Alkmaion von Kroton, Hippon von Metapont und Menestor von Sybaris 3110700026, 9783110700022

Die Herausgeber der Reihe Traditio Praesocratica haben es sich zum Ziel gesetzt, das Überlieferungswissen zu den sogenan

291 107 2MB

German Pages 600 [540] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Alkmaion von Kroton, Hippon von Metapont und Menestor von Sybaris
 3110700026, 9783110700022

Citation preview

Alkmaion von Kroton, Hippon von Metapont und Menestor von Sybaris

Traditio Praesocratica Zeugnisse frühgriechischer Philosophie und ihres Fortlebens Textual evidence on early Greek philosophy and its continuation Band 4

De Gruyter

Alkmaion von Kroton, Hippon von Metapont und Menestor von Sybaris

Herausgegeben von

Georg Wöhrle

In Zusammenarbeit mit Theofanis Tsiampokalos Mit Beiträgen von Andreas Lammer

De Gruyter

ISBN 978-3-11-070002-2 e-ISBN (PDF) 978-3-11-070052-7 Library of Congress Control Number: 2022930064 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-b.de abrufbar. © 2022 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston Satz: Dörlemann-Satz GmbH & Co. KG, Lemförde Druck: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com

Vorbemerkung Auch dieser Band verfolgt die Spuren der Wirkung dreier früher Naturphilosophen aus dem Umfeld der sogenannten Vorsokratiker über verschiedene Epochen und kulturelle Grenzen hinweg, Spuren, die vom griechisch kolonisierten Süditalien und klassischen Athen über Rom, das kaiserliche Konstantinopel und das Bagdad der Kalifen bis hin zu den kulturell blühenden Städten der italienischen Renaissance führen. Damit allerdings so ein umfassender Blick überhaupt möglich war, bedurfte es erneut der Unterstützung von vielen Seiten. Unser erster und vorzüglicher Dank gilt dabei Andreas Lammer (Trier), der der arabischen Tradition im Falle von Alkmaion und Hippon nachgegangen ist und diese in das umfangreiche Netzwerk der vorsokratischen Überlieferung einzuordnen half. Ein besonderer Dank gilt weiterhin (in alphabetischer Reihenfolge) Stephan Busch (Trier), Silvia Donati (Köln), Oliver Hellmann (Trier), Bernhard Herzhoff (Trier), Stephanos Matthaios (Athen), Johannes Schwind (Trier), Georgia Tsouni (Kreta) und Christian Vassallo (Cosenza) für wertvolle Hinweise und Korrekturvorschläge bei der Diskussion einzelner Zeugnisse. ­Einige der Corrigenda und Addenda zu den früheren Bänden verdanken wir Dirk Couprie (Maastricht) und Livio Rossetti (Perugia). Dankbar zu nennen sind an dieser Stelle auch Christoph Hocks, Ina Schäfer, vor allem aber David Gauß (alle Trier), die jeweils in verschiedenen Phasen des Projekts die mühevolle ­Aufgabe übernommen haben, die Korrekturen mitzulesen. Schließlich und endlich gilt wieder ein großer Dank dem Verlag Walter De Gruyter für die Unterstützung bei der technischen Erstellung des Bandes sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die finanzielle Förderung des gesamten Projekts. Trier, im August 2021 Georg Wöhrle Theofanis Tsiampokalos

Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung ����������������������������������������������������������������������������������������   V Einführung �����������������������������������������������������������������������������������������������   1 Editionen Alkmaion von Kroton �����������������������������������������������������������������������   13 Hippon von Metapont �������������������������������������������������������������������   197 Menestor von Sybaris ���������������������������������������������������������������������   349 Anhang Abkürzungen �����������������������������������������������������������������������������������   363 Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren �����������   365 Textausgaben der arabischen Autoren �������������������������������������������   375 Verzeichnis der zitierten Übersetzungen ���������������������������������������   377 Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren �������������   379 Literatur zu den arabischen Autoren ���������������������������������������������   403 Liste der Testimonien ���������������������������������������������������������������������   405 Alphabetisches Autorenverzeichnis �����������������������������������������������   415 Konkordanz �������������������������������������������������������������������������������������   419 Similienapparat �������������������������������������������������������������������������������   425 Register der Personen und Orte �����������������������������������������������������   429 Register der Sachen und Begriffe ���������������������������������������������������   447 Register der Sachen und Begriffe (arabisch) ���������������������������������   507 Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften �����������������������   523 Addendum zu TP I Thales �������������������������������������������������������������   527 Corrigenda zu TP II Anaximenes/Anaximander �������������������������   529 Corrigenda zu TP III Xenophanes �����������������������������������������������   531

Einführung Forse nell’ ombra già si aggirano giganti, che ancora ignoriamo, pronti a sedere sulle spalle di noi nani. Umberto Eco, Sulle spalle dei giganti, 2001.

1. Allgemeine Bemerkungen Auch dieser Band folgt den editorischen Prinzipien der drei vorhergehenden Bände zu Thales bzw. Anaximander und Anaximenes von Milet bzw. Xenophanes von Kolophon.1 Verwiesen sei hier insbesondere auf die entsprechende Einführung im Band zu Thales.2 Der zeitliche Rahmen der hier vorliegenden Zeugnistexte3 zu Alkmaion, Hippon und Menestor reicht im lateinischsprachigen Bereich bis ins vierzehnte, im griechischsprachigen bis ins sechzehnte Jahrhundert. Verwendet werden die maßgeblichen Editionen der antiken Autoren.4 Nur gelegentlich kann dabei auf Überlieferungs­ varianten hingewiesen werden.5 Wie in den vorangegangenen Bänden kön1

2 3 4 5

Wöhrle (2009) und ders. (2012) sowie Strobel/Wöhrle (2018). Der erste Band liegt mittlerweile auch in einer erweiterten englischsprachigen Ausgabe durch Richard McKirahan (Wöhrle/McKirahan (2014)) vor. Wöhrle (2009) 1–7. Vgl. zu diesem Begriff Wöhrle (im Druck). Zu den verwendeten Editionen s.  u. S. 365  ff. Zu den Übersetzungen s.  u. S. 377–378. Das ist z.  B. im Falle Alkmaions von Interesse, der im Verlauf der Jahrhunderte in unterschiedlichen Schreibweisen bzw. Namensformen zitiert wird. Die heute in verschiedenen europäischen Landessprachen üblichen Schreibweisen des Namens des Philosophen („Alkmaion“ im Deutschen, „Alcmaeon“ im Englischen und „Alcméon“ im Französischen) führen zwar direkt oder indirekt auf die Form Ἀλκμαίων zurück, die sich bis in die Neuzeit im Rahmen der schriftlichen Überlieferung als die gängige Form für die Schreibweise des Namens Alkmaions im Griechischen erwiesen hatte. Wenn man aber zu den Hss. zurückkehrt, sieht man, dass von der Antike bis ins späte Mittelalter der genannte Name in der Tat nicht nur als Ἀλκμαίων, sondern auch als

2

Einführung

nen und sollen auch in diesem Band die Anmerkungen keinen Kommentar ersetzen.6 Etwas ausführlicher als in den vorhergehenden Bänden wurden in den meisten Fällen die Darstellungen der kontextualen Einbettung der betreffenden Zeugnisse gestaltet. Dies erscheint sinnvoll vor allem im Falle überliefernder Autoren, die auch für Fachleute nicht zur alltäglichen Lektüre gehören mögen. Das gleiche gilt hier auch für die erläuternden Anmerkungen. Der beigefügte Similienapparat verweist wiederum auf die im Verlauf der Jahrhunderte fassbaren Schwerpunkte bzw. Interessen der Rezeption. So hat etwa die Attribution Hippons als ‚gottlos‘ immer wieder die Aufmerksamkeit der Rezipienten auf sich gezogen. Die Auflistung dieser, auch als Schlagworte verstehbaren Similien mit ihren Fundstellen am Ende des Bandes ermöglicht eine Übersicht über diese Interessenschwerpunkte. Die Zeugnisse sind in  – die verschiedenen Überlieferungssprachen übergreifender  – chronologischer Ordnung dargeboten. Finden sich bei demselben überliefernden Autor (zum Beispiel Aristoteles) Zeugnisse in verschiedenen Schriften, so sind diese – soweit das möglich ist – nach doxographischen Prinzipien angeordnet. Wird ein überliefernder Autor seinerseits von einem späteren Autor zitiert (z.  B. Favorin [Alk 17] durch Diogenes Laertios [Alk 42]), so findet sich zunächst ein Verweis bei dem früheren Autor, die ausführliche Zitierung dann bei dem späteren Autor. Zur bes-

6

Ἀλκμέων, Ἀλκμάν, ακμαίων, λκμαίων, αλμαίων, δαλκμαίων wiedergegeben wird. Dabei handelt es sich insgesamt um Varianten, die einerseits aus dialektalen, schriftsystematischen oder phonetischen Gründen erklärt werden können und andererseits als Schreibversehen oder Missverständnisse seitens verschiedener Schreiber gedeutet werden können. An wenigen Stellen kann eventuell eine Verwechselung mit anderen Personen vorliegen, die eine verwandte Form desselben Namens (etwa Alkman) aufwiesen. Im Lateinischen finden wir ebenfalls verschiedene Schreibvarianten: Alcmaeon, alcmęon, alcmaeo, alcmeon, alcmeo, alchmeon, alcmaeom, alecmeon, alemeon, alchemeon, algemeon, alcmeous, alcmeus, alcmaeus, alcimeus, alcineus, almeus, almeon, alcmeos, alcmon, alcimon, altimon, alcinon, alcintor, alcimeon, alcmenon, alemon, almenon und calemeon. Hier treten häufiger solche Fälle auf, die möglicherweise als Schreibversehen gedeutet werden können. Solche Varianten mögen auf den ersten Blick vielleicht unbedeutend bzw. vernachlässigbar erscheinen. Dennoch lassen sie eine an sich durchaus interessante Entwicklung in der genannten Periode erkennen, die im Sinne einer Rezeptionsgeschichte das Verständnis bzw. Unverständnis des jeweils überlieferten Zeugnisses beleuchten kann. Ein Kommentar zu Alkmaion ist angekündigt von Kouloumentas (ders. Alcmaeon of Croton: Testimonies and Fragments (Cambridge Classical Texts and Commentaries), Cambridge 2021, im Druck).

Einführung

3

seren Orientierung ist in diesem Falle der ersten Angabe eine knappe Zusammenfassung des Tenors des Zitates beigefügt. Wiedergegeben sind im Übrigen nur Zeugnisse, in denen Alkmaion, Hippon oder Menestor namentlich erwähnt werden. In ein paar wenigen Ausnahmefällen wird die Aufnahme des betreffenden Zeugnisses zusätzlich begründet. Dem Band sind wieder ausführliche Indizes beigefügt, welche die Identifizierung der entsprechenden Zeugnisse in anderen Sammlungen (z.  B. Diels/Kranz), die Auffindung der bereits erwähnten Similien sowie von Schlüsselbegriffen in den verschiedenen Sprachen ermöglichen sollen. Ein Abkürzungsverzeichnis, eine ausführliche Bibliographie sowie eine Corrigendaliste zu TP I, II und III beschließen den vorliegenden Band.

2. Bemerkungen zu den arabischen Testimonien (Andreas Lammer) Alkmaion und Hippon machen es einem nicht einfach, Passagen zu ihnen in der arabischen Tradition zu identifizieren.7 Das liegt insbesondere an ihren Namen und vielleicht, in zweiter Instanz, an ihrer geringen Bekanntheit. In den hier gesammelten arabischen Testimonien beginnt der Name Alkmaions stets mit der Buchstabenfolge alif-lām (also a-l bzw. ʾ-l).8 Diese Buchstabenfolge steht im Arabischen auch für den bestimmten Artikel (al-), was bei einem arabischen Leser bzw. Schreiber auf den ersten Blick den Eindruck erweckt haben mag, womöglich mit einem bekannten substantivierten Wort (vielleicht sogar der arabischen Morphologie folgend) konfrontiert zu sein.9 Ähnlich ließe sich in diesem Zusammenhang auch an den Namen „Alexander“ denken, der im Arabischen als al-Iskandar gelesen werden kann, was auch erklärt, weshalb „Iskandar“ (ohne al-) ein gängiger 7 8

9

In den folgenden Bemerkungen bleibt Menestor von Sybaris unberücksichtigt, da der vorliegende Band keine arabischen Zeugnisse zu ihm beinhaltet. In arabischen Handschriften ist eine explizite Schreibung des Hamzas (ʾ), d.  h. des Glottisöffnungslauts oder Stimmabsatzes, untypisch. Daher kann ein sogenannter „Hamzaträger“ – die Buchstaben alif, waw oder yāʾ – regulär ā, w/ū oder y/ī, aber eben auch Hamza ausdrücken, wobei am vokalischen Wortanlaut stets Hamza zu schreiben ist. Diesen Eindruck könnte auch die Endung des Namens auf -ūn bzw. -wn (für -ων) zusätzlich verstärkt haben, da -ūn im Arabischen sonst den Nominativplural für Personen kennzeichnet. So jedenfalls scheint der Übersetzer der hebräischen De anima Version den Namen Alkmaions in seiner arabischen Vorlage gelesen zu haben; vgl. unten Anm. 25.

4

Einführung

männlicher Vorname ist. Würde man also die Buchstabenfolge alif-lām am Wortanfang als Artikel auffassen, würde das eigentlich zu lesende Wort erst danach, d.  h. mit dem dritten Buchstaben, beginnen. Unabhängig hiervon erlaubt das klassische Arabisch keine Doppelkonsonanz im Wortanlaut. Diese wird durch einen Hilfsvokal beseitigt, der orthographisch durch ein alif als Hamzaträger (vgl. oben Anm.  8) sichtbar wird, weshalb auch der bekannte Name Platons beispielsweise im Arabischen als Aflāṭūn bzw. ʾflāṭwn erscheint (zur Vermeidung von f-l im Anlaut ohne dazwischenliegendem Vokal). Da der Name Alkmaions nach dem ersten Buchstaben mit gleich drei Konsonanten fortfährt (im Griechischen ohne jeglichen Vokal), ist es für einen arabischen Leser ebenso möglich, das alif am Wortanfang als Vermeidung einer Doppelkonsonanz im Anlaut zu verstehen. In diesem Sinne würde also der zu lesende Name erst nach dem Hilfsvokal, d.  h. mit dem zweiten Buchstaben, beginnen. Natürlich gibt es aber ebenso auch Namen, die regulär mit einem alif am Wortanfang zu schreiben sind, wie etwa Arisṭūṭālīs („Aristoteles“), wobei der zu lesende Name also mit dem ersten Buchstaben beginnt. Demzufolge gibt es nun drei grundsätzliche Möglichkeiten, ein mit der Buchstabenfolge alif-lām beginnendes Wort zu lesen.10 Im Falle Alkmaions scheinen diese Vorbemerkungen von besonderer Relevanz zu sein, da unter den arabischen Testimonien zu Alkmaion Namensvarianten auftreten, die offenbar alif-lām als Artikel auffassten (al-mufāwiq (?), al-ʿamlīqūn (?)).11 Alternativ könnte der Name Alkmaions, der ja im Griechischen schon zwischen verschiedenen Schreibweisen dialektal oszillierte,12 im Arabischen z.  B. als ʾlqmyūn, ʾlqmāwn oder ʾlqmān erscheinen und dann – ohne Hilfsvokal zur Vermeidung einer Doppelkonsonanz geschrieben – als Variante für Luqmān gelesen werden, den legendären orientalischen Weisen und Spruchdichter, dem auch eine Sure des Korans gewidmet ist und der für 10 Die arabische Schrift verzichtet auf eine Schreibung von Kurzvokalen (a, i, u) und bietet dem Leser nur Konsonanten und Langvokale (ā, ī, ū) an, welche dann auf Grundlage der Grammatik und Morphologie mit Kurzvokalen anzureichern sind. Bei Namen, die nicht selbst aus dem Arabischen stammen, gibt es also keine Regeln, anhand derer Kurzvokale einzufügen wären. Bisweilen wird daher in der Schreibung griechischer Namen auf zusätzliche Langvokale zurückgegriffen (wie bei „Arisṭūṭālīs“). In der Umschrift der Namensvarianten im Folgenden gebe ich nur die ausdrücklich geschriebenen Langvokale und Konsonanten an und verzichte darauf, nach meinen Vorlieben Kurzvokale einzufügen, obwohl die Namen natürlich dennoch mit Kurzvokalen zu lesen wären bzw. gelesen wurden. 11 Vgl. Alk 78 und Alk 101. 12 Vgl. o. S. 1  f., Anm. 5.

Einführung

5

diese sogar namensgebend ist.13 Dies könnte erklären, weshalb sich das für Luqmān typische Epitheton „der Weise“ (al-ḥakīm) auch für Alkmaion im arabischen Aristotelestext findet: „Alkmaion der Weise“.14 Schließlich war einigen Übersetzern offenbar der Dichter Alkman  – schon in der handschriftlichen Überlieferung häufig mit Alkmaion verwechselt  – eher bekannt als der Philosoph Alkmaion, weshalb sie dann dem Namen die identifizierende Erklärung „der Poet“ (al-šāʿir) beifügten und diesen offenbar als regulär mit einem alif als erstem Buchstaben beginnend verstanden.15 Dass wir sogar bei ein und demselben Übersetzer an unterschiedlichen Stellen seiner Arbeit mal den Poeten und mal den Philosophen Alkmaion vorfinden, unterstreicht nur die offensichtlichen Schwierigkeiten, die der Name Alkmaions birgt.16 Damit dürfte deutlich sein, dass der griechische Name „Alkmaion“ allein aufgrund seines Buchstabenbestands in der arabisch-­ islamischen Tradition auf verschiedenartige Interpretationsprobleme treffen konnte – ja: musste –, was letztlich dazu beitrug, dass er entweder 13 Es handelt sich um die 31. Sure. In vielen arabischen Texten wird Luqmān außerdem als Philosoph beschrieben, von dem Empedokles dereinst die Sophia (ḥikma) erhalten habe; vgl. das bekannte Muntaḫab Ṣiwān al-ḥikma (ed. Dunlop) § 3, 5.49–54, um nur ein Beispiel zu nennen. Die Verbindung Luqmān/Alkmaion mit Empedokles ist auch aus inhaltlichen Gründen nicht uninteressant; vgl. etwa Alk 11 und Alk 20. Eine mögliche Identifizierung bzw. Verwechselung Alkmaions mit Luqmān wird in der Forschung seit etwa zwei Jahrhunderten gelegentlich diskutiert; vgl. auch S. 120, Anm. 2 mit weiterer Literatur. 14 Vgl. Alk  78 und Alk  101. Dass dies nun dieselben beiden Testimonien sind wie oben in Anm. 11, ist – obgleich interessant – für das hier Beschriebene letztlich unerheblich, denn die Interpretation eines mit alif-lam beginnenden Namens kann ja zu unterschiedlichen Zeiten von unterschiedlichen Lesern erfolgt (und eben auch fehlgegangen) sein. Tatsächlich ist dieser Fall besonders spannend angesichts der Frage nach der Identität der von Averroes in seinem mittleren (und seinem großen) Kommentar verwendeten aristotelischen Vorlage; vgl. hierzu die Erläuterungen auf S. 125/127 (vgl. auch S. 157/159). Alfred L. Ivry diskutierte diese Stelle zwar kurz, übersieht aber die mögliche Bedeutung des Epithetons für seine Untersuchung („The Arabic Text of Aristotle’s De anima and its Translator“, 76). 15 Zur Verwechslung des Dichters Alkman mit dem Philosophen Alkmaion vgl. S. 70  f., Anm. 5, und S. 89  f., Anm. 2. 16 Vgl. Alk 79 und Alk 80: Dort schreibt der Übersetzer – vermutlich Usṭāṯ – zunächst in Kapitel  1.11 von „Alkmaion dem Poet“ (ʾlqmywn al-šāʿir) und später in Kapitel 9(7).1 von „Alkmaion (ʾlqmymwn), der aus der Stadt kam, welche auf Griechisch Qurūṭuniyā genannt wird“. Auffallend ist, dass hier nicht nur die Beschreibungen der Person – der Poet gegenüber dem Krotoniaden, wobei letzteres dem Griechischen geschuldet ist (Ἀλκμαίων … ὁ Κροτωνιάτης) –, sondern auch die Umschrift des Namens leicht variiert: ʾlqmywn gegenüber ʾlqmymwn; vgl. auch Alk 82.

6

Einführung

zunehmend entstellt auftauchte oder gleich ganz vermieden wurde, sodass man vielleicht sogar dazu überging, nur noch von „irgendeinem anderen“ zu sprechen, wie es womöglich Averroes tat.17 Wäre indes Alkmaion aufgrund seiner Thesen und Ansichten berühmter gewesen, hätte dies der Entstellung seines Namens entgegenwirken können – dann allerdings wären die erklärenden Zusätze „der Poet“ bzw. „der Weise“ vielleicht überflüssig und Alkmaion der Leserschaft auch ohne diese bekannt gewesen.18 Dass dies jedoch offenbar nicht der Fall war, könnte der Zusatz „ein Mann, zu dem man Alkmaion sagt“ (raǧul yuqālu lahū ʾlqmāwn) nahelegen, den wir im peripatetischen Buch der Pflanzen finden.19 Womöglich war dem Übersetzer  – oder auch später dem Schreiber  – der Name eben nicht bekannt oder für ihn schon nicht mehr identifizierbar, sodass er sich für diesen etwas vorsichtigen Nebensatz entschied. Derselbe Nebensatz findet sich auch zu Hippon. In der erhaltenen arabischen Übersetzung von Aristoteles’ De anima finden wir anstatt des Namens „Hippon“ den Ausdruck „ein Mann, zu dem man zynn sagt“ (raǧul yuqālu lahū zynn). Der Herausgeber der Übersetzung – ʿAbd al-Raḥmān Badawī – korrigierte im Text die Buchstabenfolge zynn eigenhändig zu hyfn und erwähnte in einer Fußnote, dass hyfn für „Hippon“ und zynn für „Zenon“ stehe. Letzteres ist gut möglich, denn tatsächlich ist zynn, ebenso wie auch zynwn (wobei hier zusätzlich zum -y/ī- für das griechische Eta nun -w/ū- das Omega repräsentiert), eine gängige arabische Transkription des Namens.20 Doch erklärt dies nicht, weshalb der Übersetzer den ­Nebensatz

17 Vgl. Alk 105, wo sich im Lateinischen nur noch aliquis findet – entweder eine weitere Textvariante für eine zunehmend entstellte Form des Namens Alkmaions (alq …) oder Averroes’ Kapitulation vor einem unlesbaren Namen. Auf eine ähnliche Weise scheint auch Hippon alias zynn aus Averroes’ Text zu verschwinden; vgl. Hipp 78 und Hipp 82. 18 Zweifelsohne ließe sich auch ein gegenläufiges Argument formulieren, demzufolge es gerade die Bekanntheit des Poeten Alkmans und des (weisen) Philosophen Alkmaions notwendig machte, beide voneinander durch die ausdrückliche Verwendung der Epitheta zu unterscheiden, um eine Verwechslung zu vermeiden. 19 Vgl. Alk 85. 20 Beispielsweise finden sich die Formen zynn und zynwn (oder auch mal znwn) in den arabischen Aristotelesübersetzungen der Sophistici elenchi, der Topik und der Physik, während man im arabischen Ps.-Plutarch (nach Daibers Edition) nur zynwn findet. Freilich müsste sich eine Untersuchung der arabischen Transkription griechischer Namen primär Handschriften zuwenden und nicht so sehr Editionen vertrauen, in denen womöglich eine Einheitlichkeit des Textes angestrebt und zumindest bei Namen ein verwirrender Reichtum an Varianten vermieden werden sollte.

Einführung

7

hinzufügte, wenn er doch Zenon gelesen und erkannt hat (es sei denn, er kannte auch Zenon nicht). Vielmehr scheint hier der Nebensatz ebenfalls darauf hinzudeuten, dass entweder der Übersetzer mit dem Namen Hippons nicht vertraut war oder ein späterer Schreiber die arabische Transkription seines Namens nicht (mehr) identifizieren konnte. In der Überlieferung mag sich dann die Transkription des Namens weiter verändert haben, bis schließlich zynn gelesen wurde.21 Dem Text, wie er uns heute vorliegt, scheint also eine entstellte  – und ursprünglich nicht schon mit Zenon identifizierte  – Namensform Hippons zugrunde zu liegen. Jedenfalls passt es zu diesem Befund, dass wir nicht eine einzige richtige Schreibweise des Namens Hippons in den arabischen Testimonien des vorliegenden Bandes finden, denn im arabischen Ps.-Plutarch lesen wir ʾbrḫās (Hipparchos?) und, allerdings wohl über die griechische Vorlage vermittelt, ʾbwnqs (Ibūnaqs bzw. Hipponax; letzteres sogar zweimal im selben Lemma), während Averroes – womöglich ähnlich wie schon bei Alkmaion – den Namen gänzlich vermied, weil er ihn vermutlich nicht erkannte.22 Die einzige erhaltene Handschrift einer arabischen De anima-Übersetzung stammt Ulrich Rudolph zufolge „vermutlich aus dem 8./14. Jahrhun­ dert“.23 Damit ist sie spät genug, um annehmen zu können, dass es sich bei den fehlerhaften Schreibweisen für Alkmaion (al-mufāwiq?) und Hippon (zynn) um falsche Lesungen innerhalb der arabischen Tradition, d.  h. post versionem, handelt und nicht um einen Fehler der griechischen Vorlage oder des Übersetzers. Dafür spricht auch die fehlerhafte Schreibweise für Kritias (ʾfrṭīms) im unmittelbaren Kontext.24 Indessen ist nicht eindeutig zu ersehen, wann genau es zu diesen fehlerhaften Schreibungen kam, d.  h. wie lange die besprochenen Ansichten im Arabischen noch mehr 21 Im Übrigen werden viele arabische Buchstaben über Punkte identifiziert, welche von Schreibern allerdings gerne – d.  h. mehrheitlich – ausgelassen werden. Ein unpunktiertes Wortskelett (rasm) lässt oft eine Vielzahl an Interpretationsmöglichkeiten zu, besonders dann, wenn wie im Falle von Namen der Kontext wenig oder keine Hilfestellung bietet. Auf diesem Wege ist die Entstehung der Lesart zynn aus einer transkribierten Form von „Hippon“ nachvollziehbar. 22 Vgl. Hipp 78 und Hipp 82. Die hier vorliegenden Schreibweisen legen auch nahe, dass Badawīs Vorschlag, zynn als Korruption aus hyfn aufzufassen, womöglich anachronistisch ist, da Hippon historisch wohl eher mit einem vokalischen Anlaut (i-) als mit einem Aspiranten (h-) transkribiert worden wäre. 23 Rudolph, Die Doxographie von Pseudo-Ammonios, 21. 24 Interessanterweise erscheint in der lateinischen Edition von Averroes’ großem Kommentar zu De anima Kritias tatsächlich wieder als Critias, während Hippon immer noch fälschlich als Zeno figuriert.

8

Einführung

oder weniger deutlich einem Alkmaion und einem Hippon zugeschrieben waren, bevor die Schreibweise der Namen vollkommen degenerierte. Jedenfalls können wir der hebräischen Übersetzung der De anima aus dem dreizehnten Jahrhundert entnehmen, dass in ihrer arabischen Vorlage der Name Alkmaions schon nicht mehr identifizierbar war und der Name Hippons als zynwn vorlag.25 Aus all dem ergibt sich, dass es mit einigen Schwierigkeiten verbunden sein kann, Ansichten von Alkmaion und Hippon in arabischen Texten aufzuspüren: Entweder wurde der Name aufgrund einer vergleichsweise geringen Bekanntheit mehr und mehr entstellt und aus demselben Grunde später nicht korrigiert oder er wurde ab irgendeinem Punkt sogar ganz ausgelassen. Zudem werden beide Philosophen von Aristoteles, dessen doxographische Auswahl in seinen Werken für die gesamte arabische Tradition schlicht maßgeblich waren, selten besprochen, weshalb sie vermutlich auch unter Kennern eher marginale Figuren der griechischen Vorsokratik darstellten und blieben. In den früheren Bänden der Traditio Praesocratica haben schon Gotthard Strohmaier, Oliver Overwien und Elvira Wakelnig viele zentrale Aspekte der griechisch-syrisch-arabischen Überlieferung ausführlich beschrieben und eine Übersicht möglicher Quellen gegeben. Bezogen auf Alkmaion und Hippon ist hervorzuheben, dass die primären Quellen der Überlieferung deutlich die aristotelische Tradition – d.  h. die arabischen Versionen der Werke des Aristoteles’ sowie die darauf aufbauenden Kommentare des Averroes – und die aëtianische Doxographie waren. Über diese hinaus konnten nur wenige weitere Stellen gefunden werden, auch nicht  – und dies ist sicherlich erwähnenswert – in späteren Doxographien wie etwa dem bekannten al-Milal wa-l-niḥal („Buch der Religionsparteien und Philosophenschulen“) des al-Šahrastānī. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass in Zukunft mithilfe digitaler Korpora weitere Spuren der Ansichten Alkmaions und Hippons oder vielleicht auch Menestors in arabischen Quellen gefunden werden – dann allerdings wohl eher in anonymen Kontexten, die zwar die Ansichten besprechen, aber keine 25 Vgl. Bos, „Aristotle’s ‚De anima‘ Translated into Hebrew“, 33; Ivry, „The Arabic Text of Aristotle‘s De anima and its Translator“, 76. Der Name Alkmaions wird dort als auf den Mond (ar. al-qamar) bezogen interpretiert und – von der Endung -ūn für einen Personenplural unterstützt – entsprechend ins Hebräische übersetzt, weshalb Ivry dann von „the moonies“ als Personengruppe spricht. Hippon hingegen wird hebräisch als rynwn transkribiert; da im Arabischen ein unpunktiertes z mit einem r identisch ist, ist also von zynwn in der Vorlage auszugehen.

Einführung

9

bzw. falsche und entstellte Namen nennen. Auch wäre eine Untersuchung zur angesprochenen möglichen Verwechslung des Philosophen Alkmaions (wie auch des Poeten Alkmans) mit „Luqmān dem Weisen“ sicherlich aufschlussreich. Abschließend sei noch erwähnt, dass sämtliche arabischen Texte im vorliegenden Band hinsichtlich Orthographie und Syntax angepasst, d.  h. vereinheitlicht wurden.26 Lediglich die Schreibweise der Namen Alkmaions und Hippons wurde ohne jegliche Anpassung aus den jeweiligen Editionen übertragen  – was vor allem die (möglicherweise fehlende) Hamzaschreibung im Namen Alkmaions betrifft, die wie erwähnt wohl kaum aus der Handschrift abzuleiten, sondern eher den Präferenzen des Herausgebers geschuldet ist.

26 Das betrifft z.  B. die Setzung des Šaddas und der Punkte bei einem yāʾ am Wortende sowie auch die Entfernung bzw. Hinzufügung von Satzzeichen.

10

Einführung

11

Einführung

EDITIONEN

12

Einführung

Einführung

Alkmaion von Kroton

13

14

Isocrates

Isocrates Alk 1

Antidosis [=or. 15] 268 (ed. Mathieu) Διατρῖψαι μὲν οὖν περὶ τὰς παιδείας ταύτας χρόνον τινὰ συμβουλεύσαιμ’ ἂν τοῖς νεωτέροις, μὴ μέντοι περιιδεῖν τὴν φύσιν τὴν αὑτῶν κατασκελετευθεῖσαν ἐπὶ τούτοις μηδ’ ἐξοκείλασαν εἰς τοὺς λόγους τοὺς τῶν παλαιῶν σοφιστῶν, ὧν ὁ μὲν ἄπειρον τὸ πλῆθος ἔφησεν εἶναι τῶν ὄντων, Ἐμπεδοκλῆς δὲ τέτταρα καὶ νεῖκος καὶ φιλίαν ἐν αὐτοῖς, Ἴων δ’ οὐ πλείω τριῶν, Ἀλκμέων1 δὲ δύο μόνα, Παρμενίδης δὲ καὶ Μέλισσος ἓν, Γοργίας δὲ παντελῶς οὐδέν.

1

Die meisten Hss. überliefern an dieser Stelle allerdings die Lesung Ἀλκμαίων. Nur die spätere Hs. Ambrosianus E 144 (15. Jh.) sowie die auf der Hs. Vaticanus Urbinas gr. 111 (9./10. Jh.) von den beiden ins 10. Jh. datierbaren Schreibern durchgeführten Korrekturen bezeugen stattdessen die von Matthieu wiedergegebene Variante Ἀλκμέων. Vgl. auch Benseler/Blass (1888) xxxiii.

Isocrates

15

Isokrates (436–338 v. Chr.) Alk 1

Über den Vermögenstausch [=Rede 15] 268 Die Schrift Über den Vermögenstausch enthält den frühesten Hinweis auf Alkmaion. Sie wurde im Jahr 353/352 v. Chr. als eine allgemeine Verteidi­ gung des isokrateischen Bildungswesens veröffentlicht. Die Rede ist als eine fiktive Apologie gestaltet (vgl.  15.9–13), die sich größtenteils mit der Berechnung aller Leistungen beschäftigt, die Isokrates nicht nur als Bürger, sondern auch als Vertreter der richtigen Form von Philosophie seinem Staat geboten hat.1 Der Name ‚Alkmaion‘ taucht dabei zusammen mit den Namen anderer älterer Denker in einem Abschnitt auf, in dem Isokrates über die Vorteile und Nachteile verschiedener zeitgenössischer Bildungsangebote berichtet (15.259–269). Die vorliegende Textstelle zeigt insbesondere die Fruchtlosigkeit einer Beschäftigung mit den Spekulationen der frühen Naturphilosophen für eine philosophische Ausbildung wie sie Isokrates vorschwebt, auf.2 Ich würde ohne Zweifel den jüngeren Menschen raten, sich eine gewisse Zeit lang mit diesen Bereichen der Bildung zu beschäftigen, aber nicht, damit sie ihre eigene Veranlagung unbeachtet lassen und dabei austrocknen und bei den Behauptungen der alten Sophisten stranden. Von denen sagte der eine,3 dass die Zahl der seienden Dinge unendlich sei,4 Empedokles aber, dass es vier Elemente seien, darunter Streit und Liebe. Ion aber sagte, dass es nicht mehr als drei, Alkmaion aber, dass es nur zwei seien; Parmenides und Melissos, dass es eines sei, Gorgias aber, dass es überhaupt keines sei.

1

2

3 4

Zur philosophischen Konzeptualisierung seines Bildungswesens s. Schiappa (1990) 461; dens. (1995) 33–60; Halliwell  (1997) 107–125; Timmerman  (1998) 145–159; Balla (2004) 45–71; Livingstone (2007) 15–34. Zur Widersprüchlichkeit unterschiedlicher philosophischen Annahmen als Zeichen einer allgemeineren Fruchtlosigkeit der Beschäftigung mit der Philosophie, ein Topos, der sich auch späterhin findet, s. auch Semisch (1840) 159, Anm. 4; Marcovich (1990) 7; Riedweg (1994) 109–115, 272, 498 (mit ergänzenden Hinweisen auf die Primärliteratur). Mehr dazu mit Blick auf die Tradition der antiken Doxographie vgl. Mansfeld/Runia (1997) 130–141. Der unbenannte Naturphilosoph könnte entweder Anaxagoras oder Leukipp oder auch Demokrit sein. Vgl. dazu Eucken (1983) 60; Mansfeld (1986) 33. Vgl. auch Theophr., c. plant. 6.3.5 (= Men 7).

16



Isocrates – Platon

Platon Alk 2

Phaedo 96A–B (ed. Burnet) ἐγὼ γάρ, ἔφη, ὦ Κέβης, νέος ὢν θαυμαστῶς ὡς ἐπεθύμησα ταύτης τῆς σοφίας ἣν δὴ καλοῦσι περὶ φύσεως ἱστορίαν· […] καὶ πολλάκις ἐμαυτὸν ἄνω κάτω μετέβαλλον σκοπῶν πρῶτον τὰ τοιάδε· “Ἆρ’ ἐπειδὰν τὸ θερμὸν καὶ τὸ ψυχρὸν σηπεδόνα τινὰ λάβῃ, ὥς τινες ἔλεγον, τότε δὴ τὰ ζῷα συντρέφεται; καὶ πότερον τὸ αἷμά ἐστιν ᾧ φρονοῦμεν, ἢ ὁ ἀὴρ ἢ τὸ πῦρ; ἢ τούτων μὲν οὐδέν, ὁ δ’ ἐγκέφαλός ἐστιν ὁ τὰς αἰσθήσεις παρέχων τοῦ ἀκούειν καὶ ὁρᾶν καὶ ὀσφραίνεσθαι, ἐκ τούτων δὲ γίγνοιτο μνήμη καὶ δόξα, ἐκ δὲ μνήμης καὶ δόξης λαβούσης τὸ ἠρεμεῖν, κατὰ ταῦτα γίγνεσθαι ἐπιστήμην; (Vgl. Hippokr., de morbo sacro 14.4–5, 17.1; Aristot., an. post. 2.19.100a3– b417; dens., phys. 7.3.247b1–18)

Isocrates – Platon

17

Similien: Alkmaions ‚Beruf‘, Anzahl der seienden Dinge.

Platon (428/427–348/347 v. Chr.) Alk 2

Phaidon 96A–B Platons Dialog Phaidon berichtet über die Gespräche, die Sokrates an seinem letzten Tag im Gefängnis mit seinen Freunden über die Unsterblichkeit der Seele führt. An der vorliegenden Stelle erzählt Sokrates von seinen eigenen frühen Versuchen im Bereich der Naturphilosophie. Alkmaion wird in diesem Zusammenhang namentlich zwar nicht zitiert, doch kann die von Sokrates erwähnte Annahme des Gehirns als Ortes der Sinneswahrnehmung mit einiger Plausibilität auf Alkmaion zurückgeführt werden.1 In meiner Jugend, Kebes, bemühte ich mich wunder wie sehr um jene Weisheit, die man Naturkunde nennt […] Vor allem untersuchte ich immer wieder nach allen Seiten etwa die folgenden Fragen: Ob, wenn das Warme und das Kalte in eine Art Verwesung übergehen, sich dann, wie manche behaupten,[2] die Lebewesen bilden. Und ob es das Blut sei, womit wir denken,[3] oder die Luft[4] oder das Feuer.[5] Oder ob keines von diesen, sondern ob das Gehirn uns die Wahrnehmungen des Hörens, des Sehens und des Riechens vermittelt, aus denen dann die Erinnerung und die Vorstellung entstehen, und ob nicht aus der Erinnerung und aus der Vorstellung, wenn sich diese befestigt haben, in gleicher Weise das Wissen entspringt. (Ü: Rufener) 1 Dazu s.  Hirzel (1876) 240–246; Burnet  (1911) 96; Guthrie  (1962) 349; Cornford (1952) 41; Robin (1970) 67, Anm. 5d; Rowe (1993) 231; Perilli (2001) 69; Ebert (2004) 340 ; Kouloumentas (2019-2020) 45-65. Dagegen Vlastos (1955) 69, Anm.  1. Vgl. auch Lanza (1964) 71–78. 2 Dies wird als Hinweis auf Archelaos angesehen; Burnet (1911) 96; Diels/Kranz (1951) 213; Robin (1970) 66, Anm. 4. Neben Archelaos’ Name ist im Nachtrag bei Diels/ Kranz (1951) 495 noch Empedokles hinzugefügt. Dazu vgl. auch Rowe (1993) 230; Ebert (2004) 340. 3 Vielleicht ein Hinweis auf Empedokles; Burnet (1911) 96; Diels/Kranz (1951) 213; Robin (1970) 66, Anm. 5a; Rowe (1993) 230; Ebert (2004) 340. 4 Dies könnte ein Hinweis entweder auf Anaximenes oder auf Diogenes von Apollonia sein; Burnet (1911) 96; Robin (1970) 66, Anm. 5b; Rowe (1993) 230. 5 Dies könnte ein Hinweis auf Heraklit sein; Burnet (1911) 96; Robin (1970) 66–67, Anm. 5c; Rowe (1993) 230.

18



Platon – Aristoteles

Aristoteles Alk 3

De anima 1.2.405a29–b1 (ed. Ross) (Anschluss s. Hipp 2) παραπλησίως δὲ τούτοις καὶ Ἀλκμαίων ἔοικεν ὑπολαβεῖν περὶ ψυχῆς· φησὶ γὰρ αὐτὴν ἀθάνατον εἶναι διὰ τὸ ἐοικέναι τοῖς ἀθανάτοις· τοῦτο δ’ ὑπάρχειν αὐτῇ ὡς ἀεὶ κινουμένῃ· κινεῖσθαι γὰρ καὶ τὰ θεῖα πάντα συνεχῶς ἀεί, σελήνην, ἥλιον, τοὺς ἀστέρας καὶ τὸν οὐρανὸν ὅλον. (Vgl. Plat., Phaidr. 245C)

Platon – Aristoteles

19

Similien: Funktion des Gehirns.

Aristoteles (384–322 v. Chr.) Alk 3

Über die Seele 1.2.405a29–b1 Im zweiten Kapitel seiner Schrift Über die Seele liefert Aristoteles, ausgehend von der Frage, was der Seele ihrer Natur nach hauptsächlich zuzukommen scheint,1 eine Doxographie früherer Ansichten. Ausgangspunkt der Betrachtung bilden die besonderen Eigenschaften der Seele, Bewegung und Wahrnehmung. Diese Eigenschaften wurden von den jeweiligen Forschern zugleich mit einer Prinzipienlehre verbunden. Nach der Behandlung der Ansichten von Thales,2 Diogenes von Apollonia und Heraklit folgt ein kurzes Resümee derart, dass Heraklit wie die meisten Forscher annahm, dass die Dinge in Bewegung seien. Es folgt der Verweis auf Alkmaion und danach noch zwei weitere Verweise auf Hippon bzw. Kritias. In ähnlicher Weise wie diese [die Naturphilosophen im Blick auf die Prozesshaftigkeit der Seele] scheint auch Alkmaion über die Seele zu mutmaßen; er behauptet nämlich, dass sie unsterblich sei, weil sie den Unsterblichen gleiche. Dies aber komme ihr zu, insofern sie immer bewegt sei. Alles Göttliche bewege sich nämlich stets in einem fort, der Mond, die Sonne, die Sterne und der gesamte Himmel. Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

1 2

Ebd., 1.2.403b25. Die Ansicht, die von Aristoteles hier Thales zugeschrieben wird, die Seele sei etwas Bewegungsfähiges (= VS 11 A 22; = Th 31), nähert sich der nachfolgenden Annahme Alkmaions über die Bewegungsfähigkeit der Seele an. O’Grady  (2002) 17 zieht Alkmaion als eine mögliche Quelle für Aristoteles’ Bericht von Thales’ Lehre in Betracht.

20

Aristoteles

Alk 4

Historia animalium 1.11.492a13–15 (ed. Balme) ἔστι δὲ κεφαλῆς μόριον, δι’ οὗ ἀκούει ἄπνουν τὸ οὖς· Ἀλκμαίων γὰρ οὐκ ἀληθῆ λέγει, φάμενος ἀναπνεῖν τὰς αἶγας κατὰ τὰ ὦτα.

Alk 5

Historia animalium 9(7).1.581a12–17 (ed. Balme) […], φέρειν1 δὲ σπέρμα πρῶτον ἄρχεται τὸ ἄρρεν ὡς ἐπὶ τὸ πολὺ ἐν τοῖς ἔτεσι τοῖς δὶς ἑπτὰ τετελεσμένοις· ἅμα δὲ καὶ ἡ τρίχωσις τῆς ἥβης ἄρχεται, καθάπερ καὶ τὰ φυτὰ τὰ μέλλοντα φέρειν τὸ σπέρμα ἀνθεῖ φησι πρῶτον Ἀλκμαίων ὁ Κροτωνιάτης.2

1 2

Die Lesart φανερὸν bietet stattdessen die Hs. Vaticanus gr. 1339 (Datierung unklar; jedenfalls nicht früher als 12. Jh.). Hermann Diels verweist zusätzlich auf Solon, 27.3–4 West und Heraklit, 22 A 18 (= Ps.-Plut., plac. 909C–D; Ps.-Gal., hist. 127).

Aristoteles

21

Alk 4

Tierkunde 1.11.492a13–15 In Aristoteles’ Tierkunde werden zunächst als Maßstab für die Teile der Tiere diejenigen des menschlichen Körpers behandelt, darunter die Teile des Kopfes und das Ohr. In diesem Zusammenhang widerspricht Aristoteles der Annahme von Alkmaion, nämlich dass das Ohr auch ein Medium der Atmung sein könne, weil die Ziegen mittels ihrer Ohren atmeten.1 Das Ohr ist ein Teil des Kopfes, durch den er hört, der nicht zum Atmen dient. Alkmaion spricht nämlich nicht wahr, wenn er behauptet, dass die Ziegen mit den Ohren atmeten. Similien: Zoologie.

Alk 5

Tierkunde 9(7).1.581a12–17 Im siebten Buch der Tierkunde behandelt Aristoteles die Zeugung und Entwicklung des Menschen.2 An der vorliegenden Stelle geht es um den Beginn der Geschlechtsreife des Mannes. Der Mann begint im Großen und Ganzen zuerst mit Vollendung der zweiten Heptade Samen zu tragen. Zugleich beginnt aber auch die Behaarung der Scham, in der Weise, wie der Krotoniate Alkmaion sagt, wie die Pflanzen, die im Begriff seien, den Samen zu tragen, zuerst blühten. Similien: Heptaden, Herkunft aus Kroton, Samenlehre.

1 Diese Annahme von der besonderen Atmungsweise der Ziegen findet sich auch sonst. Älian schreibt an einer Stelle seines zoologischen Werkes (nat. an. 1.52) Hirten die Beobachtung zu, dass die Ziegen sowohl mit den Ohren als auch mit der Nase atmeten. Plinius (nat. 8.202) plädiert hingegen nur für die Ohren und schreibt diese Annahme einem gewissen Archelaus zu. Auch in späterer Zeit findet sich diese Ansicht, so in der Schrift des François de Sales (1567–1622) Introduction à la vie dévote (Teil  3, Kap.  21) und im Werk des englischen Naturforschers Gilbert White The natural history and antiquities of Selborne, in the county of Southampton (London 1789; S. 41–42). 2 Zur Buchzählung s. Kullmann (2014) 291–294.

22

Aristoteles

Alk 6

De partibus animalium 2.10.656a13–27 (ed. Louis) Τὸ μὲν οὖν ἔχειν τὴν κεφαλὴν ἄσαρκον ἐκ τῶν περὶ τὸν ἐγκέφαλον εἰρημένων ἀναγκαῖον συμβέβηκεν. Οὐ γὰρ ὥσπερ τινὲς λέγουσιν, ὅτι εἰ σαρκώδης ἦν, μακροβιώτερον ἂν ἦν τὸ γένος· ἀλλ’ εὐαισθησίας1 ἕνεκεν ἄσαρκον εἶναί φασιν· αἰσθάνεσθαι μὲν γὰρ τῷ ἐγκεφάλῳ, τὴν δ’ αἴσθησιν οὐ προσίεσθαι τὰ μόρια τὰ σαρκώδη λίαν. Τούτων δ’ οὐδέτερόν ἐστιν ἀληθές, ἀλλὰ πολύσαρκος μὲν ὁ τόπος ὢν ὁ περὶ τὸν ἐγκέφαλον τοὐναντίον ἂν ἀπειργάζετο οὗ ἕνεκα ὑπάρχει τοῖς ζῴοις ὁ ἐγκέφαλος (οὐ γὰρ ἂν ἐδύνατο καταψύχειν ἀλεαίνων αὐτὸς λίαν), τῶν τ’ αἰσθήσεων οὐκ αἴτιος οὐδεμιᾶς, ὅς γε ἀναίσθητος καὶ αὐτός ἐστιν ὥσπερ ὁτιοῦν τῶν περιττωμάτων. Ἀλλ’ οὐχ εὑρίσκοντες διὰ τίνα αἰτίαν ἔνιαι τῶν αἰσθήσεων ἐν τῇ κεφαλῇ τοῖς ζῴοις εἰσί, τοῦτο δ’ ὁρῶντες ἰδιαίτερον ὂν τῶν ἄλλων μορίων, ἐκ συλλογισμοῦ πρὸς ἄλληλα συνδυάζουσιν. (Vgl. Plat., Tim. 75A–C)

Alk 7

De generatione animalium 3.2.752b15–27 (ed. Drossaart Lulofs) Ἡ δὲ γένεσις ἐκ τοῦ ᾠοῦ συμβαίνει τοῖς ὄρνισιν ἐπῳαζούσης καὶ συμπεττούσης τῆς ὄρνιθος, ἀποκρινομένου μὲν τοῦ ζῴου ἐκ μέρους τοῦ ᾠοῦ, τὴν δ’ αὔξησιν λαμβάνοντος καὶ τελειουμένου ἐκ τοῦ λοιποῦ μέρους· ἡ γὰρ φύσις ἅμα τήν τε τοῦ ζῴου ὕλην ἐν τῷ ᾠῷ τίθησι καὶ τὴν ἱκανὴν τροφὴν πρὸς τὴν αὔξησιν· ἐπεὶ γὰρ οὐ δύναται τελειοῦν ἐν αὑτῇ ἡ ὄρνις συνεκτίκτει τὴν τροφὴν ἐν τῷ ᾠῷ. τοῖς μὲν γὰρ ζῳοτοκουμένοις ἐν ἄλλῳ μορίῳ γίγνεται ἡ τροφή, τὸ καλούμενον γάλα ἐν τοῖς μαστοῖς· τοῖς δ’ 1

Die Hs. Parisinus suppl. gr. 333 (Ende des 15. Jh.) bietet dagegen die Lesart ἀναισθησίας (21v).

Aristoteles

23

Alk 6

Über die Teile der Lebewesen 2.10.656a13–27 Im Rahmen seiner Behandlung der äußeren Teile der blutführenden Lebewesen im zweiten Buch seiner Schrift Über die Teile der Lebewesen geht Aristoteles zunächst auf den Kopf, das Gehirn und die Sinnesorgane ein. Abgelehnt wird die Annahme einer Wahrnehmung mit dem Gehirn, die bis auf den namentlich nicht erwähnten Alkmaion zurückgeführt werden kann.1 Dass sein [d.  h. des menschlichen Lebewesens] Kopf ohne Fleisch ist, ergibt sich notwendig aus dem über das Gehirn Gesagten. Denn es ist nicht so, wie einige behaupten, dass das Menschengeschlecht langlebiger wäre, wenn er fleischig wäre. Aber sie sagen auch, dass er zwecks einer guten Sinneswahrnehmung fleischlos sei. Denn man nehme mit dem Gehirn wahr, die allzu fleischigen Teile aber ließen die Wahrnehmung nicht an sich heran. Jedoch ist keine dieser beiden Thesen richtig, vielmehr ist es so, dass, wenn die Gegend um das Gehirn herum fleischreich wäre, sie das Gegenteil von dem verrichten würde, um dessentwillen die Lebewesen das Gehirn besitzen – denn es könnte, wenn es selbst allzu heiß ist, nicht kühlen –, und es ist auch nicht Ursache irgendeiner Wahrnehmung, da es ja selbst wie irgendein Exkrement ohne Empfindung ist. Aber weil sie nicht herausfinden können, aus welchem Grunde einige Wahrnehmungen bei den Lebewesen im Kopf sind, andererseits aber doch sehen, dass das Gehirn von ganz besonderer Art ist im Verhältnis zu den sonstigen Teilen, schließen sie auf eine Verbindung zwischen Gehirn und Wahrnehmung. (Ü: Kullmann) Similien: Funktion des Gehirns, Sinneswahrnehmung.

Alk 7

Über die Enstehung der Lebewesen 3.2.752b15–27 Im Überblick über die Fortpflanzug der eierlegenden Tiere im dritten Buch der Schrift Über die Entstehung der Lebewesen kommt die Rede auf das vollendete Ei.2 In seiner Schrift Über die Teile der Tiere hatte Aristoteles erklärt, dass Vögel und andere nicht intern lebendgebärende Tiere keine Milch und entsprechende Organe besäßen, weil sie Eier legten, in denen sich die milchartige Nahrung entwickle, die sich bei den Lebendgebärenden finde.3 1 Dazu s. Mansfeld (1996) 177; Kullmann (2007) 423  f. 2 Aristot., gen. an. 3.1.749a10–754a20. 3 Aristot., part. an. 4.11.692a11–16.

24

Aristoteles

ὄρνισι τοῦτο ποιεῖ ἡ φύσις ἐν τοῖς ᾠοῖς, τοὐναντίον μέντοι ἢ οἵ τε ἄνθρωποι οἴονται καὶ Ἀλκμαίων1 φησὶν ὁ Κροτωνιάτης. οὐ γὰρ τὸ λευκόν ἐστι γάλα ἀλλὰ τὸ ὠχρόν· τοῦτο γάρ ἐστιν ἡ τροφὴ τοῖς νεοττοῖς—οἱ δ’ οἴονται τὸ λευκὸν διὰ τὴν ὁμοιότητα τοῦ χρώματος.

Alk 8

De plantis, s. Alk 16 (Nikolaos von Damaskos, De plantis)

1

Die ins 10.  Jh. (?) datierbare Hs. Oxoniensis Collegii Corporis Christii W.A.  2.7 bietet hingegen die Lesung αλμαιων (sic).

Aristoteles

25

Für eine genauere Behandlung verweist er dort jedoch auf seine Schrift Über die Entstehung der Lebewesen. Die Entstehung aus dem Ei geschieht bei den Vögeln, indem der weibliche Vogel auf den Eiern brütet und die Reifung mitbewirkt. Aus einem Teil des Eies wird das Tier gebildet, die Nahrung für den Zuwachs und die Vollendung entnimmt es dem übrigen Teil. Denn die Natur legt in das Ei zugleich den Stoff für das Tier und die für das Wachstum hinreichende Nahrung. Da nämlich der weibliche Vogel nicht in sich selbst ein Junges zur Vollendung bringen kann, gebiert er in dem Ei zugleich die Nahrung. Bei den Lebendgebärenden [im Gegensatz zu den eierlegenden Vögeln] entsteht die Nahrung in einem anderen Teil, also die sogenannte Milch in den Brüsten. Bei den Vögeln aber erreicht das die Natur in den Eiern, anders freilich, als die Leute es glauben und der Krotoniate Alkmaion behauptet. Denn nicht das Weiße ist die Milch, sondern das Gelbe; dies ist nämlich die Nahrung für die Neugeborenen – sie aber glauben, es sei das Weiße infolge der Farbähnlichkeit. Similien: Embryologie, Ernährung des Embryos, Herkunft aus Kroton, Zoologie.

Alk 8

Von dieser Schrift ist nur eine in mehreren Versionen abgeleitete Übersetzung auf uns gekommen. In der Forschung besteht dabei kein Konsens darüber, ob die ursprüngliche Version von dem peripatetischen Philosophen der augusteischen Zeit Nikolaos von Damaskos, wie es lange Zeit communis opinio war, oder von Nikolaos von Laodikeia, der zur Zeit von Themistios lebte, verfasst wurde.1 Umstritten ist ebenfalls die Frage, inwieweit es sich dabei um ein wesentliches Exzerpt aus Aristoteles’ Pflanzenschrift handelt oder um ein Werk des Nikolaos (entweder von Damaskos oder von Laodikeia) unter Verwendung von aristotelischen und theophrastischen Versatzstücken.2 Das griechische Original des Nikolaos ist jedenfalls verloren 1

2

Für die Zuschreibung der Schrift an Nikolaos von Damaskos hat als erster Meyer (1841) xx–xxiii plädiert. Vgl. auch dens. (1854) 328; Herzhoff (2006) 68–106; Kupreeva (2018) 310. Für eine Identifizierung mit dem späteren Nikolaos von Laodikeia plädieren wiederum Fazzo (2008) 99–125; Fazzo/Zonta (2018) 681–690; Herzhoff (2016) 174–178. Vgl. dazu auch Epstein (2019) 81. Herzhoff (2006) 72; ders. (2016) 174–178; ders. (2019) 31, Anm. 11 plädiert dafür, dass es sich bei der Schrift des Nikolaos (von Laodikeia) um eine resümierende Para-

26

Aristoteles

Alk 9

Metaphysica 1.5.986a22–b4 (ed. Primavesi) ἕτεροι δὲ τῶν αὐτῶν τούτων τὰς ἀρχὰς δέκα λέγουσιν εἶναι τὰς κατὰ συστοιχίαν λεγομένας, πέρας ἄπειρον, περιττὸν ἄρτιον, ἓν πλῆθος, δεξιὸν ἀριστερόν, ἄρρεν θῆλυ, ἠρεμοῦν κινούμενον, εὐθὺ καμπύλον, φῶς σκότος, ἀγαθὸν κακόν, τετράγωνον ἑτερόμηκες· ὅνπερ τρόπον ἔοικε καὶ Ἀλκμαίων ὁ Κροτωνιάτης ὑπολαβεῖν, καὶ ἤτοι οὗτος παρ’ ἐκείνων ἢ ἐκεῖνοι παρὰ τούτου παρέλαβον τὸν λόγον τοῦτον· καὶ γὰρ [ἐγένετο τὴν ἡλικίαν] Ἀλκμαίων [1 ἐπὶ γέροντι Πυθαγόρᾳ,] ἀπεφήνατο [δὲ] παραπλησίως τούτοις·2 φησὶ γὰρ εἶναι δύο τὰ πολλὰ τῶν ἀνθρωπίνων, λέγων τὰς ἐναντιότητας οὐχ ὥσπερ οὗτοι διωρισμένας ἀλλὰ τὰς τυχούσας, οἷον λευκὸν μέλαν γλυκὺ πικρόν, ἀγαθὸν κακόν, μέγα μικρόν. οὗτος μὲν οὖν ἀδιορίστως ἀπέρριψε περὶ τῶν λοιπῶν, οἱ δὲ Πυθαγόρειοι καὶ πόσαι καὶ τίνες αἱ ἐναντιώσεις ἀπεφήναντο. Παρὰ μὲν οὖν τούτων ἀμφοῖν τοσοῦτον ἔστι λαβεῖν, ὅτι τἀναντία ἀρχαὶ τῶν ὄντων· τὸ δ’ ὅσαι παρὰ τῶν ἑτέρων, καὶ τίνες αὗταί εἰσιν.

1 2

Das Wort νέος wurde von Diels/Kranz (1951) 211 als Konjektur hinzugefügt. Die in Klammern angegebenen biographischen Angaben werden nur in den Texten der α-Version der Metaphysik überliefert und deswegen erscheinen sie im Text von Primavesi kursiv. Nach Primavesi  (2012) 447–448 stellen sie wohl die Ergänzung eines späteren Kommentators dar. Vgl. dazu auch Burkert (1960) 167, Anm. 1; Guthrie (1962) 341–342. Dagegen s. Fazzo (2016) 431, Anm. 55; Golitsis (2016) 436, Anm. 14; Kouloumentas (2019) 58–59.

Aristoteles

27

gegangen. Überliefert sind heute nur verschiedensprachige Übersetzungen dieses Textes. Der griechische Text, der in der Bekker’schen Ausgabe enthalten ist, stellt eine solche spätere Übersetzung dar.1

Alk 9

Metaphysik 1.5.986a22–b4 In seinem Überblick über die Prinzipienlehren der alten Philosophen im ersten Buch der Metaphysik kommt Aristoteles auf die Pythagoreer zu sprechen. Er geht zunächst auf deren Zahlenlehre und Kosmologie ein, dann auf die von „anderen“ Pythagoreern aufgestellte Tafel der zehn Gegensatzpaare.2 Andere Mitglieder derselben Schule [der Pythagoreer] sagen wiederum, es gebe zehn Prinzipien, die sie in ihren Entsprechungen nach Begriffsreihen anführen: Grenze – Unbegrenztes, Ungerades – Gerades, Eines – Menge, Rechtes – Linkes, Männliches – Weibliches, Ruhendes – Bewegtes, Gerades – Gekrümmtes, Licht – Dunkel, Gutes – Schlechtes, Quadrat – Rechteck. Auf diese Weise scheint auch Alkmaion aus Kroton vorzugehen und entweder hat dieser den Gedanken von jenen oder jene von diesem übernommen. Alkmaion nämlich [wurde erst volljährig, als Pythagoras ein alter Mann war, und] äußerte sich in ähnlicher Weise wie diese. Denn er meint, dass die menschlichen Dinge zumeist zu zweit auftreten, wobei er aber die Gegensätze nicht wie die Pythagoreer als fest bestimmt auffasst, sondern als zufällig, wie etwa: weiß – schwarz, süß – bitter, gut – schlecht, groß – klein. Über die übrigen Gegensätze hat er sich nicht bestimmt ausgesprochen, während doch die Pythagoreer erklärten, wie viele und welche Gegensätze es gebe. Aus beiden Lehrmeinungen kann man also soviel entnehmen, dass die Gegenteile die Prinzipien der Dinge darstellen; doch wie viele es gibt

1 2

phrase der verlorenen echten Pflanzenschrift des Aristoteles (in zwei Büchern) in mehrfach gebrochener syro-arabischer Überlieferung handelt. Dass Nikolaos in seiner Schrift Auszüge aus verschiedenen aristotelischen Schriften, darunter auch aus der verlorenen Pflanzenschrift, mit solchen aus den botanischen Schriften Theophrasts kompiliert hat, vermuten hingegen Drossaart Lulofs/Poortman (1989) v, 23, Anm. 4. Dazu vgl. auch Meyer (1841) xxiv; dens. (1854) 329. Vgl. Kirk (1956) 5. Zum Verhältnis Alkmaions zu Pythagoras und den Pythagoreern vgl. Zeller (1919) 488–492; Heidel (1940) 3–7; dens. (1941) 42–49; Timpanaro Cardini (1958) 118–120; Guthrie (1962) 341–359; Burkert (1972) 289, Anm. 57; Riedweg (2007) 106, 114, 152; Zhmud (2012) 121–124.

28



Aristoteles – Theophrast

Mnesimachos Alk 10

Alcmaeon bzw. Alcmeon, fr. 1 K-A, s. Alk 41 (Diog. Laert., 8.37)

Theophrast Alk 11

De sensu et sensibilibus (= fr. 1 Wimmer) 25–26 (ed. Diels) Τῶν δὲ μὴ τῷ ὁμοίῳ ποιούντων τὴν αἴσθησιν Ἀλκμαίων μὲν πρῶτον ἀφορίζει τὴν πρὸς τὰ ζῷα διαφοράν. ἄνθρωπον γάρ φησι τῶν ἄλλων διαφέρειν ὅτι μόνος ξυνίησι, τὰ δ’ ἄλλα αἰσθάνεται μὲν οὐ ξυνίησι δέ, ὡς ἕτερον ὂν τὸ φρονεῖν καὶ αἰσθάνεσθαι, καὶ οὔ, καθάπερ Ἐμπεδοκλῆς, ταὐτόν. ἔπειτα περὶ ἑκάστης λέγει. ἀκούειν μὲν οὖν φησι τοῖς ὠσίν, διότι κενὸν ἐν αὐτοῖς ἐνυπάρχει· τοῦτο1 γὰρ ἠχεῖν. φθέγγεσθαι δὲ τῷ κοίλῳ, τὸν ἀέρα δ’ ἀντηχεῖν. ὀσφραίνεσθαι δὲ ῥισὶν ἅμα τῷ ἀναπνεῖν ἀνάγοντα τὸ πνεῦμα πρὸς τὸν ἐγκέφαλον. γλώττῃ δὲ τοὺς χυμοὺς κρίνειν· χλιαρὰν γὰρ οὖσαν καὶ μαλακὴν τήκειν τῇ θερμότητι· δέχεσθαι δὲ καὶ διαδιδόναι διὰ τὴν μανότητα καὶ ἁπαλότητα. ὀφθαλμοὺς δὲ ὁρᾶν διὰ τοῦ πέριξ ὕδατος. ὅτι δ’ ἔχει πῦρ δῆλον εἶναι, πληγέντος γὰρ ἐκλάμπειν. ὁρᾶν δὲ τῷ στίλβοντι 1

Handschriftlich belegt sind die Lesungen τοῦτο bzw. τούτω. Diels schlägt im kritischen Apparat auch die Konjektur τοῦτο γὰρ ἠχοῦν φθέγγεσθαι διὰ τὸ κοῖλον anhand der parallelen Formulierung bei Ps.-Plut., plac. 4.17.902A2–3 (= Alk 21) vor.

Aristoteles – Theophrast

29

und welche sie sind, kann man nur von den Pythagoreern erfahren. (Ü: nach Schwarz) Similien: Alter Alkmaions, Anzahl der seienden Dinge, Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Prinzipienlehre.

Mnesimachos (Mitte des 4. Jhs.  v. Chr.) Alk 10

Diogenes Laertios zitiert ein Fragment des Komödiendichters Mnesimachos mit dem Titel Alkmaion, wobei nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, ob die Rede von Alkmaion aus Kroton oder von der gleichnamigen mythischen Gestalt ist.1

Theophrast (ca. 371/370–287/286 v. Chr.) Alk 11

Über die Sinneswahrnehmung und ihre Gegenstände 25–26 In seiner Schrift Über die Sinneswahrnehmung und ihre Gegenstände berichtet Theophrast über die entsprechenden Wahrnehmungstheorien von den Vorsokratikern bis Platon. Zwei grundsätzliche Gruppen werden unterschieden: Diejenige, die annimmt, dass Gleiches mit Gleichem, und diejenige, die annimmt, dass Gegensätzliches mit Gegensätzlichem erkannt werde. Alkmaions Ansicht bildet einen gewissen Übergang zwischen Empedokles (Gruppe 1) und Anaxagoras (Gruppe 2).2 Von denen, die die Sinneswahrnehmung nicht durch das Gleiche bewirkt sein lassen, grenzt zunächst Alkmaion den Unterschied zu den Tieren ab. Er behauptet nämlich, dass der Mensch sich von den anderen Lebewesen 1 2

Zur Diskussion dieser Frage s. Meineke (1839) 423; dens. (1840) 527; Kock (1884) 236; Edmonds (1959) 360–361; Gil/Alfageme (1972) 62; Mastellari (2020) 340–343. Dazu s. auch Freeman (1946) 204 (Vergleich mit Menestor); Mansfeld (1996) 177– 178; Baltussen (2000) 18–21.

30

Theophrast

καὶ τῷ διαφανεῖ, ὅταν ἀντιφαίνῃ, καὶ ὅσῳ ἂν καθαρώτερον ᾖ μᾶλλον. ἁπάσας δὲ τὰς αἰσθήσεις συνηρτῆσθαί πως πρὸς τὸν ἐγκέφαλον, διὸ καὶ πηροῦσθαι1 κινουμένου καὶ μεταλλάττοντος τὴν χώραν. ἐπιλαμβάνειν γὰρ τοὺς πόρους, δι’ ὧν αἱ αἰσθήσεις. περὶ δὲ ἁφῆς οὐκ εἴρηκεν2 οὔτε πῶς οὔτε τίνι γίνεται. [ἀλλ’]3 Ἀλκμαίων4 μὲν οὖν ἐπὶ τοσοῦτον ἀφώρικεν.

1

2 3

4

Überliefert ist an vorliegender Stelle allerdings die Lesart πληροῦσθαι. Die Lesung πηροῦσθαι hat Adamantios Koraïs in einer Rezension über die Theophrast-Ausgabe Schneiders vorgeschlagen und letzterer hat sie dann im Nachtragsband seiner Ausgabe übernommen; s. Koraïs (1819) 323 bzw. Schneider (1821) liii. Die Junktur περὶ δὲ ἁφῆς οὐκ εἰ stellt in der Hs. Parisinus gr. 1921 (280r) eine Korrektur dar anstelle eines ausgestrichenen Teils des Textes. Die Partikel ἀλλ’ wurde an vorliegender Stelle von verschiedenen Editoren, darunter auch von Wimmer, getilgt. Diels vermutet, es gehe um eine beschädigte Form der Abkürzung ἀλκμ, die sich vielleicht urprünglich am Rand der Seite befand und den Weg in den Text gefunden habe. In der ins 14. Jh. datierbaren Hs. Laurentianus Plut. 87.20 (150r) findet sich an dieser Stelle der Name des Philosophen als ἀκμαίων (sic).

Theophrast

31

unterscheide, insofern er als einziger die Fähigkeit zu verstehen besitzt. Die anderen Lebewesen nehmen zwar wahr, besitzen aber keine Fähigkeit zu verstehen, da ein Anderes das Verstehen und ein Anderes das Wahrnehmen sei und nicht dasselbe, wie es Empedokles behauptet.1 Anschließend spricht er über eine jede Wahrnehmung. Hören, sagt er, geschehe mit den Ohren, weil sich in ihnen ein leerer Raum befindet; dieser töne nämlich wider. Es entstehe ein Ton durch den Hohlraum, die Luft aber töne wider.2 Riechen geschehe durch die Nase zugleich mit dem Atemholen, wenn man die Luft (Pneuma) zum Hirn hinaufziehe. Mit der Zunge unterscheide man die Geschmäcke. Da sie nämlich warm und weich sei, löse sie die Stoffe durch ihre Wärme auf. Infolge ihrer lockeren und zarten Struktur nehme sie [die Geschmäcke] auf und gebe sie weiter. Die Augen aber sähen durch die rundum befindliche Feuchtigkeit. Es sei aber klar, dass es [das Auge] Feuer enthält; bei einem Schlag leuchte es nämlich auf. Man sehe aber mithilfe des Glänzenden und Durchsichtigen, wenn es widerscheint, und um so besser, um so reiner es ist. Alle Wahrnehmungen aber seien irgendwie mit dem Gehirn verbunden. Daher würden sie auch beeinträchtigt, wenn es [das Gehirn] erschüttert werde und den Platz wechsele. Es nehme nämlich die Gänge in Beschlag, durch die die Wahrnehmungen stattfänden. Über den Tastsinn hat er sich aber nicht geäußert, weder wie noch wodurch er stattfindet. Soweit also hat es Alkmaion bestimmt. Similien: Funktion des Gehirns, Geschmack, Hörvermögen, Riechvermögen, Sehvermögen, Sinneswahrnehmung, Tastsinn.

1 2

Vgl. Theophr., de sensu 10. Dazu s. auch Baltussen (2000) 21. Zu den Schwierigkeiten, die durch die Lesart τῷ κοίλῳ („[durch] den Hohlraum“) hier auftreten, vgl. Stratton (1917) 175, Anm. 77.

32

Pseudo-Aristoteles

Pseudo-Aristoteles

Alk 12

Problemata Physica 17.3.916a19–39 (ed. Ruelle/Knoellinger/Klerk) Πῶς τὸ πρότερον καὶ τὸ ὕστερον δεῖ λαβεῖν; πότερον ὥσπερ ἡμῶν οἱ ἐπὶ Τροίας καὶ ἐκείνων οἱ πρὸ αὐτῶν καὶ ἀεὶ οἱ ἐπάνω πρότεροί εἰσιν; ἢ εἴπερ ἀρχή τίς ἐστι καὶ μέσον καὶ τέλος τοῦ παντός, καὶ ὅταν γηράσκων τις ἐπὶ τὸ πέρας ἔλθῃ καὶ πάλιν ἐπαναστρέψῃ ἐπὶ τὴν ἀρχήν, τὰ δὲ ἐγγυτέρω τῆς ἀρχῆς πρότερα, τί κωλύει ἡμᾶς ἐν τῷ πρὸς τὴν ἀρχὴν εἶναι μᾶλλον; εἰ δὲ τοῦτο, κἂν πρότεροι εἴημεν. ὥσπερ ἐπὶ τοῦ οὐρανοῦ καὶ ἑκάστου τῶν ἄστρων φορᾷ κύκλος τίς ἐστι, τί κωλύει καὶ τὴν γένεσιν καὶ τὴν ἀπώλειαν τῶν φθαρτῶν τοιαύτην εἶναι, ὥστε πάλιν ταῦτα γίνεσθαι καὶ φθείρεσθαι; καθάπερ καὶ φασὶ κύκλον εἶναι τὰ ἀνθρώπινα. τὸ μὲν δὴ τῷ ἀριθμῷ τοὺς αὐτοὺς ἀξιοῦν εἶναι ἀεὶ τοὺς γινομένους εὔηθες, τὸ δὲ τῷ εἴδει μᾶλλον ἄν τις ἀποδέξαιτο· ὥστε κἂν αὐτοὶ πρότεροι εἴημεν, καὶ θείη ἄν τις τὴν τοῦ εἱρμοῦ τάξιν τοιαύτην εἶναι, ὡς πάλιν ἐπανακάμπτειν ἐπὶ τὴν ἀρχὴν καὶ συνεχὲς ποιεῖν καὶ ἀεὶ κατὰ ταὐτὰ ἔχειν. τοὺς γὰρ ἀνθρώπους φησὶν Ἀλκμαίων διὰ τοῦτο ἀπόλλυσθαι, ὅτι οὐ δύνανται τὴν ἀρχὴν τῷ τέλει προσάψαι, κομψῶς εἰρηκώς, εἴ τις ὡς τύπῳ φράζοντος αὐτοῦ ἀποδέχοιτο καὶ μὴ διακριβοῦν ἐθέλοι τὸ λεχθέν. εἰ δὴ κύκλος ἐστί, τοῦ δὲ κύκλου μήτε ἀρχὴ μήτε πέρας, οὐδ’ ἂν πρότεροι εἶεν τῷ ἐγγυτέρω τῆς ἀρχῆς εἶναι, οὔθ’ ἡμεῖς ἐκείνων οὔτ’ ἐκεῖνοι ἡμῶν.

Pseudo-Aristoteles

33

Pseudo-Aristoteles (ca. um 250 v. Chr. erste Kompilation) Alk 12

Naturprobleme 17.3.916a19–39 Das siebzehnte Kapitel der pseudo-aristotelischen Schrift Naturprobleme behandelt verschiedene Fragen unter dem Thema ‚Was beseelte (Gegenstände) betrifft‘. Unter anderem wird die Bedeutung der Begriffe ‚früher‘ und ‚später‘ diskutiert. Wenn man diese Begriffe nicht absolut zu einem ‚jetzt‘ setzt, lässt sich auch die Zerstörung und Entstehung der vergänglichen Dinge im Sinne eines Kreislaufes verstehen, bei dem diese erneut vergehen und entstehen, das Frühere zu einem Späteren wird und umgekehrt.1 Wie muss man (die Begriffe) „früher“ und „später“ verstehen? Vielleicht in dem Sinne, dass die Menschen zur Zeit von Troja „früher“ als wir lebten und ihre Vorfahren „früher“ als jene und jeweils die Älteren „früher“.2 Oder: wenn es einen Anfang, Mitte und Ende des Alls gibt, und wenn einer, der altert, zum Ende kommt und sich wieder umwendet zum Anfang, wenn ferner das, was näher am Anfang ist, „früher“ ist, was hindert uns anzunehmen, dass wir näher am Anfang sind? Wenn das aber der Fall ist, dann dürften wir auch „früher“ sein. Wie nun beim Umlauf des Himmels und eines jeden der Gestirne die Form eines Kreises gegeben ist, was hindert uns anzunehmen, dass auch die Entstehung und die Zerstörung der vergänglichen Dinge derart ist, so dass diese erneut entstehen und vergehen? So sagt man ja auch, das Menschenleben ist ein Kreis. Die Annahme freilich, dass diejenigen, die jeweils wieder entstehen, numerisch identisch seien, wäre einfältig, dass sie aber der Art nach identisch sind, könnte man wohl eher annehmen. In diesem Sinne dürften auch wir „früher“ sein, und man könnte der Auffassung sein, die Anordnung der Reihe sei so, dass sie kreisförmig zum Anfangspunkt zurückbiegt und ein Kontinuum erzeugt und sich immer in der gleichen Weise verhält. Denn die Menschen, sagt Alkmaion, gehen deshalb zugrunde, weil sie nicht in der Lage sind, den Anfang mit dem Ende zu verknüpfen – fein gesagt, wenn man annimmt, dass er das nur im Groben so gesagt hat und das Gesagte nicht ganz wörtlich genommen werden soll. Wenn also (das menschliche Leben) ein Kreis ist, es von einem Kreis aber 1 2

Die Schrift datiert Flashar (1975) 356–358 ca. auf die Mitte des 3. Jhs.  v. Chr. Vgl. Aristot., metaph. 1018b9  ff; dazu s. Flashar (1975) 589–590, der die in diesem Problem ausgesprochene Kritik versuchsweise auf Straton von Lampsakos zurückführt.

34



Pseudo-Aristoteles – Philodem von Gadara

Boëthos von Sidon

Alk 13

Aus Eusebios, s. Alk 46 (Eus., Pr. Ev. 11.28.6–10)

Philodem von Gadara Alk 14

De pietate, P. Herc. 1428, col. 321 (olim fr. 10) (ed. Vassallo) desunt versus fere 11 . . . .] . [. . . . . . . . . . κ̣ινη ινη̣ [. . . . . . . . . ₍ . ₎ ἀc]εε̣βὴ[c βὴ . . . . . . . . . . [- - - - - - - - - - - - - - –] [- - - - - - - - - - - - - - –] [- - - - - - - - - - - - - - –] [- - - - - - - - - - - - - - –] [- - - - - - - - - - - - - - –] [- - - - - - - - - - - - - - –] [- - - - - - - - - - - - - - –]

Pseudo-Aristoteles – Philodem von Gadara

35

weder Anfang noch Ende gibt, dann wären auch nicht die Menschen „früher“, die näher am Anfang wären, noch wären wir „früher“ als jene und jene „früher“ als wir. (Ü: Flashar) Similien: Anfang und Ende des Menschenlebens.

Boëthos von Sidon (entw. der Stoiker od. der Peripatetiker; ca. 2. bzw. ca. 1. Jh. v. Chr.) Alk 13

An einer Stelle der Evangelischen Vorbereitung ergänzt Eusebios von Caesarea einen Auszug aus Porphyrios’ verlorener Schrift Gegen Boëthos über die Seele anschließend um drei weitere Zitate von Boëthos. In der Forschung ist nicht nur umstritten, ob Eusebios dabei direkt aus einer Schrift von Boëthos zitiert oder ob sich diese Zitate in der Schrift von Porphyrios befanden, sondern ebenfalls, um welchen Boëthos es sich genau handelt.1 Im ersten Zitat kommt die Rede auf einen Naturphilosophen aus Kroton.2

Philodem von Gadara (um 110–nach 40 v. Chr.) Alk 14

Über die Frömmigkeit, P. Herc. 1428, Kol. 321 (ehemals Fr. 10) Philodems Schrift Über die Frömmigkeit gehört zu den Werken, die nach dem Vesuvausbruch 79 n. Chr. als Bestandteil der Bibliothek der ‚Villa dei 1

2

Generell wird angenommen, dass es sich um den peripatetischen Philosophen handelt. Vgl. Gercke (1897) 604; Zeller (1903) 709, Anm. 1; dens. (1923) 648, Anm. 2; Theiler (1933) 22, Anm. 11; Wehrli † u.  a. (2004) 596. Für den Stoiker plädiert Moraux (1973) 174–176. Vgl. auch Steinmetz (1994) 636. Smith nimmt in seiner Ausgabe der Fragmente von Porphyrios eine neutrale Stellung ein. Mehr über den stoischen Boëthus bei SVF III, VI fr. 1–11 (Zeugnisse); Hirzel (1882) 221–230; Maass (1892) 152–158; von Arnim (1897) 601–603; Dobson (1914) 88–90; Zeller (1923) 646–649; Moraux (1973) 143–179; Wehrli † u.  a. (2004) 595–596; Sandbach (1989) 120. Zur möglichen Identifikation mit Alkmaion vgl. S. 77, Anm. 4.

36



Philodem von Gadara – Cicero

[- - - - - - - - - - - - - - –] [- - - - - - - - - - - - - - –] λ . κ . . [. . . . . . . . . . θεωρεῖτα[ι· φαίνεται οὖν τοὺ̣ [c θεοὺc ἀναcκευάζ[ειν. Πυ-1 θαγόρου δ’ αὐτοῦ γ’ οὐδέν φαcί τινε[c εἶναι τῶν ἀναφ[ερ̣̣ομένων παρὰ [. . . ₍ . ₎ (Vgl. Phld., piet., P. Herc. 1428, col. 320 (olim fr. 9); Alk 15)2

Cicero Alk 15

De natura deorum 1.11.27b.1–28.3 (ed. Dyck) “Crotoniates autem Alcmaeo, qui soli et lunae reliquisque sideribus animoque praeterea diuinitatem dedit, non sensit sese mortalibus rebus immortalitatem dare.” nam Pythagoras, qui censuit animum esse per naturam rerum omnem intentum et commeantem, ex quo nostri animi carperentur, non uidit distractione humanorum animorum discerpi et lacerari deum; et cum miseri animi essent, quod plerisque contingeret, tum dei partem esse miseram, quod fieri non potest. cur autem quicquam ignoraret animus hominis, si esset deus? quomodo porro deus iste, si nihil esset nisi animus, aut infixus aut infusus esset in mundo? (Vgl. Plat., Phaidr. 245C)

1 2

Der Beginn dieses Satzes ist durch eine ‚Diple obelismene‘ am Rande gekennzeichnet. Eine direkte Abhängigkeit des ‚doxographischen‘ Teils in Ciceros Schrift De natura deorum von der vorliegenden Schrift Philodems wird von mehreren Forschern angenommen; vgl. Obbink (2002) 187–191 und Zhmud (2019) 133 (mit ergänzenden Hinweisen auf die Sekundärliteratur). Dagegen s. etwa Diels (1879) 221–227.

Philodem von Gadara – Cicero

37

Papiri‘ (in der benachbarten Stadt Herculaneum) in Asche versunken waren. Das vorliegende Zeugnis gehört zu einem Abschnitt, in dem Philodem die theologischen Ansichten einer Liste von früheren Denkern behandelt haben soll. In dieser Liste haben einige Forscher anhand der Buchstaben ‚l‘ und ‚k‘, die sich an einer beschädigten Stelle des Papyrus finden, auch den Namen Alkmaion erkennen wollen.1 Eine einigermaßen zuverlässige Übersetzung der Passage scheint aufgrund des Überlieferungszustandes des Papyrus kaum möglich.

Cicero (106–43 v. Chr.) Alk 15

Über die Natur der Götter 1.11.27b.1–28.3 In der Schrift Über die Natur der Götter werden die Theologien der frühen Denker aus der Sicht des Epikureers Velleius erörtert.2 Zwischen Anaxagoras und Xenophanes kommt die Rede auf Alkmaion und Pythagoras. Alkmaion aus Kroton hingegen, welcher der Sonne, dem Mond, den übrigen Himmelskörpern und zusätzlich noch der Seele Göttlichkeit zuschrieb, merkte nicht, dass er damit sterblichen Dingen Unsterblichkeit verlieh. Pythagoras freilich, der an die Existenz einer das gesamte Weltall durchdringenden und durchströmenden Seele glaubte, von der unsere Seelen abgepflückt würden, übersah dabei, dass durch die Abtrennung der menschlichen Seelen die Gottheit selber zerpflückt und zerrissen würde und dass, wenn die Seelen unglücklich sind, was auf die meisten zutrifft, dann auch ein Teil der Gottheit unglücklich wäre – das allerdings kann nicht sein.[3] Wieso aber sollte die Seele eines Menschen irgendetwas nicht wissen, wenn sie 1

2 3

Dazu s. Zhmud (2019) 133–134. Ausführlicher Kommentar der Stelle bei Vassallo (2021) 368–369 (= CPH IV 24). Vgl. auch dens. (2018) 114–115; dens. (2019) 361–362. Zum Hinweis auf Pythagoras vgl. VS 14 A 17. Ebd., 1.25–42. Für einen ersten Überblick über die epikureische Philosophie s. Hossenfelder (1985) 100–146. Vgl. Clem. Alex., protr. 5.66.2–3.

38



Nikolaos von Damaskos Alk 16

De plantis, s. Alk 85 (Isḥāq ibn Ḥunayn)

Cicero – Nikolaos von Damaskos

Cicero – Nikolaos von Damaskos

39

Gott wäre? Wie könnte ferner dieser Gott, wäre er nichts als Seele, mit der Welt verhaftet sein und sie durchfließen? (Ü: Blank-Sangmeister) Similien: Herkunft aus Kroton, Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Nikolaos von Damaskos (geb. ca. 64 v. Chr.) Alk 16

Nikolaos von Damaskos war ein peripatetischer Philosoph und Geschichtsschreiber, Erzieher der Kinder von Kleopatra und Marcus Antonius, Berater des Königs Herodes und am Ende Freund und Förderer von Augustus.1 Seit der Zeit von Ernst Meyer gilt er auch als der Verfasser der unter dem Titel Über die Pflanzen im Corpus Aristotelicum erhaltenen Schrift, die heutzutage in mehreren voneinander abhängigen Übersetzungen überliefert ist, eine arabische (c. 900), eine lateinische (c. 1200), eine griechische (c. 1300) und eine nur teilweise erhaltene(?) hebräische (aus dem Jahr 1314).2 Die arabische Übersetzung fußt nicht unmittelbar auf dem griechischen Originaltext, sondern sie stellt wiederum die Übersetzung einer syrischen Version dar, die wohl auf den Text des Nikolaos zurückgeht. Beide zuletzt genannten Versionen, die von Nikolaos und die frühe syrische Übersetzung, sind mittlerweile verloren gegangen.3 Bei der griechischen Version, die auf uns gekommen ist, handelt es sich um eine Übersetzung der zuvor genannten lateinischen Version, die wiederum eine Übersetzung der arabischen Version darstellt. Auf der arabischen Übersetzung beruht auch die hebräische. Allerdings bleibt in der Forschung die Frage offen, inwieweit es sich bei dem ursprünglichen griechischen Text um eine Paraphrase der ver1

2

3

Allerdings wird in der Forschung auch die Meinung vertreten, dass zwischen zwei oder sogar drei Nikolaoi zu unterscheiden sei, wobei derjenige, der die Schrift Über die Pflanze verfasst hat, nicht aus Damaskos stammte, sondern aus Laodikeia. Für einen ersten Einblick in die Diskussion sei auf Kupreeva (2018) 309 verwiesen. Meyer (1841) 1–xxviii hat als erster für die Identifizierung des Verfassers der Schrift mit Nikolaos von Damaskos plädiert. Dieser Meinung hatten sich die meisten Forscher angeschlossen. Vgl. hierzu Meyer (1854) 328; Herzhoff (2006) 68–106; Kupreeva (2018) 310. Von der syrischen Übersetzung liegen Fragmente vor.

40



Nikolaos von Damaskos – Rufus von Ephesos

Favorin Alk 17

Varia Historia, fr. 79 Amato, s. Alk 42 (Diog. Laert. 8.83)

Rufus von Ephesos Alk 18

Aus Oreibasios, s. Alk 50 (Coll. med. rel. 38.9; = CMG 6.2.2, 136.26–32)1

1

Eine kurze Paraphrase des ganzen durch Oreibasios überlieferten Auszugs aus Rufus ist bei Daremberg/Ruelle (1879) 303 als Fr. 30 gelistet.

Nikolaos von Damaskos – Rufus von Ephesos

41

lorenen echten Pflanzenschrift des Aristoteles, oder um ein Werk des Nikolaos unter Verwendung von wesentlich aristotelischen und theophrastischen Versatzstücken handelt.1 Umstritten ist auch die Frage, ob der Verfasser der verlorenen Schrift Nikolaos von Damaskos war oder eher Nikolaos von Laodikeia, der zur Zeit von Themistios lebte.2

Favorin (ca. 80–150 n. Chr.) Alk 17

Wie Diogenes Laertios schreibt, hat Alkmaion nach Favorins Zeugnis als erster eine naturwissenschaftliche Abhandlung schriftlich verfasst.3

Rufus von Ephesos (Wende 1./2. Jh. n. Chr.) Alk 18

In einem von Oreibasios überlieferten Abschnitt aus einer verlorenen Schrift des Arztes und Medizinschriftstellers Rufus kommt die Rede auch auf die Frage der Abfallprodukte in den Eingeweiden des Embryos bzw. des Kleinkindes. Laut Rufus können solche Produkte durch Honig gereinigt werden, deswegen soll der Honig die erste Nahrung des Kleinkindes sein. In diesem Zusammenhang wird aber auch eine Annahme Alkmaions erwähnt, wonach die Entstehung von Abfallprodukten bereits im Embryo durch dessen Fähigkeit erklärt wird, die Nahrungsmittel mit dem Mund aufzunehmen.

1 Für ersteres plädiert Herzhoff (2006) 72; ders. (2016) 174–178; ders. (2019) 31, Anm. 11. Dass Nikolaos in seiner Schrift Auszüge aus verschiedenen aristotelischen Schriften, darunter auch aus der verlorenen Pflanzenschrift, mit solchen aus den botanischen Schriften Theophrasts kompiliert hat, vermuten dagegen Drossaart Lulofs/Poortman (1989) v, 23, Anm. 4. Dazu vgl. schon Meyer (1841) xxiv; dens. (1854) 329. 2 Für eine Identifizierung mit Nikolaos von Laodikeia plädieren Fazzo (2008) 99–125; Fazzo/Zonta (2018) 681–690; Herzhoff (2016) 135–187. Vgl. auch Epstein (2019) 81. 3 Dazu s. Mensching (1963) 130–131; Barigazzi (1966) 232; Amato (2010) 329–331.

42

Pseudo-Plutarch

Pseudo-Plutarch Alk 19

Placita philosophorum 2.16.889C4–6 (ed. Lachenaud) (Anschluss s. Ar 56 sowie As 38) (ιϛ΄. Περὶ τῆς τῶν ἀστέρων φορᾶς καὶ κινήσεως) […] Ἀλκμαίων καὶ οἱ μαθηματικοὶ τοὺς πλανήτας τοῖς ἀπλανέσιν ἐναντίως,1 ἀπὸ γὰρ δυσμῶν ἐπ’ ἀνατολὰς ἀντιφέρεσθαι.

1

Die vorliegende Lesung bieten die Hss. Mosquensis gr. 352 (11./12. Jh.) und Marcianus gr. 521 (13. Jh.), während die Hss. der Planudes-Familie Ambrosianus C 216 inf (kurz vor 1296), Parisinus gr. 1671 (a. 1296) und Parisinus gr. 1672 (ca. 1350–1380) die Lesung ἐναντίους bieten. Beide Lesarten wurden allerdings als Interpolationen von Diels (1879) 345 abgelehnt, da keine dieser Lesungen an entsprechenden Stellen der übrigen Placita-Tradition (s. die Anmerkung auf der nächsten Seite) belegt sei.

Pseudo-Plutarch

43

Pseudo-Plutarch (ca. 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?) Alk 19

Philosophische Lehrmeinungen 2.16.889C4–6 Die vorliegende Schrift gehört zusammen mit anderen Schriften zur sog. Placita-Tradition. Dabei handelt es sich um eine Reihe von voneinander abhängigen ‚doxographischen‘ Schriften, d.  h. Schriften, die Ansichten berühmter Gelehrter über verschiedene Fachfragen systematisch dokumentieren.1 Zur selben Tradition sollte auch die nunmehr verlorene Schrift eines Aëtios gehören, die Hermann Diels auch anhand der vorliegenden pseudo-plutarchischen Schrift zu rekonstruieren versuchte.2 Die Schriften dieser Tradition sind oft in thematischen Einheiten bzw. Kapiteln organisiert, wie es hier der Fall ist. Ausgehend von der Frage nach der Bewegung der Gestirne berichtet die doxographische Schrift an dieser Stelle über die entsprechenden Annahmen verschiedener Denker. Unter den Annahmen von Anaxagoras, Demokrit, Kleanthes, Anaximander, Anaximenes und Platon taucht an der zweiten Stelle auch eine Annahme auf, die von Alkmaion zusammen mit einer Gruppe von Astronomen vertreten wurde. (16. Über die Bahn und die Bewegung der Gestirne.) […] Alkmaion und die Astronomen sind der Ansicht, dass die Planeten entgegengesetzt zu den Fixsternen ihre Bahn haben; denn sie setzten sich aus dem Westen gegen den Osten in Bewegung. Similien: Astronomie, Bewegung der Himmelskörper, Planeten und Fixsterne.

1 Dazu entstand in den letzten Jahrzehnten eine umfangreiche Literatur. Neuere Übersicht bei Mansfeld (2020). 2 Diels (1879) 45–69, 267–444. Hermann Diels versuchte, den verlorenen Text dieses Aëtios im Rahmen einer zweispaltigen Edition zu rekonstruieren, in welcher der Text Ps.-Plutarchs neben dem zur gleichen Tradition gehörenden aus der Anthologie von Stobaios gestellt ist. Eine kritische Beurteilung der Rekonstruktionsmethode von Diels findet sich bei Mansfeld/Runia (1997) 1–120. Mittlerweile gibt es von Mansfeld/Runia (2020) auch eine jüngste Edition des rekonstruierten Textes.

44

Pseudo-Plutarch

Alk 20

Placita philosophorum 4.16.901F4–6 (ed. Lachenaud) (ιϛ΄. Περὶ ἀκοῆς) […] Ἀλκμαίων ἀκούειν ἡμᾶς τῷ κενῷ τῷ ἐντὸς τοῦ ὠτός· τοῦτο γὰρ εἶναι τὸ διηχοῦν1 κατὰ τὴν τοῦ πνεύματος ἐμβολήν·2 πάντα γὰρ τὰ κενὰ3 ἠχεῖ.4

Alk 21

Placita philosophorum 4.17.902A2–3 (ed. Lachenaud) (ιζ΄. Περὶ ὀσφρήσεως) Ἀλκμαίων ἐν τῷ ἐγκεφάλῳ εἶναι τὸ ἡγεμονικόν· τούτῳ οὖν ὀσφραίνεσθαι ἕλκοντι διὰ τῶν ἀναπνοῶν τὰς ὀσμάς.

1 2

Ps.-Galen (Alk 67) bietet an entsprechender Stelle τὸ περιηχοῦν. Diels (1879) 406 schlägt die Konjektur εἰσβολὴν vor, welche die Lesung darstellt, die Stobaios (Alk 59) und Ps.-Galen (Alk 67) an entsprechender Stelle belegen. Dazu vgl. auch Jas (2018) 309. Laks/Most (2016) 5.2,752 sowie Mansfeld/Runia (2020) 1673 ziehen dagegen für die Rekonstruktion ihres Aëtios-Textes die Lesart ἐμβολὴν vor. 3 Stobaios (Alk 59) bietet an entsprechender Stelle τᾶ κοῖλα. Laks/Most (2016) 5.2,752 sowie Mansfeld/Runia (2020) 1673 ziehen diese von Ps.-Plutarch gebotene Lesart vor. 4 Herman Diels verweist zusätzlich auf Aristot., an.  2.8.419b33–35 und Hippokr., carn. 15.

Pseudo-Plutarch

45

Alk 20

Philosophische Lehrmeinungen 4.16.901F4–6 Nach seiner Erwähnung im Zusammenhang mit einer astronomischen Frage taucht Alkmaion erneut auf, wenn die Rede auf das Thema der Wahrnehmungen kommt. An dieser Stelle wird seine Annahme hinsichtlich des Gehörs nach einer vergleichbaren Annahme von Empedokles1 und vor den entsprechenden Annahmen von Diogenes und Platon aufgeführt. (16. Über das Gehör.) […] Alkmaion ist der Ansicht, dass wir mittels des Leerraums innerhalb des Ohres hören; denn dieser sei es, der widertöne beim Eindringen der Luft (Pneuma). Alle leeren Räume tönten nämlich wider. Similien: Hörvermögen, Sinneswahrnehmung.

Alk 21

Philosophische Lehrmeinungen 4.17.902A2–3 An der folgenden Stelle ist die Rede von der Geruchswahrnehmung. Der Abschnitt wird durch eine Annahme von Empedokles ergänzt. (17. Über den Geruchsinn.) Alkmaion ist der Ansicht, dass das leitende Prinzip im Gehirn sei. Mit diesem werde gerochen, indem es die Gerüche durch die Luftlöcher einziehe. […] Similien: Funktion des Gehirns, leitendes Prinzip, Riechvermögen, Sinneswahrnehmung.

1 Dazu s. VS 31 A 93. Zum Verhältnis der beiden Annahmen vgl. insbesondere Beare (1906) 92–93, 97 und Lachenaud (2003) 292.

46

Pseudo-Plutarch

Alk 22

Placita philosophorum 4.18.902B1–2 (ed. Lachenaud) (ιη΄. Περὶ γεύσεως) Ἀλκμαίων τῷ ὑγρῷ καὶ τῷ χλιαρῷ τῷ ἐν τῇ γλώττῃ πρὸς τῇ μαλακότητι διακρίνεσθαι τοὺς χυμούς. […]

Alk 23

Placita philosophorum 5.3.905A1–7 (ed. Lachenaud) (γ΄. Τίς ἡ οὐσία τοῦ σπέρματος) Ἀριστοτέλης· σπέρμα ἐστὶ τὸ δυνάμενον κινεῖν ἐν ἑαυτῷ εἰς τὸ ἀποτελέσαι τι τοιοῦτον, οἷόν ἐστι τὸ ἐξ οὗ συνεκρίθη. Πυθαγόρας ἀφρὸν τοῦ χρηστοτάτου αἵματος τὸ σπέρμα, περίττωμα τῆς τροφῆς, ὥσπερ τὸ αἷμα καὶ μυελόν. Ἀλκμαίων ἐγκεφάλου μέρος. […]

Alk 24

Placita philosophorum 5.14.907A9–B5 (ed. Lachenaud) (ιδ΄. Διὰ τί αἱ ἡμιόνοι στεῖραι)

Pseudo-Plutarch

47

Alk 22

Philosophische Lehrmeinungen 4.18.902B1–2 Eine weitere Annahme Alkmaions wird in Bezug auf die Wahrnehmung von Geschmack erwähnt. Es folgt noch eine Annahme zu Diogenes von Apollonia. (18. Über den Geschmack.) Alkmaion ist der Ansicht, dass die Geschmäcke vermittels des Feuchten und Lauwarmen, welche in der Zunge sind, zusätzlich zu ihrer Weichheit, unterschieden werden. […] Similien: Geschmack, Sinneswahrnehmung.

Alk 23

Philosophische Lehrmeinungen 5.3.905A1–7 Zu Beginn des fünften Buches ist die Rede von der Natur des Samens. Neben den Annahmen verschiedener Denker taucht auch die Annahme Alkmaions auf, wonach der Samen ein Teil des Gehirns sei. Anschließend werden noch die Annahmen von Platon, Epikur und Demokrit erwähnt. (3. Was das Wesen des Samens ist.) Aristoteles: Der Samen ist, was in sich selbst bewegen kann, um etwas derartiges zu vollenden, wie dasjenige, aus dem er ausgeschieden wurde. Pythagoras: Der Samen ist Schaum des wertvollsten Blutes, Überschuss der Nahrung, wie Blut und Mark. Alkmaion: Der Samen ist ein Teil des Gehirns. […] Similien: Samenlehre.

Alk 24

Philosophische Lehrmeinungen 5.14.907A9–B5 Im Folgenden kommt die Rede auf spezifischere Fragen bezüglich der Zeugung von Menschen und Tieren. Anlässlich der Behandlung der Frage, weshalb Maulesel unfruchtbar sind, tauchen die Annahmen von Alkmaion, Empedokles und Diokles von Karystos auf. (14. Weshalb die Maulesel unfruchtbar sind.) Alkmaion ist der Ansicht, dass die männlichen Maulesel infolge der Feinheit ihres Samens (thorē), d.  h. ihres Spermas, unfruchtbar sind, infolge

48

Pseudo-Plutarch

Ἀλκμαίων τῶν ἡμιόνων τοὺς μὲν ἄρρενας ἀγόνους παρὰ τὴν λεπτότητα τῆς θορῆς, ὅ ἐστι σπέρματος,1 2 ψυχρότητα· τὰς δὲ θηλείας παρὰ τὸ μὴ « ἀναχάσκειν » τὰς μήτρας, ὅ ἐστιν ἀναστομοῦσθαι.3 Οὕτω γὰρ αὐτὸς εἴρηκεν. (Vgl. Gal., voc. Hippocr. gloss. 19.154 K.9–10)

Alk 25

Placita philosophorum 5.16.907E4–6 (ed. Lachenaud) (ιϛ΄. Πῶς τρέφεται τὰ ἔμβρυα) […] Ἀλκμαίων δι’ ὅλου τοῦ σώματος τρέφεσθαι· ἀναλαμβάνειν γὰρ αὐτό, ὥσπερ σπογγιά, τὰ ἀπὸ τῆς τροφῆς θρεπτικά. (Vgl. Psell., omni. doct. 115; Paul. Aeg., epit. med. 1.5.1)

Alk 26

Placita philosophorum 5.17.907E7–11 (ed. Lachenaud) (ιζ΄. Τὶ πρῶτον τελεσιουργεῖται ἐν τῇ γαστρί) […] Οἱ Στωικοὶ ἅμα ὅλον γίνεσθαι. Ἀριστοτέλης πρῶτον τὴν ὀσφὺν ὡς τρόπιν νεώς. Ἀλκμαίων τὴν κεφαλήν, ἐν ᾗ ἔστι τὸ ἡγεμονικόν. Οἱ ἰατροὶ τὴν καρδίαν, ἐν ᾗ αἱ φλέβες καὶ αἱ ἀρτηρίαι. Οἱ δὲ τὸν μέγαν δάκτυλον τοῦ ποδός. Ἄλλοι δὲ τὸν ὀμφαλόν.

1

2

3

Nach Diels (1879) 424 handelt es sich bei dieser Worterklärung um eine Interpolation, die auch an entsprechender Stelle bei Ps.-Galen (Alk 71) nicht belegt sei. Dagegen Mansfeld/Runia (2020) 1880. Ergänzung von Diels (1879) 424. An entsprechender Stelle bei Ps.-Galen (Alk 71) liest man καὶ ψυχρότητα. Diese Lesung ziehen auch Mansfeld/Runia (2020) 1976 vor. Auch diese Worterklärung beurteilt Diels (1879) 425 als Interpolation. Sie fehlt auch an der entsprechenden Stelle bei Ps.-Galen (Alk  71). Dagegen wieder Mansfeld/ Runia (2020) 1880.

Pseudo-Plutarch

49

der Kälte; die weiblichen Maulesel seien unfruchtbar, da ihre Gebärmütter nicht ‚klafften‘ (anacháskein), d.  h. sich öffneten (anastomousthai). Denn so sagte er selbst. Similien: Anatomie, Zoologie.

Alk 25

Philosophische Lehrmeinungen 5.16.907E4–6 Die Thematik der Fortpflanzung wird im Folgenden durch die Thematik der Embryologie ersetzt. An dieser Stelle geht es um die Ernährung des Embryos. Nach den Annahmen Demokrits, Epikurs und der Stoiker wird diejenige Alkmaions aufgeführt. (16. Wie die Embryos ernährt werden.) […] Alkmaion ist der Ansicht, dass sie mit ihrem gesamten Körper ernährt würden; wie ein Schwamm nehme er nämlich die Nährstoffe aus der Nahrung auf. Similien: Embryologie, Ernährung des Embryos.

Alk 26

Philosophische Lehrmeinungen 5.17.907E7–11 Unmittelbar nach der Frage der Ernährung kommt die Rede auf die Frage, welcher Teil des Embryos im Bauch zunächst vollendet wird.1 (17. Was zuerst im Bauch vollendet wird.) […] Die Stoiker sind der Ansicht, dass zugleich das Gesamte entsteht. Aristoteles ist der Ansicht, dass zuerst das Rückgrat wie ein Schiffskiel entsteht.2 1

2

Die vorliegende Annahme Alkmaions, zuerst entstehe der Kopf, wird allerdings in Censorinus’ Schrift Über den Geburtstag Hippon zugeschrieben (Hipp 31), während er Alkmaion an dieser Stelle als Vertreter einer agnostizistischen Einstellung erwähnt (Alk 38). Dazu s. Lesky (1952) 249–255; Thivel (1979) 64; Guthrie (1962) 348; Schumacher (1965) 74; Lachenaud (2003) 178, Anm. 3. In der Schrift gen. anim. 2.6.742b35–38 plädiert Aristoteles aber für das Herz. Dazu s. Diels (1879) 190, Anm. 2. Vgl. auch Kullmann (1998) 159 und Mansfeld/Runia (2020) 1908. Bei dem vorliegenden Zeugnis, dass Aristoteles der Annahme gewesen sei, beim Embryo entstehe zuerst das Rückgrat wie ein Schiffskiel, handelt es sich wohl um ein Missverständnis der Passage Aristot., metaph. 5.1013a4–5.

50

Pseudo-Plutarch

Alk 27

Placita philosophorum 5.24.909D4–7 (ed. Lachenaud) (κδ΄. Πῶς ὕπνος γίνεται καὶ θάνατος) Ἀλκμαίων ἀναχωρήσει τοῦ αἵματος εἰς τὰς αἱμόρρους1 φλέβας ὕπνον γίνεσθαί φησι, τὴν δ’ ἐξέγερσιν διάχυσιν, τὴν δὲ παντελῆ ἀναχώρησιν θάνατον. […]

Alk 28

Placita philosophorum 5.30.911A1–9 (ed. Lachenaud) (λ΄. Περὶ ὑγείας καὶ νόσου καὶ γήρως) Ἀλκμαίων τῆς μὲν ὑγείας εἶναι συνεκτικὴν 2 ἰσονομίαν τῶν δυνάμεων, ὑγροῦ θερμοῦ3 ξηροῦ ψυχροῦ πικροῦ γλυκέος καὶ τῶν λοιπῶν· τὴν δ’ ἐν αὐτοῖς μοναρχίαν νόσου ποιητικήν· φθοροποιὸν γὰρ ἑκατέρου μοναρχία·

1

2 3

Es handelt sich um eine Konjektur von Johann Jakob Reiske. An antsprechender Stelle bei Ps.-Galen (Alk 73) findet sich die Lesung αἱμορροούσας. Handschriftlich belegt ist allerdings ὁμόρρους bzw. ὁμόρους. Ergänzung von Diels  (1879) 442 anhand der parallelen Stelle bei Michael Psellos (Alk 99). Dieses Wort wird von mehreren Editoren – wegen der gedanklichen Opposition – üblicherweise im Anschluss an das Wort ψυχροῦ gesetzt.

Pseudo-Plutarch

51

Alkmaion ist der Ansicht, dass zuerst der Kopf entsteht, in dem sich das leitende Prinzip befindet. Die Ärzte sind der Ansicht, dass zuerst das Herz, an dem auch Adern und Arterien sind, entsteht. Einige andere sind der Ansicht, dass zuerst der große Zeh des Fußes entsteht. Andere der Bauchnabel. Similien: Embryologie, Funktion des Gehirns(?), leitendes Prinzip.

Alk 27

Philosophische Lehrmeinungen 5.24.909D4–7 Im Folgenden kommt die Rede auf die Frage, wie Schlaf und Tod entstehen. Alkmaion scheint danach die Ursache der beiden Zustände im Verhalten des Blutes in den Gefäßen zu finden.1 Seine Annahme wird in diesem Abschnitt von den entsprechenden Annahmen des Empedokles, des Diogenes, Platons und der Stoiker ergänzt. (24. Wie Schlaf und Tod entstehen.) Alkmaion behauptet, dass durch ein Zurückweichen des Blutes in die blutführenden Gefäße Schlaf entstehe, dass das Erwachen aber das Ergießen des Blutes in die Gefäße sei, der Tod aber der vollkommene Rückzug des Blutes. Similien: Schlaf und Tod.

Alk 28

Philosophische Lehrmeinungen 5.30.911A1–9 Die zuletzt behandelte Frage betrifft die Begriffe ‚Gesundheit‘, ‚Krankheit‘ und ‚Alter‘. Zunächst werden die entsprechenden Erklärungen Alkmaions erwähnt, welche sich allerdings nur auf die ersten beiden Begriffe b ­ eziehen. Die restlichen Erklärungen sind die des Diokles von Karystos und des Era­ sistratos, die sich wie Alkmaion nur auf die Begriffe ‚Gesundheit‘ und ‚Krankheit‘ beziehen. Es folgen die Ansichten der Stoiker und des Asklepiades, die aber nur das Alter betreffen. (30. Über Gesundheit und Krankheit und Alter.)

1

Mehr dazu bei Fuchs (1902) 173; Neuburger (1906) 155; Wellmann (1929) 156–159; Sigerist (1963) 578; Thivel (1981) 356, 365, Anm. 218; Duminil (1983) 54, 241; Lachenaud (2003) 311, Anm. 3.

52

Pseudo-Plutarch

καὶ νόσων αἰτία1 ὡς μὲν ὑφ’ οὗ,2 ὑπερβολῇ θερμότητος ἢ ψυχρότητος· ὡς δ’ ἐξ ἧς,3 διὰ πλῆθος 4 ἢ ἔνδειαν· ὡς δ’ ἐν οἷς, ἢ αἷμα ἔνδον5 ἢ ἐγκέφαλος· τὴν δὲ ὑγείαν τὴν σύμμετρον τῶν ποιῶν κρᾶσιν.6

1

2

3

4 5

6

Diels (1879) 442 schlägt hingegen die Konjektur νόσον συμπίπτειν vor. Diese Lesung wird an der entsprechenden Stelle bei Psellos belegt. Fraglich ist, ob der Text ab diesem Punkt nicht mehr die Annahmen Alkmaions, sondern jene von Herophilos belegen soll, wie es in der arabischen Übersetzung des Textes von Ps.-Plutarch durch Qusṭā ibn Lūqā bezeugt wird (Alk 95). In der übrigen Placita-Tradition werden auch diese Annahmen stets Alkmaion zugeschrieben. Das gilt auch für Stobaios (Alk 61), wo der in Betracht kommende Absatz getrennt unter einem neuen Lemma als weitere ‚Doxa‘ Alkmaions angeführt wird. Es kann natürlich sein, wie auch Daiber (1980) 518 vorgeschlagen hat, dass es sich bei der Nennung von Herophilos in der arabischen Übersetzung des ps.-plutarchischen Text urprünglich um die Randnotiz eines späteren Schreibers handelt, welche im Laufe der Zeit den Weg in den Text gefunden hat. Mansfeld/Runia (2020) 54–55, 2049, 2051 (mit Verweis auf weitere Literatur) ziehen dagegen für die Rekonstruktion ihres Aëtios-Textes das Zeugnis der arabischen Übersetzung vor. Handschriftlich belegt ist ὑφ’ ἔξω. Bernardakis (1893) 371 schlägt die Konjektur ὑφ’ ἧς vor, während Mau (1971) 152 wiederum für die Konjektur ὑφ’ ἕξεως plädiert. Bei der vom Lachenaud an vorliegender Stelle übernommenen Lesung ὑφ’ οὗ handelt es sich ebenfalls um eine Konjektur, die ursprünglich Diels (1879) 442 anhand des Textes von Stobaios (Alk 61) vorgeschlagen hat. Diels (1879) 442 schlägt auch hier anhand der parallelen Stelle bei Stobaios (Alk 61) die Konjektur ἐξ οὗ vor. Diese übernehmen auch Mansfeld/Runia (2020) 2043 für die Rekonstruktion des Aëtios-Textes. Ergänzung von Diels/Kranz (1951) 216. Die Lesart ist an der genannten StobaiosStelle belegt. Handschriftlich belegt ist ἐνδέον, welches eine Lesart darstellt, die auch im Text von Michael Psellos (Alk 99) Unterstützung findet. Diels (1879) 442 schlägt hingegen die Konjektur ἤ μυελὸν vor. Diese Lesart findet sich an der entsprechenden Stelle bei Stobaios (Alk 61). Die Konjektur von Hermann Diels übernehmen auch Mansfeld/ Runia (2020) 2043. Der letzte Satz fehlt bei Stobaios (Alk 61), der an dessen Stelle den folgenden Satz bietet: γίνεσθαι δέ ποτε καὶ ὑπὸ τῶν ἔξωθεν αἰτιῶν, ὑδάτων ποιῶν ἢ χώρας ἢ κόπων ἢ ἀνάγκης ἢ τῶν τούτοις παραπλησίων („Sie entstünden zuweilen aber aufgrund äußerer Ursachen, der Qualitäten der Wasser oder des Ortes oder aufgrund von Erschöpfungszuständen oder Gewalteinwirkung oder dergleichen“).

Pseudo-Plutarch

53

Alkmaion ist der Ansicht, dass die Isonomie1 der Kräfte, nämlich des Feuchten, Warmen, Trockenen, Kalten, Bitteren, Süßen sowie der übrigen Kräfte, die umfassende Ursache der Gesundheit sei. Die Alleinherrschaft einer der Kräfte unter ihnen bewirke dagegen Krankheit; denn die Alleinherrschaft der einen oder anderen von ihnen wirke zerstörerisch.2 Die Ursache der Krankheiten liegt, was die Entstehung betrifft, in einem Übermaß an Wärme oder Kälte. Was aber den Stoff betrifft, in einem Zuviel oder Zuwenig . Was aber den Ort betrifft, ist entweder das Blut im Inneren oder das Gehirn betroffen. Gesundheit aber sei die gleichmäßige Mischung der Qualitäten. Similien: Gesundheit/Krankheit.

1

2

‚Isonomie‘ ist ein zentraler Begriff des früheren politischen Denkens der Griechen, der sich allerdings zur gleichen Zeit auch in ganz anderen Bereichen findet, darunter auch in der Medizin und der Philosophie. Zum Stellenwert Alkmaions im Rahmen der Begriffsgeschichte s. Schubert (2021) 151–174, 246–248, 259–274. Vergleichbare Vorstellungen sind auch in Rahmen jener philosophischen Tradition zu finden, welche die Isonomie bzw. das Gleichgewicht zwischen entgegengesetzten Stimuli auf einer metaphysischen Ebene als eine Art kosmische Harmonie deutet. Vgl. dazu auch Mansfeld (2013) 78–95. Nach Mansfeld (2013) sowie Mansfeld/Runia (2020) 2050 stammt die politische Begrifflichkeit der Passage nicht aus der Zeit Alkmaions, sondern beweist einen Einfluss aus der herodotischen Verfassungsdebatte (Hdt., 3.80–82). Dagegen Kouloumentas (2014) 871, Anm. 9 sowie Schubert (2021) 153, Anm. 578, 155, Anm. 585, 270.

54

Galen

Galen Alk 29

De elementis ex Hippocrate 1.25–28 (ed. De Lacy  = CMG V.1.2.134.13– 135.1) εἰ δὲ τοῦτο, καὶ πρῶτος Ἱπποκράτης ἁπάντων ἐξευρὼν φαίνεται τὰ στοιχεῖα τῆς τῶν ὄντων φύσεως καὶ πρῶτος αὐτάρκως ἀποδείξας. εἰ δ’ οὐκ ἐπέγραψε τὸ σύγγραμμα Περὶ στοιχείων ὡς Ἀσκληπιάδης ὁ ἰατρός, οὐδὲν ἂν εἴη τοῦτό γε ζήτημα. τὰ γὰρ τῶν παλαιῶν ἅπαντα Περὶ φύσεως ἐπιγέγραπται, τὸ Μελίσσου, τὸ Παρμενίδου, τὰ Ἐμπεδοκλέους Ἀλκμαίωνός1 τε καὶ Γοργίου καὶ Προδίκου καὶ τῶν ἄλλων ἁπάντων· Ἀριστοτέλης δ’ ἔν τε τοῖς Περὶ οὐρανοῦ καὶ τοῖς Περὶ γενέσεως καὶ φθορᾶς ἐξείργασται τὸν περὶ τῶν στοιχείων λόγον, ὥσπερ Χρύσιππος ἐν τῷ Περὶ τῆς οὐσίας. Ἀλλ’ οὐδὲ τοῦτων οὐδέτερος ἐπέγραψε Περὶ στοιχείων τὰ βιβλία, οὐδὲ χρὴ τοὔνομα ζητεῖν, ἀλλὰ τὴν δύναμιν ἐξετάζειν τῶν λόγων.

Alk 30

In Hippocratis de natura hominis librum commentarii, [proemium] 5.10–14 (ed. Mewaldt = CMG V.9.1) τοιαῦτα δὲ εὕροις ἂν ἅπαντα τὰ Περὶ φύσεως ἐπιγεγραμμένα βιβλία τῶν παλαιῶν φιλοσόφων, Ἐμπεδοκλέους Παρμενίδου Μελίσσου Ἀλκμαίωνος 1 In der Gruppe Δ der miteinander zusammenhängenden HSS Parisinus gr.  2267 (15. Jh.), Marcianus gr. 275 (15. Jh.) und Scaliger cod. gr. 18 (16. Jh) ist hingegen der Name im Genitiv als Ἀλκμαίονός belegt. Zur Rechtschreibung der Genitivform vgl. auch Theogn., de orthogr. 155; Anon., partit. Herodian. 194.20.

Galen

55

Galen (129–ca. 216 n. Chr.) Alk 29

Über die Elemente nach Hippokrates 1.25–28 Gegen Ende seiner Schrift scheint Galen unter dem Druck zu stehen, die Wahl des von ihm verwendeten Begriffs ‚Elemente‘ in Bezug auf die Lehre von Hippokrates besser zu verteidigen.1 Hippokrates, der nach Galen der erste war, der die natürlichen Elemente entdeckt und ihre Notwendigkeit für den Prozess der Veränderung nachgewiesen hat, soll kein Buch mit dem Titel Über die Elemente verfasst haben. Galen verweist darauf, dass andere Naturforscher, die sich mit den natürlichen Elementen beschäftigten, ihre Schriften mit dem Titel Über die Natur versehen haben. Und wenn dies [der Fall ist], dann gilt Hippokrates als überhaupt der erste, der die Elemente der Natur der Dinge entdeckt und adäquat nachgewiesen hatte. Wenn er seine Schrift nicht mit Über die Elemente betitelte, wie der Arzt Asklepiades das tat, sollte das kein Problem sein. Die Schriften der alten [Naturforscher] sind nämlich alle mit Über die Natur betitelt, die Schrift von Melissos, die von Parmenides, [und auch] die von Empedokles, Alkmaion, Gorgias, Prodikos und allen anderen. Außerdem hat Aristoteles seine Theorie über die Elemente in den Schriften Über den Himmel und Über Werden und Vergehen ausgearbeitet,2 wie Chrysipp in der Schrift Über die Substanz.3 Keiner von diesen Männern aber hat einige der [vorgenannten] Bücher mit Über die Elemente betitelt, und wir sollten uns nicht um den Namen kümmern, sondern den Sinn des Gesagten untersuchen. Similien: Schrift Alkmaions.

Alk 30

Kommentar zu Hippokrates’ Über die Natur des Menschen, [Proömium] 5.10–14 In der Einleitung zu seinem Kommentar zur hippokratischen Schrift Über die Natur des Menschen beschäftigt sich Galen zunächst grundsätzlich mit 1

Zu Galens Theorie über die Elemente und zur Beziehung dieser Theorie zur hippokratischen Lehre s. etwa Hankinson (2008) 210–217 und dens. (2009) 233–238. 2 Aristot., cael. 3.3–8.302a10–307b24; ders., gen. corr. 2.1–7.328b26–334b30. 3 SVF II, fr. 412. Vgl. auch Stob., 1.10.16c (= SVF II, fr. 413).

56



Galen – Clemens von Alexandria

Ἡρακλείτου. τινὲς δ’ οὐχ ἕν, ἀλλὰ πλείονα βιβλία τῆς θεωρίας ἐποιήσαντο ταύτης, ἔνιοι δὲ καὶ πάνυ πολλά, καθάπερ Ἐπίκουρος· […].

Alk 31

In Hippocratem de alimento commentarii, P. Flor. 2.115, Fr. 1r.9–1v.13 (ed. Manetti)    […] φ [ ύ σ ι ε ς π ά ν τ ω ν ἀ δ ί δ α κ τ ο ι · […]    […] μηκέτι δὴ] ζητῶμεν, ὦ Δημόκριτε καὶ Ἀλκμέ]ων, πῶς καὶ ποῦ μαθὼν εὐθὺς ἅμα] τῷ τεχθῆναι θηλάζεται καὶ μα στεύ]ει τοὺς μ[α]σ[το]ὺ[ς τὸ] παίδιον .[

Clemens von Alexandria Alk 32

Protrepticus 5.66.1–2 (ed. Mondésert) (s. teilweise auch Ar 72) Τῶν δὲ ἄλλων φιλοσόφων ὅσοι τὰ στοιχεῖα ὑπερβάντες ἐπολυπραγμόνησάν τι ὑψηλότερον καὶ περιττότερον, οἳ μὲν αὐτῶν τὸ ἄπειρον καθύμνησαν, ὡς Ἀναξίμανδρος (Μιλήσιος ἦν) καὶ Ἀναξαγόρας ὁ Κλαζομένιος καὶ ὁ Ἀθηναῖος Ἀρχέλαος. Τούτω μέν γε ἄμφω τὸν νοῦν ἐπεστησάτην τῇ ἀπειρίᾳ, ὁ δὲ Μιλήσιος Λεύκιππος καὶ ὁ Χῖος Μητρόδωρος διττάς, ὡς ἔοικεν, καὶ αὐτὼ ἀρχὰς ἀπελιπέτην τὸ πλῆρες καὶ τὸ κενόν·

Galen – Clemens von Alexandria

57

dem Begriff ‚Natur‘. Dabei verweist er auf andere Forscher, die sich mit dieser Thematik beschäftigt hatten. All das magst du in den Über die Natur betitelten Büchern der alten Philosophen finden, des Empedokles, des Parmenides, des Melissos, des Alkmaion, des Heraklit. Mancher von ihnen schrieb nicht nur eines, sondern mehrere Bücher über diese theoretische Wissenschaft [i.  e. Naturphilosophie]; einige, wie Epikur, sogar eine große Anzahl. Similien: Schrift Alkmaions.

Alk 31

Kommentar zu Hippokrates’ Über die Nahrung, P. Flor. 2.115, Fr. 1r.9–1v.13 In einem auf das dritte bzw. vierte Jahrhundert n. Chr. datierbaren Papyrusfragment finden möglicherweise die Namen Demokrits und Alkmaions Erwähnung. Bei dem im Papyrus belegten Text handelt es sich um einen Kommentar zur pseudo-hippokratischen Schrift Über die Nahrung; in der Forschung wird dieser vermutungsweise Galen zugeschrieben.1 [de alim. 39] „die Naturen von allen [Lebewesen] haben keinen Lehrmeister“ […] Wir untersuchen also nicht mehr, Demokrit und Alkmaion, wie und wo das Kind gelernt hat, gleich nach der Geburt an der Mutter zu saugen und die Brust aufzusuchen […]. Similien: Embryologie, Ernährung des Embryos.

Clemens von Alexandria (etwa 150–211/16 n. Chr.) Alk 32

Mahnrede an die Heiden 5.66.1–2 Nach mehreren Bildungsreisen in verschiedene Länder des Ostmittelmeerraums siedelte sich Titus Flavius Clemens im kosmopolitischen Alexandria

1

Vgl. CPF I.1, 149–151 (D. Manetti); CPF III, 39–51 (D. Manetti); Stroppa (2008) 51; Marganne (2010) 504.

58



Clemens von Alexandria

προσέθηκε δὲ λαβὼν τούτοιν τοῖν δυεῖν τὰ εἴδωλα ὁ Ἀβδηρίτης Δημόκριτος. Ὁ γάρ τοι Κροτωνιάτης Ἀλκμαίων θεοὺς ᾤετο τοὺς ἀστέρας εἶναι ἐμψύχους ὄντας. Οὐ σιωπήσομαι τὴν τούτων ἀναισχυντίαν.

Alk 33

Stromata 1.16.78.3–5 (ed. Stählin/Treu) Ἀλκμαίων γοῦν Περίθου Κροτωνιάτης πρῶτος φυσικὸν λόγον συνέταξεν. οἳ δὲ Ἀναξαγόραν Ἡγησιβούλου Κλαζομένιον πρῶτον διὰ γραφῆς ἐκδοῦναι βιβλίον ἱστοροῦσιν.

Clemens von Alexandria

59

an, wo er sich dem Philosophen Pantänus anschloß.1 Clemens war Christ, aber in der heidnischen Philosophie und Literatur gut bewandert, vielleicht sogar besser als viele andere Christen seiner Zeit. In Alexandria unterrichtete er nicht nur mündlich, wie es bisher bei anderen christlichen Lehrern wohl Usus war, sondern er versuchte auch, mit seinen Schriften systematisch seinen Glauben zu propagieren und junge Leute auszubilden. Von seinen Schriften sind allerdings die meisten inzwischen verloren. Bei der vorliegenden Schrift handelt es sich um eine christliche Werbeschrift, die sich vor allem an nicht-christlichen Leser richtet und sich in die Gattung der antiken Protreptik einordnen lässt.2 Im fünften Kapitel kritisiert Clemens die fruchtlose Diskusion der frühen Philosophen über die Elemente als Urstoffe.3 Die von den übrigen Philosophen über die Elemente hinweggingen, suchten geschäftig nach etwas Höherem und Außergewöhnlicherem. Einige von ihnen stimmten einen Hymnus über das Unendliche an, wie Anaximander (er war Milesier) und Anaxagoras, der Klazomenier, und der Athener Archelaos. Diese beiden stellten den Geist der Unbegrenztheit voran, der Milesier Leukipp aber und der Chier Metrodor hinterließen, wie es scheint, auch selbst zwei Prinzipien, das Volle und das Leere. Der Abderite Demokrit nahm und fügte diesen beiden [Prinzipien] die Abbildchen [eídōla] hinzu. Alkmaion von Kroton hielt ja die Gestirne, die beseelt seien, für Götter. Ich werde die Schamlosigkeit dieser Leute nicht verschweigen. Similien: Herkunft aus Kroton, Himelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Alk 33

Teppiche 1.16.78.3–5 Die ersten Bücher dieser großen Miszellensammlung4 wurden wohl vor der Christenverfolgung der Jahre 202–203 n. Chr. verfasst, als Clemens noch in Alexandria als christlicher Lehrer tätig war.5 Das erste Buch befasst sich mit 1

Überblicksdarstellungen bei Bigg (1886) 76–114; Früchtel (1957) 182–188; Chadwick (1966) 31–65; Wyrwa (1998) 128–131; Osborn (2005) 1–27. 2 Schwab (2012) 47. 3 Dazu vgl. Riedweg  (1994) 109, Anm.  449; Herrero de Jáuregui (2008) 193; Schwab (2012) 48. 4 Zum Titel s. Méhat (1966) 96–114. 5 Die Existenz einer katechetischen Schule in Alexandria ist vor der Zeit des Origenes problematisch. Dazu s. Meyer (1997) 30. Dies bedeutet aber nicht, dass man Cle-

60



Clemens von Alexandria

Alk 34

Stromata 6.2.16.1–4 (ed. Stählin/Treu) Ὡς δὲ μὴ ἄμοιρον τήν τε φιλοσοφίαν τήν τε ἱστορίαν, ἀλλὰ μηδὲ τὴν ῥητορικὴν τοῦ ὁμοίου ἐλέγχου περιίδωμεν, καὶ τούτων ὀλίγα παραθέσθαι εὔλογον. Ἀλκμαίωνος γὰρ τοῦ Κροτωνιάτου1 λέγοντος «ἐχθρὸν ἄνδρα ῥᾷον φυλάξασθαι ἢ φίλον» ὁ μὲν Σοφοκλῆς ἐποίησεν ἐν τῇ Ἀντιγόνῃ·            τί γὰρ    γένοιτ’ ἕλκος μεῖζον ἢ φίλος κακός; Ξενοφῶν δὲ εἴρηκεν· «οὐκ ἂν ἐχθροὺς ἄλλως πως βλάψειεν ἄν τις ἢ φίλος δοκῶν εἶναι»

1

In der ersten Silbe des Wortes hat eine zweite Hand in der Hs. Laurentianus Plut. 5.3 (11. Jh.) das urpsünglich belegte ω in ein ο korrigiert.

Clemens von Alexandria

61

der heidnischen griechischen Philosophie, welcher Clemens im Hinblick auf die endgültige Annahme des christlichen Glaubens nur einen propädeutischen Wert zuschreiben möchte.1 Clemens bestreitet dabei auch den Originalitätsanspruch der griechischen Philosophie und propagiert, dass „die meisten der ältesten griechischen Weisen und Philosophen nicht nur ihrer Herkunft nach Nichtgriechen (βάρβαροι τὸ γένος) waren, sondern auch bei Nichtgriechen ihre Bildung erhielten (παρὰ βαρβάροις παιδευθέντες)“.2 Die Frage der Schriftlichkeit kommt somit als Beweis leicht in die Diskussion. Die Griechen waren sich schon lange aufgrund von Erzählungen bewusst, dass sie den Gebrauch von Schrift zu irgendeinem Zeitpunkt von ihren östlichen Nachbarn übernommen hatten.3 An der vorliegenden Stelle hebt Clemens wiederum hervor, dass die Schriftlichkeit in der Tat spät zu den Griechen kam. Kurz darauf wird er zeigen, dass Mose allen diesen Errungenschaften vorausgegangen war. Alkmaion, der Sohn des Peirithoos, aus Kroton verfasste als erster eine Abhandlung [logos] über die Natur. Andere haben erforscht, dass zuerst Anaxagoras,4 der Sohn des Hegesibulos, aus Klazomenai ein Buch durch die Schrift an die Öffentlichkeit gebracht habe. Similien: Alkmaions Vater, Herkunft aus Kroton, Primus inventor/Prôtos heuretēˊs, Schrift Alkmaions.

Alk 34

Teppiche 6.2.16.1–4 Zu Beginn des sechsten Buches kommt die Rede wieder auf die Griechen als Plagiatoren.5 An der vorliegenden Stelle erklärt Clemens, dass er sich bei seiner Untersuchung auf die Bereiche der Philosophie, der Geschichtsschreibung und der Redekunst beschränken will. Im ersten Beispiel geht es

1 2 3 4 5

mens überhaupt von einer organisierten Schulumgebung trennen darf. Dazu vgl. Osborn (2005) 24. Den Begriff ‚Katechetenschule‘ kritisiert Scholten (1995) 16–37. Mondésert (1951) 27; Ferguson (1974) 108–109; Rankin (2006) 126–128. Schwab (2012) 62. Vgl. auch Ferguson (1974) 114–115 und Osborn (2005) 23. Dazu s. Hdt. 5.58.1–2; Plat., Phil. 18B–D; dens., Phaidr. 274C–275B; Diod. Sic., 5.74.1. Vgl. Hyg., fab. 277.1–3. VS 59 A 36. Dazu s. Descourtieux (1999) 13, Anm. 30. Das genaue Datum dieses Buches lässt sich nicht ermitteln, es ist aber wahrscheinlich, dass es nach der Verfolgung der Jahre 202–203 n. Chr. verfasst wurde. Vgl. ebd. 11.

62



Clemens von Alexandria – Alexander von Aphrodisias

Alexander von Aphrodisias Alk 35

In Aristotelis metaphysica commentaria 1.42.3–11 (ed. Hayduck) [metaph. 1.5.986a22–b4] ἱστορεῖ δὲ ὡς καὶ Ἀλκμαίωνος τοῦ Κροτωνιάτου τὸν αὐτὸν τούτοις τρόπον περὶ τῶν ἀρχῶν ἀποφηναμένου· εἰς γὰρ ἐναντίωσίν τινα ἕκαστον τῶν ὄντων ἀνάγειν ἐπειρᾶτο καὶ οὗτος ὡς ἀρχῶν οὐσῶν τῶν ἐναντιώσεων. διαφέρει δὲ τῶν Πυθαγορικῶν ὅτι οἱ μὲν δεκάδας ποιοῦντες ταύτας μὲν ἐξετίθεντο ὁρίζοντες, ὁ δὲ τὴν τυχοῦσαν ἐναντίωσιν ἀρχὴν ἔλεγεν ἀδιορίστως· οὕτως δὲ πᾶσα ἂν ἐναντίωσις ἀρχὴ γίνοιτο αὐτῷ. κοινὸν μὲν οὖν τῶν Πυθαγορικῶν, οἳ ταύτης ἐγένοντο τῆς δόξης, καὶ Ἀλκμαίωνος τὸ ἐναντίας λέγειν εἶναι τὰς ἀρχὰς τῶν ὄντων· πόσαι δὲ καὶ τίνες αὗται, τῶν Πυθαγορικῶν ἴδιον.

Clemens von Alexandria – Alexander von Aphrodisias

63

um angebliche Übernahmen eines Satzes Alkmaions durch Sophokles und Xenophon.1 Damit wir nicht die Philosophie, die Historie sowie auch die Rhetorik von gleicher Prüfung befreit lassen, ist es sinnvoll, auch von diesen ein paar Beispiele anzuführen. Denn nachdem der Krotoniate Alkmaion gesagt hatte, dass es „leichter sei, sich vor einem feindlichen Mann zu hüten als vor einem Freund“,2 dichtete Sophokles in der Antigone: „Was könnte es für eine schlimmere Wunde geben als einen schlechten Freund?“ (651–652) Xenophon aber hat gesagt: „Man könnte Feinden in keiner anderen Weise mehr schaden, als wenn man den Anschein erweckt, ihr Freund zu sein.“ (Kyr. 5.3.9) Similien: Herkunft aus Kroton.

Alexander von Aphrodisias (Wende 2./3. Jh. n. Chr.) Alk 35

Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik 1.42.3–11 In seinem Kommentar zum ersten Buch der aristotelischen Metaphysik kommt Alexander von Aphrodisias auch auf den Vergleich der Gegensatzlehre Alkmaions mit der Lehre der zehn Prinzipien der „anderen“ Pythagoreer zu sprechen.3 [metaph. 1.5.986a22–b4 (= Alk 9)] Er [Aristoteles] erforscht aber, dass sich auch Alkmaion aus Kroton auf dieselbe Weise wie diese [die Pythagoreer] über die Prinzipien äußerte. Denn auch er versuchte jedes einzelne der seienden Dinge auf eine Gegensätzlichkeit zurückzuführen, da die Gegen1 2

3

Zu einer möglichen Deutung des Alkmaion-Zitates s. Diels/Kranz (1951) 216, Anm. zur Stelle. Darüber hinaus s. auch Gomperz (1953) 64–65; Huffman (2017). Mehr über die Beziehung dieser Aussage mit der Tradition, die dem Krotoniaten die Erfindung der Fabel zuschreibt, bei Gomperz  (1953) 64–65. Vgl. auch Huffman (2017). Dazu s. auch Kouloumentas (2019) 60–61. Zur Bedeutung Alexanders im Rahmen der Tradition der Aristotelesexegeten vgl. Gercke (1894) 1453; Moraux (1942) 13–28; Sharples (1987) 1176–1243; dens. (1990) 83–111; Flannery (1995) xix–xxi; Rashed (2007) 27–31. Zum Biographischen s. Sharples (2005) 47–56.

64



Alexander von Aphrodisias – Censorinus

Censorinus Alk 36

De die natali 5.2–3 (ed. nach Sallmann) (= Hipp 29; Anschluss s. Alk 37) Igitur semen unde exeat, inter sapientiae professores non constat. Parmenides enim tum ex dextris tum e laevis partibus dari1 putavit. Hipponi2 vero [et] Metapontino, sive, ut Aristoxenus auctor est, Samio ex medullis profluere semen videtur, idque eo probari, quod post admissionem pecudum si quis mares interimat, medullas utpote exhaustas non reperiat. sed hanc opinionem nonnulli refellunt, ut Anaxagoras, Democritus et Alcmaeon3 Crotoniates; hi enim post gregum contentionem non medullis modo, verum et adipe multaque carne mares exhauriri respondent. (Vgl. Lact., opif. dei 12.4) 1

2 3

Der Text Sallmanns hat an dieser Stelle †id ire†. Bei der Lesung dari handelt es sich um eine Konjektur, die ursprünglich von Martin Schanz vorgeschlagen und später auch von Kai Brodersen übernommen wurde. In den Hss. Burleianus Londiniensis 134 (15 Jh.) und Wellcome Londiniensis 127 (15 Jh.) ist anstelle von hipponi (bzw. hypponi) die Lesung hippomeni belegt. Die Hss. Coloniensis lat. 166 (8. Jh.) und Palatinus lat. 1588 (8. Jh.) belegen an dieser Stelle algemeon. Die Hs. Vaticanus Ottobonianus lat. 1170 aus dem Jahr 1470 überliefert alemeon und die Hs. Leidensis Vossianus lat. 11 (15 Jh.) wiederum alcintor. Die Hs. Vaticanus lat. 4929 (9. Jh.), eine Abschrift der Hs. Coloniensis lat. 166, belegt alcmeon. In der zuletzt genannten Hs. wird der Name des Philosophen an weiteren Stellen uneinheitlich auch als alcmaeon und alcmęon (mit e-caudata) geschrieben.

Alexander von Aphrodisias – Censorinus

65

sätzlichkeiten Prinzipien seien. Er unterscheidet sich aber von den Pythagoreern, insofern diese Dekaden bildeten und sie fest bestimmt aufstellten, er aber den zufälligen Gegensatz in unbestimmter Weise als Prinzip bezeichnete. So aber könnte ihm jeglicher Gegensatz Prinzip werden. Gemeinsam ist also den Pythagoreern, die dieser Ansicht waren, und Alkmaion, zu sagen, dass die Prinzipien der seienden Dinge gegensätzlich seien. Zu sagen, wie viele und welche diese sind, ist eine Eigenheit der Pythagoreer. Similien: Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Prinzipienlehre.

Censorinus (3. Jh. n. Chr.) Alk 36

Über den Geburtstag 5.2–3 Censorinus’ Schrift Über den Geburtstag vermittelt verschiedene Annahmen griechischer und römischer Gelehrter zu einem breiten Spektrum von Fachfragen.1 Im Folgenden geht es um die in der Philosophie und der Medizin viel diskutierte Frage, woher der Samen kommt.2 Woher der Samen kommt, steht bei den Berufsphilosophen nicht fest: Parmenides (von Elea) glaubte, er werde bald aus der rechten, bald aus der linken Körperseite gebildet. Hippon von Metapontion – oder, wie ­Aristoxenos (von Taras) angibt,[3] von Samos – schien es hingegen richtig, dass der Samen aus dem Mark ausfließe, was dadurch bewiesen werde, dass man, wenn man männliche Tiere nach der Paarung töte, bei ihnen kein Mark finde, da es eben erschöpft sei. Diese Meinung lehnen freilich einige ab, so Anaxagoras (von Klazomenai), Demokritos (von Abdera) und Alkmaion von Kroton; sie antworten nämlich, dass die männlichen Tiere nach der Bespringung von Herden nicht nur im Mark, sondern auch im Fett und auch erheblich im Fleisch ausgezehrt werden. (Ü: Brodersen) 1 2 3

Mehr hierüber bei Sallmann (1983) 233–248; Brodersen (2012) 11–14. Dazu s. Lesky (1951) passim; dies. (1952) 249–255. Aristox., fr. 21 Wehrli. Aristoxenos (ca. 370–nach 322) hat auch ein Werk über Pythagoras und seine Freunde geschrieben, in welchem wohl auch Hippon als Pythagoreer berücksichtigt war.

66

Censorinus

Alk 37

De die natali 5.4 (ed. Sallmann) (=  Hipp  30; Anschluss zu Alk  36 bzw. Hipp 29; Anschluss s. Alk 38) illud quoque ambiguam facit inter auctores opinionem, utrumne ex patris tantummodo semine partus nascatur, ut Diogenes et Hippon stoicique scripserunt, an etiam ex matris, quod Anaxagorae et Alcmaeoni nec non Parmenidi Empedoclique et Epicuro visum est. (Vgl. Hippokr., diaet I, 27.7–10)

Alk 38

De die natali 5.5 (ed. Sallmann) (im Widerspruch zu Alk  26 und Alk  72; Anschluss zu Alk 37; Anschluss s. Hipp 31) De conformatione autem partus nihilo minus definite se scire Alcmaeon confessus est, ratus neminem posse perspicere, quid primum in infante formetur.

Censorinus

67

Similien: Samenlehre.

Alk 37

Über den Geburtstag 5.4 Anschließend geht es um die gleichfalls viel erörterte Frage, ob der Fötus ausschließlich aus dem väterlichen Samen gezeugt wird oder auch aus einem entsprechenden mütterlichen Samen. Aber auch folgende Frage führt bei den Autoren zu unterschiedlichen Meinungen, ob der Fötus ausschließlich aus dem Samen des Vaters gezeugt werde, wie Diogenes (von Apollonia),[1] Hippon (von Metapontion) und die Stoiker geschrieben haben, oder auch aus dem der Mutter, wie Anaxagoras (von Klazomenai)[2] und Alkmaion (von Kroton), aber auch Parmenides (von Elea), Empedokles (von Akragas) und Epikuros (von Athen) als richtig angesehen haben. (Ü: Brodersen) Similien: Samenlehre.

Alk 38

Über den Geburtstag 5.5 Unmittelbar danach erhebt sich die Frage, welcher Teil beim Fötus sich zuerst entwickelt. Der Abschnitt wird anschließend durch weitere Annahmen von Empedokles, Aristoteles, Hippon, Demokrit, Anaxagoras, Diogenes von Apollonia und den Stoikern ergänzt. Zur Frage nach der Entwicklung des Fötus gestand Alkmaion (von Kroton) ein, dass er durchaus nichts Genaues wisse, da er meinte, niemand könne wahrnehmen, was sich beim Kind als erstes ausforme. (Ü: Brodersen) Similien: Embryologie.

1 2

Mehr hierzu bei Laks (2008) 180–181. EGP, ANAXAG. D 85. Die Stelle findet sich nicht unter den Fragmenten des Anaxagoras bei den VS.

68



Censorinus – Diogenes Laertios

Alk 39

De die natali 6.4 (ed. Sallmann) (Anschluss zu Hipp  32; Anschluss s. Hipp 33) Ceterum ut mares feminaeve nascantur, quid causae esset varie ab isdem philosophis proditum est. nam ex quo parente seminis amplius fuit, eius sexum repraesentari dixit Alcmaeon.

Diogenes Laertios Alk 40

Vitae philosophorum 5.25 (ed. Dorandi) Πρὸς τὰ Ἀλκμαίωνος αʹ.1 (Vgl. Alk 75)

1

Sowohl die Hs. Laurentianus Plut. 69.13 (13.  Jh.) als auch die Korrekturen eines unbekannten Schreibers (frühes 14.  Jh.) in der Hs. Parisinus gr.  1759 (9./10.  Jh.) bieten die Lesart ἀλκμαίωνος. Zur Datierung des zuletzt genannten Schreibers s. Bianconi (2008) 253–288. Die im 12. Jh. datierbare Hs. Neapolitanus III B 29 sowie die ebenfalls ins frühe 14 Jh. datierbare Hs. Parisinus gr. 1758 bieten hingegen die Lesart ἀκμαίωνος (sic). Die zuletzt genannte Hs. stellt allerdings nur eine Abschrift der Form dar, welche die Hs. Parisinus gr. 1759 aufwies, bevor die oben genannten Korrekturen durchgeführt wurden. Die ursprüngliche Form des Namens, wie sie sich vor den Korrekturen an dieser Stelle befand, ist heute unlesbar. Es sei im Übrigen erwähnt, dass an der ensptrechenden Stelle im Katalog aristotelischer Werke Hesychs von Milet der Name handschriftlich als αλκμέονος (sic) belegt ist. Erst vom humanistischen Editor Gilles Ménage (1613–1692) wurde er zur Form Ἀλκμαίωνος korrigiert.

Censorinus – Diogenes Laertios

69

Alk 39

Über den Geburtstag 6.4 Schließlich wird der Grund für die Geschlechtsdifferenzierung des Fötus erörtert. Alkmaions Annahme wird danach von den entsprechenden Ansichten Hippons, Demokrits, Parmenides’, Anaxagoras’ und Empedokles’ ergänzt.1 Was der Grund dafür ist, dass männliche oder weibliche Kinder geboren werden, wird von denselben Philosophen unterschiedlich angegeben: Dass von dem Elternteil, dessen Samenmenge größer war, das Geschlecht bestimmt werde, sagt Alkmaion (von Kroton). (Ü: Brodersen) Similien: Samenlehre.

Diogenes Laertios (Werk Mitte 3. Jh. n. Chr.) Alk 40

Philosophenleben 5.25 In der von Diogenes überlieferten Liste von Titeln aristotelischer Schriften finden sich auch solche, welche sich auf verschiedene vorsokratische Denker beziehen, nämlich Melissos, Gorgias, die Pythagoreer, Xenophanes usw.2 Darunter findet sich auch ein Werk zu Alkmaion. Zu den Lehren Alkmaions, 1. Buch.

1 Eine vergleichbare Ansicht wird Demokrit von Aristoteles zugeschrieben (gen. an. 4.1.764a6–11; = VS 68 A 143). 2 Vgl. Moraux (1951) 106–107.

70



Diogenes Laertios

Alk 41

Vitae philosophorum 8.37 (ed. Dorandi) Μνησίμαχος δ’ Ἀλκμαίωνι1·     ὡς Πυθαγοριστὶ θύομεν τῷ Λοξίᾳ,     ἔμψυχον οὐδὲν ἐσθίοντες παντελῶς.

Alk 42

Vitae philosophorum 8.83 (ed. Dorandi) […]2Ἀλκμαίων Κροτωνιάτης. καὶ οὗτος Πυθαγόρου διήκουσε· καὶ τὰ πλεῖστά γε {τὰ} ἰατρικὰ λέγει, ὅμως δὲ καὶ φυσιολογεῖ ἐνίοτε λέγων,‘δύο τὰ πολλά ἐστι τῶν ἀνθρωπίνων.’ δοκεῖ δὲ πρῶτος φυσικὸν λόγον συγγεγραφέναι, καθά φησι Φαβωρῖνος ἐν Παντοδαπῇ ἱστορίᾳ, καὶ τὴν σελήνην καθόλου < . . . > ταύτην ἔχειν ἀίδιον φύσιν.3     ἦν δὲ Πειρίθου υἱός, ὡς αὐτὸς ἐναρχόμενος τοῦ συγγράμματός φησιν·4 ‘Ἀλκμαίων Κροτωνιήτης τάδε ἔλεξε Πειρίθου υἱὸς Βροτίνῳ καὶ Λέοντι καὶ Βαθύλλῳ περὶ τῶν ἀφανέων·5 περὶ τῶν θνητῶν σαφήνειαν μὲν 1 2

3

4

5

Die Hs. Laurentianus Plut. 69.13 (13. Jh.) bietet die Lesung δαλκμαίωνι ὡς (98r). In der Hs. Laurentianus Plut. 69.13 (13. Jh.) ist das vorliegende Alkmaion-Lemma auch mit dem Titel Ἀλκμαίων versehen. Der Titel fehlt allerdings in den früheren Hss. Neapolitanus III B 29 (12. Jh.) und Parisinus gr. 1759 (11./12 Jh.). Der Titel des Werkes von Favorin fehlt in der Hs. Laurentianus Plut. 69.13 (13. Jh.). Zu weiterer Diskussion der verderbten Stelle vgl. Wachtler (1896) 59; Zeller (1919) 599, Anm. 1; Diels/Kranz (1951) 210; Amato (1999) 397–400. In der Hs. Laurentianus Plut. 69.13 (13. Jh.) wird die Junktur ὡς αὐτὸς ἐναρχόμενος τοῦ συγγράμματός φησιν ausgelassen und erst von einem späteren Schreiber als Anmerkung am Rande ergänzt. Handschriftlich belegt ist Βαθύλλῳ· περὶ τῶν ἀφανέων περὶ τῶν θνητῶν. Zur weiteren Diskussion dieser Stelle vgl. Wachtler (1896) 36–37 (der auch auf einen unpu-

Diogenes Laertios

71

Alk 41

Philosophenleben 8.37 Anlässlich der Besprechung des pythagoreischen Vegetarismus überliefert Diogenes, dass Mnesimachos in seiner Komödie mit dem Titel Alkmaion diese Ernährungsweise verspottet habe, und zitiert anschließend die entsprechenden Verse. Der Name ‚Alkmaion‘ wird in den Versen nicht erwähnt. Ob sich nun der Titel der Komödie auf den vorsokratischen Alkmaion bezieht, muss fraglich bleiben, besonders wenn man die große Anzahl von dramatischen Adaptionen der Sagen des mythischen Alkmaion in Betracht zieht.1 Mnesimachos im Alkmaion: Nach Art der Pythagoreer opfern wir dem Loxias,2 indem wir Beseeltes überhaupt nicht essen. Similien: Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern.

Alk 42

Philosophenleben 8.83 Diogenes Laertios ordnet in seinen Philosophenleben die bekannten Vertreter der griechischen Philosophie in zwei große Sukzessionslinien, wobei die eine auf Pythagoras zurückzuführen sei und die andere auf den Milesier Anaximander (Ar  91). Der Krotoniate Alkmaion findet seinen Platz im pythagoreischen Zweig.3 […] Alkmaion, der Krotoniate. Auch er hörte den Pythagoras. Zumeist spricht er über medizinische Themen, doch beschäftigt er sich auch naturphilosophisch, wenn er sagt: „Das Meiste bei den Menschen ist zwei(fach)“. Er scheint auch als erster eine naturphilosophische Abhandlung schriftlich verfasst zu haben, wie Favorin in seiner Bunten Geschichte sagt (Alk 17), und [behauptet zu haben?], dass der Mond überhaupt < . . . > dieser besitze eine ewige Natur.      Er war aber der Sohn des Peirithoos,4 wie er selbst am Anfang seiner Schrift sagt: „Alkmaion, der Krotoniate, sagt Folgendes, der Sohn des

1 2 3 4

Vgl. Breitenbach (1908) 97. Beiname des griechischen Gottes Apollon. Dazu vgl. auch Kouloumentas (2019) 63–65. Zur Namensproblematik vgl. Gigante (1962) 593.

72



Diogenes Laertios – Porphyrios

θεοὶ ἔχοντι, ὡς δ’ ἀνθρώποις τεκμαίρεσθαι’ καὶ τὰ ἑξῆς· ἔφη δὲ καὶ τὴν ψυχὴν ἀθάνατον, καὶ κινεῖσθαι αὐτὴν συνεχὲς ὡς τὸν ἥλιον.

Porphyrios Alk 43

Fr. 243F Smith, s. Alk 46 (Eus., Pr. Ev. XI, 28.6–10)

blizierten Verbesserungsvorschlag Johann Jakob Reiskes verweist); Gomperz (1928) 1597; Diels/Kranz  (1951) 214; Dettori  (1990) 45–57; Gemelli Marciano (2007) 18–22; Lebedev  (2017) 227; Kouloumentas (2018) 7–22; Année (2019) 17–33; Schubert (2021) 157. Ausgehend von dieser Stelle plädiert Année ((2019) 75–86) dafür, eine in den exegetischen Scholien zu Pindars Oden ­überlieferte Sentenz Alkmans (Schol. Pind. I  1.56: Ἀλκμάν· πεῖρά τοι μαθήσιος ἀρχά  = Alcman, fr.  63 Bergk; fr.  125 Page; fr.  125 Davies) dem Philosophen Alkmaion zuzuschreiben. Ebenso Lanza (1965) 278–280; Calame (1983) 207–208 (=  fr. °°293 Calame); Perilli (2001) 64. Vgl. zur Verwechslung der beiden Namen Diodor 4.7 (in der Hs. Berolinensis gr.  227); Him., 39.13; Theodor., Graec. aff. cur. 1.23–24 (= Alk 52), ebd., 5.17 (= Alk 53); Eus. (ex Hieron.), chron. 94b.25 (30.3 Ol.); Cyril. Alex., contra Iulian. 1.14.18; Georg. Syncellus, ecl. chron. 253.6–7; Schol. Eurip. Troad. 210 (in der Hs. Neapolitanus II F 9); Sch. Pind. P. 8.64–66a. Vgl. auch Athen., 4.17.61–62 (= Alcman, fr. 70 Bergk; fr. 95b Page; fr. 92 Calame) und Christod., epigr. 2.1.393–397, wo der Lyriker Alkman als „Alkmaon“ (Ἀλκμάων) erwähnt wird.

Diogenes Laertios – Porphyrios

73

Peirithoos, dem Brotinos und Leon und Bathyllos1 über die unsichtbaren Dinge: Hinsichtlich der sterblichen Dinge besitzen die Götter Gewissheit, als Menschen [können wir] nur Schlüsse ziehen“ und so weiter. Er sagte aber auch, dass die Seele unsterblich sei und sich ununterbrochen wie die Sonne bewege. Similien: Alkmaions Gefährte, Alkmaions Vater, Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Primus inventor/Prôtos heuretēˊs, Schrift Alkmaions, Seelenlehre.

Porphyrios (ca. 234–305/310 n. Chr.) Alk 43

Es ist umstritten, ob es sich an der Stelle aus Eusebios’ Evangelischer Vorbereitung, an welcher sich ein Hinweis des Boëthos auf einen krotoniatischen Naturphilosophen findet, tatsächlich um ein unmittelbares Zitat aus Boëthos2 oder vielmehr um eine Zitation des Porphyrios aus Boëthos handelt.3

1

2 3

Abgesehen von dem Katalog der Pythagoreer bei Jamblich (v. P. 36.267; = VS 58 A 1; = Alk 45) wird kein weiterer Hinweis auf die letzteren beiden überliefert. Dabei wird aber Leon unter den Pythagoreern aus Metapont und Bathyllos (Βαθύλαος – wenn es sich um die gleiche Person handelt) unter jenen aus Poseidonia erwähnt. Mehr zur Bedeutung dieser Namen vgl. Année (2019) 89–93. Gifford (1903) 601; Favrelle/des Places (1982) 194. Theiler (1933) 22, Anm. 1; Smith (1993) 261.

74



Jamblich aus Chalkis

Jamblich aus Chalkis Alk 44

De vita pythagorica 23.104 (ed. von Albrecht) καὶ γὰρ οἱ ἐκ τοῦ διδασκαλείου τούτου, μάλιστα δὲ οἱ παλαιότατοι καὶ αὐτῷ συγχρονίσαντες καὶ μαθητεύσαντες τῷ Πυθαγόρᾳ πρεσβύτῃ νέοι, Φιλόλαός τε καὶ Εὔρυτος καὶ Χαρώνδας καὶ Ζάλευκος καὶ Βρύσων, Ἀρχύτας τε ὁ πρεσβύτερος καὶ Ἀρισταῖος καὶ Λῦσις καὶ Ἐμπεδοκλῆς καὶ Ζάμολξις καὶ Ἐπιμενίδης καὶ Μίλων, Λεύκιππός τε καὶ Ἀλκμαίων καὶ Ἵππασος καὶ Θυμαρίδας καὶ οἱ κατ’ αὐτοὺς ἅπαντες, πλῆθος ἐλλογίμων καὶ ὑπερφυῶν ἀνδρῶν, τάς τε διαλέξεις καὶ τὰς πρὸς ἀλλήλους ὁμιλίας καὶ τοὺς ὑπομνηματισμούς τε καὶ ὑποσημειώσεις καὶ αὐτὰ ἤδη τὰ συγγράμματα καὶ ἐκδόσεις πάσας, ὧν τὰ πλείονα μέχρι καὶ τῶν ἡμετέρων χρόνων διασῴζεται, οὐ τῇ κοινῇ καὶ δημώδει καὶ δὴ καὶ τοῖς ἄλλοις ἅπασιν εἰωθυίᾳ λέξει συνετὰ ἐποιοῦντο ἐξ ἐπιδρομῆς τοῖς ἀκούουσι, πειρώμενοι εὐπαρακολούθητα τὰ φραζόμενα ὑπ’ αὐτῶν τίθεσθαι, ἀλλὰ κατὰ τὴν νενομοθετημένην αὐτοῖς ὑπὸ Πυθαγόρου ἐχεμυθίαν θείων μυστηρίων καὶ πρὸς τοὺς ἀτελέστους ἀπορρήτων τρόπων ἥπτοντο καὶ διὰ συμβόλων ἐπέσκεπον τὰς πρὸς ἀλλήλους διαλέξεις ἢ συγγραφάς.

Jamblich aus Chalkis

75

Jamblich aus Chalkis (ca. 240–325 n. Chr.) Alk 44

Über das pythagoreische Leben 23.104 Diese Schrift wurde von dem Neuplatoniker Jamblich als Einleitung in eine auf mehrere Bücher angelegte Einführung in die pythagoreische Philosophie verfasst.1 An der vorliegenden Stelle gibt Jamblich ausgehend von seinem Bericht über die pythagoreischen ‚Symbola‘ einen kurzen Katalog einiger der frühesten Anhänger von Pythagoras wieder, die ihre Lehren auch mit symbolischen Sprüchen verschlüsselten. Dabei wird auch Alkmaion erwähnt. Denn wer aus dieser Schule [des Pythagoras] hervorging, vor allem die frühesten Anhänger, die in ihrer Jugend noch den greisen Pythagoras erlebt hatten und seine Schüler gewesen waren, Philolaos, Eurytos, Charondas, Zaleukos, Bryson, Archytas der Ältere, Aristaios, Lysis, Empedokles, Zalmoxis, Epimenides, Milon, Leukippos, Alkmaion, Hippasos, Thymaridas und alle ihre Altersgenossen, eine große Schar geachteter, überragender Männer – sie alle haben ihre Gespräche, ihre wechselseitigen Unterredungen, ihre Aufzeichnungen und Niederschriften, ihre eigentlichen Werke und alle Veröffentlichungen, die zum größeren Teil heute noch erhalten sind, nicht durch die allgemein verbreitete, volkstümliche und daher allen anderen geläufige Redeweise den Zuhörern auf Anhieb verständlich gemacht, im Bemühen, ihre Gedanken so darzulegen, dass man leicht folgen konnte; vielmehr wählten sie, treu dem Gebot des Pythagoras, über die göttliche Mysterien zu schweigen, Redewendungen, deren Sinn den Uneingeweihten verborgen bleiben musste, und schützten ihre wechselseitigen Gespräche oder ihre Schriften durch den Gebrauch verabredeter Zeichen (Symbola). (Ü: von Albrecht u.  a.) Similien: Alter Alkmaions, Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton.

1

Dazu s. Lurjie (2002) 27–31. Überblicksdarstellungen mit Blick auf Jamblichs Bedeutung für die antike Philosophie bei Bidez (1919) 29–40; Dalsgaard-Larsen (1975) 1–26; Dillon (1987) 862–909.

76



Jamblich aus Chalkis – Eusebios von Caesarea

Alk 45

De vita pythagorica 36.267 (ed. von Albrecht) τῶν δὲ συμπάντων Πυθαγορείων τοὺς μὲν ἀγνῶτάς τε καὶ ἀνωνύμους τινὰς πολλοὺς εἰκὸς γεγονέναι, τῶν δὲ γνωριζομένων ἐστὶ τάδε τὰ ὀνόματα· Κροτωνιᾶται Ἱππόστρατος, Δύμας, Αἴγων, Αἵμων, Σύλλος, Κλεοσθένης, Ἀγέλας, Ἐπίσυλος, Φυκιάδας, Ἔκφαντος, Τίμαιος, Βοῦθος, Ἔρατος, Ἰταναῖος, Ῥόδιππος, Βρύας, Εὔανδρος, Μυλλίας, Ἀντιμέδων, Ἀγέας, Λεόφρων, Ἀγύλος, Ὀνάτας, Ἱπποσθένης, Κλεόφρων, Ἀλκμαίων, Δαμοκλῆς, Μίλων, Μένων. […]

Eusebios von Caesarea

Alk 46

Praeparatio evangelica 11.28.6–10 (ed. des Places) Τούτου τοίνυν τοῦ λόγου τὴν δύναμιν περιαιρῶν ὁ Βόηθος ἐπάκουσον εὐθὺς ἐν ἀρχῇ τοῦ λόγου ὃ πεποίηκε γράφων οὕτως· ‘Εἰ μὲν ἀθάνατός ἐστιν ἡ ψυχὴ καὶ παντὸς ὀλέθρου κρείττων τις φύσις, πολλοὺς ἀναμείναντα χρὴ καὶ περιηγησάμενον λόγους ἀποφήνασθαι. Τὸ μέντοι τῶν περὶ ἡμᾶς ὁμοιότερον μηδὲν γενέσθαι θεῷ ψυχῆς, οὐ πολλῆς ἄν τις δεηθεὶς πραγματείας πιστεύσειεν, οὐ μόνον διὰ τὸ συνεχὲς καὶ ἄπαυστον τῆς κινήσεως, ἣν ἐν ἡμῖν ἐνδίδωσιν, ἀλλὰ τοῦ καθ’ ἑαυτὴν νοῦ. Εἰς ὅπερ ἀπιδὼν καὶ ὁ κροτωνιάτης φυσικὸς1 εἶπεν ἀθάνατον αὐτὴν οὖσαν καὶ πᾶσαν ἠρεμίαν φύσει φεύγειν, ὥσπερ τὰ θεῖα τῶν σωμάτων. Ἀλλὰ καὶ καθάπαξ τὴν ἰδέαν τῆς ψυχῆς καὶ μάλιστα τὸν ἄρχοντα ἐν ἡμῖν

1

Die Hss. Bononiensis gr. 3643 (Ende des 13. Jh.) und Neapolitanus II AA 16 (15. Jh.) bieten nach Mras (1956) 64 an dieser Stelle die Lesung φυσικῶς.

Jamblich aus Chalkis – Eusebios von Caesarea

77

Alk 45

Über das pythagoreische Leben 36.267 Jamblichs Schrift wird mit einem längeren Katalog der bedeutendsten Pythagoreer und Pythagoreerinnen abgeschlossen, welcher nach der Herkunft der jeweiligen Person gegliedert ist.1 Somit findet unter den Krotoniaten auch Alkmaion seinen Platz. Von den Pythagoreern sind natürlich recht viele unbekannt und ohne Namen. Die Namen der bekannten sind aber folgende: Aus Kroton: Hippostratos, Dymas, Aigon, Haimon, Syllos, Kleosthenes, Agelas, Episylos, Phykiadas, Ekphantos, Timaios, Buthos, Eratos, Itanaios, Rhodippos, Bryas, Euandros, Myllias, Antimedon, Ageas, Leophron, Agylos, Onatas, Hipposthenes, Kleophron, Alkmaion, Damokles, Milon, Menon. (Ü: von Albrecht) Similien: Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton.

Eusebios von Caesarea (vor 260–zw. 337 u. 340 n. Chr.) Alk 46

Evangelische Vorbereitung 11.28.6–10 Im elften Buch seiner apologetischen Schrift2 zitiert Eusebios einen Abschnitt aus Porphyrios’ Schrift Gegen Boëthos über die Seele,3 welches anschließend um drei weitere Zitate aus Boëthos’ Schrift ergänzt wird. Im ersten dieser Zitate taucht ein Hinweis auf einen krotoniatischen Naturphilosophen auf.4 In allen Zitaten geht es um Platons Lehre von der Unsterblichkeit der

1 2

Vgl. auch VS 58 A 1. Dazu etwa Schwab (2012) 156–157. Mehr zu Eusebios’ Bedeutung im Rahmen der frühchristlichen Apologetik bei Schwarz (1907) 1370–1439; Sirinelli (1961) 135–252; Moreau (1966) 1052–1088; Barnes (1981) 164–188; Ulrich (1998) 209–211. 3 Dazu s. Alk 13 und Alk 43. Zu Boëthos s. insbesondere S. 35, Anm. 1. 4 Früher wurde vermutet, dass es sich dabei um Pythagoras handelt; dazu s. Heinichen  (1943) 159, Anm.  4. Für Alkmaion plädierte Walther Kranz bei Diels/ Kranz (1951) 495 (Nachtrag). Vgl. auch Mras (1956) 64.

78



Eusebios von Caesarea

νοῦν, ὁπηλίκα βουλεύματα καὶ ὁρμὰς πολλάκις ὁποίας ὑποκινεῖ τῷ κατανοήσαντι πολλή τις ἂν πρὸς τὸν θεὸν ὁμοιότης ὑποφανείη.” (Vgl. Plat., Phaidr. 245C)

Alk 47

Praeparatio evangelica 15.47.2 (ed. des Places) (μζ΄ Περὶ τῆς τῶν ἄστρων φορᾶς καὶ κινήσεως). […] Ἀλκμαίων καὶ οἱ μαθηματικοὶ τοὺς πλανήτας τοῖς ἀπλανέσιν ἀπὸ δυσμῶν ἐπ’ ἀνατολὰς ἀντιφέρεσθαι.

Eusebios von Caesarea

79

Seele, die Eusebios auf Moses’ Lehre zurückführen wird.1 Der krotoniatische Naturphilosoph wird in diesem Zusammenhang mit Bezug auf seine Behauptung über die Ähnlichkeit der menschlichen Seele mit den göttlichen Körpern erwähnt. Höre nun, was Boëthos, indem er die Kraft dieses Arguments herabsetzt, ganz am Anfang seiner Abhandlung geschrieben hat: „Um zu zeigen, ob die Seele unsterblich ist und eine Natur, die zu stark für jede Art von Zerstörung ist, muss man beharrlich viele Argumente umrunden. Aber man braucht wohl nicht viel Aufwand, um zu glauben, dass nichts an uns Gott ähnlicher ist als die Seele, und das nicht nur wegen der ständigen und unaufhörlichen Bewegung, die sie in uns erzeugt, sondern auch wegen des zu ihr gehörenden Geistes. Angesichts dessen sagte der Naturphilosoph aus Kroton, dass sie als unsterbliche auch von Natur aus jede Ruhe fliehe, wie die göttlichen Körper. Aber auch dem Menschen, der einmal die Idee der Seele erkannt hat, und vor allem, wie große Ziele und Impulse der Geist, der in uns herrscht, oft in Bewegung setzt, dürfte allmählich eine große Ähnlichkeit mit Gott entstehen.“ Similien: Herkunft aus Kroton, Seelenlehre.

Alk 47

Evangelische Vorbereitung 15.47.2 Im Zusammenhang mit dem immer noch weiter fortgesetzten Vergleich zwischen Platon und Mose befasst sich Eusebios im fünfzehnten Buch der Evangelischen Vorbereitung auch mit dem ‚widersprüchlichen‘ und somit ‚fruchtlosen‘ Charakter der übrigen griechischen Philosophie.2 Die verschiedenen philosophischen Annahmen, welche er zur Dokumentation dieser ‚Widersprüchlichkeit‘ bzw. ‚Fruchtlosigkeit‘ verwendet, werden aus Ps.-Plutarchs Philosophischen Lehrmeinungen zitiert. Bei der Frage nach der Bewegung der Gestirne taucht neben den Annahmen von Anaxagoras, 1 2

Zur Konstruktion dieses Abhängigkeitsverhältnisses bei Eusebios vgl. Schwab (2012) 174–177. Zur Widersprüchlichkeit unterschiedlicher philosophischer Annahmen als Zeichen einer allgemeineren Fruchtlosigkeit der Beschäftigung mit der Philosophie s. auch Semisch (1840) 159, Anm. 4; Marcovich (1990) 7; Riedweg (1994) 109–115, 272, 498 (mit ergänzenden Hinweisen auf die Primärliteratur). Mehr dazu mit Blick auf die Tradition der antiken Doxographie vgl. Mansfeld/Runia (1997) 130–141.

80



Eusebios von Caesarea – Calcidius

Calcidius Alk 48

Commentarius in Platonis Timaeum 256.22–257.15 (ed. Waszink) Demonstranda igitur oculi natura est, de qua cum plerique alii tum Alcmaeo1 Crotoniensis, in physicis exercitatus quique primus exectionem aggredi est ausus, et Callisthenes, Aristotelis auditor, et Herophilus multa et praeclara in lucem protulerunt: duas esse angustas semitas quae a cerebri sede, in qua est sita potestas animae summa ac principalis, ad oculorum cauernas meent naturalem spiritum continens; quae cum ex uno initio eademque radice progressae aliquantisper coniunctae sint in frontis intimis, separatae biuii specie perueniant ad oculorum concauas sedes, qua superciliorum obliqui tramites porriguntur, sinuataeque illic tunicarum gremio naturalem humorem recipiente globos complent munitos tegmine palpebrarum, ex quo appellantur orbes. Porro quod ex una sede progrediantur luciferae semitae, docet quidem sectio principaliter, nihilo minus tamen intellegitur ex eo quoque, quod uterque oculus moueatur una nec alter sine altero moueri queat. Oculi porro ipsius continentiam in quattuor membranis seu tunicis notauerunt disparili soliditate; quarum differentiam proprietatemque si quis persequi uelit, maiorem proposita materia suscipiet laborem.

1 Handschriftlich belegt sind auch folgende Varianten: alcmeo, alcmeous, alcmeus, alcmaeus, alcimeus, alcineus, almeus, alcmeos. Für die entsprechenden Handschriften s. Waszink (1962) 256.

Eusebios von Caesarea – Calcidius

81

Demokrit, Kleanthes, Anaximander, Anaximenes und Platon auch die Annahme auf, welche zu diesem Thema angeblich von Alkmaion zusammen mit einer Gruppe von Astronomen vertreten wurde. (Über die Bahn und die Bewegung der Gestirne) […] Alkmaion und die Astronomen behaupten, dass sich die Planeten den Fixsternen von Westen nach Osten entgegenbewegen. Similien: Astronomie, Bewegung der Himmelskörper, Planeten und Fixsterne.

Calcidius (4. Jh. n. Chr.) Alk 48

Kommentar zu Platons Timaios 256.22–257.15 Gegen Ende des ersten Teils seines Kommentars zu Platons Timaios beschäftigt sich Calcidius auch mit den Lehren über das Sehen bzw. das Augenlicht. In einem Versuch, Platons Ansicht vor einem breiteren wissenschaftlichen Hintergrund zu kontextualisieren und damit zu bestätigen, berichtet Calcidius unter anderem auch, dass Alkmaion von Kroton der erste war, der eine Sectio des Auges durchgeführt hatte.1 Es ist also die Natur des Auges darzulegen, worüber viele andere und besonders der in der Naturphilosophie bewandte Krotoniate Alkmaion, der auch als erster eine Sectio in Angriff zu nehmen gewagt hat, sowie Kallisthenes, der Hörer des Aristoteles,2 und Herophilos3 zahlreiche bedeutende Fakten ans Licht gebracht haben: es gebe zwei Kanäle, die vom Sitz des Hirns aus, 1

2 3

Zur Sectio vgl. Hirschberg (1921) 131–133; Koelbing (1968) 8–9; Bakhouche (2014) 119–134. Für die im vorliegenden Zeugnis dargelegten Ergebnisse der Sectio vgl. Hippokr., loc. in hom. 2.8–13; dens., carn. 17; Aristot., hist. an. 4.8.533a13–15; dens., gen. an.  2.6.744a5–b11. Ferner s. Diels (1893a) 421, Anm.  2; Diels/Kranz (1951) 212–213. Zur Identifikation mit dem Geschichtsschreiber Kallisthenes von Olynthos s. Bakhouche (2014) 126. Herophilos von Chalkedon war ein Mediziner und Anatom, welcher im 3. Jh. v. Chr. in Alexandria tätig war. Mit Erlaubnis des ptolemäischen Königshofs könnte er operative Eingriffe zu Forschungszwecken möglicherweise auch als Vivisektionen, nämlich an Tieren und Sträflingen, durchgeführt haben. Die Zeugnisse findet man bei von Staden (1989) 35–445. Vgl. auch Gossen (1912) 1104–1110 und Potter (1976) 45–60.

82



Calcidius – Themistios

Themistios Alk 49

In Aristotelis libros de anima paraphrasis 5.3.13.29–33 (ed. Heinze) (Anschluss s. Hipp 40) [an.  1.2.405a29–b1] τούτοις δὲ παραπλησίως καὶ Ἀλκμαίων ὁ Κροτωνιάτης φυσικός· φησὶ γὰρ αὐτὴν ἀθάνατον εἶναι διὰ τὸ μάλιστα ἐοικέναι τοῖς ἀθανάτοις αἰεὶ κινουμένην· κινεῖσθαι γὰρ καὶ τὰ ἀθάνατα1 πάντα συνεχῶς,2 ἥλιον σελήνην τοὺς ἀστέρας τὸν οὐρανόν.

1 2

Handschriftlich belegt ist ἄλλα. Bei der Lesung ἀθάνατα handelt es sich um eine Konjektur Heinzes. Im Text von Aristoteles findet sich an dieser Stelle zusätzlich das Wort ἀεί (Alk 3).

Calcidius – Themistios

83

in dem die höchste und führende Kraft der Seele ihren Sitz habe, zu den Augenhöhlen führten und natürlichen Atem [spiritus] enthielten. Diese Kanäle, die von einem Anfangspunkt und derselben Wurzel ausgehen, vereinigen sich über eine bestimmte Strecke im tiefsten Teil der Stirn und trennen sich in zwei Zweige, um die Augenhöhlen zu verbinden, wobei sie einer schrägen Linie folgen, die der der Augenbrauen entspricht. Nach Umwegen landen sie in Kugeln, die im Schoß der Membranen die natürliche Feuchtigkeit enthalten und mit dem Schutz der Augenlider versehen sind (daher ihr Name ‚Augenkreise‘). Dass die lichtbringenden Bahnen von einem einzigen Sitz ausgehen, lehrt außerdem die Sectio vorzüglich. Nichtsdestoweniger versteht man es auch aus der Tatsache, dass beide Augen sich zusammen bewegen und kein Auge ohne das andere bewegt werden kann. Sie haben ferner die Verfassung des Auges selbst in vier Membranen oder Häuten von ungleichmäßiger Festigkeit bemerkt. Wenn jemand deren Unterschied bzw. Eigenschaft untersuchen wollte, müsste er eine Mühe auf sich nehmen, die größer ist als das, was ich mir inhaltlich vorgenommen habe. Similien: Erste Durchführung einer Sectio des Auges, Funktion des Gehirns, Herkunft aus Kroton.

Themistios (ca. 317–ca. 385 n. Chr.) Alk 49

Paraphrase von Aristoteles’ Über die Seele 5.3.13.29–33 Um wichtige Informationen auch umfangreicher Werke einfacher zugänglich zu machen, wurden seit der hellenistischen Zeit sog. Epitomen und Paraphrasen verfasst und genutzt, die den Lesern jeweils einen schnellen Zugang zu diesen Informationen boten.1 An der vorliegenden Stelle handelt es sich um eine Paraphrase des aristotelischen Berichts über Alkmaions Lehre zur Unsterblichkeit der Seele. Genauso wie in der Schrift von Aristoteles taucht der Verweis auf Alkmaion auch hier erst nach der Behandlung der An­sichten 1

Vgl. Opelt (1962) 944  ff.; Kullmann (1999) 189–190; Hellmann (2006) 353–354; dens. (2015) 1250–1251, 1258–1259. Zur Bedeutung des Themistios im Rahmen dieser Tradition vgl. Oehler (1964) 135 und Blumenthal (1979) 175, Anm. 29 (mit ergänzender Literatur).

84



Themistios – Oreibasios

Oreibasios Alk 50

Collectionum medicarum reliquiae 38.9 (ed. Raeder CMG 6.2.2, 136.26–32) (λη΄. Ἐκ τῶν Ῥούφου. Περὶ κομιδῆς παιδίου.) […] πρώτην δὲ τροφὴν προσφέρειν τοῦ μέλιτος· καὶ γὰρ ἐρεθιστικὸν τῇ γλυκύτητι καὶ ἄλλως τὸ σῶμα διακαθαίρει καὶ τὸ ἔντερον· ἔνεστι περίττωμα τοῖς τηλικούτοις ἐν τῷ ἐντέρῳ, ὃ χρὴ ἐξάγειν, οὐχ ὥσπερ Ἀλκμαίων οἴεται, ὅτι ἐν ταῖς μήτραις ὂν τὸ παιδίον ἤσθιε στόματι (τοῦτο γὰρ οὐδένα τρόπον δυνατόν), ἀλλ’ ὅτι τῆς τροφῆς τὸ ἐνταῦθα ἧκον διεδίδου ἔσω· […]. (Vgl. Psell., omni. doct. 115; Paul. Aeg., epit. med. 1.5.1)

Themistios – Oreibasios

85

von Thales, Diogenes von Apollonia und Heraklit auf. Anschließend folgen noch die beiden weiteren Verweise auf Hippon und Kritias. [an. 1.2.405a29–b1 (= Alk 3)] In ähnlicher Weise wie diese [die Naturphilosophen im Blick auf die Prozesshaftigkeit der Seele] auch Alkmaion aus Kroton, der Naturphilosoph; er behauptet nämlich, dass sie [die Seele] unsterblich sei, weil sie am meisten den Unsterblichen gleiche, insofern sie immer bewegt sei. Alles Unsterbliche bewege sich nämlich stets in einem fort, die Sonne, der Mond, die Sterne, der Himmel. Similien: Herkunft aus Kroton, Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Oreibasios (um 320–390/400 n. Chr.) Alk 50

Medizinische Exzerptensammlung 38.9 Oreibasios war Leibarzt Kaiser Julians. Er war ebenfalls kein Christ und vermutlich mit Julian so eng verbunden, dass er nach dessen Tod ins Exil gezwungen wurde.1 Seine enzyklopädische medizinische Kompilation mit Auszügen aus den Schriften früherer Medizinschrifsteller und Naturphilosophen ist nur unvollständig überliefert. Unter anderem überliefert er im Zusammenhang mit einer Schrift des Rufus von Ephesos auch ein Zeugnis Alkmaions. (Aus den Schriften von Rufus. Über das Großziehen eines Kindes) […] Als erste Nahrung muss man Honig zuführen, denn er ist durch seine Süße reizend und reinigt auch sonst den Körper und die Eingeweide.2 Denn die entsprechend alten Kinder haben Abfallprodukte in ihren Eingeweiden, die herausgeführt werden müssen – nicht, wie Alkmaion glaubt, weil das Kleinkind im Mutterleib mit dem Mund aß (dies ist auf keine Weise möglich), sondern weil es die dorthinkommende Nahrung nach innen verteilte.

1 2

Zum Leben und der Karriere des Oreibasios s. Baldwin (1975) 85–97; Wilson (1996) 57; Grant (1997) 1–4. Dieselbe Annahme findet sich auch bei Oreibasios in Syn. ad Eust. fil. 5.5.1.

86



Oreibasios – Tyrannios Rufinos

Tyrannios Rufinos Alk 51

Clementina sec. translationem quam fecit Rufinus – Recognitiones 8.15.1–4 (ed. Rehm/Paschke) (teilweise =Th 310; teilweise = Ar 127) nam Graecorum philosophi de principiis mundi quaerentes, alius alia incessit via. denique Pythagoras elementa principiorum numeros esse dicit, Callistratus qualitates, Alcmeon1 contrarietates, Anaximandrus inmensitatem, Anaxagoras aequalitates partium, Epicurus atomos, Diodorus amere, hoc est [ex his] in quibus partes non sint, Asclepiades oncos, quod nos tumores vel elationes possumus dicere, geometrae fines, Democritus ideas, Thales aquam, Heraclitus ignem, Diogenes aerem, Parmenides terram, Zenon Empedocles Plato ignem aquam aerem terram; Aristoteles etiam quintum introducit elementum, quod acatonomaston, id est inconpellabile nominavit, sine dubio illum indicans, qui in unum quattuor elementa coniungens mundum fecerit. (Vgl. Alk 77)2

1

2

Handschriftlich belegt sind auch folgende Varianten: alcmeon, alchmeon, alcmaeom, alecmeon, alemeon, alchemeon, alcimeon, alcmenon, almenon, calemeon. Für die entsprechenden Handschriften sei verwiesen auf Rehm/Paschke (1965) 225. Vgl. auch Anonymus ad Cuimnanum, Expositio Latinitatis 1.250–261 (ed. Bischoff/ Löfstedt 1992).

Oreibasios – Tyrannios Rufinos

87

Similien: Embryologie, Ernährung des Embryos.

Tyrannios Rufinos (345–410 n. Chr.) Alk 51

Pseudoklementinen nach der Übersetzung Rufins  – Wiedererkennungen 8.15.1–4 Unter Pseudoklementinen bzw. (pseudoklementinischen) Wiedererkennungen versteht man heute einen antiken christlichen Roman, der über die abenteuerliche Reise eines gewissen Clemens (gemeint ist Clemens von Rom) in Palästina und seine Verbindung mit dem Apostel Petrus berichtet.1 Bei dem vorliegenden Text Rufins handelt es sich um eine lateinische Übersetzung einer ursprünglich in griechischer Sprache verfassten Version des Romans.2 Die vorliegende Stelle belegt durch einen Katalog griechischer Philosophen und ihrer Ansichten über die Prinzipien der Welt die Bildung des christlichen Gesprächspartners, Niceta, des Bruders des Clemens.3 Denn als die Philosophen der Griechen nach den Prinzipien der Welt fragten, schlug ein jeder einen anderen Weg für sich ein. Also sagt Pythagoras, dass die Grundelemente der Prinzipien die Zahlen seien, Kallistratos die Qualitäten, Alkmaion die Gegensätze, Anaximander das Unendliche,[4] Anaxagoras die Gleichartigkeiten der Teile, Epikur die Atome, Diodor die amere (das Unteilbare), d.  h. Dinge, in denen es keine Teile gibt,[5] Asklepiades oncos (Massen), die wir Anschwellungen oder Ausdehnungen nennen können, die Geometriker die Grenzen, Demokrit die Ideen, Thales das Wasser, Heraklit das Feuer, Diogenes die Luft, Parmenides die Erde, Zenon, Empedokles 1

Dazu vgl. Rehm (1957) 197–206; Hoffmann (1998) 132–133; Vielberg (2000) 131– 170; Schwab (2012) 223. 2 Außerdem ist der Roman auch in zwei weiteren unvollständigen Versionen überliefert, nämlich einer griechischen und einer syrischen. Zu den überlieferten Fragmenten der griechischen Version s. Rehm/Paschke (1965) c–cii. Zu denen der syrischen Version s. Rehm (1957) 203. Zu Tyrannios Rufinos (auch bekannt als Rufinus von Aquileia) s. Skeb (1998b) 536. 3 Mehr hierüber bei Schwab (2012) 224–225, 226–228. 4 Vgl. Ar 127. 5 Es handelt sich um Diodor von Iasos, der sog. Kronos (ca. 4./3. Jh. v. Chr.). Die Zeugnisse sind gesammelt bei Döring (1972) 28–44 und Giannantoni (1990) 1.413–435.

88

Theodoret

Theodoret Alk 52

Graecarum affectionum curatio 1.23–24 (ed. Canivet) (= teilweise Th 327) Εἰ δὲ καὶ τὰς τέχνας καὶ τὰς ἐπιστήμας καὶ τῶν δαιμόνων τὰς τελετὰς καὶ τὰ πρῶτα στοιχεῖα παρὰ βαρβάρων ἐδιδάχθησαν Ἕλληνες καὶ ἐπὶ τοῖς διδασκάλοις ἁβρύνονται, τί δήποτε ὑμεῖς, οὐδὲ ξυνιέναι τὰ ὑπ’ ἐκείνων ξυγγεγραμμένα δυνάμενοι, παραιτεῖσθε μαθεῖν τὴν ἀλήθειαν παρ’ ἀνδρῶν θεόσδοτον σοφίαν εἰσδεξαμένων; Εἰ δέ, ὅτι οὐκ ἐκ τῆς Ἑλλάδος ἐβλάστησαν, τὰς ἀκοὰς αὐτοῖς ὑπέχειν οὐ βούλεσθε, ὥρα ὑμῖν μήτε Θαλῆν ὀνομάζειν σοφὸν μήτε Πυθαγόραν φιλόσοφον μήτε Φερεκύδην τὸν ἐκείνου διδάσκαλον. Ὁ μὲν γὰρ Φερεκύδης Σύριος ἦν, οὐκ Ἀθηναῖος οὐδὲ Σπαρτιάτης οὐδὲ γε Κορίνθιος· τὸν δὲ Πυθαγόραν Ἀριστόξενος καὶ Ἀρίσταρχος καὶ Θεόπομπος Τυρρηνὸν εἶναί φασιν, ὁ δὲ Νεάνθης Τύριον ὀνομάζει· τὸν δὲ Θαλῆν οἱ μὲν Μιλήσιον λέγουσι, Λέανδρος δὲ καὶ Ἡρόδοτος Φοίνικα προσηγόρευσαν· καὶ μέντοι καὶ ὁ Ἀριστοτέλης Σταγειρίτης ἦν, Σινωπεὺς δὲ ὁ Διογένης, καὶ Ἀλκμὰν ὁ Πειρίθου Κροτωνιάτης, ὃν πρῶτόν φασι περὶ φύσεως ξυγγράψαι λόγον· Ἀκραγαντῖνος δὲ ὁ Ἐμπεδοκλῆς, Σικελικὴ δὲ αὕτη πόλις.

Theodoret

89

und Platon Feuer, Wasser, Luft und Erde. Aristoteles fügt auch ein fünftes Element hinzu, welches er ‚acatonomaston ‘, d.  h. unbenennbar, genannt hat, um ohne Zweifel den anzudeuten, der die Welt erschaffen hat, indem er die vier Elemente in Eines vermischt hat. (Ü: nach Schwab) Similien: Prinzipienlehre.

Theodoret (um 393–um 466 n. Chr.) Alk 52

Heilung der griechischen Krankheiten 1.23–24 In seinem Versuch, die christliche Weisheit vom traditionellen heidnischen Griechentum zu trennen, verweist Theodoret im ersten Buch seines apologetischen Werkes auf verschiedentliche Bezüge der griechischen Philosophie zur ‚barbarischen‘ Welt.1 Unter den Philosophen, die angeblich von nichtgriechischer Herkunft waren, findet sich auch Alkmaion von Kroton.2 1

Mehr über dieses Werk und seinen kulturell- historischen Kontext bei Scholten (2015) 36–80. Vgl. aber auch Siniossoglou (2008) 1–29. 2 Mehr hierüber bei Schwab  (2012) 263–266. Dass Alkmaion im Text als Alkman erwähnt wird, scheint kein Problem zu sein, insofern seine Identifikation durch weitere Merkmale bestätigt wird, nämlich seine Herkunft aus Kroton, der Name seines Vaters sowie das ‚Heurema‘ der ersten Abfassung einer naturphilosophischen Abhandlung. Insbesondere zur Erwähnung des ‚Heuremas‘ s. auch Wachtler (1896) 19, Anm. 2; Zeller (1919) 597, Anm. 1. Beide glauben aufgrund paralleler Stellen bei Clemens von Alexandria (str. 1.14.62, 1.16.78 = Alk 33), dass Theodoret die Angabe zu Alkmaion aus Clemens entnommen hat. Mansfeld/Runia  (2010) 153, Anm.  40 halten die Namensverwechslung für einen Fehler Theodorets. Vgl. auch Most (1987) 4; Scholten (2015) 153, Anm. 40. Zur Verwechslung der Namen Alkman und Alkmaion vgl. aber auch Diodor 4.7 (in der Hs. Berolinensis gr. 227); Him., 39.13; Theodor., Graec. aff. cur. 5.17 (=  Alk  53); Eus. (ex Hieron.), chron. 94b.25 (30.3 Ol.); Cyril. Alex., contra Iulian. 1.14.18; Georg. Syncellus, ecl. chron. 253.6–7; Schol. Eurip. Troad. 210 (in der Hs. Neapolitanus II F 9); Schol. Pind. P. 8.64–66a, ferner Athen., 4.17.61–62 (= Alcman, fr. 70 Bergk; fr. 95b Page; fr. 92 Calame) und Christod., epigr. 2.1.393–397, wo der Lyriker Alkman als „Alkmaon“ (Ἀλκμάων) erwähnt wird. Beide zuletztgenannten Formen (Ἀλκμάν und Ἀλκμάων) können übrigens auch als die regelkonformen Entsprechungen des Namens Ἀλκμέων im Dorischen erklärt werden. Dazu s. Kretschmer (1894) 123 (zusammen mit den Anmerkungen

90

Theodoret

Alk 53

Graecarum affectionum curatio 5.17 (ed. Canivet) Θαλῆς τοίνυν κέκληκε τὴν ψυχὴν ἀκίνητον1 φύσιν· Ἀλκμὰν δὲ αὐτὴν αὐτοκίνητον εἴρηκεν· […] (Vgl. Plat., Phaidr. 245C)

1

In der übrigen Placita-Tradition (Ps.-Plutarch, Stobaios) ist an entsprechender Stelle die Lesart ἀεικίνητον belegt.

Theodoret

91

Wenn aber die Griechen die Künste und die Wissenschaften und die religiö­ sen Geheimnisse und die ersten Buchstaben von den Barbaren lernten und sich mit ihren Lehren brüsten, was verweigert ihr da, die ihr das von jenen Verfasste nicht verstehen könnt, die Wahrheit von Männern zu lernen, die eine gottgegebene Weisheit empfangen haben? Wenn ihr ihnen aber kein Gehör schenken wollt, da sie nicht Griechenland entstammen, dann ist es Zeit für euch, weder Thales, den Weisen, zu nennen noch den Philosophen Pythagoras noch seinen Lehrer Pherekydes. Denn Pherekydes war Syrer, nicht Athener, nicht Spartaner und auch nicht Korinther; Pythagoras soll laut Aristoxenos,1 Aristarch2 und Theopomp Tyrrhener sein, Neanthes aber nennt ihn Tyrer. Von Thales sagen die einen, er sei Milesier, Leandros aber und Herodot sprechen von ihm als Phönizier.3 Und auch Aristoteles war freilich ein Stagirite, und Diogenes ein Sinoper, und Alkman (sic), der Sohn des Peirithoos, ein Krotoniate, welcher als erster, wie es berichtet wird, eine Schrift Über die Natur verfasst hat; und Empedokles wiederum war ein Akragantiner – dies ist eine sizilianische Stadt. Similien: Alkmaions Vater, Herkunft aus Kroton, Primus inventor/prôtos heuretēˊs, Schrift Alkmaions.

Alk 53

Heilung der griechischen Krankheiten 5.17 (= teilweise Th 336) Im fünften Buch derselben Schrift trägt Theodoret unterschiedliche Annahmen über die Seele, die er, wie er selbst berichtet, in einschlägigen doxographi­ schen Werken (Plutarch, Porphyrios und Aëtios) fand, zu einem längeren mit bei Kühner/Blass (1890) 173, 202, 324) und Canivet (2000) 110 (mit Bezug auf die vorliegende Stelle bei Theodoret). Dem Lyriker Alkman ist darüber hinaus auch ein Papyrusfragment kosmologischen Inhaltes (fr. 5 Page; fr. 81 Calame) zugeschrieben. Dazu s. etwa West (1963) 154–156; dens. (1967) 1–15; Most (1987) 1–19. 1 Fr.  11 c Wehrli. Aristoxenos war ein Schüler von Aristoteles, der Biographien zu Pythagoras und den Pythagoreern verfasste. 2 Vermutlich handelt es sich um den alexandrinischen Grammatiker Aristarch von Samothrake. Vgl. Canivet (2000) 110, Anm. 1.; Zur Hypothese, dass dabei eine Verwechschlung von Aristarch mit Aristoteles von Seiten des Clemens von Alexandria vorliegt, den Theodoret hier angeblich zitiert, s. Scholten (2015) 152–153, Anm. 35 mit ergänzender Literatur. 3 Leandr., FGrHist 491–2 F 17 (= Th 51); Hdt., 1.170 (= VS 11 A 4; = Th 12). Zur Herkunftsproblematik s. Wöhrle (2015) 470–478.

92



Theodoret – Johannes Stobaios

Johannes Stobaios Alk 54

Anthologium 1.24.2b–c (ed. Wachsmuth/Hense) (Anschluss s. Ar 149) (Περὶ οὐσίας ἄστρων καὶ σχημάτων, κινήσεώς τε καὶ ἐπισημασίας) […] Τῶν μαθηματικῶν τινὲς […] [τ]οὺς δὲ πλανήτας τοῖς ἀπλανέσιν ἀπὸ δυσμῶν ἐπ’ ἀνατολὰς ἀντιφέρεσθαι. Τούτῳ δὲ συνομολογεῖ καὶ Ἀλκμαίων. […]

Theodoret – Johannes Stobaios

93

Thales beginnenden Verzeichnis zusammen.1 Es handelt sich ebenfalls um einen Versuch, auf eine gewisse Eitelkeit bzw. Fruchtlosigkeit der einander widersprechenden philosophischen Annahmen über diese S­ achverhalte hinzuweisen.2 Alkmaion wird hier wieder als Alkman erwähnt.3 Thales nannte die Seele von Natur unbewegt. Alkman (sic) behauptete wiederum, sie sei selbstbewegend. Similien: Seelenlehre.

Johannes Stobaios (5. Jh. n. Chr.) Alk 54

Anthologie 1.24.2b–c Stobaios ist der Verfasser einer spätantiken Sammlung von Exzerpten aus früheren Werken paganer griechischer Schriftsteller.4 Seine Exzerpte betreffen ein sehr breites Spektrum an Fragen. Das erste Buch befasst sich zumeist mit naturphilosophischen Themen, darunter auch mit astronomischen Fragen. In diesem Zusammenhang wird unter anderem berichtet, dass Alkmaion der Ansicht einiger Astronomen über die Bahn der Planeten zustimmte. (Das Wesen der Gestirne, ihre Formen, Bewegung und Anzeichen.) […] Einige Astronomen […], sind der Ansicht, dass sich die Planeten den Fixsternen von Westen nach Osten entgegenbewegen. Dem stimmt aber auch Alkmaion zu. […] 1 2

3

4

Zur Bedeutung Theodorets im Rahmen der Placita-Tradition vgl. Mansfeld/Runia (1997) 168. Vgl. etwa Schwab (2012) 286. Zur Widersprüchlichkeit unterschiedlicher philoso­ phischer Annahmen als Zeichen einer allgemeineren Fruchtlosigkeit der Beschäftigung mit der Philosophie s. auch Semisch (1840) 159, Anm. 4; Marcovich (1990) 7; Riedweg (1994) 109–115, 272, 498 (mit ergänzenden Hinweisen auf die Primärliteratur). Mehr dazu mit Blick auf die Tradition der antiken Doxographie vgl. Mansfeld/ Runia (1997) 130–141. Die Identifizierung erlaubt eine parallele Stelle aus Stobaios (Alk 57). Dazu s. auch Diels (1879) 386; Schwab (2012) 287, Anm. 183; Scholten (2015) 363, Anm. 21; Mansfeld/Runia (2009) 183, 185, die dies als einen Fehler von Theodoret annehmen. Canivet (2000) 231, Anm. 2 verweist auf eine dialektale Variante desselben Namens. Vgl. o. S. 89, Anm. 2. Mehr hierüber bei Hose (2005) 93–99.

94



Johannes Stobaios

Alk 55

Anthologium 1.25.1h–i (ed. Wachsmuth/Hense) (Περὶ οὐσίας ἡλίου καὶ μεγέθους σχήματός τε καὶ τροπῶν καὶ ἐκλείψεως καὶ σημείων καὶ κινήσεως) […] Ἀλκμαίων πλατὺν εἶναι τὸν ἥλιον. Οἱ Πυθαγόρειοι σφαιροειδῆ τὸν ἥλιον. (Vgl. Aristot., phys. 2.1.193b26–30; Achil. Astr., isag. 19.28–30)

Alk 56

Anthologium 1.26.3 (3–6) (ed. Wachsmuth/Hense) (Anschluss zu Ar 153) (Περὶ δὲ ἐκλείψεως σελήνης.) […] Ἀλκμαίων, Ἡράκλειτος, Ἀντιφῶν κατὰ τὴν τοῦ σκαφοειδοῦς στροφὴν καὶ τὰς περικλίσεις.1 (Vgl. Diog. Laert., 10.94 = Epik., Ep. 2.41 Usener)

Alk 57

Anthologium 1.49.1a (6–8) (ed. Wachsmuth/Hense) (Περὶ ψυχῆς) […] Ἀλκμαίων φύσιν αὐτοκίνητον κατὰ ἀίδιον κίνησιν καὶ διὰ τοῦτο ἀθάνατον αὐτὴν καὶ προσεμφερῆ τοῖς θείοις ὑπολαμβάνει. […] (Vgl. Plat., Phaidr. 245C) 1 Oder περικλάσεις? Vgl. Plut., Lys. 12.2; Ps.-Plut., plac. 1.4.878C–F, 1.6.879C–880A.

Johannes Stobaios

95

Similien: Astronomie, Bewegung der Himmelskörper, Planeten und Fixsterne.

Alk 55

Anthologie 1.25.1h–i Im nächsten Kapitel ist von der Sonne die Rede. Auf Alkmaions Ansicht folgt unmittelbar die der Pythagoreer. (Über das Wesen der Sonne und über die Größe, Form, Wenden, Verfinsterung, Zeichen, Bewegung.) […] Alkmaion ist der Ansicht, dass die Sonne flach sei. Die Pythagoreer sind der Ansicht, dass die Sonne kugelartig sei. Similien: Astronomie, Sonne/Mond.

Alk 56

Anthologie 1.26.3 (3–6) An der vorliegenden Stelle geht es um das Phänomen der Verfinsterung des Mondes. Alkmaion, Heraklit und Antiphon werden gemeinsam aufgeführt. Unmittelbar danach folgt die Theorie von einigen Pythagoreern. (Über die Verfinsterung des Mondes.) […] Alkmaion, Heraklit1 und Antiphon2 sind der Ansicht, dass die Eklipsen einträten während der Wende des kahnartigen Körpers und seiner Umbeugungen.3 Similien: Astronomie, Bewegung der Himmelskörper, Sonne/Mond.

Alk 57

Anthologie 1.49.1a (6–8) Im Folgenden geht es um die Natur der Seele. Auf die Ansichten des Thales, des Pythagoras und des Xenokrates folgt diejenige Alkmaions. (Über die Seele.) 1 2 3

VS 22 A 12. VS 87 B 28. Die „Umbeugungen“ (περικλίσεις) verstehen Diels/Kranz (1951) 146 als „die halben oder Viertelswendungen der Phasen“ des Mondes.

96



Johannes Stobaios

Alk 58

Anthologium 1.52.8 (ed. Wachsmuth/Hense) (Περὶ ὁράσεως καὶ κατοπτρικῶν ἐμφάσεων) Ἀλκμαίων κατὰ τὴν τοῦ διαφανοῦς ἀντίληψιν.1

Alk 59

Anthologium 1.53.2 (ed. Wachsmuth/Hense) (Περὶ ἀκοῆς.) […] Ἀλκμαίων ἀκούειν ἡμᾶς τῷ κενῷ τῷ ἐντὸς τοῦ ὠτός· τοῦτο γὰρ εἶναι τὸ διηχοῦν2 κατὰ τὴν τοῦ πνεύματος εἰσβολήν·3 πάντα γὰρ τὰ κοῖλα4 ἠχεῖ.5 1 2

3

4

5

Die Konjektur ἀντίλαμψιν wird hierbei vorgeschlagen von Diels (1879) 223. Die durch die Hs. Laurentianus Plut. 8.22 (14.  Jh.) belegte Lesart τὸ διηθοῦν ist bereits bei Meineke  (1857) xliii entsprechend dem ps.-plutarchischen (Alk  20) τὸ διηχοῦν emendiert worden. Ps.-Plutarch (Alk 20) bietet ἐμβολήν, Ps.-Galen (Alk 67) auch εἰσβολήν. Die Bedeutung ist dieselbe. Mehr hierüber bei Jas (2018) 309. Laks/Most (2016: 5.2) 752 sowie Mansfeld/Runia (2020) 1673 ziehen für die Rekonstruktion ihres Aëtios-Textes die Lesart ἐμβολὴν vor. Ps.-Plutarch (Alk 20) und Ps.-Galen (Alk 67) bieten τὰ κενά. Für die Rekonstruktion der entsprechenden Stelle bei Aëtios wird von Laks/Most (2016: 5.2) 752 sowie Mansfeld/Runia (2020) 1673 ebenfalls diese Lesart vorgezogen. Hermann Diels verweist zusätzlich auf Aristot., an. 2.8.419b33–35 und Hippokr., carn. 15.

Johannes Stobaios

97

[…] Alkmaion nimmt an, dass sie ihrer Natur nach selbstbewegend bei ewiger Bewegung sei und dass sie deshalb unsterblich und den göttlichen Dingen ähnlich sei. […] Similien: Seelenlehre.

Alk 58

Anthologie 1.52.8 Ein weiteres Zeugnis zu Alkmaion taucht im Zusammenhang mit dem Sehvermögen auf. Es findet sich zwischen den Ansichten von Platon und Aristoteles. (Über das Sehvermögen und katoptrische Erscheinungen [Strahlenbrechung].) Alkmaion behauptet, dass durch die Affektion des Durchsichtigen das Sehen entstehe. Similien: Sehvermögen, Sinneswahrnehmung.

Alk 59

Anthologie 1.53.2 In dieser Passage ist vom Gehör die Rede. Die entsprechende Annahme Alkmaions folgt auf die von Empedokles und geht der von Diogenes bzw. Platon voran. (Über das Gehör.) […] Alkmaion ist der Ansicht, dass wir mit dem leeren Raum innerhalb des Ohres hören; denn dieser töne wider beim Eindringen der Luft (Pneuma). Alle Hohlräume tönen nämlich wider.1 Similien: Hörvermögen, Sinneswahrnehmung.

1

Vgl. auch Ps.-Aristot., probl. 11.8.899b33 (καὶ γὰρ τὰ κοῖλα μᾶλλον ἠχεῖ). Vielleicht könnte κοῖλα auch als accusativus respectus gedeutet werden, also: „Alle Räume tönen nämlich in ihren hohlen Teilen wider“. Vgl. auch Stratton (1917) 175, Anm. 77.

98



Johannes Stobaios

Alk 60

Anthologium 1.54.1 (ed. Wachsmuth/Hense) (Περὶ ὀσφρήσεως. ) Ἀλκμαίων ἐν τῷ ἐγκεφάλῳ εἶναι τὸ ἡγεμονικόν· τούτῳ οὖν ὀσφραίνεσθαι ἕλκοντι διὰ τῶν ἀναπνοῶν τὰς ὀσμάς.

Alk 61

Anthologium 4.36.29 (ed. Wachsmuth/Hense) (Περὶ νόσου καὶ τῆς τῶν κατ’ αὐτὴν ἀνιαρῶν λύσεως.) […] Ἀλκμαίωνος.1 Λέγει δὲ τὰς νόσους συμπίπτειν ὡς μὲν ὑφ’ οὗ2 δι’ ὑπερβολὴν θερμότητος ἢ ξηρότητος,3 ὡς δὲ ἐξ οὗ4 διὰ πλῆθος τροφῆς5 ἢ ἔνδειαν, ὡς δὲ ἐν οἷς 6 αἷμα ἢ μυελὸν7 ἢ ἐγκέφαλον· γίνεσθαι δέ ποτε καὶ ὑπὸ τῶν ἔξωθεν αἰτιῶν, ὑδάτων ποιῶν ἢ χώρας ἢ κόπων ἢ ἀνάγκης ἢ τῶν τούτοις παραπλησίων.8

1

2 3 4 5 6 7

8

Die Hs. Escurialensis Mendozae lxxxx (12. Jh.) bietet die Lesung ἀλκμέωνος. Zur Frage der Zuweisung dieses Textes an Alkmaion bzw. Herophilos vgl. o. S.  52, Anm. 1. An entsprechender Stelle bei Ps.-Plutarch (Alk 28) ist handschriftlich ὑφ’ ἔξω belegt. Ps.-Plutarch (Alk 28) bietet ψυχρότητος. Ps.-Plutarch bietet (Alk 28) ἐξ ἧς. Das Wort fehlt allerdings in der Hs. Parisinus gr. 2129, wie auch an der entsprechenden Stelle bei Ps.-Plutarch (Alk 28). Konjektur von Kalbfleisch. An der entsprechenden Stelle bei Ps.-Plutarch (Alk 28) ist handschriftlich die Lesart ἐνδέον belegt, die Diels (1879) 442 anhand der vorliegenden Stobaios-Stelle in ἢ μυελὸν korrigieren wollte. Nach Bernardakis (1893) 372 handelt es sich bei der Lesart ἢ μυελὸν eher um eine Glosse, die auf die anschließende Junktur ἢ ἐγκέφαλον hinweist. Ps.-Plutarch (Alk 28) bietet stattdessen den Satz τὴν δὲ ὑγείαν τὴν σύμμετρον τῶν ποιῶν κρᾶσιν („Gesundheit aber sei die gleichmäßige Mischung der Qualitäten“).

Johannes Stobaios

99

Alk 60

Anthologie 1.54.1 Weiter ist von der Geruchswahrnehmung die Rede. Der Abschnitt wird durch Ansichten von Empedokles, Aristoteles und Platon ergänzt. (Über den Geruchsinn.) Alkmaion ist der Ansicht, dass das leitende Prinzip im Gehirn sei. Mit diesem werde gerochen, indem es die Gerüche durch die Luftlöcher einziehe. Similien: Funktion des Gehirns, leitendes Prinzip, Riechvermögen, Sinneswahrnehmung.

Alk 61

Anthologie 4.36.29 Die letzten zwei Bücher der Sammlung befassen sich zumeist mit ethischen und politischen Themen, darunter jedoch auch mit den Themen Krankheit und Gesundheit. Die Annahme Alkmaions zur Krankheitsentstehung taucht nach vier aufeinanderfolgenden Abschnitten, die sich auch in den pseudoaristotelischen Mirabilium auscultationes finden,1 und vor einer Ansicht von Diokles von Karystos auf. (Über Krankheit und die Befreiung von deren Plagen.) […] Aus Alkmaion. Er sagt, dass die Krankheiten einträten, was die Entstehung betrifft, durch ein Übermaß an Wärme oder Trockenheit; was aber den Stoff betrifft, durch ein Zuviel oder Zuwenig an Nahrung; was aber den Ort betrifft, im Blut oder im Mark oder im Gehirn. Sie entstünden zuweilen aber aufgrund äußerer Ursachen, der Qualitäten der Wasser oder des Ortes oder aufgrund von Erschöpfungszuständen oder Gewalteinwirkung oder dergleichen. Similien: Gesundheit/Krankheit.

1

Ebd., 12.831b1–4, 66.835a27–29, 77.835b30–32, 139.844b23–31.

100



Johannes Stobaios – Simplikios

Alk 62

Anthologium 4.37.2 (ed. Wachsmuth/Hense) (Περὶ ὑγείας καὶ τῆς περὶ τὴν διαμονὴν ἀυτῆς προνοίας) […] Ἀλκμαίωνος.1 [Ἀλκμαίων]2 ἔφη τῆς μὲν ὑγιείας εἶναι συνεκτικὴν τὴν ἰσονομίαν τῶν δυνάμεων, ὑγροῦ ξηροῦ 3 θερμοῦ πικροῦ γλυκέος, τῶν λοιπῶν, τὴν δ’ ἐν αὐτοῖς μοναρχίαν νόσου παρασκευαστικὴν εἶναι.

Simplikios Alk 63

In Aristotelis libros de anima commentaria 11.32.1–13 (ed. Hayduck) (Anschluss s. Th 423 bzw. Hipp 45) [an.  1.2.405a29–30] Π α ρ α π λ η σ ί ω ς δ ὲ τ ο ύ τ ο ι ς κ α ὶ Ἀ λ κ μ α ί ω ν ἔοικεν ὑπολαβεῖν περὶ ψυχῆς. Ὁ Ἀλκμαίων Κροτωνιάτης ὢν ὑπὸ μὲν ἄλλων ὡς Πυθαγόρειος παραδέδοται, ὑπὸ δὲ Ἀριστοτέλους ἐν τῇ Μετὰ τὰ φυσικὰ ὡς τὰς δύο συστοιχίας ἢ αὐτὸς παραδοὺς τοῖς Πυθαγορείοις ἢ παρ’ ἐκείνων λαβὼν μνήμης ἠξίωται. ἔοικε δὲ ἄριστα φιλοσοφεῖν, ὡς ἐκ τῶν νῦν λεγομένων τεκμαίρεσθαι· ἀθάνατον γὰρ λέγει τὴν ψυχὴν ὡς ἐοικυῖαν τοῖς ἀθανάτοις. καὶ παρὰ Πλάτωνι γοῦν ὁμώνυμος λέγεται τοῖς ἀθανάτοις διὰ τὸ καὶ τῆς ἀθανασίας ὑφειμένως τὴν ἡμετέραν μετέχειν ψυχήν· ὑπάρχειν δὲ αὐτῇ τὸ ἀθάνατον ὡς ἀεικινήτῳ. οὕτω δὴ καὶ ἐν τῷ Φαίδρῳ ὡς ἀεικίνητος διὰ τὸ εἶναι αὐτοκίνητος δείκνυται ἀθάνατος, οὐ τὴν σώμασι πρέπουσαν κίνησιν,

1 2 3

Die Hs. Escurialensis Mendozae lxxxx (12. Jh.) bietet wieder die Lesung ἀλκμέωνος. Die Hs. Vindobonensis gr. 67 (10.–14. Jh.) bietet hingegen nur die Abkürzung ἀλκ. Die Hs. Escurialensis Mendozae lxxxx (12. Jh.) bietet wie üblich ἀλκμέων. Ergänzung der Editoren anhand der parallelen Stelle bei Ps.-Plut. (Alk 28).

Johannes Stobaios – Simplikios

101

Alk 62

Anthologie 4.37.2 Im nächsten Kapitel kommt die Sprache auf das Thema Gesundheit und Prävention. Die Annahme Alkmaions findet sich an zweiter Stelle, zwischen Zitaten aus Pythagoras bzw. Plutarch. (Über Gesundheit und die Sorge um ihren Bestand.) […] Aus Alkmaion. [Alkmaion] ist der Ansicht, dass die Isonomie der Kräfte, nämlich des Feuchten, Trockenen, , Warmen, Bitteren, Süßen sowie der übrigen, die umfassende Ursache der Gesundheit sei. Die Alleinherrschaft [einer der Kräfte] unter ihnen bewirke dagegen Krankheit. Similien: Gesundheit/Krankheit.

Simplikios (ca. 490–560 n. Chr.) Alk 63

Kommentar zu Aristoteles Über die Seele 11.32.1–13 Simplikios’ Kommentare zu den Werken des Aristoteles sind nur teilweise erhalten. Der Kommentar zur Schrift Über die Seele wird darüber hinaus zwar in allen Manuskripten Simplikios zugeschrieben, doch ist seine Echtheit in der Forschung umstritten.1 Simplikios war einer der sieben neuplatonischen Philosophen, die der Tradition zufolge nach der Schließung ihrer Schule in Athen ins Perserreich auswanderten.2 Der folgende Auszug dokumentiert Simplikios’ Bemühen um eine philosophiegeschichtliche Einordnung Alkmaions im Blick auf die Pythagoreer und Platon.

1

Als erster hatte Francesco Piccolomini (1523–1604) die Echtheit des Kommentars infrage gestellt und Priscianus von Lydien als möglichen Verfasser vorgeschlagen. Mehr hierzu Sorabji (1995) 1–10 sowie Steel  (1997) 105–137 mit ergänzender Literatur. 2 Vgl. Agath., hist. 2.30.3–31.4. Mehr dazu bei Cameron (1969) 7–29; Blumenthal (1968) 369–385; Frantz (1975) 36–37; Hadot (1987a) 3–39, insbesondere 7–9; Watts (2004) 168–182; Wildberg (2006) 329–333. Wilson (1996) 36–38, 41–42. Für einen ersten Blick auf die Bedeutung des Simplikios im Rahmen der Tradition der Aristotelesexegese sei verwiesen auf Golitsis (2008) 16–22 und Bowen (2013) 4–6.

102



Simplikios – Johannes Philoponos

ἀλλ’ ἣν καὶ αἱ οὐράνιαι ψυχαί, δι’ ἣν καὶ τὰ φαινόμενα αὐτῶν σώματα κινεῖται ἀϊδίως.

Johannes Philoponos Alk 64

In Aristotelis de anima libros commentaria 15.71.4–14 (ed. Hayduck) [an. 1.2.404a20–21] Ἐ π ὶ τ α ὐ τ ὸ δ ὲ φ έ ρ ο ν τ α ι , κ α ὶ ὅ σ ο ι λ έ γ ο υ σ ι τὴν ψυχὴν τὸ ἑαυτὸ κινοῦν. Αἰνίττεται εἰς Πλάτωνα καὶ Ξενοκράτην καὶ Ἀλκμαίωνα·1 καὶ οὗτοι οὖν, φησίν, οἰκειότατον ὑπειλήφασι τῇ ψυχῇ εἶναι τὸ κινεῖν. ἀλλ’ ἐπειδὴ ἐνόμισαν μὴ δύνασθαι κινεῖν μὴ κινουμένην, αὐτοκίνητον εἰρήκασι τὴν ψυχήν. ὅτι δὲ ὁ Πλάτων αὐτοκίνητον λέγων τὴν ψυχὴν οὐ τὴν κατὰ τόπον 1

In der ersten Edition des Textes durch Vittore Trincavelli aus dem Jahr 1535 ist der Name im Akkusativ als ἀλκμαίονα belegt. Diese Lesart führt möglicherweise auf die nunmehr verlorene Handschrift zurück, die Trincavelli als Vorlage seiner Ausgabe verwendet hatte. Dazu s. Hayduck (1897) v–vi. Zur Rechtschreibung der Genitivform s. Theogn., orthogr. 155; Anon., partit. Herodian. 194.20.

Simplikios – Johannes Philoponos

103

[an.  1.2.405a29–30 (s. Alk  3)] „In ähnlicher Weise wie diese [die Naturphilosophen im Hinblick auf die Prozesshaftigkeit der Seele] scheint auch Alkmaion über die Seele zu mutmaßen“. Alkmaion, ein Krotoniate, gilt nach der Überlieferung von anderen zwar als Pythagoreer; Aristoteles aber würdigt ihn in der Metaphysik (Alk 9) der Erinnerung, weil er die beiden Begriffsreihen entweder selbst den Pythagoreern vermittelt oder sie von ihnen übernommen hat. Er scheint aber in hervorragender Weise zu philosophieren, wie aus dem eben Gesagten gefolgert werden kann; er sagt nämlich, dass die Seele unsterblich sei, da sie den Unsterblichen gleiche. Auch bei Platon1 wird sie ja als den Unsterblichen homonym bezeichnet, da unsere Seele auch in bescheidener Weise an der Unsterblichkeit teilhabe: Es komme ihr aber das Unsterbliche als einem ewig Bewegtem zu. So wird sie also auch im Phaidros2 als unsterblich erwiesen, da sie immerbewegt ist infolge ihres Selbstbewegtseins, nicht mit einer Bewegung, die Körpern zukommt, sondern welche auch die himmlischen Seelen haben, durch die ihre sichtbaren Körper auch in ewiger Bewegung sind.” Similien: Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Johannes Philoponos (um 490–um 575 n. Chr.) Alk 64

Kommentar zu Aristoteles’ Über die Seele 15.71.4–14 Philoponos war ein christlicher Neuplatoniker aus dem Umfeld der alexandrinischen Schule.3 Vier seiner Kommentare zu den aristotelischen Werken, wie etwa der vorliegende Kommentar, sind möglicherweise von den Aufzeichnungen aus dem Unterricht seines Lehrers, Ammonius Hermeiou, beeinflusst.4 Die vorliegende Stelle aus seinem Kommentar zielt auf eine 1 Plat., Tim. 41C. 2 Plat., Phaidr. 245C. 3 Überblicksdarstellungen bei Saffrey (1954) 396–410; Sorabji (1987) 1–40; Verrycken (1990b) 233–274; Wilson (1996) 44–45. 4 Das betrifft seine Kommentare zu Aristoteles’ Schriften an., an. post., an. pr., gen. corr. Die übrigen erhaltenen Kommentare sind diejenigen zu den Schriften phys.

104



Johannes Philoponos

ἔλεγε κίνησιν, αὐτὸς σαφῶς λέγει ἐν τοῖς Νόμοις· ‘ἄγει δέ,’ φησί, ‘τὰ κατ’ οὐρανὸν καὶ γῆν καὶ θάλατταν ταῖς ἑαυτῆς κινήσεσιν, ἃς δὴ βούλησιν καὶ διάνοιαν ὀνομάζομεν καὶ δόξαν τῶν ὀρθῶς τε καὶ οὐχ οὕτως ἐχόντων’. καὶ Ξενοκράτης1 δὲ λέγων τὴν ψυχὴν ἀριθμὸν ἑαυτὸν κινοῦντα αὐτοκίνητον αὐτὴν ἔλεγεν.

Alk 65

In Aristotelis libros de anima commentaria 15.88.9–20 (ed. Hayduck) (Anschluss s. Hipp 55) [an.  1.2.405a29–30] Π α ρ α π λ η σ ί ω ς δ ὲ τ ο ύ τ ο ι ς κ α ὶ Ἀ λ κ μ α ί ω ν ἔοικεν ὑπολαβεῖν περὶ ψυχῆς. Καὶ οὗτος Πυθαγόρειος ὢν εἰς τὸ κινητικώτατον τῆς ψυχῆς ἀποβλέψας ἐκ τοῦ οὐρανίου σώματος αὐτὴν ἔλεγεν εἶναι καὶ διὰ τοῦτο ἀθάνατον (ἀεικίνητον γὰρ ὥσπερ κἀκεῖνα), αὐτόθεν συλλαμβάνων ὅτι τὰ οὐράνια ἀθάνατα. ὅθεν οὖν οὗτος τὸ γνωστικὸν ἐδίδου τῇ ψυχῇ, εἰ μὲν καὶ ἄλλας αἰτίας τινὰς ἀπεδίδου τῆς γνώσεως αὐτῆς, οὐκ ἐμὸν λέγειν· οὔτε γὰρ τὰ συγγράμματα τῶν ἀνδρῶν τούτων πρόχειρα ἡμῖν εἰσιν οὔτε ὁ Ἀριστοτέλης πλέον τι τούτων ἱστόρησε. λέγω οὖν ὅτι οὐ πάντως πάντες 1 In den Handschriften ist allerdings an dieser Stelle Ἀναξαγόρας überliefert. Die Lesung Ξενοκράτης stellt eine Konjektur von Hayduck dar, der meinte, dass es sich dabei um einen Fehler aufgrund der im Text unmittelbar nachfolgenden Erwähnung von Anaxagoras handle.

Johannes Philoponos

105

Bemerkung von Aristoteles gegen Anfang des einleitenden doxographischen Teils seiner Schrift Über die Seele. Den vagen Hinweis auf diejenigen, welche die Seele als selbstbewegend erklärten, ergänzt Philoponos in seinem Kommentar mit den Namen der seines Wissens nach gemeinten Personen. Darunter auch Alkmaion. [an. 1.2.404a20–21] „Zu demselben Ergebnis aber gelangen auch diejenigen, die sagen, dass die Seele das sich selbst Bewegende sei“. Er spielt auf Platon, Xenokrates1 und Alkmaion an. Diese also, behauptet er, haben angenommen, dass das Bewegen die am meisten angemessene Eigenschaft der Seele sei. Da sie aber glaubten, dass sie nicht bewegen könne, ohne zugleich bewegt zu werden, sagten sie, dass die Seele selbstbewegt sei. Dass aber Platon von der selbstbewegten Seele nicht im Sinne einer Ortsbewegung spricht, macht er selbst deutlich in den Gesetzen: „Und sie bewegt“, sagt er, „alles, was sich am Himmel, auf der Erde und im Meer befindet, durch ihre eigenen Bewegungen, die wir, wie du weißt, Wollen und Denken nennen, und auch Meinung über richtige und falsche Dinge.“2 Und Xenokrates, der die Seele als sich selbst bewegende Zahl bezeichnet, nannte sie auch selbstbewegend. Similien: Seelenlehre.

Alk 65

Kommentar zu Aristoteles’ Über die Seele 15.88.9–20 Im Folgenden handelt es sich um eine freie Entfaltung des aristotelischen Zeugnisses zur Annahme Alkmaions über die Bewegungsfähigkeit der Seele. Die Frage, ob Alkmaion auch etwas über die Erkenntnisfähigkeit der Seele bemerkt hatte, wird an dieser Stelle des Kommentars vermutlich angesichts der vorangegangenen Diskussion über eine entsprechende Annahme von Heraklit aufgegriffen.

1 2

und meteor. Mehr dazu bei Gudeman/Kroll (1916) 1775; Westerink (1964) 526–535 (vgl. aber dazu auch Evrard (1965) 592–598); Sorabji (1987) 3–4; Verrycken (1990a) 223–226. Vgl. auch Dickey (2006) 49. Fr. 183 Isnardi Parente. Xenokrates (396/5–314/3 v. Chr.) war Leiter der Akademie nach Platon und Speusipp. Es handelt sich um eine Paraphrase von Plat., leg. 10.896e8–897a2.

106



Johannes Philoponos – Pseudo-Galen

καὶ τῆς κινήσεως καὶ τῆς γνώσεως αὐτῆς λόγον δεδώκασιν, ἀλλ’ οἱ μὲν ἀμφοτέρων, οἱ δὲ τοῦ ἑτέρου· ὥστε οὐ δεῖ ἡμᾶς ἐπὶ πάντων ἀμφότερα ζητεῖν.

Pseudo-Galen

Alk 66

De historia philosopha 58 (ed. Diels 625, 8–13) (Π ε ρ ὶ τ ῆ ς τ ῶ ν ἀ σ τ έ ρ ω ν κ ι ν ή σ ε ω ς .)1 […] Ἀλκμαίων καὶ οἱ μαθηματικοὶ τοὺς ἀστέρας τοὺς πλανήτας2 ἀπὸ δυσμῶν εἰς ἀνατολὰς ἀντιφέρεσθαι τῷ ἡλίῳ. […]

1

2

An allen anderen entsprechenden Stellen in der Placita-Tradition ist im Titel nicht nur κινήσεως, sondern φορᾶς καὶ κινήσεως belegt. Dazu vgl. auch Mansfeld/Runia (2009) 487. Vielleicht eine Glosse aus Ps.-Plutarch (Alk 19) bzw. Stobaios (Alk 54).

Johannes Philoponos – Pseudo-Galen

107

[an.  1.2.405a29–30 (s. Alk  3)] „In ähnlicher Weise wie diese [die Naturphilosophen im Hinblick auf die Prozesshaftigkeit der Seele] scheint auch Alkmaion über die Seele zu mutmaßen“. Auch dieser [Alkmaion], ein Pythagoreer, sagte im Hinblick auf die äußerste Bewegungsfähigkeit der Seele, dass sie aus himmlischem Körper und daher unsterblich sei (wie auch jene ist sie nämlich immer bewegt); sein Ausgangspunkt war, dass die himmlischen Körper unsterblich sind. Woher er die Erkenntnisfähigkeit der Seele zuteilte, insofern er ihr auch irgendwelche anderen Erkenntnisgründe zuteilte, ist mir nicht möglich zu sagen; denn weder sind uns die Schriften dieser Männer zuhand, noch berichtete Aristoteles etwas mehr von ihnen.1 Ich also meine, dass nicht gänzlich alle je einen Grund sowohl für ihre Bewegung als auch für ihre Erkenntnisfähigkeit angegeben haben, sondern die einen von beidem, die anderen von einem davon; daher müssen wir nicht bei allen beides suchen. Similien: Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Schrift Alkmaions, Seelenlehre.

Pseudo-Galen (um 500 n. Chr. gefertigte Kompilation) Alk 66

De historia philosopha 58 Diese doxographische Schrift gehört zur Tradition der pseudo-plutarchischen Philosophischen Lehrmeinungen.2 Sie lässt sich in zwei Teile gliedern: Der erste Teil befasst sich mit der Philosophie im Allgemeinen, ihrer De­ finition, ihren Gliederungen (1–8) und beinhaltet am Ende noch einige ­Ausführungen zur Logik (9–15).3 Der zweite Teil, aus dem alle folgenden Zeugnisse stammen, behandelt ausschließlich naturphilosophische Fragen (16–133). An der vorliegenden Stelle wird über die Annahmen verschiedener Denker (Anaxagoras, Demokrit, Kleanthes und Platon) zur Frage nach der Bewegung der Gestirne berichtet. Darunter taucht auch eine Annahme auf, 1 2 3

Dazu vgl. Kouloumentas (2019) 60, Anm. 42. Dazu s. Mansfeld/Runia (1997) 13–14, 142 und Jas (2018) 11–14, 31–33. Zur Strukturierung der Schrift vgl. auch Mansfeld/Runia (1997) 142–143.

108

Pseudo-Galen

Alk 67

De historia philosopha 97 (ed. Diels 637, 13–17) (Π ε ρ ὶ ἀ κ ο ῆ ς .) […] Ἀλκμαίων1 ἀκούειν ἡμᾶς φησι τῷ κενῷ τοῦ ὠτός. τοῦτο γὰρ εἶναι τὸ περιηχοῦν2 κατὰ τὴν τοῦ πνεύματος εἰσβολήν·3 πάντα γὰρ τὰ κενὰ4 ἠχεῖν.5 […]

1

2

3

4

5

Die Hs. Laurentianus Plut. 58.2 (15. Jh.) bietet die Form ἀκμαίων (90v). In der Übersetzung von Nicolaus Rheginus aus dem Jahr 1502 wird der Name des Philosophen konsequent als Almeon erwähnt. Nicolaus Rheginus übersetzt an dieser Stelle τὸ περιηχοῦν mit hoc […] quod assonat, dem im Griechischen eher τὸ παρηχοῦν entsprechen würde. Dazu s. Jas (2018) 309, welche dies als eine Verwechslung von περί und παρά in der Vorlage des Nicolaus interpretiert. Ps.-Plutarch bietet an entsprechender Stelle τὸ διηχοῦν (Alk 20). Die Lesart τὸ διηθοῦν der Stobaios-Überlieferung (Alk 59) ist bereits bei Meineke (1857) xliii nach dem ps.-plutarchischen τὸ διηχοῦν emendiert worden. Ps.-Plutarch (Alk 20) bietet ἐμβολήν, was aber die gleiche Bedeutung wie εἰσβολὴν hat. Nicolaus Rheginus übersetzt mit imissione (sic). Mehr hierüber bei Jas (2018) 309. Für die Rekonstruktion des Aëtios-Textes wird sowohl von Laks/Most (2016) 5.2.752 als auch von Mansfeld/Runia (2020) 1673 die von Ps.-Plutarch gebotene Lesart vorgezogen. Stobaios (Alk  59) bietet an entsprechender Stelle τᾶ κοῖλα. Die von Ps.-Plutarch und Ps-Galen gebotene Lesart τὰ κενά ist aber diejenige, die ebenfalls sowohl von Laks/Most (2016) 5.2.752 als auch von Mansfeld/Runia (2020) 1673 für die Rekonstruktion der entsprechenden Aëtios-Stelle verwendet wird. Hermann Diels verweist zusätzlich auf Aristot., an. 2.8.419b33–35 und Hippokr., carn. 15.

Pseudo-Galen

109

die angeblich von Alkmaion zusammen mit einer Gruppe von Astronomen vertreten wurde. (Über die Bewegung der Gestirne.) […] Alkmaion und die Astronomen sind der Ansicht, dass sich die Planetengestirne von Westen nach Osten der Sonne entgegenbewegen. […] Similien: Astronomie, Bewegung der Himmelskörper, Planeten und Fixsterne.

Alk 67

De historia philosopha 97 Nach seiner Erwähnung im Zusammenhang mit der vorhergehenden astronomischen Frage taucht Alkmaion erneut auf, wenn die Rede auf das Thema der Sinneswahrnehmungen kommt. An der vorliegenden Stelle findet sich die entsprechende Annahme Alkmaions nach einer vergleichbaren Annahme von Empedokles und geht der von Diogenes bzw. Platon voran. (Über das Gehör.) […] Alkmaion behauptet, dass wir mit dem Leerraum des Ohres hören; denn dieser töne ringsumher beim Eindringen der Luft (Pneuma). Alle leeren Räume tönten nämlich wider. […] Similien: Hörvermögen, Sinneswahrnehmung.

110

Pseudo-Galen

Alk 68

De historia philosopha 98 (ed. Diels 637, 20–24) (Π ε ρ ὶ ὀ σ φ ρ ή σ ε ω ς . ) Ἀλκμαίων1 ἐν τῷ ἐγκεφάλῳ φησὶν εἶναι τὸ ἡγεμονικόν· τούτῳ οὖν ὀσφραίνεσθαι ἕλκοντος2 διὰ τῶν ἀναπνοῶν τὰς ὀσμάς. […]

Alk 69

De historia philosopha 99 (ed. Diels 637, 25–26) (Π ε ρ ὶ γ ε ύ σ ε ω ς . ) Ἀλκμαίων οἴεται τῷ ὑγρῷ τῷ ἐν τῇ γλώττῃ κρίνεσθαι τοὺς χυμούς. […]

1

2

Diels weist darauf hin, dass die Hs. Laurentianus Plut. 74.3 (12. Jh.) an vorliegender Stelle die Abkürzung ἀκμ/ (184v) anstelle des Namens des Philosophen bietet. Diese steht wahrscheinlich auch für die Form ἀκμαίων. Die Hs. Laurentianus Plut. 58.2 (15. Jh.) liest λκμαίων (90v). Ein paar Zeilen weiter oben auf der gleichen Seite bietet dieselbe Hs. die Lesart ἀκμαίων (s. Alk 67). Für die Version des Namens Alkmaion bei Nicolaus Rheginus (Almeon) vgl. o. S. 108, Anm. 1. Die Genitivform wird in der Hs. Laurentianus Plut. 74.3 (12. Jh.) überliefert. Die Hs. Laurentianus Plut. 58.2 (15. Jh.) bietet hingegen die Lesart ἕλκον. In der übrigen Placita-Tradition und Stobaios werden an dieser Stelle sowohl das Pronomen (τούτῳ) als auch das Partizip (ἕλκοντι) im Dativ überliefert. Dasselbe soll vermutlich auch für die Vorlage des Nicolaus Rheginus gelten, denn er übersetzt durch das Pronomen hoc (wahrscheinlich im Ablativ) und das Gerundium attrahendo. Dazu s. Jas (2018) 311–312. Für die Rekonstruktion der entsprechenden Aëtios-Stelle wird von Mansfeld/Runia (2020) 1679 ebenfalls die Dativform verwendet.

Pseudo-Galen

111

Alk 68

De historia philosopha 98 Unmittelbar danach kommt die Rede auf die Geruchswahrnehmung. Dieser Abschnitt wird durch eine Annahme von Empedokles ergänzt. (Über den Geruchsinn.) Alkmaion behauptet, dass das leitende Prinzip im Gehirn sei. Mit diesem werde gerochen, indem es die Gerüche durch die Luftlöcher einziehe. […] Similien: Funktion des Gehirns, leitendes Prinzip, Riechvermögen, Sinneswahrnehmung.

Alk 69

De historia philosopha 99 Eine Annahme Alkmaions wird auch im anschließenden Kapitel in Bezug auf die Geschmackswahrnehmung erwähnt. Darauf folgt eine weitere Annahme von Diogenes von Apollonia. (Über den Geschmack.) Alkmaion glaubt, dass die Geschmäcke vermittels des Feuchten der Zunge unterschieden werden. Similien: Geschmack, Sinneswahrnehmung.

112

Pseudo-Galen

Alk 70

De historia philosopha 107 (ed. Diels 640, 9–13) (Π ε ρ ὶ ο ὐ σ ί α ς σ π έ ρ μ α τ ο ς . ) Ἀριστοτέλης σπέρμα εἶναί φησι *** κινεῖν1 ἑαυτὸ πρὸς τὸ ἀποτελέσαι τὸ τοιοῦτον, οἷόν ἐστιν ἐξ οὗ συνεκρίθη. Πυθαγόρας ἀφρὸν τοῦ χρηστοτάτου αἵματος ἢ περίττωμα τῆς τροφῆς. Ἀλκμαίων2 ἐγκεφάλου μέρος. […]

Alk 71

De historia philosopha 118 (ed. Diels 643, 8–11) (Δ ι ὰ τ ί α ἱ ἡ μ ί ο ν ο ι σ τ ε ῖ ρ α ι . ) Ἀλκμαίων3 τῶν ἡμιόνων τοὺς ἄρρενας ἀγόνους παρὰ τὴν λεπτότητα τῆς σαρκὸς καὶ ψυχρότητα, τὰς δὲ θηλείας παρὰ τὸ ἄνω μὴ ἀνακύπτειν τὰς μήτρας.

1

2 3

Bei Ps.-Plutarch ist an entsprechender Stelle (Alk 23) die Junktur ἐστὶ τὸ δυνάμενον κινεῖν überliefert. Diels hat an vorliegender Stelle außerdem auch die Konjektur τὸ κινοῦν vorgeschlagen. In der Übersetzung von Nicolaus Rheginus aus dem Jahr 1502 heißt es an dieser Stelle konsequent Almeon. Vgl. o. S. 108, Anm. 1. Nicolaus Rheginus liest Almeon (vgl. o. S. 108, Anm. 1). Die Hs. Laurentianus Plut. 74.3 (12. Jh.) bietet die Abkürzung ἀκμ/ (186v).

Pseudo-Galen

113

Alk 70

De historia philosopha 107 Nach wenigen weiteren Kapiteln kommt die Rede auf die Natur des Samens. Neben den Annahmen verschiedener Denker taucht darunter wieder eine Annahme Alkmaions auf. Anschließend werden die Annahmen Platons, Epikurs und Demokrits erwähnt. (Über das Wesen des Samens.) Aristoteles behauptet, dass der Samen das sei, was sich selbst bewegen kann,1 um etwas derartiges zu vollenden, wie dasjenige, woraus er ausgeschieden wurde. Pythagoras behauptet, dass er Schaum des wertvollsten Blutes oder Überschuss der Nahrung sei.2 Alkmaion ist der Ansicht, dass der Samen ein Teil des Gehirnes sei. Similien: Samenlehre.

Alk 71

De historia philosopha 118 Im Folgenden kommt die Rede auf spezifischere Fragen bezüglich der Zeugung von Menschen und Tieren. Anlässlich der Behandlung der Frage, weshalb Maulesel unfruchtbar sind, finden sich die Annahmen von Alkmaion, Empedokles und Diokles von Karystos. (Weshalb die Maulesel unfruchtbar sind.) Alkmaion ist der Ansicht, dass die männlichen Maulesel infolge der Feinheit ihres Fleisches3 und infolge ihrer Kälte unfruchtbar sind; die weiblichen Maulesel seien unfruchtbar, da sich ihre Gebärmütter nicht nach obenhin erhöben.

1

Die Übersetzung beruht auf der parallelen Stelle bei Ps.-Plutarch (Alk 23), da der Text an dieser Stelle schlecht belegt ist. Das Prädikatsnomen τὸ δυνάμενον, das für die Übersetzung hier angenommen wird, mag vielleicht schon bei der von Nicolaus Rheginus verwendeten griechischen Vorlage ausgefallen sein: Nicolaus übersetzt an dieser Stelle mit Aristoteles sperma esse dixit superfluum ultimi nutrimenti, […]. Mehr hierüber bei Jas (2018) 332–333. 2 An entsprechender Stelle bei Ps.-Plutarch (Alk 23) wird der Text nach dem Wort τροφῆς mit dem Vergleichssatz ὥσπερ τὸ αἶμα καὶ μυελόν ergänzt, welcher aber bei Ps.-Galen nicht belegt wird. Dazu s. auch Jas (2018) 335. 3 Mehr über die Lesung spermatis (des Samens) in der Übersetzung von Nicolaus Rheginus bei Jas (2018) 369–371.

114

Pseudo-Galen

Alk 72

De historia philosopha 121 (ed. Diels 644, 4–8) (Τ ί π ρ ῶ τ ο ν τ ε λ ε ι ο ῦ τ α ι τ ο ῦ β ρ έ φ ο υ ς . ) Οἱ Στωικοὶ ἅμα ὅλον γίνεσθαι νομίζουσιν. Ἀριστοτέλης πρῶτον τὴν ὀσφὺν ὥσπερ τρόπιν νεώς. Ἀλκμαίων τὴν κεφαλήν, ἐν ᾗ ἐστι τὸ ἡγεμονικόν. Οἱ ἰατροὶ τὴν καρδίαν, ἐν ᾗ καὶ φλέβες καὶ ἀρτηρίαι· οἱ δὲ τὸν μέγαν δάκτυλον τοῦ ποδός· οἱ δὲ τὸν ὀμφαλόν.

Alk 73

De historia philosopha 128 (ed. Diels 646, 11–13) (Π ῶ ς ὕ π ν ο ς γ ί ν ε τ α ι κ α ὶ θ ά ν α τ ο ς . ) Ἀλκμαίων1 ἀναχωρήσει τοῦ αἵματος εἰς τὰς αἱμορροούσας φλέβας ὕπνον γίγνεσθαι, τὴν δὲ παντελῆ ἀναχώρησιν διὰ τῆς ψύξεως θάνατον φέρειν.

1

Bei Nicolaus Rheginus findet sich die Lesung Almeon (vgl. o. S. 108, Anm. 1.).

Pseudo-Galen

115

Similien: Anatomie, Zoologie.

Alk 72

De historia philosopha 121 Kurz danach wird die Frage behandelt, welcher Teil des Embryos im Mutterleib zunächst vollendet wird. Darunter werden die Annahmen verschiedener Denker erwähnt, auch Alkmaions.1 (Was zuerst beim Embryo zur Vollendung gebracht wird.) Die Stoiker nehmen an, dass zugleich das Gesamte entstehe. Aristoteles, dass zuerst das Rückgrat wie ein Schiffskiel entstehe.2 Alkmaion, dass zuerst der Kopf entstehe, in dem sich das leitende Prinzip befinde. Die Ärzte, dass zuerst das Herz entstehe, in dem sich auch Adern und Arterien befinden. Einige nehmen an, der große Zeh des Fußes entstehe zuerst. Andere, dass der Bauchnabel zuerst entstehe. Similien: Embryologie, Funktion des Gehirns, leitendes Prinzip.

Alk 73

De historia philosopha 128 Gegen Ende der Schrift wird die Frage behandelt, wie Schlaf und Tod entstehen. Die Annahme Alkmaions, die die Ursache dieser Zustände dem Verhalten des Blutes in den Gefäßen zuschreibt,3 wird in diesem Abschnitt auch

1 Die vorliegende Annahme Alkmaions, zuerst entstehe der Kopf, wird allerdings in Censorinus’ Schrift De die natali Hippon zugeschrieben (Hipp  31), während er Alkmaion an dieser Stelle als Vertreter einer agnostischen Einstellung erwähnt (Alk  38). Vgl. dazu Lesky  (1952) 249–255; Thivel  (1979) 64; Guthrie  (1962) 348; Schumacher (1965) 74; Lachenaud (2003) 178, Anm. 3. 2 In der Schrift gen. anim. 2.6.742b35–38 plädiert Aristoteles aber für das Herz. Dazu s. Diels (1879) 190, Anm. 2. Vgl. auch Kullmann (1998) 159; Mansfeld/Runia (2020) 1908. Bei dem vorliegenden Zeugnis, dass Aristoteles der Annahme gewesen sei, beim Embryo entstehe zuerst das Rückgat wie ein Schiffskiel, handelt es sich wohl um ein Missverständnis der Passage Aristot., metaph. 5.1013a4–5. 3 Dazu s. Fuchs (1902) 173; Neuburger (1906) 155; Wellmann (1929) 156–159; Sigerist (1963) 578; Thivel (1981) 356, 365, Anm. 218; Duminil (1983) 54, 241; Lachenaud (2003) 311, Anm. 3.

116



Pseudo-Galen – Asklepios von Tralleis

Asklepios von Tralleis Alk 74

In Aristotelis Metaphysicorum libros commentaria 6.2.39.10–40.3 (ed. Hayduck) [metaph. 1.5.986a22] Ἕ τ ε ρ ο ι δ ὲ τ ῶ ν α ὐ τ ῶ ν τ ο ύ τ ω ν τ ὰ ς ἀ ρ χ ὰ ς δέκα λέγουσιν εἶναι. Ἄλλοι τινες Πυθαγόρειοι ὑποτίθενται δέκα ἀρχὰς εἶναι τῶν ἀγαθῶν καὶ δέκα τῶν κακῶν· οὐχ ὅτι τὰ κακὰ ἐν ὑποστάσει εἰσίν, ἀλλὰ τὰ ἥττονα κακὰ λέγει. οἷον πέρας πρὸς τῷ ἀγαθῷ, ἄπειρον πρὸς τῷ ἐναντίῳ, περιττὸν ἀγαθόν, ἄρτιον ἐναντίον, ἓν ἀγαθόν, πλῆθος οὐ καλόν, δεξιὸν καλόν, ἀριστερὸν ἐναντίον, ἄρρεν ἀγαθόν, θῆλυ ἐναντίον, ἠρεμοῦν ἀγαθόν (διὸ καὶ τὸ πρῶτον αἴτιον ἀκίνητον), κινούμενον ἐναντίον (οὐχ ὅτι κακόν, ἀλλ’ ἧττον ἀγαθόν, εἴγε ἡ φύσις ἐν κινήσει ἐστίν), εὐθὺ ἀγαθόν, καμπύλον ἐναντίον, φῶς ἀγαθόν, σκότος κακόν, τετράγωνον ἀγαθόν, ἑτερόμηκες ἐναντίον ὡς μὴ ἰσόπλευρον. δέκα οὖν ὑπετίθεντο, ἐπεὶ τέλειος οὗτος ὑπάρχει ὁ ἀριθμός. εἰς ταῦτα οὖν ἀνῆγον πάντα τὰ ὄντα. ἱστορεῖ δὲ ὅτι καὶ Ἀλκμαίων ὁ Κροτωνιάτης τὸν αὐτὸν τρόπον τούτοις ἀπεφήνατο· εἰς γὰρ ἐναντίωσίν τινα ἕκαστον τῶν ὄντων ἀνάγειν ἐπειρᾶτο καὶ οὗτος, ὡς ἀρχῶν οὐσῶν τῶν ἐναντιώσεων. καὶ ἢ οὗτος παρὰ τῶν Πυθαγορείων παρέλαβεν ἢ οἱ Πυθαγόρειοι παρὰ τούτου· καὶ γὰρ κατέλαβεν ὁ Ἀλκμαίων γέροντα τὸν Πυθαγόραν. ἀπεφήνατο οὖν αὐτοῖς παραπλησίως, λέγων εἶναι δύο τὰ πολλὰ τῶν ὄντων, διότι τὰ ἐν γενέσει καὶ φθορᾷ ἐξ ἐναντίων συνίστανται· ὅθεν λέγων τὰς ἐναντιότητας οὐχ ὑπετίθετο διωρισμένας, ὥσπερ καὶ οὗτοι οἱ Πυθαγόρειοι, ἀλλὰ τὰς τυχούσας ἔλεγεν, οἷον λευκὸν μέλαν, γλυκὺ πικρόν, ἀγαθὸν κακόν, μικρὸν μέγα. ἀδιορίστως οὖν ἀπεφήνατο περὶ τῶν λοιπῶν ἐναντιώσεων·

Pseudo-Galen – Asklepios von Tralleis

117

durch die entsprechenden Annahmen des Empedokles, des Diogenes, Platons und der Stoiker ergänzt. (Wie Schlaf und Tod entstehen.) Alkmaion behauptet, dass durch ein Zurückweichen des Blutes in die blutführenden Gefäße der Schlaf entstehe, dass den Tod aber der vollkommene Rückzug des Blutes infolge der Abkühlung bringe. Similien: Schlaf und Tod.

Asklepios von Tralleis (6. Jh. n. Chr.) Alk 74

Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik 6.2.39.10–42 Der Kommentar des Asklepios zur aristotelischen Metaphysik wird traditionell als Ergebnis der Aufzeichnungen aus dem Unterricht seines Lehrers, Ammonius Hermeiou, angesehen.1 Im Folgenden geht es um eine erweiterte Paraphrasierung von Aristoteles’ Vergleich der Gegensatzlehre Alkmaions mit der Lehre der zehn Prinzipien der „anderen“ Pythagoreer. [metaph. 1.5.986a22 (s. Alk 9)] „Andere Mitglieder derselben Schule [der Pythagoreer] sagen wiederum, es gebe zehn Prinzipien (Ü: Schwarz)“. Einige andere Pythagoreer nehmen an, dass es zehn Prinzipien der guten und zehn der schlechten Dinge gibt. Nicht so, dass die schlechten substanzieller Natur sind; vielmehr nennt er das Geringere schlecht. Zum Beispiel ist das Begrenzte nahe beim Guten, das Unbegrenzte nahe beim Gegenteil, das Ungerade ist gut, das Gerade im Gegenteil, das Eine gut, das Viele nicht schön, das Rechte schön, das Linke im Gegenteil, das Männliche gut, das Weibliche im Gegenteil, das Ruhende gut (daher ist auch die erste Ursache unbewegt), das Bewegte im Gegenteil (nicht, dass es schlecht ist, aber weniger gut, sofern sich ja die Natur in Bewegung befindet), die gerade Linie gut, die krumme im Gegenteil, das Licht gut, die Dunkelheit im Gegenteil, das Viereck gut, das Rechteck im Gegenteil, da es nicht gleichseitig ist. Zehn Prinzipien nahmen 1

Vgl. Ascl., in metaph. 1.2–3, 113.1–2, 137.2–3, 222.2–3. Das gilt auch für einige Kommentare des Johannes Philoponos. Mehr dazu bei Gercke (1896) 1697; Zeller (1923) 909, Anm. 1; Westerink (1964) 526–535 (vgl. aber dazu auch Evrard (1965) 592–598); Tarán (1969) 8; Verrycken (1990a) 204–210, 218–223.

118



Asklepios von Tralleis – Hesychios von Milet

οὔτε γὰρ ποσόν τι αὐτῶν εἶπεν οὔτε ποιόν, ἀλλ’ ὅτι μόνον ἐναντία· οἱ δὲ Πυθαγόρειοι καὶ πόσαι καὶ τίνες αἱ ἐναντιώσεις ἀπεφήναντο. κοινὸν οὖν τῶν Πυθαγορείων, οἳ ταύτης τῆς δόξης ἐγένοντο, καὶ Ἀλκμαίωνος τὸ ἐναντίας λέγειν εἶναι τὰς ἀρχὰς τῶν ὄντων· πόσαι δὲ καὶ τίνες αὗται, τῶν Πυθαγορείων ἴδιον. ὥστε παρ’ ἀμφοτέρων τούτων τοσοῦτον ἔστι λαβεῖν, ὅτι τὰ ἐναντία ἀρχαὶ τῶν ὄντων, τὸ δὲ ὅσαι καὶ ποῖαι παρὰ τῶν ἑτέρων, ὡς εἴρηται.

Hesychios von Milet Alk 75

Vita Aristotelis (Menagiana) 109 (ed. Dorandi) Πρὸς τὰ Ἀλκμαίωνος1 α΄. (Vgl. Alk 40) 1

Schon in der ältesten erhaltenen Hs., Ambrosianus L 93 (10. Jh.), ist die Form des Namens als αλκμέονος (sic) belegt. Zur Form Ἀλκμαίωνος, die auch an entsprechender

Asklepios von Tralleis – Hesychios von Milet

119

sie also an, da diese Zahl vollkommen ist. Darauf führten sie alles Seiende zurück. Er [Aristoteles] erforscht aber, dass sich auch Alkmaion aus Kroton auf dieselbe Weise wie diese [die Pythagoreer] äußerte. Denn auch er versuchte jedes einzelne der seienden Dinge auf eine Gegensätzlichkeit zurückzuführen, da die Gegensätzlichkeiten Prinzipien seien. Und entweder hat dieser den Gedanken von den Pythagoreern oder die Pythagoreer von diesem übernommen; denn Alkmaion traf den alten Pythagoras. Er äußerte sich also in ähnlicher Weise wie diese, indem er sagt, dass die meisten der seienden Dinge zumeist zu zweit auftreten, weil die Dinge bei der Entstehung und beim Vergehen aus Gegensätzen zusammenkommen. Indem er das sagte, fasste er aber die Gegensätze nicht wie die Pythagoreer als fest bestimmt auf, sondern nannte sie willkürlich, wie etwa: weiß – schwarz, süß – bitter, gut – schlecht, klein – groß. Über die übrigen Gegensätze hat er sich nicht bestimmt ausgesprochen; denn weder sprach er von ihrer Quantität noch von ihrer Qualität, sondern nur davon, dass sie Gegensätze seien. Doch die Pythagoreer erklärten, wie viele und welche Gegensätze es gebe. Gemeinsam ist also den Pythagoreern, die dieser Ansicht waren, und Alkmaion, zu sagen, dass die Gegensätze die Prinzipien der seienden Dinge seien. Zu sagen, wieviele und welche diese sind, ist eine Eigentümlichkeit der Pythagoreer. Deshalb kann man von beiden Seiten soviel erfahren, dass die Gegensätze die Prinzipien der seienden Dinge seien. Wieviele und welche diese sind, erfährt man, wie gesagt, von den anderen [d.  h. den Pythagoreern]. Similien: Alter Alkmaions, Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Prinzipienlehre.

Hesychios von Milet (gest. um 530 n. Chr.) Alk 75

Leben des Aristoteles 109 Die unter dem Namen von Hesychios von Milet überlieferte ‚Biographie‘ von Aristoteles  – vielmehr handelt es sich um einen Katalog der aristotelischen Schriften – enthält den Titel eines Werkes zu Alkmaion. Diese ‚Biographie‘ war wohl kein selbstständiges Werk, sondern Teil des verlorenen Onomatologos von Hesychios, also einer Art Literaturgeschichte, die auf die

120



Hesychios von Milet – Isidor von Sevilla

Isidor von Sevilla Alk 76

Etymologiae sive Origines 1.40.1 (ed. Lindsay) (De Fabula.) Fabulas poetae a fando nominaverunt, quia non sunt res factae, sed tantum loquendo fictae. Quae ideo sunt inductae, ut fictorum1 mutorum animalium inter se conloquio imago quaedam vitae hominum nosceretur. Has primus invenisse traditur Alcmeon2 Crotoniensis, appellanturque Aesopicae, quia is apud Phrygas in hac re polluit.

1 2

Stelle im Katalog von Diogenes Laertios belegt ist, wurde erst vom humanistischen Editoren Gilles Ménage (1613–1692) korrigiert. Zur Rechtschreibung der Genitivform s. darüber hinaus Theogn., orthogr. 155; Anon., partit. Herodian. 194.20. Walther Kranz in Diels/Kranz (1951) 495 plädiert für eine Verbesserung in ficto. Die Namensform ist vom Editor so normalisiert. Die Hss. Toletanus (auch Matritensis) 15.8 (8. Jh.) und Leidensis Vossianus lat. F 74 (9./10. Jh.) bieten die Lesart alcimon. Auch bei der Lesung al**mon, welche die Hs. Bernensis 101 (9./10. Jh.) bietet, kann es sich möglicherweise um die gleiche Form des Namens handeln. Die Hs. Guelferbytanus 64 Weissenburgensis (Anfang 8.  Jh.) bietet hingegen die Lesung alcinon, die aber später (10. Jh.) durch eine jüngere Hand in alemon korrigiert wurde. Vgl. auch Diels/Kranz (1951) 211. Anhand all dieser Varianten vermutet van Dijk (1997) 312–313, dass beim vorliegenden Zeugnis Isidors möglicherweise eine Verwechselung mit Luqmān, dem ‚Arabischen Äsop‘, vorliegen könnte. Vgl. auch Hertzberg (1848) 125; Dressel (1876) 20–21. Allerdings könnte ‚Luqmān‘ auch die Übersetzung des griechischen Namens ‚Alkmaion‘ ins Arabische darstellen. Außerdem gehört die Tradition Luqmāns als Fabeldichter eher zu einer späteren Zeit. Mehr zu Luqmān bei Toy (1889) clxxii–clxxvii; Heller/Stillmann (1986) 811–813. Zur Identifizierung mit Alkmaion s. Hartmann (1897) 106–107; Perry (1952) 230, Anm. 1; Blake (1954) 82–83, dagegen Brockelmann (1902) 63.

Hesychios von Milet – Isidor von Sevilla

121

heidnischen Autoren beschränkt war.1 Der Text ist größtenteils wortgleich mit der von Diogenes Laertios überlieferten Liste aristotelischer Schriften. Der Titel des aristotelischen Werkes zu Alkmaion taucht neben anderen Titeln auf, die sich auf verschiedene vorsokratische Denker beziehen, nämlich Melissos, Gorgias, die Pythagoreer usw.2 Zu den Lehren Alkmaions, 1. Buch.

Isidor von Sevilla (ca. 560–636 n. Chr.) Alk 76

Etymologien oder Urgeschichte 1.40.1 Bei dieser Schrift handelt es um ein Kompendium antiken Wissens, das im Westen bis zum Ende des Mittelalters im Rahmen klösterlicher Ausbildung weithin rezipiert wurde.3 In den ersten drei Büchern ist das Material nach dem Schema der sieben freien Künste organisiert. Die vorliegende Stelle, die Alkmaion die Erfindung der Fabel zuschreibt, stammt aus dem ersten Buch, welches die Grammatik und ihre Teile behandelt. In der erhaltenen Progymnasmata-Literatur ist an entsprechenden Stellen diese ‚Erfindung‘ nicht belegt.4 Diese Tradition fand allerdings einige Verbreitung in der la-

1 2 3 4

Dazu s. Rose (1854) 49–50; Moraux (1951) 195; Dorandi (2006) 87. Zu dieser Gruppe von aristotelischen Schriften vgl. auch Moraux (1951) 106–107. Mehr zu Isidor bei Fontaine (1998) 1002–1027; Röwekamp (1998) 320–322. Vgl. Theon, prog. 72–73 Sp.; Quint., 5.11.19–20; Babr., 2.Proömium.2; Hermog., prog. 1–4 Rabe.; Aphth., prog. 1–2 Rabe.; Nicol., prog. 6–8 Felten; Johannes Sard., in Aphth. prog. 4–9 Rabe. Vgl. auch van Dijk (1997) 71. An einer parallelen Stelle im Kommentar des Johannes von Sardis zu den Progymnasmata von Aphthonios (8 R.) taucht jedoch der Name Aiolos zusammen mit Homer und Archilochos unter den Namen der Erfinder der Fabel auf. Diese Angabe ist wahrscheinlich falsch belegt, wie auch Kennedy (2003) 179, Anm. 13 bemerkt, der aber anschließend auf die entsprechende Stelle bei Theon hinweist, in der der Name von Hesiod zusammen mit dem Homers und dem von Archilochos erwähnt ist. Denn Theon stellt ohne Zweifel die Quelle von Johannes von Sardis an dieser Stelle dar. Die Entscheidung für Hesiod ist allerdings nicht völlig nachvollziehbar, insbesondere, weil die älteren griechischen Hss. der Schrift Theons an entsprechender Stelle auch ‚Aiolos‘ lesen. Außerdem ist Hesiods Name in solch einem Zusammenhang, vor allem im Anschluss an den Homers, im Sinne einer lectio facilior zu erwarten. ‚Alkmaion‘ bzw. ‚Alkman‘ wäre dabei vielleicht anhand des vorliegenden Isidor-Zeugnisses auch eine plausible

122



Isidor von Sevilla – Scholien zu Basilius

Scholien zu Basilius

Alk 77

Scholium in Basil. Hom. in Hexaem. 1.2.15 (zu PG 29.8A13/14) (ed. Pasquali) (= Th 580; = Ar 233) σ υ ν έ χ ε ι ν τ ὴ ν φ ύ σ ι ν τ ῶ ν ὁ ρ α τ ῶ ν ] ὅτι δὲ ἐκ πλειόνων τὸν κόσμον καὶ τὴν ὕλην συνεστάναι λέγουσιν οἱ πάντες Ἑλλήνων σοφοί, φανερόν ἐστιν· αὐτίκα γοῦν ὁ μὲν Πυθαγόρας τῶν ἀρχῶν τὰ στοιχεῖα ἀριθμοὺς καλεῖ· Στράτων ποιότητας· Ἀλκμαίων ἀντιθέσεις· Ἀναξίμανδρος ἄπειρον· Ἀναξαγόρας ὁμοιομερείας· Ἐπίκουρος ἀτόμους· Διόδωρος ἀμερῆ· Ἀσκληπιάδης ὄγκους· γεωμέτραι πέρας· Δημόκριτος ἰδέας· Θαλῆς ὕδωρ· Ἡράκλειτος πῦρ· Διογένης ἀέρα· Παρμενίδης γῆν· Ζήνων Ἐμπεδοκλῆς Πλάτων πῦρ ὕδωρ γῆν ἀέρα· Ἀριστοτέλης καὶ πέμπτον ἀκατονόμαστον. (Vgl. Sext. Emp., PH 3.30–33;1 = teilweise Hipp 14)

1

Dazu s. Diels (1879) 250–251.

Isidor von Sevilla – Scholien zu Basilius

123

teinischen Überlieferung in der Zeit vom Mittelalter bis in die Frühneuzeit.1 (Über die Fabel.) ‘Fabeln’ haben die Dichter nach dem Verb ‘fabeln’ (fari: erzählen) so genannt, weil es sich nicht um tatsächliche Ereignisse (Fakten) handelt, sondern nur um in der Rede erdichtete (Fiktionen). Diese wurden deshalb eingeführt, damit durch ein Gespräch fiktiver stummer Tiere untereinander ein gewisses Abbild menschlichen Lebens wahrgenommen würde. Alkmaion von Kroton soll diese Fabeln als erster eingeführt haben. Sie werden auch Äsopische Fabeln genannt, weil dieser [d.  h. Äsop] bei den Phrygern in dieser Sache [d.  h. in der Fabeldichtung] von Bedeutung war. Similien: Herkunft aus Kroton.

Scholien zu Basilius (Anfang 7. bis Ende 9. Jh. n. Chr.) Alk 77

Scholion zu Basilius’ Homilien über das Hexaëmeron 1.2.15 (zu PG 29.8A13/14) Basilius’ Homilien über das Hexaëmeron sind eine Sequenz von neun exegetischen Predigtreden über die sechs Tage der Schöpfung. Gegen Anfang der ersten Rede findet man wieder das Argument von der Fruchtlosigkeit der heidnischen Philosophie, die widersprechende Annahmen über die Weltentstehung mache. Allerdings findet sich hier bei Basilius kein dezidierter Kata-

1

Alternative. Zu weiteren Versuchen, eine Entsprechung für Isidors Zeugnis im Griechischen zu finden, vgl. Capizzi (1983) 159–63; van Dijk (1997) 311–312. Dasselbe Zeugnis zu Alkmaion als Erfinder der Fabel findet sich auch bei Myth. Vat. II, 1.1–7; Hugo v. St. Victor, didasc. 3.2; Konr. v. Hirsau, dial. 86.461–464; Romul. Vindob., fab. [Epilog] bei Hervieux (1884) 454; Sicco Polenton, Script. illustr. lat. ling. 2 (dazu s. Ullman (1928) 44). Im 15. Jh. wurde es im Äsop des Ulmer Stadtartztes Heinricht Steinhöwel auch ins Deutsche übersetzt; s. Österley (1873) 5: „Und der erst finder der fabel oder glichnus ist gewesen der maister Alemo Crotoniensis, und synt mancherlay fabeln“. Der Hinweis Isidors auf die Etymologie der Fabel findet sich auch bei Rupert von Deutz [Rupertus Tuitiensis], de sancta trinitate et operibus eius 40.2050.446–448, jedoch ohne Erwähnung des Namens Alkmaions.

‫‪Scholien zu Basilius – Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn‬‬

‫‬

‫‪124‬‬

‫‪Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn‬‬ ‫‪Alk 78‬‬

‫)‪Arisṭūṭālīs Kitāb fī l-nafs 1.2.405a29–b1 (ed. Badawī‬‬

‫والمفاوق الحكيم مقارب اليراقليطس فيما يراه في النفس ويزعم أ�ن ّها ليست بم ّيتة من‬ ‫أ�جل أ�ن ّها شبيهة ابلالئي ال تموت‪ .‬وإ�ن ّما يثبت ذلك لها لدوام حركتها وكذلك جميع‬ ‫العالية‪ ،‬الشمس والقمر وسائر النجوم وجميع الفلك‪ ،‬حركتها حركة م�ستديرة متّصلة‬ ‫دائمة‪.‬‬

Scholien zu Basilius – Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn

125

log von entsprechenden Annahmen. Diese ‚Lücke‘ füllt erst der unbekannte Verfasser der Scholien aus.1 An der vorliegenden Stelle berichtet er von den unterschiedlichen Ansätzen mehrerer griechischer Philosophen hinsichtlich der Prinzipien, darunter auch von Alkmaion. Der Text des Scholions entspricht weitgehend einer Stelle aus der lateinischen Übersetzung der pseudoklementinischen Wiedererkennungen von Tyrannios Rufinos (Alk 51). [Die Natur des Sichtbaren erfassen.] Es ist klar, dass alle griechischen Weisen sagen, dass der Kosmos und die Materie aus mehreren Dingen bestehen. Sogleich nennt Pythagoras die Elemente der Prinzipien Zahlen; Straton Qualitäten; Alkmaion Gegensätze; Anaximander Unendliches;2 Anaxagoras Homoiomerien; Epikur Atome; Diodor Dinge ohne Teile;3 Asklepiades Massen; die Geometer Grenze; Demokrit Ideen; Thales Wasser; Heraklit Feuer; Diogenes Luft; Parmenides Erde; Zenon, Empedokles und Platon Feuer, Wasser, Erde und Luft; Aristoteles fügt ein fünftes, unbenanntes Element hinzu. Similien: Prinzipienlehre.

Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn ((frühes?) 3. Jh. n. H./(frühes?) 9. Jh. n. Chr.) Alk 78

Aristoteles’ De anima 1.2.405a29–b1 Im Jahr 1954 veröffentlichte ʿAbd al-Raḥmān Badawī auf Grundlage der Istanbuler Handschrift Aya Sofya 2450 (vmtl. 8./14. Jahrhundert) die einzige bisher bekannte vollständige arabische Übersetzung von Aristoteles’ De anima. Er schrieb sie – einer Aussage im bekannten Katalog des Baġdāder Buchhändlers Ibn al-Nadīm (gest. ca. 385 n. H./995 n. Chr.) folgend – dem berühmten ostsyrisch-christlichen (d.  h. nestorianischen) Übersetzer Isḥāq ibn Ḥunayn (gest.  298  n.  H./910–911  n. Chr.) zu. Wenige Jahre später konnte 1 2 3

Zur Datierung Pasquali (1910) 216. Ar 233. Es handelt sich um Diodor von Iasos, der sog. Kronos (ca.  4./3.  Jh.  v. Chr.). Die Zeugnisse sind gesammelt bei Döring (1972) 28–44 und Giannantoni (1990) 1.413– 435.

‫‪Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn – Usṭāṯ/Eustathios‬‬

‫‪126‬‬

‫‪Usṭāṯ/Eustathios‬‬

‫‪Alk 79‬‬

‫)‪Kitāb al-Ḥayawān 1.11.492a13–15 (= Historia animalium I.11) (ed. Filius‬‬

‫ومن أ�جزاء الر أ�س ا ألذن وهي �آلة السمع وليست توافق شيئ ًا من النَ َفس‪ .‬ولذلك نقول‬ ‫� ّإن القميون الشاعر كاذب حيث زعم أ� ّن المعزى ٺتنفّس ب�آذانها‪.‬‬

Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn – Usṭāṯ/Eustathios

127

von Richard Frank allerdings gezeigt werden, dass diese Zuschreibung nicht haltbar ist; ein Urteil, dem sich schnell auch andere (u.  a. Gerhard Endreß und Helmut Gätje) anschlossen, weshalb nun allgemein ein früherer Übersetzer vermutet und der Text hier als Ps.-Isḥāq ibn Ḥunayn zitiert wird. In Averroes’ Großem Kommentar zu De anima taucht Ps.-Isḥāq ibn Ḥunayns Übersetzung als alia translatio auf, während in dessen Lemmata ansonsten eine zweite arabische Übersetzung von Aristoteles’ De anima Verwendung fand, die nun entweder tatsächlich aus der Feder Isḥāqs stammte (wofür vor allem Alfred L. Ivry argumentierte) oder einem anderen Übersetzer – womöglich dem miaphysitischen (d.  h. jako­bitischen) Christ ʿĪsā ibn Zurʿa (gest. 398 n. H./1008 n. Chr.) – zuzuschreiben ist (wofür sich Gerrit Bos aussprach). Unklar ist auch, wie sich diese beiden Optionen zu der bei Ibn alNadīm ebenfalls erwähnten, unvollständigen Übersetzung Isḥāqs verhalten: war Isḥāqs Übersetzung gar nicht unvollständig, hat er sie später komplettiert oder hat ʿĪsā ibn Zurʿa dies getan? [an. 1.2.405a29–b1 (= Alk 3)] Alkmaion der Weise ist Heraklit nahe in dem, was er über die Seele meint. Er behauptet, sie sei unsterblich aufgrund dessen, dass sie denjenigen ähnlich ist, die nicht sterben. Dies komme ihr indes nur wegen der Unaufhörlichkeit ihrer Bewegung zu – und so sei es mit allem Höheren, der Sonne, dem Mond, den übrigen Sternen und der ganzen Sphäre: ihre Bewegung ist eine unaufhörliche, kontinuierliche Kreisbewegung. Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Usṭāṯ/Eustathios (um die Mitte des 3. Jhs.  n. H./9. Jhs.  n. Chr.) Alk 79

Buch der Tiere 1.11.492a13–15 (= Tierkunde I.11) Aristoteles’ fünf zoologische Hauptschriften haben eine besondere Überlieferung erfahren: sie werden gemeinsam als Kitāb al-Ḥayawān („Buch der Tiere“) in neunzehn Büchern unterteilt übertragen, welches allerdings nur die Historia animalium (als Bücher I–X), De partibus animalium (als Bücher  XI–XIV) und De generatione animalium (als Bücher  XV–XIX) umfasst. Trotz seines Umfangs ist das arabische Kitāb al-Ḥayawān wohl das Werk eines einzigen Übersetzers. Historisch wird es dem rūm-ortho­

‫‪Usṭāṯ/Eustathios‬‬

‫‪128‬‬

‫‪Alk 80‬‬

‫‪Kitāb al-Ḥayawān 9.1.581a12–17 (=  Historia animalium IX(VII).1) (ed.‬‬ ‫)‪Filius‬‬

‫وكينونة الزرع تبتدئ في الذكر أ�كثر ذلك في تمام أ��سبوعين من �سنة ويبد أ� نبات شعر‬ ‫العانة مثل الشجر الذي يبد أ� بثمر ف� ّإن الشجر يُز ِهر قبل ذلك كما قال القميمون الذي‬ ‫كان من البلدة التي تُس ّمى ابليواننية قروطنيا‪.‬‬ ‫‪Alk 81‬‬

‫‪Kitāb al-Ḥayawān 12.10.656a13–27 (=  De partibus animalium 2.10) (ed.‬‬ ‫)‪Kruk‬‬

‫وابضطرار عرض له أ�ن يكون ر أ�سه بغير لحم لحال العلل التي ذكران في صفة الدماغ‪.‬‬ ‫وليس هو كما يزعم بعض الناس أ�ن ّه لو كان لر أ�س الإنسان لحم لكان أ�طول عمر ًا وإ�ن ّما‬ ‫حس ًا‪ .‬فهذا قول بعض‬ ‫ُخ ِل َق ر أ�س الإنسان بغير لحم لكي يكون أ�جود و أ�بلغ و أ�سرع ّ‬ ‫الناس في العلّة التي من أ�جلها صار الر أ�س بغير لحم‪ .‬والقوالن كذب ولكن لو كان‬

Usṭāṯ/Eustathios

129

doxen (d.  h. melkitischen) Christen Yaḥyā ibn al-Biṭrīq (gest. um 215 n. H./ 830  n. Chr.) zugeschrieben, was jedoch allgemein angezweifelt wird. Die jüngste, von Lourus S. Filius im Rahmen der Einleitung zu seiner Edition der arabischen Historia animalium geleistete Untersuchung ergänzt frühere Ergebnisse (u.  a. von Gerhard Endreß und Manfred Ullmann), die den Übersetzer Usṭāṯ/Eustathios am Werk sehen, der um die Mitte des dritten/ neunten Jahrhunderts u.  a. für al-Kindī tätig war. [hist. an. 1.11.492a13–15 (=  Alk 4)] Zu den Teilen des Kopfes gehört das Ohr. Es ist ein Organ des Hörens und dient in keiner Weise dem Atmen. Daher sagen wir, dass Alkmaion der Poet falsch sprach, da er behauptete, dass Ziegen mit ihren Ohren atmen. Similien: Zoologie.

Alk 80

Buch der Tiere 9.1.581a12–17 (= Tierkunde IX(VII).1) [hist. an. 9(7).1.581a12–17 (= Alk 5)] Die Genese des Samens beginnt beim Mann zumeist zur Vollendung zweier Jahresheptaden1 und es beginnt das Wachsen der Schamhaare – ähnlich wie Bäume, die beginnen, Früchte zu tragen, denn Bäume erblühen davor, wie es Alkmaion sagte, der aus der Stadt kam, welche auf Griechisch Qurūṭuniyā genannt wird. Similien: Heptaden, Herkunft aus Kroton, Samenlehre.

Alk 81

Buch der Tiere 12.10.656a13–27 (= Über die Teile der Lebewesen 2.10) [part. an. 2.10.656a13–27 (= Alk 6)] Mit Notwendigkeit geschieht es ihm [sc. dem Menschen], dass sein Kopf ohne Fleisch ist, aufgrund des Zustands der Ursachen, welche wir in der Beschreibung des Gehirns erwähnt haben. Es ist nicht so, wie einige Leute behaupten, dass wenn der Kopf des Menschen Fleisch hätte, das Leben dann länger wäre, und dass der Kopf des Menschen

1 Filius’ Edition verzeichnet hier die Buchstabenfolge s-n-y-h (sinnayhi?), die verwundert. Badawī las in seiner früheren Ausgabe sana, dem der obige Text an dieser Stelle folgt.

‫‪Usṭāṯ/Eustathios‬‬

‫‪130‬‬

‫المكان المحيط ابلر أ�س كثير اللحم لكان عمل الدماغ على خالف العمل الطباعي‬ ‫الذي ُخ ِل َق له ألن ّه لم يكن يقوى على أ�ن ّيبرد �إذ كان هو دفيء مسخَّن جدّ ًا ولم يكن‬ ‫يمكن أ�ن تكون فيه الحو ّاس بل كان يكون الدماغ مثل واحد من الفضول‪ .‬ف ألن ّهم‬ ‫ال يجدون العلّة الخفية يشكّكون في قولهم وال يعلمون لماذا صارت بعض الحو ّاس‬ ‫في الر أ�س‪.‬‬

‫‪Alk 82‬‬

‫)‪Kitāb al-Ḥayawān XVII.2, 752b15–27 (= De generatione animalium III.2‬‬ ‫)‪(ed. nach Brugman/Drossaart Lulofs‬‬

‫ويعرض أ�ن يكون والد الطير من البيضة اذ ًا جلست ا ألنثى على البيض وس ّخنته ف� ّإن‬ ‫الحيوان يخرج من جزء من أ�جزاء البيضة ويقبل النشوء ويت ّم من الجزء الباقي أل ّن‬ ‫الطباع يصنع هيولى الحيوان فالذي فيه كفاية من الغذاء للنشوء في البيضة مع ًا من‬ ‫قبل أ� ّن الطير ال يقوى على أ�ن يت ّم خلقة ما يحمل في جوفه حتّى يصير غذاء لحيوان‬ ‫معه‪ .‬ف�أ ّما الحيوان الذي يلد حيوا ًان فغذاؤه يكون في عضو �آخر أ�عني بقولي غذاؤه‬ ‫اللبن الذي يكون في الثديين‪ .‬والطباع يهيّ�ئ غذاء الفراخ التي تخرج من البيض فيه‬ ‫يظن الناس وخالف قول القنيون الذي كان من قروطونيا ألن ّه‬ ‫وذلك على خالف ما ّ‬ ‫ليس ا ألبيض يكون مثل لبن بل ا ألصفر ومنه يكون غذاء الفراخ‪ .‬ف�أ ّما القنيون و أ�صحابه‬ ‫ف�أن ّهم يظنّون أ� ّن الذي مثل اللبن االبيض لحال �شبه اللون‪.‬‬

Usṭāṯ/Eustathios

131

nur wegen einer besseren, direkteren und schnelleren Sinneswahrnehmung ohne Fleisch geformt ist. Dies ist die Aussage einiger Leute über die Ursache, aufgrund welcher der Kopf ohne Fleisch ist. Allerdings sind beide Aussagen eine Falschheit. Wäre nun aber die Gegend, die den Kopf umgibt, reich an Fleisch, dann stünde die Tätigkeit des Gehirns im Widerspruch zu der natürlichen Tätigkeit, für die es geformt wurde. Es wäre nämlich nicht in der Lage, zu kühlen, da es sehr warm1 und erhitzt wäre, und es wäre nicht möglich, dass in ihm Sinne wären. Stattdessen wäre das Gehirn eher wie etwas, was zum Überschuss gehört. Weil sie nun die verborgene Ursache nicht fanden, zweifelten sie über ihre Aussage und wussten nicht, warum einige der Sinne im Kopf sind. Similien: Funktion des Gehirns, Sinneswahrnehmung.

Alk 82

Buch der Tiere 17.2.752b15–27 (= Über die Entstehung der Lebewesen 3.2) [gen. an. 3.2.752b15–27 (= Alk 7)] Es verhält sich so, dass die Geburt der Vögel aus dem Ei erfolgt. Daher setzt sich das Weibchen auf die Eier und wärmt sie, denn das Lebewesen geht aus einem der Teile des Eis hervor, während es aus dem übrigen Teil das Wachstum2 erhält und vollendet wird. Die Natur erschafft nämlich die Materie des Lebewesens und darauf dasjenige, worin eine für das Wachstum ausreichende Menge an Nahrung ist, im Ei zusammen – und zwar deshalb, weil Vögel nicht in der Lage sind, die Gestalt dessen, was sie tragen, in ihrem Inneren zu vollenden, sodass die Nahrung für das Lebewesen zugleich mit ihm wird. Bei den Lebewesen, welche Lebewesen gebären, ist deren Nahrung in einem anderen Körperteil. Damit meine ich: Ihre Nahrung ist die Milch, welche in den Brüsten ist. Die Natur bereitet die Nahrung der Küken, die aus den Eiern hervorgehen, in diesen [sc. den Eiern] – und das steht im Widerspruch zu dem, was die Leute glauben, und im Widerspruch zur Aussage Alkmaions, der aus Qurūṭūniyā kam, weil nicht das Weiße wie die Milch ist, sondern das Gelbe; hieraus ist die Nahrung der Küken. Was indes Alkmaion und seine Anhänger betrifft, so glauben sie, dass dasjenige, was wie die Milch ist, das Weiße ist, aufgrund des Umstands der Farbähnlichkeit. 1 2

Zu lesen ist wohl dafīʾ für d-f-ʾ-ʾ. Zu lesen ist hier und im Folgenden wohl nušūʾ für (die orthographische Variante) n-s-w.

‫‪Usṭāṯ/Eustathios – Ḥunayn ibn Isḥāq‬‬

‫‪132‬‬

‫‪Ḥunayn ibn Isḥāq‬‬ ‫‪Alk 83‬‬

‫)‪Kitāb Ǧālīnūs fī l-usṭuqussāt ʿalā raʾy Abuqrāṭ 110.1–112.7 (ed. Sālim‬‬

‫ستقصات‬ ‫ف�إن كان ا ألمر كذلك فقد ابن أ� ّن ابقراط هو أ�قدم َمن ا�ستخرج علم اال� ّ‬ ‫التي كانت عنها طبيعة ا أل�شياء و أ� ّول َمن أ�تى ابلبرهان الكافي عليها‪ .‬وهو وإ�ن كان‬ ‫لم يعنون كتابه في‬ ‫االسطقسات كما فعل اسقلبيادس الطبيب فليس يلزم من ذلك‬ ‫ّ‬ ‫ح ّجة‪ .‬وذلك أ� ّن جميع كتب القدماء إ�ن ّما عنوانها في الطبيعة وكذلك نجد كتب‬ ‫مالسيس وكتب برمانيدس وكتب �إنبادوقليس وكتب أ�لقماون وغيرجس وبروديقوس‬ ‫االسطقسات‬ ‫وكتب غيرهم من سائر جميع القدماء‪ .‬ف�أ ّما أ�رسطوطاليس فجعل قوله في‬ ‫ّ‬ ‫في كتابه في السماء والعالم وفي كتابه في الكون والفساد‪ .‬ف�أ ّما خروسبس فجعل‬ ‫االسطقسات في كتابه في الجوهر‪ .‬ولم يعنون واحد من هذين كتابه في‬ ‫كالمه في‬ ‫ّ‬ ‫االسطقسات‪ .‬وليس ينبغي أ�ن نقصد لطلب اسم الكتاب لكن إ�ن ّما ينبغي أ�ن يكون‬ ‫ّ‬ ‫قصدان البحث عن معنى الكالم فيه‪.‬‬ ‫‪1‬‬

‫‪In der Edition von Sālim findet sich an dieser Stelle tatsächlich die Schreibweise‬‬ ‫‪­al-ustuquṣṣāt statt al-usṭuqussāt. Ob es sich dabei um einen Schreibfehler des Editors‬‬ ‫‪oder eine orthographische Variante in der Überlieferung handelt, ist dabei unklar.‬‬

‫ ‪1‬‬

Usṭāṯ/Eustathios – Ḥunayn ibn Isḥāq

133

Similien: Embryologie, Ernährung des Embryos, Herkunft aus Kroton, Zoologie.

Ḥunayn ibn Isḥāq (193–259 n. H./809–873 n. Chr.) Alk 83

Galens Buch über die Elemente nach Hippokrates 110.1–112.7 Zu den ins Arabische übersetzten Schriften Galens gehört auch das bekannte Werk De elementis ex Hippocratis sententia. Es wurde 1986 in Cairo von Muḥammad Salīm Sālim herausgegeben und ist, nach den Ergebnissen von James S. Wilkie und Geoffrey E. R. Lloyd sowie Gotthard Strohmaier, eine weitgehend textnahe und qualitativ hochwertige Übertragung des griechischen Textes. Die Übersetzung wurde vom ostsyrisch-christlichen (d.  h. nestorianischen) Gelehrten Ḥunayn ibn Isḥāq (d. 260/873) angefertigt, der das Werk in seiner informativen Abhandlung – jüngst von John C. Lamoreaux ediert und übersetzt  – über die syrischen und arabischen Galen-Übersetzungen beschrieben und dabei seine Bedeutung hervorgehoben hat. [CMG V.1.2.134.13–135.1 (= Alk 29)] Wenn die Sache nun so ist, dann ist klar geworden, dass Hippokrates der früheste ist, der das Wissen der Elemente,1 aus denen die Natur der Dinge entsteht, herausgearbeitet hat, und der erste, der einen ausreichenden demonstrativen Beweis über sie vorgebracht hat. Auch wenn er sein Buch nicht mit Über die Elemente betitelte, so wie es Asklepiades der Arzt getan hat, ergibt sich daraus kein Argument. Das ist so, zumal sämtliche Bücher der Alten nur mit Über die Natur betitelt waren – und so finden wir die Bücher des Melissos, die Bücher des Parmenides, die Bücher des Empedokles, die Bücher des Alkmaion und Gorgias und Prodikos und die Bücher anderer unter allen übrigen Alten. Was Aristoteles angeht, so erarbeitete er seine Abhandlung über die Elemente in seinem Buch Über den Himmel und die Erde und in seinem Buch Über Werden und Vergehen. Was Chrysipp angeht, so erarbeitete er seine Argumentation über die Elemente in seinem Buch Über die Substanz. Nicht einer von diesen betitelte sein Buch mit Über die Elemente. Wir sollten uns nicht darum kümmern, dem Namen des Buches nachzugehen. Stattdessen sollte es unsere alleinige Absicht sein, über die Bedeutung der Argumentation darin zu forschen. Similien: Schrift Alkmaions.

134



Photios – Isḥāq ibn Ḥunayn

Photios Alk 84

Bibliotheca 2.167.115b5–9 (ed. Henry) […] Ἀριστοφάνης, Αἴσωπος, Ἀντιγενίδας, Ἀριστοτέλης, Ἀριστείδης ὁ δίκαιος, Ἀλκμαίων ἰατρός, Ἄντυλλος ἰατρός, Ἀρίμνηστος, Ἀπελλῆς, Βρύσων, Γλαύκων, Γαληνὸς ἱατρός, […].

Isḥāq ibn Ḥunayn Alk 85

Kitāb al-Nabāt 1.2.44.817a25–29 (ed. Drossaart Lulofs/Poortman)

‫ومبتد أ� غذاء النبات من ا ٔالرض ومبتد أ� توليده من الشمس � ّإل أ� ّن أ�نكساغورس زعم أ� ّن‬ .‫بزره من الهواء ولذلك قال رجل يقال له القماون � ّإن ا ٔالرض أ� ّم النبات والشمس أ�بوه‬

Photios – Isḥāq ibn Ḥunayn

135

Photios (um 810–um 893 n. Chr.) Alk 84

Bibliothek 2.167.115b5–9 Photios’ Bibliothek ist eine umfangreiche literarische Enzyklopädie mit Exzerpten aus und Referaten zu Texten der antiken heidnischen sowie christlichen Literatur.1 Die vorliegende Stelle findet sich in einem Kurzreferat über den Inhalt des Anthologium von Stobaios.2 Nach Hinweisen auf die Philosophen und die Dichter, die Stobaios in seiner Schrift erwähnt, kommt Photios zuletzt auf eine Reihe von weiteren Namen zu sprechen. Darunter auch auf Alkmaion, dabei mit der Angabe, dass dieser ein Arzt war. […] Aristophanes, Äsop, Antigenidas, Aristoteles, Aristeides der Gerechte, Alkmaion, ein Arzt, Antyllos, ein Arzt, Arimnestos, Apelles, Bryson, Glaukon, Galen, ein Arzt […]. Similien Alkmaions ‚Beruf‘.

Isḥāq ibn Ḥunayn (gest. 298 n. H./910–911 n. Chr.) Alk 85

Buch über die Pflanzen 1.2.44.817a25–29 Die vornehmlich mit dem Namen des Aristoteles verbundene und als Kompendium eines „Nikolaos“ überlieferte Schrift De plantis wurde von Hendrik Joan Drossaart Lulofs  – zusammen mit Evert Lubertus Jacobus Poortman – in fünf verschiedenen, teils fragmentarischen Sprachversionen herausgegeben. Unklar ist bis heute, wer der Nikolaos ist, dem wir die griechische Vorlage verdanken. Bisher nahm man weithin an, es sei Nikolaos von Damaskos (gest. nach 14 n. Chr.) gewesen, wohingegen jüngst von Silvia Fazzo und Bernhard Herzhoff mit einiger Überzeugung vorgeschlagen wurde, stattdessen Nikolaos von Laodikeia (aktiv im 4.  Jahrhundert n. Chr.)  – einen Zeitgenossen Themistios’  – anzuerkennen. Die arabische 1 Mehr hierüber bei Ziegler (1941) 684–727; Henry  (1959) xix–xxv; Tatakis (1959) 131–133; Wilson (1996) 93–111; Dickey (2006) 104. 2 Zur verwendeten Terminologie (‚Kurzreferat‘) s. Hägg (1975) 196.

136

Isḥāq ibn Ḥunayn – Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

Alk 86

Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 2.16.2.152.12  f. (ed. Daiber)

‫أ� ّما القماون و أ�صحاب التعاليم فيرون أ� ّن حركة الكواكب المتحيّرة مضادّة لحركة‬ .‫الكواكب الثابتة و أ� ّن حركتها من المغرب الى المشرق‬

Isḥāq ibn Ḥunayn – Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

137

Übersetzung als Kitāb al-Nabāt geht wohl auf den ostsyrisch-christlichen (d.  h. nestorianischen) Übersetzer Isḥāq ibn Ḥunayn (gest. 298 n. H./910–911 n. Chr.) zurück und ist laut Titelei von seinem sabischen Zeitgenossen Ṯābit ibn Qurra (gest. 288 n. H./901 n. Chr.) überarbeitet worden. Die Nahrung der Pflanzen nimmt [ihren] Anfang aus der Erde, während ihre Erzeugung [ihren] Anfang aus der Sonne nimmt (allein Anaxagoras behauptete, ihr Same käme von der Luft), und deshalb sagte ein Mann, zu dem man Alkmaion sagt, dass die Erde die Mutter der Pflanzen, die Sonne aber ihr Vater ist.

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī (gest. 300 n. H./912 n. Chr.) Alk 86

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 2.16.2.152.12  f. Im dritten/zehnten Jahrhundert übersetzte ein syrischer, rūm-orthodoxchristlicher (d.  h. melkitischer) Gelehrter griechischer Herkunft namens Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī (gest. 300 n. H./912 n. Chr.) eine ihm unter dem Namen Plutarchs bekannte Doxographie, die der Aëtios-Überlieferung zuzurechnen ist und große Nähen zu dem Nebenzweig aufweist, der auch die ps.-galenische Epitome angehört. Qusṭā ibn Lūqās Übersetzung, die als wichtige Quelle in der Rekonstruktion der aëtianischen Doxographie gilt, wurde 1980 verdienstvoll von Hans Daiber ediert und übersetzt. Was Alkmaion und die Anhänger der Mathematik angeht, so meinen sie, dass die Bewegung der herumirrenden Himmelskörper der Bewegung der feststehenden Himmelskörper entgegengesetzt ist und dass ihre Bewegung von West nach Ost erfolgt.1 Similien: Astronomie, Bewegung der Himmelskörper, Planeten und Fixsterne.

1 Qusṭā ibn Lūqās Text fügt hier die Erklärung an, dass sich den feststehenden Himmelskörpern „entgegengesetzt“ zu bewegen bedeutet, sich von West nach Ost zu bewegen.

‫‪Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī‬‬

‫‪138‬‬

‫‪Alk 87‬‬

‫‪Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ‬‬ ‫)‪4.16.2.204.23–206.1 (ed. Daiber‬‬

‫الدوي‬ ‫و أ� ّما القماون فيرى أ� ّن سمعنا يكون ابلخالء الذي يكون في داخل ا ألذن و أ� ّن ّ‬ ‫دوي‪.‬‬ ‫الذي ربّما سمعناه في ا ألذن إ�ن ّما نسمعه لهذه العلّة ف� ّإن ك ّل خالء يكون فيه ّ‬

‫‪Alk 88‬‬

‫‪Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ‬‬ ‫)‪4.17.1.206.8  f. (ed. Daiber‬‬

‫القماون يرى أ� ّن العضو الرئيس يكون في الدماغ و أ� ّن به يكون الش ّم و أ�ن ّه يجذب‬ ‫الروائح ابلتنفّس‪.‬‬ ‫‪Alk 89‬‬

‫‪Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ‬‬ ‫)‪4.18.1.206.14  f. (ed. Daiber‬‬

‫القماون يرى أ� ّن الذوق يكون بممازجة الجوهر الرطب الفاتر الذي في اللسان‬ ‫ابلجوهر الرطب الذي في الشيء الذي يذاق‪.‬‬

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

139

Alk 87

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 4.16.2.204.23–206.1 Was Alkmaion angeht, so meint er, dass unser Hören durch die Leere erfolgt, welche im Inneren des Ohres ist, und dass wir das Geräusch, welches wir bisweilen im Ohr hören, nur aus diesem Grunde hören, denn in jeder Leere ist ein Geräusch. Similien: Hörvermögen, Sinneswahrnehmung.

Alk 88

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 4.17.1.206.8  f. Alkmaion meint, dass das führende Organ im Gehirn ist, dass durch dieses das Riechen erfolgt und dass es die Gerüche durch das Atmen einzieht. Similien: Funktion des Gehirns, leitendes Prinzip, Riechvermögen, Sinneswahrnehmung.

Alk 89

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 4.18.1.206.14  f. Alkmaion meint, dass der Geschmack durch die Vermischung der feuchten, wärmlichen Substanz, welche in der Zunge ist, mit der feuchten Substanz, welche in dem Ding ist, das geschmeckt wird, zustande kommt.1 Similien: Geschmack, Sinneswahrnehmung.

1 Qusṭā ibn Lūqā konstruiert den Inhalt anders als er in der aëtianischen Doxographie vorliegt. Zum einen erfolgt bei ihm eine Vermischung (mumāzaǧa), statt einer Unterscheidung (διακρίνεσθαι), zum anderen liest man bei ihm anstelle der Weichheit (τῇ μαλακότητι) von der „feuchten Substanz, welche in dem Ding ist, das geschmeckt wird“.

140

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

Alk 90

Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 5.3.3.218.7 (ed. Daiber)

.‫و أ� ّما القماون فيرى أ�ن ّه جزء من الدماغ‬

Alk 91

Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 5.14.1.228.5–7 (ed. Daiber)

‫أ� ّما القماون فيرى أ� ّن الذكورة من البغال ال يُن ِتجون من قبل رقّة منيهم وبرد فيه و أ� ّما‬ .‫رحامهن تكون غير منفتحة ف إ�ن ّه كذا قال‬ ّ �‫الإانث فمن قبل أ� ّن أ‬

Alk 92

Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 5.16.3.230.10  f. (ed. Daiber)

‫و أ� ّما القماون فيرى أ� ّن الغذاء يكون بجميع البدن و أ�ن ّه ي�أخذ أ�جزاء الغذاء كما ٔايخذ‬ .‫االسفنج الرطوابت‬

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

141

Alk 90

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 5.3.3.218.7 Was Alkmaion angeht, so meint er, dass er [sc. der Samen] ein zum Gehirn gehöriger Teil ist.1 Similien: Samenlehre.

Alk 91

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 5.14.1.228.5–7 Was Alkmaion angeht, so meint er, dass die Männchen von den Maultieren keine Nachkommen hervorbringen aufgrund der Feinheit ihres Samens und einer Kälte in ihm. Was die Weibchen angeht, so ist es, weil sich ihre Gebärmütter nicht öffnen, denn so hat er es gesagt.2 Similien: Anatomie, Zoologie.

Alk 92

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 5.16.3.230.10  f. Was Alkmaion angeht, so meint er, dass die Ernährung (al-ġiḏāʾ) durch den gesamten Leib erfolgt und dass er die Teile der Nahrung (al-ġiḏāʾ) aufnimmt, so wie der Schwamm die Feuchtigkeiten aufnimmt. Similien: Embryologie, Ernährung des Embryos. 1 2

Alternativ ließe sich auch übersetzen: „… dass er [sc. der Samen] ein aus dem Gehirn [herrührender bzw. entstehender] Teil ist“. Den Nachsatz „denn so hat er es gesagt“ hat Qusṭā ibn Lūqā wörtlich aus der Vorlage übersetzt, nur ergibt er im Arabischen wenig Sinn, denn das Arabische lässt die im Griechischen offenbar ungewöhnliche Terminologie (θορῆς und ἀναχάσκειν) ebenso vermissen wie die dadurch notwendigen erklärenden Nebensätze (ὅ ἐστι σπέρματος und ὅ ἐστι ἀναστομοῦσθαι). Das Arabische bietet einen leichtverständlichen Text mit gängiger Wortwahl, sodass der Nachsatz etwas deplatziert wirken muss.

‫‪Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī‬‬

‫‪142‬‬

‫‪Alk 93‬‬

‫‪Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ‬‬ ‫)‪5.17.3.230.16  f. (ed. Daiber‬‬

‫و أ� ّما القماون فيرى أ� ّن أ� ّول ما يُخلَق هو الر أ�س أل ّن فيه الجزء الرئيس‪.‬‬

‫‪Alk 94‬‬

‫‪Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ‬‬ ‫)‪5.24.1.238.22–24 (ed. Daiber‬‬

‫القماون يرى أ� ّن النوم يكون ابنقباض الدم واجتماعه �إلى العروق الحاملة له‪ ،‬االنتباه‬ ‫انبساط هذا الدم والموت عدم هذا الدم البتّة‪.‬‬

‫‪Alk 95‬‬

‫‪Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ‬‬ ‫)‪5.30.1.246.12–15 (ed. Daiber‬‬

‫الحار‬ ‫أ� ّما القماون فيرى أ� ّن الص ّحة تكون عن مساواة قوى الرطب واليابس والبارد و ّ‬ ‫المر والحلو وابقي الكيفيات و أ� ّن غلبة بعضها على بعض تُح ِدث ا ألمراض أل ّن ك ّل‬ ‫و ّ‬ ‫واحد اذا غلب بذاته كان مفسد ًا للآخر‪.‬‬

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

143

Alk 93

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 5.17.3.230.16  f. Was Alkmaion angeht, so meint er, dass das Erste, was [im Mutterleib] geformt wird, der Kopf ist, weil in diesem der führende Teil ist. Similien: Embryologie, Funktion des Gehirns(?), leitendes Prinzip.

Alk 94

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 5.24.1.238.22–24 Alkmaion meint, dass der Schlaf durch das Zusammenziehen des Blutes erfolgt und durch seinen Zusammenfluss in die Adern, die es transportieren. Das Erwachen sei ein Ausbreiten dieses Blutes, während der Tod das völlige Fehlen dieses Blutes sei. Similien: Schlaf und Tod.

Alk 95

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten 5.30.1.246.12–15 Was Alkmaion angeht, so meint er, dass die Gesundheit aus der Gleichheit der Kräfte des Feuchten, Trockenen, Kalten, Warmen, Bitteren, Süßen und der übrigen Qualitäten entsteht, und dass eine Dominanz untereinander Krankheiten entstehen lässt. Jede einzelne [sc. Qualität] ist nämlich, wenn sie mit ihrem Wesen dominiert, für die andere zerstörend. Similien: Gesundheit/Krankheit.

144



Griechische Scholien zu Platon

Griechische Scholien zu Platon

Alk 96

Scholia in Platonis Alcibiadem priorem 59 (ed. Cufalo) δ ὶ ς ἑ π τ ὰ (Alk. i 121e3) τότε γὰρ ὁ τέλειος ἐν ἡμῖν ἀποφαίνεται λόγος, ὡς Ἀριστοτέλης καὶ Ζήνων καὶ Ἀλκμαίων1 ὁ Πυθαγόρειός φασιν.2

1 2

Die Hs. Vindobonensis suppl. gr. 7 (11. Jh.) bietet die Variante Ἀλκμέων. Hermann Diels verweist zusätzlich auf Solon, 27.3–4 West; Heraklit, 22 A 18 (= Ps.Plut., plac. 909C–D; Ps.-Gal., hist. 127).

Griechische Scholien zu Platon

145

Griechische Scholien zu Platon (erste Kompilation um 9./10. Jh. n. Chr.) Alk 96

Scholien zu Platons Alkibiades I 59 Ausgehend von einer Stelle des Alkibiades I versucht der anonyme Verfasser des vorliegenden byzantinischen Platon-Scholions,1 die von Sokrates vorgetragene Ansicht zu erläutern, wonach das vierzehnte Lebensjahr, also die Vollendung der zweiten Heptade, der richtige Zeitpunkt für den Beginn einer systematischeren geistig-ethischen Erziehung sei.2 Alkmaion wird in diesem Zusammenhang als einer der Denker erwähnt, die das betreffende Alter mit der Entwicklung einer besonderen geistigen Reife in Verbindung gebracht haben.3 (zweimal sieben [Alk. i 121e3]) Denn dann lässt sich bei uns die vollkommene Vernunft (Logos) sehen, wie Aristoteles,4 Zenon5 und Alkmaion, der Pythagoreer, sagen. Similien: Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Heptaden.

1

Diese Scholien wurden früher üblicherweise nach den sog. scholia vetera, die größtenteils von philologischen und lexikographischen Quellen stammen sollen, und denen des Arethas unterschieden. Diese Klassifizierung ist aber mittlerweile aufgegeben. Die neuesten Forschungsergebnisse zeigen, dass alle Platon-Scholien in der Zeit von Photios und etwas später Arethas (9./10. Jh. n. Chr.) aus unterschiedlichen Quellen kompiliert worden sind. Dazu s. Cufalo (2007) lxxxi–cvi. Vgl. auch Matthaios (2008) 29 (Abs. 5–6) und Cunningham (2010) 480. 2 Zur Frage der Echtheit dieses Dialogs s. etwa die Diskussion bei Erler (2007) 290– 291. 3 Vgl. Ps.-Plut., plac. 5.23.909C–D; Alex. Aphr., in metaph. 1.38.16–39.4; Iambl., an. 15.1–4; Ps.-Galen, hist. 127. Mehr dazu bei Boll (1950) 183–213; Festugière (1953) 13–14. 4 Aristot., pol. 7.17.1336b37–1337a3. Vgl. dens., rhet. 2.12.1388b31–2.14.1390b13 5 SVF I, 149.

146



Michael Psellos

Michael Psellos Alk 97

De omnifaria doctrina 108 (ed. Westerink) (Π ε ρ ὶ τ ῶ ν π έ ν τ ε α ἰ σ θ ή σ ε ω ν .) Ἡ ὅρασις γίνεται ὅταν τὸ ἀπὸ τῶν ὀφθαλμῶν φῶς ἐκφερόμενον συναντήσῃ τῷ απὸ τῶν σωμάτων ἀπορρέοντι, ὅπερ ὁ Πλάτων ὀνομάζει συναύγειαν. ἀκούομεν δὲ τῷ κενῷ τῷ ἐντὸς τοῦ ὠτὸς, τοῦτο γὰρ εἶναι τὸ διηχοῦν κατὰ τὴν τοῦ πνεύματος ἐμβολήν. ὀσφραινόμεθα δὲ τῷ ἡγεμονικῷ τῷ ὄντι ἐν τῷ ἐγκεφάλῳ, ἕλκοντι διὰ τῶν ἀναπνοῶν τὰς ὀσμάς. γευόμεθα δὲ τῇ ἀραιότητι τῆς γλώττης καὶ τῇ μαλακότητι καὶ διὰ τὸ συνάπτειν τὰς ἀπὸ τοῦ σώματος εἰς αὐτὴν φλέβας τὴν φύσιν. ἡ δὲ φωνὴ πνεῦμα ἐστὶ διὰ τοῦ στόματος ἀπὸ διανοίας ἠγμένον. ἁπτόμεθα δὲ ὅλῳ τῷ σώματι, διότι ἀποπερατώσεις εἰσὶν ἐν τῇ ἐπιφανείᾳ τοῦ σώματος μορίων αἰσθητικῶν, δι’ ὧν αἰσθανόμεθα ὧν ἁπτόμεθα.

Michael Psellos

147

Michael Psellos (um 1018 bis um 1078 n. Chr.?) Alk 97

Über die vielfältige Lehre 108 Zu einem gewissen Zeitpunkt in der zweiten Hälfte des elften Jhs. entschied sich der byzantinische Gelehrte, Mönch und Staatsmann, Michael Psellos, für eine neue, nunmehr auch mit theologischem und ethischem Lehrstoff ergänzte und systematischer organisierte Ausgabe seiner früheren Sammlung von Lösungen naturphilosophischer Fragen, welche er damals dem Kaiser Konstantin IX. gewidmet hatte: Diese neue Ausgabe ist seinem Schüler, dem späteren Kaiser Michael VII. Dukas, gewidmet.1 In den zwei nachfolgenden Neuausgaben, die wahrscheinlich noch zu Psellos’ Lebzeiten erschienen sind, sind nur kleine Änderungen eingefügt.2 Die vorliegende Stelle findet sich in einem Kapitel über die fünf Sinne. Darunter sind auch zwei Annahmen erwähnt, die bei Theophrast und der üblichen Placita-Tradition Alkmaion zugeschrieben sind. Obwohl der Krotoniate von Psellos nicht namentlich zitiert wird, sind die wörtlichen Übereinstimmungen dennoch sehr auffällig.3 (Über die fünf Sinne.) Das Sehen entsteht, wenn das aus den Augen stammende Licht bei seiner Aussendung dasjenige trifft, das von den Körpern abfließt, was Platon als Zusammentreffen des Sehstrahls (synaugeia) bezeichnet.4 Wir hören mit dem freien Raum innerhalb des Ohres; denn dieser töne beim Eindringen 1

2 3 4

Mehr hierzu bei Diels (1879) 29–30; Westerink (1948) 1–14; Kriaras (1968) 1144–1145; Mansfeld/Runia  (1997) 170–171. Kurze Überblicksdarstellung bei Tatakis (1959) 161–169; Oehler (1964) 138–139; Hunger (1978: 12.5.i) 372–381; Wilson (1996) 156– 166; Kobusch (2011) 198–202; Barber/Papaioannou (2017) 1–7; Papaioannou (2020) 1–25. Das Todesdatum des Psellos ist in der Forschung umstritten; die meisten Forscher (darunter Seger (1893) 151; Beck (1959) 539; Gautier (1966) 159–164; Hunger (1978: 12.5.i) 376–377; Jeffreys (2014) 77–96) plädieren für das Jahr 1078, während andere (zuerst Sonny (1894) 602–603) anhand der Vorrede der ‚Dioptra‘ von Philippos Monotropos, die in einigen Handschriften Michael Psellos zugeschrieben wird (dazu s. allerdings die Anmerkungen von Karpozilos (2003) 671–677), annehmen, dass sein Todesjahr nach 1096/7 fällt. Polemis (1963) 73–75 und Kazhdan/Franklin (1984) 54–55 haben zu zeigen versucht, dass einige seiner Werke offensichtlich nach dem Jahr 1081 verfasst sind. Vgl. aber auch Kaldellis (2012) 651–663. Dazu s. Westerink (1948) 6–10. Vgl. Lachenaud (2003) 157. Dazu s. auch Ps.-Plut., plac. 901B–C; Nemes., nat. 7.58.11–14; Stob., 1.52.7 (Anschluss s. Alk 58). Der Ausgangstext ist Plat. Tim. 45B–C, in dem aber der Begriff nicht ausdrücklich erwähnt wird.

148



Alk 98

Michael Psellos

De omnifaria doctrina 117 (ed. Westerink) (Π ε ρ ὶ ὑ γ ε ί α ς κ α ὶ ν ό σ ο υ κ α ὶ γ ή ρ ω ς ) Ὑγείας αἴτιον συνεκτικὸν ἡ τῶν δυνάμενων ἰσονομία, θερμότητος, ψυχρότητος, ὑγρότητος, ξηρότητος· ὅταν δὲ τούτων ἕν καταδυναστεύσῃ τῶν ἄλλων, ἡ νόσος γίνεται. αἱ δὲ πλεῖσται τῶν νόσων δι’ ἀνωμαλίαν τῶν ἐν τῷ σώματι στοιχείων γίνονται. ἐπεισάγονται δὲ αἱ νόσοι τῷ σώματι καὶ διὰ πλῆθος τροφῆς καὶ διὰ ἀπεψίας καὶ φθορᾶς. ἡ δὲ εὐταξία καὶ ἡ αὐτάρκεια ὑγείας περιποιητικά. […]

Michael Psellos

149

der Luft (Pneuma) wider. Wir riechen dank des sich im Gehirn befindenden leitenden Prinzips, indem es die Gerüche durch die Luftlöcher einzieht. Wir schmecken vermittels der Lockerheit und der Weichheit der Zunge, und auch, weil die Gefäße, die sich von dem Körper bis hin zu ihr erstrecken, die Substanz verknüpfen.1 Die Stimme ist aber Luft (Pneuma), die vom Gedanken durch den Mund geführt wird. Wir ertasten vermittels des ganzen Körpers, weil es Ausläufer von wahrnehmungsfähigen Teilen auf der Oberfläche des Körpers gibt, wodurch wir wahrnehmen, was wir ertasten. Similien: Funktion des Gehirns, Geschmack, Hörvermögen, leitendes Prinzip, Sinneswahrnehmung, Tastsinn.

Alk 98

Über die vielfältige Lehre 117 Nach wenigen Kapiteln kommt die Sprache auf das Thema Gesundheit, Krankheit und Alter. Psellos trägt hier eine Annahme über die Ursache von Gesundheit und Krankheit vor, die in der früheren Doxographie ebenfalls Alkmaion zugeschrieben wurde. Der Rest des Kapitels, in dem von der Zeitspanne die Rede ist, in welcher der Embryo im Mutterleib vollendet wird, stellt offenkundig eine neue Thematik dar. (Über Gesundheit, Krankheit und Alter.) Die umfassende Ursache der Gesundheit ist die Isonomie der Kräfte, nämlich der Wärme, der Kälte, der Feuchtigkeit, der Trockenheit. Wenn eine von diesen über die anderen die Herrschaft gewinnt, entsteht die Krankheit. Die meisten von den Krankheiten entstehen infolge einer Ungleichheit der im Körper befindlichen Elemente. Krankheiten werden dem Körper aber auch zugefügt aufgrund der Menge der Nahrung, der Unverdaulichkeit oder der Verdorbenheit. Die gute Ordnung und die Autarkie bewirken Gesundheit. […] Similien: Gesundheit/Krankheit.

1

In der üblichen Placita-Tradition wird diese Annahme normalerweise Diogenes von Apollonia zugeschrieben; s. Ps.-Plut., plac. 4.18.902B3–6 (Anschluss s. Alk 22); Ps.Gal., hist. 99.3–5 (Anschluss s. Alk 69).

150



Michael Psellos – Michael von Ephesos

Alk 99

Solutiones diversarum quaestionum 66 (ed. Boissonade) Ἀλκμαίων τῆς μὲν ὑγείας εἶναι συνεκτικὴν τὴν ἰσονομίαν τῶν δυνάμεων ὑγροῦ, ξηροῦ, ψυχροῦ, θερμοῦ, πικροῦ, γλυκέος, καὶ τῶν λοιπῶν, τὴν δ’ ἐν αὐτοῖς μοναρχίαν νόσου ποιητικήν· φθοροποιὸν γὰρ ἑκάτερον, μοναρχίαν καὶ νόσον συμπίπτειν·1 ὡς μὲν ὑφ’ ἕξιν ὑπερβολὴ θερμότητος καὶ ψυχρότητος· ὡς δὲ ἕξις διὰ πλῆθος, οἷον ἡ ἔνδεια· ὡς δ’ ἐν οἷς ἢ αἷμα ἐνδέον ἢ ἐγκέφαλον· ἐν γὰρ τούτοις ποτὲ καὶ τῶν ἔσωθεν ἔτι ὑδάτων, φυτῶν, ἢ χώρας ἢ τόπων ἀνάγκης, ἢ τῶν τούτοις παραπλησίων· τὴν δὲ ὑγείαν τὴν σύμμετρον τῶν ποιῶν κράσιν.

Michael von Ephesos Alk 100

In Aristotelis libros de generatione animalium commentaria 14.3.138.10–14 (ed. Hayduck) [gen. an. 3.2.752a24] Ἀ π ο ρ ή σ ε ι ε δ ’ ἄ ν τ ι ς π ε ρ ὶ τ ῆ ς α ὐ ξ ή σ ε ω ς τῶν ᾠῶν. […] Ἀλκμαίων δὲ ὁ Κροτωνιάτης διὰ τὸ ὁρᾶν τὸ τοῦ ᾠοῦ λευκὸν ὅμοιον τῷ γάλακτι (λευκὸν γὰρ τοῦτο κἀκεῖνο), εἶναι δὲ τὸ γάλα τροφήν, ἐνόμισεν ὡς καὶ ἐν τοῖς ᾠοῖς τὸ μὲν λευκὸν τροφή ἐστι, τὸ δ’ ὠχρὸν τὸ τῶν νεοττῶν σῶμα· οὐκ ἔστι δέ, ὡς οὗτος ὁ Ἀλκμαίων οἴεται, τὸ λευκὸν τροφή, ἀλλὰ μᾶλλον τὸ ὠχρόν.

1

Zur Zuweisung dieses Textes an Alkmaion bzw. Herophilos vgl. o. S. 52, Anm. 1.

Michael Psellos – Michael von Ephesos

151

Alk 99

Lösungen von verschiedenen Fragen 66 Eine leicht abweichende Variante desselben Gedankens taucht auch in einer anderen, vermutlich fragmentarisch überlieferten Schrift von Psellos auf – diesmal allerdings explizit als eine Annahme Alkmaions.1 Alkmaion ist der Ansicht, dass die Isonomie der Kräfte, nämlich des Feuchten, Trockenen, Kalten, Warmen, Bitteren, Süßen sowie der übrigen Kräfte, die umfassende Ursache der Gesundheit sei. Die Alleinherrschaft einer der Kräfte unter ihnen bewirke dagegen Krankheit; denn jedes von beiden sei zerstörerisch: die Alleinherrschaft und das Zustoßen von Krankheit. [Der folgende griechische Text scheint hier ziemlich verderbt und kaum übersetzbar.] Die Gesundheit aber sei eine gleichmäßige Mischung der Qualitäten. Similien: Gesundheit/Krankheit.

Michael von Ephesos (ca. 1. Hälfte 12. Jh. n. Chr.) Alk 100

Kommentar zu Aristoteles’ Über die Entstehung der Lebewesen 14.3.138.10– 14 Seit der Zeit seiner ersten humanistischen Ausgabe in Venedig wurde dieser Kommentar Johannes Philoponos zugeschrieben; mehrere Indizien erlauben jedoch seine Zurückführung auf Michael von Ephesos.2 Michael von Ephesos war wahrscheinlich einer der byzantinischen Gelehrten, welchem Anna Komnena die Kommentierung verschiedener aristotelischer Werke zugeteilt hatte, darunter auch der zoologischen Schriften.3 An der vorliegenden Stelle handelt es sich um eine leicht erweiterte Paraphrasierung des von Aristoteles

1

Mehr zu dieser Schrift bei Diels (1879) 30–31 und Mansfeld/Runia (1997) 171. Vgl. auch Kriaras (1968) 1178. 2 Rose  (1854) 147–148; Hayduck  (1903) iii; Praechter  (1906) 863, 864; Kalogeridou (2010) 107–133. 3 Mehr dazu bei Browning (1962) 6–7; Hunger (1978: 15.5.i) 34–35, 402; Preus (1981) 8–12; Oehler (1964) 139; Kalogeridou (2010) 69–103. Vgl. auch Mercken (1990) 429– 437.

‫)‪Michael von Ephesos – Averroes (Ibn Rušd‬‬

‫‬

‫‪152‬‬

‫)‪Averroes (Ibn Rušd‬‬

‫‪Alk 101‬‬

‫)‪Talḫīṣ Kitāb al-Nafs 1.2.15.12–16 (ad 405a29–b1) (ed. Ivry‬‬

‫قال‪ :‬والعمليقون الحكيم أ�يض ًا ي ُ�شبِه أ�ن يكون ر أ�يه في النفس قريب ًا من ر أ�ي هؤالء‬ ‫وذلك أ�ن ّه كان يقول فيها إ�ن ّها غير مائتة من قبل أ�ن ّها تُ�شبِه الذين ال يموتون بما يوجد‬ ‫التحرك دائم ًا‪ .‬قال‪ :‬ف� ّإن الحركة المتّصلة الدائمة إ�ن ّما توجد للآلهة‬ ‫لها من التحريك و ّ‬ ‫التي هي الشمس والقمر وسائر الكواكب والسموات ب�أسرها‪.‬‬

Michael von Ephesos – Averroes (Ibn Rušd)

153

belegten Zeugnisses zur Annahme Alkmaions, dass das Weiße in den Eiern die Nahrung des Vogelembryos sei. [gen. an. 3.2.752a24] „Zweifelhaft ist die Art des Wachstums der Eier“. […] Weil der Krotoniate Alkmaion sah, dass das Weiße des Eies ähnlich der Milch ist (denn weiß ist diese und auch jenes), die Milch aber Nahrung ist, kam er zu dem Glauben, dass auch das Weiße in den Eiern Nahrung sei, das Gelbe aber der Körper der Neugeborenen. Es ist aber nicht, wie dieser Alkmaion glaubt, das Weiße die Nahrung, sondern eher das Gelbe. Similien: Embryologie, Ernährung des Embryos, Herkunft aus Kroton, Zoologie.

Averroes (Ibn Rušd) (520–595 n. H./1126–1198 n. Chr.) Alk 101

Averroes’ Mittlerer Kommentar zu Aristoteles’ De anima 1.2.15.12–16 Zu einigen Werken des Aristoteles beabsichtigte Averroes (Abū l-Walīd ibn Rušd) drei Kommentare zu verfassen: einen kurzen, einen mittleren und einen großen. Im Falle der De anima ist ihm dies gelungen. Teilweise sind diese später noch eigenen Revisionen unterzogen worden, was die Textkonstitution gerade der drei Kommentare zu De anima erschwert. Die Kommentare liegen zudem oft in verschiedenen Sprachversionen vor (arabisch, hebräisch, lateinisch). Im Falle der Kommentare zu De anima ist das arabische Original des kurzen und des mittleren Kommentars erhalten geblieben. Der mittlere Kommentar wurde zuletzt 1994 (mit einer Übersetzung 2002) von Alfred L. Ivry ediert, der stark dafür argumentiert, dass die im mittleren Kommentar vorkommenden Zitate auf dieselbe Vorlage zurückgehen wie die Lemmata des großen Kommentars und dass diese Vorlage eine Arbeit des ostsyrisch-christlichen (d.  h. nestorianischen) Übersetzers Isḥāq ibn Ḥunayn (gest. 298 n. H./910–911 n. Chr.) war. Vom großen Kommentar existieren – neben der lateinischen Übersetzung – nur einige Fragmente des Arabischen. Sie wurden von ʿAbd al-Qādir ibn Šahīda sowie Colette Sirat und Marc Geoffroy gefunden und publiziert. [an. 1.2.405a29–b1 (= Alk 3)] Er [sc. Aristoteles] sagte: Es scheint (yušbihu), dass die Meinung Alkmaions des Weisen über die Seele auch der Meinung dieser [sc. der vorher genannten „Alten“, u.  a. Heraklit] nahesteht, weil er

154



Averroes (Ibn Rušd) – Anonymer Scholiast

Alk 102

Großer Kommentar, s. Alk  105 (Mich. Scot., Averr. comm. in Aristot. an. 1.2.l.32.8–18)

Alk 103

al-Šarḥ al-kabīr li-Kitāb al-nafs, ad 405a29–b1 (=  1.2.c.32.43–50; s.   a. Alk 106) (ed. ʿAbd al-Qādir ibn Šahīda)

‫متحركة وكان يرى فيه أ�يض ًا أ� ّن القض ّية المشتركة لكلّهم وهي‬ ّ ‫ث ّم قال � ّإن جميع ا أل�شياء‬ ‫متحركة فوجب < أ�ن> يكون العارف‬ ّ ‫أ� ّن الشبيه يعرف بشبيهه ول ّما كانت هذه ا أل�شياء‬ ‫… وكذلك‬ ‫ فلمكان هذه ا أل�شياء الرجل على أ� ّن النفس بخار‬.‫متحرك ًا‬ ّ ‫لها‬ … ‫الذين جعلوا النفس من طبيعة كالشمس والقمر‬ Anonymer Scholiast Alk 104

Scholium in Aristot. metaph. 1.986a27–b4 (Codex Parisinus gr. 1853, fol. 229v mg.) Ἱστορεῖ δὲ ὅτι καὶ Ἀλκμαίων ὁ Κροτωνιάτης τὸν αὐτὸν τρόπον τούτοις ἀπεφήνατο· εἰς γὰρ ἐναντίωσίν τινα τῶν ὄντων ἕκαστον ἀνάγειν

Averroes (Ibn Rušd) – Anonymer Scholiast

155

über sie zu sagen pflegte, dass sie nicht sterblich ist, aufgrund dessen, dass sie jenen ähnelt (tušbihu), die nicht sterben – und zwar vermöge dessen, was für sie unaufhörlich an Verursachung und Vollzug von Bewegung (al-taḥrīk wa-l-taḥarruk) existiert. Er [sc. Aristoteles] sagte: denn die unaufhörliche, kontinuierliche Bewegung existiert nur für die Götter, welche die Sonne, der Mond, die übrigen Himmelskörper und die Himmel insgesamt sind. Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Alk 102

Das vorliegende Zeugnis aus dem Großen Kommentar Ibn Rušds zu Aristoteles’ De anima ist in der lateinischen Übersetzung des Michael Scotus zu finden; s. Alk 105.

Alk 103

Großer Kommentar über das Buch der Seele, 405a29–b1 (= 1.2.c.32.43–50) Darauf sagte er [sc. Aristoteles]: „dass alle Dinge bewegt sind“, und er hat damit wohl auch gemeint, dass die ihnen allen gemeinsame Aussage die ist, dass das Gleiche dasjenige erkennt, was ihm gleicht. Da diese Dinge nun bewegt sind, ist es also notwendig, dass das, was sie erkennt, bewegt ist. Aufgrund dieser Dinge urteilte der Mann also, dass die Seele Dampf ist … und ebenso auch diejenigen, die die Seele von der Natur der Himmelskörper machen, wie etwa die Sonne und der Mond, … Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche(?), Seelenlehre.

Anonymer Scholiast (wohl im 12. Jh. n. Chr.) Alk 104

Scholion zu Aristoteles’ Metaphysik 1.986a27–b4 (Codex Parisinus gr. 1853, fol. 229v mg.) Dieser ins zehnte Jahrhundert datierbare Kodex enthält mehrere Werke von Aristoteles sowie die sogenannte theophrastische Metaphysik. An den Seiten-

156



Anonymer Scholiast – Michael Scotus

ἐπειρᾶτο καὶ οὗτος, ὡς ἀρχῶν οὐσῶν τῶν ἐναντιώσεων· καὶ ἢ οὗτος τὰς ἀρχὰς ταύτας παρὰ τῶν Πυθαγορείων παρέλαβεν ἢ οἱ Πυθαγόρειοι παρὰ τούτου· ἔφθασε γὰρ γέροντα τὸν Πυθαγόραν Ἀλκμαίων. Διαφέρει μέντοι τῶν Πυθαγορείων οὗτος παρόσον ἐκεῖνοι μὲν ὡρισμένας ὑπέθεντο τὰς ἐναντιώσεις καὶ πεπερασμένας. Δέκα γὰρ. αὐτὸς δὲ ἀπείρους καὶ ἀορίστους.

Michael Scotus Alk 105

Averrois commentarium magnum in Aristotelis de anima libros 1.2.l.32.8–18 (ed. Crawford) [an. 1.2.405a29–b1] Et Empedocles etiam dicit quod anima est principium, cum dicit ipsam esse vaporem, ex quo constituit omnes res, et ponit ipsum valde remotum a corporibus et semper liquidum, et multi alii quod omnia entia sunt in motu. Et forte etiam aliquis videtur opinari etiam in anima talem opinionem. Dicit enim ipsam esse immortalem quia assimilatur immortalibus, et quod hoc est ei quia semper movetur; et dixit: omnes enim dii, luna scilicet sol et stelle, semper moventur motu continuo. (Vgl. Alk 103)

Anonymer Scholiast – Michael Scotus

157

rändern finden sich in der Regel ausführlichere Anmerkungen zum jeweiligen Text in Form von Marginalien. Im Folgenden handelt es sich um eine solche Anmerkung zum Vergleich der Gegensatzlehre Alkmaions mit der Lehre der zehn Prinzipien der „anderen Pythagoreer“ aus der aristotelischen Metaphysik. Ein paar Hinweise des Scholiasten an anderen Stellen der Scholien auf seinen „Lehrer“ bzw. „Professor“ zeigen uns, dass der Ursprung der vorliegenden Scholien vermutlich in einem Lektürekurs zu finden ist.1 Er [Aristoteles] erforscht aber, dass sich auch Alkmaion aus Kroton auf dieselbe Weise wie diese [die Pythagoreer] äußerte. Denn auch er versuchte jedes einzelne der seienden Dinge auf eine Gegensätzlichkeit zurückzuführen, da die Gegensätzlichkeiten Prinzipien seien. Und entweder hat dieser den Gedanken von den Pythagoreern oder die Pythagoreer ihn von diesem übernommen; denn Alkmaion traf den alten Pythagoras an. Er unterscheidet sich allerdings von den Pythagoreern, insofern jene die Gegensätzlichkeiten als festgesetzt und begrenzt annahmen, nämlich als zehn, während er sie als grenzenlos und unbestimmt annahm. Similien: Alter Alkmaions, Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Prinzipienlehre.

Michael Scotus (vor 1200–vor 1236 n. Chr.) Alk 105

Averroes’ Großer Kommentar zu Aristoteles’ De anima 1.2.l.32.8–18 Der große Kommentar des Averroes (Abū l-Walīd ibn Rušd, gest. 595 n. H./ 1198 n. Chr.) zu Aristoteles’ De anima wurde in der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts – wohl zwischen 1220 und 1235 – von Michael Scotus (gest. vor 1236) aus dem Arabischen ins Lateinische übersetzt. Seit der philologischen Untersuchung vormalig nicht eindeutig identifizierter arabisch-­ 1 Dazu s. Golitsis  (2014) 43–50, insbesondere 44. Vgl. auch Moraux (1967) 17–41, insbesondere 29–30; Hadot (1987b) 225–245; Rashed (2000) 275–284; Kouloumentas (2019) 62. Was die Identität des Scholiasten angeht, plädiert Hadot ebd., 228 für eine Identifizierung mit Johannes Italos (ca. 1025–nach 1082). Golitsis ebd., 47–50 findet hingegen die Identifizierung mit Nikolaos von Methone (gest. zwischen 1160 und 1166) plausibler.

158



Alk 106

Michael Scotus

Averrois commentarium magnum in Aristotelis de anima libros 1.2.c.32.43– 50 (ed. Crawford) Deinde dixit: et opinabatur cum multis aliis quod omnia moventur, et credebat propositionem communem omnibus, scilicet quod simile cognoscitur per suum simile. Et quia omnia apud ipsum sunt mota, fuit necesse ut cognoscens sit motum; quapropter iudicavit animam esse vaporem. Et similiter qui ponit ipsam nature stellarum et solis et lune videtur opinari ipsam moveri per se.

Michael Scotus

159

lateinischer Übersetzungen durch Dag Nikolaus Hasse gilt die Zuschreibung des Commentarium magnum in Aristotelis De anima libros zu Scotus als gesichert. Der lateinische Text wurde 1953 von Frederick Stuart Crawford kritisch herausgegeben. Die in Averroes’ Kommentar zitierten Lemmata gehen nach Helmut Gätje und Alfred L. Ivry auf eine arabische Übersetzung des ostsyrischen (d.  h. nestorianischen) Christen Isḥāq ibn Ḥunayn (gest. 298 n. H./910–911 n. Chr.) zurück, während Richard Frank und Gerrit Bos einen anderen – im Falle Franks anonymen – Übersetzer vermuten. [an. 1.2.405a29–b1 (= Alk 3)] Empedokles1 sagt auch, dass die Seele ein Prinzip ist, denn er sagt, sie selbst sei der Dampf, aus welchem er alle Dinge zusammensetzte. Er nimmt an, dass dieser selbst von den Körpern weit entfernt sei und immer fließend, und viele andere sagen, dass alle Dinge bewegt sind. Vielleicht scheint noch jemand2 solch eine Meinung über die Seele zu haben, dieser jemand sagt nämlich, sie [sc. die Seele] selbst sei unsterblich, weil sie den Unsterblichen ähnelt. Dies ist so, weil sie sich immer bewegt. Er sagte: Alles Göttliche nämlich, wie der Mond, die Sonne und die Sterne, bewegen sich in kontinuierlicher Bewegung. Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Alk 106

Averroes’ Großer Kommentar zu Aristoteles’ De anima 1.2.c.32.43–50 Darauf sagte er [sc. Aristoteles]: „und mit vielen anderen glaubte er, dass alle Dinge bewegt sind“, und meinte [damit] eine Aussage, die ihnen allen 1

2

In Aristoteles’ Text steht eigentlich der Name Heraklits, der in Averroes’ lemma als Empedokles auftaucht, von ihm später im commentum aber ohne Aufhebens zu Heraklit korrigiert wird. Im großen Kommentar steht an dieser Stelle aliquis („jemand“). Dies könnte eine Variante einer entstellten Transkription von Alkmaions Namen sein – es ließe sich aber auch denken, dass der Name so verdorben (und also nicht mehr identifizierbar) war, dass Averroes sich dazu veranlasst sah, im Arabischen schon von einem unpersönlichen „jemand“ zu sprechen. Es ist insgesamt nicht einfach zu klären, ab welchem Zeitpunkt der Name unverständlich geworden war. Interessant ist indes, dass die Lyon-Ausgabe der Schriften des Albertus Magnus aus dem Jahre 1651 offenbar schon wieder von „Alcmaeon“ spricht. Dies könnte auf einen besseren Zustand der arabischen Überlieferung des averroischen Kommentars hindeuten, zumal unklar ist, ob Albert schon Zugang zur neuen griechisch-lateinischen Übersetzung seines Zeitgenossen Wilhelms von Moerbeke (gest. 1286) hatte.

160



Michael Scotus – Albertus Magnus

Albertus Magnus Alk 107

De anima 1.2.3 (ed. Stroick) (Cap. 3. De opinione, quae et motivo et cognoscitivo animam dicit esse diffiniendam, in quo etiam est de opinionum collatione) […] [an. 1.2.405a19–b1] Ex antiquis autem philosophis Italicis, de quibus exstat parva reminiscentia, fuit Melissus, qui opinatus est animam per motivum esse diffiniendam, quia dixit magnetem habere animam, per quam ferrum trahit. Diogenes autem sicut et alteri quidam dixerunt animam esse aërem quendam, eo quod cognitivo et motivo dicebant eam diffiniri, et aërem dixerunt esse principium omnium et ita esse principium cognitionis in anima, et eundem dixerunt esse subtilissimum et ita esse in anima eundem aërem principium motus, quo movet anima. Heraclitus autem, civis Ephesinus, omnium principium dixit esse vaporem et ex ipso constitui omnia alia, et eundem dixit esse incorporalissimum et mobilissimum, eo quod semper fluat. Et dixit, quod nihil entium est, quod non continue moveatur; et ideo cum cognitio sit per assimilationem, oportet, quod cognoscens omnia sit mobilissimum; et ideo ipse et multi alii fumum cordis et vaporem dixerunt esse animam. Similem autem his causam inducentem habuit Alcmaeon, qui a quibusdam Thales, qui unus de septem sapientibus fuit, esse creditur; hic enim, licet non diceret animam esse vaporem vel fumum, tamen dixit, quod est quoddam divinum, quod movetur semper movens seipsum, et ideo immortalem dixit esse animam, quia cum ipsa sit principium movens primum, si daretur non moveri, tunc etiam non moveret, sicut dixerunt. Si autem primum non mo-

Michael Scotus – Albertus Magnus

161

gemeinsam war, nämlich dass das Gleiche durch etwas, was ihm gleich ist, erkannt wird. Da nun ihm zufolge alles bewegt ist, war es notwendig, dass das, was erkennend ist, auch bewegt ist. Daher urteilte er, dass die Seele Dampf ist – und ebenso scheint auch derjenige, der annahm, die Sterne, die Sonne und der Mond seien von derselben Natur, zu glauben, dass sie [sc. die Seele] durch sich selbst bewegt ist. Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche(?), Seelenlehre.

Albertus Magnus (um 1200–1280 n. Chr.) Alk 107

Über die Seele 1.2.3 Albertus Magnus, einer der wichtigsten Universalgelehrten des lateinischen Mittelalters, begann, die aristotelische Philosophie systematisch durchzuarbeiten und sie dann in einer Reihe von Kommentaren bzw. Paraphrasen und Traktaten seinen Zeitgenossen zugänglich zu machen.1 Das vorliegende Zeugnis zu Alkmaion findet sich in Albertus’ Paraphrase der aristotelischen Schrift Über die Seele und deckt sich mit dem schon bekannten Zeugnis zur Auffassung Alkmaions über die Bewegungsfähigkeit der Seele.2 Diese Paraphrase basiert nicht unmittelbar auf dem griechischen Text, sondern auf einer annotierten Version der griechisch-lateinischen Übersetzung Jakobs von Venedig; zusätzlich verwendete Albertus auch die lateinische Übersetzung des Kommentars von Ibn Rušd (Averroes) von Michael Scotus.3 1

2 3

Mehr hierzu s. Albertus-Magnus-Institut (2011) 17–20 mit ergänzenden Hinweisen. Vgl. auch Wieland (1972) 7–8 und Craemer-Ruegenberg (1991) 30. Ausführlich zu Albertus’ Leben s. Weisheipl (1982) 9–60. Mehr zu seiner philosophischen Bedeutung bei Kobusch (2011) 236–243. Für einen ersten Überblick über die AristotelesRezeption (und damit zugleich auch die der Vorsokratiker) zur Zeit der Scholastik sei verwiesen auf Tuninetti (2021) 496–505. Einleitung zu Alberts Paraphrase s. Albertus-Magnus-Institut (2011) 165–171 (H. Anzulewicz). Dazu s. Geyer (1917) 322–326; dens. (1955) 322–326; Stroick (1968) v–vii. Mehr zu den genannten Aristoteles-Übersetzern bei Dod (1982) 54–55, 58–59. Im lateinischen Text der Kölner Ausgabe erscheinen die Anspielungen auf die entsprechende aristotelische Stelle (in den von Albert verwendeten Übersetzungen) kursiv.

162



Albertus Magnus

vet, tunc nihil secundorum movet vel movetur, sicut habitum est in octavo physicorum, et sic cessat motus in tota natura, quod est inconveniens; oportet igitur, quod se semper moveat. Est igitur immortalis Haec autem ratio scripta est in phaedrone platonis. Et ideo dixit Thales animam comparari diis caelestibus immortalibus, qui sunt intelligentiae moventes, quia movere inest animae sicut intelligentiis immortalibus, quia ex se moventur caelestia sicut et animalia. Moveri enim vidit omnia divina continue ex seipsis, sicut solem et lunam et astra et caelum totum. Alcmaeon autem talem dedit de anima philosophiam propter hoc quod vidit animam movere per intellectum, sicut et caelum movetur; et ideo animam dixit esse principium motus primum et non posse non moveri et non movere, sicut ne prima possunt a motu cessare. Diximus autem rationem huius in physicorum libro ultimo. […]

Albertus Magnus

163

(Kap. 3: Über die Ansicht, die darlegt, dass die Seele sowohl durch ihre Bewegungsfähigkeit als auch durch ihre Erkenntnisfähigkeit zu definieren sei, wobei es sich aber um eine Kombination von Ansichten handelt) […] [an. 1.2.405a19–b1 (= Alk 3)] Zu den alten italischen Philosophen aber, an die es wenig Erinnerung gibt, gehörte Melissos. Dieser vemutete, dass die Seele über die Bewegungsfähigkeit zu definieren sei; denn er sagte, dass der Magnet eine Seele habe, durch welche er das Eisen anzieht.1 Diogenes aber und auch einige andere sagten, dass die Seele eine Art Luft sei, weil sie sagten, dass sie durch ihre Erkenntnisfähigkeit und Bewegungsfähigkeit definiert werde;2 und sie sagten, dass die Luft das Prinzip aller Dinge sei, und, dass so das Prinzip der Erkenntnis in der Seele sei. Diese [Luft], sagten sie, sei äußerst fein, und so sei in der Seele die nämliche Luft Prinzip der Bewegung, womit die Seele bewegt. Heraklit aber aus Ephesos sagte, dass das Prinzip aller Dinge Dunst sei, aus dem alles andere entstehe, und er sagte, dass er zugleich ganz unkörperlich und äußerst beweglich sei, weil er immer fließe.3 Auch sagte er, dass es kein Seiendes gebe, das sich nicht ständig bewege. Daher, da Erkenntnis durch Assimilation geschieht, muss dasjenige, was alles erkennt, äußerst beweglich sein. Daher hat er selbst und haben auch viele andere gesagt, dass die Seele der Rauch und der Dunst des Herzens sei. Eine ähnliche Ursache wie diese führte Alkmaion ein, der nach der Ansicht gewisser Leute Thales gewesen sein soll, der einer der Sieben Weisen war.4 Wenn er auch nicht sagte, dass die Seele Dunst oder Rauch sei, so sagte er dennoch, dass sie etwas Göttliches sei, das bewegt werde, indem es sich immer selbst bewege. Deshalb sagte er auch, dass die Seele unsterblich sei, weil sie, da sie selbst ein erstes bewegendes Prinzip sei, sie dann auch nicht bewegen würde, wenn nämlich angenommen würde, dass sie sich nicht bewegt, so wie sie sagten. Wenn aber das Erste nicht bewegt, dann bewegt nichts von den zweiten Dingen oder wird bewegt, wie es im achten Buch der Physik dargelegt ist.5 Dann bleibt augenblicklich die Bewegung in der ge1

Bei Aristoteles (an. 1.2.405a19–21; VS 11 A 22 = Th 31) ist diese Annahme Thales von Milet zugeschrieben. Es handelt sich wohl um eine Verwechslung von ‚Melissus‘ und ‚Milesius‘. 2 VS 64 A 20. 3 VS 22 A 15; VS 22 B 12. 4 Vgl. o. S.  159, Anm.  2. Michaels Scotus’ Übersetzung des averroischen Großen Kommentars schreibt an entsprechender Stelle diese Annahme nicht Alkmaion zu, sondern „irgendeinem anderem“ (aliquis). Der Mittlere Kommentar liest hingegen „al-ʿmlīqūn“. Mehr dazu bei Ivry (2002) 158. 5 Alb., phys. 8.2.5.

164



Albertus Magnus

Alk 108

De spiritu et respiratione 1.1.2 (ed. Borgnet)1 (Caput II. De opinionibus Antiquorum de spiritus natura.) […] Alcmaeon autem praedicti Heracliti in Epheso discipulus fere consentit in idem, nisi quod hic2 addit, quod spiritus vitae vapor est coelestis, et non 1

2

Der entsprechende Band in der Kölnischen Reihe der Textausgaben zu Albert dem Großen ist in Vorbereitung. Vorläufig wird hier für die Schrift Über Geist und Atmung die ältere Ausgabe von Borgnet verwendet. Frau Silvia Donati, die für die Kölnische Neuausgabe zuständig ist, hat uns aber freundlicherweise schon einige ihrer neuen Lesungen zukommen lassen, die sich auf ihre Kollationierung der folgenden sechs Handschriften stützen: 1. Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. Lat. 718 (13. Jh.). 2. Pommersfelden, Gräflich Schönbornsche Schloßbibliothek, 103 (13. Jh.). 3. Salamanca, Biblioteca Universitaria, 1786 (15. Jh.). 4. Troyes, Bibliothèque Municipale, 884 (13. Jh.). 5. Venezia, Biblioteca Nazionale Marciana, Lat. VI. 20 (14. Jh.). 6. Zwettl, Stiftsbibliothek, 56 (13./14. Jh.). Diese neuen Lesungen werden im Folgenden gegebenenfalls als Anmerkungen zum Text Borgnets erwähnt. Donati liest hoc.

Albertus Magnus

165

samten Natur aus, was nicht stimmig ist. Sie muss sich also immer bewegen. Also ist sie unsterblich. Diese Überlegung ist im Phaidros Platons niedergeschrieben.1 Daher sagte Thales, dass die Seele den unsterblichen himmlischen Göttern verglichen werde, die bewegende Intelligenzen sind, weil der Seele das Bewegen innewohnt wie den unsterblichen Intelligenzen  – weil die Himmelskörper sich aus sich selbst bewegen wie auch die beseelten Wesen. Er sah nämlich, dass alles Göttliche sich ständig aus sich selbst bewege, wie die Sonne, der Mond, die Sterne und der gesamte Himmel.2 Alkmaion aber lieferte eine solche Philosophie über die Seele, weil er sah, dass die Seele vermittels des Intellekts so bewege wie sich auch der Himmel bewege. Daher sagte er, dass die Seele das erste Prinzip der Bewegung sei und weder sich nicht bewegen könne noch nicht bewegen, wie auch die ersten Dinge nicht mit der Bewegung aussetzen können. Die Erklärung dafür haben wir im letzten Buch der Physik gegeben.3 […] Similien: Seelenlehre.

Alk 108

Über Lebenshauch und Atmung 1.1.2 Albertus hatte keinen Zugang zu allen aristotelischen Schriften, die er kommentieren wollte. Daher wählte er folgende Lösung: Dort, wo ihm die Schriften nicht zur Verfügung standen, äußerte er sich als Kenner des aristotelischen Wissenssystems.4 Bei der vorliegenden Schrift, die in Beziehung zur aristotelischen Schrift De respiratione in den Parva naturalia steht, handelt es sich um einen solchen Fall.5 Alkmaion wird dabei von Albert im Rahmen einer einleitenden Darstellung der Annahmen früherer Denker hinsichtlich des Themas Lebenshauch bzw. Atmung erwähnt. (Kap. 2. Über die Ansichten der Alten hinsichtlich der Natur des Lebenshauches) […] Alkmaion aber, ein Schüler des vorher genannten Heraklit in Ephesos, stimmt ungefähr darin überein, außer dass er hinzufügt, dass der 1 Plat., Phaidr. 245C–246A. 2 Diese Annahme wird bei Aristoteles Alkmaion, nicht Thales, zugeschrieben. 3 Alb., phys. 8.4.5. 4 Zu den Quellen seines Aristotelismus s. Albertus-Magnus-Institut (2011) 20. 5 Mehr dazu bei Donati (2018) 171, Anm. 11.

166



Albertus Magnus

elementorum, aut elementa principians: quod ex ipso motu et substantia probavit et immortalitate. Ex motu quidem, quoniam ad omnem partem corporis animati movetur, sicut lumen coelestium in mundo. Lumen enim etiam dixit nihil aliud esse quam vaporem coelestium procedentem in mundum undique. Ex ipsa etiam1 substantia spiritus hoc ostenditur, ut ait: quoniam clarus et perspicuus est, sicut quoddam lumen aliquantulum obumbratum. Hanc autem obumbrationem spirituum dixit accidere2 propter crassitudinem corporis cui incorporatur et quod vivificat et movet. Ipsam autem immortalitatem ex hoc probare videtur,3 quod videbat in exitu animae a corpore saltuosos fieri singultus in pectore et loco pulmonis et caeteris spiritualibus: propter quod putabat spiritum separari a corpore grosso, sicut incorruptibile a corruptibili. […]

Alk 109

De spiritu et respiratione 1.1.3 (ed. Borgnet) (Caput III. De improbatione dictarum opinionum, et de determinatione qui sit intellectus in spiritus natura) […] Alcmaeon autem in hoc falsus est, quod dicit vaporare coelestia, deceptus ex hoc quod dixit lucem et lumen esse corpus, sicut adhuc multi confitentur, sicut alibi diximus. Sed procul dubio4 verus est sermo Alcmaeonis, qui5 dicit spiritum habere motum orbis et in loco et in velocitate motus. Ad omnem enim partem lustrans corpus animalis pergit spiritus procedens, et ex eodem in idem sicut coeli motus: exspirans enim ab eodem principio

1 2 3 4 5

Nach Donati handelt es sich um eine Ergänzung von Borgnet. Donati liest spiritui accidere dicit. Donati liest videbatur. Donati ergänzt mit der Junktur in hoc. Donati liest quod.

Albertus Magnus

167

Lebenshauch himmlischer Dunst ist, und nicht [Dunst] der Elemente, oder ‚Principians‘ der Elemente. Dies erwies er aufgrund seiner Bewegung, seiner Substanz und seiner Unsterblichkeit. Aufgrund der Bewegung nämlich, da er [der spiritus vitae] sich ja zu jedem Teil des beseelten Körpers bewegt wie das Licht der Himmelskörper in der Welt. Denn das Licht, sagte er auch, sei nichts anderes als Dunst der Himmelskörper, der von allenthalben in die Welt tritt. Auch aufgrund der Substanz selbst wird der Lebenshauch als das [d.  h. als himmlischer Dunst] erwiesen, wie er sagt, weil er ja klar und durchsichtig ist, wie eine Art eines ein klein wenig verdunkelten Lichts. Diese Verdunklung des Lebenshauches trete ein, sagte er, infolge der Dichte des Körpers, dem er einverleibt ist und welchen er belebt und bewegt. Die Unsterblichkeit selbst aber scheint er dadurch zu beweisen, dass er beim Ausgang der Seele aus dem Körper ein sprunghaftes Röcheln in der Brust wahrnahm sowohl am Ort der Lunge als auch in den übrigen Atmungsorganen; daher glaubte er, dass der Lebenshauch vom festen Körper getrennt werde wie das Unzerstörbare vom Zerstörbaren. […] Similien: Seelenlehre.

Alk 109

Über Lebenshauch und Atmung 1.1.3 Im nachfolgenden Kapitel kritisiert Albertus Magnus die Ansichten der früheren Denker, die er gerade im vorherigen Kapitel dargestellt hat; darunter auch diejenige Alkmaions. (Kap. 3. Über die Verwerfung der erwähnten Ansichten, und über die Feststellung, was in der Natur des Lebenshauches als Intellekt gelten soll) […] Alkmaion aber liegt darin falsch, dass er sagt, dass die himmlischen Körper Dunst ausströmen, weil er sich darin täuschte, dass er sagte, dass Glanz und Licht Körper seien, wie es immer noch viele verkünden, wie wir andernorts gesagt haben. Aber zweifelsfrei ist die Rede Alkmaions wahr, wenn er sagt, dass der Lebenshauch die Bewegung der Himmelssphäre besitze sowohl hinsichtlich des Ortes als auch hinsichtlich der Schnelligkeit der Bewegung. Zu jedem Teil nämlich dringt der Lebenshauch, während er den Körper des Lebewesens durchwandert, im Vorschreiten hin, und zwar von derselben Stelle zur selben Stelle, wie die Bewegung des Himmels. Beim Ausatmen atmet er nämlich vom selben Anfang aus, zu dem er

168



Albertus Magnus

exspirat ad quod spirans inspirat: exspiratio autem et spiratio unius1 motus spiritus esse videntur: eundem autem modum motus videtur habere pulsus spiritus in non spirantibus quae habent spiritum complantatum ex natura. Velociter enim spiritus movetur, ut dicit Isaac in libro de Diffinitionibus, ad modum luminis in mundo, quod in momento per totum orbis spatium movetur: sic et2 spiritus motus est per suum minorem mundum in corpore animalis. Cum3 autem non bene assignaverit4 Alcmaeon hujus motum,5 dicens quod ex natura coelesti habet hujusmodi motum: natura enim coelestis non miscetur corporibus generabilibus, sicut alibi probatum est, sed potius haec est ratio, quod cum anima sit in cujus umbra factus est orbis, ut dicemus6 in libro de Intellectu et intelligibili,7 erit ipsa similis in movendo motori orbis secundum quod est possibile sibi, et maxime si fuerit anima nobilis non per multa distans a motore primo.

Alk 110

Metaphysica 1.4.5 (ed. Geyer) (Cap. V. In quo Alcmaeon Crotoniates convenit cum Pythagora in positione principiorum) [metaph. 1.5.986a27–b1] His autem aliquid simile videtur suscipere et approbare Alcmaeon de Crotoniatia civitate exortus. Aut enim iste Alcmaeon recepit istam opinionem a Pythagoricis, aut e converso Pythagorici suam positionem receperunt ab isto. Alcmaeon enim iste fuit iam in aetate robusta, quando senio confectus fuit Pythagoras, et valde similiter enume1 Donati liest inspiratio unus. 2 Donati liest sicut. 3 Donati liest causam. 4 Donati liest assignavit. 5 Donati liest motus. 6 Donati liest diximus. 7 Alb., int. et intell. 1.1.5.

Albertus Magnus

169

atmend einatmet. Ausatmen und Einatmen scheinen eines Lebenshauches Bewegung zu sein. Dasselbe Maß aber der Bewegung scheint der Puls des Lebenshauches zu besitzen bei nicht atmenden [Lebewesen], die von Natur aus einen eingepflanzten Lebenshauch haben.1 Schnell nämlich bewegt sich der Lebenshauch, wie Isaak im Buch Über die Definitionen sagt,2 nach dem Maß des Lichtes in der Welt, weil es sich in einem Augenblick durch die ganze Bahn des Erdkreises bewegt. So ist auch die Bewegung des Lebenshauches über seine kleinere Welt hin im Körper des Lebewesens – wohingegen aber Alkmaion dessen Bewegung nicht gut bestimmt hat, wenn er sagt, dass er infolge seiner himmlischen Natur die Bewegung dieser Art habe. Die himmlische Natur mischt sich nämlich nicht mit den erzeugbaren Körpern, wie an anderer Stelle bewiesen ist, sondern die Erklärung ist eher, dass, da die Seele dasjenige ist, in dessen Schatten die Himmelssphäre gemacht wurde, wie wir im Buch Über den Intellekt und das Intelligible darlegen werden, sie selbst beim Bewegen dem Beweger der Himmelssphäre ähnlich sein wird, so, wie es ihr selbst möglich ist, und besonders, wenn sie eine edle Seele ist, die nicht viel vom ersten Beweger unterschieden ist. Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Alk 110

Metaphysik 1.4.5 Im Folgenden handelt es sich um eine erweiterte, hermeneutisch orientierte Paraphrase von Aristoteles’ Vergleich der Gegensatzlehre Alkmaions mit der Lehre der zehn Prinzipien der „anderen“ Pythagoreer.3 Neben den unvollständigen älteren griechisch-lateinischen Übersetzungen der Metaphysik und der arabisch-lateinischen Übersetzung von Michael Scotus soll Albert dabei auch die sog. mittlere Übersetzung der aristotelischen Schrift verwen1 Den Hintergrund bildet hier die aristotelische Atmungstheorie. Vgl. Kullmann (2007) 477: „Insekten, die nach Aristoteles keine Lungen oder Kiemen besitzen, haben in sich wie alle Lebewesen von Natur aus den eingepflanzten Hauch (σύμφυτον πνεῦμα)“. 2 Dabei ist vom ägyptischen Arzt und Philosoph, Isaak ben Salomon Israeli (ca. 832–932), die Rede. Mehr über ihn und sein von Albert hier zitiertes Buch bei Muckle (1937) 299–240; Altmann/Stein (1958) 3–78; Levin u.  a. (2018). 3 Enleitung zu Alberts Schrift s. Albertus-Magnus-Institut (2011) 279–283 (S. Donati).

170



Albertus Magnus

ravit principia rerum cum Pythagoricis. Alcmaeon enim dixit, quod duo sunt multa, eo quod principium sunt multitudinis. Et hoc dixit Alcmaeon, quando determinavit contrarietates humanorum; de aliis enim paucis et parum loquebatur nisi de humanis ad mores pertinentibus. Et in his omnem multitudinem vitiorum et virtutum reduxit ad duo, unum quidem, quod est virtutis, et alterum, quod est vitii, et hoc est duo, abundantia videlicet et defectus. Sed iste Alcmaeon non posuit contrarietates determinatas et primas secundum naturam, sed quascumque fortuna et casu contingentes et non primas secundum naturam, sicut album nigrum, dulce amarum, bonum malum, magnum parvum, et sic de aliis, quae casu contingunt. Haec enim contraria posuit iste de ceteris contrariis indeterminate, et ideo quasdam aliquando dixit esse principia et aliquando principiata. Pythagorici vero denuntiant et quot et quas contrarietates dicunt esse principia.

Albertus Magnus

171

det haben; die Übersetzung von Wilhelm von Moerbeke kannte er wahrscheinlich noch nicht.1 (Kap. 5. Worin Alkmaion aus Kroton mit Pythagoras in der Frage der Prinzipien übereinstimmt) [metaph. 1.5.986a27–b1 (= Alk 9)] Etwas Ähnliches wie diese scheint Alkmaion aus der Stadt Crotoniatia anzunehmen und zu billigen. Denn entweder hat dieser Alkmaion die betreffende Ansicht von den Pythagoreern übernommen oder umgekehrt die Pythagoreer haben ihre Ansicht von diesem übernommen. Dieser Alkmaion war nämlich bereits im rüstigen Alter, als Pythagoras altersschwach war, und hat sehr ähnlich die Prinzipien der Dinge wie die Pythagoreer aufgezählt. Alkmaion sagte nämlich, dass viele Dinge zwei sind, weil sie [die zwei] das Prinzip der Vielheit sind. Und dies sagte Alkmaion, als er die Gegensätzlichkeiten der menschlichen Dinge bestimmte. Über Anderes sprach er nämlich nur in wenigen Worten und nicht sonderlich oft, außer insofern es menschliche Sitten betraf, und dabei führte er die ganze Vielheit der Laster und Tugenden auf zwei zurück, auf eines nämlich, das den Bereich der Tugend umfasst, auf ein anderes, das den Bereich des Lasters umfasst. Und letzteres ist auch wieder zweifach, nämlich Überfluss und Mangel. Aber dieser Alkmaion hat als Gegensätzlichkeiten keine bestimmten und von Natur aus ersten definiert, sondern irgendwie glückhaft und zufällig kontingente und nicht von Natur aus erste, wie weiß und schwarz, süß und bitter, gut und schlecht, groß und klein, und so auch im Falle der anderen, die durch Zufall kontingent sind. Diese Gegensätze stellte er nämlich auf und hat sich über die übrigen Gegensätze nicht bestimmt ausgesprochen. Daher sagte er, dass manche zuweilen Prinzipien seien, zuweilen prinzipiiert. Die Pythagoreer aber erklären sowohl wie viele als auch welche Gegensätzlichkeiten Prinzipien sind. Similien: Alter Alkmaions, Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton(!), Prinzipienlehre.

1

Zur Frage der Vorlagen Alberts bei der Verfassung des Metaphysik-Kommentars s. Geyer (1960) x–xi; Wieland (1972) 15, 16; Albertus-Magnus-Institut (2011) 280 (S. Donati). Mehr zu den genannten Aristoteles-Übersetzern bei Dod (1982) 51, 59.

172



Thomas von Aquin

Thomas von Aquin Alk 111

Sentencia libri De anima 1.5.178–185 (ed. Gauthier) [an.  1.2.405a29–b1] Tercio uero cum dicit: Similiter autem hiis etc., ponit opinionem Almeonis, qui concordabat cum istis quantum ad motum tantum, qui dicebat animam esse quid mobilissimum; unde, quia semper mouetur, assimilatur immortalibus, scilicet corporibus celestibus, et ideo dicit eam immortalem, sicut corpora celestia que semper mouentur, ut luna, sol et huiusmodi, immortalia sunt.1

1

In einigen Handschriften findet sich der anschließende, möglicherweise interpolierte Satz Nam secundum eum sicut motus causat in eis immortalitatem, ita etiam in anima que nature mobilissime est („Denn so wie seiner Meinung nach in ihnen die Bewegung die Unsterblichkeit begründet, so auch in der Seele, die von höchst beweglicher Natur ist“). Mehr dazu bei Gauthier (1984) 122*.

Thomas von Aquin

173

Thomas von Aquin (um 1225–1274 n. Chr.) Alk 111

Vorlesung über das Buch Über die Seele 1.5.178–185 Thomas von Aquin folgte dem Beispiel seines Lehrers, Alberts des Großen, und begann schon während seines Aufenthalts in Italien (1259–1268) ebenfalls aristotelische Werke zu kommentieren.1 Einige seiner Kommentare, wie es bei dem vorliegenden Kommentar zur aristotelischen Schrift Über die Seele der Fall ist, konnten mehr oder weniger von der neuen Übersetzung aristotelischer Texte von Wilhelm von Moerbeke profitieren.2 An der nachfolgenden Stelle handelt es sich um eine hermeneutisch orientierte Paraphrase des aristotelischen Berichts über Alkmaions Lehre von der Unsterblichkeit der Seele. Genauso wie in der Schrift von Aristoteles taucht der Verweis auf Alkmaion auch hier erst nach der Behandlung der Ansichten von Thales (nun aber zusammen mit einer weiteren Ansicht von Anaxagoras), Diogenes von Apollonia und Heraklit auf, wobei aber Thomas der Meinung zu sein scheint, dass die beiden zuletzt genannten Denker zusammen mit Alkmaion die Gruppe derjenigen darstellen, welche die Luft als Prinzip der Seele bzw. als Seele annehmen. Anschließend folgen noch zwei weitere Hinweise auf diejenigen, die angeblich glaubten, dass die Seele Wasser sei, nämlich Hippon bzw. Kritias. Als Ausgangspunkt für Thomas’ Interpretation dienen einzelne Wörter oder kleine Formulierungen aus dem ins Lateinische übersetzten aristotelischen Text. [an. 1.2.405a29–b1 (= Alk 3)] Indem er aber drittens sagt „ähnlich auch wie diese, etc.“, legt er die Ansicht Almeons (sic) dar, der sich mit diesen nur hinsichtlich der Bewegung im Einklang befand, weil er sagte, dass die Seele etwas äußerst Bewegungsfähiges sei. Daher, da sie sich immer bewegt, gleicht sie sich den Unsterblichen an, d.  h. den himmlischen Körpern. Daher sagt er, dass sie unsterblich sei, wie die himmlischen Körper, wie der Mond und die Sonne und Derartiges, was sich immer bewegt und unsterblich ist. 1

2

Zum Stellenwert des Thomas von Aquin im Rahmen der scholastischen Aristoteles-Exegese s. etwa Tuninetti (2021) 501–503. Für einen ersten Überblick über sein Leben und seine Philosophie sei verwiesen auf Kobusch (2011) 249–264. Der vorliegende Kommentar wird traditionell in das letzte Jahr des Aufenthaltes in Rom (a. 1268) datiert. Dazu s. etwa McInerny (1994) viii–ix. Dazu s. Gauthier (1984) 185*–188*, 206*–218*, der allerdings der Meinung ist, dass Thomas nur eine sekundäre Version dieser Übersetzung verwendet hat. Vgl. ferner McInerny  (1994) viii–ix; Torrell  (1995) 192–193; Albertus-Magnus-Institut (2011) 280, Anm. 3 (S. Donati).

174



Alk 112

Thomas von Aquin

In Aristotelis libros Metaphysicorum expositio 1.8.131–132 (ed. Cathala/ Spiazzi) [metaph. 1.5.986a27–b4] Deinde cum dicit « q u e m a d m o d u m » hic ponit tertiam opinionem Pythagoricorum, dicens, quod Alcmaeon Crotoniates, sic dictus a civitate unde oriundus fuit, videtur suscipere quantum ad aliquid idem quod praedicti Pythagorici dixerunt, scilicet quod plura contraria sint principia. Aut enim accepit a Pythagoricis, aut illi ab isto. Et quod utrumque esse potuerit, patet per hoc quod fuit contemporaneus Pythagoricorum: ita tamen quod incoepit philosophari Pythagora sene existente. Sed qualitercumque fuerit, multum similiter enunciavit Pythagoricis. Dixit enim multa quae « s u n t h u m a n o r u m » idest multa rerum sensibilium esse in quadam dualitate constituta, intelligens per dualitatem opposita contrarie. Sed tamen in hoc differt a praedictis, quia Pythagorici dicebant determinatas contrarietates esse rerum principia. Sed ille proiecit quasi inordinate ponens quascumque contrarietates, quae a fortuna ad mentem suam deveniebant, esse rerum principia: sicut album nigrum, dulce amarum, et sic de aliis. Deinde cum dicit « a b h i s i g i t u r » hic colligit ex praedictis quid Pythagorici de principiis senserunt, et quomodo principia ab eis posita ad aliquod genus causae reducantur. Dicit ergo quod ex ambobus praedictis, scilicet Alcmaeone et Pythagoricis una communis opinio accipi potest, scilicet quod principia entium sunt contraria; quod non est ab aliis dictum. Quod intelligendum est circa causam materialem. Nam circa causam efficientem posuit Empedocles contrarietatem. Antiqui vero naturales, contraria posuerunt principia, ut rarum et densum; contrarietatem tamen ex parte formae assignantes. Empedocles vero etsi principia materialia posuerit quatuor elementa, non tamen posuit ea principia prima materialia ratione contrarietatis, sed propter eorum naturas et substantiam: isti vero contrarietatem ex parte materiae posuerunt.

Thomas von Aquin

175

Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Alk 112

Auslegung von Aristoteles’ Büchern der Metaphysik 1.8.131–1321 Der Kommentar zur aristotelischen Metaphysik muss erst einige Jahre später als der Kommentar zur Schrift Über die Seele endgültig kompiliert worden sein, nachdem Thomas zum zweiten Mal eine Lehrtätigkeit in Paris (1268–1271) angenommen hatte.2 Die vorliegende Stelle deckt sich mit dem aristotelischen Vergleich der Gegensatzlehre Alkmaions mit der Lehre der zehn Prinzipien der „anderen“ Pythagoreer. [metaph. 1.5.986a27–b4 (= Alk 9)] Indem er dann sagt „auf dieselbe Weise“, führt er als dritte die Ansicht der Pythagoreer an und sagt, dass Alkmaion von Kroton – so benannt nach seiner Heimatstadt – in etwa dasselbe anzunehmen scheint, was die vorgenannten Pythagoreer gesagt haben, d.  h., dass mehrere Gegensätze die Prinzipien seien. Das hat er nämlich von den Pythagoreern übernommen oder jene von diesem. Beide Möglichkeiten ergeben sich daraus, dass er ein Zeitgenosse der Pythagoreer war. Allerdings begann er zu philosophieren als Pythagoras schon alt war. Wie auch immer, er hat sich in Vielem ähnlich wie die Pythagoreer geäußert. Er sagte nämlich, dass viele „menschlichen Dinge“, d.  h. viele wahrnehmbare Dinge, in einer bestimmten Zweiheit auftreten, wobei er unter Zweiheit entgegengesetzt Gegenübergestelltes versteht. Er unterscheidet sich aber insofern von den Vorgenannten, als die Pythagoreer sagten, dass fest bestimmte Gegensätze die Prinzipien der Dinge seien. Er brachte irgendwelche Gegensätze, wie sie zufällig in seinen Sinn kamen, ohne Ordnung vor und behauptete, dass sie die Prinzipien der Dinge seien: Also weiß und schwarz, süß und bitter usw. Indem er [Aristoteles] dann sagt „von diesen also“, stellt er aus dem zuvor Gesagten zusammen, was die Pythagoreer über die Prinzipien dachten und wie die von ihnen postulierten Prinzipien auf irgendeine Art der Ursache zurückgeführt werden. Er sagt, dass aus beiden vorher Genannten, nämlich Alkmaion und den Pythagoreern, eine gemeinsame Auffassung erfasst werden könne, nämlich, dass die Prinzipien der seienden Dinge Gegensätze sind; von anderen wurde das nicht gesagt. Dies ist in Beziehung auf die 1

2

Der entsprechende Band in der Reihe der Editio Leonina ist in Vorbereitung. Daher wird hier der Text der (unkritischen) Marietti-Ausgabe (s. Cathala/Spiazzi (1964)) übernommen. Zur Datierungsproblematik s. etwa Torrell (1995) 247.

176



Thomas von Aquin – Georgios Pachymeres

Georgios Pachymeres Alk 113

In Aristotelis metaphysicam commentarium 1.3.75–86 (ed. Pappa) (Κεφάλαιον γ΄. Περὶ τῆς ὑλικῆς αἰτίας καὶ τῶν περὶ αὐτῆς δοξῶν τῶν παλαιῶν) […] [metaph. 1.5.986a22–b2] ἄλλοι δὲ τῶν αὐτῶν τούτων τὰς ἀρχὰς ἔλεγον εἶναι τὰς κατὰ συστοιχίαν λεγομένας, πέρας καὶ ἄπειρον, περιττὸν καὶ ἄρτιον, ἓν καὶ πλῆθος, δεξιὸν καὶ ἀριστερόν, ἄρρεν καὶ θῆλυ, ἠρεμοῦν καὶ κινούμενον, εὐθὺ καὶ καμπύλον, φῶς καὶ σκότος, ἀγαθὸν καὶ κακόν, τετράγωνον καὶ ἑτερόμηκες· τούτων δὲ τὰ μὲν ἐν ἀγαθοῖς, τὰ δὲ ἐν κακοῖς ἐτίθουν, ὅνπερ τρόπον ἔοικε καὶ Ἀλκμαίων ὁ Κροτωνιάτης ὑπολαβεῖν· ἔλεγε γὰρ καὶ οὗτος τὰς ἀρχὰς ἐναντίας· λευκὸν καὶ μέλαν, γλυκὺ καὶ πικρόν, ἀγαθὸν καὶ κακόν, μέγα καὶ μικρόν. οὗτος μὲν οὖν ἀδιορίστως ἀπέρριψε περὶ τῶν λοιπῶν, οἱ δὲ Πυθαγόρειοι καὶ πόσαι καὶ τίνες ἐναντιώσεις ἀπεφήναντο.

Thomas von Aquin – Georgios Pachymeres

177

materielle Ursache zu verstehen, insofern Empedokles den Gegensatz in Beziehung auf die Wirkursache postuliert hat. Die antiken Naturphilosophen postulierten zwar entgegengesetzte Prinzipien, wie Dünne und Dichte, doch die Gegensätzlichkeit bestimmten sie infolge der Form. Empedokles aber, obwohl er die vier Elemente als materielle Prinzipien postulierte, postulierte dennoch diese ersten materiellen Prinzipien nicht im Sinne einer Gegensätzlichkeit, sondern wegen ihrer Naturen und Substanz. Diese aber [Alkmaion und die Pythagoreer] haben die Gegensätzlichkeit von Seiten der Materie postuliert. Similien: Alter Alkmaions, Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Prinzipienlehre.

Georgios Pachymeres (1242–frühestens 1307 n. Chr.) Alk 113

Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik 1.3.75–86 Georgios Pachymeres war Priester, Lehrer an der Patriarchatsschule in Konstantinopel sowie ein hoher Beamter in der Kirchen- und Staatsverwaltung des nach der Rückeroberung Konstantinopels von den Kreuzfahrern restaurierten byzantinischen Reichs.1 Der vorliegende Kommentar stellt kein selbstständiges Werk dar, sondern ist ein Teil der sog. Philosophia, einer Art Kompendium aristotelischer Philosophie, das Georgios in zwölf Büchern verfasste.2 Im Folgenden handelt es sich um eine Paraphrasierung des aristotelischen Vergleichs der Gegensatzlehre Alkmaions mit der Lehre der zehn Prinzipien der „anderen“ Pythagoreer. (Kapitel 3. Über die Materialursache und die entsprechenden Ansichten der Alten) […]

1 PLP, Nr.  22186. Zum Biographischen vgl. auch Tatakis (1959) 239–240; Hunger (1978: 12.5.i) 447; Constantinides (1982) 59–65; Pappa (2002) 3–4. 2 Oehler (1964) 139; Hunger (1978: 12.5.i) 37; Pappa (2002) 8*–22*. Die ‚Philosophia‘ ist auch in zwei Autographen überliefert. Mehr dazu bei Pappa (2002) 5*, Anm. 11, 11*, 16*, 98*–105*.

178



Georgios Pachymeres – Sophonias

Sophonias Alk 114

In Aristotelis libros de anima paraphrasis 23.1.11.25–29 (ed. Hayduck) [an.  1.2.404a20  ff.] εἶεν δ’ ἂν οἱ περὶ Πλάτωνα καὶ Ξενοκράτην καὶ Ἀλκμαίωνα καὶ ἕτεροι τῶν ἐκ τοῦ Σωκρατικοῦ1 διδασκαλείου· ἐοίκασι γὰρ οὗτοι πάντες ὑπειληφέναι οἰκειότατον εἶναι ψυχῇ τὴν κίνησιν καὶ τὰ μὲν ἄλλα πάντα κινεῖσθαι διὰ τὴν ψυχήν, αὐτὴν δ’ ὑφ’ ἑαυτῆς, διὰ τὸ μηδὲν ὁρᾶν κινοῦν ὃ μὴ καὶ αὐτὸ κινεῖται.

1

Handschriftlich belegt ist auch die Lesart σωματικοῦ.

Georgios Pachymeres – Sophonias

179

[metaph. 1.5.986a22–b2 (s. Alk 9)] Andere Mitglieder derselben Schule [der Pythagoreer] sagen wiederum, dass die Prinzipien diejenigen seien, die sie in ihren Entsprechungen nach Begriffsreihen anführen: Grenze – Unbegrenztes, Ungerades – Gerades, Eines – Menge, Rechtes – Linkes, Männliches – Weibliches, Ruhendes – Bewegtes, Gerades – Gekrümmtes, Licht – Dunkel, Gutes – Schlechtes, Quadrat – Rechteck. Davon rechneten sie das eine unter das Gute, das andere unter das Schlechte, wie es auch Alkmaion aus Kroton angenommen zu haben scheint. Denn auch er sprach von den Prinzipien in Gegensätzen: weiß – schwarz, süß – bitter, gut – schlecht, groß – klein. Über die übrigen Gegensätze hat er sich nicht bestimmt ausgesprochen, während doch die Pythagoreer erklärten, wie viele und welche Gegensätze es gebe. Similien: Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Prinzipienlehre.

Sophonias (Wende 13./14. Jh. n. Chr.) Alk 114

Paraphrase zu Aristoteles’ Büchern Über die Seele 23.1.11.25–29 Sophonias lebte in Konstantinopel etwa zur gleichen Zeit wie Georgios Pachymeres. In seinem exegetischen Werk folgte er programmatisch dem Beispiel von Themistios, indem er ebenfalls nicht ausführliche Kommentare, sondern einfache Paraphrasen zu aristotelischen Standardwerken verfasste.1 Der vorliegende Text deckt sich mit einem kleinen Abschnitt aus der aristotelischen Schrift De anima, an welchem Aristoteles bemerkt, dass es einige Denker gab, welche die Ansicht einer sich selbst bewegenden Seele vertraten. In seiner Paraphrase ergänzt Sophonias die Namen der seines Wissens gemeinten Personen, darunter auch Alkmaion. [an.  1.2.404a20  ff.] Das wären aber die Leute um Platon und Xenokrates und Alkmaion und andere aus der sokratischen Schule. Diese alle scheinen nämlich angenommen zu haben, dass die Bewegung der Seele am eigensten 1

Mehr dazu bei Tatakis (1959) 246; Oehler (1964) 139; Hunger (1978: 12.5.i) 25–26; dem. (1978: 12.5.ii) 268; Ebbesen (1981) 333; Constantinides (1982) 125–126. Zur Bedeutung des Themistios im Rahmen dieser Tradition vgl. Oehler (1964) 135 und Blumenthal (1979) 175, Anm. 29 (mit ergänzender Literatur).

180



Sophonias – Guido Vernani von Rimini

Alk 115

In Aristotelis libros de anima paraphrasis 23.1.14.31–36 (ed. Hayduck) (Anschluss s. Hipp 89) [an.  1.2.405a29–b2] παραπλησίως δὲ τούτοις καὶ Ἀλκμαίων ὁ Κροτωνιάτης, Πυθαγορικὸς ὤν, ὑπολαβεῖν ἔοικε περὶ ψυχῆς· φησὶ γὰρ αὐτὴν ἀθάνατον εἶναι διὰ τὸ ἐοικέναι τοῖς ἀθανάτοις, τοῦτο δ’ ὑπάρχειν αὐτῇ ὡς ἀεὶ κινουμένῃ· κινεῖσθαι γὰρ καὶ τὰ θεῖα πάντα συνεχῶς ἀεί, σελήνην, ἥλιον, τοὺς ἀστέρας καὶ τὸν ὅλον οὐρανόν. τῶν δὲ φορτικωτέρων καὶ ὕδωρ τινὲς αὐτὴν ἀπεφήναντο, καθάπερ Ἵππων ὁ ἄθεος.

Guido Vernani von Rimini

Alk 116

Sententia libri Aristotelis De anima 2.3 (Parisinus lat. nouv. acq. 1739 fol. 6r col. A) (Capitulum tertium: De opinione definientium animam per utrumque)

Sophonias – Guido Vernani von Rimini

181

sei und dass alles Übrige vermittels der Seele bewegt werde, sie selbst aber von sich selbst, da man nichts Bewegendes sieht, was sich nicht auch selbst bewegt. Similien: Seelenlehre.

Alk 115

Paraphrase zu Aristoteles’ Büchern Über die Seele 23.1.14.31–35 An der vorliegenden Stelle handelt es sich wiederum um eine Paraphrase des aristotelischen Berichts über Alkmaions Lehre zur Unsterblichkeit der Seele. Genauso wie in der Schrift von Aristoteles taucht der Verweis auf Alkmaion auch hier erst nach der Behandlung der Ansichten von Thales, Diogenes von Apollonia und Heraklit auf. Anschließend folgen noch die beiden weiteren Hinweise auf Hippon bzw. Kritias. [an. 1.2.405a29–b2 (= Alk 3)] In ähnlicher Weise wie diese [die Naturphilosophen im Blick auf die Prozesshaftigkeit der Seele] scheint auch Alkmaion aus Kroton, ein Pythagoreer, über die Seele zu mutmaßen: Er behauptet nämlich, dass sie unsterblich sei, weil sie den Unsterblichen gleiche. Dies aber komme ihr zu, insofern sie immer bewegt sei. Alles Göttliche bewege sich nämlich stets in einem fort, der Mond, die Sonne, die Sterne und der gesamte Himmel. Von den plumperen Forschern erklärten sie einige auch für Wasser, wie Hippon, der Gottlose. Similien: Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Guido Vernani von Rimini (um 1280–wahrscheinlich 1344 n. Chr.) Alk 116

Vorlesung über Aristoteles’ Buch Über die Seele 2.3 In der mittelalterlichen Scholastik wurden die Kommentare zu aristotelischen Schriften entweder als Aufzeichnungen aus dem Unterricht an einer Universität bzw. Stiftsschule verfasst oder als Beiträge von bereits angese-

182



Guido Vernani von Rimini – Gennadios (Georgios) Scholarios

[…] Almenon (sic) philosophus dixit animam esse immortalem propter id, quod comparatur ipsis immortalibus, et dixit hoc inesse ipsi animae, quae semper movetur, moveri enim et divina omnia continua formatione (?)1 semper, sicut lunam et solem et astra et caelum totum. […]

Gennadios (Georgios) Scholarios

Alk 117

Adnotationes in Aristotelis opera diversa 3.206v.33–34 (ed. Petit u.  a.) (s. Alk 65; Anschluss s. Hipp 93) [an.  1.2.405a29–405b1] Ἀλκμαίων δὲ ἐκ τῶν οὐρανίων σωμάτων αὐτὴν συνίστησιν.2 […]

1 continue schreibt Mojsisch in der Edition der Bibliotheca Augustana. 2 An entsprechender Stelle bei Johannes Philoponos (Alk  65) findet sich ἐκ τοῦ οὐρανίου σώματος αὐτὴν ἔλεγεν εἶναι.

Guido Vernani von Rimini – Gennadios (Georgios) Scholarios

183

henen Wissenschaftlern, die sich damit an weitere Fachleute richteten.1 Eine mögliche Ausnahme von der Regel stellen nun die Sententiae von Guido Vernani dar, also eine Reihe vereinfachter exegetischer Kommentare zu verschiedenen aristotelischen Schriften, die sich vermutlich nicht nur an Menschen richteten, die bereits eine formale scholastische Ausbildung erfahren hatten, sondern auch an Laien.2 Im Folgenden handelt es sich um einen Abschnitt aus einem solchen Kommentar zur aristotelischen Schrift Über die Seele. Der Verweis auf Alkmaion taucht hier erst nach der Behandlung der Ansichten von Melissus,3 Diogenes von Apollonia und Heraklit auf. Wenig später folgt noch der Verweis auf Hippon. (Kapitel 3. Über die Ansichten derjenigen, welche die Seele auf beide Weisen definieren) […] Alkmaion, der Philosoph, behauptete, dass die Seele deswegen unsterblich sei, weil sie den Unsterblichen selbst gleiche, und er sagte, dass sich gerade dies in ihr selbst befinde, was sich immer bewegt; denn alles Göttliche bewege sich auch immer in einem fort, wie der Mond und die Sonne und die Gestirne und der ganze Himmel. Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

Gennadios (Georgios) Scholarios (ca. 1400/1405–1472 n. Chr.) Alk 117

Anmerkungen zu verschiedenen aristotelischen Werken 3.206v.33–34 Georgios Scholarios war ein führender Philosoph und Theologe der spätpaläologischen Ära, der nach der osmanischen Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 als Gennadios  II. zum ersten ökumenischen Patriarchen Konstantinopels ernannt wurde.4 Die vorliegende Schrift, eine hermeneutisch 1 2 3 4

Dazu s. Dunbabin (1988) 374. Dazu s. Dunbabin (1988) 374–377. Vgl. Cheneval (1995) 118–119. Wohl eine Verwechslung mit Milesius‘, d.  h. Thales von Milet, welcher im aristotelischen Text an entsprechender Stelle erwähnt wird. Vgl. S. 163, Anm. 1. PLP, Nr. 27304. Vgl. auch Beck (1959) 760–763; Tatakis (1959) 295–299; Turner (1969) 420–455; Talbot (1991b) 830.

184



Gennadios (Georgios) Scholarios

Alk 118

Translatio commentarii Thomae Aquinae De anima Aristotelis 1.5.93–97 (ed. Petit u.  a.) [an. 1.2.405a21] Δ ι ο γ έ ν η ς δ ὲ ὥ σ π ε ρ κ α ί . Ἐνταῦθα ἑπομένως τίθησι τὰς δόξας τῶν λεγόντων τὸν ἀέρα εἶναι τὴν πρώτην ἀρχὴν καὶ τὴν ψυχὴν καὶ οὗτοι οἱ ταῦτα νομίσαντες εἰσὶ τρεῖς. Διὰ τοῦτο καὶ τὸ μέρος τοῦτο διαιρεῖται εἰς τρία· πρῶτον γὰρ τίθησι τὴν δόξαν τοῦ Διογένους· δεύτερον, τὴν Ἡρακλείτου· τρίτον, τὴν τοῦ Ἀλκμαίωνος.1

1

Διὰ τοῦτο – Ἀλκμαίωνος fehlt in der lateinischen Version des Thomas von Aquin.

Gennadios (Georgios) Scholarios

185

orientierte Paraphrase der aristotelischen Schrift Über die Seele, entstammt wohl früherer Zeit, in der Scholarios in Konstantinopel Philosophie lehrte.1 Das nachfolgende Zeugnis deckt sich mit dem Verweis auf Alkmaions Ansicht über die Bewegungsfähigkeit der Seele an der entsprechenden Stelle der aristotelischen Schrift. Genauso wie in dem Ausgangstext taucht der Verweis auf Alkmaion auch hier erst nach der Behandlung der Ansichten von Thales, Diogenes von Apollonia (dieser wird hier aber zusammen mit Anaximenes erwähnt) und Heraklit auf. Anschließend folgen noch zwei weitere Hinweise auf diejenigen, die angeblich glaubten, dass die Seele Wasser sei, nämlich Hippon bzw. Kritias. [an. 1.2.405a29–b1 (= Alk 3)] Alkmaion behauptete wiederum, dass sie [d.  h. die Seele] aus den himmlischen Körpern bestehe. Similien: Seelenlehre.

Alk 118

Übersetzung des Kommentars Thomas von Aquins zu Aristoteles’ Über die Seele 1.5.93–97 Gennadios kannte sich nicht nur im spätbyzantinischen Aristotelismus gut aus, sondern hatte auch Kenntnis von den im Westen parallel dazu entsprechenden theologisch-philosophischen Entwicklungen, insbesondere vom Thomismus.2 Die vorliegende Stelle stammt aus seiner Übersetzung des Kommentars von Thomas von Aquin zu Aristoteles’ Über die Seele.3 Der Name Alkmaions taucht zunächst im Rahmen eines beiläufigen Hinweises von Gennadios an die Leser auf, der sich auf die Gliederung des Textes von Thomas von Aquin bezieht.4

1 2 3 4

Dazu s. Petit u.  a. (1936) v. Dazu vgl. Karamanolis (2002) 257, 269–270. Mehr zu diesem Text bei Petit u.  a. (1933) ix. Zwei Versionen werden überliefert: Laurentianus 89, 19, fol. 269–347v (A); Palatinus 235, fol. 33–201v (B). Am Rand der erstgenannten Handschrift findet sich noch folgender Hinweis: Σημειώσαι ὅτι ταύτην τὴν ἐξήγησιν ἥρπαξεν ὁ Θωμᾶς ἐκ τοῦ κῦρ Ἰωάννου τοῦ Φιλοπόνου καὶ ἰδιοποήσατο ταύτην οὗτος ὁ Θωμᾶς ὡς τάχα οἴκοθεν φιλοπονήσας· εὗρε δὲ ταύτην λατινικῶς γεγραμμένην ὁ κῦρ Γεννάδιος ἀγνοῶν καὶ ἐμετεγλώττισεν [Es sei erwähnt, dass Thomas diese Exegese von dem Herrn Johannes Philoponos geraubt und sich zu eigen gemacht hat, als ob er sich selber damit eifrig beschäftigt hätte. Der Herr Gennadios hat sie auf Lateinisch geschrieben

186



Gennadios (Georgios) Scholarios

Alk 119

Translatio commentarii Thomae Aquinae De anima Aristotelis 1.5.122–127 (ed. Petit u.  a.) [an.  1.2.405a29–b1] Π α ρ α π λ η σ ί ω ς δ ὲ τ ο ύ τ ο ι ς . Ἐνταῦθα, τρίτον, τίθησιν τὴν δόξαν τοῦ Ἀλκμαίωνος ὅστις συνεφώνει τούτοις ὅσον πρὸς τὴν κίνησιν μόνον, ὅστις ἔλεγε τὴν ψυχὴν εἶναι κινητικώτατόν τι· ὅθεν διὰ τὸ ἀεὶ κινεῖσθαι ἀφωμοίωται τοῖς ἀθανάτοις, δηλονότι τοῖς οὐρανίοις1 σώμασι· καὶ διὰ τοῦτο φησὶν αὐτὴν ἀθάνατον ὡς τὰ οὐράνια σώματα, ἅπερ ἀεὶ κινοῦνται, ὥσπερ ὁ ἥλιος καὶ ἡ σελήνη2 καὶ τὰ τοιαῦτα ἀθάνατά εἰσιν.3

1 2 3

Die zweite Version der Übersetzung von Gennadios bietet anstelle von οὐρανίοις die Lesart ἀερίοις. Bei Thomas von Aquin ist die Reihenfolge umgekehrt, also luna, sol (vgl. Alk 111). Im Text von Thomas von Aquin findet sich in einigen Handschriften am Ende der entsprechenden Passage (s. Alk  111) auch der möglicherweise interpolierte Satz: Nam secundum eum sicut motus causat in eis immortalitatem, ita etiam in anima quae naturae mobilissimae est („Denn so wie in ihnen die Bewegung die Unsterblichkeit begründet, so seiner Meinung nach auch in der Seele, die von höchst beweglicher Natur ist“).

Gennadios (Georgios) Scholarios

187

[an. 1.2.405a21] „Diogenes wie auch“. Darauf stellt er als nächstes die Lehren derjenigen dar, die sagen, dass die Luft das erste Prinzip sei und auch die Seele sei. Die das glaubten, sind drei. Deshalb wird auch dieser Teil in drei Teile gegliedert. Denn zuerst stellt er die Lehre des Diogenes dar; als zweite die des Heraklit, als dritte die des Alkmaion. Similien: Seelenlehre.

Alk 119

Übersetzung des Kommentars Thomas von Aquins zu Aristoteles’ Über die Seele 1.5.122–127 Im Folgenden handelt es sich um die Übersetzung der entsprechenden Stelle aus dem Kommentar von Thomas von Aquin. Der Verweis auf Alkmaion taucht erwartungsgemäß erst nach der Behandlung der Ansichten von Thales (und Anaxagoras), Diogenes von Apollonia und Heraklit auf – die beiden letzten werden zusammen mit Alkmaion als die Gruppe derjenigen Denker betrachtet, die die Luft als Prinzip der Seele bzw. als Seele annehmen. Anschließend folgen die Hinweise auf Hippon bzw. Kritias. [an. 1.2.405a29–b1 (= Alk 3)] “In ähnlicher Weise wie diese”. Darauf stellt er drittens die Ansicht des Alkmaion dar, der mit diesen eben nur in Bezug auf die Bewegung übereinstimmt, da er sagte, dass die Seele etwas in höchstem Maße Bewegliches sei. Daher, infolge des ewigen Bewegtseins, vergleicht er sie mit den Unsterblichen, d.  h. den himmlischen Körpern. Und deswegen behauptet er, dass sie unsterblich sei wie die himmlischen Körper, die sich ja immer bewegen, wie die Sonne und der Mond und derartige Körper unsterblich sind. Similien: Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Seelenlehre.

gefunden und auch übersetzt, doch ohne diese Situation zu kennen]. Mehr hierzu bei Petit u.  a. (1933) x–xi.

188



Michael Apostolios

Michael Apostolios Alk 120

Collectio paroemiarum 16.50 (ed. von Leutsch/Schneidewin) [Ps.-Aristot., Prob. 17.3.916a33–35] Τ ὴ ν ἀ ρ χ ὴ ν ο ὐ δ υ ν ή σ ῃ τ ῷ τ έ λ ε ι σ υ ν ά ψ α ι : ὁ μὲν Ἀλκμαίων τοῦτ’ ἔφη, τὸ τοὺς ἀνθρώπους ἀπόλλυσθαι μὴ δυναμένους τὴν ἀρχὴν τῆς ζωῆς τῷ τέλει προσάψαι· κύκλος γὰρ ἂν ἦν· ἐγὼ δ’ ἐπὶ τῶν ἡμιτελῆ ἢ ἀτελῆ ἔργα ποιούντων.

Michael Apostolios

189

Michael Apostolios (um 1422–1478 n. Chr.) Alk 120

Sammlung von Sprichwörtern 16.50 Michael Apostolios war einer der byzantinischen Literaten, die nach der Eroberung von Konstantinopel nach Italien geflüchtet waren.1 Dort lernte er auch den griechischen Kardinal Bessarion kennen.2 Einige Jahre später verließ er Italien und siedelte sich in der kretischen Stadt Candia an, wo er für mehrere Jahre als Kopist und Griechischlehrer tätig war. Seine Sammlung griechischer Sprichwörter, woraus auch das vorliegende Zeugnis zu Alkmaion stammt, erhielt im Humanismus ein gewisses Ansehen: Es gab verschiedene Neuausgaben, und später wurde sie auch ins Lateinische übersetzt.3 Die Einträge sind alphabetisch geordnet; jeder besteht aus einem Satz, der das jeweilige Sprichwort enthält. Anschließend folgt die Erklärung von Apostolios. [Ps.-Aristot., Prob. 17.3.916a33–35 (s. Alk 12)] “Den Anfang wirst du nicht mit dem Ende verbinden können”. Dies sagte Alkmaion in Βezug darauf, dass die Menschen zugrunde gehen, weil sie nicht den Anfang des Lebens mit dem Ende verbinden können; es wäre ja ein Kreis. Ich aber sage das in Bezug auf diejenigen, die halb- oder unvollendete Werke schaffen. Similien: Anfang und Ende des Menschenlebens.

1 2 3

Zur Person und seinem Werk s. Krumbacher (1891) 290–291; Crusius (1895) 182; Geanakoplos (1962) 73–110. Mehr über Bessarion (PLP, Nr. 2707) und seine Bedeutung für die griechische Rezeption im Italien des Humanismus vgl. Wilson (1992) 57–67. Vgl. auch Hinz (2004) 124–125. Der Text des vorliegenden Zeugnisses stammt aus der ergänzten Ausgabe, die einer der Söhne Michaels, Arsenios Apostolios (vgl. Alk 121), nach dem Tod seines Vaters veröffentlichte. Dazu s. von Leutsch/Schneidewin (1851) xiii–xv.

190



Arsenios Apostolios

Arsenios Apostolios Alk 121

Collectio paroemiarum 5.53  f (ed. von Leutsch/Schneidewin) Γλ ῶ σ σ α δ έ ἐ σ τ ι τότε τοῦ λόγου ὄργανον. ἥ τε παρὰ τῶν ἐθνῶν ὁμιλία παρηλλαγμένη καὶ ἡ διάλεκτος. διάλεκτοι δέ εἰσιν ἑλληνικαὶ πέντε· ἰὰς, ἤτοι ἡ τῶν Ἰώνων, ἡ ἀπὸ τοῦ Ἴωνος τοῦ Ἀπόλλωνος καὶ Κρεούσης τῆς Ἐρεχθέως θυγατρὸς τὴν κλῆσιν ἐσχηκυῖα· ἣν ἔγραψεν Ὅμηρος. ἀτθὶς δὲ ἡ τῶν Ἀττικῶν ἀπὸ Ἀτθίδος τῆς Καρνέου θυγατρός· ἣν ἔγραψεν Ἀριστοφάνης. δωρὶς δὲ ἡ τῶν Δωριέων ἀπὸ Δώρου τοῦ Ἕλληνος παιδός· ἣν ἔγραψε Θεόκριτος. αἰολὶς δὲ ἀπὸ Αἰόλου τοῦ Ἕλληνος παιδός· ἣν ἔγραψε Ἀλκμαίων.1 κοινὴ δέ, ᾗ πάντες χρώμεθα, ἥν, φασί, ἔγραψε Πίνδαρος. (Vgl. Commentariolus byzantinus in Dion. Thr., in: GG 1/3.567.31–38; Georg Pard., de dialectis 1.1–14)

Alk 122

Violarium 10.100 (ed. von Leutsch) Ἀ λ κ μ α ί ω ν ο ς . Ἀλκμαίων Πυρίθου Κροτωνιάτης τὴν ψυχὴν ἀθάνατον ἔφη καὶ κινεῖσθαι αὐτὴν συνεχές, ὡς τὸν ἥλιον.

1

Handschriftlich überliefert ist die gleiche Lesart (Ἀλκμαίων) auch in einer w ­ eiteren (teils auch parallelen) Stelle im Werk von Georg Pardos (de dialectis Proöm. 21), in welcher diese Person als Vertreter des äolischen Dialekts erwähnt wird. Erst von Schäfer (1811) 6, Anm. 17 wird aber diese Lesart in der einzigen Edition des Textes in Ἀλκαῖον korrigiert.

Arsenios Apostolios

191

Arsenios Apostolios (ca. 1465–1538) Alk 121

Sammlung von Sprichwörtern 5.53f Arsenios (geb. Aristobulos) Apostolios, Erzbischof von Monembasia, wurde als Sohn von Michael Apostolios auf Kreta geboren.1 Er war ebenfalls Kopist und Griechischlehrer in Kreta und in Italien. Vorübergehend lebte er in Venedig, im Kreis der griechischen Gelehrten rund um den Verleger Aldus Manutius.2 Bekannt wurde er durch seine Bemühung, das erhaltene Werk seines Vaters zu vervollständigen und dann erneut herauszugeben. Im Folgenden handelt es sich um einen Ergänzungsteil in der von Arsenios vorbereiteten Neuauflage der Sprichwörtersammlung Michaels. Der Name von Alkmaion wurde in der Standardausgabe des Textes von Ernst Ludwig von Leutsch zu Alkaios korrigiert.3 Die Zunge [glossa: Sprache] ist Instrument der Rede. Diese meint außerdem sowohl die bei den Ethnien abweichende Redeweise als auch den Dialekt. Es gibt fünf griechische Dialekte: das Ionische, d.  h. der Dialekt der Ionier, der seinen Namen von Ion, dem Sohn von Apoll und Krëusa, der Tochter des Erechtheus, erhalten hat – in diesem Dialekt hat Homer geschrieben; das Attische, d.  h. der Dialekt der Athener, von Atthis, der Tochter des Karnaos (sic)4 – in diesem Dialekt hat Aristophanes geschrieben; das Dorische, d.  h. der Dialekt der Dorer, von Doros, Sohn des Hellen – in diesem Dialekt hat Theokrit geschrieben; das Äolische, dessen Name von Äolos, dem Sohn des Hellen stammt – in diesem Dialekt hat Alkmaion geschrieben; und schließlich der allgemeine Dialekt (Koine), den wir alle verwenden, in dem Pindar geschrieben haben soll.

Alk 122

Veilchenbeet 10.100 Nach dem Zeugnis von Arsenios soll Michael Apostolios bei der Zusammenstellung seiner Sprichwörtersammlung zugleich auch eine Anzahl von 1 2 3 4

Zur Biographie und Schriften s. Krumbacher (1891) 291; Cohn (1895) 1273–1275; Vogel/Garthausen (1900) 42–44. Zu Aldus vgl. Wilson (1992) 133–148. Dazu s. von Leutsch/Schneidewin (1851) 348. Gemeint ist der mythische König Kranaos. Vgl. von Leutsch/Schneidewin  (1851) 348.

192



Arsenios Apostolios – Konstantin Paleokappa

Konstantin Paleokappa Alk 123

Violarium Eudociae Macrembolitae Constantinopolis reginae 91.13–24 (ed. Flach) (Φιλόσοφοι. XC. Περὶ Ἀλκμαίωνος.) Ἀλκμαίων, Περίθου υἱός, Κροτωνιάτης, ὡς αὐτὸς ἐναρχόμενος τοῦ συγγράμματος φησίν· „Ἀλκμαίων Κροτωνιήτης τάδε ἔλεξε, Πειρίθου υἱός, Βροτίνῳ καὶ Λέοντι καὶ Βαθύλλῳ περὶ τῆς ἀφανέων περὶ τῶν θνητῶν σαφήνειαν μὲν θεοὶ ἔχοντι· ὡς δὲ ἀνθρώποις τεκμαίρεσθαι,“ καὶ τὰ ἑξῆς. Πυθαγόρου δὲ ἀκροατὴς ἦν· καὶ τὰ πλεῖστά γε ἰατρικὰ λέγει, ὅμως δὲ καὶ φυσιολογεῖ ἐνίοτε λέγων. δοκεῖ δὲ πρῶτος φυσικὸν λόγον συγγεγραφέναι, καθά φησι Φαβωρῖνος ἐν παντοδαπῇ ἱστορίᾳ. ἔφη δὲ καὶ τὴν ψυχὴν ἀθάνατον καὶ κινεῖσθαι αὐτὴν συνεχῶς ὡς τὸν ἥλιον, τὴν δὲ σελήνην καθόλου ταύτην ἔχειν ἀΐδιον φύσιν. ηνός.

Arsenios Apostolios – Konstantin Paleokappa

193

Gnomen und Aussprüchen berühmter Persönlichkeiten des Altertums gesammelt haben, die er allerdings bis zu seinem Tod nicht veröffentlichte. Diese Aufgabe übernahm ebenfalls Arsenios, der auf Veranlassung von Andreas Johannes Laskaris dieses Material separat in einer weiteren Sammlung unter dem Titel Veilchenbeet (Ἰωνιά) herausgab. Später erschien sie auch in lateinischer Übersetzung. Die Einträge sind ebenfalls alphabetisch geordnet, doch gliedert sich diesemal jeder Eintrag in der Regel in vier Unterkapitel: Sprichwörter, Aussprüche, Apopthegmata und Historien. Im Folgenden handelt es sich um einen Ausspruch Alkmaions.1 Vo n A l k m a i o n . Alkmaion, der Sohn des Peirithoos, ein Krotoniate, sagte, dass die Seele unsterblich sei und dass sie sich wie die Sonne ununterbrochen bewege. Similien: Alkmaions Vater, Herkunft aus Kroton, Seelenlehre.

Konstantin Paleokappa (Mitte des 16. Jhs.  n. Chr.) Alk 123

Veilchenbeet der Eudokia Makrembolitissa, Kaiserin von Konstantinopel 91.13–24 Der Autor der unter dem Namen der byzantinischen Kaiserin Eudokia Makrembolitissa (gest. nach dem Jahr 1078)2 überlieferten Sammlung, woraus das vorliegende Zeugnis zu Alkmaion stammt, ist der griechische Kopist Konstantin Paleokappa.3 Alkmaion wird dabei nicht in jenem Abschnitt erwähnt, welcher die antiken Ärzte und Mediziner behandelt, sondern in dem Abschnitt, in dem von verschiedenen antiken Philosophen die Rede ist.4 (Philosophen. 90. Über Alkmaion.) 1

Als Quelle dieses Ausspruchs ist vielleicht aufgrund einiger wörtlichen Übereinstimmungen der Bericht über Alkmaion bei Diogenes Laertios (Alk 42) zu identifizieren. 2 Zur Datierung s. Brand/Cutler (1991) 739–740. 3 Eine Überblicksdarstellung zu Paleokappa findet man bei Garcia-Bueno (2013) 198–218. 4 Als Konstantins Quelle ist aufgrund der wörtlichen Übereinstimmung offenbar der Bericht über Alkmaion aus Diogenes Laertios (Alk 42) zu identifizieren. Vgl. auch Flach (1880) 91; Pulch  (1882) 177–192; Cohn  (1895) 912–913; Amato  (1999) 399, Anm. 13; Dorandi (2013) 9.

194



Konstantin Paleokappa

Konstantin Paleokappa

195

Alkmaion, der Sohn des Peirithoos, der Krotoniate, wie er selbst am Anfang seiner Schrift sagt „Alkmaion, der Krotoniate, sagt Folgendes, der Sohn des Peirithoos, dem Brontinos und Leon und Bathyllos: ‚Hinsichtlich der unsichtbaren Dinge und hinsichtlich der sterblichen Dinge besitzen die Götter Gewissheit, als Menschen können wir nur Schlüsse ziehen‘“ und so weiter. Er hörte auch den Pythagoras. Zumeist spricht er über medizinische Themen, doch beschäftigt er sich auch naturphilosophisch. Er scheint auch als erster eine naturphilosophische Abhandlung schriftlich verfasst zu haben, wie Favorin in seiner Bunten Geschichte sagt. Er sagte aber auch, dass die Seele unsterblich sei und sich ununterbrochen wie die Sonne bewege, und dass auch der Mond überhaupt diese ewige Natur besitze. Similien: Alkmaions Gefährte, Alkmaions Vater, Beziehung zu Pythagoras bzw. den Pythagoreern, Herkunft aus Kroton, Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche, Primus inventor/prôtos heuretēˊs, Schrift Alkmaions, Seelenlehre.

196



XXXXXX – XXXXXX

XXXXXX – XXXXXX

Hippon von Metapont

197

198



Kratinos – Aristoteles

Kratinos Hipp 1

Fr. 167 K.-A., s. Hipp 65 (Schol. Aristoph. Nub. 96d) sowie Hipp 67 (Schol. Clem. Alex. protr. 2.24.2)

Aristoteles Hipp 2

De anima 1.2.405b1–8 (ed. Ross) (Anschluss zu Alk 3) τῶν δὲ φορτικωτέρων καὶ ὕδωρ τινὲς ἀπεφήναντο, καθάπερ Ἵππων· πεισθῆναι δ’ ἐοίκασιν ἐκ τῆς γονῆς, ὅτι πάντων ὑγρά. καὶ γὰρ ἐλέγχει τοὺς αἷμα φάσκοντας τὴν ψυχὴν, ὅτι ἡ γονὴ οὐχ αἷμα· ταύτην δ’ εἶναι τὴν πρώτην ψυχήν. ἕτεροι δ’ αἷμα, καθάπερ Κριτίας, τὸ αἰσθάνεσθαι ψυχῆς οἰκειότατον ὑπολαμβάνοντες, τοῦτο δ’ ὑπάρχειν διὰ τὴν τοῦ αἵματος φύσιν.

Kratinos – Aristoteles

199

Kratinos (ca. 490–420 v. Chr.) Hipp 1

Nach dem Zeugnis eines byzantinischen Scholions zu Aristophanes’ Wolken soll der Dichter Kratinos1 in einer seiner Komödien den Philosophen Hippon verspottet haben. Das Zeugnis bestätigt auch ein weiteres byzantinisches Scholion zur Mahnrede des Clemens von Alexandria, dieses Mal aber mit einem expliziten Hinweis darauf, dass Hippon von Kratinos als gottlos tituliert wurde.2

Aristoteles (384–322 v. Chr.) Hipp 2

Über die Seele 1.2.405b1–8 Im zweiten Kapitel der Schrift Über die Seele liefert Aristoteles, ausgehend von der Frage, was der Seele ihrer Natur nach hauptsächlich zuzukommen scheint, eine Doxographie früherer Ansichten. Im Anschluss an die Lehre Alkmaions kommt er auch auf Hippon zu sprechen, welcher das Element ‚Wasser‘ zu den verschiedenen Seelenlehren beiträgt. Von primitiveren Forschern erklärten sie [die Seele] einige für Wasser, wie Hippon. Sie scheinen dazu vom Samen veranlasst worden zu sein, weil er bei allem feucht ist. Denn er widerlegt jene, die sagen, die Seele sei Blut;3 die Samenflüssigkeit sei nicht Blut, diese aber sei die ursprüngliche Seele. Andere erklärten sie für Blut, wie Kritias; sie nahmen an, die Wahrnehmung sei der Seele am eigentümlichsten. Diese aber komme ihr zu vermöge der Natur des Blutes. (Ü: Theiler) Similien: Geringschätzung, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

1 2 3

Zur Datierung s. Bianchi (2017) 13–15, 29–30. Vgl. auch Schubert (2021) 158. Mehr zur ‚Gottlosigkeit‘ Hippons bei Shapiro (1999) 119–121 und Whitmarsh (2015) 63. Vgl. auch Manetti (2020) 298. Zur Identifizierung dieser Personen (Empedokles?) vgl. Diels/Kranz (1951) 283, 358; Freeman (1946) 210; Theiler (1979) 95; Laks/Most (2016) 781; Manetti (2020) 300.

200

Aristoteles

Hipp 3

Metaphysica 1.3.983b20–984a7 (ed. Primavesi) (= Th 29) […], ἀλλὰ Θαλῆς μὲν ὁ τῆς τοιαύτης ἀρχηγὸς φιλοσοφίας ὕδωρ φησὶν εἶναι (διὸ καὶ τὴν γῆν ἐφ’ ὕδατος ἀπεφήνατο εἶναι), λαβὼν ἴσως τὴν ὑπόληψιν ταύτην ἐκ τοῦ πάντων ὁρᾶν τῆν τροφὴν ὑγρὰν οὖσαν καὶ αὐτὸ τὸ θερμὸν ἐκ τοῦτου γιγνόμενον καὶ τὸ ζῷον τούτῳ ζῶν (τὸ δ’ ἐξ οὗ γίγνεται, τοῦτ’ ἐστὶν ἀρχὴ πάντων)—διά τε δὴ τοῦτο τὴν ὑπόληψιν λαβὼν ταύτην καὶ διὰ τὸ πάντων τὰ σπέρματα τὴν φύσιν ὑγρὰν ἔχειν, τὸ δ’ ὕδωρ ἀρχὴ τῆς φύσεώς ἐστι τοῖς ὑγροῖς. εἰσὶ δέ τινες οἳ καὶ τοὺς παμπαλαίους καὶ πολὺ πρὸ τῆς νῦν γενέσεως καὶ πρώτους θεολογήσαντας οὕτως οἴονται περὶ τῆς φύσεως ὑπολαβεῖν· Ὠκεανόν τε γὰρ καὶ Τηθὺν ἐποίησαν τῆς γενέσεως πατέρας, καὶ τὸν ὅρκον τῶν θεῶν ὕδωρ, τὴν καλουμένην ὑπ’ αὐτῶν Στύγα [τῶν ποιητῶν]· τιμιώτατον μὲν γὰρ τὸ πρεσβύτατον, ὅρκος δὲ τὸ τιμιώτατόν ἐστιν. εἰ μὲν οὖν ἀρχαία τις αὕτη καὶ παλαιὰ τετύχηκεν οὖσα περὶ τῆς φύσεως ἡ δόξα, τάχ’ ἂν ἄδηλον εἴη, Θαλῆς μέντοι λέγεται τοῦτον τὸν τρόπον ἀποφήνασθαι περὶ τῆς πρώτης αἰτίας. Ἵππωνα μὲν γὰρ οὐκ ἄν τις ἀξίωσειε θεῖναι μετὰ τούτων διὰ τὴν εὐτέλειαν αὐτοῦ τῆς διανοίας,1 Ἀναξιμένης δὲ ἀέρα καὶ Διογένης πρότερον ὕδατος καὶ μάλιστ’ ἀρχὴν τιθέασι τῶν ἁπλῶν σωμάτων, […].

1

Von Christ  (1906) 10 vermutet, dass der Satz Ἵππωνα . . . διανοίας eine spätere Zufügung sei.

Aristoteles

201

Hipp 3

Metaphysik 1.3.983b20–984a7 Im ersten Buch der Metaphysik setzt sich Aristoteles mit den Prinzipienlehren seiner Vorgänger auseinander. Von den frühesten Philosophen, so Aristoteles, hätten die meisten nur in den materiellen Prinzipien die Prinzipien allen Seins gefunden. Es sei die immer erhalten bleibende und sich nur in ihren Affektionen ändernde Natursubstanz. Allerdings stimmten sie weder hinsichtlich der Anzahl dieser materiellen Prinzipien noch ihrer Beschaffenheit überein. […] Thales, der Archeget dieser Art von Philosophie, behauptet, es [das Prinzip]1 sei Wasser (weshalb er auch der Ansicht war, dass sich die Erde auf dem Wasser befinde). Diese Annahme hat ihren Grund vielleicht darin, dass er sah, dass die Nahrung aller Dinge feucht ist und dass selbst das Warme aus diesem [dem Feuchten] entsteht und dass das Lebende dadurch lebt (das aber, aus dem alles entsteht, ist auch das Prinzip von allem). Deshalb gelangte er also zu dieser Annahme, und [auch] weil die Samen aller Dinge eine feuchte Natur besitzen: das Wasser aber ist das Naturprinzip für das Feuchte. Einige glauben aber,2 dass auch die ganz alten und lange vor der jetzigen Generation lebenden ersten Theologen eine solche Annahme über die Natur gehabt hätten. Sie machten nämlich Okeanos und Tethys zu den Eltern der Weltentstehung3 und Wasser zum Eidgegenstand der Götter – die von den Dichtern selbst so genannte Styx:4 Denn das Älteste ist am ehrwürdigsten, das Ehrwürdigste ist wiederum der Eidgegenstand. Ob nun diese Meinung über die Natur ursprünglich und alt ist, muss wohl unklar bleiben,5 Thales soll sich jedenfalls so über die erste Ursache geäußert haben. Denn es wird kaum einer fordern, den Hippon zu diesen zu zählen; wegen des geringen Wertes seiner Gedanken.6 Anaximenes und Diogenes

1 2

Die Physis. Dazu s. O’Grady (2002) 35. Dazu s. Snell (1944) 171–182, bes. 173  ff. Vgl. auch Barnes (1982) 4; O’Grady (2002) 20–22. 3 Hom., Il. 14.201. Vgl. Hes., Theog. 362–370. 4 Z.  B. Hom., Il. 15.37. 5 Zur Interpretation dieses Satzes s. Mansfeld (1985) 115–122. Zur Hypothese, dass die Rekonstruktion der Lehre von Thales durch Aristoteles erst anhand einer Auseinandersetzung des letzteren mit der Lehre von Hippon ermöglicht wurde, s. Kirk/ Raven/Schofield (1983) 91, Anm. 1. Vgl. auch Barnes (1982) 8; O’Grady (2002) 22– 23; Marcinkowska-Rosół (2014) 467, Anm. 1214, 471–472; Laks/Most (2016) 772. 6 Mehr zu diesem Vorwurf bei Barney  (2012) 91–92. Vgl. Mansfeld  (1986) 34 und Manetti (2020) 299–300.

202



Aristoteles – Theophrast

Theophrast Hipp 4

Historia plantarum 1.3.5 (ed. Amigues) […] Τὰ μὲν γὰρ ἄγρια καὶ ἥμερα παρὰ τὴν ἀγωγὴν εἶναι δοκεῖ· πᾶν γὰρ ἄγριον καὶ ἥμερόν φησιν Ἵππων γίνεσθαι τυγχάνον καὶ μὴ τυγχάνον θεραπείας. Ἄκαρπα δὲ καὶ κάρπιμα καὶ ἀνθοφόρα καὶ ἀνανθῆ παρὰ τοὺς τόπους καὶ τὸν ἀέρα τὸν περιέχοντα· τὸν αὐτὸν δὲ τρόπον καὶ φυλλοβόλα καὶ ἀείφυλλα.

Hipp 5

Historia plantarum 3.2.2 (ed. Amigues) Tὸ γὰρ μὴ προσδεχόμενον ἡμέρωσιν, ὥσπερ ἐν τοῖς ζῴοις, τοῦτο ἄγριον τῇ φύσει. Καίτοι φησὶν Ἵππων ἅπαν καὶ ἥμερον καὶ ἄγριον εἶναι, καὶ θεραπευόμενον μὲν ἥμερον, μὴ θεραπευόμενον δὲ ἄγριον, τῇ μὲν ὀρθῶς λέγων, τῇ δὲ οὐκ ὀρθῶς. Ἐξαμελούμενον γὰρ ἅπαν χεῖρον γίνεται καὶ ἀπαγριοῦται, θεραπευόμενον δὲ οὐχ ἅπαν βέλτιον, ὥσπερ εἴρηται.

Aristoteles – Theophrast

203

schreiben der Luft eine Priorität vor dem Wasser zu und behaupten, dass sie besonders die Funktion eines Prinzips unter den Elementen besitze […]. Similien: Geringschätzung, Wasser/Feuchtigkeit.

Theophrast (ca. 371/370–287/286 v. Chr.) Hipp 4

Pflanzenkunde 1.3.5 In der Einleitung seines botanischen Grundlagenwerkes beschäftigt sich Theophrast u.  a. mit der Frage einer praktikablen Klassifikation von Pflanzen. Ein Problem bildet dabei, dass äußere Einflüsse eine feste Einordnung erschweren können. […] Denn die Unterscheidung nach wilden und zahmen Pflanzen scheint auf der Kultivierung zu beruhen. Jede Pflanze kann nämlich sowohl wild als auch zahm sein, sagt Hippon, je nachdem, ob sie Pflege erhält oder nicht. Die Unterscheidung nach fruchtlosen und fruchttragenden Pflanzen und auch nach blühenden und nicht blühenden Pflanzen scheint ferner auf den Orten und der umgebenden Luft zu beruhen; in der gleichen Weise auch die Unterscheidung nach blätterabwerfenden und immergrünen Pflanzen.1 Similien: Kultivierungsfähigkeit der Pflanzen.

Hipp 5

Pflanzenkunde 3.2.2 Die Diskussion über die ‚zahmen‘ Bäume im abschließenden Teil des zweiten Buches wird im dritten Buch mit der Behandlung der ‚wilden‘ Bäume und Sträucher fortgeführt.2 In diesem Zusammenhang kommt die Rede erneut auf Hippon. 1 Der einleitende Satz τὰ μὲν γὰρ ἄγρια […] δοκεῖ wird weggelassen in Diels/ Kranz  (1951) 387; Maddalena  (1963) 238; Laks/Most  (2016) 790. Vgl. auch Capelle (1910) 284. 2 Mehr hierzu bei Wöhrle (2019) 44.

204



Theophrast – Krates von Mallos

Hipp 6

225 FHS&G, s. Hipp 49 (Simpl., in phys. 9.23.21–33) (= Th 38)

Krates von Mallos Hipp 7

Fr. 32a Mette = fr. 29 Broggiato, s. Hipp 85 (Schol. in Il. 21.195 [Ge])

Theophrast – Krates von Mallos

205

Was, wie bei den Tieren, keine Kultivierung annimmt, dies ist von Natur aus wild. Und Hippon behauptet, dass jede Pflanze sowohl zahm als auch wild sei. Wenn sie Pflege erhalte, sei sie zahm, wenn sie aber keine Pflege erhalte, wild. Zum Teil hat er Recht, zum Teil aber auch nicht. Denn jede Pflanze, die vernachlässigt wird, wird schlechter und verwildert, unter Pflege wird aber nicht jede Pflanze, wie gesagt, besser. Similien: Kultivierungsfähigkeit der Pflanzen.

Hipp 6

Simplikios überliefert die Ansicht Theophrasts, schon vor Thales habe es viele gegeben, die sich mit der Erforschung der Natur befassten; Thales aber habe sie alle in den Schatten gestellt. Am Anfang der Passage wird Thales zusammen mit Hippon erwähnt, welchem die Annahme, Wasser sei das Prinzip, ebenfalls zugeschrieben wurde – auch auf die in der Antike breit rezipierte Gottlosigkeit Hippons wird eingegangen.

Krates von Mallos (1. Hälfte des 2. Jhs.  v. Chr.) Hipp 7

Krates von Mallos war ein führender Grammatiker und Philosoph am Hof von Pergamon, als die Stadt ihre Blütezeit unter der Herrschaft der Attaliden erlebte. Ein Ausszug aus seinen nunmehr verlorenen Homerproblemen erscheint an einer Stelle bei den sog. Genfer Scholien zur Ilias im gleichen Umfeld mit einem Zeugnis zu Hippons Wasserlehre. Es ist allerdings keinesfalls klar, ob es sich beim genannten Zeugnis um einen weiteren Eintrag, welchen der Scholiast im Anschluss an das Krates-Zitat zusätzlich einführte, oder doch um ein Zitat, welches bereits in der eben zitierten Schrift von Krates eingebunden war, handelt.1

1

Zur Diskussion vgl. Diels (1891) 578–583; Schrader (1908) 65. Dagegen s. Helck (1905) 47–58 (= Fr. 10 H.); Broggiato (2001) li, 39–40 (= Fr. 29 B.).

206



Poseidonios? – Anonymus Londiniensis

Poseidonios? Hipp 8

P. Gen. inv. 203, b 29–31 (ed. CPF I.1**) ὁ δ[ὲ Ἵππ]ων̣ | ἔ[λεγ]ε̣ ὕδ[ωρ ἐτ]υμο[λογῶν τὴν ψυχὴν | ἐκ τοῦ ψ] υχ̣[ροῦ … (Vgl. Aristot., an.  1.2.405b23–29; Hipp  41; Hipp  56; Sophon., in an. 23.1.15.13–22)

Anonymus Londiniensis Hipp 9

De medicina, col. XI, 23–43 (ed. Manetti)     […].1 Ἵππ̣ [ων] δὲ ὁ Κροτων̣ιάτ̣ης οἴεται ἐν ἡμῖν οἰκείαν (εἶναι) ὑγρότη  τα, καθ̣’ [ἣ]ν καὶ αἰσθανόμεθα   καὶ [ζ]ῶμ(εν)· ὅταν μ(ὲν) οὖν οἰκείως ἔχῃ   ἡ̣ τοιαύτη ὑγρότης, ὑγιαίνει τὸ ζῶιον,   ὅταν δὲ̣ ἀναξηρανθῇ, ἀναισθητεῖ τε   τὸ ζῶιον καὶ ἀποθνῄσκει. διὰ δὴ το̣ ῦ̣ τ(ο)  [κ]αὶ οἱ [γέ]ρ̣̣[ο]ν̣τ̣ες̣ ξ̣̣ηροὶ καὶ ἀναίσθητοι, ὅτι̣   χωρὶς ὑγρότητος· ἀναλόγως δὴ τὰ πέλ  ματα ἀ̣ ν̣αίσθητα, ὅτι ἄμοιρα ὑγρότητ̣ο̣ ς̣.   καὶ ταῦτ̣α̣ μ(ὲν) ἄχρι τούτου φ(ησίν).2 ἐν ἄλλωι

1 2

Der Beginn dieses ersten Satzes ist durch eine ‚Diple obelismene‘ am Rande gekennzeichnet. Nach diesem Satz erkennt man im Papyrus eine unbeschrieben gelassene Leerstelle.

Poseidonios? – Anonymus Londiniensis

207

Poseidonios? (2. Jh. v. Chr.) Hipp 8

P. Gen. inv. 203, b 29–31 Das vorliegende Zeugnis findet sich in einem kurzen Text aus einem Papyrus, den François Lasserre 1986 als Exzerpt aus dem verlorenen TimaiosKommentar des Poseidonios von Apameia ediert hat.1 Der Name Hippons ist im Papyrus von Lasserre rekonstruiert. Aufgrund des Überlieferungszustandes des Papyrus scheint eine einigermaßen zuverlässige Übersetzung der Passage, in der es möglicherweise um die Etymologie des Begriffes ‚Seele‘ (psychē) geht, kaum möglich. Similien: Seelenlehre?, Wasser/Feuchtigkeit.

Anonymus Londiniensis (wohl 1. Jh. n. Chr.) Hipp 9

Das vorliegende Zeugnis ist in einem lückenhaften Papyrus aus der frühen Kaiserzeit überliefert.2 Nach dem Einleitungsteil, der Begriffsdefinitionen gewidmet ist, folgen weiter die Ansichten verschiedener früherer Denker bezüglich der Ätiologie von Krankheiten, darunter auch die Ansicht Hippons von Kroton.3 Anschließend an Hippon findet sich ein Lemma über die entsprechende Ansicht eines gewissen Thrasymachos aus Sardis. Leider lässt sich nicht erkennen, welche Ansicht vor derjenigen Hippons behandelt wurde. In der Forschung wird außerdem traditionell angenommen, dass der gesamte 1 Dazu s. Lasserre  (1986) 78–79, 81–82; Vgl. dens. (1991) 31–32; Decleva Caizzi/ Funghi  (1998) 33–110; Fait  (2003) 99–107. Mehr zum angeblich von Poseidonios verfassten Timaios-Kommentar bei Kidd (1988) 339–340. Für eine Autorschaft des vorliegenden Zeugnisses von Xenarchos (2. Hälfte des 1. Jhs.  v. Chr.) plädiert Burkert (1987) 54–55. Vgl. Dorandi (2005) 42; Falcon (2012) 159–161. 2 P. BrLibr. inv. 137. Zur Datierung s. Manetti  (2011) ix. Vgl. auch Kenyon  (1892) 239–240; Diels (1893a) 411–412; dens. (1893b) ix; Diels/Beckh/Spät (1896) viii; Jones (1968) 1; Ricciardetto (2014) xvii; dens. (2016) xxiii. 3 Mehr zur Erwähnung von Hippon und Philolaos in dieser Schrift bei Zhmud (2019) 140–141. Zu Hippon vgl. auch Schubert (2021) 158.

208



Anonymus Londiniensis – Plutarch

δὲ βυβλίωι α̣ ὑ̣ [τὸ]ς̣ ἀνὴρ λέγει τὴν κα  τωνομασ[μ]έ[ν]η̣ν ὑγρότητα μεταβάλ  λειν δι’ ὑπ̣ [ερβο]λ̣ὴ̣ν̣ θερμότητος καὶ   δι’ ὑπερβολὴν ψ̣υ̣ χ̣ ρότητος καὶ̣ ν̣ό̣ σ̣ [ο]υς   ἐπιφέρειν. μεταβάλ̣λ̣ε̣ιν δέ, φ(ησιν), α̣ ὐ̣ τὴν   ἢ ἐπὶ τὸ π̣ λ̣ε̣ῖ ο ̣ ̣ ν ὑ̣ γ̣ρ̣ ὸν ἢ ἐπὶ τὸ ξηρό  τερον ἢ ἐπὶ τὸ παχυμερέστερον   ἢ ἐπὶ τὸ λεπτομερέστερον ἢ εἰς [ἕτ]ε̣ρα. καὶ τοιο̣ ύτως νοσολ(ογεῖ),   τὰς δὲ νόσους τὰς γινομένας   οὐχ ὑπα̣ γορεύει. […] (Vgl. Plut., Is. 364B)1

Plutarch Hipp 10

De communibus notitiis adversus Stoicos 31.1075a–b (ed. Casevitz/Babut) Καὶ ἴσως ἐντύχοι τις ἂν ἔθνεσι βαρβάροις καὶ ἀγρίοις θεὸν μὴ νοοῦσι, θεὸν δὲ νοῶν μὴ νοῶν δ’ ἄφθαρτον μηδ’ ἀίδιον ἄνθρωπος οὐδὲ εἷς γέγονεν. Οἱ γοῦν ἄθεοι προσαγορευθέντες οὗτοι, Θεόδωροι καὶ Διαγόραι καὶ Ἵππωνες, οὐκ ἐτόλμησαν εἰπεῖν τὸ θεῖον ὅτι φθαρτόν ἐστιν, ἀλλ’ οὐκ ἐπίστευσαν ὡς ἔστι τι ἄφθαρτον, τοῦ μὲν ἀφθάρτου τὴν ὕπαρξιν μὴ ἀπολείποντες τοῦ δὲ θεοῦ τὴν πρόληψιν φυλάττοντες. Ἀλλὰ Χρύσιππος καὶ Κλεάνθης, ἐμπεπληκότες ὡς ἔπος εἰπεῖν τῷ λόγῳ θεῶν τὸν οὐρανὸν τὴν γῆν τὸν ἀέρα τὴν θάλατταν, οὐδένα τῶν τοσούτων ἄφθαρτον οὐδ’ ἀίδιον

1

Dazu s. Diels/Kranz (1951) 386 (= VS 38 A 11).

Anonymus Londiniensis – Plutarch

209

Ätiologie-Teil aus den sogenannten Menoneia stammt  – einer früheren Sammlung medizinphilosophischer Ansichten aus dem Kreis von Aristoteles.1 Über die Medizin, col. XI, 23–43 […] Hippon2 aus Kroton aber glaubt, dass in uns eine eigentümliche Feuchtigkeit sei,3 entsprechend der wir wahrnähmen und lebten. Wenn sich diese Feuchtigkeit in angemessenem Verhältnis befindet, ist das Lebewesen gesund, wenn sie aber austrocknet, wird das Lebewesen empfindungslos und stirbt. Daher sind die alten Leute trocken und empfindungslos, weil sie ohne Feuchtigkeit sind. Analog sind die Fußsohlen empfindungslos, da sie ohne Anteil an Feuchtigkeit sind. Und das sagt er soweit. In einem anderen Buch aber sagt derselbe Mann, dass sich die benannte Feuchtigkeit infolge eines Übermaßes an Wärme und eines Übermaßes an Kälte umwandle und Krankheiten beibringe.4 Er behauptet aber, dass sie sich entweder zu einem höheren Grad an Feuchtigkeit umwandle oder zum Trockeneren oder zum Festeren oder zum Feineren oder in Anderes. Und so erklärt er die Krankheit. Die daraus entstehenden Krankheiten aber erwähnt er nicht. Similien: Gesundheit/Krankheit, Herkunft (aus Kroton), Schriften, Wasser/Feuchtigkeit.

Plutarch (um 45–vor 125 n. Chr.) Hipp 10

Über die Gemeinbegriffe gegen den Stoiker 31.1075a–b Als Vertreter der platonisch-akademischen Tradition polemisiert Plutarch auch gelegentlich gegen bestimmte konkurrierende Bildungsangebote, wie es bei der vorliegenden Schrift der Fall ist, welche den Schwerpunkt auf 1

2

3 4

Dazu s. Kenyon (1892) 238; Diels (1893a) 407–408; dens. (1893b) v, xv–xvi; Wellmann  (1922) 416, 420–421; dens.  (1926) 329–334; Jones  (1968) 1, 2, 4–5, 8; Manetti (1992) 457; Ricciardetto (2014) xxvii–xxviii; dens. (2016) xliii–li, lviii–lxv. Die Lesung des Namens ist allerdings durch eine Lücke im Papyrus hypothethisch. Die Identifizierung mit Hippon (oder Hipponax) wurde von Diels (1893a) 420 vorgeschlagen. Vgl. Diels/Kranz (1951) 386. Skeptisch dazu Jones (1968) 52. Dazu vgl. Manetti (2020) 302  ff. Zu Hippons Büchern (Teile desselben Werkes?) vgl. Manetti, ebd., 299.

210

Plutarch

ἀπολελοίπασι πλὴν μόνου τοῦ Διός, εἰς ὃν πάντας καταναλίσκουσι τοὺς ἄλλους […]. (Vgl. Cic., nat. de. 1.23.62–63)

Plutarch

211

eine angenommene Widersprüchlichkeit der stoischen Lehre in Bezug auf die sogenannten ‚Gemeinbegriffe‘ legt.1 Die Schrift ist als Dialog zwischen dem anderweitig nicht belegten akademischen Philosophen Diadumenos und einem unbenannten Freund gestaltet. Im Folgenden kritisiert Diadumenos den stoischen Materialismus im Hinblick auf die Götter. Hippon wird im Rahmen seiner Argumentation lediglich als Beispiel eines Gottlosen erwähnt.2 Man könnte vielleicht auf barbarische und wilde Völker stoßen, die keinen Gott annehmen, aber niemals gab es einen Menschen, der einen Gott annahm und gleichzeitig noch annahm, dass dieser [Gott] nicht unvergänglich und ewig sei. Auch die sogenannten Atheisten, Leute wie Theodoros,3 Diagoras4 und Hippon, wagten nicht zu behaupten, dass das Göttliche vergänglich ist, vielmehr haben sie nicht geglaubt, dass es etwas Unvergängliches gibt, wobei sie jedoch die Vorstellung des Gottes gewahrt haben, so viel sie nicht die Existenz des Unvergänglichen [in sich selbst] verworfen haben. Aber Chrysipp und Kleanthes haben sozusagen Himmel, Erde, Luft und Meer mit dem Begriff von Göttern gefüllt, aber haben keinen von all diesen Göttern unvergänglich und ewig sein lassen außer Zeus allein, für den sie alle anderen aufbrauchen […]. 5 Similien: Atheismus.

1

2 3

4

5

Zu Plutarchs Haltung gegenüber den Stoikern s. etwa Russell (2001) 63–69 und Opsomer (2014) 88–89, 98. Für einen ersten Überblick über die stoische Philosophie s. Hossenfelder (1985) 44–99. Dazu s. allerdings Burkert (1972) 290, Anm. 62. Der Mathematiker aus Kyrene. Nach Dorandi (1999) 47 lebte er ca. 340–250 v. Chr. Eine ausreichende Überblicksdarstellung bietet Winiarckzyk (1981a) 64–94. Zeugnisse zu ihm sind gesammelt bei Diels/Kranz (1951) 397 [=VS 43]; Giannantoni (1958) 454–483; Mannebach (1961) 58–63; Winiarckzyk (1981b) 31–45. Der Sophist und Dichter aus Melos, der wahrscheinlich gegen Ende des 5. Jh. v. Chr. lebte. Mehr zur Person bei Jacoby (1959) 16–31; Aouad/Brisson (1994) 750–757. Die Zeugnisse zu ihm sind gesammelt von Jacoby (1959) 3–8; Winiarckzyk (1981b) 1–30. Zur Interpretation des Satzes s. Cherniss (1976) 642–643. Mehr zu den betreffenden Aspekten der stoischen Philosophie bei Sandbach (1989) 69–75, 101–108, 110–111; Sharples (1996) 43–46, 48; Sedley (1999) 384–390.

212

Pseudo-Plutarch

Pseudo-Plutarch Hipp 11

Placita philosophorum 5.5.905C (ed. Lachenaud) (ε΄. Εἰ καὶ αἱ θήλειαι προΐενται σπέρμα) […] Ἵππων1 προΐεσθαι μὲν σπέρμα τὰς θηλείας οὐχ ἥκιστα τῶν ἀρρένων, μὴ μέντοι εἰς ζῳογονίαν τοῦτο συμβάλλεσθαι διὰ τὸ ἐκτὸς πίπτειν τῆς ὑστέρας· ὅθεν ἐνίας2 προΐεσθαι πολλάκις δίχα τῶν ἀνδρῶν σπέρμα, καὶ μάλιστα τὰς3 χηρευούσας. Καὶ εἶναι τὰ μὲν ὀστᾶ παρὰ τοῦ ἄρρενος τὰς δὲ σάρκας παρὰ τῆς θηλείας.4 (Vgl. Hipp 30)

Hipp 12

Placita philosophorum 5.7.905E (ed. Lachenaud) (ζ΄ Πῶς ἄρρενα γεννᾶται καὶ θήλεα) […]

1

Das ganze Lemma über Hippons Ansicht fehlt in der Handschrift Par. gr. 1672 (kurz nach 1302 n. Chr.). 2 Die Handschriften überliefern ὀλίγας („wenige“). Die Lesart ἐνίας („einige“), die auch Lachenaud übernimmt, wurde vorgeschlagen von Diels (1879) 418. Den früheren Vorschlag Daniel Wyttenbachs für οὐκ ὀλίγας („mehrere“) findet aber Walther Kranz überzeugender bei Diels/Kranz (1951) 502. 3 Dabei handelt es sich um eine Emendation von Wyttenbach. Die Handschriften belegen τὰς μάλιστα χηρευούσας („die vor allem verwitweten“). 4 Die Authentizität dieses letzten Satzes bezweifelt Walther Kranz bei Diels/ Kranz (1951) 386. Mansfeld/Runia (2020) 1807 vermuten eine Lücke vor dem Wort Καί.

Pseudo-Plutarch

213

Pseudo-Plutarch (ca. 1. Hälfte des 2. Jhs.  n. Chr.?) Hipp 11

Philosophische Lehrmeinungen 5.5.905C Ausgehend von der Frage, ob die weiblichen Lebewesen Samen produzieren,1 kommt in der vorliegenden doxographischen Schrift die Rede auch auf Hippon. Zwischen der Perspektive von Pythagoras, Demokrit und Epikur, dass die weiblichen Lebewesen Samen produzieren, und derjenigen von Aristoteles und Zenon, dass sie nur eine feuchte Materie hervorbringen, stellt die anschließende Ansicht Hippons eine gemäßigtere Haltung zur Frage dar. (Ob auch die weiblichen Lebewesen Samen produzieren.) […] Hippon sagt, dass die weiblichen Lebewesen eben so sehr wie die männlichen Samen produzieren. Dieser trage freilich nicht zur Zeugung bei,2 weil er außerhalb der Gebärmutter falle.3 Daher produzierten einige oftmals getrennt von den Männern [Samen], besonders die verwitweten. Die Knochen seien vom männlichen,4 das Fleisch vom weiblichen Lebewesen. Similien: Samen(weiblicher), Zeugungs- und Vererbungstheorie.

Hipp 12

Philosophische Lehrmeinungen 5.7.905E Eine weitere Annahme, möglicherweise Hippons, wird erneut in Bezug auf das Thema der Geschlechtsdifferenzierung ewähnt. Die in Betracht kommende Ansicht wird zwar einem Hipponax zugeschrieben, doch darf sie aufgrund einer parallelen Stelle bei Censorinus einigermaßen sicher auf Hippon zurückgeführt werden.5 Sie wird im Text nach den Ansichten von Empedokles und Parmenides und vor den entsprechenden Annahmen von 1 Zur wissenschaftsgeschichtlichen Kontextualisierung dieser Vorstellung vgl. Lesky (1951) 1248–1251. 2 Dieselbe Annahme bezüglich der Unfruchtbarkeit des weiblichen Samens auch bei Diog. Laert., 7.159 (= SVF I, fr. 129); Ps.-Gal., hist. 109. Dazu vgl. Laks (2008) 181. Zum Wort συμβάλλεσθαι s. Lachenaud (2003) 170, Anm. 1 mit weiteren Hinweisen auf Theophrast und Soranos. 3 Vgl. Eus., Pr. Ev. 15.20.1 (= SVF I, fr. 128; = Ar. Did., fr. phys. 39, S. 470 Diels). 4 Mehr dazu bei Lesky (1951) 1252. 5 Dazu s. Diels  (1879) 191, 419; Wellmann (1913) 1889; Lesky  (1951) 1251; Diels/

214

Pseudo-Plutarch

Ἱππῶναξ1 παρὰ τὸ συνεστός2 τε3 καὶ ἰσχυρὸν 4 παρὰ τὸ ῥευστικόν τε καὶ ἀσθενέστερον σπέρμα. […] (Vgl. Hipp 33)

Hipp 13

Placita philosophorum 5.7.905F (ed. Lachenaud) (ζ΄ Πῶς ἄρρενα γεννᾶται καὶ θήλεα) […] Ἱππῶναξ,5 εἰ μὲν ἡ γονὴ κρατήσειεν, ἄρρεν· εἰ δ᾽ ἡ τροφή,6 θῆλυ.

1 2

3

4 5 6

Mansfeld/Runia (2020) 1817 normalisieren die überlieferte Version des Namens in die Version Ἵππων. Die Lesart συνεστός wurde zunächst als Konjektur vorgeschlagen von Diels (1879) 419. Sie lässt sich auch durch die Handschrift Laur. 87, 17 unterstützen. Andere wichtige Manuskripte belegen stattdessen συνεστώς. Wichtige Handschriften belegen an dieser Stelle ἢ καί. Lachenaud übernimmt hier die Vermutung von Diels (1879) 419, dass hier ursprünglich τε καὶ gestanden haben könnte. Ergänzung von Diels (1879) 419. Mansfeld/Runia (2020) 1818 normalisieren die überlieferte Version des Namens in die Version Ἵππων. Nach Lachenaud (2003) 171 findet man in der Hs. Marcianus gr.  521 (13.  Jh.) in einem Scholion an dieser Stelle auch die Erklärung ἡ τρόφη (sic) ἡ ἐκ τῶν γυναικείων αἱμάτων („die Nahrung, die aus dem weiblichen Blut [erzeugt wird]“).

Pseudo-Plutarch

215

Anaxagoras, Parmenides, Leophanes, Leukipp, Demokrit und nochmals Hipponax (Hipp 14) aufgeführt. (Wie die männlichen und die weiblichen Lebewesen entstehen.) […] Hipponax ist der Ansicht, dass sie entweder durch den verdichteten und starken Samen oder durch den flüssigen und schwächeren Samen entstehen.1 […] Similien: Zeugungs- und Vererbungstheorie.

Hipp 13

Philosophische Lehrmeinungen 5.7.905F Am Ende des gleichen Kapitels wird nochmals eine Annahme eines gewissen Hipponax zum Thema erwähnt. Vermutlich ist immer noch von der gleichen Person die Rede, also möglicherweise von Hippon.2 Andere Forscher haben hingegen an dieser Stelle für Hippokrates plädiert.3 (Wie die männlichen und die weiblichen Lebewesen entstehen.) […] Hipponax ist der Ansicht, dass, wenn der Samen einflussreicher sei, ein männliches Lebewesen erzeugt werde, und, dass, wenn die Nahrung einflussreicher sei, ein weibliches.4 Similien: Zeugungs- und Vererbungstheorie.

1 2 3 4

Kranz (1951) 386–387 (in den Anmerkungen zu den entsprechenden Zeilen); Daiber (1980) 489; Lachenaud (2003) 171, Anm. 1; Mansfeld/Runia (2020) 1825. Mehr dazu bei Lesky (1951) 1251–1252. Dazu s. Diels/Kranz (1951) 387. Vgl. Daiber (1980) 491. Dazu s. Wachtler (1896) 96, Anm. 1. Zur Interpretation des Satzes vgl. Lesky (1951) 1252.

216



Sextus Empiricus

Sextus Empiricus Hipp 14

Pyrrhoniae hypotyposes 3.30–31 (ed. Mutschmann/Mau) (= Xen 92; teilweise auch = Th 140, Ar 49 und As 30) (ϛ΄ περὶ ὑλικῶν ἀρχῶν) […] Φερεκύδης μὲν γὰρ ὁ Σύριος γῆν εἶπε τὴν πάντων εἶναι ἀρχήν, Θαλῆς δὲ ὁ Μιλήσιος ὕδωρ, Ἀναξίμανδρος δὲ ὁ ἀκουστὴς τοῦτου τὸ ἄπειρον, Αναξιμένης δὲ καὶ Διογένης ὁ Ἀπολλωνιάτης ἀέρα, Ἵππασσος δὲ ὁ Μεταποντῖνος πῦρ, Ξενοφάνης δὲ ὁ Κολοφώνιος γῆν καὶ ὕδωρ, Οἰνοπίδης δὲ ὁ Χῖος πῦρ καὶ ἀέρα, Ἵππων δὲ ὁ Ῥηγῖνος πῦρ καὶ ὕδωρ, Ὀνομάκριτος δὲ ἐν τοῖς Ὀρφικοῖς πῦρ καὶ ὕδωρ καὶ γῆν, οἱ δὲ περὶ τὸν Ἐμπεδοκλέα καὶ τοὺς Στωικοὺς πῦρ ἀέρα ὕδωρ γῆν […].

Sextus Empiricus

217

Sextus Empiricus (Ende des 2. Jhs.  n. Chr.) Hipp 14

Grundzüge des Pyrrhonismus 3.30–31 Nach der allgemeinen Einführung in die Grundzüge der pyrrhonischen Philosophie im ersten Buch geht Sextus in den folgenden beiden Büchern der Grundzüge des Pyrrhonismus zur kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Positionen der dogmatischen Philosophien über – die Kritik folgt dabei der traditionellen dreiteiligen Gliederung der Philosophie in Logik, Physik und Ethik.1 An nachfolgender Stelle wird insbesondere auf den fruchtlosen Widerstreit unter den dogmatischen Philosophen über die stofflichen Prinzipien eingegangen, also auf eine Frage, welche zum Bereich der Physik gehört. In der angeführten Liste mit den entsprechenden Namen der Philosophen und deren Lehren findet sich auch der Name Hippons von Rhegion in Verbindung mit seiner Annahme zum stofflichen Prinzip.2 (Über die stofflichen Prinzipien) […] Pherekydes aus Syros sagte, dass Erde das Prinzip aller Dinge sei, Thales aus Milet Wasser, Anaximander, sein Hörer, das Unendliche, Anaximenes aber und Diogenes von Apollonia Luft, Hippasos aus Metapont Feuer, Xenophanes aus Kolophon Erde und Wasser, Oinopides aus Chios Feuer und Luft, Hippon von Rhegion Feuer und Wasser, Onomakritos in seinen Orphischen Schriften Feuer und Wasser und Erde, diejenigen, die aus dem Kreis des Empedokles und der Stoiker kamen, Feuer, Luft, Wasser, Erde […]. Similien: Herkunft(aus Rhegion), Prinzipien Feuer und Wasser. 1

2

Zum Aufbau der Schrift s. insbesondere Bett (2017) 557. Für einen ersten Überblick über die pyrrhonische Skepsis s. Hossenfelder (1985) 147–182. Über das Leben des Sextus ist kaum etwas bekannt; er war wohl auch Arzt, allerdings wird diskutiert, welcher Schule er als solcher angehörte. Mehr dazu bei Allen (1993) 646–690 und Mates (1996) 223. Zu seiner Datierung vgl. auch House  (1980) 231 und Karadimas (1996) 44–48. Das ist eines der wenigen Zeugnisse, die Rhegion als Herkunftsort Hippons nennen. Zur Möglichkeit, dass in diesen Zeugnissen eine Verwechslung mit dem Herkunftsort des Historiographen Hippys von Rhegion (FGrHist 554 F1–9) vorliegt, s. bereits Wilamowitz-Möllendorff (1884) 444–445. Vgl. Diels (1893a) 421; Zeller (1919) 333, Anm. 4.

218



Sextus Empiricus

Hipp 15

Adversus mathematicos 9.360–361 (ed. Mutschmann) (= Xen 88; teilweise auch = Th 143, Ar 51 und As 32) (περὶ σώματος) […] οἱ μὲν γὰρ σώματα ἔλεξαν εἶναι τὰ τῶν ὄντων στοιχεῖα, οἱ δὲ ἀσώματα. καὶ τῶν σωμάτων φαμένων Φερεκύδης μὲν ὁ Σύριος γῆν ἔλεξε πάντων εἶναι ἀρχὴν καὶ στοιχεῖον, Θαλῆς δὲ ὁ Μιλήσιος ὕδωρ, Ἀναξίμανδρος δὲ ὁ ἀκουστὴς τοῦτου τὸ ἄπειρον, Ἀναξιμένης δὲ καὶ Ἰδαῖος ὁ Ἱμεραῖος καὶ Διογένης ὁ Ἀπολλωνιάτης καὶ Ἀρχέλαος ὁ Ἀθηναῖος, Σωκράτους δὲ καθηγητής, καὶ κατ’ ἐνίους Ἡράκλειτος ἀέρα, Ἵππασος δὲ ὁ Μεταποντῖνος καὶ κατ’ ἐνίους Ἡράκλειτος πῦρ, Ξενοφάνης δὲ ὕδωρ καὶ γῆν       (πάντες γὰρ γαίης τε καὶ ὕδατος ἐκγενόμεσθα),1 Ἵππων δὲ ὁ Ῥηγῖνος πῦρ καὶ ὕδωρ,2 Οἰνοπίδης δὲ ὁ Χῖος πῦρ καὶ ἀέρα, Ὀνομάκριτος δὲ ἐν τοῖς Ὀρφικοῖς πῦρ καὶ ὕδωρ καὶ γῆν, οἱ δὲ περὶ τὸν Ἐμπεδοκλέα καὶ οἱ ἀπὸ τῆς Στοᾶς γῆν καὶ ὕδωρ καὶ ἀέρα καὶ πῦρ […].

1 2

VS 21 B 33 (= Xen 88). Die Wörter καὶ ὕδωρ fehlen in der Hs. Laurentianus Plut. 85.19 (13./14. Jh.).

Sextus Empiricus

Hipp 15

219

Gegen die Wissenschaftler 9.360–361 Die gleiche Liste wie im vorherigen Zeugnis findet sich erneut in der Schrift bzw. den Schriften Gegen die Wissenschaftler. Bei diesem Werk von Sextus handelt es sich um einen offenen Angriff auf all diejenigen, die irgendeine Art Kunst bzw. Wissenschaft zu lehren behaupteten, darunter die Grammatiker, die Rhetoriker, die Geometer, die Mathematiker, die Astronomen, die Musiker und letztendlich die dogmatischen Philosophen. Jede dieser Berufsgruppen wird separat in einem Buch behandelt, die Philosophen werden den drei traditionellen Bereichen Logik, Physik und Ethik zugeordnet.1 Das vorliegende Zeugnis stammt aus der Pragmatie gegen die Physiker. Hippon (mit dem Feuer und dem Wasser) gehört in die Gruppe derer, die angeblich fruchtlos ein körperliches Prinzip angenommen haben. (Über den Körper) […] Die einen sagten nämlich, dass die Elemente des Seienden Körper seien, die anderen, dass sie keine Körper seien. Und von denen, die sagten, sie [die Elemente des Seienden] seien Körper, sagte Pherekydes aus Syros, Erde sei Prinzip und Element von allem, Thales aus Milet Wasser, Anaximander, sein Hörer, das Unendliche, Anaximenes, Idaios von Himera, Diogenes von Apollonia, Archelaos von Athen, der Lehrer von Sokrates, und nach einigen auch Heraklit Luft, Hippasos aus Metapont und nach einigen Heraklit Feuer, Xenophanes Wasser und Erde        (denn wir alle wurden aus Erde und Wasser geboren), Hippon von Rhegion[2] Feuer und Wasser, Oinopides von Chios Feuer und Luft, Onomakritos in seinen Orphischen Schriften Feuer und Wasser und Erde, diejenigen, die aus dem Kreis von Empedokles kamen, und die Philosophen aus der Stoa Erde und Wasser und Luft und Feuer […]. (Ü: nach Flückiger) Similien: Herkunft(aus Rhegion), Prinzipien Feuer und Wasser.

1 2

Zur Struktur des Werkes vgl. auch Karadimas (1996) 31, Anm. 144. Zum Herkunftsort s.  o. S. 217, Anm. 2.

220



Clemens von Alexandria

Clemens von Alexandria Hipp 16

Protrepticus 2.24.2 (ed. Mondésert) Ὧν δὴ χάριν (οὐ γὰρ οὐδαμῶς ἀποκρυπτέον) θαυμάζειν ἔπεισί μοι ὅτῳ τρόπῳ Εὐήμερον τὸν Ἀκραγαντῖνον καὶ Νικάνορα τὸν Κύπριον καὶ Διαγόραν καὶ Ἵππωνα τὼ Μηλίω1 τόν τε Κυρηναῖον ἐπὶ τούτοις ἐκεῖνον (ὁ Θεόδωρος ὄνομα αὐτῷ) καί τινας ἄλλους συχνούς, σωφρόνως βεβιωκότας καὶ καθεωρακότας ὀξύτερόν που τῶν λοιπῶν ἀνθρώπων τὴν ἀμφὶ τοὺς θεοὺς τούτους πλάνην, ἀθέους ἐπικεκλήκασιν, εἰ καὶ τὴν ἀλήθειαν αὐτὴν μὴ νενοηκότας, ἀλλὰ τὴν πλάνην γε ὑπωπτευκότας, ὅπερ οὐ σμικρὸν εἰς ἀλήθειαν φρονήσεως ζώπυρον ἀναφύεται σπέρμα· […].

Hipp 17

Protrepticus 4.55.1–2 (ed. Mondésert) Οὐ νέμεσις τοίνυν οὐδὲ Ἵππωνι ἀπαθανατίζοντι τὸν θάνατον τὸν ἑαυτοῦ· ὁ Ἵππων οὗτος ἐπιγραφῆναι ἐκέλευσεν τῷ μνήματι τῷ ἑαυτοῦ τόδε τὸ ἐλεγεῖον·     Ἵππωνος τόδε σῆμα, τὸν ἀθανάτοισι θεοῖσιν        ἶσον ἐποίησεν Μοῖρα καταφθίμενον. Εὖ γε, Ἵππων, ἐπιδεικνύεις ἡμῖν τὴν ἀνθρωπίνην πλάνην. Εἰ γὰρ καὶ λαλοῦντί σοι μὴ πεπιστεύκασι, νεκροῦ γενέσθωσαν μαθηταί. Χρησμὸς οὗτός ἐστιν Ἵππωνος· νοήσωμεν αὐτόν. Οἱ προσκυνούμενοι παρ’ ὑμῖν, ἄνθρω1 Handschriftlich belegt ist an dieser Stelle Διαγόραν καὶ Ἵππωνα τὸν Μήλιον [Diagoras und Hippon von Melos]. Der Dual Μηλίω, welchen man im Text Mondéserts findet, stammt ursprünglich aus einer Konjektur von Robert Münzel bei Stählin (1905) 18. Die Lesung καὶ Ἵππωνα καὶ Διαγόραν τὸν Μήλιον ist stattdessen vorgeschlagen bei Diels/Kranz (1951) 385. Vgl. dazu auch Diels (1893a) 421; Zeller (1919) 333, Anm. 4.

Clemens von Alexandria

221

Clemens von Alexandria (etwa 150–211/216 n. Chr.) Hipp 16

Mahnrede an die Heiden 2.24.2 Im zweiten Buch seines apologetischen Werkes kritisiert Clemens die heidnische Weltanschauung, indem er all jene früheren Denker lobt, die bisher als Atheisten ins kollektive Gedächtnis eingegangen waren, darunter auch Hippon.1 Deswegen (man darf das durchaus nicht verschweigen) muss ich mich wundern, warum man den Euhemeros von Akragas und den Nikanor von Kypros und die beiden Melier Diagoras und Hippon und dazu jenen Mann aus Kyrene (er hieß Theodoros) und manche andere, die nüchtern lebten und klarer als die übrigen Menschen den hinsichtlich dieser Götter obwaltenden Irrtum erkannten, Gottesleugner nannte; denn wenn sie auch die Wahrheit selbst nicht erkannten, so ahnten sie doch den Irrtum der gewöhnlichen Anschauung; und solche Ahnung ist ein wertvolles, Leben in sich tragendes Samenkorn der Weisheit, das zur Wahrheit erwachen kann. (U: Stählin) Similien: Atheismus, Herkunft (aus Melos).

Hipp 17

Mahnrede an die Heiden 4.55.1–2 Im vierten Buch seiner Mahnrede richtet sich Clemens gegen die Bedenkenlosigkeit der Heiden, welche sogar sterblichen Menschen, Bevölkerungen oder Städten eine Göttlichkeit zuschreiben. Die entsprehende Passage endet mit der Besprechung eines Epigramms, welches Hippon angeblich auf sein Grabmal hatte schreiben lassen.2 Wir dürfen es daher auch dem Hippon nicht übelnehmen, wenn er seinen Tod als ein Unsterblichwerden erklärte. Dieser Hippon ließ auf sein Grabmal folgendes Distichon setzen: 1 2

Vgl. auch Herrero de Jáuregui (2008) 145. Vgl. auch Cougny  (1890) 97 (=Anth. gr. app. II.30), 227. Das Epigramm wird in der Forschung auch als gefälscht kategorisiert. Vgl. Bergk  (1882: II) 259; Diels/ Kranz (1951) 388–389. Interpretativ wird es diskutiert von van den Brink (1842) 27– 28; Preger (1891) 208; Wellmann (1913) 1889; Burkert (1972) 290, Anm. 62; Herrero de Jáuregui (2008) 184–185; Whitmarsh (2015) 63–64.

222



Clemens von Alexandria – Hippolytos von Rom

ποι γενόμενοί ποτε, εἶτα μέντοι τεθνᾶσιν· τετίμηκεν δὲ αὐτοὺς ὁ μῦθος καὶ ὁ χρόνος. Φιλεῖ γάρ πως τὰ μὲν παρόντα συνηθείᾳ καταφρονεῖσθαι, τὰ δὲ παρῳχηκότα τοῦ παραυτίκα ἐλέγχου κεχωρισμένα χρόνων ἀδηλίᾳ τετιμῆσθαι τῷ πλάσματι, καὶ τὰ μὲν ἀπιστεῖσθαι, τὰ δὲ καὶ θαυμάζεσθαι.

Hippolytos von Rom Hipp 18

Refutatio omnium haeresium 1.pinax.3 (ed. Marcovich) (=  Th  209;  = Ar 74; = As 55; = Xen 118) Φυσικοὶ μὲν οὖν Θαλῆς, Πυθαγόρας, Ἐμπεδοκλῆς, Ἡράκλειτος, Ἀναξίμανδρος, Ἀναξιμένης, Ἀναξαγόρας, Ἀρχέλαος, Παρμενίδης, Λεύκιππος, Δημόκριτος, Ξενοφάνης, Ἔκφαντος, Ἵππων.

Clemens von Alexandria – Hippolytos von Rom

223

      „Hippons Grabmal ist hier; ihn hat den unsterblichen Göttern         Gleich die Moira gemacht, als er dem Tode erlag.“ Trefflich zeigst du uns, Hippon, den menschlichen Irrtum. Denn wenn sie dir auch nicht geglaubt haben, als du noch reden konntest, so sollen sie doch deine Schüler werden, nachdem du tot bist. Dies ist ein Orakelspruch des Hippon; lasst uns überlegen, was er bedeutet! Die von euch Angebeteten waren einst Menschen, sind aber hernach gestorben; mit [göttlichen] Ehren aber hat sie die Sage und die Länge der vergangenen Zeit ausgestattet. Denn das Gegenwärtige pflegt wohl gering geachtet zu werden, weil man daran gewöhnt ist; das Vergangene aber, das durch die Dunkelheit der Zeit der augenblicklichen Prüfung entrückt ist, pflegt durch erdichtete Erzählungen geehrt zu werden; und während man gegen jenes Mißtrauen hegt, wird dieses bewundert. (Ü: Stählin) Similien: Epigramm auf dem Grabmal Hippons.

Hippolytos von Rom (ca. 160–235 n. Chr.) Hipp 18

Widerlegung aller Häresien 1.Verzeichnis.3 Die Gruppe der Naturphilosophen von Thales bis Hippon.1 Die Liste ergibt sich aus dem Inhaltsverzeichnis des ersten Buches dieses Werkes christlicher Polemik.2 Naturphilosophen sind Thales, Pythagoras, Empedokles, Heraklit, Anaximander, Anaximenes, Anaxagoras, Archelaos, Parmenides, Leukipp, Demokrit, Xenophanes, Ekphantos, Hippon. Similien: Hippons ‚Beruf‘.

1 Die Stelle wird diskutiert von Schwab (2012) 76. 2 Dazu s. etwa Marcovich  (1986) 8–9. Zum Problem der Autorschaft vgl. Mansfeld (1992) 317; Scholten (1998) 501–504; Rankin (2006) 50–51; Litwa (2016) xxxii–xl.

224



Hippolytos von Rom – Quintus Sept. F. Tertullianus

Hipp 19

Refutatio omnium haeresium 1.16.1–2 (ed. Marcovich) Ἵππων δὲ Ῥηγῖνος ἀρχὰς ἔφη ψυχρὸν τὸ ὕδωρ καὶ θερμὸν τὸ πῦρ. γεννώμενον δὲ τὸ πῦρ ὑπὸ ὕδατος κατανικῆσαι τὴν τοῦ γεννήσαντος δύναμιν συστῆσαί τε τὸν κόσμον. Τὴν δὲ ψυχὴν ποτὲ μὲν ἐγκέφαλον λέγει,1 ποτὲ δὲ ὕδωρ· καὶ γὰρ2 τὸ σπέρμα εἶναι τὸ φαινόμενον3 ἡμῖν ἐξ ὑγροῦ, ἐξ οὗ φησι ψυχὴν γίνεσθαι. (Vgl. Hipp 29)

Quintus Sept. F. Tertullianus

Hipp 20

De anima 5.2 (ed. Waszink) (= Th 221) Nec illos dico solos qui eam de manifestis corporalibus effingunt, ut Hipparchus et Heraclitus ex igni, ut Hippon et Thales ex aqua, ut Empedocles et Critias ex sanguine, ut Epicurus ex atomis […].

1

2 3

Handschriftlich belegt wird an dieser Stelle ἔχειν. Die Lesart λέγει ist eine Konjektur von Eduard Zeller. Die Lesung εἶναι bzw. ἔφη εἶναι wird stattdessen vorgeschlagen von Roeper (2016) 621. Die Lesung καὶ γὰρ wird als Emendation vorgeschlagen von van den Brink (1842) 47, 52. Die Hss. belegen stattdessen die Lesung καὶ παρά. An dieser Stelle wird auch das Wort κατὰ hinzugefügt von Diels (1879) 566. Die Konjektur ist allerdings schon aufgegeben bei Diels/Kranz (1951) 385.

Hippolytos von Rom – Quintus Sept. F. Tertullianus

225

Hipp 19

Widerlegung aller Häresien 1.16.1–2 Das erste Buch bietet eine Überblicksdarstellung der älteren heidnischen Philosophie.1 Dabei kommt die Rede auch auf Hippon aus Rhegion.2 Hippon aus Rhegion sagte, dass die Kälte, nämlich das Wasser, und die Wärme, nämlich das Feuer, die Prinzipien seien. Sobald das Feuer aus dem Wasser entstanden sei, habe es die Kraft des erzeugenden Elements besiegt und so die Welt gebildet. Die Seele sei, wie er sagt, bald Gehirn, bald Wasser. Denn auch der Samen sei das, was uns aus dem Feuchten zu entstehen scheint, woraus wiederum, wie er sagt, die Seele bestehe. Similien: Herkunft(aus Rhegion), Prinzipien Feuer und Wasser, Seelenlehre.

Quintus Sept. F. Tertullianus (ca. 160/170–nach 212 n. Chr.) Hipp 20

Über die Seele 5.2 Im Rahmen einer Auseinandersetzung mit der platonischen Seelenkonzeption versucht Tertullian im fünften Kapitel der vorliegenden Schrift seine eigene christliche Auffassung von der Seele auch durch die Ansichten all jener früheren Denker, darunter auch Hippon, zu unterstützen, die der Seele eine Art Körperlichkeit zugeschrieben haben sollen.3 Und ich meine nicht bloß die, welche sie [die Seele] aus handgreiflich körperlichen Elementen bestehen lassen, wie Hipparch und Heraklit aus Feuer, wie Hippon und Thales aus Wasser, wie Empedokles und Kritias aus Blut, wie Epikur aus den Atomen […]

1 Dazu vgl. Diels  (1879) 144–146; Marcovich  (1986) xvii; Osborne  (1987) 15–17; Rankin (2006) 51–52; Schwab (2012) 75–76. Zur Diskussion der Methode und der Quellen von Hippolytos bei Behandlung der früheren Naturphilosophen im ersten Buch vgl. Osborne (1987) 187–211; Mansfeld (1992) passim; Mueller (1992) passim. 2 Zum Herkunftsort s. S. 217, Anm. 2. 3 Mehr hierzu bei Schwab (2012) 109–112.

226



Quintus Sept. F. Tertullianus – Älian (Claudius Aelianus)

Älian (Claudius Aelianus)

Hipp 21

Varia Historia 2.31 (ed. Dilts) Καὶ τίς οὐκ ἂν ἐπῄνεσε τὴν τῶν βαρβάρων σοφίαν; εἴ γε μηδεὶς αὐτῶν εἰς ἀθεότητα ἐξέπεσε, μηδὲ ἀμφιβάλλουσι περὶ θεῶν ἆρά γέ εἰσιν ἢ οὔκ εἰσιν, καὶ ἆρά γε ἡμῶν φροντίζουσιν ἢ οὔ. οὐδεὶς γοῦν ἔννοιαν ἔλαβε τοιαύτην, οἵαν Εὐήμερος ὁ Μεσσήνιος ἢ Διογένης ὁ Φρὺξ ἢ Ἵππων ἢ Διαγόρας ἢ Σωσίας ἢ Ἐπίκουρος οὔτε Ἰνδὸς οὔτε Κελτὸς οὔτε Αἰγύπτιος.

Hipp 22

Fr.  33 Hercher (=  Fr.  36 Domingo-Forasté), s. Hipp  66 (Su. ε 2916) (= Xen 123)

Quintus Sept. F. Tertullianus – Älian (Claudius Aelianus)

227

Similien: Seelenlehre.

Älian (Claudius Aelianus) (vor 178–zw. 222 u. 238 n. Chr.) Hipp 21

Bunte Geschichte 2.31 An dieser Stelle der Miszellensammlung1 wird Hippon mit anderen für ihre Gottlosigkeit berüchtigten Gestalten zusammen als Vertreter einer Art von rationalem Denken erwähnt, das im Gegensatz zu den ‚weisen‘ und ‚frommen‘ Barbaren sogar die Existenz der Götter bezweifelt. Wer sollte denn die Weisheit der Barbaren nicht loben? – Wenn doch keiner von ihnen in Gottlosigkeit verfallen ist und sie in Bezug auf die Götter nicht zweifeln, ob sie eigentlich existieren oder nicht existieren, und ob sie für uns Sorge tragen oder nicht. So hat wenigstens keiner eine solche Vorstellung gehabt, weder ein Inder noch ein Kelte oder Ägypter, wie Euhemeros aus Messene oder Diogenes, der Phryger, oder Hippon oder Diagoras oder Sosias oder Epikur. Similien: Atheismus, Geringschätzung.

Hipp 22

In der Suda wird ein Ausspruch zitiert, der in der Forschung traditionell Älian zugewiesen wird.2 Darin ist Hippon in eine Reihe von Götterfeinden eingeordnet.

1

2

Mehr zur Textsorte bei Oikonomopoulou (2017) 447–462. Zur Hypothese, dass das vorliegende Werk eine Epitome darstellt, s. Rudolf (1884) 100–101; Lübbe (1886) 1; Johnson (1997) 24–31; Zucker (2001) x. Vgl. die Parallelstelle Ael., nat. an. 6.40 (= Hipp 23).

228



Älian (Claudius Aelianus) – Alexander von Aphrodisias

Hipp 23

De natura animalium 6.40 (ed. García Valdés u.  a.) Νῆσος ἐν τῷ Πόντῳ Ἡρακλεῖ ἐπώνυμος ἐκτετίμηται. οὐκοῦν ὅσον μυῶν ἐστιν ἐνταῦθα σέβει τὸν θεόν, καὶ πᾶν ὅσον ἀνεῖται αὐτῷ, τοῦτο πιστεύει τῷ θεῷ κεχαρισμένον ἀφεῖσθαι καὶ οὐκ ἂν προσάψαιτο αὐτοῦ. οὐκοῦν καὶ ἄμπελος τῷ θεῷ κομᾷ, καὶ τετίμηται ὡς ἀνάθημα αὐτῷ μόνῷ, καὶ φυλάττουσιν οἱ θεραπευτῆρες τοῦ δαίμονος ἐς τὰς θυσίας τοὺς βότρυς. ὅταν οὖν εἰς ἀκμὴν αἱ ῥᾶγες ἔρχωνται, οἳ δὲ ἀπολείπουσι τὴν νῆσον οἱ μύες, ἵνα μὴ μείναντες ἄκοντες γοῦν προσάψωνται ὧν θιγεῖν οὐκ ἄμεινον· εἶτα τῆς ὥρας διαδραμούσης οἳ δὲ εἰς ἤθη τὰ οἰκεῖα ὑποστρέφουσι. καὶ μυῶν μὲν Ποντικῶν ἀγαθὰ ταῦτα· Ἵππων δὲ καὶ Διαγόρας καὶ Ἡρόστρατος καὶ ὁ λοιπὸς τῶν θεοῖς ἐχθρῶν κατάλογος πῶς ἂν ἐφείσαντο τῶν βοτρύων ἢ ἀναθημάτων ἄλλων οἱ καὶ τὰ τῶν θεῶν ὀνόματα καὶ ἔργα ἀμωσγέπως συλᾶν προῃρημένοι;

Alexander von Aphrodisias Hipp 24

In Aristotelis Metaphysica commentaria 1.26.20–1.27.8 (ed. Hayduck) (= teilweise Th 191; = teilweise As 62) [metaph. 1.3.984a3–5] Ἵ π π ω ν α δ ’ ο ὖ ν ο ὐ κ ἄ ν τ ι ς ἀ ξ ι ώ σ ε ι ε θεῖναι μετὰ τούτων διὰ τὴν εὐτέλειαν αὐτοῦ τῆς διανοίας. Ἵππωνα ἱστοροῦσιν ἀρχὴν ἁπλῶς τὸ ὑγρὸν ἀδιορίστως ὑποθέσθαι, οὐ διασαφήσαντα πότερον ὕδωρ, ὡς Θαλῆς, ἢ ἀήρ, ὡς Ἀναξιμένης καὶ Διογένης. διὸ καὶ παραιτεῖται αὐτοῦ τὴν δόξαν ὡς ἐπιπόλαιον καὶ οὐδὲν διασαφοῦσαν. ἢ οὐχ ὡς ἀδιάρθρωτον αὐτοῦ τὴν δόξαν παραιτεῖται· οὐ γὰρ εἶπε διὰ τὴν εὐτέλειαν αὐτοῦ τῆς δόξης, ἀλλ’ ὡς οὐκ ὀφείλοντα ἐν

Älian (Claudius Aelianus) – Alexander von Aphrodisias

229

Hipp 23

Tiergeschichten 6.40 An nachfolgender Stelle der Miszellensammlung zur Tierwelt1 berichtet Älian von einer Insel, auf der Herakles nicht nur von den Menschen, sondern sogar auch von den lokalen Mäusen verehrt wird. Dem steht das unfromme Verhalten von gottlosen Gestalten wie Hippon und anderen gegenüber. Eine dem Herakles gleichnamige Insel im Schwarzen Meer wird sehr geschätzt. Darum verehren alle Mäuse dort den Gott und alles, was ihm geweiht ist, glauben sie als etwas dem Gott Gefälliges stehen lassen zu müssen, und rühren es nicht an. Ein Weinstock blüht dort zu Ehren des Gottes und wird als ein Weihgeschenk für ihn allein sehr verehrt, und die Diener der Gottheit bewahren die Trauben für die Opferhandlung. Jedes Mal, wenn die Beeren reifen, verlassen die Mäuse die Insel, damit sie sich nicht, wenn sie blieben, unwillkürlich an das machten, was man besser nicht antasten sollte. Wenn später diese Jahreszeit vorüber ist, kehren sie [die Mäuse] zu ihren gewohnten Plätzen zurück. Das sind die guten Taten der Mäuse des Schwarzen Meers. Hippon aber und Diagoras und Herostrat und die übrigen aus der Liste der Götterfeinde – hätten sie wohl die Trauben oder die anderen Weihgeschenke verschont, da sie sogar die Namen und Werke der Götter auf gewisse Weise zu rauben beabsichtigten? Similien: Atheismus.

Alexander von Aphrodisias (Wende 2./3. Jh. n. Chr.) Hipp 24

Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik 1.26.20–1.27.8 An vorliegender Stelle kommentiert Alexander die Entscheidung des Aristoteles in der Metaphysik, Hippon in die mit Thales beginnende Tradition der frühen Naturphilosophen nicht aufzunehmen.2 Nachdem die Fragen be1 2

Eine Überblicksdarstellung findet man bei Smith (2014) 3–8. Zur Bedeutung Alexanders im Rahmen der Tradition der Aristotelesexegeten vgl. Gercke (1894) 1453; Moraux (1942) 13–28; Sharples (1987) 1176–1243; dens. (1990) 83–111; Flannery (1995) xix–xxi; Rashed (2007) 27–31. Zum Biographischen vgl. auch Sharples (2005) 47–56.

230



Alexander von Aphrodisias

τοῖς φιλοσόφοις ἐγκαταριθμεῖσθαι διὰ τὴν τῆς διανοίας εὐτέλειαν. διὰ γὰρ τοῦτο εἶπε τὸ μ ε τ ὰ τ ο ύ τ ω ν , λέγων τῶν φιλοσόφων. τοῦτο δὲ λέγοι ἂν περὶ αὐτοῦ, ὅτι ἄθεος ἦν· τοιοῦτο γὰρ καὶ τὸ ἐπὶ τοῦ τάφου αὐτοῦ ἐπίγραμμα       Ἵππωνος τόδε σῆμα, τὸν ἀθανάτοισι θεοῖσιν     ἶσον ἐποίησεν μοῖρα καταφθίμενον. ἑξῆς δὲ λέγει περὶ τῶν τὸν ἀέρα ἀρχὴν εἰπόντων καὶ πρὸ τοῦ ὕδατος τοῦτον θεμένων·1 οὗτοι δὲ ἦσαν Ἀναξιμένης τε ὁ Μιλήσιος καὶ Διογένης ὁ Ἀπολλωνιάτης. Ἵππασον δὲ τὸν Μεταποντῖνον καὶ Ἡράκλειτον τὸν Ἐφέσιον λέγει πῦρ εἰπεῖν τὴν ἀρχὴν τῶν ὅλων.

1

In den Hss. Laurentianus Plut. 87.12 (13. Jh.) und Ambrosianus F 113 (14. Jh.) findet man eine Recensio des Kommentars Alexanders, die an entsprechender Stelle den nachfolgenden Text belegt: Ἵ π π ω ν α γ ὰ ρ ο ὐ κ ἄ ν τ ι ς ἀ ξ ι ώ σ ε ι ε θ ε ῖ ν α ι μ ε τ ὰ τ ο ύ τ ω ν : Ἵππων τὴν αὐτὴν ἔσχε δόξαν Θαλῇ, ἀρχὴν λέγων καὶ αἰτίαν τῶν ὄντων τὸ ὕδωρ· φησὶ δὲ ὅτι οὐ δίκαιόν ἐστι συντάττειν τοῦτον τοῖς φυσικοῖς διὰ τὴν εὐτέλειαν αὐτοῦ τῆς διανοίας. οὐκ εἶπε δὲ τῆς δόξης (ὕδωρ γὰρ καὶ αὐτὸς ἐδόξαζεν ὡς Θαλῆς) ἀλλὰ διὰ τὴν ἀθεότητα· θεὸν γὰρ οὐ προεστήσατο τῶν ὄντων δημιουργόν· διὸ καὶ ἀπέπτυσε πρὸς αὐτὸν εἰπὼν διὰ τὴν εὐτέλειαν αὐτοῦ τῆς διανοίας: Ἀ ν α ξ ι μ έ ν η ς δ ὲ ἀ έ ρ α κ α ὶ Δ ι ο γ έ ν η ς π ρ ό τ ε ρ ο ν ὕ δ α τ ο ς : Μετὰ τοὺς τὸ ὕδωρ ἀρχὴν θεμένους τοὺς τὸν ἀέρα τὴν ἀρχὴν εἰπόντας λέγει, ὡς καὶ πρὸ τοῦ ὕδατος τοῦτον θεμένων. [D e n n e s w i r d k a u m e i n e r f o r d e r n , d e n H i p p o n z u d i e s e n z u z ä h l e n : Hippon hatte dieselbe Meinung wie Thales, indem er erklärte, dass das Wasser Prinzip und Ursache der seienden Dinge sei. Er [Aristoteles] aber behauptet, dass es wegen des geringen Wertes seiner [Hippons] Gedanken nicht richtig ist, ihn zu den Naturphilosophen zu zählen. Er hat nicht „seiner Meinung“ gesagt (denn dieser [Hippon] meinte auch, dass das Wasser [Prinzip] sei, wie Thales). Vielmehr gab er dem Atheismus die Schuld, denn dieser [Hippon] hatte keinen Gott als Schöpfer der seienden Dinge vorangestellt. Deswegen verabscheute er ihn, indem er vom geringen Wert seiner Gedanken sprach. A n a x i m e n e s u n d D i o g e n e s s c h r e i b e n d e r L u f t e i n e P r i o r i t ä t v o r d e m Wa s s e r z u : Nach der Behandlung von denjenigen, die das Wasser als Prinzip annahmen, geht er auf die ein, welche die Luft als Prinzip erklärten, da sie diese anstelle des Wassers setzten.]

Alexander von Aphrodisias

231

handelt worden sind, ob die Zurückführung einer Vorstellung des Wassers als Urpsrung allen Seins auf die frühen „Theologen“ annehmbar ist1 und ob Thales sich tatsächlich zum ersten Prinzip so geäußert hatte, kommt die Rede auf Hippon. [metaph. 1.3.984a3–5 (s. Hipp 3)] „Denn Hippon ist wohl wegen des geringen Wertes seiner Gedanken nicht würdig, unter diese Denker eingereiht zu werden.“ (Ü: Schwarz) Von Hippon berichten sie, dass er undifferenziert das Feuchte als Prinzip schlechthin angenommen habe, ohne klar zu machen, ob es Wasser sei, wie Thales es annahm, oder Luft, wie Anaximenes und Diogenes es annahmen. Deswegen lehnt Aristoteles auch seine Meinung ab, da sie oberflächlich sei und nichts klarstelle. Oder er lehnt seine [Hippons] Meinung ab, nicht weil sie etwa nicht elaboriert ist (denn er sagt nicht „wegen des geringen Wertes seiner Meinung“), sondern, weil er „wegen des geringen Wertes seiner Gedanken“ nicht zu den Philosophen gezählt werden solle. Deswegen hat er die Worte „zu diesen“ gesagt, womit er die Philosophen meinte. Er sagt das über ihn aber vielleicht auch, weil er ein Atheist war. Denn die sich auf seinem Grab befindende Inschrift lautet so:        „Hippons Grabmal ist hier; ihn hat den unsterblichen Göttern      Gleich die Moira gemacht, als er dem Tode erlag.“ (Ü: Stählin)2 Daraufhin spricht er [Aristoteles] von denjenigen, die die Luft für das Prinzip erklärten und sie anstelle des Wassers setzten; diese waren Anaximenes aus Milet und Diogenes von Apollonia. Er behauptet außerdem, dass Hippasos von Metapont und Heraklit von Ephesos sagten, dass das Prinzip aller Dinge Feuer sei. Similien: Atheismus, Epigramm auf dem Grabmal Hippons, Geringschätzung, Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

1 2

Mehr dazu bei Mansfeld (1985) 117. Da es sich um das gleiche Zitat handelt, welches Clemens von Alexandria in der Mahnrede zitiert (Hipp  17), scheint es sinnvoll, für das Epigramm ebenfalls die Übersetzung von Stählin  (1934) 131 aus der entsprechenden Stelle des clementinischen Textes zu übernehmen.

232



Alexander von Aphrodisias

Hipp 25

In Aristotelis Metaphysica commentaria 1.462.27–31 (ed. Hayduck) [metaph. 7.1028b13] Π ό τ ε ρ ο ν δ ’ α ὗ τ α ι μ ό ν α ι ο ὐ σ ί α ι ε ἰ σ ὶ ν ἢ κ α ὶ ἄλλαι,1 ἢ τούτων μὲν οὐδέν, ἕτεραι δέ τινες, σκεπτέον. […] τινὲς μὲν οὖν οὕτω φασίν, ὅτι τὰ ἐπίπεδα μᾶλλόν εἰσιν οὐσίαι, τινὲς δὲ τὰ αἰσθητὰ μᾶλλον οὐσίας λέγοντες οὐδὲν οἴονται εἶναι παρὰ τὰ αἰσθητά, ὥσπερ Ἵππων μὲν πρότερον ὁ ἄθεος ἐπικληθείς (οὐθὲν γὰρ οὗτος παρὰ τὰ αἰσθητὰ εἶναι ἀπεφήνατο), καὶ ὕστερον οἱ περὶ Ἐπίκουρον· […].

Hipp 26

In Aristotelis Metaphysica commentaria 1.670.24–28 (ed. Hayduck) [metaph. 12.1069a26–27] Ο ἱ μ ὲ ν ο ὗ ν ν ῦ ν τ ὸ κ α θ ό λ ο υ ο ὐ σ ί α ς μᾶλλον τιθέασι. […] Ταῦτα εἰπὼν λέγει ὅτι αἱ οὐσίαι τρεῖς εἰσι, κἂν ἄλλοι ἄλλως περὶ αὐτῶν ἐδόξασαν, καὶ τίνες αὗται καταλέγει. μία μέν, φησίν, οὐσία ἐστὶν ἡ αἰσθητή, ἣν ἅπαντες εἶναι ὁμολογοῦσι· τὴν γὰρ νοητὴν καὶ θείαν πολλοὶ μὴ εἶναι ἀνοήτως ἀπεφήναντο, ὧν εἷς ἦν Ἵππων ὁ ἄθεος ἐπικληθείς· οὗτος γὰρ παρὰ τὴν αἰσθητὴν φύσιν οὐδὲν ἔφασκεν εἶναι.

1

Hier fehlt allerdings folgender Teil des aristotelischen Textes: ἢ τούτων τινὲς ἢ καὶ ἄλλαι [„oder ob nur einige von diesen Körpern Wesen sind oder auch von anderen.“ (Ü: Schwarz)].

Alexander von Aphrodisias

233

Hipp 25

Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik 1.462.27–31 Im Folgenden behandelt Alexander eine Stelle, die sich kurz nach dem Anfang des siebten Buches der Metaphysik findet, in der Aristoteles auf den Substanzbegriff der früheren Denker eingeht. Alexander bringt hierbei auch Hippon in die Diskussion. [metaph. 7.1028b13] „Ob aber diese allein Wesen sind oder auch andere, oder ob nichts davon Wesen ist und es nur von ihnen verschiedene Wesen gibt, das muss untersucht werden.“ (Ü: Schwarz). […] So sagen einige Forscher, dass die Flächen eher Substanzen seien, einige aber nennen eher die Sinnesdinge Substanzen und glauben, dass es neben den Sinnesdingen nichts gebe, wie z.  B. Hippon zuerst, der mit dem Beinamen ‚der Atheist‘ bezeichnet wurde (denn dieser erklärte, dass es neben den Sinnesdingen nichts gebe), und später die Epikureer. […] Similien: Atheismus.

Hipp 26

Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik 1.670.24–28 Alexander bringt Hippon erneut in die Diskussion ein, als er eine Stelle vom Anfang des zwölften Buches der Metaphysik kommentiert. Dieses Buch ist hauptsächlich der Darstellung der aristotelischen Substanzlehre gewidmet. [metaph. 12.106a26–27] „Die heutigen Denker allerdings fassen mehr das Allgemeine als Wesen auf.“ (Ü: Schwarz) […] Nachdem er all dies gesagt hat, sagt er, dass die Substanzen drei sind, obwohl jeder Forscher etwas anderes darüber sagt, und er zählt auch auf, wel­ che diese sind. Eine Substanz, sagt er, sei die wahrnehmbare (Substanz), deren Existenz alle Forscher anerkennen. Aber mehrere Forscher erklärten unvernünftigerweise, dass die nur mit dem Verstand fassbare göttliche Substanz nicht existiere. Einer von diesen Forschern war Hippon mit dem Beinamen ‚der Atheist‘. Denn er sagte, dass es neben der wahrnehmbaren Natur nichts gebe. Similien: Atheismus.

234



Alexander von Aphrodisias – Hermias

Hipp 27

Aus Simplikios, s. Hipp 50 (in phys. 9.113.26–29)

Hermias Hipp 28

Irrisio gentilium philosophorum 2 (ed. Hanson) Οἱ μὲν γάρ φασιν αὐτῶν ψυχὴν εἶναι τὸ πῦρ, οἱ δὲ τὸν ἀέρα, οἱ δὲ τὸν νοῦν, οἱ δὲ τὴν κίνησιν, οἱ δὲ τὴν ἀναθυμίασιν, οἱ δὲ δύναμιν ἀπὸ τῶν ἄστρων ῥέουσαν, οἱ δὲ ἀριθμὸν κινητικόν, οἱ δὲ ὕδωρ γονοποιόν,1 οἱ δὲ στοιχεῖον 2 ἀπὸ στοιχείων οἱ δὲ ἁρμονίαν, οἱ δὲ τὸ αἷμα, οἱ δὲ τὸ πνεῦμα, οἱ δὲ τὴν μονάδα, καὶ3 οἱ παλαιοὶ τὰ ἐναντία. Πόσοι λόγοι περὶ τούτων, ἐπιχειρήσεις πόσαι, πόσαι δὲ καὶ4 σοφιστῶν ἐριζόντων μᾶλλον ἢ τἀληθὲς εὑρισκόντων; (Vgl. Ps.-Justin., cohort. 7.2.19–25)

1 In den Hss. Patmiacus 202 (11./12.  Jh.) und Anglicanus (=  Cantabrigiensis Trin. Coll. O.08.07; a. 1576) wird an dieser Stelle der Name Ἵππων als Glosse am Rande hinzugefügt. In fast allen anderen Hss. (=Δ) taucht hingegen der Name als Glosse im Text auf. Dazu s. auch Knopf (1900) 630. Nennenswert sind hier insbesondere die verschiedenen Varianten, die in den Hss. vorkommen. Die Hs. Matritensis 119 (Ende 16. Jh.) belegt ἵππον [„Pferd“] anstelle von Ἵππων, begleitet auch von der Glosse εἶπον („sagte“) am Rande. In anderen Hss. (=Θ) wird einfach εἰπον im Text belegt. In der Hs. Escorialensis gr. X–IV-1 (16. Jh.) und im Codex Salmaticensis 2753 (16. Jh.) findet man stattdessen die Lesart εἰππων. 2 Ergänzung von Kerferd. 3 Die Stelle wird als verderbt markiert von Diels (1879) 651. 4 Handschriftlich belegt ist δὲ καί. Die Lesung δίκαι, eine Konjektur von Hermann Usener, wird übernommen von Diels (1879) 651.

Alexander von Aphrodisias – Hermias

235

Hipp 27

Hippon wird an einer Stelle des Kommentars von Simplikios zur aristotelischen Physik erwähnt, in welchem Simplikios auch den der gleichen aristotelischen Schrift gewidmeten Kommentar von Alexander von Aphrodisias zitiert. Alexanders Kommentar ist heute verloren. In Simplikios’ Text ist es jedoch nicht ganz klar, ob der genannte Hinweis auf Hippon eine Bemerkung von Simplikios darstellt oder eher dem von Simplikios an dieser Stelle zitierten Alexander zugeschrieben werden soll.

Hermias (Schrift wohl um 200 n. Chr.) Hipp 28

Verspottung der nichtchristlichen Philosophen 2 Zentrales Thema dieser kurzen apologetischen Schrift ist die Widersprüchlichkeit verschiedener philosophischen Ansichten und die Fruchtlosigkeit der Beschäftigung mit der heidnischen Philosophie.1 Die vorliegende Stelle folgt unmittelbar nach dem einleitenden Paragraphen, der die ‚weltliche‘ Weisheit generell als Irrsinn und Lehre gefallener Engel erklärt.2 Die Rede kommt nun insbesondere auf widersprechende Annahmen über den Ursprung der Seele. Kein Philosophenname wird im Text erwähnt. Einige Namen, darunter auch der Hippons, finden sich allerdings als Glosse entweder am Rande oder im Text schon seit der Zeit der frühesten Handschrift.3 Die einen von ihnen behaupten, die Seele sei Feuer, die anderen Luft, wieder andere Geist, Bewegung, Ausdünstung, von den Gestirnen fließendes Ver1

2

3

Mehr zu dieser Vorstellung bei Semisch  (1840) 159, Anm.  4; Marcovich  (1990) 7; Riedweg (1994) 109–115, 272, 498 mit weiterführenden Hinweisen auf die Primärliteratur. Zu Hermias vgl. auch Skeb (1998a) 283; Waszink (1988) 808–815; Mansfeld/ Runia (1997) 314–317. Vgl. dazu auch Hanson (1993) 123–128 (=Appendix I, L’apostasie des anges, source de la philosophie). Im Text des Hermias wird die genannte Vorstellung über die heidnische Philosophie als Begründung für die Paulusaussage (1 Kor. 3.19) „die Weisheit dieser Welt ist Torheit vor Gott“ (ἡ σοφία τοῦ κόσμου τούτου μωρία παρὰ τῷ θεῷ) angeführt. Dazu vgl. auch Schwab (2014) 125. Diese ist die Hs. Patmiacus 202, die auf das 11. bzw. 12. Jh. n. Chr. datiert wird. Den früheren Herausgebern, von denen einer Hermann Diels war, war dieses Manuskript unbekannt. Zum ersten Mal wurde es untersucht von Knopf (1900) 626–629. Vgl. auch Diels/Kranz (1951) 386 (Z. 21–22).

236



Hermias – Censorinus

Censorinus Hipp 29

De die natali 5.2–3 (ed. Sallmann) (=  Alk  36; Anschluss s. Alk  37 bzw. Hipp 30) Igitur semen unde exeat, inter sapientiae professores non constat. Parmenides enim tum ex dextris tum e laevis partibus dari1 putavit. Hipponi2 vero [et] Metapontino, sive, ut Aristoxenus auctor est, Samio ex medullis profluere semen videtur, idque eo probari, quod post admissionem pecudum si quis mares interimat, medullas utpote exhaustas non reperiat. sed hanc opinionem nonnulli refellunt, ut Anaxagoras, Democritus et Alcmaeon3 Crotoniates; hi enim post gregum contentionem non medullis modo, verum et adipe multaque carne mares exhauriri respondent. (Vgl. Hipp 19; Lact., de opif. Dei 12.4)

1

2 3

Der Text Sallmanns hat an dieser Stelle †id ire†. Bei der Lesung dari handelt es sich um eine Konjektur, die ursprünglich von Martin Schanz vorgeschlagen und später auch von Kai Brodersen übernommen wurde. In den Hss. Burleianus Londiniensis 134 (15 Jh.) und Wellcome Londiniensis 127 (15 Jh.) ist anstelle von hipponi (bzw. hypponi) die Lesung hippomeni belegt. Die Hss. Coloniensis lat. 166 (8. Jh.) und Palatinus lat. 1588 (8. Jh.) belegen an dieser Stelle algemeon. Die Hs. Vaticanus Ottobonianus lat. 1170 aus dem Jahr 1470 überliefert alemeon und die Hs. Leidensis Vossianus lat. 11 (15 Jh.) wiederum alcintor. Die Hs. Vaticanus lat. 4929 (9. Jh.), eine Abschrift der Hs. Coloniensis lat. 166, belegt alcmeon. In der zuletzt genannten Hs. wird der Name des Philosophen an weiteren Stellen uneinheitlich auch als alcmaeon und alcmęon (mit e-caudata) geschrieben.

Hermias – Censorinus

237

mögen, bewegliche Zahl, zeugendes Wasser, Element oder aus Elementen bestehend, Harmonie, Blut, Pneuma, Monade und die Alten behaupten Gegensätze. Wie viele Reden darüber, wie viele Schlussfolgen, wie viele Schlussfolgen auch von Sophisten, die sich mehr streiten als die Wahrheit zu finden? Similien: Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Censorinus (3. Jh. n. Chr.) Hipp 29

Über den Geburtstag 5.2–3 Censorinus’ Schrift Über den Geburtstag vermittelt verschiedene Annahmen griechischer und römischer Gelehrter zu einem breiten Spektrum von Fachfragen.1 Im Folgenden geht es um die in der Philosophie und der Medizin viel diskutierte Frage, woher der Samen kommt.2 Woher der Samen kommt, steht bei den Berufsphilosophen nicht fest: Parmenides (von Elea) glaubte, er werde bald aus der rechten, bald aus der linken Körperseite gebildet. Hippon von Metapontion – oder, wie Aristoxenos (von Taras) angibt,[3] von Samos – schien es hingegen richtig, dass der Samen aus dem Mark ausfließe, was dadurch bewiesen werde, dass man, wenn man männliche Tiere nach der Paarung töte, bei ihnen kein Mark finde, da es eben erschöpft sei. Diese Meinung lehnen freilich einige ab, so Anaxagoras (von Klazomenai), Demokritos (von Abdera) und Alkmaion von Kroton; sie antworten nämlich, dass die männlichen Tiere nach der Bespringung von

1 Mehr hierüber bei Sallmann (1983) 233–248; Brodersen (2012) 11–14. 2 Dazu s. Lesky (1951) passim; dies. (1952) 249–255. 3 Aristox., fr.  21 Wehrli. Aristoxenos (ca.  370–nach 322  v.Chr.) hat auch ein Werk über Pythagoras und seine Freunde geschrieben, in welchem wohl auch Hippon als Pythagoreer berücksichtigt war. Mehr dazu bei Burnet (1908) 406, Anm. 1; Guthrie (1969) 355; Burkert (1972) 290, Anm. 92; Zhmud (2012) 127, dagegen Zeller (1919) 255, Anm. 4; Maddalena (1954) 161, Anm. 1; Timpanaro Cardini (1964) 365; Shapiro (1999) 112; Manetti (2020) 298. Pascal (1906) 97–98 und Zeller (ebd.) 255, Anm. 4 diskutieren die Möglichkeit, dass beim vorliegenden Zeugnis aus Censorinus Hippon mit dem Pythagoreer Hippasos verwechselt ist.

238

Censorinus

Hipp 30

De die natali 5.4 (ed. Sallmann) (=Alk 37; Anschluss zu Alk 36 bzw. Hipp 29; Anschluss s. Alk 38 bzw. Hipp 31) illud quoque ambiguam facit inter auctores opinionem, utrumne ex patris tantummodo semine partus nascatur, ut Diogenes et Hippon stoicique scripserunt, an etiam ex matris, quod Anaxagorae et Alcmaeoni nec non Parmenidi Empedoclique et Epicuro visum est. (Vgl. Hipp 11; Hippokr., de diaeta 1.27.7–10)

Hipp 31

De die natali 5.5–6.2 (ed. Sallmann) (= teilweise Alk 38) De conformatione autem partus nihilo minus definite se scire Alcmaeon confessus est, ratus neminem posse perspicere, quid primum in infante formetur. Empedocles, quem in hoc Aristoteles secutus est, ante omnia cor iudicavit increscere, quod hominis vitam maxime contineat; Hippon vero caput, in quo est animi principale; Democritus alvum cum capite, quae plurumum habent ex inani; Anaxagoras cerebrum, unde omnes sunt sensus. Diogenes Apolloniates ex umore primum carnem fieri existimavit, tum ex carne ossa nervosque et ceteras partes enasci. at stoici una totum infantem figurari dixerunt, ut una nascitur, aliturque.

Censorinus

239

Herden nicht nur im Mark, sondern auch im Fett und auch erheblich im Fleisch ausgezehrt werden. (Ü: Brodersen) Similien: Herkunft(aus Metapont bzw. aus Samos), Hippon als Pythagoreer?, Sammen, Zeugungs- und Vererbungstheorie.

Hipp 30

Über den Geburtstag 5.4 Kurz danach geht es um die gleichfalls viel erörterte Frage, ob der Fötus ausschließlich aus dem väterlichen Samen gezeugt wird oder auch aus einem entsprechenden mütterlichen. Aber auch folgende Frage führt bei den Autoren zu unterschiedlichen Meinungen, ob der Fötus ausschließlich aus dem Samen des Vaters gezeugt werde, wie Diogenes (von Apollonia), Hippon (von Metapontion) und die Stoiker geschrieben haben, oder auch aus dem der Mutter, wie Anaxagoras (von Klazomenai) und Alkmaion (von Kroton), aber auch Parmenides (von Elea), Empedokles (von Akragas) und Epikuros (von Athen) als richtig angesehen haben. (Ü: Brodersen) Similien: Zeugungs- und Vererbungstheorie.

Hipp 31

Über den Geburtstag 5.5–6.2 Unmittelbar danach wird die Frage erörtert, welcher Teil sich beim Fötus zuerst entwickelt. Darunter findet sich auch die entsprechende Annahme von Hippon. Zur Frage nach der Entwicklung des Fötus gestand Alkmaion (von Kroton) ein, dass er durchaus nichts Genaues wisse, da er meinte, niemand könne wahrnehmen, was sich beim Kind als erstes ausforme: Empedokles (von Akragas) hat geurteilt – darin ist ihm Aristoteles (von Stageira) gefolgt –, dass vor allen anderen Körperteilen sich das Herz als Erstes entwickele, da es das Leben des Menschen am meisten umfasst, Hippon (von Metapontion) hingegen, dass es der Kopf sei, in dem sich der leitende Teil des Geistes befindet, Demokritos (von Abdera), dass es die Bauchhöhle mit dem Kopf sei, da sie den größten Anteil am Ausdehnungsraum haben, und Anaxagoras (von Klazomenai), dass es das Gehirn sei, von dem sich alle Sinne herlei-

240

Censorinus

Hipp 32

De die natali 6.3 (ed. Sallmann) (Anschluss s. Alk 39) utcumque tamen formatus infans quemadmodum in matris utero alatur, duplex opinio est. Anaxagorae enim ceterisque conpluribus per umbilicum cibus administrari videtur. at Diogenes et Hippon existimarunt esse in alvo prominens quiddam, quod infans ore adprehendat ex eo alimentum ita trahat ut, cum editus est, ex matris uberibus. (Vgl. Aristot., gen. an. 2.7.746a19–27)

Hipp 33

De die natali 6.4 (ed. Sallmann) (= Anschluss zu Alk 39) […] ex seminibus autem tenuioribus feminas, ex densioribus mares fieri Hippon adfirmat. (Vgl. Hipp 12)1

1

Dazu s. Lesky (1951) 27  ff.

Censorinus

241

ten. Diogenes von Apollonia glaubte, dass zunächst aus Flüssigkeit Fleisch werde, dann aus dem Fleisch Knochen, Sehnen und die übrigen Teile entstehen. Die Stoiker hingegen sagten, das gesamte Kind bilde sich als Einheit, so wie es auch als Einheit geboren wird und heranwächst. (Ü: nach Brodersen) Similien: Embryologie, Funktion des Kopfes/Gehirns.

Hipp 32

Über den Geburtstag 6.3 Unmittelbar danach wird die Frage behandelt, wovon es eigentlich abhängt, dass der eine oder andere Teil beim Fötus zuerst ausgebildet wird. Dann kommt die Rede weiter auf die Frage, wie das Kind im Mutterleib ernährt wird. Dabei wird eine Annahme von Hippon erwähnt, die angeblich auch Diogenes von Apollonia teilte. Wie auch immer das Kind sich also auch ausformen mag  – darüber, wie es im Mutterleib ernährt wird, gibt es zwei entgegengesetzte Meinungen: Anaxagoras (von Klazomenai) und den meisten anderen Gelehrten scheint es richtig, dass es durch die Nabelschnur mit Nahrung versorgt wird, Diogenes (von Apollonia) und Hippon (von Metapontion) hingegen vertraten die Auffassung, dass es im Mutterleib eine Art Vorsprung gebe, den das Kind mit dem Mund annimmt und aus dem es seine Nahrung so zieht wie nach seiner Geburt aus den Brüsten der Mutter. (Ü: Brodersen) Similien: Embryologie.

Hipp 33

Über den Geburtstag 6.4 Eine weitere Annahme Hippons taucht zum Thema der Geschlechtsdifferenzierung auf. Im Text folgt diese Annahme auf die entsprechende Ansicht Alkmaions, welcher den Grund dieser Differenzierung dem Elternteil zuschreibt, dessen Samenmenge größer war. Es folgen die Auffassungen von Demokrit, Parmenides, Anaxagoras und Empedokles. […] Dass aus feineren Samen weibliche, aus dichteren männliche Kinder entstünden, behauptet hingegen Hippon (von Metapontion). (Ü: Brodersen)

242

Censorinus

Hipp 34

De die natali 6.9–10 (ed. Sallmann) sequitur de geminis, qui ut aliquando nascantur, modo seminis fieri Hippon ratus : id enim cum amplius est quam uni satis fuit, bifariam deduci. id ipsum ferme Empedocles videtur sensisse; nam causas quidem, cur divideretur, non posuit, partiri tantummodo ait, et si utrumque sedes aeque calidas occupaverit, utrumque marem nasci, si frigidas aeque, utramque feminam; si vero alterum calidiorem, alterum frigidiorem, dispari sexu partum futurum. (Vgl. Aristot., gen. an. 4.4.729a5–8)

Hipp 35

De die natali 7.1–7 (ed. Sallmann) Superest dicere de temporibus, quibus partus soleant esse ad nascendum maturi. qui locus eo mihi cura maiore tractandus est, quod quaedam necesse est de astrologia musicaque et arithmetica attingere.      Iam primum quoto post conceptionem mense infantes edi soleant, frequenter agitatum inter veteres nondum convenit. Hippon Metapontinus a septimo ad decimum mensem nasci posse aestimavit. nam septimo partum iam esse maturum eo, quod in omnibus numerus septenarius plurimum possit, siquidem septem formemur mensibus, additisque alteris recti consistere incipiamus, et post septimum mensem dentes nobis innascantur, idemque post septimum cadant annum, quarto decimo autem pubescere soleamus. sed hanc a septem mensibus incipientem maturitatem usque ad decem perductam, ideo quod in aliis omnibus haec eadem natura est, ut septem mensibus annisve tres aut menses aut anni ad consummationem accedant. nam dentes

Censorinus

243

Similien: Zeugungs- und Vererbungstheorie.

Hipp 34

Über den Geburtstag 6.9–10 Hippon wird erneut erwähnt, sobald die Rede auf die Frage kommt, wie Zwillinge entstehen. Seine Annahme klingt Censorinus zufolge ähnlich wie diejenige von Empedokles zum Thema. Es folgt nun etwas über Zwillinge. Dass gelegentlich Zwillinge geboren werden, liegt nach Hippon (von Metapontion) an der Art des Samens: Wenn nämlich dieser reichlicher vorhanden ist, als für ein einziges Kind genügt, werde dieser zweifach angelegt. Etwa dasselbe scheint auch Empedokles (von Akragas) gemeint zu haben;[1] er hat allerdings nicht die Gründe dafür angegeben, dass diese Teilung erfolgt, und sagt vielmehr nur, dass (der Samen) aufgeteilt werde, und wenn beide Teilmengen gleich warme Sitze einnähmen, würden beide als männliche Kinder geboren, bei gleich kühlen als weibliche; wenn aber der eine Sitz wärmer, der andere kühler sei, werde die Geburt Kinder von verschiedenem Geschlecht umfassen. (Ü: nach Brodersen) Similien: Zeugungs- und Vererbungstheorie.

Hipp 35

Über den Geburtstag 7.1–7 Später im Text kommt die Rede auf die Ansichten der alten Philosophen zur Frage nach dem Zeitpunkt der Geburtsreife. Darunter ist zuerst die Annahme Hippons erwähnt. Es steht aus, über den Zeitpunkt zu sprechen, zu dem die Föten gewöhnlich für die Geburt reif sind. Dieses Thema ist von mir mit größerer Sorgfalt zu behandeln, weil es dafür notwendig ist, Fragen der Sternenkunde, Musik und Arithmetik zu berühren.      Schon lange ist die Frage, im wievielten Monat nach der Empfängnis die Kinder üblicherweise geboren werden, von den alten Gelehrten häufig behandelt, aber nicht übereinstimmend beantwortet worden: Hippon von Metapontion hat gemeint, dass die Geburt vom siebten bis zum zehnten 1

VS 31 A 81.

244

Censorinus

septem mensum infanti nasci et maxime decimo perfici mense, septimo anno primos eorum excidere, decimo ultimos; post quartum decimum annum nonnullos, sed omnes intra septimum decimum annum pubescere. huic opinioni in parte aliqua repugnant alii, in parte consentiunt. nam septimo mense parere mulierem posse plurimi adfirmant, ut Theano Pythagorica, Aristoteles peripateticus, Diocles, Euenor, Straton, Empedocles, Epigenes multique praeterea, quorum omnium consensus Euryphonem Cnidium non deterret id ipsum intrepide pernegantem. contra eum ferme omnes Epicharmum secuti octavo mense nasci negaverunt. Diocles tamen Carystius et Aristoteles Stagirites aliter senserunt. nono autem et decimo mense cum Chaldaei plurimi et idem supra mihi nominatus Aristoteles edi posse partum putaverint, neque Epigenes Byzantius nono fieri posse contendit, nec Hippocrates Cous decimo. ceterum undecimum mensem Aristoteles solus recipit, ceteri universi inprobarunt.

Censorinus

245

Monat erfolgen könne, denn schon im siebten Monat sei der Fötus reif, weil in allem die Zahl Sieben am meisten vermag, wo wir doch in sieben Monaten geformt würden, dass wir nach nochmals sieben Monaten uns aufrecht hinzustellen begännen, nach sieben Monaten uns Zähne entstünden und nach sieben Jahren wieder ausfielen und wir gewöhnlich im 14. Lebensjahr die Pubertät erreichten. Aber diese in sieben Monaten beginnende Geburtsreife sei bis zu zehn Monaten ausgedehnt, weil auch in allen anderen Dingen die Natur immer dieselbe ist, dass nämlich zu sieben Monaten oder Jahren noch drei Monate oder Jahre bis zur Vollendung hinzukommen: So entstünden die Zähne beim sieben Monate alten Kind und seien meistens im zehnten Monat fertig ausgebildet; im siebenten Lebensjahr fielen die ersten Zähne aus, im zehnten die letzten; nach dem 14. Lebensjahr kämen einige Kinder schon in die Pubertät, im 17. aber alle.      Diese Meinung weisen manche zurück, andere stimmen ihr teilweise zu: Dass im siebenten Monat eine Frau gebären kann, bestätigen die meisten, etwa die Pythagoreerin Theano, der Peripatetiker Aristoteles (von Stageira), (die Mediziner) Diokles (von Karystos) und Euënor (von Athen), (die Philosophen) Straton (von Lampsakos), Empedokles (von Akragas), Epigenes (von Byzantion) und außerdem noch viele weitere. Dieser allgemeine Konsens hat freilich (den Mediziner) Euryphon von Knidos nicht abgeschreckt, genau diese Auffassung furchtlos zu verwerfen.      Gegen seine Auffassung haben fast alle Gelehrten im Anschluss an Epicharmos (von Megara Hyblaia) verneint, dass im achten Monat eine Geburt möglich ist; Diokles von Karystos und Aristoteles von Stageira vertraten jedoch die Gegenmeinung dazu. Dass im neunten und noch im zehnten Monat der Fötus geboren werden könne, meinten zwar die meisten Chaldäer und der eben von mir genannte Aristoteles, doch bestritt Epigenes von Byzantion, dass dies im neunten, und Hippokrates von Kos, dass es im zehnten Monat geschehen könne. Den elften Monat hat im Übrigen allein Aristoteles (von Stageira) angenommen, die anderen allesamt abgelehnt. (Ü: nach Brodersen) Similien: Embryologie, Geburtszeit, Herkunft(aus Metapont).

246

Censorinus

Hipp 36

De die natali 9.1–3 (ed. Sallmann) Hac Chaldaeorum sententia explicata transeo ad opinionem Pythagoricam Varroni tractatam in libro, qui vocatur Tubero et intus subscribitur de origine humana. quae quidem ratio praecipue recipienda ad veritatem proxime videtur accedere. alii enim plerique, cum omnes partus non uno tempore fiant maturi, una tamen eademque tempora omnibus conformandis dederunt; ut Diogenes Apolloniates, qui masculis corpus ait quattuor mensibus formari et feminis quinque, vel Hippon, qui diebus LX infantem scribit formari, et quarto mense carnem fieri concretam, quinto ungues capillumque nasci, septimo iam hominem esse perfectum. Pythagoras autem, quod erat credibilius, dixit partus esse genera duo, alterum septem mensum, alterum decem, sed priorem aliis dierum numeris conformari, aliis posteriorem. eos vero numeros, qui in uno quoque partu aliquid adferunt mutationis, dum aut semen in sanguinem aut sanguis in carnem aut caro in hominis figuram convertitur, inter se conlatos rationem habere eam, quam voces habent, quae in musice σύμφωνοι vocantur.

Censorinus

Hipp 36

247

Über den Geburtstag 9.1–3 Nachdem Censorinus die Ansichten der alten Philosophen und anschließend auch jene der Chaldäer zum Thema des Zeitpunktes der Geburtsreife behandelt hat, geht er ferner die entsprechenden Ansichten der Pythagoreer durch. Die Ansicht von Pythagoras muss nach dem vorliegenden Zeugnis von den Ansichten von einigen der zuvor erwähnten alten Philosophen, nämlich von Diogenes von Apollonia und von Hippon, unterschieden werden. Nachdem diese Lehre der Chaldäer erklärt worden ist, gehe ich zur pytha­ goreischen Lehre über, die von (Marcus Terentius) Varro in dem Buch behandelt wurde, das Tubero betitelt ist und als Untertitel de origine humana („Über den Ursprung des Menschen“) trägt. Die Überzeugung der Pythago­ reer scheint mir deshalb bevorzugt wiederzugeben zu sein, weil sie der Wahrheit am nächsten kommt. Die Mehrzahl der anderen Gelehrten gab nämlich, obwohl doch nicht alle Föten zu derselben Zeit reifen, gleichwohl ein und dieselben Zeiten für die Entwicklungsphasen an: Diogenes von Apollonia etwa sagt, dass bei männlichen Föten der Körper in vier, bei weiblichen in fünf Monaten gebildet werde; Hippon (von Metapontion) schreibt, dass das Kind in 60 Tagen geformt werde, und zwar festige sich im vierten Monat das Fleisch, im fünften entstünden Fingernägel und Haare und im siebten sei der Mensch bereits vollendet.     Pythagoras (von Samos) hat hingegen behauptet – was glaubhafter war –, es gebe zwei Arten von Föten, einen von sieben Monaten (den sogenannten Kleinfötus) und einen von zehn Monaten (den sogenannten Großfötus).      Der erstgenannte werde dabei in einer anderen Zahl von Tagen ausgebildet als der zweite. Die Zahlen aber, die bei dem jeweiligen Fötus eine Veränderung bewirken, indem sich Samen in Blut, Blut in Fleisch oder Fleisch in Menschengestalt verwandelt, stehen untereinander in derselben Beziehung, die Töne haben und die man in der Musik (auf Griechisch) als symphônoi (harmonisch) bezeichnet. (Ü: Brodersen) Similien: Embryologie, Geburtszeit.

248



Athenaios von Naukratis – Arnobius der Ältere

Athenaios von Naukratis

Hipp 37

Deipnosophistae 13.91 (ed. nach Kaibel) τοσαῦτα τοῦ Μυρτίλου ἑξῆς καταλέξαντος καὶ πάντων αὐτὸν ἐπὶ τῇ μνήμῃ θαυμασάντων ὁ Κύνουλκος ἔφη·         ‘πουλυμαθημοσύνης, τῆς οὐ κενεώτερον οὐδέν,1     Ἵππων ἔφη ὁ ἄθεος. ἀλλὰ καὶ Ἡράκλειτος ὁ θεῖός φησι· ‘πουλυμαθίη νόον [ἔχειν] οὐ διδάσκει.’ καὶ ὁ Τίμων δὲ ἔφη·             ἐν δὲ πλατυσμὸς         πουλυμαθημοσύνης, τῆς οὐ κενεώτερον ἄλλο.’

Arnobius der Ältere Hipp 38

Adversus nationes 4.29 (ed. Marchesi) Et possumus quidem hoc in loco omnis istos, nobis quos inducitis atque appellatis deos, homines fuisse monstrare vel Agragantino Euhemero replicato, cuius libellos Ennius, clarum ut fieret cunctis, sermonem in Italum transtulit, vel Nicagora2 Cyprio vel Pellaeo Leonte vel Cyrenensi Theodoro vel Hippone ac Diagora Meliis vel auctoribus allis mille,

1 2

Zum Text an dieser Stelle s. die Anm. bei Diels/Kranz (1951) 389. Vgl. auch Schweighäuser (1801) 309; Bergk (1882: II) 259. Johannes van Meurs hat anhand der parallelen Stelle aus Clemens von Alexandria (= Hipp 16) die Konjektur Nicanore anstelle von Nicagora vorgeschlagen.

Athenaios von Naukratis – Arnobius der Ältere

249

Athenaios von Naukratis (Deipnosophistae ca. 230 n. Chr.) Hipp 37

Gelehrtengastmahl 13.91 In der folgenden Passage aus den Tischgesprächen des Athenaios zitiert Kynulkos, einer der am Gastmahl von Publius Livius Larensis teilnehmenden Gelehrten, auch einen Vers von Hippon zum Thema Vielwisserei. Als Myrtilos das alles der Reihe nach berichtet hatte und alle ihn für sein Gedächtnis bewunderten, sagte Kynulkos:         „«Vielwisserei – es gibt nichts Leereres als das», sagte Hippon, der Gottlose. Und auch Heraklit, der Göttliche, sagt: «Vielwisserei lehrt nicht Verstand haben» (Ü: Diels),1 und Timon sagte:2             «Es gibt eine große Prahlerei         mit der Vielwissenheit; nichts kann leerer sein».“ Similien: Atheismus.

Arnobius der Ältere (um 300 n. Chr.) Hipp 38

Gegen die Heiden 4.29 Bei der vorliegenden Schrift handelt es sich nicht einfach nur um eine Apologie des christlichen Glaubens, sondern eher um eine stark rhetorisch geprägte Streitschrift, welche sich im Rahmen der in der Spätantike zwischen heidnischen Philosophen und christlichen Autoren kontinuierlich geführten Polemik einordnen lässt.3 In der folgenden Passage wird der Hinweis auf Hippon und andere bekannte ‚Atheisten‘ mit Blick auf die euhemeristische

1 2 3

VS 22 B 40. Timon, fr. 794 SH. Dazu s. etwa Schwab (2012) 148 mit weiterführenden Hinweisen auf die Sekundärliteratur. Vgl. auch Norden (1898) 605, Anm. 1 zur Rhetorik des Arnobius („dieses infamsten Pamphlets, welches das Altertum uns überliefert hat“).

250



Arnobius der Ältere

qui scrupolosae diligentiae cura in lucem res abditas libertate ingenua protulerunt.

Arnobius der Ältere

251

These angeführt, dass die traditionellen heidnischen Götter einst Menschen gewesen seien.1 Und wir können hier an dieser Stelle darlegen, dass diese alle, die ihr uns als Götter aufführt und so nennt, Menschen waren; sei es durch Aufschlagen des Euphemeros von Agrigent, dessen Bücher Ennius, um sie allgemein verständlich zu machen, in die lateinische Sprache übersetzt hat; oder durch Nikagoras von Zypern, durch den Leontiner Pellaeos, durch Theodoros von Kyrene, durch die Melier Hippo und Diagoras; oder durch tausend andere Schrifsteller, welche mit der Sorgfalt grübelnden Fleißes verborgene Dinge aufrichtig und freimütig bekannt machten. (Ü: nach von Bernard) Similien: Atheismus, Herkunft (aus Melos).

1 Das ist das früheste Zeugnis zur ‚Gottlosigkeit‘ Hippons, das bei einem lateinischen christlichen Autor zu finden ist. Vergleichbar ist dies früher nur bei Clemens von Alexandria (Hipp 16) thematisiert, dessen Text Arnobius tatsächlich als Quelle diente (zur Quellenfrage s. etwa Jülicher (1895) 1206–1207; Jakoby (1998) 53; Hagendahl (1983) 33–34). Allerdings findet sich im Westen noch eine weitere Tradition, nach der nicht Hippon, sondern Anaxagoras als Atheist bezeichnet wird, und dies im Rahmen einer Samenlehre. Dazu s. Irenäus von Lyon (vor 140–um 200 n. Chr.), adv. haer. 2.14.2: Anaxagoras autem, qui et atheus cognominatus est, dogmatizavit facta animalia decidentibus e caelo in terram seminibus (= VS 59 A 113): quod et hi ipsi in matris suae transtulerunt semina, et esse hoc semen seipsos, statim confitentes apud eos qui sensum habent et ipsos esse quae sunt Anaxagoris irreligiosi semina. [Anaxagoras mit seinem Beinamen „der Gottlose“ verbreitete die Lehre, die Lebewesen seien aus Samen entstanden, die vom Himmel auf die Erde fielen, was (die Valentinianer) auf den Samen ihrer Mutter übertrugen. Sie selbst wollen dieser Samen sein. Damit geben sie vor denen, die Verstand haben, sofort zu, dass sie die Samen des gottlosen Anaxagoras sind. (Ü: Brox)]. Möglicherweise liegt dabei eine Verwechslung mit einem anderen Philosophen vor (dazu s. etwa Erhard (1942) 122, der an Orphiker bzw. Pythagoreer denkt; vgl. auch Schofield (1980) 164, Anm. 44). Es sei auch erwähnt, dass Irenäus᾿ Schrift heute im griechischen Original nur fragmentarisch erhalten ist. Bei dem zitierten Text handelt es sich um eine aus dem vierten Jh. stammende lateinische Übersetzung. Mehr zum Text der Übersetzung bei Lundström (1985).

252



Jamblich aus Chalkis – Themistios

Jamblich aus Chalkis Hipp 39

De vita pythagorica 36.267 (ed. von Albrecht) […] Σάμιοι Μέλισσος, Λάκων, Ἄρχιππος, Ἑλώριππος, Ἕλωρις, Ἵππων. […]

Themistios Hipp 40

In Aristotelis libros de anima paraphrasis 5.3.13.33–36 (ed. Heinze) (Anschluss zu Alk 49) […] [an.  1.2.405b1–8] φορτικῶς δὲ Ἵππων καὶ οἵτινες Ἵππωνι παραπλησίως ὕδωρ τὴν ψυχὴν ἀπεφήναντο διὰ τὴν γονήν, ὅτι πάντων ὑγρά. φορτικῶς δὲ καὶ ὅσοι αἷμα, καθάπερ καὶ Κριτίας, τὸ αἰσθάνεσθαι τῇ ψυχῇ οἰκειότατον ὑπολαβών, τοῦτο δὲ ὑπάρχειν διὰ τὴν τοῦ αἵματος φύσιν· […].

Jamblich aus Chalkis – Themistios

253

Jamblich aus Chalkis (ca. 240–325 n. Chr.) Hipp 39

Über das pythagoreische Leben 36.267 Diese Schrift wurde von dem Neuplatoniker Jamblich als Einleitung in eine auf mehrere Bücher angelegte Einführung in die pythagoreische Philosophie verfasst.1Am Ende wird sie mit einem längeren Katalog der bedeutendsten Pythagoreer und Pythagoreerinnen abgeschlossen.2 Der Katalog ist nach der Herkunft der jeweiligen Person gegliedert. Hippon findet seinen Platz unter den Samiern.3 […] Aus Samos: Melissos, Lakon, Archippos,4 Heloripos, Heloris, Hippon. […] Similien: Herkunft(aus Samos), Hippon als Pythagoreer.

Themistios (ca. 317–ca. 385 n. Chr.) Hipp 40

Paraphrase zu Aristoteles’ Über die Seele 5.3.13.33–36 Um wichtige Informationen auch umfangreicher Werke einfacher zugänglich zu machen, wurden seit der hellenistischen Zeit sog. Epitomen und Paraphrasen verfasst und genutzt, die den Lesern jeweils einen schnel-

1

2 3

4

Dazu s. Lurjie (2002) 27–31. Überblicksdarstellungen mit Blick auf Jamblichs Bedeutung für die antike Philosophie bei Bidez (1919) 29–40; Dalsgaard-Larsen (1975) 1–26; Dillon (1987) 862–909. Vgl. auch VS 58 A 1. Das ist das früheste explizite Zeugnis der Tradition von Hippon als Pythagoreer. Zur Frage, ob Hippon als Pythagoreer einzuordnen ist oder nicht, vgl. die Verweise auf der S. 237, Anm. 3, in Bezug auf Aristoxenos. Unter dem gleichen Namen ist noch ein Pythagoreer aus Tarent bekannt. Vgl. dazu Plat., epis. 357d; Diog. Laert., 8.39; Iambl., VP 35.249–250 und auch 36.267 (unter den Tarantinern).

254

Themistios

Hipp 41

In Aristotelis libros de anima paraphrasis 5.3.14.14–25 (ed. Heinze) [an. 1.2.405b23–29] οἱ δὲ ἄλλοι πάντες οὐκ ἀφίενται τῶν ἀρχῶν, ἀλλὰ καὶ ὅσοι τιθέασιν ἐν ταῖς ἀρχαῖς ἐναντίωσιν, καὶ τὴν ψυχὴν συνιστᾶσιν ἐκ τῶν ἐναντίων, ὥσπερ Ἐμπεδοκλῆς. δοὺς γὰρ ἐν τοῖς στοιχείοις θερμότητα ψυχρότητα, ὑγρότητα ξηρότητα, δίδωσι καὶ τῇ ψυχῇ τὰς ἐναντιώσεις ταύτας ὑπάρχειν· γαίῃ μὲν γάρ φησι γαῖαν ὀπώπαμεν, ὕδατι δ’ ὕδωρ. ὥσθ’ ὅσοι γε ἓν τῶν στοιχείων τὴν ψυχὴν ἔθεντο τὴν ἐκείνου ποιότητα μόνην προστιθέασι καὶ τῇ ψυχῇ, οἱ μὲν πυρὸς τὴν θερμότητα καθάπερ Ἡράκλειτος, οἱ δὲ ὕδατος τὴν ὑγρότητα καθάπερ Ἵππων. οὕτω γοῦν καὶ ἐκ τῶν ὀνομάτων κομψεύονται, οἷς ἐπὶ τῆς ψυχῆς κέχρηται ἡ συνήθεια, οἱ μὲν τὸ θερμὸν λέγοντες ὅτι καὶ τὸ ζῆν παρὰ τὸ ζεῖν ὠνομάσθη, οἱ δὲ τὸ ψυχρὸν ὅτι καὶ τοὔνομα τῆς ψυχῆς ἐντεῦθεν· διὰ γὰρ τὴν κατάψυξιν ἣ σώζει τὸ ζῶον ἐκ τῆς ἀναπνοῆς. (Vgl. Hipp 8; Hipp 56; Sophon., in an. 23.1.15.13–22)

Themistios

255

len Zugang zu diesen Informationen bieten.1 An der vorliegenden Stelle handelt es sich um eine Paraphrase des aristotelischen Berichts über die Lehren von Hippon und Kritias zur Komposition der Seele aus Wasser bzw. Blut. Genauso wie in der Schrift von Aristoteles taucht der Verweis auf Hippon bzw. Kritias im Anschluss an den schon besprochenen Hinweis auf Alkmaion auf. […] [an.  1.2.405b1–8 (=  Hipp  2)] In plumper Weise aber haben Hippon und diejenigen, die es ähnlich wie Hippon machten, die Seele für Wasser erklärt wegen des Samens, der bei allem feucht ist. In primitiver Weise haben es auch alle gemacht, welche sie für Blut erklärt haben, wie auch Kritias, welcher der Annahme war, dass das Wahrnehmen der Seele am meisten angemessen sei, und zwar aufgrund der Natur des Blutes. Similien: Geringschätzung, Seelenlehre.

Hipp 41

Paraphrase zu Aristoteles’ Über die Seele 5.3.14.14–25 Themistios erwähnt Hippon erneut, wenn er ein wenig später einen weiteren aristotelischen Verweis auf die alten Forscher durchgeht, welche die Eigenschaften der Seele zugleich mit einer Prinzipienlehre verbanden. [an. 1.2.405b23–29] Alle anderen [Denker außer Anaxagoras] lassen nicht von den Prinzipien, sondern diejenigen, die eine Entgegensetzung in den Prinzipien postulieren, setzen auch die Seele aus Gegensätzen zusammen, wie Empedokles. Indem er nämlich den Elementen [die Qualitäten] Wärme, Kälte, Feuchtigkeit und Trockenheit verleiht, verleiht er auch der Seele diese Entgegensetzungen. „Denn durch Erde“, behauptet er, „schauen wir die Erde, durch Wasser das Wasser (Ü: Diels)“.2 Daher schreiben alle, welche die Seele als ein einziges der Elemente ansetzten, die Qualität allein von diesem Element auch der Seele zu, teils die Wärme des Feuers wie Heraklit, teils die Feuchtigkeit des Wassers wie Hippon. So verwenden sie auch spitzfindig die Wörter, die man gewohnheitsmäßig für die Seele gebraucht; die Vertreter des Warmen verweisen darauf, dass auch das Leben (zēn) nach dem Sieden (zein) benannt ist, die des Kalten (psychron), dass auch der Name der Seele

1 2

Vgl. Opelt (1962) 944  ff.; Kullmann (1999) 189–190; Hellmann (2006) 353–354; dens. (2015) 1250–1251, 1258–1259. Emped., VS 31 B 109.

256



Themistios – Nemesios von Emesa

Nemesios von Emesa Hipp 42

De natura hominis 2.16.11–18 (ed. Morani)         Π ε ρ ὶ ψ υ χ ῆ ς Διαφωνεῖται σχεδὸν ἅπασι τοῖς παλαιοῖς ὁ περὶ τῆς ψυχῆς λόγος. Δημόκριτος μὲν γὰρ καὶ Ἐπίκουρος καὶ πᾶν τὸ τῶν Στωικῶν φιλοσόφων σύστημα σῶμα τὴν ψυχὴν ἀποφαίνονται, καὶ αὐτοὶ δὲ οὗτοι οἱ σῶμα τὴν ψυχὴν ἀποφαινόμενοι διαφέρονται περὶ τῆς οὐσίας αὐτῆς· οἱ μὲν γὰρ Στωικοὶ πνεῦμα λέγουσιν αὐτὴν ἔνθερμον καὶ διάπυρον, Κριτίας δὲ αἷμα, Ἵππων δὲ ὁ φιλόσοφος ὕδωρ, Δημόκριτος δὲ πῦρ (τὰ γὰρ σφαιροειδῆ σχήματα τῶν ἀτόμων συγκιρνάμενα, πῦρ τε καὶ ἀήρ, ψυχὴν ἀποτελεῖ). (Vgl. Theodor., gr. aff. cur. 5.18)

Themistios – Nemesios von Emesa

257

(psychē) davon abgeleitet ist. Die durch Einatmen verursachte Abkühlung (kata-psyxis) sichert nämlich das Überleben des Lebewesens.1 Similien: Seelenlehre, Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Nemesios von Emesa (Werk um 400 n. Chr.) Hipp 42

Über die Natur des Menschen 2.16.11–18 Das vorliegende Werk hat die Natur des Menschen und dessen Stellung in einer vom christlichen Gott geschöpften Welt zum Thema.2 Der Autor wendet sich damit freilich nicht nur an Christen, sondern auch an Heiden.3 Das nachfolgende Zeugnis befindet sich am Anfang des zweiten Buches, in dem von der Natur der Seele die Rede ist. Die Erörterung beginnt mit einem Katalog der unterschiedlichen Ansichten der früheren Philosophen zur Seelenlehre.4 Zunächst werden die Ansichten derjenigen Denker behandelt, welche die Seele als einen Körper betrachteten.          Ü b e r d i e S e e l e Es gibt bei beinahe allen alten Denkern widerstreitende Ansichten über die Seele. Demokrit und Epikur und die ganze Gruppe der stoischen Philosophen erweisen die Seele als Körper. Aber selbst diejenigen, welche die Seele als Körper erweisen, streiten sich über ihr Wesen. Die Stoiker sagen, sie sei warmes und feuriges Pneuma, Kritias sagt, sie sei Blut, der Philosoph Hippon Wasser, Demokrit Feuer (denn die kugelartigen, zusammengesetzten Figuren der Atome, Feuer und Luft, bringen die Seele zustande).

1

Bei Diels/Kranz (1951) 386 wird die entsprechende Stelle im aristotelischen Text als Zeugnis zu Hippon (VS 38 A 10) interpretiert, auch wenn der Vorsokratiker dort nicht namentlich erwähnt ist. Skeptisch dazu Manetti (2020) 302. 2 Vgl. im Allgemeinen die Einführung von Mansfeld/Runia (1997) 293–294 und Sharples/van der Eijk (2008) 1–32. 3 Nem., nat. hom. 42.120.22. 4 Zur Frage der Beziehung zwischen Nemesios und der üblichen Placita-Tradition vgl. Diels (1879) 49–50; Krause (1904) 16; Jaeger (1914) 61  ff, 68; Dörrie (1959) 111–117; Siclari (1974) 72, Anm. 24; Mansfeld (1990) 3076–3077; Mansfeld/Runia (1997) 293– 294; Sharples/van der Eijk (2008) 19–20.

258



Nemesios von Emesa – Claudianus Mamertus

Johannes Stobaios Hipp 43

Anthologium 1.49.1b [25] (ed. Wachsmuth/Hense) (Περὶ ψυχῆς) […] Ἵππων ἐξ ὕδατος τὴν ψυχήν. […].

Claudianus Mamertus Hipp 44

De statu animae 2.7.121.14–19 (ed. Engelbrecht) Hippon Metapontinus1 ex eadem schola Pythagorae praemissis pro statu sententiae suae insolubilibus argumentis de anima sic pronuntiat: l o n g e aliud anima, aliud corpus est, quae corpore et torpente u i g e t e t c a e c o u i d e t e t m o r t u o u i u i t , unde autem, [si] hoc est, quo principio nescire se dicit.

1

Der Name ist vom Editor rekonstruiert. Handschriftlich belegt ist in der Hs. Vindobonensis 1030 die Lesung hyppon mettapontinus und in allen anderen Hss. die Lesung ypomme (auch als yponme, ipomme, ypomne, yponne oder hyponme) tarentinus. In der Erstausgabe durch Petrus Mosellanus findet man die Lesart eromenes tarentinus. Andreas Schott liest in seiner Edition hingegen hippomenes tarentinus.

Nemesios von Emesa – Claudianus Mamertus

259

Similien: Hippons ‚Beruf‘, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Johannes Stobaios (5. Jh. n. Chr.) Hipp 43 Anthologie 1.49.1b [25] Stobaios ist der Verfasser einer spätantiken Sammlung von Exzerpten aus Werken früherer griechischer paganer Schriftsteller.1 Seine Exzerpte betreffen ein sehr breites Spektrum von Fragen. Das erste Buch befasst sich zumeist mit naturphilosophischen Themen. An vorliegender Stelle geht es um die Natur der Seele. Zwischen den Ansichten von Diogenes von Apollonia und dem Peripatetiker Xenarchos taucht die entsprechende Ansicht Hippons auf.2 (Über die Seele) […] Hippon nimmt an, dass die Seele aus Wasser besteht. […]. Similien: Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Claudianus Mamertus (5. Jh. n. Chr.) Hipp 44

Über das Wesen der Seele 2.7.121.14–19 Der christliche Philosoph Mamertus zitiert im zweiten Buch seiner Schrift Über das Wesen der Seele mehrere Pythagoreer, darunter auch Hippon, als Zeugen für die bereits im ersten Buch dargelegte These der Unkörperlichkeit der Seele.3 Hippon aus Metapont, welcher aus derselben Schule des Pythagoras stammt, äußert sich, nachdem er unbestreitbare Argumente zur Validität seiner Ansicht vorausgeschickt hat, folgendermaßen über die Seele: «Ganz 1 2 3

Mehr hierüber bei Hose (2005) 93–99. Zu Xenarchos (2. Hälfte des 1. Jh. v. Chr.) vgl. Moraux (1967) 1422–1435 und dens. (1973) 197–214. Vgl. dazu Markschies (2016) 165–167.

260



Claudianus Mamertus – Simplikios

Simplikios Hipp 45

In Aristotelis libros de anima commentaria 11.32.14–23 (ed. Hayduck) (=Th 423; Anschluss zu Alk 63) [an.  1.2.405b1–2] Τ ῶ ν δ ὲ φ ο ρ τ ι κ ω τ έ ρ ω ν κ α ὶ ὕ δ ω ρ τ ι ν ὲ ς ἀπεφήναντο, καθάπερ Ἵππων. Ἐτίθετο μὲν καὶ Θαλῆς ὕδωρ τὸ στοιχεῖον, ἀλλὰ σωμάτων, καὶ οὐχὶ τὴν ψυχὴν πάντως σῶμα ᾤετο. ‹τὸν› δὲ Ἵππωνα,1 ὡς εἰκός, ὃν καὶ ἄθεον γενέσθαι ἱστοροῦσιν, ὅθεν καὶ ἐν τῇ Μετὰ τὰ φυσικὰ οὐκ ἀξιοῖ συντάττειν αὐτὸν τοῖς φυσικοῖς, καὶ ἐνταῦθα φορτικὸν καλεῖ οὐ μόνον ὡς παχυμερέστερον αὐτὴν λέγοντα στοιχεῖον (τούτου γὰρ καὶ ὑπεραπολογεῖσθαι ἠξίωσεν, τὴν αἰτίαν τῆς ὑπονοίας ἐκθέμενος), ἀλλὰ μάλιστα διὰ τὴν ἀθεΐαν. ὁ δὲ τὸ αἷμα τὴν ψυχὴν θέμενος Κριτίας εἴτε ὁ τῶν τριάκοντα γενόμενος εἷς εἴτε σοφιστής τις, οὐδὲν ἡμῖν διοίσει. εἰς τοῦτο δὲ ὑπεφέρετο διὰ τὸ τὰ ἐν ἡμῖν ἄναιμα, οἷον τὰ ὀστᾶ, ἀναίσθητα ὁρᾶν.

1

Handschriftlich belegt sind die Lesungen δὲ Ἵππων und Ἵππων δὲ. Bei der Lesart τὸν δὲ Ἵππωνα handelt es sich um eine Konjektur von Adolf Torstrik (s. Hayduck, zu dieser Zeile).

Claudianus Mamertus – Simplikios

261

etwas anderes ist Seele als Leib. Denn diese regt sich, wenn jener starr, sieht, wenn jener blind, lebt, wenn jener tot ist », (Ü: Diels) woher aber, d.  h. von welchem Prinzip aus, sagt er, wisse er nicht. Similien: Hippon als Pythagoreer, Seelenlehre.

Simplikios (ca. 490–560 n. Chr.) Hipp 45

Kommentar zu Aristoteles’ Über die Seele 11.32.14–23 Zwar wird diese Schrift in allen Manuskripten Simplikios zugeschrieben, doch ist ihre Echtheit umstritten.1 Simplikios war einer der sieben neuplatonischen Philosophen, die der Tradition zufolge nach der Schließung ihrer Schule in Athen ins Perserreich auswanderten.2 An vorliegender Stelle geht es Simplikios um eine Exegese des aristotelischen Zeugnisses zu Hippon aus der Schrift Über die Seele. [an.  1.2.405b1–2 (s. Hipp  2)] „Von primitiveren Forschern erklärten sie einige für Wasser, wie Hippon“. Zwar setzte auch Thales das Wasser als Element, aber als Element der Körper; die Seele hielt er keinesfalls für einen Körper. Den Hippon aber, wie zu erwarten, von dem man sagt, er sei gottlos gewesen  – weshalb er [Aristoteles] es in der Metaphysik3 auch nicht für wert hält, ihn bei den Naturphilosophen einzuordnen  – nennt er auch hier primitiv, nicht nur weil er sagt, die Seele sei ein äußerst festteiliges Element (denn er hielt es sogar für richtig, ihn dafür zu verteidigen, indem er den Grund für diese Annahme darstellt), sondern am meisten wegen seiner Gottlosigkeit. Ob 1

Als erster hatte Francesco Piccolomini (1523–1604) die Echtheit des Kommentars infrage gestellt und Priscianus von Lydien als möglichen Verfasser vorgeschlagen. Mehr hierzu bei Sorabji (1995) 1–10 sowie Steel  (1997) 105–137 mit ergänzender Literatur. 2 Vgl. Agath., hist. 2.30.3–31.4. Mehr dazu bei Cameron (1969) 7–29; Blumenthal (1968) 369–385; Frantz (1975) 36–37; Hadot (1987a) 3–39, insbesondere 7–9; Watts (2004) 168–182; Wildberg (2006) 329–333. Wilson (1996) 36–38, 41–42. Für einen ersten Blick auf die Bedeutung des Simplikios im Rahmen der Tradition der Aristotelesexegese sei verwiesen auf Golitsis (2008) 16–22 und Bowen (2013) 4–6. 3 Aristot., metaph. 1.3.984a3–5 (= Hipp 3).

262

Simplikios

Hipp 46

In Aristotelis libros de caelo commentaria 7.116.22–26 (ed. Heiberg) [cael. 1.3.270b4–9] Ἔ ο ι κ ε δ ὲ ὅ τ ε λ ό γ ο ς τ ο ῖ ς φ α ι ν ο μ έ ν ο ι ς μ α ρ τ υ ρ ε ῖ ν ἕως τοῦ ἀ δ ύ ν α τ ο ν γ ὰ ρ ἄ λ λ ω ς . […] ταῦτα μὲν ὁ Ἀλέξανδρος. μήποτε δὲ νῦν τὴν περὶ τοῦ εἶναι θεοὺς ὑπόληψιν μαρτύρεται πάντων ἀνθρώπων, ὅτι πάντες ἄνθρωποι, ὅ σ ο ι ν ο μ ί ζ ο υ σ ι ν ε ἶ ν α ι θ ε ο ύ ς , διά τε τοὺς Ἵππωνας1 καὶ Διαγόρας καὶ εἴ πού τινες ἐν ἀγνώστοις ἡμῖν τόποις εἰσὶ τοῦτο δυστυχοῦντες· οἱ δ’ οὖν νομίζοντες πάντες τὸν ἄνω τόπον τῷ θείῳ ἀποδιδόασιν.

1

Die Variante Ἵππονας ist in der Hs. Marcianus gr. 491 (13. Jh.) belegt, wurde aber später durch Bessarion in Ἵππωνας korrigiert.

Simplikios

263

Kritias, welcher die Seele als Blut angesetzt hat, entweder derjenige, der zu einem der Dreißig Tyrannen wurde, war, oder irgendein Sophist war, macht für uns keinen Unterschied. Er wurde aber zu dieser Annahme geführt, weil er bemerkte, dass die blutlosen Teile von uns, wie die Knochen, gefühllos sind.1 Similien: Atheismus, Geringschätzung, Seelenlehre.

Hipp 46

Kommentar zu Aristoteles’ Über den Himmel 7.116.22–26 An der vorliegenden Stelle setzt sich Simplikios kritisch mit der Interpretation einer Passage aus der aristotelischen Schrift Über den Himmel durch Alexander von Aphrodisias auseinander.2 Dabei geht es um die Eigenschaften des fünften Elements und das Zeugnis eines universellen Glaubens an die Existenz der Götter, von dem nur Denker wie Hippon und Diagoras ausgenommen seien. [cael. 1.3.270b4–9] „Es scheint, dass die Vernunft durch ihr Zeugnis die Erscheinungen bestätigt“ bis „und es könnte auch gar nicht anders sein (Ü: Jori)“. […] So behauptet Alexander. Vielleicht führt er [Aristoteles] an dieser Stelle die Vorstellung aller Menschen, dass die Götter existieren, als Zeugnis an, weil alle Menschen – „insofern sie überhaupt nur an die Götter glauben“ (wegen Leuten wie Hippon und Diagoras und wenn es sonst noch irgendwelche an uns unbekannten Orten gibt, die in diesem Zusammenhang fehlschlagen) – alle also, die [an die Götter] glauben, dem Göttlichen den oberen Ort zuordnen. Similien: Atheismus.

1 2

VS 31 A 86 (Theophr., de sensu 23). Vgl. dazu auch Hankinson (2002) 131, Anm. 397–400.

264

Simplikios

Hipp 47

In Aristotelis libros de caelo commentaria 7.602.18–25 (ed. Heiberg) (= Th 429; = Ar 191; = As 161) [cael. 3.3.302a19–28] Ε ἰ δ ὴ τ ὸ ε ἰ ρ η μ έ ν ο ν ἐ σ τ ὶ σ τ ο ι χ ε ῖ ο ν ἕ ω ς τοῦ θεωρητέον, τίς ὁ τρόπος τῆς γενέσεως. […] Ἐπειδὴ δὲ οὔπω δέδεικται τὸ εἶναι τέσσαρα τὰ στοιχεῖα, ἦσαν δέ τινες οἱ ἓν λέγοντες, Θαλῆς μὲν καὶ Ἵππων ὕδωρ, Ἀναξιμένης δὲ καὶ Διογένης ἀέρα, Ἵππασος δὲ καὶ Ἡράκλειτος πῦρ, καὶ τὸ μεταξὺ Ἀναξίμανδρος, εἰκότως προσέθηκεν, ὅτι, καὶ εἰ μὴ τέσσαρα εἴη τὰ πρῶτα σώματα ἀλλὰ ἕν, οὐκ ἐνυπάρξει ἐν ἐκείνῳ οὔτε κατ’ ἐνέργειαν οὔτε κατὰ δύναμιν τὰ ἐξ αὐτοῦ γινόμενα, ἀλλὰ προσθεωρητέον τὸν τῆς γενέσεως τρόπον· εἰ μὲν γὰρ ἐκκρίσει λέγει τις τὴν γένεσιν, ἐνυπάρχειν ἀνάγκη, εἰ δὲ κατὰ μεταβολήν, οὐκέτι.

Hipp 48

In Aristotelis de caelo commentaria 7.615.8–21 (ed. Heiberg) (= Th 431; = Ar 192; = As 162) [cael. 3.4.303b4–13] Ἔ τ ι δ έ , ε ἰ ἑ κ ά σ τ ῳ μ ὲ ν τ ῶ ν σ τ ο ι χ ε ί ω ν ἕ ω ς τοῦ ὃ περιέχειν φασὶ πάντας τοὺς οὐρανοὺς ἄπειρον ὂν. […] Δείξας δὲ καί, ὅτι μὴ οἷόν τε ἀπείρους εἶναι τὰς τῶν σωμάτων ἀρχάς, καὶ ὅτι ἀνάγκη πεπερασμένας εἶναι, εἴπερ αἱ ἁπλαῖ κινήσεις πεπερασμέναι, ἐπὶ τοὺς ἓν τὸ στοιχεῖον λέγοντας μέτεισι. πλειόνων δὲ ὄντων ἄλλος ἄλλο τι τὸ ἓν ὑπέθετο τοῦτο, Θαλῆς μὲν ὁ Μιλήσιος καὶ Ἵππων ὕδωρ, ἐπειδὴ ἐξ ὕδατος τά τε σπέρματα τῶν ζῴων ἑώρων καὶ τὰς τροφὰς τῶν τε ζῴων καὶ τῶν φυτῶν, Ἀναξίμανδρος δὲ Θαλοῦ πολίτης καὶ ἑταῖρος ἀόριστόν τι ὕδατος μὲν λεπτότερον ἀέρος δὲ πυκνότερον, διότι τὸ ὑποκείμενον εὐφυὲς ἐχρῆν εἶναι πρὸς τὴν ἐφ’ ἑκάτερα μετάβασιν. ἄπειρον δὲ πρῶτος ὑπέθετο, ἵνα ἔχῃ χρῆσθαι πρὸς τὰς γενέσεις ἀφθόνως· καὶ κόσμους δὲ

Simplikios

265

Hipp 47

Kommentar zu Aristoteles’ Über den Himmel 7.602.18–25 Auch wenn es nur einen Grundkörper gibt (wie das Wasser in den Lehren von Thales und Hippon), so ist darin weder aktuell noch potentiell das vorhanden, was aus ihm entsteht, es sei denn, man setzt eine bestimmte Art der Entstehung an, nämlich durch eine Aussonderung. [cael. 3.3.302a19–28] „Wenn das hier Beschriebene nun Element ist“ bis „muss man die Untersuchung fortführen und prüfen, auf welche Weise (ihr) Entstehen stattfindet (Ü: Jori)“. […] Da es noch nicht gezeigt ist, dass es vier Elemente gibt, es aber einige [Forscher] gab, die ein einziges nannten, Thales und Hippon das Wasser, Anaximenes und Diogenes die Luft, Hippasos und Heraklit das Feuer, das Mittelding Anaximander, fügte Aristoteles billigerweise hinzu, dass, auch wenn die ersten Körper nicht vier sondern einer wären, das, was aus ihm entsteht, weder aktuell noch potentiell in jenem vorhanden ist. Vielmehr muss man auch noch die Art der Entstehung hinzubetrachten; denn wenn jemand sagt, dass die Entstehung durch eine Aussonderung zustande komme, muss es notwendig darin vorhanden sein, wenn durch Umwandlung, ist das nicht mehr der Fall. Similien: Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 48

Kommentar zu Aristoteles’ Über den Himmel 7.615.8–21 Ausgehend von einem vagen Hinweis im aristotelischen Text auf die Philosophen, die nur ein Element als Prinzip annahmen, ergänzt Simplikios in seinem Kommentar einige Namen und fügt auch die wichtigsten Punkte ihrer Lehren hinzu. [cael. 3.4.303b4–13] „Wenn ferner jedem Element“ bis „und der nach ihrer Meinung unbegrenzt ist und alle Himmel umschließt“ (Ü: Jori). […] Nachdem er [Aristoteles] aber gezeigt hat, dass die Prinzipien der Körper nicht unendlich sein können, und dass sie notwendigerweise begrenzt sind, da ja die einfachen Bewegungen begrenzt sind, geht er zu denen über, die ein einziges Element angeben. Da es mehrere gab, postulierte jeder etwas anderes als dieses Eine. Thales der Milesier und Hippon das Wasser, da sie sahen, dass aus dem Wasser die Samen der Tiere und die Nahrung der Tiere

266

Simplikios

ἀπείρους οὗτος καὶ ἕκαστον τῶν κόσμων ἐξ ἀπείρου τοῦ τοιούτου στοιχείου ὑπέθετο, ὡς δοκεῖ. Ἀναξιμένης δὲ ἑταῖρος Ἀναξιμάνδρου καὶ πολίτης ἄπειρον μὲν καὶ αὐτὸς ὑπέθετο τὴν ἀρχήν, οὐ μὴν ἔτι ἀόριστον· ἀέρα γὰρ ἔλεγεν εἶναι ἀρκεῖν νομίζων τὸ τοῦ ἀέρος εὐαλλοίωτον πρὸς μεταβολήν. (Vgl. Hipp 3)

Hipp 49

In Aristotelis physicorum libros commentaria 9.23.21–33 (ed. Diels) (= Th 409; = teilweise auch Hipp 6 bzw. Th 38) [phys. 1.2.184b15] Ἀ ν ά γ κ η δ ὲ ἤ τ ο ι μ ί α ν ε ἶ ν α ι τ ὴ ν ἀ ρ χ ὴ ν ἢ πλείους. […] Τῶν δὲ μίαν καὶ κινουμένην λεγόντων τὴν ἀρχήν, οὓς καὶ φυσικοὺς ἰδίως καλεῖ, οἱ μὲν πεπερασμένην αὐτήν φασιν, ὥσπερ Θαλῆς μὲν Ἐξαμύου Μιλήσιος καὶ Ἵππων, ὃς δοκεῖ καὶ ἄθεος γεγονέναι, ὕδωρ ἔλεγον1 τὴν ἀρχὴν ἐκ τῶν φαινομένων κατὰ τὴν αἴσθησιν εἰς τοῦτο προαχθέντες. καὶ γὰρ τὸ θερμὸν τῷ ὑγρῷ ζῇ καὶ τὰ νεκρούμενα ξηραίνεται καὶ τὰ σπέρματα πάντων ὑγρὰ καὶ ἡ τροφὴ πᾶσα χυλώδης· ἐξ οὗ δέ ἐστιν ἕκαστα, τούτῳ καὶ τρέφεσθαι πέφυκεν· τὸ δὲ ὕδωρ ἀρχὴ τῆς ὑγρᾶς φύσεώς ἐστι καὶ συνεκτικὸν πάντων. διὸ πάντων ἀρχὴν ὑπέλαβον2 εἶναι τὸ ὕδωρ καὶ τὴν γῆν ἐφ’ ὕδατος ἀπεφήναντο κεῖσθαι. Θαλῆς δὲ πρῶτος παραδέδοται τὴν περὶ φύσεως ἱστορίαν τοῖς Ἕλλησιν ἐκφῆναι, πολλῶν μὲν καὶ ἄλλων προγεγονότων, ὡς καὶ τῷ Θεοφράστῳ δοκεῖ, αὐτὸς δὲ πολὺ διενεγκὼν ἐκείνων, ὡς ἀποκρύψαι πάντας τοὺς πρὸ αὐτοῦ·

1 Belegt ist stattdessen in der Hs. Marcianus gr.  229 (12./13.  Jh.) die Singularform ἔλεγε. 2 Sowohl die Hs. Marcianus gr. 229 (12./13. Jh.) als auch die Hs. Laurentianus Plut. 85.2 (13. Jh.) überliefern an dieser Stelle die Singularform ὑπέλαβεν.

Simplikios

267

und der Pflanzen seien. Anaximander aber, der Mitbürger und Gefährte des Thales, etwas Undefiniertes, das feiner als Wasser und dichter als Luft ist, da das Zugrundeliegende von Natur aus geeignet sein musste für den Übergang in beide Richtungen. Er nahm als Erster ein Unendliches an, um es in Fülle zum Gebrauch der Entstehungen zu haben; und er nahm, wie es scheint, an, dass es unendliche Welten gebe und dass eine jede der Welten aus dem derartigen unendlichen Element entstehe. Anaximenes aber, der Gefährte und Mitbürger Anaximanders, postulierte das Prinzip zwar auch seinerseits als unendlich, indessen nicht als undefiniert; er behauptete nämlich, es sei Luft, wobei er glaubte, die gute Fähigkeit der Luft zur Qualitätsveränderung genüge hinsichtlich des Übergangs. Similien: Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 49

Kommentar zu Aristoteles’ Physik 9.23.21–33 An vorliegender Stelle erwähnt Simplikios alle Monisten, deren angenommenes Prinzip sowohl bewegt als auch begrenzt gewesen sein sollte. Zunächst ist von Thales und Hippon die Rede. Anschließend geht es noch um Hippasos von Metapont und Heraklit. [phys. 1.2.184b15] „Mit Notwendigkeit nun (bestehen folgende Alternativen:) entweder gibt es nur ein Prinzip oder aber mehrere“ (Ü: Wagner). […] Von denjenigen, die nur ein einziges, bewegtes Prinzip annehmen, die er [Aristoteles] auch speziell Physiker nennt, behaupten die einen, dass es begrenzt sei, wie denn Thales, der Sohn des Examyas, aus Milet und Hippon, der auch die Götter geleugnet zu haben scheint, Wasser als das Prinzip annahmen, indem sie von den wahrnehmbaren Phänomenen dazu [zu dieser Annahme] gebracht wurden. Denn das Warme lebt durch das Feuchte und das Tote trocknet aus und die Samen von allen Dingen sind feucht und die Nahrung ist insgesamt saftig. Woraus aber ein jedes ist, dadurch wird es auch von Natur aus genährt. Das Wasser aber ist das Prinzip der feuchten Natur und fähig, alles zu bewahren. Daher nahmen sie an, das Wasser sei das Prinzip aller Dinge, und legten dar, dass die Erde auf dem Wasser ruhe. Es ist aber überliefert, dass Thales als erster den Griechen die Erforschung hinsichtlich der Natur ans Licht gebracht hat. Es gab zwar viele andere zuvor, wie Theophrast meint, da er sich aber weit von jenen hervorhob, stellte er alle seine Vorgänger in den Schatten. Er soll aber in

268

Simplikios

λέγεται δὲ ἐν γραφαῖς μηδὲν καταλιπεῖν πλὴν τῆς καλουμένης Ναυτικῆς ἀστρολογίας. (Vgl. Hipp 57)

Hipp 50

In Aristotelis physicorum libros commentaria 9.113.26–29 (ed. Diels) (= Th 413; = As 138; s. auch Hipp 27) [phys. 1.2.186a19–22] Ἀ λ λ ὰ μ ὴ ν ο ὐ δ ὲ τ ῷ ε ἴ δ ε ι ο ἶ ό ν τ ε ἓ ν ε ἶ ν α ι ἕως τοῦ καὶ τὰ ἐναντία ἀλλήλων. […] “κατὰ ταύτην γάρ, ὡς ὁ Ἀλέξανδρος ἐξηγεῖται, δυνατὸν ἓν τῷ εἴδει λέγειν τὸ ὄν, ὥσπερ καὶ ἄλλοι τινὲς τῶν φυσικῶν ἔλεγον, Θαλῆς μὲν καὶ Ἵππων ὕδωρ λέγοντες, Ἀναξιμένης δὲ ἀέρα, Ἡράκλειτος δὲ πῦρ […]. ”

Hipp 51

In Aristotelis physicorum libros commentaria 9.149.3–11 (ed. Diels) [phys. 1.4.187a12] Ὡ ς δ ὲ ο ἱ φ υ σ ι κ ο ί φ α σ ι , δ ύ ο τ ρ ό π ο ι ε ἰ σ ί ν . […] καὶ γὰρ τῶν φυσικῶν οἱ μὲν ἕν, οἱ δὲ πολλὰ λέγουσι. καὶ τῶν ἓν λεγόντων δύο τρόπους εἶναί φησι τῆς ἐκ τούτου τῶν ὄντων γενέσεως. πάντες μὲν γὰρ σωματικόν τι τὸ ἓν ὑποτίθενται τοῦτο, ἀλλ’ οἱ μὲν ἕν τι τῶν τριῶν στοιχείων, ὥσπερ Θαλῆς μὲν καὶ Ἵππων τὸ ὕδωρ, Ἀναξιμένης δὲ καὶ Διογένης τὸν ἀέρα, Ἡράκλειτος δὲ καὶ Ἵππασος τὸ πῦρ (τὴν γὰρ γῆν οὐδεὶς ἠξίωσεν ὑποθέσθαι μόνην διὰ τὸ δυσαλλοίωτον), τινὲς δὲ ἄλλο τι τῶν τριῶν ὑπέθεντο, ὅ ἐστι πυρὸς μὲν πυκνότερον, ἀέρος δὲ λεπτότερον, ἢ ὡς ἐν ἄλλοις φησίν, ἀέρος μὲν πυκνότερον, ὕδατος δὲ λεπτότερον.

Simplikios

269

Schriftform nichts hinterlassen haben außer der so genannten Nautischen Astronomie.1 Similien: Atheismus, Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 50

Kommentar zu Aristoteles’ Physik 9.113.26–29 Im Folgenden zitiert Simplikios eine Passage aus dem nunmehr verschollenen Kommentar zur aristotelischen Physik von Alexander von Aphrodisias. Thales und Hippon tauchen dabei wieder als zwei Beispiele früherer Denker auf, welche ein stoffliches Element, nämlich das Wasser, als Prinzip angenommen haben. [phys. 1.3.186a19–22] „Und schließlich ist auch dies unmöglich, dass das Seiende der Art nach eines sei“ bis „sowie die Glieder aller Gegensätze sind gegeneinander artverschieden“ (Ü: Wagner). […] „Denn danach [hinsichtlich der Stoffursache] ist es möglich, wie Alexander ausführt, das Seiende als der Art nach eines zu nennen, wie2 es auch irgendwelche anderen Naturphilosophen sagten, indem Thales und Hippon das Wasser, Anaximenes die Luft und Heraklit das Feuer nannten […]. “ Similien: Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 51

Kommentar zu Aristoteles’ Physik 9.149.3–11 (=  Th  414;  = As  139; Anschluss s. Ar 168) Die unterschiedlichen körperlichen Prinzipien der Monisten: Thales’ und Hippons Wasser, Anaximenes’ und Diogenes’ Luft, Heraklits und Hippa­ sos’ Feuer. Die Erde, da sie sich nur schwer verändert, hat keiner gesetzt. ­Schließlich das ‚Mittelding‘. [phys. 1.4.187a12] „Was nun die Lehren der Naturphilosophen angeht, so sind zwei Typen zu unterscheiden“ (Ü: Wagner). 1 2

Vgl. Diog. Laert. 1.23 (= teils Th 237). Es scheint fraglich, ob das Zitat ab hier auch noch zu Alexander gehört oder ob es sich um eine Bemerkung des Simplikios handelt.

270



Simplikios – Johannes Philoponos

Johannes Philoponos Hipp 52

In Aristotelis libros de generatione et corruptione commentaria 14.2.206.21– 31 (ed. Vitelli) (= Th 438; = teilweise As 165; Anschluss s. Ar 195) [gen. et corr. 2.1.328b34–35] Ο ἱ μ ὲ ν φ α σ ι ν ε ἶ ν α ι μ ί α ν , ο ἷ ο ν ἀ έ ρ α τιθέντες ἢ πῦρ ἢ τι μεταξὺ τούτων, σῶμά τε ὂν καὶ χωριστόν.     Κατασκευάσας ὅτι χρὴ περὶ τῶν γινομένων καὶ φθειρομένων τὸν λόγον ποιουμένους τῶν αἰσθητῶν σωμάτων τὰς ἀρχὰς ζητεῖν (ἐν τούτοις γὰρ ἡ γένεσις καὶ ἡ φθορά), νῦν χωρεῖ ἐπὶ τὴν ζήτησιν, καὶ δείκνυσιν ὅτι τὰ καλούμενα τέσσαρα στοιχεῖα οὐκ ἔστιν ὕλη κοινὴ τῶν αἰσθητῶν σωμάτων οὐδὲ κυρίως ἀρχή, οὔτε πάντα οὔτε ἕν τι αὐτῶν, ὥσπερ τινὲς ᾠήθησαν, ἀλλὰ καὶ αὐτὰ αἰσθητὰ σώματά εἰσι γενητὰ καὶ φθαρτά. τίθησι δὲ τὰς δόξας τῶν οἰηθέντων ἀρχὰς αὐτὰ εἶναι τῶν γενητῶν καὶ φθαρτῶν. οἱ μὲν γὰρ ἕν τι αὐτῶν ὑπέθεντο ἀρχὴν τῶν σωμάτων, ὥσπερ πῦρ μὲν Ἡράκλειτος ὁ Ἐφέσιος καὶ Ἵππασος, ἀέρα δὲ Διογένης ὁ Ἀπολλωνιάτης καὶ Ἀναξιμένης, Θαλῆς δὲ καὶ Ἵππων τὸ ὕδωρ· Ἀναξίμανδρος δὲ ἄλλο τι παρὰ τὰ τέσσαρα στοιχεῖα ὑπέθετο τῶν ὄντων ἀρχήν.

Simplikios – Johannes Philoponos

271

[…] Von den Naturphilosophen sprechen nämlich die einen von einem [Materialprinzip], die anderen von vielen. Und bei denen, die von einem einzigen sprechen, sind, wie er [Aristoteles] sagt, zwei Arten zu unterscheiden, wie sie die seienden Dinge aus ihm entstehen lassen. Denn sie alle nehmen zwar an, dass dieses Eine etwas Körperliches sei, die einen [von ihnen] bestimmen es jedoch als eines der drei Elemente – als Wasser Thales und Hippon, als Luft Anaximenes und Diogenes, als Feuer Heraklit und Hippasos (denn da sich die Erde nur schwer verändert, hielt es keiner für angemessen, nur sie [als Element] zu postulieren) –, einige andere dagegen als etwas anderes als die drei, das dichter als Feuer, dünner als Luft ist, oder, wie er anderswo sagt, dichter als Luft, dünner als Wasser sei. Similien: Hippons ‚Beruf‘, Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Johannes Philoponos (um 490–um 575 n. Chr.) Hipp 52

Kommentar zu Aristoteles’ Über Werden und Vergehen 14.2.206.21–31 Philoponos war ein christlicher Neuplatoniker aus dem Umfeld der alexandrinischen Schule.1 Vier seiner Kommentare zu den aristotelischen Werken, wie etwa der vorliegende Kommentar, sind möglicherweise von den Aufzeichnungen aus dem Unterricht seines Lehrers, Ammonius Hermeiou, beeinflusst.2 Die vorliegende Stelle zielt auf eine Bemerkung von Aristoteles am Anfang des zweiten Buches seiner Schrift Über Werden und Vergehen ab. [gen. et corr. 2.1.328b34–35] „[Von diesen aber ist die zugrundeliegende Materie] nach These der einen nur eine einzige, indem sie z.  B. Luft oder 1 2

Überblicksdarstellungen bei Saffrey (1954) 396–410; Sorabji (1987) 1–40; Verrycken (1990b) 233–274; Wilson (1996) 44–45. Das betrifft seine Kommentare zu Aristoteles’ Schriften an., an. post., an. pr., gen. corr. Die übrigen erhaltenen Kommentare sind diejenigen zu den Schriften phys. und meteor. Mehr dazu bei Gudeman/Kroll (1916) 1775; Westerink (1964) 526–535 (vgl. aber dazu auch Evrard (1965) 592–598); Sorabji (1987) 3–4; Verrycken (1990a) 223–226) und Dickey (2006) 49.

272



Hipp 53

Johannes Philoponos

In Aristotelis de anima libros commentaria I Prooemium 15.9.5–12 (ed. Hayduck) (= Th 440; = As 166) τῶν δὲ ἁπλοῦν σῶμα εἰρηκότων τὴν ψυχὴν εἶναι οἱ μὲν εἰρήκασιν αἰθέριον εἶναι σῶμα, ταὐτὸν δέ ἐστιν εἰπεῖν οὐράνιον, ὥσπερ Ἡρακλείδης ὁ Ποντικός, οἱ δὲ πῦρ, ὡς Ἡράκλειτος, ἐπειδὴ καὶ πῦρ ἔλεγεν εἶναι τὴν ἀρχὴν τῶν ὄντων· οὕτως οὖν καὶ τὴν ψυχὴν πυρίαν εἶναι διὰ τὸ εὐκίνητον· οἱ δὲ ἀερίαν, ὡς Ἀναξιμένης καί τινες τῶν Στωικῶν, οἱ δὲ ἐξ ὕδατος, ὡς Θαλῆς καὶ Ἵππων ὁ ἐπίκλην ἄθεος· ἐπειδὴ γὰρ τὴν γονὴν ἑώρων ἐξ ὑγρᾶς οὖσαν οὐσίας, διὰ τοῦτο καὶ ὕδωρ τὴν ἀρχὴν τῶν ὄντων ἐνόμισαν.

Johannes Philoponos

273

Feuer oder etwas zwischen diesen ansetzen, was ein Körper und Getrenntes ist“ (Ü: Buchheim).      Nachdem er gezeigt hat, dass man, wenn man Werden und Vergehen erörtert, die Prinzipien der wahrnehmbaren Körper suchen muss (hier gibt es nämlich Werden und Vergehen), geht er nun zu dieser Untersuchung über und zeigt, dass die so genannten vier Elemente nicht der gemeinsame Stoff der wahrnehmbaren Körper und auch nicht im eigentlichen Sinn ihr Prinzip sind. Und zwar weder alle, noch ein einziges von ihnen, wie es einige Forscher glaubten. Vielmehr sind auch sie wahrnehmbare Körper, die des Werdens und des Vergehens fähig sind. Er führt aber die Ansichten derer an, die sie [die vier Elemente] für Prinzipien der zu Werden und Vergehen fähigen Dinge hielten. Denn einige nahmen ein einziges davon als Prinzip der Körper an, wie Heraklit aus Ephesos und Hippasos das Feuer, Diogenes von Apollonia und Anaximenes die Luft, Thales und Hippon das Wasser, Anaximander aber postulierte etwas anderes neben den vier Elementen als Prinzip der seienden Dinge. Similien: Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 53

Kommentar zu Aristoteles’ Über die Seele I Proöm 15.9.5–12 Im Proömium von Philoponos’ Kommentar zu Aristoteles’ Schrift Über die Seele wird die theoretische Basis für das Verständnis der Natur der Seele gelegt, die dann, im eigentlichen Kommentar, anhand der Schrift Über die Seele expliziert wird. Auch auf frühere Ansichten, beginnend mit den vorsokratischen Philosophen, wird eingegangen. Unterschiedliche Gruppierungen werden gebildet, so diejenige, die annimmt, dass die Seele ein einfacher Körper sei. Von denen, die behauptet haben, die Seele sei ein einfacher Körper, haben die einen behauptet, sie sei ein ätherischer Körper, man kann auch sagen ein himmlischer, wie Herakleides Pontikos. Die anderen haben behauptet, sie sei Feuer, wie Heraklit, da er auch sagte, das Feuer sei das Prinzip der seienden Dinge; so sei also auch die Seele feurig infolge ihrer guten Beweglichkeit. Andere haben behauptet, sie sei luftig, wie Anaximenes und einige Stoiker, die anderen, sie bestünde aus Wasser, wie Thales1 und Hippon mit dem Beinamen „der Gottlose“; denn da sie sahen, dass der Samen aus feuch1

Vgl. aber Th 442, ferner Th 422.

274



Hipp 54

Johannes Philoponos

In Aristotelis libros de anima commentaria 15.86.11–35 (ed. Hayduck) (= Th 442) [an.  1.2.405a19–20] Ἔ ο ι κ ε δ ὲ κ α ὶ Θ α λ ῆ ς ἐ ξ ὧ ν ἀ π ο μ ν η μ ο νεύουσι κινητικόν τι τὴν ψυχὴν ὑπολαβεῖν.     Δοκεῖ μὴ προσφυῶς τῆς Θαλοῦ δόξης μεμνῆσθαι· προκειμένου γὰρ τοῦ δεῖξαι ὅτι οἱ ἀποβλέψαντες εἰς τὸ γνωστικὸν τῆς ψυχῆς ἐκ τῶν ἀρχῶν ἐξ ὧν τὰ πράγματα ὑπετίθεντο εἶναι καὶ αὐτήν φασι, διότι τὸ ὅμοιον ὑπὸ τοῦ ὁμοίου γινώσκεται, ἱστορῶν τὴν περὶ Θαλοῦ δόξαν οὐδὲν εἶπε τοιοῦτον οἷον ἐπὶ τῶν ἄλλων, ἀλλ’ ὅτι τὴν λίθον τὴν ἕλκουσαν τὸν σίδηρον ἔμψυχον ἔλεγε τῆς ψυχῆς ἰδίαν λέγων τὴν κίνησιν. ἀλλὰ καὶ τῶν εἰς τὸ κινητικὸν ἀπιδόντων ἱστορῶν τὰς δόξας, ἕκαστον ἔλεγε τὸ κινητικώτατον αὐτῷ δόξαν τοῦτο τῆς ψυχῆς εἰπεῖν στοιχεῖον, Δημόκριτον μὲν τὰς σφαιρικὰς ἀτόμους, τοὺς δὲ Πυθαγορείους τὰ ἐν τῷ ἀέρι ξύσματα, ἄλλον τὸ πῦρ, ἄλλον τὸν ἀέρα· ἐπὶ μέντοι τῆς τοῦ Θαλοῦ δόξης ἀρχὴν τῶν ὄντων τὸ ὕδωρ τιθεμένου οὐδὲν τοιοῦτόν φησιν. οὐ γὰρ εἶπε φέρ’ εἰπεῖν ὅτι Θαλῆς τὸ ὕδωρ ψυχὴν τίθεται καὶ διὰ τοῦτο ἕλκειν φησὶ τὸν σίδηρον τὴν λίθον ὡς ἔμψυχον καὶ διὰ τοῦτο ἐξ ὕδατος οὖσαν. ταὐτὸ οὖν οὐκ εἶπεν, ἀλλ’ ὅτι μόνον ἔμψυχον ἔλεγε τὴν λίθον. τίνος ἕνεκα; ἢ ὅτι οὐκ ἐφέροντο αὐτοῦ συγγράμματα ἀλλ’ ἀπομνημονεύματα, καὶ διὰ τοῦτο ἔφυγε τὸ φορτικὸν τοῦ λόγου ἀγράφως κατηγορῆσαι τοῦ ἀνδρός, ἢ ὅτι καὶ αἰδῶ τινα τῷ ἀνδρὶ ἀπένειμε διὰ τὸ πολλὰ αὐτοῦ ἀξιόλογα δόγματα ἀπομνημονεύεσθαι. φασὶ γὰρ ὅτι ἔλεγεν ὡς ἡ πρόνοια μέχρι τῶν ἐσχάτων διήκει καὶ οὐδὲν αὐτὴν λανθάνει, οὐδὲ τὸ ἐλάχιστον. διὰ ταῦτα τούτου μὲν οὐ λέγει εἶναι τὴν δόξαν ταύτην ὅτι ἐξ ὕδατος ἡ ψυχή, ἀλλὰ τοσοῦτον μόνον ὅτι καὶ αὐτὸς τὴν κίνησιν τῇ ψυχῇ ἀπένειμεν. ἐφεξῆς δὲ Ἵππωνά φησι τοῦτο δοξάσαι ὅτι ἐξ ὕδατος ἡ ψυχή· καὶ γὰρ τῶν πάντων ἀρχὴν καὶ αὐτὸς ἔλεγε τὸ ὕδωρ.

Johannes Philoponos

275

ter Substanz besteht, hielten sie deshalb auch Wasser für das Prinzip der seienden Dinge. Similien: Atheismus, Prinzip Wasser/Feuchtes, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 54

Kommentar zu Aristoteles’ Über die Seele 15.86.11–35 Philoponos erörtert in seinem Kommentar die Doxographie, welche Aristoteles im zweiten Kapitel der Schrift Über die Seele liefert. Am Ende des Absatzes zu Thales findet auch Hippon wieder Erwähnung. [an. 1.2.405a19–20] „Auch Thales scheint, nach dem, was man berichtet, die Seele für etwas Bewegungsfähiges aufzufassen“ (Ü: Theiler).      Es scheint nicht angemessen, dass er [Aristoteles] hier die Lehre des Thales in Erinnerung bringt. Wo es nämlich darum geht zu zeigen, dass diejenigen, die auf die Erkenntnisfähigkeit der Seele blicken, behaupten, dass auch sie [die Seele] selbst aus den Prinzipien bestehe, aus denen nach ihrer Auffassung die Dinge bestehen, weil das Gleiche vom Gleichen erkannt wird,1 bringt er bei seinem Bericht über die Lehre des Thales nichts Derartiges wie bei den anderen vor, sondern, dass er [Thales] sagte, der Stein, der das Eisen anziehe, sei beseelt, womit er sagte, dass der Seele die Bewegung eigentümlich sei. Aber auch wo er die Lehren von denen untersucht, die sich auf die Bewegungsfähigkeit bezogen,2 sagte er, dass ein jeder vorgebracht habe, dass das seiner Meinung nach Bewegungsfähigste ein Element der Seele sei: Demokrit die kugeligen Atome,3 die Pythagoreer die Sonnenstäubchen in der Luft,4 der eine das Feuer,5 der andere die Luft.6 Bei der Lehre des Thales freilich, der als Prinzip der seienden Dinge das Wasser festsetzte, sagt er nichts Derartiges. Denn er brachte zum Beispiel nicht vor, dass Thales annimmt, die Seele sei das Wasser, und daher sagt, dass der [Magnet]stein das Eisen anziehe, da er beseelt sei und infolgedessen aus Wasser bestehe. Das also brachte er nicht vor, sondern er sagte nur, dass der 1 Aristot., an. 1.2.404b17–18. 2 Ebd., 1.2.403b28. 3 Ebd., 1.2.405a8–11. 4 Ebd., 1.2.404a18. 5 Ebd., 1.2.405a5. 6 Ebd., 1.2.405a22.

276



Hipp 55

Johannes Philoponos

In Aristotelis libros de anima commentaria 15.88.21–89.5 (ed. Hayduck) (Anschluss zu Alk 65) [an.  1.2.405b1–2] Τ ῶ ν δ ὲ φ ο ρ τ ι κ ω τ έ ρ ω ν κ α ὶ ὕ δ ω ρ τ ι ν ὲ ς ἀπεφήναντο, καθάπερ Ἵππων.     Οὗτος ἄθεος ἐπεκέκλητο δι’ αὐτὸ τοῦτο, ὅτι τὴν τῶν πάντων αἰτίαν οὐδενὶ ἄλλῳ ἢ τῷ ὕδατι ἀπεδίδου. φορτικὴν δ’ εἶπε τὴν δόξαν ταύτην μάλιστα μὲν ὡς ὄχλον μόνον παρέχουσαν τοῖς ἀκροαταῖς, ἔπειτα ὡς ὑλωδεστέραν καὶ κάτω ἐν τῇ ὕλῃ τὴν ψυχὴν κατάγουσαν, καὶ ὅτι οὔτε εὐκίνητον οὔτε κινητικὸν ὁμοίως τὸ ὕδωρ καὶ παθητικὸν μᾶλλον ἢ ποιητικόν (τὸ γὰρ ὑγρὸν ἐν ᾧ τὸ ὕδωρ ἔχει τὸ εἶναι παθητικόν), τῇ δὲ ψυχῇ τὸ ποιεῖν μᾶλλον ἢ τὸ πάσχειν προσήκει. ἐνόμισε δέ, φησίν, οὗτος τὴν ψυχὴν ὕδωρ εἶναι διὰ τὸ τὴν γονὴν πάντων ὑγρὰν εἶναι· καὶ γὰρ τῶν καρπῶν τὰ σπέρματα ὑγρὰ πρῶτον γίνεται. καὶ ἀντέλεγε, φησί, τοῖς αἷμα λέγουσιν εἶναι τὴν ψυχὴν λέγων ὅτι ἡ γονή, ἐξ ἧς τὸ εἶναι καὶ τὸ ζῆν τοῖς ἐμψύχοις, ὕδωρ ἐστὶ καὶ οὐχ αἷμα. καίτοι εἰ ἁπλῶς τὸ ὑγρὸν ψυχὴ ἦν, ἔδει πᾶν ὑγρὸν ψυχὴν εἶναι. καὶ ἡ γονὴ δὲ οὐχ ᾗ ὑγρὸν ἔμψυχόν ἐστιν· ἀμέλει ἐὰν διαπνευσθῇ, ὑγρὸν μὲν ἔτι ἔσται, ἄζων δὲ καὶ νεκρόν. καὶ οὐ τοῦτο μόνον· καὶ γὰρ πολλὰ ὑγρὰ ἔχοντα ἔμφυτον θερμότητα οὐκ ἤδη καὶ ἔμψυχά ἐστιν, ἀλλὰ δεῖ καὶ τῶν φυσικῶν λόγων. πρώτην δὲ ψυχὴν λέγει τὴν γονὴν οἱονεὶ σπέρμα ψυχῆς καὶ ἀρχὴν ψυχῆς· ὡς γὰρ ἀρχή ἐστι τοῦ ἀνθρωπείου σώματος, οὕτω κατ’ ἐκεῖνον ψυχῆς ἐστιν ἀρχή.

Johannes Philoponos

277

[Magnet]stein beseelt sei. Weshalb? Entweder weil von ihm [Thales] keine Schriften, sondern nur Aussprüche überliefert wurden und er es daher mied, dem Mann die Plumpheit des nicht schriftlich vorliegenden Argumentes vorzuwerfen, oder weil er dem Mann auch eine gewisse Achtung entgegenbrachte, weil von ihm viele erwähnenswerte Ansichten tradiert werden. Es heißt nämlich, dass er [Thales] sagte, dass die Voraussicht bis an die äußersten Grenzen reicht und ihr nichts verborgen ist, auch nicht das Geringste. Deswegen sagt er nicht, dass die Lehre, dass die Seele aus Wasser besteht, von diesem [Thales] stamme, sondern nur soviel, dass er auch der Seele Bewegung zuschrieb. Danach aber sagt er, dass Hippon dies vermutet habe, dass die Seele aus Wasser bestehe;1 denn auch er sagte, dass das Wasser das Prinzip aller Dinge sei. Similien: Prinzip Wasser/Feuchtes, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 55

Kommentar zu Aristoteles’ Über die Seele 15.88.21–89.5 Nachdem Aristoteles in der Schrift Über die Seele die Lehre von Thales besprochen hat, geht er auf die Lehren weiterer Denker ein, darunter auch auf diejenige Hippons. Philoponos kommentiert diese Stelle, in welcher die Frage diskutiert wird, ob die Seele Wasser sei. [an. 1.2.405b1–2 (s. Hipp 2)] „Von primitiveren Forschern erklärten sie [die Seele] einige für Wasser, wie Hippon“ (Ü: Theiler).      Dieser bekam den Beinamen „der Gottlose“ genau aus diesem Grund, dass er die Ursache aller Dinge nur dem Wasser zuordnete. Als „primitiv“ bezeichnete er [Aristoteles] diese Annahme zunächst insofern sie den Zuhörern lediglich lästig ist; zweitens insofern sie die Seele materieartiger macht und an das untere Ende der Skala der Materie stellt, und drittens, weil das Wasser weder gut beweglich oder auf die gleiche Weise bewegungsfähig ist, und auch, weil es eher passiv als aktiv ist (denn das Feuchte, worin das Wasser besteht, ist passiv), während es der Seele zukommt, eher aktiv als passiv zu sein. Dieser glaubte auch, wie er [Aristoteles] berichtet, dass die Seele Wasser sei, weil der Samen [gonē: Samenflüssigkeit] aller Dinge feucht sei. Denn auch die Samen [gonē] der Früchte werden zunächst feucht. Er widersprach, wie er [Aristoteles] berichtet, denen, die behaupteten, dass die Seele Blut sei, indem er behauptete, dass der Samen [gonē], aus dem Sein 1

Ebd., 1.2.405b2.

278



Hipp 56

Johannes Philoponos

In Aristotelis libros de anima commentaria 15.91.31–92.11 (ed. Hayduck) [an.  1.2.405b23–24] Ὅ σ ο ι δ ’ ἐ ν α ν τ ι ώ σ ε ι ς π ο ι ο ῦ σ ι ν ἐ ν τ α ῖ ς ἀρχαῖς, καὶ τὴν ψυχὴν ἐκ τῶν ἐναντίων συνιστᾶσιν.     Τοιοῦτος ἦν Ἐμπεδοκλῆς· τὰ γὰρ τέσσαρα στοιχεῖα, ἐξ ὧν τὴν ψυχήν φησιν εἶναι, ἐξ ἐναντίων ποιοτήτων σύγκεινται, ἔτι δὲ τὸ νεῖκος καὶ ἡ φιλία. [an. 1.2.405b24–26] ο ἱ δ ὲ θ ά τ ε ρ ο ν τ ῶ ν ἐ ν α ν τ ί ω ν , ο ἷ ο ν θερμὸν ἢ ψυχρὸν ἤ τι τοιοῦτον ἄλλο, καὶ τὴν ψυχὴν ὁ μ ο ί ω ς ἕ ν τ ι τ ο ύ τ ω ν τ ί θ ε ν τ α ι . θάτερον τῶν ἐναντίων τίθεται Ἵππων καὶ Ἡράκλειτος, ὁ μὲν τὸ θερμόν· πῦρ γὰρ τὴν ἀρχὴν εἶναι· ὁ δὲ τὸ ψυχρόν, ὕδωρ τιθέμενος τὴν ἀρχήν. ἑκάτερος οὖν τούτων, φησί, καὶ ἐτυμολογεῖν ἐπιχειρεῖ τὸ τῆς ψυχῆς ὄνομα πρὸς τὴν οἰκείαν δόξαν, ὁ μὲν λέγων διὰ τοῦτο ζῆν λέγεσθαι τὰ ἔμψυχα παρὰ τὸ ζεῖν, τοῦτο δὲ τοῦ θερμοῦ, ὁ δὲ ψυχὴν κεκλῆσθαι ἐκ τοῦ ψυχροῦ, ὅθεν ἔχει τὸ εἶναι, παρὰ τὸ αἰτίαν ἡμῖν γενέσθαι τῆς διὰ τῆς ἀναπνοῆς ψύξεως. ἐπεὶ γὰρ ἡ μὲν ζωὴ ἐκ τῆς ψυχῆς ὑπάρχει, ἡ δὲ ψυχὴ ἐκ ψυχροῦ (ἐξ ὕδατος γάρ), διὰ τοῦτο δεῖ τῆς ἀναπνοῆς κολαζούσης τῇ ψύξει τὸ περικάρδιον θερμὸν καὶ οὐκ ἐώσης τῆς ψυχικῆς δυνάμεως ἐπικρατέστερον γενέσθαι, λέγω δὴ τῆς ψυχρᾶς. (Vgl. Hipp 8; Hipp 41; Sophon., in an. 23.1.15.13–22)

Johannes Philoponos

279

und Leben für die beseelten Wesen komme, Wasser und kein Blut sei. Doch wenn das Feuchte schlechthin Seele wäre, müsste jedes Feuchte auch Seele sein. Der Samen ist aber nicht, insofern er feucht ist, beseelt; wie zum Beispiel nach dem Verdunsten, wo er immer noch von einer feuchten Natur ist und doch schon leblos und gestorben. Und dieser ist kein Einzelfall. Denn es gibt viele feuchte Dinge, die von ihrer Natur eine Wärme besitzen und doch keine Seele haben; vielmehr ist auch eine naturgegebene Vernunft notwendig. Er behauptet, dass der Samen [gonē] die erste Seele sei, als ob er beides wäre, der Samen [sperma] der Seele und das Prinzip der Seele. Wie der Samen das Prinzip des menschlichen Körpers ist, so ist er seiner Ansicht nach auch das Prinzip der Seele. Similien: Atheismus, Geringschätzung, Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit, Samen, Seelenlehre.

Hipp 56

Kommentar zu Aristoteles’ Über die Seele 15.91.31–92.11 Philoponos erwähnt Hippon noch einmal in seinem Kommentar, wenn er wenig später diesen und Heraklit mit Empedokles und dessen Theorie kontrastiert. [an. 1.2.405b23–24] „Jene, die unter den Urgründen Entgegensetzungen annehmen, setzen auch die Seele aus Gegensätzen zusammen“. (Ü: Theiler)     Dieser Meinung war Empedokles. Die vier Elemente, aus denen seiner Behauptung nach die Seele bestehe, sind nämlich aus entgegengesetzten Beschaffenheiten zusammengesetzt, außerdem gibt es noch den Streit und die Freundschaft. [an. 1.2.405b24–26] „Diejenigen, die nur die eine Seite der Gegensätze, wie warm oder kalt oder sonst etwas Gleichartiges als Urgrund annehmen, setzen entsprechend auch die Seele als eines davon an“. (Ü: Theiler)      Die eine Seite der Gegensätze setzten Hippon und Heraklit an. Der eine [Heraklit] das Warme; denn Feuer sei das Prinzip. Der andere [Hippon] das Kalte, indem er Wasser als das Prinzip ansetzt. Jeder von ihnen versucht also, wie er [Aristoteles] sagt, den Namen ‚Seele‘ (psychē) der eigenen Annahme gemäß etymologisch zu erklären. Der eine [Heraklit], indem er sagt, dass man wegen des Siedens (zein), welches zum Warmen gehöre, sage, dass die beseelten Wesen leben (zēn), während der andere [Hippon] wiederum erklärt, dass nach dem Kalten (psychron) auch die Seele (psychē) heiße, woher sie das Sein habe, insofern es [das Kalte] für uns die

280



Hipp 57

Johannes Philoponos

In Aristotelis physicorum libros commentaria 16.23.1–10 (ed. Vitelli) (= Th 447; Anschluss s. Ar 203 und As 171) [phys. 1.2.184b15] Ἀ ν ά γ κ η δ ’ ἤ τ ο ι μ ί α ν ε ἶ ν α ι τ ὴ ν ἀ ρ χ ὴ ν ἢ πλείους. […] Μίαν μὲν τὴν ἀρχὴν ἔλεγον καὶ ἀκίνητον οἱ εἰρημένοι, τῶν δὲ μίαν καὶ κινουμένην λεγόντων οἱ μὲν πεπερασμένην ἔλεγον, οἱ δὲ ἄπειρον. μίαν μὲν καὶ κινουμένην καὶ πεπερασμένην ἔλεγεν Ἵππασος Ἡράκλειτος Θαλῆς Ἵππων ὁ ἐπικληθεὶς ἄθεος. Ἡράκλειτος μὲν καὶ Ἵππασος τὸ πῦρ ἔλεγον ἀρχὴν τῶν ὄντων εἶναι διὰ τὸ λεπτομερέστερον αὐτὸ εἶναι τῶν ἄλλων καὶ εὔπλαστον (οὐ γὰρ δὴ νομιστέον διὰ τὸ εἴδους λόγον αὐτὸ ἔχειν πρὸς τὰ ἄλλα ὡς περιεκτικὸν τῶν ἄλλων· νῦν γὰρ περὶ τῆς ὑλικῆς ἀρχῆς ὁ λόγος), Θαλῆς δὲ καὶ Ἵππων τὸ ὕδωρ διὰ τὸ γόνιμον, καὶ ὅτι τὴν γονὴν ὑγρὰν ἑώρων, καὶ τὰ σπέρματα δὲ εἰ καὶ ξηρά εἰσιν, ἀλλ’ οὖν οὐ φύει μὴ ὑγρανθέντα τε καὶ ἤδη λοιπὸν διαρρέοντα. (Vgl. Hipp 49)

Johannes Philoponos

281

Ursache der durch die Einatmung erfolgenden Abkühlung sei.1 Da nämlich das Leben aus der Seele hervorgeht, die Seele wiederum aus dem Kalten (nämlich aus Wasser), bedarf es folglich der Atmung, indem sie die sich um das Herz befindende Wärme2 durch die Abkühlung hemmt und auch nicht zulässt, dass sie [die Wärme] stärker als das Vermögen der Seele, also das kalte Vermögen, wird. Similien: Prinzip Wasser/Feuchtes, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 57

Kommentar zu Aristoteles’ Physik 16.23.1–10 An vorliegender Stelle erwähnt Philoponos, genauso wie Simplikios an entsprechender Stelle seines Kommentars, alle Monisten, deren angenommenes einziges Prinzip sowohl bewegt als auch begrenzt sein sollte. [phys. 1.2.184b15] „Mit Notwendigkeit nun (bestehen folgende Alternativen:) entweder gibt es nur ein Prinzip oder aber mehrere“. (Ü: Wagner) […] Die oben genannten Forscher sagten, dass das Prinzip eines und unbewegt sei. Von denjenigen aber, die sagten, dass das Prinzip eines und bewegt sei, sagten die einen, dass es [das Prinzip] begrenzt sei, und die anderen, dass es unbegrenzt sei. Dass das Prinzip eines und bewegt und endlich sei, sagten nämlich Hippasos, Heraklit, Thales und Hippon mit dem Beinamen ‚der Gottlose‘. Heraklit und Hippasos sagten, dass das Feuer das Prinzip aller seienden Dinge sei, weil es im Vergleich zu den anderen Elementen am feinteiligsten sei und leicht zu formen (denn man soll ja nicht meinen, dass das Feuer alle anderen Dinge umfasse, weil es sich wie eine Form zu den anderen Dingen verhält. Bei der gegenwärtigen Argumentation ist nämlich vom materiellen Prinzip die Rede). Thales und Hippon sagten, es sei das Wasser, infolge der Fähigkeit zur Erzeugung und weil sie sahen, dass die Samenflüssigkeit feucht ist und dass die [Getreide]samen, auch wenn sie trocken sind, nur wachsen, wenn sie befeuchtet werden und dann nur, wenn sie bereits durchgeweicht sind.

1

2

Bei Diels/Kranz (1951) 386 wird die entsprechende Stelle im aristotelischen Text als Zeugnis zu Hippon (VS 38 A 10) interpretiert, auch wenn der Vorsokratiker dort nicht namentlich erwähnt ist. Skeptisch dazu Manetti (2020) 302. Vgl. Emped., VS 31 B 105.

282



Johannes Philoponos – Pseudo-Galen

Pseudo-Galen

Hipp 58

De historia philosopha 18 (ed. Diels, 610, 8–18) (=  Th  392;  = Ar  219;  = As 178; = Xen 242) Καὶ περὶ μὲν τῆς δραστικῆς αἰτίας ἐπὶ τοσοῦτον. διεξελθεῖν δ’ ἂν εἴη καιρὸς καὶ περὶ τῆς ὑλικῆς. οἱ φυσικοὶ περὶ ταύτης εἰπόντες εἶναι μὲν ἀρχὴν ὑλικὴν ἅπαντες ὁμοίως δεδώκασιν, οὐ μὴν ἅπαντες εἶναι τὴν αὐτήν· ἀλλὰ Φ ε ρ ε κ ύ δ η ς μὲν ὁ Ἀσσύριος γῆν εἶναι ταύτην ἐνόμισε, Θ α λ ῆ ς δὲ ὕδωρ, Ἀ ν α ξ ί μ α ν δ ρ ο ς δὲ τὸ ἄπειρον, Ἀ ν α ξ ι μ έ ν η ς δὲ καὶ Δ ι ο γ έ ν η ς ὁ Ἀ π ο λ λ ω ν ι ά τ η ς ἀέρα, πῦρ δὲ Ἵ π π α σ ο ς ὁ Μεταποντῖνος, Ξ ε ν ο φ ά ν η ς δ’ ὁ Κολοφώνιος γῆν καὶ ὕδωρ. Ἵ π π ω ν δὲ ὁ Ῥηγῖνος πῦρ καὶ ὕδωρ,1 Ο ἰ ν ο π ί δ η ς δὲ ὁ Χῖος πῦρ καὶ ἀέρα, Ὀ ν ο μ ά κ ρ ι τ ο ς δὲ ἐν τοῖς Ὀρφικοῖς γῆν καὶ πῦρ καὶ ὕδωρ, οἱ Σ τ ω ι κ ο ὶ δὲ τέσσαρα στοιχεῖα γῆν καὶ πῦρ καὶ ὕδωρ καὶ ἀέρα, Ἀ ρ ι σ τ ο τ έ λ η ς δὲ τούτοις προσέθηκε καὶ τὸ κυκλοφορητικὸν σῶμα. […] (Vgl. Hipp 14; Hipp 15)

1

Die Hs. Laurentianus Plut. 74.3 (12. Jh.) ergänzt an dieser Stelle πῦρ καὶ ὕδωρ auch mit καὶ ἀέρα.

Johannes Philoponos – Pseudo-Galen

283

Similien: Atheismus, Prinzip Wasser/Feuchtes, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Pseudo-Galen (um 500 n. Chr. gefertigte Kompilation) Hipp 58

De historia philosopha 18 Diese doxographische Schrift gehört zur Tradition der pseudo-plutarchischen philosophischen Lehrmeinungen.1 Sie lässt sich in zwei Teile gliedern: Der erste Teil befasst sich mit der Philosophie im Allgemeinen, ihrer Definition, ihren Abteilungen usw. (1–8) und beinhaltet am Ende noch einiges an Logik (9–15).2 Der zweite Teil, aus dem auch das folgende Zeugnis stammt, behandelt ausschließlich naturphilosophische Fragen (16–133). An vorliegender Stelle wird auf die unterschiedlichen Annahmen verschiedener Philosophen über die stofflichen Prinzipien eingegangen. Hier findet sich auch der Name Hippons von Rhegion. Über die Wirkursache soweit. Es dürfte jetzt der rechte Augenblick sein, auch die Materialursache durchzugehen. Die Naturphilosophen, die über diese sprachen, haben zwar alle in gleicher Weise angenommen, dass es ein Materialprinzip gebe, indessen nicht alle, dass es dasselbe sei. Vielmehr glaubte der Assyrer Pherekydes,3 dass dieses Prinzip die Erde sei, Thales aber Wasser, Anaximander das Unbegrenzte, Anaximenes und Diogenes, der Apolloniate, Luft, Feuer der Metapontiner Hippasos, Xenophanes, der Kolophonier, Erde und Wasser, Hippon, der Rheginer, Feuer und Wasser, Oinopides von Chios Feuer und Luft, Onomakritos in seinen Orphischen Schriften Feuer und Wasser und Erde, die Stoiker vier Elemente, nämlich Erde, Feuer, Wasser und Luft; Aristoteles fügte diesen vier Elementen noch den sich im Kreise bewegenden Körper hinzu. Similien: Herkunft(aus Rhegion), Prinzip Feuer und Wasser, Wasser/Feuchtigkeit.

1 2 3

Dazu s. Mansfeld/Runia (1997) 13–14, 142; Jas (2018) 11–14, 31–33. Zur Strukturierung der Schrift vgl. auch Mansfeld/Runia (1997) 142–143. Schibli (1990) 178 (Addendum).

284



Asklepios von Tralleis

Asklepios von Tralleis Hipp 59

In Aristotelis metaphysicorum libros commentaria 6.2.24.34–25.18 (ed. Hayduck) (= Th 460; Anschluss s. As 186) [metaph. 1.3.983a24–25] (Ἐ π ε ὶ δ ὲ φ α ν ε ρ ό ν , ὅ τ ι τ ῶ ν ἐ ξ ἀ ρ χ ῆ ς αἰτίων [δεῖ λαβεῖν ἐπιστήμην]) […] [ metaph. 1.3.983b18–20] τ ὸ μ έ ν τ ο ι ε ἶ δ ο ς κ α ὶ τ ὸ π λ ῆ θ ο ς τ ῆ ς τ ο ι α ύ τ η ς ἀ ρ χ ῆ ς ο ὐ π ά ν τ ε ς τ ὸ α ὐ τ ὸ λ έ γ ο υ σ ι ν , ἀλλ’ οἱ μὲν ὕδωρ τὸ ὑλικὸν αἴτιον, οἱ δὲ πῦρ, οἱ δὲ ἄλλο. διό φησιν ὅτι Θαλῆς μὲν ὁ Μιλήσιος ὁ ἀρχηγὸς τῆς τοιαύτης φιλοσοφίας ὕδωρ φησὶν εἶναι τὴν ἀρχὴν τῶν πάντων. διὸ καὶ τὴν γῆν ἐφ’ ὑδάτων ὀχεῖσθαι ὡς ἀρχῆς οὔσης. ταύτην δὲ ἔσχε τὴν ὑπόληψιν ἐκ τοῦ ὁρᾶν πάντων τὴν τροφὴν ὑγρὰν οὖσαν (ἀδύνατον γάρ ἐστιν ἄνευ ὑγρότητος τρέφεσθαι τὰ ζῷα) καὶ ὅτι τὰ σπέρματα πάντα, ἐξ ὧν τὰ ζῷα ὑπάρχουσιν, ὑγρά ἐστιν· ἀρχὴ δὲ τῶν ὑγρῶν τὸ ὕδωρ. καὶ πάλιν φησίν ‘αὐτὸ τὸ θερμὸν ἐκ τοῦ ὑγροῦ ἐστι’· δευομένη γὰρ ἡ γῆ ἐκπέμπει τὴν καπνώδη ἀναθυμίασιν, ἐξ ἧς τὸ ὑπέκκαυμα, ὅ ἐστι τὸ πῦρ. ὥστε καὶ τὸ θερμὸν ἐκ τοῦ ὑγροῦ γίνεται […]. τινὲς δὲ εἰρήκασι καὶ τοὺς παλαιοτέρους τῆς νῦν περιόδου, οὓς καὶ πρώτους φησὶ θεολόγους, τὸ ὕδωρ ὑπολαβεῖν ἀρχήν. διὸ ἔλεγον “Ὠκεανόν τε θεῶν γένεσιν καὶ μητέρα Τηθύν”, καὶ συνελογίζοντο οὕτως ‘ὁ ὅρκος τίμιος, τὸ τίμιον πρεσβύτερον· ὁ ὅρκος ἄρα πρεσβύτερος. ὅρκος δὲ τὸ ὕδωρ· τὸ ὕδωρ ἄρα πρεσβύτερον’. “καὶ τὸ κατειβόμενον Στυγὸς ὕδωρ”. τὴν ῥευστὴν γένεσιν διὰ τούτων ᾐνίττοντο. εἰ μὲν οὖν οἱ παλαιότεροι τῷ ὄντι οὕτως εἶχον ὡς εἰρήκασι κατὰ τὸ φαινόμενον, ἄδηλόν ἐστι· Θαλῆς μέντοι λέγεται τῷ ὄντι ὕδωρ ἀποφήνασθαι τὴν πρώτην αἰτίαν. Ἵππωνα μὲν γὰρ οὐ δίκαιον τάττειν μετὰ τούτων, καὶ αὐτὸν ὑπολαβόντα τὸ ὕδωρ εἶναι τὴν ἀρχήν, διὰ τὸ εὐτελὲς τῆς διανοίας αὐτοῦ· ἄθεος γάρ ἐστιν. οὐ λέγει γὰρ ἄλλο τι εἶναι παρὰ τὰ φαινόμενα φυσικὰ πράγματα.

Asklepios von Tralleis

285

Asklepios von Tralleis (6. Jh. n. Chr.) Hipp 59

Kommentar zu Aristoteles’ Metaphysik 6.2.24.34–25.18 Asklepios von Tralleis war ein Neuplatoniker der alexandrinischen Schule, genauso wie Johannes Philoponos. Der vorliegende Kommentar zur aristotelischen Metaphysik wird oft als Ergebnis der Aufzeichnungen aus dem Unterricht ihres gemeinsamen Lehrers, Ammonius Hermeiou, angesehen.1 Im Folgenden geht Asklepios auf die Stelle aus dem ersten Buch der Metaphysik ein, an welcher Aristoteles beginnt, sich mit der Prinzipienlehre seiner Vorgänger auseinanderzusetzen. [metaph. 1.3.983a24–25] („Da es also klar ist, dass [man eine Wissenschaft] von den uranfänglichen Ursachen [gewinnen muss].“ (Ü: Schwarz)) […] [metaph. 1.3.983b18–20] „Freilich, was die Menge und die Form eines derartigen Prinzips betrifft, sind sich durchaus nicht alle einig“ (Ü: Schwarz), sondern die einen nennen das Wasser als stoffliche Ursache, die anderen das Feuer, die dritten wieder etwas anderes. Daher sagt Thales aus Milet, der Archeget einer derartigen Philosophie, dass das Wasser das Prinzip aller Dinge sei. Daher fahre auch die Erde auf dem Wasser, da es [das Wasser] Prinzip sei. Zu dieser Ansicht aber kam er, weil er sah, dass die Nahrung aller Dinge feucht ist (denn unmöglich können die Lebewesen ohne Feuchtigkeit aufwachsen) und weil alle Samen, aus denen die Lebewesen hervorgehen, feucht sind. Das Prinzip des Feuchten aber ist das Wasser. Weiterhin sagt Aristoteles: „Das Warme selbst entsteht aus dem Feuchten.“2 Die befeuchtete Erde entsendet nämlich die rauchartige Ausdünstung, aus der der Brennstoff entsteht, der das Feuer ist. Daher entsteht auch das Warme aus dem Feuchten […]. Einige haben auch gesagt, dass auch die, die vor dieser Zeitperiode lebten, die Aristoteles auch „erste Theologen“3 nennt, das Wasser als Prinzip angenommen hätten. Daher sagten sie: „Okeanos, den Ursprung der Götter, und die Mutter Tethys“4 und schlossen so: „Der Eid1

Vgl. Ascl., in metaph. 1.2–3, 113.1–2, 137.2–3, 222.2–3. Das gilt auch für einige Kommentare des Johannes Philoponos. Mehr dazu bei Gercke (1896) 1697; Zeller (1923) 909, Anm. 1; Westerink (1964) 526–535. Vgl. aber dazu auch Evrard (1965) 592–598; Tarán (1969) 8; Verrycken (1990a) 204–210, 218–223. 2 Aristot., metaph. 1.3.983b23  f. 3 Ebd., 1.3.983b29. 4 Hom., Il. 14.201.

‫‪Asklepios von Tralleis – Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn‬‬

‫‬

‫‪286‬‬

‫‪Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn‬‬ ‫‪Hipp 60‬‬

‫)‪Kitāb fī l-nafs 1.2.405b1–8 (ed. Badawī‬‬

‫وقال أ�قوام في النفس قو ًال جافي ًا بمنزلة الوقر الثقيل وهذا قولهم‪ :‬زعموا أ� ّن النفس‬ ‫ماء‪ .‬وم ّمن قال بهذا القول رجل يقال له زينن‪ .‬والذي أ�دّاهم �إلى أ�ن قالوا هذا القول ما‬ ‫ر أ�وا من النطفة وحالها في أ�ن ّها أ�رطب جميع ا أل�شياء‪ .‬وبهذا كان ير ّد زينن على َمن قال‬ ‫� ّإن النفس دم وكان يرى أ� ّن النطفة هي النفس ا أل ّول‪ .‬وقال �آخرون إ�ن ّها دم كما قال‬ ‫خص ا أل�شياء ابلنفس‬ ‫الحس أ� ّ‬ ‫افرطيماس والذي دعاهم أ�ن قالوا هذا القول ظنّهم ب�أ ّن ّ‬ ‫و أ�ن ّه لطباع الدم دون غيره‪.‬‬

Asklepios von Tralleis – Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn

287

gegenstand ist ehrwürdig, das Ehrwürdige ist älter; der Eidgegenstand ist also älter. Der Eidgegenstand aber ist das Wasser; das Wasser ist also älter.“ „Und das herabfließende Wasser der Styx“.1 Damit spielten sie auf die fließende Entstehung an. Ob also die älteren Theologen, wie einige sagten, in der Tat so in Bezug auf das Phänomen dachten, ist unklar. Thales freilich soll in der Tat das Wasser als erste Ursache ausgewiesen haben, zumal es nicht richtig ist, den Hippon, obwohl auch er davon ausgeht, dass das Wasser das erste Element ist, wegen des geringen Wertes seiner Gedanken unter jene Forscher einzuordnen. Er ist ja ein gottloser Mensch, da er sagt, dass nichts Weiteres sei neben den wahrnehmbaren Naturdingen. Similien: Atheismus, Geringschätzung, Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn ((frühes?) 3. Jh. n. H./ (frühes?) 9. Jh. n. Chr.) Hipp 60

Aristoteles’ De anima 1.2.405b1–8 Im Jahr 1954 veröffentlichte ʿAbd al-Raḥmān Badawī auf Grundlage der Istanbuler Handschrift Aya Sofya 2450 (vmtl. 8./14. Jahrhundert) die einzige bisher bekannte vollständige arabische Übersetzung von Aristoteles’ De anima. Er schrieb sie – einer Aussage im bekannten Katalog des Baġdāder Buchhändlers Ibn al-Nadīm (gest. ca. 385 n. H./995 n. Chr.) folgend – dem berühmten ostsyrisch-christlichen (d.  h. nestorianischen) Übersetzer Isḥāq ibn Ḥunayn (298  n.  H./910–911  n. Chr.) zu. Wenige Jahre später konnte von Richard Frank allerdings gezeigt werden, dass diese Zuschreibung nicht haltbar ist; ein Urteil, dem sich schnell auch andere (u.  a. Gerhard Endreß und Helmut Gätje) anschlossen, weshalb nun allgemein ein früherer Übersetzer vermutet und der Text hier als Ps.-Isḥāq ibn Ḥunayn zitiert wird. In Averroes’ Großem Kommentar zu De anima taucht Ps.-Isḥāq ibn Ḥunayns Übersetzung als alia translatio auf, während in dessen Lemmata ansonsten eine zweite arabische Übersetzung von Aristoteles’ De anima Verwendung fand, die nun entweder tatsächlich aus der Feder Isḥāqs stammte (wofür vor allem Alfred L. Ivry argumentierte) oder einem anderen Übersetzer – 1

Ebd., 15.37.

288

Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn – Photios

Photios Hipp 61

Bibliotheca 2.167.114b3–5 (ed. Henry) […] Ἱερωνύμου, Ἱππίου, Ἰαμβλίχου, Ἱεροκλέους, Ἱππάλου, Ἴωνος, Ἱππώνου,1 Ἱέρακος, Ἱπποδάμου, Ἱππάσου, Ἰούγκου, Κρίτωνος, Κλεοβούλου, Κέβητος, […].

1

Nach Diels/Kranz (1951) 386, Anm. zur Z. 43 handelt es sich um eine falsche Auflösung der bei Photios an dieser Stelle überlieferten abgekürzten Version des Namen Ἱππώνακτος. Vgl. auch Ps.-Plut., plac. 5.7.905E (Hipp 12) und 5.7.905F (Hipp 13).

Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn – Photios

289

womöglich dem miaphysitischen (d.  h. jakobitischen) Christ ʿĪsā ibn Zurʿa (d. 398/1008) – zuzuschreiben ist (wofür sich Gerrit Bos aussprach). Unklar ist auch, wie sich diese beiden Optionen zu der bei Ibn al-Nadīm ebenfalls erwähnten, unvollständigen Übersetzung Isḥāqs verhalten: war Isḥāqs Übersetzung gar nicht unvollständig, hat er sie später komplettiert oder hat ʿĪsā ibn Zurʿa dies getan? Wie in der Einleitung erörtert taucht Hippon in dieser Übersetzung als „Mann, zu dem man Zenon (zynn) sagt“ auf. Ab welchem Zeitpunkt die Überlieferung anstelle Hippons Namens eine arabische Transkription des Namens Zenons bot, ist schwerlich auszumachen. [an. 1.2.405b1–9 (= Hipp 2)] Einige Leute sagten über die Seele etwas, was so plump ist wie eine schwere Last – und dies ist, was sie sagten: Sie behaupteten, dass die Seele Wasser ist. Unter denen, welche dies sagten, war ein Mann, zu dem man Zenon sagt.1 Das, was sie dazu veranlasste, dies zu sagen, war das, was sie über den Samen und seinen Zustand meinten, hinsichtlich dessen, dass er das feuchteste aller Dinge ist. Damit pflegte Zenon denjenigen zu widerlegen, der sagte, die Seele sei Blut, wohingegen er der Meinung war, der Samen sei die ursprüngliche Seele. Andere sagten, sie sei Blut, so wie Kritias. Das, was sie dazu bewegte, dies zu sagen, war ihr Glaube, dass die Sinneswahrnehmung das der Seele am meisten eigentümliche Ding ist, und dass sie [sc. die Sinneswahrnehmung] aufgrund der Natur des Blutes – und nicht etwas anderem – erfolgt. Similien: Geringschätzung, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit, Samen.

Photios (um 820–893 n. Chr.) Hipp 61

Bibliothek 2.167.114b3–5 Photios’ Bibliothek ist eine umfangreiche literarische Enzyklopädie mit Exzerpten aus und Referaten zu Texten der antiken heidnischen sowie christlichen Literatur.2 Die vorliegende Stelle findet sich in einem ‚Kurzreferat‘

1 Vgl. zum Namen die Einleitung auf S. 6  f. 2 Mehr hierüber bei Ziegler (1941) 684–727; Henry  (1959) xix–xxv; Tatakis (1959) 131–133; Wilson (1996) 93–111; Dickey (2006) 104.

‫‪Photios – Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī‬‬

‫‬

‫‪290‬‬

‫‪Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī‬‬

‫‪Hipp 62‬‬

‫’‪Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārā’ al-ṭabī‘iyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamā‬‬ ‫)‪5.5.3.218.25–220.3 (ed. Daiber‬‬

‫لهن منى ليس بدون ما للذكور لكنّه ال تنتفع به في‬ ‫ف�أ ّما ابرخاس ف إ�ن ّه يرى أ� ّن االانث ّ‬ ‫منهن‬ ‫الحيوة ألن ّه ي�سيل خارج الرحم ولذلك بعض الناس أ�عني النساء كثير ًا ما يخرج ّ‬ ‫من غير مالقاة الرجال وال �س ّيما ا ألرامل منهم و أ� ّن كون العظام من منى الرجل واللحم‬ ‫من منى المر أ�ة‪.‬‬

Photios – Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

291

über den Inhalt des Anthologium von Stobaios.1 Hippon wird hier als einer der Philosophen erwähnt, deren Ansichten Stobaios in seiner Schrift aufgeführt hat. […], von Hieronymus, Hippios, Jamblich, Hierokles, Hippalos, Ion, Hippon (?), Hierax, Hippodamos, Hippasos, Junkus, Kriton, Kleobulos, Kebes, […]. Similien: Hippons ‚Beruf‘.

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī (gest. 300 n. H./912 n. Chr.) Hipp 62

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten, 5.5.3.218.25–220.3 Im dritten/zehnten Jahrhundert übersetzte ein syrischer, rūm-orthodoxchristlicher (d.  h. melkitischer) Gelehrter griechischer Herkunft namens Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī (gest. 300 n. H./912 n. Chr.) eine ihm unter dem Namen Plutarchs bekannte Doxographie, die der Aëtios-Überlieferung zuzurechnen ist und große Nähen zu dem Nebenzweig aufweist, der auch die ps.-galenische Epitome angehört. Qusṭā ibn Lūqās Übersetzung, die als wichtige Quelle in der Rekonstruktion der aëtianischen Doxographie gilt, wurde 1980 verdienstvoll von Hans Daiber ediert und übersetzt. Was also Hipparchos (?) angeht, so meint er, dass die Weibchen einen Samen haben, nicht weniger als die Männchen einen haben. Allerdings ziehen sie daraus hinsichtlich des Lebens keinen Nutzen, weil er außerhalb der Gebärmutter fließt. In diesem Falle geht er deshalb aus einigen Leuten, d.  h. Frauen, ohne Kontakt mit Männern hervor – besonders bei den Witwen unter ihnen. [Er meinte außerdem,] dass das Entstehen der Knochen aus dem Samen des Mannes erfolgt, das Fleisch hingegen aus dem Samen der Frau. Similien: Samen(weiblicher), Zeugungs- und Vererbungstheorie.

1

Zur verwendeten Terminologie (‚Kurzreferat‘) s. Hägg (1975) 196.

292

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī – Antike Scholien zu Aristophanes

Hipp 63

Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 5.7.3.220.18  f.

.‫و أ� ّما ابونقس فيرى أ� ّن ذلك يكون عن قوام المنى وصالبته وعن �سيالنة وضعفه‬

Hipp 64

Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 5.7.7.222.5  f.

‫و أ� ّما ابونقس فيرى أ�ن ّه �إن غلب المنى كان عن ذلك الذكر وإ�ن غلب الغذاء كان عن‬ .‫ذلك االنثى‬

Antike Scholien zu Aristophanes

Hipp 65

Scholia vetera in Aristophanis Nubes 96d (ed. Koster/Holwerda) (= Hipp 1) [ψυχῶν σοφῶν τοῦτ’ ἐστὶ φροντιστήριον. ἐνταῦθ’ ἐνοικοῦσ’ ἄνδρες, οἳ τὸν οὐρανὸν λέγοντες ἀναπείθουσιν ὡς ἔστιν πνιγεύς, κἄστιν περὶ ἡμᾶς οὗτος, ἡμεῖς δ’ ἄνθρακες.     Aristoph., Nub. 94–97 (ed. Hall/Geldart)] ταῦτα πρότερος Κρατῖνος ἐν Πανόπταις δράματι περὶ Ἵππωνος τοῦ φιλοσόφου κωμῳδῶν αὐτὸν λέγει· ἀφ’ οὗ στοχαζόμενοί τινές φασιν, ὅτι μηδεμιᾶς ἔχθρας χάριν Ἀριστοφάνης ἧκεν ἐπὶ τὴν τῶν Νεφελῶν ποίησιν, ὅς γε μήτε †ἴδιον μήτε ἁρμόττον, ἀλλὰ μηδὲ πρὸς ἓν ἔγκλημα ἦλθε Σωκράτους†. δύο γὰρ κατ’ αὐτοῦ ταῦτα προθεὶς ἐγκλήματα, τὸ περὶ τοῦ οὐρανοῦ ὡς ἔστι πνιγεύς, καὶ ὡς ἱκανός ἐστι τὸν ἥττω λόγον διδάσκειν καὶ τὸν κρείττονα, τὸ μὲν κοινὸν τῶν φιλοσόφων ἁπάντων

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī – Antike Scholien zu Aristophanes

293

Hipp 63

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten, 5.7.3.220.18  f. Was Hipponax angeht, so meint er, dass dies [sc. die Entstehung männlicher und weiblicher Lebewesen] aufgrund der Beständigkeit des Samens und seiner Härte und aufgrund des Fließens und seiner Schwäche geschieht. Similien: Zeugungs- und Vererbungstheorie.

Hipp 64

Buch des Plutarch über die naturwissenschaftlichen Ansichten, welche die Weisen vertraten, 5.7.7.222.5  f. Was Hipponax angeht, so meint er, dass wenn der Samen dominiert, daraus Männchen, wenn indes die Nahrung dominiert, daraus Weibchen werden. Similien: Zeugungs- und Vererbungstheorie.

Antike Scholien zu Aristophanes (Endkompilation um 9./10. Jh. n. Chr.) Hipp 65

Antike Scholien zu Aristophanes’ Wolken 96d Die handschriftlich überlieferten Scholien zu Aristophanes’ Komödien werden normalerweise jeweils einer der folgenden Kategorien zugeordnet: die ‚älteren‘ Scholien, welche ihre Herkunft auf verschiedene Stufen antiker Aristophanesphilologie zurückführen sollen, die Tzetzes-Scholien, die Scholien von Thomas Magister und die Scholien von Dimitrios Triklinios.1 Das vorliegende Zeugnis findet sich in einem ‚älteren‘ Scholion. Es geht mehr oder weniger um eine Apologie der Verspottung des Sokrates’ im Text der aristophanischen Wolken. 1

Für eine erste Überblicksdarstellung der Überlieferungsgeschichte der Scholien zu Aristophanes s. Dickey (2006) 29. Vgl. auch Wilson (1967) 244–256. Zur Datierung der ‚älteren Scholien‘ s. Zuntz (1975) 61–62; Chronopoulos (2011) 208–209.

294



Antike Scholien zu Aristophanes – Suda

ἐπήγαγεν ἔγκλημα, φαίνεται δὲ καὶ ἐπὶ τούτῳ ὁ Ἵππων1 κωμῳδηθῆναι φθάσας· […] (Vgl. Sch. Vet. in Aristoph. Av. 1001a)

Suda Hipp 66

Su. ε 2916 (ed. Adler) (= Xen 283) Ἔ ρ ρ ε : φθείρου. ἔρρε, κακὸν σκυλάκευμα, κακὰ μερίς, ἔρρε πόθ’ ᾅδαν· ἔρρε· τὸν οὐ Σπάρτας ἄξιον οὐδ’2 ἔτεκον. ὦ Ξενοφάνεις καὶ Διαγόραι καὶ Ἵππωνες Ἐπίκουροι καὶ πᾶς ὁ λοιπὸς τῶν κακοδαιμόνων τε καὶ θεοῖς ἐχθρῶν, ἔρρεσθε. (Vgl. Hipp 22; = Xen 123)

1

2

So lautet die Reihenfolge in der Edition von Aldus Manutius. Handschriftlich überliefert ist hingegen die Reihenfolge φαίνεται οὖν ὁ Ἵππων καὶ ἐπὶ τ. Bei der Lesart τούτῳ handelt es sich hierbei um eine Konjektur Kosters. Handschriftlich belegt ist die Lesart τούτων. Die Variante οὐδ’ ist Plut., apophth. lac. 241A entlehnt, in der Suda ist ὧν überliefert.

Antike Scholien zu Aristophanes – Suda

295

[Das ist die Denkerei gelehrter Seelen, Da wohnen Männer, die beweisen dir: Der Himmel sei ein mächt’ger Kohlenofen, Der uns umgibt, und wir die Kohlen drin.     Aristophanes, Wolken 94–97 (Ü: Seeger)] Dies sagt zuvor schon Kratinos in seinem Drama Die Allesseher (Panoptai) über den Philosophen Hippon in komödiantischem Spott. Daraus schlussfolgernd behaupten manche, dass Aristophanes nicht wegen irgendeiner [persönlichen] Feindschaft zur Dichtung der Wolken kam [Textstelle verderbt]. Denn indem er in Hinsicht auf ihn [Sokrates] diese zwei Vorwürfe vorbrachte, nämlich dass der Himmel ein Kohlenofen1 sei und dass er [Sokrates] fähig sei, die schlechte Rede zu lehren wie die gute, brachte er einen allgemeinen Vorwurf gegenüber allen Philosophen vor. Offenbar wurde aber Hippon bereits zuvor in diesem Punkte komödiantisch vorgeführt.2 Similien: Hippons ‚Beruf‘, Verspottung in der Komödie.

Suda (10. Jh. n. Chr.) Hipp 66

Su. ε 2916 Unter dem Namen Suda (oder Suidae Lexicon) versteht man heute ein umfangreiches Sprach- und Sachlexikon, welches im späten zehnten Jahrhundert entweder von einem byzantinischen Literaten (namens Suidas?) oder von einer Gruppe von Literaten verfasst worden ist.3 Das vorliegende Lemma behandelt die abwertende Aufforderung „fort“ (érre). Der Erläute1 2

3

Dazu s. Sparkes (1962) 128 und die entsprechende Abbildung im Anhang (Plate IV.2). An einer weiteren Stelle bei Aristophanes (Av. 1000–1002) wird allerdings die Annahme, der Luftraum sei in seiner Gestalt insgesamt wie ein Kohlenofen (ἀήρ ἐστι τὴν ἰδέαν ὅλος κατὰ πνιγέα μάλιστα), dem athenischen Astronomen Meton (s. Toomer (1974) 337–340) zugeschrieben. Dover (1968) 107 weist auch auf eine vergleichbare Annahme des Diogenes von Apollonia (VS 64 A 12) hin. Mehr dazu bei Sommerstein (1982) 164; Dunbar (1995) 555; MacDowell (1995) 120–121. Mehr hierzu bei Adler (1931a) 675–717; Hunger (1978: 12.5.i) 40–41; Wilson (1996) 145–147; Theodoridis (1998) xxvii–xl, li–ci; Tosi (2001) 1075–1076; Baldwin (2006) 11–31; Dickey (2006) 90–91; Matthaios (2006) 1–43; Németh (2018) 238–244.

296



Suda – Scholien zu Clemens aus Alexandria

Scholien zu Clemens aus Alexandria

Hipp 67

Scholia in protrepticum 2.24.2 (= p. 304, 23–29 Stählin) Διαγόραν] Διαγόρας φιλόσοφος ἐγένετο, Μήλιος τῷ γένει, ὃς ἐξ ἀρχῆς εὐσεβὴς ὢν ὕστερον εἰς ἀθεότητα ἐτράπη ἀπὸ τοιαύτης αἰτίας· παρακαταθήκην πιστεύσας, ἀρνησαμένου τοῦ λαβόντος, ἔφησεν μὴ ἐφορᾶν τὸ κρεῖττον τὰ ἀνθρώπινα· μὴ γὰρ ἂν ἀνέχεσθαι τῶν οὕτω κακῶν. τούτου μέμνηται Ἀριστοφάνης ὁ κωμικὸς ἐν οἷς φησι Σωκράτη τὸν Μήλιον ἀντὶ τοῦ εἰπεῖν Διαγόραν· τοῦ δὲ Ἵππωνος καὶ αὐτοῦ ὡς ἀσεβοῦς γενομένου μέμνηται ὁ Κρατῖνος.

Suda – Scholien zu Clemens aus Alexandria

297

rung schließen sich hier zwei Beispiele an, die zeigen, wie die genannte Aufforderung verwendet wird. Im zweiten Beispiel wird dabei Hippon in eine Reihe von ‚Götterfeinden‘ eingeordnet. Die übliche Zuschreibung dieses Zeugnisses an Älian wurde ursprünglich von Rudolf Hercher vorgeschlagen und danach durch die Arbeiten Carl de Boors im Hinblick auf das Verhältnis der Suda und der Konstantinischen Exzerptsammlung gestärkt, aus der das Älian-Zitat stammt.1 Der Suda-Eintrag schöpft aus drei Quellen: Der erste Teil geht auf die Συναγωγὴ λέξεων χρησίμων, der zweite auf die Anthologia Palatina und der dritte auf die Konstantinischen Exzerpte zurück. „Fort! (érre)“: Gehe zugrunde.2 „Fort, du schändlicher Hund, fort, schändliches Stück, in den Hades! / Fort! Wer Spartas nicht wert, hat mich als Mutter auch nicht“ (Ü: Beckby).3 Ihr Xenophanesse und Diagorasse und Hippone, Epikure und ihr ganzen übrigen unseligen Götterfeinde, fort! Similien: Atheismus.

Scholien zu Clemens aus Alexandria (Kompilation um 913/914 n. Chr.) Hipp 67

Scholien zur Mahnrede 2.24.2 (=S. 304, 23–29 Stählin) (= Hipp 1) Die Scholien zu Clemens von Alexandria stammen aus den Randnoten der 913/914 n. Chr. vom Sekretär (Notarios) Baanes für den Erzbischof Arethas von Cäsarea verfassten ‚Apologetenhandschrift‘.4 An mehreren Stellen der 1

2 3 4

Hercher (1864) 199; de Boor (1912) 381–424; ders. (1919) 1–127. Die Zuschreibung an Älian wurde später auch übernommen von Adler  (1931b) 404 und DomingoForasté (1994) 36. Vgl. auch die Parallelstelle Ael., nat. anim. 6.40 (= Hipp 23). Vgl. aber Nesselrath (1995) 6. Σ ε 831 (ACD Ph. ε 1951). Tymnes, AP 7.433. Parisinus gr. 451 (10 Jh.). Auf f. 401v notiert Arethas selbst, dass die vorliegende Hs. ἐγράφη χειρὶ Βαάνους νοτ(αρίου) Ἀρέθα ἀρχ(ι)επισκόπ(ῳ) Καισαρείας Καππαδοκίας ἔτει κόσμου ͵ϛ̅υ̅κ̅β. νο(μισμάτων) κ̅ περγαμη(ναι) νο(μισμάτων) ϛ̅ [„geschrieben wurde durch die Hand des Baanes, des Notarios, für den Erzbischof Arethas von Cäsarea in Kappadokien im Jahre 6442 a. m. [also 913/914 n. Chr.] zum Preis von zwanzig Goldmünzen – das Pergament (ist gekauft) zum Preis von sechs Goldmün-

298



Hipp 68

Scholien zu Clemens aus Alexandria

Scholia in protrepticum 4.55.1–2 (=p. 313, 28–30 Stählin) Ἵππωνος] Ἵππων· οὗτος ἐγένετο μὲν τῶν παλαιῶν σοφῶν, ἐνόμισε δὲ θεοὺς μὴ εἶναι, νομίζεσθαι δὲ μόνον ὑπὸ τῶν ἀνθρώπων.

Scholien zu Clemens aus Alexandria

299

Handschrift ist auch die Hand des Auftraggebers, Arethas, zu erkennen, da er anscheinend am Ende die Arbeit des Kopisten einmal korrigiert und gelegentlich auch mit weiterem Material ergänzt hat. Die von Baanes verfassten Scholien gehören mit geringen Ausnahmen ausschließlich zum Text der Mahnrede an die Heiden. Baanes hatte diese Scholien wahrscheinlich von einer älteren Vorlage kopiert, was seine vielen Fehler in Worttrennung und Akzentuierung erklären könnte.1 Das vorliegende Zeugnis bezieht sich auf die Stelle in der Mahnrede, an welcher einige berühmte Atheisten der heidnischen Antike von Clemens gelobt werden, da sie bereits in ihrer Zeit die Falschheit der gebräuchlichen Weltanschauung festgestellt haben sollen. Diagoras] Diagoras war Philosoph mit Abstammung aus Melos. Anfangs fromm wandte er sich später zur Gottlosigkeit aus folgendem Grund: Er hatte jemandem ein Pfand anvertraut. Als der Nehmer es bestritt, behauptete er [Diagoras], dass die Allmacht die menschlichen Angelegenheiten nicht in Augenschein nähme; denn dann würde sie so Schlimmes nicht ertragen. Daran erinnert der Komiker Aristophanes, wenn er von Sokrates, dem Melier, spricht, statt zu sagen „Diagoras“. An Hippon aber, auch als einen gottlosen, erinnert Kratinos. Similien: Atheismus, Verspottung in der Komödie.

Hipp 68

Scholien zur Mahnrede 4.55.1–2 (=S. 313, 28–30 Stählin) Nachfolgend ein weiteres von Baanes verfasstes Scholion aus der sog. Apologetenhandschrift des Arethas von Cäsarea. Es bezieht sich auf eine Stelle im vierten Buch der Mahnrede, an der dem Philosophen Hippon ein Epigramm zugeschrieben wird, welches er angeblich auf sein Grabmal hatte schreiben lassen.2 Hippons] Hippon: Dieser war einer der alten Weisen. Er glaubte, dass es keine Götter gebe, sondern sie nur von den Menschen geglaubt würden.

1 2

zen“]. Zu Arethas von Cäsarea vgl. Vogel/Garthausen (1900) 41–42; Lemerle (1971) 205–241; Reynolds/Wilson (1991) 64–65; Wilson (1996) 120–135, insbesondere 125; Dickey (2006) 15, 46, 69. Zu Baanes vgl. Vogel/Garthausen (1900) 48; Lemerle (1971) 229. Zum Titel „Notarios“ s. Follieri (1973) 271 mit ergänzender Literatur. Dazu s. Stählin (1897) 45–46. Dazu s. Hipp 17 und Hipp 24.

300



Scholien zu Clemens aus Alexandria – Michael Psellos

Michael Psellos Hipp 69

Opuscula psychologica, theologica, daemonologica 13.32.18–23 (ed. O’Meara) (= Th 516; teilweise = As 214) (Συλλογαὶ διάφοροι καὶ ποικίλαι) […] Τὴν ψυχὴν οἱ μέν φασιν ἀσώματον, οἱ δὲ σῶμα, καὶ τούτων οἱ μὲν ἁπλοῦν, οἱ δὲ σύνθετον, καὶ τούτων οἱ μὲν ἐκ συνημμένων, οἱ δὲ ἀσυνάπτων. τῶν δὲ ἁπλοῦν οἱ μὲν αἰθέριον ἤγουν οὐράνιον, ὡς Ἡρακλείδης ὁ Ποντικός, οἱ δὲ πῦρ, ὡς Ἡράκλειτος (ὅθεν καὶ πυρίαν αὐτὴν καλεῖ), οἱ δὲ ἀερίαν, ὡς Ἀναξιμένης καί τινες τῶν Στωικῶν, οἱ δὲ δι’ ὕδατος, ὡς Θαλῆς καὶ Ἵππων ὁ ἄθεος. […]

Scholien zu Clemens aus Alexandria – Michael Psellos

301

Similien: Atheismus, Hippons ‚Beruf‘.

Michael Psellos (um 1018 bis um 1078 n. Chr.?) Hipp 69

Psychologische, theologische, dämonologische Kleinwerke 13.32.18–23 (=Th 516; teilweise =As 214) Die Sammlung kleinerer philosophischer Werke des byzantinischen Gelehrten, Mönches und Staatsmannes Michael Psellos setzt sich mit Fragen aus den Bereichen der antiken Seelenlehre, Theologie und Dämonologie auseinander.1 Das vorliegende Werk Unterschiedliche und vielfältige Sammlungen enthält hauptsächlich Begriffseinteilungen und -definitionen.2 Im Folgenden ist insbesondere von den Denkern die Rede, die behaupteten, dass die Seele ein einfacher Körper sei. Darunter findet man als Beispiele auch Thales und Hippon, welche beide angeblich der Meinung waren, dass sie aus Wasser sei. (Unterschiedliche und vielfältige Sammlungen) […] Einige Forscher sagen, dass die Seele unkörperlich sei, und andere, dass sie Körper sei, und von diesen sagen einige, dass sie ein einfacher Körper sei, und andere, dass sie ein zusammengesetzter Körper sei, und von diesen wiederum sagen einige, dass sie aus verbundenen Stoffen zusammengesetzt sei, und andere, dass sie aus unverbundenen Stoffen zusammengesetzt sei. 1 Dazu s. O’Meara  (1989) vii. Kurze Überblicksdarstellung des Autors und seines Werks bei Tatakis (1959) 161–169; Oehler (1964) 138–139; Hunger (1978: 12.5.i) 372– 381; Wilson (1996) 156–166; Kobusch (2011) 198–202; Barber/Papaioannou (2017) 1–7; Papaioannou (2020) 1–25. Das Todesdatum des Psellos ist in der Forschung umstritten; die meisten Forscher (darunter Seger (1893) 151; Beck (1959) 539; Gautier (1966) 159–164; Hunger (1978: 12.5.i) 376–377; Jeffreys (2014) 77–96) plädieren für das Jahr 1078, während andere (zuerst Sonny (1894) 602–603) anhand der Vorrede der ‚Dioptra‘ von Philippos Monotropos, die in einigen Handschriften Michael Psellos zugeschrieben wird (dazu s. allerdings die Anmerkungen von Karpozilos (2003) 671–677), annehmen, dass sein Todesjahr nach 1096/7 fällt. Polemis (1963) 73–75 und Kazhdan/Franklin (1984) 54–55 haben zu zeigen versucht, dass einige seiner Werke offensichtlich nach dem Jahr 1081 verfasst sind. Vgl. aber auch Kaldellis (2012) 651–663. 2 Zu den Exzerpten aus Philoponos vgl. O’Meara (1989) xv–xvi.

302



Hipp 70

Michael Psellos

Theologica opuscula 6.15–20 (ed. Gautier) (= As 215) (κζ΄. Εἰς τὸ ῥητὸν τῆς πρώτης ὁμιλίας τῆς Ἑξαημέρου τοῦ μεγάλου Βασιλείου τὸ λέγον· ‘διὰ τοῦτο οἱ μὲν ἐπὶ τὰς ὑλικὰς ὑποθέσεις κατέφυγον, τοῖς τοῦ κόσμου στοιχείοις τὴν αἰτίαν τοῦ παντὸς ἀναθέντες· οἱ δὲ ἄτομα καὶ ἀμερῆ σώματα καὶ ὄγκους καὶ πόρους συνέχειν τὴν φύσιν τῶν ὁρατῶν ἐφαντάσθησαν’) […] οἱ δὲ μάλιστα τούτων μνημονευόμενοι καὶ ὧν θαμὰ καὶ ὁ φιλόσοφος Ἀριστοτέλης καθάπτεται ἔν τε τοῖς φυσικοῖς λόγοις καὶ τούτοις ἐν πᾶσι τοῖς μέρεσιν, οὐχ ἥκιστα δὲ κἀν τῇ πρώτῃ φιλοσοφίᾳ, Μέλισσός ἐστι καὶ Παρμενίδης, Ἐμπεδοκλῆς τε ὁ Ἀκραγαντῖνος καὶ Ἀναξαγόρας ὁ Κλαζομένιος, Λεύκιππός τε καὶ Δημόκριτος, Ἵππων τε καὶ Κριτίας καὶ Ἀναξιμένης. (Vgl. Alk 77)

Michael Psellos

303

Von denen, die sagen, dass die Seele ein einfacher Körper sei, sagen nun einige, dass sie ein ätherischer bzw. himmlischer Körper sei, wie Herakleides Pontikos, während andere sagen, dass sie Feuer sei, wie Heraklit (deswegen nennt er sie „feurig“), und noch andere sagen, dass sie luftig sei, wie Anaximenes und einige Stoiker, und noch andere sagen, dass sie aus Wasser sei, wie Thales und Hippon der Gottlose. […] Similien: Atheismus, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 70

Theologische Kleinwerke 6.15–20 Die Sammlung der kleineren theologischen Werke von Michael Psellos beinhaltet unterrichtskundliche Schriften, die entweder Stellen in der Bibel bzw. den Schriften früherer christlicher Autoren interpretieren oder dogmatische Fragen behandeln. Das nachfolgende Zeugnis findet sich in einer Schrift, welche einen Hinweis auf die Lehren der antiken Materialisten in Basilius’ Homilien über das Hexaëmeron – eine Sequenz von neun exegetischen Predigtreden (Homilien) über die sechs Tage der Schöpfung – behandelt. Am Anfang der ersten Homilie findet man das Argument von der Fruchtlosigkeit der heidnischen Philosophie, die angeblich widersprechende Annahmen über die Weltentstehung machte. Allerdings findet sich an der Stelle bei Basilius kein dezidierter Katalog von Philosophen und deren Annahmen. Michael Psellos versuchte daher in der vorliegenden Exegese diese ‚Lücke‘ zu füllen. Hippon wird im Folgenden zunächst unter den Philosophen erwähnt, welche die Entstehung der Welt aufgrund eines stofflichen Prinzips erklärten. (27. Zur Aussage der ersten Homilie des Hexaëmeron von Basilius dem Großen: „Daher flüchteten die einen zu den stofflichen Grundlagen, indem sie die Ursache des Alls den Elementen des Kosmos zuschrieben. Die anderen haben sich in der Vorstellung getäuscht, dass die Atome und die teillosen Körper und die Massen und die Poren die Natur der sichtbaren Dinge umfassen“) […] Die von diesen am meisten Erwähnten [sc. die sich mit den Prinzipien des Kosmos beschäftigten], die auch der Philosoph Aristoteles oft in seinen naturphilosophischen Schriften berührt und hier in allen Teilen, nicht am wenigsten aber auch in der ‚Ersten Philosophie‘, sind Melissos, Parmenides, Empedokles aus Akragas, Anaxagoras aus Klazomenai, Leukipp und Demokrit, Hippon, Kritias und Anaximenes.

304



Michael Psellos

Hipp 71

Theologica opuscula 6.69–71 (ed. Gautier) (= Th 519; = Ar 244) […] [Basil., Hom. in Hexaem. 1.2.12–13] Ἀλλὰ τίνες ‘οἱ καταφυγόντες ἐπὶ τὰς ὑλικὰς ὑποθέσεις’; οἱ μὲν καθ’ ἓν τῶν στοιχείων· Θαλῆς μὲν γὰρ τὸ ὕδωρ τοῦ παντὸς ᾐτιάσατο, τὸ δὲ πῦρ Ἀναξίμανδρος, τὴν δὲ γῆν Ἵππων· […].

Hipp 72

Theologica opuscula 95.101–104 (ed. Gautier) (teils = As 216) Τοῦτον δὴ τὸν θάνατον οὐχ ὁ Ἀδὰμ μόνον, ἀλλὰ καὶ πολλοὶ τῶν φιλοσόφων τεθνήκασι, Δημόκριτος τὸ ὕδωρ θεοποιήσας, Ἀναξιμένης τὸν ἀέρα πρώτην ὑποστησάμενος ἀρχήν· Ἵππων γὰρ ὁ ἄθλιος1 μηδὲ μνημονευέσθω τῷ λόγῳ· […].

1

Belegt ist in der Hs. Vaticanus gr. 2220 (14 Jh.) anstelle von ἄθλιος die Lesung ἄθεος (34v).

Michael Psellos

305

Similien: Stoffliches Prinzip.

Hipp 71

Theologische Opuscula 6.69–71 Das vorliegende Zeugnis stammt aus einer weiteren Stelle derselben Schrift. Michael Psellos geht jetzt genauer auf den Hinweis in Basilius’ Text auf die Philosophen, die auf stoffliche Prinzipien referierten, ein. Zuerst ist von den Monisten die Rede. Hippon wird als Befürworter der Erde als Prinzip in Beschlag genommen. Anschließend kommt die Rede auch auf die Philosophen, die angeblich mehr als ein Prinzip annahmen. […] [Basil., Hom. in Hexaem. 1.2.12–13] Wer nahm aber bei den stofflichen Grundlagen Zuflucht? Einerseits diejenigen, die bei einem einzigen der Elemente ihre Zuflucht genommen haben. Denn Thales fand die Ursache des Ganzen im Wasser, Anaximander im Feuer, Hippon in der Erde. […] Similien: Prinzip Erde.

Hipp 72

Theologische Opuscula 95.101–104 Das vorliegende Zeugnis stammt ebenfalls aus einer kleineren theologischen Schrift von Michael Psellos, in welcher eine Interpretation Gregors von Nazianz in Bezug auf die beiden biblischen Bäume weiter ausgeführt wird.1 An dieser Stelle geht es um den Verzehr der verbotenen Frucht vom Baum der Erkenntnis, der einem geistigen Tod gleichkomme. Hippon wird in einer Reihe von früheren Denkern angeführt, die, wie Adam, diesen Tod auch gestorben seien.

1 Dazu s. Greg. Naz., in theophan. (=Or.  38) 36.324.34–35; dens., in sanct. pasch. (=Or. 45) 36.632.46–47. Mehr zum Baum des Lebens und dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse bei Ska (2008) 4, 9–11 mit ergänzenden Hinweisen auf die Sekundärliteratur. Beide Bäume finden sowohl im hebräischen Originaltext als auch im Text der griechischen Übersetzung (Septuaginta) Erwähnung (Gen. 2:9). Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse taucht noch einmal in Gen. 2:17 explizit auf. In Gen. 3:22 und 24 ist nur vom Baum des Lebens die Rede.

306



Michael Psellos

Hipp 73

In Aristotelis physicorum libros commentarium 6.5–9 (ed. Benakis) (= Th 520a) [phys. 1.2.184b22–23] Ὁ μ ο ί ω ς δ ὲ ζ η τ ο ῦ σ ι , φησί, κ α ὶ ο ἱ τ ὰ ὄ ν τ α ζ η τ ο ῦ ν τ ε ς , ἤγουν κατὰ ταύτην τὴν ἀνελλιπῆ διαίρεσιν ζητοῦσι καὶ οὗτοι. Ὄντα δὲ λέγει τὰ ἐν τῇ ὕλῃ εἰδοπεποιημένα, ἃ δὴ καὶ ἁπλῶς στοιχεῖά φασιν, ὡς ὁ Θαλῆς τὸ ὕδωρ καὶ Διογένης τὸν ἀέρα – ἢ καὶ Ἵππων ὁ ἄθεος – καὶ Ἡράκλειτος τὸ πῦρ.

Hipp 74

In Aristotelis physicorum libros commentarium 41.1–18 (ed. Benakis) (=Th 520b) [phys. 1.6.189a34–b3] δ ι ό π ε ρ ε ἴ τ ι ς τ ό ν τ ε π ρ ό τ ε ρ ο ν .     Πρότερος μὲν ἦν λόγος ὁ ἐξ ἀναγκαίου παριστῶν τὰ ἐναντία ἀρχάς, δεύτερος οὗτος ὁ ζητῶν καὶ τρίτον αὐτοῖς ὑποκείμενον. Εἴ τις γοῦν δ ι α σ ώ σ ε ι ν μ έ λ λ ε ι καὶ ἀ μ φ ο τ έ ρ ο υ ς , δεῖ ὑ π ο τ ι θ έ ν α ι καί τ ι τ ρ ί τ ο ν , ὥ σ π ε ρ , φησί, καί τινες τῶν ἀρχαίων ἐποίησαν, οἱ μὲν ὕ δ ω ρ εἰπόντες, ὡς Θαλῆς ὁ Μιλήσιος,1 οἱ δὲ π ῦ ρ , ὡς Ἡράκλειτος ὁ Ἐφέσιος, οἱ 1

Handschriftlich belegt ist die Lesart Σάμιος („der Samier“). Die Konjektur Μιλήσιος („der Milesier“) ist ein Vorschlag von Benakis.

Michael Psellos

307

Diesen Tod starb nicht nur Adam, sondern auch viele Philosophen, wie Demokrit, der das Wasser vergötterte, und Anaximenes, der die Luft als erstes Prinzip annahm. Vom unglückseligen Hippon soll darüber hinaus keine Rede sein. […] Similien: Atheismus(?), Geringschätzung.

Hipp 73

Kommentar zu Aristoteles’ Physik 6.5–9 An der vorliegenden Stelle seines Kommentars zur aristotelischen Physik ergänzt Michael Psellos einen vagen Hinweis von Aristoteles auf die Denker, welche die Anzahl des Seienden untersuchten, mit den Namen einiger Monisten, darunter auch mit jenem Hippons. [phys. 1.2.184b22–23] „In gleicher Weise untersuchen“, sagt er [Aristoteles], „auch diejenigen, die das Seiende untersuchen“. Das heißt, auch diese untersuchen also entsprechend dieser nichts fehlen lassenden Einteilung [sc. hinsichtlich der Alternativen bezüglich der Prinzipien]. Als Seiendes aber bezeichnet er das in der Materie Geformte, was sie auch einfach Elemente nennen, wie zum Beispiel Thales das Wasser anführt und Diogenes [von Apollonia] die Luft – oder auch Hippon, der Gottlose – und Heraklit das Feuer. Similien: Atheismus, Prinzip Luft.

Hipp 74

Kommentar zu Aristoteles’ Physik 41.1–18 An einer späteren Stelle derselben Schrift kommt erneut die Rede auf Hippon und das von ihm angenommene stoffliche Prinzip Luft, welches hier als ein Mittelding zwischen Wasser und Feuer ausgewiesen wird. [phys. 1.6.189a34–b3] „Will man demnach sowohl das Ergebnis der ersten Überlegung [für gültig halten]“ (Ü: Wagner).      Die erste Überlegung war, dass die Prinzipien notwendig Gegensatzcharakter haben müssen, die zweite Überlegung ist die, welche ein Drittes als Substrat für diese suchte. Wenn also jemand „beiden Ergebnissen gerecht werden will“, ist es nötig, „ein Drittes anzunehmen, wie“, so sagt er, es auch manche von den alten Denkern gemacht haben, wobei die einen

308



Michael Psellos – Johannes Galenos Grammaticus

δὲ τ ὸ μ ε τ α ξ ὺ τ ο ύ τ ω ν , λέγων τ ὸ μ ε τ α ξ ὺ κατὰ μέν τινας τὸν ἀέρα, ὡς Διογένης ἔλεγε καὶ Ἵππων ὁ ἄθεος, ἐμοὶ δὲ δοκεῖ λέγειν μ ε τ α ξ ὺ τὸν Φιλόσοφον τ ο ύ τ ω ν ἢ ἀέρος καὶ πυρὸς (πυρὸς μὲν πυκνότερον, ἀέρος δὲ μανώτερον) ἢ ἀέρος καὶ ὕδατος (ἀέρος μὲν πυκνότερον, ὕδατος δὲ μανώτερον)· φιλοσυντόμως δὲ οὕτως εἶπε καὶ περὶ ἀμφοτέρων.

Johannes Galenos Grammaticus

Hipp 75

Allegoriae in Hesiodi theogoniam 305.26–306.3 (ed. Flach) (teils = Th 532) [theog. 116] ἤ τ ο ι μ ὲ ν π ρ ώ τ ι σ τ α . ἄλλοι μὲν ἄλλως τῶν φυσικῶν ἀνδρῶν περὶ τῆς τῶν ὄντων γενέσεως φυσιολογοῦσιν, ὁ μὲν τὸ πῦρ τιθεὶς προγενέστερον τῶν ἄλλων, ὁποῖος Ἡράκλειτος, ὁ δὲ τὴν γῆν, ὡς Ἵππων ὁ ἄθεος, ἕτερος δὲ ἄλλο τι. Ἡσίοδος δὲ γεννᾷ τἆλλα ἐκ τοῦ ὕδατος καὶ ἀρχαιότερον πάντων τὸ ὕδωρ τίθησιν, ἀπὸ τῆς χύσεως παρονομάσας αὐτὸ χάος· χυτὸν γὰρ καὶ ῥυτὸν τὸ ὕδωρ. ἐξ αὐτοῦ δ’ οἶμαι καὶ τὸν Μιλήσιον Θάλητα τὴν δόξαν ταύτην σφετερίσασθαι καὶ Πίνδαρον, ἄριστον τὸ ὕδωρ λέγοντα. ἔπειτα δὲ ἡ γῆ παράγεται μετὰ τὸ χάος, εὐλόγως· τοῦ γὰρ ὕδατος πυκνουμένου καὶ εἰς ὁλοσχερεστέραν φύσιν συνισταμένου, παχύ τι καὶ γεωδέστερον τὸ συναγόμενον γίνεται· μανουμένου δὲ καὶ ἀραιουμένου, εἰ μὲν ἧττον, ἀὴρ ἀπογεννᾶται· εἰ δὲ μᾶλλον λεπτομερέστερον γίνεται, πῦρ τὸ ἐντεῦθεν ἀποτελούμενον.

Michael Psellos – Johannes Galenos Grammaticus

309

„Wasser“ nannten, wie Thales von Milet, die anderen „Feuer“, wie Heraklit von Ephesos, wieder andere „ein Mittelding zwischen diesen“, wobei er sagt, dass „das Mittelding“ nach manchen die Luft ist, wie es Diogenes sagte und Hippon, der Gottlose, es mir aber scheint, dass der Philosoph mit „Mittelding zwischen diesen“ entweder zwischen Luft und Feuer (dichter als Feuer, aber lockerer als Luft) oder zwischen Luft und Wasser (dichter als Luft, aber lockerer als Wasser) meint; um der Kürze willen aber sprach er so über beide Fälle. Similien: Atheismus, Prinzip Luft.

Johannes Galenos Grammaticus (verm. 1. Hälfte des 12. Jhs.  n. Chr.) Hipp 75

Allegorien zu Hesiods Theogonie 305.26–306.3 Hesiod war ein antiker Autor, dessen Werk auch schon seit früher Zeit ein erhebliches wissenschaftliches Interesse weckte.1 Der vorliegende Text ist ein Beispiel byzantinischer Hesiod-Philologie. Hippon findet sich im Folgenden im Rahmen einer Liste von früheren Denkern und hier als Vertreter der Annahme, die Erde sei das erste Prinzip. [theog. 116] „Wahrlich, am Anfang“. Die Naturphilosophen erklären in unterschiedlicher Weise den Ursprung der seienden Dinge; der eine lässt das Feuer früher entstanden sein als die übrigen Elemente, wie Heraklit, der andere die Erde, wie Hippon der Gottlose, und noch ein anderer irgendetwas anderes. Hesiod aber lässt alles übrige aus dem Wasser entstehen und behauptet, dass das Wasser älter als alle Dinge sei, indem er vom Wort „Ausgießen“ (chysis) das Chaos ableitet; denn das Wasser ist gießbar und flüßig. Ich glaube, dass sich danach auch Thales von Milet diese Ansicht angeeignet hat und Pindar, der sagte, dass das Wasser das Beste sei. Dann wird auch [nach Hesiod] die Erde im Anschluss an das Chaos erzeugt – wie es sinnvoll ist. Sobald das Wasser sich verdichtet und sich als eine vollständigere Natur gestaltet, wird nämlich der zusammengesetzte Stoff etwas Dichtes und erdiger. Sobald es aber wiederum dünner wird und sich auflockert, ent1

Vgl. Dickey (2006) 40–41.

310



Johannes Galenos Grammaticus – Eustathios von Thessalonike

Eustathios von Thessalonike Hipp 76

Commentarii ad Homeri Iliadem 4.461.21–22 (ed. van der Valk) [Il. 21.79: Λῆμνον ἐς ἠγαθέην, ἑκατόμβοιον δέ τοι ἦλφον (ed. Allen)] […] δῆλον δ’ ὅτι ὥσπερ Ἵππη ἐκ τοῦ ἵππος, οὕτω καὶ Ἵππων, κύριον, ὁ ἄθεος […].

Johannes Galenos Grammaticus – Eustathios von Thessalonike

311

steht entweder Luft, falls es sich nicht zu einem höheren Grad an Feinheit umwandelt, oder Feuer ist das daraus Gebildete, falls es sich doch zu einem noch feineren Grad umwandelt. Similien: Atheismus, Hippons ‚Beruf‘, Prinzip Erde.

Eustathios von Thessalonike (ca. 1115–1195 n. Chr.) Hipp 76

Kommentare zu Homers Ilias 4.461.21–22 Eustathios, Erzbischof von Thessalonike, ist hauptsächlich wegen seiner Kommentare zu klassischen Werken der altgriechischen Literatur bekannt.1 Der vorliegende Kommentar zu Homers Ilias ist bei weitem der längste und ausführlichste von allen, orientiert sich aber nicht an einem Fachpublikum, sondern eher an Studenten und einem weiteren Interessenskreis.2 Ausgehend von einem Hinweis auf die Etymologie des Namens ‚Alphesíboia‘, dessen zweite Komponente hierbei mit dem griechischen Wort für ‚Ochse‘ (bóos bzw. boûs) identifiziert wird, kommt Eustathios an vorliegender Stelle des Kommentars im Rahmen einer etwas ‚mäandrischen‘ Gedankenführung auch auf weitere derartige Namen wie die Namen ‚Híppē‘ und ‚Híppōn‘ zu sprechen, welche er wiederum als Derivate vom griechischen Wort für ‚Pferd‘ (híppos) versteht.3 Der „gottlose“ Hippon wird in diesem Zusammenhang als ein Beispiel für die Verwendung der maskulinen Form des Namens erwähnt. [Il. 21.79: „In die hochheilige Lemnos, und ich brachte dir hundert Rinder ein“. (Ü: Schadewaldt)] […] Es ist dazu offenbar, dass wie der Name ‚Híppē‘ von dem Wort für ‚Pferd‘ [híppos] stammt, so auch ‚Híppōn‘, als Eigenname, der Gottlose […].

1 2 3

Mehr dazu vgl. Wilson (1996) 196–204. Dazu s. Dickey (2006) 23–24. Vgl. auch Herod., de prosod. cath. 3.1.34.14–19; Ps.-Arcad., de prosod. cath. (epitome) 13–14; Philop., de vocal. a.iota.6, b.iota.6, c.iota.2, d.iota.8, e.iota.5. Die zuletzt genannte Schrift des Philoponos ist heute in fünf verschiedenen und voneinander leicht abweichenden Versionen erhalten (zu den genannten Stellen s. Daly (1983) 26, 72, 112, 164, 214).

312



Eustathios von Thessalonike – Averroes (Ibn Rušd)

Hipp 77

Commentarii ad Homeri Odysseam 1.134.28–30 (ed. Stallbaum) [Od. 3.381: αὐτῷ καὶ παίδεσσι καὶ αἰδοίῃ παρακοίτι· (ed. von der Mühll)] […] εἰ δὲ ἐν τοῖς ὕστερον ἄθεοι ἀπέβησαν Διαγόρας ὁ Μιλήσιος. καὶ Εὐήμερος ὁ Μεσσήνιος. καὶ Διογένης ὁ Φρύξ. καὶ Ἵππων. καὶ Σωσίας. καὶ Ἐπίκουρος, διδότωσαν εὐθύνας ὁποίας οὐκ ἂν ἁλωτὸς εἴη Ὅμηρος. […]

Averroes (Ibn Rušd)

Hipp 78

Talḫīṣ Kitāb al-Nafs 1.2.15.17–16.4 (ed. Ivry)

‫ وقوم قالوا في النفس قو ًال جافي ًا بمنزلة الوقر الثقيل وهو أ�حرى أ�ن يُ َهز أ� من‬:‫قال‬ ‫ وي ُ�شبِه أ�ن يكون إ�ن ّما قادهم �إلى هذا‬.‫سائر ا ألقاويل وذلك أ�ن ّهم زعموا أ� ّن النفس ماء‬ ‫ما اعتقدوا من أ� ّن المنى هو النفس ا أل ّول و أ�ن ّه أ�رطب ا أل�شياء فن�سبوها من أ�جل‬ ‫ ولهذا كان يزدري هذا بقول َمن قال � ّإن النفس هي الدم‬.‫سطقس المائي‬ ّ ‫هذا �إلى ا أل‬ ‫ وإ�ن ّما قال في هذا القول إ�ن ّه جاف ألن ّها أ�ن‬.‫وكان يرى أ� ّن النفس هي النطفة ا ألولى‬

Eustathios von Thessalonike – Averroes (Ibn Rušd)

313

Similien: Atheismus.

Hipp 77

Kommentare zu Homers Odyssee 1.134.28–30 Auf Hippon kommt noch einmal die Rede in Eustathios’ Kommentar zur Odyssee. An vorliegender Stelle plädiert der Autor für die Gottesfürchtigkeit Homers und stellt ihn in diesem Zusammenhang auch all jenen historischen Gestalten gegenüber, die bisher als Atheisten ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind, darunter auch Hippon. [Od. 3.381: „mir und den Söhnen und der ehrwürdigen Gattin“. (Ü: Schadewaldt)] […] Wenn sich unter den späteren Menschen einige als gottlos entpuppten, nämlich Diagoras, der Milesier, Euhemeros, der Messenier, Diogenes, der Phryger sowie Hippon und Sosias und Epikur, sollen sie alle Rechenschaft ablegen, wovon Homer allerdings nicht betroffen wäre. […] Similien: Atheismus.

Averroes (Ibn Rušd) (520–595 n. H./1126–1198 n. Chr.) Hipp 78

Averroes’ Mittlerer Kommentar zu Aristoteles’ De anima 1.2.15.17–16.4 Zu einigen Werken des Aristoteles beabsichtigte Averroes (Abū l-Walīd ibn Rušd) drei Kommentare zu verfassen: einen kurzen, einen mittleren und ­einen großen. Im Falle der De anima ist ihm dies gelungen. Teilweise sind diese später noch eigenen Revisionen unterzogen worden, was die Textkonstitution gerade der drei Kommentare zu De anima erschwert. Die Kommentare liegen zudem oft in verschiedenen Sprachversionen vor (arabisch, hebräisch, lateinisch). Im Falle der Kommentare zu De anima ist das arabische Original des kurzen und des mittleren Kommentars erhalten geblieben. Der mittlere Kommentar wurde zuletzt 1994 (mit einer Übersetzung 2002) von Alfred L. Ivry ediert, der stark dafür argumentiert, dass die im mittleren Kommentar vorkommenden Zitate auf dieselbe Vorlage zurück-

‫)‪Averroes (Ibn Rušd‬‬

‫‬

‫‪314‬‬

‫ت َُنسب �إلى النار أ�قرب من أ�ن ت َُنسب �إلى الهواء و أ�ن ت َُنسب �إلى الهواء أ�قرب من‬ ‫أ�ن ت َُنسب �إلى الماء‪.‬‬

‫‪Hipp 79‬‬

‫‪Großer Kommentar, s. Hipp  81 (Mich. Scot., Averr. comm. in Aristot.‬‬ ‫)‪an. 1.2.l.32.18–26‬‬

‫‪Hipp 80‬‬

‫‪al-Šarḥ al-kabīr li-Kitāb al-nafs, ad 405b1–8 (=  1.2.c.32.50–59) (ed. ʿAbd‬‬ ‫)‪al-Qādir ibn Šahīda‬‬

‫يظن‬ ‫… أل ّن المنى الذي منه مبد أ� الكون هو أ�رطب ا أل�شياء أ� ّي من طبيعة الماء وقد ّ‬ ‫مصور للجنين‪… ‬‬ ‫أ� ّن المنى نفس �إذ كان ّ‬

Averroes (Ibn Rušd)

315

gehen wie die Lemmata des großen Kommentars und dass diese Vorlage eine Arbeit des ostsyrisch-christlichen (d.  h. nestorianischen) Übersetzers Isḥāq ibn Ḥunayn (gest. 298 n. H./910–911 n. Chr.) war. Vom großen Kommentar existieren – neben der lateinischen Übersetzung – nur einige Fragmente des Arabischen. Sie wurden von ʿAbd al-Qādir ibn Šahīda sowie Colette Sirat und Marc Geoffroy gefunden und publiziert. [an. 1.2.405b1–8 (= Hipp 2)] Er [sc. Aristoteles] sagte: Einige Leute sagten über die Seele etwas, was so plump wie eine schwere Last und noch mehr als die übrigen Aussagen würdig ist, ausgelacht zu werden, indem sie behaupteten, die Seele sei Wasser. Es scheint, dass das, was sie dazu brachte, allein ihre Überzeugung davon war, dass der Samen die ursprüngliche Seele ist und dass er das feuchteste [aller] Dinge ist. Also bezogen sie sie deswegen auf das wässrige Element. Deshalb pflegte dieser auch die Aussage dessen geringzuschätzen, der sagte, die Seele sei Blut, wohingegen er meinte, die Seele sei der ursprüngliche Samen.1 Er [sc. Aristoteles] sagt über diese Aussage, dass sie plump ist, nur deswegen, weil sie [sc. die Seele] eher noch auf das Feuer zu beziehen ist als auf die Luft, und eher noch auf die Luft als auf das Wasser. Similien: Geringschätzung, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 79

Die vorliegende Stelle aus dem Großen Kommentar Ibn Rušds zu Aristoteles’ De anima ist in der lateinischen Übersetzung des Michael Scotus zu finden; s. Hipp 81.

Hipp 80

Großer Kommentar über das Buch der Seele, ad 405b1–8 (= 1.2.c.32.50–59) … weil der Samen, von welchem das Prinzip der Entstehung herrührt, das feuchteste [aller] Dinge ist, d.  h. von der Natur des Wassers ist, und er wohl glaubte, dass der Samen die Seele ist, da sie den Embryo formt …

1

Bei Aristoteles hieß es hier umgekehrt „wohingegen er der Meinung war, der Samen sei die ursprüngliche Seele“. Das Arabische ist an dieser Stelle unmissverständlich. Daher ist es unklar, weshalb Averroes das Verhältnis umdreht: es könnte an seiner Vorlage, aber auch an einem Missverständnis liegen oder Absicht sein.

316



Averroes (Ibn Rušd) – Michael Scotus

Michael Scotus Hipp 81

Averrois commentarium magnum in Aristotelis de anima libros 1.2.l.32.18– 26 (ed. Crawford) [an. 1.2.405b1–8] Et alii, qui digniores sunt derideri, iudicaverunt ipsam esse aquam, ut Zeno. Et videntur declinare ad hanc opinionem propter sperma, cum sit humidius rerum; quoniam propter hoc contradicitur dicens animam esse sanguinem, dicendo quod sperma non est sanguis, et sperma est prima anima. Et alii dixerunt ipsam esse sanguinem, ut Critias, cum existimaverunt quod nichil consequitur animam sicut sentire, et quod sentire est ex natura sanguinis.

Averroes (Ibn Rušd) – Michael Scotus

317

Similien: Geringschätzung, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Michael Scotus (vor 1200–vor 1236 n. Chr.) Hipp 81

Averroes’ Großer Kommentar zu Aristoteles’ De anima 1.2.l.32.18–26 Der große Kommentar des Averroes (Abū l-Walīd ibn Rušd, gest. 595 n. H./ 1198 n. Chr.) zu Aristoteles’ De anima wurde in der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts – wohl zwischen 1220 und 1235 – von Michael Scotus (gest. vor 1236) aus dem Arabischen ins Lateinische übersetzt. Seit der philologischen Untersuchung vormalig nicht eindeutig identifizierter arabisch-­ lateinischer Übersetzungen durch Dag Nikolaus Hasse gilt die Zuschreibung des Commentarium magnum in Aristotelis De anima libros zu Scotus als gesichert. Der lateinische Text wurde 1953 von Frederick Stuart Crawford kritisch herausgegeben. Die in Averroes’ Kommentar zitierten Lemmata gehen nach Helmut Gätje und Alfred L. Ivry auf eine arabische Übersetzung des ostsyrischen (d.  h. nestorianischen) Christen Isḥāq ibn Ḥunayn (gest. 298 n. H./910–911 n. Chr.) zurück, während Richard Frank und Gerrit Bos einen anderen – im Falle Franks anonymen – Übersetzer vermuten. [an. 1.2.405b1–8 (= Hipp 2)] Andere, die noch mehr würdig sind, ausgelacht zu werden, urteilten, sie [sc. die Seele] selbst sei Wasser, so wie Zenon.1 Sie scheinen wegen des Samens dieser Meinung zuzuneigen – weil er nämlich feuchter als [alle] Dinge ist. Um hiermit demjenigen zu widersprechen, der sagt, die Seele sei Blut, sagte er [sc. Zenon], dass der Samen nicht Blut, der Samen aber die erste Seele ist. Auch andere sagten, sie [sc. die Seele] selbst sei Blut, wie Kritias, denn sie waren der Ansicht, dass es nichts anderes als das Wahrnehmen ist, was sich aus der Seele ergibt – und dass das Wahrnehmen eben aus der Natur des Blutes erfolgt. Similien: Geringschätzung, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchigkeit.

1

Vgl. zum Namen die Einleitung auf S. 6  f.

318



Michael Scotus – Albertus Magnus

Hipp 82

Averrois commentarium magnum in Aristotelis de anima libros 1.2.c.32.50– 59 (ed. Crawford) [an. 1.2.405b1–8] Sed dicens ipsam esse aquam debet derideri; nullus enim dixit aquam esse elementum ceterorum. Sed tamen dedit ei rationem aliquam, scilicet quod sperma, quod est principium generationis, est valde humidum, et existimatum est quod sperma est anima cum ipsum formet embrionem. Deinde dixit: quoniam per hoc contradicitur dicens quod anima est sanguis. Idest, et ponit quod sperma est prima anima quia ponit quod sperma non est sanguis; forte igitur non iudicavit quod anima est aqua nisi quia videbat sperma esse animam, et aquam non sanguinem.

Albertus Magnus Hipp 83

Metaphysica 1.3.4 (ed. Geyer) (Cap. 4. De opinione antiquissima, qua aquam et Thetim1 deam dixerunt esse omnium principium, stygem eam vocantes) […] [metaph. 1.3.983b20–984a7] Tales igitur senissimos philosophos dicimus hunc affirmare modum de prima causa naturae et principio. Unus enim sequentium eos qui praedecesserunt in secta ista, Ippona nomine, non est dignatus aliquid proprium ponere cum his quae illi dixerant. Causa autem huius fuit, sicut et in illis imperfectio suae sententiae de principiis, quia non vidit nisi causam materialem et hanc vidit subobscure.2 1

2

In der anonymen ‚mittleren‘ Übersetzung der Metaphysik (und jener Wilhelms von Moerbeke) wird der Name der Meeresgöttin Tethys (Τηθύς), den der aristotelische Text an der in Betracht kommenden Stelle erwähnt, mit jenem der Meeresnymphe Thetis (Θέτις) verwechselt. Im lateinischen Text der Kölner Ausgabe erscheinen die Anspielungen auf die entsprechende aristotelische Stelle (in den von Albert verwendeten Übersetzungen) kursiv.

Michael Scotus – Albertus Magnus

319

Hipp 82

Averroes’ Großer Kommentar zu Aristoteles’ De anima 1.2.c.32.50–59 [an.  1.2.405b1–8 (=  Hipp  2)] Wer indes sagt, sie [sc. die Seele] selbst sei Wasser, sollte ausgelacht werden. Niemand nämlich sagte, dass Wasser das Element [aller] übrigen Dinge ist. Dennoch führte er aber einen gewissen Grund dafür an, nämlich dass der Samen, der das Prinzip der Entstehung ist, sehr feucht ist, und es wurde vermutet, dass der Samen die Seele ist, weil sie selbst den Embryo formt. Ferner sagte er [sc. Aristoteles]: Um hiermit demjenigen zu widersprechen, der sagt, dass die Seele Blut ist. Das bedeutet, er nimmt an, dass der Samen die ursprüngliche Seele ist, weil er annimmt, dass der Samen nicht Blut ist. Vielleicht urteilt er also, dass die Seele Wasser ist, nur weil er sah, dass der Samen die Seele ist, und auch Wasser – aber eben nicht Blut. Similien: Geringschätzung, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Albertus Magnus (um 1200–1280 n. Chr.) Hipp 83

Metaphysik 1.3.4 Albertus Magnus, einer der wichtigsten Universalgelehrten des lateinischen Mittelalters, ist vor allem wegen seines langjährigen Unternehmens bekannt, die aristotelische Philosophie systematisch durchzuarbeiten und sie dann in einer Reihe von Kommentaren bzw. Paraphrasen und Traktaten seinen Zeitgenossen zugänglich zu machen.1 Das vorliegende Zeugnis zu Hippon findet sich in Albertus’ Paraphrase der aristotelischen Metaphysik und bezieht sich auf die schon bekannte Stelle, an welcher der Philosoph sich mit den Ansichten von Thales und weiteren anderen Denkern auseinandersetzt, die angeblich im Wasser das Prinzip allen Seins gefunden 1

Mehr hierzu s. Albertus-Magnus-Institut (2011) 17–20 mit ergänzenden Hinweisen. Vgl. auch Wieland (1972) 7–8; Craemer-Ruegenberg (1991) 30. Ausführlich zu Albertus’ Leben s. Weisheipl (1982) 9–60. Mehr zu seiner philosophischen Bedeutung bei Kobusch (2011) 236–243. Für einen ersten Überblick über die Aristoteles-Rezeption (und damit zugleich auch die der Vorsokratiker) zur Zeit der Scholastik sei verwiesen auf Tuninetti (2021) 496–505.

320



Hipp 84

Albertus Magnus

De anima 1.2.3 (ed. Stroick) (Anschluss zu Alk 107) (Cap. 3. De opinione, quae et motivo et cognoscitivo animam dicit esse diffiniendam, in quo etiam est de opinionum collatione) […] [an. 1.2.405b1  ff.] Hippus (sic) enim quidam vulgaris philosophus dixit animam esse umorem aqueum, et videtur sibi quod hoc persuaserit a semine generationis, quia semen omnium generatorum est umidum aqueum, quod cito recipiat membrorum effigies. Fuit autem causa dicti, quia vidit virtutem formativam esse in umido retentam per viscositatem spermatis, quae format membra omnia, et hanc putavit esse umidi naturam in semine, eo quod nullam causam consideravit nisi materialem. Dixit ergo primo umorem formare in seipso organa, et postea umorem seminalem, radicaliter illis organis imbibitum, esse animam animalium; et ideo redarguit eos qui sanguinem dixerunt esse animam, dicens, quod umor spermatis non est sanguis; sperma autem generationis primam dicit esse animam, quae format omnia membra et infundit, sicut prius dictum est.

Albertus Magnus

321

hatten.1 Neben den unvollständigen älteren griechisch-lateinischen Übersetzungen der Metaphysik und der arabisch-lateinischen Übersetzung von Michael Scotus soll Albert dabei auch die sog. mittlere Übersetzung dieser aristotelischen Schrift berücksichtigt haben; die Übersetzung von Wilhelm von Moerbeke kannte er wahrscheinlich noch nicht.2 (Kapitel 4. Über die älteste Ansicht, nach welcher das Wasser, das man Styx nennt, und Thetis, die Göttin, das Prinzip aller Dinge seien). […] [metaph. 1.3.983b20–984a7 (= Alk 3)] Wir sagen also, dass solche sehr alten Philosophen diese Denkweise in Betreff der ersten Ursache der Natur und in Betreff des Prinzips bekräftigen. Einer nämlich von denen , die diesen Vorgängern in dieser Schule nachfolgten, mit Namen Hippon, ließ sich nicht herab, irgendetwas eigenes zu postulieren nebst dem, was jene gesagt hatten. Die Ursache aber davon war, wie auch bei jenen, die Unvollkommenheit seiner Ansicht über die Prinzipien; denn er sah nur eine Materialursache und diese sah er ziemlich dunkel. Similien: Geringschätzung, Hippons ‚Beruf‘, Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 84

Über die Seele 1.2.3 Das vorliegende Zeugnis zu Hippon findet sich in Alberts Paraphrase der aristotelischen Schrift Über die Seele und deckt sich mit dem schon bekannten Hinweis von Aristoteles auf Hippon, welcher das Element ‚Wasser‘ zu den verschiedenen Seelenlehren beigetragen haben soll. Alberts Paraphrase basiert nicht unmittelbar auf dem griechischen Text, sondern auf einer annotierten Version der griechisch-lateinischen Übersetzung Jakobs von Venedig; daneben verwendete Albert aber auch die lateinische Übersetzung des Kommentars von Ibn Rušd (Averroes) durch Michael Scotus.3 1 2

3

Enleitung zu Alberts Schrift s. Albertus-Magnus-Institut (2011) 279–283 (S. Donati). Zur Frage der Vorlagen Alberts bei der Verfassung des Metaphysik-Kommentars s. Geyer (1960) x–xi; Wieland (1972) 15, 16; Albertus-Magnus-Institut (2011) 280 (S. Donati). Mehr zu den genannten Aristoteles-Übersetzern bei Dod (1982) 51, 59. Dazu s. Geyer (1917) 322–326; Stroick (1968) v–vii. Im lateinischen Text der Kölner Ausgabe erscheinen die Anspielungen auf die entsprechende aristotelische Stelle (in den von Albert verwendeten Übersetzungen) kursiv.

322



Albertus Magnus

    Alii autem adhuc grossiores sanguinem animam esse dixerunt. Parva ratione inducti dixerunt sentire magis esse proprium animae, et per illud dixerunt animam esse diffiniendam, quemadmodum dixit et Critias. Cum viderent corpus exsangue propter frigiditatem obstupescere in sensu et ad reditum sanguinis redire sensum, putabant vim sensitivam sedem habere in sanguine et esse sanguinem, et quia sensum et animam dixerunt idem esse, ideo dixerunt animam esse sanguinem.     Et ut breviter dicatur, omnia elementa iudicata sunt esse anima ab aliquo antiquorum praeter terram. Hanc enim nulli rettulerunt solam esse elementum vel animam, nisi forte aliquis diceret eam esse ex omnibus elementis aut omnia elementa, quemadmodum Empedocles.

Albertus Magnus

323

(Kap. 3: Über die Ansicht, die darlegt, dass die Seele sowohl durch ihre Bewegungsfähigkeit als auch durch ihre Erkenntnisfähigkeit zu definieren sei, wobei es sich aber um eine Kombination von Ansichten handelt) […] [an. 1.2.405b1  ff. (s. Alk 2)] Ein gewöhnlicher Philosoph mit Namen Hippus (sic) sagte nämlich, dass die Seele wässrige Feuchtigkeit sei, und er war offenbar aufgrund des Samens der Entstehung zu dieser Überzeugung gelangt – weil der Samen aller Erzeuger eine wässrige Feuchte ist, die rasch die Gestalt der Glieder annimmt. Der Grund für seine Behauptung war aber, dass er sah, dass in dem Feuchten vermittels der Viskosität des Samens eine formende Kraft bewahrt ist, die alle Glieder formt. Von dieser glaubte er, dass sie die Natur des Feuchten im Samen sei, da er außer der Materialursache keine Ursache in Betrachtung zog. Er sagte also erstens, dass die Feuchtigkeit in sich selbst die Organe forme und zweitens, dass die samenartige Feuchtigkeit, die jenen Organen von Grund aus eingetränkt sei, die Seele der Lebewesen sei. Deshalb wies er diejenigen zurück, die sagten, dass die Seele Blut sei, indem er sagte, dass die Feuchtigkeit des Samens kein Blut sei. Er sagte aber, dass der Samen der Erzeugung die erste Seele sei, die alle Glieder forme und in sie eindringe, wie oben gesagt wurde.     Bisher hatten aber andere gröbere Forscher gesagt, dass die Seele Blut sei. Durch eine unbedeutende Überlegung veranlasst sagten sie, dass die Wahrnehmung der Seele eigentümlicher sei, und dass die Seele auf diesem Wege zu definieren sei, wie es auch Kritias sagte. Da sie sahen, dass ein blutloser Körper wegen der Kälte in der Wahrnehmung betäubt werde und dass bei einer Rückkehr des Blutes die Wahrnehmung zurückkehre, glaubten sie, dass die Wahrnehmungskraft ihren Sitz im Blut habe und dass sie Blut sei. Und weil sie sagten, dass Wahrnehmung und Seele dasselbe seien, sagten sie deshalb, dass die Seele Blut sei.     Kurz gesagt, außer der Erde sind alle Elemente von irgendeinem der Alten für die Seele in Anschlag genommen worden. Auf diese [die Erde] allein bezog sich nämlich niemand als Element oder Seele, außer wenn einer etwa sagen wollte, diese [die Seele] bestehe aus allen Elementen oder sei alle Elemente, wie Empedokles. Similien: Geringschätzung, Hippons ‚Beruf‘, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

324



Scholien zu Homer

Scholien zu Homer Hipp 85

Scholia graeca in Homeri Iliadem 21.195b [Ge] (ed. Erbse) (= Hipp 7) [τῷ οὐδὲ κρείων Ἀχελώϊος ἰσοφαρίζει, οὐδὲ βαθυρρείταο μέγα σθένος Ὠκεανοῖο, ἐξ οὗ περ πάντες ποταμοὶ καὶ πᾶσα θάλασσα καὶ πᾶσαι κρῆναι καὶ φρείατα μακρὰ νάουσιν·     Hom. Il. 21.194–197 (ed. Monro/Allen)] ο ὐ δ ὲ β α θ υ ρ ρ ε ί τ α ο 〈—— Ὠ κ ε α ν ο ῖ ο 〉 : τοῦτον οὐ γράφει Μεγακλείδης· φησὶ γὰρ ἐν τῇ πρώτῃ Περὶ Ὁμήρου· „ποῖον ῥεῖθρον μεῖζον Ἀχελῴου, ‘ἐξ οὗπερ πάντες ποταμοί’ (Φ 196);“ ὥστε παρέλιπεν τὸν περὶ τοῦ Ὠκεανοῦ. Κράτης δὲ ἐν δευτέρῳ τῶν Ὁμηρικῶν (fr. 32 M.) δεικνύει ὅτι Ὠκεανὸς Μεγάλη θάλασσα· „ταῦτα γὰρ, φησί, μόνως ἂν ἁρμόττοι ῥηθῆναι περὶ τῆς ἐκτὸς θαλάσσης, ἣν ἔτι καὶ νῦν οἱ μὲν Μεγάλην θάλατταν, οἱ δὲ Ἀτλαντικὸν πέλαγος, οἱ δὲ Ὠκεανὸν προσαγορεύουσι. ποταμὸς δὲ ποῖος ἂν δύναιτο ταύτην ἔχειν τὴν δύναμιν; καίτοι γ’ ἔνιοι ἐξαιροῦντες τὸν περὶ τοῦ Ὠκεανοῦ στίχον τῷ Ἀχελῴῳ περιτιθέασι ταῦτα, ὃς οὐχ ὅτι τῆς θαλάσσης μείων ἐστίν, ἀλλὰ καὶ τῶν ἐν αὐτῇ κόλπων, λέγω δὴ Τυρρηνικοῦ 〈καὶ〉 Ἰονίου.“ εἶτα δ’ ἐν τῷ τρίτῳ φησὶν ὅτι „καὶ οἱ μετὰ ταῦτα φυσικοὶ συνεφώνησαν τὸ περιέχον τὴν γῆν κατὰ τὸ πλεῖστον μέρος ὕδωρ Ὠκεανὸν εἶναι· ἐξ οὗπερ τὸ πότιμον· Ἵππων (Vors.6 38 B 1)·1 ‘τὰ γὰρ ὕδατα 〈τὰ〉 πινόμενα πάντα ἐκ τῆς θαλάσσης ἐστι〈ν〉. οὐ γὰρ δή που τὰ φρέατα βαθύτερα ἢ ἡ θάλασσά ἐστιν, ἐξ ὧν πίνομεν· οὕτως γὰρ οὐκ ἐκ τῆς θαλάσσης τὸ ὕδωρ εἴη, ἄλλ’ ἄλλοθέν ποθεν, νῦν δὲ ἡ θάλασσα βαθυτέρα ἐστίν τῶν ὑδάτων. ὅσα οὖν καθύπερθεν τῆς θαλάσσης ἐστίν, πάντα ἀπ’ αὐτῆς ἐστιν.’ οὕτως τὰ αὐτὰ εἴρηκεν Ὅμηρος.“ (Vgl. Xen 217 und Xen 345 (= VS 21 B 30))

1

Eine Lücke wird zwischen dem Namen Ἵππων und dem anschließenden Zitat angezeigt von Mette (1936) 227. Die Formulierung Ἵππων ἐν τῷ περὶ ὑδάτων, die man in der Ausgabe von Nicole (1891) 198 findet, ist nicht handschriftlich belegt.

Scholien zu Homer

325

Scholien zu Homer (13. Jh. n. Chr.) Hipp 85

Griechische Scholien zu Homers Ilias 21.195b [Genfer Scholion] Bei den handschriftlich überlieferten Scholien zur Ilias wird zumeist zwischen drei bzw. vier Arten unterschieden.1 Die einen sind in der Handschrift Venetus Gr. 822 überliefert und sollen größtenteils aus dem sog. ‚Viermännerkommentar‘ stammen (A-Scholien). Die anderen sind jene, die auch als ‚exegetische‘ Scholien bekannt sind, weil sie sich weniger mit textkritischen Fragen befassen und vielmehr in die Richtung der Auslegung des homerischen Textes gehen (ihr Hauptzeuge sind im Wesentlichen die sog. bT-Scholien). Daneben stehen dann noch ein Korpus von antiken Scholien disparater Herkunft (D-Scholien), die manchmal auch als ‚scholia minora‘ bzw. ‚scholia vulgata‘ bezeichnet werden, sowie die übrigen byzantinischen Scholien. Das vorliegende Hippon-Zeugnis findet sich in der sog. Genfer Handschrift (also Genav. Gr. 44), welche eine Auswahl von ‚exegetischen‘ Scholien und späteren byzantinischen Scholien darstellt, ergänzt gelegentlich auch durch unabhängiges Material, wie es hier der Fall ist.2 Es geht um die Problematik einer von einigen antiken Kritikern vorgeschlagenen Athetese.3 [Dem selbst der gebietende Acheloïos sich nicht gleichstellt Noch des tiefströmenden große Gewalt, des Okeanos, Aus dem doch alle Ströme und alles Meer Und alle Quellen und großen Brunnen fließen.     Hom., Il. 21.194–197 (Ü: Schadewaldt)] „Noch des tiefströmenden 〈. . . des Okeanos〉“: Diesen Vers berücksichtigt Megakleides4 nicht; er sagt nämlich im ersten Buch der Schrift Über Homer: „Welcher Strom ist größer als Acheloïos, aus dem ja alle Flüsse stammen?“5 1

2

3 4 5

Mehr zu den Arten und der Gruppierungsweise dieser Scholien bei Schmidt (1976) 1–7. Vgl. auch Erbse (1969) xi–xiii und Dickey (2006) 18–23 (problematisch scheint allerdings [S.  20] die Gleichsetzung der sog. ‚exegetischen‘ Scholien mit den bTScholien). Dazu s. Dickey (2006) 22, Anm. 3. Ausführlicher dazu vgl. Erbse (1952) 170–191, ferner Haslam (1997) 94 und Schmidt (2002) 174 mit Blick auch auf die erstaunlich enge Beziehung dieser Scholien mit der hellenistischen Homerphilologie. Zur Datierung im 13. Jh. s. etwa Erbse (1969) xxi. Für eine Interpretation des Scholions vgl. Broggiato (2001) 192–193. Zu einem Rekonstruktionsversuch der Schriften zu Homer von Megakleides s. Janko (2000) 140–141, insbesondere zum vorliegenden Zeugnis (F 4b Janko) 141, Anm. 3. Krates, fr. 32a Mette; = fr. 29 Broggiato.

326



Scholien zu Homer – Thomas von Aquin

Thomas von Aquin Hipp 86

Sentencia libri De anima 1.5.186–206 (ed. Gauthier) [an. 1.2.405b1–8] Deinde cum dicit : Magis autem rudium etc., ponit opiniones illorum qui posuerunt aquam primum principium omnium rerum. Fuerunt enim quidam rudes discipuli et sequaces Thales qui, sicut dictum est, uoluerunt comparare principium unius rei ad principium tocius nature  ; et isti uidebant quod principium omnium uiuencium sit humidum, unde opinabantur quod eodem modo principium omnium rerum sit humidum ; cum igitur aqua sit humidis elementum inter cetera, dixerunt ipsam esse principium omnium rerum. Et usque ad hoc secuti sunt Thales, set in hoc differunt, quia Thales, licet poneret aquam esse omnium principium, non tamen dixit animam esse aquam, set uirtutem mouentem, sicut dictum est, isti uero de numero rudium dixerunt animam esse aquam, ut Yppus. Hic namque arguit quosdam qui dicebant animam esse sanguinem,

Scholien zu Homer – Thomas von Aquin

327

Deshalb hat er den Vers über den Okeanos weggelassen.1 Krates aber stellt im zweiten Buch der Schrift Homerica dar, dass Okeanos das Große Meer sei: „Denn dies“, sagt er, „wird wohl einzig in Bezug auf das äußere Meer passend gesagt, welches die einen auch jetzt noch ‚Großes Meer’, andere hingegen ‚Atlantik‘, und noch andere ‚Okeanos‘ nennen. Welcher Fluss könnte aber ein derartiges Potenzial haben? Und doch attribuieren einige dies dem Acheloïos, indem sie den Vers über den Okeanos tilgen.2 Es ist ja nicht so, dass dieser nur kleiner als das Meer ist, sondern auch kleiner als dessen Golfe – ich meine insbesondere das Tyrrhenische und das Ionische Meer“. Er [Krates] sagt dann im dritten Buch, dass „auch die späteren Naturphilosophen zugestimmt haben, dass das die Erde größtenteils umfassende Wasser Okeanos sei, aus dem ja das Trinkwasser stammt. Hippon: ‘Denn jedes Trinkwasser stammt insbesondere aus dem Meer. Denn die Brunnen, aus welchen wir trinken, sind bestimmt nicht tiefer als das Meer. Denn so würde das Wasser wohl nicht aus dem Meer stammen, sondern anderswoher. Jetzt aber ist das Meer tiefer als die Wasser. Was sich also über dem Meer befindet, stammt daher von ihm ab’.3 So hat Homer eben das gesagt.“ Similien: Wasser/Feuchtigkeit.

Thomas von Aquin (um 1225–1274 n. Chr.) Hipp 86

Vorlesung über das Buch Über die Seele 1.5.186–206 Thomas von Aquin folgte dem Beispiel seines Lehrers, Alberts des Großen, und begann schon während seines Aufenthalts in Italien (1259–1268) eben-

1 2 3

Vgl. auch Schol. P. Oxy. 221 col. IX 3–5 (= F 4a Janko) mit den Bemerkungen von Nickau (1977) 55–57. Gemeint muss auch Zenodot sein, welcher den genannten Vers ebenfalls athetiert hatte. Es scheint allerdings fraglich, ob das Hippon-Zitat hier endet oder nicht bereits nach „…  aus dem Meer“. Zu einem möglichen Verweis auf diese Ansicht Hippons bei Aristoteles vgl. dens., meteor. 2.2.354b17. Mehr dazu bei Strohm (1984) 171–172. Zur Quelle des Zeugnisses bei Krates vgl. auch Barney (2012) 91–92 und Manetti (2020) 299.

328



Thomas von Aquin

ex hoc quod sanguis non est genitura, seu semen rerum animatarum, quam dicebant esse primam animam, et hoc attribuebant aque propter humiditatem.

Thomas von Aquin

329

falls aristotelische Werke zu kommentieren.1 Einige seiner Kommentare, wie es bei dem vorliegenden Kommentar zur aristotelischen Schrift Über die Seele der Fall ist, konnten von der neuen Übersetzung aristotelischer Texte von Wilhelm von Moerbeke profitieren.2 An der nachfolgenden Stelle handelt es sich um eine hermeneutisch orientierte Paraphrase des aristotelischen Berichts über Hippons Ansichten rund um das Thema der Seele. [an. 1.2.405b1–8 (= Hipp 2)] Indem er dann sagt: „von primitiveren Forschern“ usw., führt er die Ansichten von jenen an, die das Wasser als erstes Prinzip aller Dinge setzten. Es gab nämlich einige primitive Schüler und Anhänger von Thales, die, wie gesagt, das Prinzip eines einzigen Dinges dem Prinzip der ganzen Natur gleichsetzen wollten.3 Sie bemerkten auch, dass das Prinzip aller lebendigen Dinge feucht ist, weshalb sie annahmen, dass gleichfalls das Prinzip aller Dinge feucht sei. Da also das Wasser ein Element des Feuchten unter anderem ist, sagten sie, dass es selbst das Prinzip aller Dinge sei. Und insoweit folgten sie Thales, unterscheiden sich aber darin, dass Thales, mag er auch das Wasser als Prinzip aller Dinge setzen, dennoch nicht sagte, dass die Seele Wasser sei, sondern nur, dass sie, wie gesagt, ein Bewegungsvermögen sei.4 Die aber zu der Gruppe der Primitiven gehören, sagten, dass die Seele Wasser sei – „wie zum Beispiel Yppus (sic)“. „Denn“ dieser „argumentierte“ gegen die, die sagten, dass die Seele „Blut“ sei, weil „Blut keine erzeugende Kraft“ oder Samen der beseelten Dinge „ist“, über welche sie sagten, dies „sei die erste Seele“ – und das attribuierten sie dem Wasser5 wegen dessen Feuchtigkeit. 1

2

3

4 5

Zum Stellenwert des Thomas von Aquin im Rahmen der scholastischen Aristoteles-Exegese s. etwa Tuninetti (2021) 501–503. Für einen ersten Überblick über sein Leben und seine Philosophie sei verwiesen auf Kobusch (2011) 249–264. Der vorliegende Kommentar wird traditionell in das letzte Jahr des Aufenthaltes in Rom (a. 1268) datiert. Dazu s. etwa McInerny (1994) viii–ix. Dazu s. Gauthier (1984) 185*–188*, 206*–218*, der allerdings der Meinung ist, dass Thomas nur eine sekundäre Version dieser Übersetzung verwendet hat. Vgl. ferner McInerny  (1994) viii–ix; Torrell  (1995) 192–193; Albertus-Magnus-Institut (2011) 280, Anm. 3 (S. Donati). Die Übersetzung des vorliegenden Kommentars von Gennadios Scholarios weicht an dieser Stelle vom überlieferten thomistischen Text ab, indem diese Ansicht nicht den Schülern und Anhängern zugeschrieben wird, sondern Thales. Vgl. Aristot., an. 1.2.405a19. Die Gedankenfolge ist an dieser Stelle kompliziert, gerade weil Hippon (bzw. Yppus) derjenige sein soll, der für das Wasser als Prinzip der Seele plädiert hatte, und in dieser Hinsicht angeblich auch diejenigen zu widerlegen versuchte, die sich hingegen für das Blut ausgesprochen hatten. Man würde nämlich im vorliegenden Satz eher die Singularformen dicebat und attribuebat als die Pluralformen dicebant und

330



Hipp 87

Thomas von Aquin

In Aristotelis libros Metaphysicorum expositio 1.4.85 (ed. Cathala/Spiazzi) Quidam autem philosophus, qui vocatur Hyppon, non fuit dignatus aliquid superaddere his propter suae scientiae vel intelligentiae imperfectionem. Unde in libro de Anima ponitur inter grossiores, ubi dicitur quod posuit aquam esse animam et principium rerum, sumens argumentum ex rerum seminibus, ut hic dictum est de Thalete. Unde patet quod nihil addit supra Thaletis sententiam. Vel potest intelligi quod quia imperfecte dixit, non reddidit se dignum, ut eius sententia hic contineretur cum aliis.

Thomas von Aquin

331

Similien: Geringschätzung, Prinzip Wasser/Feuchtes, Samen, Seelenlehre, Wasser/ Feuchtigkeit.

Hipp 87

Auslegung von Aristoteles’ Metaphysik 1.4.85 Der Kommentar zur aristotelischen Metaphysik muss einige Jahre später als der Kommentar zur Schrift Über die Seele endgültig kompiliert worden sein, nachdem Thomas zum zweiten Mal eine Lehrtätigkeit in Paris (1268–1271) angenommen hatte.1 Im Folgenden erklärt Thomas, warum Hippon an entsprechender Stelle der aristotelischen Schrift gering geschätzt wird. Ein gewisser Philosoph, welcher Hyppon genannt wird, wurde wegen der Unvollkommenheit seines Wissens bzw. seines Verständnisses nicht für wert gehalten, diesen [d.  h. den genannten Denkern] etwas hinzuzufügen. Deswegen wird er in der Schrift Über die Seele unter den etwas gröberen Denkern eingeführt und berichtet, dass er postulierte, dass sowohl die Seele als auch das Prinzip der Dinge Wasser seien. Sein Argument bezog er aus den Samen der Dinge, wie es hier über Thales gesagt wurde. Deshalb ist es klar, dass er nichts über die Ansicht des Thales hinaus hinzufügt. Man kann verstehen, dass er, weil er in unvollkommener Weise redete, sich nicht würdig erwies, dass seine Ansicht hier mit den Ansichten der anderen Denker erwähnt wird. Similien: Geringschätzung, Hippons ‚Beruf‘, Prinzip Wasser/Feuchtes, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

1

attribuebant erwarten. Gennadios Scholarios scheint in seiner Übersetzung des vorliegenden Kommentars von Thomas von Aquin (Hipp 95) allerdings einen anderen Text gelesen zu haben: Er liest „dem Blut“ (τῷ αἵματι) anstelle von „dem Wasser“. Zur Datierungsproblematik s. etwa Torrell (1995) 247.

332



Peter von Auvergne

Peter von Auvergne Hipp 88

Continuatio Thomae de Aquino In de caelo et mundo 3.9.167 (ed. Parmensis) [cael. 1.3.5.303b10–11] […] In prima parte dicit, quod quidam antiquorum posuerunt unum solum elementum corporum: sed istud alii dixerunt aquam, sicut Thales Milesius et Hippon, quia spermata animalium et alimenta ipsorum et plantarum videbant esse humida: […]. (Vgl. Hipp 89)

Peter von Auvergne

333

Peter von Auvergne (um 1240–1304 n. Chr.) Hipp 88

Ergänzung zum Kommentar des Thomas von Aquin Über den Himmel und die Welt 3.9.167 Bevor er am Anfang des vierzehnten Jahrhunderts zum Bischof von Clermont ernannt wurde, hatte der französische Philosoph und Theologe Peter von Auvergne schon eine langjährige akademische Laufbahn an der Universität von Paris hinter sich gebracht.1 Im Rahmen seiner literarischen Tätigkeit werden ihm zahlreiche Kommentare zu aristotelischen Werken zugeschrieben.2 Auch einige Aristoteles-Kommentare von Thomas von Aquin, die bis zu dessen Tod unvollendet geblieben waren, wurden von ihm fortgesetzt. Das vorliegende Zeugnis findet sich in der Ergänzung von Thomas’ Kommentar zur Schrift Über den Himmel und die Welt.3 Im Anschluss an die vorliegende Stelle werden diejenigen Monisten, die für die Luft als einziges Element plädierten, mit Anaximenes und Diogenes von Apollonia identifiziert. [cael. 1.3.5.303b10–11] […] Im ersten Teil sagt er, dass einige der Älteren für nur ein Element der Körper plädierten. Die einen aber sagten, dass dies Wasser sei, wie Thales der Milesier und Hippon, weil sie sahen, dass die Samen der Tiere und deren und der Pflanzen Nahrung feucht seien. […] Similien: Prinzip Wasser/Feuchtes, Samen, Wasser/Feuchtigkeit.

1 Überblicksdarstellungen bei Hocedez  (1933) 3–36; Roensch  (1964) 92–93; Grech (1967) 17–25; Gerwing (1993) 1961–1962; Andrews (2003) 504; Flüeler (2015) 7–10. 2 Einige von diesen sind ihm wahrscheinlich fälschlicherweise zugeschrieben. Dazu s. Andrews (2003) 504. 3 Dazu s. Lohr  (1972) 337–338 mit einer Auflistung aller erhaltenen Handschriften und Editionen, die dieses Werk belegen. Der gesamte Kommentar ist mittlerweile ins Spanische übersetzt und mit einer ausführlichen Einleitung versehen von Cruz Cruz (2002).

334

Sophonias

Sophonias Hipp 89

In Aristotelis libros de anima paraphrasis 23.1.14.35–15.3 (ed. Hayduck) (Anschluss zu Alk 115) [an. 1.2.405b1–8] τῶν δὲ φορτικωτέρων καὶ ὕδωρ τινὲς αὐτὴν ἀπεφήναντο, καθάπερ Ἵππων ὁ ἄθεος. πεισθῆναι δὲ ἔοικεν ἐκ τῆς γονῆς, ἣν ἔμψυχον ἔλεγεν, ὅτι πάντη ὑγρά, ὡς καὶ τὸ ὕδωρ τῶν ὅλων ἀρχή, ὅτι τῶν φυτῶν ἡ πρώτη καὶ ζώων τροφὴ ὑγρά. ἐλέγχει δὲ καὶ τοὺς αἷμα φάσκοντας τὴν ψυχήν, ὅτι ἡ γονὴ οὐχ αἷμα· ταύτην δ’ εἶναι τὴν πρώτην ψυχήν. ἕτεροι δ’ αἷμα, καθάπερ Κριτίας, τὸ αἰσθάνεσθαι τῆς ψυχῆς οἰκειότατον ὑπολαμβάνοντες· τοῦτο δ’ ὑπάρχει διὰ τὴν τοῦ αἵματος φύσιν· […] (Vgl. Hipp 88)

Sophonias

335

Sophonias (Wende 13./14. Jh. n. Chr.) Hipp 89

Paraphrase zu Aristoteles’ Büchern Über die Seele 23.1.14.35–15.3 Sophonias lebte zur Zeit der Paläologischen Renaissance als Mönch in Konstantinopel. In seinem exegetischen Werk folgte er programmatisch dem Beispiel von Themistios, indem er ebenfalls nicht ausführliche Kommentare, sondern einfache Paraphrasen zu aristotelischen Standardwerken verfasste.1An der vorliegenden Stelle handelt es sich um eine Paraphrase des aristotelischen Berichts über die Lehren von Hippon und Kritias zur Komposition der Seele aus Wasser bzw. Blut. Genauso wie in der Schrift von Aristoteles taucht der Verweis auf Hippon auch hier erst nach der Behandlung der Lehre Alkmaions zur Unsterblichkeit der Seele auf. [an. 1.2.405b1–8 (= Hipp 2)] Von den primitiveren Forschern erklärten sie [die Seele] einige für Wasser, wie Hippon, der Gottlose. Er scheint dazu vom Samen veranlasst worden zu sein, den er beseelt nannte, weil er überall feucht ist, wie auch das Wasser das Prinzip von allem ist, weil die erste Nahrung von Pflanzen und Tieren feucht ist. Er widerlegt außerdem diejenigen, die sagen, die Seele sei Blut; die Samenflüssigkeit sei nicht Blut, diese aber sei die ursprüngliche Seele. Andere erklärten sie für Blut, wie Kritias; sie nahmen an, die Wahrnehmung sei der Seele am eigentümlichsten. Diese aber komme ihr zu vermöge der Natur des Blutes. Similien: Atheismus, Geringschätzung, Prinzip Wasser/Feuchtes, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

1

Mehr dazu bei Tatakis (1959) 246; Oehler (1964) 139; Hunger (1978: 12.5.i) 25–26; des. (1978: 12.5.ii) 268; Ebbesen (1981) 333; Constantinides (1982) 125–126. Zur Beudeutung des Themistios im Rahmen dieser Tradition vgl. Oehler (1964) 135 und Blumenthal (1979) 175, Anm. 29 (mit ergänzender Literatur).

336



Guido Vernani von Rimini

Guido Vernani von Rimini

Hipp 90

Sententia libri Aristotelis De anima 1.2.3 (Parisinus lat. nouv. acq. 1739 fol. 6r col. A) (Capitulum tertium: De opinione definientium animam per utrumque) […] Yppus philosophus vero putavit animam esse aquam, quia videbat, quod semen, quod format membra, est humidum. Alii autem dixerunt, quod anima est sanguis, quia putabant potentiam cognoscitivam per sensum esse propriam animae. Sentire autem non potest aliquid sine sanguine; et ideo ipsum sanguinem putaverunt esse animam. […]

Guido Vernani von Rimini

337

Guido Vernani von Rimini (um 1280–wahrscheinlich 1344 n. Chr.) Hipp 90

Vorlesung über Aristoteles’ Bücher Über die Seele 1.2.3 In der mittelalterlichen Scholastik wurden die Kommentare zu aristotelischen Schriften entweder als Aufzeichnungen aus dem Unterricht an einer Universität bzw. Stiftsschule verfasst oder als Beiträge von bereits angesehenen Wissenschaftlern, die sich damit an weitere Fachleute richteten.1 Eine mögliche Ausnahme von der Regel stellen nun die Sententiae von Guido Vernani dar, also eine Reihe vereinfachter exegetischer Kommentare zu verschiedenen aristotelischen Schriften, die sich vermutlich nicht nur an Menschen richteten, die bereits eine formale scholastische Ausbildung bekommen hatten, sondern auch an Laien.2 Im Folgenden handelt es sich um einen Abschnitt aus einem solchen Kommentar zur aristotelischen Schrift Über die Seele. Der Verweis auf Hippon taucht hier erwartungsgemäß im Anschluss an die Behandlung der entsprechenden Ansichten Alkmaions auf. (Kapitel 3. Über die Ansichten derjenigen, welche die Seele auf beide Weisen3 definieren) […] Yppus (sic), der Philosoph, glaubte allerdings, dass die Seele Wasser sei, weil er sah, dass der Samen, welcher die Körperteile bildet, feucht ist. Andere behaupteten hingegen, dass die Seele Blut ist, weil sie glaubten, dass das sinnliche Erkenntnisvermögen der Seele eigen sei. Das Wahrnehmen ist aber ohne Blut überhaupt nicht möglich. Deswegen glaubten sie, dass das Blut selbst Seele sei. Similien: Hippons ‚Beruf‘, Samen, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

1 2 3

Dazu s. Dunbabin (1988) 374. Ebd., 374–377. Vgl. Cheneval (1995) 118–119. Vgl. den Einleitungssatz des Kapitels Adhuc fuerunt alii, qui animam definierunt non solum per alterum praedictorum, sed per utrumque, scilicet per motum et sensum.

338



Nikephoros Gregoras

Nikephoros Gregoras

Hipp 91

Epistulae 139.21–23 (ed. Leone) Ἵππωνα γὰρ τὸν ἄθεον οὐδὲ λόγου ἠξίωσεν ὁ Σταγειρίτης διὰ τὴν τοῦ νοῦ σμικροπρέπειαν. […]

Nikephoros Gregoras

339

Nikephoros Gregoras (ca. 1290/1291 bzw. 1293/1294–zwischen 1358 und 1361 n. Chr.) Hipp 91

Briefe 139.21–23 Nikephoros Gregoras, ein prominenter Gelehrter der früheren Paläologenzeit, ist auch der Autor einer umfangreichen veröffentlichten Korrespondenz.1 Mit dem vorliegenden Brief wendet sich Gregoras gegen die ernsthafte Beschäftigung mit dem wissenschaftlichen und literarischen Erbe der antiken nicht christlichen Literatur. Als Adressat gilt ein sonst unbekannter Demokles, welcher in der Anrede als „der weiseste“ bzw. einfach „weiser“ bezeichnet wird – je nachdem, welche Handschrift man berücksichtigt.2 Im Hinblick auf die Geringschätzung Hippons in der aristotelischen Metaphysik kommt die Rede auf die Kluft, die zwischen dem aktuellen Stand der Dinge und der Weltanschauung von heidnischen Philosophen wie Aristoteles bestanden haben soll. Denn der Stagirite [Aristoteles] hielt Hippon den Gottlosen nicht für einen erwähnenswerten Forscher aufgrund der kleinlichen Art und Weise seines Denkens. Similien: Atheismus, Geringschätzung.

1

2

PLP, Nr. 4443. Vgl. auch Beck (1959) 719–721; Tatakis (1959) 256–261; Oehler (1964) 145; van Dieten (1973) 1–62. Talbot (1991c) 874–875; Insbesondere zu seiner Korrespondenz s. Guilland  (1927) xii–xxii; Leone  (1980) 183–232. Zur Datierung s. Grecu (1946) 56–61; Beyer (1978) 127–155. Vgl. Guilland (1927) 333. In der Hs. Vaticanus gr. 1086 (14. Jh.) liest man τῷ σοφοτάτῳ Δημοκλεῖ [„dem weisesten Demokles“], während in der Hs. Angelicus gr. 82 (16. Jh.) wiederum τῷ σοφῷ Δημοκλεῖ [„dem weisen Demokles“] steht. Das letztgenannte Manuskript darf darüber hinaus anhand einer Notiz am Rande der ersten Seite auch als ehemaliger Besitz von Arsenius Apostolios, Erzbischof von Monembasia, angesehen werden, dessen Sammlungen auch Zeugnisse zu Alkmaion (Alk 121; Alk 122) liefern.

340



Gennadios (Georgios) Scholarios

Gennadios (Georgios) Scholarios Hipp 92

Adnotationes in Aristotelis opera diversa 1.350.19–22 (ed. Petit u.  a.) (Ἀποσημειώσεις τῶν βιβλίων τῆς φυσικῆς ἀκροάσεως Ἀριστοτέλους. Έκ τοῦ ἄλφα.) […] [phys. 1.1.184b15–18] Ὅτι οἱ μίαν λέγοντες, κινουμένην δέ, ὡς Θαλῆς μὲν καὶ Ἵππων, τὸ ὕδωρ, Ἀναξιμένης δὲ τὸν ἀέρα, Ἡράκλητος δὲ καὶ Ἵππασος, τὸ πῦρ, Διογένης δὲ τὸ μεταξὺ πυρὸς καὶ ἀέρος, ὁ Ἀπολλωνιάτης ἢ τὸ μεταξὺ ἀέρος καὶ ὕδατος· […].

Hipp 93

Adnotationes in Aristotelis opera diversa 3.431.34–36 (ed. Petit u.  a.) (Anschluss zu Alk 117) (Σημειώσεις ἐκ τῶν περὶ ψυχῆς βιβλίων τριῶν. Ἐκ τοῦ πρώτου.) […] [an.  1.2.405b2–5] Ὁ δέ γε Ἵππων τῆς ὑδατώδους οὐσίας αὐτὴν τίθησι διὰ τὸ σπέρμα κάθυγρον ὄν, ὅπερ ἐστὶ σπερματικὴ τῶν ζῴων ἀρχή. […]

Gennadios (Georgios) Scholarios

341

Gennadios (Georgios) Scholarios (ca. 1400/1405– 1472 n. Chr.) Hipp 92

Anmerkungen zu verschiedenen Werken von Aristoteles 1.350.19–22 Der vorliegende Text, eine hermeneutisch orientierte Paraphrase der aristotelischen Physik, stammt wohl aus der früheren Zeit, in der Gennadios in Konstantinopel Philosophie lehrte.1 An der entsprechenden Stelle der genannten aristotelischen Schrift erwähnt Aristoteles aber weder Thales noch Hippon, sondern erinnert nur vage an diejenigen, die in Bezug auf das erste Prinzip behaupteten, dass dies Wasser sei. Scholarios identifiziert sie im Folgenden mit Thales und Hippon. (Notizen aus den Büchern der Physikvorlesung des Aristoteles’. Aus Buch Alpha.) […] [phys. 1.1.184b15–18] Die einen, die sagten, dass es [das Prinzip] einzig und bewegt sei, wie Thales und Hippon, plädierten für das Wasser, Anaximenes hingegen für die Luft, Heraklit und Hippasos wiederum für das Feuer, Diogenes der Apolloniate für das Mittelding zwischen Feuer und Luft bzw. das Mittelding zwischen Luft und Wasser. […] Similien: Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 93

Anmerkungen zu verschiedenen Werken von Aristoteles 3.431.34–36 Überliefert werden zusammen mit dem eben genannten Text auch die Anmerkungen von Gennadios zu Aristoteles’ Schrift Über die Seele. Das nachfolgende Zeugnis deckt sich mit dem Hinweis auf Hippons Beitrag zu den antiken Seelenlehren an der entsprechenden Stelle der genannten Schrift. Im Text schließt sich der Hinweis auf Alkmaions Ansicht über die Bewegungsfähigkeit der Seele an. Es folgt ein weiterer Hinweis auf die entsprechende Ansicht von Kritias. (Anmerkungen zu Aristoteles’ drei Büchern Über die Seele. Aus dem ersten Buch.) 1

Dazu s. Petit u.  a. (1936) v. Zu Gennadios Scholarios (PLP, Nr. 27304) vgl. auch Beck (1959) 760–763; Tatakis (1959) 295–299; Turner (1969) 420–455; Talbot (1991b) 830.

342



Gennadios (Georgios) Scholarios

Hipp 94

Adnotationes in Aristotelis opera diversa 6.486.26–30 (ed. Petit u.  a.) [phys. 1.1.184b15–18] Παρμενίδης καὶ Μέλισσος ὁ Σάμιος μίαν καὶ ἀκίνητον ἔλεγον τὴν ἀρχήν· ἀλλ’ ὁ μὲν Παρμενίδης πεπερασμένην, πῦρ ἢ σέλας τι· ὁ δὲ Μέλισσος, ἄπειρον· Θαλῆς ὁ Μιλήσιος, μίαν καὶ κινουμένην καὶ πεπερασμένην, τὸ ὕδωρ μέντοι, ὅτι πάντα τῷ ὑγρῷ ζῇ. Ταύτης ἦν τῆς δόξης καὶ Ἵππων, ὁ λεγόμενος ἄθεος. […] (Vgl. Hipp 84)

Hipp 95

Translatio commentarii Thomae Aquinae de anima Aristotelis 1.5.128–141 (ed. Petit u.  a.) [an. 1.2.405b4] Τ ῶ ν δ ὲ φ ο ρ τ ι κ ω τ έ ρ ω ν κ α ὶ ὕ δ ω ρ . Ἐνταῦθα τίθησι τὰς δόξας τῶν θεμένων τὸ ὕδωρ πρώτην ἀρχὴν πάντων τῶν πραγμάτων. Γεγόνασι γάρ τινες μαθηταὶ καὶ ἀκόλουθοι Θαλοῦ, ὅστις δηλονότι ἠβουλήθη παραβάλλειν τὴν ἀρχὴν ἑνὸς πράγματος τῇ ἀρχῇ ὅλης τῆς γῆς, καὶ οὗτοι ἑώρων, ὅτι ἡ ἀρχὴ πάντων τῶν ζώντων ἐστὶ τὸ ὑγρόν· ὅθεν ἐδόξασαν, ὅτι τῷ αὐτῷ τρόπῳ ἀρχὴ πάντων τῶν πραγμάτων ἐστὶ τὸ ὑγρόν. Ἐπεὶ τοίνυν τὸ ὕδωρ ἐστὶ τὸ ὑγρότατον τῶν ἄλλων στοιχείων,

Gennadios (Georgios) Scholarios

343

[…] [an. 1.2.405b2–5 (s. Hipp 2)] Hippon lässt es [das Prinzip] aus der wasserartigen Substanz bestehen, weil der Samen sehr feucht sei, der ja das samenartige Prinzip der Lebewesen ist. […] Similien: Prinzip Wasser/Feuchtes, Samen, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 94

Anmerkungen zu verschiedenen Werken von Aristoteles 6.486.26–30 Am Rande einer von der Hand von Gennadios Scholarios angefertigten Kopie einiger Teile der aristotelischen Physik1 sind weitere Anmerkungen zu diesem Text als Scholien belegt. Von deren Editoren sind sie als frühere Entwürfe der Anmerkungen in Scholarios’ Physik-Paraphrase betrachtet worden.2 Wie schon bemerkt, erwähnt Aristoteles an entsprechender Stelle seines Werkes weder Thales noch Hippon, sondern erinnert vage an die Denker, die behaupteten, dass das erste Prinzip Wasser sei. Diese identifiziert Scholarios im Folgenden mit Thales und Hippon. [phys. 1.1.184b15–18] Parmenides und Melissos von Samos sagten, dass das Prinzip ein einziges und unbewegt sei. Parmenides allerdings sagte, dass es begrenzt sei, nämlich Feuer oder eine Art Licht. Melissos aber sagte, dass es unbegrenzt sei. Thales von Milet sagte, dass es ein einziges und bewegt und begrenzt sei, nämlich das Wasser, weil alle Dinge aufgrund des Feuchten leben. Derselben Meinung war auch Hippon, der sogenannte ‚Gottlose‘. […] Similien: Atheismus, Prinzip Wasser/Feuchtes, Wasser/Feuchtigkeit.

Hipp 95

Übersetzung des Kommentars Thomas von Aquins zu Aristoteles’ Über die Seele 1.5.128–141 Georgios Scholarios war ein führender Philosoph und Theologe der spätpaläologischen Ära, der nach der osmanischen Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 als Gennadios II. zum ersten ökumenischen Patriarchen Kon1 2

Laurentianus Plut. 86.19 (15. Jh.). Dazu s. Petit u.  a. (1936) vi.

344



Gennadios (Georgios) Scholarios

εἶπον ἀρχὴν αὐτὸ εἶναι πάντων τῶν πραγμάτων, καὶ μέχρι τούτου ἠκολούθησαν τῷ Θαλῇ. Ἀλλ’ ἐν τούτῳ διαφέρονται, ὅτι ὁ Θαλῆς, εἰ καὶ τὸ ὕδωρ ἐτίθει πάντων εἶναι ἀρχήν, οὐ μέντοι γε εἶπε τὴν ψυχὴν εἶναι ὕδωρ, ἀλλὰ δύναμιν κινοῦσαν, ὡς εἴρηται· οὗτοι δὲ οἱ ἀπαίδευτοι εἶπον τὴν ψυχὴν εἶναι ὕδωρ, ὡς Ἵππων. Οὗτος γὰρ ἤλεγχε τινὰς λέγοντας ψυχὴν εἶναι τὸ αἷμα ἐκ τοῦ τὸ αἷμα μὴ εἶναι γονὴν εἴτουν σπέρμα τῶν ἐμψύχων πραγμάτων· ἣν ἔλεγον εἶναι πρώτην ψυχήν, καὶ τοῦτο ἀπεδίδοσαν τῷ αἵματι διὰ τὴν ὑγρότητα.

Gennadios (Georgios) Scholarios

345

stantinopels ernannt wurde. Er kannte sich nicht nur im spätbyzantinischen Aristotelismus gut aus, sondern hatte auch profunde Kenntnisse von den im Westen parallel dazu entsprechenden theologisch-philosophischen Entwicklungen, insbesondere vom Thomismus.1 Die vorliegende Stelle stammt aus seiner Übersetzung des Kommentars von Thomas von Aquin zu Aristoteles’ Über die Seele.2 Der Verweis auf Hippon taucht erwartungsgemäß im Abschnitt auf, welcher Hippons Beitrag zur antiken Seelenlehre bezeugt.3 [an. 1.2.405b4 (s. Hipp 2)] „Von primitiveren Forschern [erklärten sie [die Seele] einige für] Wasser“ (Ü: Theiler). Hier legt er [Aristoteles] die Ansichten derjenigen dar, die das Wasser als ersten Urgrund aller Dinge setzten. Es gab nämlich einige Schüler und Anhänger des Thales, der4 offensichtlich den Urgrund einer Sache dem Urgrund der gesamten Erde gleichsetzen wollte, und diese Forscher sahen, dass der Urgrund aller Lebewesen das Feuchte ist. Daher kamen sie zur Ansicht, dass auf dieselbe Weise das Feuchte der Urgrund aller Dinge ist. Da das Wasser nun das feuchteste von den übrigen Elementen ist, sagten sie, dass es der Urgrund aller Dinge sei. Bis dahin folgten sie dem Thales. In dem aber unterscheiden sie sich, dass Thales, wenn er auch das Wasser als Urgrund von allem setzte, doch nicht sagte, dass die Seele Wasser sei, sondern „Bewegungsvermögen“, wie es heißt.5 Diese bildungslosen Nachfolger aber sagten, dass die Seele Wasser sei, wie Hippon. Denn dieser widerlegte jene, die sagten, die Seele sei Blut, da das Blut nicht Samen sei oder Sperma der belebten Dinge. Der Samen, sagten

1 2 3

4 5

Dazu vgl. Karamanolis (2002) 257, 269–270. Mehr zu diesem Text bei Petit u.  a. (1933) ix. Zwei Versionen werden überliefert: Laurentianus 89, 19, fol. 269–347v (A); Palatinus 235, fol. 33–201v (B). Am Rand der erstgenannten Handschrift findet sich noch folgender Hinweis: Σημειώσαι ὅτι ταύτην τὴν ἐξήγησιν ἥρπαξεν ὁ Θωμᾶς ἐκ τοῦ κῦρ Ἰωάννου τοῦ Φιλοπόνου καὶ ἰδιοποήσατο ταύτην οὗτος ὁ Θωμᾶς ὡς τάχα οἴκοθεν φιλοπονήσας· εὗρε δὲ ταύτην λατινικῶς γεγραμμένην ὁ κῦρ Γεννάδιος ἀγνοῶν καὶ ἐμετεγλώττισεν [Es sei erwähnt, dass Thomas diese Exegese von dem Herrn Johannes Philoponos geraubt und sich zu eigen gemacht hat, als ob er sich selber damit eifrig beschäftigt hätte. Der Herr Gennadios hat sie auf Lateinisch geschrieben gefunden und auch übersetzt, doch ohne diese Situation zu kennen]. Mehr hierzu bei Petit u.  a. (1933) x–xi. Im Text von Thomas von Aquin liest man an dieser Stelle qui. Vgl. Aristot., an. 1.2.405a19.

346



Gennadios (Georgios) Scholarios – Johannes Argyropulos

Johannes Argyropulos

Hipp 96

Epistulae ad Georgium Trapezuntium 3.94.27–29 (ed. Lampros) […] καὶ τοὺς μὴ οὕτω περὶ θεοῦ φρονοῦντας ἀθέους ἡγούμεθα, μετὰ τῆς Ἵππωνος καὶ Ἐπικούρου συμμορίας συντάττοντες.

Gennadios (Georgios) Scholarios – Johannes Argyropulos

347

sie, sei die erste Seele, und dies schrieben sie dem Blut1 zu wegen seiner Feuchtigkeit. Similien: Geringschätzung, Prinzip Wasser/Feuchtes, Seelenlehre, Wasser/Feuchtigkeit.

Johannes Argyropulos (ca. 1393/1394 bzw. 1415–1487 n. Chr.) Hipp 96

Briefe an Georgios Trapezuntios 3.94.27–29 Johannes Argyropoulos war ein byzantinischer Literat, der nach der osmanischen Eroberung Konstantinopels nach Italien geflüchtet war.2 In Florenz lehrte er für mehrere Jahre Philosophie und Dichtung. Später zog er nach Rom, wo er sich dem Kreis um den neu ernannten Papst Sixtus IV. anschloss. Argyropulos war in der aristotelischen Philosophie zuhause, wie im Übrigen auch seine Übersetzungen vieler aristotelischer Schriften belegen können. Das vorliegende Zeugnis findet sich in einem polemischen Brief an Georg von Trebizont. Hippon wird dabei zusammen mit Epikur als Beispiel eines Atheisten erwähnt. […] und wir halten diejenigen, die über Gott nicht so denken, für gottlos, indem wir sie mit den Banden Hippons und Epikurs zusammenordnen. Similien: Atheismus.

1

2

Die Lesung αἵματι [„dem Blut“] entspricht ebenfalls nicht dem überlieferten Text des Kommentars von Thomas. Dort (s. Hipp 86) ist an entsprechender Stelle die Lesung aque [„dem Wasser“] belegt. PLP, Nr. 1267. Kurze Überblicksdarstellungen mit Hinweisen auf die Datierungsproblematik auch bei Geanakoplos (1974) 12–28; Talbot (1991a) 164; Wilson (1992) 96, 97–98, 99, 103.

348



Gennadios (Georgios) Scholarios – Johannes Argyropulos

Gennadios (Georgios) Scholarios – Johannes Argyropulos

Menestor von Sybaris

349

350

Theophrast

Theophrast Men 1

Historia plantarum 1.2.3 (ed. Amigues) Τὸ μὲν οὖν ὑγρὸν φανερόν· ὃ δὴ καλοῦσί τινες ἁπλῶς ἐν ἅπασιν ὀπόν, ὥσπερ καὶ Μενέστωρ, οἱ δ’ ἐν μὲν τοῖς ἄλλοις ἀνωνύμως ἐν δέ τισιν ὀπὸν καὶ ἐν ἄλλοις δάκρυον.

Men 2

Historia plantarum 5.3.4 (ed. Amigues) Θερμὸν δὲ καὶ κιττὸς καὶ δάφνη καὶ ὅλως ἐξ ὧν τὰ πυρεῖα γίνεται· Μενέστωρ δέ φησι καὶ συκάμινον.

Theophrast

351

Theophrast (ca. 371/370–287/286 v. Chr.) Men 1

Pflanzenkunde 1.2.3 Die vorliegende Schrift, das grundlegende Werk der antiken Botanik, ist nach dem methodischen Vorbild der aristotelischen Zoologie verfasst worden.1 In der Einleitung beschäftigt sich Theophrast u.  a. mit der Frage einer praktikablen Klassifikation von Pflanzen. Nach einem allgemeinen Überblick über die Hauptbestandteile der Pflanzen liefert er weitere Informationen zu einzelnen Konstituentien. An folgender Stelle geht es um den Pflanzensaft und seine Terminologie. Der feuchte Bestandteil ist also augenfällig;2 einige nennen ihn schlechthin in allen Pflanzen ‚Saft‘, wie auch Menestor. Andere hingegen verwenden keine generelle Bezeichnung, sondern sprechen in bestimmten Fällen von ‚Saft‘ und in anderen von ‚Träne‘. Similien: Pflanzensaft.

Men 2

Pflanzenkunde 5.3.4 Im fünften Buch wird eine weitere Annahme Menestors in Bezug auf die Pflanzen erwähnt, welche angeblich warmer Natur sind.3 Efeu (Hedera helix L.) und Lorbeer (Laurus nobilis L.) sind ebenfalls warm, und im Allgemeinen sind alle Pflanzen warm, aus denen Brennholz gewonnen wird. Menestor nennt weiterhin auch den Maulbeerbaum (Morus nigra L.). Similien: Brennholz, Kalte und warme Pflanzen.

1 2 3

Mehr dazu bei Wöhrle (2019) 31–46, bes. 41  f. Dazu vgl. auch Manetti (2020) 308–309 in Bezug auf Hippon. Diskussion bei Capelle (1910) 283.

352

Theophrast

Men 3

Historia plantarum 5.9.6 (ed. Amigues) Πυρεῖα δὲ γίνεται μὲν ἐκ πολλῶν, ἄριστα δέ, ὥς φησι Μενέστωρ, ἐκ κιττοῦ· τάχιστα γὰρ καὶ πλεῖστον ἀναπνεῖ. (Vgl. Theophr., ign. 64; Plin., nat. hist. 16.208)

Men 4

De causis plantarum 1.17.3 (ed. Amigues) Ἡ μὲν οὖν τῆς συκαμίνου διὰ τοῦτο πρώϊος· ὡς δὲ Μενέστωρ φησίν, ἡ μὲν βλάστησις αὐτῆς ὀψία διὰ τὴν ψυχρότητα τοῦ τόπου, ἡ δὲ πέψις ταχεῖα διὰ τὴν ἀσθένειαν. (Vgl. Anon. Lond., med. col. XVIII, 8–29; = Philol., VS 44 A 27)

Men 5

De causis plantarum 1.21.5–7 (ed. Amigues)     Μία μὲν οὖν αἰτία λέγεται τῶν θερμῶν καὶ ψυχρῶν ἡ εἰς τὸ κάρπιμον ἀνάγουσα καὶ ἄκαρπον, ὡς τῶν μὲν θερμῶν καρπίμων ὄντων, καθάπερ καὶ ἐπὶ τῶν ζῴων τῶν γονίμων καὶ ἀγόνων καὶ τῶν ζῳοτόκων καὶ ᾠοτόκων.     Ἑτέρα δ’ ἡ κατὰ τὰς χώρας θερμὰς καὶ ψυχράς· τὰ γὰρ ἐναντία ἐν ταῖς ἐναντίαις δύνασθαι διαμένειν, τὰ μὲν θερμὰ ἐν ταῖς ψυχραῖς, τὰ δὲ ψυχρὰ ἐν ταῖς θερμαῖς. Οὕτω γὰρ εὐθὺς καὶ τὴν φύσιν γεννᾶν, ὡς ὑπὸ μὲν τοῦ ὁμοίου φθειρομένων διὰ τὴν ὑπερβολήν, ὑπὸ δὲ τοῦ ἐναντίου

Theophrast

353

Men 3

Pflanzenkunde 5.9.6 Später im gleichen Buch kommt die Rede wieder auf das Brennholz. In diesem Zusammenhamg wird erneut eine Annahme Menestors erwähnt.1 Brennholz wird also aus mehreren Pflanzen gewonnen; am besten aber ist, so Menestor, das aus Efeu (Hedera helix L.). Denn es entflammt besonders rasch und reichlich. Similien: Brennholz.

Men 4

Über die Ursachen der Pflanzen 1.17.3 Wenn die Pflanzenkunde Theophrasts in ihrer Methodik der aristotelischen Tierkunde entspricht, so kann die Schrift Über die Ursache der Pflanzen den ätiologischen Schriften der aristotelischen Zoologie an die Seite gestellt werden.2 Im Folgenden kommt Theophrast bei der Erörterung von natürlichen bzw. durch Kultivierungsmaßnahmen beeinflussten Reifungsprozessen auf frühzeitig reifende Pflanzen und Pflanzenfrüchte zu sprechen. In diese Gruppe gehört der Maulbeerbaum, den in seinem Werk anscheinend auch Menestor behandelt hatte.3 Aus diesem Grund reift also der Maulbeerbaum (Morus nigra L.) frühzeitig. Wie aber Menestor bemerkt, treibt er infolge der Kälte des Bodens spät aus, reift aber infolge seiner Schwäche rasch. Similien: Maulbeerbaum.

Men 5

Über die Ursachen der Pflanzen 1.21.5–7 Man kann zwischen Pflanzenarten anhand verschiedener Kriterien unterscheiden. Im Folgenden geht es um die Begründung der Unterscheidung nach warmen und kalten Pflanzen. In diesem Zusammenhang werden Empedokles und Menestor als Quellen für die vier hier vorgelegten Argumente 1 2 3

Mehr hierzu bei Capelle (1910) 283. Mehr zu dieser Schrift bei Wöhrle (2019) 46–50. Diskussion des Zeugnisses bei Capelle (1910) 279.

354

Theophrast

σῳζομένων οἷον εὐκρασίας τινὸς γινομένης, ὥσπερ καὶ Ἐμπεδοκλῆς λέγει περὶ τῶν ζῴων· τὰ γὰρ ὑπέρπυρα τὴν φύσιν ἄγειν εἰς τὸ ὑγρόν. Συνηκολούθηκε δὲ ταύτῃ τῇ δόξῃ καὶ Μενέστωρ οὐ μόνον ἐπὶ τῶν ζῴων, ἀλλὰ καὶ ἐπὶ τῶν φυτῶν· Θερμότατα γὰρ εἶναί φησι τὰ μάλιστα ἔνυγρα, οἷον σχοῖνον κάλαμον κύπειρον, δι’ ὃ καὶ ὑπὸ τῶν χειμώνων οὐκ ἐκπήγνυσθαι, καὶ τῶν ἄλλων ὅσα μάλιστα ἐν τοῖς ψυχροῖς δύνασθαι διαμένειν, οἷον ἐλάτην πεύκην κέδρον ἄρκευθον κιττόν – ἐπὶ τούτου γὰρ οὐδὲ τὴν χίονα τῇ θερμότητι ἐπιμένειν· ἔτι δὲ σκολιὸν εἶναι διὰ τὴν ἐντεριώνην, θερμὴν οὖσαν, καὶ διαστρέφειν.     Τρίτην δ’ αἰτίαν λέγει τοῦ πρωϊβλαστῆ καὶ πρωΐκαρπα εἶναι· φύσει γὰρ καὶ ὁ ὀπὸς αὐτὸς ὢν θερμὸς καὶ βλαστάνειν πρωῒ ποιεῖ καὶ πέττειν τοὺς καρπούς· σημεῖον δὲ ποιεῖ καὶ τούτου τὸν κιττὸν καὶ ἕτερα ἄττα. Τετάρτη δὲ ἡ τῶν ἀειφύλλων· διὰ γὰρ θερμότητα καὶ ταῦτα οἴεται διατηρεῖν, τὰ δὲ ἐνδείᾳ τούτου φυλλοβολεῖν. Προσεπιλέγει δὲ τοῖς εἰρημένοις καὶ τὰ τοιαῦτα, σημειούμενος ὅτι τὰ πυρεῖα ἄριστα καὶ κάλλιστα ἐκπυροῦται ἐκ θερμῶν δένδρων,1 ὡς τὰ ἔγγιστα2 τοῦ πυρὸς ὄντα τάχιστα ἐκπυρούμενα.

1 2

Handschriftlich belegt ist καὶ τῶν δένδρων. Die Lesung ἐκ θερμῶν δένδρων ist eine Konjektur der Editorin. Dabei handelt es sich um eine Konjektur von Diels, während die Handschriften ὥστ’ ἀεί τις τὰ überliefern.

Theophrast

355

zitiert.1 Theophrast setzt sich dann im anschließenden Kapitel mit allen diesen Argumenten kritisch auseinander.      Als eine Begründung der Unterscheidung nach warmen und kalten Pflanzen gilt die Rückführung auf das Fruchttragen bzw. Nicht-Fruchttragen, insofern die warmen Pflanzen fruchttragend sind, genauso wie das auch bei den zeugungsfähigen bzw. nicht zeugungsfähigen und den lebendgebärenden bzw. eierlegenden Tieren zutrifft.2      Eine weitere Begründung betrifft die warmen bzw. kalten Standorte. Denn die entgegengesetzten Pflanzen sollen an den entgegensetzten Standorten Bestand haben können. Die warmen Pflanzen an den kalten Standorten, die kalten Pflanzen aber an den warmen Standorten. Denn so erzeuge auch die Natur von Anfang an, insofern sie vom Gleichartigen infolge des Übermaßes zerstört werden, vom Entgegengesetzten aber bewahrt, da sich eine Art günstiger Mischung ergibt, wie es auch Empedokles hinsichtlich der Tiere bemerkt: die Natur führe nämlich diejenigen mit einem Übermaß an Feuer ins Feuchte.3 Dieser Annahme folgte auch Menestor,4 und zwar nicht nur hinsichtlich der Tiere, sondern auch hinsichtlich der Pflanzen. Denn die wärmsten Pflanzen, sagt er, lebten am meisten an feuchten Standorten, wie Binse (Juncus L., Scirpus L. o. Ä.), Schilf (Arundo L.) und Zypergras (Cyperus L.), die daher auch im Winter nicht erfrören. Und von den übrigen seien von einer warmen Natur alle jene, die am ehesten an kalten Standorten Bestand haben können, wie die Tanne (Abies Miller), die Kiefer (Pinus L.), die Zeder (Juniperus L.), der Wacholder (Juniperus communis L.) und der Efeu (Hedera helix L.) – auf diesem bleibe nämlich nicht einmal der Schnee wegen der Wärme liegen. Außerdem sei er krumm wegen des Markes, welches warm sei, und verdrehe sich.      Als dritte Begründung gibt er das frühe Sprossen bzw. Fruchttragen an. Wenn nämlich der Saft von Natur aus selbst warm ist, bewirkt er auch ein frühzeitiges Sprossen und eine Reifung der Früchte. Als Indiz führt er auch hier den Efeu und weitere andere an. Eine vierte Begründung ergibt sich aus den immergrünen Pflanzen, weil er annimmt, dass auch sie die Blät1 Mehr hierzu bei Capelle  (1910) 274–275, 278, 279–280, 282; Timpanaro Cardini (1958) 165 (zur Stelle); Hughes (1985) 298–299; Viano (1992) 584–592. 2 Vgl. Aristot., gen. an. 2.1.733b1–7. 3 VS 31 A 73. 4 Zum Beleg einer späteren Datierung Menestors verweisen Diels/Kranz ((1951) 375, Anm. zur Z.  12) auf das Verb „folgte“ (συνηκολούθηκε). Vgl. auch Regenbogen (1931) 147; Timpanaro Cardini (1958) 166. Für die Annahme, dass Menestor älter als Empedokles war, plädiert hingegen Capelle (1910) 278.

356

Theophrast

Men 6

De causis plantarum 2.4.3 (ed. Amigues) Ἡ δὲ πίειρα πάμπαν οὐδενὶ ξυμφέρει φυτῷ· ξηραίνει γὰρ μᾶλλον τοῦ δέοντος, ὥσπερ καὶ Μενέστωρ φησί· τοιαύτην δ’ εἶναι τὴν πλυντρίδα, χρῶμα δ’ ὑπόλευκον. (Vgl. Theophr., c. plant. 2.4.5)

Men 7

De causis plantarum 6.3.5 (ed. Amigues) Καὶ ἔτι δὲ κατὰ τὸ μᾶλλον καὶ ἧττον αἱ διαφοραί, δι’ ὃ καὶ οἱ ὁμογενεῖς πλείους  – οἷον αὐστηροὶ λιπαροὶ πικροὶ γλυκεῖς  – ὅθεν καὶ οἱ παλαιοὶ τῶν φυσιολόγων ἀπείρους ἐτίθεντο τοὺς χυλοὺς, ὥσπερ καὶ Μενέστωρ·1 ὁποία γὰρ ἄν τις ἡ μίξις καὶ ἡ σῆψις γένηται τοῦ ὑγροῦ φυτοῦ, τοιοῦτον εἶναι καὶ τὸν χυμόν.

1

Der Name des Philosophen ist erst in der Hs. Vaticanus Urbinas gr. 61 (9./10. Jh.?) durch eine jüngere Hand rekonstituiert, welche die dort überlieferte Lesart εστωρ (247r) mit der Vorsilbe Μεν ergänzt hatte. In den übrigen Hss. sind hingegen die Lesungen λεεστῶν und λεεστὼν belegt. In der Aldine findet sich an dieser Stelle die Lesung μικτῶν.

Theophrast

357

ter infolge ihrer Wärme bewahren, während andere ihre Blätter wegen des Mangels daran [d.  h. an Wärme] verlieren. Er fügt dem Gesagten auch noch weitere Indizien hinzu, nämlich dass Brennholz von warmen Bäumen am besten und schönsten verbrennt, da das am nächsten dem Feuer Verwandte am schnellsten verbrannt werde. Similien: Brennholz, Kalte und warme Pflanzen.

Men 6

Über die Ursachen der Pflanzen 2.4.3 Theophrast befasst sich mit der Frage, welche Bodenarten für die Fruchtbarkeit der Pflanzen am besten geeignet sind, und welche nicht. In diesem Zusammenhang findet sich noch eine Bemerkung Menestors. Der fette Boden nützt gar keiner Pflanze, weil er sie mehr als nötig austrocknet, wie auch Menestor bemerkt. So beschaffen sei die Erde, die zum Waschen der Kleider gebraucht wird, die ihrer Farbe nach sehr weißlich sei. Similien: Bodenarten.

Men 7

Über die Ursachen der Pflanzen 6.3.5 Ein Zeugnis zu Menestors Lehre taucht auch im Rahmen einer Diskussion über die Entstehung der Geschmacksqualitäten der Pflanzensäfte auf. Wie Aristoteles1 hält auch Theophrast die Zahl der Geschmacksarten für begrenzt. Darüber hinaus hängen die Unterschiede [in den Geschmacksrichtungen der Säfte] von dem Grad des Mehr oder Weniger ab; deswegen gibt es auch mehrere Geschmäcke der gleichen Art, wie bittere, salzige, scharfe, süße Geschmäcke. Aus diesem Grund stellten auch die älteren Physiologen2 fest, dass die Säfte unzählig seien, wie auch Menestor; denn wie gerade die Art der Vermischung und der Fäulnis der feuchten Pflanze sei, so sei auch die Art des Geschmackes.

1 2

De sensu 3.440b23–25. Vgl. auch Isokr., Antid. [=or. 15] 268 (=Alk 1).

358



Theophrast – Jamblich aus Chalkis

Jamblich aus Chalkis Men 8

De vita pythagorica 36.267.29–31 (ed. von Albrecht) Συβαρῖται Μέτωπος, Ἵππασος, Πρόξενος, Εὐάνωρ, Λεάναξ, Μενέστωρ, Διοκλῆς, Ἔμπεδος, Τιμάσιος, Πολεμαῖος, Ἔνδιος, Τυρσηνός.

Theophrast – Jamblich aus Chalkis

359

Similien: Geschmacksarten.

Jamblich aus Chalkis (ca. 240–325 n. Chr.) Men 8

Über das pythagoreische Leben 36.267.29–31 Jamblichs Schrift wird mit einem längeren Katalog der bedeutendsten Pythagoreer und Pythagoreerinnen abgeschlossen.1 Der Katalog ist nach der Herkunft der jeweiligen Person gegliedert. Menestor findet seinen Platz unter den Sybariten.2 […] Aus Sybaris: Metopos, Hippasos, Proxenos, Euanor, Leanax, Menestor, Diokles, Empedos, Timasios, Polemaios, Endios, Tyrsenos.3 […] Similien: Herkunft aus Sybaris, Menestor als Pythagoreer.

1

2

3

Vgl. VS 58 A 1. Überblicksdarstellungen mit Blick auf Jamblichs Bedeutung für die antike Philosophie bei Bidez (1919) 29–40; Dalsgaard-Larsen (1975) 1–26; Dillon (1987) 862–909. Anhand dieser Stelle wird Menestor als Quelle für die Angabe über die immergrüne Eiche in Sybaris bei Theophr., h. plant. 1.9.5 von Capelle (1961) 48, Anm. 6 heranzogen. Mehr zu vorliegendem Zeugnis bei dems. (1910) 278. Dabei handelt es sich aber auch um ein Ethnonym, denn als „Tyrsener“ (Τυρσηνοί) oder „Tyrrhener“ (Τυρρηνοί) wurden im Griechischen die Etrusker bezeichnet. Man könnte also die beiden letzten Namen auch zusammenlesen: „Endios der Tyrrhener“. Ebenso unklar ist der Fall der „Tyrsenis aus Sybaris“ (Τυρσηνὶς Συβαρῖτις), die ein wenig später im Text unter den bedeutendsten Pythagoreerinnen erwähnt wird. „Tyrrhener“ (Τυρρηνός) hieß auch einer der Brüder von Pythagoras bei Diog. Laert., 8.2; Porph., v. P. 2.

360



Theophrast – Jamblich aus Chalkis

361

Theophrast – Jamblich aus Chalkis

ANHANG

362



Theophrast – Jamblich aus Chalkis

Abkürzungen

363

Abkürzungen ANRW = Aufstieg und Niedergang der römischen Welt I.1–II.37.3 (bisher 89 Bände), Berlin/New York, 1972–. CAG = Commentaria in Aristotelem Graeca. CAGB = Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina. CCCM = Corpus Christianorum. Continuatio Mediaevalis. CCL = Corpus Christianorum. Series Latina. CFHB = Corpus Fontium Historiae Byzantinae. CMG = Corpus Medicorum Graecorum. CPF = Corpus dei papiri filosofici greci e latini. Testi e lessico nei papiri di cultura greca e latina I.1*, Florenz 1989; I.1**, Florenz 1992; III, Florenz 1995. CPH = Corpus Praesocraticorum Herculanense, in: Vassallo, Chr. The Presocratics at Herculaneum. A Study of Early Greek Philosophy in the Epicurean Tradition, with an Appendix on Diogenes of Oinoanda’s Criticism of Presocratic Philosophy (Studia Praesocratica 11), Berlin/Boston 2021, 85–319. DNP = Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike I–XVI; Supplementbände I–IV, Stuttgart 1996–2007. DSB = Dictionary of Scientific Biography  I–XVI; Supplement  II (zwei Bände), New York 1970–1981. EGP = Laks, A./Most, G. W. (Hgg.), Early Greek Philosophy I–IX, Cambridge Mass./London 2016. Encyclopaedia of Islam, Second Edition, I–XII, Leiden 1960–2004. EI2 = FGrHist = Jacoby, F. Die Fragmente der griechischen Historiker I.A–III.C.2 (fünfzehn Bände), Leiden/Berlin 1923–1959. FHG = Müller, K. Fragmenta Historicorum Graecorum I–V, Paris 1841–1873; V.2 (= Supplementband, hinzugefügt von V. Langlois), Paris 1884. FHS&G = Fortenbaugh, W.  W./Huby, P.  M./Sharples, R.  W./Gutas, D. (Hgg.), Theophrastus of Eresus. Sources for his Life, Writings, Though and Influence FrC = Fragmenta Comica I.1–XXVII (bisher 31 Bände), Göttingen 2013–. GG = Grammatici Graeci, Leipzig 1867–1910 [ND Hildesheim 1965]. GCS = Die Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte LACL = Döpp, S./Geerlings, W. (Hgg.) Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg/Basel/Wien 1998.

364

Abkürzungen

LexMA = Lexikon des Mittelalters  I–VI, München/Zürich 1980–1993; VII–IX München 1995–1998; X (= Registerband) Lachen am Zürichsee 1999. ODB = Kazhdan, A. P. (Hg.) The Oxford Dictionary of Byzantium I–III, New York/Oxford 1991. PG = Migne, J. P. (Hg.) Patrologiae cursus completes. Series Graeca. PLP = Trapp, E. u.  a. (Hgg.) Prosopographisches Lexikon der Palaiologenzeit, Wien 1976–1996. RAC = Reallexikon für Antike und Christentum I–XXX, Stuttgart 1950–; Supplementband I, Stuttgart 2001. RE = Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, I.1–XXIV, I.A.1–X.A.1, Stuttgart/München 1893–1972; Supplemente  I–XV, München 1903–1978. SC = Sources Chrétiennes. STCPF = Studi e testi per il Corpus dei papiri filosofici greci e latini. SVF = von Arnim, H. Stoicorum veterum fragmenta I–III, Stuttgart 1903–1905; IV (= Register, hinzugefügt von M. Adler), Stuttgart 1924 [ND Hildesheim 1964]. VS = Diels, H./Kranz, W. Die Fragmente der Vorsokratiker I, Wiesbaden 61951; II und III, Wiesbaden 61952 [ND Hildesheim I 2004; II und III 2005].

Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

365

Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren Kratinos (ca. 490–420 v. Chr.) – Fragmenta (Benummerung nach Kassel, R./Austin, C. Poetae Comici Graeci I–VIII, Berlin/New York 1983–2001; Abk.: K-A), s. Antike Scholien zu Aristophanes (Endkompilation um 9./10. Jh. n. Chr.) Scholia in Aristophanis Nubes.

Aristophanes (ca. 450–380 v. Chr.) – Nubes: Hall, F. W./Geldart, W. M. Aristophanis Comoediae I, Oxford 21906, 110–164 (verwendet wird ein Abschnitt aus diesem Werk wegen des byzantinischen Scholions, welches die Verspottung Hippons durch Kratinos belegt; s. zunächst Kratinos (ca. 490 – 420 v. Chr.) Fragmenta).

Isocrates (436–338 v. Chr.) – Antidosis: Matthieu, G. Isocrate, Discours, Bd. 3, Paris 1966, 87–181.

Platon (428/427–348/347 v. Chr.) – Phaidon: Burnet, J. Platonis opera, Bd. 1, Oxford 1900.

Aristoteles (384–322 v. Chr.) – De anima: Ross, W. D. Aristotelis de anima, Oxford 1956. – Historia animalium: Balme, D. M. Aristotle. Historia animalium (= Cambridge Classical Texts and Commentaries 38), Bd. 1, Cambridge 2002. – De partibus animalium: Louis, P. Aristote, Les parties des animaux, Paris 1956. – De generatione animalium: Drossaart Lulofs, H. J. Aristotelis de generatione animalium, Oxford 1965. – De plantis: s. Nikolaos von Damaskos (geb. ca. 64 v. Chr.) De plantis. – Metaphysica: Primavesi, O. „Aristotle, Metaphysics A: A New Critical Edition with Introduction“, in: Steel, C. (Hrsg.) Aristote’s Metaphysics A: Symposium Aristotelicum. With a New Critical Edition of the Greek Text by Oliver Primavesi, Oxford, 385–516.

366



Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

Mnesimachos (Mitte des 4. Jhs.  v. Chr.) – Alcmaeon bzw. Alcmeon (Kassel, R. & Austin, C. Poetae Comici Graeci VII, Berlin/ New York 1989, 16–26), s. Diogenes Laertius (3. Jh. n. Chr.) Vitae Philosophorum.

Theophrast (ca. 371/370–287/286 v. Chr.) – De sensu et sensibilibus: Diels, H. Doxographi Graeci, Berlin 1979, 497–527. – Historia plantarum: Amigues, S. Théophraste. Recherches sur le plantes I–II, Paris 22003. – De causis plantarum: Amigues, S. Théophraste, Les causes des phénomènes végétaux I–II, Paris 2012–2015. – FHS&G: Fortenbaugh, W. W./Huby, P. M./Sharples, R. W./Gutas, D. Theophrastus of Eresus. Sources for his Life, Writings, Thought and Influence I–II, Leiden/Boston 1992 (ND 1993). Zu diesem Zeugnis s. Simplikios (ca. 490–560 n. Chr.), In Aristotelis physicorum libros commentaria.

Pseudo-Aristoteles (ca. um 250 v. Chr. erste Kompilation) – Problemata Physica: Ruelle, Ch. E/Knoellinger, H/Klerk, J. Aristotelis quae feruntur problemata physica, Leipzig 1922.

Krates von Mallos (1. Hälfte des 2. Jhs.  v. Chr.) – Fragmenta: Mette, H. J. Sphairopoiia. Untersuchungen zur Kosmologie des Krates von Pergamon, München 1936.

Poseidonios? (2. Jh. v. Chr.) – P. Gen. inv. 203: Corpus dei papiri filosofici greci e latini. Testi e lessico nei papiri di cultura greca e latina I.1**, Florenz 1992.

Boëthos von Sidon (entw. der Stoiker od. der Peripatetiker; ca. 2. bzw. ca. 1. Jh. v. Chr.) – Aus Eusebios, s. Eusebios von Caesarea (vor 260–zw. 337 u. 340 n. Chr.) Praeparatio evangelica: Des Places, É. u.  a. Eusèbe de Césarée. La préparation évangélique Livre XI (=SC 292) Paris 1982; Livres XIV–XV (=SC 338), Paris 1987.

Philodem von Gadara (um 110–nach 40 v. Chr.) – Zeugnis zu Anaxagoras bzw. Alkmaion? (aus Philodems De pietate): Vassallo, Chr. The Presocratics at Herculaneum. A Study of Early Greek Philosophy in the Epicurean Tradition. With an Appendix on Diogenes of Oinoanda’s Criticism of Presocratic Philosophy (Studia Praesocratica 11), Berlin/Boston 2021, 120–121 (= Anaxag., CPH IV 24).

Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

367

Cicero (106–43 v. Chr.) – De natura deorum: Dyck, A. R. Cicero. De natura deorum, Cambridge 2003.

Nikolaos von Damaskos (geb. ca. 64 v. Chr.) – De plantis, s. Isḥāq ibn Ḥunayn (gest. 298 n. H./910–911 n. Chr.) Übersetzung der Schrift de plantis (Nikolaos von Damaskos).

Anonymus Londiniensis (wohl 1. Jh. n. Chr.) – De medicina: Manetti, D. Anonymus Londiniensis, Berlin/New York 2011.

Plutarch (um 45–vor 125 n. Chr.) – De communibus notitiis adversus Stoicos: Casewitz, M./Babut, D. Plutarque. Œuvres morales XV.2: Sur le notions communes, contre les Stoïciens, Paris 2002.

Favorinus (ca. 80–150 n. Chr.) – Fragmenta (Benummerung nach Amato, E. Favorinos d’Arles. Œuvres III, Paris 2010), s. Diogenes Laertius (3. Jh. n. Chr.) Vitae Philosophorum.

Rufus von Ephesos (Wende 1./2. Jh. n. Chr.) – Fragmenta (noch keine Ausgabe), s. Oreibasios (um 320–390/400 n. Chr.) Collectionum medicarum reliquiae.

Sextus Empiricus (2. Jh. n. Chr.) – Pyrrhoniae hypotyposes: Mau, J./Mutschmann, H. Sexti Empirici opera I, Leipzig 1912. – Adversus mathematicos: Mau, J./Mutschmann, H. Sexti Empirici opera II & III, Leipzig 1914 (II), 21961 (III).

Pseudo-Plutarch (ca. 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?) – Placita Philosophorum: Lachenaud, G. Plutarque, Œuvres morales XII.2: Opinions des philosophes, Paris 22003.

Galen (129–ca. 216 n. Chr.) – De elementis ex Hippocrate: De Lacy, P. Galen, On the Elements According to Hippocrates (=CMG V 1.2), Berlin 1996. – In Hippocratis de natura hominis: Mewaldt, J. In Hippocratis de natura hominis librum commentarii III (= CMG V 9.1), Leipzig 1914, 3–88.

368



Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

– In Hippocratem de alimento commentarii: Corpus dei papiri filosofici greci e latini. Testi e lessico nei papiri di cultura greca e latina I.1**, Florenz 1992 (D. Manetti); III, Florenz 1995 (D. Manetti).

Clemens Alexandrinus (etwa 150–211/216 n. Chr.) – Protrepticus: Mondésert, M. Clément d’Alexandrie. Le protreptique (=SC 2), Paris 21949, 52–193. – Stromata: Stählin, O./Treu, U. Clemens Alexandrinus II, III (=GCS 52.15, 17), Berlin 31960 (II), 21970 (III).

Hippolytos von Rom (ca. 160–235 n. Chr.) – Refutatio omnium haeresium: Marcovich, M. Hippolytus. Refutatio omnium haeresium (=PTS 25), Berlin/New York 1986, 53–417.

Quintis Sept. F. Tertullianus (ca. 160/170–nach 212 n. Chr.) – De anima: Waszink, J. H. Quinti Septimi Florentis Tertulliani De anima, Amsterdam 1947.

Älian (vor 178–zw. 222 u. 238 n. Chr.) – De natura animalium: García Valdés, M./Llera Fueyo, L. A./Rodríguez-Noriega Guillén, L. Aelianus. De Natura animalium, Berlin/New York 2009. – Varia Historia: Dilts, M. R. Claudii Aeliani varia historia, Leipzig 1974. – Fragmenta: Hercher, R. Aeliani de natura animalium, varia historia, epistolae et fragmenta. Porphyrii philosophi de abstinentia et de antro nympharum. Philonis Byzantii de septem orbis spectaculis, Paris 1858; Domingo-Forasté, D. Claudii Aeliani epistulae et fragmenta, Stuttgart 1994.

Alexander von Aphrodisias (Wende 2./3. Jh. n. Chr.) – In Aristotelis metaphysica commentaria: Hayduck, M. Alexandri Aphrodisiensis in Aristotelis Metaphysica Commentaria (= CAG 1), Berlin 1891.

Hermias (Schrift wohl um 200 n. Chr.) – Irrisio gentilium philosophorum: Hanson, R.  P.  C./Joussot, D. Hermias. Satire des philosophes païens (= SC 388), Paris 1993.

Censorinus (3. Jh. n. Chr.) – De die natali liber: Sallmann, N. Censorini De Die natali liber ad Carellium, Leipzig 1983.

Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

369

Diogenes Laertius (Werk Mitte 3. Jh. n. Chr.) – Vitae Philosophorum: Dorandi, T. Diogenes Laertius. Lives of Eminent Philosophers (= Cambridge Classical Texts and Commentaries 50), Cambridge/New York 2013.

Athenaios von Naukratis (Deipnosophistae ca. 230 n. Chr.) – Deipnosophistae: Kaibel, G. Athenaei Naucratitae Dipnosophistarum libri XV, III: Leipzig 1890.

Arnobius der Ältere (um 300 n. Chr.) – Adversus nationes: Marchesi, C. Arnobii Adversus Nationes libri VII, Turin 1934.

Porphyrios (ca. 234–305/310 n. Chr.) – Fragmenta: Smith, A. Porphyrii Philosophi fragmenta, Stuttgart/Leipzig 1993.

Jamblich aus Chalkis (ca. 240–325 n. Chr.) – De vita pythagorica: von Albrecht, M. u.  a. Jamblich. Pythagoras: Legende – Lehre – Lebensgestalung (= SAPERE 4), Darmstadt 2002.

Eusebios von Caesarea (vor 260–zw. 337 u. 340 n. Chr.) – Praeparatio evangelica: Des Places, É. u.  a. Eusèbe de Césarée. La préparation évangélique Livre XI (= SC 292) Paris 1982; Livres XIV–XV (= SC 338), Paris 1987.

Calcidius (4. Jh. n. Chr.) – Commentarius in Platonis Timaeum: Waszink, J.  H. Timaeus a Calcidio translates commentarioque instructus (= Plato Latinus IV), London/Leiden 1962.

Themistios (ca. 317–388 n. Chr.) – In Aristotelis De Anima commentaria: Heinze, R. Themistii in Aristotelis De Anima paraphrasis (= CAG 5.3), Berlin 1899.

Nemesios von Emesa (Werk um 400 n. Chr.) – De natura hominis: Morani, M. Nemesii emeseni de natura hominis, Leipzig 1987.

Oreibasios (um 320–390/400 n. Chr.) – Collectionum medicarum reliquiae: Raeder, J. Oribasii collectionum medicarum reliquiae (= CMG VI 2.2), Leipzig/Berlin 1933.

370



Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

Tyrannios Rufinos (345–410 n. Chr.) – Clementina sec. Translationem quam fecit Rufinus–Recognitiones: Rehm, B./Paschke, F. Die Pseudoklementinen II: Rekognitionen in Rufins Übersetzung (= GCS 51), Berlin 1965.

Theodoret (um 393–um 466. n. Chr.) – Graecarum affectionum curatio: Canivet, P. Théodoret de Cyprian Therapeutique des maladies helléniques I, II (= SC 57), Paris 22000–22001.

Johannes Stobaios (5. Jh. n. Chr.) – Anthologium : Wachsmuth, C./Hense, O. Ioannis Stobaei anthologium I–II, Berlin 1884 (ND 31974).

Claudianus Mamertus (5. Jh. n. Chr.) – De statu animae: Engelbrecht, A. Claudiani Mamerti opera (= CSEL 11), Wien.

Simplikios (ca. 490–560 n. Chr.) – In Aristotelis libros de caelo commentaria : Heiberg, J. L. Simplicii in Aristotelis de Caelo commentaria (= CAG 7), Berlin 1894. – In Aristotelis physicorum libros commentaria: Diels, H. Simplicii in Aristotelis physicorum libros commentaria (= CAG 9 u. 10), Berlin 1882 (9); 1895 (10). – In Aristotelis libros de anima commentaria: Hayduck, M. Simplicii in Aristotelis libros de anima commentaria (= CAG 11), Berlin 1882.

Johannes Philoponos (um 490–um 575 n. Chr.) – In Aristotelis libros de generatione et corruptione commentaria: Vitelli, G. Ioannis Philoponi in Aristotelis libros de generatione et corruptione commentaria (= CAG 14.2), Berlin 1897. – In Aristotelis de anima libros commentaria: Hayduck, M. Ioannis Philoponi in Aristotelis libros de anima commentarium (= CAG 15), Berlin 1897.

Pseudo-Galen (um 500 n. Chr. gefertigte Kompilation) – De historia philosopha: Diels, H. Doxographi Graeci, Berlin 1879 (ND 1965), 595–648.

Asklepios von Tralleis (6. Jh. n. Chr.) – In Aristotelis metaphysicorum libros commentaria: Hayduck, M. Asclepii in Aristotelis Metaphysicorum libros A–Z commentaria (= CAG 6.2), Berlin 1888.

Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

371

Hesychius von Milet (gest. um 530 n. Chr.) – Vita Aristotelis (Menagiana): Dorandi, T. „La Vita Hesychii d’Aristote“, in: Studi Classici e Orientali 52 2006, 87–106.

Isidor von Sevilla (ca. 560–636 n. Chr.) – Etymologiae vel Origines: Lindsay, W. M. Isidori hispalensis episcopi etymologiarum sive originum libri XX, Oxford 1911.

Scholien zu Basilius (Anfang 7. bis Ende 9. Jh. n. Chr.) – Hom. in Hexaem.: Pasquali, G. „Doxographica aus Basiliusscholien“, in: Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse aus dem Jahre 1910, Berlin 1910, 194–228.

Photios (um 810–893 n. Chr.) – Bibliotheca: Henry, R. Photius. Bibliothèque II, Paris 1960.

Griechische Scholien zu Platon (erste Kompilation um 9./10. Jh. n. Chr.) – Scholia in Platonis Alcibiadem priorem: Cufalo, D. Scholia Graeca in Platonem  I (= Pleiadi 5.1), Rom 2007, 144–159.

Antike Scholien zu Aristophanes (Endkompilation um 9./10. Jh. n. Chr.) – Scholia in Aristophanis Nubes: Koster, W. J. W./Holwerda, D. Scholia in Aristophanem I.3.i, Groningen 1977.

Suda (10. Jh. n. Chr.) – Lexicon: Adler, A. Suidae Lexicon (=  Lexicographi Graeci  I) I, Leipzig 1928 (ND 1967); II, Leipzig 1931 (ND 1967); III Leipzig 1933 (ND 1967); IV, Leipzig 1935 (ND 1971).

Scholien zu Clemens aus Alexandria (Kompilation um 913/914 n. Chr.) – Scholia in Protrepticum: Stählin, O./Treu, U. Clemens Alexandrinus I (=  GCS 12), Berlin 31972, 295–340.

372



Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

Michael Psellos (um 1018–um 1078 n. Chr.?) – Opuscula psychologica, theologica, daemonologica: O’Meara, D.  J. Michaelis Pselli philosophica minora II, Leipzig 1989. – Theologica opuscula: Gautier, P. Michaelis Pselli theologica I, Leipzig 1989. – De omnifaria doctrina: Westerink, L.  G. Michael Psellus. De omnifaria Doctrina, Nijmegen 1948. – Solutiones diversarum questionum: Boissonade, J. F. Michael Psellus. De operatione daemonum, Nürnberg 1838 (ND 1964), 63–69. – In Aristotelis physicorum libros commentarium: Benakis, L. G. Michael Psellos. Kommentar zur Physik des Aristoteles (= CAGB 5), Athen 2008.

Johannes Galenos Grammaticus (verm. 1. Hälfte des 12. Jhs.  n. Chr.) – Allegoriae in Hesiodi theogoniam: Flach, H. Glossen und Scholien zur Hesiodischen Theogonie, Leipzig 1897 (ND 1970), 295–365.

Michael von Ephesos (ca. 1. Hälfte 12. Jh. n. Chr.) – In aristotelis libros de generatione animalium commentatia: Hayduck, M. Ioannis Philoponi (Michaelis Ephesii) in libros de generatione animalium commentaria (CAG 13.3), Berlin 1903.

Anonymer Scholiast (wohl im 12. Jh. n. Chr.) – Scholium in Aristotelis Metaph. 1.986a27–b4: gelesen aus dem Codex Parisinus gr. 1853, fol. 229v mg.

Eustathios von Thessalonike (ca. 1115–1195 n. Chr.) – Commentarii ad Homeri Iliadem: van der Valk, M. Eustathii archiepiscopi Thessalonicensis commentarii ad Homeri Iliadem pertinentes, ad fidem codicis Laurentiani I–IV, Leiden 1971–1987. – Commentarii ad Homeri Odysseam: Stallbaum, G. Eustathii archiepiscopi Thessalonicensis commentarii ad Homeri Odysseam I–II, Leipzig 1825–1826 (ND 1970).

Michael Scotus (vor 1200–vor 1236 n. Chr.) – Commentarium magnum in Aristotelis de anima: Crawford, Fr. St. (Hg.), Averroes. Commentarium magnum in Aristotelis De anima libros (Corpus Commentariorum Averrois in Aristotelem, Versionum Latinarum VI.1), Cambridge 1953.

Albertus Magnus (um 1200–1280 n. Chr.) – Metaphysica: Geyer, B. Alberti Magni Metaphysica (= Alberti Magni Opera Omnia 16.1), Münster 1960.

Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

373

– De anima: Stroick, K. Alberti Magni De Anima (= Alberti Magni Opera Omnia 7.2), Münster 1968. – De spiritu et respiratione: Borgnet, A. B. Alberti Magni Opera Omnia IX, Paris 1890, 213–255.

Scholia in Homerum (13. Jh. n. Chr.) – Scholia in Homeri Iliadem: Erbse, H. Scholia in Homeri Iliadem (scholia vetera) I–V, Berlin 1969–1977.

Thomas von Aquin (um 1225–1274 n. Chr.) – Sentencie libri De anima: Gauthier, R.-A. Sentencia libri de anima (= Sancti Thomae de Aquino Opera Omnia 45.1), Rom/Paris 1984. – In Aristotelis libros Metaphysicorum expositio: Cathala/Spiazzi, R. M. In duodecim libros Metaphysicorum Aristotelis expositio, Turin/Roma 1964.

Peter von Auvergne (um 1240–1304 n. Chr.) – Continuatio Thomae de Aquino In de caelo et mundo: Sancti Thomae Aquinatis doctoris angelici ordinis predicatorum In Aristotelis Stagiritae commentaria XIX, Parma 1866, 1–207.

Georgios Pachymeres (1242–frühestens 1307 n. Chr.) – In Aristotelis Metaphysica commentaria: Pappa, E. Georgios Pachymeres. Philosophia, Buch 10: Kommentar zur Metaphysik des Aristoteles Editio Princeps (=  CAGB 2), Athen 2002.

Sophonias (Wende 13./14. Jh. n. Chr.) – In Aristotelis libros De Anima paraphrasis: Hayduck, M. Sophoniae in libros Aristotelis De anima paraphrasis (= CAG 23.1), Berlin 1833.

Guido Vernani von Rimini (um 1280–wahscheinlich 1344 n. Chr.) – Sententia libri Aristotelis De anima: gelesen aus dem Codex Parisinus lat. nouv. acq. 1739 fol. 6r vol. A.

Nikephoros Gregoras (ca. 1290/1291 bzw. 1293/1294–zwischen 1358 und 1361 n. Chr.) – Epistulae: Leone, P. L. M. Nicephori gregorae Epistulae I–II, Matino 1982–1983.

374



Textausgaben der griechischen und lateinischen Autoren

Gennadios (Georgios) Scholarios (ca. 1400/1405–1472 n. Chr.) – Adnotationes in Aristotelis opera diversa: Petit, L./Sideridès, X. A./Jugie, M. Œuvres complètes de Gennade Scholarios VII, Paris 1936, 349–509. – Translatio commentarii Thomae Aquinae De anima Aristotelis: Petit, L./Sideridès, X. A./Jugie, M. Œuvres complètes de Gennade Scholarios VI, Paris 1933, 327–581.

Johannes Argyropoulos (um 1415–1487 n. Chr.) – Epistulae ad Georgium Trapezuntium: Sp. P. Lampros, Ἀργυροπούλεια, Athen 1910, 69–106.

Michael Apostolios (um 1422–1478 n. Chr.) – Collectio paroemiarum: von Leutsch, E. L./Schneidewin, F. G. Corpus Paroemiographorum Graecorum II, Göttingen 1851, 231–744 (ND 1965).

Arsenios Apostolios (ca. 1465–1538 n. Chr.) – Collectio paroemiarum: von Leutsch, E. L./Schneidewin, F. G. Corpus Paroemiographorum Graecorum II, Göttingen 1851, 231–744 (ND Hildesheim 1965). – Violarium: von Leutsch, E. L. Commentationis de Violarii ab Arsenio compositi codice archetypo, Göttingen 1859.

Konstantin Paleokappa (Mitte des 16. Jh. n. Chr.) – Violarium: Flach, J. Eudociae Augustae Violarium, Leipzig 1880.

Textausgaben der arabischen Autoren

375

Textausgaben der arabischen Autoren Ps.- Isḥāq ibn Ḥunayn ((frühes?) 3. Jh. n. H./(frühes?) 9. Jh. n. Chr.) – Arisṭūṭālīs fī l-nafs: Badawī, ʿA. (Hg.), Arisṭūṭālīs fī l-nafs – „al-Ārāʾ al-ṭabīʿiyya“ almansūb ilā Fulūṭarḫus – „al-Ḥāss wa-l-maḥsūs“ li-Ibn Rušd – „al-Nabāt“ al-mansūb ilā Arisṭūṭālīs, Kairo 1954, 1–88.

Usṭāṯ/Eustathios (um die Mitte des 3. Jhs.  n. H./9. Jhs.  n. Chr.) – Kitāb al-Ḥayawān I–X (Übersetzung der aristotelischen historia animalium): Filius, L. S. (Hg.) Aristotle. The Arabic Version of Aristotle’s Historia animalium. Book I–X of the Kitāb al-Ḥayawān (Aristoteles Semitico-Latinus 23), Leiden/Boston 2019. – Kitāb al-Ḥayawān XI–XIV (Übersetzung der aristotelischen Schrift de partibus animalium): Kruk, R. (Hg.) Aristotle. The Arabic Version of Aristotle’s Parts of Animals. Book XI–XIV of the Kitāb al-Ḥayawān (Aristoteles Semitico-Latinus 2), Amsterdam/ Oxford 1979. – Kitāb al-Ḥayawān XV–XIX (Übersetzung der aristotelischen Schrift de generatione animalium): Brugman, J./Drossaart Lulofs, H. J. (Hg.) Aristotle. Generation of Animals. The Arabic Translation Commonly Ascribed to Yaḥyā ibn al-Biṭrīq (Publications of the “De Goeje Fund” 23), Leiden 1971.

Ḥunayn ibn Isḥāq (193–259 n. H./809–873 n. Chr.) – Galen. Kitāb fī l-usṭuqussāt ʿalā raʾy Abuqrāṭ: Sālim, M. S. (Hg.) Kitāb fī l-usṭuqussāt ʿalā raʾy Abuqrāṭ naql Abī Zayd Ḥunayn ibn Isḥāq al-ʿIbādī al-mutaṭabbib (Muntaḫabāt al-Iskandarāniyyīn 5), Kairo 1986.

Isḥāq ibn Ḥunayn (gest. 298 n. H./910–911 n. Chr.) – Übersetzung der Schrift de plantis (Nikolaos von Damaskos): Drossaart Lulofs, H. J./ Poortman, E. L. J. (Hgg.) Nikolaos Damascenus. De plantis. Five Translations (Aristoteles Se-mitico-Latinus 4), Amsterdam/Oxford/New York 1989.

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī (gest. 300 n. H./912 n. Chr.) – Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ (Übersetzung der pseudo-plutarchischen placita philosophorum): Daiber, H. (Hg.) Aetius Arabus. Die Vorsokratiker in arabischer Überlieferung (Veröffentlichungen der Orientalischen Kommission XXXIII), Wiesbaden, 1980.

376



Textausgaben der arabischen Autoren

Averroes (Ibn Rušd) (520–595 n. H./1126–1198 n. Chr.) – Talḫīṣ Kitāb al-Nafs: Ivry, A. L. (Hg.), Averroes. Middle Commentary on Aristotle’s De anima. Talḫīṣ Kitāb al-Nafs li-’Arisṭū (Islamic Translation Series), Provo 2002. – Großer Kommentar zu De Anima: s. Michael Scotus (vor 1200–vor 1236 n. Chr.), Commentarium magnum in Aristotelis de alima libros. – al-Šarḥ al-kabīr li-Kitāb al-nafs: ʿAbd al-Qādir ibn Šahīda, „Iktišāf al-naṣṣ al-ʿarabī liahamm aǧzāʾ al-Šarḥ al-kabīr li-Kitāb al-nafs, taʾlīf Abī l-Walīd ibn Rušd“, in: al-Ḥayāt al-Ṯaqāfiyya 35 (1985) 14–48.

Verzeichnis der zitierten Übersetzungen

377

Verzeichnis der zitierten Übersetzungen Gelegentliche Abweichungen werden an entsprechenden Stellen durch den Begriff „nach“ gekennzeichnet. Beckby: Beckby, H. Anthologia Graeca. Buch VII–VIII, München 21957. Blank-Sangmeister: Blank-Sangmeister, U. Cicero. De natura deorum. Über das Wesen der Götter, Stuttgart 1995. Brodersen: Brodersen, K. Censorinus. Über den Geburtstag, Darmstadt 2012. Brox: Brox, N. Irenäus von Lyon: Adversus haereses. Gegen die Häresien II (FC 8.3), Freiburg i. Br. [u.  a.] 1993. Buchheim: Buchheim, Th. Aristoteles. Über Werden und Vergehen (Aristoteles. Werke in Deutscher Übersetzung 12/IV), Berlin 2010. Diels: Diels, H./Kranz, W. Die Fragmente der Vorsokratiker  I, Wiesbaden 61951 [ND Hildesheim 2004]; II und III, Wiesbaden 61952 [ND Hildesheim II und III 2005] Flashar: Flashar, H. Aristoteles. Problemata Physica (Aristoteles. Werke in Deutscher Übersetzung 19), Berlin 41991. Flückiger: Flückiger, H. Sextus Empiricus. Gegen die Dogmatiker. Adversus Mathematikos libris 7–11, Sankt Augustin 1998. Jori: Jori, A. Aristoteles. Über den Himmel (Aristoteles. Werke in Deutscher Übersetzung 12/III), Berlin 2009. Kullmann: Kullmann, W. Aristoteles. Über die Teile der Lebewesen (Aristoteles. Werke in Deutscher Übersetzung 17/I – Zoologische Schriften II.1), Berlin 2007. Rufener: Gigon, O./Rufener, R. Platon Meisterdialoge: Phaidon  – Symposion  – Phaidros. Eingeleitet von Olof Gigon. Übertragen von Rudolf Rufener, Zürich/Stuttgart 1958. Schadewaldt: Schadewaldt, W. Homer. Odyssee, Hamburg 1958; Schadewaldt, W. Homer. Ilias, Frankfurt am Main 1975. Schwab: Schwab, A. Thales von Milet in der frühen christlichen Literatur: Darstellungen seiner Figur und seiner Ideen in den griechischen und lateinischen Textzeugnissen christlicher Autoren der Kaiserzeit und Spätantike (Studia Praesocratica 3), Berlin/ Boston 2012. Schwarz: Schwarz, F. Aristoteles. Metaphysik, Stuttgart 21984. Seeger: Seeger, L. Aristophanes. Sämtliche Komödien I–II, Zürich 1952. Stählin: Stählin, O. Mahnrede an die Heiden (Protrepticus) (Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften Bd. 1; Bibliothek der Kirchenväter, 2. Reihe, Bd. 7), Kempten/München 1934. Theiler: Theiler, W. Aristoteles. Über die Seele (Aristoteles. Werke in Deutscher Übersetzung 13), Berlin 82006. von Albrecht u.  a.: von Albrecht, M./Dillon, J./Martin, G./du Toit, D./Lurje, M. Pythagoras. Legende – Lehre – Lebensgestaltung (SAPERE 4), Darmstadt 2002.

378



Verzeichnis der zitierten Übersetzungen

von Bernard: von Bernard, F. A. Gegen die Heiden (Adversus Nationes), Landshut 1842. Wagner: Wagner, H. Aristoteles. Physikvorlesung (Aristoteles. Werke in Deutscher Übersetzung 11), Berlin 51995.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

379

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren Die Abkürzungen für die Zeitschriften folgen den Vorgaben der Année philologique. Weitere verwendete Abkürzungen findet man in der Tabelle auf S. 363. – Adler (1931a): Adler, A. „Suidas“, in: RE IV.A.1, 1931, 675–717. – (1931b): Adler, A. Suidae lexicon II (Lexocographi graeci 1.2), Leipzig 1931. – Albertus-Magnus-Institut (2011): Albertus-Magnus-Institut (Hg.), Albertus Magnus und sein System der Wissenschaften. Schlüsseltexte in Übersetzung. Lateinisch–Deutsch. Eingeleitet, übersetzt und für den Druck vorbereitet von H. Möhle, H. Anzulewicz, M. Burger, S. Donati, R. Meyer, M. Bredenbeck und S. Bullido del Barrio, Münster 2011. – Allen (1993): Allen, J. „Pyrrhonism and Medical Empiricism: Sextus Empiricus on Evidence and Inference“, in: ANRW II.37.1, 1993, 646–690. – Altmann/Stein (1958): Altmann, A./Stein, S. M. Isaac Israeli: A Neoplatonic Philosopher of the Early Tenth Century, Oxford 1958. – Amato (1999): Amato, E. „Pour Diogène Laërce  VIII, 83 (=Favorinus, fr.  74 Barigazzi)“, in : EMC 43, 1999, 397–400. – (2010): Amato, E. (Hg.), Favorinos d’Arles III: Fragments, Paris 2010. – Amigues (2012): Amigues, S. Théophraste. Les causes des phénomènes végetaux I, Paris 2012. – Andrews (2003): Andrews, R. „Peter of Auvergne“, in: Gracia, J. J. E./Noone, T. B. (Hgg.), A Companion to Philosophy in the Middle Ages (Blackwell Companions to Philosophy 24), Malden 2003, 504–505. – Année (2019): Année, M. Alcméon de Crotone. Fragments. Traité scientifique en prose ou poème médical? (Bibliothèque des textes philosophiques), Paris 2019. – Aouad/Brisson (1994): Aouad, M./Brisson, L. „Diagoras de Mélos“, in: Dictionnaire des philosophes antiques II, 1994, 750–757. – von Arnim (1897): von Arnim, H. „Boëthos (4)“, in: RE III.1, 1897, 601–603. – Bakhouche (2014): Bakhouche, B. „Calcidius, Witness to Greek Medical Theories: Eye Anatomy and Pathology“, in: Maire, B. (Hg.), “Greek” and “Roman” in Latin Medical Texts Studies in Cultural Change and Exchange in Ancient Medicine (Studies in Ancient Medicine 42), Leiden/Boston 2014, 119–136. – Baldwin (1975): Baldwin, B. „The Career of Oribasius“, in: AClass 18, 1975, 85–97. – (2006): Baldwin, B. „Aspects of the Suda“, in: Byz 76, 2006, 11–31. – Balla (2004): Balla, C. „Isocrates, Plato, and Aristotle on Rhetoric“, in: Rhizai 1, 2004, 45–71. – Baltussen (2000): Baltussen, H. Theophrastus Against the Presocratics and Plato: Peripatetic Dialectic in the De Sensibus (Philosophia Antiqua 86), London/New York 2000.

380



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

– Barber/Papaioannou (2017): Barber, C./Papaioannou, S. „General Introduction“, in: Dies. (Hgg.) Michael Psellos on Literature and Art: A Byzantine Perspective on Aesthetics, Notre Dame Ind. 2017, 1–8. – Barigazzi (1966): Barigazzi, A. Favorino di Arelate, Opere. Introduzione, testo critico e commento (Testi Greci e Latini con commento filologico 4), Florenz 1966. – Barnes (1982): Barnes, J. The Presocratic Philosophers, New York 21982. – Barnes (1981): Barnes, T.  D. Constantine and Eusebius, Cambridge Mass./London 1981. – Barney (2012): Barney, R. „History and Dialectic (Metaphysics A 3, 983a24-984b8)“, in: Steel, C. (Hg.), Aristotle’s Metaphysics Alpha. Symposium Aristotelicum, Oxford 2012, 69–104. – Beare (1906): Beare, J. I. Greek Theories of Elementary Cognition from Alcmaeon to Aristotle, Oxford 1906. – Beck (1959): Beck, H.-G. Kirche und theologische Literatur im Byzantinischen Reich (Handbuch der Altertumswissenschaft XII.2.1), München 1959. – Benseler/Blass (1888): Benseler, G. E./Blass, F. (Hg.), Isocratis orationes II, Leipzig 1888. – Bergk (1882): Bergk, T. Poetae lyrici Graeci II und III, Leipzig 41882. – Bernardakis (1893): Bernardakis, G. N. (Hg.), Plutarchi Chaeronensis Moralia V, Leipzig 1893. – Bett (2017): Bett, R. „Scepticism“, in: Johnson, W. A./Richter, D. S. (Hgg.), The Oxford Handbook of the Second Sophistic, Oxford/New York 2017, 551–562. – Beyer (1978): Beyer, H.-V. „Eine Chronologie der Lebensgeschichte des Nikephoros Gregoras“, in: JÖByz 27, 1978, 127–155. – Bianchi (2017): Bianchi, F. P. Kratinos. Einleitung und Testimonia (FrC 3.1), Heidelberg 2017. – Bianconi (2008): Bianconi, D. „Sui copisti del Platone Laur. Plut. 59.1 e su altri scribi d’età paleologa. Tra paleografia e prosopografia“, in: Bianconi, D./Del Corso, L. (Hgg.), Oltre la scrittura. Variazioni sul tema per Guglielmo Cavallo (Dossiers byzantins 8), Paris 2008, 253–288. – Bidez (1919): Bidez, J. „Le philosophe Jamblique et son école“, in: REG 323, 1919, 29–40. – Bigg (1886): Bigg, Ch. B. The Christian Platonists of Alexandria. Eight Lectures, preached before the University of Oxford in the Year 1886, Oxford 1886. – Blake (1954): Blake, W. E. „Rez. zu: B. E. Perry, Aesopica: A Series of Texts Relating to Aesop or Ascribed to him or Closely Connected with the Literary Tradition that Bears his Name I: Greek and Latin Texts, Urbana 1952“, in: AJPh 75, 1954, 79–85. – Blumenthal (1978): Blumenthal, H.  J. „529 and Its Sequel: What happened to the Academy?“, in: Byzantion 48, 1978, 369–385. – (1979): Blumenthal, H. J. „Photius on Themistius (cod. 74): Did Themistius Write Commentaries on Aristotle?“, in: Hermes 107, 1979, 168–182. – Boll (1950):  Boll, F. „Die Lebensalter. Ein Beitrag zur antiken Ethnologie und zur Geschichte der Zahlen“, in: Stegemann, V. (Hg.), Kleine Schriften zur Sternkunde des Altertums, Leipzig 1950, 156–224. – Bowen (2013): Bowen, A. C. Simplicius on the Planets and Their Motion. In Defence of a Heresy (Philosophia Antiqua 133), Leiden/Boston 2013. – Brand/Cutler (1991): Brand, C. M./Cutler, A. „Eudokia Makrembolitissa“, in: ODB II, 1991, 739–740. – Breitenbach (1908): Breitenbach, H. De genere quodam titulorum comoediae atticae, Basel 1908.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

381

– van den Brink (1842): van den Brink, R.-C. B. Variae lectiones ex historia philosophiae antiquae, Leiden 1842. – Brodersen (2012): Brodersen, K. Censorinus. Über den Geburtstag, Darmstadt 2012. – Broggiato (2001): Broggiato, M. Cratete di Malo. I Frammenti (Pleiadi 2), Rom 2001. – Browning (1962): Browning, R. „An unpublished funeral oration on Anna Comnena“, in: PCPhS n. F. 8 (188), 1962, 1–12. – Burkert (1960): Burkert, W. „Platon oder Pythagoras? Zum Ursprung des Wortes ‚Philosophie‘“, in: Hermes 88, 1960, 159–177. – (1972):  Burkert, W. Lore and Science in Ancient Pythagoreanism, Cambridge Mass. 1972. – (1987): Burkert, W. „Xenarchos statt Poseidonios: Zu Pap.Gen. inv. 203“, in: ZPE 67, 1987, 51–55. – Burnet (1908): Burnet, J. Early Greek Philosophy, London 19082. – (1911): Burnet, J. Plato’s Phaedo, Oxford 1911. – Calame (1983): Calame, C. Alcman, Rom 1983. – Cameron (1969): Cameron, A. „The Last Days of the Academy at Athens“, in: PCPhS n. F. 15 (195), 1969, 7–29. – Capelle (1910): Capelle, W. „Zur Geschichte der griechischen Botanik“, in: Philologus 69, 1910, 281–291. – (1961): Capelle, W. „Menestor Redivivus“, in: RhM n. F. 104, 1961, 47–69. – Capizzi (1983): Capizzi, A. „Un apologo di Alcmaeone crotoniate?“, in: QUCC 13 (1983) 159–163. – Canivet (2000): Canivet, P. (Hg.), Théodoret de Cyprian. Therapeutique des maladies helléniques I (SC 57), Paris 22000. – Cathala/Spiazzi (1964): Cathala, M.-R./Spiazzi, R. M. (Hgg.), S. Thomae Aquinatis doctoris angelici in duodecim libros metaphysicorum Aristotelis expositio, Turin/Rom 1964. – Chadwick (1966): Chadwick, H. Early Christian Thought and the Classical Tradition. Studies in Justin, Clement, and Origenes, Oxford/New York. – Cheneval (1995):  Cheneval, F. Die Rezeption der Monarchia Dantes bis zur Editio Princeps im Jahre 1559. Metamorphosen eines philosophischen Werkes. Mit einer kritischen Edition von Guido Vernanis Tractatus de potestate summi pontificis (Humanistische Bibliothek I.47), München 1995. – Cherniss (1976): Cherniss, H. Plutarch. Moralia XIII.2 (Loeb Classical Library 470), Cambridge Mass./London 1976. – von Christ (1906): von Christ, W. Aristotelis Metaphysica, Leipzig 21906. – Chronopoulos (2011): Chronopoulos, S. „Re-Writing the Personal Joke: Some Aspects in the Interpretation of Ὀνομαστὶ Κωμῳδεῖν in Ancient Scholarship“, in: Matthaios, S./Montanari, F./Rengakos, A. (Hgg.), Ancient Scholarship and Grammar (Trends in Classics – Supplementary volumes 8), Berlin/New York 2011, 207–223. – Cohn (1895): Cohn, L. „Arsenios (3)“, in: RE II.1, 1895, 1273–1275. – Constantinidis (1982): Constantinidis, C. N. Higher Education in Byzantium in the Thirteenth and Early Fourteenth Centuries (1204–ca. 1310) (Texts and Studies of the History of Cyprus 11), Nikosia 1982. – Cornford (1952): Cornford, F. M. Principium Sapientiae: The Origins of Greek Philo­ sophical Thought, Cambridge 1952. – Cougny (1890): Cougny, E. (Hg.), Epigrammatum Anthologia palatina cum Planudeis et appendice nova epigrammatum veterum ex libris et marmoribus ductorum III, Paris 1890.

382



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

– Craemer-Ruegenberg (1991): Craemer-Ruegenberg, I. Albertus Magnus (Beck’sche Schwarze Reihe 501), München 1991. – Crusius (1895): Crusius, O. „Apostolios“, in: RE II.1, 1895, 182–183. – Cruz Cruz (2002): Cruz Cruz, J. C. Thomás de Aquino – Pedro de Alvernia, Commentario al libro de Aristóteles sobre El cielo y el mundo (Collección de pensamiento medieval y renacentista 34), Pamplona 2002. – Cufalo (2007): Cufalo, D. Scholia Graeca in Platonem I (Pleiadi 5.1), Rom 2007. – Cunningham (2010): Cunningham, I. C. „Rez. zu: Cufalo, D. Scholia Graeca in Platonem I (Pleiadi 5.1), Rom 2007“, in: Mnemosyne 63, 2010, 479–482. – Curd, P. (2007): Curd, P. Anaxagoras of Clazomenae: Fragments and Testimonia (Phoenix pre-Socratics 6; = Phoenix Suppl. 64), Toronto/Buffalo/London 2007. – Dalsgaard-Larsen (1975): Dalsgaard-Larsen, B. „La place de Jamblique dans la philosophie antique tardive“, in: Dörrie, H. (Hg.), De Jamblique à Proclus (Entretiens sur l’atiquité classique 21), Vandœuvres-Genève 1975, 1–34. – Daly (1983) : Daly, L. W. John Philoponus. De vocabulis quae diversum significatum exhibent differentiam accentus (American Philosophical Society, Memoirs), Philadelphia 1983. – Daremberg/Ruelle (1879): Daremberg, C./Ruelle, C.-É. Oeuvres de Rufus d’Ephèse, Paris 1879. – de Boor (1912): de Boor, C. „Suidas und die Konstantinsche Exzerptsammlung I“, in: ByzZ 21, 1912, 381–424. – (1919): de Boor, C. „Suidas und die Konstantinsche Exzerptsammlung  II“, in: ByzZ 23, 1919, 1–127. – Decleva Caizzi/Funghi (1998): Decleva Caizzi, F./Funghi, M. S. „Natura del cielo, astri, anima. Platonismo e aristotelismo in una nuova interpretazione di PGen inv. 203“, in: Papiri filosofici. Miscellanea di studi II (STCPF 9), Florenz 1998, 33–110. – Descourtieux (1999):  Descourtieux, P. Clément d’Alexandrie, Le Stromates  VI (SC 446), Paris 1999. – Dettori (1990): Dettori, E. „Alcmae. fr. 1 D.-K.“, in: MCr 25–28, 1990, 45–47. – Dickey (2006): Dickey, E. Ancient Greek Scholarship: A Guide to Finding, Reading, and Understanding Scholia, Commentaries, Lexica, and Grammatical Treatises, from Their Beginnings to the Byzantine Period (American Philological Association classical resources series 7), New York/Oxford 2006. – Diels (1879): Diels, H. Doxographi Graeci, Berlin 1879. – (1891): Diels, H. „Über die Genfer Fragmente des Xenophanes und Hippon“, in: Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften 31, 1891, 575–583. – (1893a):  Diels, H. „Ueber die Excerpte von Menons iatrika in dem Londoner Papyrus 137“, in: Hermes 28, 1893, 407–434. – (1893b): Diels, H. (Hg.), Anonymi Londinensis ex Aristotelis Iatricis Menoniis et aliis medicis eclogae (Supplementum Aristotelicum 3.1), Berlin 1893. – Diels/Beckh/Spät (1896): Diels, H./Beckh, H./Spät, F. Anonymus Londinensis. Auszüge eines Unbekannten aus Aristoteles-Menons Handbuch der Medizin und aus Werken anderer älterer Ärtze, Berlin 1896. – Diels/Kranz (1951): Diels, H./Kranz, W. Die Fragmente der Vorsokratiker I, Wiesbaden 61951 [ND Hildesheim 2004]. – Diels/Kranz (1952): Diels, H./Kranz, W. Die Fragmente der Vorsokratiker II und III, Wiesbaden 61952 [ND Hildesheim II und III 2005].

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

383

– van Dieten (1973): van Dieten, J. L. Nikephoros Gregoras. Rhomäische Geschichte I.1 (Bibliothek der griechischen Literatur 4), Stuttgart 1973. – van Dijk (1997): van Dijk, G.-J. Αἶνοι, Λόγοι, Μῦθοι: Fables in Archaic, Classical, and Hellenistic Greek Literature. With a Study of the Theory and Terminology of the Genre, Leiden/New York/Köln 1997. – Dillon (1987): Dillon, J. „Iamblichus of Chalcis (c. 240–325 A.D.)“, in: ANRW II.36.2, 1987, 862–909. – (1996): Dillon, J. The Middle Platonists, 80 B.C. to A.D. 220, London 21996. – Dobson (1914): Dobson, J. F. „Boethvs of Sidon [Boethus of Sidon]“, in: CQ 8, 1914, 88–90. – Dod (1982): Dod, B. G. „Aristoteles Latinus“, in: Kretzmann, N./Kenny, A./Pinborg, J. (Hgg.), The Cambridge History of Late Medieval Philosophy, Cambridge 1982, 43– 79. – Domingo-Forasté (1994): Domingo-Forasté, D. Claudius Aelianus. Epistulae et fragmenta, Stuttgart/Leipzig 1994. – Donati (2018): Donati, S. „Albert the Great as a Commentator of Aristotle’s De Somno et Vigilia: The Influence of the Arabic Tradition“, in: Bydén, B./Radovic, F. (Hgg.), The Parva Naturalia in Greek, Arabic and Latin Aristotelianism: Supplementing the Science of the Soul (Studies in the History of Philosophy of Mind 17), Cham 2018, 169–210. – Dorandi (1999): Dorandi, T. „Chronology“, in: Algra, K./Barnes, J./Mansfeld, J./Schofield, M. (Hgg.), The Cambridge History of Hellenistic Philosophy, Cambridge 1999, 31–54. – (2005): Dorandi, T. „La tradition papyrologique des Stoïciens“, in: RomeyerDherbey, G./Gourinat, J.-B. (Hgg.), Les Stoïciens, Paris 2005, 29–52. – (2006): Dorandi, T. „La ‘Vita Hesychii’ d’Aristote“, in : SCO 52, 2006, 87–106. – (2013): Dorandi, T. Lives of Eminent Philosophers (Cambridge classical texts and commentaries 50), Cambridge/New York 2013. – Döring (1972): Döring, K. Die Megariker: Kommentierte Sammlung der Testimonien (Studien zur antiken Philosophie 2), Amsterdam 1972. – Dörrie (1959): Dörrie, H. Porphyrios’ „Symmikta Zêtêmata“, München 1959. – Dressel (1876): Dressel, R. Zur Geschichte der Fabel, Berlin 1876. – Drossaart Lulofs/Poortman (1989): Drossaart Lulofs, H. J./Poortman, E. L. J. Nikolaos Damascenus. De plantis. Five Translations (Aristoteles Semitico-Latinus 4), Amsterdam/Oxford/New York 1989. – Duminil (1983): Duminil, M.-P. Le sang, les vaisseaux, le cœur dans la Collection hippocratique. Anatomie et physiologie (Collection d’Études Anciennes), Paris 1983. – Dunbabin (1988): Dunbabin, J. „Guido Vernani of Rimini’s Commentary on Aristotle’s ‚Politics‘“, in: Traditio 44, 1988, 373–388. – Dunbar (1995): Dunbar, N. Aristophanes. Birds, Oxford/New York 1995. – Dyck (2003): Dyck, A. R. (Hg.), Cicero: De natura deorum, Cambridge 2003. – Dyson (2009): Dyson, H. Prolepsis and Ennoia in the Early Stoa (Sozomena 5), Berlin/ Boston 2009. – Ebbesen (1981): Ebbesen, S. Commentators and Commentaries on Aristotle’s Sophistici Elenchi: A Study of Post-Aristotelian Ancient and Medieval Writings on Fallacies I: The Greek Tradition (Corpus Latinum Commentariorum in Aristotelem Graecorum VII.1), Leiden 1981. – Ebert (2004): Ebert, T. Platon. Phaidon (Platon Werke I.4), Göttingen 2004. – Edmonds (1959): Edmonds, J. M. The Fragments of Attic Comedy II, Leiden 1959.

384



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

– Epstein (2019): Epstein, K. Aristoteles. Historia animalium Buch V (Aristoteles. Werke in deutscher Übersetzung 16.3.5), Berlin/Boston 2019. – Erbse (1952): Erbse, H. „Die Genfer Iliasscholien“, in: RhM 95, 1952, 170–191. – (1969): Erbse, H. Scholia Graeca in Homeri Iliadem (scholia vetera) I, Berlin 1969. – Erhard (1941): Erhard, H. „Alkmaion, der erste Experimentalbiologe“, in: Sudhoffs Archiv 34, 1941, 77–89. – Erhard (1942): H. Erhard, „Anaxagoras als Biologe“, in: Sudhoffs Archiv 35, 1942, 117–140. – Erler (2007): Erler, M. Platon (Grundriss der Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Antike 2.2), Basel 2007. – Eucken (1983): Eucken, C. Isokrates: Seine Positionen in der Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Philosophen (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 19), Berlin/New York 1983. – Evrard (1965): Evrard, E. „Jean Philopon, son commentaire sur Nicomaque et ses rapports avec Ammonius“, in : REG 78, 1965, 592–598. – Fait (2003): Fait, P. „Cielo, astri e anima. Mote alla recente edizione di PGen inv. 203“, in: Papiri filosofici. Miscellanea di studi IV (STCPF 11), Florenz 2003, 99–107. – (2012): Falcon, A. Aristotelianism in the First Century BCE: Xenarchus of Seleucia, Cambridge 2012. – Favrelle/des Places (1982): Favrelle, G./des Places, E. Eusèbe de Césarée, La préparation évangélique. Livre XI (SC 292), Paris 1982. – Fazzo (2008): Fazzo, S. „Nicolas, l’auteur du sommaire de la philosophie d’Aristote doutes sur son identité, sa datation, son origine“, in: REG 121, 2008, 99–126. – (2016): Fazzo, S. „Aristotle’s Metaphysics – Current Research to Reconcile Two Branches of the Tradition“, in: AGPh 98, 2016, 433–457. – Fazzo/Zonta (2008): Fazzo, S./Zonta, M. „Aristote’s Theory of Causes and the Holy Trinity: New Evidence about the Chronology and Religion of Nicolaus «of Damascus»“, in: LThPh 64, 2008, 681–690. – Ferguson (1974): Ferguson, J. Clement of Alexandria (Twayne’s World Authors Series 289), New York 1974. – Festugière (1953): Festugière, A.J. La Révélation d’Hermès Trismégiste III, Paris 1953. – Flach (1880): Flach, J. (Hg.), Eudociae Augustae Violarium, Leipzig 1880. – Flannery (1995): Flannery, K. L. Ways into the Logic of Alexander of Aphrodisias (Philosophia Antiqua 62), Leiden/New York/Köln 1995. – Flashar (1975): Flashar, H. Aristoteles. Problemata Physica (Aristoteles Werke in deutscher Übersetzung 19), Berlin 21975. – Flüeler (2015): Flüeler, C. „Vorwort“, in: Ders. (Hg.), Peter of Auvergne: University Master of the 13th Century, Berlin/München/Boston 2015, 7–11. – Follieri (1973): Follieri, E. „Un codice di Areta troppo a buon mercato: il Vat. urb. gr. 35“, in: ArchClass 25/26, 1973, 262–269. – Fontaine (1998): Fontaine, J. „Isidor  IV (von Sevilla)“, in: RAC XVIII, 1998, 1002– 1027. – Frantz (1975): Frantz, A. „Pagan Philosophers in Christian Athens“, in: PAPhS 21, 1975, 29–38. – Frede (1999): Frede, M. „Stoic Epistemology“, in: Algra, K./Barnes, J./Mansfeld, J./ Schofield, M. (Hgg.), The Cambridge History of Hellenistic Philosophy, Cambridge 1999, 295–322.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

385

– Freeman (1946): Freeman, K., The Pre-Socratic Philosophers: A Companion to Diels, Fragmente der Vorsokratiker, Oxford 1946. – Früchtel (1857): Früchtel, L. „Clemens Alexandrinus“, in: RAC III, 1957, 182–188. – Fuchs (1902): Fuchs, R. „Geschichte der Heilkunde bei den Griechen“, in: Neuburger, M./Pagel, J. (Hgg.) Handbuch der Geschichte der Medizin I, Jena 1902, 153–402. – Garcia-Bueno (2013): Garcia-Bueno, C. „El copista cretense Constantino Paleocapa: un estado de la cuestión“, in: EBiz 1, 2013, 198–218. – Gauthier (1984): Gauthier, R.-A. (Hg.), Sentencia libri De anima (Sancti Thomae de Aquino Opera Omnia 45.1), Rom/Paris 1984. – Gautier (1966): Gautier, P. „Monodie inédite de Michel Psellos sur le basileus Andronic Doucas“, in: REByz 24, 1966, 153–170. – Geanakoplos (1962): Geanakoplos, D. J. Greek Scholars in Venice. Studies in the Dissemination of Greek Learning from Byzantium to Western Europe, Cambridge Mass. 1962. – (1974): Geanakoplos, D. J. „The Italian Renaissance and Byzantium: The Career of the Greek Humanist-Professor John Argyropoulos in Florence and Rome (1415– 1487)“, in: Conspectus of History 1, 1974, 12–28. – Gemelli Marciano (2007): Gemelli Marciano, L. „Lire du début: Quelques observations sur les incipit des présocratiques“, in: PhilAnt 7, 2007, 7–37. – Gercke (1894): Gercke, A. „Alexander (94)“, in: RE I.2, 1894, 1453–1455. – (1896): Gercke, A. „Asklepios (5)“, in: RE II.2, 1896, 1697. – (1897): Gercke, A. „Boëthos (9)“, in: RE III.1, 1897, 603–604. – Gerwing (1993): Gerwing, M. „Petrus de Alvernia“, in: LexMA VI, 1993, 1961. – Geyer (1917): Geyer, B. „Die Übersetzung der Aristotelischen Metaphysik bei Albertus Magnus und Thomas von Aquin“, in: PhJ 30, 1917, 392–415. – (1955): Geyer, B. „Die von Albertus Magnus in «De anima» benutzte Aristotelesübersetzung und die Datierung dieser Schrift“, in: RecTh 22, 1955, 322–326. – (1960): Geyer, B. (Hg.), Alberti Magni Metaphysica (Alberti Magni Opera Omnia 16.1), Münster 1960. – Giannantoni (1958): Giannantoni, G. (Hg.), I Cirenaici (Pubblicazioni dell’Istituto di Filosofia dell’Università di Roma 5), Florenz 1958. – Giannantoni (1990): Giannantoni, G. Socratis et Socraticorum reliquiae, Neapel 1990. – Gifford (1903): Gifford, E. H. Eusebii Pamphili evangelicae praeparationis libri III.1, Oxford 1903. – Gigante (1962): Gigante, M. (Hg.), Diogene Laerzio. Vite dei filosofi, Bari 1962. – Gil/Alfageme (1972): Gil, L./Alfageme, I. R. „La figura del médico en la comedia ática“, in : CFC(G) 3, 1972, 35–91. – Golitsis (2008): Golitsis, P. Les Commentaires de Simplicius et de Jean Philopon à la Physique d’Aristote. Tradition et Innovation (CAGB 3), Berlin/New York 2008. – (2014): Golitsis, P. „Trois annotations de manuscrits aristotéliciens au XIIe siècle: les Parisini Gr. 1901 et 1853 et l’Oxoniensis Corporis Christi 108“, in: Bianconi, D. (Hg.) Storia della scrittura e altre storie, Rom 2014, 33–52. – (2016): Golitsis, P. „Editing Aristotle’s Metaphysics: A Response to Silvia Fazzo’s Critical Appraisal of Oliver Primavesi’s Edition of Metaphysics Alpha“, in: AGPh 98, 2016, 458–473. – Gomperz (1928): Gomperz, H. „Zu Alkmaion Frg. 1 Diels“, in: Philologische Wochenschrift 48, 1928, 1597.

386



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

(1953): Gomperz, H. Philosophical Studies, Boston 1953. – – Gossen (1912): Gossen, H. „Herophilos (4)“, in: RE VIII.1, 1912, 1104–1110. – Grant (1997): Grant, M. Dieting for an Emperor: A Translation of Books 1 and 4 of Oribasius’ Medical Compilations with an Introduction and Commentary (Studies in Ancient Medicine 15), Leiden/New York/Köln 1997. – Grech (1967): Grech, G. M. The Commentary of Peter of Auvergne on Aristotle’s „Politics“, the Inedited Part, Book  III, less. I–IV, Introduction and Critical Text, Rom 1967. – Grecu (1946): Grecu, V. „Das Geburtsjahr des byzantinischen Geschichtschreibers Nikephoros Gregoras“, in: Académie Roumaine, Bulletin de la Section historique 27, 1946, 56–61. – Guilland (1927): Guilland, R. Correspondance de Nicéphore Grégoras, Paris 1927. – Gudeman/Kroll (1916): Gudeman, A./Kroll, W. „Ioannes (21)“, in: RE IX.2, 1916, 1764–1795. – Guthrie (1962): Guthrie, W.  K.  C. A History of Greek Philosophy  I, Cambridge 1962. – (1969): Guthrie, W. K. C. A History of Greek Philosophy II, Cambridge 1969. – Hadot (1987a) : Hadot, I. „La vie et l’œuvre de Simplicius d’après des sources grecques et arabes“, in: Ders. (Hg.), Simplicius. Sa vie, son œuvre, sa survie. Actes du colloque international de Paris (28. Sept.–1er Oct. 1985) (Peripatoi 15), Berlin/New York 1987, 3–39. – (1987b): Hadot, I. „Recherches sur les fragments du commentaire de Simplicius sur la Métaphysique d’Aristote“, in: Ders. (Hg.), Simplicius. Sa vie, son œuvre, sa survie. Actes du colloque international de Paris (28. Sept. –1er Oct. 1985) (Peripatoi 15), Berlin/ New York 1987, 225–245. – Hagendahl (1983): Hagendahl, H. Von Tertullian zu Cassiodor. Die profane literarische Tradition in dem lateinischen christlichen Schrifttum (Studia Graeca et Latina Gothoburgensia 44), Göteborg 1983. – Hägg (1975): Hägg, T. Photios als Vermittler antiker Literatur. Untersuchungen zur Technik des Referierens und Exzerpierens in der Bibliotheke (Studia Graeca Upsaliensia 8), Stockholm 1975. – Halliwell (1997): Halliwell, S. „Philosophical Rhetoric or Rhetorical Philosophy? The Strange Case of Isocrates“, in: Schildgen, B. D. (Hg.), The Rhetoric Canon, Detroit 1997, 107–126. – Hankinson (2002): Hankinson, J. Simplicius. On Aristotle On the Heavens 1.1–4, London 2002. – Hankinson (2008): Hankinson, R.  J. „Philosophy of Nature“, in: Hankinson, R.  J. (Hg.) The Cambridge Companion to Galen, Cambridge/New York 2008. – (2009): Hankinson, R. J. „Galen on the Limitations of Knowledge“, in: Gill, C./ Whitmarsh, T./Wilkins, J. (Hgg.), Galen and the World of Knowledge, Cambridge/ New York 2009, 206–242. – Hanson/Joussot (1993): Hanson, R.-P.-C./Joussot, D. (Hg.), Hermias. Satire des philosophes païens (SC 388), Paris 1993. – Haslam (1997): Haslam, M. „Homeric Papyri and Transmission of the Text“, in: Morris, I./Powell, B. (Hgg.), A New Companion to Homer (Mnemosyne Suppl. 163), Leiden/ New York/Köln 1997, 55–100. – Hayduck (1897): Hayduck, M. (Hg.), In Aristotelis de anima libros commentaria (CAG 15), Berlin 1897.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

387

(1903): Hayduck, M. Ioannis Philoponi (Michaelis Ephesii) in libros de generatione animalium commentaria (CAG 13.3), Berlin 1903. – Heidel (1940): Heidel, W. A. „The Pythagoreans and Greek Mathematics“, in: AJPh 61, 1940, 1–33. – (1941): Heidel, W. A. Hippocratic Medicine, its Spirits and Method, New York, 1941. – Heinichen (1943): Heinichen, F. A. (Hg.), Eusebii Pamphilo praeparationis evangelicae libri XV II, Leipzig 1943. – Helck (1905): Helck, J. De Cratetis Mallotae studiis criticis quae ad Iliadem spectant, Leipzig 1905. – Hellmann (2006): Hellmann, O. „Peripatetic Biology and the Epitome of Aristophanes of Byzantium“, in: Fortenbaugh, W. W./White, S. A. (Hgg.), Aristo of Ceos (Rutgers University Studies in Classical Humanities 13), New Brunswick/London 2006, 329– 359. – (2015): Hellmann, O. „On the Interface of Philology and Science: The Case of Zoology“, in: Montanari, Fr./Matthaios, S./Rengakos, A. (Hgg.), Brill’s Companion to Ancient Greek Scholarship, Leiden/Boston 2015, 1235–1266. – Henry (1959): Henry, R. Photius. Bibliothèque I, Paris 1959. – Hercher (1864): Hercher, R. (Hg.), Claudii Aeliani De natura animalium libri XVII, varia historia, epistolae fragmenta, Leipzig 1864. – Herrero de Jáuregui (2008): Herrero de Jáuregui, M. „The Protrepticus of Clement of Alexandria: A Commentary“ [Diss. Bologna 2008]. Internetpublikation: http:// amsdottorato.unibo.it/1117/1/Tesi_Herrero_de_Jauregui_Miguel.pdf. – Hervieux (1884): Hervieux, L. Les fabulistes latins II: Phèdre et ses anciens imitateurs directs et indirects, Paris 1894. – Hertzberg (1848): Herzberg, W. Babrius. Fabeln, Halle, 1848. – Herzhoff (2006): Herzhoff, B. „Ist die Schrift ‚De plantis‘ von Aristoteles?“, in: AKAN – Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption 16, 2006, 68–106. – (2016): Herzhoff, B. „Wer war der Peripatetiker Nikolaos, der Verfasser des Kompediums der Philosophie des Aristoteles und Bearbeiter seiner Schrift über die Pflanzen?“, in: AKAN – Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption 26, 2016, 135–187. – (2019): Herzhoff, B. „Die Persea – Ägyptisches Obst bei Aristoteles“, in: AKAN – Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption 29, 2019, 29–73. – Hinz (2004): Hinz, V. „«Die eilende Hündin wirft blinde Junge» und einige andere antike Sprichwörter bei Michael Apostolios und Erasmus“, in: A&A 50, 2004, 124–148. – Hirschberg (1921): Hirschberg, J. „Alkmaion’s Verdienst um die Augenkunde“, in: Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie 105, 1921, 129–133. – Hirzel (1876): Hirzel, R. „Zur Philosophie des Alkmäon“, in: Hermes 11, 1876, 240– 246. – (1882): Hirzel, R. Untersuchungen zu Ciceros philosophischen Schriften II, Leipzig 1882. – Hocedez (1933): Hocedez, E. „La vie et les œuvres de Pierre D’Auvergne“, in: Gregorianum 14, 1933, 3–36. – Hoffmann (1998): Hoffmann, J. „Ps.-Clementinische Literatur“, in: LACL, 1998, 132– 133. – Hose (2005): Hose, M. „Das Gnomologion des Stobaios. Eine Landkarte des ‚paganen‘ Geistes“, in: Hermes 133, 2005, 93–99. – House (1980): House, D. K. „The Life of Sextus Empiricus“, in: CQ 30, 1980, 227–238. –

388



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

– Huffman (2017): Huffman, C.  A. „Alcmaeon“, in: Zalta, E.  N. (Hg.) The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Spring 2017 Edition), URL = . – Hughes (1985): Hughes, J. D. „Theophrastus as Ecologist“, in: Environmental Review 9, 1985, 297–306. – Hunger (1978): Hunger, H. Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner  I und II (Handbuch der Altertumswissenschaft, 12.5.i und 12.5.ii), München 1978. – Jacoby (1959): Jacoby, F. Diagoras Ὁ Ἄθεος (Abhandlungen der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst, Jahrgang 1959 3), Berlin 1959. – Jaeger (1914): Jaeger, W. W. Nemesios von Emesa. Quellenforschungen zum Neuplatonismus und seinen Anfängen bei Poseidonios, Berlin 1914. – Jakoby (1998): Jakoby, R. „Arnobius der Ältere (von Sicca)“, in: LACL, 1998, 53 – Janko (2000): Janko, R., Philodemus on Poems, Book 1, Oxford, 2000 – Jas (2018): Jas, M. Nicolaus Rheginus als Übersetzer der pseudo-galenischen Schrift De historia philosopha: Ein Beitrag zur lateinischen Überlieferung des Corpus Galenicum (Serta Graeca 34), Wiesbaden 2018. – Jeffreys (2014); Jeffreys, M. „Psellos in 1078“, in ByzZ 107, 2014, 77–96. – Johnson (1997): Johnson, D. L. „Claudius Aelianus’ Varia Historia and the Tradition of the Miscellany“ [Diss. British Columbia 1997]. – Jones (1968): Jones, W. H. S. The Medical Writings of Anonymus Londiniensis, Amsterdam 1968. – Jülicher (1895): Jülicher A. „Arnobius (1)“, in: RE II.1, 1895, 1206–1207. – Kalogeridou (2010): Kalogeridou, O. Μιχαήλ Ἐφεσίου εἰς τὸ Ἀριστοτέλους περὶ ζῴων γενέσεως (Αριστοτελικά μελετήματα 2), Thessaloniki 2010. – Karadimas (1996): Karadimas, D. Sextus Empiricus against Aelius Aristides: The Conflict between Philosophy and Rhetoric in the Second Century A.D. (Studia Graeca et Latina Lundensia 5), Lund 1996. – Karamanolis (2002):  Karamanolis, G. „Plethon and Scholarios on Aristotle“, in: Ierodiakonou, K. (Hg.), Byzantine Philosophy and Its Ancient Sources, Oxford 2002, 253–282. – Kaldellis (2012): Kaldellis, A. „The Date of Psellos’ Death, Once Again: Psellos was not the Michael of Nikomedeia mentioned by Attaleiates“, in: ByzZ 104, 2012, 651–663. – Karpozilos (2003): Karpozilos, A. „When did Michael Psellus die? The Evidence of the Dioptra“, in: ByzZ 96, 2003, 671–677. – Kazhdan/Franklin (1984): Kazhdan, A., in Zusammenarbeit mit Franklin, S. Studies on Byzantine Literature of the Eleventh and Twelfth Centuries, Cambridge/London/ New York/Paris 1984. – Kennedy (2003): Kennedy, G.A. Progymnasmata: Greek Textbooks of Prose Composition and Rhetoric (Writings from the Greco-Roman World 10), Leiden/Boston 2003. – Kenyon (1892): Kenyon, F. G. „A Medical Papyrus in the British Museum“, in: CR 6, 1892, 237–240. – Kidd (1988): Kidd, I. G. Posidonius II: The Commentary (i) Testimonia and Fragments 1–149; (ii) Fragments 150–293 (Cambridge Classical Texts and Commentaries 14 A, 14 B), Cambridge 1988. – Kirk (1956): Kirk, G. S. „A Passage in De Plantis“, in : CR n. F. 6, 1956, 5–6. – Kirk/Raven/Schofield (1983): Kirk, G. S./Raven, J. E./Schofield, M. The Presocratic Philosophers. A Critical History with a Selection of Texts, Cambridge 21983.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

389

– Knopf (1900): Knopf, R. „Über eine neue untersuchte Handschrift zum Διασυρμὸς τῶν ἔξω φιλοσόφων des Hermias“, in: Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie 43 (= n. F. 8), 1900, 626–638. – Kobusch (2011): Kobusch, Th. Die Philosophie des Hoch- und Spätmittelalters (Geschichte der Philosophie, herausgegeben von W. Röd, Bd. V), München 2011. – Kock (1884): Kock, T. (Hg.), Comicorum Atticorum Fragmenta II, Leipzig 1884. – Koelbing (1968): Koelbing, H. M. „Zur Sehtheorie im Altertum: Alkmeon und Aristoteles“, in: Gesnerus 25, 1968, 5–9. – Koraïs (1819): Koraïs, A. „Ἀκολουθία καὶ τέλος τῆς εἰς τὴν νέαν ἔκδοσιν τοῦ Θεοφράστου κρίσεως“, in: Ἑρμῆς ὁ Λόγιος 9, 1918, 310–350 [Koraïs unterschreibt als I. K.]. – Kouloumentas (2014): Kouloumentas, S. „The Body and the Polis: Alcmaeon on Health and Disease“, in: BJHP 22, 2014, 867 – 887. – (2018): Kouloumentas, S. „Alcmaeon and his addressees: Revisiting the incipit“, in: Bouras-Vallianatos, P./Xenophontos, S. (Hgg.), Greek Medical Literature and its Readers: from Hippocrates to Islam and Byzantium, London/New York 2018, 7–29. – (2019): Kouloumentas, S. „Aristotle on Alcmaeon in Relation to Pythagoras: An Addendum in Metaphysics A?“, in: Golitsis, P./Ierodiakonou, K. (Hgg.), Aristotle and His Commentators: Studies in Memory of Paraskevi Kotzia (CAGB 7), Berlin/Boston 2019, 49–67. – Kouloumentas (2019–2020): Kouloumentas, S. „Ο Αλκμαίων και η εγκεφαλοκεντρική θεωρία στον Φαίδωνα“, in: Neusis 27–28, 2019–2020, 45–65. – Krause (1904): Krause, H. Studia neoplatonica, Leipzig 1904. – Kretschmer (1894): Kretschmer, P. Die griechischen Vaseninschriften ihrer Sprache nach untersucht, Gütersloh 1894. – Kriaras (1968): Kriaras, E. „Psellos“, in: RE Suppl. XI, 1968, 1124–1182. – Krumbacher (1891): Krumbacher, K. Geschichte der byzantinischen Literatur von Justinian bis zum Ende des oströmischen Reiches (527–1453), München 1891. – Kühner/Blass (1890): Kühner, R./Blass, F. Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache I.1, Hannover 31890. – Küppers (1990): Küppers, J. „Avianus“, in: DNP II, 1990, 368. – Kullmann (1998): Kullmann, W. Aristoteles und die moderne Wissenschaft (Philosophie der Antike 5), Stuttgart 1998. – (1999): Kullmann, W. „Zoologische Sammelwerke in der Antike“, in: Wöhrle, G. (Hg.), Biologie (Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften in der Antike 1), Stuttgart 1999, 181–198 [Wiederabdruck in: Ders., Philosophie und Wissenschaft in der Antike. Kleine Schriften zu ihrer Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart (Philosophie der Antike 20), Stuttgart, 183–200]. – (2007): Kullmann, W. Aristoteles: Über die Teile der Lebewesen (Aristoteles Werke in deutscher Übersetzung 17), Berlin 2007. – (2014): Kullmann, W. „Die Reihenfolge der Bücher in Aristoteles’ Historia Animalium“, in: Ders. (Hg.), Aristoteles als Naturwissenschaftler (Philosophie der Antike 38), Boston/Berlin/München 2014, 291–294. – Kupreeva (2018): Kupreeva, I. „Der kaiserzeitliche Aristotelismus“, in: Riedweg, C./ Horn, C./Wyrwa, D. (Hg.), Die Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike (Grundriss der Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Antike 5.1–3), Basel 2018, §§ 28–39, 255–405.

390



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

– Lachenaud (2003): Lachenaud, G. (Hg.), Plutarque. Oeuvres morales XII.2: Opinions des philosophes, Paris 22003. – Laks (2008): Laks, A. Diogène d’Apollonie: Edition, traduction et commentaire des fragments et témoignages (International pre-Platonic Studies 6), Sankt Augustin 2008. – Laks/Most (2016): Laks, A./Most, G. W. (Hgg.), Early Greek Philosophy V: Western Greek Thinkers, Part 2, Cambridge Mass./London 2016. – Lanza (1964): Lanza, D. „L’ἐγκέφαλος e la dottrina anassagorea della conoscenza“, in: Maia 16, 1964, 71–78. – (1965): Lanza, D. „Un nuovo frammento di Alcmeone“, in: Maia 17, 1965, 278– 280. – Lasserre (1986): Lasserre, F. „Abrégé inédit du commentaire de Posidonios au Timée de Platon“, in: Adorno, F. u.  a. (Hgg.), Protagora, Antifonte, Posidonio, Aristotele (STCPF 2), Florenz 1986, 71–127. – (1991): Lasserre, F. „Anonyme: Abrégé d’un commentaire du Timée de Platon“, in: Decleva Caizzi, F./Funghi, M. S./Gigante, M./Lasserre, F./Santoni, A. (Hgg.), Varia papyrologica (STCPF 5), Florenz 1991, 25–47. – Lebedev (1993): Lebedev, A. V. „Alcmaeon on Plants: A New Fragment in Nicolaus Damascenus“, in: PP 48, 1993, 456–460. – (2017): Lebedev, A. V. „Alcmaeon of Croton on Human Knowledge, the Season of Life, and Isonomia: A New Reading of B 1 DK and Two Additional Fragments from Turba Philosophorum and Aristotle“, in: Vassallo, C. (Hg.), Physiologia: Topics in Presocratic Philosophy and Its Reception in Antiquity (AKAN-Einzelschriften 12), Trier 2017, 227–257. – Lemerle (1971): Lemerle, P. Le Premier Humanisme Byzantin. Notes et remarques sur enseignement et culture à Byzance des origines au Xe siècle (Bibliothèque byzantine – Études 6), Paris 1971. – Leone (1980): Leone, P. L. M. „La corrispondenza di Niceforo Gregora“, in: Studi di filologia bizantina 2 (Quaderni del Siculorum Gymnasium 8), 1980, 183–232. – Lesky (1951):  Lesky, E. „Die Zeugungs- und Vererbungslehren der Antike und ihr Nachwirken“, in: Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwisseschaftlichen Klasse, Jahrgang 1950 19, 1951, 1225–1425. – (1952): Lesky, E. „Alkmaion bei Aetios und Censorin“, in: Hermes 80, 1952, 249–255. – von Leutsch/Schneidewin (1851): von Leutsch, E. L./Schneidewin, F. W. Corpus Paroemiographorum Graecorum II, Göttingen 1851. – Levin u.  a. (2018): Levin, L./David Walker, R./Sadik Shalom „Isaac Israeli“, in: Zalta, E.  N. (Hg.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Summer 2018 Edition), URL = . – Litva (2016): Litwa, M. D. Refutation of All Heresies (Writings from the Greco-Roman World 40), Atlanta 2016. – Livingstone (2007): Livingstone, N. „Writing Politics: Isocrates’ Rhetoric of Philosophia“, in: Rhetorica 25, 2007, 15–34. – Lloyd (1975): Lloyd, G. E. R. „Alcmaeon and the Early History of Dissection“, in: Sudhoffs Archiv 59, 1975, 113–147. – Lohr (1972): Lohr, C. H. „Medieval Latin Aristotle Commentaries. Authors: Narcissus–Richardus“, in: Traditio 28, 1972, 281–396. – Lübbe (1886): Lübbe, H. „De Aeliani Varia historia“ [Diss. Münster 1886].

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

391

– Lundström (1985): Lundström, S. Die Überlieferung der lateinischen Irenaeusübersetzung, Stockholm 1985. – Lurjie (2002): Lurjie, M. „Zur Einführung“, in: von Albrecht, M./Dillon, J./George, M./Lurjie, M./du Toit, D. S. (Hgg.) Pythagoras. Legende – Lehre – Lebensgestaltung (SAPERE 4), Darmstadt 2002. – Maass (1892): Maass, E. Aratea (Philologische Untersuchungen 12), Berlin 1892. – MacDowell (1995): MacDowell, D. M. Aristophanes and Athens. An Introduction to the Plays, Oxford/New York 1995. – Maddalena (1954): Maddalena, A. I Pitagorici, Bari 1954. – (1963): Maddalena, A. Ionici. Testimonianze e frammenti, Florenz 1963. – Manetti (1992): Manetti, D. „Hippo Crotoniates, 1T“, in: CPF I.1**, Florenz 1992. –  (2011): Manetti, D. Anonymus Londiniensis. De Medicina, Berlin/New York 2011. –  (2020): Manetti, D. „Hippon of Croton (or Samos) from Aristotle to the Anonymus Londiniensis: medicine and research on nature“, TiC 12, 2020, 297–311. – Mannebach (1961): Mannebach, B. Aristippi et Cyrenaicorum Fragmenta, Leiden/Köln 1961. – Mansfeld (1985): Mansfeld, J. „Aristotle and Others on Thales, or the Beginnings of Natural Philosophy (With Some Remarks on Xenophanes)“, in: Mnemosyne 38, 1985, 109–129 [Wiederabruck in: Ders., Studies in the Historiography of Greek Philosophy. A Selection of Papers and one Review, Assen 1990, 126–146]. – (1986): Mansfeld, J. „Aristotle, Plato, and the Preplatonic Doxography and Chronography“, in: Cambiano, G. (Hg.), Storiografia e dossografia nella filosofia antica, Turin 1986, 1–59. – (1990): Mansfeld, J. „Doxography and Dialectic. The Sitz im Leben of the ‚Placita‘“, in: ANRW II.36.4, 1990, 3056–3229. – (1992): Mansfeld, J. Heresiography in Context. Hippolytus’ Elenchos as a Source for Greek Philosophy (Philosophia Antiqua 56), Leiden/New York/Köln 1992. – (1996): Mansfeld, J. „Aristote et la structure du „De sensibus“ de Théophraste“, in: Phronesis 41, 1996, 158–188. – (2013): Mansfeld, J. „The Body Politic, Aëtius on Alcmaeon on «isonomia» and «monarchia»“, in: Harte, V./Lane, M. (Hgg.) Greek and Roman Philosophy, Princeton 2013, 78–95. – (2020): Mansfeld, J. „Doxography of Ancient Philosophy“, in: Zalta, E. N. (Hg.) The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Winter 2020 Edition), URL  = . – Mansfeld/Runia (1997): Mansfeld, J./Runia, D. T. Aëtiana: The Method and Intellectual Context of a Doxographer I: The Sources (Philosophia Antiqua 73), Leiden/New York/Köln 1997. – (2009): Mansfeld, J./Runia, D. T. Aëtiana: The Method and Intellectual Context of a Doxographer II: The Compendium. 2 Parts (Philosophia Antiqua 114), Leiden/New York 2009. – (2010): Mansfeld, J./Runia, D.  T. (Hgg.) Aëtiana: The Method and Intellectual Context of a Doxographer III: Studies in the Doxographical Traditions of Ancient Philosophy (Philosophia Antiqua 118), Leiden/Boston 2010. – (2020): Mansfeld, J./Runia, D.  T. (Hgg.) Aëtiana: The Method and Intellectual Context of a Doxographer V: An Edition of the Reconstructed Text of the Placita with a Commntary and a Collection of Related Texts. 4 Parts (Philosophia Antiqua 153), Leiden/Boston 2020.

392



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

– Marcinkowska-Rosół (2014): Marcinkowska-Rosół, M. Die Prinzipienlehre der Milesier. Kommentar zu den Textzeugnissen bei Aristoteles und seinen Kommentatoren (Studia Praesocratica 6), Berlin/Boston 2014. – Marcovich (1986): Marcovich, M. Hippolytus. Refutatio omnium haeresium (Patristische Texte und Studien 25), Berlin/New York 1986. – (1990): Marcovich, M. Pseudo-Iustinus. Cohortatio ad Graecos, De monarchia, Oratio ad Graecos (Patristische Texte und Studien 32), Berlin/New York 1990. – Marganne (2010): Marganne, M.-H. „La Singalement des Auteurs et des Oeuvres dans les Papyrus Littéraires Grecs de Médecine“, in: Gagos, T. (Hg.) Proceedings of the Twenty-Fifth International Congress of Papyrology, Ann Arbor 2007 (July 29–August 4, 2007), Ann Arbor 2010, 493–508. – Markschies (2016): Markschies, C. Gottes Körper. Jüdische, christliche und pagane Gottesvorstellungen in der Antike, München 2016. – Mastellari (2020): Mastellari, V. Eubulides–Mnesimachos (FrC 16.5), Göttingen 2020. – Mathes (1996): Mathes, B. The Sceptic Way. Sextus Empiricus’s Outlines of Pyrrhonism, New York/Oxford 1996. – Matthaios (2006): Matthaios, S. „Σούδα: Ο χαρακτήρας και η δυναμική ενός βυζαντινού εγκυκλοπαιδικού λεξικού / Suda: The Character and Dynamics of an Encyclopedic Byzantine Dictionary“, in: Kazazis, I. N. (Hg.), Η λεξικογράφηση του ελληνικού πολιτισμού, αρχαίου, μεσαιωνικού και νέου. Τα σύγχρονα εγκυκλοπαιδικά λεξικά, Thessaloniki 2006, URL: http://www.greek-language.gr/greekLang/files/document/ conference-2003/012MatthaiosEl.pdf (Griechisch); http://www.greek-language.gr/ greekLang/files/document/conference-2003/012MatthaiosEn.pdf (Englisch). – (2008) Matthaios, S. „Rez. zu: Cufalo, D. Scholia Graeca in Platonem I (Pleiadi 5.1), Rom 2007“, in: BMCRev 11, 2008, 29. – Mau (1971): Mau, J. (Hg.), Plutarchi Moralia V.2.1, Leipzig 1971. – McInerny (1994): McInerny, R. „Introduction“, in: St. Thomas Aquinas. Commentary on Aristotle’s De Anima, übersetzt von Foster, K./Humphries, S., Notre Dame 21994, vii–xxii. – Méhat (1966): Méhat, A. Étude sur les Stromates de Clément d’Alexandrie, Paris 1966. – Meineke (1839): Meineke, A. (Hg.), Fragmenta Comicorum Graecorum I, Berlin 1839. – (1840): Meineke, A. (Hg.), Fragmenta Comicorum Graecorum III, Berlin 1840. – (1857): Meineke, A. (Hg.), Ioannis Stobaei florilegium IV, Leipzig 1857. – Mensching (1963): Mensching, E. Favorin von Arelate. Der erste Teil der Fragmente: Memorabilien und Omnigena Historia (Texte und Kommentare 3), Berlin 1963. – Mercken (1990): Mercken, H. P. F. „The Greek Commentators on Aristotle’s Ethics“, in: Sorabji, R. (Hg.), Aristotle Transformed. The Ancient commentators and Their Influence, London 1990, 407–443. – Mette (1936): Mette, H. J. Sphairopoiia. Untersuchungen zur Kosmologie des Krates von Pergamon, München 1936. – Meyer (1997): Meyer, D. T. „Flavius Clemens“, in: DNP III, 1997, 30–31. – Meyer (1841): Meyer, E. H. F. Nicolai Damasceni de plantis libri duo Aristoteli vulgo adscripsi, Leipzig 1841 – (1854): Meyer, E. H. F. Geschichte der Botanik I, Königsberg 1854. – Meyer/Jessen (1867): Meyer, H./Jessen K. (Hgg.), Alberti Magni de vegetalibus libri VII, Berlin 1867. – Mondésert (1951): Mondésert, C. „Introduction“, in: Caster, M. (Hg.), Clément d’Alexandrie. Les Stromates I (SC 30), Paris 1951, 5–41.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

393

– Montoneri (1984): Montoneri, L. Megarici: Studio storico-critico e traduzione delle testimonianze antiche, Catania 1984. – Moraux (1942) : Moraux, P. Alexandre d’Aphrodisias. Exégète de la Noétique d’Aristote (Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège 99), Paris 1942. – (1951): Moraux, P. Les listes anciennes des ouvrages d’Aristote, Louvain 1951. – (1967): Moraux, P. „Le Parisinus graecus 1853 (Ms. E) d’Aristote“, in: Scriptorium 21, 1967, 17–41.  – (1967): Moraux, P. „Xenarchos (5)“, in: RE IX.A.2, 1967, 1422–1435. – (1973): Moraux, P. Der Aristotelismus bei den Griechen von Andronikos bis Alexander von Aphrodisias I (Peripatoi. Philologisch-historische Studien zum Aristotelismus 5), Berlin/New York 1973. – Moreau (1966): Moreau, J. „Eusebius von Caesarea“, in: RAC VI, 1966, 1052–1088. – Most (1987): Most, G. W. „Alcman’s ‘Cosmogonic’ Fragment (Fr. 5 Page, 81 Calame)“, in: CQ 37, 1987, 1–19. – Mras (1956): Mras, K. (Hg.), Eusebius Werke  VIII.2 (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte 43.2), Berlin 1956. – Muckle (1937): Muckle, T.  J. „Isaac Israeli liber de definicionibus“, in: Archives d’histoire doctrinale et litéraire du Moyen Age 11, 1937, 299–340. – Mueller (1992): Mueller, I. „Hippolytus’ Refutation of all heresies“, in: ANRW II.36.6, 1992, 4306–4374. – Németh (2018): Németh, A. The Excerpta Constantiniana and the Byzantine Appropriation of the Past, Cambridge 2018. – Nesselrath (1995): Nesselrath, H.-G. „Rez. zu: Domingo-Forasté, D. Claudius Aelianus: Epistulae et Fragmenta, Stuttgart 1994“, in: BMCRev 9, 1995, 6. – Neuburger (1906): Neuburger, M. Geschichte der Medizin I, Stuttgart 1906. – Nickau (1977): Nickau, K. Untersuchungen zur textkritischen Methode des Zenodots von Ephesos (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 16), Berlin/New York 1977. – Nicole (1891): Nicole, J. (Hg.), Les Scolies genevoises de l’Iliade I, Paris. – Norden (1898): Norden, E. Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance, Leipzig 1898. – Obbink (2002): Obbink, D. „All Gods are True in Epicurus“, in: Frede, D./Laks, A. (Hgg.), Traditions of Theology: Studies in Hellenistic Theology, its Bachground and Aftermath, Leiden/Boston/Köln 2002, 183–222. – Oehler (1964): Oehler, K. „Aristotle in Byzantium“, in: GRBS 5, 1964, 133–146. – Österley (1873): Österley, H. Steinhöwels Äsop, Tübingen 1873. – O’Grady (2002): O’Grady, P. F. Thales of Miletus: The Beginnings of Western Science and Philosophy, Aldershot 2002. – Oikonomopoulou (2017): Oikonomopoulou, K. „Miscellanies“, in: Richter, D.  S./ Johnson, W. A. (Hgg.), The Oxford Handbook of the Second Sophistic, Oxford 2017, 447–462. – O’Meara (1989): O’Meara, D. J. Michaelis Pselli philosophica minora I: Opuscula psychologica, theologica, daemonologica, Leipzig 1989. – Opelt (1962): Opelt, I. „Epitome“, in: RAC V, 1962, 944–973. – Opsomer (2014): Opsomer, J. „Plutarch and the Stoics“, in: Beck, M. (Hg.), A Companion to Plutarch (Blackwell Companions of the Ancient World 98), Malden/Oxford/ Chichester 2014, 88–103.

394



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

– Osborn (2005): Osborn, E. Clement of Alexandria, Cambridge 2005. – Osborne (1987): Osborne, C. Rethinking Early Greek Philosophy. Hippolytus of Rome and the Presocratics, London 1987. – Papaioannou (2020): Papaioannou, S. Μιχαὴλ Ψελλός: Ἡ ῥητορική καὶ ὁ λογοτέχνης στὸ Βυζάντιο, Herakleion [neue, revidierte und aktualisierte Ausgabe: Ders., Michael Psellos. Rhetoric and Authorship in Byzantium, Cambridge 2013]. – Pappa (2002): Pappa, E. (Hg.), Georgios Pachymeres. Philosophia, Buch 10: Kommentar zur Metaphysik des Aristoteles. Editio princeps (Corpus Philosophorum Medii Aevi. Commentaria in Aristotelem Byzantina 2), Athen 2002. – Pascal (1906): Pascal, C. „Ippone ed Hippaso“, in: SIFC 14, 1906, 97–98. – Pasquali (1910): Pasquali, G. „Doxographica aus Basiliusscholien“, in: Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse aus dem Jahre 1910, Berlin 1910, 194–228. – Pease (1955): Pease, A. S. (Hg.), M. Tulli Ciceronis de natura deorum libri III, Cambridge Mass. 1955. – Perilli (2001): Perilli, L. „Alcmeone di Crotone tra filosofia e scienza. Per una nuova edizione delle fonti“, in: QUCC 69, 2001, 55. – Perry (1952): Perry, B. E. Aesopica: A Series of Texts Relating to Aesop or Ascribed to him or Closely Connected with the Literary Tradition that Bears his Name I: Greek and Latin Texts, Urbana 1952. – Petit u.  a. (1933): Petit, L./Sideridès, X.  A./Jugie, M. (Hgg.), Oeuvres complètes de Georges Scholarios VI: Résumés, traductions et commentaires thomistes, Paris 1933. – (1936): Petit, L./Sideridès, X. A./Jugie, M. (Hgg.), Oeuvres complètes de Georges Scholarios VII: Commentaires et résumés des ouvrages d’Aristote, Paris 1936. – Plessner (1975): Plessner, M. Vorsokratische Philosophie und griechische Alchemie. Studien zu Text und Inhalt der Turba Philosophorum (Boethius 4), Wiesbaden 1975. – Polemis (1965): Polemis, D. I. „Notes on Eleventh-Century Chronology (1059–1081)“, in: ByzZ 58, 1965, 60–76. – Potter (1976): Potter, P. „Herophilus of Chalcedon: An Assessment of his Place on the History of Anatomy“, in: BHM 50, 1976, 45–60. – Powell (1938): Powell, J. E. „Michael Apostolios gegen Theodoros Gaza“, in: ByzZ 38, 1938, 71–86. – Praechter (1906): Praechter, K. „Rez. zu: Hayduck, M. Michaelis Ephesii in libros de partibus animalium de animalium motione de animalium incensu commentaria (CAG 22.2), Berlin 1903“, in: GGA 168, 1906, 861–907. – Preger (1891): Preger, T. Inscriptiones Graecae metricae ex scriptoribus praeter anthologiam collectae, Leipzig 1891. – Preus (1981): Preus, A. Aristotle and Michael of Ephesus. On the Movement and Progression of Animals (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie 22), Hildesheim/New York 1981. – Primavesi (2012): Primavesi, O. „Aristotle, Metaphysics A. A New Critical Edition with Introduction“, in: Steel, C. (Hg.), Aristotle’s Metaphysics Alpha. Symposium Aristotelicum, Oxford 2012, 385–516. – Pulch (1882): Pulch, P. „Zu Eudocia: Constantinus Palaeocappa, der Verfasser des Violariums“, in: Hermes 17, 1882, 177–192. – Rankin (2006): Rankin, D. I. From Clement to Origen: The Social and Historical Context of the Church Fathers, Burlington, VT 2006.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

395

– Rached (2000): Rashed, M. „Traces d’un commentaire de Simplicios sur la Métaphysique à Byzance“, in: RSPh 84, 2000, 275–284. – (2007): Rached, M. Essentialisme. Alexandre d’Aphrodise entre logique, physique et cosmologie (CAGB 2), Berlin/New York 2007. – Regenbogen (1931): Regenbogen, O. „Eine Forschungsmethode antiker Naturwissenschaft“, in: Quellen und Studien zur Geschichte der Mathematik – Abt. B: Studien 1, 1931, 131–182 [Wiederabdruck in: Ders., Kleine Schriften, München 1961, 141–194]. – Rehm (1957): Rehm, B. „Clemens Romanus II (PsClementinen)“, in: RAC III, 1957, 197–206. – Rehm/Paschke (1965): Rehm, B./Paschke, F. (Hgg.), Die Pseudoklementinen II: Rekognitionen in Rufins Übersetzung (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrunderte 51), Berlin 1965. – Reynolds/Wilson (1991): Reynolds, L. D./Wilson, N. G. Scribes and Scholars. A Guide to the Transmission of Greek and Latin Literature, Oxford 31991. – Ricciardetto (2014): Ricciardetto, A. (Hg.), L’Anonyme de Londres (P.Lit.Lond. 165, Brit.Libr. inv. 137) (Papyrologica Leondiensia 4), Liège 2014. – (2016): Ricciardetto, A. (Hg.), L’Anonyme de Londres (P.Lit.Lond. 165, Brit.Libr. inv. 137). Un papyrus médical grec du Ier siècle après J.-C., Paris 2016. – Riedweg (1994): Riedweg C. Ps.-Justin (Markell von Ankyra?), Ad Graecos de vera religione (bisher “Cohortatio ad Graecos”). Einleitung und Kommentar (Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft 25.1–2), Basel 1994. – (2007): Riedweg, C. Pythagoras: Leben – Lehre – Nachwirkung, München 22007. – Robin (1970): Robin, L. (Hg.), Platon. Oeuvres complètes IV.1, Paris 111970. – Roensch (1964): Roensch, F. J. Early Thomistic School, Dubuque, IA 1964. – Roeper (2016): Roeper, G. „Emendationsversuche zu Hippolyti philosophumena“, in: Philologus 7, 2016, 511–553, 606–637. – Rose (1854): Rose, V. De Aristotelis librorum ordine et auctoritate commentatio, Berlin 1854. – Röwekamp (1998): Röwekamp, G. „Isidor von Sevilla“, in: LACL, 1998, 320–322. – Rowe (1993): Rowe, C. J. Plato: Phaedo, Cambridge 1993. – Rudolf (1884): Rudolf, F. „De fontibus quibus Aelianus in Varia Historia componenda usus sit“, in: Leipziger Studien 7, 1884, 1–138. – Russell (2001): Russell, D. A. Plutarch, Bristol 22001. – Saffrey (1954): Saffrey, H.-D. „Le Chrétien Jean Philopon et la survivance de l’école d’Alexandrie au VIe siècle“, in: REG 67, 1954, 396–410. – Sallmann (1983): Sallmann, K. „Censorinus’ ‚de die Natali‘: Zwischen Rhetorik und Wissenschaft“, in: Hermes 111, 1983, 233–248. – Sandbach (1989): Sandbach, F. H. The Stoics, London 21989. – Schäfer (1811): Schäfer, G.  H. (Hg.), Gregorii Corinthii et aliorum grammaticorum libri de dialectis linguae graecae, Leipzig 1811. – von Schanz (1867): von Schanz, M. Specimen criticum ad Platonem et Censorinum pertinens, Göttingen 1867. – Schiappa (1990): Schiappa, E. „Did Plato Coin Rhetorike?“, in: AJPh 111, 1990, 457– 470. – (1995): Schiappa, E. „Isocrates’ Philosophia and Contemporary Pragmatism“, in: Mailloux, S. (Hg.), Rhetoric, Sophistry, Pragmatism, Cambridge/New York 1995, 33–60. – Schibli 1990: Schibli, H. S. Pherekydes of Syros, Oxford 1990.

396



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

– Schmidt (1976): Schmidt, M. Die Erklärungen zum Weltbild Homers und zur Kultur der Heroenzeit in den bT-Scholien zur Ilias (Zetemata 62), Müchen 1976. – (2002): Schmidt, M. „The Homer of the Scholia: What is Explained to the Reader?“, in: Montanari, Fr. (Hg.), Omero tremila anni dopo (Storia e letteratura. Racolta di studi e testi 210), Rom 2002, 159–183. – Schneider (1821): Schneider, J. G. (Hg.), ΘΕΟΦΡΑΣΤΟΥ ΕΡΕΣΙΟΥ ΤΑ ΣΩΖΟΜΕΝΑ IV, Leipzig 1821. – Schofield (1980): Schofield, M. An Essay on Anaxagoras, Cambridge 1980. – Scholten (1995): Scholten, C. „Die Alexandrinische Katechetenschule“, in: JbAC 38, 1995, 16–37. – (1998): Scholten, C. „Hippolytos II (von Rom)“, in: LACL 15, 1998, 492–551. – (2015): Scholten, C. Theodoret. De Graecarum affectionum curatione. Heilung der griechischen Krankheiten (Supplements to Vigiliae Christianae 126), Leiden/Boston 2015. – Schrader (1908): Schrader, H. „Ergänzungen und Bemerkungen zu dem Krates-Excerpt des Scholion Genevense φ 195“, in: Hermes 43, 1908, 58–66. – Schubert (2021): Schubert, Ch. Isonomia. Entwicklung und Geschichte (Beiträge zur Altertumskunde), Berlin/Boston 2021. – Schumacher (1965): Schumacher, J. Die Anfänge abendländischer Medizin in der griechischen Antike (Urban-Bücher 84), Stuttgart 1965. – Schwab (2012): Schwab, A. Thales von Milet in der frühen christlichen Literatur: Darstellungen seiner Figur und seiner Ideen in den griechischen und lateinischen Textzeugnissen christlicher Autoren der Kaiserzeit und Spätantike (Studia Praesocratica 3), Berlin/Boston 2012. – Schwarz (1907): Schwarz, E. „Eusebios (24)“, in: RE VI.1, 1907, 1370–1439. – Schweighäuser (1801): Schweighäuser, J. Animadversiones in Athenaei deipnosophistas VII, Straßburg 1801. – (1999): Sedley, D. „Hellenistic Physics and Metaphysics“, in: Algra, K./Barnes, J./ Mansfeld, J./Schofield, M. (Hgg.) The Cambridge History of Hellenistic Philosophy, Cambridge 1999, 355–411. – Seger (1893): Seger, H. „Rez. zu: Rhodius, Br. Biträge zur Lebensgeschichte und zu den Briefen des Psellos (Wissenschaftliche Beilage zu dem Programme des königlichen Gymnasiums zu Plauen i. V.), Ostern 1892“, in: ByzZ 2, 1893, 148–151. – Semisch (1840): Semisch, K. Justin der Märtyrer. Ein kirchen- und dogmengeschichtliche Monographie I, Breslau 1840. – Shapiro (1999): Shapiro, S. „Hippon the Atheist: The Surprisingly Intelligent Views of Hippon of Samos“, in: JAC 14, 1999, 111–123. – Sharples (1987): Sharples, R.  W., „Alexander of Aphrodisias, Scholasticism and Innovation“, in: ANRW II.36.2, 1987, 1176–1243. – (1990): Sharples, R. W. „The School of Alexander?“, in: Sorabji, R. (Hg.), Aristotle Transformed. The Ancient Commentators and Their Influence, London 1990, 83–111. – (1996): Sharples, R. W. Stoics, Epicureans and Sceptics: An Introduction to Hellenistic Philosophy, London/New York 1996. – (2005): Sharples, R.  W. „Implication of the New Alexander of Aphrodisias Inscription“, in: BICS 48, 2005, 47–56. – Sharples/van der Eijk (2008): Sharples, R. W./van der Eijk, P. J. Nemesius: On the Nature of Man (Translated Texts for Historians 49), Liverpool 2008. – Siclari (1974): Siclari, A. L’anthropologia di Nemesio di Emesa, Padua 1974.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

397

– Sigerist (1963): Sigerist, H. E. Anfänge der Medizin. Von der primitiven und archaischen Medizin bis zum Goldenen Zeitalter in Griechenland, Zürich 1963. – Siniossoglou (2008): Siniossoglou, N. Plato and Theodoret. The Christian Appropriation of Platonic Philosophy and the Hellenic Intellectual Resistance, Cambridge 2008. – Sirinelli (1961): Sirinelli, J. Les vues historiques d’Eusèbe de Césarée durant la période prénicéenne (Publications de la section de langues et littératures de la Faculté des Lettres de Dakar 10), Dakar 1961. – Ska (2008): Ska, J.-L. „Genesis 2–3: Some Fundamental Questions“, in: Schmid, K./ Riedweg, Chr. (Hgg.), Beyond Eden. The Biblical Story of Paradise (Genesis 2–3) and Its Reception History (Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe 34), Tübingen 2008, 1–27. – Skeb (1998a): Skeb, M. „Hermias“, in: LACL, 1998, 283. – (1998b): Skeb, M. „Rufin von Aquileia“, in: LACL, 1998, 536–537. – Smith (1993): Smith, A. (Hg.), Porphyrii Philosophi fragmenta. Fragmenta Arabica David Wasserstein interpretate, Berlin/Boston 1993. – Smith (2014): Smith, S. D. Man and Animal in Severan Rome: The Literary Imagination of Claudius Aelianus, Cambridge 2014. – Snell (1944): Snell, B. „Die Nachrichten über die Lehren des Thales und die Anfänge der griechischen Philosophie- und Literaturgeschichte“, in: Philologus 96, 1944, 170– 182. – Sommerstein (1982): Sommerstein, A.  H. Aristophanes: Clouds (The Comedies of Aristophanes 3), Warminster 1982. – Sonny (1894): Sonny, A. „Das Todesjahr des Psellos und die Abfassungszeit der Dioptra“, in: ByzZ 3, 1894, 602–603. – Sorabji (1983): Sorabji, R. Time, Creation and the Continuum, London 1983. – (1987): Sorabji, R. „John Philoponus“, in: Ders. (Hg.), Philoponus, and the Rejection of Aristotelian Science, London 1987, 1–40. – (1995): Sorabji, R. „Introduction“, in: Urmson, J. O./Lautner, P. Simplicius. On Aristotle On the Soul 1.1–2.4 (The ancient commentators on Aristotle), London 1995, 1–10. – Sparkes (1962): Sparkes, B. A. „The Greek Kitchen“, in: JHS 82, 1962, 121–137. – von Staden (1989): von Staden, H. Herophilus: The Art of Medicine in Early Alexandria: Edition, Translation and Essays, Cambridge 1989. – Stählin (1897): Stählin, O. Untersuchungen über die Scholien zu Clemens Alexandrinus, Nürnberg 1897. – (1905): Stählin, O. (Hg.), Clemens Alexandrinus I, Leipzig 1905. – (1934): Stählin, O. Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften I (Bibliothek der Kirchenväter II.7), Kempten/München 1934. – Steel (1997): Steel, C. „Introduction“, in: Huby, P./Steel, C. Priscian: On Theophrastus On Sense-Perception, with ‘Simplicius’: On Aristotle On the Soul 2.5–12 (Ancient commentators on Aristotle), London 1997, 105–140. – Steiner (1913): Steiner, A. „Zoologische Probleme bei Aristoteles und Plinius“, in: Zoologische Annalen 5, 1913, 267–305. – Steinmetz (1994): Steinmetz, P. „Die Stoa“, in: Flashar, H./Erler, M. (Hg.), Die hellenistische Philosophie (Grundriss der Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Antike 4), Basel 1994, 492–716. – Stratton (1917): Stratton, G. M. Theophrastus and the Greek Physiological Psychology before Aristotle, London 1917.

398



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

– Strobel/Wöhrle (2018): Strobel, B./Wöhrle, G. (Hgg.), Xenophanes von Kolophon (Traditio Praesocratica 3), Boston 2018. – Strohm (1984): Strohm, H. Aristoteles: Meteorologie. Über die Welt (Aristoteles Werke in deutscher Übersetzung 12/I–II), Berlin/Boston 1984. – Stroick (1968): Stroick, C. (Hg.), Alberti Magni De Anima (Opera Omnia 7.1), Münster (Westfalen) 1968. – Stroppa (2008): Stroppa, M. „Lista di codici tardoantichi contenenti hypomnemata“, in: Aegyptus 88, 2008, 49–69. – Talbot (1991a): Talbot, A.-M. „Argyropoulos, John“, in: ODB I, 1991, 164–165. – (1991b): Talbot, A.-M. „Gennadios II Scholarios“, in: ODB II, 1991, 830. – (1991c): Talbot, A.-M. „Gregoras, Nikephoros“, in: ODB II, 1991, 874–875. – Tarán (1969): Tarán, L. Asclepius of Tralles. Commentary to Nicomachus’ Introduction to Arithmetic (Transaction of the American Philosophical Society 59.4), Philadelphia 1969. – Tatakis (1959): Tatakis, B. Histoire de la philosophie (Histoire de la philosophie, Suppl. 2), Paris 1959. – Theiler (1933): Theiler, W. Porphyrios und Augustin (Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, Geisteswissenschaftliche Klasse 10.1), Halle (Saale) 1933 [Wiederabdruck in: Ders., Forschungen zum Neoplatonismus (Quellen und Studien zur Geschichte der Philosophie 10), Berlin/Boston 1966, 160–210]. – (1979): Theiler, W. Aristoteles. Über die Seele (Aristoteles Werke in deutscher Übersetzung 13), Berlin 1979. – Theodoridis (1998): Theodoridis, C. Photii patriarchae lexicon II, Berlin/New York 1998. – Thivel (1979): Thivel, A. „L’astronomie d’Alcméon“, in: Aujac, G./Soubiran, J. (Hgg.), L’Astronomie dans l’antiquité classique. Actes du Colloque tenu à l’Université de Toulouse-le-Mirail, 21–23 Octobre 1977 (Collection d’Études Anciennes), Paris 1979, 57–72. – (1981): Thivel, A. Cnide et Cos? Essai sur les doctrines médicales dans la Collection Hippocratique (Publications de la Faculte des Lettres et des Sciences humaines de Nice 21), Paris 1981. – Timmerman (1998): Timmerman, D. M. „Isocrates’ Competing Conceptualization of Philosophy“, in: Ph&Rh 31, 1998, 145–159. – Timpanaro Cardini (1958): Timpanaro Cardini, M. (Hg.), Pitagorici: Testimoniaze e frammenti I (Biblioteca di studi superiori 28), Florenz 1958. – (1964): Timpanaro Cardini, M. (Hg.), Pitagorici: Testominiaze e frammanti III (Biblioteca di studi superiori 45), Florenz 1964. – Todd (1996): Todd, R. B. Themistius. Aristotle’s On the Soul, Ithaca/New York 1996. – Toomer (1974): Toomer, G. J. „Meton“, in: DSB 9, 1974, 337–340. – Torrell (1995): Torrell, J.-P. Magister Thomas: Leben und Werk des Thomas von Aquin, Freiburg/Basel/Wien 1995. – Tosi (2001): Tosi, R. „Suda“, in: DNP XI, 2001, 1075–1076. – Tuninetti (2021): Tuninetti, L. F. „Scholastik“, in: Rapp, Chr./Corcilius, K. (Hg.), Aristoteles-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart/Weimar 22021, 496–505. – Turner (1969): Turner, C. J. „The Career of George-Gennadius Scholarius“, in: Byzantion 39, 1969, 420–455. – Ullman (1928): Ullman, B. L. (Hg.), Sicconis Polentoni scriptorum illustrium latinae linguae libri xviii (Papers and Monographs of the American Academy in Rome 6), Rom 1928.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

399

– Ulrich (1998): Ulrich, J. „Eusebius von Cäsarea“, in: LACL, 1998, 209–214. – Vassallo (2018): Vassallo, Chr. „The ‘pre-Socratic Section’ of Philodemus’ On Piety: A New Reconstruction: Praesocratica Herculanensia X (Part II)“, in: APF 64, 2018, 98–147. – (2019): Vassallo, Chr. „Anaxagoras from Egypt to Herculaneum: A Contribution to the History of Ancient Atheism“, in: Ders. (Hg.), Presocratics and Papyrological Tradition: A Philosophical Reappraisal of the Sources. Proceedings of the International Workshop held at the University of Trier (22–24 September 2016) (Studia Praesocratica 10), Berlin/Boston 2019, 355–413. – (2021): Vassallo, Chr. The Presocratics at Herculaneum. A Study of Early Greek Philosophy in the Epicurean Tradition, with an Appendix on Diogenes of Oinoanda’s Criticism of Presocratic Philosophy (Studia Praesocratica 11), Berlin/Boston 2021. – Verrycken (1990a): Verrycken, K. „The Metaphysics of Ammonius Son of Hermeias“, in: Sorabji, R. (Hg.), Aristotle Transformed. The Ancient Commentators and Their Influence, London 1990, 199–231. – Verrycken (1990b): Verrycken, K. „The Development of Philoponus’ Thought and Its Chronology“, in: Sorabji, R. (Hg.), Aristotle Transformed. The Ancient Commentators and Their Influence, London 1990, 233–274. – Viano (1992): Viano, C. „Théophraste, Ménestor de Sybaris et la συμμετρία de la chaleur“, in: REG 105, 1992, 584–592. – Vielberg (2000): Vielberg, M. Klemens in den pseudoklementinischen Rekognitionen: Studien zur literarischen Form des spätantiken Romans, Berlin 2000. – Vlastos (1955): „Rez. zu: Cornford, F. M. Principium Sapientiae, Cambridge 1952“, in: Gnomon 27, 1955, 65–76. – Vogel/Garthausen (1900): Vogel, M./Garthausen, V. Die griechischen Schreiber des Mittelalters und der Renaissance, Leipzig 1900. – Wachsmuth (1891): Wachsmuth, C. „Neue Bruchstücke aus den Schriften des Grammatikers Krates“, in: RhM 46, 1891, 552–556. – Wachtler (1896): Wachtler, J. De Alcmaeone Crotoniata, Leipzig 1896. – Wahlgren (2006): Wahlgren, S. Symeonis magistri et logothetae chronicon (CFHB 44.1), Berlin/New York 2006. – Waszink (1962): Waszink, J.  H. Timaeus a Calcidio translatus commentarioque instructus (Corpus Philosophorum Medii Aevi. Plato Latinus 4), London 1962. – (1988): Waszink, J. H. „Hermias“, in: RAC XIV, 1988, 808–815. – Watts (2004): Watts, E. „Justinian, Malalas, and the End of Athenian Philosophical Teaching in A.D. 529“, in: JRS 94, 2004, 168–182. – Wehrli † u.  a. (2004): Wehrli †, F./Wöhrle, G./Zhmud, L. „Der Peripatos bis zum Beginn der römischen Kaiserzeit“, in: Flashar, H. (Hg.), Ältere Akademie, Aristoteles, Peripatos (Grundriss der Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Antike 3), Basel 22004, 495–666. – Weisheipl (1982): Weisheipl, J. A. „Albert der Große. Leben und Werke“, in: Entrich, M. (Hg.), Albertus Magnus. Sein Leben und seine Bedeutung, Graz u.  a. 1982, 9–60. – Wellmann (1894): Wellmann, E. „Alkmaion (6)“, in: RE I.2, 1894, 1556. – (1913): Wellmann, E. „Hippon (6)“, in: RE VIII.2, 1913, 1889. – Wellmann (1922): Wellmann, M. „Der Verfasser des Anonymus Londinensis“, in: Hermes 57, 1922, 396–429. – (1926): Wellmann, M. „Hippokrates, des Thessalos Sohn“, in: Hermes 61, 1926, 329–334.

400



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

(1929): Wellmann, M. „Alkmaion von Kroton“, in: Archeion 11, 1929, 156–169. – – West (1963): West, M. L. „Three Presocratic Cosmologies“, in: CQ 13, 1963, 154–176. – (1967): West, M. L. „Alcman and Pythagoras“, in: CQ 17, 1967, 1–15. – Westerink (1948): Westerink, L.  G. (Hg.), Michael Psellus. De omnifaria doctrina, Nijmegen 1948. – (1964): Westerink, L. G. „Deux commentaires sur Nicomaque: Asclépius et Jean Philopon“, in: REG 77, 1964, 526–535. – White (1992): White, M. J. The Continuous and the Discrete: Ancient Physical Theories from a Contemporary Perspective, Oxford 1992. – Whitmarsh (2015): Whitmarsh, T. Battling the Gods. Atheism in the Ancient World, New York 2015. – Wieland (1972): Wieland, G. Untersuchungen zum Seinsbegriff im Metaphysikkommentar Alberts des Großen (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters n. F. 7), Münster 1972. – von Wilamowitz-Mollendorff (1884): von Wilamowitz-Möllendorff, U. „Hippys von Rhegion“, in: Hermes 19, 1884, 442–452. – Wildberg (2006): Wildberg, C. „Philosophy in the Age of Justinian“, in: Maas, M. (Hg.), The Cambridge Companion to the Age of Justinian, Cambridge 2006, 316–340. – Wilson (1967): Wilson, N. G. „A Chapter in the History of Scholia“, in: CQ 17, 1967, 244–256. – (1992): Wilson, N. G. From Byzantium to Italy. Greek Studies in the Italian Renaissance, London 1992. – (1996): Wilson, N.  G. Scholars of Byzantium, London/Cambridge Mass. 21996. – Winiarckzyk (1981a): Winiarckzyk, M. „Theodoros ὁ ἄθεος“, in: Philologus 125, 1981, 64–94. – (1981b): Winiarckzyk, M. Diagorae Melii et Theodori Cyrenaei reliquiae, Leipzig 1981. – Wöhrle (2009): Wöhrle, G. (Hg.), Die Milesier: Thales (Traditio Praesocratica 1), Berlin 2009. – (2012): Wöhrle, G. (Hg.), Die Milesier: Anaximander und Anaximenes (Traditio Praesocratica 2), Berlin 2011. – (2015): Wöhrle, G. „Thales, ein Phönizier?“, in: Mnemosyne 68, 2015, 470–478. – (2019): Wöhrle, G. Theophrast von Eresos. Universalwissenschaftler im Kreis des Aristoteles und Begründer der wissenschaftlichen Botanik. Eine Einführung (AKANEinzelschriften 3), Trier 2019. – (im Druck): Wöhrle, G. „Fragmente im Überfluss. Zu einem problematischen philologischen Begriff“, in: Hermes 150 (2022) [im Druck]. – Wöhrle/McKirahan (2014): Wöhrle, G./McKirahan, R. (Hgg.), The Milesians: Thales (Tradition Praesocratica 1), Berlin/Boston 2014. – Zeller (1903): Zeller, E. Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung III.2, Leipzig 41903. – (1919): Zeller, E. Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung I, Leipzig 61919. – (1923): Zeller, E. Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung III.1, Leipzig 51923. – Wyrwa (1998): Wyrwa, D. “Clemens von Alexandrien”, in: LACL, 1998, 128–131. – Zhmud (2012): Zhmud, L. Pythagoras and the Early Pythagoreans, Oxford 2012.

Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

401

(2019): Zhmud, L. „The Papyrological Tradition on Pythagoras and the Pythagoreans“, in: Vassallo, C. (Hg.), Presocratics and Papyrological Tradition. A Philosophical Reappraisal of the Sources (Studia Praesocratica 10), Berlin/Boston 2019, 111–146. – Ziegler (1941): Ziegler, K. „Photios (13)“, in: RE XX.1, 1941, 667–737. – Zucker (2001): Zucker, A. Élien. La Personnalité des animaux I, Paris 2001. – Zuntz (1975): Zuntz, G. Die Aristophanes-Scholien der Papyri, Berlin 21975.



402



Literatur zu den griechischen und lateinischen Autoren

Literatur zu den arabischen Autoren

403

Literatur zu den arabischen Autoren – Bos (1994): Bos, G. Aristotle’s De anima Translated into Hebrew by Zerahyah ben Isaac ben Shealtiel Hen. A Critical Edition with an Introduction and Index (Aristoteles Semitico-Latinus 6), Leiden 1994. – Brockelmann (1902): Brockelmann, C. Geschichte der Arabischen Litteratur II, Berlin 1902. – Daiber (1980): Daiber, H. Aetius Arabus.Die Vorsokratiker in arabischer Übersetzung (Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Veröffentlichungen der orientalischen Kommission 33), Wiesbaden 1980. – Dunlop (1979): Dunlop, D. M. The Muntaḫab Ṣiwān al-ḥikmah of Abū Sulaymān asSijistānī (Near and Middle East Monographs 4), Den Haag/Paris/New York 1979. – Endreß (1966): Endreß, G. Die arabischen Übersetzungen von Aristoteles’ Schrift De Caelo [Diss. Frankfurt am Main] 1966. – Frank (1958–59): Frank, R.  M. „Some Fragments of Isḥāq’s Translation of the De anima“, in: Cahiers de Byrsa 8 (1958–59), 231–251. – Gätje (1971): Gätje, H. Studien zur Überlieferung der aristotelischen Psychologie im Islam (Annales Universitatis Saraviensis. Reihe Philosophische Fakultät 11), Heidelberg 1971. – Hartmann (1897): Hartmann, M. „3. Luqmān = Ἀλκμαίων“, in: Zeitschrift für Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie 12 (Sprechsaal), 1897, 106–107. – Hasse (2010): Hasse, D. N. Latin Averroes Translations of the First Half of the Thirteenth Century, Hildesheim/Zürich/New York 2010. – Heller/Stillmann (1986): Heller, B./Stillmann, N. A. „Luḳmān“, in: EI2 V, 1986, 811–813. – Ibn Šahīda (1985): Ibn Šahīda, ʿAbd al-Qādir „Iktišāf al-naṣṣ al-ʿarabī li-ahamm aǧzāʾ al-Šarḥ al-kabīr li-Kitāb al-nafs taʾlīf Abī l-Walīd Ibn Rušd“, in: al-Ḥayāt al-ṯaqāfiyya 35, 1985, 14–48. – Ivry (2001): Ivry, A. L. „The Arabic Text of Aristotle’s De anima and its Translator“, in: Oriens 36, 2001, 59–77. – (2002): Ivry, A. L. Averroës Middle Commentary on Aristotle’s De anima, Provo UT 2002. – Lamoreaux (2016): Lamoreaux, J. C. (Hg.), Ḥunayn ibn Isḥāq. On his Galen Translations. A parrallel English Arabic Text (Eastern Christian Texts), Provo UT 2016. – Overwien, O „Ḥunayn b. Isḥāq, Ādāb al-falāsifa: Griechische Inhalte in einer arabischen Spruchsammlung“, in: Piccione, R. M./Perkams, M. (Hgg.) Selecta colligere, I: Akten des Kolloquiums „Sammeln, Neuordnen, Neues Schaffen. Methoden der Überlieferung von Texten in der Spätantike und in Byzanz“ (Jena, 21.–23. November 2002), Alexandria 2003, 95–115. – Rudolf (1989): Rudolf, U. Die Doxographie des Pseudo-Ammonios. Ein Beitrag zur neoplatonischen Überlieferung im Islam (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes 49.1), Stuttgart 1989.

404



Literatur zu den arabischen Autoren

– Sirat/Geoffroy (2005): Sirat, C./Geoffroy, M. L’original arabe du Grand Commentaire d’Averroès au De anima d’Aristote. Prémices de l’édition, Paris, 2005. – Strohmaier (1996): Strohmaier, G. „The Arabic Tradition“, in: De Lacy, Ph. (Hg.) Galen. De elementis ex Hippocratis sententia (CMG V.1.2), Berlin, 1996, 20–25 – Toy (1889): Toy, C. H. „The Loḳman-legend“, in: Journal of the American Oriental Society 13, 1889, clxxii–clxxvii. – Ulmann (2011–2012): Ullmann, M. Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Überlieferung I–II, Wiesbaden, 2011–2012. – Wilkie/Lloyd (1982): Wilkie, J. S./Lloyd, G. E. R. „The Arabic Version of Galen’s De elementis secundum Hippocratem“, in: JHS 102, 1982, 232–233.

Liste der Testimonien

Liste der Testimonien Alkmaion von Kroton Isocrates (436–338 v. Chr.) Alk 1

Antidosis [=or. 15] 268 (ed. Matthieu)

Platon (428/427–348/347 v. Chr.) Alk 2

Phaedo 96A–B (ed. Burnet)

Aristoteles (384–322 v. Chr.) Alk 3 Alk 4 Alk 5 Alk 6 Alk 7 Alk 8 Alk 9

De anima 1.2.405a29–b1 (ed. Ross) Historia animalium 1.11.492a13–15 (ed. Balme) hist. 9(7).1.581a12–17 De partibus animalium 2.10.656a13–27 (ed. Louis) De generatione animalium 3.2.752b15–27 (ed. Drossaart Lulofs) De plantis, s. Alk 16 (Nikolaos von Damaskos, De plantis) Metaphysica 1.5.986a22–b4 (ed. Primavesi)

Mnesimachos (Mitte des 4. Jhs.  v. Chr.) Alk 10

Alcmaeon vel Alcmeon, fr. 1 Kassel/Austin, s. Alk 41 (Diog. Laert. 8.37)

Theophrast (ca. 371/370–287/286 v. Chr.) Alk 11

De sensu et sensibilibus (= Fr. 1 Wimmer) 25–26 (ed. Diels)

Pseudo-Aristoteles (ca. um 250 v. Chr. erste Kompilation) Alk 12

Problemata physica 17.3.916a19–39 (ed. Ruelle/Knoellinger/Klerk)

Boëthos von Sidon (entw. der Stoiker od. der Peripatetiker; ca. 2. bzw. ca. 1. Jh. v. Chr.) Alk 13

Aus Eusebios, s. Alk 46 (Eus. Pr. Ev. 11.28.6–10)

Philodem von Gadara (um 110–nach 40 v. Chr.) Alk 14

De pietate, aus P. Herc. 1428, col. 321 (olim Fr. 10) (ed. Vassallo)

Cicero (106–43 v. Chr.) Alk 15

De natura deorum 1.11.27b.1–28.3 (ed. Dyck)

Nikolaos von Damaskos (geb. ca. 64 v. Chr.) Alk 16

De plantis 1.44, s. Alk 85 (Isḥāq ibn Ḥunayn)

405

406



Liste der Testimonien

Favorin (ca. 80–150 n. Chr.) Alk 17

Varia historia, Fr. 79 (ed. Amato), s. Alk 42 (Diog. Laert. 8.83)

Rufus von Ephesos (Wende 1./2. Jh. n. Chr.) Alk 18

Aus Oreibasios, s. Alk 50 (Coll. med. rel. 38.9; = CMG 6.2.2, 136.26–32)

Pseudo-Plutarch (ca. 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?) Alk 19 Alk 20 Alk 21 Alk 22 Alk 23 Alk 24 Alk 25 Alk 26 Alk 27 Alk 28

Placita philosophorum 2.16.889C4–6 (ed. Lachenaud) plac. 4.16.901F4–6 plac. 4.17.902A2–3 plac. 4.18.902B1–2 plac. 5.3.905A1–7 plac. 5.14.907A9–B5 plac. 5.16.907E4–6 plac. 5.17.907E7–11 plac. 5.24.909D4–7 plac. 5.30.911A1–9

Galen (129–ca. 216 n. Chr.) Alk 29 Alk 30 Alk 31

De elementis ex Hippocrate 1.25–28 (ed. De Lacy CMG 5.1.2.134.13–135.1) In Hippocratis de natura hominis librum commentarii, proemium (ed. Mewaldt CMG 5.9.1.5.10–14) In Hippocratem de alimento commentarii, in: Manetti (ed.) P. Flor. 2.115, Fr. 1r.9–1v.13

Clemens von Alexandria (etwa 150–211/216 n. Chr.) Alk 32 Alk 33 Alk 34

Protrepticus 5.66.1–2 (ed. Mondésert) Stromata 1.16.78.3–5 (ed. Stählin/Treu) str. 6.2.16.1–4

Alexander von Aphrodisias (Wende 2./3. Jh. n. Chr.) Alk 35

In Aristotelis metaphysica commentaria 1.42.3–11 (ed. Hayduck)

Censorinus (3. Jh. n. Chr.) Alk 36 Alk 37 Alk 38 Alk 39

De die natali 5.2–3 (ed. nach Sallmann) d. nat. 5.4 (ed. Sallmann) d. nat. 5.5 d. nat. 6.4

Diogenes Laertius (Werk Mitte 3. Jh. n. Chr.) Alk 40 Alk 41 Alk 42

Vitae philosophorum 5.25 (ed. Dorandi) v. phil. 8.37 v. phil. 8.83

Porphyrios (ca. 234–305/310 n. Chr.) Alk 43

Fr. 243F Smith, s. Alk 46 (Eus., Pr. Ev. 11.28.6–10)

Liste der Testimonien

407

Jamblich aus Chalkis (ca. 240–325 n. Chr.) Alk 44 Alk 45

De vita Pythagorica 23.104 (ed. von Albrecht) v. P. 36.267

Eusebios von Caesarea (vor 260–zw. 337 u. 340 n. Chr.) Alk 46 Alk 47

Praeparatio Evangelica 11.28.6–10 (ed. des Places) pr. ev. 15.47.2

Calcidius (4. Jh. n. Chr.) Alk 48

Commentarius in Platonis Timaeum 256.22–257.15 (ed. Waszink)

Themistios (ca. 317–388 n. Chr.) Alk 49

In Aristotelis de anima libros paraphrasis 5.3.13.29–33 (ed. Heinze)

Oreibasios (um 320–390/400 n. Chr.) Alk 50

Collectionum medicarum reliquiae 38.9 (ed. Raeder CMG 6.2.2, 136.26–32)

Tyrannios Rufinos (345–410 n. Chr.) Alk 51

Clementina sec. translationem quam fecit Rufinus – Recognitiones 8.15.1–4 (ed. Rehm/Paschke)

Theodoret (um 393–um 466 n. Chr.) Alk 52 Alk 53

Graecarum affectionum curatio 1.23–24 (ed. Canivet) Gr. aff. cur. 5.17

Johannes Stobaios (5. Jh. n. Chr.) Alk 54 Alk 55 Alk 56 Alk 57 Alk 58 Alk 59 Alk 60 Alk 61 Alk 62

Anthologium 1.24.2b–c (ed. Wachsmuth/Hense) anth. 1.25.1h–i anth. 1.26.3 [3–6] anth. 1.49.1a [6–8] anth. 1.52.8 anth. 1.53.2 anth. 1.54.1 anth. 4.36.29 anth. 4.37.2

Simplikios (ca. 490–560 n. Chr.) Alk 63

In Aristotelis de anima libros commentaria 11.32.1–13 (ed. Hayduck)

Johannes Philoponos (um 490–um 575 n. Chr.) Alk 64 Alk 65

In Aristotelis de anima libros commentaria 15.71.4–14 (ed. Hayduck) in an. 15.88.9–20

Pseudo-Galen (um 500 n. Chr. gefertigte Kompilation) Alk 66 Alk 67 Alk 68 Alk 69 Alk 70

De historia philosopha 58 (ed. Diels) hist. 97 hist. 98 hist. 99 hist. 107

408 Alk 71 Alk 72 Alk 73



Liste der Testimonien hist. 118 hist. 121 hist. 128

Asklepios von Tralleis (6. Jh. n. Chr.) Alk 74

In Aristotelis metaphysicorum libros commentaria 6.2.39.10–40.3 (ed. Hayduck)

Hesychios von Milet (gest. um 530 n. Chr.) Alk 75

Vita Aristotelis sive Menagiana 109 (ed. Dorandi)

Isidor von Sevilla (ca. 560–636 n. Chr.) Alk 76

Etymologiae sive origines 1.40.1 (ed. Lindsay)

Scholien zu Basilius (Anfang 7. bis Ende 9. Jh. n. Chr.) Alk 77

Scholium in Basilii homilias in Hexaemerum 1.2.15 [zu PG 29.9A13/14] (ed. Pasquali)

Ps.-Isḥāq ibn Ḥunayn ((frühes?) 3. Jh. n. H./(frühes?) 9. Jh. n. Chr.) Alk 78

Arisṭūṭālīs fī l-nafs 1.2.405a29–405b1 (ed. Badawī)

Usṭāṯ/Eustathios (um die Mitte des 3. Jhs.  n. H./9. Jhs.  n. Chr.) Alk 79 Alk 80 Alk 81 Alk 82

Kitāb al-Ḥayawān I.11, 492a13–15 (= Aristot., hist. an. I.11) (ed. Filius) Kitāb al-Ḥayawān IX.1, 581a12–17 (= Aristot., hist. an. IX(VII).1) Kitāb al-Ḥayawān XII.10, 656a13–27 (= Aristot., part. an. II.10) (ed. Kruk) Kitāb al-Ḥayawān XVII.2, 752b15–27 (= Aristot., gen. an. III.2) (ed. nach Brugman/Drossaart Lulofs)

Ḥunayn ibn Isḥāq (193–259 n. H./809–873 n. Chr.) Alk 83

Kitāb Ǧālīnūs fī l-usṭuqussāt ʿalā raʾy Abuqrāṭ 110.1–112.7 (ed. Sālim)

Photios (um 810–893 n. Chr.) Alk 84

Bibliotheca 2.167.115b5–9 (ed. Henry)

Isḥāq ibn Ḥunayn (gest. 298 n. H./910–911 n. Chr.) Alk 85

Kitāb al-Nabāt 1.2.44.817a25–29 (ed. Drossaart Lulofs/Poortman)

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī (gest. 300 n. H./912 n. Chr.) Alk 86 Alk 87 Alk 88 Alk 89 Alk 90 Alk 91 Alk 92 Alk 93 Alk 94 Alk 95

Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 2.16.2.152.12  f. (ed. Daiber) Kitāb Fulūṭarḫus … 4.16.2.204.23–206.1 Kitāb Fulūṭarḫus … 4.17.1.206.8  f. Kitāb Fulūṭarḫus … 4.18.1.206.14  f. Kitāb Fulūṭarḫus … 5.3.3.218.7 Kitāb Fulūṭarḫus … 5.14.1.228.5–7 Kitāb Fulūṭarḫus … 5.16.3.230.10  f. Kitāb Fulūṭarḫus … 5.17.3.230.16  f. Kitāb Fulūṭarḫus … 5.24.1.238.22–24 Kitāb Fulūṭarḫus … 5.30.1.246.12–15

Liste der Testimonien

409

Griechische Scholien zu Platon (erste Kompilation um 9./10. Jh. n. Chr.) Alk 96

Scholia in Platonis Alcibiadem priorem 59 (ed. Cufalo)

Michael Psellos (um 1018–um 1078 n. Chr.) Alk 97 Alk 98 Alk 99

De omnifaria doctrina 108 (ed. Westerink) omn. doctr. 117 Solutiones diversarum quaestionum 66 (ed. Boissonade)

Michael von Ephesos (ca. 1. Hälfte 12. Jh. n. Chr.) Alk 100

In Aristotelis de generatione animalium libros commentaria 14.3.138.10–14 (ed. Hayduck)

Averroes (Ibn Rušd) (520–595 n. H./1126–1198 n. Chr.) Alk 101 Alk 102 Alk 103

Talḫīṣ Kitāb al-Nafs 1.2.15.12–16 (ad 405a29–b1) (ed. Ivry) Aus Michael Scotus, s. Alk 105 (Averr. comm. magn. in Aristot. an. 1.2.l.32.8– 18) al-Šarḥ al-kabīr li-Kitāb al-nafs, ad 405a29–b1 (= 1.2.c.32.43–50; s.  a. Alk 106) (ed. ʿAbd al-Qādir ibn Šahīda)

Anonymer Scholiast (wohl im 12. Jh. n. Chr.) Alk 104

Scholium in Aristotelis metaphysica 1.986a27–b4 (Codex Parisinus graecus 1853, fol. 229v mg.)

Michael Scotus (vor 1200–vor 1236 n. Chr.) Alk 105 Alk 106

Averrois commentarium magnum in Aristotelis de anima libros 1.2.l.32.8–18 (405a29–b1) (ed. Crawford) Averr. comm. magn. in Aristot. an. 1.2.c.32.43–50 (405a29–b1; s.  a. Alk 103)

Albertus Magnus (um 1200–1280 n. Chr.) Alk 107 Alk 108 Alk 109 Alk 110

De anima 1.2.3 (ed. Stroick) De spiritu et respiratione 1.1.2 (ed. Borgnet) sp. et resp. 1.1.3 Metaphysica 1.4.5 (ed. Geyer)

Thomas von Aquin (um 1225–1274 n. Chr.) Alk 111 Alk 112

Sentencia libri de anima 1.5.178–185 (ed. Gauthier) In Aristotelis libros metaphysicorum expositio 1.8.131–132 (ed. Cathala/ Spiazzi)

Georgios Pachymeres (1242–frühestens 1307 n. Chr.) Alk 113

In Aristotelis metaphysica commentaria 1.3.2 (ed. Pappa)

Sophonias (Wende 13./14. Jh. n. Chr.) Alk 114 Alk 115

In Aristotelis libros de anima paraphrasis 23.1.11.22–29 (ed. Hayduck) in an. 23.1.14.26–36

Guido Vernani von Rimini (um 1280–wahrscheinlich 1344 n. Chr.) Alk 116

Sententia libri Aristotelis de anima 2.3 (Parisinus lat. nouv. acq. 1739 fol. 6r col. A)

410



Liste der Testimonien

Gennadios (Georgios) Scholarios (ca. 1400/1405–1472 n. Chr.) Alk 117 Alk 118 Alk 119

Adnotationes in Aristotelis opera diversa 3.206v.33–34 (ed. Petit/Sideridès/ Jugie) Translatio commentarii Thomae Aquinae de anima Aristotelis 1.5.93–97 (ed. Petit/Sideridès/Jugie) Transl. Thom. an. 1.5.122–127

Michael Apostolios (um 1422–1478 n. Chr.) Alk 120

Collectio paroemiarum 16.50 (ed. Leutsch/Schneidewin)

Arsenios Apostolius (ca. 1465–1538 n. Chr.) Alk 121 Alk 122

Collectio paroemiarum 5.53  f (ed. Leutsch/Schneidewin) Violarium 10.100 (ed. Leutsch)

Konstantin Paleokappa (Mitte des 16. Jhs.  n. Chr.) Alk 123

Violarium Eudociae Macrembolitae Constantinopolis reginae 91.13–24 (ed. Flach)

Hippon von Metapont Kratinos (ca. 490–420 v. Chr.) Hipp 1

Fr. 167 K-A, s. Hipp 65 (Schol. vet. in Aristoph. Nub. 96d) sowie Hipp 67 (Schol. Clem. Alex. protr.) 2.24.2)

Aristoteles (384–322 v. Chr.) Hipp 2 Hipp 3

De anima 1.2.405b1–8 (ed. Ross) Metaphysica 1.3.983b20–984a7 (ed. Primavesi)

Theophrast (ca. 371/370–287/286 v. Chr.) Hipp 4 Hipp 5 Hipp 6

Historia plantarum 1.3.5 (ed. Amigues) h. plant. 3.2.2 Fr. 225 FHS&G, s. Hipp 49 (Simpl., in phys. 9.23.21–33)

Krates von Mallos (1. Hälfte des 2. Jhs.  v. Chr.) Hipp 7

Fr. 32a Mette = fr. 29 Broggiato, s. Hipp 85 (Schol. in Il. 21.195 [Ge])

Poseidonios? (2. Jh. v. Chr.) Hipp 8

P. Gen. inv. 203, b 29–31 (ed. Redaktion des CPF)

Anonymus Londiniensis (wohl 1. Jh. n. Chr.) Hipp 9

De medicina, col. XI, 23–43 (ed. Manetti)

Plutarch (um 45–vor 125 n. Chr.)

Hipp 10 De communibus notitiis adversus Stoicos 31.1075a–b (ed. Casevitz/Babut)

Liste der Testimonien

Pseudo-Plutarch (ca. 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?)

Hipp 11 Placita philosophorum 5.5.905C (ed. Lachenaud) Hipp 12 plac. 5.7.905E Hipp 13 plac. 5.7.905F

Sextus Empiricus (wohl 2. bzw. 2./3. Jh. n. Chr.)

Hipp 14 Pyrrhoniae hypotyposes 3.30–31 (ed. Mutschmann/Mau) Hipp 15 Adversus mathematicos 9.360–361 (ed. Mutschmann)

Clemens von Alexandria (etwa 150–211/216 n. Chr.) Hipp 16 Protrepticus 2.24.2 (ed. Mondésert) Hipp 17 pr. 4.55.1–2

Hippolytos von Rom (ca. 160–235 n. Chr.)

Hipp 18 Refutatio omnium haeresium 1.pinax.3 (ed. Marcovich) Hipp 19 ref. omn. haer. 1.16.1–2

Quintus Sept. F. Tertullianus (ca. 160/170–nach 212 n. Chr.) Hipp 20 De anima 5.2 (ed. Waszink)

Älian (Claudius Aelianus) (vor 178–zw. 222 u. 238 n. Chr.)

Hipp 21 Varia Historia 2.31 (ed. Dilts) Hipp 22 Fr. 33 Hercher (= Fr. 36 Domingo-Forasté), s. Hipp 66 (Su. ε 2916) Hipp 23 De natura animalium 6.40 (ed. García Valdés u.  a.)

Alexander von Aphrodisias (Wende 2./3. Jh. n. Chr.) Hipp 24 Hipp 25 Hipp 26 Hipp 27

In Aristotelis metaphysica commentaria 1.26.20–1.27.8 (ed. Hayduck) in metaph. 1.462.27–31 in metaph. 1.670.24–28 Aus Simplikios, s. Hipp 50 (ders., in phys. 9.113.26–29)

Hermias (Schrift wohl um 200 n. Chr.)

Hipp 28 Irrisio gentilium philosophorum 2 (ed. Hanson)

Censorinus (3. Jh. n. Chr.) Hipp 29 Hipp 30 Hipp 31 Hipp 32 Hipp 33 Hipp 34 Hipp 35 Hipp 36

De die natali 5.2–3 (ed. Sallmann) d. nat. 5.4 d. nat. 5.5–6.2 d. nat. 6.3 d. nat. 6.4 d. nat. 6.9–10 d. nat. 7.1–7 d. nat. 9.1–3

Athenaios von Naukratis (Deipnosophistae ca. 230 n. Chr.) Hipp 37 Deipnosophistae 13.91 (ed. nach Kaibel)

Arnobius der Ältere (um 300 n. Chr.)

Hipp 38 Adversus nationes 4.29 (ed. Marchesi)

411

412



Liste der Testimonien

Jamblich aus Chalkis (ca. 240–325 n. Chr.)

Hipp 39 De vita Pythagorica 36.267 (ed. von Albrecht)

Themistios (317–um 360 n. Chr.)

Hipp 40 In Aristotelis libros de anima paraphrasis 5.3.13.33–36 (ed. Heinze) Hipp 41 in an. 5.3.14.14–15

Nemesios von Emesa (Werk um 400 n. Chr.)

Hipp 42 De natura hominis 2.16.11–18 (ed. Morani)

Johannes Stobaios (5. Jh. n. Chr.)

Hipp 43 Anthologium 1.49.1b [25] (ed. Wachsmuth/Hense)

Claudianus Mamertus (5. Jh. n. Chr.)

Hipp 44 De statu animae 2.7.121.14–19 (ed. Engelbrecht)

Simplikios (ca. 490–560 n. Chr.) Hipp 45 Hipp 46 Hipp 47 Hipp 48 Hipp 49 Hipp 50 Hipp 51

In Aristotelis libros de anima commentaria 11.32.14–23 (ed. Hayduck) In Aristotelis libros de caelo commentaria 7.116.22–26 (ed. Heiberg) in cael. 7.602.18–25 in cael. 7.615.8–21 In Aristotelis physicorum libros commentaria 9.23.21–33 (ed. Diels) in phys. 9.113.26–29 in phys. 9.149.3–11

Johannes Philoponos (um 490–um 575 n. Chr.)

Hipp 52 In Aristotelis libros de generatione et corruptione commentaria 14.2.206.21– 31 (ed. Vitelli) Hipp 53 In Aristotelis de anima libros commentaria 15.9.5–12 (ed. Hayduck) Hipp 54 in an. 15.86.11–35 Hipp 55 in an. 15.88.21–89.5 Hipp 56 in an. 15.91.31–92.11 Hipp 57 In Aristotelis physicorum libros commentaria 16.23.1–10 (ed. Vitelli)

Pseudo-Galen (um 500 n. Chr. gefertigte Kompilation) Hipp 58 De historia philosopha 18 (ed. Diels)

Asklepios von Tralleis (6. Jh. n. Chr.)

Hipp 59 In Aristotelis metaphysicorum libros commentaria 6.2.24.34–25.18 (ed. Hayduck)

Ps.-Isḥāq ibn Ḥunayn ((frühes?) 3. Jh. n. H./(frühes?) 9. Jh. n. Chr.) Hipp 60 Arisṭūṭālīs fī l-nafs 1.2.405b1–8 (ed. Badawī)

Photios (um 810–893 n. Chr.)

Hipp 61 Bibliotheca 2.167.114b3–5 (ed. Henry)

Liste der Testimonien

413

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī (gest. 300 n. H./912 n. Chr.)

Hipp 62 Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 5.5.3.218.25–220.3 (ed. Daiber) Hipp 63 Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 5.7.3.220.18f Hipp 64 Kitāb Fulūṭarḫus fī l-ārāʾ al-ṭabīʿiyya allatī taqūlu bihā l-ḥukamāʾ 5.7.7.222.5  f.

Antike Scholien zu Aristophanes (Endkompilation um 9./10. Jh. n. Chr.) Hipp 65 Scholia in Aristophanis Nubes 96d (ed. Koster/Holwerda)

Suda (10 Jh. n. Chr.)

Hipp 66 Su. ε 2916 (ed. Adler)

Scholien zu Clemens aus Alexandria (Kompilation um 913/914 n. Chr.) Hipp 67 Scholia in protrepticum 2.24.2 (ed. Stählin) Hipp 68 schol. in pr. 4.55.1–2

Michael Psellos (um 1018 bis um 1078 n. Chr.)

Hipp 69 Opuscula psychologica, theologica, daemonologica 13.32.18–23 (ed. O’Meara) Hipp 70 Theologica opuscula 6.15–20 (ed. Gautier) Hipp 71 th. opusc. 6.69–71 Hipp 72 th. opusc. 95.101–104 Hipp 73 In Aristotelis physicorum libros commentarium 6.5–9 (ed. Benakis) Hipp 74 in phys. 41.1–18

Johannes Galenos Grammaticus (verm. 1. Hälfte 12. Jh. n. Chr.) Hipp 75 Allegoriae in Hesiodi theogoniam 305.26–306.3 (ed. Flach)

Eustathios von Thessalonike (ca. 1115–1195 n. Chr.)

Hipp 76 Commentarii ad Homeri Iliadem 4.461.21–22 (ed. van der Valk) Hipp 77 Commentarii ad Homeri Odysseam 1.134.28–30 (ed. Stallbaum)

Averroes (Ibn Rušd) (520–595 n. H./1126–1198 n. Chr.)

Hipp 78 Talḫīṣ Kitāb al-Nafs 1.2.15.17–16.4 (ad 405b1–8) (ed. Ivry) Hipp 79 Aus Michael Scotus, s. Hipp 81 (Averr. comm. magn. in Aristot. an. 1.2.l.32.18–26) Hipp 80 al-Šarḥ al-kabīr li-Kitāb al-nafs, ad 405b1–8 (= 1.2.c.32.50–59; s.  a. Hipp 82) (ed. ʿAbd al-Qādir ibn Šahīda)

Michael Scotus (vor 1200–vor 1236 n. Chr.)

Hipp 81 Averrois commentarium magnum in Aristotelis de anima libros 1.2.l.32.18–26 (405b1–8) (ed. Crawford) Hipp 82 Averr. comm. magn. in Aristot. an. 1.2.c.32.50–59 (ad 405b1–8)

Albertus Magnus (um 1200–1280 n. Chr.) Hipp 83 Metaphysica 1.3.4 (ed. Geyer) Hipp 84 De anima 1.2.3 (ed. Stroick)

414



Liste der Testimonien

Scholia in Homerum (13. Jh. n. Chr.)

Hipp 85 Scholia graeca in Homeri Iliadem 21.195b [Ge] (ed. Erbse)

Thomas von Aquin (um 1225–1274 n. Chr.)

Hipp 86 Sentencia libri de anima 1.5.186–206 (ed. Gauthier) Hipp 87 In Aristotelis libros metaphysicorum expositio 1.4.85 (ed. Cathala/Spiazzi)

Peter von Auvergne (um 1240–1304 n. Chr.)

Hipp 88 Continuatio Thomae de Aquino in de caelo et mundo 3.9.167 (ed. Parmensis)

Sophonias (Wende 13./14. Jh. n. Chr.)

Hipp 89 In Aristotelis libros de anima paraphrasis 23.1.14.35–15.3 (ed. Hayduck)

Guido Vernani von Rimini (um 1280–wahrscheinlich 1344 n. Chr.)

Hipp 90 Sentencia libri Aristotelis de anima (Parisinus lat. nouv. acq. 1739 fol. 6r col. A)

Nikephoros Gregoras (ca. 1294–ca. 1359 n. Chr.) Hipp 91 Epistulae 139.21–23 (ed. Leone)

Gennadios (Georgios) Scholarios (ca. 1400/1405–1472 n. Chr.) Hipp 92 Hipp 93 Hipp 94 Hipp 95

Adnotationes in Aristotelis opera diversa 1.350.19–22 (ed. Petit u.  a.) in op. div. 3.431.34–36 in op. div. 6.486.26–30 Translatio commentarii Thomae Aquinae de anima Aristotelis 1.5.128–141 (ed. Petit u.  a.)

Johannes Argyropulos (ca. 1393/4 bzw. 1415–1487 n. Chr.)

Hipp 96 Epistulae ad Georgium Trapezuntium 3.94.27–29 (ed. Lampros)

Menestor von Sybaris Theophrast (ca. 371/370–287/286 v. Chr.) Men 1 Men 2 Men 3 Men 4 Men 5 Men 6 Men 7

Historia plantarum 1.2.3 (ed. Amigues) h. plant. 5.3.4 h. plant. 5.9.6 De causis plantarum 1.17.3 (ed. Amigues) c. plant. 1.21.5–7 c. plant. 2.4.3 c. plant. 6.3.5

Jamblich aus Chalkis (ca. 240–325 n. Chr.) Men 8

De vita Pythagorica 36.267.29–31 (ed. von Albrecht)

415

Alphabetisches Autorenverzeichnis

Alphabetisches Autorenverzeichnis Angegeben ist jeweils nur die erste Nennung in der Edition.

Alkmaion von Kroton Albertus Magnus Alexander von Aphrodisias Anonymer Scholiast (zu Aristoteles’ Metaphysik) Aristoteles Arsenios Apostolios Asklepios von Tralleis Averroes (Ibn Rušd) Boëthos von Sidon Censorinus Calcidius Cicero Clemens von Alexandria Diogenes Laertius Eusebios von Caesarea Eustathios (s. Usṭāṯ/Eustathios) Favorin Galen Gennadios (Georgios) Scholarios Georgios Pachymeres Griechische Scholien zu Platon Guido Vernani von Rimini Hesychios von Milet Ḥunayn ibn Isḥāq Jamblich aus Chalkis Johannes Philoponos Joannes Stobaios Isḥāq ibn Ḥunayn Isidor von Sevilla Isocrates Konstantin Paleokappa Michael Apostolios Michael Psellos

Alk 107 Alk 35 Alk 104 Alk 3 Alk 121 Alk 74 Alk 101 Alk 13 Alk 36 Alk 48 Alk 15 Alk 32 Alk 40 Alk 46 Alk 17 Alk 29 Alk 117 Alk 113 Alk 96 Alk 116 Alk 75 Alk 83 Alk 44 Alk 64 Alk 54 Alk 85 Alk 76 Alk 1 Alk 123 Alk 120 Alk 97

416



Michael Scotus Michael von Ephesos Mnesimachos Nikolaos von Damaskos Oreibasios Pachymeres (s. Georgios Pachymeres) Photios Platon Philodem von Gadara Philoponos (s. Johannes Philoponos) Porphyrios Psellos (s. Michael Psellos) Pseudo-Aristoteles Pseudo-Galen Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn Pseudo-Plutarch Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī Rufus von Ephesos Scholien zu Basilius Scholien zu Platon Simplikios Sophonias Stobaios (s. Johannes Stobaios) Themistios Theodoret Theophrast Thomas von Aquin Tyrannios Rufinos Usṭāṯ/Eustathios

Alphabetisches Autorenverzeichnis Alk 105 Alk 100 Alk 10 Alk 16 Alk 50 Alk 84 Alk 2 Alk 14 Alk 43 Alk 12 Alk 66 Alk 78 Alk 19 Alk 86 Alk 18 Alk 77 Alk 96 Alk 63 Alk 114 Alk 49 Alk 52 Alk 11 Alk 111 Alk 51 Alk 79

Hippon von Metapont Älian (Claudius Aelianus) Albertus Magnus Alexander von Aphrodisias Anonymus Londiniensis Aristoteles Arnobius der Ältere Asklepios von Tralleis Athenaios von Naukratis Averroes (Ibn Rušd) Censorinus Claudianus Mamertus Clemens von Alexandria Eustathios von Thessalonike Gennadios (Georgios) Scholarios

Hipp 21 Hipp 83 Hipp 24 Hipp 9 Hipp 2 Hipp 38 Hipp 59 Hipp 37 Hipp 78 Hipp 29 Hipp 44 Hipp 16 Hipp 76 Hipp 92

417

Alphabetisches Autorenverzeichnis Guido Vernani von Rimini Hermias Hippolytos von Rom Jamblich aus Chalkis Johannes Argyropoulos Johannes Diaconus (s. J. Galenos Grammaticus) Johannes Galenos Grammaticus Johannes Philoponos Johannes Stobaios Krates von Malos Kratinos Michael Psellos Michael Scotus Nemesios von Emesa Nikephoros Gregoras Peter von Auvergne (Petrus de Alvernia) Philoponos (s. Johannes Philoponos) Photios Plutarch Poseidonios? Psellos (s. Michael Psellos) Pseudo-Galen Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn Pseudo-Plutarch Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī Quintus Sept. F. Tertullianus Scholien zu Aristophanes Scholien zu Clemens aus Alexandria Scholien zu Homer Sextus Empiricus Simplikios Sophonias Stobaios (s. Johannes Stobaios) Suda Tertullian (s. Quintus Sept. F. Tertullianus) Themistios Theophrast Thomas von Aquin

Hipp 90 Hipp 28 Hipp 18 Hipp 39 Hipp 96 Hipp 75 Hipp 52 Hipp 43 Hipp 7 Hipp 1 Hipp 69 Hipp 81 Hipp 42 Hipp 91 Hipp 88 Hipp 61 Hipp 10 Hipp 8 Hipp 58 Hipp 60 Hipp 11 Hipp 61 Hipp 20 Hipp 65 Hipp 67 Hipp 85 Hipp 14 Hipp 45 Hipp 89 Hipp 66 Hipp 49 Hipp 4 Hipp 86

Menestor von Sybaris Jamblich aus Chalkis Theophrast

Men 8 Men 1

418



Alphabetisches Autorenverzeichnis

419

Konkordanz

Konkordanz Mit Stern markiert sind Verweise auf Zeugnisse, die im ‚Nachtrag‘ von W. Kranz am Ende des ersten Bandes der Vorsokratiker zu finden sind.

Alkmaion von Kroton TP IV Alk → VS 24 Alk 1 A3 Alk 2 A 11 Alk 3 A 12 Alk 4 A7 Alk 5 A 15 Alk 7 A 16 Alk 9 A3 Alk 11 A 5, A 9, B 1a Alk 12 B2 Alk 13 A12* Alk 15 A 12 Alk 17 A1 Alk 18 A 17 Alk 19 A4 Alk 20 A6 Alk 21 A 8, A 13 Alk 22 A9 Alk 23 A 13 Alk 24 B3 Alk 25 A 17 Alk 27 A 18 Alk 28 B4 Alk 29 A2 Alk 32 A 12 Alk 33 A2 Alk 34 B5 Alk 36 A 13 Alk 39 A 14 Alk 40 A3

Alk 42 Alk 43 Alk 46 Alk 47 Alk 48 Alk 50 Alk 51 Alk 53 Alk 54 Alk 55 Alk 56 Alk 57 Alk 58 Alk 59 Alk 60 Alk 61 Alk 62 Alk 66 Alk 67 Alk 68 Alk 69 Alk 70 Alk 71 Alk 73 Alk 76 Alk 77 Alk 96 Alk 97 Alk 98 Alk 99

A 1, B 1 A 12* A 12* A4 A 10 A 17 A3 A 12 A4 A4 A4 A 12 A 10 A6 A 8, A 13 B4 B4 A4 A6 A 13 A9 A 13 B3 A 18 A2 A3 A 15 A 6, A 8, A 13 B4 B4

420

Konkordanz

VS 24 → TP IV Alk A 1 A 2 A 3 A 4 A 5 A 6 A 7 A 8 A 9 A 10 A 11 A 12 A 13 A 14 A 15 A 16 A 17 A 18 B 1 B 1a B 2 B 3 B 4 B 5

Alk 17, Alk 42 Alk 33, Alk 29, Alk 76 Alk 9, Alk 40, Alk 1, Alk 77, Alk 51, Alk  19, Alk  47, Alk  54, Alk 66, Alk 55, Alk 56 Alk 11 Alk  20, Alk  59, Alk  67, Alk 97 Alk 4 Alk  21, Alk  60, Alk  68, Alk 97 Alk 22, Alk 69, Alk 11 Alk 58, Alk 48 Alk 2 Alk  3, Alk  15, Alk  32, Alk  53, Alk  57, *Alk  13, *Alk 43, *Alk 46 Alk  23, Alk  70, Alk  36, Alk 26, Alk 72 Alk 39 Alk 5, Alk 96 Alk 7 Alk 25, Alk 18, Alk 50 Alk 27, Alk 73 Alk 42 Alk 11 Alk 12 Alk 24, Alk 71 Alk  28, Alk  61, Alk  62, Alk 98 Alk 34

TP IV Alk → EGP.ALCM. Alk 1 R (s. DOX.T6) Alk 3 D9 Alk 4 D14, R2 Alk 5 D20 Alk 7 D29 Alk 9 P1, D5 Alk 11 D11, D12a, D13a, D15a, D16, D18, D19a Alk 12 D31 Alk 15 R5 Alk 16 D33

Alk 19 D6 Alk 20 D12b Alk 21 D13b, D19b Alk 22 D15b Alk 23 D21 Alk 24 D24 Alk 25 D28 Alk 26 D27 Alk 27 D32 Alk 28 D30 Alk 29 D2 Alk 32 R4 Alk 33 D1b Alk 34 P4 Alk 36 D22 Alk 37 D23 Alk 38 D26 Alk 39 D25 Alk 40 R1 Alk 42 P2–3, D1a, D3–4, D10 Alk 47 D6 Alk 48 R6 Alk 53 R3 Alk 54 D6 Alk 55 D7 Alk 56 D8 Alk 57 R3 Alk 58 D17 Alk 59 D12b Alk 60 D13b; D19b Alk 61 D30 Alk 62 D30 Alk 66 D6 Alk 67 D12b Alk 68 D13b Alk 69 D15b Alk 70 D21 Alk 71 D24 Alk 72 D27 Alk 73 D32 Alk 85 D33 Alk 97 D12b; D13b; D19b Alk 98 D30

EGP.ALCM. → TP IV Alk P1 P2

Alk 9 Alk 42

421

Konkordanz P3 P4 D1a D1b D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D9 D10 D11 D12a D12b D13a D13b D14 D15a D15b D16 D17 D18 D19a D19b D20 D21 D22 D23 D24 D25 D26 D27 D28 D29 D30 D31 D32 D33 R R1 R2 R3

Alk 42 Alk 34 Alk 42 Alk 33 Alk 29 Alk 42 Alk 42 Alk 9 Alk  19, Alk  47, Alk  54, Alk 66 Alk 55 Alk 56 Alk 3 Alk 42 Alk 11 Alk 11 Alk  20, Alk  59, Alk  67, Alk 97 Alk 11 Alk  21, Alk  60, Alk  68, Alk 97 Alk 4 Alk 11 Alk 22, Alk 69 Alk 11 Alk 58 Alk 11 Alk 11 Alk 21, Alk 60, Alk 97 Alk 5 Alk 23, Alk 70 Alk 36 Alk 37 Alk 24, Alk 71 Alk 39 Alk 38 Alk 26; Alk 72 Alk 25 Alk 7 Alk  28, Alk  61, Alk  62, Alk 98 Alk 12 Alk 27, Alk 73 Alk 16, Alk 85 Alk 1 Alk 40 Alk 4 Alk 53, Alk 57

R4 R5 R6

Alk 32 Alk 15 Alk 48

Hippon von Metapont TP IV Hipp → VS 38 Hipp 1 Hipp 2 Hipp 3 Hipp 4 Hipp 5 Hipp 7 Hipp 9 Hipp 10 Hipp 11 Hipp 12 Hipp 13 Hipp 14 Hipp 15 Hipp 16 Hipp 17 Hipp 19 Hipp 21 Hipp 24 Hipp 25 Hipp 28 Hipp 29 Hipp 30 Hipp 31 Hipp 32 Hipp 33 Hipp 34 Hipp 35 Hipp 36 Hipp 37 Hipp 39 Hipp 43 Hipp 44 Hipp 49 Hipp 55 Hipp 56 Hipp 65 Hipp 67 Hipp 75 Hipp 85

A2 A 1, A 10 A7 A 19 A 19 B1 A 11 A8 A 13 A 14 A 14 A 1, A 5 A5 A8 B2 A3 A8 A 6, B 2 A9 A 10 A 13 A 13 A 15 A 17 A 14 A 18 A 16 A 16 B3 A1 A 10 B4 A4 A8 A 10 A2 A2 A6 B1

422

Konkordanz

VS 38 → TP IV Hipp A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A16 A17 A18 A19 B1 B2 B3 B4

Hipp 39, Hipp 29, Hipp 14, Hipp 2 Hipp 1, Hipp 65, Hipp 67 Hipp 19 Hipp 49 Hipp 14, Hipp 15 Hipp 24, Hipp 75 Hipp 3 Hipp 16, Hipp 55, Hipp 21, Hipp 10 Hipp 25 Hipp 43, Hipp 2, Hipp 56, Hipp 28 Hipp 9 Hipp 29 Hipp 11, Hipp 30 Hipp 12, Hipp 39, Hipp 13 Hipp 31 Hipp 35; Hipp 36 Hipp 32 Hipp 34 Hipp 4, Hipp 5 Hipp 85 Hipp 17, Hipp 24 Hipp 37 Hipp 44

TP IV Hipp → EGP.HIPPO Hipp 1 R Hipp 2 D6 Hipp 3 R1 Hipp 4 D18a Hipp 5 D18b, R2 Hipp 6 D2, R2 Hipp 7 D19 Hipp 9 P6, D8 Hipp 11 D10 Hipp 12 D11a Hipp 13 D12 Hipp 14 D4, P4 Hipp 16 R7a Hipp 17 R7b Hipp 19 P5, D1 Hipp 24 D3, R6a, R6b

Hipp 29 P2a, D9 Hipp 31 D15 Hipp 32 D14 Hipp 39 D11b Hipp 34 D13 Hipp 35 P2b, D17 Hipp 36 D16 Hipp 39 P1 Hipp 43 D7 Hipp 44 P3, P7, R8 Hipp 49 D2, D20, R3 Hipp 55 R5 Hipp 59 R6c Hipp 65 R Hipp 75 D5, R4 Hipp 85 D19

EGP.HIPPO → TP IV Hipp P1 P2a P2b P3 P4 P5 P6 P7 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D9 D10 D11a D11b D12 D13 D14 D15 D16 D17 D18a D18b D19

Hipp 39 Hipp 29 Hipp 35 Hipp 44 Hipp 14 Hipp 19 Hipp 9 Hipp 44 Hipp 19 Hipp 6, Hipp 49 Hipp 24 Hipp 14 Hipp 75 Hipp 2 Hipp 43 Hipp 9 Hipp 29 Hipp 11 Hipp 12 Hipp 39 Hipp 13 Hipp 34 Hipp 32 Hipp 31 Hipp 36 Hipp 35 Hipp 4 Hipp 5 Hipp 7, Hipp 85

423

Konkordanz D20 R R1 R2 R3 R4 R5 R6a R6b R6c R7a R7b R8

Hipp 49 Hipp 1, Hipp 65 (s. DRAM.T15–T16) Hipp 3 Hipp 6, Hipp 5 Hipp 49 Hipp 75 Hipp 55 Hipp 24 Hipp 24 Hipp 59 Hipp 16 Hipp 17 Hipp 44

Menestor von Sybaris (nur bei VS) TP IV Men → VS 32 Men 1 Men 2 Men 3 Men 4 Men 5 Men 6 Men 7 Men 8

A2 A 3a A3 A4 A5 A6 A7 A1

VS 32 → TP IV Men A 1 A 2 A 3 A 3a A 4 A 5 A 6 A 7

Men 8 Men 1 Men 3 Men 2 Men 4 Men 5 Men 6 Men 7

424

Konkordanz

425

Similienapparat

Similienapparat Alkmaion von Kroton Alkmaions ‚Beruf‘

Alk  1 (Alkmaion als Sophist), Alk  84 (Alkmaion als Arzt).

Alkmaions Gefährte

Alk 42, Alk 123.

Alkmaions Vater

Alk 33, Alk 42, Alk 52, Alk 122, Alk 123.

Alter Alkmaions

Alk 9, Alk 44, Alk 74, Alk 104, Alk 110, Alk 112.

Anatomie

Alk 24, Alk 71, Alk 91.

Anfang und Ende des Menschenlebens

Alk 12, Alk 120 (ferner s. ‚Schlaf und Tod‘).

Anzahl der seienden Dinge

Alk 1, Alk 9.

Astronomie

Alk 19, Alk 47, Alk 54, Alk 55, Alk 56, Alk 66, Alk 86 (ferner s. auch ‚Bewegung der Himmelskörper‘, ‚Himmelskörper als Unsterbliche/Göttliche‘, ‚Planeten und Fixterne‘, ‚Sonne/Mond‘).

Bewegung der Himmelskörper

Alk 19, Alk 47, Alk 54, Alk 56, Alk 66, Alk 86.

Beziehung zu Pythagoras bzw. Alk 9, Alk 35, Alk 41, Alk 42, Alk 44, Alk 45, Alk 63, den Pythagoreern Alk  65, Alk  74, Alk  96, Alk  104, Alk  110, Alk  112, Alk 113, Alk 115, Alk 123. Embryologie

Alk 7, Alk 25, Alk 26, Alk 31, Alk 38, Alk 50, Alk 72, Alk 82, Alk 92, Alk 93, Alk 100.

Ernährung des Embryos

Alk 7, Alk 25, Alk 31, Alk 50, Alk 82, Alk 92, Alk 100.

Erste Durchführung einer Sectio des Auges

Alk 48.

Heptaden

Alk 5, Alk 80, Alk 96.

Herkunft aus Kroton

Alk 5, Alk 7, Alk 9, Alk 15, Alk 32, Alk 33, Alk 34, Alk 35, Alk 42, Alk 44, Alk 45, Alk 46, Alk 48, Alk 49, Alk 52, Alk 63, Alk 74, Alk 76, Alk 80, Alk 82, Alk 100, Alk 104, Alk 110, Alk 112, Alk 113, Alk 115, Alk 122, Alk 123.

426

Similienapparat

Hörvermögen

Alk 11, Alk 20, Alk 59, Alk 67, Alk 87, Alk 97.

Funktion des Gehirns

Alk 2, Alk 6, Alk 11, Alk 21, Alk 26, Alk 48, Alk 60, Alk 68, Alk 72, Alk 81, Alk 88, Alk 93, Alk 97.

Geschmack

Alk 11, Alk 22, Alk 69, Alk 89, Alk 97.

Gesundheit/Krankheit

Alk 28, Alk 61, Alk 62, Alk 95, Alk 98, Alk 99.

Himmelskörper als Alk 3, Alk 15, Alk 32, Alk 42, Alk 49, Alk 63, Alk 65, Unsterbliche/Göttliche Alk 78, Alk 101, Alk 102, Alk 103, Alk 106, Alk 109, Alk 111, Alk 115, Alk 116, Alk 123. Leitendes Prinzip

Alk 21, Alk 26, Alk 60, Alk 68, Alk 72, Alk 88, Alk 93, Alk 97.

Planeten und Fixsterne

Alk 19, Alk 47, Alk 54, Alk 66, Alk 86.

Primus inventor/Prôtos heuretēˊs Alk 33, Alk 42, Alk 52, Alk 76, Alk 123. Prinzipienlehre

Alk 9, Alk 35, Alk 51, Alk 74, Alk 77, Alk 104, Alk 110, Alk 112, Alk 113.

Riechvermögen

Alk 11, Alk 21, Alk 60, Alk 68, Alk 88.

Samenlehre

Alk 5, Alk 23, Alk 36, Alk 37, Alk 39, Alk 70, Alk 80, Alk 90.

Schlaf und Tod

Alk 27, Alk 73, Alk 94 (ferner s. ‚Anfang und Ende des Menschenlebens‘).

Schrift Alkmaions

Alk 29, Alk 30, Alk 33, Alk 42, Alk 52, Alk 65, Alk 83, Alk 123.

Seelenlehre

Alk 3, Alk 15, Alk 32, Alk 42, Alk 46, Alk 49, Alk 53, Alk  57, Alk  63, Alk  64, Alk  65, Alk  78, Alk  101, Alk 102, Alk 103, Alk 106, Alk 107, Alk 108, Alk 109, Alk 111, Alk 114, Alk 115, Alk 116, Alk 117, Alk 118, Alk 119, Alk 122, Alk 123.

Sehvermögen

Alk 11, Alk 58.

Sinneswahrnehmung

Alk 6, Alk 11, Alk 20, Alk 21, Alk 22, Alk 58, Alk 59, Alk 60, Alk 67, Alk 68, Alk 69, Alk 81, Alk 87, Alk 88, Alk 89, Alk 97.

Sonne/Mond

Alk 55, Alk 56.

Tastsinn

Alk 11, Alk 56, Alk 97.

Zoologie

Alk 4, Alk 7, Alk 24, Alk 71, Alk 79, Alk 82, Alk 91, Alk 100.

427

Similienapparat

Hippon von Metapont Atheismus

Hipp  10, Hipp  16, Hipp  21, Hipp  23, Hipp  24, Hipp  25, Hipp  26, Hipp  37, Hipp  38, Hipp  45, Hipp  46, Hipp  49, Hipp  53, Hipp  55, Hipp  57, Hipp  59,Hipp  66, Hipp  67, Hipp  68, Hipp  69, Hipp  72?, Hipp  73, Hipp  74, Hipp  75, Hipp  76, Hipp 77, Hipp 89, Hipp 91, Hipp 94, Hipp 96.

Embryologie

Hipp 31, Hipp 32, Hipp 35, Hipp 36.

Epigramm auf dem Grabmal Hippons

Hipp 17, Hipp 24.

Funktion des Kopfes/Gehirns

Hipp 31 (vgl. oben (Alkmaion) Sim. ‚Funktion des Gehirns‘).

Geburtszeit

Hipp 35, Hipp 36.

Geringschätzung

Hipp 2, Hipp 3, Hipp 21, Hipp 24, Hipp 45, Hipp 49, Hipp  55, Hipp  59, Hipp  60, Hipp  72, Hipp  78, Hipp  80, Hipp  81, Hipp  82, Hipp  83, Hipp  86, Hipp 87, Hipp 89, Hipp 107.

Gesundheit/Krankheit

Hipp 9, Hipp 91, Hipp 95.

Herkunft

(Aus Kroton:) Hipp 9, (aus Melos:) Hipp 16, Hipp 38, (aus Metapont:) Hipp  35, (aus Metapont bzw. aus Samos:) Hipp  29, (aus Rhegion:) Hipp  14, Hipp  15, Hipp 19, Hipp 58, (aus Samos:) Hipp 39.

Hippon als Pythagoreer

Hipp 29?, Hipp 39, Hipp 44.

Hippons ‚Beruf‘

(Als alter Weise:) Hipp  68, (als Naturphilosoph:) Hipp 18, Hipp 51, Hipp 75, (als Philosoph:) Hipp 42, Hipp  61, Hipp  65, Hipp  83, Hipp  87, Hipp  90, Hipp 107.

Kultivierungsfähigkeit der Pflanzen

Hipp 4, Hipp 5.

Prinzip Erde

Hipp 71, Hipp 75.

Prinzip Feuer und Wasser

Hipp 14, Hipp 15, Hipp 19, Hipp 58, Hipp 93.

Prinzip Luft

Hipp 73, Hipp 74.

Prinzip Wasser/Feuchtes

Hipp 24, Hipp 41, Hipp 47, Hipp 48, Hipp 49, Hipp 50, Hipp 51, Hipp 52, Hipp 53, Hipp 54, Hipp 55, Hipp 56, Hipp  57, Hipp  59, Hipp  83, Hipp  86, Hipp  87, Hipp 88, Hipp 89, Hipp 92, Hipp 94, Hipp 95.

(s.  a. stoffliches Prinzip)

428

Similienapparat

Samen

Hipp  2, Hipp  11 (weiblicher S.), Hipp  29, Hipp  53, Hipp 55, Hipp 62 (weiblicher S.), Hipp 78, Hipp 81, Hipp  82, Hipp  86, Hipp  87, Hipp  88, Hipp  89, Hipp 90, Hipp 107.

Schriften

Hipp 9, Hipp 93.

Seelenlehre

Hipp 2, Hipp 8, Hipp 19, Hipp 20, Hipp 28, Hipp 49, Hipp  41, Hipp  42, Hipp  43, Hipp  44, Hipp  45, Hipp 53, Hipp 54, Hipp 55, Hipp 56, Hipp 57, Hipp 60, Hipp  69, Hipp  78, Hipp  81, Hipp  82, Hipp  107, Hipp 86, Hipp 87, Hipp 89, Hipp 90, Hipp 95.

Stoffliches Prinzip

Hipp 70

Verspottung in der Komödie

Hipp 65, Hipp 67.

Wasser/Feuchtigkeit

Hipp 2, Hipp 3, Hipp 8, Hipp 9, Hipp 24, Hipp 28, Hipp 41, Hipp 42, Hipp 43, Hipp 47, Hipp 48Hipp 48, Hipp  49, Hipp  50, Hipp  51, Hipp  52, Hipp  53, Hipp  54, Hipp  55, Hipp  56, Hipp  57, Hipp  58, Hipp  59, Hipp  60, Hipp  69, Hipp  78, Hipp  81, Hipp  82, Hipp  83, Hipp  107, Hipp  85, Hipp  86, Hipp  87, Hipp  88, Hipp  89, Hipp  90, Hipp  92, Hipp 93, Hipp 94, Hipp 95.

Zeugungs- und Vererbungstheorie

Hipp  11, Hipp  12, Hipp  13, Hipp  29, Hipp  30, Hipp 39, Hipp 34, Hipp 62, Hipp 63, Hipp 64.

Menestor von Sybaris Bodenarten

Men 6

Brennholz

Men 2, Men 3, Men 5

Geschmacksarten

Men 7

Herkunft aus Sybaris

Men 8

Kalte und warme Pflanzen

Men 2, Men 5

Maulbeerbaum

Men 4

Menestor als Pythagoreer

Men 8

Pflanzensaft

Men 1

429

Register der Personen und Orte

Register der Personen und Orte Die Fundstellen, die sich in der Einleitung, den Kontexten und den Anmerkungen befinden, werden im nachstehenden Register kursiv hervorgehoben, um sie von den Fundstellen in den griechischen, lateinischen und arabischen Zeugnissen unterscheiden zu können.

Alkmaion von Kroton Abdera, Abderite

59

Aëtios

43, 91, 137

Ageas 77 Agelas 77 Agylos 77 Ägypten, Ägypter

169

Aigon 77 Ailios Theon

121

Aiolos

121

Akragas (Agrigent), Akragantiner

91

Albertus Magnus

160–171, 173

Aldus Manutius

191

Alexander von Aphrodisias

62–65

Alkaios

191

al-Kindī

129

Alkman

72, 89

Alkman (von Kroton)

91, 93

Ammonius Hermeiou

117

430



Register der Personen und Orte

Anaxagoras von Klazomenai

29, 37, 43, 59, 61, 65, 67, 69, 79, 87, 104, 125, 173

Anaximander

43, 59, 71, 81, 87, 125

Anaximenes von Milet

17, 43, 81, 185

Andreas Johannes Laskaris

193

Anna Komnena

151

Anonymer (ad Cuimnanum)

86

Antigenidas 135 Antimedon 77 Antiphon 95 Antyllos 135 Äoler, äolisch

191

Äolos 191 Apelles 135 Aphthonios

121

Apoll

71, 191

Archelaos von Athen

59

Archilochos

121

Archytas der Ältere

75

Arethas von Cäsarea

145

Arimnestos 135 Aristaios 75 Aristarch von Samothrake

91

Aristeides von Athens

135

Aristophanes

135, 191

Aristoteles von Stagira, 18–29, 41, 47, 49, 55, 63, 67, 69, 81, 83, 89, 91, 97, 99, aristotelisch 103, 105, 107, 113, 115, 117, 119, 121, 125, 127, 133, 135, 145, 151, 153, 157, 161, 165, 169, 173, 175, 179, 181, 183, 185 Aristoxenos von Tarent

65, 91

Arsenios Apostolios

190–193

Asklepiades von Bithynien

51, 55, 87, 125, 133

Asklepios von Tralleis

116–119

431

Register der Personen und Orte Äsop

120

Äsop, äsopisch

123, 135

Athen, Athener

59, 91, 191

Atthis 191 Attika, attisch

191

Augustus, Kaiser

39

Averroes (Ibn Rušd)

127, 152–155, 157

Bathyllos

73, 195

Bessarion

189

Boëthos von Sidon

34–35, 73, 79

Brotinos

73, 195

Bryas 77 Bryson

75, 135

Buthos 77 Calcidius 80–83 Censorinus 64–69 Charondas 75 Chios, Chier

59

Chrysipp

55, 133

Cicero

36, 36–39

Clemens von Alexandria

56–63

Clemens von Rom

87, 125

Damokles 77 Demokrit

15, 43, 47, 49, 57, 59, 65, 67, 69, 81, 87, 113, 125

Diodor von Iasos

87, 125

Diogenes Laertios

29, 41, 68–73, 121

Diogenes von Apollonia

17, 19, 45, 47, 51, 67, 85, 87, 97, 109, 111, 117, 125, 149, 163, 173, 181, 183, 185, 187

Diogenes von Sinope

91

Diokles von Karystos

47, 51, 99, 113

Dorer, dorisch

191

432



Register der Personen und Orte

Doros 191 Dymas 77 Ekphantos von Kroton

77

Ekphantos von Syrakus

77

Empedokles von Akragas (Agrigent)

15, 29, 31, 45, 47, 51, 55, 57, 67, 69, 75, 87, 91, 97, 99, 111, 113, 117, 125, 159, 177

Ephesos, Ephesier

85, 163, 165

Epikur

47, 49, 57, 67, 87, 113, 125

Epimenides 75 Episylos 77 Erasistratos

51

Eratos 77 Erechtheus 191 Euandros 77 Eudokia Makrembolitissa, Kaiserin

193

Eurytos 75 Eusebios von Caesarea

35, 73

Favorin

40–41, 71, 195

Galen 54–57, 55, 133, 135 –  Pseudo-Galen 106–117 Gennadios (Georgios) Scholarios 182–187 Georgios Pachymeres

176–179, 179

Glaukon 135 Gorgias

15, 55, 69, 121, 133

Griechenland, Grieche

53, 61, 87, 91

Guido Vernani von Rimini

180–183

Haimon 77 Hegesibulos (Anaxagoras’ Vater) 61 Hellen 191 Heraklit von Ephesos

17, 19, 57, 85, 87, 95, 105, 125, 127, 163, 165, 173, 181, 183, 185, 187

433

Register der Personen und Orte Herculaneum

37

Herodes, König

39

Herodot 91 Herophilos von Chalkedon

81

Hesiod

121

Hesychios von Milet

118–121

Hippasos von Metapont

75

Hippokrates –  Pseudo-Hippokrates

55, 133 57

Hippon

19, 65, 67, 69, 85, 173, 181, 183, 185, 187

Hipposthenes 77 Hippostratos 77 Homer

121, 191

Ḥunayn ibn Isḥāq

132–133

Ibn al-Nadīm

127

Ibn Rušd (Averroes)

161

Ion 191 Ionien, Ionier, ionisch

191

Ion von Chios

15

Isaak ben Salomon Israeli

169

Isḥāq ibn Ḥunayn

125, 134–137, 153, 159

Isidor von Sevilla

120–123

Isokrates 15–17 Italien, italisch

163, 173, 189, 191

Itanaios 77 Jakob von Venedig

161

Jamblich von Chalkis

74–77

Johannes Italos

157

Johannes Philoponos

102–107, 151, 185

Johannes Stobaios

92–101, 135

Johannes von Sardis

121

434



Register der Personen und Orte

Julian, Kaiser

85

Kallisthenes von Olynthos

81

Kallistratos 87 Karystos

47

Kebes 17 Klazomenai, Klazomenier

59, 61

Kleanthes

43, 81

Kleopatra

39

Kleophron 77 Kleosthenes 77 Konstantin IX. Monomachos, Kaiser

147

Konstantinopel

177, 179, 183, 189

Konstantin Paleokappa

192–195

Korinth, Korinther

91

Kranaos 191 Kreta, kretisch

189, 191

Krëusa 191 Kritias

19, 85, 173, 181, 185, 187

Kroton, Krotoniate

21, 25, 27, 29, 35, 37, 59, 61, 63, 65, 67, 71, 77, 79, 81, 85, 91, 103, 119, 123, 153, 157, 171, 175, 179, 181, 193, 195 –  *Crotoniatia 171 –  *Qurūṭūniyā 129, 131 Leandros 91 Leon

73, 195

Leophron 77 Leukipp

15, 59, 75

Loxias 71 Luqmān

120

Lysis 75 Marcus Antonius

39

Melissos

15, 55, 57, 69, 121, 133, 163, 183

435

Register der Personen und Orte Menon 77 Metapont, Metapontiner

65

Metrodoros von Chios

59

Michael Apostolios

188–189, 191

Michael Psellos

146—151

Michael Scotus

155, 156–161, 161, 169

Michael VII. Dukas, Kaiser

147

Michael von Ephesos

150–153

Milet, Milesier

59, 71, 91, 119, 183

Milon

75, 77

Mnesimachos

28–29, 71

Monembasia

191

Mose

61, 79

Myllias 77 Neanthes 91 Nicolaus Rheginus

108, 110, 112, 113, 114

Nikolaos von Damaskos

38–41, 135

Nikolaos von Laodikeia

39, 41, 135

Nikolaos von Methone

157

Onatas 77 Oreibasios

40, 41, 84–87

Palästina

87

Paris

175

Parmenides

15, 55, 57, 65, 67, 69, 87, 125, 133

Peirithoos

61, 71, 73, 91, 193, 195

Petrus, Apostel

87

Pherekydes von Syros

91

Philodem von Gadara

34–37

Philolaos 75 Phönizien, Phönizier

91

Photios 134–135, 145

436



Phrygien, Phrygier

Register der Personen und Orte 123

Phykiadas 77 Piccolomini, Francesco

101

Pindar 191 Platon 16–19, 29, 43, 45, 47, 51, 77, 79, 81, 89, 97, 99, 103, 105, 109, 113, 125, 145, 147, 165, 179 Platons

117

Plutarch 91, 101, 137 –  Pseudo-Plutarch 42–53, 107, 113 Porphyrios

35, 72–73, 77, 91

Priscianus von Lydien

101

Prodikos

55, 133

Pseudo-Aristoteles

99

Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn

124–127

Pythagoras

27, 37, 47, 71, 75, 87, 91, 95, 101, 113, 119, 125, 157, 171, 175, 195

Pythagoreer

27, 65, 69, 71, 75, 77, 95, 103, 107, 117, 119, 121, 145, 157, 171, 175, 179, 181

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

136–143

Rhodippos 77 Rufus von Ephesos

40–41, 85

Rupertus Tuitiensis (Rupert von Deutz)

123

Scholiast zu Aristoteles (Metaph. 1)

154–157

Scholiast zu Basilius

122–125

Scholiast zu Platon

144–145

Sieben Weise

163

Simplikios 100–103 Sinope, Sinoper

91

Sokrates, sokratisch

145, 179

Sophokles 63 Sophonias 178–181

437

Register der Personen und Orte Sparta, Spartaner

91

Speusipp

105

Stagira, Stagirite

91

Steinhöwel, Heinrich

123

Stoa, Stoiker

49, 51, 67, 115, 117

Straton von Lampsakos

125

Syllos 77 Syrien, Syrer

91

Ṯābit ibn Qurra

137

Thales von Milet

19, 85, 87, 91, 93, 95, 125, 163, 165, 173, 181, 183, 185, 187

Themistios 82–85, 135, 179 Theodoret 88–93 Theokrit 191 Theophrast 28–31, 41, 147 Theopomp 91 Thomas von Aquin

172–177, 184, 185, 187

Thymaridas 75 Timaios 77 Troja 33 Tyrannios Rufinos

86–89, 125

Tyros, Tyrer

91

Tyrrhener 91 Usṭāṯ/Eustathios 126–133 Velleius

37

Venedig

151, 191

Vesuv

35

Wilhelm von Moerbeke

171, 173

Xenokrates

95, 105, 179

Xenophanes

37, 69

Xenophon 63

438



Yaḥyā ibn al-Biṭrīq

Register der Personen und Orte 129

Zaleukos 75 Zalmoxis 75 Zenon

87, 125, 145

ʿĪsā ibn Zurʿa

127

Hippon von Metapont Acheloïos 325 Ägypten, Ägypter

227

Albertus Magnus

318–323, 327

Alexander von Aphrodisias

228–235, 263, 269

Älian (Claudius Aelianus)

226–229, 297

Alkmaion von Kroton

199, 237, 239, 335, 337

Ammonius Hermeiou

103, 271, 285

Anaxagoras von Klazomenai

215, 223, 237, 239, 241, 255, 303

Anaximander

217, 219, 223, 265, 267, 273, 283, 305

Anaximenes von Milet

201, 217, 219, 223, 231, 265, 267, 269, 271, 273, 283, 303, 307, 333, 341

Anonymus Londiniensis

206–209

Archelaos von Athen

219, 223

Archippos 253 Arethas von Cäsarea

297, 299

Aristophanes

295, 299

Aristoteles von Stagira, 198–203, 209, 213, 231, 233, 235, 239, 245, 255, 261, aristotelisch 263, 265, 267, 271, 273, 275, 277, 279, 283, 285, 287, 303, 307, 313, 317, 319, 321, 329, 333, 335, 337, 339, 341, 345 Aristoxenos von Tarent

237, 253

Arnobius der Ältere

248–251

Arsenius Apostolios

339

Asklepios von Tralleis

284–287

Assyrien, Assyrer

283

439

Register der Personen und Orte Athenaios von Naukratis

248–249

Atlantik 327 Attaliden

205

Averroes (Ibn Rušd)

287, 312–317, 317

Baanes

297, 299

Baġdād

287

Basilius von Cäsarea

303

Bessarion

262

Censorinus

213, 236–247

Chaldäer

245, 247

Chrysipp 211 Claudianus Mamertus

258–261

Clemens von Alexandria

220–223, 248, 297

Clermont

333

Demokles 339 Demokrit

213, 215, 223, 237, 239, 241, 257, 275, 303, 307

Diadumenos

211

Diagoras von Melos

211, 221, 227, 229, 251, 263, 297, 299, 313

Dimitrios Triklinios

293

Diogenes von Apollonia

201, 217, 219, 227, 231, 239, 241, 247, 259, 265, 269, 271, 273, 283, 307, 309, 313, 333, 341

Diokles von Karystos

245

Dreißig Tyrannen

263

Ekphantos von Syrakus

223

Empedokles von Akragas (Agrigent)

199, 213, 219, 223, 225, 239, 241, 243, 245, 255, 279, 303, 323

Ennius 251 Epicharmos 245 Epigenes von Byzantion

245

Epikur

213, 225, 227, 239, 257, 297, 313, 347

Euënor von Athen

245

440



Register der Personen und Orte

Euhemeros von Messene, Euhemeros von Akragas  (Agrigent)

221, 227, 251, 313

Euryphon von Knidos

245

Examyas von Milet

267

Florenz

347

Francesco Piccolomini

261

Gennadios (Georgios) Scholarios

329, 340–347

Georg von Trebizont

347

Grieche 267 Guido Vernani von Rimini

336–337

Hades 297 Heloripos 253 Heloris 253 Herakleides Pontikos

273, 303

Herakles 229 Heraklit von Ephesos

219, 223, 225, 231, 249, 255, 265, 267, 269, 271, 273, 279, 281, 303, 307, 309, 341

Hermias 234–237 Herostrat 229 Hesiod 309 Hierax 291 Hierokles 291 Hieronymus 291 Hippalos 291 Hipparch

225, 291

Hippasos von Metapont

217, 219, 231, 265, 267, 271, 281, 283, 291, 341

Hippios 291 Hippodamos 291 Hippokrates

215, 245

Hipponax 215

441

Register der Personen und Orte Homer

205, 311, 313, 325

Ibn al-Nadīm

287

Ibn Rušd (Averroes)

321

Idaios von Himera

219

Indien, Inder

227

Ion 291 Ionisches Meer

327

Irenäus von Lyon

251

Isḥāq ibn Ḥunayn

287, 315, 317

Italien

327, 347

Jakob von Venedig

321

Jamblich

252–253, 291

Johannes Argyropoulos

346–347

Johannes Galenos Grammaticus 308–311 Johannes Philoponos

270–281, 285, 301

Johannes Stobaios

258–259, 291

Junkus 291 Kebes 291 Kelte, Kelten

227

Kleanthes 211 Kleobulos 291 Konstantinopel

287, 335, 341, 343, 347

Krates von Mallos

204–205, 327

Kratinos 198–199, 199, 295, 299 Kritias

199, 225, 255, 257, 263, 289, 303, 317, 323, 335

Kriton 291 Kroton, Krotoniate

209

Kynulkos

249

Kyrene 221 Lakon 253 Leophanes

215

442



Leukipp

Register der Personen und Orte 215, 223, 303

Megakleides 325 Melissos

253, 303, 343

Melos, Melier

221, 251

Menon (Peripatetiker)

209

Metapont, Metapontiner

237, 243, 258

Michael Psellos

300–309

Michael Scotus

316–319, 315, 321

Monembasia

339

Myrtilos 249 Nemesios von Emesa

256–259

Nikagoras von Zypern

251

Nikanor von Zypern

221, 248

Nikephoros Gregoras

338–339

Oinopides von Chios

217, 219, 283

Okeanos

201, 285, 327

Onomakritos

217, 219, 283

Papst Sixtus IV.

347

Paris 331, 333 Parmenides

213, 215, 223, 237, 239, 241, 303, 343

Pellaeos von Leontini

251

Pergamon

205

Persia, Perser

101, 261

Peter von Auvergne

332–333

Pherekydes von Syros

217, 283

Philolaos

207

Photios 288–291 Phrygien, Phryger

227, 313

Pindar 309 Platon, platonisch

209, 225

Plutarch 208–211

443

Register der Personen und Orte –  Pseudo-Plutarch 212–215, 283 Poseidonios von Apameia

207

Priscianus von Lydien

261

Pseudo-Isḥāq ibn Ḥunayn

286–289

Publius Livius Larensis

249

Pythagoras

213, 223, 247

Pythagoreer 247, 259, 275 Quintus Sept. F. Tertullianus

224–227

Qusṭā ibn Lūqā al-Baʿlabakkī

290–293

Rhegion

217, 219, 225

Rom

347

Samos, Samier

237, 253, 306

Scholiast zu Aristophanes

292–295

Scholiast zu Clemens von Alexandria

296–301

Schwarzes Meer

229

Sextus Empiricus

216–219

Simplikios

205, 235, 260–271, 281

Sokrates

219, 295, 299

Sophonias 334–335 Soranos

213

Sosias

227, 313

Sparta, Spartaner

297

Stoa, Stoiker

211, 239, 241, 257, 273, 283, 303

Straton von Lampsakos

245

Styx

287, 321

Suda

227, 294–297

Tarent, Tarentiner

258

Tethys

201, 285, 318

Thales von Milet

201, 205, 217, 219, 223, 225, 231, 261, 265, 267, 269, 271, 273, 275, 277, 281, 283, 285, 303, 305, 309, 319, 329, 331, 341, 343, 345

444



Register der Personen und Orte

Theano 245 Themistios 252–257 Theodoros von Kyrene

211, 221, 251

Theophrast 202–205, 213, 267 Thetis

318, 321

Thomas magister

293

Thomas von Aquin

326–331, 333, 345

Thrasymachos von Sardis

207

Timon 249 Tyrrhenisches Meer

327

Tzetzes

293

Varro, Marcus Terentius

247

Wilhelm von Moerbeke

318, 321, 329

Xenarch

259

Xenophanes von Kolophon

217, 219, 223, 283, 297

Zenodot

327

Zenon

213, 289, 317

Zeus 211 ʿĪsā ibn Zurʿa

289

Menestor von Sybaris Aristoteles von Stagira, aristotelisch

351, 353

Diokles von Karystos

359

Empedokles von Akragas (Agrigent)

355

Empedos 359 Endios 359 Euanor 359 Hippasos von Sybaris

359

Jamblich aus Chalkis

358–359

445

Register der Personen und Orte Leanax 359 Metopos 359 Polemaios 359 Proxenos 359 Sybaris, Sybarit

359

Theophrast 350–359 Timasios 359 Tyrrhener

359

Tyrsenis von Sybaris

359

Tyrsenos 359

446



Register der Personen und Orte

447

Register der Sachen und Begriffe

Register der Sachen und Begriffe Alkmaion von Kroton Griechisch ἀγαθός

Alk 9, Alk 74, Alk 113; s.  a. bonus

ἀγνώς

Alk 45

ἄγονος

Alk 24, Alk 71

ἄγω

Alk 64, Alk 97

ἀδιορίστως

Alk 9, Alk 35, Alk 74, Alk 113

ἀεί

Alk 3, Alk 12, Alk 49, Alk 115, Alk 119; s.  a. semper

ἀεικίνητος

Alk 63, Alk 65

ἀήρ

Alk 2, Alk 11, Alk 77, Alk 118; s.  a. aer.

ἀθανασία

Alk 63; s a. immortalitas

ἀθάνατος

Alk 3, Alk 42, Alk 46, Alk 49, Alk 57, Alk 63, Alk 65, Alk 115, Alk 119, Alk 122, Alk 123; s.  a. immortalis

ἄθεος

Alk 115

ἀΐδιος

Alk 42, Alk 57, Alk 123

ἀϊδίως

Alk 63

αἰεί

s. ἀεί

αἷμα

Alk 2, Alk 23, Alk 27, Alk 28, Alk 61, Alk 70, Alk 73, Alk 99

αἱμόρροος

Alk 27, Alk 73

αἴξ

Alk 4

αἰολίς (διάλεκτος), Alk 121 αἰσθάνομαι

Alk 6, Alk 11, Alk 97; s.  a. sentio

αἴσθησις

Alk 2, Alk 6, Alk 11

448



Register der Sachen und Begriffe

αἰσθητικός

Alk 97

αἰτία, αἴτιος

Alk 6, Alk 28, Alk 61, Alk 65, Alk 74, Alk 98; s.  a. causa

ἀκίνητος

Alk 53, Alk 74

ἀκοή

Alk 52

ἀκούω

Alk 2, Alk 4, Alk 11, Alk 20, Alk 44, Alk 59, Alk 67, Alk 97

ἀκροατής

Alk 123; s.  a. auditor, discipulus

ἀλήθεια

Alk 52

ἀληθής

Alk 4, Alk 6

ἀμερής

Alk 77; s.  a. ameres

ἀναγκαῖος

Alk 6

ἀνάγκη

Alk 61, Alk 99

ἀνάγω

Alk 11, Alk 35, Alk 74, Alk 104

ἀναίσθητος

Alk 6

ἀναισχυντία

Alk 32

ἀνακύπτω

Alk 71

ἀναλαμβάνω

Alk 25

ἀναπνέω

Alk 4, Alk 11; s.  a. spiro

ἀναπνοή

Alk 21, Alk 60, Alk 68, Alk 97; s.  a. spiratio

ἀναστομόω

Alk 24

ἀνατολή

Alk 19, Alk 47, Alk 54, Alk 66

ἀναφέρω

Alk 14

ἀναχάσκω

Alk 24

ἀναχώρησις

Alk 27, Alk 73

ἀνήρ

Alk 34, Alk 44, Alk 52, Alk 65; s.  a. mas, vir

ἀνθέω

Alk 5

ἀνθρώπινος

Alk 9, Alk 12, Alk 42; s.  a. humanus

ἄνθρωπος

Alk 7, Alk 11, Alk 12, Alk 42, Alk 120, Alk 123; s.  a. homo

ἀντηχέω

Alk 11

ἀντίθεσις

Alk 77

ἀντίληψις

Alk 58

449

Register der Sachen und Begriffe ἀντιφαίνω

Alk 11

ἀντιφέρω

Alk 47, Alk 54, Alk 66

ἄνω

Alk 2, Alk 71

ἀνωμαλία

Alk 98

ἀνώνυμος

Alk 45

ἀξιόω

Alk 12, Alk 63

ἀόριστος

Alk 104

ἁπαλότης

Alk 11

ἀπειρία

Alk 32

ἄπειρος, τὸ ἄπειρον

Alk 1, Alk 9, Alk 32, Alk 74, Alk 77, Alk 104, Alk 113

ἀπεργάζομαι

Alk 6

ἀπεψία

Alk 98

ἀπλανής

Alk 19, Alk 47, Alk 54

ἄπνοος

Alk 4

ἀποδείκνυμι

Alk 29

ἀποδέχομαι

Alk 12

ἀποδίδωμι

Alk 65

ἀποκρίνω

Alk 7

ἀπολείπω

Alk 32

ἀπόλλυμι

Alk 12, Alk 120

ἀποπεράτωσις

Alk 97

ἀπορρέω

Alk 97

ἀπόρρητος

Alk 44

ἀπορρίπτω

Alk 9, Alk 113

ἀποτελέω

Alk 23, Alk 70

ἅπτω

Alk 44, Alk 97

ἀπώλεια

Alk 12

ἀραιότης

Alk 97

ἀριθμός

Alk 12, Alk 64, Alk 74, Alk 77

ἀριστερός

Alk 9, Alk 74, Alk 113

ἄρρην

Alk 5, Alk 9, Alk 24, Alk 71, Alk 74, Alk 113

450



Register der Sachen und Begriffe

ἀρτηρία

Alk 26, Alk 72

ἄρτιος

Alk 9, Alk 74, Alk 113

ἀρχή

Alk 9, Alk 12, Alk 32, Alk 35, Alk 46, Alk 74, Alk 77, Alk 104, Alk 113, Alk 118, Alk 120

ἄρχω

Alk 5, Alk 46

ἄσαρκος

Alk 6

ἀστήρ

Alk  3, Alk  12, Alk  32, Alk  49, Alk  66, Alk  115; s.  a. astrum

ἀτελής

Alk 120

ἄτομος, τὸ ἄτομον

Alk 77; s.  a. atomus

Ἀττικός

Alk 121

αὔξησις

Alk 7

αὐτάρκεια

Alk 98

αὐτάρκως

Alk 29

αὐτοκίνητος

Alk 53, Alk 57, Alk 63, Alk 64

ἀφανής

Alk 42, Alk 123

ἁφή

Alk 11

ἀφορίζω

Alk 11

ἀφρός

Alk 23, Alk 70

βάρβαρος

Alk 52

βιβλίον

Alk 29, Alk 30, Alk 33; s.  a. γραφή, liber

βλάπτω

Alk 34

βλαστάνω

Alk 52

βούλευμα

Alk 46

βούλησις

Alk 64

βούλομαι

Alk 52

γαῖα, γῆ

Alk 64, Alk 77; s.  a. terra

γάλα

Alk 7, Alk 100

γένεσις

Alk 7, Alk 12, Alk 74

γένος

Alk 6; s.  a. genus

γέρων

Alk  9, Alk  74, Alk  104; s.  a. πρέσβυς, πρεσβύτης, senex, senius

451

Register der Sachen und Begriffe γεύω

Alk 97

γηράσκω

Alk 12

γλυκύς

Alk  9, Alk  28, Alk  62, Alk  74, Alk  99, Alk  113; s.  a. dulcis

γλυκύτης

Alk 50

γλῶσσα

Alk 11, Alk 22, Alk 69, Alk 97, Alk 121

γνωρίζω

Alk 45; s.  a. cognosco

γνῶσις

Alk 65; s.  a. cognitio

γνωστικός

Alk 65; s.  a. cognitivus

γραφή

Alk 33; s.  a. βιβλίον, liber

γράφω

Alk 46, Alk 121

δαίμων

Alk 52

δάκτυλος

Alk 26, Alk 72

δείκνυμι

Alk 63

δέκα

Alk 74, Alk 104

δεκάς

Alk 35

δεξιός

Alk 9, Alk 74, Alk 113; s.  a. dexter

δημώδης

Alk 44

διαδίδωμι

Alk 50

διαιρέω

Alk 118

διακαθαίρω

Alk 50

διακούω

Alk 42

διακρίνω

Alk 22

διάλεκτος

Alk 121

διάλεξις

Alk 44

διάνοια

Alk 64, Alk 97

διασῴζω

Alk 44

διατρίβω

Alk 1

διαφανής

Alk 11, Alk 58

διαφέρω

Alk 11, Alk 35, Alk 104

διαφορά

Alk 11

διάχυσις

Alk 27

452



Register der Sachen und Begriffe

διδασκαλεῖον

Alk 44, Alk 114

διδάσκαλος

Alk 52

διδάσκω

Alk 52

δίδωμι

Alk 65

διηχέω

Alk 20, Alk 59, Alk 97

δίκαιος

Alk 84

διορίζω

Alk 9, Alk 74

δισσός

Alk 32

δοκέω

Alk 34, Alk 42, Alk 123

δόξα

Alk 2, Alk 35, Alk 64, Alk 74, Alk 118, Alk 119

δύναμαι

Alk 52, Alk 64, Alk 120

δύναμις

Alk 28, Alk 29, Alk 46, Alk 62, Alk 98, Alk 99

δυνατός

Alk 50

δύο

Alk 42, Alk 63, Alk 74; s.  a. duo

δυσμή

Alk 19, Alk 47, Alk 54, Alk 66

Δωριεύς

Alk 121

δωρίς (διάλεκτος)

Alk 121

ἐγγύς

Alk 12

ἐγκέφαλος

Alk 2, Alk 6, Alk 11, Alk 21, Alk 23, Alk 28, Alk 60, Alk 61, Alk 68, Alk 70, Alk 97, Alk 99; s.  a. cerebrum

ἔθνος

Alk 121

εἶδος

Alk 12

εἴδωλον

Alk 32

εἰκός

Alk 45

εἷς, μία, ἕν

Alk 1, Alk 9, Alk 30, Alk 98, Alk 113; s.  a. unus

εἰσβολή

Alk 59, Alk 67

εἰσδέχομαι

Alk 52

ἐκλάμπω

Alk 11

ἐκφέρω

Alk 97

ἔλεγχος

Alk 34

ἕλκος

Alk 34

ἕλκω

Alk 21, Alk 60, Alk 68, Alk 97

453

Register der Sachen und Begriffe Ἑλλάς

Alk 52

Ἕλλην

Alk 52, Alk 77

ἑλληνικός

Alk 121

ἐμβολή

Alk 20, Alk 97

ἔμψυχος

Alk 32, Alk 41

ἐναντίος

Alk 74, Alk 113; s.  a. contrarius, oppositus

ἐναντιότης, ἐναντίωσις

Alk 9, Alk 35, Alk 74, Alk 104, Alk 113; s.  a. contrarietas

ἐνάρχομαι

Alk 42, Alk 123

ἔνδεια

Alk 28, Alk 61, Alk 99

ἐνδέω

Alk 99

ἐνδίδωμι

Alk 46

ἔνειμι

Alk 50

ἔντερον

Alk 50

ἐξέγερσις

Alk 27

ἐξεργάζομαι

Alk 29

εξευρίσκω

Alk 29

ἕξις

Alk 99

ἐξοκέλλω

Alk 1

ἔξωθεν

Alk 61

ἔοικα

Alk 113, Alk 114

ἐπακούω

Alk 46

ἐπιγράφω

Alk 29, Alk 30

επιθυμέω

Alk 2

ἐπιλαμβάνω

Alk 11

ἐπιστήμη

Alk 2, Alk 52

ἐπιφάνεια

Alk 97

ἐπῳάζω

Alk 7

ἔργον

Alk 120

ἐρεθιστικός

Alk 50

ἔρχομαι

Alk 12

ἐσθίω

Alk 41, Alk 50

454



Register der Sachen und Begriffe

ἔσωθεν

Alk 99

ἑτερομήκης

Alk 9, Alk 74, Alk 113

ἕτερος

Alk 74

ἔτος

Alk 5

εὐήθης

Alk 12

εὐθύς

Alk 9, Alk 46, Alk 74, Alk 113

εὔλογος

Alk 34

εὑρίσκω

Alk 6, Alk 30

εὐταξία

Alk 98

ἐχθρός

Alk 34

ζητέω

Alk 29, Alk 31, Alk 65

ζήτημα

Alk 29

ζωή

Alk 120; s.  a. vita

ζῷον

Alk 2, Alk 6, Alk 7, Alk 11; s.  a. animal

ζῳοτοκέω

Alk 7

ἥβη

Alk 5

ἡγεμονικός

Alk 21, Alk 26, Alk 60, Alk 68, Alk 72, Alk 97

ἡλικία

Alk 9

ἥλιος

Alk 3, Alk 42, Alk 49, Alk 55, Alk 66, Alk 115, Alk 119, Alk 122, Alk 123; s.  a. sol

ἡμίονος

Alk 24, Alk 71

ἡμιτελής

Alk 120

ἠρεμέω

Alk 2, Alk 9, Alk 74, Alk 113

ἠρεμία

Alk 46

ἥσσων

Alk 74

ἠχέω

Alk 11, Alk 20, Alk 59, Alk 67

θάλασσα

Alk 64

θάνατος

Alk 27, Alk 73

θαυμαστῶς

Alk 2

θεῖος

Alk 3, Alk 44, Alk 46, Alk 57, Alk 115; s.  a. dius, divinitas, divinus

θεός

Alk 14, Alk 32, Alk 42, Alk 46, Alk 123; s.  a. deus

455

Register der Sachen und Begriffe θεόσδοτος

Alk 52; s.  a. dius, divinitas, divinus

θερμός

Alk 2, Alk 28, Alk 62, Alk 99

θερμότης

Alk 11, Alk 28, Alk 61, Alk 98, Alk 99

θεωρία

Alk 30

θηλάζω

Alk 31

θῆλυς

Alk  9, Alk  24, Alk  71, Alk  74, Alk  113; s.  a. femina, femineus

θνητός

Alk 42, Alk 123

θορή

Alk 24; s.  a. semen

θρεπτικός

Alk 25

θυγάτηρ

Alk 121

θύω

Alk 41

ἰάς (διάλεκτος)

Alk 121

ἰατρικός

Alk 42, Alk 123

ἰατρός

Alk 26, Alk 29, Alk 72, Alk 84

ἰδέα

Alk 46, Alk 77; s.  a. idea

ἴδιος

Alk 35, Alk 74

ἱκανός

Alk 7

ἰσονομία

Alk 28, Alk 62, Alk 98, Alk 99

ἰσόπλευρος

Alk 74

ἱστορέω

Alk 33, Alk 35, Alk 65, Alk 74, Alk 104

ἱστορία

Alk 2, Alk 34, Alk 123

Ἴων

Alk 121

καθαρός

Alk 11

καθόλου

Alk 42, Alk 123

κακός

Alk 9, Alk 34, Alk 74, Alk 113; s.  a. malus

καλέω

Alk 2, Alk 7, Alk 53, Alk 77

καλός

Alk 74

καμπύλος

Alk 9, Alk 74, Alk 113

καρδία

Alk 26, Alk 72; s.  a. cor

καταδυναστεύω

Alk 98

καταλαμβάνω

Alk 74

456



Register der Sachen und Begriffe

κατασκελετεύω

Alk 1

καταψύχω

Alk 6

κάτω

Alk 2

κενός

Alk 11, Alk 20, Alk 32, Alk 59, Alk 67, Alk 97

κεφαλή

Alk 4, Alk 6, Alk 26, Alk 72

κινέω, κίνησις, κινητικός

Alk 3, Alk 9, Alk 11, Alk 23, Alk 42, Alk 46, Alk 49, Alk  57, Alk  63, Alk  64, Alk  65, Alk  70, Alk  74, Alk 113, Alk 114, Alk 115, Alk 119, Alk 122, Alk 123; s.  a. motivus, motor, motus, moveo.

κλῆσις

Alk 121

κοῖλος, κοῖλον

Alk 11, Alk 59

κοινός

Alk 35, Alk 44, Alk 74, Alk 121; s.  a. communis

κομψῶς

Alk 12

κόπος

Alk 61

κόσμος

Alk 77; s.  a. mundus

κρᾶσις

Alk 28, Alk 99

κρίνω

Alk 11, Alk 69

κύκλος

Alk 12, Alk 120

κωλύω

Alk 12

λαμβάνω

Alk 2, Alk 7, Alk 9, Alk 12, Alk 32, Alk 63, Alk 74

λέξις

Alk 44

λεπτότης

Alk 24, Alk 71

λευκός

Alk 7, Alk 9, Alk 74, Alk 100, Alk 113; s.  a. albus

λόγος

Alk 1, Alk 9, Alk 29, Alk 33, Alk 46, Alk 52, Alk 65, Alk 96, Alk 121, Alk 123

λοιπός

Alk 62

μαθηματικός

Alk 19, Alk 47, Alk 54, Alk 66

μαθητεύω

Alk 44

μακρόβιος

Alk 6

μαλακός

Alk 11

μαλακότης

Alk 22, Alk 97

μανθάνω

Alk 31, Alk 52

μανότης

Alk 11

457

Register der Sachen und Begriffe μαστεύω

Alk 31

μαστός

Alk 7, Alk 31

μέγας

Alk 9, Alk 72, Alk 74, Alk 113

μέλας

Alk 9, Alk 74, Alk 113; s.  a. niger

μέλι

Alk 50

μέλλω

Alk 5

μέρος

Alk 7, Alk 23, Alk 70, Alk 118

μέσος

Alk 12

μεταβάλλω

Alk 2

μεταλλάσσω

Alk 11

μετέχω

Alk 63

μήτρα

Alk 24, Alk 50, Alk 71; s.  a. gremium

μικρός

Alk 9, Alk 74, Alk 113

μνήμη

Alk 2, Alk 63

μοναρχία

Alk 28, Alk 62, Alk 99

μόριον

Alk 4, Alk 6, Alk 7, Alk 97

μυελός

Alk 23, Alk 61; s.  a. medulla

μυστήριον

Alk 44

ναῦς

Alk 26, Alk 72

νεῖκος

Alk 1

νέος

Alk 1, Alk 2, Alk 44

νεοσσός

Alk 7, Alk 100

νομίζω

Alk 64, Alk 72, Alk 100, Alk 118

νομοθετέω

Alk 44

νόος, νοῦς

Alk 32, Alk 46

νόσος

Alk 28, Alk 61, Alk 62, Alk 98, Alk 99

ξηρός

Alk 28, Alk 62, Alk 99

ξηρότης

Alk 61, Alk 98

ὄγκος

Alk 77; s.  a. oncus

οἰκεῖος

Alk 64, Alk 114

ὄλεθρος

Alk 46

458



Register der Sachen und Begriffe

ὀλίγος

Alk 34

ὅλος

Alk 3, Alk 25, Alk 26, Alk 72, Alk 115

ὁμιλία

Alk 44, Alk 121

ὁμοιομέρεια

Alk 77

ὅμοιος

Alk 11, Alk 34, Alk 46

ὁμοιότης

Alk 7, Alk 46

ὀμφαλός

Alk 26, Alk 72

ὁμώνυμος

Alk 63

ὄν, τὸ

Alk 1, Alk 9, Alk 29, Alk 35, Alk 74, Alk 104; s.  a. ens

ὄνομα

Alk 29, Alk 45

ὀνομάζω

Alk 52, Alk 64, Alk 97

ὅρασις

Alk 97

ὁράω

Alk 2, Alk 6, Alk 11, Alk 100, Alk 114; s.  a. video

ὄργανον

Alk 121

ὀρθῶς

Alk 64

ὁρίζω

Alk 35, Alk 104; s.  a. definio, diffinio

ὁρμή

Alk 46

ὄρνις

Alk 7

ὀσμή

Alk 21, Alk 60, Alk 68, Alk 97

ὀσφραίνομαι

Alk 2, Alk 11, Alk 21, Alk 60, Alk 68, Alk 97

ὀσφῦς

Alk 26, Alk 72

οὐράνιος

Alk 63, Alk 65, Alk 93, Alk 119; s.  a. caelestis

οὐρανός

Alk 3, Alk 12, Alk 49, Alk 64, Alk 115; s.  a. caelus

οὖς

Alk 4, Alk 11, Alk 20, Alk 59, Alk 97

οὐσία

Alk 29

ὀφθαλμός

Alk 11, Alk 97; s.  a. oculus

παιδεία

Alk 1

παιδίον

Alk 31, Alk 50

παῖς

Alk 121

παλαιός

Alk 1, Alk 29, Alk 30, Alk 44

παντελής

Alk 27, Alk 73

459

Register der Sachen und Begriffe παντελῶς

Alk 41

παραδίδωμι

Alk 63

παραιτέομαι

Alk 52

παραλαμβάνω

Alk 9, Alk 74, Alk 104

παραλλάσσω

Alk 121

παραπλήσιος, παραπλησίως

Alk 3, Alk 9, Alk 49, Alk 61, Alk 74, Alk 99, Alk 115

παρασκευαστικός

Alk 62

παρατίθημι

Alk 34

πειράω

Alk 35, Alk 44, Alk 74, Alk 104

πέντε

Alk 121; s.  a. quintus (quinque)

περαίνω

Alk 104

πέρας

Alk 9, Alk 12, Alk 77, Alk 113

περιηγέομαι

Alk 46

περιηχέω

Alk 67

περίκλισις

Alk 56

περιοράω

Alk 1, Alk 34

περιποιητικός

Alk 98

περισσός

Alk 9, Alk 32, Alk 113

περίσσωμα, περίττωμα

Alk 6, Alk 23, Alk 50, Alk 70

πηρόω

Alk 11

πικρός

Alk  9, Alk  28, Alk  62, Alk  74, Alk  99, Alk  113; s.  a. amarus

πιστεύω

Alk 46

πλάνης

Alk 19, Alk 47, Alk 54, Alk 66

πλανήτης

s. πλάνης

πλατύς

Alk 55

πλῆθος

Alk 1, Alk 9, Alk 28, Alk 44, Alk 61, Alk 74, Alk 98, Alk 99, Alk 113; s.  a. multitudo

πλήρης

Alk 32

πλήσσω

Alk 11

πνεῦμα

Alk 11, Alk 20, Alk 59, Alk 67, Alk 97; s.  a. spiritus

ποιέω

Alk 7, Alk 11, Alk 30, Alk 34, Alk 46, Alk 120

460



Register der Sachen und Begriffe

ποιητικός

Alk 28, Alk 99

ποιότης

Alk 77

πόλις

Alk 52; s.  a. civitas

πολυπραγμονέω

Alk 32

πολύσαρκος

Alk 6

πόρος

Alk 11

πούς

Alk 26, Alk 72

πραγματεία

Alk 46

πρέπω

Alk 63

πρέσβυς, πρεσβύτης

Alk 44; s.  a. γέρων senex, senius

προσαγορεύω

Alk 52

προσάπτω

Alk 12, Alk 120

προσεμφερής

Alk 57

προσίημι

Alk 6

προστίθημι

Alk 32

προσφέρω

Alk 50

πρόχειρος

Alk 65

πῦρ

Alk 2, Alk 11, Alk 77; s.  a. ignis

ῥᾴδιος

Alk 34

ῥητορικός

Alk 34

ῥίς

Alk 11

σαρκώδης

Alk 6

σάρξ

Alk 71; s.  a. caro

σαφήνεια

Alk 42, Alk 123

σαφῶς

Alk 64

σελήνη

Alk 3, Alk 42, Alk 49, Alk 115, Alk 119, Alk 123; s.  a. luna

σηπεδών

Alk 2

σιωπάω

Alk 32

σκαφοειδής

Alk 56

σκοπέω

Alk 2

σκότος

Alk 9, Alk 74, Alk 113; s.  a. umbra

461

Register der Sachen und Begriffe σοφία

Alk 2, Alk 52; s.  a. sapientia

τρεῖς, τρία

Alk 118

τρέφω

Alk 25

τρίχωσις

Alk 5

τρόπις

Alk 26, Alk 72

τρόπος

Alk 9, Alk 35, Alk 44, Alk 50, Alk 74, Alk 104, Alk 113

τροφή

Alk 7, Alk 23, Alk 25, Alk 28, Alk 50, Alk 61, Alk 70, Alk 98, Alk 100

τυγχάνω

Alk 9, Alk 35, Alk 74

τύπος

Alk 12

ὑγίεια, ὑγεία

Alk 28, Alk 62, Alk 98, Alk 99

ὑγρός

Alk 22, Alk 28, Alk 62, Alk 69, Alk 99

ὑγρότης

Alk 98

ὕδωρ

Alk 11, Alk 61, Alk 77, Alk 99, Alk 115; s.  a. aqua

υἱός

Alk 42, Alk 123

ὕλη

Alk 7, Alk 77; s.  a. materia, materialis

ὑπάρχω

Alk 6, Alk 63, Alk 74, Alk 115

ὑπερβαίνω

Alk 32

ὑπερβολή

Alk 28, Alk 61, Alk 99

ὑπερφυής

Alk 44

ὑπέχω

Alk 52

ὕπνος

Alk 27, Alk 73

ὑποκινέω

Alk 46

ὑπολαμβάνω

Alk 3, Alk 9, Alk 57, Alk 64, Alk 113, Alk 114, Alk 115

ὑπομνηματισμός

Alk 44

ὑποσημείωσις

Alk 44

ὑπόστασις

Alk 74

ὑποφαίνω

Alk 46

ὑφειμένως

Alk 63

ὑψηλός

Alk 32

φαίνω

Alk 14, Alk 29, Alk 63

φανερός

Alk 77

462



Register der Sachen und Begriffe

φέρω

Alk 5, Alk 73

φεύγω

Alk 46

φθάνω

Alk 104

φθαρτός

Alk 12

φθέγγομαι

Alk 11

φθείρομαι

Alk 12

φθορά

Alk 74, Alk 98

φθοροποιός

Alk 28, Alk 99

φιλία

Alk 1

φίλος

Alk 34

φιλοσοφέω

Alk 63; s.  a. philosophor

φιλοσοφία, φιλόσοφος

Alk 30, Alk 32, Alk 34, Alk 52; s.  a. philosophia, philosophus

φλέψ

Alk 26, Alk 27, Alk 72, Alk 73, Alk 97

φορά

Alk 12

φορτικός

Alk 115

φράζω

Alk 44

φρονέω

Alk 2, Alk 11

φυλάσσω

Alk 34

φυσικός

Alk 33, Alk 42, Alk 46, Alk 49, Alk 123; s.  a. naturalis bzw. physicus

φυσιολογέω

Alk 42, Alk 123

φύσις

Alk 1, Alk 2, Alk 7, Alk 29, Alk 42, Alk 46, Alk 52, Alk 53, Alk 57, Alk 74, Alk 97, Alk 123; s.  a. natura

φυτόν

Alk 5, Alk 99

φωνή

Alk 97

φῶς

Alk 9, Alk 74, Alk 97, Alk 113; s.  a. lumen, lux

χλιαρός

Alk 11, Alk 22

χρηστός

Alk 23, Alk 70

χρόνος

Alk 1, Alk 44

χρῶμα

Alk 7

χυμός

Alk 11, Alk 22, Alk 69; s.  a. humor

463

Register der Sachen und Begriffe χώρα

Alk 11, Alk 61, Alk 99

ψύξις

Alk 73

ψυχή

Alk 3, Alk 42, Alk 46, Alk 53, Alk 63, Alk 64, Alk 65, Alk 114, Alk 115, Alk 118, Alk 119, Alk 122, Alk 123; s.  a. anima

ψυχρός, ψυχρότης

Alk , Alk 24, Alk 28, Alk 62, Alk 71, Alk 98, Alk 99

ᾠόν

Alk 7, Alk 100

ὥρα

Alk 52

ὠχρός

Alk 7, Alk 100

Lateinisch abundantia

Alk 110

acatonomastus (ἀκατονόμαστος) Alk 51 adeps

Alk 36

aequalitas

Alk 51

aer

Alk 51, Alk 107; s.  a. ἀήρ

aetas

Alk 110

aggredior

Alk 48

albus

Alk 110, Alk 112; s.  a. λευκός

amarus

Alk 110, Alk 112; s.  a. πικρός

ambiguus

Alk 37

ameres

Alk 51; s.  a. ἀμερής

amplus

Alk 39

angustus

Alk 48

anima

Alk 48, Alk 105, Alk 106, Alk 107, Alk 108, Alk 109, Alk 111, Alk 116; s.  a. ψυχή

animal

Alk 76, Alk 109; s.  a. ζῷον

animalis

Alk 107

animatus

Alk 108

animus

Alk 15; s.  a. anima, ψυχή

antiquus

Alk 107, Alk 112

464



Register der Sachen und Begriffe

approbo

Alk 110

aqua

Alk 51; s.  a. ὕδωρ

assigno

Alk 109, Alk 112

assimilatio

Alk 107

assimilo

s. assimulo

assimulo

Alk 105, Alk 111

astrum

Alk 107, Alk 116; s.  a. ἀστήρ

atomus

Alk 51; s.  a. ἄτομος, τὸ ἄτομον

auctor

Alk 36, Alk 37

audeo

Alk 48

auditor

Alk 48; s.  a. ἀκροατής, discipulus

bivium

Alk 48

bonus

Alk 110; s.  a. ἀγαθός

caelestis

Alk 107, Alk 108, Alk 109, Alk 111; s.  a. οὐράνιος

caelus

Alk 107, Alk 109, Alk 116; s.  a. οὐρανός

caro

Alk 36; s.  a. σάρξ

carpo

Alk 15

casus

Alk 110

causa

Alk 39, Alk 107, Alk 112; s.  a. αἰτία, αἴτιος

caverna

Alk 48

cerebrum

Alk 48; s.  a. ἐγκέφαλος

cesso

Alk 107

civis

Alk 107

civitas

Alk 110, Alk 112; s.  a. πόλις

clarus

Alk 108

coelestis

s. caelestis

coelus

s. caelus

cognitio

Alk 107; s.  a. γνῶσις

cognitivus

Alk 107; s.  a. γνωστικός

cognosco

Alk 106, Alk 107; s.  a. γνῶσις

communis

Alk 106, Alk 112; s.  a. κοινός

465

Register der Sachen und Begriffe complanto

Alk 109

compleo

Alk 48

concavus

Alk 48

concordo

Alk 111

conficio

Alk 110

conformatio

Alk 38

coniugo

Alk 51

coniunctus

Alk 48

colloquium

Alk 76

consentio

Alk 108

constituo

Alk 105, Alk 107, Alk 112

contemporaneus

Alk 112

contentio

Alk 36

continens

Alk 48

continentia

Alk 48

contingo

Alk 15, Alk 110

continue

Alk 107

continuus

Alk 105, Alk 116

contrarie

Alk 112

contrarietas

Alk 51, Alk 110, Alk 112; s.  a. ἐναντιότις, ἐναντίωσις

contrarius

Alk 110, Alk 112; s.  a. ἐνάντιος, oppositus

conversus

Alk 110

cor

Alk 107; s.  a. καρδία

corpus

Alk 105, Alk 108, Alk 109, Alk 111

corruptibilis

Alk 108

crassitudo

Alk 108

definio

Alk 38; s.  a. ὁρίζω

demonstro

Alk 48

densus

Alk 112

denuntio

Alk 110

determino

Alk 110, Alk 112

466



Register der Sachen und Begriffe

deus

Alk 15; s.  a. θεός

dexter

Alk 36; s.  a. δεξιός

differentia

Alk 48

differo

Alk 112

diffinio (s. auch definio)

Alk 107; s.  a. ὁρίζω

diffinitio (spätere Nbf. von definitio)

Alk 109

discipulus

Alk 108

disparilis

Alk 48

disto

Alk 109

distractio

Alk 15

dius

Alk 105, Alk 107; s.  a. θεῖος, θεόσδοτος

divinitas

Alk 15; s.  a. θεῖος, θεόσδοτος

divinus

Alk 107, Alk 116; s.  a. θεῖος, θεόσδοτος

dualitas

Alk 112

dubium

Alk 109

dulcis

Alk 110, Alk 112; s.  a. γλυκύς

duo

Alk 110; s.  a. δύο

elatio

Alk 51

elementum

Alk 51, Alk 108, Alk 112

ens

Alk 105, Alk 107, Alk 112; s.  a. ὄν, τὸ

enumero

Alk 112

enuntio

Alk 112

ex(s)ectio

Alk 48

exercitatus

Alk 48

exhaurio

Alk 36

exitus

Alk 108

exspiratio

Alk 109

exspiro

Alk 109

fabula

Alk 76

falsus

Alk 109

467

Register der Sachen und Begriffe femina

Alk 39; s.  a. θῆλυς

ferrum

Alk 107

fictus (fingo)

Alk 76

finis

Alk 51

fluo

Alk 107

for

Alk 76

forma

Alk 112

formatio

Alk 116

formo

Alk 38

fortuna

Alk 110, Alk 112

frons

Alk 48

fumus

Alk 107

generabilis

Alk 109

genus

Alk 112; s.  a. γένος

geometres

Alk 51

globus

Alk 48

gremium

Alk 48; s.  a. μήτρα

grex

Alk 36

grossus

Alk 108

homo

Alk 15, Alk 76; s.  a. ἄνθρωπος

humanus

Alk 15, Alk 110, Alk 112; s.  a. ἀνθρώπινος

humor

Alk 48; s.  a. χυμός

idea

Alk 51; s.  a. ἰδέα

ignis

Alk 51; s.  a. πῦρ

ignoro

Alk 15

imago

Alk 76

immensitas

Alk 51

immortalis

Alk 105, Alk 107, Alk 111, Alk 116; s.  a. ἀθάνατος

immortalitas

Alk 15, Alk 108; s.  a. ἀθανασία

incipio

Alk 112; s.  a. ἄρχω

incompellabilis

Alk 51

468



Register der Sachen und Begriffe

inconveniens

Alk 107

incorporalis

Alk 107

incorporo

Alk 108

incorruptibilis

Alk 108

indeterminatus

Alk 110

infans

Alk 38

infigo

Alk 15

infundo

Alk 15

initium

Alk 48

inordinate

Alk 112

inspiro

Alk 109

intellectus

Alk 107, Alk 109

intellego

Alk 48, Alk 112

intelligentia

Alk 107

intelligibilis

Alk 109

interimo

Alk 36

intimus (interior)

Alk 48

introduco

Alk 51

invenio

Alk 76

Italicus

Alk 107

labor

Alk 48

lacero

Alk 15

laevus

Alk 36

liber

Alk 107, Alk 109; s.  a. βιβλίον, γραφή

liquidus

Alk 105.

locus

Alk 108, Alk 109

lucifer

Alk 48

lumen

Alk 108, Alk 109; s.  a. φῶς

luna

Alk 15, Alk 105, Alk 106, Alk 107, Alk 111, Alk 116; s.  a. σελήνη

lustro

Alk 109

469

Register der Sachen und Begriffe lux

Alk 48, Alk 109; s.  a. φῶς

magnes (Μάγνης bzw. Μαγνῆτις λίθος) Alk 107 malus

Alk 110; s.  a. κακός

mas

Alk 36, Alk 39; s.  a. ἀνήρ, vir

mater

Alk 37

materia, materialis

Alk 48, Alk 112

medulla

Alk 36; s.  a. μυελός

membrana

Alk 48

mens

Alk 112

misceo

Alk 109

miser

Alk 15

mobilis

Alk 107, Alk 111

modus

Alk 109

momentum

Alk 109

mortalis

Alk 15

mos

Alk 110

motivus, motor, motus, moveo

Alk 48, Alk 105, Alk 106, Alk 107, Alk 108, Alk 109, Alk 111, Alk 116; s.  a. κινέω, κίνησις, κινητικός

multitudo

Alk 110; s.  a. πλῆθος

mundus

Alk 15, Alk 51, Alk 108, Alk 109; s.  a. mundus

munitus

Alk 48

mutus

Alk 76

nascor

Alk 37, Alk 39

natura

Alk 15, Alk 48, Alk 106, Alk 107, Alk 109, Alk 110, Alk 112; s.  a. φύσις

naturalis

Alk 48, Alk 112; s.  a. φυσικός

niger

Alk 110, Alk 112; s.  a. μέλας

nobilis

Alk 109

nomino

Alk 51, Alk 76

nosco

Alk 76

numerus

Alk 51

470



Register der Sachen und Begriffe

obliquus

Alk 48

obumbratio

Alk 108

obumbro

Alk 108

oculus

Alk 48; s.  a. ὀφθαλμός

oncus

Alk 51; s.  a. ὄγκος

oppositus

Alk 112; s.  a. ἐναντίος

orbis

Alk 48, Alk 109

oriundus

Alk 112

palpebra

Alk 48

parens

Alk 39

pateo

Alk 112

pectus

Alk 108

pecus

Alk 36

pergo

Alk 109

persequor

Alk 48

perspicio

Alk 38

perspicuus

Alk 108

pertineo

Alk 110

pervenio

Alk 48

philosophia, philosophus

Alk  39, Alk  51, Alk  107, Alk  116; s.  a. φιλοσοφία, φιλόσοφος

philosophor

Alk 112; s.  a. φιλοσοφέω

physicus

Alk 48, Alk 107; s.  a. φυσικός

poeta

Alk 76

polleo

Alk 76

porrigo

Alk 48

potestas

Alk 48

praeclarus

Alk 48

praedico

Alk 112

praedictus

Alk 108, Alk 112

primus

Alk 107

471

Register der Sachen und Begriffe principalis

Alk 48

principaliter

Alk 48

principians

Alk 108

principium

Alk 51, Alk 105, Alk 107, Alk 109, Alk 110, Alk 112

procedo

Alk 108, Alk 109

prodo

Alk 39

profero

Alk 48

professor

Alk 36

profluo

Alk 36

progredior

Alk 48

proicio

Alk 112

propositio

Alk 106

propositus

Alk 48

proprietas

Alk 48

pulmo

Alk 108

pulsus

Alk 109

quaero

Alk 51

qualitas

Alk 51

quattuor

Alk 51

quintus (quinque)

Alk 51; s.  a. πέντε

radix

Alk 48

rarus

Alk 112

ratio

Alk 107, Alk 109, Alk 112

ratus

Alk 38

recipio

Alk 48, Alk 110

reduco

Alk 110, Alk 112

refello

Alk 36

reminiscor

Alk 107

reperio

Alk 36

repraesento

Alk 39

res

Alk 15, Alk 76, Alk 105, Alk 110, Alk 112

472



Register der Sachen und Begriffe

respondeo

Alk 36

robustus

Alk 110

saltuosus

Alk 108

sapientia

Alk 36; s.  a. σοφία

sapio

Alk 107

scio

Alk 38

scribo

Alk 37, Alk 107; s.  a. γράφω

sectio

Alk 48

sedes

Alk 48

semen

Alk 36, Alk 37, Alk 39; s.  a. θορή

semita

Alk 48

semper

Alk 105, Alk 107, Alk 111, Alk 116; s.  a. ἀεί

senex, senius

Alk 110, Alk 112; s.  a. γέρων, πρέσβυς, πρεσβύτης

sensibilis

Alk 112

sentio

Alk 15, Alk 112; s.  a. αἰσθάνομαι

separatus

Alk 48

separo

Alk 108

septem

Alk 107

sermo

Alk 109

sexus

Alk 39

sidus

Alk 15

singultus

Alk 108

sino

Alk 48

sinuo

Alk 48

sol

Alk 15, Alk 105, Alk 106, Alk 107, Alk 111, Alk 116; s.  a. ἥλιος

soliditas

Alk 48

spatium

Alk 109

species

Alk 48

spiratio

Alk 109; s.  a. ἀναπνοή

spiritus

Alk 48, Alk 108, Alk 109; s.  a. πνεῦμα

spiro

Alk 109; s.  a. ἀναπνέω

473

Register der Sachen und Begriffe stella

Alk 105, Alk 106.

substantia

Alk 108, Alk 112

subtilis

Alk 107

supercilium

Alk 48

suscipio

Alk 48, Alk 110, Alk 112

teg(i)men

Alk 48

terra

Alk 51; s.  a. γαῖα, γῆ

traho

Alk 107

trames

Alk 48

tumor

Alk 51

tunica

Alk 48

umbra

Alk 109; s.  a. σκότος

unus

Alk 48, Alk 51, Alk 109, Alk 110; s.  a. εἷς, μία, ἕν

valde

Alk 105, Alk 110

vapor

Alk 105, Alk 106, Alk 107, Alk 108

vaporo

Alk 109

velocitas

Alk 109

velociter

Alk 109

via

Alk 51

video

Alk  15, Alk  36, Alk  37, Alk  105, Alk  106, Alk  107, Alk 108, Alk 109, Alk 110, Alk 112; s.  a. ὁράω

virtus

Alk 110

vita

Alk 76, Alk 108; s.  a. ζωή

vitium

Alk 110

vivifico

Alk 108

Hippon von Metapont Griechisch ἄγνωστος

Hipp 46

ἀγράφως

Hipp 54

474



Register der Sachen und Begriffe

ἄγριος

Hipp 4, Hipp 5, Hipp 10

ἀγωγή

Hipp 4

ἀδηλία

Hipp 17

ἄδηλος

Hipp 3, Hipp 59

ἀδιορίστως

Hipp 24

ἀδύνατος

Hipp 59

ἀείφυλλος

Hipp 4

ἀέριος

Hipp 53, Hipp 69

ἄζωος, ἄζως

Hipp 55

ἀήρ

Hipp 3, Hipp 4, Hipp 10, Hipp 14, Hipp 15, Hipp 24, Hipp  28, Hipp  42, Hipp  47, Hipp  48, Hipp  50, Hipp  51, Hipp  52, Hipp  54, Hipp  58, Hipp  72, Hipp 73, Hipp 74, Hipp 75, Hipp 92

ἀθάνατος

Hipp 17, Hipp 24

ἀθεΐα

Hipp 45

ἄθεος

Hipp 10, Hipp 16, Hipp 24, Hipp 25, Hipp 26, Hipp 37, Hipp 45, Hipp 49, Hipp 53, Hipp 55, Hipp 57, Hipp 59, Hipp  69, Hipp  73, Hipp  74, Hipp  75, Hipp  76, Hipp 77, Hipp 89, Hipp 91, Hipp 94, Hipp 96

ἀθεότης

Hipp 21, Hipp 67

ἄθλιος

Hipp 72

ἀΐδιος

Hipp 10

αἰδώς

Hipp 54

αἰθέριος

Hipp 53, Hipp 69

αἷμα

Hipp 2, Hipp 28, Hipp 49, Hipp 42, Hipp 45, Hipp 55, Hipp 89, Hipp 95; s.  a. sanguis

αἰνίσσομαι

Hipp 59

αἰσθάνομαι

Hipp 2, Hipp 9, Hipp 49, Hipp 89; s.  a. sentio

αἴσθησις

Hipp 49

αἰσθητός

Hipp 25, Hipp 26, Hipp 52

αἰτία, αἴτιος

Hipp  45, Hipp  55, Hipp  56, Hipp  58, Hipp  59, Hipp 67, Hipp 70; s.  a. causa

αἰτιάομαι

Hipp 71

ἄκαρπος

Hipp 4

475

Register der Sachen und Begriffe ἀκίνητος

Hipp 57, Hipp 94

ἀκμή

Hipp 23

ἀκολουθέω

Hipp 95; s.  a. sequor

ἀκόλουθος

Hipp 95; s.  a. ἀκουστής, ἀκροατής, μαθητής, discipulus, sequax

ἀκουστής

Hipp  14, Hipp  15; s.  a. ἀκόλουθος, ἀκροατής, μαθητής, discipulus, sequax

ἀκροατής

Hipp  55; s.  a. ἀκόλουθος, ἀκουστής, μαθητής, discipulus, sequax

ἀλήθεια, ἀληθής

Hipp 16, Hipp 28; s.  a. veritas

ἀμερής

Hipp 70

ἄμπελος

Hipp 23

ἀμφιβάλλω

Hipp 21

ἀναγκαῖος

Hipp 74

ἀνάγκη

Hipp 47, Hipp 48

ἀνάθημα

Hipp 23

ἀναθυμίασις

Hipp 28, Hipp 59

ἄναιμος

Hipp 45

ἀναισθητέω

Hipp 9

ἀναίσθητος

Hipp 9, Hipp 45

ἀνανθής

Hipp 4

ἀναξηραίνω

Hipp 9

ἀναπείθω

Hipp 65

ἀναπνοή

Hipp 41, Hipp 56

ἀνατίθημι

Hipp 70

ἀναφύω

Hipp 16

ἀνέχω

Hipp 67

ἀνήρ

Hipp  9, Hipp  11, Hipp  54, Hipp  65, Hipp  75; s.  a. ἄρρην, mas, masculus, vir

ἀνθοφόρος

Hipp 4

ἀνθρώπειος, ἀνθρώπινος

Hipp 17, Hipp 55, Hipp 67; s.  a. humanus

ἄνθρωπος

Hipp  10, Hipp  16, Hipp  17, Hipp  46, Hipp  68; s.  a. homo

476



Register der Sachen und Begriffe

ἀνίειμι

Hipp 23

ἀνοήτως

Hipp 26

ἀντιλέγω

Hipp 55

ἄνω

Hipp 46

ἀξιόλογος

Hipp 54

ἄξιος

Hipp 66

ἀξιόω

Hipp 3, Hipp 45, Hipp 51, Hipp 91

ἀόριστος

Hipp 48

ἀπαγριόομαι

Hipp 5

ἀπαθανατίζω

Hipp 17

ἀπαίδευτος

Hipp 95

ἄπειρος, τὸ ἄπειρον

Hipp 14, Hipp 15, Hipp 48, Hipp 57, Hipp 58, Hipp 94

ἀπιστέω

Hipp 17

ἁπλόος, ἁπλοῦς

Hipp 3, Hipp 48, Hipp 53, Hipp 69

ἁπλῶς

Hipp 24, Hipp 55, Hipp 73

ἀποβαίνω

Hipp 77

ἀπογεννάω

Hipp 75

ἀποδίδωμι

Hipp 46, Hipp 55, Hipp 95

ἀποθνήσκω

Hipp 9; s.  a. morior

ἀποκρύπτω

Hipp 16, Hipp 49

ἀπολείπω

Hipp 10, Hipp 23

ἀπομνημόνευμα

Hipp 54

ἀπομνημονεύω

Hipp 54

ἀπονέμω

Hipp 54

ἀποτελέω

Hipp 42, Hipp 75

ἀραιόω

Hipp 75

ἀριθμός

Hipp 28; s.  a. numerus

ἀρκέω

Hipp 48

ἁρμόζω

Hipp 65, Hipp 85

ἁρμονία

Hipp 28

ἀρνέομαι

Hipp 67

477

Register der Sachen und Begriffe ἄρρην

Hipp 11, Hipp 12, Hipp 13; s.  a. ἄρρην, mas, masculus

ἀρχαῖος

Hipp 3, Hipp 74, Hipp 75; s.  a. παλαιός, παμπάλαιος, vetus

ἀρχή

Hipp 3, Hipp 14, Hipp 15, Hipp 19, Hipp 24, Hipp 41, Hipp 48, Hipp 49, Hipp 52, Hipp 53, Hipp 54, Hipp 55, Hipp 56, Hipp 57, Hipp 58, Hipp 59, Hipp 67, Hipp 72, Hipp  74, Hipp  89, Hipp  93, Hipp  94, Hipp  95; s.  a. principium

ἀρχηγός

Hipp 3, Hipp 59

ἀσεβής

Hipp 67

ἀσθενής

Hipp 12

ἀστήρ

Hipp 28

ἀστρολογία

Hipp 49; s.  a. astrologia

ἀσύναπτος

Hipp 69

ἀσώματος

Hipp 15, Hipp 69

ἄτομος, τὸ ἄτομον

Hipp 54, Hipp 70; s.  a. atomus

ἄφθαρτος

Hipp 10

ἀφίημι

Hipp 23, Hipp 41

βαθύς

Hipp 85

βάρβαρος

Hipp 10, Hipp 21

βιβλίον

Hipp 9; s.  a. libellus, liber

βιόω

Hipp 16; s.  a. ζάω, vivo

βότρυς

Hipp 23

βούλομαι

Hipp 95

γαῖα, γῆ

Hipp 3, Hipp 10, Hipp 14, Hipp 15, Hipp 41, Hipp 49, Hipp  51, Hipp  58, Hipp  59, Hipp  71, Hipp  75, Hipp 85, Hipp 95; s.  a. terra

γένεσις

Hipp 3, Hipp 47, Hipp 48, Hipp 51, Hipp 52, Hipp 59, Hipp 75

γενητός

Hipp 52

γεννάω

Hipp 12, Hipp 13, Hipp 19, Hipp 75

γέρων

Hipp 9; s.  a. πρέσβυς, senex

γεώδης

Hipp 75

γιγνώσκω

Hipp 54

478



Register der Sachen und Begriffe

γνωστικός

Hipp 54; s.  a. cognoscitivus

γονή

Hipp 2, Hipp 13, Hipp 49, Hipp 53, Hipp 55, Hipp 57, Hipp  89, Hipp  95; s.  a. σπέρμα, genitura, semen, sperma

γόνιμος

Hipp 57

γονοποιός

Hipp 28

γραφή

Hipp 49

γράφω

Hipp 85; s.  a. scribo

δαίμων

Hipp 23

δείκνυμι

Hipp 47, Hipp 48, Hipp 52, Hipp 54, Hipp 85

δεύτερος

Hipp 74, Hipp 85

δεύω

Hipp 59

διαίρεσις

Hipp 73

διάνοια

Hipp 3, Hipp 24, Hipp 59

διαπνέω

Hipp 55

διάπυρος

Hipp 42

διαρρέω

Hipp 57

διασαφέω

Hipp 24

διασῴζω

Hipp 74

διαφέρω

Hipp 42, Hipp 45, Hipp 49, Hipp 95

διάφορος

Hipp 69

διαφωνέω

Hipp 42

διδάσκω

Hipp 37, Hipp 65

δίδωμι

Hipp 41, Hipp 58, Hipp 77

διεξέρχομαι

Hipp 58

διήκω

Hipp 54

δίκαιος

Hipp 59

δίχα

Hipp 11

δόγμα

Hipp 54

δοκέω

Hipp 4, Hipp 48, Hipp 49, Hipp 54, Hipp 74

δόξα

Hipp 3, Hipp 24, Hipp 52, Hipp 54, Hipp 55, Hipp 56, Hipp 75, Hipp 94, Hipp 95

479

Register der Sachen und Begriffe δοξάζω

Hipp 26, Hipp 54, Hipp 95

δρᾶμα

Hipp 65

δραστικός

Hipp 58

δύναμαι

Hipp 85

δύναμις

Hipp 19, Hipp 28, Hipp 47, Hipp 56, Hipp 85, Hipp 95

δύο

Hipp 51, Hipp 65; s.  a. duo

δυσαλλοίωτος

Hipp 51

δυστυχέω

Hipp 46

ἐάω

Hipp 56

ἐγκαταριθμέω

Hipp 24

ἐγκέφαλος

Hipp 19; s.  a. cerebrum

ἔγκλημα

Hipp 65

ἔθνος

Hipp 10

εἰδοποιέω

Hipp 73

εἶδος

Hipp 50, Hipp 57, Hipp 59

εἷς, μία, ἕν

Hipp  10, Hipp  26, Hipp  41, Hipp  45, Hipp  47, Hipp  48, Hipp  50, Hipp  51, Hipp  52, Hipp  56, Hipp 57, Hipp 71, Hipp 94, Hipp 95; s.  a. unus

ἐκγίγνομαι

Hipp 15

ἐκκρισις

Hipp 47

ἐκπέμπω

Hipp 59

ἐκπίπτω

Hipp 21

ἐκτιμάω

Hipp 23

ἐκτός

Hipp 11, Hipp 85

ἐκφαίνω

Hipp 49

ἐλεγεῖον

Hipp 17

ἔλεγχος

Hipp 17

ἐλέγχω

Hipp 2, Hipp 89, Hipp 95

ἕλκω

Hipp 54

ἐμπίπλημι

Hipp 10

ἔμφυτος

Hipp 55

ἔμψυχος

Hipp 54, Hipp 55, Hipp 56, Hipp 89, Hipp 95

480



Register der Sachen und Begriffe

ἐναντίος

Hipp 28, Hipp 41, Hipp 56, Hipp 74

ἐναντίωσις

Hipp 41

ἐνέργεια

Hipp 47

ἔνθερμος

Hipp 42

ἔννοια

Hipp 21

ἐνταῦθα

Hipp 23

ἐντυγχάνω

Hipp 10

ἐξαιρέω

Hipp 85

ἐξαμελέω

Hipp 5

ἐξηγέομαι

Hipp 50

ἐπάγω

Hipp 65

ἐπαινέω

Hipp 21

ἔπειμι

Hipp 16

ἐπίγραμμα

Hipp 24

ἐπιγράφω

Hipp 17

ἐπιδείκνυμι

Hipp 17

ἐπικαλέω

Hipp 16, Hipp 25, Hipp 26, Hipp 55, Hipp 57

ἐπίκλην

Hipp 53

ἐπικρατής

Hipp 56

ἐπίπεδος

Hipp 25

ἐπιπόλαιος

Hipp 24

ἐπιφέρω

Hipp 9

ἐπιχειρέω

Hipp 56

ἐπιχείρησις

Hipp 28

ἐπώνυμος

Hipp 23

ἔργον

Hipp 23

ἐρίζω

Hipp 28

ἔρρω

Hipp 66

ἔρχομαι

Hipp 23, Hipp 65

ἔσχατος

Hipp 54

ἑταῖρος

Hipp 48

481

Register der Sachen und Begriffe ἐτυμολογέω

Hipp 8, Hipp 56

εὐαλλοίωτος

Hipp 48

εὔθυνα

Hipp 77

εὐκίνητος

Hipp 53, Hipp 55

εὐλόγως

Hipp 75

εὔπλαστος

Hipp 57

εὑρίσκω

Hipp 28

εὐσεβής

Hipp 67

εὐτέλεια

Hipp 3, Hipp 24

εὐτελής

Hipp 59

εὐφυής

Hipp 48

ἐφοράω

Hipp 67

ἔχθρα

Hipp 65

ἐχθρός

Hipp 23, Hipp 66

ζάω, ζώω, ζῶ

Hipp 3, Hipp 9, Hipp 41, Hipp 49, Hipp 55, Hipp 56, Hipp 94, Hipp 95; s.  a. vivo

ζέω

Hipp 41

ζητέω

Hipp 52, Hipp 73, Hipp 74

ζήτησις

Hipp 52

ζωή

Hipp 56; s.  a. vita

ζῳογονία

Hipp 11

ζῷον

Hipp 3, Hipp 5, Hipp 9, Hipp 41, Hipp 48, Hipp 59, Hipp 89, Hipp 93; s.  a. animal

ζώπυρος

Hipp 16

ἦθος

Hipp 23

ἥμερος

Hipp 4, Hipp 5

ἡμέρωσις

Hipp 5

θάλασσα

Hipp 10, Hipp 85

θαμά

Hipp 70

θάνατος

Hipp 17, Hipp 72

θαυμάζω

Hipp 17, Hipp 37

θεῖος

Hipp 10, Hipp 26, Hipp 37, Hipp 46

482



Register der Sachen und Begriffe

θεολογέω

Hipp 3

θεολόγος

Hipp 59

θεοποιέω

Hipp 72

θεός

Hipp 3, Hipp 10, Hipp 16, Hipp 17, Hipp 21, Hipp 23, Hipp 24, Hipp 46, Hipp 59, Hipp 66, Hipp 68, Hipp 96

θεραπεία

Hipp 4

θεραπευτήρ

Hipp 23

θεραπεύω

Hipp 5

θερμός

Hipp 3, Hipp 19, Hipp 41, Hipp 49, Hipp 56, Hipp 59; s.  a. calidus

θερμότης

Hipp 9, Hipp 41, Hipp 55

θῆλυς

Hipp 11, Hipp 12, Hipp 13; s.  a. femina, mulier

θιγγάνω

Hipp 23

θνῄσκω

Hipp 72; s.  a. morior

θυσία

Hipp 23

ἴδιος

Hipp 54, Hipp 65

ἰδίως

Hipp 49

ἱκανός

Hipp 65

ἵππος

Hipp 76

ἴσος

Hipp 17, Hipp 24

ἱστορέω

Hipp 24, Hipp 45, Hipp 54

ἱστορία

Hipp 49

ἰσχυρός

Hipp 12

καθάπερ

Hipp 49, Hipp 41

καθηγητής

Hipp 15; s.  a. professor

καθοράω

Hipp 16

κάθυγρος

Hipp 93

καιρός

Hipp 58; s.  a. χρόνος, tempus

κακοδαίμων

Hipp 66

κακός

Hipp 66, Hipp 67

καλέω

Hipp 3, Hipp 45, Hipp 49, Hipp 52, Hipp 56, Hipp 69

καπνώδης

Hipp 59

483

Register der Sachen und Begriffe κάρπιμος

Hipp 4

καρπός

Hipp 55

κατάγω

Hipp 55

καταλέγω

Hipp 26, Hipp 37

καταλείπω

Hipp 49

κατάλογος

Hipp 23

καταναλίσκω

Hipp 10

κατανικάω

Hipp 19

κατασκευάζω

Hipp 52

καταφεύγω

Hipp 70, Hipp 71

καταφθίω

Hipp 17, Hipp 24

καταφρονέω

Hipp 17

κατάψυξις

Hipp 41

κατείβω

Hipp 59

κατηγορέω

Hipp 54

κατονομάζω

Hipp 9

κελεύω

Hipp 17

κενός

Hipp 37

κινέω, κίνησις

Hipp  28, Hipp  48, Hipp  49, Hipp  54, Hipp  57, Hipp 92, Hipp 94, Hipp 95; s.  a. moveo

κινητικός

Hipp 28, Hipp 54, Hipp 55

κοινός

Hipp 52, Hipp 65

κολάζω

Hipp 56

κόλπος

Hipp 85

κομάω

Hipp 23

κομψεύω

Hipp 41

κόσμος

Hipp 19, Hipp 48, Hipp 70

κρατέω

Hipp 13

κυκλοφορητικός

Hipp 58

κύριος

Hipp 76

κυρίως

Hipp 52

κωμικός

Hipp 67

484



Register der Sachen und Begriffe

κωμῳδέω

Hipp 65

λαλέω

Hipp 17

λαμβάνω

Hipp 3, Hipp 21, Hipp 67

λανθάνω

Hipp 54

λεπτομερής

Hipp 9, Hipp 57, Hipp 75

λεπτός

Hipp 48, Hipp 51

λίθος

Hipp 54

λόγος

Hipp 10, Hipp 28, Hipp 42, Hipp 52, Hipp 54, Hipp 55, Hipp 57, Hipp 65, Hipp 70, Hipp 72, Hipp 74, Hipp 91

μαθητής

Hipp 17, Hipp 95; s.  a. ἀκόλουθος, ἀκουστής, ἀκροατής, discipulus

μαίνομαι

Hipp 75

μανός

Hipp 74

μαρτύρομαι

Hipp 46

μέλλω

Hipp 74

μένω

Hipp 23

μερίς

Hipp 66

μέρος

Hipp 70, Hipp 85

μεταβάλλω

Hipp 9

μετάβασις

Hipp 48

μεταβολή

Hipp 47, Hipp 48

μεταξύ

Hipp 47, Hipp 74, Hipp 92

μέτειμι

Hipp 48

μήτηρ

Hipp 59; s.  a. mater

μικροπρέπεια

Hipp 91

μικρός

Hipp 16

μιμνήσκω

Hipp 54, Hipp 67

μνῆμα

Hipp 17

μνήμη

Hipp 37

μνημονεύω

Hipp 70, Hipp 72

μοῖρα

Hipp 17, Hipp 24

μονάς

Hipp 28

485

Register der Sachen und Begriffe μῦθος

Hipp 17

μῦς

Hipp 23

ναυτικός

Hipp 49

νεῖκος

Hipp 56

νεκρός

Hipp 17, Hipp 55

νεκρόω

Hipp 49

νέμεσις

Hipp 17

νῆσος

Hipp 23

νοέω

Hipp 10, Hipp 16, Hipp 17

νοητός

Hipp 26

νομίζω

Hipp  48, Hipp  53, Hipp  55, Hipp  57, Hipp  58, Hipp 68

νόος, νοῦς

Hipp 28, Hipp 37, Hipp 91

νοσολογέω

Hipp 9

νόσος

Hipp 9

ξηραίνω

Hipp 49

ξηρός

Hipp 9, Hipp 57

ξηρότης

Hipp 41

ξύσμα

Hipp 54

ὄγκος

Hipp 70

οἰκεῖος

Hipp 2, Hipp 9, Hipp 23, Hipp 49, Hipp 56, Hipp 89

οἰκείως

Hipp 9

ὅλος

Hipp 24, Hipp 89; s.  a. totus

ὁλοσχερής

Hipp 75

ὅμοιος, ὁμοίως

Hipp 54, Hipp 55, Hipp 56, Hipp 58, Hipp 73

ὁμολογέω

Hipp 26

ὄν, τὸ

Hipp  15, Hipp  48, Hipp  50, Hipp  51, Hipp  52, Hipp 53, Hipp 54, Hipp 57, Hipp 73, Hipp 75

ὄνομα

Hipp 16, Hipp 23, Hipp 41, Hipp 56

ὀνομάζω

Hipp 41

ὀξύς

Hipp 16

ὁρατός

Hipp 70

486



Register der Sachen und Begriffe

ὁράω

Hipp 3, Hipp 41, Hipp 45, Hipp 48, Hipp 53, Hipp 57, Hipp 59, Hipp 95

ὀρθῶς

Hipp 5

ὅρκος

Hipp 3, Hipp 59

ὀστέον, ὀστοῦν

Hipp 11, Hipp 45; s.  a. os

οὐράνιος

Hipp 53, Hipp 69

οὐρανός

Hipp 10, Hipp 65

οὐσία

Hipp 25, Hipp 26, Hipp 42, Hipp 53, Hipp 93

ὀχέω

Hipp 59

ὄχλος

Hipp 55

παθητικός

Hipp 55

παλαιός, παμπάλαιος

Hipp  3, Hipp  28, Hipp  42, Hipp  59, Hipp  68; s.  a. ἀρχαῖος, vetus

παραβάλλω

Hipp 95

παράγω

Hipp 75

παραδίδωμι

Hipp 49

παραιτέομαι

Hipp 24

παρακαταθήκη

Hipp 67

παραλείπω

Hipp 85

παραπλήσιος, παραπλησίως

Hipp 40

παραυτίκα

Hipp 17

πάρειμι

Hipp 17

παρέχω

Hipp 55

παρίστημι

Hipp 74

παροίχομαι

Hipp 17

παρονομάζω

Hipp 75

πάσχω

Hipp 55

πατήρ

Hipp 3

παχυμερής

Hipp 9, Hipp 45

παχύς

Hipp 75

πείθω

Hipp 2, Hipp 89

πέλαγος

Hipp 85

487

Register der Sachen und Begriffe πέλμα

Hipp 9

περαίνω

Hipp 48, Hipp 49, Hipp 57, Hipp 94

περιεκτικός

Hipp 57

περιέχω

Hipp 4, Hipp 85

περικάρδιος

Hipp 56

περίοδος

Hipp 59

περιτίθημι

Hipp 85

πίνω

Hipp 85

πίπτω

Hipp 11

πιστεύω

Hipp 10, Hipp 17, Hipp 23, Hipp 67

πλάνη

Hipp 16, Hipp 17

πλάσμα

Hipp 17

πλατυσμός

Hipp 37

πλῆθος

Hipp 59

πνεῦμα

Hipp 28, Hipp 42

πνιγεύς

Hipp 65

ποιέω

Hipp 3, Hipp 17, Hipp 24, Hipp 52, Hipp 55, Hipp 74

ποίησις

Hipp 65

ποιητής

Hipp 3

ποιητικός

Hipp 55

ποικίλος

Hipp 69

ποιότης

Hipp 41, Hipp 56

πολίτης

Hipp 48

πόρος

Hipp 70

πότιμος

Hipp 85

πουλυμαθημοσύνη

Hipp 37

πουλυμαθίη

Hipp 37

πρᾶγμα

Hipp 54, Hipp 59, Hipp 95; s.  a. res

πρέσβυς

Hipp 3, Hipp 59; s.  a. γέρων, senex

προάγω

Hipp 49

προαιρέω

Hipp 23

488



Register der Sachen und Begriffe

προγενής

Hipp 75

προΐημι

Hipp 11

πρόληψις

Hipp 10

πρόνοια

Hipp 54

προσαγορεύω

Hipp 10, Hipp 85

προσάπτω

Hipp 23

προσδέχομαι

Hipp 55

προσήκω

Hipp 55

προσκυνέω

Hipp 17

προστίθημι

Hipp 41, Hipp 47, Hipp 58

προτίθημι

Hipp 65

πυκνός

Hipp 48, Hipp 51, Hipp 74; s.  a. πυκνός

πυκνόω

Hipp 75

πῦρ

Hipp  14, Hipp  15, Hipp  19, Hipp  24, Hipp  Hipp  41, Hipp  42, Hipp  47, Hipp  50, Hipp  Hipp  52, Hipp  53, Hipp  54, Hipp  56, Hipp  Hipp  58, Hipp  59, Hipp  69, Hipp  71, Hipp  Hipp 74, Hipp 75, Hipp 92, Hipp 94; s.  a. ignis

πύριος

Hipp 53, Hipp 69

ῥάξ

Hipp 23

ῥεῖθρον

Hipp 85

ῥευστικός

Hipp 12

ῥευστός

Hipp 59

ῥέω

Hipp 28

ῥυτός

Hipp 75

σάρξ

Hipp 11; s.  a. caro

σέβομαι

Hipp 23

σέλας

Hipp 94

σῆμα

Hipp 17, Hipp 24

σίδηρος

Hipp 54

σκυλάκευμα

Hipp 66

σμικροπρέπειαν

s.  a. μικροπρέπεια

σμικρός

s.  a. μικρός

28, 51, 57, 73,

489

Register der Sachen und Begriffe σοφία

Hipp 21; s.  a. sapientia

σοφιστής

Hipp 28, Hipp 45

σοφός

Hipp 68

σπέρμα

Hipp 3, Hipp 11, Hipp 12, Hipp 16, Hipp 19, Hipp 48, Hipp  49, Hipp  55, Hipp  57, Hipp  59, Hipp  93, Hipp 95; s.  a. γονή, genitura, semen, sperma

σπερματικός

Hipp 93; s.  a. seminalis

στίχος

Hipp 85

στοιχεῖον

Hipp  15, Hipp  28, Hipp  41, Hipp  45, Hipp  47, Hipp  48, Hipp  51, Hipp  52, Hipp  54, Hipp  56, Hipp  58, Hipp  70, Hipp  71, Hipp  73, Hipp  95; s.  a. elementum

στοχάζομαι

Hipp 65

σύγγραμμα

Hipp 54

συγκίρνημι, συγκεράννυμι

Hipp 42

συλάω

Hipp 23

συλλογή

Hipp 69

συλλογίζομαι

Hipp 59

συμβάλλω

Hipp 11

συμμορία

Hipp 96

συμφωνέω

Hipp 85

σύμφωνος

Hipp 36

συνάγω

Hipp 75

συνάπτω

Hipp 69

συνεκτικός

Hipp 49

συνέχω

Hipp 70

συνήθεια

Hipp 17, Hipp 41

σύνθετος

Hipp 69

συνίστημι

Hipp 12, Hipp 19, Hipp 41, Hipp 75

συντάσσω

Hipp 45, Hipp 96

σύστημα

Hipp 42

συχνός

Hipp 16

σφαιρικός

Hipp 54

490



Register der Sachen und Begriffe

σφαιροειδής

Hipp 42

σφετερίζω

Hipp 75

σχεδόν

Hipp 42

σχῆμα

Hipp 42

σῴζω

Hipp 41

σῶμα

Hipp 3, Hipp 15, Hipp 42, Hipp 45, Hipp 47, Hipp 48, Hipp  52, Hipp  53, Hipp  55, Hipp  58, Hipp  69, Hipp 70; s.  a. corpus

σωματικός

Hipp 51; s.  a. corporalis

σωφρόνως

Hipp 16

τάσσω

Hipp 59

τάφος

Hipp 24

τέσσαρες

Hipp 47, Hipp 52, Hipp 56, Hipp 58; s.  a. quattuor

τίκτω

Hipp 66

τιμάω

Hipp 17, Hipp 23

τίμιος

Hipp 3, Hipp 59

τολμάω

Hipp 10

τόπος

Hipp 4, Hipp 46; s.  a. locus

τρεῖς, τρία

Hipp 26, Hipp 51

τρέπω

Hipp 67

τρέφω

Hipp 49, Hipp 59; s.  a. alo

τρίτος

Hipp 74, Hipp 85; s.  a. tres

τρόπος

Hipp  4, Hipp  16, Hipp  47, Hipp  51, Hipp  95; s.  a. modus

τροφή

Hipp 3, Hipp 13, Hipp 48, Hipp 49, Hipp 59, Hipp 89; s.  a. alimentum, cibus

τυγχάνω

Hipp 3, Hipp 4

ὑγιαίνω

Hipp 9

ὑγραίνω

Hipp 57

ὑγρός

Hipp 2, Hipp 3, Hipp 9, Hipp 19, Hipp 24, Hipp 40, Hipp  49, Hipp  53, Hipp  55, Hipp  57, Hipp  59, Hipp 89, Hipp 94, Hipp 95

ὑγρότης

Hipp 9, Hipp 41, Hipp 59, Hipp 95

491

Register der Sachen und Begriffe ὑδατώδης

Hipp 93; s.  a. aqueus

ὕδωρ

Hipp 2, Hipp 3, Hipp 8, Hipp 14, Hipp 15, Hipp 19, Hipp  24, Hipp  28, Hipp  49, Hipp  41, Hipp  42, Hipp  43, Hipp  45, Hipp  47, Hipp  48, Hipp  49, Hipp  50, Hipp  51, Hipp  52, Hipp  53, Hipp  54, Hipp  55, Hipp  56, Hipp  57, Hipp  58, Hipp  59, Hipp 69, Hipp 71, Hipp 72, Hipp 73, Hipp 74, Hipp 75, Hipp  85, Hipp  89, Hipp  92, Hipp  94, Hipp  95; s.  a. aqua

ὕλη

Hipp 52, Hipp 55, Hipp 73

ὑλικός

Hipp  14, Hipp  57, Hipp  58, Hipp  59, Hipp  70, Hipp 71; s.  a. materialis

ὑλώδης

Hipp 55

ὑπαγορεύω

Hipp 9

ὕπαρξις

Hipp 10

ὑπάρχω

Hipp 2, Hipp 40, Hipp 41, Hipp 56, Hipp 59, Hipp 89

ὑπέκκαυμα

Hipp 59

ὑπεραπολογέομαι

Hipp 45

ὑπερβολή

Hipp 9

ὑπόθεσις

Hipp 70, Hipp 71

ὑπόκειμαι

Hipp 48, Hipp 74

ὑπολαμβάνω

Hipp 2, Hipp 3, Hipp 40, Hipp 49, Hipp 59, Hipp 89

ὑπόληψις

Hipp 3, Hipp 46, Hipp 59

ὑπόνοια

Hipp 45

ὑποπτεύω

Hipp 16

ὑποστρέφω

Hipp 23

ὑποτίθημι

Hipp 54

ὑποφέρω

Hipp 45

ὑστέρα

Hipp 11

ὕστερος

Hipp 77

ὑφίστημι

Hipp 72

φαίνω

Hipp 19, Hipp 49, Hipp 59, Hipp 65

φαντάζω

Hipp 70

φάσκω

Hipp 89

492



Register der Sachen und Begriffe

φείδομαι

Hipp 23

φέρω

Hipp 54

φεύγω

Hipp 54

φθάνω

Hipp 65

φθαρτός

Hipp 10, Hipp 52

φθείρω

Hipp 52, Hipp 66

φθορά

Hipp 52

φιλέω

Hipp 17

φιλία

Hipp 56

φιλοσοφία

Hipp 3, Hipp 59, Hipp 70

φιλόσοφος

Hipp  24, Hipp  42, Hipp  65, Hipp  67, Hipp  70, Hipp 72, Hipp 74; s.  a. philosophus

φιλοσυντόμως

Hipp 74

φορτικός

Hipp 2, Hipp 45, Hipp 54, Hipp 55, Hipp 89

φορτικῶς

Hipp 49

φρέαρ

Hipp 85

φρονέω

Hipp 96

φρόνησις

Hipp 16

φροντίζω

Hipp 21

φυλάσσω

Hipp 10, Hipp 23

φυλλοβόλος

Hipp 4

φυσικός

Hipp 18, Hipp 45, Hipp 49, Hipp 50, Hipp 51, Hipp 55, Hipp 58, Hipp 59, Hipp 70, Hipp 75, Hipp 85

φυσιολογέω

Hipp 75

φύσις

Hipp 2, Hipp 3, Hipp 5, Hipp 26, Hipp 40, Hipp 49, Hipp 70, Hipp 75, Hipp 89; s.  a. natura

φυτόν

Hipp 48, Hipp 89; s.  a. planta

φύω

Hipp 57

χάος

Hipp 75

χαρίζω

Hipp 23

χάρις

Hipp 16, Hipp 65

χηρεύω

Hipp 11

493

Register der Sachen und Begriffe χρησμός

Hipp 17

χρόνος

Hipp 17; s.  a. καιρός, tempus

χυλώδης

Hipp 49

χύσις

Hipp 75

χυτός

Hipp 75

χωρέω

Hipp 52

χωρίζω

Hipp 17

ψύξις

Hipp 56

ψυχή

Hipp 2, Hipp 8, Hipp 19, Hipp 28, Hipp 41, Hipp 42, Hipp  43, Hipp  45, Hipp  49, Hipp  53, Hipp  54, Hipp  55, Hipp  56, Hipp  69, Hipp  89, Hipp  95; s.  a. anima, animus

ψυχικός

Hipp 56

ψυχρός

Hipp 8, Hipp 9, Hipp 19, Hipp 41, Hipp 56; s.  a. frigiditas, frigidus

ὥρα

Hipp 23

Lateinisch accedo

Hipp 35, Hipp 36

adeps

Hipp 29

administro

Hipp 32

affero

Hipp 36

affirmo

Hipp 35, Hipp 39, Hipp 83

agito

Hipp 35

alimentum

Hipp 32, Hipp 88; s.  a. cibus, τροφή

alo

Hipp 31, Hipp 32; s.  a. τρέφω

alvus

Hipp 31, Hipp 32

ambiguus

Hipp 30

amplus

Hipp 34

anima

Hipp  44, Hipp  81, Hipp  82, Hipp  86, Hipp  87, Hipp 90, Hipp 107; s.  a. ψυχή

animal

Hipp 107, Hipp 88; s.  a. ζῷον

494



Register der Sachen und Begriffe

animatus

Hipp 86

animus

Hipp 31; s.  a. ψυχή

annus

Hipp 35

antiquus

Hipp 88, Hipp 107

apprehendo

Hipp 32

aqua

Hipp  20, Hipp  81, Hipp  82, Hipp  86, Hipp  87, Hipp 88, Hipp 90; s.  a. ὕδωρ

aqueus

Hipp 107; s.  a. ὑδατώδης

argumentum

Hipp 87

arithmetica

Hipp 35

astrologia

Hipp 35; s.  a. ἀστρολογία

atomus

Hipp 20; s.  a. ἄτομος, τὸ ἄτομον

attribuo

Hipp 86

auctor

Hipp 30, Hipp 38

augeo

Hipp 29

bifarius

Hipp 34

cado

Hipp 35

caecus

Hipp 44

calidus

Hipp 34; s.  a. θερμός

capillus

Hipp 36

caput

Hipp 31

caro

Hipp 29, Hipp 31, Hipp 36; s.  a. σάρξ

causa

Hipp 34, Hipp 83, Hipp 107; s.  a. αἰτία, αἴτιος

cerebrum

Hipp 31; s.  a. ἐγκέφαλος

cibus

Hipp 32; s.  a. τροφή

clarus

Hipp 38

cognoscitivus

Hipp 90; s.  a. γνωστικός

comparo

Hipp 86

conceptio

Hipp 35

concresco

Hipp 36

conformatio

Hipp 31

495

Register der Sachen und Begriffe conformo

Hipp 36

consensus

Hipp 35

consentio

Hipp 35

considero

Hipp 107

consisto

Hipp 35

consummatio

Hipp 35

contendo

Hipp 35

contentio

Hipp 29

contineo

Hipp 31, Hipp 87

convenio

Hipp 35

converto

Hipp 36

cor

Hipp 31

corporalis

Hipp 20; s.  a. σωματικός

corpus

Hipp 36, Hipp 44, Hipp 107, Hipp 88; s.  a. σῶμα

credibilis

Hipp 36

cunctus

Hipp 38

cura

Hipp 35, Hipp 38

decem

Hipp 35, Hipp 36

decimus

Hipp 35

deduco

Hipp 34

definite

Hipp 31

dens

Hipp 35

densus

Hipp 39; s.  a. πυκνός

derideo

Hipp 81.

deterreo

Hipp 35

deus

Hipp 38

dexter

Hipp 29

dies

Hipp 36

differo

Hipp 86

diffinio (s. auch definio)

Hipp 107

digno

Hipp 83, Hipp 87

496



Register der Sachen und Begriffe

dignus

Hipp 81, Hipp 87

diligentia

Hipp 38

discipulus

Hipp  86; s.  a. ἀκόλουθος, ἀκουστής, άκροατής, μαθητής, sequax

dispar

Hipp 34

divido

Hipp 34

duo

Hipp 36; s.  a. δύο

duplex

Hipp 32

edō

Hipp 32, Hipp 35

ēdō

Hipp 35

effigies

Hipp 107

effingo

Hipp 20

elementum

Hipp 82, Hipp 86, Hipp 88, Hipp 107; s.  a. στοιχεῖον

embryo (ἔμβρυον)

Hipp 82

enascor

Hipp 31

excido

Hipp 35

exhaurio

Hipp 29

exsanguis

Hipp 107

femina

Hipp 34, Hipp 36, Hipp 39; s.  a. mulier, θῆλυς

figura

Hipp 36

figuro

Hipp 31

formatus

Hipp 32

formo

Hipp  31, Hipp  35, Hipp  36, Hipp  82, Hipp  90, Hipp 107

fors

Hipp 107

frigiditas, frigidus

Hipp 34, Hipp 107; s.  a. ψυχρός

geminus

Hipp 34

genus

Hipp 36

generatio

Hipp 82, Hipp 107

generator

Hipp 107

genitura

Hipp 86; s.  a. γονή, σπέρμα, genitura

grex

Hipp 29

497

Register der Sachen und Begriffe grossus

Hipp 87, Hipp 107

homo

Hipp 31, Hipp 36, Hipp 38; s.  a. ἄνθρωπος

humanus

Hipp 36; s.  a. ἀνθρώπειος, ἀνθρώπινος

ignis

Hipp 20; s.  a. πῦρ

imbibo

Hipp 107

imperfecte

Hipp 87

imperfectio

Hipp 83, Hipp 87

improbo

Hipp 35

inanis

Hipp 31

incipio

Hipp 35; s.  a. ἄρχω

incresco

Hipp 31

infans

Hipp 31, Hipp 32, Hipp 35, Hipp 36

infundo

Hipp 107

ingenuus

Hipp 38

innascor

Hipp 35

insolubilis

Hipp 44

intellegentia

Hipp 87

intellego

Hipp 87

interimo

Hipp 29

iudico

Hipp 31, Hipp 81, Hipp 82, Hipp 107

laevus

Hipp 29

libellus, liber

Hipp 36, Hipp 38, Hipp 87; s.  a. βιβλίον

libertas

Hipp 38

locus

Hipp 35, Hipp 38; s.  a. τόπος

longe

Hipp 44

lux

Hipp 38

manifestus

Hipp 20

mas, masculus

Hipp 29, Hipp 34, Hipp 36, Hipp 39; s.  a. ἀνήρ, ἄρρην, vir

mater

Hipp 30, Hipp 32; s.  a. μήτηρ

materialis

Hipp 83, Hipp 107; s.  a. ὑλικός

498



Register der Sachen und Begriffe

maturitas

Hipp 35

maturus

Hipp 35, Hipp 36

medulla

Hipp 29

membrum

Hipp 90, Hipp 107

mensis

Hipp 35, Hipp 36

mille

Hipp 38

modus

Hipp 83, Hipp 86; s.  a. τρόπος

monstro

Hipp 38

morior

Hipp 44; s.  a. θνῄσκω

moveo

Hipp 86; s.  a. κινέω, κίνησις

mulier

Hipp 35; femina, θῆλυς

musica

Hipp 35, Hipp 36

mutatio

Hipp 36

nascor

Hipp 30, Hipp 31, Hipp 34, Hipp 35, Hipp 36

natura

Hipp 35, Hipp 81, Hipp 83, Hipp 86, Hipp 107; s.  a. φύσις

necesse

Hipp 35

nervus

Hipp 31

nescio

Hipp 44

nomen

Hipp 83

nomino

Hipp 35

numerus

Hipp 35, Hipp 36, Hipp 86; s.  a. ἀριθμός

obstupesco

Hipp 107

occupo

Hipp 34

octavus (octo)

Hipp 35

organum

Hipp 107

origo

Hipp 36

os

Hipp 31, Hipp 32; s.  a. ὀστέον, ὀστοῦν

partus

Hipp 30, Hipp 31, Hipp 35, Hipp 36

pateo

Hipp 87

pecus

Hipp 29

499

Register der Sachen und Begriffe perduco

Hipp 35

perficio

Hipp 35, Hipp 36

pernego

Hipp 35

perspicio

Hipp 31

persuadeo

Hipp 107

philosophus

Hipp 83, Hipp 87, Hipp 90, Hipp 107; s.  a. φιλόσοφος

planta

Hipp 88; s.  a. φυτόν

potentia

Hipp 90

praedecedo

Hipp 83

primus

Hipp 35

principalis

Hipp 31

principium

Hipp  44, Hipp  82, Hipp  83, Hipp  86, Hipp  87; s.  a. ἀρχή

profero

Hipp 38

professor

Hipp 29; s.  a. καθηγητής

profluo

Hipp 29

prominens

Hipp 32

pronuntio

Hipp 44

proprius

Hipp 83, Hipp 107, Hipp 90

pubesco

Hipp 35

quartus, quattuor

Hipp 35, Hipp 36; s.  a. τέσσαρες

quinque, quintus

Hipp 36

ratio

Hipp 36, Hipp 82, Hipp 107

recipio

Hipp 35, Hipp 36, Hipp 107

rectus

Hipp 35

redarguo

Hipp 107

reddo

Hipp 87

redeo

Hipp 107

refello

Hipp 29

refero

Hipp 107

reperio

Hipp 29

500



Register der Sachen und Begriffe

replico

Hipp 38

repugno

Hipp 35

res

Hipp 38, Hipp 86, Hipp 87; s.  a. πρᾶγμα

respondeo

Hipp 29

retineo

Hipp 107

rudis

Hipp 86

sanguis

Hipp  20, Hipp  36, Hipp  81, Hipp  82, Hipp  86, Hipp 90, Hipp 107; s.  a. αἷμα

sapientia

Hipp 29; s.  a. σοφία

satis

Hipp 34

schola

Hipp 44

scientia

Hipp 87

scio

Hipp 31

scribo

Hipp 30, Hipp 36; s.  a. γράφω

scrupulosus

Hipp 38

sedes

Hipp 34, Hipp 107

semen

Hipp 29, Hipp 30, Hipp 39, Hipp 34, Hipp 36, Hipp 86, Hipp 87, Hipp 90, Hipp 107; s.  a. γονή, σπέρμα, genitura, sperma

seminalis

Hipp 107; s.  a. σπερματικός

senex

Hipp 83; s.  a. γέρων, πρέσβυς

sensitivus

Hipp 107

sensus

Hipp 90, Hipp 107

sentio

Hipp 31, Hipp 35, Hipp 81, Hipp 90, Hipp 107; s.  a. αἰσθάνομαι

septem

Hipp 35, Hipp 36

septenarius

Hipp 35

septimus (septem)

Hipp 35, Hipp 36

sequax (sequor)

Hipp  86; s.  a. ἀκόλουθος, ἀκουστής, άκροατής, μαθητής

sequor

Hipp  31, Hipp  34, Hipp  35, Hipp  83, Hipp  86; s.  a. ἀκολουθέω

sermo

Hipp 38

501

Register der Sachen und Begriffe sexus

Hipp 34

soleo

Hipp 35

sperma

Hipp  81, Hipp  82, Hipp  88, Hipp  107; s.  a. γονή, σπέρμα, genitura, semen

status

Hipp 44

subobscure

Hipp 83

subscribo

Hipp 36

sumo

Hipp 87

supersum

Hipp 35

tempus

Hipp 35, Hipp 36; s.  a. καιρός, χρόνος

tenuis

Hipp 39

terra

Hipp 107; s.  a. γαῖα, γῆ

torpeo

Hipp 44

totus

Hipp 31; s.  a. ὅλος

tracto

Hipp 35, Hipp 36

traho

Hipp 32

transeo

Hipp 36

transfero

Hipp 38

tres

Hipp 35; s.  a. τρεῖς, τρία

uber

Hipp 32

umbilicus

Hipp 32

umiditas

Hipp 86

umidus

Hipp  81, Hipp  82, Hipp  86, Hipp  88, Hipp  90, Hipp 107

umor

Hipp 31, Hipp 107

undecimus (undecim)

Hipp 35

unguis

Hipp 36

universus

Hipp 35

unus

Hipp  31, Hipp  34, Hipp  36, Hipp  83, Hipp  86, Hipp 88; s.  a. εἷς, μία, ἕν

uterus

Hipp 32

veritas

Hipp 36; s.  a. ἀλήθεια, ἀληθής

502



Register der Sachen und Begriffe

vetus

Hipp 35; s.  a. ἀρχαῖος, παλαιός, παμπάλαιος

video

Hipp  29, Hipp  30, Hipp  32, Hipp  34, Hipp  36, Hipp  44, Hipp  82, Hipp  83, Hipp  86, Hipp  88, Hipp 90, Hipp 107; s.  a. ὁράω

vigeo

Hipp 44

virtus

Hipp 86, Hipp 107

vis

Hipp 107

viscositas

Hipp 107

vita

Hipp 31; s.  a. ζωή

vivo

Hipp 44, Hipp 86; s.  a. ζάω, βιόω

voco

Hipp 36, Hipp 87

vox

Hipp 36

vulgaris

Hipp 107

Menestor von Sybaris Griechisch ἄγονος

Men 5

ἀείφυλλος

Men 5

αἰτία

Men 5

ἄκαρπος, τὸ ἄκαρπον

Men 5

ἀνάγω

Men 5

ἀναπνέω

Men 3

ἀνωνύμως

Men 1

ἄπειρος, τὸ ἄπειρον

Men 7

ἁπλῶς

Men 1

ἄρκευθος (Juniperus communis L.)

Men 5

ἀσθένεια

Men 4

αὐστηρός

Men 7

βλαστάνω

Men 5

503

Register der Sachen und Begriffe βλάστησις

Men 4

γεννάω

Men 5

γλυκύς

Men 7

γόνιμος

Men 5

δάκρυον

Men 1

δάφνη (Laurus nobilis L.)

Men 2

δένδρον

Men 5

διαμένω

Men 5

διαστρέφω

Men 5

διατηρέω

Men 5

διαφορά

Men 7

δόξα

Men 5

εἷς, μία, ἕν

Men 5

ἐκπήγνυμι

Men 5

ἐκπυρόω

Men 5

ἐλάτη (Abies Miller)

Men 5

ἐναντίος

Men 5

ἔνδεια

Men 5

ἐντεριώνη

Men 5

ἔνυγρος

Men 5

ἐπιμένω

Men 5

εὐθύς

Men 5

εὐκρασία

Men 5

ζῷον

Men 5

ζῳοτόκος

Men 5

θερμός

Men 2, Men 5

θερμότης

Men 5

κάλαμος (Arundo L.)

Men 5

καλέω

Men 1

κάρπιμος, τὸ κάρπιμον

Men 5

καρπός

Men 5

504



κέδρος (Juniperus L.)

Register der Sachen und Begriffe Men 5

κιττός, κισσός (Hedera helix L.) Men 2, Men 3, Men 5 κύπειρος (Cyperus L.)

Men 5

λιπαρός

Men 7

μίξις

Men 7

μόνος, μόνον

Men 5

ξηραίνω

Men 6

ὁμογενής

Men 7

ὅμοιος

Men 5

ὀπός

Men 1, Men 5

ὀπός

Men 1

ὄψιος

Men 4

πέττω, πέσσω

Men 5

πεύκη (Pinus L.)

Men 5

πέψις

Men 4

πίειρα

Men 6

πικρός

Men 7

πλυντρίς

Men 6

πρωϊβλαστής

Men 5

πρωΐκαρπος

Men 5

πρώϊος

Men 4

πῦρ

Men 5

πυρεῖον

Men 2, Men 3, Men 5

σημεῖον

Men 5

σῆψις

Men 7

σκολιός

Men 5

συκάμινος (Morus nigra L.)

Men 2, Men 4

συμφέρω

Men 6

σχοῖνος (Juncus L. Scirpus L. o. Ä.)

Men 5

σῴζω

Men 5

505

Register der Sachen und Begriffe ταχέως, τάχιστα

Men 3

ταχύς

Men 4

τόπος

Men 4

ὑγρός, τὸ ὑγρόν

Men 1, Men 5, Men 7

ὑπερβολή

Men 5

ὑπέρπυρος

Men 5

ὑπόλευκος

Men 6

φανερός

Men 1

φθείρω

Men 5

φυλλοβολέω

Men 5

φυσιολόγος

Men 7

φύσις

Men 5

φυτόν

Men 5, Men 6, Men 7

χειμών

Men 5

χιών

Men 5

χρῶμα

Men 6

χυλός

Men 7

χυμός

Men 7

χώρα

Men 5

ψυχρός

Men 4, Men 5

ᾠοτόκος

Men 5

506



Register der Sachen und Begriffe

507

Register der Sachen und Begriffe (arabisch)

Register der Sachen und Begriffe (arabisch) ʾ-b-w ʾabū Vater Alk 85 ʾ-t-y ʾatā – yaʾtī

etwas (+ bi-) vorbringen

Alk 83

ʾ-ḫ-ḏ ʾaḫaḏa – yaʾḫuḏu

aufnehmen

Alk 92

ʾ-ḫ-r ʾāḫar anderes Alk 82, Alk 95, Hipp 60 ʾ-d-y ʾaddā – yuʾaddī

jemanden zu etwas (+ ʾilā) veranlassen

Hipp 60

ʾ-r-ḍ ʾarḍ Erde Alk 85 ʾ-ḏ-n ʾuḏun Ohr Alk 79, Alk 87 ʾ-m ʾumm Mutter Alk 85 ʾ-l-h ʾilāh Gott Alk 101 ʾ-m-r ʾamr Sache Alk 83 ʾ-n-ṯ ʾunṯā Weibchen Alk 82, Alk 91, Hipp 62, Hipp 64 ʾ-n-s ʾinsān Mensch Alk 81 ʾ-w-l ʾāla Organ Alk 79 ʾawwal ursprünglich Alk 83, Alk 93, Hipp 60, Hipp 78

508



Register der Sachen und Begriffe (arabisch)

b-ḥ-ṯ baḥṯ Forschung Alk 83 b-ḫ-r buḫār Dampf Alk 103 b-d-ʾ badaʾa – yabdaʾu beginnen Alk 80 ibtadaʾa – yabtadiʾu beginnen Alk 80 mabdaʾ Prinzip Hipp 80 mubtadaʾ Anfang Alk 83 b-d-n badan Leib Alk 92 b-r-d barrada – yubarridu kühlen Alk 81 bard Kälte Alk 91 bārid kalt Alk 95 b-r-h-n burhān

demonstrativer Beweis über (+ ʿalā)

Alk 83

b-z-r bizr Samen Alk 85 b-s-ṭ inbisāṭ Ausbreiten Alk 94 b-ʿ-ḍ baʿḍ einige Alk 81, Alk 95, Hipp 62 b-ġ-l baġl Maultier Alk 91 b-ġ-y inbaġā – yanbaġī

sollen

Alk 83

b-q-y bāqin übrig Alk 82, Alk 95 b-l-d balda Stadt Alk 80 b-l-ġ ʾablaġ direkter Alk 81 b-y-ḍ bayḍa Ei Alk 82 bayḍ Ei, Eier Alk 82 ʾabyaḍ weiß Alk 82 b-y-n bāna – yabīnu

klar werden

Alk 83, Hipp 60

509

Register der Sachen und Begriffe (arabisch) t-m tamma – yatimmu aus etwas (+ min) vollendet Alk 82 werden tamām Vollendung Alk 80 ṯ-b-t ṯabata – yaṯbutu

etwas (+ li-) zukommen

Alk 78

ṯ-d-y ṯady Brust Alk 82 ṯ-q-l ṯaqīl schwer Hipp 60, Hipp 78 ṯ-m-r ṯamar

Tragen von Früchten (bei Bäumen)

Alk 80

ǧ-ḏ-b ǧaḏaba – yaǧḏibu

einziehen

Alk 88

ǧ-z-ʾ ǧuzʾ Teil Alk  79, Alk  82, Alk  90, Alk 92, Alk 93 ǧ-ʿ-l ǧaʿala – yaǧʿalu

machen; erarbeiten

Alk 83, Alk 103

ǧ-f-w ǧāfin plump Hipp 60, Hipp 78 ǧ-l-s ǧalasa – yaǧlisu

sich auf etwas (+ ʿalā) setzen Alk 82

ǧ-m-ʿ ǧamīʿ

alle, sämtlich, ganz, gesamt

Alk  78, Alk  92, Alk  83, Alk 103, Hipp 60 iǧtimāʿ Zusammenfluss Alk 94 ǧ-n ǧanīn Embryo Hipp 80 ǧ-w-d ʾaǧwad besser Alk 81 ǧ-w-f ǧawf Inneres Alk 82 ǧ-w-h-r ǧawhar Substanz Alk 83, Alk 89 ḥ-ǧ ḥuǧǧa Argument Alk 83

510



ḥ-d-ṯ ʾaḥdaṯa – yuḥdiṯu

Register der Sachen und Begriffe (arabisch)

entstehen lassen

Alk 95

ḥ-r ḥārr warm Alk 95 ḥ-r-k ḥaraka Bewegung Alk 78, Alk 86, Alk 101 taḥrīk Verursachung von Bewegung Alk 101 taḥarruk Vollzug von Bewegung Alk 101 mutaḥarrik bewegt Alk 103 ḥ-r-y ḥarīy

zu etwas (+ ʾan) würdig

Hipp 78

ḥ-s ḥāssa Sinn Alk 81 ḥiss Sinneswahrnehmung Hipp 60 ḥ-k-m ḥakama – yaḥkumu über etwas (+ ʿalā) urteilen Alk 103 ḥakīm weise Alk 78, Alk 101 ḥ-l-w ḥulw süß Alk 95 ḥ-m-l ḥamala – yaḥmilu ḥāmil

tragen Alk 82 etwas (+ li-) transportierend Alk 94

ḥ-w-ṭ muḥīṭ

etwas (+ bi-) umgebend

Alk 81

ḥ-w-l/ḥ-y-l ḥāl

Zustand, Umstand

Alk 81, Alk 82, Hipp 60

ḥ-y/ḥ-y-w ḥaywa Leben Hipp 62 ḥayawān Lebewesen Alk 82 ḫ-r-ǧ ḫaraǧa – yaḫruǧu hervorgehen aus (+ min) Alk 82, Hipp 62 istaḫraǧa – yastaḫriǧu herausarbeiten Alk 83 ḫāriǧ außerhalb Hipp 62 ḫ-ṣ ʾaḫaṣṣ etwas (+ bi-) am meisten Hipp 60 eigentümlich ḫ-f-y ḫafīy verborgen Alk 81 ḫ-l-f ʿalā ḫilāf

im Widerspruch zu etwas stehend

Alk 81, Alk 82

511

Register der Sachen und Begriffe (arabisch) ḫ-l-q ḫalaqa – yaḫluqu formen Alk 81, Alk 93 ḫilqa Gestalt Alk 82 ḫ-l-w ḫalāʾ Leere Alk 87 d-ḫ-l dāḫil inneres Alk 87 d-ʿ-w/d-ʿ-y daʿā – yadʿū

jemanden zu etwas (+ ʾan) bewegen

Hipp 60

d-f-ʾ dafīʾ warm Alk 81 d-m dam Blut Alk 94, Hipp 60, Hipp 78 d-m-ġ dimāġ Gehirn Alk 81, Alk 88, Alk 90 d-w-r mustadīra kreisförmig Alk 78 d-w-m dawām Unaufhörlichkeit Alk 78 dāʾim unaufhörlich Alk 78, Alk 101 d-w-n laysa bi-dūn mā

nicht weniger als

Hipp 62

d-w-y dawīy Geräusch Alk 87 ḏ-k-r ḏakara – yaḏkuru ḏakar

erwähnen Mann, Männchen

Alk 81 Alk 80, Alk 91, Hipp 62, Hipp 64

ḏ-w ḏāt Wesen Alk 95 ḏ-w-q ḏāqa – yaḏūqu schmecken Alk 89 ḏawq Geschmack Alk 89 r-ʾ-s raʾs Kopf Alk  79, Alk  80, Alk  81, Alk 93 raʾīs führend Alk 88, Alk 93

512



Register der Sachen und Begriffe (arabisch)

r-ʾ-y raʾā – yarā

meinen (+ fī / + ʾan)

raʾy

Meinung über (+ fī)

Alk  78, Alk  86, Alk  87, Alk  88, Alk  89, Alk  90, Alk  91, Alk  92, Alk  93, Alk  94, Alk  95, Alk  103, Hipp  60, Hipp  62, Hipp  63, Hipp  64, Hipp 78 Alk 101

r-ǧ-l raǧul Mann Alk 85, Alk 103, Hipp 60, Hipp 62 r-ḥ-m raḥim Gebärmutter Alk 91, Hipp 62 r-d radda – yaruddu

jemanden (+ ʿalā) widerlegen Hipp 60

r-ṭ-b raṭb feucht Alk 89, Alk 95 ruṭūba Feuchtigkeit Alk 92 ʾarṭab feuchter Hipp  60, Hipp  78, Hipp 80 r-q riqqa Feinheit Alk 91 r-m-l ʾarmala Witwe Hipp 62 r-w-ḥ/r-y-ḥ rāʾiḥa Geruch Alk 88 z-r-ʿ zarʿ Samen Alk 80 z-r-y izdarā – yazdarī

etwas (+ bi-) geringschätzen

Hipp 78

z-ʿ-m zaʿama – yazʿumu

behaupten

Alk  78, Alk  79, Alk  81, Alk 85, Hipp 60, Hipp 78

z-h-r ʾazhara – yuzhiru

erblühen

Alk 80

s-ʾ-r sāʾir übriges Alk  78, Alk  83, Alk  101, Hipp 78

513

Register der Sachen und Begriffe (arabisch) s-b-ʿ ʾusbūʿ min sana

Jahresheptade

Alk 80

s-ṭ-q-s usṭuquss Element Alk 83, Hipp 78 s-ḫ-n saḫḫana – yusaḫḫinu wärmen musaḫḫan erhitzt

Alk 82 Alk 81

s-r-ʿ ʾasraʿ schneller Alk 81 s-f-n-ǧ isfanǧ Schwamm Alk 92 s-m/s-m-y sammā – yusammī nennen Alk 80 ism Name Alk 83 s-m-ʿ samiʿa – yasmaʿu hören Alk 87 samʿ Hören Alk 79 s-m-w samāʾ Himmel Alk 83, Alk 101 s-n sana Jahr Alk 80 s-w-y musāwāt Gleichheit Alk 95 s-y-l sāla – yasīlu fließen Hipp 62 sayalān Fließen Hipp 63 š-b-h ʾašbaha – yušbihu šabīh šibh

ähneln; scheinen (+ ʾan) ähnlich zu (+ bi-), gleich ähnlich zu

Alk 101 Alk 78, Alk 103 Alk 82

š-ǧ-r šaǧar Bäume Alk 80 š-r-k muštarak

etwas oder jemandem (+ li-) gemeinsam

Alk 103

š-r-q mašriq Osten Alk 86 š-ʿ-r šaʿr Haare Alk 80 šāʿir Poet Alk 79

514



š-k šakkaka – yušakkiku

Register der Sachen und Begriffe (arabisch)

zweifeln über (+ fī)

Alk 81

š-m šamm Riechen Alk 88 š-m-s šams Sonne Alk  78, Alk  85, Alk  101, Alk 103 š-y-ʾ šayʾ Ding Alk  79, Alk  89, Alk  83, Alk  103, Hipp  60, Hipp 78, Hipp 80 ṣ-ḥ ṣiḥḥa Gesundheit Alk 95 ṣ-ḥ-b ṣāḥib Anhänger Alk 82 ṣ-f-r ʾaṣfar gelb Alk 82 ṣ-l-b ṣalāba Härte Hipp 63 ṣ-n-ʿ ṣanaʿa – yaṣnaʿu

erschaffen

Alk 82

ṣ-w-r muṣawwir

etwas (+ li-) formend

Hipp 80

ṣ-y-r ṣāra – yaṣīru

werden; sein

Alk 81, Alk 82

ḍ-d muḍādd entgegengesetzt Alk 86 ḍ-r iḍṭirār Notwendigkeit Alk 81 ḍ-ʿ-f ḍuʿf Schwäche Hipp 63 ṭ-b ṭabīb Arzt Alk 83 ṭ-b-ʿ ṭabīʿa Natur Alk 83, Alk 103, Hipp 80 ṭibāʿ Natur Alk 82, Hipp 60 ṭibāʿī natürlich Alk 81 ṭ-l-b ṭalab

Nachgehen über (+ Akk.)

Alk 83

515

Register der Sachen und Begriffe (arabisch) ṭ-w-l ʾaṭwal länger Alk 81 ṭ-y-r ṭayr Vögel Alk 82 ẓ-n ẓanna – yaẓunnu glauben Alk 82, Hipp 80 ẓann Glaube Hipp 60 ʿ-d-m ʿadam Fehlen Alk 94 ʿ-r-ḍ ʿaraḍa – yaʿriḍu jemandem (+ li- / ʾan) Alk 81, Alk 82  geschehen; sich so verhalten  (+ ʾan) ʿ-r-f ʿarafa – yaʿrifu ʿārif

etwas (+ bi-) erkennen etwas (+ bi-) erkennend

Alk 103 Alk 103

ʿ-r-q ʿirq Ader Alk 94 ʿ-ḍ-w ʿuḍw

Körperteil, Organ

Alk 82, Alk 88

ʿ-ẓ-m ʿaẓm Knochen Hipp 62 ʿ-q-d iʿtaqada – yaʿtaqidu

bzgl. etwas (+ min) eine Überzeugung haben

Hipp 78

ʿ-l ʿilla

Ursache, Grund

Alk 81, Alk 87

ʿ-l-m ʿalima – yaʿlamu wissen Alk 81 ʿilm Wissen Alk 83 ʿālam Erde Alk 83 taʿlīm Mathematik Alk 86 ʿ-l-w/ʿ-l-y ʿālin höheres Alk 78 ʿ-m-r ʿumr Leben Alk 81 ʿ-m-l ʿamal Tätigkeit Alk 81

516



Register der Sachen und Begriffe (arabisch)

ʿ-n-w-n ʿanwana – yuʿanwinu etwas (+ Akk.) mit etwas (+ Akk.) betiteln ʿunwān Titel

Alk 83 Alk 83

ʿ-n-y ʿanā – yaʿnī bedeuten Alk 82, Hipp 62 maʿnan Bedeutung Alk 83 ʿ-w-n ʿāna

Schambereich, Scham

Alk 80

ġ-ḏ-w ġiḏāʾ

Nahrung; Ernährung

Alk  82, Alk  85, Alk  92, Hipp 64

ġ-r-b maġrib Westen Alk 86 ġ-l-b ġalaba – yaġlibu dominieren Alk 95, Hipp 64 ġalaba Dominanz Alk 95 f-t-ḥ munfatiḥ

sich öffnend

Alk 91

f-t-r fātir wärmlich Alk 89 f-r-ḫ firḫa Küken Alk 82 f-s-d fasād Vergehen Alk 83 mufsid etwas (+ li-) zerstörend Alk 95 f-ḍ-l fuḍūl Überschuss Alk 81 f-ʿ-l faʿala – yafʿalu

tun

Alk 83

f-l-k falak Sphäre Alk 78 q-b-ḍ inqibāḍ Zusammenziehen Alk 94 q-b-l qabila – yaqbalu qabla

erhalten vor, davor

Alk 82, Alk 91, Alk 101 Alk 80

q-d-m ʾaqdam früher Alk 83 qudamāʾ alte oder frühere (Denker) Alk 83

517

Register der Sachen und Begriffe (arabisch) q-r-b qarīb ʾaqrab min muqārib

etwas (+min) nahestehend Alk 101 eher noch als Hipp 78 jemandem (+ li-) (inhaltlich) Alk 78 nahe sein

q-ṣ-d qaṣada – yaqṣidu sich um etwas (+ li-) Alk 83 kümmern qaṣd Absicht Alk 83 q-ḍ-y qaḍīya Aussage Alk 103 q-m-r qamar Mond Alk 78, Alk 101, Alk 103 q-w-d qāda – yaqūdu

zu etwas (+ ʾilā) bringen

Hipp 78

q-w-l qāla, yaqūlu

sagen

qawl

Aussage; Abhandlung

Alk  79, Alk  85, Alk  91, Alk  101, Alk  103, Hipp 60, Hipp 78 Alk  80, Alk  81, Alk  82, Alk 83, Hipp 60, Hipp 78

q-w-m qawm einige Hipp 60, Hipp 78 qiwām Beständigkeit Hipp 63 q-w-y qawiya – yaqwā in der Lage sein zu (+ ʿalā) Alk 81, Alk 82 quwwa Kraft Alk 95 k-t-b kitāb Buch Alk 83 k-ṯ-r kaṯīr viel, oft; reich an (+ gen.) Alk 81, Hipp 62 ʾakṯar zumeist Alk 80 k-ḏ-b kiḏb Falschheit Alk 81 kāḏib falsch sprechend Alk 79 k-f-y kifāya ausreichende Menge an Alk 82 (+ min) kāfin ausreichend Alk 83 k-l-m kalām Argumentation Alk 83

518



Register der Sachen und Begriffe (arabisch)

k-w-k-b kawkab Himmelskörper Alk 86, Alk 101, Alk 103 kawkab mutaḥayyir herumirrender Himmels- Alk 86 körper (Planet) kawkab ṯābit feststehender Himmels- Alk 86 körper (Fixstern) k-w-n kāna – yakūnu

sein; werden

Alk  80, Alk  81, Alk  82, Alk  83, Alk  87, Alk  88, Alk  89, Alk  91, Alk  92, Alk  94, Alk  95, Alk  101, Alk  103, Hipp  60, Hipp  63, Hipp  64, Hipp 78, Hipp 80 kawn Entstehen Alk 83, Hipp 62, Hipp 80 makān Gegend Alk 81 kaynūna Genese Alk 80 k-y-f kayfiyya Qualität Alk 95 l-b-n laban Milch Alk 82 l-ḥ-m laḥm Fleisch Alk 81, Hipp 62 l-z-m lazima – yalzamu

sich aus etwas (+ min) ergeben

Alk 83

l-s-n lisān Zunge Alk 89 l-w-n lawn Farbe Alk 82 m-ʾ māʾ Wasser Hipp  60, Hipp 80 māʾī wässrig Hipp 78 m-ṯ-l miṯl

ähnlich wie

Hipp  78,

Alk 80, Alk 81, Alk 82

m-r murr bitter Alk 95 m-r-ʾ imraʾa Frau Hipp 62

519

Register der Sachen und Begriffe (arabisch) m-r-ḍ maraḍ Krankheit Alk 95 m-z-ǧ mumāzaǧa Vermischung Alk 89 m-ʿ-z maʿz

Ziege; Ziegen

Alk 79

m-k-n ʾamkana – yumkinu

möglich sein

Alk 81

m-n-w/m-n-y minan Samen Hipp  62, Hipp  64, Hipp 80

Hipp  63, Hipp  78,

m-w-t māta – yamūtu sterben Alk 78, Alk 101 mawt Tod Alk 94 mayyit sterblich Alk 78 māʾit sterblich Alk 101 n-b-t nabāt

Pflanzen; Wachsen

Alk 80, Alk 85

n-b-h intibāh Erwachen Alk 94 n-t-ǧ ʾantaǧa – yuntiǧu

Nachkommen hervorbringen Alk 91

n-ǧ-m naǧm Stern Alk 78 n-z-l bi-manzila wie n-s-b nasaba – yansibu/yansubu

etwas (+ Akk.) auf etwas (+ ʾilā) beziehen

Hipp 60, Hipp 78 Hipp 78

n-s-w nisāʾ Frauen Hipp 62 n-š-ʾ nušūʾ Wachstum Alk 82 n-ṭ-f nuṭfa Samen Hipp 60, Hipp 78 n-f-s tanaffasa – yatanaffasu atmen Alk 79 tanaffus Atmen Alk 88

520



Register der Sachen und Begriffe (arabisch)

nafs Seele Alk 78, Alk 101, Alk 103, Hipp  60, Hipp  78, Hipp 80 nafas Atmen Alk 79 n-f-ʿ intafaʿa – yantafiʿu

aus etwas (+ bi-) Nutzen ziehen

Hipp 62

n-w-r nār Feuer Hipp 78 n-w-s nās Leute Alk 81, Alk 82, Hipp 62 n-w-m nawm Schlaf Alk 94 h-z-ʾ hazaʾa – yahzaʾu

etwas (+ min / bi-) auslachen Hipp 78

h-w-y hawāʾ Luft Alk 85, Hipp 78 h-y-ʾ hayyaʾa – yuhayyiʾu

bereiten

Alk 82

h-y-l hayūlā Materie Alk 82 w-ǧ-b waǧaba – yaǧibu

notwendig sein

Alk 103

w-ǧ-d waǧada – yaǧidu wuǧida – yūǧadu

finden für etwas (+ li-) existieren

Alk 81, Alk 83 Alk 101

w-ḥ-d wāḥid einer Alk 81, Alk 83, Alk 95 w-ṣ-f ṣifa Beschreibung Alk 81 w-ṣ-l muttaṣil kontinuierlich Alk 78, Alk 101 w-f-q wāfaqa – yuwāfiqu

etwas (+ Akk.) dienlich sein

Alk 79

w-q-r wiqr Last Hipp 60, Hipp 78 w-l-d walada – yalidu gebären Alk 82 wilād Geburt Alk 82 tawlīd Erzeugung Alk 85

521

Register der Sachen und Begriffe (arabisch) y-b-s yābis trocken Alk 95 y-w-n bi-l-yūnāniyya

auf Griechisch

Alk 80

522



Register der Sachen und Begriffe (arabisch)

523

Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften

Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften (i) Papyri P. BrLibr. inv.

Hipp 9

P. Gen. inv. 203

Hipp 8

P. Herc. 1428

Alk 14

P. Flor. 2.115

Alk 31

P. Oxy. 221

Hipp 85

(ii) Codices Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Berolinensis gr. 227 (auch Phillipps 1630; spätes 16. Jh.)

Alk 42, Alk 52

Bern, Burgerbibliothek Bern Bernensis 101 (9./10.)

Alk 76

Bologna, Biblioteca Universitaria Bononiensis gr. 3643 (Ende des 13. Jhs.)

Alk 46

Cambridge, Trinity College Cantabrigiensis Trin. Coll. O.08.07 (a. 1576)

Hipp 28

Escorial, Real Bibliooteca Escorialensis Mendozae lxxxx [II-Σ-14] (12. Jh.) Escorialensis gr. X–IV-1 (16. Jh.)

Alk 61, Alk 62 Hipp 28

Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana Laurentianus Plut. 5.3 (11. Jh.) Laurentianus Plut. 8.22 (14. Jh.) Laurentianus Plut. 58.2 (15. Jh.) Laurentianus Plut. 69.13 (13. Jh.) Laurentianus Plut. 74.3 (12. Jh.) Laurentianus Plut. 85.2 (13. Jh.) Laurentianus Plut. 85.19 (13./14. Jh.) Laurentianus Plut. 86.19 (15. Jh.) Laurentianus Plut. 87.12 (13. Jh.)

Alk 34 Alk 59 Alk 67, Alk 68 Alk 40, Alk 41, Alk 42 Alk 68, Alk 71, Hipp 58 Hipp 49 Hipp 15 Hipp 94 Hipp 24

524



Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften

Genf, Bibliothèque de Genève Genavensis gr. (13. Jh.)

Hipp 85

Heidelberg, Universitätsbibliothek Palatinus lat. 1588 (8. Jh.)

Alk 36, Hipp 29

Istanbul, Aya Sofya Hs. 2450

Alk 78

Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Coloniensis lat. 166 (8. Jh.)

Alk 36, Hipp 29

Leiden, Universiteitsbibliothek Leidensis Vossianus lat. 11 (15. Jh.) Leidensis Vossianus lat. F 74 (9./10. Jh.)

Alk 36, Hipp 29 Alk 76

London, British Library Burleianus Londiniensis 134 (15. Jh.)

Alk 36, Hipp 29

London, Library at Wellcome Collection Londiniensis Wellcomensis 127 (15. Jh.)

Alk 36, Hipp 29

Madrid, Biblioteca Nacional Matritensis 119 (Ende 16. Jh.) Toletanus (auch Matritensis) 15.8 [Vit. 14.3] (8. Jh.)

Hipp 28 Alk 76

Milan, Biblioteca Ambrosiana Ambrosianus C 216 inf. (kurz vor 1296) Ambrosianus E 144 (15 Jh.) Ambrosianus F 113 (14. Jh.) Ambrosianus L 93 (10. Jh.)

Alk 19 Alk 1 Hipp 24 Alk 75

Moskau, Staatliches Historisches Museum Mosquensis gr. 352 (11./12.)

Alk 19

Neapel, Biblioteca Nazionale Neapolitanus II AA 16 (15. Jh.) Neapolitanus II F 9 (frühes 14 Jh.) Neapolitanus III B 29 (12. Jh.)

Alk 46 Alk 42, Alk 52 Alk 40, Alk 42

Oxford, Bodleian Library Corpus Christi College W.A. 2.7. (10. Jh.?)

Alk 7

Paris, Bibliothèque Nationale Parisinus gr. 451 (10. Jh.) Parisinus gr. 1671 (a. 1296) Parisinus gr. 1672 (ca. 1350–1380) Parisinus gr. 1758 (frühes 14. Jh.) Parisinus gr. 1759 (9./10. Jh.) Parisinus gr. 1853 (12. Jh.) Parisinus gr. 1921 (14. Jh.) Parisinus gr. 2129 (15. Jh.) Parisinus suppl. gr. 333 (Ende des 15. Jhs.)

Hipp 67 Alk 19 Alk 19 Alk 40 Alk 40, Alk 42  Alk 104 Alk 11 Alk 61 Alk 6

525

Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften Parisinus lat. nouv. acq. 1739 (14. Jh.)

Alk 116, Hipp 90

Patmos, Johanneskloster Patmiacus 202 (11./12. Jh.)

Hipp 28

Pommersfelden, Gräflich Schönbornsche Schloßbibliothek Pommersfeldensis 103 (13. Jh.) Alk 108 Rom, Biblioteca Angelica Angelicus gr. (16. Jh.)

Hipp 91

Salamanca, Biblioteca Universitaria Salmaticensis 1786 (15. Jh.) Salmaticensis 2753 (16. Jh.)

Alk 108 Hipp 28

Troyes, Bibliothèque Municipale Trecensis 884 (13. Jh.)

Alk 108

Vatikanstadt, Bibliotheca Apostolica Vaticana Vaticanus gr. 822 (10. Jh.) Vaticanus gr. 1086 (14. Jh.) Vaticanus gr. 1339 (früher als 12. Jh.) Vaticanus gr. 2220 (14. Jh.) Vaticanus lat. 718 (13. Jh.) Vaticanus lat. 4929 (9. Jh.) Vaticanus Ottobonianus lat. 1170 (a. 1470) Vaticanus Urbinas gr. 61 (9./10. Jh.?) Vaticanus Urbinas gr. 111 (9./10. Jh.)

Hipp 85 Hipp 91 Alk 5 Hipp 72 Alk 108 Alk 36, Hipp 29 Alk 36, Hipp 29 Men 7 Alk 1

Venedig, Biblioteca Marciana Marcianus gr. 229 (12./13. Jh.) Marcianus gr. 491 (13. Jh.) Marcianus gr. 521 (13. Jh.) Marcianus lat. VI.20 (14. Jh.)

Hipp 49 Hipp 46 Hipp 13, Alk 19 Alk 108

Wien, Österreichische Nationalbibliothek Vindobonensis 1030 (Anfang 11. Jh.) Vindobonensis phil. gr. 67 (10.–14. Jh.) Vindobonensis suppl. gr. 7 (11. Jh.)

Hipp 44 Alk 62 Alk 96

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Guelferbytanus 64 Weissenburgensis (Anfang 8. Jhs.)

Alk 76

Zwettl, Stiftsbibliothek Zwettlensis 56 (13./14. Jh.)

Alk 108

526



Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften

Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften

527

Addendum zu TP I Thales Symeon Magister und Logothetes (bl. Mitte des 10. Jhs.  n. Chr.) Th 502a

Chronicon 42.12 (ed. Wahlgren) Das vorliegende Werk wird auch unter den Namen von Georgios Monachos, Leon Grammatikos und Theodosius Melitenos überliefert.1 Es handelt sich um eine Weltchronik von den Tagen Adams bis zum Datum 15.  Juli 948 n. Chr., an dem der Kaiser Romanos I. Lekapenos starb. Der erste Teil, der die ganze Epoche bis zu Alexander dem Großen und der Eroberung des persischen Reiches abdeckt, befasst sich schwerpunktmäßig mit der biblischen Welt. Ein knappes Zeugnis zum Todesdatum des Thales wird am Ende eines Abschnittes hinzugefügt, das von der Regierungszeit Hiskijas (Ezechia), Königs von Juda, erzählt. κατὰ τούτους τοὺς χρόνους Θαλῆς2 Μιλήσιος ἐν Τενέδῳ ἀπέθανε, καὶ Σίβυλλα Ἐρυθραία ἐγνωρίζετο. Damals starb auf Tenedos Thales von Milet und auch die Erythraeische Sibylle wurde bekannt. Sim. (Datierung)

1 2

Dazu s. Wahlgren (2006) 3*–8* mit ergänzender Literatur. Die Hs. Monacensis gr. 218 (11. Jh.) bietet die Variante θάλης.

528



Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften

Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften

529

Corrigenda zu TP II Anaximenes/Anaximander S. 111 (Ar 135) und S. 321 (As 112): „die einen, dass sie [die Welt/kosmos] wie ein Mühlrad …“. S. 129 (Ar 163): „Von denen aber, die sagen, dass [das Element/stoicheion] eines und prozesshaft …“. S. 448 (Textausgaben): „De diaeta Hippocratis in morbis acutis“. S. 471 (Konkordanz, TP II Ar → DK 12): hinzuzufügen ist „Ar 60, 61, 62 → A 22“.

530



Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften

Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften

531

Corrigenda zu TP III Xenophanes S. 145, Anm. 1 (Xen 123): Vgl. die Parallelstelle Nat. an. VI 40. S.  410 (Textausgaben): vor Albertus Magnus ist hinzuzufügen „Michael Scotus (vor 1200–vor 1236 n. Chr.) – Commentaria magna in Aristotelem De celo et mundo: Carmody, F. J./Arnzen, R. (Hg.), Averrois Cordubensis commentum magnum super libro De celo et mundo Aristotelis (Averrois commentaria magna in Aristotelem 1), Leuven 2003“.

532



Verzeichnis erwähnter Papyri und Handschriften