öseler Heimatforscher und -künstler verfolgten im Gegensatz zu früher ansetzenden Bemühungen nicht das Ziel, eine nationale Identität der Esten oder Letten, sondern eine lokale Identität der Öselaner zu schaffen, zu der neben den deutschen mehr und mehr auch die Aktivitäten der lokalen estnisch- und schwedischsprachigen Bevölkerung beitrugen. Und bald schon ging das Projekt Ösel über die reine Vereinstätigkeit hinaus. Im selben Jahr wie Verein und Museum von Ösel (1865) startete das deutschsprachige Arensburger »Annoncenblatt« (1865–1882), das bald durch die Arensburger »Wochenschau« (1875–1888) und die erste estnischsprachige Zeitung von Saaremaa, »Saarlane« (1884–1913), ergänzt wurde. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte neben der Erforschung der estnischen Dialekte die Erforschung der lokalen Variante des Deutschen und der speziellen schwedischen Dialekte auf Ösel ein. Das Markenzeichen Ösel erreichte mit der Zeit wunschgemäß den Rang einer Metapher für lokale Zugehörigkeit und Identität. Darauf deuten mehrere Indizien aus dem Alltagsleben der Insel hin. 1873 beispielsweise wurde die Transportgesellschaft Osilia, die die Seeverbindung zwischen Ösel und Riga organisierte, ins Leben gerufen. Und heute existiert sogar eine Umweltorganisation mit dem Namen Osilia. Daneben ging natürlich auch die schriftlich dokumen-

30 Vgl. hierzu etwa Hain Rebas: Reflections of a Nation’s Fate: Estonian Ethnography in Historical Perspective, in: Bevölkerungsverschiebungen und sozialer Wandel in den baltischen Provinzen Russlands 1850–1914. Population Shifts and Social Change in Russia’s Baltic Provinces, 1850–1914, ed. Gert von Pistohlkors et al., Lüneburg: Institut Nordostdeutsches Kulturwerk, 1995 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 6), S. 261–294, hier S. 263–265.

262

Ralph Tuchtenhagen

tierte Erforschung der öselschen Belange weiter. Das 20. Jahrhundert hat hier einige Schriften beachtlichen Umfangs über die Insel hervorgebracht.31 Die Entstehungen von Heimataktivitäten außerhalb Ösels Die Arensburger Aktivitäten inspirierten eine ganze Reihe regionaler Vereinigungen und Museen, die sich zunächst im estnischsprachigen Raum, später auch in den lettischsprachigen Gebieten verbreiteten. So wurde in Narva 1864 die Narvasche Altertums-Gesellschaft (1856/64-1869) gegründet.32 1878 folgte auf Initiative des später berühmt gewordenen Historikers Theodor Schiemann (1847–1921), der damals Geschichtslehrer am Felliner Landesgymnasium war, die Gründung des Ditmar-Museums in Fellin (Viljandi). Hier wurden zunächst Fundstücke aus der Felliner Burg ausgestellt. Mit der Zeit entwickelte es sich jedoch zu einem Museum für die Heimatgeschichte des Kreises Fellin. 1881 übernahm die Felliner Literaturgesellschaft das Museum, die später mit der 1929 gegründeten Gesellschaft für Heimatkunde (Kodu-uurimise Selts) eng kooperierte. 1895 wurde die Pernauer Altertumsgesellschaft gegründet, aus der u.a. das Pernauer Museum (1896) hervorging, das der Archäologie und Geschichte der Pernauer Region gewidmet war. Ein bedeutendes Zentrum der Heimatbewegung der Ostseeprovinzen entstand in Weißenstein (Paide). 1905 gründeten der Apotheker Oskar Wilhelm Brasche (1865–1954)33, der Weißensteiner Pastor Karl Rall (1859–?) und ein Kaufmann namens Stamm die Gesellschaft zur Bewahrung der Jerwenschen Altertümer in Weißenstein. Ihre Bemühungen zielten vor allem auf die Bewahrung der Burg Weißenstein und ihres »Langen Hermann« ab. Bereits 1892 hatte der Historiker Axel von Gernet (1865–1920)34 ein »Turmbau-Komitee« ins Leben gerufen, um den Wallturm zu retten. Das Heimatkundemuseum von Weißenstein (Järvamaa Muuseum) wurde am 31. Juli 1905 von Brasche gegründet. Grundstock der Ausstellung war eine Apothekeneinrichtung aus dem 18. Jahrhundert. Dazu kamen Fundstücke aus dem Ordensschloss. 1907 31 Zu nennen sind hier vor allem: A. Lahu: Saaremaa. Maateaduslik, majanduslik ja ajalooline kirjeldus, Tartu 1939; Saaremaa (Anm. 7), S. 222 f. 32 Vgl. den Beitrag von Enn Küng in diesem Band, S. 179–202; außerdem: Sitzungsberichte der Narvaschen Altertums-Gesellschaft 1864–1868. 33 Vgl. Oskar Brasche: Geschichte der Familie Brasche in Estland 1787–1940, Neuendettelsau: (Selbstverlag), 1940. 34 Zu Gernet vgl. H. Sepp: Gernet, Axel v., in: Eesti biograafiline leksikon (Anm. 7), Bd. 1, S. 103 f.

Die Heimatbewegung auf Ösel

263

organisierte der lokale Abstinzenzverein Idu (»Samen«) das erste Sängerfest in Weißenstein. Daraus entstand die Tradition der Sommerfeste und Freilichtvorstellungen mit historischen Inhalten auf dem Wallberg (Vallimägi), die bis heute lebendig ist. 1900–1912 erschien der »Weißensteiner Anzeiger«, dessen Herausgeber Brasche war und dessen inhaltliche Ausrichtung ebenfalls viel zur regionalen Identitätsbildung beitrug. Nach dem Ersten Weltkrieg kamen neue Vereine und Museen mit regionalem Bezug hinzu: in der Zwischenkriegszeit das Läänemaa Muuseum in Hapsal (Haapsalu) (1929) und das Mõniste Muuseum als Filiale des Kreutzwald-Memorialmuseums in Menzen (Mõniste) bei Werro (Võru) (1948); in den 1980er und 1990er Jahren folgten Einrichtungen mit regionalem Bezug in Harjumaa (dt. Harrien), auf Mohn (Muhu), in Leal (Lihula) und noch einmal in Läänemaa (dt. Wiek) für die »Küstenschweden«.35 Eine gesamtestnische Zusammenfassung der Heimataktivitäten erfolgte allerdings erst in sowjetestnischer Zeit, als es in der Chruščev-Ära (1956–1964) darum ging, nachzuweisen und der Bevölkerung zu verdeutlichen, dass regionale, nationale und sowjetisch-übernationale Interessen im Rahmen des einen großen sowjetischen »Vaterlandes« nicht im Widerspruch zueinander standen. Das 1957 geschaffene zentrale estnische Freilichtmuseum Rocca al Mare in Tallinn repräsentierte deshalb alle Regionen Estlands in einer einzigen großen Synopse. Ob das dahinter stehende ideologische Ziel erreicht worden ist, wäre noch zu untersuchen. Möglicherweise folgte Rocca al Mare aber auch einer viel älteren Konzeption, die ursprünglich aus Skandinavien stammte. Schweden hatte bereits 1891 mit Skansen ein Freilichtmuseum mit einer synoptischen Präsentation der schwedischen »Landschaften« (Regionen) geschaffen, dem ähnliche Unternehmungen in Norwegen (norwegisches Volksmuseum, 1894), Finnland (Seurasaari, 1909) und Dänemark (Den Gamle By, 1914) folgten. Ziel dieser Freilichtmuseen war es, Zeugnisse der regionalen Kulturgeschichte für die Nachwelt zu erhalten und eine unter dem Druck der Industrialisierung zu verschwinden drohende ländliche Welt wenigstens museal zu retten.36 Es wäre für den estnischen Fall sicher eine Untersuchung wert, die klären würde, welche Rolle die sowjetische Industrialisierung und die damit nach Estland einströmende russischsprachige Bevölkerung für die »Heimat«- und »Nations«-Idee der Esten in der Sowjetperiode gespielt hat. Sie kann hier natürlich nicht angestellt werden. 35 Harjumaa Muusem (gegr. 1985), Museumsdorf Koguva auf Muhu (gegr. 1973), Gutshofmuseum Lihula (gegr. 1992), Aibolands Museum / Rannarootsi Muuseum (gegr. 1992) zur Geschichte und Kultur der sog. »Küstenschweden« (estn. Rannarootsi). 36 Zu Skansen vgl. Sverker Sörlin: Artur Hazelius och det nationella arvet under 1800-talet. Att skapa traditioner som aldrig övergifvas, in: Nordiska museet under 125 år, ed. Hans Medelius et al., Stockholm: Nordiska museet, 1998, S. 17–39.

264

Ralph Tuchtenhagen

In den lettischsprachigen Gebieten entstand die Heimatbewegung später als in den estnischsprachigen Gebieten. Als Vorläufer kann die Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst und das Kurländische Provinzialmuseum (Mitau, 1815–1937) interpretiert werden.37 Die erste öffentliche Ausstellung mit musealem Charakter wurde jedoch erst 1899 in Goldingen (Kuldiga), Kurland, organisiert. Sie gab den Anstoß zu einer systematischen Sammlung historischer und ethnographischer Materialien zum Kreis Goldingen. Das auf diesen Sammlungen aufbauende Goldinger Kreismuseum wurde jedoch erst 1935 (in Funktion bis 1940) eröffnet. In der Zwischenkriegszeit entstanden außerdem Regionalmuseen für Kurland u.a. in Talsen (Talsi) 1923 und für Lettgallen in Dünaburg (Daugavpils) 1938; nach dem Zweiten Weltkrieg eines für Semgallen in Bauske (Bauska); sowie mehrere für Vidzeme (dt. Livland);38 dazu kamen verschiedene lokale Museen in Kurland39 und Lettgallen40 sowie 1983 Stadtmuseen in Daugavpils und in Krāslava. In den 1990er Jahren wurde das »Daugava-Museum für Geschichte und Kultur des Dünalaufes« geschaffen. Fazit Alle diese regionalen Aktivitäten waren von Anfang an über Persönlichkeiten wie Jakob Hurt, Peter Heinrich von Frey oder Theodor Schiemann mit provinzialen 37 Vgl. M.G. von Paucker: Geschichte der kurländischen Gesellschaft, in: Sendungen der kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst 1 (1840), S. 9–17; Friedrich von Recke: Das kurländische Provincialmuseum, in: ibid., S. 18–23; Das Mitauische Museum für Poesie und Literatur, Mitau 1818; Muzeji un kultūras pieminekļi, ed. Valērija Abelīte, Riga: Avots, 1977, S. 19–23; Valda Kvaskova, Pārsla Pētersone: 180 Jahre Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst, Lüneburg: Carl-Schirren-Gesellschaft, 1997; Jānis Stradiņš: Die Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst in ihrer historischen Bedeutung, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums 45 (1998), S. 12–16; idem: Kurzemes Literatūras un mākslas biedrība kā Latvijas Zinātņu akadēmijas priekštece, in: Latvijas Zinātņu akadēmijas vēstis 50 (1996), Nr. 1, S. 12–17; Wilhelm Schlau: Die Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst und das Kurländische Provinzialmuseum zu Mitau, in: Baltische Hefte 14 (1968), S. 5–107. 38 Museum für lokale Studien und Kunst in Madona 1944; Heimat- und Kunstmuseum in Marienburg (Alūksne) 1959; Gulbene-Museum 1981; Museum für regionale Studien in Kekava, Limbaži-Museum 1983; Museum für regionale Studien in Walk; Museum für regionale Studien in Wolmar (Valmiera) 1959; Lettisches Kulturmuseum »Dauderi«, Riga, 1990. 39 Museum für Lokalgeschichte in Dobeln (Dobele), 1985. 40 Lettgallisches Kultur- und Geschichtsmuseum 1959; Gutsmuseum für Geschichte und Kunsthandwerk in Preiļi 1985; Museum für Kulturgeschichte in Upite 1994; Museum in Naujene bei Daugavpils 1996; Museum für lokale Studien in Ludsen (Ludza); Regionales Museum (Gutsmuseum) Balvi.

Die Heimatbewegung auf Ösel

265

und / oder nationalen, im Falle Schiemanns sogar internationalen Interessen verbunden. Nach der Gewinnung der staatlichen Unabhängigkeit Estlands und Lettlands wurden sie sogar überwiegend von den nationalen Kulturverwaltungen initiiert. Dennoch zielte die Schaffung regionaler Einrichtungen nicht in erster Linie auf die Etablierung lokaler Vertretungen nationaler Interessenverbände, sondern auf das Erkennen und Bewahren regionaler Besonderheiten und Identitäten. Die Museumsvereine und regionalen Altertumsgesellschaften waren und sind jedoch nur eine von mehreren institutionalisierten Erscheinungen der Heimatbewegung in den ehemaligen Ostseeprovinzen. Andere Phänomene, die hier nur genannt, aber nicht weiter ausgeführt werden können, finden sich in den auf die Heimat bezogenen Werken der Künstlerkolonien in Dorpat (Dorpater Zeichenschule), Düsseldorf, München und Paris. Für diese Künstler (Eugen Gustav Dücker, 1841–1916, Eduard von Gebhard, 1838–1925, Gregor von Bochmann, 1850–1930, Oskar Hoffmann, 1851–1912 u.a.) bedeutete Heimat im 19. Jahrhundert das gesamte Gebiet der Ostseeprovinzen. Die künstlerische Produktion, vor allem aber die Landschafts- und Genremalerei (Bauern, ländliches Leben, Stadtleben), evozierte ein Heimatbild, das sich eher an Typen und Strukturen von Landschaften, Architektur und sozialen Gruppen festmachen ließ denn an bestimmten regional eingrenzbaren Räumen.41 Weiter wäre auf die Heimatliteratur zu verweisen, die im 19. Jahrhundert vor allem von den Deutschbalten geprägt wurde, während die estnischen und 41 Vgl. Vaike Tiik: Eesti kunstielu XIX ja XX sajandi vahetusel, in: Kunst 1966, Nr. 1, S. 1–12; Ervin Pütsep: Die estnischen Maler und die Düsseldorfer Schule, in: Die Kunst Nordeuropas und der Baltenländer, ed. Erich Böckler, Bad Homburg: Martin-Carl-AdolfBöckler-Stiftung, 1967, S. 63–80; Eesti kunsti ajalugu kahes köites, Bd. 1, Tallinn: Kunst, 1975, S. 356–379; Eesti kunst 19. sajandi keskpaigast kuni 1940 aastani, ed. B. Bernstein et al., Tallinn: Kunst, 1977, S. 215–267; Latviešu tēlotāja māksla, ed. Skaidrīte Cielava, Riga: Liesma, 1977, S. 129–151; eadem: Iskusstvo Latvii, Leningrad: Iskusstvo, 1979, S. 247–283; Jānis Siliņš: Latvijas māksla 1800–1914, Stockholm: Daugava, 1980, S. 256–309; Erich Böckler: Betrachtungen zu einer Geschichte der deutschen Kunst im Baltikum, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums 26 (1979), S. 78–92; Wilfried Goepel: Beziehungen deutscher Maler des Baltikums zu europäischen Kunstzentren, in: Nordost-Archiv 15 (1982), Nr. 67/68, S. 21–46; Thea Karin: Die estnische Malerei von 1850–1940 und die Düsseldorfer Schule, in: Kunst und Geschichte im Ostseeraum, ed. Erich Böckler, Kiel: Martin-Carl-AdolfBöckler-Stiftung, 1990, S. 319–341; Estnische Malerei des frühen 19. Jahrhunderts. Eesti maal varajasel 19. sajandil, ed. Frank Büttner, Jürgen Jensen, Kiel: Kieler Stadtmuseum, 1986, S.17–34; Rein Loodus, Juta Keevallik: Kunstielu Eestis 19. sajandil, Tallinn: ETA, 1990; Juta Keevallik: Das Kunstleben in Estland im 19. Jahrhundert, in: Kunst und Architektur im Baltikum in der Schwedenzeit, ed. Aleksander Loit, Lars Olof Larsson, Stockholm: Almquist & Wiksell, 1993 (Studia Baltica Stockholmiensia, 12), S. 209–215.

266

Ralph Tuchtenhagen

lettischen Literaten sich eher mit nationalen Themen auseinandersetzten, die regionale oder lokale Bezüge besitzen konnten, diese aber nur als Kulisse nutzten und selten zum Hauptgegenstand der Darstellung machten. Bei der deutschbaltischen Heimatliteratur wiederum fällt auf, dass das Heimat-Genre – von Literaten aus Deutschland angeregt – von deutschbaltischen Literaturhistorikern (z.B. Jegór von Sivers, Jeannot Emil Freiherr von Grotthuß) zwar postuliert, in der Belletristik jedoch spät, nämlich erst um die Jahrhundertwende, und eher spärlich umgesetzt wurde. Eine Dialektliteratur oder, der Situation der Ostseeprovinzen vielleicht angemessener, eine Literatur in »baltendeutscher Sprache« oder auch nur mit entsprechenden Einsprengseln versehen, existierte überhaupt nicht wie Armin von Ungern-Sternberg in seiner Studie über die deutsche Literatur des Baltikums als Regionalliteratur bestätigen konnte.42 Ein noch gänzlich unerforschtes Feld stellt die Heimatkunde in den Schulen dar. Ob und inwiefern sie überhaupt eine Rolle gespielt und ob sie etwa ähnliche Funktionen erfüllen konnte wie der Heimatkundeunterricht in den Schulen des Deutschen Reiches, bleibt eine offene Frage. Warum das Thema »Heimatbewegung« in den baltischen Ländern bis heute noch kaum erforscht ist und auch außerhalb der baltischen Länder kaum Interesse gefunden hat, liegt vielleicht auf der Hand. Die vordringliche Beschäftigung mit den nationalen Belangen Estlands, Lettlands und Litauens, aber auch das Gefühl, im Rahmen der größeren historisch-staatlichen Zusammenhänge der »Ordensherrschaft«, der »Schwedenzeit«, der »Russenzeit« und »Sowjetperiode« ohnehin immer schon »Region« gewesen zu sein, mögen hier als Erklärungen plausibel wirken. Dennoch hat es bereits in vornationalstaatlicher Zeit und unter den Bedingungen der größeren Reichsherrschaften regionale bzw. »Heimatbewegungen« gegeben. Daraus ergibt sich die bisher völlig unbeantwortete Frage, wie »Heimat« und »Nation« im Falle der baltischen Länder zueinander gedacht wurden, ob und wie sie auf einander bezogen waren und welche Schlussfolgerungen sich für die Forschung aus diesen Bezügen für das Verständnis der baltischen Vorstellungen von »Nation« und »Heimat« ergeben.

42 Vgl. Andreas Schumann: Heimatkultur? Anthologien deutschsprachiger Literatur im Baltikum während des 19. Jahrhunderts, in: Das Baltikum im Spiegel der deutschen Literatur. Carl Gustav Jochmann und Garlieb Merkel, ed. Michael Schwidtal, Armands Gūtmanis, Heidelberg: Winter, 2001, S. 355–373; Armin von Ungern-Sternberg: «Erzählregionen«: Überlegungen zu literarischen Räumen mit Blick auf die deutsche Literatur des Baltikums, das Baltikum und die deutsche Literatur. Bielefeld 2003; Gero von Wilpert: Deutschbaltische Literaturgeschichte, München: Beck, 2005, passim.

Tiit Rosenberg

Tartu Eesti Põllumeste Selts – Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein Die Vereinsgründung Tartu Eesti Põllumeste Selts, der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein, verdankt seine Gründung der rechtlich-wirtschaftlichen Emanzipation der estnischen Bauernschaft und der Herausbildung einer eigenständigen Schicht von Landwirten. Dieser Prozess schritt in den 1850er und 1860er Jahren besonders zügig in Südestland voran. Der erste, der 1868 die Idee zur Gründung einer Vereinigung der Kleinwirte aussprach, war Jaan Tammann, ein Landwirt auf dem Bauernhof Sikana in der Gemeinde Torgel (Tori) im Landkreis Pernau (Pärnu). Ihn hatte die Gründung des Vereins Vanemuine in Dorpat (Tartu) im Jahr 1865 zu einem solchen Vorschlag angeregt. Die Torgeler Landwirte schickten ihren Statutenentwurf zur Durchsicht an den Präsidenten von Vanemuine, Johan Woldemar Jannsen, den Herausgeber der Zeitung »Eesti Postimees«. Angesteckt von ihrem Enthusiasmus, begann Jannsen, die Idee auch unter den Dorpater Landwirten zu verbreiten, indem er sie in seiner Zeitung aufforderte, einen neuen Verein zu gründen.1 Die Ziele des Vereins waren weit gefasst, die Mitglieder sollten nicht unbedingt Bauern sein, sondern es sollten auch andere »anständige Männer«, »die sich dem Verein dienlich und nützlich machen konnten«, dem Verein beitreten können. Die Vorstandsmitglieder sollten allerdings »gebürtige Esten und gebildete Männer« sein.2 Die erste größere Beratung der Bauern über die Satzung und zur Sondierung des Interesses bei potentiellen Mitgliedern fand am Michaelstag, den 29. September 1869, in Dorpat statt. Auf der nächsten Versammlung zwei Wochen später war die Zahl der Beteiligten zwar um die Hälfte gesunken, immerhin fanden sich unter ihnen 60 Männer, die vor einer Eintrittsgebühr in Höhe 1 Aleksander Kruusberg: Tartu Eesti Põllumeeste Seltsi algpäevilt. Kultuurilooliste materjalide kogu, Tartu: Eesti Kirjanduse Selts 1926, S. 31. Die Abfassung dieses Beitrag wurde durch die Forschungsförderung der Republik Estland (GFLAJ 8209) ermöglicht. 2 Eesti Postimees Nr. 35, 28.8.1868.

268

Tiit Rosenberg

von zwei Rubel und vor einem monatlichen Beitrag von 20 Kopeken nicht zurückschraken und bereit waren, die Statuten zu unterzeichnen. Die Satzung des Tartu Eesti Põllumeste Selts wurde am 1. März 1870 verabschiedet, und somit konnte die Gesellschaft ihre Tätigkeit aufnehmen.3 Am 3. September desselben Jahres wurden dann die Statuten von Pärnu Eesti Põllumeste Selts, des Pernauer Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins, verabschiedet, und im Jahr darauf folgten die Satzungen der Vereine in Fellin (Viljandi) und Werro (Võru). Diese vier Estnischen Landwirtschaftlichen Vereine galten als die ersten Assoziationen von Kleinlandwirten in den baltischen Gouvernements4 und im gesamten Zarenreich, in dem nach Angaben des »Eesti Postimees« 1869 insgesamt 38 landwirtschaftliche Vereine bestanden.5 Anfänge der Vereinstätigkeit6 Die offizielle Gründungsversammlung des Dorpater Vereins fand am 18. April 1870 im Haus des Gesangvereins Vanemuine statt. Die Anwesenden – insgesamt 98 Männer – kamen größtenteils aus der näheren Umgebung von Dorpat, es waren jedoch auch entfernter gelegene Gemeinden vertreten, auch aus Nordestland. Herkunft und Tätigkeitsbereiche der Gründungsmitglieder verdienen Beachtung: Neben aufgeschlossenen Landwirten aus den umliegenden Gemeinden waren noch drei Städter und vier Angehörige gelehrter Kreise angekommen: zwei Geistliche, ein Lehrer und ein Zeitungsredakteur, allerdings kein einziger Fachmann für Landwirtschaft. Einen Vorstand mit neun Mitgliedern wählte sich der Verein erst in der Versammlung am 4. Juni, an der 82 Mitglieder teilnahmen. Zum Präsidenten 3 Die Bestätigung des Statuts dauerte in den verschiedenen Instanzen fast anderthalb Jahre, s. dazu Eesti Ajalooarhiiv (EAA) 291–1–14943. 4 Der erste lettische landwirtschaftliche Verein wurde 1866 in Planhof (Plāņi) als eine Niederlassung der Livländischen Gemeinnützigen und Ökonomischen Sozietät gegründet; als erster eigenständiger Verein gilt aber der lettische landwirtschaftliche Verein in Rujen (Ruhja), dessen Verfassung bereits 1870 erarbeitet, jedoch erst 1877 verabschiedet wurde. Vgl. Hans Dietrich von Engelhardt, Hubertus Neuschäffer: Die Livländische Gemeinnützige und Ökonomische Sozietät (1792–1939). Ein Beitrag zur Agrargeschichte des Ostseeraums, Köln: Böhlau, 1983, (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte 5), S. 99. 5 Eesti Postimees Nr. 26, 5.7.1869. 6 Siehe näher dazu: Tartu Eesti Põllumeeste Selts 1870–1940. Juubeli ja Tartu näituse album, Tartu: Tartu Eesti Põllumeeste Selts, 1940, S. 18 ff.; Aili Suur: Tartu Eesti Põllumeeste Seltsi asutamisest ja tegevuse algaastaist, in: Mõnda mineviku Tartust. Lühiülevaateid Tartu Linnamuuseumi kodu-uurijailt, Tartu: Eesti Raamat, 1972, S. 49–82.

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

269

wurde der Zeitungsredakteur Jannsen gewählt und zu seinem Stellvertreter der Gymnasiallehrer Carl Robert Jakobson; auf Jakob Hurt, ebenfalls Gymnasiallehrer und zeitweilig Pastorenkandidat, wurden die Aufgaben des Schriftführers übertragen. Alle genannten Männer zählten zu den Hauptpersonen der estnischen nationalen Bewegung. Jannsen, der in den ersten Jahren (1870–71 und 1873–74) den Vorsitz innehatte, legte Wert auf die Zusammenarbeit mit der Livländischen Gemeinnützigen Ökonomischen Sozietät und deren Tochtervereinen (wie dem 1845 in Dorpat gegründeten Livländischen Verein zur Beförderung der Landwirtschaft und des Gewerbefleißes), die als Interessenvertreter der livländischen Großgrundbesitzer galten. Das setzte den Verein der Gefahr aus, unter einen zu starken Einfluss der Gutsbesitzer zu geraten.7 Den Interessen der bäuerlichen Landwirte entsprach dagegen mehr die praxisorientierte und selbständigere Richtung, die Tartu Eesti Põllumeste Selts unter dem Vorsitz von Hurt einschlug, der in den Jahren 1871–72 präsidierte, sich jedoch zurückzog, nachdem er den Pfarramt in Odenpäh (Otepää) übernommen hatte. Unter der energischen Führung von Hurt stieg die Mitgliederzahl auf 157 an, und es wurden die ersten Schritte zur Verbesserung der Lage von Kleinbauern unternommen. Am 28. September 1872 schickte der Verein dem Livländischen Landratskollegium ein Schreiben mit einem Antrag zu einer gerechteren Verteilung der Steuerlasten zwischen Guts- und Bauernhöfen (für den Bau von Landstraßen, die Versorgung der Poststationen sowie Gemeindesteuern). Zur Bekämpfung der zunehmenden Pferdediebstähle wurde in dem Schreiben auch der Vorschlag unterbreitet, Pferdepässe einzuführen. Die genannten Anträge wurden von den führenden Adligen allerdings zurückgewiesen. Von fundamentaler Bedeutung für die Tätigkeit des Dorpater sowie der anderen estnischen landwirtschaftlichen Vereine war die Resolution, die auf einer Versammlung der vier oben genannten Vereine in Fellin am 25. Mai 1876 verabschiedet wurde. Initiiert worden war die Versammlung von Carl Robert Jakobson, der mittlerweile zu einer führenden Persönlichkeit der Estnischen Landwirtschaftlichen Vereine geworden war, denn er war seit 1874 Präsident des Pernauer Vereins und übernahm 1876 zusätzlich den Vorsitz des Felliner Vereins.8 Als eines der wichtigsten Ziele sah man die Gründung einer Mittelstelle für die landwirtschaftlichen Vereine an, die den Wünschen und Bemühungen 7 S. dazu Otu Ibius: Balti mõisnike katsed eesti põllumeesteseltside sõltuvuseks hoidmiseks XIX sajandi teisel poolel, in: Eesti NSV Teaduste Akadeemia Toimetised. Ühiskonnateaduste seeria 15, Tallinn: Eesti NSV Teaduste Akadeemia 1966, Nr. 4, S. 403–419. 8 Abel Käbin: C.R. Jakobson kui eesti põllumeeste juht, Tallinn: Põllutöökoja Kirjastus 1933 (Põllutöökoja Toimetused, 1).

270

Tiit Rosenberg

aller Mitglieder sowohl in materiellen als auch in intellektuellen Belangen nachkommen und diese nach Möglichkeit koordinieren und befriedigen sollte, etwa durch die gemeinsame Anschaffung von Ackerbaugeräten und Saatgut, durch Information über die Tätigkeit der Vereine und Verbreitung neuer landwirtschaftlicher Erkenntnisse in der Presse. Zur materiellen Stärkung der Vereine wurde empfohlen, Volksfeste und Konzerte zu veranstalten. Auf einem Kongress der Landwirte der Ostseegouvernements, der sich im Februar 1881 auf Aufforderung des Gouverneurs in Riga versammelte, verteidigten fünf Delegierte der Estnischen Landwirtschaftlichen Vereine die Interessen aller Kleinwirte vor einem vorwiegend aus Großgrundbesitzern bestehenden Forum (Abbildung 1).

Abbildung 1: Delegierte der estnischen landwirtschaftlichen Vereine auf dem Ersten landwirtschaftlichen Kongress in Riga 1881. Von links Carl Robert Jakobson (Fellin und Pernau), Andres Dido (Dorpat), Johann Raudsepp (Fellin), Mart Mitt (Dorpat), Jakob Toots (Pernau) (Quelle: Eesti kultuurilooline Arhiiv)

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

271

Vertreter des Dorpater Vereins waren Andres Dido und Mart Mitt (1833–1912), ein Jakobson gleichgesinnter Landwirt und Gutsverwalter, der von 1874 bis 1883 Präsident des Dorpater Vereins war.9 Als die Delegierten der estnischen Vereine mit Jakobson an der Spitze den Vorschlag unterbreiteten, zur Unterstützung der Kleinwirte mobile Agrarberater und zur Förderung der Melioration Kulturtechniker einzustellen und eine Ackerbauschule zu eröffnen, äußerten die Vertreter der Gutsbesitzer die Meinung, die Bauern sollten sich damit begnügen, ihren Gutsherrn zum alleinigen Vorbild zu nehmen. Es liege nahe, zuerst die Lage der Großwirte zu verbessern, denn indirekt würden daraus auch Kleinwirte ihren Nutzen ziehen. Die zunehmende Konfrontation zwischen den deutschbaltischen Oberschichten, die vor Ort die Macht ausübten, und den estnisch-lettischen Unterschichten, die darum bemüht waren, ihre Mitbestimmungsrechte wahrzunehmen, hatte zur Folge, dass letztere sich zu Beginn der 1880er Jahre an die zentralen Behörden wandten, um Hilfe zu suchen. Zu den Vertretern der estnischen Vereine, die im Juni 1881 zu einer Audienz bei Zar Alexander III. nach St. Petersburg fuhren, um ein Schreiben zu überreichen, zählten für den Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Verein der Vereinspräsident Mart Mitt, sowie der Maler Johan Köler (1826–1899), der ebenfalls dem Vorstand angehörte. Eine der Folgen der zugespitzten Beziehungen in der Region war die Einführung der Polizeiaufsicht über die Tätigkeit des Dorpater Vereins. Der Stillstand in der estnischen nationalen Bewegung um die Mitte der 1880er Jahre und die Einschränkung der Freiheiten hinterließen ihre Spuren auch in der Tätigkeit des Tartu Eesti Põllumeste Selts. Der Landvermesser Jakob Tülk (1830–1918) (Abbildung 2), der nach dem Rücktritt von Mitt als Präsident des Vereins von 1883 bis 1895 wirkte, war ein eifriger Redner und Schriftführer. Obwohl er bemüht war, die Tätigkeit des Vereins voranzutreiben, blieben seine Initiativen vielfach ohne Erfolg. Eine landwirtschaftliche Schule, ein Genossenschaftsladen für Ackerbaugeräte und eine Verkaufsstelle für Handarbeitsprodukte von Frauen kamen in der Phase der politischen Reaktion sowie der wirtschaftlichen und nationalen Depression nicht zustande. Auch die Mitgliederzahl des Vereins ging allmählich zurück, und die Buchhaltung ließ viel zu wünschen übrig, so dass Tülk im August 1895 abgesetzt wurde. Gewisse Erfolge waren nur bei Redeversammlungen und der Organisation landwirtschaftlicher Ausstellungen zu verzeichnen. 9 Zu Mitt und den damaligen Verhältnissen s. seine Erinnerungen: Vello Paatsi: Märt Miti mälestused I–III: Mart Mitti Elu lugu, Aea luguga ühendatud viisil kirja panema hakatud, in: Tuna. Ajalookultuuri ajakiri 2009, Nr. 1, S. 128–141; Nr. 2, S. 118–134; Nr. 3, S. 115–129.

272

Tiit Rosenberg

Abbildung 2: Teilnehmer am ersten Webkurs des Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins 1886. Links stehend Jakob Tülk (Quelle: Eesti kultuurilooline Arhiiv)

Erste Ausstellungen Der Verein hatte sich zum Ziel gesetzt, die Kenntnisse der Bauern zu verbreitern und zu vertiefen. Zu diesem Zweck begann man, Diskussionsveranstaltungen abzuhalten und ab 1876 auch Ausstellungen durchzuführen. Einen besonderen Wert legte der Verein bei seiner Aufklärungsarbeit auf die Viehzucht und den Futteranbau. Darüber hinaus leistete er seinen Beitrag zur Einrichtung von Meiereien, die zur Ertragssteigerung der Bauernwirtschaften dienen sollten. Landwirtschaftliche Ausstellungen nahmen ab Mitte des 19. Jahrhunderts einen wichtigen Platz im öffentlichen Leben der Ostseeprovinzen ein. Im Zentrum standen dabei – sowohl hinsichtlich ihres innovativen Charakters als auch der regelmäßigen Ausrichtung – die Ausstellungen in Dorpat seit 1857.10 Unter der Ägide der Livländischen Gemeinnützigen und Ökonomischen Sozietät und ihrer Filiale, des Livländischen Vereins zur Beförderung der Landwirtschaft und des Gewerbefleißes, fanden in Dorpat von 1876 bis 1913 jährlich die Nordlivländischen »deutschen« Ausstellungen statt (Abbildung 3).

10 Tiit Rosenberg: Deutsche und estnische Ausstellungen in Dorpat (Tartu) 1857–1913, in: Steinbrücke. Estnische Historische Zeitschrift 1 (1998), S. 171–197.

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

273

Abbildung 3: Haus des Ausstellungplatzes des Livländischen Vereins zur Beförderung der Landwirtschaft und des Gewerbefleißes 1893–1913 (Quelle: Eesti Rahva Muuseum)

Bereits 1872 kam im Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Verein der Plan auf, auch eine estnische landwirtschaftliche Ausstellung zu veranstalten. In die Tat umgesetzt wurde er allerdings erst 1876 auf Initiative von Mart Mitt. Die erste Ausstellung wurde vom 19. bis 20. September im Pastorat Odenpäh im Flecken Nustago (Nuustaku) im Kreis Dorpat durchgeführt. Dort wurden 29 Pferde, 21 Stück Rindvieh, andere Nutztiere sowie verschiedene landwirtschaftliche Produkte und Handarbeitserzeugnisse ausgestellt. Sowohl die Veranstalter als auch die ca. 1.400 überwiegend estnischen Besucher waren mit dem Ergebnis zufrieden. Ein wohlwollender Bericht erschien auch in der von der Livländischen Sozietät herausgegebenen »Baltischen Wochenschrift«.11 Da dem Dorpater Verein die Genehmigung für Ausstellungen in Dorpat trotz wiederholter Anträge lange Zeit verweigert wurde, beschränkte man sich auf sogenannte Wanderausstellungen in größeren Siedlungen der nähe11 Aili Suur: Tartu Eesti Põllumeeste Seltsi varasematest näitustest (kuni 1905. a.), in: Eesti NSV ajaloo küsimusi VII. Tartu Riikliku Ülikooli Toimetised, 290. Tartu: Tartu Riikliku Ülikool 1972, S. 124–160, hier S. 127.

274

Tiit Rosenberg

ren Umgebung: in Nustago 1876, 1877; Oberpahlen (Põltsamaa) 1878, 1879; Tschorna (Mustvee) 1880, 1882, 1891; Schloss Ringen (Suur–Rõngu) 1884, 1885; Neu-Nüggen (Vastse-Nõo) 1886 und Walk (Valga) 1890, 1893. Mit Ausnahme der Jahre 1881, 1883 und 1894 fanden die Ausstellungen jährlich statt. Die Ausstellungen des Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins wurden vom Ministerium der Reichsdomänen immer mit Medaillen, Diplomen und Prämien unterstützt, in geringerem Maße auch von der Livländischen Sozietät. An den Wanderausstellungen des Dorpater Vereins beteiligten sich als Aussteller neben Landwirten und Kleingutbesitzern estnischer Herkunft jedes Mal auch einige fortschrittliche deutsche Gutsherren. Diese wurden unter anderem als Experten in die Preisrichterkollegien berufen und wirkten ebenfalls als Partner mit größerer Erfahrung in örtlichen estnischen landwirtschaftlichen Vereinen mit, deren Zahl seit 1890 deutlich zunahm.12 Zweifelsohne übten die Wanderausstellungen des Dorpater Vereins einen starken Einfluss auf ganz Südestland aus. Der Besuch der Ausstellungen regte die Gründung örtlicher landwirtschaftlicher Vereine an, die dann die Veranstaltung der Ausstellungen selbst übernahmen. So haben neben dem Dorpater Verein auch die estnischen landwirtschaftlichen Vereine in Pernau (ab 1877), in Fellin (ab 1883) und in Oberpahlen (ab 1884) ihre Ausstellungen mehr oder weniger regelmäßig durchgeführt.13 1887 konnte der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein auf Initiative von Jakob Tülk endlich eine eigene Ausstellung in Dorpat veranstalten. Bislang waren die Großgrundbesitzer dagegen gewesen, weil sie in diesen Ausstellungen eine Konkurrenz für die eigenen vermuteten und behaupteten, dass in einer Stadt kein Bedarf an zwei gleichartigen Veranstaltungen bestehe. An der ersten estnischen Ausstellung, die vom 6. bis 8. Juni 1887 im Garten des Malermeisters G. Sachs an der Jamaschen Straße (Jaama tänav) in Dorpat stattfand, beteiligte sich kein einziger deutscher Gutsbesitzer. Auf dieser Ausstellung wurden 37 Pferde, drei Bullen und vier Kühe gezeigt,14 den zentralen Platz nahm allerdings mit 48 Exponaten die Abteilung der Ackergeräte und landwirtschaftlichen Maschinen ein. Die Besucherzahl betrug 2.500 und übertraf damit alle früheren Ausstellungen des Dorpater Vereins. Auch deutsche Zeitungen berichteten, 12 Aili Raendi (= Aili Suur): Mõnede hilisemate eesti põllumeeste seltside tegevusest 19. sajandi lõpul ja 20. sajandi algul, in: Etnograafiamuuseumi Aastaraamat 27 (1973), S. 101–127, hier S. 103 ff. 13 Eino Pillikse: Esimesi põllumajandusnäitusi Eestis, in: Kalender 1989, Tallinn: EEsti Raamat, 1988, S. 133 f. 14 Zum Vergleich sei angemerkt, dass auf der deutschen Ausstellung, die ein paar Monate später stattfand, 138 Pferde und 159 Stück Rindvieh gezeigt wurden.

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

275

dass die Ausstellung gelungen war. Die nächsten Ausstellungen in den beiden folgenden Jahren fanden am selben Ort statt. Anfang der 1890er Jahre wurden noch einige Ausstellungen außerhalb Dorpats veranstaltet, in Dorpat fanden dann im Spätherbst 1890, 1892 und 1893 zusätzlich eine Spezialausstellung über Flachs statt. 1895 wurde Dorpat dann zum ständigen Ausstellungsort (Abbildung 4).15

Abbildung 4: Anzeige zur Ausstellung des Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins 1900 im Garten des landwirtschaftlichen Konsulenten Hendrik Laas (Quelle: EAA 1858)

Im Vergleich zu den Ausstellungen, die von den Großbauern veranstaltet wurden und die für Tartu Eesti Põllumeste Selts als Vorbild dienten, waren die estnischen Ausstellungen kleiner, und konnten es auch in der technischen Organisation nicht mit jenen aufnehmen, da dem Estnischen Landwirtschaftlichen Verein 15 Suur: Tartu Eesti Põllumeeste Seltsi (Anm. 11), S. 135–138.

276

Tiit Rosenberg

bis 1900 ein Ausstellungsplatz sowie die dazu geeigneten Gebäude fehlten. Von Jahr zu Jahr stieg allerdings das Interesse für diese Ausstellungen in der Bevölkerung, und zugleich nahm auch ihre Bedeutung nicht nur für die Verbreitung landwirtschaftlicher Neuerungen, sondern auch in der Förderung der estnischen Nationalkultur zu. Jaan Tõnisson und der erneute Aufschwung des Dorpater Vereins Ein neuer Aufschwung im Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Verein begann Ende des 19. Jahrhunderts, als es zu einer allgemeinen Belebung der Vereine kam und eine neue Generation der nationalen Bewegung auftrat. Für die wirtschaftliche Tätigkeit der estnischen Kleinlandwirte gewann die Möglichkeit, in den landwirtschaftlichen Vereinen Erfahrungen auszutauschen, immer größere Bedeutung. In den 1890er Jahren kam es auch zu einer gewissen Annäherung zwischen Kleinlandwirten und Großgrundbesitzern, die nun einen Nutzen in der Zusammenarbeit sahen. Mehrere fortschrittlich gesinnte Gutsherren gehörten den Vorständen der estnischen Vereine an bzw. zählten zu deren Gründungsmitgliedern. Im Allgemeinen blieb aber die Trennlinie zwischen estnischen und deutschen Vereinen bestehen, und nach 1905 war von der Zusammenarbeit der estnischen Bauern und der deutschen Gutsbesitzer kaum noch etwas geblieben. Ende 1897, als Tartu Eesti Põllumeste Selts in einer Führungskrise steckte, wurde Jaan Tõnisson (1868–194?), ein junger Jurist und Redakteur der Zeitung »Postimees«, der bei der Vorbereitung der Vereinsausstellung positiv aufgefallen war, zum Vorsitzenden gewählt. Er führte den Vorsitz des Vereins – mit einer Unterbrechung von 1913 bis 1915 – bis 1918. In seiner ersten Rede als Vorsitzender Anfang 1898 konzentrierte sich Tõnisson auf landwirtschaftliche Ausstellungen und unterbreitete dabei einen umfangreichen Plan, dessen Durchführung unter seiner Leitung sogleich in Angriff genommen wurde. Zugleich stieg die Zahl der aktiven Vereinsmitglieder, da nicht zuletzt Stadtbewohner, sowohl aus gebildeten Kreisen wie aus anderen Schichten, dem Verein beitraten. Hatte der Verein 1898 noch 52 Mitglieder, so waren es 1902 bereits 162, von denen 74 aus Dorpat, drei aus anderen Städten und alle übrigen aus ländlichen Gebieten – hauptsächlich aus der Dorpater Gegend – kamen. Auch in den folgenden Jahren machte die Stadtbevölkerung einen beträchtlichen Anteil (bis zu zwei Dritteln) an der Mitgliedschaft des

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

277

Vereins aus.16 Im Vergleich zu den anderen landwirtschaftlichen Vereinen war das eine Besonderheit des Dorpater Vereins. Zugleich wurde er nicht übermäßig groß: Bis zur Gründung der Republik Estland zählte er nie mehr als 100–150 Mitglieder, was sich mit der großen Zahl estnischer landwirtschaftlicher Vereine im Kreis Dorpat erklären lässt. Waren von 1870–1895 in Livland und Estland insgesamt zehn estnische landwirtschaftliche Vereine gegründet worden, so entstanden von 1896 bis 1900 weitere 44 Vereine, von 1901 bis 1905 dann zwölf und 1906–1910 erneut 18 neue Vereine.17 Zunächst waren vor allem in den Kreisen Dorpat und Werro viele Vereine gegründet worden, Anfang des 20. Jahrhunderts dann auch im Kreis Pernau sowie im Gouvernement Estland. Dort galt der im Jahre 1888 gegründete Tallinna Eesti Põllumeeste Selts, der Revaler Estnische Landwirtschaftliche Verein, als der älteste und größte, dessen Bedeutung in den Jahren 1909–1910 in ganz Estland etwa mit der des Dorpater Vereins vergleichbar war. Im Jahre 1911 gab es in Südestland insgesamt 53 estnische landwirtschaftliche Vereine – ohne die Insel Ösel (Saaremaa) –, davon 17 im Kreis Dorpat; in Nordestland bestanden 37 Vereine.18 Es seien an dieser Stelle zum Vergleich die Mitgliederzahlen des genannten Revaler Vereins angeführt. Bis 1909 zählte er etwa ebenso viele Mitglieder wie der Dorpater Verein, 1911 überstieg die Mitgliederzahl aber erstmals 500 und im folgenden Jahr bereits 1.000 Personen; 1916 zählte der Verein 2.139 Mitglieder und galt nunmehr als der größte landwirtschaftliche Verein im gesamten Russländischen Reich.19 Was die Bedeutung der Vereine in der Region angeht, so konnte es der Revaler Verein mit dem Dorpater allerdings nicht aufnehmen; wichtiger als die Mitgliederzahl waren die Beziehungen zu anderen Vereinen und der Einfluss, den der Dorpater Verein auf sie ausübte. Von der umfangreichen Tätigkeit Tõnissons in dieser Periode verdienen zwei Initiativen besondere Beachtung: Gerade ihm ist es zu verdanken, dass der Einfluss der landwirtschaftlichen Ausstellungen sich auf ganz Estland ausbreitete und dass die Genossenschaften einen wichtigen Platz im Leben der Bauern einnahmen. 16 Eesti Ajalooarhiiv (EAA) 1858–1–75, fol. 1 ff.; Aili Raendi: Eesti põllumeesteseltside tegevusest 1905. aastani. Diss. kand. nauk, Universität Tartu 1975, S. 114. 17 S. Johan Eellend: Cultivating the Rural Citizen. Modernity, Agrarianism and Citizenship in Late Tsarist Estonia, Stockholm: Södertörns högskola, 2007 (Södertörn doctoral dissertations, 18), Appendix. 18 Eesti Põllumeesteseltside Aastaraamat 1 (1911), S. 6 f. 19 Mihkel Aitsam: Tallinna Eesti Põllumeeste Selts 1888–1938, Tallinn: Tallinna Eesti Põllumeeste Selts 1939, S. 257, 265; Eesti Põllumeesteseltside Aastaraamat 1 (1911), S. 8 f.

278

Tiit Rosenberg

Die Ausstellungen in Dorpat Jaan Tõnisson gelang es, den zeitweiligen Niedergang in der Vereinstätigkeit zu überwinden, indem er Gelehrte und Geschäftsleute aus Dorpat zum Mitwirken im Verein ermunterte und als Vorsitzender des Ausstellungskomitees damit begann, Neuerungen in die Veranstaltung einzuführen. Das Komitee bestand vor allem aus seinen Gesinnungsgenossen und einem weiteren Kreis von Unterstützern, der sich auf dem Lande herausgebildet hatte. Die Zahl der Ausstellungsbesucher 1898 überstieg 4.000 Personen an drei Tagen. Zum ersten Mal wurde eine Teilnehmerliste gedruckt, die Anforderungen an die Exponate wurden gesteigert, die Auszeichnungsvorschriften verbessert und das Ausstellungsprogramm wesentlich erweitert. Die estnischen Ackerbau- und Viehzuchtausstellungen wurden immer mehr auch zu Industrie-, Gewerbeund Kunstausstellungen, die eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Aufführungen und Vorträge einschlossen.20 Einen beträchtlichen Schritt machten die estnischen Ausstellungen in Dorpat 1901, als man ein eigenes Ausstellungsgelände mit dazugehörigen Gebäuden erwarb. Da der Dorpater Verein zuvor weder ein eigenes Haus noch einen Garten besessen hatte, war man gezwungen gewesen, diese von anderen Gesellschaften oder Privatpersonen für die Ausstellungen anzumieten. Ende 1900 gelang es den Brüdern Tõnisson und anderen wohlhabenden Vereinsmitglieder schließlich, unweit des Bahnhofs an der Fellinschen Landstraße ein großes Grundstück von drei Lofstellen (etwa 1,1 ha) preisgünstig zu kaufen. Im nächsten Frühsommer wurde dort nach den Plänen des Ingenieurs Georg Hellat ein geräumiges Ausstellungshaus samt anderen Gebäuden und Zäunen errichtet. Diese Arbeiten wurden weitgehend als sogenannte Volksvorhaben ausgeführt, indem viele Vereinsmitglieder kostenlos Material lieferten und bei den Bauarbeiten mithalfen. Ende 1901 konstatierte Jaan Tõnisson, dass der Verein ein Vermögen von 20.000 Rubel, zugleich aber auch 13.500 Rubel Schulden hatte.21 Diese konnten allerdings durch die Ausstellungen, die bald einen Gewinn erwirtschafteten, verringert werden. Später wurde das Gelände erweitert und weiter bebaut, so dass sich die Ausstellung bald mit der deutschen vergleichen ließ. Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein errichtete dort auch ein Vereinsquartier, in dem mehrere bedeutende nationalpolitische und kulturelle Veranstaltungen stattfanden.

20 Suur: Tartu Eesti Põllumeeste Seltsi (Anm. 11), S.  141. 21 EAA 1858–1–1, fol. 175; 1858–1–2, fol. 1–23.

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

279

Abbildung 5: Die Ausstellung des Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins 1901 (Quelle: EAA 1858)

Im Jahre 1901 wurde die Ausstellung zum ersten Mal auf dem neuen Ausstellungsgelände durchgeführt (Abbildung 5). Am Sonntag, als die Ausstellung am stärksten besucht wurde, zählte sie 9.000 Besucher. Die Teilnehmerzahl stieg rapide an: im folgenden Jahr belief sie sich (am Sonntag) auf 11.000 und im übernächsten Jahr bereits auf 15.000. Die Besucherzahl der Dorpater Ausstellung nahm noch weiter zu und lag in der Vorkriegszeit in manchem Jahr bei mehr als 40.000 (an insgesamt vier Tagen), wodurch die Zahl der Besucher der Nordlivländischen (deutschen) Ausstellungen merklich übertroffen wurde. Deren Einfluss nahm allmählich ab, allerdings blieben sie für die Förderung der Landwirtschaft auch für estnische Bauern wichtig, zumal die Veranstalter unter dem Einfluss der estnischen Ausstellung auf sie mehr Rücksicht nahmen, indem etwa in dem Programmen und der Vorstellung der Exponate neben der deutschen Sprache immer mehr Estnisch verwendet wurde.22 Seit Anfang des 20. Jahrhunderts waren gerade die estnischen Ausstellungen einer der Höhepunkte im Dorpater Gesellschaftsleben, deren kulturell-politische Bedeutung sich über Dorpat hinaus auf ganz Estland ausbreitete. Die zweitgrößte estnische Ausstellung in Reval, die von dem dortigen Estnischen 22 Tiit Rosenberg: Tartu »saksa« näitused 1860–1913, in: Tartu Linnamuuseumi aastaraamat 3, Tartu: Tartu Linnamuuseum, 1997, S. 45–65, hier S. 56.

280

Tiit Rosenberg

Landwirtschaftlichen Verein seit 1891 veranstaltet wurde, stand anfangs völlig im Schatten der estnischen Ausstellungen in Dorpat. Bei den estnischen Ausstellungen in Reval erreichte die Besucherzahl erst im Jahre 1905 erstmals 10.000.23 Worin bestand die Anziehungskraft der estnischen Ausstellungen in Dorpat? Vor allem im nationalen Zusammengehörigkeitsgefühl und in der gehobenen Stimmung, die für die Ausstellung kennzeichnend waren. Die Veranstalter der Ausstellung legten viel Wert auf Wissensvermittlung und Systematisierung, um die Besucher über die Ziele und Aufgaben in Kenntnis zu setzen, die ein Landwirt jener Zeit anzustreben hatte. Auch die kulturelle Bedeutung der Ausstellung war außerordentlich groß.24 Zwischen dem Dorpater Verein und anderen estnischen landwirtschaftlichen Vereinen entwickelte sich eine gute Zusammenarbeit. Mehrere von ihnen akzeptierten den vom Dorpater Verein 1903 unterbreiteten Vorschlag, die lokalen Ausstellungen mehr als spezialisierte zu gestalten, mit weniger Abteilungen, die den jeweiligen Bereich dann eingehender darstellen sollten. Die große Ausstellung in Dorpat sollte gemeinsam vorbereitet werden, sie sollte mindestens eine umfassende Hauptabteilung haben, in der Aussteller aus ganz Estland vertreten sein konnten. 1903 wurden Meierei und Schweinezucht, 1904 Gewerbe und 1905 Pferdezucht zum Thema der Hauptabteilung ausgewählt. Zu dieser Zeit hatte sich die Dorpater Ausstellung zu einer Zentralausstellung entwickelt, deren Einfluss nicht nur Nordestland, sondern auch estnische Siedlungen in Russland erreichte.25 Mit der Zeit kamen neue Abteilungen hinzu, die bislang nicht berücksichtigte Bereiche beleuchteten: So kamen 1908 zu den alten Abteilungen (Viehzucht, Pferdezucht, Meierei, Ackerbau, Gärtnerei, Forstwirtschaft, Bienenzucht, Ackergeräte, Heimarbeit, Handarbeit) zwei neue hinzu – die Abteilungen Volksbildung und Volkshygiene. In der letzteren waren die Tabellen über die hygienischen Verhältnisse der Bauernwirtschaften in der Gemeinden Ropkoy (Ropka) und Groß-Wrangelsholm (Prangli) im Kreis Dorpat von besonderem Interesse. Aus den Tabellen geht hervor, wie unhygienisch die Wohnräume der Bauern waren, und dies nicht nur in ärmeren Regionen. Zur Beseitigung dieses Mangels rief der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein im selben Jahr einen Wettbewerb aus mit dem Ziel, bessere Baupläne für die Wohnhäuser 23 Aitsam (Anm. 19), S. 116. 24 August Hanko: Tartu Eesti Põllumeeste Seltsi näituste kujunemine rahvuslikkudeks peopäevadeks, in: Postimees Nr. 305, 29.12.1942; Lehti Viiroja: Tartu Eesti Põllumeeste Seltsi osast esteetilise kultuuri edendamisel 20. sajandi algusaastail (1900–1906), in: Eesti kunstikontaktid läbi sajandite, Bd. 1, Tallinn: ETA, 1991, S. 102–126. 25 Suur: Tartu Eesti Põllumeeste Seltsi näitustest (Anm. 11), S. 149 f.

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

281

der Bauern zu erhalten.26 Bis 1911 waren auch Abteilungen für Kleintierzucht, Melioration, Fischzucht, industrielle und technische Erzeugnisse in die estnischen Ausstellungen aufgenommen worden, im nächsten Jahr kamen noch Abteilungen für Gesindebuchhaltung und für das Genossenschaftswesen hinzu.27 Mit ihrer gut durchdachten Organisation und der Vielfalt der Veranstaltungen hatten die Ausstellungen von Tartu Eesti Põllumeeste Selts den Ausstellungen des Livländischen Vereins zur Beförderung der Landwirtschaft und des Gewerbefleißes starke Konkurrenz gemacht. Allerdings arbeitete man auch zusammen – mehrere Mitglieder des Livländischen Vereins beteiligten sich an den Ausstellungen von Tartu Eesti Põllumeeste Selts als Jurymitglieder, Redner oder mit einer eigenen Exposition. Unter der Bevölkerung erfreuten sich die estnischen Ausstellungen in Dorpat großer Beliebtheit, nicht nur wegen der kulturellen Veranstaltungen ab 1901, sondern wegen der Handarbeits- und Kochkurse. Später wurden auch längere Ackerbaukurse auf einem Bauernhof unweit von Dorpat – dem Hof Franzenhütte (Vahi) – angeboten, den der Verein 1912 zu diesem Zweck erworben hatte und aus dem 1918 die Landwirtschaftliche Schule Franzenhütte hervorging. Der Erste Weltkrieg unterbrach die Ausstellungen in Dorpat. Während die deutschen Ausstellungen in Dorpat 1913 endeten und nach dem gesellschaftlichen Umbruch von 1918–1920 keine Fortsetzung mehr fanden, entwickelten sich die 1922 wiederbelebten Ausstellungen des Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins dynamisch.28 Zur Bedeutung der Dorpater Ausstellungen Wie sind die Dorpater Ausstellungen der deutschen Großlandwirte und der estnischen Kleinbauern in einzuschätzen? Die Dorpater Ausstellung, die von dem Livländischen Verein zur Beförderung der Landwirtschaft sowie von der Ökonomischen Sozietät veranstaltet wurden, war durch ihr wissenschaftlichpraktisches Potential und ihr umfangreiches Programm, ihre gute Organisation und das hohe Niveau vier Jahrzehnte hindurch Vorbild und Ideengeber für 26 EAA 1858–1–142, fol. 64. 27 Eesti Põllumeeste Selts Tartus. Tegevuse ülevaade ja aruanded 1911, Tartu 1912, S. 8. 28 Bis 1934 fanden die Ausstellungen des Landwirtschaftlichen Vereins auf dem alten Gelände statt, als der Verein östlich der Eisenbahn (an der heutigen Näituse tänav) ein neues, größeres Ausstellungsgelände erwarb. Das alte Ausstellungsgelände wurde parzelliert und die Grundstücke zum Hausbau verkauft, s. Alfred Veitman, Emil Valdmaa, Arnold Matteus: Tartu näituseväli, Tartu: Postimees, 1935.

282

Tiit Rosenberg

andere landwirtschaftliche Vereine sowohl in der näheren Umgebung als auch in den benachbarten Gouvernements. Dasselbe gilt für die jüngeren Ausstellungen des Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins. Nach der Zahl der landwirtschaftlichen Vereine und ihrer Ausstellungen gehörte die Ostseeprovinzen Anfang des 20. Jahrhunderts zu den bestentwickelten Regionen des Russländischen Reichs. Das bestätigen Angaben über die landwirtschaftlichen Ausstellungen, die im Zarenreich (ohne Finnland und Polen) für 1904 geplant waren.29 Das Ministerium der Reichsdomänen hatte für dieses Jahr 172 landwirtschaftliche Ausstellungen in 44 Gouvernements genehmigt, davon 27 in Livland und elf in Estland). Von den livländischen Ausstellungen sollten 21 auf estnischem Boden stattfinden, als Veranstalter wurden zwei deutsche landwirtschaftliche Vereine (in Dorpat und Werro) und 19 estnische landwirtschaftliche Vereine – in Dorpat, Ösel, Karolen (Karula), Anzen (Antsla), Saara (Saarde), Talli (Tali), Fennern (Vändra), Fellin, Oberpahlen, Tarwast (Tarvastu), Helmet (Helme), Emujerw (Emujärve), Wenden, Odenpäh, Koddafer (Kodavere), Ratshof (Raadi), Torma, Hallist (Halliste) und Rappin (Räpina) geführt. In vielen estnischen Vereinen waren auch deutschbaltische Gutsbesitzer als leitende Personen beteiligt. Die elf Ausstellungen im Gouvernements Estland sollten von zwei deutschen landwirtschaftlichen Vereinen – dem Estländischen Landwirtschaftlichen Verein und dessen Abteilung in Wesenberg – und insgesamt zehn estnischen landwirtschaftlichen Vereinen durchgeführt werden – in Reval, Wiek (Läänemaa), Nissi, St. Jakobi (Viru-Jaagupi), Maholm (Viru-Nigula), Turgel (Türi), Ampel (Ambla), Waiwara (Vaivara) sowie Klein-Marien (Väike Maarja) und St. Simonis (Simuna), die gemeinsam eine Ausstellung organisierten. Aus diesen Angaben geht hervor, dass mehr als ein Fünftel der geplanten Ausstellungen (32) auf dem heutigen Gebiet Estlands stattfinden sollten und von diesen allein neun in Dorpat und im damaligen Kreis Dorpat – in Dorpat zwei, in der Gemeinde Ratshof, in Palla (Pala), im Pastorat Wenden (Võnnu), in Koddafer, Repshof (Rääbise), Nustago (Otepää) und Walguta (Valguta). Die Geschichte der Dorpater Ausstellungen und die Verbreitung des Ausstellungswesens in den Ostseeprovinzen lassen die Dorpater Ausstellungen als eine treibende Kraft für das Ausstellungswesen in der ganzen baltischen Region, insbesondere im estnischen Teil erscheinen, die maßgeblich zur Modernisierung der Landwirtschaft in der Region beitrug. Man muss in den Dorpater Ausstellungen aber auch eine Erscheinungsform des wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Kampfes zwischen Deutschbalten und Esten sehen, wobei die beiden Konkurrenten sich wechselseitig anspornten und unterstützten. Zudem kann 29 EAA 1858–1–121, S. 10–17.

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

283

man offensichtlich auch von einem Dorpater Ausstellungsphänomen sprechen, das im ganzen damaligen Russländischen Reich und möglicherweise auch im Vergleich zu anderen europäischen Staaten als beispiellos anzusehen ist. Der Erste Estnische Landwirtschaftliche Kongress Nachdem Tõnisson zum Vorsitzenden von Tartu Eesti Põllumeeste Selts gewählt worden war, erhob sich im Verein erneut die Frage der genossenschaftlichen Tätigkeit, die bereits im Felliner Verein unter dem Vorsitz von Jakobson zur Sprache gekommen war. Ende des 19. Jahrhunderts begann sich die Idee der Gründung von Genossenschaften im gesamten Zarenreich zu verbreiten. Sowohl deutschbaltische Landwirte als auch lettische Bauern hatten auf diesem Gebiet bereits erste Versuche unternommen. Tõnisson warb für »bäuerliche Verkaufsgenossenschaften« mehrfach in der Zeitung »Postimees«, indem er auf die Erfolge von Genossenschaften im Ausland, insbesondere in Finnland, hinwies. Zur Förderung engerer Kontakte zwischen den Bauern in Form von Genossenschaften unterbreitete Tõnisson in der Hauptversammlung des Dorpater Vereins am 21. Oktober 1898 den Vorschlag, eine Versammlung von Delegierten aller estnischen landwirtschaftlichen Vereine einzuberufen. Der Vorschlag fand Zustimmung, und nachdem die dazu erforderliche Genehmigung eingeholt war, fand während der nächsten Ausstellung des Dorpater Vereins vom 27.–29. Juni 1899 in den Räumen des Vereins Vanemuine der Erste Estnische Landwirtschaftliche Kongress statt, an dem 23 Vereine mit 40 Delegierten teilnahmen. Als Vertreter des Dorpater Vereins beteiligten sich Tõnisson, der auch zum Kongressleiter gewählt wurde, und Hans Wühner, der Vereinsvorsitzende von 1895 bis 1897. Im Programm, das den Vereinen vor dem Kongress zugeschickt wurde, wurde die Lage beschrieben und einige Thesen zur Verbesserung aufgestellt: Es wurde empfohlen, auf überholte Haushalts- und Ackerbaumethoden zu verzichten und mehr Wert auf Viehzucht zu legen, Milchwirtschaft, Gartenbau und Handwerk zu fördern, durch Kurse und Ackerbauschulen berufliche Fertigkeiten zu verbessern. Desweiteren sollte eine Mittelstelle zur Leitung und Koordination aller Veranstaltungen, die zur Förderung der Landwirtschaft dienen sollten, gegründet werden. Zudem wurde beschlossen, dass die Kongresse mindestens einmal jährlich stattfinden sollten und zwischen den Kongressen ein aus neun Mitgliedern bestehender Zentralrat die Funktionen einer solchen Mittelstelle ausüben sollte. Als Vollzugsorgan wurde eine Zentralverwaltung mit drei Mitgliedern vorgesehen. Die Aufgaben der Mittelstelle, die eigentlich einem Zentralverein entsprach, wurden folgendermaßen formuliert: Erstens

284

Tiit Rosenberg

sollten neue Erkenntnisse durch Vorträge, Kurse und Literatur, mit Hilfe von fahrenden Beratern (Konsulenten) usw. verbreitet werden; zweitens sollten die Bauernwirtschaften durch Ein- und Verkaufsgenossenschaften, gegenseitige Brandschutzversicherung, sowie Genossenschaften für Gartenbau, Milchwirtschaft und Handwerk gefördert werden. Drittens wurde zur Förderung landwirtschaftlicher Bildung empfohlen, die Umgestaltung der in Oberpahlen eröffneten Alexanderschule in eine landwirtschaftliche Oberschule zu beantragen. Dabei sollte die Schule nach Dorpat umziehen, während das Schulgebäude sowie die dazu gehörenden Grundstücke in Oberpahlen zur Gründung einer landwirtschaftlichen Grundschule dienen sollten.30 Diese Beschlüsse wurden allerdings nicht in die Tat umgesetzt. Manche Vorhaben, wie die Gründung des Zentralvereins, wurden von der Regierung nicht genehmigt, für andere, wie die Gründung der Genossenschaften, waren entweder das Kapital oder die Erfahrungen zu gering. Immerhin fingen die Ideen an zu keimen und einige von ihnen wurden nach einigen Jahren umgesetzt. Die Genossenschaften Aus den genossenschaftlichen Aktivitäten des Dorpater Vereins zogen zu Beginn des 20. Jahrhunderts neben den bäuerlichen Landwirten, deren Überleben in der starken Konkurrenz zu den deutschbaltischen Großgrundbesitzern nicht zuletzt der Unterstützung durch den Estnischen Landwirtschaftlichen Verein zu verdanken war, auch estnische Geschäftsleute und Industrieunternehmer großen Nutzen. Tõnisson begann sich für das Genossenschaftswesen zur Förderung sowohl wirtschaftlicher als auch kultureller Unternehmen bereits um 1893 zu interessieren, ausgehend von Erfahrungen, die er bei der Beobachtung der Verhältnisse in Lettland gemacht hatte, das zu jener Zeit auf diesem Gebiet bereits etwas weiter entwickelt war. Nachdem Tõnisson die Redaktion des »Postimees« übernommen hatte und zum Vorsitzenden des Dorpater Vereins gewählt worden war, begann er mit einer Vorstellung der Grundsätze und Formen von Genossenschaften. Mit ständig wachsender Energie und Sachkunde steckte er durch seine Tätigkeit in der Zeitung wie im Verein die anderen – damals noch wenigen – Kenner an und bereitete den Boden zur Gründung der ersten genossenschaftlichen 30 EAA 1858–1–1, fol. 91, 131 f., 364; Eesti põllumeesteseltside saadikute I põllutöö kongressi kiirkirjaline protokoll. Jurjevis (Tartus) juunikuu 27, 28, ja 29. päeval 1899, Tartu: Postimees, 1899; Alfred Veitman: Esimene Eesti põllutöö kongress. Tartus, 27.–28. juunini 1899. a., Tartu: Eesti Põllumeeste Selts Tartus, 1933, S. 4–12.

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

285

Unternehmung. Im Frühjahr 1901 verbrachte er drei Monate im Ausland und machte sich mit der Organisation der Genossenschaften in Österreich, Böhmen, in Deutschland und in der Schweiz näher vertraut und traf sich dort mit führenden Personen auf diesem Gebiet. So konnte er an die Gründung von Genossenschaften nunmehr mit Klarheit und Überzeugung herangehen und forderte, auf die Rolle von Bittstellern zu verzichten: Wie es die moralische Pflicht eines jeden einzelnen Menschen ist, zuallererst sich selbst zu helfen, so ist es auch die Pflicht eines jeden Volkes, zunächst alles Mögliche und Notwendige zu tun, um Schwierigkeiten zu überwinden, indem man dazu jede Gelegenheit ausnutzt und alle verfügbaren Kräfte unter dem Prinzip der Eigenhilfe vereinigt.

Unter genossenschaftlicher Tätigkeit verstand Tõnisson alle Bemühungen um die Verbesserung der sozialen Lage der wirtschaftlich schwächeren Bevölkerungsschichten durch eine freie genossenschaftliche Tätigkeit aufgrund der gemeinsamen Interessen zur Befriedigung seiner wirtschaftlichen und moralischen Ansprüche mit Hilfe von Genossenschaftsunternehmen.31

Als er nach seiner Heimkehr den estnischen Bauern im »Postimees« die Grundsätze der Genossenschaften erklärte, versicherte er, dass zur Förderung der genossenschaftlichen Tätigkeit drei Vorbedingungen erfüllt sein müssten: erstens die Einsicht der Bevölkerung in die Notwendigkeit und den Nutzen von Genossenschaften; zweitens das Einbeziehen von ehrlichen und vertrauenswerten Persönlichkeiten, die bereit seien, insbesondere bei den genossenschaftlichen Unternehmen der Bauern ehrlich und uneigennützig mitzuwirken, und drittens das Vorhandensein einer angemessenen organisatorischen Grundlage.32 Zu dieser Zeit war der Boden für die genossenschaftliche Bewegung weitgehend vorbereitet. Die Schlüsselrolle bei der Gründung der genossenschaftlichen Unternehmen spielten Kredit- und Spargenossenschaften, die dazu bestimmt waren, ihren Mitgliedern über das größte Problem, den Mangel an Kleinkrediten, hinwegzuhelfen. Die Frage der Gründung einer genossenschaftlichen Kredit- und Sparkasse wurde auf Tõnissons Initiative am 24. Oktober 1899 im Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Verein erörtert, die Idee konnte jedoch nicht sofort realisiert werden. Erst am 3. Dezember 1900 wurde beschlossen, aus den Mitgliedern des Vereins die Dorpater Estnische Kredit- und 31 Jaan Tõnisson: Eesti ühistegelise liikumise algus, in: Ühistegevus Eestis 1902–1927, ed. Alexander Kask, Ants Simm, August Tammann, Tallinn: Eesti Ühistegeline Liit 1927, S. 25–42. 32 Postimees 2.6.1901.

286

Tiit Rosenberg

Spargenossenschaft (Tartu Eesti Laenu- ja Hoiu Ühisus, die spätere Ühispank) zu bilden. Es dauerte noch eine Zeitlang, bis die Verfassung bestätigt wurde, und so konnte die erste estnische genossenschaftliche Kredit- und Sparkasse ihre Tätigkeit erst am 22. Juli 1902 aufnehmen. Zum Vorsitzenden des Genossenschaftsrates wurde Tõnisson gewählt. Da die Tätigkeit der Genossenschaft von Anfang an erfolgreich war, folgten dem Vorbild der Dorpater Kredit- und Spargenossenschaft – teils auch mit deren Hilfe – recht bald neue Kleinkreditanstalten in ganz Estland, besonders auf dem Lande. Im Jahre 1905 bestanden zehn Kreditgenossenschaften, 1910 war ihre Zahl auf 37 gestiegen und belief sich 1916 bereits auf 92. Dank der Kleinkreditanstalten war es möglich, Kapital anzulegen, das einen großen Teil der Ersparnisse auch von Feldarbeitern und Dienstleuten umfasste. Früher wurden diese Ersparnisse größtenteils von den staatlichen Sparkassen erfasst und galten somit für die estnische Wirtschaft als totes Geld, da sie zur Finanzierung von großen staatlichen Unternehmen im Interesse des Russländischen Reichs genutzt wurden. 1908 nahmen der Dorpater Estnische Wirtschaftsverein (Tartu Eesti Majandusühisus) und die Molkereigenossenschaft Immafer (Imavere) ihre Tätigkeit auf. Die Zahl der Kredit- und Spargenossenschaften und der Molkerei- und Konsumgenossenschaften nahm schnell zu, außerdem wurden nun auch Maschinen-, Wasser-, Viehzucht-, Herdenkontroll- und Kartoffelgenossenschaften gegründet. Die Genossenschaften verbreiteten sich überall, und daraus profitierte vor allem die Bauernwirtschaft. Die Möglichkeit, Kleinkredite zu erhalten, sowie die weitere Verbreitung der Molkerei- und Viehzuchtgenossenschaften trugen dazu bei, dass auch ein estnischer Kleinwirt sich auf Milchwirtschaft spezialisieren konnte, die sich für Großgrundbesitzer schon längst als ertragreich erwiesen hatte. Konsumgenossenschaften nutzten allen Bevölkerungsschichten. Versuche zur Gründung eines Zentralvereins Eine Zeitlang schien der Gründung eines Zentralvereins nichts im Wege zu stehen, da sich der Bedarf an einer derartigen Mittelstelle der Bauernvereine in ganz Russland als nötig erwiesen hatte. Nach der Veröffentlichung eines neuen Musterstatuts für Bauernvereine, durch die die Gründung der Vereine wesentlich erleichtert wurde, machte sich der Bedarf an Mittelstellen für die Vereine in vielen Gouvernements bemerkbar. Der Direktor des Departements für Ackerbau bei dem Ministerium für Landwirtschaft und Reichsdomänen veranlasste Meinungsumfragen zu diesen Problemen und organisierte im März

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

287

1903 im Landwirtschaftsrat des Departements eine entsprechende Diskussion. Antworten auf die Umfrage über den Bedarf an Zentralvereinen und deren Funktionen waren von 93 Vereinen aus dem Zarenreich eingetroffen (darunter von 21 estnischen, acht lettischen und vier deutschbaltischen landwirtschaftlichen Vereinen). Nach einer Mitteilung aus dem Gouvernement Livland soll es dort bereits inoffizielle Mittelstellen der landwirtschaftlichen Vereine gegeben haben. Das leitete man aus der Tatsache ab, dass die Meinungen von allen 13 Estnischen Landwirtschaftlichen Vereinen inhaltlich völlig übereinstimmten. Der Landwirtschaftsrat fasste die Meinungen zusammen und kam zu dem Schluss, dass die Gründung von Zentralvereinen nötig sei, wobei ihr Wirkungsbereich in der Regel die Grenzen eines Gouvernements nicht überschreiten sollte. Dieser Standpunkt machte es freilich schwierig, einen Zentralverein für ganz Estland zu gründen. Die Funktionen der Zentralvereine wurden recht weit gefasst – sie sollten sowohl gesellschaftlich-kulturelle als auch wirtschaftliche Ziele verfolgen. Ungeachtet der umfassenden Diskussionen, die von den staatlichen Behörden zur Verbesserung der Lage der Landwirtschaft als »Sonderberatungen« 1902–1904 initiiert wurden, beeilten sich die Behörden jedoch nicht, die Gründung von Zentralvereinen zu genehmigen.33 Der Zweite Estnische Landwirtschaftliche Kongress Zu einem der Marksteine für estnische Bauern wurde der Zweite Estnische Landwirtschaftliche Kongress in Dorpat im Sommer 1905.34 Mit den Vorbereitungen für den Kongress hatte Tõnisson bereits im Herbst 1904 begonnen. Die Genehmigung wurde im Februar 1905 eingeholt, und gleich danach wurden allen estnischen landwirtschaftlichen Vereinen, Genossenschaften, und Fachleuten Einladungen zugeschickt. Zu Vorträgen wurden mit Mihkel Martna, Peeter Speek, Lui Olesk, Hans Pöögelmann, Mihkel Pung und Konstantin Päts auch radikal gesinnte Opponenten Tõnissons eingeladen. Der Kongress fand vom 7.–10. Juni in den Ausstellungsräumen des Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins statt. Als Vertreter von 50 landwirtschaftlichen Vereinen und 19 Genossenschaften aus ganz Estland nahmen knapp 80 stimmberechtigte Delegierte teil, zu ihnen kamen Vertreter von sieben Zeitungen und von 18 weiteren Abstinenz-, Gesangs- und Feuerwehrvereinen sowie mehr als 50 33 EAA 1858–1–121, fol. 66–79. 34 EAA 1858–1–368; über die Sitzungen wurde auch ausführlich in der Presse, besonders im »Postimees«, berichtet.

288

Tiit Rosenberg

interessierte Kleinwirte, Lehrer, Gemeindeschreiber und Studenten – insgesamt fast 200 Personen. Im Programm war vorgesehen, Fragen der Vereinstätigkeit, der landwirtschaftlichen Ausbildung und der Lage der Feldarbeiter ausführlich zu besprechen, außerdem gab es Sektionen für Ackerbau und Melioration, Straßen- und Postwesen, Handarbeit, Gartenbau und Bienenzucht. Der Kongress wurde von Tõnisson, der ihn mit einer längeren Rede einleitete und noch drei weitere Reden hielt, souverän geleitet. Darüber hinaus beteiligte er sich aktiv an den Diskussionen in fast allen Sektionen. Seine lange, viel statistisches Material enthaltende Rede behandelte die Lage der Bauernhöfe und der Volksbildung. Der Schluss seiner Rede enthielt – wie die meisten Reden im Revolutionsjahr – ermahnende Töne und polemisierte mit revolutionären Stimmungen. Tõnisson betonte, dass die gegenwärtigen Schwierigkeiten und die herrschende Misere nicht durch eine Rebellion, sondern vielmehr durch eine lebenslange Evolution zu überwinden seien. Für tiefgreifende Neuerungen brauche man sehr viel Zeit, und bei der Suche nach einem richtigen Weg und nach richtigen Maßnahmen solle noch außerordentlich viel Arbeit und Kraft eingesetzt werden. Die Sitzungen des Kongresses begannen mit einem Vortrag von Tõnisson über die Idee der Vereinstätigkeit und die Grundlagen für deren Gestaltung. Auf dem Kongress wurden die praktischen Nuancen der Gründung und Tätigkeit der Genossenschaften jeder Art ausführlich erörtert. In den Verhandlungen wurde auch der Bedarf an einem Zentralverein unterstrichen. Gerade im Bereich der Vereinstätigkeit waren die realen Einflüsse des Kongresses am deutlichsten zu spüren. Die heftigste Debatte galt Fragen der Land- und Feldarbeiter und wurde durch einen Vortrag des Rechtsanwalts Oskar Rütli entfacht, in dem die rechtlichen Grundlagen der Agrarbeziehungen behandelt wurden. Die damalige staatliche Agrarpolitik, die nach Rütli nur den Interessen von wenigen Großgrundbesitzern entspreche und eine natürliche Entwicklung der Bauernhöfe verhindere, wurde heftig kritisiert. Die Bauernhöfe seien imstande, ihre Wirtschaftserträge wesentlich zu steigern und einen bedeutend größeren Teil der Bevölkerung zu beschäftigen, als es bis dahin möglich war. Auch Tõnisson trat für die Kleinwirte ein, wobei er die Kleinwirtschaften im Hinblick auf das nationale Überleben für die einzige und die einträglichste Form des Wirtschaftens hielt, unter der Voraussetzung, dass die sie behindernden Privilegien der Großgrundbesitzer abgeschafft würden. Die Standpunkte von Rütli und Tõnisson dienten auch als Grundlage bei der endgültigen Formulierung der Beschlüsse. In der Sektion zur landwirtschaftlichen Bildung sollten zunächst nur die Gründung von Ackerbauschulen, die Organisation von Kursen, Ausstellungen

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

289

und Kongressen sowie die Beschäftigung von Beratern und die Gründung einer landwirtschaftlichen Zeitschrift zur Sprache kommen. Da es aber unter den Teilnehmern viele Volksschullehrer und Gemeindebeamte gab, erweiterte sich die Thematik beträchtlich, und die Arbeit der Sektion erinnerte im Endergebnis an einen Bildungskongress. Man forderte, die Volksschule zu einer sechsjährigen muttersprachlichen Schule umzugestalten, die völlig der Aufsicht der örtlichen Behörden unterstellt werden sollte. Die Lehrer – notwendigerweise mit Seminarausbildung – sollten den Unterricht jeweils nur in einer Klasse erteilen und für ihre Arbeit ein anständiges Gehalt erhalten. Darüber hinaus wurde betont, dass die Lehrer das Recht haben sollten, eigene Vereine zu gründen und landesweite Kongresse zu veranstalten.35 Diese Forderungen konnten jedoch erst nach der Erlangung der Eigenstaatlichkeit erfüllt werden. Die heißen Diskussionen, die über die Probleme der Feldarbeiter geführt wurden, gaben den Anlass dazu, den Kongress als einen Kongress der Landwirte anzusehen, wie es in der sowjetischen Geschichtsliteratur häufig der Fall war. Tatsächlich wurde auf dem Kongress angestrengt nach Wegen zur Verbesserung der Lage der Feldarbeiter gesucht, die nach der einhelligen Meinung aller Teilnehmer miserabel war. Beschlüsse, wie die Forderung, Feldarbeiter und ärmere Gemeindemitglieder gegen Krankheit, Arbeitsunfälle und Alter zu versichern, sollten zu konkreten Schritten führen. In den Fragen der Land- und Feldarbeiter sowie der Volksbildung wurden auf dem Landwirtschaftlichen Kongress bereits die wichtigsten Standpunkte der künftigen Estnischen Progressiven Volkspartei und der Bürgermusse-Versammlung auf dem Kongress der allestnischen Volksvertreter formuliert. Ohne die Erfahrungen, die Jaan Tõnisson auf dem landwirtschaftlichen Kongress gemacht hatte, dessen Gelingen im Wesentlichen seiner geschickten Leitung zu verdanken war, hätte er es kaum zustande gebracht, einige Monate später einen weiteren landesweit Kongress einzuberufen, der zu einem Meilenstein in der politischen Entwicklung der estnischen Gesellschaft während der revolutionären Ereignisse von 1905 wurde. Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein 1906–1917 Nach 1905 erweiterte der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein sein Tätigkeitsfeld, und es wurden mehrere junge Leute in seine Reihen aufgenommen, die eine Fachausbildung genossen hatten. Viele von ihnen hatten 35 EAA 1858–1–368, fol. 144–160.

290

Tiit Rosenberg

in Finnland landwirtschaftliche Schulen bzw. Kurse besucht,36 einige hatten auch am Polytechnischen Institut Riga oder auch in Deutschland studiert. In Königsberg erhielt 1905 Aleksander Eisenschmidt (1876–1914) das Diplom als Agronom. Er bildete sich danach in Zürich fort und wurde nach seiner Heimkehr im Jahre 1906 zum Vizevorsitzenden des Dorpater Vereins gewählt. Er brachte neues Leben in die Tätigkeit des Vereins.37 1906 erschien durch seine Initiative die Zeitung »Põllutööleht« (»Landwirtschaftsblatt«) und als dessen Beilagen »Aiatööleht« (»Gartenbaublatt«), »Käsitööleht« (»Handarbeitsblatt«) 1907 und »Ühistegevusleht« (»Genossenschaftsblatt«) 1910. Eisenschmidt wurde bald auch zur führenden Persönlichkeit des 1908 gegründeten Zentralvereines der Nordlivländischen landwirtschaftlichen Vereine (Põhja-Liivimaa Põllumeesteseltside Kesktoimkond).38 Als kluger Geschäftsmann und aufgeklärter Bauer gründete er aus der Handelsabteilung des Landwirtschaftlichen Vereins den Dorpater Estnischen Wirtschaftsverein, der seine Tätigkeit 1909 aufnahm. Die Hauptaufgabe dieses Vereins bestand darin, den Import von neueren Ackerbaugeräten für estnische Bauern zu organisieren und sie über deren Zweck und Wert aufzuklären (Abbildung 6). So wurden 1910 über den Dorpater Estnischen Wirtschaftsverein 25 Dreschmaschinen und 29 Dampflokomobile verkauft. Eisenschmidt war über das wirtschaftliche Potential der estnischen Bauern und über ihre Bereitschaft, neue Technik einzusetzen, gut unterrichtet, und im Zusammenwirken mit mehreren Maschinenwerken regte er die Anpassung ihrer Produktion an die baltischen Verhältnisse an. Zugleich propagierte er die genossenschaftliche Tätigkeit und die Gründung der Maschinengenossenschaften. Bereits Ende 1909 wurden unter seiner Initiative und Beteiligung zahlreiche Dreschgenossenschaften gegründet, und er war auch bei mehreren Techniker-Kursen als Lektor tätig.39 36 J. Lilienblatt aus dem Kreis Pernau ging als erster 1893 zu einem Landwirtschaftsstudium nach Finnland. Ihm folgten dorthin etwa hundert estnische Jugendliche, die in finnischen Ackerbau-, Viehzucht-, Milchwirtschafts- und Hauswirtschaftsschulen lernten. Allein in der Landwirtschaftsschule Harju lernten mehrere Dutzende Esten, unter den Mädchen erfreute sich aber die Strickschule Hämeenlinna großer Beliebtheit. Fast alle Ackerbau- und Viehzuchtberater, die von den Estnischen Landwirtschaftlichen Vereinen vor dem Ersten Weltkrieg eingestellt wurden, waren in Finnland ausgebildet worden. S. H. Prants: Soome sild, Tallinn: J. Reimann, 1919, S. 80. 37 Heino Kiik: Aleksander Eisenschmidt. Põllumajandusteaduste doktor 1876–1914, Tallinn: Valgus, 1969. 38 Aleksander Eisenschmidt: Põhja-Liivimaa Põllumeesteseltside Kesktoimkond, in: Eesti Põllumeesteseltside aastaraamat 1, Tallinn: V. Ehrenpreis, 1911, S. 104–107. 39 Aimu Reintam: Ülevaade põllunduse mehhaniseerimises arenguloost Eestis, Tallinn: Reintam, 1999, S. 57–63.

Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein

291

Abbildung 6: Exposition auf der Ausstellung des Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins 1908 (Quelle: EAA 1858)

Eisenschmidt lag die landwirtschaftliche Bildung und die allgemeine Organisation der Bauernwirtschaft sehr nahe. 1910 wurden vom Verein Ackerbau- und Viehzuchtberater eingesetzt, deren Zentralverwaltung in Dorpat war. Eisenschmidt führte Sortenvergleiche durch und testete verschiedene Ackerbau- und Düngeverfahren, verbesserte Sorten und entwickelte neue, förderte Samen- bzw. Saatzucht und Futteranbau und setzte sich als Erster ausführlicher mit der Lage der Bauernwirtschaft und deren Entwicklungsmöglichkeiten im Kreis Dorpat auseinander. Die erworbenen Erkenntnisse fasste er in seiner Dissertation zusammen, die er 1911 an der Universität Königsberg verteidigte und so als erster estnischer Agrarwissenschaftler einen Doktorgrad in der Agrarwissenschaft erwarb.40 Auf Initiative von Eisenschmidt und anderen Agronomen, die Tartu Eesti Põllumeeste Selts angehörten (Jaan Hünerson, Alfred Kalm, Johannes Zirk und Mihkel Pill) wurde im März 1912 im Verein der Ausschuss für Saatgut gegründet, aus dem bis zum Jahr 1919 die Gesellschaft für Sortenzucht (Eesti

40 Alexander Eisenschmidt: Der Kleingrundbesitz des Kreises Dorpat, Dorpat: Postimees, 1910; idem: Väikepõllupidamine Tartu maakonnas, Tartu: Eesti Põllutöö-kirjanduse Ühendus, 1912.

292

Tiit Rosenberg

Sordiparanduse Selts) und die Estnische Saatgutgenossenschaft (Eesti Seemnevilja Ühisus) hervorgingen. Ab 1906 begann man, alljährlich Genossenschaftstage zu veranstalten, und es wurden die ersten Schritte zur Gründung eines Zentralvereins und einer Zentralkasse unternommen. Bei der Schriftleitung der Zeitung »Ühistegevusleht« wurde 1913 der Genossenschaftsrat gegründet, dem auch Tõnisson und Eisenschmidt angehörten. Hinzu kamen noch die Gründung eines Genossenschaftsbüros und die Einstellung von Revidenten. Zu dieser Zeit gab es in Estland bereits 92 Genossenschaftsbanken, 131 Ein- und Verkaufsgenossenschaften, 111 Meiereiund 135 Maschinengenossenschaften sowie mehrere andere genossenschaftliche Anstalten. Eine bedeutende Rolle spielte bei der wirtschaftlichen Unterstützung von Kleinwirten die Gründung des Zentralvereins der Meiereigenossenschaften Estonia im Jahre 1911, der auf Initiative des Dorpater Vereins und in Zusammenarbeit mit den Zentralvereinen für Landwirtschaft von Livland und Estland zustande kam. Zu den letzten Leistungen des Dorpater Verein vor der Erlangung der Unabhängigkeit Estlands zählt die Eröffnung einer russischsprachigen unteren landwirtschaftlichen Schule in der Nähe von Oberpahlen am Gutshof Wolmarshof (Kõo), die 1914 nach einer langwierigen Beantragung zustande kam und zu der im Sommer 1918 auf der Basis der Ackerbaukurse des Dorpater Estnischen Landwirtschaftlichen Vereins noch eine zweijährige estnischsprachige landwirtschaftliche Schule in Franzenhütte in der Nähe von Dorpat kam. Der Dorpater Estnische Landwirtschaftliche Verein setzte seine Tätigkeit in den Jahren der Unabhängigkeit der Estnischen Republik fort, bis er 1940 geschlossen wurde. 1988 konstituierte sich der Verein unter den Namen Tartu Põllumeeste Selts von neuem und nahm mit der Berufung auf rechtliche Kontinuität seine Tätigkeit wieder auf. Am 16. September 1995 wurde in einer großen Feier der 125. Jahrestag des Vereins gefeiert.41

41 Heldur Peterson: Tartu Põllumeeste Seltsilt eesti rahvale (Olnust olevale), in: Postimees Nr. 221, 25.9.1995.

Karsten Brüggemann

Sport und Sportvereine in Estland. Eine Skizze Einleitung Sportveranstaltungen auf internationaler Ebene gehören zweifellos zu den wirkungsvollsten Erinnerungsorten, die es gibt. Dies durften wir Deutsche anhand der 50. Wiederkehr des so genannten »Wunders von Bern«, dem Weltmeistertitel im Fußball 1954, 2004 erneut erleben. Sportliche Triumphe der eigenen Nation werden im wahrsten Sinne miterlebt – ob Boris Beckers Wimbledonsieg 1986 oder, für den estnischen Kontext, Erki Nools Zehnkampf-Gold in Sydney 2000 – und man erinnert sich noch Jahrzehnte später an die Umstände, unter denen man davon erfuhr, genauso wie man sich daran erinnert, was man tat, als die Berliner Mauer fiel oder das Moskauer Staatskomitee für den Ausnahmezustand im August 1991 gegen Michail Gorbačev putschte. Gerade für die »underdogs« im Weltsport oder für neu gegründete Staaten bedeuten sportliche Triumphe auf internationaler Ebene unermesslich viel, denn sie machen bekannt, geben Prestige, Selbstbestätigung und Motivation. Sie erzeugen positive Erinnerung und konstruieren damit eine Erinnerungsgemeinschaft, die auch noch Jahrzehnte später funktioniert. Zuweilen sind Olympiasiege sogar der Stoff aus dem politische Träume sind: Als Erika Salumäe 1988 mit einer noch für die Sowjetunion bei den Olympischen Spielen in Seoul errungenen Goldmedaille im Radsprint nach Estland zurückkehrte, wurde dieses Ereignis zu einer nationalen Kundgebung im Rahmen der »singenden Revolution«. Während des offiziellen Empfangs auf dem Rathausplatz in Tallinn am 4. Oktober rief Volksfrontaktivist Rein Veidemann, heute Professor für Kulturgeschichte an der Universität der estnischen Hauptstadt, den dort versammelten und blauschwarz-weiße Fahnen schwenkenden Massen zu: »Heute begreifen wir, wie groß der Anteil des Sports an der Nationalkultur ist.« Gleichzeitig entwarf er die Vision, vier Jahre später eine eigene estnische Mannschaft nach Barcelona zu entsenden.1 1

Eesti Olümpiakomitee 75, ed. Sven Sommer, Tallinn: Eok, 1998, 59. Tiit Lääne: Kehakultuur ja sport, in: Eesti üld, ed. Anto Raukas et al., Tallinn: Valgus, 2002 (Eesti entsüklopeedia, 11),­ S. 410–425, hier S. 419. Vgl. auch Olümpiasangarid kodus, in: Spordileht 1988, Nr. 122, hier zit. nach Kalev. Läbi sajandi, 1944–2001, ed. Eugen Piisang, Juhan Maidlo, Tallinn: Ilo, 2001, Bd. 2, S. 254 f. Die Abfassung des vorliegenden Aufsatzes wurde durch die Wissenschaftsförderung der Republik Estland SF0130038s09 ermöglicht. Eine erweiterte Fassung dieses Textes ist erschienen unter dem Titel: Imperial Careers and National Recollection:

294

Karsten Brüggemann

Wie groß der Anteil des Sports an der estnischen Nationalkultur tatsächlich ist, wird auch in den vorliegenden Zeilen nicht endgültig geklärt werden können. Die estnische Sportgeschichte ist noch weitestgehend ungeschrieben, sieht man einmal von bloßen Zusammenstellungen wichtiger sportlicher Ergebnisse sowie einigen chronologischen Darstellungen verschiedener Disziplinen ab. Weder gibt es wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellungen über organisierte estnische Sportpolitik auf nationaler Ebene noch zur propagandistischen Rolle, die der Sport auch in Estland etwa in den 1930er Jahren gespielt hat. Wenig gibt es zum sowjet-estnischen Sport im Allgemeinen oder über dessen gesellschaftskritisches Potential im Besonderen, etwa im Bereich des Verhältnisses der Nationalitäten. Dass es im Herbst des Olympiajahres 1980 ausgerechnet im Anschluss an ein Fußballspiel (und ein abgesagtes Punkkonzert) zu heftigen Jugendprotesten kam, ist nur ein Indiz dafür, wie sehr Sport in der Sowjetzeit Raum für Nonkonformismus bieten konnte, ob öffentlich oder vor dem eigenen Fernsehschirm, wo man Niederlagen der Sowjetunion gegen die USA im Basketball oder die ČSSR im Eishockey bejubelte.2 Aber auch im Rahmen von Untersuchungen der organisierten Öffentlichkeit in den Ostseeprovinzen als Ausdruck des »nationalen Erwachens« ist zu den Sportvereinen noch wenig gesagt worden.3 Die sozialhistorische, aber auch die im weitesten Sinne kulturhistorische Dimension des Sports für die estnische Gesellschaft ist damit noch kaum erfasst. Jan Lindroth zufolge ist jede Form von physischem Training »a permanent but mutuable cultural / societal phenomenon, on the same level as art, music, theater, dance and religion.«4 Einer näheren Untersuchung des Sports in dieser Hinsicht einige Anregungen zu geben ist das Ziel dieses Beitrags, der sich nach einer knappen Einleitung in das Thema des estnischen Sports auf zwei paradigmatische Entwicklungen Baltic Wrestlers and the Organization of National Sports in the Late Tsarist Empire (Using the Example of Estonia), in: Euphoria and Exhaustion. Modern Sport in Soviet Culture and Society, ed. Nikolaus Katzer et al., Frankfurt, New York: Campus, 2010, S. 133–157. 2 Vgl. aber für den sowjet-litauischen Kontext Alfred Erich Senn: Sportsworld USSR – 1988, Kaunas: Vdu leidykla, 2005. 3 Erste Ansätze bei Mait Arvisto, Eugen Piisang: Spordiklubid eile ja täna, in: Kodanikualgatus ja seltsid Eesti muutuval kultuurimaastikul, ed. Aili Aarelaid, Tallinn: Jaan Tõnissoni Instituut, 1996, S. 215–223. Vgl. Seltsid ja ühiskonna muutmine. Talupojaühiskonnast rahvusriigini. Artiklite kogumik, ed. Ea Jansen, Jaanus Arukaevu, Tartu, Tallinn: TA Ajaloo Instituut, 1995. Ein summarischer Beitrag zu den Stockholmer Konferenzen blieb oberflächlich: Jürgen Potratz: Sportgeschichte der baltischen Länder vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum 1. Weltkrieg, in: The Baltic Countries 1900–1914, Bd. 1, ed. Aleksander Loit, Stockholm 1990 (Studia Baltica Stockholmiensia, 5.1), S. 349–364. 4 Jan Lindroth: Introduction to Sport History Research, in: Scandinavian Journal of History 21 (1996), S. 93–99, hier S. 93.

Sport und Sportvereine in Estland

295

um die Jahrhundertwende konzentrieren wird: die rein sportliche und die kulturpolitische. Estnischer Sport Sport im nationalen Rahmen konnte erst von der 1918 unabhängig gewordenen Republik Estland ausgerichtet werden. Erst in den 1930er Jahren jedoch wurden das Ausrichten sportlicher Veranstaltungen und die Ausrichtung des Sports insgesamt Sache des Staates, machte sich doch seit 1934 auch in diesem Zusammenhang das alle gesellschaftlichen Angelegenheiten dominierende autoritäre Regime von Konstantin Päts bemerkbar. Dass sich auch in Estland der Sport hervorragend eignete, eine politische Agenda propagandistisch umzusetzen, haben die mit viel nationalem Pathos 1934 und 1939 inszenierten »Eesti mängud« (Estnische Spiele) gezeigt. Die Zeitung »Päevaleht« hatte hierzu das passende Motto ausgegeben: Das Turnen sei zu einer neuen gesellschaftlichen Lebensäußerung auf dem Lande geworden.5 Nach Ansicht der Zeitung habe diese erste derartige »nationale Veranstaltung« dazu geführt, dass während des Massenspektakels am letzten Tag Turner und Zuschauer zu einer einzigen begeisterten Menge verschmolzen seien – als eine Art Prototyp des Ideals der Päts-Diktatur: des »rahvuslik tervik«, des »nationalen Ganzen«.6 Dem Zeitgeist entsprechend wurden Körperkultur und Sport als natürliche Verkörperungen nationaler Traditionen gesehen. Die Verankerung nicht nur der estnischen Eigenstaatlichkeit an sich, sondern auch der stets betonten Charakteristika des estnischen Volkes, suchte man üblicherweise in der Vergangenheit. Dass auf estnischem Boden schon in grauer, vorschriftlicher Zeit sportliche Wettkämpfe ausgerichtet worden seien, die sog. killamängud (Wettspiele), stand nicht nur für die Organisatoren der »Eesti Mängud« und für den Poeten Henrik Visnapuu (1880–1951) fest, der ein »Massenspiel« aus diesem Anlass schrieb; diese These muss auch heute noch als Erklärung für die frühen internationalen Erfolge estnischer Sportler seit der Olympiade 1912 herhalten. Seht her, schon unsere Vorfahren haben miteinander gerungen, Gewichte gestemmt und gerudert – denn genau in diesen beiden Disziplinen errangen estnische Sportler 1912 die ersten olympischen Medaillen, freilich noch für das Russische Reich.7 5 6 7

»Wõimlemine uue seldskondliku eluawaldusena maal«. Päewaleht, 27. 5. 1934, S. 5. Päewaleht, 18. 6. 1934, S. 1. Eesti Olümpiakomitee (Anm. 1), S. 7 f. Martin Klein gewann 1912 Silber im griechischrömischen Ringen, Mart Kuusik Bronze im Rudern.

296

Karsten Brüggemann

Starke Männer wie Georg Lurich (1876–1920), Weltmeister Georg Hackenschmidt (1877–1968) oder Kristjan Palusalu (1908–1987) waren die ersten estnischen Sporthelden, ihre Bilder kennt in Estland bis heute jedes Kind.8 Palusalu zum Beispiel wurde bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin SchwergewichtsDoppelolympiasieger im Griechisch-Römischen und im Freistil. Dass die »klassische« Medaille gar gegen den dreifachen Europameister und Favoriten, den deutschen Meister Kurt Hornfischer in der Berliner Deutschlandhalle im Beisein Hitlers errungen wurde, macht diesen Sieg zu einem Ereignis von nicht zu unterschätzender symbolischer Relevanz. In gewissem Sinne ist Palusalus Sieg die weniger prominente Parallele zum Sieg von Jesse Owens im 100-Meterlauf, stellten doch die Deutschen weder den schnellsten noch den stärksten Mann der Spiele. Allerdings muss man zugeben, dass der blonde Palusalu den Nazis äußerlich deutlich mehr zusagt haben muss als Owens – für die Esten stellte er die authentische Verkörperung des Nationalhelden Kalevipoeg dar. Mehr noch, aufgrund seiner integren Persönlichkeit wurde er zu einem estnischen Max Schmeling, einem Idol, zu dessen Ehren sich die Zuschauer eines an der Tallinner Sängerfesttribüne ausgetragenen Sportfestes im Juli 1987 ein letztes Mal erhoben, bevor er am nächsten Tag starb.9 Die Zeit der Perestrojka in der Sowjetunion war nicht nur, wie eingangs angedeutet, ein Ausgangspunkt für nationale Visionen auf dem Gebiet des Sports. In dieser Zeit gedachte man auch des ersten Jahrhunderts des organisierten estnischen Sports. Hundert Jahre zuvor waren (nach den älteren Turnvereinen) die ersten Sportvereine auf estnischem Boden gegründet worden, zumeist von Deutschbalten, unter denen Segeln, Rudern und Radfahren populär waren, aber auch von Esten. Als Wiege des estnischen Sports wiederum kann man die Schwerathletik bezeichnen, denn die »starken Männer« im Ringen und 8 Lurich gehört zu den »noteworthy Estonians«, die das Estnische Außenministerium auf seiner homepage vorstellt: Georg Lurich – Heavyweight athlete, in: (25.04.2005). Hackenschmidt, der einen Eintrag im Guinness Book erhielt, da er von 1898–1908 unbesiegt blieb, lebte später in England, wo er sich auch als Philosoph einen Namen machte. Georg Hackenschmidt: Valitseda elu, Tallinn: Ilmamaa, 1998 (Eesti mõttelugu, 17). Ein Bild von Palusalu gehört bis heute zum Standardrepertoire jedes estnischen Schulbuchs. Vgl. Mart Laar et al.: Ajalugu 5. klassile, Tallinn: Avita, 1997, S. 178 f.; Andres Adamson, Toomas Karjahärm: Eesti ajalugu gümnaasiumile, Tallinn: Argo, 2004, S. 222; Lauri Vahtre: Eesti ajalugu gümnaasiumile, Tallinn: Ilo, 2004, S. 233. Palusalu fand auch Aufnahme in eine Auswahl der 101 wichtigsten historischen Persönlichkeiten des Landes: Eesti ajalugu elulugedes 101 tähtsat eestlast, ed. Sulev Vahtre, Tallinn: Olion, 1997. Vgl. (25. 4. 2005). 9 Ausführlich zu ihm: 100 aastat Eesti raskejõustikku (1888–1988), ed. Lembit Koik, Tallinn: Eesti Entsüklopeediakirjastus, 1996, S. 175–185; Kristjan Palusalu, ed. Tiit Lääne, Tallinn: Eesti Olümpiakomitee, 2008.

Sport und Sportvereine in Estland

297

Gewichtheben prägten die ersten Jahrzehnte der estnischen Sportgeschichte, auch und gerade im kommunikativen und visuellen Kontext. Körperertüchtigung für männliche Schüler nach dem Vorbild des deutschen Turnens hatte bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Pastor und Publizist Johann Philipp von Roth (1754–1818) als Vorbereitung für den Militärdienst propagiert, doch blieb dieses Experiment auf die größeren Schulen und die Universität Dorpat (Tartu) beschränkt; in Dorpat begründete 1819 Karl-Eduard Raupach, der den Turnvater Jahn persönlich gekannt haben soll, eine Turnergruppe, doch wurden erst in den 1850er Jahren Turnstunden zu einer Pflichtveranstaltung. Der erste hauptberufliche Turnlehrer wurde 1869 eingestellt, sechs Jahre, nachdem das erste Turnfest der Ostseeprovinzen 1863 hier stattgefunden hatte, und sieben Jahre, nachdem erstmals eine Schule einen Turnlehrer eingestellt hatte: 1862 hatte J. R. Reinhard seine Arbeit am Dorpater Gouvernementsgymnasium begonnen.10 In den 1870er Jahren erfasste die Turnwelle auch die Esten, als in Lais (Laiuse) der Küster Jüri Soo (1849–1938) begann, nach dem Vorbild der städtischen Turnfeste ähnliche Veranstaltungen auch auf dem Lande durchzuführen: Das erste estnische Turnfest wurde von ihm 1876 organisiert. Der Pädagoge Juhan Kurrik (1849–1922) wiederum verfasste 1879 das erste estnischsprachige Lehrwerk über das Turnen und seinen Nutzen.11 All dies stand freilich in direktem Zusammenhang mit der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht im Russischen Reich 1874. Man wollte die estnische männliche Jugend fit für den Dienst an der Waffe machen, der von nun an jeden betraf.12 Außerschulische Turnvereine hatten sich erst in den 1860er Jahren entwickelt und blieben zunächst auf deutschbaltische Kreise beschränkt (Reval / Tallinn 1863, Dorpat 1864). Ohne hier ausführlicher auf die Anfangsjahre des estnischen Turnens und seine deutschbaltischen Vorbilder einzugehen, scheint eines zumindest sicher zu sein: Ringen war kein Sport, den die Deutschbalten mit Begeisterung betrieben hätten. Hier hatten die Esten in gewisser Weise ein Monopol.

10 Tartu ülikooli ajalugu, Bd. 2: 1798–1918, ed. Karl Siilivask, Tallinn: Eesti Raamat, 1982, S. 250–254. Eesti Olümpiakomitee (Anm. 1), S. 8. 11 Juhan Kurrik: Turnemise raamat, 2 Bde., Tartu: Schnakenburg, 1879; nach: Eesti sport läbi aegade, S. 37. Interessanterweise tauchten Worte wie »sport«, »atleet«, »jõustik«, »jõumees«, »maadleja« in Friedrich Johan Wiedemanns Estnisch-deutschem Wörterbuch von 1869 noch nicht auf. 12 Eesti Olümpiakomitee (Anm. 1), S. 9.

298

Karsten Brüggemann

Die Schwerathletik als Wiege des estnischen Sports Als »Vater der estnischen Schwerathletik« gilt Gustav Boesberg (1867–1922)13, der während einer Kur in Deutschland derartig von den dort im Zirkus Gewichte stemmenden »Kraftmeiern« beeindruckt war, dass er nach seiner Rückkehr nach Reval 1888 dort einen Schwerathletikkreis begründete. Es ist aus der vorliegenden Literatur nicht ganz eindeutig, ob Boesberg mit diesem Kreis Sport oder Zirkus anstrebte, aber es mag sein, das sich diese Begriffe zu seiner Zeit noch nicht im heutigen Sinne voneinander unterschieden, war doch der Zirkus die einzige Möglichkeit, mit Sport seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Tatsächlich ist auch für die deutschen Ostseeprovinzen Russlands überliefert, dass seit den 1830er Jahren regelmäßig ausländische Schausteller herumreisten und ihre »stärksten« Männer präsentierten – eine Form des frühen Profitums vor der Entdeckung der Ware Sport. Von diesen Spektakeln war auch in der lokalen Presse zu lesen, woraufhin auch Einheimische mit Gewichten zu hantieren begannen. So berichtete »Das Inland« 1839 von einem Dorpater Bürger namens Emil Olenius, der mit Begeisterung die schwersten Gewichte stemme.14 Einer der ersten legendären estnischen »starken Kerle« war Juhan Patsak (1857–1919). Er gewann 100 Rbl. gegen einen ausländischen Athleten und trieb allerlei Scherze mit seiner Kraft.15 Boesbergs 1888 gegründeter Kreis, der sich 1892 als Tallinna Vabtahtlik Atleetide Klub (Revaler Freiwilliger Athletenklub) registrieren ließ – wobei Boesbergs eigene Tätigkeit am Gericht durchaus hilfreich gewesen sein mag –, war jedenfalls der erste rein sportlichen Zwecken dienende estnische Verein. Der Mitgliedsbeitrag belief sich auf einen Rubel, trainiert wurde an der frischen Luft, im Garten der Reedergesellschaft »Linda«, einem der Renommierprojekte estnischer Emanzipation auf wirtschaftlichem Gebiet – das jedoch 1893 spektakulär Pleite machte.16 Boesberg war nicht nur Trainer, sondern auch selbst aktiv und gewann 1891 den ersten öffentlich ausgetragenen Heberwettbewerb im Rahmen eines vom

13 Haljand Hallismaa: Eesti raskejõustiku isa Gustav Boesberg, Tallinn: Olion, 1998. 14 Das Inland, 1839, Nr. 44; zur Entwicklung im Russischen Reich vgl. Louise McReynolds: Russia at Play. Leisure Activities at the End of the Tsarist Era, Ithaca & London: Cornell University Press, 2003, S. 87–95. 15 100 aastat (Anm. 8), S. 10 f. 16 Hindrik Prants: Eesti kaubalaeva-selts »Linda«, Tallinn: Teaduse kirjastus, 1913; Mart Laar: Rahvusliku liikumise geograafiast ja kaubalaevaselts »Linda« liikmeskonnast, in: Muinasaja loojangust omariikluse läveni. Pühendusteos Sulev Vahtre 75. sünnipäevaks, ed. Andres Andresen, Tartu: Kleio, 2001, S. 341–355.

Sport und Sportvereine in Estland

299

estnischen Verein Lootus veranstalteten Volksfestes.17 Für den Zuwachs des Vereins und die Popularität der Disziplin sorgten nun Tourneen der Mitglieder durchs Land. 1895 nahm Boesberg eine Einladung nach St. Petersburg an, wo unter Leitung des polnischen Arztes Władysław Krajewski (1855–1907) ebenfalls seit Mitte der 1880er Jahre ein Schwerathletikkreis tätig war. Diese Verbindung sollte sich für die estnischen »starken Männer« als sehr fruchtbar erweisen; für ihre Tourneen durch Russland legte Boesberg mit seinem Partner Johannes Kalla den Grundstein, mit dem er als »iron men« durch das Zarenreich zog.18 Und hier, auf den Tourneen durch Russland, begann schließlich auch die Karriere des stilbildenden Mr. Universum seiner Zeit, Georg Lurich. In einem 1939 in Finnland veröffentlichten Buch über die Geschichte des Ringens, in der in der Zwischenkriegszeit gerade die Finnen eine durchaus führende Rolle spielten, wurde behauptet, dass noch kein Land solch ein »Ringerdreieck« besessen hätte, wie Estland mit Lurich, Hackenschmidt und dem in den Wirren des Russischen Bürgerkriegs umgekommenen Aleksander Aberg (1881–1920).19 Lurich stammte aus einer Kaufmannsfamilie und lernte an der Revaler Realschule. Als 15-jähriger trat er Boesbergs Verein bei und begleitete seinen Mentor später nach St. Petersburg. Seit 1896 war er Profi und begeisterte das Publikum mit akrobatischen Nummern – so soll er z. B. mit Hilfe eines um den Nacken gezogenen Bandes ein Pferd samt Reiter gestemmt haben. 1898/99 kehrte er mit einer entsprechenden Popularität im Rücken wieder nach Estland zurück, wo seine Auftritte gefeiert und von der Presse beseelt beschrieben werden: Man rief ihn nur noch »Kalev« und er erreichte eine derartige Popularität, dass sogar Lurich-Doubles unterwegs waren, die von seinem Ruhm zehren wollten.20 Tatsächlich war Lurich bei weitem nicht nur im russischen Gouvernement Estland populär, sondern im ganzen Russischen Reich. Als Athlet war er der erste »to develop a persona«, als ein »showman«, der die Welt des Zirkus, aus der sein Sport kam, mit der notwendigen Respektabilität verband, die es brauchte, um auch in der urbanen Welt zu bestehen.21 Lurichs Einfluss beschränkte sich dabei nicht auf Demonstrationen körperlicher Stärke, sondern er nutzte seine Bekanntheit auch für Benefizveranstaltun-

17 Zur »Lootus« gibt es keine Spezialliteratur neuern Datums. S. Eesti Selts »Lootus« 60-aastane (1877–1937), ed. Mihkel Aitsam, Tallinn: Lootus, 1937. 18 100 aastat (Anm. 8), S. 12–14. 19 Heikki Lehmusto: Painin historia, Helsinki: Otava, 1939, hier zit. nach 100 aastat (Anm. 8), S. 26. 20 100 aastat (Anm. 8), S. 26–28. 21 McReynolds (Anm. 14), S. 136 f.

300

Karsten Brüggemann

gen etwa für den Narvaer Abstinenzverein Võitleja.22 Bei seinen öffentlichen Auftritten als Volksaufklärer, die nicht weniger Zuhörer anzogen als seine Wettkämpfe, warb er eindringlich für den Sport im allgemeinen und seinen speziellen im besonderen – der Gegner werde schon dafür sorgen, dass alle Muskeln trainiert werden! Er verbreitete die Einsicht, dass sportliche Betätigung und gesunde Lebensweise die Volksgesundheit förderten, Schnaps und Tabak hingegen die größten Feinde der Gesundheit seien und trinkende Eltern ein schlechtes Vorbild darstellten. Wenn die Esten noch mehr Weltmeistern wie ihm zujubeln wollten, dann müssten sie sich endlich zu einem gesunden Lebensstil durchringen.23 In erster Linie aber lösten Lurichs Auftritte eine gewaltige Sportbegeisterung aus, vor allem für die Schwerathletik, die, wie auch Lurich zu wissen meinte, von den Esten in allen Zeiten betrieben worden sei, wofür ja schließlich der – gerade ein halbes Jahrhundert alte – »Kalevipoeg« ein klarer Beweis sei. Der Bezug zu seiner Nationalität scheint bei Lurich selbstverständlich gewesen zu sein, womit man ihn als Kind des nationalen Erwachens bezeichnen könnte. In Zeitungsartikeln und öffentlichen Auftritten betonte er stets seine nationale Herkunft und rief seine Landsleute dazu auf, genauso stark zu werden wie er selbst. Lurich wurde damit zu einem Symbol der Stärke für die kleine Nation – gleich nach seiner Rückkehr nach Estland besiegte er die so genannte Gebrüder Rosso, drei deutsche Ringer. Bevor er im Oktober 1899 nach Westeuropa aufbrach, um dort von Sieg zu Sieg zu eilen, wandte er sich über die Zeitung »Postimees« an seine Bewunderer und versprach, auch in fremden Landen durch die Präsentation seiner Kraft seinen Landsleuten alle Ehre zu machen.24 Er war sich seiner Vorbildfunktion durchaus bewusst und nutzte seine Popularität, um das Selbstbewusstsein der Esten zu heben. Schließlich zeigte sein Beispiel, dass auch Vertreter eines kleinen Volkes zu weltberühmten Persönlichkeiten werden können. In der Welt jedoch, dies sei hier einschränkend angefügt, galt dieser »Samson des 20. Jahrhunderts« als der »unbesiegbare Russe«. In gewisser Weise teilte Lurich damit bereits das Schicksal seiner ebenso erfolgreichen Landsleute, wie etwa dem Schwergewichts­olympiasieger im Gewichtheben von München 22 40 aastat karskuse ja haridusetööd. Pilk Narva Eesti Karskusseltsi »Võitleja« elukäiku (1891– 1931), ed. Gustav Matto, Narva: Võitleja, 1931. 23 100 aastat (Anm. 8), S. 34 f. 24 »Sest et mina täna oma teekonda Austriamaale, Saksamaale, Belgiasse, Prantsusmaale jne. algan, tänan mina kõigist südamest oma sugurahvast rohke osavõtmise eest minu jõu etendustel. […] Ma olen siin maal muud kui selle pärast oma jõudu näidanud, et Eesti rahvas näha võiks saada, et ma täielik Eesti poeg olen ja oma sugurahvale ka võõral maal jõu poolest jälle au võin teha. Jumalaga koduma!! Jumalaga Eesti rahvas!!. Eestimaal, 2.okt.99. G. Lurich.« Zit. nach 100 aastat (Anm. 8), S. 29.

Sport und Sportvereine in Estland

301

1972, Jaan Talts (geb. 1944), der den westlichen Medien als Mitglied der sowjetischen Equipe ebenfalls eher als »Russe« denn als »Este« galt. Lurichs Auftritte in der Heimat hatten aber nicht nur den Nutzen, dass der eine oder die andere ein gesünderes Leben führten. Seine Popularität führte zu einer Zunahme des Organisationsgrads des estnischen Sports, die in einem Boom an Sportvereinsgründungen resultierte, so z. B. die Dorpater Vereine Noorus (1897) und Taara (1898). Kennzeichnend für diese Gründungen ist, dass sie sich nicht auf die Organisation von Sportveranstaltungen oder Trainings­ möglichkeiten beschränkten, sondern auch im kulturpolitischen Sinne tätig waren. Umgekehrt begründeten Abstinenzvereine wie der Revaler Valvaja nun eigene Sportabteilungen (1903). Aus Valvaja erwuchsen übrigens später der Europameister im Ringen Aleksander Peterson sowie die Gewichtheber-Medaillengewinner von 1920 Alfred Neuland (1895–1966, Gold im Leichtgewicht) und Alfred Schmidt (1898–1972, Bronze im Federgewicht).25 Diese Verbindung von Nation und sportlicher Anerkennung auf internationaler Ebene hatte zweifellos der Ruhm des über 25 Jahre sportlich aktiven Lurich begründet. Mit ihm wurde die Begeisterung für die spektakulären, aber etwas abseitigen Vorführungen im Zirkus auf die Ebene des internationalen Vergleichs bei nach anerkannten Regeln ausgetragenen Wettkämpfen gehoben. Das Bewusstsein, einer Nation anzugehören, hatte hier ein öffentliches Ventil gefunden, selbst wenn estnische Sportler im Rahmen russischer Mannschaften auftraten. Zweifellos war hiermit ein neuer kommunikativer Zusammenhang für die Erfahrung von Nation gegeben. Damit wurden Sportvereine um die Jahrhundertwende auch für die estnische kulturpolitische Elite interessant. Ein schönes Beispiel hierfür bietet der 1901 gegründete Revaler Radsportklub Kalev, der später zum größten Sportverein des Landes werden sollte. Kalev – Sport als kulturpolitische Agitation In gewisser Weise stand die Schwerathletik auch an der Wiege von Kalev. Denn zu dessen Gründern gehörte ein Mann, der bereits zu Beginn der 1890er Jahre unter Boesbergs Leitung im Garten von Linda Gewichtheben trainiert hatte: Leopold Tõnson (1878–1935), der spätere langjährige Vorsitzende von Kalev. Zu den bereits auf der Gründungsversammlung am 24. Mai 1901 gewählten Neumitgliedern zählte aber auch der gerade aus Dorpat nach Reval umgezogene Advokat (und spätere Präsident) Konstantin Päts, der sich sogleich zum 25 100 aastat (Anm. 8), S. 18.

302

Karsten Brüggemann

stellvertretenden Vorsitzenden wählen ließ, aber schon bald die aktive Vereinsarbeit zugunsten des Journalismus beim »Tallinna Teataja« aufgab. Im »Teataja« erschienen dafür regelmäßig Veranstaltungshinweise und Informationen über die Tätigkeit von Kalev.26 Da sich der Verein, wie wir noch sehen werden, vor allem um kulturpolitische Aktivitäten kümmerte, war dies eine sehr nützliche Kooperation, die dazu beitrug, Wort und Tat zugunsten der nationalen Emanzipation der Esten zu vereinigen und eine estnischsprachige kulturelle Präsenz in der Hauptstadt zu etablieren.27 Kalev wurde – wie der Dorpater Verein Taara, den der erste Kalev-Vorsitzende und Päts-Intimus Karl Ferdinand Karlson (1875–1941) mitgegründet hatte – als Radsportverein gegründet, um problemlos die Erlaubnis für die Vereinsgründung zu erhalten. Selbst die Satzung war von Taara kopiert worden, wodurch man die Genehmigung zu beschleunigen gedachte. Allein den ursprünglich gewählten Namen »Linda« galt es zu ändern, da man das lateinische »L« auf dem Vereinsemblem durch ein kyrillisches »Л« hätte ersetzen sollen. Daher entschied man sich für den Namen Kalev, da das große »K« im lateinischen und kyrillischen Alphabet nahezu identisch ist.28 Warum wurden diese der estnischen Mythologie entstammenden Namen, warum wurde ausgerechnet »Linda« gewählt? Hierauf scheint es keine überlieferte Antwort der Protagonisten zu geben. »Linda« dürfte seien mythischen Klang nach dem Bankrott der estnischen Reedergesellschaft gleichen Namens, in deren Garten Boesbergs Athleten trainiert hatten, so ziemlich verloren haben.29 Was »Kalev« betrifft, dürfte auch den Revaler Vereinsgründern durchaus bekannt gewesen sein, dass es seit 1900 in St. Petersburg einen gleichnamigen, von Esten gegründeten Schwerathletikverein gab: Eesti Jõukarastuse Selts Kalev (»Estnischer Kraftsportverein Kalev«).30 Vielleicht hoffte man, wenn der Name in der Hauptstadt akzeptiert wurde, könne man es mit ihm auch in Reval probieren? Andererseits hätte die Namensgleichheit auch dazu führen können, dass der Revaler Kalev als Nebenorganisation des hauptstädtischen Kalev erschien – wie etwa der Rigaer Verein Union eine gleichnamige Filiale in Reval unterhielt.31

26 Kalev (Anm. 1), Bd. 1, S. 20 f. 27 Bradley D. Woodworth: Civil Society and Nationality in the Multiethnic Russian Empire: Tallinn / Reval, 1860–1914. PhD thesis, Indiana University, Bloomington, IN 2003. 28 Siehe Teodor Ussisoo-Uismanns Beitrag in: Eesti Spordileht 1931, Nr. 18–20, hier zit. nach Kalev (Anm. 1), Bd. 1, S. 24. 29 Kalev (Anm. 1), Bd. 1, S. 25 30 100 aastat (Anm. 8), S. 69 f. 31 Estländischer Sport-Verein »Union« 1897–1927, Tallinn [1927].

Sport und Sportvereine in Estland

303

Wie dem auch sei, laut Satzung galt die Förderung des Radsports als Hauptaufgabe des neuen Vereins. Erst einmal wurden jedoch ein Chor sowie eine Theatergruppe begründet, die man natürlich nicht als eine Art »cheerleader« einzusetzen gedachte. Man veranstaltete regelmäßig Familien-, Musik- und Literaturabende, wobei der Radsport wohl nicht einmal die zweite Geige spielte – wichtiger waren »kulturwissenschaftliche Vorträge«. Zwar wurden gelegentlich Fahrradausflüge unternommen, Kegelspiele veranstaltet oder im Winter – auf Tõnsons Initiative und als Konkurrenz zur deutschen »Kommerzbahn« – eine Schlittschuhbahn organisiert, doch wurden diese sportlichen Aktivitäten höchstens der Geselligkeit wegen unternommen. An Wettkämpfen nahm man zunächst ebenfalls nicht teil, vielleicht mit der Ausnahme Tõnsons. Zu den Mitgliedern dieses sich von Beginn an als durchaus elitär verstehenden Vereins gehörten Staatsbeamte, Geschäftsleute, Lehrer, Journalisten und Juristen, die, wie es so schön in einem gerade erschienenen zweibändigen Werk zur Vereinsgeschichte heißt, den Sport auch nicht vermisst hätten.32 Einer der Teilnehmer erinnerte sich: »[Kalev members, KB] spoke of things that had nothing to do with sports or bicycling. Neither the Germans nor the Russian authorities had any idea that serious action was being planned against those who then were the masters of Tallinn«.33 Die Gründung von Kalev ist somit als Ergebnis einer »patriotischen Aktion« zu sehen und stellte gewissermaßen die Übertragung Dorpater Erfahrungen in der Kulturarbeit auf Reval dar. Der eigentliche Sport blieb zunächst Mittel zum Zweck, und gelegentliche Radausflüge dienten – neben der Geselligkeit – eher dieser Fassade als der Propagierung des Sports. So verwundert es nicht, dass wir Kalev auch unter denjenigen Vereinigungen finden, die sich um den Bau eines estnischen Theaters kümmerten, auch wenn die Teilnahme eines Radsportvereins am Projekt vom Gouverneur der Provinz Estland Aleksej V. Bellegarde letztlich ausgeschlossen wurde. Allerdings gehörten viele der führenden Kalev-Mitglieder gleichzeitig anderen estnischen Vereinen wie Lootus oder Estonia an. Nachdem eine estnisch-russische Liste 1904 die Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung erhalten hatte, gingen viele Mitglieder, wie Päts, Jaan Teemant, Otto Strandman oder der spätere Bürgermeister Voldemar Lender, in die Politik.34 32 Kalev (Anm. 1), Bd. 2, S. 22. 33 Ed. Jürisson: Kui murti saksluse selgroog... 25 aastat eestlaste ülemvõimu võidule-pääsemisest Tallinna volikogus, in: Kaitse Kodu, 1929, Nr. 5, S. 1458; zit. n. Woodworth (Anm. 27), S. 122. 34 Vgl. Astri Schönfelder: Der deutsche Bürger contra homines novi. Die städtischen Wahlkämpfe in Estland 1877–1914. Unveröffentlichte Magisterarbeit, Universität Hamburg, 2001.

304

Karsten Brüggemann

Erst die Folgen der Revolution von 1905, der Arrest bzw. die Emigration führender Aktivisten, änderten die Ausrichtung des Vereins. Obwohl viele Mitglieder weiter z. B. am Estonia-Theaterprojekt mitwirkten – in der 1909 vom Gouverneur genehmigten Aktiengesellschaft zur Errichtung des Theaters waren fünf der sechs Vorstandsmitglieder bei Kalev aktiv – besann man sich in dieser Zeit auf den eigentlichen Zweck des Vereins: den Sport. Zum einen lag dies zweifellos daran, dass die Entfaltung direkter nationalpolitischer Aktivitäten in der nachrevolutionären Situation erschwert worden war. Zum anderen war in der Zwischenzeit das aktive wie passive Interesse der »eigenen« Öffentlichkeit am Sport merklich gewachsen, vor allem bei der jüngeren Generation. Kalev hatte bislang auf die anhaltende Lurich-Begeisterung der Menschen nicht reagieren können oder wollen. Nun versuchte man, mit Hilfe neuer Disziplinen wie Tennis, Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und später auch Fußball die Entwicklung des nationalen Sports zu beeinflussen, wobei wahrscheinlich nicht ohne Absicht gezielt Sportarten ausgewählt wurden, für die bereits entwickelte deutschbaltische Vereinslandschaft existierte. Der 1907 gewählte neue Vorsitzende Friedrich Karl Akel (1871–1941), der spätere Chef des Estnischen Olympischen Komitees und Staatsältester, ließ deutsche Sportliteratur anschaffen, um von deutschen Erfahrungen zu lernen, und der gerade 20jährige Anton Õunapuu (1887–1919) studierte auf Kosten von Kalev Sport in Helsinki, um als Turn- und Schwimmlehrer wieder zurückzukehren.35 Gemeinsam mit Tõnson war er dafür verantwortlich, dass Kalev zum Begründer der estnischen Leichtathletik wurde. Und mit der Leichtathletik kam ein Hauch von Olympia nach Reval – 1910 und 1911 wurden hier so genannte »Olympische Spiele« ausgetragen. Die Mitgliedszahl von Kalev wuchs, wobei der erwähnte Band zum Vereinsjubiläum nicht vergisst darauf hinzuweisen, dass besonders beim Schwimmen und Schlittschuhlaufen auch zahlreiche Frauen aktiv waren.36 Die Erweiterung der Tätigkeit von Kalev weit über die Entwicklung des Radsports hinaus konnte nicht verborgen bleiben. So forderte der estländische Gouverneur Izmail V. Korostovec eine der Satzung entsprechende Beschränkung und lehnte eine Satzungsänderung ab. Daraufhin beschloss die Kalev-Führung, einen neuen Verein zu gründen, dessen Tätigkeitsbereich auf die ganze Provinz erweitert wurde: Eestimaa Spordiselts Kalev (»Estländische Sportvereinigung Kalev«). Ihre Gründungsversammlung fand am 27. Mai 1913 statt.37 Damit

35 Kalev (Anm. 1), Bd. 1, S. 32–34. 36 Ibid., Bd. 1, S. 29, 49. 37 Ibid., Bd. 1, S. 52 f.

Sport und Sportvereine in Estland

305

hatte sich der Sport von der Politik emanzipiert, auch wenn weiterhin Politiker in der Vereinsleitung führende Positionen einnahmen. Fazit Mit der Gründung der Estländischen Sportvereinigung, der Vorgängerorganisation der 1920 gegründeten Eesti Spordi Liit (Estnische Sportunion), war das nationale Engagement des Sports nicht vorbei, im Gegenteil. Unter Tõnsons und Õunapuus Leitung stellte Kalev im estnischen Freiheitskrieg ein eigenes Regiment auf, das zu den ersten Freiwilligen gehörte, die 1918 in den Krieg gegen die Rote Armee zogen. Der Tod Õunapuus jedoch war ein hoher Preis, den die estnische Sportpädagogik bei diesem Einsatz zu entrichten hatte. Trotzdem setzte die eigentliche estnische Sportgeschichte 1920 erst richtig ein, als mit der Sportunion und dem Estnischen Olympischen Komitee nationale Strukturen geschaffen wurden, die internationale Anerkennung fanden. Für die hier skizzierte Etablierungsphase des Sports als populäre Bühne nationaler Präsentationen und Projektionen gilt es jedoch für das estnische Beispiel noch viele Fragen zu klären, die nur mit Hilfe einer umfangreichen Untersuchung zu beantworten sind: Wie war das Verhältnis von estnischem und deutschbaltischem Sport? Gab es einen spezifischen estnischen Kommunikationszusammenhang in Bezug auf den Sport? Wie und wann entwickelte er sich? Weshalb wurden ausgerechnet Ringen und Schwerathletik populär? Hier mag die visuelle Kraft der Ringerfotos eine wichtige Rolle gespielt haben. Gerade die semiotisch orientierte Sportgeschichte in den skandinavischen Ländern kann hier einige Anregungen geben. Hans Bonde hat von einem »emanzipativen Nationalismus« gesprochen, den gerade die Schwerathletik im wahrsten Sinne verkörpert habe: Stärke, Schnelligkeit und Eleganz seien perfekte Visualisierungen gewesen für die Adaption der ruralen Gesellschaft an die industrielle Moderne.38 Wie sah im estnischen Fall der bereits von Lurich offensiv vertretene und von Hackenschmidt vertiefte volksgesundheitliche Diskurs aus? Bode Janzon identifiziert vier Varianten der Verbindung von Sport und Politik: die Förderung der Volksgesundheit (speziell der Arbeiter); die soziale Verschmelzung durch gemeinsame Aktivitäten; die nationale Sinnstif38 Hans Bonde: The Iconic Symbolism of Niels Bukh. Aryan Body Culture, Danish Gymnastics and Nordic Tradition, in: Superman Supreme. Fascist Body as Political Icon – Global Fascism, ed. J.A. Mangan, London: Frank Cass, 2000, S. 104–118; idem: National Identity and the Body. The Nordic Olympiad in Denmark in 1935, in: Scandinavian Journal of History 20 (1995), S. 295–313.

306

Karsten Brüggemann

tungsfunktion sowie die organisatorische Emanzipation. Sport als Bestandteil der Sozialpolitik, aber auch als egalitäre demokratische Idee hatte ihm zufolge gerade in Schweden eine besondere Bedeutung. Hier dürfte gerade auch für die Zeit der unabhängigen estnischen Republik der Zwischenkriegszeit der Ansatz für eine sicher spannende Forschungsarbeit liegen.39

39 Bode Janzon: »A Matter for the Whole Nation?« The Sports Movement and Public Interest During the First Half of the 20th Century: An Overview, in: Scandinavian Journal of History 19 (1994), S. 223–235.

Bradley D. Woodworth

Music Associations and National Identity in Russia’s Baltic Provinces: The Case of Tallinn, 1850–1914 The central importance of organized musical activity in the public life of the cities of Estland (Estonia), Livland (Livonia), and Kurland (Courland) provinces of tsarist Russia in the second half of the 19th century and early 20th century has been recognized by social and music historians alike.1 Investigations into musical life in this period go beyond the interest inherent in cultural developments among any single one of the region’s ethnic groups. Voluntary associations (Russian: obshchestva, German: Vereine) were of key significance in the gradual dismantling of estate-based society (Russian: soslovnoe obshchestvo, German: ständische Gesellschaft) and in the development of civic activity among all groups of the urban population; associations encouraged individuals to look beyond estate as the primary category of social organization, and they provided forums for new forms of social activity. Among all associations in the Baltic region in the last half century of tsarist rule, musical and choral societies were arguably the most influential. Within these associations, the weakening of estate society and its attendant social behaviors fostered not only the growing, purposive elaboration of national 1

On music associations in Tallinn see Jaan Kärner: “Estonia” kuuskümmend aastat: Kroonik 1865–1925, Tallinn: Estonia, 1925; Karl Leichter: Seitse sajandit eestlaste lauluteel. Kultuuriloolisi andmeid aastaist 1172–1871, Tallinn: Eesti Raamat, 1991, pp. 61–63; Ea Jansen: Baltisaksa laulupeod Tallinnas, in: Teater. Muusika. Kino, 1994, no. 11, pp. 48–54; eadem: Tallinna kultuurielu 19. sajandi teisel poolel, in: Vana Tallinn 5 (9) (1995), pp. 112–142. For a recent musicological approach to the role of music in Estonian culture in the early 20th century, see Urve Lippus: Oma kultuur ja muusika: muusika rahvuslikkuse idee Eestis I, in: Rahvuslikkuse idee ja eesti muusika 20. sajandi algupoolel, ed. Urve Lippus, Geiu Rohtla, Tallinn 2002, pp. 29–34. On music associations in all three Baltic provinces of tsarist Russia in this period see Jörg Hackmann: Geselligkeit in Nordosteuropa. Studien zu Vereinskultur, Zivilgesellschaft und Nationalisierungsprozessen in einer polykulturellen Region (1770–1950), Habilitationsschrift, pp. 201–222. On musical life in general in Riga, see Marek Bobéth: Musik im 19. Jahrhundert in Stadt und Land. Ein Beitrag zur Musikgeschichte Rigas und Lettlands, in: Nordost-Archiv N.F. 11 (2002), pp. 141–180; and Gerhart von Westermann: Musikleben in Riga Anfang des 20. Jahrhunderts, in: Baltische Hefte 8 (1962), pp. 200–215.

308

Bradley D. Woodworth

differentiation and organization among the multiethnic populations of Baltic cities, but it also helped germinate a culture of public, civic activity. Throughout the Baltic provinces, choral societies were the first formally organized voluntary associations whose membership included middle and lower social groups; a music society was formed in 1811 in Jelgava (Mitau), the capital of Kurland province, several choral groups were founded in Tallinn (Reval), capital of Estland province, in the 1820s, and a music society in in Riga, capital of Livland province, in 1833. These societies had as examples choral societies being formed among the German middle class in the German states and in Switzerland. The choral societies in the German states were noted for their efforts to deemphasize class and estate difference among their members, and the middle class was strongly represented in them.2 The first choral society of lasting longevity in Tallinn was the Tallinn Men’s Choral Society (Revaler Verein für Männergesang), founded in 1849.3 This was followed several years later by Liedertafel, established in 1854.4 Two additional Baltic German choirs were formed in the 1850s: Harmony (Eintracht) in 1857 and the Jäkel Choral Society (Jäkelscher Gesangverein) in 1859. While these groups were inspired by choirs in Germany that sought to achieve egalitarian relations among their members, several had a distinct estate character. Liedertafel and Harmony were associated with the guild of St. Canute; the former choir was comprised of artisans, and the latter primarily of journeymen. Members of the Tallinn Men’s Choral Society were associated with literati belonging to the corporative body known as the Blackheads (Schwarzenhäupter). The Jäkel Choral Society, whose membership included both men and women, lacked a clear estate character, though some of its members also belonged to Liedertafel.5 2

3 4 5

For histories of these song societies, see the following two works, published together in one volume: Otto Elben: Der volksthümliche deutsche Männergesang, Tübingen: Laupp, 21887, and Philipp Spitta: Der deutsche Männergesang, in: idem: Musikgeschichtliche Aufsätze, Berlin: Paetel, 1894, pp. 297–330; both works have been reprinted in one volume, in Wolfenbüttel: Möseler, 1991; see also Celia Applegate: How German Is It? Nationalism and the Idea of Serious Music in the Early Nineteenth Century, in: 19-th Century Music 20 (1998), no. 3, pp. 274–296, especially pp. 282–284. Saxon-born schoolteacher Johann Hagen (1786–1877) founded in the 1820s a choral society for German children and a choral group of Estonians; it is not clear how long these functioned, but apparently they were not active after 1830. Artur Plaesterer, 75 Jahre Revaler Liedertafel 1854–1929, Tallinn: Estländische Druckerei, 1929, pp. 33–35. The name Liedertafel, best translated simply as “song society”, will be referred to here by its German name. A Riga Liedertafel had been founded already in 1834. For information on Harmony and the Jäkel Choral Society see Plaesterer (note 4), pp. 56, 63. Harmony was disbanded in 1879, but the three other choirs remained in existence for

Music Associations in Tallinn

309

In the Baltic provinces on the whole, the nobility expressed less interest in these choral groups than did other sections of the Baltic German population. The Baltic German nobility was notorious for its closed nature; its musical tastes inclined more toward traditional “high” music culture originating in Germany and, perhaps, also in Russia.6 Nevertheless, individual members of the nobility in Tallinn displayed deep interest in music-centred associational life. Nobleman and jurist Roman von Antropoff (1836–1926) became involved in voluntary associations while employed at the superior provincial court in Tallinn following his graduation in law from Tartu (Dorpat) University in 1864. He was a financial supporter of the Tallinn Men’s Choral Society, and he was cofounder and chairman of a chamber music society in the city. Antropoff was also closely involved in the founding of the Estonian song society Estonia in 1865, and he served as its first president.7 Choral societies did more than present concerts and meet for practice sessions; they also were centres for broader social activity in which women were also included. Choral societies organized balls, evening dinner parties with accompanying musical presentations, excursions to the countryside, and other forms of entertainment. None of these societies possessed its own buildings or rooms; both choral activities and social events were held in buildings owned by the corporative groups associated with a given choir. A prominent German choral society of men and women formed in 1882, the St. Nicholas Song Society (St. Nikolai-Gesangverein), had ecclesiastical, rather than secular roots; its core was the organist and congregation members of the Church of St. Nicholas in Tallinn.8 This large choir also met in the rooms of the St. Canute guild.9 Baltic German Song Festivals German choral societies in Tallinn collaborated in their efforts beginning in the second half of the 1850s to stage song festivals, which gathered choral groups from Tallinn and other places in the Baltic region. These song festivals were

6 7 8 9

the remainder of the tsarist period, and at least two of these (Tallinn Men’s Choral Society and Liedertafel) were active in independent Estonia as well. Werner Schwarz et al.: Musikgeschichte Pommerns, Westpreußens, Ostpreußens und der baltischen Lande, Dülmen: Laumann, 1989, p. 157. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon, 1710–1960, ed. Wilhelm Lenz, Köln, Wien: Böhlau, 1970, p. 16. Plaesterer (note 4), p. 116. Elfriede Lender: Minu lastele, Stockholm: EMP, 1967, p. 83.

310

Bradley D. Woodworth

unprecedented displays of joint action both by differing Baltic German social groups in the city and by Baltic German groups from other Baltic provinces and elsewhere in the Russian empire.10 Here too, there was a precedent from Germany: Choral societies in several regions of Germany and Switzerland began gathering for festivals beginning in the 1820s. The first Tallinn song festival, held in June 1857, was the first such festival held in the entire Baltic region.11 Choirs came from Tartu, Pärnu (Pernau), Narva, Helsinki, and St. Petersburg. Some 200 singers in all participated in the festival, which lasted several days. While the final song was the Russian state hymn, several other songs performed clearly indicated the choirs’ sympathies toward Germany and their awareness of a connection between them and Germany: “Das deutsche Lied” (“German song”) and “Des Deutschen Vaterland” (“Homeland of the Germans”). The latter song contains these lines penned by Ernst Moritz Arndt: Was ist des Deutschen Vaterland? Ist’s Preussenland, ist’s Schwabenland? […] O nein, o nein, o nein, o nein! Sein Vaterland muss größer sein! 12

Here is a palpable indication of a growing sense among some Baltic Germans and Germans elsewhere in the Russian empire that the most important social tie among them was not their estate affiliation, but instead a social identity that all who considered themselves German could share. This first festival in Tallinn in 1857 marked the beginning of a tradition of song festivals among Baltic Germans throughout the three Baltic provinces. These festivals brought together Baltic Germans of differing estate and social background, uniting them in joint activity. A second song festival was held in Riga in 1861. The third song festival, held in Tallinn in 1866, was more extensive than the first festival nine years earlier. This time 26 choirs participated, primarily from the Baltic provinces, but also several from Russia proper. A Russian-language choir recently founded in Tallinn, Gusli, also performed.13 The fourth major Baltic German song festival was held in Riga in 1880.14 10 Jansen: Baltisaksa (note 1), p. 48. 11 A description of the festival is in Plaesterer (note 4), pp. 45–50. This description is reprinted in somewhat abbreviated form from an account in the newspaper “Inland” (Tallinn), no. 29 (1857), pp. 469–478. 12 Cited in Jansen: Baltisaksa (note 1), p. 51. 13 The festival is described in Plaesterer (note 4), pp. 72–80. 14 Descriptions of the 1861 and 1880 festivals in Riga can be found in ibid., pp. 57–61, 98.

Music Associations in Tallinn

311

A fifth festival was planned to be held in Tallinn in 1885, and this time Estonian choirs as well as the Russian Gusli choir were to be included. However, difficulties arose in drawing up a program agreeable to both the Baltic Germans and to the Russian choir. Newly named governor of Estland province S. V. Shakhovskoi, who was suspicious of Baltic German aims in general, intervened and cancelled the festival.15 This interest in exploring and developing German culture coexisted in Baltic German society in Tallinn with increasing participation in other forms of public activity, particularly voluntary associations and charities, that were not based on estate solidarities. The chairman of the 1866 song festival held in Tallinn, Oskar Riesemann (1833–1880), is a good example of the new publicly-minded German in Tallinn. In 1864 Riesemann had been appointed as syndic (head legal counsel) of the Tallinn Magistrat, a major responsibility for a young man of thirty-one. His involvement in the 1866 song festival seems to indicate that newer forms of social organization were not seen as inimical to the interests of traditional corporatist urban elites in the city. Riesemann was subsequently elected the city’s first mayor in 1878, made possible as he was clearly seen by the city’s Estonian population as sympathetic to their concerns.16 It is important to bear in mind that the spread of German cultural associations did not completely replace the traditional estate divisions within German society in Tallinn; these divisions would be mortally weakened only in the early 20th century. The connections between individual choral societies and social estate corporations continued at least into the 1890s. Nevertheless, associational activity was seen by many observers as highly characteristic of Baltic German society, both in Tallinn and elsewhere in the Baltic region. Tallinn painter and journalist Leopold von Pezold wrote that voluntary associations were the place 15 As might be expected, accounts differ on the disagreements concerning the proposed 1885 festival. See Plaesterer (note 4), pp. 104–105, and Iz arkhiva Kniazia S. V. Shakhovskogo (materialy dlia istorii nedavniago proshlago Pribaltiiskoi okrainy, 1885–1894), vol. 3, SanktPetersburg: Eriks, 1910, p. 248. 16 Riesemann made something of a break with the Magistrat when in 1877 he emerged as a central figure in the opposition to the main Baltic German party in the elections to the first independent Tallinn city council. When the third Estonian song festival was held in Tallinn in 1880, Estonian representatives asked Riesemann to serve as the president of the festival. He declined, possibly because of ill health, as he died later that year. See Heinrich Rosenthal: Kulturbestrebungen des estnischen Volkes während eines Menschenalters 1860–1900, Reval: Cordes & Schenk, 1912, pp. 232–233. For an overview of Riesemann’s life, see Philipp Spitta: Oskar Riesemann, in: Baltische Monatsschrift 28 (1881), pp. 511–529. Riesemann was also closely involved with the early, liberal years of the German-language daily “Revalsche Zeitung”.

312

Bradley D. Woodworth

Baltic Germans learned to work for the common good and developed moral and spiritual strength. Associations, Pezold explained, are the social school in which Balts [Baltic Germans, BW] have been brought up […]. Associational work is everywhere the prerequisite and testimonial of culture, and in the Baltic provinces it is not a mere social obligation, but instead, an art for life [Lebenskunst]. Associational work is a duty, an ambition, a joy, a delight. It pulses with the strength of life of the land, its idealism and abilities.17

Estonian Song Festivals The song festivals held by Baltic Germans in Tallinn and elsewhere in the Baltic provinces inspired Estonians to organize similar festivals. The early Estonian song festivals became arenas for rudimentary Estonian politics, particularly between supporters of J. V. Jannsen (1819–1890) and C. R. Jakobson (1841–1882). Jannsen had attended the Tallinn song festival of 1857 and a similar festival held in Riga in 1861 and had come away much impressed. The 200-voice joint choir that was the highlight of the 1857 festival, he wrote, could “make such a roar that you have to clamp your ears shut.”18 In 1865 he organized the Vanemuine choral society in Tartu, and after attending the 1866 Tallinn festival he began to plan for an all-Estonian song festival. Despite some opposition by Baltic German officials and pastors in Livland province, permission was received from St. Petersburg for the festival to go forward. The festival was held June 18–21, 1869; some 800 singers (all men), largely from northern Livland province, but also from Estland, made the journey to Tartu to participate. The main performance, held out of doors, was attended by ten to twelve thousand people, the vast majority of whom were local Estonians. A similar Latvian song festival was held in Riga in 1873. These early gatherings of large numbers of Estonians and Latvians have been seen as significant early steps toward the formation of a national consciousness for each people.19 The 1869 Tartu festival stimulated interest in forming choirs throughout Estland and northern Livland provinces. Difficulties in obtaining permission 17 Leopold von Pezold: Schattenrisse aus Revals Vergangenheit, Reval: Kluge, 21901, p. 49. 18 Cited in Rudolf Põldmäe: Esimene Eesti üldlaulupidu 1869, Tallinn: Eesti Raamat, 1969, p. 24. 19 The most detailed description and analysis of the 1869 festival in Tartu is Põldmäe (ibid.). See also Rosenthal (note 16), pp. 51–83. On the 1873 festival in Riga see Kristine Wohlfart: Der Rigaer Letten Verein und die lettische Nationalbewegung von 1868 bis 1905, Marburg: Verlag Herder-Institut, 2006, pp. 161–165 and Hackmann (note 1), pp. 217–218.

Music Associations in Tallinn

313

from tsarist authorities delayed the next festival for several years, but the lasting popularity of these festivals among Estonians became clear. The second all-Estonian festival, held in June 1879, also in Tartu, was attended by 1,070 singers from 46 choirs; a third of the singers were from Estland and two thirds from northern Livland. From Tallinn, the newly founded Estonian society Lootus sent a choir. The planning for the third Estonian choral festival, held in 1880 in Tallinn, revealed a heightening of divisions among Estonian leaders, likely a contributing reason for the lower participation levels compared to earlier festivals. Again, the main division was between Jakobson and his supporters, on the one hand, and on the other, the organizing committee for the Tallinn festival, which held Jannsenist views.20 Jakobson was particularly opposed to the Tallinn committee’s close cooperation with Baltic Germans.21 Jakobson had advocated not another all-Estonian festival, but instead smaller festivals held within districts, arguing that this would make it easier for more Estonian peasants to attend and increase the likelihood of raising money for Estonian national projects. These three song festivals solidified a tradition of song festivals among Estonians that continued for the rest of the tsarist period, and throughout the entire 20th century as well. Three more song festivals were held in the 19th century: in 1891 and 1894 in Tartu, and in 1896 in Tallinn. As in the case of the Tallinn festival of 1880, each festival was held in commemoration of an anniversary of the ruling Romanov dynasty, as this facilitated the obtaining of permission to hold each festival. Attendance, both by participants and viewers, continued to rise. At the 1896 festival in Tallinn nearly 400 choirs with some 5,000 singers performed, and attendance exceeded 20,000.22 (The festival held in Tallinn in 1910 is discussed below.) Historians of these song festivals are undoubtedly correct in identifying them as significant forums in which Estonians could express themselves, develop their cultural and even political life – in brief, that they provided the opportunities to develop Estonian national identity. However, careful examination of associational life, in this case, in Tallinn, leads to the conclusion that musical societies and participation in song festivals were not solely cauldrons for the 20 The main organizer of the Tallinn festival was Tallinn physician Heinrich Rosenthal, who was Jannsen’s son-in-law. 21 As in the two earlier festivals, the president of the festival committee was a Baltic German, this time, Carl von Wistinghausen, a high-level official in the Estland provincial administration. Estonians received permission from the tsarist government to hold the festival as it was to serve as a commemoration of the twenty-fifth anniversary of the reign of Alexander II. 22 August Tammann: Eesti üldised laulupidud XIX aastasajal, Tallinn [no date], p. 127.

314

Bradley D. Woodworth

birth of national identity. 19th-century and early 20th-century associational life was often motivated not only by Estonian nationalist feeling but also by a perceived need for social outlets that the traditional estate system could not offer, activity that should not be described with the teleological slant of nationalism. Estonian Music Societies The earliest Estonian voluntary associations in Tallinn, and indeed in all Estonian areas of Estland and Livland, were music societies, founded in the 1860s.23 These groups were modelled after already-existing Baltic German music societies, and Germans played important roles in their founding by providing advice and funds. While several choral groups predated its creation, the most significant of these early groups was the choral society Estonia, founded in 1865. The founders of Estonia were forty Estonian burghers, primarily artisans, employees of the Magistrat, and minor merchants. The new association was to be a society of “singing and playing” (laulo ja mängo selts), and a place where issues of interest to the city’s Estonians could be discussed.24 The founding and early years of Estonia bear out the continued strong influence of Baltic German society and social conventions on Estonian social life. For the first three years after Estonia’s founding, German was the language spoken in society meetings and used for record keeping.25 Estonia members elected as president the aforementioned Roman von Antropoff, and a number of Germans known to be sympathetic towards the city’s Estonian population belonged to the society as “passive” members who provided financial assistance. For most of its existence in the 19th century Estonia certainly was not the sort of organization that would appeal to those seeking the roots of an Estonian national ideal, and indeed, interwar Estonian historiography was critical of the “club atmosphere” (klubivaim) that reigned in Estonia after its early years. What is significant about Estonia and the other associations described below is not so much their elaboration of an Estonian nation, but their role in germi23 For a review of the founding of Estonian music societies in both Estland and northern Livland provinces, see Ellen Karu: Muusikaseltside asutamisest Eestis 19. sajandi teisel poolel, in: Eesti talurahva majanduse ja olme arengujooni 19. ja 20 sajandil, ed. Gea Troska, Tallinn: ETA, 1978, pp. 50–64. 24 Kärner (note 1), pp. 11–12. Also in 1865, J. W. Jannsen founded in Tartu the music society Vanemuine. 25 The minutes from meetings of Estonia held between 1865 and 1871 are located in Eesti Teatrija Muusikamuuseum, T10, 1/3.

Music Associations in Tallinn

315

nating a culture of public, civic activity among Estonians in Tallinn. Estonia was significant simply because it provided a place for Estonians in Tallinn to meet, a place where they could comfortably socialize. Though not all of the behavior within Estonia’s walls was ennobling, Estonians held meetings there, kept minutes (albeit desultorily), and supported the society with dues. Maintaining a certain level of social respectability was clearly of importance to Estonia’s leadership, but this proved difficult to achieve. With the acquisition of its own rooms in September 1870, Estonia quickly became less of a choral society and something more resembling a drinking and social club. An inventory of the contents of the society’s newly acquired rooms included three dozen beer pitchers, along with sundry mismatched chairs, three tables, several coat racks, a lectern, a wall clock, and firewood for heating. In early 1871 the leadership felt it incumbent to define proper dress at society functions: When evening gatherings (teeõhtud) again are held and members dance together, it is desirable that our society pay attention to social status. Thus, no one should come to dance at the society in motley clothing or without gloves, but rather, in a dress coat and gloves. Those who cannot dress fully in black should at least wear dark clothing when appearing in the society.26

Soon a hemorrhage in Estonia’s numbers began. Increasingly concerned about the society’s expenditures, Baltic German “passive” members began abandoning the society, and by 1877 all Germans had left. The previous year a group of Estonian members of the society broke off to form a new association, Lootus (Hope). Like Estonia, Lootus in its early years was also associated with Baltic Germans who questioned traditional estate boundaries. The central figure was nobleman Julius von Gernet, secretary of the mutual loan society for large landowners in Estland province.27 Von Gernet was a member of the opposition to the majority Baltic German Ratspartei in the elections to the Tallinn city council in 1877. Throughout the 1880s and for the first half of the 1890s the weakened Estonia remained primarily a social club, one with a bad reputation at that. Drinking and card-playing remained the main activities, and prostitutes were even known to frequent the society’s rooms. Shortly after celebrating its 20th anniversary in 1885, the society was obliged to pawn its furniture and piano, but it was still deep in debt. Relations with one creditor, the Estonian society Linda, from whom Estonia rented rooms, were so bad that Linda felt obliged to take recourse 26 Cited in Kärner (note 1), p. 22. 27 Eesti selts “Lootus” 60-aastane, ed. Mihkel Aitsam, Tallinn: Lootus, 1937, p. 6.

316

Bradley D. Woodworth

with the police and courts. A member of Linda was reported to have told a court in 1889, “a society such as Estonia should just be made to disappear off the face of the earth.”28 Unlike the founders and leaders in Estonian associational activity in Livland and rural Estland province, the Estonians at the head of voluntary associations in Tallinn were not educated persons or school teachers, the groups generally seen as the primary instigators of the Estonian national movement.29 In fact there were very few Estonian intellectuals in Tallinn in the second half of the 19th century, and the city would not be home to anything resembling an Estonian intelligentsia until the turn of the century. Russian Music Societies Merchants formed the dominant group within Tallinn’s non-military Russian population, and so it is perhaps not unexpected that they showed the greatest initiative in organizing the first Russian voluntary society in the city. Tallinn’s Russian merchants were caught up in the same enthusiasm for forming music and choral societies that swept the German community in the 1850s and the Estonian community in the 1860s and 1870s. In September 1864, the merchant Aleksei Dmitrievich Epinat’ev founded a music society named Gusli, the explicit aim of which was to bring Russians in Tallinn into closer contact with each other and to further both religious and secular choral music among Russians in the city.30 Some members of Gusli had previously participated in the choir of Tallinn’s Orthodox church and in a short-lived secular choir.

28 Cited in ibid., p. 29. In 1894 Estonia still was 900 rubles in debt to Lootus. See A. Pert: Kudas ma Tallinnas eesti teatrit hakkasin tegema, in: Perekonnaleht 1913, no. 34, p. 268 f. 29 For example, educated Estonians led the Society of Estonian Literati, founded in Tartu in 1870. The local committees of the movement for an Estonian Alexander School (Eesti Aleksandrikool), which in the 1870s and 1880s collected funds for the creation of an Estonianlanguage middle school and were in essence voluntary associations throughout Estland and northern Livland provinces, were heavily staffed in Estland province by members of the rural intelligentsia – school teachers and rural and township clerks. In Estland, this rural intelligentsia (including elementary school teachers, teachers in church schools and township clerks) accounted for 39.7 per cent of all committee members in 1878. In northern Livland province, these groups accounted for 37.3 per cent of committee members. See Hans Kruus: Eesti Aleksandrikool, Tartu: Noor-Eesti, 1939, pp. 229–230. 30 Klavdii V. Verkhovskii: Ocherk istorii Obshchestva “Gusli” po ofitsial’nym dokumentam 1858–1898, Revel’: Revel’skoe izvestiia, 1898, p. 2.

Music Associations in Tallinn

317

Gusli functioned much like the Estonian and German choral societies. Activities extended beyond choral practice and performance to include popular vechera, or “evenings”, which featured dancing and other forms of light entertainment. Membership in Gusli expanded rapidly, from 110 in 1865 to 222 in 1869. A minority within the society was dissatisfied, however, and wanted to expand the society’s activities. At a meeting of the society’s leadership in 1867, prominent Tallinn city council deputy A. A. Chumikov pronounced: “The aim of the society is much higher than [mere, BW] dancing.”31 Clearly, though, it was entertainment that attracted people to Gusli. While by the mid-1870s society events also included dramatic presentations, literary readings, lectures, and fund-raising for the poor, the society’s activities were still centred on music and forms of popular entertainment. By the late 1870s Gusli was losing members. Some apparently were displeased with those who advocated a wider range of activity for the society and a movement away from choral singing and other musical events. Shakhovskoi, governor from the spring of 1885, set about to invigorate Gusli, and several of his closest assistants, including vice-governors A. A. Tillo and A. P. Vasilevskii, served as chairmen of the society.32 At a meeting of the society’s leadership in October 1885, Tillo proposed a further diversification of society activities and the construction of a building for the society, arguing that there was no place in Tallinn where Russians of all estates could gather.33 The society’s leadership acquiesced, and Gusli became a “club”, not a music society, and it no longer even supported a choir. The experiment failed, however, as Gusli was unable to attract new members and fell increasingly into debt. A number of factors lay behind the society’s financial problems, but most significant were tensions that arose between native Russians in the city on the one hand, and on the other, Shakhovskoi and the cadre of new bureaucrats he had brought with him to replace Baltic Germans in the Estland provincial apparatus. The new Russians in Tallinn were from Russia proper and were unaccustomed to living in an environment dominated by a people of a differing nationality. Tallinn’s Russian merchant community, however, were long accustomed to conditions in the German-dominated Baltic. In an 1890 letter to Interior Minister I. N. Durnovo, Shakhovskoi indicated his discontent with Tallinn’s Russian community. The governor complained that the head of the Russian Charitable Society in the city spoke only broken 31 Ibid., p. 50. 32 Venok na mogilu: Stat’i posviashchenie pamiati byvshogo Estliandskogo gubernatora Kniazia S. V. Shakhovskogo, ed. G. Ianchevetskii, Revel’: Revel’skie izvestiia, 1896, p. 87. 33 Verkhovskii (note 30), p. 11.

318

Bradley D. Woodworth

Russian, with a strong German accent, and that the society Gusli had given in to German influence (onemechit’sia).34 Shakhovskoi responded to the disarray within Gusli by founding an entirely new social centre for Russians in Tallinn: the Russian Social Assembly (Russkoe obshchestvennoe sobranie). The new assembly rented its own rooms and immediately became a going concern. The purposes of the Russian Social Assembly were two-fold. First, in accordance with Shakhovskoi’s vision, it was to be a social club where Tallinn’s Russians could meet and socialize, though a place without the focus on music advocated by many long-time members of Gusli. The second primary purpose of the Russian Social Assembly was to be a venue to which Estonians and Germans sympathetic to the aims of the Russian state under Alexander III would hopefully be drawn, a place for the “friendly unity of all of Russian-minded (po-russki mysliashchee) Tallinn society.”35 Shakhovskoi was particularly hopeful that Baltic Germans in Tallinn would be friendly towards his administration and the Russian state in general once they became better acquainted with Russian literature, music, and art, a process he envisioned would take place within the Russian Social Assembly.36 Shakhovskoi remained closely involved with the assembly. In the 1893 he succeeded in convincing the city council to lease a plot of land in central Tallinn where a building for the assembly could be constructed.37 Shakhovskoi contributed 3,000 rubles of his own money for the building, which was completed in early 1895, four months after the governor’s death. In 1890 he had secured from the Russian government a yearly subsidy for the assembly and for similar Russian assemblies in Riga and Jelgava; these subsidies were maintained until 1900.38 34 Iz arkhiva (note 15), vol. 3, p. 247. On problems within Gusli in second half of the 1880s, see Verkhovskii (note 30), pp. 19–21. Estonian Orthodox priest Karp Tiisik wrote in the 1890s that many Russians in Tallinn in the second half of the 19th century had partially assimilated, both linguistically and culturally, with either Germans or Estonians. See Istoriia Revel’skogo Preobrazhenskogo Sobora: Istoriko-Statisticheskoe opisanie, ed. K. Tizik, Revel’: Matizen, 1896, p. 196. 35 Kratkii istoricheskii ocherk Revel’skogo Obshchestvennogo Sobraniia za 25 let ego sushchestvovaniia, ed. Vladimir K. Panchenko, Revel’: Estliandskaia gubernskaia tipografiia 1913, p. 4. 36 Sergei I. Umanets: Vospominaniia o kniaze S. V. Shakhovskom i baltiiskie ocherki, SanktPeterburg: Kartavov, 1899, p. 15. 37 Tallinna Linnaarhiiv (TLA) 195–4–16, fol. 173–186. 38 Panchenko (note 35), p. 13. Beginning in 1900 subsides were ended to the Russian societies in Riga and Tartu, as the Interior Ministry after a review of these societies’ financial reports deemed them to be no longer needy of financial assistance from the state, while the subsidies

Music Associations in Tallinn

319

However, the assembly had difficulty in attracting people, Russians and nonRussians alike, to its activities. One contemporary Russian account attributed the lack of interest to an endemic weakness of Russian society in Tallinn and to overzealousness on the part of tsarist authorities in pressing for the Russification of Baltic institutions: The Russian assembly in Tallinn during the time I was there was ineffectual as there was no public spirit [obshchestvennost’] in local Russian society itself. Could one have thus expected any sort of moral influence from the Russian assembly on local educated German society, which had a large number of voluntary associations and circles, when Russians themselves rarely stopped by their own assembly, and if they did so, only to play cards or billiards? That’s the first reason. The second is the persons who surrounded the now-departed governor, that is to say, his closest assistants, did not want, or rather, did not know how to achieve that unity which is so very highly desirable and extremely necessary in the region. Unfortunately, they were not sufficiently cognizant of the sensible tasks of Russification [obrusenie] and saw extreme and unnecessary pressure as the means of carrying out a worthy goal.39

While Shakhovskoi’s aim of uniting Russians in Tallinn remained out of reach, the Russian Social Assembly provided a meeting place for other Russian voluntary associations in Tallinn throughout the 1890s and into the 20th century. These included Gusli (now again exclusively a music society), the Russian Tallinn Charitable Society, a drama group, and beginning in 1898, a group called the Tallinn Literary Circle (Revel’skii literaturnyi kruzhok). In addition, Russian regiments had clubs that served as places of socialization both for officers and civilians. Song Societies and Emperor Nicholas II’s Visit to Tallinn Throughout the long afternoon of July 23, 1902, several hundred singers, all citizens of Tallinn, waited near the palace in Catherine’s Park for the emperor Nicholas II to arrive after his talks with German kaiser Wilhelm II. The Estonian singers, arrayed in traditional dress, comprised the choirs of several Estonian voluntary associations in the city: the music societies Estonia and to the Russian society in Jelgava continued with those to the society in Tallinn. See Rossiiskii Gosudarstvennii Istoricheskii Arkhiv (RGIA) 1152–13 (1900)–324, fol. 7–8v. 39 Umanets (note 36), p. 15.

320

Bradley D. Woodworth

Lootus, the temperance society Valvaja (Sentinel), and the Artisans’ Assistance Society (Käsitööliste Abiandmise Selts). They were joined by the choirs of the German associations Liedertafel and Verein für Männergesang and of the Russian association Gusli. After some four hours of waiting, the tsar of all the Russias arrived. Two Estonian choir directors offered Nicholas the Russian traditional greeting of bread and salt, and the emperor then ascended the palace balcony to hear the choirs sing the Russian national hymn and several songs in each native tongue. Large crowds of on-lookers filled the area in front of the palace to hear the performance. Although Nicholas’s programme in Tallinn included audiences with the heads of the Tallinn garrison, a church service in the newly completed Alexander Nevsky Cathedral, a meeting with the head of the Estland nobility, and visits to the town hall and the sailors’ club, it was this concert that was seen as the emperor’s appearance before the people.40 The tsarist state thus recognized the assembled choirs of the major cultural voluntary associations in the city as the primary representatives of the people of the city. During the following twelve years until the outbreak of World War I, voluntary associations in Tallinn of all types expanded both in numbers and activity, and they became even more closely identified as representatives of the city’s three major ethnic groups – Estonians, Germans, and Russians.41 Lootus also continued activity in the early 20th century, though it was soon overshadowed by Estonia. Lootus in this period was primarily a social club, dominated by the Estonian economic elite of Tallinn – rentiers and merchants. Its most notable activity was in providing financial and other assistance to children of indigent Estonian families in Tallinn.42 The Voluntary Association Estonia In the early 20th century Estonia reasserted itself as the leading Estonian voluntary association. Its re-animation began with a group of young men driven 40 Teataja, July 24, 1902, p. 3; July 25, p. 3; and July 26, p. 3. The Tallinn Estonian Agriculturalist Society (Tallinna Eesti Põllumeeste Selts) was also represented in the gathering, though it did not sponsor a choir. Estonian rural township elders (vallavanemad) were also present, representing the rural Estonian population. 41 According to the census of 1897, the population of Tallinn was 58,810. Estonians accounted for 68.8 per cent of this total, Germans 17.5 per cent, and Russians 10.2 per cent. 42 Funds allocated by the association in the years 1907–09 are described in surviving documents of the Lootus archive, held in Eesti Kultuurilooline Arhiiv (EKLA) 82–32:2, fol. 6–9. Lootus also sought permission from tsarist authorities to raise funds for a school and refuge for poor Estonian children in Tallinn, though these plans were not realized. See EKLA, 82–32:2, fol. 45–45v.

Music Associations in Tallinn

321

out of the association Lootus in the early 1890s for pressing for reforms in that organization; the newcomers argued that the association had become too much of a social club, and they wanted to reintroduce singing and dramatic acting to the society’s activities.43 Once accepted as members of Estonia, this group staged a “coup” against the association’s existing leadership in December 1894.44 New association president Jaan Linnamägi sent Estland governor E. N. Skalon a report in January 1895, including a list of the association’s 147 members, nearly all of whom had to be new as the association had had only 13 members in 1894. “Many of these new members,” Linnamägi wrote, “occupy in society rather respectable positions, considering the humble status of the Estonian people, and the majority of all members are, at the very least, honestly and diligently working to improve the association.”45 A new choir was formed, as was a drama group. The energetic new members quickly made Estonia a centre of activity in Tallinn, and by the spring of 1895 the association had 250 members and newly rented rooms. The newly invigorated Estonia was central to the organization of a song festival in Tallinn in 1896. The association struggled financially, however, and to pay its rent it was obliged to let out its rooms for activities ranging from weddings to wrestling matches. One contemporary later recalled: We wanted, and tried, to make Estonia a proper and capable [wiisakas ja tubli] association that would be for us a pleasant and entertaining place to spend time. We were patriots and pursued culture and success, as much as our knowledge, energy, and surroundings made possible. We pushed away the old group surrounding Estonia, but new people came only with time. In the beginning it was very difficult to keep order in the building [...]. During every public evening we had to kick out some guest for mischief, and this was not easy to do. Only after some years did things get better and the atmosphere became more polite.46

The more recent, young participants in associational life in Tallinn were no longer satisfied with associations as clubs, places primarily for cards and drinking, as both Estonia and Lootus had been in the 1880s and 1890s.47 Now, they 43 44 45 46 47

Kärner (note 1), pp. 32–33. For details on how this was accomplished, see Pert (note 28), pp. 268–269. EAA 29–2–3731, fol. 43v. Cited in Kärner (note 1), p. 38. In his memoirs Johannes V. Veski recalls that in the early 20th century leading Estonian writer and journalist Eduard Vilde liked to drink with friends in the rooms of Lootus. Johannes V. Veski: Mälestuste raamat, Tallinn: Eesti Raamat, 1974, p. 167. Elfriede Lender recalls that in the 1890s students from the girls’ gymnasium where she studied were forbidden to

322

Bradley D. Woodworth

required a venue not only where they could be “proper and capable”, but also one through which they could experience “culture and success”. They no longer looked for this success through assimilation to Baltic German language and culture, the road to social and economic advancement in centuries past. Instead, they sought to develop an ethnically Estonian associational and cultural life; they wanted both to be successful and to remain fully Estonian. By 1900 Estonia had expanded its activities and had a choir, orchestra, and theatre troupe, led by Andres Pert. Gradually, the indecorous character of the association’s earlier years diminished. Card playing, always a source of fights, was banned, and the society acquired a library and held public lectures. Estonia began to emerge as the focal point of all Estonian associational and cultural life in Tallinn when in 1902 another wave of young men joined the association. The new group included many of the first university-educated Estonians to settle in Tallinn, and soon the most energetic among the nascent Estonian intelligentsia in the city were involved in Estonia. The new members included Konstantin Päts, Ferdinand Karlson, Jaan Teemant, and Mihkel Pung, all of whom later were leading figures in the Tallinn city government after the city council elections of December 1904, several becoming leading politicians in independent interwar Estonia. The 1910 Song Festival Despite the upheavals of 1905 and 1906, the association Estonia remained intact and strong; its continuing vitality is borne out by its organization of an allEstonian song festival in Tallinn in 1910. This was the first Estonian festival at which the music performed was nearly exclusively by Estonian composers, not borrowed from other (notably, Baltic German) sources. Estonia leaders directed all aspects of the festival, including financing, housing of participants, and the erection of temporary structures. This was a huge undertaking as the festival included some 10,000 participants (choir members and musicians) – twice the number of participants in the previous all-Estonian song festival of 1896.48 Choirs came from all over Estland and northern Livland provinces, as well as from Riga, Helsinki, and from Estonian communities in Russia proper. attend events either at Estonia or Lootus as alcohol was openly served in both associations. Lender (note 9), p. 71. 48 Arnold and Ellen Takkin: Kolm laulupidu: Eesti laulupeod aastail 1909–1912, Tallinn: Ühiselu, 1995, p. 38.

Music Associations in Tallinn

323

The 1910 festival was the first Estonian song festival not held to mark an anniversary of the ruling Romanov dynasty. Conflict between festival organizers and Estland governor I. V. Korostovets arose over several issues. Korostovets was furious when he discovered that the Estonian-language versions of some songs to be performed contained several discrepancies with the Russian translations the Estonians had provided. As the words and music had already been distributed to participating choirs, the governor forced Estonia to print corrections, which were pasted into the distributed music. Another problem was that the Estonian-version of the Russian state hymn had omitted the words “Orthodox tsar”; Korostovets demanded their return. He also required that the Russianlanguage words to the hymn be printed and that at the festival the hymn be sung first in Russian, and only then in Estonian. A problem also arose with medallions the festival organizers planned to distribute to festival participants. Korostovets insisted that any Estonian text on the medallion be accompanied by the same text in Russian. Rather than comply, the Estonians instead left all words off the medallion.49 Construction of the Estonia Theatre The 1910 song festival was closely related to the association Estonia’s greatest accomplishment in the post-1905 period: the building of a large combined theatre and concert hall in central Tallinn. The cornerstone was laid during the festival, and the building was completed three years later, in 1913.50 The idea to build the theatre emerged out of discussions between the four largest Estonian voluntary associations beginning in 1902 about merging into one larger Estonian cultural association.51 In the end, the theatre was built, but the associations decided not to merge. A separate association, the Estonia Theatre Building and Maintenance Joint Stock Company (Eesti Teatri “Estonia” Ehituse ja Ülespidamise Osaühisus), was 49 Ibid., p. 26; Kärner (note 1), p. 50. Korostovets also found fault with a song by an Estonian composer that included with the words “borne up by freedom”; these were replaced with “protected by the eagle on high”. 50 Estonia leaders had planned for the laying of the theatre’s cornerstone to be a central part of the song festival events. However, Korostovets placed so many conditions on the proposed occasion – no speeches in Estonian and no singing of the Estonian patriotic song “Mu isamaa, mu õnn ja rõõm” (“My fatherland – my joy and happiness”) – that a public cornerstone laying was cancelled; see Kärner (note 1), p. 52. 51 Teataja, August 17, 1902, p. 1. The associations were Estonia, Lootus, the Tallinn Estonian Agricultural Society, and the Estonian Artisans’ Assistance Society.

324

Bradley D. Woodworth

created in 1909 to coordinate the financing and construction of the building. The building was financed largely on loans from the Tallinn Mutual Credit Union (Tallinna Vastastikune Krediitühiung), owned and directed by Estonians. In 1912 the union completed construction of its own new building, located only a few hundred meters from the Estonia theatre.52 The large, neoclassical Estonia theatre and concert hall was completed in 1913. The planning, financing, and successful construction of the building was a sign that Estonian associational life and the Estonian community in Tallinn had matured. The theatre was one of the largest and most impressive buildings in the city and was the most complicated and ambitious building project undertaken by Estonians anywhere in Estland or northern Livland in the tsarist era. Its significance for all Estonians and for the future of the Estonian people was emphasized by Estonian Orthodox priest Karp Tiisik in his remarks at the building’s dedication, which were noteworthy also for the fact that unlike other participants at the event, Tiisik spoke only in Estonian, despite the presence of the governor.53 Voluntary associations in Tallinn in the last decade and a half before the outbreak of World War I were arguably the birthplace of both Estonian urban civil society and of the modern Estonian nation as a political entity. Voluntary associations were forums in which Estonians gained organizational skills and learned how to negotiate both with tsarist officials and the traditional masters of the city, the Baltic German elite. In voluntary associations Estonians also learned how to mobilize the economic strength of the increasing numbers of Estonians in the city and the growing Estonian middle class. The association that built the Estonia theatre, in particular, provided positions of great responsibility; many within the association later used the skills and experience they obtained when they assumed leading positions in the government of independent Estonia after World War I.54 52 Eesti arhitektuuri ajalugu, ed. Harald Arman et al., Tallinn: Eesti Raamat, 1965, p. 415; H. Peets: “Estonia” teatri- ja kontsertihoone ajalugu ajalugu, Tallinn: Estonia, 1938, pp. 135–172. 53 Peets (note 52), p. 108. See also Kaarel-Robert Pusta: Kehra metsast maailma: Mälestusi, Stockholm: EMP, 1960, p. 147. 54 The directors of the joint stock company during the years 1909 (the year of its creation) to 1919 included the following future leading Estonian politicians: Jaan Poska, Konstantin Päts, Jüri Vilms, Otto Strandman, Anton Uesson, Friedrich Akel, and Konstantin Konik. Two leaders in the Estonian-led city council in the years after 1904 were also directors: Voldemar Lender (mayor from 1906 to 1913), and Juhan Umblia, a leading Estonian city council deputy. See Peets (note 52), pp. 174–179.

Music Associations in Tallinn

325

The implications of Tallinn’s vigorous associational life for the emergence of an active Estonian polity was not lost on contemporary observers. During construction of the Estonia theatre and the Tallinn Mutual Credit Union, Governor Korostovets was cited by Estonian sources as commenting, “It’s perfectly clear: You are building for yourselves an Estonian bank and parliament building.”55 Korostovets’s prediction came true; in late 1918 and in 1919 the Estonian provisional government conducted financial operations in the credit union building, and the Estonian Constituent Assembly convened in the Estonia theatre in April 1919. Voluntary Associations and Baltic Germans in the Early 20th Century The experience of Tallinn’s Baltic German community in the last decade of tsarist rule also bears out the role of associational life in fostering a cohesive national sentiment, one powerful enough to weaken centuries-old estate barriers. German associational life in the area of music will not be discussed here other than to mention that German song societies continued to flourish, as did their contacts with similar German choral groups elsewhere in the empire.56 The single most important new development in Baltic German associational life in Tallinn in this period was the creation of a German Union (Deutscher Verein) in the fall of 1905. Similar groups were also formed in Livland, and in Kurland in the early spring of 1906.57 These unions are largely seen as responses by the Baltic Germans to the 1905 Revolution. The explicit aim of the German Unions was to bring all Baltic Germans into one organized body and to promote among them a shared German identity. The innovative nature of this undertaking for Baltic Germans is difficult to overemphasize; these were the first Baltic German associations to court and encourage participation of all Germans, regardless of estate or social position. The German Unions were led by noblemen, though their membership extended to all Baltic German social groups. The driving force in the Estland union, the conservative secretary for the corporation of the Estland nobility, Baron Eduard von Stackelberg (1867–1943), wrote that the association’s aim was for all Germans in Estland

55 Peets (note 52), p. 161. 56 Schwartz, et al. (note 6), p. 160. 57 See Jörg Hackmann: Nachholende Nationalisierung, in this volume, pp. 387–418.

326

Bradley D. Woodworth

to become aware of their responsibility to maintain the [German, BW] language, civilization [Gesittung], and intellectual and spiritual character [geistiges Gepräge] – all this subsumed under the term “education” […]. The purpose was [to create, BW] something greater, something more encompassing than what the history of the region had offered us with its corporative estate, guild, and church bodies.58

Associational life among Tallinn’s Baltic Germans extended to many areas other than German culture and Bildung. To the end of the tsarist regime, Germans in Tallinn were more active in associational life than either Estonians or Russians largely due to their higher levels of education, income, and more leisure time. Russian Associational Life, 1900–1914 Russian associational activity in early 20th-century Tallinn was considerably more subdued than that of the Estonians and Baltic Germans. Shakhovskoi’s dream of uniting all of Tallinn’s Russians into a powerful social force was never realized. The most interesting aspect of Russian associational life in this period was the degree of cooperation with Estonians. Despite the large increase in the number of Russians in Tallinn in the early 20th century (from some 6,000 in 1897 to over 13,000 in 1913), few new voluntary associations directed toward them were formed. The Russian Social Assembly continued in the new century as the largest Russian voluntary association, but it was little more than a social club featuring musical presentations and dancing. A new Russian voluntary association was organized in 1905, the Tallinn Russian Club (Revel’skii russkii klub). The statutes of this association declared the group’s intent to sponsor a wide range of activities, from balls and dances to dramatic presentations, out-of-town excursions, public lectures, and evenings of literary readings and discussions, etc.59 The choir Gusli also continued to function, as did a semi-professional theatre troupe founded in 1890 at the instigation of Shakhovskoi.60 There is evidence to suggest, however, that the impact of these cultural associations upon the city’s Russian population was minimal. In 1912 the largest Tallinn Russian-language

58 Eduard Freiherr von Stackelberg-Sutlem: Ein Leben im baltischen Kampf, München: Lehmanns, 1927, p. 127. 59 Ustav Revel’skogo Russkogo Kluba, Revel’ 1906, p. 2. 60 Svetlana Ianchek: Iz istorii russkogo teatra v Estonii, in: Tallinn 3/4 (1996), pp. 104–116, here p. 105.

Music Associations in Tallinn

327

newspaper wrote in an editorial of the “feebleness” (bespomoshchnost’) and “lack of coordination” (razroznennost’) of Russian society in Tallinn.61 In the few years before the outbreak of war in 1914 the Russian-language newspaper “Revel’skie Izvestiia” complained that Estonians were demonstrating “national intolerance” toward Russians in the city and that the Estonian-led Tallinn city government was ignoring the needs of Russian associational life. In February 1912 the newspaper found it intolerable that the city council had allocated 3,000 rubles each to the association Estonia and to the German theatre, while the Russian music-drama association Gusli received only 500 rubles, and the Russian Social Assembly was denied financial support.62 Conclusion Throughout the Baltic region, associational life in the second half of the 19th century and the early 20th century was a forum that helped foster the development of a new civic energy and power that was independent of both the tsarist state and the traditional estate system and its corporate structures. As associational life grew in size and scope, national orientations were key aspects of this growth. In Tallinn, Baltic German, Estonian, and Russian musical associations numbered among the most vigorous of all voluntary associations in the city; each association was comprised clearly of one ethnic group. And yet voluntary associations were not simply vehicles for the building of communities defined solely on the basis of nationality. They also reflected the drive to organize society in new ways not proscribed either by state or estate. As Tallinn’s social and ethnic groups sought through associational life ways to redefine cultural, economic, and political life in their shared city, they developed both civil society and national orientations.

61 Revel’skie Izvestiia, February 4, 1912, p. 1. 62 Ibid., February 6, 1912, p. 1. For the city council’s discussion of Gusli’s application for financial assistance, see TLA 195–4–35, fol. 68–69.

Arkadiusz Janicki

Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu before 1918. Their Contribution to the Cultural Life of Poland and the Baltic Countries In the 19th and early 20th centuries, the University of Tartu (Dorpat, Iur’ev)1 and the Technical University of Riga played a unique role in the history of Polish society. From the foundation of both universities until 1918 nearly one out of seven Polish students studying in the Russian Empire graduated from one of the Baltic universities.2 The two institutions had much in common: German faculty and German as the official language, autonomy based on Western-European patterns, activity of students’ fraternities, etc., and a shared history of being subject to Russification since the 1880s. Due to the unusually high number of Poles studying at each of the universities and also due to the “special status” the above-mentioned institutions enjoyed in the Russian Empire, it is justified to conduct a comparative analysis of these two academic centres. Although a substantial number of Polish-language publications, as well as a great deal of foreign historiography, has been devoted to the history of Polish students studying in Riga and Tartu, no specific comparative study focused on the vibrant development of organized student life of the Polish academic youth in the Baltic cities has previously been published. To my knowledge, this study is the first to look at this aspect. The starting points of my research correspond to the dates when the two universities were founded: the year 1802 for the University of Dorpat and 1862 for the Technical University of Riga. The timeline for research ends with a date of mutual significance in their histories: the year 1918, which marked the end of the First World War. This chronology seems to be the most natural and historically justified, contextualizing and enclosing the presented subject matter in a logical and relevant time frame. The founding of these universities soon met with a positive response from Polish society, but upon the rebirth of 1 I’ll refer to University of Dorpat until 1893 and to University of Iur’ev from 1894 until 1917. 2 In comparison, according to Zygmunt Łukawski’s approximate establishment made for the years 1864–1914, the number of Poles at Russian universities was higher than 30,000: Zygmunt Łukawski: Ludność polska w Rosji 1863–1914, Wrocław: Ossolineum, 1978, p. 122.

330

Arkadiusz Janicki

the Polish state, meaning after the end of the war, the influx of Polish youth to Riga and Tartu was minimal. So what compelled Polish students to choose these two academic centres as their own? What motives, what incentives were in place? Both boasted autonomy, high standards of teaching and an academic character akin to that found in Germany (until Russification). In the 19th century, Poles had very few possibilities for earning a technical university degree on Polish soil. Consequently, the university in Riga was often the only chance for young Poles from the Russian partition of Poland to study, the latest scientific achievements and German high culture. Although the University of Warsaw was still functioning, it had been turned into a tool of Russification since 1869. Thus, the wealthier and more fortunate parents preferred to send their children to schools inside the Russian Empire. Also acting as a magnet drawing the Poles to Dorpat and Riga was news of the extensive and lively social life enjoyed by Polish students in these cities. Polytechnic student Mieczysław Jałowiecki wrote: Students’ life in Riga, which I knew from stories told by my families and friends [...] had for me so much charm, was so different from the stiff, bureaucratic Petersburg atmosphere, that without regret I gave up on the Institute [of Roads and Communication Engineers in St. Petersburg, AJ] and my career only to be in the West and find myself in the nice and fraternal atmosphere.3

The attraction to this and other pulls was so strong that, between the years 1802 and 1918, nearly 2,500 Polish students were enrolled at the University of Dorpat, accounting for nearly nine per cent of the student population enrolled in that period. The total number of Polish students at the Technical University of Riga in that same period reached 2,166, but accounted for 17.43 per cent of all students in that time frame. Some academic years saw between 200–300 Polish students studying at each of the universities. The majority of the Polish academic community consisted of youth of noble origin; another 30 per cent was of burgher origin, and a very small number of the attendees were sons of farmers. In regard to their home address, over half of these students came from the nine western gubernii of the Russian Empire (in Polish historiography, known as “taken lands”), approximately 40 per cent came from the Kingdom of Poland,4 and less than 10 per cent were from other lands. In terms of re3 4

Biblioteka Narodowa Warsaw (BN) Ms. III.10592: Mieczysław Jałowiecki: Wspomnienia, fol. 4. Siergiej Isakow, Paweł Sigałow [Sergei Isakov, Pavel Sigalov]: Polacy w Uniwersytecie Dorpackim, in: Miesięcznik Literacki 8 (1973), no. 1, pp. 105–114; no. 2, pp. 99–109; no. 3, pp. 103–114; and Csaba János Kenéz: Polnische und aus Polen stammende Studenten an

Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu

331

ligious affiliation, the majority of students were Catholic, with only a small per centage of the students coming from Protestant, Jewish and, sporadically, Orthodox Christian families. However, it is worth mentioning that the presence of Protestant youth among Polish students was particularly visible in Dorpat, where nearly 300 Poles studied at the Faculty of Theology.5 The most popular faculty among Polish students at the University of Dorpat was Medicine (over 1000 Poles enrolled); Medicine was followed in popularity by Law, Theology, Economy, Diplomacy, Finance and Mathematics. At the Technical University of Riga, the most popular among Poles was the Faculty of Mechanics (586 students), followed by Chemistry (550 students), then Trade and Agriculture. Depending on the chosen programme of study, the typical study period in Riga and Dorpat ranged from 3.5 to 5 years, but only a minority of students graduated. It was typical of 19th-century students to only attend for part of that time, opting instead to complete a few terms at one university and then transfer to another. Moreover, and especially in regard to Dorpat students who were sons of nobles, earning a degree toward a future career in and of itself was not the primary objective – it was important to simply spend time at the academic institution. Other factors affecting the length of one’s studies included financial problems6, academic standing, and various life situations (such as illness). Obviously, there were also numerous cases of much longer and more purposeful studying. One of the most famous Polish “everlasting students”, or career students, in Dorpat was Edward Heinrich, a student of Theology and Economy, who was enrolled from 1860 to 1890 – that stretch makes for a 30-year career (50 terms) as a student. His counterpart in Riga was Stanisław Michałowicz from the guberniia of Piotrków, who studied for nearly 20 years at the Faculty of Engineering (from 1895 to 1915). Regardless of the length of study at either university, the vast majority of students belonged to various legal and illegal organizations. During the given period, more than 30 Polish associations of various kinds existed at the universities. To present them we must first set out some assumptions and gener-

5

6

der Universität Dorpat 1802–1914, in: Zeitschrift für Ostforschung 39 (1990), pp. 572–603, give opposite proportion concerning the territorial origin of Polish youth studying at university in Dorpat. This issue is a question of different methodological criteria and currently an object of my detailed research. It may be added that, according to Tadeusz Stegner’s estimate, over 150 future pastors of the Kingdom of Poland graduated from this faculty in the years 1830–1914. Tadeusz Stegner: Pastorzy Królestwa Polskiego na studiach teologicznych w Dorpacie w XIX wieku, Warszawa: Semper, 1993, p. 114. For example, tuition fees fees at Riga Technical University were very high compared to those experienced in other cities in Russia. A student had to pay 160 rubles a year.

332

Arkadiusz Janicki

alizations. On the basis of all preserved materials, we can claim three models of student organizations operated in Dorpat and Riga: fraternities, other legal student unions (scientific societies, self-help organizations, etc.) and illegal, or secret, student unions. The most important of these among Polish youth were the student fraternities; three such affiliations could be found at the Baltic universities: Polonia, founded in Dorpat in 1828; Arkonia, founded in Riga in 1879; and Welecja, founded in Riga in 1883. It is worth noting that Polonia was the first Polish academic fraternity in history. Their history has seen a membership totaling nearly 3,000 Polish members. Over 1,300 students belonged to Polonia, more than 900 to Arkonia, and over 600 to Welecja. These numbers in and of themselves show what an important role the three student fraternities played among students in Dorpat and Riga. Their significance will become even more obvious when we take into account the fact that in 1882 Arkonia had 180 members – more than all German fraternities in Riga combined. Fraternities are unions with strictly-defined internal structures based on a hierarchy of members (fuks, bursz, filister), specific customs, and symbols; for example, membership might have included the right to use a private residence or the right to wear characteristic insignia, caps (called dekiels), rapiers and sashes. The model of fraternities derived by the Polish students was based on similar German organizations already existing in Dorpat. The choice of this particular form of organization was not entirely voluntary, since it was the only form of association allowed under university regulations. This model placed some restrictions on the members, such as a ban on political activity of any kind. However, membership in these organizations also brought many benefits to the Polish student community. First of all, it afforded the opportunity to legally form a Polish union, a unique possibility in the Russian Empire in 1905. Moreover, each fraternity was granted the right to participate in student matters by creating self-governing university organs and delegating its representatives to them. But the most important aim of the fraternities was to provide members a stimulating social life, say, by organizing feasts and enjoyable ways of spending free time. Of course, there were some differences between Polish and German student fraternities, as was often emphasized in the memoirs of the Polish youth. Polish fraternities had a more idealistic character and were less rigid in terms of fuksowanie (a probationary, or pledging, period for new members). As Julian Kiersnowski wrote: From the first moment [...] everything that could be called “German drill” was excluded. This regarded practices that did not reflect customs of the Polish so-

Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu

333

ciety (such as drinking beer on cue in the joints). However we adopted some of the practices, such as “thrusting” (hubcaps of two fraternizing corporants with a “point” of a rapier), many songs connected with ceremonies and celebrations.7

Polonia, Arkonia and Welecja served as a miniature homeland for Poles studying in the culturally and ethnically different Baltic cities. Fraternities performed various functions. By having their own quarters and organizing regular meetings they helped integrate Polish communities in Riga and Dorpat. Membership in such a union often protected youth from denationalization, especially in the case of Poles who lived permanently inside the Russian Empire. As Bolesław Narolski from Petersburg mentioned: “I owe everything to ‘Arkonia’, in terms of my Polish national identity, citizenship, sense of honour and self value, companionship and above all social life.” 8 Student fraternities also maintained well-stocked libraries, thereby helping members educate themselves and explore the sciences. Before the war, Arkonia’s library collection consisted of 10,000 volumes, including many publications banned by the Russian authorities. But the library also had a practical aspect, as one of the duties of each member was to present periodical papers. Obviously, another important function of the fraternal organizations was to secure material help for poor members, either in the form of cheap dinners (fraternities ran their own kitchens) or monetary loans. Membership in a fraternal union also gave a sense of safety and power. Polonia, Arkonia and – to a smaller extent – Welecja gathered mostly noble youth who were of conservative views, who opposed new ideas, and were at once socialist and nationalist. This selection resulted in a lack of broader political activity and also placed great importance on matters of honor. The most visible manifestations of the latter were duels fought between Polish fraternity members and students of other nations. When a conflict arose it was a fraternity’s role to find an honorable solution, usually through a duel. In the first half of the 19th century duels between Polish and German students in Dorpat were most 7 Julian Kiersnowski: Jak była Welecja, in: Polska Korporacja Akademicka Welecja 1883–1988, Warszawa: Welecja, 1989, p. 88. There is a trustworthy account of Ferdynand Hösick, describing the course of beer-drinking on command, organized by Germans: “And so I was told to drink a glass of beer for as long as they would sing some four-lined song. In the case I did not drink enough in that time I would have to drink to each one, which meant getting completely drunk. So I got a grip […] and knocked back a glass in one gulp. As soon as I took a glass away from my lips, one brother after another hugged and kissed me, offering me ‘Bruderschaft’. So I drank a few glassfuls.” Ferdynand Hösick: Pamiętnik studenta. Rok pierwszy 1884. Od dnia 30 sierpnia, fol. 82–83 (BN Ms. II.11.093). 8 Bolesław Narolski: Wyjątek z listu filistra B. Narolskiego, in: Księga Pamiątkowa „Arkonji“. 1879–9/V–1929. Część I: Historyczno-sprawozdawcza, Warszawa 1929, p. 205.

334

Arkadiusz Janicki

common. Duelers’ lives were not usually at stake, and the duelers typically went home with injuries no worse than scratches. Only a few cases resulted in death. Membership in fraternities was only open to students, and upon graduating the member took on so-called filister status. The filisteriat was an institution tasked with maintaining contact between the fraternity and its former members, thereby allowing them to influence activity and secure the fraternity’s longevity. Influence of the filisters increased in correlation with their financial contribution (scholarships, etc.).9 Thanks to the organizational model of these unions being adjusted to local conditions as well as to the care and help of the filisters, fraternities in Dorpat and Riga became the longest-running active organizations of Polish students. However, there was a significant difference between the activities of Polonia in Dorpat and Arkonia and Welecja in Riga. Although the fraternities in Riga suffered a temporary decline in membership, they usually overcame difficulties and stayed active without breaks until 1918.10 In Dorpat, the conditions for Polonia were not as good. One of the side-effects of the November Uprising of 1830–1831 was the fraternity’s suspension just four years after it was approved for activity. Repeated requests for Polonia’s reinstatement were denied, and it was not until 1908 that the fraternity was allowed back on campus. This is not to say that Polonia did not exist between 1832 and 1907.11 During that time the fraternity existed under different names – Ogół, Konwent, Związek Studiujących w Dorpacie Polaków (Union of Poles studying in Dorpat), and 9

For instance, in 1882 Justyn Bijolt and Jan Jasieński received grants from a stipend founded by the Römer family; see letter of Arkonia, 10.12.1882, in: Korespondencja Bronisława Römera z lat 1868–1895, vol. 1, fol. 12 (BN Ms. 8769). 10 When the university was evacuated to Moscow, Arkonia and Welecja were not granted permission to renew official corporative activity. Thus, Arkonia decided to form a “Circle of Students – Poles of the Riga Technical University Institute” (Kółko Polaków – Studentów Ryskiego Instytutu Politechnicznego). Legal ground gave rules from June 1907 on students’ organizations within institutions of higher education, see Polnoe Sobranie Zakonov Rossiiskoi Imperii, Sobranie 3, vol 27, Sankt-Peterburg 1907, pp. 352–353. It was probably during the second term of the academic year 1916/17 that the name of “Circle of Students – Poles of the Riga Technical University Institute” was changed, because the chancellery of Technical University got a list of 21 Poles with a headline of Arkonia, see: Latvijas Valsts Vēstures Arhīvs (LVVA) 7175–1–348, fol. 356–357: Lichnyi sostav korporatsii “Arkoniia” za II polugodie 1916/17. 11 In 1834 Polonia was reborn, but the organization could not fully exercise its rights. Although it was formally recognized as a corporation by the Circle of Delegates (Chargierten Convent), it did not have its own representative in this assembly, nor did it possess the right to vote. In 1843, the Chargierten Convent rejected the recognition of Polonia as a corporation, which then dissolved itself; see: Konwent Polonia. Historia – ludzie – czyny, Wilno 1939, pp. 41–42, 44, 61–62.

Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu

335

although it did not have representation in the student self-government it did continue to cultivate bursz customs and considered itself a continuation of Polonia. University authorities tolerated this situation and, in 1888, allowed the registration of a union named Naturwissenschaftliche Gesellschaft unter den Studierenden – Towarzystwo Miłośników Przyrodoznawstwa) (Society of Friends of Natural History). This official name alluded to the scientific character of the association. However, not all Polish students accepted the rules and objectives of Polonia, Arkonia or Welecja. Apart from these fraternities – and sometimes in opposition to them – a number of legal associations existed, usually with narrowly specified aims, limited membership and short periods of activity. For example, Polish students in Riga and Dorpat established a few circles and scientific societies sensu stricto, but they were never great in number. Poles who wanted to broaden their knowledge of any given subject usually either established a scientific circle within Polish fraternities or became members of multinational societies and circles active at their universities. But there were also unions that recruited only Poles and used only the Polish language at their meetings. The most famous and significant was the Circle of Polish Theologians (Societas Theologorum Polonica), founded in Dorpat in 1902. It was an offshoot of the multinational Theologische Verein, which had existed since 1867. The latter gathered students of various nationalities and very rarely dealt with issues connected to Protestantism in Poland, and thus Polish theology students were inclined to establish their own circle. The Circle of Polish Theologians discussed issues in the fields of theology, the history of the Church, and Polish matters. Membership fees, paid regularly, were spent on maintenance of the organization’s residence, buying books for the library and running expenses. The circle never gained a large membership and ended its activity in 1916. Shorter still was the operating life of the active scientific circle Związek Naukowy Studentów Ryskich (Scientific Union of Riga Students), established in January 1886 by a few Polish students, including Zdzisław Zieliński and Kazimierz Marian Kochanowski, of the Technical University of Riga. Records show that it was established in 1888 and had a small library.12 Unfortunately nothing is known about its profile or number of members. It was most likely supposed to help its members to broaden their knowledge of the technical sciences.

12 Ēriks Jēkabsons: Das Riga der Polen, in: Riga. Portrait einer Vielvölkerstadt am Rande des Zarenreiches 1857–1914, ed. Erwin Oberländer, Kristine Wohlfart, Paderborn: Schöningh, 2004, pp. 191–214, here p. 200.

336

Arkadiusz Janicki

The heyday of Polish legal associations that did not adopt the form of a corporation began after the First Russian Revolution in 1905 and the subsequent change of legal regulations concerning student unions. Polish organizations of a new type were made possible on the grounds of these new regulations issued by the authorities on 11th of June 1907. Taking advantage of the new law, Polish students in Dorpat established a Polish self-help union named Polska Kasa Samopomocy Studenckiej (Polish Student Self-Help Fund), which endured until 1918. Its main aim was to bring material help to its members and give loans. Money for these purposes came from small membership fees and occasional events, such as balls, lectures, charity evenings, etc. Riga had no such benevolent Polish organizations. Poor Polish students in that city received financial assistance from the multinational Self-Help Fund. But Polish students at the Technical University of Riga also took advantage of the new possibilities and, in 1907, established the “Wilno Circle of the Students of Riga Polytechnic Institute – Vilia”, which soon became known as simply Vilia. According to the statutes of Vilia approved in February 1908,13 the circle was to gather students born in a territory of Wilno guberniia or educated in Wilno schools. The aim of its activities was to provide members with all necessary material and intellectual help by granting benefits and helping members to find employment either during the school year or during holidays, as needed. The circle also intended to help members with university fees and to broaden students’ horizons by means of self-education and mutual help in learning. For obvious reasons, the official aims of the circle excluded political issues, with the only related reference stressing that each member was absolutely free to his own political views.14 Like in fraternities, means for the above-mentioned activities, as well as for libraries and reading rooms, were to come from proceeds of various events (evening parties, concerts), voluntary donations and membership fees. However, unlike in fraternities the circles had no hierarchy of members, nor did they have as extensive structures of union organs. Throughout the time of Vilia’s activity, i.e. until 1913, its members did not manage to organize their own library or reading room nor did they grant any scholarships.15 The circle did not even have its own residence, and the membership never increased to include more than several persons. Another Polish circle legally active in Riga was the Polish Circle of Students of the Riga Polytechnic Institute, called Ogniwo. This association was 13 LVVA 7175–1–347, fol. 136–137; and LVVA 7175–1–349, fol. 5–6. 14 LVVA 7175–1–349, fol. 281–282. 15 State of treasury for January 1, 1912 was only 14 roubles and 40 kopeks.

Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu

337

established already in 1908 as a manifestation of opposition to the loyalist and compromising position of Arkonia16, but it did not gain official approbation until 1909. Initially, Ogniwo had 15 members17; later this number rose to 17. The circle continued its activity until 1915. The main aim of Ogniwo was to integrate Polish students of Riga Polytechnic Institute and provide them with intellectual and material help. To secure intellectual help for its members the circle indented to develop and broaden intellectual horizons by means of self-education, assistance during exams and improving knowledge of the Polish language and literature. In terms of material help, Ogniwo planned to contribute to university fees, grant benefits, help find employment and rent out teaching aids, such as books and drawing boards.18 Although the statute of the circle also included a paragraph about a ban on political activity, Ogniwo gathered students of left-wing political views.19 For example, the position of the president of the circle was many times held by the future Prime Minister of Poland – Marian Zyndram-Kościałkowski.20 Throughout its existence, which came to an end in 1915, Ogniwo refrained from developing any broader activity.21 Members of Ogniwo had tense relations with Arkonia and friendlier connections with Welecja. In Dorpat the legal circle of greatest importance was the Union of Polish Youth in Dorpat, called Zjednoczenie, active between 1907 and 1918.22 Its aims as defined in the statute, as well as a number of its members, their left-wing political views and hostile attitude toward Polish fraternity members were similar to those of Ogniwo. Unfortunately, it is difficult to determine how these circles influenced the community of Polish students in Dorpat and Riga as a whole. Judging from the information regarding financial means and membership mentioned above, the influence could not have been too significant. Nevertheless,

16 LVVA 7175–1–349, fol. 19–20; Arkonja. Wydano w 43-tą rocznicę założenia korporacji Arkonja, Warszawa 1922, p. 50. 17 The application was signed by Mikołaj Bejnarowicz, Witold Buttowt-Andrzejkowicz, Józef Chmielewski, Ignacy Cywiński, Bolesław Domański, Adam Dowgierd, Marian Kozakiewicz, Józef Lewart-Lewański, Stanisław Pławski, Franciszek Rouba, Mieczysław Rożnowski, Jan Sadowski, Bolesław Szwengruben, Henryk Turski and Stanisław Zasztoft (LVVA 7175–1–347, fol. 204). 18 Ibid., fol. 203–203a. 19 Kiersnowski (note 8), p, 144. 20 LVVA 7175–1–349, fol. 227. 21 Furnishings were worth about 80 rubles; the society had a little library in which lectures and charity evenings were organized from time to time. 22 EAA 402–7–615: Delo o deiatel’nosti obshchestva studentov-poliakov “Ob’edinenie”.

338

Arkadiusz Janicki

both circles had a crystallized ideological profile and, under the cloak of legal activity, were involved in political actions. Polish society was of the widespread opinion that students of Riga and Dorpat were not particularly passionate about politics, as confirmed by the words of a Riga correspondent to the Polish newspaper “Kraj” in 1886: Characteristic feature of local student folk is avoiding religious and political issues while concentrating on developing mind and character, with faith only in effectiveness of so-called organic work.23

This opinion found general consensus, although in Riga as well as in Dorpat many illegal circles with political programmes did exist during the discussed period of time. Chronologically, the first of these associations was the Polski Związek Studentów (Polish Student Union) or Polskie Towarzystwo Patriotyczne (Polish Patriotic Society), which was also called Kółko Karola Hildebranda (Karol Hildebrand’s Circle), founded at the turn of 1836–1837 by Karol Hildebrand.24 This union had laudable patriotic, self-educational and moral aims. Through connection with the secret society Związek Narodu Polskiego (Union of Polish Nation) and the movement led by Szymon Konarski25, the Polish Student Union broke the rule that stipulated student organizations remain apolitical. Its political involvement meant this circle only existed for two and a half years. The initiator of the association was repeatedly interrogated and finally sentenced to three years in prison and exiled to penal servitude.26 After this tragic end to the Polish Student Union, Polish youth resigned from establishing organizations of political-patriotic character for quite some time.27 Only in 1862 did another, larger secret organization, grouping about 30 students, convene with the aim of taking part in the national liberation movement. Each of the members of this unnamed association declared solidarity with the national 23 A. R.: Ryga, 27 grudnia, in: Kraj 1886, no. 2, p. 13. 24 Eesti Ajalooarhiiv (EAA) 402–8–1574: Akte in Untersuchungssachen wieder den Studenten Karl Hildebrandt aus Warschau wegen politischer Unzuverlässigkeit; EAA 402–8–1850: Akte in Untersuchungssachen wieder die Studenten polnischer Nationalität Władysław Jeleński, Bronisław Zalewski, Władysław Zawisza u.a. wegen Beteiligung in einer geheimen Gesellschaft. 25 Stegner (note 5), p. 7. 26 Aleksander Kamiński: Polskie związki młodzieży (1831–1848), Warszawa: PWN, 1968, p. 209. 27 However, some attempts were made to establish new associations at the beginning of the 1840s; see: EAA 402–8–1602: Akte in Untersuchungssachen über einen demokratischen Verein unter den Studenten polnischer Nation.

Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu

339

uprising when it broke out. Until that time the union had tried to organize a kind of demonstration in Dorpat, at which its member ostentatiously wore Polish national costume with the traditional four-cornered cap (konfederatka) and sang patriotic songs in a local church. These activities were put to an end by a warning from the superintendent of schools, Gustav von Bradke. The national uprising brought an end to this association. The downfall of the January Uprising had an impeding influence on establishing new illegal organizations in Dorpat. There is no evidence of their existence for the next twenty years or more. The situation in Riga, however, was different. There, a secret Polish organization named Biblioteka Polska (Polish Library) came into being in 1869, followed in 1875 by Kółko Idealistów (Circle of Idealists), and in 1878 by Kółko Gąssowskiego (Gąssowski’s Circle). None of these organizations were of radical character, rather they concentrated on self-education. Members discussed subjects related to literature and Polish history, as well as debated questions based in the technical, economic and social sciences.28 It was not until the 1880s that attitudes of the Polish youth in Riga and Dorpat escalated to something noticeably more radical. Circles established after that time were of more crystallized nationalist or left-wing character. The most popular belief among Polish youth was probably socialist ideology, very fashionable at that time in the whole of Europe. It should be stressed that it was the Poles who in 1888 established the first Marxist circle in Dorpat. Its initiator was Maksymilian Leśniak.29 The members subscribed to ding illegal social-democratic literature, smuggling it across the border, reading it, and translating it from German and French. They were also very active among workers and soldiers in Riga and made contacts with revolutionary activists from Warsaw, Riga and Ukraine. In 1892 the gendarmerie got the track of the Marxists in Dorpat and arrests soon brought the circle’s activity to an end.30 Under the influence of Marxist activities in 1889 another illegal organization, named Kuchnia Polska (Polish Kitchen), was established in Dorpat. Its members rejected the bursz way of life, negated the cult of old noble Poland and discussed new ideas and ideologies. During its four years of activity (from 1889 to 1893) Polish Kitchen had at least 45 members.31 28 K. Schafnagl: Idealiści, in: Księga Pamiątkowa „Arkonji“ (note 8), pp. 139–140. 29 More on activities of the Marxist circle in: Sergei G. Isakov: O pervom marksistskom kruzhke w Tartu, in: Uchonye zapiski TGU 261 (1970), pp. 15–27. 30 Isakow, Sigałow (Anm. 4), no. 2, pp. 107–109. 31 Ossolineum Wrocław, Ms. 13 258II: S. Czekanowski: Roczniki długiego żywota mego. Beztroskie lata uniwersyteckie (1888–1894), vol. 2, fol. 40.

340

Arkadiusz Janicki

The first left-wing circles in Riga were established at almost the same time as in Dorpat. Preserved source material shows that a secret circle of Polish students, founded by Augustyn Wróblewski, already existed in Riga in 1889.32 This circle dealt with lithographing socialist publications and keeping contacts with left-wing students in Dorpat.33 The gendarmerie soon caught wind of the circle’s existence, and Augustyn Wróblewski was deleted from the students’ enrolment list,34 arrested and exiled to Asia.35 In that same year an important role in establishing an illegal student organization was played by the future President of Poland, Ignacy Mościcki. It was he who organized Riga’s first unit of the Union of Polish Youth, called ZET, an organization of great importance in Polish history. The Riga section of the national organization had approximately 30 members. But the aims and character of this quickly developing section of the Union of Polish Youth soon disappointed its initiator,36 who went on to establish a new organization of clearly left-wing character: a Riga section of the “Proletariat” party.37 Its members read socialist literature (Marx, Engels, “Historical letters” by Lavrov, etc.), thereby agitating soldiers and workers in Riga, distributed illegal socialist literature, and even had their own printing machine. At the end of 1891 the more active members of the association decided to take more radical actions, thus moving to Warsaw to organize the assassination of the Warsaw governor general, Josif Hurka. As a chemistry student, Mościcki, had learned and dealt with the preparation of the explosives. Nonetheless, the assassination attempt failed and Mościcki had to escape abroad. 32 Lietuvos mokslų akademijos Vrublevskių biblioteka (LMAVB) 75–111, fol. 15. 33 Stanisław Stempowski: Pamiętniki (1870–1914), wstęp Marii Dąbrowskiej, Wrocław: Ossolineum, 1953, pp. 112–113. 34 In accordance with a condition set by A. Wróblewski while he attended the Technical University of Riga: »dass er bei der geringsten Veranlassung zur Unzufriedenheit gewärtig sein müsse von der Hochschule entfernet zu werden« (LVVA 7175–1–383, fol. 285; and LVVA 7175–1–325, fol. 119). 35 LVVA 7175–1–383, fol. 283, 285. 36 Ignacy Mościcki: Prezydent RP – autobiografia, Warszawa: Bellona, 1993, pp. 39–40. 37 “II Proletariat”, a party formed in 1888 in the Kingdom of Poland, mainly thanks to the initiative of Ludwik Kulczycki. Other activists included Marcin Kasprzak, Edward Abramowski, Feliks Perl. The party concentrated on political struggle and fighting for autonomy of the Kingdom of Poland. It did not rule out terroristic means, but put a stronger emphasis on publishing and distributing propaganda materials. The party existed until 1893 when some of its members left to joining the Polish Socialist Party and others joined the SocialDemocracy of the Kingdom of Poland and Lithuania; Krzysztof Groniowski, Jerzy Skowronek: Historia Polski 1795–1914, Warszawa: Wydawnictwa Szkolne i Pedagogiczne, 31987, pp. 194–196.

Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu

341

In the first years of the 20th century both Dorpat and Riga saw the rise of circles that considered themselves elements of the all-Polish organizations and parties, such as the Polish Socialist Party (Polska Partia Socjalistyczna – PPS) and the Union of Active Fight (Związek Walki Czynnej).38 In both cities the first circles of PPS were established already before 1904. In Dorpat the circle operated under the name Ognisko. In Riga it had a circle of supporters, with membership at nearly 50 persons.39 The aims and forms of activity of these organizations were similar to those of the left-wing associations described above. In the years just prior to the start of the First World War, Marian ZyndramKościałkowski played an outstanding role among the Polish radical youth in Riga.40 Apart from his activity in the legal association Ogniowo, he was also one of the organizers of the Union of Active Fight in Petersburg and Riga41 and, in 1912, he became a commander of the Baltic district of ZWC. The aim of this organization was to prepare cadre for the future Polish army. Similar aims were adopted by the Circle of Progressive-Independence Youth, active in Riga since autumn 1913. The circle was subordinated to a superior Petersburg commander, and the Dorpat unit was led by Wacław Graba-Łęcki. Planned actions of this organization included preparing lectures and making field drafts, organizing military maneuvers, and gaining military knowledge.42 Once the war had begun, the circle ended its activity. In summary, the above list of legal and illegal organizations of Polish students is not complete but it gives a picture of their significance and activity. They gathered people of common interests and values, often leading to conflicts between the different Polish associations. In Dorpat as well as in Riga it was a rule that the members of fraternities (Polonia and Arkonia) were in conflict with students belonging to Polish associations of a more progressive profile. The 38 A military organization, led by Kazimierz Sosnkowski, formed in Lwów (L’viv) at the end of 1908. According to its ideological platform, the organization’s main aim was to “conduct outside of the tsarist empire preparatory works and train organizers and leaders of a future uprising in the Russian partition”; Związek Walki Czynnej was superior to the legal Związek Strzelecki (Riflemen’s Association); see Wacław Lipiński: Walka zbrojna o niepodległość Polski w latach 1905–1918, Warszawa: Volumen, 1990, pp, 30–31. 39 W. Szymańska: Pierwsza konferencja młodzieży uniwersyteckiej P.P.S., in: Niepodległość 11 (1935), p. 145–151, here p. 147. 40 His numerous personal documents and a detailed biography focused mainly on political and military activity dating from 1914; it can be found in: LMAVB 25–84, fol. 1–106. 41 According to a testimonial signed by Walery Sławek and Adam Koc, Marian ZyndramKościałkowski was a member of the “Active Fight Union” in Petersburg since February 1911 until he joined the “Polish Military Organization” (POW) in 1914; LMAVB 25–84, fol. 21. 42 W. Graba-Łęcki: Wspomnienia związkowca z Petersburga i Dorpatu (1912–1914), in: Niepodległość 1 (1929), pp. 185–187.

342

Arkadiusz Janicki

only fraternity to have closer contacts with legal and illegal Polish organizations was Welecja. Because of its more-bourgeois and less-compromising character, this fraternity was in constant conflict with Arkonia. In 1908 mutual relations were officially broken off in 1908, after a few Arkons crashed a ball organized by the governor of Livland.43 Only during the First World War did all Polish organizations reconcile. Earlier however, there had been years in which Polish organizations enjoyed better social relations with the student organizations of different nations, especially those from Germany. For example, in Dorpat, Polish fraternity members had most friendly relations with the German fraternity Curonia but rather cool ties with Livonia. Proof of friendly relations between Curonia and Polonia can be found in the fact that when, in 1843, the University Senate closed the residence of Polonia and tried to take away its insignia and fraternity emblems, the Poles took it upon themselves to hide these things for them within Curonia.44 There was even a song sung at that time: »Die Polonen mit Curonen gegen die Livonen ziehen«. As a Dorpat student Marian BończaKunicki recalled: With “Estonia” and students from Riga [Rygarzy] relations were proper and even kind [...]. Other, younger fraternities, such as “Neobaltia”, “Lettonia”, “Ruthenia”, did not even dare to get closer to us and those old, aristocratic associations. Those poor of “minorum gentium” kept distance from us, with respect and esteem.45

The situation in Riga looked similar. Members of Arkonia were on familiar terms with corporation Fraternitas Baltica and had only formal relations with other fraternities. As Wolfgang Wachtsmuth wrote about the years 1896–1906: “Arkonians” were the exception. Probably there have never been such lively relations between “Arkonja” and “Baltica” as at that time; never before did members of both unions visited each other so often [...] as at that time.46

Amongst fraternities established in Riga by students of other nationalities, Poles remained in permanent conflict with the Russian Fraternitas Arctica, and had 43 Arkonja (note 16), p. 50. 44 Polonia’s minutes, colours and corporative emblems that had been stored in Curonia were never returned, as the building burned with the Kurons’ quarter in the second half of the 19th century; see: W. Sołtan: Sprostowanie faktyczne filistra dorpackiego Wł. Sołtana, in: Dziennik Wileński, no. 123, 30.5.1907, p. 2; Wł. Cywiński: 1828–1928, in: Wiadomości Korporacyjne 1 (1928:2), no. 5, p. 120. 45 Marian Bończa-Kunicki: Fragmenty wspomnień z Dorpatu (Odpowiedź na ankietę Konwentu „Polonia“ w Wilnie), Lublin 1927, p. 30. 46 Wolfgang Wachtsmuth: Geschichte der Fraternitas Baltica zu Riga 1865–1915, Riga: Müller, 1922, pp. 242–243.

Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu

343

friendly relations with the Latvian Selonia and Talavia and Estonian Vironia. For example, both Arkonia and Welecja supported the Latvians’ efforts to get official recognition of their union from the so-called Circle of Delegates (Chargierten Convent). According to the words of Mieczysław Jałowiecki, Selonia47 was: continously boycotted by the German fraternities [...]. Although the Polish fraternities Arkonja and Welecja still sided with the Latvians and gave their votes for accepting Selonia to C!C!, they failed to break German opposition. Knowing about the friendly attitude of Arkonia, Selonia had genuine feelings of gratitude and friendship for us, which manifested themselves in frequent visits at our quarters. Obviously, in social terms Selonia was different from the German fraternities: They were coarse, often curt, but in their own way idealistic young people, great patriots, hating Germans and dreaming of shaking off the ancient German yoke and regaining independence.48

Also Polish students unaffiliated with the fraternities cooperated with representatives of other nations. They helped organize associations of socialist profile, smuggled illegal publications, and organized agitations and workers’ protests. In Riga in 1897 a group of Polish students sympathetic to the PPS aimed “to arouse the [socialist, AJ] movement among Latvians and Germans” and contributed to founding the Riga Workers’ Committee.49 As was written by then student Stanisław Wojciechowski (who later went on to become President of Poland): Very active in its [the Riga Workers’ Committee, AJ] proceedings were our students in Riga. At their request we were providing them with German brochures, for a lack of Latvian ones. For the workers’ committee organized by them in Riga we printed two proclamations, one in Latvian, the other in German. Both were published, in 450 copies each, by the London printing house of “Robotnik”.50

When the First Russian Revolution broke out in 1905, members of the Polish organizations took active part in the events. For example, they were involved in actions of the Central Committee of Socialist Organizations of Dorpat City, which was at the fore of the revolutionary movement in Dorpat. Polish activist Stanisław Czarnocki took the lead of an armed four-person group 47 Selonia was officially recognized as a corporation only 17 years after its first application, i.e. in 1897; LVVA 7175–1–347, fol. 136. 48 Jałowiecki (note 3), part 2, fol. 24. 49 Materiały do historyi P.P.S. i ruchu rewolucyjnego w zaborze rosyjskim od roku 1893–1904. Vol. 1, Warszawa: Życie, 1907, pp. 284, 307–308. 50 Stanisław Wojciechowski: Wspomnienia, orędzia, artykuły, Warszawa: Bellona, 1995, pp. 108–109; cf. Materiały (note 48), pp. 316–317.

344

Arkadiusz Janicki

named Dorpacka Samoobrona (Dorpat Self-defence). Its members possessed a few dozen guns and a sufficient amount of ammunition. Despite military exercises openly carried out by the group, the Russian gendarmerie initially did not intervene. Rallies organized in Dorpat at that time usually did not end up in bloody clashes with police. However, during one such rally the policemen used weapons to disperse the crowd, thereby killing one person and hurting a few others. The public outrage over this accident was capitalized on by the Central Committee, which for the next few days directed the revolutionary movement in the city. Czesław Czarnowski even managed to capture the police office, proclaim the abolition of Czarism and claim victory of the revolution. The Independent Republic of Dorpat was put to an end by the more determined actions of the army, which earlier had been rather passive.51 Military patrols were strengthened and all kinds of meetings and rallies forbidden.52 Because Dorpat was a provincial city, Polish participation in the events of the revolution in the years 1905–1907 was more apparent than in Riga. But there, too, Polish students took an active part in demonstrations. This can be evidenced by the list of 32 Poles expelled for taking part in an illegal rally on 8 March 1907.53 Ten of these students were members of Ogniwo, seven of Arkonia, five of Welecja and two of Vilia. More detailed information about the activity of Polish associations during the time of the revolution is lacking, however. Members of Polish organizations also played an important role in the Polish community in both Baltic cities. While Dorpat had few Poles, the Polish colony in Riga numbered over 47,000 persons in 1913 (9.2 per cent of all Riga inhabitants). Students and particularly fraternity members played a great role in the large Polish community. For example, the annual ball organized by the Arkons in Riga was the most important social event in the life of the Polish colony. Moreover, in 1898 the fraternity members blocked the election of Riga 51 Czesław Czarnowski: Strzępy wspomnień. Szkice autobiograficzne, Warszawa: Pax, 1973, pp. 132–133. 52 Ibid., pp. 134–138. 53 They were: Władysław Trzeciak, Władysław Wąsowicz (Arkonia); Gustaw Czerniewski, Jan Marcinkiewicz, Stanisław Rosiński (former Arkonia); Stanisław Pławski (former Arkonia, Ogniwo); Mikołaj Bejnarowicz, Witold Buttowt-Andrzejkowicz, Józef Chmielewski, Adam Dowgierd, Ignacy Jadźwiński, Henryk Turski (Ogniwo); Wilhelm Abramowicz (Vilia); Bronisław Bialjunas (Vilia, Ogniwo); Stanisław Doboszyński, Jakub Łobanowski, Władysław Rudomino, Wacław Szpakowski (Welecja); Franciszek Rouba, Bolesław Szwengruben (Welecja, Ogniwo); Leon Andrzejewski, Aleksander Borowski, Władysław Czengeri, Antoni Liatoszyński, Bolesław Mierzwiński, Stefan Okulicz, Edward Pancerzyński, Aleksander Pietkiewicz, Czesław Rawa, Bolesław Stojanowski, Mikołaj Światopełk–Mirski, Witold Żomojtel; LVVA 7175–1–340, fol. 303–309.

Polish Students’ Organizations in Riga and Tartu

345

prelate Franciszek Affanasowicz as president of the Rzymsko-Katolickie Towarzystwo Dobroczynności w Rydze (Roman-Catholic Charity Society). They also initiated the activities of many Polish societies in Riga; for instance, student Józef Wołkanowski (enrolled from 1903 to 1913) was one of the founders of the Polish society Oświata (“Education”), which was registered on 26 May 1906 in Riga.54 As much as the Polish student organizations participated in the Polish colonies in Riga and Dorpat, they also reacted strongly to the events in Poland. Seventeen (out of 23) Polonia members fought in the November Uprising, 1830–1831; as many as 84 members of Polonia fought in the January Uprising, 1863. Seven of the latter were killed when fighting the Russians, two were executed, seven sentenced to prison and 48 exiled to Siberia or elsewhere far inside Russia.55 Organizations of Polish students formally celebrated anniversaries of important events in Polish history and organized evenings devoted to the great figures in Polish history. Initiatives included Mickiewicz evenings and celebrations of Słowacki, Kraszewski, Copernicus, Sienkiewicz, and Konopnicka. Members of the Polish student organizations also contributed greatly to the development of Poland. A former Riga student, Ignacy Mościcki, went on to become not only an inventor but also the longtime president of the Second Republic, whereas former Dorpat student Władysław Raczkiewicz was Poland’s first president-inexile during the Second World War. Another Riga graduate, Władysław Anders, became a commander of the Polish armed forces in the Soviet Union, and later formed the Second Polish Corps, and eventually was made chief commander and general inspector of the Polish forces in exile. Prestigious positions, such as Prime Minister, cabinet minister, or member of parliament (Sejm or Senat) were held by the following graduates of the Technical University of Riga: Stanisław Janicki, Zygmunt Leszczyński, Kazimierz Okulicz, Stanisław Pławski, Ludomił Puławski, Aleksander de Rosset-Fleury, Rev. Seweryn Światopełk-Czetwertyński, Stanisław Wańkowicz, and Marian Zyndram-Kościałkowski. A great number of former Dorpat and Riga students from Poland made contributions to the fields of science, technology, medicine, industry and trade. It is worth emphasizing that individual members of Polish organizations also participated in the development of the Baltic provinces. Benedykt Wodziński was a longtime professor and the dean of the Technical University of Riga; he was even elected Rector of the university, but after objections made by the Russian authorities 54 Czy wiesz, kto to jest?, ed. Stanisław Łoza, Warszawa: Główna Księgarnia Wojskowa, 1938, vol. 2, p. 348. 55 Antoni Minkiewicz: „Konwent Polonia“ 1828–1978 (W 150-tą rocznicę założenia w Dorpacie pierwszej polskiej korporacji akademickiej), in: Zeszyty Historyczne 46 (1978), pp. 210–233, here p. 214.

346

Arkadiusz Janicki

he was never able to take this position. Another professor at the polytechnic institute and later at the Latvian University and the Latvian Art Academy was Konstantyn Ronczewski. All of the information presented above is testament to the great variety and richness of the various forms of organized student life led by the Polish students in Dorpat in Riga. It can be assumed that the fraternity model of the biggest Polish associations, meaning Polonia, Arkonia and Welecja, was the best in terms of integrating people of different outlooks and political orientations without forcing them to deny or hide their real beliefs and who just wanted to spend time and have fun with their compatriots, and study the history, literature and language of their ancestors. Fraternal associations were conducive to stirring patriotic feelings and discovering national identity. They also provided financial help to Poles with the largest need for support. Material help as well as work on the members’ upbringing played an important role in the activity of other organizations, either established in opposition to corporate customs or having a clearly crystallized ideological profile. In some ways, membership in Polish associations was a kind of preparatory school for individuals looking to work for the good of the nation and the state.

Deniss Hanovs

»Verein aller Letten« – ideologische Diskrepanzen und symbolische Praxis des Rigaer Lettischen Vereins 1868–1906 Man kann Lette nicht nur sein, sondern auch werden.1 Das »dritte nationale Erwachen« in Lettland – Lücken und weiße Flecken Seit zwanzig Jahren gehört Lettland kulturell, politisch und wirtschaftlich wieder zum modernen demokratischen Europa, in dem Rechtsstaat und kulturelle Vielfalt Grundlagen der politischen Kultur sind. Nach 50 Jahren widerwilliger Zugehörigkeit zur Sowjetunion als Lettische Sowjetrepublik sahen sich die neuen politischen Eliten Lettlands vor zahlreichen schwierigen Aufgaben. Wirtschaft, Politik, Bildung, Kunst, sogar Kino und Musik sollten sich möglichst schnell von der sowjetischen Ideologie befreien, die von der ethnischen Mehrheit in Lettland (ebenso wie in Litauen und Estland) nicht nur mit politischer, sondern auch mit ethnischer Fremdheit assoziiert wurde. Mit der Loslösung von der kommunistischen Ideologie wurde die Ideologie des Nationalismus zur politischen Grundlage des »dritten nationalen Erwachens« (»treša atmoda«) Ende der 1980er Jahre. Die Geschichte Lettlands war während der sowjetischen ideologischen Dominanz nur selektiv erforscht worden. Da aus ideologischen Gründen bestimmte Personen und Ereignisse entweder nicht erwähnt werden konnten oder manipuliert wurden, entstanden eine Reihe von historischen Tabus und somit auch Defizite der Geschichtsschreibung. Zu solchen verbotenen Themen gehörten Personen und Institutionen, Daten und Ereignisse, die direkt oder mittelbar zur Entwicklung der bürgerlichen Kultur und der nationalen Ideologie der ersten Republik (1918–1940) führten. Tabuisiert war also nicht nur das Lettland unter dem autoritären Präsidenten Kārlis Ulmanis (1934–1940), sondern auch das politische Engagement der ersten Generation des lettischen Bürgertums in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es hatte sich nach allgemeineuropäischen 1

Aus dem Konzept zur Integration der lettischen Gesellschaft des Lettischen Kulturministeriums von März 2011.

348

Deniss Hanovs

Mustern in freiwilligen Assoziationen (»biedrība«) zusammengeschlossen, um bestimmte kulturelle und politische Ziele, darunter auch die Definition der eigenen Ethnie als Nation (»tauta«) mit einer eigenständigen Kultur und kollektiven Vergangenheit zu erreichen. In der Idee der Selbstorganisation und der freiwillig übernommenen Verantwortung für sozialpolitische Prozesse spiegeln auch in den baltischen Provinzen traditionelle Attribute des europäischen Bürgertums: politische Selbstbestimmung, Verantwortung und Macht.2 Das soll im Folgenden an Rīgas Latviešu Biedrība, dem Rigaer Lettischen Verein, und seiner Zeitung Zeitung »Baltijas Vēstnesis« (1868–1906) gezeigt werden.3 Gerade das Presseorgan des Vereins verbarg nie, dass der Verein zwar für die lettische Gesellschaft offenstehen und das Leben und Entwicklung der ganzen Nation widerspiegeln sollte, jedoch nur von einigen in Riga ansässigen lettischen Bürgern gegründet und inhaltlich geführt wurde. Die Vereinsgründung stellte die Zeitung wie folgt dar: Einige Rigaer Letten reichten einander die Hand und gründeten einen Verein, den man heutzutage einfach als Lettischen Verein nennt. Das Volk verstand diese Bestrebungen, gab diesen richtigen Bestrebungen Anerkennung und unterstützte sie. In dem Leben des Vereins wiederspiegelt sich das Leben des lettischen Volkes.4

Der Rigaer Lettische Verein wurde als Folge der Milderung der politischen Kontrolle über die Öffentlichkeit des Zarenreiches Ende der 1860er Jahre gegründet. In den 1870er und Anfang 1880er Jahre war der Verein aktiv an der politischen Russifizierung der Ostseeprovinzen des Russländischen Reiches beteiligt, die in der Anfangsphase vor allem den Einfluss der deutschen wirtschaftlichen und administrativen Elite schwächen sollte. Später, in den 1890er Jahren, äußerte der Verein eine immer lauter werdende Kritik an die Russifizierung der lettischen Bevölkerung, besonders im Bereich der Bildung. In der Periode von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg spiegelte sich im Verein die Entstehung der Klassengesellschaft in Lettland, die von den lettischen Sozialdemokraten heftig kritisiert wurde. Während des Kriegs 2

Reinhart Koselleck et al.: Drei bürgerliche Welten? Zur vergleichenden Semantik der bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland, England und Frankreich, in: Bürger in der Gesellschaft der Neuzeit, ed. Hans–Jürgen Puhle, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1991, S. 14–59, hier S. 14. 3 Einige Abschnitte dieses Aufsatzes sind in ähnlicher Form bereits erschienen in: Deniss Hanovs: Bürgerliche Vereinskultur und die lettische nationale Presse. Der Rigaer Lettische Verein und die Zeitung »Baltijas Vēstnesis«, in: Zivilgesellschaft im östlichen und südöstlichen Europa in Geschichte und Gegenwart, ed. Jörg Hackmann, Klaus Roth, München: Oldenbourg, 2011 (Völker, Staaten und Kulturen im östlichen Mitteleuropa, 5), S. 141–158. 4 Baltijas Vēstnesis (im folgenden: BV), 19.–20.2.1890.

»Verein aller Letten«

349

und in der ersten Republik wurde der Verein zu einem sakralen Objekte der nationalen Geschichte erhoben und übertrug einige seiner Funktionen (wie Bibliothek, Theater, wissenschaftliche Tätigkeiten) an staatliche Institutionen. Während der Sowjetzeit blieb das Vereinshaus an der Merķeļa iela (PaulucciStraße) als Haus für die Offiziere der Sowjetischen Armee erhalten. Der Autor dieses Beitrags erinnert sich daran, in dem Gebäude des Vereins Anfang der 1980er Jahre Aufführungen des Puppentheaters auf Klassenausflügen besucht zu haben. Das Gebäude wurde 1992, nach intensiven Bemühungen des damaligen Vereinsvorsitzenden und Rektors der Kulturakademie, Pēteris Laķis, dem am 14. Januar 1989 wiederbegründeten Verein zurückgegeben, nachdem die Russische Armee Lettland verlassen hatte.5 In den letzten Jahren diente das Haus nicht nur als Sitz des Vereins, sondern auch als Veranstaltungsort zahlreicher nationaler wie internationaler Veranstaltungen und Konferenzen, aber auch von Wahlkampfveranstaltungen. Zudem haben auch kommerzielle Unternehmen, wie eine Reiseagentur, eine Buchhandlung und ein Salon für Volkstrachten ihren Sitz in dem Gebäude. Das Vereinsarchiv war während der sowjetischen Zeit unzugänglich und wurde erst später von Mitarbeitern der Lettischen Akademischen Bibliothek wiedergefunden. Aus den Materialien sind inzwischen zwei Dissertationen entstanden.6 Die Studie von Kristine Wohlfart präsentiert zum ersten Mal die erstaunliche Vielfalt des Vereinsarchivs und orientiert sich eng an dem bekannten sozialgeschichtlichen Paradigma Miroslav Hrochs. Dadurch blendet sie allerdings einen wesentlichen Teil der lettischen Nationalbewegung aus, nämlich den Diskurs des Nationalismus aus. Die bürgerliche nationale Ideologie, die von Rīgas Latviešu Biedrība formuliert wurde blieb bis Ende des Ersten Weltkriegs hauptsächlich innerhalb des Rahmens eines Kulturnationalismus, der bei Wohlfart nur am Rande thematisiert wird. Damit geht sie auch nicht auf die Diskrepanz zwischen der auf die breiten Schichten orientierten Kulturpolitik des Vereins auf der einen Seite und das Aufrechterhalten der sozialen Grenzen des bürgerlichen Nationalismus, die besonders in dem bürgerlichen Habitus äußerten, auf der anderen Seite ein. Was fehlt ist folglich eine kulturwissenschaftliche Analyse der Texte und symbolischen Praktiken des Vereins. 5

Informationen zum Lettischen Verein sowie zahlreiche visuelle Quellen zur Geschichte des Vereins und Kurzbiographien seiner Vorsitzenden seit der Gründung finden sich unter (24.4.2011). 6 Kristine Wohlfart: Der Rigaer Letten Verein und die lettische Nationalbewegung von 1868 bis 1905 (Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 14), Marburg: HerderInstitut, 2006; Viesturs Zanders: Rīgas Latviešu Biedrības izdevējdarbība (1868–1940) Phil. Dissertation, Latvijas Universitāte, Rīga 2004.

350

Deniss Hanovs

Im folgenden wird es vor allem um die Rolle von Rīgas Latviešu Biedrība für die Nationsbildung gehen. Obwohl der lettische Nationalismus, der in den 1860er und 1870er Jahren zunächst die Ideologie des soziokulturellen und dadurch auch politischen Aufstiegs war, auch eine sozialdemokratische Phase Anfang des 20. Jahrhunderts in Form der oppositionellen »neuen Strömung« (»Jaunā strāva«) erlebte, blieb jedoch die Rolle des lettischen Bürgertums als Urheber des lettischen Nationalismus unbestritten.7 Die soziale Struktur des Rigaer Lettischen Vereins im 19. Jahrhundert und die Analyse der symbolischen Aktionen und Festinszenierungen zeigen deutliche Merkmale einer paneuropäischen bürgerlichen kulturellen Identität im Zusammenhang mit der Ideologie des Nationalismus. Hier interessiert vor allem, welche Techniken gewählt und genutzt und von wem und wie sie in der Praxis umgesetzt wurden, so dass Rīgas Latviešu Biedrība zu einem quasi religiösen Zentrum der lettischen Nation wurde. Angaben über die relativ geringe Zahl der Vereinsmitglieder und die Analyse des Selbstbildes des Vereins in den Medien und Veranstaltungen machen diese Fragen um so interessanter, denn sie zeigen eine Diskrepanz zwischen den tatsächlichen Kapazitäten des Vereins und seinem politischem Einfluss und der dauerhaften Verankerung im kollektiven Gedächtnis der modernen lettischen Nation, die den Verein auch heutzutage oft mit dem Begriff »māmuļa« (Mütterchen) beschreibt. Eine Erklärung dafür ist in der Synthese vom Religiösen und Ethnischen in der lettischen Nationalbewegung zu suchen – wiederum ein regionales Beispiel für europäische Muster der Nationsbildung, in der das Religiöse in zahlreichen Formen in die Nationsbildung integriert war. Deshalb konzentriere ich mich hier vor allem auf den symbolischen Ausdrucksformen der nationalen Ideologie, die vom Verein in den 1870er und 1880er Jahren entwickelt und für unterschiedliche Zielgruppen wie die Vereinsmitglieder und das breite Publikum, »das Volk«, »aufgeführt« wurden. Wenn man die Forschungen der lettischen Geschichtswissenschaft kritisch beleuchtet, so fällt auf, dass die Rolle der Nationalbewegung zwar ständig thematisiert wird, es aber keine wissenschaftliche Diskussion über die Ent7 Ulrike von Hirschhausen: Stand, Region, Nation und Reich: Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen im lokalen Raum Ostmitteleuropas. Das Beispiel Rigas 1860–1914, in: Nationalismen in Europa. West- und Osteuropa im Vergleich, ed. Ulrike von Hirschhausen; Jörn Leonhard, Göttingen: Wallstein, 2001, S. 372–397, sowie ausführlich Ulrike von Hirschhausen: Die Grenzen der Gemeinsamkeit: Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860–1914, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 172). Ähnlich auch Kristine Wohlfart: Das Riga der Letten, in: Riga. Portrait einer Vielvölkerstadt am Rande des Zarenreiches 1857–1914, ed. Erwin Oberländer; Kristine Wohlfart, Paderborn: Schöningh, 2004, S. 31–74.

»Verein aller Letten«

351

stehung und Entwicklung der nationalen Ideologie gibt. Die Tatsache, dass eine Interpretation der Nation als Konstruktion, wie sie sich in der westlichen Forschung schon lange durchgesetzt hat,8 in der lettischen Forschung kaum präsent ist, lässt sich aus der langen Pause in der Entwicklung einer nationalen Geschichtsschreibung bis 1990 erklären. Danach erlebten die Standardwerke aus den 1920er und 1930er Jahren, die der Nation den Charakter eines überzeitlichen Organismus zuschrieben und die kulturelle Praxis der Nationalbewegung mit quasi-religiösen Formen ausstattete, eine Renaissance.9 Auf der Ebene der Begriffsgeschichte ist die lettische Nationsforschung stabil in der Vorkriegszeit verankert, für den Begriff des »nationalen Erwachens« gibt es im wissenschaftlichen Wortschatz kaum Alternativen.10 Im Gegenteil, Ende der 1990er Jahre wurde die Nation erneut mit Emotionen aufgeladen, wobei die Vorstellung einer politischen Nation im Gegensatz zur ethnisch-kulturellen nicht thematisiert wurde.11 Dieser Sachverhalt spiegelt sich in der Tatsache, dass bis heute in lettischen wissenschaftlichen Kreisen ein Konsens über die einzigartige Rolle von Rīgas Latviešu Biedrība in der Geschichte des lettischen Staates dominiert. Noch 2002 betonten Jānis Krastiņš und Edgars Mucenieks in ihrer Veröffentlichung über die Geschichte und Gegenwart des Vereins, dass »der Verein eine außerordentliche Bedeutung in der Geschichte der Nation hat, denn in dem Verein sieht man deutlich die Wurzeln der Staatlichkeit.«12 Dieser Konsens, Rīgas Latviešu Biedrība als gemeinsames Eigentum der lettischen Nation zu betrachten, stellt ein erhebliches Hindernis für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Periode der ersten Nationalbewegung dar. Doch es sind auch positive Tendenzen zu erwähnen. Die lettische Nation wird heutzutage von jüngeren Wissenschaftlern zunehmend als ein Artefakt der

8 Ulrike von Hirschhausen: Die Wahrnehmung des Wandels: Migration, soziale Mobilität und Mentalitäten in Riga 1867–1914. In: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 48 (1999), S. 475–523, hier S. 501 f. 9 S. etwa Ernests Blanks: Latvju tautas ceļš uz neatkarīgo valsti. Kulturvēsturiskā apcere, Västeras: Ziemeļblazma, 1970. 10 S. etwa noch Uldis Krēsliņš: Aktivā nacionālisma ideoloģija. Latviešu nacionālisma idejas kontinuitāte vai pārrāvums, in: Latvijas Vēsture Nr. 37 (2000), S. 58–65, hier S. 59. 11 Alfrēds Ābele: Latvietība vakar, šodien ... un vai būs rītdien?, Rīga: Vieda, S. 52. Auch in den akademischen Ausgaben bleibt die Dominanz der ethnischen Nation unumstritten: Latvija 19. gadsimtā Vēstures apceres, ed. Jānis Berziņš, Gints Apals, Rīga: Latvijas Vēstures institūts, 2000, S. 467. 12 Jānis Krastiņš; Edgars Mucenieks: Rīgas Latviešu Biedrība. The Riga Latvian Society, Rīga: Madris, 2002, S. 5–7.

352

Deniss Hanovs

lettischen Intellektuellen betrachtet.13 Kennzeichnend für die Nationsforschung in Lettland ist dabei die Tatsache, dass die Impulse zur Dekonstruktion der nationalen Ideologie gerade nicht aus den Kreisen der Historiker kommen.14 Diese Tendenz bringt allerdings einen methodologischen Nachteil im geringeren Zugriff auf historische Quellen mit sich. Dennoch kann die lettische Nationsforschung von dem kulturwissenschaftlichen Ansatz profitieren. Da »die Kulturwissenschaft nicht über eigene Objekte und Fragestellungen verfügt, die nicht schon in den Philologien oder in den Sozialwissenschaften und der Historie formuliert wären«,15 eröffnen sich auch in Lettland neue Chancen, die dekonstruktivistischen Ansätze durch eine Synthese mit den kulturhistorischen Ansätzen zu bereichern. Strukturen, Statuten und Mitglieder des Vereins Rīgas Latviešu Biedrība verdankte seine Entstehung nicht nur der historischen Entwicklung, sondern auch einem historischen Zufall. So wurden 1867 wegen der Hungersnot in Estland überall im Baltikum Hilfsvereine für die Notleidenden gegründet, im lettischen Fall erlaubte man nun die Gründung eines kulturellen Vereins mit einer Druckerei, einem Presseorgan, speziellen Kommissionen und einem eigenen Gebäude im Zentrum Rigas, was noch ein Jahrzehnt zuvor unmöglich gewesen wäre. Die Gründung des Lettischen Vereins war zum einen also ein Ausdruck der Liberalisierung des politischen Klimas, zum anderen spielte aber auch die Hungersnot als Anlass eine wichtige Rolle, denn aus ihr speiste sich der Gründungsmythos des Vereins. Die Initiative zur Gründung des Lettischen Hilfsvereines für Not leidende Esten ging von einem deutschen Beamten aus Riga, Ivan Hümüller, aus. Der offizielle Grund der Vereinsgründung war humanitärer Art, denn die Regierungsbehörden hatten sich gegenüber den Vertretern der lettischen Literaten Anfang der 1860er Jahre zurückhaltend und oft repressiv verhalten.

13 Genannt sei Dace Bula: Dziedātājtauta. Folklora un nacionālā ideoloģija, Rīga: Zinātne, 2000, dort kommen auch die westlichen Theoretiker des Nationalismus zu Wort. 14 So ist die eben erwähnte Dace Bula Ethnologin. Valda Čakare, Autorin eines Essays über Multikulturalismus in Riga ist Literaturwissenschaftlerin: Valda Čakare: Multikulturālisms romānā “Rīgā”, in: Rīgas kultūrvide 19. gadsimtā. A. Deglava romāns “Rīga”, Rīga: Pētergailis, 1999, S. 10–18. 15 Hartmut Böhme, Klaus R. Scherpe: Zur Einführung, in: Literatur und Kulturwissenschaften. Positionen, Theorien, Modelle, ed. eidem, Hamburg: Rowohlt, 1996, S. 12.

»Verein aller Letten«

353

Am 19. Februar 1868 kamen einige lettische Bürger in Riga zusammen, und – wie das erste Jubiläumsbuch von Rīgas Latviešu Biedrība berichtet, begann um 18 Uhr die erste Sitzung des künftigen Vereins. Zu den künftigen Mitgliedern zählten neben Humüller der Buchhalter Pēteris Tīdemanis, der Redakteur der Zeitung »Mājas Viesis« (»Hausgast«) Ansis Leitans und andere Vertreter des lettischen Kleinbürgertums.16 Die meisten der Anwesenden trugen germanisierte Nachnamen, wie es in Riga in den 1860er Jahren üblich war; das wurde später von dem künftigen Verein und dessen Zeitung »Baltijas Vēstnesis« wiederholt kritisiert. Das Gründungsdatum wurde mit seinen später regelmäßigen Gründungsfesten mit einer weiteren Bedeutung aufgeladen, denn es fiel mit dem Jahrestag der Aufhebung der Leibeigenschaft im Zarenreich zusammen, was in den Jubiläumsschriften genutzt wurde, um die symbolische Rolle des Vereins für die Entwicklung der lettischen Nation zu akzentuieren. Auf der ersten Versammlung wurde beschlossen, den Verein zu gründen und möglichst schnell Sammelaktionen zu beginnen. 130.000 Flugblätter mit der Bitte um Spenden wurden gedruckt und an den Kirchen mit überwiegend lettischen Gemeinden verteilt.17 Der künftige Verein hatte die Absicht, die lettische städtische Bevölkerung anzusprechen und an den Sammlungen zu beteiligen. So wurde bereits in diesem Vorstadium des Wohltätigkeitsvereins die Zielgruppe ethnisch definiert als Letten in der Stadt und auf dem Lande. Auch wenn der Verein bei der Gründung auch von Deutschen unterstützt wurde – Iwan Hümüller war zum Schreiber des Vereins gewählt worden –, sollten doch zukünftig Letten die Hauptrolle spielen. Für die Sammelaktion wurden Sammelstellen in der Privatwohnung von Tīdemanis sowie in der Redaktion der Zeitung »Mājas Viesis« neben der Petrikirche eingerichtet, die zugleich als Anlaufstellen für die lettische Bevölkerung gedacht waren. Am 22. Februar 1868 erhielt der Ausschuss die Nachricht, dass der Verein genehmigt worden sei und bis Ende des Jahres Mittel für die Opfer des Hungersnot sammeln dürfe. Damit war der erste Wohltätigkeitsverein entstanden, der von Letten mitgegründet und geleitet wurde.18 Die Formen der Sammelaktionen spiegelten die bürgerliche Selbstinitiative, sie bestanden aus Vorlesungen zu naturwissenschaftlichen Themen und zu Fragen der Kindererziehung und Gesundheit sowie aus Konzerten und Theateraufführungen, mit denen man 16 Die Namensformen, die häufig verschieden geschrieben wurden, folgen der modernen lettischen Rechtsschreibung. 17 Rīgas Latviešu biedrības pirmais gadu desmits, Rīga: RLB, 1878, S. 4. 18 Ibid.

354

Deniss Hanovs

1868 insgesamt 1.206,53 Rubel sammelte.19 Die Formen der Spendenaktion wurden vom Rigaer Lettischen Verein dann als ständige Vereinsfunktionen entwickelt und prägten den bürgerlichen Inhalt der Kulturpolitik des Vereins. Ein Jahr nach der Gründung des Wohltätigkeitsvereins war das eigentliche Ziel des Vereins – das Sammeln von Spenden für die notleidenden Bauern in Estland – nicht mehr aktuell. Die Gründer des Vereins suchten daher nach neuen Wegen, um die Aktivitäten des Vereins fortzusetzen, denn die Statuten des Wohltätigkeitsvereins sahen keine Aktivitäten nach der Beseitigung der Hungersnot vor. Am 12. Oktober 1868 wurden die Statuten des neuen Vereins, Rīgas Latviešu Biedrība, bewilligt, und auf der letzten Sitzung des Wohltätigkeitsvereins am 15. Dezember beschloss man, dessen Mittel auf den neuen Verein zu übertragen, damit dieser die Wohltätigkeitsaktionen fortsetze.20 Dabei blieb in der Gründungschronologie des Vereins der 12. Oktober ohne symbolische Bedeutung. Vielmehr zeigt die Festlegung des Gründungstages auf den 19. Februar, dass es der Führung des Vereins um symbolische Politik zur Artikulierung der nationalen Ideologie ging. Denn kein anderes Datum war für die Befürworter der liberalen Reformen Alexanders II. von ähnlicher symbolischer Bedeutung.21 Wie der Ausschuss des Vereins – lettische Journalisten, Kaufleute, Anwälte, Redakteure und Lehrer – die Notwendigkeit begründete, die Aktivitäten fortzusetzen, ist in den Statuten des Vereins zu erkennen, die 1868 konzipiert wurden. Gemäß Artikel 1 sollte der Verein für die Aufklärung der Letten sorgen, und zwar durch Gründung von Schulen, Bibliotheken und Lesetische, sowie finanzielle Unterstützung für arme Letten gewähren.22 Die Mittel, um diese Ziele zu erreichen, standen in der Tradition der bürgerlichen Kultur. Im Artikel 2 der Statuten wurden vor allem diskursive Aktivitäten genannt – Diskussionen, Referate, Vorlesungen mit der Besprechung neuer Literatur, aber auch Singen und geselliges Beisammensein.23 Die Aufklärungsarbeit des Vereins umfasste zwei Dimensionen: die ideologische Aufklärung der ethnischen Gemeinschaft über ihre Vergangenheit sowie Themen, die der wirtschaftlichen und kulturellen Emanzipation dienen sollten.

19 Ibid., S. 11. 20 Ibid. 21 Geoffrey A. Hosking: Russland. Nation und Imperium. 1552–1917, Berlin: Siedler, 2000, S. 353. 22 Art. 1 der Statuten von Rīgas Latviešu Biedrība, in: Rīgas Latviešu biedrības (Anm. 17), S. 16. 23 Ibid., S. 16.

»Verein aller Letten«

355

Die sogenannten »Ordnungsvorschriften« (»kartības rullis«) des Vereins, seine Geschäftsordnung, wurde von der Generalversammlung am 17. Januar 1869 verabschiedet. Gemäß Artikel 4 der Vorschriften konnte der Verein für bestimmte Themen und Aufgaben zusätzliche Gremien gründen, die von einem Vertreter des Vorstandes geleitet werden sollten.24 Da die Aufklärung zu den wichtigsten Prioritäten des Vereins zählte, wurde die Wissenschaftskommission schon am 4. Mai 1869 gegründet. Ihr gehörten sieben Mitglieder an, mehrheitlich Vertreter freier Berufe und des Kleinbürgertums wie z. B. der Anwalt Frīdrihs Veinbergs, der Hofrat und Redakteur Bernhards Dīriķis, der Student Juris Alunāns, der Fabrikant Rihards Tomsons.25 Zum Leiter der Kommission wurde Dīriķis gewählt.26 Noch im selben Jahr wurde fünf weitere Kommissionsmitglieder hinzugewählt, unter ihnen der Architekt Jānis Baumanis, der 1870 Dīriķis als Vereinsvorsitzenden ablöste.27 Die meisten Mitglieder der Kommission hatten freilich keine Zeit für wissenschaftliche Aktivitäten, und keiner von ihnen war mit der Praxis von Forschungsarbeiten vertraut. Diese Umstände führten dazu, dass die Kommission 1871 ihre Arbeit einstellte und erst ein Jahr später, am 9. April 1872, von Baumanis als neuem Vorsitzenden des Vereins wiederbelebt wurde; die Leitung übernahm der Journalist Kaspars Biezbārdis. Doch auch bis 1875 gab es kaum Mittel für Forschungsprojekte, und das einzige Indiz für intellektuelle Aktivitäten war die Gründung des Lesetisches, der mehrere baltische Zeitungen zum Lesen im Vereinsgebäude anbot. 1869 wurden sieben Zeitungen abonniert, 1870 waren es dann 21, darunter drei lettische, drei russische und 15 deutsche Zeitungen, unter ihnen auch »Kladderadatsch« und die »Fliegenden Blätter«. Die Daten über den Lesetisch zeigen eine schnelle Entwicklung des lettischen Zeitungswesens: 1899 wurden schon acht lettische Zeitungen gehalten, aber nur noch acht deutsche sowie zehn russische Zeitungen, von denen nur eine aus Riga kam – der von Evgraf Češichin herausgegebene »Rižskij Vestnik«. Bereits 1868 wurde die Bibliothek des Vereins gegründet, allerdings zunächst mit nur vier Büchern. Ein Jahr danach umfasste sie schon 313 Bücher. 1878 wurde auch eine wissenschaftliche Bibliothek gegründet, die im ersten Jahr jedoch nur aus 20 Büchern bestand. Aufgrund des Geldmangels trat auch Biezbārdis nach kurzer Zeit zurück, und erst 1875 versuchte Dīriķis, die Kommission wieder zum Leben zu erwecken. Am 11. Februar wurden neue Statuten der Kommission verabschiedet, die nun aus den drei Abteilungen Sprache und Geschichte, 24 25 26 27

Ibid., S. 22. Rīgas Latviešu biedrība sešos gadu desmitos, Rīga: RLB, 1928, S. 151. Dīriķis war 1869–1870 Vorsitzender des Vereins. Rīgas Latviešu biedrība (Anm. 25), S. 151.

356

Deniss Hanovs

Naturwissenschaften sowie Kunst bestand.28 Die Bedeutung der Kommission versuchte man auch dadurch zu betonen, dass der Kommissionsvorsitzende zugleich Vizevorsitzender des Vereins war. Diese Versuche, den Mangel der Aktivitäten durch institutionelle Verbesserungen zu kompensieren, werden umso deutlicher, wenn man die misslungenen Projekte der Kommission betrachtet. 1870 wurde eine Sonntagsschule gegründet, aber bereits 1872 wieder geschlossen wegen »der fehlenden Präsenz« der Schüler. Im Curriculum der Schule waren Schreiben, Lesen, Rechnen, drei Sprachen – Lettisch, Deutsch und Russisch – sowie Geometrie und Buchhaltung vorgesehen, doch, so der Jubiläumsbericht des Vereins, »man konnte es sich nicht leisten«, die Schule finanziell zu unterstützen. Erst 1884 wurde eine neue Mädchenschule gegründet.29 Zudem rief die Wissenschaftskommission durch die Zeitung »Baltijas Vēstnesis« dazu auf, Artikel zu verschiedenen Themen an den Verein zu schicken, um das geistige Erbe des Volkes zu beleben. Die Aktivitäten, die man freilich noch nicht als wissenschaftliche definieren kann, sollten dem ideologischen Ziel dienen, den kulturellen Reichtum des lettischen Volkes vor dem Vergessen zu bewahren, denn »das lettische Volk hat so ein reiches Erbe an Literatur wie kein anderes Volk. Doch all dieser Reichtum liegt teilweise unbemerkt oder verborgen oder wird von den Nicht-Letten gesammelt.«30 Der Aufruf führte bis Ende der 1880er Jahre zu vier Sammelbänden zu verschiedenen Fragen aus dem Bereich Medizin, Kunst, Natur. Die Kommission forderte außerdem dazu auf, Manuskripte und gedruckte Bücher an den Verein zu schicken. Deren Zahl stieg von 20 Bänden und Manuskripten 1885 auf 132 im Jahr 1891. Insgesamt lässt sich eine Diskrepanz zwischen den öffentlich postulierten Aufgaben der Kommission und ihren Realisierungen erkennen. Auf der einen Seite standen die skizzierten Probleme der Kommission, auf der anderen Seite dagegen kostspielige Aktionen des Vereins wie Sängerfeste, Lehrerkonferenzen, Denkmalseinweihung und nicht zuletzt das Vereinsgebäude. Die Unterschiede in den Investitionen in so verschiedene Projekte wie Schule versus Sängerfest oder Bibliothek versus Denkmalseinweihung zeigen die Prioritäten der Vereinsleitung. So kostete das Vereinsgebäude 40.000 Rbl.,31 während jährlich nur 250 bis 300 Rbl. für Stipendien ausgegeben wurden. Symbolischen Massenaktionen und ein Raum für den Verein waren effektivere Ziele für Rīgas Latviešu Biedrība, denn sie dienten zur Sicherung der symbolischen Dominanz 28 29 30 31

Ibid., S. 155. Ibid., S. 190. Ibid., S. 173. Rīgas Latviešu biedrības (Anm. 17), S. 27.

»Verein aller Letten«

357

in der nationalen Bewegung. Zu diesem Zweck wurden umfangreiche Kredite aufgenommen, und Dīriķis, der gegen den teuren Bau des Vereinshauses war, musste deshalb zurücktreten. Nach Artikel 3 der Statuten von 1868 war Rīgas Latviešu Biedrība ein Männerverein, in dem Frauen nicht zu der Teilnahme an den internen Aktivitäten des Vereins zugelassen wurden. Schon bei der Gründung des Wohltätigkeitsvereins wurden die weiblichen Aktivisten dazu aufgerufen, ein Damenkomitee zu gründen, und als 1870 über die Aufnahme der Frauen in den Verein diskutiert wurde, argumentierte der Vorstand in der Tradition der männlich-bürgerlichen Kultur, dass die Frauen nicht geeignet seien, als Vereinsmitglieder zusammen mit den Männern zu fungieren; es sei ihre »Pflicht, zu Hause zu sein und nicht in einem Verein«, denn ihre Anwesenheit könnte »böse Zungen provozieren«.32 Diese für die europäische Tradition der bürgerlichen Geschlechterkultur des 19. Jahrhunderts typische Situation wurde durch die Gründung des Rigaer Lettischen Frauen-Wohltätigkeitsvereins Rīgas Latviešu Labdarības Biedrība im selben Jahr gelöst. Durch ihn bekamen die Frauen und Schwestern der Mitglieder von Rīgas Latviešu Biedrība die Möglichkeit, an der Entwicklung der bürgerlichen Kultur teilzunehmen. Doch auch in dem Wohltätigkeitsverein dominierten die Vertreter des Lettischen Vereins, und die Frauen spielten nur eine symbolische, nominelle Rolle, obwohl sie den Vorsitz des Vereins innehatten.33 An den Veranstaltungen von Rīgas Latviešu Biedrība durften die Frauen nur dann teilnehmen, wenn ihre Präsenz für die symbolische Untermauerung bestimmter Ziele erforderlich war. So nahmen die jungen weiblichen Verwandten der Vereinsmitglieder an den Jubiläumsfeiern des Vereins sowie an den Zeremonien zur Eröffnung der Sängerfeste teil. Formal gab es keine Begrenzungen für eine Mitgliedschaft unter der männlichen lettischen Bevölkerung, denn der Verein war für Männer »jeden Standes und jeden Glaubens« offen.34 Die Frage der Nationalität wurde hier nicht erwähnt, eine deutlichere und auch engere Begrenzung der Zugehörigkeit findet sich jedoch in Artikel 9 der Statuten von 1868, wo es heißt, dass »alle Sitzungen und Aktivitäten des Vereins in lettischer Sprache durchgeführt werden und in dem amtlichen Briefwechsel in russischer und lettischer Sprache.« Lettisch als interne Sprache prägte entscheidend die ethnische Zusammensetzung des 32 Latvijas Akadēmiskā bibliotēka, Rokrakstu un reto grāmatu nodaļa (LAB), Rīgas Latviešu biedrības arhīvs. Rīgas Latviešu biedrības runas vīru protokolu grāmata, 1870–1874, S. 20. 33 S. dazu Deniss Hanovs: Woman in the national movement ideology in Latvia in the 19th century, in: Women in Baltic Societies: Past and Present, ed. Maria Goloubeva, Deniss Hanovs, Riga: Nims, 2002, S. 21–37. 34 Art. 3, in: Rīgas Latviešu biedrības (Anm. 17), S. 16.

358

Deniss Hanovs

Vereins, denn die Kommunikationssprache unter den Mitgliedern war auch die Sprache der symbolischen Aktionen. Die Bestimmungen in Artikel 3 und 9 sind jedoch nicht als Diskrepanz oder Widerspruch zu verstehen, denn das Beispiel von Aleksandrs Vēbers, dem langjährigen Redakteur von »Balss« (»Stimme«) und »Baltijas Vēstnesis«, der erst als Erwachsener Lettisch lernte, zeigt, dass auch andere ethnische Gruppen an den Aktivitäten des Vereins teilnehmen konnten, wenn sie lettisch kommunizieren konnten. Zwar waren unter den Ehrenmitgliedern auch russische Beamte und deutsche Literaten, der Verein entwickelte sich jedoch als ein ethnischer Verein, als Verein der Letten für Letten und auf Lettisch. In Artikel 4 der Statuten wurde die Aufnahme neuer Mitglieder detailliert beschrieben. Sie sollten sich an die sogenannten »Sprachmänner« (»runas viri«), d.h. den Vereinsvorstand, wenden und um Aufnahme bitten. Wenn diese den Kandidaten akzeptieren, so stimmen die an der Sitzung teilnehmende Vereinsmitglieder über die Kandidatur ab, und falls zwei Drittel der Anwesenden dafür stimmen, wurde der Kandidat als Mitglied aufgenommen. Artikel 5 regelte, dass jedes Mitglied regelmäßig Mitgliedsbeiträge zahlen solle. Die Eintrittssumme betrug 50 Kopeken und der jährliche Beitrag 2 Silberrubel. Diese Summe konnte man entweder sofort oder jeweils zur Hälfte oder einem Viertel einzahlen. Falls man mit den Zahlungen drei Monate lang im Rückstand blieb, wurde man ausgeschlossen.35 Artikel 7 betraf die Politik des Vereins gegenüber der administrativen Elite und den Regierungsbehörden, von denen die Stabilität des Vereins zum größten Teil politisch abhing. Er begründete die Tradition der Ehrenmitglieder, deren Mitgliedschaft vor allem symbolische Bedeutung hatte. Zu ihnen sollte stets der Generalgouverneur der Ostseeprovinzen zählen. Die folgenden Artikeln 8 bis 15 regelten die innere Arbeit des Vereins und bestimmten die Befugnisse der verschiedenen Gremien sowie die Art und Weise, wie man die Mitglieder ausschließen konnte. Diese Artikel enthalten die meisten Informationen über die horizontalen und vertikalen Machtverhältnisse im Verein, denn sie charakterisieren die Entscheidungsprozesse. Vor allem enthalten diese Artikel Schlüsselinformationen über den Handlungsspielraum im Falle einer internen Opposition oder bei Meinungsverschiedenheiten. Nach Artikel 8 bestand der Vorstand des Vereins (»runas viri«) aus 36 Mitgliedern, die jedes Jahr von der Mitgliederversammlung gewählt wurden. Jährlich sollte jeweils ein Drittel des Vorstandes neu gewählt werden. Diese scheinbar demokratische und pluralistische, auf ständigen Wechsel in der Vereinsführung zielende Bestimmung blieb 35 Art. 6, in: ibid., S. 17.

»Verein aller Letten«

359

jedoch ohne größere Wirkung, da es in der Praxis häufig zu Wiederwahlen kam. Das sicherte Kontinuität, führte aber zur Herausbildung einer Vereinselite. Der Vorstand war der Generalversammlung verantwortlich. Allerdings wurde der Vereinsausschuss, der aus dem Vorsitzenden, dem Sekretär sowie dem Kassenführer und deren Stellvertreter bestand, nicht von der Generalversammlung ernannt, vielmehr wählten ihn die 36 Verstandsmitglieder aus ihren Reihen.36 Der Vorsitzende repräsentierte den Verein nach außen, d.h. gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit. Der Kassenführer sollte dem Vorstand monatlich Bericht erstatten über die finanzielle Lage des Vereins. Insgesamt war der Einfluss der Generalversammlung, die am 19. Februar jeden Jahres einberufen wurde, deutlich eingeschränkt. Allerdings hatte auch die Generalversammlung bestimmte Mechanismen zur Kontrolle über die Aktivitäten des Vorstandes, etwa durch die Aufsichtskommission aus sechs Vereinsmitgliedern, die jedes Jahr die Aktivitäten des Vorstandes überprüfen sollte. Erst nach einem positiven Gutachten der Kommission durften neue Mitglieder des Vorstandes gewählt werden.37 Die Statuten von 1868 zeigen bereits, dass die Leitung des Vereins in ihren Aktivitäten von der Generalversammlung praktisch nicht zu beeinflussen war. Diese Situation hemmte die Entwicklung der horizontalen Strukturen des Vereins und wurde zu einem wesentlichen Moment für die Elitarisierung des Vereins. Ein wichtiges Indiz für die inneren Tendenzen des Vereins ist Artikel 15, der bestimmte, dass 25 Mitglieder den Ausschluss eines Mitglieds beantragen konnten und dass die Generalversammlung mit Dreiviertelmehrheit dafür stimmen musste.38 Ein solcher Ausschluss bedeutete zugleich den Ausschluss aus der lettischen Nationalbewegung. Obwohl die Einheit und der Zusammenhalt im Verein oft beschworen wurden, sah die Realität anders aus, denn es gab durchaus Interessensgegensätze. Schon 1869 hatten sich zwei Gruppen in der Führung des Vereins gebildet, die Literaten oder Bildungsbürger und die »Wirtschaftsmänner« oder Vertreter des lettischen Besitzbürgertums, und fochten einen Streit über die Finanzpolitik des Vereins aus. Dīriķis plädierte für ein bescheideneres Finanzvolumen für den Bau des Vereinshauses, doch die wirtschaftliche Elite des Vereins setzte sich durch, und Dīriķis sah sich gezwungen, als Vereinsvorsitzender zurückzutreten, er wahrte allerdings seinen Einfluss als Chefredakteur von »Baltijas Vēstnesis«.

36 Art. 8, in: ibid., S. 18. 37 Art. 10–11, in: ibid., S. 18. 38 Art. 15, in: ibid., S. 19.

360

Deniss Hanovs

Das Haus des Vereins wurde am 19. Februar 1870, obschon noch nicht fertig, feierlich mit Reden eingeweiht, die die Einigkeit der Letten betonten.39 Die zunehmende Abgrenzung der Vereinsführung vom Einfluss der Mitglieder und den autoritären Monolog der Vereinselite ist an der Auseinandersetzung mit dem Vertreter der bürgerlichen Opposition in Rīgas Latviešu Biedrība, dem Journalisten, Juristen und Redakteur Juris Māters zu erkennen. Māters arbeitete seit 1869 als Journalist in der Redaktion von »Baltijas Vēstnesis« und wurde in demselben Jahr zum Vereinsmitglied gewählt. Im Jahr 1876, als neue Statuten ausgearbeitet wurden, die dem Vorstand mehr Macht verliehen, wurde Māters zu einem der 36 Vorstandsmitglieder gewählt.40 Von 1875 bis 1880 gab er die Zeitung »Baltijas Zemkopis« (»Baltischer Landwirt«) heraus. Seine Kritik an Dīriķis und anderen Vertretern des Vereins formulierte der talentierte Schriftsteller und Kritiker in seinem Roman »Patriotismus und Liebe« (»Patriotisms un mīlestība«) 1882, in dem Dīriķis als unbegabter und pragmatischer Redakteur ohne nationales Engagement und Talent gezeigt wurde. Daraufhin schloss der Vorstand unter Umgehung der Statuten Māters zunächst aus dem Vorstand und dann auch aus dem Verein selbst aus. Der Vorstand ignorierte dabei die Bestimmung, dass ein Ausschluss eine Dreiviertelmehrheit in der Generalversammlung erforderte. Das zeigt, dass der Vorstand die innere Stabilität des Vereins und damit auch die Stabilität des nationalen Diskurses auf Kosten der demokratischen Funktionen der Generalversammlung sichern wollte.41 Der Einfluss der Generalversammlung auf die alltäglichen Aktivitäten des Vereins ging zurück. Diese Beobachtung wird in den Briefen von Māters Ende der 1870er Jahre unterstützt: Unsere gebildeten Letten schauen auf mich mit Verachtung […]. Keiner von ihnen kann es sich vorstellen, dass es noch andere gibt, die anders denken und vom ganzen Herzen ihr Volk lieben und bereit sind, mit ihm zu verschmelzen und sein Bestes ihm zu opfern.42

Auf diese verbitterte Reaktion reagierte der Verein 1876 mit neuen Statuten, die erst nach einer weiteren Redaktion 1880 vom Verein gebilligt wurden. Die neuen Statuten wurden von einer Führungsgruppe des Vereins ausgearbei39 Über die Zeremonie der Einweihung, bei der auch deutsche Literati wie August Bielenstein anwesend waren, berichtet der Schriftsteller Augusts Deglavs: Latviešu attīstības solis no 1848. līdz 1875. g., Rīga: RLB, 1893, S. 86. 40 Māteru Jura kopoti raksti Ligotņu Jēkaba redakcijā, Rīga: Gulbis, 1924, Bd. 1, S. 156. 41 Pārskats par Rīgas Latviešu biedrības darīšanām un rēķiniem no 1. Decembra 1878. līdz 1. Decembra 1879, Rīga: RLB, 1879, S. 5. 42 Māters’ Brief vom 15. Mai 1877, in: Māteru Jura kopoti raksti (Anm. 40), Bd. 2, S. 284.

»Verein aller Letten«

361

tet, die mit Bernhards Dīriķis, Frīdrihs Veinbergs und Krišjānis Kalniņš aus Personen bestand, die zu unterschiedlichen Zeiten Vereinsvorsitzende waren und auf verschiedene Weise die Politik des Vereins prägten. Während in den Statuten von 1868 25 Mitglieder erforderlich waren, um einen Ausschluss zu initiieren, reichte in der Fassung von 1876 schon ein Vorstandsmitglied aus. Trotz dieser Änderung, die das zunehmende Gewicht des Vorstandes verdeutlichte, gab es auch Bestimmungen in den neuen Statuten, die auf einen Ausgleich der Befugnisse zielten. So konnte man einen Vereinsausschluss erst nach der Entscheidung eines speziellen Komitees umsetzen.43 Außerdem wurde die Generalversammlung nun neben dem Vorstand zum wichtigsten Organ des Vereins erklärt. Obwohl die Mitgliedsbeiträge im Laufe der Zeit von zwei auf drei Rubel gestiegen waren,44 waren die Hauptquellen der Finanzierung nun Zinsen von Aktien, Nachlässe von wohlhabenden Unterstützern des Vereins sowie Kredite. Die Analyse der Statuten und die Beispiele der Auseinandersetzung mit der Opposition im Verein zeigen eine Tendenz des Vorstands zur Dominanz, die aufs engste mit dem nationalen Diskurs verbunden war. Die Vereinsführung versuchte seit der Gründung von Rīgas Latviešu Biedrība einen Monolog im nationalen Diskurs zu etablieren. An dieser Stelle soll der Einfluss der bürgerlichen Kultur auf den Verein analysiert werden. Inwieweit war die Idee der bürgerlichen Kultur für den Verein ein Mittel zum Zweck, um die eigene Rolle in der Entwicklung der ethnischen Gemeinde zu betonen? Und wie verhielt sich der soziale Aufstieg aus der Mehrheit der ländlichen Bevölkerung zu der Idee einer ethnischen Gemeinschaft? Die Frage nach der Verbindung von Ethnizität und Bürgerlichkeit wurde schon in den Statuten von 1868 und den Aktivitäten des Wohltätigkeitsvereins beantwortet. Die Mobilisierung der lettischen Bevölkerung durch gemeinsame Aktionen nahmen oft Formen der bürgerlichen Kultur an und verliehen auf diese Weise den Autoren des Projektes die Identität eines national engagierten Bürgertums. Diese doppelte Rolle sieht man besonders deutlich in den Vereinsfesten. Die Statuten von 1876 übernahmen die allgemeine Formel zur Vereinszugehörigkeit – jeder Mann konnte Vereinsmitglied werden. Doch im Laufe der Zeit entwickelten der Verein und dessen Zeitung »Baltijas Vēstnesis« sowie andere bürgerliche Presseorgane allmählich engere Formen der Zugehörigkeit, die auch bestimmte soziale Voraussetzungen verlangten. Eine bürgerliche Identität wurde 43 Art. 15 der Statuten von 1876. 44 LAB, Rīgas Latviešu biedrības arhīvs. Biedru klades par 1878. gadu.

362

Deniss Hanovs

eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an den Aktivitäten des Vereins. Bürger zu sein hieß national engagiert zu sein – so lautete die Kombination der ethnischen, sozialen sowie politischen Identität des Vereins. In den Publikationen und Veranstaltungen der Vereins trat jedoch ein deutlicher Widerspruch zutage: Auf der einen Seite war das Bild eines allgemeinen Vereins ein intensives Mittel zur Stärkung der eigenen Autorität, aber auf der anderen Seite wurde sein Einfluss auf den nationalen Diskurs schon relativ früh, Ende der 1870er Jahre, von andersdenkenden Vertretern des lettischen Bürgertums wie Juris Māters herausgefordert. Ähnlich wie der Lettische Verein nutzte der Redakteur die Macht der Medien und formierte dadurch nicht nur eine Opposition, sondern auch ein alternatives lettisches bürgerliches Paradigma. Der Fall Māters zeigte deutlich, dass die rasche Karriere eines Bildungsbürgers in Rīgas Latviešu Biedrība genauso schnell auch zum Ausschluss führen konnte, wenn die Kritik an dem Verein in der Presse ausgetragen wurde. Das lettische Bürgertum Das Verhältnis der nationalen Bewegung zum lettischen Bürgertum im 19. Jahrhundert wurde zunächst wenig reflektiert. Nachdem Riga 1869 Moskau als ideologisches Zentrum der lettischen Nationalbewegung abgelöst hatte, wurde dort auch über die Verbreitung der bürgerlichen Kultur debattiert. So definierte die Zeitung »Baltijas Vēstnesis« 1870, dass als Bürger Händler, Handwerker und das Bildungsbürgertum zu betrachten seien, und fügte den Wunsch an, dass »die lettischen gebildeten Männer sich bald dieser Gruppe anschließen können.«45 Die Redaktion vertiefte insbesondere den Gedanken des sozialen Aufstiegs und verband ihn mit der Idee, dass das lettische Bürgertum sich von dem traditionellen deutschen Bürgertum unterscheide, dessen Machtstellung in Riga bis zur Stadtreform von 1878 noch auf mittelalterlichen Strukturen beruhte. Die Unterscheidung wurde mit der Verwandlung der Stadt und der Region in einen kapitalistisch geprägten Raum begründet. Zunächst versuchte »Baltijas Vēstnesis«, den Begriff »Bürgertum« zu vermeiden und ihn als Synonym zu dem negativ konnotierten Begriff »Aristokratie« zu deuten.46 Statt »Bürger« und »Bürgertum« benutzte die Zeitung in den 1880er Jahren Vokabeln wie »Volksführer«.47 Diesen Begriff erläuterte die Redaktion mit denselben bür45 BV 2.7.1870. 46 BV 8.1.1887. 47 Ibid.

»Verein aller Letten«

363

gerlichen Berufsgruppen, versuchte aber eine elitäre Begrenzung zu vermeiden, sondern möglichst breite Schichten einzuschließen: Die sog. Volksführer besitzen keine Titel und keine Privilegien. Bei den Letten sind sie eine Gruppe von Männern, die für das Volk von Bedeutung ist. Dazu gehören nicht nur Redakteure, Anwälte oder Vorsitzende der Vereine in Riga, sondern auch Leute aus allen Teilen Lettlands. Wenn diese Gruppe dem lettischen Volk irgendwie von außen aufgedrängt worden wäre, dann gäbe es Grund zur Beschwerde. […] Noch vor drei Jahrzehnten konnte schon Hochschuldiplom ausreichen, um ein Volksführer zu werden. Heute aber verlangt man viel mehr von dem Volksführer als früher. Schwache Männer, die zu viel auf andere Rücksicht nehmen, würden schnell die ganze lettische Sache verderben.48

Bildung als Wert und Teil der bürgerlichen Identität und der Begriff »gelehrte Männer« (lettisch: »mācītie vīri«) wird deshalb so oft von den Sprechern des Vereins hervorgehoben, weil dadurch die führende Rolle des Bildungsbürgertums in der Aufklärung der ethnischen Gemeinschaft und in deren intellektueller Führung und Mobilisierung behauptet wird. Andere Begriffe in diesem Kontext waren »höher gebildete Männer«49 oder »lettische gebildete Schichten«.50 Artikel 1 der Statuten von Rīgas Latviešu Biedrība von 1868 und 1876 betont die Rolle des Vereins als Lehrer und intellektueller Führer der werdenden ethnischen Gemeinschaft. Dadurch wurde das Vereinswesen zu einer Art Schulsystem der Nation, in der Letten ihre Sprache, Kultur und Geschichte lernten. Allerdings wandelte sich dieses Bild in den 1890er Jahren. Nach Kristaps Bergs, einem der erfolgreichsten lettischen Wirtschaftsbürger, sollte das Vereinswesen nun nicht mehr nur zur Bildung beitragen, sondern auch die bürgerliche Kultur sichern: »Unsere Vereine sind Erziehungsanstalten, in denen unsere Bürger sich in dem bürgerlichen Zusammensein vereinigen, zu denken und diskutieren lernen, aber auch sich zu zähmen und sich zu verteidigen.«51 Das Selbstbewusstsein der bürgerlichen Elite tritt besonders deutlich hervor, wenn man die Entwicklung der politischen Rechte im Russischen Reich berücksichtigt. Seit 1878 war durch das Wahlgesetz der Weg zur politischen Partizipation der lettischen Bürger in den neuen Stadträten offen. Diese politische Emanzipation galt aber nur für eine kleine Gruppe der Hausbesitzer in Riga, die Grundsteuer zahlten und so wahlberechtigt waren. Diese begrenzte Gruppe lettischer Wähler, die sich allerdings durch die Reform des Wahlgesetzes 48 Ibid. 49 BV 2.7.1870. 50 BV 24.12.1886. 51 BV 28.12.1902.

364

Deniss Hanovs

1892 erweiterte, wurde 1903 in der Zeitschrift »Austrums« (»Osten«) nicht mehr ausschließlich als Protagonist der lettischen Bevölkerung Rigas beschrieben, wie das in den 1870er und 1880er Jahren der Fall war, sondern als Bildungs- und Besitzbürgertum: Noch vor kurzem besaßen die Letten nichts in der Stadt: Häuser, Handel und Industrie, Bildung und Regierung gehörten den anderen. Die lettischen Einwanderer hatten nichts außer ihren Händen, Vernunft und unerschöpflicher Arbeitskraft. Sie arbeiteten und haben vieles errungen. Trotzdem soll man nicht vergessen, dass diese erfolgreiche Bewegung nur der Erfolg einer bestimmten Gruppe ist und nicht des ganzen Volkes. Die Schicht der lettischen Bürger entstand, sie geht voran und fordert Rechte. [...] Das nationale Selbstbewusstsein wird besonders dadurch verstärkt, dass die Bürgerschicht, die nach ihren Rechten strebt, sich als Letten bezeichnet und dadurch Teil der Menschen ist, die sich um sie sammeln.52

Die rapide Industrialisierung und deren sozialen Auswirkungen sowie die wachsende Kritik an der Ideologie des Bürgertums brachten neue Impulse zur Deutung der Funktionen und Aufgaben der bürgerlichen Kultur hervor. Trotz der intensiven Zuwanderung in die Städte blieb das optimistische Bild von der sozialen Mobilität der lettischen Gesellschaft für die Führung des Rigaer Lettischen Vereins unverändert. Das Bürgertum, so betonte 1894 »Baltijas Vēstnesis«, habe die Funktion, einen Konsens zu stiften zwischen den verschiedenen sozialen und beruflichen Gruppen.53 Wohlstand und beruflicher Erfolg der lettischen Bürger wurde ganz in der Tradition von Adam Smith als Grundstein der lettischen Kultur gesehen.54 Dagegen beschuldigte Janis Āsars in einem kritischen Aufsatz 1904 das Bürgertum der sozialen Zersplitterung, ideologischer Leere und Ohnmacht.55 Unter seinem neuen Redakteur Fricis Veinbergs sprach sich »Baltijas Vēstnesis« 1900 für eine klare Unterscheidung zwischen Bürgertum und Bourgeoisie aus. Das Bürgertum setze sich »für die allgemeine Ausbildung, Unterstützung der tugendhaften Familienprinzipien, Handwerk und Landwirtschaft, sowie für den Respekt gegenüber der Volksvergangenheit«56 ein. Die Bourgeoisie dagegen »hat sich vom Volke entfremdet, verfolgt nur eigene Interessen und 52 53 54 55

Austrums Nr. 1 (1903), S. 2 f. BV 10.10.1894. Austrums Nr. 1 (1903), S. 4. Jānis Āsars: Elku pastari. Domas par tautiskumu mūsu sadzīvē un rakstniecībā [1904], in: Latvijas PSR Valsts bibliotēkas raksti 5, Rīga: Nacionālā Bibliotēka 1974, S. 246–258, hier S.246 f. 56 BV 31.1.1900.

»Verein aller Letten«

365

saugt das besitzlose Volk aus«, sie sei aber unter den Letten weniger verbreitet als anderswo.57 In derselben Zeit erschienen neue Merkmale der bürgerlichen Kultur. Einer der führenden Aktivisten der »Jauna Strava«, der Schriftsteller Jānis Rainis, warf der nationalen Bewegung vor, sie habe nie einen so großen Einfluss gehabt, »wie ihr das in Reden, auf Festen und in Zeitungen zugeschrieben wird.«58 Als Redakteur der oppositionellen Zeitung »Dienas Lapa« trug Rainis wesentlich dazu bei, dass sich das lettische Bürgertum gezwungen sah, seine Werte, für die es einen universalen Anspruch erhob, in den Kategorien der Klassengesellschaft zu definieren. Die linksbürgerliche Opposition schärfte so das soziale Profil des Bürgertums und nahm ihm seine ideologische Dominanz. Dennoch blieb der Begriff des lettischen Bürgertums unscharf, denn der Begriff durfte das Hauptprinzip der nationalen Ideologie – eine ethnisch homogene Gemeinschaft zu schaffen– nicht gefährden. Zugleich musste sich die Führung von Rīgas Latviešu Biedrība aber eines abgrenzenden Begriffs bedienen, um ihre führende Position im nationalen Diskurs zu akzentuieren. Der Bürger wird so symbolisch über die anderen Vertreter der Nation gehoben, doch ohne den Kontakt zur Mehrheit zu verlieren, aus der er vor allem seine Legitimität bezieht. Eine weitere Erklärung ist in der Herkunft und den Umständen des sozialen Aufstiegs der ersten Generation des lettischen Bürgertums zu suchen. Die persönliche Freiheit, die für die Leibeigenen in den baltischen Provinzen bereits 1817 und 1818 verkündet worden war, brachte eine zunehmende Mobilität der lettischen und estnischen Bevölkerung mit sich.59 Mit den Ergänzungen der Agrarreformen wurde 1845 die rechtliche Basis für die Entstehung eines wirtschaftlich selbständigen lettischen Bauerntums gelegt. In den 1860er Jahren wurden dann die letzten Hindernisse auf dem Wege zur wirtschaftlichen Emanzipation der lettischen Bauern beseitigt. Die erste Generation der nationalen Elite ging aus einer Gruppe von zwölf lettischen Studenten an der Universität Dorpat hervor, die sich in den 1850er und 1860er Jahren zu so genannten Studentenabenden trafen. Zu den Initiatoren zählten Juris Alunāns, Krišjanis Barons und Krišjānis Valdemārs. Die bäuerliche Herkunft dieser Gruppe prägte zunächst ihre Identität, dazu trat ihre Integration in die deutsche Kultur, denn die Karrieren dieser Vertreter der nationalen Elite wurden zum Teil durch deutsche Gutsherren oder Geist57 BV 11.3.1900. 58 Pleskavas burtnīca in: Jānis Rainis: Kopoti raksti. Bd. 24, Rīga: Zinātne, 1986, S. 165. 59 In Lettgallen setzte die Bauernbefreiung dagegen erst 1861 ein, s. Latvija 19. gadsimtā (Anm. 11), S. 77.

366

Deniss Hanovs

liche unterstützt.60 Einige, wie Atis Kronvalds und Krišjānis Valdemārs waren Hauslehrer in deutschen Familien gewesen, andere waren mit deutschen Frauen verheiratet, unter denen auch Adlige waren. Der erste Vorsitzende von Rīgas Latviešu Biedrība, Dīriķis, heiratete die Baronin Olivia von Falken. Das implizierte, dass die künftige nationale Elite die deutsche bürgerliche Kultur als Grundlage ihres sozialen Aufstiegs und zugleich als Prototyp für die kulturelle Identität des lettischen Bürgertums betrachtete.61 Im öffentlichen Diskurs wandte sich die erste Generation der lettischen Bürger allerdings gegen den Einfluss der deutschen Elite in der Region. Der Transfer der bürgerlichen Kultur in den Habitus der lettischen Intellektuellen hatte allerdings lokale Besonderheiten. Neben der bäuerlichen Vergangenheit der lettischen Elite und der Akzeptanz der deutschen Kultur gab es noch einen dritten Aspekt, die wirtschaftliche und berufliche Konkurrenz auf dem multikulturellen Arbeitsmarkt der Ostseeprovinzen. Hier sahen sich die lettischen Intellektuellen ungleichen beruflichen Chancen im Vergleich zu den kulturell und wirtschaftlich dominierenden Deutschen und den in der Administration vorherrschenden Russen ausgesetzt. Die bürgerliche Kultur der lettischen Elite speiste sich jedoch nicht nur aus den lokalen Quellen der deutschbaltischen Kultur, sondern auch aus Reisen nach Deutschland, wie dem Studienaufenthalt von Atis Kronvalds an der Berliner Universität 1859. Dieser Aufenthalt wurde später in der nationalen Mythologie zu einem Erweckungserlebnis stilisiert, als Kronvalds Fichtes »Reden an die deutsche Nation« las und sie ins Lettische übersetzte. Auch Kommunikation und soziale Netzwerke begünstigten die Entstehung der nationalen bürgerlichen Elite. Die Teilnehmer der Studentenabende pflegten eine intensive Briefkultur. 1856, ein Jahr nach der Gründung der Abende, wurde bereits die Zeitung »Majas Viesis« gegründet und von Ansis Leitans redigiert. Von den Dorpater Studenten veröffentlichte allein Juris Alunāns 25 Aufsätze in jenem Jahr.62 Krišjānis Barons, der später in Moskau studierte, initiierte die Sammlung lettischer Volkslieder als bedeutendstes ethnographisches Projekt des lettischen Bürgertums im 19. Jahrhundert. 60 Die Biographie von Kronvalds ist hier aufschlussreich. Obwohl seine Zuwendung zur lettischen Sprache und Kultur sein Wirken prägte, verfasste er sein Hauptwerk »Die nationalen Bestrebungen« (1871) auf Deutsch. Sein Biograph A. Goba berichtet, dass »Kronvalds anfing, tüchtig Lettisch zu lernen, das er jedoch nur insofern beherrschte, wie für Alltag notwendig war.« In: Atis Kronvalds: Kronvalda rakstu izlase, Rīga: Militārās literātūras apgādes fonds, 1937, S. 25. 61 Čakare (Anm. 14), S. 16. 62 Latvija 19. gadsimtā (Anm. 11), S. 426.

»Verein aller Letten«

367

Quantitativ stellte die nationale Elite kaum eine bedeutende Gruppe dar, qualitativ aber bildete sie das Zentrum der lettischen bürgerlichen Kultur. Es war ein Kreis von eng befreundeten Personen, die aufgrund gemeinsamer Erfahrungen ähnliche Anschauungen teilten und diese in bürgerlichen Formen auszudrücken versuchten. Insofern kann Rīgas Latviešu Biedrība als ein lokales Beispiel des gesamteuropäischen Phänomens der bürgerlichen Kultur gelten. Die Berufsstruktur des Rigaer Lettischen Vereins Wie bereits angedeutet, übte die erste Generation der nationalen Elite Berufe als Hauslehrer, niedere Beamten, Lehrer oder Journalisten aus; Anwälte oder Ärzte waren die Ausnahme.63 Da sich das lettische Bürgertum nicht als Erwerbsgruppe mit gehobenem Lebensstandard definieren lässt, muss die Antwort »auf die Frage nach dem, was das Bürgertum zusammenhielt und abgrenzte«, in »seine[r] Kultur und Lebensführung« gesucht werden.64 Im lettischen Bildungsbürgertum spiegelt sich der Strukturwandel der bäuerlichen Bevölkerung zu städtischen Erwerbsgruppen. Das lettische Bürgertum stilisierte sich dabei zum Repräsentanten des Volks und schöpfte daraus seine Autorität. Rīgas Latviešu Biedrība wurde als Zentrum der lettischen Nationsbildung verstanden: »Das Leben des Volkes veränderte sich rasant in den letzten 15 Jahren, als die gelehrten Letten, deren Herzen leidenschaftlich für das eigene Volk schlagen, den allgemeinen lettischen Verein gegründet haben«.65 Die Realität des »allgemeinen Vereins« unterschied sich aber von den Wunschvorstellungen. Wie der Vergleich der Mitgliederstrukturen für die Jahre 1879, 1888 und 1900 zeigt (Tabelle 1), blieb der Verein ein elitärer Verein des lettischen Bürgertums, in dem die Vertreter des Besitzbürgertums und später auch das neue technische Bürgertum dominierten, und andere soziale Gruppen eine ausgeprägte Minderheit darstellten.

63 Fast alle Hauptvertreter der nationalen Elite wie Valdemārs, Kronvalds, Dīriķis, Alunāns, Barons und andere waren Hauslehrer und Journalisten. Kronvalds, Barons und Valdemārs mussten ihr Studium wegen finanzieller Schwierigkeiten unterbrechen. Ausführlich zu ihren Biographien: Matīss Kaudzīte: Atmiņas no tautiskā laikmeta, Rīga: Zvaigzne, 1994. 64 Jürgen Kocka: Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Europäische Entwicklungen und deutsche Eigenarten, in: Bürgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, ed. Jürgen Kocka, Ute Frevert, München: dtv, 1988, Bd. 1, S. 11–76, hier S. 27. 65 BV 28.12.1883.

368

Deniss Hanovs

Tabelle 1: Berufliche Zusammensetzung der Mitglieder von Rīgas Latviešu Biedrība für 1879, 1888 und 190066 Beruf Handel

1879 (n=1052)

1888 (n=875)

1900 (n=952)

26,9 %

22,6 %

37,9 %

Handwerk Dienstleistungen

15,9 %

9,8 %

5, 2 %

15,3 %

21,6 %

11,4 %

Angestellte

9,0 %

16,0 %

18,4 %

Arbeiter

8,3 %

5,7 %

1, 2 %

Beamte

2,0 %

1,2 %

4, 3 %

Freie Berufe

5,9 %

14,0 %

7, 0 %

Bauer

0,3 %

0,4 %

0, 1 %

Studenten

0,1 %

5,1 %

9, 7 %

Militär

0,2 %

0,3 %

0, 4 %

ohne Angaben

16,1 %

3,3 %

4, 4 %

Die Entwicklung der Mitgliederstruktur zeigt eine Elitarisierung von Rīgas Latviešu Biedrība innerhalb von zwanzig Jahren, die mit der Stärkung elitären Strukturen im Verein wie der zunehmenden Bedeutung des Vorstandes in Entscheidungsprozessen einherging. Zugleich nahmen die nichtbürgerlichen Gruppen unter den Mitgliedern ab. Die als Händler bezeichnete Gruppe bestand vor allem aus Unternehmern, die in Großhandel, Import und Export tätig waren; sie stellten die größte Berufsgruppe unter den Vereinsmitgliedern. Wenn man den Zuwachs der Händler insbesondere von 1888 bis 1900 als Indiz für die Zunahme selbständiger und wohlhabender Unternehmer deuten kann, so ist der Rückgang bei den Handwerkern zum einen ein Indiz für die Entstehung spezialisierter Vereine, in denen die beruflichen und sozialen Interessen dieser Gruppe vertreten waren, und zum anderen auch für neue Trends auf dem Arbeitsmarkt im Baltikum und in Riga. Die Handwerker waren in der Periode der rapiden Industrialisierung entweder auf- oder abgestiegen. Die Entstehung neuer sozialen Gruppen, insbesondere von Angestellten in der Industrie, spiegelte sich auch in der beruflichen Zusammensetzung des

66 LAB, Rīgas Latviešu biedrības arhīvs. Biedru klades par 1878., 1888., 1900–1914. gadu; Rīgas Latviešu biedrība (Anm. 25), S. 284.

»Verein aller Letten«

369

Vereins. Ihre Zahl hatte sich innerhalb von zwanzig Jahren verdoppelt, was mit neuen Ausbildungschancen in Riga, wie dem Polytechnikum, zusammenhing. Der Lettische Verein sah in der Förderung der Studenten von Anfang an eine seiner Prioritäten. 1876 gründete der Verein ein Komitee, dessen Aufgabe die Verteilung von Studienstipendien für lettischen Studenten war.67 Nach dem Abschluss des Studiums musste es binnen sechs Jahren an den Verein zurückgezahlt werden. Von 1875 bis 1879 verteilte der Verein durchschnittlich 250 Rubel pro Jahr an Stipendien, daneben gab es auch noch private Stipendienstiftungen innerhalb des Vereins. Das erklärt den Zuwachs der Studenten unter den Mitgliedern auf knapp zehn Prozent im Jahre 1900. Während auch die Zahl der Vertreter freier Berufen langsam stieg, sank die Zahl der Bauern und der Arbeiter so drastisch, dass sie um 1900 praktisch nicht mehr vertreten waren. Diese Entwicklung lässt sich durch das dichte Netz der Arbeiterhilfs- und Versicherungsvereine erklären, denn die an der bürgerlichen Kultur nicht teilnehmenden Berufsgruppen waren mehr an der Lösung konkreter Alltagsfragen interessiert. Die Aufgaben des Rigaer Lettischen Vereins, wie sie von Kristaps Bergs formuliert worden waren, standen offensichtlich im Widerspruch zur sozialen Realität dieser beiden Gruppen. Insgesamt zeigt der Vergleich der Sozialstruktur der Vereinsmitglieder drei Entwicklungslinien von Rīgas Latviešu Biedrība bis Ende des 19. Jahrhunderts. Erstens spiegelte sich im Verein eine rapide zunehmende soziale Heterogenität der früher beruflich homogenen lettischen Gesellschaft in Riga. Der technische Fortschritt, der sich in Riga, deutlicher als in den anderen Regionen der Ostseeprovinzen äußerte, veränderte die soziale Struktur der lettischen Gesellschaft und des Vereins. Zweitens bestand der Verein hauptsächlich aus den Vertretern der bürgerlichen Berufe. Damit war die Motivation, Vereinsmitglied zu werden, von der Bereitschaft abhängig, die bürgerliche Kultur zu übernehmen. Das setzte allerdings Einkommen, freie Zeit, Eigentum und ein damit verbundenes politisches Engagement oder eine journalistische Tätigkeit in den nationalen Zeitungen voraus. Drittens zeigt die Absenz der nichtbürgerlichen Gruppen im Verein den Widerspruch zwischen der Vision eines Vereins für alle Letten ohne soziale Unterschiede und der sozialen Realität des Rigaer Lettischen Vereins. Man kann Rīgas Latviešu Biedrība als Zentrum für die Institutionalisierung des lettischen national engagierten Bürgertums bezeichnen.

67 Rīgas Latviešu biedrība savā 25 gadu darbā un gaitā, Jelgava: Zīslaks, S. 198 f.

370

Deniss Hanovs

Werkstatt der Nation: Sängerfeste und symbolische Praxis des Lettischen Vereins In der Entstehung des lettischen Nationalismus als Massenideologie spielte Rīgas Latviešu Biedrība eine zentrale Rolle durch die vielen von ihm finanzierten Feste. Gerade durch seine Aktivitäten wurde der Verein zum Symbol und zur Werkstatt der lettischen nationalen Mythologie. Zu den vom Verein regelmäßig veranstalteten Festen und Riten, die die Schöpfung der lettischen Nation verkörperten, zählen die Sängerfeste und der Stiftungstag des Vereins. Die symbolische Gründung der Nation und die Begründung des Vereins fielen hier zusammen. Am Beispiel der Denkmalseinweihung für Garlieb Merkel, der Einweihung des Vereinshauses und den Lettischen Sängerfesten von 1873, 1888 und 1895 soll gezeigt werden, wie der Verein durch seine symbolische Praxis die nationale Ideologie in die Kultur des Bürgertums integrierte. Die lettische nationale Elite versuchte die Legitimation der nationalen Ideologie durch die Sakralisierung der Nation und das Schaffen einer nationalen Mythologie zu verstärken. Gewissermaßen kann man von dem Versuch sprechen, die archaische Zeitauffassung in den modernen temporalen Raum der Industriegesellschaft einzubinden. Eine solche Zeitauffassung ist den Vorstellungen von der lettischen Geschichte anzutreffen. Ende der 1860er Jahre fanden die ersten Versuche statt, die anonyme Vergangenheit, die 600 Jahre der deutschen Dominanz in der Region, während deren die lettische Kultur nicht fähig war, sich in den schriftlichen Quellen und architektonischen Symbolen zu speichern, durch eine imaginäre und konstruierte Erinnerung an die Vergangenheit vor dem 13. Jahrhundert mit konkretem Inhalt zu füllen. Nach der Auffassung von »Baltijas Vēstnesis« waren »in der Geschichte der Letten nur zwei Jahrhunderte von Bedeutung – das 13. Jahrhundert, als das lettische Volk die Freiheit verloren hatte und in einen tiefen geistigen Schlaf gefallen war und das 19. Jahrhundert, in dem die Letten aus diesem Schlaf erwachten«.68 Diese Vorstellung von der langen historischen Pause gehörte zu den festen Topoi der nationalen Bewegung. Zunächst wurden der baltische Raum und die Vergangenheit mythologisiert und in ein heiliges Land der Nation umgewandelt. Aus den Vorstellungen über die Tapferkeit, die tiefe Religiosität der Letten und ihre indirekte Teilnahme an den Ereignissen der Weltgeschichte, wie die Zerstörung des westlichen Römischen Reiches, tritt das Bild eines auserwählten Volkes hervor.69 Die Konstruktion der

68 BV 3.1.1900. 69 BV 18.6.1869.

»Verein aller Letten«

371

Vergangenheit sollte in den Massen zugänglichen Medien zu der Vorstellung von der auserwählten Nation entwickelt werden. So verhielt es sich bei dem von national gesinnten Personen initiierten Kult um Garlieb Helwig Merkel. Der Journalist, der in Jena und Weimar studiert hatte und in der Tradition der Aufklärung die lettischen Leibeigenen in seiner Schrift »Die Letten, vorzüglich in Liefland am Ende des philosophischen Jahrhunderts« verteidigt hatte, war in seiner Zeit kaum als Literat bekannt geworden, obwohl Alexander I. ihm für seine journalistische Tätigkeit, die teilweise seinen eigenen Ideen entsprach, eine Rente verliehen hatte. Die Wirkung Merkels setzte erst nach seinem Tod ein. Obwohl er die Letten noch nicht als selbständige politische und kulturelle Kraft betrachtet hatte, haben die Führer der lettischen Nationalbewegung wie Tomsons, Dīriķis und andere sein Werk als Prophezeiung einer glorreichen nationalen Zukunft gedeutet. Merkel wurde so posthum, durch die Feier an seinem Grab am 19. Oktober 1869 wie auch durch zahlreiche Artikel, zum Helden für die politisierte nationale Bewegung erklärt. Wenn man fragt, ob diese Feier über die den Totenkult kennzeichnende Pathetik hinaus zur nationalen Mobilisation beitrug, dann ist zunächst zu klären, warum Merkel als Deutschbalte zu einem »Heiligen« der lettischen Nationalbewegung werden konnte. Zunächst muss man darauf hinweisen, dass Merkel diese Rolle nicht zuletzt deshalb einnehmen konnte, weil er für die Masse anfangs völlig unbekannt war. Seine Schrift über die Letten wurde erst im Revolutionsjahr 1905 vollständig übersetzt und nochmals 1916 und dann erst wieder 1969 veröffentlicht. Da die Schriften Merkels um die Wende zum 19. Jahrhundert und dann erst wieder in den 1880er Jahren im Ausland gedruckt wurden,70 waren sie wohl für den größten Teil der lettischen Bevölkerung unzugänglich und unbekannt und damit auch leicht instrumentalisierbar. In seinen Erinnerungen schrieb Kaudzīte: Am 19. Oktober 1869 kam nun der Tag des 100. Jubiläums von Merkel, den man keineswegs verpassen sollte. Man hatte beschlossen, an seinem nicht gut gepflegten Grab ein Denkmal zu errichten. Diese Sache leitete der leidenschaftliche Rihards Tomsons. Aber woher sollte man das Geld dafür nehmen? Tomsons hatte sich von den Verwandten Merkels das Recht zusichern lassen, das einzige Bild von Merkel auszuleihen und von ihm Photographien zu machen, um sie dann später für 30 Kopeken zu verkaufen. Das ganze Geld sollte dann für das Denkmal verwendet werden.

70 Garlieb Helwig Merkel: Die Letten, vorzüglich in Liefland am Ende des philosophischen Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Völker- und Menschenkunde, Hannover: Harro v. Hirschheydt, 1998, S. 283–285.

372

Deniss Hanovs

Allerdings, so Kaudzīte weiter, gab es dagegen Widerstand, denn der Buchhändler Plates hatte das Bild von Merkel auch in seinem Kalender gedruckt, und dieser war als eine Beilage (kostenlos) zu erhalten. Das geschah genau zu dem Zeitpunkt, als der Rigaer Lettische Verein seine Idee verwirklichen wollte. Man wollte die ganze Sache offensichtlich verderben. Also kam aus der Idee weniger heraus, als man erwartet hatte. Obwohl es sehr schwierig war, das Denkmal zu errichten, hat man es doch errichtet, und es wurde ein ganz besonderes Denkmal.71

Es folgt dann eine detaillierte Beschreibung der nationalen Travestie, die einfache Gegenstände in sakrale Objekte einer uralten Nation verwandelte: Aus der Düna wurde ein großer Granitstein geborgen und mit einem Metallschild und einem Metallkreuz versehen. Das Denkmal symbolisierte die Wiederherstellung der lettischen Kultur und Geschichte. Das Grab von Merkel wurde zum Ziel einer Pilgerschaft zu sich selbst, die im Gedenken an Merkel die imaginierte Vergangenheit der gesamten nationalen Gemeinschaft einschloss. Organisiert wurde die Merkel-Feier vom Vorstand des Lettischen Vereins. Tomsons betonte in seiner Rede die Bedeutung des Denkmals; nicht der Preis des Denkmals sei wichtig, sondern das Herz des lettischen Volkes, das das Denkmal errichtet habe. Zugleich kritisierte er die Letten, die sich immer noch der eigenen Sprache schämten. Danach verlas Dīriķis ein Telegramm von Valdemārs, das die Bedeutung des Festes als Bestätigung für die Existenz der lettischen Nation hervorhob, und rief dann aus: »Merkels Denkmal, Freiheit, Fortschritt, Literatur der Letten und der Lettische Verein, sie leben hoch!«72 Abends folgte im Vereinshaus ein Festessen, für dessen Atmosphäre zwei Tatsachen wichtig waren: Erstens war das Haus des Vereins nur für die Mitglieder zugänglich. Das heißt, dass ein Teil der Gäste, die an der Einweihung des Denkmals auf dem Friedhof teilnahmen, hier, in dem Haus des Lettischen Vereins als Hochburg der Letten in Riga, nicht dabei sein durfte, während die Elite der Nationalbewegung durch Essen und Ball die eigenen Taten bestätigte. Zweitens integrierte das Denkmal die Vergangenheit in die Gegenwart der Nationalbewegung. Zudem führte das Fest zu einer symbolischen Verbindung mit den Letten außerhalb des Baltikums in St. Petersburg und Moskau. Obwohl Merkel auch in der Folgezeit nicht ins Lettische übersetzt wurde, wurde er 1890 in der Zeitschrift für Literatur »Austrums« in direkter Anspielung an den Heiligenkult der katholischen Kirche als »Apostel der lettischen 71 Kaudzīte (Anm. 63), S. 164. 72 Ibid., S. 166.

»Verein aller Letten«

373

Freiheit« kanonisiert. Zudem wurde Merkel mit den liberalen Reformideen der nationalen Elite in Verbindung gebracht.73 Merkel wurde für die Nationalbewegung zu einem Zeichen für die materiell kaum fassbare ethnische Vergangenheit. Die ständige Wiederholung der Riten und die Vergegenwärtigung der Objekte, an denen sich das Gedächtnis entwickeln sollte, wurde zur Aufgabe der nationalen Elite, die dann in den Sängerfesten den Prozess des Erinnern als Massenveranstaltung inszenierte. Als weitere symbolische Aktion ist die Einweihung des Vereinsgebäudes des Lettischen Vereins am 19. Februar 1870 zu erwähnen. Das Gebäude hatte eine klare symbolische Funktion, in ihm sollte »jedes Jahr während des Gründungsfestes die Einheit und Volks- und Vaterlandsliebe erneut bestätigt«.74 Das Haus des Vereins wurde zum symbolischen Altar der Nation, dabei wurden die Vorstellungen vom demokratischen Charakter der Nation – das Haus von Letten für Letten – ständig aktualisiert. Zugleich wurde die eigene Identität visuell und symbolisch eingegrenzt. Die Fremden wurden durch die Wände des Gebäudes von den »unseren« getrennt. Nach Kaudzītes Beschreibung »begrüßte Dīriķis als Vereinsvorsitzender alle Anwesenden und betonte, dass sei das erste Haus, das die Letten gemeinsam gebaut hätten.«75 Man feierte nicht nur die Einweihung des Gebäudes, sondern auch die Zugehörigkeit zur bürgerlichen Kultur: »Am festlichen Tische saßen mehr als 500 Leute, die Vorsteher und die Ehrengäste des Vereins.«76 Außer der Presse, in der die Vorstellung von einer auserwählten Gemeinde entwickelt wurde, brauchte die Nationalbewegung noch andere effektivere Formen der Kommunikation unter den Mitgliedern der neuen imaginierten Gemeinschaft der Letten. Erst durch die reale Präsenz der Massen und deren Teilnahme an den sakralen Handlungen und Kontakt mit den Symbolen konnte die Nation durch die Tat zum sichtbaren und effektiven Realitätsobjekt werden. Das Fest der Gründung des Lettischen Vereins 1870 zeigt diese sakrale festliche Zäsur und konsolidiert die Masse in eine Nation durch Anknüpfung an die familiären Bindungen: Vor einem Jahr fuhren die lettischen Töchter und Söhne nach Riga, zum allerwichtigsten Fest der Letten. Alle eilten mit klopfenden Herzen nach Riga, um dort das Volksfest zu feiern, sich miteinander zu unterhalten und zusammen sich mit seinesgleichen zu freuen.77 73 Austrums 1890, Nr. 2, S. 187–200, hier S. 197. 74 BV 21.2.1900. 75 Kaudzīte (Anm. 63), S. 168. 76 Ibid. 77 BV 4.3.1871.

374

Deniss Hanovs

Wenn Eric Hobsbawm formulierte, dass jeder Nationalismus »die Geschichte, die er zu vollenden beanspruchte, überhaupt erst erfinden« muss,78 dann war es für den lettischen Nationalismus besonders schwer, kulturelle Überreste zu identifizieren, die zur Grundlage einer erfundenen nationalen Vergangenheit werden konnten. Als Ausgangpunkt konnten Erfahrungen des alltäglichen Beisammenseins dienen. Hierfür boten sich Lieder an, weil sie ein überregionaler und alltäglicher Gedächtnisspeicher und Medium für den Informationsaustausch über den Lebenszyklus der bäuerlichen Bevölkerung waren. Insofern sind sie auch für die Forscher wichtig, um den Alltag »ikonologisch« interpretieren zu können.79 Sängerfeste waren in Europa im 19. Jahrhundert überall ein wichtiges Element der nationalen Praxis, sie waren eine kumulative Repräsentation der nationalen Ideologie. Das gilt auch für das Erste Lettische Sängerfest 1873 in Riga. Ihm gingen einige kleinere lokale Feste in Dickeln (Dikļi), Bauenhof (Bauņi), Rujen (Rujena), Walk (Valka) und Doblen (Dobele) voraus, auf denen aber »die Entwicklung des nationalen Selbstbewusstseins« noch keine Rolle spielte.80 Der Rigaer Lettische Verein war der Initiator des ersten allgemeinen lettischen Sängerfestes, das eine Welle der Begeisterung auslöste und dem Verein half, seine Reputation, die durch interne Auseinandersetzungen 1870 beschädigt worden war, als das Symbol für die Einheit der Letten zu verbessern. Vor dem Fest im Juni blieben drei Monate für die Vorbereitung. In den Erinnerungen von Kaudzīte wird vor allem die mobilisierende Wirkung des Festes geschildert. Es sollte aus dem passiven Volk eine politisch engagierte Nation machen: Dort, wo es schon Sängervereine oder Chöre gab, wurde die Vorbereitungen schnell aufgenommen, dort, wo die Chöre eingeschlafen waren, wurden sie durch die Ankündigung des Festes geweckt. Die Chorleiter, die meisten von ihnen Lehrer und Organisten, wurden nicht müde, jeden Sonntag bis spät in die Nacht die Lieder für das Fest einzustudieren.81

Bei den Liedern, die für das Fest vorgesehen waren, handelte es sich nicht um beliebige Lieder, sondern sie waren das Ergebnis einer Auswahl vor Ort, die mit den Organisatoren des Festes abgestimmt wurde, denn diese kümmerten sich um die offizielle Erlaubnis für die Liedtexte. Zugleich wollte man ein bestimm78 Eric Hobsbawm: Wieviel Geschichte braucht die Zukunft? München, dtv, 2001, S. 44. 79 Peter Burke: Helden, Schurken und Narren. Europäische Volkskultur in der frühen Neuzeit, Stuttgart: Klett Cotta, 1981, S. 91. 80 Kaudzīte (Anm. 63), S. 182. 81 Ibid., S. 183.

»Verein aller Letten«

375

tes Bild des Festes vermitteln: Die lettische Nation sollte religiös, loyal zum Staat und politisch ungefährlich erscheinen. Ziel des Festes war nicht etwa die Entwicklung der Gesangskultur, sondern ein national gedeuteter Sängerkrieg, der die nationalen Symbole des Lettentums definieren sollte. Es handelte sich nicht ein Repertoire von traditionellen Liedern als Teil eines bereits vorhandenen nationalen Erbes, sondern um erlernte Lieder, die so jeden Sänger zu einem Teil einer neuen Gemeinschaft machten. Das Sängerfest hatte den Charakter einer nationalen Pilgerfahrt nach Riga und bedeutete für viele Sänger auch ein Opfer im wirtschaftlichen Sinne.82 Die Festvorbereitungen zeigen, dass die Reise nach Riga auch ein Kontinuitätsbruch war. Man gelangte erst in eine räumlich und sozial fremde, städtische Umgebung. Das Fest war für die Teilnehmer, wenn man Kaudzīte glauben darf, nicht nur ein Erlebnis, sondern auch eine Transformation, die Bauern in lettische Stadtbewohner verwandeln sollte. Nach der Vision von Kronvalds sollte das Fest ein tiefes emotionales Erlebnis und »das Fest aller Letten« werden.83 Anders als die lokalen Sängerfeste vor 1873 in Pebalg (Piebalga) und Doblen sollte das Rigaer Fest eine überregionale, lettische Identität erzeugen. Dieses Ziel widmeten sich die Leiter des Vereins in Riga, die mit diesem Fest ihren nationalen Führungsanspruch festigen wollten. »Die Führer des Rigaer Lettischen Vereines wussten schon früher, wie man die gemeinnützigen Kräfte sammelt und die Menschen aufweckt und erzieht,« schrieb Kronvalds in einem Artikel über »Das lettische Sängerfest in Riga 1873«.84 Im Mittelpunkt des ersten Festtages stand der Lettische Verein, der das zentrale Symbol des Festes, die Fahne von Ligo, dem alt-neuen heidnischen Gott, in seinen Räumen aufbewahrte.85 Schon am Morgen begann die Demonstration der lettischen Nation. Die Regionen sollten in dem größeren Territorium Lettlands aufgehen: »Als das Ligo Banner hereingetragen wurde, machte es keinen Unterschied mehr, ob man aus Kurland oder Livland war,«86 erinnerte sich Tomsons, einer der Organisatoren des Festes. Kaudzīte schrieb: Um 14 Uhr sollten die Chöre begrüßt werden. Alle hatten ihre Zeichen dabei. Unzählige Banner befanden sich auf dem Vereinsgebäude. Das Ligo-Banner wehte über allen anderen Bannern, und alle warteten auf die Eröffnung des 82 83 84 85

Ibid., S. 184. BV 20.6.1873. BV 18.4.1873. Valentīns Bērzkalns: Latviešu dziesmu svētku vēsture, Philadephia: Grāmatu draugs, 1964, S. 44. 86 Rihards Tomsons: Pirmie vispārīgie Latviešu dziedāšanas svētki Rīgā, Rīga: RLB, 1873, S. 14.

376

Deniss Hanovs

Festes. Dann erschien der Vorsitzende des Vereins, Architekt Baumanis, auf dem Balkon und begrüßte die Gäste. Er betonte, dass die Sängerfeste bei anderen Völkern schon lange veranstaltet werden, auch schon mehrmals bei uns in Riga, aber nur auf deutsch und nur für die Deutschen. Für die Letten war das nicht möglich. Man hat aber lange auf das Fest gewartet und nach dem Vereinsfest am 19. Februar sofort angefangen, sich auf das Fest vorzubereiten. Nach der Rede sang der Chor des Lehrerseminars zum ersten Mal das Lied, das mit großer Kraft die Vaterlandsliebe ausdrückt, ein Lied mit einer großen Zukunft, ein Lied, das nur dann nicht mehr erklingen wird, wenn der letzte Lette ausstirbt. Das Lied war das Lied von Kārlis Baumanis »Gott schütze Lettland«.87

Diese Erinnerungen sind in zweierlei Hinsicht interessant: wegen der Symbole, die auf dem Fest benutzt wurden und wegen ihrer Erklärung durch den Autor, der diese Erinnerung erst nach der Entstehung der unabhängigen Republik niedergeschrieben hatte. Die Symbole sollten durch die Symbole der LigoGottheit und der jungfräulichen Reinheit eine imaginierte Verbindung mit der Vergangenheit herstellen. Die Menge der Zuschauer sollte dementsprechend den festlichen Hintergrund bilden, aber zunächst ausgeschlossen bleiben, denn der Höhepunkt des Festes fand in einem eng begrenzten Raum statt. Die Demonstration des Nationalen durch die Übergabe des Banners war nicht für das Publikum gedacht, sondern nur für die Leitung des Vereins, seine Mitglieder und die eingeladenen Chöre. Das Fest hatte dadurch zwei Schichten – eine äußere, wo die Massen mit der Führung des Vereins zusammenkamen, und eine innere, die einem elitären Kreis vorbehalten war. Durch die Flaggen und Zeichen wurde eine integrierende Stimmung verbreitet, tatsächlich blieb die Mehrheit jedoch Zuschauer. Weitaus wichtiger für die kulturelle Praxis des lettischen Bürgertums ist die Tatsache, dass Kaudzīte immer wieder den völlig unpolitischen Charakter des Festes betont und ihm nur eine ethnographische und vokale Bedeutung zuschrieb, obwohl es zu jener Zeit schon zu einem Teil der nationalen Hagiographie geworden war. Kaudzīte musste 1924 gewiss keine politische Zensur fürchten, als der Nationalstaat sich gerade etablierte. Vielmehr war diese Mischung aus politischen Symbolen und unpolitischer Deutung symptomatisch für die politische Sprache und Verständnis des lettischen Bürgertums im 19. Jahrhundert. Seine Taktik des nationalen Diskurses bestand darin, die Politik nicht als Politik, sondern als kulturelle Entwicklung, technischen Fortschritt, kollektives, ethnographisch geprägtes Gedächtnis und als Bildungspläne zu

87 Kaudzīte (Anm. 63), S. 187.

»Verein aller Letten«

377

bezeichnen und diese Elemente nicht als politisches Programm in der Öffentlichkeit zu interpretieren. Ein öffentlich propagiertes politisches Selbstverständnis hätte den eng begrenzten Handlungsraum für das Fest schnell beseitigt. Das Fest zeigt eine Kulturpolitik des Bürgertums, die gerade unpolitisch erscheinende Formen nutzte, um die Partizipation der Massen und vor allem der intellektuellen Elite und der materiell etablierten Letten zu sichern. Das Fest, das in einer durch die deutsche Kultur dominierten Umgebung stattfand, durfte keine politische Farbe tragen, denn diese hätte eine Mitwirkung vieler lettischer Einwohner Rigas, die beruflich von dem neutralen Renommee in der Stadt abhängig waren, deutliche Grenzen gesetzt. Eben das wollten die Organisatoren des Festes vermeiden. Das erste Sängerfest 1873 eröffnete eine bis heute bestehende Tradition von Sängerfesten in den lettischen Gebieten der baltischen Region; die Sängerfeste wurden auch nach der Gründung der Republik 1918 fortgesetzt, und sie überlebten das autoritäre Regime von Ulmanis und die Sowjetherrschaft in stark modifizierten Formen und Riten. Die Feste stellten aber nicht nur eine politische Mobilisierung der armen bäuerlichen Massen dar, die dadurch die Stadt erleben durften, sondern sie waren auch mit einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden, denn weder die Stadt noch die Behörden unterstützen die Feste finanziell. Auch die Teilnehmer konnten kaum für die gesamten Kosten aufkommen. Diese Situation beeinflusste die weiteren Feste, wie vor allem das dritte Fest 1888 zeigt. 1888 bestand bereits seit zwei Jahren eine oppositionelle Presse, daher bemühte sich die Redaktion von »Baltijas Vēstnesis« um die Rechtfertigung der Feste. Der erste Punkt betraf die Finanzen, nur der Rigaer Lettische Verein habe dafür gesorgt, dass alles gut organisiert war und auch alle Unkosten erstattet werden konnten.88 Das Fest wurde zudem zu einer Demonstration des historischen Schatzes der Letten stilisiert.89 Der Verein stellte sich schließlich als absolutes Zentrum der Nationalbewegung dar. Zum 20-jährigen Jubiläum des Vereins am 19. Februar 1888 schrieb »Baltijas Vēstnesis« (20.2.1888): Das Fest des Vereins wurde zum Volksfest. Dieses Fest vereinigt alle Söhne Lettlands. Wer hat sie eingeladen? Wer hat in ihren Augen das Feuer angezündet? Das war der lettische Volksgeist, die Vaterlandsliebe. Hier haben sich alle diejenigen versammelt, denen die lettische Sache wichtig ist, und der Verein hat alle diejenigen um sich gesammelt, die als die besten Söhne Lettlands gelten. Was war aber das lettische Volk vor 20 Jahren, wer kannte es überhaupt? 88 BV 27.1.1888. 89 BV 28.1.1888.

378

Deniss Hanovs

Der Verein wurde so zum kollektiven Schöpfer der Nation, ohne einzelne Personen zu nennen. Wie stabil dieser ideologische Bau war, erkennt man an einem Vergleich der Artikel, die den Feierlichkeiten von 1888 und 1901 gewidmet sind. 1901 hieß es: »Der Verein war immer der Initiator. Das Fest des Vereins wurde zum Volksfest. Auch gestern sammelten sich die Leute, um die Verbindung mit dem Verein zu erneuern«.90 Diese Erneuerung der Verbindung wurde zum annual event der Nationalbewegung, die durch Wiederholungen die Institutionalisierung des Vereins und der Nationalbewegung zu untermauern versuchte. Das vierte Sängerfest 1895 fand allerdings in Mitau (Jelgava) statt. Zuerst behauptete das Rigaer Bürgertum, Mitau sei zu weit und viel zu klein für das Fest, in Riga aber konnte man sich das Fest wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage nicht leisten, denn das Fest sollte nicht zu klein werden, da es die Leistungen des lettischen Volkes und damit der Erfolge der nationalen Elite demonstrieren sollte.91 Das Fest sollte die sozialen Probleme und Interessengegensätze überbrücken: An diesem Tag soll man alle Auseinandersetzungen und allen Hass vergessen, und man sollte die Liebe und Harmonie wiederherstellen. Dieses Fest soll den Teilnehmern vor ihren geistigen Augen ein Bild vorführen, in dem sie in kurzen Abständen die Entwicklung einer heiligen Sache beobachten können.92

Die nationale Ideologie entwickelte sich dadurch zu einem kulturellen System, das festlegte, was jeder einzelne tun und vor allem nicht tun sollte. Das richtete sich vor allem gegen die neuen politischen Strömungen, die das Nationale nicht unbedingt als Zentrum ihrer kollektiven Identität sahen. Das galt vor allen den Ideen von »Jaunā Strāva«, bei denen es sich um »Früchte von Strindberg, Hauptmann, Zola und anderen« handele, also von den literarischen Werken, die die Kultur des europäischen Bürgertums und die »viktorianische Moral« kritisierten: »Das Volk ist aber kein Experimentierfeld, sondern man soll auf das Volk hören, das Volk kennen, nur dann kann man mit dem Volk arbeiten«, schrieb »Baltijas Vēstnesis«. Dagegen befreie die Teilnahme an dem Fest von allen Zweifeln an stabilen Werten: »Auf den Festen haben die Letten bewiesen, dass sie den Idealismus nicht verloren haben«.93 Trotz der Versuche, das Fest 1895 zu einer Demonstration der Einheit zu stilisieren, war auch den Organisatoren klar, dass die ideale nationale Einheit, wenn es sie überhaupt je 90 91 92 93

BV 20.2.1901. BV 1.2.1893. BV 19.8.1895. BV 7.7.1895.

»Verein aller Letten«

379

gegeben hatte, nicht mehr bestand. Diese politische Nüchternheit trifft man in der Einschätzung des Festes: Das erste Fest 1873 war im Vergleich zu dem Fest in diesem Jahr natürlich viel kleiner und bescheidener, aber viel größer hinsichtlich der Einheit. Aber die Letten haben noch einmal gezeigt, dass das Fest lebendig ist. Die Letten wurden durch das Fest wieder stärker in ihrem Selbstbewusstsein.94

Der Lettische Verein und die Medien der Nationalbewegung: die Zeitung »Baltijas Vēstnesis« Atis Kronvalds erinnerte sich kurz nach der Gründung der Zeitung »Baltijas Vēstnesis«, dass Bernhards Dīriķis, der künftige Redakteur, ihn in Dorpat besucht hatte und mit sichtbarer Aufregung gefragt hatte, ob es sich lohne, den Weg der Zeitung »Peterburgas Avīzes« fortzusetzen. »Ich antwortete ihm klar und deutlich: ›Was zweifelst Du denn noch? Dieses Volk wird ewig leben.‹« Das ist die Legende von Gründung der liberalen lettischen Zeitung »Baltijas Vēstnesis«, die 1868 gegründet und erst nach der Revolution von 1905 am 31. Januar 1906 verboten wurde.95 Die Gründer der Zeitung kamen aus der Gruppe des lettischen Bildungs- und Besitzbürgertums und waren zum Teil auch im Vorstand des Rigaer Lettischen Vereins aktiv. Neben Dīriķis, der die Zeitung bis zu seinem Tode 1892 redigierte, sind der Großhändler Kristaps Bergs, der Fabrikant Rihards Tomsons, der Rechtsanwalt und spätere Präsident des Rigaer Lettischen Vereins, Krišjānis Kalniņš, sowie der Rechtsanwalt Aleksandrs Vēbers zu nennen.96 Die soziale Struktur der Mitarbeiter wurde durch die Tatsache geprägt, dass die Zeitung keine ständigen Gehälter zahlen konnte und pro Jahr nur einige Prämien an die erfolgreichsten Journalisten, wie Valdemārs und Kronvalds, vergab. Die Mitarbeiter der Redaktion, deren Zahl 1893 bereits bei 80 lag, waren ihrer Herkunft nach vor allem Söhne lettischer Hausbesitzer und Kleinkaufleute. Die Mitarbeiter waren vor allem Vertreter freier Berufe sowie Lehrer, Beamte, Vereinsvorsitzende, aber auch professionelle Journalisten.97 Die Zeitung kann als eine nationale Werkstatt aufgefasst werden, in der neben anderen auch 94 95 96 97

BV 19.7.1895. Kaudzīte (Anm. 63), S. 124. Latvju preses 100 gadi, ed. Matīss Arons, Rīga: Izstādes komisijas izdevums, 1922, S. 13. Baltijas Vēstneša 25 gadu jubilejai par piemiņu, ar darbinieku sarakstu, Rīga: Baltijas Vēstneša redakcija, 1893, S. 47, 52.

380

Deniss Hanovs

prominente lettische Journalisten wie Matīss Kaudzīte, Kaspars Biezbārdis, Andrejs Pumpurs und Frīdrihs Veinbergs arbeiteten. Die Redaktion hat sich von Anfang an als Nachfolger von »Peterburgas Avīzes« verstanden. Man beanspruchte die Rolle einer nationalen, schichtenübergreifenden Zeitung, die vor allem versuchte, in den Ostseeprovinzen ein Lettland als Informations-, Ideen- und Problemraum zu etablieren. Vor allem wurde die kleine Mittelschicht der Letten angesprochen: »Baltijas Vēstnesis kümmert sich darum, dass die Letten ihre eigenen Kaufleute, Händler, Handwerker und Fabrikbesitzer erhalten«.98 Die Zeitung präsentierte sich als Verteidiger der lettischen Interessen und wollte jeden einzelnen Letten ohne Beachtung sozialer Unterschiede ansprechen: Wenn du mich einlässt – so sprach man den lettischen Bauern an – dann werden wir zusammen am Tisch sitzen, und ich werde als echter Freund mit dir darüber reden, was dir Sorgen bereitet. Vor allem möchte ich mit dir in die weite Welt fahren, ich möchte, dass du lernst, wie man die Kräfte der Natur dem Menschen unterwerfen kann.99

Die Bedeutung der Presse resultiert nicht nur daraus, dass das zu nationalisierende Lesepublikum in konzentrierter Weise angesprochen werden konnte, sondern die Presse stellt durch ihre Verbreitung mittels Abonnements auch eine Art symbolische Akzeptanz der nationalen Ideen dar und spiegelt die Rezeption der nationalen Idee. Sie bietet so den Historikern eine Antwort auf die Frage, wie die Massen auf das nationale Angebot der Elite reagierten. Reichweite und Spektrum der Zeitung lässt sich zum einen aus der Zeitung eingesandten poetischen Texten ableiten. Nach einem Gedicht von J. Eglītis sollte sie ein »Verteidiger der ungerecht Behandelten und Schwachen« sein.100 Noch 1899 betonte die Redaktion, dass die Tageszeitungen in der Mitte des lauten Lebens stehen und sie oft die wichtige Rolle eines Eisbrechers und Vorkämpfers für die weltliche und geistige Entwicklung des Volkes wahrnehmen. Sie sind die Wecker. Heute ist die besondere Aufgabe der Zeitungen Verteidiger lettischer Fabrikanten und Händler zu sein.101

98 Ibid., S. 2–164. 99 BV 29.10.1893. 100 Rihards Tomsons in: BV 24.10.1868. Nicht immer ist es möglich, den Autor festzustellen, da die meisten Artikel anonym veröffentlicht wurden. 101 BV 27.12.1869.

381

»Verein aller Letten«

Tabelle 2: Auflage von »Baltijas Vēstnesis« für ausgewählte Jahre102 Jahr

Auflage

1869

1.014

1870

1.467

1871

2.500

1877

4.000

1880 (1.1.)

1.530

1880 (1.7.)

800

1881

2.300

1895

9.000

Wie man aus der Tabelle 2 sieht, war der quantitative Erfolg von »Baltijas Vēstnesis« gering, was sich letztlich auch ungünstig auf die Selbstdarstellung der Zeitung auswirkte. Trotz der günstiger Abonnementsbedingungen, denn man konnte auch pro Halbjahr bezahlen, musste Dīriķis bekanntgeben, dass das erste Jahr 1869 keinen Gewinn abgeworfen hatte.103 Auch der Versuch, Helfer zu engagieren und ihnen für neu gewonnene Abonnements 5 % der Kosten pro Jahr als Belohnung auszuzahlen, blieb ohne Erfolg, ebenso wie der Versuch, elf Abonnements kostenlos anzubieten.104 Tabelle 3: Verteilung der Abonnenten von »Baltijas Vēstnesis« 1869105 Region

Abonnenten

Livland

727



in Riga





außerhalb Rigas



Kurland

230 497 232

St. Petersburg

17

Pskov

11

Moskau insgesamt 102 BV 9.9.1899. 103 BV 31.12.1869. 104 BV 1.1.1869. 105 Nach BV 31.12.1869.

5 992

382

Deniss Hanovs

Folglich prägten finanzielle Probleme die Zeitung. So sah sich die Redaktion 1870 gezwungen, die Zeitung nur noch einmal pro Woche herauszugeben.106 Die Schulden der Leser führten dazu, dass die Lieferanten der Zeitung, wie die Buchhandlung der Gebrüder Busch, in Konflikt mit den Herausgebern gerieten.107 Allerdings hielten die finanziellen Probleme die Redaktion nicht davon ab, ihren Sitz allmählich in Richtung Stadtzentrum zu bewegen. Anfangs hatte die Zeitung ihre Räume an der Moskauer Straße, 1880 hatte sie ihren Sitz bereits am Alexander Boulevard. 1880 geriet die Zeitung jedoch in eine tiefe Krise, die sich in einem deutlichen Rückgang der Auflage zeigte, aber ebenso auch im Inhalt, denn ab 1877 verschwanden die großen Leitartikel über die nationale Ideologie und die ethnische Kultur und Geschichte.108 Das zeigt, dass die Nation nicht mehr zur »kostenlosen« Mitarbeit motivieren konnte, denn die Hauptautoren, die über die Nationalbewegung geschrieben hatten, verließen die Zeitung. Nicht zu übersehen war zudem der Konflikt zwischen den Vertretern des Besitzbürgertums wie Tomsons und Bergs und den Bildungsbürgern wie Dīriķis und Veinbergs. Zu den Fehlern von Dīriķis gehörte die ständige Vergrößerung des Formats der Zeitung, ohne dabei den Preis zu erhöhen, so dass mit der Zahl der Abonnements die Ausgaben nicht gedeckt werden konnten. Man kann das auch erklären mit der Angst, Leser zu verlieren, die zu den deutschsprachigen Zeitungen wechseln konnten. Dennoch ist Dīriķis in der lettischen Historiographie als nationaler Held mythologisiert und als erfolgreicher Redakteur dargestellt worden; Matīss Kaudzīte und Nikolajs Puriņš, die ebenfalls Redakteure der Zeitung waren, haben immer wieder behauptet, er sei ein Mann des Erfolgs gewesen.109 1880 stand die Zeitung kurz vor dem Bankrott, daher sollten, wie Puriņš betonte, »Leute mit Geldbeutel eingeladen werden«.110 Der Rigaer Lettische Verein bot 7.000 Rbl. für die Sanierung an, aber im Vertragsentwurf verlangte der Lettische Verein eine Kontrolle der Redaktion und die Verpflichtung »im Sinne der Interessen des lettischen Volks zu schreiben«.111 Das bedeutete eine doppelte Zensur, nicht nur seitens der Regierungsbehörden, sondern auch seitens der Geldgeber, des Vereins, der immer stärker von den Vertretern des Besitzbürgertums dominiert wurde. Zunächst wollten Bergs und Kalniņš insgesamt 5.000 106 BV 1.11.1869. 107 BV 19.2.1875. 108 Puriņš: Baltijas Vēstneša vēsture (Anm. 103), H. 1, T. 2, S. 7. 109 Kaudzīte (Anm. 63), S. 136; Puriņš: Baltijas Vēstneša vēsture (Anm. 103); Nikolajs Puriņš: Baltijas Vēstneša 25 gadu jubilejai par piemiņu, Riga: Dīriķis 1893, S. 8. 110 Puriņš: Baltijas Vēstneša vēsture (Anm. 103), H. 5, S. 19. 111 In LAB, Rīgas Latviešu biedrības arhīvs.

»Verein aller Letten«

383

Rbl. zahlen und dann, wenn sich Erfolge abzeichneten, noch einmal 3.000 Rbl.112 Die Zuschüsse brachten schon im selben Jahr erste positive Ergebnisse, die Zahl der Abonnements verdreifachte sich, die Vertreter der nationalen Elite schrieben wieder für die Zeitung, die ab 1881 als Tageszeitung von der Aktiengesellschaft »Dirik und Co.« herausgegeben wurde. Zugleich wurde auch die Position des Wirtschaftsbürgertums deutlich. Ab 1880 äußert sich auch Bergs in der Zeitung und plädiert für lettische Waren- und Gütervereine. Die Zeitung publizierte nun Artikel über die bürgerliche Kultur und betonte das Positive an den sozialen Unterschieden. Daraus folgt die Frage nach der nationalen Reichweite der Zeitung, und ob sie als gemeinsamer Diskussionsraum allen offen stand. Andrejs Plakans kommt in seiner Analyse der Rahmenbedingungen für eine lettische Zeitung zu dem Ergebnis: »eine Zeitung, die streng die nationale Idee unterstützen würde, hatte damals keine Chance, eine bedeutende Zahl von Lesern oder Abonnements zu erhalten, denn eine solche Zeitung konnten nur von den deutschen Adligen unabhängige und freie Menschen abonnieren«.113 Krisjānis Valdemārs beschrieb die Zeitung als »eine politisch loyale Zeitung, die sich nie irgendwelche Sätze gegen die Regierung oder schädliche Artikel erlaubte«.114 Valdemārs, der die Entwicklung der lettischen Presse angestoßen hatte, betonte immer wieder, wie wichtig es sei, eine Zeitung zu gründen, die buchstäblich für jedes Mitglied der Nation zugänglich ist. Für Puriņš war die Zeitung deshalb als Massenorgan wichtig, weil »sie das Volk lehrt, sich in der eigenen Heimat zu Hause zu fühlen.«115 Und Jēkabs Apsīte betonte, »es reicht aus, dem Volk seine Zeitungen wegzunehmen, und schon ist die Bindung zwischen den Volksmitgliedern zerstört«.116 Diese Vorstellungen von der Rolle der Presse formten auch das Selbstbild von »Baltijas Vēstnesis«. Die Zeitung verstand sich als Organ für alle und zugleich als bürgerliche Zeitung. Als am 25. Oktober 1868 die erste Probenummer erschienen war, war die bürgerliche Kultur in das Programm der Zeitung schon eingeschrieben. Als Hauptinteresse der Zeitung wurde die »politische Welt« genannt. Sie war vor allem in Form von politischen Vorbildern präsent, wie das parlamentarische England oder die Vereinskultur in Europa. Während 112 Puriņš: Baltijas Vēstneša vēsture (Anm. 103), H. 1, S. 7. 113 Andrejs Plakans: Rusifikācijas politika: Latvieši. 1855.–1914. gads, in: Latvijas vēstures institūta žurnāls 6 (1996), Nr. 2, S. 107–132, hier S. 125. 114 Krišjānis Valdemārs: Lietišķā un privātā sarakste, Bd. 1: Vēstules, Rīga: Latvijas Valsts vēstures arhīvs, 1997, S. 371. 115 Puriņš: Baltijas Vēstneša vēsture (Anm. 103), H. 5, S. 5. 116 Jēkabs Apsīte: Raksti, Bd. 4, Rīga: Gulbis, 1925, H. 8, S. 50.

384

Deniss Hanovs

sich der politische Bereich als eine Form gesellschaftlichen Engagements an das Bildungsbürgertum richtete, wurde das Wirtschaftsbürgertum im zweiten Punkt des Programms angesprochen. Hierzu zählten Information über Getreidepreise, über eingelaufene Schiffe, Börsennachrichten etc. Der dritte Punkt galt »Erfindungen«, die sich gut in die bürgerliche Kultur integrieren ließen. Im vierten Punkt wurden die möglichen Leser angesprochen: Die Zeitung sollte »den Interessen des größten Teils der Bevölkerung entsprechen« und »auch die Interessen aller Schichten widerspiegeln«. Wenn man die kritischen Stimmen über die Zeitung kennt, so wird es klar, dass die Adressierung »des größten Teils der Bevölkerung« unausweichlich dazu führte, dass es Gruppen geben musste, die von der Zeitung nicht angesprochen wurden. Dieser Sachverhalt wurde von der Zeitung selbst eingestanden, trotz aller Versuche, das allgemeine und schichtenübergreifende Bild zu bewahren. Die Tatsache, dass die Menschen lesen können, reiche nicht aus, »denn man soll auch die Bedeutung der Zeitung verstehen, sie aktiv mitgestalten, und man braucht auch Geld, um die Zeitung zu bestellen, und man muss frei sein, um die Zeitung lesen zu können«.117 Bereits zu Beginn wurde ein aktiver und national engagierter Bürger gefordert, was allerdings voraussetzte, dass »man frei von den alltäglichen Sorgen um das Brot ist«.118 Die Konzentration auf das Bildungsbürgertum erklärte Kronvalds in »Baltijas Vēstnesis« damit, dass es unmöglich sei, »eine Zeitung für alle Leser zu gründen, denn nicht alle befinden sich auf dem gleichen Bildungsniveau.«119 Diese Konzeption einer bürgerlichen Zeitung wurde auch in weiteren Punkten des Programms untermauert. Neben Politik und Wirtschaft wurden Bildung und Kultur im fünften Programmpunkt genannt, in dem versprochen wurde, »die neusten Ereignisse in der Literatur, Kunst und Theater zu besprechen«.120 Der Charakter einer bürgerlichen Zeitung wurde, obwohl er von »Baltijas Vēstnesis« stets verneint wurde, von der lettischen Kritik an der Zeitung unterstrichen. So prangerte der Journalist Indriķis Laube die Selbstverherrlichung der Zeitung und die Lücke zwischen der Masse der lettischen Bevölkerung und der Elite an: Es sei »schade, dass diese Zeitung sich nun nicht um die Aufklärung jedes Lesers kümmert« und »dass hier viel mehr geschrieben, als gelesen, und viel mehr gelehrt als gelernt wird«.121 Ähnliche Vorwürfe gab es 117 BV 10.11.1897. 118 BV 31.12.1870. 119 BV 4.6.1870. 120 Programm vom 30.9.1868, in: Nachlass Juris Kalniņš, LAB, RK 4306, XXVIII, S. 1–40. 121 Indriķis Laube: Mūsu laika Avīzes: kads vards par Latviešu Avīzem, Mājas Viesi un Baltijas Vēstnesi, Rīga: Stālbergs, S. 3.

385

»Verein aller Letten«

auch aus der Provinz, von der konkurrierenden Zeitung »Baltijas Žemkopis«. Juris Māters griff die Behauptung der Kontinuität des »Peterburgas Avīzes« an und behauptete, »Baltijas Vēstnesis« habe dessen Ideale verraten und sich mit den Feinden der Letten verbündet.122 Standen Selbstdarstellung und Außenwahrnehmung von »Baltijas Vēstnesis« zueinander im Widerspruch? Offensichtlich ja, aber das Problem wurde in der Zeitung selbst kaum wahrgenommen. Die Reichweite als nationale Zeitung war, wie aus den Angaben zu Auflage und Abonnements (s. Tabellen 2–3) abzulesen ist, gering geblieben. Erst mit dem Einkommenszuwachs der Letten Ende des 19. Jahrhunderts vergrößerte sich langsam die Auflage. Die Zeitung schuf einen intellektuellen nationalen Raum, aber als nationales Medium für die lettische Bevölkerung blieb die Zeitung eine Imagination des Bürgertums vom eigenen Erfolg in den breiten Schichten. In der Zeit, als die Struktur der Gesellschaft sich zu entwickeln begann und die lettische Gesellschaft komplexer wurde, hatte sie ihren allgemeinen Einfluss bereits verloren und konnte die nationalen Visionen nur schichtengezielt durchsetzen. Die Vorstellung eines von »Baltijas Vēstnesis« geprägten nationalen Raums blieb eine Illusion, wie Tabelle 4 zur Verteilung der Themen 1869 zeigt. Man sieht, wie wenig die Zeitung sich mit den alltäglichen wirtschaftlichen Themen beschäftigte – im Gegensatz zum deutlich stärker wirtschaftlich orientierten »Peterburgas Avīzes«, der zum größten Teil von lettischen Pächtern finanziert worden war. Tabelle 4: Themen in der Rubrik für verschiedene Fragen im »Baltijas Vēstnesis« 1869 Gemeinden Alltag der Bauern Verordnungen der Regierung

12 6 11

Glauben, Religion

6

Stadtverwaltung, besonders Riga

7

Nationalbewegung

28

Handel, Unternehmen

14

Geographie, baltischer Raum

9

Im Falle von »Baltijas Vēstnesis« ist es durchaus fraglich, ob die Zeitung einen einheitlichen nationalen Raum schaffen konnte, da die Themen meistens für einen bürgerlichen Leserkreis ausgesucht und entwickelt wurden. Die Grenzen 122 Baltijas Zemkopis, 3.10.1879.

386

Deniss Hanovs

der lettischen Nation, in der der Anteil der Intellektuellen in der ersten Phase gering blieb, blieben in der Zeitung unklar und widerspiegelten so ähnliche soziale Widersprüche wie die Aktivitäten von Rīgas Latviešu Biedrība. Nationalismus und Bürgertum in Lettland –  globale Ideologie und lokale Version? Nationalismus als ideologische Konstruktion besteht aus verschiedenen Elementen, die für die Entstehung und Verbreitung der symbolischen Strukturen der Nation verwendet werden: aus Mythen, die in Festen und anderen kollektiven Aktivitäten kreiert und aktualisiert werden, aus verschiedenen Medien, darunter auch Theater und Bibliotheken, Zeitungen und Massenveranstaltungen, die der nationalen Ideologie als Informationskanäle dienen, und aus realen oder imaginierten Persönlichkeiten, die in die nationale Geschichtsschreibung und Lehrbücher und Kunstgalerien aufgenommen oder auch zu Touristenattraktionen gemacht werden. Diese und viele andere Formen und Träger der nationalen Ideologie wurden im Fall Lettlands zwischen dem Ende der 1860er Jahre und der Revolution von 1905 entwickelt und umgesetzt. Es mag ironisch klingen, aber gerade der Nationalismus im Europa des 19. Jahrhunderts dekonstruiert sich selbst, indem diese Ideologie auf mehrere im damaligen Europa allgemein verbreitete, parallele und ähnliche Elemente in Inhalt, Form und Praxis des Nationalismus verweist. Der lettische Nationalismus des 19. Jahrhunderts wurde getragen von einer kleinen Gruppe aus den freien Berufen, die wir heute als Intelligenzija bezeichnen, sowie einigen erfolgreichen lettischen Kaufleuten in Riga und anderen Städten der Region. Er entstand als lokaler Abdruck und Variation der paneuropäischen politischen Partizipation des Bürgertums seit der späten Aufklärung, die den Aufstieg der Öffentlichkeit, der Verfassungskultur und einer breiteren politischen Partizipation der Bevölkerung seit dem Ende des 18. Jahrhunderts begleitete. Der lettische Nationalismus, der hier nur fragmentarisch am Beispiel eines Vereins und einer Zeitungsredaktion analysiert wurde, illustriert hinsichtlich der eigenen Position und der eigenen Ethnie in dem multinationalen Reich Parallelen und Ähnlichkeiten in den Deutungsmustern des lettischen Bürgertums zu anderen Nationalismen im Russländischen Reich. Der Handlungsraum für eine nationale Ideologie war dort zahlreichen Risiken ausgesetzt, die die Emanzipation des Bürgertums schnell und entscheidend beeinträchtigen konnten. Die Konstruktion der eigenen ethnischen Kultur als »Erinnerung« an die kollektive Vergangenheit war so ein regionales Beispiel des europäischen nationalen Paradigmas in Rahmen einer gleichsam absolutistischen politischen Kultur.

Jörg Hackmann

Nachholende Nationalisierung. Das kurze Leben der Deutschen Vereine in den russländischen Ostseeprovinzen (1905–1914) In einem 1972 erschienenen Aufsatz hat Gert von Pistohlkors die Diskurse in der deutschbaltischen Öffentlichkeit nach der Revolution von 1905 mit den divergierenden Deutungsmustern »Führende Schicht oder nationale Minderheit« umrissen und sich zugleich kritisch mit der bisherigen Deutung der sozialen und politischen Veränderungen in der deutschen Bevölkerung der russländischen Ostseeprovinzen auseinandergesetzt.1 Gegen die Thesen, es hätten sich eine neue Volkstumspolitik und eine nationalpolitische Verteidigung der Deutschbalten in jenen Jahren herauskristallisiert, stellte er die Frage, ob es sich bei solchen Überlegungen nicht vielmehr um Illusionen gehandelt habe. Mit anderen Worten: Möglicherweise wurden in der zeitgenössischen Öffentlichkeit wie in der historiographischen Deutung und in einem breiteren mentalitätsgeschichtlichen Kontext ein deutschbaltischer Anspruch auf die gesellschaftliche Führungsposition noch aufrecht erhalten, als er faktisch längt verloren gegangen war. Die Alternative für die deutschsprachige Bevölkerung muss dann in der Anerkennung der eignen Position als nationale Minderheit gesehen werden. In diesem Sinne wollte der estnische Historiker Feliks Kinkar die Entwicklungen innerhalb der deutschbaltischen Bevölkerung zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehen: ihre Assoziationen seien ein entscheidender Schritt zur Entwicklung der deutschen Minderheit im unabhängigen Estland und zur Etablierung der Kulturautonomie als leitendem Prinzip estländischer Minderheitenpolitik gewesen.2 Eine solche Perspektive, die die Umbrüche zwischen 1905 und 1919 gleichsam einebnet, kennzeichnet freilich auch schon bisherigen deutschen Darstellungen der Deutschen Vereine, in denen diese als gleichsam natürliche Fortentwicklung der deutschsprachigen oder deutschgesinnten Vereinssphäre 1

2

Gert von Pistohlkors: Führende Schicht oder nationale Minderheit? Die Revolution von 1905 / 06 und die Kennzeichnung der politischen Situation der deutschen Balten zwischen 1840 und 1906 in der zeitgenössischen deutsch-baltischen Geschichtsforschung, in: Zeitschrift für Ostforschung 21 (1972), H. 4, S. 601–618. Feliks Kinkar: Lehekülg Eestimaa kultuuriloost. Baltisaksa haridusseltsid Eestis 1905–1914, Tallinn: Olion, 2000, S. 121–123.

388

Jörg Hackmann

und als unmittelbare Vorläufer der deutschen »Volkgemeinschaften« nach dem Ersten Weltkrieg gesehen wurden.3 Vor diesem Hintergrund sollen die Deutschen Vereine, die zunächst als deutsche Schul- und Hilfsvereine im Revolutionsjahr 1905 entstanden sind, hier einerseits genauer in der Sphäre freiwilliger Assoziationen in den russländischen Ostseeprovinzen verortet und andererseits daraufhin untersucht werden, welchen Einfluss sie auf die Formierung deutscher nationaler Gemeinschaften in Nordosteuropa hatten.4 Eine wichtige Rolle spielen dabei zunächst die im Kontext des Vereinswesens in den Ostseeprovinzen5 bislang kaum beachteten rechtlichen Rahmenbedingungen. Ein allgemeines Recht zur Gründung freiwilliger Assoziationen 3

4

5

Wolfgang Wachtsmuth: Von deutscher Schulpolitik und Schularbeit im baltischen Raum, von ihren Anfängen bis 1939, in: Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung 7 (1943), S. 45–89, 351–396, hier S. 59–64; idem: Von deutscher Arbeit in Lettland 1918–1934. Ein Tätigkeitsbericht. Materialien zur Geschichte des baltischen Deutschtums, 3 Bde., Köln: Comel, 1951–1953, hier Bd. 1, S. 3–11, Bd. 2, S. 7–29; idem: Treibende Kräfte bei der Entstehung der »Deutschen Vereine« in Livland, Estland und Kurland 1905 / 06, in: Jahrbuch des Baltischen Deutschtums 1956, S. 78–80; Gert Kroeger: Die Deutschen Vereine in Liv-, Est- und Kurland 1905 / 06–1914, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums 16 (1969), S. 39–49; Jürgen von Hehn: Das baltische Deutschtum zwischen den Revolutionen von 1905 und 1917. Einige Bemerkungen zu Forschungsaufgaben und Forschungsproblemen, in: Die baltischen Provinzen Rußlands zwischen den Revolutionen von 1905 und 1917  /  The Russian Baltic Provinces between the 1905 / 1917 Revolutions, ed. Andrew Ezergailis, Gert von Pistohlkors, Köln, Wien: Böhlau, 1982 (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, Bd. 4), S. 43–57, hier S. 45. Frühere Versionen dieses Aufsatzes sind erschienen als: Jörg Hackmann: Nationalisierung als Strategie gesellschaftlichen Obenbleibens? Die Deutschen Vereine in den Ostseeprovinzen Russlands, in: Schutzvereine in Ostmitteleuropa. Vereinswesen, Sprachenkonflikte und Dynamiken nationaler Mobilisierung 1860–1939, ed. Peter Haslinger, Marburg: Herder-Institut, 2009 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, 25), S. 53–78; sowie Jörg Hackmann: Rahvus(lus)tamine kui ühiskonna ülemkihti püsima jäämise strateegia? Saksa seltsid (Deutsche Vereine) Venemaa Läänemereprovintsides, in: Vene impeerium ja Baltikum: venestus, rahvuslus ja moderniseerimine 19. sajandi teisel poolel ja 20. sajandi alguses, ed. Tõnu Tannberg; Bradley Woodworth, Tartu: Eesti Ajalooarhiiv, 2009 (Eesti Ajalooarhiivi toimetised, 16 [23]), S. 207–231. Aus der bisherigen Forschung s. zu Estland (in den heutigen Grenzen): Kinkar: Lehekülg (Anm. 2); zu Riga: Ulrike von Hirschhausen: Die Grenzen der Gemeinsamkeit: Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860–1914, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 172), S. 222–226; sowie ausführlich zuletzt: Anders Henriksson: Vassals and Citizens: The Baltic Germans in Constitutional Russia, 1905–1914, Marburg: Herder-Institut, 2010 (Materialien und Studien zur OstmitteleuropaForschung, 21), S. 65–94. Den Kontext zarischer Politik betrachtet: Natal’ja S. Andreeva: Pribaltijskie nemcy i rossijskaja pravitel’stvennaja politika v načale XX veka, Sankt-Peterburg: Mir, 2008, S. 96–103.

Nachholende Nationalisierung

389

existierte im Zarenreich vor März 1906 nicht. Stattdessen gab es eine Vielzahl von Vorschriften, wie Vereine eine obrigkeitliche Bestätigung erhalten konnten, die im Regelfall von den St. Petersburger Zentralbehörden erteilt wurde.6 Auch wenn es keinen Rechtsanspruch auf Registrierung unter Einhaltung bestimmter Regeln gab, so hatten sich jedoch um 1900 Verfahrensweisen entwickelt, die eine recht differenzierte Vereinslandschaft insbesondere in den Ostseeprovinzen und in den beiden Hauptstädten, aber auch in anderen Städten des Russländischen Reichs, hatten entstehen lassen.7 Was in der Phase der Russifizierung des Schulwesens in den Ostseeprovinzen seit den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts jedoch nicht möglich war, war die Gründung von Vereinen, die sich mit (Schul-)Bildung befassten. Auch der Förderung nationaler Identität konnte kein primäres Vereinsziel sein, sondern allenfalls kulturelle Aktivitäten sowie Aspekte von Wohltätigkeit und wirtschaftlicher Selbsthilfe. Vor diesem Hintergrund ist die Tatsache zu sehen, dass die Selbstbezeichnung als »Schutzverein«, wie sie aus dem Bereich der Habsburger Monarchie bekannt ist,8 in den Ostseeprovinzen nur eine marginale Rolle spielte,9 auch wenn der Anspruch eines nationalen »Kampfbundes« oder der »Notwehr«10 durchaus ähnlich war. 6 Die Genehmigungspraxis ist erkennbar in Ratgebern zur Gründung von Vereinen wie: Konstantin fon-Plato: Položenija o častnych obščestvach, učreždaemych s razrešenija Ministerstv, Gubernatorov i Gradonačal’nikov, Riga: Plates, 1903; Konstantin K. Il’inskij: Častnija obščestva. Sbornik zakonov, rasporjaženij Pravitel’stva i rešenij Pravitel’stvujšago Senata s priloženiem normal’nych i obrazcovych ustavov i spravočnych svedenij o sobranijach, s’’ezdach, lekcjach, kursach, loterejach, vystavkach, bibliotekach i.t.d., Riga: Valter, Rapa & Ko., [1912]; allgemein s. Nikolaj Anufriev: Pravitel’stvennaja reglamentacija obrazovanija častnych obščestv v Rossii, in: Voprosy administrativnago prava, ed. Arkadij I. Elistratov, Moskva, 1916, S. 15–44. 7 Zu den Ostseeprovinzen und St. Petersburg s. demnächst: Jörg Hackmann: Geselligkeit in Nordosteuropa (erscheint in den Veröffentlichungen des Nordost-Instituts bei Harrasowitz, Wiesbaden), zu russischen Städten: Guido Hausmann: Stadt und lokale Gesellschaft im ausgehenden Zarenreich, in: Gesellschaft als lokale Veranstaltung. Selbstverwaltung, Assoziierung und Geselligkeit in den Städten des ausgehenden Zarenreiches, ed. idem, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2002 (Bürgertum, Bd. 22), S. 13–166; Lutz Häfner: Gesellschaft als lokale Veranstaltung. Die Wolgastädte Kazan’ und Saratov (1870–1914), Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2004 (Beiträge zur Geschichte Osteuropas, Bd. 35); Anastasija S. Tumanova: Obščestvennye organizacii g. Tambova na rubeže XIX-XX vekov, Tambov: TGU, 1999. 8 S. Schutzvereine in Ostmitteleuropa (Anm. 4); sowie Pieter M. Judson: Guardians of the Nation. Activists on the Language Frontiers of Imperial Austria, Cambridge, MA: Harvard University Press, 2006. 9 Eduard von Stackelberg: Nationale Verbände. Ein Vortrag, Reval, Leipzig: Kluge & Ströhm, 1908, S. 31, verwendet den Begriff offensichtlich zum ersten Mal im baltischen Raum, bezieht ihn aber vor allem auf Österreich. 10 Wachtsmuth: Von deutscher Arbeit (Anm. 3), Bd. 2, S. 13.

390

Jörg Hackmann

Ohne jeden Zweifel lassen die Aktivitäten und publizistischen Äußerungen dieser Vereine die Absicht erkennen, auf der Ebene gesellschaftlicher Selbstorganisation auf den gesellschaftlichen Wandel zu reagieren, der 1905 die gesamte Region erfasst hatte.11 Plastisch zu erkennen ist dieser Ansatz in einer Beschreibung des Selbstverständnisses des Deutschen Vereins in Livland von 1908, in dem ausgeführt wurde: Es hat nun wohl Zeiten gegeben, wo wir eines deutschen Vereins nicht bedurften. Das war damals, als alle Schulen in den Städten, als die Universität in Dorpat und das Polytechnikum in Riga deutsch waren und nicht minder das Gerichts- und Polizeiwesen und fast die ganze Verwaltung in Stadt und Land. Damals war es leicht ein Deutscher zu sein und zu bleiben und auch seine Kinder deutsch zu erhalten. In jener Zeit, wo fast alles in den Händen der Deutschen lag und auch auf wirtschaftlichem Gebiet die anderen Nationalitäten noch stark zurücktraten, wäre die Zusammenschließung in deutschen Vereinen nichts anders als eine unnötige, wenn nicht gar eigennützige Absonderung gewesen.12

I Eine erste Annäherung an die Vereine, die hier im Blickpunkt stehen, den Deutschen Schul- und Hilfsverein in Livland, den Estländischen deutschen Schulverein und den Verein der Deutschen in Kurland führt zu zwei gegensätzlichen Befunden, die Anlass zu einer genaueren Betrachtung geben: Der erste Punkt betrifft ihre Mitgliederzahl: Sie erreichte mit ca. 37.000 Mitgliedern im Jahr 1908 einen Umfang, die kein anderer Verein oder Vereinsverband in den russländischen Ostseeprovinzen vor dem Ersten Weltkrieg aufweisen konnte. Wenn die nordeuropäische Forschung im Übergang von Vereinen zur Massenbewegung einen zentralen Schritt auf dem Weg zu einer modernen Gesellschaft sieht,13 dann wäre also zu fragen, ob die Deutschen Vereine für die baltische Region 11 Zur Einschätzung s. Toivo U. Raun: 1905 as a Turning Point in Estonian History, in: East European Quarterly 14 (1980), H. 3, S. 327–333. 12 Der deutsche Verein in Livland, seine Aufgaben und sein bisheriges Wirken, ed. Verwaltungsrat des Deutschen Vereins in Livland, Riga 1908, S. 1. 13 Torkel Jansson: The Age of Associations. Principles and Form of Organization between Corporations and Mass Organizations. A Comparative Nordic Survey from a Swedish Viewpoint, in: Scandinavian Journal of History 13 (1988), S. 321–343; Henrik Stenius: The breakthrough of the principle of mass organization in Finland, in: Scandinavian Journal of History 5 (1980), S. 197–217, idem: Frivilligt, jämlikt, samfällt. Föreningsväsendets utveckling i Finland fram till 1900-talets början med speciell hänsyn till massorganisationsprincipens

Nachholende Nationalisierung

391

eine ähnliche Rolle gespielt haben. Leonard Lundin hat 1952 einen solchen Zusammenhang allerdings vehement verneint und die These aufgestellt: »The Baltic Germans chose emotional obstructionism instead of intelligent adaptation and an intensified group exclusiveness instead of greater inclusiveness.«14 Dagegen sahen deutsche Autoren bislang in den Vereinen eine quasi natürliche und im Vergleich zur Formierung der kleinen Nationen in der Region eine verspätete und mithin längst überfällige deutsche Reaktion, so wie es bereits in zeitgenössischen Urteilen zum Ausdruck kam.15 Doch kommen wir zunächst zur zweiten Beobachtung: die drei genannten Vereine waren trotz ihrer massenhaften Mitgliederbasis nur von kurzer Dauer, sie bestanden insgesamt nur acht Jahre zwischen dem Frühjahr 1906 und Kriegsausbruch 1914, als sie, um einem Verbot aus St. Petersburg zuvorzukommen, sich selbst auflösten. Das ist mit Blick auf die politischen Rahmensetzungen des Zarenreichs zunächst wenig erstaunlich, bemerkenswert ist aber doch die Tatsache, dass die Vereine sich auch dann nicht mehr rekonstituierten, als es politisch möglich gewesen wäre: Unter der deutschen Besatzung der Ostseeprovinzen als Teil von »Ober Ost«. Im Mai 1918, nachdem auch Livland und Estland besetzt worden waren, verlangte eine Verordnung der deutschen Militärverwaltung über das Versammlungs- und Vereinsrecht, dass sich alle Vereine neu registrieren lassen und jeweils Genehmigungen für ihre Versammlungen beantragen. Für Reval (Tallinn) sind die entsprechenden Unterlagen erhalten, nach ihnen haben ca. 270 Vereine 1918 ihre Wiederzulassung beantragt,16 der Deutsche Verein in Estland war jedoch nicht darunter. Eine erste Deutung dieses Sachverhalts könnte zu der Vermutung führen, dass der Verein sich als ein »Schutzverein« verstanden hat, dessen Funktion genombrott, Helsingfors: Svenska Literatursällskapet, 1987 (Skrifter utgivna av Svenska Literatursällskapet i Finland, Bd. 545). 14 Leonard Lundin: The Road from Tsar to Kaiser: Changing Loyalties of the Baltic Germans, 1905–1914, in: Journal of Central European Affairs 10 (1950), S. 223–255, hier S. 255. 15 Wachtsmuth: Von deutscher Schulpolitik (Anm. 3), S. 61; Kroeger (Anm. 3); Hehn: Das baltische Deutschtum (Anm. 3); s. auch Reinhard Wittram: Baltische Geschichte. Die Ostseelande Livland, Estland, Kurland 1180–1918. Grundzüge und Durchblicke, München: Oldenbourg, 1954, S. 233; s. auch noch einmal die eingangs zitierte Schrift: Der deutsche Verein in Livland, seine Aufgaben und sein bisheriges Wirken (Anm. 12); kritisch dagegen, wie bereits angedeutet: Pistohlkors: Führende Schicht (Anm. 1). 16 Tallinna Linnaarhiiv (TLA) 196–1–171, fol. 173, 21.5.1918: Verordnung über das Versammlungs- und Vereinsrecht des Oberbefehlshabers des A.O.K. 8, Abt. V.; s. allgemein zum Hintergrund: Von den baltischen Provinzen zu den baltischen Staaten. Beiträge zur Entstehungsgeschichte der Republiken Estland und Lettland 1917–1918, ed. Jürgen von Hehn, Hans von Rimscha, Hellmuth Weiss, Marburg  /  Lahn: Herder-Institut, 1971. Die Unterlagen befinden sich in: TLA 196–1–170 – 177: Genehmigte Vereine 1–8.

392

Jörg Hackmann

unter der deutschen Militärverwaltung überflüssig geworden war. Dann allerdings, so wäre weiter zu vermuten, müssten entsprechende Vereine erneut in den Republiken Estland und Lettland begegnen oder zumindest Ansätze zu ihrer Gründung zu erkennen sein. Aber auch hier sind die Befunde auf entsprechende Fragen jedoch negativ. Zwar kam es zu Zusammenschlüssen deutschsprachiger Vereine, aber diese hatten eine andere Struktur als vor 1914. Schließlich könnte man annehmen, es habe sich bei den Vereinsgründungen nach 1905 um eine soziale Bewegung gehandelt, die mit der Zeit an gesellschaftlicher Unterstützung verloren habe. Obwohl – wie im Folgenden gezeigt wird – die Mitgliederentwicklung für diese Vermutung sprechen könnte,17 so zeigt doch die innere Struktur der Vereine ein hohes Maß an Organisiertheit. Daher sind die drei Deutschen Vereine zwischen 1905 und 1914 genauer zu betrachten als bislang geschehen. Zunächst soll die Entstehung der deutschen Vereine und ihre spezifischen Strukturen beleuchtet werden. In den folgenden Schritten wird es dann um ihren Einfluss auf den gesellschaftlichen Wandel innerhalb der deutschen Bevölkerung und um ihre Verortung auf der Karte des Vereinswesens Ostmittel- und Nordosteuropa gehen. Schließlich ist zu fragen, inwieweit die Entwicklung bis 1914 die Entwicklung als nationale Minderheiten nach 1918 präformiert hat. II Um die Spezifik der Deutschen Vereine zu erfassen, muss man auf die eingangs bereits angedeutete Abgrenzung zurückkommen: Es geht hier nicht um deutschsprachige Vereine und auch nicht um solche Vereine, in denen die kulturelle Expression deutscher Identität eine wichtige Rolle spielte, wie sie etwa in den deutschsprachigen Männergesangsvereinen und Liedertafeln bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht zu übersehen war. Es geht vielmehr um etwas anderes: Mit der Reform der städtischen Administration und des Gerichtswesens sowie der Russifizierung bzw. Vereinheitlichung des Bildungswesens18, verstärkte sich der Eindruck, dass die politische, soziale und kulturelle Stellung der deutschen adligen wie bürgerlichen Eliten zunehmend 17 So Wachtsmuth: Von deutscher Arbeit (Anm. 3), Bd. 1, S. 8. 18 Einen Überblick bietet: Michael Haltzel: Der Abbau der deutschen ständischen Selbstverwaltung in den Ostseeprovinzen Rußlands. Ein Beitrag zur Geschichte der russischen Unifizierungspolitik 1855–1905, Marburg / Lahn: Herder-Institut, 1977 (Marburger Ostforschungen, Bd. 37). Zur Problematik des Begriffs Russifizierung s. zuletzt Andreeva (Anm. 5), S. 30–44; sowie Gert von Pistohlkors: »Russifizierung« in den baltischen Provinzen

Nachholende Nationalisierung

393

prekärer werde. Um dieser Entwicklung gegenzusteuern, wurden in Kreisen der Ritterschaften wie der – vormals – deutschen städtischen Eliten Strategien des Obenbleibens entworfen, die auf eine allgemeine Nationalisierung der bis dahin politisch, sozial und kulturell wenig integrierten deutschen Bevölkerung zielten. Im Lichte der Vereinssoziologie seit Max Weber und Georg Simmel kann man neben politischen und wirtschaftlichen Programmen Geselligkeit als das entsprechende Mittel bezeichnen, mit dem man auf die – prinzipiell – unvollständige Integration in der modernen Gesellschaft zu reagieren versuchte.19 Dieses Spannungsfeld zwischen im weitesten Sinne sozial-politischen und geselligen Strategien prägte die Genese der Deutschen Vereine. Erste Ansätze zu solchen Strategien des Obenbleibens kristallisierten sich um 1900 in Riga heraus. 1902 forderte der Notar der Livländischen Ritterschaft, Astaf von Transehe-Roseneck, den Mitauer Archivdirektor Oskar Stavenhagen und den Rigaer Lehrer (und Sohn des letzten wortführenden Rigaer Bürgermeisters) Bernhard Hollander auf, Denkschriften über die Lage der deutschen Schulbildung und der allgemeinen Situation der deutschen Bevölkerung in Livland und Kurland vorzulegen. Hollander, der in zahlreichen Rigaer Vereinen wie etwa der Literärisch-Praktischen Bürgerverbindung, dem Gewerbeverein und der Liedertafel aktiv war, skizzierte in seiner Stellungnahme die Folgen der Russifizierung des Schulwesens und forderte insbesondere, die Ausbildung und Beschäftigung junger deutscher Literati zu fördern. Als Hollander seinen Bericht einer informellen Gruppe von Philistern der Dorpater Korporation Livonia mit dem bezeichnenden Namen »Kilimandscharo« vorstellte, bildete sich anschließend eine Initiative zum Schutz der »deutsch-protestantischen« Kultur, für die der Arzt und Pastor Christoph von Schröder ein Arbeitsprogramm entwickelte.20 Zu diesen Überlegungen, eine auf ausschließlich auf Deutsche gerichtete Bildungs- und Sozialarbeit zu fördern, kam noch ein weiteres Moment: Im und in Finnland im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Neue westliche Darstellungen, in: Zeitschrift für Ostforschung 33 (1984), S. 592–606. 19 Dazu Axel Gehring: Die Geselligkeit. Überlegungen zu einer Kategorie der »klassischen« Soziologie, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 21 (1969), S. 241–255. 20 Der Inhalt des Berichts ist wiedergegeben bei: Bernhard Hollander: Erinnerungen an die Jahre 1902–1905. Von der Euphonie, der Vorläuferin des Deutschen Vereins in Livland, in: Baltische Blätter für pädagogische und allgemein-kulturelle Fragen 2 (1924), S. 111–125, hier S. 112 f. Die dort wiedergegebenen Quellen – die Schrift von 1902, das Memorandum von Oskar Stavenhagen zu Kurland sowie eine Darstellung zur Entstehung des Deutschen Vereins in Livland von Alfred Wittram – sind heute nicht mehr erhalten. S. auch Reinhard Wittram: Drei Generationen: Deutschland-Livland-Rußland 1830–1914. Erinnerungen und Lebensformen baltisch-deutscher Familien, Göttingen: Deuerlichsche Verlagsbuchhandlung, 1949, S. 327–336. S. auch Wachtsmuth: Treibende Kräfte (Anm. 3).

394

Jörg Hackmann

selben Jahr 1902 hatte der Redakteur der konservativen, deutsch-nationalen »Düna-Zeitung«, Ernst Seraphim, eine Serie von Artikeln publiziert, in denen er eine offene Auseinandersetzung mit »der lettisch-estnischen Concurrenz« nicht nur in kultureller, sondern auch in ökonomischer Hinsicht forderte.21 Aus diesen Ansätzen ging ein von Christoph von Schröder im Februar 1903 initiiertes Treffen in der Rigaer Jakobikirche hervor, an dem auch Vertreter der Ritterschaft teilnahmen. Dort legte Schröder ein Arbeitsprogramm vor, das neben der Förderung deutscher Kultur die Leistung von Wohltätigkeitsvereinen auf Deutsche beschränken wollte.22 Zur praktischen Durchführung des Programms verfiel man auf die Idee, einen der bestehenden Vereine zu diesem Zweck umzufunktionieren, was unter den vereinsrechtlichen Rahmenbedingungen des Zarenreichs einfacher war als eine völlige Neugründung, zumal die geplante nationale Beschränkung in den Statuten keine Chance auf Genehmigung gehabt hätte. Als Objekt der Umorientierung wählte man die Euphonie, einen der ältesten geselligen Vereine Rigas, der aus der Freimaurerloge Zur kleinen Welt hervorgegangen und zu dieser jener Zeit kaum noch aktiv war.23 Im Gegensatz zur Musse oder Ressource hatte die Euphonie ihr festes Quartier bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts aufgegeben und nutzte zuletzt das Hotel »Imperial« als Versammlungslokal; kurzum: die Bedeutung des Vereins im sozialen und kulturellen Raum Rigas war, selbst wenn man sich auf die deutschsprachige Bevölkerung beschränkt, begrenzt. Zunächst versuchte man, die Zweckbestimmung der Euphonie dahingehend zu erweitern, dass der Verein Spenden und Einnahmen aus den geselligen Aktivitäten zur Unterstützung Bedürftiger verwenden könne.24 Die avisierte Statutenerweiterung wurde vom Innenministerium in St. Petersburg 1904 jedoch nur teilweise genehmigt: der Einbeziehung wohltätiger Tätigkeit wurde zugestimmt, nicht jedoch einer darüber hinausgehenden Verwendung von Geldern für weitere Zwecke.25 In der Folgezeit wurde der Vorstand der Euphonie mit Befürwortern des neuen Kurses besetzt, und die Mitgliederzahl stieg innerhalb kurzer Zeit von 60 auf 21 Ernst Seraphim: Im neuen Jahrhundert. Baltischer Rückblick und Ausblick, Riga: Jonck & Poliewski, 1902, S. 52. Zu Seraphim und der Ausrichtung der »Dünazeitung« s. Anders Henriksson: The Tsar’s Loyal Germans. The Riga German Community: Social Change and the Nationality Question, 1855–1905, Boulder, New York: Columbia University Press, 1983 (East European Monographs, Bd. 131), S. 57–59. 22 Kroeger (Anm. 3), S. 40. 23 Ferdinand Kolberg: Geschichte der Gesellschaft Euphonie 1797–1897. Zu ihrer hundertjährigen Jubelfeier, Riga: Häcker, 1897; s. auch Henriksson: The Tsar’s Loyal Germans (Anm. 21), S. 60–63. 24 Rossijskij Gosudarstvennyj Istoričeskij Archiv (RGIA) 1284–187 (1903)–358. 25 Latvijas Valsts Vēstures Arhīvs (LVVA) 1875–1–4: Protocoll-Buch der »Euphonie« 1901–1914, fol. 30v.

Nachholende Nationalisierung

395

475 im Oktober 1904 und wenig später dann auf 548, wobei freilich seine soziale Zusammensetzung sich kaum veränderte.26 Von den erwarteten Einnahmen für 1905 sollte nur noch ein Drittel für gesellige Zwecke, die übrigen Gelder aber für Unterstützungszahlungen an Bedürftige verwendet werden. Dem neuen Vorstand und den für die Geldvergabe zuständigen Administratoren gehörten Vertreter der (früheren) deutschen Funktionseliten an: Vertreter der Gilden, der Stadtduma, Alexander Tobien als Ritterschaftssekretär, mehrere weitere Pastoren neben Schröder sowie Literati wie die bereits genannten Bernhard Hollander und Ernst Seraphim sowie der Rechtsanwalt Alfred Wittram. Es handelte sich weitgehend um das Personal, das dann wenig später den livländischen Deutschen Verein in Riga prägte. Der Mitgliederzuwachs war in jenen Jahren nicht ungewöhnlich, wie etwa das Beispiel der Estländischen Literärischen Gesellschaft in Reval zeigt, bei der eine neue Kommission für Heimatschutz sowie die Öffnung der Gesellschaft gegenüber Frauen als Mitgliedern ebenfalls zu einem markanten Anstieg der Mitgliederzahlen führten.27 Die neue Tätigkeit der Euphonie wurde in vier Sektionen für Erziehung, Kultur, gesellige Veranstaltungen und kommunale Wahlen aufgefächert, und zugleich wurden die Ausgaben für Geselligkeit durch den Umzug des Vereinsquartiers vom Hotel »Imperial« in den Schützenverein reduziert.28 Die Möglichkeiten für eine Mobilisierung der deutschen Gesellschaft waren jedoch eingeschränkt, im Gegensatz etwa zur Estländischen Literärischen Gesellschaft als gelehrtem Verein konnten keine Frauen aufgenommen werden, und eine projektierte fünfte Sektion für soziale Fragen, »deren Aufgabe in der Pflege deutscher Kultur innerhalb der mittleren und unteren Bevölkerungsschichten zu bestehen hätte«,29 konnte erst im Februar 1906 eingerichtet werden. Insofern war es konsequent, dass man nach der Gründung des Deutschen Schul- und Hilfsvereins, die im folgenden skizziert wird, zu der früheren, geselligen Ausrichtung zurückkehrte. Im Revolutionsjahr 1905 eröffnete sich dann ein weiterer Weg zur projektierten Selbstorganisation der deutschsprachigen Bevölkerung, und zwar als 26 Verzeichniss der Mitglieder der Gesellschaft »Euphonie«, Riga 1904, mit zahlreichen handschriftlichen Nachträgen. Zur sozialen Zusammensetzung s. Henriksson: Vassals (Anm. 5), S. 21. 27 S. den Beitrag von Indrek Jürjo in diesem Band, S. 129–178; ähnlich war auch die Situation in der Kurländischen Literarischen Gesellschaft, s. Wilhelm Schlau: Die Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst und das Kurländische Provinzialmuseum zu Mitau, in: Baltische Hefte 14 (1968), S. 5–107, hier S. 14 f. 28 Hollander (Anm. 20), S. 117; LVVA 1875–1–4, fol. 36v. 29 LVVA 1875–1–6: Protokolle der Kultursektion 1905–1906, fol. 21; die Sektion wurde allerdings 1910 wieder aufgelöst, s. dazu unten.

396

Jörg Hackmann

am 18. Juni zunächst die Wiederzulassung nichtrussischsprachiger Schulen in den Ostseeprovinzen30 und schließlich im Oktobermanifest am 17. Oktober die Vereinsfreiheit angekündigt wurde. In Riga wurde am 31. Oktober auf einer Generalversammlung der Euphonie eine von dem Direktor des statistischen Amtes Burchard von Schrenck verfasste Denkschrift diskutiert und die Gründung »eines großen deutschen, alle deutschen Elemente umfassenden Vereins« erörtert.31 Für diesen Zweck erwies sich die Euphonie jedoch als ungeeignet, da eine Erweiterung über den deutschen Adel, Literati und ökonomische Eliten hinaus als für die Geselligkeit schädlich erachtet wurde und mithin als nicht durchsetzbar erschien. Entscheidend für Gründung eines neuen Deutschen Vereins in Riga war schließlich eine Intervention der Livländischen Ritterschaft, die im März auf den in Mitau für Kurland entstandenen Verein der Deutschen hinwies und eine ähnliche Lösung für Livland anregte. Gegründet wurde der Verein zunächst als Deutscher Schul- und Hilfsverein am 10. Mai 1906; bereits im Juni benannte er sich aber in Deutscher Verein in Livland um.32 In Estland ging die Initiative zur Gründung eines parallelen Vereins von Eduard von Stackelberg-Sutlem, dem Sekretär der Estländischen Ritterschaft, aus. Er hatte bereits im September, also noch vor dem Oktobermanifest, zu einer Besprechung über die Begründung eines »Bildungsvereins« in die Revaler Klubbe eingeladen, der sich zumindest inoffiziell am 30. September konstituierte.33 Am 1. Mai 1906 ließ der Verein sich dann als erste Assoziation in Estland überhaupt nach den vorläufigen Bestimmungen vom 4. März als Estländischer deutscher Schulverein registrieren.34 In Kurland war man dagegen, wie in Livland, erst nach dem Oktobermanifest aktiv geworden, hatte dann aber bereits am 30 Hollander (Anm. 20), S. 117 f. 31 Denkschrift über den gegenwärtigen Stand des deutschen Schulwesens in Livland, Riga 1908, S. 6 f.; LVVA 1875–1–4, fol. 52v. 32 Kalender des Deutschen Vereins in Livland auf das Jahr 1907 mit Berücksichtigung der deutschen Schwesternvereine in Kurland und Estland, Riga [1906], S. 20. 33 Bericht des Vorstandes über das zweite Geschäftsjahr des Deutschen Schul-Vereins in Estland 1906 / 1907, Reval 1907, S. 5–7; Kalender 1907 (Anm. 32), S. 77. Eduard Freiherr von Stackelberg: Ein Leben im baltischen Kampf. Rückschau auf Erstrebtes, Verloren und Gewonnenes, München: Lehmanns, 1927, S. 127; Wittram: Drei Generationen (Anm. 20), S. 329. 34 Eesti Ajaloo Arhiiv (EAA) 44–1–56: Reestr obščestv i sojuzov po Ėstljandskoj gubernii 1906–1910, fol 1v; 5249–1–1, fol. 7–10: 5.5.1906: Statut des unter dem Namen estländischer, deutscher Schulverein bestehenden Verbandes zur Förderung deutscher Schulen und deutscher Bildung, hier fol 1v; 44–1–137, fol. 3–4v: Gründungsmitglieder des Estländischen deutschen Schulvereins; 5249–1–1, fol. 1–7: Mitteilung über die Bestrebungen und die bisherige Tätigkeit des Estländischen deutschen Schulvereins; 5249–1–1, fol. 10–11: Aufruf an alle Deutschen Estlands und Alle, denen das Deutschtum in Estland am Herzen liegt.

Nachholende Nationalisierung

397

22. März während des Landtags der Ritterschaft einen Statutenentwurf für den Verein der Deutschen in Kurland verabschiedet und zur Bestätigung eingereicht. Die öffentliche Gründung fand dann am 11. Juni statt .35 In den drei Ostseeprovinzen wurde also je ein eigenständiger Verein mit zunächst eigenem Namen gegründet, die sich dann jedoch nach dem kurländischen Muster in Deutsche Vereine umbenannten (in Livland bereits im Juni 1906, in Estland dagegen erst im Juli 1907).36 Die Selbstbezeichnung als »deutsch« stellte dabei ein Novum dar, im Gegensatz zu estnischen, lettischen, russischen und jüdischen Vereinen war sie in der deutschsprachigen Vereinssphäre zuvor nicht anzutreffen. Die Verkürzung von »deutschem Schulverein« zu »deutschem Verein« begründete Ernst Seraphim für Livland damit, dass so die »wirtschaftliche Stärkung der deutschen Bevölkerung, namentlich der unteren Schichten als eine der Hauptaufgaben des Vereins festgelegt« werde.37 In allen drei Vereinen waren Vertreter der Ritterschaft bei der Gründung ausschlaggebend gewesen, das galt auch für Riga. III Blicken wir auf die Vereinsstrukturen, so sehen wir zunächst, dass alle drei Vereine in den Gouvernementshauptstädten als Verband mit örtlichen Filialvereinen gegründet wurden, was vor 1906 praktisch unmöglich war. Rechtlich war dieser Status zwar nicht eindeutig, zumindest erhob man in Kurland den Anspruch, einen Verein – und nicht einen Verband – darzustellen, da man ansonsten eine Genehmigung des Innenministeriums benötigt hätte.38 Wichtiger als diese Frage ist aber die Tatsache, dass es sich um neue Assoziationen und nicht um Zusammenschlüsse bereits bestehender Vereine handelte. Denn es hatte sich auf Diskussionen in der Euphonie in Riga gezeigt, dass unter den etwa fünfzig für einen »für deutsche Kulturinteressen eintretenden Verbande« infrage kommenden Vereinen »nur wenige als rein deutsche Vereine angesehen 35 LVVA 420–1–3: Deutscher Verein in Kurland 1906–1914, s. Kalender 1907 (wie Anm. 32), S. 62; A. Paucker: Der Verein der Deutschen in Kurland, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, Riga 1931, S. 111–113, hier S. 111. 36 Vgl. Deutscher Verein in Estland. Als »Estländischer deutscher Schulverein« amtlich eingetragen am 10. Mai 1906. Satzungen v. Jahre 1907 mit Zusätzen der Geschäftsordnung. Vom Ausschuss des Vereins geprüft und bestätigt am 10. April 1907, Reval 1907, S. 9, 22. EAA 44–1–137: Deutscher Verein in Estland., fol. 36. 37 LVVA 5540–1–217, fol. 42–48: 26.8.1906: Protokoll der Mitgliederversammlung, hier fol. 42. 38 Kalender 1907 (wie Anm. 32), S. 64.

398

Jörg Hackmann

werden können« und nach den »Statuten der meisten Vereine ein Zusammenschluß zu einem Verbande der Vereine nicht möglich sein dürfte.«39 Insofern mussten also Parallelstrukturen geschaffen werden. Die Zusammenarbeit über die Provinzgrenzen hinaus wurde von Riga aus koordiniert, sie beschränkte sich aber im wesentlichen auf die Herausgabe eines gemeinsamen »Kalenders der deutschen Vereine«, der ab 1907 unter der Leitung von Ernst Seraphim herausgegeben wurde.40 Zu einer Integration der drei nach den Provinzgrenzen getrennten Assoziationen in einen einheitlichen Verein kam es dagegen nicht, und es gibt auch keine Indizien, dass das ernsthaft beabsichtigt worden war. Allein aus den rechtlichen Rahmenbedingungen ist dieser Sachverhalt nicht abzuleiten. Zwar mag es sein, dass man Verhandlungen mit den Zentralbehörden vermeiden wollte, aber ebenso sind auch die traditionellen provinzialen Strukturen in Rechnung zu stellen, d.h. der oben zitierte Integrationsanspruch war insgesamt ein eingeschränkter. Gemeinsam unterhalten wurde vom kurländischen und livländischen Verein jedoch ein Lehrerseminar in Mitau, das allerdings in sieben Jahren nur 22 Absolventen hatte.41 Die Zusammensetzung der Vorstände spiegelte die soziale und politische Hierarchie der deutschsprachigen Bevölkerung: In allen drei Vereinen waren Funktionsträger der Ritterschaften Präsidenten: In Estland war Eduard von Stackelberg-Sutlem Sekretär der Estländischen Ritterschaft.42 Karl von Manteuffel-Katzdangen in Kurland sowie in Livland Arved von Strandmann (1906–1907) und Max von Sivers-Römershof (1907–1909) waren Landräte. Friedrich Baron Meyendorff, Präsident des livländischen Vereins von 1909 bis 1911, war zuvor Livländischer Landmarschall gewesen, und der letzte Präsident des Vereins, Max von Anrep (1911–1914), war Kreisdeputierter. Manteuffel und Sivers waren zudem von den revolutionären Ereignissen 1905 unmittelbar betroffen und wurden zu Protagonisten deutscher Siedlungspolitik in Kurland und Livland.43 Vizepräsidenten waren in Livland und Kurland Literati: Ober39 LVVA 1875–1–4, fol. 57v. 40 Die erste Ausgabe war noch vom livländischen Verein allein herausgegeben worden, s. Kalender 1907 (Anm. 32); fortgeführt als Kalender der deutschen Vereine in Liv-, Est- und Kurland 2–8 (1908–1914) [erschienen 1907–1913]. 41 Wachtsmuth: Von deutscher Arbeit (Anm. 3), Bd. 2, S. 24. 42 Stackelberg: Ein Leben (Anm. 33), S. 127–133. 43 Sivers’ Familie wurde von den Revolutionären zum Tode verurteilt, das Gutshaus niedergebrannt, s. Heide W. Whelan: Adapting to Modernity. Family, Caste and Capitalism among the Baltic German Nobility, Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 1999 (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, Bd. 22), S. 1 f; Manteuffels Gutshaus wurde ebenfalls niedergebrannt, s. Karl von Manteuffel: Meine Siedlungsarbeit in Kurland, Leipzig: Hirzel, 1942, S. 10; zu den politischen Konzeptionen innerhalb der Ritterschaften s. Gert

Nachholende Nationalisierung

399

pastor Viktor Dobbert aus Mitau (Jelgava) in Kurland, Karl Reinhold Kupffer, Professor am Rigaer Polytechnikum, in Livland; in Estland war der Kaufmann Erhard Dehio Vizepräsident bis 1913. In ihren Aufgabenbereich fiel vor allem die Koordination der Schulangelegenheiten. Ein ähnliches Bild ergibt sich auch für die Ortsgruppen: Nach den Angaben von 1908 war nur einem Fall – Schlock und Strandorte (Sloka und Jūrmala) in Livland – ein Handwerksmeister Vorsitzender, in den übrigen Fällen handelte es sich in erster Linie um Gutsbesitzer sowie um Literati, Beamte und Kaufleute.44 Die Mitgliederzahl der drei Vereine umfasste zeitweilig bis zu 25 % der gesamten deutschsprachigen Bevölkerung.45 Dabei handelte es sich um direkte Mitgliedschaften und nicht etwa um die Addition von Mitgliedschaften bestehender Assoziationen, da die Deutschen Vereine bis 1914 – wie bereits ausgeführt – keine Zusammenschlüsse bereits bestehender Vereine darstellten. Das bedeutete folglich, dass die Vereinsmitgliedschaft eine zusätzliche zu bisherigen Mitgliedschaften etwa in Gesangsvereinen, Mussen oder Hilfsvereinen war. An allen Orten hatten die neugegründeten Vereine bereits in den ersten Monaten nach ihrer offiziellen Grünung einen Zulauf an Mitgliedern in einem bis dahin in der Region unbekannten Ausmaß. Dem Deutschen Schul- und Hilfsverein in Dorpat (Tartu) traten im Frühjahr 1906 innerhalb von zehn Tagen allein 573 Mitglieder bei.46 Ihren Höhepunkt hatten die Mitgliederzahlen bereits 1908 erreicht (s. Tabelle 1), danach setzte ein Rückgang ein, der bis zum

von Pistohlkors: Ritterschaftliche Reformpolitik zwischen Russifizierung und Revolution. Historische Studien zum Problem der politischen Selbsteinschätzung der deutschen Oberschicht in den Ostseeprovinzen Rußlands im Krisenjahr 1905, Göttingen: Musterschmidt, 1978 (Bausteine zur Geschichtswissenschaft, Bd. 48); s. auch Henriksson: Vassals (Anm. 5), S. 70–72; Sivers war außerdem maßgeblich an den Bestrebungen für einer Anschluss Kurlands an das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg beteiligt; s. Lundin (Anm. 14), S. 229. 44 Angaben nach: Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40), 2 (1908), S. 84–91, S. 100 f. für Livland und Estland, zu Kurland s. Jahresbericht des Vereins der Deutschen in Kurland 1–5 (1906 / 07–1910 / 11) [erschienen 1907–1911], hier 1907, S. 49–53; dort aber für Frauenburg (Saldus) und Zabeln (Sabile) keine Angaben zum Beruf; vgl. auch Kroeger (Anm. 3), S. 43. 45 Nach den Angaben der Volkszählung von 1897 betrug die Zahl der deutschsprachigen Bevölkerung ca. 16.000 in Estland, 99.000 in Livland, und 51.000 in Kurland, s. Pervaja vseobščaja perepis’ naselenija Rossisjskoj imperii, 1897 g., ed. N. A. Trojnickij, SanktPeterburg 1899–1905, hier Bde. 19, 21, 49. Eine gute Übersicht bei Toivo U. Raun: The Revolution of 1905 in the Baltic Provinces and Finland, in: Slavic Review 43 (1984), H. 3, S. 453–467. 46 Deutscher Schul- und Hilfsverein Dorpat: Verzeichnis der Mitglieder, die sich vom 25. Mai bis zum 3. Juni 1906 angemeldet haben, Dorpat: Laakmann, 1906.

400

Jörg Hackmann

Ersten Weltkrieg ca. 20 % in Estland und Kurland ausmachte; in Riga betrug er sogar knapp 40 %.47 Tabelle 1: Mitglieder der Deutschen Vereine 1906–191348 Estland

Livland

Kurland

Summe

1906

2.435

15.339

6.500

24.374

1907

4.502

23.522

7.001

35.025

1908

5.302

24.141

7.787

37.230

1909

5.270

23.784

7.709

36.763

1910

4.872

17.579

7.617

30.068

1911

4.680

16.878

7.001

28.668

1912

4.451

16.472

6.745

27.668

1913

4.310

16.126

6.574

27.010

Auffallend ist insbesondere der hohe Anteil von Frauen, die – soweit Zahlen vorliegen – in allen Orten mit Ausnahme Rigas49 die Mehrheit der Mitglieder stellten. 1908 betrug der Anteil weiblicher Mitglieder in Arensburg (Kuressaare) 59 %, in Dorpat 58 %, in Fellin (Viljandi) 56 %, in Riga 47 % und in der Provinz Estland 61 % (s. Tabelle 2). Darin ist zeigt sich sowohl eine stärkere gesellschaftliche Mobilisierung als auch die Integration der traditionellen Tätigkeitsfelder von Frauenvereinen in das Programm, die deutschsprachige Bevölkerung zu einer nationalen Gemeinschaft zu formen. 47 Bei Wittram: Baltische Geschichte (wie Anm. 15), S. 234, wurde dieser Rückgang als Folge der Zunahme von »materialistischen und individualistischen Antrieben« gedeutet, ähnlich auch Hehn: Das baltische Deutschtum (wie Anm. 3), S. 47. Die zeitgenössische Selbstdeutung sprach dagegen von einer Konsolidierung und einer »Vertiefung des Zusammengehörigkeitsgefühls«, s. Jahresbericht über die Tätigkeit des Deutschen Vereins in Livland 8 (1913), S. 5, ähnlich auch Karl Reinhold Kupffer: Die Schulfrage für uns baItische Deutsche, in: Kalender der Deutschen Vereine (Anm. 40) 8 (1914), S. 74–77; tatsächlich spiegelt sich in dieser Entwicklung auch ein zeitunabhängiges Muster, weitere Beispiele bei Hackmann: Geselligkeit in Nordosteuropa (wie Anm. 7). 48 Angaben nach: Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40) 2–8 (1907–1913), Jahresbericht über die Tätigkeit (Anm. 47) 1–8 (1906–1913). 49 Die Rigaer Abweichung erklärt sich offensichtlich daraus, dass dort der Frauenbund selbständig war; mehr dazu im Folgenden. Henriksson: Vassals (Anm. 5), S. 72, nennt für 1908 ca. 6.000 Mitglieder im Rigaer Frauenbund, wobei es allerdings zahlreiche Doppelmitgliedschaften gegeben haben dürfte. Zum Frauenbund s. außerdem: Polly Kieseritzky: Der Deutsche Frauenbund zu Riga, in: Baltische Frauenzeitschrift 1 (1906–1907), S. 34–38.

401

Nachholende Nationalisierung

Tabelle 2: Mitgliederverteilung in den Deutschen Vereinen nach Geschlecht für ausgewählte Orte bzw. Provinzen, 1907–1913 (Männer : Frauen)50 Arensburg

Dorpat

Fellin

Riga

Estland

1907

150 : 191

1.102 : 1.479

263 : 364

1908

145 : 213

1.251 : 1.749

256 : 328

1909

151 : 231

1.126 : 1.585

227 : 336

n / a

n / a

1910

119 : 191

1.073 : 1.541

203 : 308

n / a

n / a

1911

113 : 199

1.038 : 1.545

174 : 292

n / a

n / a

1912

118 : 203

1.003 : 1.486

166 : 285

n / a

n / a

1913

119 : 201

1.038 : 1.508

126 : 266

5.675 : 5.505

n / a

n / a

1.768 : 2.734

8.700 : 7.609 2.055 : 3.247

Einschränkend bleibt allerdings festzuhalten, dass eine Durchsicht der gedruckten Mitgliederverzeichnisse die Vermutung nahe legt, dass die Mitgliedschaft von Frauen an Familienstrukturen gebunden blieb, selbständige Mitgliedschaften von Frauen waren dagegen selten. Zudem waren in allen drei Provinzhauptstädten Frauenbünde bereits zwischen September und Dezember 1905 entstanden und mithin bereits vor den neuen Regeln von März 1906. Während sich der Deutsche Frauenverband in Estland nach seiner Gründung im September 1905 in den Deutschen Verein integrierte, blieben die Vereine in Livland und Kurland auch formal selbständig und vor allem lokal orientiert.51 In Riga war die Initiative zu einem Deutschen Frauenbund im Anschluss an einen Vortrag am 11. November entstanden, und der Verein gründete sich dann bereits am 4. Dezember mit zunächst ca. 300 aktiven Mitgliedern.52 Der Verein nutzte dieselbe Geschäftsadresse wie der Deutsche Verein und gab sich auch dasselbe Wappen.53 Die Erklärung für die formale Selbständigkeit der Frauenvereine 50 Angaben nach: Jahresbericht über die Tätigkeit (Anm. 47) 1–8 (1906–1913). 51 A. Ströhm: Der Frauenverband des Deutschen Vereins in Estland, in: Baltische Frauenzeitschrift 2 (1907–1908), S. 899–901; Marie Panck: Der deutsche Frauenbund in Kurland, in: ibid, S. 790–795; vgl. Anders Henriksson: Minority Nationalism and the Politics of Gender: Baltic German Women in the Late Imperial Era, in: Journal of Baltic Studies 27 (1996), H. 3, S. 213–228, hier S. 219. 52 Kieseritzky: Der Deutsche Frauenbund zu Riga (Anm. 49); Hollander (Anm. 20), S. 124. 53 Polly Kieseritzky: Der Deutsche Frauenbund in Riga, in: Baltische Frauenzeitschrift 2 (1907–1908), S. 844–846; s. allgemein die Berichte in der Baltischen Frauenzeitschrift 1–4 (1906–1910); sowie Josephine Kieseritzky: Der Deutsche Frauenbund zu Riga 1905–39, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums 3 (1956), S. 81–87. Der Rigaer Frauenbund wurde – anders als die Deutschen Vereine – nach Kriegsbeginn 1914 nicht aufgelöst und trat 1917 durch eine Petition an Wilhelm II. für den Anschluss Rigas in das Deutsche Reich hervor (s.u.).

402

Jörg Hackmann

ist in der Tatsache zu suchen, dass sie sich als »klassische« Wohltätigkeitsvereine gründen konnten54 und nicht dem Genehmigungsprozess durch das Innenministerium unterlagen; folglich mussten sie nicht auf die Umsetzung der Vereinsfreiheit warten.55 Ungeachtet dessen teilten sie jedoch das Selbstverständnis als nationale Vereine, um »deutsches Wesen, deutsche Arbeit, deutsche Gesittung« zu pflegen.56 Wenn man die Zahlen der Ortsgruppen der Deutschen Vereine betrachtet, so werden etwa für Riga und Dorpat die Befunde hinsichtlich der Gesamtgröße des Vereins bestätigt. In Dorpat lag die Zahl der Mitglieder bei ca. 3.000 im Jahr 1908 und ca. 2.500 Mitglieder im Jahr 1913 (s. Tabelle 3). Sie überstieg damit deutlich die Mitgliederzahlen der übrigen Vereine in Dorpat; ähnliches galt auch für Riga, wo die Mitgliederzahlen des Deutschen Vereins sich zwischen knapp 10.000 (im Jahr 1913) und mehr als 16.500 (im Jahr 1908) bewegten. Insofern trifft der Befund quantitativ neuer Dimensionen der deutschen Vereine auch auf der lokalen Ebene zu. Tabelle 3: Mitglieder ausgewählter Ortsgruppen der Deutschen Vereine, 1907-191357 Riga

Dorpat

Pernau

Fellin

Wenden

Livland insgesamt

1907

15.101

2.591

976

601

524

21.245

1908

16.188

3.000

1.049

584

530

24.141

1909

16.427

2.711

903

563

530

23.784

1910

10.604

2.614

812

563

500

17.579

1911

10.163

2.583

794

466

488

16.878

1912

9.967

2.489

787

451

482

16.472

1913

9.796

2.546

725

392

493

16.126

54 Die Frauenvereine zählten zu den Einrichtungen, die unter dem Protektorat der Kaiserin Aleksandra Fedorovna standen, für sie galten eigene Regeln zur Bewilligung, vgl. Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40) 8 (1914), S. 138–143, und Jahresbericht über die Tätigkeit (Anm. 47) 1–8 (1906–1913); zur Wohltätigkeit s. allgemein s.: Galina N. Ul’janova: Blagotvoritel’nost’ v Rossijskoj imperii XIX – načalo XX veka, Moskva: Nauka, 2005, S. 208–219, 306–308, sowie Adele Lindenmeyr: Poverty Is Not a Vice. Charity, Society and the State in Imperial Russia, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1996. 55 S. Henriksson: Vassals (Anm. 5), S. 72–79, 84. 56 Baltische Frauenzeitschrift 1 (1906–1907), S. 387. 57 Zusammengestellt nach den Angaben in: Jahresbericht über die Tätigkeit (Anm. 47) 1-8 (1906-1913); Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40) 2-8 (1907-1913).

403

Nachholende Nationalisierung

Eine Aufschlüsselung nach sozialer Zuordnung liegt für Ortsgruppe Dorpat des Deutschen Vereins in Livland für 1907 vor (s. Tabelle 4). Sie lässt ein deutliches Übergewicht von Literati erkennen, während Handwerker und Arbeiter nur einen geringen Anteil stellten. Tabelle 4: Soziale Struktur der Ortsgruppe Dorpat 190758 Adlige

417

Literati

1.247

Kaufleute

517

Handwerker, Gewerbetreibende

372

Bauern, Arbeiter, Dienstpersonal

28

Summe

2.581

IV Als Vereinszweck bezeichneten die Deutschen Vereine, »die deutsche Bevölkerung in kultureller, geistiger und wirtschaftlicher Beziehung zu einigen, zu erhalten und zu stärken.«59 Zugleich wurde ein dezidiert ethnischer Anspruch vertreten mit dem Ziel, »alle im Kirchspiel ansässigen Deutschen zu Mitgliedern des Vereins« zu machen.60 Das bisher nicht anzutreffende Prinzip eines gestaffelten Mitgliederbeitrags nach Selbsteinschätzung spiegelt diesen umfassenden Anspruch. Das erste Statut des kurländischen Vereins nannte außerdem als Ziele Erziehung, die Unterstützung von Handwerkern sowie materielle Hilfe; eine revidierte Version einige Monate später übernahm dann vom livländischen Verein die Aspekte Wissenschaft, Kunst, Geselligkeit und Kredit.61 Das Feld ökonomischer Aktivitäten war dabei keineswegs homogen. Der Versuch, eine wirtschaftsnationalistische Gesinnung durchzusetzen, traf dabei auf mehr Widerspruch als die anderen Tätigkeitsfelder. Am konkretesten war eine vom livländischen Verein eingerichtete Arbeitsvermittlung, die auch Angebote 58 Angaben nach: Kalender der deutschen Vereine Anm. 40) 2 (1908), S. 84. 59 Satzungen des Deutschen Vereins in Livland, Riga [o.J.], § 1. 60 Bericht des Vorstandes über das achte Geschäftsjahr des Deutschen Vereins in Estland 1912 / 1913, Reval 1913, S. 6; ähnlich auch das Statut des Kurländischen Vereins: LVVA 420–1–3: Deutscher Verein in Kurland 1906–1914, fol. 60. 61 Jahresbericht des Vereins (Anm. 44) 1 (1906 / 07), S. 64–70.

404

Jörg Hackmann

nicht-deutscher Arbeitgeber akzeptierte, aber nur deutsche Arbeitssuchende vermittelte. Dazu kamen dann die Einrichtung eigener Sparkassen sowie Verzeichnisse von Geschäftsinhabern, die dem Deutschen Verein angehörten,62 die nur die Deutung zulassen, dass es hier um eine Hilfestellung ging, die es ermöglichte, auch bei Einkäufen und Geschäftspartnern unter sich zu bleiben. Weitere Überlegungen betrafen das Verhindern von Grundstücksverkäufen an Nichtdeutsche, die vor allem Ernst Seraphim in Riga und Arnold von Tiedeböhl in Dorpat durchzusetzen versuchten.63 Die Aktivitäten im Bereich der Wohlfahrt und Selbsthilfe lagen weitgehend in der Hand der Frauenvereinigungen, hierbei handelte es sich in erster Linie um praktische Arbeit, um die Unterhaltung von Kinderhorten und Wohnheimen sowie um Mädchenbildung. Darüber hinausgehende Versuche, die wohltätigen Leistungen auf Deutsche zu beschränken, was ja anfangs ein wichtiges Motiv in der Nationalisierung des deutschen Vereinswesens in Riga gewesen war, scheiterten aber relativ rasch. So stellte die ursprünglich von der Euphonie begründete und dann vom Deutschen Verein übernommene Sozialsektion in Riga ihre Tätigkeit bereits 1910 wieder ein, da man »zur Ueberzeugung gelangt war, dass ihr breit angelegter Arbeitsplan bei den in Riga obwaltenden Mischungsverhältnissen verschiedener Nationalitäten zu einer Tätigkeit drängte, die den Rahmen der Aufgaben unseres Vereins überschritt.«64 Dennoch blieben gerade in Riga soziale Aktivitäten, deren Nutznießer die deutsche Bevölkerung sein sollte, wichtig. In Estland setzte sich Stackelberg für die Gründung eines deutschen Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit ein.65 Die primäre Funktion der Vereine lag jedoch zweifellos in der Organisation eines deutschen Schulwesens. Dazu zählten sowohl von den Vereinen selbst unterhaltene Elementarschulen, Progymnasien und Mädchenschulen. Außerdem wurden auch Zuschüsse an andere Schulen gezahlt, um dort deutschen Unterricht durchzuführen. Ebenfalls unterstützt wurden die 1906 wiedereröffneten 62 S. etwa: Deutscher Verein in Estland: Verzeichnis der Mitglieder nebst einem Register der dem Verein angehörenden deutschen Firmen. Zusammengestellt im März 1913, Reval: Revalsche Zeitung, 1913; und Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40) 2 (1908), S. 96; sowie ibid. 6 (1912), S. 161–175: Verzeichnis von Firmen und Gewerbetreibenden, deren Inhaber Mitglieder der Deutschen Vereine sind; vgl. auch Jaanus Arukaevu: Avalikkuse ohjamise kavad ja tegelikkus tsaariaja lõpus, in: Seltsid ja ühiskonna muutumine. Talupojaühiskonnast rahvusriigini. Artiklite kogumik, ed. Ea Jansen, Jaanus Arukaevu, Tartu, Tallinn: TA Ajaloo Instituut, 1995, S. 152–175, hier S. 154 f. 63 LVVA 5540–1–2: Protokolle des Verwaltungsrates 1908, fol. 8v, 79v.; 1875–1–4, fol. 108v–109; Henriksson: Vassals (Anm. 5), S. 115. 64 Jahresbericht über die Tätigkeit (Anm. 47) 5 (1910), S. 3. 65 Stackelberg: Ein Leben (Anm. 33), S. 157–160.

Nachholende Nationalisierung

405

ritterschaftlichen Gymnasien. In einigen Städten wie in Riga wurden neue Privatschulen errichtet,66 da die gesetzliche Neuregelung vom April 1906 bestimmt hatte, dass muttersprachlicher Unterricht nur in Privatschulen stattfinden dürfe, die wiederum nicht aus staatlichen oder städtischen Mitteln unterstützt werden konnten. Zudem hatten sie nicht das Recht, staatliche Abschlüsse zu verleihen,67 sodass für den Hochschulzugang die oberen Klassen staatlicher Gymnasien besucht werden mussten. Außerdem wurden in Dorpat, Riga und Mitau Handwerkerwohnheime errichtet. Schließlich entfalteten die Deutschen Vereine auch eine breite Publikationstätigkeit mit kleinen Schriften und Kalendern, dazu kamen zahlreiche Vorträge, insbesondere zu historischen Themen, aber auch zum Nationalitätenkampf in Österreich, über den Ernst Seraphim an zahlreichen Orten sprach. Die Versammlungsorte der Deutschen Vereine waren die Häuser der alten städtischen Korporationen: die Große Gilde in Riga und der SchwarzhäupterClub in Reval; in Mitau traf man sich im Haus des Gewerbevereins. An einigen Orten übernahmen die Deutschen Vereine auch die Rolle der älteren Klubs, etwa durch ihre Lesezimmer. In Reval dagegen hatte der Deutsche Verein offensichtlich Schwierigkeiten, zunächst ein »Turn- und Versammlungshaus« zu finden und mit anderen Vereinen hinsichtlich der Nutzung eines Versammlungssaales und eines Lesezimmers zu kooperieren.68 Gemessen an der Zahl der Mitglieder und Ortsgruppen errichteten oder erwarben die Deutsche Vereine jedoch nur eine begrenzte Zahl von Vereinsgebäuden. Als Neubauten zu nennen sind die Hollanderschule und das Haus des Frauenbundes in Riga,69 ein »Deutsches Haus« mit Turnhalle in Pernau70 das Deutsche Gymnasium in Weißenstein (Paide) und Lehrlingsheime in Riga und Mitau.71 In der Fassadengestaltung orientierte man sich an als deutsch konnotierten Elementen wie Fachwerk und Walmdächern (Hollanderschule) oder Stilelementen der Backsteingotik (Pernau); das Vereinshaus in Weißenstein 66 Dazu zählten in Riga die Albertschule (Gymnasium und Realschule) und drei Elementarschulen sowie zwei Schulen des Frauenbundes; s. die Übersicht in: Denkschrift (Anm. 31), S. 10–17. 67 Ibid., S. 6 f. 68 Bericht des Vorstandes über das zweite Geschäftsjahr (Anm. 33), S. 106 f. 69 Die Hollanderschule des Deutschen Vereins in Riga. Erbaut im Jahre 1908 / 09 nach dem Entwurf des Architekten Heinz Pirang 1910, in: Kalender der Deutschen Vereine (Anm. 40) 4 (1910), S. 71–73; Josephine Kieseritzky (Anm. 49), S. 83. 70 S. Jahrbuch für bildende Kunst in den Ostseeprovinzen 1 (1907), S. 52 f. 71 S. dazu: Im eigenen Heim. Schul- und Vereinshäuser der Deutschen Vereine in Liv-, Estund Kurland, in: Kalender der Deutschen Vereine (Anm. 40) 7 (1913), S. 50–69; sowie 6 (1912), S. 78 f.; zu Weißenstein s. auch: Paide vanadel fotodel. René Viljati kollektsioonist, Paide: Kuma, 2003, S. 70, 72 f.

406

Jörg Hackmann

folgte dagegen eher der nordosteuropäischen Nationalromantik. Unter den erworbenen Immobilien ist etwa die Albertschule in Riga, das Lehrerseminar in Mitau oder das Schulhaus des Vereins in Reval an der Dompromenade zu nennen. Zum Teil wurden Gebäude von deutschsprachigen geselligen Vereinen den Deutschen Vereinen übertragen, so etwa in Werro (Võru) von der dortigen Musse und in Wenden (Cēsis) von der Harmonie. V Wie wirkten sich die skizzierten Strukturen und Tätigkeitsfelder der Deutschen Vereine auf die Gesellschaft der Ostseeprovinzen aus? Am deutlichsten war die Wirkung zweifellos auf dem Feld der Schulbildung. Zu ihrer Organisation mussten die Vereine Wege zur Akquise von Finanzmitteln über Schulgelder entwickeln und führten dafür das Instrument der Selbstbesteuerung ein, das bereits auf eine moderne Minderheitenpolitik verwies. 1913 kam dann noch die Institution sogenannter »eiserner Schulfonds« dazu, für die zusätzliche Mittel über die Schulgelder hinaus gesammelt wurden. Das schulische Tätigkeitsfeld war freilich kein ausschließlich deutsches in der Region. Bereits seit den 1860er Jahre hatten die Estnischen Alexanderschulkomitees versucht, durch Spenden eine estnische Mittelschule zu gründen, und nach 1905 entstanden zahlreiche Bildungsvereine für die Einrichtung estnischsprachigen Schulunterrichts.72 Die Deutschen Vereine verstanden sich jedoch nicht nur und auch nicht vorrangig als Schul- und Bildungsvereine, sondern propagierten eine moderne nationale Öffentlichkeit in scharfer Abgrenzung von den bisherigen ständischen Strukturen. So hieß es etwa 1907 im Bericht des Deutschen Vereins in Estland: Schlimm war es, dass bei einem großen Teil unserer Gesellschaft in der Verteidigung unserer kulturellen Güter die aktive Betätigung hinter der passiven Zähigkeit arg zurückstand. […] Die Ursache aber davon ist unzweifelhaft die, dass wir Balten eigentlich nie ein öffentliches Leben gekannt haben. Als wir noch die alte ständisch gegliederte innere Verfassung hatten, fiel die Abgeschlossenheit der einzelnen Stände und Zünfte gar nicht auf und hatte auch ihre Berechtigung. Als dann die Magistrate und Gilden einen Teil ihrer Bedeutung verloren, da trat nicht, wie im Westen, die freie Betätigung der Einzelnen, der politischen Gruppen, der Vereine und Gesellschaften in allmählicher Entwicklung an Stelle der alten ehrwürdigen Formen, – sondern statt dessen die weitgehendste staatliche 72 Feliks Kinkar: Eesti hariduseltside ajaloost, Tartu: Tartu Ülikooli Kirjastus, 1996.

Nachholende Nationalisierung

407

Bevormundung und die allerengste Beschränkung der öffentlichen Meinung, der privaten Initiative und des Koalitionsrechtes. Die »Ruhe eines Kirchhofs« und dann – nach dem Umschwung der letzten Jahre – eine plötzliche völlige Preisgabe des bisher ängstlich gehüteten Untertanen an die Einflüsse des durch nichts zurückgehaltenen und vor keinem Mittel zurückschreckenden Parteigetriebes! Das konnte auch nicht dazu beitragen, im Balten Neigung und Verständnis für das öffentliche Leben vorzubereiten. So ist es denn gekommen, dass wir alle nach wie vor eigentlich nur zwei Dinge im Leben kennen und schätzen: Beruf und Geschäft und – Häuslichkeit oder Geselligkeit.73

Der neue Anspruch der Vereine manifestierte sich auch in neuen Organisationsformen: So verzichtete der estländische Verein angesichts der zahlreichen Eintritte in einer Satzungsrevision 1907 ausdrücklich auf das Ballotement durch die Mitglieder und beschränkte sich auf die Veröffentlichung von Mitgliederverzeichnissen.74 Mit der breiten Mitgliederbasis ging einher, dass nicht mehr von homogenen wirtschaftlichen Verhältnissen ausgegangen werden konnte. Daraus resultierte die Einführung eines Mitgliederbeitrags nach Selbsteinschätzung. Allerdings wurde bei der individuellen Festsetzung der Vereinsbeiträge auch überprüft, ob sie dem finanziellen Verhältnissen der Mitglieder angemessen waren.75 Schließlich sind beim Deutschen Verein in Estland bereits 1906 auch Ansätze zur Einführung eines Nationalregisters zu erkennen,76 das dem österreichischen Prinzips der personalen Kulturautonomie folgte und eine wichtige Rolle in der politischen und kulturellen Organisation der nationalen Minderheiten in der Republik Estland nach 1925 spielte. In der Führungsschicht der Deutschen Vereine hatte sich vor allem eine Symbiose aus Vertretern der Ritterschaften einerseits sowie Lehrern, Journalisten und Juristen andererseits eingestellt. Anders Henriksson hat in diesem Zusammenhang angenommen, dass die Betroffenheit von Russifizierungsmaßnahmen etwa für Lehrer wie Bernhard Hollander oder auch Juristen wie Alfred Wittram, denen frühere Karrierewege in Behörden versperrt waren, ein zentrales Motiv für das Engagement in den Deutschen Vereinen war.77 Ungeachtet individueller Dispositionen scheint man daraus jedoch keinen spezifischen Bedingungsfaktor für die deutsche Vereinssphäre ableiten zu können, denn Angehörige dieser Berufe spielten auch in den estnischen und lettischen na73 74 75 76 77

Bericht des Vorstandes über das zweite Geschäftsjahr (Anm. 33), S. 112–114. Deutscher Verein in Estland (Anm. 36), S. 5, 9. LVVA 5540–1–217, fol. 6–7: Protokoll der Vorstandssitzung 5.6.1906. Mitteilung über die Bestrebungen (Anm. 34), S. 2; Kalender 1907 (Anm. 32), S. 78. Henriksson: The Tsar’s Loyal Germans (Anm. 21), S. 55 f., 62, s. dazu auch Jürjo in diesem Band, S. 149.

408

Jörg Hackmann

tionalen Vereinssphären eine zentrale Rolle. Insofern kann man in ihnen hier, wie auch in anderen europäischen Regionen, allgemein eine Führungsschicht nationaler Unternehmungen ausmachen. Als spezifisch wird man dagegen die Erfahrungen der Revolution 1905 betrachten müssen, die ritterschaftliche Befürworter einer deutschen Ansiedlungspolitik in Kurland und Livland wie Karl von Manteuffel-Katzdangen in Kurland und Max von Sivers-Römershof zu Wortführern in den Deutschen Vereinen werden ließ. Andererseits spielten diese Aktivitäten in den Vereinen selbst nur eine indirekte Rolle; so waren sie etwa Gegenstand von Pressekontroversen und Anlass zu einem Schriftverkehr zwischen dem Zeitweiligen Baltischen Generalgouverneur Aleksandr N. MellerZakomel’skij und dem Ministerpräsidenten Petr A. Stolypin, in dem ein Verbot der Vereine erörtert, dann allerdings verworfen wurde.78 Außerdem ist auch auf die Erfahrungen des deutschen »Selbstschutzes« während der Revolution hinzuweisen, die auch Liberale wie den Journalisten Paul Schiemann zu Akteuren in den Deutschen Vereinen werden ließ.79 Ohne Zweifel lässt sich hier von zivilgesellschaftlichen Strategien sprechen, die sowohl auf die Selbstorganisation kultureller Bedürfnisse als auch auf eine nationale deutschbaltische Vergesellschaftung zielten. Mit Bildung, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Integration vereinte sie die Aspekte, die auch die »organische Arbeit« der polnischen Gesellschaft vor allem im preußischen und habsburgischen Teilungsgebiet kennzeichnete,80 die ein analoges »swój do swego« (»Jeder zu den seinen«) propagierte. Das unterstreicht die Beobachtung, dass die Diskussion über Zivilgesellschaft in Osteuropa ohne Bezug zu den Nationalisierungsprozessen nicht denkbar ist.81 Die Publizistik jener Jahre, sei es in der »Baltischen Bürgerkunde« von Carl von Schilling und Burchard von Schrenck82 oder auch in Eduard von Stackelbergs Schrift über nationale 78 Die Korrespondenz in: RGIA 1276–4 (1908)–46, hier fol. 3–8v: Meller-Zakomel‘skij an Stolypin, 26.6.1908; s. auch Andreeva (Anm. 5), S. 108 f. 79 Paul Schiemann: Zwischen zwei Zeitaltern. Erinnerungen 1903–1919, Lüneburg: NordlandDruck, 1979 (Schriftenreihe der Carl-Schirren-Gesellschaft, 3), S. 73. Schiemann war Schriftführer des estländischen Vereins und leitete zugleich das Büro der Konstitutionellen Partei in Estland. 80 S. dazu Rudolf Jaworski: Handel und Gewerbe im Nationalitätenkampf: Studien zur Wirtschaftsgesinnung der Polen in der Provinz Posen (1871–1914), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1986 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 70); und Lorenz in diesem Band, S. 653–675. 81 Dazu ausführlicher Jörg Hackmann: Civil Society against the State? Historical Experiences of Eastern Europe, in: Civil Society in the Baltic Sea Region, ed. Norbert Götz, Jörg Hackmann, Aldershot: Ashgate, 2003, S. 49–62; s. auch die Überlegungen von Hirschhausen (Anm. 5), S. 384. 82 Baltische Bürgerkunde. Versuch einer gemeinverständlichen Darstellung der Grundlagen des politischen und sozialen Lebens in den Ostseeprovinzen Russlands. Erster Teil, ed. Carl

Nachholende Nationalisierung

409

Verbände von 1908, macht diesen Sachverhalt deutlich: Nur die deutschen Verbände, so meinte Stackelberg, gingen über partikulare Interessen und Ziele hinaus und garantierten die Bewahrung deutscher Kultur.83 Diese Ansicht Stackelbergs deutet bereits an, dass die zivilgesellschaftliche Praxis der Vereine jedoch in einem mehrfachen Spannungsverhältnis zu den nationalen Ansprüchen und Deutungsmustern stand. Zum einen kontrastierten nationalistische Konfessionen des Deutschtums mit wirtschaftlichen Erwägungen. So hatte Hugo von Eltz, der Vorsitzende der Euphonie und Direktor eines privaten Gymnasiums in Riga, 1908 gefordert, den Kampf gegen »das Lettenthum«, das »uns über den Kopf wächst«, mit »ganze[r] Kraft« zu führen«.84 Wenig später geriet Eltz jedoch selbst in die Kritik, als er zu Russisch als Unterrichtssprache an seiner Schule zurückkehrte, und gab seine Funktionen im Deutschen Verein auf.85 Zum anderen zieht sich durch die Diskussionen im Deutschen Verein in Livland eine latente Spannung zwischen bildungsnationalistischer Integration und wirtschaftsnationalistischer Exklusion. Dieser Sachverhalt spiegelte sich insbesondere in dem Verhältnis zu Esten und Letten in den Diskussionen über die Schulfrage 1906: So überwog bei einigen Diskutanten die – traditionelle – Einstellung, auch Nichtdeutsche in die Schulen des Vereins aufzunehmen, um sie in die deutsche Gesellschaft zu integrieren und so den Rückgang der deutschen Bevölkerung zu kompensieren. Eine solche Position war geprägt von einem historischen Blick auf die Inklusion von Esten und Letten. Dagegen stand der Anspruch nationalistischer Abgrenzung in der Gegenwart,86 der sich gerade auf die Exklusion all derjenigen stützte, die man nicht zum Deutschtum rechnen wollte. Im Zusammenhang mit beiden Überlegungen standen offensichtlich die Ansätze zur Einrichtung eines deutschen Nationalregisters.87

von Schilling, Burchard von Schrenck, Riga: Löffler, 1908. 83 Stackelberg: Nationale Verbände (Anm. 9). 84 LVVA 1875–1–4, fol. 87; ähnlich: Karl von Manteuffel in: Baltische Monatsschrift 65 (1908), S. 276 f., [Alexander Stellmacher]: Am Scheidewege: Politische Betrachtungen zur heutigen Lage des Deutschtums in den baltischen Provinzen, Riga Jonck u. Poliewsky, 1906, dessen Autor im livländischen Deutschen Verein engagiert war; s. auch Lundin (Anm. 14), S. 249. 85 Seit 1910 leitete er das deutsche Gymnasium in Lodz (Łódź) in Polen. Einen ähnlichen Konflikt um den russischsprachigen Unterricht gab es auch in Dorpat, s. Henriksson: Vassals (Anm. 5), S. 91. 86 LVVA 5540–1–217, fol. 2–3: Protokoll der Vorstandssitzung 25.5.1906; deutlich auch auf einem Vortrag zum Jahrestag der kurländischen Vereinsgründung 1907, in: Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40) 2 (1908), S. 62. 87 Mitteilung über die Bestrebungen (Anm. 34), S. 2.

410

Jörg Hackmann

In noch einer weiteren Hinsicht kollidierten Anspruch und Wirklichkeit in den Deutschen Vereinen: Insbesondere die Frauenverbände hatten sich zum Ziel gesetzt, die Standesunterschiede innerhalb der deutschsprachigen Bevölkerung zu überwinden, und unternahmen praktische Versuche, Frauen der sozialen Eliten bzw. Mittelschichten (vor allem der Literati) mit Frauen aus den Vorstädten zu Teeabenden am Sonntag zusammenzubringen. Diese Ansätze scheiterten aber, offensichtlich nicht nur in den kritischen Augen von Paul Schiemann, nach relativ kurzer Zeit an mentalen Differenzen.88 Wenn der Versuch zu einer umfassenden ethnischen Mobilisierung das traditionelle Sozialgefüge der deutschbaltischen Gruppen nur begrenzt aufbrechen konnte, so war der umfassende Anspruch, die deutsche Bevölkerung national zu vergemeinschaften, am deutlichsten in kulturellen Symbolen anzutreffen. Zentrales Schlagwort war hier die »Heimat«,89 die den nationalen Aspirationen der Letten und Esten entgegengesetzt wurde. Der Begriff umfasste zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowohl Geschichte als auch Natur. Dieses vor dem Ersten Weltkrieg beschworene »Heimatgefühl« war deutlich schärfer konturiert als die noch recht undifferenzierte Deutschtümelei der 1860er Jahre, bei der noch keine tragfähige Brücke von Arndts »größerem« Vaterland in die Ostseeprovinzen geschlagen wurde. Die neue Identifikation mit der »Heimat« lässt sich in der »Hymne« der Deutschen Vereine kondensieren, die von Christoph Mickwitz ursprünglich zur 100-Jahr-Feier der Universität Dorpat 1902 verfasst hatte, die zu jenem Zeitpunkt freilich bereits eine russischsprachige Universität geworden war: [...] Von Kurlands wald’gen Gauen / Durch Livlands Berges Auen, / Hell tönt’s im Dreiklang bis zu Estlands Strand: / sei uns gegrüßt, o altes Heimatland! Wie rauscht das Meer um Deine weißen Küsten / Und singt ein Lied von alter Hansa Macht! / Wie stolz und stark sich Deine Tannen brüsten, / Die einsam stehn auf hoher Felsenwacht. [...] Und wetterhart, das trotz’ge Haupt im Nacken, / Steht um Dich Deiner Söhne Ehrenschmuck, / Die Faust bereit, den Griff des Schwerts zu packen, / Bereit die Hand zu festem Bruderdruck. / Im Kämpfen und im Lieben / Mit Herzblut Dir verschrieben, / So schirmen Dich, verschlungen Hand in Hand, / Der Heimat Söhne, altes Heimatland!

88 S. die Beobachtung von Schiemann (Anm. 79), S. 73; s. auch Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40) 8 (1914), S. 139. Zum Stellenwert der Teeabende für die Frauenverbände s. etwa Kieseritzky: Der Deutsche Frauenbund zu Riga (Anm. 49), S. 36 f. 89 Heimatstimmen. Ein baltisches Jahrbuch 1–5 (1904–1912).

Nachholende Nationalisierung

411

Mag Leid, mag Glück durch uns’re Tage treiben, / Wir halten Stand, vereint unwandelbar; / »In Treuen fest!« soll uns’re Losung bleiben, / Wie sie der Väter Stolz und Ehre war! / Daß uns dies Vätererbe / Nicht sterbe, noch verderbe, / So schwört aufs Neu, ihr Brüder stammverwandt, / Die alte Treu’ dem alten Heimatland!

An diesen Text fällt auf, dass das Wort »deutsch« nicht auftaucht, es ging vielmehr um eine durch Natur und Geschichte definierte Heimat, die nur historisch indirekt durch den Bezug zur Hanse als deutsche zu erkennen ist. Desweiteren wird auch nicht gesagt, gegen wen diese Heimat verteidigt werden soll. Allerdings hatte das Lied einen klar konturierten deutsch-akademischen Kontext durch die Melodie »Wo Mut und Kraft in deutschen Seelen flammen«, die einen eindeutigen Bezug zur nationalen Erhebung gegen Napoleon und zur Kultur deutscher Studentenkorporationen herstellte.90 Wenn das Lied von einem Zeitgenossen als Äquivalent zur finnländischen Hymne – und damit indirekt auch zur estnischen – betrachtet wurde, so lässt sich darin neben der kulturellen Orientierung an den national weiter avancierten Finnen auch eine ähnliche Einstellung zum nationalen Raum erkennen: Ähnlich wie in Johan Ludvig Runebergs »Erzählungen des Fähnrich Stål«, denen das Gedicht »Vårt Land« die finnländische Hymne entstammt,91 ging es um eine Tapferkeit, deren Widerpart jedoch nicht benannt wurde. Auch wenn für die Zeitgenossen in Finnland ebenso wie in den Ostseeprovinzen die kontextuelle Deutung unzweifelhaft war, blieb die Bindung an die Heimat doch historisch unscharf und vermied die in der historischen Publizistik anzutreffende Identifizierung als deutsche Kolonie. Anders als im Falle Finnlands bot die Hymne allerdings keine Ansatzpunkte zu einer kulturellen Integration der gesamten Bevölkerung. Ganz offensichtlich war die in das Lied eingeschlossene nationale Selbstreflexion begrenzt von Erwägungen politischer Loyalität, die eine Formulierung weiterreichender Ziele verhinderte.92 90 Auch der Liedtext enthält deutliche Anknüpfungspunkte, wie etwa »wir stehn fest und halten treu zusammen«. 91 In deutscher Übersetzung nach Johann Ludwig Runeberg: Fähnrich Ståls Erzählungen, Leipzig: Hinrichs, 1910, S. 3–5: »Du Land, du unser Vaterland, / Laut klinge, teures Wort! / Kein tiefes Tal, kein dunkler Strand, / Kein Berg am fernen Himmelsrand / Ist so geliebt, wie du im Nord, / Du unsrer Väter Hort. // […] Hier führten unsre Väter Streit / Mit Geist, mit Schwert und Pflug; / Hier war es, wo in Lust und Leid, / In guter wie in böser Zeit / Des Volkes Herz für Finnland schlug; / Hier litt es und ertrug […]«. Dagegen wies die estnische Hymne, die Johann Woldemar Jannsen zu der Melodie der finnischen Hymne geschrieben hatte, keine historischen Bezüge auf, sondern thematisierte die individuelle Bindung an das Heimatland. 92 Vgl. dazu auch: Was wir baltischen Deutschen merken sollen!, in: Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40) 7 (1913), [o.S.], Pkt. 3: »Sehet allezeit euren Stolz darein, dem Reiche,

412

Jörg Hackmann

Dennoch gibt es Indizien, dass unter dem Eindruck der nationalen Vergemeinschaftung Vorstellungen, die in den Deutschen Vereine diskutiert wurden, auch in anderen Assoziationen anzutreffen sind. So kam es in der Gelehrten Estnischen Gesellschaft 1912 zu einem Versuch, den Verein auf die Beschäftigung mit deutscher Kultur und Geschichte zu verpflichten und damit den nominal noch vorhandenen Fokus auf estnische Kultur aufzugeben. Die Wortführer dieses Vorstoßes argumentierten, dass »das von Deutschen kulturell gehobene estnische Element« sich auf allen Gebieten separiere und »die Deutschen aus allen Stellungen zu verdrängen suche«.93 Dieser Vorstoß führte zum Rücktritt des Präsidenten der Gesellschaft, einem akademischen Schüler des langjährigen Vereinsvorsitzenden und Indogermanisten Leo Meyer, und zur Wahl eines nichtakademischen Präsidenten, des Rechtsanwalts Adalbert Volck, und ebenso zu einer national motivierten Kampfabstimmung über neue deutsche Mitglieder.94 Volck wollte zudem das Programm der Gesellschaft auf Aspekte deutscher Kultur und Geschichte in der Region reduzieren. Dieser Konflikt zeigt allerdings nicht nur, dass nationale Grenzziehungen auch die Vereinssphäre jenseits explizit nationaler Assoziationen erreicht hatten, sondern ebenso, dass solche Versuche nicht zwangsläufig von Erfolg gekrönt waren bzw. revidiert werden konnten,95 denn nach dem Ersten Weltkrieg wurde diese Nationalisierung der Gesellschaft stillschweigend zurückgenommen.96 Schließlich ist die Verzahnung der Deutschen Vereine mit politischen Interessen in der Phase des russländischen Parlamentarismus zu erörtern. Bereits einen Tag nach dem Oktobermanifest war in der Euphonie diskutiert worden, »ob es nicht an der Zeit wäre, […] eine politische Partei zu begründen, deren Aufgabe es wäre, die baltischen Deutschen zusammenzuschließen, um die verloren gegangenen Kulturgüter wieder zurückzuerobern.« »Nach eingehender

93

94 95

96

welchem wir angehören, und seinem angestammten Herrscher dieselbe Treue zu erweisen, die in guten wie in bösen Zeiten unwandelbar der höchste Ruhm unseres Volkes gewesen ist«. Sitzungsberichte der Gelehrten Estnischen Gesellschaft 1912–1920, Dorpat: Mattiesen, 1921, S. 9; EAA 2569–1–125, fol. 27, 18.2.1912: T. Christiani u.a.: Antrag an Mitgliederversammlung der Gesellschaft. Die Vorgeschichte des Konflikts reicht bis 1904 zurück, s. dazu Henriksson: Vassals (Anm. 5), S. 90. EAA 2569–1–125, fol. 54, 7.3.1912: Ballotement über neue Mitglieder 1912, LVVA 4038–1–2344: Konflikt in der Gelehrten Estnischen Gesellschaft, 1912. Das galt auch für einen ähnlichen Konflikt in der Lettischen Literärischen Gesellschaft: Aus ihr waren 1881 Vertreter der lettischen Nationalbewegung ausgeschlossen worden, 1886 wurde dann jedoch eine Diskussion über ihre Rehabilitierung der Ausgeschlossenen geführt wurde; s. Jürgen von Hehn: Die lettisch-literärische Gesellschaft und das Lettentum, Königsberg, Berlin: Ost-Europa-Verlag, 1938 (Schriften der Albertus-Universität, Geisteswissenschaftliche Reihe, 21), S. 132–140. Sitzungsberichte (Anm. 93), S. 85 f.

Nachholende Nationalisierung

413

Discussion«, so hieß dort, »kommen die Anwesenden zu dem einstimmigen Beschluße, die ›Euphonie‹ von ihrer deutschen culturellen Aufgabe nicht durch Verquickung mit politischen Interessen abzuziehen. – Die Anwesenden beschlossen aber, als nunmehr freie Staatsbürger persönlich die Initiative zur Gründung einer politischen, deutsch baltischen Partei zu organisieren.«97 Hier ist bereits das auch in den anderen Provinzen anzutreffende Prinzip zu erkennen, trotz personaler Interferenzen98 eine funktionale Differenzierung zwischen Verein und der Baltischen Konstitutionellen Partei aufrecht erhalten. Jenseits der Zurückhaltung in parteipolitischen Fragen lässt sich in den Deutschen Vereinen allerdings durchaus eine klare Vorstellung des nationalen »Gegners« erkennen, die in den Sitzungsprotokollen des livländischen Deutschen Vereins mehrfach deutlich wird.99 Der kurländische Verein forderte von seinen Mitgliedern nicht nur deutsche »Gesinnung«, sondern schloss auch Juden von der Mitgliedschaft im Verein aus, da diese »christliche Confession« voraussetzte.100 In Riga wurde Russen die Aufnahme mit Verweis auf ihre Nationalität verweigert, und der Verwaltungsrat in Riga kritisierte mehrfach die Aufnahme von Letten und Juden in einzelnen Ortsgruppen.101 VI Die Deutschen Vereine hatten zunächst 1906 eine russlandweite Verbandsbildung angestrebt, und in den ersten Publikationen finden sich zahlreiche Hinweise auf deutsche Gruppen in anderen Provinzen des Zarenreichs. Nachdem jedoch ein Kongress 1908, der zunächst in Moskau und dann in Reval geplant wurde, nicht zustande gekommen war,102 wurden diese Pläne aufgegeben, und in

97 LVVA 1875–1–4, fol. 51, 18.10.1905. 98 Christoph von Mickwitz war Vorstandsmitglied des Estländischen Deutschen Vereins und leitete zugleich die estländische Konstitutionelle Partei. 99 S. dazu die oben wiedergegebene Äußerung von Eltz; weitere Belege: LVVA 5540–1–217, fol. 8–12: Protokoll der Generalversammlung der Ortsgruppe Riga, 9.6.1906. 100 Leitende Grundsätze des Vereins der Deutschen in Kurland (Beilage zu den Statuten vom 30.10. 1906), in: Jahresbericht des Vereins (Anm. 44) 1 (1906 / 07), S. 70–74. 101 LVVA 5540–1–219: Protokolle der Ortsgruppe Riga 1908, fol. 105: Der Antrag von Paul Gusev auf Aufnahme wird abgelehnt, da er russischer Nationalität und der deutschen Sprache nicht mächtig sei; Letten und Juden: LVVA 5540–1–3, fol. 9v; 5540–1–217, fol. 10v. 102 Moskau: Jahresbericht des Vereins (Anm. 44) 1 (1906 / 07), S. 29–31; Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40) 2 (1908), S. 96; Stackelberg: Ein Leben (Anm. 33), S. 149; Reval: Kroeger (Anm. 3), S. 48.

414

Jörg Hackmann

der Folgezeit verloren die gesamtrussländischen Bezüge ganz offensichtlich an Bedeutung. Dagegen spielten die Beziehungen in den deutschsprachigen Raum offensichtlich keine unwichtige Rolle. Kontakte zum Allgemeinen Deutschen Schulverein von 1881 (bzw. ab 1908 dem Verein für das Deutschtum im Ausland - VDA) sind seit 1905 nicht zu übersehen, und es ist anzunehmen, dass sie auch schon zuvor bestanden haben. In diesen Kontakten spielte Alfred Geiser, der Sekretär des VDA und zugleich Geschäftsführer des Alldeutschen Verbandes war, eine wichtige Rolle.103 Er hielt sich wiederholt in Riga und den Ostseeprovinzen auf und organisierte eine publizistische Öffentlichkeit für deutschbaltische Interessen in Deutschland. In den baltischen Provinzen wiederum informierte er über die »nationalen Kämpfe in Österreich-Ungarn«.104 Unmittelbar aus dem Umkreis der habsburgischen Erfahrungen stammte offensichtlich die Institution der Arbeitsvermittlung, die nach einer Reise durch Österreich eingerichtet wurde, ähnliches gilt auch für die »Eisernen Schulfonds«.105 Auf eine offene ausländische Unterstützung der Vereinsschulen wurde hingegen verzichtet, um keine Konflikte mit den zaristischen Behörden zu provozieren.106

103 Er veröffentlichte: Alfred Geiser: Die russische Revolution und das baltische Deutschtum, München: Lehmann, 1906; und: Die deutschen Balten: zu Hilf und Ehren eines bedrohten Bruderstammes, ed. idem, München: Lehmann, 1906, s. Abba Strazhas: Deutsche Ostpolitik im Ersten Weltkrieg. Der Fall Ober Ost 1915–1917, Wiesbaden: Harrasowitz, 1993 (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München, Reihe: Geschichte, 61), S. 45, 110 f.; Andreeva (Anm. 5), S. 97 f.; Zahlreiche Angaben zudem bei: Roger Chickering: We Men Who Feel Most German. A Cultural Study of the Pan-German League, 1886–1914, Boston: Allen & Unwin, 1984. 104 S. Lundin (Anm. 14), S. 244; geselliger Abend zu seinen Ehren in der Euphonie am 19.5.1906: LVVA 1875–1–4, fol. 69v, und am 26.5. in Reval: Bericht des Vorstandes über das zweite Geschäftsjahr (wie Anm. 33), S. 102; Vortrag in Dorpat 1906: Kalender der deutschen Vereine (Anm. 40) 2 (1908), S. 86; erneut in Riga im August 1906 und Juli 1908. Über die Nationalitätenkämpfe in der Habsburgermonarchie sprach auch Seraphim häufiger. Nach einer Reise nach Österreich 1907 wurde im Bericht des Livländischen Vereins festgehalten, die Deutschen dort seien »umringt und bedroht von slawischen Feinden«, s. LVVA 5540–1–1, fol. 5–13v: Oscar Neumann, Der Arbeitsnachweis. Ein kurzer Rechenschaftsbericht, 10.2.1907, hier fol. 7v. 105 1903 hatte man sich bereits an einem Verein aus Tschenstochau (Częstochowa) für die Verwendung von Überschüssen orientiert, s. LVVA 1875–1–4, fol. 31. 106 Diese Politik kennzeichnete aber ohnehin den Allgemeinen Deutschen Schulverein, s. Gerhard Weidenfeller: VDA. Verein für das Deutschtum im Ausland. Allgemeiner Deutscher Schulverein (1881–1918). Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Nationalismus und Imperialismus im Kaiserreich, Bern, Frankfurt / Main: Lang, 1976 (Europäische Hochschulschriften, Bd. 66), S. 275.

Nachholende Nationalisierung

415

Sowohl mit Blick auf Schulvereine als auch auf eine wirtschaftsnationalistische Orientierung lassen sich zahlreiche Bezüge zu deutschen Schutzvereinen in Österreich herstellen, die einerseits zwar eine deutlich höhere absolute Mitgliederzahl, andererseits aber offensichtlich einen geringeren Organisationsgrad als die Deutschen Vereine in den Ostseeprovinzen aufwiesen. Wirtschaftsnationalistische Aspekte etwa sind auch im Böhmerwaldbund von 1884 zu erkennen.107 Im Unterschied zu den österreichischen und den baltischen Vereine handelte es sich dagegen beim Deutschen Ostmarkenverein um eine Assoziation, die vor allem von »oben« gesteuert wurde und sich vor allem aus Beamten rekrutierte.108 VII Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs wurden alle drei Deutschen Vereine in den Ostseeprovinzen aufgelöst, die Frauenvereine wie auch traditionelle deutschsprachige Vereine blieben jedoch bestehen, auch wenn ihre Tätigkeit zeitweilig ruhte. Den Deutschen Vereinen wurde allerdings gestattet, ihre Tätigkeit geordnet zu beenden und ihren Besitz an andere Institutionen und Vereinigungen zu übertragen.109 107 Der Allgemeine Deutsche Schulverein hatte um 1897 ca. 120.000 Mitglieder in knapp 1.000 Ortsgruppen, s. ibid., S. 114 f.; Der Organisationsgrad der Deutschen in Österreich schätzt Weidenfeller aber nur auf 10 % der erwachsenen Bevölkerung, s. ibid., S. 133; dort ist allerdings nicht ganz deutlich, auf welches Jahr die Angaben bezogen sind; zum Böhmerwaldbund s. ibid., S. 127. 108 Sabine Grabowski: Deutscher und polnischer Nationalismus: der Deutsche OstmarkenVerein und die polnische Straż 1894–1914, Marburg: Herder-Institut 1998 (Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung, Bd. 3). 109 Der livländische Verein löste sich ebenso wie der kurländische Verein selbständig auf, um einer Schließung durch die Behörden zuvorzukommen, s. LVVA 5540–1–7, fol. 48–48v: Protokoll der Sitzung des Verwaltungsrates, 25. / 26.8.1914, und fol. 54–55: Protokoll der Sitzung, 27.9.1914; s. auch Wachtsmuth: Von deutscher Arbeit (Anm. 3), Bd. 2, S. 27–29. Der livländische Verein übergab seine Materialien der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde in Riga; mit deren Akten gelangten die Unterlagen des Deutschen Vereins in das Lettische Historische Staatsarchiv. Der estländische Verein übergab seine Unterlagen der Estländischen Literärischen Gesellschaft, s. Eesti Ajaloomuuseum (EAM) 135–1–13, fol. 122, 124: Protokolle der Direktoriumssitzungen vom 15.12.1914 und 5.2.1915. Im Archiv der Estländischen Literärischen Gesellschaft im Estnischen Geschichtsmuseum in Tallinn ist jedoch kein entsprechender Bestand vorhanden. Der Verbleib der Materialien des kurländischen Vereins ist dagegen nicht bekannt. Durch die Selbstauflösung, so Kroeger (Anm. 3), S. 48, konnte auch der Immobilienbesitz übertragen werden, s. dazu zu Livland: LVVA 5540–1–8, fol. 71–81, 28.9.1914: Verfügung über das Vereinsvermögen.

416

Jörg Hackmann

Wenn die eingangs geschilderte Beobachtung zu erklären versucht, dass sich die Vereine weder unter der deutschen Militärverwaltung in der Region 1917– 1918 noch in den selbständigen Staaten Estland und Lettland erneut formierten und es somit keine direkte Verbindungslinie zwischen den Deutschen Vereinen und den Verbänden der deutschen Minderheiten in Estland und Lettland nach 1918 gab, so ist zum einen der rechtliche Aspekt in Rechnung zu stellen: Die Gründung eines sogenannten Verbands der Verbände war in den neuen Staaten als Dachverband bestehender deutscher Vereine nun rechtlich möglich, und damit war es nicht mehr erforderlich, nationale Vereinsstrukturen neben den bereits bestehenden aufzubauen. Zum anderen hatte nun auch eine weitgehende nationale Ausdifferenzierung eingesetzt, die namentlich weite Bereiche der zuvor nichtnationalen geselligen Strukturen erfasste.110 Dazu kam, dass infolge der Kriegsfolgen wie der Güterenteignung traditionelle Klubs an Bedeutung verloren hatten, und, wenn sie sich nicht auflösten, so doch ihre Immobilien aufgeben mussten: Das betraf etwa den Aktienclub und die Klubbe in Reval sowie die Ressource in Dorpat. In der Konsequenz kam es in Reval zu einer neuen räumlichen Konzentration deutscher Vereinigungen im Schwarzhäupterhaus und dem benachbarten Haus der Olaigilde. Schließlich ist auch in Rechnung zu stellen, dass die Strategien des Obenbleibens insgesamt weniger Erfolg hatten, als es ihre Protagonisten um 1900 erwartet hatten. Das ist freilich nicht nur als ein Scheitern der Vereine zu deuten, wie es die bisherige Forschung gesehen hat,111 im Gegenteil, die Misserfolge, das deutschsprachige Vereinswesen zu einem national exklusiven zu machen und es für politische Ziele vor und während des Ersten Weltkrieg zu nutzen, ermöglichten nach 1918 die Wiederanknüpfung an frühere Traditionen. Auf die Vorgänge in der Estnischen Gelehrten Gesellschaft in Dorpat wurde bereits oben hingewiesen.112 In diesem Kontext hatte auch die

110 S. die Aufstellung in: Jahrestagung des Verbandes deutscher Vereine in Estland am 20. März 1926, Reval: Estländische Druckerei, [1926], S. 52–55; s. auch Generalversammlung des Verbandes deutscher Vereine in Estland am 15. März 1930. Bericht über das Deutschtum in Estland für das Jahr 1929, Reval: Estländische Druckerei, [1930]; Die Feier des 10-jährigen Bestehens des Verbandes deutscher Vereine in Estland am 27. und 28. September 1930, Reval: Estländische Druckerei, [1930]. 111 Zuletzt Henriksson: Vassals (Anm. 5), S. 80; Andreeva (Anm. 5), S. 96–102. 112 Ausführlicher dazu: Jörg Hackmann: Von der »Gelehrten Estnischen Gesellschaft« zu »Õpetatud Eesti Selts«. Verein und Nation in Estland, in: Ostseeprovinzen, Baltische Staaten und das Nationale. Festschrift für Gert von Pistohlkors zum 70. Geburtstag, ed. Norbert Angermann, Michael Garleff, Wilhelm Lenz, Münster: LIT 2005 (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, 14), S. 185–211.

Nachholende Nationalisierung

417

Parteinahme für das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg113 keinen dauerhaft negativen Einfluss auf die deutsche Vereinslandschaft nach 1918. Um nur ein Beispiel zu nennen: Im Rigaer Architektenverein trat Heinz Pirang, der sich im Namen des Vereins für den Anschluss an das Deutsche Reich ausgesprochen hatte, zurück, der Verein bestand jedoch weiter, verlor allerdings gegenüber dem lettischen Architektenverein an Bedeutung.114 Ein deutschen »Verband der Verbände«,115 wie er wiederholt gefordert wurde, haben die Deutschen Vereine bis 1914 weder rechtlich noch praktisch gebildet, vielmehr stellten sie eine hybride Form dar, die sich einerseits in neuen Vereinsstrukturen neben den bestehenden äußerte; andererseits vertraten diese Vereine dennoch den Anspruch eines Dach- oder Zentralverbandes. Unabhängig davon führten sie innerhalb kurzer Zeit zu einer bis dahin in diesem Ausmaß nicht gesehenen Mobilisierung der Bevölkerung in den Ostseeprovinzen in assoziativen Strukturen. Insofern passen sie partiell in das eingangs erwähnte Deutungsmuster der nordeuropäischen Vereinsforschung, allerdings mit dem gewichtigen Unterschied, dass es, anders als es die älteren deutschen Darstellungen sahen,116 keine unmittelbare Kontinuität über die Zäsuren des Ersten Weltkriegs gab. Abschließend stellt sich die Frage, ob denn in den Deutschen Vereinen bereits vor 1914 Anfänge eines Selbstverständnisses als nationale Minderheit und damit ein Abgehen von der Wahrnehmung der baltischen Region als einer traditionell allein deutsch geprägten zu erkennen ist.117 Dafür gibt es vor 1914 durchaus Indizien, etwa in der Konzeption muttersprachlichen Schulunterrichts,118 der nach dem Ersten Weltkrieg zu einer Kernforderung nationaler Minderheiten wurde. Insgesamt bietet sich jedoch ein fragmentiertes Bild dar: Die Deutschen Vereine waren weder die einzigen Agenten einer Nationalisierung der deutschsprachigen Bevölkerung, noch war in ihnen eine allgemein akzeptierte Strategie 113 Sie ist deutlich zu sehen an einer Resolution von ca. 70 Rigaer Vereinen zur Aufnahme in das Deutsche Reich, s. Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes R 21756: Die Zukunft der baltischen Provinzen Kurland, Livland, Estland, 15.12.1917–7.1.1918. S. auch Mark R. Hatlie: Voices from Riga: Ethnic Perspectives on a Wartime City, 1914–1919, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 56 (2007), S. 318–346, hier S. 332. 114 LVVA 2748–1–9: Protokollbuch 1912–1927. 115 EAA 1873–1–24: Dorpater Handwerkerverein, Protokolle der Vorstandssitzungen, 1910–1922, S. 249 f. 116 Kroeger (Anm. 3); Wachtsmuth: Von deutscher Arbeit (Anm. 3). 117 S. etwa: Wir Balten! Keine unzeitgemässen Betrachtungen über das Deutschtum in den Ostseeprovinzen. ed. Egon Fr. Kirchstein, Valerian Hugo Tornius, Leipzig: Rothbarth, 1906. 118 Kupffer (Anm. 47).

418

Jörg Hackmann

des »Obenbleibens« oder der Transformation in eine nationale Minderheit zu erkennen. Ebenso waren auch die in den Vereinen anzutreffenden politischen Positionen hinsichtlich des Verhältnisses zu Deutschland heterogen. Insofern hatten neben dem Aufgreifen zweifellos verwertbarer Erfahrungen aus den Deutschen Vereinen auch längerfristige Vereinsstrukturen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Vereinssphären in den Republiken Estland und Lettland. Schließlich waren es vor allem die veränderten politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, an die sich die Sphäre deutscher Assoziationen anpasste. Insgesamt ergibt sich ein mehrfach gebrochenes Bild in der Beurteilung der Deutschen Vereine: Auf der einen Seite war die Organisation muttersprachlichen Schulunterrichts das dominierende Ziel, das bereits in die Richtung der Minderheitenpolitik nach 1918 wies. Auf der anderen Seite standen die letztlich nur partiell erfolgreichen Versuche zu einer nachholenden Nationalisierung der deutschen Bevölkerung in den Ostseeprovinzen. Die konjunkturelle Entwicklung der Vereine mit raschem Aufstieg und sukzessive nachlassendem Engagement war freilich nicht exzeptionell. Schließlich blieb auch die innere wie äußere Politisierung der Vereine (einschließlich der Beziehungen zum Alldeutschen Verband) hinter den Erwartungen ihrer Protagonisten zurück und blieb umstritten. Die Wendung »vom Zar zum Kaiser« 1917–1918 blieb letztlich eine situativ bedingte, ihr folgte dann ein Arrangement mit den selbständigen Republiken Estland und Lettland, das freilich in den 1930er Jahren fragil wurde, wie sich an der Bipolarität der Minderheitenpolitik Werner Hasselblatts erkennen lässt.119

119 S. ausführlich: Jörg Hackmann: Werner Hasselblatt. Von der estländischen Kulturautonomie zur nationalsozialistischen Bevölkerungspolitik, in: Deutschbalten, Weimarer Republik und Drittes Reich, Bd. 2, ed. Michael Garleff, Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2008, S. 71–107.

Tat’jana Šor

Das kulturelle Potential der russischen Minderheit in der Republik Estland, 1918–1940 ... hier gibt es große Möglichkeiten und doch so wenig kulturelle Bemühungen ... Zinaida Šachovskaja1 Der Wandel der russischen Gemeinschaft zu einer nationalen Minderheit in der Estnischen Republik von 1918 bis 1940 ist bereits von Rein Ruutsoo und in einer von Sergej Isakov herausgegebenen Publikation thematisiert worden.2 Weitere Aspekte wurden in einer Reihe von Arbeiten der letzten Jahre sowie in dem estnischen Forschungsprojekt »Russen im gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Leben Estlands 1901–1940. Biographische Studien« unter Leitung von Sergej Isakov behandelt.3 Dieser Beitrag präsentiert einige Forschungsergebnisse zum Assoziationswesen im Estland zwischen den Weltkriegen, die es erlauben, die russischen Vereine in einem breiteren historischen Kontext zu betrachten.

1

P. I. [Pavel Irtel-Brenndorf ]: Literaturnye doklady, in: Tallinskij russkij golos, Nr. 6, 18.12.1932, S. 4. 2 Rein Ruutsoo: Die Herausbildung einer russischen Minderheit in der Republik Estland 1918–1940, in: Nordost-Archiv N.F. 4 (1995), H. 2, S. 551–575; idem: Vene rahvusvähemuse ja tema identiteedi kujunemine Eesti Vabariigis 1920–1940, in: Eesti TA Toimetised. Humanitaar- ja sotsiaalteadused 45 (1996), Nr. 45, S. 183–204, hier S. 187–189; Russkoe nacional’noe men’šinstvo v Ėstonskoj Respublike (1918–1940), ed. Sergej G. Isakov, Tartu: Kripta, 2001. 3 Russkaja ėmigracija i russkije pisateli Ėstonii 1918–1940. Antologija, ed. Sergej G. Isakov, Tallinn: KPD Kirjastus, 2002; idem: Russkie v Ėstonii (1918–1940) kak social’no-istoričeskij i kul’turnyj fenomen, in: Trudy russkogo issledovatel’skogo centra v Ėstonii 2, Tallinn 2003, S. 12–28; idem: Zapiska A. K. Baiova »Russkaja ėmigracija v Ėstonii«, in: Baltijskij arhiv 7 (2003), S. 212–243; idem: Čarodej zvuka: Pevec Dmitri Smirnov i Ėstonija, Tallinn: Aleksandra, 2004.

422

Tat’jana Šor

Zum Begriff des »kulturellen Potentials« Ungeachtet der verwickelten nationalen und konfessionellen Verhältnisse vermochte es die 1918 ausgerufene demokratische Republik Estland, den nationalen Minderheiten das Recht auf kulturelle Autonomie zu gewähren. Allerdings haben nur die deutsche und die jüdische Minderheit von diesem Recht Gebrauch gemacht, da ihr kulturelles Potential größer war als das der anderen Volksgruppen, einschließlich der größten nationalen Minderheit der Russen. Trotzdem bekannten sich ca. 70 % der russischen Bevölkerung auf der Grundlage des »Manifests an die Völker Estlands« (1918) und der §§ 6, 21–23 der Verfassung der Estnischen Republik (1920) zur Kategorie einer nationalen Minderheit.4 Neben den juristischen Voraussetzungen stellte auch die estnische Mentalität einen wichtigen Faktor für die Herausbildung stabiler Beziehungen zwischen den Minderheiten und der Titularnation dar. Diese Mentalität war geprägt durch die Jahrhunderte, die die Esten unter der Herrschaft von Dänen, Polen, Deutschen und Russen gelebt hatten, und zeichnete sich durch eine hohe Toleranz gegenüber anderen Nationen aus. Unter diesen Umständen formte sich in einem spontanen Prozess eine ethnisch-kulturelle Gemeinschaft der »estnischen Russen«, die sich durch eine spezifische Subkultur sowohl von den Russen in der Sowjetunion als auch von den übrigen Russen im Ausland unterschied.5 In organisatorischer und kultureller Hinsicht standen der russischen Minderheit in Estland die Russen in Lettland, Litauen und Finnland am nächsten, obwohl die russische Minderheit in diesen Ländern nicht denselben rechtlichen Status hatte.6 Dennoch kann man mit gewissen Einschränkungen von einer ethnischkulturellen Gemeinschaft der russischen Bevölkerung in den ehemals westlichen Provinzen Russlands sprechen, die sowohl die einheimischen als auch einen Teil der immigrierten Russen einschloss. 4

Vähemusrahvuste kultuurielu Eesti Vabariigis 1918−1940. Dokumente ja materjale, ed. Anni Matsulevitš, Tallinn: Olion, 1993, S. 26–28, 39. 5 Vgl. dazu Irena Lukšić: Ruski emigranti u Jugoslaviji između dva rata, in: Književna smotra 20 (1987), S. 57–65, hier S. 65; Hrvatska / Russija. Kulturno-povijesne veze, ed. eadem, Zagreb: Društvo Hrvatskih Književnika, 1999; Ol’ga Kaznina: Russkie v Anglii, Moskva: Nasledie, 1997; Elena Meneagaldo: Russkie v Pariže 1919–1939. Obščestvo druzej Alekseja Remizova, Moskva: Kstati, 2001. 6 Tat’jana D. Feigmane: Russkie dovoennoj Latvii. Na puti k integracii, Riga: Baltijskij Russkij Institut, 2000; Natalia Kasatkina: Osobennosti nacional’noj identifikacii russkoj intelligencii Litvy v mežvojennyj period, in: Russkie Pribaltiki. Mechanizm kul’turnoj integracii (do 1940 g.), Vilnius: Russkij Kul’turnyj Centr, 1997, S. 48–66; Natalia Baschmakoff, Marja Leinonen: Russian Life in Finland 1917–1939. A Local and Oral History, Helsinki: Institute for Russian and East European Studies, 2001 (Studia slavica Finlandensia, 18).

Die russische Minderheit in Estland

423

Für die Selbstbestimmung einer Nation innerhalb eines fremden Kulturmilieus sind zwei Bedingungen von besonderer Bedeutung: das Vorhandensein einer gemeinsamen geistigen Kultur und Organisation. Die von Rein Ruutsoo benutzten Begriffe des »soziokulturellen Potentials« und der »organisatorischen Ressource« können als Grundlage für ein Modell der kulturellen Entwicklung der russischen nationalen Minderheit dienen.7 Der Begriff des »kulturellen Potentials« schließt sowohl das Niveau der individuellen Bildung als auch das Bildungssystem, Printmedien, Kunst und Sport ein. Hier wird jedoch nur ein Aspekt, die Speicherung des Kulturpotentials, betrachtet, und zwar in der Herausbildung einer russischen Vereinssphäre, in der sich die Formierung der nationalen Identität der russischen Bevölkerung vollzog. Die quantitative und qualitative Speicherung des kulturellen Potentials, die es erlaubt, von einer besonderen ethnisch-kulturellen Gruppe der »estnischen Russen« zu sprechen, verlief in verschiedenen Perioden mit unterschiedlicher Intensität und brach mit der sowjetischen Annexion Estlands im Sommer 1940 ab. Ein geschichtlicher Überblick über das russische Vereinsleben in Estland Nach dem Beispiel der Deutschen und Esten begannen auch die Russen, sich ab Anfang des 19. Jahrhunderts in säkularen nationalen Vereinen an solchen Orten zu formieren, wo es orthodoxe Gemeinden an russischen Kirchen gab. Der erste bekannte Verein war das Revel’skoe pravoslavnoe kupečeskoe blagotvoritel’noe obščestvo (Russischer orthodoxer kaufmännischer Verein der Stadt Reval) in Reval (Tallinn) von 1803.8 Zu den ältesten russischen Organisationen Estlands zählt dann der Revalsche Musik- und Gesangverein Gusli von 1858.9 In Dorpat (Tartu, Iur’ev) versammelten sich aufgeklärte Russen und Studenten in den 1860er Jahren im Salon der Gräfin Sofija M. Sollogub, geb. Viel’gorskaja.10 Später wurden zu Zentren des russischen intellektuellen Lebens in Dorpat das gastfreie Haus des Professors der russischen Literatur

7 Ruutsoo: Herausbildung (Anm. 2), 551, 560. 8 Sergej G. Isakov: Sojuz russkich prosvetitel’nych i blagotvoritel’nych obščestv v Ėstonii (1923–1940), in: Prosvetiteli. Sbornik k 75-letiju Sojuza russkich prosvetitel’nych i blagotvoritel’nych obščestv v Ėstonii, Tallinn 1998, S. 8; Ustav Revel’skogo pravoslavnogo kupečeskogo blagotvoritel’nogo obščestva, Revel’ 1892; Eesti Ajalooarhiiv (EAA) 44–1–952. 9 Klavdij V. Verchovskij: Očerk istorii obščestva Gusli po oficial’nym dokumentam, 1858–1898, Revel’: Revel’skoe izvestija, 1898. 10 Petr D. Boborykin: Za polveka. Vospominanija, Moskva: Zacharov, 2003, S. 129–131.

424

Tat’jana Šor

an der Universität, Pavel Aleksandrovič Viskovatov, und das Theater von Joseph Zmigrodski.11 Mit der Einführung der Städteordnung in den Ostseeprovinzen nahm die Zahl der Russen in den Städten zu und so verbreiteten sich vor allem Klubs als Form der Vergemeinschaftung von Russen. Russische gesellschaftliche Versammlungen (obščestvennye sobranija) gab es in Narva (1876), Dorpat (1886), Reval (1888), Walk (Valga) (1898), Wesenberg (Rakvere) (1894), Pernau (Pärnu) (1894), Werro (Võru) (1896), Hapsal (Haapsalu) (1899) und Baltischport (Paldiski) (1911). Neue Strömungen drangen an auch in ländlichen Gegenden ein, so entstand 1881 in Černoe (Mustvee) das Černovskoe ėsto-russkoe pevčeskoe obščestvo (Estnisch-russischer Gesangsverein).12 Ein großer Schritt voran in der Entwicklung des russischen gesellschaftlichen Lebens war die Begründung dreier literarischer Vereine in Reval: Revel’skij russkij dramatičeskij kružok ljubitelej (Revaler russischer Kreis der Theaterliebhaber) (1897), Revel’skij literatur’nyj kružok (Revalscher Literatenkreis) (1898), und Revel’skij kružok ljubitelej dramatičeskoj literatury (Revaler Kreis der Liebhaber der dramatischen Literatur) (1901), die ihre Tätigkeit auch während der Estnischen Republik fortsetzten.13 Im Berichtsheft des Polizeiamtes für das Jahr 1912 wurden in Dorpat 141 Vereine verzeichnet, darunter jedoch nur zwei russische.14 Tabelle 1: Gründung von russischen Vereinen auf dem Territorium Estlands von 1803 bis 1917 vor 1860

4

1861–1870

2

1871–1880

2

1881–1890

4

1891–1900

16

1901–1910

6

1911–1917

18

insgesamt

52

11 Tat’jana Šor: Russkij ljubitel’skij teatr v Tartu, in: Sovetskie archivy 1986, Nr. 4, S. 73 f. eadem: Nacional’naja i kul’turnaja identifikacija dejatelej russkoj kul’tury v Ėstonii, in: Russkie Pribaltiki (Anm. 6), S. 242–251. 12 EAA 44–1–37. 13 EAA 30–7–3036, 30–7–3057, 30–7–3058, 30–7–3251, 30–7–3417, 30–7–3493. 14 EAA 325–1–656, fol. 172.

Die russische Minderheit in Estland

425

Tabelle 2: Gründung von russischen Vereinen in der Republik Estland (1918–1940) 1918–1920

90

1921–1925

221

1926–1930

181

1931–1935

111

1936–1940

48

insgesamt

651

Insgesamt gibt es für den Zeitraum von 1803 bis 1940 Angaben über die Gründung von etwa 700 russischen Vereinen (s. Tabelle 1–2).15 Vor 1870 gab es im Gouvernement Estland und im estnischen Teil des Livländischen Gouvernements nur zwei offiziell genehmigte russische Vereine. Bis 1905 ist ein allmählicher Anstieg zu beobachten. Ein Aufschwung des russischen gesellschaftlichen Lebens begann 1906 und dauerte, mit Einschnitten in den Jahren der Reaktion von 1908 bis 1910 und während des ersten Weltkrieges, bis 1917. 1919, nun schon unter den Bedingungen der Emigration und des Wechsels der gesellschaftlichen Ordnung, kam es zu einer raschen Entwicklung des russischen Selbstorganisation, die mit unterschiedlicher Intensität bis 1940 dauerte. Man kann behaupten, dass die Entwicklung der russischen Identität wie auch wie bei der einheimischen Bevölkerung in den Ostseeprovinzen, bis Ende des 19. Jahrhunderts von einem symbiotischen Verhalten geprägt war. Mit der Veränderung der politischen Lage in den 1880er Jahren und der Einführung der unverhüllt russophilen Reichspolitik in der Region galt das auch für die bislang führende Gruppe, die Deutschen.16 Der russischen Minderheit dieser Zeit öffneten sich große Möglichkeiten, ihre Identität als Titularnation des Russländischen Reichs zu behaupten. In einem 1908 im Kabinett des Ministerrates verfassten Memorandum über »Maßnahmen zur Behauptung und Unterstützung des russischen Einflusses in den Ostseeprovinzen« wurde vorgesehen, den russischen Einfluss in der Region durch die Institutionen der griechisch-orthodoxen Kirche und Schulen sowie den Ankauf von Grundstücken für Russen durch die städtischen und ländlichen Selbstverwaltungen zu stärken. Den russischen Beamten wurde direkt empfohlen, in »Klubs, Vereine und legale politische Parteien« einzutreten, um »Änderungen der Statuten im 15 Tatjana Šor: Russian Public Organizations in Estonia 1802–1940: From Separate Cell to a System Structure, in: Kyoto Institute of Economic Research 2003, Nr. 7, S. 2–22, hier S. 9 f. 16 S. Toivo U. Raun: Estonian and the Estonians, Stanford: Hoover Institution Press, 22001, S. 59–63, 79, 80, 85.

426

Tat’jana Šor

Sinne der Rechtserhaltung und politische Fragen zu besprechen«.17 Dennoch, wie die Zahlen oben zeigen, nutzten die Russen diese Möglichkeit kaum, ihre gesellschaftliche und kulturelle Organisation blieb deutlich hinter der der Deutschen und Esten mit ihren Traditionen des gesellschaftlichen Lebens zurück. Die russische Minderheit in der Estnischen Republik Mit der Gründung der Estnischen Republik wurden die Esten zur führenden Nation, Russen und Deutschen dagegen nahmen nun eine untergeordnete Stellung ein; bei ihnen überwog nun der symbiotische Typ des nationalen Selbstbewusstseins. Während die Deutschen, die sich schon zwanzig Jahre in dieser Lage befanden und sich an ihre neue Situation recht schnell anpassten, indem sie als eine der ersten ihre Kulturautonomie umsetzten und damit den höchsten Typ nationaler Organisation unter den Bedingungen der Estnischen Republik bildeten, vermochten die Russen es nicht, sich sofort umzuorientieren. Erst mit der Trennung von der Moskauer Metropolie fingen sie an, sich nicht mehr als Bürger eines Imperiums zu fühlen, das sie beschützen konnte, sondern sie sahen sich nun als Personen mit russischer Nationalität ohne Land, deren Hauptziel es war zu überleben. Die Russen suchten in dieser Situation ihre Nische in der neuen Gesellschaft und nach Möglichkeiten, ihre Rechte zu verteidigen. In einer ähnlichen Situation befanden sich die Russen dann erneut mit der Wiederherstellung der Estnischen Republik 1991. Nach den Angaben der Volkszählung von 1922 betrug die Zahl der Nichtesten in der Estnischen Republik 137.083 bzw. 12,4 %, bei einer Gesamtzahl der Bevölkerung von 1.107.059, darunter waren 21.000 Personen bzw. 1,9 % ohne estländische Staatsbürgerschaft, d. h. zu den nationalen Minderheiten im eigenen Sinne zählten 10,5 % der Bevölkerung.18 Als nationale Minderheiten mit Recht auf kulturelle Selbstverwaltung und Grundschulbildung in der Muttersprache galten nach dem Gesetz über die Kulturautonomie von 1925 Gruppen von mindestens 3.000 estländischen Staatsbürgern. Als solche galten in Estland Russen, Deutsche, Schweden, Letten und Juden (s. Tabelle 3).

17 Imperskaja politika Rossii v Pribaltike v načale XX veka. Sbornik dokumentov i materialov, ed. Toomas Karjahärm, Tartu: Eesti Ajalooarhiiv, 2000, S. 341. 18 Ed. Kübarsepp: Vähemusrahvused Eestis, in: Eesti. Maa. Rahvas. Kultuur, ed. Hans Kruus, Tartu: Haridusministeeriumi Kirjastus, 1926, S. 1251–1255, hier S. 1251.

427

Die russische Minderheit in Estland

Tabelle 3: Nationale Minderheiten in der Republik Estland 192219 Minderheit

Anzahl

Anteil an der Gesamtbevölkerung

Russen

91.109

8,2 %

davon Staatsbürger

72.298

6,5 %

Ausländer und Personen ohne Staatsbürgerschaft (mit Nansen-Pass)

18.181

Deutsche

18.319

davon Staatsbürger

16.867

1,5 %

7.566

0,7 %

Letten

ca. 7.000

0,6 %

Juden

4.566

0,4 %

davon Staatsbürger

3.050

0,3 %

15.239

3,8 %

Schweden

andere

1,7 %

Nach der offiziellen Version, die Kaarel Pusta 1923 dem Völkerbund vorgelegt hatte, gehörten 9,45 % der Gesamtbevölkerung nationalen Minderheiten an,20 obwohl in Wirklichkeit, wie aus der Aufstellung zu erkennen ist, der prozentuelle Anteil noch höher lag, da anfangs Juden und Letten nicht mitgezählt wurden. Die größte nationale Minderheit stellten die Russen, deren Anteil an allen Minderheiten 70 % betrug. Es gab in der Republik Estland Anfang der 1920er Jahre 58 russische Grundschulen und 12 Hauptschulen. 1923 wurden Höhere Polytechnische Kurse von der Russkaja akademičeskaja gruppa (Russische Akademische Gruppe) eröffnet.21 An der Universität Dorpat studierten von 1918 bis 1940 824 Russen.22 Von 1920 bis 1930 gab es russische Theater in Reval und Narva. Kann man also von den Russen sowohl als nationale Minderheit als auch von »estnischen Russen« als ethnischer Gruppe sprechen? Neben der 19 Angaben nach Kübarsepp (Anm. 18); unter der jüdischen Bevölkerung waren 3.050 Staatsbürger und 1.516 Personen ohne Staatsbürgerschaft; s. auch Rahva demograafiline koosseis ja korteriolud Eestis. 1922.a. üldrahvalugemise andmed. Nr 1. Tallinn: Riigi Statistika Büroo, 1924, S. 31. 20 O nacional’nych men’šinstvach, in: Poslednie izvestija, Nr. 50, 19.2.1923, S. 2. 21 Vähemusrahvuste kultuurielu (Anm. 4), S. 123–126. 22 Album Academicum universitatis Tartuensis 1918–1944, Bd. 1, Tartu: Tartu Ülikool, Eesti Ajalooarhiiv, 1994, S. 98; die Zahl der Deutschen betrug 1.602, die der Juden 835.

428

Tat’jana Šor

gesetzlichen Grundlage mit dem Manifest an die Völker Estlands von 1918 und dem Gesetz über die Kulturautonomie war auch eine binnennationale Ressource erforderlich, die es ermöglichte, die den nationalen Minderheiten gewährten Möglichkeiten in vollem Maße zu realisieren. Aus den Unterschieden der russischen Bevölkerung in sozialer, rechtlicher und kultureller Hinsicht resultierten zahlreiche Hindernisse auf dem Weg zur nationalen Konsolidation wie zur Integration in die estnische Gesellschaft.23 Zur geistigen Grundlage und zum Bindeglied sowohl innerhalb der russischen Gemeinde als auch in den Beziehungen zur Titularnation sollte ein einheitliches Glaubensbekenntnis werden, aber hier entstanden mehrere Schwierigkeiten. Traditionell bildeten griechisch-orthodoxe und altgläubige Gemeinden Zentren der Versammlung von Russen im Baltikum. Nach der estnischen Gesetzgebung war die Kirche vom Staat getrennt, und anfangs wurden alle Gemeinden in ihren Rechten den weltlichen Vereinigungen gleichgestellt und ins öffentliche Register bei den Kreisgerichten eingetragen. Tabelle 4: Konfessionelle Gliederung der Bevölkerung Estlands 192224 Konfession

Anzahl

Bevölkerungsanteil

Lutheraner

867.137

78,3 %

Griechisch-Orthodoxe

209.094

19,0 %

10.867

1,0 %

Baptisten

5.214

0,5 %

Juden

4.639

0,4 %

Katholiken

2.536

0,2 %

sonstige

7.354

0,6 %

weitere christliche Konfessionen

Nach den Angaben der Volkszählung von 1922 bildeten die Lutheraner mit 78,3 % die größte konfessionelle Gruppe der estnischen Bevölkerung (Tabelle 4). In nationaler Hinsicht umfasste sie einen beträchtlichen Teil der Esten, Deutschen, Schweden und Letten. In der griechisch-orthodoxen Gruppe überwogen Russen und Esten. Zu den weiteren christlichen Konfessionen wurden die russischen Altgläubigen am Peipussee gezählt. Diese Gruppe war sehr homogen, 23 H. Reiman: Rahvused Eestis, in: Eesti Statistika 1935, Nr. 6 (164) S. 355; Ruutsoo: Herausbildung (Anm. 2), S. 557–560. 24 Rahva demograafiline koosseis ja korteriolud Eestis. 1922 a. üldrahvalugemise andmed, Nr. 1, Tallinn: Riigi Statistika Keskbüroo, 1924, S. 50.

Die russische Minderheit in Estland

429

obwohl zu ihnen auch eine kleine Anzahl von Esten gehörte, die etwa durch Heirat beigetreten waren. Wie die Altgläubigen proklamierten auch die Juden ihre Nationalität durch die konfessionelle Zugehörigkeit. Zu den Baptisten zählten insbesondere Schweden, während die Katholiken überwiegend Polen waren, obwohl sich unter ihnen auch Litauer und Deutsche fanden. Aus diesen Angaben kann man schließen, dass sich konfessionelle und nationale Zugehörigkeit nicht deckten. Zu den nationalen Gegensätzen traten nicht selten auch innerkonfessionelle Konflikte im alltäglichen und politischen Leben. So zeigen die Debatten und der »Informationskrieg« in den russischen Massenmedien im Zusammenhang mit der Einstellung des russischen Nationalsekretärs 1927, einen Gegensatz zwischen den Altgläubigen und Orthodoxen. Das hat die Bemühungen der Russen um eine Einführung der Kulturautonomie nachhaltig geschwächt und war einer der Gründe für ihren Misserfolg bei der Wahl zur Staatsversammlung 1929. Die Umwandlung der griechisch-orthodoxen Kirche in eine zweite estnische Volkskirche und die Konkurrenz zwischen Russen und Esten um die Leitung der orthodoxen Kirche führten zu Konfliktsituationen, die die nationalen Gefühle der Russen berührten. Hoch angesehene und gebildete orthodoxe kirchliche Persönlichkeiten, die die Staatssprache nicht beherrschten, wurden aus der Leitung der kirchlichen Angelegenheiten entfernt.25 Im Juni 1940 zählten zu der dem Patriarchat in Konstantinopel unterstellten Estnischen orthodoxen Kirche 156 Gemeinden, von diesen gehörten 29 zur russischen Narvaer Eparchie.26 Die Altgläubigen, die ihren eigenen Zentralrat bildeten, umfassten zwölf Gemeinden. Ungeachtet der Schwierigkeiten und Differenzen, blieben die Gemeinden jedoch natürliche Zufluchtsorte der Russen. Es ist charakteristisch, dass es während der scharfen Konfrontation zwischen den beiden einflussreichsten russischen Gesellschaften – dem Russkij nacional’nyj sojuz (Russische Nationale Union) und dem Sojuz Russkich Kul’turno-prosvetitel’nych Obščestv (Union der Russischen Bildungs- und Wohltätigkeitsvereine) – ausschließlich Geistliche, der Bischof von Petseri Ioann (Nikolaj Bulin) und der Priester Valentin Smirnov, als Vertreter der Russen in die Vierte Staatsversammlung gewählt wurden.

25 Kalle Lõuna: Usuküsimus Petserimaal 1920.–30.aastatel ja kloostrisõda, in: Ajalooline Ajakiri 1999, Nr. 3–4, S. 57–69. 26 Andrej Sytšov: Eesti õigeusu piiskopkonna halduskorraldus ja vaimulikkond aastail 1945–1953. M.A.-Arbeit, Universität Tartu 2004, S. 27.

430

Tat’jana Šor

Russische Vereine und Gesellschaften Im Zusammenhang mit der Schwächung des traditionellen Gemeindelebens stieg die Bedeutung weltlicher öffentlicher Organisationen, die mit den Gemeinden zusammenarbeiteten, wenn es um national-kulturelle Interessen ging. Nach Ruutsoo bildeten sie das Rückgrat der russischen Identität. Gerade in ihnen wurde das kulturelle Potential gespeichert und konnten sich die persönlichen Fähigkeiten der Führungspersonen entfalten, die das Konglomerat der russischen Bevölkerung aus Emigranten, einheimischen Russen, Altgläubigen des Peipusgebietes, Bauern aus Petseri und dem Gebiet rechts der Narova zusammenführen konnten. Der Konflikt zwischen den bereits erwähnten größten russischen Organisationen, dem Russkij nacional’nyj sojuz von 1920 als politischer Verein der » eingewurzelten« Russen und dem Sojuz Russkich kul’turno-prosvetitel’nych obščestv von 1923, war eine der Ursachen, die eine Umsetzung des Rechts auf kulturelle Selbstverwaltung in der politisch günstigen Situation der 1920er Jahre verhinderte. Während die Russische Nationale Union nur Staatsbürger aufnahm, so waren die Bildungs- und Wohltätigkeitsvereine auch für Emigranten offen, die auch in der Leitung dieser Union vertreten waren. Die Differenzen zwischen »eingewurzelten« Russen und Emigranten, die in der Regel Staatenlose mit Nansen-Pass und in ihren politischen Rechten begrenzt waren, hielten bis Anfang der 1930er Jahre an. Dennoch gab es auch allmähliche Integrationsprozesse, zum einen der verschiedenen russischen Schichten in eine einheitliche Gemeinschaft und zum anderen in die estnische Gesellschaft. In dieser Situation trat die ethnische sprachliche und kulturelle Gemeinschaft in den Vordergrund. Die Russen standen vor dem Problem, ihre nationale Identität zu erhalten, und das war nur durch gesellschaftliche Strukturen möglich, die einem gemeinsamen Ziel verpflichtet waren. Dazu kam, dass praktisch alle Russen arm waren, so dass alte Trennlinien zwischen Schichten und Klassen allmählich ihre Kraft verloren.27 Schließlich überwog unter den Russen eine Ablehnung gegen alle Arten von Politik und eine Gleichgültigkeit gegenüber ideologischen Äußerungen. Daher trafen monarchische, eurasische, jung-russische, kreuzrussische (der Bewegung »Bäuerliches Russland«), faschistische und kommunistische Ideologien höchstens in einer vergleichsweise geringen Gruppe auf Interesse. Die Assoziierung der Russen beruhte daher überwiegend auf dem ethno-kulturellen und nicht dem 27 L. Pumpjanskij: O čem govorjat cifry?, in: Vestnik Sojuza Russkich Prosvetitel’nych i blagotvoritel’nych obščestv v Ėstonii, Nr. 3–7, Tallinn 1931, S. 68–71.

Die russische Minderheit in Estland

431

politischen Prinzip, das erklärt das Hervortreten der russischen kulturellen und Bildungs-Organisationen. Da es der russischen Minderheit, wie bereits erwähnt, nicht gelang, das Institut der Kulturautonomie durchzusetzen,28 fand ihre kulturelle Tätigkeit in einzelnen Vereinen statt. Die Archive der größten russischen Gemeinschaften wurden während der Bombardierung Tallinns im März 1944 vernichtet, daher sind die Rechenschaftsberichte über die Tätigkeit und Mitgliedschaft in den Vereinen zwischen 1920 und 1930 nur fragmentarisch erhalten geblieben ist. Dennoch lassen die Haupttendenzen in der Entwicklung der gesellschaftlichen Kultur der russischen Minderheit während der Zwischenkriegsperiode erkennen (siehe Tabelle 2). Insgesamt wurden in das öffentliche Register der Estnischen Republik mehr als 6.600 Vereine eingetragen, unter ihnen etwa 10 % (mehr als 600) russische. Dagegen machten die Registrierungen deutscher Vereine bis 1939 mit 210 nur etwa 3 % aus.29 Wenn man berücksichtigt, dass die russische Bevölkerung nach der Allgemeinen Volkszählung 1934 etwa 8,2 % betrug (92.656 Personen), dann kann man – auch ohne die genaue Anzahl der Vereinsmitglieder zu kennen – annehmen, dass die überwiegende Mehrheit der russischen Bevölkerung in irgendeiner Form am gesellschaftlichen Leben teilnahm und das Antlitz der russischen Gemeinde prägte. Aus diesem Milieu ging eine beträchtliche Zahl von Personen hervor, die im Bereich Kultur und Bildung aktiv waren. Nach dem Personenverzeichnis, das Sergej Isakov für die dritte Auflage des Handbuchs »Russische gesellschaftliche und kulturschaffende Persönlichkeiten in Estland« erstellt hat,30 sind von den 2.350 russischen Persönlichkeiten, die seit dem 15. Jahrhundert bis 1940 in Estland gelebt und eine bedeutende Spur im öffentlichen und kulturellen Leben des Landes hinterlassen haben, etwa 800 Namen, d. h. mehr als ein Drittel, der Periode der Estnischen Republik zuzurechnen. Vor allem Gelehrte, Schriftsteller, Künstler, Schauspieler und Musiker werden in dem Verzeichnis aufgeführt. Dabei handelt es sich nicht nur um Persönlichkeiten russischer Herkunft, sondern auch um solche, die der russischen Kultur zuzurechnen sind und aktiv am hiesigen russischen Kulturleben 28 Vähemusrahvuste kultuurielu (Anm. 4), S 150–153; David J. Smith: Retracing Estonia’s Russians: Mikhail Kurchinskii and Interwar Cultural Autonomy, in: Nationalities Papers 27 (1999), Nr. 3, S. 455–474; Tatjana Šor: Persona retro. Mikhail Anatol’evič Kurčinskij, in: Raduga 2000, Nr. 1, S. 24–44. 29 EAA 661–1–224, fol. 63–72. 30 Russkie obščestvennye i kul’turnye dejateli v Ėstonii. Materialy k biografičeskomu slovarju. Bd. 1, ed. Sergej Isakov, Tallinn: Russkij muzej Ėstonii, 32006. Ich danke S. Isakov für die freundliche Erlaubnis, das Material zu benutzen.

432

Tat’jana Šor

teilnahmen. So war der Este Aleksej K. Janson in den 1920er Jahren russischer Nationalsekretär und Vorsitzender des Sojuz russkich kul’turno-prosvetitel’nych obščestv. Der bekannte estnische Regisseur Paul Sepp leitete Aufführungen im Tallinner Russischen Theater auf. Der Vizevorsitzende der Russkij nacional’nyj sojuz zu Beginn der 1930er Jahre, Leonid M. Pumpjanskij, war jüdischer Herkunft. Als Professor veröffentlichte er zahlreiche Bücher, und er war Direktor einer Reihe von Unternehmen. Seine Gattin Lidija Ch. Pumpjanskaja, geb. Drobotova, war eine der bekanntesten Schauspielerinnen in Reval und an allen großen Kulturveranstaltungen beteiligt. Der aus einer deutschen Familie stammende Lehrer und russische Nationalsekretär Sergej M. Schilling, sowie der frühere Rektor der Petrograder Universität und Professor in Dorpat, David D. Grimm, und sein Sohn, der Privatdozent Ivan D. Grimm, artikulierten seit Ende der 1920er Jahre bis Mitte der 1930er Jahre die Interessen der russischen nationalen Minderheit. David Grimm gehörte seit 1937 als russischer Abgeordneter der zweiten Kammer der Nationalversammlung an.31 Aber nicht nur russische Staatsbürger der Estnischen Republik waren gesellschaftlich aktiv, sondern auch russische Emigranten. Ein Bericht der Ausländischen Abteilung der GPU der UdSSR vom 14. Juli 1927 notierte: »Der größte Teil der Emigration in Estland ist zweifellos monarchistisch gesinnt, aber politisch nicht aktiv. Das wird auch dadurch klar, dass 85–90 % der gesamten Emigration nicht organisiert sind«.32 Diese Angaben scheinen allerdings deutlich zu niedrig zu sein. Tatsächlich waren die meisten Emigranten in Estland zumindest in Wohltätigkeitsvereine eingebunden. Bis Mitte der 1930er Jahre gab es allein 15 offiziell eingetragene Emigrantenorganisationen, die in einem so kleinen Land wie Estland ein hinreichender Beweis für die gesellschaftliche Tätigkeit der hiesigen Flüchtlinge sind. Zudem war die Russische Akademische Gruppe in Estland, die als Emigrantenverein entstanden war, bis zu dieser Zeit eine einflussreiche Organisation, die in die Struktur der russischen Minderheit in Estland eingebunden war. Die Tätigkeit der einzelnen Emigrantenvereine versuchte der Sojuz russkich vojnov-invalidov v Ėstonii (Union der russischen Militärinvaliden in Estland) zu koordinieren. Es ist ihr dennoch nicht gelungen, alle russischen Emigranten zusammenzuschließen. So passte den Jugendlichen die monarchistische Idee nicht, die von der älteren Generation russischer Emigranten propagiert wurde. Zudem schadete die ständige Zwietracht in den leitenden Organen der Emi31 Tat’jana Šor: Neopublikovannye memuary professora Davida Grimma, in: Baltijskij Archiv 6 (2000), S. 76–92, hier S. 76 f. 32 Viktor A. Bojkov: Russkie v Ėstonii (Po materialam OGPU), in: Baltijskij archiv 5 (1999), S. 73–104, hier S. 81.

Die russische Minderheit in Estland

433

granten, die in den russischer Zeitungen ausgebreitet wurde, ihrem Ansehen. Außerdem wurde ein Teil der russischen Emigranten eingebürgert und bekam so Hilfe von anderen Organisationen, und schließlich wanderten die aktivsten und am meisten angesehenen Mitglieder aus oder starben, so dass man bis 1940 von einem fast vollständigen Zerfall der Emigrantenbewegung in Estland sprechen kann, der dann die sowjetische Okkupation den endgültigen Schlag versetzte. 1918 bestanden auf dem Territorium Estlands – zumindest nominell – 36 russische Vereine, kirchliche Gemeinden nicht eingerechnet. In den zwei Jahrzehnten bis zur Annexion 1940 ist sowohl ein quantitatives als auch qualitatives Wachstum in ihrer Struktur zu beobachten, so dass von einem System der russischen Vereine gesprochen werden kann. Die mehr als 600 Vereine und Verbände, die offiziell registriert waren oder aus schriftlichen Quellen bekannt sind, lassen sich nach Tätigkeit und Mitgliederbestand in 19 Typen aufteilen (s. Tabelle 5). Der gebildete Teil der Russen Estlands, der etwa 35 % umfasste, verfügte größtenteils über Erfahrungen in der Vereinsarbeit und setzte sich bewusst für den Zusammenschluss der Vereine ein; die übrige russische Bevölkerung folgte entweder spontan oder orientierte sich an den estnischen Deutschen oder anderen nationalen Mustern, die den Erfolg gemeinsamen Handelns für das Erreichen der eigenen Ziele zeigte. Zu den Besonderheiten des russischen Kulturlebens zählte auch die Tatsache, dass es neben den traditionellen Vereinsformen mit Satzungen auch eine Reihe von informellen künstlerischen und geistigen Zirkeln und Bewegungen gab, deren Tätigkeit aus kurzen Zeitungsartikeln, Erinnerungen oder Erwähnungen in offiziellen Quellen bekannt ist. Obwohl sie mitunter nur kurze Zeit bestanden, beeinflussten sie dennoch mit ihrer Tätigkeit und Initiative die nach Vereinigung strebende russische Minderheit Estlands. Am dünnsten war das Netz der Vereine in der Region Pečory, wo nach den Angaben für 1933 unter 10.000 russischen Einwohnern nur sechs Vereine bestanden, während ihre Zahl in den anderen Regionen zwischen 13 und 23 lag.33

33 Ruutsoo: Herausbildung (Anm. 2), S. 562.

434

Tat’jana Šor

Tabelle 5: Russische Vereine in der Republik Estland (1918–1940)34 Vereinstyp

Anzahl

Kultur und Bildung

112

Landwirtschaft

81

Feuerwehr

76

(Konsum-)Genossenschaften

56

Wohltätigkeit

49

Gewerkschaften

38

Religiona

32

Fischerei

26

Kunst und Literatur

24

Universität und Studenten

23

Klubs und Versammlungen

22

Kredit und Versicherung

22

Wirtschaft

17

Frauen

17

Sport

16

Emigranten

15

Jugendliche

15

Politik

7

Aktiengesellschaften

3

Insgesamt

651

a Einschließlich Altgläubiger, aber ohne griechisch-orthodoxe Gemeinden.

Der Russkij nacional’nyj sojuz Die erste politisch tätige Vereinigung der russischen Minderheit war der Russkij nacional’nyj sojuz. Sein Vorgänger war der in Reval am 28. November 1918 auf einer Versammlung von Vertretern der örtlichen russischen Vereine gegründete Vremenyj russkij sovet (Provisorischer Russischer Rat), der 24 Mitglieder hatte. Ab Anfang 1919 stand an seiner Spitze der in Tallinn geborene Aleksej P. Sorokin, der 34 Šor: Russian Public Organizations (Anm. 15), S. 13–15.

Die russische Minderheit in Estland

435

an der Petersburger Universität Jura studiert hatte. Durch sein mutiges Eintreten für die russischen Bauern am Peipussee erhielt er viel Anerkennung.35 Die Wahlliste der Vereinigung der russischen Bürger erhielt im April 1919 insgesamt 5.765 Stimmen (1,26 % aller Wähler), wodurch Sorokin als einziger russischer Abgeordnete an der Konstituierenden Versammlung teilnehmen konnte.36 Am 19. September 1920 fand die Gründungsversammlung des Russkij nacional’nyj sojuz statt. Unter den Gründern finden wir Namen, die eine wichtige Rolle in der russischen Gemeinde spielten. Zu ihnen zählte neben Sorokin Ivan M. Gorškov, Ewald K. Schultz und Georgij I. Čupilin. Bis 1927 wurde die Union von Gorškov geleitet, der Anwalt und Abgeordnete der Fünften Staatsversammlung war. In den nachfolgenden »schweren Zeiten« standen an der Spitze der Union der Reihe nach der politische Funktionär Aleksej A. Egorov, der Altgläubige Petr P. Baranin, der Geistliche Valentin N. Smirnov, der Kaufmann Ivan E. Egorov und Arzt Petr A. Boldin. Die größte Anerkennung in der russischen Bevölkerung fand der Russkij nacional’nyj sojuz unter Sorokins Leitung, der jedoch bereits kurz nach der Übernahme des Amts 1933 starb. Ende des Jahres wurde zum Vorsitzenden Igor’ M. Tjutrjumov, Professor für Zivilrecht in Dorpat, gewählt, der die Union bis zu ihrem Verbot 1940 leitete.37 1934 wurde das Statut der Union wegen des Verbots politischer Parteien geändert, und in den Vordergrund wurden nun die national-kulturellen und ökonomischen Interessen der russischen Minderheit gestellt, denen sich die Union eigentlich auch schon zuvor gewidmet hatte.38 1932 wies Vizevorsitzender der Union Pumpjanskij auf der Gesamtversammlung darauf hin, dass die Esten durch jahrelange schwere Arbeit ihre Selbständigkeit errungen haben, und die junge Republik in relativ kurzer Zeit eine hohe Entwicklung erreicht habe. Demgegenüber nannte Pumpjanskij das Ergebnis der Russen in den 15 Jahren unter den neuen Bedingungen eher traurig. Sie vergeudeten Schritt für Schritt die Schätze ihrer nationalen Kultur, zerstückelten sich und verwandelten sich in Staub, der kein Recht auf ein politisches Dasein habe: Wir verlieren das Bewusstsein unserer Verantwortung vor der Nation, die uns geboren hat. Unter den Bedingungen des Lebens in einem demokratischen 35 Aleksej P. Sorokin, in: Tallinskij russkij golos, Nr. 21, 2.4.1934, S. 1, 8. 36 Russkoe nacional’noe men’šinstvo (Anm. 2), S. 62 f. 37 Ibid., S. 68–70. Tat’jana Šor: Persona retro, Professor Igor’ Matvejevič Tjutrjumov, in: Raduga 2003, Nr. 1, S. 91–97; Aleksej S. Karcov: Predislovie k trudam I. M. Tjutrjumova, Sankt-Peterburg 2003, S. 3–53. 38 Russkij nacional’nyj sojuz – bol’še ne političeskaja organizacija, in: Russkij Vestnik, Nr. 26, 29.3.1935, S. 2.

436

Tat’jana Šor

Staat ist es möglich, vieles zu erreichen, aber wir – da wir nicht organisiert und ungeordnet leben – erreichen nichts, sondern ziehen wie Blinde in unseren nationalen Untergang.39

Pumpjanskij hatte gewiss Recht, auch wenn er wohl mit Absicht das Niveau der kulturellen Selbstverwirklichung der Russen zu niedrig bewertete. Der Akzent in der Tätigkeit der Union lag stets auf national-kulturellen Problemen, was ihr teilweise Zuspruch unter Intellektuellen brachte, aber kaum Anklang in breiteren Kreisen der Bauern und russischen Arbeiter fand. Zu nennen sind hier die vom Russkij nacional’nyj sojuz herausgegebenen Zeitungen: »Naša Gazeta« 1927/28, »Russkaja Gazeta« 1928, »Russkij Svet« 1929, »Russkij Vestnik« (Narva), 1932/33, »Tallinskij Russkij Golos« 1932–1934. Keine dieser Zeitungen wurde jedoch zum Sprachrohr für alle Schichten der russischen Bevölkerung, wie an ihrer Kurzlebigkeit zu erkennen ist. Der Kampf des Russkij nacional’nyj sojuz für die Erhaltung der Traditionen russischer Kultur und für den Anspruch auf die Führungsposition in diesem Bereich führten zur Konkurrenz mit der Union der Russischen Bildungs- und Wohltätigkeitsvereine. Der Sojuz russkich kul’turno-prosvetitel’nych obščestv Nach 1920 entstanden in Städten und Dörfern zahlreiche Kultur-, Bildungs-, Wohltätigkeits-, Berufs- und Sportvereine der russischen Bevölkerung. Sie versammelten sich in höheren Lehranstalten, Schulen, Kirchen, allgemeinen Versammlungshäusern oder eigens angemieteten Räumen. Aus der Vielzahl der Vereine entstand ein Bedürfnis nach Gründung eines koordinierenden Zentrums. Als solches wurde am 7. Februar 1923 die Union der Russischen Bildungs- und Wohltätigkeitsvereine Estlands unter Nr. 33 im Register der Vereine des Kreisgerichtes Tallinn-Harjumaa eingetragen. Als Gründer der Union in Estland traten der Vorsitzende des Vereins Russkaja Škola v Ėstonii (Russische Schule in Estland) Aleksandr E. Matveev, der Vorsitzende des Tallinnskij sojuz russkich učitelej (Tallinner Verband russischer Lehrer) Nikolaj I. Sokolovskij und der russische Nationalsekretär Aleksej K. Janson auf.40 Das war eine bemerkenswert frühe Gründung, denn der Central’nyj sojuz russkich kul’turno-prosvetitel’nych obščestv Latvii (Zentralverband russischer Kultur- und Bildungsvereine Lettlands) wurde erst 1927 gegründet, und in 39 G. S.: Russkie o russkich delach. Sobranije Nacional’nogo sojuza, in: Tallinskij russkij golos, Nr. 17, 5.3.1933, S. 2. 40 Eesti Riigiarhiiv (ERA) 14s–2 (II)–103.

Die russische Minderheit in Estland

437

Finnland gab es keine vergleichbare Institution, die die gesellschaftlichen Organisationen der Russen vereinigte.41 Insofern war Gründung in Estland eine Besonderheit im Leben der russischen Diasporen in Europa in jener Zeit. Die Idee für die Union war jedoch bereits älter und war vermutlich von der estnischen Bevölkerung übernommen worden. Im Mai 1917 entstand bereits der Sojuz ėstonskich obščestvennych organizacij goroda Revelja (Verband der estnischen gesellschaftlichen Organisationen der Stadt Reval),42 aber noch keine Vereinigung der russischen Bevölkerung im Baltikum. Die Union beruhte von ihrer Gründung an auf demokratischen Prinzipien mit voller Öffentlichkeit und jährlichen Rechenschaftsberichten. Mitte der 1930er Jahre ließen die demokratischen Arbeitsformen jedoch nach, was sich sofort auf die Qualität der Arbeit in der Union auswirkte, als man versuchte, sie zu einem inoffiziellen Zentrum der Kulturverwaltung umzugestalten. Bei der Gründung des Sojuz russkich kul’turno-prosvetitel’nych obščestv schlossen sich 25 Vereine zusammen, bis zum Sommer 1928 stieg ihre Anzahl auf 70, wobei sich etwa zwei Drittel in den Dörfern des Narva- und Peipusgebiets sowie in der Region Pečory befanden. Mitte der 1930er Jahre gingen sowohl die Zahl der Mitglieder als auch die Dotationen aus dem Staatshaushalt zurück, und die Zahl der aktiven Organisationen reduzierte sich auf 56. Wenige Jahre später zeichnete sich jedoch wieder ein Aufstieg ab, und zum 1. August 1939 vereinigte die Union 94 Vereine. Zum ständigen Presseorgan wurde die Zeitschrift » Der Bote der Union der Russischen Bildungs- und Wohltätigkeitsvereine« (1927–1940), zudem erschien der »Der Bote der Landwirtschaft« (1927–1932), und ab 1924 wurden jährlich Hefte des » Tags der Russischen Bildung« (1924–1939) herausgegeben. Kulturkontakte und Austausch zwischen den Kultur- und Bildungsvereinen Eine führende Stellung unter den russischen Vereinen in der Stadt als auch auf dem Land nahmen Bildungs-, Kultur- und Sportvereine ein, von denen zwischen 1919 und 1940 mehr als 100 registriert wurde, etwa zwei Drittel befanden sich in den russischen Dörfern entlang der Ostgrenze Estlands. Von besonderer Bedeutung waren größere Vereine mit einer breiten Ausrichtung, um die sich die wichtigsten Kräfte der russischen Gesellschaft gruppierten. 41 E. Tichonickij: Nuždy russkogo men’šinstva Latvii, in: Den’ russkogo prosveščenija. Sbornik statej Sojuza russkich kul’turno-prosvetitel’nych obščestv v Ėstonii, 3.6.1928, Tallinn 1928, S. 2; Feigmane (Anm. 6), S. 189; Baschmakoff, Leinonen (Anm. 6), S. 132–154. 42 EAA 44–1–899.

438

Tat’jana Šor

Noch vor der Revolution begann das Obščestvo Narvskoj biblioteki (Narvaer Bibliotheksverein) von 1897 seine Arbeit. Unter den multiethnischen Gesellschaften ist der Arbeiterverein in Narva zu erwähnen, der bis zu 200 Mitglieder umfasste. In dem Verein gab es einen russische Dramenzirkel, estnischen und russische Chöre und Streichorchester sowie Sprachkurse für Russen und Esten. 1926 entstand in Narva das Obščestvo ljubitelej fotografii (Verein der Fotoamateure) ebenfalls mit einer multinationalen Zusammensetzung. Im Narva-Gebiet entstand 1923 der Verein Edinenie (Einheit), der auf das Kulturleben Narvas und der Umgebung nachhaltig wirkte. In der Region Pečory bestanden die größten Bildungsvereine in Pečory, Staryj Izborsk und Umgebung. In Reval entfaltete seit 1920 der Verein der Russischen Schule in Estland seine Tätigkeit. Er wurde dann zum Mitgründer der Union und war aktiv an allen russischen Bildungsmaßnahmen in Reval beteiligt. Zwischen den städtischen und ländlichen Gesellschaften standen die Bildungsvereine in den Siedlungen und Vororten. In Lavry, Mustvee, Kallaste, Narva-Jõesuu, Kunda und Kiviõli bestanden sie unter der Obhut der Union der Bildungs- und Wohltätigkeitsvereine. In den Städten gab es außerdem große russische Organisationen, die – auch wenn sie der Union beitraten – dennoch größere Selbständigkeit bewahrten. Zu ihnen zählen der Revaler Russische Sport-, Kultur- und Bildungsverein Vitjaz von 1925. Der als Sportzirkel gegründete Vitjaz erweiterte allmählich seinen Tätigkeitskreis und richtete neben den Abteilungen Fußball, Schach und Fechten einen Chor sowie Abteilungen für Kultur und Bildung, Theater und Technik ein. Außerdem gab es ein ausgezeichnetes Orchester mit Volksinstrumenten unter der Leitung von Georgij Medvedev. Die Literatursektion gab 1932 unter der Leitung von Konstantin N. Pokrovskij die Literaturzeitung » Vitjaz« heraus, in der Werke der Sektionsmitglieder Leonid Aks, Vladimir und Oleg Guščik und Igor’ Scheffer veröffentlicht wurden. Zur Mitarbeit konnten auch der Maler und Philosoph Nikolaj K. Roerich und der Narvaer Schriftsteller Vasilij Nikiforov-Volgin gewonnen werden. Es wurde eine nach Roerich benannte Abteilung gegründet, die sich mit religiös-philosophischen Problemen befasste.43 Ab 1933 leitete Vladimir E. Guščik die Literatursektion, er führte die »lebendige Zeitung« ein und organisierte Literaturwettbewerbe, zu deren Jury der russische Dichter Igor’ Severjanin, der Journalist Aleksandr Černjavskij-Černigovskij und das Vorstandsmitglied der Gesellschaft Boris Šeftanov gehörten. 1939/40 erschienen vier Ausgaben des Almanachs »Vitjaz«.44 43 Russkoe nacional’noe men’šinstvo (Anm. 2), S. 124. 44 Ibid., S. 285.

Die russische Minderheit in Estland

439

Neben literarischen Texten gab es dort auch eine Seite für Frauen, eine lokale Chronik sowie Nachrichten aus Wissenschaft und Technik. Die zahlenstarke Narvaer russische Gemeinde bildete mit der Unterstützung der Union im Herbst 1927 den Sport- und Bildungsverein Svjatogor, der bis 1940 an allen kulturellen Initiativen in Narva beteiligt war und die Bildungsarbeit in der Region um Narva leitete. 1930 zählte Svjatogor etwa 200 Mitglieder und unterhielt Zirkel für Literatur, Theater, Sport, Religion und Philosophie, Frauen, Kunst, Musik und Schach. Es wurden auch Esperanto-Kurse durchgeführt und eine »lebendige Zeitung« unterhalten und die Literaturzeitung »Die junge Saat« herausgegeben. Einen großen Erfolg hatten die Sonntagskonzerte, bei denen bekannte Persönlichkeiten auftraten. Um die ländliche Bildungsarbeit zu stärken, beschlossen die Vereine in den Regionen Narva und Pečory, sich unter dem provisorischen Büro des NarvaGebiets zu einer großen Regionaleinheit zusammenzuschließen, allerdings wurde diese Idee vom Sojuz russkich kul’turno-prosvetitel’nych obščestv nicht unterstützt, da man sie für separatistisch hielt. Auf einer außerordentlichen Delegiertenversammlung der Union am 29. Dezember 1934 kritisierte Aleksej A. Bulatov das Büro in Narva scharf, da es angeblich gegen ein gemeinsames Zentrum sei. In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre ließ die Tätigkeit der Gesellschaft nach, aber in der Kulturgeschichte Narvas während der Estnischen Republik nahm sie zweifellos eine führende Stelle. Vereinstypen und die russische kulturelle Elite Estlands Der russische Funktionär Georgij Ivanovič Tarasov schrieb über das gesellschaftliche Lebens der Russen in den zwanziger Jahren: Das gesellschaftliche Leben des russischen Estland ist recht schwach entwickelt – es hat keine Persönlichkeiten. Besonders stark wirkt sich das Fehlen von Menschen, die der Gesellschaft dienen, in der Provinz aus. In den Zentren, hauptsächlich in Reval, führt die gesellschaftliche Arbeit quasi eine kleine Gruppe von Personen, die sich buchstäblich zwischen einer großen Zahl von Vereinen, Organisationen und Verbänden zerreißt, man zählt auf jede einigermaßen lebendige Person, die nolens volens in mehrere Komitees, Vorstände und Kommissionen eintritt.45

45 Obzor G. I. Tarasova »Russkie v Ėstonii« (1927), ed. Sergej G. Isakov, in: Baltijskij archiv 6 (2000), S. 94–164, hier S. 115.

440

Tat’jana Šor

Dass diese Beschreibung Revals in den 1920er Jahre zutreffend war, zeigt das Archiv des Freiherrn Roman Budberg, der nicht nur in verschiedenen deutschen Vereinen, sondern gleichzeitig auch in einer Reihe russischer Vereine Mitglied war: im Russkoe obščestvennoe sobranie (Russische Gesellschaftliche Versammlung), im Nymmeskij obščestvennyj semejnyj kružok (Geselliger Familienkreis) in Nõmme, dem Russkij christianskij kružok (Russischer Christlicher Zirkel) und dem Sojuz meždunarodnoj antibol’ševistskoj ligi (Rat der Internationalen Antibolschewistischen Liga).46 Trotz der Schwierigkeiten, Freiwillige für die Vereinsarbeit zu finden, nahm die Zahl der russischen Gesellschaften in Estland ständig zu, und zwar nicht nur in der Hauptstadt, sondern auch in den Grenzgebieten zu Russland. Da die Russen nach 1918 aus dem politischen Leben verdrängt wurden, lag das Interesse der russischen Bevölkerung vor allem in den Bereichen Kultur und Bildung, daher war diese Vereinstyp mit 112 Gesellschaften am stärkstem (s. Tabelle 5). Ihnen standen die 38 Gewerkschaftsvereine nahe, die vor allem von den ab 1921 gegründeten russischen Lehrerverbänden, zuerst in den Großstädten, später auch in Amtsbezirken mit russischer Bevölkerung geprägt wurden. Zudem sind auch die Verbände der russischen Ärzte, Juristen und Ingenieure zu nennen. Daneben zeigte sich eine deutliche Tendenz zur Bildung von russischen Genossenschaften in den Bereichen Landwirtschaft, Konsum, Kredit und Versicherung sowie Wirtschaft. Unter den traditionellen russischen Vereinen, die eine große Verbreitung hatten und, sind außerdem 76 Feuerwehrvereine zu nennen. Die 49 Wohltätigkeitsvereine, die für die städtische Bevölkerung charakteristisch waren, bildeten eine der ältesten Formen der russischen Öffentlichkeit im Baltikum. Zu den Klubs und obščestvennye sobranija sowie zu Kredit- und Versicherungsgesellschaften zählten je 22 Assoziationen, die vor allem von Menschen mit Erfahrung aus der Zeit vor der Revolution organisiert wurden. Bei den künstlerischen und literarischen Zirkeln und Gesellschaften sind professionelle und Amateurvereinigungen zu unterscheiden, wobei sich letztere nicht immer registrieren ließen. In der Estnischen Republik waren unter den professionellen russischen Theater-, Kunst- und Musikgesellschaften fünf Revaler und zwei Narvaer Vereine von besonderer Bedeutung. Der früheste war der 1920 gegründete künstlerische Zirkel Černaja Roza (Schwarze Rose), der zuerst von dem Künstler und Bühnenbildner Vadim Černov und später von dem bereits erwähnten Theaterkritiker und Journalisten Georgij Tarasov geleitet wurde. 1927 gründete sich die Vereinigung der Theaterschauspieler Naš Teatr (Unser Theater), Anfang der 1930er Jahre wurden das Tovariščestvo 46 EAA 1417–1–1.

Die russische Minderheit in Estland

441

russikich akterov v Revele (Genossenschaft russischer Schauspieler in Reval) (1931), der Tallinnskij sojuz russkich sceničeskich dejatelej (Tallinner Verband der russischen Bühnenschauspieler) (1934) und das Russkoe teatral’no-muzykal’noe obščestvo (Russischer Theater- und Musikverein) (1934) gegründet. In Narva vereinigten sich russische Theaterschaffende in die Genossenschaft Narvskij russkij teatr (Narvaer Russisches Theater) sowie Musiker im Narvaer Verband der Orchestermusiker Simfoničeskij orkestr (Symphonisches Orchester) (1929). Unter den Amateurgesellschaften überwogen musikalische Vereine, die nicht nur in Städten, sondern auch auf dem Lande mit kirchlichen und weltlichen Chören und Streichorchestern Verbreitung fanden. Während der Tage der russischen Bildung fanden Kreissängerfeste statt, 1933 zudem ein von Svjatogor organisiertes Erstes Regionalsängerfest in Narva, und ab 1937 fanden Allestnische russische Sängerfeste statt. Die älteste akademische Vereinigung war das Obščestvo russkich studentov pri Derptskom universitete (Verein der russischen Studenten an der Universität Dorpat); daneben sind die Korporationen Slavia, Ėrgonia, Sororitas Orients, Ruthenia und Boetia zu nennen, die sich 1931 mit der Korporation Fraternitas Aeterna vereinigte. Studenten pflegten enge Beziehungen zu europäischen russischen akademischen Gruppen in Frankreich, Deutschland, der Tschechoslowakei und Jugoslawien. Eine wichtige Rolle im intellektuellen Leben der russischen Gemeinde spielte die Russkaja akademičeskaja gruppa v Ėstonii (Russische Akademische Gruppe in Estland), die 1920 als estnische Abteilung des Verbandes russischer Gelehrter im Ausland gegründet wurde. Zu ihr gehörten die bedeutendsten russischen Gelehrten an der Universität Tartu: die Juristen Igor’ M. Tjutrjumov, Michail A. Kurčinskij, Fedor I. Korsakov, der Ökonom Jurij D. Filipov und der Philologe Sergej Stein. Zu der Gruppe gehörte auch der Miltärhistoriker Aleksej K. Baiov und Vertreter der technischen Elite wie Vladimir A. Rogožnikov. Die Mitglieder veranstalteten regelmäßige Vorlesungen, förderten die privaten »Höheren Polytechnischen Kurse« und engagierten sich in den Volksuniversitäten. Die Russische Akademische Gruppe war bis Mitte der 1930er Jahre aktiv.47 Ihre stärkste Zunahme sahen die russischen Vereine 1923, als der Sojuz russkich kul’turno-prosvetitel’nych obščestv entstand (s. Tabelle 2) und 49 weitere Vereine registriert wurden. Bis 1932 stieg die Zahl der russischen Gesellschaften noch an, danach kam es zu einem merklichen Rückgang. Er erklärt sich aus der komplizierten ökonomischen und politischen Lage Estlands in dieser Periode, durch die Abwertung der Estnischen Krone infolge der Instabilität der Regierung; 47 Tat’jana Šor: Russkie prepodavateli v Tartuskom universitete, in: Russkoe nacional’noe men’šinstvo (Anm. 2), S. 209–215, 218–220.

442

Tat’jana Šor

das Kabinett von Jaan Teemant hielt nur zwei Monate, das Kabinett von Karl Einbund (Kaarel Eenpalu) – zweieinhalb Monate. Diese politische Situation und das Referendum über die Änderung der Konstitution bremsten die Gründung neuer Gesellschaften, obwohl vier russische Kultur- und Bildungsvereine in jener Zeit das russische Kulturleben qualitativ merklich hoben: Svet (Licht) in Ovsovo (Agusalu / Aggusal) (in der Gemeinde Vasknarva / Neuschloss), Prinarovskoe obščestvo trezvosti (Abstinenzverein im Gebiet an der Narva), Piskonskoe prosvetitel’noe obščestvo (Bildungsverein) in Piskoni (Gemeinde Izborsk) und Tallinnskoe prosvetitel’noe obščestvo »Ogonek« (Talliner Bildungsverein »Feuerchen«). Zu nennen sind auch der Sojuz russkich akademičkich ženščin (Verband russischer akademischer Frauen), das Skarjatinskoe chorovoe obščestvo »Russkaja pesnja« (Chorverein »Russisches Lied« in Skarjatino) und der Vil’jandskij russkij literatur’nyj kružok (Russischer Literaturkreis) in Fellin (Viljandi). Wenn man auch das Pjarnuskoe blagotvoritelnoe obščestvo russkich ženščin (Pernauer Wohltätigkeitsverein russischer Frauen), zwei landwirtschaftliche Kooperative und drei Genossenschaften dazuzählt, so kann man von einer Organisationsstruktur sprechen, in die sich neue Elemente integrierten. Für 1933 lässt sich dann wieder eine Zunahme von 35 neuen Gesellschaften erkennen. Aus ihr lässt sich das Streben der Russen nach einer eigenen geistigen wie ökonomischen Nische ablesen, in der sie ihre Identität unter den Bedingungen zunehmender Assimilation nach der neuen Verfassung Estlands zu wahren versuchten. Selbstverständlich war die Herausbildung der russischer Vereinssphäre ein widersprüchlicher und divergierender Vorgang. Die »Russizität« als Kennzeichen des Systems war nicht etwa ein und dieselbe. Selbst ein stabiles Merkmal, die Sprache, war in den verschiedenen Regionen unterschiedlich und forderte für ihre freie Entwicklung die Beherrschung der »fremden« Staatssprache. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass sich das System russischer Vereine und Gesellschaften im Spannungsfeld von Minderheit und Titularnation entwickelte. Wie bereits erwähnt, wurden mehr als 600 russische Gesellschaften offiziell registriert und erhielten den Status juristischer Personen. Sie besaßen die gleichen Rechte wie die Vereine der Titularnation. Zwischen 1921 und 1940 wurden nur 37 Vereine offiziell aus dem Register ausgeschlossen, der Staat mischte sich also kaum in die russische Vereinsstruktur ein. Mehr als hundert nicht offiziell registrierte russische Vereinigungen dieser Zeit dienten als ein Reservoir für Entwicklung der russischen Vereinssphäre. Obwohl gegen Ende der dreißiger Jahre die Gründung neuer Organisationen nachließ und sich ein natürlicher Rückgang zeigte, bewies die russische Vereinssphäre doch ihre Stabilität und Lebensfähigkeit. Erst die Zwangsmaßnahmen vom Juni 1940 haben ihre natürliche Entwicklung unterbrochen.

Valters Ščerbinskis

Latvian Student Societies and the General Public in the 1920s and 1930s Latvia has a long tradition of student societies, beginning with the emergence of social organisations at various institutions of higher education in the second half of the 19th century. The number of Latvian students at institutions of higher education in Tartu (Dorpat, 1893–1918: Iur’ev), St. Petersburg, Moscow and Riga increased during tsarist rule, as did the number of student organisations. After Latvia gained its independence in 1919 and the University of Latvia was established in Riga, the approximately 6,000–8,000 students at the university had over 100 different student organisations, that differed greatly in terms of activeness, aims and size, and followed various courses of development. The histories of the oldest student corps, various unions, societies and ethnic minority organisations can be traced back to before 1919, but the great majority of organisations developed in independent Latvia in the 1920s and 1930s. Approximately 35 of these organisations still exist today. The student organisations in tsarist Russia can be divided into two major groups: Organisations that had obtained legal status and could thus engage in their activities officially and organisations that, for one reason or another, could not register officially and so conducted their activities semi-legally or even illegally. These groups can also be broken down by the nature of their activities: political (e. g. Marxist) and apolitical organisations. Student organisations from the inter-war period at the University of Latvia can most rationally be grouped according to their self-declared fields of activity and their affiliation to a particular tradition of association. The organisations discussed herein can be categorized into five major groups: the student corps, the konkordija, the vienība, the ethnic minority organisations and the rest of the student organisations. Considering the size of the student organisations and their public “visibility”, it is clear they had an influence on processes in society. It was no surprise that in early 1919, at the start of the War of Liberation, in the only battalion loyal to the Latvian Provisional Government there was an entire company formed solely of members of various student corps; the corps had passed unanimous motions within their organisations to join this very uncertain venture aimed

444

Valters Ščerbinskis

at attaining Latvia’s independence. Later, various student organisations proved capable of influencing events not just within their higher education institutions, but also outside university walls. Latvia’s largest and oldest type of student organisation was the corps. Although the concept and external form of these organisations was borrowed from Germany, with the Baltic Germans acting as intermediaries, a distinctive Baltic tradition of student corps had developed in the Baltic region. The traditional view is that the student corps in the Baltic region had retained that which had already been lost by their German counterparts in the 19th century: namely, a close connection with political ideologies. A motion passed at a joint meeting of the student corps of the University of Latvia in 1920 described a corps as an organisation characterized by its own: 1) colours, 2) mottos, 3) name, 4) officers, 5) observance of internal corps regulations, and 6) uninterrupted adherence to these attributes.1 To this formal list we may also add the tradition of fencing, an activity regarded as essential for settling matters of honour among corps members. Finally, a significant characteristic of the corps that readily distinguished them from other student organisations was their tradition of strict internal discipline and loyalty. As one student described in his corps membership application in 1929: An ordinary student society cannot as an organisation bind all its members to itself in the way that a family binds together its members and as countries bind together their inhabitants, where one is bound not only by a name and its meaning, but also by internal resolve and discipline.2

Throughout the 1920s and 1930s, approximately one third of the students at the University of Latvia belonged to student corps; alumni corps members numbered slightly less than 2,000. The next student group to be discussed here is the konkordija. Generally regarded as the second oldest type of academic organisation, the konkordija emerged as a distinct movement at the University of Latvia in the mid-1920s. As was later recognized in 1933 by the members of the konkordija themselves, these societies had initially been established for three basic reasons: maintaining German spirit in the corps, the rapiers, and drinking.3 Thus, the primary motive for establishing these organisations contradicted certain traditions upheld by the corps. Ultimately though, the konkordija really did become a “Latvianized” version of the corps, in which the German terms for various stu1 2 3

Latvijas Valsts Vēstures Arhīvs (LVVA) 2098-1-16, fol. 319. Application by F. Leitis to join the Salgalia corps, 1929 (LVVA 3731-1-35, no pag.). LVVA 3756-1-10, fol. 49–50.

Latvian Student Societies

445

dent activities, objects and official posts were substituted with Latvian names, fencing was forbidden and attempts were made to limit alcohol consumption. As with the corps, nationalism was a significant element of konkordija ideology. The members of the konkordija were recognisable by caps and sashes of four different colours, each colour representing a different group. By 1934, the four konkordija had 180 student members and 110 alumni members between them.4 This figure did not change significantly right up until 1940. Even under the regime of Kārlis Ulmanis (since 1934) and conditions that should be considered favourable to the konkordija, these organisations were not very successful in recruiting new members or pursuing their activities. All the older societies in tsarist Russia had developed in opposition to the “German-type” student corps, and they continued in the 1920s and 1930s to criticize the “German spirit” and “medieval traditions” that they perceived as prevailing in the corps. These societies generally strove to break with tradition; they did not recognize colours or other insignia, and their internal activities were organized along liberal lines. Thus, it was no surprise that a section of the members of various societies broke away from time to time to join the movement represented by the corps. On two separate occasions, significant sections of the membership of Austrums, the largest and most influential student society, broke off to establish new corps. However, in the mid-1930s, ten societies united under the name vienība (“union”) in a show of opposition to the corps. Chronologically speaking, the vienība were the third type of society to emerge. They developed into a broad and united movement in 1935. Vienība brought together previously existing pseudo national-style societies known as vienotnes and united them with a large number of different Latvian student societies. The main drive for this union was similar to that behind the establishment of the konkordija: a bid to limit the influence of the corps at the university and to compete for influence in society. As was the case with the corps and the konkordija, nationalism was always an important ideological element in vienība. Although these organisations placed nationalist ideas and the Latvian identity at the centre of their ideologies and activities, they had difficulty competing with the corps, which in essence carried similar ideologies – as did the konkordija. The vienība ought a niche of their own by relinquishing nearly all insignia, simplifying their internal organisation, being proponents of liberalism and showing hostility toward the Germans. Characteristically, in 1935, when there was discussion of establishing an umbrella organisation for all societies of this 4

LVVA 3754-1-16, no pag.

446

Valters Ščerbinskis

kind, it was suggested at a senior board meeting of Austrums that Nordic-style caps might be introduced, although these, too, had “a Germanic flavour, upheld by the Swedes as a kindred people of the Germans”. At the same time, it was recognized that a specific “Latvian kind of headdress free from the influence of neighbouring peoples is impossible to create at the moment”.5 A common cream-coloured cap was adopted by the vienība, and each chapter organisation was permitted to attach a small and inconspicuous badge of their own design. These marks of affiliation were not to be worn outside an organisation’s own premises. Needless to say, at this high point of student activity in the 1920s and 1930s, the University of Latvia always had a rich pageant of different-coloured caps, worn by the members of various other organisations. Minority student societies constituted their own particular section of Latvian student organisations. With minor exceptions, the organisations of the previous three types were exclusively Latvian; only the Latvian corps had some nonLatvian members. Thus, it was natural for ethnic minority groups to establish various organisations of their own, granting membership on an exclusively ethnic basis. The largest of these were the German corps, which in 1932 left the umbrella organisation that united all corps as a result of a conflict on the mandatory introduction of Latvian as official language of operation. The two Russian corps remained loyal to the Latvian majority and readily collaborated with the Latvian corps right up to 1940. Although Jewish students established a few of their own corps, anti-Semitic sentiment among the others kept them from being accepted into the common student corps family. Polish and Belorussian students also strove to establish their own organisations, but these never became fully active as they attracted too few members. In addition to these minority corps, various non-corps German, Russian, Polish, Jewish, Lithuanian and Estonian student organisations were also operational, with the primary objective of maintaining their ethnic traditions and language and bringing together their members in general, professional, and economic societies. The above-described student organisations represent only a part of the total number of associations at the university. As was the case at other institutions of higher education, the University of Latvia also had various faculty, sporting, economic and cultural societies, as well as organisations that aimed to unite people from particular regions of the country. Most of these were not closed lifetime organisations, and their members often belonged to student organisations of the first three types as well. These organisations, not particularly ambitious in their aims, were generally limited to maintaining a sense of community 5

LVVA 1969-1-33, fol. 145.

Latvian Student Societies

447

among students studying particular subjects or among people from the same region; objectives also included promoting various specific interests and serving particular needs. However, this group includes three organisations that cannot be included in any of the first three groups: the Marxist student societies Zemgalija and Klints, and the agrarian student society Fraternitas Rusticana.6 These three organisations had overt political aims and, at the same time, united large numbers of students; in terms of their activities and structures these three groups shared certain features with the corps and vienība. It seems their openly declared political stance made their activities least prone to causing dubious situations in the political struggles within the Student Council and at the level of national politics, and they rarely came into conflict with other societies or individual society members. The interaction between these student organisations and society is very difficult to assess. First off, the interaction took various directions: political processes, cultural events, education, the military sphere and social aspects. Secondly, the different organisations were involved in these processes to differing degrees. Certain organisations were more “open” to the outside, while others took a more “aloof ” approach to external developments. Some were large organisations with many hundreds of members and with long histories and thus were familiar to society, while others consisted of only a small group of like-minded individuals and were known to but a few dozen people. However, in spite of the differences, all of these organisations also had something in common. They were organisations of students of the University of Latvia, whose interaction with society, i. e. with the surrounding, non-academic population, was marked by certain trends and common characteristics. A connection certainly existed between student organisations and politics. Most extensive and best-known is the student corps’ involvement in national politics.7 In the early 1930s, the corps took active part in politics and strove to be an influence. The Union of Alumni Societies, in collaboration with the most active students, constituted the most visible political and financial force seeded in the university. However, in each particular case, analysis of the influence exerted by the student corps on decision-making processes shows that these organisations varied in terms of the influence they could actually wield. Although the corps were regarded as the most monolithic and disciplined organisations, their large memberships (thousands, on average) allow us to only speak of trends in this regard. It is evident that the involvement of 6 Ādolfs Šilde: Latvijas vēsture. 1914.-1940., Stockholm: Daugava, 1976, pp. 556–557. 7 Valters Ščerbinskis: The Latvian Student Corps and Politics in the Inter-war Period of the Twentieth Century, in: JBS 36 (2005), no. 2, pp. 157–178.

448

Valters Ščerbinskis

the corps in politics was direct, clear and unambiguous. However, while the corps enjoyed a degree of electoral success by striking undesirable candidates from ballot papers, they failed to agree on which particular political forces to support or even on consistent tactics for the election campaign. Even though we can safely describe the student corps as bastions of right-wing politics, a pronounced ideological strife existed even in their own ranks, mainly between the new active nationalists (supporters of the Pērkonkrusts organisation) and the moderate conservatives (supporters of the agrarian and similar parties). After the coup d’état of 15 May 1934, political activity was outlawed, yet a certain number of corps members continued their activities to form the backbone of the nationalist Pērkonkrusts movement – now illegal. The political police even regarded the movement very much a student organisation. Not just the student corps, but also the konkordija, the vienība and the other student organisations attempted to influence political developments outside the university, or at least did their best to give an impression of their own significance. Comparatively speaking, the members of non–corps student societies had less influence on politics, both because of the small numbers of active student and alumni members and because of a lack of financial resources, organisation, discipline and ambition. Although it was believed members of vienība and konkordija mainly supported middle-of-the-road political groups – and there was a good measure of truth to that – these sympathies seem to have never overstepped certain bounds. It was actually the coup itself that raised some hope among vienība, konkordija and some societies outside these groupings that the student corps’ monopoly of influence in politics and other spheres would end. It was even rumoured that the corps might be closed down. Ultimately, nothing of the kind happened. For example, a motion passed at the 1933 meeting of the konkordija tated that print media publicity for the konkordija hould be heightened as to increase their influence in various organisations, raise awareness of the konkordija in general and forge links with foreign students and teaching staff. It was also stressed that the konkordija should “build up traditions”, sporting and drama sections, maintain contacts with grammar schools, and achieve greater discipline among members.8 These efforts to create a positive public image, first and foremost among secondary school pupils, were also part of the competition to attract future students. Quite logically, both an organisation’s prestige and public awareness of this prestige was relevant to the recruitment of new members.

8 LVVA 3754-1-15, no pag.

Latvian Student Societies

449

The left-wing student organisations had a special kind of relationship with society at large. Judging from the unambiguous results of the Student Council elections, the left-wing, so-called “progressive” students remained in the minority for the whole of the 1920s and 1930s. However, outside the university, the Latvian Social Democratic Workers’ Party was the one to gain the most seats in parliament in all of the general elections. Preserved minutes of the meetings of the large Marxist societies Zemgalija and Klints, as well as those of the three smaller left-wing organisations, reveal a significant problem: the wide breach between the academic milieu and the general public. These organisations were particularly focused on collaboration with organisations outside the university and with the workers’ movement. However, it was at times also believed that the main problems spurred from students being alienated from processes in society at large, from their ignorance in regard to of workers’ conditions, and their lack of political experience outside the academic setting. The minority student organisations played a significant role in maintaining the cultural and ethnic identities of their respective nationalities. Thus, the alumni societies of the German student corps united a large section of ethnic German intellectuals. Likewise, a large proportion of the younger generation of Russian and Jewish intellectuals had been members of various student societies. These societies played an essential role in political activities and were even more important in cultural life. For example, the corporative principle of the German students had an appreciable influence on the internal political, economic and social affairs of this minority group.9 Steeped in rich history, the tradition of academic societies was a strong one at the University of Latvia. Several of these societies were not new organisations by any means – rather, they had transferred their activities to the new university from other cities of the former Russian Empire. Yet this selection of pre-existing societies did not satisfy all would-be society members, and many new organisations were established, as well. The student societies represented a great variety of different interests – interests that were in many cases in marked conflict. However, the deepest split did not develop along ideological lines, but rather along the lines of traditions belonging to the various academic societies: This divide was the basis of the struggle between the corps and the non-corps organisations. Individuals often maintained such competition outside the university as well, and it was evident that society’s prevailing impression of the divisions within Latvia’s academic world had occurred primarily on account 9 Raimonds Cerūzis: Vācu factors Latvijā (1918-1939). Politiskie un starpnacionālie aspekti, Rīga: Latvijas Universitāte, 2004, pp. 179–237.

450

Valters Ščerbinskis

of the power and influence exerted by the various rival student organisations and the friction between them. Such sectarian rivalry had a significantly negative influence on democracy in the period leading up to the coup. Even the authoritarian regime established after 1934 could not stamp out the patronage and mutual antagonism that was based on affiliation with particular student organisations, despite the regime’s stated intentions to unify the student organisations. Only the occupation of 1940 served to unite – for a short while – almost all of Latvia’s student organisations and their members. Latvia’s tradition of academic societies was marked by the existence of powerful lifetime organisations. After joining such an organisation, members maintained strong links for a lifetime. Upon graduation, the alumni members, or senior members, not only financially supported the organisations of their student days, but also helped individual members. Although society activities diverted students from their studies, they also gave experience in social activities. Young people gained a variety of skills that could be put to use in later life. Although the frame of this brief discussion was not conducive to giving a definitive account of all the consequences of student society activities in Latvia, it is certain the traditions have had an influence on individual members and society in general and it has become clear that evaluation of this phenomenon requires in-depth consideration of a variety of different aspects.

Riitta Mäkinen

Finnish Voluntary Associations’ Contacts with Scandinavian and Baltic Counterparts during the Interwar Period When researching and writing the history of the professional organization of Finnish Agronomists (Agronomiliitto - Agronomförbundet)1 I noticed the lively contacts between Baltic and Scandinavian2 colleagues from the interwar period. The perception of the relationship, however, seemed to be very different in nature. Basically, the Finnish agronomists described their contacts with Baltic colleagues in emotional terms, whereas reports on contacts with Scandinavian agricultural specialists were purely fact-based. While both sets of connections were considered neighbourly relations, the difference in their tone was rather striking – but why? This reflects the fundamental question I seek to answer in my dissertation project at the University of Turku, titled “Balticum or Norden? Finnish pan-identities and togetherness with neighbour nations during the interwar period in the light of association contacts”. In this article I present some observations of the material gathered thus far in regard to the amount and nature of contacts between Finnish (nationwide) voluntary organizations and their Baltic and Scandinavian equivalents.3 Another theme in this article is the relationship between the state and civil society. The material herein has been sourced primarily from newspapers and journals.4 An important pillar in the framework of the study is the concept of panidentity. It could also be called regional identity. So, with which region did Finns feel greater togetherness in the 1920s and 1930s? Today, many suppose that the answer would be the European Union; before 1990 it was, without any doubt, the group of Nordic countries. Before the Second World War, however, the Nordic pan-identity was not the only alternative. 1

Riitta Mäkinen: Tiedon saroilla. Agronomiliiton 100-vuotinen järjestötaival, Helsinki: Agronomiliitto, 1997. 2 In this article “Scandinavia” comprises Sweden, Norway and Denmark (with Iceland), “Nordic” and “Norden” refer to Scandinavia with Finland. 3 Traditionally, Germany, too, was an important direction for contacts, though not a country for neighbourly or pan-identity feelings. Therefore, Germany is not included in this study. 4 Full documentation and a discussion of methodology will be given in my dissertation.

452

Riitta Mäkinen

I am operating here with the fashionable term “identity”, combined with the prefix “pan”. During the interwar period terms such as “feeling of togetherness” have been used. Instead of the second fashionable research tool “construction”, I try to detect how the alternative directions for widening the field of cooperation and inspiration were depicted by citizens, who participated in the international activities of voluntary associations. I suppose these contacts and how they were explained reflect the “pan-identity” of the writers. Historical background: Scandinavianism and border state policy First we shall look into the roots of Nordic cooperation. Scandinavianism was a movement that emerged from the meetings of Swedish, Norwegian and Danish university students in the mid-19th century. The dream at the time was to unify the three Scandinavian countries in a way similar to the movements for national unification in Germany and Italy. Finland, a part of Sweden until 1809, had been annexed by the Russian Empire during the Napoleonic Wars but continued to belong to the Nordic cultural sphere. At the same time, Norway was transferred from Danish rule to that of Sweden. Both Finland and Norway were permitted to develop an internal autonomy. The early Scandinavianist meetings rarely had Finnish participants, but once political Scandinavianism had died out after the German-Danish war of 1864 and only the cultural side remained, academics and other professionals from Finland participated actively in Scandinavian gatherings; such gatherings became institutions in several fields5, marking a kind of widening of national academic and professional meetings. Civil service authorities also conducted meetings in order to harmonize various systems, such as business or transport policy. For the most part, Scandinavians find each others’ languages somewhat comprehendable if the speaker makes a little bit of an effort to harmonize his or her speech towards “Scandinavish”, a meld or average of the different Scandinavian languages. Finland is a bilingual country where the majority of the population has always spoken Finnish, a language completely different

5

About Scandinavianism in academic circles see e.g. Ruth Hemstad: Det nordiske akademiske samarbeidet og skandinavismen, in: Civilsamhällets Norden. Papers presenterade på ett seminarium om nordiskt samarbete i januari 2004, ed. Heidi Haggrén et al., Helsinki: 2005, . The publication, available only online, includes several articles about Nordic civil society cooperation.

Finnish Voluntary Associations

453

from Scandinavian languages. Swedish is spoken by a minority,6 mostly in the coastal areas, and it was also the region’s language of culture and administration until the last decades of the 19th century. When the hegemony of the Swedish language became seriously challenged by the Finnish national movement, tension and even disputes arose. During the language strife, relatively strong arguments were raised on both sides. Advocates among the Swedish-speaking Finns and their sympathizers in Scandinavia declared that Finnish-speaking Finns were of inferior race, incapable of building any higher culture or state. At the very least, Finnish speakers were considered to be “of different blood”. During the revolutionary years 1917–1918 the violence in Finland was also seen as a manifestation of the low morale of the people. On the other hand, the harsh policy of the victorious Finnish whites against the revolutionary reds was also strongly criticized in Scandinavia, especially by the social democrats, who already held considerable power there.7 From the Finnish side, Swedes at home and in Sweden could be described as arrogant and selfish upper class. These stereotypes also led to some tension in Finnish-Swedish political relations. Some hard feelings could even be found in Finnish relations with Denmark and Norway. Citizens in both these countries also disliked the strong position held by Swedes. During the first years of Finland’s independence, Finland and Sweden disputed about the territorial status of the Åland isles. The League of Nations decided the issue in Finland’s favour, and official relations between the two countries remained rather cool for some time thereafter. Even so, practical, academic and other such cooperation proceeded without much trouble.8 Cultural ties between Estonians and Finns started with the rise of the national movement in Estonia during the latter half of the 19th century. These contacts were mainly cultural, involving academic specialists in folk poetry, Finno-Ugric linguistics and similar fields. Finnish and Estonian are rather similar languages, 6 In 1900, 13 per cent of the population spoke Swedish as the first language; in 2000, the number had dropped to 6 per cent. 7 About the attitudes towards the Finns e.g. Aira Kemiläinen: Finns in the Shadow of the “Aryans”. Race Theories and Racism, Helsinki: Suomen historiallinen seura, 1998. An example of the “different blood” way of thought is a verse in a festival cantate from the Nordic Writers’ meeting in Oslo (cited by Hufvudstadsbladet, 2.6.1930): “Om en är vår bror efter kjødet / och en är av främmande blod / I vogter begge vor graense / med samma trofaste mod.” (“Even if one is our carnal brother and the other is of different blood / both of you guard the border / with the same faithful courage.”) 8 See Jorma Kalela: Grannar på skilda vägar. Det finländsk-svenska samarbetet i den finländska och svenska utrikespolitiken 1921–1923, Helsinki: Suomen historiallinen seura, 1971, and particularly the last chapter.

454

Riitta Mäkinen

though not reciprocally understood without efforts. The language bond was also considered a racial bond, or rather as a kinship; it should be noted that the English word “kinship” does not carry quite the same “primordial” tone as the Finnish and Estonian words “heimo” and “hõim”. Since the Hungarian language bears distant relation to the same Finno-Ugric language group, Hungary became a third party in this exchange. This ideological background, combined with the mixed feelings regarding Scandinavia and the cultural sympathy felt toward Estonia, explains the interest many Finns had for the newly-independent states Estonia, Latvia and Lithuania, and even Poland, in the beginning of the 1920s. Another reason for such affinity was the countries’ recent political history. Finally free from the Russian Empire, all of these countries had experienced similar fates during the previous decades in addition to common experiences during the revolutionary and war years. The Baltic German cultural and economic hegemony in the Baltic provinces and the Polish equivalent in Lithuania can, to some extent, be compared with the Swedish hegemony in Finland, although the split in Finland was never as deep as it was among the southern neighbours. Even more vital than the cultural similarities and sense of kinship was the shared geopolitical aspect: All of the newly independent countries feared Russian revenge and the Soviets’ pursuit of world revolution. An alliance between the so-called border states was seen as a potential solution that was worth a try. However, Finland abandoned the border state policy in 1922. The three Baltic states made attempts to develop some political cooperation, but without much success. Though they might have looked like a compact trio from the outside, reality showed big differences.9 Newspapers and organizational journals reflect the nature of the contacts In order to get a picture of the frequency and types of the association contacts between Finland and the Scandinavian and Baltic countries, I researched news articles from three newspapers from the years: 1922, 1930, 1938; these specific years were chosen to represent the beginning, middle and end of the research period and to represent “normal” years, not times of crisis or transition. The 9 About the Baltic cooperation see e.g. Georg von Rauch: The Baltic states. The Years of Independence: Estonia, Latvia and Lithuania 1917–1940, London: Hurst, 1974; Marko Lehti: A Baltic League as a Construct of the new Europe. Envisioning a Baltic Region and Small State Sovereignty in the Aftermath of the First World War, Frankfurt am Main: Lang, 1999.

Finnish Voluntary Associations

455

three newspapers represent different political orientations: “Hufvudstadsbladet” – representing the views of the Swedish minority in Finland; “Suomen Sosialidemokraatti” – a Finnish-language publication without national emphasis, but reflecting a leftist slant; and “Uusi Suomi” – a Finnish-language publication, with a national emphasis and a conservative slant. All were published in the Finnish capital, Helsinki. To supplement that information with a more in-depth view, I chose to study a handful of different organizations by reading their journals published from 1920 to 1939, and then made note of all texts that addressed Nordic, Baltic and Hungarian contacts. A listing of all the individual titles is not relevant here, but let it suffice to say that the given associations found all geographical directions to be at least potentially relevant. From the newspapers, I attempted to note all texts where Finnish voluntary associations had been in contact with the above-mentioned countries. Bilateral friendship organizations and sports news items were excluded from study, but I kept an eye on state authorities’ contacts in functional affairs or “low politics”, and did not limit myself to a strict definition of “voluntary association”. Often, international cooperation in the public sector was maintained through organizations such as the Finnish (or Norwegian and so on) Association for Firefighting, involving both individual and corporate members. These news items and reports, together with the organizations’ journals, illustrate the thoughts and feelings of active Finns who did not belong to the political or cultural elite. This method of gathering data from today's newspapers would not work. In the 1920s and 1930s, newspapers published less material and fewer pages. The simple occurrence of a national meeting was an important and newsworthy event even if nothing “new” came out of it. The meeting agenda was published, as was a list of any and all foreign guests. International contacts were appreciated; it was not unusual for news reports to be published simply to announce the bare fact that someone had travelled to this or that meeting in Stockholm. Nordic and international conferences were also often reported on, with the reporting being even more prolific if the given event took place in Finland. While there is no question that various delegations on study tours often went unmentioned, it was not unusual for them or their hosts to contact an editor and provide an opportunity for interviews. Holiday trips organized by the many various associations were not always announced in newspapers. One- or two-day trips to and from Tallinn during the warm months were particularly popular and affordable even for lay workers on both sides of the Gulf of Finland.

456

Riitta Mäkinen

It is clear that this method and sampling are not sufficient means to determine the precise amount and nature of contacts. But that is not to say that some features regarding the development of these contacts cannot be traced. The main significance gleaned from information in these texts is found in the expressions of motives and meaning of the contacts between countries. Some occasional sources give further illustration. Finnish contacts with Scandinavia in 1922, 1930 and 1938 To illustrate the findings, I posted the figures and examples from the summer months of the respective years, as the three summer months provide a rather representative sample of a year. Table 1: Nordic conferences reported in three Finnish newspapers 1922

1930

1938

Academic conferences in Finland

5

1

4



4

3

6

elsewhere with Finns

Other conferences in Finland

3

7

16



7

22

19

elsewhere with Finns

The figures at least from the year 1922 suggest that not all Nordic conferences held outside of Finland were reported. The table also reveals an increase in nonacademic topics. Nordic cooperation, once primarily limited to Scandinavian involvement, began to include more and more Finnish participation. Some non-academic groups had a long tradition of meetings. Take, for instance, the shipping officers who had worked together since 1909; they had met even in Finland as long ago as 1913. Some other examples of conferences held at that time: In the summer of 1922 Finland was the location for Nordic conferences that brought together journalists, mathematicians, dentists, ethnologists and social policy specialists.10 The last mentioned grouping was organized by state authorities, whereas the others were called together by their respective organizations. It must be remembered that only a few of the Nordic organizations held annual meetings. Thus, the 10 Uusi Suomi (US) 15.6., 22.6., US 27.6.1922; Hufvudstadsbladet (Hbl) 13.8.1922; Suomen Sosialidemokraatti (SS) 24.7.1922.

Finnish Voluntary Associations

457

conferences of summer 1922 represent maybe one-fifth or one-quarter of all Nordic organizations that had more-or-less regular meetings after the end of the First World War. The war had disrupted the meeting rhythm of many organizations. As mentioned, not all meetings are to be found in my list of sources. The economic depression in 1930 did not disturb the meeting schedules too drastically. Many professional conferences, mostly in the social and cultural fields were held, bringing together writers, librarians, journalists, nurses (with 377 Scandinavian and 200 Finnish participants in Finland), child welfare professionals, etc.11 Meetings were also organized for members of three professions from the Lutheran church: musicians, social workers (diakonia) and, in September, priests. Other fields had also embarked on Nordic cooperation, some of them pooling rather specific organizations, such as tramway companies. Organizations against prohibition laws can be cited as an example of purely voluntary associations that came together in Nordic cooperation.12 In summer 1938 there were again some large, traditional academic and professional Nordic conferences in Finland. For example, the national economists conducted their 11th conference, which brought together 300 participants. Many new groups, movie businesses and book publishers, for example, had just recently started up organized Nordic cooperation.13 Finland was a newcomer to some organizations, such as the Nordic poultry breeders’ association; the association was founded in 1919, but the Finns did not come along until 1937. This kind of meeting gathered only about 20 participants. Deserving mention among special fields where the public service and voluntary association roles mingled is the Association for Publishing the Nordic Criminal Policy Journal.14 Others professional groups with a Nordic association that met in summer 1938 included music teachers and dairy specialists. Meetings among trade unionists included those of transport, wood processing, postal and municipal branches. The nature of workers’ movement meetings had changed from limited admission meetings between organization chiefs to mass events. In June 1938 at least 10,000 social democrats and all the Nordic party leaders met in Finland. Also coming together that year were entrepreneurs in printing, forest owners, and members of the hotel and restaurant industry.15 11 US 8.6, 18.6., 6.7., 10.7. 1930; Hbl 28.8. 1930. 12 Hbl 17.7., 20.8., 23.8., 28.8. 1930; US 12.2. 1930. 13 SS 11.6., 10.8.1938; US 10.8.1938. Many conferences held in Finland were listed several times in the primary journals, here only one reference. 14 US 5.7., 27.8.1938. 15 SS 9.7., 16.7., 9.8. 1938; US 8.6., 22.7., 7.8., 8.6.1938.

458

Riitta Mäkinen

Associations or professional delegations on study tours, choirs on concert tours and scouts at camp all presented opportunities for contacts. Although Finland was behind its Western neighbours in many respects, certain fields had already been developed and also offered points of interest for foreigners.16 Thus, there was traffic in both directions. Nordic delegations and visitors were important in 1938, a phenomenon I will discuss later on. Baltic, Balto-Scandinavian and Hungarian contacts Exchanges between delegations and study tours were the most popular forms of cooperation in dealings with Baltic associations. There was no tradition of conferences comparable to the Nordic one. During the 1920s, however, some joint organizations and conference institutions did develop. My research was limited to only those meetings attended by Finns. The most visible Finno-Baltic organization in Finland was the student organization SELL (Suomi–Eesti–Latvija–Lietuva). It is worth noting that the Finnish-speaking university students favoured this association over Scandinavian connections. Finno-Baltic conferences were also organized by botanists, as well as by journalists and agronomists. Instead of regular meetings, the most popular way to maintain contacts was to conduct different types of visits between delegations. In 1922, the Tallinn agricultural exhibition received Finnish visitors who arrived by two steamers. The Finnish national agricultural exhibition had Estonian and Latvian visitors, but obviously their numbers were not as high. Two-hundred Estonian choir singers gave concerts in Helsinki; 300 railway officials travelled around Finland. A couple of Finnish teachers participated in a Latvian teachers’ meeting. Similar kinds of delegations from Estonia, Latvia and Hungary, totalling less than ten in my listings, visited Finland over the course of the year. The Nordic countries sent fewer delegations to the Baltic states, but they gathered more participants. Group trips usually seemed to be organized by various associations, but they were obviously of a more touristy nature.17 In May 1930 the student organization SELL had its 7th annual conference in Finland. The Finno-Baltic botanist organization also held a conference in Finland that year. Journalists, too, convened for a conference in Estonia. Delegations travelling to or from Finland included Orthodox priests, military 16 For several types of Nordic and Finno-Baltic contacts in agriculture see: Riitta Mäkinen: Finska agronomers skandinaviska kontakter, deras alternativ och bondens nationella roll, in: Civilsamhällets Norden (note 5). 17 Hbl 29.4, 20.5, 7.9. 1922; US 12.7. 1922.

Finnish Voluntary Associations

459

generals and non-commissioned officers, trade unionists, paper industry representatives, architects and especially student organizations (Finnish student organizations and Estonian fraternities). The beginning of the 1930s was a high time for Estonian and Hungarian contacts and sometimes representatives of the three kindred peoples conducted joint meetings, or even formed common associations.18 In 1931, the volume of these contacts had already grown from the previous year, and the kinship-bond was now stronger than that of the border states or Baltic Sea countries. The cultural emphasis that can be noted in the delegation exchange of 1938 is conspicuous; delegations were from the realms of theatre, music, education, and research, especially in the so-called national (patriotic) fields (language, literature, history, ethnology). Delegations representing workers’ movements continued to travel across the sea, although socialist parties were repressed in the Baltic countries.19 The absolute volume of travel remained as high as in previous years due to improved economic possibilities but its share became smaller when compared to the greatly increasing number of Scandinavian contacts. National and language tensions reflected in association relations A strong tradition of joint organizations in Scandinavia was in existence even before the 1920s. Although not all such organizations included Finnish members at first, they did one-by-one invite the eastern neighbour to join. In many cases in the early twenties, the Finnish representatives of various organizations could for the first time host a Nordic meeting – for obvious reasons, conference arrangements had been difficult under the Russian rule and during the war. However, inclusion of “the little brother” was not always self-evident. Some reports make note of Scandinavian hesitation or prejudices, and the Finns themselves were certainly not free from them, either. A newspaper report of the Nordic journalism conference in Finland in 1922 characterized the situation as follows: “Many misunderstandings and suspicions were dispelled on both sides during the private talks among the participants.” In the same newspaper, an interviewed Norwegian journalist explained that, during his previous visit to Finland, he had already understood how the Finnish language had “all possibilities to serve the higher culture”. This conclusion which was supposed to be a friendly remark, became apparent when he saw that a book by the 18 US 21.1., 27.1., 1.3, 15.3., 7.6., 10.6., 22.6., 2.7., 9.7. 1930; SS 2.6., 26.10. 1930. 19 US 4.11., 29.12. 1938; SS 29.1., 5.6., 2.7.; SS 3.8., 5.6. (350 textile workers), 23.6., 29.12. 1938.

460

Riitta Mäkinen

Norwegian author Jonas Lie had been translated into the Finnish language by none other than his Finnish host.20 That same year, a philology and history meeting took place, in which all the Finnish participants spoke the Swedish language. A Swedish academic later made the following remarks to his hosts: “Unselfish enthusiasm in fighting for the rights and future of the Swedish culture in a country where another and in general less high culture threatens to push it away”.21 Still, such remarks remained the exceptions in Scandinavia. In Finland, particularly the journalism conference gave rise to discussion about the language relations and cultural heritage, and some Finnish participants wrote to the editor of “Uusi Suomi” about the position of the Finnish language in the congress of mathematicians.22 The atmosphere in the Baltic countries was very different. Especially in the early 1920s, Finnish visitors were received with an almost euphoric greeting. All new countries enjoyed the independence and the feeling of acting as host in their own countries. A young student reported in 1920: Our stay in Narva became the top of our study tour, its crown. That tender friendship and abundant hospitality, which the Finnish students met, is impossible to describe completely. During the splendid banquets, which were arranged for the Finnish students and participated in by the leading military and civil persons and the elite of Narva town, many speeches were given with thankfulness and respect by the Estonians in appreciation of Finnish volunteers in regard to their merits in Estonia’s War of Independence and especially in the liberation of Narva.23

Similar stories of warm and abundant welcomes also came from Latvia. The differences between the Baltic and the Scandinavian contacts will be discussed further in upcoming pages. The interest in the border states was a vital part of Finnish foreign relations in the early 1920s, but the kinship-activities and relations with Estonia and Hungary were at their strongest in the beginning of the next decade. Latvia was less interesting although quite a number of professional visitors continued their exchanges. Bilateral contacts with Lithuania were scarce, and Poland, which had appeared in some connections in the beginning of the 1920s, was nearly forgotten as a sought partner for association contacts. 20 21 22 23

US 17.6.1922. Hbl 21.8.1922. See Hbl and US in June 1922. Uusi Aura 1920, 10. 11. 1920, a newspaper published in Turku.

Finnish Voluntary Associations

461

The diminishing share of Finno-Estonian contacts has already been mentioned. In some cases Estonia disappeared totally from the pages of journals.24 Some texts in association journals reveal a guilty conscience: “Our kinship-brothers would earn more attention than we give.”25 Scandinavian and especially Swedish connections replaced Estonian contacts even among Finnish organizations that previously did not enjoy any such ties. One example of a large organization is the Agrarian Party: Although it had earlier favoured East European contacts (“The Green International”), warm ties with the Swedish Agrarian party had taken precedence in 1937. As an example of a semi-private and small-scale cooperation, one might mention the annual meetings of the top dairy officials in the Nordic capitals.26 Relations with Finnish-speaking and Scandinavian students warmed up again in 1938. Some international conferences in the summer of 1938 managed to draw in Finns, Scandinavians and Balts. This international attendance was the case at the temperance conference in Oslo, the meeting of the religious Oxford movement in Gotland, and the Nordic Study week in Tartu. The annual Nordic Study week was organized by popular enlightenment organizations, and had previously been hosted in Finland and Scandinavia. Thus, some new BaltoScandinavian initiatives did indeed take place. An early such forum was a women’s organization for temperance, established in 1926 in Tartu.27 In 1930 newspapers wrote about the union of North European sailing ship owners and about the archaeological conference with Balto-Scandinavian participation.28 Besides, the Swedish minority in Estonia had evoked interest among ethnic Swedes and from associations with Swedish ties. According to the sources referred to herein for 1938, a small group of Estonians was invited to a number of Nordic meetings, especially those held in Finland. Scandinavian and Baltic delegates could take part in the national 24 In the first half of the 1930s the feminist journal “Naisten Ääni” (“Womens’ voice”) frequently featured news and articles about Estonian women but discontinued this theme totally after 1936. – Marja Kokko: Heimosisaruutta vaiko vain uteliaisuutta? Suomalaisten ja virolaisten naisjärjestöjen kontaktit 1860–1939, in: Virallista politiikkaa, epävirallista kanssakäymistä. Suomen ja Viron suhteiden käännekohtia 1860–1991, ed. Heikki Roiko-Jokela, Jyväskylä: Atena Kustannus, 1997, pp. 309–397, here p. 316. 25 Examples in my article: Riitta Mäkinen: Baltia ja Pohjoismaat suomalaisten vaihtoehtoisina pan-identiteetteinä maailmansotien välisenä aikana, in: Itämeren itälaidalla. Näkökulmia identiteetin ja yhteistyön historian, ed. Kari Alenius et al., Rovaniemi: Pohjois-Suomen Historiallinen Yhdistys, 2006, pp. 13–21, here p. 20. 26 See Mäkinen: Finska agronomers (note 16). 27 Kokko (note 24), p. 319. 28 US 11.2., 20.8.1930.

462

Riitta Mäkinen

association meetings throughout the period. Some reports on Finnish-Estonian association contacts stated that Estonians had expressed a wish to join in Nordic cooperation.29 There had also been some discussion about a “Scandinavian orientation” in Estonian foreign policy, but such claims were not backed. In general, Scandinavia and the Baltic countries represented different spheres and, from the late 1930s onward, all three Baltic countries had an authoritarian regime. Finland experienced a political crisis in 1930–1932, which led to the abandoning of authoritarian ideas. Scandinavia placed a high priority on democracy, while the strongly authoritarian countries of Germany and the Soviet Union both posed a threat. However, the authoritarian regimes of the Baltic countries were seldom criticized in Finnish texts, except in the leftist press. If the system and stigma were reasons to withdraw from Baltic cooperation, it was not said aloud. Two motives for keeping contact: emotional value and practical profit An examination of the various texts that discuss association and interest group contacts between Scandinavia and the Baltic countries reveals three motives for cooperation between these parties: loyalty to the national foreign policy, which is discussed in the next chapter; emotional value; and practical profit. Association contacts, especially in groups, generate positive, cordial feelings that emit a sense of belonging, or being part of something greater than oneself, something above everyday life. Big crowds of Estonians had arrived to the harbor to say goodbye, and in many glances you could see a velvet-like moist glittering, which in a silent way told of the deep togetherness, which is felt by book workers on both sides of the Finnish Gulf.30

The Finno-Ugric kinship ideology was based mainly on positive emotions that seldom found any precise description or concrete forms. Having a shared ancient past was one feature, and experiencing recent similar sufferings another.31 A constant feature in texts on Finnish-Estonian relations was and is the discrepancy between the linguistic relationship that brings a feeling of brother29 E.g. during the Cultural Week, SS 21.7.1938. 30 Kirjatyö-Bokarbete 1938, no. 13–14 (a Trade Union journal). 31 One of the few definitions of kinship cooperation has been given by Elsa Heporauta, see Kokko (note 24), p. 316. “Fellow sufferers” is a term used by Lehti (note 9), p. 520.

Finnish Voluntary Associations

463

and sisterhood and the various differences in cultures and general orientation. Several reports have described this dichotomy as “at once familiar and strange”. The Swedish-speaking Finns could also glean emotional value from Scandinavia, but for Finnish speakers the meaning of the contacts with Scandinavia lay mostly in practical manifestations. The circumstances and institutions were more similar to the Finnish ones than those in the Baltic countries. Leading and active association members could exchange ideas and examples with good utility and perhaps receive mutual support, both in ideological pursuits and practical activities. As stated in the beginning of this article, emotional expressions were rare in the reports from Scandinavia. Usually only Swedish-speaking writers would use words like “brotherhood”. Exceptions included Finnish choir tours in Denmark and Norway, which were reported on with abundant adjectives. An example of the emotional vs. practical division provided the meetings of the Book Workers’ Union in 1938. Shortly before the happy group of book workers had enjoyed feelings of togetherness in Tallinn (see the citation above), the chairmen of their organisations and other Nordic union chairs were in Stockholm to discuss support for the Finnish negotiations with the employers’ organization. They tried to change certain arrangements to coincide with the model of the Scandinavian practice. The report in the union journal was detailed but certainly without any emotional expressions. Nordic countries were a frame of reference for harmonizing many practices in the society. Joint committees for unifying certain laws (insurance, shipping) had already been established in the beginning of the 1920s. Harmonized traffic regulations were the concern of Nordic automobile associations during the 1920s. The Nordic countries acted together at the International Labour Organization conference and at some other international conferences, as did the Baltic countries; at times also Finland and Estonia harmonized their presentations at international conferences. Broadcasting was one such field. Remarkable cooperation was also seen among voluntary associations involved in the temperance movement.32 At least to the Finns, the Scandinavian neighbours served as a reference group in the most wide-ranging areas. All kinds of things and circumstances in the society could be compared to “the other Nordic countries”, either to signal a goal to be pursued – like combating infant mortality – or to express pride: “the biggest aviation exhibition ever seen in the Nordic countries.” The countries are similar enough for statistical comparison.

32 US 6.11. 1930. Cf. Kokko (note 24), pp. 318–319.

464

Riitta Mäkinen

This research is based solely on Finnish sources. So, what might have been the proportion of emotions to practical reality among the Scandinavians and again among the Balts? The Scandinavian orientation of the 1930s: voluntarily or in adherence to official foreign policy? After abandoning the border state policy, Finland assumed a position of neutrality in international politics. In 1935, however, a new policy was set. Parliament issued a declaration by which Finland was to assume a more Scandinavian orientation. The leading politicians and other architects of this policy understood that without broad national support this kind of declaration would simply be a collection of empty words. They started both a public and a non-public campaign to convince even those Finns who were not so keen on Nordic relations.33 As previously mentioned in regard to 1938, the Nordic contacts did indeed increase. The following excerpt reflects the atmosphere as well as the elements of the cooperation; the organizational cooperation was seen as a part of ensuring peace and welfare, but the reasoning was not always completely logical and coherent. We have to be thankful that peace and welfare prevail among the Nordic peoples and that these shared cultural and economic values shall be pursued by the Nordic countries. Also the Nordic custom officers want to do their part. In this sense we have built cooperation between the Nordic custom officers, in order to familiarize with the circumstances of the neighbouring countries and to gain impulses for developing our own circumstances.34

When the Soviet Union attacked Finland in the Winter War of 1939/40, Finland did not receive the political or military support from Sweden that political leaders had hoped for when they first implemented the “Scandinavian orientation”. However, popular support for Finns was strong –  manifesting in money and material collections and volunteer soldiers. The recently increased civil society connections had certainly revived and heightened sympathies and personal ties. The Finns were no longer regarded as Eastern strangers. One reason for this new affinity might have been the new research on race in Sweden. Earlier, the 33 About the orientation and campaign: Timo Soikkanen: Kansallinen eheytyminen – myytti vai mahdollisuus? Ulko- ja sisäpolitiikan linjat ja vuorovaikutus Suomessa vuosina 1933–1939, Porvoo, Helsinki: WSOY, 1984. 34 SS 9.4.1938.

Finnish Voluntary Associations

465

Finns were separated into two groups, peoples of either Nordic or Eastern heritage, the later being related to Mongols and considered inferior to the Nordic race. In the late 1920s, Swedish professor Rolf Nordenstreng divided the groups differently, creating the “Eastern Baltic race” that was dominant in Finland and included members from both language groups. According to Nordenstreng, even many prominent Swedes, such as Prime Minister Harald Hjärne and author Selma Lagerlöf, bore characteristics of the East Baltic people. Finnish bank director and later Prime Minister Juho K. Paasikivi commented in his diary about his feeling of relief: “No difference. Not in gifts, nor in talents – we all are alike, of same race.”35 The writings of Rolf Nordenstreng may have had more influence on the Nordic relations and voluntary associations’ cooperation at all levels than we are prepared to recognize. Today use of the concept and word “race” sounds odd and off-colour, but, before the horrors of concentration camps, “race” was a word in frequent use, also among Finns. The reverse side of the Scandinavian orientation among Finns was a turning away from Estonia and the other Baltic countries. It is true that new cultural treaties on the state level with Estonia and Hungary were signed in 1938, but one might question if they were a kind of concilation or substitute for “hard” or “high” politics. As mentioned earlier, many associations followed the pattern of diminishing their southern contacts, not in official terms but in terms of practical priorities. Is the state a counterweight to civil society? Several types of relations between state and civil society are presented in the literature concerning voluntary associations. The Anglo-Saxon voluntary associations are in many cases seen as opposition or a counterweight to the state. This view can also be disputed: The state and civil society can be seen as complementing one another.36 In Sweden the great popular movements (labour, temperance, free churches) from the turn of the 20th century are viewed as counter-movements that oppose the traditional elites. In France spontaneous 35

Juho Kusti Paasikivi: “Olen tullut kovin kiukkuiseksi”. J.K. Paasikiven päiväkirjoja 1914–1934, Helsinki: Kansallisarkiston ystävät, 2000, p. 146. 36 When I presented the traditional “counterweight” view at the EVA seminar in Tallinn, November 2006, Leon E. Irish resolutely disagreed, arguing that in the United States associations are a vital part of the society system and encouraged by the state. The state has delegated many tasks and financial support to associations.

466

Riitta Mäkinen

political action is appreciated, and in former socialist countries there is a tension between the authorities and the civic society. In Finland popular movements and other voluntary organizations have supported or, even more, been a central actor in nation-building since the later decades of the 19th century. Thus, these movements were a kind of silent opposition to the Russian rule, but not to the Finnish political system before or after national independence was achieved in 1917.37 Although I myself have employed the concept “loyalty to the official foreign policy” (which could also be expressed as “loyalty to the state”), I nonetheless question the division between state and civic society, at least in the Finnish context. Instead of viewing the state as one party and voluntary associations as another, we could speak about a national ideological elite and middle stratum. But even these divisions would not be very clear. The elite would consist of opinion-builders and inner, responsible circles in politics, regardless of their official status. The latter group would consist of socially and politically active citizens and members of various associations who do not have a leading role in national politics or the administration. Here, I have tried to detect the Finnish pan-identity in the interwar period in their texts and views. Juho Kusti Paasikivi (1870–1956), whose diary was mentioned earlier, was an apt example of the political and ideological elite. When the Scandinavian orientation was under preparation, he, a bank director, was a central member of the unofficial team. At that point he had no position inside the “state”; he simply held a leading position in his party. However, there is no doubt he belonged to the political elite. Members of the elite who shared a professional ideology were not only at the top of national politics but also in high posts in various sectors of society. The same persons could work in succession or even at the same time in positions within the state administration, at the university, in top seats at some special interest organization and/or hold chairs at the representative journal or publication. Several roles were seen as being natural. Thus, one-and-the-same person could prepare a memorandum in a professional association about education issues and then to be on the receiving end of the same paper at the university. In cases where there were differences of opinion in regard to the best policy in 37 Of course, in Finland the labour movement stood in opposition, but in the early 1900s even that movement could be seen as part of a national opposition to the tsarist regime, and thus a part of the nation-building. The situation changed once Finland became independent. The labour movement developed its own alternative to nearly every form of bourgeois civic activities. This double organizational system will not be discussed here.

Finnish Voluntary Associations

467

a respective field, the splits would have occurred already between the members of the elite, not between the elite and the “others”. One sure reason for this kind of unity was the tradition of the national project in Finland – every one was supposed to work for the common good in his or her own field, regardless of position held. Another, very practical, reason was the smallness of the country. There simply were not that many people who could dedicate themselves to public affairs. Even today, specialists in different fields share the same professional ethos despite their positions at work, whether they serve in a government ministry, some other government office, a national association or an academic institution. Individuals can move from a job in an interest association to a position within a government office and vice versa without changing their professional orientation. Agriculture is a good example of such a sector, as are the fields of environmental protection and child welfare. Only politically chosen ministers can somehow separate themselves from the “general opinion” of the field. On the one hand, shared interests toward Scandinavian and especially Swedish contacts among Finnish organizations at the end of the 1930s showed loyalty to the state and the political elite, who was looking for political support from the western neighbours. On the other hand, any active citizen – without hearing any declarations by the parliament or government – understood the growing political tension and threat caused by the expanding Nazi Germany, its rivalry with the Soviet Union and the need to look for allies. The unanimous pursuit for the type of shelter that cooperation with Scandinavian voluntary organizations hoped to promote provides a moving example of trust in the significance of civil society in Finland.

Annette Forsén

Politische Dimensionen des deutschen Vereinswesens in Finnland und Schweden 1910–1950 Die deutschen Vereine in Finnland und Schweden entstanden als Folge sowohl des aufblühenden Vereinswesens als auch des zunehmenden deutschen Nationalismus im Kontext des deutschen Kaiserreichs und des Interesses am Auslandsdeutschtum in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Ähnliche nationale Vereine gab es in vielen europäischen Ländern zu jener Zeit. Finnland und Schweden waren da keine Ausnahmen, obwohl die Anzahl der Ausländer in den beiden Ländern nur gering war. Letztlich handelte es sich bei den deutschen Vereinen dort um ideelle deutschsprachige Zusammenschlüsse mit vereinsähnlichen Satzungen, die sich an Personen deutscher Staatsbürgerschaft oder deutscher Herkunft richteten. Vereine der Deutschen im Exil, deutsche Schulen, Parteiorganisationen und deutsche Gemeinden werden in diesem Aufsatz nicht zu dieser Gruppe gezählt. Die ungefähr 60–100 deutschen Vereine in Finnland und Schweden scheinen auf den ersten Blick mit ihren Mitgliederzahlen zwischen zehn und 2.000 im Vergleich zu vielen anderen auslandsdeutschen Vereinen klein und von marginaler Bedeutung zu sein. In der Forschung sind sie bisher kaum erwähnt worden.1 Im Hinblick auf die allgemeine Deutschtumspolitik am Anfang des 20. 1 Birgitta Almgren: Zur Konstruktion einer nationalen und politischen Identität am Beispiel der Zeitschrift »Der Deutsche in Schweden« 1935–1945, in: Bilder des Nordens in der Germanistik 1929–1945. Wissenschaftliche Identität oder politische Anpassung?, ed. eadem, Stockholm: Almqvist & Wiksell, 2002, S. 113–126; Annette Forsén: I Hitlers grepp? De tyska föreningarna i Finland 1933–1935, in: Historisk Tidskrift för Finland 84 (1999), S. 274–310; eadem: Tysk föreningsverksamhet i Stockholm före andra världskriget, in: Scandia 71 (2001), S. 107–132; eadem: Tyska föreningar i Sverige 1871–1945. Nätverksbyggande och ideologisk likriktning, in: Kahden kulttuurin välittäjä. Hannes Saarisen juhlakirja, ed. Aleksanteri Suvioja, Erkki Teräväinen, Tampere: Cityoffset, 2006 (Helsingin yliopiston Historian laitoksen julkaisuja 20), S. 239–255. Siehe außerdem auch für den gesamten Aufsatz ohne weitere Einzelnachweise: Annette Forsén: Tysk föreningsverksamhet i Helsingfors och Stockholm 1918–1939. Lizentiatsarbeit, Universität Helsinki 2001. Die Verfasserin hat zudem 2011 ihre Dissertation über die deutschen Vereine in Finnland und Schweden 1910–1950 an der Universität Helsinki eingereicht. Ingrid Bohn: Zwischen Anpassung und Verweigerung. Die deutsche St. Gertrudsgemeinde in Stockholm zur Zeit des Nationalsozialismus, Frankfurt

470

Annette Forsén

Jahrhunderts und die Beziehungen zwischen den beiden nordischen Ländern und Deutschland in der Zeit sind diese Vereine jedoch interessante Forschungsobjekte. In dieser Studie werden drei politische Dimensionen der deutschen Vereinstätigkeit in Finnland und Schweden untersucht: die Konstruktion einer kollektiven politischen Identität innerhalb der Vereine, die Bedeutung der Netzwerke der Vereine und der Einfluss der NSDAP auf die Vereinstätigkeit. Keine politischen Vereine? Das deutsche Vereinswesen in Finnland und Schweden kann nach den in den Satzungen angegebenen Zwecken in Gesellschafts-, Wohltätigkeits-, Kultur-, Berufsvereine oder Dachorganisationen eingeteilt werden. Politische Ziele fehlen in den Satzungen gänzlich, vielmehr wird oft betont, dass die Vereine unpolitisch seien und sogar Diskussionen politischen Charakters ausgeschlossen seien. Nur ein Verein, die Dachorganisation Deutsche Kolonie in Stockholm, formulierte in der Satzung von 1936 als Voraussetzung für eine Mitgliedschaft eine direkte politische Stellungnahme: die Anerkennung der »durch den Führer und Reichskanzler Adolf Hitler erfolgten Neuordnung des Deutschen Reiches«. Die entsprechende Organisation in Helsinki galt aber laut ihrer Satzung offiziell als unpolitisch.2 Die Vereinsstatuten können aber in dieser Hinsicht nicht buchstäblich genommen werden, denn sie enthalten letztlich nur die manifesten Zwecke, nicht aber die latenten. Die meisten ethnischen Vereine dienen, ungeachtet der angegebenen manifesten Ziele, latent immer gesellschaftlichen und kulturellen Zwecken. Die Benennung als unpolitisch ist oft auch eine natürliche Voraussetzung für diese Art nationaler Vereinstätigkeit in einem Land. Die Vereinsgesetze in Finnland und Schweden waren sehr unterschiedlich. In Schweden gab es keine Gesetze, welche eine ideelle Vereinstätigkeit begrenzt hätten. In Finnland dagegen durften Ausländer laut dem Vereinsgesetz aus dem Jahre 1919 nicht an politischen Vereinen teilnehmen. Die schwedischen Behörden wollten sich auch nicht bei der Aufstellung der Satzungen der neuen Dachorganisation, der Deutschen Kolonie, einmischen. In Finnland dagegen am Main: Lang, 1997; Geert Sentzke: Deutsche Gemeinde Helsinki-Helsingfors 1858–1971, Vammala 1972; und die Arbeiten von Robert Schweitzer über die Deutschen in Finnland in: Robert Schweitzer: Finnland, das Zarenreich und die Deutschen. Gesammelte Studien zum europäischen Nordosten, Lübeck: Schmidt-Römhild, 2008. 2 §1 Zweck der Kolonie, Satzungen der Deutschen Kolonie in Stockholm, Stockholm 1936; vgl. die Satzungen der Deutschen Kolonie Helsinki, 26. Februar 1935.

Deutsches Vereinswesen in Finnland und Schweden

471

war 1934 ein Vereinsgesetz angenommen worden, das die Zahl der Ausländer in den Vereinen und in den Vereinsvorständen begrenzte. Vereine mit mehr als einem Drittel ausländischer Mitglieder mussten laut Gesetz zuerst vom finnischen Innenministerium überprüft werden.3 Zur kollektiven Identität der Vereine Die deutschen Vereine in Finnland und Schweden richteten sich nach ihren Satzungen an deutsche Staatsbürger oder Personen deutscher Herkunft. Der Begriff »deutsch« wurde in einigen Vereinen als ein Kultur- und Sprachbegriff angesehen, aber die Anzahl der Personen österreichischer, schweizerischer, deutsch-baltischer oder deutsch-russischer Herkunft blieb trotzdem, besonders in den Gesellschaftsvereinen, sehr gering. Nach den wenigen erhaltenen Mitgliederlisten waren ungefähr 30 – 40 Prozent der Mitgliedern deutscher und fast 60 – 70 Prozent finnischer oder schwedischer Staatsangehörigkeit.4 Wenn man von einer kollektiven Identität der deutschen Vereine in Finnland und Schweden spricht, dann muss man sich vor Augen halten, dass sie aus den Werten und Wünschen der Mitglieder einer Gruppe aufgebaut oder konstruiert wurde. Eine kollektive Identität ist nicht statisch und kann manchmal sogar im Gegensatz zu anderen Identitäten der einzelnen Gruppenmitglieder stehen.5 Mehrere Berichte von Gesandten in Finnland und Schweden während der 1920er Jahre beschreiben die Deutschen in den beiden Ländern als stärker deutsch als Deutschland selbst. Viele hatten den Berichten der Gesandten zufolge Schwierigkeiten, sich mit der Weimarer Republik zu identifizieren.6 Dies 3

Vorstandssitzung der Deutschen Gesellschaft, 31.3.1936, Protokollbuch, Deutsche Gesellschaft, Stockholm. Lag om föreningar 4.1.1919, Finlands författningssamling 1919, Lag angående förändringen av lagen om föreningar 25.5.1934, Finlands författningssamling 1934. 4 Da nur wenige Mitgliederlisten erhalten sind, ist ein allgemeines Urteil nur begrenzt möglich. Siehe z. B. Mitgliederlisten des Deutschen Vereins in Helsinki, des Deutschen Schulvereins in Helsinki und der Deutsche Gesellschaft zu Stockholm. Siehe auch Robert Schweitzer: Lübecker in Finnland, Helsinki: Stiftung zur Förderung deutscher Kultur, 1991, S. 52. 5 Siehe Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis, Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München: Beck, 1992, S. 132; und Jürgen Straub: Personale und kollektive Identität. Zur Analyse eines theoretischen Begriffs, in: Identitäten. Erinnerungen, Geschichte, Identität, ed. Aleida Assmann, Heidrun Friese, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998, S. 73–104. 6 Siehe zum Beispiel den Deutschen Gesandten in Stockholm Fredric von Rosenberg an das Auswärtige Amt, 23.2.1925: Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes (PAAA), Deutsche Gesandtschaft Stockholm, R81301, Deutschtum in Schweden; Julius Zech zu Burkersroda an das Auswärtiges Amt 17.11.1923, PAAA, Pol. IV Norden, R80962, Deutschtum in Finnland.

472

Annette Forsén

wurde auch nicht dadurch besser, dass wichtige Kontakte zu Deutschland oft über die Gesandtschaft liefen und fast alle Gesandten ihre Ausbildung während der Kaiserzeit bekommen hatten. Diese Identifikation mit Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg wurde besonders deutlich im Zusammenhang mit der Flaggenfrage und den Feierlichkeiten zur Reichsgründung. Die deutschen Vereine in Finnland und Schweden sprachen sich fast vollständig für schwarz-weiß-rot aus und wollten anfangs nichts von einer neuen Flagge wissen. Ebenso verhielt es sich mit den Versuchen, den 11. August, den Tag, an dem die Weimarer Verfassung im Jahre 1919 unterzeichnet wurde, als Feiertag einzuführen. Die Reichsgründungsfeierlichkeiten am 18. Januar blieben die wichtigsten Feste im deutschen Vereinswesen in Finnland und Schweden bis 1933. Die Wahl von Rednern, Vortragsinhalten, Musik etc. zu diesen Feierlichkeiten deutete auf eine konservative deutsch-nationale Einstellung hin, wie sie auch in konservativen und bürgerlichen Kreisen in Deutschland verbreitet war. Es gibt wenige Belege für eine Opposition gegenüber dieser deutsch-nationalen Ideologie innerhalb der Vereine, was nicht überraschend ist, wenn man den Hintergrund der Mitglieder näher betrachtet. Die Mehrzahl war schon um die Jahrhundertwende oder in den ersten Jahren nach dem Ersten Weltkrieg aus Deutschland emigriert. Einige gehörten auch zu der zweiten Generation von Immigranten. Die Mitglieder der Vereine waren Kaufleute, Betriebsleiter, Ingenieure, Direktoren, Beamte oder Hausfrauen. Außer den großen Dachorganisationen und den Sportklubs in Schweden, die 1933–1935 gegründet wurden, gab es in den Hauptstädten Helsinki und Stockholm nur wenige Vereine für Arbeiter und Angestellte.7 Es ist aber anzunehmen, dass kritische Berichte in deutscher Linkspresse über die politischen Verhältnisse in den deutschen Vereinen in Finnland und Schweden von einzelnen Mitgliedern dieser Vereine stammten.8 Die Einstellung zur Machtergreifung 1933 war bei vielen Deutschen in Finnland und Schweden positiv. Im »Deutschen Gemeindeblatt« in Stockholm konnte man im März 1933 lesen, wie viele sich freuten, die schwarz-rot-goldene Flagge loszuwerden und endlich die »richtige« schwarz-weiß-rote Nationalflagge wieder benutzen zu können.9 7 In Helsinki die Ortsgruppe des VDA und des Deutschnationalen Handelsgehilfenverbandes, in Stockholm die Ortsgruppe des VDA, die Deutsche Vereinigung von 1908 und die Deutschkulturelle Vereinigung. 8 PAAA, Deutsche Gesandtschaft in Stockholm, Deutsche Reichsfeiern, Feiern des Verfassungstages, Frankfurter Zeitung und Vossische Zeitung; Die Deutschen in Finnland, Vorwärts 6.10.1927 und Lübecker Volksbote 8.10.1927. 9 Deutsches Gemeindeblatt, März 1933.

Deutsches Vereinswesen in Finnland und Schweden

473

Die neuen nationalsozialistischen Dachorganisationen nach 1935, die Deutschen Kolonien, verstanden es anfangs auch, auf die oben beschriebenen Gefühle einzugehen. Birgitta Almgren hat dargestellt, wie die Zeitschrift der Deutschen Kolonie in Stockholm, »Der Deutsche in Schweden«, Themen wie Treue, Traditionen, deutsche Sprache und Kultur, die Einheit des deutschen Volks etc. benutzte, um die nationalsozialistische Identität der Mitglieder zu konstruieren. Laut Almgren war dies eine Einwegkommunikation – »eine strategische Beeinflussung mit dem Ziel, gemeinsame emotionale, politische Einstellungen manipulativ zu erzeugen«.10 Die entsprechende Zeitschrift in Finnland, die »Deutsche Warte«, bediente sich einer ganz ähnlichen Rhetorik.11 Beide Zeitungen zeigten eine kritiklose Bewunderung für das neue Deutschland, in dem der Reichskanzler Adolf Hitler als Garant der Zukunft verehrt und die Bedeutung der deutschen Volksgemeinschaft hervorgehoben wurde. Die neuen nationalsozialistischen Dachorganisationen begingen in beiden Ländern eigene Feiertage. Der 1. Mai ersetzte nun die Reichsgründungsfeier. Die eingeladenen Redner aus Deutschland wurden durch die Auslandsorganisation der NSDAP ausgewählt und waren fast alle NSDAP-Mitglieder. Der Versuch auf alte nationalistische Gefühle einzugehen wurde auch hier gemacht. In Schweden wurde zum Beispiel Prinz August Wilhelm von Preußen besonders gern als Redner gesehen. Nationalsozialistische Feiertage, wie zum Beispiel die Machtübernahme und der Geburtstag von Hitler, wurden auch von den Dachorganisationen gefeiert. Das Horst Wessel-Lied wurde neben dem Deutschland-Lied gesungen und die Hakenkreuzflagge sowie andere nationalsozialistische Symbole deutlich exponiert. Zudem wurde die Anwesenheit der NSDAP-Ortsgruppen hervorgehoben.12 Es ist auffallend, dass es gegen diese Konstruktion einer nationalsozialistischen Identität kaum eine Opposition gab. Dagegen gab es heftige Diskussionen über die Gleichschaltungsversuche der NSDAP. In den Diskussionen ging es aber nicht um den politischen Diskurs, sondern eher um alte Traditionen und Machtfragen. In Schweden existierte jedoch eine kleine antinationalsozialistische Gruppe, die eine Oppositionszeitschrift »Freie Blätter für die Deutschen und Österreicher der Deutschen Kolonie in Schweden« herausgab.13 Wer eigentlich für die Zeitschrift verantwortlich war, ist aber unklar. Es ist möglich, dass es sich um Deutsche im Exil handelte. Ihre Emigrantenorganisationen standen außerhalb der hier beschriebenen deutschen Vereinstätigkeit. 10 11 12 13

Almgren: Zur Konstruktion (Anm. 1), S. 115, 124 f. Deutsche Warte 1935–1944. Zu den Feierlichkeiten siehe Deutsche Warte und Der Deutsche in Finnland 1935–1944. Almgren: Zur Konstruktion (Anm. 1), S. 125 f.

474

Annette Forsén

Die Bedeutung der Netzwerke Welche Netzwerke hatten die deutschen Vereine, und welche Schlussfolgerungen können wir daraus ziehen? Auffallend ist erstens, wie viele Mitglieder deutscher Vereine in den Freundschaftsvereinen, in der Leitung größerer Unternehmen und in akademischen Organisationen vertreten waren. Einige von ihnen sind auch in wichtigen Positionen innerhalb der finnischen, schwedischen oder als Ratgeber der deutschen Behörden anzutreffen. Zweitens kann festgestellt werden, dass die deutschen Vereine in Finnland und Schweden in engen Beziehungen zu den deutschen Gesandtschaften standen. Drittens gehörte ein Teil der deutschen Vereinsmitglieder in den 1930er Jahren auch zu den Mitgliedern der Stützpunkte und Ortsgruppen der NSDAP in beiden Ländern. Daneben hatten die deutschen Vereine in Finnland und Schweden, wenn auch eher sporadisch, Kontakte zu Organisationen für Auslandsdeutsche wie dem Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA), dem Bund der Auslandsdeutschen (BdA) und der Nordischen Gesellschaft. Über sie bekamen die deutschen Vereine direkt Information über Fragen, die die Deutschen im Ausland betrafen. Einige Vereine schlossen sich deswegen dem VDA und dem Bund der Auslandsdeutschen in Deutschland an.14 In Finnland bemühten sich die größeren Vereine um gute Beziehungen zu ehemaligen Finnlandkämpfern aus dem Jahre 1918 und besonders zu Rüdiger Graf von der Goltz, dem Kommandanten der Ostseedivision in Finnland. In Schweden waren die Beziehungen zu der Königfamilie genauso wichtig, und sowohl Königin Victoria als auch Erbprinzessin Sibylla aus Schweden wurden als Repräsentanten des kaiserlichen Deutschland gesehen und als solche auch geehrt. Durch ihre Netzwerke konnten die deutschen Vereine ihr deutsch-kulturelles Programmangebot, ihre deutsche Identität und ihre Existenz aufrechterhalten. Die Netzwerke, die vor dem Ersten Weltkrieg eher aus persönlichen Kontakten bestanden, wurden mit der wachsenden Vereinstätigkeit in den 1920er Jahren ausgebaut. Nach 1933 bekamen die Netzwerke auch einen deutlicheren politischen Charakter. 1935 wurde die Kontrolle der politischen Netzwerke von den Deutschen Kolonien und der NSDAP übernommen. Die deutschen Vereine in Finnland und Schweden waren wegen ihrer Netzwerke keineswegs nur Geselligkeitsvereine, sondern auch ein nicht ganz übersehbarer Machtfaktor. Damit wurde ihre Gleichschaltung auch zu einem wichtigen Ziel der NSDAP.

14 Die kleinen Ortsgruppen des VDA in Helsinki und Stockholm wurden aber von den älteren Vereinen misstrauisch betrachtet.

Deutsches Vereinswesen in Finnland und Schweden

475

Viele Mitglieder der deutschen Vereine besaßen bedeutende Positionen in der finnischen und schwedischen Gesellschaft.15 So konnte Antti Inkinen, der langjähriges Mitglied und Vorsitzender des Deutschen Schulvereins in Helsinki war, 1948 als Beamter im finnischen Unterrichts- und Kirchenministerium den Schulverein vor einer Zwangsauflösung retten.16 Ein weiteres Beispiel für eine Person, deren soziales Kapital von großer Bedeutung für die deutschen Vereine in Finnland war, ist Albert Goldbeck-Löwe. Er war Mitglied in den meisten deutschen Vereinen in Helsinki, Vorsitzender in drei Vereinen während eines Zeitraums von mehr als dreißig Jahren, Vorsitzender in der ersten Dachorganisation der deutschen Vereine in Finnland, dem Deutschen Ausschuss, und auch Mitglied einiger Vereine in Schweden. Nicht nur seine Firma Algol Oy, sondern auch Goldbeck-Löwe selbst spielte eine große finanzielle Rolle als Stifter bei der Finanzierung von wichtigen Projekten in der deutschen Gruppe in Helsinki, wie etwa bei dem Bau der Schule, bei Wohltätigkeits- oder Kultureinsammlungen usw.17 Goldbeck-Löwe hatte bereits durch seine Reisen als deutscher Kriegsbeobachter während des Ersten Weltkrieges angefangen, sich für Politik zu interessieren. Wegen der Frontreisen und des Wohnsitzes in Stockholm während des Kriegs mit täglichen Kontakten zu Finnland wurde er ein wichtiger Informant für das Auswärtige Amt in Fragen, die mit Finnland und Russland zu tun hatten. Nach dem Krieg war Goldbeck-Löwe eine wichtige Person im Umfeld des ersten deutschen Gesandten in Finnland, Freiherr August von Brück, und unterhielt weiterhin gute Kontakte zum Auswärtigen Amt in Deutschland. Unter anderem korrespondierte er direkt mit Reichskanzler Cuno. Zu nennen ist auch der Vorsitzende der beiden Dachorganisationen der deutschen Vereine in Stockholm, der österreichische Honorarkonsul Max Däumichen, der eine eigene Handelsagentur unterhielt. Als langjähriger Repräsentant für Krupp hatte er gute Beziehungen zur schwedischen Wirtschaft

15 Für Finnland seien genannt: Albert Goldbeck-Löwe, Antti Inkinen, Korvettenkapitän a. D. Bartenbach, Professor Hans Metzger, Direktor Otto von Zwehl, Pastor Friedrich Israel; für Schweden: Max Däumichen, Journalist Walter Singer, Professor Hans von Euler Chelpin, Pastor Emil Ohly, und der Assistent bei der Oberschulbehörde Hermann Kappner; Details in Forsén: Tysk föreningsverksamhet (Anm. 1), S. 48–53. 16 Walter Doll: Geschichte der Deutschen Schule 1881–1981, ed. Volker von Bonin, Helsinki: Schulverein Pestalozzi, 1981, S. 65 f. 17 Zu Goldbeck-Löwe siehe auch Forsén: Tysk föreningsverksamhet (Anm. 1), S. 44–47; Annette Forsèn: Goldbeck-Löwe, Albert (1863–1934), Suomen Kansallisbiografi IIverkkojulkaisu, Moninainen Suomi, Suomen Kirjallisuuden seura, 15.1.2010; Deutsche Schule Helsinki, Goldbeck-Löwe-Archiv, Erinnerungen 1914–1928; und Aus meinen Erinnerungen an die Zeit in Wasa vor 10 Jahren, Korrespondenz 1915–18.

476

Annette Forsén

und zur deutschen Gesandtschaft.18 Seine Kontakte gingen aber nicht so weit wie die Goldbeck-Löwes. Auf der Vereinsebene gab es sehr gute Beziehungen zwischen den deutschen Vereinen und zwischenstaatlichen Freundschaftsvereinen wie z. B. Svensk-Tyska föreningen und der Finnisch-Deutschen Gesellschaft. Das Ziel dieser beiden Freundschaftsvereine aus den Jahren 1913 und 1918 war es, die Beziehungen zwischen den Ländern zu stärken und das Verständnis für das andere Land zu vertiefen, aber auch das Interesse an der deutschen Kultur und der deutschen Sprache zu verbreiten. Mitglied konnte man werden ohne Hinsicht auf Sprache oder Herkunft. Die Freundschaftsvereine funktionierten deshalb als wichtige Bindeglieder zwischen der einheimischen Bevölkerung und der kleinen deutschen Gemeinschaft in den beiden Ländern.19 Zu den Mitgliedern der Freundschaftsvereine gehörten hohe Beamte, Militärs und Politiker sowie Hochschullehrer und Kaufleute. Vertreter der Staatsmacht waren besonders in Finnland während des Fortsetzungskrieges zwischen Finnland und der Sowjetunion 1941–1944 stark vertreten.20 Zudem waren viele Vorstandsmitglieder der deutschen Vereine auch aktive Mitglieder in den Freundschaftsvereinen, wie zum Beispiel der bereits erwähnte Max Däumichen, oder sein Nachfolger als Vorsitzender der Dachorganisationen der deutschen Vereine in Stockholm, der Nobel-Preisträger in Chemie, Professor Hans von Euler-Chelpin. Ebenso waren Albert Goldbeck-Löwe sowie der langjährige Vorsitzender der Dachorganisation Deutsche Kolonie in Finnland, Arnold Brink, aktive Mitglieder der Finnisch-Deutschen Gesellschaft.21 18 Bohn (Anm. 1), S. 129. 19 Zu den beiden Freundschaftsvereinen s. Markku Jokisipilä: Suomalais-Saksalainen Seura aseveljeyden tukipilarina, in: idem: Hitlerin avulla idän barbaareja vastaan. Tulkintoja suomalais-saksalaisesta aseveljeydestä, Turku: Turun yliopisto, 1998, S. 5–44; Heinrich Dickmann: Rückblick auf die Tätigkeit der Finnisch-Deutschen Gesellschaft Helsinki 1918–1944, Helsinki 1975; Åke Thulstrup: Med lock och pock. Tyska försök att påverka svensk opinion 1933–1945, Stockholm: Bonniers, 1962, S. 218–230; Brigitta Almgren: Und es mag am deutschen Wesen, einmal die Welt genesen... Zu Deutschlandbildern und Schwedenbildern in schwedisch-deutschen Vereinigungen, in: Nachbarn im Ostseeraum über einander. Wandel der Bilder, Vorurteile und Stereotypen?, ed. Frank-Michael Kirsch et al., Huddinge: Södertörns högskola, 2001, S. 51–67. 20 Mitglieder waren u. a. die Präsidenten Paasikivi und Svinhufvud, Staatsminister Edwin Linkomies und Antti Hackzell und der Rektor der Universität Helsinki Rolf Nevanlinna, General Birger Åkerman, aber auch Künstler wie die Verfasserin Maila Talvio. Auf der schwedischen Seite können Mitglieder wie Professor Sven Hedin, Professor Fredrik Böök, Generalleutnant Henri Champs und Amiral Charles de Champs erwähnt werden. In Schweden war Königin Victoria die Beschützerin des Vereins. 21 Forsén: Tyska föreningar (Anm. 1), S. 244–246, Jokisipilä (Anm. 19), S. 6, 16–19.

Deutsches Vereinswesen in Finnland und Schweden

477

Durch die Freundschaftsvereine entstanden nicht nur neue Beziehungen zu prominenten Finnen und Schweden, sondern auch Möglichkeiten, neue Kontakte zu Deutschland zu schließen, weil diese Vereine bessere finanzielle Möglichkeiten hatten, um bekannte Redner einzuladen. Die zu Gastvorträgen eingeladenen Persönlichkeiten in den 1920er Jahren hatten sich meist während des Krieges oder in der Politik einen Namen gemacht. Ab 1933 handelte es sich um Redner, welche die Auslandsorganisation der NSDAP vermittelt hatte und die den nationalsozialistischen Diskurs in den Freundschaftsvereinen stärkten.22 Von Svensk-tyska föreningen wurden beispielsweise 1927 Alfred von Tirpitz und 1935 Rudolf Hess eingeladen. In Finnland gehörten 1931 General von LettowVorbeck und 1937 der Reichswirtschaftsminister Lutz von Schwerin-Krosigk zu den prominenteren Rednern.23 Wichtige Beziehungen und Hilfe bei den Einladungen von Festrednern liefen natürlich auch über die Gesandtschaft und die Konsulate. Die Gesandten und andere diplomatische Vertreter Deutschlands in Finnland und Schweden waren gern gesehene Gäste bei den deutschen Vereinen, und viele waren auch Vereinsmitglieder. Die Gesandtschaften spielten auch eine große Rolle bei den Versuchen, die deutsche Vereinstätigkeit in den 1920er Jahren unter einer Dachorganisation zu vereinigen, und später in den 1930er Jahren bei der Gleichschaltung der Vereinstätigkeit.24 Der Einfluss der NSDAP Die deutschen Vereine hatten auch Kontakte zur NSDAP durch Vereinsmitglieder, die gleichzeitig Parteimitglieder waren. Die ersten Stützpunkte der Partei im Norden wurden 1931 und 1932 in Kopenhagen und in Helsinki gegründet. Ihre Tätigkeit war aber vor 1933 sehr gering. In Schweden entstand ein NSDAPStützpunkt erst im Sommer 1933, aber in nur zwei Jahren entwickelte sich in Schweden eine Landesgruppe der NSDAP mit Stützpunkten und Ortsgruppen in mehreren Städten. Finnland bekam erst 1937 eine Landesgruppe.25 Die Anzahl der Mitglieder in den Landesgruppen war gering, laut Statistik des 22 Hierzu siehe Almgren: Und es mag (Anm. 19), S. 51–67; und Jokisipilä (Anm. 19), S. 31–35. 23 Forsén: Tyska föreningar (Anm. 1), S. 245, 247. Deutscher Verein, Jahresberichte 1931–1932; Jokisipilä (Anm.19), S. 9. 24 Forsén: Tyska föreningar (Anm. 1). 25 Bundesarchiv Berlin, NS 9/272, Verzeichnis an die Deutsche Gesandtschaft in Stockholm 10.5.1935; und Nationalarchiv Finnland, EK/Valpo, Dossier Jahre.

478

Annette Forsén

Auswärtigen Amtes handelte es sich 1937 um 102 Personen in Finnland und 143 in Schweden.26 Hier muss aber beachtet werden, dass nur deutsche Staatsbürger Parteimitglieder werden konnten und dass nach dem sprunghaften Mitgliederzuwachs im ersten Quartal 1933 von Mai 1935 bis 1938 eine Aufnahmesperre für die NSDAP bestand. Die Deutschen Kolonien, die nach 1935 durch die Gleichschaltung der Vereinstätigkeit entstanden, hatten auch durch ihre NSDAP-Mitglieder Kontakte zu den nationalsozialistischen Parteien und Gruppen in Finnland und Schweden. Diese Kontakte werden aber kaum in den auch sonst nur bruchstückhaft erhaltenen Quellen über die deutschen Vereine erwähnt. Das Auswärtige Amt und die Auslandsorganisation der NSDAP sandten im Frühling 1933 neue Richtlinien an die deutschen Botschaften und Gesandtschaften, nach denen die deutschen Gruppen im Ausland mit Hilfe der Gesandten unter nationalsozialistischer Leitung vereint werden sollten.27 Dies war der Anfang einer politischen Gleichschaltung der deutschen Vereinstätigkeit im Ausland. Die Gleichschaltungsversuche verliefen unterschiedlich in Finnland und Schweden. In Finnland liefen sie über den größten Verein, den Deutschen Verein, um dann durch diesen auf die Dachorganisation zuzugreifen. Die Situation auch dadurch kompliziert, dass die NSDAP auf die Auflösung aller alten Vereine zugunsten des neuen Vereins, der Deutschen Kolonie, bestand. Das war besonders für ältere Mitglieder schwer zu akzeptieren. In Stockholm dagegen gab es keine direkten Versuche, in die einzelnen Vereine einzudringen. Vielmehr wurde von Anfang an an einer Lösung mit einer neuen nationalsozialistischen Dachorganisation gearbeitet. Im Unterschied zu Finnland, wo die NSDAP nur einen Reichsdeutschen als Vorsitzenden der Deutschen Kolonie akzeptierte, konnte in Stockholm der Vorsitzende der früheren Dachorganisation, der Schwede Max Däumichen, zum Vorsitzenden der neuen Organisation gewählt werden.28 Die alten deutschen Vereine protestierten anfangs in Schweden gegen das Führerprinzip und den Arierparagraphen in den Satzungen der neuen Dachorganisationen, aber als Kompromisse wurden die Vorsitzenden der verschiedenen Vereine als beratendes Forum eingesetzt, und der Arierparagraph wurde in den oben erwähnten Anerkennungsparagraphen umgeschrieben. Ähnliche Forde-

26 Hans-Adolf Jacobsen: Nationalsozialistische Außenpolitik 1933–1938, Frankfurt am Main, Berlin: Metzner, 1968, S. 661. 27 Ibid., S. 495–497. 28 Forsén: I Hitlers grepp? (Anm. 1), S. 274–310; eadem: Tysk föreningsverksamhet i Stockholm (Anm. 1), S. 107–132.

Deutsches Vereinswesen in Finnland und Schweden

479

rungen der NSDAP wurden in Finnland wegen des finnischen Vereinsgesetzes nicht nur umformuliert, sondern ganz gestrichen.29 Die verschiedenen Wege der Gleichschaltung hatten Konsequenzen für die spätere Tätigkeit der deutschen Vereine. In Finnland wurden Vereine, die sich nicht auflösten und sich nicht der neuen Deutschen Kolonie anschlossen, auf eine schwarze Liste der NSDAP gesetzt, und ihnen wurden alle Kontakte mit Deutschland erschwert. Sie verloren auch Mitglieder an die neue Organisation, die von der NSDAP und vom Reich aus finanziell und organisatorisch unterstützt wurde. Die Mitglieder, die in den alten Vereinen blieben, waren häufig wohlhabende und angesehene finnische Staatsbürger.30 Hierdurch kam es zu Streitigkeiten zwischen den gleichgeschalteten Vereinen und den außerhalb der »Volksgemeinschaft« stehenden Personen, die von der finnischen Presse beobachtet wurden.31 Auch in Schweden gab es eine Opposition gegen die neue Dachorganisation. Hier durften aber in den meisten Fällen die alten Vereine weiterbestehen, und einen Druck, aus diesen auszutreten, gab es anscheinend nicht. Dagegen kamen Angriffe gegen Einzelpersonen, die der neuen Organisation nicht beigetreten oder ihr kritisch eingestellt waren, genau wie in Helsinki vor. Sie wurden als Landesverräter beschimpft oder mit Juden oder Kommunisten verglichen.32 Die NSDAP schuf auch Probleme innerhalb des deutschen Vereinswesens mit ihrer Aufteilung der Auslandsdeutschen in »Volksdeutsche« und »Reichsdeutsche«. Die Partei wollte am liebsten deutsche Staatsangehörige in den Vereinsvorständen sehen. Zwar hatten schon immer die Reichsdeutschen mehr Interesse an deutschen nationalen Feierlichkeiten oder Marinebesuche aus Deutschland gezeigt, aber innerhalb des Vereinswesens waren die Mitglieder gleich behandelt worden. In Finnland wurde nun sogar eine Turngruppe der Deutschen Kolonie in »Volksdeutsche« und »Reichsdeutsche« unterteilt.33 Diese Tatsache wird in den Vereinsprotokollen insbesondere in den 1930er Jahren erwähnt. Der Landesgruppenleiter der NSDAP in Schweden, Heinz Bartels, sah sich deswegen 1935 sogar gezwungen, den Vereinen gegenüber zu beteuern, dass die Partei sich bei einer Gleichschaltung der Dachorganisation 29 Eadem: I Hitlers grepp? (Anm. 1), S. 307. 30 Wipert von Blücher: Gesandter zwischen Diktatur und Demokratie. Erinnerungen aus den Jahren 1935–1944, Wiesbaden: Limes, 1951, S. 138. 31 S. Suomen sosiaalidemokraatti 13.3.1935; Helsingin Sanomat und Svenska Pressen berichteten auch darüber. 32 Riksarkivet, Utrikesdepartementet, 1920års dossiersystem, HP 1042, Nazisterna, PM Zetterqvist, 5.5.1936. 33 Sentzke (Anm. 1), S. 185–189.

480

Annette Forsén

nicht in die Tätigkeit einzelner Vereine einmischen würde. Und der Vorsitzende der Deutschen Kolonie in Stockholm, Hans von Euler, erklärte 1937 auf einer Vereinssitzung der Deutschen Gesellschaft zu Stockholm, dass der Passus über die Anerkennung der Neuordnung in Deutschland in den Statuten nicht politisch gemeint sei.34 Schluss Dokumente der Sicherheitspolizei in beiden Ländern deuten darauf hin, dass die politischen Dimensionen der deutschen Vereinstätigkeit von den finnischen und schwedischen Behörden nicht als unbedeutend angesehen wurden. Es ist aber auch deutlich, dass die Gefahr aus innen- und außenpolitischen Gründen unterschiedlich beurteilt wurde. In Schweden, das im Ersten Weltkrieg neutral gewesen war, wurde die deutsche Vereinstätigkeit kaum als Gefahr angesehen. Die Situation änderte sich aber in den 1930er Jahren. Auseinandersetzungen nach der Gleichschaltung im deutschen Vereinswesen und die Tätigkeit der NSDAP führten zu der Ausweisung von drei NSDAP-Mitgliedern und zu einem politischen Streit zwischen Schweden und Deutschland. Danach zeigte die Sicherheitspolizei ein besonderes Interesse an der Deutschen Kolonie und anderen in den 1930er Jahren gegründeten Vereine. Im Frühjahr 1945 wurden diese ebenso wie die Deutsche Kolonie aufgelöst. Ältere deutsche Vereine konnten aber, nachdem ihre Besitzverhältnisse überprüft worden waren, ihre Tätigkeit nach einer Pause von einigen Jahren wieder aufnehmen.35 In Finnland, das vor 1917 zu Russland gehört hatte, war die deutsche Vereinstätigkeit während des Ersten Weltkriegs von 1914 bis 1917 verboten. In den 1930er Jahren interessierte sich die Sicherheitspolizei eher für die linksstehende Vereins- und Parteitätigkeit. Wegen der finnischen Waffenbrüderschaft mit Deutschland im Fortsetzungskrieg 1941–1944 mussten laut Waffenstillstandsvertrag mit der Sowjetunion 1944 faschistische, militärische oder paramilitärische Organisationen sowie Organisationen, die eine feindliche Propaganda gegen die Alliierten und insbesondere gegen die Sowjetunion betrieben hatten, aufgelöst werden. Viele deutsche und finnisch-deutsche Vereine hatten aber 34 Deutsche Gesellschaft, Protokollbuch der Deutschen Gesellschaft Stockholm 4.11.1935 und 26.1.1937. 35 Siehe Riksarkivet, SÄPO, Volym 37, fol. 40; Utrikesdepartementet 1920 års dossiersystem, HP 1042: Nazisterna, Allmänna säkerhetstjänsten, 4:e övervakningsområdet. Siehe auch Forsén: Tyska föreningar (Anm. 1).

Deutsches Vereinswesen in Finnland und Schweden

481

schon vorher aus Angst vor Repressalien ihre Tätigkeit eingestellt.36 Der einzige deutsche Verein in Finnland, der den Zweiten Weltkrieg überstand, war der Deutsche Schulverein aus dem Jahre 1922, der seine Tätigkeit nur vorübergehend aufgeben musste.37

36 Riksarkivet Helsinki, Ek/Valpo I und Valpo II, Fascister och Tyskarna; Forsén: Tysk föreningsverksamhet (Anm. 1), passim; Mikko Uola: Suomi sitoutuu hajottamaan... Järjestöjen lakkauttaminen vuoden 1944 välirauhansopimuksen 21. artiklan perusteella. Suomen Historiallinen Seura, Helsinki: Vammalan kirjapaino, 1999. 37 Später bekannt unten dem Namen: Schulverein Malmgatan 14, Kouluyhdistys Pestalozzi Skolföreningen, s. Patentti- ja rekisterihallitus, Yhdistysrekisteri (Finnisches Vereinsregister), 20.4.1944.

Aili Aarelaid-Tart

Homeland and Émigré Civil Initiatives after World War II: The Estonian Experience Civic initiatives reshaped by the Iron Curtain The collapse of fascism divided “old” Europe into the democracy-heralding West and the socialism-centred East. Many complicated social experiments and incredible civic practices followed. Wounds from World II and fundamental changes in political regimes eradicated civic institutional structures that had existed by re-coding and re-defining the understanding of civic culture. The pre-war traditions of civil societies in Central and Eastern Europe were called into question, and new types of voluntary activities, public attitudes and civic mentalities cropped up on the ruins of old civic initiatives. Social cohesion was revived in new forms of citizens’ initiatives on both sides of the Iron Curtain. There are numerous interpretations of the essence of civic initiative in the Socialist Era. After the Velvet Revolution, many former Sovietologists attempted to analyse the re-establishment of civil society in Central and Eastern Europe through a prism of generalized models applicable in their own societies. Applying already-existing concepts to elucidate novel social realities did not prove fruitful, and the East-Europeans themselves presented their own theories of alternative societies (second society, political polis), etc. that could better explain the Socialist period. However, these theories only addressed the activities of one, albeit influential, group: the dissidents, thereby leaving the general population to fill the role of mere political supernumerary. In order to strike a balance between these approaches, this study1 aims to apply a cultural-theoretical explanation of civil society. It shall treat the extremely diverse expressions of civic initiative that emerged from 1944 to 1989 as a broad-bottomed and extensive discourse that primarily worked at the grass-roots level.2 This discourse lasted for approximately 45 years and passed through several stages of development, at times acquiring traits of rebellion and, 1 2

The article was sponsored by the Estonian Science Foundation, grant 7030. For details see Aili Aarelaid: Ikka kultuurile mõeldes, Tallinn: Virgela, 1998.

484

Aili Aarelaid-Tart

at times, retreatism or innovation. The public discussion was directly connected to the tragedy of the Central and East-European peoples who lost their statehood and were partly or completely subordinated to Moscow’s dictatorship. The backbone of this discourse was based on an insistent desire to preserve these peoples’ national dignities and identities, an innate need that flowed from three sources: a) their pre-war experience of civic culture; b) ideological influences that penetrated through the Iron Curtain; c) clever use of the infrastructure of voluntary civic associations initiated by the Communist parties as a framework for the conservation of national protest mentalities. One of the tragic consequences of World War II were the large groups of political refugees from many Central and East European nations. Rapid political migration caused a surge of unstable expatriate communities that felt the need to consolidate ethnic identity into a set of voluntary organisations. Researchers might well dig into the interesting field of comparisons between how civic initiatives of various nations split into homeland and exile communities under opposing types of political regimes. One such case was the fate of Estonians, a people having lived under Moscow’s dictatorship since the mid-1940s. Of the Estonians that fled the occupiers and moved to new lands, many adopted Sweden as their new home while trying to keep their Estonian identity alive in the Swedish democracy. Cultural inertia allowed the familiar order of Estonian civic culture from the independence period 1918-1940 to partially survive in a post-war obsolescence. Whereas the political system came to a grievous end under Soviet rule, it was impossible to immediately halt the civic consciousness, symbolic reproduction and institutional habits. Although these remnants of the previous civic experience did exist alongside the requirements and constraints of the new situation for some time, they eventually became functionally inadequate for the changed political reality. Soon that very incongruence between “old” and “new” turned into a breeding ground for new and unique forms of citizens’ initiatives both in Soviet Estonia and in the Estonian refugee community in Sweden. In the post-Yalta world, the dichotomy between Communism and antiCommunism produced action on either side. On the one side, the McCarthyism of the 1950s warned of the danger that Communism posed to the whole world. On the other side, the authorities of the Kremlin established a powerful ideological construct regarding the irrefutable unity of the Socialist bloc. Naturally, the civic identities of Estonians who had remained on opposite sides of the Iron Curtain were further shaped by this icy conflict. Although Estonians in the homeland – much like the Latvians, Lithuanians, Poles, Czechs, Hungarians, etc. in their respective home countries – knew, of

Estonian Civil Initiatives

485

course, that the Socialist way of development was a cold reality forced upon the population, they had yet to determine appropriate means by which to harness and direct the change. As peoples with previous democratic experience, East-Europeans and their civic initiatives could only be thwarted by years of the immediate terror of Stalinism. It was inevitable that civic initiatives would later re-emerge and start to affect the very Socialism that had muffled its outlets. Despite Moscow’s decades-long efforts, the Soviets did not succeed in transforming the Central Eastern European nations into an isolated ideological monolith completely cut off from the rest of the world, nor did the powersthat-be manage to undermine all local civic initiatives. To the contrary, the Iron Curtain became the knife’s blade upon which the more enlightened strata of the citizenry balanced and tested the Soviet system, probing the limits of what was allowed, what was feasible and what was forbidden or outright out of the question. Although the civil society of the Soviet period was clearly ideologically trammeled, this did not stop the people from experimenting with “secret islands” of freedom. Thus, several civic formations were established in Soviet Estonia with the knowing that they would function with two faces: socialist on the outside, nationalist on the inside. It was a different story for the Estonian communities that had settled in the free world.3 Although nobody restricted their civic initiatives, their status as refugees fleeing Communism influenced them to predominantly identify with anti-Communist sympathies and hence create civic formations that served the same sentiment. The Soviet occupation of the homeland and subsequent hatred of the “Reds” and Russians in general was underlined and manifested in their activities. Consequently, the civil societies of Estonians on the two coasts of the Baltic Sea began to re-create themselves from opposing angles. On the safe shores of Sweden they worked against the Reds vocally and head on; behind the Iron Curtain, they worked quietly and from the inside out. Interpreting civil society’s path in the Eastern Bloc during the Soviet Era is somewhat complicated as there is little in common with classic Western models. In the case of the Eastern Bloc, civil initiative could not enter into a dialogue with the state (a dictatorship) or the business sector (a planned economy). The miserable fate of lost independent statehood had harmed national self-esteem, and it was necessary to create new forms of social networks to defend the national identity. The emergence of civic formations presented a seeming paradox: compliance and disobedience regarding the Soviet order. They could act against 3

Raimo Raag: Eestlane väljaspool Eestit. Ajalooline ülevaade, Tartu: Tartu Ülikooli Kirjastus, 1999.

486

Aili Aarelaid-Tart

the dictatorship of the party while still accepting and acting in accordance with the rules of an official organisation. Due to the historical weakness of Russian civil society and the incompetence of the bureaucrats, Moscow often did not understand the nature and depth of the discourse occurring in the civil society of the “brotherly peoples”. While arms were raised against direct attacks on Socialism (1956, 1968) and dissidents were punished, Moscow hoped to also maintain ideological control over the thousands of cultural societies, environmental protection movements, reading clubs, churches, etc. Nonetheless, this aim went unachieved; the broad-based legal and even the border-line legal organisations dealing with national identity gave enough room in which to preserve the peoples’ desire for freedom. The fire within could not be extinguished, and in turn, it enabled the people to carry out the Velvet Revolution and break the backbone of the Kremlin’s regime in 1989–1991. Civil initiative as a discourse Notions such as public and private, organisational capital, social movements, resource mobilization, and so on are widely used to describe processes concerning civil societies. Scholars are primarily interested in the relationship between the state as a coercive apparatus and the free citizens as a self-regulating body. Over the last decade a number of researchers have also taken a long overdue look at the phenomena of civil society from a cultural aspect.4 One of the perspectives used for this approach is to study civil society of the Soviet period as a subculture.5 Here I suggest an approach that would focus on the civil society processes that occurred under Socialism (and also those that existed in parallel under non-Socialism); this will be analysed as a cultural discourse. The essence of this discourse is reflected in the wish of a collective subject to determine its 4

Norbert Götz, Jörg Hackmann: Civil Society in the Baltic Sea Region: Towards a Hybrid Theory, in: Civil Society in the Baltic Sea Region, ed. eidem, Aldershot: Ashgate, 2003, pp. 3–16; Hank Johnston, David Snow: Subcultures and the Emergence of the Estonian Nationalist Opposition 1945–1990, in: Sociological Perspectives, 41 (1998), no. 3, pp. 473–497; Alberto Melucci: The Process of Collective Identity, in: Social Movements and Culture, ed. Hank Johnston, Bert Klandermans, London: UCL, 1995, pp. 41–63; Ann Swidler: Cultural Power and Social Movements, in: ibid., pp. 25–40; Robert Putnam: Making Democracy Work. Civic Tradition in Modern Italy, Princeton: Princeton University Press, 1993. 5 Johnston, Snow (note 4); Rein Ruutsoo: Civil Society and Nation Building in Estonia and the Baltic States, Rovaniemi: Lapin yliopisto, 2002 (Acta Universitatis Lapponiensis, 49).

Estonian Civil Initiatives

487

civic as well as national identity through a continual process of negotiation and re-negotiation. Civic process as a discourse could be defined as “what ordinary people say about politics when they are stimulated to think about it in a group situation.”6 Within the framework of a given discourse, social actors wish to delimit and stabilize an understanding of themselves under the crucially changed ideological and cultural circumstances. During this layered process of negotiating, the collective subject itself creates opportunities “by framing codes, promoting ideological packages, and creating new models of collective action.”7 When looking for actual social fields of realization of this discourse both the public and the private spheres must be considered. The public sphere is an ideological construct concentrated around the state machinery, a formation that could be regarded as the symbolic manifestation of state- and nation-building. It consists of the normal interaction between citizens’ organisations and state power as well as struggles for supremacy that take place in the social arena. The reification of the public sphere mainly takes place through open public discourse and the free press. The opposite term is “private”, in reference to the sphere of family and neighbourhood. At the private level national feelings are expressed through organisational capital that takes a more practical form: local societies, fellowships, neighbourhood clubs, etc. Public and private spheres as arenas for civic discourse are complementary phenomena inside a democratic statehood. When normal dialogue between the rulers and the ruled is interrupted, entirely new constellations of civic mentality may flourish.8 When people find themselves isolated from the official public sphere, civic activity contributes to the construction of a new environment for bolstering the self-identity, an environment that can emerge as either a “private-public”9 or “informal-public”10 6 Swidler (note 4), p. 38. 7 Jane Jenson: What’s in a Name? Nationalist Movements and Public Discourse, in: Social Movements and Culture (note 4), pp. 107–126, here p. 114. 8 Marc Garcelon: The Shadow of the Leviathan: Public and Private in Communist and Post-Communist Society, in: Public and Private in Thought and Practice. Perspectives on a Grand Dichotomy, ed. Jeff Weintraub, Krishan Kumar, Chicago: University of Chicago Press, 1997, pp. 303–332; Stuart Hall: The West and the Rest: Discourse and Power, in: Modernity. An Introduction to Modern Societies, ed. idem et al., Cambridge: Blackwell, 1996, pp. 184–227. 9 Viktor Voronkov, Elena Chikadze: Different Generations of Leningrad Jews in the Context of Public / Private Division. Paradoxes of Ethnicity, in: Biographical Research in Eastern Europe. Altered Lives and Broken Biographies, ed. Robin Humphrey et al., Aldershot: Ashgate, 2003, pp. 239–262, here p. 241. 10 Elena Zdravomyslova: The Café Saigon Tusovka: One Segment of the Informal-public Sphere of Late-Soviet Society, in: Biographical Research in Eastern Europe (note 9), pp. 141–177, here p. 142.

488

Aili Aarelaid-Tart

sphere. A rigid demarcation separates realms such as “ours” and “theirs”. The official-public sphere of the Soviet regime maintained total social control over its citizens, eventually breeding an increasing indifference among Estonian refugees living abroad. Although they might have otherwise entertained aspirations to keep their connection to Estonian identity alive in Sweden, the change in conditions back home resulted in negativity or apathy to their cause. On the contrary, the private-public sphere mostly dealt in practices associated with national character that could stand in opposition to the authorities (in the Soviet case). The term “informal-public” is used to emphasize the wellknown fact that opportunities for citizens, meaning independent activities and communication in the Soviet Union, were limited, although “islands for a small freedom” with a certain degree of spontaneous activity were exercised.11 The term “public-private”, used above, is more suitable for characterizing the situation in Sweden, where a set of voluntary organisations was re-started by Estonians to express their common values and ideals within the relatively small expatriate community called “Little Estonia”. Research on civic initiatives has also brought new attention to their subjective and discursive dimensions.12 Researchers incorporated personal texts, such as life stories and anecdotes, into their studies, thereby introducing points of view concerned with symbolic interaction, the assignment of meaning, and the forms of its civic reproduction.13 These personal texts should be treated as a “cascade of windows”14 that opens to a collectively experienced civic discourse, a view that offers a much clearer insight than would be afforded by a mere description of one-time citizens’ organisations. 11 Zdravomyslova (note 10), p. 142. 12 Jenson (note 7); Hank Johnston, Bert Klandermans: The Cultural Analysis of Social Movements, in: Social Movements and Culture (note 4), pp. 3–24; Ene Kõresaar: Memory and History in Estonian Post-Soviet Life Stories. Private and Public, Individual and Collective from the Perspective of Biographical Syncretism, Tartu: Tartu University Press, 2004 (Dissertationes Etnologiae Universitatis Tartuensis, 1); Memory and Totalitarism, ed. Luisa Passerini, Oxford: Oxford University Press, 1992; Vieda Skultans: The Testimony of Lives. Narrative and Memory in Post-Soviet Latvia, London: Routledge, 1998; Voronkov, Chikadze (note 9); Zdravomyslova (note 10). 13 Terje Anepaio: Trauma ja mälu. Mineviku ületamisest represseeritute kogemuses, in: Kultuur ja mälu, ed. eadem, Ene Kõresaar, Tartu: Tartu Ülikool, 2001 (Studia Etnologica Tartuensia, 4), pp. 198–213; Biographical Research (note 9); Biographies and the Division of Europe. Experience, Action and Change on the “Eastern Side”, ed. Roswitha Breckner et al., Opladen: Leske+Budrich, 2000; Paul Thompson: Trauma and the Long-term Life Story, in: Biography and Society. The Life History Approach, ed. Daniel Bertaux, London: Sage, 1981, pp. 232–240. 14 Thompson (note 13).

Estonian Civil Initiatives

489

Figure 1: Parallel discourses on civic initiatives Estonians in the Estonian SSR

Exile Estonians in Sweden

Sought opportunities to keep the Sought to keep the Estonian identity Estonian identity alive under the alive outside the occupied homeland restrictions of occupation authorities in a Swedish-centred society Carved “holes” into the Iron Curtain Sought opportunities to create a poin attempts to get some idea of life sitive image of the Estonian outside the Soviet Union exile community in the eyes of the Swedes. Brought awareness of the Soviet occupation of the Baltic states into the consciousness of the Swedes. Constructed the oppositional “other” Modelled the oppositional “other” in in the scheme: the scheme: Estonians vs. The Soviets / Refugees vs. Swedes / The invisible West Communists, KGB Attempted to use Socialism as an op- Attempted to interpret the exile versiportunity to carry on the Estonian on as the only authentic Estonian way identity (e.g., “human-faced” Socialand envisioned the homeland as being ism, Estonian-minded Komsomol infected by the virus of Communism and communists) A limited circle of dissidents conducted direct anti-Soviet manifestations

Conducted political manifestations to demand the parliaments of Sweden and other states to acknowledge the illegal occupation of the Baltic states

Linguistic self-enforcement: Man Largely failed in attempts to preserve aged to keep Estonian as the lanthe Estonian language as the doguage of education, written word, minant language in the second and etc. despite pressure to introduce the third generations of exile Estonians Russian language

Personal stories illuminate the role of voluntary associations and their specific forms in the context of individual biographies. Looking through these personal “windows” and into the past helps better perceive the clusters of motivations for civic participation and the formation of the symbolic background of social mobilization. Moreover, it is through these personal windows that a researcher discovers previously unknown and unexpected civic attitudes or forms of discourse. “Open-window” inquiry is particularly important and productive in cases where a researcher does not have a clear picture of what might happen in the voluntary field under politically restricted conditions.

490

Aili Aarelaid-Tart

Figure 2: Civic initiatives focusing on Estonian identity in the ESSR Throughout the Soviet period:

Feasts marking important calendar days and rituals: Christmas Eve, Midsummer’s Night, song festivals



Nationally-minded apolitical scientific societies, which continued their existence, such as





Emakeele Selts (Mother Tongue Society), established in 1924



Eesti Õpetatud Selts (Estonian Learned Society), established in 1838, closed in 1950, re-established in 1991



Eesti Looduseuurijate Selts (Estonian Nature Discoveries Society), established 1853/1876

Folk art collectives for dancing and choir singing

Since the 1940s:

Eesti Tarbijate Kooperatiivide Vabariiklik Liit (Estonian Consumers’ Co-operatives Republican League), 1941



Sports League Kalev, 1944



Eesti Aianduse ja Mesinduse Selts (Estonian Horticultural and Bee-keeping Society), 1949

Since the 1950s:

Kodu-uurimise Komisjon (Commission for the Research of Native Estonian Places), 1958



Local housing offices’ activities, after the 20th congress of the Communist Party of the Soviet Union

Since the 1960s:

Eesti Loodukaitse Selts (Estonian Society for Conservation of Nature), 1966



Eesti Jahimeeste Selts (Estonian Society for Hunters), 1967



Radically-minded committee of Komsomol, Tartu State University, 1964–1969



Summer camps for young intellectuals



Students’ cinema clubs at Tartu and Tallinn



Groups of young painters and graphic artists as Ank-64, Visarid



Assembly of Young Writers

Since the 1970s:

Raamatusõprade Selts (Estonian Book Lovers Society), 1974



Committees for young scientists



Local family and youth clubs

Estonian Civil Initiatives

491

Indeed, this scenario is exactly the case with the creation of Soviet Estonia’s rudimentary civil society, which, from a researcher’s point of view, is full of so-called blank spots. Only the restoration of the Republic of Estonia in 1991 made it possible to ask people what had really happened with civil initiatives during those long decades. The biographical method is also a productive approach to learn about expatriate Estonians in Sweden, as such a set of their voluntary organisations has also been studied on a very descriptive level. Using biographical interviews (72 surveys in Estonia from 1996–1998, and 32 in Sweden 2000–2004) and some autobiographies15, the mapping of the field of voluntary associations is presented according to the specific decades of Soviet rule in the homeland and among the émigré community overall (see Figures 1–2). Cultural trauma as a basis for civic initiatives The second methodological approach I would like to present is the emergence of civic initiatives as coping strategies for people suffering from extensive cultural trauma in the decades that followed the war. By establishing a new set of citizens’ organisations and civic initiatives, people used the available pool of cultural resources to interpret the events and situations that radically transformed historical conditions. “As cultural process, trauma is mediated through various forms of representations and linked to the reformation of collective identity and the reworking of collective memory.”16 The experience of having voluntary associations was deeply rooted in the collective memory of Estonians as a symbolically-coded confrontation with an alien power and as a form of social mobilization for defending the sovereignty of the national psyche.17 The prohibition of all voluntary associations, as instituted by Soviet administrators, was one side of this national cultural trauma. Reactivating “cells” of the national collective memory in order to discover fresh combinations for voluntary activities in unprecedented conditions should be interpreted as a means of coping with the Soviet-inflicted cultural trauma. 15 Kaul-Andrus Kadak: Mitme taeva all, Stockholm: Välis-Eesti, 1974; Arvo Mägi: Mis meelde on jäänud. Episoode ja meeleolusid, Tartu: Ilmamaa, 2001; Eha Tarmet-Toomberg: Elupilte järglastele, Toronto: Autori Kirjastus, 1988; Eino Tubin: Teisal. Heliloojalapse lugu, Tallinn: SE & JS, 2000. 16 Ron Eyerman: Cultural Trauma. Slavery and the Formation of African American Identity, Cambridge: Cambridge University Press, 2001, p. 1. 17 Ea Jansen: Voluntary Associations in Estonia. The Model of the 19th Century, in: Proceedings of the Estonian Academy of Sciences, Humanities and Social Sciences, 42 (1993), no. 3, pp. 115–125.

492

Aili Aarelaid-Tart

According to Piotr Sztompka, cultural trauma is the “culturally interpreted wound to cultural tissue itself ”.18 The trauma resulted from touching the core of national self-consciousness under an extraordinary type of social change – the liquidation of statehood. That traumatic change was marked by its relative suddenness, it occurred rapidly, and was followed by a disorientation of the patterns of previous civic initiatives. The trauma was perceived as imposed, external, as having come from the outside, as something with which Estonians themselves were not involved, and as something that reduced the pool of cultural resources for furthering national self-realization. This damage affected the core areas of cultural components: basic values, central beliefs, and common norms, all of them having a connection with the structure and coding of civil initiatives in the Republic of Estonia (1918–1940). For a deeper understanding of the role played by voluntary associations in the process of recovering from serious cultural traumas, the comparative aspect becomes very important. In a case where the starting positions of citizens’ activities are equal, the duality of the later behavior of agencies within two different cultural environments substantially enriches our knowledge about the structures and mechanisms of civil society. Below, I will discuss the duality and ambivalence as well as the similarities of the new and unique civic formations among Estonians at home and abroad after the trauma of World War II. By rebuilding the field of voluntary organisations, the expression of trauma and the act of overcoming could “acquire more tangible social forms: intense interaction, outbursts of protest, forming of groups, collective mobilization, creating social movements, associations, organisations, political parties.”19 Civil strategies for coping with cultural trauma As the national-normative approach to history was blocked, the majority of people understood the danger facing the Estonian identity. The post-war civil initiative began to manifest itself primarily as a moral obligation to preserve and prolong one’s ethnic identity. The Estonian identity had to be vehemently defended in the face of the Soviets as well as the Swedes. The first threatened with repression, whereas the latter expressed a rather cool indifference. But 18 Piotr Sztompka: Cultural Trauma. The Other Face of Social Change, in: European Journal of Social Theory 3 (2000), no. 4, pp. 449–466, here p. 458. 19 Piotr Sztompka: The Ambivalence of Social Change. Triumph or Trauma?, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, 2000 (WZB Discussion Papers, 00–001), (23.8.2009).

Estonian Civil Initiatives

493

for Estonians, their ethnic identity was the very straw to grab onto in circumstances where everything in their worlds had been turned upside-down by the aggressors and storms of history. In the aftermath of this trauma, people could only hope to create new forms of solidarity. The independent state was no longer in existence, but its people had survived. The crisis gave birth to a civil discourse that focused on ethnic identity. With a united ultimate cause, the forms came in different shapes and sizes: private discussions at home or among intimate circles of friends; the formation of informal-public groups or more veiled social groups for keeping the Estonian identity alive; a search for viable and legal forms to represent it; and the use of artistic symbolism, etc. to express the Estonian identity in poetry, music, fine arts. This solidarity among the people was mostly independent from the state,20 meaning from the government powers of the Estonian SSR as well as from those of the Swedish Kingdom. Thus, nation-building did not lead to state-building, but turned into the very conservation of nationhood, even active alienation from the state. The new political reality put Estonians into a position where “like fishes in one pond, without options, side by side, in a compact manner, they preserved their language and culture”.21 The discourse of a population fighting for its nationhood or coping with cultural trauma cannot be initiated by the political or cultural elite; such discussions stem from the vital interests of the people and from the environment that it tries to revert to in unfavourable conditions. To a great extent, the means of coping with cultural trauma that developed through the medium of civil initiative were realized in an experimental manner: some forms of social mobilization proved successful, others failed. The system of Stalinist Socialism was accompanied by a situation in which the institutional forms of earlier civil practices could seldom be officially used in the homeland, while new and mostly non-political movements could be established, in following with previous practices. In the case of simultaneous civic recovery among Swedish expatriate organisations, the logic of restoring past networks won out over innovation. Thus, recovery from cultural trauma was essentially tied to the drive to preserve the Estonian identity. In the homeland, the Soviets wished to completely purge Estonians of their history and, intent on that deprivation, they went about destroying books, filling school programmes with curricula that mutilated the historic reality, persecuting the intellectuals, etc. To counterbalance 20 Jörg Hackmann: Civil Society against the State? Historical Experiences of Eastern Europe, in: Civil Society in the Baltic Sea Region (note 4), pp. 50–62, here p. 51. 21 Jaak Rakfeldt, Helle Rakfeldt-Leetma: Rahvusliku identiteedi säilitamine okupeeritud Eestis, in: Akadeemia 1996, no. 8, pp. 1571–1590, here p. 1575.

494

Aili Aarelaid-Tart

this purge of facts, the local population began regarding themselves as better, more tolerant, more civilized and more educated than their Russian occupiers. “These definitions of who-we-are were contrasted with negative definitions of who-we-are-not, namely Russians and Communists.”22 “Estonian identity has always been as a counter-reaction to influences alien to Estonianness. Someone tried to reshape, convert and assimilate us – as a result of this, one becomes even more an Estonian.”23 In order to save the national identity, one idealized the picture of the free and independent Estonia of days past, conjuring images of a national “golden age”. In Soviet Estonia this “ideal picture helped to get over the most difficult times and it was used to differentiate (oneself ) from the enormous grey mass of ‘Soviet people’ who had no idea who they were or where they came from, who had no roots and no real home”.24 An idealized view of the past was also at the centre of the identity-formation of Estonians living in exile: Exiled Estonians wished to differentiate themselves from the Swedish “Svenssons” and needed to clearly distinguish their beliefs and preferences from the ideology of Communism being force-fed back in the homeland. One of the people I interviewed expressed it as follows: Peeter K. (born in 1942, interviewed in Stockholm, 2003) PK: [...] the native land, it was only a kind of once-upon-a-land, you see, it did not exist anymore […] anyway, one lived in Sweden, in Swedish society. This once-upon-a-land, all of this, of course existed before the war. And then came the war and erased everything, and nobody wanted to go back there, and so it was […] it was indoctrinated [in us, AA] or instructed quite a lot that this Iron Curtain [existed, AA], that one should not try to sneak through this Iron Curtain, and so it was. AA: There was a term that Eino Tubin coined, the “anti-Communist vaccination”. Did it really exist? PK: Yes, yes […] all that was good, that of course was before, in the times of the Republic.

22 Johnston, Snow (note 4), p. 479. 23 Rakfeldt, Rakfeldt-Leetma (note 21), p. 1576. 24 Ibid., p. 1574.

Estonian Civil Initiatives

495

Radical cultural disorientation that is interpreted as social anomie (Émile Durkheim) must be overcome by using counterstrategies. The famous American sociologist Robert Merton described four typical adaptation strategies to combat social anomie: innovation, rebellion, ritualism, and retreatism. The first two strategies represent active, constructive adaptations; the second two represent passive adaptations.25 Below, an attempt is made to apply Merton’s scheme to the interpretion of the mushrooming civil initiative and activities during the Iron Curtain era as a strategy for coping with cultural trauma. The adaptive innovation of civic initiatives involves all efforts aimed at improving the position of social groups within incongruent and stressful political and cultural conditions. One common strategy is to initiate a new set of organisations in order to increase economic, social or cultural capital as resources with which to protect oneself from trauma.26 Legitimate ways under alien statehood would usually include advancements in folk art practices, the extension of ethnicitybased social networks, increasing a community’s general level of education, etc. From 1945–1970 several apolitical organisations, such as the Aiandusselts, Looduskaitse Selts, Kodu-Uurimise Selts (societies of gardeners, nature protectors, local studies) the Estonian-minded sports union Kalev, etc., were established in native Estonia.27 Attempts were also made to adapt mass organisations that had been established by the Soviet authorities into ones that promoted the Estonian cause. Measures to preserve the Estonian identity were of more innovative character in the homeland due to the constraints of a coercive social environment previously unknown to earlier citizens’ mobilizations (see Figure 2). The “boat refugees” in Sweden preserved their ethnic identity by reviving pre-war academic fraternities and the scouting movement, by publishing books and periodicals in the mother tongue, establishing Estonian schools in large towns, and creating special institutions to help fellow expatriates adapt (see Figure 3).28

25 Sztompka: Cultural Trauma (note 18), p. 461. 26 Ibid. 27 See for details: Aili Aarelaid-Tart, Indrek Tart: Culture and Development of Civil Society in Estonia, in: Nationalities Papers 23 (1995), No.1, pp. 153–165; Ruutsoo (note 5). 28 See for details: Bernard Kangro: Eesti Rootsis. Ülevaade sõnas ja pildis, Lund: Eesti Kirjanike Kooperatiiv, 1976.

496

Aili Aarelaid-Tart

Figure 3: Civic initiatives of Swedish Estonians (boat-refugees) The Estonian House as a system of apartments and houses in different towns in Sweden, purchased by Estonians as a co-operative ownership. Several organisations were established for refugee interests (Estonian Committee, 1944, etc.), folk culture activities (folk dancing, choral singing, and amateur theatre), adult education courses, free-style meetings, kindergarten, youth activities. Estonian summer cottages for children. The Estonian School as a system of preliminary and evening schools for learning the mother tongue, Estonian literature, geography and history. The Estonian Students as a composition of different fraternities and societies, mostly established in pre-war Estonia and continued in exile (approximately 16 of 21 were re-established abroad). The Estonian Scouts as established by scoutmasters who had fled Estonia; a set of organisations for children and youth, which among other things propagated the national mentality among the next generation (with more than 500 clubs). New formations of radically-minded youth (“Free Estonia” in 1950s–1960s, Metroo in 1960–1980s), semi-political organisations for continuing traditions of the pre-war ideological dispute between the conservative wing (supporters of Konstantin Päts) and the liberal wing (supporters of Jaan Tõnisson): 1945

Estonian Democratic Club

1947

Estonian National Board

1950

Central Organisation of Free Estonians

1954

Estonian Government in Exile

1956

Swedish Estonians Representation

Celebrations of key dates and rituals, uniting all exiled Estonians: Anniversary of the Republic of Estonia (24 February) Anniversary of the First Deportations in 1941 (14 June) Victory Day (23 June) Christmas Eve (24 December) Feasts and festivals: Local song festivals, confirmation ceremonies in the Estonian language for the children of boat-refugees in Swedish churches, Summer Days festivals, scout jamborees, worldwide festivals of exiled Estonians (ESTO 1980 in Stockholm).

Estonian Civil Initiatives

497

“Cultural rebellion would indicate a more radical effort aimed at changing the stressful cultural incongruence, through spontaneous or purposeful ‘cultural production’.”29 This phenomenon as a form of adaptation occurred predominantly in Soviet Estonia. Here the largest counter-cultural movement took the form of a singing resistance achieved through non-professional choral groups and folk dance ensembles established nation-wide. Seizing the restricted legitimacy, Estonians built a unique phenomenon on their cultural field: the Singing Nationalism. Namely, Estonians converted their long-term tradition of song festivals (the first one was held in 1869), officially allowed by Moscow within the bound of amateur folklore activities, into an original nationwide protest movement.30 “This fight over the maintenance or redefinition of the Estonian cultural heritage becomes one of the focuses of cultural resistance.”31 According to Sztompka, “a passive, ritualistic reaction would mean turning (or returning) to established traditions and routines, and cultivating them as safe hideouts to deflect cultural trauma.”32 In spite of the active character shown by the Estonian boat refugees in Sweden, I interpret their reactions to the trauma of having lost the process of restoring the pre-1940 political specter as ritualistic and passive. Ardent and heated debates between previous conservative and liberal wings inside the émigré community continued for decades without having any actual influence on the political life in their new homeland or on the realities in Soviet-controlled Estonia. The apex of such a ritualization was the formation and long-term functioning of the Estonian Government-in-Exile (1944–1991) that thereby marked the legal continuity of the Republic of Estonia, which de facto no longer existed. Although the exile government and political circles claimed to represent all Estonians, including those back in the native land, some intellectuals soon realized that such ambitions were unachievable. Writer Karl Ristikivi pointedly called these structures the “Hungarian Navy”, that is, an organisation without a real basis, one that hatched plots but never possessed the power or political basis to carry them through, just as Hungary – having virtually no coastline – had only a one-man navy, an admiral.33 The Estonian political elite, having fled to Sweden, took a long time to comprehend the nature of local democratic traditions and did its best to pretend that everything was just as it had been before, to continue the 29 Sztompka: Cultural Trauma (note 18), p. 461. 30 Aili Aarelaid-Tart, Anu Kannike: The End of Singing Nationalism as Cultural Trauma, in: Acta Historica Tallinensia 8 (2004), pp. 77-98, here p. 82. 31 Ruutsoo (note 5), p. 100. 32 Sztompka: Cultural Trauma (note 18), p. 461. 33 Mägi (note 15), p. 224.

498

Aili Aarelaid-Tart

rituals of political behavior familiar to them from the past. Thus Kaul-Andrus Kadak noted the irony that men of the Silent Era supported authoritarianism, whereas the exile community was formed in the context of democracy: The Prime Minister and head of the government on paper offered me a seat in this government […]. Despite its legal claims, this paper government nonetheless remained a drawer government, increasingly so, as the years went by.34

Finally we come to Merton’s fourth strategy, retreatism, which “in this connection would mean ignoring trauma, repressing it, striving to forget it, and acting as if trauma did not exist”.35 One such representation of retreatism was the large-scale pessimism concerning the future of the homeland, a sentiment quite common among expatriates. To compensate for the lost homeland, it was common to want to build up a “Little Estonia” in Sweden in such a way that it would be as similar as possible to what had been left behind. Along with nostalgic images of the glorious past, such an imagined community36 had to serve as a retreat from the evil that the lost nation had had to endure. Enthusiastic participation in Estonian organisations, eager readings of Estonian exile literature, marrying into one’s own community, carrying out rites of passage in the Estonian church – all of these tactics were considered to be good form. An arrogant yet somehow timid attitude toward the Swedes perfectly characterized the “refugee Romans” of this “Little Estonia”: Leelo P. (born in 1948, interviewed in Stockholm, May 2002) At first when people came here, they had no wish to learn Swedish; they built a small Estonian society for themselves right into the Swedish society. There were Estonian schools, all sorts of Estonian societies and bridge clubs and choirs, and people only mixed with other Estonians.

Katrin M. (born in 1943, interviewed in Tallinn, June 2003) KM: Some parents were then such super-Estonians that, of course, one was likely to disapprove of and not quite accept that Swedish boyfriend or whoever he was. Well, (just act) as if it was not quite right to go (together) like that, hold hands with a Swede and love him like that […] I sometimes feel that the people who were very much like those super-Estonians, they had not adapted because 34 Kadak (note 15), p. 60. 35 Sztompka: Cultural Trauma (note 18), p. 461. 36 Benedict R. Anderson: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London: Verso, 1991.

Estonian Civil Initiatives

499

of that attitude. Swedish society remained a bit strange, or more strange, for them than for others. AA: It is a beautiful version that super-Estonianness and “Little Estonia” are just an adaptation problem. KM: Yes, exactly. I think it was very common. And often (it was) just because of such things that the lives of those young people, who were 20–30 years old when they escaped, were just disrupted. And when they did not move on as well as they had wished, when they perhaps got a job that more-or-less corresponded to their education or profession, but, anyway, it still seemed as if somehow it went wrong. Then they were certainly somewhat bitter, maybe they envied those who did better, maybe they envied the Swedes […]. I don’t know, there may have been many such different feelings that influenced super-Estonianness. Due to the adaptation problems of the parents, the children experienced tensions: The parents who could not adapt demanded things from their children that the children could not do.

The same retreatism could manifest itself as widespread apathy, passivism and helplessness, which means that a large fragment of the community (in the cases of homeland as well as exile Estonians) refused to take part in any kind of citizens’ activities. Figure 4: Swedish Organisations for Baltic refugees 1943

Baltiska Humanistiska Förbundet

1946

Estonian National Foundation

1943

Baltiska Kommittén

1966

Baltic Archive

1970

Baltic Institute

Estonian-minded civil initiative and “the other” Civil communication aimed at preserving of the Estonian identity, both in the homeland and in exile, was realized in a situation where another civil society functioned above it – one that was not interested in maintaining Estonian identity and of which the Estonians themselves were not very interested, either. In both cases, keeping the Estonian identity alive as an ethical course of

500

Aili Aarelaid-Tart

communicating37 was expressed in the clear-cut distinction between “us” and “the other” (“them”). Civic initiative created a number of “small private-public spheres” that aimed to consolidate Estonians themselves instead of approaching this by way of direct discussion with the leading political forces. Both in the homeland and in exile, these tiny private-public spheres of Estonia acted unbeknownst to the official public sphere and often produced forms of symbolic interaction that remained incomprehensible to the public sphere connected with state authorities. An excellent example of the opposition between “ours” and “theirs” is found in the conflict experienced between the refugees and the trade unions. By the mid-20th century Sweden had seen the development of a strong democratic public sphere and of many civic organisations that were able to enter into dialogue with the state.38 A social agreement reached in the 1930s gave trade unions in Sweden a strong position in the public field. This prominence caused numerous problems for the boat refugees, who often ignored the trade union agreements and therefore fell into disfavour. The reasons for the discord were rooted in the routine of the émigré mentality, which interpreted trade unions as an alien and hostile Communist fabrication. Younger refugees increasingly assimilated with the Swedes, in turn causing what were essentially divergent attitudes inside the community. Former politicians who had lost their positions had an inclination toward pre-war authoritarianism, and wanted to subordinate all the refugees to their “legitimate“ power. Whereas older people were afraid to commit themselves to Estonian politics, the younger generation simply did not wish to get involved in settling the quarrels and debts of the “strong men”. The exile organisations were remarkably isolated from their sister organisations in the Swedish communities; Estonian scouts, fraternities, professional unions (doctors, veterinarians, foresters, writers, artists, etc.) and so on had no close connections with their Swedish counterparts. Biographies of expatriates also indicate that their studies and professional lives in the Swedish language existed separately from their Estonian-language social life. No notable co-operation existed even between Estonian and Latvian exile organisations; the common institutions were created at the initiative of Swedish intellectuals.39 Estonians still appeared foreign to the Swedes but, as citizens of a traditional nation-state used to the diversity of 37 Adam B. Seligman: Trust and the Meaning of Civil Society, in: International Journal of Politics, Culture and Society 6 (1992), no. 1, pp. 5–21, here pp. 13–14. 38 Michele Micheletti: Civil Society and the State Relations in Sweden, Aldershot: Avebury, 1995. 39 Kangro (note 28), pp. 81–82.

Estonian Civil Initiatives

501

democracy, they allowed the refugees to continue developing their organisations undisturbed. Although a contingent of leaders of the exile communities hoped that Sweden would officially acknowledge the Estonian exile community as a national minority and hence apply the law of cultural autonomy, that the desired recognition never materialized.40 The discrepancy between “our” and “their” civic initiatives soon ended with a fiasco in the form of an increasing number of “lost-for-the-Estonian-community souls” and the intensive assimilation of younger generations. The stark discrepancy between “us” and “them” also characterized the situation in the homeland. The contradiction between nation-minded and party-minded scales of value indicated that Estonia was experiencing the emergence of a cultural collective mind41 based on historical cultural heritage and that focused on a negative attitude toward the Soviet regime. This semi-legal informal-public sphere inclined toward Estonian nationhood developed its own solidarity, value concepts and sign systems to express them. Direct and indirect institutions were created to channel this collective mind. The more stagnant the ideological system of the party-state became – as it was gradually turning into an open expression of Great Russian chauvinism, the more public the Estonian voices were in discourse ethics speaking for their cause. Although any official discussion between the hidden civil mobilization and the one-dimensional repressive state was impossible, the resistance mentality constituted an informal-public sphere that treated the Communist Party directives with permanent dissent. The resistance lived a life of its own in people’s associations (“seltsiliikumine”), the creative unions of intellectuals, student organisations and activities, etc. In the case of Estonia it was important that anti-Sovietism was not a deeply secret and narrow underground with small organisations and publications (although samizdat existed, as well) but rather a known nation-wide sentiment against Soviets and the Russian-speaking occupiers. The party-state set up a system of quasi-voluntary associations in order to enforce the control of Communist ideology. Estonia had all-Union sports, women’s and youth organisations, trade unions, etc. This network was a closely monitored and state-subsidized system that had nothing to do with real civic initiatives. But as the central authorities in Moscow were not familiar with local peculiarities, it became possible to maintain some segments of civil society even in the early years of Soviet rule. Thus, by the 1950s and 1960s Estonia 40 Ibid., p. 75. 41 Edward Shils: The Virtues of Civil Society, in: Government and Opposition 26 (1991), no. 2, pp. 3–20, here p. 5.

502

Aili Aarelaid-Tart

already had a network of civic formations that remained outside the framework of all-Union nomenclature organisations and that were not directly guided by or controlled from Moscow. The fantasy of simple men was enormous. In the unfavourable conditions of collectivization, rural groups were set up to protect local handicraft and gardening habits. Towns and more urban areas saw a rise in community theatre groups, established in order to pull people together. Having returned from Siberia, former political prisoners established groups such as “friends of local museums” or even housing associations to serve as vehicles for their common cause. Members of forbidden student fraternities gathered to celebrate birthdays and to mark important calendar dates and annual rituals (e.g. Midsummer’s Night). Perhaps most impressive of these outlets for expressing the Estonian identity were the numerous men’s choirs. Although true civil society in the Estonian Soviet Socialist Republic was out of the question, we can nonetheless speak of the widespread and organised dissent against the official state ideology as seen in the cultural sphere, and of the virtual civil disobedience conducted in opposition to Soviet standards as expressed through music and literature. The limited civil society was shaped as a large-scale resistance culture, the metaphorical connotations of which were apparent to every Estonian. Both ideologies, Communist and nationalist, maintained their respective symbolic and institutional bases, and a veiled discussion between the two attitudes reached higher and higher levels. If very modest in the 1940s and 1950s, the discussion grew to a clearly audible level of civic consciousness in the 1960s and particularly in the late Brezhnev era. The so-called “national Communists” that held power in the 1970s had a special role in the escalation, as they took pains to establish a bridge between the contrasting mental spaces, seeking to establish common ground between the Soviet power structures on one side of the chasm and the Estonian-inclined circles on the other. A comparison of two civic discourses between Estonians It took the Soviet authorities less than a year after the war to interrupt the civil society of Estonians. That said, civil rights under Soviet rule were guaranteed “in conformity with the interests of the working people”.42 In October 1940 directives on the reorganisation of “political work” were enacted to close down any and all activities of cultural and educational voluntary associations. Open 42 Toivo Raun: Estonia and the Estonians, Stanford: Hoover Institution Press, 1991, p. 149.

Estonian Civil Initiatives

503

political manifestations and free media were off limits. With 14 June 1941 marking a day of mass deportations to Siberia, high-ranking and vocal members of citizen’s organisations and prominent journalists were at the top of the list to be silenced. The Soviet authorities also regarded religion as a major obstacle to the realization of its goals in Estonia. In summer 1940 a frontal attack was launched against the Lutheran and Orthodox churches, beginning with the expropriation of their property and continuing with a large-scale persecution of clergymen.43 In this situation, Estonians were forced to choose sides between the West and the Soviet Union – a choice that, for many, meant deciding between fleeing their homeland versus staying to face harsh if not deadly consequences. Thus, the occupation forced fundamental changes in the tasks and motivations of indigenous civic initiatives, causing the existing structure to split in two. For the boat refugee community in Sweden, deprived of material resources, the first task was to channel enthusiasm for building up a set of necessities to continue Estonian-centred activities. They started with publishing initiatives (a weekly publication and some small periodicals written in the mother tongue), continued with the establishment of Estonian houses (or apartments) and Estonian schools (or courses) in several Swedish towns. It was not long before they had added their own publishing house and some collective summer cottages (mostly for children). The local Swedes did not understand why boat refugees did not go back home once the war had ended. Estonians in Sweden were accused of being fascists. Thus, expatriates existed in alien circumstances alone with their problems of an occupied homeland. Their means of survival and encouraging one another took the shape of reactivating the forms of civil initiatives previously known to them: community clubs, parties and meetings for socializing, Estonian-language ceremonies (like baptizing, confirmation and wedding) at Swedish churches, some political as well as self-help émigré formations, Estonian scouting programmes, student activities, etc. The expatriates incorporated representations of their lost past into their new lives as to immediately stir people’s emotions and to provide a foundation upon which to re-establish their identities – in short, they strove to form these activities into groups with which individuals could identify.44 As the Iron Curtain was completely opaque for the first decades after the war, exiled Estonians had no information regarding the fate of civic initiatives or the Estonian cause in the homeland. This isolation created distrust and hostility toward not only the Soviet occupants and Russians, but even toward those who 43 Ibid., p. 156. 44 Andersen (note 36), p. 67.

504

Aili Aarelaid-Tart

had previously been compatriots, other Estonians. The more conservative circles avoided any contact with what they called would-be “Communist Estonia, full of KGB agents”, whereas the younger and more liberally-minded circles, such as “Free Estonia”45, were more interested in the fate of the homeland. Consequences of the interruption in civil society were more extreme and visible inside what was known as the ESSR, where the institutional set was demolished and the pre-war civil elite deported, exiled or executed. Even so, in the first post-war period even common people were disoriented and often simply followed their regular routines when getting together. “One respondent told us that a portrait of the independent Estonian Republic’s President hung in the local village hall in the early 1950s. Community events such as wedding parties, funerals, or anniversary celebrations started with the singing of the anthem of the free Estonia, followed by a full repertoire of pre-Soviet, so-called patriotic songs.”46 Yet under totalitarian regimes any such “activity” could bring fatal results. Soon the absence of Estonians’ own statehood was replaced with an imagined construction of a people engaging in self-defence of their nationhood. Estonian-minded activities were cleverly carried out within the confines of officially-permitted organisations. Under the umbrella of Soviet trade unions, village or housing authorities, local clubs and libraries, “the creeping” Estonian spirit revitalized itself, inch-by-inch. The main problems faced by those acting in the homeland included establishing a trustworthy operating network and dealing with the shortage of suitable human resources. It was not until the late 1950s that deliberately acting people created new patriotic voluntary associations, such as local studies and environmental movements for adults as well as schoolchildren. The 1960s saw the rise of a new generation of intellectuals who were more daring and thus more inclined to initiate contacts with the West. They were also more curious and tempted to use the Soviets’ quasi-voluntarism to introduce the “Estonian cause” (e.g., Estonian cultural programmes organised by the Central Committee of the Estonian Komsomol summer camps, for the members of young creative unions of writers, painters, and musicians). In conclusion, it must be noted that in the icy conditions of the post-war ideological conflict, the Estonians’ civic initiative on both sides of the Baltic Sea took on a similar though not identical face. The return of the civic con45 Vaba Eesti tähistel. Valimik tsensuurivaba eesti mõttelugu aastaist 1948–64, ed. Peeter Tõnus, Hellar Grabbi, Tallinn: Eesti Entsüklopeediakirjastus, 2000. 46 Hank Johnston, Aili Aarelaid-Tart: Generations and Collective Action in Authoritarian Regimes: the Estonian National Opposition, 1940–1990, in: Sociological Perspectives, 43 (2000), no. 4, pp. 671–698.

Estonian Civil Initiatives

505

sciousness to its pre-1918 process of national consolidation and rallying around the mother tongue and folk art resulted from the very loss of self-governing that tried to silence the Estonian voice. Great importance was imparted on the construction of “a hostile other”, itself a result of the division drawn by the Iron Curtain. Whereas Estonian-minded civic circles in the Estonian SSR managed to domesticate Communism, their counterparts in Sweden experienced what was predominantly a feeling of isolation from the Lost Homeland civic formation. In both cases several semi-public Estonian-minded structures were established without a deeper dialogue with the official authorities.

Lutz Häfner

Associations and the Public Sphere in Provincial Russia. A Case Study of Saratov, 1800–1917 When late-18th century Germany saw the concurrence of decorporization of the hitherto society based on estates, of individualization and of emancipation, associations emerged to fill the organisational vacuum in their wake.1 Russia, in contrast, did not experience a society of estates until the era of Catherine the Great. What is more, for a long time the Russian autocracy had suspiciously prevented not only corporative structures but even the formation of societal organisations. Three decades ago, German historian Dietrich Geyer pointed to the following categorical differences between the social constitutions of old Europe and Russia: Russia lacked the dualism of state and society seen in Western Europe; state and society did not drift apart and, consequently, society (obshchestvo) proved to be a mere artefact of the autocracy. The function of this collective of subjects ruled from above was limited to the formation of the state. Nor did the local noble and urban societies created by Catherine II emancipate themselves.2 It is impossible to attest to their political quality. Geyer characterized this constellation with the phrase “‘society’ as a state event”.3 1

2

3

Thomas Nipperdey: Verein als soziale Struktur in Deutschland im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Eine Fallstudie zur Modernisierung I, in: idem: Gesellschaft, Kultur, Theorie. Gesammelte Aufsätze zur neueren Geschichte, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1976 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 18), pp. 174–205, here pp. 180, 195; idem: Deutsche Geschichte 1800–1866: Bürgerwelt und starker Staat, München: Beck, 1994, pp. 266–267. On a semantic level, there is a correspondence of the double meaning of the words “obshchestvo” in Russian, “society” in English, “société” in French and “Gesellschaft” in German; see: Polnoe Sobranie Zakonov Rossiiskoi Imperii (PSZ), Sobranie 1: 1645–1825, Sankt-Peterburg 1830, vol. 22, no. 16187, 21.4.1785, pp. 349–352. August v. Haxthausen: Studien über die innern Zustände, das Volksleben und insbesondere die ländlichen Einrichtungen Rußlands, vol. 1, Hannover: Hahn, 1847, reprint Hildesheim, New York: Olms, 1973, pp. 62, 66–68, alluded to the observation that corporations were alien to “the Russian national character”, which was void of a “strong inclination for associations”. Dietrich Geyer: »Gesellschaft« als staatliche Veranstaltung. Sozialgeschichtliche Aspekte des russischen Behördenstaats im 18. Jahrhundert, in: idem: Wirtschaft und Gesellschaft im

510

Lutz Häfner

These peculiarities shaped the social development of not only the urban bourgeoisie, but also of the entire Tsarist Empire through the Revolution of 1917. However, the long 19th century did bring changes to Russia. Admittedly, there is little chance of finding any evidence from the Tsarist Empire that would be akin to the any self-reflexive testimony of individuals uttering the wish “to be a citizen”, as stated by Theodor Mommsen, a professor of Roman history who was likely expressing the thoughts of many others living in the German Empire.4 Yet, there are numerous examples that evoke the ideal of the obshchestvennyi deiatel’, which describe the person who carried out social activities and was committed to the common good.5 However, this societal actor lacked citizen rights, and thus his identity was derived from his ancestral homeland, his experience, and his scope of action: the town and its “local society”. According to historian Dietrich Geyer, it is nevertheless possible to recognize the process of group formation among the urban elite that emerged at the end of the 19th century, thereby confirming the adoption of common European forms in Russia.6 Regardless of the cultural evolution, the dissemination of new forms of organizing a trans-regional sphere of traffic and communication – the break-through to a bourgeois society – did not occur in Russia until the fundamental rupture of 1917: The separate local societies did not combine to form one dominating national society. The explanatory advantage of the notion “local societies” over concepts of social change, namely the bourgeois and the civil society, rests in the fact that many phenomena in Russia existed only in small-scale geographic units. On a national level the trans-regional networks and platforms were largely lacking; those phenomena could only develop in a rudimentary form, if at all, especially in terms of oral communication and the social interaction that occurred within the societies. The focus on smaller units of social self-organization allows one to consider the specifics of Russian history and makes it easier to analyse the various groups of

vorrevolutionären Rußland, Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1975 (Neue Wissenschaftliche Bibliothek, 71), pp. 20–52, here pp. 20–21, 34, 37, 40. 4 Lothar Gall: »... ich wünschte ein Bürger zu sein«. Zum Selbstverständnis des deutschen Bürgertums im 19. Jahrhundert, in: Historische Zeitschrift 245 (1987), pp. 601–623, especially p. 601. 5 Izvestiia Saratovskoi Gorodskoi Dumy (ISGD) 1908, sentiabr’-dekabr’, otd. 5, p. 129; Saratovskii Dnevnik (SD), no. 74, 14.4.1893, p. 2; Saratovskii Listok (SL), no. 27, 4.2.1906, p. 3. 6 Geyer (note 3), p. 21; similar, but only for 1905, Max Weber: Zur Russischen Revolution von 1905. Schriften und Reden 1905–1912, ed. Wolfgang Mommsen, Dittmar Dahlmann, Tübingen: Mohr, 1996 (Max Weber Gesamtausgabe, Abt. 1, 10), p. 101.

Associations and the Public Sphere in Saratov

511

social actors. “Local society” (mestnoe obshchestvo7) is a term frequently found in reference to the inhabitants of a specific area or town. Thus, as a category of analysis, it is less cumbersome than “bourgeoisie” even including its compounds, which originate from different linguistic, social, economic and cultural frames. Another advantage of using the term “local society” is in its ideological neutrality and its abandonment of normative concepts inherent to Western societies.8 In studying Western and Central Europe, German sociologist M. Rainer Lepsius postulated that it was necessary to research the concrete processes of constitutionalization and to compare the heterogeneity and changes within the bourgeoisie of various time periods and cultures, in order to more precisely determine their impact on societal structures. This essay applies Lepsius’s approach in its analysis of changes in Russia9 while at the same time considering Peter Kenez’s caveat: Our terms for describing social classes and groups come from Western European experience, and we apply these concepts to Russian history because we have no better ones. At the same time historians are aware that these terms only imperfectly fit the Russian situation.10

In arguments that claim the number of bourgeois social formations in Russia was insufficient, developmental tendencies of occidental societies typically resonate as implicit yardsticks. Against the background of this inherently comparative horizon, Russian history is usually presented as a sequence of omissions, degenerative phenomena and mishaps, and also as an insufficient reflection, imitation or derivation of Western influences and institutions. This hypothesis of Russia’s historical development argues out of the negative: The lack of the Renaissance, Humanism and the Reformation, of Roman law and the estates, of municipal 7 Rossiiskii Gosudarstvennyi Istoricheskii Arkhiv (RGIA) 1284–187 (1900)–545, fol. 273; SD, no. 277, 29.12.1890, p. 1; SL, no. 212, 6.10.1892, p. 2; no. 228, 25.10.1892, p. 1; no. 256, 23.11.1904, p. 2; Pravo, no. 10, 13.3.1905, p. 761. 8 Kirsten Bönker: Akteure der Zivilgesellschaft vor Ort? Presse, Lokalpolitik und die Konstruktion von »Gesellschaft« im Gouvernement Saratov, 1890–1917, in: Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure, Handeln und Strukturen im internationalen Vergleich, ed. Arnd Bauerkämper, Frankfurt/M., New York: Campus, 2003, pp. 77–103, here pp. 77–79; idem: Jenseits der Metropolen: Öffentlichkeit und Lokalpolitik im Gouvernement Saratov (1890–1914), Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2010, pp. 4–7. 9 Maria Rainer Lepsius: Bürgertum als Gegenstand der Sozialgeschichte, in: Sozialgeschichte in Deutschland. Entwicklungen und Perspektiven im internationalen Zusammenhang, vol. 4: Soziale Gruppen in der Geschichte, ed. Wolfgang Schieder, Volker Sellin, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1987 (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1531), pp. 61–80, here pp. 67–71. 10 Peter Kenez: A History of the Soviet Union from the Beginning to the End, Cambridge: Cambridge University Press, 1999, p. 3.

512

Lutz Häfner

laws and of the bourgeoisie are all expressions of the Russian deviation from the “Western-occidental norm”. Formulations and constructions in text such as “later than in Western Europe” can only mean a comparison. However, until now these categories have been used as normative standards of values by which to judge normal development. This binary argumentative structure measures Russia’s deficient historical development, her backwardness, and tendency to alienate itself from a positive self-image.11 How and to what extent did a local unit that was the functional equivalent of the bourgeois societies of Western Europe form itself in a pre-political context in Russia in the second half of the 19th century? To answer this question, it is necessary to examine the formation of social groups based on processes of sociation (“Vergesellschaftung”) and communalisation (“Vergemeinschaftung”). While communalisation is “based on a subjective (affectual or traditional) feeling of belonging together of the individuals involved”, sociation differs in that organizations are given higher priority over individuals). Moreover, sociation rests on shared values and on taking social action motivated by common or complementary interests.12 The category of sociability is central for this mode of social interaction. As Georg Simmel put it, sociability is one mode of sociation that suspends the social conditionality of the lifeworld. Sociability follows the constant human need to associate, and it is mainly based on communication.13 Examining life in associations has the advantage of describing the ensemble of diverse social formations in a specific and tangible social space that is shaped by actions and experiences. In Russia, this social sphere was made up of associations that revolved around the family on the one hand, and the state, municipality and church on the other. Associations gained not only quantitative but also qualitative importance in the 19th century. On the occasion of its 100th anniversary, the commemorative volume of the Moskovskoe kupecheskoe 11 Edward L. Keenan: Muscovite Political Folkways, in: Russian Review 45 (1986), pp. 115–181, here p. 130. 12 Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, Tübingen: Mohr, 51972, p. 21; Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, ed. Otthein Rammstedt, Frankfurt/M. 21995 (Georg Simmel Gesamtausgabe, 11), p. 19, 51; Georg Simmel: Grundfragen der Soziologie (Individuum und Gesellschaft), Berlin, New York: de Gruyter, 41984 (Sammlung Göschen, 2103; earlier: Sammlung Göschen, 101), pp. 13–14. 13 Simmel: Grundfragen (note 12), pp. 48–68, here p. 53 (quote); idem: Soziologie der Geselligkeit, in: Verhandlungen des Ersten Deutschen Soziologentages vom 19.–22. Oktober 1910 in Frankfurt a. M. Reden und Vorträge v. G. Simmel, F. Tönnies, M. Weber, W. Sombart, A. Ploetz, E. Troeltsch, E. Gothein, A. Voigt, H. Kantorowicz und Debatten, Tübingen: Mohr, 1911, pp. 1–16.

Associations and the Public Sphere in Saratov

513

sobranie (Moscow’s Businessmen’s Club), published in 1914, explained: “In our time, clubs play such a significant role in the social life of Russian cities that their history is of a rather great interest.”14 With this in mind, Russian historian Komissarenko’s positive assessment that the 19th century was the “century of clubs” in Russia does not seem so very surprising.15 The pages that follow will examine the institution that was central to establishing local society in Russia, namely the “association”, with all its social, political and cultural implications. The study will be broken down into five sections: 1) legal determinants and historical development of the associations, 2) social and ethnic structure of the members of the associations, 3) daily life in the associations, 4) the politicization of the associations, and finally, 5) summarizing remarks on the social significance of the associations. Legal Determinants and Historical Development of Associations Associations of the emerging bourgeois society set themselves apart from the non-voluntary estate corporations. They can be understood as one of the basic institutions accompanying the structural transformation of the public sphere.16 The main characteristics of associations are: voluntary participation of members, which is based not on the desire to make a profit, but rather on shared interests; a community that at least tends to be non-exclusive; equality of members; and similarities and connections between the interests of members and their ways of spending time together. The primary goal of associations was to enable members to enjoy their free time together in a pleasant, useful and “rational”

14 Moskovskoe kupecheskoe sobranie. Istoricheskii ocherk, ed. V. A. Nikol’skij, Moskva 1914, p. 9. The public significance of associations can also be seen in that the newspaper “Novoe Vremia” dedicated a daily column to such organisations, cf. Novoe Vremia, no. 12893, 2.(15.)2.1912, p. 6. 15 Entsiklopedicheskii slovar’ russkogo bibliograficheskogo instituta Granat, 7-e pererabotan. izd. (ES), ed. Iu. S. Gambarov, Moskva n.d., vol. 15, p. 427; S. S. Komissarenko: Klub kak sotsial’no-kul’turnoe iavlenie: Istoricheskie aspekty razvitiia. Uchebnoe posobie, St. Peterburg: Sankt-Peterburgskaia gosudarstvennaia akademiia kul’tury, 1997, pp. 117 (quote), 131–132; cf. Anastasiia S. Tumanova: Samoderzhavie i obshchestvennye organizatsii v Rossii 1905–1917 gody, Tambov: TGU, 2002, p. 3; idem: Obshchestvennye organizatsii i russkaia publika v nachale XX veka, Moskva: Novyi khronograf, 2008, pp. 6–8. 16 Wolfgang Hardtwig: Verein – Gesellschaft, Geheimgesellschaft, Assoziation, Genossenschaft, Gewerkschaft, in: Geschichtliche Grundbegriffe, ed. Otto Brunner et al., vol. 6, Stuttgart: Klett-Cotta, 1990, pp. 789–829, here p. 809; Nipperdey: Verein (note 1), p. 195.

514

Lutz Häfner

way.17 To this end, the associations, which were open all year with the exception of a few holidays, offered games and hosted masquerades and balls, as well as evenings featuring dance and music performances, plays, readings and lectures. An emphasis on stimulating conversation led many associations to stress their educational standards and subscribe to numerous books and periodicals.18 Associations were also often committed to charitable goals19; they not only collected money for regional causes, schools and orphanages, etc., but also for victims of wars, for relief efforts after natural catastrophes, and to lessen food shortages.20 While this social commitment arose from inner motivators, such as a general charitableness and generosity, it also served to prove that some grievances and hardship could be eliminated or at least minimized through social initiatives. Such activities showed instances of the public’s ability to self organize. Moreover, it was charity that offered women a suitable niche in which to step out from the confines of family roles and into important roles in the public sphere. Charitable work and initiatives brought alive the principle of subsidiarity; social initiatives took to performing functions not being filled by the state.21 In looking back at this list of stated characteristics, it would be prudent to revisit the above-mentioned claim regarding the equality of members in these normative organizations; namely, the claim of equality among members was made invalid by at least two obvious inequalities. Certainly, there was no equality between the sexes: Set aside the gala balls and the so-called family evenings that permitted attendance by women and children, it becomes clear that associations

17 Gosudarstvennyi Arkhiv Saratovskoi Oblasti (GASO) 1–1–1473, fol. 21; 2–1–7950, fol. 5; 2–1–8866, fol. 30; 2–8785, fol. 12; 176–1–37, fol. 25; Ustav kluba Saratovskikh Podriadchikov Stroitel’nykh Rabot, Saratov 1908, p. 2, described it as “rational distractions” (“razumnyia razvlecheniia”); GASO 2–1–7971, fol. 7v. 18 GASO 2–1–8378, fol. 2v, 65–65v; 2–1–8866, fol. 31; 176–1–37, fol. 25–25v; Ustav Saratovskogo Kommercheskogo Sobraniia, Saratov 1872, p. 1; Ustav Saratovskogo Obshchestvennogo Sobraniia (kruzhka-“kluba”), Saratov 1906, pp. 1–2. 19 Moreover, Svod Zakonov (SZ), vol. 14, § 139 intended that associations were to hold charitable events at least once every year; cf. K. K. Il’inskii: Chastnye obshchestva. Sbornik zakonov, rasporiazhenii pravitel’stva i reshenii Pravitel’stvuiushchego Senata s prilozheniem normal’nykh i obraztsovykh ustavov i spravochnykh svedenii o sobraniiakh, s”ezdakh, lektsiiakh, kursakh, lotereiakh, vystavkakh, bibliotekakh, Riga: Valter, Rapa & Ko., 1912, p. 585. 20 GASO 1–1–1473, fol. 27v; 1–1–2224, fol. 22, 47; 176–1–209, fol. 23v; 176–1–37, fol. 32; 351–1–8, fol. 1–3; 373–1–45, fol. 1v; 572–2117, fol. 1v. 21 Lutz Häfner: »Jetzt werden die Konstitutionalisten zu Feinden des Vaterlandes proklamiert«: A. A. Tokarskij – liberale Biographie und liberales Handeln im Gouvernement Saratov, in: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 15 (2003), pp. 45–64, here p. 63.

Associations and the Public Sphere in Saratov

515

remained a masculine domain.22 Very few women were accepted as members of the great social associations, and this bastion of masculinity was not opened up until just prior to the First World War.23 Charitable associations and those formed around the arts and education did see a slightly earlier move toward the equality of the sexes.24 Secondly, with economic independence as a prerequisite for membership in the associations, it is clear that associations were not open to the lower classes: Membership and event fees prevented the lower classes from being able to financially afford entry; even if the fees were somehow affordable, opportunities for membership were rendered nearly impossible simply due the limited amount of time the lower classes had available after their long work days. The great social associations in Saratov, such as the Blagorodnoe Sobranie (Assembly of Noblemen, the Obshchestvo liubitelei konskogo bega (Society of the Friends of Horse Racing), and the Aero-Klub (Aero Club) or the Saratovskoe Kommercheskoe Sobranie (Saratov Commercial Assembly) charged a membership fee of 15 rubles per year.25 In 1905, only 400,000 people in the Russian Empire earned 1,000 rubles a year or more. Yet 1,000 rubles per year was the amount Saratov physician A. E. Romanov regarded as the minimum amount for sufficiently feeding a family and living according to one’s social standing as part of the “society”, which included a membership in an association.26 22 Spravochnaia knizhka ob obshchestvakh i soiuzakh. Sistematicheskii sbornik zakonov, tsirkuliarov, raz”jasnenii senata i spravochnykh svedenii o raznogo roda obshchestvakh, kruzhkakh i soiuzakh vsekh vedomstv: prosvetitel’nykh, professional’nykh, religioznykh, natsional’nykh, politicheskikh, nauchnykh, spetsial’nykh, blagotvoritel’nykh, vzaimopomoshchi, kooperativnykh, sel’skokhoziaistvennykh, klubach, teatral’nykh, muzykal’nykh, sportivnykh, kommerchesk., obshchestvakh sluzhashchikh i dr., sostavil V. I. Charnoluskii, S-Peterburg: Vol’f, 1912, p. 19; Il’inskii (note 19), pp. 31, 68–69; V ...m klube. Zapiski igroka Mortuusa, Moskva 1906, pp. 57–58. 23 The Saratovskii rechnoi Iacht-Klub (Saratov Yacht Club) admitted its first female members in 1908, the Saratovskoe Kommercheskoe Sobranie (Saratov Commercial Assembly) in 1915; GASO 373–1–58, fol. 199. 24 RGIA 1284–223 (1881)–14, fol. 15v; Ustav Saratovskogo Obshchestva Esperantistov, Saratov 1914, p. 2. 25 RGIA 1284–223 (1887)–210, fol. 17; GASO 1–1–1473, fol. 5v, 21v, 22v; 2–1–7950, vol. 8v; 2–1–10839, fol. 3; 176–1–204, fol. 11; 373–1–30, fol. 12, 18; 572–2–3, fol. 1v; SL, no. 1, 1.1.1890, p. 3. The Saratov Choir and the Saratov Yacht Club were cheaper, taking 10 rubles, as were the Saratov Society of the Friends of the Performing Arts, the German Club, and the Saratov Sport Club, all charging 8 rubles; the Sanitarnoe obshechestvo (Sanitary Society) with 6 rubles; and the Saratov Russkii Klub (Russian Club) with 5 rubles, GASO 1–1–5384, fol. 18v; 176–1–96, fol. 11v; 176–1–281, fol. 3av; RGIA 1284–188 (1902)–272, fol. 4v. 26 Opyt priblizitel’nogo izchisleniia narodnogo dokhoda po razlichnym ego istochnikam i po razmeram v Rossii, S-Peterburg 1906, pp. v11, x1v, xv11, x1x, xxv, xxv11–xxix, 86–91; Saratovskii Vestnik (SV), no. 62, 18.3.1909, p. 2.

516

Lutz Häfner

The validity of claims citing “open” and “voluntary” membership can also be called into question. Individuals seeking membership to an association could only do so with the recommendation of other members in the organization. Admittedly, these elitist practices fortified the associations’ outer boundaries, but they also instilled a certain sense of belonging and camaraderie among members of the association. Members defined and promoted association goals, and the society became active in organizing itself. In viewing these associations, the counter-project of a liberal utopian goal, directed against the dominating monarchic system of rule, becomes evident. Self-organization also manifested in common values and new rules: equality, self-funding, decision-making based on rational discourse, elections of the leadership, rotation of positions, external representation, oversight by and accountability to its members. Indeed, the associations that followed such operating principles can, cum grano salis, be called republican. From this viewpoint, the association can be understood as a new type of social organization that shaped the common bourgeois ways of life. As stated by Alexis de Tocqueville, the association can thus be understood as the nursery of self-government and democracy.27 Foreigners, especially Germans and Englishmen, played a key role in founding the associations of the late 18th and early 19th centuries. They served as a bridge, applying their ideas and experiences of associations in their home countries to new upstarts in Russia.28 The Russian associations did not differ 27 Alexis de Tocqueville: Über die Demokratie in Amerika, Zürich: Manesse, 1987, part 1, pp. 279–285, part 2, pp. 160–164; Abram Gordon: Nashi obshchestvennyia sobraniia (kluby), s tochki zreniia iuridicheskoi i oblast’ primeneniia grazhdanskogo iska, S-Peterburg 1883, p. 17; Joseph Bradley: Voluntary Associations, Civic Culture, and Obshchestvennost’ in Moscow, in: Between Tsar and People. Educated Society and the Quest for Public Identity in Late Imperial Russia, ed. Edith W. Clowes et al., Princeton, NJ: Princeton University Press, 1991, pp. 131–148, here p. 147; Isaak S. Rozental’: “I vot obshchestvennoe mnen’e!” Kluby v istorii rossijskoi obshchestvennosti. Konets XVIII - nachalo XX vv., Moskva: Novyi Khronograf, 2007, pp. 9–10. 28 Nikolai F. Khovanskii: Nemetskii i kommercheskii kluby v Saratove, in: Saratovskii krai. Istoricheskie ocherki, vospominaniia, materialy. Izdanie Saratovskogo Obshchestva vspomoshchestvovaniia nuzhdaiushchimsia literatoram, vyp. 1-i, Saratov 1893, pp. 353–362, here p. 353; Flegont V. Dukhovnikov, Nikolai F. Khovanskii: Saratovskaia letopis’, in: Saratovskii krai (see above), pp. 19–104, here p. 80; Lutz Häfner: Gesellschaft als lokale Veranstaltung: Die Wolgastädte Kazan’ und Saratov (1870–1914), Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2004 (Beiträge zur Geschichte Osteuropas, 35), pp. 176–177. German clubs, too, fell victim to arbitrary government authorities. Fearing the ghost of “pan-Germanism” in 1908, the authorities in Saratov three times denied the association approval for the German Club, for which honourable Germans had applied. Only the fourth application, which limited association activities to cultural and economic goals, was accepted. GASO 176–1–103, fol. 2a, 9v–11, 26v-28, 32v, 44–45v, 52, 58–58v, 74v–75; 59–1–1417, fol. 6–6v, 11, 12; SV, no. 162, 11.9.1907, p. 3; no. 217, 21.11.1907, p. 3; James W. Long: The Volga Germans of Saratov

Associations and the Public Sphere in Saratov

517

in functions from their Western equivalents. Perhaps the biggest difference was the relatively small number of reading societies in Russia. Although common in Germany, such associations remained a marginal phenomenon in Russia due to the high illiteracy rate in the Russian population and the correspondingly low production of books, not to mention rigid censorship. In Germany, societies promoting sports and gymnastics, admittedly with national goals, emerged in the second decade of the 19th century; this happened much later in Russia.29 As no legal requirements were in place for associations and assemblies until the Revolution of 1905, every case had to be decided on its own. The state’s restrictive practice of licensing associations prevented the speedy spread of associations. Similar to obstacles faced by the public press, licensing was denied to numerous associations. Generally speaking, the principle behind the central administration of the press also applied to associations: Quod licet Iovi, non licet bovi. In other words: What was conceded to the nobility and other elites, or so-called pillars of the state, was denied to the majority of the population.30 In this vein, the ministries tried to set membership fees as high as possible, an effective tactic and preventative measure for warding off politically ‘undesirable elements’. The state also played a deciding factor in determining which associations would be granted permission to establish their own libraries. In most cases, only elitist associations were given this privilege.31 In winter in the provincial cities, there are noble associations and associations of businesssmen, both of which hold balls and assemblies [...]; a game of cards in the evening and a merry little dance every week.32

In Saratov, however, the Assembly of Noblemen just barely managed to keep its doors open and the steady decline in membership eventually, after the Revolution of 1905 brought an end to the association’s activities.33 On the other

29

30 31 32 33

Province between Reform and Revolution, 1861–1905, in: Politics and Society in Provincial Russia: Saratov, 1590–1917, ed. Rex A. Wade, Scott J. Seregny, Columbus, OH: Ohio State University Press, 1989, pp. 139–159, here p. 159. Military and veterans’ societies also played an absolutely minor role in Russia. It seems as though German and English influences played a major role in the foundation of sport clubs in Russia. On sport clubs in Saratov see: RGIA 1284–187 (1901)–9, fol. 1–3; GASO 2–1–9771, fol. 12, 15, 19; 59–1–1678, fol. 2; 176–1–281, fol. 1–1v; 176–1–375, fol. 18v; 373–1–87, fol. 3. Thus, in 1895, 1897 and 1904 applications to found employee clubs in Saratov were denied. GASO 2–1–7459, fol. 9, 33; 2–1–7684, fol. 3–3v, 5; 53–1–15 (1905), fol. 56v, 58v. GASO 1–1–5384, fol. 10v; 176–1–297, fol. 4. A. Zando: Russische Zustände im Jahre 1850, Hamburg: Nestler, 1851, pp. 295–296. A closure could be prevented in the 1860s as well as in 1898. The premises were taken over by the fashionable Aero Klub, SD, no. 237, 2.11.1884, p. 2; Saratovskaia Zemskaia Nedelia

518

Lutz Häfner

hand, the Saratov Commercial Assembly, founded in May 1860, was a successful counterpart.34 A characteristic common to these two associations was that they were still organized according to the estate principle and were thus only open to a limited number of members. Only noblemen or businessmen could be members; anyone else granted admittance was given ‘guest’ status.35 In the beginning of the 1870s, both the Saratov Commercial Assembly and the Assembly of Noblemen abandoned their estate-bound exclusiveness in favour of a more equality-based membership. The change in social composition was also reflected in the names of associations; they now called themselves vsesoslovnyi (“all estates”) or obshchestvennyi (“societal”).36 As commented in the “Saratovskii Listok”, this change of statutes made the Saratov Commercial Assembly an “indispensable institution” for Saratov social life.37 However, it was not without a note of sarcasm that a Saratov travel guide noted, in 1911, that the Commercial Assembly was “Saratov’s only and best institution, in which rich people occupy themselves with mental and physical work: cards and billiards.”38 While only two social associations, the Noble and the German Club, existed prior to 1850 and lasted for but a few years, the number of such associations had grown to 24 in 1881, 37 in 1899 and 47 in 1902; 17 of these were charitable, 11 were dedicated to scholarly purposes and another 11 to the support of students, one was a temperance society, and five societies were based on the mutual support of the members. After the Revolution of 1905, the number of associations in Russia increased rapidly. The guidelines for the licensing procedure were simplified on 4 March 1906.39 By 1914, 68 new associations

34 35

36 37 38 39

(SZN), no. 42–43, 1898, obshchii otd., p. 440; no. 44, 1898, obshchii otd., p. 455–456; N. Gusev, A. Khovanskii: Saratovets. Ukazatel’ i putevoditel’ po Saratovu. God pervyi, Saratov 1881, p. 80; Saratov: Sputnik-Ukazatel’ na 1911 god, Saratov [1911], p. 21. Dukhovnikov, Khovanskii (note 28), p. 78. GASO 1–1–1473, fol. 1–2, 3–3v, 19v; 1283–1–19, fol. 46v–47; Khovanskii: Nemetskii (note 28), pp. 354–355; Promyshlennyi Listok, no. 88, 1.11.1858, p. 349; Saratovskiia Gubernskiia Vedomosti (SGV), no. 2, 10.1.1859, p. 8; no. 44, 29.10.1860, p. 370; SD, no. 237, 2.11.1884, pp. 2; SL, no. 254, 23.11.1910, p. 4; SV, no. 255, 23.11.1910, p. 4. GASO 176–1–375, fol. 43, 53; Khovanskii: Nemetskii (note 28), p. 359. The Saratov Vsesoslovnyi klub was probably not founded until the beginning of the 20th century and only existed for a short time, ISGD 1908, mai-avgust, otd. 6, p. 5; SV, no. 219, 24.11.1907, p. 3. SL, no. 68, 25.3.1898, p. 3; GASO 1283–1–19, fol. 47v. Saratov. Sputnik-Ukazatel’ (note 33), p. 21; similar GASO 1283–1–19, fol. 47. PSZ, Sobranie 3: 1885–1916, Sankt-Peterburg 1881–1913, vol. 26, No. 27479, 4.3.1906, pp. 200– 207; N. Anufriev: Pravitel’stvennaia reglementatsiia obrazovaniia chastnykh obshchestv v Rossii, in: Voprosy administrativnogo prava, ed. A. I. Elistratov, part 1, Moskva 1916, pp. 15–44; Il’inskii (note 19), pp. 5–53; Weber: Revolution (note 6), pp. 153–160.

Associations and the Public Sphere in Saratov

519

had been founded in Saratov, also leading to a wider variation in organisations.40 According to estimates put forth by Nikolai Anufriev, the leading contemporary expert on Russian associations, a total of 4,800 associations and societies had been founded nationwide between 1906 and 1909 – not only in the capital and provincial cities, but also in sleepy provincial towns and even in rural areas.41 Within the Russian Empire, Poland had the highest density of associations. The idea of associations took root among the Russian public.42 Even so, at no time did Russian associations develop a broad effect comparable to the influence associations held in Germany: At the turn of the 20th century, Moscow and St. Petersburg, both home to millions of inhabitants, only boasted one or two dozen sociable associations. In 1912, the old capital counted for roughly 600 associations and societies of all kinds.43 The much smaller Munich had 150 associations in the middle of the 19th century and 3,000 on the threshold of the 20th century; in Austria there were 2,234 associations in 1856 and 85,000 in 1910.44 Social and Ethnic Structure of Associations’ Membership In 1911, a Saratov travel guide wrote: There are places to spend time and money. Those institutions are frequented especially by married, wealthy, well-educated people and the like [...]. Only the employees 40 GASO 2–1–8015, fol. 9–9v, 79v; 2–1–8985, fol. 136; 176–1–375, fol. 15–20v, 126–129v; AdresKalendar’ Saratovskoi gubernii na 1893 g., Saratov 1893, pp. 124–129; Pamiatnaia knizhka Saratovskoi gubernii na 1904 god, Saratov 1904, pp. 118–127; I. N. Matveev: Sanitarnye ocherki gorodskogo vracha g. Saratova I. N. Matveeva. Obshchestvennoe prizrenie v Saratove, Saratov 1898, 2nd pag., pp. 64–90, 151–153. 41 Häfner: Gesellschaft (note 28), p. 183. 42 Theodore v. Laue: The Prospects of Liberal Democracy in Tsarist Russia, in: Essays on Russian Liberalism, ed. Charles E. Timberlake, Columbia: University of Missouri Press, 1972, pp. 164–181, here p. 164; Anufriev (note 39), p. 37. 43 Bradley (note 27), p. 132–133; Bianka Pietrow-Ennker: Rußlands »neue Menschen«: die Entwicklung der Frauenbewegung von den Anfängen bis zur Oktoberrevolution, Frankfurt/M., New York: Campus, 1999 (Geschichte und Geschlechter, 27), p. 313; Rossiiskii istoriko-bytovoi slovar’, ed. L. V. Belovinskii, Moskva: TRITE, 1999, p. 202. 44 Novyi entsiklopedicheskii slovar’, S-Peterburg: Izdatel’skoe delo byvshee Brokgauz-Efron, 1911–1916, vol. 21, p. 917; Ingo Tornow: Das Münchner Vereinswesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit einem Ausblick auf die zweite Jahrhunderthälfte, München: Woelfle, 1977, p. 274; Michael Sobania: Vereinsleben. Regeln und Formen bürgerlicher Assoziationen im 19. Jahrhundert, in: Bürgerkultur im 19. Jahrhundert. Bildung, Kunst und Lebenswelt, ed. Dieter Hein, Andreas Schulz, München: Beck, 1996, pp. 170–190, here p. 170.

520

Lutz Häfner

and the lower civil servants have nowhere to go, have nowhere to relax. Recently, the need to open an association [soedinenki] has increasingly been felt in Saratov.45

In the beginning of 1914, Saratov had nearly 240,000 inhabitants. However, approximately 3,000 people were organized in social associations, accounting for less than 5 per cent of the adult male population.46 In terms of membership figures, the Commercial Assembly proved to be the most popular. In 1861, it counted 94 members and 101 guests.47 By 1872, membership had increased to over 400 people and continued to grow when the Riazan’-Ural railway administration moved to Saratov: 511 members in 1898; 826 in 1907; 1,052 in 1912; and 1,568 members in 1916.48 Membership at the Saratovskii Iacht-Klub (Saratov Yacht Club) ranged from 350 to 729 members in the decade prior to the First World War.49 The Obshchestvo liubitelei Iziashchnykh Iskusstv (Society of the Friends of the Performing Arts) counted 450 members in the middle of the 1890s.50 For reasons of social exclusiveness, the membership numbers of the associations were, in some cases, already fixed by their respective statutes. For instance, the Saratovskoe Mužeskoe [sic] Blagorodnoe Sobranie (Assembly of the Persons of High Birth in Saratov) was limited to 100 members.51 This restriction was no local peculiarity – it was also practiced by the English Clubs of the capital, as well as by German associations.52 À la longue, the association model spread from the top down and took hold in 45 Saratov. Sputnik-Ukazatel’ (note 33), 22. Along similar lines already 1896 GASO 2–1–7684, fol. 1. 46 Simultaneous membership in several associations was common: A. M. Maslennikov, a lawyer who was also a member of the State Duma and “obshchestvennyi deiatel’”, was a member of at least 14 associations; the lawyer B. A. Arapov of eleven; the count A. D. Nessel’rode as well as mayors A. O. Nemirovskii and V. A. Korobkov of ten; lawyer and State Duma member A. A. Tokarskii and head of the stock market committee N. Kokuev of nine; physicians and mayoral candidates in 1913 V. I. Almazov and M. F. Volkov as well as the German “flour-kings” K. K. Reineke, E. E. and I. E. Borel’ of six. 47 GASO 572–2–3, fol. 1v; Khovanskii: Nemetskii (note 28), p. 357–358. 48 Khovanskii: Nemetskii (note 28), p. 359; Otchet Saratovskogo Kommercheskogo Sobraniia za 1898–99 god (s 1-go Dekabria 1898 goda po 1-e Dekabria 1899 goda), Saratov 1899, p. 35; Spisok chlenov Saratovskogo Kommercheskogo Sobraniia na 1911–12 g., Saratov 1912, p. 25; Spisok chlenov Saratovskogo Kommercheskogo Sobraniia na 1916–1917 g., Saratov n.d. (1917), pp. 40–44; SL, no. 254, 23.11.1910, p. 4; SV, no. 255, 23.11.1910, p. 4. 49 V. Tsybin: Saratovskii iakht-klub, in: Volga 1993, no. 12, pp. 158–165, here p. 161; Saratov. Sputnik-Ukazatel’ (note 33), p. 20. 50 Häfner: Gesellschaft (note 28), p. 208. 51 GASO 1–1–1473, fol. 22; 1–1–1741, fol. 2. 52 Ustav Moskovskago Angliiskogo Kluba, Moskva 1859, pp. 3, 13; K istorii Moskovskogo Angliiskogo kluba, in: Russkii Arkhiv 27 (1889), no. 5, pp. 85–98, here p. 86; Moskovskoe kupecheskoe sobranie (note 14), pp. 11, 38–39.

Associations and the Public Sphere in Saratov

521

new social strata. Employees,53 craftsmen,54 and even some workers stepped beside the social elite, the nobility, the businessmen and the free professions. Moreover, central values and cultural practices of the local society were passed along through societies such as the Obshchestvo narodnykh razvlechenii (Society for the Distraction of the People) founded in 1904.55 Nevertheless, the sociable associations remained socially exclusive.56 With regards to ethno-confessional backgrounds, the associations proved more open than in terms of the social origins of their members. There was an overlap of the various groups: Russian Orthodox worshippers and Russians of old beliefs, Catholic Poles, Lutheran and Reformist Germans, Jews of Mosaic beliefs and those who converted to the Russian Orthodox Church, Muslim Tatars: all assembled in associations, affected a cultural sociation and formed a roof for various milieus that were otherwise segmented along social, ethnodenominational and educational lines.57 Daily Life in the Associations I: Games and Gambling A passage from Anna Karenina portrays the following scene: Talking and greeting the friends they met, Levin and the prince walked through all the rooms: the great room where tables had already been set, and the usual partners were playing for small stakes; the divan-room where they were playing chess [...]; the billiard-room. [...] They peeped into the ‘infernal regions’, where a good many men were crowding around one table, at which Yashvin was sitting.58 53 RGIA 1284–187–330 (1902), fol. 3; GASO 176–1–375, fol. 18; SL, no. 279, 21.12.1904, p. 3. 54 GASO 2–1–8378, fol. 52. 55 GASO 2–1–8599, fol. 2–8; 2–1–8766, fol. 1. The association was later renamed Obshchestvo razumnykh razvlechenii (Society for Rational Distraction), RGIA 1284–187–148 (1904 g.), fol. 2. This kind of association seems to be an adaptation of the English clubs of “rational recreations”, cf. E. A. Swift: Razvlekatel’naia kul’tura gorodskikh rabochikh kontsa XIX – nachala XX veka, in: Razvlekatel’naia kul’tura Rossii XVIII–XIX vekov. Ocherki istorii i teorii, ed. E. V. Dukov, S-Peterburg 2000, pp. 300–315, here p. 306. 56 For a detailed analysis of the social structure of members of the “New Club”, the greatest sociable association in Kazan’, see Lutz Häfner: Der »Neue Club« in Kazan’ 1900 bis 1913: Kristallisationspunkt lokaler »Gesellschaft«, in: Gesellschaft als lokale Veranstaltung. Selbstverwaltung, Assoziierung und Geselligkeit in den Städten des ausgehenden Zarenreiches, ed. G. Hausmann, Göttingen 2002 (Bürgertum. Beiträge zur europäischen Gesellschaftsgeschichte, 22), pp. 377–403, here pp. 383–384. 57 Häfner: Gesellschaft (note 28), pp. 205, 232. 58 Leo N. Tolstoy: Anna Karenina, New York, NY: Barnes & Noble, 2003, p. 638.

522

Lutz Häfner

Much like in Western Europe, games undoubtedly had a magnetic effect on urban societies. It is necessary to differentiate between two types of games: social ones, such as games of cards, billiards, skittles, dices, dominoes or lotto, played for entertainment, and then the more-or-less professional games of gambling that involved considerable amounts of money.59 Entering such a club, a black board fixed on the wall above the stairs first springs into the sight of the newcomer. This board is covered with names and numbers in roughly the following manner: ‘Mikhail Mikhailovich Liboff, 2345 S. R.’, which means as much as lost 2345 [Silver, LH] Rubels gambling in the club and did not find it necessary to pay the sum to the winner.60

According to the statutes, gambling debts had to be paid in cash within three weeks. Otherwise, the indebted member was threatened with suspension from the association.61 Works of literature, such as Dostoevskii’s Gambler or Pushkin’s Queen of Spades, are not the only works that can provide us with information on the spread of gambling in Russian society; contemporary authors, too, noted that more than a few people began and ended their days gambling.62 It is remarkable that the passion for gambling was not solely a male domain – women were also keen to indulge in this past-time, apparently playing on ‘family days’, as can be deducted from travel descriptions and ‘debt and complaint books’ of certain associations.63 Here it is appropriate to question what made gambling so popular, and why did the clubs permit this activity even despite the vociferous disputes and scandals, which, in turn, counteracted and undermined the clubs’ strict rules and ideas of order? Many factors could have affected this seemingly odd paradox. Firstly, games and gambling demanded different techniques of communication, ones typically easier than those necessary for maintaining stimulating conversation; secondly, the cards were distributed anew before every game, thus corresponding to the idea of equal opportunities. Thirdly, a kind of bourgeois double standard can be observed on the part of the leadership 59 Wladimir Giljarowski: Kaschemmen, Klubs und Künstlerklausen. Sittenbilder aus dem alten Moskau, Berlin: Ruetten & Loening, 31988, pp. 219–220; E. Jerrmann: Unpolitische Bilder aus St. Petersburg. Skizzen, nach dem Leben gezeichnet, Berlin: Allgemeine Deutsche Verlags-Anstalt, 1851, p. 21; V. N. and N. N. Semenov: Saratov kupecheskii, Saratov: Volga, 1995, pp. 197, 226. 60 H. Barry: Das neue Rußland. Nach “Barrys’ Russia in 1870” und “Ivan at home”, Berlin: Berggold, 1873, p. 66. 61 GASO 176–1–37, fol. 34v; 2–1–7950, fol. 18v. 62 GASO 572-2–130, fol. 67; Novosti i Birzhevaia Gazeta (NiBG), no. 150, 3.6.1897, p. 3. 63 GASO 572–2–4, fol. 17v; 572–2–60, fol. 2; 572–2–74, fol. 1–187; 572–2–98, fol. 1–403v.

Associations and the Public Sphere in Saratov

523

of the associations: The associations complained eloquently about the vices of gambling, yet promoted it both in principle and in practice. Even associations that cited their purpose as increasing physical fitness felt pressured to “subject themselves to the weaknesses characteristic of even the highest cultural strata of society, [namely, LH] to play cards and lotto”. Thus, the Saratov Cycling Club applied for a change of statutes in order to offer games and gambling and thereby gain financial resources for the association; otherwise they would be at a disadvantage in relation to the societies that reaped gambling profits.64 Often, gambling was the associations’ greatest source of income: For starters, gamblers usually did not concern themselves with a club’s hours of operation, choosing to carelessly indulge in their passion, instead. Although considerable fines were in place to penalize those who stayed after hours, the actual gambling losses and gains made the fines seem negligible.65 Secondly, each new day of gaming began with sealed packs of cards that could only be purchased at the club. Regardless of the state monopoly on cards, the clubs were not left empty-handed as they sold every deck of cards at double their initial cost.66 Thus, it is easy to understand how the leadership of the associations would be little interested in thwarting the passion for gambling.67 True, the leadership did need to be mindful that no legally prohibited games were played but it is worth noting that even the Saratov Commercial Assembly felt unable – and probably unwilling – to guarantee this, if one is to believe the memoirs of its member I. Ia. Slavin. According to Slavin, gamblers met late at night to partake in passionate games of hazard in the so-called Children’s Room, named tongue-in-cheek after the intensive gambling activities that took place there. The governing board of the association was knowledgeable of the illegal activity, but did not want to forgo that income.68 64 GASO 176–1–69, fol. 2v (quote), 8v; Gordon (note 27), p. 25. 65 GASO 572–2–33, fol. 10v–112v, 2nd pag. fol. 43v–92v. 66 The winnings were given to the charitable Tsentral’noe upravlenie detskikh priiutov Vedomstva uchrezhdenii Imperatritsy Marii (Central Administration of Orphanages of the Department of the Institutions of the Tsaress Mariia). Spravochnaia knizhka (note 22), p. 80–81; Christian v. Schwanebach: Kaiserin Maria Feodorowna, die Begründerin der öffentlichen Fürsorge in Rußland, in: Baltische Monatsschrift 53 (1911), no. 8/9, pp. 1–16, here p. 4; Barry (note 60), p. 67; W. B. Steveni: Things Seen in Russia. With Fifty Illustrations, London: Seeley, 1914, pp. 70–73; I. V. Golovina: Igornye kluby Sankt-Peterburga v 1905–1907 gg., in: Peterburgskie chteniia 96. Materialy Entsiklopedicheskoi biblioteki “Sankt-Peterburg-2003”, S.-Peterburg: BLITS, 1996, pp. 417–419, here p. 419. 67 SL, no. 273, 14.12.1904, p. 2. 68 GASO 1283–1–19, fol. 47; 1283–1–20, fol. 27v–28. On gambling in the Saratov Commercial Assembly see GASO 572–2–19, fol. 1–12v; 572–2–130, fol. 67–68, 72–72v; 572–2–133, fol. 105, 107.

524

Lutz Häfner

As emphasized by Georg Simmel, regardless of whether they were harmless garden or card games, or even games of hazard, social games had a deeper and double effect: Not only did society play the games, indulge in them, but the members also used these games to play society. This latter point is of vital importance in the present context. Here it becomes evident that games can be regarded as basic processes of sociation. In this context, too, Kant’s functional differentiation applies: The actual playing of games, the social status of the player, the player’s occupation or position, bore no difference. Games had their own rules and regulations to which all players were subject, regardless of social standing away from the gaming table. In a literally playful manner, games contributed to overcoming social differences.69 Daily Life in the Associations II: The Reading Room Barry, an English traveller in Russia, characterized Russian clubs as filled with smoke, nearly every room resounding with the uproars of rowing card players; books and newspapers were a “great rarity”.70 That books and newspapers did not catch Barry’s eye in Russian clubs might have been due to his selective perception, but it most certainly coincided with the relatively late beginning of the Russian reading revolution, which started roughly 100 years later than in Germany. The boom in reading occurred after the rewriting of censorship laws on 6 April 1865 and the subsequent foundation of numerous newspapers and magazines. Until then, high illiteracy rates and the lack of a suitable market for printed products, coupled with heavy censorship regulations, were responsible for the fact that even other forms of sociability led only a marginal existence in Russia. Take, for instance, coffeehouses, where an exclusive public could consume periodicals71 or partake in reading societies72 alongside their daily dose of coffee. 69 Simmel: Grundfragen (note 12), p. 59. 70 Barry (note 60), p.  67. 71 Coffeehouses, especially those where one could read “thick journals”, could usually only be found in big cities or along the Russian periphery that bordered areas under the influence of other cultures, such as Riga, Warsaw, Kiev or Odessa. Shortly before the First World War, some such cultured coffee houses could also be found in district towns, Karl Baedeker: Russland nebst Teheran, Port Arthur, Peking. Handbuch für Reisende, Leipzig 71912, pp. 52, 87, 378, 414 et passim; Nash Krai, no. 16, 19.1.1913, p. 1; ibid., no. 28, 2.2.1913, p. 1. 72 On reading societies, cf. M. Aronson, S. Reiser: Literaturnye kruzhki i salony, ed. B. M. Eikhenbaum, Leningrad 1929, pp. 241–247.

Associations and the Public Sphere in Saratov

525

The Saratov associations differ from Barry’s description. Admittedly, tobacco smoke might well have been a typical characteristic of the associations – in any case, it was deemed important enough to write certain paragraphs into the statutes, reminding members that smoking was prohibited in the hall during dances and other evening events and was punishable with hefty fines.73 The statutes also included a strict smoking ban in the reading rooms. Secondly, the importance attached to the libraries was significantly higher than it would seem from Barry’s observation. His impression may have been caused by the very limited distribution of books; many provincial towns did not have a public library even in the middle of the 19th century. Books and subscriptions to periodicals came at a significant cost, prompting many individuals to join associations as a means of satisfying their literary appetite. This consideration was a deciding factor for more than a few reading association members.74 The amount the Saratov Commercial Assembly spent on its library each year fluctuated from 3,000 rubles per year at the turn of the century to 10,000 rubles in 1916; 56 years after its foundation, the library counted almost 47,000 volumes.75 In perusing the various associations’ libraries, it becomes obvious that their catalogues were designed to take into account a wide range of reading interests: from periodicals dominated by commercial interests to more-or-less demanding Russian and foreign (light) literature, to standard works of literature, religion, philosophy, psychology, biology, medicine, art, geography and history. Libraries also had their share of encyclopaedias and collections of law. It is striking that works of modern literature were quickly included in the associations’ libraries: Stories and novels by M. Gor’kii, H. Hesse and H. Mann had shelf space at the libraries, as did the works of decidedly leftist liberal authors, such as P. N. Miliukov, or even socialist authors, such as N. K. Mikhailovskii, Iu. O. 73 GASO 1–1–1473, fol. 27v; 2–1–8866, fol. 36; Ustav Saratovskogo Kommercheskogo Sobraniia (note 18), p. 19. 74 SL, no. 254, 23.11.1910, p. 4; M. Turinskii: Gazety v provincii (Vospominaniia i nabliudeniia), in: Istoricheskii Vestnik 128 (1912), no. 4, pp. 151–176, here p. 158. The complaint book of the Saratov Commercial Assembly, dating from 1861–1880, illustrates the importance of the library. Of the total 133 complaints in those years, 67 (50.38 %) referred to gambling debts, 25 (18.80 %) to the quality of food and drinks, 14 (10.53 %) to the library, 12 (9.02 %) to insults, seven (5.26 %) to penalties imposed by the club for staying after hours, five (3.76 %) to the behaviour of club employees, three (2.26 %) to club membership and ten (7.52 %) to miscellaneous matters, see GASO 572–2–4, fol. 1–48. 75 GASO 572–1–2, fol. 1v, 22; 572–1–62, fol. 1v; Khovanskii: Nemetskii (note 28), pp. 360–362; SL, no. 254, 23.11.1910, p. 4; SV, no. 255, 23.11.1910, p. 4; Otchet Saratovskogo Kommercheskago Sobraniia za 1912–1913 god. (S 1-go Dekabria 1912 goda po 1 Dekabria 1913 goda), Saratov 1914, pp. 14–15; ibid. za 1915–1916 god, Saratov 1917, pp. 28, 30; Semenov (note 59), pp. 271, 284.

526

Lutz Häfner

Martov and A. N. Potresov. The democratic nature on which the associations were based also found expression in the members’ influence on book orders and subscriptions to periodicals.76 In comparing reading habits and general tastes of associations, it is impossible to notice a difference between members of associations in the capitals or those in provincial towns: All tended to follow the same canon of literature.77 Moreover, as will be shown in the following section, it was only a short step and hop from reading to discussion and on to politicization: Trying not to make a noise, they walked into the dark reading-room […]. They went, too, into what the prince called the intellectual room, where three gentlemen were engaged in a heated discussion of the latest political news.78

The Politicization of Associations The fundamental influence associations had on politicization of local societies rested in their ability to blend different public spheres. Daily activities and other events such as balls formed a public sphere characterized by encounters; given the active participation of guests, the sphere could be quite expansive in principle. The actual objective of the associations, however, was to create public assemblies. Some associations participated in mass communication by means of their periodicals. Sociable associations usually did not belong to this category. Associations thus fulfilled all conditions to be the social communicative junction par excellence. The astounding spread of autonomous institutions forced the state to cooperate with society. In that way, society contributed to a somewhat below-the-surface democratization even before the Russian Revolution of 1905. In addition, a growing number of associations were unsatisfied with the pre-political sphere assigned to them by the state. The political dimension of charity and sociability could be controlled less and less. 76 GASO 1–1–1473, fol. 25v; Ustav Saratovskogo Kommercheskogo Sobraniia (note 18), p. 23. In addition to the obvious “thick journals”, the Obshchestvo sluzhashchich v Saratovskom Gorodskom Upravlenii (Society of Saratov Urban Employees) also subscribed to two neopopulist periodicals, namely “Russkoe Bogatstvo” and “Zavety”. The Saratov Commercial Assembly also subscribed to the latter. In both cases, a progressive political attitude can be concluded from this, see Otchet pravleniia Obshchestva sluzhashchikh v Saratovskom Gorodskom Upravlenii za vremia s 21-go noiabria 1912 g. po 1-e ianvaria 1914 g., Saratov 1914, p. 1. 77 NiBG, no. 127, 9.5.1891, p. 3. 78 Tolstoy (note 58), p. 638.

Associations and the Public Sphere in Saratov

527

At the end of January 1889 the foundation of the Society of the Friends of the Performing Arts contributed enormously to the cultural life in Saratov. Lectures and discussions in its literary section turned the association into “a kind of club for social questions, without cards and alcoholic beverages.”79 That said, discussions of the works by socialist authors such as N. K. Mikhailovskii caught the attention of the authorities. Not pleased with the association’s membership, which included formerly exiled individuals and numerous other “politically unreliable” persons80, including those who held leading positions in this society, the authorities kept a close watch on the Friends of Performing Arts association, demanding ‘good’ behaviour under threat of the society being closed. In 1894, the secret police insisted on this measure, and the governor agreed.81 The Society for Literature, the members of which were mostly editors and staff of the liberal and socialist Saratov press, pushed things one step further by publishing its own newspaper, “Nasha Gazeta”, a move that marked the blending of public spheres, created by assemblies on the one hand and by mass media on the other. Given the association’s political orientation, neither the silencing of the newspaper after two large fines nor the fact that the Society was on the brink of being closed for years came as a surprise.82 In Saratov and neighbouring district towns, several associations went so far as to boldly offer the highest platforms from which to promote constitutional ideas. Their actions did not go unnoticed, and Governor Stolypin did not even hesitate to ban them.83 Another association to experience frequent conflict with the government administration was the progressive Sanitarnoe obshchestvo (Sanitary Society) founded in 1897, it aimed to spread basic hygiene informa79 GASO 1–1–5384, fol. 10; RGIA 1284–187–112 (1900), fol. 21–22; Grigorii Ul’ianov: Vospominaniia o M. A. Natansone, in: Katorga i Ssylka (1932), no. 4 (89), pp. 62–76, here p. 73 (quote); SL, no. 1, 1.1.1890, p. 2; no. 207, 29.9.1892, p. 2; Ustav Saratovskogo obshchestva liubitelei Iziashchnykh Iskusstv, Saratov 1893, pp. 1–2. 80 Physician M. A. Natanson and lawyer N. I Rakitnikov, both later members of the Socialist Revolutionary central committee, as well as liberals such as Count Nessel’rode could be named among others. 81 The association was banned, but it was brought back to life in the beginning of November 1901. GASO 1–1–5384, fol. 10, 18–20; 1–1–6322, fol. 1, 3, 38, 39–39v; 53–1–7 (1895 g.), fol. 28v– 29v; RGIA 1284–187 (1902)–217, fol. 90; SD, No. 239, 6.11.1901, p.2; Thomas S. Fallows: Forging the Zemstvo Movement: Liberation and Radicalism on the Volga, 1890–1905, PhD dissertation, Harvard University, Cambridge, MA 1981, p. 598. 82 RGIA 776–21(part 2)–241 (1907 g.), fol. 5, 8, 11; GASO 176–1–80, fol. 86–101; SV, no. 52, 15.4.1907, p. 5; no. 213, 16.11.1907, p. 4. 83 GARF 102–DOO (1905)–1350, part 20, fol. 17, 36.

528

Lutz Häfner

tion amongst the urban population of Saratov.84 At a medical lecture in early January 1905, one participant compared the sanitary conditions in Saratov to the overall political situation in Russia, referring to them both as “a rotting swamp”.85 And it was at the lecture “On the Battle against Cholera” that the speaker called for an urban militia to replace the police and for the formation of a constitutional assembly and the realization of civil rights – freedom of speech, assembly, and the right to go on strike.86 It should also not be entirely unexpected, then, that the “political unreliability” of some of its members and lecturers led to the ban of the Sanitary Society in the summer of 1905. It should be noted that the municipal duma protested against its closure, declaring solidarity with the society and sending a telegram to the Council of Ministers in which it petitioned for the society’s immediate re-instatement as a legitimate association. The Minister of the Interior granted this petition at the end of July 1905.87 However, the society remained under probation and thus under the observation of a once-alarmed administration, which not only forbade any more lectures but also subjected the society to a general inspection in 1907, thereby exposing some infractions.88 From these examples it is clear that associations not only served as an important platform for education but also for politicization. It was in these organizations that members, unhindered by social status and financial standing, first came in touch with democratic means such as participation in assemblies, public speeches, elections, drafting of budgets, accountability, control, etc. Secondly, admission to the lectures series offered by the associations was not limited to members and thus contributed to the enlightenment of the general public. On average, educational lectures were offered once a week,89 addressing topics of historical, philosophical, literary, medical, and biological importance. For instance, lecturer S. A. Kotliarevskii of Moscow University appeared at the Saratov Commercial Assembly, where he presented a lecture on “Constitutionalism and Parliamentarism”; the lawyer M. A. Maslennikov presented a lecture titled “Our Political Parties”. Such lecture topics, or rather the strict political surveillance that often accompanied them, repeatedly subjected the clubs to 84 85 86 87

RGIA 1284–188 (1902)–272, fol. l. GASO 53–1–15 (1905), fol. 62. GASO 60–1–241, fol. 80; Pravo, no. 12, 27.3.1905, p. 951; no. 13, 3.4.1905, pp. 1026–1027. GASO 53–1–15 (1905), fol. 85–85v; Obzor deiatel’nosti Saratovskogo Gorodskogo Obshchestvennogo Upravleniia za 1905–1908 gody, Saratov 1909, p. 16; Russkiia Vedomosti (RV), no. 185, 11.7.1905, p. 2; no. 194, 20.7.1905, p. 2; Pravo, no. 29, 24.7.1905, p. 2400. 88 Privolzhskii Krai (PK), no. 74, 3.4.1907, p. 3; SV, no. 29, 20.3.1907, p. 3; no. 139, 10.8.1907, p. 3; no. 172, 23.9.1907, p. 4; no. 175, 28.9.1907, p. 3. 89 SV, no. 195, 25.10.1907, p. 3.

Associations and the Public Sphere in Saratov

529

negative headlines. Bad press was not limited to instances when lecturers spoke against the government, and the police were often sent in to disperse the event, as happened repeatedly after 190590; even the simple act of the hiring of rooms to political parties and other institutions could be seen as partaking in politics. In the case of the Saratov Commercial Society, the leadership of the association not only rented their premises to the Party of the Constitutional Democrats at a relatively inexpensive rate, but also cooperated closely with the Saratovskoe obshchestvo narodnykh universitetov (Saratov Society of Adult Evening Classes).91 Given its educational standards and the fact that there were many workers among its 100 members, the Society of Adult Evening Classes was the very personification of the associations’ push to overcome the estates.92 The number of participants also speaks to this goal. In its roughly one year of existence from September 1907 until its prohibition in the middle of November 1908, 32,000 individuals attended a total of 76 lectures. The Society for Adult Evening Classes was closed by an order of the Governor, citing the political unreliability of some of its members, the transgression of its statutes, and biased lecture topics, such as “The Political Ideas of John Locke”, “The Decembrists as Viewed in the Judgement of Contemporary Critic” or “The Central Moments of the History of Russian Intelligentsia”.93 However, very shortly after the forty “days of freedom” that followed the 1905 October Manifesto (until 2 December 1905), it became obvious that the administration was not inclined to concede a wide and unlimited field of activities to local societies. The Temporary Regulations put forth on 4 March 1906 formed the legal framework for the foundation of associations. Admittedly, the administration could no longer use high membership fees as a means to restrict membership to the nucleus of society.94 However, examples show that possibilities were still numerous for denying licenses to associations with political goals at the onset95 or to make sure that already-existing societies were closed.96 Following the example of St. Petersburg, Saratov saw the founding of a Obshchestvo Obyvatelei 90 91 92 93

Narodnaia Svoboda, no. 19, 31.12.1906, p. 4. GASO 572–2–10, fol. 1, 3, 13v; PK, no. 1, 1.1.1907, p. 3. GASO 176–1–99, fol. 3; SV, no. 194, 24.10.1907, p. 3; no. 213, 16.11.1907, p. 4. GASO 176–1–99, fol. 4, 31–31v, 35–36, 84v, 87–88, 91–94a, 109–111v, 130, 135, 148; Nasha Gazeta (NG), no. 7, 19.11.1907, p. 3; SL, no. 252, 19.11.1908, p. 3; no. 254, 21.11.1908, p. 3; SV, no. 261, 30.11.1908, p. 5; Sovremennoe Slovo, no. 380, 29.11.1908, p. 4. 94 GASO 1–1–5384, fol. 10v. 95 GASO 176–1–28, fol. 3–3v; 176–1–48, fol. 2, 4. 96 GASO 176–1–99, fol. 109–111v, 130, 138, 139; 176–1–375, fol. 15v, 122v; 59–1–1415, fol. 2, 17–18; SL, no. 247, 12.11.1908, p. 3; no. 252, 19.11.1908, p. 3; no. 254, 21.11.1908, p. 4; SV, no. 261, 30.11.1908, p. 5; Sovremennoe Slovo, no. 380, 29.11.1908, p. 4.

530

Lutz Häfner

i Izbiratelei (Society of the Inhabitants and Constituents)97 in 1909. Its goal was to improve life conditions in town, to inform the population about the municipal economy and to elect progressive candidates who did not show indifference towards the needs of the vast majority of the inhabitants into the municipal duma.98 Their creed not only expressed a bourgeois claim to self-education, but also political demands: “Using the power of education, we turn from city dwellers [obyvateli] into citizens [grazhdan].”99 Six Constitutional Democrats were elected into the leadership of the association, as were one Octobrist, one Progressist and one Trudovik.100 A senate resolution in April 1910 prompted the Ministry of the Interior to prohibit all societies that, like the one in Saratov, aimed to familiarize their members with the techniques of administrating municipal affairs. They were suspected of undermining the competence of the magistrates in dealing with the same questions and fields of activities as the authorities of the municipal administration, while favouring tially opposing solutions. The organization in Saratov was closed at the end of September 1910.101 Summary: The Social Significance of Associations The associations emerged as the nursery for a new culture that was no longer exclusively shaped by the nobility. Noblemen, civil servants, industrialists, businessmen, and members of the liberal professions, administrative employees and meshchane alike all took part in the life of the associations. They gave rise to a sociability and a common roof under which to render estate-bound, 97 Ustav obshchestva obyvatelei i izbiratelei Liteinoi chasti, in: Gorodskoe Delo (GD), no. 16, 15.8.1909, pp. 821–825; A. Znosko–Borovskii: Obshchestva obyvatelei i izbiratelei g. Peterburga, in: GD, no. 2, 15.1.1909, pp. 69–72; Otchet o deiatel’nosti Obshchestva obyvatelei i izbiratelei g. Saratova za vremia s 14 sentiabria 1909 g. po 1 ianvaria 1910 g., Saratov 1910, fol. 1–2. 98 GASO 60-1-277, fol. 50v, 52; SL, no. 197, 4.9.1909, p. 1; no. 202, 11.9.1909, p. 2; SV, no. 107, 21.5.1909, p. 3; Volzhskaia Mysl’, no. 3, 27.7.1909, p. 4. 99 Otchet o deiatel’nosti (note 97), 4. 100 GASO 60–1–277 (1909), fol. 48–49v, 56–59; SL, no. 245, 3.11.1909, p. 4; SV, no. 202, 16.9.1909, p. 4; no. 241, 3.11.1909, p. 4; Otchet o deiatel’nosti (note 97), 3; PK, no. 70, 29.3.1907, p. 3; Lutz Häfner: »Leben sie im Graben, fressen sie die Raben«: städtische Peripherie, politische Partizipation und Städteassanierung in Saratov 1860 bis 1914, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 48 (2000), pp. 184–209, here p. 201. 101 The attempt to bring this organization back to life under the name Society for the Study of Municipal Affairs did not succeed, see GASO 176–1–116, fol. 3–4; Saratovskaia Kopeechka, no. 53, 15.11.1910, p. 3; RV, no. 59, 12.3.1913, p. 5; Ustav obshchestva obyvatelei (note 97), pp. 821–822; Spravochnaia knizhka (note 22), pp. 94–95.

Associations and the Public Sphere in Saratov

531

religious and ethnic differences temporarily irrelevant. The various groupings were integrated into the associations; they formed an “ensemble of cultural moments and ways of living” and melted into a new aggregate that could be termed the “local society”. The production and reproduction of culture went hand-in-hand.102 The association was the institution instrumental in contributing to connubium and commensalism, thus acting as a promoter of the rules of civilized behaviour and conventions, and having a normative effect on customs and ways of life. Two phenomena should be mentioned in regard to associations as regulatory institutions of social control:103 Firstly, the associations had the right to suspend members, giving them an oft-practiced, stigmatizing means of social disciplinary action. Suspension was warranted in cases where a given member’s behaviour was deemed harmful to the club’s reputation, including but not limited to insults, drunkenness, unpaid debts, or the loss of citizen rights following a lawsuit.104 Suspended members were usually barred from admission to other associations.105 Secondly, the associations could enforce dress codes: Entry was not permitted without “appropriate” attire.106 The early German ideal of a bourgeois society void of class structure had yet to find a full Russian equivalent prior to the 1917 revolutions. To the contrary, many associations used such tactics for quite some time to block access to their social groups from “below”. The associations formed a foundation and institutionalized the local society in terms of its associations. While similarities in societal structures can certainly be noted when comparing the ancien régime to other countries of Western and Central Europe, it is poignant to note that Russia’s lower level of urbanization caused the Russian associations to develop at a later period and at a slower pace than those of their counterparts.

102 Bradley (note 27), p. 132. 103 GASO 1–1–1473, fol. 24; 2–1–7950, fol. 15v; 2–1–8378, fol. 72–72v; 2–1–9581, fol. 8; 176–1–37, fol. 32v; 572–2–4, fol. 42v–43; Ustav Saratovskogo Kommercheskogo Sobraniia (note 18), p. 17. 104 GASO 1–1–1473, fol. 15–17, 23v; 2–1–7950, fol. 16–16v; 572–1–1, fol. 6v; PK, no. 76, 5.4.1907, p. 3; SL, no. 257, 24.11.1904, p. 2; SL, no. 254, 23.11.1910, p. 4; Ustav Saratovskogo Kommercheskogo Sobraniia (note 18), pp. 18–19; Ustav Saratovskogo rechnogo Iakht-Kluba, Saratov 1877, p. 6. 105 GASO 1–1–1741, fol. 8; 2–1–7950, fol. 7v; 2–1–8738, fol. 4v; 176–1–37, fol. 27. 106 GASO 176-1-37, fol. 28; Ustav Saratovskogo Obshchestvennogo Sobraniia (note 18), p. 7.

Anastasiia Tumanova

Voluntary Associations and Freedom of Unions in Late Imperial Russia The late imperial period of Russian history cannot be fully understood without looking at the phenomenon of voluntary associations and their rapid growth in number at that time. Approximately one hundred public organisations were formed during the first sixty years of the 19th century,1 whereas several thousand existed by the end of the 19th century; after the Revolution of 1905 more than one thousand additional societies were formed each year. By the beginning of the 20th century a self-organising ensemble of associations working in different fields had been established in the urban areas of Russia. On the eve of World War I, these societies numbered close to the one-hundred mark in provincial towns (100 in Kazan’ and 70 in Tambov, e.g.)2 and several hundred in capital cities (approximately 600 in Moscow, and nearly the same number in Petersburg).3 The greatest number of societies operated in the Baltic region of the Russian Empire (Pribaltika), a region that began building the public sphere earlier 1

Aleksandr D. Stepanskii: Istoriia obshchestvennykh organisatsii dorevoliutsionnoi Rossii, Moskva: Gosudarstvennyi Istoriko-Arkhivnyi Institut, 1979, p. 10. This article is based on research within the Basic Research Programme at the National Research University Higher School of Economics (HSE), Moscow. 2 Anastasiia S. Tumanova: Obshchestvennye organisatsii goroda Tambova na rubezhe 19–20 vekov, Tambov: TGU 1999, pp. 151–154; Aleksandr N. Zorin, Elena B. Kliushina: Obshchestvennye organisatsii gorodov, in: Ocherki gorodskogo byta dorevoliutsionnogo Povolzhia, ed. Aleksandr N. Zorin et al., Ul’ianovsk: Srednevolzhskii nauchnyi tsentr, 2000, pp. 416–467, here p. 416. 3 Joseph Bradley: Voluntary Associations, Civic Culture and obshchestvennost’ in Moscow, in: Between Tsar and People. Educated Society and the Quest for Public Identity in Late Imperial Russia, ed. Edith W. Clowes, Samuel D. Kassow, James L. West, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1991, pp. 131–148, here p. 136 f; Elena Iu. Kopotilova, Nataliya B. Levina: Dobrovolnye obshchestva Leningrada 1920-kh godov, in: Voprosy istorii 1988, no. 3, pp. 179–185. Compare: There were 150 associations in Munich in the middle of the 19th century, and 3,000 by the beginning of the 20th century; in Austria there were 2,234 associations in 1856 and 85,000 in 1910, see: Lutz Häfner: “Khram prazdnosti”: assotsiatsii i kluby gorodskikh elit v Rossii (Na materialakh Kazani. 1869–1914 gg.), in: Ocherki gorodskogo byta (note 2), pp. 468–526, here p. 481.

534

Anastasiia Tumanova

than other regions of the Russian Empire. According to the governor general of the Baltic region at the time, Aleksandr N. Meller-Zakomel’skii, there were 606 societies in Kurland in 1909, while societies in Livonia reached the “huge number” of 2,060.4 It seemed that not even the most remotely significant sphere of Russian life was free of private initiative. Self-activity was evident in fields such as: 1. improvement of town infrastructure and municipal policies (town improvement societies, fire brigade societies, societies of architects, etc.); 2. social protection (charity societies and mutual aid societies); 3. health services (medical societies, anti-tuberculosis societies and leagues, cancer societies, temperance societies, etc.); 4. sports and recreation (football, gymnastics, racing societies, etc.); 5. cultural and leisure activities; 6. spiritual and moral life improvement (societies of psychologists, protection societies, etc.); 7. educational, cultural and artistic spheres (enlightenment, literary, musical, theatre societies, etc.); 8. development of scientific research.5 By becoming an integral attribute of everyday life, the societies received the status of cultural centres in their cities. By acting publicly, they were molding a programme of civilized behavior for the urban population, while also working to overcome the isolation of Russian towns; they did this by creating a common socio-cultural zone, which included big university centres and small provincial towns. Another important result of this social activity was arousing people’s interest in public activity, thereby developing the sense of civic duty and responsibility. These societies helped raise townspeople, whose outlook had previously been limited to concerns revolving solely around their own lives, into free citizens who also thought in categories of public good and progress. For the Russian population accustomed to acting according to simple obedience, voluntary organisations were a school of civil activity that formed skills for self-management: independent to determine the path of their own 4 5

Rossiiskii Gosudarstvennyi Istoricheskii Arkhiv (RGIA) 1284–187 (1909)–26, fol. 105–105v. On the typology of voluntary associations see: Anastasiia S. Tumanova: Obshchestvennye organisatsii i ikh rol’ v formirovanii sotsialno-kulturnoi sredy russkogo dorevolutsionnogo goroda, in: Kultury gorodov Rossiiskoi imperii na rubezhe 19–20 vekov. Materialy mezhdunarodnogo kollokviuma, Sankt-Peterburg, 14–17 June 2004, ed. T. A. Abrosimova, Mark D. Steinberg, Sankt-Peterburg: Evropeiskii Dom, 2009, pp. 384–400.

Voluntary Associations and Freedom of Unions

535

activities, attract new members and find their own financing, and capable of self-organisation and self-discipline. The significance of voluntary associations was underestimated by the preRevolution and Soviet historiography. Indeed, the reform aimed at enforcing freedom of unions granted by the Emperor in 1905 was even belittled in writings that viewed it as a palliative and ineffective measure put forth by a monarchic regime. Naysayers did not take into account that the very legislation that secured freedom of unions gave evidence of the monarch’s recognition of the people’s right to self-activity and self-government. The legislation itself symbolized a radical change in the government’s course, a move in the direction of creating conditions for the development of a public sphere and civil society. As society had previously been under the complete control of the autocracy, the latter viewed voluntary associations as a competitor contesting the autocracy’s monopoly on expressing and protecting the “interests” of its subjects. Thus, it took approximately one and a half centuries (from the last quarter of the 18th century, the time when the first societies were formed, until the early 20th century, which marked the real “boom” period of public self-activity) before laws of voluntary associations were changed, on the whole. Even at the beginning of the 20th century – when many European countries had already passed laws confirming freedom of unions – Russian legislation maintained what was considered by many to be a backwards policy, which foresaw strict, police-managed methods for regulating public organisations. There was no law in place to regulate the order for establishing societies, and the very possibility of founding a society was contingent on being in the good graces of the government authorities. Would-be association founders were required to have permission from the government, initially issued by the Emperor; this responsibility was later passed on to the ministers, and then to governors. This regime of permission or concession was introduced by Catherine II with the “Ustav Blagochiniia” in 1782, and the autocracy was in no hurry to revise legislation, even on the eve of the first Russian revolution. As in the days of enlightened absolutism, the rulers believed they had a choice: to deal or not deal with voluntary associations.6 Freedom of unions was declared on 17 October 1905 by the Emperor’s Manifesto titled “On the improvement of the state order”, and its content was stipulated in the “Temporary laws of societies and unions”, published on 6

For more detailed information about governmental policy regarding voluntary associations see: Anastasiia S. Tumanova: Samoderzhavie i obshchestvennye organisatsii v Rossii. 1905–1917 gody, Tambov: TGU, 2002.

536

Anastasiia Tumanova

4 March 1906. The above-mentioned laws marked the beginning of a new model of relationship between the authorities and the public sphere (obshchestvennost’), a relationship based not on citizenship, but on partnership. It is important to ascertain the reasons that led the tsarist government to reform the conditions for societies and unions. The actual declaration of the freedom of unions was a concession to the public movement of 1905. In the course of the revolution, the public sphere had already gained the possibility of freely uniting in associations and unions, and it strongly demanded to secure this right de jure, as the government felt this measure would steer the public movement away from revolutionary methods and back into operating within a legal framework. We should not write off the intentions of Sergei Iu. Vitte’s government cabinet, the body that worked out the law of the freedom of unions, nor should we reduce them to merely a fear of revolution. The Russian people came by their right to associate as a result of much hard work and public thought. The content of and limits on freedom of unions were discussed at length on numerous pages of periodicals and in the scientific environment at the turn of the 19th to the 20th century; the debate caused sharp disputes among the ranks of political parties and factions of the State Dumas. The idea of personal freedom as a significant spiritual and political value was growing in the womb of a liberal trend in socio-political thought. Liberals saw human rights as an important element of the constitutional system, a prerequisite and a condition for the political and social emancipation of a person, for the transformation of a traditional group society into a civil one and of a police state into a legal one. The conversion of Russia into a constitutional monarchy and the introduction of the declaration of human rights into the constitution became a slogan of the liberal opposition. It was formulated in the draft of the constitution developed by Pavel N. Miliukov, Petr B. Struve and other leaders of the liberal opposition in October of 1904. Operating initially under the name “Liberation Union”, it gave rise to what later became the Constitutional Democratic Party. The Zemskii congress in November 1904, which also launched wide discussions of a constitutional system in social circles, directly addressed the problems associated with establishing civil rights and putting them into effect. The foreign press reported on the congress as follows: With unanimity surprising for the representatives of nobility and big landlords, the participants of the congress outlined a programme containing all the necessary rights: freedom of the press, assembly, associations, demand of national rights, in

Voluntary Associations and Freedom of Unions

537

short, of the constitution. […] Whatever the Tsar and Prince Sviatopolk-Mirskii do with these reforms or with their courageous initiators, one colossal step has been taken: the great Russian nation pending its “Declaration of Rights” and its “Bill of Rights” has its own “Petition of Rights”.7

The demand for freedom of associations was expressed in the appeals to the government put forth by leading figures of legal public organisations who worked in the fields of science, education, medicine, and agriculture. The push was included in the programmemes and documents of the professional-political unions of professors, lawyers, journalists, engineers, teachers and others that started to form in 1905. The liberal and democratic public interpreted freedom of unions to mean something wider than that understood by the majority of the state apparatus. The general public believed all Russian citizens should have the right to freely form associations without having to apply for approval from the government. Public associations could only be forbidden by the ruling of an independent and impartial court ruling. The warnings some politicians voiced in regard to the danger of “too much” freedom of unions in light of the perceived low level of political culture and sense of justice were generally considered a basic display of reactionism. Russian legal scholars took a more balanced approach to this problem. They formed a solid theoretical basis for granting Russian society the freedom of unions. The following idea expressed as early as 1892 by Nikolai M. Korkunov, a well-known theorist of state law, served as a theme for their works: “At present, there is no question more vital, pressing and requiring reform than the question of guaranteeing the Russian society rights of civil freedom.”8 Freedom of associations was recognized by the theorists of state and law as a necessity for the social development of the country. In his article “Bureaucracy and society”, published in the juridical newspaper “Pravo” in January 1905, the well-known legal scholar Nikolai I. Lazarevskii called the powerful rise of social self-activity that had spread on the eve of the first Russian revolution a natural result of the development of the social movement that had begun with the great reforms of the 1860s–1870s. According to Lazarevskii, as life set more complicated tasks to the bureaucracy and the latter realized the futility of trying to solve these with an iron fist, there was no way out but to attract social forces. In Lazarevskii’s view, appealing to the society for assistance in issues of gover7 Reprint from the French “Le Temps”: Iz inostrannoi pechati o russkikh delakh, in: Osvobozhdenie, no. 61: 30.11./13.12.1904, p. 194. 8 Nikolai M. Korkunov: Russkoe gosudarstvennoe pravo, Sankt-Peterburg: Stasiulevicha, 1892, vol. 1, p. 316.

538

Anastasiia Tumanova

ning made the authorities open up more, it made them “listen to the voice of public opinion […], the press [...], resort to openness [glasnost’] as a necessary guarantee of a legal character and expediency of the government”. Thus, they contributed to the development of self-consciousness and to the interest “in the increase of liberties”,9 which did not pass without consequences for the society. Lazarevskii’s thesis on educating the authorities and society in a constitutional spirit and on the important role of guaranteed civil rights was further developed in an article published in “Moskovskii Ezhenedel’nik” in March 1906, written by V. M. Khvostov, a professor of law at Moscow University: It looks quite obvious that the right development of people’s lives and realization of the principles of a constitutional state is impossible without the freedom of assemblies and associations. Legislation that does not give enough freedom to associations of citizens hits the main nerve of people’s self-activity in all spheres of political, spiritual and economic life.10

Scholars studying government pointed to significant spheres of civil rights, application, such as ensuring lawfulness of state governance and organisation of public control over the government bodies and the course of legislative work, as well as over the parliamentary election. They noted the great educational influence of associations and assemblies on the formation of the public sphere and how it turned the subjects who had never before had the right to take part in government into citizens enjoying full rights. In his book “Rights and duties of citizens in the constitutional state”, published in 1906, A. K. Dzhivelegov compared associations to a public teaching service in which “a citizen of a cultural state gets used to the public arena” and becomes accustomed to standing up for his rights.11 The legal debate concerning freedom of associations was developed by scholars such as N. P. Anufriev, A. I. Elistratov, V. M. Gessen, V. V. Ivanovskii, V. F. Deriuzhinskii, S. A. Kotliarevskii and others. They viewed associations as an important factor for the development of the constitutional state and found it to be the state’s task to eliminate obstacles in the way of its full-blooded and law-governed development. The fundamentals of the state policy were meant to assist in the development of associations by acknowledging their right to 9 Nikolai I. Lazarevskii: Biurokratiia i obshchestvo, in: Pravo 1905, no. 4, pp. 207, 209, 213–214. 10 Vladimir M. Khvostov: Svoboda soiuzov i sobranii, in: Moskovskii Ezhenedel’nik 1906, no. 1, p. 9–11. 11 Aleksei K. Dzhivelegov: Prava i obiazannosti grazhdan v pravovom gosudarstve, Moskva 1906, p. 25–26.

Voluntary Associations and Freedom of Unions

539

form freely, providing guarantees for their all-around implementation, and by strictly monitoring that government not intrude on civil rights.12 At the same time, scholars warned against putting boundless trust into the unions as a form of public organisation, a mistake that could lead to contradicting the direction of state policy and to usurping functions of the state, as was the case with the Jacobin clubs in France and Chartists’ associations in Britain. Instead, scholars came up with the following formula for the state’s involvement in public organisations: Do not restrict their formation and activity, but do not turn down a certain control over them.13 However, under no circumstance was the control to become guardianship – this emphasis was a sign of the vividly expressed distrust with which authorities were viewed by the public sphere. S. V. Kulikov is right to note that public legal ideas not only had pure scientific implications but also practical significance in determining the behavior of bureaucrats as well as that of the opposition.14 The European science of law and legislation had a significant influence on the developers of the reform. The foreign experiences drawn upon included legislation from Germany, France and Austria-Hungary and scholarly works by lawyers such as Georg Meyer, Lorenz von Stein, and Johan Kaspar Bluntschli. To learn the principles of legal regulations for associations and assemblies, V. F. Deriuzhinskii, a professor of Administrative Law at St. Petersburg University, was sent on a business trip to France and Germany in 1905. Basing his statements on the legislative experience and law-abiding traditions of these countries, Deriuzhinskii expressed his belief that Russia was in urgent need of laws regulating freedom of associations based on clear principles similar to those existing in Europe, stressing that lawfulness and learning to respect the legal process and system would be the only reliable means by which to secure the government’s authority in the eyes of the population. Thus, he viewed the

12 Vladimir M. Gessen: Administrativnoe pravo, Sankt-Peterburg: Semeinyi Universitet, 1903, pp. 86–87; Vladimir F. Deriuzhinskii: Politseiskoe pravo, Sankt-Peterburg: Senatskaia tipografiia, 1911, p. 61; Aleksei K. Dzhivelegov: Konstitutsiia i grazhdanskaia svoboda, in: Konstitutsionnoe gosudarstvo, Sankt-Peterburg: Obshchestvennaia pol’za, 1905, pp. 41–73, here p. 70 f.; Viktor V. Ivanovskii: Uchebnik administrativnogo prava, Kazan’: Eremeev, 1907, p. 212. 13 Deriuzhinskii (note 12). 14 Sergei V. Kulikov: Gosudarstvenno-pravovoi diskurs, imperatorskoe pravitel’stvo i dumskaia oppozitsiia v nachale XX v., in: Vlast’, obshchestvo i reformy v Rossii (XVI - nachalo XX v.). Materialy nauchno-teoreticheskoi konferentsii, 8–10 dekabria 2003 goda, ed. Liudmila A. Verbitskaia et al., Sankt-Peterburg: S.-Peterburgskii universitet, 2004, pp. 283–312, here p. 288.

540

Anastasiia Tumanova

legal right to freely form associations as the only way Russia could have pulled itself out of the acute crisis.15 Temporary laws of associations and unions were prepared in an extremely short period compared to what was typical for the preparation time taken for Russian legislation: The drafting phases started at the Ministry of Justice in the middle of October 1905, and the process went on to the Council of Ministers from 8 November to 10 January 1906. The drafts were considered by the State Council on 16, 18 and 23 January, and by the Emperor on 15 February. The temporary laws of associations and unions took legal effect on 4 March 1906, only a half year after the process had begun.16 The discussion on the content of freedom of unions that took place in governmental circles in the early 20th century reflected the dilemma faced by the autocracy: What type of lawmaking should Russia adhere to? Laws that would grant citizens the full right of association, as was the case in the majority of Western countries, or laws that put preservation of traditional prerogatives of the monarchical power in the Russian public sphere in the first place? The key reform principles under debate addressed how the state authority should treat public institutions; whether or not the state could guarantee them freedom of existence and, if so, to what extent; and to what branch of government (judicial or executive) should control over the process be entrusted. To a great extent, this reform was a result of external pressure and bore the mark of the indecisiveness and hesitation of its creators, and it was not free of contradictions. The amount of concessions the authority could make in relation to public organisations depended on the success of the revolutionary movement. When the revolution began to die down in early 1906, the reformatory potential of the transformation architects became more modest. The Bill of Unions drafted by the Ministry of Justice upon the publication of the October Manifesto in 1905 was the most consistent with the idea of freedom of unions. It incorporated such basic principles of freedom as their formation at will, pointedly stipulating that unions could be formed without previous permission and court registration. All subsequent editions of the Bill 15 Zapiska prof. Vladimira F. Deriuzhinskogo, komandirovannogo za granitsu dlia izucheniia nekotorykh voprosov po okhraneniiu v zapadnoevropeiskikh gosudarstvakh poriadka i spokoistviia, in: Materialy po peresmotru ustanovlennykh dlia okhrany gosudarstvennago poriadka iskliuchitel’nykh zakonopolozhenii, Sankt-Peterburg 1905, pp. 37–38; Deriuzhinskii’s interview to Birzhevye Vedomosti 10.9.1905, morning issue. 16 For details on making the temporary laws of societies and unions of 4 March 1906 see: Tumanova: Samoderzhavie (note 6); eadem: Obshchestvennye organisatsii soiuzy Rossii v nachale XX veka, in: Rossiia Sovremennyi Mir 2002, no. 3 (36), pp. 108–121.

Voluntary Associations and Freedom of Unions

541

of Societies and Unions drafted by the Ministry of Internal Affairs, the Council of Ministers, and the State Council between November 1905 and February 1906 were of a more conservative nature. In these later examples one can detect increasing attempts to strike a balance between granting unions freedom of existence while maintaining an administrative, police-like control over them. To dialectically combine freedom and administrative control in one law proved to be a hard task. The Ministry of Internal Affairs and the Ministry of Justice had opposing opinions on this matter. To briefly characterize the essence of their differences, the Ministry of Justice tried to position the regulation of associations into the sphere controlled by the legislative and judicial powers, whereas the Ministry of Internal Affairs tried to put it in the sphere of executive control. Since the heads of this ministry were afraid of losing control levers to public organisations and did not trust in the political loyalty of courts, they suggested taking the traditional road: giving the administration full power over registration and suspension of public organisations. This proposal to maintain administrative control over associations came from Petr N. Durnovo, Minister of Internal Affairs, in the autumn of 1905. In response to objections by some cabinet members who thought such a controlled introduction of freedom of unions would contradict the expectations of the society that had already been given the right to associate freely and therefore make them unlikely to renounce it, Durnovo said: “You want to deprive me of a possibility to arrest a union even if I know that they make bombs there.”17 Durnovo’s position was supported by the majority of the Cabinet, who thought that the ongoing revolution did not allow for the proper conditions to develop full freedom of unions.18 The disagreements that had been voiced in the Cabinet of Ministries were not completely solved by the State Council, either. The issue was primarily one of whose competence the issue would fall under, that of the courts or that of the executive. One committee within the State Council, headed by chairman D. M. Sol’skii, proposed the above-mentioned powers be delegated to juridical institutions; the other group, headed by Sergei Iu. Vitte and Durnovo, favoured delegating authority on the matter to the administration while also giving the Senate the right to lodge a complaint against its own decisions. Both groups tried to bolster their positions by citing the exceptional, revolutionary state of 17 Iz donesenii reportera Lieva M. Kliachko, in: Narodnoe khoziaistvo, 18./31.12.1905. 18 For more detailed information see: Anastasiia S. Tumanova: Deiatelnost’ Ministerstva vhutrennikh del Rossiiskoi imperii po osushchestvleniiu svobody soiuzov, Tambov: TGU, 2003.

542

Anastasiia Tumanova

matters in the country19. Supporters of a third proposal recommended that the powers of establishing associations as well as suspending their activities be trusted to a set of specially-formed offices (prisutstviia) on the level of the provinces. They were to be endowed with the rights of administrative justice. This proposal was supported by the Emperor. According to the proposal put forth by Nicholas II in the State Council’s draft edict on “Temporary Laws of Associations and Unions”, the establishment, registration, prohibition and suspension of public associations were concentrated under the control of provincial (or town) association offices headed by the governors (or town heads). Contemporaries were quick to call the new prisutstviia a “screen board” on the analogy of zemstvo stressing their complete dependence on the governors’ influence.20 Heads of provinces and towns hoped to use power to suspend or even completely shut down the activity of associations. The associations were to inform the administration of any changes in their membership, about the occurrence of general meetings, and of any new branches or changes to their structure.21 The argument over what form the juridical regulations of associations would take resurfaced between the ministries of justice and internal affairs in 1908–1909, the period when Petr A. Stolypin’s government was preparing a lasting law of societies and unions. At the time, reformatory initiatives proposed by the Ministry of Justice were rejected again, because they did not correspond to the historical moment (revolutionary agitation still remained), and the law of associations and unions remained no more than ideas on paper. After Stolypin’s death, N. A. Maklakov sent the draft law to the Council of Ministers twice: The first time was in October 1913, at which point the Council of Ministers conceded that it was necessary to form a new inter-department commission at the Ministry of Internal Affairs in order to eliminate departmental disagreements; the second submission occurred in May 1914 but the bill was put off due to the onset of World War I). The last push, or “offensive maneuver”, to reform the Temporary laws was made in the second half of 1916 but was interrupted by the February Revolution. Conservatism among administrative officials could be explained by the special features of the tasks set before them and by the state of socio-political life 19 Zhurnal Gosudarstvennogo soveta s suzhdeniiumi po proektu Vremennykh pravil, in: Otchet po deloproizvodstvu za sessiiu 1905–1906 gg., Sankt-Peterburg 1906, pp. 578–581. 20 Rech’, 10.3.1906. 21 Imennoi vysochaishii ukaz Pravitel’stvuiushchemu Senatu 4 marta 1906 g. “O vremennykh pravilakh ob obshchestvakh i soiuzakh”, in: Polnoe Sobranie Zakonov Rossiiskoi Imperii, Sobranie 3, vol. 26, no. 27479.

Voluntary Associations and Freedom of Unions

543

in Russia that spanned the epoch of three revolutions, when many voluntary associations were politicized and used by radical forces for the dissemination of governmental ideas and opinions. They had amassed a large amount of data that included plans to transform a number of cultural-educational societies, such as Vol’noe Ekonomicheskoe Obshchestvo (Free Economic Society), Obshchestvo russkikh vrachei v pamiat’ N. I. Pirogova (Pirogov’s Society of Russian Physicians), Russkoe tekhnicheskoe obshchestvo (Russian Technical Society), Liga obrazovaniia (League of Education), into centres of liberal and radical opposition; documents of separatist anti-Russian ideas, which as in the activity of societies and unions (Polska Macierz Szkolna and Oświata in Poland, Prosvita in Ukraine) in national borderlands; about the growing influence social democrats had on trade unions, etc. Thus, Temporary laws of 4 March 1906 were the only legal act in the preRevolution period regulating interrelations between the authorities and the public. The Temporary laws improved the previous order of things considerably and transformed formation of associations from a potential opportunity to a legal right of citizens. That said, the laws were not free from serious innercontradictions that immediately caught the public’s eye. The main novelty of the Temporary laws, the change from a concession order to the formation of associations formation on their own decision (“iavochnym putem”), i.e., without the prerequisite permission of the authorities, turned out to be no more than a declaration that applied to societies without statutes (formed on the basis of applications) as well as to associations that did have statutes. Lawyers pointed out the ambiguity of the new law, saying: “Formation of associations at will turns to a concession order if the application meets with a ‘refusal to satisfy’, and the statute meets with a refusal to register”.22 The association does not need a permission, nevertheless, an association may not be permitted. Journalists delved deep into the casuistry of the law. […] This was not a play on words, rather a primitive form of union freedom […]. With an agitated public and […] our tactless local authorities, the new regulations will create a lot of sad and extremely undesirable misunderstandings.23

A comparison of European and Russian regulations on associations and unions’ activities did not work in Russia’s favour, either. Legal scholars who studied this issue noted that there were no cases in the whole of contemporary West 22 See, for example: Arkadij I. Elistratov: Administrativnoe pravo, Moskva: Moskovskoe obshchestvo narodnykh universitetov, 1911, pp. 162–163. 23 Rech’, 10.3.1906.

544

Anastasiia Tumanova

European legislation (with the exception of an instance in Austria) where state offices tasked with registration of associations were not given an opportunity to refuse registration. With no preemptive power, the authorities there only had the right to close an association after it had committed an illegal activity. The majority of guarantees of civil rights in England, France, Italy, Spain, Belgium were enacted by court order, and this method also seemed to be most desirable in Russia.24 Meanwhile, limited legislation was inevitably predetermined. Pre-revolutionary Russia lacked many of the prerequisites that had stimulated the development of civil society in the West. Thus, it also lacked what the West considered a developed middle class as agency of the bourgeois public’s ideas. Political and legal customs in Russia were not based on the primacy of civil rights, respect of law, or the administration’s accountability before the court. The weakness of the middle class and the backwardness in political life were compensated by the all-powerfulness of the state and bureaucracy, the developers of modernizing ideas in Russia. As paradoxical as it may seem, in the situation of the accelerated modernization of the political system, the monarchical state turned out to be almost the only power capable of carrying out the transition to a civil society. Even so, the state could not fulfill the task completely. The tsarist state’s aspiration to maintain a paternalistic approach to societies did not allow the associations to become active partners in society; to the contrary, the desire to maintain a paternalistic control contributed to radicalization of their activists’ opinions. Prioritizing paternalistic methods of administration over legal ones hindered the development of civil society, led to confrontation between the authorities and the public, and in turn hampered stabilization. The Russian public’s idealistic expectations for a public sphere absolutely free from state control also played a destructive role. The Russian public did appreciate the debate of whether or not the population was ready for the type of freedom enjoyed by unions and assemblies in Europe. Mutual misunderstandings and divergent expectations of the authorities and the public were expressed in allegorical form by the rightist liberal V. A. Maklakov: One can’t learn to swim in the open sea; there are small swimming-pools for this purpose; the 1860s with their reforms and 1905 with its State Duma provided Russian society with swimming-pools in which we could learn to swim. That was 24 Pavel Alekseev: Desiatiletie zakona ob obshchestvakh, in: Iuridicheskii vestnik 14 (1916), no. 2, pp. 137–143.

Voluntary Associations and Freedom of Unions

545

the way out of the false circle, but we wanted sea immediately, and the authorities regretted even the swimming-pool.25

The conditions mentioned above, coupled with the evolution of society’s development, rendered a legislative compromise between the authorities’ and the public’s interests impossible. Nonetheless, Russian society was eventually (by a later government) granted a relatively wide freedom of unions. A decree of the Provisional government, dated 12 April 1917, gave Russian citizens the right to associate of their own volition, meaning without special permission from the administration. An additional decree was passed on 21 July, stipulating the obligatory registration at circuit courts of associations that sought the rights of a legal entity. Thus, freedom of associations was fully guaranteed in observation of the principles typical of association legislations in effect in European countries. However, the period of free development of voluntary organisations in Russia turned out to be only very short.

25 Vasilii A. Maklakov to Boris A. Bakhmetev, Paris, 24 May 1929, in: “Sovershenno lichno i doveritel’no!” B. A. Bakhmetev – V. A. Maklakov. Perepiska, 1919–1951, vol. 3, Moskva: Rosspen, 2002, p. 440.

Joseph Bradley

Russian Congresses, 1861–1904: Advocacy in the Public Sphere In his study of the critical role of networking in intellectual creativity, Randall Collins states, “Although lectures, discussions, conferences, and other real-time gatherings would seem superfluous in the world of texts, it is exactly these face-to-face structures which are most constant across the entire history of intellectual life.”1 Congresses are an example of such “face-to-face structures”. If the 19th century was the “age of associations”, it was also the age of congresses. Despite their importance to the development of the public sphere of civil society, congresses remain understudied. This is especially true of tsarist Russia, not known for its associational impulse or its public assemblies, and with a few exceptions, Russian historians have not recognized the importance of Russian congresses.2 Yet, in the last half–century of imperial rule, more than 1,000 congresses debated all manner of intellectual and policy matters. Russia’s scientific and technical intelligentsia sought new forms of communication, dissemination of knowledge, and popularization of science, as well as venues that extended beyond the reach of the local science society, that might give them a voice in public policy. This paper3 will compare the Russian case with the European pattern by an examination of three sets of national congresses of late-imperial Russia – of 1 2

3

Randall Collins: The Sociology of Philosophies: A Global Theory of Intellectual Change, Cambridge, MA: Belknap, 1998, p. 25–26. Among the studies that recognize the importance of Russian congresses, often in the context of the liberal movement or professionalization, are N. M. Pirumova: Zemskaia intelligentsia i ee rol’ v obshchestvennoi bor’be do nachala XX veka (Moscow, 1986); Nancy Frieden: Russian Physicians in an Era of Reform and Revolution, 1856–1905, Princeton: Princeton University Press, 1981; Christine Ruane: Gender, Class and Professionalization of Russian City Teachers, 1860–1914, Pittsburgh, PA: University of Pittsburgh Press, 1994; and Harley Balzer, ed.: Russia’s Missing Middle Class: The Professions in Russian History (Armonk, N.Y.: M.E. Sharpe, 1996; especially the articles by Scott J. Seregny and Samuel C. Ramer). This paper forms a part of my book: Joseph Bradley: Voluntary Associations in Tsarist Russia: Science, Patriotism and Civil Society, Cambridge, MA: Harvard University Press, 2009. An overview of this project may be found in my articles: Joseph Bradley: Subjects into Citizens: Societies, Civil Society, and Autocracy in Tsarist Russia, in: The American Historical Review 107 (2002), no. 4, pp. 1094–1123; idem: and Dobrovol’nye assotsiatsii,

548

Joseph Bradley

naturalists, of physicians, and of specialists in technical education. The Congresses of Naturalists (S”ezdy estestvoispytatelei) beginning in 1867 (and, in 1876, renamed the Congresses of Naturalists and Physicians – S”ezdy estestvoispytatelei i vrachei) established the pattern of Russia’s national meetings of the scientific intelligentsia. They were an umbrella organization that included a wide range of scientific disciplines. Beginning in 1885, the Pirogov Congresses of Physicians (S”ezdy obshchestva russkikh vrachei v pamiat’ N. I. Pirogova) likewise included a broad range of medical interests, from academic medicine to public health. Finally, the Congresses of Specialists in Technical and Vocational Education (S”ezdy russkikh deiatelei po tekhnicheskomu i promyshlennomu obrazovaniiu) were similar umbrella meetings for the technical intelligentsia as well as government officials and industrialists interested in a more productive labor force. The goal of all three sets of congresses was to advance Russia’s scientific and technical infrastructure through the dissemination of useful knowledge, the popularization of science and technology, and the advocacy of a variety of policy initiatives. Although these congresses can provide a gold mine of information for students of Russian science, medicine, technology, and education, I am primarily interested in them as a manifestation of the relationship between the state and the public sphere in an age of increasing private initiative and activism. In Europe, congresses were quintessential components of a Habermasian public sphere: venues for people to come together to deliberate matters of common concern. By providing a new form of communication to present the results of scholarly work and to exchange views, scientific congresses contributed to the development of science and the dissemination of practical knowledge, what Joel Mokyr terms the “industrial enlightenment”.4 In mobilizing new special interest constituencies and in publicizing a variety of causes, congresses became a new form of public representation, especially in polities lacking national assemblies or for groups not otherwise represented. Procedures schooled participants in the languages and practices of representative institutions, and the participants

4

grazhdanskoe obshchestvo i samoderzhavie v pozdneimperskoi Rossii in: Rossiiskaia istoriia no. 2 (2011), pp. 3–26. Jürgen Habermas: The Structural Transformation of the Public Sphere: An Inquiry into a Category of Bourgeois Society, Cambridge, MA: Polity, 1992, pp. 27–43. Habermas makes voluntary associations “the institutional core of civil society” in his: Further Reflections on the Public Sphere, in: Habermas and the Public Sphere, ed. Craig Calhoun, Cambridge, MA: MIT Press, 1992, p. 453; and further develops his theory in: Jürgen Habermas: Between Facts and Norms: Contributions to a Discourse Theory of Law and Democracy, Cambridge, MA: MIT Press 1996, pp. 359–387. The concept of the industrial enlightenment has influenced my thinking. See Joel Moykr: The Gifts of Athena: Historical Origins of the Knowledge Economy, Princeton, NJ: Princeton University Press, 2002, pp. 28–41.

Russian Congresses, 1861–1904

549

represented themselves, or their “constituents”, before an assembly of their peers. Congresses also represented certain causes or projects before the larger arena of public opinion, and before governments. Congresses of German scientists provide an excellent illustration of the above features. Beginning in 1822, a series of congresses of German scientists took place in university centres. Organized by naturalists interested in furthering the empirical study of nature, the congresses were designed to promote German science by bringing together scientists, scattered in many towns and often living in different political units. According to one of the driving forces of the congresses, Alexander von Humboldt, their purpose was “the personal rapprochement of men who work in the same field of knowledge; [… and, JB] the formation of friendly relations which impart light to scholarship, grace to life, and tolerance and gentleness to manners.”5 However, the will of the congress organizers alone was insufficient to convene a congress: To meet, the German congresses required the permission of the local or state authorities, who insisted (and the scientists concurred) that politics not intrude into the discussions. Because of the danger of the intrusion of politics in a polity lacking a national representative assembly, congress organizers avoided “incidents likely to arouse the hostility of the authorities”.6 Even ostensibly apolitical meetings came under the watchful eye of the authorities, who feared, rightly, that such “learned assemblies” would be drawn into politics. The political police of imperial Germany had the power to conduct surveillance of such meetings and, if they deviated from their professed agenda, shut them down.7 Theodore Hamerow 5

Richard Hinton Thomas: Liberalism, Nationalism and the German Intellectuals, 1822– 1847, Cambridge: Heffer, 1951, pp. 28, 40–41, 58, 62, 87; quote, p. 36. See also Thomas Nipperdey: Verein als soziale Struktur in Deutschland im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, in: idem: Gesellschaft, Kultur, Theorie, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1976 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 18), pp. 174–205, here p. 200; James E. McClelland: Science Reorganized: Scientific Societies in the Eighteenth Century, New York: Columbia University Press, 1985. 6 In 1822, in the wake of the Carlsbad decrees, a suspicious Prussian government “forbade university teachers to discuss political questions of the moment, under pain of dismissal”, Thomas (note 5), pp. 31, 42. 7 David Blackbourn: The Long Nineteenth Century: A History of Germany, 1780–1918, New York: Oxford University Press, 1998, p. 125; Alex Hall: Scandal, Sensation, and Social Democracy: The SPD Press and Wilhelmine Germany, 1890–1914, Cambridge: Cambridge University Press, 1977, pp. 90–91; Robert J. Goldstein: Political Repression in Nineteenth-century Europe, London: Croom Helm, 1983, p. 49; Marven Krug: Reports of a Cop: Civil Liberties and Associational Life in Leipzig during the Second Empire, in: Saxony in German History: Culture, Society and Politics, 1830–1933, ed. James Retallack, Ann Arbor, MI: University of Michigan Press, 2000, pp. 217–286, especially pp. 272, 276.

550

Joseph Bradley

has noted that the Prussian government, suspicious of its subjects’ political activities, brought politics into ostensibly non-political gatherings: Meetings of historians, naturalists, jurists, physicians, teachers, singers, etc., began to perform a quasi-political function. […] A congress of civic activists was more than just a congress of certain specialists; it was the pre-parliament which leads to the real parliament.8

Despite the constraints imposed by nervous authorities, or, rather, because of them, the congresses became a vital forum for the pursuit of public science and the discussion of a variety of issues of national concern.9 The Congresses of Naturalists The first Russian scientific congresses were a product, and a paradox, of the Era of the Great Reforms. Although we are accustomed to think of the Russian government as the initiator of grand projects, the idea of periodic scientific congresses came from Karl Fedorovich Kessler (1815–1881), a professor of zoology and dean of the Physics and Mathematics Faculty and later rector at the University of Kiev. A founder of the university’s zoological museum and a member of 29 learned societies, Kessler was an advocate of public science, that is, science free from bureaucratic tutelage. In 1856 in a memorandum to Avraam S. Norov, minister of education from 1854 to 1858, Kessler proposed the convening of periodic congresses of scientists and physicians. To justify expanded private initiative in Russia, Kessler argued that in many European countries periodic In Germany, where prevailed “not the rule of law but the power of the police,” according to Hall, the political police “seriously put in question the validity of the Rechtsstaat principle,” a provocative interpretation in light of common assumptions of Russia’s deficiency in this regard, Hall (see above), pp. 2, 89–90, 93. 8 Theodore S. Hamerow: The Social Foundations of German Unification, 1858–1871: Ideas and Institutions, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1969, pp. 339–358. See also Thomas Nipperdey: Germany from Napoleon to Bismarck, 1800–1866, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1996, p. 440. 9 The French authorities were no less nervous than the German: Guizot feared that republicans, Saint-Simonians, and others would use scientific congresses for political ends. To avoid this, the Second Empire took the initiative, and beginning in 1861 the Ministry of Education organized congresses of learned societies, held annually at the Sorbonne. See Jean-Pierre Chaline: Sociabilité et Érudition: Les sociétés savants en France XIX–XX siècles, Paris: Éditions du C.T.H.S., 1995, pp. 204, 206, 209; The Organization of Science and Technology in France, 1808–1914, ed. Robert Fox, George Weisz, Cambridge: Cambridge University Press, 1980, p. 259.

Russian Congresses, 1861–1904

551

congresses contributed to the advancement of science. “Congresses stimulate competition among [scientists], enliven their work, ease the solution of complicated problems, and allow them to collaborate in their scholarly work.” Such congresses, Kessler continued, were arguably more important in Russia than in Europe due to the greater isolation of individual scientists and for this reason merited government support. Four years after submitting his memorandum, Kessler went to his home town of Königsberg to attend the German Congress of Naturalists and Physicians, a meeting that only reinforced his conviction that such a forum was badly needed in Russia.10 The Ministry of Education circulated Kessler’s proposal to the trustees of each education district. Response demonstrated that the idea of scientific congresses had support in mid-level officialdom. The trustee of the Khar’kov district was enthusiastic, and the trustee of the Moscow district noted that Kessler’s proposal could be expanded to create congresses of historians, archaeologists, and engineers, just as isolated as scientists.11 Perhaps the greatest advocate of the idea was the trustee of the Odessa and Kiev education districts, Nikolai I. Pirogov (1810–1881). Writing to his ministry superiors on 30 July 1858, Pirogov endorsed Kessler’s arguments regarding the German model, the isolation of Russia’s scientists, and the importance of government patronage. Pirogov went even further in his advocacy. The German congresses were held, he argued, because of the conviction that the written word did not fully supplant the spoken word, that books and journals do not generate the same competition and spiritedness [odushevlenie] as speech.12 10 Rossiiskii Gosudarstvennyi Istoricheskii Arkhiv (RGIA) 735–6–52, fol. 2–2v: Dokladnaia zapiska o s”ezde estestvoispytatelei. For more on Kessler, see Vladimir Shimkevich: Kessler Karl Fedorovich, in: Russkii Biograficheskii Slovar’ (RBS), Sankt-Peterburg, Petrograd 1896–1918, vol. 8, pp. 622–625; and “Kessler” in: Entsiklopedicheskii slovar’ (ES), St. Petersburg: Brokgaus and Efron, 1890–1904, vol. 15, p. 15–16. 11 RGIA 735–6–52, fol. 6–6v. 12 RGIA 735–6–52, fol. 23–24: “Ob utverzhdenii v Rossii s”ezdov naturalistov i vrachei”. Professor at the Medical-Surgical Academy, Pirogov joined the St. Petersburg Society for Visiting the Poor in 1846 and was the first director of the Society of Sisters of Mercy of the Exaltation of the Cross, founded during the Crimean War by Grand Duchess Elena Pavlovna in 1854. Author of “Questions of Life” (1856) that advocated education for citizenship, Pirogov was one of Russia’s best known educational reformers and a spokesman for the diffusion of applied knowledge. As trustee of the Odessa and Kiev education districts from 1856 to 1861, Pirogov was a “passionate supporter” of the Sunday school movement; he also “supported the advancement of women, opposed restrictions on Jews, tried to limit the use of corporal punishment in schools, and sought to lighten bureaucratic controls on the average citizen.” For more on Pirogov, see Ivan V. Abramov: Nashi voskresnye shkoly,

552

Joseph Bradley

At the same time, other scientists as well as teachers became interested in the idea of periodic congresses; several associations, including the Kiev Society of Physicians (Obshchestvo Kievskikh vrachei), the Moscow Physics and Medical Society (Moskovskoe fiziko-meditsinskoe obshchestvo), and the Moscow Society of Naturalists (Moskovskoe obshchestvo ispytatelei prirody), as well as the press, took up the cause. Sergei A. Smirnov, a physician and one of the founders of the Society of Russian Physicians in Moscow (Obshchestvo russkikh vrachei) in 1859, wrote in “Moskovskaia meditsinskaia gazeta” in 1860 that an event such as the German congresses was as yet “a dream in Russia”. In a dream apparently shared by many proponents of such meetings, “the physician at one end of Russia would greet a physician at the other end, converse, express his needs and aspirations and thereby find encouragement, sympathy, and new strength.” Such fellowship would enhance the development of science and the dissemination of useful knowledge, an inherently collective activity. Finally, Smirnov took the unusual step of inviting other scientists and doctors to respond: “Only a common voice can decide whether the time is ripe for such a union or whether it will remain an unrealizable dream.”13 Well-timed in an era of officially encouraged glasnost’, Smirnov’s appeal to public opinion prompted support and cultivated horizontal linkages in the press and among learned societies. Letters from the provinces to the editors of the medical press claimed that such congresses would benefit public health and “double or triple the scholarly activity of our scientists”.14 In the early 1860s the Ministry of Education received repeated proposals from individual scientists and physicians as well as from learned societies to permit periodic national congresses. For example, in 1862 Khristian Iakovlevich Giubbenet (1822–1873), professor of surgery at Kiev University and president of the Kiev Society of Physicians from 1860 to 1869, submitted a proposal to Aleksandr V. Golovnin, who had been appointed minister of education the year before. In addition to the almost formulaic arguments regarding the German model and the isolation of Russian scientists, Giubbenet framed his proposal around the need for association (tovarishchestvo). Moreover, Giubbenet not only made ikh proshloe i nastoiashchee, Sankt-Peterburg: Merkushev, 1900, p. 11; Frieden (note 2), pp. 5–11; Adele Lindenmeyr: Poverty is not a Vice: Charity, Society, and the State in Imperial Russia, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1996, p. 117; “Pirogov” in: ES, vol. 46, pp. 651–653. 13 Quoted in Aleksandr V. Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie estestvenno-nauchnykh s”ezdov v Rossii, 1861–1886, Moskva: Frisch, 1887, pp. 54–55. Aleksandr Vasil’evich Pogozhev was a leader of zemstvo medicine and gathered information on public health for the Moscow zemstvo from 1879 to 1885. 14 Ibid., pp. 55–56.

Russian Congresses, 1861–1904

553

the customary connection between science, associations, and progress; he also validated an incipient professionalization: Science and the spirit of association are the necessary conditions for the flourishing of any learned corporation. […] Although many feel the need for the spirit of association as a moral and ennobling principle, they consider it unfeasible. Nevertheless, this spirit of association, especially for the good of humanity and of the medical estate [vrachebnoe soslovie], given the social status of physicians, is essential.15

Pirogov’s persistent advocacy and petitioning (khodataistvo) before his superiors resulted in the Ministry’s approval to hold a local congress of gymnasia science teachers of the Kiev education district in 1861. In intent, if not in scope, the general outlines of the congress adhered to those proposed by Kessler. The goals were to improve science teaching in the schools and to energize the scientific activities of the members, highlighted by Kessler in his opening address. The 44 delegates expressed the hope that the Kiev congress would be the first of a series of annual congresses. One year later a second local congress was held in Kiev. Just to make sure everything proceeded smoothly, representatives of officialdom, including the future minister of finance, Nikolai Khristianovich Bunge were at almost all the sessions.16 Nevertheless, these two congresses were the “first breach of our science in the armor of the censorship and formalism in the area of independent [svobodnoe] research.”17 Finally, in 1867, the Committee of Ministers authorized national congresses of naturalists to be held periodically in university towns and to be organized by university science societies. The views of Aleksandr V. Golovnin and and Count Dmitrii A. Tolstoi, ministers of education in the reform era, provide a glimpse of state-society cooperation from the point of view of officialdom.18 Both acknowledged 15 RGIA 735–6–181, fol. 5–8: Proekt dokladnoi zapiski o razreshenii periodicheskikh s”ezdov russkikh estestvoispytatelei i vrachei; Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), 57. On Giubbenet, see ES, vol. 18, p. 955. 16 Izvestiia o s”ezde estestvoispytatelei v Kieve s 11go po 18go iiunia 1861 g. (Prilozhenie k Otchetu Universiteta za 1860–1861 g.), Kiev: Imp. Universitet Sv. Vladimira, 1861, pp. i–xii. At the time, Bunge was president of Kiev University and a member of the commission to draw up the new university statute. Biographical information is available in ES, vol. 4, pp. 929–930; and D. N. Shilov: Gosudarstvennye deiateli Rossiiskoi imperii: Glavy vysshikh i tsentral’nikh uchrezhdenii, 1802–1917, Biobibliograficheskii spravochnik, Sankt-Peterburg: Bulanin, 2001, pp. 99–105. 17 Shimkevich (note 10), p. 624. 18 A copy of Golovnin’s report may be found in RGIA 744–1–24, fol. 31–33: O vnesenii predstavleniia v Sovet ministrov o ezhegodnik s”ezdakh. A copy of Tolstoi’s report may be found

554

Joseph Bradley

that personal communication among scientists would be beneficial for the development of a native science infrastructure and the diffusion of useful knowledge in Russia. “A congress would be the most effective way to stimulate interest in science and a desire to do research,” wrote Golovnin, “all the more that we have few scientific and medical journals and few scientists.”19 Tolstoi recognized that the exchange of views at such meetings furthered scientific innovation. For scientists “who need practical experience and knowledge of the kind brought by museums, laboratories, and observatories, which are usually in the large centres, […] the best way to spread knowledge these days is by congresses where scientists can cooperate and see new equipment and techniques.” Tolstoi continued with an endorsement of further public activity: “Congresses of scientists promote the creation of learned societies and generally further all forms of scientific enterprise whose execution requires the unified efforts of many participants.” Finally, acknowledging the existence of a public and publicity, Tolstoi observed that such meetings would validate the efforts of scientists in the eyes of the public.20 Although it finally permitted the congresses, and indeed recognized their value, the Ministry of Education, like its French counterpart during the Second Empire, did not relinquish its tutelary role. The ministry regarded itself as the ultimate patron of learning, a claim not hard to make given the weak development of private patronage. It resisted requests to permit a national professional association along the lines of the British Association of Science. It likewise refused to permit creation of a permanent body to organize the science congresses or even to authorize regularly scheduled congresses. Officialdom feared that permanent and / or national bodies would institutionalize the enterprise and make it vulnerable to politics. Although it endorsed the idea of periodic congresses, each one was organized by a different university science society in conjunction with the trustees of the relevant education district. The rules and regulations of each congress, as well as the programme, required prior approval.21 In his 1866 report, Tolstoi suggested an additional reason for the government’s newfound enthusiasm for the public activity of scientists: the right to decide what body of knowledge and methodology might be called a “science”. in the files of the Third Section: Gosudarstvennyi Arkhiv Rossiiskoi Federacii (GARF) 109–1 (1867)–64, fol. 1–2v. 19 RGIA 744–1–24, fol. 33. 20 GARF 109–1 (1867)–64, fol. 2–2v. 21 Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), pp. 104, 112, 124; Katherine Auspitz: The Radical Bourgeoisie: The Ligue de l’enseignement and the Origins of the Third Republic, 1866–1885, Cambridge: Cambridge University Press, 1982, pp. 64–71, 103–107.

Russian Congresses, 1861–1904

555

“A strictly scientific congress,” Tolstoi observed, “can help eradicate the pernicious ideas of materialism, or so-called nihilism, which have their main source in an insufficient, superficial, and even false understanding of science.”22 A few years later Tolstoi elaborated and gave his version of government concerns in a banquet address to the second congress in Moscow in 1869. He admitted that initially the ministry had been “prejudiced against the idea” of endorsing national congresses. The natural sciences had become “confused with the abuses of science and with the most false and dismal theories, articulated only by those who misunderstood the nature of science.” At stake was whether science would continue to serve the Russian state or be summoned to the service of the state’s enemies. “Science is sober and cautious,” Tolstoi continued, trying to distinguish “true” from “false” science: Before it takes a step forward it thinks about the steps it has already taken. That is why its pace is steady and its conclusions well grounded. Mistakes are the result of ignorance or, worse, incomplete knowledge and misunderstanding of the scientific enterprise.23

However, Tolstoi went on, the first congress gratified the ministry, its patron. By recommending the creation of a national society of chemists as well as of several university science societies, a goal the ministry of education approved, the congress inspired young people to pursue science. Moreover, in keeping with the spirit of science societies such as the Russian Geographical Society (Russkoe geograficheskoe obshchestvo) and the Society of Friends of Natural History, Anthropology and Ethnography (Obshchestvo liubitelei estestvoznaniia, antropologii i etnografii), the congress was patriotic. The congress demonstrated that many scientific fields had taken root in Russia and that “we will not forever blindly imitate foreigners”. Most important for national pride, Russia would be able to show off to the Europeans “the fruits of Russian thought and genius”.24 The first congress of Russian naturalists was held in St. Petersburg in December 1867. The second followed two years later in Moscow; the congresses 22 GARF 109–1 (1867)–64, fol. 2–2v. 23 Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), 94–95. It should be recognized that such tutelage was not confined to Russia. Many French scientists, as well as government officials felt that “public debate and controversy could only ruin the reputation of real science.” (Dorinda Outram, Georges Cuvier: Vocation, Science and Authority in Post-Revolutionary France, Manchester: Manchester University Press, 1984, p. 119). 24 Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), 95; Obshchestvo estestvoispytatelei, Obzor deiatel’nosti Obshchestva za pervoe dvadtsat’ piat’ let ego sushchestvovaniia, 1868–1893, Sankt-Peterburg: Stasiulevich, 1893, p. 1; Alexander Vucinich: Science in Russian Culture, 1861–1917, Stanford, CA: Stanford University Press, 1970, p. 81.

556

Joseph Bradley

continued usually two to three years apart until the outbreak of World War I. By the 1901 congress in St. Petersburg, 5,000 attended the meetings. 25 Most important in the context of my work is the meaning of these congresses, especially the early ones, for their participants and their role in opening and enriching the public sphere. First, the scientific congresses were examples of self-organized private initiative. They conducted their business largely by rules and procedures of their own making according to government approved conditions (polozhenie). Borrowed from contemporary German practice, these rules and procedures bear striking resemblance to practices of meetings of professional associations today. They were organized by the new university societies of naturalists that sprang up around the empire. Prior to the congress, the organizing committee issued invitations to attend (similar to today’s calls for papers); attempts were also made to reach independent scholars. The organizing committee requested discounted fares from the railroads and discounted rates at local hotels. Local arrangements included opportunities to visit learned societies, museums, laboratories, and the like; Kiev congresses, for example, usually included a river cruise. The organizing committee also appointed sub-committees and task forces as the need arose, as well as gathered data and prepared a budget. The Ministry of Education subsidized the costs of the congresses, including the costs of participants to attend; it also provided a subvention to publish the congress proceedings (“Trudy”). The meetings were divided into general and specialized sections. Time limits were imposed on papers, and prizes were given for the best papers.26 Second, like the association, the museum, and the public lecture, congresses were an important component of efforts to popularize science and diffuse practical knowledge. Recent studies in the history of science have demonstrated 25 The proceedings of the congresses were published in multi-volume Trudy, one example of which is Trudy Vtorogo s”ezda russkikh estestvoispytatelei v Moskve 20–30 avgusta 1869 g. po otdelam zoologii, anatomii i fiziologii, Moskva: Universitet, 1871. 26 The organizing committee usually had help from many other scientific societies, such as the Society of Friends of Natural History, the Society of Acclimatization (Russkoe obshchestvo akklimitizatsii zhivotnyk i rastenii), the Moscow Society of Naturalists (Moskovskoe obshchestvo ispytatelei prirody), the Moscow Mathematics Society (Moskovskoe matematicheskoe obshchestvo), the Moscow Agricultural Society (Moskovskoe obshchestvo sel’skogo khoziaistva), the Russian Horticultural Society (Rossiisskoe obshchestvo sadovodstva), and the Russian Society of Physicians (Obshchestvo russkikh vrachei). See Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), pp. 63–65, 91–92, 97, 127, 151. The congresses occasionally found their way into the popular press. See, for example: VI-oi S”ezd estestvoispytatelei v S.-Peterburge, in: Vsemirnaia Illiustratsiia, no. 575 (1880), p. 54.

Russian Congresses, 1861–1904

557

that the popularization and dissemination of natural knowledge, sometimes called the “performance of science” for utility and entertainment, was an integral component in the development of the scientific enterprise from the 17th through the 19th centuries.27 Not unexpectedly, to the Russians the model was Europe. The work of European scientists, before allegedly hidden in their offices or lifeless on the pages of their monographs, “has now come alive in human speech”, the catalyst for the dissemination of scientific learning. This was especially true in a vast country such as Russia with few and widely dispersed centres of scientific learning. Such public events gave publicity to the work of scientists, and the congresses were reported extensively in the scientific and medical press.28 Third, the congresses stressed interdependence and mutuality. In an address before the first congress, Grigorii E. Shchurovskii, president of the Society of Friends of Natural History, opined that Congresses are a moral force, bringing scientists in contact with each other and with society and the mass of the population. By gathering together, they determine the goals which are necessary for the expansion of science in our society, train the younger generation for independent scholarly work.29

Like professional conferences today, the real-time interchange among scientists was considered more important than the papers themselves, most of which would be published in more complete form later. Cooperation and working together to achieve common goals advanced the scientific enterprise as they 27 My understanding of science popularization has been informed by The Ferment of Knowledge: Studies in the History of Eighteenth-century Science, ed. G. S. Rousseau, Roy Porter, Cambridge: Cambridge University Press, 1980; Larry R. Stewart, The Rise of Public Science: Rhetoric, Technology and Natural Philosophy in Newtonian Britain, 1660–1750, Cambridge: Cambridge University Press, 1992; Thomas Broman: The Habermasian Public Sphere and “‘Science in the Enlightenment’”, in: History of Science 36 (1998), pp. 123–149; E. C. Spary: The “Nature” of the Enlightenment, in: The Sciences in Enlightened Europe, ed. William Clark et al., Chicago: Chicago University Press, 1999, pp. 272–304; Mary Terrall: The Man Who Flattened the Earth: Maupertuis and the Sciences in the Enlightenment, Chicago: Chicago University Press, 2002; Jan Golinski: Making Natural Knowledge: Constructivism and the History of Science. Cambridge: Cambridge University Press, 1998; and Emma C. Spary, Utopia’s Garden: French Natural History from the Old Regime to the Revolution, Chicago: Chicago University Press, 2000. 28 RGIA 735–6–181, fol. 6v: “Raport predsedatelia obshchestva Kievskikh vrachei”. See also Izvestiia o s”ezde estestvoispytatelei (note 16), pp. v, vii; Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), pp. 76, 80–82, 121, 212–215. 29 Quoted in Boris E. Raikov: Grigorii Efimovich Shchurovskii: Uchenyi, naturalist i prosvetitel’, Leningrad: Nauka, 1965, p. 61.

558

Joseph Bradley

enhanced the public sphere. In one day, ran the common refrain, scientists would meet with each other more than during an entire year; the isolated zoologist in the provinces would not see as many zoologists in a lifetime. Moreover, echoing the descriptions of the museum public or the audience at public lectures, many accounts of the congresses noted the diversity and heterogeneity of the participants and the attendant liveliness of the meetings. The metaphor of enterprise and exchange that bound members of civil society, was also used in the report of a commission of the Moscow City Council which supported funding for the second congress: If it were necessary to address the utility of learned congresses, one could explain it by the following analogy. They have the same significance for the development of science as do trade fairs for the development of the nation’s commerce. The difference is that goods and capital are exchanged at the trade fairs while information, observations and discoveries are exchanged at the congresses. But in both, persons working far apart, often unknown to each other, but nevertheless by common interests and needs, by mutual agreement come together in a small space and for a few days borrow from each other’s precious stocks of information and counsel, which each one, acting singly, could not gather no matter how much time and effort he expended.30

Fourth, bringing scientists together from the far corners of Russia was patriotic and would help promote Russian science and a sense of national pride. Repeating an argument prioritizing the study of Russian geography and natural history made at the founding of the Russian Geographical Society and the Society of Friends of Natural History, Kessler argued that owing to its size, Russia should be the focus of study by Russian scientists. Congresses could demonstrate that studying Russia’s natural wealth was feasible and necessary. “Russian scientists have their own national, or more precisely, their local, special goals – the study of our vast motherland. Only by studying Russia, can we speak of a national, Russian, science.” As Kessler put it in a classic statement of the scientific worldview and a justification for its dissemination, “nature is our native land (rodina), and an acquaintance with nature and its laws can remove prejudices and superstitions.”31 But the importance of Russia as an object of study went beyond its importance as an understudied unit of the natural world. Congresses could demonstrate that Russian science was “worthy of a place next to European science”, that Russians were not “lazy and indolent but were capable of pursuing serious 30 Quoted in Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), pp. 90–91. 31 Quoted in ibid., p. 76.

Russian Congresses, 1861–1904

559

scientific work”, By domesticating a form of learning commonly regarded as a province of Europeans, Russian scientists could proclaim their “independence” from foreign science. The success of the congress was the beginning of “a new learned era on Russian soil”, and scientific congresses were a sign of “the maturity of the Russian mind”, of an independent and “self-reliant” Russian reason.32 In short, Russia could demonstrate through its scientific congresses that it was part of the civilized world. As Kessler put it in his address at the opening ceremony of the first congress in 1867, “all civilized countries” have recognized the importance of cooperative enterprises such as societies and congresses in bringing “progress and civilization”; hence their multiplication “in every civilized country”.33 Finally, the congresses cultivated the capacity of citizenship and the art of representation. Again, their proponents in Russia looked to Europe to establish the precedent. According to the zemstvo physician A. V. Pogozhev, “Science in the west long ago left its medieval cloister, when it was regarded as a luxury. Science has received the rights of citizenship, and its numerous representatives have received complete freedom to seek the means to prosper and to disseminate scientific knowledge.” Such action was the action of the free citizen, not the government functionary. However, since Kessler had proclaimed in an address before the first Kiev congress that science in Russia still had not attained “full civil rights,” the congresses of scientists, “those Olympic games of the new civilization,” could be the way to win that citizenship.34 Throughout Europe congresses were a new form of representation. When they presented papers and introduced and voted on resolutions, scientists represented themselves, and their work, in public before their peers. In Russia, this was necessary, scientists argued, for the moral support of the scientists and for the stimulation of scientific activity and the diffusion of useful knowledge. Scientists also represented themselves, and the scientific enterprise, before the public and collectively represented themselves, and the public, to the Russian government. Despite the attempts of officialdom, and even congress organizers (like their German counterparts), to keep out issues that, in the words of the trustee of the Moscow education district, “could divide the scientists and give the congress a polemical character”, the congresses provided a forum for 32 Ibid., pp. iii–iv, 73, 87; Izvestiia o s”ezde estestvoispytatelei v Kieve (note 16), pp. ix–x; GARF 109–1 (1867)–64, fol. 4; V. Agafonov: Nauka i zhizn’: Po povodu XI s”ezda estestvoispytatelei i vrachei v S.-Peterburge, in: Mir Bozhii, no. 2 (1902), p. 27. 33 Quoted in Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), p. 76. 34 Izvestiia o s”ezde estestvoispytatelei v Kieve (note 16), p. vii; Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), p. 67.

560

Joseph Bradley

the discussion of a wide variety of social and professional matters.35 Sessions sometimes passed resolutions formulating collective policy statements; this behavior increased over the years from congress to congress, evidence of greater public confidence. Speakers occasionally attached requests that the officers of the congress petition (khodataistvovat’) the government, usually the Ministry of Education, on behalf of certain policy initiatives. Even though, as commonly lamented, most petitions were ignored, when the congress petitioned the government, it advocated certain interests, causes, or policies. It mediated between the larger public and the government, and by doing so, it represented, or claimed to represent, the public.36 At the same time, perhaps inadvertently, Pogozhev alluded to the greatest legacy of the early scientific congresses. “A tremendous effort”, Pogozhev noted in his preface in 1887, went into the congress in the late 1850s simply in getting permission to gather together a few dozen scientists. Public life in Russia was “still fragile”, Pogozhev remembered, and at every step there were official barriers to the creation of scientific circles and societies. “Today we cannot imagine how much moral distress and deceived expectations awaited the best representatives of the rather small circle of Russian scientists in the early 1860s.”37 If the “fragility” and “official barriers” of the 1850s and early 1860s were “unimaginable” by the late 1880s, it was surely in large part due to the establishment (and even official acceptance) of a public forum that gave the scientists self-esteem, fostered pride in Russian achievements, and left behind a culture of individual and collective representation before both peers and power. The Pirogov Congresses of Russian Physicians Three separate movements among Russian physicians came together to create the Pirogov congresses in the early 1880s – a spin-off from the congresses of naturalists, the congresses of zemstvo physicians, and the existence of a new generation of medical societies. Although specialists in theoretical medical disciplines, mainly university and academy professors, attended the congresses of naturalists, clinical specialists and practicing physicians had no such place. Pogozhev, himself a zemstvo physician, claimed that, treated as second-class participants by the university scientists, physicians became more and more 35 Quoted in Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), p. 105. 36 Examples of such mediation can be found ibid., pp. 142, 149, 151, 170. 37 Ibid., p. iii. Emphasis added.

Russian Congresses, 1861–1904

561

indifferent to the joint congresses. Similarly, the medical press – “Meditsinskoe obozrenie”, “Vrach” – expressed dissatisfaction with the congresses.38 The second movement came from the congresses of zemstvo physicians, 383 of which were held between 1871 and 1917. In the main general practitioners, the zemstvo physicians were more inclined to work in the public arena. Although numerous, the zemstvo congresses were localized, and it was difficult for physicians in one province to have contact with physicians in another. Indeed, the authorities liked it this way: Some governors forbade physicians from other provinces attending their zemstvo congress. As “Moskovskie Vedomosti” opined: “In the zemstvos there is the idea of some kind of doctors’ republic which is self-governed by its own congresses and rules.”39 The third movement came from the medical societies. Since the few existing learned medical societies, mainly in the largest cities and at the universities, did not provide the kind of scientific collegiality combined with social utility needed by the new generation of practicing physicians, a new kind of medical society began to appear that reflected an awakened public awareness and a desire for independent action aimed at the public welfare. The Era of the Great Reforms stimulated new medical societies, and from 1859 to 1868, 25 societies of physicians were founded.40 Most of the reasons for the surge of 38 Aleksandr V. Pogozhev: Sed’moi s”ezd russikh estestvoispytatelei i vrachei v Odesse (Moscow, 1883), p. 1; D. N. Zhbankov: Statisticheskie dannye o vrachebnykh s”ezdakh, in: Zhurnal Obshchestva russkikh vrachei im. N. I. Pirogova, no. 1 (1905), pp. 3–24; Iz VI s”ezda russkikh estestvoispytatelei i vrachei, in: Vrach, no. 2–8 (1880), pp. 35 ff.; Trudy chetvertogo s”ezda russkikh estestvoispytatelei po otdeleniiu statistiko-gigienicheskomu, sektsii nauchnoi meditsiny, Kazan’ 1873. 39 Quoted in Liudmila A. Bulgakova: Meditsina i politika: S”ezdy vrachei v kontekste russkoi politicheskoi zhizni, in: Vlast’ i nauka, uchenye i vlast’, 1880e-nachalo 1920-kh godov: Materialy mezhdunarodnogo nauchnogo kollokviuma, Sankt-Peterburg 2003, pp. 213–235, quote p. 217. See also RGIA 1284–188 (1900)–240, fol. 26–27; Zhbankov: Statisticheskie dannye (note 38), 19; Nikolai Ivanovich Pirogov i ego nasledie. Pirogovskie s”ezdy, ed. Moisei M. Gran, Zakharii G. Frenkel’, Andrei I. Shingarev, Sankt-Peterburg: Golike i Vil’borg, 1911, p. 151; V.I. Radulovich, Ocherk istorii russkikh meditsinskikh obshchestv, ikh tsel’, znachenie i vzaimnaia sviaz’, Orel: Orlovskii vestnik, 1890, p. 27. For more on zemstvo medicine, see Samuel C. Ramer: The Zemstvo and Public Health, in: The Zemstvo in Russia: An Experiment in Local Self-Government, ed. Terence Emmons, Wayne S. Vucinich, Cambridge: Cambridge University Press, 1982, pp. 279–314; and David L. Ransel: Mothers of Misery: Child Abandonment in Russia, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1988, pp. 278–293. 40 RGIA 735–6–181, fol. 6v; S. Iaroshevskii: Vrachi, kak korporatsiia, in: Russkaia meditsina, no. 6 (12 February 1895), pp. 96–97; no. 7 (19 February 1895), pp. 110–112; no. 8 (26 February 1895), pp. 126–128. See also Obshchestvo russkikh vrachei, Istoricheskii ocherk, Moskva: Universitet, 1875, p. 8.

562

Joseph Bradley

medical associations have been well presented in the secondary literature. The new medical associations displayed the new professional concerns of public medicine – local studies, statistical collections, studies of public health and sanitary conditions and epidemics. To address the disastrous conditions of public health, especially on the countryside, required outreach programmes that touched the mass of the population directly. Medical societies supported free clinics, maternity shelters, feldsher schools, bacteriological laboratories; they also organized public lectures and distributed popular brochures about diseases and preventive medicine. The result was the elevation of the values of public (sometimes also termed community or zemstvo) medicine, free medical care, and public service.41 Well known for its advocacy of community medicine was the “Pirogov Society”. Inspired by the occasion of Pirogov’s birthday celebration in 1881, a group of 32 St. Petersburg physicians drafted the by-laws for a MoscowSt. Petersburg Medical Society (Moskovsko-Peterburgskoe obshchestvo vrachei), approved by the Ministry of Internal Affairs in 1883. As the zemstvo physician Pogozhev put it, the society “thus acquired citizenship”.42 In the number and public nature of its projects, its commissions, and its publications, as well as in its role as an umbrella national organization to network widely scattered physicians and to coordinate local projects, the Pirogov Society became one of the most prominent of Russia’s associations by the end of the 19th century.43 Just as the idea of a national association of physicians received voice and energy at Pirogov’s 50th birthday party in 1881, so too did the idea of periodic congresses of physicians. In proposing a toast to the project, the obstetrician 41 Ivan I. Neiding: Meditsinskie obshchestva v Rossii, Moskva: Iakovleva 1897: p. iii; Radulovich (note 39), p. 4; Frieden (note 2), pp. 109–113; Peter Krug: Russian Public Physicians and Revolution: The Pirogov Society, 1917–1920. Ph.D. dissertation, University of Wisconsin-Madison 1979, pp. 4–5, 12–14, 28, 283; and John F. Hutchinson: Politics and Public Health in Revolutionary Russia, Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1990, pp. 7–9. 42 Among the founders were Sergei P. Botkin, Viacheslav A. Manassein, Mikhail I. Petrunkevich, Evgraf A. Osipov, Fedor F. Erisman, and Aleksandr V. Pogozhev. In 1886 the society broadened its reach and changed its name to the Society of Russian Physicians in Honor of N. I. Pirogov (Obshchestvo russkikh vrachei v pamiat’ N. I. Pirogova). Ob izmenenii Ustava Obshchestva russkikh vrachei v pamiat’ N. I. Pirogova, in: Zhurnal Obshchestva russkhikh vrachei no. 1 (1902), pp. 346, 352. See also [“O s”ezdakh vrachei”] untitled and unsigned report in GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 11–11v; Neiding (note 41), pp. vi, 40–41; Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39), p. 159; and Frieden (note 2), p. 119. 43 According to a report of the Department of Police, the Pirogov Society “steadily began to be a central body to unify the nation’s physicians” (GARF 102–2d/p-20.527, fol. 30v). For accounts of the Society’s many activities, see Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39) and Frieden’s pioneering study of Russian physicians (note 2).

Russian Congresses, 1861–1904

563

and gynecologist Kronid Fedorovich Slavianskii proclaimed, “I drink to this all the more that I am fully confident that the birth of this child will be easy and no doubt without forceps.” The prominent physician, activist, and chronicler of zemstvo medicine Dmitrii Nikolaevich Zhbankov believed that the medical profession was in a better position than most other professions to convene congresses: The authorities thought that medical knowledge was very narrow and would not “arouse passions”.44 Indeed, the Ministry of Internal Affairs approved the rules and regulations (polozhenie) expeditiously, and the first Congress of Russian Physicians in Honor of N. I. Pirogov was held in St. Petersburg in 1885; a total of 573 attended. This and subsequent congresses – prior to 1917 there were 17 congresses and 13 more specialized conferences (soveshchaniia) – were subsidized by the government and often by the local city councils, a merger of state, civic and private interests. Out-of-town participants received discounted railway tickets and hotel rooms. Local excursions and entertainment were usually part of the programme; the seventh congress in Odessa included an excursion to Crimea, and the eighth in Moscow in 1902 included a tour of the City Council building and theatre tickets, two quintessential sites of the public sphere. Already by the third congress in 1889, attended by 1,648 delegates, there were complaints in the medical press about the large number of people and papers, prompting Dmitrii Zhbankov to suggest the panel format of 20-minute papers, followed by discussion. The periodic conventions were linked by a board (pravlenie) elected by the participants at each congress that was responsible for carrying out the decisions of the congress as well as organizing the next meeting.45 The Pirogov congresses were a public forum for the dissemination of information and advocacy on a variety of professional and medical issues. They 44 Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39), pp. 151, 159; Aleksandr V. Pogozhev: Pervyi s”ezd moskovsko-peterburgskogo obshchestva vrachei, Moskva 1886, 1; idem: Dvadtsatipiatiletie (note 13), p. 270; Dmitrii N. Zhbankov: Meditsinskie i soprikasaiiushchiesia s vrachebnosanitarnym delom s”ezdy v proshlom, 1861–1924, in: Vrachebnoe Delo no. 18 (1927), col. 1289; idem: Statisticheskie dannye (note 38), pp. 4–6. 45 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 11; Tsentralny Istoricheskii arkhiv Moskvy (TsIAM) 179–21–849, fol. 2–6, 10; Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39), pp. 161–164; Obshchestvo russkikh vrachei, Svod postanovlenii i rabot I–VI–go Vserossiiskikh s”ezdov vrachei, ed. Konstantin I. Shidlovskii, Moskva: Vasil’ev, 1899, p. 2; Pogozhev, Pervyi s”ezd (note 44), pp. 5–6; Svodka khodataistv Obshchestva russkikh vrachei im. N. I. Pirogova pered pravitel’stvennymi uchrezhdeniiami za 20 let, 1883–1903, ed. Konstantin I. Shidlovskii, Moskva, 1904: p. 8; Nikolai V. Iablokov: Pervyi s”ezd moskovsko-peterburgskogo obshchestva vrachei, in: Russkaia mysl’, no. 4 (1886), pp. 94–95, 109–110; Dmitrii N. Zhbankov: Neskol’ko prakticheskikh predlozhenii dlia uporiadochneniia zaniatii s”ezdov russkikh vrachei, in: Vrach no. 4 (1889), pp. 124–125.

564

Joseph Bradley

were a way to assert professional identity, validate self-worth, and “crown the munificent [grandioznoe] edifice of our corporation, an edifice erected with a firm foundation and firm walls but still lacking interior finishing”.46 That the physicians gathered “not only from the great university centres, but also from the most remote places and distant regions”, presented to Grigorii M. Gertsenshtein, a professor of medical statistics at the Medical-Surgical Academy, “a most remarkable and gratifying fact”.47 From the beginning, participants of the section on professional concerns advocated the need to publicize the physicians’ value to society as the guardians of public health. As one physician put it, “the doctors are first to go into the fire when there is some national disaster, the doctors are the first casualties in epidemics.” Such ideas were hardly new, but they were a sensation because they were brought up for public discussion (glasnoe obsuzhdenie) for the first time. Although the first two congresses were dominated by academic medicine, beginning at the third congress in 1889, the zemstvo physicians inserted issues of public health, community medicine, and local control more and more into the programme. Thus the advocacy at the Pirogov congresses was less for the “corporation” as a whole but rather for certain constituents within it.48 In the words of a Kiev physician the congresses were “a tribunal for deciding common problems”,49 first and foremost of which was the sorry state of public health. The “Pirogovtsy” took advantage of the forum to call attention to the need to gather, process, and disseminate information, one of the most important functions of the science societies and their projects. Participants such as the physician and zemstvo activist Evgraf A. Osipov advocated better gathering and compilation of medical statistics, zemstvo responsibility for population statistics, and a national one-day census.50 The Pirogov congresses and the Pirogov Society’s Commission for Popular Hygiene Education jointly 46 Iaroshevskii (note 40), pp. 96–97. Frieden (note 2) covers some of the same ground from the perspective of medical professionalization. 47 Grigorii M. Gertsenshtein, Tretii s”ezd russkikh vrachei, Sankt-Peterburg 1889, p. 1, quoted in Frieden (note 2), p. 106. 48 Cited passage in Iaroshevskii (note 40), pp. 96–97; Svod postanovlenii (note 45), p. 11. Zhbankov advocated petitioning the government to open women’s medical schools, and in 1893 the State Council approved the charter of the St. Petersburg Women’s Medical Institute, see Svod postanovlenii (note 45), pp. 31–32. 49 Quoted in L. B. Vladimirova: Sotsial’nye problemy meditsiny i gigieny na VII s”ezde russkikh estestvoispytatelei i vrachei, in: Sovetskoe zdravokhranenie no. 1 (1984), pp. 54–57, quote p. 55. 50 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 6–8; Svod postanovlenii (note 45), pp. 20–22, 81–82; Iaroshevskii (note 40), p. 127; Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39), p. 152.

Russian Congresses, 1861–1904

565

acted as advocates for further expansion of public health awareness: more local control, the inclusion of physicians on district school boards, the collection and dissemination of hygiene statistics, teaching hygiene in the schools, publication of brochures and flyers on medicine, the acquisition of reading material and visual aids for public readings and libraries.51 The eighth congress included an exhibition of visual aids to illustrate public lectures, using slides, magic lanterns, tables, atlases, and instruments for experiments that could be conducted in a public auditorium.52 The virtue of association was underscored at all the congresses. The “Pirogovtsy” were aware that the congresses were a form of representation. Moreover, they claimed, somewhat pretentiously, that until Russian physicians had a European-type professional association that would “defend the material interest of the members and regulate relations between the public and the physicians,” the Pirogov congresses would speak on behalf of Russian physicians and represent physicians before the government.53 For example, the fifth congress claimed the right to examine the medical literature on hygiene and to decide whether or not to disseminate a work to the public.54 In order to solidify its claims to representation as well as to solicit public opinion in the support of policy, the sixth congress resolved to send drafts of its recommendations to medical societies, zemstvos and city councils for debate.55 By being the venue of such representation, as well as by articulating incessantly the importance of national community and collegiality among Russian physicians, the Pirogov congresses were a crucial means of self-definition and self-validation on the part of physicians. Thus, as a result of these and other efforts, the opinions and pronouncements of the Pirogov congresses appeared ubiquitous. Opinions and pronouncements were also ubiquitous in the area of education, and the technical intelligentsia was active in projects to spread vocational training, the most public of which were the congresses of technical and vocational education, organized by the Russian Technical Society (Russkoe tekhnicheskoe obshchestvo). 51 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 19; Svod postanovlenii (note 45), pp. 129–131, 138; Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39), p. 169; Svodka khodataistv (note 45), pp. 24–26. 52 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 29v. The Pirogov congresses were covered in the popular press. One example is Grigorii S. Vol’tke: Itogi V s”ezda Obshchestva russkikh vrachei v pamiat’ N. I. Pirogova, in: Niva 9 (1894), pp. 202–206. 53 Pogozhev: Dvadtsatipiatiletie (note 13), pp. 327, 335. See also Svod postanovlenii (note 45), pp. 178–179; Hutchinson (note 41), pp. 25–28. 54 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 19; Svod postanovlenii (note 45), pp. 130–131, 138; Svodka kodataistv (note 45), pp. 24–26. 55 Svod postanovlenii (note 45), p. 23.

566

Joseph Bradley

The Congresses on Technical and Vocational Education During the last forty years or so of the imperial regime, the Russian Technical Society, founded in 1866, ran a variety of enterprises including vocational schools and classes, Sunday and evening schools, schools for children of factory workers, and public lectures. It became a resource centre for vocational curriculum development and pedagogy and, eventually, an advocate of universal compulsory education. The Russian Technical Society organized congresses that became a forum for a variety of matters pertaining to technical education and vocational training. Such civic activism challenged the tutelage of the authorities, and the efforts of the Technical Society to promote industry and industrial education received mixed signals from the government. Through its myriad projects, the Technical Society provided an example of what private initiative could do to study problems, facilitate solutions, and mobilize talent. In so doing, it endeavored to turn Russian education from an object of government tutelage into a trust held by the public. When the delegates at the first international congress on technical and vocational education in Bordeaux in 1886 proposed convening the second congress in St. Petersburg, Count Ivan Davydovich Delianov, minister of education from 1882 to 1897, suggested that the Technical Society organize a Russian congress.56 According to the by-laws of the society, its Education Commission could convene a congress, draft the rules and regulations (polozhenie) for the congress, and appoint the congress officers, which in turn appointed an organizing committee.57 Attended by 1,076 administrators and teachers at technical schools; government, zemstvo and city council employees; factory owners; and members of the 56 GARF 102–4 d/p (1914)–124 pt. 20, fol. 21: Dokladnaia zapiska o s”ezdakh russkikh deiatelei po tekhnicheskomu obrazovaniiu; P. A. Miasoedov: Pervyi mezhdunarodnyi kongress po voprosam tekhnicheskogo, promyshlennogo i kommercheskogo obrazovaniia 1886 g. i potrebnost’ Rossii v shirokom rasprostraneniia sego obrazovaniia, in: Trudy Komissii po tekhnicheskomu obrazovaniiu, Sankt-Peterburg 1886–87, Supplement, p. 51; V. N. Sreznevskii: O khode dela po ustroistvu Imperatorskim Russkim tekhnicheskim obshchestvom s”ezda russkikh deiatelei po tekhnicheskomu i promyshlennomu obrazovaniiu, in: Zapiski Russkogo tekhnicheskogo obshchestva, no. 8 (1888), p. 1. The report of the Russian delegate may be found in “Dokladnaia zapiska Ministerstvu narodnogo prosveshcheniia o proiskhodivshem v sentiabre 1886 g. pervom mezhdunarodnom kongresse po voprosam tekhnicheskogo, promyshlennogo i kommercheskogo obrazovaniia delegata kongressa P. A. Miasoedov” (RGIA 560–22–32/7, fol. 252–275). 57 Chairs of sections could invite additional persons to attend with voice but not vote. S”ezd russkikh deiatelei po tekhnicheskomu i professional’nomu obrazovaniiu v Rossii, 1889–1890: Obshchaia chast’, ed. Viacheslav I. Sreznevskii, Sankt-Peterburg 1891, p. 17.

Russian Congresses, 1861–1904

567

Technical Society and their guests, the congress convened 16 December 1889.58 Many of the addresses evoked patriotism and the spirit of cooperation to solve problems. Somewhat loose in its metaphors, the invocation at the opening of the first congress likened the educators to “eagles who have flocked here from all corners of our native land. Each one of you brings here to the altar of the Fatherland your ideas, your work, and your experience.”59 The second congress convened on 28 December 1895 in Moscow with 1,750 delegates in attendance. The second congress had imperial patronage from Grand Duke Konstantin Konstantinovich, and the ministers of war, finance, internal affairs, justice, transport, agriculture, and education were all honorary founders of the congress; officialdom was well represented at its sessions.60 At the same time, the second congress was evidence of an upsurge of public activity of many different associations after the famine of 1891–1892. The agenda was notably broadened to include general education and primary schools. The 9th Section on “general issues”, taking advantage of the fact that each section could function relatively autonomously, organized its own programme and sent out announcements to 20,000 schools, government, zemstvo and municipal offices, and factory owners. Perhaps not surprisingly, Section 9 was the liveliest and best-attended section; 42 papers were presented to more than 500 delegates, almost one-third of the congress’s participants.61 The congresses on technical education acted as advocates for technical literacy, in part to assert Russia’s need for economic, technological, and industrial independence. Certain issues are particularly important in the context of this study: the goals and methods to achieve them of the congress organizers, the role the congresses played in Russian public life, and the relationship between the congress and officialdom. By examining these aspects of the congresses, we can see how the public sphere worked and the role in it played by the quest to disseminate scientific and technical knowledge. Dissemination of useful knowledge and publicity were the stated goals of Russia’s many congresses, and the Congresses of Technical Education were no exception. They were convened to collect data, to study “the conditions for the proper organization” of technical education, and to acquaint the public with 58 RGIA 90–1–248, fol. 6, 364; Dokladnaia zapiska o s”ezdakh russkikh deiatelei (note 56), fol. 21–24v; Sreznevskii (note 56), p. 3. 59 S”ezd russkikh deiatelei (note 57), pp. 8–9, 45. 60 Aleksandr V. Pogozhev: Obzor deiatel’nosti professional’no-tekhnicheskikh s”ezdov v Rossii, in: Meditsinskaia beseda no. 15 (1896), p. 463. 61 Dokladnaia zapiska o s”ezdakh russkikh deiatelei (note 56), fol. 26; N. G. Filippov: Nauchnotekhnicheskie obshchestva Rossii, 1866–1917, Moskva, 1975, p. 182.

568

Joseph Bradley

the state of Russian technical education.62 Data were gathered from educators as well as from representatives of the zemstvos and city councils “to elucidate the degree of preparation of the population for technical and vocational education”. Information gathering was set up in such a way as to authorize a rather open-ended discussion of Russian social and economic life and to solicit and shape public opinion.63 Indeed, one might say that advocacy of an education “platform” consisting of issues framed not only by the Russian Technical Society, but also by other technical and education societies and even by government officials, was an unstated goal of the technical congresses. Perhaps the most important of these was the advocacy of general education, and several speakers at the section made the success of technical and vocational education conditional upon general education. The creation of a section on general education at the second congress gave the subject legitimacy and prominence. The prominent zemstvo educator and inspector of Moscow city schools, Vasilii P. Vakhterov, a proponent of universal education, gave the opening address at the section, which drew up plans for model schools based on data collected from 147 officials of elementary schools. The section passed resolutions critical of government education policy, in particular of the absence of local control of schools. Several resolutions were aimed to revitalize the Sunday schools for workers and other opportunities for extramural learning.64 Like many congresses that mobilized constituents on behalf of a cause or causes in the late imperial period, the Congresses of Vocational and Technical Education played an important role in public life. Organizers believed that the congresses would energize, facilitate and coordinate a multitude of private and public efforts to improve technical education and promote independent activity. 62 Aleksandr G. Nebolsin: Ob ustroistve periodicheskikh vystavok i s”ezdov po tekhnicheskomu i professional’nomu obrazovaniiu, in: Trudy s”ezda russkikh deiatelei po tekhnicheskomu i professional’nomu obrazovaniiu v Rossii: Doklady na obshchikh sobraniiakh otdelenii, Sankt-Peterburg 1890, pp. 3–15, especially p. 3; S”ezd russkikh deiatelei (note 57), p. 3. 63 Dokladnaia zapiska o s”ezdakh russkikh deiatelei (note 56), fol. 27; Sreznevskii (note 56), pp. 2, 4. 64 Dokladnaia zapiska o s”ezdakh russkikh deiatelei (note 56), fol. 28; Tretii s”ezd deiatelei po tekhnicheskomu i professional’nomu obrazovaniiu, in: Zapiski Russkogo tekhnicheskogo obshchestva, no. 3 (1904), pp. 105–154, quote p. 110; Vtoroi S”ezd russkikh deiatelei po tekhnicheskomu i professional’nomu obrazovaniiu, byvshii v Moskve v 1895–96 godu, in: ibid., no. 5 (1897), pp. 1–58. For more on Vakhterov, see Ben Eklof: Russian Peasant Schools: Officialdom, Village Culture, and Popular Pedagogy, 1861–1914, Berkeley, CA: University of California Press, 1986, pp. 110–114. See also Ruane (note 2), p. 105; Ia. V. Abramov: Nashi voskresnye shkoly, ikh proshloe i nastoiashchee, Sankt-Peterburg: Merkushev, 1900, pp. 300–301, 303–305, 312–313.

Russian Congresses, 1861–1904

569

Although the testimony of congress organizers and officers is understandably self-serving, it does enable us to see how they fashioned their public role. Writing after the first congress, Aleksandr G. Nebolsin, long time Secretary of the Technical Society’s Education Commission, opined: Despite the novelty, despite the inertia and Russian distrust of private enterprise, despite the unfamiliarity and even indifference to the discussion of issues in the public interest, the Technical Society succeeded in recruiting many people to give papers and to donate money to the congress.65

According to Prince Vladimir M. Golitsyn, governor of Moscow province and chair of the second congress, the “unity of people working in one area, the spirited exchange of views between two persons independently working on the same project, is without a doubt the most essential condition of any project having a general interest”. In facilitating such “spirited exchange”, the congresses could overcome legendary Russian apathy in public affairs. Golitsyn went on to note that “the papers and discussions of the congress have aroused public interest; this interest is not ephemeral, brought about by the momentary distraction of a fashionable novelty but a serious and thoughtful interest.”66 One reason this interest could be “serious and thoughtful” was the publication of the papers and of a stenographic text of the discussions; individual papers were published separately in several education journals, such as “Russkaia Shkola”, “Pedagogicheskii Sbornik”, and “Prakticheskaia Zhizn’”.67 The Education Commission of the Technical Society and the congress’s organizing committees encouraged public participation and even input into the programme. The Rules and Regulations afforded considerable publicity: the general sessions were open to the public; with the consent of the chair, persons having particular expertise could be invited to meetings of the sections. Before the first congress, the Commission not only solicited data on the state of technical education in Russia, the avowed rationale for holding the congress. In October, 1887, it also asked school administrators, teachers, and industrialists to indicate which questions would be most desirable to discuss at the congress. Similarly, the Organizing Committee solicited the participation of other societies such as the Free Economic Society (Vol’noe ekonomicheskoe obshchestvo) as well as schools in the planning process.68 65 Nebolsin (note 62), p. 13. 66 Aleksandr V. Pogozhev: Obzor deiatel’nosti professional’no-tekhnicheskikh s”ezdov v Rossii, in: Meditsinskaia beseda no. 11 (1896), p. 327; no. 12 (1896), p. 369. 67 S”ezd russkikh deiatelei (note 57), pp. 5, 8. 68 Sreznevskii (note 56) pp. 7, 28.

570

Joseph Bradley

Such efforts on the part of the Technical Society and of the congress organizers to solicit public input facilitated communication in civil society. However, in a polity that only intermittently encouraged such interactivity, the relationship between the congress and officialdom was complex. To be sure, the Russian government, and especially the ministry of finance, encouraged the congress, approved the programme, and recognized the common interest in furthering education and promoting industry. But at the same time, congress organizers envisioned that, like their counterparts in the public spheres of Europe, they were exercising their public duty to hold government accountable for policies and, if necessary, to play an adversarial role. According to its rules and regulations, the congresses on technical and vocational education were authorized to draft resolutions derived from the “theses” of individual papers or from the discussion in sections. The congress thereby facilitated the framing of many issues for public discussion. The sections crafted these recommendations in the form of resolutions that were then voted on. Resolutions that passed formed the basis for the formal petitions (khodataistva) to the pertinent government agency, and it was the responsibility of the congress Executive Council to pass these petitions on to the Technical Society to present to officialdom.69 Many, indeed most, petitions were ignored or held up in red tape, a fact of considerable irritation to the conference participants. Although it might be tempting to conclude that petitions were attempts of civil society to wrest more power from officialdom, the “experts” at the congresses were just as likely to petition for more government supervision, rather than less, of a very decentralized “system” of technical education. Congresses petitioned for uniformity and standardization in the curriculum, in instruction, and in management of a great variety of technical and vocational schools, many of which were out of government hands.70 However, for my purposes the end result of the petitions is less significant than the process involved. The petitioning process provides an example of the congress interceding or mediating on behalf of society to the authorities, of private persons taking the initiative in policy recommendations. Even when the congress petitioned for more government intervention and regulation, it asserted the right of civil society to participate in the process and to hold government accountable. Needless to say, the lively discussions at the sessions of the ninth section on general issues made the government nervous. Since the authorities were 69 See the draft Rules and Regulations contained in Sreznevskii (note 56), Appendix 4, pp. 27–29, article 9. Among the meanings embedded in the verb “khodataistvovat’“ are to intercede, to mediate, to represent or act on behalf of someone. 70 S”ezd russkikh deiatelei (note 57), p. 35.

Russian Congresses, 1861–1904

571

unwilling to surrender total authority to the Technical Society to establish and administer vocational schools without approval, the ninth section drafted petitions for a greater public role in worker education.71 “All these issues prompted heated debate”, noted an internal government memorandum, “which often acquired an agitated tone and which occasionally inclined to the discussion of government measures, although these discussions did not transgress the boundaries of the permissible.”72 However, another aspect of the sessions of the ninth section troubled the authorities – the large numbers of the general public in attendance: The open admission to the public has also caused much dissatisfaction. At some papers there were so many people that there was hardly room for members of the congress. In the presence of a large public, the discussions often took on an undesirable character, furthered by the desire of the speakers to stimulate applause. In most cases, the public applauded not the essence of the matter but very loudly at unsubstantiated phrases.73

The government was fully aware that the congress created and promoted horizontal linkages and the capacity of society to talk to itself, and although it could not prevent such communication it tried to regulate and confine it. We can see this dimension of the relationship between state and society by returning to the Pirogov congresses and then by examining the confrontational Pirogov and technical education congresses of 1904. The Pirogov Congresses and Officialdom The emphasis on community, professional identity, and representation at the congresses emboldened physicians not only to petition the government but also to criticize officialdom for its policies and procedures. As early as the third congress, the correspondent for the newspaper “Vrach” (“The Physician”), no71 Vtoroi S”ezd russkikh deiatelei po tekhnicheskomu i professional’nomu obrazovaniiu (note 64), p. 42. Data compiled by the Russian Technical Society provided the basis for P. M. Shestakov’s study of literacy at the Emile Tsindel’ (Zindel) plant in Moscow, widely used by historians of Russian labour, an early version of which was a report at the Second Congress. See A. V. Pogozhev: Obzor deiatel’nosti professional’no-tekhnicheskikh s”ezdov v Rossii, in: Meditsinskaia beseda no. 13 (1896), p. 393; P. M. Shestakov: Obrazovatel’nye uchrezhdeniia i gramotnost’ rabochikh na manufacture T-va Emil’ Tsindel’ v Moskve, Moskva: Mamontov, 1904. 72 Dokladnaia zapiska o s”ezdakh russkikh deiatelei (note 56), fol. 28v. 73 Ibid., fol. 30v.

572

Joseph Bradley

ted “the appearance of emotional debates. In certain sections the freedom of debate even became undesirably sharp.”74 At the seventh congress, for example, physician and professor of hygiene at Khar’kov University, Irinarkh Polikhronievich Skvortsov complained that Russia’s medical statutes had not kept pace with new institutions, such as the zemstvo, and reform was needed. And the paper, “Medical Assistance to the Peasantry”, by the zemstvo physician and publicist Veniamin Osipovich Portugalov got much attention for its critique of the socio-economic system and the exploitation of capital – allegedly the most important factors in mortality.75 Famine relief was a particularly striking example of the efforts of the Pirogov congresses on behalf of public health and, often, against officialdom. The seventh congress in April, 1899, coincided with another famine and epidemics along the Volga River, following the poor harvest of 1898; the congress assembled in Kazan’, one of the famine-stricken areas. After speaking about the tragic situation of the famine victims, Dmitrii Zhbankov proposed that the congress request the government to undertake an immediate investigation of the famine, to publicize the causes of Russia’s chronic famines, and to take drastic measures to relieve famine victims and eliminate the causes of famine. The congress took the initiative and created its own Committee for Medical and Food Relief. In addition, the Committee drew up a questionnaire to solicit information for a medical-sanitary description of famine localities; made contact with the zemstvos and zemstvo doctors to carry out relief; collected data on famine, disease and local conditions; and raised money. In its petition to the government, the Congress expressed dissatisfaction with the current methods of famine relief, proposing instead more public control: Broader and more active participation of the most competent public institutions and medical organizations [is necessary, JB] in this matter, since energetic activity of such institutions, subject to public supervision and free from various formal obstacles, will enjoy [public, JB] trust and will be the surest guarantee of success.76

The Committee, aware that the district zemstvos did not have the means to act quickly, organized Medical-Food Detachments to distribute aid to the neediest localities. Indeed, the Governor of Kazan’ expressed no objections to the pre74 Vrach, no. 2 (1889), p. 54. 75 Vladimirova (note 49), p. 56. 76 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 26–26v. See also Svodka kodataistv (note 45), pp. 38–39; and Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39), pp. 170–171; D. N. Zhbankov: O pomoshchi golodaiushchim ot Pirogovskogo Obshchestva russkikh vrachei, in: Russkii Vrach, no. 17 (1902), pp. 655–656; Frieden (note 2), pp. 192–199.

Russian Congresses, 1861–1904

573

sence of the famine relief committee, as long as their activity was monitored “to ensure that the food detachments did not contain elements who could exploit their contacts with the peasants for illegal purposes.”77 But the governor’s qualifier about the “elements” of the food detachments was precisely what made the security agencies suspicious. According to a report of the Department of Police, “the persons who run the food canteens are not always selected with the greatest caution and they spread false ideas among the population about the obligation of the government to provide relief.”78 In 1902 the Eighth Pirogov Congress again petitioned the Ministry of Internal Affairs for permission to send medical and food detachments to the neediest localities as well as for permission to raise money. In the conclusion of his report to Grand Duke Sergei Aleksandrovich, the Moscow Governor, Major-General Dmitrii Fedorovich Trepov, the Moscow Chief of Police, stated that requests to allow collections of donations for famine relief should be rejected: The direct contact with the people of such a politically dubious part of the intelligentsia is superfluous as far as aid is concerned. Since the government has already provided assistance, it can only be harmful, for persons in this category will try to fraternize with the populace, not so much to offer them material assistance as to bring them propaganda and anti-government agitation.79

The issue of famine relief put the ability of government and society to cooperate to a serious test, and the papers and actions of the Pirogov congresses increasingly challenged state authority and became an irritant to officialdom. Another contentious issue was corporal punishment of peasants. Many physicians felt that because physicians were required to be present at executions and to undertake physical examinations of those punished, they were complicitous in harsh punishments meted out by the authorities. In a paper on public health and school hygiene at the sixth congress, Zhbankov claimed that because it hindered moral and cultural development on the countryside, corporal punishment of the peasants should be abolished. At the request of the sixth congress, Zhbankov and Valenin Ivanovich Iakovenko collected materials on which to base such a petition. The materials were published in 1899 as “Corporal Punishment in Russia Today”; the proceeds of the sale of this publication went to famine reli-

77 RGIA 1284–188 (1900)–77b, fol. 9–9v, 26–26v, quote fol. 26. 78 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 35; Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39), p. 171. 79 GARF 63 (1902)–173, pt. 1, fol. 8.

574

Joseph Bradley

ef. Although the government did not answer this and other petitions directly, corporal punishment of peasants was finally abolished in 1904.80 We may view the increasingly critical public sphere from the point of view of officialdom at the eighth Pirogov congress, held in Moscow from 3 to 10 January, 1902, “the beginning of the Pirogov Society’s revolutionary activity” that foreshadowed the highly politicized ninth congress.81 From this point on, the parent Pirogov Society became “extremely oppositionist by presenting itself as a focal point of the politically imbalanced elements of the intelligentsia.”82 According to police reports, from its first assembly, the congress expressed its “opposition to the current political system”. After the opening remarks by the chair of the board of the Pirogov Society, instead of the customary Russian national anthem, “it was thought more appropriate to play a lullaby on the organ.”83 Following this, the chair did the ritual reading, common at jubilee meetings of associations, of congratulatory telegrams from patrons and friends. Two of the telegrams came from “heroes” of the public health physicians. Congratulations came from Rudolf Virchow, a prominent physician and pathologist, who was also a leading advocate of public health reform and a liberal representative in the Prussian parliament and an opponent of Bismarck. He was prominent in the movement for medical professionalization in Germany, and claimed that “physicians were the natural representatives of the poor and much of the social question lies within their jurisdiction.” A second telegram came from the prominent sanitary physician and zemstvo activist Fedor Fedorovich Erisman who, having been removed by the authorities from his teaching post after student disturbances at Moscow University in 1896, had returned to his native Switzerland.84 According to the police report, 80 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 22, 29; Svod postanovlenii (note 45), p. 132; Dmitrii N. Zhbankov: Telesnoe nakazanie v Rossii, in: Vrach, no. 28–30 (1898), pp. 813–820, 850–852, 881–884; no. 30 (1899), pp. 881–887. For more on corporal punishment in Russia, see Frieden (note 2), pp. 185–192; and Abby M. Schrader: Languages of the Lash: Corporal Punishment and Identity in Imperial Russia, DeKalb, IL: Northern Illinois University Press, 2002. 81 From a report of the Moscow Okhrana to the Moscow Prefect, TsIAM 16–95–59, vol. 1, fol. 42. On the eighth congress, see also Frieden (note 2), pp. 232–235; and A. Skibnevskii: VIII s”ezd russkikh vrachei v pamiat’ N. I, Pirogova, in: Meditsinskoe obozrenie, no. 2 (1902), pp. 1–11. 82 GARF 63 (1902)–173, pt. 3, fol. 73. 83 TsIAM 16–95–59, vol. 1, fol. 42; GARF 63 (1902)–173, pt. 3, fol. 55, 60–63. 84 On Virchow see Paul Weindling: Bourgeois Values, Doctors and the State: the Professionalization of Medicine in Germany 1848–1933, in: The German Bourgeoisie: Essays on the Social History of the German Middle Class from the Late Eighteenth to the Early Twentieth Century, ed. David Blackbourn, Richard J. Evans, London: Routledge, 1991,

Russian Congresses, 1861–1904

575

The reading of congratulatory telegrams gave the members of the congress an excuse for provocative demonstrations. They were silent after the telegram from Grand Prince Sergei Aleksandrovich, they hissed at the telegram from the Moscow governor, but there was deafening applause at the telegrams from Rudolf Virchow, and especially the one from Erisman.85

Subsequent sessions featured passionate papers critical of government policies, on higher education for women, on restrictions of Jews in higher education, and on corporal punishment. In the words of the right-wing newspaper “Grazh­ danin” (“The Citizen”), “The Pirogovtsy have arrogated to themselves the right to deliberate on matters that don’t concern them.”86 To the consternation of the authorities, an assembly of physicians was turning into political theatre. This was only the beginning of a struggle between society and the state over the use of the public sphere. The government was fully aware that the congress created and promoted communication and the capacity of society to talk to itself. Indeed, officialdom encouraged congresses of the scientific and technical intelligentsia for that very reason. However, communication not only strengthened horizontal linkages among different groups; it also bypassed the vertical lines of communication between society and government. Although it could not prevent such communication, officialdom tried to regulate and confine it. The tension between civil society and the state in this matter may be seen best if we turn to two politicized congresses on the eve of the Revolution of 1905. The State, the Public, and the 1904 Congresses At the end of the 19th century the Russian government faced a dilemma. As it had nurtured public science since the 18th century, officialdom recognized that the state needed the expertise generated in civil society. Private initiative helped the government to achieve its goals of bringing prosperity and prestige to the empire. At the same time, the bearers of this expertise were becoming pp. 198–223; “Virkhov [Virchow]”, in: ES, vol. 6, pp. 525–526. On Erisman, see Frieden (note 2), pp. 99–104. 85 TsIAM 16–95–59, vol. 1, fol. 42–42v; RGIA 1284–188 (1900)–77b, fol. 108; GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 35–39. To be fair, it must be admitted that many scientists and physicians agreed with Russian officialdom. The programme committee of the eleventh congress of scientists and physicians in 1901 rejected two paper proposals from Zhbankov on corporal punishment and the admission of women to universities on the grounds that these topics were not appropriate for a scientific congress, Dmitrii N. Zhbankov: XI-yi S”ezd russkikh estestvoispytatelei i vrachei i VIII Pirogovskii S”ezd vrachei, in: Vrach, no. 9 (1902), p. 334. 86 Grazhdanin no. 3 (10 January 1902), p. 18. RGIA 1284–188 (1900)–77b, fol. 36, 87–88.

576

Joseph Bradley

more and more independent of the state. They regarded themselves less as servants of the monarch or of the state; nor were they servants primarily of an abstract “science”. Instead, more and more they were servants of the nation, of “the people”. At the turn of the 20th century, congresses of scientific and technical intelligentsia already exhibited mounting criticism of state policy and administration in many areas as well as frustration with continuing impediments to private and public initiative. The surge of anti-government expression in the public sphere culminated in two congresses in 1904 – the Third Congress of Vocational and Technical Education and the Ninth Pirogov Congress of Russian Physicians. As a letter intercepted by the police put it: “In Piter, these two congresses are an inexhaustible topic for everyone.”87 The final section of this paper will examine these two politically charged congresses as a public forum for the expression not only of anti-government views but also of a vision of greater autonomy of civil society. The Third Congress on Vocational and Technical Education Over 3,000 delegates convened at St. Petersburg University for the Third Congress on Vocational and Technical Education.88 As usual, a large contingent of honored guests was present at the opening ceremony, demonstrating the collaboration of all walks of Russian life – officers of the Russian Technical Society rubbed shoulders with P. S. Vannovskii and V. I. Veshniakov of the State Council, Aleksei S. Ermolov, the minister of agriculture and state properties, deputy minister of education Sergei M. Luk’ianov, Vice President of the Imperial Academy of the Arts, Dmitrii I. Tolstoi; the mayor of St. Petersburg, Pavel I. Lelianov; the rector of St. Petersburg University, Aleksandr M. Zhdanov; and other government officials, academics, educators, and engineers.89 But, noted 87 GARF 102–OO (1904)–200, fol. 31, 41, 55; and GARF 102–OO (1903)–1785, fol. 2–3. These congresses coincided with several other important gatherings including the First Congress of the Union of Liberation, the Organizing Committee for the 1905 Congress of Teachers’ Mutual Aid Societies, and the Ushinskii Commission of the St. Petersburg Pedagogical Society. See Ruane (note 2), pp. 121–122; Melissa Kirschke Stockdale: Paul Miliukov and the Quest for a Liberal Russia, 1880–1918, Ithaca, NY: Cornell University Press, 1996, p. 107. Zhbankov claimed that the ninth Pirogov congress was “one of the most important initiators of the liberation movement that has spread all over Russia”, Zhbankov: Statisticheskie dannye (note 38), p. 22. 88 GARF 102–4 d/p (1914)–124 pt. 20, fol. 33: Dokladnaia zapiska o trekh s”ezdakh deiatelei po tekhnicheskomu i professional’nomu obrazovaniiu. 89 Tretii S”ezd russkikh deiatelei (note 64), p. 108.

Russian Congresses, 1861–1904

577

“Osvobozhdenie”, the gathering was very diverse, “from top-quality bureaucrats to public school teachers from way out in the provinces, […] a well-formed army of educators for the inspiring principle of ‘Down with autocracy’.”90 Even “top-quality bureaucrats” were not immune to the public mood, and the opening address by Vladimir I. Kovalevskii, former assistant minister of finance and future president of the Russian Technical Society, hinted that “further progress in vocational education depended on a change in the existing political system.”91 Soon after the congress opened, there was “an unusual hustle and bustle as “members crowded the corridors and auditoriums, delivered papers, conducted discussions, and debated resolutions.”92 The congress Rules (polozhenie), published in advance in the general press, stated rather broad criteria for membership at the congress that included not only teachers and administrators of vocational and technical schools but also “outsiders” from various technical societies and the zemstvos. Although the general public was permitted only at ceremonial meetings at which discussion was not scheduled, the chairs of sessions had the right to invite or permit non-members to attend and even to have voice. As a result, panels overflowed and outsiders mingled with congress members and were able to participate in discussions and even in voting.93 Although controversial topics came up in various sections, the section on workers’ education was the most “stormy,” attracting “all the agitators” of the congress.94 At the session of 29 December, the chair, Karl K. Mazing, announced that all sessions would be open to the public and that everyone had the right to participate in discussions. Delivered in front of education administrators, papers criticized the Ministry of Education for thwarting the outreach efforts of the Technical Society and other technical societies. Nikolai Veniamovich Kasatkin appealed to the intelligentsia “to wrest [from the Ministry of Education, JB] the right to educate the ignorant masses.” Another speaker, P. I. Kozhenevskii, stated that 90 Itogi III-go s”ezda deiatelei po tekhnicheskomu obrazovaniiu, In: Osvobozhdenie, no. 17 [41] (1904), p. 310. 91 S”ezd deiatelei po tekhnicheskomu obrazovaniiu, In: Osvobozhdenie, no. 15/16 [39–40] (1904), 289. On Kovalevskii, see Vladimir Fedorchenko: Imperatorskii dom: Vydaiushchiesia sanovniki, Krasnojarsk, Moskva: Bonus and Olma-Press, 2001, vol. 1, pp. 552–553. 92 Tretii tekhnicheskii i professional’nyi s”ezd, In: Novosti i Birzhevaia Gazeta, no. 357 (29 December 1903), p. 3. 93 RGIA 1284–188 (1901)–415, fol. 5–6; RGIA 90–1–251, fol. 1–23; Tretii S”ezd russkikh deiatelei (note 64), p. 139. 94 Tretii tekhnicheskii i professional’nyi s”ezd, in: Novosti i Birzhevaia Gazeta no. p. 3 (3 January 1904), p. 2.

578

Joseph Bradley

the time was ripe to settle accounts with the government and destroy the bureaucratic wall that separated the people from the intelligentsia […]. Only the principle of public life and the full rights of citizenship can lead the Russian people to happiness.95

Given the floor, a delegate from the Social-Democratic Party, German Nikolaevich Vasil’ev, expressed his surprise at “the servile language” of the congress officers, who discussed “minor questions of technical education at a time when all of Russia wants to overthrow autocracy.” At this point, Mazing rang a bell to interrupt the speaker, but Vasil’ev continued: “You boast that you work hard and have organized some 130 panels – well, the Committee of Ministers has a mass of meetings, but nothing ever comes of them.” Laughter from the audience momentarily stopped Vasil’ev before he continued: “Enough of these meek speeches, let’s speak plainly what we all want, let’s boldly cry ‘Down with autocracy!’” After another ring from the chair, Vasil’ev concluded his remarks and was met with a furious round of applause. When Mazing warned future speakers to refrain from bringing up subjects not pertaining to the topic of the section, there was hissing and whistles. Finally, a paper on public libraries ended by stating that a library system could be properly organized “only under a constitutional order, when the government would be made up of representatives freely elected by the people.”96 As a result of these outbursts, the Chief of Police informed Mazing that the next two scheduled sessions would be cancelled. Despite the efforts of the congress officers to keep the discussion on-topic, the section discussed all manner of subjects – public school teachers, expanding the powers of the zemstvos and city councils, universal education, zemstvo taxes, workers’ hours, adult education, Sunday schools – all of which would work better, the argument ran, with the granting of civil liberties. The officers of the Congress found it impossible to keep order. At the same time, they feared that the closing of the section would merely result in the agitators flocking to other sections; indeed, the police noted that work at other sections was occasionally interrupted by “invasions of flying detachments” from the workers’ education section.97 On 4 January an incident led to the closing of the congress one day early. At a banquet the night before in honor of the teacher-delegates, hosted by St. Petersburg schoolteachers, the band in the banquet hall had drowned out an address, ironically on freedom of speech, by the leader of the teachers’ movement 95 GARF 124–43 (1905)–1571, fol. 4. 96 Ibid., fol. 4v. 97 Dokladnaia zapiska o trekh s”ezdakh (note 88), fol. 34v.

Russian Congresses, 1861–1904

579

and an activist in the teachers’ congresses, N. V. Chekhov, to the irritation of many delegates.98 The next day, shortly after the chair of the workers’ education section had managed to cut off a discussion of labour unions, an artisan by the name of Stepanov, accused in the foreign and underground press of being involved in the pogrom in Kishinev the previous year, rose to speak. Before he had managed to begin his report, one of the participants grabbed him and yelled, “Murderer! Tsarist executioner!” and pushed him out of the meeting room. Most of the 400 participants in the section jumped out of their seats yelling “Murderer!” and pursued Stepanov in the corridors of the university. The altercation was short-lived: Someone shouted that the Cossacks were coming and, as the crowd was running back into the meeting room, a student of the organizing committee saved Stepanov from “the enraged crowd of Jews” and locked him in an office. After persuading a few lingering members of the crowd to leave Stepanov alone, the Secretary of the Congress, the journalist and educator Aleksandr N. Al’medingen, led him out of the building past a row “mainly of Jews” shouting “Stepanov was at the pogrom! He has blood on his hands!”99 After order was restored, the incident prompted a discussion of the pogrom, causing the chair to close the session. Some 300 remained in the hall and discussed the problem of granting political rights to workers. The debates continued in the evening session, and to stop them the chair had to turn out the lights. That night the St. Petersburg Prefect shut down the rest of the Congress.100 The report of the Department of Police assessed the shortcomings of the Congress. First, the absence of any qualification requirement to attend the congress allowed too many “outsiders” allegedly without competence in the areas of vocational and technical education to take part in the proceedings. Second, the rules of the congress were violated frequently, papers were not carefully examined in advance, and too many chairs of sessions were not well prepared or were incapable of conducting a meeting. Finally, the programmes of the individual sections were too broadly defined, providing an opportunity to discuss extraneous matters. Because there were insufficient measures to guarantee “a peaceful and orderly conduct of business”, “objective discussion” was impossible. “You can’t discuss complex and serious matters before a crowd. [...] Those 98 Ruane (note 2), p. 122. 99 Dokladnaia zapiska o trekh s”ezdakh (note 88), fol. 34v. See a similar account in: S”ezd deiatelei po tekhnicheskomu obrazovaniiu, in: Osvobozhdenie, no. 15/16 [39–40] (1904), pp. 288–289. 100 Dokladnaia zapiska o trekh s”ezdakh (note 88), fol. 16–17. The announcement of closure appeared in the papers. See, for example, Russkie Vedomosti, no. 7 (7 January 1904), p. 2.

580

Joseph Bradley

speakers who didn’t talk about serious matters but spoke in loud, empty phrases […] were rewarded by noisy applause.” As a result, “from the very first meeting, the most well attended section turned into a noisy mob that interfered with the business of other sections and provoked the most extreme measure – shutting down the congress.” “This is appalling!” Tsar Nicholas II penned on the police report, “they don’t know how to behave at a serious meeting.”101 In their assessment of the events, the Congress organizers distanced themselves from the “outside agitators” and stressed the harmony among the congress participants. Thus, at the “splendid” opening in the evening of 26 December, royal patrons were “greeted warmly”, as was a proposal to express gratitude to the emperor and pay homage to the patrons of technical education and vocational training. Beyond this, the congress organizers justified both the content of the papers and discussions as well as the procedures followed at the sessions. Regarding the former, the congress organizers acknowledged that there was more interest in general questions than there had been at the second congress. They claimed that they had carefully examined all paper proposals, especially those of the section on worker education. Although the organizers insisted that while the resolutions such as that for a smaller zemstvo unit were outside the parameters of a congress on vocational and technical education, narrowly defined, they were connected to the spread of education among the peasants, the improvement of workers’ lives, and public initiative. While it was true, the Organizing Committee acknowledged, that such resolutions may have detracted from the business-like conduct of the congress, in and of themselves they were not illegal and did not justify the extreme measure taken by the authorities. As to the alleged lapses in procedures, the organizers claimed that all speakers were official members of the congress and only members voted on resolutions. While the organizers regarded the presence of outsiders as undesirable and inadmissible, it was practically impossible to check attendance carefully. Since none of the chairs of sessions had reported anything untoward before 4 January, the organizers regarded the closing incident as external to the congress, and it did not interrupt the work of the sections.102 “The Congress was a big public success,” crowed the liberal “Russkaia Mysl’”: The thousands of people who gathered in St. Petersburg left enriched in their knowledge, experience, and refreshed in an atmosphere of genuine communion. 101 Dokladnaia zapiska o trekh s”ezdakh (note 88), fol. 33–34, 36; GARF 124–43 (1905)–1571, fol. 4. See also Dva s”ezda, in: Mir Bozhii (February 1904), pp. 22–23. 102 RGIA 90–1–251, fol. 83–85: Ob obstoiatel’stvakh zakrytiia III-go S”ezda Russkikh deiatelei po tekhnicheskomu i professional’nomu obrazovaniiu, Doklad Komiteta tretego s”ezda.

Russian Congresses, 1861–1904

581

All of them will go home with a rekindled faith in the force of knowledge, in the fruits of their effort, and in the coming victory of reason and light over darkness and ignorance.103

The congress demonstrated, gloated “Osvobozhdenie”, the liberal oppositionist paper published abroad, that “now in Russia not one meeting of educated people can go by without a discussion of the need to change the existing, unbearable order.”104 Like more and more meetings of this period, the congress demonstrated to its participants that they were not alone, that all over Russia there is the same pulse of public dissatisfaction, that everywhere the dismantling of the political order has proceeded quite far such that activists scattered all over the country are not isolated but are soldiers in a single army in the struggle against autocracy.105

But not all delegates went home immediately. Perhaps the most immediate consequence of the closing of this contentious congress was that a goodly number of participants and public confounded the attempts of the authorities to suppress public discussion and went cross-town to the sessions of the ninth Pirogov Congress. The Ninth Pirogov Congress of Russian Physicians Over 2,000 delegates gathered at the ninth Pirogov congress of Russian physicians, held in St. Petersburg 4–11 January 1904. The attendance figures do not include an undetermined number who came from the congress on technical and vocational education. Subsidized by three government ministries (Finance, Internal Affairs, and Education), the Congress had many sections, including sections on public medicine, factory medicine, and professional issues, all planned and coordinated by an Organizing Committee, chaired by Sergei M. 103 Russkaia Mysl’ (February 1904), pp. 237–238. Indeed, meetings of the Division of Technical and Vocational Education of the Moscow chapter of the Russian Technical Society discussed the congress throughout the remainder of 1904. Korzhnevskii gave a report on the congress and, in particular, on the “crude interference in the productive work of the congress,” at a meeting of the newly formed Bogorodsk chapter of the Technical Society; the Bogorodsk chapter voted to express solidarity with the organizers and the resolutions of the congress (Rossiiskaia Gosudarstvennaia Biblioteka, Otdel Rukopisei 436–1–60). 104 S”ezd deiatelei po tekhnicheskomu obrazovaniiu, in: Osvobozhdenie, no. 15/16 [39–40] (1904), p. 289. 105 Itogi s”ezda deiatelei po tekhnicheskomu obrazovaniiu, in: Osvobozhdenie, no. 17 [41] (1904), p. 310.

582

Joseph Bradley

Luk’ianov, deputy minister of education. Among the congress officers were some of the best known members of the Pirogov Society – Georgii N. Gabrichevskii, head of the Pirogov Society’s Malaria Commission; Dmitrii N. Zhbankov, the zemstvo activist; Petr I. Kurkin, a Moscow zemstvo medical statistician; G. E. Rein, professor at the Imperial Military-Medical Academy; V. D. Shervinskii, professor at Moscow University; and Konstantin I. Shidlovskii, member of the society’s executive board. The general meetings were scheduled for the auditorium of the Military Medical Academy; when this proved to be overcrowded, meetings were moved to the hall of the City Council. An Information Bulletin was distributed daily, and the proceedings were covered in the press. Printed outlines of papers contained “theses”, customarily proposals for resolutions to be voted on by the congress delegates. Three exhibits accompanied the Congress, and the organizers arranged tours of St. Petersburg. At the opening ceremony, “the huge assembly hall appeared to be a sea of heads”, in which the “heads” numbered approximately 6,000.106 In his opening address, Vasilii I. Razumovskii, professor at the University of Kazan’, observed that all the topics scheduled for discussion at the congress had special significance in light of the “reassessment of values” occurring in all areas of life, when science “no longer dispassionately analyses facts but has entered the service of humanity.”107 In many ways the 1904 congress was the culmination of two generations of scientists who had served humanity with the reforming zeal of missionaries. But at the ninth Pirogov congress, science was not only in the service of humanity, progress or even of the medical profession; it was in large part in the service of opposition to the regime. In the “spirit of public meetings”, speakers linked various aspects of public health and community medicine to social, economic, and political reform. And they abandoned the practice of composing deferential petitions to the government in favour of making direct policy recommendations.108 In the section on public medicine, the criminologist Dmitrii A. Dril’ argued that cooperation between government, local authorities, and private initiative

106 Trudy IX Pirogovskogo s”ezda, 3 vols., Sankt-Peterburg, 1904, vol. 1, pp. 6–31; A. Skibnevskii: Deviatyi s”ezd russkikh vrachei v pamiat’ N. I. Pirogova, in: Meditsinskoe obozrenie, no. 2 (1904), pp. 139–151; D. E. Gorokhov: O IX Pirogovskom s”ezde, in: Meditsinskoe obozrenie, no. 5 (1904), pp. 1–18; Russkoe Slovo, no. 5 (5 January 1904), p. 2. 107 Quoted in Pirogovskii s”ezd, in: Sankt-Peterburgskie Vedomosti, no. 4 (5 January 1904), p. 3. 108 GARF 102–OO (1904)–200, fol. 2v; Svodka khodataistv (note 45), pp. viii–ix; Russkii Vrach no. 38 (1904), pp. 1296–1297.

Russian Congresses, 1861–1904

583

was the only way to solve the urgent problem of poverty.109 Several speakers connected tuberculosis to overcrowded conditions in the Pale of Settlement and concluded that Jews must have freedom of movement. Similarly, in discussions of alcoholism, participants emphasized the need to eradicate the conditions breeding the disease and criticized the state liquor monopoly.110 A paper at the section on factory medicine raised the issue of corporal punishment and called upon all physicians to scorn those doctors who were summoned to be present at corporal punishments and “thereby sanctioned this odious practice”.111 Papers on childhood diseases, school doctors and school hygiene led to a discussion of a variety of education issues. The zemstvo physician Dr. D. Ia. Dorf proposed transferring the administration of the schools from the Ministry of Education and the church to local school boards, whose revamped membership would include teachers, physicians, and zemstvo representatives. In one day the congress passed resolutions supporting the eight-hour day, introducing the zemstvos into non-zemstvo provinces, abolishing corporal punishment and the death penalty, placing schools under local control, and ending discrimination against the Jews.112 The discussions of papers and the ensuing resolutions did not stop at socioeconomic reform; they went for the jugular of politics. Papers linked improvements in zemstvo medicine to a broader franchise in the zemstvos and city councils, to national political representation, to the establishment of the rule of law on the countyside, and to the creation of local all-estate zemstvos.113 Papers on school hygiene, in which, according to one police report, “it was hard to find anything on school hygiene”, emphasized the importance of the dissemination of information and the abolition of censorship in order to improve public health.114 “In order to free these animating forces from the clutches of administrative arbitrariness,” a resolution demanded greater freedom of association (iavochym poriadkom), and “the use of the courts rather than of administrative measures to handle infractions of the laws.” An effective fight against the scourges to public health in Russia such as tuberculosis “could only be waged with the guarantee of individual freedom and the freedoms of speech, 109 Deviatyi s”ezd russkikh vrachei na pamiat’ N. I. Pirogova. Trudy, 4 vols., Sankt-Peterburg 1904, vol. 2, p. 58. 110 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 41–42v. 111 Ibid., fol. 45. 112 Ibid, fol. 44v; S IX pirogovskogo s”ezda, in: Osvobozhdenie, no. 18 [42] (1904), pp. 320–321, and Itogi IX s”ezda, in: Osvobozhdenie, no. 19 [43] (1904), pp. 332–334; Zhbankov: Meditsinskie s”ezdy (note 44), col. 1288. 113 Deviatyi Pirogovskii s”ezd, in: Novosti i Birzhevaia gazeta no. 11 (11 January 1904), p. 5. 114 GARF 102–2d/p–20.527, fol. 39–39v.

584

Joseph Bradley

press, and assembly.”115 The pattern was clear: Improvement in x could come about only by the creation of y, where x was any one of a number of public health problems facing the country and y was fundamental change in Russia’s political institutions. A feuilleton in “The St. Petersburg News” parodied the way political solutions were presented to medical problems. After talking about a rare illness, an imaginary orator raises his voice and comes to a completely unexpected conclusion: ‘Ladies and gentlemen, it is impossible to fight this serious and rare disease as long as we don’t have a different legal system and we don’t have local zemstvos!’ There is thunderous applause! Afterward, fighting other illnesses appeared to be surprisingly simple. If the speakers are to be believed, freedom of conscience would be quite good for tuberculosis! There is no better treatment for sciatica than the freedom to form labour unions! Abolition of the passport system will wipe out long bouts of constipation! And curbing administrative arbitrariness will really alleviate skin infection!116

Needless to say, the authorities kept a very watchful eye on the conference. As if the content of papers, discussions, and resolutions were not incendiary enough, the authorities were angry at two other important aspects of the congress – the violation of procedures and the behavior of the audience. Despite the request of the City Prefect that a list of papers and speakers be submitted in advance, the Organizing Committee did not do this until 17 November, only six weeks before the opening of the congress. Revised lists continued to be submitted well after the deadline, and acceptance of papers did not close until the congress had already convened. Thus, according to a lengthy report of the Department of Police, there was little time to check the list of speakers, let alone inspect the content of papers. As a result, it was impossible to forestall discussion of topics allegedly not connected to the goals of the Pirogov Society. The consequences were predictable. Despite the efforts of the congress officers, many deviations from the programme were permitted in both papers and discussions. Moreover, although admission to the sessions was supposed to be by pass only, which meant that only registered members of the congress could attend, outsiders were able to get in to the meetings. A large number of tickets were distributed for the first general session, making it impossible to 115 Ibid., fol. 41–44; GARF 102–OO (1904)–200, fol. 2. See also Skibnevskii: Deviatyi s”ezd (note 106), p. 3–4. 116 A. S—n: Pirogovtsy, in: Sankt-Peterburgskie Vedomosti no. 11 (12 January 1904), p. 2.

Russian Congresses, 1861–1904

585

keep the crowd out of the meeting halls. In crowded rooms, it was impossible for the chairs of the section meetings to distinguish members from non-members. According to a report of the St. Petersburg Okhrana, the public devised clever ways to get into the meeting halls. The passes of those who had been admitted were collected and handed out or sold to the crowds waiting at the door. Tickets were allegedly tossed out the windows to those waiting below.117 However, some were prevented from sneaking in: The Okhrana admitted that it was not able to get a report at one of the sessions on public medicine because its secret agent did not have a pass and could not get in!118 Thus, “the influx of non-physicians, primarily at the non-theoretical sections, was indeed significant and, thanks to the ease of admission, it began to lose its character as a congress of Russian physicians and gradually turned into an assembly not only of Russian physicians but also of pharmacists, veterinarians, and other disciplines related to medicine.”119 Who were these “outsiders” and why did they bother authorities? The authorities saw an audience that differed vastly from that to which they were accustomed at staid meetings of scientists, even at earlier Pirogov congresses. At the session on school hygiene, there were many women, especially kursistki (students of the Higher Schools), only a small number of which were medical students. At many sessions, there were allegedly many Jews, and “many participants observed that there had never been so many Jews at a Pirogov congress.” The Jews were allegedly an organized party with prepared speeches, resolutions, selected speakers and a crowd of supporters […]. They turned the congress into an instrument of protests, not always connected to the papers, such as connecting tuberculosis to the Pale of Settlement.120

The apparent solidarity, organization, and discipline also among the zemstvo physicians helped elect as deputy chair of the congress Mikhail I. Petrunkevich, a prominent zemstvo physician, member of the Union of Liberation and brother of Ivan I. Petrunkevich, the famous zemstvo activist. Equally disturbing to the authorities, the audience, too, seemed organized: The crowds that gathered at the Military-Medical Academy and the City Council, “apparently 117 GARF 102–OO (1904)–200, fol. 3v; Deviatyi s”ezd v pamiat’ Pirogova, in: Russkie Vedomosti, no.9 (9 January 1904), p. 2. 118 GARF 102–OO (1904)–200, fol. 15. 119 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 18. 120 Ibid., fol. 40v. The presence of Jews at the congress reflected the relatively large number of the empire’s Jewish physicians. See Frieden (note 2), p. 204.

586

Joseph Bradley

after a signal from the meeting hall, expressed their approval at the congress’s resolutions with loud cheers and with similar exclamations greeted the most popular participants.”121 The physicians Ia. Iu. Kats, D. Ia. Dorf, Zhbankov, Aleksei I. Shingarev, zemstvo veterinarian Rodionov, and others were “orators”, who, according to the police, played to and mingled with the audience. To save time at some sessions, several papers were read consecutively before opening the meeting to discussion; but sometimes the restless audience would interrupt these readings shouting, “Enough! It’s time to start the debates!” “Strident” speeches were greeted with “prolonged, noisy” applause and cries of “Bravo!” It seemed that too many in the audience had not come for the papers but only for the debates. “They preferred to discuss resolutions rather than malaria!” With its “agitated mood”, its “emotional debates”, its “demonstrable opposition to the existing system”, and its “shouts, hisses, and whistles”, the audience was allegedly little more than “an anti-government mob”.122 The congress came to a tumultuous end on 11 January. On the eve of the closing session, some delegates and members of the general public gathered on Mikhailov Square to express sympathy with the “cause” of the congress. The Okhrana reported that over 2,000 attended the closing session at the Assembly of the Nobility. Everyone expected that a reading of the final redaction of the congress’s resolutions would further galvanize the public. However, after the ritual reading of the Final Report of the Congress, the chair of the congress Luk’ianov announced that due to circumstances beyond his control, the resolutions would not be read and adjourned the congress. This announcement was met with a chorus of shouts, whistles, and hisses. One zemstvo man shouted, “How can they laugh at us. […] Whoever heard of treating a scientific society this way!”123 Most of the public headed for the doors, but students, kursistki, and some of the doctors remained in the hall, protesting the insolence of the authorities and demanding that the resolutions be read; amid the hubbub some tried to give speeches. At this point, a police officer signalled the military band on stage to play “God Save the Tsar”. “Thus healthy and bold thoughts were drowned out by Plehve’s brass,” a medical student from Tomsk wrote in a letter intercepted by the police.124 The loud music drowned out the speeches and further infuriated the audience. Issues of “Osvobozhdenie” as well as SocialDemocratic leaflets circulated among the crowd, and shouts of “Down with Autocracy!” could be heard. A few of the more irate audience tried to stop the 121 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 40. 122 Ibid., fol. 39–41; GARF 102–OO (1904)–200, fol. 2–3, 9–9v, 19–19v, 42. 123 GARF 102–OO (1904)–200, fol. 31, 41; GARF 102–OO (1903)–1785, fol. 2–3. 124 GARF 102–OO (1904)–200, fol. 31, 41; GARF 102–OO (1903)–1785, fol. 2–3.

Russian Congresses, 1861–1904

587

military band from playing by breaking up the chairs and throwing them at the band. A part of the crowd went to a smaller hall where Rodionov read a resolution demanding the removal of censorship, freedom of the individual, and freedom of speech and assembly, adding that since these were unattainable under the existing system it was necessary to muster forces for a struggle against the government using any means possible. After loud applause, the crowd sang the revolutionary song, “We Renounce the Old World” (“Otrechimsia ot starogo mira”) and the Marseillaise. At this point a police detachment entered, dispersed the crowd, made several arrests, and confiscated all materials of the congress.125 To their participants and supporters, the Pirogov congresses served a grateful society. Thus, the overworked community physician, as portrayed in one article about the Pirogov congresses, is working with all sorts of obstacles and sinking in the swamp of daily routine, and, behold! The Pirogov congresses offer a helping hand. This exhausted doctor comes to the congress and is refreshed and exhilarated, hears lively speech, and realizes that others live just as bad, if not worse.126 Moreover, the gathering of physicians from around the empire was said to have a democratizing influence. Many different types of physicians could “come together” and break down barriers. This view remained powerful despite increasing evidence that by representing interests, congresses divided society and the medical profession just as much as they united them.127 Finally, participants saw themselves as engaged in a battle with the government on behalf of the downtrodden, for which they “won the respect of society and the press”.128 In the words of Dr. Smirnov, the Pirogov congresses were the beginning of the public initiative of a mature, self-conscious intelligentsia to fight the government for the political, economic, and social well being of the Russian people. The [Ninth, JB] Pirogov Congress has been fixed in our minds

125 GARF 102–OO (1904)–200, fol. 10–10v, 11, 16–16v, 20–22, 28, 55; GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 46–46v. To take two samples from the press, “Novosti i Birzhevaia gazeta” made no mention of the disorder at the closing meeting (12 January 1904, p. 3); and “Russkie Vedomosti” noted that “when the band struck up a tune, part of the audience greeted the closing with expressions of dissatisfaction.” (13 January 1904, p. 2). See also S IX pirogovskogo s”ezda (note 112), p. 333. 126 Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39), pp. 156–158. 127 Dmitrii N. Zhbankov: VII S”ezd russkikh vrachei v Kazani: Vpechatleniia i zametki, in: Vrach, no. 22 (1899), pp. 1–15, especially, p. 6. 128 Aleksandr A. Sukhov: O russkikh vrachebnykh s”ezdakh voobshche, in: Meditsinskoe Obozrenie no. 21 (1905), pp. 650–651.

588

Joseph Bradley

as the most outstanding and enlightened event in Russian life; but history will record it on its tablets as the first congress in the battle for political freedom.129

A letter intercepted by the police put it more succinctly: “The doctors were audacious. They called things by their proper names.”130 No previous congress had received as much press coverage. Although one observer conceded that the general public knew the Pirogov congresses mainly from laconic newspaper notices, Zhbankov claimed, “all the resolutions and protests were carried all over the country”.131 The organ of the Pirogov Society of Russian Physicians, its “Zhurnal”, carried excerpts of press coverage demonstrating that “the voice of public opinion has, at last, begun to take shape even in Russia.” “Vrachebnyi Vestnik”, employing an oft-repeated metaphor, wrote that the Pirogov congresses have brought the “fresh stream [zhivaia struia] to the Russian stagnant torpor [vialaia olmoovshchina], accustomed to idleness and concerned only about his belly.” In this, congresses also “took the pulse of Russian life”.132 The major newspapers had reports almost every day. “Novosti” wrote that the congress, “a major public institution”, was justified in not limiting itself to narrow, specialized medical questions but needed a broad programme covering everything pertaining to public health. “Sankt-Peterburgskie Vedomosti” reported that sections of the congress demanded to institute freedom of speech, press, and assembly; to end discrimination against the Jews; and to institute genuine local self-government.133 “Russskie Vedomosti” wrote that the physicians at the Pirogov congresses were not technicians but influential public figures, “tribunes of medicine”. “Iuzhnye Zapiski” wrote that Pirogov congresses had become the best guide for our organs of self-government, and even the government listens to them. […] The congresses unite science, physicians, and society in public service, all the more valuable in Russia where public initiative is very weak. Even if its petitions are ignored, the fact that such an expert institution can frame the issues has great significance.134

129 GARF 102–OO (1904)–200, fol. 9. 130 Ibid., fol. 31, 41, 55; and GARF 102–OO (1903)–1785, fol. 2–3. 131 Zhbankov: Meditsinskie s”ezdy (note 44), col. 1288; Aleksandr A. Stakhovich: Otgoloski IX pirogovskogo s”ezda, in: Rus’, no. 58 (8 February 1904), p. 5, no. 61 (12 February 1904), p. 5. 132 Nikolai Ivanovich Pirogov (note 39), p. 179. 133 Sankt-Peterburgskie Vedomosti, 9–11 January 1904, p. 4 in each issue. 134 Zhurnal Obshchestva russkikh vrachei, no. 1–2 (1904), pp. 102–104.

Russian Congresses, 1861–1904

589

Like officialdom, the conservative press was irritated by the outspoken behavior of the Pirogov congresses. According to the zemstvo deputy A. A. Stakhovich, the “generals” in private practice, removed from the zemstvo and municipal doctors, accused the congress organizers of being unprepared dilettantes, distracted by general issues not related to medicine. “Some think that the congress was so discredited that it is unlikely that the next [Pirogov congress, JB] would be permitted.”135 The organ of the Imperial Military-Medical Academy, whose opinions we can presume reflected the government medical establishment, noted that the resolutions were dominated by the section of public medicine, that is, by those participants farthest removed from pure medicine […]. Persons not having any relationship to the congress played a significant role in the public health section […]. The “crowd” consisted of representatives of extremely emotional nationalities and their noisy gestures of approval or disapproval not only of speakers and resolutions but also of the selection of chairs of sessions and, consequently, of the agenda. There was no room for legitimate participants, and questions were decided not by vote but by voice. It is not surprising that resolutions went beyond the competence of the congress, displayed inappropriate political posturing [politikikanstvo], and attached unwarranted importance to the interests of the Hebrew tribe […]. The noise of the streets reached the meeting rooms of the scientific sections, interfering with their peaceful work. A scientific congress should not have to take place amid shouts from the streets, and if the Pirogov congress cannot guarantee order, the scientific sections should separate and organize their own congresses.136

Finally, according to the newspaper “Grazhdanin”, the Pirogov congresses were “not medical meetings at all but something completely new, unauthorized and not anticipated by law – a constituent assembly.”137 Conclusions Public “interaction rituals”, or “ceremonial gatherings”, according to Randall Collins, “gather the intellectual community, focus the members’ attention on a common object uniquely their own, and build up distinctive emotions around 135 Stakhovich (note 131), p. 5. 136 Izvestiia Imperatorskoi voennoi-meditsinskoi akademii, no. 1 (January, 1904), pp. 111–112; quoted in Zhurnal Obshchestva ruskkhih vrachei, no. 1–2 (1904), p. 110. 137 Grazhdanin, no. 3 (10 January 1902), p. 3.

590

Joseph Bradley

those objects.”138 19th-century European congresses were such “interaction rituals”. Congresses were a moment of accounting, of self-examination, of summing up, of disseminating and popularizing the progress made in a given field of knowledge during a unit of time. Congresses “harnessed intellectual expertise to political activism, lent influence to classes and occupational groups excluded from government, and satisfied the political aspirations of the professoriate.”139 They complemented the printed word, of course, although in their “distinctive emotions”, the participants of congresses expressed a preference for the spoken word. As forums that solicited and shaped public opinion, congresses were a new form of citizenship and representation. The annual congresses of the British Social Science Association were called an “outdoor parliament” by “The Times” in 1862: a peripatetic Parliament in which every man is his own representative, in which women are already franchised, in which small minorities may find a voice for their crotchets, and in which unappreciated philosophers of both sexes may meet together to talk over the welfare of the world.140

The Russian scientific and technical congresses were patriotic endeavors for the study of a vast (neob”iataia) motherland, to use the formulaic phrase. Only by studying Russia could scientists speak of a native, Russian science. Patriotic service to the nation was a sentiment shared by participants and officialdom. Thus, despite the sharper tone at the turn of the century, congresses were by and large occasions of state-society cooperation, collaboration, and mutuality. The leaders of the Technical Society and of the Pirogov Society were figuring out what society needed and supplying that need – that is, taking initiative, initiative sanctioned and even encouraged in government circles. The government found it useful to allow, even encourage, large meetings of the scientific and technical intelligentsia in order to exchange ideas and practices and to further the development of a scientific and technical infrastructure. For this reason and because of the patronage in high places of the Russian Technical Society, the government gave the congresses on technical education more latitude than it gave teachers’ congresses.141 Even the Department of Police concluded that while the Pirogov congresses were less significant for science – “scientific congresses 138 Collins (note 1), p. 25–26. 139 Lawrence Goldman: A Peculiarity of the English? The Social Science Association and the Absence of Sociology in Nineteenth-century Britain, in: Past and Present, no. 114 (February 1987), pp. 133–171, cited passage p. 137. 140 Ibid., p. 171. 141 Ruane (note 2), p. 103.

Russian Congresses, 1861–1904

591

don’t make discoveries and scientific questions don’t require votes” – much valuable clinical and empirical experience was exchanged.142 The national scientific and technical congresses regularly brought together the scientific and technical intelligentsia from all over the empire, giving them “an opportunity for mutual acquaintance” “on Russian soil”.143 In a fragmented society whose polity was built on vertical linkages, congresses promoted and strengthened horizontal linkages; they were a vital means by which society communicated with itself. Such communication was especially important in the provinces. In a telling commentary on the development of metropolitan civil society, Zhbankov claimed that congresses were often little noticed in the capitals “where there are so many meetings and distractions”. On the other hand, they were much more significant in provincial towns, where “the general public, and especially students, regularly attended sessions, followed the debates and resolutions, and discussed the congress on the streets and at home.”144 Congresses were conducted in the language of representation. As many students of late-imperial Russia, and especially students of the professions, have noted, associations and their meetings and congresses were all the more important in public life, given the absence of a nation-wide representative institution and the illegality of political parties and unions.145 The delegates elected congress officers, and resolutions were openly debated and decided by majority vote. Delegates advocated certain causes or projects before the larger arena of public opinion and before a government unaccustomed to receiving policy recommendations not from officialdom or high personages. The patriotic exercise of expertise allowed the scientific and technical congresses greater latitude to play the role of advocate. In turn this allowed the congresses to mediate on behalf of society to the authorities and to hold government accountable for policy decisions. In submitting petitions or making policy recommendations to the government, congress participants were, of course, acting in their own interests, no doubt rather more than they cared to admit. But they were also acting on behalf of other constituencies, that is, claiming to represent them. 142 GARF 102–2 d/p–20.527, fol. 46v–47; TsIAM 184–5–1432, fol. 44: Kratkii otchet o poezdke na s”ezd Russkikh vrachei v Sankt-Peterburg 3-go ianvaria 1889 g. 143 V. Agafonov: Nauka i zhizn’: Po povodu XI s”ezda estestvoispytatelei i vrachei v Sankt Peterburge, in: Mir Bozhii, no. 2 (1902), p. 271. 144 Zhbankov: VII S”ezd (note 127), p. 8. 145 Ruane (note 2), p. 91; Frieden (note 2); Harley Balzer: The Problem of the Professions in Imperial Russia, in: Between Tsar and People. Educated Society and the Quest for Public Identity in Late Imperial Russia, ed. Edith W. Clowes, Samuel D. Kassow, James L. West, Princeton, NJ: Princeton University Press, 1991, pp. 183–198.

592

Joseph Bradley

The congresses of naturalists are an example of meetings that by and large stayed aloof from politics; the scientists regarded themselves as engaging in patriotic service to the state and to science. On the other hand, delegates to the Pirogov and technical education congresses, committed to social and professional issues, more and more saw themselves as serving “the people”, and, as a result, were drawn into politics. In a country where everyone was denied the vote, activists saw congresses as an excellent stage for fashioning the tsar’s subjects into citizens. Such activity, it was hoped by participants of congresses and their admirers, would be the kind of organized public activity that could encourage greater local autonomy and initiative. The more politicized congresses provided an opportunity for disenfranchised subjects to demand political rights. By seeking to represent society, they acquired the “rights of citizenship”.146 Indeed, the historian Aleksandr Aleksandrovich Kizevetter, writing of three national congresses in 1896 that passed resolutions to abolish capital punishment and to institute universal primary education, stated One sensed that the period of public suppression [obshchestvennaia podavlennost’] expired, mouths opened, society began speaking, and attempts to stifle the rising public [nachavshiisia obshchestvennyi pod”em] could only open the floodgates.147

As a congress participant reporting in “Osvobozhdenie” put it, “the major achievement in recent years is that people have stopped being afraid to speak.148 Congresses emboldened the autocrat’s subjects as they sought to emancipate Russian public life from government tutelage.

146 Sukhov (note 128), pp. 650–651; Zhurnal Obshchestva Russkikh Vrachei, no. 1–2 (1904), p. 108. 147 Aleksandr A. Kizevetter: Na rubezhe dvukh stoletii: Vospominaniia 1881–1914, Moskva: Iskusstvo, 1997, p. 164. The meetings were the Second Congress on Technical Education, the Sixth Pirogov Congress, as well as an agricultural congress. 148 Itogi IX s”ezda (note 112), p. 333.

Liudmila Bulgakova

The Involvement of Late-Imperial Russia in the International Charitable Movement The late 19th and early 20th centuries saw the emergence of a new sort of international congress, one with international connections strengthening from year to year. By 1910 more than two thousand international congresses met regularly, providing forums for discussions on social questions and bringing together approximately two hundred international unions not pursuing economic goals. These congresses were held in different cities around Europe: in Vienna, Dresden, Paris, Berlin, Cologne, Milan, Brussels, Antwerp, and elsewhere. The coordination of efforts by different countries in the struggle against poverty relied greatly on international congresses addressing public and private charity. The idea of these congresses belonged to the chairman of the Supreme Council on Public Charity in France, Theophile Roussel, who intended to unite the numerous congresses operating in individual countries, as well as the international ones working in the various branches of charity. The first such international congress was held in 1889 in Paris, the second in 1896 in Geneva, the third in 1900 in Paris again, the fourth in Milan and the fifth in Copenhagen. Russia was among the many countries to send representatives to various congresses, though the initiative for attracting Russian participation in the international congresses came from abroad. Information about such congresses and calls for participants were sent to Russia along official channels through the Ministry of Foreign Affairs. The Russian government felt participation in these congresses was necessary for the prestige of the country. The burdensome interdepartmental correspondence usually resulted in tasking the participation to some official who had ties to charity and worked in the Ministry of the Interior, the Department of Establishments of Empress Maria or the Imperial Philanthropic Society. The circle of Russian representatives at international congresses on charity was rather limited; as a rule, the same officials were appointed to represent Russia at these congresses time and again. In general, Russia put an emphasis on especially those congresses that worked toward aiding the blind, training the deaf and dumb, caring for infants, helping people in need and so on.

594

Liudmila Bulgakova

The number of representatives from Russian charitable societies and private persons delegated to the international congresses was limited due to the possible candidates’ weak awareness of the issues, the lack of connections between the various charitable organizations, and a lack of preparedness to work together; other deterring factors included the novelty of this form of co-operation and the lack of experience with international contacts, not to mention language barriers, geographical remoteness, burdens of daily work, and also a lack of financial resources. The participation costs for international congresses were literally too expensive for Russian representatives. The majority of charitable societies in Russia had rather limited financial means and thus could not afford to send their representatives abroad, whereas the civil servants were sent to congresses at the expense of the state. Any type of united efforts by Russian obshchestvennost’ – often translated as civil society – faced interference from a government afraid of strengthening the liberal opposition. Russia did gradually join the new forms of international cooperation; participation of Russian representatives in international congresses increased, and personal contacts were strengthened. Although the official Russian representatives to the congresses were only passive observers at first, their relation to these congresses was not superficial. They followed the discussions with attention and interest, became acquainted with the advancements in the organization of charity, collected laws and statutes on these questions, examined charitable institutions, benefitted from foreign experience and, on their return to Russia, wrote detailed reports for study and later publication by their respective departments. Discussions at these congresses centred around the general principles of charitable organizations and issues concerning the social aid targeted for separate categories of people in need: children, women and foreigners. The resolutions adopted by the congresses typically declared the need for legislative determination of guaranteed care for poor people who could not provide themselves with the means of existence. Despite the work and resolutions, the international congresses did not bear immediate results in Russia. Even so, the fact that new ideas and concepts had penetrated into Russia and had even taken root in Russian territory was a milestone in and of itself. In Russia, the concept of a legal right to social aid in the absence of even the most elementary human rights was a pure abstraction. Social assistance for anyone in need seemed a mere dream in Russia, perhaps viable only in the long-term future. Nonetheless, small steps were taken toward this goal and the chosen course was set according to the compass of the countries leading philanthropic efforts.

Russia and the International Charitable Movement

595

Having become convinced as to the utility of international congresses, the Russian government pushed the obshchestvennost’ to prepare more actively for participation therein. When the question of whether or not to participate in the fourth congress on public and private charity (scheduled for Milan in 1906) was put forth in Russia, a commission was formed by the Ministry of the Interior and included the participation of state and public figures known for their charity work.1 The commission collected and analysed information about various branches of charity in Russia, and wrote related articles for inclusion in the book “Public and private charity in Russia”, published in the Russian and French languages2. The Ministry of the Interior assisted the authors in obtaining the necessary information and covered the costs involved in the preparation and publication of the book. This book was given to representatives of foreign states for distribution abroad and was sent free-of-charge to Russian charities and local governments. “Public and private charity in Russia” was one of the best publications on the problem of charity in Russia. More than 1,500 representatives from 21 countries, including six representatives from Russia, took part in the Milan congress. Five basic questions were discussed: aid to foreigners, professional training of volunteers, protection for young girls and single women, measures for reducing child mortality, and social insurance. The issue of aid to foreigners arose in connection with increased migration in Europe (in particularly from Italy to France). The congress recognized the necessity of giving foreigners the same rights as natives in regard to urgent medical care and aid, though under the condition of a certain term of residence in the country. The congress decided to further develop the rights of foreigners by forming a special international organization for this purpose. However, for Russia, the so-called “labour question” was a much more urgent matter that had already taken on a menacing character. At the congress, much emphasis was put on the importance of social insurance and other precautionary measures to protect workers from impoverishment. Yet Russia had set no objective conditions for the introduction of insurance, nor had any measures of sufficient scale been passed to fight poverty or to lessen social tensions. The congress spoke out for the training of volunteers and for the legal emancipation of women in the field of service in public charitable establishments. 1 2

Rossiiskii Gosudarstvennii Istoricheskii Arkhiv ( RGIA) 1288–14 (1905)–81. Obshchestvennoe i chastnoe prizrenie v Rossii, Sankt-Peterburg: Imperskaia akademia nauk, 1907; French edition: L’assistance publique et privée en Russie, Saint Petersbourg: Académie impériale des sciences, 1907.

596

Liudmila Bulgakova

A strong impression was made by the report delivered by Dr. Emil Münsterberg, who headed municipal public charity establishments in Hamburg and later in Berlin; in the report, he emphasized the role of women in charity and called for the creation of a “female charitable army”. The congress session devoted to the issue of establishments rendering protection to young girls and single women was especially lively. Discussions specifically addressed the activity of the International Union of Guardianship for Girls, an organization numbering 12,000 members. In Russia, charitable societies such as these were organized in the capitals and some other cities, but the scale of their activity was in no way comparable to Western examples. Another topic to garner much attention at the Milan congress was the struggle against infant mortality, an extremely timely and painful issue in Russia, due to the high rate of infant mortality in the country. The congress spoke out in support of better care for infants and expectant mothers, for prenatal and fetal care, for the development of appropriate legislation, the establishment of consultation and guidance centres for females, schools for mothers, kindergartens, day nurseries, special charitable societies and so on. The various charitable institutions for maternal and infant care, so widespread in European countries, were only beginning to materialize in Russia. International congresses did much to promote the movement for the struggle against infant mortality. The authority of the international congresses supported initiatives for such a movement in Russia, promoted public awareness of the topic, and helped change Russian society’s understanding of the high-rate of child mortality from inevitable to intolerable and simply unacceptable. The Milan congress also emphasized the importance of how charity is organized. The congress recognized the great advantage afforded by coordinated interaction between various establishments and organizations pursuing charitable purposes. Many of the speeches expressed the idea that it would only be possible to lead “a victorious struggle against poverty” through coordinated efforts of private and public charity. The Milan congress did not adjourn without laying out guidelines for Russia. The outlines of future reform of local self-government and the reorganization of public charity gradually appeared in Russia, taking heed of the practice of foreign states. The changing political situation within the country was of great importance in this respect. After the first Russian revolution and the emergence of the State Duma, the field of activity open to Russian obshchestvennost’ expanded, as was reflected in civil participation in international congresses. The fifth international congress on public and private charity took place in 1910 in Copenhagen, and marked a turning point in Russian activity at these

Russia and the International Charitable Movement

597

congresses as Russian obshchestvennost’ played an important part in preparation for the congress. The All-Russian Union of Institutions, Societies and Persons Active in Public and Private Charity (Vserossiiskii Soiuz uchrezhdenii, obshchestv i deiatelei po obshchestvennomu i chastnomu prizreniiu) was organized in 1908, and from 1909 took an active part in preparing for the congress3. The statutes of the All-Russian Union stipulated that its international department was to represent something like a Russian committee for international congresses. The union’s activity had an immediate effect on congress preparation: For the first time, Russian representatives prepared reports on all issues put forth on the congress agenda. The union did much work in preparing and hosting the first congress on public and private charity in Russia, held in March 1910 in St. Petersburg. The congress became an important landmark in the development of charity in Russia. The list of congress participants numbered 394 persons, representing 94 institutions and societies; participants included representatives from Wilno (Vilnius), Kowno (Kaunas), Iur’ev (Tartu) and other cities of the Russian Empire. Pressing questions of law, finance, and organizational structure were discussed4. It was the assessment of Russian charity that attracted public attention and promoted awareness of the tasks needing immediate action in this sphere. The Russian delegates were also prepared for the Copenhagen congress, which had brought together approximately 1,000 delegates. The programme included four basic topics: aid to foreigners, the role of women in charity, care for patients in rural areas, and aid to widows and orphans. In Copenhagen, the topic to stir the most debate was the issue of aid to foreigners. It cannot be said that this question was of particular urgency to Russia, but the formulation of the question and the approach to its solution were rather instructive. The previous congresses produced the basic principles for assuring aid to foreigners; they recognized the need for aid in cases of urgent financial and social need as well as in establishing maintenance for orphans, abandoned children and mentally ill people by way of international agreements, and encouraged charitable societies among foreigners to render charitable aid to their compatriots. Traditionally, aid to foreigners in Russia was given on the same grounds as that for Russian citizens. According to statistical data from 1906, there were 8,481 3 See: Liudmila Bulgakova: Vserossiiskii soiuz blagotvoritelei (1909–1917 gg.), in: Miloserdie i blagotvoritel’nost’ v rossiiskoi provintsii. Plenarnye doklady i materialy Kruglogo stola Vserosiiskoi nauchno-prakticheskoi konferentsii, 22–23 marta 2002 g., vol. 2, Ekaterinburg: Ural’skii universitet, 2002, pp. 32–44. 4 Trudy Pervago s’’ezda russkikh deiatelei po obshchestvennomu i chastnomu prizreniju 8–13 marta 1910 g., vol. 1–2, Sankt-Peterburg: Leont’ev, 1910.

598

Liudmila Bulgakova

foreigners in hospitals and charitable institutions in Russia. Of this number, 49.5 per cent received aid at the state’s expense, i.e. from charitable establishments, societies and the treasury, totaling 135,873 rubles. Foreign charitable societies in Russia had the same rights as domestic ones, and here it is important to note legal regulations and rights in particular. However, the actual equality of foreigners as compared to Russian citizens did not necessarily mean a favourable situation: This equality was also reflected in the absence of rights to aid. In this as well as in other matters, Russia was strikingly different from the West European countries. In Russia, the law only guaranteed state assistance to mentally ill individuals who were deemed a danger to society. But the backwardness of public charity often left them to wither or fend for themselves. Although more was done in the mental health field than in others, according to approximate data only roughly 10 per cent of the mentally ill population in Russia had permanent aid and asylum. Thus, a paradoxical situation reigned. Aid to foreigners, fixed by norms of international law, would put foreigners and those Russian citizens who had returned from abroad into a privileged position as compared to actual residents of Russia who had no legal right to the various forms of aid. Although not many of the foreigners residing in Russia lived in poverty, it was nonetheless difficult to render an appropriate level of aid to those that did and also to provide social aid to Russian citizens deported from abroad, due to the weak infrastructure of public charity in the country and due to the lack of state funds. Therefore, Russia acted for “freedom of action” and considered each specific case separately. The Copenhagen congress was unanimous in its support for equal rights to social aid for foreigners, for the “nationalization of people in poverty” after a given length of residency in the country, and for giving social aid regardless of nationality or citizenship. Only in the case of a need for permanent and long-term assistance was an exception made for such foreigners to be deported to their homelands; the respective states, bound by international conventions, would keep account of their obligations. The issue of foreigners was examined at the congress from positions of humanity and respect for human rights. Indeed, it was also a good example of an approach for solving questions. Speaking at one of the sessions, Albert Dunant, a nephew the founder of the Red Cross, claimed that peoples who united under the flag of the Red Cross with the common goal of rendering assistance to sick and wounded soldiers during the war, regardless of nationality, must now come together once again, under the flag of the White Cross, to aid the needy without making national distinction. The symbol of this association was taken from the white cross on the flag of Denmark.

Russia and the International Charitable Movement

599

Though social aid for foreigners remained an open issue, the congress took steps toward a solution by formulating precise principles on which to base international agreements. Practical realization of the congress’s resolutions was left to the organization of national committees, and it was announced that the International Bureau for the Study of Social Aid to Foreigners, formed in 1907, would continue its activities. The Danish government agreed to convene an international diplomatic conference on this question. Also on the agenda at the Copenhagen conference was the role of women in charity; among other to speak on this topic was Professor Sergei Constantinovich Gogel’, chairman of the All-Russian union of institutions, societies and persons active in public and private charity. He asserted that Russian charity was created by women, referring to two empresses, Catherine II and Maria Fedorovna. In Russia, women headed the widows’ and children’s shelters, participated in the Committee of the Department of Children’s Shelters, and actively participated in the work of guardianships for the blind and for the poor. Women comprised almost half of the members of local establishments of the Guardianship for Work Relief (Popechitel’stvo o trudovoi pomoshchi) founded in 1895. In is speech, Sergei Gogel’ also recalled that the first nurses were Russians during the Crimean war. The famous Florence Nightingale had a Russian predecessor in the nurses of the Krestovozdvizhenskaia community, which was founded on 25 October 1854 and left St. Petersburg for the Crimea on 6 November. At the time of the Copenhagen congress, there were up to one hundred branches of the Russian Society of the Red Cross, pooling the work of 3,000 sisters of mercy – no doubt, this was not a great number for such a huge country. But Gogel’ was mainly optimistic: Emphasizing the contribution of women to the charitable movement, he proudly declared that in Russia there was no charitable society in which women would not play a leading role. Resolutions put forth by the congress insisted on professional training for social workers, and emphasized the need to encourage the activity of women’s involvement in churches, private and public charities, and especially in the administration of establishments for aid to women and children. The congress called for legislation balancing women’s and men’s legal rights regarding public charity services and to give also women wide access to posts in this sphere. In the discussion on medical care for those in need of assistance in rural areas, there was talk about supplementing physicians’ care with the work of volunteers supported by professionally trained individuals. This system was best organized in Germany. In Russia the organization of medical care in rural areas was virtually non-existent. In case of illness, rural residents, (the majority of the Russian population) were deprived of not only proper medical

600

Liudmila Bulgakova

care, but often also of basic medical assistance. No more than 15,000 medical assistants worked in rural regions, and there were even fewer doctors practising predominantly in European Russia. Treating and tending to the sick was , by default, often left in the hands of priests, teachers, landowners, folk-healers, and literate people by default. Whereas Europeans made the question of patient care in rural areas an urgent talking point, Russians were much more concerned with problems such as aid to people who were literally starving. It was easy to get the impression that while some were thinking of simply a piece of bread, others were already thinking about bread with butter. From the point of view of the Russian delegates, the countries of Western Europe were engaged in improving an already existing system of public and private charity, while in Russia even a basic structure had yet to be organized. The Copenhagen congress also managed to examine the issue of care for widows and orphans, with the main focus resting on preventative measures. The congress found the measures taken by the various states in this respect to be insufficient, and recognized that the best means by which to prevent need for such aid by widows and orphans was to institute insurance funds, the capital of which was to come from payments by workers and employers, and also from government and public grants. Limited by low resources and a weak organization, private charity was seen as having secondary importance. In comparison to other European countries, which had varied and widespread insurance societies and societies of mutual aid, progress in Russia looked rather modest, at best; for example, societies of mutual aid in France had up to 5 million members and government grants reached 9.5 million franks. One could only dream of reaching such a scope in Russia. Measures for providing assistance to widows and orphans were of a casual character and lacked consistency and regularity. Discussions at the congress made the backwardness of Russia painfully obvious. Compared to the situation in Western Europe, the state of public charity in Russia looked even more depressing still, its weak links and blank spots even more noticeable. Questions that were of vital interest to Western Europeans were perceived by Russians as problems of an altogether different level – as the saying goes: “Try walking in my shoes.” Public charity in Europe was understood as compulsory social aid offered by state bodies or by bodies of self-government with the support of the state. In this sense, public charity in Russia did not exist, apart from the aforementioned attempts to establish care for the mentally ill. Public charity was integrally connected to general social policy and the well-being of the population, the majority of whom in Russia were in distress. International congresses gave rich

Russia and the International Charitable Movement

601

food for reflection and served to stimulate the development of specific measures to reorganize and adjust the cause of public charity in Russia. A stumbling block for the realization of public charity reform rested on “the financial question”. Based on approximate calculations in the early 20th century, the annual charitable budget of Russia was more than 60 million rubles, of which approximately 45 million rubles came from private donors. Merely the introduction of state-guaranteed social aid required hundreds of millions of rubles. Data published by the Ministry of the Interior shows that approximately 8 million people of Russia’s 160 million population were in need of assistance; calculated at a rate of 20 rubles per person per year, the total estimated amount of needed financing equaled 160 million rubles per year. This sum was obviously underestimated: England, a more prosperous country with the much smaller population of 35 million people, had an annual public charity budget in excess of 15 million pounds, (the equivalent of approximately 144 million rubles); in Russia the introduction of public charity in a more-or-less acceptable condition would have require several times more than that.5 The state and local self-government could not spend a lion’s share of the budget on public charity, and to solve pressing social questions at the expense of private donations was unrealistic. Even if this huge sum was “found”, it would only enable the beginnings of a system of private and public charity in Russia. Nevertheless, Stolypin’s agrarian reform, which radically changed the legal position and life of the peasants, placed the transformation of public charity in the country among the most urgent tasks. It was considered a priority to find a way to go about this task, relying on the other countries’ experience that could also be applicable in Russian conditions. For example, by that time Germany had already established compulsory social aid for all categories of the needy, whereas in France the protection of children, the elderly, and invalids was come to gradually and the problem of aid to widows and orphans had already been solved. In Russia preference was given to the French model because reorganization according to the German model would have been impossible. It was supposed that Russia, following the example of France, would develop its social aid programme gradually, according to a plan broken down into separate categories of protection, and would eventually aspire to making such assistance guaranteed by the state. In effect, this approach was already underway in Russia with

5 See: Liudmila Bulgakova: Ne v den’gakh schast’e: K voprosy ob etose russkoi blagotvoritel’nosti, in: Klio (Sankt-Peterburg) 1999, no. 3, pp. 183–191.

602

Liudmila Bulgakova

assistance being granted to those with mentally illness. Guaranteed social aid was also established to benefit children. The importance of increasing international connections, involving Russians in international networks, and familiarizing them with the cultural achievements, traditions and experience of European countries figured in the atmosphere found at the congresses. The Russian delegates felt the support and benevolent attitudes of the organizers and participants of congresses. The organizers of congresses responded readily to the wishes of the Russian representatives, involving them in the structure of the international committees, giving them information on various care issues, and displaying lively interest in the organization of charity in Russia. The sixth international congress on public and private charity was to be held in London in 1915. The congress agenda allotted time at the general meeting for discussions on preventive measures aimed to ease the burden of abandoned children, on charity to families of incarcerated individuals, on care to the mentally retarded and ill; section sessions included time for questions of state insurance and hospitals, municipal administration and public charity, workers’ housing, and school charitable committees. In May 1914 a congress on public charity was held in St. Petersburg. Although preparations for the sixth international congress on public and private charity were put in motion6, the First World War upset these peaceful plans. International congresses on public and private charity strongly influenced the direction, forms and means of charity in Russia. The attention of the government and the public was directed toward assisting expectant and new mothers, their children (born and still unborn), work relief, state social insurance, participation of the municipal government in public charity, prevention of poverty, building workers’ housing, protection of individuals with mental disabilities, training of volunteers, and the drafting of legislation for public charity reform in Russia.

6

Trudy s’’ezda po obshchestvennomu prizreniiu, sozvannogo Ministerstvom vnutrennikh del 11–16 maia 1914 g., vol. 1–2, Sankt-Peterburg: Bezobrazov, 1914.

Egidijus Aleksandravičius

Associational Culture and Civil Society in Lithuania under Tsarist Rule I Questions about the culture of civil society and free associations figure especially prominently in the public sphere of post-Soviet societies today. However, though there have been a few rather superficial studies in political sociology and some investigations of public opinion, these issues have yet to elicit systematic scholarly interest. This is also true of Lithuanian historiography: The emergence of civil society and the development of a network of free associations is, if not wholly forgotten, then discussed from a limited, one-sided perspective. The situation in this area of historical research is rather special. On the one hand, social and cultural phenomena evolving in the 19th and early 20th centuries were never forgotten. Various civic alliances and societies commanded the interest of Lithuanian historians as well as that of their Russian and Polish counterparts. From the Freemasons and student organizations at the Vilnius (Wilno) Imperial University during the first third of the 19th century to the Lithuanian cultural and academic societies at the beginning of the 20th century, all such phenomena have received quite a bit of attention in historiographical publications. The level of research on Lithuanian associational culture prior to 1914 is quite high; the period of Lithuania’s national revival belongs in the group of topics most popular among historians. Paradoxically, associations and various less formal – partly illegal – groups of civic activism were, until very recently, characterized only as forms of the national movement. These organizations have yet to be sufficiently explored in terms of civil society, as Lithuanian historians have never considered them the main point of social development. On the other hand, all of these organizations were described and interpreted in the context of anti-tsarism, liberation, and the national movement. They were deemed interesting not for exemplifying the genesis of a culture of free associations and civil society, but for their significance in the project of national re-birth. In other words, they were treated as means for a cause, not as

604

Egidijus Aleksandravičius

ends in themselves. In some respect this characterization also suits the book on cultural organizations of mid-19th century Lithuania written by the author of this chapter.1 Even so, one can rightly say that research on the history of organizational life does have its own hundred-year history. This is also reflected in the most recent studies.2 The conceptual and methodological starting positions reflect that research on Lithuanian history has amassed a huge amount of facts and sources; however, this gives the impression they have not been read in a contemporary idiom. The difficulties attending the formation and survival of civil society in the postSoviet climate today heighten the importance of, and interest in, the emergence and survival of such a society in times past. The purpose of this article is to review the most important features of the evolution of civil society and the culture of free associations during the period of Russian rule. Following the traditional division of that epoch into four phases – first, to the 1830 anti-Russian insurrection in Lithuania and Poland; second, the period from 1831 to 1863; third, the persecution of Lithuanian publications and culture, from 1864 to 1905; and fourth, the boom period of Lithuanian associational culture, from 1914 to 1915 – we will seek to throw light on the specific developmental path of society in a Russian-occupied land. II The first signs of modern social and associational life in Lithuania appeared at the time the Grand Duchy of Lithuania collapsed along with its partner in union, the Kingdom of Poland. Lithuania became part of the Russian Empire and gradually had to share the fate of those nations destined to languish in the largest “prison of nations”. Lithuanian noble and intellectual elites were pushed away from direct political life or were included in the Russians’ official project, namely the integration of an occupied country. For this reason, social and cultural life in the beginning of the 19th century became more active. In some respects it played a role in national compensation. Vilnius University, the largest establishment of higher education in the Russian Empire, gradually became a 1 2

Egidijus Aleksandravičius: Kultūrinis judėjimas Lietuvoje 1830–1863 metais. Organizaciniai kultūros ugdymo aspektai, Vilnius: Mokslas, 1989. Henryka Ilgiewicz: Wileńskie towarzystwa i instytucje naukowe w XIX wieku, Toruń: Marszałek, 2005; Reda Griškaitė: Kelios refleksijos ilgai lauktos knygos tema, arba dar kartą apie skirtingą požiūrį į bendrą istoriją, in: Lietuvos istorijos metraštis 2005, no. 2, pp. 135–162.

Associational Culture and Civil Society in Lithuania

605

centre for liberal voluntary associations. In the epoch of the partitions of the Polish-Lithuanian Commonwealth (Commonwealth of the Two Nations), the civil sector of Lithuania was undoubtedly better developed than that of Russia. III At the same time, tsarist Russia gradually transformed into a state of very controversial civil society, which, according to the British political philosopher John Grey, can exist under many different types of government.3 Russian and Western historians alike continue to discuss the scope for the transition of individuals from subjects to citizens of Russia. In other words, a question still remains regarding the development of civil society and associational culture under an autocratic regime. The usual claim is that Russia did not escape totalitarianism either before or after 1917 because it never had a civil society. The state monopolized every activity, and no autonomous society existed outside of its all-pervasive scope. In fact, “most social [...] historians have joined the chorus of historians of the Russian state and institutions in finding either a fragmented society incapable [...] of self-organization [...] or a polarized class struggle [that contributed, EA] to the revolution in its most extreme form.4 Russian civil society was just beginning: it was primitive, shapeless, and amorphous. Some recent publications by historians of civil society in Russia show a slightly different interpretation. But how could a civil society and public sphere, as well as thousands of associations, exist under an autocratic government? American historian Joseph Bradley views the idea of free associations in Russia before 1917 as follows: In freely constituted and publicly validated associations, educated Russians acted as if they were in civil society. [...] Under autocracy, voluntary associations not only gave civil society meaning, they made an essential contribution to the process by which Russian subject were becoming citizen.5

But even if Bradley’s insight is correct, what were the conditions of social and civil development in the different parts of this Empire? What was the difference 3 4 5

John Gray: Totalitarianism, Reform, and Civil Society, in: Totalitarianism at the Crossroads, ed. Ellen Frankel Paul, New Brunswick, NJ: Transaction Books, 1990, pp. 97–142, here p. 100. Joseph Bradley: Subjects into Citizens: Societies, Civil Society, and Autocracy in Tsarist Russia, in: American Historical Review 107 (2002), no. 4, pp. 1094–1123, here p. 1104. Ibid., pp. 11 22–1123.

606

Egidijus Aleksandravičius

between the associational culture of Russian society and those of the Baltic gubernii or the Polish Kingdom? There are many signs of differences between the previous Commonwealth partners, Poland and Lithuania. These differences increased under Russian rule. What does recent historical and sociological knowledge tell us about all of that? It seems the picture of Russian society painted by Joseph Bradley is a bit too optimistic. What was good for Russian intellectual life was not necessarily good for a country like Lithuania. Russian authorities used very different standards. For Lithuania it started from the ignorance of ethnic and national needs and ended in a brutal policy of Russification.6 From 1864 to 1905 the prohibition of Lithuanian publications, education in the Lithuanian language and other atrocities proved this point in a very direct way. The problem in this investigation is that the long century of Russian domination in Lithuania was extremely contrastive. Throughout the 19th century until World War I the development of society in general and the earliest growth of civil society in particular fell into several highly distinct periods, comparable to processes peculiar to Russia as a whole. To continue this comparative effort, we must compare the development of associations in the other Baltic (Latvian and Estonian) societies and in Russia. Many shocking differences in the development of the public sphere exist, but again, with very comparable results. For decades, Lithuanian society was much more concerned about conspiracies than about positive and so-called “organic” work. That is why short periods of flourishing associational life ended with conspiracy and uprising. Despite already being strong influences in the neighboring countries, “organic” (legal, positive, cultural and economic) motivators were not fully accepted by main-stream Lithuanian society until the last decades of the century. As stated by Latvian historian Andrejs Plakans, the national activists – when urging the Latvians to transform their numerical preponderance into a dominant cultural and economic presence – had to avoid the appearance of attacking the autocratic political system, especially after the insurrections in Lithuania and Poland in 1863.7

6 Darius Staliūnas: Making Russians: Meaning and Practice of Russification in Lithuania and Belarus after 1863, Amsterdam: Rodopi, 2007 (On the Boundary of two Worlds, 11). 7 Andrejs Plakans: The Latvians, Stanford, CA: Hoover Institution Press, 1995, p. 95.

Associational Culture and Civil Society in Lithuania

607

IV First, it should be repeatedly stressed that although 19th-century Lithuania was long a part of autocratic Russia, that is not to say it was very loyal to Russia. Historically linked with the Polish Kingdom, Lithuania shared the destiny of non-conformist people, but the conclusion of that process for the Lithuanian people was even more dramatic than it had been for the Poles. The anti-Russian uprising at the end of the 18th century, participation in the Napoleonic war against Russia in 1812, uprisings in 1830–1831 and 1863, the national revolution of 1905: these events influenced Russian polities in the country. Yet, despite the fact that Russian autocracy was very suspicious of the autonomous civil society and liberal national moods in the newly annexed country, Lithuanians managed in the late-18th century and the first half of the 19th century to create a wide public sphere and an associational life based on the model of the Western European enlightenment. It must not be forgotten that the tenacious tradition of the independent Grand Duchy of Lithuania had a strong influence on society in the 19th century. Lithuanian nobles and gentry cannot be compared with their Estonian and Latvian (and Baltic German) compatriots. They were not the “foreigners”, but rather mostly descendants of the native political elite. It is a well-known fact that the upper classes of Lithuanian society, were in some respect, culturally polonized, alienated from the people. This makes for the true complexity of the ethno-political, ethno-social and ethno-cultural structure of mid-century Lithuania. But it is a proven fact that many descendants of the Lithuanian gentry, especially from the Western part of the country, i.e., Samogitia, entered into the national and cultural movement of Lithuanian people of this period.8 Historians have determined that after the partitions of Polish-Lithuanian Commonwealth, the Lithuanian elite really were forced to turn from political involvement to other spheres of public life: charity, education, arts and science. This shift ignited and fuelled the start of associational life in Lithuania. The political and social elite, mostly the noblemen, became more and more engaged in associational life and really dominated it. The beginnings of civil society in Lithuania support the recent trend of Western historiography that problematizes the traditional concept of civil society and associational culture as an exclusive product of the middle class. Historians and social theorists have long assumed a link between the institutions of civil society and the middle 8 Egidijus Aleksandravičius: The Double Fate of the Lithuanian Gentry, in: Lituanus 46 (1999), no. 3, p. 57–68.

608

Egidijus Aleksandravičius

class. In a venerable sociological narrative, market capitalism and the bourgeoisie are the preconditions of civil society and public sphere. Recently, this concept has been made more flexible. Even Habermas developed his previous arguments further, recognizing the potential role of educated gentry and noblemen in creating civil society.9 Lithuanian noblemen were a good example of that trend: numerous representatives of the noble estate filled classes at Vilnius University. After the year 1831 they also accounted for a substantial number at the universities in St. Petersburg and Moscow. Socio-economical stagnation of Lithuania influenced that lower part of the noble estate to take a place in the middle class of Lithuania’s societal structure. V There are some historians who argue that Lithuanian Masonic organizations were among the first associations to be active in the public sphere. The golden age of this network was 1813–1822. Masonic organizations promoted education as well as economic and social progress. At the same time it is a complicated task to recognize various conspiring and semi-conspiring organizations as civic associations. The whole interpretation of history of Lithuania’s public sphere depends on the answer to this question. It was at once civic and secret – not public. The first period lasted from the end of the 18th century until the regime of Nicholas I had established itself and the Insurrection of 1830–1831 had been crushed. In Lithuania, this was a period of moderate cultural autonomy and of highly active intellectual and social life; at the centre of all this and directing the trends was the University of Vilnius, then the largest and academically most capable of all the Empire’s universities, and certainly the singular most important institution in the development of the surrounding society. The university professors and students, as well as members of the liberal aristocracy and even some civil servants, joined societies devoted to philanthropic, public health-oriented, publishing, educational, and cultural activities. It may safely be asserted that the cultural level of Lithuania’s voluntary associations surpassed that of the Empire’s and even that of its two capitals.

9 Jürgen Habermas: Further Reflections on Public Sphere, in: Habermas and the Public Sphere, ed. Craig Calhoun, Cambrige, MA: MIT Press, 1992, pp. 421–461, here pp. 453–454.

Associational Culture and Civil Society in Lithuania

609

One of the first modern voluntary and professional associations was the Imperial Vilnius Medical Society, the first of its kind in Lithuania and Poland. It was founded in 1805 by Professor Joseph Frank of Vilnius University. The German scientist was very loyal to the Russian authorities. Medical Society itself avoided any relations with illegal activities. It pointed to the rise of medical science in Lithuania. The Society took its proper place among similar societies in Europe, and a number of famous scientists from Russia and abroad were listed among its corresponding members. It was likely that these circumstances permitted Vilnius Medical Society to escape all Russian repressions and thus survive until 1939; it was the only such association to be spared. In the mid- to late 19th century, the medical society continued its activity albeit under the significantly more restrictive supervision of the Russian administration, which was very suspicious of any activity that could have possibly had any links with the social problems and national traditions. The society continued to play a remarkable role in Lithuanian public life even during this stricter period. It is clear that the Russian autocracy was forced to cooperate with this well-organized society, as it simply had no other means of managing the country’s most painful problems of public health. Another traditional field in the activities of voluntary associations was charity. The Wileńskie Towarzystwo Dobroczynności (Vilnius Philanthropy Society) was established in 1807 by the same Vilnius University professor, Joseph Frank. This society attracted many Lithuanian aristocrats to join in its philanthropic activities; it organized concerts and raised money for charity. In 1817 it initiated an elementary school in Vilnius for poor children; the school was the first in Lithuania to use Lancaster’s educational methods. In 1853 one of the Society’s members, Edward Romer, initiated the establishment of a music school of the Society. Formally accused of supporting anti-Russian rebels, the association was closed by Russian authorities in 1864. The most active Vilnius professors entered Masonic lodges, especially the famous Gorliwy Litwin (The Assiduous Lithuanian). Some intellectuals, dissatisfied with the local masons’ divorce from social reality as well as their mysticism and elaborate symbolism, set up the Society of the Szubrawcy (Reprobates) in 1817. This society published the popular satirical magazine “Wiadomosci brukowe” in which pages of social criticism fought against obscurantism. Members of the society ridiculed the arrogance of clergy, taking issue with their vanity, self-seeking tendencies and their oppression of the serfs. The activities of the society were marked by strong rationalism, typical of the enlighteners of the 18th century. Understandably, the Szubrawcy clashed with the ideas of romanticism so rapidly gaining ground. Society members were even accused

610

Egidijus Aleksandravičius

of cosmopolitanism and a lack of patriotism.10 Many of the Szubrawcy were also involved in the Towarzystwo Typograficzne (Vilnius Typographical Society), set up in that same year, 1817. The aim of this society was to raise the necessary funds for publishing books. The most popular periodical of that time, “Dziennik Wileński”, was published by the Society. In the first quarter of the 19th century, social changes and the intellectual climate of Lithuania were significantly influenced by free associations created by university students in Vilnius. The role of academic organizations connected with the University was very important for the emergence of civil society in Lithuania. The first student societies were set up in 1804. Typically, their activities centred around self-education and studies. The most important such society was the secret organization called Towarzystwo Filomatów (Society of Philomaths); famed Polish-Lithuanian poet Adam Mickiewicz was among the six founders of the Society. Seeking to influence as many young people as possible, the Philomaths established and headed a number of independent legal and semi-legal organizations: Towarzystwo Przyjaciół (Union of the Friends), Promieniści (Union of the Radiant), Zgromadzenie Filaretów (The Society of Philarets) – which existed until 1822, when they all were shut down by the Russian administration.11 Vilnius youth and student organizations headed by the Philomaths united more than 400 members. These societies were accused of participating in a Carbonari-style anti-Russian conspiracy. Leaders were incriminated for anti-government actions and jailed. The popularity of this society was so great among students and the younger generation of Vilnius inhabitants that it later became the legendary example for new generations of Lithuanians. VI The first three decades of the 19th century were distinguished by the remarkable growth of the associational structure and culture, and the Russian regime did create some legal conditions for a sort of cultural (and social) autonomy. But in 1831 the famous revolt against the Russian domination erupted in Poland 10 A Short History of Vilnius University, ed. Jonas Kubilius et al., Vilnius: Mokslas, 1979, p. 114. 11 Egidijus Aleksandravičius, Antanas Kulakauskas: Carų valdžioje. Lietuva XIX amžiuje, Vilnius: Baltos lankos, 1996, p. 124 (Polish translation: Pod władzą carów. Litwa w XIX wieku, Kraków: Universitas, 2003).

Associational Culture and Civil Society in Lithuania

611

and Lithuania. As retribution for this insurrection, the Russian government closed the university in Vilnius and, a short while later, all other institutions of higher learning. The entire institutional structure pertaining to culture and the association network was destroyed; the intellectual milieu was scattered. Only a few cultural and scholar societies, such as the Medical Society, were spared. The period from 1831 to 1863 was one of repression, restriction, and fledgling hopes for a liberal thaw. The crushing of the insurrection struck a strong blow to the country’s societal organizations. Until 1855 these losses were counterbalanced by the editorial rooms of the periodical press and the rather conservative salons. When Nicholas I was replaced by Alexander II in the middle of this period, social and cultural life were somewhat revived somewhat. The Towarzystwo Rolnicze (Agricultural Society), the Komisja Archeologiczna Wileńska (Vilnius Archaeological Commission), and the Museum of Antiques, all aiming to be more than simply learned societies, were founded. The establishment of the Komisja Archeologiczna Wileńska became one of the most important and illustrative events in the history of free associations of the 19th century. The short but extremely active period of the commission lasted ten years, from 1855 to 1865. It should be noted that the commission really was a volunteer scientific society with more than 200 local members and a number of foreign constituents. Unofficially it was called the Vilnius Society of Science.12 Initiated by Eustachy Tyszkiewicz, a rich nobleman from a famous Lithuanian family, the commission started out with a specific interest in history and antiques, but from the very beginning it also strived to become the general scientific society of Vilnius. Three years later, members of the commission were openly calling themselves the Scientific Society of Vilnius, but officially these plans never materialized into reality. The founders initially aimed at collecting books, manuscripts, and all documents related to the history of Lithuania. The continuation of that plan resulted in the first public Museum of the Antiquities in Lithuania, opened in the historic building of the former Vilnius University. Following the example set by some Scandinavian learned societies (this especially by Tyszkiewicz as president of the Archaeological Commission), the development of the newly founded institution was related to the ambitious plans to restore the university in the capital city of Lithuania. Lithuanian historians have evidenced how close the members came to achieving their goal. The collection included coins, weapons, paintings, and works of decorative arts. The Department of Fine Arts of the Commission was founded to protect and display the exhibits of the museum; it also published a 12 Aleksandravičius: Kultūrinis judėjimas (note 1), p. 44–45.

612

Egidijus Aleksandravičius

scientific journal dedicated to the presentation and examination of all questions of archaeology, history, statistics and culture of Lithuania.13 Unfortunately, the story of this institution, too, ends with the onset of the new anti-Russian revolt of 1863: Tsarist authorities dissolved the Archaeological Commission, confiscated the museum collections, purged any exhibits “saturated with the important attitude” and handed the rest over to the newly established state library. The Agricultural Society became extremely important and very close to the political goals of the Russian authorities. Indeed, it was one of the most influential economic associations of that time, with its members mostly involved in the planning and implementation of the Peasant Reform and the Abolishment of Serfdom. It must be said that Alexander II and his reformist government recognized Lithuanian landlords from the Society as the most progressive potential partners for abolishing serfdom in the Russian Empire. The Agricultural Society also played an impressive role in education and in the progress of rural economy. In some respects this organization could be compared to the Vol’noe Ekonomicheskoe Obshchestvo (Free Economic Society) in St. Petersburg, while also sharing similarities with the Agricultural Society of the Polish Kingdom. On the other hand, many of its members were of the traditionally independence-seeking type. During the uprising of 1863–1864 many members of the Agricultural Society took part in the leading structure of the “Whites”, the right wing of the revolutionary underground. The development of free association culture traditionally depends on the existence of an educated urban society and upper social classes. But as shown earlier, Lithuanian urban development was extremely weak and the society had to be built on and around rural fundaments. It is for this reason that the Lithuanian gentry was so crucial in the emergence of the free associations. The self-organizational network of the Lithuanian peasant community was in some respects unique. The masses were awakened by a network of temperance societies or fraternities, which had been initiated by the hierarchy of the Catholic Church and which embraced nearly 90 per cent of the peasantry in the final years leading up to the abolition of serfdom. It is quite complicated to put that type of movement in the context of civil society. On the one side, it was still an old-style religious fraternity based on the authority of the Catholic Church. There were many of these fraternities in Lithuania even before the 19th century. But this time the principle of sobriety provoked a new trend in the Lithuanian social sphere. The prohibition movement was supplemented by peoples’ desire 13 Pamiętniki Komisji Archeologicznej Wileńskiej, no. 1 (1856).

Associational Culture and Civil Society in Lithuania

613

for a brighter life, education, health, etc. In the period between 1858 and 1864 the movement challenged an upsurge of printed material in the Lithuanian language.14 Numerous propaganda pamphlets were published in Lithuanian. The spiritus movens of action bishop Motiejus Valančius (Maciej Wołonczewski) and his followers created the plan for the first Lithuanian-language newspaper aimed at the peasant population. The idea of the newspaper was presented to the Russian authorities, but unsuccessfully. The increasing momentum of this movement and the growing intellectual and cultural role of the Catholic Church became a thorn to the Russians. Bothered by their influence, Vilnius Generalgovernor M. Murav’ev banned temperance societies in the spring of 1864. VII The fledgling societal activation burst into another anti-Russian insurrection in 1863, the suppression of which proved catastrophic to Lithuania. Again, only the Vilnius Medical Society survived the repressions. Voluntary civic activities were driven underground or usurped by the Russian bureaucratic apparatus. Lithuanian culture was doomed to the darkest part of its history: The Lithuanian language, in the form of the publicly written and spoken word and even its use in schools, was banned. Aggressive Russification and the local reaction to it pushed Lithuania’s development far off the path on which the Latvian and Estonian nations had embarked. The conditions for the development of Russian associational culture were also substantially different. Thus toward the end of the 19th century, Lithuania was a most-backward and benighted backwater, with the most constricted of societal relations. Even more significant is that this repression occurred at a time when Russian society itself was taking power, becoming increasingly developed. The only way for the idea of liberal and civic society in Lithuania to survive was to take underground action. Illegal periodicals, elementary schools, theatre circles, etc. somehow helped the spirit survive, but these were not sufficient means for developing higher cultural standards. Today, in delving into the development of associational culture prior to 1914, we must pay primary attention to the beginning of the 20th century. Before 1904 there were practically no legal possibilities in Lithuania for the emergence of social action cells. Periodicals were printed exclusively abroad and clandestinely transported to Lithuania, whereas social networks were con14 Egidijus Aleksandravičius: Blaivybė Lietuvoje XIX amžiuje, Vilnius: Sietynas, 1990 (Lietuvių atgimimo istorijos studijos, 2).

614

Egidijus Aleksandravičius

spiratorial and openly politicized. Such limitations put a mark on the whole further development of associational culture. Only with the lifting of the ban on Lithuanian-language15 activities and with the onset of some civic freedoms in 1905 did a truly vital rebirth of civic societal and social life begin. The leaders of Lithuanian society clearly understood what chasms of backwardness had to be bridged. During the years between 1905 and 1914 a multitude of associations, societies, and cooperatives sprang up not only in the cities and towns, but also in the countryside, thereby showing the enormous social energy that had accumulated during the long decades of the persecution of Lithuanian culture. First, mention must be made of the Lietuvių Mokslo Draugija (Lithuanian Scientific Society), established in 1907, which gradually became the main actor of Lithuanian cultural life: a new type of association based on democratic ideas and needs of revival. Financial resources were collected from its members and also came from successful representatives of the new-born Lithuanian bourgeoisie. The Society established the scientific journal “Lietuviu tauta” (Lithuanian People), and organized annual conferences on Lithuanian heritage and history, folklore and ethnography. The library and archive also played a very important role in this general rebirth. The Lithuanian Scientific Society mobilized the main activists of intellectual and cultural movement and created preconditions for the revival of the flourishing academic life of Lithuania. At the same time, Lithuania’s associational culture was fragmented and contradictory. Relations of competition and, to a lesser extent, cooperation influenced the country’s Lithuanian, Polish, Jewish, Belarus and even official Russian culture. At this time, the national idea had challenged the archaic socio-cultural tradition of the Grand Duchy of Lithuania. The heritage of heterogenic, multilingual, multi-religious culture became the root of conflict. A once-common civic network was now divided among Lithuanian, Polish, Jewish and Byelorussian organizations. These associations sometimes competed for influence in Lithuanian life, but mostly understood the common past and future of the country. A colourful illustration of these tendencies can be found in the artistic circles of Vilnius, which had by then become a bit cosmopolitan. This art scene was marked not only by conflicts and ethnic tension but also by tolerance and attempts at collaboration. In 1908 an effort was made to bring together artists of varying nationalities, including local Russian, Polish, Jewish, and Lithuanian 15 Vytautas Merkys: Knygnešių laikai. 1864–1904, Vilnius: Valstybinis Leidybos centras, 1994, pp. 383–386.

Associational Culture and Civil Society in Lithuania

615

artists. Countless exhibitions, an intensive cultural life, multiethnic art, close links with European art centres: All of these reflected the newly flourishing arts in Vilnius prior to 1914.16 Separate from that common market of arts, Lithuanian artists created their own organization, unveiling the important artistic potential of the revived people. Inspired by the idea of national rebirth, young Lithuanian artists who had studied at the art academies of St. Petersburg, Krakow, Munich, and Paris formed the Lietuvių Dailės Draugija (Lithuanian Art Society) in 1906, which became a real centre of Lithuanian national art until the First World War. With its main aim being to create a new professional circle of Lithuanian artists and artworks as the part of the national idea, the society organized the first Lithuanian national art exhibitions. The members of this association tended to develop and apply the unique character from their heritage of Lithuanian folk art. Other sectors of Lithuanian culture were not any less covered by the free association network. Musical and choral societies and theatre companies were less developed than those of the Estonians and the Latvians, but even so, the Kankles society in Vilnius and the music and theatre societies in other towns played a remarkable role in developing not only the national arts, but also a common imagination and free association culture of Lithuania. An important part of the public life of Lithuanians took student organizations outside their native country. Because there were no higher education institutions in their home country, Lithuanian students were most concentrated in Moscow and St. Petersburg, less were somewhat in Warsaw. Lithuanian student associations also figured in Paris, Krakow, and Freiburg. After their return to Lithuania, these young people made strides to adopt Western civic habits in their own country. Lithuanians of that time were referred to as migrant people. By the year 1914 more than 600,000 Lithuanians had left for Great Britain, the United States and Canada. In some respects, historians could claim that the new civil society of the Lithuanians was born outside of their native country, as immigrants and re-emigrants brought habits of the more developed societies.

16 Lithuania. Past, Culture, Present, ed. Saulius Žukas, Vilnius: Baltos lankos, 1999, p. 142.

616

Egidijus Aleksandravičius

VIII In conclusion, we need to point out the different development processes of civil societies and voluntary association culture in different places in the Russian Empire, the biggest “prison of nations” of that time. Lithuanian history exposes one of the sad stories of national oppression. Having once developed the foundation for associational life, Lithuanians were nonetheless forced to act in a cultural undergroundin the second half of the 19th century – undoubtedly unpleasant conditions for liberal associations and learned societies. Ye even in these bad conditions, they maintained the ability to survive. Prior to 1914, cultural, artistic, educational, scholarly, economic and other societies of Lithuania attained such a level of maturity that, together with the political parties, they were able to take advantage of geopolitical circumstances and secure not only the reestablishment of Lithuanian statehood at the end of the First World War, but also the emergence of conditions conducive to liberal democracy.

Ulrich Simon

Die Lübecker Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit Einleitung Höhere Bildungseinrichtungen entstanden in Deutschland meist an Fürstenhöfen. Dies gilt schon in der Zeit vor der Reformation für die erste Universität auf deutschem Boden. Sie wurde von Karl IV. im Jahr 1348 in Prag ins Leben gerufen und war in ihren Anfangsjahren stark vom italienischen Humanismus beeinflusst. Eine Ausnahme bildete die im Jahr 1388 errichtete Universität Köln, denn ihre Gründungsväter waren die Bürger der Stadt selbst. Nachdem durch die Reformation die Landesherren auch Leiter des Kirchenregiments geworden waren, zogen sie zunehmend ihren akademischen Nachwuchs an Theologen im eigenen Lande auf z.T. neu errichteten Hochschulen heran.1 Von nun an gehörte in einem der Reformation zugewandten Territorium die ins Deutsche übersetzte Bibel praktisch in jeden Haushalt, und Erwachsene erhielten regelmäßig Katechismusunterricht. Neue Schulen, die Elementarkenntnisse im Lesen und Schreiben vermittelten, entstanden oft in Gebäuden aufgehobener Klöster. Dies geschah nicht nur im Auftrag der Landesfürsten, sondern auch der Stadtobrigkeiten. Darunter gab es Gymnasien mit sogenanntem wissenschaftlichem Überbau wie z.B. in Bremen, wo in dem 1528 säkularisierten Dominikanerkloster die städtische Lateinschule begann, die 1585 zum »Gymnasium illustre« erhoben wurde und von 1610 bis 1848 den Rang einer wissenschaftlichen Akademie einnahm.2 In Lübeck wurde aus dem der heiligen Katharina geweihten Franziskanerkloster durch Johannes Bugenhagen im Jahr 1531 eine Schule, bestehend aus Gymnasium (Lateinschule) und Bürgerschule errichtet, das noch heute unter dem Namen Katharineum3 fortbesteht. Der Geist der Aufklärung 1

Walther Peter Fuchs: Das Zeitalter der Reformation, in: Gebhardt, Handbuch der deutschen Geschichte, 9. Aufl., ed. Herbert Grundmann, Bd. 2, Stuttgart: Klett-Cotta, 1970, bes. S. 18 ff., sowie Ernst Walter Zeeden: Das Zeitalter der Glaubenskämpfe (1555–1648), in: ibid., bes. S. 214 ff. 2 Niedersächsisches Städtebuch, ed. Erich Keyser, Stuttgart: Kohlhammer, 1952, S. 66. 3 Claus-Hinrich Offen: Schule in einer hanseatischen Bürgergesellschaft. Zur Sozialgeschichte des niederen Schulwesens in Lübeck (1800–1866), Lübeck 1990 (Veröffentlichungen

618

Ulrich Simon

entwickelte sich in Deutschland im wirtschaftlich erstarkenden Bürgertum des 18. Jahrhunderts. In Universitäten und Akademien wurde zunehmend der theologisch-dogmatische Ansatz von einem wissenschaftlich-rationalen abgelöst. Vernunft und die Suche des Glücks im Diesseits rückten in den Mittelpunkt menschlichen Handelns. Was nicht dem Nutzen und Fortschritt diente, wurde verbannt.4 Der Mensch sollte aus geistiger Abhängigkeit und Bevormundung sowie von Unwissenheit und Unvernunft befreit werden. Dem Gedankengut der Aufklärung waren auch die Gründungsmitglieder verpflichtet, die im Dezember 1788 ihre Lübecker Mitbürger aufriefen, sich an der Gründung einer Gesellschaft zu beteiligen, deren Zweck die »wissenschaftliche Unterhaltung und gegenseitige Unterrichtung sein sollte.5 Hierzu heißt es im Gründungsaufruf vom 1. Dezember 1788: Es ist wohl kein Ort von einiger Bedeutung in unserm teutschen Vaterlande, in dem nicht irgend eine größere oder kleinere litterarische Verbindung gefunden würde. Selbst Danzig, Bremen und Hamburg zeichnen sich auch von dieser Seite her vorteilhaft aus.6

In der Einleitung des ersten Protokollbandes der Gesellschaft heißt es: Die Vorstellung, daß fast kein Ort in Europa, in Deutschland keine Reichsstadt von einiger Bedeutung sey, wo man nicht eine litterarische Verbindung aufzuweisen habe; daß demjenigen, welcher sich gerne mit andern über wißenschaftliche Gegenstände unterhalten wolle, allhier nur selten die Gelegenheit dazu dargeboten werde.7

Wie es scheint, spielte bei den Gründungsvätern der Lübecker Gesellschaft, vielleicht besonders bei deren eigentlichem Initiator Ludwig Suhl, auch das zur Geschichte der Hansestadt Lübeck. Reihe B, 17), widmet u.a. dem Katharineum auf S. 259–265 einen Abschnitt. K.B. Hasselmann: Die Gründung des Katharineums, in: Festschrift zur Vierhundertjahrfeier des Katharineums zu Lübeck 1531–1931, ed. Richard Schmidt, Lübeck: Schmidt-Römhild, 1931, S. 9–20; Ulrich Böhme: St. Katharinen – Kirche und Kloster zu Lübeck, in: Katharineum zu Lübeck. Festschrift zum 450jährigen Bestehen, 19. März 1981, S. 15–19. 4 Max Braubach: Vom Westfälischen Frieden bis zur Französischen Revolution, in: Gebhardt, Handbuch der deutschen Geschichte (wie Anm. 1), bes. S. 347 ff. 5 Franklin Kopitzsch: 200 Jahre Bürgertugend und gemeinnütziges Streben, in: 200 Jahre Beständigkeit und Wandel bürgerlichen Gemeinsinns. Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck 1789–1989, Lübeck: Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, 1988, S. 8. 6 Archiv der Hansestadt Lübeck (AHL), Archiv der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit (im folgenden zitiert: Archiv GG), 7,1. 7 AHL, Archiv GG, 1,1.

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

619

akademische Niveau der Vereinigung eine genauso wichtige Rolle wie die recht bald schon spürbare Hinwendung zur Gemeinnützigkeit. Dies verdeutlicht ein Entwurf, mit welchem sich die Gesellschaft im Jahr 1790 Lübecker Landsleuten im Ausland bekannt machte. Schauen wir uns diesen Entwurf an, dem ein genaues Tagesdatum fehlt.8 In diesem Briefentwurf wird bereits davon gesprochen, »daß sich mit der Zeit diese Vereinigung unserer Kenntnisse und Geisteskräfte für unsern kleinen Staat in gemeinnützigern Würkungen vortheilhaft werde zeigen können.« Dem Entwurf ist eine Liste der Adressaten beigefügt. Die angeschriebenen Personen wurden gebeten, dass sie, soviel es Ihnen möglich und bequem ist, mit Nachrichten aus Ihrer Gegend, aus Ihrer eignen Erfahrung, aus Ihrem nähern Kreise unsre Gesellschaft beschenken. Nicht bloß mit litterarischen, sondern überhaupt mit dem Allen, was Männern, die sich nach eigner Vervollkommnung und würdiger Thätigkeit innig sehnen, wichtig seyn kann. Von Ihnen wünschen wir zu erfahren, was wir ohne Sie unrichtiger, später oder gar nicht erfahren würden.

In diesem Entwurf deutet sich bereits recht eindeutig die im Jahr 1793 dann tatsächlich vollzogene Hinwendung zur Gemeinnützigkeit, zum »Patriotismus« an. Die angeschriebenen Personen waren alle akademisch gebildet und meist an selbständigen Instituten für Bildung, Wissenschaft, Kirche bzw. im Staatsdienst tätig. Dies mögen die unten skizzierten Lebensläufe verdeutlichen. Aus den schon zitierten Sätzen im Gründungsaufruf, die ähnlich im ersten Protokoll wiederkehren, und über die angeschriebenen Personen des Entwurfs soll hier zunächst gefragt werden, wo die Mitglieder ihre neu gegründete Gesellschaft selbst einordneten bzw. wo sie von den angeschriebenen Korrespondenzpartnern eingeordnet wurde. Hieraus sind Rückschlüsse auf Zielsetzung und spezifische Arbeit in Lübeck zu ziehen. Im weiteren Verlauf der Darlegung wird mit einem Blick ins Baltikum herauszuarbeiten sein, welche Möglichkeiten einer direkten Einflussnahme9 im Sinne eines Vorbildes in dem hier vorliegenden Bereich überhaupt bestanden bzw. wahrgenommen werden konnten.

8 AHL, Archiv GG, 21,3. 9 Zu fragen ist dabei, ob an eine so tief und ins Einzelne gehende Einflussnahme wie bei Einführung der Reformation durch den schon zitierten Reformator Lübecks, Johannes Bugenhagen, in dieser Zeit noch zu denken ist.

620

Ulrich Simon

Vorbilder Als Vorbilder10 im Sinne von direkter innerer bzw. geistiger Beeinflussung werden die Städte Danzig (Gdańsk), Bremen und Hamburg im Gründungsaufruf nicht vorgestellt. Die entsprechende, eingangs zitierte Passage meinte wohl, dass diese Städte damals ein Lübeck vergleichbares Profil als Großhandelsplätze aufwiesen. Wenn also selbst an Orten, wo die kommerziellen Interessen dominierten, solche Vereinigungen bereits existierten, sollte Lübeck nicht nachstehen. Deren Vorhandensein in einer Schwesterstadt war aber offenbar bekannt. Daraus dürfte sich erst das Bewusstsein entwickelt haben, dass in der eigenen Stadt diesbezüglich noch Mangel herrschte. In Lübeck wurde der Mangel von den Mitgliedern der Gesellschaft zunächst bzw. in erster Linie auf dem Gebiet des gelehrten und fachkundigen Gedankenaustauschs empfunden. Doch dies schien nur die Grundlage dafür zu sein, für das eigene Gemeinwesen kompetent aktiv werden zu können. Kommen wir daher nochmals auf die genannten Städte Danzig, Hamburg und Bremen zurück, um dort nach Einrichtungen zu suchen, die in Lübeck zum Vergleich angeregt haben dürften. In Bremen gab es mit Terminus ante 1789 seit den 40er und 50er Jahren des 18. Jahrhunderts einige literarische Gesellschaften, darunter eine im Jahr 1774 gegründete, die »eine eigene wissenschaftliche Bibliothek einrichtete«. Eine 1776 gebildete »Gruppe« legte ein »›Kabinett‹ von Naturalien, physikalischen Instrumenten und naturwissenschaftlichen Büchern an«, ließ Vorträge halten, »die sich vor allem mit den technischen Errungenschaften jener Zeit auseinandersetzten, und erhielt unter dem Namen Gesellschaft Museum 1783 eine eigene Satzung.11 Ganz ähnlich gestaltete sich das Leben in der Lübecker Gesellschaft. Bei der Nennung Hamburgs war recht eindeutig an die Patriotische Gesellschaft von 1765 gedacht worden, die ein typisches Kind der Aufklärung war.12 Sie firmierte auch unter dem Titel Hamburger Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe. Zu ihren Mitgliedern zählten vor allem Großkaufleute und Akademiker; zu ihren Aufgaben zählten die Förderung des berufsbildenden Schulwesens 10 So z.B. Kopitzsch: 200 Jahre (Anm. 5), S. 8, führt die literarischen Sozietäten in Hamburg, Oldenburg, Bremen, Kiel, Eutin und Ratzeburg an. 11 Herbert Schwarzwälder: Geschichte der Freien Hansestadt Bremen, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Franzosenzeit (1810), Hamburg: Christians, 1975, S. 507 f., Zitate S. 508. 12 Focko Eulen: Die Patriotischen Gesellschaften und ihre Bedeutung für die Aufklärung, in: Wirtschaft, Technik und Geschichte. Beiträge zur Erforschung der Kulturbeziehungen in Deutschland und Osteuropa. Festschrift für Albrecht Timm zum 65. Geburtstag, ed. Volker Schmidtchen, Eckhard Jäger, Berlin: Camen, 1980, S. 173–186.

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

621

sowie die Linderung sozialer Probleme. Eine der ersten Einrichtungen, die sie ins Leben rief, war 1768 eine Rettungsanstalt für im Wasser Verunglückte.13 Besonders dieser Gesichtspunkt bestätigt auch hier den Vorbildcharakter für die Lübecker Gesellschaft. In Danzig gab es neben dem 1558 im ehemaligen Franziskanerkloster eingerichteten Gymnasium Academicum im 17. Jahrhundert ein literarisches Milieu, das mit Martin Opitz Kontakte zur Fruchtbringenden Gesellschaft von 1617 unterhielt. 1743 wurde auf Initiative des späteren Bürgermeisters Daniel Gralath die Naturforschende Gesellschaft begründet, deren Interessen nicht auf die Naturwissenschaften beschränkt blieb.14 Insofern dürfte die Nennung Danzigs tatsächlich im Sinne eines Vorbildes für die Lübecker Gesellschaft gemeint gewesen sein. Wenn die genannten drei hansischen Schwesterstädte für die Lübecker »Gemeinnützige« bisher in der Literatur als Vorbilder genannt wurden, ohne dass hierfür Belege im einzelnen zitiert wurden, so sind Belege für die Gründungszeit jedenfalls auch nicht vorhanden. Für die Folgezeit hat sich regelmäßige Korrespondenz nur mit der Hamburger Patriotischen Gesellschaft erhalten. Ähnlichkeiten mit der Bremer Gesellschaft Museum sind jedoch so signifikant, dass diese selbst, ihre Zielsetzung und Tätigkeit in Lübeck bekannt gewesen sein muss. Das bedeutet, dass zumindest zwischen Lübeck, Bremen und Hamburg der Gedankenaustausch zu damaliger Zeit so intensiv gewesen sein dürfte, dass über Einzelheiten nicht in jedem Fall schriftliche Verlautbarungen ausgetauscht wurden bzw. erhalten sein müssen.

13 Vgl. vor allem Franklin Kopitzsch: Zur politischen Bedeutung patriotisch-gemeinnütziger Gesellschaften. Die Sozietäten in Hamburg und Lübeck als Beispiel, in: Aufklärung / Lumières und Politik. Zur politischen Kultur der deutschen und französischen Aufklärung, ed. Hans Erich Bödeker, Etienne François, Leipzig 1996 (Deutsch-französische Kulturbibliothek, 5), S. 301–317, bes. S. 302 ff. 1778 wurde die Hamburgische allgemeine Versorgungs-Anstalt, 1782 als »erste Sparkasse der Welt« die Credit-Casse für Erben und Grundstücke, 1788 die Allgemeine Armenanstalt« geschaffen, s. Kopitsch: Bedeutung (wie oben), S. 304. Für Kopitzsch ist die Hamburger Patriotische Gesellschaft vor allem Vorbild gewesen, als die Lübecker literarische Gesellschaft sich, eingeleitet durch den Vortrag Gütschows vom April 1791, bis zum Jahr 1793 zur Gemeinnützigkeit hinwandte (ibid., S. 308). Die Rettungsanstalt für im Wasser Verunglückte kam in Lübeck allerdings schon 1791 zustande, und die Diskussionen um die Beschäftigung arbeitsloser Männer begannen noch früher (s.u.). Es bestanden daher in Lübeck sicher von Anfang an neben den literarischen auch schon starke Tendenzen zu gemeinnützigem Wirken. Als Gemeinsamkeiten beider Gesellschaften führt er weiterhin die obrigkeitliche Bestätigung und ein eigenes Siegel an (ibid., S. 303). 14 E. Schumann: Geschichte der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig 1743–1892. Festschrift zur Feier des 150jährigen Bestehens der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig am 2. Januar 1893, Leipzig: Engelmann, 1893.

622

Ulrich Simon

Unterstützung durch Lübecker im Ausland Kehren wir zu dem schon zitierten Entwurf der »Gemeinnützigen« aus dem Jahr 1790 zurück. Von den 15 darin angeschriebenen Personen befanden sich Pastor Hachenburg in Stockholm, Professor Kohlreif in St. Petersburg, Professor und Rektor Mellmann in Moskau, Dr. und Pastor Münter in Kopenhagen sowie Professor Trendelenburg in Danzig.15 Von Trendelenburg ist kein Antwortschreiben erhalten. Es handelt sich um Johann Georg Trendelenburg, geb. am 22. Februar 1757 in Lübeck als Sohn des Doktors der Medizin Christian Friedrich Trendelenburg.16 Er starb am 11. März 1825. Johann Georg studierte zunächst in Göttingen Theologie und wurde am 22. Juni 1779 »noch als Student nach Danzig berufen, um an dem dortigen akademischen Gymnasium die Professur der griechischen und der orientalischen Sprachen zu übernehmen«.17 Trendelenburg war der typische Ansprechpartner für die Lübecker Gesellschaft, denn er entsprach genau dem erwünschten geistigen und menschlichen Profil. Von diesem in Danzig lebenden Lübecker heißt es nämlich, seine Stiftung des 1801 überwiegend von Privatleuten ins Leben gerufenen Schullehrerseminars zeuge von seinem »uneigennützigen und menschenfreundlichen Bemühen, Gutes zu stiften«.18 Trendelenburg gelangte in den Danziger Stadtrat und setzte sich erfolgreich »für die Hebung des Danziger Schulwesens« ein.19 Auch von Professor Gottfried Albert Kohlreif in St. Petersburg liegt keine schriftliche Antwort vor. Er stammte aus einer bedeutenden in Mecklenburg und Lübeck ansässigen Theologenfamilie. Sein Vater Christoph Gotthilf Kohlreif war Hauptpastor der Lübecker Marienkirche gewesen. Welches Fach Gottfried Albert in der russischen Hauptstadt vertrat, ist aus den Lübecker Quellen nicht ersichtlich.20 15 AHL, Archiv GG, 21,3. Die übrigen angeschriebenen Personen waren: »Dr. und Bibliothekar Biester, Berlin, Hofrat Boeckmann, Carlsruhe, Dr. und Prof. Bruns, Helmstedt, Konsistorialrat und ‚Generalsuperintendent Dr. Froriep, Bückeburg, Pastor Koehler […], Magister Kordes, Kiel, Dr. und Pastor Overbeck und Paulsen […], Superintendent Richerz, Giffhorn, und Professor Voigt, Hildburghausen«. 16 So im Taufbuch St. Marien, 1757 S. 46 Nr. 17: »Herr Christian Friedrich Trendelenburg MD, der Vater«. Die Abkürzung »MD« ist aufzulösen als »Medicinae Doctor«. 17 Friedrich Coldewey, in: Allgemeine Deutsche Biographie ( ADB), Bd. 38, 1894, S. 572 f., Zitat S. 572. 18 Ibid., S. 572. 19 Ibid., S. 573. 20 Gottfried Albert Kohlreif, geb. 22. Oktober 1749, Professor in St. Petersburg, starb unverheiratet am 8. Mai 1802 (AHL, Schnobel: Genealogisches Register – alphabetisch). Er war Sohn aus seines Vaters Christoph Gotthilf (11. April 1715–15. Februar 1775) zweiter Ehe. Dessen Vater Gottfried Kohlreif (11./21. Okt. 1676 in Neustrelitz–13. August 1750), Sohn

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

623

Mit dem Dr. und Pastor Münter in Kopenhagen war der in Lübeck am 24. März 1735 als Sohn eines Kaufmanns geborene Balthasar Münter gemeint. Er studierte 1754 in Jena Theologie und habilitierte sich an der philosophischen Fakultät. Dass er dem Geist der Aufklärung anhing, darauf dürften bereits seine »begeisterten Reden in der Freimaurerloge zur Hoffnung« (1759–1762) hindeuten. Er wurde aufgrund einer in Lübeck gehaltenen Predigt an die deutsche St. Petrikirche in Kopenhagen berufen. Die theologische Fakultät der Universität Kopenhagen ernannte ihn dann 1767 zum Doktor der Theologie. Im Jahr 1769 wurde er Mitglied der königlichen Akademie der Wissenschaften und blieb es bis zum Ende seines Lebens, das er am 5. Oktober 1793 beschloss. Nicht nur als Kanzelredner erwarb er sich große Verdienste, sondern auch in seiner Tätigkeit für das Schul- und Armenwesen seiner Gemeinde. Daneben wurde er berühmt als Dichter geistlicher Lieder, zu welchen u.a. Johann Christoph Friedrich Bach (1732–1795), der dritte Sohn von Johann Sebastian Bach (1685–1750), Melodien schrieb, die in fast alle damals erscheinenden Kirchengesangbücher eingingen. Er stand in persönlicher Verbindung mit Klopstock, J. A. Cramer und von Gerstenberg, die sich damals alle in Kopenhagen aufhielten.21 Münter entsprach damit genau dem Bild, das die Mitglieder der Lübecker Gesellschaft damals nach außen spiegelten: Aufgeschlossenheit für Wissenschaft und Gelehrsamkeit einerseits, starkes soziales Engagement für Schul- und Armenwesen andererseits. Er schien damit der richtige Ansprechpartner am Hof des benachbarten modernen Zentralstaats Dänemark. Münters Sohn, Dr. Friedrich Karl Heinrich Münter (1761–1830) besaß zur Zeit der Abfassung des Schreibens aus Lübeck wohl noch nicht die Bedeutung, übertraf aber später seinen Vater an politischem Einfluss bei weitem.22

des Hofpredigers und Superintendenten Matthias Erasmus Kohlreif, wurde 1698 zunächst Bibliothekar der Herzogin Marie von Mecklenburg-Strelitz, ging 1699 als Erzieher nach Hamburg, lehrte 1700 an der Universität Kiel und erwarb dort 1701 den Titel Lizentiat der Theologie. Mit Errichtung des Herzogtums Meckelnburg-Strelitz bekleidete er das Amt des Pastors Primarius in Neubrandenburg, wurde aber schon 1704 Prediger am Dom und später Konsistorialrat in Ratzeburg. Er erlangte einige Bedeutung als Hebraist, verfasste Schulbücher und gab 1715 das Ratzeburger Gesangbuch heraus (vgl. Krause, in: ADB 16, 1882, S. 453). 21 Carstens, in: ADB 23, 1886, S. 33–35. 22 Ibid., S. 35–37: Friedrich Münter war von 1807 an Bischof von Seeland, wurde bereits im Oktober 1788 außerordentlicher Professor der Theologie an der Kopenhagener Universität, erlangte 1798 die Aufnahme in die königliche Akademie der Wissenschaften und war von da an in verschiedenen Kommissionen tätig (Universitätsbibliothek, Schulwesen, Pflege der Altertümer).

624

Ulrich Simon

Bei dem aus Lübeck angeschriebenen Professor und Rektor Mellmann in Moskau handelt es sich um Johann Wilhelm Ludwig Mellmann, Sohn des Pastors Mellmann aus Klütz in Mecklenburg.23 Über sein Fach ist in Lübeck nichts zu ermitteln. Auch über den in Stockholm angeschriebenen Pastor Hachenburg lässt sich prosopographisch aus Lübecker Quellen wenig ermitteln. Er dürfte aus der Familie des Friedrich Wilhelm Hachenburg stammen, der, aus Jena kommend, sich in Lübeck als Handelsmann niederließ (gest. 1773). Unter seinen Kindern übernahm August Friedrich (1720–1777) das Handelshaus. Von dessen vier Kindern wiederum starben Jürgen Friedrich 1767 und Lorenz Hinrich 1763; Hermann Wilhelm (* 1752) wurde Pastor an der St. Aegidienkirche zu (Hannoversch-)Münden und Garnisonsprediger.24 Ob der Pastor in Stockholm ein Nachkomme jenes Hermann Wilhelm war, müsste anhand anderer Quellen überprüft werden. Eine Rückantwort gab Magister Kordes aus Kiel. Es handelte sich bei ihm um Berend Kordes, Sohn des Handelsmannes Berend Kordes (1717–1785) in der Braunstraße in Lübeck. Magister Berend Kordes wurde am 22. Oktober 1762 in Lübeck geboren und starb am 5. Februar 1823 in Kiel, wo er außerordentlicher Professor und Universitätsbibliothekar gewesen ist. Nach dem Studium in Leipzig hatte er 1786 den Magistergrad in Philosophie erworben.25 In seinem Antwortschreiben machte Kordes vor allem Verbesserungsvorschläge für das lübeckische Schulwesen und übersandte dazu eine Druckschrift von Heinrich Müller über das Schulmeisterseminar in Kiel aus dem Jahr 1788.26 Eine weitere Rückantwort kam von P.J. Bruns aus Helmstedt. Die Anfangsbuchstaben der Vornamen P und J deuten auf Paul Jakob Bruns, Sohn des Johannes Paul Bruns (1695–1753). Dieser hatte Pastorenstellen 1729 zu Werder, 1734 zu Bovenow und 1742 zu Preetz bekleidet, gehörte jedoch zur Lübecker Organistenfamilie Bruns, deren Stammvater Paul hieß. Dieser Paul war im 23 Vgl. AHL, Hs 864 k (Genealogie). Pastor Mellmann in Klütz lebte 1745 und heiratete die Tochter des Klützer Pastors Hinrich Westerheide Margaretha Dorothea. Von seinen Kindern ging Johann Caspar Mellmann als Kaufmann nach Lübeck (1781 ff.) und ehelichte 1784 Elsabe Sophia Franzius geb. Anhorn. Johann Wilhelm Ludwig Mellmann, Dr. der Philosophie, wurde Professor in Moskau, wo er am 12. April 1795 im Alter von 30 Jahren starb. Johann Dietrich erwarb den Doktorgrad und lehrte an der Universität Kiel besonders deutsches Recht, jedoch mit wenig »Fortune«; vgl. Teichmann, in: ADB 21, 1885, S. 301. 24 Nach AHL, Schnobel (Anm. 20), und Lübischer Genealogie (AHL, Hs 864 h). 25 AHL, Schnobel (Anm. 20). 26 »Von der Entstehung, Einrichtung und bisherigen Wirksamkeit des königlichen Schulmeisterseminarii in Kiel, nebst einigen Bemerkungen über die vorzüglichsten Hindernisse und Beförderungsmittel dieser Anstalt, von Heinrich Müller, Diakonus an der Hauptkirche zu Kiel und Lehrer der Religion und Katechetik am Schulmeisterseminar«, Altona 1788 (39 S.).

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

625

Jahr 1655 als »Musicus zu Lübeck« gestorben.27 Paul Jakob wurde am 18. Juli 1743 geboren und erwarb im Jahr 1764 den Magistergrad in Philosophie.28 Über seinen weiteren, insbesondere akademischen Lebensweg ist aus Lübecker Quellen nichts zu entnehmen. Paul Jakob Bruns bedankte sich in seinem Antwortschreiben aus Helmstedt am 29. April 1790 dafür, zum auswärtigen, korrespondierenden Mitglied der Lübecker literarischen Gesellschaft ernannt worden zu sein, äußerte aber gleichzeitig: »Vielleicht haben Sie die Güte, mir in der Folge noch bestimmter und ausführlicher die Absicht, zu welcher Sie sich vereinigt haben, anzuzeigen«.29 Im weiteren Verlauf seines Schreibens gab Bruns Nachricht über die Bildungsanstalten, besonders über die Universität, über deren Verlegung nach Helmstedt damals diskutiert wurde. Er fragte auch konkret danach, ob man in Lübeck und in Hamburg »mit den Candidaten, die von Universitäten kommen, zufrieden« sei bzw. ob »das Tadelnswürdige an den Candidaten durch das Fehlverhalten an der Universität veranlasst sey«. Bruns schloss seinen Brief mit sechs konkreten Fragen nach Lübecker Verhältnissen ab (Schulordnung, lübeckische Verordnungen, Stammbäume vornehmer Familien usw.). Auf seine Fragen verfassten C. A. Overbeck, C. A. Gütschow, Lic. Becker und ein weiteres Mitglied der Lübecker Gesellschaft Stellungnahmen. Ein Konzept eines Antwortschreibens liegt jedoch nicht vor. Was aus dieser Korrespondenz ersichtlich wird, ist das Bestreben, sich in wichtigen nordeuropäischen Haupt- und Residenzstädten bekannt zu machen, wo sich zudem anerkannte Bildungszentren mit z.T. recht langer Tradition befanden. Kiel und Helmstedt sind dabei wohl nur als Standorte von Universitäten zu sehen, wo damals Lübecker studierten. Wenn die Mitglieder der Lübecker literarischen Gesellschaft sich an Landsleute vor Ort wandten, so vor allem in dem Vertrauen, sachlich und wohlwollend Auskunft zu erhalten. Daraus ist eine gewisse Unsicherheit der Absender zu entnehmen. Obwohl der Rat der Stadt Lübeck auf politischem und wirtschaftlichem Gebiet oft mit denselben Städten korrespondierte, dürfte die Unsicherheit im angesprochenen Fall darauf beruht haben, dass die Lübecker Gesellschaft eine private Vereinigung war, obwohl deren Mitglieder z.T. gleichzeitig in politisch verantwortlicher Stellung der Stadt standen. Wollten sie sich keine Blöße geben, keine Fehler machen? Fürchtete der kleine Lübecker Stadtstaat die Konkurrenz von bei Nachbar27 AHL, Schnobel (Anm. 20): Paul Bruns, »Musicus zu Lübeck, gest. 1655; Sohn: Paul, Organist zu Schwabstedt, geb. Lübeck 1640; Söhne: Nikolaus, Organist zu Husum (1666–1697), Johannes Paul (1695–1753). Die Aufzählung der übrigen Geschwister erscheint hier ohne Belang. 28 AHL, Schnobel (Anm. 20). 29 AHL, Archiv GG, 21,3.

626

Ulrich Simon

staaten bereits etablierten ähnlichen Einrichtungen? Liegt hier ein Versuch Lübecks vor, sich in einer Zeit zentralstaatlicher Verdichtung auf Gebieten zu behaupten, wo drängende soziale Probleme der Zeit zur Lösung anstanden? Einem benachbarten Landesfürsten standen jedenfalls ganz andere Mittel und Möglichkeiten zur Verfügung, hierfür selbständige Institutionen vorzuhalten. Nur wenige der angeschriebenen Personen antworteten nach Lübeck. Bei den Empfängern interessierten wohl vor allem die Fragen, ob sich die Lübecker Gesellschaft als dauerhafter Korrespondenzpartner erweisen würde bzw. ob beide Seiten wechselseitig ihre Bedürfnisse aneinander würden befriedigen können. Ein skeptischer Unterton in den Antworten ist wohl besonders auf letzteren Punkt zu beziehen. Er klingt in der Antwort von Balthasar Münter aus Kopenhagen vom 1. Juni 1790 an, der schreibt: »Da ich aber noch nicht deutlich und bestimmt sehe, was Sie von mir erwarten, so muss ich mir darüber nähere Erklärung ausbitten«.30 Vor allem waren die angeschriebenen Personen in ihren Funktionen hauptamtlich tätig, während die Mitglieder der Lübecker literarischen Gesellschaft im täglichen Leben das blieben, was sie waren, nämlich Senatoren, Pastoren, Juristen, Lehrer, Kaufleute, später auch Handwerker. Ihre Mitarbeit in der Gesellschaft war sozusagen das Privatvergnügen in ihrer Freizeit. Die Gesellschaft selbst formierte sich daher nicht als eigenständiges Bildungszentrum, das akademischen Nachwuchs heranziehen und weiterbilden wollte. Ihre Mitglieder wurden vielmehr Sponsoren, die die Bildung solcher Zentren in der eigenen Stadt unterstützten. Die bis heute beibehaltenen wöchentlichen Vorträge und die noch bestehende Bibliothek stehen dabei nach wie vor in der Tradition, das zeitgemäße wissenschaftliche Niveau zu halten und weiterzuvermitteln.

30 AHL, Archiv GG, 21,3. Antworten kamen auch von Prof. Froriep aus Bückeburg und G. H. Richerz aus Gifhorn (beide 15. Mai 1790). Es handelte sich um Jost Froriep, geb. 1734 als Sohn des Lübecker Kaufmanns Johann Peter Froriep in der Breiten Straße. Jost Friedrich Froriep bekleidete eine Professur in Erfurt und war mit einer Tochter des Pastors Johann Hermann Becker an St. Marien in Lübeck verheiratet, AHL, Schnobel (Anm. 20). Die eingetroffene Korrespondenz zirkulierte bei den Mitgliedern der Gesellschaft. Hierzu versprach Suhl am 21. Mai 1790 den »Versuch« einer Beantwortung. Die anschließende Lücke in der Akte zeigt, dass sie wohl nicht erfolgt ist, was auch das Fehlen einer Notiz in den Protokollen zu belegen scheint, die bis in den Oktober 1790 daraufhin ergebnislos durchgesehen wurden. Fehlte hierfür die Zeit, das Personal oder die Motivation?

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

627

Hinwendung zur Gemeinnützigkeit Die an wissenschaftlichen Instituten tätigen Korrespondenzpartner wie Münter, Karstens und Bruns dürften gespürt haben, dass sie den Mitgliedern der Lübecker literarischen Gesellschaft wohl ihr Know-how zur Verfügung stellen, aber nicht beim Aufbau einer ähnlichen Bildungs- oder Forschungsanstalt hatten behilflich sein sollen. Der in Lübeck herrschende kaufmännische Geist war pragmatisch geschult. Ihm ging es um schnelle und kompetente Bewältigung von Problemen in der Armenfürsorge, bei der Arbeitsbeschaffung und im Schulwesen. Die eingegangenen Antwortschreiben zirkulierten zwar bei den Mitgliedern der literarischen Gesellschaft, die jedoch offenbar darauf nicht antwortete. Fehlte hierfür Zeit und Personal? An einer wissenschaftlichen Institution mit besoldeten Kräften wäre beides wohl vorhanden gewesen. Vermutlich wurde den Mitgliedern der Lübecker literarischen Gesellschaft aufgrund der hier besprochenen Korrespondenz auch schnell klar, dass ihre Ziele im Bereich der Gemeinnützigkeit lagen. Gedankenaustausch und Korrespondenz entstanden daher mit Institutionen ähnlicher Zielsetzung in anderen Städten. Dies waren in Nürnberg die Gesellschaft zur Beförderung vaterländischer Industrie, in Ansbach die Gesellschaft vaterländischer Kunst und Gewerbsfleiß’, in Frankfurt am Main die Gesellschaft zur Beförderung nützlicher Künste und deren Hülfswissenschaften oder der polytechnische Verein, die London Mechanic’s Institution, in Basel die Gesellschaft zur Aufmunterung und Beförderung des Guten und Gemeinnützigen, der Kunst- und Gewerbeverein in Erfurt, die Polytechnische Gesellschaft in Leipzig, der Gewerbeverein in Annaberg, der Verein zur Beförderung der Landwirtschaft sowie für Intelligenz und Sittlichkeit im Kreise Greifenhagen (Gryfino), der Rostocker Gewerbeverein, der Kunst- und Gewerbeverein in Saalfeld und die Literärischpraktische Bürger-Verbindung zu Riga.31 Auf die Zusammenarbeit mit Riga soll unten ausführlicher eingegangen werden. Die neue Zielsetzung der Gesellschaft, die auch die Namensänderung anzeigte, wurde bei der Lübecker Gesellschaft relativ schnell formuliert.32 Anlässlich des 50jährigen Dienstjubiläums von Johann Daniel Overbeck, damaligem Rektor des Katharineums im Juni 1793 ehrte ihn die Gesellschaft erstmals mit ihrem neuen Namen Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit.33 31 AHL, Archiv GG, 21. 32 Wenn Prokurator Kröger sich in seinem Vortrag vom 5. April 1791 mit dem Titel: »Ob es gut sey, unsre litterarische Gesellschaft gegenwärtig in eine patriotische zu verwandeln«, diesbezüglich noch zurückhaltend äußerte, war jedoch die neue Richtung damals bereits eifriger Diskussionspunkt. Kopitzsch: 200 Jahre (Anm. 5), S. 9. 33 Ibid., S. 9.

628

Ulrich Simon

Ein wichtiger Bereich der Arbeit befasste sich mit der Armenversorgung. Sie war in Lübeck durch die Reformation und festgelegt in der Kirchenordnung von Johannes Bugenhagen aus dem Jahr 1531 der Oberaufsicht des Rates der Stadt unterstellt worden. Nach Erlass der Armenordnung von 1601 wurde das St. Annen-Armen- und Werkhaus als die »zentrale Institution der Lübecker Armenversorgung« gebildet. Außerhalb dieser Anstalt wurden seit 1783 Arme in der Armenanstalt versorgt. Die zentrale Aufsichtsbehörde für alle wohltätigen Anstalten in der Stadt bildete seit 1815 die Centralarmendeputation.34 Der Name des St. Annen-Armen- und Werkhauses verdeutlicht bereits das Anliegen, beschäftigungslose oder kranke Menschen einer sinnvollen Tätigkeit zuzuführen; viele weitere obrigkeitliche Versuche zielten darauf ab, die Bettelei zu vermindern. Die Initiativen der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit zeichnen sich vor allem durch ihren andersartigen Ansatz aus. Für den mittelalterlichen Menschen war Armut gottgegeben, Hilfe für Kranke ein Gebot Gottes, und der Arme blieb weiterhin arm. Im Geist der Reformation wurde der Arme dazu angehalten, nicht von Almosen oder Bettelei zu leben, sondern als Dank für seinen Lebensunterhalt zu arbeiten, und blieb arm. Der Geist der Aufklärung stellte den Armen als Menschen noch mehr als durch die Reformation in den Mittelpunkt der Betrachtung. Er wurde als ein Individuum mit zwar beschränkten Möglichkeiten, aber dennoch eigenen Fähigkeiten gesehen, die ein sinnvolles, auskömmliches und zufriedenstellendes Leben innerhalb der menschlichen Gemeinschaft erlaubten.35 In einem bereits im November 1789 gehaltenen Vortrag hatte sich Subrektor Federau »über die Mittel, der Armuth zu Hülfe zu kommen«, ausgelassen.36 Er begründete die Notwendigkeit sozialer Unterschiede, ohne welche es keinen Anreiz für Entwicklung, besonders in der Kunst, geben könne. Seine Gedankengänge bleiben jedoch nicht allein der Theorie verhaftet, wie es in vielen anderen damals gehaltenen Vorträgen der Fall war, denn er nennt Fakten und Zahlen. So bemerkt er, größerer Reichtum bedinge auf der anderen Seite vermehrte Armut, und belegt dies mit der ge34 Ortwin Pelc: Die Armenversorgung in Lübeck in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 66 (1986), S. 143–184. 35 Subrektor Federau betonte in seinem Vortrag vom 24. Nov. 1789 (AHL, Archiv GG, 19), dass es immer schwierig gewesen sei, »für jeden Arbeit ausfündig zu machen, die seinen Fähigkeiten angemessen ist. Für Arme weiblichen Geschlechts sah man ein allgemeines Mittel, das sie schon lange selbst in ihrer Dürftigkeit gewählt hatten, man gab ihnen zu spinnen und setzte sie großmüthig durch eine öffentliche Anstalt in den Stand, nützlich für andere und wohlthätig für sich zu seyn«. 36 Vortrag vom 24. Nov. 1789 (AHL, Archiv GG, 19).

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

629

genüber Lübeck viermal höheren Bevölkerungszahl Hamburgs und der (daraus resultierenden) sechsmal höheren Zahl an Armen. Ein ähnliches Resultat wäre heute im weltweiten Vergleich möglich. Noch vor dem offiziell vollzogenen Wechsel der Gesellschaft zur Gemeinnützigkeit wird eine deutliche Hinwendung zur Praxis erkennbar. Federau hatte 1789 den Wunsch geäußert, dass es Männer geben sollte, die im Winter mit Schaufeln und Äxten das Eis von den Gassen beseitigten, wobei eine sinnvolle Beschäftigung bei Männern, wenn sie keinen Beruf ausübten, generell schwerer falle als bei Frauen.37 Zu diesem Thema war in den Lübeckischen Anzeigen vom 25. Oktober des Jahres 1788 ein Artikel mit der Überschrift erschienen: »Frage und Bitte, ob es nicht möglich seyn sollte, noch eine besondere Winterarbeit für Männer einzurichten?«38 Der Blick und das Spiel der Gedanken waren freier geworden – Grundlage für Veränderungen, Neuerungen und Erfindungen. Oft dürfte, wie am Beispiel der Winterarbeit für Männer deutlich wird, das einfache Hinschauen Ideen hervorgebracht haben. Andererseits wurden neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie neu erfundene Geräte und Maschinen schon von Anfang an in den Vorträgen der Gesellschaft bekannt gemacht. Hierzu drei Beispiele: Am 17. März 1789 referierte der Arzt Dr. Julius Walbaum »Über die verschiedenen Arten und Eigenschaften des Wassers nebst Erklärung einer Maschine, sich auf Reisen reines Trinkwasser zu verschaffen«39, sowie am 12. April 1791 »Über die Herveysche kupferne Wärmebank und Versuche zur Wiederbelebung im Wasser Verunglückter«.40 Ludwig Suhl machte am 12. Januar 1790 »Bemerkungen über den Diamant und einige mit demselben vorgenommene Versuche«.41 Es blieb indes nicht bei Worten. Manche Vorträge mögen Startschüsse gewesen sein, den darin ausformulierten Gedanken die Tat folgen zu lassen. Dies gilt – auch hier bereits vor dem offiziellen Wechsel der Gesellschaft zur Gemeinnützigkeit – für die im Jahr 1791 entstandene Rettungsanstalt für im Wasser Verunglückte als erste Einrichtung der Gesellschaft. Und dies dürfte wohl für die meisten weiteren Einrichtungen gelten. Die Vorträge spiegeln auch die Diskussionen um Für und Wider. Die zeitlich nächste war die Sonntags37 Vortrag vom 24. Nov. 1789 (AHL, Archiv GG, 19). 38 Der mit »S.« gekennzeichnete Artikel stammte wohl nicht von Federau, Lübeckische Anzeigen, 44. Stück, 25.10.1788. 39 »Verzeichnis der Vorträge und Vorlesungen, gehalten in den Versammlungen der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit, vom Jahre 1789 bis Ostern 1889. Zur Säkularfeier der Gesellschaft. Lübeck 1889«. Diese Schrift liegt dem Repertorium zum Archiv der Gesellschaft im AHL bei. Der zitierte Vortrag hat sich nicht erhalten. 40 Ibid., Vortrag nicht erhalten. 41 Ibid., Vortrag nicht erhalten.

630

Ulrich Simon

schule für Knaben.42 Im Jahr 1795 wurde die freie Zeichenschule für angehende Handwerker gegründet. Es folgten 1797 die Industrieschule für Mädchen, 1798 die Schwimmschule,43 im selben Jahr der Verein für die Fürsorge Strafgefangener, 1800 die Kreditkasse für Professionisten.44 Die in Vorträgen gegebenen Anregungen wurden z.T. aber auch außerhalb aufgegriffen und verwirklicht. Die Bekämpfung der Pocken oder Blattern wurde in Lübeck seit 1797 u.a. in Vorträgen der Gesellschaft diskutiert,45 offizielle Impfungen aber führte erst die französische Verwaltung der Jahre 1811–1813 durch.46 1802 beteiligte sich die Gesellschaft an der Gründung des Seebades Travemünde. 1801 wurde erstmals versucht, eine Sparkasse zu gründen, was 1817 endgültig gelang. 1806/07 kam ein Lehrerseminar zustande, 1809 die Navigations- und spätere Seefahrtschule. 1826 wurde die Taubstummenanstalt ins Leben gerufen. Aus dem Ausschuss lübeckischer Kunstaltertümer 1818 entstand das spätere Museum für Kunst und Kulturgeschichte (St. Annen), der Verein für lübeckische Geschichte und Altertumskunde erhielt 1821 in der »Gemeinnützigen« seine Wurzeln, aber auch der Gartenbauverein (1829) und der Verein für lübeckische Statistik (1838). Noch im 20. Jahrhundert kamen Gründungen zustande, so 1954 die Mütterschule bzw. Familienbildungsstätte und 1978 die Musikschule als Nachfolgerin des Vereins Lübecker Musikschule. Im Jahr 2002 existierten 28 Stiftungen und Tochtergesellschaften. Alle Einrichtungen wurden in der Anfangszeit hauptsächlich durch Mitgliederbeiträge finanziert. Heute besitzt die Gesellschaft etwa 2000 Mitglieder.

42 Ibid. Vortrag von L. Suhl »Über die Einrichtung einer Sonntagsschule als Privatanstalt, zunächst für solche Kinder, die sonst gar keines Unterrichtes genießen«, 2. Dezember 1794, und von F.S.A. Trendelenburg »Über den Ursprung und die Einrichtung von Sonntagsschulen«, 3. März 1795 ( beide nicht erhalten). 43 Vortrag vom 27. Februar 1798 »Über die Übung im Schwimmen und die Errichtung einer Schwimmschule« von I.F. Brandes (nicht erhalten). 44 Ludwig Suhl hatte am 15. Dezember 1795 »Ideen über eine für unbegüterte Professionisten zu errichtende Hülfskasse«, Anton Dietrich Gütschow am 9. April 1799 »Über die Einrichtung einer Hülfs- und Unterstützungskasse für hiesige Professionisten« referiert (beide Vorträge nicht erhalten). Baron von Stenglin: »Sollte eine Leih- und Kreditkasse für hiesige Handwerker und Professionisten wirklich nötig sein?«, vom 4. Februar 1800. Im Jahr 1800 wurde die Kasse dann ins Leben gerufen (Vortrag erhalten). 45 Vgl. AHL, Altes Senatsarchiv (ASA), Interna, Pest 28, 1 (Korrespondenz 1797–1800) 2 (Benutzung der Schutzblattern 1805–1820). Vortrag von Dr. med. G.H. Behn; dieser hatte am 22. Oktober 1799 »Über die Blattern«, am 25. Dez. 1800 erneut »Über die Kuhpockenimpfung« berichtet (nicht erhalten). 46 AHL, Präfektur Hamburg 89, Unterpräfektur Lübeck 186 und 187, Mairie Lübeck 148, bes. mit Meldungen der Mairien sowie Namenlisten.

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

631

Am 11. November 179547 bat die Gesellschaft um obrigkeitliche Bestätigung beim Lübecker Rat. Darin wird berichtet, dass sie als »Privatverbindung« vor sieben Jahren unter dem Namen literarische Gesellschaft begonnen, sich aber im Jahr 1793 in Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit umbenannt hätte. Dazu heißt es, sie hätte »bey mehr als einer Gelegenheit Spuren eines Daseyns« verraten, »dessen sie sich nimmer zu schämen hat«. Für die »Leiden unsers Zeitalters«, so die Unterzeichneten, sei »es vielleicht ein vom Himmel gegebener Trost«, dass »diese Art gemeinnütziger bürgerlicher Regsamkeit, da man sich zusammenthut ohne Geräusch«, um sich greife, um »dem Mitbürger allerley Gutes, geistiger und anderer Natur«, ohne Absicht der Vergeltung zukommen zu lassen. Folgende Beispiele sollten den Rat der Stadt überzeugen, dass es angebracht sei, die Gesellschaft zu bestätigen: die Rettungsanstalt für Ertrunkene, »die Sie, verehrte Herren, einst mit sehr aufmunternden Äusserungen obrigkeitlichen Beyfalls beehrten«, die Sonntagsschule, die seit Pfingsten 1795 »fünfzig Knaben [...] Anweisung im Lesen, zum Teil auch im Schreiben, in Religions- und anderen [...] Elementarkenntnissen« erteilte, sowie die seit Johanni 1795 bestehende »unentgeldliche Privat-Zeichnungsschule«, deren anfängliche Zahl Lehrlinge von zehn inzwischen auf 15 gestiegen war und die u.a. mit dem Ziel unterrichtet wurden, ihnen »Geschmack und schönere Formen allmählich« vertraut zu machen.48 Dem städtischen Rat wurde das gemeinnützige Wirken als Argument dafür offeriert, die Gesellschaft obrigkeitlich zu bestätigen, was in anderen Städten schon geschehen sei. So seien 1767 die Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe sowie 1792 die Gesellschaft zur Beförderung der vaterländischen Industrie in Nürnberg ebenfalls obrigkeitlich bestätigt worden.49 Was heute selbstverständlich ist, steckte damals eben noch in den Kinderschuhen. In diesem Schreiben wird Hamburg außerdem tatsächlich eine Vorbildfunktion zugedacht, denn es heißt: »Es war wohl Lübecks nicht unwürdig, mit Unruhe, mit Eifersucht, die Schritte zu zählen, die auch hier Hamburg voraushatte. Hamburg nachfliegen zu wollen mit Hoffnung, es zu erreichen, das würde immer Thorheit seyn«.50 Über das bisherige Wirken der

47 AHL, ASA, Ecclesiastica, Gesellschaft zur Beförderung Gemeinnütziger Tätigkeit (zuletzt verzeichnet von Ed. B. Winckler, fasz. 1: Bestätigung der Gesellschaft 1795; Genehmigung der erneuterten Verfassungsurkunde 1839; Revision der Statuten 1874). 48 Ibid. 49 Ibid., Abschriften als Anlagen 2 und 3. 50 Ibid.

632

Ulrich Simon

Hamburger Schwester hielt Anton Dietrich Gütschow am 5. November 1793 einen Vortrag.51 Soziale Aufgaben wie die Versorgung von Witwen oder aus dem Arbeitsprozess ausgeschiedener Personen wurden seit dem Mittelalter traditionell in den berufsständischen Organisationen gelöst. Die »Gemeinnützige« tat hier einen Schritt in die Richtung, sie und anderes mehr im privaten Rahmen für die Gesamtheit des Gemeinwesens zu erfassen, bevor in Deutschland nach der Reichsgründung der Staat selbst zentral diese Aufgaben übernahm. Beziehungen zur Literärisch-praktischen Bürger-Verbindung zu Riga Die Rigaer Gesellschaft, wie die Lübecker ein Kind der Aufklärung, war am 12. Dezember 1802 gegründet worden. Zu ihren Gründungsmitgliedern zählte der General-Superintendent Karl Gottlob Sonntag, geb. 1765 in Radebeul,52 dessen Tod im 38. Jahresbericht der Lübecker Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit am 7. November 1827 ob seines »gemeinnützigen Wirkens [...] ehrenvoll« gedacht wurde.53 Hierauf nahm der Pastor am Rigaer Dom, M. Thiel, in seinem Schreiben vom 12. August 1828 an die »Gemeinnützige« in Lübeck Bezug. Er wollte »ein näheres Verhältnis« anknüpfen, auch wenn es nur darin bestehe, dass aus Lübeck regelmäßig die Jahresberichte zugesandt würden. Allein hierdurch versprach er sich »für das hiesige Institut ein regeres Interesse an den Gegenständen seiner Berathungen«.54 Der Schriftenaustausch zwischen beiden Gesellschaften kam denn auch in Gang. Dazu kommt, dass Thiel, seit 1804 Mitglied der Literärisch-praktischen Bürgerverbindung, zuletzt als deren Direktor, 1829 seine familiären Verbindungen nach Lübeck ausdrücklich mit den Worten erwähnt, die Stadt an der Trave sei »Die Vaterstadt« seines 51 Der Vortrag hat sich im Archiv der Gemeinnützigen zwar nicht erhalten, wird aber im Wortlaut von Kopitzsch: 200 Jahre (Anm. 5), S. 9, zitiert. Die Korrespondenz der Lübecker Gesellschaft mit Hamburg reicht nicht in die Anfangsjahre der Lübecker Gesellschaft zurück, doch bildet hier die »Revidirte Einrichtung der im Jahr 1765 errichteten Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe«, die 1789 beschlossen und publiziert wurde, in ihrer zweiten Ausgabe aus dem Jahr 1805 den zeitlichen Anfang (AHL, Archiv GG, Nr. 21,2 B). 52 Walter Redlich: Die Literärisch-Praktische Bürgerverbindung Rigas und die Fraternitas Rigensis, in: 800 Jahre unser gemeinsames Riga, Beiträge deutschbaltischer Autoren. Zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Riga 2001, ed. Carl-Schirren-Gesellschaft, Lüneburg: CarlSchirren-Gesellschaft, 2001, S. 163–168. 53 Außerordentliche Beilage zu Nr. 90 der Lübeckischen Anzeigen vom 10.11.1827. 54 AHL, Archiv GG, 21,2 G.

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

633

»unvergeßlichen Großvaters Matthias Ehlers«55 gewesen. Da Thiel schreibt, er selbst hätte 1795 in Lübeck »glückliche Tage [...] in dem Hause des Herrn Leiditz und des Herrn Pastors Lemke verlebt«,56 dürfte dieser Großvater Ehlers auch zur Schicht des wohlhabenden Lübecker Bürgertums gehört haben, denn Johann Hinrich Leiditz war Kaufmann in der Königstraße und Gottfried Lembke der dritte Diakon an St. Marien zu Lübeck gewesen.57 Thiel bezeichnete es als seinen sehnlichsten Wunsch, »mit den ädeln, mir sehr theuren Bürgern Lübecks näher verbunden zu sein«58 und übersandte der Lübecker Gesellschaft als Anlage die von ihm verfasste Schrift »Unterhaltungen aus der vaterländischen Geschichte für die Jugend«, 3. Auflage, Riga 1828, die eine geschichtliche Darstellung Rigas enthielt.59 Die von dem 1829 ausgeschiedenen Direktor Thiel nach Lübeck geknüpfte Verbindung wirkte sich unter seinem Nachfolger, Direktor von Rennenkampff dann auch praktisch aus. Denn dieser erbat sich konkret aus Lübeck die gütige Mittheilung einiger Nachrichten von der musterhaften Organisation des Waisenhauses in Lübeck, dessen Administration, innere Verfassung und Unterricht ein schönes Beispiel sind von patriotischer Wirksamkeit, von wahrer Oekonomie und dem, was wirklich erreicht werden kann.

Das war aber noch nicht alles, denn von Rennenkampff wollte auch Näheres wissen über die Lübecker Erwerbsschulen und über die »Bildungsanstalten für Handwerker«, da, wie er schreibt, »das Bedürfnis solcher [...] hier groß« sei, »obgleich im Allgemeinen noch nicht deutlich gefühlt«60. Das Lübecker Waisenhaus61 war zwar keine Gründung der »Gemeinnützigen« wie die anderen Institute, von Rennenkampf erhielt aber von ihr die gewünschten Schriften und darüber hinaus je ein Exemplar der »Topographie und Statistik von Lübeck 55 In den personengeschichtlichen Unterlagen des AHL kann dieser Großvater nicht bzw. nicht zweifelsfrei ermittelt werden: Matthias Friedrich Ehlers, geb. 19. November 1791 als Sohn des Johann Christian Ehlers, dürfte zu jung gewesen sein, der am 26. Dezember 1710 als Sohn des Zeugmachers David Elersen geborene Matthias Hinrich (Taufbuch St. Marien 1710, Nr. 126) ist nur einmal nachgewiesen, daher wohl eher früh verstorben. 56 Thiel an Johann Friedrich Hach, Direktor der Gemeinnützigen, 27. Mai 1829 (AHL, Archiv GG 21,2 G). 57 Lübecker Adreßbuch 1799. 58 Riga 27. Mai 1829. 59 Vollständig zitiert im Protokollauszug der Gemeinnützigen vom 10. Nov. 1829 (Archiv GG 21,2 G). 60 Von Rennenkampf, Riga, 15./27. Nov. 1829 (AHL, Archiv GG, 21,2 G). 61 Vgl. hierzu Carsten Groth: Das Lübecker Waisenhaus. Frühe Gründung und jahrhundertelanges Wirken einer sozialen Einrichtung im Rahmen der Lübecker Stadtgeschichte, Lübeck: Schmidt-Römhild, 1994 (Kleine Hefte zur Stadtgeschichte, 11).

634

Ulrich Simon

und dem mit Hamburg gemeinschaftlichen Amte Bergedorf«, Teil 1, von H.L. und C.G. Behrens, sowie der »Chronik des Franciscaner Lesemeisters Detmar, nach der Urschrift« herausgegeben von F.H. Grautoff, Teil 1. Beide Werke waren im Jahr 1829 erschienen und damit druckfrisch. Auf rigischer Seite war es nicht das »literarische«, sondern das »praktische« Interesse an den Lübecker Vorbildern; von Rennenkampf rechtfertigte sich nämlich für die Mühe, die er mit seinem Anliegen verursachte, damit, »als die geringen hier eingeleiteten Versuche mich mit diesen Gegenständen genau bekannt gemacht haben«.62 Die Literärisch-praktische Bürgerverbindung in Riga verfolgte im wesentlichen drei Ziele, nämlich die »Verbesserung [der] wirtschaftliche[n] und sittliche[n] Zustände, Verbreitung von Bildung und Aufklärung und [die] Schaffung praktischer Wohlfahrtseinrichtungen«.63. Sie hatte schon, bevor sie mit der Lübecker »Gemeinnützigen« zusammenarbeitete, im Jahr 1816 »eine Rettungsanstalt für im Wasser Verunglückte«,64 im Jahr 1817 die »Luther-Sonntagsschule […] in erster Linie für Handwerkerlehrlinge«65 und 1824 eine Sparkasse, die spätere Stadtsparkasse,66 ins Leben gerufen. Es bestand also in Riga genau wie in Lübeck ein Bedürfnis nach denselben Bildungseinrichtungen, Hilfsinstitutionen und sozialen Einrichtungen. Zu erwähnen und zu hinterfragen ist lediglich die Zeitverzögerung, mit welcher sie in Riga realisiert wurden. Die Rigaer Bürgerverbindung schuf weiterhin: für Waisen 1836 eine Waisenschule, 1872 ein Pensionat mit Schule (Eichenheim) sowie 1877 eine Mädchenwaisenschule; für Taubstumme 1840 eine Elementarschule bzw. 1886 die Taubstummenanstalt; 1848 eine Töchter-Freischule (Ulmannsche Schule); 1865 einen Gewerbeverein und ein städtisches statistisches Büro; 1867 einen Kreditverein mit Vorschusskasse; 1870 einen Kunstverein; 1877 ein Blindeninstitut.67 Auch für diese in der Folgezeit in Riga entstandenen Einrichtungen sind deutliche Parallelen zu Lübeck unschwer festzustellen. Dennoch haben sie in erster Linie den vor Ort empfundenen Bedürfnissen entsprochen. So wie für Lübeck die Vorreiterrolle Hamburgs als unerreichbar eingestuft wurde, so galt in Riga Lübeck als Vorbild. Um sie nicht nur festzustellen, sondern auch zu begründen, wurde Lübecks traditionelle Führungsrolle in der Hanse bemüht, die sich hier bis in die Gegenwart fortzusetzen schien.68 Die Zusammenarbeit 62 63 64 65 66 67 68

Von Rennenkampf, Riga, 15./27. Nov. 1829 (Archiv GG 21,2 G). Redlich (Anm. 52), S. 163. Ibid., S. 165. Ibid., S. 164. Ibid., S. 166. Ibid., S. 166 f. (Anlage 2: »einige der wichtigsten ... Leistungen« sowie Anlage 3: »Schulen«). Direktor Pastor D. Wendt, Riga, 18./30. Mai 1834, an die Lübecker Gemeinnützige (AHL, Archiv der Gem. 21,2 G): »Ihr geehrtes Schreiben vom 14. Sept. 1833 [...] war [...] ein neuer Beweis, daß die alte Freundschaft nicht erkaltet, daß der alte Hansa-Bund, untergegangen

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

635

zwischen der Bürgerverbindung in Riga und der »Gemeinnützigen« in Lübeck konnte wesentlich dadurch gedeihen, weil sie sich gegenseitige Einsichtnahme in ihre Jahres- und Rechenschaftsberichte inklusive Rechnungslegung gewährten.69 Wie in Lübeck auch gehörte in Riga eine ganze Reihe von Mitgliedern der Bürgerverbindung dem städtischen Rat an.70 In Lübeck initiierte und nahm die »Gemeinnützige« eine ganze Reihe von Aufgaben im sozialen, schulischen und musealen Bereich wahr, die späterhin von Stadt bzw. Staat übernommen wurden. Ob, wann und inwieweit in Riga die Stadtverwaltung bzw. der russische Staat die Entwicklung in ähnlicher Weise mitmachte, bliebe noch näher zu klären. Die Stadtobrigkeit verhielt sich in Riga zumindest im Jahr 1834 noch passiv, während die Bürgerverbindung mit ihrer Tätigkeit dort bei seinem persönlichen Besuch im Vorjahr eindeutig das Herz des russischen Monarchen gewonnen hatte.71 Der bisher gewährte Einblick in die Korrespondenz der Lübecker Gesellschaft mit der Stadt Riga soll hier keineswegs erschöpfend zur Darstellung gelangen, sondern zur Weiterarbeit anregen. Abschließend sei nur noch auf zwei persönliche Verbindungen hingewiesen. Johann Hermann Zigra stammte aus der Lübecker Kaufmannsfamilie, welcher auch der im Jahr 1800 verstorbene Ratsapotheker Samuel Zigra angehört hatte. Johann Hermann lebte nun in Riga und arbeitete dort als Kunstgärtner. Die »Gemeinnützige« in Lübeck

im Strom der Zeiten, seiner damaligen Bedeutung nach, dennoch fortdauert, im höheren geistigen Sinne und Wirken. Und auch da, lassen Sie mich der Wahrheit die Ehre geben, bleibt Ihr Lübeck das ehrwürdige Haupt. Nicht ohne Neid, bei all unserer Theilnahme und Freude an Ihrem Vereine, sehen wir am Schlusse Ihrer Rechenschaft ebenso auf die reiche Zahl Ihrer Mitglieder als auf die Mittel, welche Ihnen zu Gebote stehen«. 69 Ibid. (Wendt an Gemeinnützige vom 18./30. Mai 1834), Zitat wie oben: »[...] sehen wir am Schlusse Ihrer Rechenschaft [...]«.- Vgl. auch: Gemeinnützige, Lübeck, an Bürgerverbindung, Riga, vom 12. Okt. 1837 (AHL, Archiv GG, 21,2 G): »Wir fügen unserer heutigen Sendung bei: unsern 45sten, 46sten und 47sten Jahresbericht und Anleihcasse und den Plan der bei uns im vorigen Jahre ins Leben getretenen, mit dem Kapital der aufgelösten Kredit-Kasse dotirten Gewerbs-Niederlage«. 70 Redlich (Anm. 52), S. 166 (Anlage 1). 71 Wendt an Gemeinnützige, 18./30. Mai 1834 (AHL, Archiv GG, 21,2 G): »Vermißt aber unser Verein, wie Sie das selbst bemerken müßten, das Mitwirken der Stadt-Obrigkeit, so hat er sich um so mehr der Achtung der höheren und höchsten Autoritäten zu erfreuen, die ihn in neuester Zeit auch zu Berathungen anderer Art gezogen haben. Und wer sollte in ihnen nicht einem Monarchen dienen wollen, der im vorigen Jahre, als er unser Nikolai-Armenhaus besuchte, einer Anstalt für 270 Personen, [...] nach vielen geist- wie herzvollen Äußerungen in jedem Zimmer beim Abschiede sagte: ›Für Alles, was ich gesehen, sage ich Ihnen meinen innigsten Dank‹«.

636

Ulrich Simon

machte ihm im Jahr 1836 ein Buchgeschenk.72 Drei Jahre später sandte Zigra, der inzwischen Mitglied der kaiserlich russischen Akademie geworden war, sein eigenes Werk mit dem Titel »Dendrologisch-ökonomisch-technische Flora« als Gegengabe nach Lübeck.73 Am 50jährigen Jubiläum der Lübecker Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit nahm auch die Rigaer Literärischpraktische Bürgerverbindung teil. Als Dank dafür ernannte deren Direktor, Pastor David Wendt, den Direktor der »Gemeinnützigen«, Dr. Christian Gerhard Overbeck, am 12./24. Dezember 1839 zu ihrem Ehrenmitglied. Christian Gerhard Overbeck, geboren 1784, seit 1824 Rat am Oberappellationsgericht der Vier freien Städte im Deutschen Bund, war Sohn des Gründungsmitglieds Christian Adolph Overbeck (1755–1820) und starb 1846. Die familiären, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen beiden Städten bestanden also lange nach dem Ende der hansischen Zeit noch konstruktiv weiter. Schlussbetrachtung Wie die Vergleiche von Franklin Kopitzsch für Hamburg und Lübeck und die hier getroffenen Vergleiche zwischen Lübeck und Riga aber auch andeutungsweise zwischen Lübeck und Bremen zeigen, bestanden – überregional gesehen – in vielen Städten von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts an offenbar ähnliche oder gleiche Probleme im Bereich von schulischer und geistiger Bildung, Armenversorgung und Sozialeinrichtungen. Es wird ersichtlich, dass sie auch in ähnlicher Weise von privaten »patriotischen« Vereinen – lediglich zeitlich phasenverschoben von West nach Ost – zu lösen versucht wurden. Dabei konnte punktuell herausgearbeitet werden, wie der Informationsfluss zustande kam, der den Bedarf jeweils bewusst machte und der zu Lösungsmöglichkeiten führte.

72 Auszug aus dem Protokoll der Gesellschaft, 11. Jan. 1836; Antwort Zigras am 30. Juni 1836 (AHL, Archiv GG, 21,3 A). 73 Riga, 1. Juni 1839 (Archiv GG, 21,3 A).

Christian Pletzing

Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen zwischen Vormärz und Neuer Ära Zwischen 1840 und 1860 vollzog sich im deutschen Vereinswesen ein grundlegender Wandel: Die Geheimgesellschaften der Aufklärung wurden in den 1840er Jahren von den kryptopolitischen Vereinen abgelöst, auf die seit etwa 1858/59 wiederum die dezidiert politischen Vereine folgten.1 Damit einher gingen die Differenzierung des Vereinswesens, seine massenhafte Ausdehnung und die soziale Erweiterung der Mitgliedschaft. Vereine wurden von der entstehenden bürgerlichen liberalen Bewegung als Instrument der sozialen Integration gesehen und benutzt; damit unterlagen sie zugleich einer latenten Politisierung. Ein Schlüsselbegriff in diesem Prozess war die Bildung, sie war Mittel und programmatischer Zweck vieler Vereine zugleich. Die Absicht der gebildeten Elite, Moral, Intelligenz und Tüchtigkeit zu vermitteln, traf um 1840 auf eine verstärkte Rezeptionsbereitschaft des Gewerbebürgertums, das angesichts des ökonomischen und sozialen Wandels seine Position neu definieren musste. Unter dem Vorzeichen der Bildung beschleunigten Vereine die Entwicklung einer bürgerlichen Identität, die sich nicht mehr auf das Bildungsbürgertum beschränkte. Seit den 1860er Jahren, vorübergehend jedoch auch schon in den Jahren 1848/49, entwickelte sich die Vereinsbewegung im Zuge von Nationalisierung und Liberalisierung zu einem Organ der gesellschaftlich-politischen Interessenwahrnehmung. Bei der Expansion des Vereinswesens im 19. Jahrhundert kam den Handwerkern eine nicht geringe Bedeutung zu. Bildeten im ersten Drittel des Jahrhunderts selbständige Handwerksmeister in den geselligen Vereinen die unterste 1 Vgl. Stefan-Ludwig Hoffmann: Geselligkeit und Demokratie. Vereine und zivile Gesellschaft im transnationalen Vergleich 1750–1914, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2003 (Synthesen, 1); für Deutschland s. insbesondere Wolfgang Hardtwig: Strukturmerkmale und Entwicklungstendenzen des Vereinswesens in Deutschland 1789–1848, in: Vereinswesen und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland, ed. Otto Dann et al., München: Oldenbourg, 1984 (Historische Zeitschrift. Beiheft N.F., 9), S. 11–53; Klaus Tenfelde: Die Entfaltung des Vereinswesens während der industriellen Revolution in Deutschland (1850–1873), in: ibid., S. 55–114.

638

Christian Pletzing

Stufe der sozialen Hierarchie, so übernahmen Handwerksmeister und -gesellen in der Vereinsbewegung der 1840er und 1860er Jahre wichtige Funktionen. Dieser hier kurz skizzierte Prozess wird im folgenden am Beispiel von Ostund Westpreußen überprüft – zwei Regionen, die zumindest aus deutscher Perspektive abseits der großen politischen Brennpunkte des 19. Jahrhunderts lagen. Die Erforschung des Vereinswesens in Deutschland hat in den letzten Jahren zwar unbestreitbare Fortschritte gemacht. Fast alle lokalen und regionalen Studien behandeln allerdings Zonen politischer Aktivität in West-, Süd- und Mitteldeutschland. Das ostelbische Preußen scheint demgegenüber, von wenigen Ausnahmen wie Berlin und Breslau abgesehen,2 eine Region zivilgesellschaftlicher Inaktivität gewesen zu sein. Zu fragen ist daher nach der Verbreitung von Handwerkervereinen in Ostund Westpreußen, aber auch nach ihrer sozialen Struktur: Waren die geselligen Vereine ihrem Anspruch gemäß Mittel der gesellschaftlichen Integration – oder Ort sozialer Abgrenzung? In welchen Dimensionen vollzog sich die soziale Erweiterung der Mitgliedschaft in den städtischen Zentren? Folgte die Vereinsentwicklung in der Provinz dem Vorbild der großen Städte Königsberg (Kaliningrad), Elbing (Elbląg) und Danzig (Gdańsk)? Außerdem stellt sich die Frage nach dem Grad der Politisierung der Vereine und ihrer Fähigkeit zur Artikulation politischer Interessen. Nicht zuletzt wird zu erörtern sein, ob die Handwerkervereine die Multiethnizität Ost- und Westpreußens abbildeten. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Zeit des »Vormärz«, vor allem die Jahre zwischen 1840 und 1848, zum anderen der Zeitraum zwischen dem Beginn der »Neuen Ära« in Preußen 1858 und der Reichsgründung von 1871. Ausgespart bleibt weitgehend die Zeit der politischen Mobilisierung in der Revolution von 1848/49 sowie die darauf folgenden Jahre der »Reaktion«. So werden die ähnlichen Rahmenbedingungen deutlicher, denen sich das Vereinswesen in den 1840er und den 1860er Jahren ausgesetzt sah: Beide Zeiträume waren 2 Vgl. etwa Toni Offermann: Preußischer Liberalismus zwischen Revolution und Reichsgründung im regionalen Vergleich. Berliner und Kölner Fortschrittsliberalismus in der Konfliktszeit, in: Liberalismus im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, ed. Dieter Langewiesche, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 79), S. 109–135; Manfred Hettling: Von der Hochburg zur Wagenburg. Liberalismus in Breslau von den 1860er Jahren bis 1918, in: Liberalismus und Region. Zur Geschichte des deutschen Liberalismus im 19. Jahrhundert, ed. Lothar Gall, Dieter Langewiesche, München: Oldenbourg, 1995 (Historische Zeitschrift. Beiheft N.F., 19), S. 253–276; Christian Gürtler: Vereine und nationale Bewegung in Breslau 1830 – 1871. Ein Beitrag Breslaus zur Bewegung für Freiheit und Demokratie in Deutschland, Frankfurt a.M.: Lang, 2003.

Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen

639

Phasen einer bedingten politischen Freiheit, in denen die liberale Opposition stets mit den Grenzen politischen Handelns konfrontiert wurde. Die Quellenlage zur Geschichte der Handwerkervereine Ost- und Westpreußens, wie zur Entwicklung des Vereinswesens im Allgemeinen, lässt auf viele Fragen keine Antworten zu. Ungeachtet der zahlreichen Kriegsverluste an Archivalien, die sich besonders für den östlichen Regierungsbezirk Gumbinnen (Gusev) negativ bemerkbar machen, ist nicht zu übersehen, dass das Vereinswesen gerade in den liberalen Hochburgen Königsberg und Elbing das Interesse der zeitgenössischen Behörden und der politischen Publizistik geweckt hat. Für die Provinzhauptstadt Königsberg und die von liberalen Kaufleuten dominierte westpreußische Metropole Elbing existiert eine dichte Aktenüberlieferung bis hin zu Mitschriften der Vereinssitzungen, die von Polizisten angefertigt wurden. Demgegenüber finden sich Informationen schon zu Vereinen in den mittelgroßen Städten der Provinz nur sporadisch oder in allgemein gehaltenen Übersichten. Hinzu kommt, dass sich die systematische staatliche Überwachung der Vereinsbewegung in den Jahren des Vormärz für den heutigen Historiker in einer guten Quellenlage niederschlägt, wohingegen die Behörden in der Zeit der Revolution von 1848/49 und der vergleichsweise liberalen »Neuen Ära« bei der Sammlung von Informationen über das Vereinswesen zurückhaltend waren bzw. sein mussten. Eine Geschichte des Vereinswesens in Ost- und Westpreußen lässt sich deshalb heute nur unter Auswertung der Tagespresse schreiben. In den Lokalteilen der Zeitungen finden sich immer wieder Berichte über Vereinsgründungen, -sitzungen und -interna, zum Teil sogar Sitzungsprotokolle. Auf der Mikroebene lassen sich somit punktuell detaillierte Einblicke in das Vereinsleben gewinnen. Um 1840 entstand in Ostpreußen und Westpreußen, seit 1829 zur Provinz Preußen vereinigt, eine deutsche bürgerliche liberale Bewegung.3 Da der Druck der polizeilichen Repression die Bildung von Vereinen noch nicht zuließ, sammelten sich die Liberalen zunächst in informellen Mittwochsgesellschaften um den Arzt Johann Jacoby (1805–1877) in Königsberg und den Kaufmann und Reeder Jakob van Riesen (1786–1864) in Elbing. Zum mobilisierenden Faktor 3

Vgl. zur Geschichte des Vormärzliberalismus in Ostpreußen: Wolfgang Neugebauer: Politischer Wandel im Osten. Ost- und Westpreußen von den alten Ständen zum Konstitutionalismus, Stuttgart: Steiner, 1992 (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 36); Magdalena Niedzielska: »Was heißt liberal?« Opozycja polityczna w Prusach Wschodnich w pierwszej połowie XIX wieku (do 1847 r.). Program i działalność, Toruń: UMK, 1998; Christian Pletzing: Vom Völkerfrühling zum nationalen Konflikt. Deutscher und polnischer Nationalismus in Ost- und Westpreußen 1830–1871, Wiesbaden: Harrasowitz, 2003 (Quellen und Studien des Deutschen Historischen Instituts Warschau, 13).

640

Christian Pletzing

wurde die 300-Jahr-Feier der Königsberger Universität 1844. Das Bildungsbürgertum der gesamten Provinz kam zu der Feier zusammen, es herrschte eine oppositionelle Stimmung vor. Angesichts einer erneuten Einschränkung der Pressefreiheit sahen sich die Liberalen unmittelbar nach dem Universitätsjubiläum gezwungen, neue Aktionsformen zu entwickeln. Nachdem sich erste Überlegungen, das Universitätsfest alle zwei Jahre zu wiederholen, als nicht durchführbar erwiesen hatten, holte der Kreis um Johann Jacoby Informationen über Handwerkervereine in anderen Städten Preußens ein. Ergebnis dieser Bemühungen war die Königsberger Bürgergesellschaft, die am 20. Dezember 1844 gegründet wurde.4 Fünf der neun Vorstandsmitglieder waren Handwerker (u.a. ein Hutfabrikant, ein Sattler, ein Schreiner und ein Schuhmacher sowie Johann Jacoby, der Kaufmann Heinrich und der Schulleiter Dinter), doch stand die neugegründete Gesellschaft, anders als andere Handwerkervereine in Preußen, allen Interessierten offen. Mit Ausnahme von Schülern und Lehrlingen konnte jeder erwachsene Mann Mitglied werden. Bei der Königsberger Bürgergesellschaft handelte es sich insofern nicht um einen typischen Handwerkerverein nach Berliner Vorbild. Johann Jacoby und seine Mitstreiter wollten einen eigenen Vereinstypus schaffen, der über die Handwerker hinaus auch anderen sozialen Gruppen offen stand. Die Bürgergesellschaft war jedoch formal kein Verein, dessen schriftliche Satzung einer polizeilichen Genehmigung bedurft hätte. Stattdessen hatte sie den Charakter einer »Privatgesellschaft« mit lediglich mündlich vereinbarten Statuten. Dies hatte den Vorteil, dass das Bestehen der Gesellschaft zwar der Polizei gemeldet, sie aber nicht polizeilich genehmigt werden musste.5 Offizieller Zweck der Bürgergesellschaft war es, durch »größere Eintracht und durch bürgerliche Gleichstellung« eine »sittliche Hebung in der weitesten Bedeutung« zu erzielen.6 Dieses dezent formulierte Ziel sollte, wie sich ein Mitglied erinnert, mit Blick auf die polizeiliche Kontrolle die tatsächliche Absicht der Gesellschaft verschleiern – nämlich die offene Diskussion politischer, kommunaler und historischer Fragen ohne den Druck der Zensur.7 4

Gustav Friedrich Dinter: Die Bürgergesellschaft in Königsberg, ihre Entstehung, Entwickelung und Auflösung, in: Neue Preußische Provinzialblätter, 3. Folge, 4 (1859), S. 59–96. 5 Edmund Silberner: Johann Jacoby. Politiker und Mensch. Bonn-Bad Godesberg: Neue Gesellschaft, 1976, S. 142. 6 [Reinhold] Jachmann: Geschichte der Königsberger Bürgergesellschaft, in: Vorwärts! Volks-Taschenbuch für das Jahr 1846, ed. Robert Blum et al., 4 (1846), S. 117–140, hier S. 119. 7 [Alexander Jung]: Königsberg in seiner politisch-socialen Entwickelung des letzten Jahrzehnds, in: Die Gegenwart 4 (1850), S. 480–507, hier S. 486.

Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen

641

Die Mitgliederzahl der Bürgergesellschaft hatte sich bis Januar 1845 auf 650 erhöht, so dass wegen Raummangel im Tagungslokal eine Aufnahmesperre verhängt werden musste. Das soziale Profil der Gesellschaft wurde zwar quantitativ von Kaufleuten und Handwerkern dominiert, doch ist insgesamt eine große soziale Breite der Mitgliedschaft unübersehbar (vgl. Tabelle 1). Tabelle 1: Mitgliederstruktur der Königsberger Bürgergesellschaft, April 1845 (352 Namensnennungen, davon 286 mit Berufsangabe)8 Berufe Kaufleute Handwerker

Anzahl 80 76 (davon 41 Meister)

Commis / Handlungsgehilfe

15

Lehrer

10

Arbeiter (Goldarbeiter)

9

Fabrikanten

8

Ärzte

7

Studenten

6

Beamte

6

Buchhalter

5

Mechaniker

4

Buchhändler

4

Sonstige (Prediger, Rittergutsbesitzer, köllmische Gutsbesitzer, Privatdozent, Brauereibesitzer, Künstler, Literat, Musketier)

insgesamt 11

Der Bürgergesellschaft gehörten demnach durchaus nicht nur Honoratioren an, sondern auch eine größere Zahl Gesellen und Handlungsgehilfen. Die Grenzen des von den Liberalen geforderten »Abbaus der Standesgrenzen« wurden jedoch schon bei Gründung der Gesellschaft deutlich. Auf Druck einiger Handwerksmeister wurden nämlich nur solche Gesellen zur Mitgliedschaft zugelassen, die von ihren Meistern zuvor vorgeschlagen worden waren.9 8 Zusammengestellt nach Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem (GStA), I. HA, Rep. 77, Tit. 245, Nr. 7, fol. 74–83. 9 Vgl. Silberner (Anm. 5), S. 141.

642

Christian Pletzing

Auf die Bedürfnisse der Gesellen abgestimmt war der Termin der wöchentlichen Versammlungen, die jeweils am arbeitsfreien »Blauen Montag« stattfanden. Auf Gesang und Musik folgten die Rezitation von Gedichten, z.B. von Ferdinand Freiligrath, ein oder zwei Vorträge sowie schließlich Debatten zu Fragen, die zuvor in einen »Fragekasten« eingeworfen worden waren. Das Spektrum der Vortragsthemen reichte von populärwissenschaftlichen Alltagsthemen (»Ist Bier Gift?«) über historische Fragestellungen bis zu politischen Themen, z. B. zur Öffentlichkeit der Gerichtsverfahren oder zur Städteverordnung. Ein ehemaliges Mitglied des Pariser Bundes der Gerechten referierte über deutsche Handwerkervereine im Ausland, ein Student sprach über »das Zunehmen der geistigen Freiheit in Deutschland«. Handwerker zählten des Öfteren zu den Vortragenden.10 Ausgewählte Beiträge wurden in der Zeitschrift der Gesellschaft, dem »Ostpreußischen Bürgerblatt«, veröffentlicht. Die Gesellschaft unterhielt eine eigene Bibliothek und engagierte sich auch sozial: Ein Gesinde-Unterstützungsverein ging aus der Bürgergesellschaft hervor11 – allerdings erst, nachdem der von den Behörden initiierte gouvernementale Lokalverein für das Wohl der arbeitenden Klasse vom Kreis um Jacoby gesprengt worden war. Es ist daher wenig überraschend, dass die Behörden die Bürgergesellschaft verdächtigten, den »Radicalismus in diejenigen Schichten der Gesellschaft einzuführen, in denen ihrer Bildung und Stellung nach sie am gefährlichsten sind«.12 Nach nur viermonatiger Tätigkeit wurde die Königsberger Bürgergesellschaft im April 1845 polizeilich aufgelöst. Das weit verbreitete, unbestätigte Gerücht, am Tag ihrer Auflösung sei auf der Hauptwache scharfe Munition ausgegeben worden, verdeutlicht noch einmal die Bedeutung der Gesellschaft für Königsberg.13 Die Versammlungen der Liberalen wurden zunächst unter freiem Himmel außerhalb von Königsberg mit bis zu 6.000 Teilnehmern fortgesetzt. Im März 1846 ergriffen dann die städtischen Behörden die Initiative und gründeten die Städtische Ressource, um das Bedürfnis nach Diskussion und gesellschaftlichem Austausch wieder zu kanalisieren. Die Vorstandszensur der Vorträge und die von der Satzung vorgesehene Beschränkung auf unpolitische Themen reduzierten die Ressource allerdings auf einen unpolitischen Diskussionsverein. Den Vorsitz führte der Königsberger Bürgermeister. Vortragende waren oft »schlichte Bürgersleute«, darunter ein Schneidermeister, ein Kaminkehrermeister oder 10 Vgl. die Berichte über die Sitzungen der Bürgergesellschaft in: GStA, I. HA, Rep. 77, Tit. 245, Nr. 6; I. HA, Rep. 89, Nr. 15107, fol. 2–5; Dinter (Anm. 4), S. 69–73. 11 Vgl. Elbinger Anzeigen, Nr. 2, 7.1.1846. 12 GStA, I. HA, Rep. 89, Nr. 15107, fol. 1. 13 Jachmann (Anm. 6).

Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen

643

ein Holzhändler.14 Hatten die Liberalen um Jacoby zunächst erwogen, die Ressource zu sprengen, so traten die früheren Mitglieder der Bürgergesellschaft der Städtischen Ressource fast vollzählig bei, hielten sich wegen des halboffiziösen Charakters der Ressource aber sehr zurück. Es gelang den Liberalen nicht, die Städtische Ressource vor 1848 für ihre Zwecke zu benutzen. Aber auch konservative Kritiker äußerten sich skeptisch über Ziele und Aufgaben der Ressource.15 War die Entwicklung in Königsberg repräsentativ für die gesamte Provinz? Eine entsprechende Entwicklung bürgerlichen Vereinswesens war in der Provinz Preußen lediglich in Elbing zu verzeichnen: Dort waren Anfang 1845 die Elbinger Bürgerversammlungen entstanden, ein ebenfalls informeller Zusammenschluss, zu dem jeder selbständige Mann zugelassen war, auch wenn er nicht das Bürgerrecht besaß.16 Die Vorträge beschränkten sich primär auf kommunale Fragen, doch wurden Themen der preußischen und internationalen Politik ebenfalls diskutiert. »Ganz ohne politischen Humbug gings freilich auch in Elbing nicht ab. Es war ergötzlich anzuhören, als die Bürgerversammlung im ›deutschen Michel‹ feierlichst abstimmte, ob man den Holsteinern ›mit Gut und Blut‹ oder ›mit Gut oder Blut‹ sich verpflichten sollte«, berichtete der Elbinger Lehrer Friedrich Kreyßig.17 Über die Teilnehmer der Bürgerversammlungen ist wenig bekannt – tonangebend waren einige Lehrer, während Handwerker im Vergleich zu Königsberg offenbar weniger stark vertreten waren.18 Wegen zunehmender Tumulte, die von Konservativen zusammen mit Arbeitern initiiert wurden, mussten die Versammlungen schließlich eingestellt werden. Ihre Nachfolge trat die im Hause Jakob van Riesens tagende Mittwochsgesellschaft an. Ihr gehörten nur wenige ausgewählte Vertreter der intellektuellen Elite Elbings an, die im geschlossenen Kreis politische Themen diskutierten.19

14 Danziger Dampfboot, Nr. 43, 10.4.1847. 15 Der Königsberger Freimüthige Nr. 30, 12.3.1846: »Eben so phantastisch ist der Plan, den Ungebildeten im Wege der Conversation und der Vorträge Bildung beizubringen; eine wahre Bildung wird nicht gewonnen aus derartigem hin- und herspringenden Gesellschaftsgeschwätz, sie entspringt nur aus planmäßig geordnetem Lernen und Denken.« 16 Archiwum Państwowe w Gdańsku (APGd), Rękopisy elbląskie 492/882 (C.F. Ramsay: Chronik der Stadt Elbing, Bd. 7), fol. 120 ff.; Jürgen Engelmann: Rola elbląskiego Zgromadzenia Obywatelskiego z 1845 roku w antyfeudalnej opozycji przedednia rewolucji 1848–1849 roku, in: Rocznik Elbląski 13 (1993), S. 21–35. 17 [Friedrich Kreyssig]: West-Ostpreußische Skizzen, in: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur 13 Heft 2 (1854), S. 401–411, S. 450–458, hier S. 408. 18 Vgl. Elbinger Anzeigen, Nr. 9, 1.2.1845; Königl. Preuß. Staats- Kriegs- und Friedens-Zeitung, Nr. 50, 28.2.1845; Der Königsberger Freimüthige, Nr. 1, 2.1.1847. 19 APGd, Oberpräsidium Königsberg 6/647, fol. 501 f.; Kreyssig (Anm. 17), S. 410.

644

Christian Pletzing

In den mittleren und kleinen Städten der Region waren die Gegensätze zwischen wohlhabenden Großbürgern auf der einen Seite sowie Kleinbürgern und Beamten auf der anderen Seite häufig so groß, dass eine gesamtbürgerliche Vereinsbildung deutlich erschwert wurde. In Thorn (Toruń) beispielsweise kompensierten deshalb die Sitzungen der Schützenbrüderschaft ab 1845 die fehlende Bürgergesellschaft. Erst um die Jahreswende 1846/47 entstand ein Gesellenverein, von dessen 200 Mitgliedern etwa die Hälfte Handwerksmeister, Lehrer, Beamte und Offiziere waren.20 Aufschlussreich ist ein Bericht über die Bürgerressource in Tilsit (Sovetsk), der 1847 immerhin 400 Mitglieder angehörten. Bei diesem Verein handelte es sich explizit um eine Gegengründung zu dem elitären Casinoverein, von dem die Mehrheit der Bürger ausgeschlossen blieb. Mitglieder der Bürgerressource waren zunächst fast ausschließlich Handwerker. Als Vertreter anderer Berufsgruppen ebenfalls der Ressource beitraten, entwickelten sich Konflikte zwischen den Mitgliedern, die zur Auflösung und Neugründung des Vereins führten. Für den Erfolg der neugegründeten Bürgerressource war die Dominanz von Angehörigen des Bildungsbürgertums ausschlaggebend, so ein Zeitungsbericht.21 Von Spannungen zwischen den Mitgliedern der Bürgerressource wird auch aus Insterburg (Černjachovsk) berichtet.22 In Danzig kam es erst gar nicht zu einer Vereinsgründung. Politisches Desinteresse und das Fehlen einer liberalen Gruppierung in der Stadt waren dafür verantwortlich.23 Die Bürgerversammlungen im ermländischen Braunsberg (Braniewo), die sich vorrangig wissenschaftlich-praktischen Themen widmeten, sahen sich dagegen durch den Klerus kontrolliert: Vor dem Sitzungslokal notierten jüngere katholische Geistliche, welcher Katholik an den Versammlungen teilnahm. Dennoch gelang auch in Braunsberg nach dem Vorbild von Königsberg die Gründung eines Vereins zur Unterstützung treuer weiblicher Dienstboten.24 Bei den meisten Bürgergesellschaften und -ressourcen, die ab 1847 sogar in kleinen Provinzstädten, wie Christburg (Dzierzgoń), Kreis Stuhm (Sztum), Riesenburg (Prabuty) oder Lyck (Ełk), gegründet wurden, wird als Symbol einer neuen Diskussionskultur 20 Christian Pletzing: Thorn 1848/49. Deutsche und Polen zwischen Völkerfrühling und nationalem Konflikt, in: Beiträge zur Geschichte Westpreußens 17 (2000), S. 139–167, hier S. 142. 21 Schaluppe zum Dampfboot, Nr. 44, 13.4.1847. 22 Schaluppe zum Dampfboot, Nr. 38, 30.3.1847. 23 Elbinger Anzeigen, Nr. 42, 28.5.1845: »Was brauchen wir auch Bürgergesellschaften, es giebt ja Ressourcen genug; hier wird Karte gespielt, Taback geraucht, Bier getrunken und der Einkauf der Frau besprochen; an solchen interessanten Beschäftigungen ist’s ja genug, was bedarf es mehr?« 24 Königl. Preuß. Staats- Kriegs- und Friedens-Zeitung, Nr. 90, 19.4.1845; Nr. 38, 14.2.1846; Der Königsberger Freimüthige, Nr. 23, 21.8.1845.

Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen

645

ein »Fragekasten« erwähnt.25 In diesen warfen die Mitglieder schriftlich formulierte Fragen ein, die anschließend im Plenum diskutiert wurden. Die vorhandenen Quellen deuten darauf hin, dass die vormärzlichen Bürgergesellschaften und -ressourcen in Ost- und Westpreußen ein wichtiges Element der Politisierung des städtischen Bildungs- und Gewerbebürgertums waren – wenn auch nur wenige Vereine in der Provinz einen explizit politischen Charakter trugen. Soziales Engagement wurde nicht durch die Bürgerressourcen selbst, sondern durch Tochtervereine ausgeübt. Die vielfach postulierte »Überwindung von Standesunterschieden« erwies sich eher als programmatisches Ziel, denn als Realität. Mitglieder der Bürgergesellschaften waren nicht selten jene, die von den exklusiven Vereinen der gesellschaftlichen Elite ausgeschlossen waren. Innerhalb der Ressourcen waren Konflikte zwischen Bildungs- und Gewerbebürgern durchaus nicht die Ausnahme, sie konnten die Entstehung dieses Vereinstypus verzögern bzw. gar unmöglich machen oder schon bestehende Vereine lähmen. In den Revolutionsjahren 1848/49 waren die Bürgergesellschaften und -ressourcen Ausgangspunkte für die Differenzierung des politischen Vereinswesens. Aus den Bürgergesellschaften heraus wurden die ersten politischen Klubs gegründet oder die Gesellschaften zerfielen, wie etwa in Elbing, in unterschiedliche politische Gruppierungen, die sich zu politischen Klubs entwickelten. In den größeren Städten Ost- und Westpreußens bestanden die Bürgerressourcen neben den politischen Klubs als relativ unpolitische Bildungs- und Diskussionsvereine fort. So wurde die Königsberger Städtische Ressource beispielsweise erst 1851 aufgelöst. Unter der Bezeichnung Bürgerverein kompensierten die Gesellschaften in den kleineren Provinzstädten fehlende politische Klubs.26 Die vorliegenden Quellen deuten darauf hin, dass das soziale Profil der Bürgervereine ebenso breit war wie das politische Spektrum der in den Vereinen vertretenen Mitglieder. Zu den 200 Mitgliedern des Bürgervereins in Gerdauen (Železnodorožnyj), der neben der Besprechung politischer Fragen die Bildung in den Mittelpunkt seiner Tätigkeit stellte, zählten sogar Bauern und Instleute aus der Umgebung der Stadt. Handwerksmeister und -gesellen stellten 28 % der Mitglieder des Bürgervereins im westpreußischen Schwetz (Świecie), 24 % der Mitglieder waren Beamte und 13 % Kaufleute.27 Der Prozess einer allmählichen Differenzierung und sozialen Ausweitung der Bildungsvereine durch die Gründung radikaldemokratischer Arbeitervereine, wie sie etwa in Königs25 Vgl. Pletzing: Völkerfrühling (Anm. 3), 65. 26 Vgl. GStA, I. HA, Rep. 77, Tit. 1065, Nr. 1, fol. 5–20. 27 Vgl. Neue Königsberger Zeitung, Nr. 189, 14.8.1849 (Gerdauen); GStA, XIV. HA, Rep. 181, Nr. 1226, fol. 64 (Schwetz).

646

Christian Pletzing

berg und Tilsit bestanden, wurde jedoch durch das Scheitern der Revolution abgebrochen.28 Die rechtliche Grundlage für die Tätigkeit von Vereinen in Preußen bildete in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Versammlungs- und Vereinigungsgesetz vom 11. März 1850. Vereine konnten ohne Genehmigung der Behörden gebildet werden, sofern die Statuten und ein Mitgliederverzeichnis bei der örtlichen Polizei eingereicht wurden. Politische Vereine fielen ebenfalls unter diese Regel. Allerdings galt für sie das Verbot, Frauen, Lehrlinge und Schüler als Mitglieder aufzunehmen oder zu Veranstaltungen zuzulassen. Nicht gestattet war es politischen Vereinen überdies, sich mit gleichgerichteten Vereinen zu gemeinsamen Zwecken zusammenschließen – Ausnahmen von diesem »Affiliationsverbot« galten allerdings für Wahlvereine.29 Das Handeln der Verwaltungen vor Ort wich von diesen Vorgaben vielfach ab. Spielraum für das Einschreiten der Polizei bot vor allem die Frage, ob sich ein Verein entgegen seiner Statuten politisch betätigte oder nicht. Die Polizei konnte hingegen nur die vorläufige Schließung eines Vereins anordnen, für das endgültige Verbot eines Vereins waren die Gerichte zuständig. Eine Renaissance des bürgerlichen Vereinswesens erlaubte nach der Revolution erst der Machtwechsel in Preußen 1858. Der Bruch mit der Repressionspolitik der Reaktionsjahre ermöglichte Liberalen und Demokraten mehr Spielraum. Als erste Vereinsgründung der »Neuen Ära« entstand in Königsberg im September 1859 der Königsberger Handwerkerverein. Nach dem Vorbild des Berliner Handwerkervereins sollte »Bildung, gute Sitte und der Verkehr unter den Mitgliedern« gefördert werden. Die Vereinstätigkeit sah laut Satzung insbesondere »Vorträge, Besprechung gemeinnütziger Angelegenheiten und Pflege des Männergesanges« vor.30 Nicht nur Ziele und Handlungsformen, sondern auch der wiederum erwähnte Fragekasten verweisen auf die Kontinuität zu den vormärzlichen Bürgerressourcen. Neu war indes, dass der Beitritt jedem Mann ab 18 Jahren möglich war, da der Verein nicht als politische Organisation galt. Gesellen waren ausdrücklich zur Mitgliedschaft zugelassen. Der niedrige Mitgliedsbeitrag von drei Silbergroschen zielte auf die Integration klein- und unterbürgerlicher Schichten, die partiell auch verwirklicht wurde (Tabelle 2). 28 Vgl. Pletzing: Völkerfrühling (Anm. 3), S. 207–224. 29 Vgl. Ernst Rudolf Huber: Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 3, Stuttgart: Kohlhammer, 1963, S. 109 f.; Alfons Hueber: Das Vereinsrecht im Deutschland des 19. Jahrhunderts, in: Vereinswesen und bürgerliche Gesellschaft (Anm. 1), S. 115–132, hier S. 121–123. 30 Königsberger Hartungsche Zeitung Nr. 220, 21.9.1859. Vgl. auch Silberner (Anm. 5), S. 295 f.

Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen

647

Tabelle 2: Mitgliederstruktur des Handwerkervereins in Königsberg, 1866 31 Berufe

Anzahl (n=1.230)

Anteil in %

Gesellen

288

23,4

Handwerksmeister

287

23,3

Kaufleute

228

18,5

Commis (Handlungsgehilfen)

218

17,7

35

2,8

Partikuliers (Rentner) Schriftsetzer

24

2,0

Restaurantbesitzer

18

1,5

Beamte a.D.

18

1,5

Ärzte

17

1,4

»andere Gelehrte«

16

1,3

Arbeiter

15

1,2

Techniker, Mechaniker, Pyrotechniker

14

1,1

Fabrikbesitzer

11

0,9

Gärtner

10

0,8

Schreiber

8

0,7

Photographen, Lithographen

7

0,6

Lehrer

6

0,5

Gutsbesitzer

6

0,5

Künstler

4

0,3

Handwerksmeister und -gesellen stellten im Königsberger Handwerkerverein zwischen 1859 und 1866 etwa 50 % der Mitglieder. Die spärlichen Angaben in der Presse lassen vermuten, dass auch in den anderen Handwerkervereinen der Provinz Preußen Handwerker etwa die Hälfte bis zwei Drittel der Mitglieder ausmachten. Hinzu kamen Beamte, Freiberufler, Gewerbetreibende und, vor allem in Preußisch-Litauen, Gutsbesitzer. Aus Graudenz (Grudziądz) wird 1860 berichtet, die »höheren Gesellschaftskreise« stünden dem Handwerkerverein

31 Zusammengestellt nach: Königsberger Hartungsche Zeitung Nr. 263, 10.11.1866.

648

Christian Pletzing

skeptisch gegenüber.32 Frauen und Familienangehörige der Mitglieder wurden zu den Sitzungen einiger Vereine erstmals 1861 zugelassen.33 In den Jahren 1859/60 entstanden Handwerkervereine in den meisten Städten der Provinz und sogar in einigen Kirchdörfern. Häufig wurden die Statuten des Königsberger Handwerkervereins übernommen.34 Mit Abstand der größte Verein war der Königsberger Handerkerverein, der auf dem Höhepunkt seiner Tätigkeit 1862 1.820 Mitglieder zählte. Zum Sommerfest des Handwerkervereins fanden sich 1863 angeblich 8.000 Menschen ein.35 In den anderen Städten der Provinz lagen die Mitgliedszahlen dagegen zumeist unter 500: Marienburg (Malbork) 1860: 140 Mitglieder; Gumbinnen 1861: 400 Mitglieder; Schwetz 1862: 98 Mitglieder; Thorn 1867: 425 Mitglieder; Bartenstein (Bartoszyce) 1870: 350 Mitglieder.36 Ob den Handwerkervereinen neben Deutschen auch Polen, Kaschuben, Masuren oder Preußisch-Litauer angehört haben, lässt sich aus den vorhandenen Quellen nicht rekonstruieren. Da die deutschsprachige Bevölkerung in den meisten Städten vorherrschte und die Verhandlungssprache in den Vereinen ebenfalls deutsch war, ist zu vermuten, dass der Anteil der nichtdeutschen Vereinsmitglieder eher gering gewesen sein dürfte. In den sechziger Jahren des 19. Jahrhundert entwickelte sich in Westpreußen indes ein differenziertes polnisches Vereinswesen. Vorreiter waren die landwirtschaftlichen Vereine und Genossenschaften, in deren Satzungen der Bildung ebenfalls ein hoher Stellenwert eingeräumt wurde. 1862 entstanden in Strasburg (Brodnica) und Gollub (Golub) auf Initiative des polnischen Kreisrichters Mieczysław Łyskowski (1825–1894) Kreditgenossenschaften für Handwerker. Łyskowski griff dabei auf Erfahrungen von Schulze-Delitzsch zurück, den er persönlich kennengelernt hatte. Der erste polnische Gewerbeverein Towarzystwo Przemysłowe entstand 1868 in Kulm (Chełmno), ein Jahr später folgte ebenfalls unter dem Namen Towarzystwo Przemysłowe der erste polnische Gesellenverein mit Sitz in Schwetz.

32 Vgl. Danziger Zeitung, Nr. 544, 5.3.1860. 33 So z.B. in Königsberg und Lyck, vgl. GStA, XX. HA, Rep. 2 I, Tit. 40, Nr. 2, Bd. 24, fol. 10 (Königsberg); Königsberger Hartungsche Zeitung, Nr. 11, 13.1.1861 (Lyck). 34 Vgl. Königsberger Hartungsche Zeitung, Nr. 7, 9.1.1860; Nr. 23, 27.1.1860. 35 Königsberger Hartungsche Zeitung, Nr. 205, 3.9.1863. 36 Vgl. Archiwum Państwowe w Toruniu, Stadt Thorn, C 86, fol. 229; Archiwum Państwowe w Bydgoszczy, Domänenrentamt Schwetz, 36/Ie17–403, Schreiben v. 25.4.1862; Königsberger Hartungsche Zeitung, Nr. 64, 16.3.1861, Nr. 21, 26.1.1870; Danziger Zeitung, Nr. 856, 13.3.1861; Neuer Elbinger Anzeiger, Nr. 1509, 11.1.1860.

Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen

649

Damit war die Grundlage für eine national getrennte Entwicklung der deutschen und polnischen Handwerkervereine in Westpreußen gelegt.37 Die deutschen Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen gaben sich dezidiert unpolitisch, politische wie religiöse Themen waren bei den Sitzungen ausgeschlossen. Möglicherweise waren selbst in den Bibliotheken der Vereine politische Bücher und Zeitschriften unerwünscht.38 Dennoch waren die Handwerkervereine keineswegs politisch neutral. Der Vorstand des Königsberger Vereins wurde von Demokraten dominiert, und auch in anderen Städten waren die Vorstandsmitglieder des jeweiligen Handwerkervereins mit den aktiven Mitgliedern der liberaldemokratischen Deutschen Fortschrittspartei weitgehend identisch.39 Zu Beginn jeder Sitzung sangen die Mitglieder »Deutschland, Deutschland über alles« oder »Was ist des Deutschen Vaterland?« – beides Lieder, die zum geradezu klassischen Repertoire der liberaldemokratischen Opposition zählten. Historische Themen nahmen im Vortragsprogramm der Handwerkervereine breiten Raum an und gaben bisweilen Gelegenheit, Bezüge zur aktuellen Politik herzustellen.40 Konservative Kritiker sahen deshalb in den Handwerkervereinen lediglich verdeckte Agitationszentren der Liberalen und Demokraten.41 Die politische Relevanz der vermeintlich unpolitischen Handwerkervereine wird ebenfalls durch die polizeiliche Schließung des Königsberger Handwerkervereins im März 1862 belegt. Den Mitgliedern warf die Polizei vor, politische Debatten zu führen und für die Deutsche Fortschrittspartei zu werben. Johann Jacoby reagierte auf die Schließungsanordnung mit einer Protestschrift, die er dem preußischen Abgeordnetenhaus übersandte. Bereits

37 Vgl. Peter Böhning: Die Nationalpolnische Bewegung in Westpreußen 1815–1871. Ein Beitrag zum Integrationsprozeß der polnischen Nation, Marburg/Lahn: Herder-Institut, 1973 (Marburger Ostforschungen, 33), S. 122–124, hier S. 224. 38 Die Bibliothek des Handwerkervereins in Neidenburg beispielsweise enthielt überwiegend Belletristik, jedoch keine Titel zu zeitgeschichtlichen oder politischen Themen. Vgl. Archiwum Państwowe w Olsztynie (APO), Landratsamt Neidenburg, VIII / 5 A 18, Katalog der Bibliothek des Handwerkervereins zu Neidenburg, o.S. 39 Vgl. GStA, I. HA, Rep. 77, Tit. 1065, Nr. 4, fol. 6 f. 40 Der Königsberger Polizeipräsident begründete 1862 seinen Antrag auf Schließung des Handwerkervereins Königsberg u.a. mit einem »Vortrag von Dr. Stadelmann betreffend das Leben der alten Deutschen, wobei deren sociale und politische Verhältniße, insbesondere die Leibeigenschaft und die Herrschaft des Adels mit Beziehung auf die neuere Zeit zur Erörterung gekommen« war. GStA, I. HA, Rep. 77, Tit. 1065, Nr. 4, fol. 15–18. 41 Vgl. Danziger Zeitung, Nr. 1136, 24.1.1862 Abendausgabe; Elbinger Anzeigen Nr. 27, 29.3.1862; Ostpreußische Zeitung, Nr. 149, 30.6.1866.

650

Christian Pletzing

im Mai 1862 gestattete das Königsberger Stadtgericht dem Handwerkerverein die Wiederaufnahme seiner Tätigkeit.42 Besonders kritisch verfolgte die Obrigkeit die seit Januar 1861 erscheinende »Königsberger Vereinszeitung«, die vereinsinterne Vorträge und Diskussionen publik machen sollte. Eine enge Kooperation zwischen der liberalen Presse und den Handwerkervereinen bestand ohnehin: Die Mitglieder lasen und diskutieren Zeitungsartikel in den Sitzungen. Ergebnis der Diskussionen waren vielfach Resolutionen, die wiederum in der Tagespresse veröffentlicht wurden. Die wohl wichtigste Funktion der Handwerkervereine war jedoch die Erneuerung und Verdichtung des liberaldemokratischen Organisationswesens. Aus Handwerkervereinen heraus wurden Turn- und Sängervereine gegründet, aber auch Vorschussvereine, Volksbibliotheken und Lehrlingsschulen. Charakteristisch dürfte der Thorner Handwerkerverein sein, dem 1861 240 Mitglieder angehörten. Der Verein nannte eine Bibliothek mit 500 Bänden sein eigen; von den jährlichen Einnahmen in Höhe von 300 Talern wurde ein Drittel fürden Unterhalt einer Lehrlingsschule verwendet.43 Somit waren die Handwerkervereine ein zentraler Bestandteil des Netzwerks liberaler Vereine. Während die Deutsche Fortschrittspartei nur zu den Wahlen in Erscheinung trat, sicherten die Handwerkervereine sowie die aus ihnen entstandenen Organisationen die kontinuierliche Präsenz der Liberaldemokraten in der Provinz. Die schon 1848 / 49 versuchte Integration der Arbeiter gelang dagegen nur in Ansätzen. Vielen Liberalen und Demokraten wurde die Notwendigkeit zur Verbreiterung ihrer sozialen Basis bei den Wahlen zum Norddeutschen Reichstag 1867 deutlich. Durch die Einführung des allgemeinen Männerwahlrechts konnten die Konservativen große Erfolge bei Wählern aus den Unterschichten verzeichnen. Erst jetzt wurde in den Handwerkervereinen die soziale Frage thematisiert. Einige Handwerkervereine versuchten, sich für Arbeiter zu öffnen. Andere gründeten eigene Arbeitervereine, die aber – zumindest bis 1871 – eher unbedeutend blieben.44 Der 1866 beginnende Bedeutungsverlust der Liberalen in Ost- und Westpreußen lässt sich nicht zuletzt an der Entwicklung der Handwerkervereine ablesen. Fast alle Vereine verloren Mitglieder, viele stellten ihre Tätigkeit ein 42 Vgl. Silberner (Anm. 5), S. 310 f.; Johann Jacoby: Der Neue Königsberger HandwerkerVerein und Herr Polizei-Präsident Maurach. Ein Beitrag zur Geschichte Königsbergs im Jahre 1862, Königsberg 1862. 43 Vgl. Königsberger Hartungsche Zeitung, Nr. 8, 10.1.1861; Ferdinand Menzel: Geschichte des Handwerkervereins Thorn 1859–1909, Thorn 1911. 44 Vgl. Danziger Zeitung, Nr. 4368, 5.8.1867, Abendausgabe; Königsberger Hartungsche Zeitung, Nr. 212, 11.9.1867; Neuer Elbinger Anzeiger, Nr. 263, 9.11.1868.

Handwerkervereine in Ost- und Westpreußen

651

oder bestanden nur noch pro forma. Dennoch konnten sich die Handwerkervereine insgesamt besser behaupten als die primär politischen Vereine. Selbst nach 1866 sind einige Neugründungen von Handwerkervereinen in der Provinz Preußen festzustellen – möglicherweise als Ergebnis einer stärkeren Entpolitisierung der Vereine.45 Dieses Phänomen bedarf indes noch weiterer Erforschung. Der genuine Anspruch des Handwerkervereins als gesamtbürgerliches Bildungs- und Diskussionsforum hatte sich mit der zunehmenden gesellschaftlichen und politischen Differenzierung gegen Ende der 1860er Jahre jedoch überlebt.

45 Vgl. APO, Landratsamt Neidenburg VIII / 5 A 18 (Gründung Handwerkerverein Neidenburg, 1867); Neuer Elbinger Anzeiger, Nr. 4, 6.1.1870 (Gründung Handwerkerverein Stuhm).

Torsten Lorenz

Nationalismus, Paternalismus und Demokratie. Werte und Praxis der Zivilgesellschaft im polnischen Genossenschaftswesen der Provinz Posen vor dem Ersten Weltkrieg 1907 veröffentlichte der deutsche Nationalökonom Ludwig Bernhard die erste Auflage seines Buches »Die Polenfrage. Das polnische Gemeinwesen im preußischen Staat«.1 Die umfangreiche Studie stieß wegen der fortdauernden Verschärfung des deutsch-polnischen Nationalitätenkampfes auf großes Interesse in der Öffentlichkeit, wurde von Ökonomen und Politikern beider Seiten kommentiert, und selbst die Behördenspitzen der preußischen Provinzen Posen (Poznań) und Westpreußen bezogen Informationen aus Bernhards Arbeit.2 Sie wurde rasch zum Standardwerk über das polnische Genossenschaftswesen in den Provinzen Posen und Westpreußen und erlebte zwei weitere Auflagen. In seiner Studie untersuchte Bernhard detailliert das System der polnischen Genossenschaften und Bauernvereine, seine Ausformung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, seine Struktur und Akteure sowie die Kreditpolitik der polnischen Volksbanken, die eine zentrale Stellung innerhalb dieses Systems einnahmen. Die Kernthese Bernhards lautet, dass es der polnischen Intelligenz mit Hilfe von Bauernvereinen und Genossenschaften nicht nur gelungen sei, weite Teile der polnischen Bevölkerung anzusprechen und zu organisieren, sondern sie im Sinne der Nationalbewegung zu mobilisieren und eine Art polnischer Genossenschaftsrepublik im preußisch-deutschen Staat zu errichten – jenes »Gemeinwesen«, das der Ökonom im Titel seines Buches ansprach. Genossenschaften waren also für Bernhard ein Werkzeug der Vergesellschaftung der polnischen Bevölkerung in den preußischen Ostprovinzen, eine Annahme, die meine nachfolgenden Ausführungen bestätigen werden. Aber waren sie ein Beitrag zur Entstehung einer Zivilgesellschaft? Ich möchte dieser Frage 1 2

Ludwig Bernhard: Die Polenfrage. Das polnische Gemeinwesen im preußischen Staat, Leipzig: Duncker und Humblot, 21910. Exemplarisch Oberpräsident an Handelsministerium, Posen, 7.12.1907, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem (GStA), I. HA, Rep. 151, I C, Finanzministerium 10285: Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften in den Ostmarken, 1905–1910.

654

Torsten Lorenz

am Beispiel des polnischen Genossenschaftswesens in der preußischen Provinz Posen (Großpolen / Wielkopolska) vor dem Ersten Weltkrieg nachgehen. Zunächst werde ich auf der Grundlage neuerer Forschungen die Entwicklung des Genossenschaftswesens in Ostmitteleuropa skizzieren; eine entscheidende Einflussgröße hinsichtlich der zivilgesellschaftlichen Leistungsfähigkeit, so die Kernaussage, war der moderne Nationalismus. Daran anschließend werde ich auf einer höheren Abstraktionsebene ihr zivilgesellschaftliches Potential zu bestimmen versuchen. Am konkreten Fall werde ich dann Theorie und Realität miteinander konfrontieren. Getrennt voneinander werde ich integrative und desintegrative Tendenzen im polnischen Genossenschaftswesen der Provinz Posen untersuchen: zum einen Mobilisierung und Vergesellschaftung, zum anderen nationale Desintegration und paternalistische Führungsstruktur. Das präsentierte Bild ist entschieden ambivalent: Zwar gelang den Eliten der polnischen Genossenschaftsbewegung die Organisation weiter Teile der polnischen Bevölkerung in der preußischen Provinz Posen, ihre nationalpolitische Mobilisierung und die Heranbildung nationalbewusster Eliten in Wirtschaft und Lokalverwaltung, die auch nach der Gründung des polnischen Staats 1918 wichtige Funktionen ausübten. Der Preis hierfür allerdings war beträchtlich: Die nationale Trennung im Genossenschaftswesen und dessen nationalpolitische Instrumentalisierung werteten nicht nur eine gesellschaftliche Konfliktlinie weiter auf, auch der paternalistische Führungsstil, der eine Grundvoraussetzung für die Erfüllung der nationalpolitischen Funktion war, ließ sich mit zivilgesellschaftlichen Werten und Demokratie nicht vereinbaren. Die Entwicklung des Genossenschaftswesens in Ostmitteleuropa bis zum Ersten Weltkrieg Die modernen Genossenschaften entstanden seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.3 Die Väter der Genossenschaftsbewegung, von den Gründern der Rochdale Society of Equitable Pioneers (gegründet 1844) bis zu Hermann Schulze-Delitzsch (1808–1883) und Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) strebten nach einer Besserung der Lebensverhältnisse der in der Transformation von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft benachteiligten gesellschaftlichen Gruppen und 3

Eine ausführlichere Diskussion der ostmitteleuropäischen Genossenschaftsgeschichte mit Schwerpunkt auf dem Verhältnis zu den nationalen Bewegungen findet sich in Torsten Lorenz: Introduction: Cooperatives in Ethnic Conflicts, in: Cooperatives in Ethnic Conflicts. Eastern Europe in the 19th and Early 20th Century, ed. idem, Berlin: BWV, 2006 (Frankfurter Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas, 15), S. 9–44.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

655

versuchten damit, eine Antwort auf die brennende soziale Frage zu geben.4 Während Menschenbild und gesellschaftliche Utopie der Genossenschaftspioniere sich oft stark unterschieden und von sozialistischen über christlichkonservative bis zu marktliberalen Vorstellungen reichten, so war ihnen doch eine Grundidee gemeinsam: den marginalisierten oder von Marginalisierung bedrohten landwirtschaftlichen und gewerblichen Kleinproduzenten sowie den einfachen Konsumenten durch die Bündelung von Kaufkraft und Marktpotential und die Koordinierung ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten Möglichkeiten zu wirtschaftlicher Entfaltung zu geben und sie in die entstehende marktkapitalistische Wirtschaft einzubinden.5 Ihre reale Leistung bei der Integration von Kleinproduzenten und -konsumenten in die Gesamtwirtschaft machte die Genossenschaften zu einer Erfolgsgeschichte. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt fand die Genossenschaftsidee auch in Ostmitteleuropa Anhänger. So war die räumliche Nähe des Königreichs Sachsen, wo Schulze-Delitzsch seine ersten »Assoziationen« gegründet hatte, mitverantwortlich dafür, dass dessen Ideen schon in den 1850er Jahren von Aktivisten der tschechischen Nationalbewegung in Böhmen aufgenommen wurden.6 Nicht weniger bedeutend war das Scheitern der an die Revolution des Jahres 1848 geknüpften Hoffnungen auf politischen Wandel und die nachfolgende Verlagerung gesellschaftlicher Aktivitäten in den sozialen, ökonomischen und kulturellen Bereich (in den polnischen Ländern wurde nun der Begriff der »organischen Arbeit« populär). Seit die Reaktionsphase Ende der 1850er / Anfang der 1860er Jahre ausklang und das Vereins- und Assoziationswesen einen Aufschwung erlebte, entstanden auch vereinzelt die ersten modernen Genossenschaften in Ostmitteleuropa.7 Doch erst zwischen dem Beginn der 1870er und der Mitte 4

Johnston Birchall: The International Co-operative Movement, Manchester: Manchester University Press, 1997, S. 1–34; zuverlässig, wenn auch affirmativ gegenüber der Genossenschaftsbewegung ist Helmut Faust: Geschichte der Genossenschaftsbewegung. Ursprung und Weg der Genossenschaftsbewegung im deutschen Sprachraum, Frankfurt/Main: Knapp, 31977. 5 Holm Sundhaussen: Einführung. Zur Bedeutung der Genossenschaften in Vergangenheit und Gegenwart Osteuropas, in: Genossenschaften in Osteuropa. Alternative zur Planwirtschaft?, ed. Erwin Oberländer et al., Wiesbaden: Deutscher Genossenschafts-Verlag, 1993, S. 5–12, hier S. 6. 6 Catherine Albrecht: Nationalism in the Cooperative Movement in Bohemia before 1914, in: Cooperatives in Ethnic Conflicts (Anm. 3), S. 215–227, hier 216 f.; vergleichbar ist der Einfluss Schulzes, der in den 1850er Jahren als strafversetzter Richter in Wreschen (Września) in der Provinz Posen amtierte; s. Bernhard (Anm. 1), S. 100. 7 Stefan-Ludwig Hoffmann: Geselligkeit und Demokratie. Vereine und zivile Gesellschaft im transnationalen Vergleich 1750–1914, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2003 (Synthesen, 1), S. 60–73.

656

Torsten Lorenz

der 1890er Jahre (in Böhmen setzte die Entwicklung bereits ein Jahrzehnt früher ein) formierte sich das Genossenschaftswesen zu einer breiteren Bewegung.8 In dieser ersten Phase erfasste eine nachhaltige Gründungswelle weite Teile Ostmitteleuropas und entstanden von Böhmen über die polnischen Provinzen Preußens bis in die nordöstlichen Provinzen der Habsburgermonarchie und die russischen Ostseeprovinzen zahlreiche Genossenschaften.9 Zumeist handelte es sich bei ihnen um Vorschussvereine und Kreditgenossenschaften, die in Böhmen eine wichtige Rolle in der beginnenden Industrialisierung übernahmen und in den stärker agrarischen Gegenden Ostmitteleuropas die kapitalistische Transformation der Landwirtschaft begleiteten.10 Neben Geldgeschäften wurden zunehmend auch andere wirtschaftliche Aufgaben vergenossenschaftet, und es entstanden Bedarfsgenossenschaften für Handwerk und Landwirtschaft sowie Absatzgenossenschaften, insbesondere Molkereigenossenschaften; Konsumvereine schließlich entstanden zumeist dort, wo sich ein städtisches Proletariat herausbildete.11 Einen wahren Gründerboom erlebten die Genossenschaften in einer zweiten Phase etwa ab Mitte der 1890er Jahre, als auch in den entfernteren Gegenden solche Selbsthilfeorganisationen gegründet wurden. Charakteristisch für diese Jahre ist, dass neben der Zahl der genossenschaftlichen Vereine auch die Intensität der nationalen Konflikte in Ostmitteleuropa zunahm und die Genossenschaften der nationalen Minderheiten zumeist eine enge, symbiotische Beziehung mit den Nationalbewegungen eingingen.12 Die Frage, ob und inwiefern ein kausaler Zusammenhang mit der Verschärfung der nationalen Konflikte in Ostmitteleuropa bestand, lässt sich auf der Grundlage der vorliegenden Forschungsergebnisse nicht abschließend beantworten. Zum einen nämlich wuchs z. B. in Großpolen, Böhmen und Siebenbürgen die Zahl der Genossenschaften und entstanden spezielle Kampfformen wie Parzellierungsgenossenschaften, seit sich der Nationalitätenkampf vom kulturellen in den wirtschaftlichen Bereich verlagerte.13 Zum anderen wuchs aber auch in Deutschland und den überwiegend deutschen Ländern der Habsburgermonarchie die Zahl 8 Lorenz: Introduction (Anm. 3), S. 22 f. 9 Einführend siehe die Länderstudien in Cooperatives in Ethnic Conflicts (Anm. 3), die in der Auswahlbibliographie dort, S. 343–357, genannte Literatur sowie die Beiträge in: Genossenschaften in Osteuropa (Anm. 5). 10 Zur Entwicklung der Kreditgenossenschaften in Böhmen siehe Albrecht: Nationalism (Anm. 6), sowie Jan Hájek: Záložny a spořitelny – pilíře českého pene˘žnictví, in: idem, Vlastislav Lacina: Od úvěrních družstev k bankovním koncernům, Prag: Historický ústav AV ČR, 1999, S. 121–158. 11 Lorenz: Introduction (Anm. 3), S. 28 f. 12 Ibid., S. 22–29. 13 Bernhard (Anm. 1), S. 329–331.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

657

der Genossenschaften rapide.14 Eine zurückhaltende Interpretation wird daher den Aufschwung des Genossenschaftswesens in erster Linie auf das Wachstum des Vereins- und Assoziationswesens insgesamt zurückführen.15 So erwuchs vor dem Ersten Weltkrieg aus örtlichen Initiativen ein immer dichteres Netz von genossenschaftlichen Unternehmen. Es ist sicher keine Übertreibung zu sagen, es habe sich um ein gemeinsames Strukturmerkmal aller europäischen Länder gehandelt. Mit der Zeit bildete das dezentral organisierte Genossenschaftswesen auf regionaler und gesamtstaatlicher Ebene Verbände aus, denn zum einen gebot die ökonomische Vernunft eine weitere Konzentration, um Angebots- und Nachfragemacht weiter zu steigern, zum anderen schrieben die in Antwort auf die rapide Entwicklung des Genossenschaftswesens erlassenen Gesetze turnusmäßige Revisionen vor.16 Bemerkenswert ist, dass sich die genossenschaftlichen Verbände in Ostmitteleuropa im Gegensatz zu den anfangs meist aus den Angehörigen bestimmter sozialer Gruppen gebildeten und auch später keineswegs ethnisch homogenen Einzelgenossenschaften schon fast ausnahmslos auf ethnischer Grundlage bildeten und damit von Beginn an das Streben nach nationalpolitischer Autonomie und nationalwirtschaftlicher Autarkie verkörperten.17 Die Vorkämpfer der Nationalbewegungen erkannten bald das enorme Entwicklungspotential, welches die Kooperativen ihrer Bewegung boten. So war die genossenschaftliche Arbeit ein willkommenes Betätigungsfeld nicht nur für den eher sittlich-moralische Ziele verfolgenden Klerus (im Fall der Katholiken besonders seit der päpstlichen Enzyklika »Rerum Novarum« aus dem Jahre 1891), sondern auch für die immer zahlreicheren Angehörigen der säkularen Intelligenz der nationalen Minderheiten, die oft keine Anstellung im Staatsdienst fanden.18 Das Netz der Genossenschaften erlaubte es nämlich, die Bevölkerung auch entfernterer Landstriche zu erreichen, durch ökonomische 14 Ernst Bruckmüller: Landwirtschaftliche Organisationen und gesellschaftliche Modernisierung: Vereine, Genossenschaften und politische Mobilisierung der Landwirtschaft Österreichs vom Vormärz bis 1914, Salzburg: Neugebauer, 1977, S. 156. 15 Zu letzterem Hoffmann (Anm. 7), S. 74–77. 16 Zur Funktion der Verbandsbildung aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive siehe Timothy W. Guinnane: Regional Organizations in the German Cooperative Banking System in the Late 19th Century, in: Research in Economics 51 (1997), S. 251–274. 17 Lorenz: Introduction (Anm. 3), S. 22. 18 Zur Rolle des Klerus in der polnischen und ukrainischen Selbsthilfebewegung in Galizien siehe Kai Struve: Peasant Emancipation and National Integration. Agrarian Circles, Village Reading Rooms, and Cooperatives in Galicia, in: Cooperatives in Ethnic Conflicts (Anm. 3), S. 229–250, zur Rolle des katholischen Klerus in Slowenien Žarko Lazarević: National and Economic Features of Slovene Cooperatives, in: ibid., S. 251–262.

658

Torsten Lorenz

Entwicklung einen Beitrag zur Formierung einer autarken Nationalwirtschaft zu leisten, durch die Genossenschaftspresse Öffentlichkeit zu schaffen und durch begleitende Bildungsangebote Volksaufklärung zu betreiben – alles unter nationalen Vorzeichen.19 Zahlreiche Beispiele belegen zudem, dass die Führer der Genossenschaftsbewegung in hohem Maße sowohl auf der regionalen wie auf der lokalen Ebene mit den Köpfen nationaler Organisationen und Parteien identisch waren.20 So wurden die Genossenschaften in einigen Fällen zum wirtschaftlichen Pfeiler der Nationalbewegungen und zum Akteur in den Nationalitätenkämpfen. Es ist zu fragen, inwieweit diese Entwicklung der Ausbildung zivilgesellschaftlicher Strukturen, Werte und Handlungsmuster zu- bzw. abträglich war. Einerseits nämlich wurden die Genossenschaften zum Vehikel nationalpolitischer Mobilisierung und nationalgesellschaftlicher Integration, andererseits wirkten sie gesamtgesellschaftlich gesehen desintegrativ, weil sie zur Neuausrichtung entlang nationaler Trennlinien beitrugen. Neben der besonderen Rolle der Intelligenz war das Wachstum des Genossenschaftswesens auch eine Folge des staatlichen Wohlwollens ihm gegenüber. Anders als viele Vereine nämlich unterlagen die Genossenschaften nicht dem Generalverdacht, sie verfolgten politische Ziele und richteten sich gegen die bestehende Ordnung. Als Werkzeug sozio-ökonomischer Modernisierung wurden sie sogar fast ausnahmslos staatlich gefördert, beispielsweise indem Zentralkassen wie die »Preußenkasse« errichtet wurden oder sie direkt staatliche Fördermittel erhielten.21 Doch konnte dies auch zum Eingriff in unternehmerische Entscheidungen und zur Ausübung diskriminierenden Drucks genutzt werden, weshalb etwa der Schulze-Delitzsch’sche Verband anders als sein Raiffeisenscher Kontrahent konsequent die Annahme staatlicher Fördermittel verweigerte. Weil sich somit um die Wende zum 20. Jahrhundert in der Tätigkeit der Genossenschaften immer deutlicher ein Spannungsverhältnis von wirtschaftlicher Aufgabe und nationalpolitischer Instrumentalisierung einstellte, gerieten sie zwischen die Fronten im Konfliktdreieck von Staat, Mehrheitsnation und nationalen Minderheiten. Waren sie für die Minderheiten ein Mittel im Streben nach wirtschaftlicher Emanzipation oder gar nationaler Unabhängigkeit, so dienten sie der Mehrheit oft zum Schutz »nationalen Eigentums«, indem 19 Alexander Dillon: The Forgotten Movement: Cooperatives and Cooperative Networks in Ukraine and Imperial Russia, in: Harvard Ukrainian Studies 23 (1999), Nr. 1–2, S. 129–143. 20 Dieses bereits von Bernhard (Anm. 1), S. 154, beschriebene Prinzip der Personalunion band in ganz Ostmitteleuropa kulturelle und wirtschaftliche Institutionen der Nationalbewegungen zusammen. Weitere Belege bei Lorenz: Introduction (Anm. 3), S. 26. 21 Dies war besonders in der Habsburgermonarchie der Fall, dazu Bruckmüller (Anm. 14), S. 131–133.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

659

etwa Kreditgenossenschaften geschaffen wurden, die einzig den Zweck hatten, »bedrohtes« Eigentum durch Kredite vor dem Übergang in »fremde« Hände zu bewahren.22 Der Staat seinerseits versuchte immer öfter, Einfluss auf die Geschäfte und die Zusammensetzung der Mitglieder der Genossenschaften zu nehmen. So wurden die Genossenschaften zunehmend ethnisch homogen und Subjekt wie Objekt in den ostmitteleuropäischen Nationalitätenkämpfen des ausgehenden 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts – eine Tatsache, die kaum ohne Folgen für das zivilgesellschaftliche Potential der Genossenschaften bleiben konnte. Das zivilgesellschaftliche Potential der Genossenschaften Das Verhältnis von Genossenschaften und Zivilgesellschaft (oder den demokratischen Ansätzen, die man gerade im Bezug auf Ostmitteleuropa als solche identifizieren mag) erscheint ambivalent:23 Einerseits entwickelte sich das Genossenschaftswesen in Europa im breiten Strom der Vereins- und Assoziationsbewegung (es war sicher kein Zufall, dass Hermann Schulze-Delitzsch seine ersten Genossenschaften noch als »Assoziationen« bezeichnete), und seit die »Vereinsleidenschaft« auch die kleinbürgerlichen, bäuerlichen und proletarischen Schichten zu erfassen begann, wurden die Genossenschaften zum Beispiel für demokratische Grundsätze, gesellschaftliche Selbstorganisation und Solidarität bei der Lösung wirtschaftlicher Alltagsprobleme. Andererseits waren die Genossenschaften nichts anderes als Wirtschaftsunternehmen, die ihre Existenz in der entstehenden kapitalistischen Wirtschaftsordnung nur dann rechtfertigen konnten, wenn sie einen Markterfolg erzielten. Die Genossenschaften standen also im Spannungsfeld von Staat, Markt, Familie und Zivilgesellschaft zwischen dieser und dem Markt und besaßen darüber hinaus noch weitere Schnittmengen mit Staat (Förderpolitik gegenüber dem Genossenschaftswesen) und Familie (familienwirtschaftliche Organisation vieler Betriebe).24 22 Catherine Albrecht: Economic Nationalism among German Bohemians, in: Nationalities Papers 24 (1996), S. 17–30, hier S. 21 f. 23 Diese Beziehung wurde, soweit mir bekannt, bislang nicht thematisiert. Hoffmann (Anm. 7), beispielsweise erwähnt die Genossenschaften in seiner ansonsten guten Überblicksdarstellung überhaupt nicht. 24 Bei der Bestimmung von Zivilgesellschaft als Bereich »dazwischen« stütze ich mich auf die Definition von Jürgen Kocka: Zivilgesellschaft als historisches Problem, in: Europäische Zivilgesellschaft zwischen Ost und West. Begriff, Geschichte, Chancen, ed. Christoph Conrad et al., Frankfurt/Main: Campus, 2000, S. 13–39, hier S. 21; einführend in die Genossenschaftstheorie aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive Wilhelm Jäger: Der

660

Torsten Lorenz

Die mehrfach ambivalente Stellung der Genossenschaften war teils eine Folge der oben skizzierten historischen Entwicklung, teils wurde sie in programmatischen Schriften der Genossenschaftspioniere und den Genossenschaftsgesetzen, die den Ort der Genossenschaften in der Wirtschaftsordnung bestimmten, mitgeprägt. Ausgehend von der Feststellung, wonach die Genossenschaften realgeschichtlich eine wirtschaftliche und eine soziale Funktion ausgeübt hätten, entwickelte der Volkswirt und Genossenschaftsforscher Georg Draheim zu Beginn der 1950er Jahre den Begriff von der »Doppelnatur« der Genossenschaften.25 Draheim zufolge handelt es sich bei Genossenschaften einerseits um von den Mitgliedern getragene Gemeinschaftsbetriebe, die der »Herrschaft des Rechenstifts« unterliegen und somit nach ökonomisch-zweckrationalen Prinzipien funktionieren. Andererseits sind Genossenschaften laut Draheim Personenvereinigungen, und nicht (wie z. B. Aktiengesellschaften) unpersönliche Vereinigungen von Kapital.26 Die zentrale Stellung der Person, nicht des von ihr eingebrachten Kapitals, hat bedeutende Konsequenzen für die Ziele der Genossenschaft: Ihre Leistung bemisst sich nicht allein nach dem Markterfolg, sondern auch nach der Erfüllung sozialer Ziele, wie z. B. der Integration der genossenschaftlichen Gemeinschaft (also eine teilweise Reintegration in Antwort auf die Desintegration des kapitalistischen Zeitalters). Dennoch bleiben die Genossenschaften auf den ökonomischen Erfolg angewiesen: Genossenschaften, die dauerhaft den Markterfolg verfehlen, verschwinden vom Markt und können somit auch ihre sozialen Ziele nicht erreichen. Umgekehrt hängt die wirtschaftliche Leistung von der Erfüllung der sozialen Ziele ab: Nur eine auf zivilgesellschaftliche Ressourcen wie Vertrauen, Verantwortung und Partizipation gebaute Gemeinschaft ist in der Lage, eine Genossenschaft auf Dauer erfolgreich zu bewirtschaften. Markterfolg und Integration stehen also in einer engen wechselseitigen Abhängigkeit. Die gleichzeitige Erreichung positiver ökonomischer und sozialer Leistungsbilanzen hat aber zunächst die Schaffung und dann die Abschöpfung der drei angesprochenen zivilgesellschaftlichen Potentiale Vertrauen, Verantwortung und Partizipation zur Voraussetzung. Dem dient das Prinzip der genossenschaftlichen Demokratie, das konstitutiv für die Genossenschaftsbewegung ist. Das Demokratieprinzip ist formal verankert: Oberstes Entscheidungsorgan Genossenschaftsbegriff als Problem der Theorie und Ordnungspolitik, in: Genossenschaften in Osteuropa (Anm. 5), S. 13–22; sowie die Beiträge in Genossenschafts-Lexikon, ed. Eduard Mändle, Walter Swoboda, Wiesbaden: Deutscher Genossenschafts-Verlag, 1992. 25 Georg Draheim: Die Genossenschaft als Unternehmungstyp, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1952, S. 16. 26 Ibid., S. 16–18.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

661

der Genossenschaft ist die Generalversammlung aller Mitglieder; sie ist bei jeder Grundsatzentscheidung über die Geschäftspolitik hinzuzuziehen. In der Generalversammlung sind alle Mitglieder nach dem Grundsatz »Ein-Manneine-Stimme« vertreten, also mit jeweils einer Stimme, unabhängig von der Höhe ihrer Geschäftanteile.27 In Gesellschaften, in denen die Partizipation des einzelnen nach altliberalem Grundsatz durch einen Einkommens- oder Vermögenszensus vorgegeben war, besaß die egalitäre genossenschaftliche Organisation daher ein beträchtliches Demokratiepotential. Zweck des Demokratieprinzips ist es, die Partizipation des einzelnen Genossenschaftsmitglieds an den Entscheidungen über den Kurs des von ihm mitgetragenen Gemeinschaftsbetriebs zu stärken und das Gefühl der Verantwortung gegenüber der gemeinsamen Sache zu steigern (»checks«, wie z. B. das Prinzip der Solidarhaftung für die Schulden der Genossenschaft, tragen hierzu auf andere Weise bei). Der Schaffung der Ressource Vertrauen wiederum dient die Transparenz der Entscheidungen des Vorstands, der diese auf der Generalversammlung gegenüber den versammelten Mitgliedern zu vertreten hat. Auf diese Weise wird zugleich eine weitere zivilgesellschaftliche Ressource – Öffentlichkeit – geschaffen. Die Genossenschaften verfügen also realgeschichtlich wie in der genossenschaftlichen Theorie über ein beträchtliches zivilgesellschaftliches Potential. Im folgenden will ich die wichtigsten Entwicklungen des polnischen Genossenschaftswesens in Großpolen vor dem Ersten Weltkrieg aufzeigen und anschließend die Frage nach der zivilgesellschaftlichen Leistung der Genossenschaften stellen. Wirtschaft und Gesellschaft in der preußischen Provinz Posen Die Gesellschaft der Provinz Posen überschritt die Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter mit einer komplexen Konstellation wirtschaftlicher, sozialer und ethnokonfessioneller Konfliktlagen, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend unter nationalen Vorzeichen interpretiert wurden. Diese Konfliktlinien prägten den spezifischen Entwicklungsweg des großpolnischen Genossenschaftswesens maßgeblich. Die in der Wirtschaft Großpolens dominierende Schicht, der grundbesitzende Adel, war meist katholisch-polnisch, seltener evangelisch-deutsch, die Stadtbevölkerung zu einem beträchtlichen Teil jüdisch sowie evangelisch-deutsch; die Landbevölkerung war fast ausnahmslos katho27 Eduard Mändle: Demokratische Mehrheitsregel in Genossenschaften, in: GenossenschaftsLexikon (Anm. 24), S. 120 f.

662

Torsten Lorenz

lisch-polnisch. Religiöses und nationales Bekenntnis fielen meist zusammen: Katholisch bedeutete meist »polnisch«, protestantisch gewöhnlich »deutsch«.28 Nach amtlichen Statistiken setzte sich die Bevölkerung der Provinz um 1910 zu 38 % aus Deutschen (eingerechnet ein Anteil von 2-3 % Juden) und zu 61 % aus Polen zusammen.29 Aufgrund der Siedlungsgeschichte war der Anteil der deutschen Bevölkerung in den westlichen und nördlichen Randgebieten höher als im Zentrum und im Osten der Provinz. Nachdem es sein in einigen Städten gut entwickeltes Tuchmachergewerbe in den 1820er Jahren durch Abwanderung nach Kongresspolen verloren hatte, erlebte Großpolen eine Reagrarisierung. Das Nachholen der preußischen Reformen von der Bauernbefreiung über die Einführung der Gewerbefreiheit bis zur Aufhebung des Innungszwangs schufen die rechtlichen Voraussetzungen für eine gewerblich-industrielle Entwicklung und die Entstehung kapitalistischer Märkte, konnten jedoch nicht verhindern, dass die Provinz zum agrarischen Hinterland der sich rasch industrialisierenden Regionen West- und Mitteldeutschlands wurde. Eine nennenswerte industrielle Entwicklung vollzog sich nicht, es entstanden nur vereinzelt größere Industriebetriebe. Handel und Gewerbe waren kleinbetrieblich organisiert, sie bedienten zumeist die lokale Bevölkerung und konnten nur selten größere Märkte für sich erschließen. Kapitalarmut war ein Entwicklungshemmnis in allen Sektoren der großpolnischen Wirtschaft.30 Die Gründung von Genossenschaften war in den Ostprovinzen, mehr noch als in den weiter westlich gelegenen Regionen Deutschlands, ein Weg, den kleinen Betrieben wirtschaftlich auf die Beine zu helfen: Zwar hatte sich jedes Genossenschaftsmitglied mit einem Geschäftsanteil zu beteiligen, doch bot die Rechtsform der offenen Personengemeinschaft die Möglichkeit, den Anteil beliebig gering zu bemessen. So konnten auch Angehörige der wenig begüterten Schichten einer Genossenschaft beitreten und von deren Waren- und Dienstleistungsangebot profitieren. Während der Realkredit zumeist von den Hypothekenbanken gestellt wurde, versorgte das zunehmend dichter werdende Netz von Genossenschaftsbanken Gewerbe und Landwirtschaft mit Betriebskrediten und förderte u. a. 28 Einführend vgl. Torsten Lorenz: Von Birnbaum nach Międzychód. Bürgergesellschaft und Nationalitätenkampf in Großpolen bis zum Zweiten Weltkrieg, Berlin: BWV, 2005 (Frankfurter Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas, 10); dort auch die wichtigste Literatur. 29 Dzieje Wielkopolski, ed. Czesław Łuczak et al., Bd. 2, Poznań: Wydawnictwo Poznańskie 1973, S. 363. 30 Czesław Łuczak: Dzieje gospodarcze Wielkopolski w okresie zaborów (1815–1918), Poznań: PSO, 2001, S. 71.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

663

den Übergang zur intensiveren Bewirtschaftung des Bodens.31 Warenbezugsund Absatzgenossenschaften lösten ebenso wie die Bankgenossenschaften die Kleinproduzenten aus der Abhängigkeit von Kreditwucherern oder Händlern, die nur schlechte Preise zahlten oder für die angebotenen Artikel überhöhte Preise verlangten. In einer Region wie Großpolen hatte dies unvermeidlich nationale Implikationen, da es sich bei Geldverleihern und Händlern häufig um Juden handelte, bei den Produzenten hingegen um Polen oder Deutsche. Der Gründung einer Genossenschaft wohnte daher neben dem Streben nach ökonomischer und sozialer Emanzipation oft auch ein national emanzipatorisches Moment inne. Die nationale Trennung im Genossenschaftswesen Die ersten Genossenschaften – meist städtische Vorschusskassen nach den Prinzipien Schulze-Delitzschs –, die am Beginn der 1860er Jahre in der Provinz Posen entstanden, waren übernational und hatten sowohl deutsche wie polnische Mitglieder. Nachdem es allerdings in einigen von ihnen schon bald zu Streitigkeiten über die Geschäfts- und Verhandlungssprache gekommen war, schritten nationalbewusste Polen in einigen Städten mit mehrheitlich polnischer Einwohnerschaft an die Gründung »eigener« Parallelgenossenschaften.32 Das nationale Prinzip war auch bei der Gründung des polnischen Verbandes der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Związek Spółek Zarobkowych i Gospodarczych) 1871 konstitutiv: Er entstand als Zentralverband 29 polnischer Genossenschaften aus den Provinzen Posen, Westpreußen und Schlesien.33 So fanden die Abschließungstendenzen der polnischen Minderheit, die sich seit den 1830er Jahren im zart aufkeimenden Vereinswesen bemerkbar gemacht hatten, auch im Genossenschaftswesen ihren Niederschlag.34 Trotzdem war die Mitgliedschaft in den Einzelgenossenschaften (mit wenigen Ausnahmen, nämlich zumeist dort, wo ein Bezirk eine fast ausschließlich polnische Bevölkerung besaß) nie völlig homogen. Die Quellen zeigen, dass am Ende des 19. Jahrhunderts meist zwischen fünf und zehn Prozent, in Einzelfällen bis 31 Ausführlicher zur Kreditproblematik in der Provinz Posen: Torsten Lorenz, Uwe Müller: National Segregation and Mass Mobilization: Polish Cooperatives in the Posen Province before the First World War, in: Cooperatives in Ethnic Conflicts (Anm. 3), S. 183–200. 32 Bernhard (Anm. 1), S. 102 f. 33 Łuczak (Anm. 30), S. 75. 34 Zur Entwicklung der nationalen Segregation im Vereinswesen siehe Lorenz: Von Birnbaum (Anm. 28), passim.

664

Torsten Lorenz

15 % der Genossen in den als »polnisch« erachteten Genossenschaften Deutsche waren; in den »deutschen« Genossenschaften waren die Verhältnisse ähnlich.35 Damit belegen sie aber auch, dass der Grundsatz »Jeder zu den Seinen« in jener Zeit immer mehr das Wirtschaftshandeln bestimmte. Gleichwohl wurde er aus Gründen wirtschaftlicher Opportunität gebrochen, etwa weil die Konditionen einer fremdethnischen Genossenschaft günstiger waren, eine »eigene« nicht vorhanden war oder der Genosse national indifferent war.36 Bis in die zweite Hälfte der 1880er Jahre verfolgten die polnischen Genossenschaften in den preußischen Ostprovinzen in erster Linie ihre ureigene Aufgabe, nämlich die Förderung der Wirtschaftstätigkeit ihrer Mitglieder. Sie erteilten ihnen Betriebskredite, die eine Modernisierung des landwirtschaftlichen oder handwerklichen Betriebs ermöglichten und nahmen freies Kapital zu günstigen Zinsen an. Andere verkauften landwirtschaftliche Bedarfsartikel, lagerten Getreide oder sorgten für den Absatz von Milch aus den Mitgliedsbetrieben. Dies veränderte sich mit dem Beginn des Kampfes um den Boden, der mit den Ansiedlungsgesetzen des Jahres 1886 begann.37 Die Ansiedlungspolitik, die u. a. auf die Schwächung des polnischen Adels in der polnischen Gesellschaft abzielte, wurde für die polnische Seite zum Anlass für die Errichtung von Kampfinstituten wie der Landbank (Bank Ziemski) und Parzellierungsgenossenschaften, die den Grundbesitz polnischer Adliger in die Hände polnischer Bauern zu 35 Siehe die zahlreichen Berichte von Landräten aus den Kreisen des Regierungsbezirks Bromberg, in GStA, XIV. HA, Rep. 30, Regierung Bromberg 729: Die polnischen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften 1896–1909, Bd. 1. Die nationale Zuordnung einer Genossenschaft erfolgte zumeist über die Geschäftssprache sowie die Zugehörigkeit zum polnischen oder einem der deutschen Verbände. 36 Das hier angesprochene Phänomen des Wirtschaftsnationalismus stand 2002 bis 2005 im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts, aus dem neben Cooperatives in Ethnic Conflicts (Anm. 3), u. a. folgende Bände hervorgegangen sind: Wirtschaftsnationalismus als Entwicklungsstrategie ostmitteleuropäischer Eliten, ed. Eduard Kubů, Helga Schultz, Prag, Berlin: Aleš Skřivan, BWV, 2004; History and Culture of Economic Nationalism in East Central Europe, ed. Eidem, Berlin: BWV, 2006 (Frankfurter Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas, 14); zum wirtschaftlichen Nationalitätenkampf in der Provinz Posen außerdem Rudolf Jaworski: Handel und Gewerbe im Nationalitätenkampf. Studien zur Wirtschaftsgesinnung der Polen in der Provinz Posen (1871–1914), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1986 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 70). 37 Zur Siedlungspolitik siehe die kontroversen Beiträge von Uwe Müller: Modernisierung oder Diskriminierung? Siedlungspolitik in den preußischen Ostprovinzen zwischen nationalitätenund agrarpolitischen Zielen, in: Ausgebeutet oder alimentiert? Regionale Wirtschaftspolitik und nationale Minderheiten in Ostmitteleuropa (1871–1939), ed. idem, Berlin: BWV, 2006 (Frankfurter Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas, 13), S. 141–165, und Stefan Kowal: Die ökonomischen Auswirkungen der Nationalitätenpolitik im preußischen Teilungsgebiet Polens (1871–1918), in: ibid., S. 167–178.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

665

überführen suchten. Damit begannen Genossenschaften, eine aktive Rolle im beginnenden wirtschaftlichen Nationalitätenkampf zu übernehmen, und es war nur eine Frage der Zeit, bis auch die genossenschaftlichen Banken eingriffen. Als der wirtschaftliche Nationalitätenkampf dann in den 1890er Jahren auch die Städte zu erfassen begann, waren es häufig polnische Volksbanken, die beispielsweise den Erwerb prestigeträchtiger Immobilien durch polnische Käufer ermöglichten.38 Für diese aktive Rolle im Nationalitätenkampf bedurfte es allerdings einer Mobilisierung größeren Ausmaßes, denn erst sie war in der Lage, eine solche Konzentration von Betriebskapital zu bewerkstelligen, die es erlaubte, neben dem gewöhnlichen Kreditgeschäft nationale Prestigeobjekte zu finanzieren. Notwendige Voraussetzung war die Entwicklung eines Bürgertums und eines mittleren Bauernstandes (die Anteile in den nach den Prinzipien SchulzeDelitzschs organisierten polnischen Genossenschaften waren relativ hoch), die in den scheinbar unspektakulären 1880er Jahren beträchtliche Fortschritte gemacht hatten.39 Um Kapital zu mobilisieren, bedienten sich die polnischen Genossenschaften recht unterschiedlicher Mittel: Die Volksbanken betrieben durchweg eine Hochzinspolitik. Ihre Verzinsung von Sparguthaben lag meist etwa anderthalb Prozent über dem Diskontsatz der Reichsbank und überstieg auch die Zinssätze, die von Konkurrenzunternehmen – deutschen Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Geschäftsbanken – gezahlt wurden.40 Zudem zahlten die polnischen Volksbanken sehr attraktive Dividenden auf die von den Genossen erworbenen Geschäftsanteile: 1908 lagen sie im Schnitt bei etwa sechs Prozent, der höchste Satz betrug zehn Prozent.41 Umgekehrt waren die entsprechend höheren Zinsen, die von den polnischen Volksbanken für Kredite verlangt wurden, für viele kein Hindernis für eine Kreditaufnahme: Das Verfahren der 38 Exemplarisch Regierungspräsident von Bromberg an Oberpräsidenten der Provinz Posen, Bromberg, 8.1.1903, GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729 (Anm. 35), Bd. 1. 39 Jaworski (Anm. 36), passim; Stefan Kowal: Społeczeństwo Wielkopolski i Pomorza Nadwiślańskiego w latach 1871–1914. Przemiany demograficzne i społeczno-zawodowe, Poznań: UAM 1982 (UAM. Seria Historia, 105), passim. 40 Regierungspräsident von Bromberg an Oberpräsidenten der Provinz Posen, Bromberg, 8.1.1903, GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729 (Anm. 35), Bd. 1; vgl. auch Henryk Sitarek: Rola kredytu w rozwoju gospodarki Wielkopolski na przełomie XIX i XX wieku. Bank Związku Spółek Zarobkowych w Poznaniu 1885–1918, Warszawa, Poznań: PWN, 1977. 41 IV. Sonderausgabe des Gesamtüberblicks über die polnische Tagesliteratur, Heft II: Rechenschaftsberichte [...] für das Jahr 1908, Posen 1909, Teil III: Jahresberichte der dem Verbande der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften – Związek Spółek Zarobkowych – angeschlossenen Erwerbsgenossenschaften und Banken, usw.

666

Torsten Lorenz

Krediterteilung in den Volksbanken galt als unbürokratisch, die Prüfung von Bürgen und Sicherheiten als lasch.42 Dass diese Bedingungen auch deutsche Kundschaft anzogen, spricht lediglich dafür, dass es den polnischen Volksbanken gelungen war, sich einen Marktvorteil gegenüber Konkurrenzinstituten zu verschaffen. Allerdings berichteten einige Landräte, Hypothekendarlehen würden nur dort an Deutsche vergeben, wo man erwartete, dass der Kreditnehmer seine Schulden nicht würde ablösen können.43 Die polnischen Volksbanken erwiesen sich darüber hinaus als flexibel: Wiederholt wurde berichtet, die Leiter polnischer Genossenschaftsbanken rieten potentiellen Kreditnehmern, ihren Bedarf in erster Linie bei den staatlichen Hypothekenbanken zu decken, um dann über genügend Mittel verfügen zu können, wenn der Erwerb von Objekten von »nationaler Bedeutung« anstand oder um Betriebskredite an polnische Geschäftleute zu vergeben.44 Flankiert wurde die Geschäftspolitik der polnischen Volksbanken von eifriger Propaganda für die Anlage der Spargroschen in polnischen Volksbanken. In Gottesdiensten, auf Kundgebungen oder als Vorsitzende der immer zahlreicher entstehenden Bauernvereine (Kółka rolnicze) warben katholische Geistliche für die Volksbanken.45 Das Vertrauen und die Autorität, welche die Geistlichen genossen, wurden damit auf die nationalen Finanzinstitute projiziert. Seit der Mitte der 1890er Jahre trat der Boykott »deutscher« Institute hinzu: So berichtete der Posener Polizeipräsident im Frühjahr 1901, polnische Sparer hätten massenhaft ihre Einlagen in einer Filiale der Kreissparkasse Bromberg (Bydgoszcz) gekündigt und in polnischen Volksbanken angelegt. Die Spareinlagen der Filiale seien dadurch innerhalb eines Jahres von 23.071 auf 6.604 Reichsmark zurückgegangen.46 Einen Höhepunkt erreichte der polnische Boykott dann seit dem Spätsommer 1903, nachdem allen preußischen Staatsbeamten unter Androhung disziplinarischer Schritte aufgetragen worden war, eine bestehende Mitgliedschaft in einer polnischen Volksbank zu kündigen.47 42 Regierungspräsident von Bromberg an Oberpräsidenten von Posen, Bromberg, 8.1.1903, GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729 (Anm. 35), Bd. 1. 43 Landrat von Mogilno an Regierungspräsidenten von Bromberg, Mogilno, 27.12.1902, GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729 (Anm. 35), Bd. 1. 44 Landrat von Wongrowitz an Regierungspräsidenten von Bromberg, Wongrowitz, 11.6.1908, GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729 (Anm. 35), Bd. 3. 45 Archiwum Państwowe w Poznaniu, Polskie partie polityczne, organizacje, stowarzyszenia i związki z lat 1841–1953, 146: Kółko rolnicze w Chrzypsku, S. 38, Eintrag vom 24.2.1907. 46 Polizeipräsiden an Oberpräsidenten, Posen, 17.5.1901, GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729 (Anm. 35), Bd. 1. 47 GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729 (Anm. 35), Bd. 1, passim.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

667

Die Geschichte der polnischen Genossenschaftsbanken in der Provinz Posen zeigt, dass die Trennung im Wirtschaftsleben bei allen ihren Fortschritten doch nur partiell war. Sie war auch gar nicht erwünscht: Erst die Mittel des freien Kapitalmarkts und damit zumeist »deutsche« Gelder ermöglichten es den polnischen Genossenschaften, eine bedeutende Rolle im Nationalitätenkampf zu spielen. Sie war einer umsichtigen Geschäftspolitik sowohl der Gesamtleitung des polnischen Genossenschaftswesens als auch der Leiter der Einzelgenossenschaften zu verdanken. Die nationale Mobilisierung im polnischen Genossenschaftswesen Die Geschichte des polnischen Genossenschaftswesens war dennoch keineswegs eine »Kette von Erfolgen«.48 Es spiegelte nämlich gerade in den ersten drei Jahrzehnten seit seiner Entstehung die sozialen Defizite der polnischen Gesellschaft wider. Die Formierung von Intelligenz und Bürgertum schritt bis in die 1880er Jahre nur langsam voran, und es fehlte an fachlich gebildetem Personal, das imstande gewesen wäre, die Genossenschaften zu führen. Zahlreiche genossenschaftliche Unternehmen gerieten deshalb in den wirtschaftlichen Turbulenzen seit dem »Gründerkrach« des Jahres 1873 in Schwierigkeiten und mussten ihren Geschäftsbetrieb einstellen.49 Gleichwohl ist der Eindruck einer stagnierenden Entwicklung seit dem Ende der 1870er Jahre trügerisch (vgl. Tabelle 1). Während nämlich die Zahl der im polnischen Verband der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften zusammengeschlossenen Einzelgenossenschaften (bei ihnen handelte es sich in aller Regel um Bankgenossenschaften) zurückging, stieg die Zahl ihrer Mitglieder kontinuierlich an. Es handelte sich daher eher um einen Auslese- und Konzentrationsprozess, in dessen Verlauf die wirtschaftlich schwächeren Genossenschaften vom Markt verschwanden, während die stärkeren ihre Geschäfte ausbauten und neue Mitglieder anwarben. Die Zahlen lassen sich gleichzeitig im Sinne einer verhalten positiven Entwicklung von Gewerbe und Landwirtschaft interpretieren, denn sie deuten auf eine steigende wirtschaftliche Aktivität der polnischen Bevölkerung hin, die nun mit Kreditbegehren oder Spareinlagen an die Genossenschaften herantrat. Der 48 So Lech Trzeciakowski: Wielkopolski program samomodernizacji – kształtowanie się nowoczesnego społeczeństwa, in: Samomodernizacja społeczeństw w XIX wieku. Irlandczycy, Czesi, Polacy, ed. idem, Krzysztof Makowski, Poznań: Instytut Historii UAM, 1999, S. 65–105, hier S. 90. 49 Bernhard (Anm. 1), S. 131. Eine ähnliche Entwicklung nahm das Genossenschaftswesen in Böhmen, vgl. Albrecht: Nationalism (Anm. 6), S. 222 f.

668

Torsten Lorenz

Wachstumsprozess des polnischen Genossenschaftswesens beschleunigte sich an der Wende von den 1880er zu den 1890er Jahren. Die Zahlen in Tabelle 1, die seit diesem Zeitpunkt eine wahre Gründungswelle belegen, sind hierfür ein Indiz. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts erfassten die Genossenschaften dann breiteste Schichten der polnischen Bevölkerung Großpolens. Am Ende des Jahrzehnts gehörten schon gut 8 % der Polen in der Provinz Posen einer polnischen Genossenschaft an.50 Das Genossenschaftswesen wurde mithin genau zu jener Zeit ein Massenphänomen, als die polnische Nationalbewegung in ihre politische Phase eintrat. Tabelle 1: Die Entwicklung des polnischen Verbands der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Związek Spółek Zarobkowych i Gospodarczych) in der Provinz Posen51 Jahr

Genossenschaften

Mitglieder

Mitglieder pro Genossenschaft

1873

43

7.660

178

1878

73

14.508

199

1883

63

18.343

291

1888

61

24.173

396

1893

84

28.815

343

1898

114

41.950

368

1903

141

67.241

477

1908

234

105.793

452

Das Jahr 1893 wurde zu einem Schlüsseljahr für die nationale und die genossenschaftliche Bewegung. Es markierte zunächst das Ende der Herrschaft des adlig dominierten Polenklubs in Land- und Reichstag und den Übergang der Initiative in die Hände von Intelligenz und Bürgertum. Die Tätigkeit der polnischen Eliten verlagerte sich damit in die Provinz und begann auch die lokale Ebene zu erfassen, jene Ebene also, auf der sich auch die genossenschaftlichen Aktivitäten entfalteten. Hinzu kamen zwei weitere wesentliche Entwick50 Berechnung auf Grundlage der Zahlen bei Richard Blanke: Orphans of Versailles. The Germans in Western Poland 1918–1939, Lexington, KY: University Press of Kentucky, 1993, S. 245. 51 IV. Sonderausgabe des Gesamtüberblicks über die polnische Tagesliteratur, Heft II (Anm. 41); eigene Berechnungen.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

669

lungen dieses Jahres: Zum einen übernahm 1893 mit dem Geistlichen Piotr Wawrzyniak ein Mann die Leitung des genossenschaftlichen Zentralverbands, der in den folgenden Jahren unermüdlich die Provinz Posen bereiste, für die Genossenschaftsbewegung warb und dabei erwerbskapitalistische Werte wie Tüchtigkeit und Sparsamkeit propagierte.52 Wawrzyniak vermischte geschickt allgemeinökonomische mit nationalen Zwecken, indem er seinen Zuhörern nahe legte, ihre Ersparnisse in einer polnischen Volksbank anzulegen. An vielen Orten ergriff Wawrzyniak die Initiative zur Gründung von Genossenschaften, so dass die Behörden Verdacht schöpften und zu Recht annahmen, die Aktionen seien in Absprache von Verbandsleitung und lokalen Aktivisten der Nationalbewegung vorbereitet: Der Landrat aus Wawrzyniaks Heimatort Mogilno strich die Agitation der katholischen Geistlichen heraus, während sein Kollege aus Filehne (Wieleń) berichtete, dass die Anmeldungen zu neu gegründeten Genossenschaften »ortschaftsweise« eingingen.53 Der Aufschwung des polnischen Genossenschaftswesens in den 1890er Jahren ging damit weniger auf Initiativen lokaler, aus wirtschaftlichen Gründen an der Genossenschaftsgründung interessierter Gruppen zurück denn auf gemeinsame Aktionen von Verbandsleitung und örtlicher Intelligenz. Ebenfalls 1893 setzte die populistische Bewegung des Chefredakteurs der nationalpolnischen Zeitung »Orędownik«, Roman Szymański, zum Angriff auf das wirtschaftliche Vereinswesen an und versuchte, in städtischen Handwerkervereinen und Genossenschaften die Macht zu übernehmen. Die radikale polnische Presse war seit jener Zeit voll von Meldungen über angebliche Inkompetenz und Veruntreuungen durch die Vorstände polnischer Genossenschaften.54 Zugleich versuchten Agitatoren der Populisten, die genossenschaftlichen Generalversammlungen zu veranlassen, ihnen nahe stehende Männer aus Bürgertum und Intelligenz in Vorstände und Aufsichtsräte zu wählen. Der Führung des polnischen Genossenschaftswesens um Wawrzyniak gelang es zwar meist, die Übernahmeversuche abzuwehren, allerdings um den Preis einer fortschreitenden Politisierung und Radikalisierung innerhalb der genossenschaftlichen Organisationen. Nachdem sich Wawrzyniak selbst bei den Wahlen zum preußischen Landtag 1894 um ein Mandat beworben hatte, begannen sich die (inzwischen meist Bürgertum und Intelligenz entstammenden) Leiter der Einzelgenossenschaften zunehmend in den polnischen Wahlkomitees zu engagieren. Aufgrund 52 Czesław Łuczak: Ks. Piotr Wawrzyniak (1849–1910), Poznań: PSO, 2000. 53 Landrat von Filehne an Regierungspräsidenten von Bromberg, Filehne, 5.12.1902, GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729 (Anm. 35), Bd. 1; Landrat an Regierungspräsidenten, Mogilno, 27.12.1902, ibid. 54 Bernhard (Anm. 1), S. 249 f.

670

Torsten Lorenz

dieser Tätigkeit radikalisierten sich ihre politischen Ansichten, zugleich aber unterlag die politische Aktion einer Mäßigung und Verstetigung. So bildete sich das Prinzip der Personalunion heraus, das typisch für das Verhältnis von Genossenschafts- und Nationalbewegung zueinander war: Beide agierten nach außen streng arbeitsteilig, waren jedoch in der Person der Genossenschaftsleiter eng miteinander verwoben.55 So wurde das Genossenschaftswesen um die Jahrhundertwende zur ersten Institution, die über eine breite gesellschaftliche Basis in der polnischen Bevölkerung der Provinz Posen verfügte. Seine stetig steigende Mitgliederzahl belegt, dass immer mehr Polen bereit waren, ihr wirtschaftliches Fortkommen selbstverantwortlich und durch den Beitritt zu einer wachsenden genossenschaftlichen Gemeinschaft zu betreiben und dass die Demokratisierung der polnischen Gesellschaft voranschritt. Die Massenbasis verlieh dem Handeln der Führung Legitimität und machte die Genossenschaften zur bedeutendsten Institution der »organischen Arbeit«, jener Ideologie, welche die Polen der preußischen Ostprovinzen zu nachholender wirtschaftlicher Entwicklung und Bildungsanstrengungen anleitete, um zu einem späteren Zeitpunkt erneut die Frage nach der politischen Unabhängigkeit auf die Tagesordnung der Politik bringen zu können.56 Durch diese nationale Indienstnahme waren dem Streben nach Demokratisierung und Selbstverantwortung jedoch von Anfang an Grenzen gesetzt: Beide endeten dort, wo die eigene nationale Gruppe aufhörte und die Leitung der polnischen Nationalbewegung nationale Geschlossenheit und Führung über Demokratie und Selbstverantwortung stellte. Dies wurde mit der Verschärfung des Nationalitätenkampfs in den 1890er Jahren immer deutlicher. Die Führung des polnischen Genossenschaftswesens Hatte die Abschließung seit den 1860er Jahren in erster Linie der Abwehr des »fremden« staatlichen Einflusses gedient, so wurde das polnische Genossenschaftswesen seit den ausgehenden 1880er Jahren zum aktiven Teilnehmer im Nationalitätenkampf. Beide Zwecke erforderten in den Vorstellungen der Leitung des polnischen Genossenschaftsverbandes den Zusammenschluss aller 55 Exemplarisch Landrat von Wongrowitz an Regierungspräsidenten von Bromberg, 11.6.1908, GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729, (Anm. 35), Bd. 3. 56 Die »organische Arbeit« als polnische Variante einer Zivilgesellschaft interpretiert Maciej Janowski: Gab es in Polen eine Zivilgesellschaft?, in: Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure, Handeln und Strukturen im internationalen Vergleich, ed. Arnd Bauerkämper, Frankfurt/Main, New York: Campus, 2003, S. 293–316, hier S. 300.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

671

polnischen Genossenschaften sowie eine zentralisierte und straffe Führung. Die klerikal-aristokratischen Eliten, die das Genossenschaftswesen auf der Provinzialebene leiteten, gaben auch in den Einzelgenossenschaften den Kurs vor und gaben ihm eine wenig transparente, von persönlichen Verbindungen geprägte Führungsstruktur und einen paternalistisch-autoritären Führungsstil. Mit den katholischen Pfarrern Augustyn Szamarzewski und Piotr Wawrzyniak verfügte das polnische Genossenschaftswesen in der Provinz Posen über zwei bedeutende Führungsfiguren, die seine Gestalt prägten und maßgeblich für seine Erfolge verantwortlich waren. Szamarzewski, ein Teilnehmer des Januar­ aufstandes von 1863, übernahm 1872 die Leitung des noch jungen Genossenschaftsverbandes. Als »Patron« bereiste er die Provinz und gründete alleine 1873 14 Genossenschaften. Mit einer Mischung aus Überzeugungsarbeit, Aufrufen zur nationalen Solidarität und mehr oder weniger sanftem Druck bewog Szamarzewski in den folgenden zwei Jahrzehnten die Mehrzahl der bislang außerhalb des Verbandes verbliebenen polnischen Genossenschaften zu regelmäßigen Berichten über ihre Geschäftstätigkeit bzw. zum Eintritt in seinen Verband.57 Sollen noch 1875 nur ca. 30 % der polnischen Genossenschaften dem Verband der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften angehört haben, so sollen es 1888 bereits ca. 94 % gewesen sein.58 Auf diese Weise formte Szamarzewski den Verband zu einer Vertretung eines polnisch-nationalen Genossenschaftswesens und wurde gleichzeitig zum unangefochtenen Leiter der Organisation. Zur herausragenden Persönlichkeit innerhalb des polnischen Genossenschaftswesens wurde jedoch der bereits erwähnte Piotr Wawrzyniak. Was Szamarzewski nur informell und in Ansätzen erreicht hatte, gelang Wa­ wrzy­niak, der zunächst 1887 zum stellvertretenden Vorsitzenden und dann 1891 zum Vorsitzenden des polnischen Verbands gewählt worden war:59 1892, während der so genannten »Versöhnungsära«, erteilte der preußische Handelsminister dem Verband nach längerer Prüfung das Revisionsrecht, auf dem in den folgenden Jahren die Macht des polnischen Genossenschaftsverbandes ruhen sollte. Durch das Revisionsrecht waren nicht nur die dem Verband angeschlossenen Genossenschaften vor der Einsetzung staatlicher Revisoren und damit vor behördlichen Kontrollen und Eingriffen weitgehend sicher. 57 Bernhard: (Anm. 1), S. 105 f. 58 Ibid.; Leo Wegener: Der wirtschaftliche Kampf der Deutschen mit den Polen um die Provinz Posen, Posen: Jolowicz, 1903, S. 173. Laut Wegener stehen die Zahlen über die außerhalb des polnischen Verbands verbliebenen Genossenschaften allerdings auf einer unsicheren Grundlage, da keineswegs alle polnischen Genossenschaften dem Verband Bericht erstatteten oder von ihm Revisionen durchführen ließen. 59 Łuczak (Anm. 51), S. 27.

672

Torsten Lorenz

Das Revisionsrecht schuf darüber hinaus einen rechtlich einheitlichen polnischen Verband, der die polnischen Genossenschaften der Provinzen Posen und Westpreußen umfasste und gab dem Patronat ein wichtiges Werkzeug zur Disziplinierung der Mitgliedsgenossenschaften an die Hand, besaß man mit dem Revisionsrecht doch Einblick in Geschäfte und Korrespondenz und damit die Möglichkeit, Druck auf die Leitungen der Primärgenossenschaften auszuüben.60 Aus der Verbindung mit seiner Stellung als Kurator der polnischen Verbandsbank (Bank Związku Spółek Zarobkowych i Gospodarskich, Bank des Verbandes der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften) und der Praxis, nur den Genossenschaften Kredit zu erteilen, die er für »kreditwürdig« erachtete, erwuchs Wawrzyniak ein bedeutendes Machtpotential. Nachdem er sich 1897 auch in den Machtkämpfen innerhalb seines Verbands durchgesetzt hatte, verfügte Wawrzyniak in seiner oligarchisch strukturierten Organisation über praktisch uneingeschränkte Macht.61 Sie nutzte er bis zu seinem Tod 1910 zur Konsolidierung des Verbandes und der Disziplinierung der angeschlossenen Einzelgenossenschaften. Auf der lokalen Ebene glichen genossenschaftliche Eliten und Machtverhältnisse beinahe spiegelbildlich denen auf der regionalen Ebene: Auch hier dominierten die katholischen Pfarrer in den Genossenschaftsvorständen und Aufsichtsräten, allerdings war ihre Stellung im Dorf noch stärker eine Funktion ihrer sozialen Stellung, ihrer Bildung und ihrer Leitungsaufgaben in den Pfarreien. Die preußischen Behörden registrierten genau die Entwicklung der polnischen Genossenschaften und führten ihre Zunahme auf die Aktivitäten der polnischen Geistlichen zurück, deren Engagement bereits seit der päpstlichen Sozialenzyklika »Rerum Novarum« vom Mai 1891 zugenommen hatte.62 So schrieb der Regierungspräsident von Bromberg Anfang 1903 an den Oberpräsidenten der Provinz Posen: »Die Seele [der Genossenschaften, TL] sind überall die katholischen Geistlichen, vor allen Dingen solche, die sich auch auf anderen Gebieten als die Führer der nationalpolnischen Bewegung hervorgetan haben, ferner polnische Rechtsanwälte, Gutsbesitzer usw.«63 Auch ein Blick auf die lokalen Genossenschaftsleitungen bestätigt den Eindruck einer führenden Rolle des katholischen Klerus. So waren noch 1915 unter den Vertretern der fünf im Kreis Birnbaum (Międzychód) bestehenden polnischen Genossenschaften 60 Bernhard (Anm. 1), S. 139. 61 Ibid., S. 225. 62 Marek Chamot: Polska myśl chrześcijańsko-społeczna w zaborze pruskim w latach 1890–1918, Toruń: Marszałek, 1991, S. 20 f. 63 Regierungspräsident von Bromberg an Oberpräsidenten der Provinz Posen, Bromberg, 8.1.1903, GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729 (Anm. 35), Bd. 1.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

673

auf dem Verbandstag drei Pröpste. Neben ihnen reisten ein Gutsbesitzer, aber auch zwei Kaufleute und ein Arzt zur Versammlung des polnischen Genossenschaftsverbands nach Posen, Männer, die bereits fünf Jahre zuvor zu den Gründungsmitgliedern dreier polnischer Genossenschaften in den Städten Birnbaum und Zirke (Sieraków) gehört hatten.64 Somit machte sich auch in den lokalen Genossenschaftsleitungen der Elitenwandel bemerkbar, der sich in der polnischen Nationalbewegung seit den 1890er Jahren abzeichnete: Die aristokratische Elite, die z. B. noch 1903 die erste Gründung einer polnischen Genossenschaft im Kreis Birnbaum initiiert hatte, wurde zunehmend von Intelligenz und Fachleuten aus dem Bürgertum verdrängt.65 Ungeachtet dieses stetigen sozialstrukturellen Wandels innerhalb der Genossenschaftsleitungen veränderte sich deren Führungsstil – nicht zuletzt wegen der nationalpolitischen Indienstnahme des Genossenschaftswesens – kaum: Entscheidungen wurden in kleinen Zirkeln getroffen, die Führung blieb paternalistisch, teils autoritär. Berichte zeigen, wie sowohl die Verbandsleitung als auch die lokalen Vorstände Verbandstage bzw. Generalversammlungen unter Druck setzten und Entscheidungen in ihrem Sinne und damit zumeist im Sinne der polnischen Nationalbewegung manipulierten.66 Nationale und demokratische Leistungsbilanz der polnischen Genossenschaften standen damit am Vorabend des Ersten Weltkriegs in wachsendem Widerspruch zueinander. Schluss Schon die Anfänge des großpolnischen Genossenschaftswesens standen im Zeichen der nationalen Trennung: Nationalbewusste Polen gründeten Parallelgenossenschaften, weil sie sich von deutschen Vorständen übervorteilt fühlten 64 Protokół Sejmiku Związku Spółek Zarobkowych i Gospodarczych odbytego w dniach 27 i 28 września 1915 r. w Poznaniu, GStA, XIV. HA, Rep. 30: Regierung Bromberg, Nr. 730: Die polnischen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften 1904-; Archiwum Państwowe w Poznaniu, Sąd Powiatowy Międzychód, Nr. 168: Bank Ludowy 1915-; Analyse und Übersicht der Geistlichen in den Leitungen polnischer Genossenschaften bei Bernhard (Anm. 1), S. 372–400. 65 Zum Elitenwandel in der polnischen Nationalbewegung vor dem Ersten Weltkrieg siehe Witold Molik: Inteligencja polska w Poznańskiem w XIX i początkach XX wieku, Poznań: Wydawnictwo Poznańskie, 2009, sowie Szczepan Wierzchosławski: Elity polskiego ruchu narodowego w Poznańskiem i w Prusach Zachodnich w latach 1850–1914, Toruń: TNT, 1992; zum Genossenschaftswesen im Kreis Birnbaum vor dem Ersten Weltkrieg vgl. dort, S. 184–189. 66 GStA, XIV. HA, Rep. 30, Nr. 729, (Anm. 35), Bd. 3, passim.

674

Torsten Lorenz

oder in der Generalversammlung ihre Vorstellungen nicht durchsetzen konnten; bald gründeten sie einen eigenständigen Verband. Seit der Nationalitätenkonflikt am Ende der 1880er Jahren auch die Wirtschaft zu erfassen begann, engagierten sich die polnischen Genossenschaften aktiv in ihm. Das polnische Genossenschaftswesen war eng mit der polnischen Nationalbewegung in der Provinz Posen verwoben, war für sie Kommunikationskanal, Mobilisierungsbasis und ökonomisches Rückgrat. Das nationale Prinzip war für das polnische Genossenschaftswesen in der Provinz Posen konstitutiv und unterschied es deutlich von seinen Pendants in den westlich gelegenen Regionen Europas. Im Hinblick auf die zivilgesellschaftliche Leistung des polnischen Genossenschaftswesens bietet sich entsprechend ein ambivalentes Bild: Es gelang seiner Führung, durch Hilfe zur Selbsthilfe einen erheblichen Teil der polnischen Bevölkerung Großpolens organisatorisch zu erfassen und zu einer Gemeinschaft zu integrieren. Die lokalen Genossenschaftsaktivisten – zu Anfang oft grundbesitzender Adel, später meist katholische Pfarrer sowie Freiberufler und Kaufleute – erteilten Hilfe in wirtschaftlichen Notlagen, betrieben Volksaufklärung und trieben auf diesem Wege die Nationalisierung der bäuerlichen und kleinbürgerlichen Bevölkerungsgruppen voran; sie schufen Vertrauen in die nationalen Institutionen. Darüber hinaus war die Tätigkeit in den Genossenschaften ein Weg der Elitenbildung: Es finden sich zahlreiche Beispiele bäuerlicher Aktivisten, die durch die Übernahme von Verantwortung in Genossenschaften und Bauernvereinen (die ebenfalls genossenschaftliche Aufgaben wahrnahmen) Wissen und Fähigkeiten erwarben und nach der Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit leitende Funktionen in Gemeindeverwaltungen sowie in lokalen Gewerkschafts- oder Parteigliederungen ausübten.67 Gleichwohl war die nationalgesellschaftliche Integrationsleistung der gesamtgesellschaftlichen Integration eher abträglich, weil sie eine neue Konfliktlinie weiter aufwertete. Darüber hinaus hatte der nationale Solidarisierungsdruck für den Führungsstil im polnischen Genossenschaftswesen schwerwiegende Folgen: Dessen Leitung ruhte in der Provinz wie auf der lokalen Ebene in den Händen einer kleinen, abgeschlossenen Führungsgruppe von jeweils etwa einem Dutzend eng miteinander verbundener Männer, die Aufgaben in Vorstand und Aufsichtsrat wahrnahmen. Ihr Führungsstil war paternalistisch bis autoritär, Widerspruch duldeten sie kaum. Beispiele belegen, dass die Entscheidungsprozesse oft wenig transparent waren, Generalversammlungen manipuliert und Kritiker aus den Genossenschaften herausgedrängt wurden.

67 Lorenz: Von Birnbaum (Anm. 28), S. 184.

Polnisches Genossenschaftswesen in der Provinz Posen

675

So wurde das Hauptcharakteristikum des polnischen Genossenschaftswesens in der Provinz Posen, seine nationale Funktion, im Hinblick auf die Schaffung zivilgesellschaftlicher Strukturen und Handlungsweisen zu Segen und Fluch: Sein Wachstum und seine nationalgesellschaftliche Integrationsleistung trieben einander wechselseitig voran, allerdings oft auf Kosten der innergenossenschaftlichen Demokratie.

Elena Mannová

Vereine als Medien des Kulturtransfers in Zentraleuropa. Das Beispiel der Slowakei Die Thätigkeit von Vereinen hat Sümpfe ausgetrocknet und unfruchtbares Heideland in blühende Gärten verwandelt; [...] auf ihren Machtruf durchkreuzen zahllose Dampfschiffe die Fluthen des Weltmeeres, und erheben sich Tausende von Fabriken [...]. Sie errichtet Schulen und baut Gotteshäuser, Armenanstalten und Spitäler [...]; sie fördert den Austausch der Gedanken, der Kenntnisse, der Erfahrungen; [...] und mit Recht kann man sagen, dass ohne ihre Beihilfe die höchsten Aufgaben der Menschheit vielleicht ungelöst geblieben wären.

Mit solchen enthusiastischen Worten besingt der Autor der offiziellen österreichischen Vereinsstatistik (1857) die zivilisatorische Rolle des Assoziationswesens paradoxerweise in der Ära des Neoabsolutismus.1 Heutige Soziologen und Historiker fassen Vereine als intermediäre Organisationen auf, die Beziehungen und Kanäle vielseitiger Initiativen, Steuerung und Vermittlung zwischen Individuum und Grosstrukturen der Gesellschaft herstellen.2 Eine andere Ebene des Austausches stellt die Vermittlung von Ideen und Praxis des Vereinswesens mit fremden Ländern dar, ebenso wie der Kulturtransfer zwischen ethnischen, konfessionellen und sozialen Gruppierungen (und ihren Vereinen) innerhalb eines Landes, bzw. zwischen seinen Regionen oder zwischen Metropole und Provinz. Mit dieser Perspektive kann die Forschung zu freiwilligen Assoziationen als Bühnen alltäglicher kultureller Treffen die klassische Methode des Kulturtransfers ergänzen, die vorwiegend auf die Vermittlung von Literatur oder Wissenschaft orientiert war. Diese Methode 1

Moritz von Stubenrauch: Statistische Darstellung des Vereinswesens im Kaiserthume Österreich, Wien: K.-k. Hof- und Staatsdruckerei, 1857, S. 1 (meine Hervorhebung, EM). Dieser Beitrag ist im Historischen Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des VEGA-Projektes Nr. 2/0089/10 entstanden. 2 Gerhard Wurzbacher: Die öffentliche freie Vereinigung als Faktor soziokulturellen, insbesondere emanzipatorischen Wandels im 19. Jahrhundert, in: Zur soziologischen Theorie und Analyse des 19. Jahrhunderts, ed. Walter Rüegg, Otto Neuloh, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1971 (Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im 19. Jahrhundert, 1), S. 103–122, hier S. 113.

678

Elena Mannová

entstand aus einer Kritik an der Komparatistik, die Gegensätze hervorhebt und abgegrenzte Kulturräume voraussetzt, die durch ihre Parallelisierung in der jeweiligen Einheit anerkannt werden und damit die nationale Fixierung verstärken. Demgegenüber legt die Transferforschung das Gewicht auf Interferenzen zwischen europäischen Regionen und auf Akkulturationsmechanismen.3 Der multiethnische und multikonfessionelle Raum der ehemaligen Habsburgermonarchie und nicht zuletzt ihrer östlichen Hälfte, des Ungarischen Königreichs – und der heutigen Slowakei als Teilregion – kann als ein Beispiel für das Studium des kulturellen Austausches dienen. Dazu trägt eine Reihe von Faktoren bei: die spezifische Koexistenz von Katholiken und Protestanten während der Reformation und Rekatholisierung; eine spezifische, von oben initiierte Modernisierung; eine spezifische Entwicklung von Nationalismen und Zivilgesellschaften; zahlreiche politische Diskontinuitäten im 20. Jahrhundert sowie Migrationen und Vertreibungen. Der Kulturaustausch kann in allen Systemen des öffentlichen Lebens beobachtet werden, von Institutionen und Kulturräumen bis zu Ideen und Symbolen. Der Verein als neue Gemeinschaftsform griff immer wieder auf alte Mittel zurück, die die Gemeinschaft sinnfällig darstellten: Gruß, Zeichen, Umzug, Schmaus, Grabgeleit. Auch in diesem Bereich kann man kulturelle Ausleihungen konstatieren. Ausländische Vorbilder und die Absenz einer »kritischen Masse« von Rezipienten im 18. Jahrhundert In einem kurzgefassten Überblick über die Geschichte des Vereinswesens auf dem Gebiet der Slowakei (die vor 1918 keine administrative Grenzen hatte, und somit nur ungenau als »Oberungarn« bezeichnet werden kann) aus der Perspektive des Kulturtransfers sollen ausländische und fremdethnische Vorbilder, Vermittler und das Funktionieren von Transferprozessen von Individuen zu Netzwerken dargestellt werden. Die ersten Vereine im Königreich Ungarn knüpften an Elemente einheimischer mittelalterlicher Traditionen an – an die Netze organisierter Reziprozität und Solidarität in Zünften, in religiösen Bruderschaften, Selbsthilfekassen oder Schützenvereinen in den Städten. Wichtige Impulse bekamen die ersten Vereine jedoch von außen. Die ersten Versuche zur Gründung ungarländischer gelehrter Gesellschaften stammten 3

Metzler-Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe, ed. Ansgar Nünning, Stuttgart, Weimar: Metzler, 22001, S. 353; Kulturtransfer. Kulturelle Praxis im 16. Jahrhundert, ed. Wolfgang Schmale, Innsbruck: Studienverlag, 2003 (Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit, 2).

Vereine als Medien des Kulturtransfers

679

aus den 1730er Jahren. Der Stadtarzt und Naturwissenschaftler aus Käsemark (Kežmarok) Daniel Fischer, der in Wittenberg studierte, argumentierte bei seinem Vorschlag für eine naturwissenschaftliche Gesellschaft mit dem Beispiel von Akademien in England, Frankreich, Deutschland und Russland. Der evangelische Polyhistor Matthias Bel, der sein Studium in Halle absolvierte, wirkte als Mitglied wissenschaftlicher Gesellschaften in London, Berlin, Jena und Olmütz (Olomouc). Sein Plan für eine ungarländische gelehrte Gesellschaft in Pressburg (Bratislava) scheiterte am Widerstand der Jesuiten. Größere Erfolge bei der Vereinigung von Gelehrten hatten erst später die Aufklärer, die sich hauptsächlich in Freimaurerlogen gruppierten. Dauerhafte gelehrte Gesellschaften wirkten in Pressburg, Neusohl (Banská Bystrica) und Schemnitz (Banská Štiavnica). Die internationale Sozietät der Bergbaukunde, die Ignaz Born während des Hüttenwesenskongresses in Glashütten (Sklené Teplice) in 1786 gründete, entwickelte sich jedoch nicht. Impulse von außen fanden keine »kritische Masse« von Wissenschaftlern und Zeitschriften auf dem Territorium der Slowakei, sogar die einzige Universität zog von Tyrnau (Trnava) nach Ofen (Buda) um. Freimaurerlogen entstanden in der Slowakei in 1760 und 1770er Jahren unter Einflüssen aus Wien und aus Polen. Das Modell der Logenorganisation breitete sich von London (1717) aus, etwas später verankerte es sich in den deutschen Ländern (1737, Hamburg). Nach Prag wurden freimaurerische Gedanken durch französische Offiziere während des Krieges um Schlesien gebracht (1741), erst danach entstanden Logen in Wien.4 Pressburger Freimaurer arbeiteten unter dem Protektorat des Schwiegersohns von Maria Theresia, Albert-Casimir von Sachsen-Teschen. Das Freimaurertum wurde in der Habsburgermonarchie jedoch 1794 verboten und erst nach dem österreich-ungarischen Ausgleich (1867) in der ungarischen Hälfte, in Transleithanien, wiederbelebt. Unter dem Einfluss revolutionärer Ereignisse in Frankreich gründeten ungarische Jakobiner zwei kurzlebige Gesellschaften (1794–1795), in denen ihre Reformpläne und ein Projekt der Föderalisierung des Ungarischen Königreichs diskutiert wurden. Fast alle Assoziationen im 18. Jahrhundert blieben auf Eliten und auf den regionalen oder lokalen Rahmen begrenzt. Sie organisierten sich auf den Prinzipien gemeinsamen Interesses und des öffentlichen Wohls. In der Korrespondenz von Vereinsmitgliedern dominierte die deutsche und lateinische Sprache. Aufklärerische Assoziationen waren patriotisch und moralisch motiviert, die Ethnizität spielte keine relevante Rolle. Erst die staatlich organisierte Volksbildung durch Pfarrer und Lehrer in der josephinischen Periode trug zur 4

Jana Čechurová: Čeští svobodní zednáři ve XX. století, Praha: Libri, 2002, S. 47.

680

Elena Mannová

Verbreitung und Kultivierung der Nationalsprachen bei, auch auf der Vereinsebene: Das Slovenské učené tovarišstvo (Slowakische gelehrte Gesellschaft) von 1792 bis 1800 profilierte sich trotz seiner Benennung nicht wissenschaftlich, sondern fungierte als eine Buchverlagsgesellschaft. Pluralität von Vereinskontakten im 19. Jahrhundert Ungünstige politische und wirtschaftliche Bedingungen während der napoleonischen Kriege und des Metternichschen Regimes sowie ein ökonomisch schwaches Bürgertum ermöglichten eine nur begrenzte Entwicklung des Assoziationswesens, in dem der Adel eine wichtige Rolle spielte. Der berühmte Spruch vom Fürsten Metternich »Vereine sind deutsche Pest« signalisiert nicht nur die Richtung, aus der die demokratisierende Bewegung kam, sondern auch mangelnde Sympathien des Staatskanzlers. Zivilgesellschaftliche Aktivitäten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verbanden sich mit kulturellen Veranstaltungen (Konzerten, Theater, Musikvereinen, Kreise um die Herausgeber von Zeitungen und Kalendern, Mäzenatentum) und Wohltätigkeit (Vereine zur Erhaltung von Kinder-Kranken-Instituten und Anstalten zur Verpflegung von Taubstummen und Blinden, Kampf gegen Strassenbettlerei, jüdische wohltätige Vereine). Gräfin Theresia Brunschwick initiierte unter dem Einfluss des schweizerischen Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi ein gesamtungarisches Netz von Vereinen zur Gründung von Kleinkinderbewahrungsanstalten Ende 1820er und in 1830er Jahren. Sie machte sich auch um Etablierung von Vorschulinstituten in Wien, München und Augsburg verdient. Ein immer größerer Personenkreis aus einem immer breiter werdenden sozialen, ethnischen und konfessionellen Spektrum wurde in freiwillige Vereinigungen im Rahmen einzelner sich entwickelnden Nationalismen integriert. Graf István Széchenyi, ein liberaler Reformpolitiker und Mäzen des ungarischen nationalen und kulturellen Lebens, der Gründer der ungarischen Akademie der Wissenschaften, erstrebte die Modernisierung des Landes nach westlichem Vorbild, eine progressive Wirtschafts- und Sozialpolitik und eine Verbesserung der Bedingungen für moderne Unternehmen. Die wichtige Organisationsform für die Entwicklung der Kommunikation, Selbstbildung, für die Kristallisierung der öffentlichen Meinung und die Bildung der modernen ungarischen Nation sah Széchenyi im Verein. Seine Begeisterung für das Klubleben, das er während seinen Reisen in Westeuropa kennengelernt hatte, gipfelte in der KasinoBewegung der 1830er und 1840er Jahre. Am Anfang stand der aristokratische Pozsonyer Klub während der Sitzung des ungarischen Landtags in Pressburg

Vereine als Medien des Kulturtransfers

681

in 1825, aus dem später das berühmte Pester Kasino entstand.5 Die Klubform des Assoziationswesens hat ihren Ursprung im englischen Kaffeehaus und im französischen Salon. In Ungarn dienten Kasinos vor allem der Emanzipierung und der Erziehung von stadtbürgerlichen Eliten nach dem adligen Vorbild. Eine andere ungarische vormärzliche Vereinsbewegung – Lajos Kossuths Védegylet (Schutzverein) – berührte mit ihrem wirtschaftlichen Nationalismus das Territorium der Slowakei nur teilweise. In diesem Zeitraum wurden auch die Vertreter eines slowakischen Nationalismus um Ľudovít Štúr aktiv. Einerseits sind dort direkte Erfahrungen aus dem deutschen Studentenvereinswesen anzutreffen, sowie aus Lesegesellschaften und dem Turnwesen, die sie während ihrer Studien vor allem in Jena und Halle gewannen, und andererseits führten die Erfahrungen aus der Konfrontation der erfolgreicheren magyarischen Nationalemanzipation zur Gründung zahlreicher slowakischer Vereinigungen. Hauptsächlich ehemalige Mitglieder studentischer Vereine an evangelischen Lyzeen bauten später Sonntagsschule, Lesezirkel, Mäßigkeitsvereine und Selbsthilfeorganisationen in den 1840er Jahren. Slowakische Propagandisten der Mäßigkeitsbewegung lobten das irische Vorbild, namentlich Theobald Matthew.6 Erste antialkoholische Vereine waren zuvor in Nordamerika entstanden und verbreiteten sich über Irland nach England, wo sich 1831 die große British and Foreign Temperance Society bildete, die ihrerseits Filialen in Schweden, Weimar, Hessen, Frankreich und Schlesien gründete. Die Anfänge zur Herausbildung einer slowakischen Öffentlichkeit nicht nur in Kleinstädten, sondern auch in den Dörfern, mündeten in der ersten »gesamtnationalen« Kulturinstitution Tatrín (1844). Einen Bestandteil des Štúrschen Sozialprogramms bildeten Genossenschaften und Sparkassen. Ihre Ideenquellen kann man zwar in Irland oder in der Schweiz suchen, aber das Organisationsprimat ist dem Lehrer Samuel Jurkovič zuzuschreiben, dessen Gazdovský spolok (Wirtschaftlicher Verein) 1845 in Sobotischt (Sobotište) für die erste Genossenschaft in der Habsburgermonarchie und in Kontinentaleuropa und für die erste Kreditgenossenschaft in der Welt gehalten wird.7 Ähnliche Vereine bestanden unter den Slowaken in Oberungarn sowie in Niederungarn nur sehr kurz, weil die Revolution ihre Tätigkeit beendete. 5

Bettina Gneisse: István Széchenyis Kasinobewegung im ungarischen Reformzeitalter (1825–1848). Ein Beitrag zur Erforschung der Anfänge der nationalliberalen Organisation im vormärzlichen Ungarn, Frankfurt am Main: Lang, 1990, S. 56–59. 6 Vgl. Stubenrauch (Anm. 1), S. 37. 7 Roman Holec et al.: 150 rokov slovenského družstevníctva. Víťazstvá a prehry, Bratislava: Prúdy, 1995, S. 23.

682

Elena Mannová

Im Vormärz entwickelte sich zwar auch im Ungarischen Königreich langsam eine moderne Mobilisierung und institutionelle Umstrukturierung der Gesellschaft, aber die ungarische Revolution von 1848/49 basierte auf anderen Akteuren und Strukturen als die Revolutionen in der österreichischen Reichshälfte oder in deutschen Ländern. Die wichtigste politische Kraft stellte der Komitatsadel dar. Nicht in politischen Vereinen, sondern in Pester Kaffeehäusern oder im Fall der Slowaken in den dörflichen und kleinstädtischen Pfarrhäusern, wo sich die Intelligenz auf Begräbnissen oder Geburtstagsfeiern traf,8 entstanden revolutionäre Programme. Wirkungsvoller als durch bürgerliche Diskussionen in Vereinen wurde die Bevölkerung durch charismatische Führungspersönlichkeiten beeinflusst. Im 1848 entstanden einige revolutionäre Vereinigungen und Nationalgarden in den Städten, aber im Allgemeinen erlahmte die Vereinstätigkeit. Die Zeit des Neoabsolutismus in den 1850er Jahren brachte nicht nur Autokratie, Zentralismus, Zensur und Germanisierung, sondern auch eine Fülle von Modernisierungsschritten.9 Angesichts ihrer Schwäche können die Vereine aber nicht als die bedeutendsten Agenturen der Modernisierung bezeichnet werden, diese Rolle fiel vielmehr dem Staat zu. In die Slowakei verlegte österreichische und böhmische Professoren und Beamte (sog. »Bach-Husaren«) nahmen am Vereinsleben teil. In Pressburg wurde dadurch die Position der deutschen Sprache teilweise gestärkt, obwohl sich die deutschsprachigen Pressburger als echte ungarische Patrioten bezeichneten. Die Liberalisierung der 1860er Jahre brachte einen Aufschwung des Vereinswesens, slowakische Aktivisten gründeten ihre bedeutendste zentrale Kulturinstitution, die Matica slovenská (1863–1875), die sie nach tschechischen und serbischen Mustern lange erstrebt hatten, sowie den katholischen Buchverlagsverein des Hl. Vojtech (Adalbert) und den Frauenverein Živena, der von dem Redakteur Ambro Pietor nach einem siebenmonatigen Aufenthalt in Prag, wo er u. a. die Vereinsaktivitäten tschechischer Frauen beobachten konnte, initiiert wurde. Die größte Welle von Vereinsgründungen entstand nach dem österreichungarischen Ausgleich von 1867 und nach der Aufhebung der Zünfte (1872). Als Folge der Industrialisierung, Urbanisierung und politischer Differenzierung wuchsen neue bürgerliche Eliten sowie die Arbeiterschaft, die ihre Interessen 8 Elena Mannová: Das Vereinswesen in Ungarn und die Revolution 1848/49 (am Beispiel von Oberungarn / Slowakei), in: Die ungarische Revolution von 1848/49. Vergleichende Aspekte der Revolutionen in Ungarn und Deutschland, ed. Holger Fischer, Hamburg: Krämer, 1999 (Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte, 27), S. 57–67, hier S. 65. 9 Arnold Suppan: Nachwort, in: Die Habsburgermonarchie und die Slowaken 1849–1867, ed. Dušan Kováč et al., Bratislava: AEP, 2001, S. 145–148, hier S. 148.

Vereine als Medien des Kulturtransfers

683

in freiwilligen Assoziationen vertraten. Ende der 1870er Jahre gab es in Ungarn knapp 4.000 Vereine, davon mehr als 700 auf dem Gebiet der Slowakei. Der höchste Organisationsgrad an Vereinen war in Komitaten bzw. Städten mit einem hohen Anteil deutscher und jüdischer Bevölkerung anzutreffen. Zu den am weitesten verbreiteten Assoziationen gehörten industrielle (gewerbliche) und gesellige Vereine; der größten Mitgliederbasis rühmten sich Vereine für Selbsthilfe.10 Nach den Vorstellungen der ungarischen Regierung verband sich die ungarländische Modernisierung mit Verbreitung der ungarischen Sprache und Kultur, was zugleich die Diskriminierung des andersethnischen Vereinswesens bedeutete. Regionale und überregionale Vereinsorganisationen, die sich in dieser Zeit bildeten, arbeiteten ausschließlich im magyarischen und magyarisierenden Geiste. Solche kadermäßig und finanziell besser ausgestatteten Zentralstellen waren ein Impuls für die Entstehung ähnlicher Vereine in neuen Gebieten und boten die Möglichkeit, als »pressure groups« auf die Politik gestaltend mitzuwirken.11 Den slowakischen Vereinen wurde es nicht erlaubt, Filialen zu gründen. In den slowakischsprachigen sowie in den weiter verbreiteten und stärker ausdifferenzierten deutschsprachigen Assoziationen, zu denen Feuerwehr- und Gesangsvereinen, sowie Vereine mit beruflichen, wissenschaftlichen, künstlerischen oder sportlichen Interessen zählten, setzen sich Assimilierungsprozesse rasch fort. Mehrere Vereine waren direkt in internationale Netze integriert – vom Roten Kreuz zu Freimaurern oder zu dem bizarren Männerbund Schlaraffia, der auch eine Filiale in Reval (Tallinn) (»Reych Revalia«) von 1880–1895 hatte. Die Arbeiterbewegung in Ungarn entwickelte sich mit Hilfe von österreichischen und deutschen Agitatoren. Die slowakische Sozialdemokratie hätte ohne die Unterstützung der tschechischen Sozialdemokraten und deren Organisationen in Wien, Niederösterreich und Budapest nicht bestehen können. Der Misserfolg des Arbeiterbildungsvereins Eintracht in Pressburg 1870 illustriert, dass mechanische Übertragungen von Ideen aus dem Ausland – hier den Prinzipien von Schulze-Delitzsch – in einen unterschiedlichen soziokulturellen Kontext, wo sie eine andere Bedeutung gewinnen, scheitern mussten.12 Die These, dass man Institutionen bzw. Techniken leichter transferieren kann als 10 Gyula Vargha: Magyarország egyletei és társulatai 1878–ban, Budapest 1880. 11 Ľubomír Lipták: Slowakische politische Parteien, Vereine und politische Kultur vor 1914, in: Revolution und Recht. Systemtransformation und Verfassungsentwicklung in der Tschechischen und Slowakischen Republik, ed. Joseph Marko et al., Frankfurt am Main: Lang, 2000, S. 365–382, hier S. 376. 12 Pavol Hapák: K začiatkom robotníckeho a socialistického hnutia na Slovensku, in: Historický časopis 18 (1970), S. 513–543, hier S. 529.

684

Elena Mannová

Ideen, was für die Sphäre der Wissenschaft schon nachgewiesen wurde,13 gilt also auch in unterschiedlichen Milieus. Angesichts der langsamen Entwicklung der politischen Sozialisierung durch die Parteien spielten die Vereine eine große Rolle. Mit dem allmählichen Profilieren politischer Strömungen entfalteten sich differenzierte Typen von freiwilligen Vereinigungen. Die bereits erwähnten Sozialisten wirkten in Bildungs- und Turnvereinen der Arbeiter, sowie in Gewerkschaften. Die katholische Volkspartei gründete Kulturvereine, christlichsozialistische Vereine und Sparkassen vor allem nach mährischen, deutschen und österreichischen Mustern. Die Agrarbewegung von Milan Hodža und liberal orientierte Politiker unterstützten die Tätigkeit von Genossenschaften, die ebenso nach cisleithanischen und deutschen Anregungen entstanden. In Folge ihrer Aktivitäten hat Vereinsbewegung vor dem Ersten Weltkrieg in höherem Maß auch in die Dörfer durchgedrungen. Trotzdem konnten die Zahlen der Mitglieder slowakischer Vereine im Heimatland mit jenen in slowakischen Organisationen in den Vereinigten Staaten von Amerika nicht konkurrieren. Persönliche Erfahrungen slowakischer Auswanderer und Remigranten, die sie im demokratischen amerikanischen Vereinswesen gewonnen hatten, sowie ihre finanzielle Hilfe haben die Situation in der Slowakei vor 1918 ebenso wie nach dem Umsturz bedeutsam beeinflusst. Von pluralen zu dominanten Mustern In der Ersten Tschechoslowakischen Republik ergriff das Vereinsfieber fast alle Schichten der Bevölkerung. In den Jahren 1918–1938 wirkten unter den knapp 3 Millionen Einwohnern der Slowakei etwa 16.000 Assoziationen. Die Zwischenkriegszeit wurde durch Slowakisierung bzw. Tschechoslowakisierung und die Politisierung des Vereinswesens charakterisiert, erst jetzt konnten slowakischsprachige Organisationen ihre Strukturen vollständig und frei entfalten. Die wichtigen Impulse wurden durch Tschechen vermittelt, die ihre Erfahrungen aus einer entwickelten Zivilgesellschaft mitbrachten. Tschechische Lehrer und Offiziere gründeten zahlreiche kulturelle, gesellige, sportliche und andere Vereinigungen. Im Spektrum von wissenschaftlichen bis zu Turnvereinen erklärte man die Zugehörigkeit zum Slaventum, um sich von Deutschen und 13 Stefan Berger, Peter Lambert: Intellektuelle Transfers und geistige Blockaden: britischdeutsche Historikerdialoge, in: Historikerdialoge. Geschichte, Mythos und Gedächtnis im deutsch-britischen kulturellen Austausch 1750–2000, ed. Stefan Berger et al., Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2003 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 179), S. 63–120, hier S. 118.

Vereine als Medien des Kulturtransfers

685

Magyaren zu distanzieren; daneben waren im Alltagsleben vieler Kulturvereine aber auch französische Vorbilder anzutreffen, im Einklang mit der außenpolitischen Orientierung der neuen Republik. Durch Initiativen tschechischer Einwanderer entstanden in internationale Netze integrierte Vereine wie YMCA, YWCA und Rotary, die eine amerikanische Lebensweise propagierten. Nach tschechischem Muster verbreiteten sich Baden-Powells Pfadfinderbewegung des »Scouting« und die konträre, weniger an Regeln gebundene »Tramping«Bewegung. Und noch eine weitere Neuerung entstand: Aus Böhmen wurden durch tschechische Beamten und Lehrer sowie sudentendeutsche und reichsdeutsche Aktivisten bisher unbekannte Formen ethnischer Radikalisierung in die Slowakei übertragen. Tschechoslowakische Behörden schikanierten mehrere magyarische und deutsche Vereine, aber im Vergleich mit der Diskriminierung von nichtmagyarischen Organisationen vor 1918 kann man konstatieren, dass die Minoritäten ihre vollen Vereinsstrukturen entfalten konnten. Mit der Aufhebung demokratischen Prinzipien im Herbst 1938 wurde die Vereinsszene wesentlich geschmälert. Während der Autonomie und dann in der Slowakischen Republik (1939–1945) wurden zahlreiche Assoziationen aufgelöst, viele Funktionäre als staatsfeindlich entfernt, tschechische Angestellte aus der Slowakei vertrieben und die Juden aus dem öffentlichen Leben ausgeschlossen. Der Staat forcierte die einheitliche politische Linie des slowakischen Nationalismus und Katholizismus. Aus außenpolitischen Gründen wurde die nationalsozialistische Gleichschaltung des deutschen Vereins- und Parteiwesens in der Slowakei eingeführt. Analysen des Alltagslebens lassen jedoch erkennen, dass nicht alle Assoziationen die regierende Ideologie und neue Rhetorik annahmen, so gab es nur wenige slowakischsprachige Vereine, die einen »Arierparagraphen« oder »slowakische nationale« Ziele in ihre Statuten aufgenommen haben. Auf den Territorien, die von Ungarn okkupiert wurden, wurde das slowakische Vereinswesen liquidiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Zahl der Vereine wieder auf ca. 10.000, zugleich erhöhte sich das Maß ihrer Politisierung. Staatliche Interventionen blieben nicht hinter dem autoritären Regime der Tiso-Republik zurück. Deutsche, Magyaren und Kollaborateure des alten Regimes wurden aus dem Vereinsleben ausgeschlossen. Der kommunistische Umbruch im Februar 1948 bestätigte und beschleunigte den Prozess der Transformation freier Assoziationen in kontrollierte sozialistische Massenorganisationen nach sowjetischem Vorbild durch ein Gesetz aus dem Jahr 1951. Während in der Ersten Tschechoslowakischen Republik Vereine – im Unterschied zu politischen Parteien – keine staatsbildenden Elemente darstellten und ihre Aktivität rechtlich als privat bewertet wurde, wurden die »Gesellschaftsorganisationen« nach 1948 als Bestandteil des

686

Elena Mannová

politischen Systems unter der führender Rolle der Kommunistischen Partei proklamiert. In der Atmosphäre von Angst und Terror gelang es, die plurale und insgesamt nur schwer zu kontrollierende Vereinslandschaft, und mit ihr den selbständigen Staatsbürger, zu beseitigen. Von ca. 6.500 Vereinen Anfang der 1950er Jahre blieben am Ende des Jahrzehnts nur 16 (mit knapp 500 Filialen). Die Menschen suchten nun andere Kommunikationsräume: »geregelte« örtliche Kulturzentren, Kulturhäuser, Betriebsklubs, Häuser für Pioniere und Jugendliche; viele Aktivitäten verlagerten sich jedoch ins Private. Erst in den gelockerten politischen Verhältnissen des Jahres 1968 und dann Ende der 1980er Jahre sprossen Keime eines freien zivilbürgerlichen Engagements. Alternative unabhängige Strukturen in der Slowakei hatten eine andere Form als im tschechischen Teil des Staates. Die Kreise der Dissidenten um die Charta 77 und die Underground-Kultur fanden in der Slowakei nur wenig Unterstützung. Den Widerstand gegen den kommunistischen Staat repräsentieren die katholischen Aktivisten der sogenannten »geheimen Kirche« und öffentlich wirkende »Inseln der positiven Deviation«14 in Selbsthilfegruppen im Bereich der Gesundheitspflege und vor allem in der Naturschutzbewegung mit ihren legendären »111 Gattungen der Tätigkeit«. Der Umbruch von 1989 führte zu einer Vereinsexplosion, die sich allmählich beruhigte und sich in der Form des politisch marginalisierten dritten Sektors – an der Spitze mit den NGOs – herauskristallisierte. Zahlreiche Bürgervereinigungen (17.000 im Jahr 2000) engagieren sich vor allem in den Bereich Bildung, Sozialfürsorge, Sport und Wohltätigkeit, dagegen spielt der Schutz der Menschenrechte nur eine geringe Rolle. Ein Teil der freiwilligen Organisationen erlebte ihre Sternstunde in der staatsbürgerlichen Kampagne vor den Wahlen 1998, als sie sich um »Kulturwandel«15 verdient machten. Obwohl sie Themenfelder wie Alteritäten, Ökologie, Gender, Alter und Menschenrechte mit unterschiedlichem Erfolg thematisieren, vermitteln sie dennoch durch ihre Tätigkeit und Rhetorik Muster eines »transnational identity-building«.16

14 Näher Martin Bútora: Odklínanie (Texty z rokov 1967–2004), Bratislava: Kalligram, 2004, S. 184. 15 Ibid., S. 456. 16 Helmut Dubiel: Ungewissheit und Politik, Frankfurt am Main 1994, S. 89 – zitiert nach Jörg Hackmann: Civil Society Against the State? Historical Experiences of Eastern Europe, in: Civil Society in the Baltic Sea Region, ed. Norbert Götz, Jörg Hackmann, Aldershot 2003, S. 49–62, hier S. 62.

Vereine als Medien des Kulturtransfers

687

Mittler der Transfers Blättert man in slowakischen biographischen Lexika, stellt man fest, dass die Mehrheit der Persönlichkeiten des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Vereinen tätig war, mindestens als Ehrenmitglieder. Publizisten, Pfarrer oder Lehrer, die im Ausland studierten und nach dem Studium oft als Erzieher in adligen oder stadtbürgerlichen Familien mit ihren Zöglingen mehrere westeuropäische Länder durchreisten, nutzten ihre Erfahrungen bei Vereinsgründungen. Wissenschaftler kommunizierten schriftlich sowie persönlich im Rahmen von Akademien und gelehrten Gesellschaften in der ganzen Welt. Offiziere bereicherten das kulturelle Leben in Garnisonstädten mit ihren Aktivitäten in Militärkasinos, Sportvereinen, Laientheatervereinen usw. Es waren also vor allem Personen mit Sprachkenntnissen und Reiseerfahrungen, die in anderen kulturellen Räumen inspiriert wurden und als Transmissionsriemen ihrer Ideen häufig die Vereinsform nutzten. In Vereinsbibliotheken, Lesesälen, Museen, Bildungsakademien, in Vorträgen und der Vereinskorrespondenz zirkulierten Ideen und Anregungen. Assoziationen imitierten rasch erfolgreiche Organisationen und bildeten ihre Statuten und Programme nach. Der Anteil von Ausländern unter den Ehren- und Gründungsmitgliedern, zahlreiche fremde Besuche nicht nur in geselligen, sondern in allen Arten von bürgerlichen und Arbeitervereinen, die Teilnahme von Delegationen an öffentlichen Vereinsveranstaltungen zeugen von regen Kontakten im Rahmen Ungarns sowie mit dem Ausland. Da die Slowakei vor 1918 voll in das ungarische Königreich integriert war, war sie von ungarischsprachigen Vereinsnetzen durchzogen, die die ungarisch-magyarische Kultur verbreiteten. Neuigkeiten aus und in andersethnischen Assoziationen konnten vorwiegend nur im lokalen Kontext übernommen werden. Als Mittler funktionierten dabei entweder einzelne Persönlichkeiten, die durch ihren Beruf oder lebensgeschichtlich mit anderen kulturellen Gebieten in Berührung kamen, oder ganze Gruppen wie etwa Migranten. In der Geschichte der Slowakei waren es z. B. österreichische Staatsangestellte, die in den 1850er Jahren während des Neoabsolutismus in das Land kamen und u. a. die Gründungen und die Tätigkeit von deutschsprachigen Vereinen beeinflussten. Nach der Rückkehr dieser Gründer nach Österreich überwog in diesen Assoziationen die ungarische Verhandlungssprache. Doch als einige dieser Beamten und Professoren als Pensionäre am Ende des Jahrhunderts wieder nach Pressburg zurückkamen, ging etwa der Verein für Natur- und Heilkunde wieder zur deutschen Sprache über.17 Juden als eine 17 Elena Mannová: Identitätsbildung der Deutschen in Preßburg im 19. Jahrhundert, in: Halbasien. Zeitschrift für deutsche Literatur und Kultur Südosteuropas 5 (1995), Nr. 2,

688

Elena Mannová

traditionell mobile Gruppe bildeten einerseits zahlreiche Vereine im Rahmen von orthodoxen bzw. reformierten (neologischen) Religionsgemeinden, andererseits strebten viele von ihnen danach, am nichtjüdischen Vereinswesen zu partizipieren, wo sie am Ende des 19. Jahrhunderts zur Expansion der magyarischen Kultur beitrugen. Das primäre Ziel der slowakischen Remigranten aus Amerika war die Besserung ihrer wirtschaftlichen Position, zugleich brachten sie dabei Impulse für die Modernisierung auf der lokalen Ebene samt Erfahrungen aus dem amerikanisch-slowakischen Vereinsleben mit. Eine wichtige Mittlergruppe bildeten die Tschechen, durch deren Einfluss sich die Vereinslandschaft in der Zwischenkriegszeit wesentlich veränderte. Flüchtlinge etwa aus Russland und der Ukraine beeinflussten mit ihren Organisationen teilweise das kulturelle Leben in Bratislava und Kaschau (Košice).18 Freie Vereinigungen spielten eine bedeutende Rolle in der sozialen Emanzipation des Bürgertums: im direkten Kontakt mit Aristokraten und niederem Adel in Kasinos und ähnlichen elitären Klubs. In der Nachahmung des adeligen Lebensstils formierte sich eine spezifische bürgerliche Identität. Dass einige der Umgangsformen des ungarischen Adels aus dem 19. Jahrhundert für einen Teil der slowakischen politischen Eliten noch jahrelang nach dem Zerfall der Monarchie maßgebend waren, zeigt eine vertrauliche polizeiliche Untersuchung vom August 1944 im Slowakischen Klub in Bratislava. Kartenglücksspiele und hohe Verluste, die die Monatsgehälter der Spieler um ein Vielfaches übertrafen wurden damit begründet, dass »im Pester Nemzeti Kasino [Nationalkasino] die hohen Herren stets im großen Hasardspiele spielten«.19 Reaktionen auf den Kulturimport Es wurden nicht nur inhaltliche, institutionelle und organisatorische Anregungen übertragen, sondern auch Mechanismen der Nationalisierung und ethnischen Radikalisierung – vor allem in der Zwischenkriegszeit. Da der Transfer unterschiedliche Kultursysteme zueinander in Beziehung setzt, kann er unerwartete Wirkungen verursachen, wie es Versuche zur Vermittlung des deutschen Vereinsmodells in den slowakischen und in den ungarndeutschen Kontext illustrieren. S. 60–76, hier S. 73 f. 18 Näher Ľubica Harbuľová: Ruská emigrácia a Slovensko (Pôsobenie ruskej pooktóbrovej emigrácie na Slovensku v rokoch 1919–1939), Prešov: Filozofická fakulta Prešovskej univerzity, 2001, S. 132–166. 19 Archiv der Hauptstadt Bratislava, Spolky Policajné riaditeľstvo, S–111, Karton 57.

Vereine als Medien des Kulturtransfers

689

Das Jahnsche Turnwesen begeisterte slowakische evangelische Studenten, die im zweiten und dritten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts in Jena studierten und in Turnvereinen aktiv waren. Als sie nach Hause zurückkehrten, fanden sie keine Umgebung, wo sie das Turnen fortsetzen konnten. In 1862 kombinierte Dr. Miroslav Tyrš in Prag erfolgreich Prinzipien von Turnwesen mit dem tschechischen Nationalismus in seinem Sokol (Falke). Seit Ende 1860er Jahre bemühten sich national orientierte Slowaken, Sokol-Vereine auch in der Slowakei zu gründen. In 1890er Jahren entstand der slowakische Sokol in Amerika und ein Besuch seiner Mitglieder in der alten Heimat initiierte wieder Versuche, dort diesen Turnverein zu gründen.20 Erst nach dem Umsturz von 1918 verankerte sich der Sokol durch tschechische Soldaten, Lehrer und Beamte in der Slowakei und propagierte die tschechoslowakische Staatsidee. Nach mehr als hundert Jahren endete die Wanderung dieses ursprünglich deutschen Vereinstyps mit einer veränderten Botschaft, die nicht mehr national, sondern nationalstaatlich ausgerichtet war, in der Slowakei. Ein anderes organisatorisches Fundament der deutschen Nationalbewegung fand ebenfalls eine paradoxe Resonanz auf dem Gebiet der Slowakei – unter den deutschsprachigen Einwohnern. Männergesangsvereine als Träger »deutschen Volkstums und deutscher Einheit« und ihre Ziele (von der Unterstützung der Idee einer deutschen Kulturnation und später der Staatsnation bis hin zur Fürsorge für Auslandsdeutsche) waren hier nicht unbekannt. Die Liedertafel und andere Männergesangsvereine deutschsprachiger Bürger in Pressburg und in weiteren Städten korrespondierten mit Partnervereinen in Österreich und Deutschland, besuchten ihre Sängerfeste, luden gegenseitig ihre Delegationen ein, ahmten ihre Bälle und Narrenabende nach. Ethnizität war jedoch nicht der wichtigste Faktor der Assoziierung der Deutschen in Ungarn. In den 1870er und 1880er Jahren wuchs die Relevanz der ungarischen Sprache, die aber vor allem beim Kontakt der Vereine mit Behörden und bei der Manifestation ihrer ungarländischen Identifizierung (hauptsächlich im Ausland) zu dominieren begann. Die Integrierung des deutschen Bürgertums in die ungarisch-magyarische Gesellschaft und die Attraktivität des kulturell-gesellschaftlichen Musterbildes der Magyaren schufen Voraussetzungen für eine »spontane« Assimilierung, die durch die ungarische Unterrichts- und Kulturpolitik ausgiebig gefördert wurde. Alle Aspekte der Identitätskonstruktionen der deutschsprachiger Pressburger haben nur Bindungen an ihre ungarländische Heimat gezeigt, ohne Deutschland zu erwähnen: Im ihren historischen Gedächtnis dominierte die 20 Jaromír Perútka: Dejiny telesnej výchovy a športu na Slovensku, Bratislava: Šport, 1980, S. 22–29.

690

Elena Mannová

Vergangenheit der Stadt im ungarischen Kontext, einige körperliche Zeichen (Kleidung, Tanz, Landeswappen) wurden von Magyaren übernommen, und auch im Bereich sozialer Beziehungen gab es keine Erscheinungen ethnischer Differenzierung und Begrenzung. Deutsche Bürger definierten sich nicht als Volksdeutschen (verbunden über ihre Herkunft), sondern als Sprachgruppe, als deutschsprachige Mitglieder der ungarischen Nation. Vor 1918 entstand in Pressburg keine ethnisch getrennte deutsche Organisation, kein Deutsches Haus, die hiesigen Assoziationen wurden in kein Netz von deutschen Vereinen oder Genossenschaften eingegliedert.21 Eine deutsche »nationale Mission« mittels Vereine hatte markantere Erfolge erst nach dem Ersten Weltkrieg. Die hier grob skizzierte Geschichte des Vereinswesens in der territorial kleinen, aber kulturell sehr vielfältigen Slowakei kann man auch als Gegensatz von längerwirkenden Traditionen und chronologisch rasch aufeinander folgenden ideologisch-politisch bedingten Konjunkturen,22 von denen jeweils unterschiedliche ethnische oder soziale Gruppen profitierten, erforschen. Kulturelle und ideologische Impulse – der Aufklärung, Romantik, des Nationalismus, Historismus, der Moderne oder Antimoderne, des Sozialismus usw. – stießen stets auf wechselnde politische, soziale und kulturelle Konfigurationen. Übernationale Kulturimporte wurden dabei häufig mit national kulturellen Argumenten legitimiert.23 Die Vielzahl von kulturellen Begegnungen spielte sich vorwiegend auf der Szene der Kleinstädte ab, die wenig industrialisiert waren und regional stark ausdifferenzierte kulturelle Traditionen aufwiesen und deren ursprüngliche Selbstverwaltung auf Komitats- und Stadtebene der Staat immer mehr begrenzte. Auf kulturellen »Import« konnten Menschen und Institutionen mit verschiedenen Strategien reagieren: mit Akzeptanz, Abwehr oder Segregation, um bestimmte Teilgebiete von einer Kontamination mit ausländischen Einflüssen zu bewahren.24 Beispiele aus dem Vereinswesen in der Slowakei im 19. und 20. Jahrhundert deuten an, dass Kulturtransfers nie in der Form einer einfachen Übernahme vorwiegend westlicher Impulse abliefen und dass sie der Vielschichtigkeit des kulturell heterogenen und hybriden Raumes entsprachen. 21 Elena Mannová: Die Pressburger Deutschen und ihre Vereine im 19. Jahrhundert (Vornationale Identität im multiethnischen urbanen Raum), in: Deutsche Sprache und Kultur im Raum Pressburg, ed. Wynfrid Kriegleder, Andrea Seidler, Jozef Tancer, Bremen: Edition Lumière, 2002, S. 65–82. 22 Vgl. Michael Werner: Maßstab und Untersuchungsebene. Zu einem Grundproblem der vergleichenden Kulturtransfer-Forschung, in: Nationale Grenzen und internationaler Austausch. Studien zum Kultur- und Wissenschaftstransfer in Europa, ed. Lothar Jordan, Bernd Kortländer, Tübingen: Niemeyer, 1995 (Communicatio, 10), S. 20–33, hier S. 23. 23 Berger, Lambert (Anm. 13), S. 67. 24 Vgl. Peter Burke: Kultureller Austausch, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000, S. 28–35.

Torkel Jansson

Ein Dreiecksverhältnis Einheimische, kontinentale und britische Züge im Verhältnis zwischen Staat, Gemeinden und freiwilligen Vereinen. Balto-Skandinavien im 19. Jahrhundert In diesem Beitrag1 werde ich versuchen, einige Charakteristika des Vereinswesens in unserem Teil Europas zusammenzufassen. Neue Perspektiven sind unschätzbar, wenn man neue Kenntnis schaffen will. Nachdem man einige Jahrzehnte nur das eigene Land studiert hat, findet man sich recht oft mit einer bestimmten Anzahl von »Selbstverständlichkeiten« konfrontiert – so und so »soll es sein«, das und das ist »normal« usw. In den Augen eines Schweden ist es z.B. »normal«, dass wir in Studien zu allen Epochen irgendeine Form örtlicher Selbstverwaltung finden. Ebenso »normal« ist es, dass eine große Zahl von freiwilligen Vereinen vor mehr als hundert Jahren so stark und bedeutend wurden, dass – so lässt sich behaupten – sie lange Zeit sowohl den Staat als auch die Gesellschaft fast völlig beherrschten. Sie waren beispielsweise der Leitstern des Ministerpräsidenten Olof Palme, als er einmal beschrieb, wie er das politische Leben gestalten wollte. Am liebsten sollten wir seines Erachtens in einem riesengroßen, das ganze Land umfassenden »Studienzirkel« leben, d.h. in einer Organisationsform, die für das Vereinsleben so typisch gewesen ist. Man hat sehr oft von »Volksbewegungs«- oder »Organisationsschweden« gesprochen. Es gilt auch als eine Selbstverständlichkeit – sowohl für die Menschen in Skandinavien selbst als auch im Ausland –, dass die skandinavischen (oder nordischen) Länder sehr ähnlich sind.2 Aber wie war es in früheren Zeiten? Und 1

Eine frühere, englische Version dieses Artikels wird man in Eesti Teaduste Akadeemia Toimetised, Humanitaar- ja Sotsiaalteadused 42 (1993), S. 144–156, finden. Siehe auch meinen Aufsatz: Die Verbürgerlichung des Landgemeindewesens. Ein Umriß am Beispiel der balto-skandinavischen Länder im Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus, in: Idylle oder Aufbruch? Das Dorf im bürgerlichen 19. Jahrhundert. Ein europäischer Vergleich, ed. Wolfgang Jacobeit et al., Berlin: Akademie, 1990, S. 245–261. 2 Während der Zwischenkriegszeit, d.h. als die neuen baltischen Republiken ihre Identität suchten, wurde es sowohl in Estland als auch in Lettland sehr wichtig festzustellen, dass man

694

Torkel Jansson

wenn es sich geändert hat, welchen Grund würden wir dafür finden? Meines Erachtens ist die Entwicklung des Kapitalismus dafür bedeutend, ja ausschlaggebend gewesen, weil die wirtschaftliche, soziale und politische Ordnung überall recht ähnlich aussah (und immer noch aussieht), was im Feudalismus nicht der Fall war. Es versteht sich von selbst, dass ich vergleichend gearbeitet habe, um einer einäugigen Phänomenologie zu entkommen (denn ein und dieselbe Funktion kann ja in sehr verschiedenen Gesellschaftsorganen aufgetreten sein), und es ist wahrscheinlich auch dem Leser klar, dass meine hauptsächliche Inspirationsquelle Marc Bloch gewesen ist; ich denke daran, was er schon 1928 in »Revue de Synthèse Historique« über die vergleichende Methode schrieb: Wie könnte man schon bekannten Fakten neue Erkenntnisse ablocken?3 Bedenken wir die Situation nach dem Ersten Weltkrieg, nach dem Versailler Frieden, als unsere Länder verhältnismäßig ähnlich waren; Konstitutionalismus, freiwillige Vereine und Demokratie sind in einer Analyse überall zu entdecken, genau so wie ein kapitalistisches Gewerbeleben. Wie anders war es aber nach dem Wiener Kongress, als Europa nach den Napoleonischen Kriegen reorganisiert werden sollte? Königreiche und Kaisertümer wurden zerstört, aufgeteilt und erweitert, die Bevölkerung wuchs überall wie nie zuvor, und l’ancien régime war nirgendwo der neuen Situation, den neuen Problemen, gewachsen. Was sollte – und konnte – man tun? Dies war keine einfach zu beantwortende Frage, aber überall spürte man, in verschiedenem Umfang, eine allgemeine Emanzipation; irgendwie mussten in verschiedenen graduellen Ausprägungen und in verschiedenem Takt neue Nachtwächterstaaten erbaut werden. Das einzig »Selbstverständliche« war, dass die neue Lage ein Dreiecksverhältnis darstellte, oder sollten wir lieber mit zwei Dreiecken rechnen? Wir werden das noch sehen. Zuerst müssen wir uns aber vor Augen führen, wie sich die skandinavische Lage am Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte. 1809 wurde das alte schwedische Reich geteilt, als Finnland als autonomes Großfürstentum dem russischen Kaiserreich angegliedert wurde. Allerdings behielt Finnland seine einheimischen, schwedischen Gesetze, und man bedenke weiter, dass der Zar unverzüglich erklärte, dass Finnland sich jetzt »unter der Anzahl der Nationen«

3

zu »Balto-Skandinavien« gehörte – auch unter den Naturgeographen; s. dafür z.B. Edgar Kant: Estland och Baltoskandia. Bidrag till Östersjöländernas geografi och sociografi, in: Svio-Estonica 2 (1935), S. 80–99; und Valters Ščerbinskis: Looking for Neighbours: Origins and Development of Latvian Rhetoric on Nordic »Closeness«, in: Post-Cold War Identity Politics. Northern and Baltic Experiences, ed. Marko Lehti, David J. Smith, London: Frank Cass, 2003, S. 157–172. Marc Bloch: Pour une histoire comparée des sociétés européennes, in: Revue de Synthèse Historique 46 (1928), S. 15–50.

Ein Dreiecksverhältnis

695

befände – und seine rechte Hand im Landtag zu Borgå (Porvoo) 1809, Michail Speranskij, stellte fest, dass Finnland »ein Staat und kein Gouvernement« war (»Finljandija est’ gosudarstvo, a ne gubernija«), und das 1734 vom Reichstag in Stockholm angenommene »Gesetz des schwedischen Reichs« (Sveriges rikes lag, in seiner finnischen Übersetzung Ruotsin valtakunnan laki) wurde auch 1824 ins Russische übersetzt (Uloženie Švecii, prinjamoe na seijm 1734 goda), damit die neuen Machthaber verschiedenen Rangs wissen sollten, welche Gesellschaftsordnung sie zu verwalten hatten – man notiere, dass sowohl im Vor- als auch im Nachwort die Finnen immer »Bürger«, und nie »Untertanen«, genannt werden (graždanin und nicht poddannyj). Gleichzeitig kehrte im Westen, nach der gustavianischen Selbstherrschaft des Jahres 1789, das neue sog. Bernadottesche Klein-Schweden unter einer neuen Dynastie zu konstitutionellen Verhältnissen zurück. Kurz gesagt, waren zwei neue Staaten geboren, und die neuen Herrscher, d.h. der verhältnismäßig liberale Alexander I. und der in vieler Hinsicht ziemlich konservative Karl XIV. Johann, mussten in diesen Ländern lange Zeit uralte Gesetze berücksichtigen, bevor sie ihre eigenen Chancen erhielten, eine neue Ordnung auf der Grundlage des gemeinsamen schwedischen Rechts ins Leben zu rufen. Fünf Jahre später wurde die skandinavische Szene noch komplizierter, als die alte Oldenburgsche Monarchie havarierte, was dazu führte, dass das jetzt liberale Norwegen mit Schweden in einer losen Personalunion vereinigt wurde, während Dänemark selbst – wenigstens auf dem Papier – als einer der autoritärsten Staaten Europas fortlebte. Aus zwei alten Staaten waren also vier neue hervorgegangen. In zwei von diesen, in Schweden und in Finnland, hatte seit Jahrhunderten die Gesellschaft selbst ihre örtlichen Angelegenheiten in verschiedenen Gemeindeformen besorgt, d.h. in Organen, die zur öffentlich-rechtlichen Sphäre gehörten.4 In den beiden anderen, d.h. in Dänemark und in Norwegen, wurden die Gemeindewesen – wiederum wenigstens auf dem Papier – seit Mitte des 17. Jahrhunderts, als das lokale Selbstbestimmungsrecht erdrosselt worden war, von den Zentralbehörden geleitet. Man könnte dort von einer Beamten- oder Vogtverwaltung sprechen. Um das Bild zu vervollständigen, muss gesagt werden, dass die Ostseeprovinzen, obwohl sie zu Russland gehörten, immer noch von 4

Es sollte gesagt werden, dass man »Immer dieser Emil« von Astrid Lindgren nur deshalb mit Präzision ins Finnische übersetzen kann, weil der kleine Kerl oder Racker als Erwachsener in eine einflussreiche örtliche Politikerrolle gewählt wurde, die es so nur in Finnland und Schweden gibt (ordförande i kommunalnämnden, in etwa, aber eben nicht ganz exakt »Gemeinderatsvorsitzender«; in amerikanischen Übersetzungen bin ich ihm sogar als »Sheriff« begegnet!).

696

Torkel Jansson

den baltendeutschen Baronen völlig dominiert waren, was man als »verpachtete Staatsmacht« betrachten könnte. Die schwedischen »Küstenbewohner« (kustborna, rannarootslased) im nordwestlichen Estland und auf der livländischen Insel Runö (Ruhnu) bildeten hier im Meer der Leibeigenschaft, im »reinsten Adelsland auf der Erdkugel«, die einzige Ausnahme, d.h. sie waren privilegierte Bauern mit ihrer eigenen »baltischen Sonderstellung«. Sie konnten nicht verkauft werden und konnten sich direkt an die Zaren wenden; ihre uralten Freiheitsbriefe bestätigten auch die russischen Herrscher immer wieder. Schon 1718 (also drei Jahre vor dem Nystädter Frieden) hatte auch Peter I. sein Kaiserliches Reichsjustizkollegium für liv-, est- und finnländische Rechtsangelegenheiten eingerichtet, in dem russische Beamte saßen und die schwedischen Rechtsnormen verteidigten – auch ohne zwingende Gründe. Russland war immer noch in vieler Hinsicht ein verhältnismäßig toleranter Konglomeratstaat und kein alle und alles homogenisierender, russifizierender Nationalstaat. Betrachten wir das erste Dreiecksverhältnis! Was sollte der Staat, die Zentralmacht, tun, als es unmöglich geworden war, fast alles von oben wie zuvor zu regulieren? Bedenken wir die Karten, mit denen die Verantwortlichen zu spielen hatten. Es waren eigentlich nur drei, und sie passen gut in ein Dreieck. Oben an der Spitze finden wir den Staat, und unten, am alltäglichen Boden sozusagen, haben wir auf einer Seite örtliche Gemeinden, d.h. Organe, die gesetzlich zum Staat, zur schon erwähnten öffentlich-rechtlichen Sphäre gehörten, und auf der anderen entdecken wir freiwillige Vereine, die in eine privat- oder assoziations-rechtliche Sphäre placiert worden waren, wo sie unter »Benthamite rule of law« lebten. Alles war, anders ausgedrückt, sehr spannend, als die alte repräsentative Öffentlichkeit ihren bürgerlichen Nachfolgern, unter denen es so viele unterschiedliche Meinungen gab, Platz machen musste. Für die notwendige Debatte war das »vereinigende Gespräch«, d.h. eine freie Presse, eine Voraussetzung, was im estnischen Fall vor allem Ea Jansen problematisiert und erfolgreich analysiert hat. Als diese Tagung stattfand, war sie immer noch sehr aktiv dabei; seit dem 20. April 2005 vermissen wir sie aber sehr. Es versteht sich von selbst, dass die Regenten autoritärer Staaten wenig oder kein Interesse hatten, sich Ideen vom Volk anzueignen, d.h. von den Untertanen, die sich jedoch jetzt selbst zuerst als Mituntertanen und danach als Bürger oder sogar als Mitbürger (citoyens) zu betrachten anfingen. Wie immer, mit neuen gesellschaftlichen Erscheinungen folgten auch neue Begriffe: Die Wächter der Traditionen nannten sofort die neuen Vereine »Unstaatlichkeiten«, um genau zu beschreiben, was in ihren so staatsfixierten Augen in Unordnung war. Ab und zu begegnet man auch »Unkirchlichkeiten«, wenn es sich um religiöses Erwachen außerhalb der evangelisch-lutherischen Staatskirche handelte.

Ein Dreiecksverhältnis

697

Was geschah? In den Ostseeprovinzen, wo die Leibeigenschaft zwischen 1816–1819 aufgehoben worden war, als der vordringende Kapitalismus eine effektivere wirtschaftliche Ordnung als zuvor forderte, ratifizierte der Zar Bauerngemeindegesetze. Diese stellten die örtliche Verwaltung unter gutsherrschaftliche Aufsicht, die aber auch die ehemaligen leibeigenen Bauern als partielle Teilnehmer mit einbezogen – Wurzeln zu den Reformen fanden die Petersburger Machthaber in den schwedischen Bestrebungen während des 17. Jahrhunderts, die Bauernschaft in Estland und in Livland aus der mehr oder weniger entwickelten Leibeigenschaft zu erlösen. In den neuen Bauerngesetzen waren alle erdenklichen Gesellschaftsfunktionen zu entdecken; alles wurde – anders gesagt – »staatskommunalistisch« kontrolliert, und um »Irrungen und Störungen in staatsbürgerlichen und ökonomischen Verhältnissen« zu vermeiden, wurden alle freiwilligen bäuerlichen Vereine verboten. Unter den Baltendeutschen in den Städten war es jedoch etwas freier, denn im »Allgemeinen Adreß-Buch für das Gouvernement Ehstland« findet man z.B. 1843 unter dem interessanten Titel »Gesellschaften und Corporationen, die sich unabhängig von den Civil-Autoritäten gebildet haben«5 einige sehr hochbürgerliche Unstaatlichkeiten. Das »Landvolk« (maarahvas) durfte nicht einmal Dokumente unterzeichnen, die bestätigten, dass sie nicht mehr Branntwein trinken sollten; auch das wurde als drohende »Irrungen und Störungen« aufgefasst. Genauso wie während der Sowjetära gab es keine non governmental organisations, keine NGOs. Jedoch wurden in den 1830er Jahren dem Zaren von einem amerikanischen Pfarrer, Robert Baird, Mäßigkeitsideen präsentiert, der aber sehr enttäuscht wurde. Die russische Zentralmacht erklärte, dass gesellschaftliche Fragen nur in öffentlichrechtlichen Organen behandelt werden konnten. Diese Ereignisse fanden östlich der Elbe statt; so wie in Russland war es auch ziemlich oft auf dem Kontinent, und daher müssen wir uns fragen, woher Gesellschaftsreformatoren im hohen Norden Ideen und Inspiration holten. Hier fängt jetzt das zweite Drama an. 5

Allgemeines Adreß-Buch für das Gouvernement Ehstland mit besonderer Berücksichtigung der Gouvernements-Stadt Reval, nebst einigen Notizen für Fremde, ed. Heinrich Laakmann, Reval: Lindfors Erben, 1843, S. 46. »Bey Axel Heinrich Lindfors« in Reval wurde auch 1777, als Katharina II. die Macht der baltendeutschen Barone einzuschränken versuchte, eine »Auswahl derer wichtigsten in denen Landes- und Stadtgerichten des Herzogthums Ehstland, auch noch jetzt geltenden Königl. schwedischen Verordnungen« gedruckt und herausgegeben. Diese »Auswahl«, enthält auf 758 engbedruckten Seiten nicht weniger als 122 Verordnungen, und in dem Exemplar, das in der Universitätsbibliothek Uppsala aufbewahrt ist, hat jemand hier und da in schöner Handschrift »Gilt auch in Livland« hinzugefügt (des Weiteren liest man von derselben Hand auf dem Titelblatt: »oder sogen. Revalsche Landesordnung«).

698

Torkel Jansson

Wie ich schon angedeutet habe, konnten sich die Zaren in Finnland nicht so benehmen wie in den Ostseeprovinzen, weil Alexander I. auf dem Landtag zu Borgå 1809 versprochen hatte, die alte Gesellschaftsordnung zu behalten – der schon erwähnte Speranskij sah auch gern die schwedische Gesellschaftsordnung als Vorbild für Reformen in Russland, und daher konnte er nicht das öffentlich-rechtliche Eck des oben beschriebenen Dreiecks attackieren; unter dem Vorsitz des im Normalfall vom Volk gewählten Pfarrers konnten die angesessenen Bauern ihre Diskussionen in den Gemeindeversammlungen fortsetzen; da konnten sie, in höherem Grad als ihre estnischen und lettischen Standesgenossen, atmen. Die assoziations-rechtliche Sphäre war dagegen im alten schwedischen Rahmenwerk, das also die Russen erbten und bestätigten, nicht reguliert, und damit konnte die zaristische Zentralmacht das finnländische freiwillige Vereinsleben im strammen Zaum halten. Die Rolle des Staats war also stark, was für die gesellschaftliche Entwicklung eine große Bedeutung hatte. Was sich entwickeln konnte, musste sozusagen innerhalb des Staats geschehen, und im finnländischen Fall wurde die sog. Fennomanie bemerkenswert, d.h. die Versuche, der neuen Nation einen eigenen Charakter zu geben. »Schweden sind wir nicht mehr, und Russen wollen wir nicht werden; seien wir also Finnen!«6 Dieses Programm war eigentlich schlau, denn eine solche Lösung des verzwickten Problems konnte auch der Zar akzeptieren. Die Russen sahen in den Finnen – zumindest in gewissen führenden Fennomanen, die eine Finnisch sprechende Nation anstrebten – formbare Untertanen. Einer der Führer dieser Bewegung war Johan Vilhelm Snellman, und in diesem Zusammenhang ist es wichtig zu beobachten, wie er die finnländische Nation innerhalb des schon erwähnten, geschützten Gemeindewesens zu beleben versuchte. Genauso wie in Schweden innerhalb seiner heutigen Grenzen hatte man unter den Finnischsprechenden schon im 18. Jahrhundert begonnen, von »Mituntertanen« (medundersåtar) und »Nations- oder Volksuntertanen« (kanssabzw. kansa-alamaiset) zu reden. Wie ein Paasikivi oder ein Kekkonen viel später musste Snellman in diesem Fall in einer damaligen politischen »Finnlandisierung« zwischen russischen Realitäten und schwedischem Erbgut, d.h. zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen, balancieren. In dieser delikaten Lage hat Snellman es verstanden, in den alten Gemeinden den so speziellen schwe6

Es muss aber gesagt werden, dass diese fennomanische Entwicklung im Schatten des »Gesetzes des schwedischen Reichs« stattfand, das in Finnland erst seit 1955 auf Finnisch und seit 1963 auf Schwedisch Suomen laki bzw. Finlands lag genannt wurde – es ist aber ursprünglicher als das jetzt geltende schwedische Recht.

Ein Dreiecksverhältnis

699

dischen Kommunalismus, die schon erwähnte uralte örtliche Selbstverwaltung, zu einem lebenstüchtigen Nationalbewusstsein weiterzuentwickeln. In der Tat stellten die Gemeindeorgane die einzige Möglichkeit dar. Und wenn man Snellmans 1842 in Stockholm publizierte, einflussreiche »Staatslehre« (Läran om staten) liest, wird man einen »etatistischen« Hegelianismus entdecken, den man sonst zu jener Zeit und in solchem praktischen Umfang in Skandinavien nicht finden kann. Das Buch wurde zu so etwas wie einer Anteilung für das künftige Erwachen des finnischen Volks außerhalb fest organisierter, freiwilliger Vereine, d.h. innerhalb des Staats. Die Fennomanie konnte sich auch nach der Wiedereröffnung des Landtages 1863 zum Staatsnationalismus entwickeln, was in den Ostseeprovinzen nicht der Fall war, wo gleichzeitig die Esto- und Lettophilen viel mehr kulturnationalistisch geprägt wurden. So war es auch auf der religiösen Ebene: Es war in den Augen der Behörden sicherer, das religiöse Erwachen innerhalb der kontrollierten Staatskirche zu haben als in verschiedenen freien Sekten, d.h. in den schon erwähnten »Unkirchlichkeiten«. Wir sind Robert Baird schon in St Petersburg begegnet. Dieser Amerikaner besuchte auch Dänemark, um den dänischen Hof zu überzeugen, dass die Mäßigkeitsvereine ausgezeichnete Instrumente im Kampf gegen die Sauferei seien. Die königlichen Hoheiten hatten nichts gegen Mäßigkeit, aber der Staat konnte kein unstaatliches Unternehmen unterstützen. Weil nur »unser Herrgott uns von aller Sünde erlösen kann«, waren »Gesellschaften, welche die Trunksucht bekämpfen sollen, daher fast ganz überflüssig, ja sogar schädlich«. Wir befinden uns also wieder in einer Selbstherrschaft, aber diesmal in einer ziemlich zerrissenen. Nichts wurde nach den ominösen Ereignissen des Jahres 1814 verändert – auf jeden Fall nicht unverzüglich. Bald konnte man jedoch neue Signale hören. Nach der Julirevolution 1830 forderte man in Holstein, das ja jetzt zum Deutschen Bund gehörte, dass so wie in Deutschland sog. ratgebende Ständeversammlungen errichtet werden mussten, was auch geschah. Tatsächlich waren es – nachdem man Zar Nikolaus und Fürst Metternich um Rat gefragt hatte – vier, welche die Entwicklung eines befürchteten Nationalismus und einer drohenden Nationalversammlung, einer revolutionären assemblée nationale, verhindern sollten. Sofort fing man auch in diesen Versammlungen an, volksverankerte Gemeindeorgane zu diskutieren, die auch um 1840 eingerichtet wurden, und in denen man – so wie in den Ostseeprovinzen – eine starke staatliche Kontrolle spürte. Weiter ähnelte in hohem Grad die staatskirchliche Entwicklung der finnländischen; die Dänen erhielten eine »geräumige Volkskirche«, en rummelig folkekirke. Gleichzeitig muss aber gesagt werden, dass sich unter den am Ende des 18. Jahrhunderts aus der Schollenpflicht erlösten Bauern ein »Agrarkleinbürgertum« entwickelte,

700

Torkel Jansson

das später eine bedeutende wirtschaftliche, soziale, politische und kulturelle Rolle im Nationenbau spielen sollte. Das liberale Norwegen repräsentierte nach 1814 ein interessantes Land. Das neu eingerichtete, unständische Parlament, das Storthing, verlangte sofort die Einrichtung von Gemeindeorganen, die erst 1837 geschaffen wurden, denn es war ja in den Augen der Machthabenden gefährlicher, den wirklich kostbaren Gemeinden mehr Macht einzuräumen als dem verhältnismäßig billigen Staat. Es wurde eine Ordnung ins Leben gerufen, die auf gewählten Mitgliedern beruhte, d.h. ein System, das Inspiration aus den Diskussionen in den schleswigschen und holsteinischen Ständeversammlungen holte. Warum kamen keine Ideen aus Schweden, mit dem man ja seit Jahrzehnten vereinigt war? Man muss sich bei dieser Frage darüber klar sein, dass die Lage völlig anders war; die Norweger mussten, so wie alle anderen, die havarierte Selbstherrschaften erbten, etwas Neues aufbauen, und dann war es meines Erachtens natürlich, dass man von Ländern und Gebieten beeindruckt wurde, die vor derselben Situation gestanden hatten. Es ist behauptet worden, dass Schweden und Norwegen eine Union repräsentierten, die keine Union war. Es sollte hinzugefügt werden, dass sich freiwillige Vereine schnell entwickelten, die denjenigen in Schweden in hohem Grad ähnelten. Die schwedische Ordnung ist schon im finnländischen Fall beschrieben: bis zur endgültigen Demokratisierung 1918 kamen alle, die Steuer bezahlten, zu ihren, wie es manchmal gesagt wurde, »unförmlichen und überraschenden Gemeindeversammlungen« zusammen, die in Gebieten mit angesessenen Bauern aus Hunderten von Personen bestehen konnten. Hier begegnen wir, kann man ruhig sagen, einheimischen Zügen. Ziemlich oft hat man die Entwicklung des europäischen Gemeindewesens als einen Teil der allgemeinen Verbürgerlichung betrachtet, aber so können die Ereignisse in Finnland und Schweden nicht charakterisiert werden, denn in diesen Ländern hat es sich viel mehr um eine Verbäuerlichung der städtischen Ordnung gehandelt.7 Als die Gemeindeorgane in den 1860er Jahren reformiert wurden, haben nämlich die alten ländlichen Verhältnisse viel mehr die städtische Organisationsstruktur beeinflusst als um-

7 Unter den Zeitgenossen hat dies Erik Gustaf Geijer verstanden und verbalisiert, und in Finnland träumte man auch nach der Wiedereröffnung des Landtags in den 1860er Jahren von einer Verbäuerlichung des parlamentarischen Lebens; s. Torkel Jansson: Rikssprängningen som kom av sig. Finsk-svenska gemenskaper efter 1809, Stockholm: Atlantis, 2009, S. 103; s. auch idem: Inwieweit haben sich Schweden und Finnland nach 1809 verloren?, in: 1809 und die Folgen. Finnland zwischen Schweden, Russland und Deutschland, ed. Jan Hecker-Stampehl et al., Berlin: BWV, 2011, S. 105–118.

Ein Dreiecksverhältnis

701

gekehrt. In anderen Ländern findet man überall eine kommunale Bewegung, bei uns aber eher eine kommunale Bewahrung. Aus historischen Gründen entwickelten sich im 19. Jahrhundert die Unionsländer Schweden und Norwegen öffentlich-rechtliche Gesellschaftsorgane betreffend in hohem Grad unterschiedlich, aber wenn wir die andere Seite der Gesellschaft betrachten, werden wir auffallende Ähnlichkeiten entdecken. Die skandinavische Halbinsel war nach den Napoleonischen Kriegen ein Gebiet, das von lauter Selbstherrschaften umgeben war, wenn man von Großbritannien absieht, und diese Tatsache hat am stärksten unsere gesellschaftliche Entwicklung bestimmt. Die für alle möglichen Zwecke ins Leben gerufenen »Gesellschaften«, societies, die schon in England und Schottland wirkten, wurden in raschem Takt eingeführt, und man merkt auch, wie man in diesen Ländern versuchte, das eigene Gesellschaftssystem in benachbarte Länder zu exportieren. Folgerichtig entwickelte – gleichzeitig mit Snellman und seinen Staatsorganen in Finnland 1844 – mein Vorgänger auf dem historischen Lehrstuhl in Uppsala Erik Gustaf Geijer seine Ideen über die freiwilligen, gesellschaftlichen Vereine: sie seien als die einzige Lösung aller Probleme zu betrachten, sie kämen als die »heranstürmenden Hilfstruppen«, als der Staat damit beschäftigt war, »den Bankrott der Korporationen zu untersuchen«. Wie es mit solchen Bestrebungen gehen konnte, haben wir im Fall des amerikanischen Mäßigkeitspredigers sehen können. Als Robert Baird nach Stockholm und zu Karl Johann kam, erhielt er unverzüglich Illis quorum meruere labores, d.h. eine der angesehensten Medaillen, die denjenigen zugeteilt wird, deren Arbeit auf ewig bleiben soll. Bald hatten auch 150 000 Schweden und Norweger solche Dokumente unterschrieben, die in den Ostseeprovinzen völlig verboten waren. Hier befinden wir uns anders gesagt im sog. geselligen Jahrhundert. Ein paar Beispiele genügen. 1833 beklagte der Stockholmer Oberstatthalter offiziell, dass er kaum die freiwilligen Vereine zählen könnte, welche die Einwohner der Hauptstadt gegründet hatten, und im selben Jahr diskutierte der dänische Kronprinz im geheimen mit dem Polizeichef, ob man es wagen sollte, die Assoziationen im Kampf gegen die Armut einzusetzen. Ein Skandinavien, zwei Welten, ein gesellschaftliches, ein staatliches. Es sollte aber auch gesagt werden, dass die »Gesellschaften« oder »Assoziationen« nicht unbedingt in allen Fällen etwas Emanzipierendes darstellten, obwohl sie die alten exklusiven Korporationen ablösten, als sich das »Prinzip der Persönlichkeit« ausbreitete. Die Konservativen entdeckten schnell, dass die Gesellschaften neue, effektive Formen repräsentierten, und wenn sie kontrolliert waren, konnten sie mit bewahrenden Normen gefüllt werden, d.h. dass man als Forscher einen sowohl ideologischen als auch praktischen Konflikt spürt, der an den Kampf um den gleichzeitig vordringenden Nationalismus erinnert. Wer

702

Torkel Jansson

hatte das Vorzugsrecht auf die Begriffe und ihren Inhalt? Sollten Untertanen geleitet werden, oder sollten (Mit)bürger selbst die Initiative zu Reformen ergreifen? Die Zeit Karl Johanns, d.h. bis 1844, war auch von solchen staatlich genehmigten und anerkannten Vereinen stark geprägt, aber man muss von einer ersten Stufe der modernen, auf Individuen und nicht Kollektiven erbauten gesellschaftlichen Selbstorganisation sprechen, in der auch Frauen, die jetzt als eine »Ressource« (wie es wohl heute formuliert werden sollte) aufgefasst wurden, nach und nach ihren Platz fanden. In diesem Zusammenhang kann auch hinzugefügt werden, dass wir in Schweden und Norwegen keine gemeinsamen, die ganze Union umfassenden Vereine finden; in jedem Nationalstaat entwickelte man nur ein nationales Vereinswesen, das natürlich in beiden Ländern wichtige Bausteine eines Nationalbewusstseins enthielt. Bekanntlich wurde das »Nationale« im (mit)bürgerlichen Erwachen sehr zentral. Die eben erwähnten Assoziationen wurden fast immer als »schwedisch«, »finnisch«, »norwegisch«, »dänisch« usw. bezeichnet. Die Entwicklung der estnischen Nation ist eine der interessantesten Europas. Das alte sog. »undeutsche« (Land)volk, (maa)rahvas, war derart mit Leibeigenschaft und Unterdrückung belastet, dass dieses Wort nicht benutzt werden konnte, um eine selbstbewusste Nation zu beschreiben und zu beleben, und bekanntlich erfand man nach einigen Jahrzehnten den Ausdruck rahvus, um den neuen citoyen zu beschreiben. Zum Beispiel entstand in Finnland dieses sprachliche Problem nicht, weil die Bevölkerung nie so unterdrückt gewesen war (der Unterschied zwischen rahvas und kansa ist gar nicht so groß wie im estnischen Fall, wenn er überhaupt existierte). Während der letzten Jahre des Vormärzes wurde das Vereinsleben zu mindestens in Schweden und Norwegen radikalisiert, eine zweite Stufe der kapitalistischen Selbstorganisation wurde sichtbar. Sog. Bildungszirkel und Arbeitervereine entstanden, in denen man von den radikalen kontinentalen und britischen marxistischen Diskussionen beeinflusst war, und nach der Februarrevolution ging es in den verschiedenen Ländern in unterschiedlicher Weise weiter. Wenn man Finnland betrachtet, bemerkt man sofort eine Repression; Vereine wurden registriert, Kontakte mit dem Ausland erschwert, Studentenvereine (nationer) und Philosophie als akademisches Fach verboten usw. In Dänemark, wo besonders die Herzogtümer Schleswig und Holstein eine Brücke zum Kontinent und den deutschen Ereignissen bildeten, führte es zum Fall des Oldenburgschen Absolutismus und zu verschärften Auseinandersetzungen zwischen dänisch bzw. deutsch Gesinnten, auch das Vereinsleben und das Gemeindewesen betreffend. In Schweden fing man jetzt in den erwähnten Vereinen ernstlich an, eine neue

Ein Dreiecksverhältnis

703

Nationalrepräsentation zu verlangen, die den alten Ständereichstag ablösen sollte, was 1866 geschah. Norweger, die vom sich verbreitenden Kapitalismus marginalisiert worden waren, trafen sich in Arbeitervereinen, die zur sog. radikalen Thranebewegung gehörten, und nach einigen Jahrzehnten trafen sich Leute, welche die neunorwegische, d.h. »undänische«, Sprache entwickeln wollten, in ihren eigenen Sprachvereinen. Etwas später kann man die Emanzipation in Russland und den Ostseeprovinzen beobachten. Die Aufhebung der Leibeigenschaft im Inneren Russlands 1861, das Ende der »Staatsnacht« in Finnland 1863, als die Stände nach einem mehr als fünfzigjährigen »Schlaf« wieder zusammenkamen, die Agrar- und Gemeindereformen in den Ostseeprovinzen während der 1850er und 1860er Jahre, die zu den ersten »singenden Revolutionen« führte, müssen als Beispiele einer auffallenden Liberalisierung betrachtet werden. Diese Periode könnte man auch als die erste »Russifizierung« kennzeichnen, und sie ist außerdem in hohem Grad vergessen, weil sie »nur« auf die Einschränkung der Macht der baltendeutschen Oberhoheit zielte. Erst dann und danach konnten »Undeutsche« einigermaßen damit anfangen, Unstaatlichkeiten zu gründen. Diese Radikalisierung des Vereinswesens dauerte verhältnismäßig kurze Zeit. Wenn der Liberalismus am Anfang offensiv gewesen war, als die neuen Organisationsformen, die Assoziationen, eingeführt wurden, muss man sich, wenn man die Ereignisse der 1850er Jahre beschreiben soll, darüber klar sein, dass der Liberalismus jetzt als recht defensiv bezeichnet werden muss. Die Gruppen, die einst alles in Gang gesetzt hatten, um eine effektivere und wirtschaftlich rationalere Gesellschaft zu schaffen, wollten jetzt alles verteidigen, was sie erreicht hatten, und neue Konflikte entstanden, als die Industrialisierung und die allgemeine Kapitalisierung der Gesellschaft sich fortsetzten. Das alte Konsensideal konnte nicht aufrechterhalten werden, der traditionelle Konglomeratstaat auch nicht. Die zweite Russifizierung der Ostseeprovinzen, welche die ganze Gesellschaft umfasste, ist in diesem Zusammenhang sehr bekannt und unvergessen. International betrachtet bildet natürlich die Pariser Kommune eine wichtige Zäsur, eine dritte Stufe. Schon 1864 war in London die Internationale Arbeiterassoziation, die erste Internationale, gegründet worden, und es ging weiter. Am Ende der 1870er Jahre tauchten in Norwegen und Schweden der International Order of Good Templars, I.O.G.T., auf, was bedeutete, dass die Mäßigkeitsvereine des frühen 19. Jahrhunderts bald als altmodisch und von oben geleitet aufgefasst wurden (in Russland waren dagegen alle »Internationalen« verboten). Dasselbe galt für die Bibelgesellschaften, an die man auch kurz nach 1809 so große Hoffnungen geknüpft hatte, und die schnell regulären, volksverankerten Freikirchen Platz machen mussten. Und die Arbeitervereine,

704

Torkel Jansson

deren sich nach 1848 die Industrialisten, die sog. Liberalen der 1850er Jahre, bemächtigt hatten, wurden von sozialistischen Gewerkschaften und Arbeiterkommunen abgelöst. Anders gesagt, die historische Entwicklung hatte die Sprache verändert, ja sogar »abgetragen«, und daher mussten Ausdrücke und Begriffe verändert werden – genau so wie die Nation betreffend in Estland. Das alte Konsensideal, das an sich sehr schlecht in praxi gewirkt hatte, musste auch dem verhandelnden und Konflikte anerkennenden Kompromiss Platz machen. Mein Ansatz war, wie ich anfangs gesagt habe, komparativ, und daher habe ich als Zusammenfassung eine Figur gezeichnet, die hoffentlich beschreibt, was ich an auffallenden Ähnlichkeiten und bedeutenden Unterschieden gefunden habe: Grafik: Schweden als »Reich der Mitte« nach 1809/14 Norwegen

Schweden

Finnland

Gemeinsam mit Norwegen: neue »Nachtwächterstaaten« d.h. starke Gesellschaften /  Assoziationen (vor allem in den Städten) = privat-rechtliche Öffentlichkeiten

Eigene Kennzeichen: starke Assoziationen in sehr starken Gemeinden = die Rolle der »Volksbewegungen« oder Massenorganisationen auf verschiedenen Niveaus in Staat und Gesellschaft, »Volksbewegungs-Schweden« (Folkrörelsesverige)

Gemeinsam mit Finnland: alter Konstitutionalismus, d.h. starke Gemeinden (vor allem auf dem Lande) = öffentlich-rechtliche Öffentlichkeiten

Wenn man dieses Bild betrachtet, versteht man unverzüglich, warum man lange Zeit vom schon erwähnten »Vereins-« oder »Volksbewegungsschweden«, Folkrörelsesverige, gesprochen hat. In einem System starker Gemeinden, die außerdem vor allem auf dem Lande sehr alt waren, konnte sich eine endlose Reihe von verschiedenartigen Vereinen fast hemmungslos verbreiten (nach 1858, als das 1726 eingeführte religiöse Zusammenkunftsverbot – das sog. Konventikelplakat – aufgehoben wurde, ist das Vereinsrecht in praxi unbegrenzt). Das Ergebnis wurde ein Gemeindewesen, in dem es beinahe ganz notwendig war, an den einen oder anderen Verein gebunden zu sein, wenn man im politischen Leben weiterkommen und überleben wollte, genau so wie es Olof Palme viel später formulierte. Diese Gegenseitigkeit galt auch lange Zeit – wenigstens unter den links stehenden Parteien – für das reichsparlamentarische Leben.

Ein Dreiecksverhältnis

705

So war es aber nicht in Finnland, wo »nur« das Gemeindewesen verhältnismäßig ungebunden war, was nach und nach auch in Estland der Fall wurde, und so war es auch nicht in Norwegen, wo die sehr freien Vereine kein so offenes Gemeindewesen wie in Schweden hatten, das für Vereinszwecke benutzt werden konnte. Die Finnländer nannten tatsächlich die norwegischen Gemeindeorgane » kleine, gewählte Delegationen« , die sie nicht haben wollten. Das Bild kann natürlich erweitert werden: In Russland hatte man weder freie Vereine noch in jeder Hinsicht arbeitsfähige Gemeinden, und in Dänemark und den Ostseeprovinzen war das Bild bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ungefähr dasselbe. Kurz gesagt: Die staatlichen Strukturen auf vielen Ebenen waren in verschiedenen Staaten unterschiedlich, was für die andersartigen Ideenentwicklungen und die verschiedenartigen Organisationsmuster entscheidend gewesen ist. Zum Schluss: Es gibt keine »Selbstverständlichkeiten«, es gibt nur historisch bestimmte Variationen. Kein Land ist interessanter als ein anderes, in einer vergleichenden Perspektive wird alles spannend, wichtig und – verständlich.

Risto Alapuro

Voluntary Associations and the State: Comparative Perspectives Comparative views of the relationship between voluntary associations and the state Differences in the relationships between voluntary associations and the state appear implicitly and explicitly in some cross-national typologies and classifications of civil society.1 To give an example, in a recent comparative study Paul Dekker and Andries van den Broek distinguished between the “parochial” civil society that characterises such countries as France, Italy, and Spain; the “active” civil society typical of the U.S. and Canada; and the “broad” civil society, typically represented by the Scandinavian countries.2 In the “parochial” civil society there is a relatively small following of voluntary organisations, but engagement in volunteering is high among those who are members. In the Scandinavian model of “broad” civil society, in contrast, the proportion of membership in voluntary associations is high, but the engagement of the members is modest. Behind these two characterisations we can discern, on the one hand, predominantly Catholic countries, like France, in which the conflict between state and church led the government to curtail associational activity, thereby simultaneously provoking resistance to the imposition of state authority and the integration of associations into the state. On the other hand, we have the Scandinavian welfare states, characterized by corporatism as a means of linking citizens to the state: Membership rates are high and even passive membership counts.3 1

An earlier version of this paper was published in: People, Citizen, Nation, ed. Lars-Folke Landgrén, Pirkko Hautamäki, Helsinki: Renvall Institute, 2005, pp. 12–26. 2 Paul Dekker, Andries van den Broek: Civil Society in Comparative Perspective: Involvement in Voluntary Associations in North America and Western Europe, in: Voluntas 9 (1998), pp. 11–38, here pp. 27–30. 3 Cf. Dag Wollebæk, Per Selle: The Importance of Passive Membership for Social Capital Formation, in: Generating Social Capital: Civil Society and Institutions in Comparative Perspective, ed. Marc Hooghe, Dietlind Stolle, New York: Palgrave Macmillan, 2003, pp. 67–88; Risto Alapuro: Introduction: Comparative Aproaches to Associations and

708

Risto Alapuro

Such comparisons are typically viewed as “sociological” in the sense that they postulate conceptual dimensions for the purpose of characterising both the state authority and the associational activity, and then relate the two phenomena – thus defined – to each other, often viewing the character of the state as the factor that explains the character of the associations. Herbert Kitschelt4 used this process in his examination of antinuclear movements in four countries, France, Sweden, the U.S., and West Germany, which identified openness to societal demands and the ability to implement policy as two characteristics of the state that explain the nature of a country’s antinuclear movement. As France’s political system is capable of implementing policy (the state is strong) while also being more-or-less closed to societal demands, a confrontational strategy dominates. Sweden is also a strong state but, unlike France, it is open and responsive to demands made by eventual contenders. Hence it employs an assimilative strategy vis-à-vis the movement. In Sweden, those who wished to challenge the state’s authority organised themselves into interest groups and worked through the established party system; in other words, the challenges were neutralized through concessions and co-optation. Comparisons of this kind remain very limited in analyses of the relationship between associations and the state. They are very rough tools for a comparative elucidation of an obviously complex relationship. More historically-oriented comparisons are needed. An example of one such comparison type is Lester M. Salamon and Helmut K. Anheier’s “social origins” approach to viewing the nonprofit sector from a cross-national perspective.5 In-depth comparative historical analyses “may be the only viable way to study the nonprofit sector across countries”, because “the historical development of nonprofit organizations is likely to be country-specific, and within countries, subsector-specific”.6 “In the end, comparative analysis should be grounded in in-depth knowledge of the historical development of specific subsectors across cases”, “focusing on specific kinds of nonprofit activity”.7 Of crucial importance is the early period of voluntary associations: Civil Society in Nordic Countries, in: Nordic Associations in a European Perspective, ed. idem, Henrik Stenius, Baden-Baden: Nomos, 2010, pp. 11–28. 4 Herbert P. Kitschelt: Political Opportunity Structures and Political Protest: Anti-Nuclear Movements in Four Democracies, in: British Journal of Political Science 16 (1986), pp. 57–85. 5 Lester M. Salamon, Helmut K. Anheier: Social Origins of Civil Society: Explaining the Nonprofit Sector Cross-Nationally, in: Voluntas 9 (1998), no. 3, pp. 213–248. 6 Charles C. Ragin: Comments on “Social Origins of Civil Society”, in: Voluntas 9 (1998) no. 3, pp. 261–270, here p. 262, in a rejoinder to Salamon and Anheier’s study. 7 Ibid., pp. 262, 266.

Voluntary Associations and the State

709

The answer suggested by the social origins theory lies in the different political contexts and constellations of power among stakeholders at the time when the division of labor between state and the nonprofit sector was decided.8

Salamon and Anheier refer to Barrington Moore’s classical study of the origins of dictatorship and democracy:9 [A]ccording to Moore, the emergence of democracy, and of what we would now term a vibrant “civil society,” is most likely where three preeminent factors are at work: first, a royal absolutism held in rough check by strong landed elites; second, the emergence of a vigorous and independent urban middle class to challenge the power of the landed elements themselves; and third, a solution to the agrarian problem that releases the mass of the population from the land.10

More concretely, Salamon and Anheier11 suggest that four types of “nonprofit regimes” – liberal, corporatist, social democratic, and statist – exist in Western Europe, North America, and Japan. Comparative views and the present situation in Europe Salamon and Anheier’s suggestion is a step in the right direction of efforts to understand the relationship between voluntary associations and the state in present-day Europe. Regrettably, their approach suffers from the omission of countries in East-Central Europe. Salamon and Anheier dropped Hungary from their study due to its “transitional character”.12 Moreover, in loosely linking their view of nonprofit regimes to Barrington Moore’s analysis of the preconditions of democracy, they connect a vibrant sector of associations with Western Europe and North America but exclude Eastern Europe, where the preconditions of democracy were limited in centuries past. Here we face the controversy well-known in comparative studies of civil society: whether or not the notion of a civil society is at all applicable in Eastern Europe. Chris Hann’s position on this matter is that, civil society as an “ideal of social organisation” has an historical and fundamental Western ethnocentric bias “developed in historical conditions that cannot be replicated in any other 8 Salamon, Anheier (note 5), p. 244; emphasis added. 9 Ibid., p. 227 10 Barrington Moore, Jr.: Social Origins of Dictatorship and Democracy: Lord and Peasant in the Making of the Modern World, Boston: Beacon, 1966, pp. 413–432. 11 Salamon, Anheier (note 5), pp. 241–244. 12 Ibid., p. 214.

710

Risto Alapuro

part of the world today”.13 In Hann’s view the concept should be broadened in order to be useful in today’s world: “The debates about civil society [should be shifted, RA] away from formal structures and organisations and towards an investigation of beliefs, values and everyday practices.”14 That is to say, “the exploration of civil society requires that careful attention be paid to a range of informal interpersonal practices overlooked by other disciplines” apart from anthropology.15 Yet in the context herein, this approach suffers from a major shortcoming. Although it includes countries outside Western Europe, it offers no tools for comparisons, if we agree that comparisons require the adoption of the same conceptual apparatus in all cases. In Hann’s conceptualization, voluntary associations lose their central role in defining civil society, which takes on the nature of a collection of varied practices and values. A slightly different line is to stick to the narrow view of civil society as a Western notion, but to analyse “informal interpersonal practices” in addition to voluntary associations. Thus, Marc Morjé Howard, a political scientist who has studied voluntary associations in Eastern and Western Europe, maintains that “civil society is an inherently Western concept that arose out of a distinct historical experience”16 and it should be taken as a basis for studies of civil society in non-Western-European countries as well, “given that many of these have recently embarked on various forms of westernization that include the development of democratic and capitalist systems based on an ideal-typical Western model.” Therefore, in these cases “civil society – measured by voluntary organizations and participation within them – is a legitimate and appropriate object of exploration and analysis.”17 However, the point is that the study of associations should be complemented by an examination of those practices that are traditionally important in these countries, along with or instead of associations. Thus, Howard maintains that countries outside Western Europe should be measured with (Western) civil society yardsticks, but that one should also study those “social practices exist[ing] in lieu of Western-style participation in 13 Chris Hann: Introduction: Political Society and Civil Anthropology, in Civil Society: Challenging Western Models, ed. Chris Hann, Elizabeth Dunn, London: Routledge, 1996, pp. 1–26, here p. 1; I follow the summary of Marc Morjé Howard: The Weakness of Civil Society in Post-Communist Europe, Cambridge: Cambridge University Press, 2003, p. 48. 14 Hann (note 13), p. 14. 15 Ibid., p. 3. 16 Howard (note 13), p. 49. 17 Ibid., p. 50.

711

Voluntary Associations and the State

formal organization”.18 In other words, participation in formal associations should be compared, and those forms of informal interaction (friends, other informal networks, etc.) that are practiced alongside voluntary associations should be examined, as well. This model is one possible means by which to use a broad perspective in comparing relationships between associations and the state. It implies that associations may play different roles in different societies, depending on the context and particularly on the strengths or weaknesses of forms of everyday cooperation other than associations. Howard has shown19 that differences do exist in this respect and that they differentiate former socialist countries from their Western neighbours on the basis of variation in the membership in voluntary organisations. An illustration of this claim can be seen in the comparison of Finland, Estonia, and Russia (Table 1). Table 1: Membership in Voluntary Organizations in Finland, Estonia and Russia (listed by per cent of population)19 Finland Church or Religious Affiliation

Estonia

Russia

9

2

2

Sports or Recreational

32

14

6

Educational, Cultural or Artistic

21

11

6

Labour Union

51

13

40

Political Party

10

2

2

Environmental

8

2

2

Professional

9

5

2

An anthropology of voluntary associations as an anthropology of the state Another possible solution to this dilemma would be to focus on voluntary organizations in Western Europe and elsewhere, but to study them from a close distance, paying more detailed attention than usual to the nature of their functioning in different cases. Undertaking detailed case studies of Vereinskultur 18 Ibid., p. 49. 19 Source: Howard (note 13), pp. 65–66 (based on 1995–1997 World Values Survey).

712

Risto Alapuro

would simultaneously “historicize” comparisons. At the same time, given the close connection between the character of associational involvement and the character of the state, this approach could provide a very concrete perspective on the character of the state in different countries. In short, by examining specific voluntary associations “at close range from within [their] daily routines and practices”, one could contribute to the “anthropology” or “ethnography”of the state, a view that would address “states not as things but as sets of social processes and relations”.20 Arguably, a close and careful look at the functioning of those networks called associations tells much of the state in its everyday practices, or, more exactly, of the aspect of state-society interaction that can be called political culture, if by political culture we understand politically-relevant contexts of people’s everyday experiences and activity. These contexts are those times and places of the daily life of the actors, where these give meaning to what they say and do, where they adapt themselves to the natural, institutional, and organizational environment, where they enter into the relations of coordination, cooperation and conflict, and where they produce together, in acting and in [sharing] situations, new forms of understanding, interpretation and representation of the world.21

Because the state permeates these contexts, (certain types of ) voluntary associations are central scenes of politically-relevant experience and activity in all European countries. An anthropological look at associations makes it possible to compare various countries’ political cultures in a remarkably concrete way. This idea is in line with what Eric R. Wolf once advocated in the form of a comparison of “national characters”.22 He suggested that societies differ more in the character of the social relations that underlie the large-scale institutional frameworks than in the character of the frameworks themselves. The “national character” should be approached on the basis of the varying relations with kin, friends, patrons or clients, etc., rather than on the basis of global cultural differences between nations. Rather than looking at the organisation of political, economic or legal 20 Katherine Verdery: What Was Socialism, and What Comes Next?, Princeton: Princeton University Press, 1996, pp. 15, 209. 21 Daniel Cefaï: Expérience, culture et politique, in: Cultures politiques, ed. idem, Paris: Presses Universitaires de France, 2001, pp. 93–116, here p. 93. 22 Eric R. Wolf: Kinship, Friendship, and Patron-Client Relations in Complex Societies, in: The Social Anthropology of Complex Societies, ed. Michael Banton, London: Tavistock, 1966, pp. 1–22, here p. 19.

Voluntary Associations and the State

713

systems, one should look at interpersonal sets, i.e., networks (including associations) that run parallel to or supplement these systems. If, as Wolf23 argued, such studies [of the interpersonal sets] do not lead us to definitions of national character, as this term has hitherto been employed, they nevertheless indicate the way in which the parallellogram of social forces in one society differs from that of another.

In this view the nationally specific “parallellograms of social forces” underlie the formal “surface”, which may be similar in different countries. As stated by Giovanni Levi:24 While institutions have indeed progressively adopted relatively similar models, this has been a largely formal similarity. This formal similarity has, in turn, obstructed the historian’s ability to see the causes of more permanent substantive differences - differences not in the political forms, but in behavior, in relations between state and society and, in Catholic countries, in relations between church and state.

The above-mentioned views by Wolf and Levi imply comparisons wherein the focus lies beyond (or underneath) the formal similarities. The study of voluntary associations is an example. On the one hand, associations can serve as a starting point for comparisons, as their formal similarity in different countries makes their comparison legitimate. On the other hand, the comparison itself should concern their daily practices and routines, experiences and activity. A concrete and illustrative example of this approach is Henrik Stenius’ ongoing comparative study of temperance societies in four northern European countries.25 These societies were important in many regions around the Baltic Sea in the early process of mass organisation, but they were embedded in different political and cultural contexts. A look at these societies can give insight as to the political culture in these countries. The cases are comparable because the focus is on the temperance societies, but at the same time they tell us about the times and places in which people entered into the relations of coordination, cooperation and conflict and in which they produced forms of understanding, 23 Ibid., p. 20. 24 Giovanni Levi: The Origins of the Modern State and the Microhistorical Perspective, in: Mikrogeschichte – Makrogeschichte: komplementär oder inkommensurabel?, ed. Jürgen Schlumbohm, Göttingen: Wallstein, 1998 (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, 7), pp. 53–82, here pp. 74–75. 25 Henrik Stenius’ presentation “Temperance Societies in Northern Europe” at the conference Voluntary Associations and Civil Society in North Eastern Europe, Tallinn, 23–25 September 2004.

714

Risto Alapuro

interpretation and representation of their world: in short, they tell of a defined political culture and its variations. “Transnational transferability of institutional arrangements” This approach takes seriously the possible significance of the differences between civil society (or voluntary associations, its operational definition) as a distinct Western experience and the transfer or adoption of civil society elsewhere – a dimension that today seems highly relevant in the context of the post-socialist situation in Eastern and East-Central Europe. A study of voluntary associations in the post-socialist countries, where the adoption of formal associations is necessarily conditioned by their former culture and institutions, may tell us a great deal about the nature of the states in these countries. Claus Offe has forcefully addressed the issue of “the transnational transferability of institutional arrangements”, or “the ‘purposive adoption’ of institutions”,26 in discussing the associational life of the post-socialist transition period. He points out that institutions – in our case the institution of the voluntary association – are difficult to transfer from one culture to another. First, institutional arrangements “evolve” out of centuries-old national traditions and the elite values inculcated by them. [... That is, RA] the politics of designing and implementing new institutions must take place in the context and under the shadow of the very institutional patterns that are to be replaced.27

Second, the “purposive adoption” of institutions [...] may well spoil their desired effect, as only the institutions as a formal set of rules and procedures, but not the cultural values, norms, shared meanings and moral underpinnings that generate compliance with those rules, are being transplanted.28

The existence of institutions implies that certain positions and incumbents, certain “players of the game are already constituted, the only problem being 26 Claus Offe: Some Skeptical Considerations on the Malleability of Representative Institutions, in: Associations and Democracy, ed. Erik Olin Wright, London: Verso, 1995, pp. 114–132, here pp. 122, 117. 27 Ibid., p. 122. 28 Ibid., p. 117.

Voluntary Associations and the State

715

that their interaction must now be regulated.” But when an institution is transferred elsewhere, it is by no means clear who qualifies as a player, and consequently [...] players (corporate actors, trade unions, political parties, professional associations, etc.) must first be constituted before they can play according to the newly designed rules. This logically prior problem of constituting players can, however, not be solved by copying institutional rules which presume this problem as one being solved already.

A third issue further complicates the purposeful adoption of institutions by making it difficult to push aside those institutions that are already there. Institutions do not serve an external purpose [...], but they “internalize” the purposes and values to which they contribute. That is to say, they select means and ends simultaneously, and they thus come to define and prescribe practices that are “valuable in themselves”. Even if they can be shown to be grossly deficient in some conceivable instrumental respect, there are other aspects that still make them instrinsically valuable and are seen to compensate for those deficiencies by those who recognize the institution as valid.29

All these difficulties are relevant in the adoption or adaptation of the associational organization model in countries where it has long been suppressed, if it ever functioned there at all. If appropriated, the associational idiom develops under the shadow of earlier institutions that cling to life, and the real players cannot be constituted solely by importing the rules by which these supposed players must play the new game. It now remains for me to illustrate the relevance of the anthropological or ethnographic approach to the study of voluntary associations. One could presumably find many different themes for such studies; for example, the internal practices of formally similar associations, the terminology of associational life, the character of the representative function of associations, the role of contractual and personalized relations, etc. My examples are taken somewhat at random and do not necessarily concern micropractices in associations, but bear on the discourses of associations or civil society as a whole. They nevertheless give substance to the idea of the “anthropology of the associations as an anthropology of the state.” I take my examples from France, Scandinavia (or the Nordic countries, including Finland), Russia and Estonia in order to emphasize that comparisons are appropriate not only between Western European and non29 Ibid., p. 124.

716

Risto Alapuro

Western European countries but also between “Western” countries themselves. In fact, an anthropological perspective emphatically rejects oversimplified distinctions between what is “Western” and what is not. To historicize voluntary associations entails avoiding easy dichotomies and other classifications. France French voluntary associations have a number of more-or-less characteristic features. First, much emphasis is put on the lien social, the social bond, or, more precisely, the fear of its erosion. Second, the contractual character of the associations30 and, by the same token, their “artificial” nature as a form of organisation is exceptionally prominent.31 These two features may be more important at the level of discourse than at that of the associational practices, but they at least reflect the long-term French perception of associations as a threat to the social and political order. And indeed, an unusually sharp distinction between contentious associations and those subordinated to the state is characteristic of the French associations.32 In turn, their contentious character is manifest in the fact that the distinction between associations and other forms of joint action (campaigns, manifestations, so-called coordinations, etc.) has traditionally been much less clear in France than in most other European countries, a characteristic that presumably has implications for the nature of associational life. Finally, the laborious establishment of associations in France makes it interesting to study them in relation to the urban and rural sociability (cafés, etc.) that is so rich in that country.

30 In the classic Durkheimian (i.e., French) perspective, which portrays a development of societies from mechanical to organic solidarity, voluntary associations appear “as expressions of development supplanting traditional forms of organizing such as the extended family or compulsory groups such as guilds and caste-type institutions”, “cross-cutting family and clan structures”. They represent a voluntary contract; they are “membership-based organizations in which membership is noncompulsory”, see Helmut K. Anheier: Sociology of Voluntary Associations, in: International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences, ed. Neil J. Smelser, Paul B. Baltes, Amsterdam, New York: Elsevier, 2001, pp. 16302–16306. 31 Tocqueville already characterized voluntary associations not only as a modern form of cooperation but as an “artificial” creation resulting from interaction between people; see Martine Barthélemy: Associations: un nouvel âge de la participation? Paris: Presses de Sciences Po, 2000. 32 Barthélemy (note 31).

Voluntary Associations and the State

717

Scandinavia and Finland In a sense, the Nordic countries and France are at opposite ends of the spectrum. The Nordic countries are considered “organization societies”33 in which the association membership rates are among the highest in the world. Comparatively speaking, in Scandinavia “most associations are still of the classic ‘secondary’ [not “tertiary”, RA] form, [...] democratically structured internally and [...] rely on the support of active (in addition to many passive) members.34 What seems striking in the Nordic case, in contrast to the French tradition, is that associational activity – that is, to organize on formally equal terms to promote common interests – appears to be a natural, not an artificial means by which to act jointly in such a way and to an extent not true elsewhere in Europe. In the Nordic peasant societies the transition to modern contractual relations, manifest in voluntary associations, to ok place very smoothly. In Finland, for example, a soft transition to a mass organization society occurred.35 There the associations often became closely related to the administration through the role of the local civil servants (ministers, teachers, etc.) and even through a partial fusion of the local administration and the new voluntary associations. A close relationship emerged between associations and the state, a “participatory corporatism” that connected the citizen to the state through organizations.36 It is said to be unique in the Nordic countries: “a very close collaboration [developed] between the state and the popular mass movements without destroying the autonomy of the latter.”37 One obvious and relevant implication of the character of the associational life in Scandinavia is that the representative function of associations is exceptionally strong, especially when compared to that in France. This implicitly different concept of associations explains, for example, why passive members play different roles in the Nordic countries than they do in France. In the Nordic countries passive members consider their membership valuable even though they do not participate actively, or face to face; “participation by proxy” 33 Per Selle: Norsk (skandinavisk) frivilligdom i endring, in: Den tredje sektor under forandring, ed. Elisabeth Toft Rasmussen, Inger Koch-Nielsen, København: Socialforskningsinstituttet, 1996, pp. 69–83. 34 Wollebæk, Selle (note 3), p. 69. 35 Henrik Stenius: Nordic Associational Life in a European and an Inter-Nordic Perspective, in: Nordic Associations (note 3), pp. 29–86. 36 Helga Hernes: Scandinavian Citizenship, in: Acta Sociologica 31 (1988) pp. 199–215. 37 Bo Rothstein: Sweden: Social Capital in the Social Democratic State, in: Democracies in Flux: The Evolution of Social Capital in Contemporary Society, ed. Robert D. Putnam, Oxford: Oxford University Press, 2002, pp. 289–331, here pp. 295–296.

718

Risto Alapuro

is important. A related finding is that more trust and more civic engagement can be observed among members of associations than among other people in Scandinavia, but this attitude does not hold true in France.38 Russia In the Russian voluntary associations the problem of the “purposive adoption of institutions” is quite obious. Many organisations have been funded by international donors, they are not generally trusted among the population, and their prestige is low. The relation of organisations to their supposed constituency is often weak, making their representative role weak as well. Of people employed by Russian NGOs, 60 per cent have attained higher education; such organisations are prone to become resource pools for an active minority.39 As a consequence, there is an almost inevitable elitist aspect to the Russian associational life. An example is the relationship between the activists of the Soldiers’ Mothers organisations, on the one hand, and soldiers’ mothers and other family members themselves, who are supposedly the constituency of these organisations, on the other hand. The latter are seen by the former “as ignorant objects of state manipulation” who are in need of human rights education: People have to be educated to defend their rights on their own, because in fact they seek help and solicitude.40 The relationship with the state authorities is often marked by personalized relations between activists and civil servants,41 further adding to the vulnerability of associations. Moreover, the Russian case illustrates another problem caused by the purposive adoption of an institution, namely the difficulties derived from the necessity of having to simultaneously create the rules of the game and the very players who are supposed to play it. If “individuals organize into ‘voluntary associations’ around certain ‘interests’ which they represent to others through normative claims, thus linking themselves to one another within these asso38 See Wollebæk, Selle (note 3), pp. 84, 86 (based on data from Norway); Nonna Mayer: Democracy in France: Do Associations Matter?, in: Generating Social Capital (note 3), pp. 43–65, here pp. 59–60. 39 Elena Zdravomyslova: Sovremennye rossiiskie NPO – problematizatsiia aktivnogo grazhdanstva (Manuscript 2004). 40 Elena Zdravomyslova: Self-Identity Frames in the Soldiers’ Mothers Movement in Russia, in: Beyond Post-Soviet Transition: Micro Perspectives on Challenge and Survival in Russia and Estonia, ed. Risto Alapuro et al., Helsinki: Kikimora, 2004, pp. 21–41, here p. 36. 41 See Suvi Salmenniemi: Democratisation and Gender in Contemporary Russia, New York: Routledge, 2008.

Voluntary Associations and the State

719

ciations, producing social identities, and engaging others,” and if civil society is composed of them, then it is questionable whether or not there is a civil society in Russia. The formation of interests and identities does not take place even in the “political society”42 (because the state is detached from politics, and thereby politics of interest is separated from that of identity); thus it can take place even less in the associations. Estonia In a limited sense – not only geographically speaking – Estonia seems to lie somewhere between the “Western” cases and Russia. Mikko Lagerspetz, Erle Rikmann and Rein Ruutsoo have remarked that (new) citizen activity usually requires established politics as a context within which to operate. This activity relies on the fact that democratic channels already are in existence through which public attitudes are supposed to influence political decision-making processes (e.g., internal democracy in political parties with large membership, mass media with relative independence from both political and economic interests, widespread popular knowledge about political decision making).43

But they state that this is not true in Estonia. Thus, the present situation is one in which the challenges facing Estonian civic associations are fundamentally different from those found in Western democracies. [...] the task of the Estonian (and more generally, Central and Eastern European) civil society is not to influence the existing channels of participation from “the outside,” but to create such channels in the first place.44

In other words, there is a certain parallel with the situation in Russia, where a major problem is that both the rules of the game and the players who are supposed to play the game should be created simultaneously. Yet, there are also considerable differences between the Estonian and Russian cases. The differences in the two countries’ discourses related to civil society are characteristic of this. The Russian scholarly discourse is largely abstract, or “philosophical”. Both the “traditionalists” and “modernizers” in Russia reflect on the applicability of 42 Michael Urban et al.: The Rebirth of Politics in Russia, Cambridge: Cambridge University Press 1997, p. 4; emphasis added. 43 Mikko Lagerspetz et al.: The Structure and Resources of NGOs in Estonia, in: Voluntas 13 (2002), pp. 73–87, here p. 84. 44 Ibid., pp. 84–85.

720

Risto Alapuro

the “civil society” concept in describing Russian conditions, usually doing so in a pessimistic tone. In Estonia, however, the social science debate about civil society is much more concrete and pragmatic, and oriented to the establishment and consolidation of civil society and the elimination of obstacles in its way. Therefore the Estonian discussion focuses much more on associations than in that which we find in Russia. Finally, Russia and Estonia do share a perspective that sees civil society as a project to be carried out. Civil society needs to be created, to be adopted purposefully. The Russian discussion on civil society and associational practices tends to move in the direction of elitism, while in Estonia the elitist tone is less detectable. The situation has manifested itself in social scientists’ attempts to create new terminology, to promote the development of civil society by proposing models for it, and to provide expertise when a programme linking the representatives of the associations and the state was established.45

45 Risto Alapuro: Russian and Estonian Civil Society Discourses Compared, in: Media, Culture and Society in Putin's Russia, ed. Stephen White, Houndmills: Palgrave Macmillan, 2008, pp. 72-91; Mikko Lagerspetz et al.: Tuntud ja tundmatu kodanikeühiskond, Tallinn: Avatud Eesti Fond, 2003.

Robert J. Morris

Baltic Afterword – Themes and Questions In the last thirty years associational culture and the different but closely related concepts of civil society and the public sphere have gained an important place in both historical and social science writing. The treatment of these concepts has been deeply influenced by the changing patterns of contemporary events and by the partially defined and often disputed value judgments embedded in them all. There were a number of intellectual starting points for the current debate. There was a re-reading of Tocqueville’s “Democracy in America”, especially the chapter on the glories of associations. He claimed that “private associations” were essential for sustaining “the morals and intelligence of a democratic people”.1 Often ignored in the neo-Tocquevillian debate was the manner in which he linked this to “political associations” such as townships, cities and counties created by law. Indeed one of the leading texts in this literature derived the success of democratic reforms in north Italy from the nature of medieval city governance dominated by communal city republics of town councils, guilds and fraternities.2 There were elements of an older tradition, associated with Adam Ferguson, which identified civil society with active participation in the policies and activities of the state. Civil society was contrasted with the state of nature, or what we would now call a failed state.3 The view that civil society developed in opposition to the state was exemplified by Ernest Gellner’s polemic “Conditions of Liberty” in which he saw civil society as coming between the tyranny of kings and the tyranny of cousins. In other words as an area of social activity which came between the prescriptive nature of the state and the family. His modular man was someone able to join and leave associations with no other implication than gaining or losing the benefits of that association. It was an 1 2 3

Alexis de Tocqueville: Democracy in America, ed. Jacob P. Mayer, London: Collins, 1966, p. 515. This translation was based upon the 1848 edition of the original. Robert D. Putnam: Making Democracy Work. Civic Traditions in Modern Italy, Princeton: Princeton University Press, 1993. Adam Ferguson: An Essay on the History of Civil Society, ed. Fania Oz-Salzberger, Cambridge: Cambridge University Press, 1995.

722

Robert J. Morris

area of choice making.4 Ignored in all this was the last third of “Democracy in America” in which Tocqueville warned of the dangers to the new society of the United States arising from the exclusion of Black and native peoples from “enlightenment, power and happiness”.5 Into this mixture came the English language translation of Jürgen Habermas’s “Structural Transformation of the Public Sphere” (1989) with its account of the development of the public sphere, an area of social action in which private individuals could debate public issues and create public opinion.6 Historians found a world full of coffee houses, newspapers, novel readers, polite conversation and rational informed debate.7 This opened up a vision of a civil society of choice-making individuals, operating within systems of pluralism, negotiation and non-violence. Such a society was more complex than a simple world of associations rolling back the prescriptive power of the state. John Hall suggested the minimum characteristics for a civil society. These included a limited state, the rule of law and a market economy linked to private property, which gave rise to associations based upon common “interests” rather than ethnic or religious identity. Associations were to have limited and stated objectives rather than have extensive and ill defined claims on members.8 Critical approaches laid emphasis on the decline of an active associational culture rather than on any disruptive effects of cultural difference.9 There were many assumptions in the theoretical foundations of the current debate but two of them need to be evaluated in assessing the contribution of these essays on Baltic associational culture. This refers first to the assumption 4 Ernest Gellner: Conditions of Liberty. Civil Society and its Rivals, London: Hamilton, 1994. 5 Tocqueville (note 1), pp. 316–407. 6 Jürgen Habermas: The Structural Transformation of the Public Sphere. An Inquiry into a Category of Bourgeois Society, translated by Thomas Burger, Cambridge, MA: MIT Press, 1992, first published in German in 1962; cf. Habermas and the Public Sphere, ed. Craig Calhoun, Cambridge, MA: MIT Press, 1992, especially the introduction by Craig Calhoun, pp. 1–48. 7 Brian Cowan: The Social Life of Coffee. The Emergence of the British Coffeehouse, New Haven, CT: Yale University Press, 2005; Steve Pincus: “Coffee Politicians Does Create”: Coffeehouses and Restoration Political Culture, in: Journal of Modern History 67 (1995), no. 4, pp. 807–834. 8 John A. Hall: In Search of Civil Society, in: Civil Society. Theory, History, Comparison, ed. idem, Cambridge: Polity Press, 1995. pp. 1–31. 9 For example, Robert D. Putnam: Bowling Alone. The Collapse and Revival of American Community, New York, NY: Simon & Schuster, 2000; Marc Morjé Howard: The Weakness of Civil Society in Post-Communist Europe, Cambridge: Cambridge University Press, 2003; Richard Sennett: The Fall of Public Man, Cambridge: Cambridge University Press, 1977, pp. 80–82, 205–212.

Baltic Afterword

723

of cultural homogeneity. There was an image of the orderly expression of “interests”, of sociability and of communicative rationality as the basis of debate. This provided a convincing basis for liberal, tolerant, pluralist democracies of self-directing, choice-making citizens. This was much as the ideologies of the United States, certain elements of the English led-United Kingdom, and key parts of German and French society imagined themselves to be. There was secondly a time line implied by the literature in which associations emerged as an aspect of modernity. They entered a golden age of participation and dynamism but were then threatened by some form of decline. The global literature on associational culture and related concepts is now massive.10 This collection fills one of the gaps in that literature. It makes an important contribution to the simple mapping of the extent of associations and their variety of form, purpose and location, as well as the many different ways they related to and influenced the society of which they were part. Several themes emerge. The existing literature has done much to outline the distinctive nature of German associations. There was an emphasis on gymnastic clubs, marching bands, shooting societies, on fraternities and fencing clubs. Much of this originated in the resistance to Napoleonic conquest. A wider range emerged as part of the creation of an active Bürgertum, as part of an expanding commercial, industrial and urban society. Critical analysis suggested that a rich associational culture was not always a benign agent of pluralism and negotiation but played a key role in the vulnerabilities that led to the disasters of the Kaiserreich and Third Reich.11 The essays in this collection show that German communities outside areas that were to form the German state itself played a key role in associations. Associations promoted German culture from Tallinn to the Volga, but they also provided models for other ethnic and language groups to follow. Initially this took the form of elites in Estonia, Slovakia and elsewhere who had been educated in German or attended university in Germany, following such 10 Cf. Civil Society, Associations and Urban Places. Class, Nation and Culture in Nineteenth Century Europe, ed. Graeme Morton, Boudien de Vries, Robert J. Morris, Aldershot: Ashgate, 2006. 11 Rudy Koshar: Social Life, Local Politics and Nazism. Marburg 1880–1935, Chapel Hill, NC: University of North Carolina Press, 1986; Jonathan Sperber: Bürger, Bürgertum, Bürgerliche Gesellschaft: Studies of the German (Upper) Middle Class and its Sociocultural World, in: Journal of Modern History 69 (1997), pp. 271–297; John Breuilly: Civil Society and the Public Sphere in Hamburg, Lyon and Manchester, 1815–1850, in: Vormärzliteratur in Europäischer Perspektive, Bd. 1: Öffentlichkeit und nationale Identität, ed. Helmut Koopmann, Martina Lauster, Bielefeld: Aisthesis, 1996, pp. 15–39; Sheri Berman: Civil Society and the Collapse of the Weimar Republic, in: World Politics 49 (1997), pp. 401–429.

724

Robert J. Morris

models. They formed and joined fraternities, fencing clubs and choral societies. They were impressed by German scientific and agricultural societies. At one level this showed the power and authority of German culture south of the Baltic and east of the Oder, but in many cases German models were appropriated and transformed to express and assert distinctive ethnic and national identities. Literary and historical societies concerned themselves with national histories and promoting education in their own language. They collected linguistic and folklore materials. This was an equivocal activity. It preserved and asserted knowledge of practices which enabled a nation to recognize itself as different. It also directed such knowledge to the museum and the archive, separate from the everyday. In many cases international and German forms were given specific character such as the Estonian enthusiasm for wrestling and weightlifting. Unlike the theoretical starting points of the modern literature on associations, the case studies in this collection draw attention to situations which lacked any sense of cultural homogeneity. Many of the associations described here grew in the shadow of the great land empires of Europe, which by their nature were multinational, multiethnic and multilinguistic: Germany, Tsarist Russia, Habsburg Austro-Hungary and at the margins the Ottoman Empire in the south and the shrinking Swedish and Danish spheres of influence to the north. The tensions created need to be considered in light of the increasing recognition that associations and civil society were not agencies driving back the state but were enshrined by the state, depending on the structures of law and responding to the frameworks of governance provided by the state.12 In many cases, notably state was fearful and controlling. Associations were permitted, even encouraged and then suppressed. Subordinated nations would appropriate and transform associational styles from elite “casino” to international sport giving them distinctive national styles. For many, dancing was part of the sociability of their association but, increasingly, the choice of the waltz or the polka and the choice of language became a political act of national assertion as Europe moved into an age when nation was identified with a bounded geographical space with a homogenous culture.13 The associations became a battleground 12 Graeme Morton: Civil Society, Municipal Government and the State: Enshrinement, Empowerment and Legitimacy. Scotland, 1800–1029, in: Urban History 25 (1998), no. 3, pp. 348–367; idem: The Boundaries of Civil Society in a Stateless Nation. Governing NineteenthCentury Edinburgh, in: Mélanges de l’Ecole française de Rome. Italie et Méditerranée 111 (1999), pp. 763–778; see also the case studies in: Civil Society in the Baltic Sea Region, ed. Norbert Götz, Jörg Hackmann, Aldershot: Ashgate, 2003. 13 David Wartenweiler: Civil Society and Academic Debate in Russia, 1905–1914, Oxford: Clarendon Press, 1999; Laura Engelstein: The Dream of Civil Society in Tsarist Russia: Law, State and Religion, in: Civil Society before Democracy. Lessons from Nineteenth-

Baltic Afterword

725

for imperial authority. The Ottoman Empire had always tried to control subordinate nations through institutional structures specific to each group but by the late nineteenth century losing that control. The Russians struggled with their scientific congresses and their subordinate, especially Baltic, nations. Associations were a contested dimension of “rule”.14 The early literature offered a time line of associational history in which origins were identified with the beginnings of modernity. In part this was an aspect of the importance of English precocity in associational formation and the importance of associations to the development in the United States. Key essays in this collection draw attention to a deep continuity in associational culture and practice. In some cases this involved direct continuity with medieval origins, notably in the guilds.15 This continuity was not just about survival but about the appropriation and development of key practices, such as the selection of officers, the orderly conduct of meetings, the keeping of records and the approval of rules. An important part of medieval guilds, fraternities and religious associations was public display, processions and celebrations. The orderly disciplined appropriation of public space was a major claim for legitimacy and status in the face of the authority of the state and the inequalities of social hierarchies. In 1840, the Leeds Temperance Society held its ninth anniversary meeting. They had recently broken away from dominance by the local elite middle class and asserted their claims in a time honoured way.16 The procession of members through the streets of the town accompanied by music, took place in the afternoon, and extended upwards of a mile in length. The scene was unquestionably the most imposing one that had been witnessed in the town for many years. The windows of the houses were crowded with spectators, and the Century Europe, ed. Nancy Bermeo, Philip Nord, New York: Rowman & Littlefield, 2000, pp. 23–41; Eric J. Hobsbawm: Nations and Nationalism since 1780, Programme, Myth, Reality, Cambridge: Cambridge University Press, 1990; Robert Nemes: Politics and the Dance Floor: Culture and Civil Society in Nineteenth-Century Hungary, in: Slavic Review 60 (2001), no. 4, pp. 802–823. 14 Joseph Bradley: Subjects into Citizens: Societies, Civil Society, and Autocracy in Tsarist Russia, in: American Historical Review 107 (2002), no. 4, pp. 1094–1123. 15 This theme was taken further by the European Science Foundation Workshop, held in Antwerp in November 2009 under the direction of Maarten Van Dijck and Bert De Munck; see also Katherine A. Lynch: Individuals, Families and Communities in Europe, 1200–1800. Urban Foundations of Western Society, Cambridge: Cambridge University Press, 2003; and Antony Black: Concepts of Civil Society in Pre-modern Europe, in: Civil Society. History and Possibilities, ed. Sudipta Kaviraj, Sunil Khilnani, Cambridge: Cambridge University Press, 2001, pp. 33–38. 16 The following quotations are taken from the report in: Leeds Mercury, 13 June 1840. This was the Whig newspaper.

726

Robert J. Morris

streets, but especially Briggate, presented an extraordinary appearance of gaiety and animation. Every observer must have been struck with the respectability of the attire and the neat appearance of the members.

The anthropology of the procession was evident. A group of lower middle class and working class people, subordinate in the class and status hierarchy of the town were claiming an equality of status as citizens and as part of the “public sphere”. That status was granted by the approval of the elite Whig newspaper and by the crowds in Briggate, the main shopping and business street of the town. These were streets that were to be defended by cavalry when Chartist demonstrators and “plug plot” strikers attempted to use them two years later.17 The banners carried by the procession were part of the process: Because of drunkenness the land mourneth. The Temperance Society is the city of refuge. The Leeds Catholic Temperance Association. No Drunkard shall enter the Kingdom of Heaven. Self-reform is the best reform.

No-one in the crowds would miss the biblical references in the banners. The reference to Isaiah (3:9), “The earth mourneth and languisheth: Lebanon is ashamed and hewn down: Sharon is like a wilderness”, was a warning. The echoes of the Gospel of the apostle Matthew used a universal moral reference to challenge the wealthy elites, many of whom regarded temperance with some contempt. “Then said Jesus unto his disciples, Verily I say unto you, That a rich man shall hardly enter into the kingdom of heaven [...] it is easier for a camel to go through the eye of a needle, than for a rich man to enter into the kingdom of God” (Matthew 19:23–24). The Catholic banner provided a claim to a pluralism that rose above the sectarianism of English society. The frequent references to national, ethnic and linguistic contests in this collection should not hide the fact that a key feature of associational culture was its ability to express a tension between universality and particularism. One aspect of this universality was in the practices of the associations, their meetings, processions, committees and annual celebrations. Those who were bitterly opposed over matters of religion, of language and national culture, if they had gone to each others meetings, would have recognized the chairman, the motion for debate and the annual report. They were practices which brought together the individual and the collective.

17 Mike Jenkins: The General Strike of 1842, London: Lawrence and Wishart, 1980.

Baltic Afterword

727

Central to this was the self-directing choice making individual, often in contest and compromise with a world that was deeply unequal in terms of class, status, gender, ethnicity, nationality and religious persuasion. The nature and power of this sense of self can be found in the events of New Years Eve in the suburb of Woodhouse in the industrial textile and engineering town of Leeds in the north of England.18 The recently built red brick back to back houses provided accommodation for a population of artisans, petty tradesmen and those who earned their wages in the textile mills of the Meanwood Valley below them to the north-east. The event was the opening of the Woodhouse Temperance Hall and Mechanics Institution.19 At one level it was an intensely local event, but the cultural practices were ones common across urban industrial Europe, especially northern Europe, and in this case the cultural links can be traced across the global trading system. The new hall had a large meeting room with balcony, several class rooms and a dwelling house for a caretaker. It was decorated for the evening with evergreen laurels, flowers and fruit, together with banners with a familiar range of ideological prompts: For lack of knowledge the people perish. Peace and Plenty are the offspring of temperance. Elevation of the Labourer. Self Respect is worth a world of fame. Female Education our country’s necessity.

The opening address came from the mayor, a wealthy merchant, but the main speech came from Dr Samuel Smiles. Smiles had failed to make his living as a medical man. He was failing to make a decent income as newspaper editor but was putting together an ideology that would make him a world famous best selling author. He told the story of a group of working men who formed a mutual education society, with “elementary classes for teaching reading, grammar, writing, arithmetic, geography etc. This success led to the design of erecting that building.” They collected subscriptions from the wealthy merchants and manufacturers, but a large portion of the funds had been contributed by the working people of the neighbourhood. But they did more than subscribe. Before a stone was laid, they turned out in a body and with their own hands dug out the foundations of the 18 For details of Leeds, its economy and associations see Robert J. Morris: Class, Sect and Party. The Making of the British Middle Class: Leeds, 1820–1850, Manchester: Manchester University Press, 1990. 19 Leeds Mercury, 4 January 1851.

728

Robert J. Morris

building […]. Here was a genuine working man’s institution, started, worked, and in a great measure supported by themselves – and to their spirit of self help and self reliance was its great success mainly to be attributed.

The building, which survived the urban clearances of the 1970s, was an embodiment of the self-directed individual in action and the associations as a means of linking the self with the collective. Smiles linked education, temperance, cleanliness and domestic contentment together and interestingly added female education. Within ten years he had developed his ideas to produce the best selling “Self-Help with illustrations of conduct and perserverance” (1859). The ideology behind this book was often derided and at times utilized as justification for denying assistance to the poor, especially in matters of education and welfare.20 In fact it was a response to the oppressive effects of social and religious discrimination by wealthy and upper classes. Smiles and his brother campaigned for state support for secular education but found a state dominated by the upper classes and an established church.21 Significant for the argument here was the manner in which the central message of self-direction rapidly gained a universal response and was translated into a wide variety of languages. Within ten years for example, it had appeared in Swedish. By 1867, “Menniskans Egna Kraft” was available in a translation by Georg Swederus. Several editions were printed over the next decades. The original Swedish version had been translated from German. By 1886, Swederus had added brief descriptions of prominent Swedish men “from poor homes”, the perfect melding of self-direction, universality and particularity.22 Here was evidence of the universal attraction of self-direction and its ability to be both universal and particular. Within these associations there was a dangerous but creative tension between the desire for individual self-direction and the attractions and need to co-operate. There was a tension between the particulars of class, gender, language and ethnicity and between the universal of the member and the citizen. One element of the universal evident in some of these essays was science. The authority of science as a self-validating system for understanding the world was accelera20 For example see Robert Tressell: The Ragged Trousered Philanthropists, ed. with an introduction by Alan Sillitoe, London: Panther, 1965, p. 453. It was first published in 1914. For an example of right wing presentation see the edition of 1987 with an introduction by Sir Keith Joseph published during the high noon of Britain’s Thatcher government. 21 Robert J. Morris: Samuel Smiles and the Genesis of Self-Help; the Retreat to a Petit Bourgeois Utopia, in: Historical Journal 24 (1981), no. 1, pp. 89–109; and idem: Samuel Smiles and Victorian Values: a Journey from Haddington to Leeds and London, in: Transactions of the East Lothian Antiquarian and Field Naturalists Society 22 (1993), pp. 63–80. 22 Samuel Smiles: Menniskans Egna Kraft. Rätta vägen till utmärkelse och rikedom. Omarb. till svenska av G. Swederus, Norrköping 71886.

Baltic Afterword

729

ting and becoming increasingly dominant during the 19th century. Scientific societies and academies can be traced back to the 17th century. By the late 18th and early 19th century scientific associations were a basis of identity for many local elites.23 The ability to share and contribute to the universal of science was a claim to local status and an element of national competition. Haunting many of these essays is the relationship of a dominant culture, in this case German, with other cultures by way of associational forms. These associations were a potential form of cultural imperialism. This was one aspect of a wider question of north and south European associational cultures. Were the cultures of northern Europe better able to promote associations which enabled choice and self-direction? This raises the delicate question as to whether such associations found it easier to emerge in Protestant societies, not because of any inherent virtue in protestant ideology but because of the prescriptive, aggressive and infinitely fragmented nature of authority in Protestant churches. On a day-to-day basis the organization of many Protestant congregations depended upon forms especially suited to associational culture. There were trustees, committees of elders, the election and selection of ministers, and finance identified congregation by congregation as well as the perpetual possibility of breaking away in case of disagreement. The ability of associations to transmit dominant cultures of class, gender, language, religion and nationality is one which still concerns the politics of civil society. The sense of cultural imperialism needs to be developed in two ways. The attractions of the association, of the self-directing individual, of “modular man” can affect the power relationships within a society. Thus Russia was attracted by the example of German scientific congresses, perhaps as a form of patriotic contest, but once such congresses were established they were able to challenge the authority of the absolutist state in many ways. At the same time, potentially subordinate cultures are able to appropriate associational forms and turn the sense of self which was involved against dominant power structures. Societies of Polish, Latvian and Lithuanian students might copy German fraternities and associations even when studying in the Tsarist Empire but their activities sustained a sense of national identity. German inspired studies of folk life were applied to other national cultures and became part of building a sense of national identity. In Ireland, the growing evidence of 18th century associations showed that many of them developed and transmitted the authority of the dominant Protestant Episcopalian elite, but the associational form was appropriated and 23 For example see Paul Elliott: Enlightenment, Modernity and Science. Geographies of Scientific Culture and Improvement in Georgian England, London: Tauris, 2010.

730

Robert J. Morris

transformed by the Catholic population in movements for political rights and in the development of the distinctive sporting tradition of the Gaelic Athletic Association, which remains a key element of national identity. Although the Irish rejected civil society in favour of a violent transformation of governance, associational culture remained as a powerful means of modifying the centralized authority and prescriptive religion which followed independence.24 *** This collection not only adds to an understanding of the place of associations in Baltic history but also raises a variety of questions which relate this history to wider issues of social science and world politics. The purpose of this afterword has been to outline some of the themes which not only cross the Baltic but have a wider relevance to the analysis of associations in social and political development. Issues such as the place of associations in situations of cultural heterogeneity, the influence of the shadow of the great land empires and the historical depth of associational forms are themes which apply in many parts of the world. The after-word also offers two vignettes of associational culture as an indication that such microhistories and the anthropology of practice can contribute to the wider understanding.

24 Clubs and Societies in Eighteenth-Century Ireland, ed. James Kelly, Martyn J. Powell, Dublin: Four Courts, 2010; Diarmaid Ferriter: The Transformation of Ireland 1900–2000, London: Profile Books, 2004.

Zusammenfassungen / Summaries

Jörg Hackmann Associational Culture and Civil Society in North Eastern Europe: Local, National, Regional, European, or Global? This introductory chapter outlines the role of associational culture for the region of North Eastern Europe and highlights some points that seem to be relevant for further discussion. Against the background that voluntary associations have formed an important aspect of social life since the (early) modern era, it will be asked what impact they have on society, and whether there are features that allow us to speak of distinct spaces of associational culture. The importance of associational culture for historiography stems not only from the associations’ impact on their primary fields of activity, but also from their underpinning of a democratic society, as Robert Putnam has most forcefully argued: It is the praxis of democratic procedures, the provision of spaces for civilized ways of communication as well as the self-organization of collective interests. In such a reading, voluntary associations have not only shaped the self-organisation of citizens’ immaterial and material interests, but have also promoted a culture of discussing, negotiating and bargaining. In the centre of this notion we find not so much political issues, but a very broad range of everyday social and cultural life. This implies that one should operate with a broad research framework, both in chronological perspective and in terms of definition. The case of civil society in Eastern Europe receives its relevance for historical and sociological research from the fact that it provides a perspective at the junctions between traditions of associational culture and the political processes since the 1980s, as well as after regained independence. But as we see, discussion is also lively in Germany and many other parts of Europe, North America and beyond.

732

Zusammenfassungen

Anu Mänd Sociability and Social Career in the Guilds and the Brotherhood of the Black Heads in Reval This chapter focuses on major guilds in late medieval Tallinn (Reval). The first part is devoted to the Great Guild and the Brotherhood of the Black Heads. The discussion begins by addressing membership in these organisations (much more diverse than assumed previously), their administrations and mutual relations. New members of the Great Guild were comprised of not only merchants, but also town scribes, ships’ captains, some clerics and noblemen, and, surprisingly, men who were not burghers of Reval. The Great Guild was a corporation of the urban elite, uniting the wealthy and the powerful, and also admitting “foreigners” with appropriate status. This part of the chapter also analyzes the social career of a merchant. The typical career for a merchant in Reval began upon turning 18 years of age: He entered the Brotherhood of the Black Heads and remained a member until marriage, whereupon he was admitted to the Great Guild where he remained a member until his death. The highest social position he could achieve was that of a town councillor. By observing the movement of merchants from one association to another and looking at their careers within an association, one can outline the general patterns of social careers and detect deviations from the norm. The second part of the text focuses on St. Canute’s guild, beginning with a short review of the patron saint and altars of the guild. The Canute’s guild in Reval differed in a sense from those in Denmark and Sweden. Whereas the latter were originally merchants’ (or, as recently proposed, crusaders’) guilds, the guild in Reval brought together various types of artisans, linking representatives of diverse crafts. The Canute’s guild also admitted retail traders – who were not welcome in the Great Guild. Finally, the chapter presents a detailed study of guild leaders. One had to be a guild member for at least 10 to 20 years before being eligible to be elected alderman. This prerequisite for tenure confirms what is generally known about medieval guilds: Their leaders were old (and thus experienced) men. The crafts in Reval, as in any other medieval town, had a certain hierarchy, making for an interesting study on how representatives of certain occupations were considered more favourable candidates for the seat of alderman than others.

Summaries

733

Lars Bisgaard Die Transformation der Knuts-Gilden im Spätmittelalter Unter den vielen Gilden im mittelalterlichen Dänemark bilden die Knutsgilden die zahlenstärkste Gruppe, die nicht nur im dänischen Reich, sondern auch außerhalb in Küstenstädten an der Ostsee anzutreffen sind. Bemerkenswert ist insbesondere das Alter der Gilden. Einige entstanden schon Ende des 12. Jahrhunderts, die Mehrheit dagegen im 13. Jahrhundert. Eine umfangreiche Forschung hat bereits ihre Ursprünge und frühen Funktionen zu klären versucht, dagegen hat ihre Geschichte im Spätmittelalter weniger Aufmerksamkeit erfahren. Viele Historiker sind dabei von einer ungebrochenen Kontinuität der Gilden im Mittelalter ausgegangen. Dieser Beitrag versucht, diese Annahme kritisch zu hinterfragen. Insbesondere wird die Ersetzung von Herzog Knut (gestorben 1131) als Gildenpatron durch König Knut (gestorben 1086) untersucht, die etwa um 1300 stattfand. Zudem sind die rechtlichen Privilegien der spätmittelalterlichen Städte zu beachten. Ich komme zu der Schlussfolgerung, dass die spätmittelalterlichen Knutsgilden in Dänemark eine rechtlich privilegierte Gruppe darstellten, die nicht von Kaufleuten geprägt wurden, sondern von den Personen im Umfeld des königlichen Statthalters auf der Burg in der jeweiligen Stadt. Die Gilden waren nicht unbedingt reich und spielten auch keine prominente Rolle in der Verehrung ihres Patrons. Dennoch blieben sie einflussreich und überlebten vielerorts die Reformation. Jörg Hackmann The Topography of Voluntary Associations in Tartu, 1780–1940. Social Change through the Prism of Associational Culture This chapter outlines the associational topography of Tartu (Dorpat) from the end of the 18th century until 1940 in order to discuss the relevance of North East European cases in the history of civil society. The argument is made herein that the long-lasting structures from the late 18th century onwards have most significantly shaped Tartu’s associational sphere. This specification also implies that the quantitative rise as well as national differentiations of the voluntary associations since the late-19th century should be viewed keeping that background in mind. Attention should also be paid to the legal preconditions that were in existence for the foundation of voluntary associations in the Russian empire.

734

Zusammenfassungen

The development of voluntary associations is analyzed here, first by taking a close look at four points in time: 1820, 1872, 1913, and 1927. Second, the associational topography is examined with regard to important sectors: social clubs, including the music societies as well as the influential artisans’ society; agrarian associations; learned and educational societies; sport societies; and finally student associations. The final step in the presented study is a discussion regarding the political relevance of voluntary association. Politics was of particularly high relevance among the Estonian population, whereas politics did not become a significant issue in German associations until 1905 and, indeed, remained rather marginal in the Russian associational sphere. In conclusion, one may state that the associational topography emerged from pre-national social structures and was shaped not only by the middle classes as expected, but also by the nobility and the rural population surrounding the town. Although the expansion of the associational sphere and national differentiation were occurring at the same time, transnational contacts continued to play an important role within the societies as well as between them. This correlation also points to the fact that the associational structure tended to lower national conflicts. Nevertheless, the relevance of voluntary associations, including the economic organisation of interests, was particularly relevant for the non-dominant ethnic groups in the city (i.e. Estonians and partly the Germans before 1918; Germans and Russians after 1918). The traditions of a locally entangled associational sphere ended only upon their dissolution under Soviet rule in 1940. Indrek Jürjo The Estonian Literary Society, 1842-1918 The many historical societies founded in the Baltic provinces during the 19th century played an important role in Baltic German historiography. The Estonian Literary Society, founded 1842 in Tallinn (Reval), may be compared in structure to a provincial academy, as it comprised several scientific disciplines. Over the years, however, historical science became the most important branch of the Society, carried by the section of “History and Knowledge of the Fatherland”. During the first decades, historical research at the Estonian Literary Society was still rather amateur in character. Nevertheless, the influential historian of law and medieval history Friedrich Georg von Bunge was active within the Estonian Literary Society, and other members of the society were also interested in history with a focus on the Livonian Middle Age. In 1867, the society

Summaries

735

launched a regularly published periodical, with the absolute majority of content being historiographical articles. The historical interests of the broader public became manifest in a new section for the “Preservation of Local Antiquities” in 1896. This section dedicated its main focus to the preservation of monuments. It set up inventories and presented photographs of historical monuments, in addition to organizing archaeological excavations as well restoration works. Cooperation between the Baltic German historians of all three Baltic provinces increased at the beginning of the 20th century. The most important topics of the Baltic German historiography were discussed at the Baltic Historical Conventions in Riga in 1908 and in Reval in 1912, which was organized by the Estonian Literary Society. Enn Küng The Narva Historical Society, 1856–1869 In the Baltic provinces, local associations emerged under the direction of learned Baltic Germans in the middle of the 19th century, with the purpose of promoting and exploring local history through scientific methods. Furthermore, the associations collected antiquities and disseminated knowledge about them. Social interaction between members was also of great importance. Around 1850, Narva had come to a dead point in its social development. But the foundation of the Kreenholm manufactory in 1857 brought the area a new economic boost. Nevertheless, until 1873 the administrative system was still that of the 16th and 17th centuries. The local (German) guilds and their associations continued to dominate the cultural life. In 1856, 16 citizens set up a statute for a society tasked with the preservation of antiquities. The aim of the society was to research, collect and preserve all materials connected to the history of the town. This initiative did not succeed, but a new attempt in 1861 was successful, when the cornerstone for the Guild Room in the Narva Stock Exchange was laid at the initiative of the Great Guild. In June 1862, the room was opened, presenting antiquities connected to the town’s history. A month later, the members of the Great Guild decided to found a historical society. Membership was not limited to guild members, and in December 1863 the society was officially approved by the tsar. The society gathered once a month under the direction of the society’s secretary and conservator, Heinrich Johann Hansen. When he moved from Narva to St. Petersburg in 1869, the society eventually ended its activities.

736

Zusammenfassungen

The association was a Baltic German learned society, but it was no closed society. Although its members were closely connected to the Great Guild, Russians were also included among its members and delivered their contributions in Russian. Not much attention was paid to social background and social standing within the estate society. Friedrich Reinhold Kreutzwald, a member of the Estonian peasants’ estate, was appointed honorary member of the society. Two points should be mentioned in regard to the society’s activities. First, the society’s social function was of importance to its members. But, second, historians today still make use of the society’s works. The Narva Historical Society was not only the sole learned association in the town, but it was also the first historical society on the territory of today’s Estonia. Even though it existed for only a short time, its activities were successful, as it passed on rich collections important for research of Narva’s history. Margit Romang The Society for History and Antiquity of the Baltic Provinces This chapter presents the foundation, organisation and work of the Society for History and Antiquity of the Russian Baltic Provinces from the beginning of the 19th until the first half of the 20th century. The society was initiated and maintained until 1938/1939 by Baltic Germans. With its interest in the history and political development of the German settlement of the Baltic region, the society laid the foundations of regional history, a base acknowledged during the period of independent Latvia after 1918 through today. The society’s collections of historic objects and archaeological finds have been exhibited at the Cathedral Museum in Riga, which was also established on the initiative of the Society for History and Antiquity. Today they are preserved in the Museum of the History of Riga and Navigation (the former Cathedral Museum) and the Latvian Historical Museum. The society’s publications, documentations and the collection of archival material are today regarded as a source for research on Estonia and in particular Latvia.

Summaries

737

Ea Jansen Eesti Kirjameeste Selts – Der Verein estnischer Gelehrter 1871–1893 Vor dem Hintergrund einer sich dynamisch entwickelnden deutschen Vereinssphäre in den Ostseeprovinzen entstanden in den 1860er Jahren erste estnische Vereine, die recht rasch ein politisches und Bildungs-Programm entwickelten. Zu den wichtigsten unter ihnen zählt der Verein estnischer Gelehrter, der sich am Vorbild deutschbaltischer und finnischer gelehrter Gesellschaften orientierte. Freilich kam es recht rasch zu einem internen Konflikt zwischen den Protagonisten der estnischen Nationalbewegung, aus dem letztlich auch der rasche Niedergang des Vereins resultierte. Obwohl der Verein »vorparlamentarische« Funktionen – etwa in der Petition an Alexander III. 1881 – wahrnahm, lag seine Bedeutung jedoch vor allem im kulturellen Bereich, in der Förderung und Verbreitung von Bildung und Wissen in estnischer Sprache. Zu nennen sind vor allem Bemühungen für die Entwicklung der estnischen Schriftsprache und die Sammlung estnischer Volkskultur. Trotz des kurzen Bestehens des Vereins wirkten seine Impulse in anderen estnischen Vereinen fort, wie etwa dem 1884 gegründeten Verein estnischer Studenten. Svetlana Bogoiavlenska The Jewish Society for Promotion of Education in Riga, 1896–1914 At the end of the 19th and the beginning of the 20th century the Jewish society in Riga was split into poor and rich sections. Within these socially divided groups were several more divisions: culturally distinct groups of so-called Russian and German Jews, and non-religious and orthodox sectors. Societies, founded by the privileged classes, were able to build bridges between rich and poor. One of the most important societies in the history of Jews in Latvia before 1914 was the Society for Promotion of Education among the Jews in Russia. Its Riga branch was founded by Jewish intellectuals in 1896 with the intention of providing education for the poor strata of Jewish society in Riga and Courland. The society had its own public library and a Jewish Craftsmen School in Riga, founded in 1906. It provided financial support to several Jewish secular schools and many Jewish students in Courland as well as in Riga. A singular characteristic of the Riga branch of the society was that one of its aims was to strengthen Jewish national identity separately from Judaism. The majority of

738

Zusammenfassungen

the leading members of the society were also members of different Zionistic organizations, and these important individuals helped to promote the ideas of political Zionism – in addition to the basic secular education provided at the regular and evening schools. Thus the Riga branch of the Society for Promotion of Education helped create a modern Jewish consciousness connected with Jewish history and, more importantly, a possible future in a Jewish Palestine. Ralph Tuchtenhagen The Beginnings of the “Heimat” Movement on Saaremaa during the 19th Century By roughly outlining the history of the terms and semantics of “Heim” (home) and “Heimat” (homeland, home town, home village etc.) in several European languages, this chapter describes the transformation from a pre-modern concept of belonging to a modern understanding of regional sense and identity. More specifically, the chapter addresses the historical and ideological background of German and Scandinavian “Heimat” movements and presents some of their social, political, and cultural consequences for the Baltic countries. The introduction of the Heimat movement on the island of Saaremaa (Oesel) during the 19th century is meant to serve as a case study here – though it is not representative of all aspects of the rest of the Baltic sub-regions. The example of the Oeselian Heimat movement shows that local and regional associations played a crucial role in the development of regional senses and identities. At the same time, it refers to the fact that there were plenty of corresponding regional movements and associations in the Baltic countries that have barely been studied yet. As a result, the article formulates the thesis that Heimat movements and associations were mostly supported by Baltic Germans with the intention of strengthening their own (ethnic) identity in the context of the awakening of national consciousness among the Estonians and Latvians. As there was little option to feel nationally “German” and at the same time to distinguish oneself from the national movement in Germany, a regionally defined “Heimat” beneath the level of a German Baltic “nation” or “pan”-Baltic movement offered a chance to cope with the ethnification of the Estonians, Latvians, and Baltic Germans, on the one hand, and to maintain a bond with the Estonians and Latvians on a regional level, on the other. One may also interpret the Heimat movement and its associations as a stage between traditional local identities (estates, towns) and the national (Baltic German) identity.

Summaries

739

Tiit Rosenberg Tartu Eesti Põllumeste Selts – The Tartu Estonian Agrarian Society The Tartu Estonian Agrarian Society emerged in the context of the legal and economic emancipation of the Estonian peasantry and the development of a stratum of independent farmers. The association was founded in 1870 and united approximately one hundred men from Tartu and surrounding areas. These members were predominantly smallholders, but also included leading Estonian intellectuals, such as the presidents of the society: the high school teacher Jakob Hurt (1871/1872), and the journalists Johann Woldemar Jannsen (1870/1871 and 1873/1874) and Jaan Tõnisson (1897–1913 and 1915–1918). The activities of the Tartu Estonian Agrarian Society concentrated on the modernization and socio-cultural transformation of the Estonian village. Its activities consisted of agrarian exhibitions, meetings and courses, and, with the support of cooperatives, agrarian congresses (in 1899 and 1905). The Tartu society also had an important impact on other Estonian agrarian societies until 1914 and it played a major role in the Estonian national movement. In 1940 the society was forcibly closed by the Soviet authorities, as were all other voluntary associations. In 1988 the association was reconstituted as the Tartu Agrarian Society. Karsten Brüggemann Sport and Sport Associations in Estonia. Some Introductory Remarks A history of sport in Estonia that regards aspects of social or cultural history has not been written so far. In fact, since the late Soviet years there have been several attempts to present publications on single disciplines with a historical focus. Dominating, however, were sport results and listings of successes on the international stage; the social background was only touched very roughly. Only during the last years studies have been presented that one the one hand gave outlines of an overview over the development of sport in Estonia and on the other hand used archival materials, newspaper reports und memories in order to analyze the development of a single sport discipline or a single association. My chapter focuses on two paradigmatic developments in the Estonian sport at the beginning of the 20th century: that of cultural politics and that of the sport itself. First, the history of the “Kalev” association in Tallinn (Reval),

740

Zusammenfassungen

founded in 1901, which is well documented with a two-volume compendium. “Kalev” was founded as a sport association, because it was the only way to receive official permission. The foundation was the result of a “patriotic act” and at the same time a transfer of experiences from Tartu (Dorpat) to cultural activities in the capital. That the association began to organize mainly sport activities was due to the fact that sport had suddenly become a popular issue, which could attract and mobilize the masses. Of decisive impact were heavy athletics being the cradle of Estonian sports. Since the 1880s organized circles existed; weightlifting and wrestling were the most popular disciplines, and their protagonists became real and until now adored national heroes (as Georg Lurich). Their popularity even rose as Estonian athletes won first Olympic medals in those disciplines in 1912. Bradley d. Woodworth Musikvereine und nationale Identität in den russländischen Ostseeprovinzen: Eine Fallstudie zu Reval 1850–1914 Musikalische Aktivitäten spielten eine zentrale Rolle im öffentlichen Leben Revals (Tallinn) von der Mitte des 19. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Der Erfolg gerade von Gesangs- und Musikvereinen hatte seine Grundlage in der Ausdehnung von Vereinsaktivitäten unter der estnischen, deutsch-baltischen und russischen Bevölkerung Revals. Musikvereine zählten zu den populärsten und erfolgreichsten unter allen Vereinen Revals zu jener Zeit. Diese Vereine trugen dazu bei, die Grenzen der ständischen Gesellschaft zu überwinden, indem sie Interaktionen zwischen Personen von unterschiedlicher ständischer Herkunft förderten. Ebenso wichtig war, dass sie eine Kultur öffentlicher, zivilgesellschaftlicher Aktivitäten unter ihren Mitgliedern aufkeimen ließen. Der Niedergang der ständischen Gesellschaft und der mit ihr verbundenen sozialen Verhaltensweisen ging mit einer zunehmenden und zielstrebigen (wenn auch nicht immer in sich konsistenten) nationalen Differenzierung und Organisierung unter der polyethnischen Bevölkerung der Stadt einher. Die Geschichte der Musikvereine in Reval und der Gesangsfeste in der Stadt (1857, 1866, 1880, 1896 und 1910) exemplifizieren beide Trends. Während es klare Unterschiede im musikalischen Leben der Esten, Deutschen und Russen in Reval gab, war die soziale Funktion der Musik in ihrem Leben jedoch bemerkenswert ähnlich. Historiker, die sich mit dem musikalischen Leben Revals und der baltischen Region beschäftigen, sollte diese Ähnlichkeit

Summaries

741

im Blick behalten und die musikalischen und nationalen Gemeinschaften möglichst zusammen untersuchen. Arkadiusz Janicki Polnische Studentenvereinigungen in Riga und Dorpat bis 1918. Ihr Einfluss auf das kulturelle Leben in Polen und den baltischen Ländern Zwischen 1802 und 1918 studierten etwa 2.500 polnische Studenten an der Universität Dorpat (Tartu) und 2.166 am Polytechnikum in Riga. Beide Hochschulen wiesen zahlreiche Gemeinsamkeiten auf, wie deutsche Professoren und Deutsch als Unterrichtssprache, eine Autonomie nach westeuropäischen Vorbildern und die Aktivität von studentischen Korporationen. Gemeinsam war ihnen auch, dass sie von einer zunehmenden Russifizierung betroffen waren. Mit Blick auf den besonderen Status beider Institutionen im Zarenreich sowie die große Anzahl von Polen und insbesondere die Entwicklung gesellschaftlicher Aktivitäten unter ihnen scheint eine vergleichende Analyse gerechtfertigt. Ich konzentriere mich dabei auf die folgenden Punkte: Erstens, eine allgemeine Charakteristik der beiden Hochschulen und des sozialen Profils der polnischen Studenten (Herkunft, Gründe für das Studium in Dorpat und Riga, Studienfächer etc.); zweitens, polnische Studentenorganisationen in Riga und Dorpat, ihr rechtlicher Rahmen, Entstehung, Vorbilder, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Beziehungen zu anderen Assoziationen sowie zu polnischen Studenten, die in keinem Verein organisiert waren; drittens, die Rolle und Position der polnischen Studentenvereinigungen in beiden Städten und ihre Beziehungen zu anderen studentischen Organisationen; viertens, Beziehungen der polnischen Studentenvereinigungen zu den Einwohnern Rigas und Dorpats sowie zur Universitätsverwaltung und – umgekehrt – die Einstellung der lokalen Bevölkerung und der Universitätsverwaltung zu den polnischen Assoziationen; fünftens, Einfluss der baltischen Hochschulen auf die polnischen Studenten und die polnischen Intelligenz im Unterschied zu anderen Universitäten in Deutschland oder der Habsburger Monarchie.

742

Zusammenfassungen

Deniss Hanovs “Association of all Latvians” – Ideological Discrepancies and Symbolic Politics of the Riga Latvian Association, 1868-1906 This chapter discusses the origins and development of Latvian voluntary associations, illustrating the various discrepancies in the Latvian national movement of the 19th century. The development of a civic culture among the Latvians dates back to the beginning of the 1860s, when the first generation of the Latvian middle class and intellectuals met in St. Petersburg, Moscow and, finally, in Riga and initiated a Latvian language newspaper and, in 1868, founded the Riga Latvian Society as the first Latvian association. The Riga Latvian Society reflected a shift in the tsarist government’s politics toward the Baltic region as it now supported the development of the Latvian national movement in its cultural forms. The Riga Latvian Society, set up primarily for charity activities in support of Estonian peasants suffering from famine, quickly became the centre of cultural politics in the Latvian national movement. Its founders were journalists, teachers, civil servants, merchants, and lawyers. The idea of a Latvian nation was influenced mainly by the philosophy of the German Enlightenment as well as national ideologies across Europe of the 19th century. The concept of the Latvian nation was defined, developed and put into symbolic practices within the context of an absolutist monarchy – this situation shaped contents and forms of the Latvian national discourse from the 1860s until the early 1890s. The Riga Latvian Society developed various tools for the promotion of the nation concept. Library, theatre, and scientific commissions became intellectual centres of the Latvian civil society. The association defined itself as the intellectual centre of the nation and also organized various mass activities, such as Latvian folk song festivals for all regions of the Baltic provinces inhabited by Latvians. The first pan-Latvian song festival took place in Riga in 1873, and the Riga Latvian Society not only supported the festival’s organization, but also closely shaped its content. Although the society staged itself as the association of all Latvians, an analysis of the social structure of its members and the contents of its activities as discussed in the press illustrates various discrepancies between the proclaimed role of an all-Latvian society on the one hand and the social profile of the members and the politics of the association’s elite on the other.

Summaries

743

Jörg Hackmann Catching up with Nation Building. The Short Life of the German Associations in the Baltic Provinces of Russia, 1905–1914 Beginning c. 1900 and fuelled by the revolutionary experiences of 1905, a deep change took place among the German population of the Baltic provinces. Once the tsarist government guaranteed the public the right to form voluntary associations without express prior permission, Deutsche Vereine (German Societies) emerged as a German national umbrella for associations – and by 1908 they comprised nearly 25 per cent of the total Baltic German population. In this chapter, the formation of the Deutsche Vereine will be described as a strategy of the Baltic German elite to stay on top, a move that had significant impact on the social and cultural relations in the region, even though the associations themselves existed only for a short period. The German Societies had been founded as school associations striving to re-establish German as the language of instruction at schools, a practice that had been abolished since the 1890s during the years of Russification. But the Deutsche Vereine quickly turned into national associations, assuming functions from already existing cultural and benevolent societies. Apart from the foundation of political parties, the Deutsche Vereine also created a new concept of mass mobilization among the German population: bridging the gap between the different estates and social strata. Whilst the organizational structure remained somehow traditional, as the societies’ activities were limited to each province and the leading representatives were members of the German Baltic nobility, the mobilization led to methods similar to the “organic” or grass roots work of other national movements. The educational work consisted of maintaining a broad range of schools as well as offering lectures and publications open to the whole German public, focusing very much on the importance of the Baltic “Heimat”. These and other cultural activities, such as performances and festivities, were accompanied by economic measures that set the foundation for savings and credit societies, and even a committee set to prevent the selling of real estate to non-Germans in Dorpat, for instance. Another important aspect to the movement was the inclusion of women’s participation in the societies. The impact of these German Societies on the nation-building process among Baltic Germans is discussed here in comparison to the organization of associations established by the Estonians and Latvians with regard to degrees of mobilization and cultural activities. Other important angles addressed here are the links to German associations in Habsburg and supporting committees

744

Zusammenfassungen

and institutions in the German Reich, as well as the position held by the Deutsche Vereine on the political landscape of pre-revolutionary Russia. The chapter concludes with a discussion on aspects of organization, the question of loyalty, and the extent to which these German societies contributed to the formation of national minorities in the Estonian and Latvian republics in the inter-war period. Tat’iana Shor The Cultural Potential of the Russian Minority in the Estonian Republic, 1918-1940 Russians comprised about 70 per cent of the national minorities in the Republic of Estonia (1918-1940). Social, legal and cultural differentiation of the Russian population made consolidation within one group and search for an identity and cultural standard somewhat difficult. The educated population of Estonian Russians (about 35 per cent, most of whom had some experience in social work) knowingly moved toward consolidation, while the others longed for and addressed it spontaneously. The example of German, Jewish and other minorities played an important role as their experiences showed how success could be achieved through coordinated action. As several factors made it impossible for the Russian minority to establish cultural autonomy, the main cultural potential of this minority was concentrated inside various social organizations. Although their activities in the years 1920–1930 were not audited to a full extent and archives of the larger Russian societies have been destroyed, it is possible to reveal the following trends in the development of social culture of the Russian minority. Altogether more than 6,600 voluntary associations were registered in the Estonian Republic, with approximately 10 per cent (more than 600) of them being Russian. Considering that Russians comprised 8.2 per cent of the entire population of Estonia in 1934, we may assume that the majority of the Russian population took part in social life in one way or another, and formed a cultural view of Russian community in Estonia. A “social biography” of the Russian minority in Estonia reveals not only the external forms of cultural life of the Russian minority, but also helps discover the hidden resources of the independent subculture of the Russian minority. Research data show that although the formation of new organisations (in almost all areas of cultural activity) slowed down by the end of the 1930s, the process did not completely stop until June 1940.

Summaries

745

Valters Ščerbinskis Lettische Studentenvereinigungen und die Öffentlichkeit in den 1920er und 1930er Jahren Lettische Studentenvereinigungen bildeten im 20. Jahrhundert und insbesondere in der Zwischenkriegszeit einen wichtigen Faktor im gesellschaftlichen Leben Lettlands. Mit ihren unterschiedlichen studentischen Subkulturen spiegelte die Lettische Universität in Riga die Vielfalt des öffentlichen Lebens in der lettischen Gesellschaft. Die bedeutendsten und bekanntesten dieser Studentenvereinigungen waren Bruderschaften, die die Mitglieder über die Studienzeit hinaus verbanden und mit ihren großen und einflussreichen Philister- oder Almuni-Gruppen weit über die Mauern der Universität hinaus wirkten. Dieser Beitrag behandelt die Merkmale und Entwicklungslinien der lettischen Studentenvereinigungen und ihre Interaktionen vor allem mit der Sphäre der Politik. Riitta Mäkinen Kontakte zwischen finnischen, skandinavischen und baltischen Vereinen in der Zwischenkriegszeit Die auswärtigen Beziehungen eines Landes werden nicht nur von offizieller Politik, sondern auch von einer Politik »von unten« geprägt, d.h. von zivilgesellschaftlichen Kontakten und Kooperationen. Dieser Beitrag beleuchtet anhand von Nachrichten und Berichten in drei finnländischen Zeitungen sowie zahlreichen Zeitschriften die auswärtigen Beziehungen finnischer Assoziationen in der Zwischenkriegszeit. In ihnen spiegelten sich Identitätsdiskurse über die Zugehörigkeit Finnlands zu Skandinavien und zum Baltikum. Kontakte zwischen finnischen Vereinigungen und den südlichen Nachbarn an der Ostsee waren in der Regel emotional und wurden positiv gesehen, sie brachten jedoch weniger direkten Nutzen als Kontakte zu skandinavischen Organisationen. Allerdings gab es, bedingt durch Sprachstreitigkeiten in Finnland, auch Vorbehalte in den Kontakten zwischen Finnen und Skandinaviern, während die Finnlandschweden eine skandinavische Panidentität kennzeichnete. Nachdem sich die finnländischen politischen Eliten 1934 für eine stärkere politische Orientierung an Skandinavien aussprachen, folgten die Assoziationen dieser offiziellen Politik und entwickelten engere Beziehungen zu Organisationen insbesondere in Schweden auf Kosten der Kontakte zu den baltischen Staaten.

746

Zusammenfassungen

Annette Forsén Political Dimensions of German Associations in Finland and Sweden, 1910–1950 The German voluntary associations presented in this chapter were clubs and societies working for the interest of German speaking people in Finland and Sweden. There were approximately 60–100 different associations in Finland and Sweden with a number of members varying from 10 to 2,000. They were founded predominantly between the end of the 19th and the beginning of the 20th century. Their members were mostly German, Swedish or Finnish citizens. Most of the associations emphasized in their rules that they were totally non-political. Still they had some kind of political dimension. I will therefore try to answer the following questions in this chapter: To which extent did German political events in the period 1910–1950 influence the associations and their members? What kind of contacts did the German voluntary associations have to Finnish and Swedish organisations and political parties? And last but not least, what kind of political substance can be seen in the association life of the German associations? The paper argues that persons who identified themselves with the conservative political streams were the real actors in most of the German associations. Their political identity is seen in the programme, speeches, symbols and literature of the associations. These persons had a fairly good contact to Swedish and Finnish right-wing politicians and organisations. The associations had contact with some national and emigrant organisations in Germany, but their influence cannot be seen as a very large one. The political influence of the German diplomatic service in Finland and Sweden played instead a decisive role for the associational life and helped the NSDAP to get influence over the German associations. Still, this influence worked mostly on the surface and the Gleichschaltung did not go as smooth as the party wanted. There were even new German associations founded in Sweden during the Second World War that were highly political, left-wing and in opposition to the older German associations.

Summaries

747

Aili Aarelaid-Tart Zivilgesellschaftliche Initiativen in der Heimat und der Emigration nach dem Zweiten Weltkrieg: Die estnische Erfahrung Die Betrachtung der Entwicklungslinien von Zivilgesellschaft in den postkommunistischen Ländern in Mittel- und Osteuropa führt zu zahlreichen Interpretationsproblemen, insbesondere hinsichtlich des Wesens bürgerschaftlicher Initiativen im Sozialismus. Die Übertragung von zivilgesellschaftlichen Erklärungsmodellen aus den angelsächsischen Ländern auf die neuen sozialen Realitäten in Osteuropa, um dort eine Wiederkehr der Zivilgesellschaft zu konstatieren, war allerdings wenig ertragreich. Sinnvoller, aber dennoch nur von begrenzter Aussagekraft, war der Fokus auf Dissidenten als einflussreiche zivilgesellschaftliche Akteure. Die hier vorgestellte Studie versucht eine kulturtheoretische Interpretation von Zivilgesellschaft, indem sie die sehr unterschiedlichen Erscheinungen bürgerschaftlichen Initiativen zwischen 1944 bis 1989 als Prozesse »von unten« betrachtet. Ein zentrales Element in solchen Initiativen war der Wunsch, nationale Identität zu bewahren. Dieser Diskurs speiste sich aus drei Elementen: erstens der früheren Erfahrung von Vereinskultur, zweitens Einflüssen, die den Eisernen Vorhang durchdrangen, und drittens der Nutzung der von den Kommunistischen Parteien initiierten Vereinigungen für die Bewahrung nationaler Mentalitäten. Für Estland ist der Versuch unternommen worden, den Fortschritt des zivilgesellschaftlichen Diskurses in Sowjetestland und in der Emigration im schwedischen Exil zu vergleichen. Die kulturelle Dimension der sowjetischen Zivilgesellschaft kann als symbolische Interaktion verstanden werden, die in einer nationalen Schale zahlreiche und häufig widersprüchliche Identitäten umfasste. Da diese symbolische Interaktion weitgehend mündlich stattfand, ist sie nur schwer in gedruckten Quellen zu erfassen, die zudem von (Selbst-) Zensur geprägt waren. Daher ist der biographische Zugang, bei dem Befragte ihre Rolle in zivilgesellschaftlichen Organisationen beschreiben, sinnvoller. Im Rahmen dieser Studie wurden 72 Interviews in Estland und 31 in Schweden geführt. In den zivilgesellschaftlichen Initiativen im Sozialismus lassen sich Erklärungen für den Ausbruch von Nationalismus in den Ländern Mittel- und Osteuropas finden ebenso wie für das Entstehen einer Haltung von Gleichgültigkeit in den postsozialistischen Gesellschaften.

748

Zusammenfassungen

Lutz Häfner Vereine und Öffentlichkeit in der russischen Provinz. Eine Fallstudie zu Saratov 1800–1917 Ende des 18. Jahrhunderts lässt sich in Deutschland eine Koinzidenz von Dekorporation, Individualisierung und Emanzipation beobachten. Das dabei entstehende Vakuum an Organisationen wurde von Vereinen gefüllt. Im Gegensatz dazu gab es in Russland bis in die Ära Katharinas der Großen keine Stände. Vielmehr verhinderte die Autokratie lange Zeit nicht nur Korporationen, sondern auch die Entstehung von geselligen Organisationen. Der deutsche Historiker Dietrich Geyer hat diese kategorialen Unterschiede in der Sozialverfassung Alteuropas und Russlands herausgearbeitet: Russland kannte den Westeuropa kennzeichnenden Dualismus von Staat und Gesellschaft nicht, daher entwickelten sich Staat und Gesellschaft nicht auseinander, vielmehr stellte sich die Gesellschaft (obščestvo) gleichsam als ein Artefakt der Autokratie dar. Die Funktion dieses Kollektivs von »von oben« regierten Untertanen erschöpfte sich in der Formation des Staates. Ebenso wenig konnten sich die von Katharina geschaffenen örtlichen Adels- und Stadtgesellschaften emanzipieren, sie hatten keine politische Qualität. Geyer charakterisierte diese Konstellation mit der Formulierung von »Gesellschaft als staatlicher Veranstaltung«. Vereine hoben sich von den nicht freiwilligen Korporationen der Ständegesellschaft ab. Sie können als eine der grundlegenden Institutionen verstanden werden, die den Strukturwandel der Öffentlichkeit begleiteten. Ihre zentralen Merkmale sind: erstens eine freiwillige Beteiligung aller Mitglieder, die nicht aus dem Streben nach Profit, sondern aus gemeinsamen Interessen entspringt; zweitens eine Offenheit der Gemeinschaft, die zumindest dazu tendiert, nicht exklusiv zu sein; drittens die Gleichheit aller Mitglieder; viertens mentale Ähnlichkeiten und Bindungen zwischen den Mitgliedern und der gesellige Zeitvertreib. Das Ziel dieser Vereine war es, ihre Freizeit in angenehmer, nützlicher und »vernünftiger« Weise zu verbringen. In ihren Funktionen unterschieden sich die russischen Vereine nicht von ihren westlichen Äquivalenten; nur die für Deutschland typischen Lesegesellschaften blieben, angesichts des hohen Anteils illiterater Bevölkerung ein marginales Phänomen, Währen in Deutschland Sportvereine – mit nationalen Zielen – in der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts entstanden, geschah das in Russland erst viel später. Die hier skizzierten Prozesse werden in dem Beitrag an dem Fallbeispiel der Wolgastadt Saratov beleuchtet.

Summaries

749

Anastasija Tumanova Vereine und Vereinsfreiheit im späten Zarenreich Der Beitrag betrachtet die Entwicklung freiwilliger Assoziationen und der Zivilgesellschaft in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dazu wird zunächst eine Typologie von Vereinen gegeben und ihr Einfluss auf die russländische Kultur und das politische Leben charakterisiert. Außerdem werden die grundlegenden Prinzipien beschrieben, die das Verhältnis der Autokratie zu den gesellschaftlichen Organisationen vom Ende des 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts prägten. Genauer beleuchtet wird dann die von der zarischen Regierung 1905 begonnene Reform, die sich aus der Umsetzung des im Manifest vom 17. Oktober 1905 verkündeten Prinzips der Vereinsfreiheit ableitete. Dabei werden die Gründe analysiert, die die zarische Regierung zur Modernisierung der Vereinsgesetzgebung veranlassten. Dafür bildeten theoretische Arbeiten zur Frage der Vereinsfreiheit im russländischen staatsrechtlichen und gesellschaftlich-politischen Denken um die Jahrhundertwende eine wichtige Grundlagen ebenso wie der Einfluss europäischer gesetzgeberischer Erfahrung in der Vereinsgesetzgebung und im Einfluss liberal-rechtsstaatlichen Denkens auf staatliche Würdenträger. Es werden dann die unterschiedlichen Auffassungen vom Inhalt der Vereinsfreiheit bei Vertretern des Regierungslagers und in der Zivilgesellschaft dargestellt und die Entwicklungslinien des Gesetzgebungsprozesses zur Vereinsfreiheit zwischen 1905 und 1907 skizziert. Die Vorläufigen Bestimmungen über Vereine und Verbände vom 4. März 1906 waren der erste und einzige Versuch zur Umsetzung der Vereinsfreiheit im vorrevolutionären Russland. Deren Begrenzungen und die Tatsache, dass die Beziehungen zwischen Staatsmacht und Gesellschaft im späten Zarenreich letztlich nicht reguliert wurden, werden abschließend erörtert. Joseph Bradley Russische Kongresse 1861–1904: Engagement in der Öffentlichkeit Wenn das 19. Jahrhundert das »Zeitalter der Vereine« war, dann war es auch das Zeitalter der Kongresse. Trotz ihrer Bedeutung für die Entwicklung zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeit sind Kongresse bislang wenig erforscht worden. Das gilt insbesondere für das zarische Russland, das nicht für seine vom Vereinswesen ausgehenden Impulse oder öffentliche Versammlungen bekannt ist. Dennoch

750

Zusammenfassungen

haben in den letzten 50 Jahren imperialer Herrschaft mehr als 1.000 Kongresse alle Felder intellektueller und politischer Themen thematisiert. Der Beitrag untersucht drei Arten von Kongressen – naturwissenschaftliche, medizinische und solche zu technischer Bildung – und vergleicht den russländischen Fall mit europäischen Mustern. Dabei werden die Mechanismen der Öffentlichkeit und die Beziehung zwischen Staat und Zivilgesellschaft in einem kontinentalen Regime mit einer langen autoritären Tradition herausgearbeitet. In Europa bildeten Kongresse wesentliche Komponenten der Habermaschen Öffentlichkeit: sie waren Veranstaltungen, bei denen Personen sich treffen und Themen von allgemeiner Bedeutung beraten konnten. Indem sie eine neue Form der Kommunikation boten, trugen wissenschaftliche Kongresse zur Entwicklung einer öffentlichen Wissenschaft und der Verbreitung praktischen Wissens bei. Durch die Mobilisierung neuer, spezieller Interessengruppen und durch das Öffentlichmachen zahlreicher Fälle wurden Kongresse zu einer neuen Form öffentlicher Repräsentation, insbesondere in Staatsformen, in denen es keine Nationalversammlungen oder anderweitig repräsentierte Gruppen gab. Die Prozeduren schulten die Teilnehmer in Sprache und Praxis repräsentativer Institutionen, und die Teilnehmer repräsentierten sich oder ihre »Wählerschaft« vor einer Versammlung von Kollegen. Kongresse engagierten sich außerdem für konkrete Fälle oder Projekte in der breiteren Öffentlichkeit ebenso wie bei den Regierungen. Die Veranstalter der ersten Kongresse in Russland nahmen deutsche wissenschaftliche Kongresse zum Vorbild. Russische Kongresse waren patriotische Veranstaltungen, die das Studium Russlands befördern sollten und ebenso die Kommunikation zwischen russischen Wissenschaftler, Ärzten und Erziehern. Diese Versammlungen boten anfangs Gelegenheiten für die Zusammenarbeit und Austausch zwischen Staat und Gesellschaft, und die Regierung erachtete es für sinnvoll, es ausgewählten Personen der Öffentlichkeit zu erlauben und sie sogar zu ermuntern, sich zu versammeln um Ideen und Praktiken für Fortschritt und staatliche Verbesserung auszutauschen. Obwohl die Kongressteilnehmer ihr Engagement zunächst als patriotischen Dienst für den Staat betrachteten, sahen sie sich zunehmend in erster Linie im Dienst für die Gesellschaft, »das Volk«. Angesichts des Fehlens eines nationalen Parlaments und der Illegalität politischer Parteien und Verbände waren Kongresse ein lebendiges Mittel, mit dem die fragmentierte Gesellschaft untereinander kommunizieren konnte. Liberale und gemäßigte Sozialisten sahen die Kongresse als eine Bühne, um die Untertanen des Zaren zu Staatsbürgern zu machen. Solche Versammlungen vertraten die Gesellschaft gegenüber der Macht und versuchten, die Regierung für politische Entscheidungen zur Rechenschaft zu ziehen. Einige der stärker

Summaries

751

politisierten Kongresse um die Jahrhundertwende boten eine Gelegenheit für die rechtlosen Untertanen politische Rechte einzufordern. So suchten sie die russische Öffentlichkeit von der Bevormundung durch die Regierung zu befreien. Ljudmila Bulgakova Die Einbindung des späten Zarenreichs in die internationale Wohltätigkeitsbewegung Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts nahm die Praxis vielfältiger internationaler Kongresse stark zu. Bis 1910 fanden mehr als 2.000 internationale Kongresse statt, die regelmäßig zusammentraten, um soziale Fragen zu diskutieren. Zudem gab es ca. 200 beständige internationale Verbände, die nicht kommerzielle Ziele verfolgten. Größere Bedeutung für die Vereinigung der Bemühungen im Kampf gegen die Armut hatten die internationalen Kongresse für Fürsorge und Wohltätigkeit, die seit 1889 zunächst in Paris und Genf stattfanden. Russische Vertreter wurden in die Arbeit dieser Kongresse zunächst über offizielle Kanäle eingebunden. In der Regel wurden Vertreter des Außenministeriums, der Behörde für die Anstalten der Zarin Maria und der Kaiserlichen Philanthropischen Gesellschaft entsandt. Dagegen wurde die Teilnahme von Vertretern russischer Wohltätigkeitsgesellschaften und privater Personen an diesen Kongressen durch zahlreiche Faktoren wie mangelnde Zusammenarbeit, Sprachbarrieren und mangelnde finanzielle Ressourcen behindert. Die offiziellen russischen Vertreter blieben zunächst passive Beobachter, gaben aber nach ihrer Rückkehr detaillierte Berichte, die auch veröffentlicht wurden. Nachdem die Regierung vom Nutzen der Kongresse überzeugt war, begann man, auch Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen stärker in die Vorbereitung der Kongresse einzubeziehen. Vor allem nach der Revolution von 1905 nahm die Beteiligung Russlands zu. Den Höhepunkt bildete der Kongress in Kopenhagen 1910. In seinem Vorfeld entstand 1909 in St. Petersburg der Allrussische Verband von Anstalten, Gesellschaften und Personen der gesellschaftlichen und staatlichen Fürsorge. Durch seine Tätigkeit traten in Kopenhagen russische Delegierte erstmals mit Vorträgen zu allen Themen der Tagesordnung auf. Diese internationalen Kongresse hatten einen starken Einfluss auf die Entwicklung der Wohltätigkeit in Russland, unter anderem für den Schutz von Müttern und Kleinkindern, Sozialhilfe, staatliche Sozialversicherung, kommunale Wohlfahrt und die Ausarbeitung von Gesetzesprojekten zur Reform der öffentlichen Fürsorge in Russland.

752

Zusammenfassungen

Egidijus Aleksandravičius Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Litauen unter zarischer Herrschaft Die Anfänge eines modernen Vereinswesens in Litauen traten zu der Zeit auf, als das Großfürstentum Litauen zusammen mit dem Königreich Polen zusammenbrach und Litauen ein Teil des Russländischen Reichs wurde. Vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg lässt sich die Entwicklung der Zivilgesellschaft in mehrere, deutlich unterschiedene Zeitabschnitte einteilen, ähnlich den für Russland insgesamt kennzeichnenden Entwicklungslinien. Bis zur Niederschlagung des Aufstands von 1830/31 gab es in Litauen Ansätze einer kulturellen Autonomie und ein sehr aktives geistiges und gesellschaftlichen Lebens, in dessen Zentrum die Universität Wilna (Vilnius) stand. Professoren und Studenten sowie Angehörige des liberalen Adels und ebenso einige Beamte schlossen sich Gesellschaften an, die sich philanthropischen, gemeinnützigen, publizistischen, Bildungs- und kulturellen Aktivitäten widmeten. Man kann davon ausgehen, dass das kulturelle Niveau dieser Vereine das des Zarenreichs einschließlich seiner Hauptstädte übertraf. Die Periode von 1831 bis 1863 war geprägt von Repression, Restriktion und schwindenden Hoffnungen auf ein liberales Tauwetter. Nach der Niederschlagung des Aufstandes 1831 wurde die Universität und mit ihr die Mehrheit der örtlichen Gesellschaften und Vereine mit Ausnahme der Kaiserlichen Medizinischen Gesellschaft und der Wohltätigen Gesellschaft aufgelöst. Nach dem Regierungsantritt Alexanders II. belebte sich das gesellschaftliche und kulturelle Leben wieder. Die Landwirtschaftliche Gesellschaft, die Wilnaer Archäologische Kommission und das Museum für Altertümer wollten mehr sein als nur gelehrte Vereine. Die Massen wurden erweckt durch ein Netzwerk von Abstinenzvereinen, das von der Hierarchie der Katholischen Kirche initiiert wurde und beinahe 90 % der Bauern umfasste. Die Niederschlagung des Aufstands von 1863 und die nachfolgende Unterdrückung beendeten jedoch alle diese gesellschaftlichen Aktivitäten. Erneut überlebte nur die Wilnaer Medizinische Gesellschaft die Repressionen. Ein Regime aggressiver Russifizierung und die örtliche Reaktion darauf drängten die Entwicklung Litauens von dem Weg ab, den die lettische und estnische Nation beschritten. Vor 1904 gab es praktisch keine rechtlichen Möglichkeiten für die Entstehung von Zellen gesellschaftlicher Aktivitäten. Periodika wurden ausschließlich außerhalb Litauens gedruckt und dann heimlich nach Litauen gebracht, während soziale Netzwerke konspirativ und offen politisiert waren. Das prägte die gesamte weitere Entwicklung der Vereinskultur. Erst mit der Aufhebung des

Summaries

753

Verbots von Aktivitäten in litauischer Sprache und dem partiellen Gewähren bürgerlicher Freiheiten 1905 kam es zu einer Wiedergeburt des bürgerlichen geselligen und sozialen Lebens. Während der kurzen Spanne zwischen 1905 und 1914 entstand eine Vielzahl von Vereinen, Gesellschaften und Genossenschaften, nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land. Gleichzeitig war Litauens Vereinskultur jedoch fragmentiert, Konkurrenz und nur in geringem Maße Kooperation prägten die litauische, polnische jüdische, weißrussische und auch die offizielle russische Kultur des Landes. Dennoch trugen die kulturellen, pädagogischen, wissenschaftlichen, ökonomischen und andere Vereine dazu bei, die litauische Staatlichkeit am Ende des Ersten Weltkriegs zu sichern und Bedingungen zu schaffen, die für eine liberale Demokratie förderlich waren. Ulrich Simon The Society for the Support of Activity for the Public Benefit in Lübeck Founded as the “Literary Society” on 27 January 1789, the society followed the model of the Patriotic Society of Hamburg, established in 1765. The foundation was initiated by theologian Ludwig Suhl, the director of the city library at the Katharineum gymnasium since 1779; Suhl was later made a parish priest at St. Petri in Lübeck and served as director of the committee for schools and care of the poor for the Lübeck cathedral chapter. The society’s 25 founding members included one noble canon, ten lawyers, five priests, three teachers, two physicians and four merchants. The members first met for scientific lectures. In June 1793 a change was made to the society’s objective, reflected also in its changed title: “Society for the Support of Activity for the Public Benefit”. As a result, many educational institutions were initiated, among them a Sunday school for boys, a school for apprentices, an industry school for girls, a school for swimming, and a seminar for teachers. Furthermore, many social institutions were founded: an institution for the rescue of those, who had fallen into water, care for prisoners, credit institutions and many more. The museums in Lübeck were also initiated by the Gemeinnützige in 1800. Initially, all of these activities relied primarily on membership fees for funding. During the 19th century many of those institutions were taken over by the social state; this tendency was largely fostered by the fact that many political decision-makers of the time were also members of the society. The Gemeinnützige was also the root of additional

754

Zusammenfassungen

voluntary associations in Lübeck, such as the historical association (1821), the society for Lübeckian statistics (1838), and the horticulture society (1829). Today, half of the c. 700 employees of the society work voluntarily. The Tuesday evening lectures and the library established at the time of the society’s inception continue in the same tradition today. New off-shoots include a school for mothers (1954) that is staffed with 40 teachers providing 600 courses a year; domestic and family support (1954) with c. 200 persons looking after elderly and ill persons; a music school, student residence halls and many more. The society is also the parent organization for many private foundations and 28 socalled daughter societies. Today, the society is a registered association according to civil law and incorporates approximately 2,000 members. Christian Pletzing Artisans’ Associations in East and West Prussia, 1830–1871 The formation of “citizens’ societies” in East and West Prussia in the 1840s must be seen as part of the liberal civic movement. Governmental restrictions and censorship did not allow public discussion of current politics. The anniversary celebration of the Königsberg university stimulated liberals to establish the Königsberg “citizens’ society” in 1844. The society pursued three major objectives: education by discussion and reading (i.e. political discourse without censorship), civic integration by overcoming of social differentiations, and the transfer of liberal ideas to the public, e.g. by publishing newspapers. Merchants, craftsmen and academic professions predominated among the about 700 members. Although the society was prohibited after a few months of existence, it became the model for other societies in East and West Prussia. Until 1847 citizens’ societies came to life in almost every county town, mainly representing urban elites and the middle classes. By chartering subsidiaries, such as charity and journeymen’s societies, the liberal movement tried to integrate the lower classes. In 1848, the citizens’ societies lost their importance in favour of the political clubs. Due to political repression after the failed revolution new societies developed only since 1859. Democrats and Liberals established “craftsmen’s associations” formed after the citizens’ societies of the 1840s. While the associations’ objectives remained almost the same, the boards tried to offer membership to the lower classes. Since 1867 the craftsmen’s associations wanted to enlist even workers by pointing out the social question. Craftsmen and journeymen accounted

Summaries

755

for about 50 per cent of the members. Women were allowed to participate in the sessions since 1861. Craftsmen’s societies existed in almost every town in East and West Prussia, but increasingly lost relevance by the fall of the liberal movement in the second half of the 1860s. Torsten Lorenz Nationalism, Paternalism, and Democracy. Values and Practise of Civil Society in Polish Cooperatives in the Poznań Province before World War I Cooperatives were distinguished by their twofold goals: On the one hand, they served an economic purpose towards the economic enterprise of their members by concentrating their sales and demand potentials and contributing to the integration of numberless individual enterprises into the emerging markets. If they were to fulfill this function, they had to comply with the rules of the market. Thus, cooperatives were enterprises with an economic purpose. On the other hand, they were associations, which from their emergence in the middle of the 19th century had social goals and functions, too. Here, the success of an individual cooperative has not been measured by its economic performance, but if it succeeded in creating a community and facilitating democratic participation of its members according to the principle “one man – one vote”. With regard to the creation of civil society structures and values, the role of cooperatives was ambivalent: Cooperatives did work according to democratic principles and did integrate. But the fulfillment of civil societal functions was increasingly threatened, because under the pressure of changing economic circumstances, cooperatives tended to become “normal” enterprises. Polish cooperatives in the Posen province (Great Poland / Wielkopolska) succeeded in reconciling economic and civil societal purposes. From the end of the 1850s, and increasingly in the 1890s, a multitude of credit cooperatives and agrarian circles emerged, which included large parts of the Polish population and created a nationally mobilized cooperative community; cooperatives thus became the economic backbone of the Polish national movement in the Prussian eastern provinces. Nevertheless, integration and economic success at the same time had far-reaching consequences: From the beginning, Polish cooperatives and cooperative associations were ethnically exclusive, and their success went back to a paternalistic system and a strict, business-like leadership, which was held by a small elite and considerably reduced participation of the individual member.

756

Zusammenfassungen

The contribution discusses the above problems with the example of Polish cooperatives and agrarian circles in the Posen province and the Birnbaum (Międzychód) county and is based on research in Berlin and Poznań archives. Elena Mannová Voluntary Associations and Cultural Transfer in Central Europe. The Case of Slovakia Research on voluntary societies as stages where every-day cultural meetings take place, may extend the classical method of cultural transfer oriented to the literary mediation. The multi-ethnic and multi-denominational space of the former Habsburg monarchy (and the region of what is now Slovakia), with its coexistence of Catholics and Protestants during the Reformation and reintroduction of Catholicism, its specific modernization initiated from above and its development of nationalisms and civil societies, serves as an excellent example for studying cultural exchange. The exchange of ideas and practices with foreign countries must be researched, as well as cultural transfer between ethnic, confessional and social groups (and their voluntary associations) and between regions in the territory of Slovakia. In the 19th and 20th centuries many supranational cultural imports were legitimized by national arguments. State, municipal government, public discourse and also voluntary societies’ practises responded to cultural imports in various ways: from accepting fashionable phenomena, to standing against aliens, to segregation. The famous statement by Count Metternich, “Voluntary associations are the German plague,” shows not only from where this movement came to the Habsburg monarchy, but it also shows the chancellor’s antipathy to it. Inspiration for founding the reform movement of elite social clubs and casinos in the Kingdom of Hungary stemmed from the English club and the French saloon. In the 1840s Slovak national elites founded reader, temperance and economic associations based on experiences from their university studies in Germany. At the same time, they answered the growing nationalism of the Magyars with this associational movement. The first workers’ associations were established with the help of activists from Germany. Many charitable, scientific, music, singing, athletic and other societies maintained relations with individuals and organizations abroad, took part in their concerts, festivals, balls or competitions, and invited them to reciprocal events. Contacts with other cultural space can also be traced by comparing

Summaries

757

societies’ statutes, studying the proportion of foreigners between the honorary or founding members, analysing the associations’ libraries, correspondences and personal contacts of members. With their traditional mobility, Jews contributed to the expansion of Magyar culture in the era of Magyarization in the last decades of the monarchy. Voluntary associations answered the political and social changes after 1918, too: Czechs and American Slovaks influenced Slovak societies, Germans from Sudetenland and the Weimar Republic influenced the German association movement in Slovakia, and so on. All these transfers were selective, as models were applied to quite different contexts. Torkel Jansson A Triangle Drama. Domestic, Continental and British Features in the Relationship between State, Municipalities and Voluntary Associations. Balto-Scandinavia in the Nineteenth Century After the Napoleonic wars and during an immense increase of the population, when states could no longer handle problems old and new in traditional ways, new norms and forms for social organization had to be developed. In Finland, conquered by the Russians and taken from the Swedes in 1809, constitutional conditions prevailed. Whereas national consciousness and practical alternatives had to be elaborated in traditional municipal organs, this was not the case for voluntary associations, which had received no support in the old Swedish constitutions. Conditions in Denmark were also complicated: autocracy was not abolished until 1849, but a strongly supervised local and regional selfgovernment was established in the early 1840s – with few opportunities for voluntary associations to operate. The Baltic provinces, today’s Estonia and Latvia, all in all had to start from scratch: serfdom was abolished in 1816–1819, local official organs for the peasantry emerged slowly and increased in the 1860s, when initiatives from the citizens were allowed to some extent. Norway, forced into a union with Sweden in 1814, left Danish autocracy behind, thereby opening up possibilities for voluntary organizations to develop; even so they had few chances to influence local and regional self-government, which was not introduced in strictly controlled forms until 1837. In Sweden, like in Finland, where local self-government had old traditions, voluntary associations became heavily entwined with the local (and later also regional) municipal organs, culminating in the “Popular Movements’ Sweden”, i.e. a relatively rare mix of activities, organs, and state and societal ambitions.

758

Zusammenfassungen

Risto Alapuro Vereine und Staat. Vergleichende Perspektiven Um die Beziehung zwischen Vereinen und Staat in vergleichender Perspektive besser zu verstehen, muss ein stärker historisch orientierter Ansatz gewählt werden, als er sonst in den Sozialwissenschaften üblich ist. Der Ansatz von Lester M. Salamon und Helmut Anheier zu den »sozialen Ursprüngen» ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber ein ergänzender »Mikro«-Ansatz ist ebenso erforderlich. Vereine, gesehen als eine ausdrücklich »westliche« Partizipationsform, bilden einen guten Ausgangspunkt für Vergleiche, aber sie müssen untersucht werden in Hinsicht auf informelle Interaktionspraktiken neben der Vereinsaktivität. Oder um es anders auszudrücken, Vereine sollten aus der Nähe erforscht werden, in ihren unterschiedlichen täglichen Praktiken und Routinen, Erfahrungen und Aktivitäten. Angesichts ihrer formalen Ähnlichkeit in verschiedenen Ländern können Vereine als Ausgangspukt für Vergleiche dienen, aber zugleich sind sie sehr aussagekräftig im Hinblick auf den sich verändernden Charakter des Staates und der gesamten politischen Kultur in unterschiedlichen Ländern. In der hier vorgeschlagenen Perspektive bildet das Studium der Vereine einen Beitrag zur »Anthropologie des Staates«, die Staaten als Zusammenwirken sozialer Prozesse und Beziehungen betrachtet und nach Unterschieden jenseits den formalen Ähnlichkeiten sucht. Diese Vorschläge werden illustriert mit Beispielen aus Frankreich, den nordischen Ländern, Russland und Estland.

Zu den Autoren / Notes on the Contributors Aili Aarelaid-Tart received a PhD in philosophy from Leningrad State University (1978) and in social sciences from the University of Helsinki (2006). She is a research professor and head of the Centre for Contemporary Cultural Studies at Tallinn University. She is author of “Cultural trauma and life stories” (Helsinki: Kikimora Publishers, 2006), and co-editor of “Baltic biographies at historical crossroads” (Routledge, 2011). Risto Alapuro received a PhD in sociology from the University of Helsinki, where he was professor of sociology from 1991 to 2010. He has been a visiting scholar at many institutions, including the University of Michigan (Ann Arbor) and Université Paris III. He also held the post of an academy professor at the Academy of Finland. Recent publications include “Nordic associations in a European perspective” (Baden-Baden: Nomos, 2010), and “Political theory and community building in post-Soviet Russia” (Routledge, 2010). Egidijus Aleksandravicius graduated as cand. nauk from the Instiute of History of the Lithuanian Academy of Sciences, Vilnius. He is professor of history at Vytautas Magnus University, Kaunas, and has taught as visiting professor at the Universities of Wisconsin and Illinois and in Helsinki. He has published widely on voluntary associations and cultural history of 19th-century Lithuania. His publications include: “Temperance in 19th-century Lithuania” (Vilnius: Žaltvykslė, 1990) and “Under the rule of the tsar: Lithuania in the 19th century” (jointly with A. Kulakauskas, Vilnius: Baltos lankos, 1996). Lars Bisgaard received a PhD from the Southern University of Denmark in Odense in 1998 with a study of Danish guilds in the late middle ages. Since 2001 he has been assistant professor at the University in Odense. He is an editor of “Living with the Black Death” (Odense: University Press of Southern Denmark, 2009). He has also published articles on medieval religious history, including “Lower clergy and piety in late medieval Denmark”, in: “Clergy, church and piety”, ed.  E. Bünz, K.-J. Lorenzen-Schmidt (Neumünster: Wachholtz, 2006).

760

Zu den Autoren

Svetlana Bogojavlenska received a PhD in East European history from Johannes Gutenberg-University, Mainz, where she currently teaches Latvian and Russian history. She previously worked at the Museum “Jews in Latvia” in Riga. Her book “The development and position of the Jewish community in Riga and Courland, 1795–1915” will be published by Schöningh, Paderborn. Her article “Anti-semitism in Latvia” was published in “Anti-semitism in Eastern Europe”, ed. S. Salzborn, H.-Ch. Petersen (Frankfurt/Main: Peter Lang, 2010). Liudmila Bulgakova graduated from the Saint-Petersburg Institute of History at the Russian Academy of Sciences, where she currently is a senior researcher. She is the author of more than one hundred academic publications and editor of “Philanthropy in Russian history: New documents and inquiries” (2008) and “Russian medicine in times of war and peace” (2011). Joseph Bradley received a PhD in history from Harvard University. He is professor of history at the University of Tulsa, Oklahoma. His most recent book is “Voluntary associations in tsarist Russia: Science, patriotism and civil society” (Harvard University Press, 2009). His article “Subjects into citizens: Societies, civil society and autocracy in tsarist Russia” was published in the American Historical Review in 2002. He is currently working on a history of the Moscow Polytechnical Museum. Karsten Brüggemann received a PhD in modern history from the University of Hamburg. He is professor of Estonian and general history at Tallinn University. He has published books on the Russian civil war in the Baltic states and Soviet mass culture in the 1930s. His book “Tallinn. A short history” (jointly with Ralph Tuchtenhagen) was published by Böhlau in 2011. He is co-editor of a forthcoming three-volume history of the Baltic states and currently is preparing a study about Russian cultural perceptions of the Baltic provinces of the Russian empire. Annette Forsén studied history and German philology at universities in Germany and Finland. Her doctoral thesis at the University of Helsinki on German associations in Finland and Sweden will be published in 2012. She is the author of several articles on German and Swedish institutions in Finland. She currently teaches at the University of Helsinki.

Notes on the Contributors

761

Jörg Hackmann received a PhD in history from the Free University, Berlin. He has taught at the University of Greifswald, and was a visiting scholar at the University of Chicago. He is currently DAAD Alfred-Döblin-Professor of East European history at the University of Szczecin. He has published widely on the history of transnational relations in Central and Eastern Europe. His publications include: “Civil society in the Baltic Sea region” (jointly with N. Götz, Ashgate, 2003) and “North Eastern Europe as historical region” (jointly with R. Schweitzer, Lübeck: Schmidt-Römhild, 2006). His study “Sociability in North Eastern Europe” will be published by Harrasowitz in Wiesbaden. Lutz Häfner received a PhD in modern East European history from the University of Hamburg in 1992. He has taught Russian and Soviet history at the Universities of Bielefeld, Leipzig, Gießen and Göttingen. His publications include: “Society as local event. The Volga cities Kazan’ and Saratov, 1870–1914” (Böhlau, 2004). Currently he is writing a book on consumption and political communication in late tsarist Russia. Deniss Hanovs received a PhD in cultural studies from the Latvian Academy of Culture, Riga. He teaches at the Faculty for Communication of Stradiņš University in Riga. He is author of various publications on Latvian nationalism and Latvia’s authoritarian regime in the 1930s, including “Latvia and Latvians. A people and a state in ideas, images and symbols” (ed. jointly with A. Cimdiņa, Riga: Zinātne, 2010). He is currently completing a book on the culture of authoritarianism in Latvia. Arkadiusz Janicki received a PhD in history from the University of Gdańsk in 2001, where he currently teaches Russian and East European history. He is author of “Polish students at the Riga Polytechnical Institute” (two volumes, Gdańsk, 2005). His book “Courland 1795–1915. A history of the province and its Polish minority” is to be published in 2011. Torkel Jansson, PhD, has been professor of history at the University of Uppsala since 1989. He is a member of several academies and learned societies in Sweden and abroad. He is an honorary doctor of the University of Tartu and has been named knight of the first class of the Order of the White Rose of Finland. He has studied first and foremost the relationship between state and society, i.e. the role and effects of official local and regional organs and voluntary associations in the Baltic-Scandinavian area between the French Revolution and World War I.

762

Zu den Autoren

Ea Jansen (1921–2005) graduated from the University of Tartu in 1953 and received a PhD from the Institute of History at the Estonian Academy of Sciences in Tallinn in 1968 with a study of Carl Robert Jakobson’s newspaper “Sakala”. She was a senior researcher and head of the section of cultural history at the Institute of History and also taught at Tartu University and Tallinn Pedagogical University. The focus of her research was the Estonian national awakening of the 19th century, on which she published numerous studies. Beginning in the 1990s she focused on the history of voluntary associations and civil society in Estonia. She was author of “Associations and social change. From agrarian society to nation-state” (with J. Arukaevu, Tallinn, Tartu 1995). Her final book was “Estonians in changing times. From estates society to civil society” (Tartu 2007). Indrek Jürjo (1956–2009) graduated from the University of Tartu in 1983 and received a PhD in history from the University of Hamburg in 2005. He was a senior researcher at the Estonian National Archives in Tallinn and lecturer at the Institute of History of Tallinn University. Besides researching Estonian KGB files, which resulted in the book “Exile and Soviet Estonia” (1996), he focused in particular on the history of the Enlightenment in the Baltic. His book “Enlightenment in the Baltic region: The life and work of the Livonian scholar August Wilhelm Hupel 1737–1819” was published by Böhlau in 2006. Enn Küng received a PhD from the University of Tartu with a thesis titled “The Swedish economic policy in Narva during the second half of the 17th century”. He is associate professor of early modern Estonian history at Tartu University. His research focuses on political and economic relations in the Baltic Sea area in the 16th and 17th centuries, in particular on Sweden’s policy towards Muscovy. Further research interests include the history of public administration and communication in the early modern Swedish realm. Torsten Lorenz received a PhD in cultural studies from the European University Viadrina in Frankfurt/Oder. Before becoming a DAAD Lecturer at the Institute of Economic and Social History at Charles University in Prague, he worked at the universities of Vienna, Dresden, Oldenburg and the Humboldt University in Berlin. His book “From Birnbaum to Międzychod. Civil society and the nationalities struggle in the Poznań region before World War II” was published by Berliner Wissenschafts-Verlag in 2005. He is currently working on a monograph on the cooperative movement in East Central Europe in the 19th and 20th centuries.

Notes on the Contributors

763

Riitta Mäkinen is MSc and a doctoral student at the Institute of Contemporary History of the University of Turku. Her studies focus on the history of voluntary organizations and agriculture in Finland as well as on biographical topics. Anu Mänd received a PhD in medieval studies from the Central European University in Budapest. Her book “Urban carnival: Festive culture in the Hanseatic cities of the Eastern Baltic, 1350–1550” was published by Brepols in 2005. Since 2003 she has been a senior research fellow at the Institute of History of Tallinn University. Her main research interests are in the social and cultural history of medieval Livonian towns. She is currently working on guilds and confraternities, and is co-author of “The Great Guild of Tallinn and the Guild Hall”, published in Tallinn, 2011. Elena Mannová is a senior research fellow at the Institute of History of the Slovak Academy of Sciences in Bratislava. She has published numerous articles on the social history of Central Europe in the 19th and 20th centuries. She is editor and co-author of “A guide to historiography in Slovakia” (1995), “Bourgeoisie and civil society in Slovakia 1900–1989” (1997), and “A concise history of Slovakia”, which has been published in five languages (2000-2011). Robert J. Morris is emeritus professor in Economic and Social History, Edinburgh University. He has written extensively on the British middle classes, and on urban history in industrial England, in Scotland and in Ireland. He has contributed a wide range of essays on associational culture to a variety of publications. He was president of the European Urban History Association from 2000 to 2002, and currently is President of the Economic and Social History Society of Scotland. He has turned his attention to the visual and photographed culture of cities and is planting an orchard of historic varieties of apples in the Scottish Borders. Christian Pletzing received a PhD in history from the Humboldt University in Berlin with the study “From the Springtime of Nations to national conflict. German and Polish nationalism in East and West Prussia 1830-1871” (Wiesbaden: Harrasowitz, 2003). He has been director of the Academia Baltica in Lübeck, Germany, and since 2011 he has been also Director of the European Academy Schleswig-Holstein in Sankelmark. His publications include “Regained history. Appropriation of the past in Central Europe’s in-between regions” (ed. jointly with P. Loew and T. Serrier, Harrasowitz, 2006).

764

Zu den Autoren

Margit Romang received her MA in social and economic history from the Philipps-University, Marburg. She has worked as a research assistant at the Herder-Institute in Marburg, and since 2001 she has been active as an independent researcher in various projects on the history of minorities in Europe. Her publications include “The Cathedral Museum in Riga. A house for science and art” (ed. jointly with I. Celmiņa, Marburg: Herder-Institute, 2001). Tiit Rosenberg graduated as cand. hist. from the University of Tartu in 19th-century Estonian agrarian history. Since 1994 he has been professor of Estonian history at Tartu University. He has widely published on the social and economic history of Estonia and on Baltic historiography. He is co-editor and co-author of “History of Estonia, volume 5: From the abolition of serfdom to the Liberation War (1816–1918)”, published by Ilmamaa, Tartu, in 2010. Valters Ščerbinskis received a PhD in history from the University of Latvia at Riga in 2003. He teaches history and political science at Stradiņš University in Riga. His research interests focus on the political history of the interwar period and on academic associations in Latvia. He has recently published a book on fraternal academic associations “Loyal to the friend” (Riga, 2010). Ulrich Simon received a PhD from the Goethe University in Frankfurt/Main in medieval and early modern history. After finishing the archival school in Marburg, he worked in the archive of the Hanseatic City of Lübeck to 2007. His publications include a two-volume edition of “The lower town book of Lübeck 1363–1399” (Böhlau, 2006). Tat’iana Shor received a PhD in the history of Russian literature from the University of Tartu. She is a chief specialist at the Estonian Historical Archives in Tartu. She is the author of more than one hundred publications on the history of Russian literature and culture in Estonia, including a co-edited book “Russian press and culture in Estonian during World War II (1939–1945)” (Tallinn, 2009). She is currently working on a history of national minorities in Estonia. Ralph Tuchtenhagen received a PhD in history and Scandinavian studies from the University of Freiburg. He was assistant professor at Heidelberg University and professor of East and North European history at Hamburg University. Since 2009 he has been director of the North European Institute at the Humboldt University, Berlin. He has published extensively on the modern history of Russia, the Baltic and Scandinavian countries as well as on

Notes on the Contributors

765

the history of the humanities. Recent publications include “Tallinn. A short history” (jointly with Karsten Brüggemann), published by Böhlau in 2011. He is co-editor of a forthcoming three-volume history of the Baltic states. Anastasiia Tumanova received a PhD in history and law from the Higher School of Economics, a national research university in Moscow, where she is professor of the theory of law. Her studies focus on the history of civil society and civil rights in late imperial Russia. She is author of several books including “Voluntary associations and the Russian public sphere in the early 20th century’’ (Moscow: Novii Khronograf, 2008) and “Civil rights in the theory of law and legislation of the Russian Empire, second half of the 19th – early 20th century” (Moscow: Higher School of Economics, 2011). Bradley D. Woodworth received a PhD in history from Indiana University in Bloomington. He currently is assistant professor of history at the University of New Haven, Connecticut, and coordinator of the Baltic Studies Program at Yale University. He is co-editor of several books including “The Russian empire and the Baltic region: Russification, nationalism and modernisation in the second half of the 19th and early 20th century” (two volumes, Tartu 2009–2010), and author of a number of articles in the history of the Baltic region during the tsarist period. He is currently completing a monograph on civil society and nationality in Tallinn in the second half of the 19th and early 20th century.

Index Abel, Herzog von / duke of Schleswig 86–87 Aberg, Aleksander 299 Adalbert von Prag 682 Adamson, Amandus 148 Affanasowicz, Franciszek 345 Akel, Friedrich Karl 304 Aks, Leonid 438 Al’bedinskii, Petr P. 230 Albert-Casimir von Sachsen-Teschen 679 Al’medingen, Aleksandr N. 579 Alexander I., Zar / tsar 229, 371, 695, 698 Alexander II., Zar / tsar 97, 231, 237, 354, 611–612 Alexander III., Zar / tsar 168, 231, 234, 271, 318 Almgren, Brigitta 473 Alunāns, Juris 355, 365–376 Amelung, Friedrich 40 Anders, Władysław 345 Anheier, Helmut K. 709–710 Anrep, Max von 398 Antropoff, Roman von 309, 314 Anufriev, Nikolai 519, 538 Anz, Christoph 79 Apfelbaum, Theodor Eugen 144 Apsīte, Jēkabs 383 Arato, Andrew 20 Arbusow, Leonid (sen.) 211, 218 Arndt, Ernst Moritz 310, 410 Arndt, Johann Gottfried 209 Arps, Gerhard Hinrich 190 Āsars, Janis 364

August Wilhelm von Preußen 473 Bach, Johann Christoph 623 Bach, Johann Sebastian 623 Baden-Powell, Robert 685 Baer, Carl Ernst von 190, 194 Baiov, Aleksej K. 441 Baird, Robert 697, 699, 701 Baranin, Petr P. 435 Barons, Krišjānis 365–376 Barry, Harry 524–525 Bartels, Heinz 479 Barth, Fredrik 23 Bauer, Albert 220 Baumanis, Jānis 355, 376 Baumanis, Kārlis 376 Becker, Boris 293 Becker, Johann Rudolf 625 Beckhusen, Kort 51 Beger, Jacob 73 Behrens, Carl Georg 634 Behrens, Heinrich Ludwig 634 Bel, Matthias 679 Bellegarde, Aleksej V. 303 Bent (Kupferschmied / coppersmith) 62–63 Bergengrün, Alexander 213 Bergs, Kristaps 363, 369, 379, 382–383 Berkholz, Georg 211, 218 Bernhard, Ludwig 653 Berting, Alexander 142–143, 156 Bienemann, Friedrich 159, 213 Biezbārdis, Kaspars 355, 380 Bismarck, Otto von 574

768 Bloch, Marc 694 Bluntschli, Johan Kaspar 539 Bochmann, Gregor von 144, 265 Bodisco, Eduard von 154, 156 Bodisco, Theophile von 154 Boesberg, Gustav 298–299, 301–302 Boismann, Rotger 49 Boldin, Petr A. 435 Bończa-Kunicki, Marian 342 Bonde, Hans 305 Borchman, Hans 71 Bornhaupt, Karl 216 Böthführ, Heinrich 217 Bourdieu, Pierre 18, 96 Bradke, Gustav von 333 Bradley, Joseph 17, 20, 25, 605–606 Brasche, Oskar Wilhelm 262–263 Brennsohn, Isidor 245 Bretholt, Victor 49, 54 Brevern, Georg von 142, 150, 196 Brink, Arnold 476 Brotze, Johann Christoph 162, 209 Brück, August Freiherr von 475 Bruiningk, Hermann Baron 159, 168, 173, 211, 217-218 Bruns, Johannes Paul 624 Bruns, Paul 624–625 Bruns, Paul Jakob 624–625, 627 Brunschwick, Theresia Gräfin 680 Buchholtz, Alexander 213 Buchholtz, Anton 211, 218–219, 222 Buchholtz, Arend 213 Buchholtz, August Wilhelm 210-211 Budberg, Otto Baron 138 Budberg, Roman Freiherr 440 Bugenhagen, Johannes 617, 628 Bulatov, Aleksej A. 439 Bulin, Nikolaj 429 Bulmerincq, August von 190, 195, 215, 222

Index Bunge, Friedrich Georg von 139, 142–143, 159–160, 209, 214 Bunge, Nikolai Kh. 553 Burchart, Johannes 135, 141 Busch, Nikolaus 218–219 Bussmann, Bernt 49, 51 Buxhoevden, Karl Friedrich 258 Buxhövden, Peter Wilhelm Baron von 258 Campenhausen, Hermann Baron von 208 Canute  Knut Catherine II.  Katherina II. Cernjavskij-Cernigovskij, Aleksandr 438 Černov, Vadim 440 Češichin, Evgraf 355 Chekhov, Nikolai V. 579 Christopher / Christoph I., king of Denmark / König von Dänemark 86 Chruščev, Nikita S. 263 Chumikov  Čumikov Clark, Peter 15 Cohen, Jean 20 Collins, Randall 547, 589 Conradi, Johanna 155 Crafftström, Gustav von 136 Cramer, Johann Andreas 623 Čumikov, Aleksandr A. 317 Čupilin, Georgij I. 435 Czarnocki, Stanisław 343 Czarnowski, Czesław 344 Daebeke  Tabeke Däumichen, Max 475–476, 478 Dehio, Erhard 399 Dekker, Paul 707 Delianov, Ivan D. 566 Dellinckhusen, Hinrik 72 Depholt, Mathias 54 Deriuzhinskii, Vladimir F. 538–539 Deters, Diderick 72 Detmar von Lübeck 634

Index Dido, Andres 270–271 Dieckhoff, Eduard 193 Diederichs, Heinrich 168 Dinter, Gustav 640 Dīriķis, Bernhards 355, 357, 359–361, 366, 371–373, 379, 381–383 Dobbert, Viktor 399 Dorf, D. Ia. 583, 586 Dostoevskii, Fedor M. 522 Draheim, Georg 660 Dreus, Meinart 72, 74 Dril’, Dmitrii A. 583 Dubin, Herbert 249 Dücker, Eugen Gustav 265 Dunant, Albert 598 Durkheim, Émile 495 Durnovo, Ivan N. 317 Durnovo, Petr N. 541 Dzhivelegov, Aleksei K. 538 Eckholt, Hans 49 Eenpalu, Kaarel 442 Eglītis, J. 380 Egorov, Aleksej A. 435 Egorov, Ivan E. 435 Ehlers, Matthias 633 Einbund, Karl  Eenpalu, Kaarel Eisenschmidt, Aleksander 290–292 Eliasberg, I. 247 Elisabeth, Zarin / tsar 161 Elistratov, Arkadii I. 538 Elssen, Bertold van 55 Eltz, Hugo von 409 Engel, Carl 221 Engels, Friderich 340 Epinat’ev, Aleksei D. 316 Eric / Erik IV., king of Denmark / König von Dänemark 86–88 Eric / Erik, king of Sweden / König von Schweden (1155–1160) 91

769 Erisman, Fedor F. 574–575 Ermolov, Aleksei S. 576 Ettingen, Elieser 246 Ettingen, Elijahu 241 Euler-Chelpin, Hans von 476, 480 Faehlmann, Friedrich Robert 145–146 Falken, Olivia Baronin von 366 Federau, Friedrich 628–629 Fehre, Eduard 214 Ferguson, Adam 721 Feuereisen, Arnold 160, 170–172, 218–219 Fichte, Johann Gottlieb 366 Filipov, Jurij D. 441 Fischer, Daniel 679 Fleischer, Christian 151 Frank, Joseph 609 Frederic / Frederik I., king of Denmark /  König von Dänemark 79 Frederic / Frederik II., king of Denmark  /   König von Dänemark 90 Freiligrath, Ferdinand 642 Frey, Peter Heinrich von 256–268 Friedman, I. 247 Frigdag, Hinrik 62 Gabrichevskii, Georgii N. 582 Gadebusch, Friedrich Konrad 158, 209 Gahlnbäck, Johannes 148 Gahlnbäck, Leopold 196 Gąssowski, Karol 339 Gebhard, Eduard von 265 Geijer, Erik Gustaf 701 Geiser, Alfred 414 Gellinckhusen, Jurgen 49 Gellner, Ernest 721 Gernet, Axel von 262 Gernet, Julius von 315 Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von 623 Gertsenshtein, Grigorii M. 564 Gessen, Vladimir M. 538

770 Geyer, Dietrich 509–510 Girgensohn, Joseph 213 Giubbenet, Khristian Ia. 552 Gogel’, Sergei C. 599 Goldbeck-Löwe, Albert 475–476 Golitsyn, Vladimir M. 569 Golovnin, Aleksandr V. 552–554 Goltz, Rüdiger Graf von der 474 Gor’kii, Maksim 525 Gorbačev, Michail 293 Gorškov, Ivan M. 435 Graba-Łęcki, Wacław 341 Gralath, Daniel 621 Gramsci, Antonio 24 Grautoff, Ferdinand Heinrich 634 Greiffenhagen, Thomas Wilhelm 140 Grenzstein, Ado 125 Grewingk, Victor von 125 Grimm, David D. 432 Grimm, Ivan D. 432 Grimm, Jacob 252–253 Grotthuß, Jeannot Emil Freiherr von 266 Grün, Moritz 144 Grünewaldt, Arwed von 165 Grünewaldt, Johan von 137–138, 165 Guščik, Oleg 438 Guščik, Vladimir E. 438 Gustav II. Adolf, König von Schweden / king of Sweden 161 Gutmann, Thomas 144 Gütschow, Anton Dietrich 632 Gütschow, Carl Abraham 625 Habermas, Jürgen 16, 20, 226, 548, 608, 722 Hachenburg, August Friedrich 624 Hachenburg, Friedrich Wilhelm 624 Hachenburg, Hermann Wilhelm 622, 624 Hachenburg, Jürgen Friedrich 624 Hachenburg, Lorenz Hinrich 624 Hackenschmidt, Georg 296, 299, 305

Index Hall, John 722 Hamel, Hans 71, 74 Hamerow, Theodore 549 Hann, Chris 709-711 Hansen, Heinrich Johann 183–188, 190–192 Hardtwig, Wolfgang 17–18 Hasselblatt, Werner 418 Hauptmann, Gerhart 378 Hausmann, Richard 159, 174, 214, 218 Heimpel, Hermann 158 Heinrich, Carl 640 Heinrich, Edward 331 Hellat, Georg 122, 125, 278 Henriksson, Anders 407 Herbers 189 Hermann, Karl August 125, 233 Hersefelt, Merten 72 Herzl, Theodor 246 Hess, Rudolf 477 Hesse, Hermann 525 Hildebrand, Hermann 214–215 Hildebrandt, Karol 338 Himmelstiern, Reinhold Johann von 208 Hitler, Adolf 296, 469, 473 Hjärne, Harald 465 Hobsbawm, Eric 374 Hoffmann, Oskar 265 Höhlbaum, Konstantin 213 Hollander, Bernhard 170–171, 219, 221, 393, 395, 407 Holtappel, Hans 70–72, 74–75 Holthusen, Johann 55 Holzmayer, Jean Baptiste 258–261 Hornfischer, Kurt 296 Howard, Marc Morjé 710–711 Howen, Axel von 164 Hower, Hans 49 Hroch, Miroslav 349 Hulshorst, Gert 51

Index Humboldt, Alexander von 549 Hümüller, Ivan 352–353 Hünerson, Jaan 291 Hupel, August Wilhelm 158, 209 Hurka, Josif 340 Hurt, Jakob 106, 123, 126, 229–231, 233, 259, 264, 269 Hurt, Robert 148 Iakovenko, Valentin I. 573 Igel, E. 258 Il’iš, Robert 240 Inkinen, Antti 475 Isakov, Sergej 421, 431 Ivanovski, Viktor V. 538 Jacoby, Johann 639–640, 642–643, 649 Jahn, Friedrich Ludwig 297, 689 Jakob, Herzig von Kurland / duke of Courland 189 Jakobson, Carl Robert 102, 123, 126, 230– 231, 269, 271, 284, 312–313 Jałowiecki, Mieczysław 330, 343 Janicki, Stanisław 345 Jannsen, Johann Waldemar 121, 126, 228– 229, 267, 269, 312–313 Jansen, Ea 696 Janson, Aleksej K. 432, 436 Janzon, Bode 305 Johan(n) III., König von Schweden / king of Sweden 180 Jordan, Paul 132, 140, 149, 202 Jung, Jaan 147 Jürgenson, Dietrich Heinrich 145 Jurkovič, Samuel 681 Kadak, Kaul-Andrus 498 Kalla, Johannes 299 Kalm, Alfred 291 Kalniņš, Krišjānis 361, 379, 382 Kampferbeck, Gert 51, 54 Kann, Nikolai 148, 177

771 Kant, Immanuel 524 Kaplan, Wulf 246 Kardenal, Kort 51 Karl IV., Kaiser / emperor 617 Karl XIV. Johan(n), König von Schweden / king of Sweden 695, 701–702 Karlson, Karl Ferdinand 302, 322 Kasatkin, Nikolai V. 577 Katharina / Catherine II., Zarin / tsar 97, 161, 237, 319, 509, 535, 599 Kats, Iakov Iu. 586 Kaudzīte, Matīss 371–376, 380, 382 Kekkonen, Urho 698 Kenez, Peter 511 Kessler, Karl F. 550–551, 553, 558–559 Keyserling, Alexander Graf 138, 144, 190 Keyserling, Leo Graf 164 Khvostov, Vladimir M. 538 Kiersnowski, Julian 332 Kinkar, Feliks 387 Kitschelt, Herbert 708 Kizevetter, Aleksandr A. 592 Klopmann, Friedrich Sigmund von 211 Klopstock, Friedrich Gottlieb 623 Klot, Gustav Reinhold von 208 Kluge, Franz 143, 175 Klynt, Asmuns 55 Knüpffer, Arnold 146 Knüpffer, Rudolf 151 Knut (Sohn von / son of Magnus Nielsen) 56 Knut / Canute, König von Dänemark / king of Denmark 56–58, 60–62, 64–65, 84–85, 88, 90–91 Knut Laward / Canute Lavard, Herzog von / duke of Schleswig 56–58, 60–62, 85, 87–88 Kochanowski, Kazimierz Marian 335 Kock, Hans / Johan 51, 54 Kocka, Jürgen 19

772 Kohlreif, Christoph Gotthilf 622 Kohlreif, Gottfried Albert 622 Köler, Johan 271 Konarski, Szymon 338 Konopnicka, Maria 345 Konstantin Konstantinovich, Grand Duke of Russia / Großfürst von Russland 567 Kopernikus, Nikolaus 345 Kopitzsch, Franklin 636 Körber, Eduard Philip 162 Körber, Martin 258 Kordes, Berend 624 Korkunov, Nikolai M. 537 Korostovec / Korostovets, Izmail V. 304, 323, 325 Korsakov, Fedor I. 441 Kortsack, Hans 54 Kosakowsky, Heinrich 142 Kossuth, Lajos 681 Kotliarevskii, Sergei A. 528, 538 Kovalevskii, Vladimir I. 577 Kozhenevskii, P. I. 577 Krajewski, Władysław 299 Krastiņš, Jānis 351 Kraszewski, Józef Ignacy 345 Kreutzwald, Friedrich Reinhold 122, 145– 146, 189, 192, 196, 263 Kreyßig, Friedrich 643 Kronvalds, Atis 366, 375, 379, 384 Krowel, Hinrick 73 Kruse, Marquart 73 Kruus, Hans 229 Kruus, Karl 148 Kulikov, Sergei V. 539 Kulle, Bertold 49, 51 Kunik, Ernst 190, 196 Kupffer, Karl Reinhold 399 Kurčinskij, Michail A. 441 Kurkin, Petr J. 582

Index Kurrik, Juhan 297 Kuse, Gert 72 Lagerlöf, Selma 465 Lagerspetz, Mikko 719 Laķis, Pēteris 349 Lamberg, Marco 90 Laube, Indriķis 384 Lauth, Hans-Joachim 19, 26 Lavrov, Petr 340 Lazarevskii, Nikolai I. 537–538 Lehbert, Hugo 150 Leiditz, Johann Hinrich 633 Leitans, Ansis 353, 366 Lelianov, Pavel I. 576 Lembke, Gottfried 633 Lender, Voldemar 303 Lenz, Wilhelm (jun.) 212 Lepsius, Maria Rainer 511 Leśniak, Maksymilian 339 Leszczyński, Zygmunt 345 Lettow-Vorbeck, Paul Emil von 477 Levi, Giovanni 713 Leyfferdes, Mertin 71 Liborius, Theodor 258 Lie, Jonas 460 Lindgren, Armas 106–107, 120, 125 Lindroth, Jan 296 Linnamägi, Jaan 321 Lipp, Martin 174 Locke, John 529 Lönn, Wivi 107, 125 Löwis of Menar, Carl 217 Luban, Jacob 70–71, 74–75 Luce, Johann Wilhelm von 131, 256 Luk’ianov, Sergei M. 576, 582, 586 Lundin, Leonard 391 Luntz, Wulf 241, 246 Lurich, Georg 296, 299–301, 304–305 Lynthen, Johann van 55

Index Łyskowski, Mieczysław 648 Magnus Nielsen 56, 85 Maklakov, Nikolai A. 542 Maklakov, Vasilii A. 544 Manassein, Nikolaj A. 108 Mann, Heinrich 525 Manteuffel-Katzdangen, Karl von 398, 408 Margus, Aleksander 58–59, 66 Maria Fedorovna, Zarin / tsar 593, 599 Maria Theresia, Kaiserin / empress 679 Martna, Mikhel 287 Martov, Iulii O. 526 Marx, Karl 12, 340 Maslennikov, M. A. 528 Māters, Juris 360, 362, 385 Matthew, Theobald 681 Matveev, Aleksandr E. 436 Maydell-Pastfer, Eduard Baron 138 Maydell, Friedrich Ludwig von 260 Mazing, Karl K. 577–578 Medvedev, Georgij 438 Meller-Zakomel’skij, Aleksandr 408, 534 Mellmann, Johann Wilhelm 622, 624 Menne, Hermen 73 Menšikov, Aleksandr 189 Merkel, Garlieb Helwig 370–373 Merton, Robert 495, 498 Metternich, Klemens Fürst 680, 701 Meyendorff, Friedrich Baron 398 Meyer, B. 247 Meyer, Georg 539 Meyer, Leo 147, 412 Michałowicz, Stanisław 331 Mickiewicz, Adam 345, 610 Mickwitz, Christoph 150, 410 Mikhailovskii, N. K. 525, 527 Miliukov, Pavel N. 525, 536 Mintz, Nachum 241 Mintz, Paul 241, 242, 248

773 Mirenskij, A. 248 Mitt, Mart 270–271, 274 Mokyr, Joel 548 Mommsen, Theodor 510 Moore, Barrington 709 Morgenstern, Johann Karl 101 Mościcki, Ignacy 340, 345 Mucenieks, Edgars 351 Mühlen, Heinz von zur 60, 62 Müller, Heinrich 624 Münsterberg, Emil 596 Münter, Balthasar 622–623, 626–627 Münter, Friedrich Karl 623 Murav’ev, Mikhail N. 613 Napiersky, Carl Eduard von 209–210 Napiersky, Leonard von 217 Napoleon Bonaparte 411 Napoleon III. Bonaparte 254 Narolski, Bolesław 333 Nasakin, Friedrich von 135 Nebolsin, Aleksandr G. 569 Neuland, Alfred 301 Neumann, Abraham 242 Neumann, Wilhelm 160, 165, 175, 217 Neus, Alexander Heinrich 142, 146 Nicholas  Nikolaus Nietzsche, Friedrich 154 Nightingale, Florence 599 Nikiforov-Volgin, Vasilij 438 Nikolaus / Nicholas I., Zar / tsar 135–136, 161, 203, 238, 608, 611, 701 Nikolaus / Nicholas II., Zar / tsar 319–320, 580 Nools, Erki 293 Nordenstreng, Rolf 465 Norov, Avraam S. 550 Notke, Bernd 166 Nottbeck, Eugen von 159, 163 Oettingen, Georg von 125

774 Offe, Claus 714 Okulicz, Kazimierz 345 Olaf I., König von Dänemark / king of Denmark 84 Olaf II., König von Norwegen / king of Norway 91 Olenius, Emil 298 Olesk, Lui 287 Öpik, Armin 177 Opitz, Martin 621 Osipov, Evgraf A. 564 Osten-Sacken, Paul Baron 159, 172–173 Õunapuu, Anton 304–305 Overbeck, Christian Adolph 625, 636 Overbeck, Christian Gerhard 636 Overbeck, Johann Daniel 627 Owen, Jesse 296 Paasikivi, Juho Kusti 465–466, 469, 698 Pabst, Eduard 143 Pahlen, Alexander Baron von der 138, 144–145 Palme, Olof 693, 704 Palusalu, Kristjan 296 Parrot, Georg Friedrich 101 Päts, Konstantin 177, 287, 295, 301–303, 322 Patsak, Juhan 298 Paucker, Carl Julius 133–136, 138-139, 141, 143, 159 Pegoschoff, Carl 261 Peppersack, Hans 49 Pert, Andres 322 Pestalozzi, Johann Heinrich 680 Peter I., Zar / tsar 161, 185, 189, 696 Petersen, Henry 86, 88 Petersen, Wilhelm 155–156 Peterson, Aleksander 301 Petrunkevich, Ivan I. 585 Petrunkevich, Mikhail I. 585 Pezold, Leopold von 146, 267, 309–310

Index Pietor, Ambro 682 Pill, Mikhel 291 Pirang, Heinz 177, 219, 222, 421 Pirogov, Nikolai I. 543, 548, 551, 553, 560, 562-565, 571–576, 581-582, 584–585, 587–590, 592 Pistohlkors, Gert von 158, 387 Plakans, Andrejs 383, 606 Plates, Ernst 372 Pławski, Stanisław 345 Plehve, Viacheslav K. fon 586 Pogozhev Aleksandr V. 559–560, 562 Pokrovskij, Konstantin N. 438 Põld, Harald 148 Polovcov, Aleksandr 150 Pöögelmann, Hans 287 Popov (Kaufmann / merchant) 106 Portugalov, Veniamin O. 572 Potresov, Aleksandr N. 526 Prants, Hinrik 148, 174 Pucher, Solomon 243 Puławski, Ludomił 345 Pumpjanskaja, Lidija Ch. 432 Pumpjanskij, Aron 242-243, 246 Pumpjanskij, Leonid M. 432, 435–436 Pumpurs, Andrejs 380 Pung, Mikhel 287, 322 Puriņš, Nikolajs 382–383 Puškin / Pushkin, AleksandrS. 150, 522 Pusta, Kaarel 427 Putnam, Robert 12, 18, 20 Rabinovič, Abram 247 Raczkiewicz, Władysław 345 Raiffeisen, Friedrich Wilhelm 654 Rainis, Jānis 365 Rall, Karl 262 Raudsepp, Johann 270 Rauen, Kort 73 Raupach, Karl-Eduard 297

Index Razumovskii, Vasilii I. 582 Recke, Elisa von der 155 Recke, Johann Friedrich von der 209 Recke von Sümmern, Johann von der 65 Redlich, Clara 163, 207 Reimann, Villem 174 Rein, G. E. 582 Reinhard, J.R. 297 Rennenkampff, Gustav Reinhold von 633–634 Riesemann, Oskar 313 Riesen, Jakob van 639, 643 Rikmann, Erle 719 Ristikivi, Karl 498 Robert, Kyra 147 Roerich, Nikolaj K. 438 Rogožnikov, Vladimir A. 441 Romanov, A. E. 515 Romer, Edward 609 Ronczewski, Konstantyn 346 Ropp, Goswin von der 213 Rosenthal, Heinrich 174 Rosset-Fleury, Aleksander de 345 Rossillon, Wilhelm Baron von 135 Rosso 300 Roth, Johann Philipp von 297 Roussel, Theophile 593 Rubin, Miri 80 Rugewolt, Hans 73 Rullehagen, Herman 71 Runeberg, Johan Ludvig 411 Rütli, Oskar 288 Ruutsoo, Rein 423, 430, 721 Ryssenberch, Hans d. Ä. 70, 74 Ryssenberch, Hans d. J. 63, 70, 72–74 Ryssenberch, Simon 72 Sabler, Georg 174 Sachs, G. 274 Salamon, Lester M. 708–710

775 Salkind, Abraham 241, 246 Salumäe, Erika 293 Samarin, Jurij 213 Schalit, Leib 241, 244, 246–247 Scheffer, Igor 438 Schiefner, Anton 190, 196 Schiemann, Paul 408, 410 Schiemann, Theodor 213, 262, 264 Schildesort, Gerd 71 Schilling, Carl von 408 Schilling, Sergej M. 432 Schinkell, Emilie von 207 Schirren, Carl 143, 146, 160, 173, 190, 195, 211, 213 Schlater, Georg Friedrich 260 Schlichtekrull, Baltzer 71, 75 Schmeling, Max 296 Schmidt, Alfred 301 Schmidt, August, Heinrich 256–257 Schmidt, Friedrich 144 Schnering, Georg 155, 171 Schönberg, Aleksander 258 Schönfeld, Max 241 Schottländer-Wiems, Felix von 167 Schrenck, Burchard von 396, 408 Schröder, Christoph von 393–394 Schröder, Leopold von 168 Schultz, Ewald K. 435 Schulze-Delitzsch, Hermann 648, 655, 658–659, 663, 665, 683 Schwartz, Philipp 215 Schwarz, Johann Christoph 190 Schwarzband, David 246 Schwerin-Krosigk, Lutz von 477 Seckendorff, Albert Freiherr von 157 Šeftanov, Boris 438 Seiermaker, Hinrick 71, 74 Senff, Karl August 260 Sepp, Paul 432

776 Seraphin, Ernst 394–395, 397–398, 404– 4095 Sergei Aleksandrovich, Grand Duke of Russia / Großfürst von Russland 573, 575 Severjanin, Igor 438 Shakhovskoi, Sergei V. 311, 317–319, 326 Shchurovskii, Grigorii E. 557 Shervinskii, Vasilii D. 582 Shidlovskii, Konstantin I. 582 Shingarev, Aleksei I. 586 Sibylla von Sachsen-Coburg und Gotha 474 Sienkiewicz, Henryk 345 Siimo, Epp 134 Simmel, Georg 11, 22, 393, 512, 524 Sittow, Michel 70, 72 Sivers-Römershof, Max von 398, 408 Sivers, Jegór von 266 Skalon, Evstafii N. 321 Skvortsov, Irinarkh P. 572 Slavianskii, Kronid F. 563 Slavin, I. Ia. 523 Słowacki, Juliusz 345 Smiles, Samuel 727–728 Smirnov, Sergei A. 552, 587 Smirnov, Valentin 429, 435 Smith, Adam 364 Snellman, Johan Vilhelm 698–699, 701 Sokolovskij, Nikolaj I. 436 Sollogub, Sofija M. 423 Sol’skii, Dmitrii M. 541 Sonntag, Karl Gottlob 211, 632 Soo, Jüri 297 Soom, Arnold 193 Sorokin, Aleksej P. 435 Speek, Peeter 287 Speranskij, Michail M. 695, 698 Stackelberg, Otto Woldemar von 256

Index Stackelberg-Sutlem, Eduard Freiherr von 325, 396, 398, 404, 408–409 Stael von Holstein-Samm, Alexander Baron 164–165 Stahel, Heinrich 188-189 Stakhovich, Aleksandr A. 589 Stavenhagen, Oskar 168, 393 Stein, Karl Freiherr vom 209 Stein, Lorenz von 539 Stein, Sergej 441 Stenius, Henrik 713 Stenverde, Kort van 73 Stepanov 579 Stern, Ernst von 168 Stern, Friedrich Sigismund 258–260 Stieda, Wilhelm 213 Stöcker, Helene 154 Stolypin, Petr A. 408, 527, 542, 601 Strandman, Otto 303 Strandmann, Arved von 398 Strindberg, August 378 Struve, Petr B. 536 Štúr, Ľudovít 681 Suhl, Ludwig 618, 628 Suits, Gustav 105 Sutthoff, Carl Joachim 186, 198 Swederus, Georg 728 Światopełk-Czetwertyński, Seweryn 345 Szamarzewski, Augustyn 671 Széchenyi, István Graf 680 Sztompka, Piotr 492, 497 Szymański, Roman 669 Tabeke, Hans 71, 73 Talts, Jaan 301 Tammann, Jaan 267 Tarasov, Georgij I. 439–440 Taylor, Charles 12, 23 Teemant, Jaan 303, 322, 442 Thamm, Nicolai 148, 164

Index Therborn, Göran 111 Thiel, Matthias 632–633 Tīdemanis, Pēteris 353 Tiedeböhl, Arnold von 404 Tiesenhausen, Carl von 208 Tiesenhausen, Eduard Baron von 208 Tiisik, Karp 324 Tillo, Adol’f A. 317 Tirpitz, Alfred von 477 Tiso, Štefan 685 Tjutrjumov, Igor M. 435, 441 Tobien, Alexander 395 Tocqueville, Alexis de 11–13, 516, 721 Tolstoi, Dmitrii A. 553-555 Tolstoi, Dmitrii I. 576 Tolstoi, Lev N. 150 Tomsons, Rihards 355, 371–372, 375, 379, 382 Tönnies, Ferdinand 16 Tõnisson, Jaan 106, 122, 127, 276–278, 283–289, 292 Tõnson, Leopold 301–305 Toots, Jakob 270 Trampe, Enwolt 71 Transehe-Roseneck, Astaf von 173, 393 Treffner, Hugo 126 Trendelenburg, Christian Friedrich 622 Trendelenburg, Johann Georg 622 Trepov, Dmitrii F. 573 Tron, Schano 241, 246 Tuglas, Friedebert 231, 234 Tülk, Jakob 271–272, 274 Tunzelmann von Adlerflug, Helene 207 Tyrš, Miroslav 689 Tyszkiewicz, Eustachy 611 Üksip, Albert 177 Ulmanis, Kārlis 347, 379, 445 Ungern-Sternberg, Armin von 266 Ungern-Sternberg, Isabella Baronin 153–154

777 Ungern-Sternberg, Paul Baron 157 Uvarov, Aleksej 168 Uvarova, Praskovja 168, 170, 172 Vakhterov, Vasilii P. 568 Valančius, Motiejus 613 Valdemar  Waldemar Valdemārs, Krišjānis 365–366, 372, 379, 383 Valuev, Petr A. 242 Van den Broek, Andries 707 Vannovskii, Petr S. 576 Vasil’ev, German N. 578, 582 Vasilevskii, Aleksei P. 317 Vēbers, Aleksandrs 358, 379 Veidemann, Rein 293 Veinbergs, Frīdrihs 355, 361, 380, 382 Veshniakov, Vladimir I. 576 Veske, Mihkel 233 Victoria, Königin von Schweden / queen of Sweden 474 Villebois, von (Polizeioffizier / police officer) 172 Vintsens, Acke 55 Virchow, Rudolf 574–575 Viskovatov, Pavel A. 424 Visnapuu, Henrik 297 Vitte, Sergei Iu. 536, 541 Vojtech  Adalbert von Prag Volck, Adalbert 191, 412 Volkov, Vadim 34, 128 Wachtsmuth, Wolfgang 342 Waitz, Georg 159, 214 Walbaum, Julius 629 Walcker, Gotthard Theodor 186, 197 Waldemar / Valdemar I., König von Dänemark / king of Denmark 56–58, 60 Waldemar / Valdemar II., König von Dänemark / king of Denmark 60 Wallin, Curt 81 Wańkowicz, Stanisław 345

778 Watson, Karl Friedrich 145 Wawrzyniak, Piotr 669, 671–672 Weber, Max 11, 16–17, 22, 393 Wegener, Hans 75 Weiss, Hellmuth 177 Weizenberg, August 148 Wendt, David 636 Werneken, Diedrich 190 Westhoff, Hans 51–52, 54 Whelan, Heide W. 163 Wiedemann, Ferdinand Johann 135–136, 138-139, 141, 146, 190, 196 Wiera, August 102 Wilde, Carl 258 Wilhelm II., Kaiser / emperor 319 Wittram, Alfred 395, 407 Wittram, Reinhard 171 Wodziński, Benedykt 345 Wohlfart, Kristine 349 Wojciechowski, Stanisław 343 Wolf, Eric R. 712–713 Wolf, Sigismund Adam 190 Wołkanowski, Józef 345 Wołonczewski  Valančius Woodworth, Bradley 21 Wrangell, Wilhelm Baron 138 Wróblewski, Augustyn 340 Wühner, Hans 230, 283 Zhbankov, Dmitrii N. 563, 572–573, 582, 586, 588, 591 Zhdanov, Aleksandr M. 576 Zieliński, Zdzisław 335 Zigra, Johann Hermann 635-636 Zigra, Samuel 635 Zirk, Johannes 291 Zmigrodski, Joseph 424 Zola, Émile 378 Zyndram-Kościałkowski, Marian 337, 341, 345

Index

FORUM FÜR OSTEUROPÄISCHE IDEEN- UND ZEITGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON LEONID LUKS, NIKOLAUS LOBKOWICZ, ALEXEI RYBAKOV, ANDREAS UMLAND UND GUNTHER DEHNERT

Die Zeitschrift befasst sich mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit osteuropäischer Länder. Aufsätze, die sich auf neu erschlossene Archivmaterialien stützen, und Dokumente in Originalsprache und deutscher Übersetzung bilden den Schwerpunkt des historischen Teils des »Forums«. Der ideengeschichtliche Teil widmet sich vor allem der jahrzehntelangen Suche osteuropäischer Intellektueller nach den Alternativen zur herrschenden kommunistischen Doktrin. JG. 16, HEFT 1 (2012)

JG. 15, HEFT 1 (2011)

L. LUKS, N. LOBKOWICZ, A. RYBAKOV

L. LUKS, N. LOBKOWICZ, A. RYBAKOV

UND A. UMLAND (HG.)

UND A. UMLAND (HG.)

DER DEUTSCH-SOWJETISCHE KRIEG

ZWISCHEN DEMOKRATIE UND

AUS HISTORISCHER UND MENTALI-

PATERNALISMUS

TÄTSGESCHICHTLICHER PERSPEKTIVE

TRANSFORMATIONSPROZESSE IM

2012. CA. 200 S. BR.

POSTSOWJETISCHEN RAUM

ISBN 978-3-412-20881-3

2011. 250 S. BR. | ISBN 978-3-412-20719-9

JG. 15, HEFT 2 (2011)

ERSCHEINUNGSWEISE: HALBJÄHRLICH

L. LUKS, N. LOBKOWICZ, A. RYBAKOV

ISSN 1433–4887

UND A. UMLAND (HG.)

EINZELAUSGABE: € 34,50 [D] | € 35,50 [A]

RUSSLANDS REFORMEN UND

JAHRGANG: € 59,90 [D] | € 61,60 [A]

REFORMER VON ALEKSANDER II. BIS

(STUDIERENDE: € 45,00 [D] | € 46,30 [A])

GORBACEV UND EL’CIN 2011. 207 S. BR. | ISBN 978-3-412-20796-0

ERSCHEINT SEIT 1998

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

studienhandbuch Östliches eurOpa HER AUSGEGEBEN VON HAR Ald ROtH, tHOmAS m. BOHN UNd diEtmAR NEUtAtz 2., üBerarBeiTeTe Und akTUalisierTe aUflage

Dieses Studienhandbuch führt in die Geschichte und Kultur der Länder, Staaten und Regionen in Ostmittel- und Südosteuropa (Band 1) und in die Geschichte des Russischen Reiches und der Sowjetunion (Band 2) ein. Wird im ersten Band der Ländervielfalt Ostmittel- und Südosteuropas durch überblickartige Regional- und Länderstudien Rechnung getragen, widmet sich der zweite Band der russischen und sowjetischen Geschichte als Ganzes. Mit dem Studienhandbuch Östliches Europa steht insbesondere den Studierenden und Lehrenden der einschlägigen Fachrichtungen ein aktuelles Nachschlagewerk zur Verfügung, das nicht nur umfassende Basisinformationen vermittelt, sondern gleichzeitig zentrale Forschungsprobleme und innovative Ansätze aufzeigt. Die WWW-Verzeichnisse beider Bände liegen zum Download auf www.utb-mehr-wissen.de bereit. Band 1

Band 2

Geschichte Ostmittel-

Geschichte des russischen

und südOsteurOpas

reiches und der sOwjetuniOn

(UTB für WissenschafT 3167 M)

(UTB für WissenschafT 3168 M)

2009. Xi, 534 s. MiT 4 farB. falTkarTen.

2009. XV, 551 s. MiT 4 farB. falTkarTen.

Br. | isBn 978-3-8252-3167-5

Br. | isBn 978-3-8252-3168-2

Beide Bände iM PakeT: isBn 978-3-8252-3173-6

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com

Erich rEitEr (hg.)

EntwicklungsszEnariEn in OstEurOpa – mit schwErpunkt ukr ainE schriftEnrEihE zur intErnatiOnalEn pOlitik , Band 4

Die Ukraine war nach der Implosion des Sowjet-Imperiums für mehr als ein Jahrzehnt aus dem Zentrum der Aufmerksamkeit Westeuropas gerückt und kehrte erst mit der Orangen Revolution 2005 wieder dahin zurück. Demokratisierungshoffnungen für große Teile Osteuropas schienen Gestalt anzunehmen, haben sich jedoch heute oft als obsolet herausgestellt. Namhafte Experten untersuchen die ergriffenen und versäumten Chancen sowie mögliche politische Weichenstellungen. 2011. 222 S. 37 Tab., Grafiken u. karTen. franz. br. 155 x 235 mm. iSbn 978-3-205-78709-9

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43 (0) 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

EuropäischE Dik taturEn unD ihrE ÜbErwinDung scHrif ten der stif tung et tersberg Herausgegeben von bernHard vogel, Hans-Peter scHwarz, eckHard Jesse, gilbert Merlio, lutz nietHaMMer, Mária scHMidt, Hans-JoacHiM veen, volkHard knigge, Jorge seMPrún †, robert traba, eHrHart neubert und k arl scHMit t eine auswaHl

bd. 13 | Hans-JoacHiM veen, ulricH MäHlert, franz-Josef

bd. 9 | eva ocHs

scHlicHting (Hg.)

„hEutE kann ich Das ja sagEn“

partEiEn in jungEn DEmokratiEn

Lagererfahrungen von Insassen

zwIschen fragILItät und staBILI-

sowjetIscher spezIaLLager In der

sIerung In ostMItteLeuropa

sBz/ddr

2008. 226 s. zaHl. graf. u. tab. br.

2006. viii, 343 s. br.

isbn 978-3-412-20180-7

isbn 978-3-412-01006-5 bd. 14 | Hans-JoacHiM veen, Peter bd. 10 | MicHael Ploenus

März, franz-Josef scHlicHting (Hg.)

„... so wichtig wiE Das

kirchE unD rEvolution

täg lichE brot“

das chrIstentuM In ostMItteL-

das jenaer InstItut für MarxIs-

europa vor und nach 1989

Mus-LenInIsMus 1945–1990

2009. 241 s. zaHl. graf. br.

2007. 355 s. br.

isbn 978-3-412-20403-7

isbn 978-3-412-20010-7 bd. 15 | Hans-JoacHiM veen, Peter bd. 11 | Peter wurscHi

März, franz-Josef scHlicHting (Hg.)

rEnnstEigbEat

DiE FolgEn DEr rEvolution

jugendLIche suBkuLturen IM

20 jahre nach deM koMMunIsMus

thürInger rauM 1952–1989

2010. 183 s. 14 s/w-grafiken und abb.

2007. 312 s. br. | isbn 978-3-412-20014-5

br. | isbn 978-3-412-20597-3

bd. 12 | Hans-JoacHiM veen,

bd. 16 | MacieJ górny

ulricH MäHlert, Peter März (Hg.)

„DiE wahrhEit ist auF

wEchsElwirkungEn ost-wEst

unsErEr sEitE“

dIssIdenz, opposItIon und

natIon, MarxIsMus und geschIchte

zIvILgeseLLschaft 1975–1989

IM ostBLock

2007. 213 s. br. | isbn 978-3-412-23306-8

aus deM PolniscHen von Peter oliver loew, blazeJ bialkowski und andreas warnecke

TR774

2011. 440 s. br. | isbn 978-3-412-20702-1

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

ANTI SELART

LIVLAND UND DIE RUS’ IM 13. JAHRHUNDERT (QUELLEN UND STUDIEN ZUR BALTISCHEN GESCHICHTE, BAND 21)

Im Laufe des 13. Jahrhunderts wurde Livland, das Gebiet des heutigen Estland und Lettland, hauptsächlich von Deutschen erobert und missioniert. Bei diesem Geschehen spielten neben heidnischen Kräften und lateinischen Christen auch die orthodoxen russischen Nachbarn eine große Rolle. In der wissenschaftlichen und populären Literatur wurden die sich daraus ergebenden deutsch-russischen Beziehungen in besonderer Weise instrumentalisiert. Ein Beispiel dafür bietet die Mythologisierung der Schlacht auf dem Eise des Peipussees von 1242. Der Autor untersucht den russischen Aspekt der livländischen Geschichte von 1180 bis 1330 und rückt zugleich die vergleichbaren Ost-West-Situationen in Finnland, Preußen und Galizien ins Blickfeld. Sensationelles Ergebnis seiner Analyse ist, dass es in dieser Zeit weder den immer wieder beschworenen Ost-West-Antagonismus noch die oft behaupteten livländischen Kreuzzugsaktivitäten gegen die Rus’ gab, sondern dass stattdessen häufiges politisches Zusammenwirken, kulturelle Kontakte und Durchlässigkeit der konfessionellen Grenzen für die Beziehungen charakteristisch waren. 2007. X, 373 S. GB. 150 X 230 MM | ISBN 978-3-412-16006-7

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar