Archiv für Gartenbau: Band 22, Heft 5/6 1974 [Reprint 2021 ed.]
 9783112506646, 9783112506639

Citation preview

AKADEMIE DER

LANDWIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN

ARCHIV FÜR

GARTENBAU

w m

ü < j

Pi

W > t

w I—I S m

Q

a

fi

O o o io o

o

co 00 o o

o

co 00 o o"

ESI

fi

c3 00 Sh o ÍH fi u fi -Í3 co SM ® •Ö so fi s

co io io o ©

«1

CO >o "O o o"

M 0

£ m BO fi .3 ^ o

a t.

h H n fi N

£> TS X 'E £

•S c "S i S

S « •

Eé)

co io IO o

co IO "O o

ESI

«•T Kl

CD io io o

« co io io o

o o

Bei

K)

Esi

Bei

E3

BS] K|

Eei

S)

Kl

w

Kl

o

o

co 00 o ©

o

o

o

co 00 o o

co 00 o o

Ttl co 00 o o

Tf co 00 o o

o o o io o

o

TJH co 00 o o

m co 00 o o

0) .E

CO >o io o

o

es Kl

o

c3 s pû IN

^

ESI

o

co 00 o o

cq eo ESI K|

o

o

o

co 00 ©^

o

o

o

o

vi ES)

w Kl

o Kl

Kl

o

Archiv für Gartenbau, XXII. Band, Heft 5-6, 1974

313

Ob sich durch veränderte Organisation die Gesamtentropie des Leitungssystems verringert und damit die Strukturorganisation verbessert, kann durch Vergleich der Entropiedifferenz AH für verschiedene Strukturen beurteilt werden. Hierzu finden sich Hinweise bei v. K Ä N E L ( 1 9 7 1 , S. 1 4 2 und 1 4 3 ) . Der Grad der Organisiertheit des Leitungssystems S in der if-ten Stufe kann danach wie folgt bestimmt werden: Of(S) = Hk (S) -

K, (S)

(6)

Bezieht man die erreichte Verbesserung auf den Ausgangswert, den man gleich 100 setzt, so kann der Grad der Verbesserung der Strukturorganisation in % angegeben werden (KAUFMANN 1 9 7 1 ) . Für das geschilderte konkrete Beispiel ergibt sich daraus folgendes: Die für die Berechnung der Strukturorganisation erforderlichen Wahrscheinlichkeiten lassen sich aus den Werten der Strukturmatrix (Tabelle 1 a und 1 b) gewinnen. Setzt man den für die Leitung erforderlichen Gesamtaufwand gleich 1 und berücksichtigt den für die Leitung der Einheiten jeweils erforderlichen anteiligen Informationsaufwand, so ergibt sich: (Tabelle 2) Wendet man die Entropieformel in der genannten Modifikation auf Matrix 2a und Matrix 2b an, so ergibt sich folgendes Bild: (Tabelle 3) Tabelle 3 Vergleich informationstheoretischer Maße für die dargestellte Abteilungs- und Bereichsstruktur (Die Ausrücke — p ld — sind tabelliert und können z. B . einer Arbeit von F E Y (1968, S. 211) entnommen werden.)

H(Q) = H(Z) = H(QZ) = H = Hr =

Abteilungsstruktur

Bereichsstruktur

2,681 2,681 4,361 1,001 0,373

2,269 2,269 3,538 1,000 0,441

Durch den Übergang zu einer Bereichsstruktur, in der Einheiten mit ähnlichen Aufgaben zusammengefaßt wurden, konnte zugleich die Organisiertheit der Leitung insgesamt deutlich verbessert werden. Von einem noch niedrigen Grad der Organisiertheit wurde zu einer mittleren Organisiertheit übergegangen. Der Organisationsgrad der Leitungsstruktur auf der Ebene der Betriebsleitung wurde dabei um 0,068, und bezogen auf den Ausgangszustand um 18,9% verbessert (vgl. Tabelle 3). Das erscheint auch einleuchtend, wenn man sich vorstellt, daß es z. B. schwierig sein dürfte, 7 und mehr Abteilungen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben durch einen Betriebsleiter unmittelbar und qualifiziert zu leiten. Die unter Berücksichtigung weiterer, einleitend genannter Aspekte praktisch durchgeführte Änderung, die zunächst in nur einem Bereich und nach erfolgreichem Verlauf im gesamten Betrieb erfolgte, hat sich in einjähriger praktischer Arbeit bewährt. Die Aussagekraft der Berechnungen läßt sich unter praktischen Bedingungen weiter erhöhen, wenn die Menge der durch die Kopplungen übertragenen Information im einzelnen ermittelt und als Berechnungsgrundlage verwendet wird (vgl. FISCHER, FISCHER u n d RICHTER 1 9 7 0 , S . 3 2 ; v . K Ä N E L u n d LANGE 1 9 6 4 , S . 1 6 7 9 b i s 1 6 8 1 ) .

314 4.

H . - G . KAUFMANN, l e i t u n g s s t r u k t u r e n

Diskussion u n d Schlußfolgerungen

Abschließend u n d e i n s c h r ä n k e n d m u ß darauf hingewiesen werden, d a ß d a s Ziel von S t r u k t u r a n a l y s e n , d a s E r r e i c h e n einer zweckmäßigen S t r u k t u r o r g a n i s a t i o n , nicht mit d e m m a x i m a l e n G r a d der Organisiertheit der L e i t u n g gegeben ist. D a die N e g e n t r o p i e n u r ein Maß f ü r die E i n f ö r m i g k e i t des S y s t e m v e r h a l t e n s a n g i b t , n i m m t H offensichtlich a u c h d a n n seinen g r ö ß t e n W e r t an, wenn ein u n e r w ü n s c h t e r Z u s t a n d mit Sicherheit erreicht wird (VOIGT 1969, S. 420). Maximale Organisation ist mit zentraler, mechanischer D e t e r m i n i e r t h e i t identisch, die infolge R e a k t i o n s - u n d A n p a s s u n g s m a n g e l zur I n s t a b i l i t ä t des L e i t u n g s s y s t e m s f ü h r e n k a n n (v. KÄNEL 1971, S. 143). D e s h a l b k ö n n e n derartige B e r e c h n u n g e n lediglich ergänzend zur Beurteilung h e r a n gezogen werden. N e b e n der weitestmöglichen Verringerung der E n t r o p i e m u ß also der Organisation des L e i t u n g s s y s t e m s hinsichtlich seiner Zielgerichtetheit u n d Disponibilität sowie der Reaktions- u n d Anpassungsfähigkeit seiner E i n h e i t e n u n d deren Kopplungsbeziehungen ( S t r u k t u r ) m i n d e s t e n s ebensolche B e d e u t u n g beigemessen werden, (vgl. BÖHNER 1 9 7 1 , S. 1 1 7 ) . J e d e s Organisationsmaß, das die Zielgerichtetheit der Organisation n i c h t b e w e r t e t , besitzt eine z u m i n d e s t eingeschränkte Aussagefähigkeit (vgl. VOIGT 1972, S. 23). Der optimale Grad der Organisiertheit eines L e i t u n g s s y s t e m s wird also offensichtlich d a n n erreicht, wenn ein gegebenes Maß f ü r die E f f e k t i v i t ä t der S y s t e m o r g a n i s a t i o n (rj S), das sowohl eine F u n k t i o n der S y s t e m e n t r o p i e (H(S)) als a u c h der Zielgerichtetheit u n d Disponibilität des Systems (D(S)) (für die S t u f e j) einen E x t r e m w e r t erreicht (vgl. v . KÄNEL 1971, S. 144): n

Sj = f(Dj(S),

Hj(S))

= r\E m a x oder rj E m i n

I n sozial-ökonomischen S y s t e m e n m ü s s e n I n f o r m a t i o n u n d Organisation also a u c h u n t e r s e m a n t i s c h - p r a g m a t i s c h e m Aspekt gesehen werden, der f ü r informationstheoretische Ü b e r l e g u n g e n dieser A r t von g r u n d l e g e n d e r B e d e u t u n g ist. D a die wirksamen E l e m e n t e in L e i t u n g s s y s t e m e n die Menschen selbst sind, deren zielgerichtetes V e r h a l t e n sowohl von rationalen wie a u c h emotionalen F a k t o r e n a b h ä n g i g ist, erscheint eine e x a k t e Beurteilung der Organisiertheit im beschriebenen Sinne auch a u s diesem G r u n d e n u r näherungsweise möglich (vgl. TRÖGER 1965, S. 74 u . 76). VOIGT (1969, S. 419; 1972, S. 23 bis 26) h a t a u s d e n g e n a n n t e n E r w ä g u n g e n h e r a u s vorgeschlagen, d e n AcKOFF'schen W e r t V eines zielstrebigen Z u s t a n d e s als Organisationsm a ß zu v e r w e n d e n . U n t e r Organisiertheit ist dabei die E i g e n s c h a f t zu v e r s t e h e n , die Ergebnisse von H a n d l u n g e n mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit zu erreichen, die a m höchsten b e w e r t e t e Ziele darstellen. I n diesem Z u s a m m e n h a n g b e s t e h t auch die Möglichkeit, die d u r c h Organisationsarbeit erreichte E r h ö h u n g des Organisationsm a ß e s u n d d a m i t die E f f e k t i v i t ä t der Organisationsarbeit zu b e s t i m m e n . Schwierigkeiten b e r e i t e t hier die Messung der E i n f l u ß g r ö ß e n , die in F o r m einer kollekt i v e n B e w e r t u n g möglich wäre. E i n e Darstellung des Berechnungsweges f i n d e t sich bei VOIGT ( 1 9 7 2 , S . 2 4 b i s 2 6 ) .

E s erscheint d e m n a c h sinnvoll, sowohl die Zielgerichtetheit der Organisation als a u c h die S y s t e m e n t r o p i e als A u s d r u c k einer zugleich rationellen Organisation zu bestimmen.

Archiv für Gartenbau, XXII. Band, Heft 5-6,1974

315

W i e sich zeigt, wäre auf diesem W e g e eine umfassendere quantitative Beurteilung des Grades der Organisiertheit v o n Leitungssystemen möglich. Jedoch lassen sich auch damit die eingangs genannten, qualitativen Bewertungen vorgesehener Änderungen von Leitungsstrukturen nicht ersetzen. N u r durch sinnvolle K o m b i n a t i o n quantitativer und qualitativer Bewertungen der konkreten Sachverhalte werden Leitungsstrukturen rationell weiterentwickelt werden können (vgl. VOIGT 1969). Das H e r stellen rationeller Kopplungsbeziehungen zwischen den Leitungseinheiten ist damit zwar eine notwendige, jedoch keine hinreichende Bedingung für eine hohe E f f e k t i v i t ä t der Leitung. Es geht letzlich nicht um das Herstellen v o n Leitungsstrukturen schlechthin, sondern es geht um die Sicherung solcher Leitungsbeziehungen, die das Verhalten der zu leitenden Einheit nachhaltig zu beeinflussen und seine E f f e k t i v i t ä t zu sichern vermögen. Derartige Berechnungen stellen deshalb zwar wertvolle, aber letzlich nur ergänzende Entscheidungshilfen f ü r den L e i t e r dar. Sie sind kein Ersatz für die eigentlich zu fällenden Entscheidungen, die dem verantwortungsbewußt handelnden und die spezifischen Bedingungen berücksichtigenden Menschen überlassen bleiben müssen. Zusammenfassung A m Beispiel durchgeführter Änderungen der Leitungsstruktur in einem Betrieb konnte gezeigt werden, daß neben weiteren Kriterien einfache informationstheoretische Maße zur ergänzenden Beurteilung v o n Leitungsstrukturen herangezogen werden können. Durch die u. a. im Ergebnis derartiger Berechnungen vorgeschlagene Strukturänderung konnte die Strukturorganisation auf E b e n e der Betriebsleitung am beschriebenen Beispiel, bezogen auf die Ausgangssituation, um 18% verbessert werden. Es wurde darauf hingewiesen, daß der Grad der Organisiertheit nur eines der zu beachtenden K r i t e r i e n zum Beurteilen der Strukturorganisation der L e i t u n g sein kann. Eine umfassende Beurteilung v o n Leitungsstrukturen erscheint nur anhand einer größeren Zahl, alle wichtigen Aspekte berücksichtigenden K r i t e r i e n möglich. Es wird vorgeschlagen, informationstheoretische Maße als ergänzende K r i t e r i e n zur Beurteilung v o n Leitungsstrukturen heranzuziehen. Pe3iOMe Ha3BaHHe paöoTH: 0 6 ou;eHKe CTpyKTyp ynpaBJieHHH Ha npiiMepe npoBe^eHHux H3MeHeHHH CTpyKTypbi ynpaBJieHHH Ha O/IHOM npejjNPHHTHH ÖHJIO N0KA3AH0, HTO JJJIH jionojiHHTejibHoii OIIÖHKH CTpyKTyp ynpaBJieHHH, Hapn/iy c ¿jpyrHMH KpHTepHHMH, MOJKHO HCN0JIB30BATB TAKHTE H npocTue HH"

X-.1...5, x,-1966 :

x:1...6., x,-1970

30

Abb. 1. Entwicklung des Bruttoumsatzes im Bezirk Leipzig

1966

67

Bisheriger

68 Verlauf

69

71

72

Notwendige

73

7i

75

Veränderung

forderliche Steigerung der Arbeitsproduktivität im Vergleich zu anderen Zweigen der Volkswirtschaft sieht. Bei Extrapolation der errechneten Funktion ergibt sich für 1975 ein Erwartungswert von etwa 32 TM/Ak. Bis dahin sind aber unter Beachtung des objektiven Gesetzes der proportionalen Entwicklung der Volkswirtschaft mindestens 40 TM/Ak zu erwirtschaften. Das verlangt ab 1971 eine andere Entwicklung, als durch die Extrapolation angedeutet wird. Zur Präzisierung dieser veränderten Entwicklung wurde bei unverändertem Funktionstyp die Funktionsgleichung I I ermittelt. Diese genügt dem gemessenen Wert von 1970 und der Zielstellung für 1975 Die Gleichung fixiert den jährlich notwendigen Zuwachs zur Steigerung der Arbeitsproduktivität auf 40 TM/Ak im J a h r 1975. Das Beispiel ist auf andere Werte ökonomischer Erscheinungen übertragbar und kann von der Praxis als Entscheidungshilfe bei der Perspektivplanung genutzt werden. Diese Verallgemeinerung gilt nicht für den hier gewählten Funktionstyp, da sich dieser je nach spezifischen Bedingungen und Beobachtungszeitraum ändern kann. Bei der Nutzung von Trends für Analysen oder die Ableitung von Planungswerten kann zweckmäßig in folgenden Schritten vorgegangen werden: 1. Aufstellen einer Zeitreihe der zu untersuchenden Kennzahl für einen abgelaufenen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren 2. Berechnung einer Trendfunktion 3. Extrapolation der Funktion in einem Planzeitraum (5-Jahrplan) 4. Überprüfung der berechneten Erwartungswerte im Vergleich zu den Perspektivplankennziffern 23

Archiv für Gartenbau, Bd. 22, H. 5 - 0 , 1974

320

W. FRITZSCHE, Planungswerte für den Reproduktionsprozeß der Zierpflanzenproduktion

5. Gegebenenfalls Korrektur des Trends im Extrapolationsbereich durch Bestimmung einer neuen Trendfunktion, die den Endwert des vorangegangenen Trend und den E n d w e r t des betr. Planzeitraumes erfaßt. 6. Berechnung von Planwerten für einzelne J a h r e des Planzeitraumes mit Hilfe der korrigierten Trendfunktion.

Ein weiteres Beispiel von Trendanalysen zeigt Abbildung 2 zur Entwicklung der Grundmittel und Produktionsfonds in der Zierpflanzenproduktion. Es werden Entwicklungstendenzen aus der Gesamtstichprobe und ausgewählten Bezirke dargestellt, die den großen Streuungsbereich beider Kriterien ersichtlich werden lassen. Bei TM/AK

TM/AK

I....S X, = M6S

PRODUKTIONSFOfCS

FUNKTION

IM MESS BEREICH

CRUhBMITTEL

FUNKTION

EXTRAPOLIERT

Abb. 2. Entwicklung der Grundmittel und Produktionsfonds

Extrapolation der unveränderten Trendfunktionen werden zum Beispiel im Bezirk 5 Grundmittel in Höhe von 83 TM/Ak und im Bezirk 14 Produktionsfonds in Höhe von 96,5 TM/Ak zu erwarten sein. In industriemäßig organisierten Gewächshauswirtschaften werden diese Werte noch weit überschritten. 3.2.

Erfassung von Zusammenhängen

Die Erfassung von Zusammenhängen mittels Korrelations- und Regressionsanalysen führt zu Erkenntnissen über Ursache und Wirkung von Erscheinungen, die planmäßig und objektiv notwendige Veränderungen im Reproduktionsprozeß erkenntlich werden lassen und sie quantitativ und qualitativ bestimmbar machen. Hierbei ist das Erkennen und Nachweisen von Kausalzusammenhängen von besonderer Bedeutung. Kausalzusammenhänge als ursächliche Verbundenheit von Elementen der Erscheinungen und Prozesse in Natur und Gesellschaft tragen objektiven Charakter und existieren unabhängig vom Stand der Erkenntnis über diese Zusammenhänge. Kausalzusammenhänge sind somit keine idell konstruierten Zusammenhänge. Zu berücksichtigen ist weiterhin, daß sich jeder Kausalzusammenhang funktional oder stochastisch äußern kann, daß aber nicht jeder funktionale oder stochastische Zusammenhang einen Kausalzusammenhang repräsentiert ( F Ö R S T E R und E G E R M A Y E R 1966).

321

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1 9 7 4

Die Vielgestaltigkeit möglicher, noch nicht erkannter kausaler Beziehungen zur Ökonomik der Zierpflanzenproduktion sind Veranlassung, unter Berücksichtigung objektiver ökonomischer Gesetze und sachlogischer Hypothesen den Stand der Erkenntnisse systematisch zu erweitern, um damit den gesamten Reproduktionsprozeß immer besser beherrschen zu können. So ist zum Beispiel der Übergang zur industriemäßig organisierten Zierpflanzenproduktion mit einem zunehmenden Einsatz vergegenständlichter Arbeit verbunden. In diesem Zusammenhang war zu prüfen, ob und in welcher Weise ein verändertes Verhältnis zwischen Kosten ledendiger und vergegenständlichter Arbeit Einfluß auf die erzielte Arbeitsproduktivität nimmt. Die Überprüfung des Sachverhalts erfolgt mit Hilfe der Regressionsanalyse. Das Verhältnis Selbstkosten lebendiger Arbeit zu Selbstkosten vergegenständlicher Arbeit schwankte in den untersuchten V E G und GPG zwischen 1 : 0,76 und 1 : 1,85.

Abb. 3. Einfluß der Selbstkostenstruktur auf die Arbeitsproduktivität

*

(SK leb. Arb.'

SK vergeg. Arb. - /

x)

Diejenigen V E G und GPG, die einer Werteinheit lebendiger Arbeit geringe Mittel vergegenständlichter Arbeit zuordneten und somit hohen Handarbeitsaufwand bei geringer Mechanisierung und Technisierung betrieben, erzielten eine niedrige Arbeitsproduktivität. Mit zunehmender Erweiterung dieses Verhältnisses steigt die Arbeitsproduktivität sowohl zum Bruttoumsatz als auch zum Bruttoeinkommen progressiv an. Wie aus Abbildung 3 hervorgeht, folgt der Bruttoumsatz einer Parabelfunktion, das Bruttoeinkommen aber einer Hyperbelfunktion. Das bedeutet einen schnelleren Anstieg des Bruttoeinkommens als des Bruttoumsatzes, wenn das Verhältnis ein23*

322

W . FRITZSCHE, Planungswerte f ü r den Reproduktionsprozeß der Zierpflanzenproduktion

gesetzter lebendiger zu vergegenständlichter Arbeit sehr weit wird. Das trifft für Verhältnisse zwischen 1 : 1,7 und 1 : 2,0 zu. Damit wird die Notwendigkeit verdeutlicht, die Produktion mit solchen technologischen Verfahren zur organisieren, die bei minimalem Einsatz lebendiger Arbeit eine maximale Auslastung und Effektivität der in der Zierpflanzenproduktion sehr aufwendigen Produktionsmittel ermöglichen. B e i einer weitergehenden Analyse des Reproduktionsprozesses ist es bedeutsam, die Komplexität dieses Prozesses, der als ein hochkomplexes, stochastisches System aufzufassen ist, durch Anwendung entsprechender Methoden zu berücksichtigen. Die Problematik einer Analyse, Abbildung und Modellierung des Reproduktionsprozesses der Zierpflanzenproduktion ergibt sich durch das Zusammenwirken von gesellschaftlichen, ökonomischen, biologischen und technischen Bereichen. Dadurch existieren nur sehr wenig konstante Parameter und lineare Elemente. Veränderliche Parameter und nichtlineare Elemente herrschen vor, die zudem durch den Entwicklungsprozeß ständig Veränderungen unterworfen sind. Durch Anwendung moderner Rechentechnik ist es möglich, zumindest Teilsysteme so zu erfassen, daß die realen Verhältnisse unter Beachtung der von den einzelnen Elementen induzierten Wirkungen richtig widergespiegelt werden. Das erfordert, die vorhandenen stochastischen Zusammenhänge zwischen den Elementen quantitativ und qualitativ zu erfassen und sie funktionalen Zusammenhängen möglichst nahezubringen. Hierzu ist die mehrfache Regressionsanalyse geeignet, deren Ergebnisse weiterhin für die Modellierung von Produktionsfunktionen verwendbar sind. KOSLOWA (1970) bemerkt zur Gesamtproblematik, daß der Betrieb als kompliziertes dynamisches System nicht als Summe von Produktions- und Hilfsabteilungen, sondern als ihre Kombination aufgefaßt werden muß. Dabei bildet jedes Element eine neue Qualität, die ein Element für sich allein nicht hat. Diese für das wirklichkeitsgetreue Abbilden eines Systems oder Teilsystems außerordentlich wichtige Erkenntnis wird nachweislich, wenn man zum Beispiel den Wirkungsgrad eines Elements (Regressionskoeffizient) innerhalb einer mehrfachen Produktionsfunktion dem Wirkungsgrad desselben Elementes innerhalb einer einfachen Beziehung gegenüberstellt. An zwei Beispielen ausgewählter Untersuchungsergebnisse von über 200 multiplen Regressionsanalysen, denen Primärdaten aus über 90 V E G , G P G und L P G zu Grunde liegen, sollen die Verflechtungen sichtbar gemacht werden, die zwischen den Werten ökonomischer Erscheinungen bestehen. Das Bruttoeinkommen stellt eine der wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung der Effektivität des Reproduktionsprozesses dar. Die zahlreichen Elemente, die auf die Höhe des erzielbaren Bruttoeinkommens Einfluß nehmen, konnten nicht umfassend in die Analyse einbezogen werden, da sie einesteils nicht quantifizierbar waren, zum anderen die Überschaubarkeit des Problems verlorengegangen wäre. E s wurde die Hypothese aufgestellt, daß das Bruttoeinkommen von der Höhe der eingesetzten Grund- und Umlaufmittel und vom erzielten Bruttoumsatz beeinflußt werden kann. U m das erzielte Reineinkommen, die entstandenen Selbstkosten sowie die Effektivität der Produktionsfonds mit zu erfassen, sind die Kennzahlen Nutzrate und Rentabilitätsrate als Ausdruck möglicher Einflußfaktoren einbezogen worden. Aus den Regressionskoeffizienten der Funktionsgleichung auf Abbildung 4 geht die Wirkungsweise aller beteiligten Faktoren hervor. Danach wirken positiv auf das Bruttoeinkommen: — Bruttoumsatz — Umlaufmittel

(progressiv) (bis Wendepunkt)

— Nutzrate — Rentabilitätsrate

(bis Wendepunkt) (linear)

Archiv für Gartenbau, X X I I . Baud, H e f t 5 - 6 , 1974

323

Gesamtbetriebe y = BE

[m/ak]

Xj — GM [M/AKj x2 =UM CM/ÄKJ x3=Nt

0/J

*t =Rr ß/J xs=BU

[m/akJ

XJ — xj =55 964= const. 343 = const x*f =TC ~26.5 = const. 4 4ooqp

y = 3 077,77+0,167 x2 + 250,985 x}+80000 +106,52^-0,000000 IISx/-0,0000024x^-6,459 x}2 •+• +0,000005 73xs! B

10 000

^

0 3 C'/'l

10

20

30

40

5Q

mult = 0,35 Bx =0,3i Pg < 0,001 N = 93

Abb. 4. Abhängigkeit des Bruttoeinkommens vom Bruttoumsatz, Grund- und Umlaufmittel bei gleichzeitigem Einfluß von Nutz- und Rentabilitätsrate

Lediglich die Grundmittel f ü h r e n zu einem geringfügigen Rückgang (b = — 0,000000116). Die eingezeichneten Insoquaten dieses Falles zeigen an, in welchem Verhältnis und in welcher Höhe Nutzrate u n d Bruttoumsatz kombiniert sein müssen, u m einen bestimmten Wert des Bruttoeinkommens zu erreichen. Die einzelnen Kombinationen werden durch folgende Gleichungen der Isoquanten definiert: für y y y y

= = = =

10 20 30 40

TM/Ak TM/Ak TM/Ak TM/Ak

xl x| x? x?

= 380991011 — 43480013 x3 + 1115554 x'j = 2108106735 - 43348013 x 3 + 1115544*3 = 3835222453 — 43348013 x3 + 1115544 x?t = 5394629483 - 43348013 x3 + 1115544 x\

Mit Hilfe dieser Gleichungen können zahlreiche Kombinationen von Bruttoumsatz und Bruttoeinkommen berechnet werden, die zu einem der genannten 4 Werte des Bruttoeinkommens führen. Von praktischer Bedeutung f ü r die planmäßige Steigerung des Bruttoeinkommens ist die Nutzung der Isoklinen, wenn im Betriebsgeschehen das Verhältnis einzelner Elemente (z. B. Rentabilität zu Produktionsfonds, Grundmittel zu Umlaufmittel, Bruttoumsatz zu Grundmitteln oder andere) unverändert bleiben soll. Zur Berechnung der Isoklinen in Abbildung 4 wurden ausgewählte Substitutionsraten vorgegeben und konstant (K()) gesetzt. E s ergaben sich folgende Gleichungen : bei K0 = K0 = K0 =

1000 500 200

x5= xh = x3 =

21674 lllö^ 43348 2231 z 3 108370 — 5578 x3

324

FRITZSCHE, Planungswerte f ü r den Reproduktionsprozeß der Zierpflanzenproduktion

*0 =

K0 = K0=K0=K0=-

100 50 200 400 600

216740 433480 «5 = — 108370 54185 »5 = x5 = 36123 % = =

+ + +

11155 x3 22311 x3 5578*3 2789 x3 1859 x3

Unabhängig vom Aufwandsniveau der Faktoren x u n d x- werden entlang der genannten Funktionen die jeweiligen SubstitutionsVerhältnisse eingehalten. Damit können unter Beachtung spezifischer Entwicklungstendenzen einzelner Elemente und deren Verhältnis zueinander Planwerte der Zielgröße errechnet werden, die das Zusammenwirken mehrerer Elemente des betrieblich-ökonomischen Reproduktionsprozesses berücksichtigen. Berechnet man z. B . die Schnittpunkte verschiedener Isoklinen mit den o. g. Isoquanten, ergeben sich folgende Anforderungen an die Planffaktoren Nutzrate und Bruttoumsatz, um die entsprechenden Werte für das Bruttoeinkommen zu induzieren : Regressand

Regressoren

K 0 = 200

K 0 = 100

K 0 = 50

B E = 20 TM/Ak

BU (TM/Ak) Nr (°/0)

43,0 11,7

42,5 15,5

42,0 17,5

B E = 30 TM/Ak

B ü (TM/Ak) Nr (0/0)

59,5 8,75

59,0 14,25

58,75 16,75

Die Werte wurden aus Abbildung 4 grafisch bestimmt und bei einer Stichprobe auf ihre Genauigkeit rechnerisch überprüft (errechnete Werte für BE = 20 und Kü = 200 : 41,8 und 11,9). Der Elastizitätskoeffizient ex_ (Bruttoumsatz) zeigt selbst bei extrem unterschiedlichem Niveau von x3 (Nutzrate) nahezu gleichlaufenden Einfluß auf das Bruttoeinkommen. Der Zuwachs des Bruttoeinkommens schwankt zwischen 0,1 und 1,8%, wenn der Bruttoumsatz je nach seiner Höhe um 1 % gesteigert wird. Die Unterschiede im prozentualen Zuwachs ergeben sich durch den progressiven Einfluß des Bruttoumsatzes auf das Bruttoeinkommen. Anders verhält es sich hinsichtlich des Elastizitätskoeffizienten eX3 (Nutzrate) bei unterschiedlichem Niveau von xr> (Bruttoumsatz). Die Nutzrate bewirkt in einem Bereich zwischen 0 und 2 0 % einen Zuwachs des Bruttoeinkommens je nach Höhe des Bruttoumsatzes zwischen 0,02 und 0,1%. Außerhalb dieses Bereiches liegende Nutzraten zeigen negative Elastizitätskoeffizienten, was durch den quadratischen Verlauf diese Einflußfaktoren (b für x2 ist negativ) bedingt wird. Unter Beachtung der gefundenen Wechselwirkungen können in den V E G und GPG Voraussetzungen zur Erzielung sehr hoher Arbeitsproduktivitäten geschaffen werden. In der sozialistischen Landwirtschaft wird unter gegenwärtigen Bedingungen eine Arbeitsproduktivität von mehr als 14 TM Bruttoeinkommen'Ak als sehr gut beurteilt ( A U T O R E N K O L L E K T I V 1971). In der Zierpflanzenproduktion kann eine wesentlich höhere Arbeitsproduktivität erzielt werden, wenn in industriemäßig organisierten Produktionseinheiten vor allem über eine umfassende Ertragssteigerung die Bruttoumsätze maximal gestaltet werden und dabei günstige Rentabilitätsraten, d. h. niedrige Selbstkosten gewährleistet sind. Weiterhin sind die Effektivität der Produktionsfonds und das Verhältnis zwischen Grund- und Umlaufmitteln entsprechend den dargelegten Zusammenhängen optimal zu gestalten.

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

325

Schnittblumenbetriebe y = Kr £V.J =BP ETI*] x2=Sk I.A. [TMj x3=Sk k A. CTMj X, = x. = 1 UO = consf.

'S 500

y =36,77Ì1-0MSX,-0,ISSN- 0,2*5 x3-0,000 OU 3x, + 0,0000SB9 x32 B

mull=0,90

fi*

z

=0,8«

g < N

0,00t =

30

X2[TMJ

Abb. 5. Abhängigkeit der Rentabilitätsraten von Bruttoprodukt, Selbstkosten lebendiger und vergegenständlichter Arbeit in V E G und GPG mit vorwiegender Schnittblumenproduktion

Als weiteres Beispiel soll in Ergänzung der in Abschnitt 3.2. behandelten Problematik des Verhältnisses lebendiger zu vergegenständlichter Arbeit untersucht werden, ob die Rentabilitätsraten in den V E G und GPG mit der effektiven Höhe ihrer Produktionsvolumen (Bruttoprodukt) und den effektiv entstandenen Selbstkosten lebendiger und vergegenständlichter Arbeit in Verbindung stehen. Die Ergebnisse (vergleiche Abb. 5 und die genannte Funktionsgleichung) zeigen, daß ein zunehmendes Bruttoprodukt und steigende Selbstkosten vergegenständlichter Arbeit mit höheren Rentabilitätsraten in Verbindung stehen, während eine Zunahme von Selbstkosten lebendiger Arbeit eine proportionale Verminderung der Rentabilitätsraten zur Folge hatte. E s ergibt sich eine um so bessere Rentabilität, wenn je Werteinheit vergegenständlichter Arbeit möglichst wenig lebendige Arbeit zugeordnet ist. Diese Erscheinung steht in engem Zusammenhang mit der rationellen Nutzung der Produktionsfonds. Verfolgt man den Verlauf der Isoquanten, ist das Verhältnis beider Selbstkostenarten abzuleiten, das zur Erzielung einer angestrebten Rentabilitätsrate j e nach spezifischen betrieblichen Bedingungen (Produktionsvolumen, Ausstattungsgrad an Grund- und Umlaufmitteln) einzuhalten ist. Aus Abbildung 5 ist für die Praxis der Ausschnitt zwischen den Isoquanten y = 0 und y = 100 von Interesse. Das entspricht Kostensätzen zwischen 50 und 1 0 0 % . F ü r diese beiden Isoquanten werden in der Übersicht 1 Werte genannt, die eine Aussage zur notwendigen Veränderung der Verhältnisses zwischen lebendiger und vergegenständlichter Arbeit zulassen, wenn die Rentabilitätsrate verbessert werden soll. Die in der Abb. 5 eingezeichneten Isoquanten haben folgende Funktionsgleichungen: für y = 0 : x2 = 1328,3 — 2,763 x 3 + 0,00064 x\ für y = 100 : x2 = 608,9 - 2,763 z 3 + 0,00064 x |

W. FRITZSCHE, Planungswerte f ü r den Reproduktionsprozeß der Zierpflanzenproduktion

326

Übersicht 1 Substitutionsmöglichkeiten der Kosten lebendiger und vergegenständlichter Arbeit in Abhängigkeit ihrer Einsatzvolumen y = 100

y = o

Sk V. A.

Sk 1. A.

TM

TM

1500 2000 2500 3000 3500

123 361 919 1797 2994

Verhältnis v . A. : 1. A. 12,2: 1 5,5: 1 2,7 : 1 1,7 : 1 1,2: 1

Sk v . A.

Sk 1. A.

Verhältnis v . A. : 1. A. TM

TM

TM







2500 3000 3500

200 1077 2275

12,5 : 1



2,8: 1 1,5: 1

Die V e r ä n d e r u n g e n dieses Verhältnisses w e r d e n u m so geringer, je h ö h e r P r o d u k t i o n s volumen u n d Selbstkosten sind, d a in diesen F ä l l e n in d e r Regel schon ein h o h e r G r a d von K o n z e n t r a t i o n , Spezialisierung u n d T e c h n i s i e r u n g zu verzeichnenen ist. W e i t e r h i n ist ersichtlich, d a ß zur Erzielung h ö h e r e r R e n t a b i l i t ä t s r a t e n d a s V e r h ä l t n i s zwischen Selbstkosten lebendiger u n d v e r g e g e n s t ä n d l i c h t e r A r b e i t s t ä n d i g w e i t e r werden muß. Aus d e n E r g e b n i s s e n multipler Regressionsanalysen g e h t eine Vielzahl v o n K o e f f i zienten h e r v o r , die f ü r eine p r a k t i s c h e N u t z a n w e n d u n g in der sozialistischen P r a x i s weiter a u f z u b e r e i t e n ist. D a s k a n n u . a. in F o r m von N o m o g r a m m e n g e s c h e h e n , die z u n ä c h s t schwer ü b e r s c h a u b a r e u n d k o m p l e x e ökonomische Z u s a m m e n h ä n g e leicht verständlich u n d u n m i t t e l b a r v e r w e n d u n g s f ä h i g m a c h e n . Solche I n f o r m a t i o n s m o d e l l e g e s t a t t e n sowohl A n a l y s e n ü b e r d e n g e g e n w ä r t i g e n E n t w i c k l u n g s s t a n d einzelner V E G u n d G P G im Vergleich zu d e n f e s t g e s t e l l t e n U r s a c h e - W i r k u n g - M e c h a n i s m e n als a u c h die A b l e i t u n g von P l a n u n g s w e r t e n . U n t e r N u t z u n g d e r Ergebnisse o b j e k t i v n o t wendiger z u k ü n f t i g e r E n t w i c k l u n g e n g e s t a t t e n d e r a r t i g e N o m o g r a m m e d a s ökonomische E x p e r i m e n t , wobei die jeweiligen spezifischen betrieblichen B e l a n g e b e a c h t e t werden müssen. Die in dieser A r b e i t herangezogenen Beispiele r i c h t e n sich auf d e n betrieblichen R e p r o d u k t i o n s p r o z e ß . I n gleicher Weise ist es bei V o r h a n d e n s e i n e n t s p r e c h e n d e r K o e f f i z i e n t e n möglich, Aussagen z u m R e p r o d u k t i o n s p r o z e ß einzelner Zierpflanzena r t e n zu m a c h e n . V o n F B I T Z S C H B , K Ü H N u n d F I E D L E R (1973) w u r d e n e r s t e Aussagen zu E d e l n e l k e n u n d R o s e n u n t e r Glas g e m a c h t , wobei allerdings n o c h e i n f a c h e R e gressionsanalysen als A u s g a n g s p u n k t d i e n t e n .

4.

Weitere Fragestellungen

U m f a n g r e i c h e U n t e r s u c h u n g e n zur spezifischen Wirkungsweise u n d zu d e n Z u s a m m e n h ä n g e n v o n P l a n f a k t o r e n in der Z i e r p f l a n z e n p r o d u k t i o n m i t Hilfe m e h r f a c h e r R e gressionsanalysen e r g a b e n , d a ß einseitige u n d / o d e r mehrseitige V e r f l e c h t u n g e n zu b e a c h t e n sind. So k a n n ein b e s t i m m t e r P l a n f a k t o r in einem Teilsystem als U r s a c h e (Regressor), derselbe P l a n f a k t o r in einem weiteren Teilsystem als W i r k u n g (Regressand) a u f t r e t e n . D a r a u s e r h ä l t m a n bei d e m Versuch einer G e s a m t d a r s t e l l u n g aller e r m i t t e l t e n U r s a c h e - F o l g e - W i r k u n g e n eine n e t z a r t i g e V e r b i n d u n g der ein-

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

327

bezogenen Planfaktoren. Hierbei können die Regressoren als unkorrelierte, korrelierte und gemeinsame Ursachen gegenüber den Regressanden und schließlich auch als Pfadketten auftreten. Bei der Betrachtung des Reproduktionsprozesses, und sei es auch nur unter bestimmten Aspekten eines Teilsystems, können sog. Kettenprozesse entstehen, für deren mathematische Lösung die multiple Regressionsanalyse nicht mehr ausreicht. Hierfür scheint die Methode der Pfadkoeffizienten geeignet, da ihre Grundkonzeption und Zielstellung der hier genannten Problematik entspricht. Mit Pfadkoeffizienten kann man feststellen, in welchem Maße die Effekte der Regressoren die Variabilität des Regressanden beeinflussen können. Das war im Prinzip auch mit den Elastizitätskoeffizienten innerhalb der Funktionsanalysen möglich. Dabei fanden aber korrelierte, gemeinsame und aufeinanderfolgende Ursachen keine Berücksichtigung. Als weitere Aufgabenstellung ergibt sich daraus, die Pfadkoeffizientenmethode zur Gewinnung weiterer Erkenntnisse über den Reproduktionsprozeß der Zierpflanzenwirtschaft nutzbar zu machen. Zusam menf assung Die Analyse und die Ableitung von Planungswerten für eine zunehmend industriemäßige Zierpflanzenproduktion erfordern die Anwendung solcher mathematischstatistischer Methoden, die eine reale Abbildung des Reproduktionsprozesses oder Teilen davon ermöglichen. Trendanalysen sind geeignet, bisherige Entwicklungen zu beurteilen und durch Extrapolation zukünftige Entwicklungen abzustecken. An Beispielen zur Entwicklung der Arbeitsproduktivität, der Produktionsfonds und Grundfonds in der Zierpflanzenproduktion werden Anwendungsmöglichkeiten und Aussage von Trendanalyse gezeigt. Zur Erfassung von Zusammenhängen und Ursache-Folge-Wirkungen werden einfache und mehrfache Regressionsanalysen demonstriert. Der Einfluß eines veränderten Verhältnisses von Selbstkosten lebendiger und vergegenständlichter Arbeit auf die Arbeitsproduktivität sowie die Abhängigkeit von Arbeitsproduktivität und Rentabilität von mehreren Faktoren werden dargestellt. Die Anwendung multipler Regressionsanalysen wird begrenzt, weil sie auftretende Kettenprozesse nicht mehr erfassen können. Als weitere Aufgabe ist deshalb in Fortführung der Untersuchungen die Anwendung der Pfadkoeffizientenmethode für die Analyse und Ableitung von Planungswerten des Reproduktionsprozesses der Zierpflanzenproduktion zu prüfen. Pe3K>Me

Ha3BaH0e paöoTH: MeTo^HHecKHe yKa3aHHH no aHajiH3y h cocTaBJieHHio miaHOBHX BejiHHHH ßjiH npoiiecca B0cnp0H3B0ACTBa b ,n;eK0paTHBH0M paCTeHMeBOflCTBe Ha npHMepe HeKOTopux pe3yjibTaT0B nccjie^OBaHHH

AHajiM3 h cocTaBJieHne nnaHOBnx BejiHHHH «jih HeKopaTHBHoro pacTeHHeBOßCTBa, Bce öojibine nepexoflHmero Ha npoMtiimieHHue ochobh, TpeßyioT npHMeHeHHH MaTeMatöko cTaTHCTßqecKftx MeTOflOB, n03B0JiHK>miix peajitHo OToßpaHiaTb nponecc BocnpoM3BoacTBa hjih HacTH 3Toro nponecca. AHajiH3H TpeH^a jjaioT B03M0?KH0CTb

W . FRITZSCHE, Planungäwerte für den Reproduktionsprozeß der Zierpflanzenproduktion

328

oqeHHTb npoinjioe pa3BHTHe h npeflCKa3tiBaTb ßyaymee pa3BHTHe nyTGM 3KCTpanojiai^HH. Ha npHMepax no pa3BHTHK> npoii3Bo/jiiTGJibHocTH Tpy^a, np0H3B0flCTBeHHbix H OCHOBHHX (JOHJJOB B ^GKOpaTHBHOM paCTeHHeBO/JCTBG nOKa3bIBaiOTCH B03M0WH0CTI1 npHM6HGHHH aHajIH30B TpGHfla H CBGßGHHH, KOTOpHe MOHiHO nOJiyHHTb C MX nOMOmtH). /JJIJI

yneTa

B3aHM0CBH3eii

h

npHHHHHO-CJIGJICTBGHHBIX

AGHCTBHH

flGMOHCTpnpyioTCH

npOCTHe H MHOJKGCTBGHHHG pGrGCCHOHHbIG aHajIH3bI. Il0Ka3EIBaGTCH BJIHHHH6 H3MGHGHHOrO COOTHOIUGHHH CeÖGCTOHMOCTH JKHBOTO H oBemecTBJieHHoro Tpy^a Ha npoH3BOAHTGJIbHOCTb Tpyßa, a TaKfKe 3aBHCHM0CTb npOH3BO^HTGJIbHOCTH Tpyßa H pGHTaÖGJIbHOCTH OT pa3JIHHHHX $aKTOpOB. IIpHMeHeHHe MHOJKGCTBGHHHX pGrpGCCHOHHHX aHaJIH30B OrpaHHHHBaGTCH, TaK KaK HMH HeB03M05KH0 OXBaTHTb B03HHKai0mHG LJGnHHG npoijeccH. Il03T0My, npoflOJiJKaa HccjiGflOBaHHH, cjie^yeT npoBepuTb B03M0}KH0CTb npMMeHeHHH MeTop;a nyTeBHX K03(j) f-i CO ^ G CO.2

s41 gs

•es t •M jj M c« ®P fiT3 £ S S £

03 CB « £

a §< ® KH

g,B fi u

o3 © ^

^ CO öM «a .2 § ge

¡jyi3ds\iusujiij0s

Sl

|Bl «QSS4"? Ii

VESSaatzucht Zierpflanzen Erfurt

\

VIS Kombinat für Gartenbautechnik

§ BHß-Spez. Materialversorgung Agr.Pflanzensch.

S!

® jäS T3 o A U I il

XI

zu organisieren, zu kontrollieren, aber gleichzeitig die einzelnen Phasen getrennt abzurechnen. 3.2.

Der Produktionsprozeß

Die vier Stufen des Produktionsprozesses lassen sich unabhängig vom Produkt (vergl. S E I D E L , 1973) wie folgt charakterisieren (vergl. Darst. 2):

E. SEIDEL U. a., Industriemäßige Organisation der Zierpflanzenproduktion

334

r Productions tor- i bereitung \

Arbeitsmit/ef A rbeitsgegenstond

Stufen des Produktionsprozesses r \ s \ s ProduktionsdurchführurtQ Aufbemilung \fcrarbeit ung. 1 1

w / / / / / / / / , 1 m

ÏZZZA

ZV77\ - me».< I - stationär | • Produktionsrortx-3 S - Bodtnyoröeim/ung PC- PflonzunQ A - Au/bemkJng rçifung JA - Jur^pffanenonzucMP - Prieoa v - MerarbeHung W - Wach&tumsobschnîH B - ScarbeHung £ - Ernte Abb. 2. Allgemeine Struktur des Produktionsprozesses in der Pflanzenproduktion

I.

Stufe des Produktionsprozesses —

Produktionsvorbereitung

Die Produktionsvorbereitung umfaßt die Gesamtheit aller konstruktiven technologischen, organisatorischen und ökonomischen Maßnahmen sowie die Vorbereitung der Werktätigen auf die zu erfüllenden Aufgaben zur Sicherung eines reibungslosen Produktionsablaufes (AUTOKENKOLLEKTIV, 1 9 6 9 ; AUTORENKOLLEKTIV 1 9 7 1 ) und zur ständigen Erhöhung des Ergebnisses der Produktion für die sozialistische Gesellschaft. Sie hat also neben dem Aufwand für die laufende Produktion Aufwendungen zur ständigen Vervollkommnung der Prozesse im Rahmen der komplexen sozialistischen Rationalisierung, der Mechanisierung und Automatisierung sowie zur Vorbereitung neuer Prozesse zum Inhalt. Unter den Bedingungen der wissenschaftlichtechnischen Revolution wird in zunehmendem Maße bereits in der Stufe der Produktionsvorbereitung über die Effektivität zukünftig ablaufender Produktionsprozesse entschieden. Um diesen wachsenden Anforderungen in vollem Umfang gerecht werden zu können, ist eine rationelle Gestaltung der produktionsvorbereitenden Tätigkeiten nach neueren Erkenntnissen aus Wissenschaft und Technik, insbesondere durch Anwendung der E D V notwendig. Damit wird der Anteil der geistigschöpferischen Tätigkeit in der produktionsvorbereitenden Stufe ständig ansteigen und zu einer Erhöhung der Qualität bei der Lösung der Aufgaben der Produktionsvorbereitungen und letztendlich zu einer Erhöhung des Nutzeffektes des Produktionsprozesses führen. — Die Produktionsvorbereitung in der Zierpflanzenwirtschaft erfolgt auf Grund der ungenügenden Konzentration und Spezialisierung in einer Vielzahl der Betriebe noch nicht auf wissenschaftlicher Grundlage. Erste Erfahrungen in fortgeschrittenen Betrieben zeigen, daß folgende Verfahren und Methoden der Produktionsvorbereitung für eine rationelle Gestaltung der Produktion geeignet sind:

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

335

Methode

Anwendungsbereich

Blockschaltmodelle Matrizenmodelle mathem.-statistische Prozeßmodelle Netzplantechnik; CPM

Darstellung des gesamten Produktionsprozesses mit allen Verflechtungen und Berechnung des Prozesses

MPM (Darst.) Balkendiagramm Komplexoptimierung (Maschinen) Transportoptimierung Nomogramm Zyklogramm Simulationsmodelle (determin. bzw. stochast.) Matrizenmodelle Netzplantechnik haupts. CPM)

Ermittlung von Zusammenhängen im Prozeß; Hilfsmittel der Analyse des Prozesses Hilfsmittel der Vorbereitung und operativen Organisation von Teilprozessen (Arbeitskampagnen, Schicht- und Komplexeinsatz) sowie Zeit- und Kapazitätsplanung grafische Darstellung des Ablaufs von Prozessen (z. B . auf Dispotafel) optimale Zuordnung von Transportmitteln und Arbeitskräften zu den zur Verfügung stehenden Maschinen Hilfsmittel der operativen Entscheidung bei Teilprozessen bei transportverbundenen Ernte)

Fließarbeitsverfahren

(wie

z. B .

Fließfertigung, Maschinenbelegung, Taktstraßen (für die Stufe der Aufbereitung)

Matrizenmodelle wurden für die Vorbereitung der Produktion erfolgreich im V E G Gartenbau Berlin angewandt (MABTIN, BRÖNHORST, 1971). Ausgehend von einein Grundprozeß und unter Berücksichtigung sogenannter Korrekturfaktoren wurden die Prozeßdauer, die notwendigen Aufwendungen für die einzelnen Prozeßfolgen (aufgegliedert auf Prozeßwochen) berechnet und dargestellt. Anhand der Aufwandsmatrix können für die operative Leitung der Bedarf an lebendiger und vergegenständlichter Arbeit sowie materielle und finanzielle Aufwendungen entsprechend ihren E n t stehungszeiträumen und -orten berechnet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Variantenberechnungen durchzuführen. Dabei erweist sich jedoch der Einsatz von Kleinrechnern (wie beispielsweise der Ser 2 d ) als notwendig. Blockschaltmodelle werden z. B . in der G P G ' R o t e r Oktober' B a d Langensalza für die Planung und Vorbereitung der Edelnelkenproduktion angewandt (Darst. 3). Auf der Grundlage des Blockschaltmodells konnten detaillierte Arbeitszeitaufwandsberechnungen durchgeführt und Vorschläge für eine kontinuierliche Produktion unterb r e i t e t (KÖTZ, SCHILLING, 1 9 7 1 )

II.

werden.

Stufe des Produktionsprozesses —

Produktionsdurchführung

Diese Stufe beinhaltet die eigentliche Stoffproduktion, das Wachstum der Pflanze bis zu einer bestimmten Entwicklungsstufe, die durch den vom Menschen erstrebten Gebrauchswert bestimmt wird. I h r Ergebnis in der Zierpflanzenwirtschaft sind zum Beispiel Grünpflanzen, blühende Topfpflanzen, Schnittblumen. Zur Erreichung dieses Ergebnisses laufen die in der produktionsvorbereitenden Phase normativ festgelegten Prozesse unter den vom Menschen geschaffenen und der Natur der Pflanzen angemessenen Bedingungen real ab. Dabei werden die technischen, ökonomischen, gesellschaftlichen und biologischen Prozesse komplex realisiert. I n dieser Stufe des Produktionsprozesses treten die charakteristischen Besonderheiten der Pflanzen24

Archiv für Gartenbau, Bd. 22. H. 5 - 0 . 1974

X

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1 9 7 4

337

Produktion allgemein u n d die der Zierpflanzenproduktion im besonderen zutage. I h r e Vielfalt u n d der stochastische Charakter, die bereits weitgehend Grundlage der Produktionsvorbereitung (vorwiegend der technologischen, organisatorischen, gesellschaftlichen u n d ökonomischen Vorbereitung) sein müssen, erfordern eine ständige operative Arbeit. W ä h r e n d in der I I I . u n d IV. Stufe bei der Aufbereitung u n d Verarbeitung die einzelnen Teilprozesse u n m i t t e l b a r nacheinander vollzogen werden, ist die Stufe der P r o d u k t i o n s d u r c h f ü h r u n g durch die häufige Unterbrechung des Arbeitsprozesses gekennzeichnet. I n der Zierpflanzenproduktion k a n n es in der I I I . u n d IV. Stufe zu U n t e r b r e c h u n g e n kommen, zum Beispiel durch die Kühllagerung von Schnittblumen zur Verbesserung der H a l t b a r k e i t u n d organisatorisch- bzw. absatzbedingten Zwischenlagerungen. Der biologische Prozeß selbst wird bei der D u r c h f ü h r u n g der Teilprozesse nicht u n t e r brochen. E r k a n n im Ergebnis der Arbeitsprozesse: gefördert — z. B. durch die Düngung, gehemmt — durch Anwendung von Stauchemitteln, gelenkt — z. B. durch Stuzen oder Ausbrechen

werden. Bei der E r n t e von Schnittblumen k a n n nur bedingt von der Beendigung des N a t u r prozesses gesprochen werden, d a auch nach der T r e n n u n g von der Pflanze in der Schnittblume biologische Prozesse vor sich gehen (z. B. E n t f a l t u n g der Blüten). A m E n d e der I I . Stufe des Produktionsprozesses bei Grünpflanzen, blühenden Topfpflanzen u n d J u n g p f l a n z e n m i t Topfballen ä n d e r t sich lediglich der S t a n d o r t . Diese Tatsache h a t erhebliche Auswirkungen auf alle Vorgänge in den folgenden S t u f e n des Produktionsprozesses, der Aufbereitung und Verarbeitung, speziell auf die zu schaffenden Bedingungen bei der Bevorratung in den Aufbereitungszentren u n d Verkaufsstellen. Eine weitere Besonderheit der Pflanzenproduktion, die in diesem Z u s a m m e n h a n g a n z u f ü h r e n ist, stellt die n a t u r b e d i n g t e Bindung der Pflanze an den Boden bzw. a n das S u b s t r a t dar. Insbesondere die Produktionsprozesse zur Schnittblumengewinnung sind, wie die gesamte pflanzliche Produktion im Freiland, d a d u r c h gekennzeichnet, d a ß der größte Teil der Teilprozesse (ausgenommen sind zum Beispiel Herstellen der Düngerlösung, Prozesse der E r d e w i r t s c h a f t usw.) direkt am S t a n d o r t der Pflanze vollzogen werden m u ß . Mit der E r n t e ä n d e r n sich diese Beziehungen von Mensch u n d Arbeitsmittel z u m Arbeitsgegenstand, indem der Arbeitsgegenstand mobil wird. Die Grünpflanzen- u n d Topfpflanzenproduktion n i m m t u n t e r diesem Gesichtspunkt in der P f l a n z e n p r o d u k tion eine Sonderstellung ein. Bedingt durch die P r o d u k t i o n in Gefäßen (Töpfen, Schalen usw.) k a n n die Pflanze zur D u r c h f ü h r u n g der Vorgänge des Hauptprozesses, wie zum Topfen, U m t o p f e n an die entsprechenden Arbeitsplätze t r a n s p o r t i e r t werden. Diesgeschieht heute noch mit erheblichem A u f w a n d . Bei entsprechender K o n z e n t r a t i o n ist die Rationalisierung des innerbetrieblichen Transportes notwendig u n d möglich (Einsatz von P a l e t t e n u n d Containern). Die f ü r die I I . Stufe typischen Unterbrechungen sind bedingt durch das A b l a u f e n der biologischen Prozesse u n d durch die zeitliche Bindung der Teilprozesse a n b e s t i m m t e Entwicklungsstadien der Pflanze. Daraus resultiert, d a ß in der P f l a n z e n p r o d u k t i o n die Arbeitszeit nicht gleich der Produktionszeit sein muß, sondern zum Teil erheblich abweichen k a n n . 24»

338

B . SEIDEL U. a., Industriemäßige Organisation der Zierpflanzenproduktion

Die Produktionsdurchführung kann auf Grund der von den Entwicklungsstufen der Pflanze bestimmten Art der durchzuführenden Teilprozesse in drei Abschnitte 1. Pflanzung 2. Pflege 3. Ernte

gegliedert werden. III.

Stufe des Produktionsprozesses — Aufbereitung

Die I I I . Stufe des Produktionsprozesses beinhaltet die Aufbereitung der geernteten pflanzlichen Produkte (z. B . Entstacheln und Entlauben von Schnittrosen, Ausputzen von Topfpflanzen), die Sortierung entsprechend den festgelegten Qualitätsstufen; die Verpackung und die Lagerung. Sie schließt also bereits Elemente der ersten Verarbeitungsstufe ein (Seidel, 1970a). Für Topffplanzen und Grünpflanzen ist, wenn sie ohne weitere Verarbeitung (z. B . Schalenbepflanzung) bleiben, nach dem Durchlaufen dieser Stufe der gebrauchswertbildende Prozeß vor dem Absatz beendet. Charakteristisch für die Stufe der Aufbereitung und für die folgende Stufe der Verarbeitung ist, daß durch die Umkehr des Verhältnisses Arbeitsmittel: Arbeitsgegenstand mit der Ernte die Zierpflanzen zu den einzelnen Arbeitsplätzen transportiert werden. Das setzt neue Maßstäbe für die Organisation und den Einsatz der Technik. Durch den mobilen Charakter des Arbeitsgegenstandes sind wesentliche Voraussetzungen für eine Angleichung an den industriellen Prozeß gegeben. Eine durchgehende Mechanisierung bzw. Automatisierung der Aufbereitung von Zierpflanzen wird durch den Habitus (u. a. Sperrigkeit, Unterschiede in Größe der einzelnen Topfpflanzen-Arten sowie in den Sortierungen) und die zum Teil außerordentlich große Empfindlichkeit gegen Stoß und Druck der Schnittblumen und Topfpflanzen erschwert. Die Vielzahl der Arten, aber auch der saisonbedingte Anfall zahlreicher Arten, spielen in diesem Zusammenhang ebenfalls eine Rolle. Die Variabilität der Qualitätsmerkmale und die der Merkmale zur Einordnung in die einzelnen Preisgruppen zwischen den Pflanzen- bzw. Schnittblumensorten sowie der Art dieser Merkmale selbst (wie Blütendurchmesser bei Nelken und Chrysanthemen, Anzahl der Einzelblüten bei Freesien, Anzahl der Blätter, Blattdurchmesser bzw. Rankenlänge bei Grünpflanzen) haben Einfluß auf den Grad der Mechanisierung bei der Errichtung von Aufbereitungslinien in der Zierpflanzenwirtschaft. Hinzu kommt noch, daß häufig mehrere Merkmale für die Beurteilung einer Blüte bzw. Pflanze herangezogen werden. Diese Besonderheiten haben zur Folge, daß die Sortierung mit wenigen Ausnahmen innerhalb transport- und verpackungsmechanisierter Aufbereitungslinien weiterhin den Charakter eines Handarbeitsprozesses tragen wird. Die auf kooperativer Basis zu errichtenden Aufbereitungszentren und die in Verbindung damit durchzusetzenden Organisationsformen werden wesentlich zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und zur besseren, sortimentsgerechten Versorgung mit Zierpflanzen beitragen. IV.

Stufe des Produktionsprozesses — Verarbeitung

Die Verarbeitung ist die letzte Stufe des Produktionsprozesses, da in ihr der Wertbildungsprozeß abgeschlossen wird. Eine Ausnahme bilden, wie bereits erwähnt, die

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

339

Zierpflanzen, die bereits nach der Aufbereitung zum H a n d e l gelangen. I n der Zierpflanzenwirtschaft beinhaltet die Phase der Verarbeitung im wesentlichen die Anfertigung von S t r ä u ß e n u n d Gebinden verschiedener Art sowie das P f l a n z e n von Schalen, B l u m e n b ä n k e n usw. Die Verarbeitung von Zierpflanzen erfolgt zur Zeit noch f a s t ausschließlich in den Verkaufsstellen, zum Teil noch unrationell unter Bedingungen und an Arbeitsplätzen, die den Anforderungen der wissenschaftlichen Arbeitsgestaltung in keiner Weise gerecht werden, aber auch zum Teil bereits nach Prinzipien, die einer Fließproduktion ähnlich sind. I n jedem Fall haben wir es aber überwiegend mit reinen H a n d a r b e i t s prozessen zu t u n . Auf G r u n d des Charakters dieser Arbeitsprozesse wird auch bei teilweiser Verlagerung der Verarbeitung von Zierpflanzen in die entsprechenden Gemeinschaftseinrichtungen der K E , ZGE u. ä. lediglich eine Mechanisierung von Teilprozessen der direkten Verarbeitung sowie der T r a n s p o r t - u n d Verpackungsprozesse innerhalb der Verarbeitungslinien erfolgen können. I n vielen Fällen (Unterlagen, Gebäuden u. a.) k a n n n a c h industriellen M a ß s t ä b e n zentralisiert u n d in Serien produziert werden. Die Verarbeitung von Zierpflanzen wird bei individuellen K u n d e n w ü n s c h e n ein reiner H a n d p r o z e ß bleiben u n d organisatorisch in Verkaufsstellen d u r c h g e f ü h r t werden. Wie in allen übrigen Zweigen vollzieht sich auch in der Zierpflanzenproduktion eine tiefgreifende W a n d l u n g mit der Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e , insbesondere Prod u k t i o n s i n s t r u m e n t e . Das zeigt ein Vergleich der P r o d u k t i v k r ä f t e in den 50er, 60er u n d 70er J a h r e n (Tab. 1). Hervorzuheben ist besonders die Entwicklung der Gewächshauswirtschaften, d a 8 0 % der Zierpflanzenproduktion u n t e r Glas u n d P l a s t e n erzeugt werden (Tab. 2). H e r v o r z u h e b e n ist auch die k o m p l e t t e A u s r ü s t u n g der modernen Gewächshausprojekte u n d die Steuerung der wesentlichen Prozesse, wie T e m p e r a t u r , Feuchtigkeit, Luftbewegung, aber auch Licht u n d Kohlendioxyd (C0 2 ). I m m e r mehr wird die Bodenbearbeitung, die Bestellung und Pflege durch Maschinensysteme ähnlich der Feldwirtschaft d u r c h g e f ü h r t , so daß der A r b e i t s a u f w a n d beträchtlich gesenkt u n d die Arbeitsproduktivität erheblich gesteigert werden k a n n . Auf diese Weise ist es möglich, die Arbeitsteilung immer weiter d u r c h z u f ü h r e n , Prozesse auszugliedern u n d neu zu kombinieren. E s k o m m t zur H e r a u s b i l d u n g von entsprechenden spezialisierten Einheiten (Tab. 2).

3.3.

Herausbildung von industriemäßigen Produktionseinheiten

I m Ergebnis des Konzentrations- u n d Spezialisierungsprozesses vollzieht sich über die Kooperation die Herausbildung entsprechender Produktionseinheiten, die industriemäßige P r o d u k t i o n ermöglichen (Tab. 3 und 4). D a m i t v e r b u n d e n sind vielschichtige gesellschaftliche Prozesse. Beispielgebend waren auch in der Zierpflanzenwirtschaft die V E G G a r t e n b a u bei der Entwicklung u n d Gestaltung dieser Prozesse. I m Ergebnis k o n n t e n die Genossenschaftsgärtner der GPG, in denen besonders die Zierpflanzenproduktion konzentriert ist, wertvolle E r f a h r u n g e n sammeln. Hochspezialisierte G P G u n d V E G nehmen die Arbeitsteilung vornehmlich vertikal vor durch A n w e n d u n g der Prinzipien der Massenproduktion, den Übergang vom Werk-

E. Seidel u. a., Industriemäßige Organisation der Zierpflanzenproduktion

340

03 'S .2 s -g ^

§ï

43 f

©

T3 Stt s 3 © h 60 .2 f> ai :c3 'S ÖJD 3 co c3 -g

o

sc c

-s H OOS Ö Co 2 3 c3 M SP 3 O £ ^ 3 2 N 3 3 a =J3 g £ < a 3 £ C ^H O «4H m | | ^ | H | 02 Pn I ®

©

A

8-S S-3

3 ,3 © (D .aiPa h -g M

© ®

o

Ü-

© o

CS I :P

r - Ii tsa X

X

H H

S ® to o X M

X Oi

3 ® Pn Pi C3

* * X CO -O ce © ÎH X t- cô © 1-3 •o

fe «5

3 H

o j 0

3 3

£

«

PH ^

S T3

. © o œ ta et ® •> T3

•g bpl-5 3 ^ t. ^ e A

o ë 3 © h m

S ö ä eI

: 3 N .2 '53 'S ^ 1 « s i s .. s bb '§< c C3 _ c3 C tT 'S .2 !s S -it ® -ö S -s 3 "! BO « .. o o c3 2 ® S -2 fi2 flj C3 •• . S o " £ Ö D Î « Ml Ol 2 " s 0 S N 3 '•3 « © N :c3 3 cô > Ie3 r©ï 5 ^ I ? '2 2 'c 3 s üO M J1 S sH S -13 ^ I X" «« V, 1 H I 02 Pn I H I vi I Pm

o IM

o

ja 9,

.2GC

341

Archiv für Gartenbau, XXII. Band, Heft 5-6, 1974

Tab. 2 Herausbildung geschlossener Anbaugebiete • R a u m Dresden • R a u m Leipzig/Delitzsch • R a u m Wittenberg > Havelländisches Obstanbaugebiet/Satzkorn • Raum Erfurt • R a u m Quedlinburg • R a u m Berlin

— Moorbeetkulturen — Moorbeetkulturen, Blumenzwiebeln und -knollen — Maiblumen — Maiblumen, Blumenzwiebeln u n d -knollen — Blumensamenbau — Blumensamenbau — Edelnelken, Rosen, Topfblumen, Grünpflanzen.

Tabelle 3 Industriemäßige Produktion Gruppe

Arten

1. Freiland Blumenzwiebeln und -knollen Sommerblumen a) Pflanzung b) Direktsaat Blumensamenbau Ziergehölze Blütenstauden 2. U n t e r Glas u n d Plaste Schnittblumen Jungpflanzen (Export) Topfblumen Blattpflanzen Beet- und Balkonpflanzen Treiberei von Ziergehölzen und Blumenzwiebeln Blumensamen

Tulpen, Gladiolen Astern, Zinnien, Antirrhinum, Levkojen Astern, Zinnien, Antirrhinum, Levkojen Rosen, Laub- und Nadelgehölze

Nelken, Rosen, Chrysanthemen, Schnittgrün Azaleen, Ericen Cyclamen, Topf Chrysanthemen Monstera, Philodendron u. a. Begonien, Ageratum, Salvien Flieder, Tulpen Cyclamen

Tabelle 4 Einige Daten f ü r die industriemäßige Produktion wichtiger Zierpflanzen Art

Größe der Produktionseinheit (ha Gewächshaus)

Ak-Bedarf je Produktionseinheit

Akh-Bedarf (je 1000 m 2 bzw. 10000 Stück)

Edelnelken Hausrosen Chrysanthemen Schnittgrün Freesien Cyclamen Blattpflanzen Azaleen Tulpen/Gladiolen

10 10 10 10 3 1 i 4 50 (Freiland)

140 75 75 75 30 15 20 80 20

2000/Tm1500/Tm 2 1500/Tm 2 1500/Tm 2 1000/Tm 2 1000/10000 Stück 1400/10000 Stück 1600/10000 Stück 1600/ha

342

E . SEIDEL U. a., Industriemäßige Organisation der Zierpfianzenproduktion

stattprinzip zur Serienproduktion, durch verfahrensorientierte Organisation der Produktion. Die GPG und VEG mit gemischter Produktion gestalten — ausgehend von ihrer Lage im Kreisgebiet — über die gleichzeitige Entwicklung der Dienstleistungen enge Kooperationsbeziehungen, so daß die Zierpflanzenwirtschaft in allen vier Stufen einheitlich geplant, organisiert, geleitet und abgerechnet wird. Bei der gesellschaftlichen Entwicklung ist jedoch stets davon auszugehen, daß die landwirtschaftlichen und gärtnerischen Produktionsgenossenschaften sowie die volkseigenen Güter die Leninschen Betriebstypen unserer sozialistischen Landwirtschaft sind und bleiben. Arbeitsteilung und Spezialisierung sind entscheidende Faktoren für die Organisation. In den ersten Jahren erfolgte diese Entwicklung innerhalb der territorialen Grenzen der Genossenschaften und VEG. Mit der weiteren Entwicklung der Produktivkräfte vollzog sich der gesetzmäßige Weg der Konzentration und Spezialisierung durch die verschiedenen Formen der Kooperation zwischen den einzelnen LPG, GPG und VEG sowie zwischen den sozialistischen Landwirtschaftsbetrieben, Verarbeitungs- und Handelsbetrieben. In der Zierpflanzenproduktion entwickeln sich danach folgende Formen der Kooperation : — Einfache Formen der kooperativen Zusammenarbeit (gemeinsamer Technikeinsatz, zeitweilige Umsetzung von Arbeitskräften, Zusammenarbeit in der Aus- u n d Weiterbildung, Flächenaustausch, gemeinsame Meliorationen). — Zusammenarbeit mehrerer Betriebe im R a h m e n kooperativer Abteilungen Pflanzenproduktion als spezialisierter Bereich Zierpflanzenproduktion. Das t r i f f t insbesondere f ü r Gebiete mit vorrangiger landwirtschaftlicher Produktion und untergeordneter gärtnerischer Produktion zu. Die gärtnerischen Betriebe in diesem Territorium haben ausschließlich Versorgungsfunktion und sind deshalb vielzweigig organisiert. Die gesellschaftliche Weiterentwicklung ist n u r möglich, indem die Betriebe zu Bereichen Gartenbau bzw. Zierpflanzenproduktion als Leitungseinheit der K A P zusammengefaßt werden. — Kooperative Abteilungen Zierpflanzenproduktion, z. B. f ü r Blumenzwiebelproduktion, können sich in Gebieten mit konzentrierter gärtnerischer Produktion und überwiegend Zierpflanzenbau entwickeln. (Das t r i f f t f ü r viele Kreise und Bezirke zu, z. B. Karl-Marx-Stadt, Dresden, E r f u r t ) . Genau wie f ü r hochspezialisierte GPG und VEG, die sich mit Blumenzwiebeln oder Samenbau befassen, k a n n der Flächenaustausch mit L P G bzw. K A P auf dem Wege der Kooperation erforderlich werden. — Herausbildung größerer Einheiten durch den Zusammenschluß kleinerer GPG, die f ü r die Bezirke Karl-Marx-Stadt, Dresden, E r f u r t u. a. typisch sind. — Bereits bestehende VEG, LPG, GPG mit spezialisierter Zierpflanzenproduktion und entsprechenden Losgrößen f ü r den Übergang zur industriemäßigen Produktion entwickeln sich ebenfalls auf dem Wege der Kooperation weiter, z. B. Ausgliederung von Hilfsprozessen, Verstärkung der Stufenproduktion. Sie werden erst dann zu spezialisierten VEG, L P G , GPG Zierpflanzenproduktion, wenn alle 7 Merkmale industriemäßiger Produktion verwirklicht werden können. — Entwicklung von Z G E / Z B E zur Errichtung großer Gewächshauswirtschaften, f ü r die Aufbereitung und den Absatz, einschließlich Groß- und Einzelhandel.

Die Schaffung großer Produktionseinheiten durch eine kooperative Organisationsform zur Verwirklichung der objektiven Kriterien industriemäßiger Produktion setzt stets die Erarbeitung eines betriebswirtschaftlichen Projektes voraus. Das betriebswirtschaftliche Projekt ist ein Vorschlag für die Leitung, Planung, Organisation und Kontrolle industriemäßig produzierender Einheiten in Ergänzung zum technischtechnologischen Projekt. Dabei geht es um die Schaffung neuer Qualitäten. Im betriebswirtschaftlichen Projekt wird damit auch die gesellschaftliche Entwicklung dargestellt.

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, H e f t 5 - 6 , 1974

343

A u s g a n g s p u n k t bei der Projektierarbeit sind der v o l k s w i r t s c h a f t l i c h e B e d a r f , die n e u e s t e n p f l a n z e n b a u l i c h e n , t e c h n i s c h - t e c h n o l o g i s c h e n E r k e n n t n i s s e einerseits u n d die obj e k t i v e n K a t e g o r i e n der arbeitsteiligen P r o d u k t i o n s p r o z e s s e andererseits sowie ihre gegenseitigen Wechselwirkungen. S c h w e r p u n k t e der b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e n P r o j e k t i e r u n g s i n d : I m A b s c h n i t t der Vorbereitung ist die A u f g a b e n s t e l l u n g für die P r o j e k t i e r u n g z u formulieren. I m A b s c h n i t t Projektierung ist ü b e r die A n a l y s e e i n e S t u d i e aller F a k t o r e n , die e i n e n E i n f l u ß auf die zu projektierende industriemäßige E i n h e i t a u s ü b e n , v o r z u n e h m e n . Dazu gehören folgende Faktoren: — gesellschaftliche — pflanzenbauliche — technische — technologische — betriebswirtschaftliche N a c h erfolgter Präzisierung der A u f g a b e n s t e l l u n g ist d a s P r o j e k t z u erarbeiten. D i e R e a l i s i e r u n g d e s P r o j e k t e s erfolgt ü b e r die J a h r e s - u n d o p e r a t i v e n P l ä n e . D a b e i m u ß eine s t ä n d i g e A n p a s s u n g d e s P r o j e k t e s a n die sich v o l l z i e h e n d e n V e r ä n d e r u n g e n d e r E i n f l u ß f a k t o r e n erfolgen. B e i der E r a r b e i t u n g d e s b e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e n P r o j e k t s erweist sich f o l g e n d e Gliederung als z w e c k m ä ß i g : Komplex I: — Ermittlung optimaler Losgrößen auf der Grundlage des gesellschaftlichen Bedarfs f ü r ein bestimmtes Territorium sowie der pflanzenbaulichen, technologischen, technischen und betriebswirtschaftlichen Faktoren (WILLKOMM 1973). Dabei ist von den objektiven Bestimmungsfaktoren f ü r die Ermittlung wirtschaftlicher Losgrößen auszugehen. — Korrektur der ermittelten optimalen Losgröße. Das ist notwendig, da in der ersten Stufe der Ermittlung optimaler Losgrößen auf Grund der Besonderheiten des landwirtschaftlichen Produktionsprozesses (Auseinanderfallen von Produktions- u n d Arbeitsphase) nicht alle Faktoren zu berücksichtigen sind. Besondere Bedeutung hat diese Stufe, um die Kategorien Proportionalität, Parallelität, Produktionsrhythmus und Kontinuität optimal zu verwirklichen. J e größer die Anzahl der Produktionslose ist, desto besser lassen sich diese Kategorien verwirklichen. — Ermittlung der optimalen Produktionseinheit; sie ergibt sich aus der Anzahl und dem Umfang der in einem J a h r zu beginnenden Produktionslose. Komplex II: — Planung der einzelnen Produktionsprozesse (Lose) mit Hilfe von Modellen. S. 335 — Planung der Produktions- und Betriebsorganisation. Hier geht es um die Erarbeitung der komplexen Leitung und Organisation. Komplex III: — Ermittlung des ökonomischen Nutzens — Bestimmung des Organisationsniveaus. Die Ermittlung der Effektivität der Organisation im Stadium der Projektierung ist eine Voraussetzung, um zur zweckmäßigsten Variante (Anzahl und Umfang der Produktionslose) zu gelangen.

E . SEIDEL U. a., Industriemäßige Organisation der Zierpflanzenproduktion

344

3.4.

Zur Organisation der Leitung

Ein Merkmal, das sich aus dem Übergang zur industriemäßigen Produktion ableitet, ist die Notwendigkeit der Planmäßigkeit der Leitungstätitgkeit ( S T E F F E N S , 1 9 7 3 ) . Die vielfältigen Formen der Kooperation bedingen bei Gewährleistung eines relativ stabilen Aufbaus der Leitung eine entsprechende Dynamik in der Leitungsstruktur wie auch in den Funktionen. Das ergibt sich aus dem Zusammenhang von Aufgaben

I .

Funktionen

4-

Strukturen

I

Leitungsmethoden

Veränderungen in der Produktion bewirken entsprechende Veränderungen in der Organisation, nachfolgend in der Information und schließlich im Leitungssystem. Dabei ergibt sich eine Wechselwirkung Leitungssystem

t

i t

I

t

;

Informationssystem

t }

Organisationssystem

t

I

Produktionssystem

Vielfach wird nur der technisch-technologisch-organisatorische Teil des Übergangs zu industriemäßigen Produktionsprozessen gesehen. Tatsächlich handelt es sich aber um einen gesellschaftlichen Prozeß; das kommt noch nicht immer in der Leitungstätigkeit zum Ausdruck. So zeigen Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen Qualifikationsfonds und Ergebniskennziffern der Betriebe, z. B. in den auf die Zierpflanzenproduktion spezialisierten GPG der Hauptstadt Berlin, daß der Qualifikationsfonds eindeutig das Bruttoprodukt beeinflußt. Diese von K N Ü P P E L , K A R A F I A T , S C H M I D T und W A G N E R ( 1 9 7 2 ) durchgeführten Untersuchungen lassen erkennen, daß in der Leitungstätigkeit den Fragen der Qualifizierung ein besonders breiter Raum geschenkt werden muß. Mit dem Übergang zu industriemäßigen Produktionsmethoden entstehen aber auch gleichzeitig neue Anforderungen an die Beschäftigten in diesen Anlagen. Deshalb müssen die Arbeits- und Lebensbedingungen als wichtige gesellschaftliche Aufgabe planmäßig gestaltet werden ( S T E F F E N S und W A G N E R , 1 9 7 3 ; S E I D E L , H U S T E R und S T E F F E N S , 1 9 7 1 ) . Dabei spielen die psychologischen und betriebspädagogischen Fragen zunehmend eine Rolle ( B Ö H N E R , 1 9 7 1 ) . So konnte auch S C H A D O W ( 1 9 7 2 ) zeigen, daß die Qualifizierung eine wichtige Bedingung für die Durchsetzung industriemäßiger Produktionsmethoden im Gartenbau ist. Die objektiv wachsende Verantwortung für das Ganze wird den Frauen in dem Maß bewußt, wie es der Leitung im Betrieb gelingt, die Frauen in den Planungs- und Leitungsprozeß bewußt einzubeziehen.

345

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

Zusammenfassung Auf der Grundlage umfangreicher Einzeluntersuehungen werden einige allgemeingültige Aspekte der industriemäßigen Organisation der Zierpflanzenproduktion dargelegt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Theorie des Produktionsprozesses, um so die Voraussetzungen für die Durchdringung der Prozesse und ihre rationelle Gestaltung zu schaffen. Besondere Berücksichtigung finden bei den Untersuchungen Fragen der Weiterentwicklung der Kooperation (horizontal und vertikal) in der Zierpflanzenproduktion. Pe3K>Me Ha3BaHHe paßoTbi: HeKOTopiie

acneKTH HHflycTpnajibHbix (JiopM

opraHH-

3aqnH «eKopaTHBHoro pacTeHHeBOflCTBa H a 0CH0Be MHoroHHCJieHHMX l a c T H u x nccjieflOBaHHü H3JiaraiOTCH HeKOTopne acneKTH HHj;ycTpHajii.HHX (J)opM oprami3ai;HH «eKopaTHBHoro pacTeHHeBOflCTBa, HMeiomne o ô m e e 3HaneHHe. OcHOBHoe BHHMaHHe n p n 3tom y^enneTCH flajibHeftmeMy pa3BHTHio TeopHH n p o i j e c c a npoH3BO,ncTBa, mtoôli C03^aTb trkhm 0ßpa30M npe^nocujiKH jjjih ocBoeHHH npoi;eccoB h h x paijHOHajiLHOft opraHH3aijHH. B HCCJieAOBaHHHX OCOÖeHHO yHHTMBaiOTCH BOnpOCH flajIBHeftuierO pa3BHTHH KOonepwpoBâHHH (ropH30HTajibHoro h BepTHKajibHoro) b oßjiacTH «eKopaTHBHoro pacTeHHeBOflCTBa.

Summary Title of the paper: Some aspects of industry-like organization of ornamental plant production On the basis of comprehensive single investigations some generally-accepted aspects of industry-like organization of ornamental plant production are discussed. Emphasis is on the further development of the theory of the production process to provide the prerequisites for fully understanding the processes and their organization in a rational way. Special attention is devoted to the problems of the further development of horizontal and vertical co-operation in ornamental plant production. Literatur Agsten, W. : Untersuchungen zur perspektivischen Entwicklung der Kooperation „Zierpflanzen" in Karl-Marx-Stadt im Hinblick auf bedarfsgerechte Versorgung der wachsenden Industrie. Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 1974 Baba, S.: Zur Ablaufplanung industriemäßiger Prozesse in der Obst- und Gemüseproduktion, Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 1973 B ö h n e r , A. : Pädagogisch-psychologische Aspekte der Leitung industriemäßiger Prozesse im sozialistischen Gartenbau, Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 1971 B r ö n h o r s t , H., und A. M a r t i n : Untersuchungen zu Planung, Organisation und Leitung industriemäßig organisierter Prozesse in der Zierpflanzenwirtschaft, dargestellt am Beispiel Cissus, Dissertation, Humboldt- Universität zu Berlin, 1971

Knüppel, A., K.-P. Karafiat und Ii. Schmidt u. a.: Zum Qualifikationsniveau und zur Leitung

der GPG in der Hauptstadt der DDR, Sektion Gartenbau der Humboldt-Universität zu Berlin, 1972 (unveröff.) K ö t z , J . , und J . S c h i l l i n g : Untersuchungen zur rationellen Organisation des Produktionsprozesses unter Glas und Plasten am Beispiel der Erzeugnisse Gurken und Edelnelken in der

E . SEIDEL U. a . , I n d u s t r i e m ä ß i g e O r g a n i s a t i o n der Z i e r p f l a n z e n p r o d u k t i o n

346

GPG „Roter Oktober" Bad Langensalza, Diplomarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Gartenbau, 1971 KÜHLE, G., und G.-G. PASCHEN: Untersuchungen zur Organisation der Produktion am Beispiel ausgewählter GPG des Bezirkes Karl-Marx-Stadt mit dem Ziel der schrittweisen Einführung industriemäßig organisierter Produktionsprozesse, Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 1973 M I C H A E L I S , H. : Arbeitswirtschaftliche Untersuchungen zur rationellen Gestaltung von Verarbeitungsprozesse in sozialistischen Gartenbaubetrieben, dargestellt am Beispiel der Verarbeitungsanlage für Möhren in der LPG „1. Mai" Berlin-Wartenberg/Lindenberg/Falkenberg, Diplomarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Gartenbau, 1971 MÜLLER, S. : Untersuchungen zur rationellen Versorgung mit Zierpflanzen im Bezirk Halle und Schlußfolgerungen für die Organisation und Leitung der Produktion, Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 1971 PAUL, W. : Wissenschaftliche Arbeitsorganisation — Grundlage der industriemäßigen Organisation der gärtnerischen Produktion, Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 1971 R U P P R E C H T , H. : Gedanken zur industriemäßigen Produktion von Hausrosen, sc-Arbeit, Berlin, April 1972 SCHMIDT, R. : Produktionsverfahren der wichtigsten Zierpflanzen unter Glas — Teil : Erarbeitung des Produktionsverfahrens für Edelnelken, Forschungsbericht, Humboldt-Universität zu Berlin, 1971 SCIIADOW, H.: Die Qualifizierung der Werktätigen — eine wichtige Bedingung für die Durchsetzung industriemäßiger Produktionsmethoden im Gartenbau, Diplomarbeit, HumboldtUniversität zu Berlin, Sektion Gartenbau, 1972 SEIDEL, E. : a) Erfahrungen, Ergebnisse und theoretische Grundlagen der Intensivierung und Organisation der Produktion unter Berücksichtigung der Verarbeitung und des Handels von Gemüse, Obst und Zierpflanzen, Vortrag, Internationale Fachtagung, iga Erfurt, 1970 SEIDEL, E. : Zur Leitung industriemäßiger Prozesse im sozialistischen Gartenbau, Deutsche Gärtnerpost 25 Nr. 8, 1973 Beilage S E I M > L , E . , W . P A U L und S . B A B A : Zu einigen Fragen der industriemäßigen Organisation der gärtnerischen Produktion und ihrer Darstellung, Archiv für Gartenbau, 21, 1973, Heft 4 S E I D E L , E . , H. R U P P R E C H T U. a.: Die Produktion von Zierpflanzen, Deutsche Gärtnerpost, 2 3 , 1972 Beilage S T E F F E N S , E., u . a . : Industriemäßige Produktionsmethoden erfordern ein wissenschaftlich begründetes Leitungssystem, Deutscher Gartenbau 20, 1973, Heft 7 S T E F F E N S , E., E. S E I D E L und S . H U S T E R : Zur Entwicklung der Produktivkräfte und Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen, Deutscher Gartenbau 19, 1972, Heft 7 S T E F F E N S , E . , und H . W A G N E R : Die planmäßige Gestaltung der Arbeits- und Lebensbedingungen — eine gesellschaftliche Aufgabe, Deutscher Gartenbau 19, 1972, Heft 7 T S C H I R N E R , J . , H.-D. W I L L K O M M und K . - L . H I L L E : Untersuchungen zu einem rationellen System der Zierpflanzenwirtschaft im Bezirk Cottbus, Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 1971 WAGNEB, H. : Untersuchungen zur Arbeitsorganisation als Beitrag zur Gestaltung der Arbeitsund Lebensbedingungen in der Gurkenproduktion unter Glas, 1. Entwurf der Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 1971 (unveröff.) W I L L K O M M , H.-D.: Zur Ermittlung optimaler Losgrößen in der Zierpflanzenproduktion, Archiv für Gartenbau, 21, 1973, Heft 2 A U T O R E N K O L L E K T I V : e) Lexikon der Wirtschaft — Arbeit — Verlag Die Wirtschaft, Berlin 1969 A U T O R E N K O L L E K T I V : b) Ökonomisches Lexikon I und I I , Verlag Die Wirtschaft, Berlin 1971 Anschrift der Autoren Prof. Dr. E. S E I D E L D r . H . - D . WILLKOMM Dr. W . PAUL D r . S. BABA

Humboldt-Universität Berlin Sektion Gartenbau, Ber. Ökonomik 108 Berlin Französische Str. 15

Arch. Gartenbau, Berlin 22 (1974) 5 - 6 , S. 3 4 7 - 3 6 4 Sektion Gartenbau der Humboldt-Universität zu Berlin Bereich Zierpflanzenproduktion

PETER

RICHTER

Untersuchungen zur Abhängigkeit der Ertragsbildung in der Tulpenvermehrung von Witterung (Niederschlag und Temperatur) und Pflanzgut (Pflanzgrößen) Eingegangen am 2. November 1973

1.

Einleitung

Die Darlegungen des Mitgliedes des Politbüros der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands G. GRÜNEBERG auf dem V I I I . Parteitag der S E D über die Merkmale industriemäßiger Produktionsmethoden in der Landwirtschaft und der Beschluß für den X I . Bauernkongreß der D D R zeigen uns auch in der Zierpflanzenproduktion, auf dem Gebiet der Tulpenvermehrung der D D R den klaren Kurs, das Ziel und den Weg auf. Der klare Kurs, das sind höhere Erträge — Erfüllung und Überbietung der Pläne, das Ziel ist eine bessere Versorgung mit Tulpen. Der zu beschreitende Weg erfordert: die vorhandenen Ansätze einer industriemäßigen Produktion in der Tulpenvermehrung intensivierend auszubauen. Der zu beschreitende Weg erfordert die effektivste Nutzung unserer ökonomischen und natürlichen Bedingungen. Diese Aufgabenstellung ist für uns Verpflichtung und Anleitung zum Handeln! Unter diesen Gesichtspunkten sind die vorliegenden Teilergebnisse einzuordnen und die noch offenen Fragen zu beantworten. Vor allem geht es um die Stabilisierung und Steigerung der Vermehrungserträge je ha. Das ist erreichbar durch eine optimale Ausnutzung der vorhandenen Standortfaktoren und Investitionen (Lagerhaus, Temperaturzellen und Beregnunganlagen). Das ist erreichbar durch eine kontinuierliche verbesserte und organisierte Anwendung der wissenschaftlich-technischen Ergebnisse und wenn nötig, auch durch eine Korrektur der wissenschaftlich-technischen Ergebnisse auf der Grundlage der gemachten Erfahrungen mit Hilfe einer weiter zu festigenden sozialistischen Gemeinschaftsarbeit in der Erzeugnisgruppe „Blumenzwiebeln, Knollen und Rhizome". I n der Stufe der Produktionsdurchführung mit Beginn der Pflanzung werden der Zuwachs und die jährlichen Ertragsschwankungen hauptsächlich von der am Vermehrungsstandort vorherrschenden Witterung beeinflußt. In der D D R liegen die jährlichen Ertragsschwankungen zwischen 5 und 4 5 % , bezogen auf den gesamten Einsatz des Pflanzgutes. Bei einem Vergleich optimaler Pflanzgutsortierungen muß man mit noch größeren Differenzen, bis über 1 5 0 % rechnen. Der Tulpenzwiebelzuwachs ist das Ergebnis der Produktionsbedingungen. Die angewandte Technologie der Vermehrung ist mit abhängig von den ökologischen Verhältnissen, unter denen die Tulpenzwiebeln angebaut werden. Über 5 0 % der jährlichen Ertragsschwankungen werden von der am Vermehrungsstandort vorherrschenden Witterung verursacht.

P. RICHTER, Ertragsbildung bei Tulpenvermehrung

348

Die wissenschaftlich fundierte Steuerung der pflanzenbaulichen und technologischen Maßnahmen in der Vermehrungspraxis und auf dem Gebiet der Forschung wird erst dann annähernd optimal möglich sein, wenn der Zusammenhang zwischen der E r tragsbildung und den Witterungsfaktoren in den einzelnen Vegetationsabschnitten des Tulpenanbaus bekannt ist. Die A u f g a b e besteht darin, den Zusammenhang zwischen W i t t e r u n g und E r t r a g zu untersuchen, zu quantifizieren und d a v o n praktische Maßnahmen f ü r die Vermehrung und f ü r die weitere Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Tulpenvermehrung in der D D R abzuleiten. Dementsprechend ergibt sich folgende Zielstellung : — Stabilisierung und Erhöhung des Tulpenzwiebelzuwachses; — Beitrag zur Klärung des Problems optimaler Standorte für die Tulpen Vermehrung; — Steuerung technologischer Maßnahmen unter dem Aspekt der Umwelt- im besonderen der Witterungsbedingungen ; — Effektive Ausnutzung vorhandener Beregnungsanlagen durch Anwendung in kritischen ertragsabhängigen Vegetationsabschnitten der Vermehrung ; Einsparung aufwendiger Beregnungsversuche; — Ausschaltung subjektiver Schätzungsmethoden bei der Ernte; Anwendung dieser Methodik bei anderen Exportkulturen (Gladiolenknollen, Maiblumenkeime); — Erarbeitung von Koeffizientenmatrizen als Grundlagen für die Planung und zur langfristigen Information für Leitungsentscheidungen;

2.

Zur Methode der Untersuchungen

Bei den Untersuchungen über die Einflüsse der Standortfaktoren während der S t u f e der Produktionsdurchführung in der Zeit v o n der P f l a n z u n g bis zur Ernte w u r d e davon ausgegangen, daß der Zwiebelertrag eine Funktion von verschiedenen U m w e l t einflüssen ist. D a diese während der Vegetationszeit nicht konstant wirken, w u r d e eine Abhängigkeitsanalyse des Zwiebelertrages in seiner Beziehung zum U m w e l t faktorenkomplex W i t t e r u n g , unter der gegenwärtigen A n n a h m e , daß die anderen Umwelteinflüsse in ihrer W i r k u n g konstant sind, vorgenommen. A l s Abhängigkeitsmodell wurde formuliert

ZEklm=f(W, U), wobei Z Hkirn = Zwiebelertrag in der Gruppe k 1 m W — Witterungsfaktorenkomplex U — restlicher Umweltfaktorenkomplex und k — Pflanzgröße, l — Erntegröße m — Stück o. Gewicht bedeuten. Für die Quantifizierung der W i t t e r u n g wurden die meteorologischen Elemente Niederschlag (N) und die T e m p e r a t u r ( T ) ausgewählt. D i e anderen U m w e l t f a k t o r e n (z. B . N ä h r s t o f f - und Wasserhaushalt des Bodens, technologische Einflüsse) lassen sich gegenwärtig in einem mathematischen Modellansatz nicht quantifizieren, da die erhaltenen Primärdaten aus der Vermehrungspraxis nicht ausreichen. Auf der Grundlage dieser Bedingungen wurde zur P r ü f u n g der A b h ä n g i g k e i t des Zwiebelertrages (y) v o n den meteorologischen E l e m e n t e n Niederschlag und T e m peratur folgender Modellansatz g e w ä h l t : (!)

«/KIM=

a +

BGNG

+

CQ

TQ

Archiv für Gartenbau, XXII. Band, Heft 5-6, 1974

349

wobei q d e n E i n f l u ß d e r T e m p e r a t u r u n d des Niederschlages in einer b e s t i m m t e n Zeits p a n n e w ä h r e n d d e r V e g e t a t i o n k e n n z e i c h n e t ; i n s g e s a m t w u r d e n 12 P e r i o d e n o vorgegeben : Te bzw Ng = Temperatur- bzw. Nierderschlag summe über die Periode q Periode g

Zeitspanne

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Pflanztermin bis 30. 11. 01. 12. bis 28. 02. 01. 03. bis 31. 03. 01. 04. bis 20. 04. 21. 04. bis 10. 05. 11. 05. bis 31. 05. 01. 06. bis 20. 06. Pflanztermin bis 20. 06. 01. 04. bis 10. 05. Pflanztermin bis 31. 05. 01. 04. bis 31. 05. 01. 04. bis 20. 06.

Die E r g e b n i s s e dieser Regressionsanalysen w e r d e n d u r c h das m e h r f a c h e B e s t i m m t h e i t s m a ß ( B m ) u n d d a s e i n f a c h e B e s t i m m t h e i t s m a ß (BT u n d BN) m i t i h r e r Signifikanzb e u r t e i l u n g f ü r a = 5 % wiedergegeben. Auf der G r u n d l a g e dieser E r g e b n i s s e w u r d e die A b h ä n g i g k e i t des Zwiebelertrages von zwei W i r k u n g s p e r i o d e n des Niederschlages u n d d e r T e m p e r a t u r in w e i t e r e n Modellsätzen ermittelt:

(2) (3) (4)

yum=a+biNi+clT1+b3N3 + c3T3 yklm = a+b1Nl+c1T1+b/tNi+ciTi yk]m=a+b1N1+c1T1+b5N5 + c5T5

Die Ergebnisse dieser Modellquantifizierung lassen es n o t w e n d i g erscheinen, ein Modell zu f o r m u l i e r e n , das die A b h ä n g i g k e i t des Zwiebelertrages v o m E i n f l u ß d e r T e m p e r a t u r u n d des Niederschlages in d e r P e r i o d e 2 (1. 12.—28. 2) u n d d e n P e r i o d e n 3 (11. 5.— 31. 5.) a n a l y s i e r t (Perioden, in d e n e n die E n t w i c k l u n g d e r T o c h t e r z w i e b e l n von exog e n e n F a k t o r e n e n t s c h e i d e n d b e e i n f l u ß t wird):

ynm = f(N2, T2, N3, T3,

T4, Ns, Ts, N6, T6).

D a z u w u r d e n die f o l g e n d e n Modellgleichungen a n a l y s i e r t : (5) £kim = a + b2 T2 + c2 N2 + b3 T3 + c3 N3 (6) y u m = a + b2 T2 + c, N2 + &4 T 4 + c 4 N4 (V) ykim =

a +

b2 T2 +

c,N2

+

h T5 +

c 5 N3

(8) j u » = a + b2T2 + c2N2+bGT6 + c6 N6 (9) im = o + b2 T2 + c2 N2 + b3 T3 + c , N3 + 6 4 Tk + c 4 N4 (10) ynm = a + b2T2+c2N2+b3T3 + c3 N3 + b3T5 + c5 Ns ( H ) yum = o + h T2 + c2 N2 + b3 T3 + c3N3

+ b6 T6 + c 6 N6

(12) yk i m = a + b2T2+c2N2+ &4 T 4 +ciNi + b5 Th + c5 Ns (13) yk i m = a + b.1T2 + c,N2+bi Tf, + c4 iV4 +b6T6 + ce N6 (14) y am = a + b2T2 + c2N2 + b5 T 5 + c5 + b6 T6 + c6 N6 D a s V e r m e h r u n g s e r g e b n i s , d e r Zwiebelertrag ist d a s R e s u l t a t des W a c h s t u m s v e r laufes der K n o s p e n u n d des z e n t r a l e n Sprosses in d e r g e p f l a n z t e n Zwiebel. W ä h r e n d d e r

350

P. RICHTER, Ertragsbildung bei Tulpenvermehrung

gesamten Vegetation erfolgten Messungen a n der Außen- (AK), Seiten- (SK = y2), H a u p t k n o s p e ( H K = y3) u n d a m zentralen Sproß (ZS = i/ 4 ). Die hierfür ermittelten Kenngrößen wurden ebenfalls in den Abhängigkeitsanalysen e r f a ß t . Die w ä h r e n d der Vegetationszeit ermittelten W e r t e dieser K e n n g r ö ß e n stellen Zeitreihen d a r {y^t)]. Wie bei der Analyse des Zwiebelertrages läßt sich die Wirkung, die Entwicklungsr h y t m i k dieser Merkmalsgrößen als F u n k t i o n der U m w e l t w ä h r e n d der Vegetation erklären:

d. h. daß die Veränderung des morphologischen Merkmals y in der Zeiteinheit t eine F u n k t i o n (/) von der Zeit (i) u n d den Veränderungen der U m w e l t f a k t o r e n (U) in den gleichen Zeiteinheiten ist. Wie beim Zwiebelertrag ist es auch bei den Stadienuntersuchungen dieser morphologischen K e n n g r ö ß e n n u r möglich vom g e s a m t e n Umweltf a k t o r e n k o m p l e x den der W i t t e r u n g zu quantifizieren:

wobei UR, d e n K o m p l e x der übrigen nicht e r f a ß t e n Umwelteinflüsse darstellt. Als Modell zur Quantifizierung der Veränderungen der o. g. K e n n g r ö ß e n , in Abhängigkeit von den Veränderungen des Umweltsystems „ W i t t e r u n g " (dargestellt durch die meteorologischen E l e m e n t e Niederschlag/^" u n d T e m p e r a t u r / T ) wurde gewählt: y.

=

a

+ bN +

aT

mit i = K e n n g r ö ß e n {SK, HK, ZS). Dabei wurden den Stadienwerten y zum Z e i t p u n k t die Niederschlags- bzw. Temperat u r s u m m e n vom Meßbeginn bis zum Termin t zugeordnet. F ü r die I n t e r p r e t a t i o n des Einflusses der W i t t e r u n g auf das Vermehrungsergebnis wurde der Vermehrungskoeffizient verwendet. 3.

Ergebnisse der U n t e r s u c h u n g e n

Die erzielten R e s u l t a t e sind mit erste Grundlagen f ü r die ertragsabhängige u n d den Zuwachs steigernde inner- u n d überbetriebliche Standortauswahl in der Tulpenvermehrung der D D R ; sie sind ein Beitrag zur K l ä r u n g des Standortproblems. Ausgehend von den hier erhaltenen Ergebnissen k a n n m a n sagen, daß sich etwa 5 0 % der Schwankungen des Tulpenzwiebelertrages aus den Einflüssen des Niederschlages u n d der T e m p e r a t u r in den u n t e r s u c h t e n Perioden (g), in der Stufe der Produktionsd u r c h f ü h r u n g von der P f l a n z u n g bis zur E r n t e erklären lassen. Zwiebelertrag — Ergebnisse der Regressionsanalysen in den Gruppierungen nach Pflanz- u n d E r n t e g r ö ß e n (PG- u. EG) Ausgehend von den o. g. Gleichungen wurden u. a. die witterungsbedingten Ertragsschwankungen mit Hilfe der erhaltenen B e s t i m m t h e i t s m a ß e der einzelnen PG/EGGruppen u n d den vorgegebenen Zeitspannen oder Perioden ( = Q) verglichen (s. Tab. 1).

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

Das vorrangige Ziel der Vermehrung besteht in einem hohen Zuwachs großer Auf Grund dessen wird bei den folgenden Ergebnissen der Schwerpunkt Erntegrößengruppe 10 — — j > gelegt; dem entsprechen auch die Ergebnisse tistischen Auswertung, die besonders bei EG 10 + > im Vergleich zu EG größten witterungsbedingten Einfluß zeigten.

351 Größen. auf die der sta6/8 den

Pflanzgröße 6 Aus dem Vergleich der Bestimmtheitsmaße ist ersichtlich, daß der größte Z u s a m m e n hang zwischen dem Zwiebelertrag u n d dem e r f a ß t e n S t a n d o r t f a k t o r e n k o m p l e x (Niederschlag u n d Temperatur) in der Erntegrößengruppe 10 + > erreicht wird. Mit beginnender Vegetation (Durchtrieb) im März (Q = 3) wird die Abhängigkeit des E r t r a g e s von der T e m p e r a t u r u n d dem Niederschlag relativ hoch e r f a ß t : Bm = 38.50 + . Das gleiche gilt a u c h f ü r die Zeitabschnitte vom 1.4.—20. 4. (Q = 4) u n d f ü r die erf a ß t e Periode im J u n i (n = 7). Die große B e d e u t u n g der Monate April u n d Mai (¡3 = 11) zeigt sich darin, daß über 4 0 % der E r t r a g s s c h w a n k u n g e n der E r n t e g r ö ß e n gruppe 10 + > bei dieser Pflanzgröße von dem hier analysierten S t a n d o r t f a k t o r e n komplex, von der T e m p e r a t u r u n d dem Niederschlag abhängig sjnd ( B m = 41.20 + ). Bei Beurteilung der einfachen Bestimmtheitsmaße zeigt sich bei PG 6 der gesicherte hohe Einfluß des Niederschlages auf den Zwiebelertrag in den EG 10 + > während der beiden letzten Maidekaden (¡3 = 6) = 50.59 + + + . Pflanzgröße 7 Die Analysen zeigen auch bei dieser Pflanzgröße u. a. das gleiche wie bei der PG 6 f ü r den Niederschlag, wonach der angebotene Niederschlag im April u n d Mai h a u p t sächlich den Zuwachs in der Erntegrößengruppe 10 + > bis zu 4 0 % beeinflußt. Pflanzgröße 8 Hier wird der größte Z u s a m m e n h a n g zwischen dem Zuwachs u n d dem natürlichen Witterungsangebot beim Vergleich der drei E r n t e g r ö ß e n g r u p p e n in der EG 6/8 erreicht. Pflanzgröße 10 Bei Beurteilung der Analysen zeigt sich, daß in fast allen untersuchten Perioden ein Einfluß der g e p r ü f t e n S t a n d o r t f a k t o r e n auf die Ertragsbildung der E r n t e g r ö ß e n 8/10 u n d besonders großer EG (10 + > ) mit einem B e s t i m m t h e i t s m a ß je n a c h Zeitabschnitt, zwischen 30 u n d über 40 liegend nachgewiesen werden konnte. Auffällig u n d b e d e u t s a m ist hier, wie bei allen anderen Pflanzgrößen, der Einfluß des Niederschlages, wenn m a n die einfachen Bestimmtheitsmaße analysiert. Dieser konnte in den Zeitabschnitten des Monats März (p = 3) mit einem B N von 30,92 + und in der Periode 11 (April u n d Mai) mit einem B N von 40,71 + + errechnet werden. Die B e d e u t u n g des Niederschlages in den Monaten April/Mai f ü r die Ertragsbildung „großer Größen" der PG 10 wird wiederum offensichtlich, wenn, m a n die Periode vom 21. 4. bis 10. 5. (g = 5) mit einem von 20,67 der Periode vom 1. 4. bis 10. 5. (ß = 9) mit einem B N von 30,27 + gegenübergestellt. Bei den bisher u n t e r s u c h t e n Pflanzgrößen, d. h. bei den kleineren Sortierungen (PG 6, 7, 8 u n d teilweise auch 25

Archiv für Gartenbau, Bd. 22, Heft 5 - 8 , 1 9 7 4

352

P . RICHTER, Ertragabildung bei Tulpenvermehrung

Tabelle 1 Ergebnisse der Regressionsanalysen nach Gl (1) Abhängigkeit des Ertrages (Stück) von der Temperatur und dem Niederschlag während der B ( % ) : 20-30 = O , 30-40 = • , 40-50 + > = •

es CÉ)

ö ft.

Oktober, November

Dezember, Januar, Februar 1. 12.-28. 2.

P T 30. 11.

B

m

T

N

m

T

N

März

A—M/April

1. 3.-31. 3.

1. 4. -20. 4.

m

T

| N

m

T

N

6/8 6

O

8/10 10/+ > 6/8

7

8/10

o •

o



o o

T





o • o •

T



10/+ > 6/8 8



T

8/10



O •

O



10/+ > 6/8 9

8/10 10/+ >

T

o

o

6/8 10

8/10

o

10/+ >

o



T



o o





o

o

o

o o

O o



o •

o o

o o

T

6/8 11

8/10 10/+ >



o



O



o •



6/8 12

8/10

o •

10/+ > X-XI

e

o

1

X I I , I, I I 2

• III 3

o

o o

A - M IV 4

PG 9¡EG 10 + > ) konnte im Monat März (o = 3) keine Abhängigkeit des Zuwachses vom Niederschlag ermittelt werden. Auf Grund der vorliegenden Ergebnisse wurde jedoch bei den „großen" Pflanzgrößen (ab PG 10) eine Abhängigkeit des Zwiebelertrages vom Niederschlag in dieser Zeitspanne des Monats März festgestellt; (J5n = 30,92+).

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

353

Vegetationsperiode (Oktober bis Juni) in den einzelnen Pflanz- (PO) und Erntegrößen (EG) M/April -A/Mai

A/Mai -E/M

A-M/Juni

A/April -A/Mai

Oktober —März

April—Mai

21. 4 . - 1 0 . 5.

11. 5.-31. 5.

1. 6 . - 2 0 . 6.

1. 4 . - 1 0 . 5.

PT 31. 3.

1 . 4 . - 3 1 . 5.

m

m

m

T

sr

• o O • o

o o o o o

T

O



N

• •







o

o o

o

M IV—A V



m

T









T

N

m

T

O O

O

T

O



O

O O o O O • • o



o o o

o o o

o

o

T

T

o

o



O

o

o

o

o

T

O

o

T

T

T



o

O O

O O

o

o

o

A-E V 6

5

N

T

o

o • o

T

T



VI 7

IV—A V 9

X-III 10

N

m

T





• o • • o • o o •

o o •

o O • •



o o

N

O o •

T

O T

o o o

• •

IV-V 11

Pflanzgröße 11 Auch hier ist der Einfluß des untersuchten Witterungskomplexes, der T e m p e r a t u r und des Niederschlages, in der Erntegrößengruppe 10 + > im Vergleich zu den a n d e r e n EG dieser Pflanzgröße a m größten. I n der Tendenz entspricht die analysierte Abhängigkeit der PG 10/EG 10 + > ; in der hier zu beurteilenden Erntegöße wird diese jedoch noch mehr v e r s t ä r k t . Das gilt hauptsächlich f ü r die Zeitspanne nach erfolgter Pflanzung bis zum 31. November (q = 1). Die B e d e u t u n g des Monats März (q = 3) 25*

354

P . RICHTER, E r t r a g s b i l d u n g b e i T u l p e n v e r m e h r u n g

mit einem = 49,40 ++ , der Zeitspanne von Anfang bis Mitte April (q = 4) Bm = 41,66+ und der beiden Monate April und Mai gemeinsam (q = 11) mit einem mehrfachen Bestimmtheitsmaß von 43,36+ auf den Zuwachs ist offensichtlich und gesichert nachweisbar. Bei einem Vergleich der einfachen Bestimmtheitsmaße in den einzelnen untersuchten Perioden ist ein relativ hoher Einfluß der Temperatur in der Märzperiode (g = 3) mit einem i? T von 30,70+ nachweisbar. Dieser entspricht annähernd der Zeitspanne vom Pflanztermin bis März (p = 10), wofür ein BT = 32,66+ festgestellt werden konnte. Auffällig ist auch hier die untersuchte Abhängigkeit des Zwiebelertrages in der EG 10 -)- > vom Niederschlag, Anfang April (q = 4), mit einem von 41,61 ++ . Das gleiche gilt auch für das Ende der Vegetationsperiode der Tulpenzwiebel in der analysierten Zeitspanne des Monats Juni (p = 7). Bei einem Vergleich aller geprüften Pflanz- und Erntegrößengruppen konnte in dieser Periode kein nennenswerter Einfluß des Niederschlages auf den Ertrag ermittelt werden. Nur bei der Pflanzgröße 11 in der EG 10 + > ließ sich eine derartige Abhängigkeit des Zuwachses vom Niederschlag nachweisen ( B N = 31,34+). Das spricht für die „Empfindlichkeit" dieser „großen" Pflanzgrößen und bedeutet, daß auf Grund des errechneten einfachen Bestimmtheitsmaßes ca. 31% der Schwankungen im Zwiebelertrag durch die Veränderungen des Niederschlages in dieser Zeitspanne (Juni) erklärbar sind.

Pflanzgröße 12 Die Abhängigkeit des Zwiebelertrages vom untersuchten Witterungskomplex ist in dieser Pflanzgröße nicht so stark ausgeprägt wie in den PG 10 und PG 11. Die Tendenz in den analysierten Perioden, wenngleich auch in abgeschwächter Form, entspricht dem nachgewiesenen und interpretierten Einfluß von Temperatur und Niederschlag bei der Pflanzgröße 11. Hervorzuheben ist auch bei dieser Größe wieder der Einfluß des Niederschlages am Ende der Vegetation im Monat Juni (q — 7). Das hier untersuchte standortbedingte Kriterium der Ertragsbildung ist bei der Tulpe der Niederschlag und weniger die Temperatur und bezieht sich hauptsächlich auf die Zeitspanne vom 1. April bis 10. Mai; die Bedeutung oder das Wirksamwerden der beiden letzten Maidekaden ergibt sich nur, wenn vom 1.4. bis 10.5. optimale Bedingungen gegeben waren. Die Analyse der einzelnen Pflanzgrößen/Erntegrößengruppen zeigt deutlich die Abhängigkeit des Vermehrungsergebnisses großer Größen (EG 10 -f- > ) vom Niederschlagsangebot in den kritischen Perioden des Wachstumszuwachses der den Zwiebelertrag ergebenden Knospen in den Zeitabschnitten vom 21. 4. bis 10. 5.

Ergebnisse im Vergleich zum Wachstumsverlauf Die Beurteilung der hier vorliegenden Ergebnisse erfolgt in der Weise, daß die untersuchte Abhängigkeit des Tulpenzwiebelertrages von der Witterungan dem Zeitraum von der Pflanzung bis zur Ernte dargestellt wird. Die Vegetationszeit der Tulpe wurde in die o. g. Zeitabschnitte (Perioden = q) eingeteilt. Diese ergaben sich aus der

355

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, H e f t 5 - 6 , 1974

morphologischen E n t w i c k l u n g s r h y t h m i k der Tulpenzwiebel u n d den technologischen Zeitspannen des Produktionsverfahrens in der Vermehrung der D D R . Die Regressionsanalysen wären ohne diese Fixierung nicht möglich gewesen. I n der Tulpenvermehrung ergibt sich der Zuwachs aus der Anlage u n d der Entwicklung der in der Pflanzzwiebel ausgebildeten Knospen (AK, SK u n d HK). Das W a c h s t u m dieser Anlagen, die den Zuwachs bestimmen, ist von endogenen u n d exogenen F a k toren abhängig. Die Analyse der W a c h s t u m s k u r v e n zeigt f ü r das W a c h s t u m der K n o s p e n in den Zeitabschnitten von der Pflanzung bis zur E r n t e einen zeitabhängig unterschiedlichen, jedoch einen wachstumstypischen sigmoiden Verlauf, (s. Abb. 1)

[Nmmji

%0 130 no 110

Abb. 1. Wachstumszuwachs 10 der Hauptknospe (y 3 ) im Mittel 10 aller untersuchten Sorten für 0 den Zeitraum von 1965 bis 1968 (27.10.)

Tempemtursumme Nieiendilagssumme

350 (16.11)

150 KT (30.5.)

^.us den Ergebnissen g e h t hervor, daß zwischen Perioden eines langsamen u n d schnellen W a c h s t u m s unterschieden werden k a n n . Bereits vor der P f l a n z u n g sind die neuen K n o s p e n in der Pflanzzwiebel angelegt, das schon vorhandene Volumen ist pflanzgrößen- u n d technologisch (Temperaturbehandlung auf dem Lager) bedingt. W ä h r e n d der Periode n a c h der Pflanzung und in der Winterperiode (q = 2, 1. 12.— 28. 2.) l ä u f t die eingeleitete morphologische Entwicklung der H a u p t k n o s p e , wenn auch langsam, stets weiter. Der Wachstuniszuwachs beginnt etwa ab A n f a n g März (q = 3) u n d steigt Anfang April (q = 4) bis Mitte Mai (q = 5) steil an. I n der Zeit von Mitte Mai bis Anfang J u n i (q = 6 q = 7) zeigt die W a c h s t u m s k u r v e der H a u p t knospe n u r noch eine schwach steigende, schon leicht g e k r ü m m t e Tendenz eines nachlassenden Zuwachses. Auf der Grundlage der d u r c h g e f ü h r t e n Regressionsanalysen k o n n t e f ü r das W a c h s t u m der H a u p t k n o s p e (HK) der Einfluß der u n t e r s u c h t e n W i t t e r u n g bis zu über 6 0 % (Bm = 66,63 + ) ermittelt werden. Die Parallelität der W a c h s t u m s k u r v e mit der T e m p e r a t u r s u m m e n k u r v e zeigt die Bedeutung der T e m p e r a t u r f ü r das W a c h s t u m der HK in den o. g. Zeitabschnitten der Vermehrung. Diese hier aufgestellte B e h a u p tung, wird auch durch die einfachen Bestimmtheitsmaße der Regressionsanalysen bewiesen, die nach Gleichung (6) gerechnet wurden. Sie ergaben eine gesicherte Abhängigkeit des W a c h s t u m s der H a u p t k n o s p e von der T e m p e r a t u r mit einem -BT von 57,91+.

356

P. RICHTER, Ertragsbildung bei Tulpenvermehrung

Bei der Beurteilung des W a c h s t u m s der Seitenknospen (SK) läßt sich in der Tendenz ein ähnlicher Verlauf wie bei der HK feststellen, wenngleich hierbei die folgenden Abweichungen auffallen: — der früher beginnende Wachstumszuwachs; die K u r v e zeigt bereits ab Mitte Januar einen Anstieg, der sich ab Anfang April noch mehr verstärkt. — die W a c h s t u m s k u r v e zeigt ab E n d e Mai nicht den t y p i s c h sigmoiden Verlauf (s. Abb. 2). [Nmm]

[T'C]

-1000 -1750 !

100

300--1500 -1150

Temperatursumme Nieierschltgssumme

SO 80 70 60 50

-1000 -750

«

500

30 10

250

10 0

300 127.10.)

350 116.12.)

150 KT (30.5.)

Abb. 2. Wachstumszuwachs der Seitenknospen (y2) im Mittel aller untersuchten Sorten für den Zeitraum von 1965 bis 1968

D. h., daß zum Z e i t p u n k t der E r n t e (Ende Mai/Anfang Juni) noch nicht der optimale W a c h s t u m s z u w a c h s in den v o r h a n d e n e n Seitenknospen erreicht wurde, wenngleich der zentrale Sproß (Blatt u n d Stengel) der Pflanzzwiebel bereits abzusterben begann und dementsprechend „zu f r ü h " geerntet werden m u ß t e . Wir b e h a u p t e n , d a ß hierin mit die s t a n d o r t b e d i n g t e n Ursachen f ü r „niedrige" Vermehrungsergebnisse liegen. Das Vermehrungsergebnis ist der W a c h s t u m s z u w a c h s der H a u p t k n o s p e u n d der Seitenknospen (HK SK AK). Das W a c h s t u m dieser Zuwachsanlagen ist abhängig von der D a u e r der S t o f f p r o d u k t i o n des zentralen Sprosses (Blatt u n d Stengel) der Pflanzzwiebel. F ü r den Zwiebelertrag in Stück u n d Gewicht wurden die Gleichungen (1) bis (14) analysiert; auf die Ergebnisse der Regressionsanalysen wurden bereits bei den einzelnen Pflanzgrößen eingegangen. Der Vergleich der hieraus erhaltenen einfachen B e s t i m m t h e i t s m a ß e f ü r den Niederschlag, in den Zeitabschnitten a b April bis E n d e Mai, zeigt uns die B e d e u t u n g der Wasserversorgung f ü r den Zwiebelertrag in Stück und Gewicht. Das weitere W a c h s t u m der K n o s p e n in der Zwiebel, besonders das der Seitenknospen, wird ab Mitte April vorrangig von d e m angebotenen Wasser b e s t i m m t . Bei einer entsprechend optimalen Wasserversorgung in diesen Zeitabschnitten k a n n der Wachstumsverlauf der Seitenknospen eine a n n ä h e r n d sigmoide F o r m a n n e h m e n . Nicht n u r das weitere W a c h s t u m u n d der q u a n t i t a t i v e Zuwachs je K n o s p e sind vom Angebot des Wassers in dieser Zeitspanne abhängig, sondern a u c h die Anzahl der Knospen, die bis zur E r n t e verbleiben u n d welche Sortierungsgrößen diese im Vermehrungszuwachs ergeben. Die d u r c h g e f ü h r t e n morphologischen U n t e r s u c h u n g e n zeigten, d a ß mit Beginn der Tulpenpflanzung die Gesamtzahl der v o r h a n d e n e n Knospen um 1,4 Stück höher lag, als zum Z e i t p u n k t E n d e Mai. F ü r die hier u n t e r s u c h t e

Archiv für Gartenbau, XXII. Band, Heft 5-6, 1974

357

Pflanzgröße 9 ergab sich dementsprechend ein Vermehrungskoeffizient von 4,5 (EG 6 — 12 -)- > ) zu dem T e r m i n E n d e Oktober; Bei 1000 Stück Pflanzzwiebeln wäre hiernach ein Vermehrungsergebnis in H ö h e von 4500 Stück möglich gewesen. Z u m Zeitpunkt E n d e Mai k o n n t e n jedoch n u r noch 3,1 Stück K n o s p e n festgestellt werden. Wird d a m i t der tatsächlich geerntete Zwiebele r t r a g mit Hilfe der E r t r a g s m a t r i x und hier wieder mit d e m Vektor f ü r PO 9 verglichen, d a n n ergibt sich ein Vermehrungskoeffizient, der mit F k = 2,0 noch niedriger liegt. Das entspricht einem E r t r a g von 2000 Stück (EG < 6—12 > ) wenn wir von dem oben angenommenen Pflanzguteinsatz ausgehen. Die B e d e u t u n g f ü r das Vermehrungsergebnis ergibt sich aus der Differenz vorhandener „Ertragsanlagen", in F o r m der Knospen, zu unterschiedlichen Zeitspannen der Vegetation u n d im Vergleich zum E n d e r t r a g der Pflanzzwiebel. Diese Differenzen sind witterungsabhängig, bei denen die Einflüsse der S t o f f p r o d u k t i o n (apikale Dominanz der HK u. a. Faktoren), die in diesen U n t e r s u c h u n g e n nicht e r f a ß t werden konnten, rückkoppelnd vom „Witterungskomplex" m i t b e s t i m m t werden.

Abgeleitete Beziehungen über den s t a n d o r t b e d i n g t e n Einfluß von T e m p e r a t u r u n d Niederschlag im Verhältnis zu der pflanzenbaulichen u n d ökologischen Stellung der Tulpe ökologisch gesehen ist die Tulpe eine kontinentale Zierpflanzenart. Der charakteristische Wachstumszyklus entwickelte sich hauptsächlich u n t e r dem Einfluß der Veränderung der Feuchtigkeit eines J a h r e s . Die T e m p e r a t u r a n s p r ü c h e der Tulpen während der Ontogenese s t i m m e n mit dem Verlauf der D u r c h s c h n i t t s t e m p e r a t u r e n in der Vegetationsperiode des Steppengebietes auffallend überein. Die Tulpenvermehrung im maritimen Klima Hollands bewirkte vor allem quantitative Veränderungen des Wachstumszuwachses. Der W achstumszyklus wurde länger. Auf Grund dessen erreichen die Pflanzen größere Dimensionen u n d stellen dementsprechend a n die äußeren W a c h s t u m s f a k t o r e n , im besonderen an das Wasser, höhere Anforderungen. I m folgenden wird der Einfluß dieser beiden S t a n d o r t f a k t o r e n auf das Vermehrungsergebnis in Abhängigkeit der verschiedenen Zeitspannen der Vegetation dargestellt (s. Abb. 3 u. 4) Pflanz- u n d Winterperiode Oktober, N o v e m b e r bis F e b r u a r (g =

1 +

g =

2)

Zwischen Pflanztermin u n d B o d e n t e m p e r a t u r konnten eindeutige Ertragsbeziehungen nachgewiesen werden. B o d e n t e m p e r a t u r e n , die in der Zeitspanne der P f l a n z u n g nicht ü b e r 10°C liegen, sind f ü r den Vermehrungsertrag am günstigsten. I n der D D R — Verm e h r u n g wird jedoch im Mittel der J a h r e bereits E n d e S e p t e m b e r / A n f a n g Oktober mit der P f l a n z u n g begonnen. F ü r das Gebiet Satzkorn ist beispielsweise erst ab 20.—25. 10. die optimale T e m p e r a t u r in Höhe von 10 °C des Bodens f ü r die Pflanzung erreicht. I n der Pflanz- u n d Winterperiode sind überdurchschnittlich hohe Niederschläge unerwünscht, da dadurch das optimale B o d e n / L u f t v e r h ä l t n i s in der Wurzelzone der

P . RICHTER, Ertragsbildung bei Tulpenvermehrung

358 [T'C]

Abb. 3. Verlauf des Niederschlages und der Temperatur in Vermehrungsjahren mit guten und schlechten Erträgen — Gebiet Salzkorn (nach Monaten Juni

dargestellt)

gepflanzten Zwiebel (Tulpenzwiebel) und der Gasaustausch v o n Sauerstoff und Kohlensäure beeinträchtigt wird. Für ein optimales Wurzelwachstum der T u l p e wird ein B o d e n l u f t v o l u m e n v o n 1 4 % ( D e z e m b e r bis M ä r z ) und ab A p r i l 20 V o l . % in 10 cm B o d e n t i e f e gefordert. A b Januar bis März bestimmt die H ö h e der Temperatur, in F o r m eines „langsam und gleichmäßig" ansteigenden Verlaufs den Wachstumszuwachs der K n o s p e n in der g e p f l a n z t e n Zwiebel. Frühjahrsverhältnisse (März, g =

3)

I n diesem Zeitabschnitt überwiegt der Einfluß der Temperatur. Je früher die T e m peratur im Monat März ansteigt, desto eher setzt sich in verstärktem Maße das Wachstum der K n o s p e n in der gepflanzten Zwiebel f o r t . Standorte mit früherem Frühlingsanfang und langsamer Erwärmung sind daher für die Tulpenvermehrung sehr gut geeignet. Bei einem normalen Niederschlagsangebot in der P f l a n z - und W i n t e r p e r i o d e (g = 1 q = 2) und einer optimalen Wasserversorgung in den folgenden Wachstums-

359

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, H e f t 5 - 6 , 1974

V2X • Niederschlag ,

irtrnn

p geschätzte Niederschlagssummen t¡¡reinen optimalen / Tulpenertrag

Temperatur

1366/67

Abb. 4. Verlauf des Niederschlages und der Temperatur in Vermehrungs- ZO jähren mit guten und schlechten Erträgen — Gebiet Salzkorn (nach Zeitab- o schnitten/Perioden dargestellt) abschnitten ab A p r i l = 4 —(- p = 5 — | — ^ = 6) sind wir der Meinung, daß eine „ M ä r z w ä r m e " und eine „Märztrockenheit", sowohl f ü r den Wachstumszuwachs der K n o s p e n als auch f ü r die technologische Bearbeitung der Vermehrungsbestände (Spritzen v o n : Fungiziden, Herbiziden, B V M ; H a c k e n und Striegeln) sehr vorteilhaft ist.

Hauptwachstuniszeit (April und Mai, o = 4-|-£» =

5-|-p=6-|-o=7)

V o r r a n g i g wird der Tulpenertrag von der angebotenen W i t t e r u n g in den Zeitabschnitten v o n A p r i l bis Mai bestimmt. Der weitere Wachstumszuwachs im Juni ist v o n den optimalen Temperatur- und Niederschlagsverhältnissen der

vorangegangenen

Perioden abhängig. Ausgehend von den o. g. ökologischen Bedingungen der T u l p e an ihren ursprünglichen und heutigen Standorten in H o l l a n d sind f ü r eine erfolgreiche Vermehrung unter unseren Bedingungen alle technologischen Maßnahmen, beginnend

P. RICHTER, Ertragsbildung bei Tulpenvermehrung

360

bei der Kooperation, der inner- und überbetrieblichen Standortauswahl, der Beregnung bis hin-zur Anwendung von chemischen Bodenverbesserungsmitteln, darauf abzustimmen, die Vegetationsperiode um 30 Tage bis Ende Juni/Anfang Juli zu verlängern. Unter diesen Aspekten sind die im Folgenden genannten ertragsbeeinflussenden meteorologischen Faktoren zu beurteilen. Während in den Frühjahrsmonaten von März bis Mitte April ein zeitiger und regelmäßiger Anstieg der Temperatur günstig ist, da diese gekoppelt ist mit einem frühen Wachstumsbeginn und einer regelmäßig fortlaufenden Zuwachsbildung der neuen Zwiebeln (AK + SK -f- HK) in der gepflanzten Zwiebel, muß ab Mitte April und im Monat Mai eine Erhöhung der Temperaturen als nachteilig für den Zwiebelertrag aufgefaßt werden. Die Tulpe ist ausgesprochen empfindlich gegenüber hohen Temperaturen in den Zeitabschnitten vom 21. April bis 10. Mai und vom 1. bis 20. Juni. Das gilt besonders für die Pflanzgrößen 6, 7, 8 und 9. Ausgehend von den Ergebnissen der Regressionsanalysen hat in der D D R der in den Monaten April und Mai angebotene Niederschlag den größten Einfluß auf den Zwiebelertrag in Stück und Gewicht ausgeübt (q = 6 + q = 11). Die abgekürzte Vegetationsperiode, d. h. das „sprunghafte" Aufhören des Wachstumszuwachses der Knospen in der Zwiebel selbst, ohne daß sofort ein Einfluß am zentralen Sproß (Blatt und Stengel) festgestellt wird, führen wir auf das Einwirken von „Hitzeperioden" Ende Mai und Anfang Juni zurück. Derartige Perioden, die bereits ab Ende April/Anfang Mai eine überdurchschnittliche Temperaturerhöhung ergeben, wirken sich additiv ertragsmindernd in der Vermehrung aus, selbst wenn diese Perioden nur von kurzer Zeitdauer waren und in Verbindung mit kühleren und niederschlagsreicheren Zeitabschnitten wechselten. In Holland geht die Meinung soweit, daß nur ein einziger, außergewöhnlich warmer Tag zu sein braucht, der den Prozeß des „Wachstumsabsterbens" in der Zwiebel auslösen kann (KRAAIJENGA/1960).

% VK HerP6(l6-1l>>) 150

x

fiirE6(Z10*>)

¡1365-70-100'h

© x 1965/70 1365/66 1366/67

© 1367/68

1968/63 1369/70

Abb. 5

361

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

VKderPß3fur£ß(W») 150 x13B5-70-100'h

100

-

V

50

VA

G

©

1365/70 1365/66 1366/67 1367/68 1368/63 1363/7

Abb. 6

Ausgehend von der b e k a n n t e n ökologischen K o n s t i t u t i o n der Tulpe wird festgestellt, d a ß f ü r das E n d e des Wachstumszuwachses der K n o s p e n in der Zwiebel u n d des zentralen Sprosses zu diesem Z e i t p u n k t (Mai), weniger die endogenen F a k t o r e n , als vielmehr die exogenen F a k t o r e n einen Einfluß ausüben. Ausgehend von den Ergebnissen der Regressionsanalysen u n d auf G r u n d der E r m i t t l u n g e n in den J a h r e n 1965 bis 1970 können als realisierbares Ziel je 100000 Stück ausgepflanzter Zwiebeln der Größe 9 2 5 - 3 0 0 0 0 Stück Treibzwiebeln (EG 1 0 + > ) mehr geerntet werden, wenn die Wasserversorgung in der kritischen Zeitspanne der Ertragsbildung dem langjährigen Mittel entsprochen h ä t t e (s. Abb. 5 u. 6) I m Vergleich zum Optimum (Plan) liegt das angebotene Wasser (Ist) in den wichtigsten Perioden der Ertragsbildung (g = 4 - | - g = 5 - | - g = 6) mit e t w a 120 m m u n t e r den Werten, die einen Maximalertrag erwarten lassen: Zeitabschnitt Ist 1. 4 . - 2 0 . 21. 4 . - 1 0 . 11. 5 . - 3 1 . 1. 6.-20.

4. 5. 5. 6.

Niederschlag (mm) Plan Differenzen

25 40 45 40

45 100 80 45

20 60 35 — 5

150

270

-

120

Alle versuchstechnischen u n d technologischen möglichen M a ß n a h m e n müssen hiervon abgeleitet werden. Das gilt im besonderen f ü r die Technologie der Beregnung zum Ausgleich des Wasserdefizites von 120 m m in der Zeitspanne vom 1. April bis 20. J u n i . Der optimale E f f e k t der Beregnung ist n u r d a n n erreicht u n d wird ertragswirksam, wenn die K o n t i n u i t ä t der Wasserversorgung in der gesamten Zeitspanne gesichert ist. Auf die ertragsmindernde Wirkung des Wechsels von niederschlagsreichen u n d

362

P . RICHTEK, Ertragstildung bei Tulpenvermehrung

trockenen Perioden wurde bereits hingewiesen. In Ergänzung dessen sehen wir die optimale und ertragssteigernde Anwendung der Beregnung in einer kontinuierlichen Wasserversorgung während der Zeit vom 21. April bis 10. Mai. D. h. nicht, daß der Beregnungszeitraum eingeschränkt werden soll, sondern, daß eine erst ab 11. Mai beginnende kontinuierliche Beregnung — ohne vorherige Wasserversorgung — nicht mehr den hohen Nutzeffekt in der Vermehrung bringen wird. „Hitze"— und Trockenperioden ab Ende April bis Anfang Mai (1971), ohne kontinuierliche Beregnung, sofort bei Beginn dieser Abschnitte, wirken sich negativ auf den Tulpenertrag aus, selbst, wenn anschließend oder verspätet bewässert wird. Abgesehen von den „mechanischen" Beschädigungen an der neu gewachsenen Zwiebel selbst, bei der die Zwiebelschale und das erste Schuppenblatt aufreißen können (Wachstumsrisse), wenn nach derartigen trockenen Perioden beregnet oder natürlicher Niederschlag angeboten wird, und der Niederschlag ein äußerlich" erscheinendes flottes Wachstum hervorruft, kann der durch eine kontinuierliche Beregnung erreichte Mehrertrag niemals eingeholt bzw. erreicht werden.

Zusammenfassung Die Aufgaben der Tulpenvermehrung in der D D R sind nur lösbar, wenn die geplanten Maßnahmen der Rationalisierung im System, unter vorrangiger Beachtung des Umweltfaktorenkomplexes durchgeführt werden. Die wissenschaftlich fundierte Steuerung der pflanzenbaulichen und der technologischen Maßnahmen in der Vermehrungspraxis sowie auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung wird erst dann optimal möglich sein, wenn der Zusammenhang zwischen der Ertragsbildung und den meteorologischen Elementen in den einzelnen Vegetationsabschnitten des Tulpenanbaus bekannt ist. Auf Grund dessen wurde in der vorliegenden Arbeit versucht, Zusammenhänge zwischen Witterung und Ertrag zu erforschen, zu quantifizieren und hiervon praktische Maßnahmen für die Praxis und für die weitere Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Tulpenvermehrung in der D D R abzuleiten. In der Arbeit wurde davon ausgegangen, daß der Zwiebelertrag eine Funktion von verschiedenen Umwelteinflüssen ist. E s wurde eine Abhängigkeitsanalyse des Zwiebelertrages in seiner Beziehung zum Umweltfaktorenkomplex Witterung vorgenommen. In mathematischen Modellansätzen wurden die meteorologischen Elemente Niederschlag und Temperatur sowie die Pflanzgrößen quantifiziert.

Pe3K)Me

Ha3BaHne paßoTbi: M3yneHne BaBHCHMOCTH KHO TOJII>KO B TOM

ÖYAYT

y^eTe KOMnnenca (fiaKTopoB oKpyjKaiomeft

ocymecTBJiHTbCH cpeau.

Hay^HO

B

cjiynae, ecjm CHCTeiae, iipn

060CH0BaHH0e

ynpaBJieHHe pacTeHiieBOflHecKHMM H TexHOJionmecKHMH Mepaivm npii pa3MH0HieHHM, a TAKJKE

HAYIHO-HCCJIEAOBATEJITCKHMH

H

0NI>ITH0-K0HCTPYKT0PCKHMN

PAßOTAMH

MOWHO

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

363

onTHMajibHO ocymecTBJiHTh TOJibKO B TOM cjiyiae, Kor^a CT&HGT H3BecTHa B3anMoCBH3B Meatfly opMnpoBaHneM ypofKan 11 MeTeopoJiornHecKnnH 3jieMeMTaMH B OT^ejibHhie

BERETAI;HOHHHe

HaCTOHmefi qeHHHMH

paÖOTe

aBTOp

B3aHM0CBH3H

paöoTbi

HCxoflHJi

O

BCKpblTb

norofloft

TlOJibnaHOB.

M Bbipa3HTb

11 y p o w a e M

Ha

0CH0Be

H3

Toro,

HTO y p o H t a t t

Cpeflhl.

M c^ejiaTb

jiyKOBHu;

BbIJia

H3 STOTO

HBJineTCH

jiyKOBHu; OT K O M n j i e K c a Me Ha3BaHiie paßoTti:

3KOHOMHKa npoH3BoncTBa po3 3amHmeHHoro

r

pyHTa

B cooTBeTCTBHM c HccjieflOBaTejitcKHM 3a«aHHeM cocTaBJieH HCXOP;HEIH MaTepnaji HJIH HayHHoro pyKOBOßCTBa H Haxo?KfleHHH pemeHHÖ B oßjiacTH NP0H3B0FLCTBA po3 3AMN-

J. KÜHN, Zur Ökonomik von Hausrosen

380

meHHOrO r p y H T a . C TOHKH 3peHHH pa3BHTHH H 3KOHOMHieCKHX

B3ÄHMOCBH36M

6MJIH

npoaHajiH3HpoBaHH cjieflyiomHe noKa3aTejiH: noceBHHe miomaflH, ypoHtan, 3aTpaTM paöonero

BpeMGHH

h

CGÖGCTOHMOCTL.

McxoßHbie

naHHue

6HJIM

nojiyneHBi

1966—1970 rr. Ha npeflnpHHTHHx, np0M3B0,n;HmHX po3£i B 3amnmeHH0M rpyHTe. 3YJIBTATH

HCCJIEFLOBAHHH

xopomo

OTpaJKaiOT

SKOHOMHMGCKHG OTHOIIIGHHH

npn

3a Penpo-

n3BOACTBe po3 3ainHmeHHoro rpyHTa H HX pa3BHTHe. TaKHM 0ßpa30M SLIJIH paspaÖOTAHH

OCHOBH,

N03B0JIHU;HE

C^ENATB

BMBOALI

H

H3HCKATB

n p o H 3 B o ACTBGHHMG

pe3epBH. H a ocHOBaHHH 3Toro CTajio BO3MO)KHHM HaMGTHTb I;EJIH npoHCBOflCTBa po3 3amnmeHHoro rpyHTa.

Summary T i t l e of the p a p e r : On the economics of rose growing in glasshouses T h e research work was aimed at compiling b a s i c data f o r scientific management and decision-making in glasshouse rose production. T h e following index figures were analyzed in the light of development and economic relationships: growing areas, yields, l a b o u r expense and prime costs. T h e initial data originated f r o m production units growing roses in g l a s s h o u s e s f r o m 1966 till 1970. T h e investigation results provide a g o o d survey of the economic conditions and d e v e l o p m e n t of rose production in glasshouses. Thus the fundamentals have been prepared allowing to draw conclusions and to tap production reserves a s well as to determine production targets of rose growing u n d e r glass.

Literatur FRITZSCHE, W.: Ökonomische Probleme bei der Produktion von Rosen unter Glas. Gärtner-Post 24 (1972) 24

FRITZSCHE, W.: Einige ökonomische Kriterien zur Produktion von Rosen unter Glas. Gärtner-Post 25 (1973) 26

FRITZSCHE, W., und J. KÜHN: Grundfragen der Organisation der Produktion von Hausrosen. Referat auf dem Rosensymposium 1972 KÜHN, J.: ökonomische Untersuchungen der Anzucht von Jungpflanzen für den Export unter verschiedenen Standortbedingungen und Vorschläge zur industriemäßigen Produktion. Dissertation B 1969 Humboldt-Universität Berlin KÜHN, J.: Untersuchungen zur Ökonomik der Produktion von Hausrosen. Forschungsbericht 61/3320/01/009/6 des Lehr- und Forschungsbereiches Zierpflanzenproduktion der HumboldtUniversität Berlin 1970 KÜHN, J.: Untersuchungen zur Optimierung des ökonomischen Reproduktionsprozesses der Produktion von Hausrosen. Forschungsbericht 61/3320/01/009/6 des Lehr- und Forschungsbereiches Zierpflanzenproduktion der Humboldt-Universität Berlin 1970 KÜHN, J., und W. FRITZSCHE: Entwicklung der Rosenproduktion unter Glas. Gartenbau 19 (1972) 6 S. 1 3 7 - 1 3 8

MÖSCHNER, D.: Statistische Erfassung des geplanten Rosensortimentes für 1972. Unveröffentlichtes Material MÜLLER, CHR., und J. KÜHN: Kostenstruktur bei Rosen unter Glas, 1971. Gärtner-Post 25 (1973) Anschrift des Autors: D r . sc. J . K Ü H N

Sektion Gartenbau der H U zu Berlin Bereich Zierpflanzenproduktion

Arch. G a r t e n b a u • B d . 22 • 1974 • H . 5 - 6 • S. 3 8 1 - 3 9 6 • Berlin Bereich Zierpflanzenproduktion der Sektion Gartenbau an der Humboldt-Universität zu Berlin

R . DITTRICH u n d J .

WAGENKNECHT

Vorläufige Ergebnisse bei der Rationalisierung der Erdwirtschaft in der Edelnelkenproduktion Eingegangen am 2. November 1973

1.

Bisheriger Stand, Problem- und Zielsteilung

Die zunehmende Konzentration und Spezialisierung des Anbaus von Edelnelken (Dianthus caryophyllus L.) in bestimmten Produktionseinheiten erfordert besondere Maßnahmen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und weiter zu steigern. Die Erfahrungen zeigen, daß nach mehrmaligem bzw. mehrjährigem Anbau von Edelnelken auf der gleichen Fläche meist ein Erdwechsel erforderlich ist, da sich Schaderreger im Boden anreichern und sich dessen Struktur besonders nach wiederholten Desinfektionsmaßnahmen (Dämpfen) stark verschlechtert. Der Erdwechsel ist auch unter den Bedingungen moderner Gewächshausanlagen ein komplizierter, aufwendiger Prozeß. Untersuchungen des Forschungsbereiches Zierpflanzenproduktion (SCHMIDT 1970) wiesen beim Erdwechsel mit der Schubkarre in Bankbeeten einen Arbeitszeitaufwand von 1080 Akh je 1000 m 2 bearbeitete Fläche bzw. technologische Kosten in Höhe von 5267.- M nach. Der Erdwechsel in Grundbeeten erfordert nach FKITZSCHE U. a. (1969) bei Einsatz von Maschinen je nach Verfahren zwischen 1200.— und 4380.—M je 1000 m 2 Grundfläche. Das entspricht einem Anteil von etwa 5 • • • 12% des Gesamtarbeitszeitaufwandes für eine Kulturperiode von Edelnelken. Der Erdwechsel stellt in der Edelnelkenproduktion eine Arbeitsspitze mit starker körperlicher Belastung für die Beschäftigten dar, da er so schnell wie möglich durchgeführt werden soll, um die Gewächshäuser bereits kurze Zeit nach dem Räumen des alten Nelkenbestandes neu bepflanzen zu können. Zur Zeit setzen sich die Erden und Substrate, in denen die gärtnerischen Betriebe Edelnelken produzieren, sehr unterschiedlich zusammen. Durch Zusatz von Torf, Stalldung oder Kompost verbesserte Grundbeet-, Land- oder Rasenerde sowie alte Gurkenerde sind neben speziellen Mischungen, wie z. B. Torfkultursubstraten anzutreffen. Der fortschreitende Konzentrationsprozeß in der Edelnelkenproduktion führt zu einem steigenden Bedarf an Substraten in den betreffenden Produktionseinheiten. Dabei werden große Mengen einheitlichen, möglichst standardisierten Substrates benötigt, um stabile Erträge zu sichern. Gewinnung, Aufbereitung und Transport derartiger Substrate sind in den einzelnen VEG, LPG oder GPG kaum rationell durchführbar. Gute Land- und Rasenerde sowie Kompost stehen immer seltener in ausreichenden Mengen zur Verfügung. Das gleiche gilt für Hochmoortorf. Deshalb wurden im Forschungsbereich Zierpflanzenproduktion Versuche mit dem Ziel angelegt,

382

K . DITTRICH/J. WAGENKNECHT, Rationalisierung der E r d w i r t s c h a f t in der E d e l n e l k e n p r o d u k t i o n

— herkömmliche, knappe Substrate durch solche zu ersetzen, die in ausreichendem Maße zur V e r f ü g u n g stehen und industriell gewonnen und aufbereitet

werden

können, — das jeder Edelnelkenpflanze zugeteilte Substratvolumen zu verringern, ohne ihre Leistungen zu beeinträchtigen. Die Möglichkeit, auf v o m Untergrund isolierten Beeten mit geringeren als bisher üblichen Substratmengen auszukommen, wurde z. B. bereits in Finnland (o. A . 1966) und in der D D R

( V E G Saatzucht Zierpflanzen E r f u r t , Betriebsteil B a r t h ) nach-

gewiesen.

2.

Material und Methode

1970 wurden im Forschungsbereich Zierpflanzenproduktion zwei Vorversuche durchgeführt, die erste Auskunft darüber geben sollten, — ob K o m p o s t und Hochmoortorf in der Edelnelkenproduktion durch Müllkompost, Niedermoortorf und Rindenkompost ersetzt werden können, — welche Mischungsverhältnisse anzustreben sind, — ob bei diesen Substraten das jeder P f l a n z e zur V e r f ü g u n g stehende B o d e n v o l u m e n evtl. verringert werden kann. Da diese Versuche positive Ergebnisse brachten (SCHMIDT 1970), wurde 1971 ein mehrjähriger Parzellenversuch angelegt, um die beiden Faktoren Substratzusammensetzung und Substratvolumen als K o m b i n a t i o n weiter zu untersuchen. Die erste Versuchsperiode erstreckte sich v o n A p r i l 1971 bis Juni 1972, die zweite v o n A p r i l 1972 bis Juni 1973. I h r schließen sich weitere Versuchsperioden an. D i e Zahl der zu prüfenden Varianten wurde auf der Grundlage der Ergebnisse des Vorversuches sehr stark eingeschränkt. I m 1971 angelegten Parzellenversuch stehen sich zum Vergleich die in Tabelle 1 angeführten Varianten der Substratzusammensetzung gegenüber. Die Variante I dient als Vergleichsbasis. Tabelle 1 Varianten der Substratzusammensetzung (Angaben in Vol.%) Variante

Kompost

I II III IV

50

Müllkompost

Hochmoortorf

Niedermoortorf

Piatherm

Fichtennaßschälrindenkompost

40 40 50

20 20

20 20 25

50 20

20 25

K o m p o s t stand im Forschungsbereich Zierpflanzenproduktion zur V e r f ü g u n g . D e r Hochmoortorf k a m aus dem Bezirk Rostock. Die Versuchskompostieranlage

Waß-

mannsdorf (Bez. P o t s d a m ) lieferte den Müllkompost, der V E B D ü n g e s t o f f e Frankfurt, Oder den Niedermoortorf

(Grube H o p p e g a r t e n )

und den

Fichtennaßschälrinden-

kompost. P i a t h e r m kam aus d e m Stickstoff werk Piesteritz. Zur Charakteristik dieser Ausgangssubstrate sammengefaßt.

sind einige W e r t e in der Tabelle 2 zu-

Archiv für Gartenbau, X X I I . Band, Heft 5 - 6 , 1974

383

Tabelle 2 Analysenwerte der eingesetzten Substratkomponenten Substratkomponente

Müllkompost Naßschälrinde Niedermoortorf Hochmoortorf Kompost

N

P

K

Salzkonz.

mg/1

mg/1

mg/1

g/1

410 40 40 < 40 110

110 < 10 < 10 10 310

1850 90 20 55 425

6,0 0,25 0,50 0,25 1,75

pH-Wert

Gesamt-C % Trockenmasse

6,6 6,6 6,3 3,5 6,2

11,48 56,25 29,25 46,50 4,58

Substratkomponenten Substratkomponente

Müllkompost Naßschälrinde Niedermoortorf Hochmoortorf Kompost

C1

Mg

B

Cu

Mn

Mo

mg/100 g lufttrockener Substanz

mg/1

mg/1

mg/1

mg/1

mg/1

205,61 15,60 15,60 34,04 8,51

454 142 90 102 154

40,1 2,7 4,7 0,8 6,2

96,0 0,4 5,6 0,2 9,2

227 142 82 1 123

eMa

YKA3UBAIOT H3

HA

cyßcTpaTa TO,

ITO

KOMnocTHpoBaHHoro

Ha

o n H T e npoBepniOT 4 cocTaBa c y ß c T p a T a h3 3 pa3-

O^HO

BO3MOH?HO

pacTeHne.

Pe3yjibTaTM

3AMEHA KOMNOCTA

ropoflCKoro

Mycopa,

«ByxjieTHero

H BepxoBoro

HH3HHHOTO

Topijm,

TOPICA

onHTa

CMECHMH

KOMnocTa

H3

EJIOBOÄ MOKPOAYÖHJIBHOFT K O P H H KAP6AMHFL0-(|)0PMAJIB«ERHJIH0H n e H u . 9 T O N03B0JINET yMGHbiiiHTb

oôieM

cyßcTpaTa

Ha

20—40%.

Ocoöoe

BHHM&HHG

npn

STOM

cjieayeT

y ^ e j I H T b XHMHHeCKHM H