Archäologischer Anzeiger: Heft 1/1966 [Reprint 2020 ed.] 9783112314418

165 27 16MB

English Pages 92 [100] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Archäologischer Anzeiger: Heft 1/1966 [Reprint 2020 ed.]
 9783112314418

Table of contents :
INHALT
ARCHÄOLOGISCHER ANZEIGER 1966. HEFT 1
Excavations at Çatal Hüyük 1965. Mit 17 Abbildungen
Ein frühbronzezeitliches Steingerät aus dem Amuq-Gebiet. Mit 2 Abbildungen
Zu den 'medischen' Felsgräbern in Nordwestiran und Iraqi Kurdistan. Mit 24 Abbildungen
Ein architektonisches Terrakottarelief aus Kleinasien. Mit 2 Abbildungen
Zu einem griechischen Henkeltypus. Mit 12 Abbildungen
Zur Chronologie der 'autonomen' Münzen des bithynischen Tios. Mit 5 Abbildungen
'Epione'
Wagenlenker und Omphalosapollon. Mit 17 Abbildungen
Zum Antinoos Hope und zum 'Cacciatore' im Kapitolinischen Museum. Mit 13 Abbildungen
Die Grabungen in Centcelles. Mit 5 Abbildungen

Citation preview

INHALT Spalte

B l a t t e r , R., Zu einem griechischen Henkeltypus. Mit 12 Abbildungen

48

B r o m m e r , F., 'Epione'

67

B u c h h o l z , H.-G., Ein frühbronzezeitliches Steingerät aus dem Amuq-Gebiet. Mit 2 Abbildungen

16

F r a n k e , P. R., Zur Chronologie der 'autonomen' Münzen des bithynischen Tios. Mit 5 Abbildungen

58

F u c h s , W., Zum Antinoos Hope und zum 'Cacciatore' im Kapitolinischen Museum. Mit 13 Abbildungen

76

v. G a l i , H., Zu den 'medischen' Felsgräbern in Nordwestiran und Iraqi Kurdistan. Mit 24 Abbildungen

19

G r e i f e n h a g e n , A., Ein architektonisches Terrakottarelief aus Kleinasien. Mit 2 Abbildungen 44 Hauschild, Th., Die Grabungen in Centcelles. Mit 5 Abbildungen Mellaart, J., Excavations at Çatal Hüyük 1965. Mit 17 Abbildungen v. Steuben, H.— Z a n k e r , P., Wagenlenker und Omphalosapollon. Mit 17 Abbildungen

86 1 68

ARCHÄOLOGISCHER ANZEIGER 1966

• HEFT

1

E X C A V A T I O N S A T £ A T A L H U Y U K 1965 A fourth season of excavations was conducted at Qatal Hiiyuk between 19th July and 25th September 1965, about sixty working days with an average of about 30—35 men. In spite of all sorts of difficulties, some very satisfactory results were obtained and the season was no less successful than the previous ones. The aims of the 1965 campaign were a) to penetrate deeper into the lower levels of the site; b) to round off the excavation of the block of shrines discovered in 1962 and 1963; c) to try and locate a possible workshop quarter in the southwestern part of the site; d) to recover more and earlier skeletons for anthropological studies to be undertaken conjointly by Mile. D. Ferembach of the Institut de Paleologie Humaine under the auspices of the CNRS. and Dr. L. Angel of the Smithsonian Institute, Washington. Then we hoped to find more animal bones, especially in the lower levels, which would throw more light on animal domestication at this early site. And finally we hoped to uncover a little more of the upper levels of which we had learnt relatively less than about Levels V I and V I I in previous seasons and which alone had yielded such interesting paintings of animals and human figures. a. T h e S o u n d i n g i n t o t h e L o w e r L e v e l s of t h e M o u n d Although previous experience had shown that no quick results can be expected on this site when one attempts a deep sounding, we decided to make on as high up on the mound as possible, but within the excavated area of Level VI. We therefore started on the upper terrace, where the floor of Level V I is still 9 , 1 6 m above the level of the plain (in the Leopard Shrine of 1963). This decision was taken because the walls of the old sounding had become waterlogged and dangerous and because the old sounding had revealed the edge of the early occupation. Wherever we dug we should have to make our way through Levels V I B, V I I , V I I I , I X and X before new ground could be explored. In the meantime a group of men were detached to open up a new wheelbarrow passage to remove the heavy walls of the rest of the upper terrace. The passage was so located that we expected to encounter only small courtyards on the south edge of the block of shrines On the 19th of July we started to dig below the Leopard Shrine and by the end of the afternoon we were clearing poorly preserved burials, when a new leopard appeared, to be followed b y two others in the next two days. Evidently the building below (Level VII) had been another shrine and it turned out to be almost a replica of the building above. It was cleared without great effort, but then it was found to contain not only reliefs of three leopards (fig. 1.2), well preserved and painted over and over again, but also wall-paintings of ibexes and trees both below the right hand leopard and on the alcove along the east wall. The complete recording, removal of each successive layer of paint occupied us till the last day of the dig. This discovery put an end to the idea of making a sounding below this building. We next tried the area next to it, which in Level V I had been occupied by an 1 AA.

1966

2

JAMES

M E L L A A R T

open courtyard. Although it added greatly to our plan of Level V I I , the area had served the same purpose in that period, and as we later found in previous periods also. Soundings in courtyards do not produce the sort of evidence we were seeking (i. e. well stratified architectural remains, burials, etc.). A third area directly to the north of the Leopard Shrines was tested next, but below the shrines of Level V I I (not VI B as suggested before) another was found, standing nearly 6ft. in height, ornamented with cutout figures of animals in plaster and a few paintings. When fully cleared its depth was such that a new wheelbarrow passage would be needed if work continued here. Moreover by itself, its area was too small for an effective sounding. We therefore enlarged the area and run into another building of Level V I B, decorated with the intricate patterns of several superimposed wallpaintings imitating k i l i m s . The cleaning and recording of this group went on well into the season. Having thus attempted to make a sounding into the highest exposed part of the site, we were forced by circumstances to abandon the effort temporarily and we chose the somewhat lower rest of the upper terrace, below Shrines V I B 29 and 31. B y taking away part of the row of houses that intervened between them and the next row of shrines (VII. 10 and 14) we were able to check on the stratigraphy and found that they undoubtedly belonged to Level VII, not to V I B. In fact it now can be said that every shrine that was still in use in Level V I A, had originally been built in Level V I B. Rebuilding during Level V I seems to have been almost confined to houses. The plan of Level V I I was thus greatly enlarged without any effort and a firm basis of stratigraphy established. In the meantime the new wheelbarrow passage was progressing satisfactorily until all progress was stopped b y the appearance of a very large and well preserved shrine of Level V completely blocking the passage. Its decoration will be described later. We then cut an Lshaped passage to circumvent the new shrine and when we reached the level of BuildingLevel V I B another shrine appeared blocking its lower end. This one was burnt and yielded some interesting finds in situ on the floor. Red grooves emphasized structural features; a bucranium lay toppled over on the central platform in front of a 'false door' surrounded b y a painting imitating rush matting. In the bench were set the horn cores of five wild bulls, exactly as in Shrine VI. 61, where their number was seven. A t this point we filled in the old sounding and pushed the dump out to the western edge of the settlement, in order to continue the sounding. Below the pair of shrines (VII. 29 and 31), occupied for over a century, we ran into numerous burials, well preserved and accompanied by interesting grave goods. In Shrine V I I . 31 there were not less than four layers of burials below the main platform. Moreover there was a change of plan; whereas in Levels VI and V I I the Southern Shrine (31) had been enormous, now in Level V I I I its proportions were much reduced, whereas those of its northern neighbour (29) increased. In Level V I I I , Building 29 had obviously served as a public building and it was provided with a long bench, large hearth and an enormous oven. Fragments of fallen plaster showed interesting patterns and the use of organic paint, hitherto only found in Level III. The building south of it, Shrine VIII. 31, is so far unique. Entered b y means of a shaft with a low doorway at the bottom, its walls were painted red up to a height of 3 ft. Vertical posts and horizontal imitation beams divided the walls into panels of unequal size and give the impression of a wooden structure transmuted into brick and plaster. A round porthole over the doorway allowed one to look into the building from the shaft. A low bench, too small to sit on stood against the east wall, perhaps it was used as a pedestal for cult statues.

E X C A V A T I O N S AT QATAL H U Y U K

1965

Fig. 2. Lowest layer of painting of leopard, red ibexes below. North wall, Shrine V I I . 44 (cf. I L N . June 4, 1966, Nr. 6618, 24 fig. 3, transcript)

3

4

JAMES

M E L L A A R T

The floor of this building showed features familiar of other sites. Three superimposed floors of lime-plaster, stained red and finely burnished covered floors and platforms. The lime plaster floors were laid on gravel as in Aceramic Hacilar and Pre-pottery Neolithic B Jericho and Beidha. Only a short stretch of floor along the south (kitchen) end of the room had mud plaster in the earlier phases. Below these we found the dead. The walls above the main platform in the northwest corner had been decorated with a painting of a series of eyes (west wall) and two small bull's heads in relief on the north wall, covered with painting. In the earliest phase of the building a small platform stood near the centre of the room and north of it a rectangular panel of orange floor showed a neat round circle, filled with mud, possibly used for libation. This arrangement is reminiscent of a similar platform with central depression, with painted decoration found in Aceramic Level 2 at Hacilar. In Level I it had been covered with a red plaster floor, exactly as in this building. Its purpose remained obscure until upon removal of the building it was found to have been placed directly above a burial of a female child in a basket, extremely richly adorned with funeral gifts, necklaces, bracelets, pendants, etc. It is however clear that the hole was not made for the burial, which was far too large to have been pushed through it. The small platform next to it held more surprises; it had once been painted, but a pattern could only be seen on its eastern side. To one's surprise it included 'fantastic patterns' of the Hacilar Style (fig. 3), which at the latter site do not appear until about seven hundred years later. Once again some of the paint used was organic. A t a depth of 3 ft. or more we found a burial below it, that of a woman, whose skull had been treated with red ochre like some of the bones of the child burial. She also had been very richly equipped with jewellery and was buried with a mace of fine polished blue limestones, evidently a symbol of authority. The disjointed body had been wrapped in fine fibres and was surrounded by the skulls and leg bones of baby mice. These two strange burials had taken place before the shrine was built above them and one must strongly consider the possiblity that this was a commemorative shrine, in honour of the important woman and her (?) child, the nearest thing to a royal burial yet found at Qatal Hiiyuk. It is noteworthy that the other few burials unaccompanied by gifts, lay below the mud plaster of the kitchen end of the building. No burials were found below the undisturbed red plaster cover of platforms and floors. The building below this shrine, I X . 31, was also unusual in the domestic arrangements and contained a large oval sunk area just below the red ochre burial of Level VIII. It was however badly preserved and apart from some smears of black paint on the east wall, it contained the well modelled head of an animal, about a foot in length, painted with red and grey stripes. It may represent the head of a vulture. Its position on the wall could not be ascertained. The depth of this building prevented further excavation below its floor and we therefore turned to Room 29 in Level VIII. No burials were found below its floor and in Level I X it presented a similar plan, again without any burials. To gain more room for a sounding the two small houses (in VI) or storerooms in V I I (nos. 24a and b) were also taken down at the same time, as well as Room 25. The latter had been a shrine in Level V I A, a house in V I B, and during Level V I I it had been used as a courtyard. However, in Level V I I I it had evidently been used as a shrine, as wall-paintings of hunting nets on two of its walls (fig. 4), and rich ochre burials below its floor showed. In Level I X it was part of a courtyard that extended below the rooms 24 on the west side of I X . 29. The excavation of this area was now making considerable progress.

E X C A V A T I O N S AT f A T A L H U Y U K

1965

Fig. 4. Northeast corner of Shrine V I I I . 25 with paintings of hunting nets

5

6

JAMES

M E L L A A R T

In Building-Level X , the entire area was occupied by a courtyard, filled to one's delight with massive layers of animals bones, and thick bands of charcoal, which produce several radiocarbon dates. Below all this domestic rubbish was a thick brownish layer of the same nature as had been found in 1963 on top of a thick deposit of clay — possibly the remains of a flood which had drowned the courtyard on the western slope of the mound. Here, however, at least six feet higher up onto the slope of the mound, there were no traces of flood. Below it we found the same strata of ash, charcoal, animal bones as in our original sounding in 1963, with this difference that they formed a messy fill of earlier buildings of Level X I , two rooms and part of a walled courtyard of which were cleared. A t last we had reached a building-level not yet investigated and our fears of the 1963 season of a change in culture proved groundless. Although the walls were a little less solid and used round posts instead of squared ones, there were still ovens, hearths (round and raised) and platforms with burials underneath. The remains of these rooms were poorly preserved, but they showed the same orientation as the building above and hence continuity. The few remains show no break, on the contrary, they show a marked continuity in stone, bone and clay objects. Below this building-level we penetrated to Building-Level X I I (fig. 5) over the entire area. The greater part of four rooms were excavated, but one room was so large that parts of it remained under the unexcavated portion of the mound. Again the same orientation, mudbrick, plaster, even remains of modelling and the use of red paint. Below one floor a mudbrick wall of Level X I I I is clearly visible. A t this point all our workmen deserted and the sounding had to be abandoned for this season. The period reached should be around c. 6700 B. C. and even Level X I I is still well above the level of the plain, thus holding forth promise of another 15—20 ft. of building remains, which if they are preserved in the same poor way might account for another six to seven building-levels. In this respect it is of particular importance to note that during the excavations in this upper terrace pottery has been found all the way down from Levels VI b — X I I . All these building-levels are thus ceramic Neolithic and aceramic deposits have not yet been reached. This makes the f a t a l Hiiyiik pottery beyond any doubt the earliest yet found anywhere. We might now suggest that here pottery made its appearance soon after 7000 B. C. and one should further emphasize the fact that this heavy burnished ware is not dark burnished, which begins only in Level VII, but cream burnished, which thus antedates the use of the dark burnished ware! One or two pieces even show the use of paint. Concurrently with the sondage, a further group of shrines were excavated immediately to the west. Shrine V I I I . 27, squeezed between Rooms 31 and 10 was strangely shaped and had a narrow sideroom, decorated on its west wall by a broken bull's head and the painting of textile type, whereas the main room bore a relief, six feet long and set between two posts. It represented two leopards fighting each other. Only the heads and claws, tails and line of the body were painted (in organic red paint which turned black). Below Shrine VII. 10 numerous burials were found, including two with red ochre (fig. 6). One of these skulls had two sliced cowrie shells set in the eye-sockets as at Jericho in the Pre-pottery Neolithic B period, but possibly somewhat earlier here at f a t a l Hiiyiik. The cowries are large and of the Red Sea type. The building underneath apparently was not decorated, with the exception of a possible bull's head on the west wall (VIII. 10). Further north the large shrine with the painting of a volcano (VII. 14) produced but one single burial, that of a woman, richly attired and accompanied by the lower jaws of three wild boars. Below this building another shrine was found with a number of superimposed paintings on north and east wall. The latter, though badly destroyed showed nets in red and

E X C A V A T I O N S AT QATAL H U Y U K

1965

7

Fig. 5. Building-Level X I I

Fig. 6. Red ochre burials below floor of Shrine V I I . 10

orange, in the top layer filled with fishes. The paintings of the north wall are unique, suggesting applique work in felt. Painted on a cream ground with a red border on the left, they show curvilinear motives in white, outlined in brown or black. To the right a textile pattern in black provides a welcome prototype for many geometric Hacilar patterns. b a n d c. C o m p l e t i o n of E x c a v a t i o n of B l o c k of S h r i n e s a n d E x p l o r a t i o n of S. W. Q u a r t e r on S l o p e of M o u n d Reference has already been made to the discovery of another shrine of Level V I at the entrance of our intended wheelbarrow passage. This building originally had a storeroom

8

J A M E S

M E L I . A A R T

Fig. 7. S o u t h residential quarter, L e v e l V I

(in the top right hand corners of our previous plans) excavated in 1962. Beyond the shrines we found the beginning of a court of Level VI, which had clearly eaten into the remains of the new shrine. A further shrine, situated, just to the south of the previous one was found below the hunting shrine of Level V to be described below. Although the walls stood to a height of nearly six feet, much of the plaster had fallen — the building was unburnt —, but enough remained to show that the walls above the northwest platform had once been decorated with two painted reliefs of leopards, which judging from the outline of feet, legs and tail must have been magnificent. Storerooms surrounded this building, with evidence for further courts to north, south and east, so that its position was evidently central. The outline of the Level V I court was followed along its eastern and southern and western side, where there may have been one of the entrances to the settlement, where walled courtyard 39 marks a break in the solid line of houses along the western edge of the mound. In the southwestern quarter where surface indications had misled us in suggesting a possible quarter with smaller rooms of workshops, excavations revealed a purely residential quarter of houses (fig. 7), large and prosperous, but lacking all the features, such as wallpaintings or reliefs, which formed the basis of our distinction between house and shrine. Most of these houses belonged to Level VI, which can now be traced for 100 m over the west slope of the mound. One exceptionally large house belonged to Building-Level V. None of the buildings in this quarter show any traces of fire and destruction, which seems to have been confined to the shrine quarter. Only further excavation can show whether the entire southern side of the mound was residential. d a n d e. R e c o v e r y of H u m a n S k e l e t o n s a n d A n i m a l B o n e s A total of about 80 burials were recorded this season and those skeletons that were well preserved were treated and lifted. Both Mile. Ferembach and Dr. L. Angel paid a visit to the site in preparation of a study of the skeletal material. Whereas Mile. Ferembach established the presence of two racial strains among the Neolithic population of £atal Hiiyiik, dolichocephalic Proto-Mediterranean and brachycephalic elements, which opens up a field of

E X C A V A T I O N S AT Ç A T A L H U Y U K

1965

9

fascinating investigation, Dr. L. Angel was concerned with the pathology, e. g. the cause for the thickening of so many crania. We were fortunate in finding masses of well preserved animals bones in Levels X — X I I , which when studied by Dr. D. Perkins J r . should add valuable knowledge to the study of animal domestication at Çatal Hiïyuk, where so far only sheep, goat and dog have shown signs of domestication. As Building-Levels V I I — X I I were not destroyed by fire, cereal remains were few and scanty this year. Acorns were found in Level V I I I and Hackberry pips, so plentiful in the upper layers, continue to be found everywhere right down to Level X I I I . This fruit appears to have been most popular. f. S m a l l O b j e c t s The unburnt lower levels have produced relatively few objects (c. 150 were registered), and most of these were burial gifts (including about thirty-five necklaces and bracelets). The obsidian industry (with some flint) shows a steady development towards the magnificent specimens of Levels VII—V, but even the earliest material shows pressure-flaking, projectile points (spear, lance and arrowheads), firestones, etc. Changes are noticeable but not necessarily significant. Pottery we have already mentioned. Clay balls are extremely common in these lower levels and take the place of the later slingstones, which first appear in Level VI. Crude clay figurines continue to be found, also faces on clay balls. Mats and baskets are ever common, carbonised textiles were not found. There were no stone statuettes this season, but the bone objects include a carved spatula, more belt hooks and a carving of vulture's head and numerous bone rings. Radiocarbon samples were obtained as usual, also soil samples, which may be useful in conjunction with a soil survey of the Konya Plain which is being undertaken by the Netherlands State Agricultural University at Wageningen. g. A ' H u n t i n g S h r i n e ' of B u i l d i n g - L e v e l V The discovery of a room painted with interesting scenes of animals and human beings early in the season in the southernmost extension of the site was one of the major successes of the 1965 campaign. Hitherto only two buildings had been found (in the first season) containing naturalistically rendered human figures and these buildings belonging to Levels I I I and IV respectively offered but very incomplete ideas of the decoration of an entire room. The Level IV shrine in fact had yielded only a few fragments of paintings which must have been far more extensive and the by now famous hunting shrine of Level I I I with its 2 m long bull and leopard dancers and deer was by no means well preserved. The new shrine is not only earlier — it belongs to Building-Level V, which began according to radiocarbon dates c. 5880 B. C. + 94 — it is also larger and much better preserved. Its wall-paintings have been dismantled in sections and transported to the Archaeological Museum in Ankara for reassemblage and a conservator from Britain has been sent to that museum for a year with a grant from the British Academy. The building consisted of a main room, 18 ft. long and 16,5 ft. wide, an anteroom and a kitchen with service hatch into the anteroom. Two storerooms adjoined its western wall. The complex was surrounded by courtyards on three sides and its position was thus that of a central shrine, easily approached. The internal arrangement was of standard type, two platforms, bench, two bull pillars or bucrania, ladder, oven, hearth and two further platforms in front of the south wall. The

10

J A ME S

MELLAART

Fig. 8. North wall of Shrine F. V. I (cf. 1LN. May 28, 1966, Nr, 6617, 26 fig. 2, coloured picture) walls were panelled and had imitation wooden horizontal beams as well as the standard vertical posts, which were not painted. Decoration extended up to a height of 4 ft. 6 ins. (1, 35 m) on the entire west, north and east wall, over part of the south wall up to the ladder and in two small panels, above the oven and above the westernmost platform. Several artists appear to h a v e been at work and different styles and paints were used, some mineral (red ochre or haematite) others organic and subtler in tone, but oxydising upon exposure to the light and thus turning from light red to brownish black and from pink to grey. The background was a dead white marley chalk obtained from the Pleistocene lake bed, and was carefully smoothed before painting. Brush marks are common. The greater part of the north wall (fig. 8) was occupied b y a huge red bull, surrounded b y numerous human figures dressed in leopard skins (right, fig. 9) and other skins on left. Some figures are red, others black, others still red and black or white and black. T h e y are naked or dressed and carry bows, clubs and unidentified objects. Behind the bull the figures continue onto the west wall, where in the upper register one sees a recumbent deer in red, outlined in orange (fig. 10). Its head was originally modelled and is lost. Behind it another deer is surmounted b y a figure in black. Below the first deer is a huge boar painted in red wash with bristles, tusks, hoofs, tail and general contours in black. He is baited b y two figures holding nets. Below this scene and the bull is a frieze of wild donkeys, (fig. 1 1 — 1 3 ) , men, children and a woman placed near floor level. The length of this painting with bull, stags and boar is 6,50 m (20 ft.). B e y o n d the post on the west wall (fig. 14) one sees another large stag baited b y a group of pink men with black hair, black beards and black loincloths, perhaps representatives of a different tribe. The scenes are extremely lively showing one man pulling the stag's tail whereas two others pull his tongue. On the south wall a small panel shows hunters and two b a d l y drawn animals and above the oven a panel shows a few more hunters, in the style of the same inferior artist.

EXCAVATIONS AT ÇATAL H Ü Y Ü K

1965

II

F i g . 9. Detail of polychrome hunters in front of bull's head. Shrine F . V . 1

Along the base of the south wall in the corner a woman and two men are approaching a large seated figure with outstretched hand. The large panel above shows fragmentary hunters in leopard skins and the lower part of another huge with black contours. Below the boar is an extremely lively scene of two black cranes face to face and two elegant onagers with heads crossed in fine perspective (fig. 15). These also have a black outline. Continuing with the east wall we first have a panel of a black clawed pink leopard (?) surrounded by hunters holding hands and dressed in elaborate leopard skins and black and red striped loincloths (?). Beyond the post, the upper register shows two rows of figures advancing to the left where their quarry is another boar. Below a possible third row of figures (only the leopard skins are still clear) advances in the same direction towards a bear which is being assailed by another figure from the left (fig. 16). The remaining section of north wall shows figures in leopard skins baiting a large stag in the top row and another boar in the bottom row, in front of which another man approaches carrying a net. Running figures in red appear below the stag (fig. 16). In the group of figures on the east wall more than one show a new form of dress which looks like two rows of black (crane?) feathers stuck onto an animal tail, frequently combined with leopard skins. Other figures seen en f a c e display two tails at the end of the leopard skin. A few women appear in these paintings. None are dressed and in two cases the armpits have been accentuated in black and one of these has black lines outlining the soles of the feet. All have pointed pendulous breasts. There are further two representations of dogs following the hunters.

E X C A V A T I O N S AT £ A T A L H U Y U K

1965

13

Fig. 14. General view of Shrine F. V. 1

The interpretations of these extremely lively scenes, much superior in draughtsmanship to those found in the later hunting shrine of Level III, is obviously that of sympathetic magic. In real life no human being would be as bold or unwise as to attempt to pull the tail, let alone the tongue of an aurochs bull, a wild boar or a large stag. This is evidently a case of wishful thinking, a desire for domination over such species as were the hunters main quarry, which was far removed from any reality. The wish to be able to bait the animals in the way portrayed inspired these paintings, not actual scenes of the hunt. No killing is shown and no trophees but to some extent these animals, all of very large size as their bones show, and though no longer dominating man, were still held in healthy respect. What is very strange about this shrine, is that whereas it contained a large number of burials of women under the central platform (fig. 17) there were no burials of men, nor of children. One cannot help wondering whether perhaps this shrine commemorated the memory of such hunters as had not returned. Though this too may be wishful thinking, the same was the case in the very similar hunting shrine in Level III. Attention should be drawn to the technique of painting the animals for which much earlier parallels can be found. The use of a flat red wash outlined in black to emphasize such features as hoofs, bristles, tusks, tail, etc. is unmistakeably Magdalenian and advanced Magdalenian at that (Altamira, Font de Gaume, etc.). The mastery of technique displayed by the painters of this shrine in f a t a l Huyiik V certainly demands much earlier beginnings and when one considers that Upper Palaeolithic art was practised and developed over at least twenty thousand years, the gap between Middle Magdalenian and f a t a l Hiiyiik, however long, need not necessarily deter one and force one into such unlikely views as an assumption that this particular technique was reinvented at f a t a l Htiyiik. The red ochre burials, the stone figures of 'Mother Goddess' type, the importance attached to deer teeth, the engraving and cut out of animal figures in plaster, the art of painting all demonstrate an ultimate heritage from the Upper Palaeolithic. Although of later date than any of the

14

J A M E S

M E L L A A R T

Fig. 1 5 . Detail of pairs of black cranes and onagers. S o u t h wall, Shrine F . V . 1

Fig. 16. Northeast corner, Shrine F . V. 1. S t a g and boar on north w a l l ; boar and bear on east wall

E X C A V A T I O N S AT Q A T A L H Ü Y Ü K

1965

15

F i g . 1 7 . F e m a l e burials below central p l a t f o r m of Shrine F . V . 1

other discoveries made at £atal Hiiytik this year, the paintings of this shrine yield rich evidence for a link with that distant past. When excavations are resumed we may perhaps expect to find more buildings of this sort in progressively earlier layers. Four seasons of excavation have shown that shrines of this type are rare and special, nor were they built on top earlier ones of the same type, as is quite normal otherwise. The discoveries made at Qatal Hiiyiik during the 1965 season have once again contributed to a better understanding of this remarkable civilisation. New and earlier building levels have been investigated; wall-paintings seem to increase in number in the lower levels; pottery appeared even earlier than was at first suspected and a new dimension has been added to our research by the participation of physical anthropologists and soil specialists. Virgin soil has still not been reached and we hopefully look forward to further seasons of excavation, and the continued support of the many learned institutions who have made our work possible; the British Academy, the Wenner Gren Foundation for Anthropological Research, the Bollingen Foundation, the Universities of Edinburgh and London, the R o y a l Ontario Museum, the Australian Institute of Archaeology, the German Archaeological Institute, Berlin, the British Institute of Archaeology at Ankara and a number of private donations. For transport and equipment we were once more indebted to B P Aegean Ltd., Istanbul. London

James

Mellaart

i6

H A N S - G Ü N T E R

B U C H H O L Z

EIN F R Ü H B R O N Z E Z E I T L I C H E S S T E I N G E R Ä T AUS DEM AMUQ-GEBIET Wo der Orontes zwischen Djebel el-Akra und Djebel el-Ala nach Norden in die Ebene von Antiochien tritt, liegt der Ort Jisr Maksur. Nördlich von ihm säumen zahlreiche Teils den Fluß 1 . Etwas abseits, knapp zwei Kilometer westlich Jisr Maksur, blockiert Teil Asir

10

20 Km

A b b . i. Lageskizze von Teil Asir am Südrand der Amuq-Ebene

den Zugang in ein kleines, sich im Djebel el-Akra verlierendes Nebental (Abb. i) 2 . Unter den Wohnhügeln der Amuq-Ebene und der angrenzenden Gebirgsränder vertritt der Teil Asir den T y p der sowohl siedlungsgeographisch als auch klimatisch ausgezeichneten Teils. 1

R. Braidwood, Mounds in the Plain of Antioch, O I P . X L V I I I (1937) 18 K a r t e V I I .

2

E b e n d a Nr. 150. — F ü r die Abbildungsvorlagen bin ich K . Grundmann zu Dank verpflichtet.

EIN FRÜHBRONZEZEITLICHES

S T E I N G E R Ä T AUS DEM

AMUQ-GEBIET

17

Abb. 2. Frühbronzezeitliches Steingerät aus Teil Asir, natürliche Größe

Vor allem fällt der Teil wegen seiner geschützten Lage auf. R. Braidwood bemerkte: »Fairly large. There is water from a stream from Jabal al-Aqra; arable land plentiful« 3 . Unter Braidwoods Oberflächenfunden sind Scherben mittelalterlich-arabischer Zeit, ferner klassisch-hellenistische, wahrscheinlich auch SH III c-Ware kyprischen Ursprungs 4 , mittelbronzezeitliche und frühbronzezeitliche Keramikfragmente (Judaidah-Phase XI) vermerkt. Als ich vor anderthalb Jahrzehnten den Ort besuchte, war auf der dem Djebel zugewandten Südseite des Teils — offenbar von Landleuten — eine der unteren Schichten geringfügig angegraben worden. Es handelte sich dabei nicht um den Gründungshorizont, was sich — abgesehen von der Situation — auch aus der Existenz orangefarbener Scherben mit Häckselmagerung am Fuß des Teils an dieser Stelle ergab 5 . Bei letzterer fanden sich zahlreiche Fragmente einer groben Ware mit Kammstrichdekor, wenige Khirbet KerakScherben und das hier vorgelegte Steingerät (Abb. 2). Die schichtenmäßige und damit chronologische Zusammengehörigkeit der Keramik und des Werkzeugs, d. h. die Datierung in die frühe Bronzezeit, kann nicht zweifelhaft sein; es fragt sich nur, welchem Abschnitt derselben die Funde zuzuweisen sind. Kammstrichverzierte Ware gilt nach dem Befund in Ras Shamra als Kennzeichen für die Endphase der Frühbronzezeit 6 , z. T. scheint sie noch mit Frühmittelbronzezeitlichein parallelzulaufen, während hochwertige Khirbet Kerak-Ware der Phase Frühbronze II angehört und lediglich in degeneriert-vergröberter Form zu Beginn von Frühbronze III ausklingt 7 . Das Steingerät (Abb. 2) ist mit größerer Wahrscheinlichkeit der ausgezeichneten Khirbet Kerak-Keramik von Teil Asir zuzuordnen, d. h. der Phase Frühbronze II, als der etwas jüngeren lokalen Kammstrich-Ware; denn es fehlt in der Amuq-Ebene und im nordsyrischen Raum an genauen Parallelen. Läßt sich das Stück aber als Fremdgut isolieren, so teilt es diese Eigenschaft mit der Khirbet Kerak-Keramik 8 , für deren Zusammenhang mit der Erzurum-Karaz-Ware H. Z. Kosay eingetreten ist 9 . 3

E b e n d a 3 5 Nr. 1 5 0 . E b e n d a 6, Phase V . 5 Ware, die der ' H ä c k s e l k e r a m i k ' von Samiramalti typologisch und chronologisch nahestehen d ü r f t e ; zu dieser v. J e n n y , P Z . 19, 1928, 284t. 6 C. Schaeffer, Ugaritica I I 236 A b b . 99, 8. 9. 1 2 . ' D e Contenson, B A S O R . Nr. 1 7 2 , 1 9 6 3 , 3gf. — M. D u n a n d h a t die K h i r b e t K e r a k - K e r a m i k in Gänze der Mitte des 3. J t s . v. Chr. zugewiesen ( R A . 6. Ser. 36, 1 9 5 0 , I I 2 3 I ) , während A. J i r k u (Geschichte P a l ä s t i n a - S y r i e n s im orientalischen A l t e r t u m [ 1 9 6 3 ] 46) sie in der P h a s e Frühbronze 4

2 AA. 1966

8

9

I I I unterbringen möchte. — Die D a u e r ihrer L a u f z e i t ungeklärt bei W. Orthmann, Die K e r a mik der frühen Bronzezeit aus Inneranatolien, I s t F o r s c h . X X I V (1963) 8 3 ! Zur K h i r b e t K e r a k - K e r a m i k in der A m u q E b e n e : R . and L . B r a i d w o o d , E x c a v a t i o n s in the Plain of Antioch I, OlP. L X I (i960) 398ft. 5 1 8 f f . ; Mallowan, A n t i q u i t y 37, 1963, 1 9 0 f . ; T a d m o r , I E J . 14, 1964, 2 5 3 f f . (Contacts between ' A m u q and Syria-Palestine). Belleten 23, 1959, 3 4 9 f f . ; ders., V . internat. K o n g r . f ü r Vor- und Frühgeschichte ( 1 9 6 1 ) T a f .

18

H . - G. B U C H H O L Z,

EIN FRÜHBRONZEZEITLICHES

STEINGERÄT

Das Werkzeug aus Teil Asir (Abb. 2) mißt 9,6 cm in der Länge bei einer mittleren Breite von 2,6 cm. Die Unterseite ist eben und glatt, der Querschnitt dreieckig (H 1,4 cm). Das Material, helle, warmbraune Hornblende, erlaubt mit bestem Ergebnis — weil weniger spröde als Obsidian oder Feuerstein — die Anwendung der Druckretusche. In Schlagretusche sind lediglich die steilen Ränder nachgearbeitet worden. Die Unterseite des Geräts weist, bis auf den Arbeitsteil (Abb. 2 rechts), keinen Beschlag auf; die Arbeitsseite ist in feiner Muscheltechnik zusätzlich geschärft worden. Die glatte Kante Abb. 2 links oben rührt von einem Schnitt mit dem Metallmesser her, woran sich der Grad der Weichheit des Steins erkennen läßt und wodurch sicher erwiesen ist, daß das Fundstück tatsächlich in die vollentwickelte Metallzeit gehört. Dieser Schnitt wird nötig gewesen sein, als man das Gerät der Handhabe aus Holz oder Knochen einpaßte: Etwa ein Drittel des Steins (Abb. 2 links) umschloß der Griff, zwei Drittel ragten als Arbeitsteil heraus. Die Funktion dieses Geräts ist mangels genauer Analogien schwer zu bestimmen. Die Oberseite mit den geschwungenen Kanneluren gibt ihm den Charakter eines breiten Bohrers für sehr weiches Material. Die zusätzliche Retuschierung des gerundeten breiten Endes läßt auch an ein Werkzeug von der Art des modernen Stecheisens denken. In Erstaunen setzt das handwerkliche Können, besonders die geschickte Ausführung der Druckretusche, rechnet man doch in der vollentwickelten Metallzeit mit einem Nachlassen des Vermögens in der Steinbearbeitung. Man mache sich bewußt, daß zur gleichen Zeit in Ägypten die Kultur des Alten Reiches in voller Blüte stand. Die Meisterschaft von Geräten und Waffen, die mittels Druckretusche hergestellt wurden, fällt nach bisheriger Erfahrung in wesentlich frühere Zeiten. Dem Gerät Abb. 2 sind aus der Amuq-Ebene stammende Steingeräte der Phase A vergleichbar, die jedoch in der Ausführung der Druckretusche von weit geringerer Qualität sind 10 . Eindrucksvolle Beispiele für die Anwendung der Druckretusche sind ein Zeremonialdolch aus £atal Hüyük, Schicht V I 1 1 , und vorgeschichtliche Flintmesser aus Ägypten 12 . A. S. Barnes hat in seiner Untersuchung über »The Technique of Blade Production in Mesolithic and Neolithic Times« die Kenntnis des 'fluted flaking' besonders an ägyptisch-prädynastischen Geräten hervorgehoben 13 . Wie der Dolch aus Qatal Hüyük nun erweist, ist sie allgemeiner verbreitet und in Anatolien auch älter gewesen. Es ist nicht anzunehmen, daß das Gerät aus Teil Asir (Abb. 2) eine ältere Tradition der Steinbearbeitung vertritt, gewissermaßen als frühbronzezeitlicher Nachzügler des Neolithikums; vielmehr liegt es näher, in Analogie zu den nordeuropäischen Fischschwanzdolchen und ihren Metallvorbildern, mit der Nachahmung eines Kupfer- oder Bronzegeräts zu rechnen. Die genaue metallene Entsprechung des nordsyrischen Geräts fehlt zwar noch, aber geschwungene Kanneluren sind eine charakteristische Erscheinung an chalkolithisch-frühbronzezeitlichen Geräten und Schmuckformen. Zu verweisen ist auf einen 6 1 . 6 2 ; s. auch Schachermeyr, AA. 1962, 344; Mellink, BiOr. 19, 1962, 223ft.; dies., A J A . 69, I9(>5, S. L l o y d — J . Mellaart, Beycesultan I (1962) 1 1 3 . — Herkunft aus Ostanatolien-Kaukasus erwogen Hood (AnatSt. 1, 1 9 5 1 , n 6 f f . ) u- 3 ° f ) ; v glund L a m b (ebenda 4, 1 9 5 4 , die Bemerkungen von B i t t e l (PZ. 34/35, 1949/50, I I 1 4 2 mit Anm. 30) und Amiran (AnatSt. 1 5 , 1965, 10

11

12

I43ff. Abb.

165«.).

R . and L. Braidwood, E x c a v a t i o n s in the Plain

of Antioch I, O I P . L X I (i960) 56 Abb. 30, 1 (Phase A); S. 86 Abb. 60 (Phase A oder B ) . Mellaart, A n a t S t . 1 4 , 1964, 104 Abb. 46; ders., Earliest Civilizations of the Near E a s t (1965) 87 Abb. 5 5 . G. Childe, New Light on the Most Ancient E a s t (1958) 67 Abb. 32, i . 5 (spätes Gerzean) ; J . de Morgan, L a Préhistoire Orientale I I (1926)

13

185—190.

Proc. Prehist. Soc. N. S. 1 3 , 1947, i o i f f . bes. 1 1 3 .

H. v . G A L L ,

"MEDISCHE' F E L S G R Ä B E R

palästinensischen Grottenfund, eine ungewöhnliche Anhäufung kannelierter Kupfergeräte 14 , und auf schrägkannelierten Kupferschmuck etwas jüngerer Zeit aus Anatolien 15 . Das Gerät von Teil Asir wird unter diesem Aspekt um so eher aus einem Kulturbezirk mit vollausgebildeter Metallkunst herzuleiten sein, als Khirbet Kerak-Keramik — mit der es zusammen gefunden wurde — ebenfalls Gefäße aus Metall imitierte. Als Ausgangsgebiet hat das noch nicht genügend durchforschte Ostanatolien zu gelten 16 . Berlin

Hans-Günter

Buchholz

ZU D E N ' M E D I S C H E N ' F E L S G R Ä B E R N IN N O R D W E S T I R A N U N D IRAQI KURDISTAN Unter den sog. medischen Felsgräbern versteht man seit E. Herzfeld eine verhältnismäßig homogene Gruppe von säulenbestandenen Felskammergräbern in den kurdischen Landesteilen Irans und des Iraq, die sowohl in ihrer Gesamterscheinung als auch in vielen Einzelformen von den achämenidischen Königsgräbern und überhaupt von der achämenidischen Hofkunst abweichen, die aber andererseits schon durch ihre Reliefdarstellungen ihren mittel- oder unmittelbaren Zusammenhang mit der Achämenidenära bekunden. E. Herzfeld war es auch, der zuerst nachdrücklich auf die Verwandtschaft der hier zu behandelnden Felsmonumente mit kleinasiatischen und besonders paphlagonischen Felsgräbern hingewiesen hat, was für den Verfasser, der sich in einer im Druck befindlichen Studie mit den paphlagonischen Felsgräbern auseinandergesetzt hat, Anlaß zu diesem Artikel geworden ist 1 . Richtunggebend für diese Arbeit war die durch Autopsie gewonnene Gewißheit, daß die iranischen und anatolischen Felsmonumente trotz mancher Gemeinsamkeiten nicht so eng miteinander verwandt — geschweige denn voneinander abhängig — sind2, so daß beide Komplexe zusammen behandelt werden müßten. Ausführungen über kleinasiatische Anlagen beschränken sich daher auf solche, die für den Zusammenhang mit den iranischen Felsgräbern bedeutsam werden. 14

15

16

1

Bar-Adon, Archaeology 16, 1963, 255 A b b . r e c h t s ; Phoenix 9, 1963, 75 A b b . 29. H. Z. K o s a y , Fouilles d ' A l a c a H ö y ü k 1 9 3 7 — 3 9 (1951) Tai. 187 ganz rechts; vgl. auch T . Ôzgûç, K ü l t e p e Kazisi Raporu 1948 (1950) Tai. 66, 424 (Knochen ?). s. oben S. 17 f Anm. 9.

A u ß e r den allgemein üblichen werden hier folgende Abkürzungen verwendet: Ghirshman, Perse = R. Ghirshman, Perse. Proto-iraniens, Mèdes, Achéménides (1963). Herzfeld, A m Tor = E . Herzfeld, A m Tor von Asien (1920). Herzfeld, Arch. Hist. = E . Herzfeld, Archaeological History of Iran (1935). Herzfeld, Iran = E . Herzfeld, Iran in the Ancient E a s t (1940).

2

J R G S -. Journal o f t h e R o y a l Geographical Society S a r r e — H e r z f e l d = F. S a r r e — E . Herzfeld, Iranische Felsreliefs (1910). Vanden Berghe = L. V a n d e n Berghe, L ' A r c h e ologie de l'Iran Ancien (1959). Zu den paphlagonischen Felsgräbern s. vorläufignoch R E . X V I I I 2, 2 5 0 8 ! (Bittel) mit der ganzen einschlägigen Literatur. Gute neue A u f n a h men in E. Akurgal, Phrygische K u n s t Taf. 40—43. Herzfeld (in Sarre—Herzfeld 256; A m Tor 9. 123; Iran 209!) wollte seine 'medischen' Felsgräber v o n den paphlagonischen ableiten, doch läßt sich die damalige, viel zu hohe Datierung der kleinasiatischen Anlagen heute nicht mehr aufrechterhalten. Vgl. schon Bittel a. O. 2514 und A k u r g a l a. O. 6 4 ! — Zur Beziehung der iranischen mit den kleinasiatischen Felsgräbern vgl. auch H. Frankfort, A r t and Architecture in the Ancient Orient 2 265 Anm. 64.

20

H U B E R T U S

VON

G A L L

A b b . i. Übersichtskarte mit den sog. medischen Felsgräbern und verwandten Monumenten

Zur Einführung in die Materie soll den Fragen der Herkunft sowie der zeitlichen und kulturellen Zuweisung eine Aufstellung der uns interessierenden iranischen Denkmale vorangehen (vgl. die Übersichtskarte Abb. i ) : I. Anlagen mit freistehenden Säulen i . Fakhrikah bei Endirkash in der Nähe von Mehabad (früher Sautchbulaq) Fälschlich bei Tashtepe angegeben von Herzfeld, Am Tor 10; Iran 202 und (danach?) von Vanden Berghe 118. Tashtepe liegt jedoch ca. 40 km nordöstlich von dem Felsen Fakhrikah und der wiederum 10—15 km nordöstlich von Mehabad (Abb. 2). Rawlinson, JRGS. 10, 1841, 37; J. de Morgan, Miss. Scient. en Perse IV (1896) 293ff.

'MEDISCHE' F E L S G R Ä B E R

21

Abb. 2. Fakhrikah bei Endirkash. Gesamtansicht

Abb. 1 7 3 — 1 7 5 ; Hüsing, AO. 9, 3/4, 1908, 39 Abb. 22 (n. de Morgan); Sarre-Herzfeld 9. 62. 256; Herzfeld, Am Tor i o f . Abb. 5; C. F. Lehmann-Haupt, Armenien einst und jetzt I (1910) 226ff. mit A b b . ; Herzfeld, Iran 202t. Abb. 310 u. passim; Sir A. Stein, Old Routes of Western Iran (1940) 409L Abb. 107; R. Ghirshman, Iran (PenguinBooks) 118 Abb. 47; ders., Perse 87 Abb. 114; Vanden Berghe 119 Bibl. 295. Das Grab liegt mit seinen noch unversehrten Säulen in einem isolierten Felsmassiv ca. 5 m hoch über einer senkrecht geglätteten Fläche. Die Vorhalle ist vorne 5,40 m breit, 2,59 m hoch und 2,80 m tief (ohne die Schwelle auf der die vorderen Säulen sitzen, s. Abb. 4). Dahinter liegt 0,47 m erhöht der Grabraum, der vorne von zwei Säulen von der Vorhalle abgeteilt wird (Abb. 3b). Im Grabraum befinden sich drei Einsenkungen von 0,70 m Tiefe, von denen zwei offenbar für Kinder bestimmt waren. Die Einsenkungen tragen oben Falze, waren daher wohl ehedem mit Deckeln versehen (s. Abb. 3 a, die obenstehenden Maße nach Lehmann-Haupt). 2. Sahna, 'Ferhad-u-Shirin' Über einem Bach Ab-i-Derbend, ca. eine halbe Wegstunde nördlich des Ortes Sahna. E. Flandin—P. Coste, Voyage en Perse I 413; Hüsing, AO. 9, 3/4, 1908, 30; Herzfeld, Am Tor 8ff. Abb. 4 Taf. 6 und 7; ders., Iran 201 f. Abb. 309; Ghirshman, Perse 87 Abb. 113; Vanden Berghe 107 Abb. 33 Taf. 134a Bibl. 258. Ca. 300 m flußaufwärts eine einfache Grabkammer, s. Hinz, ZDMG. 93,1939, 363 ff. Taf. 1. Das größere und von Herzfeld 1913 mustergültig aufgenommene Grab liegt etwa 10 m hoch in einer senkrecht abgearbeiteten Felswand. Es hatte ehemals zwei Säulen, die

H U B E R T U S

Abb. 3. F a k h r i k a h bei E n d i r k a s h .

VON

GAI.I.

a. Plan und Frontansicht nach Herzfeld.

b. Innere Säule

A b b . 4. F a k h r i k a h bei E n d i r k a s h . Die vorderen Säulen von innen

'MEDISCHE' F E L S G R Ä B E R

23

. |r^-TtW!''WfilTnw1r-rnvrTTrr.rnflVv

^B

Abb. 5. S a h n a , ' F e r h a d - u - S h i r i n ' . A u f n a h m e Herzfeld, zur R e k o n s t r u k t i o n der Säulen vgl. A b b . 14

beide durch den Druck des darüberliegenden Gesteins zerbrochen sind (s. Abb. 5. 6); nur von der rechten Säule ist noch ein 14 cm hoher Rest einer Basis (Abb. 13) erhalten. Die Vorhalle ist 6 m breit und 1,50 m tief. Dahinter liegt ein Grabraum mit zwei seitlichen, tief ausgehöhlten und thekenartigen Totenlagern (Abb. 7) und einem dazwischen befindlichen Schacht (Abb. 8, vgl. Abb. 5), der zu einem unteren thekenähnlichen Totenlager führt. Die Anlage besitzt Relief schmuck in Gestalt einer geflügelten Sonne über der Tür an der Rückwand der Vorhalle (Abb. 5. 6). 3- Dukkan-i-Daud bei Sar-i-Pol Rawlinson, J R G S . 9, 1840, 38t.; Flandin-Coste, Voyage en Perse I Taf. 2 1 1 ; PerrotChipiez V 636 Abb. 394. 395; Sarre-Herzfeld 61 Abb. 20. 2 1 ; Herzfeld, Am Tor 7 Abb. 3; ders., Iran 201 Taf. 25; Ghirshman, Iran (Penguin Books) 1 1 7 Abb. 46; ders., Perse Abb. 1 1 1 ; Vanden Berghe i02f. Abb. 31 Taf. 125c Bibl. 243. Das Grab liegt sehr hoch, ca. 12 m, in dem senkrecht geglätteten Felsen (Abb. 10). Da das Gestein noch hoch darüber ansteigt, sind die zwei Säulen unter seinem Druck

'MEDISCHE'

FELSGRÄBER

25

zerbrochen; in situ sind davon noch die abacusförmigen Kapitelle (vgl. Abb. 9) und die Basen in Gestalt von zwei übereinanderliegenden Plinthen (s. Abb. 9, die auf der französischen Aufnahme angegebene dritte Plinthe dürfte wohl auf einer Verwechslung mit geringfügigen Resten des Schaftes beruhen) erhalten. Das Vorbild dieser Basen wird das einfachere achämenidische Schema eines auf zwei Plinthen lagernden Torus gewesen sein. Die Vorhalle ist nach Flandin und Coste 9,10 m breit, 3,05 m hoch und ca. 1,80 m tief (bis zur Fels Vorderkante jedoch 3,10 m). Sie trägt vorne einen oben dreifach und seitlich zweifach abgetreppten Rahmen, der unzweideutig Holzarchitektur imitiert und besonders auch an den paphlagonischen Felsgräbern (vgl. Abb. 17) zu finden ist. Hinter der Vorhalle liegt, durch eine Tür zugänglich, die Grabkammer (Br 2,40, T 3,50, H 2,70 m) mit einem eingetieften Totenlager auf der linken Seite (Abb. 9). Ziemlich tief unterhalb des Grabes, fast in Sichthöhe vom Fuße der senkrecht bearbeiteten Fläche aus (vgl. Abb. 10), ist ein Relief eingemeißelt (H ca. 1,20, B r 0,80 m) — Kel-i-Daud — das einen nach rechts gewandten Opfernden darstellt mit medischem Baschlik und mit einem Barsombündel. Ähnlich wie die sasanidischen Reliefs unterhalb der achämenidischen Königsgräber in Naqsh-i-Rustem wird dieses Relief wohl später entstanden sein, ein zu dem Grabe Dukkan-i-Daud gehöriges Relief wäre eher über der Fassade wie bei den achämenidischen Königsgräbern, der Ostotheke von Sakavand (s. u. I I I 1) oder aber an der Rückwand der Vorhalle wie in Kizkapan (s. u. I I 1) und Sahna (s. o. I 2) zu erwarten 3 . 4. Südlich von Qasr-i-Shirin soll sich ein unvollendetes Felsgrab befinden, Utaq-i-Ferhad, welches aber bisher nur aus einer Angabe von Rawlinson, J R G S . 9, 1840, 41 bekannt ist: ». . . there is a recess excavated in the face of the rock, which is called by the Kurds U'täki-Ferhäd (the chamber of Ferhäd). It would appear as though intended for the outer chamber of a tomb like the Dukkäni-Däüd; but it has been left in such an unfinished state that one cannot be positive as to its purpose«. Herzfeld, Am Tor 1 1 Anm. 1 1 ; Vanden Berghe Bibl. 244. 5. Kurh-u-Kich, in Iraqi Kurdistan, bei Surdash, in der Nähe des Grabes Kizkapan (s. u. Iii) Edmonds, Iraq 1, 1934, 190f. Abb. 5—7 Taf. 27b. c. Das Grab trug ehedem zwei Säulen in seiner Vorhalle (Br 6,83, T 1,98 m). Sie Säulen stehen verhältnismäßig nahe (2 Fuß) der Vorhallenrückwand; die eine erhaltene Säulenbasis auf der linken Seite der Vorhalle besteht aus einer quadratischen Plinthe (Br u. T 0,76 m, H 0,18 m) und einem darüberliegenden Torus (H 0,165 m), also eine einfache Form, wie sie etwa auch im Schatzhauskomplex von Persepolis zu finden ist. Durch die zentral in der Vorhallenrückwand gelegene Tür gelangt man in einen Grabraum (Br 2,13, T 1,52 m) mit einem fast zwei Fuß tiefen Totenlager auf der rechten Seite. Die Säulen stützen Balken, die in der ganzen Tiefe der Vorhalle durchgehen und die daher so wie die dreifach gekoppelten Balken des in der Nähe gelegenen Grabes Kizkapan (s. u. II 1) veranschaulichen, wie die heraustretenden Balkenköpfe an den Fassaden 3

Dcbevoise, J N E S . 1, 1942, 88 ebenso wie bereits Hüsing, AO. 9, 3/4, 1908, 15 datieren den Keli-Daud unter Verweis auf Fratadara-Münzen in

die seleukidische Zeit, was gut zu unserer Überlegung paßt, vgl. zur Datierung des Dukkani-Daud unten S. 33 f.

'MEDISCHE'

FELSGRÄBER

27

des Grabes Da-u-Dukhtar bei Fehlian (s. unten II 2) und der achämenidischen Königsgräber zu ergänzen sind. An dem rechten Balken des Grabes Kurh-u-Kich ist noch ein Teil eines Kapitells erhalten, doch ist über dessen Beschaffenheit nichts bekannt. II. Anlagen mit Halbsäulen Kizkapan, ganz in der Nähe des oben aufgeführten Grabes Kurh-u-Kich Edmonds, Iraq i , 1934, 183ff. Abb. 2—4 Taf. 23—26; Herzfeld, Iran 203 ff. Abb. 3 1 1 — 3 1 3 und S. 245 Abb. 350; Kantor, J N E S . 16, 1957, 1 7 ; H. Frankfort, Art and Architecture in the Ancient Orient2 (1958) 265 Anm. 64 zu Kap. 1 2 ; E. Porada, AltIran (1962) I32f. Abb. 7 1 ; Ghirshman, Perse 88 Abb. 1 1 5 . 1 1 6 S. 378 Abb. 518. Das Grab liegt 7,60 m hoch über einer senkrecht abgearbeiteten Fläche im Felsen. Die Vorhalle (Br 7, T 2,90, H 4,13 m) trägt zwei 'jonische' Halbsäulen an ihrer Rückwand, zwischen denen eine Tür zu einem Grabraumkomplex führt (Abb. 21). Dieser Teil, der gleichbreit wie die Vorhalle ist, umfaßt drei parallele Kammern mit je einer Einsenkung zur Aufnahme des Toten. Die 'jonischen' Halbsäulen ruhen auf einfachen Basen iranischen Gegräges, vergleichbar der des benachbarten Grabes Kurh-u-Kich und denen des Schatzhauskomplexes von Persepolis. Im Gegensatz dazu sind die Kapitelle deutlich von der griechisch-jonischen Form inspiriert, wenn auch die Massigkeit der Voluten und das Fehlen eines Echinus' die örtliche und künstlerische Distanz zu den kopierten Vorbildern erkennen lassen. Die Kapitelle tragen ein Gefüge von drei gekoppelten Balken, das in die Tiefe der Anlage gerichtet ist und auf dem wiederum ein kreuzendes gekoppeltes Balkensystem liegt. Über der Tür befindet sich in einem eingerahmten Feld ein Relief mit zwei Männern in medischer Tracht neben einem Feueraltar. Im oberen Teil der Vorhallenrückwand sind drei Göttersymbole herausgemeißelt, die nach Herzfeld Ahuramazda, Mithras und Anahita beinhalten sollen4, vielleicht aber doch alle drei Ahuramazda in verschiedener Form versinnbildlichen5. Da-u-Dukhtar bei Fehlian (Fars) In der weiteren Umgebung von Fehlian, eine halbe Stunde nordwestlich des Dörfchens Huzeynabad, welches etwa 3 km nordöstlich von dem an der Straße Kazerun—Ahvaz gelegenen Dorf Kupun entfernt ist. Herzfeld, Arch. Hist. 32. 37 Taf. 5; ders., Iran 206ff. Abb. 317 Taf. 35—38; Sir A. Stein, Old Routes of Western Iran 45 ff. Abb. 1 7 ; Ghirshman, Iran (Penguin Book) 124 Abb. 50; ders., Perse 1 3 2 Abb. 180; Vanden Berghe 58 Taf. 86b Bibl. 124; G.Gullini, Architettura, Iranica (1964) 310. 399 Abb. 244. 245. Das Monument gehört eigentlich auf Grund seiner Lage und seiner künstlerischen und örtlichen Nähe zu den achämenidischen Königsgräbern nicht in unseren direkten ZuSo Iran 205. In Zoroaster and His World I I (1947) 8i6f. spricht Herzfeld diese Symbole Ahuramazda, Mah und Anahita zu, ebenso Ghirshman, Perse 88. So Kantor, J N E S . 16, 1957, l7 ¡ m Zusammenhang mit einer Goldscheibe im Oriental Institute Chicago. Man sollte auch darauf hinweisen, daß die Reliefs einen uneinheitlichen Eindruck

machen: das linke sitzt in einem rechteckigen Bildfeld, das mittlere und rechte sind Medaillons; außerdem befinden sich die Reliefs nicht in gleicher Höhe, vgl. Edmonds a. O. Abb. 2 ( = Ghirshman, Perse 88 Abb. 1 1 5 und hier Abb. 21). Vielleicht sind sie jeweils bei den (3) Bestattungen gearbeitet worden und sind auf sie bezüglich.

28

H U B E R T U S

VON

GALL

sammenhang, muß aber wegen einiger Analogien und für unsere Auseinandersetzung mit den Theorien Herzfelds in diese Darstellung einbezogen werden. Die Anlage ist in ein steiles Felsmassiv ca. 150 m über der sich westlich davon erstreckenden Ebene eingemeißelt, doch kann man bis ca. 12 m unterhalb des Grabes hinaufsteigen, d. h. bis zum Fuß der senkrecht abgearbeiteten Fläche. Das Grab hat zwei Paare von jonisierenden Halbsäulen (vgl. Abb. 22) rechts und links der zentral gelegenen Tür zum Grabraum. Wie beim Grab Kizkapan (s. o.) haben die Säulen wiederum iranische Basen, hier einen flachen Torus auf zwei übereinanderliegenden Plinthen (vgl. etwa die mittleren Säulen des Apadana von Persepolis u. a.). Auf den 'Abaci' der 'degenerierten' jonischen Kapitelle sind die Köpfe der quer lagernden Balken sichtbar (vgl. I 5), auf denen ein eigenartiges Gebälk auf ruht: ein architravartiges Glied, dann eine hohe, friesartige, aber allseits umrahmte Zone, darüber ein Geison und abschließend sieben Stufenzinnen von der aus Persepolis und anderswoher bekannten Form. Nach Herzfeld hat das Grab eine rückwärtige, mehr als 3 m tiefe Hauptgrabkammer, die die ganze Breite der Fassade einnimmt; darüber wurde später ein weiterer Grabraum ausgemeißelt mit einer links von der Fassade erscheinenden türartigen Öffnung nach außen6. 3. Akhur-i-Rustem bei Persepolis Herzfeld, Arch. Hist. 37t. Taf. 5; Vanden Berghe, BiOr. 10, 1953, 6ff. Abb. 4—6; Vanden Berghe 45 Taf. 61 b—d. Etwa 8 km südlich von Persepolis liegt eine Gruppe von fünf kleineren Felsgräbern, wohl Privatgräbern (Abb. ig), die mit der rechten unteren Anlage für uns deshalb interessant wird, weil hier ein in jeder Hinsicht reduziertes Abbild der achämenidischen Königsgräber vorliegt. Dieses Grab trägt rechts und links des Einganges (0,98 X 1,02 m) zwei Pilaster mit Stierkapitellen, die auf jonischen Kymatien aufsitzen, und hat eine rückwärtige Grabkammer (Br 2,10, T 1,90, H 1 , 1 0 m). Die übrigen vier Kammern sind einfach und schmucklos, geben daher für unseren Zusammenhang nur wenig aus, doch sollen der Vollständigkeit wegen ihre Maße noch einmal aufgeführt werden. Sie betragen für die einzelnen Gräber von links nach rechts gesehen: 1. B r 0,90, T 0,95, H 1 m); 2. Br 1,50, T 1,45, H 1 m); 3. B r 2,25, T 1,80, H 1,07 m, Eintiefung auf der linken Seite (T 0,20, B r 1,25, L 1,80 m); 4. Br 1,80, T 2,10, H 1 , 1 5 m). III. Gräber ohne Säulen Es handelt sich dabei um einen bisher nur von zwei Örtlichkeiten in Persisch Kurdistan bekanntgewordenen Typus von Felsgräbern, die wegen der geringen Dimensionen nur Ostotheken gewesen sein können; ein gemeinsames Charakteristikum ist ihre äußere Umrahmung (vgl. Dukkan-i-Daud, oben I 3). Auch diese Anlagen können in einem Zusammenhang mit den sog. medischen, säulenbestandenen Felsgräbern nicht übergangen werden, zumal sie ja in derselben Landschaft liegen. 1. Sakavand südlich von Bisutun de Morgan, Miss. Scient. en Perse IV 299ff. Abb. 179 Taf. 32. 33; Mann, Globus 83, 6

s. den Plan Herzfeld, Iran Taf. 37.

'MEDISCHE'

FELSGRÄBER

29

1903, 327 Abb. 1 ; Sarre-Herzfeld 63 Abb. 22; Hüsing, AO. 9, 3/4, 1908, 32t. Abb. 18.19; Debevoise, J N E S . 1, 1942, 86f.; Vanden Berghe 1 0 5 ! Abb. 32 Taf. 1 3 2 c Bibl. 252. Drei Gräber, von denen eines oben Reliefschmuck in Gestalt eines nach rechts gewandten Adoranten vor einem Feueraltar zeigt. Das Relief ist jedoch, wie die kleinere Gestalt neben einem zweiten Feueraltar andeutet, offenbar später überarbeitet worden7. 2. Beim Dorfe Surkhade 8 auf dem linken Ufer des Gamas Ab befindet sich eine ähnliche Anlage wie die oben aufgeführten Ostotheken: Mann, Globus 83, 1903, 328 mit schemat. Zchng. H 0,82, T 1 , 3 1 , B r einschließlich des Rahmens 1 , 1 2 m. Für Herzfeld waren alle oben aufgeführten Grabanlagen älter als die achämenidischen Königsgräber, weil er von der Ansicht ausging, daß die säulenbestandenen Felsengräber der Prototyp der nur noch als Relief dargestellten Palastfassaden der Gräber von Naqsh-iRustem und Persepolis wären9. Das am weitesten nördlich gelegene Grab Fakhrikah sollte das älteste sein 10 , während die südlicher liegenden Gräber, Sahna und Dukkan-i-Daud, jünger sein müßten, sie sollten in die Zeit nach dem Fall Ninives gehören 11 . Nach der Festigung des medischen Reiches, nach 600 habe es »selbständige Fürsten, denen man die Ausführung solcher Grabbauten zuschreiben könnte« 12 »gewiß« nicht mehr gegeben. Der ganzen Auffassung zufolge konnte die Anlage Da-u-Dukhtar bei Fehlian (s. o. II 2) nur ein unmittelbarer Vorläufer der Königsgräber von Naqsh-i-Rustem und Persepolis sein, Herzfeld glaubte, darin das Grab des Teispes oder Kyros I. erkennen zu müssen 13 , ebenso mußte das 1934 von Major C. G. Edmonds untersuchte Grab Kizkapan in Iraqi Kurdistan wegen seiner Halbsäulen schon das Ende der 'medischen' Felsgräber markieren 14 . Auch die kleinen Ostotheken gehören nach Herzfeld noch in die Zeit seiner hypothetischen Entwicklung der persischen Felsarchitektur, er schrieb das Grab mit dem langgewandeten Adorierenden bei Sakavand dem Gaumata zu 15 . 7

8

Vgl. Debevoise, J N E S . 1, 1942, 86f. Da die Umrahmung oben nur aus einer Leiste besteht (vgl. die übrigen Gräber bei de Morgan a. O. Taf. 32), ist es m. E . auch möglich, daß schon das Relief des großen Adoranten (das auf Taf. 33 bei de Morgan a. O. einen unfertigen Eindruck macht) später als die eigentliche Bestattungs-Nische, die Ostotheke, entstanden ist, wobei ein Teil der älteren, mehrfachen Umrahmung weggemeißelt wurde. Wir hätten also an diesem Grab drei Phasen: a) Eigentliche, mehrfach umrahmte Grabnische, b) Relief mit großem Adoranten vor Feueraltar, c) Relief mit kleinem Adoranten vor Feueraltar. Die Ostotheke wäre danach für mehrere Bestattungen durch längere Zeit hindurch benutzt worden. Das erscheint mir die bessere Schreibung für das von Mann a. O. angegebene 'Surchädä'. — Eine säulenlose Ostotheke (astodan) ist auch die Anlage im Kuh-i-Ayub in Fars (Vanden Berghe 45 Taf. 62f.; BiOr. 10, 1953, 7 Taf. 6, 11), die indessen von ganz anderem Schema ist und sich stärker an die achämenidischen Königsgräber anlehnt.

9

10

11

12

Herzfeld in Sarre-Herzfeld I 2 2 f . ; ders., Am Tor 13 und Iran 208. Sarre-Herzfeld 6 2 : um 7 0 0 — 6 5 0 v. Chr.; Herzfeld,Iran 204: »..is more naturally the tomb of a ruler of Mannai between 840 and 660 B . C.« — An dem Grab befinden sich aramäische und Pehlevi-Graffiti, die de Morgan, Miss. Scient. I V 2 9 7 t . in die arsakidische und sasanidische Zeit setzt, von denen aber eines — zrtvsftr] = Zarathustra — von Herzfeld, Zoroaster and His World I 53 in die Zeit des Darius datiert wird. Sarre-Herzfeld 62; nach Herzfeld, Iran 204 sollen das Grab bei Sahna und der Dukkan-i-Daud sogar medische Königsgräber sein, vgl. hingegen noch Am Tor 15. Sarre-Herzfeld 62.

13

Arch. Hist. 37; Iran 208.

14

Iran 204: zwischen 600 und 550 v. Chr., d. h. nicht später als die Eroberung Ekbatanas durch Kyros. Arch. Hist. 39; Iran 205!. Dazu passen freilich die oben Anm. 7 gemachten Bemerkungen schlecht.

15

30

H U B E R T U S

VON

GALL

Wir werden im folgenden die säulenbestandenen Gräber in ihren Details untersuchen und dann entscheiden, ob »niemals die räumlich tiefe Darstellung eines Wohnhauses in Nachahmung der nur flachbildlichen Darstellung eines Palastes geschaffen sein«16 kann. Daraus wird sich ergeben, ob die fraglichen Monumente »jedenfalls Gräber der Meder« gewesen sind 17 . Beginnen wir mit dem am weitesten nördlich gelegenen Felsgrab Fakhrikah bei Endirkash südlich des Urmia-Sees, das nach Herzfeld die älteste der von ihm als medisch verstandenen Anlagen sein soll. Herzfeld selbst hatte sie nicht gesehen, geschweige denn bestiegen, seine Zeichnungen (vgl. Abb. 3 a) sind nach den Angaben Lehmann-Haupts und de Morgans angefertigt 18 . Dadurch ergab sich, daß gerade die für eine Datierung m. E. maßgeblichen Details, die Basen der vorderen Säulen und die Kapitelle der hinteren, unrichtig wiedergegeben wurden. Von den Säulenbasen (Abb. 1 1 ) erhält man von der Herzfeldschen Zeichnung den Eindruck, als trügen sie oben kantige Ringe über den richtig als kegelstumpf förmig dargestellten unteren Gliedern. Tatsächlich aber handelt es sich bei den oberen Gliedern um regelrechte Tori. Daher wird das Basenschema der vorderen Säulen des Grabes Fakhrikah höchstwahrscheinlich eine provinziell vereinfachte Imitation der achämenidischen Glockenbasenform darstellen, die wir bisher aus Persepolis 19 , Susa 20 und von Djin-Djin bei Fehlian 21 kennen. Unsere Ableitung mag angesichts der großartigen und meist mit Blattstäben überzogenen Glockenbasen der persischen Königspaläste, gegenüber denen die Basen des Grabes Fakhrikah merkwürdig 'verflossen' wirken, etwas gewagt erscheinen, doch gibt eine unvollendete, und so noch in ihrer Grundform vorliegende 'Glocken'-Basis in Persepolis (westlich des Tores zum Hundertsäulensaal) bessere Vergleichsmöglichkeiten (Abb. 12). Die Gemeinsamkeiten dieser Basis mit denen des Grabes bei Endirkash — ein kegelstumpfförmiges Unterteil mit darüberliegendem Torus — sind evident und m. E. auch trotz dem bei der persepolitanischen Basis steileren Profil und dem dort gerundeten Übergang zwischen Torus und Unterteil für eine Datierung verbindlich. Es käme für die Basenform, wie sie in dem Grabe in Kurdistan vorliegt, auch noch ein weiteres Schema als Archetypus in Frage, die kleinasiatisch-jonische Basenform, deren kannelierter Torus ja für die Säulenbasen der Paläste von Pasargadae 22 Pate gestanden hat. E s ist aber die kleinasiatisch-jonische Basenform, wie wir sie vor allem aus Samos 23 , Ephesos 24 und vom Massilierschatzhaus in Delphi 25 her kennen und wie sie in ihrem Grundschema — konkave Spira, darüber Torus — auch an die Basen des iranischen Felsgrabes erinnert, weder als Ganzes in Iran irgendwo sonst nachgewiesen, noch trägt das Grab Fakhrikah weitere Details jonischen Gepräges. Auch die dritte Möglichkeit, daß die 16

Herzfeld, Am Tor 13.

17

Ebenda; später, Iran 200, etwas abgemildert: »'Median' in a broad application of the . . . term«. Herzfeld, Am Tor 10.

18 19

E . F. Schmidt, Persepolis I 106 Abb. 50; 1 1 2 Abb. 54 D. E ; 127 Abb. 61 E u. a. — Ghirshman, Perse 214L Abb. 262.

20

M. Dieulafoy, L'Acropole de Suse 327ff. Abb. 204—206; CAH. Plates I 3 2 1 ; Ghirshman, Iranica Antiqua 3, 1963 Taf. 50, 3. 4; 5 1 , 1. 2.

21

Vanden Berghe 57 Taf. 84 c. d Bibl. 1 1 8 ; Ghirshman, Perse 224 Abb. 273. Die Basen stammen vielleicht von einer königlichen Relaisstation an der Straße Susa-Persepolis. — Glockenbasis von

22

23

24

25

Ekbatana: de Morgan, Miss. Scient. en Perse I V 246 Abb. 155. Herzfeld, AMI. 1, 1929/30, 1 3 Taf. 2; ders., Iran 24of. Abb. 3 4 1 — 3 4 3 ; Porada, Alt-Iran 139 Abb. A. W. Lawrence, Greek Architecture (1957) 134 Abb. 75; O. Rcuther, Der Heratempel von Samos (1957) Z. 13. 14 Taf. 18. 19; C. Weickert, Antike Architektur (1949) 66 Abb. 36. W. B. Dinsmoor, The Architecture of Ancient Greece (1950) i 2 g A b b . 48; Brit.Mus.Cat., Prycc, Sculpture I 1, 38 Abb. 3 1 ; Lawrence a. O. 135 Abb. 76. Lawrence a. O. 139 Abb. 79; D. S. Robertson, A Handbook of Greek and Roman Architecture 2 (1954) 102 Abb. 46; FdD. I I 3 Taf. 27.

'MEDISCHE'

Abb. i r . Fakhrikah bei Endirkash. Basis einer vorderen Säule

Abb. 13. Sahna, 'Ferhad-u-Shirin'. Basisrest in situ

FELSGRÄBER

31

Abb. 12. Persepolis. Unvollendete Glockenbasis

Abb. 14. Rekonstruktion der Säulenbasis Abb. 13

A n l a g e F a k h r i k a h eine e i n h e i m i s c h e B a s e n f o r m a u f w i e s e , die V o r b i l d d e r S ä u l e n b a s e n d e r a c h ä m e n i d i s c h e n K ö n i g s p a l ä s t e g e w o r d e n w ä r e , ist a b z u l e h n e n ; v i e l m e h r ist die p e r s i s c h e G l o c k e n b a s i s o f f e n b a r eine e r s t in P e r s e p o l i s a u f t r e t e n d e h ö f i s c h e S c h ö p f u n g 2 6 , d u r c h die w i r u m g e k e h r t d a s G r a b F a k h r i k a h auf k e i n e n F a l l f r ü h e r als in die Z e i t des D a r i u s d a t i e r e n können. A n d e r s s t e h t es v i e l l e i c h t m i t e i n e m w e i t e r e n D e t a i l , d e n K a p i t e l l e n d e r i n n e r e n S ä u l e n ( A b b . 1 5 ) , in d e n e n m a n d e n T y p u s eines e i n h e i m i s c h e n h ö l z e r n e n S a t t e l k a p i t e l l s , d e r U r 26

Vielleicht hängt die Einführung der Glockcnbasenform und ihres vegetabilischen Dekors mit der Bekanntschaft mit ägyptischen Formen zusammen, die ja besonders an dem PalmblattUnterteil der persepolitanischen Kapitelle deutlich werden, vgl. Frankfort, Art and Architecture in the Ancient Orient 223; R . Ghirshman, Enc. Univ. dcll'Artc V I I s. v. Iranico Presasa-

nide 686; O. Puchstein, Die jonische Säule 39. Eine verstärkte Übernahme ägyptischer Formen wird man am ehesten mit der Eroberung Ägyptens durch Kambyses II. 525 in Verbindung bringen, ein Datum, das vielleicht eine Erklärung dafür bietet, wieso wir in Pasargadae die mit reichen floralen Ornamenten überzogenen Glockenbasen noch nicht finden.

32

H U B E R T U S

VON

GALL

form des achämenidischen Doppelprotomenkapitells 27 , zu erkennen glaubt. Diesen Eindruck erwecken besonders die weit ausschwingenden und vom Schaft weg sich verbreiternden Stützen, doch will dazu weder die Richtung des Kapitells noch der korbartige Mittelteil der Seitenansicht passen. Wahrscheinlich liegt hier ein ähnlicher Fall vor wie bei einem Felsgrab in Paphlagonien, bei Besdut (Abb. 16), wo die einheimische Holzform mit den Erscheinungen der persischen Palastarchitektur einen eigenartigen Kompromiß eingegangen ist: an dem kubischen Sattelkapitell finden wir hinten ganz vereinfacht einen 'Stierkopf' herausgemeißelt. Daraus wird man auch für die inneren 'impost-blocks' des Grabes Fakhrikah in Kurdistan folgern können, daß hier eine Vermengung von optischen Eindrücken des achämenidischen Doppelprotomenkapitells mit einer einfachen hölzernen Form stattgefunden hat. Wir haben daher in der Kapitellform einen wahrscheinlichen und in den kegelförmigen Basen einen nahezu sicheren Anhaltspunkt, daß das Grab Fakhrikah erst in achämenidischer Zeit und wohl frühestens zur Zeit des Darius entstanden sein kann. Dieser Folgerung schließen sich unsere Beobachtungen zum Grabe bei Sahna an. Das Monument, das über seinem Eingang zum rückwärtigen Teil eine geflügelte Sonne zeigt, wie sie als Symbol Ahuramazdas u. a. auf der großen Osttreppe des Apadana zu Persepolis28 zu sehen ist, trägt leider keine Säulen mehr, so daß eine Datierung auf den ersten Blick nicht möglich zu sein scheint. Anhand des erhaltenen rechten Säulenbasisstumpfes (H 0,14, Dm 0,72 m) läßt sich m. E. jedoch die Basenform rekonstruieren und damit die zeitliche Einordnung fixieren. An dem Basisrest (Abb. 13) erkennen wir noch ein unteres Plättchen von 0,02 m Höhe und eine darüber ansteigende Hohlkehle. Das spricht sehr für eine Rekonstruktion zum Typus der achämenidischen Glockenbasis, denn nur an ihr finden wir ein unteres Plättchen; an »antik klassischen Säulen«, an die Herzfeld dachte 29 , läßt sich weder unter den erhaltenen ostjonischen (s. o. Anm. 23—25), geschweige denn unter den attisch-jonischen Basen 30 etwas Vergleichbares finden. Wir möchten jedenfalls den Basisstumpf des Grabes bei Sahna nicht wie Herzfeld zu einer nur wenig gegliederten Säule ergänzen (vgl. Abb. 5), sondern annehmen, daß in diesem Grab Säulen gestanden haben, die stärker noch als diejenigen des Grabes Fakhrikah bei Endirkash den Formen der achämenidischen Hofarchitektur entsprochen haben (Abb. 14). Rekonstruieren wir nun die Basen als Nachbildungen der achämenidischen Glockenform, so werden wir auch dieses Grab nicht vor Darius ansetzen, womit der Schluß, daß es ebenso wie die Anlage bei Endirkash eine Imitation und nicht etwa eine Vorform der achämenidischen Königsgräber darstellt, unausweichlich wird. Die Didaktik Herzfelds, daß die Gräber mit räumlichen 27

28

29

Vgl. Herzfeld, Am Tor 1 1 ; ders., Iran 23gf., wo auch auf die prähistorischen Vorformen des Doppelprotomenkapitells hingewiesen wird. s. dazu auch G. Contenau, Rev. d. Arts Asiat. 7, 1931/32, 226 Taf. 69 b. c. E . F. Schmidt, Persepolis I Taf. 22; Vanden Berghe Taf. 33b. Vgl. Achämenidische Siegel: A. Moortgat, Vorderasiat. Rollsiegel 756. 758. 768; E . Porada, Corpus of Ancient Near Eastern Seals I, The Collection of the Pierpont Morgan Library Nr. 817. 818. 824. 825. (Den Hinweis auf die Siegel verdanke ich Dr. Boehmer/Berlin). Herzfeld, Am Tor 8. — Unsere Auffassung wird außerdem gestützt durch eine ungefähre Maßübereinstimmung des Basisstumpfes von 'Ferhad-u-Shirin' bei Sahna mit denen kleinerer

30

Glockenbasen von Persepolis, vor allem des Stückes Schmidt, Persepolis I 1 1 4 Abb. 56 E (Dm o, 74, H d. Plättchens 0,03 m). Diese Basis hat ebenso wie weitere desselben Fundorts (Schmidt a. O. 93 Abb. 37 B ; 234 Abb. 98 D; 249 Abb. 107 G, vgl. F und H) unterhalb des Plättchens noch einen rauh gelassenen Teil, der deutlich zeigt, bis wohin das antike Fußbodenniveau reichte und daß die Behauptung Herzfelds, Iran 242, die Plättchen der Glockenbasen seien in keinem Falle sichtbar gewesen, wohl nicht richtig ist. Vgl. hier beispielsweise O. Puchstein, Die jonische Säule 46 Abb. 57; A. W. Lawrence, Greek Architecture 142 Abb. 82; H. Berve—G. Gruben, Griechische Tempel und Heiligtümer 235 Abb. 1 1 4 .

'MEDISCHE'

FELSGRÄBER

33

A b b . 15. F a k h r i k a h bei E n d i r k a s h . Kapitell einer der beiden inneren Säulen

Abb. 16. B e s d u t bei (¿ankiri (Paphlagonien), Eelsgrab ' D i r e k l i k a y a ' . Kapitell mit stilisiertem Stierkopf

Vorhallen und freistehenden Säulen eine ältere Stufe der Königsgräber von Persepolis und Naqsh-i-Rustem seien, deren Vorhallen illusionistisch in Relief dargestellt sind, läßt sich nicht aufrechterhalten. Auch das Grab Dukkan-i-Daud bei Sar-i-Pol wird daran nichts ändern. Dieses sehr hoch gelegene Monument macht zwar mit seiner mächtigen Umrahmung und auch mit seinen Kapitellen und Säulenbasen (s. o. I 3) einen altertümlichen Eindruck, doch ist keines der aufgeführten Details für eine frühere Datierung als die der beiden oben behandelten Gräber zwingend. Die Umrahmung, die wohl als Verschalung durch übereinander vorkragende Balken oder Bretter zu deuten ist, erinnert an die Architektur des phönikischen Elfenbeintypus der 'Göttin im Fenster' 3 1 , erscheint auch an paphlagonischen Felsgräbern 31

H . F r a n k f o r t , A r t and Architecture in the Ancient Orient T a f . 1 7 0 B ; E n c y c l . Photogr. de

3 A A . 1966

l ' A r t , L o u v r e f f i n E ; R . D. B a r n e t t , The N i m r u d Ivories in the B r i t i s h Museum 99 Taf 4.

34

H U B E R T U S

VON

GALL

Abb. 17. Kalekapi bei Süleymanköy (Paphlagonicn). Felsgrab mit achämenidischen Stilmerkmalen

(vgl. Abb. 17) und lebt schließlich in der Drei-Faszien-Gliederung des jonischen Architravs weiter 32 . Der abgetreppte Rahmen findet sich in Iran auch an den oben aufgeführten Ostotheken von Sakavand und Surkhade (III 1. 2), gibt aber für eine Datierung ebensowenig her wie die 'doppelte Plinthe' als Teil der Säulenbasis, die ein charakteristisches iranisches Architekturelement ist. Sie erscheint nicht nur bereits im frühachämenidischen Pasargadae (s. oben Anm. 22), sondern auch noch am arsakidischen Tempel von Khurha 33 . Die Ähnlichkeit mit den Gräbern bei Sahna und Endirkash ebenso wie auch die Lage in derselben iranischen Landschaft — Kurdistan — dürfte jedoch Grund genug sein, das Grab Dukkan-i-Daud bei Sar-i-Pol ebenfalls erst in die achämenidische Zeit zu setzen. Es wird also auch dieses Grab erst unter dem Eindruck der achämenidischen Königsgräber entstanden sein, und es bleibt nur die Frage zu beantworten, wieso man in den drei behandelten Anlagen räumliche Vorhallen antrifft und nicht das illusionistische Reliefschema der sieben Gräber von Naqsh-i-Rustem und Persepolis (s. Abb. 18), von denen wir ja in Fars eine kleinere Kopie mit Relief-Vorhalle kennen (Akhur-i-Rustem, s. o. II 3 u. Abb. 19). Ich glaube, wir werden diesen Umstand so zu erklären haben, daß die Steinmetzen der Denkmäler in Nordwestiran, ebenso wie die Herren, die ihnen die Aufträge gaben, unfähig waren, das illusionistische Prinzip der persischen Königsgräber, bei denen wir die räumliche Tiefe der Vorhalle in die Fläche übertragen finden, zu begreifen. Dasselbe gilt jedenfalls für die Felsgräber in Kleinasien (s. Anm. 1), wo etwa am Monument Kalekapi bei Süleymanköy (Abb. 17) achämenidische Elemente wie Stierkapitelle und Löwengreifen zu finden 32 33

Vgl. Barnett a. O. 99. Herzfeld, Arch. Hist. Taf. 6; ders., Iran Taf. 88

und S. 284 Abb. 383; Enc. Univ. dell'Arte V I I s. v. Iranico Presasanide Abb. Sp. 694.

'MEDISCHE'

FELSGRÄBER

Abb. i8. Naqsh-i-Rustem, achämenidisches Königsgrab

3

Abb. ig. Akhur-i-Rustem, achämcnidische P r i v a t g r ä b e r

35

36

H U B E R T U S

VON

G A L L

sind, der Schritt von der freistehenden zur Halbsäule aber auch hier nirgends zu beobachten ist. Dazu gehört ein entwickeltes künstlerisches Empfinden, das der Mentalität der in den wilden Bergländern des Zagros lebenden Stämme nicht entsprochen haben wird. Wir sahen ja auch, wie die architektonischen Details der uns interessierenden Gräber, in denen wir noch achämenidisches Kunstgut erkannt haben, ihre Vorbilder vereinfacht und vergröbert wiedergeben! Versuchte man wirklich Halbsäulen darzustellen, so gelangte man zu einer künstlerisch so unbefriedigenden Lösung wie am Grabe Kizkapan in Iraqi Kurdistan, wo die jonischen Halbsäulen an der Rückwand der 2,90 m tiefen Vorhalle dargestellt sind, also von außen schlecht sichtbar sind (Verhältnis von Tiefe zu Breite der Vorhalle etwa 1:2,4!). Hier ist also das illusionistische Prinzip der persischen Königsgräber mit dem räumlichen Darstellungswillen der lokalen Künstler eine eigenartige Fusion eingegangen. Die zweifellos getreueste Entsprechung zu den Anlagen von Naqsh-i-Rustem und Persepolis stellt das Grab Da-u-Dukhtar in der persischen Kernlandschaft Fars dar (II 2), auch schon darin, daß dort je zwei Halbsäulen rechts und links des Einganges dargestellt sind (bei den bisher betrachteten Anlagen sahen wir immer nur insgesamt zwei Säulen in der Breite der Vorhalle). Das Grab Da-u-Dukhtar könnte wegen seiner hervorragenden Arbeit und dem Umstand, daß 6 km westlich von Fehlian — in dessen Nähe es ja liegt — achämenidische und zu einem kleinen Palast gehörende Säulenbasen gefunden wurden (s. o. Anm. 21), sehr gut von einem Angehörigen der achämenidischen Königsfamilie stammen 34 . Auffällig ist indessen das Fehlen von Reliefs mit Feuerverehrung oder Göttersymbolen, die sich immerhin an Gräbern im fernen Kurdistan — Sahna und Kizkapan — noch dargestellt finden; das Monument Da-u-Dukhtar ist also kein staatliches 'Repräsentationsrelief', wie es die Gräber von Naqsh-i-Rustem und Persepolis neben ihrer sepulkralen Funktion zweifellos darstellen. Später als den Fall des Achämenidenreiches möchten wir jedenfalls dieses Denkmal nicht ansetzen, wobei die Ähnlichkeit seiner ionisierenden Säulen mit denen des parthischen Tempels von Khurha (s. oben Anm. 33) keine Rolle spielt. Die 'degeneriert'-jonischen Halbsäulen von Da-u-Dukhtar haben aber offenbar eine stärkere Beziehung zu denen von Kizkapan, dem wir uns jetzt wieder zuwenden (Abb. 21). Die Kapitelle dieses Grabes, das Herzfeld entsprechend seiner Ableitung für spätmedisch hielt (s. o. Anm. 14), wurden von demselben wegen der weit vom Schaft abstehenden Voluten und der Mittelpalmette mit (archaisch-) jonischen Kapitellen (mit horizontal verbundenen Voluten) und äolischen (mit aufsteigenden Voluten) verglichen 35 . Nach der Herzfeldschen Ansicht würden die Kapitelle von Kizkapan mit zu den frühesten Beispielen der jonischen Ordnung, die in dem »1. Drittel des 6. Jhs. sich irgendwo in Westkleinasien« (Akurgal) 36 aus dem äolischen Stil entwickelt hat, gehören. Die Mittelpalmette auf den Kapitellen des Grabes Kizkapan hat aber mit denen äolischer Kapitelle 37 überhaupt nichts gemein, sondern wird dem reichen jonischen Kapitelltypus entnommen 38 sein, dessen schönste Beispiele uns von den Hallen des Erechtheion (421—405 34

35 36

Nach Herzfeld, Iran 222 könnte in der Nähe v o n Fehlian vielleicht die Achämenidenresidenz T a o k e (Tawwaji) gelegen haben; s. allgemein zu T a o k e E . F. Schmidt, Persepolis I 39; R E I V A 2 2 4 7 s. v. (Weissbach) und P. J. Junge, Darius I., König der Perser 93. Herzfeld, Iran 2 4 4 ff. A b b . 3 4 6 — 3 5 r. Akurgal, Anatolia 5 , i 9 6 0 , 6 ; ders., Die K u n s t Anatoliens von Homer bis Alexander 291. — Vgl. Martin, E t A C . 1, 1 9 5 5 / 5 6 , I 2 6 f f .

37

38

Vgl. dazu Schefold, ÖJh. 3 1 , 1 9 3 9 , 4 2 f f . ; Akurgal, K u n s t Anatoliens 2840.; J . M . C o o k , The Greeks in Ionia and the E a s t 83 ff. Säulen des Heratempels von Samos: O. Reuther, Der Heratempel von Samos 51 f. A b b . 7; H. B e r v e — G . Gruben, Griechische T e m p e l und Heiligtümer 236 Abb. 116 (Rekonstruktion). — Fragmente von N a u k r a t i s : Brit. Mus. Cat., Pryce, Sculpture I 1, 172 f. A b b . 211. 212; Robertson, A Handbook of Greek and R o m a n

'MEDISCHE'

FELSGRÄBER

37

v. Chr.) bekannt sind. Nur an den Palmetten, die das obere Schaftende der Säulen der Nordhalle des Erechtheion 39 (Abb. 20) umziehen, finden wir die nach unten abgehenden Schleifenansätze an den Voluten wieder, die dort natürlich nichts anderes sind als die die Volutenranken umschließenden Hüllblätter. Mit den Erechtheionsäulen haben die des Grabes Kizkapan auch die verhältnismäßig breite und geöffnete Palmettenform und den mit einem jonischen Kymation verzierten Abacus gemeinsam. Bei den Kapitellen von Kizkapan hat freilich eine große 'Deformation' und Vereinfachung der reichen attischen Säulen stattgefunden: Aus dem doppelt kannelierten Canalis ist ein einfacher Steg geworden, der unter dem Canalis liegende Flechtbandtorus und der Echinus sind ververschwunden, statt dessen ist das am oberen Ende des Säulenschaftes sitzende Anthemion zwischen die Voluten geschoben und zu einer einzigen Palmette abstrahiert worden! Der Umstand, daß wir hier, so weit ab vom griechischen Mutterland, einen Reflex des klassischen jonischen Stils finden, mag erstaunlich erscheinen, wird aber verständlicher, wenn wir uns lykische und karische Felsgräber des 4. Jhs. und jünger ansehen, die ebenfalls nicht etwa die viel näher liegende kleinasiatisch-jonische Form weiterführen, sondern den attischen Baustil der Klassik zu imitieren versuchen. Deutlich finden wir das in Fethiye, dem antiken Telmessos, an dem imposanten AmyntasGrab 40 , einer in den Felsen gemeißelten Fassade eines templum in antis, wo die Säulen in ihren Basen (Abb. 23), die Antenstirnen mit den drei Rosetten und das fein gegliederte Türgewände einen Reflex festlandgriechischer, jonischer Tempel des ausgehenden 5. Jhs. darstellen. Freilich sind auch hier die Säulen 'degeneriert', die Voluten (s. Abb. 24) laden in archaischer Manier wie bei dem Grab Kizkapan weit aus und die Basen — genauer gesagt die Trochili — sind im Vergleich zur attischen Form viel zu hoch (Abb. 23). Der Abstand zu dem Grab Kizkapan, das wir nun in das frühe 4. J h . datieren möchten 41 , ist aber noch recht beträchtlich, besonders, da das Amyntas-Grab und die übrigen lykischkarischen Felsgräber die attisch-jonische Form im ganzen imitieren, während das Monument in Iraqi Kurdistan nur jonische Stilelemente aufweist, also eine hybrid-jonische Anlage darstellt. Immerhin möchten wir annehmen, daß die jonischen Formen in der Felsarchitektur von Kizkapan — und auch von Da-u-Dukhtar — durch das südwestliche Kleinasien in den iranischen Kulturbereich vermittelt wurden; ob hier außerdem noch in Iran tätige jonische Steinmetzen (und soche von 'Sardes'), wie sie für Susa durch die Bauinschrift des Darius bezeugt sind, eine gewisse Rolle gespielt haben, ist schwer zu sagen. Daß in Lykien und Karien der attisch-jonische Architekturstil eine so bereitwillige Aufnahme gefunden hat, erklärt sich aus der Küstenlage und der nach der Unterwerfung

39

40

Architecture 2 99 Abb. 45. — Tempel von Lokroi (Mitte 5. J h . ) : Lawrence, Greek Architecture 141 Abb. 8 1 ; Dinsmoor, The Architecture of Ancient Greece 137 Abb. 49. — Hängende Palmetten auf den Echini der Kapitelle des Artemistempels von Sardes: H. C. Butler, Sardis I I Taf. B ; Lawrence a. O. Taf. 96 B ; Berve—Gruben a. O. 258 Abb. 1 4 1 . J . M. Paton—G. P. Stevens u. a., The Erechtheum 82ff. Abb. 52. 53 Taf. 22; 23; 36, 4. 6. — W. Hege—G. Rodenwaldt, Akropolis Taf. 102. 103. — Dinsmoor a. O. Taf. 69. — Lawrence a. O. Taf. 75. — D. S. Robertson, A Handbook of Greek and Roman Architecture 2 Taf. 5 a. O. Benndorf—G. Niemann, Reisen im südwest-

41

lichen Klcinasien 1, Reisen in Lykien und Karien Taf. 1 4 — 1 7 ; Bossert, Altanatolien 2 3 1 ; Akurgal, Kunst Anatoliens 128 ff. Abb. 81—83. — Vergleichbar sind vor allem die Felsgräber von Kaunos (Dalyan) in Karien, die jedoch unzureichend veröffentlicht sind, s. Maiuri, ASAtene 3, 1916—20, 2Ö5ff. Abb. 120. 1 2 1 ; Collignon, B C H . 1, 1877, 343ff. Vgl. noch die karischen Gräber Bossert, Altanatolien 2 1 4 — 1 6 ; Akurgal a. O. 161 Abb. 1 1 0 . Vgl. auch schon Kantor, J N E S . 16, 1957, 17 »an Achaemenid tomb« und Porada, Alt-Iran 132 Abb.-Legende 71, wo das Grab ebenfalls bereits in das »4. J h . v. Chr. oder früher« datiert wird (jedoch ohne Angabe von Gründen).



H U B E R T U S

VON

GALL

durch Harpagos verhältnismäßig freien Stellung der dortigen Städte im Perserreich, gehörten sie doch eine Zeitlang zum attischen Seebund 42 ; ein lykischer Fürst aus dem frühen 4. J h . trägt sogar den Namen Perikles 43 . Da wir nun das Grab Kizkapan in Iraqi Kurdistan als einziges genauer datieren zu können glauben, ergibt sich die Frage, ob wir daraus auch für die oben behandelten Gräber neue Folgerungen ziehen können. Der Umstand, daß sich in der näheren Umgebung des Abb. 20. Kapitell der Nordhalle des Ercchtheion Grabes Kizkapan eine Anlage mit freistehenden Säulen befindet — Kurh-u-Kich, s. 1 5 —, scheint für die bereits mehrfach geäußerte Ansicht zu sprechen, daß die Wiedergabe von freistehenden oder Halbsäulen keinen chronologischen Anhalt bietet. Immerhin könnten aber die Gräber in Nordwestiran insofern etwas älter sein, als wir an ihnen keine jonischen Merkmale jüngerer Prägung feststellen konnten, hingegen ältere Züge einheimischer Art stärker in Erscheinung treten. Da hier aber auch wieder lokale und Qualitätsunterschiede eine Rolle spielen, muß ein Datierungsvorschlag für die Gräber in NW-Iran in das 5. J h . äußerst vage bleiben. Sicher scheint mir nur, daß die Gräber Fakhrikah, Sahna und damit auch Dukkan-i-Daud und Kurh-u-Kich in die achämenidische Zeit und nach Darius angesetzt werden müssen, und sehr wahrscheinlich, daß die Anlage Kizkapan aus dem frühen 4. J h . stammt. In die achämenidische Zeit gehören auf jeden Fall auch Da-uDukhtar, Akhur-i-Rustem und die Ostotheken von Sakavand und Surkhade. Damit sind wir an einem weiteren wichtigen Problem unserer Arbeit angelangt, der Frage der ethnischen Zuweisung. Die Felsgräber in der persischen Kernlandschaft Fars, Da-u-Dukhtar und Akhur-i-Rustem, sind sicher für Perser gearbeitet worden, für wen aber wurden dann die Monumente in Kurdistan gemeißelt, wenn wir nun aus zeitlichen Gründen eine Entstehung in medischer Zeit, die Herzfeldsche Hypothese ablehnen müssen ? Wie es scheint, gibt es hier nur zwei Möglichkeiten, entweder es handelt sich um die Bestattungsplätze achämenidischer Reichsbeamter oder um die einheimischer Stammesfürsten. Die Deutung als Gräber persischer Reichsbeamter, das wären also vor allem Satrapen, wird aus dem Grunde sehr unwahrscheinlich, weil sich die fraglichen Monumente nur in einer bestimmten Landschaft — Kurdistan — befinden. Wären es aber Gräber von Reichsbeamten, müßte man denselben Grabtypus auch in anderen Teilen des Perserreiches erwarten, zumindest es jedoch als sehr auffällig erachten, daß noch nicht einmal in unserem Gebiet, in der näheren Umgebung von Hamadan-Ekbatana, das ja Hauptstadt der Meder, dann achämenidische Residenz und Satrapensitz für Medien gewesen ist, Felsgräber zu finden sind44. Es soll ferner betont werden, daß die beiden Anlagen am 'Tor von 12

43

Vgl. O. Treuber, Geschichte der Lykier (1887) g8ff.; R E . X I I I 2, 2273 s. v. Lykia (Rüge); R E . X 2, 1946 s. v. Karia (Bürchner); Ed. Meyer, Geschichte des Altertums I V 2 6 7 § 424; A.T. Olmstead, History of the Persian Empire 2 268 f. 343. Olmstead a. O. 406; Ed. Meyer, Gesch. d. Alt. V 4 3 1 0 Anm. 1 ; Treuber a. O. 104!!.; W. J u -

44

deich, Kleinasiatische Studien 242 Anm. 2; Perrot—Chipiez V 356 Anm. 1. Herr von Limyra, gewinnt nach und nach die Oberhoheit über Lykien. In der näheren Umgebung Hamadan-Ekbatanas befinden sich nur zwei trilingue Inschriften des Darius I. und Xerxes in zwei Felsnischen (Br

"MEDISCHE*

FELSGRÄBER

A b b . 2 1 . K i z k a p a n in I r a q i K u r d i s t a n . R ü c k w a n d der Vorhalle

A b b . 22. D a - u - D u k h t a r bei Fehlian. Jonisierende Kapitelle

39

H U B E R T U S

40

VON

C A L L

Abb. 23. Telmessos-Fethiye (Lykien), Amyntas-Grab. Säulenbasen A s i e n ' , D u k k a n - i - D a u d u n d S a h n a , z w a r in d e r N ä h e d e r g r o ß e n , d a s Z w e i s t r o m l a n d m i t I r a n v e r b i n d e n d e n S t r a ß e l i e g e n , d a ß sie a b e r i m G e g e n s a t z z u d e n F e l s r e l i e f s d e s D a r i u s 4 5 , des M i t h r a d a t e s II. u n d des G o t a r z e s II.46 bei B i s u t u n v o n der S t r a ß e aus nicht sichtbar, a l s o o f f e n b a r n i c h t in d e m S i n n e A u s d r u c k e i n e r s t a a t l i c h e n R e p r ä s e n t a t i o n u n d

Propa-

g a n d a sind wie die a c h ä m e n i d i s c h e n u n d arsakidischen Reliefs. E s w e r d e n also die f r a g l i c h e n D e n k m ä l e r m i t g r o ß e r W a h r s c h e i n l i c h k e i t

Gräber

ein-

h e i m i s c h e r S t a m m e s f ü r s t e n sein, d i e i n n e r h a l b d e s P e r s e r r e i c h e s eine r e l a t i v freie, w e n n n i c h t d e f a c t o u n a b h ä n g i g e S t e l l u n g h a t t e n . A l s Autonomoi

innerhalb des

Perserreiches

f ü h r t X e n o p h o n d i e K a r d u c h e n a u f ( A n a b . V I I 8, 25), ein V o l k , d a s s ü d l i c h d e s V a n - S e e s , im Gebiet zwischen Tigris, B ü h t a n Su (Kentrites) und Chabur angesetzt werden und

in d e n e n

'Autonom5

man

lange Zeit

die V o r f a h r e n

der heutigen

Kurden

erkennen

w a r e n i n K l e i n a s i e n a u c h alle V ö l k e r s c h a f t e n d e s ö s t l i c h e n P o n t o s

muß47, wollte48.

(Xenophon

a. O.), d i e C h a l y b e r , C h a l d ä e r , M a k r o n e n , K o l c h e r , M o s s y n o i k e n , K o i t e r , T i b a r e n e r

und,

w e i t e r w e s t l i c h , z e i t w e i s e d i e P a p h l a g o n i e r , d e n e n z u r Z e i t d e s X e n o p h o n ein H e r r s c h e r K o r y l a s wie ein S a t r a p gebot49. G e r a d e der l e t z t g e n a n n t e S t a m m w i r d für uns besonders

i5

46

47

je 2,69, H 1,92, T ca. 0,30 m) an einer Örtlichkeit 'Ganj-i-Namah' im Alvandgebirge, 12 km sw. von Hamadan, E. F. Schmidt, Persepolis 1 37; Vanden Berghe 110 Bibl. 267 Taf. 138a. Darius und die neun 'Lügenkönige': Cameron, Archaeology 13, i960, iÖ2ff.; Schmidt, Persepolis I 38t.; Herzfeld, A m Tor i6ff. Taf. 10. Mithradates IL (123—88/87 v . C h r . ) mit vier Würdenträgern und Gotarzes II. (40—51 n. Chr.) im Reiterkampf gegen Meherdates: Herzfeld, A m Tor 35ff. Taf. 21; ders., Arch. Hist. Taf. 7 unten; ders., Iran 287ff. Taf. 107. s. Hartmann, M V A e G . 2, 1897, 61. goff.; Nöldeke in Beiträge zur alten Geschichte und Geographie, Festschrift für H. Kiepert 73ft.; Ed. Meyer, Gesch. d. Alt. III 2 148!. § 89; R E . X 2, I933ff. s. v. Kardouchoi (Weissbach). Die von

48

49

Xenophon erwähnten Karduchen sind mit dem alten Kardu und dem späteren Landschaftsbegriff Gordyene identisch. Als Vorfahren der heutigen Kurden werden von Hartmann a. O. 92IL die »weit östlicher« sitzenden Kyrtioi vermutet, die aus sprachlichen Gründen von den Kardouchoi zu trennen seien, vgl. Nöldeke a. O. Xen. Anab. V 5, 12. 22; 6, 1 1 ; V I 1, 2; V I I 8, 25. Vgl. R E . X V I I I 2. 2 5 21 f. s . v . Paphlagonia (Rüge); R E . Suppl. IV 1037 s. v. Korylas (Schoch); R E . II A 123 Nr. 64 s . v . Satrap (Lehmann-Haupt). Korylas, selbst nur Herr eines Teilgebietes der 3. Satrapie, erscheint sogar in der Liste der Satrapen und Statthalter bei Xen. Anab. V I I 8, 25 (zu dieser Liste s. Lehmann-Haupt, R E . II A 1130.).

'MEDISCHE'

FELSGRÄBER

41

A b b . 24. Telmessos-Fethiye (Lykien), Amyntas-Grab. Obere Partie

bedeutsam, weil sich ungefähr in seinen durch antike Quellen erschließbaren Grenzen 5 0 eine ' K u l t u r p r o v i n z ' in Gestalt einer völlig homogenen Gruppe von Felsgräbern erstreckt, die auch aus zeitlichen Gründen nur von diesem Volke stammen kann. Der Umstand, daß in Kleinasien bei den Paphlagoniern, ebenso wie auch bei den L y k e r n 5 1 und Phrygern 5 2 eine bestimmte Gruppe von Felsmonumenten mit einem überlieferten Volke identisch ist, gibt uns A n l a ß zu der bereits der Herzfeldschen Konzeption zugrundeliegenden Überlegung, die Gräber in Nordwestiran und Iraqi Kurdistan auf ein einziges Volk zu beziehen. Freilich sind die Gräber in K u r d i s t a n weniger einheitlich als die in Kleinasien, besonders wenn wir das am weitesten westlich liegende Monument K i z k a p a n mit zwei jonisierenden Halbsäulen und das am weitesten nördlich gelegene D e n k m a l F a k h r i k a h mit je zwei freistehenden Säulen vorne und innerhalb des Grabes miteinander vergleichen. Immerhin sind die iranischen Denkmäler doch »eine charakteristische Ä u ß e r u n g eines geschlossenen Kulturkreises« (Herzfeld) 5 3 und größere Abweichungen resultieren daraus, daß sie einen gemeinsamen U r t y p u s , das achämenidische Königsgrab, in qualitativer und räumlichperspektivischer Hinsicht unterschiedlicher Brechung wiedergeben, während die klein50

51

Vgl. R E . X V I I I 2, 2489«. s. v. l'aphlagonia (Rüge). Danach wird Paphlagonien begrenzt: im Norden v o m Schwarzen Meer, im Westen v o m Billaios (Filyos Schefold, Meisterwerke 2 2 3 Nr. V 267.

P E T E R

58

E O B E E T

F R A X K E

verwandten Hydriskos, so fällt uns der äußerlich dekorative, lineare Charakter des großgriechischen Werkes gegenüber dem herben, organisch-körperhaften der argivischen Arbeit auf. Es bleibt noch die Frage nach der Datierung des Berner Henkels. Das Gorgoneion ist dafür nicht ergiebig, da sich der archaische Typus bis weit in die klassische Epoche in seiner ursprünglichen Gestalt behauptet hat 47 . Dagegen zeigt das Antlitz der Nymphe noch ausgesprochen spätarchaische Züge, so den zu einem Lächeln gespitzten Mund und das eckige, abgesetzte Kinn, wie wir es beispielsweise von den Arethusaköpfen der Syrakusaner Münzen gleich nach der Jahrhundertwende kennen48. Die jüngsten Mitfunde der Kanne aus Padula haben gleichsam als terminus ante quem attische Keramik des strengen Stiles49. So werden wir den Henkel in Bern und die Kanne aus Padula nach 490 v. Chr. ansetzen dürfen. Bern

Rolf B l a t t e r

Z U R CHRONOLOGIE D E R 'AUTONOMEN' MÜNZEN DES BITHYNISCHEN TIOS* Die antike Hafenstadt Tios lag nahe der einstigen Grenze zwischen den Landschaften Bithynien und Paphlagonien, genauer gesagt zwischen dem 370 Stadien (etwa 70 km) entfernten Herakleia Pontica und Amastris. Als Gründer der Polis galt ein Milesier namens Teios, wie aus einer bei Stephanos Byz. überlieferten Angabe des zwischen 64 und 141 n. Chr. lebenden Philon von Byblos hervorgeht 1 , die ihrerseits wohl auf eine noch ältere Quelle zurückzuführen ist. Daß Tios eine der vielen im Gebiete des Schwarzen Meeres von Milet aus besiedelten Kolonien war, bezeugt auch der römische Geograph Pompeius Mela2. Ebenso wie die Personifikation der beiden Flüsse Billaios und Sardo 3 , an deren Ufern Tios lag, auf Bronzemünzen der Stadt zur Zeit der Kaiser Antoninus Pius (Abb. 1) und Marc 47

48

49

Vgl. den etruskischen Kannenhenkel R. Hess, Raccolta R . H. (1963) 72. Ein ähnliches Exemplar bei G. Libertini, II Museo Biscari (1930) Taf. 40 Nr. 474. E . Boehringer, Münzen von Syrakus (1929) 5 1 ; Schefold, Meisterwerke 289 Nr. 433. F A . 10, 1955, 200.

* Abweichend von den Abkürzungen und Sigeln der Archäologischen Bibliographie werden hier folgende verwendet: A N S . = The American Numismatic Society. J I n t A r c h N u m . = Journal International d' Archéologie Numismatique. Num. Sborn. = Numismatiicky Sbornik. R . G . = W. Waddington — E . Babelon—Th. Reinach, Recueil Général des Monnaies Grecques d'Asie Mineure I 4 (1912) 6 i 6 f f . (nur mit Nr. und Taf.-Verweis des Katalogs der Münzen von Tios zitiert). ZfNum. — Zeitschrift für Numismatik. H. v. Aulock, dessen Anm. 14 genannte Be-

1

2 3

obachtung im Inventar seiner Sammlung den Anstoß für diese Ausführungen gab, bin ich zu großem Dank für die Erlaubnis der Publikation einiger noch unveröffentlichter Stücke verpflichtet, G. Le Rider, M. Mainjonet (Paris), H.-D. Schultz (Berlin), M. Thompson (New York) und H. Küthmann (München) sowie G. Bruck (Wien) für Auskünfte und Überlassung von Gipsabgüssen, W. Kisskalt für die Anfertigung der Fotos. Steph. Byz. s. v. Tio? = Philon FGrHist. Nr. 790 F 49: önrö Tiou itptcos To yev-s MiAt)CTIOU, cos OiAcov. Daß unter Domitian, Traian und Marc Aurel auch Dionysos als Ktistcs auf Münzen gefeiert wird (R. G. Nr. 24. 28. 67), entspricht nur einer weitverbreiteten Sitte dieser Zeit. Pomp. Mela I 19, 104. Der Sardo ist wohl der Bach, der etwa 3 km oberhalb des Billaios von Osten her in diesen einmündet, vgl. Imhoof-Blumer, RevSuisseNum. 23, 1923, 268 zu Nr. 235.

ZUR CHRONOLOGIE D E R 'AUTONOMEN' MÜNZEN DES BITHYNISCHEN TIOS

59

A u r e l sowie später unter Valerian und Gallienus erscheint 4 , begegnet uns in der Kaiserzeit auch das idealisierte Bildnis des Heros K t i s t e s Teios (Abb. 2. 3). Die Datierung dieser gewöhnlich als quasi autonom bezeichneten Münzen w a r bisher jedoch nicht gesichert, da — mit einer A u s n a h m e 5 — alle diese Stücke auf der Vorderseite anstelle des Abb. 1 sonst üblichen Kaiserporträts den K o p f des Heros Teios tragen, während die R ü c k s e i t e n verschiedene Darstellungen aufweisen. Man behalf sich daher, sie ganz allgemein der Kaiserzeit, den ersten drei nachchristlichen Jahrhunderten 6 oder, wenngleich mit einem Fragezeichen 7 , dem 3. nachchristlichen Jahrhundert zuzuweisen. Ebenso fiel aber auch mitunter die stilistische Übereinstimmung einiger dieser 'autonomen' Münzen mit in Tios geprägten des Septimius Severus und des Severus A l e x a n d e r auf 8 . E s handelt sich bei diesen Münzen um drei, recht eigentlich sogar nur um zwei Gruppen, die sich schon aufgrund des unterschiedlichen Durchmessers und Gewichtes der Stücke voneinander deutlich abgrenzen lassen. Allen gemeinsam sind jedoch das auf der Rückseite angebrachte E t h n i k o n TIANIIN 9 , das im nachfolgenden K a t a l o g nicht wiederholt wird, und die Vorderseite mit der drapierten B ü s t e des jugendlichen Teios, der — der Überlieferung nach einst Priester in Milet — mit einer Binde im Haar geschmückt ist und durch die Beischrift TEIOZ benannt wird.

KATALOG10

Gruppe I 1

Vi

R 1

Zeus mit Zepter und Schale nach links stehend, z u F ü ß e n Adler. a) 22,19 g ; S N G . v. Aulock Nr. 921. — Abb. 2,1.

2

V 2—,

R 2

Nemesis mit Füllhorn und R a d , das auf einen Cippus gesetzt ist, nach links stehend, vor ihr Altar. a) 11,07 g ; Paris 1617 = R . G. Nr. 14. — Abb. 2, 2.

3

V 2—1

R 3

nach links thronender Serapis mit Zepter, den Kerberos z u seinen F ü ß e n fütternd. a) 1 3 , 0 4 g ; S N G . v. A u l o c k Nr. 7 1 7 1 . — Abb. 2, 3.

4

5

6 7 8 9

R. G. Nr. 42. 51. 74. 1 7 1 . 177, vgl. I m h o o f - B l u mer, R e v S u i s s e N u m . 268f. Nr. 2 3 5 — 2 3 7 . R . G. Nr. 142 T a f . 110, 10 (Severus A l e x a n der). R. G. 617. S N G . v. A u l o c k P o n t u s - B i t h y n . zu N r . 919. R. G. 617 A n m . 1. W ä h r e n d im 4. und 3. Jh. das E t h n i k o n auf den M ü n z e n stets T 1 A N Q N l a u t e t und in dieser F o r m a u c h im 2. und 3. Jh. n. Chr. üblich ist, findet sich in domitianischer und traianischer

10

Zeit a u c h T E l A N Q N , v g l . R . G . Nr. 2 0 — 2 9 ; B M C . P o n t u s t o B i t h y n i a 203 Nr. 3. 4; I m h o o f - B l u m e r , J I n t A r c h N u m . 1, 1898, 34 Nr. 57. Z u m N a m e n des Heros und z u m E t h n i k o n vgl. J. S c h m i d t in Roscher, M L . V ( 1 9 1 6 — 2 4 ) 972; W ü s t in R E . V I A (1937) 1411 fSp. 1 die lfd. Nr., Sp. 2 der Vorderseitenstempel, Sp. 3 der R ü c k s e i t e n s t e m p e l , Sp. 4 k u r z e Beschreibung, d a z u die n a c h w e i s b a r e n E x e m p l a r e . V o l l s t ä n d i g k e i t des Materials w u r d e nicht angestrebt.

6o

P E T E R

R O B E R T

F R A N K E

4

V 3—!

R 4

Kaiser nach links stehend mit Zepter, über einem Dreifuß opfernd, a) 10,13 g; ANS. New York. — Abb. 2, 4.

5

V 3—|

R 5

Roma thronend nach links mit Helm, Lanze und Schild, auf der ausgestreckten rechten H a n d eine frontal stehende Nike, die eine Binde ausbreitet. a) 15,12 g; SNG. v. Aulock Nr. 922. — Abb. 2, 5.

6

V 3—

R 6

wie R 5, aber anderer Stempel, a) 11,93 g; Berlin 291/1925. — Abb. 2, 6.

7

V 3—|

R 7

Boule mit Mauerkrone, Chiton, Mantel und schräg gehaltenem Zepter reicht dem Demos mit Zepter über einem Altar die Hand 1 1 . a) 14,43 g; SNG. v. Aulock Nr. 923. b) 13,28 g; L. Forrer, The Weber Coli. (1926) Nr. 4932 = ImhoofBlumer, RevSuisseNum. 13, 1905, 195 Nr. 1. c) Paris = R. G. Nr. 10 Taf. 106, 14. d) 12,20 g; Wien.

8

V 3—

R 8

Göttin mit hinter sich gehaltenem Zepter, den rechten Fuß vorgesetzt, reicht Zeus mit Zepter über einem Altar die Hand. a) 11,02 g; SNG. v. Aulock Nr. 924. — Abb. 2, 7.

9

V 3—

R 9

wie R 8, aber Göttin hält das Zepter vor sich, a) Num. Sborn. 1913, 169 Nr. 21 Taf. 3, 21.

10

V 3—I

R 10

nach links thronende Homonoia mit Polos, Füllhorn und Ähren. a) 1 4 , 5 1 g ; S N G . v. A u l o c k N r . 7172. — Abb. 2, 8.

Gruppe II 11

V 4

R 11

Zeus Syrgastes mit Zepter und Patera nach links stehend. a) Mailand = R. G. Nr. 9 Taf. 106, 13.

12

V 5—

R 12

Hygieia mit Schlange im Arm nach rechts stehend. a) 6,99 g; Berlin (aus Slg. Löbbecke) = R. G. Nr. 16 Taf. 106, 20. Abb.

3,1.

b) Kat. Egger 1904 Nr. 1200 Abb. Taf. 6 = R. G. Nr. 16. r

3

V 5—'

R 13

Weibliche Gestalt frontal stehend, Kopf nach links, die Linke gesenkt, in der Rechten Zepter. a) 5 , 3 2 g ; B e r l i n 17883/1856 = R . G . N r . 1 5 T a f . 1 0 6 , 1 9 . — A b b . 3 , 2 .

11

Zur Beschreibung vgl. F. Imhoof-Blumer, Zur grieeh. u. r ö m . M ü n z k u n d e (1908) 35 N r . 1 -R e v S u i s s e N u m . 13, 1905, 195 N r . 1, der auf eine ä h n l i c h e D a r s t e l l u n g in N i k a i a v e r w e i s t . D u r c h eine in d e r S N G . v . A u l o c k u n t e r d e r N r . 7 1 8 3 demnächst veröffentlichte Bronzemünze der I u l i a M a e s a a u s T i o s (Abb. 4) m i t d e r g l e i c h e n D a r s t e l l u n g wie b e i N r . 7 auf d e r R ü c k s e i t e , a b e r m i t der Beischrift B O Y A H A H M 0 2 T I A N f i N

w i r d diese D e u t u n g b e s t ä t i g t . E i n e W e i h u n g v o n B o u l e u n d D e m o s a n d e n K a i s e r , die a u c h d e m t i i s c h e n M ü n z t y p z u g r u n d e liegen k ö n n t e , ist z. B . f ü r S e p t i m i u s S e v e r u s a u s P e r i n t h zu A n f a n g des J a h r e s 202 b e z e u g t ( C I G . 2022). D a s hier Abb. 4 w i e d e r g e g e b e n e S t ü c k ist m i t d e m gleichen Vorderseitenstempel geprägt wie das Abb. 2, 10 w i e d e r g e g e b e n e S t ü c k der M a e s a m i t der t h r o n e n d e n H o m o n o i a auf der R ü c k s e i t e .

ZUR CHRONOLOGIE D E R 'AUTONOMEN' MÜNZEN D E S B I T H Y N I S C H E N TIOS

Abb. 2

6l

62 14

P E T E R

V 6

R 14

R O B E R T

F R A N K E

Geflügeltes K e r y k e i o n zwischen zwei Füllhörnern. a) 3,44g; Paris 1618 (Coli. W a d d i n g t o n 540) = Taf. 106, 21. — Abb. 3, 4.

R . G. Nr. 17

15

V 7

R 15

wie R 14, aber anderer Stempel. a) 7 , 2 4 g ; S N G . v. A u l o c k Nr. 931. — Abb. 3, 5.

16

V 8

R 16

wie R 14, aber anderer Stempel. a) 4 , 5 5 g ; S N G . v. A u l o c k Nr. 929.

17

V 9—

R 17

Geflügeltes Kerykeion. a) 6 , 1 4 g ; S N G . v. A u l o c k Nr. 928. — Abb. 3, 6.

18

V 9—

R 18

Nemesis mit Elle und Zügel nach links stehend, z u ihren Füßen ein Rad. a) 5,08g; S N G . v. A u l o c k ohne Nr. — Abb. 3, 7. b) Paris = R. G. Nr. 12 Taf. 106, 16. c) 4,22 g ; Wien (Rs. vielleicht anderer Stempel).

19

V 9_

R 19

Hygieia mit Schlange im A r m nach rechts stehend 1 2 , a) 5 , 1 4 g ; S N G . v. A u l o c k Nr. 926.

20

V 9—|

R 20

Poseidon, rechter F u ß auf Fels, nach links stehend mit Delphin und Dreizack. a) 6,00g; S N G . v. A u l o c k Nr. 927. — Abb. 3, 8.

21

V 9—'

R 21

wie R 20, aber anderer Stempel. a) 5,94g; Paris 1614 = R . G. Nr. 11 Taf. 106, 15. — Abb. 3, 9.

22

V 10

R 22

Dionysos mit Thyrsos und K a n t h a r o s nach links stehend. a) 4 , 1 4 g ; Berlin (aus Slg. v. Gansauge, 1873) = R. G. Nr. 13 Taf. 106, 17. — Abb. 3,11.

23

V Ii—,

R 23

Pan auf Fels sitzend, die Doppelflöte blasend. a)

5 . 8 5 g ; S N G . v. A u l o c k Nr. 925. — Abb. 3, 12.

24

V 11—

R 24

Geflügeltes K e r y k e i o n zwischen zwei Füllhörnern. a) 5 , 2 2 g ; S N G . v. A u l o c k Nr. 930. — Abb. 3,13.

25

V11—

R 25

Geflügeltes K e r y k e i o n . a) 4 , 1 0 g ; A N S . N e w Y o r k . — Abb. 3, 14.

26

V 12

R 26

Hygieia mit Schlange im A r m nach rechts stehend. a) 5 , 1 8 g ; S N G . v. A u l o c k Nr. 919. — Abb. 3, 15. b) 4,82g; S N G . v. A u l o c k Nr. 920.

27

V 13

R 27

12

Gruppe III Weintraube. a) R . G. Nr. 18 Taf. 106, 22 1

S N G . v. Aulock Nr. 926 versehentlich als Nemesis beschrieben.

13

N a c h freundlicher Mitteilung von M. Mainjonet nicht, wie R. G. Nr. iS angegeben, im Pariser

Z U R C H R O N O L O G I E D E R ' A U T O N O M E N ' M Ü N Z E N D E S B I T H Y N 1 S C H E N TIOS

Abb. 3

63

64

P E T E R

R O B E R T

F R A N K E

Mit Hilfe stempelgleicher Rückseiten von Münzen, die in Tios für Septimius Severus, Iulia Maesa und Iulia Mamaea geprägt worden sind, ist es jedoch möglich, zumindest eine A n z a h l dieser durch gleiche Vorderseitenstempel (V 2. 3. 5. 9. 11) in Gruppen zu trennende Stücke genauer zu datieren. Insgesamt lassen sich bei dem zur V e r f ü g u n g stehenden Material vier derartige Stempelkoppelungen nachweisen: a) Nr. 13: stempelgleiche Rückseite R 13 mit Münze des Septimius Severus. a) Paris 1662 = R. G. Nr. 104 Taf. 109, 3. — Abb. 3, 3; b) S N G . v. A u l o c k Nr. 956. b) Nr. 6: stempelgleiche Rückseite R 6 mit Münze der Iulia Mamaea. a) Paris 1688 = R . G. Nr. 146 Taf. 110, 14. — Abb. 2, 9. c) Nr. 10: stempelgleiche Rückseite R 10 mit Münze der Iulia Maesa 1 4 . a) Paris 1681 = R. G. Nr. 137 Taf. 110, 5. — Abb. 2,10. d) Nr. 2 1 : stempelgleiche Rückseite R 21 mit Münze der Iulia Mamaea. a) Paris = R . G. Nr. 144 Taf. 110, 12; b) S N G . v. A u l o c k Nr. 993. — Abb. 3,10. A u s diesen Stempelkoppelungen ergibt sich zunächst, daß die Münzen Nr. 12 und 13, deren verschiedene Rückseiten R 12 und R 13 durch den gleichen Vorderseitenstempel V 5 verbunden sind, unter Septimius Severus geprägt worden sein müssen, weil der Rückseitenstempel R 13 auch für Münzen mit dem Bilde dieses Kaisers auf der Vorderseite V e r w e n d u n g gefunden hat. Stilistisch lassen sich auch die Nr. 1 — 3 und 14 sowie 1 1 mit ziemlicher Sicherheit der Zeit dieses Herrschers zuordnen. D a ß die tiischen Münzen mit dem Porträt des Septimius Severus und damit auch die 'autonomen 1 Stücke Nr. 12 und 13 unserer Liste nicht in die ersten Jahre des Kaisers gehören, sondern auf jeden Fall nach 200 n. Chr., daß sie sogar erst im Anschluß an seinen R ü c k m a r s c h aus Kleinasien von Antiochia aus über T y a n a , Nikaia und das übrige B i t h y n i e n nach B y z a n t i o n und Perinth im Januar/ Februar des Jahres 202 15 in Umlauf gesetzt wurden, zeigt eine weitere Stempelkoppelung. Sie verbindet nämlich eine Münze des Septimius Severus (R. G. Nr. 106 Taf. 109, 5) durch eine stempelgleiche Rückseite mit einer noch unpublizierten Münze der S a m m l u n g von A u l o c k (SNG. v. Aulock Nr. 7182; hier Abb. 5), deren Vorderseite jedoch das P o r t r ä t der Plautilla aufweist. Dieses Stück der Plautilla kann aber nicht vor Mitte April 202, dem Z e i t p u n k t der Hochzeit mit Caracalla und der E r h e b u n g seiner jungen Gemahlin zur A u g u s t a geprägt worden sein, andererseits aber auch nicht nach Januar 205, weil in diesem Monat Caracalla seinen Schwiegervater Plautian ermorden ließ und Plautilla in die V e r b a n n u n g schickte 1 6 . Hingegen müssen die N u m m e r n 4 — 1 0 unserer Liste, deren Vorderseiten alle aus dem gleichen Stempel V 3 stammen, in nachseverischer Zeit geprägt worden sein, wie die beiden unter b und c angeführten Stempelkoppelungen mit Rückseiten von Münzen der Iulia Mamaea und der Iulia Maesa beweisen. Die P r ä g u n g dieser Serie erfolgte innerhalb kurzer Zeit, weil man sich bei den Nr. 4 — 1 0 nur eines Vorderseitenstempels bediente, aber nicht weniger als sieben verschiedene Rückseitentypen wählte. Bekanntlich war die Lebensdauer eines antiken Prägestempels ohnehin nur sehr kurz. Die Stempelkoppelungen mit Münzen

14

15

Münzkabinett vorhanden. Diese B e o b a c h t u n g s t a m m t von H. v. Aulock im Manuskript zum 1. Nachtragsband der S N G . v. Aulock, der sich z. Z. im D r u c k befindet. Zur Chronologie vgl. J. Hasebroek, Unter-

16

suchungen zur Geschichte des Kaisers Septimius Severus (1921) i26f. 193. Vgl. C. Bosch. Die kleinasiat. Münzen der röm. Kaiserzeit II 1, 1 (1935) 48f.; Hasebroek a. ().

125.

ZUR CHRONOLOGIE D E R

' A U T O N O M E N ' M Ü N Z E N D E S B I T H Y N I S C H E N TIOS

65

der Iulia Maesa u n d der Iulia Mamaea erlauben uns eine recht genaue zeitliche Festlegung dieser Emission. Iulia Maesa starb Anfang 225, Iulia Mamaea hingegen erst 235. Aus der doppelten Stempelkoppelung läßt sich daher folgern, daß diese Gruppe von 'autonomen' tiischen Münzen zusammen mit denen der beiden Kaiserinnen zu Anfang der Regierung des Severus Alexander, also bald nach März 222, geschlagen worden ist 17 , wobei freilich

Abb. 4

Abb. 5

offenbleibt, ob die Rückseitenstempel schon in den letzten Monaten des Elagabal benutzt und dann einfach weiterverwendet worden sind 18 , wie wir das von anderen Fällen her kennen 19 , oder ob man diese Rückseitenstempel erst unter Severus Alexander neu anfertigte, was das Wahrscheinlichere ist. Daß diese Münzen noch zu Lebzeiten der Iulia Maesa geprägt worden sind, besagt außer der Stempelkoppelung mit Münzen der Iulia Mamaea 20 schon die Legende ihrer Stücke. Die von K. Pink vertretene Ansicht 21 , für Iulia Maesa sei unter Severus Alexander nicht mehr geprägt worden, ist dadurch widerlegt, wie andererseits C. Boschs Vermutung 22 , es sei bis zu ihrem Tode 225 weitergeprägt worden, bestätigt wird 23 . Für Iulia Mamaea sind erst Münzen aus der Zeit nach 222 nachweisbar, als sie zusammen mit Severus Alexander zur Macht gelangte. Ihre datierten kleinasiatischen Stücke laufen von 223—232/233 24 . 17

18

19

Der von Pink, NumZ. 23, 1935, auf 226 n. Chr. angesetzte Beginn der Prägung von Reichsmünzen für Iulia Mamaea in Rom steht damit nicht im Widerspruch, da für den griechischen Bereich andere Voraussetzungen galten. Über die Schwierigkeit, die genauen Daten für die Prägung der Münzen der Iulia Maesa festzustellen — die alexandrinischen sind J a h r 2—5 = 30. 8. 2 1 8 — 2 1 . 3. 222 datiert —, vgl. J . V o g t , Die alexandrinischen Münzen (1923) 175; C. Bosch, Die kleinasiatischen Münzen der röm. Kaiserzeit I I 1, 1, 51. 53. Nach Ären datierte Münzen der Iulia Maesa gibt es in Kleinasien nach 222 nicht, vgl. Bosch, Numismatik 2, 1933, 36t. und 40, der nur Münzen der Jahre 219/220 aus Anazarbos und 221/222 aus Amisos und Isinda anführt. z. B . SNG. v. Aulock Nr. 6499 (Kaisareia), wo ein Rs.-Stempel des Macrinus und Diadumenian (E. A. Sydenham, The Coinage of Caesarea in

5 A A . 1966

20

21 22

23

24

Cappadocia [1933] 1 1 6 Abb. 91) unter Caracalla weiterbenutzt wird. Die Rückseiten der Münzen der Iulia Mamaea und Iulia Maesa (Abb. 2, 9.10) sind ja durch den gleichen Vorderseitenstempel V 3 mit dem Kopf des Teios auch ihrerseits miteinander verbunden. NumZ. 23, 1935, 18. Die kleinasiatischen Münzen der röm. Kaiserzeit I I 1, 1, 51. Die von Vogt a. O. 184 vertretene Ansicht, es gäbe keine alexandrinischen Münzen der Maesa aus der Zeit des Severus Alexander, muß daher überprüft werden. Denn die mit den Jahreszahlen 2—5 versehenen Stücke der Maesa sind nicht, wie Vogt a. O. 175 glaubt, mit Sicherheit unter Elagabal geprägt worden, sie können ebensogut auch im Jahre 2—5 des Severus Alexander geprägt worden sein. Nur weitere Stempelkoppelungsuntersuchungen können hier Klarheit bringen. Bosch, Numismatik 2, 1933, 34. 37. 3 9 I 62t.

66

P. R . F R A N K E ,

' A U T O N O M E ' M Ü N Z E N D E S B I T H Y N I S C H E N TIOS

Desgleichen sind die Münzen Nr. 1 7 — 2 1 unseres Kataloges, die wiederum trotz fünf verschiedener Rückseitentypen alle aus nur einem Vorderseitenstempel stammen, durch die unter d angeführte Stempelkoppelung mit einer Münze der Iulia Mamaea ebenfalls auf die Zeit des Kaisers Severus Alexander festgelegt. Ob sie wie die Münzen Nr. 4—10 in die ersten Regierungsjahre oder — was jedoch weniger wahrscheinlich ist — in die späteren gehören, bleibt vorerst ungewiß. Da sich bei den Nr. 15. 16. 22. 23—25 enge stilistische und typologische Gemeinsamkeiten aufzeigen lassen — bezeichnenderweise erscheint nur bei diesem Herrscher der Kopf des Heros Teios als Rückseitenbild, dessen Darstellung ganz der auf den anonymen, sog. autonomen Serien entspricht, von denen hier die Rede ist 25 —, so dürften auch sie in die Jahre zwischen 222 und 235 gehören. Dafür spricht auch, daß das Durchschnittsgewicht der Teios-Stücke, die meist mit A ( = wertgleich mit 4 Assaria) gegengestempelt sind, dem der Münzen des Severus Alexander mit der gleichen Schlagmarke entspricht (5,84g:5,40g), während es bei den Münzen des Septimius Severus und Caracalla noch erheblich höher liegt (8,08g bzw. 7,05g) 26 . Freilich wird noch abzuwarten sein, ob neue Stempelkoppelungen dies bestätigen oder widerlegen bzw. eine noch engere Zeitbestimmung der Prägung ermöglichen, wie das oben mit Hilfe der Münze der Plautilla der Fall war. Völlig ungewiß bleibt nur noch, in welche Jahre die Münze Nr. 26 unserer Liste gehört, obwohl man auch sie gerne in die Jahre des Septimius Severus oder des Severus Alexander datieren möchte. Nr. 25 hingegen kann der Zeit des Antoninus Pius zugehören, unter dem ebenso wie unter Traian der Rückseitentyp mit der Weintraube vorkommt 27 . H. v. Fritze hat schon vor rund 50 Jahren mit Hilfe ähnlicher Stempeluntersuchungen eine Anzahl von 'autonomen' Bronzemünzen von Kyzikos mit dem Heros Kyzikos und der Kore Soteira auf der Vorderseite in hadrianische Zeit setzen können28, da einer dieser anonymen Typen mit dem gleichen Rückseitenstempel geprägt worden ist wie eine kyzikenische Bronzemünze der Sabina, der Gemahlin des Hadrian. Vor ihm hatte H. Gaebler sich für die Datierung der Prägungen des Koinon der Makedonen ähnlicher Beobachtungen bedient29. Sie sind auch bei anderen Orten noch zu machen und können so in der Chronologie weiterführen 30 . C. Bosch hat in seinem umfangreichen, jetzt im Besitz des Deutschen Archäologischen Instituts befindlichen Material, das ihm als Grundlage für sein unvollendet gebliebenes Werk »Die kleinasiatischen Münzen der römischen Kaiserzeit« 31 dienen sollte, 25 26

27

28

28

30

R . G. Nr. 142 Taf. 1 1 0 , 10. Zugrundegelegt wurden die im Zettelkasten von Bosch vermerkten Stücke der wichtigsten Münzkabinette bzw. deren Kataloge und Publikationen sowie die Stücke der SNG. v. Aulock. Die von Imhoof-Blumcr, J I n t A r c h N u m . 1, 1898, 34 Nr. 57 veröffentlichte Münze des Traian mit Weintraube und Pedum auf der Rückseite weist freilich die Beischrift T E I A N ß N auf, so daß sie schwerlich aus der gleichen Zeit wie das oben angeführte Stück stammen kann, dessen Legende T 1 A N Q N lautet. Vgl. auch oben Anm. 9. Nomisma 10, 1 9 1 7 , 1 4 ; Beispiele für die Zeit Caracallas ebenda 29.f ZfNum. 24, 1904, 3 i 6 f f . ; 25, 1905, i f f . ; Die antiken Münzen Nordgriechenlands I I I 1 (1906) 14 ff. So zeigen, um nur einige Beispiele herauszugreifen, die in Ankyra geprägten Münzen des Va-

31

lerian SNG. v. Aulock Nr. 6190 und 6192 durch ihre stempelgleichen Rückseiten mit Münzen des Gallienus SNG. v. Aulock Nr. 6194 und 6197, daß die Masse der Münzen des Gallienus wohl noch in die Zeit der gemeinsamen Regierung mit Valerian 254—260 fällt. Auch in Nikomedia sind die Münzen des Valerian, SNG. v. Aulock Nr. 7136. 7137 mit den gleichen Rückseitenstempeln geprägt worden wie die des Gallienus, SNG. v. Aulock Nr. 7142. 7144. Ähnliches gilt für Münzen aus Pessinos, wo die Rückseite eines Bronzestückes von Marc Aurel SNG. v. Aulock Nr. 6215 stempelgleich ist mit der des Verus Nr. 6221, die ihrerseits wieder durch einen gleichen Vorderseitenstempel mit den Exemplaren Nr. 6219 und 6220 verbunden ist. Erschienen ist nur der in Anm. 16 genannte Band.

F. B R O M M E R ,

'EPIONE'

67

ebenfalls einige solcher Zusammenhänge festgehalten und dabei auch angemerkt, daß sehr häufig Münzen verschiedener, oft weit voneinander entfernter Orte mit den gleichen Vorderseitenstempeln hergestellt wurden, offenbar in einer gemeinsamen zentralen Prägestätte — ein Problem, dem sich seit einigen Jahren K. Kraft zugewandt hat, der eine größere Arbeit darüber vorbereitet 32 . München

Peter Robert Franke

'EPIONE' Eine der Skulpturen von Epidauros hat man früher für das Mittelakroter vom Westgiebel des Asklepiostempels gehalten und allgemein als eine Nike gedeutet. J . F. Crome1 hat jedoch diese Deutung auf eine geflügelte Nike für voreilig erklärt und hat gemeint: »Die flügelartigen Reste im Rücken sind nichts anderes als die Ansätze des Gewandes«. Auch meinte er: »... der Vogel in ihrer Rechten ist kaum ein Attribut der Nike«. E r hielt diesen Vogel für eine Gans. Da Epione, die Gemahlin des Asklepios, eine Gans als Attribut haben kann, schlug er als Deutung Epione vor. Die Bestimmung als westliches Mittelakroter behielt er bei. E r hielt es für ein Werk des Timotheos. Dieser Deutung und Meisterzuschreibung folgte B. Schlörb2. Sie sah »in dem Werk eine vorzügliche eigenhändige Schöpfung des Timotheos«. Sie hielt das Werk jedoch nicht für das westliche Mittelakroter. Wenn sie auch keinen Grund dafür angab, warum sie in diesem wichtigen Punkt von der früheren Forschung abwich, so kann man doch diesen Grund leicht erraten. Nach ihrer, allerdings ebenfalls nicht begründeten, Hypothese stammen nämlich die westlichen Akrotere von Theodotos. Da die 'Epione' aber nach ihrer Meinung von Timotheos und nicht von Theodotos geschaffen wurde, darf diese eben kein westliches Akroter sein. B. Schlörb verfiel auf den Ausweg, in dem Werk eine Freistatue zu sehen, die nicht vom Tempel stammt. Da nun Pausanias (II 27, 6) im Asklepiosheiligtum eine Epionestatue sah, so vermutete sie, daß es sich um diese handeln könne. Diese Vermutungen lassen sich jedoch nicht halten. Dies gilt auch, wenn man nicht einmal berücksichtigt, daß Pausanias nichts davon erwähnt, daß die Statue ein Werk des Timotheos sei. Wie B. Schlörb 3 selber mitteilte, sind an die Skulptur unter der Leitung von N. Yaluris Bruchstücke angesetzt worden, darunter »Reste des linken Flügels«. Die Figur war also, trotz Cromes Behauptung, doch geflügelt. Sie kann daher nicht Epione sein, denn eine geflügelte Epione kennen wir nicht4. 32

Vgl. d e n V o r b e r i c h t X I e Congrès I n t e r n , des Sciences H i s t o r i q u e s ( S t o c k h o l m i960), R é s u m é s des C o m m u n i c a t i o n s ( U p p s a l a i960) 63f.

1

A t h e n , N M . 1 5 5 . J . F . Crome, Die S k u l p t u r e n des A s k l e p i o s t e m p e l s 20 ff. N r . 1 (dort ä l t e r e L i t e r a t u r ) T a i . 1—3. T. D o h m , A t t i s c h e P l a s t i k (1957) I 5 ° f - schloß sich der B e s t i m m u n g als M i t t e l a k r o t e r des W e s t g i e b e l s an, e r k l ä r t e a b e r die D e u t u n g f ü r n i c h t b e f r i e d i g e n d .

2

3 4

B. Schlörb, T i m o t h e o s , 22. J d l . - E r g . - H . (1965) 25—28 T a f . 8. W e n n sie S. 10 in i h r e n A b b . 2 u n d 3 d e n T o r s o des P r i a m o s sah, so lassen sich m i t dieser D e u t u n g N a c k t h e i t u n d J u g e n d l i c h k e i t des K ö r p e r s schwer v e r e i n e n . a. O. A n m . 63 m i t A b b . 29. V o n E p i o n e wissen wir n i c h t viel. I n den m e i s t e n H a n d b ü c h e r n s t e h t g a r n i c h t s ü b e r sie o d e r h ö c h s t e n s , d a ß sie G e m a h l i n des Asklepios sei. Bei U. H a u s m a n n , K u n s t u n d H e i l t u m (1948)

68

HANS

VON

STEU

B E N - PAUL

Z A N K E R

D a m i t e n t f ä l l t n a t ü r l i c h e r s t r e c h t die v e r m u t e t e B e z i e h u n g a u f die v o n P a u s a n i a s g e s e h e n e F r e i s t a t u e d i e s e r G o t t h e i t . E s b e s t e h t k e i n s t i l i s t i s c h e r o d e r t e c h n i s c h e r G r u n d , die S k u l p t u r v o n d e n e n des T e m p e l s z u t r e n n e n . N a c h B e w e g u n g u n d H a l t u n g d e r

Figur6

s p r i c h t n i c h t s g e g e n die a l t e M e i n u n g , d a ß es s i c h u m ein M i t t e l a k r o t e r h a n d e l t u n d d a ß C r o m e s V o r g ä n g e r , die in i h r e i n e N i k e s a h e n , a u c h d a r i n r e c h t h a t t e n 6 . Mainz

Frank

WAGENLENKER UND

Brommer

OMPHALOSAPOLLON

D i e als w a g e n b e s t e i g e n d e r J ü n g l i n g o d e r a u c h als T h e s e u s b e k a n n t e S t a t u e i m s e r v a t o r e n p a l a s t gilt b i s h e u t e als K o p i e e i n e s W e r k e s a u s d e m U m k r e i s des losapollon1.

Nur E .

Homann-Wedeking

war anderer Meinung:

»Nun a b e r d e r

Kon-

OmphaKopf«,

h e i ß t es b e i i h m , »der d e m des O m p h a l o s a p o l l o n so v e r w a n d t i s t . G e r a d e n i c h t in d e r E i n z e l f o r m d e r H a a r e , u m so m e h r in d e n V e r h ä l t n i s s e n u n d i m A u s d r u c k . M a n m u ß s i c h k l a r h a l t e n , d a ß d a s S t r e n g e , d a s s i c h in d e m W a g e n b e s t e i g e n d e n wie i n d e r V e n u s v o m E s q u i l i n zeigt, n i c h t e x a k t e K o p i e , sondern A n l e h n u n g ist. F r ü h k l a s s i s c h e W e r k e stehen d a h i n t e r , s i n d j e d o c h n i c h t g e t r e u w i e d e r g e g e b e n . W e n n d a s a n e r k a n n t i s t , d ü r f t e s o g a r die A u f f a s s u n g m ö g l i c h s e i n , d a ß ' h i n t e r ' d e m W a g e n b e s t e i g e n d e n g a r n i c h t s a n d e r e s als d e r O m p h a l o s a p o l l o n s e l b s t s t e h t « 2 . E s l o h n t s i c h w o h l , a n diese n u n m e h r

5

6

sucht man sie vergeblich im Inhaltsverzeichnis. Der T e x t S. 33 erwähnt nur kurz »die immer etwas blasse Bildung der Epione«. Die wenigen gesicherten Darstellungen geben sie jedenfalls immer ohne Flügel wieder. Kennzeichnenderweise sind auch sogar die von B . Schlörb verglichenen Werke meist Akrotere und nicht etwa Freiskulpturen. Was der Vogel bei der Nike bedeutet, bleibt allerdings noch zu klären. Immerhin sei auf Münzen von Xerina verwiesen (P. R. Franke — M. Hirmer, Die griechische Münze [1964] Taf. 97). Regling (66. B W P r . 1906, 43) dachte bei dem Vogel auf der Hand der Nike an eine Taube oder an eine Vermutung Sambons, daß es sich um einen Fink handle, mit dessen griechischem Wort, (ppuyiAAos, der Name des Stempelschneiders gemeint sei. Aber für einen Fink ist der Vogel viel zu groß. Auch ist ein redender Künstlername auf der Hand der Göttin kaum denkbar. Bei Franke — Hirmer a. O. wird S. 77 zu Taf. 97 die Meinung Sambons erst so vorgetragen, daß der Eindruck entsteht, sie würde gebilligt, doch wird sie dann offenbar doch abgelehnt »weil das Vögelchen auch auf späteren Münzen vorkommt, die eindeutig nicht von diesem Künstler geschaffen sind«. Regling a. O. 79 Anm. 60 er-

1

wähnte Darstellungen von Nike mit Vogel auf Vasenbildern. Konservatorenpalast, Sala dei monumenti arcaici I I Nr. 13. H. Stuart Jones, Cat. Sculpt. Pal. Conservatori 2 1 1 Nr. 4 Taf. 80 (Wagenlenker, nach Ghirardini, BullCom. 16, 1888, 335ff. Taf. 15—18). Herbig, AM. 66, 1941, 99 (Ringergruppe). G. Lippold, HdArch. I I I 1, 132 (Rekonstruktion unsicher). Paribeni, BullCom.

2

fünfundzwanzig

74,

1951/52,

I3ff. Taf.

1 (Theseus

hebt

den Felsen über dem Schwert des Aigeus). Guerrini, ArchCl. 11, 1959, 171 ff. Taf. 41 ff. (Theseus und Antiope). U. Hausmann, Hellenistische Reliefbecher aus attischen und boiotischen Werkstätten (1959) 76 f. und G. Hafner, Geschichte der griech. Kunst (1961) 1 4 8 0 . Abb. 133. 134. 136 (Theseus und der Stier). W. Fuchs in Heibig I I 4 (hrsg. v. H. Speier) Nr. 1505 (wie Paribeni). — Auch Poulsen, ActaArch. 8, 1937, 68 denkt wie die genannten Autoren an ein Werk aus der Zeit des Omphalosapollon. Homann-Wedeking, RM. 55, 1940, 215. Allerdings hat schon Ghirardini a. O. 3 5 6 ® . einen Vergleich mit dem Stephanosknaben gezogen, den ICekule damals gerade als eklektische Schöpfung vorgestellt hatte.

WAGENLENKER

UND OMPHALOSAPOLLON

A b b . 1. Kopf des Omphalosapollon. Gipsabguß in B o n n nach Athener S t a t u e Abb. 3

A b b . 3. Omphalosapollon. Athen, Nationalmuseum

Abb. 2.

Kopf

eines Jünglings. R o m , torenpalast

69

Konserva-

A b b . 4. Profilansicht des K o p f e s A b b . 2

Jahre zurückliegende Bemerkung zu erinnern und sie noch einmal durch einen Vergleich der beiden Köpfe zu prüfen (Abb. 1—8) 3 . Den besten Aufschluß geben die Frisuren. Das feingestrählte Haar wird von den um den Kopf gelegten Zöpfen gehalten, die bei Apollon bis zur Stirn laufen und hier durch ein an die Enden geknüpftes Band verlängert und verknotet werden. Bei dem Jüngling vom 3

V o m Omphalosapollon ist ein B o n n e r Gips (Abb. 1. 5. 7) nach der K o p i e im Athener N a t i o n a l m u seum abgebildet, mit A u s n a h m e der linken Profil-

ansieht (Abb. 3), f ü r die das D A I . Athen ein F o t o von Hege zur V e r f ü g u n g gestellt hat. Abb. 2. 4. 6. 8 (Wagenlenker) nach F o t o s des D A I . R o m .

70

HANS

VON

— PAUL

S T E U B E N

Z A N K E R

Konservatorenpalast dagegen gehen die Zöpfe, nachdem sie wie bei Apollon den Hinterkopf umlaufen haben, schon über den Ohren in das Band über — rechts, indem sich die dünner werdende Flechte beinahe unmerklich in das Band verwandelt, links in einer abrupteren Weise, mit dem Ergebnis, daß das Haar von vorn nur noch wie von einer Binde durchzogen erscheint. Die Anlage ist von offenbarer Unlogik und nicht anders zu erklären, als daß der Schöpfer des Wagenlenkers sein Vorbild mißverstanden hat. Unter den Zöpfen bzw. unter dem Band quillt das offene Haar ins Gesicht, bei Apollon in unverwechselbar reich und zufällig geordneten, in der Mitte geteilten langen Locken, bei dem Jüngling der niedrigeren Stirn entsprechend kürzer, gleichmäßig dicht und bis zu den Schläfen hin auch gleichmäßig lang, so daß sie in dem gleichen flachen Bogen wie das darüberliegende Band die Stirn begrenzen. Über dem linken Auge ist das Haar bestoßen oder abgebrochen, doch kann es hier kaum tiefer herabgehangen haben als rechts. Nach einer Stufe setzt sich die Ordnung seitlich bis zu den Ohren fort, ein wenig belebter zwar als vorn, wie man es bei den längeren Locken erwarten kann, doch immer noch monoton, verglichen mit den entsprechenden Partien beim Omphalosapollon. Vom Scheitel zu dem aus Zöpfen und Band gebildeten Kranz verläuft das Haar bei beiden Köpfen nahezu gleich. Vorn und an den Seiten sind bis zu den Ansätzen der Flechten so gut wie gar keine Unterschiede festzustellen. Rechts reicht die Übereinstimmung sogar bis zum Hinterkopf, abgesehen von den Proportionen, die zur Folge haben, daß die Flechte bei Apollon ungefähr in der Mitte, bei dem Jüngling weiter hinten ansetzt. Das mag aber auch nur an dem unterschiedlichen Blickwinkel der Aufnahmen liegen. Auf der linken Seite scheint das in den Zopf zusammenlaufende Haar zunächst verschieden geschichtet. Genau besehen ist die Ordnung jedoch auch hier dieselbe, nur lassen sich die Lagen bei dem Jüngling schwerer scheiden: Eine vom Scheitel und eine von vorn über dem Ohr herkommende Strähne sind über eine dritte in der Mitte geschlagen. An dieser Stelle hat bei dem Jüngling offenbar ein Puntello gesessen, der einer sorgfältigen Ausführung im Wege stand. Anders ist schließlich nur der breitere Ansatz und der spitzere Zulauf der oberen Lage. Auch hier liegt eine Unlogik vor, denn aus dem dünnen Zulauf wird im Zopf eine dicke Strähne. Im Nacken endlich lösen sich aus dem hochgekämmten Haar bei Apollon nur an den Seiten wenige kurze Locken, während bei dem Jüngling ein ganzer Kranz von Haaren in den Hals herabhängt. Die glatt gelassene Partie mit der schrägen Eintiefung am Hinterkopf des Jünglings, unterhalb der Zöpfe, braucht hier nicht zu interessieren. Man wird nach dem Vergleich einräumen, daß die beiden Werke bis zu einem bestimmten Punkt selbst »in der Einzelform der Haare« einander eng verwandt sind. In der Anlage vom Scheitel zu den Zöpfen gleichen sich die Köpfe sogar mehr als die Repliken des Omphalosapollon untereinander. Man vergleiche nur die Kopfreplik im Britischen Museum (Abb. 9 und io) 4 . Gemessen an der besten Kopie der Apollonstatue im Athener Nationalmuseum, sind bei der Statue vom Konservatorenpalast die Strähnen gröber, weniger differenziert. Ein solcher Grad an Übereinstimmung ist mit der gemeinsamen Haartracht nicht zu erklären, wie ein Blick auf andere frühklassische Köpfe mit der Doppelzopffrisur zeigt6. Keiner ist dem Omphalosapollon auch nur annähernd so ähnlich wie der des Wagen4

Brit. Mus. 2 i o (hier z u m erstenmal abgebildet nach M u s e u m s a u f n a h m e n mit freundlicher Erlaubnis der Trustees of t h e British Museum); ä h n lich Vatikan-Magazin (G. v. Kaschnitz-Weinberg, Scult. Mag. Mus. Vat. Nr. 22 Taf. 9).

5

L i t e r a t u r zu dieser H a a r t r a c h t zuletzt zusammengestellt von G. H a f n e r , E i n Apollonkopf in F r a n k f u r t (1961) 16. Man vergleiche auch die Liste bei Ch. Karusos, AEAT. 13, I 93°/3 I > 78f., ferner E . Paribeni, Cat. Scult. Cirene (1959) Nr. 17.

W A G E N L E N K E R UND

OMPHALOSAPOLLON

A b b . 5. Rückansicht des Gipsabgusses Abb. 1

A b b . 6. Rückansicht des Kopfes A b b . 2

A b b . 7. Profilansicht des Gipsabgusses Abb. 1

A b b . 8. Profilansicht des Kopfes A b b . 2

71

besteigenden. Weder der charakteristische Zopfansatz noch das mit dem Zopf verknüpfte Band findet man bei einem anderen Kopf. Selbst die auf den ersten Blick so ähnliche Frisur des bronzenen 'Gottes aus dem Meer' weicht in beiden Punkten völlig ab. Wo dagegen der Schöpfer der Jünglingsstatue eigene Wege gegangen ist, ist er fehlerhaft oder banal. Auf das widersinnige Verhältnis von Zöpfen und Band ist schon hingewiesen worden. Hier wurde mit dem Sinnvollen auch das Kunstvolle geopfert, die Feinheit der schnurdünn endenden Flechten und der Knoten, die zu knüpfen und die in Marmor oder Bronze darzustellen, eine geschicktere Hand erforderte, als sie der Schöpfer der Jüng-

72

H A N S

VON

S T E U B E N —

P A U L

Z A N K E R

Abb. 9 und 10. Replik des Omphalosapollon. London, Britisches Museum

lingsstatue besessen hat. Nicht gerade falsch, doch ebenso grob ist der Bildhauer bei den in Stirn und Schläfen fallenden Locken vorgegangen. Eine so eintönige Reihung wird bei Werken aus der Zeit des Omphalosapollon nicht leicht zu finden sein. Doch bei klassizistischen ist sie nachzuweisen 6 . Wie ein solches Motiv in der frühen Klassik oder im Strengen Stil aussieht, mag wieder der 'Gott aus dem Meer' vor Augen führen. Auch im Nacken ist das Haar völlig schematisch angeordnet. Nur hinter den Ohren erkennt man noch die schwachen und rohen Reste einer Gliederung — derselben wie beim Omphalosapollon ! Links beginnt das hochgesteckte Haar mit einem Bündel horizontal ansetzender Strähnen, rechts kehrt die dicke Strähne unter der zweiten oder dritten Flechte des Zopfes wieder, an die sich bei dem Jüngling dann die breite Delle anschließt. Was die herabhängenden Härchen betrifft, so scheinen sie nicht wie bei Apollon dem K a m m entgangen, sondern eher wie durch eine Scheitelung gewonnen und gestutzt zu sein. Was einzeln anmutig und natürlich wirkt, sieht in Menge langweilig, ja unecht aus. Bliebe noch die Verwandtschaft »in den Verhältnissen und im Ausdruck«. Auch in der Form, in den Proportionen und im Umriß ist der Kopf des Jünglings, soweit er sich von dem des Omphalosapollon unterscheidet, leer und konventionell, ganz zu schweigen von den Augen, die bei dem Gott so unverwechselbar gebildet, beim Jüngling jedoch völlig ohne Ausdruck sind. Die Formen des Jünglingsgesichtes würden auch für ein jüngeres Werk sprechen, als es die Frisur erwarten läßt 7 . Besonders befremdet der kleine, knabenhaft weiche Mund. 6

7

Karusos a. O. 8of. Ähnlich auch beim Stephanosknaben, M. Borda, L a Scuola di Pasiteles (1953) 22ff. Vgl. oben Anm. 2. Eine solche Verbindung älterer Haartrachten mit 'klassischen' Gesichtern ist bei eklektischen W e r k e n häufig. Krasse Beispiele sind etwa der

Jünglingskopf Ince Blundell Hall (B. Ashmolc, Cat. of the Ancient Marbles Nr. 153 Taf. 2), dessen Frisur der des Iiuros v o m Ptoion, Athen, Nat. Mus. 20 (G. M. A. Richter, Kouroi [i960] Nr. 155), entspricht (freundlicher Hinweis von P. Nölke), oder der Kopf ehem.

W A G E N L E N K E R UND OMPHALOSAPOLLON

Abb. I i — 1 4 . Replik des Omphalosapollon. Rom, Vatikan

73

74

H A N S

VON

S T E U B E N —

P A U L

Z A N K E R

Der Schluß ist nicht mehr schwer zu ziehen und zum Teil schon ausgesprochen. Sollten die Originale der beiden Werke vom selben Meister sein, so müßte dieser Meister, einer der größten seiner Zeit, im Kopf des Jünglings vom Konservatorenpalast zur Hälfte sich selbst wiederholt und zur anderen Hälfte eine durchschnittliche und fehlerhafte Leistung hervorgebracht haben. In ein solches Verhältnis zum Schöpfer des Omphalosapollon und seinem Werk wird man auch einen anderen, weniger bedeutenden Bildhauer der Zeit nicht bringen wollen, auch einen Schüler des großen Meisters nicht. Die zum Teil bis ins einzelne gehenden Übereinstimmungen schließen auch den Gedanken aus, daß die Statue im Konservatorenpalast nur die freie, etwas unzulängliche Kopie eines größeren griechischen Werkes sei. Die Arbeit ist j a auch keineswegs schlecht. Nach allem, was der Vergleich ergeben hat, kann man in dem ovalen, regelmäßig geschnittenen und doch so farblosen Gesicht des Jünglings nichts anderes sehen als das Ideal eines Klassizisten, eines Abb. I5. Hermeskopf. Rom, Thermenmuseum

Eklektikers, der sein Werk unter Zuhilfenähme des Omphalosapollon geschaffen hat. Es war also sehr berechtigt, an die Venus vom Esquilin 8 zu erinnern. Wie die Venus und wie andere eklektische Produkte der frühen Kaiserzeit ist er seinerseits kopiert worden. Eine Replik im Vatikan (Abb. 11—14) 9 ist noch ausdrucksloser, die kümmerliche Ausführung mancher Stellen ist kaum noch zu unterbieten. Das Gesicht ist in die Länge gezogen; für die Ausführung des Hinterkopfes scheint der Stein nicht ausgereicht zu haben, so daß die überdies noch falsch als drei Halbflechten wiedergegebenen Zöpfe mehr eingegraben als plastisch ausgebildet sind. Es ist jedoch bemerkenswert, daß die Zöpfe genauso unsinnig enden und in das Haarband übergehen wie bei dem Kopf im Konservatorenpalast, ein Zeichen, daß hier eine Eigenheit des Typus, kein Kopistenfehler vorliegt. Ein stark verwitterter Kopf stand in Ascoli Piceno. Er ist verschollen, den Aufnahmen ist nichts mehr abzugewinnen 10 . Ob uns der Wagenlenker im Konservatorenpalast das eklek-

8

C a t a j o in Wien (Jdl. 35, 1920 Taf. 5). Man vergleiche aber auch die von Replik zu Replik verschiedenen Gesichter des eklektischen T y p u s Leptis Magna ( A A . 1962, 446 A b b . 16. Festschrift P . A r n d t 89. E A . 828. 829. B d ' A . 33, 1948, 292 A b b . 5. Strena Helbigiana 293ff.). Zur Venus v o m Esquilin zuletzt Parlasca in Heibig II 4 (hrsg. v. H. Speier) Nr. 1484. Das Original der Venus v o m Esquilin wird von

0

10

N. Himmelmann-Wildschütz (MarbWPr. 1958, 4) ins 1. Jh. v. Chr. datiert. Museo Chiaramonti, W . Amelung, Sculpt. V a t . Mus. I 415 Nr. 166 Taf. 43. Homann-Wedeking a. O. A b b . 9. 10. W . Fuchs in Heibig I 4 (hrsg. v. H. Speier) Nr. 300. — Die Vorlagen zu A b b . 1 1 — 1 4 werden der Freundlichkeit von H. Speier verdankt. Homann-Wedeking a. O. A b b . 11. 12.

W A G E N L E N K E R UND

OMPHALOSAPOLLON

Abb. 16 und 17. Knabenkopf. Berlin, Staatliche Museen

tische Original oder auch eine Kopie überliefert, ist schwer zu entscheiden, solange die Kopiendatierung ein so unsicheres Feld ist. Der Jüngling vom Konservatorenpalast ist nicht das einzige an den Omphalosapollon anknüpfende Werk des kaiserzeitlichen Eklektizismus. E s sei hier nur an zwei Köpfe erinnert, denen sich gewiß noch weitere zur Seite stellen lassen. Ein Hermeskopf im Thermenmuseum (Abb. 1 5 ) 1 1 spiegelt das Vorbild ziemlich getreu wieder, obwohl die Formen schwerer und nur wenig gegliedert sind. Die filzige Haarmasse ist deutlich erkennbar aus den Locken des Omphalosapollon zusammengewachsen und wie dort über der Stirnmitte geteilt, wenn auch nur noch andeutungsweise. Was darüber liegt, verdeckt der Petasos. Auch die Abhängigkeit eines schon nach der Mitte des 2. J h s . n. Chr. entstandenen Berliner Knabenkopfes (Abb. 16. 1 7 ) 1 2 vom Omphalosapollon ist unverkennbar. Hier kann man fast von einer Neuschöpfung sprechen. Aus den strengen Formen ist ein weiches kindliches Gesicht geworden, in dem sich ideale und individuelle Züge reizvoll vereinen. In diesen Köpfen ist der Omphalosapollon durch das Medium anderer Zeiten gegangen. Der Schöpfer des Jünglings dagegen war bestrebt, den Zeitstil seines Vorbildes zu erhalten und auf seine Art eine frühklassische Statue zu schaffen. Vielleicht kann die Erkenntnis, daß sie das nicht ist, auch für die umstrittene Rekonstruktion und Deutung der Statue von Nutzen sein. Göttingen Freiburg i. Br. 11

Nach Photo Anderson 21972. E. Paribeni, Mus. Naz. Rom. Cat. Scult. Greche del V Sec. (1953) Nr. 17.

Hans von Steuben Paul Zanker 12

C. Blümel, Rom. Kopien 5. Jh., Kat. Berlin IV K 138 Taf. 22. Hier nach Fotos der Staatlichen Museen, Berlin.

7

6

W E R N E R

FUCHS

ZUM ANTINOOS H O P E UND ZUM 'CACCIATORE' IM K A P I T O L I N I S C H E N MUSEUM Die Statue des als Ganymed ergänzten Antinoos Hope (Abb. i und 2), die sich jetzt in der Lady Lever Art Gallery in Port Sunlight 1 befindet, erinnert keineswegs, wie P. Marconi2, allerdings ohne Kenntnis guter Abbildungen gemeint hat, an den Oleingießer in München3, sondern nimmt fraglos das Motiv des Cacciatore im Kapitolinischen Museum4 (Abb. 3) auf. Die Gegenüberstellung der Bilder erübrigt einen ausführlichen Vergleich, zumal, wenn man dazu die Abbildung des Antinoos Hope A J A . 63, 1959, Taf. 81 Abb. 31 heranzieht. Nach A. Michaelis sind am Antinoos Hope die beiden Unterarme mit den Attributen, die Nasenspitze, die untere Hälfte des linken Beines mit dem größeren Teil der Plinthe, vier Zehen am rechten Fuß und Teile der Chlamys über dem Baumstamm modern ergänzt. Die Statue stammt wahrscheinlich aus der Villa des Hadrian bei Tivoli, ist jedenfalls gesichert in späthadrianische Zeit auf Grund des ungebrochen aufsitzenden AntinoosPorträts zu datieren, ebenso nach der Behandlung der Stütze und der profilierten Plinthe. Sie nimmt nicht nur das gleiche Vorbild wie der Cacciatore auf, sondern ist sogar bis auf die verschiedene Bildung der Pubes, deren Haar wie immer bei Antinoos weggelassen wird 5 , eine exakte Replik dieses Statuen-Typus: Stand- und Körpermotiv ist gleich bis in die Beobachtung einzelner Details hinein, wie des eigentümlich spitz hochgezogenen Brustkorbrandes, der flachen Brustmuskeln, von denen der rechte infolge des erhobenen Armes 1

2

3

4

A. Michaelis, Ancient Marbles in Great Britain 283 Nr. 8. H o p e Sale Christie 1 9 1 7 Nr. 251 Taf. 15 (danach Abb. 1). L. Dictrichson, Antinoos (1884) Nr. 100 Taf. 11 Abb. 32 (danach Abb. 2). F. M u t h m a n n , S t a t u e n s t ü t z e n (AbhHeidelberg 1950 Nr. 3) 47. 155. Vermeule, A J A . 63, 1959, 342 Taf. 81 Abb. 3 1 . MonAnt. 29, 1923, 191 Nr. 78. Allerdings lagen i h m keine guten Abbildungen vor. E r k a n n t e nicht den K a t a l o g der H o p e Sale. Zur Überlieferung: G. Lippold, Griech. Plastik, H d A r c h . I I I 1, 227 Taf. 78, 2. E r h a t ein ganz anderes S t a n d m o t i v u n d eine viel stärkere K ö r p e r d r e h u n g als der Antinoos Hope. Salone Nr. 27. S t u a r t Jones, Sculpt. Mus. Cap. 292 Nr. 27 Taf. 71. G. Lippold, Kopien und U m b i l d u n g e n 1 7 9 ! R E . X X I 2, 1838 s. v. Polytimos Nr. 2 (Lippold). G. Lippold, Griech. Plastik 1 3 1 Anm. 2. Heibig 4 (1966) I I Nr. 1388. Willemsen, J d l . 71, 1956, 34 Anm. 20 mit Nachweis einer weiteren, bisher u n b e a c h t e t gebliebenen Replik in Abb. 1, über die aber erst nach W i e d e r a u f f i n d u n g der S t a t u e endgültig geurteilt werden k a n n . E . Langlotz, Der t r i u m phierende Perseus (i960) 17 A n m . 28 Taf. 9. Langlotz, RM. 70, 1963, 2off. Taf. 10. 11 mit Hinweis auf eine S t a t u e in N o r t h Carolina, die aber im Beinmotiv den einschenkenden S a t y r des Praxiteles zu wiederholen scheint; nur der

5

Torso k a n n als Replik des Cacciatore gelten. H . v. Heintze, Antike Plastik I (1962) 30 Anm. 76. Es ist merkwürdig, d a ß in dieser dem Andenken an G. Kaschnitz v. Weinberg gewidmeten Arbeit seine B e m e r k u n g e n M d l . 3, 1950, 1 5 1 nicht zitiert sind, die in zwei Sätzen den Komplex der drei S t a t u e n in Villa D o r i a - P a m p h i l y erhellen: »Als Beweis d a f ü r möchte ich zwei bisher unveröffentlichte P o r t r ä t s t a t u e n im Casino D o r i a - P a m p h i l y aus der Mitte des 3. J a h r h u n d e r t s a n f ü h r e n , die in ausgezeichneter Technik polykletische Vorlagen kopieren, u n d nirgends ein Nachlassen im V e r s t ä n d n i s f ü r die klassische F o r m erkennen lassen. Es ist in diesem Z u s a m m e n h a n g interessant u n d bezeichnend, d a ß der gleiche Meister die d r i t t e der wohl einem einzigen G r a b e n t s t a m m e n d e n Statuen, einen Togatus, dagegen ganz im Zeitstil gebildet hat«. Die betreffenden S t a t u e n sind abgebildet: Ant. Plast. I Taf. 1—18. — Z u m Cacciatore ferner Rolley, BCH. 88, 1964, 509 Abb. 17. 19. 20. Seine Abb. 18 gibt den strengere F o r m e n zeigenden Torso in Florenz; die Abb. 1 0 — 1 5 zeigen den Torso 2107 von Thasos, der eine originale V a r i a n t e u n d U m b i l d u n g des Vorbildes wiederzugeben scheint. — Unsere Abb. 3 nach Inst. Neg. R o m 1 8 1 7 . Vgl. hier die S t a t u e n bei Marconi, MonAnt. 29, 1923, Taf. 1. 2.

ZUM A N T I N O O S H O P E U N D ' C A C C I A T O R E ' IM K A P I T O L I N I S C H E N M U S E U M

77

ein wenig höher Hegt als der linke, der scharfen Einziehungen in den Weichen, des tiefsitzenden Nabels und der hochgezogenen Leistenfuge. Auch die Maßverhältnisse müssen im wesentlichen dieselben sein: Für den Antinoos Hope gibt Michaelis 1,93 m an; nach H. Stuart Jones ist der Cacciatore 1,98 m hoch. Die Differenz von 5 cm kann vielleicht auf die unterschiedliche Kopfhöhe der Porträts zurückgeführt werden. Der Antinoos Hope lehrt wiederum die Berühmtheit des vom Cacciatore benutzten Vorbildes, das E. Langlotz 6 auf den Perseus des Pythagoras zurückführt, und zeigt, daß schon vor der Porträtstatue gallienischer Zeit das Urbild für den Liebling des Hadrian benutzt wurde. Ob sich aus dieser Verwendung des Vorbildes für Antinoos auch Schlüsse für die Bedeutung des Cacciatore ziehen lassen ? In der Hauptsache liegen den Bildnissen des Antinoos Götterstatuen wie der Tiber-Apoll oder ein späthellenistischer Dionysos-Typus zugrunde7. Deshalb scheint die Frage erlaubt, ob im Typus des Antinoos Hope und des Cacciatore statt eines Perseus nicht vielmehr ein Götterbild aus der Zeit kurz vor der Mitte des 5. Jhs. v. Chr. erkannt werden muß. Der aufgereckten Haltung des rechten Armes wegen bietet sich in Gedanken das Motiv einer Pan-Statue an, die allerdings bis auf die kleinen Hörner im Haar ganz menschlich gebildet sein sollte und nicht die tierischen Formen der Bronzestatuette in Olympia8 mit dem gleichen Armmotiv besessen haben kann. Gerade bei Antinoos ist die Übernahme einer frühklassischen Pan-Statue gut vorstellbar, der Typus sogar auf Antinoos-Münzen (Abb. 4) bezeugt 9 ; dann wäre auch das Motiv des Cacciatore mit dem erhobenen Hasen oder dem Lagobolon nicht erst eine römische Kontamination, sondern für die Frühklassik zu retten — natürlich ohne den störenden und sinnwidrigen Baumstamm, den das Bronzeoriginal nicht nötig hatte. Der Kopf dieser vermuteten Pan-Statue bliebe noch zu suchen. Stilistisch scheint mir die Art des Vorbildes nach den Kopien nicht so sehr auf Pythagoras, sondern vielmehr auf den attisch-myronischen Umkreis zu weisen. Aber wie dem auch sei, nicht dem Vorbild nachzugehen, ist die hier gestellte Aufgabe, sondern der Versuch, noch etwas tiefer als bisher in die Problematik des Cacciatore selbst einzudringen. Der Cacciatore wurde fast immer als eine Porträtstatue gallienischer Zeit empfunden: Die krasse Gewaltsamkeit in der Klitterung eines nackten griechischen Körpers mit dem schwermütig-blasierten Porträtkopf eines jungen, auf 'alt' stilisierten Mannes wirkt typisch römisch und eher peinlich. Betrachtet man aber den Kopf genauer (Abb. 5—7), so fällt die große Ähnlichkeit mit dem Porträt des Gallien selbst 10 auf: Die Statue kann niemals das Bildnis des Freigelassenen Polytimus nach dem Namen der Basis-Inschrift sein, sondern muß schon ihrer heroischen 6

7

8

9

Der triumphierende Perseus (i960). Die Verbindung mit dem Kopf der Athena Albani leuchtet mir bisher nicht ein. Auch bin ich nicht sicher, ob das Vorbild des Cacciatore wirklich eine Perseus-Statue ist. Vgl. zum Problem: E. Holm, Das Bildnis des Antinoos (1933) 29ff. Th. Kraus, Heidelberger Jahrb. 3, 1959, 59ff. E. Kunze, Olympiabericht I V I38ff. Taf. 53. 54. R . Herbig, Pan 55ff. Taf. 4, 2. 3. R E . Suppl. V I I I (1956) 964 Nr. 4 s. v. Pan (Brommer). Brammer, Marbjb. 15, 1949/50, 12 Abb. 8. Vgl. hier die in der Haltung fast identische Pan-Statue auf einer Antinoos-Münze in Kopen-

10

hagen, Blum, J I n t A N u m . 16, 1914, 57 Taf. 4, 1 3 (hier Abb. 4 b), ferner die Münzen und die Kontorniaten mit der Legende F I A N l A N T I N O f ì ebenda 57 Taf. 4, 14 (hier Abb. 4a); 5, 13. 14. Holm berührt a. O. 22 das Problem nur flüchtig. Man vgl. hier vor allem die Büste des jungen Gallien in Rom, Stuart Jones a. O. 2 1 1 Nr. 76 Taf. 52. B . M. Folletti Maj, Iconografia Romana Imperiale (1958) 222 Nr. 289 Taf. 40, 134 m. Lit. Vermeule, Dumbarton Oaks Papers 15, 1961, 7 Abb. 1 1 oder den Kopf in Berlin, Felletti Maj a. O. Nr. 291 Taf. 41, 135. 136 m. Lit. — Unsere Abb. 5—7 nach Inst. Neg. Rom 57- 3 7 9 — 8 1 .

78

W E R N E R

A b b . i. Antinoos Hope. P o r t Sunlight, L a d y L e v e r Art Gallery

FITCH S

A b b . 2. Antinoos Hope. Zeichnung

N a c k t h e i t wegen das Bildnis eines vergöttlichten Angehörigen der kaiserlichen Familie wiedergeben. Ob Gallien selbst dargestellt ist, erscheint mir zweifelhaft. — Das Hochziehen der Barthaare bis unter die Unterlippe zeigt sonst kein gesichertes Bildnis des Kaisers; ebenso ist die warme, vollblütige Mundbildung völlig verschieden von dem kleinen, schmallippigen Mund Galliens. Andrerseits ist aber die Familienähnlichkeit im A u f b a u und Gerüst des K o p f e s so groß, daß man sich fragen muß, ob wir hier nicht wie beim Antinoos das Bildnis eines früh verstorbenen vergötterten jungen Mannes, in diesem Falle wohl eines Sohnes des Kaisers, vor unsren Augen haben. Die Überlieferung über die Söhne des Gallien ist recht verworren und bereits im A l t e r t u m literarisch durcheinandergebracht worden. Einer von ihnen, entweder der ältere Sohn,

ZUM ANTINOOS HOPE UND

' C A C C I A T O R E ' IM K A P I T O L I N I S C H E N M U S E U M

79

A b b . 3. Cacciatore. Rom, Kapitolinisches Museum

P. Licinius Cornelius Valerianus, oder der jüngere, P. Licinius Cornelius Saloninus Valerianus, wurde zusammen mit seinem Berater Silvanus in Köln vom Gegenkaiser Postumus ermordet, wohl zwischen 258 und 260. R. Delbrück entscheidet sich für das Jahr 260 und damit für den jüngeren Saloninus11. Die auf Grund der Münzen von Alexandria gesicherten Darstellungen der Gallien-Söhne zeigen zwar in der Kopfform und den Gesichtszügen eine 11

R E . X I I I 1, 236—245 s. v. Licinius Nr. 46. 47; 356 Nr. 84 (Wickert) wird die Frage ausführlich diskutiert. C. Bosch, Die kleinasiatischen Münzen der röm. Kaiserzeit II 1 (1935) 61 f. entscheidet sich mit J. Vogt, Die alexandri-

nischen Münzen (1924) I 202 f. nach dem Vorgang von T h . Mommsen, Röm. Geschichte V 149 f. dafür, daß der ältere Sohn des Gallien in K ö l n von Postumus ermordet wurde. R. Delbrück, Die Münzbildnisse von Maximinus bis

8o

W E R N E R

F U C H S

A b b . 4 a und b. Bronzemünzen des Antinoos. a. Wien. b. Kopenhagen

beträchtliche Ähnlichkeit mit dem Kopf des Cacciatore, besitzen aber selbst, soweit ich sehe, auf den Münzen nie die Barttracht 1 2 . Deshalb läßt sich für unsere Vermutung, die Statue des Cacciatore stelle ein posthumes vergöttlichtes Bildnis des in Köln ermordeten Kaisersohnes dar, kein bündiger Beweis bringen 13 . Aus stilistischen Gründen wird aber die Datierung des Cacciatore in die Jahre bald nach 260 empfohlen, und so bleibt zusammen mit der Aufnahme des schon für Antinoos benutzten Statuenmotivs und der Ähnlichkeit des Porträts mit Gallien selbst die Möglichkeit, daß es sich beim Cacciatore um ein Bildnis des Saloninus handele, wohl erwägenswert. Vielleicht werden sich später noch überzeugendere Argumente oder eine bessere Lösung des Problemes finden. Das freundliche Entgegenkommen der Direktion des Athener Nationalmuseums ermöglicht, bei dieser Gelegenheit einen bisher unpubliziert gebliebenen Porträtkopf des 3. Jhs. n. Chr. vorzulegen, auf den mich S. Papaspyridi-Karusu aufmerksam gemacht hat (Abb. 8—13) 14 . Der Kopf war zum Einsetzen in eine Statue besimmt, wie aus dem Einlaßzapfen hervorgeht, stammt also nicht von einer Kosmetenherme. Dem brutalen militäri-

12

13

Carinus 95f. nimmt an, daß der jüngere Sohn Saloninus 260 n. Chr. ermordet wurde; vgl. ebenda 131 zu Postumus und die Zeittafel 59 t. 63. Falls die Datierung der Kölner SaloninusMünzen, ebenda Taf. 14, 4 1 — 4 3 stimmt, h a t Delbrück recht. Vgl. H. M a t t i n g l y — E . Sydenham, T h e R o m a n Imperial Coinage V 1 Taf. 4. 5 (Valerian II und Saloninus). Delbrück a. O. Taf. 1 3 — 1 5 . Andrerseits erscheint aber Gallien selbst bartlos auf dem Cameo als Minerva: Delbrück a. O. Beil. 4 zu S. 110 Nr. 12. Felletti Maj a. O. Nr. 317 Taf. 43, 143. Ebenso fällt sein B a r t weg bei seiner Darstellung als D e m e t e r : Delbrück a. O. Taf. 17, 74, vgl. 78. Lebensaltersmäßig erscheint die Identifizierung des Cacciatore mit Saloninus möglich: der Cacciatore ist nicht älter als A n f a n g seiner zwanziger Jahre. So alt könnte der in K ö l n ermordete Sohn Saloninus im Jahre 260 durchaus gewesen sein. Die Ausführung der Statue wird in jedem Fall zwischen 260 und 265 zu setzen sein. — Übrigens ist im Zeitstil der von Vermeule publizierte Kopf in Boston zu vergleichen, auf den mich Chr. Karusos hinweist:

D u m b a r t o n Oaks Papers 15, 1961, 4ff. A b b . 1 — 6 , der allerdings in seiner ornamentalen H a l t u n g schon einen Schritt weiter auf die Konzeption der Spätantike führt. 14

P. Kavvadias,

TAU-TTTC! TOÜ 'ESVIKOÜ

Mouaeiou

Nr. 344. M. Bieber, Verzeichnis der Photographien des D A I . A t h e n I (1912) 114 Nr. 2369. L. v. Sybel, K a t a l o g der Skulpturen zu A t h e n Nr. 728. Höhe mit E i n l a ß z a p f e n : 40,2 cm, Gesichtslänge: K i n n — H a a r a n s a t z : 20,8 cm, Augenabstand innen: 2,5 cm, an äußeren W i n k e l n : 9,6 cm, Schläfenbreite: 14 cm (die genauen Maße werden G. Despinis verdankt). Pentelischer Marmor. Zu einer leicht überlebensgroßen Statue gehörig. Über den Fundort ist nichts bekannt, aber es ist A t h e n zu vermuten. A m Hinterkopf und Nacken teilweise unfertig; war deshalb die Statue für eine Aufstellung in einer Nische oder vor einer R ü c k w a n d berechnet ? Die von Haarwuchs freien Teile des Gesichtes und des Halses zeigen gleichmäßige Raspelspuren: für ursprünglichen F a r b a u f t r a g ? Unsere A b b . 8 und 9 nach Inst. Neg. A t h e n NM 112; Abb. 10—13: NM 5614—17.

ZUM ANTINOOS H O P E U N D ' C A C C I A T O R E ' IM K A P I T O L I N I S C H E N M U S E U M

Abb. 5—7. Kopf des Cacciatore

8l

Z U M A N T I N O O S H O P E U N D ' C A C C I A T O R E 1 IM K A P I T O L I N I S C H E N M U S E U M

83

sehen Charakter des Dargestellten nach möchte man am ehesten an eine Panzerstatue denken. Der Kopf gehört wohl einem römischen Feldherrn, dem in Athen eine Ehrenstatue errichtet worden ist. Im Gesicht ist die breite, flächige Anlage bei tiefliegenden und engstehenden, aber keineswegs kleinen Augen unter wulstigen Brauen bestimmend. Diese Anlage wird durch das System der in die Haut eingegrabenen, wo nicht eingerissenen Falten betont: Zwei waagrecht gelührte Furchen und die derbe Faltengabel am Nasenansatz gliedern die plane, leicht zurückfliehende Stirn; tiefe Furchen ziehen sich von den Nasenflügeln schräg zum Mund und enden außerhalb der derb zusammengepreßten Lippen mit den tief gebohrten Mundwinkeln. Die Bestoßung der bis auf die tiefen Nasenlöcher fast ganz verriebenen Nase, die Beschädigungen an den Brauen, den Augen und den Lippen sind dem Gesamteindruck nicht günstig und unterstreichen noch die brutale Gewalt und die abstoßende Häßlichkeit, die aus den Zügen spricht. Das Haupthaar ist als dicht anliegende Kappe gebildet. Aus ihr ragen löffelartig die Ohren heraus, wie dies vor allem das besser erhaltene linke Ohr deutlich macht. Die eingerissenen kleinen Furchen des Haupthaares, die am Hinterkopf schwingenartig gebildet sind, gehen in einen knapp anliegenden, aber doch flockiger gebildeten Wangen- und Kinnbart über, der anscheinend auch als Schnurrbart die Oberlippe umzog und am sehnigen Hals bis zum kräftigen Adamsapfel herabreicht. Das Porträt ist zweifellos eine Arbeit von griechischer Hand, stellt aber einen Römer dar. Ebenso wird deutlich, daß der Bildhauer den Dargestellten nicht verehrt und umschmeichelt, sordern ihn vielmehr verachtet und vielleicht gehaßt hat. In schonungsloser Brutalität wird die Häßlichkeit des angejahrten Mannes und sein eher widerlicher Charakter bloßgestellt; attische Ehrenstatuen im 3. Jh. n. Chr. scheinen die Ehre oft mit grausam spöttischer Distanz verbunden zu haben. Auf den ersten Blick wirkt der Kopf in Athen vielleicht jünger und fortgeschrittener als das Porträt des Cacciatore. Für die Datierung des Athener Kopfes gibt es scheinbar zwei Möglichkeiten: eine in die Zeit des Decius, d. h. in die Jahre um 250 n. Chr., eine andere in die beginnende Tetrarchenzeit. Letztere Möglichkeit kann auf Grund der ganz anderen, viel stärker durchgeistigten Struktur des Porträts der Tetrarchenzeit jedoch ausgeschlossen weiden: Man vergleiche hier das von L. Curtius bekanntgemachte Porträt, das sich seit 1952 in Kopenhagen befindet 15 . Die von der Oberfläche her konzipierte Brutalität des Ausdrucks im Athener Kopf scheint mir nur in den Jahren aus der schlimmsten Zeit der Soldatenkaiser verständlich: Für die Gesamtauffassung vergleiche man die Porträts des Decius im Kapitolinischen Museum und im Museo Torlonia 16 . In der Einzelbehandlung der Form steht technisch und stilistisch der 15

16 6*

J HS. 71, 1951, 48 ff. A b b . 1 — 3 Tai. 23. 24. Seit 1952 in Kopenhagen, N y Carlsberg G l y p t o t e k : Meddelelser 10, 1953, i f f . A b b . S. 2. 3. V . H. Poulsen, Römische Bildwerke (Die Blauen B ü cher) A b b . 77. H. v. Heintze, Römische PorträtPlastik Taf. 38. Zur Datierung des Werkes in frühdiokletianische Zeit: Schweitzer, Nederlands Kunsthist. Jaarboek 5, 1954, 184 Anm. 50 = B . Schweitzer, Zur K u n s t der A n t i k e (Ausgewählte Schriften) II 275. E s handelt sich beim Dargestellten wohl k a u m um Diokletian selbst. H. P . L'Orange, Studien zur Geschichte des

spätantiken Porträts (1933) 3 Anm. 4 A b b . 2. 6. Felletti Maj a. O. Nr. 235 Taf. 29, 95. H. v. Heintze, Römische Porträt-Plastik Taf. 30. Vgl. auch den ebenda Taf. 31 abgebildeten Kopf des Maximinus T h r a x in der H ä r t e der eingegrabenen Stirn- und Mundfalten. — Als stadtrömische Parallele zu diesem attischen Kopf kann noch auf das Porträt im Thermenmuseum in R o m , B . M. Felletti Maj, Museo Naz. Romano, I Ritratti (1953) Nr. 296 verwiesen werden, das allerdings eine viel impressionistischere Oberflächenbehandlung zeigt.

ZUM ANTINOOS H O P E U N I ) ' C A C C I A T O R E ' TM K A P I T O L 1 N 1 S C H E N M U S E U M

85

86

THEODOR

H A U S C H I L D

Porträtkopf Athen Nat. Mus. 378 nicht allzu fern 17 . Für die attischen Werke dieser Zeit aus der Mitte des 3. Jhs. n. Chr. scheint die Behandlung der nicht mit Haarwuchs bedeckten Flächen des Gesichts und Halses mit der groben Raspel bezeichnend, deren Spuren an der Oberfläche sichtbar bleiben 18 . Sollte der Grund für diese eigentümliche Behandlung des Nackten in der Vorbereitung für einen heute verlorenen Farbauftrag gelegen haben ? Der Athener Kopf ist ein vollgültiges Zeugnis für die Auffassung und Übernahme des römischen Realismus in der Kunst des zweiten Viertels des 3. Jhs. n. Chr. in Athen. H. P. L'Orange hat die Bedeutung dieses Phänomens klar und überzeugend herausgearbeitet 19 . Wer vom Athener Kopf aus das Porträt des Cacciatore (Abb. 5—7) ansieht, erblickt zugleich ein Stück des Wegs, der vom brutalen Realismus der Jahre kurz vor 250 über die verfeinerte Sinnlichkeit der Epoche Galliens — gerade durch ihr preziöses sinnliches Raffinement hat die gallienische Epoche den Prozeß der 'Entsinnlichung' der spätantiken Form vorbereitet und beschleunigt — zur transzendenten Geisteshaltung des spätantiken Porträts führt. Athen

Werner Fuchs

D I E G R A B U N G E N IN C E N T C E L L E S Die Ausgrabungen und Untersuchungen in Centcelles wurden unter Leitung von H. Schlunk in den Jahren 1962—1965 fortgesetzt 1 . Bei diesen Grabungskampagnen ging es vor allem darum, die noch nicht geklärte räumliche Begrenzung der Villenanlage von Centcelles, als deren hervorragendster Bauteil die Kuppel mit den prächtigen Mosaiken bekannt ist, zu erforschen (Abb. 2). E s war schon klar, daß der Bau sich weder nach Norden noch nach Osten weiter ausdehnte. Als neues Ergebnis wurde jetzt sichergestellt, daß die Villa im Westen mit einer Thermenanlage abschließt. Weiterhin konnten zwei große Bauphasen herausgearbeitet werden, die jedoch beide nicht zu Ende gebracht wurden2. Daneben erschienen in den weit angelegten Suchschnitten Konstruktionen und Siedlungsreste sowohl der frühen und mittleren Kaiserzeit als auch des 12. und 13. Jhs. (Abb. 1). Da ganz augenscheinlich die Villa des 4. Jhs. mit ihrer Achsrichtung Bezug auf die Vorgängerbauten nimmt, war es erforderlich, auch diese Anlagen detaillierter zu untersuchen. Es ließen sich mehrere Perioden unterscheiden. Doch sind die Bauten zu weitläufig, als daß bisher ein vollständiger Grundriß hätte herausgearbeitet werden können. 17 18 19

1

L'Orange a. O. 1 1 Nr. 5 Abb. 17. Ebenda 10. Ebenda 9 ff.

Über die früheren Grabungskampagnen vgl. Hauschild—Schlunk, MM. 2, 1961, 1 1 9 ff. (Vorbcricht Centcclles); Niemeyer—Rüger, MM. 3, 1962, i o i f f . (Vorbericht Centcelles 2, Keramik der Grabungen 1959—1961); Hauschild, MM 6, 1965 im Druck (Vorbericht Centcelles 3, Der spätantike Bau). — Im folgenden werden die Vorberichte nur als »1. Vorbericht«, »2. Vorbericht« und »3. Vorbcricht« zitiert.

2

Mitarbeiter der Grabung für die Bearbeitung der Keramik waren H. G. Niemeyer, Ch. Rüger und K . Weidemann. Bei den Aufmessungen während der verschiedenen Kampagnen halfen H. Juckel, J . Bavendamm, W. Trabert, J . Raboso, R . Siegenthaler, M. Schmeißer, H. J . Oster, H. Grothaus und K . Kammerer. Nachweis der Abbildungen: Abb. 2 = Photo DAI-Madrid, Archiv-Nr. B 560/6; Abb. 3 Photo DAI-Madrid, Archiv-Nr. D 666; Abb. 4 = Photo DAI-Madrid, Archiv-Nr. F 4 1 4 ; Abb. 5 = Photo DAI-Madrid, Archiv-Nr. A 662. Vgl. 3. Vorbericht. Hier werden alle Räume des spätantiken Baues kurz beschrieben.

w ì Ì 3

- ¿ ^

KONSTR

VOR

IV

JHDT

KONSTR

VOR

IV

JHDT 2 PHASE

KONSTR

OES

IV

JHOT 3 PHASE

KONSTR

NACH

MODERNE

IV

I PHASE

JHOT , MITTELALTER

KONSTR

A b b .

i.

C e n t c e l l e s .

G e s a m t g r u r u

mtgrundriß der Grabung 1965

DIE GRABUNGEN

IN

CENTCELLES

87

A b b . 2. Centcelles. K u p p e l b a u , Südansicht 1964

F ü r die Deutung der Villa mit dem Kuppelraum im Zentrum war das Erkennen der beiden Bauphasen von großer Wichtigkeit. Während der ersten Phase (Abb. 1 , R a u m I bis X X I ) war die Villa schon in der langgestreckten Form konzipiert und als Rohbau erstellt worden. Dieser erste Entwurf sah eine Öffnung des Baues fast in gesamter Breite nach Süden hin vor und sollte vor dieser geraden Front eine Portikushalle bekommen. Seitliche, nach Süden vorspringende Zungenmauern und Auflagelöcher für Balken am Kuppelbau deuten diese Portikus an, es fanden sich jedoch bisher keine dazugehörigen Pfeiler- oder Säulenbasen. Den Nachweis, daß die Räume der ersten Phase nur als Rohbau erstellt waren, brachte die Untersuchung der mittelalterlichen Siedlung. E s stellte sich heraus, daß der Bauhorizont weitgehend erst im Mittelalter überschüttet war und die Räume damit bewohnbar gemacht wurden 3 . Eine Ausnahme bilden dabei der Kuppelraum, der noch in spätrömischer Zeit eine Änderung erfuhr, und die Raumgruppe im Westen (Abb. 3). Hier fanden sich Hypokausten und Vorrichtungen für Wandheizungen. Zwei Räume (Raum X V und X V I I I ) hatten Mosaikfußboden mit ornamentaler Feldteilung und pflanzlichen Motiven. Die Südwände der beiden Räume sind bis zum Gewölbeansatz erhalten und haben noch in großen Flächen Verputz mit Farbresten. Während die Konstruktionen dieser ersten Bauphase einheitlich sind und sich ihre Mauern eng verbinden, stoßen die als zweite Bauphase gekennzeichneten Mauern an die früheren an. Für den Gesamtkomplex ist die zweite Phase mehr eine Erweiterung, die sich nur auf das Gebiet der geplanten Portikushalle erstreckt, den zentralen Teil aber unberührt 3

E i n e Veröffentlichung der mittelalterl. K e r a m i k durch K . W e i d e m a n n ist in Vorbereitung.

D I E G R A B U N G E N IN C E N T C E L L E S

89

Abb. 5. Centcelles. Marmorplatte mit Halbsäule aus Schnitt 3 1

läßt (Abb. 1). E s handelt sich hier vor allem um kleine Thermen, die nach den Brandspuren im Hypokaustum (Raum X X V und X X V I ) mehrfach benutzt waren und die ganz offensichtlich die schon fertiggestellten Thermen der ersten Phase ersetzen sollten. Ihre Raumgliederung ist aber sehr viel einfacher. Besonders bemerkenswert ist, daß die eigentlichen Thermenräume, d. h. die Räume X X I I — X X V I , nicht direkt an den großen, rechteckigen Saal (XI) der ersten Phase anstoßen, sondern daß drei Räume ( X X V I I — X X I X ) dazwischen liegen und die symmetrische Anordnung der Räume X I I — X I V widerspiegeln. E s war hier demnach nicht bloß an einen Ersatz der ersten Thermen gedacht, sondern wirklich an eine Erweiterung der Villa durch Wohnräume. In diesem Zusammenhang kann man auch vermuten, daß die nicht benutzten Thermenräume des ersten Entwurfes in Wohnräume umgewandelt wurden. Auffällig ist jedoch, daß die Räume X X V I I — X X I X , obwohl sie zusammen mit den benutzten Thermen gebaut wurden, keinen Fußboden hatten, wie jetzt aus dem Befund von mittelalterlicher Keramik auf dem Bauhorizont nachgewiesen werden kann. Sie blieben also in antiker Zeit unvollendet. Ein weiterer Anbau ließ sich im östlichen Teil der Anlage ebenfalls im Bereich der vor der Südfront geplanten Portikus feststellen. E s handelt sich um ein Mauerstück, das vor dem R a u m I etwa um 8 m zungenartig nach Süden vorspringt und dann abbricht. Vielleicht sollte diese Mauer sich mit der östlich begrenzenden Zungenmauer verbinden und so einen neuen R a u m bilden. Das Gebiet ist hier so tief bis in den gewachsenen Boden abgegraben, daß von dem vermutlichen Verlauf der Mauern keine Reste mehr zu finden sind. Bei Betrachtung des Gesamtgrundrisses korrespondiert die Veränderung hier im östlichen Teil mit dem Anbau im Westen. Aus der einfachen, langgestreckten Portikus wurde eine Form, die mehr einer Portikusanlage mit Eckrisaliten entspricht. Jedoch deutet alles darauf hin, daß auch von der zweiten Phase nur die Thermenräume fertiggestellt waren.

9o

T H E O D O R

H A U S C H I L D

Dieser eigenartige Befund bestärkt die Vermutung, daß der Einbau der unterirdischen Kammer im Kuppelraum und die Ausschmückung der Kuppel mit Mosaiken eine dritte Veränderung, diesmal eine vollständige Bestimmungsänderung des Gesamtkomplexes zu einem Grabbau ist. Bei der Interpretation des Kuppelmosaiks als Schmuck eines Mausoleums 4 wäre es undenkbar, wenn Thermen so dicht neben und fast direkt verbunden mit dem Grabbau angelegt wären. Gestützt wird diese Vermutung noch durch Untersuchungen des Dachziegelmaterials 5 . Es wurden dabei zwei Typen unterschieden, die jeweils zu den Bauphasen gehören. Für die chronologische Folge der Einbauten im Kuppelraum war es nun bestimmend, daß sich vom T y p der zweiten Bauphase einige Bruchstücke fest verbaut in den Mauern der unterirdischen Kammer fanden. Sie wäre somit gleichzeitig mit der zweiten Bauphase oder, noch wahrscheinlicher, später zu datieren. Es liegt hier also ein Sonderfall vor, bei dem der zentrale Raum einer noch im Rohbau stehenden Villa, offenbar wegen seiner Ähnlichkeit mit Mausoleumsräumen als Grab verwendet wurde. Danach geschahen keine Veränderungen mehr, und der übrige Bau blieb unfertig bis zur Zeit der Wiedereroberung des Gebietes im 12. Jh., als hier eine Kirche eingerichtet und ein Dorf gegründet wurde". Von den Einzelfunden im Bereich des spätantiken Baues seien die vielen Marmorbrocken verschiedener Farbe, die unbenutzten kleinen Mosaikstücke und Glassteinchen auf dem Niveau des Bauhorizontes der Räume X I I und X I V besonders erwähnt. Sie sind eindeutig Reste der Herstellung des Kuppelmosaiks. Weiterhin wurden etliche Marmorplattenfragmente mit gedrehten Halbsäulen gefunden, die nach den Maßen und der Kapitellform zu einem großen Stück gehört haben und etwa in die Zeit des Kuppelbaues zu datieren sind (Abb. 5)'. Wie schon festgestellt, deckt die Villa des 4. Jhs. über ältere Besiedlungsphasen 8 . In wenigen Gruben dicht neben dem Kuppelraum selbst (Abb. 1, Raum VI, Nr. 1) fanden sich Siedlungsreste des 1. und 2. Jhs. v. Chr., die aber so gering sind, daß sie hier bei der zusammenfassenden Besprechung nur als Hinweis angeführt werden sollen9. Eine stärkere Besiedlung des Gebietes setzt dann im 1. nachchristlichen Jh. ein. Sie konzentriert sich auf eine höher gelegene Geländeterrasse südwestlich vom Kuppelbau (Abb. 1, Nr. 2)10 und dürfte kontinuierlich bis in die mittlere Kaiserzeit bestanden haben 11 . Ganz sicher gab es im 3. Jh. ausgedehntere Konstruktionen, von denen bisher nur Teile bekannt sind (Abb. 1, Nr. 3). Bei den Thermen des spätrömischen Baues lagen viele Dolia in situ, die zusammen mit den schon weiter südwestlich vor dem Kuppelbau aufgedeckten Dolia 12 eine große Vorratsanlage gebildet haben dürften. Offenbar gleichzeitig sind auch drei kleine Eisenverhüttungsöfen, dicht neben dem heutigen Grundstückseingang. Dieser Wirtschaftstrakt wird nach den Grabungsergebnissen noch größer gewesen sein und sich weiter nach Süd-

4 5

0

1. Vorbericht 180. Die Untersuchungen wurden v o n H. Grothaus und K . Weidemann durchgeführt. Vgl. auch 3. Vorbericht. Über die wenigen nachantiken Funde vgl. 2. Vorbericht i n . Dieses Bild wurde durch neuere Funde nicht verändert. Das Fehlen der für das 4. Jh. typischen Stempelkeramik, die in Tarragona häufig ist, weist darauf hin, daß eine B e n u t z u n g der Villa ab der zweiten Hälfte des

7

8 9 10

11 12

4. Jhs. ausgeschlossen ist. H 41 cm. — Eine Vorlage aller Fundstücke erfolgt erst nach Grabungsabschluß. 1. Vorbericht 1 7 1 t . Vgl. auch 2. Vorbericht 116. Hier konnte wegen der Anpflanzungen bisher nur ein kleiner Suchschnitt unternommen werden. 2. Vorbericht 109. 117. 1. Vorbericht 162.

D I E G R A B U N G E N IN CENTCELLES

91

westen erstreckt haben. Vermutlich lag der dazugehörige Wohntrakt erst über 100 m südlicher an einer Stelle, wo heute eine dichte Haselnußplantage größere Ausgrabungen verhindert. In einem kleinen Suchschnitt sind dort Funde des 1. Jhs. und bemalter Wandstuck zutage gebracht worden. Im Gebiet der oben erwähnten Wirtschaftsanlagen dieser ersten großen Villa ließen sich dann einheitliche jüngere Konstruktionen feststellen, die aber nur zum Teil die älteren bedecken (Abb. 1, Nr. 4). Sie setzten keinesfalls die Bewirtschaftung fort, sondern waren als Wohntrakt angelegt (Abb. 4). Erhalten sind Pfeilerreste einer Portikus und ein Hofboden. Auch gibt es große Flächen von dickem opus signinum in der Nähe des Grundstückseinganges, die wohl für Wasseranlagen gedacht waren. Von hier aus zieht sich ein Abwasserkanal schräg bis unter den Hauptbau des 4. Jhs. und wird von diesem überdeckt. Sowohl der Kanal als auch die übrigen damit zusammenhängenden Konstruktionen dieser Phase müssen deshalb eindeutig früher, eventuell in das ausgehende 3. Jh. datiert werden. Ganz augenscheinlich nimmt nun der Bau des 4. Jhs. Bezug auf diese Villa, nicht nur in seiner Achsrichtung, sondern auch in seiner Anlage. Die westliche Begrenzung der geplanten Portikushalle fluchtet auffallend mit dem Gebäudeabschluß der Villa. So ist es trotz der Überbauung des früheren Kanales durchaus möglich, daß noch während des Neubaues ein Teil dieser älteren Villa bestand. Eine Kontinuität der Ansiedlung über die Zeit des Kuppelbaues hinaus hat aber nach den Funden in der Grabung nicht bestanden. Das gesamte Gebiet wurde offensichtlich in der zweiten Hälfte des 4. Jhs. aufgelassen und erst im Mittelalter wieder intensiv besiedelt 13 . Das nur durch Überlieferung bekannte, mittelalterliche Dorf konnte im Verlauf der Grabungen auch archäologisch nachgewiesen werden 14 . Gerade für den Hauptbau aus dem 4. Jh. war der Nachweis wichtig, daß teilweise, direkt auf dem Bauhorizont, mittelalterliche Keramik liegt 15 . So wurde unsere These bestätigt, daß nur einige Räume des Baues überhaupt fertiggestellt waren und die übrigen als Rohbau verblieben. Die Gründung des mittelalterlichen Dorfes geschah offenbar gleichzeitig mit der Einrichtung einer Kirche in dem Kuppelraum. Die Ruine des spätantiken Baues wurde dabei durch Aufschüttungen und kleine Unterteilungen bewohnbar gemacht. In Raum IV sind z. B. drei kleine Kammern eingebaut (Abb. 1, M), zwischen denen ein Hof offenblieb. Die Konstruktion dieser mittelalterlichen Räume besteht aus Trockenmauern mit an einigen Stellen vermörtelten Ecken, und sie ist leicht von der der römischen Mauern zu unterscheiden. Diese sind durchweg tief, bis in den gewachsenen Boden gegründet, die mittelalterlichen aber nur flach. Während die kleinen Häuser im Bereich des Kuppelbaues sich ganz klar nach diesem ausrichten, nehmen andere, weiter weg gelegene Bauten die Richtung des heutigen Weges auf (Abb. 4). Auf der Westseite dieses Weges, d. h. hangaufwärts, konnten wir eine Hausgruppe aufdecken, deren Zentrum ein 16 m langes Haus mit innerer Bogengliederung und äußerem Umgang bildet (Abb. 1, M). Zur Datierung dieser in Katalonien bisher kaum erforschten Siedlungsform gaben uns die Münzfunde aus dem 12. und 13. J h . und die großen Mengen von mittelalterlicher Keramik genaue Anhaltspunkte 16 . Da das Hauptproblem der Grabungen die Erforschung des Baues aus dem 4. J h . mit der prächtig ausgeschmückten Kuppel ist, sei abschließend nochmals auf seine Deutung eingegangen. Entscheidend ist dabei die Interpretation des Kuppelmosaiks als Schmuck eines 13 14

2. Vorbericht 1 1 7 . Eine Bearbeitung der mittelalterlichen Besiedlung ist als 4. Vorbericht für MM. 7, 1966 vor-

15 16

gesehen. s. Anm. 3. s. Anm. 3.

92

TH.

HAU SCHILD,

D I E G R A B U N G E N IN C E N T C E L L E S

Grabbaues 17 . Nur von hier aus sind die isolierte Stellung des Kuppelraumes innerhalb des Rohbaues und das Abbrechen der Bauphasen verständlich. Bei der Betrachtung der großen frühchristlichen Darstellungen und der feierlichen Szenen mit Goldhintergrund im oberen Kuppelteil wird die besondere Stellung dieses Baues deutlich. Durch eine Zuweisung des Raumes als Grab für den im Jahre 350 ermordeten Kaiser Constans I. 1 8 gewinnt gleichzeitig auch der nicht fertiggestellte Villenbau neue Bedeutung. Es erhebt sich die Frage, ob wir nicht schon mit dem ersten Entwurf einen kaiserlichen Landsitz oder eine Jagdvilla vor uns haben 19 . Madrid

17 18 19

1. Vorbericht 180. 1. Vorbericht 1 8 1 . Eine vergleichende Untersuchung dieser Anlage, besonders des Kuppel- und Konchenraumes und

Theodor Hauschild

eine Diskussion auf Grund der gerade für diesen Fragenkomplex reichlich vorhandenen Literatur soll erst nach Abschluß der Grabungen unter Einbeziehung aller Funde erfolgen.