Alkaios. Griechisch und deutsch
 9783776520026

Citation preview

© TUSCULUM-BUCHEREI Herausgeber: Karl Bayer, Max Faltner, Gerhard J ä g e r

ALKAIOS Griechisch und deutsch herausgegeben von Max Treu

HEIMERAN VERLAG

3. Auflage 1980 © Heimeran Verlag, München 1Θ52 Alle Rechte vorbehalten, einschließlich die der fotomechanischen Wiedergabe Satz u n d Druck: L a u p p & Göbel, Tübingen Bindung: Heinr. Koch, Tübingen Archiv 192 I S B N 3-7765-2002-7

INHALT

Text Die neuen F u n d e Hymnen Mythen Kampflieder I n der F r e m d e Weinlieder Sprüche Indirekt Überliefertes . . . Biographische Zeugnisse . . .

4 20 32 36 56 62 76 78 80

Anhang Literatur Der Dichter und sein Werk . Die neuen Ergebnisse . . . Erläuterungen Nachwort Nachwort zur 2. Aufl Register

92 103 128 131 199 201 203

DIE NEUEN FUNDE

καιν[. ]ωνσυν[ ωνβνονιπττ. [

]ν[

κάλένας έν στήθ[ε]σιν [έ]πτ[όαισε] θϋμον Άργείας Τροίω δ[' ύπ'] άν[8ρος] έχμάνεισα ξ[εν}ναπάτα 'πι π[όντον] ϊσττετο ναι παΐδά τ' έν δόμ[ο]ισι λίποισ[α κάνδρος εδστρωτον [λ]έχος. [ πεϊθ' έρωι θϋμο[ν Λήδας] [παΐ]δα Δ[ίο]ς τε ]πιε. . μανι[ κ]ασιγνήτων πολέας.[ ].έχει Τρώων πεδίω(ι) δα[μέντας] [έν]νεκβ χήνας [πόλ]λα δ' άρματ' έν κονίαισι[ ]. εν, πό[λ]λοι δ* έλίκωπε[ς ]οι. .[ ]νοντο φόνω δ. [ ] ' . . [ . . ]ευς P. Οχ. X X I (1961), 2300 fr. 1

DIE NEUEN Paria

roß (reichen

und

FUNDE Helena

(kam zum) Sparta)

und erweckt' in Helenas Brust ein Sehnen, in der Griechin Herzen nach ihm, dem Troer, der das Oastrecht brach, und sie folgt' berückt ihm mit in die Fremde, ließ daheim die Tochter zurück, entehrte ihres Mannes prächtig gedecktes Lager. Sinnbetört durch Liebe zu Paris mar die Tochter der Leda. Doch er trank(f) (den bitteren Rest) des Wahnes, sah der Brüder viele im Kampf erliegen: auf dem Blachfeld sanken sie hin vor Troja Helenas wegen; viele Wagen liegen im Sand zertrümmert, viele junge Krieger, die blanken Auges auegezogen, ließen ihr Lieben, tödlich (traf sie) Achilleus.

β

DIE NEUEN

FUNDE

τοι πόδες αμφότεροι μενο[ έν β ι μ β λ ί δ ε σ σ Γ τ ο ϋ τ ό μ ε κ α ι σ [ ά ο ι ] μ ό ν ο ν τ ά δ* ά χ μ α τ ' έκττετ:[. ] . ά χ μ ε ν α [ . . ] μ ε ν [ . · ] ρ η ν τ ' έ π ε ρ θ α , τ ω ν [ . . . ].

] P. Ox. XXI (1951), 2297 fr. 5

Aias,

der Lokrer,

raubt

Kaesandra

[ δ ρ ά ] ο α ν τ α ς αΙσχ\τν[νέστ]ατα μή 'νδικα, [ δ γ χ ] η ν δέ π ε ρ β ά λ ο ν [ τ " ά ν ] ά γ κ α [ α δ ] χ ε ν ι λαβολΙαΗ π ά [ χ η ] α ν . [χαΐ γ ά ρ κ'] Άχαίοισ* ής πόλυ βέλτερον [αϊ φ ώ τ α Φεοσύλ]ηντα χατέχτανον ]. παρπλέοντες Αίγαις [ λ η ο τ έ ρ α ς ] χ ' Ετυχον θ α λ ά σ σ α ς ' [ ϊ ρ η α δ'] έν ν α ύ ω ( ι ) Π ρ ι ά μ ω π ά ϊ ς [δγαλμ' Ά ] θ α ν ά α ς πολυλάϊδος [δμπηχ'] άπαππένα γενείω [ δ υ σ μ έ ] ν ε ε ς δέ π ό λ ι ν ( . ) ί π η π ο ν ]υπ.[. ·]ρας Δαΐφοβόν τ' δ μ α ]ον οΐμώγα δ' [άπ]ΰ τείχεος [δέδαε κα]1 παίδων άύτα [Δαρδάνι]ον πέδιον κάτηχε. [ Α ί α ς δέ λ]ύσσαν ή λ θ ' όλόαν ϊ χ ω ν [ές ναϋον δ γ ] ν α ς Πάλλαδος, δ θέων [δνδρεσ]σι θεοσυλαισι π ά ν τ ω ν [πιχρο]τάτα μαχάρων πέφυκε. [χέρρεσ]σι δ' δμφοιν παρθενίκαν Ιλων ]παρεστάχοισαν άγάλματι ] ό Λ ό κ ρ ο ς οΰδ' Ι δ ε ι σ ε

DIE NEUEN

FUNDE

daß nur dir beide Füße den Halt bewahren im Tauwerk: dies aliein ja vermocht' audi mich zu retten. Von der Ladung ist ein Teil loe und treibt auf See, der andre . . .

(K«ste TOD « Vtraeoi

Aias, der Lokrer, raubt

Kassandra

die ohne Rücksicht taten, was Hecht nicht ist: gehenkt gehörten sie: Belohnung sei dem Verfluchten am Hals die Schlinge. Auch den Achtum war es viel heilsamer gewesen, wenn den Frevler sie töteten. An Aigais Küste heimwärts segelnd hätten sie stillere See getroffen. Die pnesterliche Tochter des Priamos, umfaßt im Tempel hielt sie das Götterbild Athenas, deren Kinn berührend. Feinde sind schon in die Stadt gedrungen, sie fingen viele, Deiphobos dabei, und töteten sie. Herab von der Mauer schallt das Jammern, und der Kinder Schreie füllten vor Ilions Burg das Blachfeld. Von bösem Wahn getrieben, drang Aias vor zum Gotteshaus der Pallas. Die Sterblichen, die Gottesfrevel je begingen, straft sie am strengsten von allen Göttern. Mit beiden Händen griff er das Mädchen sich, das wehrlos dastand neben dem Götterbild, und schleift sie fort, der Lokrer, ohne Scheu

7

DIE NEUEN FUNDE [παϊδα Δ]ίος πολέμω δότε[ρ]ραν [γόργωπι]ν & δέ δεΐνον ύπ' δφρνσι σμ [ ] πελιδνώθεισα' κάχ οΐνοηα &ϊ[ξε πόν]τον, έχ δ' άφάντοι[ς έξαη[ίν]ας έχύκα Φυέλλαις αιδή.[ ]φι[ ιραισ.[ αιασαχα[ ανδρόό[ . . μο[ • · ερ·[ εβασχε[ παννυχια[ πρωτοισ[ δείνα. [ αΐξέπον[τον ωρσε βια[ν ι . . xuo[ παντάπε[ . . ·]η[]ν»ε.[ δ[. .].ροβενο[ ουδωδεχαμ[ ζωει μενω[ ατανβροτ.[ ωϋρραδον. [ επει χελητο[ σωπ[

28

32

36

40

44

48 Pap. Colon. 2021 +£r. 298 LP

DIE NEUEN

FUNDE

vor der Tochter des Zeus, der grimmen, die Krieg beschert. Es funkelte bös hervor ihr Blick aus bleichem Antlitz wie Feuerglut. Sie ist aufs dunkle Meer geeilt und rührte dort jählings den schwarzen Sturm auf. Wenn also... heilige... Aias den Achäern... schrecklich... eilte... schritt... die ganze Nacht... den ersten... furchtbar... zum Meer... erregte die Gewalt (der

Winde)...

überall... eines (Mannes 1) ... (ist's) nicht so auch mit (unserem...) er lebt, warten... Verderben den Sterblichen... ο (Sohn) des Hyrras...

Ο

10

DIE NEUEN FUNDE 249 LP. ] . .ov χ [ 6 ] ρ ο ν a t . . [ ] . v ä a φ[βρ]έσδυγον ]ην γ α ρ ο[ύ]κ άρηον ] ω κατέχην άήταις

5

έ]χ γ ας χρή προίδην πλό[ον] [αί ( ) 8ύνατα]ι καΐ π[αλ]άμαν ϊ[χ]ηι, [έττεί δ έ κ ' έ ν π ] ό ν [ τ ω ι γ ] έ ν η τ α ι [ τ ώ ι παρέοντι ( ) άνά]γκα. μ]αχάνα άν]εμος φέρ[ ]εν

ίο

P. Ox. XXI (1951), 2298 fr. 1

20β LI'. [ν]ϋν δέ Δίος θ υ [ γ ά τ η ρ ώ π α σ σ ε θέρσος· τ . [ [κ]ράτηρας ίσταις έ. [ [ τ ] ώ ν δή σ έ π ι μ ν α . [ [. . ]το 'πέφαννέ τε κ[

5

[ . . . ] ξ η ι δ έ θ-ας κ ε Ζ ε ΰ ς [ [ κ α ΐ ] μ ο ί ρ α " τ ά ρ β η ν δ' ο[ Ρ. Ο*. XXI (1951), 2297 fr. 3

].αναω[ πο]λυανθέμω[ κρ]ύερος πάγος· ].ύπ(ά) Τάρταρον γ α λ ά ν α δέ θ α λ ά σ σ α ς έπ]1 ν ώ τ ' έχει ε]ύσοίας τύχοις P. Οζ. XXI (1951), 2301 fr. l a

288(a) LP

5

DIE NEUEN

FUNDE

11

kräftig gebaute» Schiff vernichten ist doch wohl nicht besser und daß die Stürme ee dann beherrschen. Denn schon an Land bedenkt man die weite Fahrt: hält wohl das Schiff auch stand ? Hat es Kraft dazu ? Ist's erst einmal auf hoher See, dann muß vor dem Winde es weitertreiben.

jetzt hat die Tochter des Zeus den Mut verliehen: . . . stell hin die Mischkrüge . . . Hieran erinnern will ich dich . . . sie es zeigte und ... .. . wirst du, bis es Zeus .. . und Moira. Wer sich fürchten . . .

der Frühling

ist nah mit seiner Blütenpracht löst sich des Winters Frost unter den Tartaros spiegelnd und glatt dehnt sich die Meeresbucht möge denn dir glücklich die Heimfahrt sein!

12

DIE N E U E N F U N D E

Κ]υπρογένη\ έν σε χάλωι Δαμοανακτίδ[

296(b) Li'.

]. τ:άρ έλάα'.ς έροέσσα[ις] καταήσσατο εύφρο]σύναις" ώς γαρ όί[γ]οντ* έαρος πύλ[αι] άμβ]ροσΙας όσδόμενοι [.]αις ύπαμε[ ]κήλαδε['. }ν[ ]οιδε[ ]ουκ ο . [ . . . . ] θ ' . α [ . . ]αυ[.. ]νεάνι[αι] ]. ξιαχ[.. . ]ω στεφανώμενοι

5

P. Οχ. X X I (1951), 2302 fr. 4.β— 1β. — Carmini* lnitlum secundum L. 305 LP.

]ε καί αύτο[ ]ενος αίκ[ ]ν καί κ α [ . . . . ]πηις γ ε ν [ . . ]. [. ]εινο έ κ τ . [ . . ] τ α ι τά υπό [σ]οΰ κεκερασμ[έν]α (Zitat), τοϋτ' έστιν ουδέποτε έ[πιλ]είψει ό έξ ήμών πόλεμος, ώς άλος έ(κ) πολίας άρυτήμεν[οι·] (Zitat) ώς έκ θαλάσσης άντλο[ϋ]ντες άνέκλειπτον πόλε[μο]ν Ιξετε. ε [ . . ] . α μ ο ι πόλεμος μήτε γένοιτ[ο] - (Zitat, Anfang eines anderen Liedes) γέγραπται πρός τίνα ονόματι καλούμενον Μνήμονα δς άκάτιον παρέστησεν εις την Μυρσίλου κάθοδον. φησίν ούν ότι ούκ αιτιάται αύτό[ν] ούδέ διαφέρεται περί το[ύ]του. ίστις δ' άμμε διαστα[..]. θέλει" (Zitat) ήτοι καθόλου λ[ ].των περίΦίττακον [ ].των. ώ Μναμον κ[ ] τιν( ) (Zitat) [.].κύριον δνομ[α. . ,Μ]νημο[ν | κατα. [ ]. ακου [ τ]υτθόν [ ]. αρτον [ ]πωικα Kommentar zu Alkaioe, P. Ox. X X I (1951), 230β col. I 306,9 LP.

]τοδε κελ[ ]του άγαθη νϋν Seia[(Zitat)] άγαθη χρησαμένου[ς ] ένθορεΐν καί ένορμ[ήσαι τ]οΐς τ[ο]ϋ Φιττάκ[ο]υ νώτ[οις καί] κακής ύβρεως [τον] τύραννον παϋσαι. έπιδ[οί]ηι Δίοξ υΙος Κρονίδα (]ριδα pap., Zitat, Anfang eines neuen Liedes) - καί α[υτ]η κατά Φιττάκου γέγ[ρα]πται περί των όρκων [των γ]ε[γ]ενημένων έν[ ]πολ[ Kommentar zu Alkaios, P. Ox. X X I (1951), 2307 fr. 9

D I E NEUEN* F U N D E

13

Auf Kypros geborene Göttin, dich . . . im schönen . . der (?) Damoanaktidas . . . : an den lieblichen Ölbäumen (entlang) (wehte es von oben herab!) . . . Freuden. Denn als des Frühlings Tore sich auftaten, . . . ambrosisch duftende (Kränze?) der Knabe (?) Geschosse bekränzte

Jünglinge

„.. .. das von dir Gemischte" (Zitat), d. h. niemals wird der von uns begonnene Krieg aufhören. — „Als wolltet ihr aus dem grauen Meer schöpfen" (Zitat): wie wenn ihr aus dem Meer schöpfen wolltet, werdet ihr einen unaufhörlichen Krieg Itaben. „.... ein Krieg möge weder ausbrechen" (Zitat, Anfang eines anderen Liedes): geschrieben ist das Lied an einen Mann namens Mnamon, der ein Boot für die Rückkehr des Myrsilos zur Verfügung gestellt hatte. Der Dichter sagt nun, daß er ihm deshalb keine Vorwürfe macht und sich nicht deshalb mit ihm entzweit. — „Wer uns (trennen) will" (Zitat), doch wohl allgemein gesagt von den .... um Pittakos. — „0 Mnamon " (Zitat), ein Eigenname ... Mnemon .. . etwas ..." (Zitat?) ... spricht er die folgende Aufforderung aus: „Die gute ... muß man jetzt . . . " (Zitat), d.h. von der guten (Gelegenheit) Gebrauch machen, sich werfen und stürzen auf den Rücken des Pittakos und der schlimmen Hybrie dieses Tyrannen ein Ende machen. „Sehen möge das der Sohn des Kroniden Zeus" (Zitat, Anfang eines neuen Liedes): auch dieses Lied ist gegen Pittakos gerichtet und handelt von den Eiden, die geleistet worden waren in (dem Heiligtum A)pol(lons)

14

DIE NEUEN FUNDE 306,14 LP. coL I

έπιφέρει ΰπδ [£ρμα]τος διερρηγυΐαν [ ].ως θάλασσαν [ ] ύφαλοι τόποι [ ] ούκ δντες μέν [ ] μη φαι[ν]όμε[νοι δέ] δια τ ο [ . . ] . . [ ] θάλασσαν [ ύ]πέρ έρμάτω[ν Ά]νακρέων άλ]ληγορών χαί[ρει Kommen t u iu Alkakx (4«bD.) P. Ox. XXI (1951), 2307 fr. 14 col. I 306,14 LP. col. II

( )π* άλλ[ων] έστάναι. ψόμμος [ ] £ως όνστείχει (Zitat)· τό ö [με]ταλαμβάνουσιν έ[πί τύ] ά οί Αιολείς- και νΰν [την] ψάμμον ψόμμον εΐρ[η]κε. σημαίνει δέ την άκαθαρσίαν. θλιβομένης αύτης καΐ περαινομένης πολλή άκαθαρσία άναπορεύεται και λεύκη (Zit.)· είρηται δέ τό λευκός δια τ£> έπαρμα. οία δέ σκέλη ήδη κεχώρηκε αδται (Zit.)· και τά σκέλη αύτης πεπαλαίωτα[ι· . . . ·]α τε καΐ θαμα[ ]δρο. [Zit.? έ]πί της άλληγορία[ς.. . ].πεπλευκυία αύτη διά τοΰς πολλούς πλοΰς και ττυκνούς ήδη π[α]λαιά γέγονε[ν.] άλλ* ούσ.[. . ]των £νεκ[α] τ α ι . . . [ . . ] (Zit.) ού διά το [ ]λαιωσ.[ ] . . . [κα]θορμισθηναι ]συνουσι[..] πεπλ[ ] ή ναΰς π[α]λαιά του[.].[ ]πλεϊν κ[α]τίσχει τουτι[ ] π[ ]γας πορεύετα[ι] τ[ούς λεγ]ομένους πε[εσσούς • κί]νεις πάντα λί[θον (Zit.?) ]τάγεται ω[ Kommentar zu Alkaioe, P. Ox. XXI (1951), 2307 fr. 14 col. II

306,4 LE ] . εσυθ[ , ] ω πιναξδ. [ , ]νεως ως αποι[ , ]ενουτο[. ]αλκ[ , ]γεγονότα κ α . [ , ]ακιδος αναγκ[ , ]λομένου κελ. [ , ]σασεως χαλαλ[ , ]καΙ αύτη γέγραιτ[ται , ] . . . συμη[ Kommentar zu Alkaloe, P. Ox. XXI (1951), 2307 fr. 4

DIB NEUEN FDNDE

15

(Alkaios) läßt das Schiff an einer Klippe zerschellt sein .... das Meer ... (felsige) Stellen unter dem Meeresspiegel, die zwar nicht . . . sind, aber nicht zu sehen sind infolge . . . des Meeres. Von Klippen spricht Analer eon gern in allegorischer Bedeutung (vgl. A n a k r . fr. 31 D).

. . . anderswo stehen. — „Der Sand" (äol. peommoe) bis „hochsteigt" (Zitat): für α verwenden die Aolier o: auch jetzt hat er „psommos" statt „peammos" gesagt. Das Wort bezeichnet das eingedrungene unsaubere Wasser. Wenn das Schiff bei schwerem Seegang fährt, steigt viel Schmutz (wasser) und Schimmel hoch. „Schimmel" (Zitat) ist wegen des Schaumes gesagt. — „Wie ihm die Spanten schon dahin sind" (Zitat): auch die Spanten des Schiffes sind morsch geworden. Beim „viel und oft gelaufenen (Schiff)" (Zitat?) . . . allegorisch ... Bei dem Schiff, das auf See ist, sind sie infolge der vielen und häufigen Fahrten schon alt geworden.— „Aber nicht .. . (dicht) . . . wegen . . . " (Zitat), nicht wegen .... in den Hafen gebracht werden ... das Schiff ist alt geworden ... segeln ... nimmt seinen Weg. Die sogenannten Brettspiel-Steine: „Jeden Stein in Bewegung setzend" (Zitat aus einem anderen Lied)

806,1 LP. οεν.[ , vo.[ , νων[ , νοσεν[ , τονκη[ (Zitat), η .γ. [ , νοςομ[ , κλεωνα[ ( P a r a g r a p h s , d. h. Zitat). αισχυν[ , μαανα.[ , κοντωι. [ , ψευσται[(ΡεΐΓΛ£Γ. = Zitat), Ζεϋ πάτερ[ (— fr. 42 D), ά]πεσχαλάσ[αντες· άλγοϋν]τες έπΐ τ[αϊς συμφοραϊς ή]μών ol Λυ[δοί Kommentar zu Λ! Italos « I D . , 42 D), P. Ox. XXI (1951), 2307 fr. 1, β—21

16

DIE NEUEN FU.VDK ].νότατον τόδ[ β Buclut»ben έ]νόησεν [ 29β» Ι.Ρ. ]λασθ·' έρον άλ[ 8 Bach«Uben ] . [ . . ] . ντα7τέδ[ ]δη πόλις ώ[ 7 BachtUben Κρο]νίδα βασίλη[ος ]μω..[. .]υ.. [8 Buch»uben ]δε θάν[ον]τε[ς ] εις ' Αίδα δόμο[ν 5 Buchstaben ]άνευθα δ[έ] τουτ[ s ού]δεις πόνος ώ[ 7 Buchstaben ]λλaτaπa[v}τ, άπ[ ].εν κάλα [ 8 Buctauben ]δε τάσλα κάκο[ισιν ] άξιος άντί λέ[ο]γτ[ος. . ]' ής άπυδέρθη. [. (explicit) r. Οχ. XXI (1951), 2302 fr. 4.1—8 ]δαμασ.[ 143 LP ]λαοιςλυ. [ ]τοίςδυκ[ ήμάλ'άξ.[ πώγωνε[ 5 φόιτανδή[ πέριστροφιδ'. [ κάππεπάδμ[ενος θέρμάνσποδ[ον 10 φόιταΐςομπ[ μασλητ[ P. Οχ. XXI (1951), 2295 fr. 4 col. II In margine τ. 12: θ (= 800).

[ ]ω[ 179 LP. έυρηζεχ.. .[ κάιτονμο[ ]αμμέων[ ]λάμπρωτε. [ "·> ]δΙάσπιδοςάν[ οκάπριο[ . ]πόλλαγοφάμ[ ].πέπά.[ . ]. δενχάρικύ[ ίο . ]οντεςμέλίκ. [ . ].τροπτεσίδάρ[ P. Οχ. XXI (1951). 2295 fr.40 col. II

].ακα. [ ]. ιονολβιοςέ[ }νδεδυστάν[ ]σδομ'έρημ[ ]ετωνφ(λω[ ]ος· αλλώσοικ[ ]. υρονζώην[ ]νάτοισι P. Οχ. XXI (1951), 2295 fr. 9

148 LP.

DIE N E U E N ] μ β α λ α κ α ι τ ε σ β ε . α[

FÜNDE

17

]ν θέλης κην[

SOS LP.

200 LP.

]ματήσην[

]υμαριγαςβαιςαπο[

}η 8α(μων[

]. ι μ ε . 7). ιντοναν[

]ιθαταισχ[

] · σεχητ'αμφοτίρ[ ]8οκιμοιςφαρμακ[

s

] . ωνταν[

5

]πΙστως·[

].ε.αλαντ..[

κα]8δικανον[

]συμπαισαφ[

π ε Ι ] σ ε σ θ α ι ' το[

]αςουπω[ 2εύ]ς

]θαστα[ ] . ςελεφ[

Ιχει

τέλος

]μματος αδτος[

ίο

Κρο[ν(δαι; ιι

].ηρονθε.[ r . Ox. X X I (1951), 2S05

(I) P. Οχ. X X I (1951). 22Μ fr. 1; (Π) Ρ. Ο*. 2296 ft. 45 + 50 + *β

]. ιηπ[

«deep. 919 Ρ.

].ερο.[ ] . ινβη. [ ]αμφεβ[ ].ϋρωφ.[

,

]χος μ ' ά λ [ 8ολοπ]λόκω Κ ύ [ π ] ρ ι δ [ ο ς ? ]. νεως πυκιν[ κλ]εέννας Δ ί ο ς ά γ [ γ ] ε λ ο . . [ . ] . [ Λέσβ]ος Μάκαρος

(8') έπελθε νασο[ν

ιο

]σέμνας μέγαν δρκον ε . [. . ]ε[ ]ε|ι]σθ. νατ. . φ ο ρ ω θ . [ . ] . [ ] . [ . ]αροπ[. ] λάμπρον ώς ]ύπίσσω -πέ]διλλ\ έπεί P. Ox. X X I I I (1956) 2378; noetro vlndlcevl

ι»

DIB NEUEN FUNDE

[Άνδρες ποτ', ώ] (.) 'ράξα, τόδεΛέσβιοι [βχθαν παρ] εδ[δε]ιλον τέμενος μέγα ξϋνον κά[τε]σσαν έν δέ βώμοις αθανάτων μακάρων έθηκαν κάπωνύμασσαν Άντίαον Δία σε δ' Αίολήιαν [κ]υδαλίμαν θέον πάντων γενέθλαν, τύν δέ τέρτον τόνδε Κεμήλιον ωνύμασσ[α]ν Ζόννυσσον ώμήσταν. ά[γι}τ' εΰνοον θϋμον σκέθοντες άμμετέρα[ς] άρας άκούσατ', έκ δέ τών[δ]ε μόχθων άργαλέας τε φύγας £[ύεσθε]. τ&ν Ύρραον δέ πα[ΐδ]α πεδελθέτω κήνων Έ[ρ[ννυ]ς, ώς ποτ' άπώμνυμεν τόμοντες _ VJ - Μ · ] Υ μηδάμα μηδ' ίνα των έταίρων, άλλ' ή θάνοντες γαν έπιέμμενοι κείσεσθ* ύπ* άνδρων, οΐ τότ' έπικ[ρέτ]ην, ή 'ττειτα κακκτάνοντες αδτοις δόίμον ύπέξ άχέων λύεσθαι. κήνων ό φύσ(κ)ων ού διελέξατο προς θϋμον, άλλα βραϊδίως πόσιν [έ]μβαις έπ' όρκίοισι δάπτει τάν πόλιν, άμμι δ* Ιν[ι]σπ' [έν]ίπαις ού κάν νόμον [τ]6ν π[_ ^ ^ _ ο γλαύκας ά[_ * _ ^ ^ _ ^ γεγράμ[μεν _ * _ w _ Μύρσιλ[ο _ w ^ _ ο _ ü] (I) Ρ. Ο*. XVIII (1941) nr. 2165 col. I fr. 1, 1—32; (II) v. 1 nonnulUe litt, proat&nt In P. Ox. XI 1390 (e. g. fr. 89a L. 2—β in.) = P. Ox. XVIII nr. 2168c 6

DIE NEUEN

FUNDE

Freund, Lesbos' Männer haben dies Heiligtum gemeinsam einst geschaffen am hohen Strand weit sichtbar, haben hier errichtet Opferaltäre den selgen Göttern. Sie riefen Zeus, der widrigen Winden wehrt, und Dich, die ruhmreich segnete unsern Stamm, Du Mutter alles Lebens, Hera, und den Dionysos als den dritten, den Ricken-reißenden, wilden. Schenkt auch heut huldreichen Sinnes meinem Gebet Gehör und lost aus diesem Leid mich endlich! Nehmet von mir der Verbannung Elend! Den Sohn des Hyrras aber erreiche bald der Rachegeist der Toten, wie wir's dereinst gelobten am Altar beim Opfer: nie zu verlassen der Freunde einen, zu sterben lieber, zu decken der Erde Sand mit unsren Leibern vor der Tyrannenbrut, noch besser: sie zum Hades schicken und unser Volk von der Schmach erlösen! Um all das schiert sich freilich der Dickwanst nicht: mit Füßen tritt er, was er einst selbst gelobt, ein Würger unsrer Stadt, uns aber droht er noch gar und schmäht uns höhnisch, nicht nach dem Brauch, ins blaue (Meerf) geschrieben Myrsüos

den

(Sporen von 4 weiteren Veraen)

20

DIE NEUEN FUNDE

"Αγνοις [. .]ς βιότοις [. .]1ς ό τάλαις έγω ζώω μοΐραν έχων άχροϊκωτίκαν ΐμέρρων άγόρας άκουσαι καρ[υζο]μ£νας, ώγεσιλαίδα, καί β[ό]λλας, τά πάτηρ καΐ πάτερος ττάτηρ κακγ[.. ]ηρας έχοντες πεδά τωνδέων των [ά]λλαλοκάκων πολίταν. έγ[ω δ* ά]πύ τούτων άπελήλαμαι φεύγων έσχατίαις" ώς δ' 'Ονυμακλέης ίνθα[δ*] οίος έοίκησα λυκαιμίαις λ[* _ τ]όν [πό]Χεμον στάσιν γαρ πρδς κρέ[σσον]ας οΰκ άμεινον όννέλην [* ] μακάρων ές τέμ[ε]νος θέων έοι[_ w] με[λ]αίνας έπίβαις χθόνος χλι[αίνω]ν συνόδοισί μ* αΰταις οΐκημι κ[ά]κων ϊκτος 2χων πόδας, 07τπαι Λ[εσβί]αδες κριννόμεναι φύαν πώλεντ* έλκεσ(πεπλοι, περί δέ βρέμει άχω θεσπεσία γυναικών ϊρα[ς ό]λολύγας ένιαυσίας [* ] άπύ πόλλων πότα δή θέοι [* w w _]σκ[οισι]ν [Όλύ]μπιοι; [*

-"-

w w'_

w _

24c D.

ο

ίο

15

20

*]

]να[_ w w — w w _ w]μεv P. Οχ. X V I I I (1941) nr. 2165 col. II. 9—32

HYMNEN *Ωναξ "Απολλον, παΐ μεγάλω Δίος,

id. + » d ,

καί τις έπ* έσχατίαισιν οϊκεις 1 D.: ( I ) Hephaest. Each. X I V 3 (p. 45 Consbruch); ( I I ) Schol. A in Hephaest. π . ποιτ,μ. (p. 169 Consbr.); ( I I I ) Fortunat, gramm. 28 (VI 297 Keil) 4 D.: ( I ) Hephaest. Ench. V I I 8 (p. 24 Consbruch); ( I I ) Schol. A in Hephaest. V I I (p. 130 Consbr.); ( I l l ) Schol. B. in Hephaest. I X (p. 273 Consbr.); (IV) An. Ox. ed. Cramer I 327

DIE NEUEN FUNDE

Kargt Nahrung und Schutz suchend, so kam ich her, leb', wie Bauern es tun auf ihrem Ackerlos. Nur eine sehn ich herbei: zu hören wie Heroldes Ruf zu der Versammlung lädt, wo mein Vater ergraut und meines Vaters Ahn, wie sie pflogen des Rats mit diesen Bürgern, die stets nur Böses einander sinnen. — Mir ist das versagt. Fern an den fernsten Strand zog ich, einsam, verbannt. Hauste, wie der gehaust, den ein reißender Wolf ansprang: man meidet ihn. Dem Krieg bin ich entflohn: nicht hilft ja Kampf gegen die Macht, wider die Herrn der Streit. Doch mich führte mein Weg hier zu dem Heiligtum der Glückseligen. Hier fand eine Heimstatt ich und nun freut mich der Festeereigen. Leid ließ ich dahint, als ich das Land betrat. Auserlesen von Wuchs, lesbische Mädchen drehn langgewandet im Tanz hier sich, es schallt ringsum jubelnd jauchzender Schrei der Fraun und zum heiligen Feet himmelan tönt ihr Ruf. Von den vielen

wann . . . Götter . . . die Olympischen t

HYMNEN An Apollon Herrscher Apoüon, Sohn des gewaltigen Zeus,

wohnend im fernesten Land der Erde

22

HYMNEN

ού μόνη §έ κιθάρα 'Απόλλωνος, άλλα και αύλητικής και S07b ι γ κιθαριστικής εύρετής δ θεός. δηλον δ' έκ των χορών καΐ των θυσιών &ς προσηγον μετ' αύλών τω θεώ, καθάπερ άλλοι τε καΐ 'Αλκαίος έν τινι τών δμνων ιστορεί. [Plut.] de mm. XI

. . .γάνος Τ ρ ι τ ά α ς . . .

307d lp.

Strabo VIII 7,5 euppl. Aly, LP.

ήκουσα δέ καί άλλο τοιόνδε, τδ ύδωρ τη Κασταλία ποταμού δώρον είναι τοΰ Κηφισοΰ. τοϋτο έποίησε καί 'Αλκαίος έν προοιμίω τω ές 'Απόλλωνα. Paul. Χ 8.10

έθέλω δέ ύμΐν καΐ 'Αλκαίου τινά λόγον ειπείν, δν 307c lp. εκείνος ήσεν έν μέλεσι παιανα γράφων Ά π ό λ λ ω ν ι . . . 6τε 'Απόλλων έγένετο, κοσμήσας αύτόν ό Ζευς μίτρα τε χρυσή καί λύρα δούς τε έπΐ τούτοις άρμα έλαύνειν* κύκνοι δέ ήσαν τδ άρμα* εις Δελφούς πέμ7ΐει καΐ Κασταλίας νάματα, έκεϊθεν προφητεύ^σ)οντα δίκην και θέμιν τοις Έλλησιν. ό δέ έπιβας έπΐ τών άρμάτων έφηκε τούς κύκνους ές Ύπερβορέους πέτεσθαι. Δελφοί μέν ούν, ώς ήσθοντο, παιανα συνθέντες καΐ μέλος καΐ χορούς ήϊθέων 7ΐερί τδν τρίποδα στήσαντες, έκάλουν τύν θεδν έξ Ύττερβορέων έλθεϊν ό δέ έτος δλον παρά τοις έκεϊ θεμιστεύσας άνθρώποις, έίίειδή καιρόν ένόμιζε καί τούς Δελφικούς ήχήσαι τρίποδος, α&θις κελεύει τοις κύκνοις έξ Ύπερβορέων άφίτττασθαι.

ήν μέν ούν θέρος καί τοΰ θέρους τδ μέσον αΰτό δτε έξ Ύπερβορέων 'Αλκαίος άγει τδν 'Απόλλωνα, δθεν δή θέρους έκλάμποντος καί έπιδημοϋντος 'Απόλλωνος θερινόν τι καί ή λύρα περί τδν θεδν άβρύνεται · άδουσι μέν άηδόνες αύτώ όποιον εικός άσαι παρ' 'Αλκαίω τάς δρνιθας,

HYMNEN

23

Nicht nur die Leier ist dem Apollon eigen, sondern der Gott ist der Erfinder sowohl des Flöten- wie des Leierepielee. Das ergibt eich aus den Chören und den Opfern, die man dem Oott unter Flötenklang darzubringen pflegte, wie neben anderen auch Alkaios in einem seiner Hymnen berichtet. . . . das labende Quellwasser der Tritaia (— der Kastalischen Quelle) . .. Gehört habe ich auch noch etwas Anderes, Ähnliches, daß das Wasser der Kastalischen Quelle ein Geschenk des Flusses Kephissos sei. Das hat Alkaios in seinem „Proömium" an Apollon so dargestellt. Ich urill euch nun eine Geschichte erzählen, die Alkaios in seinen Liedern gesungen hat, in einem Paian an Apollo, den er schrieb . . . Als Apollo geboren war, schmückte Zeus ihn mit einer goldenen Mitra und einer Leier und gab ihm dazu noch ein Gespann zum Fahren. Schwäne waren das Gespann. Nach Delphi schickte er ihn und zum Kastalischen Quell, daß er von dort den Hellenen rechten Richterspruch und göttliches Recht verkünde. Apoll aber bestieg seinen Wagen und ließ die Schwäne zu den Hyperboreern fliegen. Als die Delphier dessen gewahr wurden, verfaßten sie einen Paian und ein Lied, ließen Chöre von Jünglingen rings um den Dreifuß sich aufstellen und riefen den Gott, er möge von den Hyperboreern (zu ihnen) kommen. Er aber blieb das ganze Jahr über bei jenen Menschen und sprach Recht unter ihnen; als er aber meinte, es sei an der Zeü und die Dreifüße in Delphi tönten, gab er den Schwänen die Weisung, von den Hyperboreern wieder fortzufliegen. Sommer war es, und just die Mitte des Sommere, wie Alkaios den Apollo von den Hyperboreern erscheinen Idßt. So kommt es, daß in dem strahlenden Sommerglanz und beim Nahen des Gottes auch die Leier ein sommerlich Lied in üppiger Fülle ertönen läßt von dem Gott. Es singen die Nachtigallen ihm zu Ehren, wie eben die Vögel bei Alkaios zu singen

24

HYMNEN

άδουσι δέ και χελιδόνες καΐ τέττιγγες οΰ την έαυτών τύχην την έν άνθρωποις άγγέλλουσαι, άλλα πάντα τά μέλη κατά θεοΰ φθβγγόμεναι. £εΐ και άργυροΐς ή Κασταλία κατά ποίησιν νάμασι καΐ Κηφισσός μέγας αίρεται πορφύρων τοις κύμασι, τόν Ε ν ι π έ α τοΰ Όμηρου μιμούμενος, βιάζεται μέν γάρ 'Αλκαίος όμαίως Όμήρω ποιήσαι και ΰδωρ θεών έπιδημίαν αίσθέσθει δυνάμενον. Himer. Ormt. 48, 10—11 Colonna Χαίρε, Κυλλάνας ά μέδεις, σέ γάρ μοι θϋμος ύμνην, τόν κορύφαισ' έν αδ^τ)αις Μαία γέννατο Κρονίδαι μίγεισα παμβασίληϊ. (I) Hephuet.Snch.XIYl (ρ. 44 Conebruch); (II) Choerob. in Hephaest. Euch. XIV 1 (p. 282 Conabr.); (Ill) id. (p. 253 Combr.); (IV) 8chol. A In Hephaeet. 14 (p. 170 Consbr.); (V) ApoUon. Dyec. de eynt. 92b (II 124 Uhlig) βουσΐ γάρ χαίρειν μάλιστα 'Απόλλωνα "Αλκαίος τε έδή- 308 λωσεν έν 6μνφ τω ές Έρμήν γράψας ώς ό Έρμης βοϋς άφείλετο τοΰ 'Απόλλωνος. Pans. VII 20. 4, ct. Phlloetrat. Mai. Imagine· I 26 [ - ^ - να]σον Πέλοπος λίποντε[ς], [παίδες £φθ]ιμοι Δ[ίος] ήδέ Λήδας [Ιλλάω]ι θύ[μ]ωι προ[φά]νητε, Κάστορ καΐ Πολύδε[υ]κες, ot κάτ εΟρηαν χ[θόνα] καΐ θάλασσαν 5 παϊσαν έρχεσθ' ώ[κυπό]δων έπ' ίππων £ήα δ' άνδρώποι[ς] θα[ν]άτω ^ύεσθε ζακρυόεντος εύσδ[ύγ]ων θρώισκοντ[ες δν] άκρα νάων [π]ήλοθεν, λάμπροι πρώτον' όν]τρ[έχο]ντες ίο άργαλέαι δ' έν νύκτι φ[άος φέ]ροντες ναι μ[ε]λα(ναι. ]υε[ Μ (I) P. Ox. Χ (1014) 1233 fr. 4; (II) P. Ox. XVIII (1941) 21Mb 3; (ΙΠ) P. Οχ. XXI (1961) Add. ρ. 127

HYMNEN

25

pflegen, — es singen die Schwalben und Zikaden, nicht, indem sie von ihrem Schicksal unter den Menschen Kunde geben, sondern von dem Qotte lassen alle ihr Lied erklingen. Und es fließt, wie es in der Dichtung heißt, der Kastalische Quell in silbernem Born, und der Kephissos schwillt gewaltig und wälzt seine (dunklen) Wellen daher, ähnlich wie der Enipeus bei Homer. Denn ähnlich wie Homer ist Alkaios gezwungen, auch das Wasser das Herannahen des Gottes spüren zu lassen. An Hermes Sei gegrüßt, Kyüenes Gebieter, Dir ein Lied zu singen dränget das Herz, den einstens Zeus, dem AUbeherrscher, auf Bergeshohen Μαία geboren. Daß Apollon an Rinderherden seine besondere Freude hat, das hat auch Alkaios deutlich gemacht, der in seinem Hymnos auf Hermes beschrieb, wie Hermes die Rinder Apollons ihm wegnahm. An die Dioskuren Von des Pelops Insel erscheint uns gnäd'gen Sinnes, starke Söhne des Zeus und Ledas, eilt zu uns, ihr Retter im Sturm, du, Kastor, und Polydeukes. Übers weite Land und der Meere Wogen tragen rasch die Rosse euch hin. Ein Leichtes ist's für euch, vor eisigem Tod zu retten Menschen in Seenot. Fernher springt ihr dann wohl auf Mast und Rahen, überm Reff in bläulichen Flämmchen züngelnd, in der Schreckensnacht bringt ein rettend Licht ihr treibenden Schiffe.

HYMNEN

26

("Ων^ασσ' Ά θ α ν ά α πολε[μάδοκος],

3 D

ά πο^ι) Κορωνήας έπΐ (πίσ)εων (ν)αύω πάροιθεν άμφι[βαίνεις] Κωραλίω ποτάμω πάρ δχθαις. Strabo IX 4X1 ο ύ κ ε ύ 8 ' ό ' Α λ κ α ί ο ς ώ σ π ε ρ τ ό τ ο υ π ο τ α μ ο ϋ ό ν ο μ α π α ρ έ - 425 1, Ρ. τρεψε τοΰ Κουαρίου ούτω και τοϋ ' Ο γ χ η σ τ ο ΰ κατέψευσται πρ&ς τ α ϊ ς έ σ χ α τ ι α ϊ ς τ ο ΰ Ε λ ι κ ώ ν ο ς α ΰ τ ό ν τ ι θ ε ί ς · ό δ* έ σ τ ί ν ά π ω θ ε ν ίκανώς τούτου τοϋ ίρους. Strabo IX 412 7 D. ή ποι σύναγ' άνδρων (κεκε)δάσμενον σ τ ρ ό τ ο ν νόμςσμ* έ ( π ι ^ 7 τ ν έ ο ι σ α . Hesych 8. ν. . . 8τ' άσφ' άπολλυμένοις σάως

ιβ D .

Apollon. Dysc. de pron. 128b (1101 Schneider)

μ ή ( J ) φόνος κ έ χ υ τ α ι γ υ ν α ι κ ώ ν

2»D.

Schol. Oen. Jl. Φ 483 (I 210 Nicole)

"Αρευ, δι' ώ φόβος δ α ί κ τ η ρ

59 D.

Herodlan. π. κλίσ. όνομ. 15 (II 840 Lentl) - An. Ox. ed. Cramer III 237, S

τύ δ' έργον ά γ ή σ α ( ι ) τ ο τ έ α κόρα, ... Apollon. Dyac. de pron. 135a (1100 Schneider)

5 D.

27

HYMNEN

An Athena Herrin Athena, die du dem Kampfgewühl ein Halt gebietest, magst du vielleicht auch jetzt in Koroneiae Flur beim Tempel an desKoralios Ufer weilen.

Nicht recht ist es, daß AUcaios den Flußnamen Kuarios entstellt hat und ebenso vom Fluß Onchestos völlig verkehrte Dinge erzählt, indem er ihn bei den äußersten Ausläufern des Helikon ansetzt: dabei ist er von diesem Gebirge reichlich weit entfernt.

sie hat ein Heer schon oft aus versprengtem Häuf gesammelt und ihm Mut verliehen

wenn du die rettest, denen der Tod schon nah

An Artemis daß nicht der Tod bei den Frauen umgeht

An Ares Qott Ares, jähen Schreckens

An Zeus zur Tat sei deine Tochter uns (o Zeus), ...

Wecker!

Fahrerin,

28

HYMNEN οΐκω τε πέρ σώ καί πέρ ατιμίας

6 D.

ApoOon. Dyac. de pron. 135* (1 104) Schneider)

ώστε θέων μήδεν' 'Ολυμπίων

9 ΐ).

λϋσ(αι) άτερ f έ θ ε ν . . . Apollon. Dysc. de pron. 98b (I 7β s. Schneider)

h δ* "Αρευς φαΐσί κεν

9a ι>.

"Αφαιστον άγην βίαι. Priscian. Intl. graram. VI 82 (II 277 ». Keil)

— γέλαν δ' άθάνατοι θέο·.

9 h d.

Et. Magn. 225. 8

—• εΤς των δυοκαιδέκων

»CD.

Et. Magn. 290,49; Et. Gen. Β 94 Miller

Έρραφέωτ', ού γάρ, άναξ. . .

10 υ.

Schol. Jl. A 39 (An. Par. ed. Cramer III 121)

Αγαλμομειδές + "Έρος δεινότατον θέων, (τ&ν) γέννατ' εύπέδιλλος Ίρ'.ς χρυσοκόμαι Ζεφύρωι μίγεισα.

8 D. A t>

a) Lyd. de mens. 172 WOnech (v. 1); b) Plat. amat. 20 p. 705 d, e (v. 2—t); cf. Et. Magn. 470, 208 - Et. Gud. 278, 17; Eu»t. in Jl. 391, 25 et 656.30; Schol. Parthen. Pap. Gen. 97, 15 (Pfeiffer, Cl. Qu. 37. 1943, 23 se. = Ausg. Sehr. I960, 133 es.)

— έκ μ' έλασας άλγέων — Hephaeet. Ench. I 8 (ρ. β Consbruch)

140 D.

HYMNEΝ und für dein Haus und für die erlittene Schmach

[An

Dionysos]

so daß niemand vermocht'

sie zu befrei η

von den Olympiern ohne ihn. . . Ares sagt, mit Gewalt sicherlich wohl brächt1 er Hephaistos her

• gelacht haben die Himmlischen

einer der Zwölf (bist du)

— Eiraphiotes, denn nicht, Gebieter, .

An

Eros

Du hell und strahlend lächelnder Liebesgott, und doch von allen Göttern der schrecklichste, dem Goldhaar-Zephyros von Iris einstmals geboren, der schönbeschuhten.

das Leid vergessen ließt du mich —

HYMNEN

30

Νύμφαι, ταίς Δίος έξ αίγιόχω φαϊσι τετυ(χ)μέναας (I) (II)

11 D

Hephaest. Ench. Χ β «ρ. 34 Conebruch); Fortunat. gramm. 28 (VI 302 KeU)

κόλπωι σ* έδέξαντ' άγναι Χάριτες Κρόνωι

12 D

Hephaest. Ench. Χ 3 (ρ. 33 Consbruch)

ΆχΙλλευς, ό τας Σκυθίκας μέδεις

14 D

Euet. In Dlonye. perieg. 30β (Oeogr. Gr. min. II 271)

Κρονίδα βασίληος γένος Αϊαν τόν άριστον πεδ' ΆχΙλλεα,

15 D

(I) Hephaest. Ench. Χ 7 (ρ. 3* Conebruch); (II) Choerob. in Hephaest. Ench. X 7 (p. 241 Conebr.); (III) Choerob. in Theodoe. I 123 Hilgard. Cf. Athen. XV 995c. Eust. In Jl. 285, 4

TÖ γαρ θέων ίότατι δμμε λαχόντων +άφυτον (άν)θήσει γέρ δ* έ ν θ ε ν " ά μ μ ε ς δ ' δν τ ό μέσσον ναι < ρ ο ρ ή { μ ) μ ε θ α σϋν μ ε λ α ί ν α ι χείμωνι μόχθεντες μεγάλωι μόλα'

5

π έ ρ μ έ ν γ ά ρ ά ν τ λ ο ς Ιστοπέδαν έ χ ε ι , λ α ΐ φ ο ς δ έ πάν ζ ά δ η λ ο ν

ήδη

καΐ λάχιδες μέγαλαι κάτ αύτο' χάλαισι δ' άγκυρραι (I) (ν. 1—β) HeracUt. alleg. Homer. 5 (ρ. β Ochmann); (II) Cocond. η. τρύκ. (Bhet. gr. III 234 s. Spengel); (ΙΠ) (v. 3) ApoUon. Dy«c. de pron. 119b (I 98 Schneider)

46b n . πάν φ 6 ρ τ ι [ ο ] ν δ [ * _ ^ _ * ] δ' δττι μάλιστα σάλ[_ ^ _ καΐ κύματι πλάγεισ[αν άλιρρόθωι] βμβρω^ι) μάχεσθαι χε[ίματί τ' φαΐσ'

ουδέν

1μέρρη[ν,

5

άγρίωι]

άσάμωι]

δ' έρματι τυπτομ[έναν ^άγημεν] κ ή ν ά μ έ ν έν τ ο ύ 7 [ ο ι σ ι κ υ λ ί ν δ ε τ α ι ] τ ο ύ τ ω ν λ ε λ ά θ ω ν ώ; (II) v. 1 - fr. 131 D.Et.Oen.B57MiUer; Et. Magn. 180,44

ώ ς γ ά ρ δ ή ποτ* Ά ρ ι σ τ ό δ α -

ιοί ι>.

μον φ α ΐ σ ' ουκ ά π ά λ α μ ν ο ν έν Σ π ά ρ τ α ι λόγον ε ϊ π η ν ' ' χ ρ ή μ α τ ' άνηρ', πένιχ ρ ο ς δ ' ούδ* ε ί ς π έ λ ε τ ' έ σ λ ο ς ο υ δ έ τ ί μ ι ο ς . (I) Dlog. Laert. I 31; (II) Schol. Pind. Iathm. 2, 17; (III) Sind, in χρήματα; (IV) Zenob. VI 43 (I 173 LeuUcb-Schneidewin)

έπταζον ώ σ τ ' δρνιθες ώκυν

52 ι».

αϊετον έξαπίνας φάνεντα Herod tan. π. μοντ». λίζ. I 23 (II 928 Lenti)

π_

_ _ μηδ' όνίαις τ ο ι ς π έ λ α ς ά μ μ έ ω ν «Ρέχην Apollon. Dyac. de pron. 121 c (I 95 Schneider)

δττινες ίσλοι

137 D.

147 d .

ύμμέων τε καΐ άμμέων. Apollon. Dyec. de pron. 122b (I 96 Schneider)

τ6

γάρ

"Αρευι κ α τ θ ά ν η ν κάλον. Choerob. In Theodoe. χαν. dporv. t (I 214 EUgard) = Herodian. I I 874 Lentz

61 D.

KAMPFLIEDES

55

•— und nicht durch irgendeinen Vorwand seine Gedanken in eine andre Richtung wendet

Tief bekümmert bin ich: weder der Freunde Schar, nicht — noch ich selbst — und (der Kummer macht müd') in meiner Brust da» Herz (Beete von 12 weiteren, stark verstümmelten Versen)

Dies nicht unlchtge Wort sprach einst der Lakone Aristodamos, wie es heißt: „Geld, Geld, — das macht den Mann!" Noch nie galt ein Armer als edel oder angesehn.

Fort huschten sie, wie Vögel, wenn der Adler in blitzschnellen Fluge auftaucht.

und nicht Kummer zu bereiten allen denen, die uns nahstehn

wer von den Euren edel ist und den Unseren,

fallen durch Ares ist ein schöner Tod.

IN D E R

FREMDE

"Eßpe, κ[άλ]λιστος ποτάμων πάρ Aflvov] έξί[ησθ' ές] ποφφυρίαν θάλασσαν Θράικ[ίας έρ]ευγόμενος ζά γαίας [.]ιππ[....]ι·

77 D.

καί σε πόλλαι παρθένικαι *πέπ[οισι] 5 [κάπά]λων μήρων άπάλαισι χέρ[σι] [χρώτ]α θέλγονται το [σ]ον ώς άλει[ππα] θή[ιο]ν ύδωρ (I) Ρ. Ο*. Χ (1914) 1238 fr. β.β + fr. 18 + fr. 8,8—16: (II) P. Ox. XVIII (1041) 2166b 2; cf. Schol. Theocr. VII 112 (ad v. 1—8) Πρώτα μέν "Αντανδρος Λελέγων πόλις _ w w _ * Strabo XIII 606

124D.

δρνιθες τίνες οΐδ' 136 D. ώκεάνω γ ας άπύ πε(ρ)ράτων ήλθον πανέλοπες, ποικιλόδε^ρ)ροι, τανυσίπτεροι; (I) Aristoph. Αν. 1410; (II) Schol. »d.i.; (III) 8chol. Artstopb. Thesmoph. 162 γαίας και νιφόεντος ώράνω μέσοι 56 D. Apollon. Dysc. de proo. 610 (1197 Schneider), cf. 588 s. (1177 Schneider) τετραβαρήων πλίνθων καί τάγματα Heeych. in τ«τρα0αρήων

149 D.

πάμπαν δ' έτύφωσ', έκ δ' έλετο φρένας 125 D. (I) Harpocrat.; (II) Photiu»; (III) Sold« In τιτύφωμαι; (IV) Scbol. Demoeth. Ximocr. 158 (p. 121 Balter-Sauppe) * _ ^ _ γ ας γαρ 7ΐέλβται σέος 58 u. Et. Gen. AB In σ»1ω (ReitzeDBteln, Ind. lect. Rostock II, 1891/ »2, p. 14; Et. Gen. Β 264 Miller)

67

IN DER

FREMDE

Hebros, allerschönster von allen Flüssen, hier bei Ainoe gleitest du breiten Laufes durch der Thraker roßreiches Land dich brechend purpurnem Meer zu. Viele Mädchen suchen dich auf, mit weichen Armen schöpfen sie von dem klaren Wasser, das wie Salböl rinnt, ihrer weichen Hüften Haut zu benetzen.

Anntandros

liegt da zunächst,

von den Lelegern

ist es besiedelt

Was für Vögel wohl siruTs ? Bunt ist der Hals, wie bei den Enten fast, fittichetreckenden Flugs zogen sie her fem von der Erde Rand.

mitten zwischen der Erde und dem echneereichen Himmel sie von viermalschweren Ziegeln und Schichten (T)

Gannz blind macht' er und raubt' die Besinnung

— ein Beben der Erde

ist's

ganz

68

IN D E R

F R E M D E

λόφον τβ σε ίων Κ ά ρ ι κ ο ν

58 D .

(I) S Ira bo X I V M l ; (II) Euat. in Jl. 387,25

Ά ρ ε υ ο ς στρατιωτέροις

βο D .

Choerob. in Theodoe. xiv. dpacv. ί (I 214 Hilgard) » Herodian. II 874 Lent:

Ν ώ

μέν

κ'

£wex*

έ[

κ[α]1 σ ύ ν γ ε ρ ά ν ο ι σ ι ν έ[ ή λ θ ο ν χ λ α ΐ ν α ν έ χ ω [ν τα[ι] π ρ ω τ α λ ί α ι 'πίθεις [ τ[έ]αυτ\ ώ δ ε δέ μ ή

π[

[

It μ η δ έ τ [

[

]λαμέν[

[

]

F. Ο*. Χ (1914) 1233 fr. 2. col. 2,17—23

. . .καΐ Σ κ υ θ ί κ α ι ς ύ π α δ η σ ά μ ε ν ο ς . . .

21 D .

(I) Harpocrat. 188 Bekker = I 277 Dindorf; (II) Suld.; (III) Phot. β. v. Σχυθικιί

ίνδυ{ι)ς σ ί σ υ ρ ν α ν [ τ ά ν φ έ ρ ο ν οί Σ ] κ ύ & [ α ι ]

28a D . =

128 D .

P. Οχ. X V I I I (1941) 2188c fr. 2 + 1380 fr 21; (II) Et. Magn. 118.54; Et. Oen. A B (Reitzenatein, Ind. lection. Rostock 1890/91 P. 18)

ü - „ ούδέπω άλμυρον

Ποσείδαν έστυφέλιξε

51 d . πόντον

Herodian. π. μονηρ. λ*ξ. I 10 (II 918 Lentz)

β λ ή χ ρ ω ν ά ν έ μ ω ν άχείμαντοι πνόαι (I) Schol. Jl. Θ 173; (II) A n . Ox. ed. Cramer I 95; (III) East, in JL 705, 81 Cf. Et. M a g n . 200,13; Zonar., Phot. cod. Zavardensii. Suld. β. v. βληχρόν

22 D .

IN DEE FREMDE

59

— und den karischen Helmbusch schüttelnd—

— kriegerischere als Ares-

Wir beide(?) wegen— und mit den Kranichen — kam ich, angetan mit einem Mantel — den ich übergeworfen hatte (als Schutz) bei der Seefahrt in der frühen Jahrsezeit — so möge nicht — — noch auch —

und unter die Füße gebunden hatte ich skythische (Schuhe)

— bekleidet mit einem sykthischen Ziegenpelz —

nicht hatte aufgewühlt Poseidon zornig des salzigen Meeres Wogen.

ein kraftloses Wehn von schwachen Winden

IN DER

FREMDE

]τε κατθάνη[ ]ις δόμοις ]αν δέ]κεσ$αι ]ον ούδέ το ι ]ωμένω ]πει

]ν άρύστηρ' ές κέραμον μέγαν ]μόχθ«ις τοϋτ* έμεθεν σύνεις ]μητω "ξαυος, άλλως ]μοι. μεθύων άείστρ(ι)>ς [νϋν γάρ θα]λάσσας φειδόμεθ' ώς κ['.]ρον ]νοείδην αίθρον έτυήμενοι

όνσ]τάθεντες ώς τάχιστα

]άδαν καμάκων Ιλοντες

]ύσαμεν πρό τ' ένώπια

]ποντες καί κ ' ίθ-αρώτεροι.

[πώνωμ]εν Ιλλάεντι θΰμωι

[αΐπερ ά]μύστιδος έργον είη ]τ' ονάρταις χέρρ' άπύ μ' έμμάτων ] · [ · ] · ? [ · · · ]τωκάραι ]εις τίθησιν

]δεται8' άοίδα ]άγι ταϋτά μοι ] + α τ τ ε πϋρ μέγα ]τίθησθα

P. Berol. 9810 (ΒΚΤ. V 2, ρ. β «β.)

IN D E & F R E M D E

zu sterben —Häuser —

aufzunehmen

— und nicht — de» ( f)—

hinein die Kelle in» große Faß auch in Not meinen Rat befolget, ganz trocken, oder ( Ϊ) mir trunken sängest. Dem Meere geben gerne wir Ruh': wie Oips f f ) von körn'gem(t) Reif ein Kleid ist uns umgelegt. Rasch, steht doch auf die Stangen nehmend vor die Bordwand hinf f ) und heiterer wir zechen unbeschwerten Sinnes. Meint ihr, es wird uns der Wein nicht munden f gestreckt ( f ) die Hand von den Kleidern dem Kopf (t) macht mit diesem Liedef f ) —, wohlan, mir das — das Feuer hoch — du machest ( f )

mir

WEINLIEDER

62

Ηλθες έκ περάτων γ ας έλεφαντίναν so D. λάβαν τώ ξίφεος χρυσοδέταν έχων, τον άδελφόν ' Αντμενίδαν. . . φησίν 'Αλκαίος Βαβωλωνίοις συμμαχοϋντα τελέσαι άεθλον μέγαν, έρρύσαο δ' έκ πόνων κτένναις άνδρα μαχαίταν βασιληΐων 6 παλάσταν άπυλείποντα μόναν ϊαν παχέων άπύ πέμπων — (Ι) (τ. 1—2) Hephaeat. Ench. Χ 3 (p. S3 Conabruch); cf. Liban. or. XIII 5 (II «4 Poerater); (II) (v. 3 n.) Strabo XIII 617; (ΙΠ) fort, (v. 1) P. Ο*. XXI (1951). 2305 τ

Ίόπλοκ' άγνα μελλιχόμειδε Σάπφοι Hephaeat. Ench. XIV 4 (p. 46 Conabrnch)

β3 D.

έπετον Κυπρογενήας παλάμαισιν β8 D. (I) As. Ox. ed. Cramer 1144; (II) Et. Mae», βββ, 61. — com frustulia Cr. 35 L. = fr. 61b LP. coniunxit Edmonda Δέξαι με κωμάσδοντα, δέζαι, λίσσομαί σε, λίσσομαι β5 D. (I) Hephaeat. Ench. V 2 (p. 10 Conabruch); (II) Schol. Β In Hephaeat. Ench. 7 (p. 268 Conabruch); (III) Schol. Ariatoph. Plut. 302; (IV) Areen. — Apoatol. 98d (Paroemiogr. gr. II 363 Leutach-Schneldewin) WEINLIEDER Ύει μέν ό Ζεΰς, έκ δ' όράνω μέγας χείμων, πεπάγαισιν δ' ύδάτων £όαι [ ένθεν ]

[

]

κάββαλλε τόν χείμων' έπΐ μέν τίθεις 5 πϋρ, έν δέ κέρναις οϊνον άφειδέως μέλιχρον, αδταρ άμφΐ κόρσαι μόλθακον άμφι(βάλων) γνόφαλλον. (I) Athen. Χ 430a, b; (II) Pap. Bonriant 8, 20 (ν. 2—3. cf. Lobel, AfP. 10, 1932, 3)

βο D.

WEINLIEDER

An den Bruder Antimeneidaa Von den Grenzen der Welt kamst du: aus Elfenbein war der Qriff deines Schwerts, zierlich in Gold gejaßt. β' tear ein tüchtiger Strauß! Den Babyloniem warst du Helfer im Kampf, du hast die Not gewandt. Von des Königs Qefolg' schlugst du im Kampfe tot einen Kämpen, der maß fast fünf Ellen, es fehlt' eine Handbreite nur

An Sappho Du veilchenlockige, reine, lieblichlächelnde Sapphot

duirch die Ränke der Kyproegeborenen kam ich zu F a l l . . .

Loaß ein mich! Hör mein Ständchen! Laß mich ein! Ich flehe, flehe dich

WEINLIEDER Der Himmel regnet, Sturm schickt uns Zeus herab, zu Eis erstarrt vor Frost ist der Flüsse Lauf, von dort Vertreib die Kälte, schüre das Feuer nach, und geiz nicht, wenn du heute den Trunk mir mischst von süßem Wein, und in den Nacken lege mir, Knabe, ein weiches Kissen.

Θ4

WEINLIEDER Π ώ ν ε [καΐ μέθυ', ώ ] Μ ε λ ά ν ι π π ' , ά μ ' ί μ ο ι , τί +

[φαϊς]

δ τ α μ ε [ . . . ] διννάεντ' ' Α χ έ ρ ο ν τ α , μ έ γ [ α ν πόρον]

ζάβαι[ς, ά]ελίω κόθαρον φάος

[άψερον]

δ ψ ε σ θ * ; άλλ* ά γ ι μ ή μ ε γ ά λ ω ν

έπ[ιβάλλεο]

καΐ γ α ρ Σείσυφος Αίολίδαις βασιλεύς [£φα] άνδρων πλείστα νοησάμενος [θάνατον

J

φύγην]

ά λ λ α καΐ πολύιδρις ί ω ν ύ π ά κδρι [δις] διννάεντ' Ά χ έ ρ ο ν τ ' έπέραΐσε" μ [ έ γ α ν τίθει] [α]δτω(ι) μόχθον Ιχην Κρονίδαις βα[σίλευς

κάτω]

μέλαινας χθόνος. άλλ' άγι μή τα[^ _ ^

to

σύν] τ' άβάσομεν* αϊ π ο τ α κάλλοτα ν[_ ^ c] φ έ ρ ] η ν , δ τ τ ι ν α τ ώ ν δ ε π ά θ η ν τ α [ ^ _ ^ G] * - άνε]μος Βορίαις έπι[μαίνεται] π ό λ ι ν είς

_ ^ c]

* * _ ^ Ο ] ι ς κ ι θ α ρ Ι σ δ [ ^ ^ _ ^ G] * _ ύ]πωροφίων * * - -

IS

^ _ ^ G]

πεδεχ[_ ^ ^ - «

] (I) P. Ox. Χ (1914) 1233 fr. 1, col. 2, 8—20; (II) P. Ox. XVIII (1941) 2166b 1; (Y. 13M.) ( I l l ) P. Heidelb. ap. Diehl, Add. p. 227 [οδτε πα]ρφά?ι[ες _ ^ ο — [οδτε κ λ ] ε μ μ α τ α τουτ

^ ^ _ ^ *]

aurf*-* w _ _ ^

_ w

si] ε ύ τ έ μ ε γ η ρ ά ς τ ε [ ν ό σ ο ι τ ' ώ λ ό μ ε ν α ι * _ ] τί> λ ά θ ε [ σ θ ] α ι χ [ α ] ρ [ ^ — [ ν * ] δ ω ν ά π ά λ ω ν σ' δμν[ον ^ —

κίχον]

^ ^ _ ^ ^

u

.

u

Ϊ]

5

[* iijrai πολιάταν βλιγον σ φ [ - ^ ^ _ ^ * ] [* Η _] τδ γαρ έμμόρμενον ού[_ ^ ^ _ ^ «] [πάρφ]αι< άνδρεσι τοις γεινο[μένοισιν θάνατον [at π ά ν τ ] α σόφος ή ( ι ) καΐ φρέσι πύκνα[ισι

κεκάσμενος]

[νήπιο]ς, π α ρ ά μοΐραν Δ ί ο ς ουδέ τρίχ[ες έρρυεν] ]όντες άσαις με[ ]φέρεσθαι P. Ox. Χ (1914) 1233 fr. 8

βάθυ[

φύγην]

ίο

WEINLIEDER

βό

Trink und zech,Melanippoa, mit mir! Denn was meinst du wohl, wenn wir beide dee Acheron Fluten, den großen Strom, überquert, ob wir dann noch den Sonnenglanz wiedersehn, diesen reinen t So laß doch das Jagen nach fernem Ziel! Hat doch Sieyphoe selbst einst, des Aiolos Sohn, gemeint, weil er mehr als die anderen wußte, vermöchte er auch dem Tod zu entgehen. Doch, so klug er auch war, zweimal holt' ihn über des Acheron Strömung der Tod hinab, und es ließ der Kronide, der König, ihn arge Pein leiden unter der Erde. Doch denk nicht ans Schattenreich! Jung sein wollen wir beide! So wahr es bisher auch schon Schweres gab zu ertragen, Wie der Nordsturm auch wütet mit vrildem Wehn, — die Stadt in — — Leier erkling — — unterm Dach — — teilhat —

— weder täuschende Reden — — noch Listen dies wieder — wenn das Alter und die bösen Krankheiten mich eingeholt haben — vergessen zu müssen der lieblichen — — (wenn) du (nicht mehr) ein Lied von zarten — — der Bürger gering — — denn dem Schicksal ist nicht (zu entfliehen), (wer aber) den Menschen, den geborenen, einredet, man könne dem Tod entfliehn, wenn man in allem weise sei und begabt mit einem tüchtigen Verstand, ein Tor ist der: ohne des Zeus Willen fallen nicht einmal die Haare vom Haupt — die Leiden — (ehe wir) getragen werden über den tiefen (Acheron?)

ββ

WEINLIEDEU

Κάτ τας πόλλα παθοίσας κεφάλας χέε μοι μύρον

8β ι>.

καΐ κάτ τώ πολίω στήθεος [ — ^ ^ _ ^

πωνόντων κάκα [

^^

έδοσαν πεδά δ* άλλω[ν ^ ^

^^ _^

^ ^ _^

[ά]νθ[ρ]ώπων, ό δέ μή φ[_ ^ ^ — ^ ^ _ ^

»

[κ]ήν[α] φαϊσΟ' άπολ[— ^ « — P. Ox. Χ (1914) 1233 fr. 32. Ad v. 1 β. cf. Plut. quacet. conv. I l l 1,3

χρή κάκοισι θϋμον έ π ι τ ρ έ π η ν προκόψομεν γάρ ούδεν άσάμενοι, ώ Βύκχι, φάρμακον δ* άριστον οΐνον ένεικαμένοις μεθύσ&ην. Ού

91 D.

Athen. Χ 430b.c

Τέγγε πλεύμονας οίνωΐ" το γάρ άστρον περιτέλλεται,

94 D.

ά δ' ώρα χαλέπα, πάντα δέ δίψαισ' ύπ(ά) καύματος, άχει δ' έκ πετάλων άδεα τέττιξ ^ _ ^ «], άνθει δέ σκόλυμος" νϋν δέ γύναικες μιαριοταται, λέπτοι δ' άνδρες, έπεί {και) κεφάλαν καί γόνα Σείριος άσδει.

5

(I) Procl. In Hee. Op. 584 (v. 1—β); (II) Athen. I 22a: (III) id. X 430b (v. 1—2); (IV) Plat. Quae»t. conv. VII 1,1; (V) Gell. Ν. Α. XVII 11; (VI) Macrob. Sat. VII 13; (VII) Eust. In Od. 1612,14; (VIII) Id. In Jl. «93,5 et (IX) 890,47; cf. Plin. H.N. X X I I 43

WEINLIEDER

67

Gieß aufs Hawpl mir, das sovieles an Leid eehen mußt', duft'gee öl, auf die Brust, die schon grau,

Trinkt!

Gefahren

haben sie uns beschert, andren zugleich Menschen. Wae aber nicht

das nur ist ein Verlust, glaubt es Nicht soll den Sinn man hängen an Not und Leid. Was fruchtet es, ob du dich auch sorgst und härmet f Das beste Mittel, Freund, bleibt immer, Wein sich zu holen und froh zu zechen.

Netz die Kehle mit Wein! Weißt ja, der Stern zieht seines Kreises Bahn. Alles dürstet und lechzt matt in der Glut. Schwer ist die Zeit im Jahr. Von den Bäumen nur süß aus dem Gezweig tönt der Zikade Lied. Disteln blühen am Rain. Heiß wie noch nie sind jetzt die Fraun, doch schlaff alle Männer, das Haupt schwer, und die Knie dörret des Hundsterns Glut.

68

WEINLIEDEK

Πώνωμεν, τί τά λύχν' όμμένομεν; δάκτυλος άμέρα, κάδ δ' άερρε κυλίχναις μεγάλαις, άϊτα, ποικίλαις' οίνον γάρ Σεμέλας και Δίος υΙος λα&ικάδεα άνθρώποισιν έδωκ'. έγχεε κέρναις ένα καί δύο + πλέαις κάκ κεφάλας' ( ά ) δ* άτέρα τάν άτέραν κύλιξ ώθήτω

5

(I) Athen. Χ 430c, d ; (II) id. XI 480f, 481a; (III) id. X 429f, 430a

Πώνωμεν' τί) γάρ άστρον περιτέλλεται Athen. I 22f

Τίς τ', ώ πον[_ ^ _ ^ _ ^ ε?πη[ν παρέσκεθ' ω[* _ ^ _ ο] δαίμον' άναίτιο[ν _ ^ _ δεύοντος ουδέν' καί [γά]ρ άνοιί[ας] τας σας έγ[.]υκ[']σ\ άλλ' έμ[ε]θεν σύ[νεις] παύσαι - κάκων δε[ ]6ντω[ν] at τι δύναι κατεχ[ ]ο • σοΙ μέν [γ]άρ ή[δ]η περβέβα[τ]αι χρό[νος] [κ]αΙ κάρπος, δσσ[ο]ς ής, συνα[γ]άγρετ[αι], τδ κλαμμα δ' έλπώρα, κάλον γά[ρ], [ο]ύκ όλ[ί]γαις σταφύλαις ένείκη[ν], [άλλ' 6]ψ[ι]· τοιαύτας γάρ άπ' άμπέ[λω] [βότρ]υ(ι)ς γ[εώμορο]ι σκοπιαμ[ενοι] [τά]ρβημ(μ)ι, μή δρόπ[ω]σιν αδταις [δμφ]ακας ώμοτέραις έοίσαις. [oö] τοι γάρ οί τά πρόσθε πονήμ[ενοι] [&ρ]εσκ[ον], ούδέ π [ . . . ] τ [ . . . ] ν τ [ ^ χ] [ . . . Ι?)*6' κ α Ρ τ ? [ - ^ [διπλ]ασίαν παρεχε[^ _

6

ίο

15

20

(I) P. Ox. XV (1922) 1788 fr. 15; (II) P . O x . X X I (1951) Add. ρ. 143

WEINLIEDER

Trinken

wir! Denn wozu warten auf Licht?

Trinken

wir,

69

Spannenlang ist noch der Tag! Reich mir Becher zum Trunk, dort jene buntgleißenden, großen her! Denn der Semele Sohn gab ja den Wein einet den Menschen, damit man vergäße das Leid: Mische mir recht einen und zwei dazu! Füll sie bis an den Rand! Dann aber soll Becher um Becher flink kreisen denn

der Stern

zieht seines Kreises

Wer hat, du Böser, so deinen Sinn verwirrt, zu sagen, daß die Ernte ein Gott verdarbt Ein Vorwand ist's, ihr laßt entgelten alles den Oott, der doch keine Schuld hat. Nichte fehlte dir, obwohl es dein Unverstand nicht wahrgehabt und nie einen Dank ich sah. Gib Ruh! Daß von der Übel Menge du dir das kleinere noch erwählest! Die Zeit der Reife, sieh doch, sie ist vorbei für dich: die Frucht ist lange geerntet schon. Das junge Reis, das schöne, hofft man, trägt bald in Fülle die dunklen Beeren. Vergebens: solchen Rebstockes Früchte sucht des Winzers Aug' zumeist, und ich fürchte sehr, er schneidet ab, bevor der Reife Süße ihr ward, die noch grüne Traube! Denn hätten jene, die sich zuerst um dich gemüht, dir einst gefallen, nicht stünd so schlimm es jetzt, doch wer einst starren Sinnes, — doppelte Qual muß der heute schaffen!

Bahn

70

W E I N L I E D E R

Ή ρ ο ς άνθβμόεντος έπάϊον έ ρ χ ο μ έ ν ο ι ο

έν δ έ κ έ ρ ν α τ ε τ ώ μ ε λ ι ά δ ε ο ς δ τ τ ι

08 D.

τάχιστα

κράτηρ« Athen. Χ 430»—b

τερέ(ν)νας

ββ D.

άνθος ό π ώ ρ α ς Ad. Οχ. ed. Cramer I 413 (big)

] . ας έπτ)[ρά]τοι[ς

loe/uo D.

] ϊμερτον όρη[.]ένα κ]ούφω δ' ύπίης δρόμω

β

] ε σ π [ . . ] δ α σ α ι . [ . ]εται · χλώρ]αις κολοκύνταις ύπά [ . ] ω μ μ α 7 θ ς έβ]άστασδε[ν] έο[ίσα]ις άπαλωτέραις· ]αι· [ . . . ] δ " ύ π [ . . . ] ν υ χ ο ι [ . ] ]αναψα.[....]«[...

ίο

έ]λείβ[ετ]ο

ο]ύκ άγαθος· ταΐ [ . . . . ] α [ . .

.].α

ού]δάμα π ω [ . ] . [ . . . ] . άπ[ώλ]εσα[. ] ]μέν μ ε [ . . . ] η [ . ] κ έ ρ δ ε ο [ ς Μ Μ ] Δ ί ο [ ς ] και μ[α]κά[ρων θ έ ω ν ] ]νίω κ ε ρ ρ [ . ] μ [ ]γάρ[.]σ[.]αισε[ ]ev ά ς τ ώ [

]e,

> τ ε [ ς ] έχα[

20

ναα π ο ή μ ε ν ο ι ο]υχασδ' ού γαρ έ γ ω [ γ ' ] έ χ ω ] έπόνησας καταραμένα ]ις κ α ί π ό λ λ α χ α ρ ι σ [ σ „ ] δ ο ι ς · τ ο ί ς δ* ύ π ί σ ω

ν]

25

WEINLIEDER

Frühling,

71

blumengeschmückter, — sein Nahen hob heut ich vernommen!

Von dem Wein, der wie Honig so süß, gießt mir in den Mischkrugf

des kurzen Spätsommers Blüte

(Eingangs Reste von 4 Venen)

geliebte .... liebreizend anzuschaun du läßt im flinken Lauf nach . . . grüne Kürbisse unter (?) .. . sie, die recht weich sind, betastete nachts .... vergoß kein rechter; nirgendwo .... verloren sie des Gewinnes ....

des Zeus und der seligen Götter des ... Töpfers ( ?) denn

. die ein Schiff gebaut . . . denn ich hob das nicht und dein Fleiß galt der Verfluchten ( ?) nur . . . und oft ihr( f ) zu Willen sein doch seine Nachfahr'n (läßt?)

72

WEINLIEDER ] τ α ι · π ό ρ ν α ι δ* 6 κ έ τ ι ς δ ί δ [ ω ι ] [ϊσ]α κά[ς] πολίας κΰμ' άλ[ο]ς έσβ[ά]λην [ ] π ε [ . . ] ε . ις ούκ olSev- ί μ ο ι π [ ί ] θ η ν [δ]ς π[6ρν]αισιν όμίλλει, τ ά δ ε γ ί ν ε [ τ ] α [ ι ] · δεύε[ι] μά[λ'] α δ τ ω τ ώ χ ρ ή μ α τ ο ς [άψερο]ν

30

[α]ϊσχος κα[1 κ α ] κ ό [ τ α τ ' ] ώλομέν[αν έ χ ω ν ] πόλλαν [

' Ι τ ω ν , ψεύδη δε[

]σαι

[ . . ]αι[. ] λ έ π . [ . . . . ] κάκων £σχατ[α [ . . . .]νδεμ[.]λη ψύχαν άκατ[ [κλ]αίει δάκ[ρυσι]ν, α δ ' ού[δ]έ σο[ [

35

]αϊη[. . . .]δ' άλλος [

[ 6 ] τ τ ι ς δ ε π [ . . . . ]εραι* γ [ [. .]ρεικϋμ[α [.]^ωρέοντ[

] ψϋχρ[ο]ν [ ]μμεν[

[ή]περ Σίσυφο[ς άρ]ατον ά[πεις λίθον. ]

ω

(explicit) (Ι)Ρ. Οι. XV(1022) 1788 fr. 4. 6. 11.15,1; (II) P. Ox. XXI (1951) Add. ρ. 140es.; (III) ad ν. 35 in. cf. fr. adeap. 65 Bergk

Κ έ λ ο μ α ί τ ί ν α τ&ν χ α ρ ί ε ν τ α Μ έ ν ω ν α κ ά λ ε σ σ α ι ,

99 η

αϊ χ ρ ή σ υ μ π ο σ ί α ς έ π ' δνασιν έμοι γ ε γ έ ν ε σ θ α ι (I) Hephaeet Each. VII β (ρ. 23 Consbruch); (II) Schol. Β In Hephaeet. Each. 9 (p. 274 Coiubruch); (III) Epit. Hephaest. 3 (p. 359 Consbruch)

άλλ* ά ν ή τ ω μ έ ν π ε ρ ί τ α ϊ ς δ έ ρ α ι σ ι

92 D

περθέτω πλέκταις ύπαθύμιδάς τις κ ά δ δέ χ ε υ ά τ ω μύρον άδυ κ α τ τ ώ στήθεος άμμι Athen. XV 674c, d (v. 1—2), XV 687 d (v. 3—4)

Μήδεν άλλο φυτεύσηις πρότερον δέδνρ(ε)ον ά μ π έ λ ω (I) Athen. Χ 430c; (II) East, in Jl. 1163,11

97 D

WEINLIEDEB

73

und wer sein Geld Dirnen verschenkt, der tut grad als würf' er es fort weit in die graue See. Were selbst noch nicht erlebt, schenk meinem Rat Gehör: Gibst mit Dirnen dich ab? Höre, was dann geschieht: Es fehlt dir selbst an Geld. späterhin, bald genug. Schimpf und Schande und Spott hast du dafür getauscht, im Überfluß sogar. Ausflüchte sucht man dann, Lügen, — aber es naht, das was das Schlimmste ist: die Seele; klagt er weinend ... sie aber nicht ein andrer wer Welle kühle so wie Sisyphos fort-unrft(f)

den verwünschten Stein.

(Schiaß des Liedes)

Ei, so ruf' mir doch einer den liebreichen Menon, ob nicht er mir zu Liebe und Freude an unserem Gastmahle teilnimmt.

Von Aniskraut möge doch um die Nacken jemand uns gewundene Kränze legen, und auf Brust und Hawpt möge niederträufeln duftendes öl uns!

Keinen anderen Baum

pflanze und heg' mehr als der Rebe Reist

74

WEINLIEDER [φάρμακον μ ε λ ι ά δ ε ' olvov ε υ ] + ο ϊ δ α +

ίο» D.

άρισ[τον έο]ν μέν, & ϊ [ τ α , ] [ π ] 6 ν ω [ ν a t ] δ έ κεν η [

] πεδά[σηι]

φρένου οίνος, ού δ ι ώ ξ ι ο ς " κ ά τ ω γ ά ρ κ ε φ ά λ α ν κ α τ ί σ χ ε [ ι ] τον f όν θ ά μ α θϋμον αΐτιάμενος πεδαλευόμεν(ο)ς τ ' ά κ ' ε ί π η ( ι ) τό δ' οδκετι [

]λεν π ε [ δ ] α γ [ ρ έ ] τ ω < ^ ) "

Deuietr. Lac. π. ποιημάτ. 3' col. 64 (ρ. 93 de Falco, cf. p. 95). Vogllano, Acme I, 1948, 262

Ο ί ν ο ς , ώ φίλε π α ΐ , και ά λ ά θ ε α

οβ η .

Schol. Plat. Symp. 217e. cf. Theocr. X X I X 1

οίνος γ ά ρ ά ν θ ρ ω π ο ις δίοπτρον

ιοί D .

Tietr. In Lycophr. Alex. 212

ά λ λ ο τ α μέν μ ε λ ι ά δ ε ο ς , ά λ λ ο τ α

ιοο D.

δ' ό ξ υ τ έ ρ ω τ ρ ι β ό λ ω ν ά ρ υ τ ή μ ε ν ο ι . (I) Athen. I I 38e; (II) Euet. in Od. 1910,18

σύ δέ σ α ύ τ ω ι τ ο μ ί α ι ς έ σ η ι

19 D.

ApolloD. Dysc. de pron. 103a,b (I 80 Schneider)

άλλα σ α ύ τ ω ι π ε δ έ χ ω ν άβας π ρ λ ς πόσιν

20 D.

Apollon. Dysc. I.e.

χαίρε καΐ π ώ τάνδε. Et. Magn. 098,52, Et. Gen. Β 258 Miller

105 a ι>.

75

WEINLIEDER

Wein, ich weiß es, mein junger Freund, treibt die lästigen Sorgen fort, ganz schnell und leicht, wenn er gut ist: jedoch wenn nicht( f ) und wenn er deine Sinne ganz gefangen hält, nicht ist er dann begehrenswert! Und es senkt sich herab das Haupt, man gibt die Schuld seinem eigenen Sinn, bereut, was man sprach, — doch die späte Einsicht änderte nicht.

Denn der Wein, lieber Knabe, heißt Wahrheit

Ein Spiegel ist der Wein den

auch

Menschen

Manchesmal ist er wie Honig süß, manchesmal schenkt ihr mir Wein ein, der schärfer als Dornen

du aber wirst selbst dir der Mundschenk

schenke dir ein! Noch hast du teil an der Jugendzeit! Sei froh und leere diesen Becher!

sein

ist.

76

SPRÜCHE δεϋρο σ ύ μ π ω θ ι .

105 b

d.

Et. I b e n . β»8, 62

"Εμε δείλαν, £με παίσαν κακοτάτων πεδέχοισαν, ^

123 d .

]δόμον ό[

^ _]ει μόρος έπί γάρ

αϊσχ[ρος

παρος όνίατον

ίκ έν Σιγείω" ταϋτα δέ' 'Αλκαίος έν μέλει ποιήσας έπιτιθεΐ ές Μυτιλήνην έζαγγελλόμενος τό έωυτοϋ πάθος Μελανίππω άνδρί έταίρω.

4»ι> ΐ).

Uerodot V 95

Πιττακος δ' ό Μυτιληναίος πλεύσας έπί τον Φρύνωνα στρατηγών (των Αθηναίων) διεπολέμει τέως διατιθείς καί πάσχων κακώς' δτε καί 'Αλκαΐός φησιν ό ποιητής έαυτάν έν τινι άγώνι κακώς φερόμενον τά δπλα ^ίψαντα φυγείν λέγει δέ πρός τινα κήρυκα κελεύσας άγγεΐλαι τοις έν οίκω- 'Αλκαίος σόος "Αρει + ένθαδ' ού κυτών άληκτορίν + ές γλαυκώπιον Ιρον όνεκρέμασσαν 'Αττικοί. Strabo X I I I βοο

49a D.

BIOGRAPHISCHE

89

ZEUGNISSE

Artakia, eine Quelle bei Kyzikos (Stadt auf der gleichnamigen Insel in der Propontis): Alkaios spricht von ihr und Kallimachos, daß sie im Lande der (thrakischen) Dolioner ist. Auch Alkaios „Keteer" für

gebraucht „Myser".

(ebenso wie die Odyssee)

das

Wort

Dieses Amt bekleideten manche Aisymneten lebenslänglich, manche zeitlich begrenzt oder bis zur Durchführung bestimmter Aufgaben, wie sich einst die Mytilenäer den Pittakos (zum Aisymneten) wählten gegen die Verbannten, an deren Spitze Α /Urnen idea (der Bruder des Alkaios) und der Dichter Alkaios standen. Alkaios sagt in einem Skolion, daß sie sich dem Pittakos als Tyrannen gewählt hätten: er tadelt nämlich, daß (folgt fr. 87 D, vgl. oben S. 52)

Es lagen nämlich miteinander im Krieg die Mytilenäer und die Athener, von der Stadt Achiüeion und Sigeion aus vorrückend. Während dieses Krieges ereignete sich in den Schlachten mancherlei, und unter anderem hat auch der Dichter Alkaios in einem Treffen, in dem die Athener siegten, selbst sich zwar durch die Flucht gerettet, seine Waffen aber haben die Athener erbeutet und in dem Athenaheiligtum in Sigeion aufgehängt. Das hat Alkaios in einem Lied berichtet und läßt dies Erlebnis einem Freunde, Melanippos, nach Mytilene melden. Pittakos von Mytilene . . . zog gegen Phrynon, den Feldherrn der Athener und führte den Krieg zu einem erfolgreichen Abschluß, obwohl er zuzeiten in arger Bedrängnis war und Niederlagen erlitt. Dabei hat der Dichter Alkaios, wie er von sich selbst erzählt, in einer Schlacht die Waffen, die ihn behinderten, fortgeworfen und ist geflohen. Zu einem Herold spricht er und läßt den Seinigen daheim melden: Alkaios ist wohlbehalten hier, behütet durch Ares(f): ,,seinen schützenden (?) Schild aber haben die Attiker im Tempel der eulenäugigen (Athena) aufgehängt."

90

TESTIMONIA

και περί της Άχιλλείτιδος χώρας μαχομένων 'Αθηναίων καΐ Μυτιληναίων έστρατήγει (Μυτιληναίων) μεν αύτός (sc. Πιττακός), 'Αθηναίων δέ Φρύνων παγκρατιστής 'Ολυμπιονίκης καΐ κτείνας (αΰτόν) άνέσωσε τί> χωρίον, ύστερον μέντοι φησίν 'Απολλόδωρος έν τοις χρονικοΐς διαδικασθηναι τούς 'Αθηναίους περί τοΰ χωρίου πρδς τους Μυτιληναίους άκούοντος της δίκης Περιάνδρου, δν καΐ τοις Άθηναίοις προσκρΐναι. τότε δ' ούν καΐ τόν Πιττακέν ισχυρώς έτίμησαν oi Μυτιληναίοι καΐ τήν άρχήν ένεχείρισαν αύτω. ό δέ δέκα ϊ τ η κατασχών καΐ είς τάξιν άγαγών τί> πολίτευμα κατέθετο τήν άρχήν καΐ δέκα έπεβίω άλλα. Dlog. L&ertloe I 74». (Apollod. F gr Η 244 F 27)

(Πιττακύς) ήκμαζε μέν ούν περί τεσσερακοστήν δευτέραν όλυμπιάδα, έτελεύτησε δ' έπί 'Αριστομένους της πεντηκοστής δευτέρας όλυμπιάδος, βιούς υπέρ έτη έβδομήκοντα. Diog. Laertk» I 70

fjSe μέν Όλυμπιάσι τήν "Ιέρωνος δόξαν πρός λύραν ό Πίνδαρος, ήδε δέ 6 'Ανακρέων τήν Πολυκράτους τύχην Σαμίων τ η θεα πεμπόντων (Schenkl, ϊτέμπουσαν cod.) Ιερά, καΐ 'Αλκαίος έν ωδαϊς είχε Θαλ[[λ]]ήν, δτε και Λέσβος πανήγυριν Htmerioe or. 30, fr. 89 Schenkl (Herme« 48, 1911, 420) - or. 28,2 Colonna

(έν τω Άνδρίων οίκω) ξύλινα* τρίγωνον θηκην έχουσαν βυβλία 'Αλκαίου.

Inacr. de IMloe nr. 1400,7 (cf. nr. 1409 Β» Π 39)

44« 1.1».

BIOGRAPHISCHE ZEUGNISSE

91

Als die Athener mit den Mytüinäem um die Achiüeitis (= Sigeion) Krieg führten, führte Pittakos deren Heer, das der Athener aber Phrynon, der Olympiasieger im Pankration. .. .Pittakos tötete ihn (durch eine List) und rettete Sigeion. Später aber, so berichtet Apollodoroe in seiner Chronik (= fr. 27 Jacoby), fingen die Athener mit den Mytüinäem dieses Platze» wegen einen Rechtsstreit an, in dem Periander (Tyrannvon Korinth, etwa 625—585) Schiedsrichter vxir: der soll Sigeion den Athenern zugesprochen haben. Damals aber ehrten die Mytüinäer den Pittakos gewaltig und übertrugen ihm die Herrschaft. Zehn Jahre lang übte er sie aus, ordnete das Staatswesen und legte dann sein Amt nieder. Zehn weitere Jahre hat er danach noch gelebt. Die Blütezeit des Pittakos war um die 42. Olympiade (612/9 v.Chr.). Er starb unter Aristomenes (Archont von Athen) in der 52. Olympiade (genauer wohl um das Jahr 570/69) im Alter von über 70 Jahren.

Besungen hat zum Klang der Lyra Pindar den Ruhm des Hieron in den Olympiaden (vielleicht geimeint: in den „Olympischen Liedern"), besungen hat Anakreon die Glückhaftigkeit des Polykrates, als die Samier ihrer Göttin Opfer schickten, und Alkaioe hat in seinen Liedern von Thaies gesprochen, ale auch Lesbos die Panegyris (--- Festvereammlung)

(Inschrift

aut

Delot nach 166 v. Chr.)

Inventar im Hause der Andrier: Aus Holz: (u. a.) dreieckiger Behälter, enthaltend Bücher des Alkaioe.

LITERATUR Die m i t * b e z e i c h n e t e n P u b l i k a t i o n e n h a b e ich n i c h t geleaen AUSGABEN

Siehe Seite 200 ff. ÜBERSETZUNGEN

H a u s m a n n , M., in: Antike und Abendland II, 1946, 164ff.; ders., Das Erwachen. Lieder u. Bruchstücke aus d. griech. Frühzeit, 1949 R ü d i g e r , H., Griechische Lyriker, 1949 ANTIKE

ZEUGNISSE

zur Geschichte der Insel Lesbos siehe Inscriptiones Graecae (IG) X I I , suppl., S. 52ff. KARTE

Leebos. IG X I I 2, tab. 2 ARCHÄOLOGIE,

NUMISMATIK

K o l d e w e y , R., Die antiken Baurest« der Insol Lesbos, Berlin 1890 K i e c h l e , F., Literatur-Überblicke der griech. Numismatik, J a h r b . f. Numism. 10, 150ff., 1959/60 NACHSCHLAGEWERKE

P a u l y - W i s e o w a , Realenzyklopädie der klass. Altertumswiss. (RE), Artikel Alkaios (Kaibel) 1885—Hyperboreer (Daebritz) 1916—Melanchros (Kahrstedt) 1931—Myrsilos (Schwahn) 1933—Mytilene (Herbst) 1935 —Pittakos (Schachermeyr) 1950—Sappho (Aly) 1920—Tyrannis (Lenschau) 1943 S c h m i d , W., Geschichte der griechischen Literatur I, 1929 L e s k y , Α., Geschichte der griechischen Literatur, 1957/58

LITERATI Η

93

ALLGEMEIN VERSTÄNDLICHE D ABSTELLUNGEN

P f e i f f e r , R., Gottheit und Individuum in der frühgriech. Lyrik, Philologus 84, 137ff., 1929 [Wiederabdruck jetzt in: Ausg. Sehr. 42ff., 1960] F r a n k e l , H., Die Zeitauffassung in der archaischen griech. Literatur, Beilageheft z. Zeitechr. f. Ästhetik u. allg. Kunstwiss., Bd. 25, S. 97ff., 1931 (zit. Frankel, Zeitauff.) [jetzt in: Wege u. Formen friihgr. Denkens, Iff., 1955] S c h a d e w a l d t , W., Lebensalter u n d Greisenzeit im frühen Griechentum, Antike 9, 282ff., 1933 (zit. Schadewaldt) [jetzt in: Hellas u. Heeperien, 41 ff., 1960] J a c o b y , F., Die geistige Physiognomie der Odyssee, Antike 9, 159ff., 1933 [ = KI. phil. Sehr. I, 107ff., 1961] J a e g e r , W., Paideia, Bd. I, 1934 (zit. Jaeger) S n e l l , Br., Das Erwachen der Persönlichkeit in der frühgriech. Lyrik, Antike 17, 5ff., 1941 = E n t d e c k u n g des Geistes, 2. Aufl. 1948. 57ff. (zit. Snell, E n t d . d. G.) [3. Aufl. 1955, 83ff.] S n e l l , Br., Leben und Meinungen der Sieben Weisen, 2. Aufl. 1943 (zit. Snell, 7 Weise) G u n d e r t , H . , Archilochoe u n d Solon, Das neue Bild d. Antike I 130ff., 1942 H a r d e r , R., Bemerkungen zur griech. Schriftlichkeit, Antike 19,86ff., 1943 (zit Harder) [ = Kl. Sehr. 57ff., 1960] S c h a d e w a l d t , W., Homer u n d seine Welt, 2. Aufl. 1951 G i g o n , O., Der Ursprung der griechischen Philosophie, 1945 H a r d e r , R., Eigenart der Griechen, 1949 [ = Kl. Sehr. I f f . , 1960] S c h a d e w a l d t , W., Sappho, die Entdeckerin der Liebe 1950 F r a n k e l , H., Dichtung u n d Philosophie des frühen Griechent u m s (Publ. of t h e American Phil. Association, New York), 1951 [2. Aufl. München 1962] T r e u , M., Sappho (Tusculum-Bücher), 1954, 2. Aufl. 1958, 3. Aufl. 1963

94

LITERATUR

S t o e ß l , F., Aus dem Leben u n d der Dichtung der leebiechen Lyriker des 6. Jh.8 v. Chr., Das Altertum 5,79ff., 1959 T r e u , M., Archilochoe (Tusculum-Bücher), 1959 LITERATURGESCHICHTLICHE

UNTERSUCHUNGEN

v. W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f , U., Sappho u n d Simonidee, 1913 (zit. Wil., S. u. S.) J a e g e r , W., Solons Eunomie, Sitzber. d. Preuß. Ak. d. Wissensch., Phil.-hist. Kl., N r . 11, 1926 (zit. Jaeger, Sol.) B o w r a , C. M., Greek Lyric Poetry, 1936 (zit. Bowra) G a l l a v o t t i , C., Storia e poeeia di Lesbo nel V I I — V I eecolo a.C., Alceo di Mitilene, 1949 (zit. Gall., Storia) P a g e , D. L., Sappho a n d Alcaeus, 1955 (zit. Page, Comm.) RELIGION

v. W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f , U., Hephaistos, Nachr. d. Kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, Phil.-hist. Kl., 217ff. = Kl. Schriften, V 2, 1895 (zit. Wil., Heph.) S h i e l d s , A. L., The cults of Lesbos, 1917 ν . W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f , U., Der Glaube der Hellenen, 2 Bde., 1931/33 (zit. Wil., Gl. d. H.) D i r l m e i e r , Fr., Apollon. G o t t u. Erzieher des hellenischen Adels, Archiv f. Religions wies., 36, 227ff., 1939 N i l e s o n , M a r t i n P., Geschichte der griech. Religion I, 1941 P i c a r d , Ch., L a triade Zeus-Hera-Dionysos dans l'Orient hellönique d'apres les nouveaux fragments d'Alcöe, Bulletin de Correspondence Hell&iique 70, 455 ff., 1946 W i l l , E., Autour des fragments d'Alcöe r£cemment retrouvös: trois notes k propos d ' u n culte de Lesbos, Revue Archeologique 6e s. 39, 156ff., 1952 G a l l a v o t t i , C., L a triade lesbia in u n teeto miceneo, Rivista di filologia ed istruzione classica, N S 34, 225ff., 1956

LITERATUR

95

S t e l l a , L. Α., Gli dei di Lesbo in Alceo fr. 129 LP., L a Parola del Passato fasc. 50, 321 ff., 1956 R o b e r t , L., Inscriptions de Lesboe, R e v u e des £ t u d e s Anciennes 62, 285ff., 1960 (zit. L. R o b e r t ) Q u i n n , J . D., Cape Phocae, Lesbos — Site of a n Archaic Sanctuary for Zeus, H e r a a n d Dionysos? American J o u r nal of Archaeology 65, 391 ff., pl. 128—129, 1961 (zit. Quinn) GESCHICHTE

B u s o l t , G., Griechische Geschichte I und I I , 2. Aufl. 1893—95. B e l o c h , K . J . , Griechische Geschichte I , 1 u n d I , 2, 2. Aufl. 1912—13 M e y e r , E d . , Geschichte des A l t e r t u m s Π , l.Aufl. 1893, 2. Aufl. 1937 B e n g t s o n , H . , Griechische Geschichte, 1950, 2. Aufl. 1960 B e r v e , H . , Griechische Geschichte I , 2. Aufl. 1951; ders., Das Athen des Peisistratos, Bericht üb. d. VI. intern. Kongreß f u r Archäologie in Berlin 1939, 431 ff., 1940; ders., Wesenaziige der griech. Tyrannis, Historische Zeitschrift 177/1, Iff., 1954 P u g l i e s e C a r r a t e l l i , G., Sul la storia di Lesbo nell'etä di Alceo, Rivista di fllilogia ed istruzione classics, N S 21, 13ff., 1943 M a z z a r i n o , S., Per la storia di Lesbo nel VI. secolo A. D., Athenaeum 21, 38ff., 1943 (zit. Mazzarino); ders., F r a Oriente e occidente, Firenze 1947 (zit. Mazzarino*) L u r j e , S. J . , Nowyje p a p i r u s n y j e swidjeteljstwa is istorii Mitileny w natschale VI. weka naschei ery (d. h. neue Papyruszeugnisse aus der Geschichte Mytilenes zu Beginn d. VI. Jh.β unserer Zeitrechnung), Weetnik drewnej istorii 1946 faec. 1 187ff., 1946 M a n t z o u r a n i s , Dem. P., Π Γ Γ Γ Α Κ Ο Σ Ο Μ Τ Τ Ι Λ Η Ν Α Ι Ο Σ , Mytilene 1948; ders., Ο Ι Π Ρ Ω Τ Ε Σ Ε Γ Κ Α Τ Α Σ Τ Α Σ Ε Ι Σ ΤΩΝ Ε Λ Λ Η Ν Ω Ν Σ Τ Η Λ Ε Σ Β Ο , Mytilene 1948

96

LITKRATUE

M i h a i l o v , G., AJcöe et la lutte des classes k Lesbos aux V I I . et VI. stöcles, Annuaire Univ. Sofia, Faculty h i s t . philol. 46, 1949/50 W i l l , E., Alc6e, Sappho, Anacr6on et Herodote, note de C h r o n o l o g i e littiraire, R e v u e de Philologie 25, 178ff., 1951 (vgl. auch Gall., Storia und Page, Comm.) B e n e d e t t o , V. d i , Pittaco e Alceo, L a Parola del Passato fasc. 41, 97ff., 1955 TEXTOESCHICHTE, ANTIKE

KÜNSTTHEORIE

v. W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f , U., Textgeschichte der griechischen Lyriker, Abh. d. Kgl. Ges. d. Wissensch, zu Göttingen, Phil.-hist. Kl. IV 3, 1900 (zit. Wil., TGL.) F ä r b e r , H., Die Lyrik in der Kunsttheorie der Antike, 1936 PAPYRUSFUNDE

M a r t i n , V., La po^sie lyrique et la poesie dramatique dans lee döcouvertes pyparologiques des trente d e n ^ r e s annöes, Museum Helveticum 4, 74ff., 1947 P a c k , R . Α., The Greek a n d R o m a n Literary Texts from Greco-Roman E g y p t , Michigan 1952 SPRACHE

G e r s t e n h a u e r , Α., De Alcaei et Sapphonis copia verborum, Diss. Hal., 1892 B e c h t e l , F r . , Die griech. Dialekte I, 1921 S p e c h t , F., Aeol. κεμήλιον. — Aeol. φύσγων? Aeol. εΰδειλος, Zeitschr. f. vergl. Sprachf. 68, 145. 150. 190, 1943—1944 R i s c h , E., Sprachliche Bemerkungen zu Alkaios, Museum Helveticum 3, 253ff., 1946 G a l l a v o t t i , C., La lingua dei poeti eolici, 1948 P i s a n i , V., φύσγων, Acme I 292 u n d daa. 263 zu Δ Ι Ω Ε Ι Ο Σ , 1948; dere., A proposito di u n nuovo f r a m m a n t o di Alceo (zu 24c D, v. 18 λυκαιμίαις) Paideia 4, 401, 1949 B r a u n , Α., II contribute della glottologia al testo critico di Alceo e Saffo, Studi Trieetini a cura dell' University di Trieste, X X , Ser. I 94pp., 1950

LITERATUR

97

M a s t r e l l i , C. Α., LA lingua di Alceo, Firenze 1954; ders., Un aspetto arcaico dell'eolico, Studi italiani di fil. cl. 27/28, 272ff., 1956 H a m m , E.-M., G r a m m a t i k zu Sappho u n d Alkaioe, Abh. d. Akad. d. Wies. Berlin, Kl. f. Sprachen, Lit. u. K u n s t , J a h r g . 1951 H . 2, 1957 (zit. H a m m ) * K a z i k - Z a w a d z k a , J . , De Sapphicae Alcaeicaeque elocutionie colore epico, Wroclaw 1958 STIL

F r a n k e l , H e r r n . , Eine Stileigenheit der friihgriech. Literatur, Nachr. d. Göttinger gelehrten Ges., 63ff., 105ff., 1924 (zit. Frankel) [jetzt in: Wege u. F o r m e n 40ff., 1955] S e l l e c h o p p , J . , Stilistische Untersuchungen zu Hesiod, Diss. H a m b u r g , 1934 D i e t e l , K., Das Gleichnis in der frühen griech. Dichtung, Dies. München, 1939 T r e u , M., Von Homer zur Lyrik. Wandlungen des Weltbildes im Spiegel der Sprache, 1955 H a r v e y , Α. Ε., Homeric E p i t h e t s in Greek Lyric Poetry, Classical Quarterly N S V I I , 206ff., 1957 METRIK

R u p p r e c h t , K., Griechische Metrik, 2. Aufl. 1933 G e n t i i i , Β., Nota metrica a un nuovo f r a m m e n t o di Alceo, Maia I 62ff., 1948 R u p p r e c h t , K., Abriß der griech. Verslehre, 1949 G a l l a v o t t i , C., Revisione metrica di f r a m m e n t i eolici, Rivista di filol. cl. N S . 28, 97ff., 1950 S n e l l , B r . , Griechische Metrik, 1955 I r i g o i n , J . , Colon, vers et strophe dans la lyrique monodique grecque, Revue de Philologie 31, 234ff., 1957 (vgl. auch P a g e , Comm. 318ff.) H O R A Z U N D AJLKAIOS

W i l . , S. u. S., 305ff. P a e q u a l i , G., Orazio lirico, 1920

98

LITERATUR

B ü c h n e r , Κ., Horaz (Literaturbericht in „Bursians J a h r e s berichte über die Fortechritte der Altertumswissens c h a f t " , Suppl., Bd. 267, Iff.) 1939 A l f o n s i , Α., Note ad Alceo, Aegyptua 24, 113flf., 1944 T r e u , M., Zu Alkaioe 82 D. (32 L.) und Horaz c. I 26, Würzburger J a h r b ü c h e r f. d. Altertumsw. 4, 219 ff., 1949/ 50 A l f o n s i , L., II nuovo Alceo e Orazio, Aegyptus 34, 215ff., 1954 F r a e n k e l , E d . , Horace, 1957 (zit. E d . Fraenkel, Hör.) KRITISCHE

UNTERSUCHUNGEN

ZU

EINZELNEN

FRAGMENTEN

v. W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f , U., Neue lesbische Lyrik, Neue J a h r b ü c h e r f. d. klass. Altertum 33, 225ff. = Kl. Schriften I 384ff., 1914 (zit. Wil.) D i e l e , H., De Alcaei voto, 1920 F r a n k e l , H e r r n . , Rezension von Lobeis Alkaiosausgabe, Göttinger Gelehrter Anzeiger, 258£f., 1926 (zit. Frankel 2 ) * F l a c c o m i o , D., Alceo di Mitilene, 1930 P f e i f f e r , R., Rezension von Lobeis Alkaiosausgabe, Gnomon 6, 316ff., 1930 (zit. Pfeiffer) B o w r a , C. M., Zu Alkaios und Sappho, Hermes 70, 238ff., 1935 (zit. Bowra, Herrn.) • P e r r o t t a , G., Alceo, Atene e R o m a 38, 222ff., 1936 K ö r t e , Α., Rezension der 2. Aufl. von Diehls ALG., Gnomon 15, 316ff., 1939. F e r r a r i , W., Alceo fr. 63 Diehl (im Aufs. ,,Due note su άγνός"), Studi ital. di fil. class. 17, 38ff., 1940 (zit. Ferrari) v. B l u m e n t h a l , Α., Bemerkungen zu griech. Texten IV, H e r m e s 77, 105f., 1942 G a l l a v o t t i , C., Studi sulla lirica greca 5: Nuovi carmi di Alceo da Ossirinco, Rivista di filol. cl. NS. 20, 161 ff., 1942 (zit. Gall.) D e u b n e r , L., Zu den neuen Bruchstücken des Alkaios, Abh. d. Preuß. Ak. d. Wissensch., Phil.-hist. Klasse, Nr. 7, 1943 (zit. Deubner)

LITERATUR

09

T h e a n d e r , C., Lesbiaca, Eranos 41, 139ff., 1943 (zit. Theander) P r ö a u x , C l a i r e , Deux nouveaux poemes d'Alc^e, Bull, de l'Academie Belgique, cl. des Lettree, tome X X I X 147ff., 1943; dies., Nouveaux poemes d'Alc^e, Chronique d'figypte 18, 279ff., 1943 und 19, 27Iff., 1944 V o g l i a n o , Α., Per il nuovissimo Alceo, Athenaeum 21, 125 f., 1943 C o l l a r t , P., Nouveaux fragments d'Alc^e sur papyrus, CR. acad. d'inscr. e t belles lettres 344ff., 1944 C a n t a r e l l a , R., Gli epodi di Strasburgo, Aegyptus 24, i f f . , bes. 86ff., 1944 G o o s s e n e , R., Notes sur quelques p a p y r u s litteraires (zu 42D.), Chronique d ' f i g y p t e 19, 265ff., 1944 S n e l l , Br., Zu den F r a g m e n t e n der griech. Lyriker, Philologus 96, 282ff., 1944 (zit. Snell '44) A r d i z z o n i , Α., Alceo (POxy. 2165, 1—24), Riv. di filol. NS. 22—23, 16ff., 1944/45; *ders., Su un nuove c a n n e di Alceo (32pp.), 1946 C o l o n n a , Α., Alceo: P a p . Oxyrh. 2165, col. I 1—32, Studi ital. di fil. cl. 21,30flf., 1946 G a l l a v o t t i , C., Postilla a nuovi carmi di Saffo e di Alceo, La Parola del Passato I 119£f., 1946 (zit. Gall. '46) G e n t i i i , B., Alceo P O x y . 2165, Col. I, v. 21, Studi ital. di fil. cl. 22, 105ff., 1947 K a m e r b e e k , J . C., De novis carminibus Alcaei, Mnemosyne ser. I I I 13, 94ff., 161 ff., 1947 (zit. Kamerbeek) L a t t e , K., Zu den neuen Alkaiosbruchstücken (P. Oxy. 18, 2165), Museum Helveticum 4, 141 ff., 1947 (zit. Latte) L u r i a , S., Annotationes Alcaicae, La Parola del Passato I I , 79ff., 1947 S c h u b a r t , W., Bemerkungen zu Sappho, Alkaioe und Melinno, Philologus 97, 31 Iff., 1948 T h e a n d e r , C., Ad Sapphus et Alcaei p o e m a t a adnotatiunculae quaedam, Humanitae, hrsg. v. d. Univ. Coimbra in Portugal, Bd. I I 33ff., 1948

100

LITERATUR

V o g l i a n o , Α., Alceo F r . 102 Diehl (Lobel ρ. 5β), Acme I 261 ff., 1948 A r d i z z o n i , Α., Ancora eul nuovo Alceo, Studi ital. di fil. cl. 23, 223ff., 1949 G e n t i i i , B., Ancora eul nuovo Alceo, ebda. 229ff., 1949 S t e f f e n , V., De duobus Alcaei carminibus novissimis, Traveaux de la Society de sciences et de lettres de Wroclow, Ser. A, 29 pp., 1949 T r e u , M., Una testimonianza di Alceo sulla sua vocazione di poeta, Maia 2, 232ff., 1949 L u p p i n o , Α., Per l'interpretazione del nuovo Alceo, La Parola del Passato 5, fasc. 15, 206ff., 1950 R i g h i n i , L., Saffo e Alceo in Efestione, Studi ital. di fil. cl. 24, 65ff., 1950 K ö s t e r , W . J . W., Ad Alcaei carmen recens inventum, Mnemosyne ser. IV, 4, 9ff., 1951 V o g l i a n o , Α., II nuovo Alceo, R o m a 1952 Rez. von Treu, Alkaios, 1952: F. Dirlmeier, Welt u. Wort 1952,251; D. P. Mantzouranis, ΠΛΑΤΩΝ 1952, 352ff. ; A. R(ostagni), Rivista di fil. cl. 1952, 283 f.; J . C. Kamerbeek, Mnemosyne 1953, 236f.; K . L a t t e , Gnomon 1953, 348ff.; R. Muth, Anzeiger f. d. Altertumsw. 1953, 75f.; V. Pisani, Paideia 1953, 212ff.; C. Gallavotti, Giornale italiano di filologia 1954, 170f.; M. Hombert, L'Antiquitä Classique 1954, 458; D. L. Page, J o u r n a l of Hellenic Studies 1954, 237; W . Plankl, Gymnasium 1954, 370f.; J . Th. M. F. Pieters, Erasmus 1955, 625f. G a l l a v o t t i , C., Auctarium Oxyrhynchium, Aegyptus 33, 159 ff., 1953 K a m e r b e e k , J . C., Alcaica quaedam, Mnemosyne ser. IV, vol. β, 98ff., 1953 S n e l l , B r . , Der Anfang eines äolischen Gedichts, Hermes 81, 118f., 1953 H a m m , E.-M., Rez. von P. Ox. vol. X X I ed. Lobel. Gnomon 26, 453ff., 1954

LITERATUR

101

C o l o n n a , Α., Note al testo dei poeti eoLici, Paideia 10, 307 ff., 1955 T r e u , M., Nachlese zu Alkaios, Corolla Linguistics, Feetschr. F. Sommer 221 ff., 1955 (zit. Corolla Ling.) v . W e b e r , Ο., Die Beziehungen zwischen Homer u. den älteren griech. Lyrikern, Diss. Bonn 1955 E i s e n b e r g e r , H., Der Mythos in der äolischen Lyrik, Diss. F r a n k f u r t / M . , 1956 (zit. Eisenberger) L a t t e , K., Rez. von Lobei-Page, Poetaruin Leebiorum fragmenta (PLF), Göttinger Gelehrte Anzeigen 210, 91 ff., 1956 M e r k e l b a c h , R., Literarische Texte etc., Archiv f u r Papyrusforschung 16, 82ff., 1956 (zit. Merkelbach) P i e r a c c i o n i , D., Recenti edizioni di Saffo e di Alceo, Maia N S I, 56ff., 1956 S e t t i , Α., Note a un nuovo frammento di Alceo, Studi it. di fil. cl. 27/28, 519ff., 1956 S t a r k , R., Bemerkungen zu 2 Alkaios-Fragmenten, Rheinisches Museum f. Philol. 99, 172ff., 1956 T r e u , M., Rez. von Lobel-Page, P L F und Page, Sappho a n d Alcaeue, Gymnasium 63, 435ff., 1956 G o m m e , A. W., Interpretations of some Poems of Alkaios a n d Sappho, Journal of Hellenic Studies 77, 255ff., 1957 K a k r i d i s , J . T h . , 0 ΜΤΘΟΣ Σ Τ Η Ν Α Ρ Χ Α Ϊ Κ Η Λ Τ Ρ Ι Κ Η Π Ο Ι Η Σ Η ΤΩΝ ΕΛΛΗΝΩΝ, Rektoratsrede Thessaloniko 1958 S n e l l , B r . , Dionysos oder HephaistosT Zu einem Hymnos des Alkaios (fr. 9—10 D.), Festschr. E . K a p p , 15ff., 1958 T r e u , Μ., P. Ox. 2378 = Alkaios, Philologus 102, 13ff., 1958 T r u m p f , J., Studien zur griechischen Lyrik, Dies. Köln 1958 (zit. T r u m p f ) ' S t e f f e n , W., Die neuen Papyruskommentare des Alkaios, Philol. Vorträge, hrsg. v. Irmscher u. a., Wroclaw 1959 * L u r i a , S., Die Belagerung von Jerusalem bei Alkaios, Acta Antiqua Hung. 8, 265f., 1960

102

LIΤ Κ Κ Α Τ U Κ

L u p p i n o , Α., Sul carme di Alceo in esilio, Rivista di filol. cl. N S 40, 34 ff., 1962 B r o c c i a , G., Per l'esegesi di S a p p h . 31 L P ( = 2 D . ) , A n · nali del liceo classico ..Dettori" di Cagliari, I 5fT., 1962—1963 W i r t h , P., Neue Spuren oines Sappho-Bruchstücks, Hermes 91, 115ff., 1963 T r e u , Μ., Die S t r u k t u r von Sappho fr. 48,3 und 120 D., Rheinisches Museum f. Philol. (im Druck) 1963 BIBLIOGRAPHIEN,

FORSCHUNGSBERICHTE

Das von Marcel H o m b e r t redigierte Bulletin papyrologique gibt die vollständigste Bibliographie (vgl. auch Marouzeau, L'ann^e philologique). Ee erscheint fortlaufend in der Revue des fitudee grecques (REG.), zuletzt Bulletin pap. X X I I (1947 et 1948) ( R E G . 62, 360ff.), 1949 und Bulletin pap. X X I I I (1949) ( R E G . 64, 217ff.), 1951. T r e u , M., Neuere Literatur z. aeol. Lyrik, Würzburger J a h r b ü c h e r 3, 426ff., 1948 (zit. Würzb. Jhb.) Bulletin pap. X X I V (1950) ( R E G 65, 383ff.), 1952; Bulletin p a p . X X V (1951) ( R E G 66,295fT.), 1953; Bulletin p a p . X X V I (1952) ( R E G 67,411fr.), 1954; Bulletin pap. X X V I I (1953) ( R E G 70, 133ff.), 1957. Bibliographische nicht gegeben.

Nachträge aus der Zeit nach 1963 werden

DER DICHTER UND SEIN

WERK

Es gehört zum Schicksal vieler Dichter, daß in der Folgezeit von ihrem Gesamtwerk gerade nur das herausgegriffen wird, was man jeweils als besonders zeitnah und weeeneverwandt empfindet. Schon im Altertum ist es mit dem Nachleben des Alkaios nicht anders gewesen. Im demokratischen Athen des 5. Jh.s sang man seine Trinklieder (Skolien) wie die des Anakreon1). An seine Liebeelieder knüpft im 3. Jh. Theokrit an, der Meister tändelnder, idyllischer Dichtung1). Für ein Weiterleben seiner Kampfund Rebellenlieder (Stasiotikä) war weder in der Demokratie Athens noch unter dem monarchischen Regiment der hellenistischen Staaten der Boden gegeben. Gewiß, wenn man in epigrammatischer Kürze einen charakteristischen Wesenszug seiner Dichtung hervorheben wollte, dann sprach man wohl vom „Schwert" des Alkaios oder von dem „schwankenden Staatsschiff" — einem berühmten allegorischen Bilde seiner Kampflieder3). Die Zeit aber, da diese Lieder einst eine Waffe gewesen waren in den politischen Kämpfen seiner Heimatstadt Mvtilene, lag fern. Wer waren jene Leute, die er in seinen Liedern erwähnte? Das mußte man erklären. Und so schrieb man denn an den Rand seines Liederbuches gelehrte Sacherklärungen und Kommentare (Scholien). Bei Sappho bedurfte man deren kaum. Sie blieb allezeit verständlich, wenn sie auch mitunter gröblich verkannt und mißdeutet wurde. Für antiquarische Gelehrsamkeit war dafür Alkaios ein geeigneteres „Objekt", und wo diese sich eines Klassikers bemächtigt, da ist es mit seinem Nachleben nicht immer zum besten bestellt. Allein das umfassende Kunstverständnis des Horaz zeigt uns doch, daß solche einseitige Wertung einer Dichterpersönlichkeit keineswegs unvermeidlich ist. Was ihn als ersten Römer zu dem Werk gerade dieses frühgriechischen Sängers führte, war gewiß nicht der Hinweis eines gelehrten ' ) Vgl. Aristophanes Δαιταλτfc fr. 223 K . ») Vgl. Theocr. X X V I I I , X X I X , X X X . Auf Papyrus gefundene Beste eines vierten Gedichtes in äolischem Dialekt sind In den nenen Theokrit-Ausgaben, ζ. B. von Latte [und Gow, 1952], abgedruckt (nr. X X X I ) . ») Vgl. A. P. I X 184 (ca. 100 v. Chr.), v. 23f. xert ξίφος 1 Αλκαίου τύ πολλάκις αίμα τυράννων ίσπιισιν πάτρτκ θίσμια t>υόμτνον. Vgl. Firber a. Ο. 26 und 117 = test. 54 Gall.

104

D E R D I C H T E R UND SEIN W E R K

Grammatikers 4 ), wodurch er eich angesprochen und ber ü h r t fühlte, war gewiß kein einzelner Wesenszug dieses Dichtere; nicht die rhythmische Vielfalt — sie gilt für Horaz nur als Weiterentwicklung der Versmaße des Archilochoe von Paros, dee großen, so andersgearteten Vorgängers dee Alkaioe —, nicht die männlich-herbe Entschlossenheit — die bei Archilochoe noch eine viel entschiedenere war —, nicht der Tyrannenhaß — kein Thema f ü r einen Mann wie Horaz, der nun, nach mehr als zehnjährigem kritischen Abseitsstehen immer mehr innerlich dazu bereit ward, die augusteische Ordnung als sittliche Erneuerung des Römert u m s zu bejahen —, erst recht nicht der Aufruf zu sorglosem Lebensgenuß — der bei Anakreon und seinen Nachfolgern in viel reinerem Maße zu finden gewesen wäre — : was Horaz a n dem äolischen Liede des Alkaioe fand, muß das Ganze gewesen sein, der „volle Klang", zu dem all diese einzelnen Akkorde sich vereinigten, und mancher andere d a z u : vor allem auch jenes letztlich Unerklärbare, W u n d e r b a r e wahrer Poesie: d a ß sie den Menschen zu lösen vermag von Not, Schmerz, Sehnsucht, Trauer: daß das Lied ein „dulce lenimen laborum" ist, wie Horaz sagt 5 ), aber auch Alkaioe es unausgesprochen uns nachempfinden läßt. Das will n u n freilich nicht recht passen zu dem bisher verbreiteten Bilde von Alkaioe·), dem lebensderben, robusten, der unzählige poetische Möglichkeiten verwirtschaftet, dem J u n k e r , der nichts wirklich empfunden hat außer dem Durst, dem Verteidiger der Adelsoligarchie gegen die Ansprüche des Volkes und seiner Führer, dem Ritter, der nie an das Geeamtwohl gedacht und an das, was weiter lag als das Heute — zu all solchen Urteilen über Alkaioe p a ß t das freilich schlecht. Allein, die neugefundenen Lieder *) Die» gegen Schmid (416). Von einer anderen Voraussetzung war 8. Zt. auch Wilamowitz auggegangen, nämlich daß Alkaioe „kein Stern erster Oröße gewesen Ist: sonst hatte Horaz ihn nicht so geliebt und ware ihm nicht so nahe gekommen" (Heph. 221). Vgl. aber Wil., S. u. 8. 305ff. — Horai, Episteln I 19,28f. Umpired Arehilochi mueam pede matcula Sappho, temperat Alrarui, snl rebus et ordine dispar; ebda. v. 32 hunc eqo non alio dictum priiu ore Latinu» voiffavi fidicen; Oden II 13,26f. et te tonantem pleniue aurto, A Urate, plectro dura novit, dura fugae mala, dura belli. *) Horaz. Oden I 32. 14f„ vgl. I 10 u. ö. Daß das Lied das Leid vergessen UU3t, hatte schon Hesiod (Th. 102f.) gesagt. ' ) Die Urteile stammen von Wllamowitz, Schadewaldt, H. Frankel, Schmid. Doch vgl. die Charakteristik, die Bowra gibt (161): „A. was occasionally forced into opinions that belonged to the new age which he resisted and despised. He stood at the turning-point between the assured rule of the old nobility and the new ambitions and beliefs of the sixth century", vgl. 162: „A. saw the changes with unsympathetic eyes, but it is to his credit that he saw them and partly understood their significance." — Vgl. auch Kamerbeek (179ff.) und Gallavotti. Storia e poesla (passim).

D E E D I C H T E R UND SEIN W E E K

105

sind ein unmittelbares, authentisches Zeugnis. Dem nachzugehen, was sie uns sagen, ist unser vordringlichstes Anliegen, und hieße es, die Urteile bester Kenner des griechischen Altertums in Frage stellen. Auch für eine geschichtliche Betrachtung sind die Lieder des Alkaios die Primärquelle, denn was sich sonst noch etwa an Zeugnissen bei Historikern, Biographen, Rhetoren, Chronographen findet, geht letztlich ebenfalls auf solche Selbstzeugnisse des Dichters zurück. U m uns die Umrisse der geschichtlichen Welt zu verdeutlichen, in der Alkaios gelebt und gekämpft hat, müssen wir freilich auch noch andere Zeugnisse aus dieser Frühzeit heranziehen — solche aus der Geschichte Athens etwa, archäologische, sprachliche Hinweise u . a . m . 7 ) . D a n n erweist sich jene archaische Epoche als eine Zeit, die noch fern ist von klassischer Klarheit, die aber, stürmisch u n d leidenschaftlich erregt wie sie war, f r u c h t b a r wie keine andere werden sollte f ü r die Keime einer reichen Saat. I n manchem Lebensbereich ist bereits die E n t scheidung getroffen worden, zumeist aber zeichnet sie sich ab als eine Zeit starker Spannungen. Gegensätzliches stößt aufeinander, dicht nebeneinander sieht der Blick des rückschauenden Betrachters verschiedene Möglichkeiten sich abzeichnen, deren jede in ihrer Zeit doch als gültige Wahrheit erlebt worden ist. Eine Zeit ist das, die den Zusammenbruch einer ganzen Welt erlebt mit ihren Ordnungen, Bindungen, Gemeinsamkeiten, Selbstverständlichkeiten. Das W o r t „Gef a h r " k o m m t in dieser Zeit im Griechischen auf*). Zugleich ist es eine Zeit der Entdeckungen, vor allem der Persönlichkeit, des eigenen I c h : die Sprache p r ä g t den Ausdruck „ich bin mir bewußt"*). Bald folgt die Entdeckung u n d wissenschaftliche Erforschung der äußeren Welt. Zuvor aber — was sich ebenfalls an dem Sprachgebrauch nachweisen läßt — vertieft sich der Blick für die Menschen u n d Dinge dieser W e l t : näher als früher ist man nun der N a t u r und empfindet mit, hat teil an ihr. E i n neues Körper- und Oberflächengefühl k o m m t hinzu, zugleich eine seelische Verwundbarkeit. Von den Göttern sieht sich der Mensch geschieden 10 ). Sie sind n u n nicht mehr die „Stärkeren", sie sind sittlich vollkommen 7 ) Ein anregender Versuch, die archaische Zelt unter einem einheitlichen Gesichtspunkt zu erfassen, bei Heuü, Die archaische Zeit Griechenlands als geschichtliche Epoche (Antike u. Abendland 2. 1946, 28ff.). ·) Solon 1, 85 D.; Sappho p. 03 fr. 08 L. [ - 184 LP.]; Alkaloe 179 L. [ - *415LP.) ') Snell, Entd. d. O. 85, Ann. 1, Frftnkel 87. >·) Pfeiffer, Phil. 84, 1929, 177ff. Schadewaldt. Semonidee fr. 1.15 D„ dazu Wil., S. u. S. 272 Anm. 3, Römisch, Studien z. Uteren gr. Elegie. Frankf. 1933,61.

106

D E R D I C H T E R UND S E I N

WERK

und daher wesentlich andersgeartet. Alter und Tod werden aus einer Selbstverständlichkeit zu einer qualvollen und erschütternden Not, die manchen in den Selbstmord getrieben hat. Und doch erlebt man in tiefer Gläubigkeit die Epiphanie der Götter, die sich lächelnd zu einem neigen, und die menschliche Lebenszeit lernt man erkennen als Teil einer großen Ordnung, für die man nur das Wort „Natur" noch nicht kennt u ): eine selbstsichere Zeit, und zugleich eine von tiefer Verlorenheit. Als Vereinzelter sieht sich der Mensch in eine unendliche Verlassenheit und Ausweglosigkeit (amechania) hineingestellt ,1 ) -— und doch wird jetzt gerade wieder auch der Mut zum Leiden, die „tlemosyne", in ihm wachgerufen und gestählt. Der Gegenwart lebt diese Zeit wie keine andere, dem J e t z t : „die Muse aber kündet nicht nur das Gegenwärtige, überall kehrt sie ein und hält Ernte" 1 3 ). Auch die mythische Vergangenheit bleibt, als eine andere Schicht der Wirklichkeit, gegenwärtig. Und in die Zukunft reicht ein Wort, das zum Teil anstelle des alten stolzen Wortes „ R u h m " tritt: das Wort „Erinnerung", „Gedenken". Gegensätze mußten naturgemäß vor allem auf einem Gebiet mit allergrößter Schärfe aufeinanderstoßen, auf dem politisch-sozialen. An Tatsachen ist das abzulesen. Am Anfang dieser Kämpfe steht de« Niederreißen des alten Königtumee, der „homerischen" Welt, am Ausgang die Schaffung der griechischen Polis als eines Rechtsstaates. Ehe aber dieses Ziel, zu dessen Erreichung die Aufzeichnung und öffentliche Aufstellung des Gewohnheitsrechtes ein erster Schritt war 14 ), in der Gleichheit der Bürger vor dem Gesetz erreicht werden konnte, hieß es noch, der Tyrannis Herr werden. Es galt, die Willkürherrschaft einzelner adeliger Großer zu brechen, die, gefördert durch den nun aufkommenden Individualismus nach der Beseitigung des Königtums, aus den gegenseitigen Fehden der Adelssippen um die Vorherrschaft als neue Herrschaftsform vielerorts in der griechischen Welt entstanden war 1 5 ). Die politischen und materiellen Ansprüche minderberechtigter, nun aber zur Mitbetätigung am staatlichen Leben drängender Volksschichten, des Demos, wurden dabei von jenen Usurpatoren weitgehend für ihre eigenen Zwecke ausgenutzt, verliehen " ) Über den grlech. Naturbegriff vgl. ζ. B . Dlller, NJhb. 1939, 241 ff. " ) Vgl. Pfeiffer, SneU, Gundert. u ) Steeichoroe fr. 25 »D., vgl. Wtl., S. u. S. ΙβΟΓ, Frankel 125. " ) Vgl. Harder. Bel Alkalos ließe eich die letzte Strophe In fr. 24 a D. (mit Latte« Ergänzungen) hierfür als Beleg anführen (β. S. 18 und 141). " ) Zur vielbehandelten Frage Ober die Entstehung der Tyrannis sei hier nur auf Maxzarino (bes. 72) verwiesen.

DER DICHTER l ' S D SEIN WERK

107

aber der ganzen Bewegung eine nicht geringe Dynamik, wie sie sich überall d a einstellen muß, wo unverbrauchte Volkskräfte durch eine Zeit der materiellen N o t einen unaufhaltsamen Auftrieb erhalten. K r ä f t e waren das, die über die Tyrannis hinauswuchsen und denen die Z u k u n f t gehörte, wie j a auch auf wirtschaftlichem Gebiet mit dem Eindringen der Geldwirtschaft eine Entwicklung eingesetzt hatte, die sich nicht a u f h a l t e n ließ, wenn auch wirtschaftsgeographische Gründe ihr, je nach dem Charakter u n d der Lage des Landes, f r ü h e r oder später mildernd u n d ausgleichend entgegenwirken m u ß t e n . Vor diesem zeitgeschichtlichen H i n t e r g r u n d hebt sich das Leben des Alkaioe a b : K a m p f gegen die Tyrannis, Verschwörung und, als diese verraten wird, F l u c h t ; Rückkehr, erneute Verbannung, ein Leben in der Fremde, d a n n endlich die Heimkehr nach Mytilene, seiner V a t e r s t a d t . Nichts aber ist f ü r die Zeitlage bezeichnender, als d a ß gerade in dieser Generation, zu der Alkaios gehört, die Tyrannis in Mytilene a u f k o m m t u n d auch schon überwunden wird, überwunden durch den Entschluß des Volkes, einen „Schlichter" (Aisymneten) zu wählen. Auch a n anderen Orten der griechischen Welt war u m die gleiche Zeit die Sache des Volkes bereite entschieden 1 ·); schon vor 600 gibt es eine Demokratie auf der Insel Chios, 594 wird sie in Athen durch Solon verwirklicht. Wir aber werden wohl, wenn wir die Lieder dieses Mannes lesen, uns dessen erinnern müssen, d a ß er mitten in den S t ü r m e n einer K a m p f z e i t gestanden h a t . Nicht wundern wird es uns d a n n , d a ß die Leidenschaft solcher erbitterter K ä m p f e sich in seiner Dichtung widerspiegelt, um so mehr aber werden wir auf all jene Züge zu achten haben, durch die sein Dichtertum Adel u n d Weihe wahrer Poesie erhält, auf all das, worin Alkaios mehr gewesen ist als nur ein Mensch seiner Zeit u n d ihr Sprecher. N u r zu gerne w ü ß t e m a n n u n auch etwas Uber die Eigenart der Verhältnisse auf der Insel Lesbos; aber es ist nur wenig, was von ihrer Frühgeschichte erschlossen werden kann. Von Nordwestgriechen aus Thessalien war die Insel im Zuge der großen Wanderungen — vermutlich im 11. J h . — besiedelt worden. „Aioler" n a n n t e n hier sich diese, später auch auf die kleinasiatische K ü s t e übersetzenden Griechen, erinnerten sich aber sehr wohl noch dessen, d a ß sie eigentlich " ) Vgl. die Inachr. aus Chioe (Wilamowltz, Nordioninche Steine, 190«, 04 ff. Hoffmann b. Collitz-Bechtel, Sammlung grlech. DUlektinachrlften, IV, S. 873, zuletzt bei Μ. N. Tod, A Selection of Greek Historical Inscriptions 1,1988, nr. 1).

108

D E R D I C H T E R UND S E I N

WERK

„Pelasger" wären wie die Bewohner Thessaliens 17 ). Ale Oikist von Lesbos, d.h. als Führer der Siedler, wird von der Legende ein Nachkomme des Oreetee genannt"). Von dieeem, Penthilos, hat das Königshaus in Mytilene, die Penthiliden, seine Herkunft und seinen Namen abgeleitet. Gelegentlich wird von schonungslosen Kämpfen einer leebischen Stadt gegen die andere berichtet: so sind die Einwohner von Arisbe 19 ) von den Methymnäern versklavt worden. Mytilene aber hat vor allen anderen Städten dieser von der Natur gesegneten Insel bald eine Blüte erreicht, die ihr eine bedeutende Stellung als Seemacht verlieh. Von der Beseitigung der Herrschaft der Penthiliden 20 ) hören wir sodann, die Bezeichnung „Basileus" wird aber auch noch später 2 1 ) für den adeligen Herrn beibehalten. Von der Ermordung eines Penthilos, vermutlich des letzten Königs, berichtet ebenfalls Arietotelee. Das alles müssen Ereignisse gewesen sein, von denen Alkaioe als Knabe vernommen hat. Sodann hören wir von einem Kriege gegen das ionische Erythrai 2 2 ); auch hiervon wissen wir äußerst wenig. Ein äolischer Umschlagplatz an der kleinasiatischen Küste, die Stadt Pitane, ist in diesem Krieg mehrfach von einer Hand in die andere übergegangen und schließlich an die Erythräer gefallen; Herodot kennt freilich Pitane wieder als äolische Stadt. Die geographische Lage legt die Vermutung nahe, daß die Erythräer die Angreifer gewesen waren. In diesem Krieg hat offensichtlich ein Adeliger aus Mytilene, ein Mann aus dem Geschlecht der Archeanaktiden u ), den Frieden zu erreichen gewußt durch die Erzählung einer Traumerscheinung Apollons: dieser ionerfreundliche Archeanaktide wird also wohl nicht "> Vgl. »Ale. 121, β D. ]ΙΊ(λά) Marmor Parium ep. 36 (s. S. 82 und 194). ·>) fr. 42D., vgl. 41 L. [ - 63 L P . ) (S. 52 und 170Γ.). Lydische Mitren auch schon bei Alkman (1, 67f.), dagegen hat Sapphoe Mutter in ihrer Jugend keine getragen, wie das Mailänder fr. zeigt (98a D. a ). Vgl. dazu Mazzarino 67ff., dessen hist. Folgerungen etwas zu weit gehen. " ) Artet. Polit. 1285a 32 m. Alk. fr. 87 D. (s. 8. 88 und 196). Gewürdigt Ist das Zeugnis — nach Pugllese Carratelli (167) und Bowra (435), von Mazzarino und Kamerbeek. — Aach Schachermeyr erkennt an, daB Pittakos wohl mit einem bestimmten Auftrag gewählt wurde, nimmt Jedoch an, daB die zweite Verbannung des Alkaios und des P. Aleymnetle gleichzeitig sind (1869). D a « πρός ιούς ςρυγιί&χς l&Bt er somit nicht gelten. Gall., Storla 28 faBt es als „defendere la citt& dal ritorno degli esull", fuhrt dann aber fort: ,,e per recolare paclflcamente la costituzlone mitillnese". n ) Vgl. das Lied an Antimenidae, fr. 50D. (s. S. 62 und 179Γ.). Das „heilige Babylon" und „Askalon" Ist auch In den Resten von fr. *82 D. zu lesen. Diehls Annahme ( A d d . zu 50), daß in den Schollen von 37 L. [ = *59b L P . ] auch Jerusalem genannt wäre, ist durch die Neufunde widerlegt: vgl. WOrzbg. Jhb. 427 zu LGrcd. S. 13; ebda. 1949/50 zu *82 D.

112

DER DICHTER UND SEIN

WERK

nach der mytilenäischen Pflanzstadt Ainos") an der thrakischen Küste, an der Mündung des Hebroe (j. Maritza), wohl auch nach Kyzikoe an der Propontis. Dagegen läßt sich kaum sagen, wann Alkaios nach Ägypten gekommen ist, und, nicht anders als Solon, dieses Land besucht hat. Nicht ohne Stolz scheint er von seinen Reisen berichtet zu haben, und einzelne kurze Bruchstücke zeigen das wache Interesse dieses Mannes für verschiedene Seltsamkeiten wie fliegende Fische, Erdbeben, Sandsturm usw. Vom griechischen Festland hat Alkaios jedenfalls Delphi 35 ) besucht, wogegen er Thessalien nicht näher gekannt zu haben scheint, auch nicht Böotien, die Heimat Hesiods. Das Werk freilich dieses Dichters und Bauern, der so entschlossen sein Recht gegen bestechliche adelige Richter vertreten hatte, ist dem Alkaios wohlbekannt gewesen*·). Man sieht, wie gering soziale Schranken für die Wirkung eines Dichterwerkes sind. Auch Archilochos von Paros 37 ), ω dessen Werk Alkaios in mehr als einer Hinsicht anknüpft, war ja keineswegs ein Vertreter der Adelswelt gewesen. „II esilio έ amico della poesia" (Mazzarino). Für Alkaios trifft das in der Tat zu. Aber doch nur deshalb, weil sein Blick nicht durch Haß verdüstert, sein Herz nicht durch Leid gebrochen war, weil sein Lied nicht nur von der Harte der Kämpfe, von Gefahren und Leid zu sagen wußte, nicht nur von den „dura navis, dura fugae mala, dura belli" berichtete 38 ), weil er nicht nur „Parteikämpfer" gewesen M ) Kyzikos: fr. 205 L. [=- 440 L P . ] (β. S. 88). Ainoe: ft·. 77 D. (s. S. 56 und 173f.). Ägypten: fr. 197L. ( = 432 LP.] (β. 8. 8β), vgl. Solon fr. β D. Thaumaala: 198 L [ = 433 LP.] (β. S. 86 und 169); 149 D . ; 125 D . ; 53 D. (8. S. 56 und 177). " ) Delphi: vgl. I D . , 72 L. [ = 307 L P . ] ; B ö o t l e n : 190 L. [ = 425 LP.] (8. S. 26 und 148). M ) ü b e r Heslod und Alkaios Tgl. Rzach II Ε V I I I 1176f., einiges Allgemeine auch Manttouranla a. 0 . 24 ff. A u f die Gefahr hin, a u c h Stellen zu bringen, die nichts beweisen, sei hier einiges aufgeführt, w a s in der Hesiod-Ausgabe von Rzach, ed. malor, nicht s t e h t : Erga 210 (v. Aristarch athetiert) ~ Alk. 24C., v . 12, vgl. dazu H . Frftnkel 9 3 f . Anm. 1. Erga 267 ~ Alk. 2 2 1 L . 1 = inc. a. 4 LP.]. Erga 486f. ~ Alk. 142 D. Erga 507ff., 519, 522f. ~ Alk. 7 7 D . Erga 536ff. ~ Schol. Alk. *28a 11. Erga 641 f. ~ Schol. Alk. «28a 9 f . , s. Diehl. LGred. 20. Erga 568f. ~ Sappho 8 6 D . . 1 2 1 D . ~ Alk. 9 8 D „ vgl. Sim. 4 6 D . Erga 582ff. ~ S a p p h o 8 9 D . ~ Alk. 9 4 D . , cf. [Heg.] Scutum 393ff., P l i n . n . h . X X I I 2 2 , 8 6 : dazu R z a c h a. O.. Wil., 8. u. 8 . 6 1 f . , FrÄnkel 77. Bowra 164 IT. Hes. Th. 25 = 52 ~ Alk. 11 D. Hes. Th. 62 ~ Alk. 2 D . Hes. Th. 155 ~ Alk. 8 D . , v. 1. H e s . fr. 171,5 Rz. ~ Alk. H D . I n manchen der letztgenannten FSJie bieten freilich auch die homerischen H y m n e n Vergleichbares. Zu Sappho und Heslod vgl. auch Sappho 207 L P . die seltsame Nachricht, daB a u c h sie den Pandora-Mythos erwähnt hat. " ) Uber Archilochoe und Alkaios vgl. Schmld 391 A n m . 5 ; 396 Anm. 3; Cantarella (90, Anm. 1) vergleicht: Alk. 32 ~ Arch. 55; Alk. 17 ~ A r c h . 57; Alk. 33 ~ Arch. 70; Alk. 4 2 , 6 f . ~ Arch. 8 1 , 6 f . ; Alk. 52 ~ Arch. 9 8 ; Alk. 46b, S ~ Arch. 7 9 , 2 ; Alk. 44 ~ Arch. 79,14; Dtehl, LGred. (4) auch Alk. 2 4 a , 2 2 f . ~ Arch. 7 9 , 1 3 f . " ) Die Horazstelle bereits Anm. 4 genannt.

DER DICHTER UND SEIN W E R K

113

war und Eiferer und Geiferer im Kampf „gegen das Volk und seine Führer", wie etwa die herrschende Ansicht über ihn lautet"), nicht bloß ein Junker, der nur den Durst empfand und sonst nichts, lebensderb und robust in den Tag lebend, sondern — nun, ein neues Bild des Alkaios läßt sich noch nicht in lückenloser Geschlossenheit aufzeigen. Einiges nur sei herausgegriffen, und hier, wo von dem äußeren Leben und politischen Kampf die Rede war, sei es denn zunächst das politische Moment, auf das wir achten wollen. Das eine der neuen Lieder 40 ) überrascht durch seinen, fast könnte man sagen, modernen Zug, der den Anbruch einer neuen Zeit verrät. Wir hören, wie Alkaios sich nicht nur danach sehnt, was seiner Väter Ehrenrecht gewesen war, das Recht, an R a t und Versammlung teilzunehmen; und dann heißt es: „zusammen mit den Bürgern, die einander Übles tun". Man stutzt unwillkürlich: dies Wort hätte bei Solon kaum überrascht. Nun aber finden wir bei Alkaios ein Zeugnis dafür, daß man sich nach dem Zusammensein mit den törichten und verblendeten Leuten sehnen muß, weil es die Bürger der Heimatstadt sind. Und weiter hören wir, daß es ein Kampf für das Volk ist, den die jungen Adeligen dieser Hetairie, Alkaios, seine Brüder und Freunde, zu dem ihren gemacht hatten. Kein Zweifel, daß auch die Tyrannen, die entwurzelten adeligen Herren, während ihree Kampfes um die Machtergreifung eben dieses zu ihrer Losung gemacht hatten. Man hat denn auch in alten und neuen Zeiten 41 ) mitunter gemeint, Alkaios habe nichts anderes angestrebt als sie. Das Urteil des Historikers dürfte aber wohl eine Tatsache dabei nicht außer acht lassen: Alkaios hat im Banne des Orakels von Delphi gestanden, das bekanntlich alles andere als tyrannenfreundlich war. Man braucht sich daher wohl nicht mit der negativen Feststellung zu begnügen, daß weder die Tyrannen noch Alkaios una seine Leute ein politisches Programm gehabt haben. Nicht nach dem Programm, nach der Gesinnung fragen wir bei Alkaios, der ein politischer Kämpfer, aber kein Staatsmann war. Hier kommt es darauf an, zu erkennen, daß die Polis als Gegebenheit neben dem adeligen Ideal des Vorkämpfers 41 ») in der Gedankenwelt dieser jungen Eidgenossen als zweiter, nahezu gleichberechtigter Faktor ihren Platz ") So Schmld (410). *·) fr. 24c D. («. S. 20 und 144ff.). «) Strabo XIII 617 (a. S. 82 und 193 f.), In neuer Zelt Mazzarino. "») [Diese« Wort Jetzt P. Ox. XXI, 2295 fr. 48,5 = ·18β LP.).

114

D E E D I C H T E R UND SEIN W E R K

h a t . Wohl liegt bereits über dem älteren homerischen Epos, der Ilias, die „Polisatmosphäre" gebreitet 4 1 ), u n d die Odyssee ist weitgehend „durchpolitisiert": hier aber vereinigen sich Polisideal u n d Adelsethik. Nicht eine ihnen zugefügte Schmach, ein selbsterlittenes Unrecht zu rächen haben j a diese Männer geschworen, sondern „den Demos aus seinen Leiden zu befreien". Gewiß, verächtlich erscheint in einem anderen Lied dem Alkaios die „grollvergessene" Stadt* 3 ): ein Vorwurf, der anderen Menschen gegenüber schon von Archilochos, aber auch noch in nacharistotelischer Zeit als schwerwiegender Tadel erhoben wird. Daneben hören wir bei Alkaios aber auch etwas anderes, in der K a m p f d i c h t u n g noch nicht Dagewesenes. Nicht n u r die Bitte, die Götter möchten den Sieg verleihen, auch den Wunsch, daß einst die Zeit käme, wo m a n den Groll vergessen könnte und der Bruderkampf ein Ende fände, in den ein Daimon das verblendete Volk getrieben h a t " ) . Nicht H a ß ist es, der so spricht, und auch nicht müder Verzicht, sondern ein neues, vertieftes politisches Bewußtsein, wie wir es noch reiner u n d deutlicher bei Solon finden, dem Zeitgenossen des Alkaios. E s ist auch nicht allein Heimattreue u n d Verbundenheit mit der V a t e r s t a d t , ihren Häusern, Mauern u n d Gassen. Nicht auf diese, auf die Menschen allein k o m m t es an 4 5 ). Dies W o r t h a t weitergelebt durch die J a h r h u n d e r t e . Thukydides läßt den athenischen Feldherrn Nikiae in einer verzweifelten Situation ähnliche Worte zu den Soldaten sprechen; so soll bereits Themistokles die Athener bei der R ä u m u n g der S t a d t vor den anrückenden Persern getröstet haben und J a h r h u n d e r t e später d a n n Pompeius seine Getreuen, als er im J a h r e 49 v. Chr. Italien verließ. Und wenn es nicht die gleichen W o r t e waren, die Gesinnung h a t weitergelebt. Jedoch zurück zu Alkaios u n d zu der ganz nüchternen Frage, wann er gelebt h a t u n d w a n n diese K ä m p f e in Mytilene s t a t t g e f u n d e n haben. Diese Frage ist zu einer " ) Vgl. J&coby (162. 187 f.). e ) Alk. 87 D.. Archil. 96D. Vgl. dazu Jaeger 172. Ein Versuch, den Archllochoevers In den Zusammenhang einer Tierfabel einzuordnen, jetzt bei Lasserre, Cn nouveau fragment d'Archlloque, Museum Helveticum 5, 1948, β ff., bes. 9. " ) fr. 43.9ff. (s. S. 44 und 104). [Sogar als Warner vor dem endlosen Krieg sehen wir den Dichter jetzt.] " ) 191 L. [ = 42« LP.], welcher Satz (s. S. 80) freilich auch für eine bloße Paraphrase von 35, 10 D. erklärt worden ist (ζ. B. von Frankel· 260): doch vgl. Sophokles, König Odipus 56f.. Thuc. VII 77,7 (Rede des Nlkias) und hierzu Bowra (162, m. Anm. 2). Themistokles: Cicero, ad Att. VII 11,3: Justin 2,12,14. — Rede des Pompeius Im Senat am 17. Jan. 49: Cie. a. 0., Appian II 37, 147. — Auch die Camillus-Rede bei Livius 5, 54, 2, den Ausspruch des Augustus b. Case Dio 56, 5, 3, die Otho-Rede bei Tacitus, Hist. 1, 84 könnte man vergleichen"

D E R D I C H T E R UND SEIN W E R K

115

4

Streitfrage der Gelehrten geworden ·). U m 600, sagen die einen u n d folgen d a m i t den Angaben der antiken Chronographen, die anderen aber, Beloch vor allem, berufen sich auf ein Herodotzeugnis 4 '), der Alkaioe in der Zeit des Peisistratos, nicht in der Solons, gegen die Athener bei Sigeion kämpfen lasse, u m 550 also. I s t es n u n , so k ö n n t e m a n zu fragen versucht sein, f ü r das Verständnis der Gedanken u n d Schönheiten eines Kunstwerkes nicht gleichgültig, ob es 40—50 J a h r e früher oder später geschaffen wurde? Nein, es ist keineswegs belanglos, ob Alkaios der Zeitgenosse des Solon oder des Anakreon, des Thaies oder des Xenophanes gewesen ist, so wenig es gleichgültig ist, ob Archilochos die Odyssee gekannt h a t oder der Odysseedichter den Archilochos. Als geistesgeschichtliche Leistung m u ß in dieser Frühzeit das W e r k auch des Dichters b e t r a c h t e t werden, und diese k a n n nur deutlich werden bei einem Vergleich mit Vorgängern und Zeitgenossen. Eine relative Chronologie wiederum k a n n wenigstens einiger fester A n h a l t s p u n k t e nicht entbehren. Daß Alkaios der Zeitgenosse Sapphos gewesen ist, s t e h t fest, nicht n u r durch die antike Tradition, die den Dichter ein scheu zurückhaltendes Lied an die „reine, gütiglächelnde, veilchenlockige S a p p h o " richten läßt, von bildlichen Darstellungen aus späterer Zeit, so der schönen Münchner Vase (um 460), ganz zu schweigen 4 8 ). Sappho selbst spricht in dem einzigen politischen Gedicht, das wir bisher von ihr haben, ebenfalls von den Kleanaktiden u n d dem „Mytilenäer", Pittakos 4 9 ). E i n weiterer A n h a l t s p u n k t — n u n aber f ü r eine absolute Datierung — ist das wenig beachtete, a m Schluß leider unvollständig überlieferte Zeugnis, welches besagt, daß Alkaios den Thaies 5 0 ) in seinen Liedern r ü h m e n d erw ä h n t habe. Dieser ionische Naturphilosoph aber war es ja, " ) Lit. tu dieser Streitfrage b. Mazzarino 76 A i m . 5, Gall., Storia 20 Anm. 1: während Ed. Ueyer, Wllamowitz, Bowra, Berve u. A. die Angaben der antiken Chronographen nicht verwerfen, sind de Sanctis, Kahrotedt, Mazzarino u. A. Beloch gefolgt. Qallavotti tut das sonst zwar nicht, nimmt aber doch mit Beloch den 19. Mai 557 für die von Thaies vorhergesagte Sonnenfinsternis an. *') Herodot V 04—05, der freilich dabei den Krieg durch einen Schiedsspruch Perianders von Korinth (regiert ca. 625—585) beigelegt werden IftOt. Vgl. [zu Herodot Jetzt die Interpretation von Page, S. 196], auch zu Diog. Laert. I 79 (S. 90 und 197). " ) ft. 63 D. (β. S. 62), das Vasenbild b. Furtw&ngler-Reichhold, I I 20ff., Taf. 64. " ) Sappho fr. 98a (D.·). [Im Schoi. P. Ox. XXI, 2299 fr. 8a col. 1 - ·259 LP. ist Myrsilos genannt: daß dieser Pap. trotzdem eher Sappho zuzuweisen Ist, hatte Lobel gezeigt: Lobel-Page entschieden sich jedoch für Alkaios, worin ich ihnen nicht folge.] " ) Alk. fr. 213 L. [•= 448 LP.] (der Text ist oben S. 90 etwas vollständiger abgedruckt als bei Lobel) und dazu S. 197.

lie

DEB DICHTER UND SEIN WERK

der f ü r das J a h r 585 eine Sonnenfinsternis vorhergeeagt h a t t e , die d e n n auch, wie Herodot 5 1 ) berichtet, eintrat, gerade als die Meder u n t e r ihrem König Kyaxaree den L y d e r n u n t e r Alyattes — im sechsten Kriegsj ä h r — a m Efalysfluß k a m p f b e r e i t gegenüberstanden. Als D a t u m dieser totalen Sonnenfinsternis ist der 28. Mai 585 errechnet worden. Vielleicht h a t die Erinnerung a n dieses, die Massen der Krieger gewaltig erschütternde Naturereignis noch in dem Sprichwort weitergelebt, das sich bei Alkaios zu finden scheint: ,,aus d e m Dunkel mit d e m Bogen schießen" 5 > ), doch bleibt das natürlich nur eine unsichere Vermutung. Als keineswegs unsicher aber b r a u c h t m a n die zeitliche Verbindung von Alkaios zu dem Lyderkönig Alyattee anzusehen, die sich so auf Umwegen herstellen ließ. Die Querverbindung von Sappho zu Alyattee ist hinreichend gesichert. Von anderen Zeugnissen abgesehen ist es vor allem eins, das auf biographische Forschungen bester Art zurückgehen muß 5 3 ). Ausdrücklich wird d a nämlich betont, es sei ein I r r t u m , Sappho nicht u n t e r Alyattes (ca. 610—560), sondern erst u n t e r seinem Nachfolger Kroisos anzusetzen. Dieses ausdrückliche Zeugnis, dessen W e r t ein ungleich höherer ist als die Angabe des chronologisch keineswegs interessierten Herodot oder die möglicherweise synchronistisch zugestutzten Angaben der Chronographen (Eusebios setzt das E n d e des Melanchros in d a s J a h r 612, Apollodor die Blütezeit Sapphos u n d ihres Landsmannes Alkaios u m 598, das Marmor Pari um die V e r b a n n u n g Sapphos zwischen 604 u n d 590), verbietet es m . E., den dort abgelehnten I r r t u m n u n unsererseits wieder zu begehen. Allenfalls mit einer anderen Herodotangabe 5 4 ) läßt sich das in Einklang bringen, wonach Sappho " ) Herodot I 74, abgedr. auch bei Snell, 7 Weisen 1 18 f. "u ) fr. 202 L. [ - 437 LP.] (β. 8. 78). ) Athen. X I I I 599c (8. S. 82 und 104). M ) Herodot I 134. Bovra (435f.) nimmt folgende Chronologie an: 620 Alkaios' Geburt. 612/609 Melanchros' Sturz. Sapphos Gebart (letzterem Ansatz liegt eine doch wohl unrichtige Deutung von γεγονυϊα zugrunde, Tgl. dazu Rohde. Kl. Schriften I, 1901, 114 ff.) . 608/604 Kampf gegen Myrsllos, Dinnomenes, Pittakos. 600 Krieg um Slgeion. 598 Blütezeit des A. und Sapphos. Bald danach Exil: A. nach Ägypten, Antimenidas nach Babylon, Sappho nach Sizilien. 590/580 Aisymnetie des Pittakos. Amnestie. 570 Pittakos' Tod. Im allgemeinen sind hierfQr die Angaben der Chronographen, insbesondere Apollodors, zugrunde gelegt, von dessen Daten das Jahr 612 das sicherste sein dürfte. Wenn 607/06 für den Sieg aber Phrynon genannt wird, so kann das in der Tat nach dem Sieg dieses Olympioniken in Olympia nachträglich errrechnet sein und braucht nicht als maßgeblich angesehen zu werden. Mit besserem Recht

DEB. D I C H T E R UND S E I N W E E K

117

n o c h g e l e b t h a b e n soll, a l s A m a s i s K ö n i g in Ä g y p t e n w a r ( 5 6 9 — 526). B e i d e m K a m p f u m S i g e i o n a b e r m u ß e s eich bei H e r o d o t [ u m m o d e r n e F e h l i n t e r p r e t a t i o n , m e i n t P a g e , oder] u m eine Verwechslung m i t einer späteren Auseinanders e t z u n g h a n d e l n , w a s u m s o e h e r m ö g l i c h ist, a l s j a a u c h i m A l t e r t u m territoriale S t r e i t i g k e i t e n n i c h t n u r d u r c h e i n e n Krieg und nicht nur v o n einer Generation a u s g e f o c h t e n w o r d e n sind. So l ä ß t s i c h f ü r A l k a i o s , a u c h w e n n er e t w a s j ü n g e r a l s S a p p h o war, d i e Z e i t d e s S o l o n u n d T h a i e s e r m i t t e l n , d a s erste D r i t t e l j e d e n f a l l s d e s 6. J h . s . E i n e d i r e k t e B e z i e h u n g des Alkaios zu den Elegien dee Solon55) ist freilich bisher aber wird mm zwei ganz verschiedene chronologische Angaben für Phrynon fest stellen (Tgl. Jaeoby, AtthJs, 1949, 370 Anm. 94): In der OlympkmlkenUste den" Sleg Im Jahre 038/36 (Ol. 86), und bei Eusebius, Chron. 0 . 43,2—44,1 (607/0« bis 604/03) Pittacus Mytileneus . . . cum Frynone Atheniensl Olympionice congressus eum lnterfeclt. — Die Zahlenangabe für die Lebensdauer des Pittakoe („über 70 Jahre") ist offensichtlich verderbt und wird in fiber ..achtzig" geludert von Jaeoby, Komm. Fgr. H. zu 244F27, Schachermeyr 1870. DaB die Aisymnetle 10 Jahre gedauert hat, werden wir glauben dürfen, auch daB Plttakos noch 10 weitere gelebt hat. Im Kampf um Sigeion unterscheidet Schachermeyr folgende Phasen: Die Athener unter Phrynon erobern es / Widerstand der Lesbier von Achilleion aus / Niederlage, Flucht des Alkaios / Sieg des P. Ober Phrynon / Perianders Schiedsspruch / Athen verliert Sigeion? / und gewinnt es unter Pelslstratos wieder / Hegesistratos übernimmt die Tyrannls in Sigeion, weitere Kimpfe mit den Lesbiern. Bowras Ansatz leidet nun aber an einer inneren Unwahrscheinllchkelt (Kampf gegen Plttakos — Kampf unter Pittakoe — Kampf gegen ihn). Dem steht gegenüber, daB Alkaios das Sendschreiben an Melanlppos richtet, den Gefährten seiner Jugend. Mit einem adeligen Mann braucht aber die Freundschaft Ja nicht auf die Jugendzeit beschränkt gewesen zu sein und Melanlppos nicht einem Bykchis, Lykos und Menon gleichgestellt zu werden. Im Gegensatz zu Schachermeyr halte Ich dieses Argument nicht für beweisend. — Kamerbeek (166) setzt in die Zeit zwischen 612 (Beseitigung des Melanchros) und 590 (Beginn der Aisymnetle des Plttakos): den Kampf um Sigeion, die Tyrannls des Myrsilos, das fehlgeschlagene Attentat auf Ihn, die erste Verbannung des Dichters, Myrsilos' Ende, die erste Bückkehr des Alkaios, die zweite Verbannung des zu streitbaren Dichters. — DaB in diesen 22 Jahren in Mytllene sich ein erbitterter Kampf abgespielt hat und wir dessen einzelne Phasen nicht mehr erkennen können, ist zuzugeben. Jedoch ziehe Ich es vor, mit Schmld (413) den Kampf um Sigeion in die Zeit der Aisymnetle zu setzen. DaB der Sieg über Phrynon für Pittakoe nur das Sprungbrett abgegeben habe für seine weitere Karriere (Wilamowltz), Ist — trotz des Zeugnisses bei Diogenes Laertios, daß die Mytlllneer ihn nach dem Siege „sehr ehrten", — nur eine Annahme. Ein anderes Zeugnis (Suidas s. v.) welfl andererseits zu berichten, daB Plttakos „In hohem Alter gezwungen wurde, das Heer zu führen": vgl. Kohde, a.O. 185IT. Zur Chronologie vgl. noch Gall, Storia 20 ff. [Über die neuesten Ergebnisse b. dasu nichste Kapitel, S. 128.] ) A. und Solon: verglichen hat man die Warnung vor der „Monarchia" 119/120/122D. mit Sol. 10D., den „Fuchs" Alk. 42D. ~ Solon 8D., in Alk. 117D. den „homerischen, dann besonders solonischen Gedanken, . . . daB der Angeredete Gott die Schuld gibt an Dingen, die sein eigener Unverstand verursacht hat" (Frftnkel1 276); Alk. 24cD. nnd 43D. mit Solon 3.19D. (Alfons! 118); die Tatsache. daB vermutlich Alkaios in einer später „mißdeuteten Alle-

118

DER DICHTER

UND SEIN

WERK

nicht nachweisbar: auch wo „solonische" Gedanken aufzutreten scheinen, brauchen sie keineswegs entlehnt zu sein. Wohl aber muß eine Beziehung zu Thaies mit Bestimmtheit angenommen werden, auch wenn bei Alkaios nur ein einziges Fragment philosophischen Inhaltes 5 ·) ist: der Satz, der fortan zu den Grundpfeilern antiker Philosophie gehört und den auch das aufklärerische Denken der Sophisten vergeblich umzustoßen versucht h a t : „aus nichts k a n n nichts entstehen". Alles, was entsteht, so können wir ergänzen, entsteht aus einem Etwas, und daß es e i n E t w a s ist, ein Grundstoff, aus dem alle Dinge ihren Ursprung herleiten, das ist ja die bei aller Einseitigkeit großartige, ein einheitliches System schaffende Denkleistung der ionischen N a t u r philosophen. Ob auch schon des Thaies, mag dahingestellt bleiben 5 7 ). I n der Wesensart des Alkaios, eines R i t t e r s aus altadeligem Geschlecht, bleibt eine gewisse Aufgeschlossenheit gegenüber den Fragen der ältesten Naturphilosophie, ebenso wie das Interesse für die „ T h a u m a s i a " und f ü r andere Städte und Länder, als ein durchaus moderner u n d fortschrittlicher Zug festzustellen: wir müssen es schon glauben, daß das Lied des Alkaios den milesischen Philosophen preisend erwähnt hat bei einer festlichen Gelegenheit, wo sonst wohl von Dichtern wie Anakreon und Pindar, F ü r s t e n und Sieger gefeiert wurden. Deutlich spürbar sind dafür, auch in den dürftigen, uns erhaltenen Resten, die Beziehungen zu Sappho u n d ihrer K u n s t 5 ' ) . I n einem Fall sind wir in der Lage, beide Dichter miteinander und mit ihrem gemeinsamen Vorbild Hesiod vergleichen zu können. Nicht immer sind es, wie in diesem einen Fall, härtere und realistischere Züge, die Alkaios kennzeichnen. Mitunter schimmert bei ihm eine noch größere N a t u r n ä h e d u r c h : so singt Sappho von des Lenzes Botin, der Nachtigall, Alkaios aber sagt: des Lenzes Nahen h a b ich von ihm selbst vernommen. Solcher Weiterbildungen gorie" (Schachermeyr 1807) den P i t t a k o s d u r c h ein „ N e t z " Ober P h r y n o n Im Zweikampf siegen ließ (Diog. L a e r t . I 74, weitere Stellen b. Schachermeyr) m i t dem Vergleich Solon 23 D.; Alk. 43 D. ließe sich auch m i t Solon 3 . 3 8 D . vergleichen, dgl. der Bericht über die Reise nach Ägypten. — Schmid (412 A n m . β) meint, d a ß vielleicht „Solon 19.2 D . " ( = 7 , 2 D . ' ) das alkaische Bild vom schwankenden Staat-sschiff ,,im Kopf g e h a b t " h a b e . — Nichts d a v o n ist wirklich Oberzeugend. H ) f r . 213L. [ = 448 LP.) und fr. 23 D. (s. S. 78 a n d 192). " ) Vgl. Snell, Die Nachrichten Ober die Lehren des Thaies u n d die Anfänge der Kriech. Philosophie und Lit.-Gesch.. Phil. 96, 1944, 170ff.; Gigon 4 5 f . " ) Vgl.zu f r . 9 4 D . ( S . 182Γ), fr. 98D., S a p p h o 121D.; vielleicht w&re auch hier Heeiod, Erga 598f. zu vergleichen, nicht n u r Sappho 86 D. Uber Alkaios u n d Sappho vgl. Schmid 411 A n m . 3, 417 Anm. 8. Die Belege ließen sich vermehren. Eine erschöpfende Behandlung dieser Frage fehlt.

DER DICHTER UND SEIN

WERK

11»

und Anknüpfungen an die Lieder des anderen hat es bei Alkaios und Sappho um so zahlreichere gegeben, als die archaische Dichtung — nicht anders als die bildende Kunst — ein einmal gefundenes Thema immer wieder variiert. Wörtliche Anklänge, Wiederholungen und Entlehnungen werden keineswegs gemieden, Kunstübung und Kunstschöpfung sind noch eng miteinander verbunden. Belegen ließe sich das freilich nur am Wortlaut der Originale. Abseits aber von jeder direkten Einwirkung und Beziehung gibt es mitunter Vergleichbares in tieferem Sinn, und das läßt sich auch an Hand einer Übersetzung aufzeigen: so beispielshalber die behutsame Art der Gedankenführung vom Leid zum Getröstetsein, wie wir sie bisher nur aus Sapphos Liedern kannten 5 ·). Mit einem wehen Klang hebt das zweite der neugefundenen Alkaioslieder an: „ich Armer!", und zunächst ist der Aufenthalt in dem heiligen Bezirk, das Asyl, das der Dichter dort gefunden, ein bemitleidenswertes elendes Dasein, dem eines ärmlichen Bauern vergleichbar. Fern ist die Stadt, in der der Herold zu Rat und Versammlung ruft. Die Sehnsucht, diesen Ruf zu hören, die Sehnsucht nach der Betätigung, die seit Urväterzeit dem adeligen Manne oblag, läßt den Heimatvertriebenen das Jetzt als quälend und hart empfinden. Aber dann tritt die Erinnerung an die noch schwerere Vergangenheit hervor, der Gedanke daran, wie er einsam und von allen verlassen in weiter Ferne"» leben mußte, einem weidwunden Tier vergleichbar, das sich in das Waldesdickicht verkriecht. Denn sein Kampf war ein aussichtsloser gewesen wie jeder Kampf gegen stärkere. Nach dieser Sentenz, in der eine schmerzliche Lebenserfahrung ausgesprochen ist, wendet sich das Lied noch einmal zu seinem Ausgangspunkt zurück, darin durchaus der archaischen Denk- und Ausdrucksweise verhaftet, die man treffend „Ringkomposition" genannt hat* 0 ). Und doch schließt sich hier der Ring noch nicht. — Wieder wird das Heiligtum erwähnt, in dem Alkaios weilt. Aber nun erscheint ee als rettende Zuflucht. Es hat ihm Sicherheit gewährt, als er „die schwarze Erde betrat", bei seiner Landung. Seine „Füße sind aller Gefahr entronnen". Er „erwärmt sich" an dem Anblick des Festesreigens der lesbischen Mädchen in diesem heiligen Bezirk, und dieeee " ) Vgl. Sappho, fr. 1, Alk. 24c D. " · ) [Seit vor οίος ίοίκησα neuerdlngB ivMS' damit der gleiche heilige Bezirk gemeint ist], * ) ζ. B. Frftnkel 96.

gelesen ist, steht fest, d&fi

120

DEE DICHTER UND SEIN W E R K

Wort, so archaisch-gegenständlich es klingt, schließt doch die ganze Weite seelischer Empfindungen in sich von der früheren, kalten Einsamkeit bis zu dem allmählich über einen kommenden Gefühl beseligender Freude und frohen Erfülltee ine. Was aber hat diese Wandlung in dee Dichtere Seele herbeizuführen vermocht ? Ist eine Wendung in seinem Schicksal eingetreten? Klingt das Lied nun nicht mit einem Mal so ganz anders? (Ein moderner Dichter, der das wohl empfunden, hat denn auch zwei daraus gemacht, und mancher Philologe ist ihm gefolgt·1). •— Doch fragen wir weiter: hat ein Gott dem Alkaios geholfen? Haben seine Feinde ihren Haß aufgegeben? Kann er endlich heimkehren? — Nichte von alledem. Es ist allein der Anblick dee Festeereigens, der solche Wandlung herbeizuführen vermocht hat: der Anblick des Schönen. Denn es sind die schönsten Mädchen, eigens um ihres schönen Wuchses willen von den Städten der Insel zu diesem Gottes-Dienst in dem äolischen Stammesheiligtum auserlesen, deren Tanzbewegungen der Mann sieht, der so lange der Heimat und ihren Festen femgewesen. Und zu dem Anblick gesellt sich der Klang und Widerhall der Frauenstimmen: er brandet empor, göttlich ist und gewaltig die Vielfalt der heiligen Eleleu-Rufe. Die nächste Strophe, die letzte des Liedes, ist arg verstümmelt, aber die Worte „von den vielen . . . wann . . . die Götter . . . die Olympischen . . ." sind noch lesbar. Dank dieser Worte ist der Gedanke soweit faßbar, daß kein Zweifel bestehen kann, auf welchen Gipfelpunkt der Aufbau des Liedes, unbewußt zwar und doch mit innerer Notwendigkeit, hinstrebt. Nach dem Herzerwärmenden, dae alles Leidvolle, Starre in der Brust des heimwärts ziehenden und doch noch heimatfremden Mannes gelöst hatte, ist es ein Einst, das die Gewißheit endlicher, tröstlicher Huld der Götter bietet, auch wenn er noch nicht weiß, wann das sein wird. Ich meine, wer sich so zu getrösten vermag beim Anblick des Schönen, woran Menschen und Götter teil und Freude haben, der gehört mit zu den „großen Entdeckern in der Kenntnis dee menschlichen Herzens, denen dank der Schärfe ihres Auges und der Glut ihres Herzens die Gnade verliehen ist auszusagen, was zu empfinden freilich keines einzelnen Menschen oder Volkes Verdienst und Vorzug ist""). Die modernen Interpreten aber, die meinen, Klage müsse Klage bleiben, und wo der Ton des Liedee nach der all) Hanfred Hatumaiw, dem Latte beistimmt. «•) WUamowiti, S. u. S. 70. u

D E E D I C H T E R UND S E I N

WERK

121

gemeinen, schmerzlich-verzichtenden Sentenz ein anderer werde, da müsse eben ein neues Lied beginnen — die sind, so scheint es mir, an einem Geheimnis der Dichtung achtlos vorbeigegangen; sie haben unbeachtet gelassen, daß Dichtung nicht nur Mitteilung ist, sondern auch Selbstbefreiung, ein Fertigwerden mit der Not des Augenblicks: daß es hierzu wohl gehört, das Jetzt in Gedanken von dem Hintergrund eines Einst, das Hier von dem Dort abzuheben: daß es ferner eine geheimnisvolle Gabe der Natur ist, nicht bei einem Vergleich stehenzubleiben, der nur das Leidige der Gegenwart schmerzlich und scharf hervortreten ließe: ist man aber zu einem solchen gelangt, dann können wohl die Gedanken nochmals von der gegenwärtigen Situation ausgehen und dieser nun auch eine gute Seite abgewinnen. Die Kenntnis des Menschenherzens fand in diesem Lied unbewußt Ausdruck. Der Aufbau zeigte das. Auch weiterhin können wir uns nicht auf einzelne Aussprüche des Dichters berufen oder auf Reflexionen, die er anstellt über sein seelisches Erleben oder das anderer. Noch ist die Sprache in vielem archaisch-gegenständlich. Man „spricht zu seinem S i n n " " ) , nicht anders als die homerischen Helden oder Archilochos. Kopf und Brust sind es, die viel gelitten haben, das weite Herz reibt sich auf u. a. m . " ) . I m Entschluß freilich äußert sich der Wille bereite unmittelbar und behauptet sich auch gegen die Regungen des eigenen Thymos mit einem durchaus bewußten „ich werde — " . Anders als Sappho· 5 ) spricht Alkaios nicht von seinem völligen Preisgegebensein an ein Gefühl. Es scheint mir kein Zufall der Überlieferung, daß die Worte „ich" und „völlig" bei ihm sich nur dort nebeneinander finden, wo er ein Thema gewählt hat, das über das eigene subjektive Erleben hinausgreift — die Klage eines Mädchens, wo denn solcher Ausdruck für die bis zur Hilflosigkeit gesteigerte Intensität des Erlebens besser am Platz scheint als bei einem Mann, der stolz und entschlossen von sich gesagt hat, er werde mit sich zurechtkommen"). Solcher mimetischer") Lieder wie die Klage des Mädchens wird es bei Alkaios mehrere gegeben haben, und gerade sie sind ein indirektes Zeugnis dafür, wie sicher er sich in der Kenntnis des Menschenherzens weiß. ·») Theokrit X X X ist Ja ein Lied im Stil de« Alkaloe. ·*) fr. 24bD., 24e D., 8®D. " ) Vgl. Sappho fr. 2D., 86D., Alk. 123D. In 125D. dagegen 1st d u völlige Blindwerden nicht Folge eines seelischen Affektes (s. S. 177). " > ft. 132 D. (s. 8. 52). " ) Über mimetl9che Lieder b. Snell, 1944, 288Γ., besonders 289 Amn. 3; Wil., S. u. S. 205f. Anm. 2 u. E l . Sehr. I I 112 Anm. 2.

122

DEE

DICHTER

UND

SEIN

WERK

Gewiß hatte auch schon Archilochos einen Zimmermann sprechen lassen oder einen alten V a t e r ; aber es ist doch etwas anderes, ob man eine selbsterkannte Lebenswahrheit durch einen anderen aussprechen läßt oder als Mann das tiefste seelische Erleben eines Mädchens nachempfindet und in Worte faßt. Undenkbar scheint es uns, daß Sappho jemals die K l a g e eines Mannes gesungen h ä t t e ! Alkaios stößt hier vor in ein weites und neues Dichtungsgebiet, gewiß in Anlehnung an das Volkslied, das ja solche überindividuelle Subjektivität von jeher kennt. Nicht als eine innere Unwahrhaftigkeit, als „Pseudologie" darf man das ansehen. Der Dichter darf wohl singen und sagen, was eines anderen Menschen Herz bewegt, und arm wäre jede subjektive L y r i k , die sich dieses Rechtes begäbe. A u c h hätte Θ8 niemals eine griechische Tragödie geben können, die eben zu dieser Zeit sich auf der Peloponnes keimhaft zu entwickeln beginnt, ohne solche Einfühlung in die Seele eines anderen, ohne solche „ N a c h a h m u n g " oder Mimeeis. *

*

*

Wie aber mag Alkaios selbst seinen Dichterberuf auf gefoßt haben? Diese, für die Beurteilung jeder Dichterpersönlichkeit wichtige Frage nach einem Selbstzeugnis kann hier gerade nur andeutungsweise berührt werden. Archilochos 48 ) hatte sich einen Diener des Kriegsgottes und einen der Musengaben Kundigen genannt, Sappho spricht nicht ohne Selbstbewußtsein von ihrem Dichtertum, dem Teilhaben an den Pierischen Rosen und davon, daß die Erinnerung hieran fortleben wird. Von Alkaios aber, so hat man gemeint, sei ein unmittelbares Selbstzeugnis dieser A r t nicht erhalten, ja, es hätte auch niemals ein solches gegeben; denn ausschließlich der T a g mit seinen Forderungen, seinem K ä m p f e n und Leiden hätte ihn ausgefüllt. Das bisher übersehene Selbstzeugnis des Alkaios über seinen Dichterberuf zeigt ein nicht geringes, wenn auch kein literatenhaft-überepanntes Selbstbewußtsein; nicht einen von den Musen erkorenen „ D i e n e r " nennt er sich (wie Hesiod), sondern spricht davon, daß die Sänger sich die Musen „erlosen". U n d doch liegt in diesem Wort keine bloße Umkehrung des Verhältnisses von Dichter und Dichtergott: in dem gleichen Maße, wie das Individuum sich löst von altüberkommenen Vorstellungen, findet es doch auch w e d e r gerade im religiösen Glauben und in der Ahnimg einer kosmischen Ordnung " ) A r c h i l , f r . I D . ; S a p p h o 5 7 D . ; A l k . 1 3 D . (s. S. SO u n d 1 6 2 f . ) .

DER DICHTER UND SEIN

WERK

123

seinen H a l t . Den „Willen der G ö t t e r " erkennt auch Alkaioe f ü r das D i c h t e r t u m ale das Entscheidende an, von i h m hängen letztlich Beruf, Leistung, N a c h r u h m a b . So s t e h t hier eine weitere göttliche I n s t a n z über dem Dichter u n d den Musen und es bewahrheitet sich auch hier die Feststellung K a r l R e i n h a r d t s : „ D a s Persönliche befreit sich nicht ohne das Religiöse." Jedoch nicht auf dieses Selbstzeugnis allein, über das eret die Diskussion in der Gelehrtenwelt beginnen möge, soll sich hier das Urteil über die K u n s t des Alkaios gründen. Alle seine Lieder, soweit sie uns erhalten sind, wollen wir noch einmal kurz überblicken, auf jene Züge achtend, die wir so weder in den homerischen E p e n noch bei Archilochoe finden. — D a finden wir Götterhymnen, Szenen a u s der mythischen Welt, Kampflieder u n d Lieder, die von den Reisen des Dichters erzählen, Trinklieder, Mahnungen a n junge Leute, erotische Lieder: Ernstes und heiter Übertreibendes; Allereigenstes u n d Allgemeingültiges — gewiß, es k a n n kein Zweifel d a r a n bestehen, was hierbei das Vorherrschende ist. Eine Waffe gleich dem Schwert ist das Lied vor allem gewesen im politischen K a m p f , u n d auf Grund einer Aristotelesnotiz ·*) könnte m a n versucht sein zu meinen, a u c h des Alkaios B r u d e r Antimenidas h ä t t e beide diese Waffen zu f ü h r e n gewußt. Aber, was Werner Jaeger (Paideia I 182ff.) an den Trinkliedern (Skolien) aufgezeigt h a t — d a ß es in ihnen nicht auf den Ruf zu sorglosem Sichausleben a n k o m m t , sondern auf die Erziehung zu rechter, froher aber maßvoller Lebensweise —, etwas Ähnliches gilt auch f ü r die Kampflieder des Alkaios. Beide Liederarten richten sich j a auch, anders als bei Horaz, a n den gleichen Hörerkreis, an die Gefährten, die „Hetairoi", in beiden stellt sich im Grunde, nur von zwei verschiedenen Seiten her gesehen, das gleiche tätige, gefahrvolle u n d entbehrungsreiche Kriegerleben d a r ; hier wie d o r t zeigt sich der Wille zur Menschenführung u n d eine Befähigung dazu, wie es sie n u r dort geben kann, wo etwas Höheres, Allgemeineres, eine „ N o r m " , über den Menschen steht. Nicht u m der Selbstb e h a u p t u n g willen allein wird dieser Kampf geführt. Aber d a s ist noch nicht alles. E s gibt Lieder, wenn auch nicht sehr viele, die nicht Mitteilung sind und ohne kenntlichen Bezug auf die Gegenwart. Eine a n innerer D r a m a t i k reiche Szene aus dem Mythos s t e h t hier f ü r sich allein da, oder ein Gedankensubstrat wie der Fluch der bösen T a t " ) Arial, fr. 75 Roee (s. S. 84).

124

DER D I C H T E S UND SEIN W E E K

verdeutlicht sich an zwei kontrastierenden Mythen, kunstvoll u n d beispielhaft, aber ohne moralisierenden Fingerzeig. H a t t e Homer die troiachen Greise einmütig bekennen lassen, d a ß u m Helenas Schönheit willen alle Mühen u n d Opfer des langen Krieges gerechtfertigt wären, so beginnt m a n in dieser Zeit, nach einem anderen, strengeren Maßetab zu urteilen. I n jener dramatischen Szene aber, deren Reste unter den Bruchstücken des Alkaios sich erhalten haben, betet Achill — wie in der Iii as — in seiner Verzweiflung a m einsamen Strande zu seiner göttlichen Mutter Thetis, u n d auch hier erhört sie ihn u n d b i t t e t Zeus. Aber während ee in der Iliae geheißen h a t t e : „ E h r e meinen Sohn", s t a n d hier bei Alkaios a m Schluß des Liedes: „Mach ein E n d e seinem verderblichen Groll!" E i n deutlicher Wandel also auch hier. Man ist sich dessen b e w u ß t geworden, wie schwer die Folgen einer T a t wiegen können — zu schwer, als daß die Vorzugsstellung eines Einzelnen oder seine gerechte E m p ö r u n g über die Minderung dieser Stellung, über die Verletzung seiner E h r e diese Folgen rechtfertigen könnte. K a n n m a n da noch in Alkaios nichts anderes sehen als nur den Verteidiger alter aristokratischer Anschauungen ? Gewiß ist er das, aber eines ist dabei m i t zu beachten: wie sich in einer Zeit der erregtesten K ä m p f e u n d wüstesten Wirren in der Adelsethik doch wieder gerade die besten und maßvollsten Züge des Griechentums durchsetzen u n d immer weitere Geltung gewinnen, Züge, die wir m i t dem Begriff des Apollinischen zu verbinden gewohnt sind. Bei Alkaios, von dessen Schmähsucht manches antike Zeugnis berichtet, h a t m a n meist auf solche Züge nicht geachtet. U n d doch ist er der erste griechische Dichter, von dem m a n sagen k a n n : er stand u n t e r dem Eindruck Delphis und delphischer Religiosität. Der berühmteste Götterhymnos des AlkaioB ist im A l t e r t u m der P ä a n a n Apollon, den H e r r n von Delphi, gewesen. Die alexandrinischen Gelehrten haben diesen P ä a n a n den Anfang der Buchausgabe der Lieder unseres Dichters gestellt, haben diesem H y m n o s als erstem des ersten Buches 7 0 ) — bei Alkaios u m f a ß t e die Ausgabe 10 Bücher (bei Sappho 8) — den gleichen Ehrenplatz zugewiesen wie der Aphrodite-Ode Sapphos. U m so schmerzlicher ist es, daß von diesem P ä a n a n Apollon außer zwei im Wortlaut erhaltenen Versen u n d einigen gelegentlichen Erwähnungen n u r eine, gewiß a u c h rhetorisch ausgeschmückte Wiedererzählung bei dem späten Sophisten Hi*>) fr. ID., m.App., 72cL. [ = 307 LP.) (β. S. 20f. und Hflf.).

DEE DICHTER UND SEIN WERK

125

raerioe (4. J h . n. Chr.) erhalten ist. Jedoch auch noch der späte Widerschein dieses Liedes zeigt strahlende Helle und ein gewaltiges Bild der Natur, die eich des Nahens dee Glottes freut. Wir hören, daß der Fluß Kephissoe seine Wogen schwellen läßt, der Kastalische Quell silberhell fließt und daß Nachtigallen, Schwalben und Zikaden ihr Lied ertönen lassen. Nicht von ihrem eigenen Schicksal singen sie, wo doch der Grieche im Lied der Nachtigall z . B . stets die Klage einer Mutter um ihren toten Sohn zu hören gewohnt war. Nun aber singen sie alle ein Lied, das dem Gott gemäß ist, der nicht nur der Gott der Wahrsagung ist, sondern auch den Menschen das Recht verkündet. „Sie melden", wie Euripides in einem Liede zum Preise Delphis, vielleicht nicht ohne Bezug auf diesen delphischen Päan dee Alkaios, sagt, „den Ruhm der Götter". Und der Dichter? — so fragen wir. „In seinem vollem Glanz war der Sommer angebrochen", sagt Himerios, „und auch die Leier läßt ein s o m m e r l i c h L i e d in ü p p i g e r F ü l l e ertönen." Die Worte, auf die es hier ankommt, gehen sicher auf das Original zurück. Wir können dessen gewiß sein, daß auch das Lied des Alkaios sich nicht darauf beschränkte, von seinem Schicksal unter den Menschen zu vermelden, daß es vielmehr von dem Gott zu sagen wußte, der in seinen Sprüchen das göttliche Recht den Menschen mitteilt. E s ist nicht der strafende Gott, der Köcher und Bogen führt, Tod und Verderben sendet, nicht der Gott, dessen Nahen der Nacht gleicht. Eine Leier hat Zeus ihm gegeben, eine goldene Mitra und ein Schwanengespann. Der Gott des Liedes also, und doch wiederum nicht nur das, nicht nur der Musaget Apollon, wie bei Sappho. Als göttlicher Richter weilt er bei den fernen Hyperboreern, von wo ihn der Gesang und das Flöten- und Leierspiel der Jünglinge und das Tönen der ehernen Dreifüße nach Delphi herbeirufen Boll: damit er auch hier den Menschen das R e c h t künde. Mehr können wir den Worten der Wiedererzählung nicht entnehmen. „Dem Grotte gemäß" hatte in ihr gestanden. Auch wenn das bei Alkaios nicht gesagt gewesen sein mag, möchte man doch weiter nach dem Inhalt dieses Wortes fragen. Was war dem delphischen Gott gemäß? — „Den Göttern wohlgefällig handelnd erfreue deinen Sinn", dies Gebot läßt ein späterer Dichter, Bakchylides"), den delphischen Gott verkünden. Ein frommes und frohes Gebot! Nicht viel anders mag bereits im frühen β. J h . ein adeliger Grieche wie Alkaios empfunden haben. n

) Bacchylidee 3, 83 Snell Sota 8ρών tfcppaiw ϋυμόν.

126

DER D I C H T E R UND S E I N W E R K

Möge denn das, was hier aus einigen historischen Tatsachen und aus der I n t e r p r e t a t i o n eines oder des anderen Liedes zu erschließen war, das Bild dieser Dichterpersönlichkeit vor zu einseitigen Beurteilungen bewahren helfen. Wem Alkaioe aber trotz allem zu militant 7 2 ) ist und wer d a r a n Anstoß nimmt, d a ß in dem großen Saal, den er beschreibt, lauter Waffen u n d keine Musikinstrumente hängen, der möge nicht vergessen, d a ß die Dichtung uns auch hier ein getreues Bild jener, von uns durch zweieinhalb J a h r t a u s e n d e getrennten Zeit gibt, d a junge, in einem Bund auf Leben und Tod vereinigte Männer die einzigen waren, die gegen die Tyrannen sich erhoben, indes allgemein in den Herrenhäusern die Waffen, einst in den Eroberungezügen jedem Einzelnen unentbehrlich zu Angriff u n d Schutz, nur mehr als Schmuck an den W ä n d e n hingen u n d ihre Besitzer sich immer mehr gewinnbringenden Handelsunternehmungen zuwandten, zu schlaff, u m eine entschlossene Tat zu wagen unter Einsatz ihres Lebens. Alkaios h a t seinen Frieden gemacht mit Pittakos, den er so bitter gehaßt h a t t e , nach langen J a h r e n hat er aus der Verbannung mit seinen Leidensgefährten heimkehren dürfen. Unter des P i t t a k o s F ü h r u n g h a t er (oder h a t t e er schon früher) für seine H e i m a t g e k ä m p f t , als die Athener versuchten, die mytilinäische Kolonie Sigeion am Eingang zum Hellespont in ihre Gewalt zu bringen' 3 ). Wie Archilochoe es getan h a t t e — und später Anakreon und Horaz 7 4 ) t u n —, so spricht auch Alkaios davon, daß er hierbei seinen Schild verloren habe, die größte Schmach für adeliges Empfinden. Aber er läßt seinen F r e u n d e n sagen: „Alkaios lebt", und das ist ein froher R u f , kein müdes Entsagen oder Altern des raschen Sinnes. Alkaios ist hinausgewachsen über die Anschauungen, in denen er wurzelte und aufgewachsen war. E r h a t die K r a f t gehabt, sich einer neuen Einsicht nicht zu verschließen — d a ß die W a h l des Volkes, die auf Pittakos gefallen war, zu R e c h t bestand und daß dieser *·) Ein solches Urteil und »eine Widerlegung bei Athenaeus XIV 626 f—627e, wo Alk. ft. 54 D. zitiert wird (s. S. 36 und 158). n ) Durch eine teils In Ionischem, teils in ftollschem Dialekt abgefaßte Inschrift (Inschrift des Phanodikoe: Dittenberger, Sylloge inscr. Graec. Π nr. 2; Nachmanson, Historische grlech. Inschr., nr. 3) 1st in Sigeion jedenfalls — nach dem Schriftcharakter zu urteilen, schon im ersten Drittel des β. Jh.β — athenische Herrschaft erwiesen. Vgl. Ehrenberg, Aspects of the Ancient World, 1946, 117f. " ) ArchU.fr.6D., Alk. 49D., Anakreon 51D. (vgl. H I D . ) . Horaz, Oden II 7,9f. (s. S. 88 und 196). [Eines der neuen Alkaloefragmente spricht von einem Schild, ist jedoch zu stark zerstört, als daß wir den Inhalt genau ermitteln könnten: s. S. 138 zu 179 LP.).

D E E DICHTER UND SEIN WERK

127

Mann mit seiner gemäßigten und versöhnenden H a l t u n g etwas anderes war als die T y r a n n e n , wie er ja auch sein A m t als Schlichter (Aisymnet) nach 10 J a h r e n wieder niedergelegt hat. Ist des Alkaios Leier d a r o b v e r s t u m m t ? Wäre Kampf das einzige gewesen, wovon sie zu singen wußte — m a n m ü ß t e es fast annehmen. N u n aber besteht dazu kein Grund, auch wenn wir nicht wissen, wann es war, als Alkaios sein „sommerlich Lied" sang u n d nur wenig darüber sagen können, wie seine Leier geklungen h a t , als die Sonne sich neigte. Aber was wir wissen, d a s zeugt davon, d a ß er nicht geldagt und nicht gehadert h a t mit dem Gott, „der keine Schuld h a t " : d a ß er sich der Verantwortlichkeit des Menschen für die E r n t e des Lebens wohl bewußt war, und d a ß dies Wissen und das Ahnen eines großen Lebenszusammenhanges ihn bewahrt h a t vor der „Amechania", der inneren Hilflosigkeit. K ä m p f e r f ü r eine nach dem Urteil der Geschichte verlorene Sache ist er, von allen verlassen, sich selbst treu geblieben u n d h a t dennoch vermocht, von der Zeit zu lernen. Daß das nichts Geringes ist, wird m a n unschwer ermessen können, — vielleicht heute m e h r denn je. Von einer Anfeindung durch Jünger« hören wir erst jetzt (s. u. S. 198).

DIE WICHTIGSTEN N E U E N

ERGEBNISSE

Geschichte: 1. Zum erstenmal hören wir v o n einer „ R ü c k k e h r " dee Myreilos, erfahren sogar den N a m e n des Mannes, der ihm hierzu ein kleines Schiff (akation) zur Verfügung stellte. Myreilos h a t also vorübergehend Mytilene verlassen müssen, ist d a n n zurückgekehrt, später getötet worden. Das steht j e t z t einwandfrei fest. Seine Gegner werden sich zunächst also wohl in Mytilene b e h a u p t e t haben, ehe sie — nach dee Myreilos R ü c k k e h r — n a c h P y r r h a flüchteten. — W e n n die R ü c k k e h r des M. m i t einem kleinen Segler erfolgen konnte, wird die F a h r t keine weite gewesen sein; die Inisei Lesbos h a t t e er wohl nicht verlassen. H a t der K o m m e n t a t o r recht, so gehörten sowohl der Eigentümer des Seglers, Mnamon, wie Alkaios damals bereits zu den „Männern u m P i t t a k o s " . — Vgl. P . Ox. 2306 [ = 305 L P . ] col. I (o. S. 12). Auf den Tod des Myreilos ist wohl auch Schol.P.Ox. 2295 fr. 18 col. I zu beziehen: των περί Φίττακον [und άντετά [ξατο] στειχε. . ατο. [ ξατοοσό οσ/ιλοϋφονό . ιας ηιαναγηςουκανη . . . οττη . ησ. ριο. ντος άλλά έπλήγης. 2. Erstmalig ist n u n a u c h in einem Alkaiosfragment der N a m e des (athenischen Feldherrn) P h r y n o n genannt. Die Stelle scheint im ersten Augenblick zu besagen: „Gegen P h r y n o n . . .wollen wir fahren und die Schiffe von Land ziehen", jedoch ergibt sich bei näherem Zusehen eine andere D e u t u n g als die wahrscheinlichere. Auch d a n n sollte die Stelle genügen, u m den Streit über die Chronologie endgültig gegen Belochs Spätansatz zu entscheiden. — P. Ox. 2295 f r . 28 [ = 167 LP.] bringt diese wichtigen Angaben. E r h a l t e n sind leider n u r Zeilenschlüsse, u n d bei kürzeren Versen fehlen größtenteils auch sie: ]α πάρ δρκια, ]ισλα, ]τερας ώ σκύρον, ]ας, ].τράγον, —], ].άχματα, —], ]. ιδαμεν, —]> ]ροταματα, —], ]νάων, ]. ατερων έπί Φ[ρ]ύνωνα τόν, —], ]ασσαν εύ, ] ώ κ υ . [ . . . ] ς ναας έρύσσομεν. Zu dem Verse mit d e m N a m e n gibt das Schol.: Ά π ί ω ν ϊτι Φρύ(νωνα). Wenig später heißt es das ist nicht erhalten, es fehlt . . . " Metrisch ist gerade dieser Phrynon-Vers nicht in Ordnung, sondern zu lang („this is longer b y a d i i a m b " L.). Inhaltlich f ü h r t der Ausdruck „gegen die E i d e " auf den Eidbruch des P i t t a k o s . mag diese D e u t u n g auch nicht unbedingt zwingend

DIE WICHTIGSTEN NEUEN

ERGEBNISSE

129

sein. Das Wort vor dem N a m e n kann aber sehr wohl als Gen. „der Väter" verstanden werden (etwa „erinnert euch unserer Väter, die gegen Phrynon zogen; so wollen auch wir die raschen Schiffe von Land ziehen"). Auch d a n n f ü h r t das nur auf die nächste, nicht übernächste Generation nach jener, die gegen Phrynon gekämpft hatte. Wenn Lobel (p. 119) überdies bei einem Zeilenende des Alkaioskommentars P. Ox, 2307 fr. 7,19 [ = *306 L P . fr. 7] ]. αιμεσι die Ergänzung αίροΰν]ται μεσί[την in Erwägung zieht ("I mention as a mere possibility") mid auf den Schiedsspruch Perianders verweist, so ist das in mehr als einer Hinsicht unsicher. 3. Eine Beziehung des Liedes, das von dem Gelde der Lyder handelt (42 D, vgl. 63 LP.), auf die Kleanaktiden gewinnt an Wahrscheinlichkeit, da jetzt der K o m m e n t a r hierzu und zum unmittelbar voraufgehenden 41 D. (P. Ox. 2307 fr. 1 o.S. 17) u . a . Kleona- gibt. Über die Namensform vgl. Lobel p. 119. I m Unterschied zu ihm würde ich eine Beziehung auf Myrsilos nicht wagen, da es ja auch noch andere Kleanaktiden gegeben hat. 4. Vielleicht beginnt der Name des Ortes, wohin Alkaioe aus Lesbos geflohen ist, mit A-: falls Lobeis Deutung von P . O x . 2302 fr. 4, 20 s. [ = »296b, 12 LP.] richtig ist ( " I fled from lovely Lesbos t o . . . " ) und falls nach der Präposition ein Eigenname stand (was keineswegs sicher ist). Der Text der betr. Stelle lautet ]ω 8" [έ]ράτας είς ά. [ ]ζέφυγον. 5. Ein weiterer neuer Personenname (außer Mnamon und Phrynon) ist Damoanaktidas in dem Aphrodite-Lied. Der uns schon früher bekannte Bykchis begegnet P . O x . 2307 [ = 306 LP]* fr. 3 col. I Z. 7, wo ich Z. 5 ohne Bedenken πρώτ]ης φυγής ergänzen würde. F ü r die Genealogie der einzelnen Tyrannen ergibt sich nichts Neues. Der „ K a k o p a t r i d e " begegnet noch einmal P.Ox. X X I Add. p. 134 fr. 50. I n welchen Zusammenhang die Worte „(großes) H e e r . . .(Archeana- oder Kleana)ktiden . . d e n M a n n . . . " etc. (2303 fr. 3) [ = »300 LP.] und „ich fürchte. . . meine . . . wird . . . Wort . . . Wolke . . . T u r m . . . möge werden . . . stark . . . " (2304 col. I I , 12ss.) [ = *302 col. I I , 12ss. LP.] gehören, läßt sich nicht sagen. Das Stück mit Penthi- geht dem letztgenannten unmittelbar vorauf. Sprache: 1. Der Dual: Die Regel, daß die Aioler ihn nicht gekannt hätten, sieht nun auch Lobel nicht mehr f ü r unbedingt verbindlich a n ; "Since we find not only δμφοιν here (P. Ox.

130

DIE WICHTIGSTEN NEUEN

ERGEBNISSE

2303 fr. 1) but a word ending in ταιν a t S(appho) . . . , we may decline to accept t h e general validity of t h e r u l e " (p. 97). 2. Folgende Schreibungen sind jetzt belegt: κατέπερθεν ( = καθύπερθεν) P. Οχ. 2295 fr. 1,5 u n d P. Οχ. 2296 fr. 4,2 ( = 54 D.); έπερί>α P . Ο χ . 2297 fr. 5,8; ϊρκος P. Οχ. 2296 fr. 4,6; αγκυρρα P. Οχ. »2302 fr. 5. Metrik: F ü r die metrischen Unregelmäßigkeiten und Diskrepanzen der neuen Stücke sei hier n u r auf Lobeis Ausführungen p. 44, p. 45, p. 46 verwiesen. Buchausgabe: Erhalten ist eine stichometrische Angabe Θ = 800, wozu Lobel 1956 (P.Ox. X X I I I Add. 105) noch eine weitere, Κ = 1000 hinzufügen konnte. Bei Sappho finden wir eine solche für „500" u n d als Gesamtsumme der Verse im 1. Buch „1320". — Als Erklärer des Alkaios ist in den Scholien mehrfach Apion genannt (alexandrin. Grammatiker, 1. J h . n . C h r . ) . Das bisher unerklärte Monogramm a u s Π und Ρ begegnet auch in Pindarscholien. Horaz und Alkaios: Zu Hör. c. I 4 solvitur acris hiems vgl. Lobel p. 77 (u. S. 134). Zu Hör. c. 114 finden sich jetzt manche neue Parallelen, mindestens in 2 verschiedenen Alkaiosliedern: namentlich zu ventis . . . ludibrium u n d wohl auch zu der Anrede an das Schiff: Alkaios scheint gesagt zu h a b e n : „Aber nicht (werde ich) dich deshalb, d . h . des Alters wegen (gering achten o.dgl.)." New Lesungen zu einzelnen, hier nicht abgedruckten Stücken: 28 a D : cf. P . O x . X X I Add. 132—134. 28 b D : cf. P . O x . X X I Add. p. 131 (von P y r r h a stand hier nichts). 7 9 a / 7 9 b / 7 9 c / 7 9 d D . : Die Stücke sind jetzt folgendermaßen vereinigt (P.Ox. X X I A d d . p . 127 nr. 10): a und b : a ν. 10 = b v . 3 ποντεςμακαρο [ = *34 b LP., s. S. 140]. c und d : d schließt unter c an. (a + b) v. 10 = (c + d) v. 1: nach Lobel etwa λίποντες Μάκαρος νασον έττηράταν. 81 D / 8 4 a D / 8 4 D / 1 6 b L gehören zusammen: P . O x . X X I Add. p. 128 nr. 11.

ERLÄUTERUNGEN Zu 283 L P . Suppl. L. v . 3 -αισεν or -αισας? v. 8/9 vide infra, v. 15 s. "in t h e Iliad chariots a r e . . .broken, m e n fall or lie in t h e dust. I can suggest no suitable v e r b . . . b y means of which 'chariots' and 'in t h e d u s t ' can be combined", v. 16 ήρι]πεν possis L P . v. 17 στ[εί]νοντο? L. (seer. β), ύπτιοι στείβοντο Vo., Gall. v. 18 ]ευς nomen fluminifi? L., δΐος '-4]χί[λλ]ευς ci. Vo., Gall., „compatible with t h e t r a c e s " P . I n v. 9 steht eine augmentlose Verbalform (da Synaphie zwischen dem 2. u n d 3. Vera einer sapphischen Strophe ausgeschlossen ist, besteht hieran kein Zweifel). U n t e r den neuen fr. ist dies nicht der einzige Fall. D a s frühere Material in Lobele Sapphoausgabe p. X L I , s. j e t z t H a m m 161. W e n n die Ergänzung in v. 10 richtig ist, d a n n findet in dieser Strophe Subjektewechsel s t a t t . Helena, die seit der Mitte der vorhergehenden Strophe Subjekt war, wird Objekt. Zu den Brüdern, die vor T r o j a fielen, ist wiederum Paris das logische Subjekt. „ F ü r eine Gottheit wie Kypris ist also kein R a u m " , schrieb ich in der 1. Auflage, „möglicherweise ist dies einer der Unterschiede im Vergleich zu Sappho 27 a D " (zu dem Lobel P . O x . X X I Add.p. 122 ein wichtiges neues Stück brachte). Die vorhandenen Ergänzungsschwierigkeiten h a b e ich vielleicht überschätzt. Zwar k a n n ich die (von Vogliano als „meno probabile" bezeichneten) Ergänzungen, die P a u l Maas erwog (s. Page, Comm. 277), nicht für einleuchtend halten, nicht, weil da menschliche Motivierung neben göttlicher Motivierung steht, wie wir das z . B . auch gelegentlich bei Sappho finden (114 D.): aber in πεΐθ' ϊρωι θΰμο[ς δια τάν Αιώνας χτλ. wird von Maas der Thymos zum Subjekt beim (transitiven) πείθειν erhoben, was (trotz „der Thymos sehnt sich" bei Sappho 1,27 D.) über die .psychologischen Vorstellungen' der lesbischen Dichter ( s . V . H o m . z . L y r . 195ff.) hinausgeht. Vogliano u n d Gall. * ergänzt d a f ü r [άλλα Κύπρις] πεΐθ' ϊρωι θΰμο[ν παράγοισα Λήδας] (ähnlich, nur m i t ίττι Κ., P . K i k a u k a , briefl.), wogegen ich nichts einzuwenden h a b e : n u r ist der Übergang zum Folgenden, wo Paris als S u b j e k t gedacht ist, nicht ersichtlich. Man mag sich auch fragen, ob bei „ u n d des Gatten wohlbereitetes Ehelager" nicht ein stärkeres W o r t als ,verlassen'

132

ERLÄUTERUNGEN

zu erwarten wäre, zumal bei Hesiod, fr. 93,7 Rz., neben Stesichoros (und seiner bzw. seinen Palinodien) einem der frühesten Zeugnisse f ü r unhomerisch-strenge Beurteilung der Helena, „das Lager e n t e h r e n " gesagt ist: ώς δ" 'Ελένη ^σχυνε λέχος ξανθ-οΰ Μενελάου, doch k a n n bei Aischylos, Agamemnon 411 (s. Ed. Fraenkel z.St.) der Anruf ίώ λέχος καΙ στίβοι φιλάνορες vielsagend genannt werden und auch „des G a t t e n wohlbereitetes Ehelager" (verlassen) viel- und genug-aussagend sein. Wie dem auch sei, bei allem Subjektewechsel (Paris-Helena-(Kypri8?)-Paris) konzentriert sich die Darstellung unseres Dichters hier vor allem auf Paris. I n 74 D. h a t t e er ihn mit keinem Wort erwähnt und ausschließlich Helena die Schuld gegeben an Trojas Untergang. Eine weitere Besonderheit unseres neuen fr. ist das großartig auegeführte Bild von der Strafe f ü r das Vergehen: 2 Strophen, dreimalige Wiederholung des Wortes „viele" (vgl. E . H u t t n e r , K u n s t f o r m e n der emphatischen Gemination i.d. hexam.-eleg. Dichtung d. Römer, Diss. Würzburg 1959, bisher ungedr., auch f. d. griechische Dichtung instruktiv), freier Gebrauch u n d Steigerung homerischer Wendungen. W a s Paris a m h ä r t e s t e n treffen mußte, steht a m A n f a n g : der Tod seine Brüder. Anders, unpersönlicher, klingt die Wortwiederholung bei Horaz, c. I 15,9 heu, heu, quantue equie, quamtua adeet viris sudor (Schol. Porph. hac ode Bacchylidem imitatur), dagegen k a n n Ibykos 3,10 D. = 1,10 Page ξειναπάταν Π[άρι]ν u n d Eurip. Troerinnen 866 ξεναπάτης (Paris) direkt (vgl. zu 135 D.) m i t unserem Lied oder mit dessen epischem Vorbild zusammenhängen. Vgl. zum Ganzen auch A. Setti, St. it. '56, der u. a. darauf a u f m e r k s a m macht, daß, bis auf die jeweiligen Anfangswörter, Sappho 2,6 D. = ν . 3 unseres Alkaiosliedes ist: ,,un aoriato veramente senza tempo diventa u n aoristo indicante il passato" (a.O. 532). Die Prioritätsfrage beurteile ich in diesem Fall allerdings ebenso skeptisch wie Setti es sonst t u t (a. O. 533 Anm. 3). Zu 298 L P . v. 5, 6, 7, 11 e. g. supplevi. v. 5 -οτάτα L. et v. 11 πελιδνώθεισα e schol. ad 1. ]v. ά 8k δεΐνον ]π[ε]λ[ι]8νώθεισα πόν]τ9[ν], έκ, cf. Callim. fr. 374 Pf. ή δέ πελιδνωθεϊσα και 6μμασι λοξόν ύποδράξόσσομένη. supplere vult P(age) v. 4 θνάτοισι (άνδρεσσι Gall.), v. 7—12 σεμνωι, ΰβρισσ', παΐδα Δ]ίος, γόργωτα]ν, εϊδεν, δ'άιξε, αΤψ* άνέμω]ν, praeter ν . 7·—8 veri sim. Merkelbachs Versuch, hier die Versanfänge von *135 L P . anzufügen (π[, πριν[, φώ.[, δέιν[, χει.[, αλλ.[, [. . .]8[, φ[,

ERLÄUTERUNGEN

133

also ν. 4—7 φώτεσσι, δεινοτάτα, χείρεσσι, ίλλως zu ergänzen), überzeugt mich nicht. Nicht nur spricht der Akzent in 135 LP. gegen einen Superl. fem. gen., auch mit den letzten Buchstaben von 135 hat Merkelbach nichts anfangen können. Dagegen konnten LP. durch Anfügen einee kleinen Fetzens v. 10 um 2 Buchstaben bereichern. Sie genügen, um Strophenenjambement zu beweisen. Das Thema dieses zweiten neuen Stückes mit erzählendem, mythischen Inhalt stammt aus der Iliupersis oder den Nostoi. Die Szene war auch auf der Kypseloelade (zweite Hälfte d. 7. Jh.8) dargestellt. Die Beischrift dort, Paus. V 19,5, brauchte das Verbum ίλχει, Eurip., Troerinnen 70 είλκε, Lykophron v. 358 έλχυσ&ήσομαι: in unserem Stück v. 8 könnte ήλχηα' ο. dgl. gestanden haben. Ein neues Hesiodfr. P.Ox. XXVIII2481,28 νήπιος, οΰδ' Κδειοε Διός... παΐδα ist jetzt zu vergleichen (zu „Geberin" auchHes. Erga 356). Wer diese Verse zu übersetzen versucht, wird spüren, wie nahe es läge, von Kassandra zu sagen: „die sich zum Kultbild geflüchtet hatte, sich daran klammerte" o. dgl. Alkaios deutet das nur eben an, sagt es jedoch nicht. Lautlos und regungslos, fast statuarisch, erscheint seine Kassandra: fraglos, weil sie hier Nebenperson ist. Die Kunst des „Abblendens", um es mit einem modernen Wort zu sagen, zeigt sich hier in noch stärkerem Maße als bei dem vorigen Stück. Anders als bei den Alexandrinern wird denn auch von dem Kultbild nichts weiter gesagt. — Wie sehr den Dichter die Frage menschlicher Schuld beschäftigt, sieht man vielleicht jetzt erst. Page, Comm. 285 meint allerdings: "There is nothing to indicate whether Alcaeus is repeating it for his own sake without comment, or rather in order to illustrate some other theme, or to point a moral." Soweit wir sehen, sind alle mythischen Balladen bei A. „without comment". Sie sprechen für sich selbst, d. h. für den Eindruck, der sich aus einer so und nicht anders zuende erzählten Geschichte ergibt. Das Wort „der Tor", in epischen Wendungen wie „der Tor, er erkannte nicht" (Horn.) bzw. (Hes., s. o.) , , . . . er fürchtete nicht" durchaus üblich, finden wir hier bei A. nicht. Zu 208 LP. Schol. ad ν. β σχοινίοις, cf. Et. Magnum 197, 30 βφλίδες... σχοινιά τά έχ βύβλου πεπλεγμένα, schol. ad ν. 7 (άχματα) τά άγώγια, ό φόρτος, schol. ad ν . 8 έτέ]ρου στ[ρ]ώματος. In den dürftigen Resten des neuen Alkaioskommentars, P.Ox. 2306 col. 11= «305 LP. col. Π hat Lobel am Zeilenanfang Z. 29 mit Sicherheit έν βιμ[βλίδεσσι wiedererkannt.

134

ERLAUTERUNGEN

D a vorher Z. 7 θενκυλ[ , Ζ. 8 Myrsiloe (Gen.) und κα[ (viell. „ R ü c k k e h r " ) , Z. 14 χαλα[ zu lesen ist, auch keine Koronis dazwischen steht, so können unsere Verse als Fortsetzung von 46 a D. angesprochen werden; 46 b D. gehörte dann, wie L. bemerkt, sicher nicht dazu. — Als weiteres Zitat, durch Vorrücken der Zeile gekennzeichnet, gibt der K o m m e n t a r noch ταδοή[ , d . h . όήια = „ R u d e r " (L.), vgl. nudum remigio latus bei Horaz. 4 6 a D. könnte bei der Rückkehr dee Myrsiloe gedichtet worden sein. Vgl. Corolla Linguistica, 1955, 224 ff. Zu 249 L P . Suppl. L. e ecol. an. 8 D . = 8.Page ix γης χρή κατίδην πλόον I et τις δύναται καΐ παλάμην ϊχοι / έχεί δέ καΐ έν πόντω γένηται, / τω παρεόντι τρέχειν άνάγκη. " P e r h a p s it is now possible t o come nearer t o w h a t Alcaeus wrote with άλλ' εύ μέν εκ γας . . . at κεν δύναται . . . τψ παρέοντι μένην άνάγκα", ν. 10 ούδ* ta μ]αχάνα, ν . 11 ώς κ' 4ν]εμος ®έρ[ηι] L. Z u m erstenmal hören wir Alkaios vor unüberlegtem Losschlagen warnen. E s ist nicht das einzige neue Stück, das ihn als Warner zeigt. Z u m T e x t vgl. Page, Comm. 197. Zu 206 L P . v. 3 μ[ eive v[ ; v. 5 πέφαννέ τε κ[αΙ L. v. 7 ο[δ τι( ) poesis. θας = έως. Die Reste zeigen, so gering sie sind, wie die Handlung, die ein Symposion einleitet, einen fast weihevollen Charakter gewinnen kann. Die Erinnerung an göttliche Hilfe will der Dichter wach halten; hiervon geht seine Mahnimg aus. Zu 286a L P . Suppl. L. v. 3 κρύ]ερος, schol. ad 1. τά τοϋ χειμών[6ς] φη(σι) διαλύετ(αι) „Recalls Horace's solvitur aerie hiema c. I, 4, 1". schol. ad v. 5 άν(τΙ τοΰ) γαλήνη έστί κατά τήν θάλασσαν, schol. a d v. 6 της εύ[σοΙας?] τοιαύτηι (pro -η? L.) γαρ ούσα τηι . . . I n ν . 2 k a n n „blumenreich" nur zu „Frühling" gehören; Lobel vergleicht h. Horn. X X I X 17. Der nächste Vers spricht vom Nachlassen des Frostes. Die Erwähnimg des T a r t a r o s v. 4 ist deshalb merkwürdig, weil v. 5 wieder ein Naturbild g i b t : „Meeresstille ist über den Rücken der See gebreitet." E r s t d a n n k o m m t die Anrede a n einen, der in der Ferne weilt u n d dem der Dichter wünscht, er möchte bew a h r t bleiben. Diese Motivfolge f ü h r t m . E . zu der Verm u t u n g , „ T a r t a r o s " stünde noch in Beziehung zu „ F r o s t " : zog sich dieser dorthin zurück? Die P r ä p . könnte man in

ERLÄUTERUNGEN

135

diesem Sinn deuten. Auch zwischen „Meeresstille" u n d ,,Rett u n g " vermute ich einen Zusammenhang. I n der Übersetzung ist er angedeutet. Vergleichbar scheint mit das Frühlingslied des Statius, eilvae IV 5,5 ff. mehr noch als das des Horaz (Vollmer in seinem Komm. S. 469 mag zu berichtigen sein): iam trux ad Ar doe Parrhasias hiems concessit altis obruta solibus, iam pontus ac tellus renident in Zephyros Aquilone fracto. "Many songs in m a n y lands" (Ed. Fraenkel, H ö r . 419) mögen Ähnliches gesagt haben. D a ß Υ Π Ο Τ Α Ρ Τ Α Ρ Ο Ν — so der P a p . — als A d j . aufgefaßt werden k a n n u n d Page, Comm. 289 die Möglichkeit erwogen h a t , dieses auf Persephones Rückkehr aus dem T a r t a r o s zu beziehen, sei vollstandigkeitshalber erwähnt (mit scheint Letzteres „ f a r fetched"). Vergil ζ . Β v e r b a n n t den W i n t e r u n t e r die E r d e : Georg. IV 51 f. . . .ubi pulsam hiemem Sol aureus egit eub terras. Das hier nicht abgedruckte *286 b L P . h a t als einzige kenntliche Worte ]ov φήρα κατέκτ[ u n d ]ωνμεγ[ (φήρ auch noch *222 LP.). Der A b s t a n d von fr. b zu fr. a s t e h t nicht fest. Die Reste von b sind f ü r eine I n h a l t s d e u t u n g zu gering. Ob m a n 50 D. vergleichen k ö n n t e („du t ö t e t e s t " ) u n a auch dieses Lied an Antimenidas gerichtet w a r ? Mit seiner gelösten Stimmung, der Schilderung von Frühling u n d Meeresstille, mit den Gedanken a n einen fernen F r e u n d bleibt es ein kostbares Stück. Zu 296b L P . Suppl. L. — Außer der Anrede an Aphrodite u n d dem prächtigen Bild „als sich die Tore des Frühlings ö f f n e t e n " bleibt leider alles unklar. "If t h e meaning of t h e v e r b καταήσσατο could be determined, t h e ambiguity might be resolved" L. — Sicher ist es eine augmentlose F o r m . Η es. καταήσεται καταπνεύσει, vgl. dazu Schwyzer, Gr. Gr. I , 680, 1, könnte mit παρά c. Acc. wohl, mit einem Objektsacc. εύφροσύναις aber k a u m verbunden werden und m ü ß t e d a n n unpersönlich gebraucht sein. H a m m , Gr. 1 lOf. d e n k t a n eine Bildung von der Wurzel *sed-. καταη- noch 112/113 D. v. 4, das jetzt mit 106D. zu vereinigen ist: μελλιχ geht im gleichen Verse, wenn auch nicht unmittelbar, voraus. Einige der Unklarheiten: K y p r . - N o m . ? Voc. (dazu „dich")? Der Jünglingsname-Voc. (dazu „dich")? Nom. (dann Subjekt zu dem Vorbum)? έν . . . κάλωι (ι seer.) " t h e r e

136

ERLÄUTERUNGEN

is also & certain ambiguity about this, whether the phrase is here used absolutely or whether there a noun was expressed and has disappeared at the beginning of 1. 10 (or even of 1. 9 ) " L . Vgl. jetzt Page, Comm. 297ff., dem ich gern beistimme, daß " t h e apparent meaning is in general, that D. has fallen in love at the most suitable season". Von Damoanaktidas wissen wir sonst nichts. Daß er „vielleicht ein Mundschenk" war, vermutet J. Trumpf; ich finde nichts, was dafür spräche. Weitere Versreete, die nach einem freien Raum folgten, gehören vermutlich nicht mehr zu diesem Liede: dort wird in der 1. Person gesprochen, z.B. „ich floh vom lieblichen (Lesbos) nach . . . " Kommentar zu Alkaioe Den Wert dieses Kommentars schätzt L . nicht sehr hoch ein: " I t s general structure. . .is very simple. The comment of the piece begins with a lemma (. . . presumabely always the first words) followed of a general statement of the circumstances to which the poem relates. I t then proceeds picking out disconnected phrases for paraphrase and occasionally interjecting a grammatical or historical observation. But the paraphrase is often far from lucid and the quotations are neither necessarly complete lines or clauses nor given in the pure form of the original but in a jargon in which the dialect and common 8peach are liable to be mixed arbitrarelv . . . I n its present state of ruin it is hardly any use at a l l " (p. 95). Zu 305 L P . col. I : Von der historischen Bedeutung dieses Stückes war bereite zu sprechen. Der Name Mnamon und die Notiz „Eigenname" scheint mir in den Scholienfetzen P . O x . 2297 fr. 39 = 240 L P . wiederzukehren: ]νκατα.[ , ]κυριω[ , ]μωνα[. — Das vorhergehenden Lied zeigt Alkaios wieder als Warner; er warnt vor einem endlosen Krieg. Irgendwelcher inneren Wandlung des Dichters nachzuspüren sind wir nicht in der Lage. Die bildlichen Ausdrücke sind drastisch, vermutlich volkstümlich wie unser „auslöffeln, was man eingebrockt hat". Bei A . erwartet man „austrinken", da er von einem Gebräu („das von dir Gemischte") spricht. Einer der treuen Mitverschworenen kann damit nicht gemeint sein: für eine Anrede an den Verräter Pittakos scheint der Ton zu wenig aggressiv. Wir kennen den Adressaten nicht, der zur gegnerischen Partei ( „ i h r " ) gehörte wie der Mnamon

ERLÄUTERUNGEN

137

des nächsten Liedes. D a ß politische Gegnerschaft nicht gleich eo ipso alte B e k a n n t e zu Feinden machte, ist aus diesem fr. ersichtlich. Zu 306 L P . fr. 9: Der K o m m e n t a r h a t davon berichtet, wo P i t t a k o s den Eid geleistet hatte, den er später „ m i t F ü ß e n t r a t " (24aD.). Leider bricht der Text gerade hier ab. D a n u n in 26 D. von einem Altar Apollons in ähnlichem Zusammenhang gesprochen wird, scheint sich mir die E r g ä n z u n g (im Heiligt u m A)pol(lons) zu ergeben. Vgl. den Anfangsvers (in der Mitte unseres Bruchstückes). Von einem Fest des Apollon Maloeis, das die ganze Bevölkerung von Mytilene έζω της πόλεως zu feiern pflegte, berichtet Thuc. I I I 3,3. Zu 306 L P . fr. 14 col. I : Kommentiert ein uns bekanntes Lied, 46 b D. Anakreon spricht von „Klippen" in fr. 31 D. Zu 306 L P . f r . 14 col. I I : Abgesehen vom allerletzten Zitat, einem vom Brettspiel entlehnten Bild f ü r „alle Hebel in Bewegung setzen" (vgl. z. B. Eurip. Herakliden 1002 πάντα κινησαι πέτρον), ist stets vom Schiff die Rede, doch wohl dem Staatsschiff (zweifelnd L.). Wenn es auch nicht gelungen ist, diese Allegorie schon f ü r Archilochoe (56 a D.) mit Sicherheit nachzuweisen, alkäisch ist sie fraglos. Page allerdings v e r t r i t t m i t Entschiedenheit den von Lobe) eben n u r erwogenen Gedanken, hier sei mit dem alten Schiff eine alte H e t ä r e gemeint (diese Allegorie findet sich in E p i g r a m m e n : Meleager A . P . V 204, Antiphilos A . P . I X 415.416, ist aber sicherlich älter). Merkelbach verm u t e t eine Vermischung der allegorischen Bilder S t a a t — S c h i f f — H u r e . Die z. T. unvollständigen W ö r t e r eines lückenh a f t erhaltenen K o m m e n t a r s (συνουσία Τ σκέλια, άκαθαρσία) berechtigen einstweilen weder zu dieser Folgerung noch zu jener, Alkaios habe bloß f ü r die Beschreibung einer alten Vettel so viel .archilochiechen' Grimm aufgewendet. Die hübsche Beobachtung von Page, d a ß Allegorien ähnlich wie die homerischen Gleichnisse ein Eigenleben haben, immer weiter detailliert ausgeführt werden, wo d a n n sozusagen eine Rückübersetzung in K l a r t e x t nicht m e h r möglich ist, führe ich gerne an. Wichtig, weil m . E . auf eine Anrede a n das Schiff führend, sind hier die W o r t e άλλ' ού σ . [ . . ]των ένεκ[α, vgl. Horaz. Jegliche Allegorie bezweifelte u n d E r -

138

ERLÄUTERUNGEN

lebnisschilderung beim Gelage v e r m u t e t e noch 1953 R. Muth (Anz. f. d. Altertumaw. S. 75f.). I n der vorhergehenden Kolumne des gleichen fr. war übrigens 46 b D. kommentiert. Zu 306 L P . fr. 4: v. 4 Αλκαίου, ν . 6 πινακίδος L. v. 9 „auch dieses ist geschrieben . . . " ; diese Wendung s t e h t im Kommentar immer nach Liedanfängen. Zu 306 L P fr. 1, 6—21: Kommentiert 41 D. u n d 42 D. — v. 18 es. Ζεϋ πάτερ, Λύδοι μέν άπεσχαλάσαντες' άλγοϋντες έπΐ ταϊς συμφοραϊς ήμών ol Λυδοί L. •— ν. 13 Kleona(ktide) = Kleanaktide; der „ U n v e r s c h ä m t e " wäre nach L. d a n n Myrsilos, der ja tatsächlich zu diesem Geschlecht gehört. — Die Schwierigkeiten der I n t e r p r e t a t i o n von 41 D. werden dadurch allerdings keineswegs geringer. Zu 296 a L P . Das Thema m ü ß t e sich eigentlich feststellen lassen, meint Lobel (p. 78), d a n u r relativ wenig von den Versen verloren ist; " B u t I have h a d different ideas about it a t different times and can come t o no settled opinion. I should not be surprised if it were found concerned with the power of Love". — Einzelhinweise Lobels: v. 1 " i t was a very . . .stupid idea of. . . " ; v. 5 s. " w i t h o u t his help no labour p r o s p e r s " ; v. 7 έν κάλα θεΐς; v. 8 "this verse is puzzling both in itself and in its connexion with the preceding": άξιος ής άπυδέρθην = " h e deserved flaying", άντί λέοντ[ος = "for a lion". Eine Verbindung zu v. 1 („eine ganz verkehrte Ansicht war es") könnte von diesen Scheltworten des Schlußverees immerhin gefunden werden. Die E r w ä h n u n g der Polis läßt mich (zunächst) an ein Lied m i t politischer Polemik denken. Die von Page, Comm. 299 n. 1 zweifelnd vorgeschlagenen Ergänzungen und der daraus sich ergebende Gesamtsinn befriedigen nicht (im Untergang der S t a d t die Strafe f ü r eine irrtümliche Ansicht des X Y über Eros vermuten hieße Tatsachen sehr unterschiedlichen Gewichtes kausal verknüpfen). Zu 143 L P . πώγων = άξυρος; καππεπάδμενος von καταπάσσω L., der f ü r die Art der Strafe u. a. auf Schol. Aristoph. Plut. 168

ERLÄUTERUNGEN

139

und Schol. Aristoph. N u b . 1079 vorweist, v. 11 p a r t . ; ν . 12 μάσλητ-, hier nach L. viell. nur „ R i e m e n " (bei Sappho „Schuh"). — Das Stück scheint mir mit Anakreon 54 D. = 388 P. vergleichbar (πώγωνά τ' έκτετιλμένος), wenn nicht gar dessen Vorbild. Zu 179 L P . v. 7 in. έν&\ Schol. ad v. 7 ώς έπΐ της ά[σπίδος, v. 12 von (ά)στράπτω L. Der Eber war d a n n ein Schildzeichen. Das Schol. der vorhergehenden Kolumne spricht von „Tyrannis", P . Ox. 2295 fr. 31 col . I I = *170 L P . h a t v. 4 φιττ[, ν . 6 σπιςν[, e.g. ά-σπις L. Nicht ist m a n daher berechtigt, gleich a n den Schild dee Alkaios (49 a D.) zu denken. Zu 148 L P . v. 7 ζ not suggested L. — Die Verareete scheinen zu besagen, daß der Einsame unglücklich ist. Zu 303 L P . v. 1 κύμ-, σάμ-, κρέμβαλα? καΐτ(οι) ϊσσετ' ά- L. ν. 7 sscr. ι. ν. 10 = 31 D. Es folgten also die Verse a n den B r u d e r Antimenidas. Ein Bezug auf ihn ist in den vorhergehenden Versen 1—β weder kenntlich (auch wenn m a n m i t L. ν . β möglicherweise ]μεγαλαν τω. [ zu lesen h a t ) noch ist er ausgeschlossen. Vielleicht gehörten sie zu einem anderen Lied. Zu adesp. 919 P(age). v. 2 fort. αΓ]&ερος[ Τ. ν . 7 8ολοπ]λ6κω veri sim. L. v. 8 fort. προσ]ανέως L. ν. 9 ελο sive ελω. v. 10 i n . e schol. euppl. L. 8' addidi metri causa, prob. Gomme (per litt.), oblocutus est Page, PMG 485 („equidem particulam δέ contextui minime a p t a m esse iudico"). v. 12 νατεχ sscr. 8 pap., u t r u m q u e obscurum. — μάλ, δίος, σέμνας pap. Schol. a d v. 8—11 έν γάρ τηι φ.[ , έστίν ητιμαισω[ , Λ]έσβον τύν δέ Μά[καρα, ]υσυνιστ[. Schol. ad v. 14 άντί τοϋ ό[π(σσω. D a in äolischen Versen nie mehr als 2 Kürzen nebeneinander stehen können, würde durch die 4 Kürzen in v. 10 eine Zuweisung dieses neuen Stückes a n einen der klassischen äolischen Dichter (oder a n einen von deren gelegentlichen Nachahmern wie Theokrit) unmöglich gemacht. Die T a t sache, daß sich hier Scholien finden, spricht andererseits f ü r einen der bekannten Dichter. Daß die Sprache rein äolisch ist, zeigt schon die Zurückziehung des Akzentes ( = Bary-

140

ERLÄUTERUNGEN

toneee). D a wir sonst keine äolische Chorlyrik kennen (an die L. und Page denken), d a ferner der I n h a l t , soweit ersichtlich, von Leeboe handelt, u n d zwar nicht n u r den mythischen König dieeer Insel, Makar, e r w ä h n t (wie Horn. Ω 544), sondern auch die — m . E . aktuelle — Weisung bringt „zieh gegen Leeboe", so m u ß der T e x t emendiert werden, nicht anders als ein Sapphofr. (103, 12 LP.), wo im P a p . 3 Kürzen nebeneinander stehen. Auch wenn das Metrum, nicht zuletzt infolge Fehlens aller Versanfänge, sich nicht eindeutig bestimmen läßt, habe ich daher dieses Stück (Phil. 102, 1958, 13ff.) dem Alkaios zugewiesen (vgl. u. a. das Schol. έν γάρ τη ι φυ[γηι). Die inhaltliche Deutung f ü h r t auf eine Götterepiphanie, ein bei Sappho häufiges, durch 444 L P . (Traumerecheinung des lesbischen Apollon Myrikaios, vgl. S. 80) auch bisher schon für Alkaios belegtes Thema. Hier ist es ein Bote oder eine Botin dee Zeus: Kypris (v. 7, vgl. „Tochter des Zeus" 206 LP., oben S. 10 und 134), Stadtgöttin von Mytilene (zum Ruhmesadjektiv v. 9 vgl. *152,4 LP. κ]ύδνας Μυτ[ιληνας). I n ν. 2—9 u n d 13ff. vermute ich die Beschreibung der erscheinenden u n d wieder („wie lichtes . . .") entschwindenden Gottheit: die göttliche Weisung, bekräftigt durch einen Eid bei einer „erhabenen G ö t t i n " (vielleicht schwört Aphrodite in eigenem Namen?), scheint auf v. 10— 12 beschränkt. Als inhaltliches Gegenstück verglich schon L. Alkaios »34b, lOf. L P . ]λ!ποντες Μάκαρο[ς νασον έ]πηράταν ]αν έλθετε τάν Κ [ " ] νέμει. I n unserem Fall scheint im K o n t e x t ein Aussagesatz (Subj e k t : Leeboe) dem Befehl voraufzugehen, dessen Verb auf eine kriegerische Invasion schließen läßt. Wortführend f ü r die Exulanten, h a t der Dichter ihnen den göttlichen Befehl zu einer Aktion mitzuteilen. Aphrodite-Darstellungen auf Münzen von Mytilene gibt es (Lit. b. Kiechle a . O . n r . 278): so k ö n n t e auch der A. *41, 17 ff. L P . erwähnte „heilige Bezirk, den Aphrodite erhielt auf der Bergeshöhe der S t a d t " , sehr wohl auf den AphroditeKult in Mytilene gehen. K u l t e t ä t t e h a t t e dort auch Zeue, und die Kultnachbarschaft erklärt m . E . die nicht eben gewöhnliche Botenrolle der Göttin in unserem Liedfragment. Zu 24 a D. v. 1 ΤΩ πότνι' *Η]ρα, τα(ι) ci. Gall. ·. v. 2 euppl. D. «ρος χάτ Gall. v. 15 &μφ[εν* = äol. αυχένα L. άμφ[1 βώμον ίχ]ν[η]ν,

Ε £ LA U Τ F. RUNGEN"

141

Gall., άμφ[αδον D. ά[ρνα μή προσΙ]ν[η]ν aim. Deubner. άμφ' [Ιδρυμα φαί]ν[η]ν Ardizzoni. ν. 21 κήνων. 6 φύσκων Ardizzoni. φυσγων pap., -σκ- Diog. La. v. 25 88. θ. gr. auppl. Latte: οΰ κάν νόμον [τόν ίμμιν έδωκε νϋν] γλαύκας 4[λος πλίκεσσιν όίεται] γεγράμ[μενον φ&έρρην τ6ν ίρκον] Μύρσιλ[ον άμφαγάπαις έταιρον]. Viel gedeutet hat man an ν. 21 f. κήνων 6 φύσγων ού διελέζατο πρός θϋμον: ,,con l'animo di loro non e'intratenne affabilmente il panciuto" (Gall.), „er kümmerte eich nicht darum, was ihnen am Herzen lag" (Deubner 11, vgl. Kamerbeek 108 „eorum voluntatis rationem non habens"), „verhandeltet?) nicht in ihrem Sinn" (Snell, 7 Weisen 1 , 161, dem schon damals diese Interpretation sehr fraglich erschienen ist). Die Vorschläge Ardizzonis, nach κήνων einen Punkt zu setzen und es zum Vorhergehenden zu beziehen („liberare il popolo di quelle sofFerenze") und Gallavottis ('46, 133), κην' ών zu schreiben, sind beide unhaltbar: vgl. jetzt Gall., Storia 120f., Lingua 131 f., Anm. 3, der sich nun der Ansicht von Diehl und Kamerbeek anschließt. Der Pap. gibt nämlich Interpunktion am vorhergehenden Strophenschluß, den Akzent κήνων und nach diesem Wort |, d.h. Worttrennung. Auch wenn man die Schreibung des Pap. nicht für verbindlich hielte, ließen sich diese Vorschläge nicht halten, was hier nicht näher ausgeführt werden kann. Aber auch daß von dem Thymos der Gefallenen die Rede gewesen wäre (Diehl, Kamerbeek), halte ich für undenkbar: Thymus = Lebenseeele, Geist, Sinn der Lebenden, und wo διαλέγεσθαι zusammen mit Thymos gebraucht wird, ist das mit Bezug auf den eigenen Sinn gesagt (vgl. Deubner). — Die gleichen Worte κήνων ν. 14 und ν. 21 brauchen aber m. E. keineswegs identisch zu sein, weder beidemal Masculina noch beidemal Neutra (wie Mazzarino 65, Anm. 1 wollte). In v. 21 sehe ich allerdings ein Neutrum: vgl. die Demonstrative 45,6 D κήνος δέ τούτων ούκ έπελάθετο, 46, 8b D τούτων λελάθων, 54,7 D τών ούκ ϊστι λάθεσθ*. Obwohl Sappho 32,5 D ταϋτα—ζάλεξαι, 87 D ζά τ* έλεξάμαν δναρ hat und das Verbum an diesen Stellen in der äol. Lyrik bisher nur mit dem Acc. belegt war, obwohl der Acc. auch dort sich findet, wo das Wort bei Homer der Bedeutung „deliberare" nahekommt (Λ 407 άλλά τίη μοί ταϋτα φίλος διελέζατο θυμός, vgl. Theander, Eranos 44, 1946, 65 Anm. 1), wird man es hier in negativer Form mit dem Gen. verbunden sehen dürfen. Zwei Erklärungen wären möglich: der idg., auch dem Altgriechischen nicht fremde Gebrauch negierter Transitiva mit dem Gen., oder, was das Wahrscheinlichere

142

ERLÄUTERUNGEN

scheint, Anlehnung a n den Gebrauch der verba memoriae (Lit. über diese bei Löfetedt, Syntactica I I , 1933, 27 A n m . l ) . Vgl. j e t z t auch Page, Comm. 167: seine Übersetzung „thereo f " entspricht durchaus dem hier Geforderten, „ m a d e no reckoning with his h e a r t (?)" t u t es a n n ä h e r n d . I c h sehe erfreut, d a ß sich hierin ein consensus a n b a h n t . Gegen Deubners D e u t u n g von Kemelios (von *κέμος, vgl. κεμάς—Hirschkalb) erhebt L a t t e Einwände, vgl. aber Picard (BCH 70, 1946, 463). L a t t e s Ergänzung der Schlußstrophe ist m i t der Wiedergabe H a u s m a n n s zu vergleichen, s. auch Mazzarino (64, A n m . 1). Die gleiche Göttertriae wie hier ist, wenn auch ζ. T. ohne die üblichen kultischen Beinamen, von Sappho 28 D genannt. Dort wird auch die Gründungslegende dieses Heiligtums erzählt: nach Beendigung des Trojanischen Krieges k o n n t e n die Atriden von Lesbos widriger Winde wegen nicht weiterfahren, ehe sie nicht zu Hera, zu Zeus (Antiaios) u n d zu Dionysos gebetet h a t t e n . — Vielleicht gelingt es einmal der archäologischen Forschung, dies lesbische Stammesheiligtum wiederzuentdecken. Bisher h a t m a n es (I) in K a p Phokas, (II) im Temenos bei Lisvori oder (III) bei Mesa lokalisieren wollen: f ü r K a p Phokaa, das antike K a p von Bresa, plädierte J . D. Quinn (AJA 1961), f ü r die wie zu Diokletians Zeiten so heute noch „Temenos" heißenden Terrassen a m Westhang des Berges Temenites bei Lisvori sprach sich M. Paraskevaides (in mehreren Zeitungsaufsätzen) aus, f ü r das von mir schon 1954 befürwortete Mesa neuerdings ( R E A 1960) auch L. Robert. Alle diese S t ä t t e n habe ich 1963, teils zum zweitenmal, aufsuchen können, nicht zuletzt d a n k der Hilfe griechischer Freunde. — K a p P h o k a s an der Südküste, dicht östlich der E i n f a h r t in den Golf von Kalloni, ist m i t seiner ungeschützten Lage, seinem sehr kleinen Hafen, den f ü r eine Panegyris aus allen Städten der Insel zu kleinen Terrassen m . E . auszuschließen. Zwar ist d a Dionysoskult nachgewiesen (Steph. Byz. s. v., E t . Magn. 214,3 u n d die Inschrift I G X I I , 2 nr. 478, 3. J h . v. Chr., Διονύσιο Βρισαγέ[νη, dazu Koldewey, Die antiken Baureste der Insel Lesbos 64, L. A. Stella, P P 1956, 362 Anm. 2), nicht jedoch eine Göttertriaa, was Quinn zu leicht n i m m t . Auch ist die von Androtion (FGrHist 324 F 56 Jacoby) berichtete Gründungelegende δτι τί> Ιερόν τοϋ θεοϋ έν τη Βρίση φησίν Ιδρύσθαι ύπό Μάκαρος nicht identisch mit der von Sappho u n d Alkaios berichteten. Den Glauben versagen m u ß ich d e m H a u p t a r g u m e n t von Quinn, meint er doch, die Voraussetzung f ü r die mythische

ERLÄUTERUNGEN

143

Situation in der Odyssee 3,169 ff. (Menelaos trifft auf der H e i m f a h r t aus T r o j a den Nestor in Lesbos) u n d f ü r die dort berichtete Diskussion über die weitere Reiseroute sei, daß die dabei genannten 3 L a n d m a r k e n — Chios, der Berg Mimas in Kl.-Asien u n d die Insel Psyrie (jetzt Psara) — alle in Sichtweite lagen. Das hieße die geographischen K e n n t nisse u n d Vorstellungen linterschätzen, die auch in sehr alten Zeiten f ü r Seefahrer unerläßlich waren, d a sie auf weite Strecken nur Meer u n d H i m m e l sehen konnten. — Das Temenos bei Lisvori, sehr wahrscheinlich eine alte, heilige Statte, liegt im Bereich einer alten (schon neolithischenT), z . T . in den F l u t e n des Golfes versunkenen Siedlung, deren Hafenmolen bei Windstille aus einem Fischerboot gut sichtbar sind. An das ältere P y r r h a , Pyrrha hausta. . .mari (Plin. n a t . hist. 5,139), erinnert M. Paraskevaides wohl zu R e c h t . Grabungs- u n d Taucharbeiten von Archäologen d ü r f t e n sich hier lohnen. Aus dem Berg Temenites sah ich E n d e April ein plätscherndes Bächlein talwärts fließen, vorbei a n ö l - und Mandelbäumen, a n P a p p e l n und Dornsträuchern. I s t es zu verdenken, wenn mir d a die Verse Sapphos in den Sinn k a m e n (5/6 D. „Kühlee Wasser rauscht a n den Apfelzweigen leis vorbei" etc.), in denen sie ein Heiligtum der Aphrodite beschreibt? D a s Kirchlein des St. Isidores k a n n f ü r den, der auf der Erdoberfläche vergeblich nach Spuren eines archaischen άγνός ναός sucht, allerdings kein Ersatz sein. — Mesa endlich, ein Höfchen unweit des späteren, heute ebenfalls unbesiedelten P y r r h a a m Nordende der B u c h t von Kalloni (s. Kirsten-Kraiker, Griechenlandkunde, 4. Aufl. 1962, 534), mit Resten eines Tempels (4. Jh.?), der später von einer christlichen Kirche, die heute ebenfalls bis auf einige Reste zerfallen ist, überb a u t wurde. Koldeweys Grabungen hier müssen h e u t e unzureichend u n d unsystematisch genannt werden. Die Biographie unseres Dichters läßt das Heiligtum, in dem der nach P y r r h a Geflüchtete Asyl fand, in der N ä h e Pyrrhas, a m ehesten wohl hier, vermuten. I n Inschriften des späteren Koinon der Lesbier, z . B . I G X I , 4 nr. 1064 a 5, b 32, vor 167 v. Chr. (vgl. L. R o b e r t a. O.), sind die W e n d u n g e n E N ΜΕΣΣΩ, Ε Ι Σ Μ Ε Σ Σ Ο Ν auf das K u l t z e n t r u m dieses Städtebundes zu beziehen („de templo in media insula sito monuit Wilamowitz"). Der N a m e gleicht dem heutigen; das K u l t z e n t r u m , im 4. J h . durch einen neuen Tempelbau verschönt, d ü r f t e a n der alten S t ä t t e geblieben sein. Möglicherweise h a t t e das archaische Stammesheiligtum, wie das Panionion in Mykale, keinen Tempel, nur Altäre. Sie sind

144

ERLÄUTERUNGEN

bei Alkaios genannt, dazu allerdings eine „königliche Mauer" (der Hera, sagt dae Scholion). Leider fehlt im P a p . das Substantiv, zu dem das A d j . εΰδειλον gehörte: „ B e r g " würde für Meea nicht passen, n u r δχθοτν παρ (vgl. Soph. Trach. 524 von einem Flußufer τηλαυγεϊ παρ' βχθφ). E i n weiteres Beweisglied könnten die T e r r a k o t t e n mit Darstellungen von Mann + F r a u abgeben, von denen eine Kollektion durch den Eigentümer größerer Ländereien in der Gregend um P y r r h a dem Museum in Mytilene geschenkt wurde. Der Stifter ist tot, die genaue Fundstelle wird immer u n b e k a n n t bleiben. So läßt sich dieser Hinweis auf ein Heiligtum der Göttin der Ehe, Hera, nicht verwerten. D a ß die Gegend bei Mesa keineswegs u n f r u c h t b a r ist, sei zum Schluß betont, ebenso, d a ß es dort 2 Quellen g i b t : ohne ausreichendes Trinkwasser k a n n ich mir eine Panegyris nicht denken. Worauf sich Theophrasts B e h a u p t u n g gründet, P y r r h a habe άγονον ύδωρ gehabt, wissen wir nicht. W e r das f ü r erwiesen hielt u n d seine Zeugungskraft nicht verlieren wollte, m u ß t e sich einen anderen Wohnsitz suchen: neben dem gestiegenen Wieserspiegel des Golfes ein Grund mehr, warum schließlich auch das spätere P y r r h a aufgegeben wurde. Mit dem Waldbrand im Πυ^αΐον δρος (Theophr. hist, plant. I I I 9,5) bzw. im Pyrrhaeum nemue (Plin. hist. n a t . 16,46) ist eindeutig diese Gegend gemeint: die πίτυς, picea, wächst d a noch heute (und ist f ü r Lisvori nicht typisch). D a ß die lesbische Göttertrias, jedenfalls H e r a u n d „als dritter Dionysos", im euripideischen Archelaos wiederbegegnet (P. H a m b . 118 b col. II), dessen Vorgeschichte in Dodona spielt, blieb bisher unbemerkt. Zu 24c D. v. 1 αγ sscr. λί pap. άγνώσ[τοις Steffen, Köster, varia lectio fort, λίνοις L. locus adhuc obscurus. v. 4 XatSä pap., „io, il figlio di Agesilaida" Mazzarino, vocativum intellexit L., al., cf. 32 D., v. 6 in. ,,κασ (e και corr. ?) pap., n o n κακ, sequit u r p, deinde post lac imam d u a r u m litterarum η incertissim u m (nisi fuit ι del.)": D. κακγ[ε]γήρασ' = καγγ[ε]γήρασ' L. ad-ράσ* Kamerbeek contulit Horn, η 114 πεφύκάσι, λ 304 λελόγχασι. ν . 11 in. 8[vel X(L, λ[, χ[ poesis L P . λ[ίπων] Latte, φ[εύγων legit et suppl. D. v. 12 suppl. Latte, κρό[ντορ]ας D. metri causa pro άμεινον proposuit κέρδιον L., sed cf. Kamerbeek 117, Gall., Storia 128, L a t t e 142. pro όννέλην Vogliano coniecit δννέχην. ν . 13s. de [πεφύγγων] et έοΙ[κην] cogitavit D. v. 22 ']σκ[οισι]ν Gall., D. άλλ' άχέων] άπύ

ERLÄUTERUNGEN

145

πόλλων πότα δή θέοι [^ύσασθαΐ μ' έπαρέ]σκ[οισι]ν [Όλύ]μπιοι; Gall., '4β, 125. de voce άγνός (ν. 1) cf. Wil., Gl. d. Η . 1,22, Diehl a d 1., Ferrari. Eine Seibetanrede ist bei A. bisher, auch trotz 37 D., nicht nachgewiesen, wohl aber h a t A. so g u t wie Archilochoe mit seinem Thymos gelegentlich Zwiesprache gehalten: vgl. Theocr. X X X . Mazzarinos scharfsinnige Folgerungen betr. der Zugehörigkeit des A. zur Sippe der Agelaiden bleiben unsicher. Der v. 9 genannte mythische Onomakles ist (bis auf den Titel einer sophokleischen Tragödie) sonst nicht b e k a n n t : λυκαιμίαις (Hesych λυκαιχλίας· 6 λυκόβροτος) m u ß heißen „wie ein Tier, das der Wolf angefallen h a t und das sich ira Dickicht verkriecht" (Latte). Man f r a g t sich, ob damit nicht Schlimmeres gemeint ist als bäuerliches Dasein (im Wolf sieht ein Sinnbild f ü r den Vogelfreien und Ausgestoßenen J . Trumpf 72 Anm. 1). Sicher ist, daß die Praes. v. 2 u n d v. 16 auf das J e t z t und Hier gehen. Vorher aber ist v. 14 die L a n d u n g e r w ä h n t , davor „ i n das Heiligtum und έοι[-. D a ß dies, wie έοΐκησα ν. 10 u n d die „äußerste F e r n e " (Dat.? oder trotz Page Acc. wie bei Sappho „ g e h " mit Zielakkusativ verbunden ist) ebenfalls nur auf die Flucht nach P y r r h a gehen soll u n d eine solche Hyperbel nur dem „ungehemmten Gefühlsausb r u c h " des Dichters zugute zu halten ist (Deubner 13f.), schien mir keineswegs sicher (vgl. D. S. 4). Wie Kamerbeek (und j e t z t auch Trumpf), setzte ich dieses Lied in die Zeit der zweiten Rückkehr des Dichters an. Seit L P . in v. 10 jedoch vor „ich lebte allein" ίνθαδ* gelesen haben (wie L a t t e ergänzen wollte), sind diese Bedenken widerlegt: auch der Aor. meint das Leben hier. Sein Leben in diesem heiligen Bezirk sieht A. als etwas Tristes an, bei nochmaliger Vergegenwärtigung wird er aber des Erfreulichen inne. v. 12 akzeptiere ich L a t t e s E r g ä n z u n g trotz verbleibender paläographischer Bedenken (Page, Comm. 206); z u m Gedanken vgl. Pindar, P y . 2,94 ποτΐ κέντρον λακτίζειν, f r . iamb, adesp. 13 D. πρδς κέντρα μή λακτιζέτω, Herodot 3, 52,5 ές τούς κρέσσονας τεθυμώσθαι (dazu F r ä n k e l 83 f. A n m . 1; einige weitere Stellen jetzt bei A. Luppino, Riv. '62,37), vor allem aber den, v o n Aristarch athetierten, Vers a u s Hesiod, E r g a 210 ίφρων 8' δς έθέλη πρ6ς κρείσσονας άντιφερίζειν. N a c h dieser Gnome n a h m Manfred H a u s m a n n Gedichtschluß an, L a t t e h a t das gebilligt. Jedoch gibt es d a f ü r nicht den geringsten paläographischen (oder metrischen) A n h a l t s p u n k t (vgl. Gall. 165f.); s. Würzb. J h b . u n d die I n t e r p r e t a t i o n S. 119f., auch V. Horn. z. Lyrik 241. Lup-

146

EKLAUTERUNGEN

pinos historische Folgerung, A. klage über die Beseitigung der demokratischen (sie) Institution der Volksversammlung in Mytilene, ignoriert die Praktiken der frühen griechischen Tyrannen. Nur wie sehr Α., im Gegensatz e t w a zu Heeiod, am .öffentlichen Leben' hing, ist ersichtlich. Zu 307 c LP. Lit.: Crusius, Delph. Hymnen, 1894; Hirzel, Themis (33 Anm. 3); Wil., Gl. d. H. (2, 112, Anm. 1); Dirlmeier (283, 286 m. Anm. 5); Nilsson (1, 546f. m. Anm. 7); Gundert (133 Anm. 1); Snell ('44, 284); Gall., Storia 81 ff.; β. jetzt Page, Comm. 244ff. Uber das Tönen der delph. Dreifüße vgl. Wieseler, Üb. d. delph. Dreifuß, Abh. d. kgl. Ges. d. Wise., Göttingen, X V , 1870, 262 f. Anm. 28. Über das myth. Volk der Hyperboreer vgl. Daebritz, R E I X 258 ff.; über Paiane s. Deubner, Neue Jahrb. 22, 1919, 385ff.; Färber 31 f.; Nilsson 1, 147. Die Zugehörigkeit von 4 D., verm. dem 4. Vera der 1. Strophe, zu diesem Päan an Apollon hat Snell erkannt ('44, 284f.). Daß τις hierbei unerklärt bleibt, hat Snell nicht verschwiegen. Lattes weiterer Einwand gegen mich (und implicite Snell), die Bedeutung von έσχατιαί verbiete diese Interpretation, stützt sich auf den attischen Wortgebrauch, ist aber auch da z . B . durch das v o m fernen Westen gebrauchte άπ' έσχατιαν γαίας Aisch. fr. 109 Mette widerlegt. Grundsätzlich ist von einem Zitat bei einem Metriker (4 D. ist bei Hephaistion überliefert) keine Sinneinheit, kein abgeschlossener Satz, zu erwarten. — Von Himerios wird A. an der ausgeschriebenen Stelle dreimal genannt: das Zeugnis ist in der Tat „unbedingt zuverlässig" (Dirlmeier). Das soll jedoch nicht dazu führen, rhetorische Ausschmückungen des Himerios zu übersehen: προφητεύσοντα δίκην καΐ θέμιν τοις "Ελλησιν würde ich zu solchen zählen (bis auf θέμις, vgl. Sappho 35 D. 109 D. Lobel AfP. 10, 1932, 3 zu Pap. Bouriant 8 col. V I I 12). Alcaei voeibue hic illic evocatia velut μίτρα, Κασταλίας νάματα, άβρύνεται, τέττιγγες, πορφύρων αϊ. narrat Himerios meinte D. (App. zu 1 D.). Auch θεμιστεύειν, ήχήσαι (vgl. άχω θεσπεσία 24c D., ν . 19) können aus dem Original stammen, dgl. der gen. abs. und θερινόν τ ι . . . άβρύνεται: vgl. Stesichoros 14 D. = 212 Ρ. χρή ΰμνεΐν Φρύγιον μέλος έξευρόντας άβρώς ήρος έπερχομένου und Ale. 106, 10 D. ήρινον. Einen Nachklang scheint mir das Preislied auf Delphi Eurip. Ion 82ff., bes. 95f. zu enthalten: τάς Κασταλίας άργυροειδεΐς. . . δίνας ~ £εϊ δέ κατά τήν ποίησιν ή Κασταλία άργυροϊς νάμασιν. Ion 180f. (von den Vögeln) τοΰς θεών άγγέλλοντας φάμας θνατοΐς ~ ού τήν έαυτών τύχην έν άνθρώποις

ERLÄUTERUNGEN

147

άγγέλλουσαι άλλά πάντα τά μέλη κατά θεοϋ φθεγγόμεναι. (Zu κατά vgl. Kallim. hymn, in Apoll. [II] 28f. τόν χορόν ώπόλλων δτι ot κατά θυμόν άείδει, τιμήσει). I n den von Crueius herausgegebenen delphischen Hymnen (vgl. S. 19.40.65; der Text auch ALG I I 297ff.) kann ebenfalls das Lied des Alkaios noch nachklingen. Vom Kastalischen Quell heißt es da — im att. Hymnos — Κασταλίδος εΰύδρου νάματ', in dem des Aristonoos εύδρόσοισι Κασταλίας να[σ]μοΐς σόν δέμας έξαβρύνων. [Vgl. εναβρυνομ im Alkaioskommentar P. Ox. X X I , 2307 fr. 12,6. = »307 fr. 12,6 LP.] Trotz Wil. Zweifel, „was die wenigen Gedichte an Götter . . .eigentlich wollten", ist dies ein Kultlied, und die aitiologische Legende leitete gewiß über zu dem Ruf, der Gott möchte auch jetzt von den Hyperboreern herbeieilen. Mythische und Gegenwartehandlung gehen, wie oft in archaischen Festliedern, ineinander über: zu solcher Liedform vgl. Snell, Hermes 67, 1932, 12 im Anschluß an Bacchyl. fr. 4 Sn. Den Schwanenwagen Apollons hat auch Sappho (208 LP.) erwähnt, jedoch von dem Musageten, nicht vom Gotte Delphis gesungen. Nur von Alkaios können wir sagen, daß er von Delphi „innerlich ergriffen" war (Dirlmeier). Vgl. nun auch Page a.O. 248: " . . . t h a t Alcaeus has understood the inmost nature, and given expression to the deepest significance, of the cult of Delphian Apollo" (dem ich nur darin nicht zustimme, daß er a.O. 244 von den lesbischen Hymnen behauptet: "they appear rather to be literary exercises, designed for the entertainment of an audience on more or less informal occasions": das muß ich ein Verkennen archaischer religiöser Poesie nennen). Zeitlich wird man den Päan m . E . eher nach als vor dem heiligen Krieg v. 590 ansetzen. Die Erwähnung Kirsas (genauer: kirsäischer . . ., vielleicht Schiffe) in dem arg verstümmelten fr. * 121D. hilft leider nicht weiter, die Pluralform spricht jedoch nicht gerade für die von Lobel gegebene, von Pfeiffer gebilligte Deutung dieses Stückes. Zu 2D. μέδεις = part. v. 2 αύγαϊς codd., αδταις W. Schulze. Kyllene, Gebirgszug zwischen Arkadien und Achaia, Geburtsort des Hermes (vgl. bes. Heeiod. fr. 276). Die übermütige Geschichte, wie der kleine Hermes Apollons Kinder stiehlt (hymn. Horn. I I I , vgl. die „Spürhunde" des Sophokles), ist auch von Alkaios behandelt worden: *308d LP., app., Porphyr, zu Horaz, c. 1, 10,9. Zu Horazens viduus pharetra . . .risit ApoUo vgl. die Schol. Horn. Jl. Ο 256 erzählte (Je-

148

KBLÄUTKRÜNQBN

schichte, wie Hermee nicht n u r die Rinder, sondern auch den Köcher dee Apollon stiehlt. Auch dieser Schabernack war also von Alkaioe e r w ä h n t . D a ß der T h y m o s (nicht die Muse) den Sänger zum Singen v e r a n l a ß t , ist ähnlich z.B. auch bei „ T e r p a n d e r " (2 D . = 697P.) u n d Alkman (60 D. = adeep. 955 Ρ . φρήν) gesagt. Zu 78 D Die Dioskuren, Kastor u n d Polydeukes, werden von ihrem Wohnsitz, von der Peloponnes, herbeigerufen, um das Schiff zu retten. Sie sollen von ihrem Gespann auf die R a h e n springen: d . h . sie sollen als St. Elmsfeuer erscheinen. Griechischem Glauben ist solche Wandlungsfähigkeit göttlicher Erscheinung nichts F r e m d e s : die Übersetzung mußte, um verstandlich zu sein, leider vergröbern: vgl. Manfred H a u s m a n n , A n m . zur Ü b e r t r a g u n g (frühgr. Gedichte), Antike u. Abendland I I , 1946, 174ff. v. 3 [1λλάω]ι Wil. (hardly fills t h e lacune, ed. pr.), [εύμένε]ι Bowra, „vide a n supplendum sit [εύνόω]ι" Diehl, LG. red. p. 16; v. 9 εσδ[.]ων sscr. υ, pap., em. E d m o n d s , L. (Wil. εύέδρων). v. 10 Bowra, άμφίβα]ντες D. W ä h r e n d Wil. (233) meinte, in diesem Gedicht sei „nicht viel K u n s t zu holen", die beiden Beiwörter des Schiffes seien „leerer Schmuck", h a t Frankel (78 A n m . 2) die schöne Steigerung nicht verkannt, das Verdienst freilich nicht dem Dichter, sondern der Tradition zugeschrieben. I n der Tat scheint ζ. B. das Betonen, d a ß f ü r die Götter alles, auch das Allerschwerete, ein Leichtes ist, traditionell zu sein: vgl. Horn, π 211f., Hes. Erga 5f., Solon 3,34ff. D. (dazu Jaeger, Solons Eunomie 83). Die K u n s t geht hier bei A. aber bis ins Einzelne. Zuerst sind die Vorstellungen miteinander verwoben, die Gegensätze v e r s c h r ä n k t : „leicht — vom Tode — r e t t e t ihr — vom gar eisigen", m i t einer nachträglichen Erweiterung des Bildes, wie sie jede Volksdichtung auch schon kennt. D a n n aber stehen drei geschlossene Bilder nebeneinander: „in schrecklicher N a c h t — Licht bringend — dem Schiff, dem schwarzen." (Wie sollte ein Schiff, d a s in der Dunkelheit treibt, besser benannt werden können?) Der hom. H y m n o s a n die Dioskuren ( X X X H I ) h a t diese D r a m a t i k nicht, so schön er ist. Zu 3 D . Koroneia = S t a d t in Böotien. Strabo weist d e m Dichter mangelnde Kenntnis der Geographie Böotiens u n d Thessaliens nach.

ERLÄUTERUNGEN

149

Zu 7 D. σύναγε = συνηγε. κεδάζω = dissipo L., [ζαδε] D. A t h e n e als „herzbewegende" Spenderin neuen Mutee z. B. a u c h bei Archil. 51,57 D. [Vgl. zu 206 LP]. Zu 59 D. Phobos als Sohn des Ares Horn. Ν 299, vgl. Δ 440. Bei Alkaios t r i t t hier die Genealogie zurück, es deutet eich im dichterischen Bild schon stärker das Bewußtsein des Kausalzusammenhanges an. Zu 9/9a—c D. Hephaietos wird u m seiner Häßlichkeit willen von seiner Mutter Hera aus dem Olymp geworfen. E r lernt die Schmiedek u n s t u n d reicht sich, indem er ihr einen Thron m i t unsichtbaren Feesein schickt. Wie H e r a sich d a r a u f s e t z t , k o m m t sie nicht mehr los. I n einem G ö t t e r r a t überlegt m a n , wie m a n den Hephaist holen u n d ihn z u m Lösen der Fesseln zwingen könnte. Ares versucht sein Heil, wird aber durch Hephaists Feuer zurückgetrieben. Dionysos gelingt ee, den Hephaist berauscht zu m a c h e n u n d i h n auf d e n Olymp zu holen. Hephaist löst die Fesseln, Dionysos darf d a f ü r f o r t a n „einer der himmlischen G ö t t e r " sein. Diese burleske G ö t t e r m ä r (Ps.-Libanios προγυμνάσμ. cod. Vatic. 305, vol. V I I I 38 Förster, vgl. D. im App. zu f r . 9, a m vollständigsten abgedr. bei Wil. H e p h . 220, A n m . 1), die auf Grund bildlicher Darstellungen (z. B. auf der sog. Francoisvase) noch u m einige Züge ergänzt werden k a n n (Hera verspricht dem R e t t e r Aphrodite zum Lohn, u n d Hephaist, der hinkende Schmiedegott, gewinnt sie), ist, wie schon Wil., H e p h . 219£f. e r k a n n t h a t , von A. in diesem H y m nos behandelt worden; nicht das Liebesabenteuer des Ares, das Demodokos Horn, θ 267ff. besingt; vermutlich w a r das Vorbild ein uns verlorener „homerischer" H y m n o s : vgl. Friedländer, Lachende Götter, Antike 10, 1934, 211, u n d zum Burlesken gerade des archaischen Mythos, R e i n h a r d t , Das Parisurteil (jetzt auch abgedr. in „Von W e r k e n u. F o r m e n " , 1948, 11 ff.). Aber während Wil. (und D.) meint, der Mythos gehöre a u c h bei A. zu einem Hephaietos-Hymnoe — wobei d a n n der Schluß bei Ps.-Liban. als nicht zugehörig fortgelassen werden m u ß —, lassen sich die fr. weit besser einem H y m n o s an Dionysos zuweisen (Snell, brieflich). Auch eine Kleinigkeit wie die 3.Pers. άτερ ίέθεν findet n u n ihre volle Erklärung, während m a n es sonst auf die Mithilfe (des

150

ERLXUTKRUNOEX

Dionysos), nicht auf den eigentlichen Befreier (Hephaist) beziehen müBte: „außer, er t a t es", k a n n , von H e p h a i s t gesagt, nicht wohl in einem a n ihn gerichteten H y m n o s gestanden haben. Da wäre ein „ D u " zu erwarten. An unserer Stelle ist aber die 3. Person durch d a s Graramatikerzitat gesichert. — Übrigens k a n n d a s *ev 9 a ein Hinweis sein, d a ß a u c h Alkaioe von der Belohnung f ü r den Befreier gesprochen h a t t e . W ä h r e n d Page, Comm. 258 ff. d a r a n festhält, d a ß es ein H y m n o s auf Hephaistos war, h a t Snell, Festschr. f. E. K a p p , 1958, 15ff. nochmals die Argumente vorgebracht, die f ü r einen Dionysoshymnos sprechen. Das einzige sprachliche Argument bleibt ίέθεν. Zu 10 D. Zu diesem Beinamen des Dionysos, der u. a. auch h y m n . Horn. X X X I V begegnet, vgl. Deubner (9), Gall,. Storia 136f. Möglicherweise gehört das Bruchstück zu dem gleichen H y m nos wie die vorigen (Snell, brieflich). Zu 8 D. Eros, der als kosmische Macht bei Hesiod weder Vater noch Mutter h a t , wird hier der Sohn des Westwindes (Zephyroe) u n d der Götterbotin Iris (des Regenbogens) genannt. Pfeiffer folgend setze ich die zwei ersten, bei J o a n n e s L y d u s überlieferten W o r t e an den A n f a n g dieses Hymnos. Sie sind freilich in einem heillosen Zustand überliefert und nur halsbrecherische, allerdings auch von Wilamowitz (Pindaros 322 Anm. 2) gebilligte K o n j e k t u r e n H(efermehls) vermögen sie dem A. zuzuweisen: "Ερωτος, 6v ol μυθικοί (i. e. ApoUodorus) + Ζγαντος είναι παϊδα άξιοϋσι, ώς φησιν [Εύρυτος, dittogr. pro "Ερωτος, eiecü Η.] 6 Άλκαϊ(ος 6) (corr. Η., legunt Λακεδ(αιμόνιος)) (μ)ελοποιός' άρχεται δέ ούτως" άγλαόμειδες "Ερος (corr. Η., άγαλμομειδές "Ερως cod.) „Auch 8 D. wird von Apollodor zitiert. Die W o r t e müssen zu diesem Eroehymnos gehören: aber wie sollen sie sich, auch wenn m a n άγλαό ( μ ) μειδες schreibt,metrisch in den Elfsilbler fügen ?" (Pfeiffer 319). N u n ist 63 D. μελλιχύμειδε in der Anrede an Sappho sicher überliefert: Hephaistion gibt das Schema des betr. „Zwölfsilblers" mit a b a b b b a a b a b b , f ü r unser W o r t also b a a b a an. Die von Maas, K Z . 56, 138 Anm. 1 vorgeschlagene (von H a m m , Gr. 156 gebilligte) Trennung μελλιχόμειδες 'S- (vgl. Schwyzer I 580, Zus. 4) scheint doch wohl ferner zu liegen als zwei andere Möglichkeiten, die, unabhängig davon, f ü r welche m a n sich entscheidet, in

ERLAUTERUNGEN

151

unseier Frage etwas weiter führen k ö n n e n : durchaus denkbar ist, d a ß die Lesbier auch hier eine „metaplastische" Form, einen ο-Stamm s t a t t eines s-Stammes, gebrauchten: bei Liddell-Scott ist d e n n auch n u r die F o r m μελλιχάμειδος aufgenommen, vgl. Bechtel I 70, der auf den Voc. Εύκλε verweist, vgl. auch Ferrari, Stud. it. 1940, 52: „ L a forma metaplastica. . .nonsuscitaalcunadifficoltA."—Andererseits ist gerade f ü r das Leebische durch eine Grammatikernotiz in den e-Stämmen ein Voc. ohne -8 bezeugt (vgl. Schwyzer a.O.), und zwar im „Compendium über den äolischen D i a l e k t " I I I § 32, das dem Ioannes Grammaticus (6. J h . n. Chr.) zugeschrieben wird (abgedr. b. H o f f m a n n , D. gr. Dialekte I I 215ff., bes. 219), wo Vocativformen wie Σώκρατε, Δημόσθενε bezeugt werden. Trotz des epischen, auch von den Lesbiern gebrauchten φιλομειδής (das uns im Voc. bisher bei diesen nicht begegnet) und dem sonst noch begegnenden εύμειδής besteht doch wohl die Möglichkeit, n u n auch in unserem fr. einen Voc. auf -μειδε anzunehmen. D a n n ließe sich ein |άγαλμόμειδ' "Ερος immerhin a m Anfang des Elfsilblere unterbringen (wenn m a n es nicht vorzieht, die Worte voneinander abzurücken, um die lautlich nicht gerade schöne Verbindung zu vermeiden: wofür allerdings d a s Zitat keine H a n d h a b e bietet, abgesehen von seinem k o r r u p t e n Zustand im allgemeinen). Bleibt noch die im ersten W o r t steckende Korruptel. Verderbt m u ß das Wort zweifellos sein: n u r in schlechten Griechisch (Manetho) ist ein άγαλμοτυπεύς belegt, Bildungen auf όνομο- z . B . aber gibt es keine (vgl. Schwyzer I 447ff.). Die K o n j e k t u r H . s m u ß n u n freilich aus metrischen Gründen verworfen werden (so hübsch das Wort sonst wäre, das d e n n auch die Übers, beeinflußt hat). — S t a t t dessen sei hier eine andere Konjektur vorgeschlagen: sollte Alkaios nicht das epische φιλομειδής durch eine poetische Neubildung άγαλλομειδής überboten h a b e n ? Aus Ausdrücken wie άγαλλόμεναι &πΙ κίχλη (Hes. Th. 68) wäre diese Zusammensetzung unschwer abzuleiten gewesen, und fast jeder N e u f u n d bringt sprachliche Neuschöpfungen der lesbischen Dichter. — Zum lächelnden Eros vgl. Bowra 450f. (der Sapph. 128,5 D. als E r g ä n z u n g μειδιάων vorschlägt u n t e r Hinweis auf h y m n . Horn. X 2 und ^Sappho I D . ) . Zu 146 D . ϊλασας = έλησας m i t Tmesis wie Horn, η 231. W e r angeredet ist, bleibt leider ungewiß. Der Wein ist f ü r A. ληίΗκήδης, aber eher als a n eine Anrede a n einen Trink-

162

ERLÄUTERUNGEN

becher möchte ich eine a n die Leier oder den G o t t erwägen, der den Menschen den λαθιχάδεα olvov gegeben h a t (96 D.). Vgl. Alkman l , 8 8 f . D., wo von der Aotie — verm. einer Göttin (Bowra) — geeagt ist πάνων. . . άμιν Ιάτωρ έγεντο. Simonides ( 2 2 I B = 647P.) h a t geeagt, Wein und Lied h ä t t e n „gleichen U r s p r u n g " . G. Plomböck, Erfassen — Gegenwärtigen — Inneeein, Diss. Kiel 1959, h a t den homerischen Gebrauch der Verben behandelt, die wir mit „vergessen", „ e r i n n e r n " n u r unzureichend wiedergeben, weil sie im Griechischen urspr. exietenzielle Bedeutung haben. Zu 11 D. Νύμφαι Β., D. Vgl. Hesiod f r . 17δ,δ Νύμφαι. . . κοϋραι Διός αίγιόχοιο. Zu 12 D. Von Snell (briefl. Mitteilung) einem Zeushymnos zugewiesen: n u r so ist auch der D a t . Κρόνφ erklärlich, nicht, wenn von Dionysos' Aufwachsen bei den N y m p h e n (hymn. Horn. X X X I 3 ff. δν τρέφον ήύχομοι νύμφαι παρά πατρός άνακτος δεξάμεναι κόλποισι) die R e d e wäre. [Bei Sappho P . Ox. 2299 fr. 7 = Alkaios 258 L P . s t e h t -α (seer, ι) κρονω a m Versschluß: f ü r χρ- ? W a r u m ich diesen P a p . Sappho zuweise, ist an anderer Stelle begründet.] Zu 13 D. υμμε = acc. „Probabile est τό γαρ / Ιό τη τι θέων ύμμε λάχον. . - γέρας scribendum esse, reliqua n o n d u m sanari q u e u n t " L. (τοί) γάρ θ. Ιότατ' δμμε λάχον, των γέρας δφθιτον / θήσει D. τό ·— ανθήσει R . (άν)θήσει iam Β., (όν)θήσει Ahrens. F ü r άφυκτον k ö n n t e sprechen: Sim. 9,3ff. = 520,4ff. P. ό 8' δφυκτος όμως έπικρέμαται θάνατος - κείνου γάρ ίσον λάχον μέρος οΐ τ' άγαθοι δστις τε κακός, vgl. die Metapher vom Tantalos-Stein Ale. 32 D . ; das P a r a d o x o n δώρα άφυκτα θεών Solon 1,64 D . ; Ιότητι θεών Horn. Τ 9, vom Tod des Patroklos gesagt; der Gebrauch von λαγχάνειν Horn. Ψ 79 (κήρ) ήπερ λάχε γεινόμενόν περ. Dem s t e h t aber ein unüberwindliches Hindernis entgegen: unser fr. s t a n d im 1. Buch (Apoll. Dysc. a. Ο. Ά. πρώτφ): in ihm waren (das ist d a s einzige, was sich über die Buchausgabe mit Sicherheit sagen läßt) H y m n e n an Götter u n d Heroen vereinigt. Angeredet sind also göttliche Wesen, eine Mehrzahl Gleichgestellter, ich v e r m u t e : verm. die Musen. An die Moiren zu denken verbietet sich infolge

ERLÄUTERUNGEN

153

dee allgemeinen Ausdruckes Ιότητι θεών, denn allenfalls Zeus, nicht die Götter als solche, sind den Schicksalsgöttinnen übergeordnet (mag m a n auch gelegentlich von der μοίρα θεών sprechen); auch ein futurischer Satz wäre d a n n k a u m möglich. Damit erweist sich aber auch ein P a r a d o x o n άφυκτον γέρας in diesem Falle als nicht möglich, u n d άφθιτον (D., R.) gewinnt an Wahrscheinlichkeit. Andererseits läßt sich auch das überlieferte θήσει k a u m h a l t e n : neben d e m im I n s t r . genannten „Willen der G ö t t e r " u n d den als Acc.-Objekt genannten Gottheiten ließe sich k a u m ein S u b j e k t d a f ü r finden: das spricht auch hier f ü r die Änderung von B. u n d R . Einen Grund, den possessiven Gen. des P a r t , zu beseitigen, sehe ich jedoch nicht. F ü r die Beziehung auf die Musen spricht auch fr. mel. chor. adesp. 17 D. = 1001 P . („fortasse Sapphus e s t " B., von E d m o n d s f ü r alkäisch gehalten, „obstat h i a t u s " Ρ.) έγώ φαμι ίοπλοκάμων Μοισαν εύ λαχεϊν; vgl. Bacchyl. 19 Sn. v. 3f. δς παρά ΓΙιερίδων λάχησι δώρα Μοισαν, v. 12f. παρά Καλλιόπας λαχοϊσαν ϊζοχον γέρας. Reinach (fr. 25) übersetzte zweifelnd: „Car l'honneur, que vous a conförö la volonte des dieux (?), fleurira ^temellement (?)", dagegen sehe ich in dem aktiven, v o m Menschen ausgehenden „Erlösen der G o t t h e i t e n " u n d in dem a u s der politisch-sozialen Welt übernommenen W o r t γέρας = „ E h r e n r e c h t " (statt κλέος: über die alte Verbindung κλέος άφθιτον und ihre Entsprechungen in der indogermanischen Dichtersprache vgl. Wackernagel, Phil. 95, 1942, 16) gerade einen bezeichnenden, eelbetbewußten u n d adeligen Zug, in dem ganzen Satz ein Selbstzeugnis des Alkaioe über sein Dichtertum. Ausführlicher ist diese Ansicht in der Ztschr. „Maia" dargelegt. Zu 103 D. Vgl. Dikaiarch fr. 99 Wehrli; Wil., TGL. 74 ff. Mit einer hymnenartigen, zunächst aber rätselhaft bleibenden Anrede beginnt das Lied — a n die a u s Schildpatt verfertigte Leier. So h a t ee Aristophanes von Byzanz verstanden. Kallias von Mytilene h a t dagegen d a s „sympotische R ä t s e l " mit „Muschel" beantwortet u n d λεπάς s t a t t χέλυς geschrieben. Zu 106 D . Die Ergänzungen von Diehl (Add.) bleiben höchst unsicher, eine befriedigende D e u t u n g f ü r v. 5 ist bisher n i c h t gefunden. Maas h a t den P ä a n a n Apollo verglichen. Vielleicht ist m i t dem „fernklingenden" (Lied) n u r ein Vogellied gemeint, etwa der Ruf des K u c k u c k s im Frühling, u n d das

154

ERLÄUTERUNGEN

Ganze ist ein Trinklied. — Die Fragezeichen bei der Übersetzung möge m a n sich hinzudenken. [v. 6—8 jetzt P . O x . X X I Add. p. 139 ]. ιθ£σσ'απυλίμαςπολινεςταγδ[, ]ανεκκορύφ5νόπποθενευωδες[, ]αύκάνψϋχρονύδωραμπελόεσσ[; ν . 12 = fr. 112/113 D, ν. 1: ib., Add. p. 140.] F ü r „fernklingend" b r a u c h t A. hier das W o r t „femleucht e n d " , d . h . ein optisches Wort f ü r einen akustischen Eindruck. So findet m a n es öfters d a n n auch bei Pindar, gelegentlich bei Bakchylides und Sophokles: P i n d . fr. 333a 13 άγλαόν μέλος , P y . IV 283 φαεννας όπός, Ol. I X 21 πόλιν έπιφλέγων άοιδαΐς, Ρ Ο χ . 2442 fr. 7 άμφΐ πόλιν φλεγε[ ]ν ύμνων σέλας,Isthm. I I I + I V 6 1 άψαιττυρσύνδμνων; Bacch. 4,40ΰμνοι φλέγονται, Soph. O R 187 παιάν δέ λάμπει, ef. ib. 475 έλαμψε . . . φάμα. Das homerische άγλα&ν εύχος b o t zu dieser E n t wicklung in der Dichtersprache einen A n k n ü p f u n g s p u n k t , f ü r die neue, deutlichere Bildhaftigkeit ist unsere Alkaiosstelle der älteste Beleg (nachzutragen b. Lobe!, P . O x . X X V I , 1961, p. 37). Zu 74 D. Der Helena, deren Treulosigkeit m a n in nachhomerischer Zeit zu verurteilen begonnen h a t t e , wird kontrastierend gegenübergestellt Thetis, die Mutter Achills, die mit dem Aiakoesohn Peleus eine rechtmäßige E h e einging (auf dem Pelion, im Hause des gütigen K e n t a u r e n Chiron: über dessen Rolle s. Jaeger 50ff.). Vgl. die Gegenüberstellung Penelope — K l y t a i m e s t r a Horn, ω 199, über den, vor allem durch Catull (64) bekannten Mythos von der Hochzeit des Peleus und der Thetis vgl. R . Reitzenstein, Hermes 35, 1900, 73ff., auch F . Klingner, Catulls Peleus-Epos, SBAk. München, phil.-hist. Kl. 1956, H . 6 (und P. H a m b . 123?). I n der Ilias ist das T h e m a nur gelegentlich gestreift (bes. Σ 84, Ω 59. 534), jedoch haben hiervon die K y p r i e n u n d ein ps.-hesiodeischee Gedicht (von Späteren „ E p i t h a l a m i o n " genannt, fr. 80f. Rz.) gehandelt. A. lehnt jedenfalls in äußerst feiner, aber deutlicher Weise die ältere Version ab, die von einer Vergewaltigung der Thetis mit nachfolgender Hochzeit zu erzählen w u ß t e : auch ist hier nicht ein Orakelspruch der Themis oder ein Schwur des Zeus, sondern ausschließlich die Liebe des Peleus d a s Ausschlaggebende. Deshalb scheint auch der Vorschlag Bowras v. 5 γύναικα zu farblos; sein Vorschlag f ü r v. 10 ίγεντο k a n n sich darauf stützen, daß im P a p . vor φιλό[ I n t e r p u n k t i o n ist, weshalb das a m Versschluß

ERLÄUTERUNGEN

155

von D. gegebene άγαύω nicht tragbar erscheint: vgl. Gall., Storia 98, der φιλό[τατα 8' ΰμνην] vorschlägt. J u r e n k a h a t t e an έμείχθη gedacht, Page ergänzt έ&αλε ( „ n o t a b l y " Gomme). — Mit R e c h t weist Bowra (178) die Ansicht J u r e n k a s ab, der (WSt. 36, 1914, 229) gemeint h a t t e , A. h ä t t e auf ein unmittelbar vorher gesungenes Preislied auf Helena m i t diesem Lied geantwortet, eine Ansicht, die Gomme ( J H S 77, '57, 258) wieder aufgenommen hat, während H . Eiaenberger, Der Mythos in der äol. Lyrik, Diss. F r a n k f u r t 1956, 61 (mit Wil.) Ausfall einer vorhergehenden Strophe f ü r möglich hält. Ich bilde mir nicht ein, die Situation rekonstruieren zu können, in der dies Lied vorgetragen w u r d e : aber vestigia t e r r e n t : zu Unrecht meinte m a n einst ζ. B., Ps.-Xen. rep. Ath. sei als Antwort auf eine u n m i t t e l b a r vorhergehende Rede vorgetragen. Eisenbergers Diss, u n d der Rektorate vortrag von Kakridis sind zu allen mythischen Stücken zu vergleichen (beide bei Page nicht erwähnt). — Achill heißt auch schon in der Unterweltsszene der Odyssee ω 36 βλβιος, ein Zeichen der Heroisierung. Das Roesegespann Achills (Xanthos u n d Balios) ζ. B. Horn. Τ 400. Über die kunstreiche Komposition Wil. 232: „Sehe m a n nur, wie Αίακίδας am A n f a n g . . .steht, wo m a n gar nicht wissen k a n n , wer gemeint ist, wie d a n n die B r a u t erst durch das H a u s des Nereus bezeichnet w i r d : ihr N a m e fällt überh a u p t nicht, der des Peleus erst a m Endo, u n d Achilleus wird auch n u r mit Umschreibungen bezeichnet . . . Berechnete K u n s t . . . bis in die Stellung jedes Wortes hinein." Die Ergänzung des Namens in v. 2 durch Page ("Ωλεν' = ώ Έλενα) m a g logisch gerechtfertigt u n d phonetisch korrekt erscheinen, sprachlich ist sie d a m i t noch keineswegs akzeptabel. Das Lied ist wohl vollständig erhalten (Pfeiffer 317). Zu 76 D. Wil. (232f.) h a t e r k a n n t , daß der I n h a l t dieses kleinen Papyrusfetzens die Horn. A 348ff. ausführlich behandelte Szene ist, wie Achill in seiner E m p ö r u n g u n d Trauer zu der Mutter Thetis betet. A n f a n g (vielleicht) u n d E n d e unseres Liedes sind erhalten: auch dieses war also rein erzählender Art, ohne irgendwelchen kenntlichen Bezug auf die Gegenwart (vgl. Pfeiffer 319). Die Erzählweise ist aber völlig unepisch: von einem „überraschend schnellen T e m p o " h a t m a n gesprochen (Fränkel* 272). Die indirekte Rede bei Thetis u n d d a s Fehlen selbst solcher R e d e bei Achill, den Verzicht auf alle Nebenhandlungen (Thetis' Erscheinung, ihren Weg zu Zeus, vgl. Horn. A 496f.) k a n n m a n dazu-

156

E U L A U T E R ? Ν OBIT

nehmen. Nicht verzichtet wird aber auf das seelische Motiv und die flehende Gebärde, vgl. Horn. A 500; sicher fehlte auch nicht eine Beschreibung der Szenerie a m Strande. Der Schluß, besonders wenn m a n m i t L. άπυστρόφην ergänzt, ist kein „ E n d e " , wohl aber ein Ausklang. Wie andere ist dieser als im Epos, wo Thetis b i t t e t : „ E h r e meinen Sohn!" (A 505). Page, von dem v. 8 die hübsche Ergänzung άγαπάτω stammt, bleibt (ebenso Eisenberger 68) bei der Annahme, das Verb am Schluß müsse „ t o prosper", „den Groll achten und unterstützen" bedeutet haben, — „leaving the sequal to the memory of his audience" (Comm. 282). Das ist dann weder Ende noch Aueklang. Wenn Eisenberger meine Interpretation eine „willkürliche Verkehrung des Mythos" nennt, so wäre richtiger von einer Verlagerung dee Motivs — nicht des Mythos! — vom Heroischen ins Allgemein-Menschliche zu sprechen. Daß die Dichter sich die Freiheit nahmen, Handlungsmotive mythischer Handlungen verschieden zu nuancieren, lehrt nicht erst die griechische Tragödie. Hoffentlich bringen künftige Funde einmal das Schlußwort dieses mythischen Liedes. Unsere Postulate haben sich u. a. nach dem Metrum zu richten: das f ü h r t auf eine unhomerische Wendung. Zu 57 D. στενώθ[εις vix στενού[μενος Wil. μ[ , δ[ simrn. L. „Am Anfang ist die Ergänzung von Wilamowitz στενώθ[εις] nicht zu halten . . . Ob n u n στενώδ[εος] m i t einer f ü r die Frühzeit allerdings auffälligen Bildung . . . oder nach einem anderen Vorschlag von Wilamowitz στενώμ[ενος], was allerdings den R a u m der Lücke überschreitet, oder sonstwie zu schreiben ist, es wird hier das Metrum von fr. 63 D. vorliegen (ia hipp)" Snell, '44, 289 Anm. 3. Bei Horn. Φ 15 wird erzählt, wie der tiefe Xanthosstrom (Ξάνθου . . . £όος) sich füllt mit Leibern von Männern und Pferden, die Achill getötet hat, Φ 220 heißt es στεινόμενος νεκύεσσι: in einem Scholion hierau ist denn auch unser Papyrusbruchstück erhalten. Auch hier war ein troischer Sagenstoff behandelt. Zu Catull 64, 359 f. (s. Eisenberger 78) cuius iter (sc. Seamandri) caesis anguetana corporum ocervie alia tepefaciei permixta flumind caede vgl. Klingner a.O. 25: „Die Verse füllen sich (von 344 an) m i t lebhaftesten Vorstellungen von Blutvergießen und J a m m e r alter Mütter . . .Man spürt eine urtümliche Zusammengehörigkeit von gesteigertem Leben und Tod."

ERLÄUTERUNGEΝ

157

Zu 5 8 a D . Ebenfalls aus einem Iliaescholion (zu Β 816, wo das Vorrücken des „helmbuechschüttelnden H e k t o r " beschrieben ist). Das A d j . χρυσόπαστος ist erstmalig a n unserer Stelle nachweisbar, έλαφρα m u ß vom Schritt gesagt sein (vielleicht π[όσσιν äol. -σδων, έμβαδίζων ?). Über Beschreibungen des menschlichen Ganges vgl. V. Horn. z. Lyr. 71£f. Zu 32 D. Vom Tantaloe-Stein gesagt, der aber schon bei Archilochoe (55 D.) nicht in einer mythischen Erzählung, sondern in übertragener B e d e u t u n g genannt w a r . Auch der N a m e Aisimidas begegnet schon bei Archilochos (9 D.). E s k ö n n t e hier bei A. also wohl ein „ r e d e n d e r " N a m e sein. Die N a m e n aller von A. angeredeten Personen h a t J . Trumpf 36£F. zusammengestellt. Zu 29 D. Der Ausspruch m u ß ironisch gemeint sein: vgl. Erffa, ΑΙΔΩΣ u n d Verwandtes, Philologus Suppl. X X X 2, 1937, 63. E s erübrigt sich mit Welcker (Lit. b. Mazzarino 40 Anra. 1), von einer aufrichtigen Anerkennimg des M. durch Alkaioe zu sprechen oder mit Schmid, Schachermeyr u. a. diese aufrichtige Anerkennung nachträglich, auf Grund der üblen E r f a h r u n g e n mit den übrigen T y r a n n e n , ausgesprochen sein zu lassen. M. wurde von P i t t ä k o s u n d den B r ü d e r n des Alkaios beseitigt (Diog. La. I 74, s. S. 84), u n d es ist k a u m glaubhaft, daß A. diese T a t später desavouiert h ä t t e . Auch die Übersetzimg „Melancro era degno di ammirazione d a p a r t e della cittä (rispetto ai nuovi t i r a n n i ) " (Mazzarino) ergibt m . E . eine Schwierigkeit: „ v o n Seiten der S t a d t " k a n n nicht ές πάλιν heißen. Andererseits ist mit „der Aidos würdig" fraglos die Aidos gemeint, die m a n dem M. erweist.— Zitiert wird unser Vers als Beleg f ü r den alkäischen Elfsilbler. D a ß er eine inhaltliche Einheit bildet, ist daher nicht sicher. Vielleicht war ές πόλιν mit einem nachfolgenden W o r t im nächsten Vers verbunden. Ahnlich erklärt den Vers St. Srebrny, De novo Sapphus fragmento, Opuscula philologica Vilnensia, fasc. 1, Wilna 1939, 28 Anm. 1. „ F r . 29 D. a quod, a b Hephaestione . . . rei metricae illustrandae causa allatum, t o t u m e n u n t i a t u m non efficit: v e r u m ές πόλιν cum ipso praedicato haud dubie iungebantur, quod vereui praecedenti infuisse v i d e t u r . " S t a t t praecedenti ist aber insequenti zu schreiben, denn der Vers wird ausdrück-

168

ERLÄUTERUNGEN

lieh als Liedanfang zitiert. Die Zuweisung dieeee fr. an Sappho (Gallavotti) ist, auch wenn es ohne Verfassernamen zitiert wird, nicht gerechtfertigt. [Vgl. die R ü c k k e h r des Tyrannen Myrsilos nach Mytilene 305 L P . 8. z. St.] „An inscrutable fragment of Alcaeus" u n d „there is no reason to suppose t h a t ές πάλιν was governed by άξιος" Page, Comm. 151 mit Anm. 4. Zu 54 D. v. 1 άδην pro "Αρηι Bowra. Aber ein farbloses „zur Gen ü g e " verdient um so weniger hier hergestellt zu werden, als der instr. "Αρηι auch nach χάλκωι, wie Frankel (111) gezeigt hat, keineswegs überflüssig ist. Über Ionismen bei A. vgl. Risch. Daß die dreisilbige äol. F o r m "Αρευι hier nicht gestanden haben kann, s t i m m t z w a r : aber es k a n n gerade die epische Form den metonymischen Gebrauch erleichtert haben (Page, Comm. 210 v e r m u t e t K o r r u p t e l von APEY). Frankels weiterer Interpretation freilich, d a ß A. selbst die Waffen angeschafft habe (έπεί κτλ. = „ d a ich Bandenführer geworden bin"), vermag ich nicht zu folgen. Das „ W i r " geht auf A. und seine Hetairoi, nicht auf ihn allein (Bowra 147 übersetzt „these we cannot forget so soon as we undertake this t a s k " , richtiger Page „since first we stood to this our task"). Alkaios u n d Sappho unterscheiden durchaus das „ W i r " und „ I c h " (vgl. Alk. 119 D.). I n einem Arsenal sind Waffen nicht „Schmuck" der W ä n d e , u n d ϊργον (vgl. 5 D.) geht so gut wie άέθλιον auf den gemeinsamen K a m p f . Athenaios 14,627 a—c, der dieses Bruchstück aus einem Liede erhalten h a t , vermerkt, d a ß es an tadelnden Stimmen nicht gefehlt h a t in der Spätzeit, weil A. von soviel Waffen und keinem Musikinstrument spräche: aber er weiß auch darauf zu erwidern, daß f ü r die Alten Tapferkeit als die größte politische Tugend galt. Über den breiten und ruhigen Stil dieser ausführlichen Schilderung Frankel 77. Bakchylides fr. 20 Β 13 χρυσω δ'έλέφαντί τε μαρμαίρουσιν οίκοι könnte ein Nachklang der Alkaiosverse sein, doch ist der gleiche Stil n u n in ganz anderem Z u s a m m e n h a n g verwendet: in einem Enkomion auf einen reichen, fürstlichen Herrn. [v. 1—6: P . O x . 2205 fr. 1: ]αιρειδε[ , ]αϊσαδά[ , ]πράισιν[, ]φικατέπ[ , ]κεφ[ ; P . O x . 2296fr. 4 : ]πραισι[ , ]κοικατεπ[ , ]υοισινκεφ[ , ]λματα· χ[.]λκ[.]αιδ[ , ]πτοισιν[. ]ερικει[ , ]. ες ερκ[ ] Zu 27 D. Schol. ad v. 4 ss. ΰμεΐς δέ σιγάτε ώσπερ νεκρών (νεύρων L.) . ροι.νεται (L., μυσται vel σωσται vel σνεται H u n t , [π]ροηγεται

ERLÄUTERUNGEN

159

? D.) ο[ϋ]δέν δυνάμενοι άντιστηναι τώι τυράν[νωι]. άλλά, ώ Μυτιληναίοι, έως έτι καττνόν μόνο[ν] άφίησι τύ ξύλον, τοϋτ" (έστιν) έως ούδέπω τυρανν[εύει,] κατάσβετε χαΐ καταπαύσατε ταχέως, μή λα[μπρό]τερον τό φως γένηται. e Schol. suppl. Hunt, D. (ώστε νέκρων), v. 5 Schubart, καππαύσατ' D. Zuletzt behandelt von Schubart (mit versehentlich falschen Zitaten). Er meint: „Das Schweigen der Mitbürger dem Tyrannen Pittakos gegenüber vergleicht A. mit dem Schweigen der Toten und Mysten . . . Die Mysten müssen am Anfang von Z. 5 stehen, freilich nicht dieses Wort, sondern ein iambisches, das soviel wie Ιερομύσται bedeutete." — Eine Lösung der Schwierigkeit bringt dieser Vorschlag m. E. nicht. Die Lesungen Lobeis gestatten nicht, an Mysten zu denken, zudem spricht das Schol. von der Unfähigkeit, dem Tyrannen entgegenzutreten. So wird wohl auch nicht die sakrale Schweigepflicht gemeint gewesen sein. Auf die Frage nach dem Raum für zwei Buchstaben in den fraglichen Lücken des Schol. hatte Mr. Lobel die Güte folgende Auskunft zu erteilen: " I t depends on what two letters you wish to read before poi. Some combinations might be acceptable but the probabilities appear to favour only one letter. 2. Two relatively wide letters could not be inserted before νεται in my opinion." Vgl. Page, Comm. 237. Eine I [σ]ί>ν vix legend. L., sed cf. Schubart. v. 8 legit et suppl. L . ' (cf. D., LG. red. p. 25). Zu der Beschreibung dieser Badeszene vgl. Herrn. Frankel, The Immigrant's Bath, Un. of Calif. Publ. in Class. Phil., vol. 12, 1944, nr. 16, 293f. = Das Bad des Einwanderers, in: Wege u. Formen, 1954, 97ff. Aber ob es die Töchter lesbischer Kolonisten waren ? Und vielleicht hat die Handlung hier nichts mit Symbolik zu tun. Das Bild dieser in den Lagunen der Maritza ( = Hebros) badenden Mädchen mit seinem Glanz, seiner Körperlichkeit, Zartheit und Rhythmik ist eines der schönsten Zeugnisse für die Empfänglichkeit und Aufgeschlossenheit des Dichters für die Schönheit von Natur und Mensch — auch in der Fremde. (Der rationale und apodiktische Satz bei Page, Comm. 288 "it is imprudent to assume, . . . that Alcaeus . . . here described . . . what he had seen" würde für Kallimachos zutreffen, auch für manche Dichter des Barock, die Milch tranken und Weinlieder dichteten: die archaischen Lyriker sind weder Büchermenschen noch lebt ihre Dichtung von bloßen Vorstellungen.) Horaz hat den Glanz dieses Bildes wohl empfunden: die Frage Frankels4 (273 Anm. 3): „Besteht vielleicht eine Beziehung zu dem . . . an Alkaios angelehnten Horazgedicht c. I I I 12 mit seinem seltsamen Liparaei nüor Hebri sive undoβ

174

ERLÄUTERUNGEN

Tibtrinie umeroe lavit in undisl Steht Liparaei in irgendeiner Beziehung zu dem ]ιππ[ ν. 4 Τ", läßt sich — in ihrem ersten Teil — sicher bejahen: in άλιιππα ν. 7 ist die Entsprechung für Liparaei. Es erübrigt eich, diesen Namen bei Horaz einfach mit gr. λιπαρώς in Verbindung zu setzen (Lit. b. Büchner, Burs. J h b . 1939, 140). Das italische Kolorit, die Verbindung mit der Insel Lipari nw. von Sizilien, entspricht horazischer Art. Bei Horaz I I I 12 sind also Züge aus zwei AlkaioeLiedern verwertet: in einem andren Fall ist das von Theander (β. ο. S. 161) nachgewiesen. v. 4 unseres Liedes scheint mir, auch wenn man ihn bisher nicht so hat lesen können (]λιππ[ Hunt), auf die Rossezucht der Thraker zu gehen. Daß es Η es. Erga 508 (vom Boreas) heißt: δς τε διά θρήκης Ιπποτρόφου εύρέι πόντω έμπνεύσας ώρινε, ν. 515 διά παρθενικής άπαλόχροος, ν. 522 λοεσσαμένη τέρενα χρόα καΐ λίττ' έλαίω χρισαμένη, können zufällige Aliklänge sein. Hes. Erga 541 ff. hat A. jedenfalls in einem anderen Fall im Sinn gehabt (in noch größerem Umfang, als in LGred. zu 28a 9 von D. angeführt). Sonst hat man Horn. Β 850 Άξιοϋ, &ς κάλλιστος ύδωρ έπικίδναται αίαν verglichen und bei Vergil, Georg. 372 f. einen Nachklang gesehen: Eridanus, quo non alius per pinguia cuüa in mare purpureum violentior effluit αmnis. Vergleichen möchte ich noch Ovid, her. I I 113f.: qua patet umbrosum Rhodope glacialis ad Haemutn et sacer admissas exigit Hebrus aquas. Was die weiteren Strophen dieses Liedes enthielten, wissen wir nicht. Daß die Hörer die Geschichte von Arion zu hören wünschten, wenn einmal der Hebros genannt war (Page), halte ich weder für sicher noch für wichtig. Mit der Anrede an den Hebros hat dies Lied etwas von einem Hymnos: geographische Angaben stehen dann anstelle der in Hymnen traditionellen Aretalogie (begönne, wie Theander wollte, in v. 1 ein Relativsatz, würde das noch klarer hervortreten). Hesiod fr. 37 ( = h.Ap. 241) δς τε ΛιλαΙηΟεν προΐει καλλίρροον δδωρ und fr. 38 (ebenfalls von einem Fluß) sind epische Beispiele für geographische Prädizierung. Ich behaupte nicht, daß dieses Lied wie (fast) jeder Hymnos auch eine Gebetsbitte enthielt. Zu 124 D. Die an der kleinasiatischen Küste gegenüber der Insel Lesbos gelegene Stadt Antandros ist für A. eine nicht-

ERLÄUTERUNGEN

175

griechische. Lit. über die (vorgriechischen) Leleger, die Herodot I 171 mit den späteren K a r e r n gleichsetzt, bei Beloch I 2 1, 75 ff. Auch in dem P a p y r u s f r . »121 D. h a t m a n den S t a d t n a m e n Antandroe zu finden v e r m e i n t ; trotz Pfeiffers Zustimmung bleibt das unerwiesen: in das gleiche fr. h a t t e m a n f r ü h e r das Trojanische Pferd hineininterpretiert, später die R e t t u n g eines Mannes durch einen Delphin. Auch Kirsa (Kirrha, Krisa) ist d a genannt, eine überzeugende Deutung der kümmerlichen Reste aber bisher unmöglich. I n unserem Fall zeigt der Stil u n d das Versmaß Anlehnung a n epische Vorbilder, zugleich aber ist hier ein erstes Beispiel poetischer Periegese. Geographische Angaben finden, wie das Hebros-Lied zeigte, sogar in der H y m n e n f o r m s t a t t dee Mythos Platz. Zu 135 D. πηνέλοψ = eine b u n t e E n t e n a r t . Aristophanes (Αν. 1410, Thesm. 162) h a t diese Verse parodiert. Die H ä u f u n g der A d j e k t i v a (die sich beide schon bei Hesiod finden, E r g a 203; 212, das eine auch schon in der Odyssee ε 65), erscheint auf den ersten Blick gesucht, entspringt aber dem Streben nach möglichst genauer Beschreibung. Ibykoe fr. 9 D = 317 Page h a t unsere Stelle n a c h g e a h m t . — Der Deutungeversuch von Gall, soll hier u n e r w ä h n t bleiben. Zu 55 D. Bei Homer, Ε 769 = Θ 46, fliegen die Rosse der Götter „zwischen der E r d e u n d dem gestirnten H i m m e l " . F ü r die Deutung unseres Stückes ergibt sich d a r a u s kein Anhaltsp u n k t . Wer will, m a g a n Apollons Schwanenwagen d e n k e n : gewöhnliche Vögel sind mir wahrscheinlicher. Zu 149 D. Nondum s a n a t u m D. de | τ έ τ ρ α βαρήαν, κατάγματα cogit a v i t L. An den „viermalschweren Ziegeln" (äol. -ßop-) wird m a n nicht r ü t t e l n dürfen. Man könnte a n Babylon denken (das neben Askalon *82 D. genannt ist, wohl in Zusammenh a n g mit dem Dienst des Bruders Antimenidas im babylonischen Heer). Vgl. die Maßangaben im Antimenidasgedicht 50 D. u n d bei Sappho 124 D. Näher ausgeführt u n d begründet h a b e ich obige H y pothese nachträglich in der Corolla Linguistica, Festschrift f ü r F . Sommer, 1955, 221 ff. D a jenes Buch nicht jedem Tusculum-Leser zugänglich sein wird, wiederhole ich kurz die dort dargelegte A r g u m e n t a t i o n u n d füge weitere Beleg-

176

ERLAUTERUNGEN

stellen hinzu. — Das einzige völlig sichere Wort dieses Alk&iosfragmentee ist „Ziegelsteine": selten genug ist in ernster Dichtung bei den Griechen von ihnen die Rede. U m des Wortes τετραβ. willen ist unser f r . beiHesych zitiert: auch dieses W o r t braucht nicht suspekt zu sein, wenn die Zusammensetzung (trotz der nicht-äolischen F o r m f ü r „vier") sprachlich legitim genannt werden darf u n d wenn der Einwand von LP. „ q u a voce nihil significari possit" widerlegt werden kann. Zur Wortbildung vgl. ngr. τετράπαχος, unser „Tausendschön", mehr darüber a. O. (zweifelnd H a m m , Gr. 110). Daß das A d j . „viermalschwer" bei Backsteinen seinen guten Sinn haben kann, ergibt sich aus den Abmessungen und Gewichten solcher Steine im nahen Orient. Die folgenden genauen Angaben verdanke ich Prof. Th. Dombart, der selbst 1913 an archäologischen Ausgrabungen in Mesopotamien teilgenommen hat und eine kleine Kollektion solcher Steine besitzt. E i n neubabylonischer Backstein aus der Zeit Nebukadnezars I I . (unter dem der B r u d e r des Alkaios gek ä m p f t hat) u m 560 v. Chr. mißt 32,5 : 32,5 : 8,5 cm und wiegt 12,5 kg, das ist 4 kg mehr als ein assyrischer Backstein um 1260 v. Chr. (32,5 : 32,5 : 6,5 cm) u n d immer noch 1,5 kg mehr als ein sumerischer u m 2100 v. Chr. (32 : 32 : 8,5 cm). I m Vergleich zu einem heutigen Normalstein (25 : 12 : 6 cm) beträgt das Gewicht dee neubabylonischen etwa das Fünffache. Den Bau der berühmten, zu den 7 Weltwundern gerechneten Backsteinmauer von Babylon (Hygin. 225) h a t Herodot I, 179ff. als erster Historiker voller Bewunderung beschrieben. Sie ist die einzige orientalische Backsteinmauer, die auch sonst in der antiken Dichtung begegnet: mit dem Zusatz „aus g r o ß e n Backsteinen" bei Aristophanes, av. 552, ferner Paulus Silentiarius ΑΡ. V 252 (ohne Erwähnung der Backsteine); Properz I I I 11,21 f. Persarum statuit Babylona Semiramis urbem ut solidum cocto tolleret aggere opus etc.; Ovid, Met. IV 57f. tibi dicitur olim coctilibus muris cinxisse Semiramis urbem; Iuvenal X 171 cum tarnen a figulis munitam intraverit urbem, ebenfalls f ü r BabyIon gesagt; Lucan VI 49f. fragili circumdata testa moenia mirentur refugi Babylonia Parthi; Martial I X 75,2 f. non latere cocto quo Semiramis Umgarn Babylona fecit. Damit ist der Beweis erbracht, daß mit den „Schichten (?) viermalschwerer Backsteine" bei A. nur eine Mauer im vorderen Orient, doch wohl die berühmte babylonische, gemeint sein kann. Aus dem Manko, daß ich (trotz Blümner, Technologie I I 21 u n d Vitruv) über lesbische Backsteine des 7./6. J h . s keine genauen Angaben machen kann, läßt sich ein Gegen-

ERLÄUTERUNGEN

a r g u m e n t nicht konstruieren. Unser Dichter, der von T h a u m a s i a spricht, hat demnach schon 150 Aristophanes dieses imponierende .Weltwunder' der Beschreibung seines Bruders vermutlich — lyrischen Lied mit Detailangaben erwähnt.

177 mehrfach J a h r e vor — nach in einem

Zu 125 D . Das Wort wird vom Blitz, Sandeturm usw. gebraucht. H a r p o c r a t . 175, 16, der unser fr. erhalten h a t , sagt τετύφωμαι άντϊ τοϋ έμβεβρόντημαι, έξω των φρενών γέγονα. ήτοι άπ6 της βροντής, ή άπύ των έπΐ τόν Τυφώνα άναφερομένων ή άπύ των Τυφωνιχών καλουμένων πνευμάτων, & δή καΐ αΰτά έξίστησιν αθρόως καταρραγέντα. και γάρ 'Αλκαίος . . . Zu 53 D. σέωι et σέως codd. σέος L. σέωι = σεισμώ D. Zu 75 D. ν . 4 πρώτάλιαι πϊ&εις pap., [Π]ρωταλίαι ed. pr., Wil. ρωγαλίαι? Srebrny. πρωτόαλος = πρωτόπλοος Hesych. v. 4 [£ύτισμα] D. Die Zugehörigkeit von v. 1, der durch Paragraphos vor lind h i n t e r ihm abgeteilt ist (per incuriam L.), zu diesem Lied schien Wil. (240 Anm. 1) nicht ganz eicher: d a ß mit καί aber kein Lied beginnen kann, h a t natürlich a u c h er gesehen. J e n e s lange, durch den Bogen ( „ H y p h e n " ) vom Schreiber als ein W o r t gekennzeichnete πρωταλιαι zu erklären h a t m a n bisher nicht unternommen, doch zeigt die von DiehJ angeführte Hesychglosse m . E . den Weg. I c h verstehe ee als Seefahrt in früher Jahreszeit, sobald m a n zum e r s t e n Male n a c h dem Winter sich wieder aufs Meer wagen k a n n . Gall., Storia 98 denkt a n ein A d j . (ebenso, sc. väi, jetzt H a m m , Gr. 102, doch vermisse ich d a n n eine Rechtfertigung des Artikels, die bei Zeitbezeichnungen leichter zu erbringen ist: wer trotzdem dieser E r k l ä r u n g den Vorzug gibt, wird m i t L. im anschließenden Partizip „sich a n v e r t r a u e n d " erblicken, nicht mit D. eine Prodelision von έπίΟεις). — Lobel f a ß t e die ersten Worte νώ. . . έννεκα als „in f a n c y " (Gegensatz ,,in bodily presence"). Einen Dual halte ich (mit Wil.) nicht f ü r unmöglich: Wil. sah einen solchen i m Arignota-Lied Sapphos (fr. 98, 19 D.). Vgl. Sappho fr. 35, 12 ]τάιν, wo allerdings inhaltlich ein Dual nicht recht paßt. A u c h wenn Dualformen in der äol. Lyrik bisher nicht sicher belegt waren, von den homerischen E p e n her k a n n t e man ihn jgewiß. Die Stelle bleibt ungeklärt. Einen Lied an-

178

ERLÄUTERUNGEN

fang haben wir vor uns, u n d meist f ü h r t dae lyrische Lied gleich in mediae res. — Über die Schwierigkeiten dieses Stückes vgl. Srebrny, Eos 41, 1940—1946, 107ff., der in Aristophanes, av. 1428 ein Z i t a t dieeee Alkaioe-Liedes erkennt : zustimmend Ehrenberg, The People of Aristophanes, 2. Aufl. Oxford 1951, 282. [Über den Dual vgl. jetzt das bereits a n g e f ü h r t e Urteil Lobeis P . O x . X X I p. 77. Die Übereinstimmung f r e u t mich. Nachdem n u n auch H a m m , Gr. 107 Dualformen registriert hat, ist nicht mehr zu befürchten, d a ß Dualformen bei den lesbischen Lyrikern grundsatzlich geleugnet werden.] Diese Rückkehr des Dichters aus nordlicheren Gegenden ist etwa in den März anzusetzen, da laut mündlicher Ausk u n f t aus Mytilene die Kraniche im März u n d September die Insel Lesbos überfliegen. Vom März in Griechenland heißt es noch heute, d a ß d a n n sogar Zaunpfähle frieren. Zu 2 8 a D. Weitere Einzelheiten über die dreistisch geschilderte Verm u m m u n g lassen die (leider s t a r k zerstörten) Schol. erkennen: von Filzschuhen ist die Rede, die d a s Schol. „persisch" nennt, die aber gewiß (21 D.) skythische waren, vom Festbinden, Bocksfell, Rücken usw. Vgl. Hes., E r g a 541— 545. [Die neuen Lesungen P . O x . X X I Add. 132 nr. 44 ergeben inhaltlich nichts Neues: s. = *77 L P . Vielleicht von einer Vermummung S t i r n " . . . „ z u m Erschrecken" . . . spricht der K o m m . P . O x 2307 fr. 12 = «306 L P . fr. 12.] Zu 22 D. M. Leumann, Homerische Wörter, Basel 1950, 55; 340 vergleicht diesen Vers mit Horn, λ 135, Pind. f r . 130. Die Ähnlichkeit f ü h r t ihn zu der Vermutung, a u c h hier liege wohl eine Jenseitsbeschreibung vor. A r g u m e n t u n d Folgerung bleiben unsicher, m. E. unglaubhaft. Zu 70 D. v. 1 καΐ θάλη legit D. w . 13ss. [νϋν γαρ θα]λάσσας φειδόμεθ' ώς (σ)κ[ίρ]ρον / [κυμι]νοείδην αίθρον έττήμενοι / [άλλ* άνσ]τάθεντες ώς τάχιστα / [καΐ δρομ]άδαν καμάκων έλόντες / [πλόον κε πα]ύσα(ι)μεΜ προτ' ένώπια / [ναος £έ]ποντες κτλ. e. g. suppl. Schubart. „ N a c h einer kalten N a c h t auf dem Meere landet der Dichter mit seinen Gefährten . . . , von Reif bedeckt; sie sind im Begriff, die R u d e r einzuziehen u n d beim Feuer a m Strande ein Gelage mit Gesang zu beginnen" Schubart,

ERLÄUTERUNGEN

179

Phil. 97, 1948, 318. — Der weitere Zusammenhang bleibt dunkel: Wil. d a c h t e a n „die H ä n d e u n t e r dem Gewände verbergend" oder dgl. Schubart h ä l t es nicht f ü r ganz sicher, ob hier der Dichter einen Gefährten anredet oder berichtet, wie die Gefährten ilin zum Gesang beim Gelage auffordern. So vieles hier unklar und hypothetisch bleibt, die Anschaulichkeit, ja, der Realismus der Beschreibung t r i t t ebenso hervor wie die Überlegenheit („wir schonen das Meer") und ein leichter Anflug von H u m o r („ob das Trinken in großen Zügen es schafft?"). Die Wiederholung von W o r t e n mit der Bedeutung „ h e i t e r " (zu Ιθαρός vgl. Pfeiffer zu Callim. fr. 85, 15) finde ich dabei keineswegs störend. D a s Lied ist m . E . nicht a n e>nen Einzelnen gerichtet. [Zu Schubart« Ergänzungen vgl. j e t z t P . O x . 2295 fr. 35 = *174 L P . σχϋρον u n d bes. f r . 28,3 = »167.3 L P . ]τεράςώσκΰρον a m Versschluß.] Zu 50 D. v. 5 βασιλήων cod., em. Β., μόνον άνίαν άπυπέμπων cod., em. Ο. Müller. Herodot 7,117. (Άρταχαίην) μεγέθεϊ τε μέγιστον έόντα Περσέων — άπ£> γαρ πέντε πηχέων βασιληίων άπέλειπε τέσσερα? δαχτύλους spielt offenbar auf dies Lied an, vgl. schon Diels, Hermes 22, 1887, 425. W ä h r e n d aber H e r o d o t βασιληίων auf „ E l l e n " bezieht, h a l t e ich es m i t Diehl (Add.) f ü r wahrscheinlicher, d&O hier zu verstehen ist „ u n u s e cohort© regia". Wer (wie Page, Comm. 23) bei den „royal c u b i t s " bleibt, n i m m t hier bei A. eine weite Sperrung von A d j . u n d zugehörigem Subet. ( = sog. H y p e r b a t o n ) an, über einen unbeteiligten Zwischenvers hinweg. E s genügt, den I n d e x adjektivischer Wortverbindungen (V. Horn. z. Lyrik 138ff.) durchzublättern, um zu sehen, d a ß A. dergleichen meidet. A. 298,4—6 L P . sind 3 zusammengehörige W ö r t e r zwar get r e n n t , aber auf 3 aufeinanderfolgende Verse verteilt u n d an gleiche oder analoge Versstellen gesetzt, also hiermit nicht vergleichbar. D a ß übrigens auch das Verständnis homerischer Verse vollauf durch das jeweils schon Ausgesprochene festgelegt wird u n d nicht durch das Weitere abgebogen wird in eine u n g e a h n t e Richtung, ließe sich a n Beispielen zeigen. — Die Größe des babylonischen K ä m p e n h a t m a n auf 2,15 m berechnet (Mazzarino). Das Lied klingt nicht, als wäre es in der Verbannung geschrieben. E s ist wohl die H e i m a t s t a d t , wohin Antimenidas

180

ERLÄUTERUNGEN

heimkehrt, und sein Bruder war vielleicht schon vor ihm d a eingetroffen. Kin Lied zu seinem Empfang, m i t stolzrenommierender Aufzählung von Einzelheiten, wie er sie gern hören mochte (und die Alkaios d a n n schon vorher erfahren haben muß) — oder ein Lied, das kurz n a c h dem Eintreffen des Bruders verfaßt worden ist, als Alkaios das Schwert schon selbst gesehen und von dem B r u d e r sich schon hat berichten lassen. Zu 63 D. Zur Vokativform s. o. S. 150f., zur Bedeutung von άγνός in unserem fr. 8. F e r r a r i : nicht = casta, sondern σεμνή, ττότνια „ D ' o r a inanzi. . . non ei parli piü di un Alceo paladino della castitä di Saffo, m a di un Alceo che sente in Saffo Ια preeenza del nume. Certo l'elogio b piü puro e piü g r a n d e " (53). [Vgl. zu 24c D. Neu hinzugekommen ist Sappho P . O x . 2294 Ζ . 8 ίγναι Χάριτες. . .Aber wird Kassandra bei Alkaios nicht auch so genannt worden sein?] Zu 68 D. Von Edmonds mit dem Papyrusfetzen 35 L. = »516 L P . verbunden, wo in der T a t v. 6 ]σπαλαμ[ zu lesen ist. Vgl. Pfeiffer 317 f. Zu 90 D. Das Vorbild f ü r Horaz c. I 9, das freilich ganz römisches Kolorit bekommen h a t und mit videe ut (vgl. c. I 14) alle bei A. unverbunden nebeneinander stehenden Eindrücke zu einem geschlossenen Bild zusammenschließt. Das Urteil Frankels (77, „der Dichter jagt unsere Phantasie a n gefrorenen Wasserläufen umher, bis wir schließlich erfahren, daß wir in der wohlausgestatteten Stube sind"), scheint durch die Entdeckung Lobeis widerlegt, der in P a p . Bouria n t 8, l,19ff. v. 2 unseres Liedes und Spuren von v. 3 erk a n n t h a t ; d a r u n t e r das Wort ,,νοη d o r t h e r " (πεπάγαισιν S' υδάτων £[όαι...]ς ένθεν; vgl. Arch. f. Papyrusforschg. 10, 1932, 1 ff.). Aber auch ohne dies Zeugnis könnte m a n meinen, d a ß die Aussage „es regnet" eher die Vorstellung weckt, daß der Sprecher im Trocknen sitzt, als unsere Phantasie im Unwetter draußen „ u m h e r j a g t " . Zu den Weinliedern vgl. allg. Jaeger 182ff., Bowra 163ff., Page, Comm. 299ff., zum .hellenistischen Schluß' bei Horaz Ed. Fraenkel 177.

ERLÄUTERUNGEN

181

Zu 73 D. v. 2 άμε[1ψεαι] Diels. v. 3 Wil., ]ελιωι pap. v. 4ss. suppl. Wil. v. 8 suppl. Snell, μ[άλιστα δέ] D. 3 μ[έμηλε 8' ών] Page, v. 9 suppl. Schubart, βά[ρυν ώρισε] Wil. βα[σίλευς δίδοι] Jurenka. v. 10 τά [κάτω φρόνη] D. v. 11 in. suppl. D A μέ]οτ" Gall. v[, π[, γ[ poesie L. κδλλοτα, ν[ϋν et v. 12 τά[χα δώι {νέος Page, ν[ϋν χρόνος Pisani. An Melanippos hat Α. auch seine Freudenbotschaft nach der Schlacht bei Sigeion gerichtet (e. o. S. 88): hier sind beide noch jung, wegen der Namensgleichheit dee Adressaten hat man auch jenee fr. 49 D. — und damit den Kampf um Sigeion — als ungefähr gleichzeitig angenommen. In diesem Fall wird man jedoch m. E. diesem Argument eine unbedingte Gültigkeit absprechen dürfen. Melanippos ist ein adeliger Name und die Freundschaft mit ihm braucht man — im Unterschied zu der mit den έρώμενοι (Bykchis, Menon, Lykos) — nicht nur auf die Jugendzeit zu beschränken. Warum Melanippos nicht bei Sigeion mit dabei gewesen ist, wiesen wir freilich im einen wie im anderen Fall nicht. Zu große Jugend kommt jedenfalls bei diesem άνήρ έταϊρος nicht in Frage. Eher könnte man an ein Losverfahren bei der Rekrutierung denken, doch bleibt das eine bloße Spekulation, da aucn manche anderen Gründe in Betracht kommen können. Über die „geschickte Einrahmung des Exempels" und die „elegante Verschränkung der Worte" unseres fr. Wil. 233f. Aber daß der Ausdruck κήθαρον φάος ein ganz individueller ist, wäre auch zu bemerken. Zum TTiema dieses Liedes vgl. Schadewaldt 294. Der kluge Sisyphos ist in der Lyrik ein beliebtes Beispiel für die Nutzlosigkeit des Vielwissens (ζ. B. Theogn. 701 ff., s. Dietel, Index s.v., jetzt namentlich Page, Comm. 302, ebda, über den zweimaligen Tod des Sisyphos der Bericht des Pherekydee). Das „Odysseueideal" macht einer durch das Erlebnis des Todes vertieften Haltung Platz. Todeesehnsucht ist A. freilich im Gegensatz zu Sappho (68 D., dazu die schönen Ausführungen Frankels* 263f.) fremd. Man hat gesagt, er „schwemme die Sorgen" fort. Vgl. aber zum Folgenden. Zu 80 D. v. 1 ]ρφαυ[ olim L., ]ρφασι[ LP. v. 4 χ[α]ρ[(τ Edmonds, etiam χ[α]ρ[ιέσσ- sive -εντ- poseis. fort, lacuna duarum litterarum: L. v. 5 [καΐ παί]δων — δμν[ον άείδην μελιάδεα] D. Dae Thema ähnlich dem vorigen, doch spricht nun die Vorstellung des Alters und seiner Nachteile stärker und wehmutsvoller mit: oder schrieb ein bereite Gealterter dies Lied ?

182

ERLÄUTERUNGEN

Unter den Nachteilen dee Alters und Siechtums steht jedenfalls das Ausgeechloeeensein vom Musischen an hervortretender Stelle: die Deutung Diehls „nicht mehr Liebeelieder singen können", ist unsicher und scheitert m. E. am Wortstamm ΰμν[. Die andere Deutung wäre, (als Kranker) nicht mehr die Feetlieder hören können. Die zunächst überraschende Erwähnung der „Bürger" (vgl. jedoch Sappho 34a D.) könnte sich in solchen Zusammenhang fügen. Deutlich bleibt nur der Satz, daß gegen Zeus' Willen nicht einmal die Haare vom Haupt des Menschen fallen („kein Haar" interpretiert Wil. 234 m. Anm. 1). [Vgl. zum Thema „Alter" („. . . mich noch die Glieder tragen") und „Mitbürger" 81/84 a/84 D. und 16bL., die jetzt von Lobel P.Ox. XXI Add. p. 128 nr. 11 vereinigt sind: = *33 LP.] καντριχοσημι.[ ist noch in einem Scholien (zu *77LP.col.II) zu lesen (viell. „Hälfte eines Haares"). Von seiner „grauen (= schon grau behaarten) Brust" spricht A. 86 D. Zu 91 D. φαρμάκων ci. L. Zu 94 D. v. 3 κυανόπτερος suppl. R. Stark, cf. Ps.-Hes. Sc. 393. v. 5 δή ci. Page. Das Vorbild hierfür wie für Sappho 89 D. ist Hesiod, Erga 582 £f. Wil. (S. u. S. 62f.) hat die „Vergröberung" des A. gescholten: „Verstand, kein Gefühl, oder vielmehr, gefühlt ist nur der Durst". Wohl hat A. nicht, wie Hesiod, eine säuberliche Periode mit „wenn" — „dann": gerade das aber kann m.E. Wirklichkeit und Vorstellung unterscheiden. Hes. spricht von der Haut, die trocken vor Hitze ist, A. sagt, „alles dürstet vor Glut". Empfunden ist nicht nur der eigene Durst. Bowra (164ff.) deutet das Lied als eine humoristische Übertreibung. ώρα χαλέπα (statt Hes. καματώδης) klingt nicht danach. Gegen die Versuche, diese Verse mit dem (anonym zitierten) Sapphofr. 89 D. zu vereinigen (Bergk, Gallavotti, Page, LP.), wendet sich mit Recht auch R. Stark, Rhein. Mus. '56, 175fif. Bei aller inhaltlichen Ähnlichkeit ist der Unterschied des beschreibenden Stiles hier und dort nicht zu übersehen. Bei A. finden wir hier — wie auch in der Beschreibung des Winters 80 D. — kurze, unmittelbare Einzelaussagen.

ERLÄUTERUNGEN

183

Die Epitheta der Zikade und Onomatopoiien bei Beschreibungen der Zikade in griechischer Dichtung behandelt T. Smerdel, 2iva Antika 5, 1955, 63ff. Zu 96 D. v. 5 πλέαις cod. πλήαις Fick, L. „debuit πλήσαις" D. πέλλαις ν. Blumenthal (πέλλα — ποτήριον), der als Gegensatz zu κάκ κεφάλας = „bis zum Rand" [Theokr.] V I I I 87 υπέρ κεφαλας vergleicht. Vgl. über die Schwierigkeiten dieses Textes Page, Comm. 307 f. Daß v. 2 δή ίερρε zu postulieren sei, weil ,,δέ eeems meaningless here", kann ich nicht zugeben. Aussagesatz -f Befehlssatz mit δέ hier ist mit adesp. 919 P. (s. o. S. 139) zu vergleichen. Mit der Schreibung δ&ερρε bei P. soll δή άερρε gemeint sein. Wäre bei mündlichem Vortrag hier nicht sogar das feinste Ohr überfordert? Nicht minder schwer ist es, den eigenartigen Reiz dieses Liedanfanges zu erklären. Ergibt er sich nicht zuletzt aus dem kurzen Blick in den Abend, der noch zum Tage gehört? Zu 117 D. v. 1 ώ πύν[ηρε. . ., v. 4 άναίτιο[ν αίτιάσαις Frankel, v. 6 „de ϊπαυσά σ' cogitavimus" L P . displicet meo quidem iudicio έπαυσα a ' . . . παύσαι. fort. έγ[ω]ύκ (cf. L.) ? v. 8 συναγρετ[ sscr. α[γ] pap., em. L. v. 11 in pap. παλαον del., sscr. κάλον γα[ρ. v. 13 [μάλ' αΤ]ψ[α Frankel, v. 17 4π]εσκ[ο]ν? 5ρ]εσκ[ο]ν? D. πρόσθ" έπον. D. [ν. δ—7: P. Οχ. X X I Add. ρ. 143: δευοντοςουδεν' κα.[. . ].avoilf , ταςσας ε . [ . ] υ.[.']σαλλ* έμ[.]θβνσύ[ , παυσαι" κάκωνδε[ ]. Die Übers, will nur einen Interpretationeversuch geben, nicht ein „Weiterdichten". Sie knüpft an Fränkels Erkenntnis an, daiS ein erotisches Lied vorliegt (Fr.*, 275): „Mach ein Ende, vielleicht kannst du das drohende Unglück noch niederhalten. Deine Zeit ist ja nun vorbei und abgeerntet sind die Früchte, die du hast tragen können. Der Rebenschößling aber (das junge Mädchen) gibt Hoffnung, weil er so schön ist, daß er nicht wenige Trauben trägt gar bald: von einem solchen Weinstock stammt er ja. . .ich fürchte, daß s i e . . . die unreifen Trauben noch roh sich pflücken (des Mädchens Liebe vor der Zeit und außer der Ordnung genießen)." Anders Wil. (Gl. d. H. 2, 112, Anm. 1): „Die feinen Verse vom Ertrag des Weinbergs. . . ein Bild für frühere Erfolge und gegenwärtige Unsicherheit" und Bowra, Herrn. 240: ,,A. wendet sich an einen Freund und erzählt

184

ERLÄUTERUNGEN

ihm, daß die Hoffnungen auf eine reiche E r n t e verfehlt sein werden, weil die Zeit des Pflückens verpaßt worden ist und die Trauben sauer geworden s i n d " ; etwas anders in seinem Buch (182, vgl. 445), wo er, ausgehend von der hübschen Beobachtung, daß bei A. in den allegorischen Vergleichen ein Wort (wie ζ. Β. στάσις) in eigentlicher und zugleich übertragener Bedeutung gebraucht sein kann, in unserem Gedicht eine politische Lehre an die „ l a n d o w n e r " sehen möchte, die vorzeitig loszuschlagen beabsichtigen. Sein Hinweis, daß sich im Schol. fr. 15, col. 1 des gleichen P a p . γεω[ findet u n d in unserem Lied v. 14 γ[εώμορο]ι zu ergänzen ist, bleibt auch d a n n von Bedeutung, wenn man der Interpretation nicht zustimmt. Keinen Fortschritt bedeutet die von Page wiederaufgenommene (von ihm selbst Comm. 242 η. 3 als „mere guessw o r k " qualifizierte) Vermutung von Edmonds, es könnte Pittakos gemeint sein, nachdem er sich ins Privatleben zurückgezogen hatte. U m in einer archaischen Allegorie hinter dem jungen Rebengewächs „the political legacy", ein Abetractum oder einen Sammelbegriff, zu vermuten, dazu gehört nicht nur mehr Phantasie als ich besitze, sondern auch völlige Unbekümmertheit u m die Bildersprache früher Zeit. Sie und ihre Vorstellungswelt sollte auch allen modernen Auslegungen die Grenzen setzen. v. i vermutet Theander (162) Ausfall eines Namens, was nicht unbedingt notwendig ist. Als Präd. könnte man παράγαγεν oder dgl. annehmen, v. 8 kann der Gen. für das folgende τι partitive Bedeutung gehabt haben („von den Übeln, die es doch immer [?] gibt, etwas m ö g l i c h s t . . . " ) . Entscheidend ist, daß man von „deiner Zeit" beim Weinberge doch wohl nicht sprechen kann, wohl aber bei einem einzelnen Geschöpf oder Gewächs. Ein Mensch, dessen „Zeit" schon vorbei ist, ist angeredet. I m Gegensatz zu diesem (σοΙ μέν — τδ κλ. δέ) wird von einem anderen gesprochen, dessen Zoit noch nicht gekommen ist, an dessen Zukunft sich Hoffnung u n d Besorgnis knüpfen (έλπωρή m i t inf. aor. z.B. Horn, β 280). [Das Subst. b. Sappho P . O x . 2299 fr. 8 a col. 11,8 = Ale. • 2 5 9 L P . ] πονήμενοι ν . 17 beziehe ich als ein doppeldeutiges Wort (im Sinne Bowrae), abgesehen von der Bedeutung, die es in dem bildlichen Vergleich hat, auf die Bemühungen und Aufwendungen eines Liebhabers (vgl. 109/110, 23 D.). D a ß die „Winzer" oder „Landleute" sich von einer „schönen R e b e " sogar unreife Trauben suchen, trifft f ü r den Weinbau nicht, wohl aber f ü r die Liebe zu. F ü r einen

ERLAUTERUNGEN

185

Augenblick zeigen sich hier hinter dem streng durchgef ü h r t e n Bild Motive einer anderen Sphäre, nämlich der eigentlich gemeinten, erotischen. Ich vermute, Aischyloe, Schutzflehende 998ff. h a t dies Alkaioslied im Sinn gehabt, wenn er schreibt:. . . ώραν έχουσας τήνδ' έπίστρεπτον βροτοϊς. τέρειν' όπώρα δ' εϋφύλαχτος ουδαμώς* θήρες δέ κηραίνουσι χαΐ βροτοί. . . . καρπώματα στάζοντα. . . καΐ παρθένων χλιδαΐσι εύμόρφοις tni πας τις παρελθών βμματος θελκτήριον τόξευμ' έπεμψεν.. . (Vgl. Pfeiffer 318, Dietel 102.) Auch Pindar gebraucht ein ähnliches Bild fr. 112,71. in eindeutig erotischem Sonn: έρατειναΐς (έν) εύναΐς μαλθακάς ώρας άπό καρπόν δρέπεσθαι. Vgl. schließlich den Traubenvergleich Hör. c. I I 5,9f. (inmitis uva, lividi racemi: dazu Pfeiffer 318). Zu dem schon in der Odyssee, d a n n aber besonders bei Solon sich findenden Gedanken, d a ß der Gott keine Schuld h a t (Jaeger, Sol. 73 ff.), ist vielleicht Sappho 69 D. (v. 3ff.) δ]αΙμων 6λοφ[, οΰ μαν έφίλη σ[, νϋν S' έννεκα] [ , τδ δ' αίτιον οΰτ[ zu vergleichen. „Tue alles, was den J a h r e n gemäß ist, die d u genossen h a s t " (Theokr. X X X 15, vgl. Pind. fr. 127) scheint mir der Grundgedanke unseres Liedes. Zu 69 D. Die Worte lassen sich in der überlieferten Schreibweise in einem asklepiadeischen Verse mühelos unterbringen, ein Grund zu einer Änderung liegt daher nicht vor (vgl. Lobel, Sappho, introd. X LVI). Auch ein Schreibfehler im An. Ox. liegt nicht v o r : die Worte werden a.O. zweimal, und beide Male in der gleichen Schreibweise, zitiert. — N u n bildet die überlieferte Form aber eine sprachgeschichtlich nicht leicht erklärbare Ausnahme von der besonders f ü r das Lesbische bezeugten, wenn auch nicht ausnahmslos (vgl. μελαΐνας) in Erscheinung tretenden Entwicklung vj > w : vgl. besonders W. Schulze, GGA., 1897, 891: „Tatsächlich beschränken sich in der lesbischen Lyrik die auffälligen Quantitätsschwankungen auf solche Fälle, wo das Epos neben die lesbische F o r m eine prosodisch abweichende stellt. Mit einer einzigen Ausnahme, die ihre besondere Deutung zu fordern scheint. Ich meine den Gen. τερένας, der, wenn gleich a t t . τερείνης gesetzt, sich jeder Analogie u n d Regel entzieht." Schulze d e n k t d a n n a n die Möglichkeit, d a ß es einen Nom. τέρενος gab (vgl. den Komp. τερενώτερον fr. mel. adesp. 4 D . ; zum Wort s. auch Bechtel 37 u. 51, Hoffmann, D. gr. Dialekte I I 319; 480; Lobel, Σμ. introd. L I I , H a m m , Gr. 46). Bei Krinagoras von Mytilene findet sich zwar (ΑΡ. I X , 430, 7 = ep.

186

ERLÄUTERUNGEN

36,7 Ruebensohn) τερένης μυκήμασι μόσχου, doch fehlt es bei diesem Epigrammatiker der august. Zeit nicht a n singulären Formen (Geffcken, R E . s . v . , Sp. 1860), während er „sonst den Spuren der äol. Dichter nicht zu folgen pflegt" (vgl. Bergk zu Alk. 61); ein Beweis, daß es einst eine alte lesbische F o r m τέρενα gegeben hätte, ist hieraus nicht zu entnehmen. N u n ist gerade die Schreibung der Geminaten in den Lyrikerausgaben des Altertums, auch schon im 1./2. J h . n . C h r . , eine äußerst schwankende (vgl. Frankel® 278, L a t t e 141), im An. Ox. ist überdies (trotz ζητείται παρ' 'Αλκαίω) nicht mehr, wie bei Apollonios Dyskolos, eine Alkaioeausgabe ausgeschrieben worden, sondern die Glossen sind aus zweiter und weiterer H a n d übernommen. W e n n n u n d a irgendwo, u n d vielleicht schon in einer Alkaioeauflgabe, n u r ein -v- geschrieben war, m u ß t e wohl irgend jemand auf den Gedanken kommen, nach einer gramm. E r k l ä r u n g f ü r den Koneonanten (statt f ü r den Vokalismus) zu suchen. Der Vorwurf, eine sapphieche Strophe nicht haben lesen zu können, braucht also gegen den Verf. des An. Ox. nicht erhoben zu werden. — E i n weiteres Moment, das mich den überlieferten Text ändern und der im An. Ox. gegebenen grammatischen Erklärung nicht trauen läßt, k a n n keinen Anspruch auf allgemeine Anerkennung erheben. — I n den Worten selbst liegt eine leise W e h m u t , wie o f t gerade da, wo m a n von der Rose spricht. Vielleicht könnte m a n a n das horazische mitte sectari rosa quo locorum j sera moretur (Oden I 38, 4) denken? Jedenfalls scheint mir der weiche R h y t h mus der sapphischen Strophe besser zu diesem I n h a l t zu passen. Die sich nun ergebende Wortstellung (zusammengehörige Worte a n Versschlüssen) mag „horazisch" anmuten, doch braucht das kein Gegenargument zu sein. Vielleicht ergibt der von Risch (254f.) beobachtete Zusammenhang zwischen Hexamaterschluß im Epos und dem Adonius eine Handhabe, noch einiges zur Stützung dieser Hypothese beizubringen. D a ß sie unsicher ist, darüber bin ich nicht im Zweifel. Auch geht sie von der Voraussetzimg aus, daß τέρεινα όπώρα bei Aischylos eine andere Bedeutimg h a t als hier bei Alkaios: dort = ήβη — wie Hesiod, Theogonie 988 (von Phaeton) τόν f a νέον τέρεν δνθος έχοντ' έρικυδέος ήβης — hier bei Alkaios = φθινόπωρον. Doch setzt eine Metonymie j a den Gebrauch in eigentlicher Bedeutung voraus. Zuzugeben ist, d a ß unser Material nicht ausreicht, um einen Zusammenhang zwischen I n h a l t und F o r m bei den äolischen Lyrikern nachzuweisen. Kein Grund ihn von vornherein zu bestreiten. F ü r Horaz vgl. K . Nürnberger, Inhalt

ERLÄUTERUNGEN

187

und Metrum in der Lyrik des Horaz, Diss. München 1959, bes. 79 ff. und zu den Epitheta Anm. 4,5. Mir genügt es, auf redliche Weise, d.h. ohne auch nur eines der philologischen Gegenargumente zu übergehen, auf ein Problem aufmerksam zu machen, das speziell, aber auch allgemein ist. Das allgemeine Problem wird auch dann noch bestehen bleiben, wenn das spezielle entgegen der hier vorgetragenen Vermutung nachweislich gelöst sein wird. [Ob der Komm. P.Ox. 2307 fr. 25 = »306 LP. fr. 25 mit .ητερη[ , ]καιτερη[ von unserem Adj. handelte, muß dahingestellt bleiben.] Zu 109/110 D. suppleverunt L., D. v. 28 έ]πε[1 δέ τ]ις τοϋτ' ούκ βιδεν, έμοι D., οιδεν· έ pap. ν. 30 μά[, fort. μα[ρβρ., μ' ά[π'] L., 'μ' (= ίμοι) 4[μ'] D. μά[λ'] LP. Nur zu einem ganz geringen Teil ist das lange, arg verstümmelte Stück verständlich. Die noch ärger verstümmelten Schol. haben nur helfen können, v. 30 „für später" zu ergänzen : v. 21 bestätigen sie, daß von einem Schiff (und Holz) die Rede war: wie ]άγορά(ν) ητ[— bald danach — sich in Text und Inhalt fügt, ist nicht ersichtlich. Zu v. 20 gibt das Schol. συνουσιάζοντές σοι έ[χαιρ-(?). [Zu v. 9 jetzt ψηλαφ], zu v. 40, wo Liedschluß ist, u. a. δέδοται εις πίθον τετρ(ημένον), v. 35 in. = fr. adeep. 65 Β.]. Zum Betätechein molliger Mädchen, die etwas mit grünen Kürbissen gemein zu haben scheinen (v. 8/9), vgl. die sprichwörtliche griechische Redensart „gesünder als ein Kürbis" (Epicharm fr. 154, Sophron fr. 34 Kaibel mit App.). Trotz der verbleibenden Lücken und Unklarheiten wird deutlich, daß das Ganze ein parainetieches Lied war: Mahnung und Warnimg — Warnung vor den Dirnen. Gestützt ist diese Warnung durch eine Beweisführung, die mit der Erwähnung der materiellen Einbußen beginnt und in einer Steigerung zu dem „äußersten Übel" führt. Was damit gemeint war, wissen wir leider nicht mit voller Sicherheit, und daß gerade hier der Text uns im Stich läßt, ist besonders bedauerlich. Aber Armut und übler Ruf sind es nicht, sondern etwas Schlimmeres. Die Worte „du lügst" (?; ψεύδηι? L.) und vor allem der Acc. „die Seele" legen den Schluß nahe, daß nach den materiellen und soziologischen Folgen nun rein ethische genannt waren: der Schaden, den einer an seiner Seele leidet. [Die neuen Lesungen P.Ox. XXI Add. 140—142. — P.Ox. 2307 fr. 11 = «306LP.fr. 11 sagt der Kommentar

188

EELAUTKEUNOEN

zu Alkaios: ηθικώς . ·β[ , δρατουτονα[, εΐ]να[ι]αγαθον, was fast nach einer Paraphrase unseres Stückes aussieht. Von einer Dirne spricht A. freilich auch P. Ox. 2303 fr. 2 = »299 LP. — Ein Vergleich mit einem Töpfer P. Ox. 2295 fr. 19,4, = *158 LP. wo das Schol. κεραμεω[ , απο της τεχ[νης, ως κεραμε[ gibt.] Das Stück läßt sich mit 102 D. vergleichen. Die Vermutung, hier spreche nicht Alkaios, sondern Sappho (Frankel* 275), finde ich keineswegs „naheliegend" und teile nicht die Zweifel an der Autorschaft dee Α. Nur muß man nicht von der Voraussetzung ausgehen, ,alles bei Alkaioe ist Impuls' (Schmid, Köster). Auch als ,,ragionatore" lernen wir ihn kennen: ,kalt' finde ich seine Überlegungen keineswegs. A. hat die Gefahren erkannt, die den jungen Leuten drohen in ihrem sorglosen Leben, einerseits von dem Dimenweeen, andrerseits von übermäßigem Weintrinken (102 D.). Da auch Archilochos (fr. 142 B., vgl. P.Ox. nr. 2314) vor Geldausgaben für Dirnen gewarnt hat, hat A. in ihm auch hierin seinen Vorgänger. Das Bild vom durchlöcherten Faß, das der Scholiast zu unserem Alkaioslied anführt, könnte, in solchem Zusammenhang gebraucht, archilochisch sein. Archilochos hatte davor gewarnt, sauer verdientes Geld Dirnen „in den Bauch zu gießen". Zu 97 D. δένδρον cod. -ιόν Ahrens. Dr. Humbach danke ich den Hinweis, daß auch hier δένδρεον zu schreiben ist: < *-cfo-, nicht vom Stoffauf fix *-ειο-, vgl. Boisacq, Dictionnaire 0tymol.de la langue grecque, 3. 6d., 1938, 1106 mit Lit. Horaz hat den Liedanfang nachgebildet c. I 18 Nullam, Vare, sacra vite prius severia arborem. Auch der Schluß scheint bei Horaz auf alkäische Motive zurückzugehen: vgl. 102 D„ 66 D., 104 D. Zu 102 D. πεδαλευάμενος = μεταμελούμενος, πεδάγρετον = μεταμέλητον Heeych. denuo legit et suppl. Vogliano 1. c. v. 1 οιδ pap., οΙ(ι)δ Vo., οίδα Pisani. v. 2 at D., ή[σσονο]ς Diels. *ούλιώτερος coni. v. Blumen thai, eed cf. schol. v. 4 πεδαλευομενας pap., corr. Vo. An drei Stellen sind die Versschlüsse in dem Pap. durch senkrechte Striche bezeichnet. An den Text des Liedes schließen die Worte unmittelbar a n : καΐ τοιαύτα καΐ £υ[θμοΐς άλλοις άποφαΐνεται] (suppl. Vo.). Das Schol. zu unserem Stück, d. h. seine Paraphrase bei unserem Gewährsmann,

BBLXUTERUNGEN

189

dem epikureischen Philosophen Demetrios Lakon (3. J h . v. Chr.), las Vogliano folgendermaßen: τό] / τ' ούκ όργίζεται ό τ[ / . τι. τασα . νει, φησίν, / φρέ[νας οΖν]ος πεδήστ) / μή [8ε8ιωγ]μένον έα$η/να[ΐ" τ]ό γάρ ού διώκων / άντί τοϋ ,,μή φευγόμε/ν[ος" ε]1ληπται" τότε, φη/[σΙν, έφ'] οίς λέγουσιν μετα/με[λ]ουνται. και Ά κά/[τ]ω δέ κε[φ]άλαν κατίσ/χει κατ' (ά)ντ[ο]νομ[α]σ(αν / [είλ]η7τται άντ[ί] τοϋ [δ-] / ταν [δ]έ βάπτιση, τήν / κεφ[αλ]ήν [κά]τ[ω] φέρει, / ώ[ς] τ[ό]&' έκαστος τδν αύ/το[ϋ θυ]μό[ν τρέπει εΙς]/[ τδ μ]εταμελε[ϊσθαι]/ έφ' οΙ[ς εΙ]πεν· τό γά[ρ] πεδα/[λ]ευό[μ]εν[ος] τό [αΰτό έσ/τι] τ[ώ]ι συ[ννοε]ϊν [κ]αϊ [τό / π]ε[δάργετον. Zum Teil stammen die Ergänzungen von Diels (cf. Vogliano a.O.). I m ersten Teil der Paraphrase ergänzt jetzt Merkelbach (Arch. f. Papyrusforschung 16, 1956, 92) el, φησίν, φρένας οίνος πεδήσηι, μή [φευγό]μενον έαθηνα[ι. ν. 8 erwägt Page, Comm. 397 [γίνε]τ(αι). v. 1 mit Pisani einen H i a t , wenn auch a m mutmaßlichen Versende, zu konjizieren scheint mir riskant, der von Vo. im Versinneren konjizierte ist hart. I m einzelnen bleibt manches unklar. Die .kühlen Überlegungen 1 , die der Dichter hier anstellt, haben z.B. bei Vogliano Zweifel hervorgerufen, ob Alkaioe — „malgrado le glosse di Hesychio, desunte dal noetro frammento" — der Verfasser ist. Andere haben Alkaioe damit .entschuldigt', auch Homer schlafe mitunter. Das bisher herrschende Alkaiosbild ist hieran schuld. Daß Alkaioe „derartige Gedanken auch in anderen R h y t h m e n " ausgesprochen hat, haben wir zu lernen und ihn nicht mal zu heiß, dann wieder zu kalt zu schelten. Zum Thema vgl. vielleicht 107 D. und Hör. c. I 18, 15 tollens vacuum plus nimio gloria verticem. Daß der Wein die Phrenes löst, war auch den Griechen eine geläufigere Wendung (vgl. χαλίφρων u. ä.) als daß er sie in Fesseln legt. F ü r eine warnende Mahnung eignet sich nur dies ungewöhnlichere Bild. Zu 66 D. Theokr. X X I X 1 οίνος, ώ φίλε παϊ, λέγεται καΐ άλάθεια ist ein Alkaioszitat. Ob m a n auch bei A. das Verbum annimmt (L.) oder nicht (vgl. Plat. Symp. 217e), auch hier liegt ein Satz vor (von Hausmann verkannt). Auch bei A. war es ein Liedanfang. Hor.c. I 18, 16 arcanique fides prodiga ist sehr viel kunstvoller im Ausdruck als dies bloße „ I n vino Veritas". Zu 104 D. Vgl. Theogn. 500, Aischyl. fr. 393 N«. = 670 Mette. An Hem Dativ, den L. durch den Gen.sg. ersetzen will (der

190

ERLÄUTERUNGEN

.kurzen' Dativform wegen), ist nicht zu rütteln. I m Griechischen sagt m a n : „ D e r N a c h b a r ist d e m N a c h b a r n Helfer" (nicht „ d e s . . .") u. ä. Zu 19 D., 20 D. Coniunxit L.: σύ 8έ σαύτωι τομίαις ίσσηι άβας. Hes. fr. 11 Rz. θανάτου ταμίης scheint weniger als Theogn. 504 γνώμης ταμίης vergleichbar. Vermutlich ist gemeint, der Angeredete solle selbst das rechte Maß wissen. Zu 123 D. Vgl. Snell, '44, 288£f. — An dieses mimetische Lied k n ü p f t Horaz c. Π Ι 12 Miserarum est usw. a n (jedoch vgl. auch zu 77 D.,o.S. 173f.). Auch das Versmaß ist das gleiche: Ioniker a minore, nach dem Schema 4 + 4 + 2 (Christ) oder, wahrscheinlicher, (Snell '44, 290) 3 + 3 + 4 zu 10 Syzygien geordnet. Das überlieferte [χνεϊται ν . 4 m u ß metrisch beanstandet werden und ist wohl in Ικάνει (Lobel, Snell) zu ändern. Dagegen wird v. 5 Lobels Änderung φοβέροισιν abgelehnt von Frankel 1 273, der auf Horn. A 273 verweist u n d φόβερός (μοι) vorschlägt: zweifelnd Snell ('44, 290), d a die Stelle im Schol. zu Soph., König ö d i p u s 153 (έκτέταμαι φοβεράν φρένα) zitiert wird. — Ob m i t μέρος αίσχρος oder αίσχιστος ein „schlimmer T o d " gemeint ist (Snell, '44, 289 Anm. 3), scheint mir fraglich, u n d daß es sich hier „sehr wohl u m eine mythische Person handeln könnte", glaube ich keineswegs. Gegen Lobels K o n j e k t u r jetzt auch E d . Fraenkel, H ö r . 178 Anm. 4. Einige Sätze aus seiner I n t e r p r e t a t i o n möchte ich keinem Leser dieses Büchleins vorenthalten: " T h e poem of Alcaeus began" (v. 1). . . " t h a t is to say, t h e r e was no formal preparation or introduction; t h e girl b u r s t a t once into an impassioned lamentation, singing, as it were, with the voice of nature. Horace's Neobule begins with a γνώμη . . . T h i s γνώμη is applicable to Neobule's own situation, but as a general sentence it has t h e effect of rendering the opening of the poem more ornate a n d probably, according to t h e taste of Augustan period, more momentous. A similar device is found a t the beginning of several H o r a t i o n odes". [P. Ox. X X I Add. p. 146 nr. 12 ergibt f ü r v. 8 eine einzige neue Silbe; ν . 7 ]αινομενον[, sscr. schol. νιωδες, v. 8 ]αυαταισ' ω[ , schol. αταις] Zu 148 D. Die verschiedenen codices geben περιστείχειν, -ει, -στίχειν, παραστίχειν, έπισύρειν. N u m latet ένάκυκλον? Lobel.

Ε B L Ä U T Ε E U N* GEN

191

Obwohl so vieles unklar bleibt, scheint auch dieses f r . mir aus einem mimetischen Lied zu stammen. Vgl. Sappho 114 D. die Klage des Mädchens, das den Webstuhl nicht zu bedienen vermag vor lauter Liebessehnsucht. -— Die Stelle ist d a n n bei Wil., S. u. S. 305 A s m . 2 u. Kl. Sehr. I I 112 Anm. 2, sowie bei Snell, '44, 289 Anm. 3 nachzutragen. Zu 44 D. Das Schol. hierzu (erg. v. Snell, '44, 286) lautet: [γέγραπται κα]τά τόν τοϋ 'Αλκαίου έρώμ(εν)ον «ρΛφν [σέ ένόμιζ]ον, ώστε σέ καί έπι £ριφον κ[αλεϊν, τ(οθτ')] (ίστιν) είς τά παρασκευάσματ[α καλά" τ]οϊς γάρ ξένοις μετά σπου[δ(ής) ποι(οϋμεν) τ(ήν) εύ]ωχίαν. παροιμία δ' (έστ'ιν) έπ' £ριφ[ον κ(αί) χοϊρ(ον) καλεϊ]ν. Ob Xenophanes 5 D. eine Nachahmung hiervon ist (D.*), scheint mir unsicher. E t w a s anders die Lesungen (παρασκευάσματα τυχ[) und Ergänzungen (ποιοΰσιν od. -οΰνται) bei L P . [Die Paraphrase des Alkaioskommentars P . O x . X X I Add. p. 130 nr. 41 ergibt inhaltlich nichts Neues: ]ςδεφη.[, ρ[ο]νκαιεριφον[ , ματατυχ[ , σπουδηςπο[ , επεριφ[ο]νκαιχο[ ] Zu 140 D. ή ύς et ύς codd., σΰς nescio quia, L., LP., πάλιν ύς Wil. (S. u..S. 87 n. 2); cf. Leutach ad Diogenian. 8,64. Das Sprichwort ist, meine ich, im Unterschied zu unserem „wieder h a t die Sau mich hineingelegt" etc., kein bloßes Schimpfwort: eine Unterscheidung, die Diogenian a. O. mit seiner Erklärung έπΙ των βιαίων. . . καί έριστικών ignoriert. Die Übers, von Gall, andererseits, „di nouvo gavazza la scrofa", bringt zwar, wie das Sprichwörter zu t u n pflegen, das Bild eines momentanen, typischen Vorgangs, p a ß t uneingeschränkt jedoch wohl nur zur Variante „wieder quiekte die S a u " (πάλιν δς ϊγρυξε). Manche werden sich mit der recht speziellen, z. T. genauen Erklärung bei Apostolius 15,83 begnügen έπΙ των παρακινούντων τινά ειπείν καί άκοντα, & ού βούλεται, der das Verb transitiv versteht, wovon ich nicht so überzeugt bin wie Latte, begegnet dies Kompoeitum bisher doch nur hier, und όννώρινε Α. 45,8 D. (mit Acc. der Zeit?) kann intransitiv sein. Gerade die spezielle, auf unfreiwillig geäußerte Worte beschränkte E r k l ä r u n g macht es uns schwer, einen a d ä q u a t e n Vorgang zu rekonstruieren. Da ich lieber den charakterologischen Zuschnitt der Erklärung auf die Person des „Verführers" opfere als diesen Hauptgesichtspunkt, übersetzte ich einst: „So entwischt die Sau mir w i l i e r " . Vielleicht habe ich die Schwierig-

192

ERLÄUTERUNGEN

keiten überschätzt. Aber die H a u p t s a c h e ist das entschlüpfte Wort, u n d ob ee zwei H a u p t s a c h e n in diesem Sprichwort geben k a n n , frage ich mich. Zu 126 D. (τό) άρκος < άρκτος E t . Gud. ταχαλιτινόν. . . έσση, τον χαλιν&ν. . . ίση, τό χαλινόν. . .£