Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation: Gesellschaftliche Herausforderungen jenseits von Technik und Ressourcenausstattung [1. Aufl. 2019] 978-3-658-24759-1, 978-3-658-24760-7

Der inter- und transdisziplinäre Band steuert einen innovativen Zugang zu den Begriffen Akzeptanz und politische Partizi

1,875 67 7MB

German Pages XIV, 477 [477] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation: Gesellschaftliche Herausforderungen jenseits von Technik und Ressourcenausstattung [1. Aufl. 2019]
 978-3-658-24759-1, 978-3-658-24760-7

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XIV
Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation – Herausforderungen und Chancen für die Energiewende (Cornelia Fraune, Michèle Knodt, Sebastian Gölz, Katharina Langer)....Pages 1-26
Front Matter ....Pages 27-27
Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen in der technischen Entwicklung und Planung (Armin Grunwald)....Pages 29-43
Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität für eine nachhaltige Energiewende (Thomas Meyer)....Pages 45-60
Die normativen Grundlagen starker und schwacher Akzeptabilitätskonzepte (Armin Bangert)....Pages 61-83
Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer Prozesse. Anwendung eines transdisziplinären Analyserahmens (Sebastian Gölz, Katharina Langer, Annalena Becker, Sebastian Götte, Tim Marxen, Jessica Berneiser)....Pages 85-108
Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende: Das Fallbeispiel Berliner Mobilitätsgesetz (Sophia Becker, Ortwin Renn)....Pages 109-130
Front Matter ....Pages 131-131
Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit in das Recht (Laura Geßner, Marc Zeccola)....Pages 133-158
Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance der Energiewende als institutionelles Beteiligungsparadox (Cornelia Fraune, Michèle Knodt)....Pages 159-182
Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum (Nils Hellmuth, Eva-Maria Jakobs)....Pages 183-207
Front Matter ....Pages 209-209
Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs − eine Bestimmung der Akteure für den Prozess der Energiewende (Elisabeth Dütschke, Paula Bögel, Su-Min Choi, Joachim Globisch, Uta Burghard)....Pages 211-230
Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen – Passive, aktive oder gesamtgesellschaftliche Partizipation? (Bettina-Johanna Krings)....Pages 231-249
Der Beitrag von Akteurskooperationen zur Akzeptanzentwicklung in der Energiewende (Bettina Brohmann)....Pages 251-273
Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie als Akzeptanzinstrument? Lehren aus dem Scheitern des deutschen Ausschreibungsdesigns für Windenergie (Kerstin Tews)....Pages 275-298
Front Matter ....Pages 299-299
Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges Konstrukt (Eva-Maria Jakobs)....Pages 301-321
Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung zu Power-to-X-Technologien bei Jugendlichen (Julia Epp, Erika Bellmann)....Pages 323-351
Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche Perspektive Reflexion der Erfahrungen in Reallaboransätzen in Mecklenburg-Vorpommern (Joachim Borner)....Pages 353-376
Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende (Judith Fiukowski, Berit Müller, Elisa Förster)....Pages 377-393
Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe Projekte: Ein Erfahrungsbericht über den Einsatz partizipativer Ansätze bei technologiebezogenen und abstrakten Themen (Steffi Ober, Eric Unterberger, Eva Köppen, Katharina Ebinger)....Pages 395-415
Front Matter ....Pages 417-417
Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen? (Anke Schmidt, Weert Canzler, Julia Epp)....Pages 419-440
Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung von Power-to-X Pfaden – Entwicklung einer Akzeptanzmatrix als Bewertungsmethodik (Jan Hildebrand, Caroline Gebauer, Ansgar Taubitz)....Pages 441-461
Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation: Gesellschaftliche Herausforderungen und Chancen aus inter- und transdisziplinärer Perspektive (Sebastian Gölz, Katharina Langer, Cornelia Fraune, Michèle Knodt)....Pages 463-477

Citation preview

Energietransformation

Cornelia Fraune · Michèle Knodt Sebastian Gölz · Katharina Langer Hrsg.

Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation Gesellschaftliche Herausforderungen jenseits von Technik und Ressourcenausstattung

Energietransformation Reihe herausgegeben von Weert Canzler, Wissenschaftszentrum Berlin für ­Sozialforschung, Berlin, Deutschland Jörg Radtke, Fakultät 1 Seminar für Politikwissenschaft, Universität Siegen, Siegen, Deutschland Miranda Schreurs, Hochschule für Politik München, Technischen Universität München, München, Bayern, Deutschland

Die Energiewende hat längst begonnen, ist aber mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. In dieser Schriftenreihe sollen politik- und sozialwissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Themen der Governance und Regulierung der Energiewende sowie zu bisher unterbelichteten Dimensionen der Akzeptanz und fairen Verteilung von Nutzen und Kosten, der sozialräumlichen und regionalökonomischen Effekte einer dezentralen Energieerzeugung sowie zur Kompatibilität mit europäischen und internationalen Energiemärkten erscheinen. Die Reihe soll sich nicht nur auf die deutsche Energiewende fokussieren, sondern auch internationale Entwicklungen aufnehmen. In vielen Ländern (und sub-nationalen Systemen wie Kalifornien) werden Energiesysteme transformiert, Emissionshandelssysteme breiten sich weltweit aus. In mehreren Ländern findet zudem ein Ausstieg oder Rückbau der Kernenergie oder aus der Kohleverstromung statt. Weltweit werden die Erneuerbaren Energien ausgebaut, nicht zuletzt um die Klimaschutzziele zu erreichen. Viele Kommunen haben sich das Ziel gesetzt, möglichst schnell ihre Energieversorgung auf 100 % Erneuerbare Energien umzustellen. Gleichzeitig bildet sich mancherorts Widerstand gegen die Energiewende. In der Schriftenreihe geht es um ein besseres Verständnis der Treiber und ebenso der hemmenden Faktoren einer grundlegenden Transformation des Energiesystems.

Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/15820

Cornelia Fraune · Michèle Knodt · ­Sebastian Gölz · Katharina Langer (Hrsg.)

Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation Gesellschaftliche Herausforderungen jenseits von Technik und ­Ressourcenausstattung

Hrsg. Cornelia Fraune Institut für Politikwissenschaft Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

Michèle Knodt Institut für Politikwissenschaft Technische Universität Darmstadt Darmstadt, Deutschland

Sebastian Gölz Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Freiburg im Breisgau, Deutschland

Katharina Langer Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Freiburg im Breisgau, Deutschland

ISSN 2523-742X ISSN 2523-7438  (electronic) Energietransformation ISBN 978-3-658-24759-1 ISBN 978-3-658-24760-7  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Der Begriff Akzeptanz ist im Kontext der deutschen Energiewende in aller Munde. Auch das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Kopernikus-Projekt ENavi hat zum Ziel, dazu beizutragen, die Energiewende nachhaltig und mit größtmöglicher Akzeptanz voran zu treiben. Insofern handelt es sich bei Akzeptanz fast schon um einen schillernden Begriff, der sich hervorragend eignet, um sämtliche soziale Dimensionen der Energiewende zu adressieren. Dies wurde auch sehr schnell in den Diskussionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ENavi AG Akzeptanz deutlich, die sich auf dem ersten Konsortialtreffen des ENavi Konsortiums im Dezember 2016 unter der Leitung von Dr. Sebastian Gölz gegründet hat. Im regen Austausch entstand der Wunsch, ein tieferes Verständnis des Begriffs im Rahmen der Energiewende zu erlangen und Akzeptanz im Kontext der Energiewende aus den unterschiedlichen interund transdisziplinären Perspektiven, welche die AG Akzeptanz auszeichnen, zu erörtern. Gleichzeitig wurde in den Diskussionen der überwiegend aus Geistesund Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern bestehenden AG Akzeptanz aber auch deutlich, dass das Thema Akzeptanz dabei nicht wie üblich als technische Innovationen nachgelagert erörtert werden soll, sondern als integraler Bestandteil technischer Innovationsprozesse. Diese innovative Perspektivverschiebung wird inhaltlich durch den Fokus auf politische Partizipation vollzogen. In forschungsprozessualer Hinsicht hat die ENavi AG Akzeptanz außerdem beschlossen, auch interessierte Kolleginnen und Kollegen der anderen drei Kopernikus-Projekte ENSURE, P2X und SynErgie einzuladen, sich an dem Projekt zu beteiligen. Wir freuen uns sehr, dass aus allen drei Projekten Kolleginnen und Kollegen dieser Einladung gefolgt sind.

V

VI

Vorwort

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kopernikus-Projekte sind die bislang größte Forschungsinitiative zur Energiewende. Im Geiste von Nikolaus Kopernikus schaffen die vier Kopernikus-­ Projekte Durchbrüche im Verständnis, in der Auslegung und Weiterentwicklung des Energiesystems sowie bei der Lösung komplexer Fragen in Bezug auf die Herausforderungen Systemintegration (ENavi), neue Netzstrukturen (ENSURE), Industrieprozesse (SynErgie) Power-to-X (P2X). Wir möchten uns in diesem Zusammenhang herzlich für die Förderung durch das Bundesministerium für Bildung, und Forschung bedanken, der vorliegende Band wurde unter dem Förderkennzeichen 03SFK4P0 (TU Darmstadt) und 03SFK4N0 (Fraunhofer ISE) gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei dem Herausgeberteam sowie den Autorinnen und Autoren. Ferner bedanken wir uns herzlich bei Dr. Georg Kamp sowie Dr. Stefan Weitemeyer vom Projektträger Jülich, die das Vorhaben von Anfang unterstützt und konstruktiv begleitet haben. Außerdem danken wir Anna Katharina Stöckl, Eva Wolf, Natalie Schelleis, Miriam Kustermann, Christian Bär, Jessica Berneiser, Nicolai Prinz und Jannis Niethammer für ihre großartige Unterstützung bei dem Lektorat der Beiträge. Last but not least bedanken wir uns bei allen Autorinnen und Autoren für ihre spannenden Beiträge und ihr großes Engagement, welches letztendlich die Grundlage des Gelingens dieses Projektes darstellt. Darmstadt und Freiburg März 2019

Cornelia Fraune Michèle Knodt Sebastian Gölz Katharina Langer

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation – Herausforderungen und Chancen für die Energiewende. . . . . . . . . . . . . . 1 Cornelia Fraune, Michèle Knodt, Sebastian Gölz und Katharina Langer Teil I Akzeptanz im Spannungsfeld kollektivverbindlicher Energiewendemaßnahmen und individueller Handlungs- und Entscheidungsfreiheit Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen in der technischen Entwicklung und Planung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Armin Grunwald Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität für eine nachhaltige Energiewende. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Thomas Meyer Die normativen Grundlagen starker und schwacher Akzeptabilitätskonzepte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Armin Bangert Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer Prozesse. Anwendung eines transdisziplinären Analyserahmens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Sebastian Gölz, Katharina Langer, Annalena Becker, Sebastian Götte, Tim Marxen und Jessica Berneiser VII

VIII

Inhaltsverzeichnis

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende: Das Fallbeispiel Berliner Mobilitätsgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Sophia Becker und Ortwin Renn Teil II Der Zusammenhang von Akzeptanz und Partizipation in kollektiv-verbindlichen Aushandlungsprozessen in der Energiewende Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit in das Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Laura Geßner und Marc Zeccola Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance der Energiewende als institutionelles Beteiligungsparadox. . . . . . . . . . . . 159 Cornelia Fraune und Michèle Knodt Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Nils Hellmuth und Eva-Maria Jakobs Teil III Akzeptanz: Soziale Systeme, Prozesse und Akteure Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs − eine Bestimmung der Akteure für den Prozess der Energiewende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Elisabeth Dütschke, Paula Bögel, Su-Min Choi, Joachim Globisch und Uta Burghard Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen – Passive, aktive oder gesamtgesellschaftliche Partizipation?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Bettina-Johanna Krings Der Beitrag von Akteurskooperationen zur Akzeptanzentwicklung in der Energiewende. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Bettina Brohmann

Inhaltsverzeichnis

IX

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie als Akzeptanzinstrument? Lehren aus dem Scheitern des deutschen Ausschreibungsdesigns für Windenergie. . . . . . . . . . . . . . . 275 Kerstin Tews Teil IV Akzeptanz und gesellschaftliche Vielfalt: Wissensproduktion und -vermittlung Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges Konstrukt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 Eva-Maria Jakobs Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung zu Power-to-X-Technologien bei Jugendlichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 Julia Epp und Erika Bellmann Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche Perspektive Reflexion der Erfahrungen in Reallaboransätzen in Mecklenburg-Vorpommern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 Joachim Borner Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende. . . . . . . . . . . . . . 377 Judith Fiukowski, Berit Müller und Elisa Förster Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe Projekte: Ein Erfahrungsbericht über den Einsatz partizipativer Ansätze bei technologiebezogenen und abstrakten Themen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 Steffi Ober, Eric Unterberger, Eva Köppen und Katharina Ebinger Teil V Die Akzeptanz von Zukunftstechnologien als gesellschaftliche Herausforderung Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energieund Verkehrswende spielen?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 Anke Schmidt, Weert Canzler und Julia Epp Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung von Power-to-X Pfaden – Entwicklung einer Akzeptanzmatrix als Bewertungsmethodik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 Jan Hildebrand, Caroline Gebauer und Ansgar Taubitz

X

Inhaltsverzeichnis

Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation: Gesellschaftliche Herausforderungen und Chancen aus interund transdisziplinärer Perspektive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 Sebastian Gölz, Katharina Langer, Cornelia Fraune und Michèle Knodt

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Über die Herausgeber Fraune, Cornelia,  Dr., ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt. Forschungsinteressen: Energiepolitik, Technologie- und Innovationspolitik, Genderforschung, Vergleichende Politikwissenschaft. E-Mail: [email protected] Knodt, Michèle,  Prof. Dr., ist Professorin für Politikwissenschaft und Jean ­Monnet Professor ad personam an der Technischen Universität Darmstadt. Forschungsinteressen: Energiepolitik, EU Governance und politische Partizipation. E-Mail: [email protected] Gölz, Sebastian,  Dr., ist Psychologe und arbeitet leitet das Team Nutzerverhalten und Feldtests am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Forschungsinteressen: Investitionsentscheidung für erneuerbare Energietechnologien, Analyse von Nutzerverhalten bei Smart Metering, variable Tarifsysteme und flexiblen Energieversorgungskonzepten sowie Akzeptanz der Energiewende. E-Mail: [email protected] Langer, Katharina, Dr., ist Umweltwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Forschungsinteressen: Energiesysteme, Nutzerverhalten, Transformationsprozesse, Technologiediffusion. E-Mail: [email protected]

XI

XII

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Autorenverzeichnis Armin Bangert, M.A., Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland. Annalena Becker,  Otto-von-Guericke-Universität Deutschland.

Magdeburg,

Magdeburg,

Sophia Becker, Dr.,  IASS Potsdam, Potsdam, Deutschland. Erika Bellman, Dr., Fachbereich Klimaschutz und Energiepolitik, WWF Deutschland, Deutschland. Jessica Berneiser,  Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg, Deutschland. Paula Bögel, Dr., Leuphana Universität, Lüneburg, Deutschland, und Royal Institute of Technology (KTH), Stockholm, Schweden. Joachim Borner, Dr.,  KMGNE - Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung, Berlin, Deutschland. Bettina Brohmann, Dr.,  Forschungskoordinatorin, Öko-Institut e. V., Darmstadt, Deutschland. Uta Burghard, Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, Deutschland. Weert Canzler, Dr. habil., Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Deutschland. Su-Min Choi,  Universität Utrecht, Utrecht, Niederlande. Elisabeth Dütschke, Dr., Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, Deutschland. Katharina Ebinger, Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende, Stuttgart, Deutschland. Elisa Förster, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e. V., Berlin, Deutschland. Julia Epp, Wissenschaftspolitik, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Deutschland.

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

XIII

Judith Fiukowski, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), Potsdam, Deutschland. Cornelia Fraune, Dr., Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt, Deutschland. Caroline Gebauer, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Berlin, Deutschland. Laura Geßner,  Institut für VWL und Recht, Universität Stuttgart, Stuttgart. Joachim Globisch, Dr., Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, Deutschland. Sebastian Gölz, Dr.,  Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg, Deutschland. Sebastian Götte, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg, Deutschland. Armin Grunwald, Prof. Dr., Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland. Nils Hellmuth, M.Sc., HCIC/Professur für Textlinguistik und Technikkommunikation, RWTH Aachen University, Deutschland. Jan Hildebrand,  Arbeitsfeld Umweltpsychologie, Institut für Zukunftsenergieund Stoffstromsysteme (IZES), Saarbrücken, Deutschland. Eva-Maria Jakobs, Prof. Dr.,  HCIC/Professur für Textlinguistik und Technikkommunikation, RWTH Aachen University, Deutschland. Michèle Knodt, Prof. Dr., Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt, Deutschland. Eva Köppen, Dr., Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende, Berlin, Deutschland. Bettina-Johanna Krings, Dr., Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland. Katharina Langer, Dr., Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg, Deutschland. Tim Marxen,  Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Albert-LudwigsUniversität Freiburg.

XIV

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Thomas Meyer, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland. Berit Müller, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e. V., Berlin, Deutschland. Steffi Ober, Dr., Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende, Berlin, Deutschland. Ortwin Renn, Prof. Dr.,  IASS Potsdam, Potsdam, Deutschland. Anke Schmidt, Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Deutschland. Ansgar Taubitz,  Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal, Deutschland. Kerstin Tews, Dr., Forschungszentrum für Umweltpolitik der FU Berlin und Hochschule für Politik der TU München, Deutschland. Eric Unterberg, Dipl.-Ing., Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Compositeund Verarbeitungstechnik IGCV, Augsburg, Deutschland. Marc Zeccola, Dr.,  Institut für VWL und Recht, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland.

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation – Herausforderungen und Chancen für die Energiewende Cornelia Fraune, Michèle Knodt, Sebastian Gölz und Katharina Langer Zusammenfassung

Die sozialwissenschaftliche Energieforschung erörtert unter dem Begriff der Akzeptanz die „soziale Seite“ von Energiesystemen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den Stand der Forschung und erörtert, welchen Beitrag der vorliegende Band dazu leistet. Dessen Ziel ist, die soziale Seite von Energiesystemen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven zu diskutieren. Die soziale Seite gilt als wesentlich für das Gelingen der Energiewende. In diesem Zusammenhang wird auf zwei wesentliche Aspekte verwiesen. Zum einen, dass die Energiewende nicht nur eine politische Herausforderung darstellt, sondern eine Beteiligung der Wirtschaft sowie der Bürgerinnen und Bürger erfordert. Diese Beteiligung wird mittels des Begriffs Akzeptanz adressiert. Zum anderen, dass gesellschaftlichen Akteuren dementsprechend

C. Fraune (*) · M. Knodt  Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt, Darmstadt, Deutschland E-Mail: [email protected] M. Knodt E-Mail: [email protected] S. Gölz · K. Langer  Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg im Breisgau, Deutschland E-Mail: [email protected] K. Langer E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_1

1

2

C. Fraune et al.

auch Möglichkeiten zur Beteiligung angeboten werden müssen. Letzterer Aspekt wird unter dem Begriff Partizipation diskutiert. Durch die Fokussierung auf die soziale Seite von Energiesystemen leistet der Sammelband einen Beitrag zu diesen Debatten, indem die Beiträge insgesamt die Vielfalt der gesamt-gesellschaftlichen Bezüge zum Energiesystem aufzeigen und die daraus entstehenden Herausforderungen hinsichtlich Akzeptanz und Partizipation diskutieren und Lösungswege darlegen. Schlüsselwörter

Energiewende · Erneuerbare Energien · Energietransformation · Energiesystem ·  Akzeptanz · Politische Partizipation · Gesellschaftliche Herausforderungen

1 Die soziale Seite von Energiesystemen – Herausforderungen für die Energiewende jenseits von Technik und Ressourcenausstattung Die als Energiewende bezeichnete Transformation des Energiesystems in der Bundesrepublik Deutschland schreitet voran; so produzierten die erneuerbaren Energiequellen Solar, Wind, Wasser und Biomasse im ersten Halbjahr 2018 ca. 7,7 Prozent mehr Strom als im Vorjahr. Der Anteil an der öffentlichen Nettostromerzeugung, d. h. dem Strommix, der tatsächlich aus der Steckdose kommt, lag bei ca. 41,1 Prozent (Burger 2018). Weiterhin besteht in der Bundesrepublik und Europa hoher Bedarf des Zubaus an erneuerbarer Erzeugungsanlagen, der sich aus der Notwendigkeit ergibt, die CO2-Emissionen in den heute durch fossile Energien dominierten Verbrauchssektoren Wärme (Gebäude, Industrie) und Mobilität drastisch abzusenken. Eine zentrale Strategie ist die Elektrifizierung dieser Sektoren, woraus sich die technische Herausforderung ergibt, ein koordiniertes, stabiles und sicheres Management mit einer riesigen Zahl von Erzeugungs- und Nutzungsanlagen im Netz (auf verschiedenen Spannungsebenen, insbesondere im Verteilnetz) sowohl systemtechnisch, IT-technisch, als auch marktkonform zu realisieren.1

1Das

diesem Beitrag zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 03SFK4P0 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren.

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

3

Bereits zum aktuellen Zeitpunkt kommt es in Implementierungsprojekten nicht selten zu Verzögerungen der Projektumsetzung aufgrund von Widerständen oder fehlender gesellschaftlicher Akzeptanz (Bosch und Peyke 2011). Es gibt deutliche Anzeichen in verschiedenen Regionen der Bundesrepublik, dass eine Ablehnung für erneuerbare Energie (EE) Vorhaben deren Umsetzbarkeit vor Ort erheblich gefährdet (Wübben 2019). Insbesondere die Windkraft ist vielerorts zu einem Reizthema geworden, sodass eine offene, deliberative Diskussion in der Öffentlichkeit kaum noch möglich ist. Vielmehr wird der Rahmen von Bürgerinformationsveranstaltungen von gut organisierten und vorbereiteten Gegnerinnen und Gegnern als Bühne genutzt und massiv Stimmung gegen EE-Vorhaben, EE-Technologien und das politische System, das die Energiewende umsetzt, geschürt (Götze 2018). Die Kritik am Gesamtsystem wird über Narrative wie „über unsere Köpfe hinweg“, „andere bereichern sich an unserem Land“ oder „Energiewende ist doch Quatsch“ transportiert. Ziel dieses Vorgehens ist es, die eigenen Ansichten als die einzig gültigen zu etablieren (Brunnengräber 2013). Eine mit allen Beteiligten zu findende Lösung ist in dieser Stufe der Konflikteskalation („Win-lose“, Glasl 2011) nicht mehr gewollt (Reusswig et al. 2016). Gleichzeitig entsteht durch das eskalierende Vorgehen der Gegnerinnen und Gegner eine starke Asymmetrie in der Sichtbarkeit der Ablehnenden und der Befürwortenden, die in den allermeisten Fällen nicht in die Eskalation „miteinsteigen“ (Setton und Renn 2019, S. 26). Ähnlich reagieren kommunale politische Entscheidungsträger, für die das „aufs Eis legen“ der Energiewende die einzig realisierbare Deeskalationsstrategie darstellt (Bellin 2019). Das baldige Erreichen der Klimaschutzziele und die unverzögerte Umsetzung der Energiewende werden dadurch zunehmend infrage gestellt. Die sozialwissenschaftliche Energieforschung erörtert unter dem Begriff der Akzeptanz die „soziale Seite“ von Energiesystemen (Batel et al. 2013). Den unterschiedlichen Konzeptionen und Ansätzen ist dabei gemein, dass diese Akzeptanz als eine Reaktion von Individuen und/oder gesellschaftlichen Akteuren gegenüber dem Energiesystem und seinen technischen Artefakten auffassen (Dermont et al. 2017; Zoellner et al. 2012, S. 93). Technologische Lösungen einer nachhaltigen Energieversorgung werden dabei üblicherweise als losgelöst von gesellschaftlichen Strukturen erachtet, die von außen, also auf staatliche oder marktliche Initiative hin, entwickelt und angeboten werden. Dies impliziert eine Top-down-Perspektive des Verhältnisses zwischen der technischen und der sozialen Seite von Energiesystemen, die soziale Seite wird der technischen Seite als nachgelagert erachtet (Batel et al. 2013). Das Ziel dieses Bandes ist, einen Perspektivwechsel zu vollziehen, in dem die Beiträge die soziale Seite in den Mittelpunkt ihrer Analysen stellen und somit die gesellschaftlichen

4

C. Fraune et al.

Bestimmungsfaktoren des Energiesystems erörtern und in Anlehnung an Shove und Walker (2014) die Frage „Energie wofür?“ diskutieren (Shove und Walker 2014). Dieser Perspektivwechsel ist notwendig, weil vor allem der Ausbau der erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung zeigt, dass es keinen gesellschaftlichen Konsens in Bezug auf die Umsetzung der Energiewende gibt. Während die Energiewende grundsätzlich von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung befürwortet wird, reklamieren Bürgerinnen und Bürger eine stärkere politische Beteiligung hinsichtlich konkreter Energiewendevorhaben sowie ein dezentraler ausgerichtetes Energieversorgungssystem (Sonnberger und Ruddat 2016; Setton et al. 2017; Setton und Renn 2019). Die gesellschaftlichen Präferenzen und Prioritäten hinsichtlich eines nachhaltigen Energieversorgungssystems sind aber ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende, weil die Energiewende nicht nur technisch mögliche und ökonomisch sinnvolle, sondern vor allem gesellschaftlich akzeptierte Lösungen erfordert.

2 Sozialwissenschaftliche Ansätze zur Erforschung der Akzeptanz erneuerbarer Energietechnologien Das Forschungsgebiet der Akzeptanz von Energieressourcen und ­ -technologien führt zwei übergeordnete Forschungsgebiete zusammen – die Technikinnovationsforschung sowie die sozialwissenschaftliche Energieforschung (Gaede und ­Rowlands 2018; Upham et al. 2015). Die Akzeptanzforschung zeichnet sich dabei durch eine große Vielfalt von Anwendungsgebieten sowohl hinsichtlich der Energietechnologien als auch hinsichtlich der Akzeptanzformen aus. Eine aktuelle bibliometrische Studie, welche 857 wissenschaftliche Beiträge ausgewertet hat, identifiziert sieben inhaltliche Cluster: Windkraft/Einstellung/NIMBY; Zahlungsbereitschaft/erneuerbare Energien; Haushalte/Konsum/Verhalten; CO2-Abscheidung und -Speicherung/Kommunikation/Perception; Kernenergie/Risiko/Werte; Community/erneuerbare Energien/Energiepolitik; Wasserstoff/Kraftfahrzeuge (Gaede und Rowlands 2018, S. 148). Die Akzeptanzforschung hat sich vor allem mit der zunehmenden Verbreitung erneuerbarer Energien, insbesondere der Windkraft, entwickelt. Erste Arbeiten entstanden zwar schon in den 1980er Jahren (McDaniel 1983; Wüstenhagen et al. 2007), richtig etabliert hat sich das Forschungsgebiet seit 2006 (Gaede und Rowlands 2018, S. 145).

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

5

2.1 Akzeptanz erneuerbarer Energien: Definitionen und Konzepte Neben zahlreichen Fallstudien zur Akzeptanz erneuerbarer Energietechnologien (Zoellner et al. 2008; Langer et al. 2017), besteht eine wesentliche Herausforderung der Akzeptanzforschung darin, diese konzeptionell zu fassen. Eine der einflussreichsten Publikationen in diesem Zusammenhang stammt von Rolf Wüstenhagen, Maarten Wolsink und Mary Jean Bürer aus dem Jahr 2007. In der Einleitung des von ihnen herausgegebenen Special Issues zur Akzeptanz innovativer erneuerbarer Energietechnologien entwickeln sie eine Definition des Begriffs der sozialen Akzeptanz, welche heute noch die Basis zahlreicher Arbeiten darstellt (Wüstenhagen et al. 2007; Gaede und Rowlands 2018, S. 143). Demnach kann soziale Akzeptanz in drei Dimensionen unterschieden werden: sozio-politische Akzeptanz, lokale Akzeptanz und Marktakzeptanz. Sozio-politische Akzeptanz spiegelt sich dabei in der öffentlichen Meinung bezüglich Energietechnologien und -politik wider, die durch Meinungsumfragen seitens der allgemeinen Öffentlichkeit sowie durch politische Statements von Politikerinnen und Politikern sowie Stakeholdern geprägt wird. Lokale Akzeptanz bezieht sich auf die Reaktion von Kommunen sowie Anwohnerinnen und Anwohnern hinsichtlich konkreter Standortentscheidungen erneuerbarer Energietechnologien. Marktakzeptanz spiegelt sich in Investitions- und Kaufentscheidungen bzw. Zahlungsbereitschaft wider. Die Akzeptanz erneuerbarer Energietechnologien kann sich dabei in den unterschiedlichen Dimensionen wesentlich unterscheiden. Aus einem hohen Maß an sozio-politischer Akzeptanz kann zum Beispiel nicht auf die Existenz lokaler Akzeptanz geschlossen werden, wie der Ausbau der erneuerbaren Energien zeigt (Wüstenhagen et al. 2007). Die Dimensionen sozio-politische Akzeptanz, lokale Akzeptanz und Marktakzeptanz definieren damit sowohl den akzeptanzrelevanten Kontext – das politische Gemeinwesen, das Lebensumfeld sowie die Marktwirtschaft – als auch die Akzeptanzsubjekte und ihre spezifischen Rollen, wobei einzelne Individuen gleichzeitig unterschiedliche gesellschaftliche Funktion und somit auch mehrere Rollen ausüben können (Dermont et al. 2017, S. 360; Upham et al. 2015, S. 104). Abstrakt kann Akzeptanz als eine Beziehung zwischen einem Akzeptanzsubjekt und einem Akzeptanzobjekt in einem spezifischen Kontext verstanden werden (Lucke 1995, S. 395). Eine wichtige Frage in diesem Zusammenhang ist, wie diese Beziehung ausgestaltet sein muss, um dem Begriff Akzeptanz gerecht zu werden, also die Frage danach, welche Reaktionen seitens des Akzeptanzsubjekts in Bezug auf das Akzeptanzobjekt unter dem Begriff der Akzeptanz subsumiert

6

C. Fraune et al.

werden können (Dermont et al. 2017, S. 360). Vor allem in der deutschsprachigen Literatur hat sich dabei durchgesetzt, Akzeptanz als soziales Werturteil seitens des Akzeptanzsubjekts zu verstehen. Dieses Werturteil ist das Ergebnis eines Bewertungsprozesses, der mit einer konkreten Handlung einhergehen kann, aber nicht notwendig einhergehen muss. Akzeptanz manifestiert sich also in erster Linie auf einer Bewertungsebene und muss sich nicht zwingend in einer konkreten Handlung äußern (Zoellner et al. 2012, S. 93). In Bezug auf die Akzeptanz erneuerbarer Energien lassen sich nach Zoellner et al. (2009) vier Akzeptanzdimensionen ableiten: Befürwortung, Ablehnung, aktives Engagement und Widerstand, wobei die ersten beiden Akzeptanzdimensionen die Bewertungsebene widerspiegeln und die letzten beiden die Handlungsebene (Zoellner et al. 2009, S. 31). Einen empirisch überprüfbaren Ausdruck von Akzeptanz stellen dabei aber nur Befürwortung und aktives Engagement dar, weil Akzeptanz das Vorliegen eines positiven Bewertungsergebnis erfordert (Zoellner et al. 2012, S. 93; Upham et al. 2015, S. 103). Dieses positive Bewertungsergebnis muss sich dann aber nicht notwendig in einer Handlung äußern. Es wird argumentiert, dass eine Ausweitung der Akzeptanzdimensionen um die Handlungsebene das Ausmaß der Akzeptanz gemessen als Anteil der Akzeptierenden tendenziell verringert (Zoellner et al. 2012, S. 93). In der Literatur wird der erkenntnistheoretische Nutzen der Subsumierung vieler unterschiedlicher Arten der individuellen und gesellschaftlichen Reaktionen unter den Begriff der Akzeptanz kritisch hinterfragt. Es wird argumentiert, dass durch die Verwendung des Begriffs Akzeptanz die Vielfalt dieser Reaktionen und damit die Vielfalt der Beziehungen zwischen Individuum/Gesellschaft und dem Energiesystem verschleiert wird. Damit werden die technische und die soziale Seiten des Energiesystems nicht nur als getrennte Einheiten wahrgenommen, sondern auch in eine hierarchische Beziehung zueinander gesetzt. Technologische Lösungen werden als gegeben vorausgesetzt, es gilt die Akzeptanz dieser technologischen Lösungen seitens der Individuen bzw. der Gesellschaft sicherzustellen (Batel et al. 2013). Damit wird deutlich, dass die Akzeptanzforschung auch das Akzeptanzobjekt stärker in den Fokus nehmen sollte. Wie beschrieben, werden erneuerbare Energieressourcen und -technologien in der Akzeptanzforschung in der Regel als gegeben erachtet, das Erkenntnisinteresse richtet sich zumeist auf die Reaktion der Akzeptanzsubjekte sowie den akzeptanzrelevanten Kontext (Upham et al. 2015, S. 103).

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

7

2.2 Erneuerbare Energietechnologien und gesellschaftliche Konflikte Mangelnde Akzeptanz von Energieressourcen und -technologien ist kein Alleinstellungsmerkmal der heutigen Energiewende. Gerade in Deutschland hat es heftigen Widerstand und Protest gegen die Atomenergie gegeben (Kitschelt 1980; Knollmann 2018). Vor diesem Hintergrund erschienen erneuerbare Energieressourcen und -technologien zunächst als frei von gesellschaftlichen Konflikten, diese Annahme wird bis heute von einer breiten gesellschaftlichen Befürwortung erneuerbarer Energien untermauert (Setton und Renn 2019). Mit der zunehmenden Verbreitung erneuerbarer Energietechnologien, insbesondere der Windkraft, wurde allerdings deutlich, dass gesellschaftliche Akzeptanz erneuerbarer Energien ein sehr komplexes Phänomen ist und von der allgemeinen großen gesellschaftlichen Befürwortung erneuerbarer Energien nicht auf konkrete Energietechnologien sowie deren Implementierung geschlossen werden kann (Wüstenhagen et al. 2007, S. 2684). Dies wurde vor allem auf spezifische Eigenschaften erneuerbarer Energietechnologien zurückgeführt. Während konventionelle Atom- oder Kohlekraftwerke sich aufgrund ihrer Energieerzeugungskapazitäten auf wenige Standorte konzentrieren, sind erneuerbare Energietechnologien aufgrund der deutlich geringeren zu erzielenden Energiedichte durch eine hohe räumliche Dezentralität gekennzeichnet. Um eine vergleichbare Leistung wie konventionelle Kraftwerke zu erbringen, müssen relativ viele Erneuerbare-Energien-Anlagen errichtet werden. Damit steigt nicht nur die benötigte Fläche, sondern auch der Kreis der Betroffenen (Mautz et al. 2008, S. 105). Darüber hinaus wird argumentiert, dass Menschen in ihrem alltäglichen Leben stärker mit erneuerbaren Energietechnologien konfrontiert werden als mit konventionellen, da die Ressourcengewinnung von letzteren zumeist unter der Erde stattfindet (Wüstenhagen et al. 2007, S. 2684). Im Gegensatz zu den Konflikten um die Atomenergie unterscheiden sich die Konflikte um erneuerbare Energietechnologien in einem wesentlichen Punkt. Während die Atomenergie von der überwiegenden Mehrheit ihrer Gegnerinnen und Gegner per se abgelehnt wurde, ist dies in Bezug auf erneuerbare Energietechnologien nicht der Fall. Im Zentrum der Konflikte um erneuerbare Energien steht vielmehr die Frage nach den Bedingungen, wie ein nachhaltiges Energieversorgungssystem ausgestaltet sein sollte (Szarka 2007, S. 18). Denn die Konflikte, die mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energietechnologien auftreten, zeigen, dass es eben nicht nur um konkurrierende Interessen in

8

C. Fraune et al.

Bezug auf Flächennutzung geht, sondern vielmehr um energiepolitische Leitbilder, gesellschaftliche Zielperspektiven sowie gesellschaftliche Prioritätensetzung (Mautz et al. 2008, S. 114). In Bezug auf energiepolitische Leitbilder ist in diesem Zusammenhang die Energiewendepolitik und die damit verbundene Förderpolitik erneuerbarer Energien zu nennen. Sowohl die degressiv gestaltete Einspeisevergütung als auch die Einführung des Ausschreibungsmodells erzeugen einen Kostensenkungsdruck für Hersteller und Betreiber, der auf eine, wie Mautz et al. (2008) es nennen, „Zentralisierung des Dezentralen“ (Mautz et al. 2008, S. 105) hinausläuft. Dies läuft der in der Zivilgesellschaft weitverbreiteten Zielvorstellung einer eher kleinräumig und verbrauchsnah organisierten Energieerzeugung entgegen (Fromme 2016, S. 229). Außerdem zeigt sich, dass erneuerbare Energien zwar im Vergleich zur auf Atomenergie und fossilen Energien basierenden Energieversorgung „einem ganzen Bündel von Allgemeinwohlinteressen – globaler Klimaschutz, Nutzung „sanfter“ Energien, Minderung von Risiken für Mensch und Natur“ (Mautz et al. 2008, S. 110) deutlich gerechter werden, allerdings eben auch nicht frei von Zielkonflikten sind. Neben dem relativ großen Flächenverbrauch und den damit verbundenen Eingriffen in Pflanzen- und Waldbestände, ist ein weiterer naturschutzrelevanter Konfliktpunkt der Tierschutz (Mautz et al. 2008). In diesem Zusammenhang kommt auch immer wieder der Konflikt um die Unversehrtheit der Landschaft und des damit verbundenen kulturellen sowie erholungsrelevanten Wert zum Tragen. Eng damit verbunden sind ökonomische Konflikte, in deren Mittelpunkt die touristische Attraktivität sowie Immobilien- und Grundstückspreise stehen (Weber et al. 2017, S. 227). Auch gesundheitliche Auswirkungen erneuerbarer Energien, etwa durch erhöhte Lärmemissionen oder die Wahrnehmung von Infraschall (Crichton et al. 2014; Baliatsas et al. 2016; Langer et al. 2018), sind Gegenstand zahlreicher Konflikte (Weber et al. 2017, S. 227; ­Leibenath et al. 2016, S. 211).

2.3 Akzeptanz und politische Partizipation: gesellschaftliche Aushandlungsprozesse eines nachhaltigen Energieversorgungssystems Damit rückt der Inhalt von Akzeptanz von Energieressourcen und -technologien in den Mittelpunkt der Betrachtung, wovon die oben diskutierten konzeptionellen Ansätze eher abstrahieren. Aushandlungsprozesse um die Bedingungen, wie ein nachhaltiges Energieversorgungssystem gestaltet sein sollte, stehen im Fokus des Teilbereichs der Akzeptanzforschung, der sich mit dem Zusammenhang von

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

9

Akzeptanz und Partizipation beschäftigt. Schon in vergleichsweise frühen Arbeiten wurde darauf verwiesen, dass Akzeptanz nicht nur von technologischen Eigenschaften erneuerbarer Energietechnologien beeinflusst wird, sondern auch davon, wie die Prozesse der Konfliktbearbeitung gestaltet werden (Zoellner et al. 2008, S. 4137). Da die Energiewende als solche eine hohe Zustimmung seitens der Bevölkerung erfährt (Sonnberger und Ruddat 2016), werden die politischen Herausforderungen in erster Linie in deren Umsetzung gesehen: „Man kann also Vertrauen in diese grundlegende Akzeptanz der Gesamtstrategie voraussetzen, aber nicht unbedingt eine Einsicht in die damit verbundenen Maßnahmen“ (Renn 2015, S. 140). In Bezug auf den Ausbau der erneuerbaren Energien stellt sich die Energiewende damit in erster Linie als eine Infrastrukturmaßnahme und damit als eine Herausforderung der öffentlichen Planung dar. Unter Rückgriff auf die Theorie der Verfahrensgerechtigkeit wird dabei angenommen, dass die Akzeptanz dieser Maßnahmen vor allem davon abhängt, dass die Prozesse der öffentlichen Planung sowie die mit den Entscheidungen verbundene Verteilung von Belastungen und Risiken als fair erachtet werden (Zoellner et al. 2008, S. 4137; Renn 2015, S. 140). Damit wird unterstellt, dass es sich bei den Auseinandersetzungen um die Energiewende in erster Linie um einen Verteilungskonflikt handelt. In diesem Sinne sind die Planungsverfahren auch die geeignete Arena für die Konfliktaustragung: „Damit bildet die Abwägung den wesentlichen Kern der Planungsentscheidung, denn ihr Ziel als multipolare Konfliktschlichtung ist es, die vielfältigen, von der Planung berührten öffentlichen und privaten Belange im Planungseinzelfall zu berücksichtigen, zu bewerten und zu einem gerechten Ausgleich zu bringen“ (Volkert 2013, S. 139). Durch eine angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen der Planungsverfahren soll dieser gerechte Ausgleich sichergestellt und damit Akzeptanz für die geplanten Projekte in hinreichendem Ausmaß hergestellt werden. Dabei geht es vor allem um den Zeitpunkt der Öffentlichkeitsbeteiligung – Beteiligung soll frühzeitig erfolgen – sowie um die Art und Weise der Kommunikation (Brennecke 2014; Hildebrand et al. 2018). Im Verlauf der Energiewende zeichnet sich allerdings zunehmend ab, dass es sich bei den Konflikten nicht allein um Verteilungskonflikte, sondern um sehr viel grundlegendere Fragen der Ausgestaltung eines nachhaltigen Energieversorgungssystems handelt und somit um Fragen der politischen Partizipation und demokratischen Umsetzung der Energiewende (Eichenauer 2018; Fraune und Knodt 2017). Die Hoffnung, durch eine angemessene Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen der Planungsverfahren Akzeptanz zu vergrößern, unterstellt, dass es „[e]ine klare, von allen relevanten gesellschaftlichen Gruppen getragene

10

C. Fraune et al.

Basisstrategie zur Umsetzung der Energiewende“ (Renn 2015, S. 140) gibt. Empirische Untersuchungen der Konflikte, die in den Planungsverfahren ausbrechen, zeigen aber, dass es einen gesellschaftlichen Konsens hinsichtlich einer solchen Basisstrategie zur Umsetzung der Energiewende nicht gibt (Fraune und Knodt 2017; Hildebrand et al. 2018). Hierin besteht ein wesentlicher Grund, warum eine quantitative Ausweitung der Öffentlichkeitsbeteiligung im Kontext der Planungsverfahren allein nicht ausreicht, um die Akzeptanz der Energiewende zu vergrößern (Volkert 2013, S. 141). Weitere empirische Ergebnisse machen die Bedeutung der Region sichtbar. Durch die individuelle Identifizierung mit der eigenen Region – verankert in Selbstkonzept und Identität – haben regionale Entwicklungen eine Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger (Stedman 2002). Besteht eine Verbundenheit mit dem Ort, in diesem Kontext oftmals unter place attachment behandelt, können emotionale Motive verstärkt werden (Devine-Wright 2013). In Untersuchungen wurde diese Bedeutung der Region für die Akzeptanz von Technologien im Rahmen der Energiewende deutlich (Gölz und Wedderhoff 2018). Die Evolution und Dynamik von Akzeptanz und Konflikten hängen folglich von kontextuellen und historischen Faktoren der Region ab und werden daher multidimensional und als komplexer Prozess verstanden. Spiegelbildlich dazu zeigen empirische Untersuchungen, dass Bürgerinnen und Bürger als Akzeptanzsubjekte deliberative Formen der Beteiligung, also solche, die einen Austausch über Präferenzen und Prioritäten erlauben, als akzeptanzsteigernd wahrnehmen (Langer et al. 2017, S. 69). Es wird kritisiert, dass durch die einseitige Fokussierung von Beteiligung im Rahmen von Planungsprozessen die Entwicklung gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse im Kontext von Energietransformationen und damit soziales Lernen verhindert wird (Ellis et al. 2009, S. 529). Denn innerhalb von Planungsverfahren gilt es, wie oben beschrieben, eine Abwägung zwischen unterschiedlichen Interessen vorzunehmen (Volkert 2013) und eben nicht darum, dass „Personen, die qua Amt oder Mandat keinen Anspruch auf Mitwirkung an kollektiven Entscheidungen haben, die Möglichkeit erhalten, durch die Eingabe von Wissen, Präferenzen, Bewertungen und Empfehlungen auf die kollektiv wirksame Entscheidungsfindung direkten oder indirekten Einfluss zu nehmen“ (Renn 2013, S. 42). Zumal im Mehrebenensystem der deutschen Energiewende für die kollektiv wirksame Entscheidungsfindung wesentliche Weichenstellungen schon auf der nationalen Ebene getroffen worden sind (Fraune und Knodt 2017; Renn 2015, S. 139). Neben Freiwilligkeit, innerer Überzeugtheit und rationaler Einsicht gilt eine Anerkennung in Kenntnis vorhandener Alternativen als ein Merkmalskriterium von Akzeptanz (Lucke 1995, S. 394). Die Konflikte um die Energiewende zeigen,

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

11

dass eben jene Alternativen noch nicht ausreichend berücksichtigt worden sind. Denn die Energiewende ist nicht nur von technischen und ökonomischen Herausforderungen geprägt, sondern auch von gesellschaftlichen. Bislang werden zwar die politischen Zielsetzungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung von einem Mangel an Akzeptanz nicht in relevantem Maße beoder gar verhindert, allerdings ist auch klar, dass es für die Erreichung der klimapolitischen Ziele nicht nur ambitioniertere Ausbauziele braucht, sondern auch deutliche Veränderungen in den Bereichen Wärme und Verkehr (BMWi 2018). Für diese weitergehenden Maßnahmen der Energiewende wird ein ausreichendes Maß an Akzeptanz entscheidend sein, weil „Akzeptanz hat […] von außen beobachtbare, wenn auch nicht immer kurzfristig und unmittelbar eintretende Handlungskonsequenzen“ (Lucke 1995, S. 394). Dieser Band möchte einen Beitrag dazu leisten, indem die Beiträge den gesellschaftlichen Bedarf sowie dessen Verhältnis zu den technischen sowie ökonomischen Bedingungen der Energiewende in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stellen.

3 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven auf Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation Das Ziel des vorliegenden Bandes ist, die soziale Seite von Energiesystemen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven zu erörtern. Es herrscht Einigkeit darüber, dass die soziale Seite für das Gelingen der Energiewende von großer Bedeutung ist. Dieser wissenschaftliche und politische Konsens findet seinen Ausdruck in Begriffen wie Gemeinschaftswerk oder gesamtgesellschaftliche Aufgabe (Ethikkommission 2011; Setton und Renn 2019). In diesem Zusammenhang wird auf zwei wesentliche Aspekte verwiesen. Zum einen, dass die Energiewende nicht nur eine politische Herausforderung darstellt, sondern eine Beteiligung der Wirtschaft sowie der Bürgerinnen und Bürger erfordert. Diese Beteiligung wird – wie oben erläutert – mittels des Begriffs Akzeptanz adressiert und kann sich auf unterschiedliche Art und Weise und in unterschiedlicher Intensität äußern. Zum anderen, dass sowohl der Wirtschaft als auch den Bürgerinnen und Bürgern dementsprechend auch Möglichkeiten zur Beteiligung angeboten werden müssen. Letzterer Aspekt wird unter dem Begriff Partizipation diskutiert. Durch die Fokussierung auf die soziale Seite von Energiesystemen leistet der Sammelband einen Beitrag zu diesen Debatten, indem die Beiträge insgesamt die Vielfalt der gesamtgesellschaftlichen Bezüge zum Energiesystem aufzeigen und die daraus entstehenden Herausforderungen hinsichtlich Akzeptanz und Partizipation diskutieren

12

C. Fraune et al.

und Lösungswege darlegen Der Sammelband richtet sich einerseits an die Fachöffentlichkeit, hat aber auch den Anspruch, allen interessierten Akteurinnen und Akteuren der Energiewende einen Über- und Einblick in die Diskussionen und Herausforderungen von Akzeptanz und Partizipation zu geben.

3.1 Akzeptanz im Spannungsfeld kollektivverbindlicher Energiewendemaßnahmen und individueller Handlungs- und Entscheidungsfreiheit Der erste Teil des Bandes diskutiert Akzeptanz im Spannungsfeld kollektiv-verbindlicher Energiewendemaßnahmen und individueller Handlungs- und Entscheidungsfreiheit. Die Beiträge zeigen, dass eine stärkere Integration der Gesellschaft sowohl hinsichtlich der technischen Ausgestaltung der Energiewende als auch hinsichtlich der begleitenden politischen Maßnahmen nicht nur Akzeptanz fördert, sondern auch neue Problemlösungsräume eröffnet. Armin Grunwald  geht in seinem Beitrag der Ursache des Akzeptanzproblems auf den Grund. Er argumentiert, dass dieses darin begründet liegt, dass Probleme der Energieversorgung in erster Linie als technische Herausforderungen wahrgenommen werden und somit Problemlösungsräume auf eben technische bzw. technisch-ökonomisch optimale Lösungen verengt werden. In Bezug auf das Energieversorgungssystem greift diese Modellierung allerdings zu kurz, da das Energiesystem nicht als ein technisches System im Hintergrund existiert, sondern sich durch vielfältige Bezüge mit der Gesellschaft auszeichnet. So bestehen die Herausforderungen für die Energiewende nicht nur in der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien, sondern auch in einer Transformation gesellschaftlicher Regeln und Gesetze, Machtverhältnisse und Einflussmöglichkeiten, Gewohnheiten und Lebenswelten, Landschaften und lieb gewordener Annehmlichkeiten. Diese natürlichen und gesellschaftlichen Aspekte werden aber aufgrund der systemanalytischen Fokussierung auf technisch-ökonomisch optimale Lösungen lediglich in die entsprechende System-Umwelt ausgelagert. Vor diesem Hintergrund plädiert er dafür, eine adäquate Systembeschreibung zu entwickeln, welche nicht nur technische Elemente, sondern auch die Nutzerinnen und Nutzer sowie die potenziell von neuen Lösungen Betroffenen in den Blick nimmt. Dies würde einen konstruktiven Umgang mit dem Akzeptanzproblem ermöglichen, weil die Nutzerinnen und Nutzer nicht als systemexterne Fremdkörper und im Falle von Akzeptanzverweigerung als Störenfriede und Gegner

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

13

betrachtet werden würden, sondern als Teil des Systems in die Entwicklung von Problemlösungsräumen integriert werden könnten. Thomas Meyer  argumentiert in seinem Beitrag, dass der in der Technikfolgenabschätzung entwickelte Begriff der Akzeptabilität aufgrund seiner Fokussierung auf die Zumutbarkeit von Risiken nur ein unvollständiges Bewertungskriterium für Maßnahmen der Energiewende darstellt, weil viele dieser Maßnahmen gerade in einer Verringerung von Risiken, z. B. einer Reduzierung der Luftverschmutzung durch Verkehr, bestehen. Aus dieser Kritik entwickelt er den Begriff der ethischen Akzeptabilität. Während der Begriff der Akzeptanz ein prinzipiell empirisch messbares Phänomen beschreibt, handelt es bei dem Begriff der Akzeptabilität um einen modalen Ausdruck, der eine Maßnahme normativ daraufhin prüft, ob sie akzeptiert werden darf, kann oder gar sollte. In Abgrenzung zu dem auf Zumutbarkeitsfragen fokussierten Akzeptabilitätsbegriff der Technikfolgenabschätzung erfasst der Begriff der ethischen Akzeptabilität darüber hinausgehende Konflikte, für welche die Ethik durch normative Abwägungen Lösungen aufzuzeigen versucht. Die Maßnahmen der Energiewende werfen dabei laut Meyer vor allem Fragen nach einem zulässigen Eingriff in die autonome Lebensführung sowie Gerechtigkeitsfragen in Bezug auf die Verteilung von Kosten, z. B. in Form von Arbeitsplatzverlusten, auf. Dem Bewertungskriterium der ethischen Akzeptabilität zufolge müssen der Wert der bezweckten Folge einer Maßnahme in ein Verhältnis zur Eingriffstiefe dieser Maßnahme in die individuelle Handlungs- und Entscheidungsfreiheit der Betroffenen gesetzt werden. Armin Bangert analysiert die normativen Grundlagen ethischer Akzeptabilitätskonzepte, welche die Frage nach der rationalen Rechtfertigung individueller Risiken und Zumutungen im Kontext einer gesellschaftlich durchgesetzten Transformation von Technik adressiert. In Anbetracht der jeweiligen normativen Grundlagen unterscheidet er dabei analytisch zwischen „starken“ und „schwachen“ Akzeptabilitätskonzepten. Während starke Akzeptabilitätskonzepte Bedingungen ableiten, die einen mehr oder weniger tiefen Eingriff in die individuelle Lebensführung der Mitglieder einer Gesellschaft legitimieren, besteht das Ziel schwacher Akzeptabilitätskonzepte darin, Bedingungen gesellschaftlich forcierter Techniktransformation zu erörtern, welche die Einschränkung der Autonomie individuellen Handelns gering halten und somit verantwortliches Handeln nicht durch Sachzwänge determinieren, sondern durch eine gesellschaftliche Aushandlung von Wertkonflikten ermöglichen. Armin Bangert plädiert dafür, schwache Akzeptabilitätskonzepte stärker in den Mittelpunkt der Diskussion um die Akzeptanzfähigkeit von Maßnahmen zur Energietransformation zu stellen.

14

C. Fraune et al.

Sebastian Gölz, Katharina Langer, Annalena Becker, Sebastian Götte, Tim Marxen und Jessica Berneiser konzipieren die Akzeptanz der Energiewende als eine Antwort von regionalen Akteurinnen und Akteuren sowie Betroffenen auf die Frage, wie sie die Transformation als Gesellschaft lösen wollen, wie sie ihre direkte Lebensumwelt umgestalten können und wie sie die für die Transformation geeigneten Technologien nutzen und implementieren wollen, auch orientiert an individuellen, wirtschaftlichen als auch makroökonomischen Fragen nach lokaler und regionaler Wertschöpfung und Wertverlusten. Sie leiten daraus ab, dass sich sozialwissenschaftliche Beiträge zur Akzeptanz stärker mit den jeweils regionalen Gegebenheiten befassen müssen, welche Akteurinnen und Akteure in dem jeweiligen regionalen Kontext wie handeln und aus welchen Gründen. Die Autorinnen und Autoren stellen einen Analyserahmen vor, der die bisherige umweltpsychologische Perspektive der Akzeptanzforschung erweitert und ein technologie- und maßnahmenübergreifendes sozialpsychologisches Akzeptanzverständnis schafft und dem eingangs beschriebenen Akzeptanzkonzept gerecht wird. Darüber hinaus beschreiben sie die Vorgehensweise bei der Anwendung des Ansatzes am Beispiel des Projekts ELLI und zeigen, wie ihre Methoden transdisziplinäre Arbeit auf lokaler bzw. regionaler Arbeit ermöglichen und gezielt im Sinne der Ko-Produktion von Wissen mit Partizipationsmethoden verbinden und damit zu konkreten Lösungen bei der Energiewende beitragen können. Abschließend diskutieren sie Mehrwert, Restriktionen und verbleibende Herausforderungen mit dem methodischen Ansatz. Sophia Becker und Ortwin Renn  erörtern Bedingungen für die Akzeptanz politischer Maßnahmen zur Verwirklichung der Verkehrswende und illustrieren diese am Berliner Mobilitätsgesetz. Sie argumentieren, dass Akzeptanz vor allem von den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger über die Auswirkungen einer Maßnahme abhängt. Akzeptanzbedingungen bestehen demnach in den zu erwartenden individuellen und kollektiven Auswirkungen sowie in der wahrgenommenen Fairness der Verteilung dieser Auswirkungen. Hinsichtlich der individuellen Auswirkungen sind vor allem Selbstwirksamkeit und Entscheidungsfreiheit sowie emotionale Identität und eine positive Risiko-Nutzen-Bilanz relevant. Orientierung und Einsicht beeinflussen hingegen die Wahrnehmung der kollektiven Auswirkungen. Als Maßstab zur Beurteilung der Fairness der Verteilung dieser Auswirkungen dienen intrapersonelle, interpersonelle sowie intergenerationelle Vergleiche. Sie plädieren dafür, diese Akzeptanzbedingungen bei der Konzeption politischer Maßnahmen zur Umsetzung der Verkehrswende von Anfang mitzudenken, um die Voraussetzungen für ein positives Akzeptanzklima zu schaffen.

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

15

3.2 Der Zusammenhang von Akzeptanz und Partizipation in kollektiv-verbindlichen Aushandlungsprozessen in der Energiewende Der zweite Teil des Bandes erörtert, wie Partizipation in der Energiewende gegenwärtig gestaltet ist. Die Beiträge zeigen, dass Partizipation per se kein Garant für Akzeptanz ist, sondern dass die Konzeption einzelner Beteiligungsformate entscheidend ist, um Beteiligung auch tatsächlich zu ermöglichen und zu verhindern, dass diese als Scheinbeteiligung wahrgenommen wird. Gleichzeitig stellt die Normierung von Qualitätsmerkmalen der Partizipation eine Möglichkeit zur rechtlichen Verankerung von Akzeptanz dar. Laura Geßner und Marc Zeccola erörtern in ihrem Beitrag die Frage nach einer möglichen rechtlichen Umsetzung von Akzeptanzfaktoren der Energiewende. Sie argumentieren, dass die Relevanz des rechtlichen Rahmens für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende kaum zu überschätzen ist, da dieser mittelbar das Verhalten von Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen steuert. Vor diesem Hintergrund sehen sie eine wesentliche Herausforderung für eine erfolgreiche Energiewende, öffentliche Akzeptanz bzw. einen Mangel daran auch in der Rechtssetzung anwendbar und somit einer gerichtlichen Überprüfung zugänglich zu machen. Aus einer breit angelegten Erörterung sozialwissenschaftlicher Akzeptanzdefinitionen und -konzepte leiten sie ab, dass sich für dieses Anliegen besonders die Möglichkeit der Normierung von Qualitätsmerkmalen der Partizipation eignet. Einige dieser Merkmale wie eine frühzeitige Beteiligung sowie die Schaffung von Vertrauen und Transparenz durch die Bereitstellung von Informationen sind dabei heute schon rechtlich verankert. Durch den Einsatz professioneller Mediatorinnen und Mediatoren könnte darüber hinaus eine respektvolle Behandlung aller Beteiligten sichergestellt werden. Problematisch ist allerdings die Umsetzung des Faktors Selbstwirksamkeit, denn eine Übertragung der Entscheidungskompetenz der Repräsentativorgane an einige wenige Bürgerinnen und Bürger ist weder möglich noch gewollt. Sie sehen eine mögliche Lösung in einer ehrlichen Kommunikation über das Beteiligungsmandat und zeigen weiteren Forschungsbedarf auf. Cornelia Fraune und Michèle Knodt analysieren, warum mangelnde Verfahrensakzeptanz trotz zahlreicher etablierter Beteiligungsmöglichkeiten sowohl im Windenergieausbau als auch im Übertragungsnetzausbau einen wesentlichen Grund für Konflikt und Protest in beiden Kontexten darstellt. Sie zeigen, dass

16

C. Fraune et al.

im Kontext der bestehenden Beteiligungsmöglichkeiten in erster Linie die Aushandlung von Interessenkonflikten vorgesehen ist, welche auf die Verteilung von Kosten und Nutzen einer Maßnahme abzielt. Die Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende beinhalten aber immer auch Wertkonflikte, welche die Ausgestaltung der Energiewende betreffen, zum Beispiel ein dezentral versus ein zentral ausgerichtetes Energieversorgungssystem. Diese Entscheidungen werden vorgelagert im Rahmen der politischen Steuerung getroffen und sind damit innerhalb der Raumplanung und der darin vorgesehenen Formate der Bürgerbeteiligung nicht mehr verhandelbar. Sie plädieren daher für ein mehrstufiges Verfahren der Bürgerbeteiligung, welches sich in die Mehrebenengovernance der Energiewende einfügt. Nils Hellmuth und Eva-Maria Jakobs analysieren in ihrem Beitrag die Auswirkungen auf den ländlichen Raum durch den Netzausbau. Vor allem die Nutzungsflächen von landwirtschaftlichen Betrieben sind betroffen. Die Nutzung des ländlichen Raums intensiviert sich durch die Übernahme neuer Rollen in der Erzeugung und Verteilung von Energie in ländlichen Regionen. Der Beitrag untersucht die Anforderungen an Partizipationsmaßnahmen und die Beteiligungsgerechtigkeit für die folgenden drei Gruppen: direkt betroffene Landwirte, direkt betroffene Anwohner und indirekt betroffene Anwohner. Die Diskussion und Untersuchung findet an einem aktuellen Fallbeispiel der Hochleistungsgleichstromübertragungs-Erdkabelvorhaben statt. Der Beitrag zeigt, dass nicht nur technische und ökonomische Parameter eine wichtige Rolle für eine duldende Akzeptanz spielen, sondern auch wie und wann Bürgerinnen und Bürger in Planungs- und Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Die anzuwendenden Beteiligungsformate müssen außerdem der Zielgruppe (Art und Grad der Betroffenheit) angepasst sein. Der Beitrag zeigt, dass direkt Betroffene einen hohen Stellenwert auf faktische Informiertheit und den direkten Kontakt mit den professionellen Akteuren legen, während indirekt Betroffene Informationen über ein Erneuerbare-Energien-Projekt über allgemeine Kommunikationskanäle als angemessen erachten.

3.3 Akzeptanz: Soziale Systeme, Prozesse und Akteure Die Beiträge des dritten Teils des Bandes gehen über individuell-verhaltenswissenschaftliche Ansätze, die in der Akzeptanzforschung überwiegend zur Anwendung kommen, hinaus und erörtern die Vielfalt der sozialen Seite des Energiesystems, bestehend aus sozialen Systemen, Prozessen und Akteuren. Es wird diskutiert, welche Akteure technische Innovationen hervorbringen

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

17

und gesellschaftliche Akzeptanz fördern können. Gleichzeitig wird auch deutlich, dass die soziale Seite keineswegs als ein einheitliches System mit gleichgerichteten Interessen oder politischen Zielen aufgefasst werden darf. Elisabeth Dütschke, Paula Bögel, Su-Min Choi, Joachim Globisch und Uta Burghard  führen in ihrem Beitrag Ergebnisse aus der Akzeptanz-, Transitions- und Innovationssystemforschung zusammen, um Erkenntnisse über die Komplexitäten des Energiesystems und dem Zusammenwirken von Akteuren, Technik und Innovation sowie des Kontextes zu gewinnen. Obwohl der sozialen Akzeptanz verschiedener Akteursgruppen häufig eine Schlüsselfunktion für das Gelingen der Energiewende in der Literatur zugeschrieben wird, konzentriert sich die Forschung bisher vor allem auf die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz als ein Teil der sozio-politischen Akzeptanz, insbesondere durch Bürgerinnen und Bürger und die marktseitige Akzeptanz durch Konsumentinnen und Konsumenten. Dementsprechend legen die Autorinnen und Autoren den Fokus des Beitrages auf die Identifikation von Akteuren sowie deren Handlungsweisen und Einstellungsbildung, da diesen in Bezug auf die soziale Akzeptanz von erneuerbaren Energien eine Schlüsselfunktion in der Energiewende zukommt. Sie identifizieren eine Hauptachse, bestehend aus den Akteurssubsystemen Forschung und Bildung sowie den Angebots- und Nachfrageteilsystemen. Gerahmt wird diese Hauptachse von der politischen Dimension, die sich in Akteure gemäß der Gewaltenteilung aufsplittet. Da alle identifizierten Akteurssubsysteme Einfluss auf die soziale Akzeptanz nehmen, erörtern sie den aktuellen Forschungsstand in Bezug auf diese Subsysteme und stellen eine noch unzureichende Verknüpfung von individuellen-verhaltenswissenschaftlichen Ansätzen und systemischen Ansätzen der Transitions- bzw. Transformationsforschung fest. Bettina-Johanna Krings setzt sich anhand einer explorativen Studie mit der Einstellung zu Partizipationsprozessen im Kontext einer „fluktuierenden“ Stromversorgung aus unternehmerischer Sicht auseinander. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Flexibilisierungsstrategien der Unternehmen und dessen Einfluss auf innerbetriebliche Prozesse. Die Studie diskutiert, wie negative Konsequenzen einer volatilen Energieversorgung auf die Ebene der Unternehmensführung und der betrieblichen Organisationsabläufe vermieden werden können. Anhand von ausgewählten Unternehmen werden technische, organisatorische und betriebliche Folgen einer volatilen Stromversorgung analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass aus Sicht der Unternehmen Partizipationsprozesse nach außen als wesentlich wichtiger angesehen werden als Partizipationsprozesse nach innen in die Betriebe hinein. Im Hinblick auf die Ausgestaltung der Energietransformation sind aus

18

C. Fraune et al.

Sicht der Unternehmen also gesamtgesellschaftliche Aushandlungsprozesse von großer Bedeutung. Notwendige Partizipationsprozesse werden vor allem im institutionellen und politischen Umfeld gesehen, anstatt in den Unternehmen selbst. Bettina Brohmann  erörtert in ihrem Beitrag unterstützende Rahmenbedingungen zur Gestaltung von Akteurskooperationen und dem Aufbau von Handlungsakzeptanz anhand einer Analyse des 1986 initiierten Energiewendenetzwerks, welches aus rund 400 gesellschaftlichen Gruppen bundesweit bestand. Ausgehend vom in der Innovationsforschung entwickelten Promotorenmodell liegt dem Beitrag die Annahme zugrunde, dass Transformationsprozesse von Akteuren mit unterschiedlichen Rollen angestoßen und getragen werden. Für den Kontext der Energiewende sieht sie diese Leistung vor allem in der Unterstützung und Verbreitung von Handlungsakzeptanz, also in der Entwicklung und Verbreitung neuer Formen der Partizipation, Kooperation und Zukunftsorientierung verwirklicht. Ihrer Analyse zufolge ist die Grundlage für den Aufbau von Akteurskooperationen in einem gesellschaftlich anerkannten strategischen Konzept zu sehen, welches gemeinsame Ziele definiert. Im weiteren Verlauf bedarf es dann einer externen finanziellen Unterstützung, um die Vernetzung zu verstetigen, Modellvorhaben sowie die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Kerstin Tews  diskutiert in ihrem Beitrag das politische Design der wettbewerblichen Ausschreibungen für Windenergie an Land in Deutschland. Der Fokus wird auf die besonderen Ausschreibungsbestimmungen für Bürgerenergiegesellschaften gelegt. Dieses politische Instrument wurde einst gewählt, um zum einen die gesellschaftliche Akzeptanz zu steigern und zum anderen die Barrieren der Teilnahme am Energiemarkt für kleine Akteure zu vermindern. Die Ergebnisse zeigen, dass die besonderen Ausschreibungsbestimmungen für Bürgerenergiegesellschaften die Ziele des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) klar verfehlt haben. Durch die Ausschreibungsbestimmungen konnte weder ein kontrolliertes Fortführen des Ausbaus der Windenergie, noch der Erhalt der Akteursvielfalt unter den Investoren oder eine verbesserte Kosteneffizienz des weiteren Ausbaus der erneuerbaren Energien gewährleistet werden. Der Beitrag macht deutlich, dass die derzeitigen definitorischen Kriterien für Bürgerenergiegesellschaften auch von wirtschaftlichen Akteuren genutzt werden, die vor allem profitmaximierende Strategien verfolgen. Deswegen plädiert die Autorin dafür, Bürgerenergieakteure und deren energiewirtschaftlichen Aktivitäten mit einer breiten Gemeinwohlorientierung zu unterstützen. Ferner werden Auktionsverfahren vorgestellt, deren Zuschlagserteilung für Gebote nicht nur auf den

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

19

angebotenen Preisen stützen, sondern beispielsweise auch die CO2-Bilanz berücksichtigen. Die Integration sekundärer Kriterien in die Gebotsbewertung kann die gesellschaftliche Akzeptanz steigern.

3.4 Akzeptanz und gesellschaftliche Vielfalt: Wissensproduktion und -vermittlung Der vierte Teil des Bandes greift ebenfalls die gesellschaftliche Vielfalt der Akteure der sozialen Seite des Energiesystems auf. Die Beiträge zeigen, dass die Beteiligung der gesellschaftlichen Akteure gewinnbringend für die Wissensproduktion ist, aber gleichzeitig Herausforderungen hinsichtlich der Wissensvermittlung gegenübersteht, um Beteiligung überhaupt zu ermöglichen. Es werden Partizipationstools präsentiert, welche erprobt wurden, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Eva-Maria Jakobs reflektiert in ihrem Beitrag die Diversität der Bevölkerung und deren Bezüge zur Energiewende und erörtert die Herausforderungen, die sich daraus für die Akzeptanz- und Kommunikationsforschung ergeben. Eine wesentliche Herausforderung ist dabei die Erfassung der Vielfalt der in die Energiewende involvierten Akteure. Bislang schließen gängige Erhebungsmethoden bestimmte Gruppen partiell oder ganz aus, z. B. bildungsferne Gruppen. Die Diversität der involvierten Akteure ist bislang auch in der Forschung zu Kommunikation kaum thematisiert worden. Kommunikation gilt als wichtiger Einflussfaktor von Akzeptanz, Gegenstand der Forschung sind vor allem die Ausgestaltung der Kommunikationsprozesse. Perspektivgebundene Unterschiede in der Wahrnehmung und Bewertung von Technologien, Produkten und Services der Energiewende werden dabei zu wenig beachtet, ebenso wie die zeitliche Dynamik von Themen und Aufgaben in der Energiekommunikation, die je nach Projektphase variieren. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, plädiert sie für Methodenkombinationen, die es erlauben, Schwächen einzelner Methoden auszugleichen. Linguistisches Web und Text Mining können hier hilfreich sein, da sie die Auswertung „natürlicher“ Diskurse, z. B. im Internet (Blogs, Foren, Facebook u. a.) ermöglichen. Diese Methoden ergeben andere Befunde als Befragungen, da sich Personen im Internet selbstinitiiert und geschützt durch Anonymität äußern und sich klarer gegenüber Bewertungsgegenständen positionieren. Julia Epp und Erika Bellmann  legen den Fokus ihrer Untersuchungen auf die Wahrnehmung von Kindern und Jugendlichen bezüglich der Anwendung von Power-to-X-Technologien. Diese Akteursgruppe wird zurzeit kaum betrachtet,

20

C. Fraune et al.

obwohl sie diejenigen sind, welche nachhaltig von den Entwicklungen der Energiewende und insbesondere der Anwendungen von Power-to-X-Technologien betroffen sein werden. Durch eine Online-Befragung wird ein Vergleich zwischen Jugendlichen und Erwachsenen bezüglich deren Akzeptanz gegenüber der Energiewende und den Anwendungsmöglichkeiten von Power-to-X-Technologien vollzogen. Der Beitrag zeigt, dass das Wissen gegenüber den Power-to-XTechnologien gering ist und die Befragten dennoch gleichzeitig offen gegenüber der Technologie sind. Im Vergleich zwischen Jugendlichen und Erwachsenen, zeigen die Ergebnisse, dass sich junge Menschen stärker für die Umsetzung der Energiewende aussprechen und den zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien begrüßen. Außerdem sehen junge Menschen den Ausbau erneuerbarer Energieanlagen und deren Eingriff in die Landschaft weniger negativ als Erwachsene. Die Autorinnen schlussfolgern die Wichtigkeit einer frühzeitigen Einbindung von Jugendlichen in den Dialog zur Umsetzung der Energiewende. Joachim Borner untersucht in seinem Beitrag zum einen die Optionen von Narrationen für Kommunikation von Transformation und zum anderen den Ansatz der Erhebung von Narrativen im Kontext der Akzeptanzforschung. Dieser Forschungskontext wird vor dem Hintergrund von Veränderungsprozessen durch die Energietransformation analysiert. Die Ergebnisse wurden durch mehrere Reallabore gesammelt, bei denen das Kräfteverhältnis zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Narrativen beobachtet wurde. Wird die Energiewende als kultureller Wandel verstanden, verändert sich das Narrativ durch entsprechend notwendige Lernprozesse. Um die Veränderungen, die mit der Energiewende einhergehen, verständlich und mit einer hohen Akzeptanz zu vermitteln, ist die Bereitgabe von Wissen notwendig. Der Beitrag fokussiert dabei auf die dahinterliegende Frage, was passiert, wenn Bürgerinnen und Bürger die Transformation des Energiesystems nicht einsehen. Deswegen setzt sich der Autor mit neuen Narrativen und Gestaltungsräumen zur Teilhabe auseinander, um die Gefahr sinkender Akzeptanz zu verhindern. Judith Fiukowski, Berit Müller und Elisa Förster untersuchen in ihrem Beitrag verschiedene digitale Werkzeuge, die darauf abzielen, Energie- und Klimaschutzplanungsprozesse zu bestärken. Diese Bestärkung wird als Empowerment definiert und will ein tiefer gehendes Verständnis systemischer Zusammenhänge des Energiesystems fördern. Die simulationsbasierten Tools sind eine neue Herangehensweise in Beteiligungsprozessen. Durch deren Anwendung soll Wissen bei unterschiedlichen Stakeholdern generiert werden. Der Themenkomplex umfasst

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

21

dabei die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Sektoren (Strom, Wärme, Mobilität), Klimaauswirkungen und Erzeugungstechnologien. Der Beitrag analysiert die Beteiligungsprozesse von vier Stakeholder-Empowerment-Tools qualitativ. Die Ergebnisse zeigen die Herausforderungen für die Erstellung, die Anforderung an die Werkzeuge und weitere Möglichkeiten für den Einsatz und die Ausrichtung. Als zentrale Herausforderungen werden die Komplexität von Energieanalysen und das dafür notwendige Expertenwissen, sowie die Unterschiede von Hintergrund und Wissensstand der beteiligten Akteure angesehen. Die daraus abzuleitenden Anforderungen an ein Stakeholder-Empowerment-Tool sind 1) eine nutzerfreundliche und intuitive Oberfläche, 2) die Möglichkeit, unterschiedliche Komplexitätsstufen aufzurufen ermöglichen und 3) das Konzept für ein Tool gemeinsam zu entwickeln. Der Mehrwert, der sich durch die Stakeholder-Empowerment-Tools bietet, ist vor allem der Wissensaufbau und Wissensaustausch. Steffi Ober, Eric Unterberger, Eva Köppen und Katharina Ebinger  beschreiben einen transdisziplinären Ansatz zur Umgestaltung einer nachhaltigen Stromversorgung in energieflexiblen Fabriken. Energieflexible Fabriken nehmen vor dem Hintergrund der Zunahme von fluktuierenden erneuerbaren Energien und die damit verbundene Volatilität der Energieversorgung und die Stabilität des Stromnetzes zukünftig eine wichtige Rolle ein. In der Modellregion Augsburg wurde mit Bürgerinnen und Bürgern, sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern untersucht, wie die partizipative Einbeziehung aller beteiligten Stakeholder ausgestaltet sein kann. Der Beitrag bindet über transdisziplinäre Methoden die gesellschaftliche Beteiligung ein und versucht damit die Akzeptanz herzustellen. In einem iterativen Prozess wurden mehrere Partizipations-Tools getestet. Dabei wurden zur Projektkonstruktion Tools wie Design Thinking und System Dynamics genutzt, während zur Generierung von Wissen Energieszenarien, Thesenpapiere, Sketchnote und Stakeholder-Dialoge eingesetzt wurden. Die Ergebnisse des Beitrages zeigen, dass es durch die vielfältigen methodischen Ansätze gelungen ist, das Wissen der Stakeholder aus der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der Politik in der Modellregion Augsburg zu integrieren.

3.5 Die Akzeptanz von Zukunftstechnologien als gesellschaftliche Herausforderungen Der fünfte Teil des Bandes greift die Integration der Gesellschaft hinsichtlich der technischen Ausgestaltung der Energiewende auf, indem die gesellschaftliche Akzeptanz von Zukunftstechnologien, konkret Power-to-X-Technologien,

22

C. Fraune et al.

erörtert wird. Die Beiträge zeigen, dass die Beteiligung der Gesellschaft im Kontext von Zukunftstechnologien von den Herausforderungen geprägt ist, zum einen Wissen bereitzustellen und zum anderen ein Bewusstsein für die Bedeutung der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit diesen Zukunftstechnologien zu schaffen. Anke Schmidt, Weert Canzler und Julia Epp  analysieren in ihrem Beitrag die Positionen und Einschätzungen von Umwelt- und Interessenverbänden zu Wasserstoff im Verkehr. Aufbauend auf den Annahmen der politikwissenschaftlichen Theorie der Interessenvermittlung liegt ihrem Beitrag die Annahme zugrunde, dass Verbände als Vertreter gesellschaftlicher Interessen im politischen System agieren, mit ihren Positionen Einfluss auf den öffentlichen Diskurs nehmen und auf diese Weise die politische Willensbildung beeinflussen. Ihre Analyse zeigt, dass Verbände Wasserstoff unter der Voraussetzung, dass dieser aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, vor allem in der Nutzung als Speicher von erneuerbaren Energien und als Flexibilitätsoption für sinnvoll erachten. In Bezug auf den Einsatz von Wasserstoff im Verkehrssektor treten allerdings deutliche Unterschiede je nach den vom jeweiligen Verband vertretenen Interessen zutage. Während die Umwelt- und Naturschutzverbände eher eine Mobilitätswende forcieren, plädiert der Verband der Automobilindustrie für den Einsatz synthetischer Kraftstoffe, um die bestehende Fahrzeug- und Kraftstoffinfrastruktur weiter nutzen zu können. Somit zeigt sich auch in Bezug auf Zukunftstechnologien wie Wasserstoff, dass deren Einsatz nicht nur eine Frage der technischen Möglichkeiten, sondern vor allem eine Frage der gesellschafts-politischen Leitbilder und Visionen wie die Verkehrswende gestaltet werden soll. Jan Hildebrand, Caroline Gebauer und Ansgar Taubitz skizzieren einen Ansatz, um für noch nicht in der Umsetzung befindliche Technologien ein Schema zur gesellschaftlichen Folgenabschätzung zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer prospektiven Akzeptanzabschätzung von Power-to-X-Technologien, insbesondere die Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse, um potenzielle Akzeptanzfaktoren und Konfliktpotenziale zu identifizieren. Eine frühzeitige Akzeptanzanalyse und Reflexion einer aufkeimenden Technologie bietet die Chance, Konfliktfelder zu antizipieren und gesellschaftlichen Akteuren die Möglichkeit, mitzugestalten. Der Fokus liegt hierbei auf der Analyse einer konditionalen Akzeptanz bzw. Akzeptabilität zukünftiger Power-to-X-Technologien. Dafür werden sieben akzeptanzrelevante Kategorien gebildet und untersucht: Risikobewertung, Zuverlässigkeit, angenommene Landschaftsauswirkungen, Verteilungsgerechtigkeit, Umweltwirkungen, Passung ins Energiesystem und zusätzlich benötigte

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

23

Infrastruktur. Die Herausforderung einer frühzeitigen Einschätzung von Power-to-XTechnologien ist, dass einige Technologien nur Grundstoffe oder Vorprodukte sind und damit nicht öffentlich sichtbar. Die Chance einer prospektiven Abschätzung liegt allerdings darin, bestehendes Wissen transparent an andere Akteure weiterzuleiten, um somit bestehende Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.

Literatur Baliatsas, C., I. van Kamp, R. van Poll, und J. Yzermans. 2016. Health effects from low-frequency noise and infrasound in the general population: is it time to listen? A systematic review of observational studies. The Science of the Total Environment 557:163–169. https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2016.03.065. Batel, S., P. Devine-Wright, und T. Tangeland. 2013. Social acceptance of low carbon energy and associated infrastructures: A critical discussion. Energy Policy 58:1–5. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2013.03.018. Bellin, Enrico. 2019. Kein Durchkommen für Windrad-Firma. Potsdamer neuste Nachrichten online. https://www.pnn.de/potsdam-mittelmark/windpark-in-der-reesdorfer-heide-keindurchkommen-fuer-windrad-firma/24061250. Zugegriffen: 6. März 2019. Bosch, S., und G. Peyke. 2011. Gegenwind für die Erneuerbaren – Räumliche Neuorientierung der Wind-, Solar- und Bioenergie vor dem Hintergrund einer verringerten Akzeptanz sowie zunehmender Flächennutzungskonflikte im ländlichen Raum. Raumforschung und Raumordnung 69 (2): 105–118. https://doi.org/10.1007/s13147-0110082-6. Brennecke, Volker. (2014). Großprojekte im Dialog planen – Richtlinie VDI 7000 zur frühen Öffentlichkeitsbeteiligung. Handlungsempfehlungen. Hg. v. Verein Deutscher Ingenieure e.  V. Düsseldorf. https://www.vdi.de/fileadmin/vdi_de/redakteur_dateien/ bg_k_dateien/VDI_Handlungsempfehlungen_fuer_Kommunikatoren_zur_VDI_7000. pdf. Zugegriffen: 25. Juli 2017. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). 2018. Sechster Monitoring-Bericht zur Energiewende. Die Energie der Zukunft: Berichtsjahr 2016 – Kurzfassung. Berlin. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/sechster-monitoringbericht-zur-energiewende-kurzfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=6. Zugegriffen: 18. Dez. 2018. Brunnengräber, Achim. 2013. Klimaskeptiker in Deutschland und ihr Kampf gegen die Energiewende. Berlin: Freie Universität. Burger, Bruno. 2018. Stromerzeugung in Deutschland im ersten Halbjahr 2018. Freiburg: Fraunhofer ISE. https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/daten-zu-erneuerbaren-energien/ISE_Stromerzeugung_2018_Halbjahr.pdf. Zugegriffen: 31. Jan. 2019. Crichton, F., G. Dodd, G. Schmid, G. Gamble, und K.J. Petrie. 2014. Can expectations produce symptoms from infrasound associated with wind turbines? Health Psycholgy 33 (4): 360–364. https://doi.org/10.1037/a0031760.

24

C. Fraune et al.

Dermont, C., K. Ingold, L. Kammermann, und I. Stadelmann-Steffen. 2017. Bringing the policy making perspective in: A political science approach to social acceptance. Energy Policy 108:359–368. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2017.05.062. Devine-Wright, P. 2013. Explaining “NIMBY” objections to a power line: The role of personal, place attachment and project-related factors. Environment and behavior 45 (6): 761–781. https://doi.org/10.1177/0013916512440435. Eichenauer, Eva. 2018. Energiekonflikte – Proteste gegen Windkraftanlagen als Spiegel demokratischer Defizite. In Energiewende, Hrsg. J. Radtke und N. Kersting, 315–341. Wiesbaden: Springer. Ellis, G., R. Cowell, C. Warren, P. Strachan, J. Szarka, R. Hadwin, P. Miner, M. Wolsink, und A. NadaÏ. 2009. Wind Power: Is There A “Planning Problem”? Expanding Wind Power: A Problem of Planning, or of Perception? The Problems Of Planning – A Developer’s Perspective Wind Farms: More Respectful and Open Debate Needed, Not Less Planning: Problem “Carrier” or Problem “Source”? “Innovative” Wind Power Planning. Planning Theorie & Practice 10 (4): 521–547. Ethik-Kommission Sichere Energieversorgung. 2011. Deutschlands Energiewende – Ein Gemeinschaftswerk für die Zukunft. Berlin: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. https://archiv.bundesregierung.de/resource/blob/656922/394384/962baf0945 2793c8a87402c9ee347379/2011-07-28-abschlussbericht-ethikkommission-data. pdf?download=1. Zugegriffen: 27. Febr. 2019. Fraune, C., und M. Knodt. 2017. Challenges of citizen participation in infrastructure policy-making in multi-level systems – the case of onshore wind energy expansion in Germany. European Policy Analysis 3 (2): 256–273. Fromme, J. 2016. Energiesystemtransformation – räumliche Politik und Stromnetzplanung. Raumforschung und Raumordnung 74 (3): 229–242. https://doi.org/10.1007/s13147016-0402-y. Gaede, J., und I.H. Rowlands. 2018. Visualizing social acceptance research. Energy Research & Social Science 40:142–158. https://doi.org/10.1016/j.erss.2017.12.006. Glasl, Friedrich. 2011. Konfliktmanagement. In Konfliktregelung und Friedensstrategien, Hrsg. Berthold Meyer, 125–145. Wiesbaden: Springer VS. Götze, Susanne. 2018. Die große Flaute. Zeit online. https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-06/erneuerbare-energien-windraeder-investitionen-rueckgang-modernisierung-windkraft-ausbau. Zugegriffen: 6. März 2019. Gölz, S., und O. Wedderhoff. 2018. Explaining regional acceptance of the German energy transition by including trust in stakeholders and perception of fairness as socio-institutional factors. Energy Research & Social Science 40:96–108. https://doi.org/10.1016/j. erss.2018.05.026. Hildebrand, J., I. Rau, und P. Schweizer-Ries. 2018. Akzeptanz und Beteiligung – ein ungleiches Paar. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. L. Holstenkamp und J. Radtke, 195–209. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Kitschelt, Herbert. 1980. Kernenergiepolitik: Arena eines gesellschaftllichen Konflikts. Frankfurt: Campus. Knollmann, David. 2018. Gescheiterte Kernenergiepolitik: Politische Veränderungsprozesse in Deutschland und den USA. Baden-Baden: Nomos. Langer, K., T. Decker, und K. Menrad. 2017. Public participation in wind energy projects located in Germany: Which form of participation is the key to acceptance? Renewable Energy 112:63–73. https://doi.org/10.1016/j.renene.2017.05.021.

Einleitung: Akzeptanz und politische Partizipation …

25

Langer, K., T. Decker, J. Roosen, und K. Menrad. 2018. Factors influencing citizens’ acceptance and non-acceptance of wind energy in Germany. Journal of Cleaner Production 175:133–144. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2017.11.221. Leibenath, M., P. Wirth, und G. Lintz. 2016. Just a talking shop?: – Informal participatory spatial planning for implementing state wind energy targets in Germany. Utilities Policy 41:206–213. https://doi.org/10.1016/j.jup.2016.02.008. Lucke, Doris. 1995. Akzeptanz: Legitimität in der „Abstimmungsgesellschaft“. Wiesbaden: Springer VS. McDaniel, B.A. 1983. Economic and social foundations of solar energy. Environmental Ethics 5 (2): 155–168. Mautz, R., A. Byzio, und W. Rosenbaum. 2008. Auf dem Weg zur Energiewende: die Entwicklung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien in Deutschland; eine Studie aus dem Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI). Göttingen: Universitätsverlag. Renn, O. 2013. Bürgerbeteiligung bei Öffentlichen Vorhaben. Aktueller Forschungsstand und Folgerungen für die praktische Umsetzung. UVP-Report 27(1,2): 38–44. Renn, O. 2015. Akzeptanz und Energiewende. Bürgerbeteiligung als Voraussetzung für gelingende Transformationsprozesse. Jahrbuch für christliche Sozialwissenschaften 56:133–154. Reusswig F., F. Braun, E. Eichenauer, K. Fahrenkrug, J. Franzke, I. Heger, T. Luedwig, M. Melzer, K. Ott, und T. Scheepmaker. 2016. Energie Konflikte: Akzeptanzkriterien und Gerechtigkeitsvorstellungen in der Energiewende. Kernergebnisse und Handlungsempfehlungen eines interdisziplinären Forschungsprojektes. https://doi.org/10.13140/ RG.2.2.30920.72968. Setton, D., I. Matuschke, und O. Renn. 2017. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2017: Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. Potsdam: IASS. https://doi.org/10.2312/iass.2017.019. Setton, D., und O. Renn. 2019. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2018: Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. Potsdam: IASS. https://doi.org/10.2312/iass.2019.002. Shove, E., und G. Walker. 2014. What is energy for?: Social practice and energy demand. Theory, Culture & Society 31 (5): 41–58. https://doi.org/10.1177/0263276414536746. Sonnberger, M., und M. Ruddat. 2016. Die gesellschaftliche Wahrnehmung der Energiewende: Ergebnisse einer deutschlandweiten Repräsentativbefragung. Stuttgarter Beiträge zur Risiko- und Nachhaltigkeitsforschung 34. https://doi.org/10.18419/opus-9018. Stedman, R.C. 2002. Toward a social psychology of place: Predicting behavior from place-based cognitions, attitude, and identity. Environment and behavior 34 (5): 561–581. https://doi.org/10.1177/0013916502034005001. Szarka, Joseph. 2007. Wind power in Europe: Politics, business and society. New York: Palgrave Macmillan. Upham, P., C. Oltra, und À. Boso. 2015. Towards a cross-paradigmatic framework of the social acceptance of energy systems. Energy Research & Social Science 8:100–112. https://doi.org/10.1016/j.erss.2015.05.003. Volkert, Dolores. 2013. Legitimität und Legitimation von Partizipation: Zur Frage der Notwendigkeit einer Ausweitung der Öffentlichkeitsbeteiligung im Verwaltungsverfahren für das Gelingen der Energiewende. In Verändern durch Wissen: Chancen und Herausforderungen demokratischer Beteiligung: von “Stuttgart 21” bis zur Energiewende, Hrsg. K. Töpfer, D. Volkert, und U. Mans, 133–147. München: Oekom.

26

C. Fraune et al.

Weber, F., A. Roßmeier, C. Jenal, und O. Kühne. 2017. Landschaftswandel als Konflikt. In Landschaftsästhetik und Landschaftswandel, Hrsg. O. Kühne, H. Megerle, und F. Weber, 215–244. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Wübben, Mareike. 2019. Wenn der Wind sich plötzlich dreht. Nordwestzeitung online. https://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/jade-windkraftanlagen-in-gemeindejade-wenn-der-wind-sich-ploetzlich-dreht_a_50,3,4035914319.html. Zugegriffen: 6. März 2019. Wüstenhagen, R., M. Wolsink, und M.J. Bürer. 2007. Social acceptance of renewable energy innovation: An introduction to the concept. Energy Policy 35 (5): 2683–2691. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2006.12.001. Zoellner, J., P. Schweizer-Ries, und C. Wemheuer. 2008. Public acceptance of renewable energies: Results from case studies in Germany. Energy Policy 36 (11): 4136–4141. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2008.06.026. Zoellner, J., I. Rau, und P. Schweizer-Ries. 2009. Akzeptanz Erneuerbarer Energien und sozialwissenschaftliche Fragen: Projekabschlussbericht. https://www.tib.eu/de/ suchen/id/TIBKAT%3A612638286/Projektabschlussbericht-Akzeptanz-erneuerbarer/. Zugegriffen: 4. Dez. 2018. Zoellner, J., P. Schweizer-Ries, und I. Rau. 2012. Akzeptanz Erneuerbarer Energien. In 20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien, Hrsg. Thorsten Müller, 91–106. Baden-Baden: Nomos.

Fraune, Cornelia, Dr., ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt. Forschungsinteressen: Energiepolitik, Technologie- und Innovationspolitik, Genderforschung, Vergleichende Politikwissenschaft. Knodt, Michèle, Prof. Dr.,  ist Professorin für Politikwissenschaft und Jean Monnet Professor ad personam an der Technischen Universität Darmstadt. Forschungsinteressen: Energiepolitik, EU Governance und politische Partizipation. Gölz, Sebastian, Dr., ist Psychologe und arbeitet leitet das Team Nutzerverhalten und Feldtests am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Forschungsinteressen: Investitionsentscheidung für erneuerbare Energietechnologien, Analyse von Nutzerverhalten bei Smart Metering, variable Tarifsysteme und flexiblen Energieversorgungskonzepten sowie Akzeptanz der Energiewende. Langer, Katharina, Dr., ist Umweltwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Forschungsinteressen: Energiesysteme, Nutzerverhalten, Transformationsprozesse, Technologiediffusion.

Teil I Akzeptanz im Spannungsfeld kollektiv-verbindlicher Energiewendemaßnahmen und individueller Handlungs- und Entscheidungsfreiheit

Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen in der technischen Entwicklung und Planung Armin Grunwald

Zusammenfassung

Die vielen positiven Erzählungen über den technischen Fortschritt lassen das Akzeptanzproblem als erklärungsbedürftig erscheinen. Warum sperren sich manche oder gelegentlich auch viele gegen das angepriesene Gute oder B ­ essere? Die übliche Erklärung, dass es auch im technischen Fortschritt Gewinner und Verlierer gibt und dass Gewinne und Verluste ungleich verteilt sind, trifft auf Infrastrukturen der Energieversorgung in einer besonderen Weise zu. Hier lässt sie sich zurückverfolgen bis in die Verfahren der technischen ­Entwicklung und Systemplanung. Dort wurde vielfach die soziale Dimension der Verteilung von Nutzen und Lasten zugunsten einer techno-ökonomischen Optimierung ausgeblendet und in die System-Umwelt der jeweils betrachteten Systeme ­ ­verbannt. Design und Planung optimieren das technische System für sich und delegieren soziale Fragen an Akteure außerhalb dieses Optimierungsgeschehens. So gesehen liegt die Ursache für Akzeptanzprobleme von neuen Energieinfrastrukturen zumindest auch in einer nicht adäquaten Festlegung von Systemgrenzen der Forschung, Entwicklung und Planung. Dies zu ändern bedarf freilich eines Paradigmenwechsels in den beteiligten Disziplinen. Schlüsselwörter

Akzeptanz · Systemgrenzen · Energiesystemplanung ·  Relevanzunterscheidungen · Implementation A. Grunwald (*)  Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_2

29

30

A. Grunwald

1 Zumutungen technischer Transformation Der technische Fortschritt ist spätestens seit der Industriellen Revolution ­aufgeladen mit den Idealen der europäischen Aufklärung: Befreiung von den Zwängen und Begrenzungen der Natur und Erhöhung menschlicher Autonomie durch den zielgerichteten Einsatz von Technik für die Zwecke des Menschen. Mit dem technischen Fortschritt wurde und wird in mehrfacher Hinsicht das ­Versprechen eines besseren Lebens verbunden: Entlastung von körperlicher oder routinehafter Arbeit, Mehrung von individuellem und gesellschaftlichem Wohlstand, bessere medizinische Versorgung, Verminderung der Abhängigkeit von der Natur, bessere Ressourceneffizienz und mehr Nachhaltigkeit, Erweiterung des Bildungs- und Freizeitbereichs und vieles mehr. Heute stellt der technische Fortschritt besonders im Rahmen der Digitalisierung dauernd neue Dienstleistungen, Produkte und Systeme mit weit reichenden Versprechungen zur Verfügung. Das, was menschlichem Zugriff entzogen war, was als unbeeinflussbare Natur oder als Schicksal akzeptiert werden musste, das, was einfach nicht machbar war, wird zum Gegenstand technikbasierter Erkenntnis (etwa durch Big Data-Technologien) und technischer Gestaltung nach menschlichen Zwecken. Im Lichte dieser Hochglanzerzählung zum technischen Fortschritt (Kornwachs 2013) sind Akzeptanzprobleme generell erst einmal unverständlich. Wenn das technisch Neue als das Bessere gilt, gibt es keinen rationalen Grund der Akzeptanzverweigerung, denn warum sollte sich jemand dem Besseren ­verweigern. Nichtsdestotrotz begleiten Akzeptanzprobleme die technische Entwicklung: Maschinenstürmer, Proteste gegen die frühen Eisenbahnen, die Antiatombewegungen weltweit, die Akzeptanzverweigerung gegenüber der Grünen Gentechnik in v­ ielen europäischen Ländern und nun auch Akzeptanzprobleme der Umsetzung der Energiewende trotz der weiterhin großen Zustimmung zu ihren Zielen. Akzeptanzprobleme im Rahmen der Energiewende entstehen dadurch, dass auf bestimmten Ebenen der politischen Governance oder auch im ­Rahmen wirtschaftlicher Entscheidungen über Investments, z. B. in neue Kraftwerke, Ergebnisse erzielt werden, die von anderen gesellschaftlichen Gruppen ­faktisch nicht akzeptiert werden bis hin zum aktiven Widerstand, auch wenn sie auf planungsrechtlich oder kommunalpolitisch korrekte Weise zustande gekommen sind. Beispiele sind Planungsverfahren für Windparks, den Verlauf von Hochspannungsleitungen (Fraune und Knodt 2019, in diesem Band) oder Pumpspeicherkraftwerke. Hier treffen jeweils unterschiedliche Interessen und Betroffenheiten der Entscheider und der lokalen Bevölkerung aufeinander. Erklärungsansätze dieser Akzeptanzprobleme weisen zum einen auf die nicht intendierten Folgen der technischen Neuerungen wie technikbedingte Risiken hin. Zum anderen wird die Divergenz zwischen Bewertungen aus

Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen …

31

Entscheider- und Betroffenenperspektiven in Bezug auf Chancen – und Risikoerwartungen genannt, die technische Innovationen für eine Seite als wünschenswert, für die andere aber als Problem erscheinen lassen (Bechmann 2007). Aber auch die trotz vielfältiger Widerlegung (z. B. acatech 2011) nicht verschwindende Legende von einer besonderen Technikfeindschaft oder zumindest -skepsis der Deutschen und das mangelnde technische Wissen und Verständnis weiter Teile der Bevölkerung werden immer wieder als Gründe für mangelnde Akzeptanz genannt. Gemäß der letzteren Diagnose wird dann das Akzeptanzproblem überwiegend als Vermittlungsaufgabe gesehen und gefordert, man müsse die Vorteile der neuen Technologien besser erklären. Schließlich weisen manche auf eine Sättigung reicher und saturierter Gesellschaften und das Unbehagen an einer weiter steigenden Innovationsgeschwindigkeit hin, in der Innovation geradezu lästig werden kann, wenn die Neuerungen zu schnell aufeinander folgen. Außerdem ist auf den Unwillen in der Bevölkerung zu verweisen, Entscheidungen ‚von oben‘ zu akzeptieren, die Nachteile für sie mit sich bringen, an denen sie aber jedoch nicht beteiligt waren, jedenfalls nicht in einer Weise, die das Gefühl der Passivität verhindert hätte. In den meisten dieser Fälle geht es weder um ethische Fragen der Akzeptanz wie z. B. in den bekannten Technikkonflikten der Biomedizin am Anfang und Ende des menschlichen Lebens, sondern im Vordergrund stehen Interessenkonflikte. Im Fall der Energiewende betreffen diese häufig die Gestaltung der unmittelbaren Lebenswelt, für die neue Hochspannungstrassen oder Windparks als massive Interventionen wahrgenommen werden. Viele dieser Thesen haben einen gewissen Erklärungswert, vor allem wohl die Ambivalenz des technischen Fortschritts, die sich darin ausdrückt, dass seine angepriesenen Segnungen keineswegs wirklich Segnungen für alle sind und ­entsprechend auch nicht von allen als Segnungen wahrgenommen ­werden. Bereits die Innovationstheorie von Joseph Schumpeter liefert unter dem Begriff der „schöpferischen Zerstörung“ schlagende Argumente, dass Neuerungen grundsätzlich zu Gewinnern und Verlierern führen (Schumpeter 1942). Denn wenn das Neue das Alte verdrängt oder ersetzt, wird abgewertet, was mit dem Alten verbunden war. Das kann den Arbeitsmarkt betreffen, den Wert von Aktien, Immobilienpreise, die Lebenswelt, das Wohnumfeld aber auch soziale Reputation und Selbstwertgefühle. Über Gewinner und Verlierer des technischen Fortschritts und über seine Zumutungen wird jedoch nicht gerne gesprochen; stattdessen redet man entweder gerne über die volkswirtschaftliche Gesamtbilanz, die Verteilungsfragen ausblendet, über statistische Risiken, in denen ebenfalls Verteilungsfragen keine Rolle spielen, oder man flüchtet in die ­Rhetorik von Win-win-Situationen.

32

A. Grunwald

Jede Innovation und jede Transformation kann jedoch eine Zumutung für bestimmte Personen und Gruppen sein, auch wenn die Gesamtbilanz stimmt ­(Grunwald 2005). So betrifft die Energiewende mit neuen Infrastrukturen unmittelbar die Lebenswelt vieler Menschen. Externe Eingriffe in die unmittelbaren Lebensumstände werden jedoch oft als Übergriffe empfunden und führen zu Akzeptanzproblemen, insbesondere wenn sie die persönliche Lebensqualität betreffen. Auf der lokalen Ebene geht es vor allem um die Flächennutzung im R ­ ahmen der Erzeugung Erneuerbarer Energie durch Wind- oder ­Fotovoltaik-Anlagen oder im Rahmen der ­Biomasse-Vergasung. Aber auch Standortentscheidungen wie über die Trassenführung von Hochspannungsleitungen oder den Bau von Pumpspeicherkraftwerken betreffen direkt die lokale Ebene. So gilt die gesellschaftliche Akzeptanz des Infrastrukturumbaus als größter Flaschenhals bei der der Energiewende. Bei vielen geplanten Stromautobahnen, wie z. B. der Ost-Süd-Trasse von Sachsen-Anhalt nach Bayern, kam es zu heftigen Bürgerprotesten. Anwohner fürchten eine Verschandelung der Umwelt und wollen die Idylle ihrer Landschaft erhalten, andere befürchten Gesundheitsschäden durch Strahlung, Kommunen sehen den Tourismus in ihrer Region bedroht. Es ist nicht zu bezweifeln, dass es hier zu Zumutungen kommt, die den Anwohnern aufgebürdet werden, um das höhere Ziel der Energiewende zu befördern. Und dass es Widerstand gegen Zumutungen gibt, ist zunächst ­verständlich und legitim. Der harte Kern der Akzeptanzproblematik besteht also in unfreiwillig ­einzugehenden Zumutungen und ihrer gesellschaftlichen Verteilung im Zuge des ­technischen Fortschritts und technischer Transformationen. Dies lässt sich an Infrastrukturtechnologien (Edwards 2002), speziell der Energie (Schippl et al. 2017) hervorragend verdeutlichen und in Richtung auf grundlegende Entstehungs- und Designfragen und -verfahren in der technischen Entwicklung und Planung zurückverfolgen und dadurch präzisieren (Teil 3), gilt aber auch für andere Infrastrukturen wie etwa der Mobilität (Becker und Renn 2019, in diesem Band). Für sozio-technische Infrastrukturen, hier insbesondere der Energieversorgung (Teil 2), liegt ein Ursprung des Akzeptanzproblems in der nicht adäquaten Festlegung der Systemgrenzen technischer Entwicklungen und entsprechender Systemplanung (Teil 4).1 Die übliche Festlegung schließt Zumutungen der erwähnten Kategorien aus. Stattdessen betrachtet sie das

1Das

verwandte systemtheoretische Vokabular bezieht sich ausschließlich auf die systemanalytische Unterscheidung zwischen dem Innen und dem Außen, getrennt durch die Systemgrenze als Demarkationslinie. Anklänge an die soziologische Systemtheorie (­Luhmann 1984) sind hier in keiner Weise intendiert.

Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen …

33

t­echnische Infrastruktursystem für sich, nimmt innerhalb der so gesetzten Grenzen Optimierungen vor, meist in techno-ökonomischer Hinsicht, bietet die auf diese Weise gefundene optimale Lösung zur Umsetzung an und sucht dafür Akzeptanz. Dabei wird jedoch die Eigenschaft ‚optimal in den gewählten Systemgrenzen‘ mit ‚optimal an sich‘ gleichgesetzt. Die hier entwickelte These führt zu Herausforderungen an Verfahren der technischen Entwicklung und Planung, in denen die Festlegung der System­ grenzen anders als bislang üblich erfolgen müsste. Das Ziel sollte sein, statt einer Optimierung in einem techno-ökonomischen Denken und anschließender Suche nach Akzeptanz von Beginn an auf die Erzeugung gangbarer und zielführender sozio-technischer Konstellationen in Ansehung möglicher Zumutungen zu konzentrieren. Dafür müssten die Systemgrenzen von vornherein weiter gefasst werden.

2 Das Energiesystem als sozio-technische Konfiguration Energieverbraucher benötigen weder Kraftwerke noch Solarzellen noch Hochspannungsleitungen, sondern Steckdosen und Tankstellen, aus denen sicher, verlässlich und zu vernünftigen Preisen Energie der gewünschten Form bezogen werden kann. Entsprechend wird gesellschaftlich wie auch energiewissenschaftlich die Energieversorgung in der Regel als ein technisches System vorgestellt, bestehend aus Kraftwerken verschiedenster Art, Hochspannungsleitungen, Verteilnetzen, Umspannstationen, Regelungs- und Überwachungsanlagen, Speicherkraftwerken, Erdölraffinerien, Pipelines, Großtankern, Förderanlagen für Öl, Gas und Kohle, Tagebau für Uran und Braunkohle, um nur einige Elemente zu nennen. Das Energiesystem ist demnach das, was t­echnisch ‚hinter der Steckdose‘ oder auch ‚hinter der Zapfsäule‘ liegt: Technische Infrastrukturen, die dafür sorgen, dass aus Steckdosen und Zapfsäulen zu jeder Zeit Strom oder Treibstoff in der gewohnten Qualität verfügbar ist (Schippl und Grunwald 2013). Allerdings funktioniert das Energiesystem nur, wenn technische, o­ rganisatorische, wirtschaftliche und soziale Faktoren einigermaßen aufeinander abgestimmt sind (Schippl und Grunwald 2013; Schippl et al. 2017). Einige Beispiele aus dem bestehenden Energiesystem sind: • Der internationale Handel mit Öl, Gas und Kohle bedarf kooperativer vertraglicher Regelungen, ziviler politischer Rahmenbedingungen und funktionierender staatlicher Autoritäten (die beiden Ölkrisen 1973 und 1980 zeigen die Folgen adverser politischer Konstellationen);

34

A. Grunwald

• Die energetische Nutzung der Kernkraft war gegen den Widerstand großer Bevölkerungsteile nicht auf Dauer durchzuhalten, wie das deutsche Beispiel zeigt (Radkau und Hahn 2013); • Die Idee, das Kohlendioxidproblem bei neuen Kohlekraftwerken an der ­Wurzel zu behandeln, also das Gas im Kraftwerk abzuscheiden und unterirdisch zu verpressen (CCS-Technologie), ist vorläufig am Widerstand möglicherweise betroffener Regionen gescheitert; • Komplexe Kraftwerke, insbesondere Kernkraftwerke bedürfen komplexer Bedienung, Wartung und unabhängiger Überwachung sowie eines adäquaten Krisenmanagements für den Fall der Fälle; Auch der Normalbetrieb des Energiesystems ist durchzogen von gesellschaftlichen Anteilen: • An den Strombörsen wird Handel getrieben und werden Preise beeinflusst, Manager und Ingenieure entscheiden im Zusammenwirken mit technischen Steuerungselementen über das Herunter- oder Hochfahren von flexiblen Kraftwerkselementen oder über den Einsatz von Pumpspeicherkraftwerken • Politisch festgelegte Beimischungsverordnungen entzündeten vor etwa zehn Jahren die Kontroverse um den Treibstoff E10; • Wertschöpfungsketten verändern sich mit dem zunehmenden Einzug des ­Internet in die Energiewelt; • Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen bieten den Verbrauchern neue Tarifmodelle an. Diese Verflechtungen zwischen technischen Systemen und ihren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeldern intensiviert sich im Rahmen der Energiewende in einem bislang nicht gekannten Maß. Beispielsweise werden viele Konsumenten nicht in der rein passiven Rolle als Abnehmer und Zahler von Energiedienstleistungen verbleiben. Wer Solarzellen auf dem Dach hat und Sonnenenergie ins Netz einspeist, ist bereits jetzt nicht nur Verbraucher, sondern auch Anbieter, nicht nur Konsument, sondern auch Produzent (hier ist das Kunstwort ­‚Prosumer‘ entstanden). Neue Akteure, vor allem viele kleine in das Netz einspeisende ­ Anbieter müssen über Regeln, Verträge, Abmachungen über Rechte und Pflichten, Haftungsfragen etc. sozial und rechtlich eingebunden werden. Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten müssen neu verteilt werden. Gerade die stärkere Einbindung von kleineren, dezentralen Produzenten und die möglicherweise notwendige Beteiligung von Nutzern am Management des Gesamtsystems erfordern neue Regelungen und Anreizstrukturen, aber auch neue Wege der Datenübertragung,

Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen …

35

-interpretation und -vorhaltung, die jeweils die Komplexität des G ­ esamtsystems erhöhen. Eine erheblich größere Anzahl mitsteuernder Akteure muss koordiniert werden, ohne die Stabilität des Gesamtsystems zu gefährden. Die verstärkte ­Nutzung des Internets und digitaler Technologien für die Steuerung der Energieversorgung macht das Energiesystem anfälliger für Hacker, die entweder versuchen könnten, das System oder Teile davon lahm zu legen (Blackout) oder auf sensible Daten zuzugreifen. Auch hier gilt es, geeignete Regulierungsansätze zu entwickeln, die Robustheit und Resilienz des Systems zu erhöhen sowie K ­ ompetenzen und ­Verantwortlichkeiten angemessen zuzuordnen (Renn 2008). Weitere nicht-technische Handlungsfelder sind die Entwicklung von Anreizsystemen zur Einrichtung von systemstabilisierenden Elementen wie Speichern und zu ihrer Integration in die Gesamtsteuerung, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Dienstleistungen im Energiebereich, die Weiterentwicklung von Planungsrecht und Beteiligungsverfahren, um sozialverträglich neue Infrastrukturen einrichten zu können, und die Ausarbeitung von vielversprechenden Innovationspfaden. Neue Infrastrukturen wie Hochspannungstrassen verändern Landschaften. Verbraucher werden sich ­ zwischen mehr Optionen und Modellen ihrer Energieversorgung ­entscheiden k­ önnen (und müssen!). Auch werden Verbraucher möglicherweise in die Steuerung des Gesamtsystems einbezogen (Demand Side Management). Die Transformation des Energiesystems ist also stark von den Wechselwirkungen zwischen technischen und nicht-technischen Faktoren geprägt. An vielen Stellen werden die Karten neu gemischt, wenn neue und komplexere sozio-technische Systeme der Energieversorgung entstehen (Büscher und Schippl 2013). Die Welten ‚vor‘ und ‚hinter‘ Steckdose und Zapfsäule lassen sich eben nicht so einfach trennen, wie dies im systemtechnischen Denken verbreitet ist, heute nicht und in Zukunft noch weniger. Das liegt nicht an der Denk- und Arbeitsfigur des systemanalytischen Denkens selbst, denn in jedem Forschungs-, Entwicklungs- und Planungsprozess müssen Systemgrenzen gezogen w ­ erden, um das zu bearbeitende Problem handhabbar zu machen. Allerdings müssen die Grenzen weiter gezogen werden als bis zur Steckdose oder Zapfsäule (s. u.). Denn das Energiesystem ist keineswegs nur ein technisches System im Hintergrund, sondern ist vielfältig mit der Gesellschaft verbunden. Für die Energiewende wird nicht nur neue Technik benötigt, sondern es müssen sich gesellschaftliche Regeln und Gesetze, Machtverhältnisse und Einflussmöglichkeiten, Gewohnheiten und Lebenswelten, Landschaften und lieb gewordene Annehmlichkeiten verändern. Mit anderen Worten: Es wird Zumutungen, Gewinner und Verlierer geben, und es gibt sie bereits heute. Dass die Energiewende so schwer ist (­Grunwald 2018) und in vielen Umsetzungen auf Akzeptanzprobleme stößt, liegt weniger an technischen Fragen, sondern vielmehr genau an den Zumutungen, seien es Kosten, Beeinträchtigungen im Lebensumfeld oder auch nur erwartete Verhaltensänderungen.

36

A. Grunwald

Dies ist im Wesentlichen bekannt (z. B. Schippl et al. 2017). Im folgenden Abschnitt möchte ich einen erweiternden Gedanken einfügen und auf die Suche nach Ursachen des Akzeptanzproblems in den Verfahren der technischen E ­ ntwicklung und Planung gehen. Die Vermutung ist, dass seine Entstehung dort bereits in einer grundsätzlichen Konfiguration angelegt ist: In der Art und Weise, wie üblicherweise Systemgrenzen bestimmt werden.

3 Die System-/Umwelt-Grenze energietechnischer Forschung und Entwicklung Der Entwicklungs- und Planungsprozess neuer Energieinfrastrukturelemente bedarf der Festlegung von Systemgrenzen. Dies gilt einerseits grundlegend für jegliche Entwicklungsarbeit und ist fester Bestandteil von Projektplanungen und Entwicklungsmethoden. Durch die starke Zunahme computergestützter und modellbasierter Entwicklungs- und Planungsverfahren kommt diesem Aspekt eine immer größere Bedeutung zu, denn die Systemgrenzen haben unmittelbaren ­Einfluss auf die Gestaltung der digitalen Zwillinge, also die Modelle und die virtuellen Repräsentationen der real zu planenden Anlagen oder Infrastrukturelemente. Die Festlegung von Systemgrenzen in Forscher-, Entwickler- und Planungsteams orientiert sich üblicherweise an Relevanzbeurteilungen. Das, was systemanalytisch als besonders relevant angesehen wird, wird in das betrachtete System bzw. Modell hineingenommen, alles andere in die entsprechende System-Umwelt ausgelagert. Systemgrenzen markieren Linien zwischen einem Innen und einem Außen (Spencer-Brown 1969). Während das Innen einer genauen Analyse unterzogen wird, geht das Außen nur in Form von Import/Export-Relationen in die weitere Betrachtung ein, also über Informations-, Material- oder Energieströme, die diese Linie überqueren. Die zugrunde liegenden Relevanzbeurteilungen, beziehungsweise oft auch bloß Relevanzvermutungen sind erkenntnistheoretisch komplex mit durchaus p­ rekären Facetten (Grunwald 2016, 2018). Dies ist von daher erstaunlich, weil diese Relevanzbeurteilungen zu Beginn des Forschungs- und Entwicklungsprozesses vorgenommen werden müssen, sodass zwangsläufig der gesamte w ­ eitere Prozess mit seinen späteren Ergebnissen darauf aufbaut und davon abhängt. Durch die Festlegung von Systemgrenzen werden also Pfadabhängigkeiten erzeugt, deren spätere Reflexion und Kritik häufig nur ungern oder gar nicht vorgenommen werden, weil negative oder kritische Ergebnisse den ­gesamten bisherigen Forschungsprozess infrage stellen könnten. Denn Relevanzentscheidungen sind mit dem

Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen …

37

Risiko verbunden, etwas nicht Relevantes als r­elevant einzustufen, oder, zumeist schlimmer, faktisch bestehende Relevanzen zu unterschätzen oder zu ignorieren (Grunwald 2003). In der wissenschaftlichen Entwicklung zu Energietechnologien und Energiesystemen wird üblicherweise eine technikorientierte Festlegung der Systemgrenzen vorgenommen. Danach ist das Energiesystem als Gegenstand der Modellierung und weiteren Ausgestaltung im Rahmen der Transformation die Summe und Verknüpfung seiner technischen Teile. Natürliche und gesellschaftliche Aspekte werden als System-Umwelt verstanden, teils sogar die ­Wirtschaft, die ansonsten noch oft mit in das System genommen wird, zumindest in den energiewirtschaftlichen Bezügen. Übergreifende Forschung, etwa in den Programmen der Helmholtz-Gemeinschaft, soll sich zwar nicht auf das (technisch verstandene) Energiesystem beschränken, sondern auch die Schnittstellen zu Natur (Materialien, Emissionen, Wetter etc.) und Gesellschaft (Wirtschaft und Akzeptanz) betrachten. Aber diese werden nicht in das System hineingenommen, sondern über ‚Schnittstellen‘ berücksichtigt, also letztlich nur durch die genannten Import/Export-Relationen. Dieser Befund ist nicht überraschend, sondern entspricht den Üblichkeiten in technischer Forschung, Entwicklung und Planung, wie sie in Methodenhandbüchern von Systemanalyse und Systemtechnik, im Projektmanagement und im Denken von Technikwissenschaft und Infrastrukturplanung verankert sind. Dieser Blick auf Systemgrenzen bietet den Vorteil, im Forschungs- und Entwicklungsprozess die technischen Parameter der Bestandteile des jeweiligen Systems und ihre Zusammenfügung zu einem funktionalen Ganzen optimieren zu können, in vielen Fällen auch in techno-ökonomischer Hinsicht. In sehr vielen technischen Entwicklungsvorhaben ist technische ­Optimierung unzweifelhaft zielführend. Wenn beispielsweise Flügel für Windanlagen oder Turbinen für Wasserkraftwerke weiterentwickelt werden, oder wenn neue Materialien für neue Batteriesysteme getestet werden, ist das vermutlich häufig die beste aller Vorgehensweisen. Es geht hier also nicht um eine generelle Kritik am systemanalytischen Vorgehen mit der Festlegung von Systemgrenzen e­ntlang technischer Systeme. Ausdrücklich ist festzuhalten, dass dieses Vorgehen in vielen Fällen grundsätzlich adäquat und sogar notwendig ist, um Probleme der Energiewende einer Lösung zuzuführen und dabei z. B. technische Funktionalität zu sichern (Brohmann 2019, in diesem Band). Allerdings scheint das Thema möglicher Akzeptanzprobleme dabei ­verschwunden zu sein. Es wurde in die System-Umwelt sozusagen ausgelagert. Das Auftreten von und der Umgang mit möglichen Zumutungen durch die Energietransformation wird im Rahmen der systemtechnischen Entwicklung und

38

A. Grunwald

Planung unsichtbar gemacht und spielt keine Rolle. Die Frage der ­Akzeptanz wird an Instanzen in der System-Umwelt delegiert, wie z. B. an Politik, Werbung oder die Sozialwissenschaften. Aus dem Bereich der technischen E ­ ntwicklung sind immer wieder entsprechende Erwartungen an diese Bereiche zu hören, verbunden mit der Selbsteinschätzung, dass der eigene Zugang mit dem Akzeptanzproblem nichts zu tun habe. An dieser Stelle tauchen zwei Fragen auf: a) Ist diese weithin übliche Art und Weise der Festlegung der Systemgrenzen adäquat, und b) was sind die Folgen und Implikationen dieser Festlegung? a) Adäquat ist nach der obigen Einführung eine Festlegung von Systemgrenzen, die alle für die jeweilige Fragestellung relevanten Facetten berücksichtigt und die nicht bis wenig relevanten Aspekte ausschließt. Relevanzbeurteilungen unterscheiden im Hinblick auf die jeweilige Thematik wichtige Aspekte von weniger wichtigen oder unwichtigen. Etwas ist relevant für etwas anderes, wenn erstes von Bedeutung für letzteres ist, relativ zu den Zwecken, die im jeweiligen Fall verfolgt werden. Ist z. B. der Zweck, mittels eines Windparks zum Gelingen der Energiewende beizutragen, sind alle Aspekte wichtig, die für diese Einrichtung von Bedeutung sind (und das sind, im Vorgriff, offenkundig nicht nur technische Aspekte). Relevanzbeurteilungen bedürfen damit sowohl normativer Kriterien wie auch eines empirischen Wissens, auf dessen Basis die Relevanz begründet wird (Grunwald 2016). Sie sind mit der Problematik des Wissens unter Bedingungen der Ungewissheit und Unvollständigkeit verbunden. Danach müssen also Relevanzverhältnisse vierstellig rekonstruiert werden: A ist relevant für B relativ zu Relevanzkriterien K unter Zugrundelegung des Wissens W in einem an Zwecken und Zielen orientierten Handlungskontext H.

Was ist also relevant für Entwicklung und Planung im Rahmen der Energiesystemtransformation und warum ist es relevant? An der Spitze der Argumentation muss das verfolgte Ziel stehen, dass die gesuchte technische Lösung in der Praxis funktionieren soll. Das technische Funktionieren und die ökonomische Passfähigkeit zu Märkten und Wettbewerbsverhältnissen gehören sicher zu den Bedingungen eines Funktionierens. Diese erschöpfen sich jedoch nicht darin, s­ ondern umfassen auch die Akzeptanz dieser technischen Lösung bei Stakeholdern, Betroffenen und ­Bürgerinnen und Bürgern, denen damit möglicherweise etwas zugemutet wird. Wenn aber Fragen der Zumutung neuer Energieinfrastrukturen an bestimmte Akteursgruppen ab initio ausgeblendet werden, kann das keine adäquate Festlegung von Systemgrenzen sein, weil dadurch der Zweck im Handlungs­ kontext H, zum Gelingen der Energiewende beizutragen, möglicherweise mangels

Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen …

39

Akzeptanz oder sogar mit explizitem Widerstand verfehlt wird. Denn Akzeptanz ist gerade bei Infrastrukturtechnologien konstitutiv für Umsetzung und Erfolg, sodass Akzeptanzfaktoren nicht in die System-Umwelt abgeschoben werden ­dürfen, jedenfalls nicht ohne explizite Reflexion (Teil 5). b) Folge der technikimmanenten oder rein techno-ökonomischen Festlegung von Systemgrenzen ist nicht nur ein bestimmter Blick auf technische Entwicklung und Planung, sondern auch eine Teilung der Welt in zwei Sphären, passend zum Verlauf der Systemgrenze. Der eine Teil ist Gegenstand naturwissenschaftlich-technischer Modellierung mit Daten und Erfahrungswissen, in der eine ­optimale Lösung für das jeweilige Problem gesucht und auch gefunden wird. Der andere Teil, die System-Umwelt, ist fremdes Terrain, dort sollen andere Akteure dann für Umsetzung und Akzeptanz sorgen. Entwickler und ­Planer wundern sich dann oft, wenn die resultierende und innerhalb der gewählten Systemgrenzen objektiv optimierte Lösung in der realen Welt auf Akzeptanzprobleme stößt. Sie haben Schwierigkeiten zu verstehen, dass dort die optimale Lösung nicht ankommt. Dabei ist dies eine erwartbare Folge des Ausschlusses der nicht-technischen Seiten des Energiesystems aus den Optimierungen. Denn die Akzeptanzverweigerer oder auch nur -problematisierer gehören nicht zum System, wie die Ingenieure es verstehen, sondern sind außen vor. Wenn sie die optimale Lösung nicht akzeptieren, gelten sie zumindest als uneinsichtig oder bedenkenträgerisch, rasch aber auch als potenzielle Störenfriede oder Gegner. Die System-Umwelt wird immer wieder zu einer für technische Optimierung feindlichen Umwelt stilisiert, sobald es dort Probleme mit der im technischen System optimierten Lösung gibt. Das in Deutschland wohl dramatischste Beispiel dieser Art lässt sich in den Debatten zur Kernenergie vor allem der 1980er Jahre finden ­(Radkau und Hahn 2013). Kritische Stimmen wurden nicht nur als ahnungslos und unwissend bezeichnet, sondern als Fortschrittsfeinde diffamiert. Die F ­ estlegung der Systemgrenze entlang technischer bzw. techno-ökonomischer Modelle und ­Optimierungen, die dann auch oft zu einer Grenze von Disziplinen und einer Grenze von Akteursinteressen werden, kann, so gesehen, weit reichende Folgen haben, weil sie in Konfliktsituationen zu einer sozialen Grenze wird. Sie trennt dann Freund und Feind, Vernünftige von Irrationalen, Wissenschaftler von Ideologen, Experten von Unwissenden, und so weiter. Konstruktive Problemlösung sieht anders aus. Die Wurzel des Akzeptanzproblems liegt in der Art und Weise, wie Probleme der Energieversorgung beschrieben und wie Problemlösungsräume durch technikorientierte oder rein techno-ökonomisch motivierte Systemgrenzen präformiert werden. Die Behebung dieses Problems an der Wurzel ist entscheidend, um die Bedingungen der Möglichkeit besserer Akzeptanz zu erfüllen. Sie ist damit eine

40

A. Grunwald

zwar notwendige, jedoch keineswegs hinreichende Bedingung für Akzeptanz. Akzeptanz kann trotz bestmöglicher Erfüllung aller notwendigen Bedingungen verweigert werden. Sie liegt letztlich in der Souveränität der Bürger. Dies macht deutlich, dass die Rede von Akzeptanzschaffung oder -herstellung, wie sie gelegentlich von Betreibern von Energiewendemaßnahmen geäußert wird, zutiefst verfehlt ist. Es ist nur möglich, optimale Bedingungen für Akzeptanz ­herzustellen, nicht aber sie selbst. So gesehen ist die Klage darüber, dass aufgrund von Akzeptanzproblemen vielleicht nicht die beste technische Lösung zum Zuge kommt, fehl am Platze. Denn es kann gar nicht pauschal das Ziel sein, die beste technische Lösung zu implementieren. Die immanent technische Optimierung auf Basis rein technischer Systemgrenzen bedeutet: Thema verfehlt! Hier wurde sozusagen falsch im Sinne von nicht adäquat optimiert. Stattdessen geht es darum, die beste sozio-technische Konstellation für bestimmte Anforderungen der ­Energiewende herauszufinden (Tews 2019, in diesem Band). Um diese zu finden, bedarf es f­reilich einer Sicht auf Systemgrenzen in Entwicklung und Planung, die ­mögliche Zumutungen und dadurch verursachte Akzeptanzprobleme gerade nicht ­ausblendet, sondern von Beginn an mit im Blick hat (Teil 5).

4 Wenn technisches Optimieren zur Ideologie wird Technische Optimierung als Ideal technischer Entwicklung und Planung unterliegt in öffentlichen Belangen wie der Energiewende einem noch grundsätzlicheren Problem, das hier nur angedeutet werden kann. Ihr Ideal ist die Vorstellung, dass es optimale Lösungen überhaupt gibt, dass sie durch Modellierung und Forschung identifiziert werden können, dass sie umgesetzt und dann auch akzeptiert werden sollen. Aber was wäre denn eine optimale Lösung für ein Problem der Energiewende, etwa in der Frage der Trassenführung für Hochspannungsleitungen? Das Wort ‚optimal‘ suggeriert in sich, etwas sei ‚optimal an sich‘ oder ‚optimal für alle‘. Genau darauf beruht seine rhetorische Überzeugungskraft. Denn wer wollte keine optimale Lösung in den vielen Herausforderungen der Energiewende? Wenn eine auf Daten und Modellen beruhende und von Algorithmen nach Optimierungsregeln bestimmte Lösung optimal für alle wäre, würde wohl niemand widersprechen. Leider kann das nicht funktionieren. Die Vorstellung, dass es Entscheidungen geben könnte, die für alle optimal sind, ist in einer offenen und pluralistischen Gesellschaft eine Illusion. Optimierungen sind nur in einer homogenen

Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen …

41

­ esellschaft denkbar, in der alle die gleichen Werte und Interessen haben. In G modernen Gesellschaften dagegen gehen schon die Vorstellungen darüber, was gut und erstrebenswert ist, weit auseinander. Entsprechend sind je nach ­Einstellung, persönlichen Werten, Betroffenheit, Lebensstil und Interessen die Kriterien für ‚optimal‘ verschieden. Entscheidungen über Energieinfrastrukturen können nicht für alle gleichermaßen optimal sein. Hier stehen die eingangs genannten Zumutungen diametral entgegen. Auch der Versuch, das Wort ‚optimal‘ auf der Ebene statistischer Durchschnittswerte zu retten, ist zum Scheitern verurteilt. Denn in der statistischen Betrachtung wird die Verteilungsgerechtigkeit, das Thema der Gewinner und ­Verlierer, zwangsläufig ausgeblendet. Ein statistisches Gesamtoptimum kann auch vorliegen, wenn Teile der Bevölkerung massiv verlieren würden bzw. wenn sie Zumutungen ertragen müssten. Dann wäre ‚optimal‘ eben nicht optimal für alle, sondern nur für einige. Dann wird der rhetorische sogar zu einem ideologischen Charakter der Phrase von der Optimierung: Nämlich, wenn sich diejenigen für die optimale Lösung aussprechen, die sich auf der Gewinnerseite sehen. Das Optimieren in einer pluralistischen Gesellschaft verkennt gerade die gesellschaftliche Diversität. Dadurch wird es nicht wertlos – aber es kommt darauf an, wie es betrieben und dann interpretiert wird. Wie beschrieben spielen hier die gewählten System- und Modellgrenzen eine zentrale Rolle. In einer Beschränkung auf technische oder auf techno-ökonomische Kriterien werden Akzeptanzfragen praktisch von vornherein ausgeblendet. Es wird sozusagen für eine falsche, ­nämlich künstliche, durch nur auf technische Aspekte Bezug nehmende Festlegung von Systemgrenzen reduzierte Welt, optimiert.

5 Schlussfolgerungen Wenn diese Diagnose zutrifft, sind die üblichen Maßnahmen zum Umgang mit Akzeptanzproblemen der Energiewende nur ein Herumdoktern an Symptomen einer fehlgelaufenen Systembeschreibung. Statt das Energiesystem rein technisch zu bestimmen und es dann in sich zu optimieren, wäre eine adäquate Systembeschreibung zu suchen, die die vielfältigen sozio-technischen Wechselwirkungen nicht gerade an den sensiblen Stellen durchtrennt und künstliche innen/ außen-­Verhältnisse mit Eskalationscharakter schafft. Zum Energiesystem ­würden dann nicht nur technische Elemente wie Kraftwerke und Leitungen gehören, ­sondern auch die Nutzer und die potenziell von neuen Lösungen Betroffenen. Statt sie als systemexterne Fremdkörper und damit im Falle unerwarteter

42

A. Grunwald

­kzeptanzverweigerung als Störenfriede und Gegner zu betrachten, wären A ­mögliche Akzeptanzverweigerer Teil des Systems. Die Techniker würden nicht mehr t­echnisch optimierte Systeme in ihrer eigenen Welt planen, sondern sich mit den Betroffenen auf den Weg nach gemeinsamen und robusten Lösungen machen. Aktuelle Lösungsmöglichkeiten sind im seit einigen Jahren entstandenen Feld der Reallabore zu finden (Parodi et al. 2016; Singer-Brodowski et al. 2018). Hier geht es darum, schon bei der Problemdefinition – die zentral für die adäquate Festlegung von Systemgrenze ist – das technische Denken zu überschreiten. Dadurch, dass der Dialog mit Verbrauchern, Bürgern und Stakeholdern nicht erst beginnt, wenn schon die geplanten Lösungen technisch optimiert ganz oder weitgehend auf dem Tisch liegen, sondern die Problemlösung von vornherein gemeinsam betrieben wird, wird keine a priori Verengung auf das technische System vorgenommen (Ober et al. 2019, in diesem Band). Die Perspektiven, Wünsche, Sorgen und Wahrnehmungen der späteren Betroffenen sind Teil des Systems und werden in der Erarbeitung von Lösungsoptionen mitgedacht. Freilich ist zuzugestehen, dass dieses Vorgehen recht aufwendig ist. Systemgrenzen weiter zu ziehen, ob nun durch das hier genannte Modell der Reallabore oder durch eine offenere Modellierung, hat seinen Preis in Bezug auf benötigte Ressourcen und insbesondere Zeit. Hier kommt es zu einem Trade-Off ­zwischen dem Wunsch nach weiten Systemgrenzen und der Knappheit von Ressourcen und Zeit. In entsprechend gelagerten Fällen – hier wäre es sinnvoll, Kriterien zu ­entwickeln – dürfte sich der Mehraufwand jedoch auf längere Sicht klar ­auszahlen – für das Gelingen der Energiewende, aber auch in ökonomischer ­Hinsicht und in Bezug auf kooperative Problemlösung, so etwa auch im Sinn einer stärker deliberativen Demokratie.

Literatur acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. 2011. Akzeptanz von Technik und Infrastrukturen. acatech Position Nr. 9. Berlin. www.acatech.de/de/publikationen/publikationssuche/detail/artikel/akzeptanz-von-technik-und-infrastrukturen.html. Zugegriffen: 27. Okt. 2018. Bechmann, G. 2007. Die Beschreibung der Zukunft als Chance oder Risiko? Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 16 (1): 24–31. Büscher, C., und J. Schippl. 2013. Die Transformation der Energieversorgung: Einheit und Differenz soziotechnischer Systeme. Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 22 (2): 11–19. Edwards, Paul N. 2002. Infrastructure and modernity: scales of force, time, and social organization in the history of sociotechnical systems. In Modernity and technology, Hrsg. T.J. Misa, P. Brey, und A. Feenberg, 185–212. Cambridge: MIT Press.

Das Akzeptanzproblem als Folge nicht adäquater Systemgrenzen …

43

Grunwald, Armin. 2003. Relevanz und Risiko. Zum Qualitätsmanagement integrativer Forschung. In Nachhaltigkeit und globaler Wandel. Integrative Forschung zwischen Normativität und Unsicherheit, Hrsg. N. Gottschalk-Mazouz und N. Mazouz, 257–276. Frankfurt a. M.: Campus. Grunwald, A. 2005. Zur Rolle von Akzeptanz und Akzeptabilität von Technik bei der Bewältigung von Technikkonflikten. Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 14 (3): 54–60. Grunwald, Armin. 2016. Relevanzentscheidungen in der Bedeutungskonstitution nachhaltiger Entwicklung. In Nachhaltigkeit verstehen. Arbeiten an der Bedeutung ­ nachhaltiger Entwicklung, Hrsg. Armin Grunwald, 333–344, München: Oekom. Grunwald, A. 2018. Warum die Energiewende so schwer ist. Ethik und Akzeptanzprobleme. Denkströme 19:94–104. Kornwachs, Klaus. 2013. Fortschritt. In Handbuch Technikethik, Hrsg. Armin Grunwald, 39–45. Stuttgart: Metzler. Luhmann, Niklas. 1984. Soziale Systeme. Frankfurt: Suhrkamp. Parodi, O., R. Beecroft, M. Albiez, A. Quint, A. Seebacher, K. Tamm, und C. Waitz. 2016. The ABC of real-world lab methodology – From “action research” to “participation” and beyond. TRIALOG 126 (12): 74–82. Radkau, J., und L. Hahn. 2013. Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft. München: Oekom. Renn, Ortwin. 2008. Risk governance. Coping with uncertainty in a complex world. London: Earthscan. Schippl, J., und A. Grunwald. 2013. Die Transformation des Energiesystems als gesellschaftliche und technische Herausforderung. Zur Notwendigkeit integrativer Energieforschung. In Die deutsche “Energiewende” nach Fukushima. Der wissenschaftliche Diskurs zwischen Atomausstieg und Wachstumsdebatte, Hrsg. J. Radtke und B. Hennig, 21–35. Marburg: Metropolis. Schippl, J., A. Grunwald, und O. Renn. 2017. Die Energiewende verstehen – Orientieren – Gestalten. Einsichten aus fünf Jahren integrativer Energieforschung. In Die Energiewende verstehen – Orientieren – Gestalten, Hrsg. J. Schippl, A. Grunwald und O. Renn, 9–33. Baden-Baden: Nomos. Schumpeter, Joseph A. 1942. Capitalism, socialism and democracy. London: Routledge. Singer-Brodowski, M., R. Beecroft, und O. Parod. 2018. Learning in real-world ­laboratories – a systematic impulse for discussion. Gaia 27 (1): 23–27. https://doi.org/10.14512/gaia.27. S1.7. Spencer-Brown, George. 1969. Laws of form. London: Allen & Unwin.

Grunwald, Armin, Prof. Dr., ist Professor für Philosophie und Ethik der Technik sowie Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am ­Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Forschungsinteressen: Theorie und Praxis der Technikfolgenabschätzung, Konzepte der Nachhaltigkeit, Ethik neuer Technologien.

Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität für eine nachhaltige Energiewende Thomas Meyer

Zusammenfassung

In diesem Beitrag soll das Bewertungskriterium der Akzeptabilität begrifflich geschärft werden, indem es einerseits gegen andere Bedeutungen von Akzeptabilität (technische oder ökonomische z.  B.), andererseits gegen verschiedene Bedeutungen von Akzeptanz abgegrenzt wird. Nach einer Einleitung (1) und grundsätzlichen Begriffsschärfungen (2) wird diese Begriffsklärung durch eine Rekonstruktion der bisherigen deutschsprachigen Debatte um den Gegensatz von Akzeptanz und Akzeptabilität vorgenommen (3). Im Anschluss werden dann jüngere Beiträge zu der Debatte referiert, die eine Neubestimmung des Bewertungskriteriums der Akzeptabilität ermöglichen (4). Schließlich soll auch dieser Begriff noch erweitert werden, da er in seiner bisherigen semantischen Bestimmung einer Engführung unterliegt. Für den erweiterten Begriff wird dann der Ausdruck ‚Ethische Akzeptabilität‘ vorgeschlagen (5). In einem letzten Schritt soll noch die ethische Relevanz von Akzeptanz beleuchtet werden (6).

Dieser Beitrag ist im Rahmen des Kopernikusprojektes „Energiewende-Navigationssystem zur Erfassung, Analyse und Simulation der systemischen Vernetzungen“ (ENavi) im Teilvorhaben L1 mit dem Förderkennzeichen 03SFK4L1 am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entstanden.

T. Meyer (*)  Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_3

45

46

T. Meyer

Schlüsselwörter

Akzeptanz · Akzeptabilität · Risiko · Revealed Preference ·  Pragmatische Konsistenz

1 Einleitung Bekanntlich ist die (nachhaltige) Energiewende trotz breiter Zustimmung zu ihren Zielen mit Akzeptanzproblemen konfrontiert, sobald es um konkretere Fragen ihrer Umsetzung geht (siehe hierzu Setton et al. 2017). Dabei wird Akzeptanz manchmal im Sinne der faktischen Akzeptanz verstanden, manchmal aber auch nur im Sinne der Akzeptanzerwartung. Die ethische Akzeptabilität ist hingegen ein normativ-evaluatives Korrektiv, das unabhängig des faktischen Akzeptanzverhaltens dieses zu bewerten hilft. Zudem werden Maßnahmen, die ein bestimmtes Akzeptanzverhalten erwartbar machen, daraufhin bewertet, ob von den jeweils Betroffenen Akzeptanz gerechtfertigterweise gefordert werden kann. In den 1990er Jahren hat es eine Debatte um den Unterschied zwischen Akzeptanz und Akzeptabilität insbesondere bezogen auf riskante Technikfolgen gegeben, die in diesem Beitrag dargestellt werden soll. Darauf aufbauend werden jüngere Vorschläge diskutiert, die diesen Gegensatz erweitern und als Verbesserung der früheren Vorschläge betrachtet werden können. Im Anschluss daran soll dann dafür argumentiert werden, dass auch diese jüngeren Vorschläge ein noch zu enges Verständnis von Akzeptanz und Akzeptabilität haben. Daher wird vorgeschlagen, die klassische Debatte als eine Debatte um die Zumutbarkeit von politischen Maßnahmen zu verstehen, um den Ausdruck der ‚Akzeptabilität‘ dafür verwenden zu können, was über bloße Zumutbarkeitsfragen hinausgeht. Zuvor seien jedoch einige grundsätzliche Begriffsklärungen vorgenommen.

2 Grundsätzliche Unterscheidungen – Einige Begriffsschärfungen Zunächst muss ganz grundsätzlich festgehalten werden, dass es sich bei Akzeptanz um ein Phänomen handelt, das rein deskriptiv erfasst werden kann. Akzeptanz liegt entweder vor oder nicht. Insofern handelt es sich bei dem Begriff der Akzeptanz um einen deskriptiven. Allerdings lassen sich verschiedene Formen der Akzeptanz und des Vorliegens von Akzeptanz unterscheiden. Denn es muss

Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität …

47

die Frage geklärt werden, was es bedeutet, dass jemand eine Maßnahme akzeptiert. Folgende Unterscheidungen seien vorgeschlagen: (i) Mündlich geäußerte Akzeptanz a) Betroffener b) Nicht Betroffener (ii) Passive Akzeptanz durch faktisches nichts-dagegen-Tun (revealed preference1) (Siehe dazu Shrader-Frechette 1985 und Green 1983) (iii) Aktive Akzeptanz durch tätige Unterstützung des Akzeptierten2 Akzeptabilität hingegen ist zunächst ein modaler Ausdruck, der so etwas besagt wie, dass etwas akzeptiert werden „kann“, dass es „möglich“ ist, es zu akzeptieren. Eine Variante davon ist dann die normative Wendung, dass es akzeptiert werden „darf“ oder sogar „sollte“. Insofern der Ausdruck ‚Akzeptabilität‘ normativ verwendet wird, ist er noch neutral gegenüber dem Normensystem, relativ zu dem etwas als akzeptabel ausgewiesen wird. Zwar soll es im Rahmen der Energiewende und der Akzeptanz und Akzeptabilität von Energiewendemaßnahmen letztlich um die Akzeptabilität im moralischen Sinne gehen, jedoch lässt sich zunächst zeigen, dass sich eine Maßnahme etwa auch als ökonomisch inakzeptabel oder als politisch inakzeptabel ausweisen lässt.3 Was man dafür benötigt, sind dann natürlich Normen, die man der jeweiligen Sphäre zuordnet. Ein Unternehmer wird möglicherweise eine Maßnahme für inakzeptabel erklären, weil sie dazu führen würde, dass er bedeutend weniger Gewinn mit seinem Unternehmen machen

1Genau

genommen lassen sich Präferenzen auch durch aktives Tun aufdecken, allerdings dann nicht bezogen auf die infrage stehende Maßnahme. Insofern steht die Theorie der revealed preference quer zu der Unterscheidung aktiv/passiv. 2Inakzeptanz ließe sich entsprechend als mündliche Bekundung oder aber aktives Vorgehen gegen das nicht Akzeptierte verstehen. 3Betrachtet man den multikriteriellen Bewertungsansatz, der im Rahmen von ENavi entwickelt wurde, dann ließe sich etwa jedes Kriterium dadurch darstellen, dass es Akzeptabilität relativ zu dem jeweiligen Maßstab feststellt: 1) Legalität, rechtlich akzeptabel, 2) Legitimität, politisch akzeptabel, 3) Ethisch akzeptabel, 4) Bzgl. Resilienz akzeptabel, 5) Effektivität, relativ zur Wirksamkeit akzeptabel, 6) Bzgl. Kosten-Effizienz/Gesamtkosten von Unternehmen akzeptabel, 7) Bzgl. der Förderung des sozialen Zusammenhalts akzeptabel, 8) Bzgl. wirtschaftlicher Planungssicherheit und dem Beitrag zur gesellschaftlichen Wohlfahrt akzeptabel, 9) Bzgl. dem Schutz der menschlichen Gesundheit akzeptabel, 10) Bzgl. Umwelt- und Ressourcenschonung akzeptabel. Siehe für den Bewertungsansatz (Quitzow et al. 2018).

48

T. Meyer

würde (das Taxiunternehmen hat in der Innenstadt aufgrund des Fahrverbots keine Aufträge mehr). Relativ zu der Norm, dass ein Unternehmen möglichst viel Gewinn macht, wäre eine Maßnahme dann inakzeptabel, weil sie gegen diese Norm verstoßen würde. Für das Recht gilt dasselbe: Eine Maßnahme mag aus rechtlicher Perspektive inakzeptabel sein, weil sie etwa zu aufwendige Umbauten im Rechtssystem mit sich führen würde oder aber, weil sie mit der Verfassung schwer vereinbar wäre. Zwar ist mit der Ebene der Grundrechte bereits eine Nähe zur Moral hergestellt, jedoch sind positiv-rechtlich verbürgte Rechte in einer gewissen Auslegung nicht per se Ausdruck moralischer Überzeugungen. Im Weiteren soll es um ethische Akzeptabilität gehen und dafür muss geklärt werden, was unter ‚ethisch‘ verstanden wird. Auf welches Normensystem bezieht sich diese Rede von Ethik/ethisch? Anstatt nun allerdings eine Definition vorangehen zu lassen, soll ein Ethikverständnis indirekt dadurch entwickelt werden, dass zunächst die erste Phase der Debatte um Akzeptanz/Akzeptabilität von Risiken dargestellt wird.

3 Zur Akzeptanz und Akzeptabilität von Risiken Es sind Vorschläge gemacht worden, wie mit dem Problem umgegangen werden soll, dass bestimmte Eingriffe in das Leben von Personen – Einzelnen wie auch größeren Gruppen – etwa in Form politischer Maßnahmen diese Personen bestimmten Risiken aussetzen. Die Frage nach dem adäquaten und das sollte bedeuten dem ethisch angemessenen Umgang mit Risiken wurde dahin gehend diskutiert, dass nach Gründen dafür gesucht wurde, die Personen diesen Risiken auszusetzen. Dass es hierbei um die ethische Angemessenheit ging, liegt daran, dass bestimmte Politikmaßnahmen Eingriffe in das Leben von Menschen darstellen. Die mögliche Schädigung von Personen durch eben eine geplante Maßnahme (wie etwa der Bau eines Atomkraftwerks) ist rechtfertigungsbedürftig, weil Personen ein moralisches Recht haben, nicht geschädigt zu werden. Daraus folgt eine prima facie-Pflicht, mögliche Schädigungen zu unterlassen oder aber gegebenenfalls zu rechtfertigen. In der frühen Debatte wurde als eine Frage diskutiert, ob die Ängste von Betroffenen selbst mit in die ethische Bewertung einbezogen werden sollten oder nicht. Wenn Schädigungen von Personen rechtfertigungsbedürftig sind und die Ängste vor möglichen Schäden durch eine Havarie eines Atomkraftwerks etwa selbst bereits einen Schaden darstellen, dann müssen diese Ängste selbst auch als moralisch relevante Größe berücksichtigt werden.

Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität …

49

So haben Dieter Birnbacher und Dietrich Koch die These vertreten, dass in die ethische Bewertung der Akzeptabilität von Risiken das Unwohlfühlen – auch wenn es irrational zu sein scheint – mit als bewertungsrelevante Folge aufgenommen werden müsse: „Aber auch wenn diese Ängste nach Kriterien der rationalen Entscheidungstheorie irrational sind, sind sie um nichts weniger real und müssen als Folgen der zu treffenden Entscheidung ins Kalkül gezogen werden“ (Birnbacher und Koch 1983, S. 496). Darin zeigt sich der implizite Konsequenzialismus der Autoren, demzufolge prinzipiell alle Folgen einer bestimmten Entscheidung mit in die ethische Bewertung dieser Entscheidung einfließen müssen. Und da Ängste von Betroffenen eben auch Folgen sind, müssen diese mit in die ethische Bewertung einbezogen werden. Die Begründung dafür läuft zunächst über eine Analyse der Ergebnisse empirischer Akzeptanzforschung. Faktisch gibt es die Neigung von Menschen dazu, (i) freiwillige, (ii) kontrollierbare, (iii) vertraute, (iv) bekannte, (v) weiter in der Zukunft liegende, (vi) nicht massiert auftretende und (vii) mit geringem Schadenspotenzial aber hoher Wahrscheinlichkeit auftretende Risiken eher zu akzeptieren. Dabei lässt sich zeigen, dass aus rationalitätstheoretischer4 Sicht dieses Akzeptanzverhalten irrational ist. Allerdings setzen diese Nachweise selbst Rationalitätsforderungen voraus, die die Autoren in drei Gruppen ordnen, die von unkontrovers bis zu sehr kontrovers reichen. Zu den unkontroversen Rationalitätsforderungen zählen: 1. Widerspruchsfreiheit 2. Transitivität der Präferenz5 und Äquivalenz 3. Dominanzprinzip (Pareto-Optimalität)6 4. Berücksichtigung relevanten Wissens („möglichst realistische Situationsbeurteilung“) 5. Nutzen und Schaden müssen für den Zeitpunkt ihres Eintritts beurteilt werden (nicht für den Zeitpunkt der Entscheidung) (Birnbacher und Koch 1983, S. 488–493) Sehr stark umstritten sei hingegen die Rationalitätsforderung, nicht zu diskontieren, das heißt Maßnahmen „um ihrer räumlichen, zeitlichen oder anderweitigen Distanz

4Hier

im Sinne der in der Ökonomie verankerten rational choice theory. man A B vorzieht und B C vorzieht, dann sollte man auch A C vorziehen. 6Man sollte dominierte Entscheidungsoptionen nicht beachten. Dominiert ist eine Option, wenn es wenigstens eine Alternative gibt, die bezüglich aller Folgen mindestens genauso gut und bezüglich wenigstens eines Ziels besser abschneidet. 5Wenn

50

T. Meyer

willen“ (Birnbacher und Koch 1983, S. 493) für weniger gewichtig zu erachten. Hier zeigt sich ganz klar der Widerspruch zu faktischem Akzeptanzverhalten, das gerade in der Neigung zur Diskontierung besteht. Dies weisen die Autoren dann auch nach, indem sie die sieben empirisch nachweisbaren Akzeptanzformen jeweils auf ihre rationale Rechtfertigung hin überprüfen. Der konsequenzialistische Zugang zeigt sich schließlich bei der Tendenz, Maßnahmen mit sehr großem Schadenspotenzial aber sehr geringer Eintrittswahrscheinlichkeit nicht zu akzeptieren. Dass dies trotz irrationaler Züge Akzeptabilität fundieren kann, liegt nach Ansicht der Autoren daran, dass die Ängste vor dem Schaden, auch wenn dieser sehr wahrscheinlich nicht eintreten wird, mit in die Berechnung einbezogen werden muss. Die Ängste betroffener Menschen vor möglichen, aber unwahrscheinlichen Nebeneffekten von Maßnahmen werden dann selbst in die Menge der zu vermeidenden Schäden gezogen.7 Diesem rationalitätskritischen Ansatz hat Carl Friedrich Gethmann in mehreren Veröffentlichungen das sogenannte Prinzip der pragmatischen Konsistenz (PPK) entgegengesetzt (Gethmann 1986, 1991, 1993). Dieses dient als Prüfkriterium dafür, ob bestimmte politische Entscheidungen, bzw. die damit einhergehenden Risiken den von der Entscheidung Betroffenen zugemutet werden dürfen oder nicht. Dabei bestimmt Gethmann Akzeptanz wie folgt: „Unter der Akzeptanz eines Risikos wird die faktische, empirisch-sozialwissenschaftlich konstatierbare Bereitschaft eines Individuums oder Kollektivs verstanden, eine Handlung zu vollziehen und die mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit eintretenden unerwünschten Nebeneffekte in Kauf zu nehmen.“ (Gethmann 1986, S. 153). Allerdings verweist auch Gethmann auf das Problem, dass die faktische Akzeptanz von Risiken in diesem Sinne in Widerspruch steht zu dem „Postulat des rationalen Risikovergleichs“ (Gethmann 1991, S. 159). Darunter wird die Forderung verstanden, bei zwei Entscheidungsoptionen diejenige zu wählen, die das geringere Risiko birgt. Ebenfalls mit Bezug auf die bereits genannten sieben Fälle faktischen Akzeptanzverhaltens wird aufgezeigt, dass dieses dem Postulat des rationalen Risikovergleichs widerspricht. Der Unterschied zwischen den zwei Positionen besteht nur darin, wie mit dieser Situation umgegangen wird. Unter Akzeptabilität versteht Gethmann „dasjenige Akzeptanzverhalten, das ein kognitiv und operativ perfektes Individuum an den Tag legen würde“ ­(Gethmann 1991, S. 161). Man kann nun zwar nicht für ein einzelnes Individuum antizipieren, was es in einer bestimmten Situation absolut akzeptieren würde,

7So

auch in (Birnbacher 1993, 2013).

Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität …

51

jedoch kann man eine Forderung formulieren, was es zu akzeptieren verpflichtet wäre, gegeben ein bestimmtes faktisches Verhalten. Dies wird nun durch das Prinzip der pragmatischen Konsistenz ausgedrückt: „Hat jemand durch die Wahl einer Lebensform den Grad eines Risikos akzeptiert, so darf dieser auch für eine zur Debatte stehende Handlung unterstellt werden.“ (Gethmann 1991, S. 161, Hervorhebung im Original)8. Das PPK baut auf der Theorie der revealed preference auf, die als Hintergrundtheorie des Prinzips an dieser Stelle noch kurz in den Blick kommen soll. Diese Theorie ist ein Instrumentarium, um Präferenzordnungen von Entscheidern über deren faktisches Verhalten zu eruieren. Denn das Problem bei der Annahme von Präferenzordnungen ist die Schwierigkeit, die Präferenzen und deren Verhältnis zueinander überhaupt festzustellen. Geht man davon aus, dass selbst perfekt rational handelnde Akteure sich nicht aller Präferenzen und deren Verhältnis zueinander bewusst sind, sodass man sie einfach nur danach fragen müsste, dann liefert die Theorie der revealed preference den Vorschlag, aus faktischen Entscheidungen Präferenzen und deren Ordnung zueinander abzuleiten. Rationalitätstheoretisch ist das PPK deshalb, weil es rationale Akteure unterstellt, die durch ihr faktisches Verhalten eine Präferenzordnung ausdrücken. Und die ihren Handlungen zugrunde liegenden Präferenzen legen sie darauf fest, auch in ähnlichen Fällen derselben Präferenz zu folgen. Wie sich Personen fühlen, im Falle geplanter Maßnahmen, ob Sie etwa Angst vor möglichen Risiken empfinden, spielt dabei keine Rolle. Festzuhalten für die zwei vorgestellten Ansätze bleibt zunächst, dass sie ethische Lösungsvorschläge für Situationen folgenden Typs vorschlagen: Es gibt eine Maßnahme M, die gewisse Vorteile bzw. erwünschte Folgen V verspricht. Jedoch gehen mit M auch bestimmte Risiken9 R einher. Es besteht zudem die Annahme, dass die Betroffenen M aufgrund von R nicht akzeptieren werden. Die Frage ist nun, ob man dennoch gerechtfertigt ist, M zu implementieren und damit den Betroffenen R zuzumuten. Die beiden Ansätze liefern verschiedene Kriterien, um entscheiden zu können, ob eine Risikozumutung gerechtfertigt ist, oder nicht.

8Ähnlich

auch noch in (Gethmann 1993). Anders noch hieß es in der ersten Fassung des Prinzips: „Hat jemand durch die Wahl einer Lebensform den Grad einer Einsatzbereitschaft und eine Präferenzordnung gewählt, dann dürfen diese auch für die zur Debatte stehenden Handlungen unterstellt werden“ (Gethmann 1986, S. 156). 9Dabei wird unter einem Risiko ein mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintretender unerwünschter Nebeneffekt verstanden.

52

T. Meyer

Utilitaristisch: Die bei der Implementierung einer Maßnahme M entstehenden Risiken R sind dann gerechtfertigterweise den Betroffenen zuzumuten, wenn der Gesamtnutzen von M die Nachteile von R überwiegt. In diese Nutzenabwägung darf nicht nur der Nachteil einbezogen werden, der durch eine Realisierung von R entsteht, sondern es müssen auch die mentalen und emotionalen Zustände (wie etwa Ängste vor einer Atomkraftwerkshavarie) mit einbezogen werden. Letztere bestehen auch dann, wenn sich R nicht realisiert. Rationalitätstheoretisch: Die bei der Implementierung einer Maßnahme M entstehenden Risiken R sind dann gerechtfertigterweise den Betroffenen zuzumuten, wenn das Prinzip der pragmatischen Konsistenz für R erfüllt ist. Das PPK ist genau dann erfüllt, wenn die Betroffenen bereits durch eine bestehende Lebensweise ein R hinreichend ähnliches Risiko R* akzeptieren. In der weiteren Literatur ist insbesondere Kritik an dem Prinzip der pragmatischen Konsistenz geübt und dieses teils erweitert worden.

4 Kritik und Erweiterung des PPK Eine frühe Kritik an dem PPK hat Franz Böckle mit folgendem Einwand ­vorgebracht: „Doch die Erwartung einer kontinuierlichen Verläßlichkeit des Handelns im Sinne „pragmatischer Konsistenz“ muß wohl die Voraussetzungen und Erfahrungen der Betroffenen selbst einbeziehen. Die Zumutbarkeit wird sonst überfordert. Die Kriterien sozialer Akzeptabilität verlangen ein prozessual-dynamisches Verständnis“ (Böckle 1989, S. 202).

Diese Kritik bezieht sich auf die implizite Annahme des PPK, „daß aus den Handlungen der Agenten konkludent ihre Risikobereitschaft entnommen werden kann“ (Gethmann 1993, S. 45). Problematisch daran ist, wie Gethmann den Einwand aufgreifend selbst schreibt, dass man oft „nicht davon ausgehen [kann], daß die Wahl einer Lebensform entsprechend den Entscheidungen des Betreffenden erfolgt ist“ (Gethmann 1993). Das muss aber unterstellt werden, wenn die Risikobereitschaft aus dem faktischen Handeln geschlossen werden soll. Deutet man das Problem als ein epistemisches, wonach nicht leicht festzustellen ist, ob bestimmte Handlungen bzw. Lebensformen im eigentlichen Sinne auf freie Entscheidungen zurückgehen oder nicht, dann lasse sich diesem mit einer Theorie eines fiktiven Diskurses beikommen.

Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität …

53

„Ein fiktiver Diskurs ist ein solcher, den wir uns vorstellen, wie wenn er mit den Betroffenen geführt werden würde, unterstellt, deren Handeln käme den Handlungen eines perfekten Individuums gleich. Zusätzlich spielen Indikatoren eine Rolle, die erlauben, Optionen und Präferenzen der Betroffenen in Rechnung zu stellen. In einen fiktiven Diskurs kann somit als Äußerung eingehen, was nicht real gesagt ist, gleichwohl ein „beredtes Zeugnis“ abgibt“ (Gethmann 1993, S. 45).

Obgleich dies als Lösung des epistemischen Problems angesehen werden kann, wie man feststellt, ob eine Lebensform auf Zustimmung zurückgeht oder nicht, so bleiben weitere Unterbestimmtheiten des PPK bestehen, die Armin Grunwald kritisiert hat.10 Die Konzeption „rationalitätstheoretische[r] Akzeptabilität“ (Grunwald 2005, S. 56) wird insbesondere mit Verweis auf drei grundlegende Probleme kritisiert (Grunwald 2005, S. 56, 2008, S. 343 f.). Das „Skalenproblem“ bestehe darin, dass die Vergleichbarkeit von Risiken einen objektiven Risikobegriff voraussetze. Dieser wiederum setze jedoch eine Vereinheitlichung voraus, die normativ nicht neutral ist. Das „Kontextualisierungsdefizit“ besagt, dass durch die Vereinheitlichung von Risiken zum Zweck der Vergleichbarkeit dekontextualisiert werde, was unter anderem Gefahr laufe, wesentliche Unterschiede wie den zwischen „Entscheidern und Betroffenen“ (Grunwald 2008, S. 344) einzuebnen. Diese Unterschiede sind jedoch gerade wichtig, um Akzeptanzprobleme in den Griff zu bekommen. Schließlich bestehe das Problem „mangelnder Operationalisierbarkeit“ darin, dass die Forderung nach Konsistenz einer demokratischen Legitimation entbehre: „Im demokratischen System werden die Staatsbürger in der Wahrnehmung ihrer staatsbürgerlichen Rechte gegenwärtig jedoch keineswegs an Rationalitätsstandards gemessen“ (Grunwald 2005, S. 56). Neben dieser Kritik schlägt Grunwald eine Binnendifferenzierung verschiedener Zumutungsstufen vor, die relativ dazu bestimmt werden, wie leicht das Zugemutete von den Betroffenen umgangen werden kann: (i) „Zumutungen, die individuell kontrolliert werden können“ (ii) „Zumutungen mit einfachen Ausweichmöglichkeiten“ (iii) „Zumutungen mit beschwerlichen Ausweichmöglichkeiten“ (iv) „Zumutungen ohne Ausweichmöglichkeiten“ (alles Grunwald 2005, S. 57)

10Siehe

zu Grunwalds Kritik auch (Bangert 2019, in diesem Band).

54

T. Meyer

Diese Differenzierung wird von dem PPK vernachlässigt. Allerdings ließe es sich binnendifferenziert weiterhin vertreten. Man könnte etwa seine Geltung auf die Fälle (i)–(ii) einschränken. Damit ergäbe sich das eingeschränkte PPKE11: Eine Maßnahme M, die individuell kontrolliert werden oder der einfach ausgewichen werden kann, ist genau dann akzeptabel, wenn die Betroffenen „durch die Wahl einer Lebensform den Grad eines Risikos akzeptiert [haben]“ ­(Gethmann 1991, S. 161), den die Maßnahme M besitzt. Die Frage bliebe jedoch weiterhin offen, wie sich die Akzeptabilität solcher Maßnahme bestimmen ließe, für die eine beschwerliche oder überhaupt keine Ausweichmöglichkeit besteht. Die Kritik Grunwalds an dem Ansatz Gethmanns ist jedoch noch grundlegender als eine Geltungseinschränkung. Grunwalds eigene Revision der gesamten theoretischen Fundierung von Akzeptabilität soll auch diese zwei anderen Fallgruppen einfangen können. Grunwalds Kritik an dem Ansatz ist deshalb grundlegender, da sie die normative Fundierung der Lösung des Akzeptanzproblems in der Rationalitätstheorie per se ablehnt. Stattdessen argumentiert Grunwald dafür, sie durch eine „demokratietheoretische“ ­(Grunwald 2005, S. 58) Akzeptabilität zu ersetzen. Erstere messe Akzeptabilität lediglich an „Rationalitätsstandards, die an ein individuelles Handeln angelegt werden“ (Grunwald 2005, S. 58). Letztere hingegen verlagert die gesamte ­Problematik in den Bereich demokratisch legitimierter Entscheidungsprozesse. Dann geht es nicht mehr darum, ob die negativen Folgen geplanter Maßnahmen den jeweils einzeln Betroffenen legitimerweise zugemutet werden können, sondern, ob die Entscheidungsprozeduren akzeptabel sind: „Die Akzeptanz der Prozeduren – und hier ist Akzeptanz tatsächlich entscheidend – führt somit zur Legitimation der Resultate dieser Prozeduren und somit zur berechtigten Erwartung, dass sie akzeptiert werden.“ (Grunwald 2008, S. 348, Hervorhebung im Original). Letztlich bleibt jedoch auch für Grunwalds Erweiterung die Tatsache bestehen, dass der Gegensatz zwischen Akzeptanz und Akzeptabilität einer bezüglich der Zumutbarkeit von Risiken einer geplanten Maßnahme ist. Dieses Verständnis von Akzeptanz verfolgt Grunwald auch noch in diesem Sammelband: „Der harte Kern der Akzeptanzproblematik besteht also in unfreiwillig einzugehenden Zumutungen und ihrer gesellschaftlichen Verteilung im Zuge des technischen Fortschritts und technischer Transformationen.“ (Grunwald 2019, in diesem Band).

11Genaugenommen

schränkt man die Menge der Maßnahmen relativ zum Kriterium ‚leicht zu umgehen‘ ein, auf die das Prinzip Anwendung findet.

Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität …

55

Nun sind jedoch die Inakzeptanz bestimmter Maßnahmen und die Begründung einer solchen nicht immer bezogen auf mögliche oder wahrscheinliche Risiken, sondern können sich noch auf weitere ethische Kriterien erstrecken. So wird eine in hohem Maße ungerechte Verteilung von Kosten für eine geplante Energiewendemaßnahme auf viel Inakzeptanz stoßen. Allerdings besteht diese dann nicht in der Überzeugung, dass hier etwas Unzumutbares zugemutet wird, sondern dass eben die Verteilung der Kosten nicht gerecht vonstattengeht.12 Die gerechte Verteilung ist damit eine ethische Bewertungsdimension, die sich in Fragen der Zumutbarkeit nicht erschöpft. Aus diesem Grund wird hier vorgeschlagen, für die klassische Debatte den Ausdruck der Zumutbarkeit als Bewertungskriterium zu verwenden und den Ausdruck der Akzeptabilität für ein umfassenderes ethisches Bewertungskriterium aufzubewahren.13

5 Ethische Akzeptabilität Um den hier verwendeten weiten Begriff ethischer Akzeptabilität weiter zu erläutern, ist es hilfreich, sich genauer anzuschauen, inwiefern und in welchem Sinne sich die bisherige Debatte um ein ethisches Problem drehte. Gethmann charakterisiert Fragen nach der Zumutbarkeit bestimmter Risiken als ethische in folgender Weise: „Die Ethik beschäftigt sich vielmehr nur mit bestimmten normativen Fragen, nämlich den konfliktrelevanten. Unter einem Konflikt ist dabei eine Situation zu verstehen, in welcher zwei Agenten unvereinbare Zwecke anstreben“ (Gethmann 1991, S. 152).14

12Anders

ausgedrückt: die Kostenverteilung einer Energiewendemaßnahme kann durchaus zumutbar sein in dem Sinne, dass sie niemanden ökonomisch in eine prekäre Situation bringt, und dennoch ungerecht sein. 13Der Unterschied zeigt sich auch daran, dass es bei Gethmann etwa bereits um die Akzeptabilität von Risiken geht, hier hingegen um die ethische Akzeptabilität von Energiewendemaßnahmen, von deren ethischen Dimensionen eine in der Zumutbarkeit von Risiken besteht – aber eben nur eine. 14Die gleichzeitige Nichtrealisierbarkeit zweier Zwecke bestimmt Gethmann wie folgt: „Zwei Zwecke sind unvereinbar, wenn ihre Realisierung nicht zugleich möglich ist, d. h. selbst dann nicht möglich ist, wenn beide an einem übergeordneten Zweck festhalten.“ (Gethmann 1991, S. 152).

56

T. Meyer

Die Ethik wird nun verstanden als eine Disziplin der Lösung derartiger Konflikte, wobei ihr Mittel die „argumentierende[] Rede“ (Gethmann 1991, S. 152) ist. Die Frage der Zumutbarkeit der Risiken von Handlungsfolgen wird dann zu einem ethischen Problem, wenn diejenigen, deren Handlungsfolgen Risiken bergen, mit denjenigen, die diesen Risiken ausgesetzt sind, nicht identisch sind. Das bedeutet, dass rein private Entscheidungen und Handlungen, deren Folgen auch nur die Handelnden betreffen, kein ethisches Problem darstellen. Da es sich bei Fragen nach Energiewendemaßnahmen notwendigerweise um Fragen nach solchen Entscheidungen handelt, deren Folgen viele betreffen, handelt es sich bei Fragen von Energiewendemaßnahmen auch um potenzielle ethische Probleme. Komplexe Handlungen wie etwa der Kohleausstieg bringen eine ganze Reihe von intendierten Folgen ebenso wie Nebenfolgen mit sich, die zu Konflikten im oben genannten Sinne führen. Wenn etwa eine Folge eines Kohleausstiegs darin besteht, dass Angestellte eines Kohlestromunternehmens arbeitslos werden und man davon ausgeht, dass sie den Zweck verfolgen, nicht arbeitslos zu werden, dann hat man es im Falle des Kohleausstiegs mit einem klaren Fall eines ethischen Konfliktes zu tun. Dies natürlich unter der Prämisse, dass die Zwecke der Aufrechterhaltung eines Arbeitsverhältnisses (Z1) und des Ausstiegs aus der Kohlebestromung (Z2) in dem Sinne unvereinbar miteinander sind, dass die Realisierung von Z1 diejenige von Z2 ausschließt. Da in diesem Text die Rede von ethischer Akzeptabilität in einem weiten Sinne verstanden werden soll, dürfen sich ethische Probleme der Energiewende nicht in Fragen nach der Zumutbarkeit von Risiken erschöpfen. Allerdings, so die These, kann an der Grundidee der Ethik als einer Konflikte lösenden Disziplin festgehalten werden, auch wenn man die Menge ethischer Probleme nicht in Zumutbarkeitsfragen aufgehen lässt. Dass auch bei weitem nicht alle Energiewendemaßnahmen überhaupt in dem Sinne ethisch fragwürdig sind, dass sie Betroffene Risiken oder sogar Schädigungen aussetzen, zeigt sich an der Forderung nach einer Verkehrswende.15 Diese Wende besteht gerade in der Verringerung von aufgrund innerstädtischen Verkehrs bereits bestehenden Schädigungen durch Lärm und Luftverschmutzung. Schließlich bleibt zu fragen, ob bei der erweiterten Bedeutung ethischer Akzeptabilität der Gegensatz zwischen Akzeptanz und Akzeptabilität noch aufrechtzuerhalten ist. Um diese Frage zu klären, soll im Folgenden und letzten Abschnitt auf die ethische Relevanz von Akzeptanz eingegangen werden.

15Siehe

zur Verkehrswende den Beitrag von Becker und Renn (2019, in diesem Band).

Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität …

57

6 Akzeptanz als Legitimationsgrundlage und die Herstellung von Akzeptanz als ethischem Problem Die Engführung der bisherigen Debatte zwischen Akzeptanz und Akzeptabilität auf Fragen der Zumutbarkeit von Risiken ist in einem noch weiteren Sinne irreführend. Denn die Rede von einem Akzeptanzproblem verweist anstatt auf Fragen der Zumutbarkeit auf ein Problem demokratischer Legitimation. Ganz unabhängig davon, ob nun eine geplante Maßnahme zumutbar ist oder nicht, besteht im Ausbleiben der Akzeptanz das Problem, dass diese Maßnahme möglicherweise ihrer demokratischen Legitimation entbehrt. Der oben referierte Vorschlag Grunwalds bestand in einer demokratietheoretischen Neubeschreibung und wies daher bereits in diese Richtung. Allerdings bleibt sie weiterhin mit Zumutbarkeitsfragen verbunden. Hat man einmal den Begriff ethischer Akzeptabilität von seiner Engführung befreit, kann die Frage gestellt werden, wie sich ethische Akzeptabilität zur Akzeptanz einer Maßnahme verhält. Wenn man unter der Akzeptanz einer Maßnahme ihre Legitimität versteht, dann lassen sich wenigstens folgende zwei Verhältnisse zwischen Akzeptanz und Akzeptabilität bestimmen16: (i) Akzeptanz → Akzeptabilität (ii) Akzeptabilität → Akzeptanz Jedoch gilt keines der beiden Bedingungsverhältnisse. Akzeptanz ist für die Akzeptabilität nicht hinreichend, da es grundsätzlich möglich ist, dass etwas faktisch akzeptiert wird, was nach ethischen Maßstäben verboten oder schlecht ist. Allerdings kann die Akzeptanz ein Hinweis darauf sein, dass das Akzeptierte auch akzeptabel ist. Man müsste aber hierfür weiter prüfen, worauf die Akzeptanz fußt bzw. wie grob oder fein die Maßnahme beschrieben ist, die akzeptiert wird.17 Ebenso wenig ist Akzeptabilität hinreichend für die Akzeptanz. Denn eine Maßnahme mag als akzeptabel ausgewiesen sein und dennoch nicht akzeptiert werden. Hier ist allerdings die Kontraposition von Bedeutung. Denn in gewissem Sinne ist die Akzeptanz eine notwendige Bedingung für die Akzeptabilität.

16Hierbei

dient der „→“ als Symbol für ein Implikationsverhältnis. zeigt das bereits erwähnte Nachhaltigkeitsbarometer, dass die Akzeptanz abnimmt, wenn die jeweiligen Instrumente konkreter benannt werden.

17So

58

T. Meyer

Wenn eine Maßnahme als akzeptabel ausgewiesen ist und dennoch keine Akzeptanz findet, dann ist dies ein Indiz dafür, dass der Nachweis ihrer Akzeptabilität fehlerhaft ist. Insofern hat auch die faktische Akzeptanz, bzw. das erwartete Akzeptanzverhalten Betroffener eine ethische Relevanz. Umgekehrt mag daher der Nachweis der Akzeptabilität einer Maßnahme ihre Akzeptanz erhöhen. Dies sollte zumindest für die hier diskutierte ethische Akzeptabilität gelten. Wenn nun aber die Akzeptanz nicht hinreichend für die Akzeptabilität ist, wie kann sie dann Grundlage der Legitimität einer Maßnahme sein? An dieser Stelle wechselt das Thema in den Bereich politischer Legitimität, der nicht mehr deckungsgleich mit der ethischen Bewertung ist.18 Allerdings knüpft er an ein weiteres ethisches Problem an, das sich ergibt, wenn es um Techniken der Akzeptanzherstellung geht. Geht man davon aus, dass die faktische Akzeptanz eine Legitimationsgrundlage darstellt, dann besteht eine Möglichkeit, mit dem Problem ausbleibender Akzeptanz umzugehen, darin, diese durch bestimmte Techniken der Verhaltenssteuerung wie etwa das nudging herzustellen.19 Neben den rein zweckrationalen Fragen nach der Effektivität und Effizienz solcher Techniken können und müssen diese auch auf ihre ethische Akzeptabilität hin überprüft werden. Denn schließlich stellen sie einen Eingriff in die Entscheidungs- und Handlungsfreiheit der Betroffenen dar. Der Hinweis darauf, dass diese Eingriffe des Wohls der Betroffenen wegen geschehen, „um ihr Leben länger, gesünder und besser zu machen“ (Thaler und Sunstein 2011, S. 15), ist dabei noch nicht hinreichend dafür, ethische Fragwürdigkeit auszuschließen.20 Hierfür müsste einerseits der Wert der bezweckten Folgen einer Maßnahme bestimmt werden und andererseits in Verhältnis zur Eingriffstiefe dieser Maßnahme in die individuelle Handlungsund Entscheidungsfreiheit der Betroffenen gesetzt werden. Dafür werden Angemessenheitsfragen ebenso eine Rolle spielen wie Fragen nach dem Respekt vor Autonomie.

18Dies

wäre eine weitere Replikoption auf Grunwalds Kritik an der philosophisch-ethischen Akzeptabilitätskonzeption. Natürlich müsste weiter geprüft werden, in welchem Verhältnis sich die ethische Akzeptabilität zu demokratietheoretischen Überlegungen verhält. Für eine Thematisierung von Akzeptanz aus demokratietheoretischer Perspektive siehe (Geßner und Zeccola 2019, in diesem Band). 19Für eine klärende Übersicht und kritisch-differenzierende Diskussion des Ansatzes siehe (Düber 2016). 20Das heißt also, dass auch der libertäre Paternalismus von Thaler und Sunstein kritisch hinterfragt werden muss. Zu dieser Variante des Paternalismus siehe (Thaler und Sunstein 2011, S. 14 ff.).

Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität …

59

Akzeptanz als Legitimationsgrundlage und die Herstellung von Akzeptanz, um eben legitimiert zu sein, haben also insofern ethische Relevanz, als einerseits politische Legitimation und ethische Akzeptabilität nicht völlig auseinanderfallen sollten und andererseits Maßnahmen zur Beeinflussung von Akzeptanzverhalten wiederum auf ihre ethische Akzeptabilität hin überprüft werden müssen. Dabei werden keine Zumutbarkeitsfragen, sondern Fragen nach einem zulässigen Eingriff in die autonome Lebensführung im Mittelpunkt stehen – noch ein weiterer Grund, den Begriff der ethischen Akzeptabilität im vorgeschlagenen weiten Sinne zu verstehen. Nimmt man nun das Erarbeitete zusammen und bezieht es nochmals explizit auf eine nachhaltige Energiewende, dann kann folgende Spezifizierung vorgenommen werden: Ethische Probleme nachhaltiger Energiewendemaßnahmen werden seltener Gesundheitsschädigungen betreffen, sondern solche, wie im Beispiel der Verkehrswende, sogar verringern.21 Wenn Risiken mit Energiewendemaßnahmen verbunden sind, werden diese daher eher wirtschaftlicher Art sein, sei es aufgrund von Arbeitslosigkeit durch Kohleausstiegsregelungen, sei es durch Verringerung von Nettohaushaltseinkommen durch erhöhte Strompreise. Dafür werden Gerechtigkeitsfragen eine große Rolle spielen, etwa bezüglich der Verteilung der Kosten einer geplanten Maßnahme. Der Zusammenhang zwischen Gerechtigkeitsfragen und der Akzeptanz wiederum zeigt sich daran, dass viele Bürgerinnen und Bürger die Erwartung an die Energiewende haben, dass diese gerecht abläuft. Ob sie gerecht abläuft wird letztlich von entwickelten Maßnahmen und deren Wahl durch die Politik abhängen.

Literatur Birnbacher, Dieter. 1993. Ethische Dimensionen der Bewertung technischer Risiken. In Philosophie der Gegenwart – Gegenwart der Philosophie, Hrsg. H. Schnädelbach und G. Keil, 307–319. Hamburg: Junius. Birnbacher, Dieter. 2013. Rationalität und Emotionalität in der Akzeptanz technischer Risiken. In Les Lumières: hier, aujourd’hui, demain. Science et société/Die Aufklärung: gestern, heute, morgen. Wissenschaft und Gesellschaft, Hrsg. P. Buser und C. Debru. 68–90. Paris: Editions Hermann. Birnbacher, D., und D. Koch. 1983. Zum Problem der Rationalität in der Akzeptanz technologischer Risiken. In Der Mensch und die Wissenschaften vom Menschen. XII. Deutscher Kongreß für Philosophie 1981, Hrsg. G. Frey und J. Zelger, 487–498. Innsbruck: Solaris.

21Dies

gilt etwaig nicht für mögliche Gesundheitsschäden durch Windkraftanlagen.

60

T. Meyer

Böckle, Franz. 1989. Zur ethischen Bewertung von Risiken. In Leben ohne Risiko?, Hrsg. G. Hohlneicher und E. Raschke, 195–204. Köln: TÜV Rheinland. Düber, D. 2016. Überzeugen, Stupsen, Zwingen – Die Konzeption von Nudge und Libertärem Paternalismus und ihr Verhältnis zu anderen Formen der Verhaltenssteuerung. Zeitschrift für Praktische Philosophie 3:437–486. Gethmann, Carl Friedrich. 1986. Akzeptanz und Akzeptabilität von Risiken. In Milde Hypertonie und leichte Fettstoffwechselstörungen. Nutzen, Schaden und Kosten der Intervention, Hrsg. M. Anlauf und K.D. Bock, 149–159. Darmstadt: Steinkopff. Gethmann, Carl Friedrich. 1991. Ethische Aspekte des Handelns unter Risiko. In Freiheit und Verantwortung. Ethisch handeln in der Krise der Gegenwart, Hrsg. Matthias Lutz-Bachmann, 152–169. Berlin: Morus. Gethmann, Carl Friedrich. 1993. Zur Ethik des Handelns unter Risiko im Umweltstaat. In Handeln unter Risiko im Umweltstaat, Hrsg. C.F. Gethmann und M. Kloepfer, 1–54. Berlin: Springer. Green, C.H. 1983. Die „Revealed Preferences“-Theorie: Annahmen und Mutmaßungen. In Gesellschaft, Technik und Risikopolitik, Hrsg. Jobst Conrad, 53–59. Berlin: Springer. Grunwald, A. 2005. Zur Rolle von Akzeptanz und Akzeptabilität von Technik bei der Bewältigung von Technikkonflikten. Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 3 (14): 54–60. Grunwald, Armin. 2008. Technik und Politikberatung. Philosophische Perspektiven. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Quitzow, Rainer, A. Bangert, D. Düber, C. Fraune, A. Fricke, H. Gaschnig, S. Gößling-Reisemann, O. Kaltenegger, J. Kemmerzell, J. Kopfmüller, A. Löschel, T. Meyer, L. Ollier, O. Renn, S. Schlacke, D. Schnittker, V. Stelzer, P. Thier, und M. Zeccola. 2018. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende. Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. https://doi.org/10.2312/iass.2018.011. Shrader-Frechette, Kristin S. 1985. Risk analysis and scientific method. Methodological and ethical problems with evaluating societal hazards. Dordrecht: Springer. Setton, Daniela, I. Matuschke, und O. Renn. 2017. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2017: Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. IASS Study November 2017. http://doi.org/10.2312/iass.2017.019. Thaler, Richard H., und C. Sunstein. 2011. Nudge. Wie man kluge Entscheidungen anstößt. Berlin: Ullstein.

Meyer, Thomas ist Philosoph und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin. Forschungsinteressen: Energie- und Technikethik, Handlungstheorie, Kausalitätstheorie und Rechtsphilosophie.

Die normativen Grundlagen starker und schwacher Akzeptabilitätskonzepte Armin Bangert

Zusammenfassung

Hindernisse sozio-technischer Transformationsprozesse sollen meist durch prospektive Untersuchungen zur Sozialverträglichkeit geplanter Maßnahmen (Akzeptanzforschung) sowie das Einbeziehen der Betroffenen (Partizipation) überwunden werden. Diesem empirisch-sozialwissenschaftlichem Vorgehen werden seitens der Philosophie zu Recht Unzulänglichkeiten vorgeworfen und das normative Konzept der ‚Akzeptabilität‘ entgegengehalten. Damit ist in seiner starken Lesart ein Begriff gemeint, der die Akzeptanz von risikobehafteten Optionen mittels rationaler Kriterien des Handelns festlegt. Unter Praxisbedingungen kann ein solches Akzeptabilitätsverständnis jedoch nicht vollends überzeugen. Bleibt der philosophische Anspruch, das Gestalten der erforderlichen Transformationsprozesse nicht der Willkür potenziell irrationaler und manipulierbarer Akzeptanzlagen überlassen zu wollen, damit uneinlösbar? Nicht unbedingt! Unter anderem Christoph Hubig und Klaus Kornwachs argumentieren für ein schwächeres Verständnis von Akzeptabilität im Sinne einer bloßen „Akzeptanzfähigkeit“. Damit lassen sich schwerwiegende Probleme starker Akzeptabilitätskonzepte vermeiden und Rahmenbedingungen für die Systemgestaltung in Form von Akzeptabilitätskriterien rechtfertigen.

A. Bangert (*)  Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_4

61

62

A. Bangert

Schlüsselwörter

Akzeptabilität · Ethik · Dissensmanagement · Risiko · Technikphilosophie ·  Verkehrswende

1 Einleitung Hinsichtlich der Steuerung des gesellschaftlichen Zusammenlebens hat sich in Deutschland, aus den USA kommend, seit nunmehr drei Jahrzehnten eine empirisch-sozialwissenschaftlich geprägte Technikfolgenabschätzung etabliert, welche die Gestaltung von Transformationsprozessen dem faktischen Akzeptanzverhalten der Bevölkerung anzupassen versucht. Nach Carl Friedrich Gethmann gründet die (soziologische) Technikfolgenabschätzung demnach in einem Drei-Stufen-Modell: 1) Das Erkennen von sozialen Verlaufsgesetzen, 2) das Ableiten von Prognosen aus diesen Gesetzen für künftiges Akzeptanzverhalten gegenüber technischen Optionen und 3) das Ziehen von „Schlüssen“ aus diesen Prognosen für das gegenwärtige Handeln (Gethmann 1994, S. 148). Diesem akzeptanzorientierten Vorgehen wird seitens der Philosophie mit Recht ein unzulässiges Schließen vom Sein auf das Sollen im dritten Schritt des Modells vorgeworfen. Denn „was de facto sozial gebilligt oder missbilligt wird, hat für sich genommen keine normative Kraft“ (ebd., S. 149). Ebenso ist es mehr als fraglich, ob sich Regeln des menschlichen Handelns wie Naturgesetze interpretieren lassen, die verlässliche Prognosen über zukünftiges Akzeptanzverhalten erlauben. Die Mehrheit der Technikphilosophen kommt daher zu dem Schluss, dass eine soziologisch geprägte Technikfolgenabschätzung kein geeignetes Instrumentarium zur Bewältigung der Probleme moderner Technik bereitstellt (u. a. Hubig 2011; Grunwald 2005; Gethmann 1994; Kornwachs 2000; Ropohl 1996). Daran kann auch das Einbeziehen partizipatorischer Elemente nichts ändern. Stattdessen ist den Ungewissheiten moderner Technik mit dem normativen Konzept der Akzeptabilität zu begegnen. Damit ist die Beurteilung von technischen Handlungsoptionen auf Basis einer spezifischen Rechtfertigungsrationalität gemeint, „nämlich eine Ethik des technischen Handelns“ (Gethmann 1994, S. 149). Wir wollen uns im Folgenden unterschiedliche Ausprägungen dieser Rationalität anschauen und jeweils auf ihre Leistungen und Grenzen hin befragen. Die Untersuchung wird dabei von einer Unterscheidung in starke und schwache Akzeptabilitätskonzepte geleitet. Erstere treten mit dem Anspruch auf, die Akzeptanz von Handlungsoptionen festlegen zu wollen. Dies kann

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

63

unter a­ nderem wie etwa bei Hans Jonas unter Berufung auf ein oberstes Prinzip geschehen oder aber durch das Aufzeigen von geteilten Voraussetzungen einer jeden auf Verständigung zielenden Sprachgemeinschaft (Diskursethik). Da sich insbesondere unter Praxisbedingungen jedoch zeigt, dass ein solches Akzeptabilitätsverständnis mit einer erheblichen Begründungshypothek daherkommt, argumentieren Autoren wie Christoph Hubig und Klaus Kornwachs für ein schwächeres Verständnis von Akzeptabilität im Sinne einer bloßen Akzeptanzfähigkeit. Ziel einer so verstandenen Akzeptabilität ist der Erhalt der Bedingungen der Möglichkeit verantwortlichen Handelns und nicht die Herstellung eines wie auch immer begründeten Konsenses über dasjenige, was von Betroffenen vernünftigerweise zu akzeptieren sei. Um den Praxisbezug bei der Untersuchung nicht aus den Augen zu verlieren, werde ich mich darum bemühen, die Implikationen der unterschiedlichen Rechtfertigungsstrategien technischen Handelns an Beispielen aus dem Mobilitätsbereich zu erläutern. Für weitere Ausführungen zum Akzeptanzbegriff und dessen Abgrenzung zu dem hier vorausgesetzten Begriff der Akzeptabilität möchte ich an dieser Stelle außerdem auf Thomas Meyers Beitrag „Zur ethischen Relevanz von Akzeptanz und Akzeptabilität für eine nachhaltige Energiewende“ verweisen (Meyer 2019, in diesem Band).

2 Starke Akzeptabilität In seiner „starken“ Variante ist Akzeptabilität „ein normativer Begriff, der die Akzeptanz von risikobehafteten Optionen mittels rationaler Kriterien des Handelns unter Risikobedingungen festlegt“ (Gethmann und Sander 1999, S. 146). Zuvor wurde bereits angedeutet, dass sich an der Frage, wie diese Kriterien zu gewinnen seien, unterschiedliche Konzepte starker Akzeptabilität unterscheiden lassen. Am naheliegendsten ist es wohl, die Kriterien aus Prinzipien herzuleiten, die seitens einer theoretischen Ethik bereitgestellt werden. Eine solche Funktionsweise, die sich als „top-down-Modell“ oder „deduktivistisch“ bezeichnen lässt, wird nicht zuletzt durch die Redeweise von einer „angewandten“ Ethik suggeriert. Deduktivistische Orientierungsangebote (Abschn. 2.1) sollen daher im Folgenden den Einstieg in die Behandlung starker Akzeptabilitätskonzepte liefern. Die Probleme, die ein solches Vorgehen hinsichtlich der Auszeichnung oberster Prinzipien als Basis für die Gewinnung geeigneter Rationalitätskriterien mit sich bringen, machen jedoch eine Weiterentwicklung starker Akzeptabilitätskonzepte erforderlich. In dieser Hinsicht sind das auf Carl Friedrich Gethmann zurückgehende Prinzip der pragmatischen Konsistenz (Abschn. 2.2) sowie die

64

A. Bangert

unter anderem von Konrad Ott vertretene Diskursethik (Abschn. 2.3) besonders beachtenswert, da sie in Anlehnung an den kategorischen Imperativ Immanuel Kants auf die Formulierung voraussetzungsreicher (inhaltlicher) oberster Prinzipien verzichten. Stattdessen suchen beide Strategien zur Rechtfertigung eines bestimmten Akzeptanzverhaltens das Fundament für die Gewinnung von Rationalitätskriterien in der Widerspruchsfreiheit der gewählten Lebensform (pragmatische Konsistenz), beziehungsweise den Voraussetzungen einer auf Verständigung ausgerichteten Sprachgemeinschaft (Diskursethik). Auf diese Weise soll der Subjektivität von Erwartungen und Präferenzen entsprochen werden, ohne dabei den Anspruch auf konsensfähige Urteile über die Akzeptabilität von Handlungsoptionen im Sinne gerechtfertigter Akzeptanz aufzugeben. Bei der folgenden Untersuchung sollen in gebotener Kürze die jeweiligen Stärken und Schwächen in Bezug auf den Anspruch angewandter Ethik hervorgehoben werden – nämlich „mit den Mitteln der Ethik Menschen dabei zu helfen, sich in bestimmten Situationen, in denen Unklarheit oder Unsicherheit darüber herrscht, was in dieser Situation moralisch richtig wäre, moralisch richtig zu verhalten“ (Stoecker et al. 2011, S. 5).

2.1 Deduktivistische Orientierungsangebote Der Deduktivismus beziehungsweise „top-down-Modelle“ in der angewandten Ethik fußen auf der Idee, dass die theoretische Ethik die Grundlagen und Prinzipien bereitstellt, aus denen sich dann konkrete moralische Urteile herleiten lassen. Der Ethiker fungiert dann in Analogie zu einem Richter und bemüht sich darum konkrete Fälle unter die allgemeinen moralischen Gesetze zu subsumieren (Gethmann 1994). So ließe sich mit Verweis auf unterschiedliche moralische Prinzipien wie etwa das „Nutzenmaximierungsprinzip“ (Utilitarismus) oder das „Prinzip Verantwortung“ (Jonas 2012) in diesem Sinne Akzeptanz für Maßnahmen einfordern, die beispielsweise den Wegfall von Parkplätzen in Innenstädten vorsehen. Denn einerseits werden die Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raumes durch den stehenden Verkehr stark eingeschränkt (Bangert 2017) und andererseits trägt der motorisierte Individualverkehr in erheblichem Umfang zum Klimawandel bei, der eine ernsthafte Bedrohung für die „Permanenz echten menschlichen Lebens“ (Jonas 2012, S. 36) auf Erden ist. Die Suggestivkraft eines deduktivistischen Modells der Ethik scheint nicht zuletzt in Anbetracht seiner Verbreitung recht groß zu sein. Allerdings bestehen einige schwerwiegende Probleme, von denen ich an dieser Stelle zwei hervorheben möchte. 1) Damit eine „top-down-Orientierungsleistung“ erbracht werden

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

65

kann, reicht es nicht, moralische Urteile aus irgendeinem Prinzip herzuleiten. Man müsste dieses auch als wahr auszeichnen, was problematisch ist, da die Ethik sich hier nicht auf so etwas wie eine Offenbarung berufen kann, sondern sich durch beständiges diskutieren und prüfen von Moraltheorien auszeichnet. Man hat versucht diesem Problem durch eine Konditionalisierung zu begegnen, die unproblematische Aussagen darüber erlaubt, wie sich ein Problem aus Sicht eines Jonas-Schülers, eines Kantianers, eines Utilitaristen usw. darstellt. Damit ist aber tatsächlich bloß eine Problemverschiebung gelungen, da der Praktiker nicht weiß, ob es nun richtig ist, das Eine oder das Andere zu sein (Stoecker et al. 2011, S. 5). Wenn man in der Ethik nach einem festen Fundament sucht, wird man dies „bloß“ in einem Fundus definitiv unmoralischer Handlungsweisen finden, die sich metaethisch rechtfertigen lassen (Birnbacher 2006). Diese Einsichten sind für die Probleme der angewandten Ethik jedoch meist von geringer Bedeutung. 2) Selbst wenn man behauptete, über die wahre Ethik zu verfügen, stünde man vor einem Interpretationsproblem. Denn grundlegende Begriffe, die in den Prinzipien selbst vorfindlich sind, verfügen keinesfalls über eine gesicherte Interpretationsbasis. Man denke beispielsweise an die Rede von der Permanenz „echten menschlichen Lebens“ bei Jonas oder die Vieldeutigkeit des Bedürfnisbegriffes in der Brundtland-Definition von Nachhaltigkeit. Wer also glaubt mit dem Auffinden der wahren Ethik die Probleme der Praxis bereits überwunden zu haben, der täuscht sich.

2.2 Das Prinzip pragmatischer Konsistenz Hans Jonas hat mit dem Prinzip Verantwortung den Versuch unternommen, einen kategorischen Imperativ aufzustellen – also ein absolutes und allgemeingültiges praktisches Gesetz, welches als Prüfstein für die Akzeptabilität von Handlungsoptionen dient. Gethmann zweifelt aufgrund der Subjektivität von Erwartungen und Präferenzen an der Möglichkeit, in diesem Sinne verallgemeinerbare Aussagen treffen zu können. Stattdessen seien bloß hypothetische Imperative – also bedingt verallgemeinerbare Gesetze in „wenn-dann-Form“ – formulierbar. Dies dürfe man jedoch nicht im Sinne eines normativen Skeptizismus deuten. Denn die (bedingte) Verallgemeinerbarkeit von Maximen – was für Gethmann gleichbedeutend mit deren Akzeptabilität ist – lasse sich am Prinzip der pragmatischen Konsistenz überprüfen. So gelte „nicht die Normativität des Faktischen, wohl aber die Normativität des im faktisch Normativen Präsupponierten“ (Gethmann 1992, S. 172). Daraus folge für den Gesetzgeber, dass er bei anstehenden Entscheidungen ein der jeweils gewählten Lebensform entsprechendes Akzeptanzverhalten voraussetzen, beziehungsweise fordern darf – zumindest solange kein

66

A. Bangert

begründungsbedürftiger Widerspruch seitens der Betroffenen eingelegt wird (Streffer et al. 2000). So wäre hinsichtlich des Risikos, Gesundheitsschäden durch eine mangelnde Luftqualität in Städten zu erleiden, etwa zu fragen, ob die von den Betroffenen gewählte Lebensform diese Belastung rechtfertigt. Angesichts eines Großteils der städtischen Bevölkerung, die ganz oder weitestgehend auf den Gebrauch von Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verzichtet, müssen hier Zweifel an der Verkehrspolitik vieler deutscher Großstädte angemeldet werden. Andersrum wäre nach Gethmann das Klagen eines durchschnittlichen Rauchers über zu hohe Feinstaubwerte in der Atemluft mit einem Verweis auf das Prinzip der pragmatischen Konsistenz zurückzuweisen. Schließlich verursacht eine Zigarette mehr Feinstaub als ein 90 min laufender Dieselmotor1. Das hypothetische Akzeptabilitätsprinzip der pragmatischen Konsistenz „arbeitet [also] mit Rationalitätsstandards, die als normative Erwartungen an handelnde und urteilende Personen gerichtet werden“ (Grunwald 2005, S. 55). Eine so begriffene Akzeptabilität kritisiert Armin Grunwald in den drei Punkten i) „Skalenproblem“, ii) „Kontextualisierungsdefizit“ und iii) „Mangelnde Operationalisierbarkeit“ (ebd., S. 56). Nach Grunwald gehen solche Ansätze demnach i) unzulässiger Weise von einem objektiven Risikobegriff aus, welcher ii) dazu führt, dass Risiken im Sinne ihrer Kommensurabilität auf bloß numerische Größen gebracht werden, die die Differenzierung zwischen Entscheidern und Betroffenen eines Risikos verwischen. Darüber hinaus sei iii) festzuhalten, dass Inkonsistenzen in der Lebensführung kein Hemmnis zur Ausübung staatsbürgerlicher Rechte bedeuten (ebd.). Es also solange an einer Operationalisierbarkeit des Prinzips der pragmatischen Konsistenz fehlt, wie die demokratische Grundordnung unserer Gesellschaft ihren Bürgern keine „Rationalitätstests“ (s. o.) vorschreibe. Freilich muss zugegeben werden, dass Inkonsistenzen die Glaubwürdigkeit eines Subjektes fragwürdig werden lassen können. So kann beispielsweise der Verdacht eines strategischen Handelns des betreffenden Subjektes bei den Beobachtern entstehen. Man denke beispielsweise an einen stark rauchenden Hausbesitzer, der sich offensichtlich wenig um seine Gesundheit schert, aber wegen zunehmenden Verkehrs um den Wert seiner Immobilie fürchtet. Dies als wahren Grund seines Klagens zu nennen, mag ihn jedoch Sympathien für sein Anliegen kosten, weshalb er sich dafür entscheidet, gesundheitliche Bedenken als Grund vorzuschieben. Ob an der Authentizität des sich inkonsistent Verhaltenden aber tatsächlich gezweifelt wird, ist eine Frage der Anerkennung durch Andere

1Asendorpf,

D. (2016). Klein, aber tödlich. DIE ZEIT Nr. 17/2016.

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

67

und nicht an einem objektiven Rationalitätsstandard ablesbar. Diese Anerkennung kann entweder die Folge eines Abwägens in Ansehung der begleitenden Umstände sein oder auch als ein Vertrauensakt auf jede Rechtfertigung des inkonsistenten Verhaltens verzichten. Seine Grenzen findet das Prinzip pragmatischer Konsistenz außerdem bei der Kumulation von Risiken (Hubig 2011, S. 173). So könnte der Raucher aus dem vorangegangenen Beispiel etwa geltend machen, dass sein ohnehin vergrößertes Risiko, eine Erkrankung des Atmungsapparates zu erleiden, durch den erhöhten Feinstaubausstoß mangelhafter Dieselfahrzeuge noch zusätzlich steige.

2.3 Diskursethik Die unter anderem von Jürgen Habermas und Konrad Ott vertretene Diskursethik knüpft an Immanuel Kants erstmals in der „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ (Kant 1999) formulierten universalistischen Grundgedanken an und modifiziert diesen mit sprachanalytischen Mitteln. Sie beansprucht also nicht bloß Geltung für die Intuitionen einer bestimmten Kultur oder Epoche, sondern allgemeine Gültigkeit. Sie glaubt den Grund dafür in den geteilten Voraussetzungen einer jeden auf Verständigung zielenden Sprachgemeinschaft ausgemacht zu haben. Kants Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrung wird in der Diskursethik demnach in den Aufweis von Präsuppositionen unserer Sprache transformiert. Der wesentliche Unterschied zwischen der kantischen Moralphilosophie und der Diskursethik besteht in der Art und Weise, wie die Richtigkeit und damit der „wahrheitsanaloge Geltungsanspruch“ (Wellmer 1999) von Normen nachgewiesen wird. Der bei Kant an dieser Stelle stehende kategorische Imperativ wird in der Diskursethik durch das Verfahren der moralischen Argumentation ‚D‘ und den sogenannten Universalisierungsgrundsatz ‚U‘ ersetzt. Der Argumentationsgrundsatz ‚D‘ besagt, „dass nur diejenigen Normen Geltung beanspruchen dürfen, die die Zustimmung aller Betroffenen als Teilnehmer eines praktischen Diskurses finden könnten“ (Habermas 1986, S. 18). Hinter dem Grundsatz ‚U‘ verbirgt sich wiederum eine konsequentialistische Deutung des kategorischen Imperativs, die nunmehr als Argumentationsregel für praktische Diskurse auftritt: „Bei gültigen Normen müssen Ergebnisse und Nebenfolgen, die sich aus einer allgemeinen Befolgung für die Befriedigung der Interessen eines jeden ergeben, von allen zwanglos akzeptiert werden können“ (ebd.).

68

A. Bangert

Die Lösung für das Akzeptanzproblem scheinen die Diskursethiker demnach von der Anerkennung der Standards argumentativer Rationalität durch die ­Diskursteilnehmer abhängig zu machen. „Akzeptabilität von Risiken hieße demnach, dass Risikozumutungen durch Gründe gerechtfertigt werden müssen, die unter Diskursbedingungen von allen Betroffenen anerkannt werden könnten“ (Skorupinski und Ott 2000, S. 55). So wird dem Wertepluralismus moderner Gesellschaften dadurch Rechnung getragen, dass jeder seine Interessen gleichberechtigt in den argumentativen Wettstreit einbringen kann und „das diskursiv erzielte Einverständnis […] gleichzeitig […] von dem nicht-substituierbaren ‚Ja‘ oder ‚Nein‘ eines jeden Einzelnen wie auch von der Überwindung seiner egozentrischen Perspektive [abhängt]“ (Habermas 1986, S. 23). Mit dem Eintritt in einen Diskurs „müssen die Teilnehmer davon ausgehen, dass im Prinzip alle Betroffenen als Freie und Gleiche an einer kooperativen Wahrheitssuche teilnehmen, bei der einzig der Zwang des besseren Argumentes zum Zuge kommen darf“ (ebd., S. 19). Auf diese Weise soll das Verfahren sowohl der Autonomie unvertretbarer Individuen als auch ihrer Einbettung in intersubjektiv geteilte Lebensformen Geltung verschaffen. Epistemische Ungewissheiten können für die Anwendbarkeit der Diskursethik aufgrund der Forderung nach Wohlinformiertheit der Diskursteilnehmer und dem Universalisierungsgrundsatz ‚U‘ ein ernsthaftes Problem darstellen. Daher fordern die Diskursethiker, die argumentative Praxis kontrafaktisch zu denken. Mit der Trennung des kontrafaktischen vom faktischen Prozedieren geht die Trennung der Gewinnung von Grundnormen und konkreten Normen einher. Konrad Ott macht in diesem Zusammenhang auf einige Besonderheiten aufmerksam, die eine „konzeptionelle Spezifikation der Diskursidee“ erforderlich machen (Skorupinski und Ott 2000, S. 53 ff.). So gehe es in der Abschätzung von Technikfolgen nicht bloß um Norm-, sondern auch um Wertfragen. Diese axiologischen Aspekte realer Diskurse verringern die Chancen auf einen Konsens im strikt definierten Sinn. In realen Diskursen seien außerdem mehr Gründe zulässig als in moralischen Diskursen. Diese Vielzahl legitimer Gründe stellt die Beteiligten vor Abwägungsfragen. Hinzukommt, dass die Bewertung von Risiken von etlichen Faktoren beeinflusst wird. Da in realen Diskursen also eher das Erzielen von Kompromissen, statt von Konsensen zu erwarten ist, gewinnen Elemente wie das geschickte Verhandeln an Bedeutung. Die gewonnen Kompromisse können darüber hinaus von mächtigen Diskursteilnehmern dominiert werden und bieten Raum für strategisches Handeln. In realen Diskursen können daher strategische Interessen (z. B. Diskursstrategien etablierter Netzbetreiber beim Stromnetzausbau) und kulturelle Bedingtheit nicht ausgeklammert werden. Und zu guter Letzt sind reale Diskurse im Verhältnis zu idealen Diskursen raumzeitlich begrenzt, was geeignete

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

69

Abbruchverfahren notwendig macht, und sie finden in einem organisatorischen Rahmen statt, der die Diskussion in problematischer Weise vorstrukturieren kann. Darüber hinaus besteht das Problem, dass Gleichberechtigung, Wohlinformiertheit und Herrschaftsfreiheit kontrafaktische Ideale sind und eine Anerkennungsbedürftigkeit dieser Präsuppositionen besteht. Der Abgleich individueller Präferenzen zu kollektiven Präferenzen (Konsens) kann außerdem zu Resultaten führen, die allen individuellen Präferenzen widersprechen (Arrow 2012; Sen 2017). Darüber hinaus darf nicht vergessen werden, dass nicht alle Betroffenen diskursfähig sind und daher vertreten werden müssen. All die genannten Punkte führen dazu, dass die Akzeptanz von Ergebnissen diskursethisch motivierter Partizipationsverfahren häufig hinter den Erwartungen zurückbleibt. Zum Abschluss der Betrachtung starker Akzeptabilitätskonzepte lässt sich festhalten, dass deren Anspruch, Urteile über die Akzeptabilität von Handlungsoptionen im Sinne einer gerechtfertigten Akzeptanz zu fällen, einerseits erhebliche Begründungshypotheken mit sich führt und andererseits nicht zu unterschätzende Probleme bei der Operationalisierung unter Praxisbedingungen offenbart. Unter diesen Voraussetzungen lohnt sich die Suche nach alternativen Lesarten von Akzeptabilität, sofern das Gestalten der erforderlichen Transformationsprozesse nicht der Willkür potenziell irrationaler und manipulierbarer Akzeptanzlagen überlassen werden soll.

3 Schwache Akzeptabilität Starken Akzeptabilitätskonzepten ist gemein, dass sie einen mehr oder weniger tiefen Eingriff in die individuelle Lebensführung der Betroffenen zu rechtfertigen versuchen, was neben Applikationsproblemen eine nicht zu unterschätzende Begründungshypothek mit sich bringt. Daher soll der zweite Teil der Untersuchung den Vertretern einer schwächeren Lesart von Akzeptabilität gewidmet werden. Statt problematischer Formen der Fremd-Orientierung müsse es das Ziel sein, durch begründete Ratschläge den Akteuren eine „bloße“ Hilfe bei der Selbst-Orientierung zu geben. Der Unterschied zwischen beiden Formen der Orientierung lässt sich mit Blick auf die Erziehung von Kindern leicht nachvollziehen. Die ersten Jahre eines Menschen sind (aus guten Gründen) davon geprägt, die von den Eltern, der Gesellschaft und anderen Autoritäten vorgegebenen Prinzipien des Handelns und des Lebens weitgehend unhinterfragt zu übernehmen und in konkreten Fällen zur Anwendung zu bringen. Würde das zuvor behandelte deduktivistische Bild zutreffen, wäre mit dem Erlangen dieser Fähigkeit die Entwicklung der moralischen Urteilskraft des Kindes abgeschlossen. Demgegenüber

70

A. Bangert

steht Selbst-Orientierung (metaphorisch gesprochen) dafür „sich (seinem Handeln, seinem Leben) eine Richtung [zu] geben“ (Luckner 2005, S. 9). Diese in der Philosophie auch als Klugheit (griechisch: phrónesis, lat.: prudentia) bezeichnete Kompetenz entwickeln Kinder nicht dadurch, dass Eltern (grundlos) auf Prinzipien beharren und deren Missachtung sanktionieren, sondern durch die Förderung einer moralischen Urteilskraft, die es den Betroffenen erlaubt, „sich in dem Raum der für die Handlungsentscheidung infrage kommenden Gründe bewegen zu können“ (Stoecker et al. 2011, S. 9). „Daraus ergeben sich auch Grundsätze gerechter Risikoübernahme jenseits von Risikozumutung oder Risikoabschiebung auf andere, deren individuelle Lebensführung verletzt wäre“ (Hubig 2011, S. 174). Dieses Vorgehen steht in der Tradition angewandter Ethik, die sich den Erhalt der Bedingungen der Möglichkeit verantwortlichen Handelns zur Aufgabe macht. Zunächst möchte ich in diesem Zusammenhang mit Andreas Luckner noch einmal kurz auf die angedeuteten Formen von Orientierungswissen (Abschn. 3.1) eingehen, um die Differenz starker und schwacher Akzeptabilitätskonzepte daran noch einmal zu rekapitulieren. Im Anschluss werfen wir einen Blick darauf, wie die Vertreter schwacher Akzeptabilitätskonzepte versuchen, mithilfe einer erweiterten Wertschätzung (Abschn. 3.2) von Handlungsoptionen Abwägungen auch bei strittigen epistemischen und normativen Voraussetzungen zu ermöglichen (Hubig 2007). Der damit angestrebte Bedingungserhalt verantwortlichen Handelns lässt sich dann weiter in Akzeptabilitätskriterien (Abschn. 3.3) konkretisieren (Kornwachs 2000; Hubig 2007). Akzeptabilität lässt sich in diesem Sinne als Akzeptanzfähigkeit deuten und beschreibt den „bloßen“ Erhalt der Bedingungen, Anerkennungsprozesse überhaupt vollziehen zu können. Das soll miteinschließen, dass die faktische Akzeptanz auch ausbleiben darf. Dies eben deshalb, weil mit der ausbleibenden Akzeptanz nicht die Bedingungen des Handelns des akzeptanzverweigernden Subjektes infrage stehen. Akzeptanzfähigkeit sei somit die notwendige Voraussetzung für den Erhalt des Wertepluralismus und der Vielfalt von Vorstellungen gelingender Gesamtlebensvollzüge. Es geht den Vertretern schwacher Akzeptabilitätskonzepte also darum mithilfe einer gesteigerten Akzeptanzfähigkeit zu Entscheidungen zu gelangen, die es erlauben, Dissense in Bezug auf konfligierende Grundnormen, Interessen, sittliche Intuitionen und Einschätzungen der Problemlagen auszuhalten. Ein Blick darauf, wie sich diese Forderungen in Strategien eines Dissensmanagements (Abschn. 3.4) operationalisieren lassen, wird den Abschluss der Betrachtung schwacher Akzeptabilitätskonzepte bilden.

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

71

3.1 Orientierungswissen Angesichts der Akzeptanzproblematik wird mit Konzepten starker Akzeptabilität oft die Hoffnung verbunden, dass sich dem Akzeptanzverhalten der Betroffenen eine neue Richtung geben lässt. So als würde die Einsicht in den unbedingten Geltungsanspruch, den moralische Normen erheben, von sich aus eine Art Trumpfstatus in der persönlichen Handlungsorientierung genießen (Luckner 2005). Ganz getreu dem sokratisch-platonischen Motto, dass man bloß das Gute zu kennen brauche, um es auch zu tun – was bereits bei Aristoteles eine kritische Auseinandersetzung erfahren hat. Denn es ist selbst für den Fall, dass alle Moralphilosophen sich auf ein unumstößliches Fundament der Ethik einigen könnten, festzuhalten, dass ein Wissen davon für die Selbstorientierung der Menschen keine Bedeutung hätte, solange sie dies nicht als handlungsleitend anerkennen (können). Andreas Luckner hat dies am Beispiel einer Wanderin zu verdeutlichen versucht: Das Vorliegen einer Karte und eines Kompasses kann sehr hilfreich bei der Orientierung sein, aber sie sind nicht ausschlaggebend dafür. Es bedarf stets einer Transformation der allgemeingültigen Normen in ein erstpersonales Verhältnis: „Nach Norden geht es hier rechts!“ Damit wird auch klar, dass Orientierungswissen stets einen provisorischen Charakter haben muss, da sich der Standpunkt und Eigenhorizont des Orientierungssubjektes durch das Handeln stets verändert. Es könne demnach nicht das Ziel der Ethik sein, den Betroffenen zu sagen, was zu akzeptieren sei. Damit soll freilich nicht der Beliebigkeit Tür und Tor geöffnet werden. Stattdessen sollen sich aus dem Erhalt der Bedingungen der Möglichkeit, Anerkennungsprozesse und Selbstorientierung überhaupt vollziehen zu können, handfeste Kriterien für die Systemgestaltung gewinnen lassen. Dies nicht im Sinne eines allgemeingültigen Orientierungswissens, sondern im Sinne eines Wissens darüber, wie man sich überhaupt orientieren kann, und eines Wissens um die notwendigen Bedingungen der Selbstorientierung (Luckner 2005). Dies führt uns zu dem klugheitsethischen Vorschlag, den ich als schwaches Akzeptabilitätskonzept beziehungsweise als Akzeptabilität im Sinne von Akzeptanzfähigkeit (Hubig 2007) im Folgenden vorstellen möchte.

3.2 Erweiterte Wertschätzung Da sich aus dem Nutzwert von Handlungsoptionen aufgrund epistemischer und normativer Ungewissheiten häufig kein Handlungskandidat als beste Wahl hervortut, streben Vertreter schwächerer Akzeptabilitätskonzepte eine Erweiterung der

72

A. Bangert

Wertschätzung von Handlungsoptionen durch Options- und Vermächtniswerte an. Auf diese Weise soll auch bei Entscheidungen, die von verschiedenen Formen des Nicht-Wissens geprägt sind, die Bedingungen der Möglichkeit von Selbstorientierung gewährleistet werden. Options- und Vermächtniswerte sind demnach höherstufige Werte, die als regulative Prinzipien das Handeln im zuvor genannten Sinn orientieren können sollen (Hubig 2007). Ich werde versuchen, die Intention einer solchen Erweiterung im Folgenden am Beispiel der Luftverschmutzung durch den Verkehr mit Kraftfahrzeugen in Innenstädten nachzuvollziehen. Der Zustand der Luftqualität in zahlreichen deutschen Städten wird von den meisten Betroffen als alarmierend bewertet. Von einer Einigkeit hinsichtlich der zu ergreifenden Gegenmaßnahmen, um die Luftqualität wieder in einen unbedenklichen Rahmen zu führen, kann jedoch nicht die Rede sein. Im Gegenteil: Es steht eine Vielzahl von Handlungsoptionen zur Wahl, die von der bloßen Substitution der Antriebstechnik von Kraftfahrzeugen bis hin zu tief greifenden Veränderungen des Mobilitätsverhaltens durch eine veränderte Stadtplanung reichen. Wie sähe in diesem Fall nun ein Hinzuziehen von Options- und Vermächtniswerten als Gewichtungsfaktoren beim Abwägen zwischen konkurrierenden Handlungsoptionen aus? Vermächtniswerte: Den Argumentationslinien pflichtenethischer Provenienz entsprechend, gilt es, die zur Wahl stehenden Handlungsoptionen gemäß ihrer Wahrung der Autonomie der Handlungssubjekte zu bewerten. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Wahrung negativer Freiheit („Freiheit von…“), sodass sich entscheidungsfähige Subjekte als Träger von (kognitiven, epistemischen und praktischen) Kompetenzen und Fähigkeiten herausbilden können. Diese erlauben es ihnen erst, mögliche Handlungszwecke überhaupt zu kennen, für herbeiführbar zu halten und darüber entscheiden zu können (Hubig 2007). Für den konkreten Fall der Verbesserung der Luftqualität in Städten wären demnach solche Wahloptionen vorzuziehen, die eine Reduktion des individuellen Kraftfahrzeugverkehrs vorsehen, da dieser Kompetenzverluste betreffend traditioneller Sozialbeziehungen und Wahrnehmungsroutinen mit sich bringt (Bangert 2017). Untersuchungen zur Möglichkeit der Knüpfung von Sozialbeziehungen an viel und wenig befahrenen Straßen (Appleyard 1981) bestätigen nämlich den beklagenswerten Verlust jahrhundertelang gepflegter Traditionen. Ein Zusammenhang mit der Isolation in der Fahrzeugkabine, die eine Wahrnehmung anderer erschwert, sowie dem Verdrängen der nichtmotorisierten Bevölkerung von der Straße, was ein Knüpfen nachbarschaftlicher Kontakte hemmt, kann in diesem Fall kaum geleugnet werden.

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

73

Optionswerte: Den Argumentationslinien klugheitsethischer Provenienz entsprechend, gilt es, die zur Wahl stehenden Handlungsoptionen nach Maßgabe des durch sie verwirklichten Grades an positiver Freiheit („Freiheit zu…“) zu bewerten. Mit der Wahrung von Optionswerten soll ein maximales Spektrum von Optionen der Wahl gewährleistet werden (Hubig 2007). Handlungsoptionen, die auf eine Reduktion des individuellen Verkehrs mit Kraftfahrzeugen setzen, wären demnach alternativen Maßnahmen, die beispielsweise bloß eine Reduktion der Emissionen bei unveränderter Fahrzeugzahl anstreben, vorzuziehen. Die Zugriffsmöglichkeiten auf den öffentlichen Raum in der autogerechten Stadt sind nämlich weitestgehend auf eine Nutzung mit Kraftfahrzeugen beschränkt. Wie vielfältig dieser öffentliche Raum aber genutzt werden könnte, welche Optionen der Nutzung er bereithält, davon zeugen die Zeiten vor der Massenmotorisierung. Gerade den Anliegern ist der Zugriff auf die Straße ohne ein eigenes Auto quasi unmöglich geworden. Eine Entschädigung für diese Umverteilung der Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raumes seitens der Politik oder der Automobilindustrie gab es nicht. Mit Blick auf Lärmbelästigung und Luftverschmutzung scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein. Denn statt einer Kompensation des Mangels wird dieser vielerorts sogar ökonomisch verwertbar gemacht. Den Anwohnern wird Ruhe und saubere Luft genommen, um ihnen dann die Fahrt an Erholungsorte außerhalb der Stadt zu verkaufen. Wer sich dies nicht leisten kann, hat sprichwörtlich „Pech gehabt“. So schuf die Ideologie des automobilen Zeitalters neue Formen sozialer Ungerechtigkeit (Bangert 2017). Was aber tun, wenn Vermächtnis- und Optionswerte selbst im Konflikt stehen? Eine Handlungsoption zwar die Autonomie bewahrt, aber sich nicht durch besonders viele Zugriffsmöglichkeiten auszeichnet; eine andere Handlungsoption zwar ein Maximum von Wahloptionen bereithält, aber die Herausbildung von kompetenten Entscheidungssubjekten gefährdet? In einem solchen Fall können pflichtenethische Erwägungen geltend gemacht werden. Als Bedingung der Möglichkeit überhaupt von Wahlmöglichkeiten Gebrauch zu machen, muss ein autonomes Subjekt vorhanden sein. Insofern gilt es im Konfliktfall der höherstufigen Werte, diejenige Option zu priorisieren, welche die Vermächtniswerte wahrt (Kornwachs 2000). So ist beispielsweise in Verbindung mit autonomem Fahren darauf zu verweisen, dass dies zwar die Möglichkeiten anderer Tätigkeiten während des Autofahrens in Analogie zum Bahnfahren erweitert, aber gleichzeitig einen Verlust der Entscheidungskompetenzen bedeutet. Denn wer im Falle eines unvermeidbaren Schadens betroffen sein wird, entscheidet im autonom fahrenden Fahrzeug nicht mehr das Subjekt, sondern der implementierte Algorithmus.

74

A. Bangert

Bevor nun über die Möglichkeit der Operationalisierung der erweiterten Wertschätzung in Form von Akzeptabilitätskriterien im folgenden Kapitel die Rede sein wird, wollen wir uns noch den Problemen widmen, die mit einer Berücksichtigung von Options- und Vermächtniswerten verbunden sind. Zwar soll mithilfe einer Beurteilung von Handlungsoptionen über ihren direkten Nutzen hinaus eine Entscheidung erleichtert werden, wenn sich Handlungsoptionen in ihrer Nützlichkeit nicht wesentlich unterscheiden (lassen), aber gleichzeitig bedeutet die erweiterte Bewertung auch eine Erhöhung des Konfliktpotenzials. Es kann sich nun nicht mehr bloß darüber gestritten werden, welche Option am Nützlichsten ist, sondern eben auch darüber, welche Option inwieweit der Orientierung an Options- und Vermächtniswerten entspricht. Es wäre also naiv, mit der Einführung dieser Werte eine Überwindung der Konflikte zu behaupten. Eine solche sei aus klugheitsethischer Perspektive auch nicht angestrebt. Es geht vielmehr darum, mittels der Suche nach Option- und Vermächtniswerten im Handeln eine Situation zu schaffen, die es erlaubt, Wertkonflikte beziehungsweise Dissense auszuhalten. Später (Abschn. 3.4 Dissensmanagement) werden wir einschlägige Strategien kennenlernen, die in Anerkennung weitestmöglicher positiver Freiheit und der Wahrung negativer Freiheit (von Heteronomie) gemessen an der Situationsspezifik einen Umgang mit solchen Dissensen erlauben sollen. Darüber hinaus gilt es, sich mit dem ernst zu nehmenden Einwand eines immanenten Konservativismus durch die Orientierung an Options- und Vermächtniswerten auseinanderzusetzen. Denn „insbesondere Strukturinnovationen mit hohen neuen Innovationspotenzialen haben im Szenario eines weiten intern konfligierenden Wertekanons einen schweren Stand“ (Hubig 2007, S. 80). Dies liege vor allem an „eingefahrenen Beurteilungen von Wertqualitäten gekannter technischer Lösungen“ (ebd.). Angesichts dessen sei eine Wertkompetenz auszubilden und zu fördern, die weder darin liegen könne unter bestimmten Rechtfertigungsstrategien „Top-down-Bewertungen“ vorzunehmen, noch darin auf Basis faktischer Akzeptanzlagen und Nutzerstereotypen auf „Bottom-up-Bewertungen“ zu setzen. Beides führe zu einer Verschleierung der komplexen Problemlage und damit zu einer Homogenisierung des Anerkennungsgeschehens, was die Herausbildung der Wertekompetenz erschwert. Von einer mangelnden Aufgeschlossenheit oder gar einem Paternalismus gegenüber kommenden Generationen könne daher nicht die Rede sein. Im Gegenteil: Im Sinne moderner Klugheitsethiken werde ein individuelles Streben-Können gefördert. Dieses soll aus guten Gründen als Möglichkeit, konkrete Zwecksetzungen vornehmen zu können, erhalten werden. Damit ist alles andere als der Erhalt eines Status quo von Wirklichkeiten gemeint. Wenn man also in Zusammenhang mit Options- und Vermächtniswerten von einem Konservativismus reden möchte, dann müsse von einem reflektierten Konservativismus die Rede sein, der allein den Erhalt der Bedingungen der Handlungsfähigkeit der Subjekte im Sinn hat (Hubig 2007).

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

75

3.3 Akzeptabilitätskriterien Sowohl bei Christoph Hubig (2007) als auch bei Klaus Kornwachs (2000) erfahren die Werte, die für den Bedingungserhalt verantwortlichen Handelns stehen, eine Operationalisierung in Form von Akzeptabilitätskriterien, die bei Entscheidungen zusätzlich zu etablierten Kriterien der Technikbewertung – wie etwa Effektivität, Effizienz, usw. – geltend gemacht werden sollen. Im Folgenden möchte ich diese Kriterien technischer Akzeptabilität in gebotener Kürze vorstellen und erneut versuchen, sich daraus ergebende Folgen für die Praxis an Beispielen aus dem Mobilitätsbereich zu erläutern. 1. „Vermeidung von Sachzwängen“ – Angesichts von Sachzwängen – also Umständen, die das Feld möglicher Entscheidungen stark einschränken oder im schlimmsten Fall eine Entscheidung gar als alternativlos erscheinen lassen – steht die Autonomie der Handlungssubjekte infrage. Die betroffenen Subjekte müssen dann als fremdbestimmt angesehen werden (Heteronomie). Ein Handeln unter solch starken äußeren Zwängen kann im Sinne der angeführten autonomieethischen Erwägungen nicht mehr als ein Handeln im eigentlichen Sinne betrachtet werden. Freilich steht das Subjekt immer in irgendwie gearteten Zwangsverhältnissen. Es macht jedoch einen bedeutenden Unterschied, ob diese das Resultat der eigenen Freiheit oder einer Fremdbestimmung sind. Zur Veranschaulichung dessen bietet sich eine generationsübergreifende Perspektive an. Wenn wir mit unserem gegenwärtigen Handeln – gemeint ist der unvermindert hohe und global betrachtet sogar steigende Ausstoß von Kohlenstoffdioxid – zukünftigen Generationen eine Welt hinterlassen, deren Zugriffsmöglichkeiten aufgrund der zu erwartenden Klimaerwärmung stark eingeschränkt sein werden, dann haben wir uns einer Herabsetzung der Akzeptabilität als Verlust von Akzeptanzfähigkeit gegenüber diesen Folgegenerationen schuldig gemacht. Wir haben keinen Grund anzunehmen, dass Menschen nicht auch in Zukunft von ihrer Fähigkeit, frei über die Zwecke ihres Handelns disponieren zu können, Gebrauch machen wollen. Den Argumenten der Autonomieethik folgend, erachten wir es sogar als deren unbedingte Pflicht, mit ihrem Handeln die Möglichkeit von Handeln in der Zukunft zu bewahren. 2. „Vermeidung von Einschränkungen der Handlungssubjekte und Entscheidungskompetenzen“ – Differenzerfahrungen sind für die Selbstorientierung von großer Bedeutung. Diese sind nur dann möglich, wenn keine Homogenisierung der Vorstellungen gelingender Gesamtlebensvollzüge oder Verdrängung alternativer Vorstellungen davon geschieht. Nun ist es aber ein

76

A. Bangert

Anliegen der Technik das Funktionieren von Systemen von Widerständen in Form anderer (natürlicher Medien) durch Regelungseinrichtungen unabhängig zu machen (Hubig 2006), was die Kulturpessimisten des 19. und 20. Jahrhunderts zur Entwicklung ihrer düsteren Zeitdiagnosen veranlasste. Wir wissen also um die Bedeutung der Reflektierbarkeit des subjektiven Ursprungs der Systembildung. Systeme können keinen objektiven Anspruch auf individuelle Zwecksetzungen erheben, sondern bedürfen einer Anerkennung durch die Subjekte. Die Vielfalt individueller Vorstellungen gelingender Gesamtlebensvollzüge sei demnach wertvoll für die Erzeugung der „Spuren der Medialität“, denen wir in Form sogenannter abduktiver Schlüsse auf der Suche nach der Überwindung einseitiger Systemgestaltungen nachgehen können (Hubig 2006; Grunwald 2019, in diesem Band). Das Schlussverfahren der Abduktion zeichnet sich dadurch aus, dass es im Gegensatz zur Deduktion und Induktion erkenntniserweiternd ist. Sie deutet daraufhin, was sein kann und nicht darauf, was sein muss (Deduktion) oder was tatsächlich wirksam ist (Induktion). Sich zeigende Überraschungen werden in diesem Sinne nicht einfach durch die Zuordnung zu bereits bekannten Regelmäßigkeiten beseitigt, sondern ernstgenommen und zur Bildung neuer Regeln herangezogen. Am Beispiel autodominierten Straßenverkehrs können wir in diesem Zusammenhang einen Verfall von Entscheidungskompetenzen und Einschränkungen der Wahloptionen und Zugriffsmöglichkeiten durch betroffene Handlungssubjekte feststellen. Auch hier macht sich der Automobilismus in seiner gegenwärtigen Verfasstheit also einer Herabsetzung der Akzeptanzfähigkeit des Verkehrssystems schuldig. Dies insofern, dass Alternativen als nicht wählbar erachtet werden und die Fahrer sich selbst in Ermangelung der Widerstandserfahrungen mit ihrer Umwelt nur schwer als Entscheidungsträger herausbilden können. So sind konfliktreiche Situation – sofern sie im lärmgedämmten Innenraum von den Passagieren überhaupt wahrgenommen werden – innerhalb eines Wimpernschlags vorbei, ohne dass eine erfolgreiche Konfliktbewältigung überhaupt stattfinden könnte (Bangert 2017). 3. „Erhalt der Revidier- und Kompensierbarkeit“ – Die zuvor angedeutete Ungewissheit in Bezug auf die Folgen technischen Handelns und des Status der Werte als Orientierungsinstanzen klärt uns über die Notwendigkeit auf, bei der Systemgestaltung auf Revidier- und Kompensierbarkeit zu achten, sofern das Handeln-Können auch im Falle eines sich zeigenden Irrtums erhalten bleiben soll. Im Gegensatz zu den Kulturpessimisten, die sich wie Hans Freyer für eine „konservative Revolution“ (Freyer 1958) aussprechen, muss mithilfe eines klugen Risikomanagements (z. B. false-positive Strategien) nicht gleich gänzlich auf die Gratifikationen technischer Systeme verzichtet werden.

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

77

Nehmen wir erneut das gegenwärtige Verkehrssystem in den Blick, so muss unter den Kriterien der Revidierbarkeit und der Kompensierbarkeit ein Verlust von Akzeptabilität festgestellt werden. Denn eine Revidierbarkeit sowie die Möglichkeit einer Kompensation erscheinen derzeit kaum gegeben. (i) Einer Revidierbarkeit steht die starke Eingebundenheit des vom Kraftfahrzeug dominierten Verkehrssystems in andere Systeme im Weg. So setzt beispielsweise das Wirtschaftssystem auf die relative Ortsungebundenheit der Arbeitnehmer und Konsumenten, in Form zentralisierter, rationalisierter Strukturen ­(Knoflacher 2009). Die infolgedessen vernachlässigten kleineren Strukturen gestatten es nicht mehr ohne Weiteres auf die Gratifikationen des Autos zu verzichten (Sachzwänge). Es sei hier an die insbesondere in ländlichen Regionen schwierige Situation des ÖPNV erinnert. ii) Eine Kompensierbarkeit in Bezug auf das Weltklima ist nicht vorhanden. Wir sind auf den Erhalt der Bedingungen angewiesen, die Leben auf dem Planeten Erde ermöglicht haben und den Fortbestand dieses Lebens gewährleisten. Technisches Handeln darf diese Bedingungen unter keinen Umständen gefährden, sodass die vermeidbaren Emissionen aus der Massenmotorisierung zu einem großen Akzeptabilitätsverlust gegenüber dem gegenwärtigen Verkehrssystem führen müssen. Aber nicht nur im globalen Maßstab, der die individuelle Vorstellungskraft stark fordert und bisweilen überfordert, mangelt es an Kompensierbarkeit, sondern auch im Nahbereich alltäglicher Erfahrungen. Die Massenmotorisierung ist in Städten allgegenwärtig und deren Folgen fast ausnahmslos spürbar. Eine Kompensation für den Verlust von Öffentlichkeit, Ruhe, Luftqualität und dergleichen mehr ist unter den gegebenen Umständen nicht realisierbar. Ein Weniger an motorisiertem Individualverkehr (unabhängig von dessen Antriebsart) ist für die Herstellung der Kompensierbarkeit der Folgen, die sich aus diesem ergeben, unerlässlich.

3.4 Dissensmanagement Dissens ist ein wesentliches Merkmal pluralistischer Wertegemeinschaften. In Anerkennung der individuellen Vorstellungen von einem gelingenden Gesamtlebensvollzug dürfe es gemäß den Anhängern schwacher Akzeptabilitätskonzepte nicht das Ziel der Ethik sein, solcherlei Vorstellungen auf einen wie auch immer herzustellenden Konsens zu bringen. Ein solcher Konsens könne sich bloß auf den höherstufigen Erhalt der Bedingungen des Streben-Könnens in Form der Wahrung von Options- und Vermächtniswerten beziehen – mithin der Bewahrung eines Wertepluralismus und der Möglichkeit von Dissensen. In Anlehnung an

78

A. Bangert

René Descartes provisorische Moral diskutiert Christoph Hubig in dem zweiten Band der „Kunst des Möglichen“ sieben Strategien zum Umgang mit Dissensen unter Berücksichtigung der zuvor behandelten Akzeptabilitätskriterien sowie der erweiterten Gesamtwertschätzung durch Options- und Vermächtniswerte (Hubig 2007). Diese Strategien, die ich im Folgenden kurz vorstellen möchte, sind nach dem Grad der jeweils verwirklichten Autonomie der Handlungssubjekte organisiert. Da es sich zuvor als hilfreich erwiesen hat, die Transformation des Verkehrssystems zur Veranschaulichung des Konzeptes schwacher Akzeptabilität in den Blick zu nehmen, werde ich auch hier auf Beispiele aus diesem Horizont zurückgreifen. 1. Individualisierung von Problemlösungen: Sofern die Chancen- und Risikoträgerschaft im betreffenden Subjekt vereint sind, besteht keine Notwendigkeit für eine Einschränkung der positiven Freiheit von Handlungssubjekten. Bei dieser Strategie handelt es sich um ein liberales Ideal, welches nur in Ausnahmefällen eintreten dürfte. Schließlich spielen aufgrund der sozialen Lebensweise der Menschen Andere stets eine Rolle im Handeln des Einzelnen. Insofern ist der bei Rasern beliebte Verweis auf deren gleichzeitige Chancen- und Risikoträgerschaft in Bezug auf einen Unfall mit Personenschaden eine unzulässige Verkürzung. Ja nicht einmal mit Blick auf die Berücksichtigung der Anschnallpflicht oder die Verwendung eines Handys beim Fahren kann eine Individualisierung der Problemlösung geltend gemacht werden, da die für den Schadensfall vorgesehenen Versicherungen kollektive Institutionen sind und eine Missachtung der genannten Pflichten das Risiko einer Beitragserhöhung für die Gemeinschaft aller Versicherten bedeutet. 2. Regionalisierung bei (angepassten) Problemlösungen: Im Falle regional begrenzter Problemlagen bietet sich im Sinne einer erleichterten Problemlösung eine in diesem Horizont verortete Strategie des Umgangs mit Dissensen an. Ob das Ignorieren der Vernetzung moderner, westlicher Gesellschaften zulässig ist, muss dabei situationsspezifisch ermittelt werden. Ein Beispiel für eine regionale Problemlage, die eine regionale Problemlösung nahelegt, ist die mangelhafte Luftqualität in einigen Städten. In Abhängigkeit von der regionalen Topografie etwa stellt die Gewährleistung einer für die Gesundheit unbedenklichen Atemluft sehr verschiedene Anforderungen an die Stadt- und Verkehrsplanung, denen nur durch entsprechendes Wissen über die örtlichen Gegebenheiten entsprochen werden kann. Gleiches gilt für die Reduktion des berufsbedingten Verkehrsaufkommens. Ohne Kenntnisse der regionalen Pendlerstrecken lässt sich das Angebot alternativer, öffentlicher Verkehrsmittel nicht sinnvoll erweitern.

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

79

3. Horizontale Problemverlagerung: Für die dritte Strategie zum Umgang mit Dissensen spielen die Kompensation und die Allokation eine entscheidende Rolle. Bei Uneinigkeit über die Option mit den besten Lösungschancen kann zu einer Einigung gelangt werden, indem die Unterstützer der sich durchsetzenden Option für die Befürworter der zurücksteckenden Option an anderer Stelle Kompensationen schaffen, welche letztere als solche anerkennen. So hätte der Verlust von Öffentlichkeit in den Städten durch die dominante Nutzung der Straße durch Kraftfahrzeuge mit der Schaffung alternativer öffentlicher Räume kompensiert werden können. Ergebnis wäre eine gesteigerte Akzeptanzfähigkeit des gegenwärtigen Verkehrssystems. Dabei ist wichtig, dass „Kompensationsmaßnahmen in den betroffenen Bereichen selbst greifen müssen, also etwa ökonomische Einbußen durch ökonomische Gratifikationen […] oder alternative Erholungsmöglichkeiten bei Einschränkungen der ­Freizeit- und Gesundheitsqualität“ (Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik 2014, S. 5). 4. Vertikale Problemverschiebung/Eröffnung neuer Suchräume: Bei gleich misslichen Lösungsoptionen bietet es sich an, die Suche unter einer Erweiterung der Suchräume von Neuem zu beginnen. Insofern wird bei der Suche nach Optionsund Vermächtniswerten, die bei gleichem oder unentscheidbarem Nutzwert eine Wahl unter Berücksichtigung einer erweiterten Wertschätzung ermöglichen sollen, diese Strategie bereits zur Anwendung gebracht. Interessante Beispiele für ein solches Vorgehen bezüglich des Verkehrs in urbanen Lebensräumen sind die Konzepte eines vollständig automatisierten Personennahverkehrssystems in Paris (Latour 2002) und solche, die eine Verschränkung unterschiedlicher Verkehrsmittel vorsehen (Multimodalität). In beiden Fällen wird der Versuch unternommen, auf innovative Weise – Latour würde in diesem Zusammenhang wohl von „Innovation durch Hybridisierung“ sprechen – dem modernen Bedürfnis nach individueller Mobilität zu entsprechen, ohne dabei die zahlreichen Probleme des motorisierten Individualverkehrs weiterzuführen. Im Fall von „Aramis“ war dazu eine Hybridisierung in Form eines aus kleinen zusammen- und auseinanderkoppelbaren Abteilen („Dubletten“) bestehenden Zuges vorgesehen – also eine Hybridisierung in Form eines neuen technischen Artefaktes, welches einen individualisierten, öffentlichen Nahverkehr ermöglicht. Die Steuerung der Dubletten sollte dabei vollautomatisch erfolgen, sodass in Abhängigkeit der Reiseziele der Insassen sich die Dubletten von allein an Kreuzungen aufteilen und zu neuen Zügen verbinden. Die Multimodalitätskonzepte verfolgen dagegen eine andere Form der Hybridisierung. Mit dem Ziel, Teilabschnitte einer Fahrt ohne größere Mobilitäts- und Komforteinbußen mit verschiedenen Verkehrsmitteln zu realisieren, wird von ihnen eine Neustrukturierung der vorhandenen Elemente

80

A. Bangert

des Verkehrssystems intendiert, die den Zwang zum Privatbesitz eines Autos bei einem entsprechenden Mobilitätsbedürfnis an Orten mit gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmitteln überwinden soll. 5. Entscheidungsverschiebung: Sofern kein Krisendruck besteht, kann in Anbetracht eines bestehenden Wissens- und Orientierungsdefizites auch eine Verschiebung der Lösung eines Problems auf einen späteren Zeitpunkt sinnvoll sein. Dadurch wird das hohe Risiko, einen falschen Lösungsweg zu beschreiten, zwar gesenkt, aber der Problemdruck steigt in Folge der Untätigkeit weiter an. Beim Versuch, die entscheidungshemmenden Defizite zu überwinden, darf der Problemdruck nicht aus dem Blick geraten, sodass der Zeitpunkt, an dem noch eingegriffen werden kann, nicht verpasst wird. Ein Beispiel dafür mag die Ungewissheit über die Auswirkungen und das Ausmaß des anthropogen verursachten Klimawandels sein. Aus diesem Grund haben Klimaforscher eine Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur von 2 °C als Punkt ohne Wiederkehr ermittelt. Eine Entscheidung über Wege zur Reduktion der klimaschädlichen Emissionen sollte bis zum Erreichen dieses Punktes gefallen sein. Es steht zu befürchten, dass dieses Ziel bereits verfehlt wurde oder wir zumindest kurz davorstehen. In diesem Fall wären kostspielige, zusätzliche Strategien zur Anpassung an den nicht mehr abzuwendenden Klimawandel gefragt. 6. Prohibition von Lösungsoptionen: Für den Fall, dass eine Entscheidung nicht länger aufgeschoben werden kann, sollte darauf geachtet werden, dass Lösungsmöglichkeiten, die eine irreversible Zerstörung alternativer Optionen bedeuten, ausgeschlossen werden. Auf diese Weise werden wenigstens Makrorisiken vermieden. So ist es unzulässig, auf die Möglichkeit von Geoengineering zur Regelung des Weltklimas zu setzen, wenn dies die Missachtung der Überschreitung eines Punktes ohne Wiederkehr bedeutet. Denn dieser Punkt beschreibt nichts anderes als die Möglichkeit, durch Reduktion der Emissionen den Klimawandel noch abwenden zu können. Die Verfolgung der Lösungsoption Geoengineering zerstört somit die Möglichkeit, dem Klimawandel durch eine Reduktion der klimaschädlichen Emissionen zu begegnen. 7. Kompromiss: Als pragmatischer Notbehelf sollte ein Kompromiss nur dann angestrebt werden, wenn eine Anwendung der Strategien (1) bis (6) scheitert. Der politische Friede mag zwar durch den gegenseitigen Verzicht auf Teile der gestellten Forderungen gewahrt bleiben, jedoch werden alle misslichen Optionen begrenzt weitergeführt. So steigt der Problemdruck und die Eröffnung neuer Suchräume, unter denen aussichtsreichere Lösungsoptionen

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

81

entwickelt werden könnten, wird verstellt. Beim Aushandeln eines Kompromisses sei im Übrigen auf dessen Revidierbarkeit zu achten, sodass im Falle des Auftauchens einer „echten“ Problemlösung deren Verfolgung nicht durch den zuvor geschlossenen Kompromiss verhindert wird.

4 Fazit Ausgehend von der Frage nach den Steuerungsmöglichkeiten des gesellschaftlichen Zusammenlebens angesichts der Herausforderungen moderner Technik wurden in diesem Beitrag drei potenzielle Kandidaten vorgestellt, die einen gelingenden Umgang mit den Hindernissen sozio-technischer Transformationsprozesse in Aussicht stellen. Der soziologische Ansatz, der die Gestaltung der zukünftigen Entwicklung am faktischen Akzeptanzverhalten der Betroffenen auszurichten versucht, wurde dabei aus guten Gründen gleich zu Beginn verworfen. Stattdessen rückte das normative Konzept der Akzeptabilität in den Fokus der Untersuchung und damit die Frage, welches Fundament die spezifische Rechtfertigungsrationalität einer Ethik des technischen Handelns am besten trägt. Die deduktivistische Herangehensweise offenbarte dabei zwei wesentliche Probleme. Zum einen bestehen Schwierigkeiten hinsichtlich der Auszeichnung der vorgestellten Prinzipien als wahr. Zum anderen bestehen Interpretationsprobleme bezüglich zentraler Begrifflichkeiten, die in diesen Prinzipien zur Anwendung kommen. Das Prinzip der pragmatischen Konsistenz offenbarte demgegenüber Probleme bei der Skalierung, der Kontextualisierung und der Operationalisierbarkeit. Außerdem zeigte sich, dass das Problem sich kumulierender Risiken keine angemessene Berücksichtigung findet. Als letzter Vertreter starker Akzeptabilitätskonzepte wurde die Diskursethik vorgestellt. Diese ist als Grundlage zahlreicher Partizipationsverfahren von besonderem Interesse. Hier haben sich insbesondere im Übergang von idealen zu realen Diskursen einige Probleme gezeigt, die die Aussicht auf einen Konsens, der alleiniger Rechtfertigungsgrund für Normen sein soll, in weite Ferne rücken lässt. Als mögliche Alternative zu den oben genannten Lösungsvorschlägen für das Steuerungsproblem, vor dem auch die Befürworter der Energie- und Verkehrswende in Form mangelnder Akzeptanz für die erforderlichen Maßnahmen stehen, wurde daher das Konzept schwacher Akzeptabilität als Akzeptanzfähigkeit untersucht. Die wesentliche Herausforderung dieses Ansatzes besteht darin, die Gewährleistung der Bedingungen der Möglichkeit eines gelingenden Gesamtlebensvollzugs zum obersten Prinzip des Handelns zu machen. Da dieser nämlich höchst unterschiedlich interpretiert werden kann, ist eine Reihe von

82

A. Bangert

Wertkonflikten zu erwarten, die ein geeignetes Dissensmanagement erforderlich macht. Auch die Beurteilung, welches Handeln inwieweit mit der Wahrung von Options- und Vermächtniswerten verträglich ist, hat sich als nicht-trivial herausgestellt. Dennoch denke ich, dass sich der klugheitsethische Ansatz für die Lösung der Akzeptanzproblematik fruchtbar machen lässt. Dies vor allem, weil er mit den Bedingungen der Möglichkeit verantwortlichen Handelns Aspekte adressiert, die in anderen Lösungsvorschlägen bereits als erfüllt vorausgesetzt werden. Freilich liefert das Konzept schwacher Akzeptabilität bloß Ratschläge für die Selbstorientierung, was weit verbreitete Erwartungshaltungen gegenüber der Ethik enttäuschen dürfte. Andererseits kann die Orientierung an basalen Werten, die den Schutz von Pluralität und der Fortschreibbarkeit von Technikbewertung intendieren, angesichts normativer und epistemischer Ungewissheiten in modernen Gesellschaften dem Konzept auch als Stärke ausgelegt werden. Schließlich lassen sich auf Basis dessen Institutionen und Organisationen in ihrer Funktion als Ermöglichungs- und Gewährleistungsinstanzen individuellen Handelns adressieren und Rahmenbedingungen für die Systemgestaltung rechtfertigen (Ropohl 1996; Hubig 2007).

Literatur Asendorpf, D. 2016. Klein, aber tödlich. DIE ZEIT, 17. Appleyard, Donald. 1981. Livable streets. Berkeley: University of California Press. Arrow, Kenneth Joseph. 2012. Social choice and individual values, 3. Aufl. New Haven: Yale University Press. Bangert, Armin. 2017. Kriterien technischer Akzeptabilität am Beispiel des Verkehrs in urbanen Lebensräumen. Darmstadt: Technische Universität Darmstadt. Birnbacher, Dieter. 2006. Bioethik zwischen Natur und Interesse. Orig.-Ausg.,  1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Freyer, Hans. 1958. Theorie des gegenwärtigen Zeitalters. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik. 2014. Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten. Standards für die Leistungsphasen der Ingenieure Beuth (VDI-Richtlinien, 7001). Düsseldorf: VDI-Verlag. Gethmann, Carl Friedrich. 1992. Universelle praktische Geltungsansprüche. Zur philosophischen Bedeutung der kulturellen Genese moralischer Überzeugungen. In Entwicklungen der methodischen Philosophie, 1. Aufl., Hrsg. Peter Janich, 148–175. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Gethmann, Carl Friedrich. 1994. Die Ethik technischen Handelns im Rahmen der Technikfolgenbeurteilung. Am Beispiel der bemannten Raumfahrt. In Technikbeurteilung in der Raumfahrt. Anforderungen, Methoden, Wirkungen, Hrsg. Armin Grunwald, 146–159. Berlin: Edition Sigma.

Die normativen Grundlagen starker und schwacher …

83

Gethmann, C. F., und T. Sander. 1999. Rechtfertigungsdiskurse. In Ethik in der Technikgestaltung. Praktische Relevanz und Legitimation, Hrsg. A. Grunwald und S. Saupe, 117–151. Berlin: Springer. Grunwald, A. 2005. Zur Rolle von Akzeptanz und Akzeptabilität von Technik bei der Bewältigung von Technikkonflikten. Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 14 (3): 54–60. Habermas, Jürgen. 1986. Moralität und Sittlichkeit. Treffen Hegels Einwände gegen Kant auch auf die Diskursethik zu? In Moralität und Sittlichkeit. Das Problem Hegels und die Diskursethik. 1. Aufl., Hrsg. Wolfgang Kuhlmann, 16–37. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hubig, Christoph. 2006. Technikphilosophie als Reflexion der Medialität, Bd. 1. Bielefeld: Transcript. Hubig, Christoph. 2007. Ethik der Technik als provisorische Moral, Bd. 2. Bielefeld: Transcript. Hubig, Christoph. 2011. Technikethik. In Handbuch angewandte Ethik, Hrsg. R. Stoecker, C. Neuhäuser, M.L. Raters, und F. Koberling, 170–175. Stuttgart: Metzler. Jonas, Hans. 2012. Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation. 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Kant, Immanuel. 1999. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Bd. 519, Hrsg. Bernd Kraft. Hamburg: Meiner. Knoflacher, Hermann. 2009. Stehzeuge – Fahrzeuge. Der Stau ist kein Verkehrsproblem. 2. Aufl. Wien: Böhlau. Kornwachs, Klaus. 2000. Das Prinzip der Bedingungserhaltung. Eine ethische Studie. Münster: LIT. Latour, Bruno. 2002. Aramis, or the love of technology. Cambridge: Harvard University Press. Luckner, Andreas. 2005. Klugheit. Berlin: De Gruyter. Ropohl, Günter. 1996. Ethik und Technikbewertung, 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Sen, Amartya. 2017. Collective choice and social welfare, Erw. Aufl. London: Penguin. Skorupinski, Barbara, und K. Ott. 2000. Technikfolgenabschätzung und Ethik. Eine Verhältnisbestimmung in Theorie und Praxis. Zürich: vdf Hochschulverlag. Stoecker, R., C. Neuhäuser, M.-L. Raters, und F. Koberling, Hrsg. 2011. Handbuch angewandte Ethik. Stuttgart: Metzler. Streffer, Christian, J. Bücker, A. Cansier, D. Cansier, C. F. Gethmann, R. Guderian, G. Hanekamp, D. Henschler, G. Pöch, E. Rehbinder, O. Renn, M. Slesina, K. Wuttke. 2000. Umweltstandards. Kombinierte Expositionen und ihre Auswirkungen auf den Menschen und seine Umwelt. Berlin: Springer. Wellmer, Albrecht. 1999. Ethik und Dialog. Elemente des moralischen Urteils bei Kant und in der Diskursethik. 2. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Bangert, Armin ist Technikphilosoph und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Karlsruher Institut für Technologie. Forschungsinteressen: Nachhaltigkeit, Dissensmanagement, Verkehrswende, Technikphilosophie und -ethik, [email protected]

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer Prozesse. Anwendung eines transdisziplinären Analyserahmens Sebastian Gölz, Katharina Langer, Annalena Becker, Sebastian Götte, Tim Marxen und Jessica Berneiser

Zusammenfassung

Regionale Kontextbedingungen bei Energiewendeprojekten sind bisher kaum untersucht. Vor allem die jeweils spezifische Wahrnehmung einzelner Akteure der Energiewende, ihre Verknüpfung mit den Lebenswirklichkeiten vor Ort und daraus

S. Gölz (*) · K. Langer  Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg im Breisgau, Deutschland E-Mail: [email protected] K. Langer E-Mail: [email protected] A. Becker  Institut für Psychologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland E-Mail: [email protected] S. Götte · J. Berneiser  Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg, Deutschland E-Mail: [email protected] J. Berneiser E-Mail: [email protected] T. Marxen  Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_5

85

86

S. Gölz et al.

entstehende Treiber, Hemmnisse und Konfliktlinien w ­ urden bisher unzureichend analysiert. Ziel dieses Beitrages ist eine umfassende Betrachtung regionaler Akzeptanz an einem konkreten Vorhaben der Energiewende. Dafür wurde das Projektbeispiel ELLI gewählt. Die Konzeption eines ­Analyserahmens erweitert die bisherige umweltpsychologische Perspektive der Akzeptanzforschung und schafft ein technologie- und maßnahmenübergreifendes sozialpsychologisches Akzeptanzverständnis. Dadurch können vielfältige Wechselwirkungen zwischen Menschen und der sie umgebenden Welt analysiert werden. Qualitative Leitfadeninterviews mit zentralen Akteur*innen der Region decken die spezifische Akzeptanzkonstellation auf. Die Ergebnisse zeigen, dass der transdisziplinäre Analyserahmen entscheidende Informationen dazu liefern kann, wie Akzeptanz in Energiewendeprojekten gesteigert werden und beteiligte Akteursgruppen besser erreicht werden können. Die zentralen Topoi der sozialen Repräsentationen ermöglichen es, grundlegende Einstellungs- und Wissensstrukturen, die sich entweder fördernd oder hemmend auf die Projektziele auswirken können, zu rekonstruieren. Abschließend werden Mehrwert, Restriktionen und verbleibende Herausforderungen des Analyserahmens diskutiert. Schlüsselwörter

Akzeptanz · Analyserahmen · Energietransformation ·  Soziale Repräsentationen · Soziale Instrumente · Konflikte

1 Gesellschaftliche Transformation des Energiesystems Die Energiewende als die Umstellung der Energieversorgung von konventionellen auf erneuerbare Ressourcen ist das größte gesellschaftliche Vorhaben in Deutschland seit der Wiedervereinigung. Sie kann nur gelingen, wenn viele Akteur*innenkooperieren – oder zumindest nicht aktiv opponieren. Es geht um die Frage, wie wir als Gesellschaft die Transformation lösen wollen, wie wir unsere direkte Lebensumwelt umgestalten können und wie wir die für die Transformation geeigneten Technologien nutzen und implementieren wollen (Grundwald 2019, in diesem Band). Mit den gesellschaftlichen Fragestellungen verbunden sind auch die individuellen wirtschaftlichen sowie die im weitesten Sinne makroökonomischen Fragen nach lokaler und regionaler Wertschöpfung bzw. Wertverlusten – sowohl durch Transformation oder auch Nicht-Transformation. Ein Merkmal der Energiewende ist, dass die pro Fläche gewonnene Energie im Vergleich zur konventionellen Energiegewinnung abnimmt (Götte 2018). Dadurch werden deutlich mehr Regionen und Menschen mit Anlagen zur

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

87

Energiegewinnung und -verteilung in Berührung kommen als zu Zeiten großer konventioneller Kraftwerke. Was landläufig als Akzeptanz der Energiewende bezeichnet wird, beinhaltet letztlich, dass die regionalen Akteur*innen und Betroffenen (für ihren Standort) eine Antwort auf die oben skizzierten Fragestellungen gefunden haben bzw. in der Lage sind, Transformationen immer wieder neu und konstruktiv miteinander zu verhandeln. Eine vermeintliche bundesweite Akzeptanz, wie sie in verschiedenen Befragungen gemessen wurde, hilft dabei nicht weiter. Denn wie jedes Projekt der Energiewende seine eigenen Charakteristika hat und haben wird, so ist auch jede Region für sich besonders. Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Akzeptanz müssen die jeweils regionalen Gegebenheiten beachten. Eine Betrachtung dessen, welche Akteur*innen in den jeweiligen regionalen Kontexten auf welche Weise agieren und wie ihre Beweggründe sind, ist unbedingt notwendig. Zudem werden, um konkrete Lösungen in der Energiewende zu eruieren, wissenschaftliche Methoden benötigt, die eine transdisziplinäre Arbeit auf lokaler bzw. regionaler Ebene ermöglichen und gezielt – im Sinne der Ko-Produktion von Wissen – sozialwissenschaftliche Forschung mit Partizipationsmethoden verbinden. Im ersten Teil des Beitrages wird einen Analyserahmen vorgestellt, der anstrebt, die bisherige umweltpsychologische Perspektive der Akzeptanzforschung zu erweitern und ein technologie- und maßnahmenübergreifendes sozialpsychologisches Akzeptanzverständnis zu schaffen, um den eingangs beschriebenen Herausforderungen und Problemstellungen zu begegnen. Im zweiten Teil wird stärker auf die Ziele und Funktionen des Analyserahmens eingegangen und die Vorgehensweise bei Anwendung des Ansatzes am Beispiel des Projekts ELLI1 beschrieben. Abschließend wird die Verknüpfung mit partizipativen Prozessen, Mehrwerten, Restriktionen und verbleibende Herausforderungen mit diesem methodischen Ansatz diskutiert.

2 Akzeptanzkonzeption und relevante Konflikte Vor diesem Hintergrund weiten wir den Blick auf die aktuelle Konzeption von Akzeptanz als Einstellung (eine bewertende Beurteilung) sowie als Verhaltensweise gegenüber neuen Technologien. Nichtsdestotrotz bauen wir auf Zöllner et al. (2009) und ihre zwei Dimensionen der Evaluation und ­Verhaltensaktivität

1Das

Projekt – genannt ELLI („Elde-Linien“) – wird durch das Bundesforschungsprogramm KOPERNIKUS – Enavi unter dem Förderkennzeichen 03SFK4N0 gefördert.

88

S. Gölz et al.

sowie der daraus resultierenden zweidimensionalen Matrix zur Bestimmung der Akzeptanz auf. Gleichwohl sind aus unserer Sicht weitere Konzepte in die wissenschaftliche Analyse einzubeziehen, die wir im Folgenden kurz erläutern.

2.1 Akteur*innen in Interaktion Akzeptanz bzw. Ablehnung wird wissenschaftlich präziser beschreibbar, wenn einzelne Akteur*innen in ihrer Rolle mit individuellen Eigenschaften und Motiven für ihr Verhalten in den Kontext eingeordnet werden können (Dütschke et al. 2019, in diesem Band). Ergänzend ist das Verhalten der Akteur*innen in einem zeitlichen Ablauf zu betrachten, insbesondere um den Blick auch auf die Interaktionen der Akteur*innen und die resultierenden sozialen Dynamiken zu lenken. Akteur*innen stehen unter dem sozialen Einfluss ihrer Umgebung. Konformes Verhalten und die Identifizierung mit dem sogenannten group think sind daher möglich (Hewstone und Martin 2007). Durch die individuelle Identität, die Akteur*innen mit einer Region verknüpfen, haben regionale Entwicklungen eine Bedeutung für die Bürger*innen (Stedman 2002). Besteht eine Verbundenheit mit dem Ort, in diesem Kontext oftmals unter place attachement behandelt, können emotionale Motive verstärkt werden (Devine-Wright 2013). In Untersuchungen wurde diese Bedeutung der Region für die Akzeptanz von Technologien im Rahmen der Energiewende deutlich (Gölz und Wedderhoff 2018).

2.2 Soziale Repräsentationen Die Theorie der sozialen Repräsentationen wurde von Serge Moscovici geprägt (Höijer 2011; Moscovici 1988). Ihm zufolge ist eine soziale Repräsentation ein System aus Werten, Ideen und Praktiken mit zwei maßgeblichen Funktionen. Durch die Bereitstellung einer gewissen Ordnung mittels Normen und Handlungsweisen dienen soziale Repräsentationen Individuen einerseits zur Orientierung und Bewältigung von Herausforderungen innerhalb ihrer materiellen und sozialen Welt. Andererseits ermöglichen sie die Kommunikation zwischen Mitgliedern einer Gesellschaft durch die Bereitstellung von Normen zur Benennung und Einordnung der verschiedenen Aspekte ihrer Welt. Laut Harré (1995) sind soziale Repräsentationen als individuelle Vorstellungen

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

89

von ­ Menschen zu betrachten. Sie werden somit als Quasieigenschaften von ­Individuen beschrieben (Scharathow 2006). Dabei ähneln sie sich bei vielen Menschen und überschneiden sich hinsichtlich verschiedener Aspekte. Betrachtet man allerdings Akteur*innen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, können sie sich stark unterscheiden. Soziale Repräsentationen sind einer steten Evolution unterworfen. Sie verändern sich dynamisch, abhängig von gesellschaftlichen Zusammenhängen, Beziehungen zwischen Personen und ihren Handlungen bzw. ihrer Kommunikation und den dazu verfügbaren Instrumenten. Entscheidend für die Benennung als „soziale“ Repräsentationen ist dementsprechend ihre fortlaufende Entstehung und Entwicklung durch Austausch- und Interaktionsprozesse (Moscovici 1988). Da Akteur*innen im Analyserahmen innerhalb ihres Kontextes betrachtet werden, sind soziale Repräsentationen von großer Bedeutung. Beispiele für soziale Repräsentationen im Rahmen von Energiewendeprojekten sind Fairness- und Gerechtigkeitsvorstellungen, ein kollektives Gedächtnis oder geteiltes Wissen in Form eines gruppenspezifischen Wissenspools. Ebenso sind gesellschaftliche Normen zu nennen, Ortsverbundenheit sowie ein System von kulturell geprägten Wertvorstellungen.

2.3 Soziale Instrumente Um greifbare, verbindliche Ergebnisse menschlicher Interaktion abzubilden und geteilte Interaktionsabläufe zu benennen, wird der Begriff der sozialen Instrumente (vgl. Schneider 2010) eingeführt. Im Gegensatz zu sozialen Repräsentationen nehmen sie formelle oder informelle Gestalt an und koordinieren Interaktionen. Im Falle von Energiewendeprojekten handelt es sich beispielsweise um Verträge, Institutionen, Vereinbarungen, Genehmigungsverfahren, Transaktionen, Bürgerentscheide oder Regularien. Als Resultat des Austauschs von Informationen und Interessen sind sie als erzielter Konsensus zwischen Akteur*innen zu betrachten und regeln verbindlich die Handlungen der Akteur*innen, welche diese bei ihren Entscheidungen berücksichtigen (Delhees 2013). So kann durch die Nutzung der sozialen Instrumente kooperatives, koordiniertes und sozial akzeptiertes Verhalten gefördert werden. Widersprechen sich hingegen ein soziales Instrument und die Rationalität einer Akteur*in, so weist diese Situation ein hohes Konfliktpotenzial auf (Balint et al. 2015).

90

S. Gölz et al.

2.4 Emotionen In Anlehnung an Hofinger (2001) sehen wir die emotionale Beziehung zum Akzeptanzobjekt als wesentliche Komponente, die insbesondere starken Einfluss auf die aktive Kategorie der Akzeptanz und nur schwachen auf die Passive hat. Emotionen beeinflussen die Wahrnehmung, die Kognitionen und das Verhalten von Menschen (Rothermund und Eder 2011). Je nach Intensität und Art der Emotion können sie zu Verzerrungen der Wahrnehmung führen, sodass nur noch bestimmte Informationen aufgenommen und verarbeitet werden, während andere keine Berücksichtigung finden. Auf der Grundlage der verarbeiteten und integrierten Informationen werden schließlich subjektive Rationalitäten gebildet (Meffert 2015). Während Emotionen schwer zu (er)fassen sind und subjektiv wahrgenommen werden, sollten ihre möglichen Auswirkungen auf Kognitionen und Verhalten nicht unterschätzt werden. In motivationalen Prozessen wird die emotionale Grundlage für die Entstehung von Motivation betont (McClelland 1985). In Projektverläufen entstehen zudem häufig Missverständnisse aufgrund von impliziten Motiven, deren Entstehung oft emotionalen Charakter hat und die nicht sofort sichtbar und bewusst sind (Heckhausen und Heckhausen 2006). Emotionale Komponenten, die das Zusammenspiel von Kognition, Emotion und Verhalten beeinflussen, können in Energiewendeprojekten unter anderem eine emotionale Bindung an den Heimatort, Wut oder Ärger bei wahrgenommener Ungerechtigkeit, Angst durch die Wahrnehmung von Risiken oder einer möglichen Bedrohung sowie ein Gefühl der Verunsicherung sein (Devine-Wright 2013; Kühne und Weber 2016; Lienert et al. 2015).

2.5 Motive Die Entstehung von Motiven hängt von situativen und persönlichkeitsbezogenen Faktoren ab (Aronson et al. 2010). Motive werden als stabile Persönlichkeitseigenschaften angenommen, die im Selbstkonzept einer Person verankert sind. Dabei verfolgen Menschen eine Vielzahl von Motiven, die sich auch inkongruent gegenüberstehen können (Asendorpf und Neyer 2012). Ein Motiv kann als Verhaltensziel betrachtet werden, das aus einer bestimmten Handlung resultieren soll. Motive werden außerdem als kontextabhängig betrachtet, da sie unter dem Einfluss des sozialen Umfelds und der momentanen Situation stehen. Gewisse Situationsvariablen können Anreize schaffen, ein bestimmtes Motiv zu verfolgen. Dadurch werden Motive priorisiert. Zudem sollte beachtet werden, dass

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

91

Motive den Akteur*innen nicht notwendigerweise bewusst sein müssen. Im ­Analyserahmen ist die Betrachtung der Motive außerdem besonders an die berufliche Rolle und die Aufgaben im Projektgeschehen gekoppelt. Daher werden die Motive der Personen der Position zugeschrieben, die sie im Projekt innehaben. So haben beispielsweise Bürger*innen die Motive Transparenz und Fairness des Projektverlaufs oder der Erhaltung ihrer Lebenssituation (Keir et al. 2014).

2.6 Handlungsoptionen Um verstehen zu können, weshalb Akteur*innen ein bestimmtes Verhalten zeigen, sollte das Zusammenspiel von Emotionen und Motiven unter der Berücksichtigung der optionalen Verhaltensweisen betrachtet werden. Es stellt sich die Frage, welche Motive und Ziele mit einer bestimmten Handlung verfolgt werden. Im Sinne der Theory of planned behaviour (Ajzen 1991) resultieren Handlungen aus bestimmten Absichten, die durch subjektive Normen und Werte beeinflusst werden. Die Interaktion von Situation und Person (mit Motiven und Emotionen) führt letztendlich zu bestimmten Handlungen (Beckmann und Heckhausen 2006). Durch den Kontext des Projektgeschehens, den gesetzlichen und politischen Rahmen sowie die Historie des betroffenen Raums oder Akzeptanzgegenstands, werden in der Regel die Handlungsoptionen der Akteur*innen eingeschränkt (Renn et al. 2013). Bei der Projektbegleitung sollte daher untersucht werden, welche Handlungsmöglichkeiten vorhanden sind und welches Verhalten aufgrund des kontextuellen Rahmens nicht gezeigt werden kann. Sich mit den Freiheitsgraden und eingeschränkten Möglichkeiten der einzelnen Akteur*innen auseinanderzusetzen, kann das Verständnis für den Gesamtkontext und eine situativ angepasste Projektentwicklung bzw. Prozessgestaltung bei der Implementierung erhöhen.

3 Vorgehensweise bei der Anwendung des Analyserahmens 3.1 ELLI – Innovative öffentliche Mobilität im Eldequellgebiet Im Rahmen des BMBF-geförderten Kopernikus-Projekts Enavi wurde der Analyserahmen im Reallabor „Eldequellgebiet“ das erste Mal angewendet. Das Eldequellgebiet ist eine Region im Süden der Müritz, zwischen den beiden Kleinstädten Röbel/Müritz im Norden und Wittstock/Dosse im Süden gelegen. Sie ist relativ

92

S. Gölz et al.

dünn besiedelt und gehört eher zu den oftmals übersehenen l­ändlichen Regionen. Der Müritz-Tourismus ist hier nur noch schwach spürbar, die Menschen leben weitgehend von Landwirtschaft, Handwerk und Kleingewerbe. Neben vielen anderen Dingen der Daseinsvorsorge fehlt es auch an einem funktionierenden öffentlichen Mobilitätsangebot. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) besteht aus einer teilweise im Rufbusbetrieb fahrenden „Stammlinie“ zwischen Röbel und Wittstock sowie Schülerbusverkehr auf den Dörfern. Da praktisch sämtliche Erledigungen in den beiden Städten getätigt werden müssen, wäre ein verfügbares und verlässliches öffentliches Mobilitätsangebot wichtig um Bevölkerungsteilen ohne Auto (vor allem Älteren und Kindern) ein selbstbestimmtes Leben in der Region zu ermöglichen. Darüber hinaus könnte es die negativen Umweltfolgen des motorisierten Individualverkehrs in der Region senken. Deshalb haben die Bürgermeister*innen von zwölf Gemeinden im Eldequellgebiet mit Unterstützung eines Projektierers ein Bürgerbus-System errichtet, das die Dörfer an die Stammlinie Röbel-Wittstock anschließen soll. Die Akteursstruktur in diesem Projekt stellt sich wie folgt dar: • Politik: Bürgermeister*innen der beteiligten Gemeinden • Verwaltung: Amtsleitung des Amtes Röbel/Müritz • Projektierer • Bürger*innen der beteiligten Gemeinden • Externe: die regionale Nahverkehrsgesellschaft und der regionale Tourismusverband

3.2 Zielsetzung und methodisches Vorgehen Die Zielsetzung war, dem Projektierer einen Überblick über die regionale Akzeptanz zum Projekt ELLI zu verschaffen, sodass von seiner Seite gegebenenfalls spezifische Maßnahmen zu deren Verbesserung ergriffen werden können. Um dieser Zielsetzung gerecht zu werden, sollten folgende Ergebnisprodukte mit dem Analyserahmen erarbeitet werden: 1. Eine „Landkarte sozialer Repräsentationen“ stellt zunächst die unterschiedlichen Positionen zu einem Thema oder sozialen Repräsentationen eines Gegenstandes dar. Dazu werden die wichtigsten Aspekte des Themas oder Gegenstandes sowie dazu geäußerte typische Aussagen abgebildet. Im Raster neben den Aussagen ist erkennbar, in welcher Akteursgruppe die jeweilige

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

93

Aussage thematisiert wurde.2 Wird die Aussage von vielen Akteursgruppen geteilt, ist sie ein Topos, das in Diskussionen verstärkt eingesetzt werden sollte, da es eine hohe Anschlussfähigkeit besitzt. Weiße Punkte im Raster markieren für die jeweilige Akteursgruppe besonders wichtige Kategorien. 2. Hinter den Aussagen oder Kategorien können sich sehr unterschiedliche Positionen verbergen. Deshalb werden akteursspezifische Positionen in weiteren „Landkarten von Akteursgruppen“ dahin gehend bewertet, welche Themen als Hemmnisse, Chancen, Risiken und Treiber genannt werden. Hierfür werden u. a. Untergruppen von Akteursgruppen gebildet mit dem Ziel, die Sichtweise einzelner Akteursuntergruppen aufzuzeigen. Dies ermöglicht einen genauen Vergleich der Akteur*innen und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb einer Gruppe auf. 3. In einem dritten Schritt können die Akteursgruppen entsprechend ihres Akzeptanz- und Aktivitätslevels positioniert werden. Für die meisten Projekte ist es sinnvoll, dass alle beteiligten Akteur*innen eine gewisse Akzeptanz zeigen, idealerweise auch eine aktive. Das „Akteursmapping“ zeigt auf, wie weit einzelne Akteursgruppen von diesem Zustand entfernt sind. Außerdem können mittels Vektoren dynamische Prozesse dargestellt werden, die Akteur*innen entweder näher in Richtung Akzeptanz führen oder weiter von ihr entfernen. Diese Prozesse können entweder retrospektiv nachgezeichnet werden oder prospektive Annahmen darstellen. Ziel der der Analyse ist die Darstellung und der Vergleich individuell vorhandener Bedeutungszusammenhänge. Zielführend sind also weitgehend offene Fragestellungen, die am besten in qualitativen Interviews eingesetzt werden können. Aus den möglichen Formen qualitativer Interviews (vgl. Helfferich 2011) wurde für die Studie die Form des Leitfadeninterviews ausgewählt. Beim Leitfadeninterview handelt es sich um ein teilstandardisiertes Interview. Der Gesprächsfluss wird durch einige wenige Fragen gesteuert, der Fokus liegt jedoch auf den Erzählungen der interviewten Person. Diese sollte den Gesprächsverlauf zu großen Teilen bestimmen, da nur so individuelle Bedeutungszusammenhänge herausgearbeitet und dargestellt werden können. Es wurde ein Leitfaden für die

2Im

Fall von ELLI wurden alle Akteursgruppen markiert, in denen mindestens 50 % der Befragten die jeweilige Kategorie thematisiert haben. Der Projektierer (N = 1) wurde aufgrund der im Vergleich zu den anderen überdurchschnittlich vielen Thematisierungen nur markiert, wenn die entsprechende Kategorie mindestens zweimal thematisiert wurde. Dies hat eher pragmatische denn methodische Gründe, um die dargestellten Kategorien auf ein übersichtliches Maß zu beschränken.

94

S. Gölz et al.

Gespräche verwendet, in dem zu Beginn die Verortung der Person in der Region ermittelt und der Kontext beleuchtet wird (zentralen Entwicklungslinien der Gemeinde in den letzten zehn Jahren). Ergänzend wurde Erfahrungswissen im Umgang mit Herausforderungen aus der Vergangenheit, unter anderem Konfliktlinien, Akteur*innen und Lösungsstrategien, thematisiert. Ein weiteres Thema waren die sozialen Repräsentationen der Energiewende, d. h. die Gesprächspersonen sollten erklären, was die Energiewende für sie bedeutet und welche Chancen und Risiken sie für die Region, die Gemeinde und sie selbst hat. Im Laufe der Studie wurde deutlich, dass die Verbindung zwischen ELLI und der Energiewende nicht bei allen Akteur*innen bekannt ist. Vielmehr wird ELLI – naheliegenderweise – viel stärker mit dem Konzept Mobilität verbunden. Deshalb wurden bei einem Teil der Interviews zusätzlich die sozialen Repräsentationen von Mobilität abgefragt. Zum Schluss thematisierte der Leitfaden das Projekt ELLI. Hier wurde vor allem erfasst, welche Chancen und Risiken sowie Treiber und Hemmnisse die Gesprächspersonen bei ELLI sehen. Außerdem wurde die Akzeptanzstruktur der Akteur*innen erhoben. Auf Basis der in Abschn. 3.1 beschriebenen Akteursstruktur wurde die Stichprobe für die Studie modelliert. Ziel war, aus jeder der fünf Akteursgruppen eine ausreichende Anzahl repräsentativer Vertreter*innen zu rekrutieren. Da für die Auswertung qualitativer Leitfadeninterviews keine Mindestfallzahlen notwendig sind, wurde bei der Auswahl potenzieller Gesprächspartner*innen lediglich darauf geachtet, dass die Bandbreite der beteiligten Akteur*innen gut abgedeckt ist. Für die Auswahl der Gesprächspartner*innen wurde der von Dörner et al. (1999) entwickelte so genannte „Sondenansatz“ gewählt, wie er auch bei Hartmuth (2001, S. 106 ff.) zum Einsatz kam. Da soziale Repräsentationen, die hier ein zentraler Untersuchungsgegenstand sein sollen, im diskursiven Raum von Akteursgruppen existieren, ist es sinnvoll, Personen für die Gespräche auszuwählen, die ein „Kristallisationspunkt“ der Gruppenkommunikation sind. Als solche können diese Personen – so die Annahme – die sozialen Repräsentationen (und andere von der Gruppe geteilte Sachverhalte) zuverlässig wiedergeben. Außerdem befinden sich solche Personen meist an den Stellen einer Gruppe, an denen Prozesse gesteuert und Entscheidungen gefällt werden. Der Zugang zu den Gesprächspersonen erfolgte zunächst über die Vorstellung der geplanten Studie in einer Sitzung der AG Mobilität am 09. November 2017 in Kieve. Dort wurde über das Ziel und das geplante Vorgehen informiert sowie bei den anwesenden Bürgermeister*innen um Unterstützung geworben. Das Vorhaben stieß in der Runde auf weitgehendes Wohlwollen. In den Wochen danach erfolgten die Einladungen zu den Gesprächen und die Terminvereinbarungen per E-Mail und Telefon. Die Teilnahmebereitschaft war in allen Gruppen sehr hoch, es gab fast keine Absage.

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

95

Die Gespräche fanden als Face-to-Face-Interviews zwischen Dezember 2017 und Juli 2018 statt. Insgesamt wurden N = 19 Gespräche geführt, die sich auf die Akteursgruppen verteilen. Die Durchschnittsdauer der Gespräche lag bei 67 min, variierte aber stark zwischen den Gruppen (44–130 min). Die Anzahl der codierten Einheiten betrug im Durchschnitt 78 und variierte zwischen 21–131 Einheiten.

3.3 Auswertung der sozialen Repräsentationen Der Beitrag stellt die Ergebnisse zum Befragungsblock „Projekt ELLI“ vor. Die Auswertung und Ergebnisse zu den sozialen Repräsentationen der Region und dem Erfahrungswissen mit Konflikten, zur Energiewende und Mobilität sind ausführlich bei Götte (2018) dargestellt. Die Gespräche wurden per Audio-Aufzeichnung dokumentiert und wortwörtlich transkribiert. Anschließend wurden die Transkripte mittels inhaltlich strukturierender qualitativer Inhaltsanalyse unter Verwendung von inhaltlichen Kategorien ausgewertet. Die Auswertung der Daten und Dokumentation der Ergebnisse orientierte sich dabei an den bei Mayring (2008) beschriebenen Gütekriterien qualitativer Forschung. Die Codierung der Interviews erfolgte mit der Software MAXQDA 11.1.2.7. Die Erstellung der inhaltlichen Kategorien verlief gemischt deduktiv-induktiv: Für die Oberkategorien der ersten und zum Teil auch der zweiten Ebene wurde zunächst die Struktur des Leitfadens zugrunde gelegt (deduktiv). Die darunterliegenden Codes entstanden während des Codierprozesses, indem neu auftretende Bedeutungskomplexe induktiv in das Schema aufgenommen wurden. Schon während des Prozesses wurden Komplexe teilweise zusammengelegt, teilweise in ihrer Bedeutung erweitert. Dieses, der Grounded Theory (Corbin und Strauss 2015; Charmaz 2006) nicht unähnliche Vorgehen, stellt sicher, dass auch neu auftretende Themen einen sinnvollen Platz und Eingang in die Auswertung finden. Ein Fokus der Analysen im Rahmen dieser Arbeit war die Ermittlung der Einschätzungen der Akteur*innen zu den erhobenen Themen und ihr Vergleich untereinander. Deshalb erfolgte ein Großteil der geplanten Analysen mittels quantitativer inhaltsanalytischer Verfahren. Dazu war es notwendig, nach der Codierung aller Gespräche und der Finalisierung des Kategoriensystems dieses nach SPSS zu exportieren. Für die Auswertung des Konzepts „Soziale Repräsentationen“ orientierten wir uns an der Operationalisierung von Hartmuth (2001, S. 90 ff.), der sie in die Teilaspekte „Vorstellungsfeld“ (umfasst alle sozial geteilten inhaltlichen Aussagen mit Bezug auf das Thema, unabhängig von deren Richtigkeit und

96

S. Gölz et al.

Bewertung), „Informiertheit“ (der Grad der korrekten Aussagen zum Thema) und ­„Einstellung“ (die Positionierung der Akteur*innen zum Thema, gemessen über die Wertung in ihren einzelnen Aussagen) gliedert. Für die Rekonstruktion des Vorstellungsfeldes der sozialen Repräsentationen innerhalb der Gruppen wurde die Methode der Frequenzanalyse verwendet. Dazu wurde in SPSS die Belegungshäufigkeit der zur betreffenden sozialen Repräsentation gehörenden Codes ausgezählt und gegenübergestellt. Dabei erfolgt die Analyse und Interpretation auf der Fallebene, um codierte Inhalte, die von ein und dem*derselben Befragten mehrfach in ähnlicher Form wiederholt wurden, nicht zu viel Gewicht beizumessen. Informiertheit wurde operationalisiert durch die Anzahl angesprochener Aspekte (je mehr Aspekte, desto informierter). Dieser Zugang besitzt einige Einschränkungen: So unterscheiden sich Menschen schon generell darin, wie sehr sie Antworten explizieren. Außerdem müssen nicht alle angesprochenen Aspekte auf Informiertheit schließen lassen, einige entstammen vielleicht eher eigenen Gedanken oder Gefühlen. Vergleiche der Informiertheit zwischen den Gruppen sind deshalb nur eingeschränkt möglich. Für die Analyse des Teilaspekts Einstellung wurde eine Sentimentanalyse der codierten Einheiten durchgeführt. Dazu wurden alle betreffenden Einheiten nach der Codierung daraufhin bewertet, ob sie eine positive, negative oder neutrale Einstellung zur Energiewende bzw. zur Mobilität ausdrücken. Beim Thema Energiewende bedeutete positiv, dass die Aussage optimistisch in Bezug auf den Ausgang der Energiewende (also ihre prinzipielle Machbarkeit, die richtigen eingeschlagenen Wege, etc.) ist. Negativ bedeutet, dass sie eher pessimistisch ist. Die Bewertungen der Aussagen wurden anschließend ausgezählt und zwischen den Gruppen verglichen.

4 Ergebnisse zur Akzeptanz des Projekts ELLI Beispielhaft für die Anwendung des Modellrahmens werden in Abb. 1 die Positionen der Akteursgruppen zu den Chancen und Risiken sowie zu den Treibern und Hemmnissen in Bezug auf ELLI dargestellt. Diese Faktoren bilden einen relativ großen Teil der jeweiligen sozialen Repräsentation von ELLI in den Akteursgruppen ab. Sind sie relativ ähnlich, kann davon ausgegangen werden, dass die Einstellungen zu ELLI in den Akteursgruppen ähnlich sind. Abb. 1 zeigt ein eher disparates Bild mit Blick auf die Chancen von ELLI, während die Risiken von den Akteursgruppen relativ ähnlich eingeschätzt werden. Die Häufigkeit der Thematisierung von Chancen unterscheidet sich ­

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

97

Abb. 1   Landkarte sozialer Repräsentationen von ELLI. (Quelle: Eigene Darstellung nach Götte 2018)

deutlich: Während der Projektierer und auch die Politik eine Vielzahl von ihnen benennt, sind es bei der Verwaltung und den Bürger*innen nur jeweils eine. Es gibt nur zwei Chancen, die von mehr als zwei Akteursgruppen genannt werden: die Möglichkeiten der Erweiterung des Projektes über die ursprüngliche Region hinaus und die Chance auf eine Verbindung von Mobilität mit Erneuerbaren Energien.3 Die Bürger*innen thematisieren als Chance lediglich, dass ältere (Mit-)Menschen in der Region eine sehr gute Zielgruppe für ELLI sein könnten.

3Letzteres

ist ein Grundcharakteristikum des Projektes: Die neu entstehende öffentliche Mobilität soll durch Einnahmen aus Erneuerbaren Energien finanziert werden. Dies geschieht jedoch erst in einem zweiten Projektschritt und war deshalb zum Zeitpunkt der Interviews noch nicht allen Akteur*innen geläufig.

98

S. Gölz et al.

Dies wird zwar implizit auch von anderen Akteursgruppen geteilt, jedoch in den Gesprächen nicht explizit benannt. Risiken werden vor allem an drei Stellen gesehen: 1) dass die Finanzierung der Bürgerbusse nicht langfristig gewährleistet werden kann, 2) dass das auf Intermodalität angelegte System den potenziellen Nutzer*innen zu umständlich ist (weil sie umsteigen müssen) und 3) dass das Angebot nicht genutzt wird (eben aufgrund seiner Umständlichkeit oder aufgrund gut funktionierender Alternativen). Da sie von fast allen Akteursgruppen geteilt werden, ist eine Kommunikation darüber in hohem Maße anschlussfähig. Es dürfte also kein Konflikt über die wahrgenommenen Risiken geben, was nicht heißt, dass über die Möglichkeiten zu deren Beseitigung Einigkeit bestehen muss. Das Feld der Treiber und Hemmnisse stellt sich etwas differenzierter dar. Zunächst ist auffällig, dass der Projektierer eine Vielzahl von Treibern, jedoch nur ein Hemmnis nennt – umgekehrt ist dies in der Verwaltung. Mehrheitlich geteilte Treiber sind das Anbieten von flexibilisierten Fahrten4, das bei der Politik und den Bürger*innen der Top-Treiber ist, sowie ein verstärktes Marketing für ELLI in den Dörfern. Bei den Hemmnissen herrscht tendenzielle Einklang zwischen Politik und Verwaltung. Als Haupthemmnis wird von beiden genannt, dass die anfängliche Zusammenarbeit in der Arbeitsgruppe Mobilität (bestehend aus den Bürgermeister*innen, der Verwaltung und dem Projektierer) sehr unstrukturiert und zeitintensiv waren, bevor konkrete Ergebnisse sichtbar wurden. Das von den meisten Akteursgruppen thematisierte Hemmnis ist die fehlende Nutzeneinsicht in den avisierten Zielgruppen, zum Beispiel aufgrund von gewohnten konkurrierenden Lösungen (vergleiche das Risiko „Nichtnutzung“). Dies wird vom Projektierer, von den Bürger*innen und von den externen Akteur*innen thematisiert. Neben der Gesamtsicht aller Akteursgruppen auf die sozialen Repräsentationen von ELLI ist die Betrachtung einzelner Akteursgruppen ebenfalls interessant. Abb. 2 zeigt alle Themen, die von den Bürger*innen besetzt wurden – also ihre soziale Repräsentation dieses Projekts. Sie sehen seine Chancen weitgehend darin, dass es in der Zielgruppe der älteren Menschen angenommen wird. Für riskant halten sie das umständliche intermodale System, außerdem befürchten sie, dass die Bürgerbusse nicht ausreichend angenommen werden. Dem Projekt h­ elfen

4Ursprünglich

sollte ELLI als Teil einer Modalkette ein reiner Zubringer zur Stammlinie Röbel-Wittstock werden. Die gewünschten flexibilisierten Fahrten beziehen sich darauf, dass a) ELLI auch Direktverbindungen in die beiden Städte anbieten sollte und b) auch Punkt-zu-Punkt-Fahrten zwischen den Dörfern oder in andere nahe gelegene Städte möglich sein sollten.

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

99

Abb. 2   Landkarte der sozialen Repräsentation von ELLI bei den Bürger*innen. (Quelle: Eigene Darstellung nach Götte 2018)

könnte vor allem das Einführen flexibilisierter Fahrten, ein verstärktes Marketing in den Dörfern sowie das Angebot von Gemeinschaftsfahrten, z. B. zu Festen, welche sich positiv auf das Image von ELLI auswirken könnten. Das Projekt hemmen könnten bereits bestehende konkurrierende Lösungen (z. B. eigenes Auto oder Nachbarschaftshilfe), welche die Nutzeneinsicht der Zielgruppen verhindern. Interessant ist, dieser sozialen Repräsentation zum Beispiel die der Akteursgruppe Politik gegenüber zu stellen (siehe Abb. 3). Hier werden die Chancen eher in der Zielgruppe Kinder und Jugendliche gesehen. Außerdem betonen die hier Befragten mehrheitlich, dass ELLI eine Chance ist, Menschen in der Region zu halten und sich positiv auf das Verhältnis der Dörfer untereinander auswirken könnte. Darüber hinaus blicken sie bereits auf Erweiterungsmöglichkeiten über die Region hinweg. Als Risiken sehen sie – neben den beiden auch von den Bürger*innen genannten – eine unzureichende Finanzierung in der Zukunft und Konkurrenzsituationen zu bestehendem ÖPNV und dem Taxigewerbe. Für die Politik wären flexibilisierte Fahrten ebenfalls ein großer Gewinn für das Projekt, außerdem meinen politische Akteure, dass erste Erfolge mehr Nutzer*innen überzeugen würden. Momentan hemmen das Projekt aus ihrer Sicht vor allem die unstrukturierte Zusammenarbeit (zumindest in der Vergangenheit) und fehlende sichtbare Erfolge. Außerdem könnte sich die Rekrutierung einer ­ausreichenden Zahl von Fahrer*innen in Zukunft als schwierig gestalten. Auch,

100

S. Gölz et al.

Abb. 3   Landkarte der sozialen Repräsentation von ELLI beim Akteur Politik. (Quelle: Eigene Darstellung nach Götte 2018)

dass ­verschiedene Akteur*innen unterschiedliche Vorstellungen von den zu fahrenden Routen haben, könnte aus Sicht der Politik dessen Fortkommen hemmen. Das Akteursmapping in Abb. 4 zeigt die Einstellung der jeweiligen Akteursgruppe zu ELLI. Die höchste aktive Akzeptanz genießt das Projekt beim Projektierer. Die Akteursgruppe Politik verortet sich ebenfalls im Sektor der aktiven Akzeptanz, jedoch mit einer Tendenz zur Passivität, und weil es durchaus auch kritische Stimmen gibt, ist die Akzeptanz insgesamt nicht so hoch. Die Verwaltung hat zu großen Teilen einen Beobachter*innenstatus und steht damit an der Schwelle zwischen Aktivität und Passivität. Sie betrachtet das Projekt durchaus kritisch, ohne ihm aber entgegen zu arbeiten. Die Bürger*innen sind zu großen Teilen mit ELLI kaum in Berührung gekommen. Durch das, was sie bisher erfahren haben, können sie dem Projekt verhalten etwas abgewinnen, jedoch meist für andere Zielgruppen als für sich persönlich. Sie bleiben deshalb in weiten Teilen passiv. Einen Sonderfall stellt die Akteursgruppe der Externen dar. Die zwei dort befragten Akteur*innen haben unterschiedliche Einstellungen zum Projekt: Ein Akteur hat eine deutlich ablehnende Haltung, der andere eine kritisch akzeptierende. Deshalb wurde die Gruppe auf der Schnittstelle zwischen ­Akzeptanz und Ablehnung eingeordnet. Da sich ein Akteur vollständig passiv

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

101

Abb. 4   Akteursmapping im Projekt ELLI. (Quelle: Eigene Darstellung nach Götte 2018)

verhält, der andere punktuell aktiv, stehen sie beim Aktivitätslevel mit leichter Tendenz zur passiven Seite. Für jede der Akteursgruppen kann anschließend überlegt werden, wie ihre Einstellung stärker in Richtung aktiver Akzeptanz verändert werden kann. Besonders wichtig ist dies bei ELLI für die Bürger*innen, da ihre (Konsum-)Akzeptanz letztlich darüber entscheidet, wie sich ein Bürgerbus im Mobilitätsangebot etablieren kann. In Abb. 4 sind deshalb die bereits oben ausgeführten Treiber für diese Akteursgruppe beispielhaft dargestellt. Aus den Interviews ergibt sich, dass vor allem ein Angebot an flexiblen Fahrten, verstärktes Marketing (am besten in direkter Ansprache der potenziellen Nutzer*innen) und Gemeinschaftsfahrten die Akzeptanz bei den Bürger*innen steigern könnten. An dieser Stelle kann nur ein kleiner Ausschnitt aus der Begleitstudie dargestellt werden. Dieser zeigt jedoch handlungsleitende Erkenntnisse für die Fortführung des Projektes auf. Die aus der Analyse gewonnenen Informationen können nun in das Setting der Akteure eingespeist werden, um die Akzeptanz von ELLI in den einzelnen Akteursgruppen weiter zu erhöhen.

102

S. Gölz et al.

5 Diskussion 5.1 Mehrwert Durch das systematische Vorgehen der Charakterisierung der beteiligten Akteur*innen kann Verständnis über die individuelle Wahrnehmung dieser gewonnen werden. Durch gezielte Erfassung der sozialen Repräsentationen sowie der jeweiligen Motive wird eine akteursspezifische Perspektive eingenommen, die auch die Anschlussfähigkeit für konkrete Maßnahmen der Prozessgestaltung ermöglicht. Durch die Struktur des Analyserahmens wird mit der individuellen Ebene und der Interaktionsebene eine Systemperspektive eingenommen, die eine umfassend problembezogene Analyse ermöglicht. Empirisch entsteht eine Allparteilichkeit und Empfehlungen für die Interaktion bzw. Kommunikation zwischen verschiedenen Perspektiven und Akteur*innen können ausgearbeitet werden. Somit liegt der erste Nutzen des Analyserahmens in der Bereitstellung eines Tools, mit dem eine systemorientierte Analyse und Prozessanalyse methodisch gestaltet wird. Durch die Ausarbeitung der sogenannten Landkarte sozialer Repräsentationen können relevante Themen einer Konfliktsituation oder eines Projekts mit fehlender Akzeptanz ausgearbeitet werden. Zudem gibt die Visualisierung einen guten Überblick über Themen, die von vielen Akteur*innen als wichtig wahrgenommen werden, bzw. in denen Meinungen zwischen Akteur*innen differieren. Damit wird auch eine Visualisierungsform angeboten, die für Reflexion aber auch als Kommunikationsmethode für die Akteursgruppen selber verwendet werden kann. Zum anderen bietet die Anwendung des Analyserahmens dahin gehend einen Mehrwert, zwischen verschiedenen Auflösungsebenen der Analyse hin und her zu „zoomen“, um beispielsweise einzelne Akteursgruppen genauer zu betrachten. Ebenso lässt sich der Fokus auf Themenfelder oder Dynamiken zwischen Akteur*innen legen. Dies ermöglicht eine genaue Analyse der einzelnen Akteursgruppen und das Polarisieren von Themenfeldern. Dadurch können individuelle Strategien, gezielt nach Akteur*innen bzw. Unterakteur*innen, abgeleitet werden. Die Darstellungsart des Akteursmapping, bei der die Akzeptanz der beteiligten Akteur*innen auf den Dimensionen der Wertigkeit und der Verhaltensaktivität abgebildet wird, kann die Positionierung der Akteur*innen in einer Projektsituation übersichtlich veranschaulichen. Dies zeigt, in welchem Verhältnis einzelne Akteur*innen zueinander stehen und weist Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Wahrnehmungshaltung auf. Zudem erlaubt diese Art der Visualisierung eine Einschätzung darüber, wie und durch welche Bedingungen und

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

103

Ereignisse sich die Akzeptanz verändern könnte. Das Akteursmapping ermöglicht eine dynamische Betrachtung der Akteur*innen. Der Fokus der bisherigen eher eindimensionalen Betrachtung in der Wissenschaft wird hier durchbrochen, und der Schwerpunkt wird auf das Wechselspiel der Akteur*innen gelegt. Zusätzlich können potenzielle Szenarios dargestellt werden um die Akzeptanz der einzelnen Akteur*innen zu steigern. Wie durch die Anwendungsbeispiele gezeigt wird, bietet der entwickelte Analyserahmen die Vielseitigkeit, die verschiedenen Akzeptanzanforderungen in Energiewendeprojekten zu erfassen und einen wissenschaftlichen Zugang zu einer transdisziplinären Umsetzung zu öffnen.

5.2 Restriktionen Wie bereits bei der Anwendung des Analyserahmens im Projekt ELLI beschrieben ist, besteht eine wesentliche Grundproblematik in der Anwendung dieser Methode darin, dass die Bereitschaft aller beteiligten Akteur*innen, sich zu ihren Einschätzungen und Wahrnehmungen zu einem spezifischen Projekt zu äußern, Voraussetzung für ihr Gelingen ist. Insbesondere bei Vorhaben, in denen bereits zu einer Eskalation eines Konflikts (vgl. Glasl 2011) kam, ist diese Grundvoraussetzung häufig nicht mehr gegeben. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Methode nicht mehr zu einer offenen Lösungssuche beitragen kann, wenn die Sicht einer wesentlichen Akteursgruppe fehlt. Eine weitere Restriktion besteht in Projektkontexten, in denen lokale Projekte aufgrund einer überregionalen Entscheidung (wie beispielsweise beim Netzausbau) umgesetzt werden. Sollte die Entscheidung noch nicht final getroffen worden sein, könnte die Methode zur gemeinsame Projektgestaltung beitragen, würde aber voraussetzen, dass auch Akteur*innen der überregionalen Ebene bereit sind, ihre Sicht auf das Vorhaben offenzulegen und eine gemeinsame Lösungsfindung zu unterstützen. Wie aus dem Projektbeispiel ELLI deutlich wird, sind weitere Voraussetzungen notwendig, um die beschriebene Methode sinnvoll anzuwenden. Zum einen werden unabhängige Durchführende benötigt, die auch von allen Akteur*innen als solche wahrgenommen werden. Hier kommen Forschungseinrichtungen und Beratungsunternehmen infrage, die jedoch darauf angewiesen sind ihren Aufwand finanziell zu decken. Um Unabhängigkeit zu gewährleisten, sollten die Kosten aus überregionalen, öffentlichen Quellen kommen, um die Glaubwürdigkeit der Methode nicht zu schmälern. Beispiel für eine solche Variante könnte das vom Umweltministerium des Landes Baden-­

104

S. Gölz et al.

Württemberg eingerichtete Forum „Energiedialog“ sein, das unabhängig vom ­Landesministerium agieren kann aber dennoch durch dessen Mittel getragen ist. Die Methode kann innerhalb überschaubarer Zeit durchgeführt werden und ist letztlich unabhängig von Mindestzahlen in den jeweiligen Akteursgruppen. Wie in Kap. 3 dargestellt, sollten für jede Akteursgruppe möglichst mehr als ein*e Vertreter*in befragt werden, jedoch ist das keine Voraussetzung. Eine weitere Bedingung besteht darin, dass die Methode in einen Partizipationsprozess münden kann, in dem eine offene Lösungssuche angestrebt wird. Dafür müssen sowohl die Bereitschaft aller Akteur*innen als auch die zeitlichen und materiellen Ressourcen vorhanden sein. Außerdem muss gewährleistet sein, dass die Projekt- und Entscheidungsprozesse offen für Ergebnisse aus einem solchen Partizipationsprozess sind.

5.3 Methodische Herausforderungen Das Modell weist Verbesserungspotenzial auf. Um dessen Dynamik zu verstärken, müssten weitere Darstellungen entwickelt werden, die die Akzeptanz deutlicher mit den Motiven bzw. den jeweiligen Handlungsleitlinien (gesetzliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit u. ä.) der Akteur*innen verknüpfen, um Maßnahmen stärker darauf beziehen zu können. Für Projekte mit langer Vorgeschichte wäre es sinnvoll, eine zeitliche Dimension in das Modell zu integrieren. Dadurch könnten der zeitliche Ablauf eines Projekts und mögliche Meinungswandlungen verdeutlicht werden. Diese zeitliche Komponente könnte vor allem im Akteursmapping dargestellt und angewandt werden. Um die Dynamik des Modells zusätzlich prognostisch zu nutzen, könnten Szenarios in dem Akteursmapping mit unterschiedlichen künftigen Pfadmöglichkeiten aufgezeigt werden und mit den Akteur*innen – im Rahmen beispielsweise von Akteursworkshops – antizipiert werden, wie sich die verschiedenen Akteursgruppen je nach künftigen Schritten bzw. Maßnahmen verhalten könnten. Diese Erweiterung ermöglicht potenzielle Entwicklungen mit den Akteursgruppen spielerisch zu passieren und deren jeweilige Einschätzungen und Verhalten zu thematisieren. Durch eine solche „gamification“ wird allen Beteiligten verdeutlicht, dass es mehr als eine Pfadmöglichkeit gibt und unterschiedliche Richtungen ausgehandelt werden können. Zur konkreten Umsetzung dieser Erweiterung würde sich eine IT-unterstützte Visualisierung der Landkarten und des Akteursmappings anbieten, die wiederum auch als Methode der Lösungsfindung mit Akteur*innen direkt einsetzbar wäre.

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

105

6 Ausblick Der Analyserahmen setzt seinen Schwerpunkt auf die Interaktion und Dynamik zwischen verschiedenen Akteursgruppen und legt durch eine Integration von Einflussvariablen zu Akzeptanz und Konflikten den aktuellen Status quo eines Energiewendeprojektes dar. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen Darstellung und liefert eine Analyse, Beratung zu weiterer Umsetzungsgestaltung und eine wissenschaftliche Auswertung des zu untersuchenden Energiewendeprojekts. Durch die Darstellung einer individuellen Ebene und einer Interaktionsebene wird eine Systemperspektive eingenommen, die die Relation zwischen verschiedenen Perspektiven und Akteur*innen aufzeigt. Die transdisziplinäre Anwendung des Analyserahmens kann mit verschiedenen Zielsetzungen erfolgen. Zum einen können durch Voranalyse Beteiligungsmaßnahmen entwickelt werden. Zum anderen können verschiedene Akteursgruppen differenziert werden. Eine Differenzierung der Akteur*innen ermöglicht es, eine zielgerichtete Kommunikations- und Maßnahmengestaltung zu vollziehen. Die Voranalyse und die Differenzierung dienen den Praxisakteur*innen erste Maßnahmen zum Risikomanagement zu identifizieren. Aus transdisziplinärer Sicht steht anschließend an, mit Akteur*innen aus der Praxis weitere Erfahrungen mit dem Ansatz zu machen und noch besser zu verstehen, welche praktischen Bedarfe mit der Methodik adressiert werden sollten. Aus wissenschaftlicher Perspektive könnte die Weiterentwicklung des Analyserahmens darauf abzielen, konkrete Informationen und Partizipationsmaßnahmen auszugestalten (Brohmann 2019, in diesem Band) sowie die soziale Dynamik im Laufe der Projektumsetzung aufzuzeichnen. Denkbar sind zudem die Entwicklung von transdisziplinären Partizipationsmethoden wie Zukunftswerkstätten oder Akteurskonferenzen in Anlehnung an das methodische und konzeptuelle Verständnis des Analyserahmens. Die Visualisierung des analytischen Vorgehens anhand des Akzeptanzrahmens soll weiterentwickelt werden. Mithilfe grafischer Analysen sollen – wie in den Anwendungsbeispielen gezeigt – weitere grafische Tools entworfen werden, die als Strukturierung für die Arbeit mit dem Analyserahmen dienen und als Kommunikationsmittel eingesetzt werden können.

Literatur Ajzen, Icek. 1991. The theory of planned behavior. Organizational Behavior and Human Decision Processes 50 (2): 179–211. https://doi.org/10.1016/0749-5978(91)90020-T. Aronson, Elliot, T. Wilson, und R. Akert. 2010. Sozialpsychologie. München: Pearson ­Studium.

106

S. Gölz et al.

Asendorpf, Jens B., und F.J. Neyer. 2012. Psychologie der Persönlichkeit. Wiesbaden: Springer. Balint, I., H. Dingeldein, und K. Lämmle, Hrsg. 2015. Protest, Empörung, Widerstand. Zur Analyse von Auflehnungsbewegungen. Köln: Halem. Beckmann, J., und H. Heckhausen. 2006. Situative Determinanten des Verhaltens. In Motivation und Handeln, Hrsg. J. Heckhausen und H. Heckhausen, 73–103. Berlin: ­Springer. Charmaz, Kathy. 2006. Constructing grounded theory. Methods for the 21st century. United Kingdom: Sage. Corbin, Juliet, und A. Strauss. 2015. Basics of qualitative research. Techniques and procedures for developing grounded theory. United States of America: Sage. Delhees, Karl H. 2013. Soziale Kommunikation: psychologische Grundlagen für das Miteinander in der modernen Gesellschaft. Wiesbaden: Springer. Devine-Wright, Patrick. 2013. Explaining “NIMBY” objections to a power line: The role of personal, place attachment and project-related factors. Environment and behavior 45 (6): 761–781. https://doi.org/10.1177/0013916512440435. Dörner, Dietrich, G. Hofinger, und T. Tisdale. 1999. Forschungsvorhaben „Umweltbewusstsein, Umwelthandeln, Werte und Wertewandel“. Endbericht. Bamberg: OttoFriedrich-­Universität. Glasl, Friedrich. 2011. Konfliktmanagement. In Konfliktregelung und Friedensstrategien, Hrsg. Berthold Meyer, 125–145. Wiesbaden: VS Verlag. Gölz, S., und O. Wedderhoff. 2018. Explaining regional acceptance of the German energy transition by including trust in stakeholders and perception of fairness as socio-institutional factors. Energy Research & Social Science 43:96–108. https://doi.org/10.1016/j. erss.2018.05.026. Götte, S. 2018. Regionale Akzeptanz der Energiewende am Beispiel des Modellprojekts „Innovative öffentliche Mobilität im ‚Eldequellgebiet‘“ – Treiber, Hemmnisse und Konfliktlinien. Masterarbeit: Fernuniversität Hagen. Harré, Rom. 1995. Zur Epistemologie sozialer Repräsentationen. In Psychologie des Sozialen. Repräsentationen in Wissen und Sprache, Hrsg. Uwe Flick, 165–176. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlts. Hartmuth, G. 2001. Soziale Repräsentationen des anthropogenen Klimawandels auf Sylt. Eine explorative Analyse lokal kontextualisierter Vorstellungen von Schlüsselpersonen. Dissertation, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Heckhausen, J., und H. Heckhausen. 2006. Motivation und Handeln: Einführung und Überblick. In Motivation und Handeln, Hrsg. J. Heckhausen und H. Heckhausen, 1–9. ­Berlin: Springer. Helfferich, Cornelia. 2011. Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews. Wiesbaden: VS Verlag. Hewstone, M., und R. Martin. 2007. Sozialer Einfluss. In Sozialpsychologie, Hrsg. K. Jonas, W. Stroebe, und M. Hewstone, 359–408. Berlin: Springer. Hofinger, Gesine. 2001. Formen von “Akzeptanz”–Sichtweisen auf ein Biosphärenreservat. Umweltpsychologie 5 (1): 10–27. https://www.wiso-net.de/document/ UMPS__20010010003. Zugegriffen: 12. Dez. 2018. Höijer, Birgitta. 2011. Social representations theory. Nordicom review 32 (2): 3–16. https:// doi.org/10.1515/nor-2017-0109.

Akzeptanz und Konflikte als Zustände regionaler sozialer …

107

Keir, L., R. Watts, und S. Inwood. 2014. Environmental justice and citizen perceptions of a proposed electric transmission line. Community Development 45 (2): 107–120. https:// doi.org/10.1080/15575330.2014.887130. Kühne, O., und F. Weber. 2016. Zur sozialen Akzeptanz der Energiewende. uwf UmweltWirtschaftsForum 24 (2–3): 207–213. https://doi.org/10.1007/s00550.016.0415.6. Lienert, P., B. Suetterlin, und M. Siegrist. 2015. Public acceptance of the expansion and modification of high-voltage power lines in the context of the energy transition. Energy Policy 87:573–583. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2015.09.023. Mayring, Philipp. 2008. Einführung in die qualititative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken. Weinheim: Beltz. McClelland, David C. 1985. How motives, skills, and values determine what people do. American Psychologist 40 (7): 812–825. https://doi.org/10.1037/0003-066X.40.7.812. Meffert, Michael F. 2015. Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung. In Politische Psychologie, Hrsg. S. Zmerli und O. Feldman, 85–104. Baden-Baden: Nomos. Moscovici, Serge. 1988. Notes towards a description of social representations. European Journal of Social Psychology 18 (3): 211–250. https://doi.org/10.1002/ejsp.2420180303. Renn, O., W. Kock, P.J. Schweizer, J. Bovet, C. Benighaus, O. Scheel, und R. Schroter. 2013. Die Öffentlichkeit an der Energiewende beteiligen Grundsätze und Leitlinien für Planungsvorhaben. GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society 22 (4): 279– 281. https://doi.org/10.14512/gaia.22.4.15. Rothermund, Klaus, und A.B. Eder. 2011. Allgemeine Psychologie: Motivation und Emotion. Wiesbaden: VS Verlag. Scharathow, W. 2006. Diskurs – Macht – Fremdheit. Gesellschaftliche Polarisierungstendenzen und die mediale Konstruktion von ´Fremdheit´ untersucht am Beispiel der niederländischen Debatte nach dem Mord an Theo van Gogh. Diplomarbeit, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Schneider, G. B. 2010. Wenn Agenten sich streiten. Ein Agentenmodell zur Erforschung sozialer Konflikte. Dissertation, Universität Kassel. Kassel: University Press GmbH. Stedman, Richard C. 2002. Toward a social psychology of place: Predicting behavior from place-based cognitions, attitude, and identity. Environment and Behavior 34 (5): 561– 581. https://doi.org/10.1177/0013916502034005001. Zöllner, J., I. Rau, und P. Schweizer-Ries. 2009. Akzeptanz Erneuerbarer Energien und sozialwissenschaftliche Fragen. Projektabschlussbericht. Magdeburg: Forschungsgruppe Umweltpsychologie.

Gölz, Sebastian, Dr., ist Psychologe und arbeitet leitet das Team Nutzerverhalten und Feldtests am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg. Forschungsinteressen: Investitionsentscheidung für erneuerbare Energietechnologien, Analyse von Nutzerverhalten bei Smart Metering, variable Tarifsysteme und flexiblen Energieversorgungskonzepten sowie Akzeptanz der Energiewende. Langer, Katharina, Dr., ist Umweltwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg. Forschungsinteressen: Energiesysteme, Nutzerverhalten, Transformationsprozesse, Technologiediffusion.

108

S. Gölz et al.

Becker, Annalena ist Psychologin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Umweltpsychologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Forschungsinteressen: Energiewende, Wissensvermittlung zum Klimawandel, Systemisches Denken im Umweltsystem. Götte, Sebastian hat Soziologie und Interdisziplinäre Umweltwissenschaften studiert und ist Projektleiter und Gesellschafter bei aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar mbH. Forschungsinteressen: Akzeptanz von sozial-ökologischen Gestaltungsmaßnahmen, Gesundheits- und Risikoforschung, Mobilitätsforschung. Marxen, Tim ist Studierender im Bereich Umweltnaturwissenschaften an der AlbertLudwigs-Universität Freiburg. Studienschwerpunkte: Meteorologie und Klimatologie, Environmental Policy, Erneuerbare Energien, Umweltpsychologie. Berneiser, Jessica ist Psychologin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer ISE. Forschungsinteresse: individuelles und kollektives Verhalten im Klimaund Umweltschutz.

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende: Das Fallbeispiel Berliner Mobilitätsgesetz Sophia Becker und Ortwin Renn

Zusammenfassung

Die Verkehrswende ist ein sozio-technischer Transformationsprozess, der ohne die Akzeptanz der Bevölkerung nicht gelingen kann. Konzeptionell sind drei Stufen der Akzeptanz zu unterscheiden: (i) Toleranz, (ii) positive Einstellung und (iii) aktives Engagement (Renn 2013). Die beiden letzteren Stufen der Akzeptanz treten nur unter förderlichen Bedingungen auf. Dabei kommt es vor allem auf die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger über die Auswirkungen einer Maßnahme an. Es gilt sowohl (i) individuelle und (ii) kollektive Auswirkungen als auch (iii) die wahrgenommene Verteilungsgerechtigkeit der Auswirkungen zu berücksichtigen. Zur Illustration der verschiedenen Stufen und Bedingungen von Akzeptanz im Kontext verkehrspolitischer Maßnahmen der Verkehrswende behandeln wir als aktuelles Fallbeispiel die ENavi-Modellregion Berlin. Angestoßen durch bürgerschaftliches Engagement im „Volksentscheid Fahrrad“ wurde hier ein umfassendes „Mobilitätsgesetz“ (MobG) unter Mitwirkung zivilgesellschaftlicher Organisationen erarbeitet, das im Juni 2018 verabschiedet wurde.

S. Becker (*) · O. Renn  IASS Potsdam, Potsdam, Deutschland E-Mail: [email protected] O. Renn E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_6

109

110

S. Becker und O. Renn

Schlüsselwörter

Verkehrswende · Mobilität · Akzeptanz · Politische Maßnahmen ·  Berliner Mobilitätsgesetz · Partizipation · Kommunikation

1 Einleitung Während im Stromsektor trotz mancher Kontroversen und Rückschläge wesentliche Fortschritte bei der Umsetzung der deutschen Energiewende erzielt wurden, hat ein vergleichbarer Wandel des Verkehrssektors bisher nicht stattgefunden (Fischedick und Grunwald 2017). Dabei steigt der Handlungsdruck aufgrund von Luftverschmutzung, Gesundheitsrisiken, Flächenverbrauch und dem voranschreitenden Klimawandel. Aktuell droht Deutschland auch aufgrund der steigenden CO2-­Emssionen des Verkehrssektors seine klimapolitischen Ziele deutlich zu verfehlen (Kemfert et al. 2018). Die Bürgerinnen und Bürger sind dabei gleichzeitig Verursacher und Leidtragende des Problems. Sie besitzen zu viele Autos, sie fahren zu weite Strecken, aber sie leiden vor allem in Städten auch unter dem Lärm und der Luftverschmutzung des von ihnen mitverursachten Verkehrs (Umweltbundesamt 2012). Sowohl die ländlich und suburban wohnenden Pkw-Pendler als auch multimodale Städter klagen über Stau, verstopfte Straßen und eine zunehmend aggressive Atmosphäre zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern. Nicht zuletzt durch die Diesel-Manipulationen und das schnelle Vorangehen ausländischer Leitmärkte wie China oder Kalifornien (USA) bei der Diffusion alternativ angetriebener Fahrzeuge drängt sich die Verkehrswende in Deutschland immer stärker auf die politische Agenda. Ebenso wie bei der Strom-Energiewende kann auch die Verkehrswende nicht ohne eine hinreichende Akzeptanz aufseiten der Bevölkerung gelingen. Doch bevor wir uns stärker der Bedeutung und Konzeptualisierung von Akzeptanz für die Umsetzung der Verkehrswende widmen, stellen wir zunächst eine Definition des Begriffs Verkehrswende auf und gehen anschließend auf verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung der Verkehrswende ein.

 Verkehrswende  beschreibt den sozio-technischen Transformationsprozess des Verkehrssektors mit dem Ziel einer starken Senkung der durch Verkehr verursachten Umwelt- und Gesundheitsbelastungen um eine nachhaltige Entwicklung dieses Sektors zu ermöglichen. Nach dieser von uns erstellten Definition umfasst die Verkehrswende einen tief greifenden Veränderungsprozess, der sowohl technologische Änderungen und institutionelle Reformen als auch Verhaltensänderungen miteinbezieht und die negativen Wirkungen des Verkehrs so absenkt, dass eine nachhaltige Entwicklung

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

111

des Verkehrssektors ermöglicht wird. Die Verkehrswende ist demnach wie jede aktiv herbeigeführte oder initiierte Reform eine Kombination von funktionaler Expertise (Was kann die notwendigen Änderungen auslösen oder unterstützen?) und normativer Orientierung (Wo wollen wir hin? Welche Eingriffe sind gerechtfertigt, um die Ziele zu erreichen?). Die Verkehrswende beinhaltet sowohl eine Transformation des Güter- als auch des Personenverkehrs. Wir konzentrieren uns im Folgenden auf den Personenverkehr und dabei insbesondere auf die Rolle der privaten Nutzerinnen und Nutzer. Als integraler Bestandteil der Energiewende benötigt auch die Verkehrswende eine aktive politische Steuerung (Leibenath und Lintz 2018). Diese aktive Gestaltung der Verkehrswende bezieht ihren Legitimationsanspruch aus den genannten übergeordneten Zielen des Gesundheits- und Umweltschutzes sowie vor allem des Klimaschutzes im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung (für eine kritische Reflexion vgl. Bangert 2019, in diesem Band). Diese Gestaltung wird in der Regel über verschiedene Steuerungsinstrumente, im Folgenden unter dem Begriff „Maßnahmen“ zusammengefasst, ausgeübt. Für die erfolgreiche Ausgestaltung dieser Maßnahmen ist ein tieferes Verständnis ihrer Effektivität in Form einer Wirkungsabschätzung, aber auch ihrer sozialen Akzeptanz notwendig. Bei vielen Maßnahmen kann zur Abschätzung ihrer Effektivität auf Meta-Studien und Überblicksartikel zurückgegriffen werden (z. B. Huijts et al. 2012; OECD 2017; Santos et al. 2010), während die kontextspezifische Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen bisher deutlich weniger gut erforscht ist (Agora Verkehrswende 2018, S. 11). Dies gilt weniger für die Akzeptanz von Technologien (vgl. Venkatesh und Davis 2000; Jakobs 2019, in diesem Band) als für die Akzeptanz solcher Maßnahmen, die auf eine Änderung des Verkehrsnutzungsverhaltens abzielen. Letztere steht im Fokus des vorliegenden Beitrags. Dass die Akzeptanz einer Maßnahme eine wichtige Erfolgsvoraussetzung für die Umsetzung der Verkehrswende ist, zeigt beispielsweise die aktuelle Diskussion um Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge in deutschen Städten, die unter starker Luftverschmutzung leiden. Stadtweite Zufahrtsbeschränkungen für Dieselfahrzeuge sind eine sehr effektive und einfache Maßnahme zur Verbesserung der lokalen ­Luftqualität ­(Butler et  al. 2018), allerdings gilt diese Maßnahme aufgrund mangelnder ­Akzeptanz in der Bevölkerung aktuell als politisch nicht durchsetzbar. Grundsätzlich ist das Spektrum möglicher politischer Maßnahmen für die Verkehrswende groß und die Art der Maßnahme sowie ihre Ausgestaltung haben großen Einfluss auf die zu erwartende Akzeptanz (Poortinga et al. 2003). Es kann generell zwischen Push-Maßnahmen und Pull-Maßnahmen der Verhaltenssteuerung unterschieden werden (Kowol 1998, S. 22). Push-Maßnahmen sanktionieren unerwünschtes Verhalten und sind in der Regel effektiv, beispielsweise die Reduzierung von Pkw-Stellplätzen (wie in der Stadt Zürich), die Parkraumbewirtschaftung oder die Diesel-Fahrverbote, stoßen aber nicht unbedingt auf hohe

112

S. Becker und O. Renn

Akzeptanz in der Bevölkerung (Steg und Vlek 1997). Auf der anderen Seite s­ tehen Pull-Maßnahmen, die Anreize für ein erwünschtes Verhalten setzen, z. B. die Elektro-Auto Kaufprämie, um die Marktdiffusion lokal emissionsfreier Fahrzeuge in Deutschland anzukurbeln, oder die Vergünstigung der ÖPNV-Ticketpreise, um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu steigern. Pull-Maßnahmen stoßen meist auf eine hohe Akzeptanz (Gatersleben 2000), ihre Wirksamkeit ist jedoch oftmals geringer als erhofft (Clausen 2017, S. 14). Die beste Wirkung erzielt eine Kombination aufeinander abgestimmter Push- und Pull-Maßnahmen. Solche Maßnahmenbündel werden im Kopernikus-Projekt Energiewende-Navigationssystem1 in interdisziplinären Teams entwickelt (Renn 2017; Scheer und Grunwald 2017). Dabei spielt nicht nur die Wirksamkeit, sondern auch die voraussichtliche Akzeptanz der Maßnahmen eine entscheidende Rolle. Der vorliegende Beitrag untersucht die Bedingungen für die Akzeptanz politischer Maßnahmen zur Umsetzung der Verkehrswende. Dazu beleuchten wir zunächst die verschiedenen Formen von Akzeptanz und diskutieren anschließend die Voraussetzungen für eine hohe Akzeptanz verschiedener Maßnahmen. Im Anschluss daran illustrieren wir die gewonnen Erkenntnisse anhand eines aktuellen Maßnahmenbündels zur Verkehrswende: das Berliner Mobilitätsgesetz.

2 Drei Formen von Akzeptanz Es gibt verschiedene Definitionen und Konzeptualisierungen von Akzeptanz, die bei Gölz et al. (2019, in diesem Band) näher beleuchtet und voneinander abgegrenzt werden. Wir wenden für den Kontext der Verkehrswende und ihrer Maßnahmen im vorliegenden Beitrag das Modell von Renn (2013) an, wonach Akzeptanz in drei Stufen der Zustimmung aufteilbar ist: (i) Toleranz, (ii) positive Einstellung und (iii) aktives Engagement (auch Involvement genannt). i) Toleranz In diesem Fall nehmen die Menschen die geplanten Änderungen einfach hin, auch wenn sie damit nicht einverstanden sind. Diese Toleranz kann daraus entstehen, dass man das Thema als nicht signifikant genug einschätzt, um sich damit auseinanderzusetzen, oder dass man glaubt/weiß, selbst nicht

1Das Kopernikusprojekt Energiewende Navigationssystem wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

113

davon betroffen zu sein. Ein weiterer Grund für Toleranz kann eine geringe ­Selbstwirksamkeitsüberzeugung in Bezug auf einen möglichen Protest sein: Man glaubt demnach, ohnehin nichts bewirken zu können. Trotz der eigentlich negativen Einstellung zur Maßnahme kommt es hier also nicht zu einer aktiven Protestreaktion oder einer öffentlich wirksamen Akzeptanzverweigerung. ii) Positive Einstellung Eine positive Einstellung zu einer Maßnahme bedeutet, dass Menschen die Maßnahme für richtig halten und einer Implementierung zustimmen. Diese positive Einstellung kann drei Komponenten haben (Eagly und Chaiken 1984): eine emotionale Komponente, d. h. gute Gefühle in Bezug auf die Maßnahme; eine kognitive Komponente, d. h. gute Gründe oder Argumente für die Richtigkeit der Maßnahme; eine Verhaltenskomponente, d. h. die Absicht sich im Falle der Implementierung auch an die Maßnahme zu halten (z. B. sich in einer neuen Tempo-30-Zone auch tatsächlich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten – auch wenn dort kein Blitzer installiert ist). iii) Aktives Engagement Diese Form von Akzeptanz geht über die positive Einstellung hinaus. Hier engagieren sich Menschen aktiv an der Ausgestaltung oder Umsetzung einer Maßnahme. Häufig sind sie auch bestrebt, andere Menschen von der Richtigkeit der Maßnahme zu überzeugen, z. B. indem sie Unterschriften sammeln oder im Freundes- und Bekanntenkreis viel über die Vorzüge der zu erwartenden Veränderungen sprechen. Eine weitere Form der Unterstützung ist die Mitarbeit an der lokalspezifischen Ausgestaltung einer Maßnahme, z. B. bei der Planung neuer Fuß- und Radwege im Quartier. Darüber hinaus kann sich aktives Engagement auch in Form einer aktiven Beteiligung an der Umsetzung einer Maßnahme zeigen, z. B. beim Kauf eines Elektro-Autos in Reaktion auf die E-Auto Kaufprämie. Ebenfalls lassen sich in dieser Kategorie neue lokale Carsharing- und Carpooling-Initiativen oder Sharing-Modelle mit Fahrrädern und Lastenrädern nennen, die über eine emotionale Bindung an den Nutzungsrechten aktives Engagement auslösen können (Becker und Rudolf 2018a, b). Engagement für eine Veränderung ist nicht mit Mitwirkung an einer Bürgerbeteiligung gleichzusetzen. Unabhängig davon, ob es überhaupt Beteiligungsmöglichkeiten gibt oder ob diese durch Eigeninitiative der Bürgerinnen und Bürger geschaffen werden können, ist die dritte Stufe der Akzeptanz durch bewusstes Eintreten im privaten oder öffentlichen Raum für die entsprechende Veränderung gekennzeichnet. Das kann auch zu mehr Beteiligung an der ­Entscheidungsfindung und Umsetzung von Maßnahmen führen, dies wird aber nicht vorausgesetzt.

114

S. Becker und O. Renn

Gerade bei Mobilitätskonzepten, die eine Mitwirkung der Bürgerschaft erfordern, ist ein hoher Prozentsatz an Personen mit positiven Einstellungen sowie eine kritische Masse an engagierten Bürgerinnen und Bürgern notwendig. Denn eine reine Duldung von Maßnahmen reicht für die Effektivität der anvisierten Maßnahme nicht aus, vor allem dann nicht, wenn auch das eigene Verhalten geändert werden muss, um den angestrebten Effekt zu erzielen. Ein neuer Radschnellweg in der Stadt wird seinen Zweck verfehlen, wenn alle betroffenen Einwohner den Bau zwar nicht aktiv verhindern, aber weiterhin alle Erledigungen mit dem eigenen Pkw vornehmen würden. Insofern ist auch eine positive Einstellung zum Wechsel des Verkehrsmittels und ein aktives Eintreten für die Verhaltensänderung notwendig. Ob positive Einstellungen (ii) und Engagement (iii) zustande kommen, hängt jedoch von mehreren Faktoren und Bedingungen ab. Diese Bedingungen für Akzeptanz werden im folgenden Absatz beleuchtet.

3 Bedingungen von Akzeptanz Ein positives Akzeptanzklima hängt maßgeblich von den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger über die Auswirkungen einer Maßnahme ab. Hierbei sind (i) individuelle und (ii) kollektive Auswirkungen zu berücksichtigen sowie (iii) die wahrgenommene Verteilungsgerechtigkeit der Auswirkungen (Wilke 1991). Individuelle Auswirkungen betreffen die Person unmittelbar, während kollektive Auswirkungen das Allgemeinwohl oder Allgemeingüter wie etwa den Umweltschutz betreffen. Bei der wahrgenommenen Verteilungsgerechtigkeit der Auswirkungen einer Maßnahme geht es wiederum nicht nur um die Höhe der mit den Effekten verbundenen Belastungen oder Einschränkungen, sondern vor allem um die Frage, ob diese Effekte gerecht und angemessen auf verschiedene soziale Gruppen verteilt werden (Beyer et al. 2018).

3.1 Individuelle und kollektive Auswirkungen Selbstwirksamkeit und Entscheidungsfreiheit: Menschen neigen dazu, Eingriffe in ihre Lebenswelt abzulehnen, wenn sie damit die Vorstellung assoziieren, dass ihr Freiheitsspielraum und ihre Souveränität über ihre Lebensgewohnheiten negativ beeinträchtigt werden könnten. Wenn Freiheitsspielraum eingeengt wird, sinkt die Akzeptanz (Jakobsson et al. 2000). In der Regel ist deshalb auch die Akzeptanz für Maßnahmen, die das Kaufverhalten betreffen, höher als für Maßnahmen, die das Nutzungsverhalten betreffen (Poortinga et al. 2003). Bei Erste-

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

115

ren geht es lediglich um eine einmalige Entscheidung (beispielsweise den Kauf eines Hybrid-Fahrzeugs), während es bei Letzteren um eine Umstellung der alltäglichen Lebensgewohnheiten geht (beispielsweise die Umstellung von Pkw-­ Nutzung auf Fahrradnutzung). Das Argument der Selbstwirksamkeit gilt aber auch für den Entscheidungsprozess über eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur. Hat man nämlich den Eindruck, dass die eigenen Handlungsmöglichkeiten zur Veränderung der Infrastruktur nicht ausreichen, um politisch etwas bewegen zu können, dann wird der Status quo auf der Basis einer fatalistischen Grundeinstellung toleriert. Erst wenn man daran glaubt, dass das eigene Handeln an der Veränderung der Infrastruktur etwas bewirken vermag, greift man zu einer öffentlich wirksamen Form des Engagements. Daher ist Selbstwirksamkeit nicht nur mit der eigenen inneren Einstellung und Erfahrung verbunden, sondern auch mit einer Schaffung von kollektiven Handlungsräumen (Empowerment) verknüpft (grundlegend in Bandura 1977, S. 116 ff.). Identität: Je mehr man sich mit einer Maßnahme auch emotional identifizieren kann, desto größer ist die Akzeptanzbereitschaft. Bei Mobilitätskonzepten und Maßnahmen hängt dies oft mit der lokalen Identität zusammen (besonders bei der Genehmigung von ortsnahen infrastrukturellen Maßnahmen, siehe: Mason-Renton et al. 2016). Hat man den Eindruck, dass eine Verkehrsmaßnahme die eigene Stadt besser oder lebenswerter macht und zum Selbstverständnis der Stadt passt, wirkt dies positiv auf die Akzeptanz. Sieht man dagegen die neue Infrastruktur, etwa einen Fahrrad-Schnellweg, als Fremdkörper an, ist eher mit Ablehnung zu rechnen. Positive Risiko-Nutzen-Bilanz: Akzeptanz ist umso eher zu erwarten, je mehr die geplanten Maßnahmen oder Planungen zur Veränderung der Infrastruktur einem selbst oder den Gruppen und Individuen zu Gute kommen, die man besonders schätzt. Auch wenn durch Maßnahmen nach Ansicht der Betrachter das Allgemeinwohl gestärkt wird, ist mit einer höheren Akzeptanz zu rechnen (Huijts et al. 2012). Bei allen Informationen ist es den abwägenden Personen wichtig zu erfahren, ob sie selbst oder andere, die ihnen nahestehen, eine positive Risiko-Nutzen-Bilanz mit der Realisierung der Maßnahmen erfahren werden. Ohne Informationen über Nutzen und Risiko für einen selbst oder andere, die einem nahestehen, kann man auch schwer die Wünschbarkeit der Planungsvorhaben beurteilen. Bei der Risiko-Nutzen-Bilanz sind beide Komponenten, Risiko und Nutzen, von besonderer Bedeutung. In der Regel versuchen die Menschen, kognitive Dissonanz, d. h. widersprüchliche Argumente und Gegensätze, zu vermeiden. Empirische Untersuchungen zeigen auf, dass die meisten Menschen ein hohes Risiko

116

S. Becker und O. Renn

gleichzeitig mit einem geringen Nutzen und umgekehrt einen hohen Nutzen mit einem geringen Risiko verbinden (vgl. Slovic 1993). Sobald also eine Maßnahme als riskant oder gefährlich eingestuft wird, wird automatisch auch der Nutzen für die Gesamtheit als weniger relevant eingestuft. Daher ist die Risikowahrnehmung eine wichtige Größe bei der Bestimmung der Akzeptabilität einer Maßnahme. Geht man von den individuellen zu den kollektiv wirksamen Faktoren der Akzeptanz über, so fällt vor allem folgender Einflussfaktor auf: Orientierung und Einsicht: Liegt eine Einsicht in die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen vor und steht man hinter den mit den Maßnahmen angestrebten Zielen, dann ist eher mit Akzeptanz zu rechnen; hier wird von den meisten Menschen auch das Allgemeinwohl berücksichtigt (Benighaus et al. 2016, S. 21). Sieht man z. B. die Luftverschmutzung oder den Klimawandel als drängendes Problem an, steigert dies die Chancen für die Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen zur Eindämmung und Regulierung des Pkw-Verkehrs. Ein höheres Umweltbewusstsein geht in der Regel auch mit einer höheren Akzeptanz für umweltschützende verkehrspolitische Maßnahmen einher (Franzen 1997). Voraussetzung für Akzeptanz ist jedoch nicht nur die Zustimmung zum Ziel der Maßnahme (z. B. Luftreinhaltung), sondern auch die Zustimmung zum Mittel oder Weg, mit dem das Ziel erreicht werden soll (Schmitz et al. 2018). So kann beispielsweise die Akzeptanz für Straßen-bezogene Diesel-Fahrverbote niedrig sein, weil man befürchtet, dass die Diesel-Fahrer stattdessen auf Nebenstraßen in Wohnvierteln ausweichen und per saldo dadurch die absolute Luftbelastung nicht sinkt.

3.2 Wahrgenommene Fairness der Verteilung der Auswirkungen Ein zentrales Beurteilungskriterium für die Akzeptanz einer Maßnahme ist nicht nur die wahrgenommene Höhe von Nutzen und Risiko, sondern vor allem auch die wahrgenommene Verteilung von Nutzen und Risiko auf unterschiedliche Bevölkerungsteile bzw. Individuen. Wie wichtig dieses Kriterium ist, kann man an den Reaktionen der deutschen Bevölkerung auf die Energiewende ablesen. Auf den ersten Blick sieht das Meinungsbild der Bevölkerung zur Energiewende außerordentlich positiv aus (Setton und Renn 2018). Der Konsens für die Energiewende ist nahezu überwältigend: 88 % der Bevölkerung befürworten die Energiewende quer durch alle Bildungs-, Einkommens- und Altersgruppen, gleichermaßen auf dem Land wie in den Städten. Als weniger überzeugend beurteilt die Bevölkerung dagegen die Umsetzung der Energiewende in Deutschland (Setton et al. 2017). Jede zweite der befragten Personen (47 %) hält die Energiewende quer durch alle

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

117

Einkommensgruppen für eher ungerecht, nur jede fünfte (22 %) für eher gerecht. Weit über die Hälfte der Menschen (67 %) beklagen eine verteilungspolitische Schieflage bei der Umsetzung der Energiewende. Nach Meinung einer breiten Mehrheit werden die Lasten vor allem von den „kleinen Leuten“ getragen, während Wohlhabende und Unternehmen eher profitieren. Das drückt auf die Akzeptanz von Maßnahmen, um die Energiewende zu befördern. Um zu beurteilen, wie fair die Verteilung der Maßnahmenwirkungen ist, ziehen Menschen grundsätzlich einen Referenzpunkt heran. Dieser dient als Vergleichsmaßstab und kann entweder intrapersonell, interpersonell oder intergenerationell sein (Schuitema et al. 2011). • Intrapersoneller Vergleich: Intrapersonelle Vergleiche beziehen sich auf Bezugsgrößen, die von der jeweiligen Person auf der Basis ihrer eigenen Erfahrung oder eigenen Maßstäbe gesetzt werden, um Akzeptanz zu beurteilen. Darunter fallen vor allem: – Die Person vergleicht die neuen Auswirkungen der Maßnahme mit dem Zustand, der vor der Einführung der Maßnahme galt. So werden beispielsweise die meisten Diesel-Fahrer eine negative Einstellung zur Anhebung der Besteuerung von Diesel-Kraftstoff haben, da dieser bisher immer günstiger als Benzin war. Dementsprechend fühlen sich auch solche Personen, die erst kurz vor der Debatte um Diesel-Fahrverbote ein Diesel-Auto gekauft hatten, nachteilig behandelt. – Eine weitere Form des intrapersonellen Vergleichs ist der Vergleich der Maßnahmenwirkungen mit der sogenannten persönlichen Norm, das heißt mit dem Zustand, den man selbst für moralisch richtig hält. Eine umweltschutzmotivierte Diesel-Fahrerin kann eine positive Einstellung zur Anhebung der Diesel-Besteuerung haben, weil sie es generell für angemessen hält, die Umweltbelastungen des Verkehrs durch höhere Energiesteuern zu senken. • Interpersoneller Vergleich: Interpersonelle Vergleiche sind soziale Bezugsgrößen, die meist an implizite Gerechtigkeitspostulate anschließen. Darunter sind vor allem vier Typen von Gerechtigkeitsmaßstäben zu nennen: Gleichverteilung, Verteilung nach Bedürfnis, Verteilung nach Verdienst und Verteilung nach Zuschreibung (Young 1995). In leicht abgeänderter Form finden sich diese vier Maßstäbe auch in der Beurteilung nach fairen Verteilungswirkungen von verkehrspolitischen Maßstäben wieder: • Gleichverteilung: Als fair werden solche Maßnahmen bewertet, die alle Menschen gleich be- oder entlasten. Wenn z. B. die Ticketpreise des ÖPNV

118

S. Becker und O. Renn

erhöht werden, wird dies nur dann als fair wahrgenommen, wenn in allen Preisstufen in etwa die gleiche Änderung erfolgt. Würden nur die Pendlertarife erhöht, während die innerstädtischen Ticketpreise konstant blieben, würde dies als unfair wahrgenommen werden, weil die Pendler verhältnismäßig stärker finanziell belastet werden würden als die Innenstädter. • Bedürfnisprinzip: Eine Maßnahme wird als fair wahrgenommen, wenn solche sozialen Gruppen weniger belastet werden, die weniger Ressourcen zur Verfügung haben. So stößt beispielsweise der Sozialtarif des ÖPNV für Haushalte mit geringem Einkommen oder die Ermäßigung für Schüler allgemein auf eine gute Akzeptanz. Umgekehrt wird die Elektro-Auto Kaufprämie zuweilen mit der Begründung kritisiert, dass sie eher Wohlsituierten zu Gute käme, die ohnehin die finanziellen Mittel haben um sich ein vergleichsweise teures Elektro-Auto leisten zu können, während die umweltschonenden ÖPNV-Haushalte oder Radfahr-Haushalte von keiner Kaufprämie für (Elektro-)Räder oder ÖPNV-Tickets profitieren können. • Verteilung nach Verdienst: Wenn man selbst der Meinung ist, viel Positives zu einer bestimmen Situation beigetragen zu haben, erwartet man auch eine höhere „Belohnung“. Ein besonders eingängiges Beispiel für dieses Prinzip sind Staffelungen des Gehalts für verschiedene Verantwortungsstufen. Im verkehrspolitischen Kontext können Radfahrende, die mit ihrer Verkehrsmittelwahl die Umwelt schonenden, für dieses ökologische „Verdienst“ erwarten, zumindest in Form einer sicheren und adäquaten Radinfrastruktur „belohnt“ oder unterstützt zu werden. • Verteilung nach Zuschreibung (Verursacherprinzip): Wenn die Verursacher eines Umweltproblems durch eine Maßnahme stärker belastet werden als diejenigen Gruppen, die nicht oder weniger zum Problem beitragen, wird dies in der Regel als faire Verteilung der Lasten empfunden. So wird die Staffelung der Kfz-Steuer nach Hubraum und CO2-Ausstoß allgemein akzeptiert, da die Halter von Kraftfahrzeugen mit größeren Motoren und höheren Emissionen eine höhere Kfz-Steuer zahlen als die Halter von kleineren, umweltfreundlicheren Fahrzeugen. Nach diesem Prinzip ist auch die nutzungsabhängige Autobahnmaut (z. B. in Frankreich) konstruiert, d. h. nur die Personen zahlen für den Unterhalt der Autobahnen, die sie auch tatsächlich nutzen und damit Instandhaltungs- sowie Umweltkosten verursachen. • Intergenerationaler Vergleich: Wenn durch Maßnahmen die natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen erhalten werden, ist mit einer höheren Akzeptanz zu rechnen. Man beurteilt dann den eigenen Ressourcenverbrauch im Hinblick auf einen Referenzpunkt in der Zukunft. In Anbetracht der

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

119

­ ndlichkeit der natürlichen Ressourcen gilt hier das Prinzip, dass die ­aktuelle E Generation nur so viele Ressourcen verbrauchen sollte, dass zukünftige Generationen nicht benachteiligt werden. Inwieweit dieser intergenerationale Gerechtigkeitsaspekt faktische Handlungskraft entfaltet, ist aber in der Literatur umstritten (Fiske 2010, S. 234 ff.) Schließlich ist Akzeptanz auch von der zeitlichen Staffelung von Maßnahmen abhängig. Schnelle, disruptive Veränderungen werden selten auf positive Akzeptanz stoßen (Zoellner et al. 2011). Eine Lösung für dieses Problem ist die zeitliche Streckung der Auswirkungen einer Maßnahme, wie dies etwa beim ersten und zweiten Atomausstieg in Deutschland der Fall war. Wenn nun in Deutschland mit viel zeitlichem Vorlauf ein Zulassungsstopp für Pkw mit Verbrennungsmotoren beschlossen würde, hätten Industrie und Verbraucher ausreichend Zeit, sich darauf einzustellen. So planen etwa Frankreich und Großbritannien diesen Zulassungsstopp für das Jahr 2040. Gibt man den Menschen Zeit, sich an neue Veränderungen langsam zu gewöhnen, ist die Akzeptanz in der Regel weitaus höher als bei plötzlichen Umbrüchen. Will man diese Bedingungen zugunsten einer größeren Akzeptanz von geplanten Mobilitätsmaßnahmen befördern, dann geht es nicht nur um zielgerichtete, auf die genannten Chancen und Herausforderungen bezogene Kommunikation, sondern vor allem um eine organisatorische Ausgestaltung der Maßnahmen, sodass die voraussichtlichen Akzeptanzreaktionen schon in der Planung und in der Umsetzung berücksichtigt werden. Nur wenn man deutlich machen kann, wie die geplanten Vorhaben den Nutzen für einen selbst und andere verbessern und in welchem Ausmaß positive Identifikation ermöglicht wird, kann mit höherer Akzeptanz gerechnet werden. Die Wirksamkeit von Kommunikation zur Beeinflussung der Akzeptanz ist aber begrenzt. Vor allem wenn es um Veränderungen der Infrastruktur geht, die spürbare Veränderungen für die Anwohner mit sich bringen und bei denen der Nutzen kontrovers diskutiert wird, ist es nahezu unmöglich, allein durch Information und Kommunikation, auch wenn sie in Form eines Dialogs angeboten werden, eine Veränderung der Akzeptanz zu erreichen. Hinzu kommt, dass Veränderungen des Status quo eher als lästige Eingriffe in die bisherigen Routinen und weniger als Bereicherung des eigenen Lebens angesehen werden. Hier werden oft Grenzen der Kommunikation erreicht. Eine Ausnahme bildet die Situation, dass der Leidensdruck für alle Anwohner hoch ist, wie dies zum Beispiel an Wohnstraßen der Fall ist, an denen Luft- und Lärmbelastung durch Verkehr sehr hoch sind. Insofern ist es schon aufgrund der mangelnden Effektivität von Kommunikation angebracht, den betroffenen Menschen größere Beteiligungschancen e­ inzuräumen,

120

S. Becker und O. Renn

sodass sie selbst anhand von unterschiedlichen Varianten ­ entscheiden können, in welchem Maße die oben genannten Akzeptanzkriterien erfüllt sind (Hildebrand et al. 2012). Die Perspektive der Beteiligung verändert den politischen Entscheidungsprozess. Kommunikation ist darauf ausgerichtet, den betroffenen Menschen eine legal gefällte Entscheidung zugunsten einer bestimmten Option nahezubringen in der Hoffnung, dass sie diese Sicht auch anerkennen oder zumindest tolerieren. Dagegen geht die Perspektive der Beteiligung von offenen Willensbildungsprozessen aus und überlässt es innerhalb der gesetzlichen Grenzen den in den Prozess einbezogenen Bürgerinnen und Bürgern, auf der Basis der eigenen Vorstellungen und Bewertungen neue Optionen zu schaffen und bestehende zu bewerten. In dem Moment, wo Entscheidungsbetroffene zu Entscheidungsträgern werden, wird Identität schon allein durch das Verfahren geschaffen (vgl. Fisch et al. 2010, S. 177).

4 Fallstudie Zur Illustration der oben genannten Dimensionen von Akzeptanz im Kontext verkehrspolitischer Maßnahmen der Verkehrswende behandeln wir als aktuelles Fallbeispiel die Kopernikus ENavi-Modellregion Berlin. Angestoßen durch bürgerschaftliches Engagement im „Volksentscheid Fahrrad“ wurde hier von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr (SenUVK) gemeinsam mit bürgerschaftlichen Initiativen auf Basis des Forderungskatalogs des „Volksentscheid Fahrrad“ ein umfassendes „Mobilitätsgesetz“ (MobG) entwickelt, das im Juni 2018 vom Berliner Abgeordnetenhaus verabschiedet wurde. Verkehrspolitisch ist das MobG ein Novum in Deutschland. Zur Einordnung des MobG werden zunächst die aktuelle verkehrspolitische Situation in Berlin und empirische Ergebnisse zu Akzeptanzpotenzialen anhand einiger deskriptiver Statistiken beleuchtet.

4.1 Hintergrund Berlin gehört im bundesdeutschen Vergleich zu den Städten mit einer vergleichsweise niedrigen Pkw-Besitzquote, denn es verfügen hier lediglich knapp die Hälfte (49,3 %) der Haushalte über mindestens einen eigenen Pkw (Ahrens 2015, Anhang Tab. 9(a)). Im Bundesdurchschnitt, der allerdings auch die ländlichen Regionen mit einschließt, besitzen dagegen 78 % der Haushalte mindestens einen Pkw (Infas 2018, S. 11). Das Verkehrsnutzungsverhalten der Berlinerinnen und

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

121

Berliner weist dementsprechend mit 33 % auch einen vergleichsweise geringen Anteil des Pkws an den täglichen Wegen (sog. Modal Split) auf (im Detail 23 % als Pkw-Fahrende, 10 % als Pkw-Mitfahrende im Jahr 2017, s. Infas 2018, S. 13) auf. Auf das Fahrrad entfallen 15 %, den öffentlichen Verkehr 25 % und die Fußwege 27 % des Modal Split (Infas 2018, S. 13). Besonders der Anteil des Radverkehrs an den zurückgelegten Wegen hat sich dabei im Vergleich zur Messung im Jahr 2008 (11 %, Infas und DLR 2010, S. 52) deutlich gesteigert. Vier Prozentpunkte Zuwachs erscheinen auf den ersten Blick wie eine geringe Veränderung, doch der prozentuale Zuwachs von 36 % (von 11 % im Jahr 2008 auf 15 % im Jahr 2017) im Modal Split macht deutlich, dass in der vergangenen Dekade deutlich mehr Menschen öfter das Fahrrad genutzt haben, um ihre Wege in Berlin zu erledigen. In diesem Zeitraum fand jedoch keine signifikante Verbesserung oder gar ein Ausbau der Radinfrastruktur statt. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass der „Druck von der Straße“ auf die Berliner Landespolitik zunahm, etwas für die Radfahrenden zu tun. Ein neues Maßnahmenpaket für den Radverkehr und die urbane Verkehrswende würde auch dem Klimaschutz von Nutzen sein, da die Nutzung des Fahrrads im Gegensatz zum Pkw keinerlei klimaschädliche Emissionen verursacht. Trotzdem kann hier nicht automatisch mit einer hohen Akzeptanz für ein Maßnahmenpaket zur lokalen Verkehrswende gerechnet werden, wie repräsentative Daten einer deutschlandweiten Studie zeigen: Es wünschen sich zwar 79 % der Befragten der Umweltbewusstseinsstudie eine auto-reduzierte Stadtplanung für ihre Kommune und 91 % der Befragten geben an, dass eine Verringerung der Pkw-Anzahl zu einer Steigerung ihrer Lebensqualität beitragen würde (Umweltbundesamt 2017, S. 64–65). Bei der Ausgestaltung der Maßnahmen zur Umsetzung dieser Ziele gibt es jedoch weniger Einigkeit und weniger Zustimmung für die Einhegung des Pkw-Verkehrs. Die Maßnahme „Sperrung der Innenstädte für den Autoverkehr“ befürworten nur 36 % der Befragten (Ablehnung: 62 %). Bei der Maßnahme „Innerorts Höchstgeschwindigkeit 30 km/h außer auf Hauptverkehrsstraßen“ zeigt sich ein geteiltes Bild, jedoch mit ähnlicher Tendenz: 56 % lehnen die Maßnahme ab, 41 % befürworten sie (Umweltbundesamt 2017, S. 66). Insgesamt ist die Zustimmung zu konkreten Maßnahmen der Verkehrswende von der erwarteten lokal-spezifischen Ausgestaltung abhängig (Mason-Renton et al. 2016). Bei der Ausgestaltung von Maßnahmen zur Verkehrswende kommt es jedoch nicht nur auf lokalspezifische Gegebenheiten, sondern auch auf das Zusammenspiel der Einzelmaßnahmen im Bündel an. Besonders prägnant und innovativ ist hier das neue Maßnahmenbündel in Form des Mobilitätsgesetzes in Berlin.

122

S. Becker und O. Renn

4.2 Akzeptanz für das Berliner Mobilitätsgesetz (MobG) Das Berliner MobG ist von der Bürgerschaft im Rahmen des „Volksentscheid Fahrrad“ initiiert worden. Diese Initiative fokussierte sich auf die Verbesserung des Radverkehrs, mit dem Hauptanliegen, in Berlin eine sichere und attraktive Radinfrastruktur zu schaffen. Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger hat im Dezember 2015 die Initiative „Volksentscheid Fahrrad“ gegründet2. Ihr übergeordnetes Ziel war es, den Berliner Senat zu einer fahrradfreundlicheren Verkehrspolitik zu zwingen: „Die Stoßrichtung des Volksentscheids war, durch ein Gesetz Handlungen zu erzwingen, vor denen gewählte PolitikerInnen aus erlebter oder geglaubter Erfahrung zurückschrecken: aus Parkplätzen und Fahrspuren Radwege zu machen, Radfahrern grüne Welle und Autofahrern rote Welle zu schalten oder Parkplätze in Fahrradstellplätze umzuwandeln“ (Lüdemann und Strößenreuther 2018, S. 112). Dazu wurde ein Katalog von zehn Zielen veröffentlicht, die im Falle eines positiven Ausgangs in ein „Radgesetz (RadG)“ gegossen werden sollten. Zur Erreichung dieser Ziele wurde das Verfahren des „Volksentscheids“ gewählt, mit dem die Berliner Bürgerschaft bereits Erfahrungen in anderen Themengebieten hat (z. B. Tempelhofer Feld, Religion als Wahlpflichtfach, Offenlegung der Verträge des Senats mit der Wasserwirtschaft). Für die erste Stufe eines Volksentscheids ist zunächst die Einleitung eines Volksbegehrens vorgesehen, wozu 20.000 Unterstützer-Unterschriften von wahlberechtigten Berlinerinnen und Berlinern notwendig sind. Der Initiative „Volksentscheid Fahrrad“ gelang es jedoch schon innerhalb eines Monats nach dem Start ihrer Unterschriftensammlung (18.05.2016) mehr als 105.000 Unterschriften zu sammeln (Lüdemann und Strößenreuther 2018). Die Tatsache, dass das notwendige Quorum so schnell und so eindrücklich (um ein Fünffaches) übertroffen werden konnte, führte dazu, dass das Thema Radverkehr einen wichtigen Platz auf der politischen Agenda der Berliner Parteien bekam – auch weil die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im September 2016 unmittelbar bevorstand. Durch die Sammlung der Unterschriften gelang es dem kleinen Kreis der Engagierten sowohl weitere positive Einstellungen als auch positives Engagement

2Eine

ausführliche Chronologie der Aktivitäten des „Volksentscheid Fahrrad“ in Hinblick auf den Entstehungsprozess des Mobilitätsgesetzes findet sich bei Lüdemann und Strößenreuther 2018.

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

123

(vgl. Akzeptanzformen Abschn. 2) zu schaffen. Bei den 105.000 Berlinerinnen und Berlinern, die den Volksentscheid durch ihre Unterschrift unterstützt haben, ist klar von einer positiven Einstellung zum Anliegen der besseren Radinfrastruktur auszugehen. Diese positive Einstellung wird durch das öffentlich geleistete Commitment auf der Unterschriftenliste noch einmal verstärkt und persönlich verbindlicher. Dadurch, dass zahlreiche Menschen an der konkreten Sammlung der Unterschriften durch Auslage der Listen im Büro, in Fahrradläden, in Cafés etc. sowie durch Überzeugungsarbeit im Bekanntenkreis mitwirkten, entwickelten diese Personen positives Engagement und wurden zu aktiven Unterstützenden des „Volksentscheid Fahrrad“.

4.2.1 Individuelle und kollektive Auswirkungen Selbstwirksamkeit und Entscheidungsfreiheit Der Fokus in der Kommunikation der Kampagne lag eindeutig auf der Erschaffung besserer Bedingungen für den Radverkehr und nicht auf Verboten oder härterer Regulierung des Pkw-Verkehrs (Lüdemann und Strößenreuther 2018). Es ging darum, sicheres und entspanntes Radfahren für alle Bewohnerinnen und Bewohner zu ermöglichen. Das heißt, es soll mehr Menschen, die Fahrradfahren wollen, dies aber aus Angst vor stressigen Verkehrskonflikten und Unfällen nicht tun, die Freiheit gegeben werden, ihren Wunsch in die Tat umzusetzen – unabhängig von ihrem Alter oder ihrer physischen Konstitution, d. h. auch Kinder und Ältere sollen sicher Radfahren können. Gleichzeitig kommt dies auch den Autofahrenden entgegen, weil es auch in ihrem Interesse ist, die Gefährdung von Radfahrenden durch Unfälle mit Pkws zu reduzieren. Identität Das Team des „Volksentscheid Fahrrad“ hat sich früh dafür entschieden, die Verbesserung des Radverkehrs in ein übergeordnetes Ziel einzubetten: Lebensqualität für alle in Berlin lebenden Menschen. Sehr prominent kommuniziert wurde dies dadurch, dass der Berliner Fernsehturm in das Logo der Kampagne für den Volksentscheid Fahrrad integriert wurde (Abb. 1). Darüber hinaus wurde mit dem Slogan „Berlin dreht sich“ zum einen die Bedeutung des Themas für die gesamte Stadt und ihre Entwicklung betont, zum anderen wurde eine positive Einstellung zur Veränderung und Neuausrichtung der Verkehrspolitik befördert (Lüdemann und Strößenreuther 2018). Positive Erwartungen lassen sich auch bei den kollektiven Auswirkungen erkennen, da Sicherheit im Verkehr ein Ziel ist, das dem Gemeinwohl dient und dem alle zustimmen können. Somit ist die Nutzen-Risiko-Bilanz positiv

124

S. Becker und O. Renn

Abb. 1   Logo der Initiative „Volksentscheid Fahrrad“. (Quelle: Gruppe Volksentscheid Fahrrad (Berlin))

geprägt: Sicherheit und Umweltfreundlichkeit werden erhöht, ohne Fahrkomfort und Effektivität einzuschränken. Der motorisierte Individualverkehr wird nicht aggressiv bekämpft, sondern es entstehen neue Anreize, sich auf die nicht-motorisierten Modi oder den ÖPNV einzulassen. Natürlich gibt es auch Kosten und Risiken: Die Umstellung ist mit Kosten verbunden, die aus öffentlichen Steuermitteln finanziert werden (ebenso wie der Unterhalt von Autobahnen und anderer Pkw-Infrastruktur). Bislang wurden die bereitgestellten Gelder als verhältnismäßig angesehen, das könnte sich bei explodierenden Kosten während der Implementierung aber möglicherweise ändern, besonders wenn Gegenparteien dies als Argument gegen die neue Verkehrspolitik verwenden. Andere Risiken betreffen die Konkurrenz um innerstädtische Flächen, denn dort wo Fahrradwege gebaut werden, sind alternative Nutzungen ausgeschlossen.

4.2.2 Wahrgenommene Fairness Auch was die Fairness des Mobilitätsgesetzes anbetrifft, sind Akzeptanzprobleme wenig wahrscheinlich. Gleichgültig welchen Maßstab man heranzieht, die Maßnahmen erscheinen sowohl gegenüber anderen (Gleichverteilung, Verteilung nach Bedürfnissen oder nach Leistung) als auch in Bezug auf die individuellen Vergleichsmaßstäbe die Kriterien der wahrgenommenen Fairness zu erfüllen. Allenfalls könnten Pkw-Nutzer befürchten, durch diese Maßnahmen eher behindert als gefördert zu werden. Da die Maßnahmen durch die hohe Zahl an Unterschriften in der ersten Stufe des Volksentscheids mit legitimiert wurden, der Gesetzgebungsprozess sehr partizipativ gestaltet wurde (Lüdemann und Strößenreuther 2018) und das Berliner Abgeordnetenhaus als Vertretung der Berliner Bevölkerung das

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

125

Vorhaben beschlossen hat, ist auch das Kriterium der prozeduralen Gerechtigkeit erfüllt. Dennoch kann man nicht von einer automatischen Akzeptanz für alle Bestandteile des MobG während der Implementierungsphase ausgehen. Solche Bürgerinnen und Bürgern, die sich als Pkw-Nutzer in die Defensive gedrängt fühlen, könnten die Argumente der Selbstwirksamkeit (indirekte Behinderung von Pkws) und der Identität („wir sind kein Kopenhagen, sondern Berlin!“) mobilisieren, um die Akzeptanz der Bevölkerung negativ zu beeinflussen. Zudem können in einer politisch aufgeheizten Debatte symbolische Zuschreibungen („die wollen uns das Auto madig machen!“) einen wichtigen Einfluss ausüben. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob diese Begrenzung des Pkw-Verkehrs faktisch gegeben ist, es reicht schon der Eindruck, dass dies so gewollt sei und eine unfaire Beschränkung der persönlichen Freiheit darstelle.

5 Fazit und Ausblick Die Energiewende im Verkehrssektor kann nur gelingen, wenn gesellschaftliche Strukturen, Entscheidungsprozesse und die voraussichtlich zu erwartenden Reaktionen der betroffenen Individuen und Gruppen von Anfang an mitgedacht werden. Um diese gesellschaftlichen Wandlungsprozesse ausreichend zu berücksichtigen, bedarf es zum einen eineR gezielteN, auf die Faktoren der Akzeptanz ausgerichtete Kommunikationsstrategie, zum anderen aber auch einer frühzeitigen Einbindung der Bevölkerung bei der Problemdefinition, Problemanalyse und Entscheidungsfindung. Wenn Bürgerinnen und Bürger von Beginn an in die Prozesse zur Umsetzung der sozio-technischen Transformation einbezogen werden, dann zeigen die empirischen Ergebnisse vieler Akzeptanzstudien auf, dass neben den Akzeptanzkomponenten Duldung und positive Einstellung gegenüber der geplanten Maßnahme auch die für die Verkehrswende entscheidende Komponente persönliches Engagement und kollektiv wirksame Mitwirkung an der Umsetzung der Maßnahme angeregt und gefördert werden kann (Huijts et al. 2012). Nur so lässt sich auf Dauer Transformation als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrnehmen und erfolgreich umsetzen. Das gilt vor allem für die Verkehrswende, weil dort die Umstellung vom motorisierten Individualverkehr auf ökologisch verträgliche Verkehrsmittel (privat und öffentlich) mit besonders hohen Akzeptanzproblemen verbunden sein kann. Die meisten Menschen hängen an ihren Pkws, haben sich daran gewöhnt, mithilfe ihrer Pkws Mobilitätsbedürfnisse zu befriedigen und sind auch davon überzeugt, dass Bewegungsfreiheit und Souveränität am besten mit privaten Pkws gesichert

126

S. Becker und O. Renn

seien. Damit werden schon drei der oben aufgeführten Akzeptanzkriterien Identität, Nutzenerwartungen und Selbstwirksamkeit negativ beeinflusst. Wenn dazu noch das Gefühl kommt, als Pkw-Nutzer von der Politik unfair behandelt zu werden, ist mit einer positiven Akzeptanz der Verkehrswende zumindest bei Pkw-Nutzern nicht zu rechnen. Umso wichtiger ist es deshalb, die Akzeptanzkriterien der positiven Risiko-Nutzen-Bilanz, der Einsicht in die Sinnhaftigkeit der Verkehrswende, den Zugewinn an Selbstwirksamkeit, eine emotionale Identifizierung mit der geplanten Maßnahme sowie die mit der Wende assoziierten Auswirkungen auf eine faire Verteilung von Belastungen und Nutzengewinnen proaktiv zu beachten und sowohl in die Ausgestaltung von Maßnahmen wie auch in die Kommunikation über diese Maßnahmen einzubringen. Nur eine bewusste Hinwendung zu den Akzeptanzkriterien kann die für die Verkehrswende notwendigen Transformationsprozesse in der erforderlichen Zeitspanne sicherstellen. Neben der akzeptanzgerechten Ausgestaltung von Maßnahmen und Kommunikationspaketen nach den Maßstäben der Akzeptanzkriterien sind vor allem Beteiligungsverfahren wirksame Methoden, um in der Bevölkerung eine positive Resonanz auf Maßnahmen der Verkehrswende auszulösen. Aber hier ist Vorsicht angesagt: Wer Akzeptanz für eine schon fertig geplante Maßnahme erzielen will, sollte allein auf Kommunikation setzen. Denn Beteiligungsverfahren setzen immer eine Vielzahl von Optionen voraus, die Wahlfreiheit für die Mitglieder einer Beteiligungsmaßnahme ist essenzieller Bestandteil jeder Partizipation. Wenn man nur ein vorgefertigtes Projekt von der Bürgerschaft abgesegnet haben möchte, ist Akzeptanzverweigerung vorprogrammiert. Dies wird auch von den Teilnehmenden solcher Beteiligungsverfahren dann nur noch als Alibi-Veranstaltung angesehen. Aber in vielen konkreten Fällen gibt es eine Reihe von transformationsfördernden Optionen im Rahmen der Verkehrswende, sodass die Grundbedingung für Beteiligungsmöglichkeiten gegeben ist. Das können neue Radwege sein, mehr Ladestationen für E-Fahrzeuge, Abholdienste für wenig mobile Menschen, Ausleihen von Lastenfahrrädern und vieles mehr. Hier Prioritäten zu setzen und ein lokal angepasstes Angebot im Rahmen eines vorgesehenen Budgets zu entwerfen, kann ein attraktives Programm für eine aktive Beteiligungsmaßnahme sein. Wie man solche Beteiligungsmaßnahmen konkret gestaltet, ist in der Partizipationsliteratur hinlänglich beschrieben (vgl. beispielhaft Lynn und Busenberg 1995; Oppermann und Langer 2000; Nanz und Fritsche 2012). Aufgrund vieler Studien hat sich gezeigt, dass vor allem zu Beginn von Transformationsprozessen die zentralen Eckpunkte für alle Beteiligten transparent gemacht werden müssen. Es bedarf Klarheit darüber, in welcher Form und mit welcher Verbindlichkeit Bürgerinnen und Bürger zum Gelingen des Prozesses beitragen können. Je intensiver Bürgerinnen und Bürger in die Planungsprozesse

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

127

eingebunden werden, umso mehr Selbstwirksamkeit und Identifikation mit dem Ziel sind die Folge. Beteiligung lebt vom offenen Diskurs, aber gerade dadurch wird auch Akzeptanz geschaffen. Eine realistische und möglichst konkrete Vorstellung über die Möglichkeiten und Grenzen der Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern an der Verkehrswende ist deshalb von zentraler Bedeutung für alle Beteiligten, um die Verkehrs- und Energiewende als gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozess erfolgreich gestalten zu können.

Literatur Verkehrswende, Agora. 2018. Klimaschutz 2030 im Verkehr: Maßnahmen zur Erreichung des Sektorziels. Berlin: Agora. Ahrens, Gerd-Axel. 2015. Sonderauswertung zum Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV 2013“: Städtevergleich. Dresden. https://tu-dresden.de/bu/verkehr/ivs/srv/ ressourcen/dateien/2013/uebersichtsseite/SrV2013_Staedtevergleich.pdf?lang=de. Zugegriffen: 29. Jan. 2019. Bandura, Albert. 1977. Self-Efficacy: The Exercise of Control. New York: W. H. Freeman. Becker, S., und C. Rudolf. 2018a. Exploring the Potential of Free Cargo-Bikesharing for Sustainable Mobility. GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society 27 (1):156–164. https://doi.org/10.14512/gaia.27.1.11. Becker, S., und C. Rudolf. 2018b. The Status Quo of cargo-bikesharing in Germany, Austria and Switzerland. In Framing the Third Cycling Century: Bridging the Gap between Research and Practice, Hrsg. K. Grafl, H. Bunte, K. Dziekan, H. Haubold, und M. Neun, 168–180. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Benighaus, Christina, G. Wachinger, und O. Renn. 2016. Bürgerbeteiligung. Konzepte und Lösungswege für die Praxis. Berlin: Wolfgang Metzner. Beyer, G., D. Borchers, M. Frondel, M. Hrach, O. Kutzschbauch, R. Menges, S. Sommer, und S. Traub. 2018. Die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende. List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 43 (4): 421–443. Butler, T., E. von Schneidemesser, und S. Becker. 2018. Bekämpfung der städtischen Luftverschmutzung: Stickoxide und Dieselemissionen, IASS Policy Brief 3/2018. Potsdam: IASS. https://doi.org/10.2312/iass.2018.023. Clausen, Jens. 2017. Elektromobilität in Deutschland. Ziele, Chancen, Risiken, notwendige Maßnahmen und politische Initiativen. Evolutio2green. Berlin: Borderstep, Adelphi, IZT. https://nachhaltigeswirtschaften-soef.de/sites/default/files/27-07-17PolicyPaper-EMobilitaet.pdf. Zugegriffen: 29. Jan. 2019. Eagly, A. H., und S. Chaiken. 1984. Cognitive theories of persuasion. Advances in Experimental Social Psychology 17:268–359. https://doi.org/10.1016/s0065-2601(08)60122-7. Fisch, R., D. Frey, und L. Rosenstiel. 2010. Innovationen in der öffentlichen Verwaltung Deutschlands sowie Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei Veränderungen in Verwaltungen. In Neue Wege wagen: Innovation in Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft, Hrsg. R. Oerter, D. Frey, und H. Mandl, 163–184. Stuttgart: Lucius & Lucius.

128

S. Becker und O. Renn

Fischedick, M., und A. Grunwald, Hrsg. 2017. Pfadabhängigkeiten in der Energiewende. Das Beispiel Mobilität. München: Akademienprojekt Energiesysteme der Zukunft. Fiske, Susan T. 2010. Social Beings: Core Motives in Social Psychology, 2. Aufl. Hoboken: Wiley. Franzen, Axel. 1997. Umweltbewusstsein und Verkehrsverhalten: Empirische Analysen zur Verkehrsmittelwahl und der Akzeptanz umweltpolitischer Massnahmen. Dissertation, Universität Bern. Chur: Rüegger. Gatersleben, Brigitta. 2000. Sustainable Household Metabolism and Quality of Life: Examining the Perceived Social Sustainability of Environmentally Sustainable Household Consumption Patterns. Dissertation, University of Groningen. Hildebrand, J., I. Rau, und P. Schweizer-Ries. 2012. Die Bedeutung dezentraler Beteiligungsprozesse für die Akzeptanz des Ausbaus erneuerbarer Energien. Eine umweltpsychologische Betrachtung. Information zur Raumentwicklung (IzR) 9:491–502. Huijts, N. M. A., E. J. E. Molin, und L. Steg. 2012. Psychological Factors Influencing Sustainable Energy Technology Acceptance: A Review-based Comprehensive Framework. Renewable and Sustainable Energy Reviews 16 (1): 525–531. https://doi.org/10.1016/j. rser.2011.08.018. Infas. 2018. Mobilität in Deutschland: Kurzreport. Bonn. http://www.mobilitaet-in-deutschland.de/pdf/infas_Mobilitaet_in_Deutschland_2017_Kurzreport.pdf. Zugegriffen: 29. Jan. 2019. Infas, und DLR. 2010. Mobilität in Deutschland 2008: Ergebnisbericht Struktur – Aufkommen – Emissionen – Trends. Bonn und Berlin. Jakobsson, C., S. Fujii, und T. Gärling. 2000. Determinants of private car users‘ acceptance of road pricing. Transport Policy 7 (2): 153–158. https://doi.org/10.1016/s0967070x(00)00005-6. Kemfert, C., E. Gawel, M. Fischedick, M.O. Bettzüge, F.C. Matthes, und A. Kuhlmann. 2018. Klimaziel 2020 verfehlt: Zeit für eine Neuausrichtung der Klimapolitik? Ifo Schnelldienst 71 (1): 3–25. Kowol, Uli. 1998. Innovationsnetzwerke. Technikentwicklung zwischen Nutzungsvisionen und Verwendungspraxis. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. Leibenath, M., und G. Lintz. 2018. Streifzug mit Michel Foucault durch die Landschaften der Energiewende: Zwischen Government, Governance und Gouvernementalität. In Bausteine der Energiewende. Raum Fragen: Stadt – Region – Landschaft, Hrsg. O. Kühne und F. Weber, 91–107. Wiesbaden: Springer VS. Lüdemann, M., und H. Strößenreuther. 2018. Berlin dreht sich – vom Motto zum Erfolg: Warum Berlin in zehn Jahren auf Kopenhagen-Niveau umzubauen ist und wie die Initiative Volksentscheid Fahrrad mit Deutschlands erstem Radverkehrsgesetz das hinbekommen hat. Umweltpsychologie 22 (1): 105–130. Lynn, F., und G. J. Busenberg. 1995. Citizen Advisory Committees and Environmental Policy: What we Know, What`s Left to Discover. Risk Analysis 15:147–162. https://doi. org/10.1111/j.1539-6924.1995.tb00309.x. Mason-Renton, S.A., I. Luginaah, und J. Baxter. 2016. The community divide is more detrimental than the plant itself: Confrontational stigma and community responses to rural facility siting. Journal of Rural and Community Development 11 (2): 22–44. Nanz, Patrizia, und M. Fritsche. 2012. Handbuch Bürgerbeteiligung: Verfahren und Akteure, Chancen und Grenzen. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Akzeptanzbedingungen politischer Maßnahmen für die Verkehrswende …

129

Oppermann, Bettina, und K. Langer. 2000. Umweltmediation in Theorie und Anwendung. Stuttgart: Akademie für Technikfolgenabschätzung Baden-Württemberg. OECD. 2017. Tackling Environmental Problems with the Help of Behavioural Insights. Paris: OECD. https://doi.org/10.1787/9789264273887-en. Poortinga, W., L. Steg, C. Vlek, und G. Wiersma. 2003. Household preferences for energy-­ saving measures: A conjoint analysis. Journal of Economic Psychology 24 (1): 49–64. https://doi.org/10.1016/s0167-4870(02)00154-x. Renn, O. 2013. Bürgerbeteiligung bei Öffentlichen Vorhaben. Aktueller Forschungsstand und Folgerungen für die praktische Umsetzung. UVP-Report 27 (12): 38–44. Renn, O. 2017. Ein Kompass für die Energiewende. Das Kopernikus-Projekt Energiewende-Navigationssystem (ENavi) ist gestartet. GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society 26 (1): 68–69. https://doi.org/10.14512/gaia.26.1.17. Santos, G., H. Behrendt, und A. Teytelboym. 2010. Part II: Policy instruments for sustainable road transport. Road Transport Externalities, Economic Policies and Other Instruments for Sustainable Road Transport 28 (1): 46–91. https://doi.org/10.1016/j. retrec.2010.03.002. Scheer, D., und Grunwald, A. 2017. Orientierungswissen für die Energiewende. Der Roadsmap-und-Navigation-Ansatz. GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society 26 (2): 155. https://doi.org/10.14512/gaia.26.2.24. Schmitz, S., L. Weiand, S. Becker, N. Niehoff, F. Schwartzbach, und E. von Schneidemesser. 2018. An assessment of perceptions of air quality surrounding the implementation of a traffic-reduction measure in a local urban environment. Sustainable Cities and Society 41: 525–537. https://doi.org/10.1016/j.scs.2018.06.011. Schuitema, G., L. Steg, und M. van Kruining. 2011. When are transport pricing policies fair and acceptable? Social Justice Research 24 (1): 66–84. Setton, D., I. Matuschke, und O. Renn. 2017. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2017: Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. Potsdam: IASS. https://doi.org/10.2312/iass.2017.019. Setton, D., und O. Renn. 2018. Deutsche wollen mehr Kostengerechtigkeit und Bürgernähe bei der Energiewende. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 1–2:27–31. Slovic, P. 1993. Perceived risk, trust and democracy. Risk Analysis 13: 675–682. https://doi. org/10.1111/j.1539-6924.1993.tb01329.x. Steg, L., und C. Vlek. 1997. The role of problem awareness in willingness-to-change car use and in evaluating relevant policy measures. In Traffic and Transport Psychology. Theory and Application, Hrsg. J. A. Rothengatter und E. S. Carbonell Vaya, 465–475. Oxford: Pergamon. Umweltbundesamt. 2012. Daten zum Verkehr. Dessau-Roßlau: UBA. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/4364.pdf. Zugegriffen: 29. Jan. 2019. Umweltbundesamt. 2017. Umweltbewusstsein in Deutschland 2016. Dessau-Roßlau: UBA. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/umweltbewusstsein_deutschland_2016_bf.pdf. Zugegriffen: 29. Jan. 2019. Venkatesh, V., und F. D. Davis. 2000. A theoretical extension of the technology acceptance model: four longitudinal field studies. Management Science 46 (2): 186–204. https:// doi.org/10.1287/mnsc.46.2.186.11926.

130

S. Becker und O. Renn

Wilke, H. A. M. 1991. Greed, Efficiency and Fairness in Resource Management Situations. European Review of Social Psychology 2 (1): 165–187. https://doi. org/10.1080/14792779143000051. Young, H. Peyton. 1995. Equity: Theory and practice. Princeton, New Jersey: Princeton University Press. Zoellner, J., P. Schweizer-Ries, und I. Rau. 2011. Akzeptanz Erneuerbarer Energien. In 20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien, Hrsg. Thorsten Müller, 91–106. Baden-Baden: Nomos.

Becker, Sophia, Dr., ist Mobilitätsforscherin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) Potsdam ­ im Kopernikus-Projekt Energiewende-Navigationssystem (ENavi), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Forschungsinteressen: nachhaltiges Mobilitätsverhalten, Rebound-Verhalten, Lebensqualität, Mobilitätsinnovationen. Renn, Ortwin, Prof. Dr., ist geschäftsführender wissenschaftlicher Direktor am Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) Potsdam und Inhaber des Lehrstuhls „Technik- und Umweltsoziologie“ an der Universität Stuttgart. Forschungsinteressen: Risikomanagement und Risikokommunikation, Partizipation, transdisziplinäre Methoden, Nachhaltigkeit (Konzept, soziale Dimension), Technikfolgenabschätzung und Technikvorausschau.

Teil II Der Zusammenhang von Akzeptanz und Partizipation in kollektiv-verbindlichen Aushandlungsprozessen in der Energiewende

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit in das Recht Laura Geßner und Marc Zeccola

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag untersucht Akzeptanzfaktoren im Bereich der Energiewende und geht der Frage hinsichtlich ihrer möglichen rechtlichen Umsetzung nach. Im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes werden dabei nicht nur aktuelle Ergebnisse der Akzeptanzforschung aus den Sozial- und Verhaltenswissenschaften zusammengefasst, sondern darüber hinaus aufgezeigt, ob und wie sich Erfolgsfaktoren nach geltendem Recht realisieren lassen würden. Bisher spielt Akzeptanz in den Rechtswissenschaften nur eine untergeordnete Rolle, da sie von vielen Seiten als zu unbestimmt eingeschätzt wird. Mit dem vorliegenden Ansatz wird dieser These pragmatisch begegnet und dargestellt, dass viele der identifizierten Einflussgrößen auf die Akzeptanz der Energiewende, insbesondere im Bereich der Partizipation, im Recht bereits angelegt sind und durchaus eine gesetzliche Umsetzung erlauben.

Dieser Beitrag ist im Rahmen des Kopernikus-Projektes „Systemintegration und Vernetzung der Energieversorgung (ENavi)“ durch Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entstanden. L. Geßner · M. Zeccola (*)  Institut für VWL, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland E-Mail: [email protected] L. Geßner E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_7

133

134

L. Geßner und M. Zeccola

Schlüsselwörter

Energiewende · Energiewendeakzeptanz · Energierecht · Akzeptanz ·  Akzeptanzforschung · Partizipation · Partizipationsrecht ·  Transdisziplinäre Forschung · Rechtssoziologie

1 Einleitung Die Energiewende – also ein Übergang von der Nutzung fossiler zu regenerativen Energieträgern im gesamten Energiesystem – ist aus ökonomischer und technischer Sicht machbar (Jacobson und Delucchi 2011; Delucchi und Jacobson 2011). Dennoch scheint von der anfänglichen Euphorie der ‚großen‘ Gesetzespakete zur Energiewende, die in Deutschland nach der atomaren Katastrophe in F ­ ukushima 2011 geschnürt wurden, nicht mehr viel übrig zu sein. Auch in ihrem letzten Monitoringbericht zur Energiewende mit dem Bezugsjahr 2016 berichtet die Bundesregierung von gestiegenen Treibhausgasemissionen und höheren Energieendverbräuchen im Vergleich zum Vorjahr (BMWi 2018, S. 15) – entgegen dem eigentlichen Ziel der Senkung. Die Expertenkommission, welche den Monitoringprozess begleitet, hält die Erreichung der Vorgaben in Bezug auf Klimaschutz sowie Energieeffizienz für unwahrscheinlich und Versorgungssicherheit, Preiswürdigkeit und Akzeptanz der Energiewende beurteilt sie als nicht sichergestellt (Löschel et al. 2018, S. 5 ff.). Lediglich die Entwicklung von Kernenergieausstieg und Erneuerbaren Energien bewerten die Wissenschaftler überwiegend positiv (Löschel et al. 2018). Konkrete Lösungsvorschläge hierzu zeichnen sich zumindest momentan nicht ab. Doch wenn ökonomische und technische Machbarkeit gegeben sind, so bleibt noch die Zuwendung zur ‚sozialen‘ Seite des Energiesystems. Einer der sozialen beziehungsweise gesellschaftlichen Faktoren, die als besonders wichtig zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende identifiziert wurden, ist die Akzeptanz dieser großen Transformation in der Bevölkerung (Wüstenhagen 2007, S. 2683; Batel et al. 2013, S. 1). Doch obwohl der Gesetzgeber Themen der Akzeptanz oder Toleranz ebenfalls eine gesteigerte Aufmerksamkeit entgegenbringt, wie etwa im Netzausbau (BT-Drs. 17/6073, S. 19) oder der Atommüllendlagerung (BT-Drs. 18/11398, S. 51), sind bezüglich der Umsetzung vieler Energiewendemaßnahmen in der Bevölkerung teils starke Widerstände festzustellen. Während die generellen Zustimmungswerte zur Transformation des Energiebereiches nach wie vor hoch sind (Setton et al. 2017, S. 6), ­scheinen

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

135

Bürger und Bürgerinnen oft unwillig, die Umsetzung einzelner Maßnahmen zu akzeptieren. Diesen (scheinbaren) Widerspruch aufzulösen ist bisher nicht gelungen, wenngleich in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen dem Faktor der Akzeptanz in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt und viele einschlägige Publikationen veröffentlicht und Ergebnisse erzielt wurden (Kühne und Weber 2018, S. 8). Im Folgenden soll daher versucht werden, durch das Anlegen einer neuen Perspektive zu neuen Lösungen zu kommen. Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, ist der regulatorische (rechtliche) Rahmen so relevant wie kein anderer Bereich, da er mittelbar das Verhalten von Bürgern und Bürgerinnen und Unternehmen steuert. Deshalb wird die folgende Arbeit eine juristische Perspektive auf die Akzeptanz und deren Entstehung im Umfeld der Energiewende ­einnehmen – sich dabei aber explizit mit den Erkenntnissen anderer Wissenschaften auseinandersetzen. Es soll untersucht werden, inwiefern sich deren Ergebnisse in die rechtliche Sphäre übertragen lassen und damit – im weitesten Sinne – eine andere ‚gesetzliche Anwendung‘ zuließen. Dabei soll jedoch nicht, wie Devine-Wright (2007, S. 11) es in Bezug auf Erneuerbare Energien korrekterweise formuliert, in der gesellschaftlichen Nichtakzeptanz ein schlichter Verhinderer des technologischen Fortschritts gesehen werden, den es auszumerzen gilt. Stattdessen muss ein Verständnis für die dahinter liegenden Dynamiken und deren Entstehung im öffentlichen Raum entwickelt werden, wozu eine Verknüpfung verschiedener disziplinärer Perspektiven notwendig ist (Devine-Wright 2007). Hierfür soll erst einmal der dort aktuelle Umgang mit dem Thema beleuchtet werden, bevor zur Definition des Begriffes für die weitere Arbeit übergegangen und schließlich die ‚transdisziplinäre Übersetzung‘ gestartet wird.

2 Der juristische Stellenwert der Akzeptanz Die Rechtswissenschaft hat sich bisher nur in geringem Ausmaß mit der Akzeptanz beschäftigt, was sich vordergründig mit der stark wertenden Komponente des Begriffes erklären lässt, da diese in scheinbarem Widerspruch zu juristischen Grundsätzen steht. Erst die juristische Diskussion um die Öffentlichkeitsbeteiligung und die anstehenden Transformationsmaßnahmen im Zuge der Energiewende enthält mittelbar neue Impulse hinsichtlich der Akzeptanz. Denn die gesellschaftlichen Diskussionen, mit zum Teil aktiven Widerständen seitens der Öffentlichkeit, die bei den Planungen von Infrastrukturmaßnahmen immer häufiger auftreten, sorgen auch in der Rechtswissenschaft für ein Hinterfragen

136

L. Geßner und M. Zeccola

von bisher etablierten Verfahren. Dass das juristische Verständnis dabei keinesfalls unbedeutend ist, wird schon anhand des rechtlichen Rahmens verdeutlicht, in den Planungsverfahren eingehegt sind. Planungsbehörden halten sich dabei im Zweifel strikt an diesen gesetzlichen Rahmen, da er letztlich gerichtlich überprüfbar ist. Die Verwaltung koppelt sich dabei zwar verstärkt auch mit der Öffentlichkeit rück, um Widerstand zu vermeiden, ist aber in letzter Konsequenz nur an eine recht- und zweckmäßige Entscheidung gebunden (Art. 20 Abs. 3 GG). Ein Eigenwert der Öffentlichkeitsbeteiligung oder der Akzeptanz im Rahmen dieser rechtund zweckmäßigen Entscheidung wird dabei immer noch mehrheitlich abgelehnt. Dem Spannungsverhältnis zwischen einer behördlichen Entscheidung ‚von oben herab‘ und einer kooperativen Beteiligung der Öffentlichkeit konnte die Rechtswissenschaft bisher nur schwer begegnen. Die Konsequenz (und Diskrepanz) dieses Akzeptanzverständnisses wird verdeutlicht durch einen Vergleich des juristischen und des gesellschaftspolitischen Stellenwertes der Akzeptanz. So wird energiepolitisch das Zieldreieck (bestehend aus Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Versorgungssicherheit) um eine vierte Säule der gesellschaftlichen Akzeptanz erweitert und offen kommuniziert, dass Bürgerproteste und Akzeptanzfragen im Mittelpunkt des Regulierungsgeschäftes stehen (Homann 2018, S. 40 ff.). Auch der Gesetzgeber selbst nimmt diese Impulse mittlerweile immer häufiger in Gesetzesänderungen auf, indem er auf Akzeptanzsteigerungen als Gesetzeszweck abstellt wie beispielsweise im neuen StandAG (Haug und Zeccola 2018, S. 72 ff.) oder im EEG 2017 (Winkler und Zeccola 2018, S. 312). So sollen die (für die Energiewende maßgeblichen) geregelten Verfahren in diesen Gesetzen auch dazu dienen, die Akzeptanz der Bevölkerung durch unterschiedliche Maßnahmen zu fördern. Im StandAG wurden dazu die Informationspflichten angepasst, ein nationales Begleitgremium eingeführt und auf den verschiedenen Planungsebenen Regional- und Fachkonferenzen etabliert. Das EEG 2017 versucht demgegenüber mit einer finanziellen Beteiligung in Form von Bürgerenergiegesellschaften bei Windkraftanlagen, die Akzeptanz der Öffentlichkeit zu steigern (siehe kritisch dazu Tews 2019, in diesem Band). Welche Auswirkungen diese legislative Aufwertung der Akzeptanz allerdings juristisch hat, bleibt unklar (Zeccola 2019). Im Gegensatz dazu haben Akzeptanzdefizite im rechtlichen Verfahren weiterhin keine Auswirkungen, sodass bei massiven öffentlichen Widerständen gegen bestimmte Maßnahmen eine gerichtliche Überprüfbarkeit diesbezüglich unmöglich ist. Verfahren können unter Berufung auf fehlende Akzeptanz der Öffentlichkeit deshalb bisher nicht gerichtlich angefochten beziehungsweise zu Fall gebracht werden. Im Folgenden soll deshalb ein Überblick über den bisherigen juristischen Stellenwert der Akzeptanz gegeben werden. Dabei wird zum einen

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

137

die juristische Fundierung der Akzeptanz dargestellt und zum anderen, welche Form des Akzeptanzverständnisses dabei juristisch zugrunde liegt. Die juristische Diskussion über die Akzeptanz ist (wie bereits erwähnt) schwach ausgeprägt und konzentriert sich maßgeblich auf eine mittelbare Funktion der Akzeptanz im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung, die in Verwaltungsverfahren angelegt ist. So soll Öffentlichkeitsbeteiligung (neben anderen Zielen) die Steigerung von Akzeptanz bewirken (Ziekow 2012, S. D17). Die Öffentlichkeitsbeteiligung selbst allerdings nimmt eine dienende Funktion im Verfahren ein, indem sie der Behörde ermöglicht, eine zweck- und rechtmäßige Entscheidung zu treffen, bei der alle Belange berücksichtigt werden. (Nicht-)Akzeptanz kann durch Mitsprache-, Transparenz- und Einwendungsmöglichkeiten ausgedrückt werden. Allerdings besteht keine Pflicht der Berücksichtigung bürgerlicher Einwendungen und ein Nicht-Vorhalten bedingt keinen Verfahrensfehler, womit die Akzeptanz beziehungsweise Beteiligung juristisch gesehen keinen Eigenwert hat. Begründet wird das mit dem Verweis auf das repräsentative System des GG, bei dem Entscheidungen gerade nicht von Meinungen Einzelner abhängen dürfen (Peters 2015, S. 812). Eine darüber hinausgehende Möglichkeit abseits von verfahrensrechtlichen Fragen Akzeptanz als rechtswissenschaftliches Thema zu beleuchten, ist deren potenzielle Verankerung im Rechts- und Demokratieprinzip, also im Verfassungsrecht. Die Prinzipien sind im Grundgesetz angelegt und stellen zentrale verfassungsrechtliche Bausteine dar. Die wenigen juristischen Beiträge, die sich bisher mit einer solchen Perspektive auseinandergesetzt haben, gehen nur von ‚ideellen‘ Funktionen der Akzeptanz für das Verfassungsrecht aus, die untergeordnet keine eigenständige staatliche Handlungsdirektive begründen (Schmidt-Aßmann 2006, S. 101; Mann 2013, S. 570). Dabei wird allerdings außer Acht gelassen, dass die Akzeptanz der Demokratie innewohnt, ja ohne sie schon nicht möglich wäre. Denn Mehrheitsentscheidungen enthalten immer auch Entscheidungen gegen die Minderheit, die deshalb bereit ist, die Mehrheitsentscheidung zu akzeptieren, weil sich Stimmenverhältnisse auch wieder zugunsten der Minderheit ändern können. Auch im Rechtsstaatsprinzip findet sich die Akzeptanz als grundlegende Komponente. So müssen sich staatliche Maßnahmen immer am Gemeinwohl orientieren (Sachs 1994, S. 347) und stehen dabei in einem Spannungsverhältnis zu Partikularinteressen. Die Betroffenen von Partikularinteressen sind also dazu angehalten, Maßnahmen wiederum zu akzeptieren, wenn sie einem höheren Gemeinwohl dienen, sodass die Akzeptanz zu einer notwendigen Voraussetzung dieses rechtsstaatlichen Grundsatzes avanciert.

138

L. Geßner und M. Zeccola

Der juristische Stellenwert der Akzeptanz muss also (sowohl in mittelbarer als auch in unmittelbarer Form) stärker in den Fokus der rechtswissenschaftlichen Forschung rücken, um auch den gesetzlichen Änderungen diesbezüglich gerecht werden zu können. Teil dieser Diskussion muss dabei sein, welches Akzeptanzverständnis juristisch anzulegen ist. Einig ist man sich lediglich, dass Akzeptanz graduelle Unterschiede eines individuellen Wertungsvorganges ausdrückt. Zur genaueren Definition findet deshalb häufig ein Rückgriff auf sozialwissenschaftliche Definitionen statt. Denn ein genaues Messen der Akzeptanz kann im Verwaltungsverfahren beziehungsweise gerichtlich ohnehin nicht vorgenommen werden, wäre doch fraglich, welcher Grad des Widerstandes oder der Zustimmung noch als Akzeptanz gewertet werden kann. Juristisch interessanter ist deshalb die Frage, an was die Akzeptanz überhaupt anknüpft. So kann sie sich entweder auf das konkrete Ergebnis einer (behördlichen) Entscheidung beziehen (Ergebnisakzeptanz) oder auf das Verfahren selbst (Verfahrensakzeptanz) (Lühr 2017, S. 8; Peters 2015, S. 812 f.). Bei der Ergebnisakzeptanz könnte die Akzeptanz streng genommen nur über direktdemokratische Instrumente, wie Abstimmungen oder Entscheide, nachgewiesen werden. Auch wenn sich direktdemokratische Instrumente auf Landes- und auf Kommunalebene finden lassen, sieht das repräsentative System des Grundgesetzes diese nicht vor, womit es der Ergebnisakzeptanz an Allgemeingültigkeit fehlt und demnach kein Einklang zum Gesetzmäßigkeitsgrundsatz bestünde. Aufgrund dieser rechtlichen Hürde wird von Juristen die Verfahrensakzeptanz präferiert, da hier das Ergebnis in den Hintergrund rückt. Es wird auf ein akzeptanzfähiges Verfahren abgestellt, welches in einer Weise abläuft, dass die Betroffenen auch solche Entscheidungen akzeptieren können, die nicht ihr präferiertes Ergebnis hervorbringen. Der Gesetzgeber hat dabei in festgelegten Maßnahmen (also beispielsweise Anhörung, Unterrichtung, Erörterung, usw.) den Einfluss der Öffentlichkeit auf Planungen vorgesehen (Peters 2015, S. 812 f.; Ziekow 2013, S. 755; Würtenberger 1991, S. 260). Zur Verfahrensakzeptanz im Kontext der Mehrebenengovernance sei dabei auf den Beitrag von Fraune und Knodt (2019, in diesem Band) verwiesen. Die juristische Diskussion in aller Kürze zusammenfassend lässt sich also feststellen, dass die Akzeptanz bisher kein intensiv behandeltes Thema darstellt, verfassungsrechtliche Perspektiven eine eingehendere Untersuchung verdienen, bis dahin aber das Konzept der ‚Verfahrensakzeptanz’, nicht zuletzt aufgrund fehlender beziehungsweise unbefriedigender Alternativen, als das juristische Konzept schlechthin verstanden werden muss. Nach dieser Zusammenfassung der rechtswissenschaftlichen Diskussion steht im Folgenden die Entwicklung des Akzeptanzverständnisses dieses Beitrags an.

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

139

3 Akzeptanz und ihre Konzeptualisierung in der Technikakzeptanzforschung Bevor im Weiteren die Ergebnisse anderer Disziplinen untersucht werden, wird definiert, was dieser Beitrag unter Akzeptanz versteht. Denn Akzeptanz kann unterschiedliche Grade der Ausprägung haben. Sie kann beispielsweise ausdrückliche Zustimmung bedeuten oder ein Hinnehmen eines Zustands, den man zwar als suboptimal beurteilt, aber dennoch bereit ist zu dulden (Würtenberger 1991, S. 258). Hilfreich kann eine Betrachtung der Einstellungs- und der Handlungsdimension sein, wie sie in der Abb. 1 nach Rau et al. (2010, S. 11) dargestellt ist. Abb. 1 zeigt an, inwiefern etwas als positiv oder negativ bewertet wird und ob diese Bewertung sich in einer Handlung ausdrückt oder nicht – also ob sie aktiv oder passiv ist. Dadurch ergeben sich die vier Quadranten Befürwortung, Unterstützung, Ablehnung und Widerstand.

Abb. 1   Ausprägungen der Akzeptanz. (Quelle: Eigene Abbildung in Anlehnung an Rau et al. 2010, S. 11. Copyright © 2019 Geßner und Zeccola. Alle Rechte vorbehalten)

140

L. Geßner und M. Zeccola

Für Doris Lucke stellt allein der Quadrant rechts oben, also die aktive Unterstützung einer Sache, ‚tatsächliche‘ Akzeptanz dar. Als akzeptierte Techniken gelten für sie: „diejenigen, mit denen der Umgang so selbstverständlich und für relevante gesellschaftliche Gruppierungen gleichsam ‚natürlich‘ geworden ist, sodass ihre Nutzung nicht mehr eigens begründet zu werden braucht und stattdessen die Nicht-Nutzung Befremden auslöst“ (Lucke 1995, S. 106).

Eine solche Definition ist für die Fragestellung dieses Beitrags jedoch zu eng gefasst. Die Energiewende und ihre Ausprägungen drücken sich durch Erneuerung aus und damit gerade nicht durch Selbstverständlichkeit oder Gewöhnung. Es soll an dieser Stelle untersucht werden, inwiefern gerade jene Erneuerung möglichst ohne Widerstand oder Ablehnung in der Bevölkerung verwirklicht werden kann. Zudem hat eine Studie der Universität Magdeburg zur Akzeptanz von Erneuerbare-Energien-Maßnahmen festgestellt, dass 71 % der Menschen die Energiewende befürworten, 11 % aktiv für deren Umsetzung sind, 15 % sie ablehnen und lediglich 3 % gegen deren Umsetzung arbeiten (Mohaupt et al. 2018, S. 27). Im Folgenden bei der Definition von Akzeptanz all jene auszuschließen, die sie zwar befürworten aber nicht aktiv umsetzen, erscheint im Hinblick auf diese Zahlen widersinnig – Befürworterinnen und Befürworter würden vermutlich nicht gerne zu den Nicht-Akzeptierenden gezählt werden. Andere Autoren ordnen die beiden oberen Quadranten der Akzeptanz zu. Für Ortwin Renn etwa ist Akzeptanz: „[…] mehr als die ‚passive Duldung der ‚von oben‘ verordneten technischen Neuerungen. Vielmehr soll […] unter Akzeptanz die positive Aufnahme einer Veränderung der physischen Umwelt verstanden werden, nachdem eine bewußte Auseinandersetzung mit dem Gegenstand der Veränderung stattgefunden hat“ (Renn 1986, S. 274).

Dazu gehört also auch die passive Befürwortung, da diese eine positive Aufnahme darstellt. Renns Auffassung soll sich hier dennoch nicht vorbehaltlos angeschlossen werden. Stattdessen soll eine Differenzierung zwischen verschiedenen Arten der Akzeptanz in der Form der Duldung vorgenommen werden. Nicht als Akzeptanz gewertet werden sollen Fälle ‚fatalistischer Duldung‘. Wenn Menschen einem Sachverhalt Ablehnung entgegenbringen, aber das Gefühl haben, nichts daran verändern zu können, und deshalb inaktiv bleiben, so kann von Akzeptanz keine Rede sein, auch weil sich solche Erfahrungen in Politikverdrossenheit niederschlagen und aus demokratischer Sicht nicht wünschenswert

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

141

sind (Scheer et al. 2014, S. 17 f.). Wenn sie hingegen zwar etwas ablehnen, sich aber aus Einsicht heraus dazu entschließen, nicht aktiv zu werden, etwa aus einem Glauben an die Gleichberechtigung anderer Meinungen, so soll dies im Weiteren noch als der Akzeptanz zugehörig definiert werden. Es gibt auch Stimmen in der Wissenschaft, die sich dafür einsetzen, die verschiedenen Grade der Akzeptanz nicht unter deren ‚Deckmantel‘, sondern im Einzelnen zu erfassen und zu erforschen, also dezidiert etwa zwischen aktiverer Unterstützung und passiverer Befürwortung zu unterscheiden (Batel et al. 2013). Diese Kritik an einer breiten Definition hat ihre prinzipielle Berechtigung, ist aus rechtlicher Sicht aber nicht wahrnehmbar und muss deswegen irrelevant bleiben. Damit soll abschließend geklärt sein, was im Folgenden unter ‚Akzeptanz‘1 subsumiert werden kann.

4 Akzeptanzfaktoren in der Energiewende Das folgende Kapitel ist der Strukturierung und der Zusammenfassung einer möglichst großen Zahl an Forschungsergebnissen des Akzeptanzkomplexes in Vorbereitung auf Zusammenfassung und Übertragung von ‚fremden‘ Forschungsergebnissen in die rechtliche Sphäre gewidmet.

4.1 Strukturierung der Energiewendeakzeptanz „Generell verfolgt die aktuelle Technikakzeptanzforschung zwei Ziele. Zum einen dient sie dem besseren Verständnis von Akzeptanzphänomenen, also der Analyse der Faktoren und Mechanismen, die die Entstehung von Akzeptanz fördern oder erschweren. Zum anderen sollen ihre Ergebnisse dazu beitragen, die Einführung und Durchsetzung von Technik sowie die technischen Innovationen selbst so zu gestalten, dass diese auf eine größtmögliche Akzeptanz treffen“ (Schäfer und Keppler 2013, S. 9).

Die folgende Analyse befindet sich in einer Art Zwitterrolle zwischen diesen beiden Zielen der Technikakzeptanzforschung, denn ihr Ziel ist es, bisherige Erkenntnisse zu Faktoren und Mechanismen der Energiewendeakzeptanz aus

1Ohne,

dass genauer darauf eingegangen werden könnte, soll an dieser Stelle auf die wichtige Unterscheidung zwischen faktischer Akzeptanz und normativer Akzeptabilität verwiesen werden, eine hilfreiche Aufarbeitung findet sich bei Bangert (2019, in diesem Band). Der vorliegende Beitrag will die faktische, empirisch bestimmbare Akzeptanz und deren Einflussfaktoren in den Blick nehmen.

142

L. Geßner und M. Zeccola

anderen Disziplinen so zu transformieren, dass die gesetzliche Umsetzung der Energiewende, also deren Einführung und Durchsetzung, mit einer höheren Akzeptanzwahrscheinlichkeit einhergeht. Um zu vermeiden, dass die weitere Arbeit in einen Versuch der Übertragung einer sehr langen Liste von Sachverhalten von der einen in die andere Disziplin ausartet, wird eine Arbeitsstruktur benötigt. Akzeptanz kann in dem Sinne strukturiert werden, dass sie im Akzeptanzsubjekt entsteht, sich auf ein Akzeptanzobjekt richtet und in einen Akzeptanzkontext eingebunden ist (Lucke 1995, S. 89 f.). Letzterer lässt sich verstehen, indem man unter den Begriff Akzeptanzkontext „[…] alle Rahmenbedingungen subsumiert, die den Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Entscheidungsprozess beeinflussen, der zur Einstellungsentwicklung führt“ (Hoffmann et al. 2018, S. 8). Der Kontext und seine Rahmenbedingungen können demnach prinzipiell unendlich sein und von sehr verschiedenen Aspekten beeinflusst werden, seien es mediale, soziale, kulturelle oder gar physische Größen. Für Akzeptanzsubjekt und -objekt ergibt sich ein klareres Bild. Für die weitere Arbeit soll die Gesellschaft als Ganzes, aber insbesondere deren direkt betroffene Teile, als Akzeptanzsubjekt(-e) gelten. ‚Betroffenheit‘ bedeutet in diesem Zusammenhang aber nicht die tatsächliche Berührung etwa rechtlich garantierter Belange, sondern muss von der Gefühlsebene her nachvollzogen werden. Dies ist damit zu begründen, dass die Ausprägungsgrade der Akzeptanz, also Duldung, Befürwortung und Unterstützung ihren Ursprung immer im Individuum haben und daher dessen subjektive Realität über dessen Verhältnis zum Akzeptanzobjekt entscheidet. Darüber hinaus sollen die Akzeptanzsubjekte in ihrer Rolle als Bürger und Bürgerinnen im Fokus stehen. Zwar haben etwa auch Unternehmen Einstellungen bezüglich der Energiewende, aber deren Interessenlagen wirken sich nur mittelbar auf die Bürgermeinung aus. Als Akzeptanzobjekt ist die Energiewende in ihrer Gesamtheit, aber auch alle Maßnahmen, die Teil ihrer Umsetzung sind, zu fassen. Darunter fallen all jene Schritte, die gezielt auf eine Energiewende hinwirken, nicht aber diejenigen, die unbeabsichtigt zu Zielen der Energiewende, wie die Einsparung von Treibhausgasen, beitragen.

4.2 Überblick über Ergebnisse zu den Einflussfaktoren der Energiewendeakzeptanz Ziel dieses Kapitels ist es, einen Überblick über wichtige und signifikante Forschungsergebnisse zur Akzeptanz der Energiewende im Allgemeinen und

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

143

ihrer Umsetzung im Speziellen zu geben. Dabei kann, in Anbetracht der schieren Menge an Ergebnissen und einschlägigen Studien zum Thema, immer nur ein Bruchteil der Arbeiten berücksichtigt werden. Als Grundlage der folgenden Arbeit wurden die von Mohaupt et al. zusammengetragenen, umfassenden wie auch aktuellen Ergebnisse zu generellen Einflussgrößen der Energiewendeakzeptanz genutzt (Mohaupt et al. 2018, S. 27 ff.). Diese wurden nach obiger Arbeitsstruktur2 aufbereitet und durch (technologiespezifische) Ergebnisse anderer Autoren und Autorinnen ergänzt. Tab. 1 zeigt die Einflussfaktoren auf das Akzeptanzsubjekt. Es wurde versucht, diese nochmals nach Unterkategorien zu gliedern, um eine übersichtlichere Sammlung zu erhalten. Tab. 2 zeigt, analog zur ersten Tabelle, Faktoren, die das Akzeptanzobjekt beeinflussen können. Wiederum sind diese mit dem Ziel der Übersichtlichkeit gegliedert. Tab. 3 zeigt schließlich Selbiges für den Akzeptanzkontext. In der Zusammenstellung der Tabellen ist insbesondere eines klar geworden: Eine eindeutige Antwort darauf, wie die Akzeptanz der Energiewende erhöht werden kann, können auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler außerhalb der juristischen Sphäre nicht geben. Zwar existiert inzwischen eine kaum fassbare Zahl an Untersuchungen in diesem Bereich und damit ein großer Bestand an Wissen, dieser ist jedoch eher ‚fragmentarisch’, in dem Sinne, dass etwa häufig nur bestimmte Technologien ins Blickfeld genommen werden (können). Hierzu zählen insbesondere Übertragungsnetze und die Windkraft, beide Teil des Stromsektors. Manche Bereiche sind schließlich nur sehr wenig bis gar nicht erforscht. Dies liegt nicht nur an bisher fehlenden wissenschaftlichen Arbeiten hierzu, sondern auch an der Schwierigkeit, Akzeptanzfragen ex ante zu beurteilen. So gibt es etwa Technologien, die noch keinen entsprechenden Reifegrad erreicht haben, keine weitergehende Verbreitung bisher und/oder in der Bevölkerung unbekannt sind. Hierzu gehören Wasserstofftechnologien in Autos oder Power-to-X-Maßnahmen (Epp und Bellmann 2019; Hildebrand et al. 2019; Schmidt et al. 2019; alle in diesem Band). Genauso sind einige Faktoren, die Akzeptanz beeinflussen, in der Wissenschaft höchst umstritten – man siehe die sogenannte NIMBY-Debatte (Tab. 2, Geografische Eigenschaften), insbesondere bezüglich Windenergieanlagen. Weiter-

2Eine

andere, sehr gute systematische Aufarbeitung der verschiedenen Forschungsansätze findet sich bei Petermann und Scherz (2005, S. 46 f.).

144

L. Geßner und M. Zeccola

Tab. 1   Kategorisierte Darstellung der Einflussfaktoren auf das Akzeptanzsubjekt Einstellungen und ­Haltungen

• Einsicht in die Notwendigkeit einer Maßnahme sorgt für Akzeptanz (Scheer et al. 2014, S. 17)

Persönliche Normen und Wertvorstellungen

• Konservativere Wertvorstellungen können Akzeptanz negativ beeinflussen (Langer 2018, S. 41) • Umweltüberlegungen stehen bei flexiblem Carsharing nicht im Vordergrund, sondern Praktikabilität und Alltagsmobilität (Sunderer et al. 2018, S. 116)

Emotionen

• Emotionale Identifikation steigert Akzeptanz (Scheer et al. 2014, S. 18) • Die Angst vor Infraschall ist entscheidend für Windenergieakzeptanz (Langer 2018, S. 33)

Soziodemografie

• Alter und Bildung haben den stärksten Einfluss auf die Akzeptanz Erneuerbarer Energien und des Netzausbaus (Bertsch et al. 2016, S. 473) • Sehr wichtig finden die Energiewende in Ostdeutschland 40 %, in Westdeutschland 57 % (Höfling und Römer 2018, S. 2)

Wissen und Erfahrungen

• Gesellschaftliche Akzeptanz Erneuerbarer ist stark von Erfahrungen damit abhängig (Schumacher et al. 2019) • Ein Windrad in der Nachbarschaft erhöht die Zustimmung zu erneuerbaren Energien von 59 % auf 72 % (AEE 2015, S. 1 f.) • Erfahrungen mit Windkraft verbessern generell die Einstellung (Ladenburg 2010, S. 1298; Langer 2018, S. 40) • Seltenere Strandbesuche verbessern die Einstellung zu Offshore-Windkraft (Ladenburg 2010, S. 1303)

Vertrauen

• Bei Unkenntnis der Technik (CCS) ist Vertrauen in die umsetzenden Akteure besonders wichtig für Akzeptanz und hängt maßgeblich von deren wahrgenommenen Intentionen und ihrer Kompetenz ab, NGOs werden vertrauenswürdiger als Politik oder Firmen wahrgenommen (Huijts 2007, S. 2787 f.) • Eine Schweizer Studie berichtet von einem starken Einfluss von Vertrauen auf lokale Akzeptanz von Biogasanlagen (Soland et al. 2013, 807 f.)

Quelle: Eigene Darstellung. Copyright © 2019 Geßner und Zeccola. Alle Rechte vorbehalten

hin sollte klar geworden sein, dass die Akzeptanz der Energiewende und die Umsetzung ihrer Maßnahmen das Ergebnis einer Summe von Faktoren sind, die stark von der einzelnen Person und deren sehr persönlichen Erfahrungen beeinflusst werden. Besonders spannend für eine technologie- und personenübergreifende Behandlung des Themas sind somit die Kontextfaktoren. Bisherige Untersuchungen

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

145

Tab. 2   Kategorisierte Darstellung der Einflussfaktoren auf das Akzeptanzobjekt Kosten und Nutzen

• Wahrgenommene Verteilungsgerechtigkeit von Kosten und Nutzen beeinflusst Akzeptanz (Gross 2007, S. 2735 f.), auch bei Schweizer Biogasanlagen (Soland et al. 2013, 807 f.) • Finanzielle Beteiligung wirkt sich positiv aus (Langer 2018, S. 40 f., S. 23; Devine-Wright 2007, S. 7 f.; Scherhaufer et al. 2017, S. 868), wahrgenommene finanzielle Vorteile anderer Art auch (Zoellner 2008 et al., S. 4140) • Der wahrgenommene persönliche Nutzen beeinflusst die Akzeptanz positiv (Scheer et al. 2014, S. 18) • Besitztum und Nutzungsrechte beeinflussen die Akzeptanz ­(Gailing 2018, S. 82) • Nicht erkennbarer finanzieller Nutzen von Smart Metern führte in den Niederlanden zu Widerstand und Angst versus. gesundheitlichen Schäden und Datenmissbrauch löste in NL Widerstand gg, Smart Meter aus (Büscher und Sumpf 2018, S. 145 f.)

Risiken und ­Zuverlässigkeit

• Wahrnehmung und Bewertung von Risiken beeinflusst Akzeptanz, diese sind abhängig von verfügbaren Informationen und individuellen Vorerfahrungen (Mohaupt et al. 2018, S. 29); persönliche und gesellschaftliche Risiken sind zu unterscheiden (Mohaupt et al. 2018)

Bedienfreundlichkeit • Umso einfacher das persönliche Umsetzen von Energiewendemaßnahmen erscheint, desto höher ist die Handlungsbereitschaft (Hoffmann et al. 2017, S. 204 f.) Geografische ­Eigenschaften

• Dezentrale Ansätze werden zentralisierten gegenüber bevorzugt (Elsner et al. 2015, S. 85) • Geografische Nähe von CCS-Anlagen wird eher negativ beurteilt (Huijts 2007, S. 2787 f.) • Der Einfluss des sogenannten NIMBY („not in my backyard“) ist sehr umstritten (Wüstenhagen et al. 2007, S. 2685; Langer 2018, S. 43) • Bei Windenergie gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen örtlicher Nähe und Akzeptanz (Langer et al. 2018) • Die wahrgenommene Intensität des Landschaftseingriffs hat einen starken Einfluss auf regionale Akzeptanz (Bertsch et al. 2016, S. 472 f.)

Quelle: Eigene Darstellung. Copyright © 2019 Geßner und Zeccola. Alle Rechte vorbehalten

haben fast ausschließlich zum Bereich der Kommunikation beziehungsweise Partizipation Ergebnisse geliefert und andere denkbare Aspekte, beispielsweise die Beeinflussung durch das nähere soziale Umfeld oder auch politische und mediale Strukturen, weniger berücksichtigt.

146

L. Geßner und M. Zeccola

Tab. 3   Kategorisierte Darstellung der Einflussfaktoren auf den Akzeptanzkontext Soziale Konstellationen • Die Überzeugung, dass Menschen im Umfeld individuelle Energiewendemaßnahmen gut finden, erhöht signifikant die Handlungsbereitschaft (Hoffmann et al. 2017, S. 204 f.) Art und Weise der Einführung durch ­Partizipation und ­Kommunikation

• Aktive und informative Partizipation hängt mit verbesserter Akzeptanz zusammen (Langer et al. 2018; Zoellner et al. 2008, S. 4140) • Wahrgenommene Verfahrensgerechtigkeit beeinflusst Akzeptanz, dazu gehören die Möglichkeit gehört zu werden, adäquate Information, eine respektvolle Behandlung und eine unvoreingenommene Entscheidungsfindung (Gross 2007) • Informationen und deren Austausch können Akzeptanz erhöhen (Soland et al. 2013, S. 808), frühzeitige Info ist wichtig (Scherhaufer et al. 2017, S. 868; Zoellner et al. 2008, S. 4140) • Alibi-Partizipation (keine Konsequenzen aus Partizipation) beziehungsweise keine Partizipation hat einen signifikant negativen Effekt auf Akzeptanz (Langer 2018, S. 41) • Die erlebte Selbstwirksamkeit (Scheer et al. 2014, S. 17 f.) nach Elsner et al. (2015, S. 84) „das Gefühl, man könne als Person gezielt Einfluss auf die Dinge nehmen“, fördert Akzeptanz, Betroffene sollten mitentscheiden können (Scherhaufer et al. 2017, S. 868)

Quelle: Eigene Darstellung. Copyright © 2019 Geßner und Zeccola. Alle Rechte vorbehalten

Wenngleich die obigen Tabellen gewiss um eine große Anzahl weiterer Ergebnisse der Energiewendeakzeptanzforschung erweitert werden könnten, soll auch aus pragmatischen Gründen die Beschäftigung hiermit abgeschlossen sein. Das nächste Kapitel widmet sich der Frage, wie und welche Ergebnisse juristisch fruchtbar gemacht werden können.

5 Übertragung der Akzeptanzfaktoren in das Recht Nach Identifizierung der relevanten Akzeptanzfaktoren soll im folgenden Abschnitt deren rechtliche Übertragbarkeit dargestellt werden. Es geht dabei um die Frage, ob diese in der gesetzlichen Ausgestaltung bereits angelegt sind und zumindest theoretisch realisiert werden könnten oder ob Defizite festgestellt werden können, die eine Unverträglichkeit der herausgearbeiteten Faktoren und dem derzeitigen deutschen Rechtssystem nahelegen. Dies wird anhand der Ergebnisse

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

147

zum Bereich ‚Partizipation und Akzeptanz‘ vollzogen. Vorangestellt wird dieser Arbeit ein Modell zur Akzeptanzgenese, welches den Einfluss des Akzeptanzobjektes auf das Akzeptanzsubjekt illustriert.

5.1 Ein Modell der Akzeptanzgenese und seine juristische Übersetzung Es ist festzustellen, dass es auch außerhalb der Rechtswissenschaften kein Modell gibt, welches die Einflussfaktoren bezüglich der Akzeptanz der Energietransformation konsistent oder auch nur annähernd vollständig zusammenfasst beziehungsweise zusammenfassen kann. Daher muss an dieser Stelle mit einer anderen Lösung gearbeitet werden, um zu überprüfen, wie gut sich diese Erkenntnisse der Akzeptanzforschung anderer Disziplinen in die Rechtswissenschaft übertragen lassen, um diese schließlich in der Rechtssetzung anwendbar zu machen. Dazu kann es hilfreich sein, sich ein weiteres Mal vor Augen zu führen, was Akzeptanz eigentlich in ihrem Ursprung darstellt: „Akzeptanz ist ein Resultat eines Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Entscheidungsprozesses, aus dem eine bestimmte Einstellung und ggf. Handlung resultieren“ (Schäfer und Keppler 2013, S. 25).

Die Prozesse und die daraus (nicht) hervorgehende Akzeptanz sind Produkte eines individuellen (kognitiven) Vorgangs. Vom Individuum werden Informationen aufgenommen und verarbeitet, diese führen schließlich zu Meinungen oder auch Handlungen. Während die vorgestellte Trias aus Akzeptanzsubjekt, -objekt und -kontext zwar hilfreich bei der Systematisierung von Einflussfaktoren auf die Akzeptanz sein kann, so ‚geschieht‘ deren Genese schlussendlich im Einzelnen, also im Akzeptanzsubjekt. Das Akzeptanzobjekt hingegen kann nie eine direkte, unvermittelte Einwirkung auf die Akzeptanz haben, da dessen Eigenschaften erst durch Wahrnehmung vermittelt beim Akzeptanzsubjekt wirkmächtig werden können – dies lässt sich auch gut anhand der Veränderlichkeit der Akzeptanz erklären. Wäre das Objekt direkt mit seinen spezifischen Eigenschaften für eine bestimmte Akzeptanzbewertung verantwortlich, würden sich dessen Zustimmungswerte, etwa zur Atomenergie, nicht ändern können. Der Akzeptanzkontext wiederum, in dem die Akzeptanzwerdung stattfindet, beeinflusst die Wahrnehmung des Objekts. Sie ist aber ebenfalls ein Faktor zweiter Ordnung, da sie zwar die Bewertung und damit Entscheidung des Einzelnen beeinflussen, aber

148

L. Geßner und M. Zeccola

Abb. 2   Modell der Akzeptanzgenese in den Akzeptanzdimensionen. (Quelle: Eigene Abbildung. Copyright © 2019 Geßner und Zeccola. Alle Rechte vorbehalten.)

nicht an dessen Stelle vollziehen kann. Abb. 2 zeigt eine grafische Visualisierung der Idee dieses Modells zur Akzeptanzgenese anhand der Akzeptanzdimensionen. Die im vorherigen Kapitel zusammengefassten Faktoren und ihre rechtliche Umsetzung ließen sich nun anhand ihrer Stellung im Modell einordnen. Man könnte unterscheiden zwischen solchen, die die Eigenschaften des Akzeptanzobjekts oder des Akzeptanzkontexts und die dort verfügbaren Informationen abändern und jenen, die direkt im Akzeptanzsubjekt manifest sind beziehungsweise ablaufen.

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

149

Die Arbeit stößt damit zu ihrem eigentlichen Kern vor, der Untersuchung der Übertragbarkeit der Erkenntnisse aus anderen Disziplinen in die Rechtswissenschaft. Nun muss man sich die Natur rechtlicher Interventionen vor Augen führen: Es kann sich dabei etwa um Gesetze, Verordnungen, Satzungen, völkerrechtliche Verträge und so fort handeln. Keines der möglichen Formate kann dabei direkt das Subjekt, ergo seine Werte und Normen, die Soziodemografie oder auch Emotionen abändern – lediglich ein mittelbarer Einfluss ist denkbar. Dadurch werden diejenigen Faktoren, die in Tab. 1 aufgeführt sind, weitestgehend ‚unbrauchbar‘ für eine weitere Verwendung. Die Eigenschaften des Akzeptanzobjektes, also der Energiewende und ihrer einzelnen Maßnahmen, rechtlich zu regeln, stellt sich schon unproblematischer dar. So werden im Rahmen der Energiewende etwa Grenzwerte, Abstandsregelungen, Pflichten zur Berücksichtigung des Standes der Technik oder der Gefahrenabwehr bereits heute vielfach formuliert. Einer Übertragung von Erkenntnissen steht hier also grundsätzlich nichts im Wege. Ein besonders prominentes Beispiel auch im Zusammenhang mit Akzeptanzfragen ist etwa der 2015 eingeführte Vorrang der Erdverkabelung beim Bau neuer Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung-Leitung (§  3 Bundesbedarfsplangesetz BBPlG, sogenannte „Stromautobahnen“). Der Akzeptanzkontext schließlich, in dem das Akzeptanzsubjekt auf das Akzeptanzobjekt stößt beziehungsweise durch den es Informationen hierzu vermittelt bekommt, ist durch Rechtssetzung ebenfalls beeinflussbar, insbesondere welche und wie Informationen im Rahmen von (Planungs-)Verfahren weitergegeben werden. Nun ist, zumindest in diesem Beitrag, eine Überprüfung all der in den Tabellen eins bis drei gesammelten Faktoren nicht möglich, würde es doch die sehr kleinteilige Bearbeitung verschiedenster Ergebnisse bedeuten. Demnach muss eine Auswahl getroffen werden, die eine fruchtbare Analyse verspricht. Eine Unterkategorie, die sich besonders anbietet, ist die Untersuchung von Partizipationsfaktoren. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen ist, wie aus dem zweiten Kapitel klar geworden sein sollte, die Idee der Öffentlichkeitsbeteiligung im Recht bereits anschlussfähig. Außerdem wird Partizipation oder auch Beteiligung besonders häufig als sehr wichtiger Faktor benannt (Zoellner et al. 2008, S. 4140). Nicht zuletzt ist ihre Universalität nicht zu unterschätzen, kann sie doch nicht nur die Akzeptanzwahrscheinlichkeit einer bestimmten Technologie erhöhen, sondern über die verschiedenen Bereiche hinweg relevant sein – ob es um Mobilität, Windturbinen oder Stromleitungen geht. Deshalb wird das folgende Kapitel auf die Möglichkeit der Normierung erfolgreicher Partizipation eingehen.

150

L. Geßner und M. Zeccola

5.2 Gute Partizipation und ihre rechtliche Realisierung Damit Partizipationsmaßnahmen tatsächlich den Erfolg haben können, der ihnen unterstellt wird, ist immanent wichtig, dass bestimmte, grundsätzliche Qualitätsmerkmale eingeplant und eingehalten werden. Manche davon sind wenig überraschend und finden auch im Recht bereits seit langer Zeit Beachtung, wie etwa die frühzeitige Beteiligung. Andere wiederum stellen ein kaum überwindbares Hindernis aus Sicht des jetzigen rechtlichen Verständnisses dar. Im Folgenden sollen die meistgenannten Erfolgskriterien kurz angerissen und ihre prinzipielle Machbarkeit beziehungsweise Anschlussfähigkeit knapp diskutiert werden.

5.2.1 Frühzeitigkeit und Kontinuität Um die Akzeptanzwahrscheinlichkeit von Projekten zu erhöhen, ist es wichtig, dass in allen Planungsphasen eine aktive Partizipationskultur gelebt wird (Schmid et al. 2016, S. 266, Jakobs 2019, in diesem Band). Teil hiervon ist eine möglichst frühe Beteiligung. Wie bereits erwähnt ist zumindest der Aspekt der Frühzeitigkeit rechtswissenschaftlich nicht unbekannt. Schon 1976, also vor über 40 Jahren, wurde in einer umfassenden Novellierung des Bundesbaugesetzes, dem Vorläufer des heutigen BauGBs, eine möglichst frühzeitige Anhörung eingeführt. Seinen letzten ‚Höhepunkt‘ erreichte die Idee der Frühzeitigkeit aus rechtlicher Sicht mit Einführung des § 25 Abs. 3 VwVfG. Dieser enthält jedoch keine Verpflichtung zur frühen Beteiligung, sondern lediglich eine Hinwirkungspflicht der Verwaltung, also eine sehr schwache Form (Ziekow 2013, S. 756). Wie oben bereits ausgeführt, wird die Exekutive sich jedoch tendenziell eher an strikt Vorgeschriebenem orientieren, wenngleich sie weitergehende Möglichkeiten hätte. Es spricht dennoch aus juristischer Sicht nichts dagegen, die Verpflichtungswirkung, zumindest solange es sich nicht um private Vorhaben handelt (Ziekow 2013, S. 756), durch eine Soll-Vorschrift zu intensivieren. Dies ist etwa im Umweltverwaltungsgesetz des Landes Baden-Württemberg der Fall. Akzeptanzfördernd könnte eine solche Verpflichtung allemal wirken und eine sinnvolle Ausnahmeregelung sollte möglich sein. Handelt es sich etwa um legislative Vorhaben, so greift das VwVfG verständlicherweise nicht. Öffentlichkeitsbeteiligung ist bisher maßgeblich eine Sache der Exekutive. Insbesondere aber neue gesetzliche Regelungen, die aus dem Bereich der Energiewende kommen, können besonders akzeptanzsensibel sein. Auf Ebene der Legislative ist Bürgerbeteiligung bisher nur im Rahmen der

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

151

Legalplanung gesetzlich verankert3. Als Beispiel lassen sich hier die § 12a ff. EnWG nennen. Diese ermöglichen eine Öffentlichkeitsbeteiligung in den verschiedenen Phasen der Bedarfsplanung im Netzausbau. Schwieriger aus rechtlicher Sicht ist die kontinuierliche Begleitung aller Schritte durch die Bürger und Bürgerinnen. In Planungsverfahren etwa liegt dies an den meist sehr heterogenen Planungs- beziehungsweise Verfahrensschritten und Zuständigkeiten für diese. Für Landesentwicklungspläne etwa sind die Landesparlamente zuständig, für Bauleitpläne die Kommunen und für weitere Verfahren wiederum die Landkreise. Natürlich ist es denkbar, Beteiligungsformate zu entwickeln, die Ansprechpartner aus den jeweiligen Ebenen einbeziehen. Eine gesetzliche Regelung hierzu erscheint aber kaum vorstellbar, schließlich dürften dabei Kompetenzgrenzen nicht verwischt oder etwa die kommunale Autonomie eingeschränkt werden. Aus der Komplexität der deutschen Planungslandschaft ergibt sich zudem noch eine weitere, kaum auflösbare Schwierigkeit: Für Bürger und Bürgerinnen ist es wichtig, Ansprechpartner, Informationsstellen und Zuständige zu erkennen, damit ihnen der Prozess fair und akzeptabel erscheint (Mohaupt et al. 2018, S. 23).

5.2.2 Respekt und Vertrauen Eine respektvolle Behandlung während der Beteiligung kann Akzeptanz ebenfalls maßgeblich bedingen (Gross 2007, S. 2736). Dies widerspricht jedoch an vielen Stellen den Erfahrungen von Bürgern und Bürgerinnen, insbesondere wenn Beteiligung nach dem ‚Schema F‘, also lediglich entlang des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestmaßes, stattfindet. Oftmals werden etwa Erörterungen nicht auf eine kooperative Weise ausgeführt, sondern geben Einwendern das Gefühl, durch Behörden und Vorhabenträger von oben herab behandelt zu werden. Auch im Beteiligungsverfahren zum Übertragungsnetzausbau, welches eine Akzeptanzsteigerung explizit zum Ziel hatte, genügten einer Vielzahl von Beteiligten die Berücksichtigung ihrer Stellungnahmen nicht, wodurch ihr Misstrauen in das Verfahren bestätigt wurde (Stegert und Klagge 2015, S. 187 f.). Teils können professionelle Mediatorinnen und Mediatoren Abhilfe schaffen. Rechtlich gesehen spricht bereits heute an vielen Stellen nichts gegen deren Einsatz. Das BauGB erlaubt Gemeinden nach § 4b BauGB die Übertragung der Durchführung von Verfahrensschritten auf einen Dritten, etwa einen Mediator. Auch das

3Manche

Autoren sehen auch die Möglichkeit, den Bundestag und seine Abgeordneten beziehungsweise Ausschüsse direkter in die Öffentlichkeitsbeteiligung einzubeziehen (Arndt 2018, S. 178), hierauf kann an dieser Stelle aber nicht eingegangen werden.

152

L. Geßner und M. Zeccola

Umweltverwaltungsgesetz Baden-Württemberg enthält diese Möglichkeit in Paragraf 4 (§ 4 UVwG BW). Unabhängige Mediatoren können auch im Hinblick auf Vertrauen einen positiven Einfluss haben. Wie in Tab. 1 erwähnt, hängt im Falle von Unsicherheit die Akzeptanz maßgeblich von den wahrgenommenen Intentionen und der Kompetenz der Umsetzenden ab und die als objektiv wahrgenommenen NGOs schneiden besonders positiv ab. Dies könnte auch einem Mediator zugute kommen.

5.2.3 Transparenz, Information und Kommunikation Auch die Transparenz von Verfahren ist wichtig, denn diejenigen, die sich gut informiert fühlen, weisen ein höheres Akzeptanzniveau auf (Schroeter et al. 2016, S. 124). Das derzeit häufig verfolgte Verfahren ist aber insgesamt unbefriedigend: „Es reicht definitiv nicht aus, darauf zu vertrauen, dass Informationen in regelmäßigen Gremiensitzungen oder Veröffentlichungen in Amtsblättern zur Kenntnis genommen werden können“ (Reusswig et al. 2016, S. 23). Moderne Techniken können dabei helfen, die erwartete, Akzeptanz steigernde „adäquate Information“ (Gross 2007, S. 2736) zu verwirklichen. Eine rechtliche Umsetzung, etwa durch verpflichtende Veröffentlichung von Informationen im Internet, ist bereits an vielen Stellen üblich (§ 41b V GemO BW; § 6 StandAG; § 27a VwVfG). Es gibt im Bereich der Transparenz bereits viele weitere rechtliche Grundlagen, wie die Informationsfreiheits- oder auch die Umweltinformationsgesetze aus Bund und Land, die die Informationsherausgabe regeln, an die grundsätzlich angeschlossen werden könnte. Damit Laien sich gut informiert fühlen, sollten Informationen möglichst verständlich gemacht werden. Auch dies ist etwa bereits im Netzausbau angelegt, indem geregelt wird, dass den ausgelegten Unterlagen eine Erläuterung beizulegen ist, die es Dritten ermöglicht abzuschätzen, ob und inwiefern sie von den Auswirkungen eines Vorhabens betroffen sein könnten (§ 8 NABEG). Ähnliches gilt in der Raumordnung gemäß § 10 III ROG, bei dem der Plan eine zusammenfassende Erklärung beinhalten muss, die „kurzgefasst und allgemein verständlich sein, d. h. im Regelfall 10 Seiten nicht überschreiten und Fremdworte soweit als möglich vermeiden [sollte]“ (Runkel 2018, Rn. 28).

5.2.4 Ergebnisoffenheit, Alternativen und Einflussmöglichkeiten Schließlich ist es für Beteiligte wichtig, eine Möglichkeit zu bekommen, gehört zu werden (Gross 2007, S. 2736) und dabei auch in gewissem Maße Selbstwirksamkeit (Scheer et al. 2014, S. 17 f.) zu erfahren. Nach Elsner et al. (2015, S. 84) beschreibt das „das Gefühl, man könne als Person gezielt Einfluss auf die Dinge

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

153

nehmen“. Andererseits ist festzustellen, dass keine oder gar eine ‚Alibi-Partizipation‘, also eine konsequenzenlose Partizipation, einen signifikant negativen Effekt auf die Akzeptanz haben (Langer 2018, S. 41). Schmid et al. stellen zudem Folgendes fest: „weak forms of participation [49] like informing and consultation may not lead to local acceptance and support“ (Schmid et al. 2016, S. 266). Bürger und Bürgerinnen wünschen sich eine unvoreingenommene Entscheidungsfindung (Gross 2007, S. 2736). Erfolgreich seien „Beteiligungsprozesse dann, wenn die Beteiligten nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Es ­sollten Alternativen aufgezeigt sowie Vor – und Nachteile einzelner (Technologie-) Strate­gien offen angesprochen werden“ (Fricke et al. 2016, S. 19). Doch genau in all diesen Erwartungen liegt die Krux, wenn es um die rechtliche Übersetzung geht. Repräsentativorgane können, wollen und sollen ihre Entscheidungskompetenz nicht an einige wenige Bürger und Bürgerinnen übertragen. Teils sind es sogar die Gesetze selbst, die eine Offenheit für Alternativen ausschließen, wie das Fernstraßenbaugesetz, das eine Debatte über die Null-Variante verbietet (Arndt 2018, S. 179). Eine Berücksichtigungspflicht bürgerlicher Einwendungen kann demnach nicht die Lösung dieser Problematik sein. Zum jetzigen Zeitpunkt muss vor allem eine ehrliche Kommunikation über das Beteiligungsmandat erfolgen, um keine falschen Erwartungen zu wecken. Dennoch bedarf dieser Bereich weiterer Überlegung und Aufmerksamkeit, denn an einer Auflösung dieses Dilemmas kann allen Seiten nur gelegen sein. Damit ist die Analyse der rechtlichen Übertragbarkeit abgeschlossen und es bleibt lediglich, die Quintessenz des Erreichten zusammenzufassen.

6 Fazit Die zu Beginn dieser Untersuchung aufgeworfene Frage nach der Übertragbarkeit der Erkenntnisse anderer Disziplinen zur Akzeptanz der Energiewende und ihrer Umsetzung kann nur teilweise beantwortet werden. Dies ist auch der schieren Menge an Daten geschuldet, die hierzu erarbeitet und evaluiert werden müssten. Dennoch können einige grundsätzliche Aussagen getätigt werden: Erstens ist ein Teil der Akzeptanzfaktoren von einer Beeinflussung durch den Gesetzgeber ausgenommen. Erkenntnisse in diesem Bereich können und sollten jedoch präventiv in den Blick genommen werden, um etwa Konfliktpotenziale abzuschätzen und entsprechende Maßnahmen zu entwickeln. Weiterhin können, sofern eindeutige wissenschaftliche Erkenntnisse hierzu bestehen, die Maßnahmen, die die Energiewende an sich umsetzen, so angepasst werden, dass sie zwar eventuell teurer werden, dafür aber die Akzeptanzwahrscheinlichkeit gesteigert werden

154

L. Geßner und M. Zeccola

kann. Dabei wird es sich, je nach eingesetzter Technologie, jedoch immer um eine sehr kleinteilige Arbeit handeln. Als erfolgsversprechendes Beispiel ließe sich der Vorrang der Erdverkabelung nennen. Es lässt sich außerdem feststellen, dass Faktoren aus dem Bereich der Beteiligung, die Akzeptanz positiv beeinflussen können, vielerorts rechtlich bereits angelegt sind oder in Teilen auch schon umgesetzt werden. An vielen Stellen wären jedoch wesentlich eingehendere Untersuchungen der juristischen Seite angebracht, insbesondere wenn es um den Widerspruch zwischen Repräsentation und Beteiligung geht. Doch auch hierzu haben die Geistes- und Sozialwissenschaften bereits einiges an Arbeit geleistet, sodass als weiterer Schritt eine analog geschehende, gründliche Aufarbeitung fruchtbar sein könnte. Letztlich ist es wichtig zu betonen, dass die Kenntnis und das Bestehen rechtlicher Möglichkeiten allein nicht ausreichen werden, um das Akzeptanzproblem zu lösen. Es obliegt maßgeblich der Politik, die vorhandenen Instrumente auch zu nutzen und somit tatsächlich eine Steigerung der Akzeptanzwahrscheinlichkeit zu erreichen. Insbesondere eine erfolgsversprechende Bürgerbeteiligung im Rahmen der Energiewende wäre zu weiten Teilen gesetzlich umsetzbar – es bedürfte dazu jedoch des entsprechend großen politischen Willens.

Literatur Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE). 2015. Akzeptanz für Erneuerbare weiterhin hoch. Renews Kompakt 27. https://www.unendlich-viel-energie.de/media/file/416. AEE_RenewsKompakt_Akzeptanzumfrage2015.pdf. Zugegriffen: 29. Nov. 2018. Arndt, U. 2018. Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung durch den Bundestag? Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) 2018 (6): 177–180. Batel, S., P. Devine-Wright, und T. Tangeland. 2013. Social acceptance of low carbon energy and associated infrastructures: A critical discussion. Energy Policy 58:1–5. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2013.03.018. Bertsch, V., M. Hall, C. Weinhardt, und W. Fichtner. 2016. Public acceptance and preferences related to renewable energy and grid expansion policy: Empirical insights for Germany. Energy 114:465–477. https://doi.org/10.1016/j.energy.2016.08.022. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). 2018. Sechster Monitoring-­ Bericht zur Energiewende. Die Energie der Zukunft: Berichtsjahr 2016 – Kurzfassung. Berlin. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/sechster-monitoringbericht-zur-energiewende-kurzfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=6. Zugegriffen: 30. November 2018. Büscher, C., und P. Sumpf. 2018. Vertrauen, Risiko und komplexe Systeme: das Beispiel zukünftiger Energieversorgung. In Bausteine der Energiewende, Hrsg. O. Kühne und F. Weber, 129–161. Wiesbaden: Springer.

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

155

Delucchi, M.A., und M.Z. Jacobson. 2011. Providing all global energy with wind, water, and solar power, Part II: Reliability, system and transmission costs, and policies. Energy Policy 39 (3): 1170–1190. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2010.11.045. Devine-Wright, Patrick. 2007. Reconsidering public attitudes and public acceptance of renewable energy technologies: a critical review. A working paper of the research project “Beyond Nimbyism: a multidisciplinary investigation of public engagement with renewable energy technologies”. Manchester: University of Manchester. http://geography.exeter.ac.uk/beyond_nimbyism/deliverables/bn_wp1_4.pdf. Zugegriffen: 30. November 2018. Elsner, P., B. Erlach, M. Fischedick, B. Lunz, und D. U. Sauer. 2015. Flexibilitätskonzepte für die Stromversorgung 2050: Technologien – Szenarien – Systemzusammenhänge. München: acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V. https://epub. wupperinst.org/frontdoor/deliver/index/docId/6342/file/6342_Flexibilitaetskonzepte. pdf. Zugegriffen: 29. Nov. 2018. Fricke, B., T. Naegler, und J. Venjakob. 2016. Handbuch methodischer Grundfragen zur Masterplan-Erstellung. Kommunale Masterpläne für 100 % Klimaschutz. https://www. klimaschutz.de/sites/default/files/handbuch_methodischer_grundfragen_bf_cps_final. pdf. Zugegriffen: 11. Febr. 2019. Gailing, Ludger. 2018. Die räumliche Governance der Energiewende: Eine Systematisierung der relevanten Governance-Formen. In Bausteine der Energiewende, Hrsg. O. Kühne und F. Weber, 75–90. Wiesbaden: Springer. Gross, C. 2007. Community perspectives of wind energy in Australia: The application of a justice and community fairness framework to increase social acceptance. Energy Policy 35 (5): 2727–2736. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2006.12.013. Haug, V.M., und M. Zeccola. 2018. Neue Wege des Partizipationsrechts – eignet sich das Standortauswahlgesetz als Vorbild? Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 2018:75–84. Homann, Jochen. 2018. Die Bundesnetz als Motor der Energiewende in der Rechtswirklichkeit. In Energierecht im Wandel, Hrsg. Jochen Mohr, 36–44. Baden-Baden: Nomos. Hoffmann, C., A. Homburg, A. Stolberg, und H. Oberhansberg. 2017. Unterstützung der Entwicklung neuer nachhaltiger Energiedienstleistungen/Smart-Grid-Technologien über Kundengruppenanalyse und Partizipation mittels CoCreation-Prozessen. In CSR und Wirtschaftspsychologie: Psychologische Strategien zur Förderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile, Hrsg. Irene López, 199–219. Berlin: Springer Gabler. Hoffmann, E., F. Mohaupt, und M. Ortmanns. 2018. Akzeptanz von Speicherdienstleistungen und weiteren Energiedienstleistungen: Stand der Forschung aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Arbeitspapier Projekt ESQUIRE. Berlin. https://www. esquire-projekt.de/data/esquire/Datein/Arbeitspapier_Akzeptanz_von_Speicherdienstleistungen_und_weiteren_Energiedienstleistungen.pdf. Zugegriffen: 30. Nov. 2018. Höfling, H., und D. Römer. 2018. KfW-Energiewendebarometer 2018: Energiewende kommt in der Breite an – Dynamik im Bereich Elektromobilität. Frankfurt a. M.. https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-KfW-Energiewendebarometer/KfW-Energiewendebarometer-2018.pdf. Zugegriffen: 29 Nov. 2018.

156

L. Geßner und M. Zeccola

Huijts, N.M.A., C.J.H. Midden, und A.L. Meijnders. 2007. Social acceptance of carbon dioxide storage. Energy Policy 35 (5): 2780–2789. https://doi.org/10.1016/j. enpol.2006.12.007. Jacobson, M.Z., und M.A. Delucchi. 2011. Providing all global energy with wind, water, and solar power, Part I: Technologies, energy resources, quantities and areas of infrastructure, and materials. Energy Policy 39 (3): 1154–1169. https://doi.org/10.1016/j. enpol.2010.11.040. Kühne, O., und F. Weber, Hrsg. 2018. Bausteine der Energiewende. Wiesbaden: Springer. Ladenburg, J. 2010. Attitudes towards offshore wind farms –The role of beach visits on attitude and demographic and attitude relations. Energy Policy 38 (3): 1297–1304. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2009.11.005. Langer, Katharina. 2018. Factors influencing citizens’ acceptance of wind energy in Germany. Dissertation, TU München. https://mediatum.ub.tum.de/doc/1378547/1378547. pdf. Zugegriffen: 30. Nov. 2018. Löschel, A., G. Erdmann, S. Frithjof, und H. Ziesing. 2018. Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“- Stellungnahme zum sechsten Monitoring-Bericht der Bundesregierung für das Berichtsjahr 2016. Berlin/Münster/ Stuttgart. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/S-T/stellungnahme-derexpertenkommission-zum-sechsten-monitoring-bericht.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen: 30 Nov. 2018. Lucke, Doris. 1995. Akzeptanz: Legitimität in der „Abstimmungsgesellschaft“. Wiesbaden: Springer VS. Lühr, Theodor. 2017. Die Öffentlichkeitsbeteiligung als Instrument zur Steigerung der Akzeptanz von Großvorhaben. Hamburg: Dr. Kovač. Mann, T. 2013. Großvorhaben als Herausforderung für den demokratischen Rechtsstaat. Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (VVDStRL) 72:544–589. Mohaupt F., L. Macht, C. Dede, und S. Gehrs. 2018. Mögliche Akzeptanzfaktoren für Flexibilitäten im Energiesystem. Eine literaturbasierte Analyse. Arbeitspapier Projekt Designetz. https://www.ioew.de/fileadmin/user_upload/BILDER_und_Downloaddateien/Publikationen/2018/Designetz_Literaturanalyse_Akzeptanzfaktoren_Flexibilitaeten.pdf. Zugegriffen: 30. November 2018. Petermann, T., und C. Scherz. 2005. TA und (Technik-)Akzeptanz (-forschung). TATuP – Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 14(3): 45–53. Peters, B. 2015. Die Bürgerbeteiligung nach dem Energiewirtschafts- und Netzausbaubeschleunigungsgesetz – Paradigmenwechsel für die Öffentlichkeitsbeteiligung im Verwaltungsverfahren? Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl): 808–815. Rau, I., J. Zoellner, K. Nolting, P. Schweizer-Ries, J. Rupp, und D. Keppler. 2010. Aktivität und Teilhabe – Akzeptanz Erneuerbarer Energien durch Beteiligung steigern. Projektabschlussbericht. Berlin. https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A656986719/Aktivit%C3%A4t-und-Teilhabe-Akzeptanz-Erneuerbarer-Energien/. Zugegriffen: 30 Nov. 2018. Renn, O. 1986. Technik in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung – Überblick über die Ergebnisse der Akzeptanzforschung. In Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft: Wege zu einem neuen Grundverständnis; Kongreß der Landesregierung “Zukunftschancen eines Industrielandes”, Hrsg. Rudolf Wildenmann, 274–283. Stuttgart: Staatsministerium BW.

Akzeptanzfaktoren in der Energiewende und ihre Übertragbarkeit …

157

Reusswig, F., F. Braun, E. Eichenauer, K. Fahrenkrug, J. Franzke, I. Heger, T. Ludewig, M. Melzer, K. Ott, und T. Scheepmaker. 2016. Energiekonflikte. Akzeptanzkriterien und Gerechtigkeitsvorstellungen in der Energiewende: Kernergebnisse und Handlungsempfehlungen eines interdisziplinären Forschungsprojekts. Arbeitspapier Projekt Energiekonflikte. http://energiekonflikte.de/fileadmin/template/Daten/Veranstaltungen/ 20160825_-_Reusswig_et_al_-_Energiekonflikte_Handlungsempfehlungen.pdf. Zugegriffen: 30 Nov. 2018. Runkel, Peter. 2018. In Raumordnungsgesetz: (ROG). In Kommentar, Hrsg. W. Spannowsky, P. Runkel, und K. Runkel, 360–372. München: Beck. Sachs, Michael. 1994. Die Begrenzungen der Grundrechte. In Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III/2, Hrsg. K. Stern, 225–688. München: Beck. Schäfer, M., und D. Keppler. 2013. Modelle der technikorientierten Akzeptanzforschung: Überblick und Reflexion am Beispiel eines Forschungsprojekts zur Implementierung innovativer technischer Energieeffizienz-Maßnahmen. Discussion paper Nr. 34/2013. https://www.tu-berlin.de/fileadmin/f27/PDFs/Discussion_Papers/Akzeptanzpaper__end. pdf. Zugegriffen: 30 Nov. 2018. Scheer, D., W. Konrad, O. Renn, und O. Scheel. 2014. Energiepolitik unter Strom: Alternativen der Stromerzeugung im Akzeptanztest. München: Oekom. Scherhaufer, P., S. Höltinger, B. Salak, T. Schauppenlehner, und J. Schmidt. 2017. Patterns of acceptance and non-acceptance within energy landscapes: A case study on wind energy expansion in Austria. Energy Policy 109:863–870. https://doi.org/10.1016/j. enpol.2017.05.057. Schmid, E., B. Knopf, und A. Pechan. 2016. Putting an energy system transformation into practice: The case of the German Energiewende. Energy Research & Social Science 11:263–275. https://doi.org/10.1016/j.erss.2015.11.002. Schmidt-Aßmann, Eberhardt. 2006. Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee. Wiesbaden: Springer. Schroeter, R., O. Scheel, O. Renn, und P.-J. Schweizer. 2016. Testing the value of public participation in Germany: Theory, operationalization and a case study on the evaluation of participation. Energy Research & Social Science 13:116–125. https://doi. org/10.1016/j.erss.2015.12.013. Schumacher, K., F. Krones, R. McKenna, und F. Schultmann. 2019. Public acceptance of renewable energies and energy autonomy: A comparative study in the French, German and Swiss Upper Rhine region. Energy Policy 126:315–332. https://doi.org/10.1016/j. enpol.2018.11.032. Setton, D., I. Matuschke, und O. Renn. 2017. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2017: Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. IASS Study. Potsdam: Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS). https://doi.org/10.2312/iass.2017.019. Soland, M., N. Steimer, und G. Walter. 2013. Local acceptance of existing biogas plants in Switzerland. Energy Policy 61:802–810. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2013.06.111. Stegert, P., und B. Klagge. 2015. Akzeptanzsteigerung durch Bürgerbeteiligung beim Übertragungsnetzausbau? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. Geographische Zeitschrift 103 (3): 171–190. Sunderer, G., K. Götz, und W. Zimmer. 2018. Attraktivität und Akzeptanz des stationsunabhängigen Carsharing. In Soziale Innovationen lokal gestalten, Hrsg. H.-W. Franz und C. Kaletka, 99–118. Wiesbaden: Springer VS.

158

L. Geßner und M. Zeccola

Winkler, D., und M. Zeccola. 2018. Ausschreibungen für Erneuerbare Energie nach EEG 2017. Europäisches Umwelt- und Planungsrecht (EurUP): 306–313. Würtenberger, T. 1991. Akzeptanz durch Verwaltungsverfahren. Neue Juristische Wochenschrift (NJW): 257–263. Wüstenhagen, R., M. Wolsink, und M.J. Bürer. 2007. Social acceptance of renewable energy innovation: An introduction to the concept. Energy Policy 35 (5): 2683–2691. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2006.12.001. Zeccola, Marc. 2019. Die Akzeptanz im Verwaltungsverfahren. Die Öffentliche Verwaltung (DÖV): 100–107. Ziekow, Jan. 2012. Neue Formen der Bürgerbeteiligung – Planung und Zulassung von Projekten in der parlamentarischen Demokratie, Gutachten D zum 69. Deutschen Juristentag. München: Beck. Ziekow, J. 2013. Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung. Der Beginn einer neuen Verwaltungskultur. Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ): 754–760. Zoellner, J., P. Schweizer-Ries, und C. Wemheuer. 2008. Public acceptance of renewable energies: Results from case studies in Germany. Energy Policy 36 (11): 4136–4141. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2008.06.026.

Geßner, Laura  arbeitet an der Schnittstelle zwischen Sozial- und Rechtswissenschaften am Institut für Volkswirtschaft und Recht der Universität Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen dabei im Öffentlichen Recht bzw. der Partizipations- und Akzeptanzforschung. Zeccola, Marc, Dr.,  ist Jurist und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Volkswirtschaftslehre und Recht der Universität Stuttgart. Forschungsschwerpunkte: Partizipationsrecht, Umweltrecht, Staatsrecht, Kommunalrecht.

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance der Energiewende als institutionelles Beteiligungsparadox Cornelia Fraune und Michèle Knodt

Zusammenfassung

Die deutsche Energiewende scheint von einem Paradox gekennzeichnet zu sein: Obwohl deliberative Verfahren der Bürgerbeteiligung auf den unterschiedlichen Governance-Ebenen durchgeführt werden, kommt es bei der Umsetzung konkreter Infrastrukturprojekte häufig zu Protesten, die sich auch gegen die Verfahren der kollektiv-verbindlichen Entscheidungsfindung richten. Wir erklären dieses Paradox an den Beispielen Windenergieausbau und Übertragungsnetzausbau und erörtern, wie durch eine veränderte Ausgestaltung der deliberativen Verfahren der Bürgerbeteiligung deren legitimitätsstiftende Wirkung intensiviert werden kann. Das zentrale Argument lautet, dass die mangelnde Verfahrensakzeptanz nicht allein in der defizitären Umsetzung einzelner deliberativer Formate begründet liegt, sondern auch Ausdruck einer unzureichenden Vernetzung von Bürgerbeteiligungsverfahren in das von politischer Steuerung und Raumplanung geprägte Mehrebenensystem der deutschen Energiewende ist.

C. Fraune (*) · M. Knodt  Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt, Darmstadt, Deutschland E-Mail: [email protected] M. Knodt E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_8

159

160

C. Fraune und M. Knodt

Schlüsselwörter

Bürgerbeteiligung · Politische Partizipation · Deliberation ·  Throughput-Legitimität · Mehrebenen-Governance · Windenergieausbau ·  Netzausbau

1 Legitimität – eine politikwissenschaftliche Perspektive auf Akzeptanz Deliberative Verfahren der Bürgerbeteiligung gelten im Vergleich zu repräsentativen Verfahren wie solche der direkten Demokratie als geeigneter, um Throughput-­ Legitimität im Sinne der Anerkennung des Verfahrens der Entscheidungsfindung im Kontext großtechnologischer Projekte zu stiften (Ritzi 2013).1 Vor allem im ­Kontext der Energiewende weist Renn (2013) darauf hin, dass Bürgerbeteiligung auf allen politischen Ebenen erfolgen muss: „auf der nationalen Ebene, um Einigung über die grundlegenden Strategien beim Ausbau des erneuerbaren Energieangebots zu erzielen (etwa die Mischung zwischen zentralen und dezentralen Versorgungseinrichtungen), auf der regionalen Ebene des jeweiligen Bundeslandes, um über die angemessene Mischung der verschiedenen Energieträger und deren regionale Verteilung Einvernehmen zu erzielen, und schließlich auf der lokalen Ebene, um Absprachen über Standortfestlegungen von Infrastruktur und Anlagen zur Bereitstellung und zum Transport von Energie zu treffen“ (Renn 2013, S. 113).

In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, warum es im Kontext des Windenergiesowie des Übertragungsnetzausbaus häufig zu Protesten kommt, obwohl deliberative Verfahren der Bürgerbeteiligung auf den unterschiedlichen Governance-Ebenen durchgeführt werden. Dazu erörtern wir im Folgenden zunächst aus einer demokratietheoretischen Perspektive die legitimitätsstiftende Wirkung deliberativer Verfahren der Bürgerbeteiligung. Der Begriff der Legitimität verweist auf die Anerkennungswürdigkeit von Herrschaft (Ziekow 2016, S.  311). Geißel (2008) führt aus, dass Legitimität im politikwissenschaftlichen Sprachgebrauch unterschiedlich definiert wird. Aus verfassungsrechtlicher Perspektive zeichnet sich Legitimität durch Legalität von Herrschaft aus, d. h. der Gesetzkonformität von Herrschaft. Die Politische-­ Kultur-Forschung definiert die Anerkennungswürdigkeit von Herrschaft als 1Das

diesem Beitrag zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, und Forschung unter dem Förderkennzeichen 03SFK4P0 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen.

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

161

­ egitimitätsüberzeugung, die in der Anerkennung der Objekte von Herrschaft wie L der politischen Ordnung und ihrer Institutionen und Akteure durch die Bürgerinnen und Bürger zum Ausdruck kommt (Geißel 2008, S. 34). Lucke (1995) argumentiert, dass hierin eine Verschiebung der Perspektive von Legitimität zu Akzeptanz zum Ausdruck kommt, weil erstere Definition auf die Selbstlegitimation von Institutionen und Organisationen abstellt, während letztere auf die Akzeptanz von Herrschaft durch deren Subjekte rekurriert (Lucke 1995, S. 398). Grunwald (2005) plädiert für eine ähnliche Perspektivverschiebung in Bezug auf Technikakzeptanz, welche auf die a priori Vermeidung von Technikkonflikten zielt (Grunwald 2005). Die Energiewende reiht sich in eine lange Liste großtechnologischer Projekte ein, die einmal mehr deutlich machen, dass neue Technologien nicht nur zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, sondern aufgrund von (nicht-intendierten) Nebenfolgen und Risiken auch neue gesellschaftliche Konflikte hervorbringen (Reusswig et al. 2016; Eichenauer 2016). Grunwald argumentiert, dass Technikkonflikte weder durch individuelle Handlungen auf der Grundlage von gesellschaftlich anerkannten Wertorientierungen, wie vom Sozialverträglichkeitskonzept angenommen, noch auf der Grundlage von Rationalitätsstandards, wie vom Akzeptabilitäts-Konzept postuliert, gelöst werden können, sondern durch legitime, also von den Herrschaftssubjekten akzeptierter, demokratischer Prozeduren kollektiv-verbindlicher Entscheidungsfindung: „Die Akzeptanz der Prozeduren – und hier ist Akzeptanz tatsächlich entscheidend – führt somit zur Legitimation der Resultate dieser Prozeduren und somit zur berechtigten Erwartung, dass sie akzeptiert werden“ (Grunwald 2005, S. 59). Sowohl der sozialwissenschaftliche Ansatz der Sozialverträglichkeit als auch der philosophisch-ethische Ansatz der Akzeptabilität liefern wesentliche Einsichten in empirische Verhaltensweisen der Bevölkerung sowie in ethische Begründungen von Rationalitätsstandards. Allerdings zeichnen sich großtechnologische Projekte eher durch kollektiv-verbindliche Entscheidungen als durch individualisierbare Wahlsituationen aus (Renn 1994, S. 35) und beide zuvor genannten Konzepte können „das grundlegende Problem des demokratischen Umgangs mit Technikkonflikten nicht lösen“ (Grunwald 2005, S. 55). Diese Verschiebung der Perspektive vom individuellen Handeln zum prozeduralen Verfahren wird in der begrifflichen Konkretisierung der Verfahrensakzeptanz deutlich. Verfahrensakzeptanz zeichnet sich dadurch aus, dass kollektiv-verbindliche Entscheidungen auch dann akzeptiert werden, wenn sie nicht den individuellen Präferenzen entsprechen, weil das Verfahren der Entscheidungsfindung akzeptiert wird (Grunwald 2005, S. 59; Ziekow 2018, S. 335). In der Politikwissenschaft haben sich Output-, Input- und Throughput-Legitimität als Legitimitätskonzepte etabliert, gemäß denen die Anerkennungswürdigkeit politischer Herrschaft „durch allgemeinverbindliche Prinzipien auch jenseits des Rechts

162

C. Fraune und M. Knodt

begründet“ ist (Geißel 2008, S. 34). Output-Legitimität liegt in der Anerkennung der Gemeinwohlorientierung der allgemein-verbindlich getroffenen Entscheidung begründet, welche sich auch legitimitätsstiftend auf diejenigen auswirkt, deren Interessen und Präferenzen sich nicht durchgesetzt haben (Scharpf 1972). Gerade in Bezug auf die Energiewende, wie in Bezug auf großtechnologische Projekte im Allgemeinen, ist Output-Legitimität aufgrund der damit verbundenen gesellschaftspolitischen Konflikte sowie Risiken (Grunwald 2005; Reusswig et al. 2016) kaum realistisch. Input-Legitimität bezieht sich dagegen auf die kollektive Willensbildung. Politische Beteiligung sowie politische Responsivität stehen hierbei im Fokus. Erstere bezieht sich auf die Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger, ihre Präferenzen in den politischen Prozess einzuspeisen, während letztere auf die Repräsentation dieser Präferenzen durch die gewählten Volksvertreterinnen und Volksvertretern abstellt (Scharpf 1972). Daneben hat sich Throughput-­Legitimität als weiteres Legitimitätskonzept in der Politikwissenschaft etabliert, welches sich auf die Qualität von Beteiligungsprozessen konzentriert (Geißel 2008, S. 35). Schmidt (2013) leitet vier Kriterien aus institutioneller und konstruktivistischer Perspektive für die Bewertung der Throughput-Legitimität ab: Effektivität, im Sinne der Problemlösungsfähigkeit und Akzeptabilität eines Entscheidungsverfahrens; Rechtmäßigkeit, im Sinne der Einhaltung allgemein-verbindlicher Verfahrensstandards sowie einer Reflexion des Verfahrens zur Festlegung dieser Standards; Transparenz, als freier und umfassender Zugang zu Informationen über das Entscheidungsverfahren; sowie Teilhabe aller Interessen in Form eines gleichberechtigten Zugangs und ihrer gleichberechtigten Geltung sowie einer umfassenden Interessenabwägung durch angemessene Verfahren der Deliberation (Schmidt 2013, S. 15 f.). Als Deliberation wird in der Politikwissenschaft der problemlösungsorientierte öffentliche Austausch von guten, im Sinne von einsehbaren und zumutbaren Argumenten zur Problemlösung bezeichnet (Schmalz-Bruns 2002b). Deliberation ist ein sehr voraussetzungsvoller Prozess. Die Akteure müssen verständigungsorientiert handeln, d. h. sie müssen jeden anderen als gleich und dessen Gründe als gleichwertig anerkennen. Außerdem wird erwartet, dass die Akteure über das notwendige Wissen verfügen, um die Qualität von Sachentscheidungen zu verbessern. Der Prozess muss so gestaltet sein, dass der Zugang sowohl für alle Personen als auch für sämtliche inhaltliche Positionen offen ist. Die Verhandlungen müssen ergebnisoffen geführt werden. Schließlich muss die politische Entscheidung gerechtfertigt werden, indem sowohl begründet wird, warum welchen Argumenten gefolgt wurde und warum welchen Argumenten nicht gefolgt wurde (Schmalz-Bruns 2002a, b).

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

163

Angesichts dieser Ausführungen zu Legitimität und deliberativer Demokratie scheint die deutsche Energiewende von einem Paradox gekennzeichnet zu sein: Obwohl in der Energiewende deliberative Verfahren der Bürgerbeteiligung auf den unterschiedlichen Governance-Ebenen durchgeführt werden, kommt es bei der Umsetzung konkreter Infrastrukturprojekte häufig zu Protesten, die sich auch gegen die Verfahren der kollektiv-verbindlichen Entscheidungsfindung richten, also auf mangelnde Verfahrensakzeptanz verweisen2 (Fraune und Knodt 2017; Eichenauer 2018). Wir erklären dieses Paradox an den Beispielen Windenergieausbau und Übertragungsnetzausbau und erörtern, wie durch eine veränderte Ausgestaltung der deliberativen Verfahren der Bürgerbeteiligung deren legitimitätsstiftende Wirkung intensiviert werden kann. Das zentrale Argument lautet, dass die mangelnde Verfahrensakzeptanz nicht allein in der defizitären Umsetzung einzelner deliberativer Formate auf jeder Ebene begründet liegt, sondern vor allem Ausdruck einer unzureichenden Vernetzung von Bürgerbeteiligungsverfahren in das von politischer Steuerung und Raumplanung geprägte Mehrebenensystem der deutschen Energiewende ist. Vor allem auf der Bundesebene, zum Teil aber auch auf der Landesebene, werden die politischen Ziele der Energiewende sowie die politischen Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele beschlossen. Auf der regionalen und kommunalen Ebene werden diese politischen Maßnahmen dann im Rahmen der Raumplanung implementiert (Klagge 2013, S. 10). Zum einen findet dadurch eine Entkopplung von Wertund Interessenkonflikten statt, weil Wertkonflikte der politischen Steuerung zugeordnet werden und Interessenkonflikte der raumplanerischen Steuerung (Ziekow 2012, D 73). Während Wertkonflikte Ausdruck konfligierender wertebasierter Überzeugungen sind, haben Interessenkonflikte Auseinandersetzungen über die Verteilung von Kosten und Nutzen bestimmter Maßnahmen oder Güter zum Inhalt (Bornemann und Saretzki 2018, S. 570). Im Kontext des Windenergieausbaus wird diese Entkopplung noch dadurch verschärft, dass Bürgerbeteiligung im Rahmen der politischen Steuerung nur informell verankert ist. Formell ist Bürgerbeteiligung nur im Rahmen der räumlich-konkreten Steuerung im Kontext der Raumordnung vorgesehen. Im Gegensatz zu formeller Bürgerbeteiligung ist informelle Bürgerbeteiligung rechtlich nicht verbindlich (Kamlage et al. 2014).

2Angelehnt

an die Terminologie auf der europäischen Ebene wird auf der Bundesebene eher der Rechtsbegriff der „Öffentlichkeitsbeteiligung“ verwendet. Auf der Landes- und der regionalen Ebene ist der Begriff der Bürgerbeteiligung weiterhin etabliert (Ziekow 2012, D 13).

164

C. Fraune und M. Knodt

2 Deliberative Verfahren der Bürgerbeteiligung im Mehrebenensystem der deutschen Energiewende Der Ausbau der erneuerbaren Energien geht mit einer veränderten räumlichen Verteilung der Kraftwerksstandorte einher, die auch ein räumlich anders strukturiertes Höchstspannungsnetz zur großräumigen und regionalen Stromübertragung und -verteilung erfordert (Hirschfeld und Heidrich 2013, S. 95). Auch wenn sich die Governance des Windenergieausbaus und die des Höchstspannungsnetzausbaus im Detail wesentlich unterscheiden, so sind dennoch einige Gemeinsamkeiten auszumachen. Beide sind durch eine hohe Raumrelevanz gekennzeichnet (Reddmann 2013, S. 37; Schirmer und Seiferth 2013, S. 520). In beiden Fällen erfolgt der Bau und Betrieb nicht durch öffentliche Planungsträger, sondern durch private Unternehmen und Investoren (Schirmer und Seiferth 2013, S. 516; Klagge 2013). Die Steuerung des Ausbaus erneuerbarer Energien sowie des Höchstspannungsnetzes erfolgt im Mehrebenensystem, bestehend aus Europäischer Union, der Bundesebene, der Länderebene sowie der regionalen und kommunalen Ebenen. Auf den Ebenen der Europäischen Union, der Bundes- sowie der Landesebene erfolgt die politische Steuerung in Form von politischen Zielsetzungen sowie entsprechenden gesetzlichen Maßnahmen, wie zum Beispiel dem Gesetz für den Ausbau Erneuerbarer Energien (EEG) (Reddmann 2013, S. 47; Fromme 2018, S. 300). Die regionalen und kommunalen Ebenen steuern Standortentscheidungen durch die Raumplanung in Form von raumplanerischen und genehmigungsrechtlichen Kompetenzen (Gailing 2018, S. 76). Demnach sind sowohl der Ausbau der Windenergie als auch der Übertragungsnetzausbau durch eine „Dualität der Governance-Strukturen“ (Klagge 2013, S. 10) gekennzeichnet, die durch politische Steuerung und Raumplanung charakterisiert wird (Fromme 2018; Klagge 2013). Die Planungsvorschriften sowohl für den Ausbau der Windenergie als auch für den Übertragungsnetzausbau enthalten weitgehende Beteiligungsregeln (Schadtle 2013; Schweizer und Bovet 2016; Huge und Roßnagel 2018). Wie oben ausgeführt, wird Bürgerbeteiligung eine legitimitätsstiftende Wirkung zugeschrieben: „Eine weit über den Horizont des konkreten Projekts hinausreichende Funktion von Bürgerbeteiligung ist deren legitimatorischer Bezug. […] Dabei geht es […] um Instrumente, die Gefährdungen der repräsentativen Demokratie, die durch das Drohen vermehrt fehlender Akzeptanz von Entscheidungen demokratisch verantwortlicher Institutionen entstehen können, entgegenzuwirken und Konflikte, die in der institutionellen Verfasstheit keinen hinreichenden Austrag finden können, abzubilden vermögen“ (Ziekow 2012, D 18).

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

165

Im Folgenden werden wir zeigen, dass die zahlreichen Konflikte sowohl um den Ausbau der Windenergie sowie um den Übertragungsnetzausbau auch Ausdruck der Entkopplung von Wert- und Interessenkonflikten im Mehrebenensystem der Energiewende ist.

2.1 Bürgerbeteiligung im Windenergieausbau Die Dualität der Governance-Strukturen kommt also in der im Mehrebenensystem verankerten Arbeitsteilung zum Ausdruck. Grundlegende Entscheidungen wie energiepolitische Leitbilder, Präferenzen für bestimmte Energiearten oder mengenmäßige Ausbauziele erneuerbarer Energien werden vor allem von der Bundesebene determiniert, teilweise ergänzt durch ambitioniertere politische Programme auf der Landesebene. Im Rahmen der Raumplanung kommt der regionalen sowie der kommunalen Ebene die Aufgabe zu, die Realisierung dieser politischen Zielsetzungen durch entsprechende Flächenausweisungen zu ermöglichen (Spannowsky 2013; Klagge 2013). Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), welches zuletzt 2017 novelliert wurde, verankert der Gesetzgeber die im Energiekonzept von 2010 festgelegten Ausbauziele für erneuerbare Energien im Stromsektor gesetzlich. Das EEG 2017 sieht vor, dass der Zubau von Windenergie an Land 2017 bis 2019 jeweils 2800 MW und ab 2020 2900 MW jährlich (brutto) beträgt und durch wettbewerbliche Ausschreibungen realisiert werden soll (BMWI 2016). Daneben wurden die im Energiekonzept festgeschriebenen Grundsätze und Ziele auch in planungsrechtlichen Vorschriften verankert, wobei das Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom 22.07.2011 inhaltlich vor allem Änderungen des Baugesetzbuches betrifft: „Dabei kommt nach dem bundesgesetzlichen Steuerungsmodell vor allem den Änderungen des § 35 BauGB und den Sonderregelungen zur Windenergie in der Bauleitplanung aufgrund des eingefügten § 249 BauGB besondere Bedeutung zu“ (Spannowsky 2013, S. 776). § 35 BauBG stellt die gesetzliche Grundlage für die planerische Steuerung der Windenergie dar (Wirth und Leibenath 2017). Die Privilegierung von Windenergieanlagen nach § 35 Abs 1. Nr. 5 BauBG ermöglicht sowohl im Rahmen der Regionalplanung als auch im Rahmen der auf Gemeindeebene angesiedelten Bauleitplanung „die Möglichkeit der gezielten Steuerung der Standorte von Windenergieanlagen“ (FA Wind 2018, S. 10). Dafür ist nach Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts ein sogenanntes Plankonzept für den Außenbereich erforderlich, welches harte Tabuzonen, weiche Tabuzonen und Potenzialflächen ausweist. Harte Tabuzonen zeichnen sich dadurch aus,

166

C. Fraune und M. Knodt

dass Windenergieanlagen in diesen Bereichen aus tatsächlichen und/oder rechtlichen Gründen ausgeschlossen sind. In weichen Tabuzonen sollen nach den Vorstellungen des Planungsträgers keine Windenergieanlagen aufgestellt werden. Die verbleibenden Potenzialflächen weisen Standorte für Windenergieanlagen aus. Letztlich muss der Windenergie in substanzieller Weise Raum verschafft werden, um § 35 Abs. 1 BauGB gerecht zu werden (FA Wind 2018, S. 10). In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Erstellung eines rechtssicheren Planungskonzeptes schwierig ist, zahlreiche Regional- und Flächennutzungspläne wurden für unwirksam erklärt (FA Wind 2018; Eichenauer 2016). Dies hat zur Folge, dass sowohl die Regionalplanung als auch die Bauleitplanung hinsichtlich der Steuerung der Windenergie eingeschränkt ist: „[N]ach heutiger Rechtslage, die auf der Rechtsprechung des BVerwG beruht, [ist es] nicht oder kaum möglich auf der Ebene der Flächennutzungsplanung i. S. d. § 35 Abs. 3 Satz 3 BauBG nicht nur von einer strengen Trennung von harten und weichen Tabuzonen abzusehen, sondern auch andere Elemente einzubeziehen – und dies zugleich unter Zusammenfassung bestimmter Themenbereiche (hier als Beispiele: optisch bedrängende Wirkung, Lärmschutz) – mit dem Ziel, pauschal bestimmte Abstände, die als harte Tabuzonen gelten, zugrunde legen zu können“ (FA Wind 2018, S. 14).

Dabei zeigen Forschungsarbeiten zu Konflikt und Protest im Windenergieausbau, dass Themen wie Gesundheit, Siedlungsabstand, Naturschutz, Landschaft, Infrastruktur oder Wertentwicklung von Immobilien, die Grunwald (2005) als „Zumutungen“ charakterisiert, die inhaltlichen Auseinandersetzungen um die Windenergie dominieren (Reusswig et al. 2016; Wirth und Leibenath 2017). Der Verhandlungsspielraum für diese Zumutungen ist im Kontext der Raumplanung aber sehr begrenzt bzw. in Bezug auf einige Themen, wie zum Beispiel Grenzwerte für Lärmemissionen, nicht gegeben (Leibenath et al. 2016, S. 211; Wirth und Leibenath 2017). Die oben beschriebene verankerte Arbeitsteilung im Mehrebenensystem schränkt also den Verhandlungsspielraum auf der regionalen und lokalen Ebene ein, was letztlich auch dazu führt, dass eine Deliberation nicht möglich ist, wie Fallstudien zu informellen, dialog-orientierten Formaten im Kontext der Raumplanung zeigen: „Insgesamt haben sich die Grundpositionen aber nicht verändert. Insbesondere die Positionen der Bürgerinitiativen sind verfestigt und in vielen Punkten unvereinbar mit dem gesamträumlichen Konzept des Planträgers und mit den Zielen der Windkraftbefürworter. So ist es folgerichtig, dass die Feststellung von Konsens- und Dissenspositionen der Windkraftgegner und -befürworter das eigentliche Ergebnis des Arbeitskreises ist“ (Wirth und ­Leibenath 2017, S. 396).

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

167

Die Verankerung der Bürgerbeteiligung im Mehrebenensystem der Energiewende läuft dieser Arbeitsteilung zwischen politischer Steuerung und Steuerung durch Raumplanung und der damit verbundenen Entkopplung von Wert- und Interessenkonflikten diametral entgegen. Deliberative Verfahren der Bürgerbeteiligung sind rechtlich verbindlich nur für die regionale sowie kommunale Ebene im Rahmen der Raumplanung vorgesehen, für die Bundes- und Landesebene im Kontext der politischen Steuerung gibt es solche Regelungen nicht. Das wichtigste formelle Instrument der Regionalplanung ist der Regionalplan. In diesem wird geregelt welche Gebiete für die Errichtung von Windkraftanlagen infrage kommen durch die Festlegung sogenannter Vorrangs-, Vorbehalts- oder Eignungsgebiete (Reddmann 2013, S. 40 ff.). § 10 ROG regelt die Öffentlichkeitsbeteiligung, wobei es für die einzelnen Maßnahmen auf Landesebene weitergehende Regelungen gibt. § 10 ROG sieht eine Mindestfrist von einer Woche für die öffentliche Auslegung des Planentwurfs vor. Einige Landesgesetze schreiben eine gleichzeitige Veröffentlichung des Planentwurfs vor. Neben der Kenntnisnahme soll die öffentliche Auslegung den Bürgerinnen und Bürgern auch die Möglichkeit geben, zu dem Planentwurf Stellung zu beziehen. Aus dem Abwägungsgebot ergibt sich dabei die Pflicht der zuständigen Planungsbehörden die Stellungsnahmen zu prüfen und in das weitere Verfahren zum Erlass des Regionalplans einzubringen. Nur wenige Bundesländer schreiben eine Benachrichtigung über das Ergebnis an diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die eine Stellungnahme abgegeben haben, vor (Ziekow 2018, S. 335 f.; Huge und Roßnagel 2018, S. 614). Darüber hinaus ist „[e]ine Erörterung des Entwurfs oder der Stellungnahmen […] in keinem Bundesland verbindlich vorgesehen“ (Ziekow 2018, S. 336). Auf der kommunalen Ebene bestehen die formellen Instrumente im Flächennutzungsplan sowie im Bebauungsplan. Für beide regelt § 3 BauBG die Ausgestaltung der Öffentlichkeitsbeteiligung. Dabei werden zwei Phasen unterschieden: die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung. Bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung (nicht lediglich eine Betroffenenbeteiligung) können Bürgerinnen und Bürger sich aktiv in den Planungsprozess einbringen, anstatt nur zu einem bestehenden Plan Stellung zu beziehen. Allerdings gilt auch hier, dass es keine Regelungen dazu gibt, wie die aus der frühen Bürgerbeteiligung gewonnenen Erkenntnisse in den weiteren Planungsprozess eingebracht werden müssen (Ziekow 2012, S. 32). Die förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung erfordert die öffentliche Auslegung des Bauleitplanentwurfs samt Begründung, des Umweltberichts sowie umweltbezogener Stellungnahmen für einen Monat. Bürgerinnen und Bürgern wird die Möglichkeit

168

C. Fraune und M. Knodt

gegeben, Stellungnahmen abzugeben (Ziekow 2012, S. 32; Huge und Roßnagel 2018, S. 614). Auf der Bundesebene ist der Bürgerdialog Energietechnologien für die Zukunft das prominenteste Beispiel für unkonventionelle politische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Energiewende. Dieser wurde von Juli bis Oktober 2011 in unterschiedlichen Formaten auf der kommunalen und regionalen Ebene durchgeführt und fand seinen Abschluss in einer Konferenz auf der nationalen Ebene. Während die Teilnahme an den Formaten auf der lokalen Ebene allen Interessierten offen stand, war der Kreis der Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Formate auf der regionalen und nationalen Ebene quantitativ beschränkt. Die Rekrutierung erfolgte durch die Organisatoren des Bürgerdialogs, unter allen Interessierten wurden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgrund demografischer Merkmale ausgewählt (Erhard et al. 2013, S. 68 f.). Auf den ersten Blick kann dieser Bürgerdialog als politische Deliberation über die verschiedenen Governance-Ebenen hinweg charakterisiert werden. Allerdings wurde der Bürgerdialog nicht fortgeführt, der Bürgerdialog hat weder der zeitlichen Dynamik der technischen Entwicklung noch der zeitlichen Dynamik der Präferenzen der Bürgerinnen und Bürger Rechnung getragen. Außerdem wurde der Transfer der inhaltlichen Ergebnisse der Deliberation von der niedrigeren auf die nächsthöhere Governance-Ebene nicht sichergestellt, weil die Rekrutierung der Akteure nicht durch ein Delegationsmodell, sondern nach dem Zufallsprinzip erfolgte. Auf der Landeseben wurde im Rahmen von sogenannten Klima- und Energieplänen teilweise ähnliche deliberative Verfahren der Bürgerbeteiligung durchgeführt (Fraune und Knodt 2017). Das „Beteiligungsparadox“ erklärt das Phänomen, dass Bürgerinnen und Bürger Beteiligungsmöglichkeiten erst gegen Ende eines Planungsprozesses nachfragen, wenn die Mitwirkungsmöglichkeiten am geringsten sind. Der Grund hierfür besteht darin, dass zu Beginn eines Planungsprozesses die Mitwirkungsmöglichkeiten zwar am größten sind, der Problemdruck sowie die Betroffenheit allerdings nur abstrakt und diffus (Reinert und Sinnig 1997). Unsere Ausführungen zeigen, dass zudem ein „institutionelles Beteiligungsparadox“ existiert. Dieses in Abb. 1 dargestellte institutionelle Beteiligungsparadox kommt in der mangelnden Verankerung der Bürgerbeteiligung in die Governance-­ Struktur des Windenergieausbaus zum Ausdruck. Demnach bestehen rechtlich-­ verbindliche Optionen der Bürgerbeteiligung erst im Rahmen der Raumplanung, die maßgeblich von der politischen Steuerung auf der Bundes- und Landesebene determiniert wird. Wertkonflikte können somit in Planungs- und Zulassungsverfahren nicht verhandelt werden (Ziekow 2012, D 73).

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

169

Abb. 1   Institutionelles Beteiligungsparadox. (Quelle: Eigene Darstellung)

2.2 Bürgerbeteiligung im Übertragungsnetzausbau Holzschnittartig lässt sich die Dualität der Governance-Struktur des Übertragungsnetzausbaus anhand der Fragen „ob“ sowie „wie“ charakterisieren. Die Frage nach dem „ob“ wird im Rahmen der behördlichen Bedarfsplanung entschieden, die Frage nach dem „wie“ im Rahmen des Bundesfachplanungs- bzw. Raumordnungsverfahrens (Fromme 2018, S. 297; Kamlage et al. 2018, S. 629). Bezüglich der Zuständigkeit für die Frage des „wie“ wird zwischen grenz- bzw. länderüberschreitenden Vorhaben und solchen, die nur innerhalb eines Bundeslandes realisiert werden sollen, unterschieden. Erstere sind im Bundesbedarfsplan mit „A1“ gekennzeichnet und fallen unter das NABEG. In Bezug auf diese Vorhaben verdrängt die Bundesfachplanung gemäß §§ 4 ff. NABEG das Raumordnungsverfahren. Für die anderen Vorgaben richtet sich die Zulassung nach den §§ 43 ff. EnWG und fällt in die Zuständigkeit der jeweiligen Landesbehörden (Schirmer und Seiferth 2013, S. 519; Ziekow 2018, S. 338). Die folgenden Ausführungen werden zeigen, dass die Dualität der Governance-Struktur im Kontext

170

C. Fraune und M. Knodt

des Übertragungsnetzausbaus im Gegensatz zum Windenergieausbau vor allem auf der inhaltlichen Ebene zum Ausdruck kommt. Die Verfahren und Verantwortlichkeiten für den Bau von Übertragungsnetzen wurden mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) im Rahmen des Gesetzespakets der Bundesregierung zur Energiewende im Sommer 2011 weitreichend neu geregelt (Hirschfeld und Heidrich 2013, S. 95). Die Planungsvorschriften zum Netzausbau enthalten weitgehende Beteiligungsregeln, im Kontext von EnWG und NABEG sind bis zu sieben Öffentlichkeitsbeteiligungen im gesamten Verfahren vorgesehen (Schadtle 2013, S. 128; Schweizer und Bovet 2016, S. 70). Der Gesetzgeber verfolgt dabei das Ziel, den Netzausbau durch die „befriedende und akzeptanzbildende Wirkung der Öffentlichkeitsbeteiligung“ (Schadtle 2013, S. 128) zu beschleunigen (Fink und Ruffing 2015, S. 261 f.). Damit stellt dieser Ansatz gleichsam eine Zäsur dar, weil die Strategien zur Verfahrensbeschleunigung im Infrastrukturrecht bis dahin „durch Verfahrensstraffung und den Abbau von Beteiligungsrechten und Rechtsschutzmöglichkeiten gekennzeichnet waren“ (Schadtle 2013, S. 128). Trotz der mit der Einführung des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG) und der Reform des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) etablierten „partizipativen Wende“ (Neukirch 2017, S. 37) durch die Ausweitung und der Hervorhebung von Öffentlichkeitsbeteiligung und Transparenz der Verfahren, formiert sich im Hinblick auf konkrete Netzausbauvorhaben öffentlicher Protest, der teilweise auch zu Verzögerungen beim Netzausbau beiträgt (Neukirch 2013; Kamlage et al. 2018, S. 627; Bauer 2017, S. 142). Die Literatur zu Protest und Widerstand gegen den Übertragungsnetzausbau zeigt, dass sich die inhaltlichen Forderungen der Protestierenden ebenfalls entlang der beiden Fragen „ob“ und „wie“ differenzieren lassen, die darüber hinaus einer regionalen Verteilung folgen. Im Süden Deutschlands wird eher die grundsätzliche Notwendigkeit des Übertragungsnetzausbaus hinterfragt, während im Norden Deutschlands eher Erdverkabelung gefordert wird. Grundsätzlich weisen die Konfliktlinien eine hohe Ähnlichkeit zu denen in der Auseinandersetzung um die Windenergie auf: Ausgestaltung der Energiewende, Umweltschutz, Landschaft, Gesundheit, Ökonomie (Weber et al. 2016; Neukirch 2017; Sontheim und Weber 2018; Kühne und Weber 2017; Schmitt et al. 2015). Die Frage, ob und in welchem Ausmaß der Übertragungsnetzausbau aus versorgungstechnischen und energiewirtschaftlichen Gründen notwendig ist, wird im Rahmen der behördlichen Bedarfsplanung verhandelt. Diese erfolgt auf der nationalen Ebene im Rahmen des EnWG. Mit der Novelle des EnWG und der Verabschiedung des NABEG wurde diese 2011 erstmals als eigenständiger

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

171

­ rozess gesetzlich verankert (Leidinger 2016, S. 585). Die behördliche BedarfsP planung besteht aus drei Stufen: dem Szenariorahmen gemäß § 12a EnWG, dem Netzentwicklungsplan gemäß §§ 12b–d und 17 EnWG und dem Bundesbedarfsplan gemäß § 12e EnWG (Fromme 2016, S. 235). Die Bedarfsermittlung basiert auf dem sogenannten Szenariorahmen, welcher von den Übertragungsnetzbetreibern erstellt wird und welcher die Netznutzung anhand mindestens dreier Entwicklungspfade für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren darstellt bzw. eines der Szenarien für einen Zeitraum von 15–20 Jahren (Fromme 2016, S. 236; Hermes 2014, S. 259). Die Übertragungsnetzbetreiber legen den Szenariorahmen der Bundesnetzagentur bis zum 10. Januar eines jeden geraden Kalenderjahres vor, die diesen gemäß § 12a Abs. 2 EnWG auf ihrer Internetseite öffentlich bekannt macht und der Öffentlichkeit Gelegenheit zur Äußerung gibt. Gemäß § 12a Abs.3 EnWG genehmigt die Bundesnetzagentur den Szenariorahmen unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung (Schirmer und Seiferth 2013, S. 516). Auf der Grundlage des Szenariorahmens wird die zukünftige Netzbelastung modelliert und Netzengpässe prognostiziert. Im Netzentwicklungsplan legen die Übertragungsnetzbetreiber dann gemäß § 12b EnWG Start- und Endpunkte von Optimierungs-, Verstärkungs- und Ausbauvorhaben dar (Fromme 2016, S. 236; Bauer 2017, S. 133). Die Übertragungsnetzbetreiber müssen den Entwurf eines Netzentwicklungsplans bis zum 10. Dezember eines jeden geraden Kalenderjahres auf ihren Internetseiten veröffentlichen, um der Öffentlichkeit Gelegenheit zur Äußerung zu geben. Die Übertragungsnetzbetreiber müssen den überarbeiteten Entwurf des Netzentwicklungsplans der Regulierungsbehörde unverzüglich nach Fertigstellung vorlegen, inklusive einer Erklärung über Art und Weise der Berücksichtigung der Ergebnisse der Beteiligung. Die Bundesnetzagentur prüft, ob der Entwurf des Netzentwicklungsplans den Anforderungen gemäß § 12b Abs. 1, 2 und 4 EnWG entspricht (Schirmer und Seiferth 2013, S. 516). Gemäß § 12c Abs. 3 EnWG beteiligt die Bundesnetzagentur nach Abschluss der Prüfung Behörden, deren Aufgabenbereich berührt wird, sowie die Öffentlichkeit. Gegenstand der Öffentlichkeitsbeteiligung ist der Entwurf des Entwicklungsplans sowie der Umweltbericht in den Fällen, in denen der Netzentwicklungsplan auch als Entwurf für einen Bundesbedarfsplan dient. Die Öffentlichkeit kann sich zum Entwurf des Netzentwicklungsplans und zum Umweltbericht bis einen Monat nach Ende der Auslegung äußern (Schirmer und Seiferth 2013, S. 516). Gemäß § 12e Abs. 1 EnWG übermittelt die Bundesnetzagentur den Netzentwicklungsplan mindestens alle vier Jahre an die Bundesregierung als Bedarfsplanentwurf, welchen letztere mindestens alle vier Jahre

172

C. Fraune und M. Knodt

dem Bundesgesetzgeber vorlegt (Fromme 2016, S. 236). Der Bundesbedarfsplan unterscheidet sich inhaltlich vom Netzentwicklungsplan durch die besondere Kennzeichnung der länderübergreifenden und grenzüberschreitenden Höchstspanungsleitungen sowie der Anbindungsleitungen von den Offshore-Windpark-­ Umspannwerken zu den Netzverknüpfungen an Land. Für die gekennzeichneten Leitungen im Bundesbedarfsplan wird der Anwendungsbereich des § 2 Abs. 1 NABEG eröffnet (Schirmer und Seiferth 2013, S. 517; Hermes 2014, S. 260). Der Bundesbedarfsplan wird als Gesetz beschlossen. Das Gesetz über den Bundesbedarfsplan enthält Feststellungen zum Umfang des Netzausbaus, zu den Anfangs- und Endpunkte der Trassen (nicht zu den konkreten Trassenverläufen) sowie zu Mast- und Kabeltechnologien (Kamlage et al. 2018, S. 630). Gemäß § 12e Abs. 4 EnWG wird mit Erlass des Bundesbedarfsplans durch den Bundesgesetzgeber die energiewirtschaftliche Notwendigkeit und der vordringliche Bedarf für die darin enthaltenen Vorhaben festgestellt. Gemäß EnWG und NABEG sind die Feststellungen für die Übertragungsnetzbetreiber sowie für die Planfeststellung und die Plangenehmigung verbindlich (Schirmer und Seiferth 2013, S. 517; Hermes 2014, S. 260). Die gesetzlich verankerte Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der behördlichen Bedarfsplanung wird seitens der Bundesnetzagentur und des Bundeswirtschaftsministeriums um informelle, dialog-orientierte Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung ergänzt. Seit 2011 veranstaltet die Bundesnetzagentur Workshops im Rahmen der Genehmigung des Szenariorahmens. Die Workshops zu den Szenariorahmen 2022 bzw. 2023 waren dabei eher als Erörterung der schriftlichen Stellungnahmen konzipiert, während die darauffolgenden Workshops eher als Ergänzung zur Möglichkeit der schriftlichen Stellungnahme konzipiert waren (Bundesnetzagentur o. J.). Die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Netzentwicklungsplanes wurde um sogenannte Informationstage ergänzt (Bundesnetzagentur o. J.). In einem Video auf einer gemeinsamen Homepage (https://www.netzentwicklungsplan.de/de/beteiligung/infos-zur-konsultation) geben die vier Netzbetreiber Auskunft über die unterschiedlichen Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung und erläutern welche „inhaltlichen Anmerkungen in der jeweiligen Planungsphase – vom Szenariorahmen über den Netzentwicklungsplan bis hin zum konkreten Projekt – angebracht werden können.“ Im Zuge der behördlichen Bedarfsplanung sind dies demnach inhaltliche Anmerkungen zu energiepolitischen Zielen der Bundesregierung sowie zu Methodik und Prämissen der Prognosen, aber nicht Anmerkungen zu konkreten Trassenvorhaben und -­verläufen. Die regelmäßige Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung ermöglichte durchaus Veränderungen hinsichtlich der Öffentlichkeitsbeteiligung selbst

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

173

als auch hinsichtlich der Methodik der Bedarfsermittlung. Bis 2016 mussten die Übertragungsnetzbetreiber jährlich einen Szenariorahmen sowie einen Netzentwicklungsplan vorlegen. Darüber kam es zu zeitlichen Überschneidungen der unterschiedlichen Öffentlichkeitsbeteiligungsformate, was zu Verwirrung bei den Konsultationsteilnehmerinnen und -teilnehmern geführt hat. Seit 2016 müssen Szenariorahmen und Netzentwicklungsplan alle zwei Jahre in einem bestimmten zeitlichen Abstand vorgelegt und öffentlich konsultiert werden (Schweizer und Bovet 2016, S. 70 f.). Auch in Bezug auf die den Prognosen zugrunde liegenden Prämissen wurden Anpassungen vorgenommen. In den Konsultationen zu Szenariorahmen und Netzentwicklungsplan 2013 wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bemängelt, dass politische Ziele sowie Annahmen, die zu einem verringerten Netzausbaubedarf führen würden, nicht einbezogen worden seien (Hermes 2014, S. 261). Für den Netzentwicklungsplan 2015 kamen im Rahmen der neu eingeführten Sensitivitätsanalysen dann zum ersten Mal Planungsprämissen zur Anwendung, welche explizit darauf ausgerichtet waren, den Netzausbau zu reduzieren (Fromme 2016, S. 238). Allerdings ist die Einführung der Sensitivitätsanalysen eher darauf zurückzuführen, dass vor dem Hintergrund der Neuausrichtung der Energiepolitik im Zuge des Regierungswechsels 2013 seitens der Bundesnetzagentur Bedarf gesehen wurde „die Bedarfsplanung mit laufenden politischen Willensbildungs- bzw. Gesetzgebungsprozessen vollständig zu synchronisieren“ (Fromme 2016, S. 237). Der Netzausbau ist geprägt von technisch bedingten Interdependenzen zwischen Stromerzeugungsstruktur, Verbrauchsschwerpunkten und verfügbaren Speichertechnologien (Hermes 2014, S. 260 f.; Fromme 2018, S. 300). In diesem Zusammenhang werden wesentliche Prämissen durch energiepolitische Leitbilder und Maßnahmen gesetzt: „Während die Teilnehmer des Erzeugungsmarktes „ihren“ Standort und die von ihnen als die rentabelsten eingeschätzte Erzeugungsart grundsätzlich frei wählen können, müssen Netzplanung und -ausbau durch beschleunigte Verfahren den dadurch erzeugten Transport­ bedarf unter kontinuierlicher Anpassung an die veränderlichen Investitionsentscheidungen der Erzeuger befriedigen“ (Hermes 2014, S.  261). Die Netznutzungsszenarien sind damit auch immer Ausdruck der energiepolitischen Leitbilder und Visionen „der zukünftigen Stromerzeugungs-, Verbrauchsund Speicherlandschaft“ (Fromme 2018, S. 300), die laut Fromme durch die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der behördlichen Bedarfsplanung „transparenter als bislang in der Energiepolitik üblich“ (Fromme 2018, S. 300) transportiert werden und einem partizipativen Diskussionsprozess zugänglich gemacht werden.

174

C. Fraune und M. Knodt

Hermes kritisiert in diesem Zusammenhang die fehlende Diskussion eben jener energiepolitischen Leitbilder und Visionen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung in der behördlichen Bedarfsprüfung: „Durch Partizipation geförderter Akzeptanz und demokratischer Legitimation durch einen transparenten politischen Prozess in der Hand der politischen Organe bedürfen vielmehr die energiepolitischen Weichenstellungen, die im Szenariorahmen ihren Ausdruck finden“ (Hermes 2014, S. 265). Diese scheint zu fehlen, obwohl laut Netzbetreiber inhaltliche Anmerkungen zu energiepolitischen Zielen der Bundesregierung sowie zu Methodik und Prämissen der Prognosen im Rahmen der behördlichen Bedarfsplanung angemessen sind (siehe oben): „Ein Grundproblem dieser Stellungnahmen ist aber, dass sie das Entscheidungsprogramm mit Werthaltungen und Erwartungen konfrontieren, die von ihm nicht bedient werden können, weshalb in diesen Stellungnahmen regelmäßig der Kommentar zu finden ist, dass Stellungnahmen von den Netzbetreibern und der Bundesnetzagentur nicht ernst genommen würden“ (Bauer 2015, S. 287 f.). Denn obwohl die Bedarfsplanung vorhabendübergreifend angelegt ist, „handelt es sich um eine raumbezogene Fachplanung, da die Leitungsbauvorhaben im Hinblick auf die Bestimmung der miteinander zu verbindenden Netzknotenpaare räumlich konkret fixiert sind“ (Fromme 2018, S. 297). Auch wenn konkrete Trassenverläufe nicht Gegenstand der behördlichen Bedarfsplanung sind, so werden doch Festlegungen hinsichtlich der Notwendigkeit sowie der räumlichen Umsetzung dieser getroffen, welche die folgenden Planungsstufen erheblich beeinflussen (Fromme 2018, S. 297). Hieraus ergibt sich in Bezug auf die Öffentlichkeitsbeteiligung folgendes Dilemma, welches auch die partizipative Wende nicht durchbricht: Einerseits engt sich der Entscheidungsspielraum auf den unterschiedlichen Planungsstufen sukzessive ein (Bauer 2015, S. 278; Hellmuth und Jakobs 2019, in diesem Band), andererseits wird die persönliche Betroffenheit, die für viele Voraussetzung der Beteiligung ist, erst auf den fortlaufenden Planungsstufen offensichtlich (Stegert und Klagge 2015, S. 182). Es bestehen zwar im Vergleich zur Gesetzesnovelle vor 2011 weitreichende formelle Beteiligungsmöglichkeiten im Kontext der behördlichen Bedarfsplanung, die Ausführungen zeigen aber, dass die Verarbeitung der Stellungnahmen nicht transparent durchgeführt wird und dass es außerdem zu keiner Deliberation im Sinne des Austauschs von Argumenten kommt. Vor diesem Hintergrund verwundert es wenig, dass Verfahren zur Klärung der Frage nach dem „wie“ häufig von Fragen nach dem „ob“ überlagert und torpediert werden (Kamlage et al. 2018, S. 637; Bauer 2017, S. 141; Sontheim und Weber 2018, S. 624). Sowohl im Rahmen der Bundesfachplanung als auch im Rahmen der Raumordnung sind formelle Beteiligungsverfahren vorgesehen (Schirmer und Seiferth 2013), die häufig

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

175

durch informelle Informationskampagnen und Dialogverfahren ergänzt werden (Kamlage et al. 2018; Tammen 2016). Hervorzuheben ist hierbei der Bürgerdialog Stromnetz, den die Bundesregierung 2015 initiiert hat, welcher trotz des Namens eher Elemente einer Informationskampagne aufweist. Im Mittelpunkt dieser Planungsprozesse steht allerdings die Rechtsschutzfunktion der Bürgerbeteiligung. Konflikte, die über eine rechtliche Interessenabwägung hinausgehen, können in diesem Rahmen nicht verhandelt werden (Kamlage et al. 2018, S. 637; Sontheim und Weber 2018, S. 624). Insofern kommt auch im Kontext des Übertragungsnetzausbaus ein institutionelles Beteiligungsparadoxon zum Tragen, obwohl relativ weitreichende formelle Beteiligungsverfahren sowohl auf der Ebene der politischen Steuerung als auch auf der Ebene der Raumplanung bestehen. Allerdings eignen sich die Verfahren nicht für eine politische Auseinandersetzung im Sinne einer Deliberation.

3 Diskussion und Ausblick Trotz der Umsetzung vielfältiger Formen von Bürgerbeteiligung in der Energiewende formiert sich in Bezug auf zahlreiche Projekte und Maßnahmen zur Realisierung der Energiewende Protest und Widerstand. Umfragen zeigen zwar, dass zwischen 60 und 70 % der deutschen Bevölkerung die Energiewende prinzipiell befürwortet (Setton et al. 2017), allerdings trifft dies nicht auf die Haltung zur konkreten Ausgestaltung etwa in Bezug auf konkrete Technologien oder Standorte zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen zu (Sonnberger und Ruddat 2016). Provokant ausgedrückt: Es herrscht zwar ein gesellschaftlicher Konsens hinsichtlich des Ziels der nachhaltigen und umweltverträglichen Energieversorgung, allerdings gilt dieser Konsens nicht hinsichtlich der Frage, wie dieses Ziel erreicht werden soll. Forschungsarbeiten zu Protest und Widerstand im Kontext des Windenergieausbaus sowie im Kontext der Übertragungsnetzausbaus belegen, dass diese Fragen nicht allein technische Herausforderungen adressieren, sondern vor allem politischer Natur sind (Fournis und Fortin 2016; Grunwald 2019, in diesem Band). Deliberative Bürgerbeteiligungsverfahren gelten als geeignet, um Legitimität in Bezug auf die konkrete Ausgestaltung der Energiewende zu stiften und somit Verfahrensakzeptanz zu etablieren (Grunwald 2005; Ritzi 2013; Jakobs 2019 in diesem Band). Unsere Meta-Analyse der Forschungsarbeiten zu Protest und Widerstand sowie der Forschungsarbeiten zu Bürgerbeteiligung in der Energiewende hat gezeigt, dass diese Verfahren von einem institutionellen Beteiligungsparadox geprägt sind, welches im Kontext des Windenergieausbaus noch

176

C. Fraune und M. Knodt

deutlicher auftritt als im Kontext des Übertragungsnetzausbaus. Weitreichende formelle Beteiligungsverfahren sind im Kontext der Raumplanung verankert. Hierbei handelt es sich allerdings um Verwaltungsverfahren, welche „auf der Wahrnehmung des Bestehens unterschiedlicher Interessen und der Entwicklung von Instrumenten, Interessenkonflikte erkennen und zu einem Ausgleich bringen zu können“ (Ziekow 2012, D 73) beruhen. Die politische Auseinandersetzung über die Bedingungen, unter denen konkrete Projekte und Vorhaben zur Umsetzung der Energiewende zulässig sind, werden im Rahmen der politisch-­programmatischen Steuerung auf der Bundesebene getroffen. Damit stehen die Raumplanung und die politische Steuerung nicht gleichberechtigt, sondern in einem hierarchischen Verhältnis zueinander (Klagge 2013; Ziekow 2016). Dies spiegelt sich aber hinsichtlich der Bürgerbeteiligungsverfahren nicht wider, weder im Kontext des Windenergieausbaus noch im Kontext des Übertragungsnetzausbaus eröffnen die etablierten Verfahren die Möglichkeit eines Diskurs über Werte, der „diametral konfligierende Fundamentalpositionen in Schnittmengen von Gemeinsamkeiten und verbleibenden Unterschieden aufzulösen, um den Konflikt einzugrenzen und ggf. auf der Grundlage der verbleibenden Unterschiede für alle verträgliche Lösungen zu diskutieren“ (Ziekow 2012, D 74) vermag. Daher ist die Herstellung von Verfahrensakzeptanz auch nicht allein über die quantitative Ausweitung von Beteiligungsverfahren zu gewährleisten (Volkert 2013). Vor diesem Hintergrund plädieren wir für die Etablierung eines gestuften deliberativen Modells von Politikkonferenzen nach dem Vorbild Brasiliens (Pogrebinschi 2014; Pogrebinschi und Samuels 2014) für die Energiewende, welches einen deliberativ-argumentativen Austausch über Wertkonflikte im Kontext der politischen Steuerung auf allen Ebenen erlaubt (Abb. 2). Um einen ebenenübergreifenden, bottom-up organisierten Diskurs zu ermöglichen, müssen demnach folgende Kriterien erfüllt werden (Pogrebinschi 2013): Damit eine echte Deliberation zwischen Verantwortlichen und Betroffenen zustande kommen kann, müssen auf jeder Ebene Vertreter der Zivilgesellschaft, der Politik sowie der Bürgerinnen und Bürger miteinander diskutieren. Um die Anliegen und Belange der Betroffenen auch über die Ebenen hinweg zu transferieren, müssen deliberative Prozesse von der kommunalen bis zur Bundesebene konzipiert werden. Den Anfang bilden kommunale Konferenzen, deren Ergebnisse dann von gewählten Repräsentanten dieser Konferenzen auf der nächst höheren Ebene eingebracht werden. So werden die Inhalte der kommunalen Konferenzen über die Konferenzen auf Länderebene bis zur nationalen Bundeskonferenz getragen. Letztendlich muss der finale Konsens sowohl den deliberativen Prozess als auch die Präferenzen der unterschiedlichen politischen Ebenen widerspiegeln.

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

177

Abb. 2   Deliberative Bürgerbeteiligungsverfahren im Mehrebenensystem der Energiewende. (Quelle: Eigene Darstellung)

Während Deliberation als ein Pol der Bürgerbeteiligung interpretiert werden kann, stellt Rechtsschutz den gegenüberliegenden Pol dar. In der Raumplanung stellt das in § 1 Abs. 3 ROG verankerte Gegenstromprinzip die wechselseitige Berücksichtigung der gesamt- und teilräumlichen Gegebenheiten und Erfordernisse sicher. Durch die Etablierung des Gegenstromprinzips nicht nur auf der Ebene der Behörden, sondern auch auf der Ebene der Bürgerinnen und Bürger, soll die Vernetzung der unterschiedlichen Interessen auf den unterschiedlichen Ebenen sichergestellt werden. Wenn sowohl Wert- als auch Interessenkonflikte in unkonventionellen politischen Beteiligungsverfahren adressiert werden können, dann würde auch ein wesentlicher Grund für Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit Beteiligungsverfahren beseitigt. Aktuell werden die Verfahren häufig als „Schönfärberei“ wahrgenommen, weil die Bürgerinnen und Bürger den Handlungsspielraum für Beteiligung als zu eng empfinden. In der Literatur werden diese Phänomene mit den Begriffen participatory window-dressing sowie Pseudo-Akzeptanzbeschaffung beschrieben. Darüber hinaus würden die Beteiligungsverfahren auch eine Erarbeitung von Akzeptabilitätskriterien ermöglichen, also auf der inhaltlichen Ebene eine Abwägung von Zumutbarkeitskriterien, deren Akzeptanz aufgrund der Legitimität der Aushandlungsprozedur erwartet werden kann.

178

C. Fraune und M. Knodt

Literatur Bauer, C. 2015. Stiftung von Legitimation oder Partizipationsverflechtungsfalle. Welche Folgen hat die Öffentlichkeitsbeteiligung beim Stromnetzausbau? der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 8 (2): 273–293. Bauer, Christian. 2017. Entpolitisierung von Zulassungs- und Genehmigungsverfahren für Energiewendeprojekte? Der Ausbau von Hoch- und Höchstspannungsnetzen und die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle. In Die europäische Energiewende, Hrsg. Rahel Schomaker, 127–147. München: De Gruyter Oldenbourg. BMWI. 2016. EEG-Novelle 2017. Kernpunkte des Bundestagsbeschlusses vom 8.07.2016. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/E/eeg-novelle-2017-eckpunkte-praesentation.pdf?__blob=publicationFile&v=11. Zugegriffen: 11. Febr. 2019. Bornemann, B., und T. Saretzki. 2018. Konfliktfeldanalyse – das Beispiel „Fracking“ in Deutschland. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. L. Holstenkamp und J. Radtke, 563–581. Wiesbaden: Springer. Bundesnetzagentur. o. J. Stromnetze zukunftssicher gestalten: Bedarfsermittlung. https:// www.netzausbau.de/bedarfsermittlung/de.html. Zugegriffen: 11. Febr. 2019. Eichenauer, Eva. 2016. Im Gegenwind – Lokaler Widerstand gegen den Bau von Windkraftanlagen in Brandenburg: Ergebnisse einer Onlinebefragung. http://energiekonflikte. de/fileadmin/template/Daten/Ergebnisse/Arbeitspapiere/Eichenauer_2016_Arbeitspapier_Waldkleeblatt.pdf. Zugegriffen: 28. Apr. 2017. Eichenauer, Eva. 2018. Energiekonflikte – Proteste gegen Windkraftanlagen als Spiegel demokratischer Defizite. In Energiewende, Hrsg. J. Radtke und N. Kersting, 315–341. Wiesbaden: Springer. Erhard, J., S. Lauwers, und S. Schmerz. 2013. Do unconventional forms of citizen participation add value to the quality of democracy in Germany? A case study of the Bürgerdialog Energietechnologien für die Zukunft. In Empowering citizens: Studies in collaborative democracy, Hrsg. A. Römmele und H. Banthien, 17–105. Baden-Baden: Nomos. Wind, F.A. 2018. 20 Jahre Erfahrungen mit der privilegierten Zulässigkeit von Windenergieanlagen im Außenbereich. Berlin: Fachagentur Windenergie an Land. Fink, S., und E. Ruffing. 2015. Legitimation durch Verwaltungsverfahren? Was sich die Politik von Konsultationen beim Stromnetzausbau verspricht. der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 8 (2): 253–271. Fournis, Y., und M.-J. Fortin. 2016. From social ‚acceptance‘ to social ‚acceptability‘ of wind energy projects: Towards a territorial perspective. Journal of Environmental Planning and Management 60 (1): 1–21. https://doi.org/10.1080/09640568.2015.1133406. Fraune, C., und M. Knodt. 2017. Challenges of citizen participation in infrastructure policy-making in multi-level systems – The case of onshore wind energy expansion in Germany. European Policy Analysis 3 (2): 256–273. https://doi.org/10.1002/epa2.1022. Fromme, J. 2016. Energiesystemtransformation – Räumliche Politik und Stromnetzplanung. Raumforschung und Raumordnung 74 (3): 229–242. Fromme, Jörg. 2018. Transformation des Stromversorgungssystems zwischen Planung und Steuerung. In Bausteine der Energiewende, Hrsg. O. Kühne und F. Weber, 293–314. Wiesbaden: Springer.

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

179

Gailing, Ludger. 2018. Die räumliche Governance der Energiewende: Eine Systematisierung der relevanten Governance-Formen. In Bausteine der Energiewende, Hrsg. O. Kühne und F. Weber, 75–90. Wiesbaden: Springer. Geißel, Brigitte. 2008. Wozu Demokratisierung der Demokratie? – Kriterien zur Bewertung partizipativer Arrangements. In Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung, Hrsg. Angelika Vetter, 29–49. Wiesbaden: Springer VS. Grunwald, A. 2005. Zur Rolle von Akzeptanz und Akzeptabilität von Technik bei der Bewältigung von Technikkonflikten. Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 14 (3): 54–60. Hermes, G. 2014. Planungsrechtliche Sicherung einer Energiebedarfsplanung – ein Reformvorschlag. Zeitschrift für Umweltrecht 5:259–269. Hirschfeld, M., und B. Heidrich. 2013. Die Bedeutung regionaler Governance-Prozesse für den Ausbau des Höchstspannungsnetzes. In Governance-Prozesse für erneuerbare Energien, Hrsg. B. Klagge und C. Arbach, 94–112. Hannover: ARL Akad. für Raumforschung und Landesplanung. Huge, A., und A. Roßnagel. 2018. Möglichkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung in Planungsund Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. L. Holstenkamp und J. Radtke, 613–625. Wiesbaden: Springer. Kamlage, J.-H., P. Nanz, und B. Fleischer. 2014. Bürgerbeteiligung und Energiewende: Dialogorientierte Bürgerbeteiligung im Netzausbau. In Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2014/15, Hrsg. H.-C. Binswanger, F. Ekardt, A. Grothe, W.-D. Hasenclever, I. Hauchler, M. Jänicke, K. Kollmann, N.V. Michaelis, H.G. Nutzinger, H. Rogall, und G. Scherhorn, 195–216. Marburg: Metropolis-Verlag. Kamlage, J.-H., I. Richter, und P. Nanz. 2018. An den Grenzen der Bürgerbeteiligung: Informelle dialogorientierte Bürgerbeteiligung im Netzausbau der Energiewende. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. L. Holstenkamp und J. Radtke, 627–642. Wiesbaden: Springer. Klagge, Britta. 2013. Governance-Prozesse für erneuerbare Energien – Akteure, Koordinations- und Steuerungsstrukturen. In Governance-Prozesse für erneuerbare Energien, Hrsg. B. Klagge und C. Arbach, 7–16. Hannover: ARL Akad. für Raumforschung und Landesplanung. Kühne, O., und F. Weber. 2017. Conflicts and negotiation processes in the course of power grid extension in Germany. Landscape Research 43 (4): 529–541. https://doi.org/10.108 0/01426397.2017.1300639. Leibenath, M., P. Wirth, und G. Lintz. 2016. Just a talking shop? – Informal participatory spatial planning for implementing state wind energy targets in Germany. Utilities Policy 41:206–213. https://doi.org/10.1016/j.jup.2016.02.008. Leidinger, T. 2016. Die Gesetzesnovellen zum Energieleitungsbau: Neue Rahmenbedingungen für Netzentwicklungsplanung und Einsatz von Erdkabeltechnik. Natur und Recht 38 (9): 585–590. Lucke, Doris. 1995. Akzeptanz: Legitimität in der „Abstimmungsgesellschaft“. Wiesbaden: Springer VS. Neukirch, M. 2013. Ausbau der Stromnetze – Konflikte und Perspektiven der deutschen Energiewende Extension of Power Grids – A Contested Area in the German Energy Transition. GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society 22 (2): 138–139. https://doi.org/10.14512/gaia.22.2.16.

180

C. Fraune und M. Knodt

Neukirch, Mario. 2017. Die Dynamik des Konflikts um den Stromtrassenbau. Stabilität, Wandel oder Stagnation? SOI Discussion Paper 2017-04. http://www.uni-stuttgart.de/ soz/oi/publikationen/soi_2017_4_Neukirch.Dynamik.Konflikt.Stromtrassenbau.pdf. Zugegriffen: 28. Juni 2018. Pogrebinschi, T. 2013. The squared circle of participatory democracy: Scaling up deliberation to the national level. Critical Policy Studies 7 (3): 219–241. https://doi. org/10.2139/ssrn.2104699. Pogrebinschi, Thamy. 2014. Partizipation im großen Stil: Lektionen aus Brasilien. In Die Qualität von Bürgerbeteiligungsverfahren: Evaluation und Sicherung von Standards am Beispiel von Planungszellen und Bürgergutachten, Hrsg. H.-L. Dienel, K. Franzl, R.D. Fuhrmann, H.J. Lietzmann, und A. Vergne, 385–405. Stuttgart: Steiner. Pogrebinschi, T., und D. Samuels. 2014. The impact of participatory democracy: Evidence from Brazil’s national public policy conferences. Comparative Politics 46 (3): 313–332. https://doi.org/10.5129/001041514810943045. Reddmann, Pascal. 2013. Auswirkungen des Ausbaus der erneuerbaren Energien auf die Freiraumstruktur Deutschlands: Konflikte und Steuerungsbedarf durch die Regionalplanung. https://www.uni-kl.de/rur/fileadmin/Medien/Publikationen/E-Paper/AzR_E-Paper_Band15_Reddmann.pdf. Zugegriffen: 24. Juni 2018. Reinert, A., und H. Sinnig. 1997. Mobilisierung der Kompetenz der Bürgerinnen und Bürger. Das Bürgergutachten ÜSTRA zum öffentlichen Nahverkehr in Hannover. In Bürgerbeteiligung und Demokratie vor Ort, Hrsg. Theo Bühler, 143–157. Bonn: Stiftung Mitarbeit. Renn, O. 1994. Sozialverträglichkeit der Technikentwicklung: Konzepte, Erfahrungen. Probleme. Österreichische Zeitschrift für Soziologie 19 (4): 34–49. Renn, O. 2013. Bürgerbeteiligung bei Öffentlichen Vorhaben. Aktueller Forschungsstand und Folgerungen für die praktische Umsetzung. UVP-Report 27 (1,2): 38–44. Reusswig, F., F. Braun, I. Heger, T. Ludewig, E. Eichenauer, und W. Lass. 2016. Against the wind: Local opposition to the German Energiewende. Utilities Policy 41:214–227. Ritzi, Claudia. 2013. A second stage: The revitalization of democratic legitimacy with the help of deliberative forums. In The governance of large-scale projects: Linking citizens and the state, Hrsg. A. Römmele und H. Schober, 77–97. Baden-Baden: Nomos. Schadtle, K. 2013. Neue Leitungen braucht das Land – und Europa!: Die Neuregelung der TEN-E-Leitlinien und deren Konsequenzen für das deutsche Planungs- und Genehmigungsrecht für Höchstspannungsleitungen unter besonderer Berücksichtigung der Vorschriften über Öffentlichkeitsbeteiligung. Zeitschrift für Neues Energierecht 17 (2): 126–132. Scharpf, Fritz Wilhelm. 1972. Demokratietheorie zwischen Utopie und Anpassung, 2. Aufl. Konstanz: Univ.-Verl. Schirmer, B., und C. Seiferth. 2013. Energiewende und die Zulassung von Netzausbauprojekten. Zeitschrift für Umweltrecht 10:515–525. Schmalz-Bruns, Rainer. 2002a. Demokratisierung der Europäischen Union – oder: Europäisierung der Demokratie? Überlegungen zur Zukunft der Demokratie jenseits des Nationalstaates. In Weltstaat oder Staatenwelt? Für und wider die Idee einer Weltrepublik, Hrsg. M. Lutz-Bachmann und J. Bohman, 260–307. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Politische Partizipation in der Mehrebenengovernance …

181

Schmalz-Bruns, Rainer. 2002b. The normative desirability of participatory governance. In Participatory governance in multi-level context, Hrsg. H. Heinelt, P. Getimis, G. Kafkalas, R. Smith, und E. Swyngedouw, 59–74. Wiesbaden: Springer VS. Schmidt, V.A. 2013. Democracy and legitimacy in the European union revisited: Input, output and ‚Throughput‘. Political Studies 61 (1): 2–22. https://doi.org/10.1111/j.14679248.2012.00962.x. Schmitt, T., J. Hamacher, A. Pflaum, R. Tilsner, und M. Wolf. 2015. Alles nur Wutbürger/ Nimbies? Eine Analyse der jüngsten Konflikte zur Neuplanung von Stromtrassen in Bayern. Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft 61 (62): 83–98. Schweizer, P.-J., und J. Bovet. 2016. The potential of public participation to facilitate infrastructure decision-making: Lessons from the German and European legal planning system for electricity grid expansion. Utilities Policy 42:64–73. https://doi. org/10.1016/j.jup.2016.06.008. Setton, D., I. Matuschke, und O. Renn. 2017. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energie-wende 2017: Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. Potsdam: Institute for Advanced Sustainability Studies. https://doi.org/10.2312/ iass.2017.019. Sonnberger, Marco, und Michael Ruddat. 2016. Die gesellschaftliche Wahrnehmung der Energiewende: Ergebnisse einer deutschlandweiten Repräsentativbefragung. Trans. Universität Stuttgart. Stuttgart: Universität Stuttgart. Sontheim, T., und F. Weber. 2018. Erdverkabelung und Partizipation als mögliche Lösungswege zur weiteren Ausgestaltung des Stromnetzausbaus? In Bausteine der Energiewende, Hrsg. O. Kühne und F. Weber, 609–630. Wiesbaden: Springer VS. Spannowsky, W. 2013. Der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Raumordnungs- und Bauleitplanung. Natur und Recht 35 (11): 773–785. Stegert, P., und B. Klagge. 2015. Akzeptanzsteigerung durch Bürgerbeteiligung beim Übertragungsnetzausbau? Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. Geographische Zeitschrift 103 (3): 171–190. Tammen, Manfred. 2016. Energiewende und Klimaschutz: Netzausbau und Bürgerbeteiligung in Niedersachsen. In Politik mit Bürgern – Politik für Bürger, Hrsg. Manuela Glaab, 257–269. Wiesbaden: Springer VS. Volkert, Dolores. 2013. Legitimität und Legitimation von Partizipation: Zur Frage der Notwendigkeit einer Ausweitung der Öffentlichkeitsbeteiligung im Verwaltungsverfahren für das Gelingen der Energiewende. In Verändern durch Wissen: Chancen und Herausforderungen demokratischer Beteiligung: von “Stuttgart 21” bis zur Energiewende, Hrsg. K. Töpfer, D. Volkert, und U. Mans, 133–147. München: Oekom. Weber, Florian, O. Kühne, C. Jenal, T. Sanio, K. Langer, und M. Igel. 2016. Analyse des öffentlichen Diskurses zu gesundheitlichen Auswirkungen von Hochspannungsleitungen – Handlungsempfehlungen für die strahlenschutzbezogene Kommunikation beim Stromnetzausbau: Ressortforschungsbericht. https://doris.bfs.de/jspui/handle/urn: nbn:de:0221-2016050414038. Zugegriffen: 30. Aug. 2018. Wirth, P., und M. Leibenath. 2017. Die Rolle der Regionalplanung im Umgang mit Windenergiekonflikten in Deutschland und Perspektiven für die raumbezogene Forschung. Raumforschung und Raumordnung 75 (4): 389–398. Ziekow, Jan. 2012. Neue Formen der Bürgerbeteiligung? Planung und Zulassung von Projekten in der parlamentarischen Demokratie. München: Beck.

182

C. Fraune und M. Knodt

Ziekow, Jan. 2016. Exekutive Entscheidungen und Partizipation: Verbesserung der Steuerungsfähigkeit des Staates und der Legitimität staatlichen Handelns? In Das Ende des repräsentativen Staates? Demokratie am Scheideweg – The End of the Representative State? Democracy at the Crossroads, Hrsg. H. Botha, N. Schaks, und D. Steiger, 311–336. Baden-Baden: Nomos. Ziekow, Jan. 2018. Planungsrecht. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. L. Holstenkamp und J. Radtke, 331–352. Wiesbaden: Springer VS.

Fraune, Cornelia, Dr., ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt. Forschungsinteressen: Energiepolitik, Technologie- und Innovationspolitik, Genderforschung, Vergleichende Politikwissenschaft. Knodt, Michèle, Prof. Dr.,  ist Professorin für Politikwissenschaft und Jean Monnet Professor ad personam an der Technischen Universität Darmstadt. Forschungsinteressen: Energiepolitik, EU Governance und politische Partizipation.

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum Nils Hellmuth und Eva-Maria Jakobs

Zusammenfassung

An einem aktuellen Fallbeispiel (Hochleistungsgleichstromübertragungs-Erdkabelvorhaben) werden Anforderungen an Partizipationsmaßnahmen und deren Beteiligungsgerechtigkeit für soziale Gruppen (direkt betroffene Landwirte sowie direkt und indirekt betroffene Anwohner) im ländlichen Raum diskutiert. Es kann hoher Bedarf auf den Intensitätsstufen Information und Konsultation konstatiert werden, geringerer Bedarf auf Kooperationsebene. Auf allen drei Stufen sollte Beteiligung frühzeitig angeboten werden (Reihenfolge: Information, Konsultation, Kooperation). Das vielfältige Angebot an Partizipationsformaten wird abhängig der Befragungsgruppe unterschiedlich bewertet. Den indirekt Betroffenen reicht es, die direkt betroffenen Gruppen sind damit unzufrieden. Die Konzeption von Beteiligungsformaten muss differenzierter vorgenommen und den Bedürfnissen Betroffener (nach Art und Grad) angepasst werden.

Das dem Beitrag zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen: 03SFK1HO gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren. N. Hellmuth (*) · E.-M. Jakobs  HCIC/Textlinguistik und Technikkommunikation, RWTH Aachen University, Aachen, Deutschland E-Mail: [email protected] E.-M Jakobs E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_9

183

184

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

Schlüsselwörter

Akzeptanz · Beteiligungsstufen · Bürgerbeteiligung · Dezentral · Energiewende ·  Formate · HGÜ-Erdkabelvorhaben · Partizipation · Partizipationsformate ·  Stromnetzausbau

1 Einleitung Die Energiewende in Deutschland und die Entwicklung von einem zentralen hin zu einem dezentralen Energieversorgungssystem, das auf erneuerbaren Energien basiert, erfordern den bedarfsgerechten Ausbau der Stromnetzinfrastruktur (BMWi 2018). Bestandsnetze müssen optimiert, modernisiert und massiv ausgebaut werden. Neue Transportnetze sollen Disparität zwischen Energieerzeugung und -verbrauch vermeiden. Besonderes Gewicht haben Übertragungsnetze auf Hoch- und Höchstspannungsebene, da der Stromtransport auf diesen Ebenen an das europäische Verbundsystem angeschlossen ist. Die Bundesregierung weist dem Ausbau dieser Spannungsnetze starke Bedeutung zu. Speziell in ländlichen Räumen erfordern raumrelevante Vorhaben wie der Netzausbau einen erheblichen Flächenbedarf, wobei der Netzausbau zunehmend das unmittelbare Lebensumfeld der dort Lebenden tangiert. Vor allem landwirtschaftliche Betriebe sind betroffen und deren Nutzungsflächen werden beansprucht (BLW 2016). Es vollzieht sich ein räumlicher Wandel, der im Hinblick auf die Energieversorgung eine Neuordnung der Funktionsräume nach sich zieht (Monstadt 2007). Ländliche Regionen übernehmen neue Rollen in der Erzeugung, Speicherung, Verteilung und im Verbrauch von Energie, wodurch sich die Nutzung des ländlichen Raums intensiviert (außerdem Flächenbedarf für Wohnzwecke, Arbeitsmöglichkeiten, Infrastruktur, Freizeit, Tourismus, Landschaftsgestaltung, Naturschutz, ökologischer Ausgleich) (BLW 2016; Gailing et al. 2013). Der Strukturwandel muss bei der kommunikativen Begleitung und Wahl von Partizipationsformaten berücksichtigt werden. Betroffene BürgerInnen werden durch die Energiewende vor große Herausforderungen gestellt und wollen daher in Prozesse eingebunden werden. Bürgerbeteiligung kann dazu beitragen, die Herausforderungen der Energiewende anzunehmen und erträglich zu gestalten. Sie gilt als wichtige Voraussetzung, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die für alle Beteiligten fundiert erscheinen (Utz 2017). Ein wichtiger Zweck ist, Interessenvertreter früh und kontinuierlich über den Fortschritt sowie geplante Maßnahmen zu informieren. Eine umfassende Öffentlichkeitsbeteiligung während

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

185

des gesamten Entscheidungsprozesses eines Projekts gilt als Grundvoraussetzung für individuelle und gesellschaftliche Akzeptanz (Wunderlich 2012). Projekte ohne Öffentlichkeitsbeteiligung oder mit mangelnder Dialogbereitschaft des Betreibers führten zu einer „maximalen Eskalation der Nicht-Akzeptanz“ (Tammen 2016). Deswegen ist Partizipation nicht optional, sondern Verpflichtung und funktionale Ergänzung im Entscheidungsprozess (Renn 2013). Partizipation setzt andererseits voraus, dass ihre Formate zugänglich sind und akzeptiert werden. Es geht dabei nicht um Quantität, sondern um Qualität. Dieser Beitrag diskutiert an einem aktuellen Fallbeispiel (Hochleistungsgleichstromübertragungs-Erdkabelvorhaben) Anforderungen an Partizipationsmaßnahmen und Beteiligungsgerechtigkeit für Gruppen im ländlichen Raum als Teil der Akzeptanzdiskussion der Energiewende. Er fokussiert Beteiligung als dialogisches Verfahren, in dem sich Einsicht und Akzeptanz entwickeln können sowie Faktoren, die die Annahme von Partizipationsformaten unterstützen oder verhindern. Die Fallstudie untersucht folgende Fragen: • Welche Anforderungen und Erwartungen haben die Befragten an Beteiligungsstufen (Information, Konsultation, Kooperation) und ihre Umsetzung? • Wie unterscheiden sich Wahrnehmung, Bewertung und Annahme von Partizipationsformaten abhängig von der Beteiligungsstufe? • Wie wirken sich Art und Grad der Betroffenheit auf die Annahme von Partizipationsangeboten und Erwartungen an diese aus? Aus den Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen und Forschungsbedarf abgeleitet.

2 Stand der Forschung Über einen langen Zeitraum hinweg wurden Stromnetzausbauprojekte in Deutschland nahezu vollständig als Freileitungsprojekte realisiert. Da Überlandleitungen von der Bevölkerung oft abgelehnt wurden, stärkte der Gesetzgeber die Erdkabeltechnologie, um Akzeptanzprobleme und Konfliktpotenzial beim Ausbau der Transportnetze a priori zu verringern. Das Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) beschloss am 31.12.2015 einen Erdkabelvorrang für HGÜ-Trassen (BNetzA 2017). Akzeptanz wird in der Literatur unterschiedlich gefasst (vgl. Jakobs 2019, in diesem Band). Schweizer-Ries et al. (2010a) definieren ihn als Ergebnis der Bewertung eines Akzeptanzobjekts durch ein Akzeptanzsubjekt (Person, Gruppe,

186

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

Organisation etc.) in einem von beiden Größen bestimmten Umfeld (Akzeptanzkontext). Je nach Einstellung und Handlungsdisposition unterscheiden sie folgende Konstellationen: Befürwortung (positiv-passiv), Unterstützung/Engagement (positiv-aktiv), Ablehnung (negativ-passiv) und Widerstand (negativ-aktiv). Als Akzeptanz gelten nur Befürwortung und Unterstützung/Engagement. Studien zufolge haben Erdkabel mehr Akzeptanz als Freileitungen (Hildebrand und SchweizerRies 2016; Krack et al. 2017; Schweizer-Ries et al. 2010b; Wiedermann und Claus 2016), wobei mit Erdkabeln andere Vor- und Nachteile verbunden werden als mit Freileitungen (u. a. hoher Flächenbedarf, Eingriff in den Boden). Stromnetzausbauprojekte setzen öffentliche, insbesondere lokale Akzeptanz voraus. Diese fehlt jedoch häufig aufgrund divergierender Interessenlagen und führt dann zu Protest (Neukirch 2014, 2016; Schweizer-Ries et al. 2010b). Da auch andere Großprojekte – speziell in den Bereichen Energie, Verkehr und Stadtentwicklung – immer wieder von Konflikten und Protesten begleitet werden, erhält Bürgerbeteiligung zunehmend Bedeutung. Inhaltliche Forderungen von Protestlern zum Übertragungsnetzausbau betreffen das „ob“ und „Wie“ des Ausbaus (Fraune und Knodt 2019, in diesem Band). Die Forschung zeigt, dass individuelle, standortabhängige und anpassbare Kommunikationsstrategien und Beteiligungsprozesse betroffenen Personen ermöglichen, von Beginn an und durchgängig Entscheidungs- und Planungsprozesse mitzugestalten (Hildebrand und SchweizerRies 2016). Akzeptanz lässt sich allerdings nicht per se durch Kommunikation erreichen, sie ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung (Jakobs 2019, in diesem Band). Ähnliches gilt für Partizipationsformate. Trotz angebotener Partizipation kam es in Infrastrukturausbauprojekten immer wieder zu Auseinandersetzungen, weil keine konstruktive, für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden werden konnte (Hirschfeld und Heidrich 2013; Neukirch 2014, 2017). Auch Partizipation und Beteiligung wird unterschiedlich gefasst. Im politisch-administrativen Kontext subsumiert der Begriff die aktive, freiwillige Beteiligung von BürgerInnen bzw. Mitgliedern einer Organisation, Gruppe oder Vereins an gemeinsamen politischen Angelegenheiten mit dem Ziel, durch Handlungen und Verhaltensweisen Entscheidungen auf unterschiedlichen Systemebenen zu beeinflussen (Nanz und Fritsche 2012). In einer weiter gefassten Definition wird Partizipation als substanzielle Einflussnahme, Teilnahme oder Mitbestimmung an politischen Entscheidungen verstanden (Buchholz und Huge 2014). Beteiligung lässt sich dem breiteren Konzept von Partizipation zuordnen, entstammt dem rechtlichen Sprachgebrauch und wird konkret auf öffentlich-politische planungs- oder vorhabenbezogene Entscheidungsprozesse angewandt (Buchholz und Huge 2014). Öffentlichkeitsbeteiligung durch Entscheidungsträger muss differenziert betrachtet werden, weil für den Stromnetzausbau gesetzlich

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

187

festgeschriebene Verfahren existieren, die unter Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt werden. Beteiligung kann formell auf Grundlage rechtlicher Vorgaben zur Einbindung Dritter in den Planungs- und Entscheidungsprozess erfolgen, informell kontext- und projektspezifisch oder finanziell mit monetärer Beteiligung an Investitionsvorhaben. Informelle Partizipation nutzt vielfältige Methoden der Einbindung von Bürgern in politische Prozesse mit dem Ziel der Akzeptanzfindung. Formelle und informelle Verfahren sind nicht disjunkt, sondern sich ergänzende Formen, die durch Verbindung beider Verfahrensschritte einen Prozess fortlaufender Bürgerbeteiligung gewährleisten (BMVI 2014). Die Partizipationsforschung unterscheidet vier Hauptintensitätsstufen der Beteiligung: Information, Konsultation, Kooperation und eigenverantwortliches Handeln (Schweizer-Ries et al. 2010a). Jede Stufe ist hochgradig kommunikativ angelegt, wobei sich Richtung und Art des miteinander in Kontakt Tretens unterscheiden und damit die Möglichkeiten des Partizipierens. Die vierte Stufe Eigenverantwortung (höchster Beteiligungsgrad) ist im Kontext des Netzausbaus sehr selten, da staatliche Instanzen Bürgern Entscheidungsgewalt übertragen müssten (Nanz und Fritsche 2012). Informieren gilt als Voraussetzung und Grundstufe eines jeden Beteiligungsprozesses. Entscheidungsträger informieren die Öffentlichkeit über Inhalte, Entwicklungen, Chancen, Grenzen und Risiken eines Verfahrens und bringen sie damit auf den aktuellen Stand; die Öffentlichkeit hat keinen Einfluss auf Beschlüsse oder Planungen des Verfahrens. Informationen bilden die Basis für jede Form der dialogorientierten Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung und verfolgen den Zweck, Interessenvertreter frühzeitig, transparent, umfassend und kontinuierlich über den Fortschritt und geplante Maßnahmen zu unterrichten, planungsrelevante Hinweise zu geben und Zusammenhänge zu beschreiben (Hitschfeld 2017). Informieren ist eine unidirektionale Form sprachlichen Handelns, die sich auf das Verändern von Wissen richtet (Brinker et al. 2000) und unterschiedlich gerichtet erfolgen kann (Push- und Pull-Ansatz, Mauelshagen und Jakobs 2016). Im Push-Ansatz adressiert X proaktiv Y, im Pull-Ansatz informiert sich X eigeninitiativ. Im ersten Fall ist die Herausforderung, Inhalte verständlich darzubieten, im zweiten Fall neue Informationen angemessen im Kontext bisheriger Annahmen zu interpretieren und einzuordnen. Die zweite Stufe ist die Konsultation; sie baut auf der Informationsebene auf. Sie ist eine aktive Form der Öffentlichkeitsbeteiligung, die sich auf das Einholen von Meinungen und Konsenssuche richtet (Schweizer-Ries et al. 2010a). Die Stufe ermöglicht Betroffenen und Betreiberfirmen, wichtige Hinweise zum Verfahren zu liefern bzw. zu erhalten, damit im Entscheidungsprozess alle Belange

188

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

und Stellungnahmen berücksichtigt werden können. Typisches Format ist die schriftliche Stellungnahme. Die Kooperationsstufe ist die am stärksten interaktiv angelegte Stufe. Sie bietet größere Einflussmöglichkeiten und einen höheren Beteiligungsgrad (Buchholz und Huge 2014; Schweizer-Ries et al. 2011). Die Beteiligten können im Dialog ihre Sicht auf den Gegenstand erweitern, zu neuen Erkenntnissen oder gemeinsamen Lösungen gelangen oder die Debatte zumindest versachlichen (Brettschneider 2016; Buchholz und Huge 2014; Schweizer-Ries et al. 2011). In der Vergangenheit führte mangelhafte Öffentlichkeitsbeteiligung in Kombination mit geringer Dialogbereitschaft und Fehlern in der Vorgehensweise zu Nicht-Akzeptanz von Trassenprojekten (Tammen 2016), Verzögerung des Projekts oder Verhinderung des Infrastrukturausbaus (Brettschneider 2016). Mangelhafte Beteiligungsangebote schaden der Reputation des Betreibers (Misstrauen); Projektverzögerungen erhöhen die Kosten. Studien zeigen, dass bei räumlicher Betroffenheit die Bürgerbereitschaft zunimmt, sich partizipativ zu beteiligen, bzw. bei sich abzeichnendem Trassenverlauf (Menzl 2014; Schumann et al. 2015). Bei unmittelbarer lokaler Betroffenheit wächst allerdings auch die Protestbereitschaft (Brettschneider 2016). Was wenig diskutiert wird, ist der Einfluss von Art und Grad der Betroffenheit auf Handlungsoptionen. Bei länder- und grenzüberschreitenden Höchstspannungsleitungen stehen den Betroffenen rechtlich weitreichende Beteiligungsmöglichkeiten auf allen drei Intensitätsstufen zu (Recht 2014). Schweizer-Ries et al. (2010a, 2011)) konstatieren, dass betroffene Personengruppen auf allen drei Beteiligungsstufen höhere Projektbeteiligung wünschen. Dies gilt insbesondere für die Stufen Information und Konsultation; der Wunsch nach Kooperation ist geringer ausgeprägt. In der Praxis variiert der Umfang der Angebote von Betreibern. Es gibt Positivbeispiele, wie das Ausbauprojekt Wahle-Meckar, bei dem eine alle drei Stufen umfassende, diskursive Bürgerbeteiligung stattfand (Tammen 2016).

3 Empirisches Design 3.1 Fallbeispiel Das Fallbeispiel ist ein als dringlich eingestuftes Stromnetzausbauvorhaben – ein HGÜ-Erdkabelprojekt, das eine Stromverbindung vom rheinischen Braunkohlerevier in Oberzier bei Düren bis in den Ort Lixhe in der Wallonie in Belgien herstellt. Es handelt sich um ein grenzüberschreitendes Trassenprojekt, das zu einem einheitlichen und verlässlichen gesamteuropäischen Stromnetz beitragen soll.

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

189

Das HGÜ-Erdkabelprojekt1 ist ein Project of Common Interest (PCI-Projekt) der Europäischen Union und damit ein Projekt von gemeinsamem Interesse mit vordringlichem Bedarf. Es fällt unter die gesetzlichen Genehmigungsvoraussetzungen des Gesetzes zum Ausbau von Energieleitungen (EnLAG) und ist nach Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ein planfeststellungsbedürftiges Vorhaben. Es soll zu annähernd gleichen Teilen ca. 41 Kilometer (km) auf deutscher und ca. 49 km auf belgischer Länderseite verlaufen. Das Projekt ist eines von wenigen Pilotprojekten zur Erprobung der HGÜ-Erdverkabelung und Teil des Trans-European Networks for Energy (TEN-E). Als solches wird es von der Europäischen Kommission mit Fördermitteln unterstützt. Die Übertragungskapazität soll ca. 1000 MW betragen. Das Vorhaben befand sich zum Erhebungszeitpunkt im Planfeststellungsverfahren2, in dem der exakte Trassenverlauf festgelegt wird. Diese Phase ist für Betreiber wie auch potenziell betroffene Akteursgruppen erfolgskritisch – nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens sind die formalen Möglichkeiten der Partizipation durch direkt Betroffene und Interessierte ausgeschöpft; ob weitere partizipationsermöglichende Maßnahmen erfolgen, entscheidet das Betreiberunternehmen. Kommunikationsangebote dienen dann nur noch der Vermittlung der Maßnahmennotwendigkeit (Renn et al. 2017). Die Trasse soll vorwiegend durch die Europaregion Euregio Maas-Rhein im Großraum der Städteregion Aachen (DE) und der Stadt Lüttich (BE) verlaufen. Auf deutscher Seite ist eine Realisierung auf Flächen des Landes Nordrhein-Westfalens inmitten des rheinischen Braunkohlereviers geplant, einer traditionellen Energieregion mit hohem Potenzial für Stromerzeugung. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts wird dort vordringlich Braunkohle im Tagebauverfahren abgebaut. Nach Angaben des Vorhabenträgers3 berücksichtigt der geplante Trassenverlauf lokale Gegebenheiten und vermeidet Wohnsiedlungen sowie Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Die Trasse wird zum Großteil über landwirtschaftliche Nutzflächen verlaufen. Während der Bauzeit wird sich die Trasse über eine Breite von bis zu 25,5 m erstrecken, da der ausgehobene Boden entlang des ca. fünf Meter

1Nummer

30 des BBPlG vom 31. Dezember 2015. Datum vom 11.05.2017 hat der Vorhabenträger bei der Bezirksregierung Köln die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. Die abschließende Entscheidung erfolgte in Form des Planfeststellungsbeschlusses, den die Bezirksregierung Köln am 17. Oktober 2018 für den deutschen Abschnitt erteilte. Der Spatenstich folgte am 30. Oktober 2018. 3Da es sich um ein Fallbeispiel handelt, wird auf namentliche Nennung des Betreibers und Informationen von ihm verzichtet. 2Mit

190

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

breiten und zwei Meter tiefen Kabelgrabens abgelegt wird. Das ausführende Unternehmen versichert, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Im Bereich dieses Korridors sind Maßnahmen verboten, die das Kabel beeinträchtigen oder dessen Erreichbarkeit verhindern können (z. B. Baumaßnahmen).

3.2 Methodisches Design Die Studie verfolgt einen qualitativen Forschungsansatz. Ausgehend von der Annahme, dass das Interesse an wie auch der Wille zu Partizipation mit Art und Grad der Betroffenheit steigen, wurden zwei lokale Bevölkerungsgruppen ausgewählt: direkt betroffene Landwirte sowie direkt oder indirekt betroffene Anwohner. Die Teilnehmer-Akquise erfolgte im Zeitraum Juni bis September 2017 durch die Teilnahme an Bürgersprechstunden des Vorhabenträgers, die Kontaktaufnahme zu Personen, die im Umfeld der geplanten Trasse wohnen, sowie Flyer mit Aufruf zur Studienteilnahme. Insgesamt nahmen 16 Personen teil: direkt betroffene Landwirte (n = 8) und Anwohner (n = 4) sowie indirekt betroffene Anwohner (n = 4). Bis auf eine Teilnehmerin waren alle Personen männlich.4 Die Landwirte sind direkt betroffen, da das Erdkabelprojekt über ihre landwirtschaftlich genutzten Flächen verlaufen wird. Die Größe der landwirtschaftlichen Betriebe variiert zwischen 53 und 160 Hektar (ha). Die Anwohner unterscheiden sich in Art und Grad der Betroffenheit. Vier sind direkt betroffen, da das Erdkabel durch ihre privat genutzten Grundstücksflächen verlaufen wird. Ebenfalls vier sind indirekt betroffen – sie wohnen in einer Entfernung von 600 bis 800 m zur geplanten Trasse. Da es sich um ein Erdkabelprojekt handelt, bleiben sie in ihrer Sicht uneingeschränkt. Zwei der vier Grundstücke befinden sich in Umspannwerknähe (zwischen Haus und Umspannwerk liegt ein Feld). Angrenzend an das Umspannwerk befindet sich eine ca. 6500 qm große und 20 m hohe Konverterhalle in Planung, die den übertragenen Gleichstrom in das bestehende Wechselstromnetz einspeisen wird (eine zweite Konverteranlage ist im belgischen Abschnitt geplant). Ohne die Konverter ist der bestimmungsgemäße Leitungsbetrieb nicht möglich. Bis auf eine Person (Pachtbetrieb) verfügen alle Teilnehmer über Grund- und Wohneigentum und können als stark verbunden mit und verwurzelt in der Region charakterisiert werden. Die Mehrheit ist in der

4Aus

Gründen der Anonymisierung wird im Folgenden nur die männliche Form gewählt.

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

191

Region aufgewachsen. Alle wohnen seit mindestens 20 Jahren an ihrem aktuellen Lebensort und schätzen insbesondere dessen ruhige Lage inmitten der Natur. Die Teilnehmer wurden zu dem geplanten HGÜ-Erdkabelvorhaben in qualitativen, leitfadengestützten Tiefeninterviews befragt. Der Leitfaden umfasst drei Themenkomplexe: 1) Wissen, Interesse und Bewertung der Energiewende, 2) Wissen, Akzeptanz und Bewertung des Stromnetzausbaus inklusive des konkreten HGÜ-Erdkabelvorhabens sowie 3) Bürgerbeteiligung beim konkreten Projekt. Ergänzend wurden soziodemografische Daten erfasst. Alle Interviews erfolgten in der privaten Lebensumgebung der Teilnehmer und wurden mit ihrem Einverständnis digital aufgezeichnet (Dauer: 34 bis 76 min). Die Daten wurden transkribiert, inhaltsanalytisch ausgewertet und bezogen auf Zielgruppen und Beteiligungsphasen verglichen. Die subjektive Wahrnehmung und Bewertung einzelner Partizipationsmöglichkeiten sowie deren Potenziale und Effekte stehen im Fokus.

4 Ergebnisse Im Folgenden werden ausgewählte Ergebnisse dargestellt: Einstellungen der Befragten zu den Themen Energiewende, Stromnetzausbau, Technologien, Trassenprojekt der Fallstudie (Abschn. 4.1), Erwartungen und Anforderungen an Intensitätsstufen von Beteiligungsverfahren (Abschn. 4.2) sowie Bewertung von Partizipationsformaten des Fallbeispiel-Betreibers (Abschn. 4.3). Die Ergebnisse werden mit Interviewausschnitten illustriert. Die Kürzel für Interviewte sind wie folgt zu lesen: DB – „direkt betroffen“, IB – „indirekt betroffen“, L für Landwirt, A für Anwohner.

4.1 Einstellung zu Energiewende, Stromnetzausbau, Technologien und Trassenprojekt Die Mehrheit der Befragten bewertet die Energiewende tendenziell positiv. Alle Befragten haben bereits Erfahrungen gesammelt und schon früher Maßnahmen der Energiewende erlebt (z. B. andere Leitungsvorhaben oder Ausbau des rheinischen Braunkohletagebaus). Die Landwirte unterstützen die Energiewende aktiv. Sie investieren in sechs von acht Fällen bereits in unterschiedlichem Maße in PV-, Biogas- sowie Windkraftanlagen und damit in die dezentrale Energieerzeugung. Die anderen beiden Landwirte würden gern ebenfalls investieren, dürfen dies jedoch auf ihren Nutzflächen nicht. Den Landwirten ist bewusst, dass die

192

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

Energiewende als klimapolitischer Meilenstein Zeit braucht und Maßnahmen wie der Ausstieg aus dem Braunkohleabbau oder der Kernenergie nicht sofort durchführbar sind. Für die Mehrheit steht das Wohl der Allgemeinheit über dem des Einzelnen: „Ich kann nicht auf der einen Seite sagen, dass ich für die Energiewende bin, aber auf der anderen Seite dann sagen, dass wenn die Energiewende bei mir im Umfeld ist, dann finde ich es suboptimal. Das wäre ja irgendwie heuchlerisch“ (DBA 04).

Kritische Äußerungen zur Energiewende adressieren die unterschiedliche Umsetzungsintensität einzelner EU-Staaten. Es bringe nichts, wenn Länder wie Deutschland auf einzelne Energiekatastrophen mit Hochdruck reagiert, andere sich dagegen Zeit lassen oder weiterhin auf Kernkraft setzen. Sinnvoll wäre nur eine gesamteuropäische Vorgehensweise. Einige Befragte unterstellen Teilen der Politik, dass sie die Energiewende als Wahlversprechen instrumentalisiert haben, dieses nach der Wahl aber nur bedingt umsetzen. Hier zeigt sich ein allgemeines Misstrauen bezüglich der Politik und ihres Willens bzw. ihrer Fähigkeit, die Energiewende erfolgreich umzusetzen (dazu: TechnikRadar 2018). Die Mehrheit der Befragten steht nicht nur der Energiewende an sich, sondern auch dem damit notwendigen Stromnetzausbau positiv gegenüber. Sie sind über aktuelle Themen des Stromnetzausbaus informiert und können den Ausbaubedarf nachvollziehen. Das Interesse der Landwirte an Formen des Netzausbaus ist beruflich bedingt; sie haben bereits Erfahrung mit früheren Leitungsbauvorhaben. Gemeinsamkeiten zeigen sich, wenn es um die Bewertung einzelner Technologien geht. Die Befragten haben eine dezidierte Meinung: sie bevorzugen Erdkabel (trotz wahrgenommener Negativaspekte wie eine mögliche Wärmeentwicklung des Bodens und höhere Kosten) gegenüber Freileitungen. Als Hauptargument nennen die Landwirte, dass Erdkabel die Bearbeitung von Bodenflächen weniger behindern als Freileitungen. Die betroffenen Anwohner schätzen insbesondere die bei Erdkabeln nicht gegebenen visuellen und ästhetischen Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes. Die indirekt Betroffenen nennen als wichtigen Vorteil eine geringere Anfälligkeit der Erdkabel vor extremen Wettereinflüssen (denen die Freileitungen ganzjährig ausgesetzt sind). Das aktuell in ihrer Lebensumwelt geplante HGÜ-Erdkabelvorhaben wird von den Befragten unterschiedlich bewertet; keiner unterstützt es aktiv. Die Einschätzung differiert abhängig von Art und Grad der Betroffenheit. Alle befragten Landwirte stehen dem Projekt tendenziell passiv-negativ bis aktiv-negativ gegenüber. Die Bewertung des Projekts unterscheidet sich deutlich von der allgemeinen Bewertung der Energiewende und des damit notwendigen Stromnetzausbaus.

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

193

Als Nachteile und Befürchtungen nennen sie insbesondere potenzielle negative ökologische Auswirkungen (Austrocknung des Bodens infolge potenzieller Erwärmung) sowie wertgeminderte Flächen und Ertragseinbußen infolge unzureichender Entschädigungsmodelle. Aktive Widerstandshandlungen treten nur vereinzelt auf. Sie umfassen den Boykott weiterer Informationsveranstaltungen, da die vorangegangenen ihrer Meinung nach unproduktiv waren, und das Verweigern von Unterschriften (z. B. für die Zustimmung des Kampfmittelräumdiensteinsatzes auf dem eigenen Grundstück). Auch die direkt betroffenen Anwohner stehen dem Projekt passiv-negativ bzw. aktiv-negativ gegenüber, da die Kabelverlegung ihren unmittelbaren Lebensraum betrifft (Trassenverlauf durch private Grundstücksflächen). Einer der vier direkt Betroffenen gibt an, sich aktiv zu wehren (offizieller Einspruch bei der Bezirksregierung). Die nur indirekt betroffenen Anwohner sind dem Projekt gegenüber passiv-positiv eingestellt. Einzelne Negativpunkte adressieren eine mögliche Lärmentwicklung während der Bauphase. Ansonsten nehmen sie keine Beeinträchtigung ihres näheren und weiteren Lebensumfeldes wahr, etwa in ästhetisch-optischer Hinsicht. Das Projekt wird aufgrund der wahrgenommenen Notwendigkeit des Stromnetzausbaus an sich und seinem gesamtgesellschaftlichen Nutzen trotz Bedenken mehrheitlich hingenommen. Es kann – bezogen auf die Stichprobe – als Projekt mit mittlerem Widerstand (nur vereinzelte Widerstandshandlungen) eingestuft werden. Die befragten, lokal betroffenen Personen haben sich mit dem vor Ort geplanten Ausbau der Strominfrastruktur arrangiert, obwohl sie Vorbehalte haben und glücklicher wären, wenn sie der Leitungsbau nicht tangieren würde (vgl. auch Bräuer 2017). Sie haben als Landbevölkerung im Revier der rheinischen Braunkohle bereits viel Erfahrung mit technischen Bauprojekten und sind in gewisser Weise daran gewöhnt.

4.2 Erwartungen und Anforderungen an die Umsetzung von Beteiligungsstufen Die Teilnehmer wurden zu ihren Erwartungen und Anforderungen an die Umsetzung von Intensitätsstufen der Beteiligung befragt. Thematisiert wurden die Stufen Information, Konsultation und Kooperation. Die Fragen adressierten das Interesse an Angeboten und die Bereitschaft, sich aktiv einzubringen, Themen und Inhalte sowie Anforderungen an die Umsetzung von Maßnahmen (Formate, Gestaltung, Zeitpunkte). Die Antworten der Teilnehmer orientieren sich alle an dem für sie besonders präsenten Fallbeispiel. In diesem Kontext äußern sie

194

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

u. a. vielfältige Kritik wie auch Umsetzungswünsche. Im Folgenden werden die Ergebnisse bezogen auf Intensitätsstufen dargestellt. Insgesamt zeigt sich ein hoher Bedarf auf den Intensitätsstufen Information und Konsultation, der Bedarf auf Kooperationsebene ist geringer. Auf allen drei Stufen sollten Beteiligungsmöglichkeiten bereits früh angeboten werden. Präferiert wird die Reihenfolge: Information, Konsultation und Kooperation (siehe dazu Abschn. 4.2.1, 4.2.2 und 4.2.3).

4.2.1 Informationsebene Interesse und Bereitschaft, sich aktiv einzubringen: Das Interesse an Intensitätsstufen ist unterschiedlich hoch. Die Informationsvermittlung besitzt für die befragten Personen höchste Priorität und bildet damit die wichtigste Ebene im Beteiligungsprozess. Alle Befragten äußern Bedarf nach Informationsangeboten: „Auf jeden Fall ist das Wichtigste, informiert zu werden“ (IBA 04).

Für direkt betroffene Landwirte und Anwohner (n = 12) ist der Informationserhalt und das kontinuierliche Einbezogenwerden während eines Projekts sehr wichtig. Direkt Betroffene möchten mehrheitlich proaktiv informiert werden (Push); nur wenige (n = 2) würden sich parallel selbstständig Informationen beschaffen, um sich eine eigene Meinung über das Projekt bilden zu können. Indirekt betroffene Anwohner (n = 4) äußern ebenfalls Informationsbedarf: sie wollen primär wissen, um was für ein Projekt es sich handeln wird, um frühzeitig prüfen zu können, ob sich Nachteile für ihr Wohnumfeld ergeben. Auch diese Gruppe erwartet mehrheitlich Informationen durch die Betreiberfirma. Lediglich eine Person würde sich aktiv Informationen beschaffen und erwartet dementsprechende Informationsmöglichkeiten (Pull). Der Grad der Informiertheit variiert gruppenabhängig. Die Landwirte sind besonders interessiert und am besten informiert, gefolgt von der Gruppe der direkt betroffenen Anwohner. Die indirekt Betroffenen wissen am wenigsten über das Projekt. Die „gefühlte“ Informiertheit ist bei (nahezu allen direkt betroffenen) Personen mit einer kritischen Haltung eher gering; sie fühlen sich zu wenig in das Projekt eingebunden. Themen und Inhalte: Auch die Erwartungen an Themen und Inhalte unterscheiden sich abhängig vom Grad der Betroffenheit und der Gruppenzugehörigkeit. Alle erwarten (präzise) Informationen, die ihnen eine Risikoabschätzung ermöglichen: Informationen zu den Projektzielen, seinem Umfang und ggf. Nutzen, zum Planungsstand, Trassenverlauf und geplanten Zeitablauf des Vorhabens. Die direkt betroffenen Landwirte interessieren zudem Aspekte der technischen Umsetzung und ihre Folgen für landwirtschaftlich genutzte Flächen

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

195

(Bodenbearbeitung, Leitungstiefe). Die direkt betroffenen Anwohner wollen wissen, welche Arbeiten auf ihrem Grundstück geplant sind und welche Nebenwirkungen diese potenziell haben können; der Fokus liegt auf Sicherheitsaspekten und gesundheitlichen Folgen elektrischer und magnetischer Felder. Beide Gruppen erwarten konkrete Angaben zu Entschädigungszahlungen. Das Interesse der indirekt Betroffenen gilt der Konverterhalle (Aussehen, Geräuschemission etc.) sowie potenziellen Baubelastungen. Die genannten Unterschiede erfordern differenzierte Informationsangebote über mehrere Kanäle. Die Befragten erwarten eine zielgruppengerechte Kommunikation, die thematisch auf sie zugeschnitten ist. So beklagen einige der direkt betroffenen Anwohner des Fallbeispiels, schriftliche wie mündliche Informationsformate würden vornehmlich Landwirte adressieren: „Ja gut, aber das ist ja auch wirklich so, dass die Informationen, die ich bisher zur Verfügung gestellt bekommen habe, in erster Linie für Landwirte geeignet sind. Die tun ja tatsächlich so, als seien gar keine direkten Anwohner betroffen. Und das finde ich ist auch nicht so wie ich mir das wünsche“ (DBA 03).

Belastbare Informationen gelten als Voraussetzung für eine spätere potenzielle Beteiligung auf Konsultations- und Kooperationsebene. Die Befragten erwarten dementsprechend nicht nur Informationen zum Projekt, sondern auch zu Beteiligungsmöglichkeiten. Anforderungen an die Angebotsgestaltung: Direkt Betroffene wollen direkt (persönlich) angesprochen und informiert werden sowie einen konkreten Ansprechpartner haben. Im Falle des Erstkontakts werden Formen der schriftlichen Information bevorzugt, etwa klassische Postwurfsendungen: „Ich habe immer alles gerne schwarz-weiß vor mir und nicht über Internet da was schicken oder so. Das ist mir zu wenig. Ich drucke mir diese Sachen – wenn es anders nicht geht – aus und dann lese ich mir die auch ein-, zwei- oder dreimal durch, damit man weiß, was man gelesen hat“ (DBL 08).

Die Informationen sollen verständlich sein (kein unbekanntes Vokabular oder technokratischer Stil). Fakten sollen kurz, präzise, nachvollziehbar, anschaulich, sachlich, nüchtern und konsistent präsentiert werden, um Kommunikationsbarrieren zu verhindern. Die meisten wünschen nur wichtige Fakten (zu sie interessierenden Aspekten), wenige präferieren eine umfassende Beschreibung. Die Befragten erwarten Transparenz (z. B. zu Projektzielen und -nutzen). Das Bemühen des Betreiberunternehmens, in Veranstaltungen zu informieren, wird kontrovers bewertet. Ca. die Hälfte der Befragten attestiert großes Bemühen

196

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

und ein gelungenes Konzept, die andere Hälfte nicht. Positiv bewertet wird u. a. die Möglichkeit, verschiedene Experten zu unterschiedlichen Aspekten des Vorhabens zu hören: „Die Veranstaltung war klasse. Erst eine Einführung durch den Bürgermeister, dann wurden die Personen vorgestellt. Es waren alle da, ob das Hochbau-, Tiefbauamt oder vom Vorhabenträger. Die „Specialists“ waren auch da. Und es hat super geklappt“ (IBA 01).

Alle Befragten wollen früh informiert werden, d. h. bereits vor dem Planfeststellungsverfahren. Einige Landwirte fordern Informationen bis zu drei Jahre vor dem geplanten Planfeststellungsverfahren. Sie begründen dies mit dem Wunsch nach Planungssicherheit für die Bewirtschaftung betroffener Flächen, z. B. für mehrjährige förderfähige Agrarumweltmaßnahmen (wie die Anlage von Uferrand-, Erosionsschutz- und Ackerrandstreifen). Besonders negativ werden Fälle diskutiert, in denen Handlungen des Betreibers unangekündigt erfolgen, z. B. aufgrund von betreiberseitigen Schnittstellen- und Abstimmungsdefiziten. Ein Betroffener berichtet, dass Probebohrungen eines externen Unternehmens auf seinem privaten Anwesen durchgeführt werden sollten, er zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nichts von dem Projekt wusste. Ein anderer Betroffener erfuhr durch Vermessungsingenieure von dem Vorhaben. Das Gesagte lässt sich wie folgt zusammenfassen: Die Wahl von Informationsformaten für Stromnetzausbauvorhaben im ruralen Raum sollte nicht nur Besonderheiten ländlicher Strukturen berücksichtigen (wie Gemeinschaftsgefühl und Naturverbundenheit), sondern auch gruppenbezogene Unterschiede (hier: Landwirte mit kommerziellen Interessen vs. Anwohner mit privaten Interessen).

4.2.2 Konsultationsebene Interesse und Bereitschaft, sich aktiv einzubringen: Die Konsultationsebene besitzt bei den befragten Personen hohe Priorität (zweitwichtigste Intensitätsstufe). Der Bedarf direkt Betroffener ist hoch, bei den indirekt Betroffenen fällt dieser deutlich geringer aus, ist aber auch dort partiell erkennbar. Themen und Inhalte: Die beiden direkt betroffenen Gruppen signalisieren Bedarf an Konsultationsmöglichkeiten, um Probleme erörtern sowie konkrete Arbeitsschritte zur Realisierung des Vorhabens diskutieren zu können. Die sie interessierenden Themen entsprechen den oben beschriebenen Informationsbedarfen. Sie wollen nicht nur informiert werden, sondern auch die Möglichkeit haben, ihnen wichtige Themen (wie den Trassenverlauf) zu diskutieren oder diskursiv zu verhandeln und eigene Empfehlungen einzubringen. Dabei ist es ihnen

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

197

wichtig, dass die Betreiberfirma Ergebnisoffenheit der Konsultationsgespräche sichert, Planungsalternativen vorstellt und Prozessneutralität garantiert. Der Konsultationsbedarf der Landwirte fokussiert Themen mit Auswirkungen auf ihren landwirtschaftlichen Betrieb: Entschädigungszahlungen und technische Umsetzung. Die indirekt Betroffenen äußern teilweise Konsultationsbedarf. Was sie besonders interessiert, sind Details der geplanten Konverteranlage, potenzielle Geräuschentwicklungen des Konverters und beim Leitungsbau, die technische Umsetzung und potenzielle Landschaftsauswirkungen. Anforderungen an die Gestaltung von Inhalten: Die Mehrheit bevorzugt das persönliche Gespräch, z. B. während oder im Anschluss an Diskussionsveranstaltungen bzw. direkt nach Teilen, die primär informieren. Dies spricht für die Kombination von Intensitätsstufen in öffentlichen Formaten. Individuelle Anliegen sollten nicht-öffentlich besprochen werden. Eine Minderheit bevorzugt schriftliche Formen der Konsultation: „Alles, was schriftlich ist, ist auch später nachvollziehbar“ (DBA 03).

Die Befragten legen großen Wert auf die Aktualität, Konsistenz und Verlässlichkeit (Belastbarkeit) von Inhalten. Der Meinungstausch mit dem Betreiber soll offen gestaltet erfolgen. Ansprechpartner sollten kompetent und über den gesamten Projektverlauf gleichbleibend sein. Die genannten Anforderungen gelten als Voraussetzung für einen ernsthaften Dialog auf Augenhöhe und eine angemessene Möglichkeit der Partizipation. Den vom Vorhaben Betroffenen ist es wichtig, dass der Betreiber bei Konsultationsveranstaltungen „mit offenen Karten spielt“ (DBA 01 und DBA 04). Im Fallbeispiel wurde dies nicht von allen so wahrgenommen. Partiell wurde Projektverantwortlichen unterstellt, sie hätten sich nicht gut auf die Veranstaltung vorbereitet. Dies erzeugt Misstrauen, jedoch keine generelle Ablehnung. Zurückblickend hätten die Befragten erwartet, dass die Vertreter des Betreibers intensiver und individueller auf persönliche Probleme und Fragen eingegangen wären. Probleme der Individualisierung hängen möglicherweise mit der Konstruktion formaler Verfahren zusammen, die rechtliche Fragen fokussiert (Brettschneider 2015). Die direkt betroffenen Personen wünschen möglichst früh Konsultationsangebote. Den indirekt betroffenen Anwohnern genügt ein Meinungsaustausch kurz vor Baubeginn bzw. nach Abschluss des Planungsprozesses.

4.2.3 Kooperationsebene Interesse und Bereitschaft, sich aktiv einzubringen: Die Kooperationsebene besitzt für die Befragten die niedrigste Priorität. Je nach Art und Grad der

198

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

Betroffenheit besteht unterschiedlicher Bedarf an aktiver Mitgestaltung. Während ca. 50 % (alle indirekt Betroffenen, vier direkt betroffene Landwirte) keinen Bedarf äußert, fordert die andere Hälfte (acht der direkt Betroffenen) Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung und -entscheidung, wobei direkte Betroffenheit eine zentrale Rolle spielt: „Wenn man damit persönliche Berührungspunkte hat, dann wird es interessant“ (DBA 04).

Themen und Inhalte: Zentraler Aspekt ist für zwei Drittel der direkt Betroffenen eine potenzielle Einflussnahme auf den Verlauf des Erdkabels vor Ort: „Wir haben hier vorne zum Beispiel einen Baum stehen. […] Direkt hier am Grundstück. […] Der ist so 30 bis 35 Jahre alt. Normalerweise heißt es, dass auf diesen Trassen kein Bewuchs sein muss. […] Damit so ein Baum da stehenbleiben könnte, dafür würde ich mich einsetzen“ (DBA 01).

Ein weiteres Thema ist die Höhe von Entschädigungszahlungen. Die Betroffenen planen dazu direkte Verhandlungsgespräche mit dem Betreiberunternehmen. Als Mitgestaltungsform bieten sie an, den Betreiber mit ihrer Expertise und ihrem lokalen Standort- und Erfahrungswissen bei der Planung des Bauverlaufs auf ihrem Grundstück begleitend zu unterstützen. Sie erwarten dadurch Synergieeffekte und eine höhere Qualität. Die Hälfte der betroffenen Landwirte und die indirekt Betroffenen sehen keinen Bedarf. Da es ihnen an Fachkenntnissen und Zeitressourcen mangele, überlassen sie die konkrete Trassenausgestaltung sowie finale Entscheidungen projektverantwortlichen Fachleuten. Die Betroffenen, die kooperieren möchten, fordern, dass nicht Unternehmensziele im Vordergrund stehen, sondern gemeinsam erarbeitete Lösungen. So sollte beim Trassenverlauf gemeinsam versucht werden, Flächen möglichst sinnvoll zu nutzen (sinnvoll für den Trassenverlauf bei gleichzeitiger Minimierung von Flächenverlust für Landwirte): „Offener, transparenter, ehrlicher, die Leute ernster nehmen. Dann wirklich Dinge auch ausdiskutieren. Die Leitung dann auch mit den Leuten zusammen plant, dass man das Gefühl hat, man findet zusammen den günstigsten Weg. Und nicht irgendwo viele Stücke und Fläche zerschneiden und selbst den wirtschaftlichsten Weg in den Vordergrund zu stellen, sondern einfach den optimierten Weg in den Vordergrund stellen. Das halte ich für sehr wichtig“ (DBL 02).

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

199

Anforderungen an die Gestaltung von Inhalten: Alle Personen mit Kooperationsbedarf bevorzugen das persönliche Gespräch. Im Fallbeispiel wurden vom Betreiber solche Gespräche bis zum Erhebungszeitpunkt nicht angeboten. Die Mehrheit der Befragten hält die Möglichkeit, sich entscheidend einzubringen, angesichts des PCI-Status des Projekts für aussichtslos. Um mehr Mitbestimmungsrecht zu erreichen, fordert ein direkt betroffener Anwohner, eine unabhängige Organisation einzubeziehen, die die Meinung betroffener Personen vertritt, im Konfliktfall vermittelt und so die Mitbestimmung der Betroffenen sichert. Alle Kooperationsinteressierten wünschen, dass aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten möglichst früh – spätestens jedoch vor Baubeginn – angeboten werden.

4.3 Bewertung von Beteiligungsangeboten des Betreiberunternehmens Die Teilnehmer wurden gefragt, ob und welche Angebote des Erdkabelprojekt-Betreibers sie kennen (Abschn. 4.3.1) und wie sie diese bewerten (Abschn. 4.3.2). Das an sich vielfältige Angebot an Partizipationsformaten wird unterschiedlich bewertet. Den indirekt Betroffenen reicht es. Die direkt betroffenen Gruppen sind damit nicht zufrieden.

4.3.1 Angebot, Bekanntheit und Nutzung Angebot: Im Fallbeispiel bietet der Betreiber viele klassische Top-Down-Beteiligungsformate an. Sie wurden in der Studie anhand von Recherchen im Umfeld des HGÜ-Erdkabelvorhabens sowie Angaben der Befragten ermittelt. Sie umfassen Online- und Offline-Beteiligungsformate (auf hybride Formen wird verzichtet) wie Projektbroschüre, Flyer, 24h-Telefonhotline, Projektwebsite, Online-Beteiligungsplattform, Online-Newsletter-Abonnement, Pressemitteilung, Bürgersprechstunde, Informationsveranstaltung und persönliches Gespräch (z. B. Verhandlungsgespräch). Es gibt keine Formate der Bottom-up-Beteiligung (durch BürgerInnen initiierte Formate). Bekanntheit vs. Nutzung: Die Befragten kennen die Beteiligungsformate in unterschiedlichem Maße. Sie lehnen Online-Angebote mehrheitlich zugunsten klassischer Offline-Formate ab. Alle Beteiligungsmöglichkeiten werden auf öffentlichen Kommunikationskanälen des Betreiberunternehmens angekündigt. Ihre Wahrnehmung hängt davon ab, ob sich jemand für das Angebot interessiert und danach sucht (Pull-Ansatz): Die Landwirte kennen im Vergleich zu den anderen Gruppen die meisten Formate; die direkt betroffenen Anwohner kennen einige, die indirekt betroffenen kennen die wenigsten Formate.

200

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

Am bekanntesten sind Informationsveranstaltung, Bürgersprechstunde/-versammlung sowie Verhandlungsgespräch. 75  % der Befragten (davon fast alle direkt Betroffenen) kennen diese Formate. Probleme bereitet die Unterscheidung von Informationsveranstaltung und Bürgersprechstunde, da sich die Formate inhaltlich ähneln. 50 % der Befragten haben mindestens eine der Veranstaltungen besucht, die zum Teil formalrechtlich vorgeschrieben sind, ­ aber auch informelle Züge aufweisen. Im Bekanntheitsranking folgen Flyer und Broschüre (als Informationsmaterial). Einige Personen nahmen sich diese im Anschluss an Informationsveranstaltungen mit nach Hause. Ein betroffener Anwohner erhielt auf Nachfrage einen kompletten Projektordner. Insgesamt ist ein Interesse an niedrigschwelligen Partizipationsmöglichkeiten erkennbar. Die Pressemitteilungen des Betreiberunternehmens sind größtenteils bekannt; sie werden mehrheitlich verfolgt. Die restlichen Angebote sind weitgehend unbekannt. Knapp 20 % der Befragten kennen den Online-Newsletter des Betreibers (eine Person ist Abonnent) sowie die projekteigene Website. Niemand nutzt die Telefonhotline oder plant, sie zukünftig zu konsultieren. Das Format wird vollständig abgelehnt. Zwischen Betreiber und Betroffenen gab es vereinzelt telefonische Kontakte, es handelte sich dabei aber um gezielte Gespräche mit persönlichen Ansprechpartnern, die der Hotline vorgezogen werden. Niemand (mit Ausnahme des Online-Newsletter-Abonnenten) kennt die innovative Online-Beteiligungsplattform, auf der Besucher im Vorfeld Hinweise zum geplanten Trassenverlauf hinterlassen konnten, die dann vom Projektmanagement geprüft wurden. Die auf der Plattform existenten Einträge zeigen jedoch, dass andere diese Option durchaus nutzen. Die geringe Wahrnehmung der Online-Angebote kann auf mangelnde Kenntnis der Angebote und/oder eine geringe oder fehlende Internetaffinität der Befragten zurückgeführt werden. Zwei Drittel der Befragten sind über 50 Jahre alt, knapp die Hälfte der Befragten älter als 60 Jahre. Die Stichprobe weist damit ein vergleichsweise hohes Durchschnittsalter auf (M = 55,81 Jahre). Die Gruppe der Älteren lehnt das Internet als Partizipationsort zum Teil vollständig ab und präferiert klassische Medien.

4.3.2 Bewertung der angebotenen Partizipationsformate Die Befragten wurden gebeten, das Partizipationsangebot des Betreibers zu bewerten – als Ganzes wie auch einzelne Formate (Was gefällt Ihnen (nicht)? Warum? Was fehlt?). Ergänzend wurde erhoben, ob die Befragten bereits Erfahrungen mit früheren Energieprojekten und Beteiligungsangeboten hatten. Bewertung des Gesamtangebots des Betreibers: Die Bewertung des Gesamtpakets variiert gruppenabhängig. Die indirekt betroffenen Anwohner fühlen sich dadurch zielführend eingebunden. Sie bewerten es als ausreichend, obgleich sie

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

201

es mit Ausnahme der Bürgersprechstunden bzw. Informationsveranstaltungen nicht näher kennen oder nutzen. Die direkt betroffenen Landwirte und Anwohner sind mit dem Gesamtangebot unzufrieden. Kritik betrifft die Expertise der Projektverantwortlichen (fehlende Erfahrung/Kenntnis von Projektdetails), eine defizitäre Kommunikation (z. B. fehlende Zusendung von Material) sowie eine fehlende direkte Adressierung: „Und die Broschüren und alles, was damit zu tun hat, ich nenne es mal den Aufwand, der da betrieben wurde. Das hätte man einfacher haben können, indem man sich direkt mehr mit den Landwirten beschäftigt hätte und da Aufklärung betreibt“ (DBL 08).

Insgesamt erweist sich der Umfang des Angebots als kontraproduktiv, da kostenund zeitintensiv, aber nur selektiv wirksam, weil die Befragten nur wenige Formen kennen, annehmen und nutzen. Bewertung einzelner Formate: Die Bewertung einzelner Formate variiert abhängig von Bekanntheit, Nutzung, Gruppenzugehörigkeit, Betroffenheitsgrad und resultierendem Informations-, Konsultations- und Kooperationsinteresse. Die Angaben pro Person variieren deutlich, insofern sind die Bewertungen nur bedingt vergleichbar. Im Folgenden werden Befunde zu ausgewählten, besonders wichtigen Formaten vorgestellt. Die meisten Äußerungen beziehen sich auf die öffentlichen Formate Informationsveranstaltung bzw. Bürgersprechstunde. Alle Befragten heben positiv hervor, dass die Veranstaltungen an mehreren Standorten regional gebündelt stattfanden und dadurch in Wohnnähe genutzt werden konnten. Die Bewertung reicht von positiv-befürwortenden bis zu kritischen Haltungen. Positiv bewertet werden die inhaltliche Qualität der Interaktion (faktenbasierte Informationen, zufriedenstellende Beantwortung von Fragen) und die menschliche Ebene (MitarbeiterInnen wurden freundlich und sympathisch wahrgenommen). Negativ bewertete Aspekte sind die teils mangelnde Vorbereitung zuständiger Personen (fehlende Kenntnis wichtiger Details) und der generelle Fokus des Betreibers auf positive Aspekte des Vorhabens. Mehrere Betroffene haben Erfahrung mit Partizipationsangeboten früherer Infrastrukturausbauprojekte im Umfeld. Obwohl dort weniger Formate angeboten wurden, fällt die Bewertung des Angebots positiver aus. Die Betroffenen begründen dies mit einer transparenteren und deutlich offensiveren Kommunikation zwischen Projektverantwortlichen und Betroffenen und dem diskursiveren und deliberativeren Charakter der damals angebotenen Formate. Öffentlichkeit und Presse wurden von Beginn an deutlich stärker einbezogen. Der Fokus des Betreibers im Fallbeispiel auf positive Projektaspekte und partielles

202

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

Verschweigen von Fakten erzeugt Misstrauen, ein Gefühl der Fremdbestimmung und Furcht vor Kontrollverlust: „Das ist aber einfach durch das Hintertürchen gekommen. Da hat man nicht fair diskutiert, und es nicht fair veröffentlicht. Das stand jetzt plötzlich im Planfeststellungsverfahren, auf einer Seite von insgesamt 48 Ordnern“ (DBL 02).

Die Befragten wollen über positive wie auch negative Aspekte des Projekts informiert werden und darüber sprechen, um ein Gesamtbild zu erhalten und informierte Entscheidungen treffen zu können. Sie fordern deshalb, Hindernisse und Risiken sachlich anzusprechen. Ihnen ist nicht bewusst, welche Beteiligungsverfahren formal vorgeschrieben sind und welche freiwillig vom Betreiber angeboten werden. Die betroffenen Landwirte und Anwohner berichten mehrheitlich über Gespräche in einem eher informellen Rahmen zwischen ihnen und Vertretern des Betreibers. Diese sind aus ihrer Sicht nicht nur wichtig, sondern grundlegende Voraussetzung für das weitere Vorgehen, da Betroffene und Betreiber verbindlich regeln müssen, unter welchen Bedingungen (z. B. Zahlung von Entschädigungen) der Betreiber auf ihrem Grund und Boden aktiv werden darf – in gegenseitigem Einverständnis oder vor Gericht. Im Allgemeinen werden die Gespräche als zufriedenstellend bezeichnet. Irritationen betreffen die Art und Weise der Kontaktanbahnung (Nachvollziehbarkeit des Vorgehens). Auf dem Lande Lebende pflegen enge Kontakte; sie tauschen sich gegenseitig zum Vorgehen Dritter aus. Unterschiede der Adressierung mindern die Glaub- und Vertrauenswürdigkeit des Partners. Bis auf eine Person wurden alle Besuchten postalisch angeschrieben; eine Person wurde lediglich angerufen und später schriftlich kontaktiert. Einige Personen erhielten Informationsmappen, andere darüber hinaus auch Angebote, die per Unterschrift angenommen und bestätigt werden sollten, obwohl noch Fragen offen waren. Eine Person musste selbst den Erstkontakt herstellen; ein Besuch erfolgte unangemeldet. Die persönlichen Besuche fanden zum Teil mehrfach statt. Es kam vor, dass zwischen der ersten und der zweiten Kontaktaufnahme zwei Jahre lagen. Verbesserungen: Die Befragten äußern verschiedene Verbesserungsvorschläge. Sie empfehlen z. B., Misstrauen (z. B. Verschweigen unangenehmer Botschaften durch den Betreiber) durch das Einbeziehen unabhängiger Instanzen (Organisationen, Bürgerinitiativen, Verbände aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft, Landwirtschaft) zu vermeiden oder abzubauen – potenziell per Gesetz: „Insofern würde ich mir auch wünschen, dass es eine unabhängige Institution geben sollte, die tatsächlich auch alle Karten auf den Tisch legt und die Bezirksregierung in Köln ist es ganz bestimmt nicht. Die tut das, was letzten Endes für die

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

203

Allgemeinheit gut ist, aber ich denke mir mal, der einzelne geht bei der Bezirksregierung definitiv unter. Der kann sich in keiner Weise, ja wie soll man sagen, von der Bezirksregierung vertreten fühlen. Also da geht es nur um die Allgemeinheit und sonst nichts“ (DBA 03).

Die Instanzen sollen das Projekt unvoreingenommen bewerten und über Projektauswirkungen auf Natur, Umwelt und Anwohner aufklären. Die Befragten vermuten, dass sie besser über partikulare Risiken aufklären und dem Laien Projektziele geeigneter erklären können. Parallel wünschen sich die Landwirte Sachverständige für Naturschutz und Bodenbehandlung, die sie persönlich über den Bodenschutz informieren. Der Mehrheit ist nicht bewusst, dass teilweise externe Experten bei Informationsveranstaltungen vor Ort waren sowie (laut Aussage eines betroffenen Landwirts) Sachverständige das konkrete Vorhaben begleiten werden. Ein entscheidender Akzeptanzfaktor scheinen Entschädigungszahlungen zu sein. Fallen sie zu gering aus, kann dies das Projekt durch langwierige Auseinandersetzungen der Partner verzögern. Die Landwirte suggerieren, dass Partizipation erfolgreicher verlaufen würde und Akzeptanz erhöht werden könnte, wenn in den Verhandlungsgesprächen neue Entschädigungskonzepte angeboten bzw. sich die Entschädigungspolitik ändern würde (z. B. Zusage einer Entschädigung über mehrere Jahre oder Gewinnbeteiligung).

5 Handlungsbedarf in Praxis und Forschung Auch duldende Akzeptanz als Minimalbedingung für Stromnetzausbauprojekte erfordert gut gestaltete Partizipationsprozesse. Bewertungsrelevant scheinen nicht nur technische und ökonomische Parameter, sondern auch die Qualität des Einbeziehens von Bürgern in Planungs- und Entscheidungsprozesse auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene (Zoellner et al. 2011; Fraune und Knodt, in diesem Band). Das Fallbeispiel hat Chancen auf eine Annahme und Unterstützung durch die Bevölkerung, wenn es von unabhängigen Instanzen begleitet wird, Entschädigungsleistungen überdacht und die Kommunikation in den angebotenen Partizipationsformaten verbessert werden. Untergeordnet akzeptanzrelevant ist die Begleitung der Baumaßnahmen durch einen Sachverständigen. Es gibt keine präferierte Stromübertragungstechnik (DC/AC). Beteiligungsmöglichkeiten und deren Grenzen sollten intensiver und eindeutiger kommuniziert werden. Bürgerbeteiligung sollte – wenn möglich – mit selbstorganisierten Initiativen verbunden werden (dazu Brohmann 2019, in diesem Band). Visuelle Mittel, z. B. das gemeinsame Erarbeiten eines Sketchnote-Plakates

204

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

ermöglichen das Offenlegen und Strukturieren unterschiedlicher Interessen (Ansatz der Stakeholderintegration) (Ober et al. 2019, in diesem Band). Da Bürger nachvollziehbare Entscheidungen und Prozesse fordern, muss der Betreiber die Ziele der Öffentlichkeitsbeteiligung darlegen. Die Konzeption von Beteiligungsformaten muss differenzierter erfolgen und den Bedürfnissen Betroffener (je nach Art und Grad der Betroffenheit) angepasst werden. Fehlen Ressourcen für ein individuelles (mehrstufiges) Kommunikationskonzept, bietet die VDI-Richtlinie 7001 Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten Orientierung (VDI 2014). Klärungsbedarf betrifft die Trias von Information, Konsultation und Kooperation. Im Fallbeispiel werden die Intensitätsstufen Information und Konsultation umgesetzt, die Ebene Kooperation dagegen vernachlässigt, obwohl sie laut Literatur die größten Einflussmöglichkeiten bietet. Dies könnte als Manko ausgelegt werden. Dem steht entgegen, dass die direkt Betroffenen die Intensitätsstufen Information und Konsultation präferieren und Kooperation als deutlich weniger wichtig einschätzen. Die Gründe dafür sind unklar. Potenzielle Gründe ergeben sich mit Spezifika der ländlichen Bevölkerung, dem Fehlen von Erfahrungs- und Vergleichsgrößen (bei den Betroffenen) oder der Stichprobe selbst. Die Ergebnisse bestätigen den Bedarf nach direkt, kontinuierlich, proaktiv bereitgestellter Informationen durch den Betreiber sowie ein faires und dialogorientiertes Verfahren mit faktenbasierter Informationsvermittlung, das effektiv und effizient ist und keine Gruppe bevorteilt. Andere Forderungen sind Verhandlungsoffenheit und methodisch durchdachte Vorgehen. Der Betreiber muss gruppenspezifische Interessen und Bedarfe kennen und Angebote darauf abstimmen. Die unterschiedliche Affinität für On- und Offline-Formate legt nahe, klassische Formate beizubehalten (und zu optimieren) bzw. wichtige und neue Informationen zum Projekt online (z. B. Online-Newsletter) wie auch offline anzubieten. Direkt Betroffene wollen früh in Planungen involviert und über Planungsoptionen informiert werden (privat wie professionell). Sie erwarten umfassende Informationen, um gemeinsam Alternativen prüfen zu können, eine transparente Öffentlichkeitsbeteiligung sowie objektive Darstellungen, die Probleme auf emotionaler Ebene vermeiden. Direkt Betroffene sollten über alle zur Verfügung stehenden Partizipationsformate informiert und betreiberseitig konsequent zu Bürgerveranstaltungen in ihrem Umfeld eingeladen werden. Für diese Gruppe scheint „gefühlte“ und faktische Informiertheit hochgradig akzeptanzrelevant und damit der direkte Kontakt zu professionellen Akteuren. Interessierten und indirekt betroffenen Bürgern genügt die Option, Informationen zum Projekt über diverse Kommunikationskanäle beziehen zu können.

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

205

Limitierungen der Studie betreffen die Größe der Fallstudie und ihrem explorativen Charakter. Sinnvoll wären weitere Befragungen (einer deutlich größeren Stichprobe) als Teil einer Langzeitstudie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialstruktur sowie vergleichende Erhebungen an unterschiedlichen Standorten (z. B. ohne Erfahrung mit früheren Infrastrukturvorhaben). Ein anderer Aspekt betrifft den sich auf dem Lande vollziehenden demografischen Wandel und seine Folgen (z. B. weniger Landwirte, größere Betriebe). Landwirte werden in absehbarer Zukunft weiter stark von Stromnetzausbauvorhaben betroffen sein. Dies motiviert die Entwicklung von Informations-, Kommunikations- und Partizipationsangeboten, die sich an ihren (professionellen) Anforderungen und Bedarfen orientiert und projektbegleitend diese Gruppe in den Fokus rückt.

Literatur Bräuer, Marco. 2017. Energiewende und Bürgerproteste: Eine Untersuchung der Kommunikation von Bürgerinitiativen im Themenfeld Netzausbau. Ilmenau: Universitätsverlag. Brettschneider, Frank. 2015. Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung in der Energiewende. In Wissenschaftsdialog 2014. Technologie, Landschaft und Kommunikation, Wirtschaft, Hrsg. BNetzA, 13–32. Bonn: BNetzA. Brettschneider, Frank. 2016. Erfolgsbedingungen für Kommunikation und Bürgerbeteiligung bei Großprojekten. In Politik mit Bürgern – Politik für Bürger: Praxis und Perspektiven einer neuen Beteiligungskultur, Hrsg. Manuela Glaab, 219–238. Wiesbaden: Springer. Brinker, Klaus, Gerd Antos, Wolfgang Heinemann, und Sven F. Sager, Hrsg. 2000. Textund Gesprächslinguistik. Berlin: De Gruyter. Buchholz, Frank, und Antonia Huge. 2014. Beteiligung – Ein Mittel, um die Bürger bei der Energiewende mitzunehmen? Ein aktueller Zwischenbericht zur Windenergieplanung in Baden-Württemberg. In Nimm’s sportlich – Planung als Hindernislauf, Hrsg. Swantje Grotheer, Arne Schwöbel und Martina Stepper, 4–17. Hannover: Verlag der ARL – Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Bundesamt für Landwirtschaft (BLW). 2016. Landwirtschaftliche Planung. Position und Entwicklung der Landwirtschaft im Zusammenhang mit raumrelevanten Vorhaben. Bern: Bundesamt für Landwirtschaft. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). 2014. Handbuch für eine gute Bürgerbeteiligung. Planung von Großvorhaben im Verkehrssektor. Berlin: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). 2018. 6. Monitoring-Bericht zur Energiewende. Die Energie der Zukunft. Berichtsjahr 2016. BNetzA. 2017. Bundesfachplanung für Gleichstrom-Vorhaben mit gesetzlichem Erdkabelvorrang. Positionspapier der Bundesnetzagentur für die Unterlagen nach § 8 NABEG. Gailing, Ludger, Frank Hüesker, Kristine Kern, und Andreas Röhring. 2013. Die räumliche Gestaltung der Energiewende zwischen Zentralität und Dezentralität. Explorative Anwendung einer Forschungsheuristik. IRS Working Paper No 51. Erkner.

206

N. Hellmuth und E.-M. Jakobs

Hildebrand, Jan, und Petra Schweizer-Ries. 2016. Begleit- und Akzeptanzforschung zu aktuellen Fragen des Stromnetzausbaus in Deutschland. Wissenschaftliche Begleitung der Planungspraxis (Akzeptanz Netzausbau). Projekt Schlussbericht Förderkennzeichen 03 ET 2043. Hirschfeld, Markus, und Bernhard Heidrich. 2013. Die Bedeutung regionaler Governance-Prozesse für den Ausbau des Höchstspannungsnetzes. In Governance-Prozesse für erneuerbare Energien. Arbeitsberichte der ARL, Bd. 5, Hrsg. Britta Klagge und Cora Arbach, 94–113. Hannover: ARL. Hitschfeld, Uwe. 2017. Akzeptanz durch Beteiligungsangebote. Zeitung für kommunale Wirtschaft 2017 (2): 46. Krack, Juri, Simon Köppel, und Florian Samweber. 2017. Die Akzeptanz des Netzausbaus in Deutschland. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 67 (1/2): 101–107. Mauelshagen, Christine, und Eva-Maria Jakobs. 2016. Science meets Public – Customized Technology Research Communication. In Proceedings of the ProComm 2016 „Communicating Entrepreneurship and Innovation“. Texas, USA. https://doi.org/10.1109/ ipcc.2016.7740515. Menzl, Marcus. 2014. Nimby-Proteste – Ausdruck neu erwachten Partizipationsinteresses oder eines zerfallenden Gemeinwesens? In Stadt und soziale Bewegungen. Stadt, Raum und Gesellschaft, Hrsg. Norbert Gestring, Renate Ruhne, und Jan Wehrheim, 65–81. Wiesbaden: Springer. Monstadt, Jochen. 2007. Energiepolitik und Territorialität: Regionalisierung und Europäisierung der Stromversorgung und die räumliche Redimensionierung der Energiepolitik. In Wandel der Stromversorgung und räumliche Politik. Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL 227, Hrsg. Dieter Gust, 186–216. Hannover: Verlag der ARL. Nanz, Patrizia, und Miriam Fritsche. 2012. Handbuch Bürgerbeteiligung. Verfahren und Akteure, Chancen und Grenzen. Schriftenreihe BpB, Bd. 1200. Bonn: bpb. Neukirch, Mario. 2014. Konflikte um den Ausbau der Stromnetze. Status und Entwicklung heterogener Protestkonstellationen. SOI Discussion Paper 2014-01. Neukirch, Mario. 2016. Protests against German electricity grid extension as a new social movement? A journey into the areas of conflict. Energy, Sustainability and Society 6 (4): 1–15. https://doi.org/10.1186/s13705-016-0069-9. Neukirch, Mario. 2017. Die Dynamik des Konflikts um den Stromtrassenbau. Stabilität, Wandel oder Stagnation? SOI Discussion Paper 2017-04. Recht, Thomas. 2014. Formelle Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten beim Netzausbau. In Den Netzausbau mitgestalten. Potentiale formeller und informeller Beteiligung. Handreichung zur politischen Bildung, Hrsg. Thomas Recht und Tobias Montag, Bd. 16, 7–24. Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung. Renn, Ortwin. 2013. Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Vorhaben: Aktueller Forschungsstand und Folgerungen für die praktische Umsetzung. One Stop Europe. Angewandte Bürgerbeteiligung, 6–19. Renn, Ortwin, Wolfgang Köck, Pia Johanna Schweizer, Jana Bovet, Christina Benighaus, Oliver Scheel, und Regina Schröter. 2017. Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planungsvorhaben der Energiewende. In Die Energiewende verstehen – orientieren – gestalten. Erkenntnisse aus der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS, Hrsg. Jens Schippl, Armin Grunwald und Ortwin Renn, 547–568. Baden-Baden: Nomos.

Partizipationsformate für Stromnetzausbauprojekte im ruralen Raum

207

Schumann, Diana, Wolfgang Fischer und Jürgen F. Hake. 2015. Netzausbau und Schiefergas: Informationsverhalten, aktive Beteiligung und Einstellungen der Bevölkerung. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 65 (7):32–36. Schweizer-Ries, Petra, Irina Rau, und Jan Zoellner. 2010a. Projektabschlussbericht der Forschungsgruppe Umweltpsychologie: Aktivität und Teilhabe – Akzeptanz Erneuerbarer Energien durch Beteiligung steigern. Schweizer-Ries, Petra, Irina Rau, und Jan Zoellner. 2010b. Abschlussbericht der Forschungsgruppe Umweltpsychologie: Umweltpsychologische Untersuchung der Akzeptanz von Maßnahmen zur Netzintegration Erneuerbarer Energien in der Region Wahle – Mecklar (Niedersachsen und Hessen). Schweizer-Ries, Petra, Irina Rau, und Jan Hildbrand. 2011. Akzeptanz- und Partizipationsforschung zu Energienachhaltigkeit. In Beiträge Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE). Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem zur FVEE-Jahrestagung 2011, Hrsg. FVEE, 138–144. Berlin: FVEE. Tammen, Manfred. 2016. Energiewende und Klimaschutz. Netzausbau und Bürgerbeteiligung in Niedersachsen. In Politik mit Bürgern – Politik für Bürger: Praxis und Perspektiven einer neuen Beteiligungskultur, Hrsg. Manuela Glaab, 257–272. Wiesbaden: Springer. TechnikRadar. 2018. Was die Deutschen über Technik denken. München und Hamburg: acatech – Deutsche Akademie für Technikwissenschaften und Körber-Stiftung. Utz, Stephanie. 2017. Bürgerbeteiligung bei der Stadt- und Stadtteilentwicklung. KWI Schriften Partizipation in der Bürgerkommune, 10, 173–184. Potsdam: Universitätsverlag. Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI). 2014. VDI-Richtlinie 7001 – Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten. Standards für die Leistungsphasen der Ingenieure. Berlin: Beuth. Wiedemann, Peter M., und Frank Claus. 2016. Was kann eine Informationsmappe zu Vorund Nachteilen von Erdkabeln gegenüber Freileitungen bewirken? Energiewirtschaftliche Tagesfragen 66 (5): 15–20. Wunderlich, Clemens. 2012. Akzeptanz und Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien. Erkenntnisse aus Akzeptanz- und Partizipationsforschung. ReNews Spezial 60. Berlin: Agentur für Erneuerbare Energien e. V. Zoellner, Jan, Irina Rau, und Petra Schweizer-Ries. 2011. Beteiligungsprozesse und Entwicklungschancen für Kommunen und Regionen. Zur Akzeptanz von erneuerbaren Energien. Ökologisches Wirtschaften 3:25–27.

Hellmuth, Nils hat Technik-Kommunikation (M.Sc.) studiert. Er ist Kommunikationswissenschaftler und Werkstoffingenieur und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Textlinguistik und Technikkommunikation (ISK, HCIC) der RWTH Aachen Universität. Forschungsinteressen: Energiekommunikation, (Technik-)Akzeptanzforschung, Technologie- und Innovationsforschung; Jakobs, Eva-Maria, Prof. Dr., hat eine Professur für Textlinguistik und Technikkommunikation an der RWTH Aachen Universität (ISK, HCIC). Forschungsinteressen: Technikwahrnehmung und -akzeptanz, professionelle Kommunikation, Digitale Medien, Kommunikative Usability.

Teil III Akzeptanz: Soziale Systeme, Prozesse und Akteure

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs − eine Bestimmung der Akteure für den Prozess der Energiewende Elisabeth Dütschke, Paula Bögel, Su-Min Choi, Joachim Globisch und Uta Burghard

Zusammenfassung

Aufbauend auf den bis heute prägenden Arbeiten zur Unterscheidung von drei Akzeptanzdimensionen von Wüstenhagen und Kollegen (2007) und dem erweiterten interdisziplinären Akzeptanzverständnis von Upham et al. (2015) wird in diesem Kapitel der Begriff der sozialen Akzeptanz für den Bereich der Energietechnologien weiterentwickelt; adressiert wird hierbei insbesondere die aktuelle Forschungslücke zur Bestimmung relevanter Akteure bezüglich der Akzeptanz neuer (Energie-)technologien. Das Augenmerk liegt auf der

E. Dütschke (*) · J. Globisch · U. Burghard  Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, Deutschland E-Mail: [email protected] J. Globisch E-Mail: [email protected] U. Burghard E-Mail: [email protected] P. Bögel  Leuphana Universität, Lüneburg, Deutschland Royal Institute of Technology, Stockholm, Schweden E-Mail: [email protected] S.-M. Choi  Universität Utrecht, Utrecht, Niederlande E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_10

211

212

E. Dütschke et al.

Identifikation der Akteure, auch jenseits der üblicherweise im Mittelpunkt stehenden Bürgerinnen und Bürger. Zur Akteursbestimmung greift der Beitrag auf Ansätze aus der Innovationsforschung, insbesondere den Ansatz der „technologischen Innovationssysteme“ (TIS) zurück. Damit erarbeitet dieses Kapitel eine Querverbindung zwischen Akzeptanzforschung und den Ansätzen der Innovations- und Transitionsforschung. Die Potenziale einer solchen Verknüpfung wurden bisher für die Umsetzung der Energiewende in der Gesellschaft nur unzureichend berücksichtigt. Abschließend zeigt das Kapitel Ansätze für eine hieraus resultierende Forschungsagenda auf. Schlüsselwörter

Akteure · Soziopolitische Akzeptanz · Lokale Akzeptanz · Marktakzeptanz ·  Transitionsforschung · Innovationssystem · Psychologische Ansätze

1 Einleitung Um die Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen, rückt auch in den bisher eher techno-ökonomisch geprägten Disziplinen der Energieforschung der einzelne Mensch als handelnder Akteur immer stärker in den Mittelpunkt1 (Sovacool 2014). Dies wird dadurch verstärkt, dass sich die zunehmende Komplexität des Energiesystems durch Entwicklungen wie Globalisierung und Digitalisierung weiter erhöht. Die zunehmend wahrgenommene Bedeutung der Akteure und das Begreifen der Energiewende als einen Prozess, dessen Herausforderungen nicht (nur) technischer und ökonomischer Natur sind, spiegelt sich auch in den Aussagen der politischen Institutionen wider. So sieht die EU-Kommission ‚energy consumers at the core of the Energy Union‘, dem 2015 in der EU gestarteten Strategieprogramm zur Energiewende2. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) spricht im Zusammenhang der Energiewende von einer Gemeinschaftsaufgabe, ‚die alle politischen Ebenen sowie Kernbereiche von Wirtschaft und Gesellschaft‘3 betrifft. Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht die Entwicklung hin zu einem „Consumer‐Driven Energy System“4. Eine starke Betonung erfährt in dieser Diskussion das 1Das

diesem Beitrag zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 03SFK4N0 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor. 2https://ec.europa.eu/commission/priorities/energy-union-and-climate/fully-integrated-internal-energy-market_en 3http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/energiewende.html 4https://www.iea.org/workshops/egrd-towards-a-consumer-driven-energy-system.html

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs …

213

­Konzept der Akzeptanz der Energiewende in der Gesellschaft (Dermont et al. 2017). Die Frage der Akzeptanz manifestiert sich in verschiedenen Dimensionen − als gesamtgesellschaftliche Wahrnehmung der Energiewende, lokal bei der Implementierung von Anlagen und Infrastrukturen, aber auch marktseitig bei der Markteinführung von effizienten und erneuerbaren Technologien.

1.1 Energiewende als Transformationsprozess Die Energiewende stellt einen Transformationsprozess dar, der sich, wenn auch mit unterschiedlichen Implikationen, über alle Bereiche der Gesellschaft erstreckt – und demnach für einen Erfolg die Akzeptanz verschiedener Akteursgruppen erfordert. Aus konzeptueller Sicht analysiert die Transitionsforschung solche Transformationsprozesse als Transition eines sozio-technischen Systems. Aufbauend auf die Multi-Level-Perspektive (MLP) (Geels et al. 2017), der aktuell prominentesten Transitionstheorie, stellen soziotechnische Systeme gesellschaftliche Funktionen bereit und lassen sich entlang von Technologien, Zulieferketten, Infrastrukturen, Märkten, Gesetzgebung und Regulierung, Nutzerpraktiken und kulturelle Zuschreibungen beschreiben. Diese entwickeln sich typischerweise über Jahrzehnte in Interaktion miteinander und erschaffen ein Regime, welches Stabilität über Pfadabhängigkeiten und Änderungsresistenz erlangt. Diese zu durchbrechen kann laut MLP dann gelingen, wenn sich (soziale und/oder technische) Innovationen in gesellschaftlichen Nischen so weit entwickeln, dass sie im Falle so genannter Gelegenheitsfenster („windows of opportunity“) ins Regime eindringen und dieses verändern können. Ausgangspunkt dieser Ansätze ist die Annahme einer Ko-Evolution von Gesellschaft und Technologie und eine sich hieraus ergebende wechselseitige Abhängigkeit (Pinch und Bijker 1984; Bijker et al. 1987). Die Ausbreitung erneuerbarer Energiequellen als zentraler Bestandteil der deutschen Energiewende wurde wiederholt entlang dieser Konzeptualisierung beschrieben (Geels et al. 2017). Ihr Erfolg hängt dieser Perspektive folgend nicht nur von den technologischen Eigenschaften erneuerbarer Energien und deren möglicher Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu konventionellen Energiequellen ab, sondern auch von günstigen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen (OECD 2015; Grunwald 2019, in diesem Band). Inwieweit diese vorliegen, ist eng verbunden mit der Frage nach der sozialen Akzeptanz der verschiedenen Innovationen und damit nach den handelnden Akteuren. Dementsprechend wird deutlich, dass den Akteuren und ihrer Akzeptanz von erneuerbaren Energien eine Schlüsselfunktion in der Energiewende zukommt und die

214

E. Dütschke et al.

Analyse von (sozialer) Akzeptanz untrennbar mit einer Akteursbetrachtung verbunden ist (siehe auch Gölz et al. 2019, in diesem Band). Die Identifikation von Akteuren, ihren Handlungsweisen und ihre Einstellungsbildung steht auch in diesem Kapitel im Fokus: Denn auch wenn die soziale Akzeptanz verschiedener Akteursgruppen immer häufiger als Erfolgsfaktor für die Energiewende benannt wird, so ist die Forschung hierzu noch limitiert.

1.2 Forschungsfelder Das Feld der Akzeptanzforschung ist interdisziplinär geprägt (wie auch dieser Beitrag zeigt); allerdings werden die Erkenntnisse der verschiedenen Fachrichtungen nicht immer ausreichend integriert. Die Akzeptanzforschung (z. B. Upham et al. 2015) und auch die ihr häufig zugrundeliegenden verhaltenswissenschaftlichen Ansätze, hierbei insbesondere auch die sozio-psychologischen ­Arbeiten, liefern Erkenntnisse zu Einflussfaktoren der Akzeptanz insbesondere bei Bürgerinnen und Bürgern sowie Konsumentinnen und Konsumenten. Die weitere Akteursbestimmung und -analyse bleibt jedoch noch unzureichend detailliert (Wirth et al. 2018); dementsprechend ist die Akzeptanz anderer Akteure als Konsumentinnen und Bürgerinnen sowie insbesondere eine systematische Analyse dieser Akteure und ihrer Akteurskonstellationen bisher wenig untersucht. Die Innovations- und Transitionsforschung mit ihrem Fokus auf die Systemanalyse liefert einen Rahmen zur Bestimmung aller für die Akzeptanz relevanten Akteure. Hier jedoch finden die verhaltenswissenschaftlichen Ansätze zur Analyse der individuellen Ebene bisher nur wenig Berücksichtigung. Um die komplementären Erkenntnisse zu nutzen, die die beiden Forschungsfelder bieten können, setzt der vorliegende Beitrag an der Schnittstelle zwischen 1) der Akzeptanzforschung und ihren verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen und 2) der Innovations- und Transitionsforschung an (siehe Abb. 1). Das Ziel ist es hierbei, aufbauend auf den bisherigen Konzepten aus der Akzeptanzforschung, den Begriff der sozialen Akzeptanz weiterzuentwickeln und insbesondere einen Beitrag zum besseren Verständnis des Akteurssystems in der Energiewende zu leisten. Hierzu wird im Folgenden zunächst das Konzept der sozialen Akzeptanz definiert. Dieses Begriffsverständnis von sozialer Akzeptanz wird ergänzt um Erkenntnisse aus der Innovationssystemforschung zu einem akteursbezogenen Ansatz. Anschließend wird ein Überblick zum Stand der Forschung gegeben und Forschungslücken identifiziert. Die Transformation des Energiesystems bildet in diesem Kapitel den roten Faden, wobei viele der hier diskutierten Aspekte auch auf andere Systemtransformationen übertragbar sind.

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs …

215

Abb. 1    Soziale Akzeptanz als Bindeglied zwischen verhaltenswissenschaftlicher Akzeptanzforschung und Innovations-/Transitionsforschung. (Quelle: Eigene Darstellung)

2 Beitrag der Forschung zur sozialen Akzeptanz: Annäherung an ein Begriffsverständnis Eine aktuelle Definition von sozialer Akzeptanz beschreibt das Konzept als „a favourable or positive response (including attitude, intention, behaviour and – where appropriate − use) relating to a proposed or in situ technology or socio-technical system, by members of a given social unit (country or region, community or town and household, organization)“ (Upham et al. 2015, S. 105). Diese Definition rückt mehrere Aspekte in den Mittelpunkt: • die Vielfalt der Manifestationen von Akzeptanz in Einstellung, Absichten, Verhalten und ggf. Nutzung; • die Unterschiedlichkeit von Akzeptanzobjekten, auch was deren Entwicklungsstadium (vorgeschlagen vs. anstehend) und Umfang (Technologie vs. sozio-technisches System) angeht;

216

E. Dütschke et al.

• die möglichen Akzeptanzsubjekte als verschiedene soziale Einheiten, welche Individuen oder kleine Gruppen (Haushalt, Organisation) oder größere Kollektive (Stadt, Kommune, Region, Land) umfassen können. Zwei weitere Aspekte charakterisieren die zitierte Definition: Zum einen die Ausbildung von Akzeptanz entlang einer Dimension von keiner bzw. neutraler Akzeptanz als Nullpunkt in die positive Richtung, zum anderen als response d. h. als Reaktion auf das Akzeptanzobjekt. Tatsächlich beschäftigen sich viele Studien (z. B. Höltinger et al. 2016) auch mit dem Ausbleiben von Akzeptanz bzw. dem Widerstand und Barrieren bei bestimmten Akzeptanzobjekten (Cohen et al. 2014). Schweizer-Ries et al. (2010), deren Definition mehrere der anderen Beiträge in diesem Band heranziehen (z. B. Gölz et al. 2019, in diesem Band) unterscheidet Akzeptanz insofern zwischen den Polen passiv-aktiv und positiv-negativ. Wie sich vorhandene oder fehlende Akzeptanz tatsächlich manifestiert und somit (beobachtbare, erforschbare) Phänomene im Sinne der genannten Definition oder aus normativer Sicht wünschbare Ausprägungen sein können, gewinnt an Klarheit durch das zusätzliche Heranziehen der Akzeptanzdimensionen nach Wüstenhagen et al. (2007), die zwischen sozio-politischer, lokaler und Marktakzeptanz unterscheiden. Sozio-politische Akzeptanz bezieht sich dabei auf das allgemeine gesellschaftliche Klima bezüglich des Akzeptanzobjektes, d. h. bei einer homogenen Ausbildung ist dieses charakterisiert durch typische Meinungen, die von Meinungsführerinnen oder Politikvertretern oder auch der Bevölkerung vertreten werden. Sozio-politische Akzeptanz formt und spiegelt sich in den Äußerungen von Meinungsführern, Meinungsumfragen, Medienberichterstattungen etc. Ein typisches Beispiel im Zusammenhang mit der Energiewende ist, dass in Europa, wie auch in Deutschland, erneuerbare Energien verglichen mit Kohle oder Kernkraft als bevorzugte Formen der Energieerzeugung wahrgenommen werden (Special Eurobarometer 2011; Schumann et al. 2012). Lokale Akzeptanz spielt insbesondere im Zusammenhang mit Standortentscheidungen eine Rolle und bezieht sich auf die Zustimmung oder Ablehnung, die Betroffene wie etwa Nachbarn und Anwohner einer Infrastruktur äußern, ohne dass diese unmittelbar aktiv eingebunden sein müssen. Marktakzeptanz schließlich bezieht sich auf die Akzeptanz der Marktakteurinnen und -akteure, d. h. Anbieter, Nachfragerinnen und Intermediäre wie Vermittlerinnen, Händler, Beraterinnen, im Fall von Energie auch Netzbetreiber und steht i. d. R. im Mittelpunkt von Arbeiten zu Diffusionsraten. Wie schon ausgeführt, kann sich Akzeptanz verschieden manifestieren, in Einstellungen und damit emotionalen und kognitiven Reaktionen sowie

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs …

217

t­ atsächlichem Verhalten. Diese Manifestationen sind bisweilen korreliert, müssen aber nicht identisch sein. Größere Forschungsstränge haben sich deshalb beispielsweise ausführlich mit dem sogenannten attitude-behaviour- oder value-action gap auseinander gesetzt (Dermont et al. 2017). Des Weiteren unterteilt die Literatur auch zwischen der Entscheidung für (oder auch gegen) eine Innovation und dem Aufrechterhalten dieser Entscheidung und ihrer tatsächlichen Umsetzung z. B. durch fortgesetzte Nutzung (z. B. Hameed et al. 2012). Je nach Akzeptanzdimension liegt der Fokus in der Regel stärker auf bestimmten Manifestationen, so blicken Analysen der sozio-politischen Akzeptanz typischerweise auf Einstellungen und Studien zur Marktakzeptanz häufiger auf Verhalten und Verhaltensintentionen. Das Konstrukt der Akzeptanz lässt sich sowohl auf individueller als auch kollektiver Ebene betrachten. Sozio-politische Akzeptanz wird typischerweise in sozialen Einheiten einer Region, Branche oder eines Landes geteilt. Für Adoptionsentscheidungen, die im Zuge der Marktakzeptanz eine Rolle spielen, liegt der Fokus oft auf den individuellen Entscheidungen, für die die Literatur aber gezeigt hat, dass diese vom sozialen Umfeld geprägt werden (Globisch et al. 2017, 2018; Dütschke und Peters 2017).

3 Beitrag der Innovationssystemforschung: Analyse von Akteuren und Institutionen im Innovationssystem Insbesondere in der Transitionsforschung ist immer wieder die Bedeutung von Akteuren und Akteurssystemen hervorgehoben worden (Bögel und Upham 2018; Geels 2014). Die Analyse von Akteuren und ihren Handlungen, zusammengefasst in der Literatur unter dem Begriff Agency, findet etwa in der Multi-Level-Perspektive, dem populärsten Ansatz der Transitionsforschung (im Deutschen z. T. auch als Transformationsforschung bezeichnet), jedoch noch unzureichend Berücksichtigung (Markard und Truffer 2008; Bögel und Upham 2018; Smith et al. 2005). Hier erscheint die Ergänzung um Erkenntnisse aus der Innovationsforschung, insbesondere der Innovationssystemforschung, zielführend, die sich dem Akteurssystem intensiv gewidmet hat, wie Markard und Truffer (2008, S. 613) zur Verknüpfung der Transitionsforschung mit der Innovationssystemforschung anmerken: „It […] provides a basis for an actor oriented analysis of innovation processes, which explicitly considers different actor strategies, resource endowments and agency“. Die Innovationssystemforschung fokussiert sich auf die Beschreibung von Innovationssystemen auf nationaler, regionaler oder Sektorenebene (Warnke

218

E. Dütschke et al.

et al. 2016) und konzentriert sich auf „explaining the nature and rate of technological change“ (Hekkert et al. 2011, S. 3). In früheren Konzeptualisierungen von Innovationssystemen (Kuhlmann und Arnold 2001) umfassen diese verschiedene Teilsysteme (z. B. Nachfrage, industrielles System, Erziehung und Forschung) und die Beziehungen dieser Teilsysteme. Die Teilsysteme entsprechen dabei jeweils bestimmten Akteursgruppen bzw. Institutionen (Markard und Truffer 2008). Eine entsprechende Ableitung nehmen dann auch Hekkert et al. (2011) vor, auf der theoretischen Basis des technischen Innovationssystems (TIS) (Hekkert et al. 2007), einer Weiterentwicklung der Konzeption von Kuhlmann und Arnold (Kuhlmann und Arnold 2001). In ihrer Darstellung steht die Angebotsseite im Mittelpunkt und wird auf der einen Seite eingerahmt von Forschung und Bildung, die als Inputfaktoren verstanden werden können, auf der anderen Seite von der Nachfrageseite. Den weiteren Rahmen setzen Politik und Institutionen durch das (Nicht-)Einleiten bestimmter Prozesse, gesetzlicher Rahmenbedingungen und Regulierung. Schließlich werden noch unterstützende Organisationen als Akteure mit Einfluss identifiziert, worunter einerseits Kapitalgeber wie Banken und Investoren zusammengefasst werden, aber auch spezifische Netzwerke wie Branchenverbände.

4 Akteure im Innovations-Akzeptanzsystem: eine Zusammenführung der Ansätze Zur Anwendung einer akteursbezogenen Analyse der sozialen Akzeptanz wurde die Konzeptualisierung von Hekkert und Kollegen (Hekkert et al. 2011) für den vorliegenden Beitrag weiterentwickelt mit dem Ziel das Energiesystem generisch, d. h. technologie- und sektorenübergreifend, aber in seinen Besonderheiten abzubilden (Abb. 2). Die Kategorie Forschung und Bildung bildet zusammen mit Angebots- und Nachfrageteilsystemen die Hauptachse. Entsprechend neuerer Analysen zur Genese von Innovation (Warnke et al. 2016) wurde hier die Gruppe der Vermittler als zusätzliche Verbindung zwischen Forschung und Bildung und der Markseite eingefügt. Diese beinhaltet beispielsweise. Institute im Bereich angewandter Forschung, welche Innovationen der Forschung für die Wirtschaft weiterentwickeln oder umgekehrt auch Bedarfe des Marktes in die Forschung tragen. Auf der Angebotsseite erscheint, insbesondere mit Blick auf die im Energiebereich nach wie vor auch üblichen Großprojekte, eine Differenzierung in Entwicklungsund Betriebsphase sinnvoll − auch vor dem Hintergrund, dass lokale, soziale Akzeptanz insbesondere um den Zeitpunkt der Einführung und Installation von

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs …

219

Abb. 2   Akteure im Energiesystem. (Quelle: Eigene Darstellung entwickelt basierend auf Hekkert et al. 2011; Kuhlmann und Arnold 2001; Warnke et al. 2016)

Technologien häufig eine kritische Rolle spielt. Innerhalb der Entwicklungsphase sind einerseits Komponentenhersteller und Zulieferer als Akteure zu berücksichtigen, andererseits aber auch Projektentwickler bzw. Anbieter von Leistungen im Bereich Installation und Bau inklusive klassischer Handwerksbetriebe. Diese müssen einerseits die Implementierung von innovativen Energietechnologien anbieten; andererseits fungieren diese häufig auch als Berater und beeinflussen dadurch, welche Optionen als Entscheidungsalternativen überhaupt in den Blick genommen werden. Als Bindeglied zur Nachfrageseite fungieren im Energiesystem, insbesondere im Stromsystem, häufig zusätzliche Akteursgruppen als Vermittler und Händler in den Märkten. Des Weiteren sind die Verteilungsinfrastrukturen und ihre Betreiber zu berücksichtigen. Das Nachfragesystem zu Energie ist traditionell unterteilt in unmittelbare Nachfrager, in erster Linie in der Großindustrie, sowie den Energieversorgern, von denen die klassischen Verbrauchssektoren Haushalte, Verkehr, Industrie sowie Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) Energie beziehen. Gerahmt wird diese Hauptachse von der politischen Dimension, die durch die Legislative in Form von Fördermechanismen und Regulierungen, u. a. des Energiemarktes, Rahmenbedingungen setzt. Deren Umsetzung erfolgt durch die Exekutive, welche einerseits die Gubernative als Regierungsgewalt, andererseits die Administrative umfasst. Die Regierung (Gubernative) ist der politisch handelnde Akteur, während die Verwaltung

220

E. Dütschke et al.

(Administrative) im engeren Sinne umsetzt. Die jeweiligen Dimensionen sind hierbei auf verschiedenen Ebenen verankert (international, wie etwa EU-Regulierungen; national, regional und kommunal). Die staatliche Gewaltenteilung umfasst zusätzlich auch die Judikative als unabhängig rechtssprechenden Akteur, der im Zuge der Energiewende, z. B. durch die Entscheidung zum vorläufigen Rodungsstopp im Hambacher Forst oder Dieselfahrverbote in deutschen Städten, eine bedeutsame Rolle zukommt, indem die Umsetzung geltenden Rechts vollzogen wird. Flankiert werden diese Subsysteme im Energiesystem durch unterstützende Organisationen und Beeinflusser. Unterstützende Organisationen als Investoren oder Branchenverbände nehmen direkten Einfluss und führen z. B. durch die Lenkung von Geldströmen Entscheidungen herbei. Der Einfluss der Kategorie Beeinflusser, die z. B. Bürgerinnen und Bürger als Wähler oder Medien umfasst, ist indirekter, indem etwa auf Meinungsbildung eingewirkt wird oder Agenda-Setting betrieben wird. Alle genannten Akteurssubsysteme nehmen Einfluss auf die soziale Akzeptanz, können im Extremfall jede für sich eine Blockade herbeiführen. Je nach Anwendungsfall und Akzeptanzdimension kann ihre Bedeutung jedoch unterschiedlich sein. Zur sozio-politischen Akzeptanz tragen alle genannten Gruppen bei, während sich die Marktakzeptanz in erster Linie entlang der Hauptachse Angebot und Nachfrage manifestiert, in Verbindung mit den unterstützenden Organisationen als Ermöglicher. Für die lokale Akzeptanz ist wiederum die Gruppe der (lokalen) Beeinflusser häufig sehr bedeutsam. Insgesamt ist zu berücksichtigen, dass das hier eingeführte Akteursschema orientierenden Charakter hat, da zunehmend Personen oder Institutionen nicht (mehr) eindeutig den enthaltenen Kategorien zuordenbar sind (Warnke et al. 2016). Ein Beispiel sind Haushalte, die sich über die eigene PV-Anlage selbst mit Strom versorgen und somit die Bereiche Angebot und Nachfrage gleichzeitig abdecken (so genannte Prosumer). Mit dem Voranschreiten sozialer Innovationen im Bereich der Energiewende, hier sei nur beispielhaft auf die ReScoop-Initiative zur Bildung von Energiegenossenschaften5 in Europa verwiesen (zu Chancen und Risiken von Energiegenossenschaften siehe auch Tews 2019, in diesem Band) oder weitere, teilweise damit verbundene, soziale Innovationen wie peer-to-peertrading6, ist anzunehmen, dass sich die Kategorien in Zukunft weiter auflösen und die Modelle zur Innovationssystemanalyse weiter entwickelt werden müssen.

5https://www.rescoop.eu/ 6Peer-to-peer-trading

Strom handeln.

bezeichnet Konzepte, bei denen bspw. Nachbarn untereinander mit

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs …

221

5 Forschungsüberblick zu Akteuren der sozialen Akzeptanz der Energiewende Im Folgenden soll exemplarisch aufgezeigt werden, inwieweit die Analyse der einzelnen Akteursgruppen in der Forschung fortgeschritten ist, wenn es um die Akzeptanz der Energiewende geht beziehungsweise insbesondere auch an welchen Stellen sich weiterer Forschungsbedarf ergibt. Hierzu wird zunächst der Forschungsstand im Bereich des Nachfragesystems umrissen, welches bisher auf Konsumenten und Bürgerinnen fokussiert ist. Anschließend wird die Forschungslücke jenseits der Konsumenten-Bürger-Seite adressiert und der Stand der Forschung zur Akzeptanz durch weitere Akteursgruppen. Da sowohl der Forschung zu Konsumentinnen und Bürgern als auch der (noch sehr limitierten) Forschung zur Akzeptanz durch weitere Akteure gemein ist, dass die verhaltenswissenschaftlichen Ansätze sich stark auf das Individuum fokussieren und die Verknüpfung durch die Systemebene nur unzureichend aufzeigen (Bögel und Upham 2018), schließt dieses Sub-Kapitel mit einem Ausblick für eine Forschungsagenda für eine systemische Akzeptanzperspektive.

5.1 Nachfragesystem: Konsumenten und Bürger im Fokus Übergreifend zeigen verschiedene Studien, dass erneuerbare Energien durch die Bevölkerung insgesamt sehr positiv bewertet werden. Dies wird u. a. in der Naturbewusstsein-Studie des Umweltministeriums deutlich. Die regelmäßig alle zwei Jahre durchgeführte Studie zum Naturbewusstsein in der deutschen Bevölkerung erhebt seit 2011 die Zustimmung zur Energiewende durch Befragung einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe von 1000 Personen (Abb. 3). Relativ konstant über die Jahre zeigt sich eine Zustimmung von knapp über 60 % und relativ wenige Befragte (6–10 %) positionieren sich ablehnend. Während sich also die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende über die vergangenen Jahre im Schnitt konstant positiv zeigt, so ist dies nicht gleichzusetzen mit einem gesamtgesellschaftlichen Konsens dazu, wie dieser Transformationsprozess zu erreichen ist. Vielfach werden die neuen Technologien (moderat) positiv bewertet (z. B. Dütschke und Peters 2017 für Carsharing und Elektrofahrzeuge). Hierbei ist jedoch auch zu berücksichtigen, dass die Einstellungsbildung häufig noch im Anfangsstadium ist und somit die Einstellungen noch nicht immer stabil ausgeprägt sind. D. h. zum Beispiel durch

222

E. Dütschke et al.

Abb. 3   Zustimmung zur Energiewende in der deutschen Bevölkerung im Zeitvergleich. (Quelle: Eigene Darstellung basierend auf Daten des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit 2018, S. 30)

Kommunikationskampagnen noch leicht zu beeinflussen sind und damit anfällig für Veränderungen (siehe Bögel et al. 2018 für Wasserstofffahrzeuge). Während viele neue Technologien (bisher) tendenziell positiv bewertet werden, stoßen manche Innovationen jedoch auch auf Widerstand in der Bevölkerung. Beispiele hierfür sind in Deutschland Biokraftstoffe wie E10 oder auch Technologien zur CO2-Speicherung (Carbon Capture and Storage). CCS wird von vielen Forschenden als notwendiger Zwischenschritt gewertet, um das 2 Grad-Ziel bei der Bekämpfung des Klimawandels noch zu erreichen, doch in der Bevölkerung wird sie weitestgehend abgelehnt (Schumann et al. 2014; Upham und Roberts 2011). Selbst wenn man aber vom Idealfall einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz einer neuen Technologie ausgeht, schlägt sich diese nicht zwangsläufig in einer lokalen und marktseitigen Akzeptanz nieder. Die Zustimmung zur Energiewende beinhaltet eben nicht zwangsläufig eine Bereitschaft zur Änderung der eigenen Lebenssituation (Kollmuss und Agyeman 2010; Walter und Gutscher 2013), wobei insgesamt das Zusammenspiel der verschiedenen Akzeptanzaspekte (sozio-politisch, lokal und Markt) noch nicht umfassend untersucht ist.

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs …

223

Beispielhaft sei hierzu die von Tews (2019, in diesem Band) genannte Fragestellung genannt, wie sich (kleinere) bürgerschaftliche Energiegenossenschaften auf die Akzeptanz anderer Bürgerinnen und Konsumentinnen auswirken. Eine zentrale Herausforderung in der Energiewende – und damit auch ein Kerngebiet der Forschung hierzu (Gaede und Rowlands 2018) – ist die Ablehnung erneuerbarer Energien auf der lokalen Ebene, u. a. durch Anwohner, trotz gegebener sozio-politischer Akzeptanz. Während sich aus der Forschung bereits wesentliche Erkenntnisse zu Ursachen fehlender lokaler Akzeptanz beziehungsweise Ablehnung ergeben haben sowie Implikationen für Anreizsysteme zur Erhöhung der Akzeptanz (beispielsweise die finanzielle Beteiligung der Anwohner an neuen Energieanlagen (z. B. Johansen und Emborg 2018), bleiben viele Zusammenhänge noch unklar.

5.2 Forschungslücken jenseits der KonsumentenBürger Seite Transformationsprozesse beinhalten, wie im bisherigen Beitrag herausgearbeitet, das Handeln vieler Akteursgruppen. Ein Verweis hierauf findet sich auch immer wieder in der Transitionsforschung, wie beispielhaft in folgender Aussage von Geels (2012, S. 417) deutlich wird: „the elements in socio-technical systems are maintained, reproduced and changed by various actor groups (e.g. firms and industries, policy makers and politicians, consumers, civil society, engineers and researchers)“. Dementsprechend setzt ein sozio-technischer Transitionsprozess auch die soziale Akzeptanz verschiedener Akteursgruppen voraus. Vor diesem Hintergrund verwundert es, dass die Forschung sich bisher vor allem auf die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz als ein Teil der sozio-politischen Akzeptanz insbesondere der Bürger und die marktseitige Akzeptanz der Konsumentinnen konzentriert. Betrachtet man beispielsweise die marktseitige Akzeptanz, so sticht der Fokus auf die Nachfrageseite deutlich hervor und dort die Beschränkung auf den (privaten) Nachfrager. Diese umfasst jedoch weitere Akteure, d. h. Anbieter, institutionelle Nachfrager und Intermediäre wie Vermittler, Händler, Berater, und im Fall von Energie auch Netzbetreiber, welche bisher wenig berücksichtigt werden. Dies erstaunt vor allem vor dem Hintergrund, dass erste Studien zur Nachfrageseite hier deutliche Barrieren für die Diffusion neuer Energiesysteme und -technologien sehen (Zarazua de Rubens et al. 2018; Bakker et al. 2014). Für die oben genannten Akteure wie Händler und Netzbetreiber stellt die Energiewende auch aus organisationstheoretischer Sicht eine Herausforderung

224

E. Dütschke et al.

dar. Durch die Veränderungen der Marktbedingungen ergibt sich für viele Unternehmen im Energiesektor ein umfassender unternehmerischer Wandel. Die Frage wie Unternehmen mit diesem Wandel umgehen wird von Krings (2019, in diesem Band) aufgegriffen und die explorative Studie gibt erste Einblicke in unternehmerischen Wandel als Teil der Energiewende und lenkt unseren Blick auf ein noch (vergleichsweise) wenig erforschtes Gebiet in Bezug auf die Energiewende. Relevante Barrieren für nachhaltige Transformationsprozesse zeigen auch die ersten, noch raren Studien zu weiteren Akteursgruppen wie etwa Politikern. Eine Studie von Gössling et al. (2016) zeigt, basierend auf Interviews mit EU-Politikern und EU-Politikerinnen zur Verkehrspolitik, dass eben diesen Änderungen neben strukturellen auch individuelle Barrieren entgegenstehen. So legen die Ergebnisse u. a. nahe, dass auch persönliches Verhalten der Interviewten einen Einfluss auf die politische Meinungsbildung haben kann; etwa das eigene Reiseverhalten – bei EU-Politikern meist geprägt durch viele Reisen – auf die Wahrnehmung von verkehrspolitischen Maßnahmen wie etwa der Einschränkung des Auto-/Flugverkehrs, die aus Sicht eines Viel-Reisenden nur schwer umsetzbar sind (McKercher et al. 2010). Ein weiteres zentrales Thema für die Analyse von Akteurssystemen, das an diesem Beispiel deutlich wird, ist die Vielschichtigkeit der Rollen von Akteuren: Jeder Politiker ist auch selbst Konsument, jeder Konsument auch Mitarbeiter etc. Des Weiteren beeinflussen sich die verschiedenen Akteursgruppen wechselseitig beziehungsweise nimmt die Wahrnehmung etwa von Expertengruppen oder lokalen Politikvertretern auch Einfluss auf die (lokale) Akzeptanz von Anlagen (Gölz und Wedderhoff 2018) oder die Unterstützung der Energiepolitik (Kammermann und Dermont 2018).

5.3 Die systemische Perspektive auf soziale Akzeptanz Eine zentrale Kritik, die viele Arbeiten zur Rolle von Konsumenten in der Energiewende und häufig auch Arbeiten zur sozialen Akzeptanz und Verhaltensänderung betrifft, ist zugespitzt verdeutlicht in Shovesʼ (2010) Aufsatz zum sogenannten ABC-Modell von Verhalten: Shove (2010, S. 1275) kritisiert hier, dass viele Modelle zu Verhaltensänderungen, insbesondere die sozialpsychologisch geprägten Modelle, nur auf drei Variablen basieren, den „values and attitudes (A) which are believed to drive the kinds of behaviours (B) that individuals choose (C) to adopt“ und dem systemischen Einfluss auf das Handeln von Individuen nicht ausreichend Beachtung schenken. Diesen Kritikpunkt haben auch andere Autoren aufgegriffen (vgl. Bögel und Upham 2018). Während

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs …

225

also die Forschung zum Konsumentenverhalten häufig die systemische Ebene unbeachtet lässt (bzw. nicht in ausreichender Tiefe berücksichtigt), zeigt sich, wie oben beschrieben, in der Transitionsforschung der umgekehrte Fall: Das Handeln von Akteuren, deren Motive, Treiber und Barrieren im Kontext der Transformation haben bislang wenig Beachtung in der Forschung gefunden (Bögel und Upham 2018). Die (wenigen) Forschungsarbeiten, die sich dem Akteurshandeln auf der Mikro-Ebene des Individuums bzw. der Verbindung vom Individuum zur Organisation auf der Meso-Ebene widmen, basieren häufig auf einer verhaltensökonomischen oder soziologischen Grundlage; eine Verknüpfung der Transitionsforschung zu Disziplinen wie insbesondere der (Sozial-)Psychologie gibt es bislang noch kaum (Sorrell 2015; Bögel und Upham 2018). Während einige Autoren argumentiert haben, dass der Gegensatz zwischen der Forschung zur systemischen Ebene und der Ebene des individuellen Akteurs aufgrund ontologischer Differenzen bestehen bleiben wird (z. B. Shove 2010), zeigen aktuelle Arbeiten, dass es – trotz bestehender und sicherlich auch bleibender Unterschiede – auch aussichtsreiche Anknüpfungspunkte zur Verbindung von individueller und systemischer Ebene geben kann, die es ermöglichen, Akteurssysteme und Akteurshandeln im Kontext von Transformationsprozessen zu analysieren (z. B. Stephenson et al. 2015; Upham et al. 2018).

6 Schlussfolgerungen Die Größe der Herausforderung, die sich mit der Energiewende stellt, erfordert eine tiefere Beschäftigung mit den Komplexitäten des Energiesystems und dem Zusammenwirken von Akteuren, Technik und Innovation sowie des Kontextes. Das vorliegende Kapitel fokussiert ausgehend vom Konstrukt der Akzeptanz auf dieses Zusammenwirken. Die Differenzierung der sozialen Akzeptanz entsprechend der Akzeptanzaspekte sozio-politisch, lokal und Markt zeigt zum einen plausibel, dass diese verschiedenen Akzeptanzaspekte sich in unterschiedlichen Einstellungen und Handlungen formen und manifestieren, wobei jeweils verschiedene Akteursgruppen von Bedeutung sind. Die bestehende Akzeptanzforschung hat jedoch nur einen begrenzten konzeptuellen Beitrag zur Identifikation von Akteursgruppen geliefert. Deshalb wird hier die Brücke geschlagen zu Akteurssystemen, wie sie in der Innovationssystemforschung diskutiert werden und eine Systematisierung von Hekkert et al. (2011) für die Betrachtung der Energiewende angepasst. Es folgt darauf eine Betrachtung zum Forschungsstand zu den einzelnen Akteursgruppen. Hierbei zeigt sich insbesondere die bisher noch unzureichende Verknüpfung von individuellen-verhaltenswissenschaftlichen Ansätzen und

226

E. Dütschke et al.

s­ystemischen Ansätzen der Transitions- bzw. Transformationsforschung (zu diesem Thema auch Brohmann 2019, in diesem Band). Die bisherige verhaltenswissenschaftliche Akzeptanzforschung, und insbesondere die hier vielfach sozialpsychologisch geprägten Arbeiten, haben sich bisher stark auf individuelle Faktoren bei der Akzeptanzentstehung fokussiert und insbesondere Bürgerinnen und Bürger, oft in ihrer Rolle als Konsumentinnen und Konsumenten, in den Blick genommen. Als Herausforderungen für die künftige Forschung resultieren: • Die Stärkung eines konzeptuellen Rahmens der Akzeptanzforschung, der die gesellschaftlichen Akteursgruppen in ihrer Breite in den Blick nimmt. Hierfür wurde in diesem Beitrag ein Schema zur systematischen Identifikation von Akteursgruppen vorgeschlagen, für das es zu prüfen gilt, inwieweit es sich in Studien bewährt und möglicherweise sinnvoll variierbar ist, etwa in Abhängigkeit von betrachteten Technologien oder (sozialen und technischen) Innovationen bzw. des im Fokus stehenden Akzeptanzaspektes. • Die Erweiterung einer empirischen Basis zur sozialen Akzeptanz der Energiewende in der Gesellschaft insbesondere von Akteursgruppen jenseits von Bürgerinnen und Bürgern. • Das Zusammenwirken der verschiedenen Akzeptanzaspekte in den Blick zu nehmen − wie hängen sozio-politische, lokale und Marktakzeptanz zusammen, welche Bedingungen fördern oder mindern die Herausbildung von allen drei Akzeptanzaspekte, welche wirken differenziell? • Das Zusammenspiel der verschiedenen Akteursgruppen, insbesondere in der Herausbildung und Veränderung von Akzeptanz. Welche Rolle spielen soziale Einflüsse sowohl innerhalb bestimmter Akteursgruppen (z. B. Aushandlungen innerhalb von Haushalten oder Unternehmen) als auch insbesondere zwischen diesen? • Eine vertiefte Analyse der diffuser werdenden Rollen der Akteure im Energiesystem. So lösen sich Kategorien wie Angebots- und Nachfrageseite zunehmend auf, wie das Beispiel Prosuming oder die Entwicklungen im Bereich soziale Innovationen im Energiesystem zeigen. Gleichzeitig sind einzelne Personen Teil verschiedener Akteursgruppen − je nach Kontext und Fragestellung gleichzeitig Entscheider im Unternehmen und Wähler, Nachfrager und Anwohner. Um zu diesen Herausforderungen überzeugende Antworten zu finden, liegen inter- und transdisziplinäre Forschungsansätze nahe im Sinne einer systemischen Akzeptanzforschung, wie dies im vorliegenden Beitrag versucht wird.

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs …

227

Literatur Bakker, S., K. Maat, und B. van Wee. 2014. Stakeholders interests, expectations, and strategies regarding the development and implementation of electric vehicles. The case of the Netherlands. Transportation Research Part A: Policy and Practice 66:52–64. https:// doi.org/10.1016/j.tra.2014.04.018. Bijker, W.E., T.P. Hughes, und T.J. Pinch. 1987. The social constructions of technological systems. Cambridge: MIT Press. Bögel, P., C. Oltra, R. Sala, M. Lores, P. Upham, E. Dütschke, U. Schneider, und P. Wiemann. 2018. The role of attitudes in technology acceptance management. Reflections on the case of hydrogen fuel cells in Europe. Journal of Cleaner Production 188:125–135. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2018.03.266. Bögel, P.M., und P. Upham. 2018. The role of psychology in sociotechnical transitions literature. A review and discussion in relation to consumption and technology acceptance. Environmental Innovation and Societal Transitions 28:122–136. https://doi. org/10.1016/j.eist.2018.01.002. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). 2018. Naturbewusstsein 2017 – Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Berlin. Cohen, J.J., J. Reichl, und M. Schmidthaler. 2014. Re-focussing research efforts on the public acceptance of energy infrastructure. A critical review. Energy 76:4–9. https://doi. org/10.1016/j.energy.2013.12.056. Dermont, C., K. Ingold, L. Kammermann, und I. Stadelmann-Steffen. 2017. Bringing the policy making perspective in. A political science approach to social acceptance. Energy Policy 108:359–368. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2017.05.062. Dütschke, E., und A. Peters. 2017. Why are individuals likely to change to sustainable modes of transport like carsharing and electric vehicles? An empirical analysis. Working Paper Sustainability and Innovation, S. 06/2017. Karlsruhe: Fraunhofer ISI. Gaede, J., und I.H. Rowlands. 2018. Visualizing social acceptance research. Energy Research & Social Science 40:142–158. https://doi.org/10.1016/j.erss.2017.12.006. Geels, F.W. 2012. A socio-technical analysis of low-carbon transitions. Introducing the multi-level perspective into transport studies. Journal of Transport Geography 24:471– 482. https://doi.org/10.1016/j.jtrangeo.2012.01.021. Geels, F. W. 2014. Reconceptualising the co-evolution of firms-in-industries and their environments. Developing an inter-disciplinary Triple Embeddedness Framework. Research Policy 43 (2): 261–277. https://doi.org/10.1016/j.respol.2013.https://doi. org/10.006. Geels, F.W., B.K. Sovacool, T. Schwanen, und S. Sorrell. 2017. The socio-technical dynamics of low-carbon transitions. Joule 1 (3): 463–479. https://doi.org/10.1016/j. joule.2017.09.018. Globisch, J., E. Dütschke, und J. Schleich. 2018. Acceptance of electric passenger cars in commercial fleets. Transportation Research Part A: Policy and Practice 116:122–129. https://doi.org/10.1016/j.tra.2018.06.004. Globisch, J., E. Dütschke, und M. Wietschel. 2017. Adoption of electric vehicles in commercial fleets. Why do car pool managers campaign for BEV procurement. Transportation Research Part D: Transport and Environment 64:122–133. https://doi. org/10.1016/j.trd.2017.10.010.

228

E. Dütschke et al.

Gölz, S., und O. Wedderhoff. 2018. Explaining regional acceptance of the German energy transition by including trust in stakeholders and perception of fairness as socio-institutional factors. Energy Research & Social Science 43:96–108. https://doi.org/10.1016/j. erss.2018.05.026. Gössling, S., S.A. Cohen, und A. Hares. 2016. Inside the black box. EU policy officers’ perspectives on transport and climate change mitigation. Journal of Transport Geography 57:83–93. https://doi.org/10.1016/j.jtrangeo.2016.10.002. Hameed, M.A., S. Counsell, und S. Swift. 2012. A conceptual model for the process of IT innovation adoption in organizations. Journal of Engineering and Technology Management 29 (3): 358–390. https://doi.org/10.1016/j.jengtecman.2012.03.007. Hekkert, Marko, S. Negro, G. Heimeriks, und R. Harmsen. 2011. Technological innovation system analysis. A manual for analysts. Utrecht: Universiteit Utrecht. Hekkert, M. P., R. A. A. Suurs, S. O. Negro, S. Kuhlmann, und R. E. H. M. Smits. 2007. Functions of innovation systems. A new approach for analysing technological change. Technological Forecasting and Social Change 74(4): 413–432. https://doi. org/10.1016/j.techfore.2006.03.002. Höltinger, S., B. Salak, T. Schauppenlehner, P. Scherhaufer, und J. Schmidt. 2016. Austria’s wind energy potential – A participatory modeling approach to assess socio-political and market acceptance. Energy Policy 98:49–61. https://doi.org/10.1016/j. enpol.2016.08.010. Johansen, K., und J. Emborg. 2018. Wind farm acceptance for sale? Evidence from the Danish wind farm co-ownership scheme. Energy Policy 117:413–422. https://doi. org/10.1016/j.enpol.2018.01.038. Kammermann, L., und C. Dermont. 2018. How beliefs of the political elite and citizens on climate change influence support for Swiss energy transition policy. Energy Research & Social Science 43:48–60. https://doi.org/10.1016/j.erss.2018.05.010. Kollmuss, A., und J. Agyeman. 2010. Mind the Gap. Why do people act environmentally and what are the barriers to pro-environmental behavior? Environmental Education Research 8 (3): 239–260. https://doi.org/10.1080/13504620220145401. Kuhlmann, S., und E. Arnold. 2001. RCN in the Norwegian Research and Innovation System. Background report No 12.Technopolis Group. Markard, J., und B. Truffer. 2008. Technological innovation systems and the multi-level perspective. Towards an integrated framework. Research Policy 37 (4): 596–615. https://doi.org/10.1016/j.respol.2008.01.004. McKercher, B., B. Prideaux, C. Cheung, und R. Law. 2010. Achieving voluntary reductions in the carbon footprint of tourism and climate change. Journal of Sustainable Tourism 18 (3): 297–317. https://doi.org/10.1080/09669580903395022. OECD. 2015. System Innovation: Synthesis Report. https://www.innovationpolicyplatform.org/sites/default/files/general/SYSTEMINNOVATION_FINALREPORT_0.pdf. Zugegriffen: 3. Dez. 2018. Pinch, T.J., und W.E. Bijker. 1984. The social construction of facts and artefacts: Or how the sociology of science and the sociology of technology might benefit each other. Social Studies of Science 14 (3): 399–441. https://doi.org/10.1177/030631284014003004. Schumann, D., W. Fischer, und J.-F. Hake. 2012. Akzeptanz der Transformation des Energiesystems in der Bevölkerung. Jülich: Institut für Energie-und Klimaforschung Systemforschung und Technologische Entwicklung.

Soziale Akzeptanz als erweitertes Verständnis des Akzeptanzbegriffs …

229

Schumann, D., E. Dütschke, und K. Pietzner. 2014. Public perception of CO2 offshore storage in Germany. Regional Differences and Determinants. Energy Procedia 63:7096– 7112. https://doi.org/10.1016/j.egypro.2014.11.744. Schweizer-Ries, P., I. Rau, und J. Zoellner. 2010. Aktivität und Teilhabe – Akzeptanz Erneuerbarer Energien durch Beteiligung steigern. Forschungsgruppe Umweltpsychologie. https://www.tu-berlin.de/fileadmin/f27/PDFs/Forschung/Abschlussbericht_Aktivitaet_Teilhabe_format.pdf. Zugegriffen: 30. Nov. 2018. Shove, E. 2010. Beyond the ABC. Climate change policy and theories of social change. Environment and Planning A 42 (6): 1273–1285. https://doi.org/10.1068/a42282. Smith, A., A. Stirling, und F. Berkhout. 2005. The governance of sustainable socio-technical transitions. Research Policy 34 (10): 1491–1510. https://doi.org/10.1016/j. respol.2005.07.005. Sorrell, S. 2015. Reducing energy demand. A review of issues, challenges and approaches. Renewable and Sustainable Energy Reviews 47:74–82. https://doi.org/10.1016/j. rser.2015.03.002. Sovacool, B.K. 2014. What are we doing here? Analyzing fifteen years of energy scholarship and proposing a social science research agenda. Energy Research & Social Science 1:1–29. https://doi.org/10.1016/j.erss.2014.02.003. Special Eurobarometer. 2011. Public Awareness and Acceptance of CO2 capture and storage. Unter Mitarbeit von TNS Opinion & Social. Brussels: Directorate-General for Energy. European Commission. Stephenson, J., D. Hopkins, und A. Doering. 2015. Conceptualizing transport transitions. Energy cultures as an organizing framework. WIREs Energy Environ 4 (4): 354–364. https://doi.org/10.1002/wene.149. Upham, P., E. Dütschke, U. Schneider, C. Oltra, R. Sala, M. Lores, R. Klapper, und P. Bögel. 2018. Agency and structure in a sociotechnical transition. Hydrogen fuel cells, conjunctural knowledge and structuration in Europe. Energy Research & Social Science 37:163–174. https://doi.org/10.1016/j.erss.2017.09.040. Upham, P., C. Oltra, und A. Boso. 2015. Towards a cross-paradigmatic framework of the social acceptance of energy systems. Energy Research & Social Science 8:100–112. https://doi.org/10.1016/j.erss.2015.05.003. Upham, P., und T. Roberts. 2011. Public perceptions of CCS in context. Results of NearCO2 focus groups in the UK, Belgium, the Netherlands, Germany, Spain and Poland. Energy Procedia 4:6338–6344. https://doi.org/10.1016/j.egypro.2011.02.650. von Wirth, T., L. Gislason, und R. Seidl. 2018. Distributed energy systems on a neighborhood scale. Reviewing drivers of and barriers to social acceptance. Renewable and Sustainable Energy Reviews 82:2618–2628. https://doi.org/10.1016/j.rser.2017.09.086. Walter, G., und H. Gutscher. 2013. Generelle Befürwortung von Windkraftanlagen vor Ort vs. Befürwortung spezifischer Windkraftprojekte: Der Einfluss von Projekt- und Verfahrensparametern. Umweltpsychologie 17 (2): 124–144. Warnke, P., K. Koschatzky, E. Dönitz, A. Zenker, T. Stahlecker, O. Som, K. Cuhls, und S. Güth. 2016. Opening up the innovation system framework towards new actors and institutions. Karlsruhe: Fraunhofer ISI. Wüstenhagen, R., M. Wolsink, und M. J. Bürer. 2007. Social acceptance of renewable energy innovation. An introduction to the concept. Energy Policy 35 (5): 2683–2691. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2006.12.001.

230

E. Dütschke et al.

Zarazua de Rubens, G., L. Noel, und B.K. Sovacool. 2018. Dismissive and deceptive car dealerships create barriers to electric vehicle adoption at the point of sale. Nature Energy 3 (6): 501–507. https://doi.org/10.1038/s41560-018-0152-x.

Dütschke, Elisabeth, Dr., ist Senior Scientist am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe und Leiterin des Geschäftsfeldes Akteure und Akzeptanz in der Transformation des Energiesystems. Ihre Arbeitsschwerpunkte beziehen sich auf psychologische und systemische Fragen der Energie- und Verkehrswende mit einem besonderen Fokus auf Akteure und ihr Handeln. Bögel, Paula, Dr., arbeitet mit Ansätzen aus der Psychologie, Innovations- und Transformationsforschung als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Human Behaviour and Sustainable Developement an der Leuphana Universität Lüneburg und am Royal Institute of Technology (KTH) in Stockholm. Forschungsinteressen: Akteure und ihr Handeln in sozio-technischen Transformationen allgemein und in der Energiewende im Besonderen. Choi, Su-Min  hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer Institut für Systemund Innovationsforschung gearbeitet und absolviert zurzeit ihr Masterstudium in Sustainable Development/Energy and Materials an der Universität Utrecht. Forschungsinteressen: Innovationssysteme, Energiewirtschaft, Marktforschung und Sozialforschung. Globisch, Joachim, Dr., ist Politikwissenschaftler und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Forschungsinteressen: Meinungs- und Einstellungsbildung zu (Energie-) Technologien, Einfluss sozialer Interaktion auf die Herausbildung von Meinungen und Einstellungen, Akzeptanz von Energietechnologien durch Individuen und Organisationen. Burghard, Uta, Dr., ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. Sie beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Akzeptanz der Transformation des Energiesystems, insbesondere im Bereich neuer Mobilitätstechnologien und -konzepte.

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen – Passive, aktive oder gesamtgesellschaftliche Partizipation? Bettina-Johanna Krings

Zusammenfassung

Auf der Basis einer explorativen Studie, die im Kopernikusprojekt Syn­Ergie durchgeführt wurde, werden im vorliegenden Artikel die Einstellungen zu Partizipationsprozessen aus Sicht der Unternehmen vorgestellt. Diese wurden in einer Zweitauswertung der Daten ermittelt. Im Mittelpunkt der Studie steht die Analyse der Flexibilisierungsstrategien der Unternehmen und ihr Einfluss auf innerbetriebliche Prozesse. Hierbei wurde die Leitfrage entwickelt, wie negative Konsequenzen einer fluktuierenden Energieversorgung auf der Ebene der Unternehmensführung sowie auf der Ebene der betrieblichen Organisationsabläufe vermieden werden können. Was diese Studie eindrücklich zeigt, ist, dass aus Sicht der Unternehmen die Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Aushandlungsprozesses im Hinblick auf die Gestaltung der deutschen Energiewende von großer Bedeutung ist. Hierbei werden Partizipationsprozesse zwar als relevant eingeschätzt, allerdings eher nach außen als nach innen in die Betriebe hinein. Dieses Ergebnis wird abschließend kritisch diskutiert. Schlüsselwörter

Energiewende in Deutschland · Unternehmensstrategien · Innovationsprozesse · Partizipation B.-J. Krings (*)  Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_11

231

232

B.-J. Krings

1 Einleitung Mit der deutschen Energiewende ist – zusammenfassend gesprochen – die gesamte, nationale Umstellung der fossilen Energieträger auf erneuerbare Energien gemeint. Der Begriff der Umstellung suggeriert hierbei zunächst einen technischen Handlungsrahmen. So wird beispielsweise in Wohnhäusern die Heizungsanlage vom Sommer- auf den Wintermodus umgestellt oder bei Hybridfahrzeugen stellt der Motor automatisch von Benzin- auf Elektroantrieb um und umgekehrt. Gleichwohl die Logik der Umstellung höchste Ansprüche an technisches Know-how stellt, birgt diese technologische Metapher die Gefahr, das politische, ökonomische und kulturelle Veränderungspotenzial zu unterschätzen, das mit den gesellschaftlichen Umstellungsprozessen von fossilen auf erneuerbare Energieträger einhergeht. Konsequenterweise wird vor diesem Hintergrund eher von gesellschaftlichen Transformationsprozessen gesprochen, die die Offenheit, die Unsicherheit sowie die unterschiedlichen Zeitlichkeit(en) dieser gesamtgesellschaftlichen Veränderungsprozesse betonen. Diese finden auf unterschiedlichen Ebenen statt, deren Reichweite sowie deren Steuerungsmöglichkeiten im Rahmen der sogennanten Kopernikusprojekte umfassend bearbeitet werden sollen. Freilich spielt hier die Analyse von Partizipationsprozessen (Hellmuth et al. 2019, in diesem Band) im Hinblick auf diese Veränderungen eine herausragende Rolle. Das Projektkonsortium SynErgie1 beschäftigt sich mit der Gewährleistung einer fluktuierenden Stromversorgung in der Industrie. Das Konzept der „fluktuierenden“ Stromversorgung im Bereich der erneuerbaren Energieträger ist in den Ingenieurswissenschaften längst ein eingeführtes Konzept, das in den unterschiedlichen Disziplinen viel Expertise aufgebaut hat. Das Ausgangsproblem bezieht sich hierbei auf die Umstellung der Energieträger auf erneuerbare Energien (Wind, Sonne, Wasser), die eine volatile Stromversorgung nach sich ziehen werden, was in diesem Kontext unregelmäßig und nicht

1Das

Projekt SynErgie hat zum Ziel, in Einklang mit rechtlichen und sozialen Aspekten, innerhalb der nächsten zehn Jahre alle technischen und marktseitigen Voraussetzungen zu schaffen, um den Energiebedarf der deutschen Industrie maßgeblich mit einem weitgehend volatilen Energieangebot zu synchronisieren. SynErgie soll damit zur gesellschaftlich akzeptierten und kosteneffizienten Realisierung der Energiewende auf Basis erneuerbarer Energien betragen. Das Projekt ist in sechs thematische Cluster unterteilt (I. Schlüsselproduktionsprozesse; II. Produktionsinfrastruktur; III. Information und Kommunikationstechnik; IV. Markt- und Stromsystem; V. Potentialanalyse und systemische Betrachtung; VI. Energieflexible Modellregion).

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen …

233

dauerhaft stabil für die Produktionsprozesse in der Industrie meint. Besonders für energieintensive Unternehmen wird diese Umstellung – nach Einschätzung der Expert*innen – gravierende Folgen für ihre Produktion haben und die zentrale Herausforderung besteht darin, eine „synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik so zu gestalten, dass sie in der Lage ist, flexibel auf diese Schwankungen zu reagieren“ (Projektantrag SynErgie, S. 3). Diese Zielvorgaben bilden den Rahmen und die Zielsetzung des SynErgie-Konsortiums und sind vor allem in energieintensiven Schlüsselproduktionsprozessen von hoher Relevanz. Vor diesem Hintergrund ist der Anteil der Industriepartner aus energieintensiven Bereichen wie beispielsweise der Aluminium-, der Glas-, der Papierindustrie im Projekt sehr hoch. Wie in den benachbarten Kopernikusprojekten, ist auch hier der Projektkontext strikt interdisziplinär und transdisziplinär angelegt, um Synergieeffekte zwischen den unterschiedlichen Projektpartnern zu erzeugen. Neben der Analyse technischer Flexibilisierungsstrategien auf innerbetriebliche Prozesse innerhalb der Unternehmen, untersuchte das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) in einer explorativen Studie die Auswirkungen technischer, organisatorischer und betrieblicher Folgen einer fluktuierenden Stromversorgung in ausgewählten Unternehmen. Hierbei wurde die Leitfrage entwickelt, wie negative Konsequenzen einer fluktuierenden Energieversorgung auf der Ebene der Unternehmensführung sowie auf der Ebene der betrieblichen Organisationsabläufe vermieden werden können. Was diese Studie sehr eindrücklich zeigt, ist, dass aus Sicht der Unternehmen die Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Aushandlungsprozesses im Hinblick auf die Gestaltung der deutschen Energiewende von großer Bedeutung ist (Ober et al. 2019, in diesem Band). Hierbei spielen auch Partizipationsprozesse eine große Rolle (Brohmann 2019, in diesem Band). Im Folgenden wird auf Basis der Studie nachvollzogen, wo und vor welchen Argumenten die Unternehmen die Notwendigkeit dieser Partizipationsprozesse ansiedeln. Interessanterweise wurden diese, so die These des Artikels, eher im institutionellen und politischen Umfeld der Firmen angesiedelt als in den Firmen selbst. Die Veränderungsprozesse nach innen wurden, eher im Gegenteil, als Prozesse identifiziert, die keine neuen Formen der Partizipation erforderlich machen. Diese wurden eher im Sinne eines business-as-usual interpretiert. Vor welcher Logik diese Argumentationsstruktur geführt wird, wird im Folgenden vorgestellt und bewertet. Hierbei wird die Frage nach Partizipationsprozesse nach innen neu gestellt.

234

B.-J. Krings

2 Die methodische Anlage der explorativen Studie Die explorative Studie hatte im Projektrahmen zum Ziel, eine Situations- und Problembeschreibung der Unternehmen im Hinblick auf eine fluktuierende Energieversorgung vorzunehmen. So bezog sich das leitende Interesse der Studie auf die Frage, wie die Inter-viewpartner*innen aus Sicht ihrer Unternehmen die Herausforderungen der Energiewende für die Produktionsprozesse (im eigenen Betrieb) einschätzen und schon umsetzen. Die Untersuchung beinhaltete die Befragung von Mitarbeiter*innen in Führungspositionen auf unterschiedlichen hierarchischen Ebenen in ausgewählten Unternehmen. Diese Unternehmen waren und sind Partner im Rahmen des Konsortiums SynErgie.2 Die Interviews wurden nach den methodischen Kriterien teilstandardisierter Interviews konzipiert und durchgeführt.3 Folgende Themenblöcke wurden im Rahmen der Interviews angesprochen: Leitfaden (Kurzüberblick): • Praktische Erfahrungen im Umgang mit fluktuierenden Energieschwankungen • Strategien von technischen und betrieblichen Maßnahmen • Herausforderungen und Erwartungen an die Gestaltung künftiger Produktionsabläufe • Einschätzungen und Erwartungen an die Politik

2Die

Unternehmenspartner waren alle in den Projektkontext eingebunden und insofern an Partizipationsprozessen in der Forschung sehr interessiert. Dies ist allerdings nicht repräsentativ für die Wirtschaft. Im Gegenteil, kann man davon ausgehen, dass ein Großteil der Unternehmen noch keine Maßnahmen ausgebildet hat. 3Diese Interviewmethode wurde gewählt da es sich bei der Thematik und dessen Forschungsvorhaben um spezifische, relativ klar eingegrenzte Fragestellungen handelte. Darüber hinaus war die Forschergruppe auch an einer Erweiterung der Fragestellung sowie an „subjektiven Relevanzstrukturen der Befragten“ (Pryborski und Wohlrab-Sahr 2010, S. 139) im Hinblick auf das Themenfeld interessiert. So schien dieses offene Verfahren gut geeignet, um eine relativ eng begrenzte Fragestellung zu verfolgen. Gleichzeitig waren beschreibende, erklärende Erzählungen auf Seiten der Interviewpartner*innen sehr wichtig, um die Problem- und Fragestellungen um soziale, politische und kulturelle Themen zu erweitern und das Themenfeld in einen größeren gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang zu stellen. Alle Interviews wurden mitgeschnitten, transkribiert und nach den Methoden der qualitativen Sozialforschung ausgewertet. Diese umfasst hier eine sorgfältige Textanalyse auf der Basis der verstehenden und interpretierenden Methode entlang der Fragestellungen. Die Ergebnisse werden im Folgenden nach thematischen Clustern zusammengefasst. Auf diese Weise wurde die Auswertungsstruktur nach diesen Clustern akzentuiert, da eine vergleichende Analyse der Unternehmen im Umgang mit einer fluktuierenden Energieversorgung methodisch nicht angelegt war.

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen …

235

Das Sample umfasste sechs qualitativ angelegte Interviews aus den Bereichen: • Materialherstellung im Bereich Aluminium und Glas: Leitung Energiewirtschaft, Leitung Abteilung • Druckguß/Umformtechnik: Geschäftsführer • Automobilindustrie: Leitung Energiemanagement • Papierherstellung: Leitung Energiewirtschaft, Leitung Abteilung Insgesamt spielte die Frage nach internen Partizipationsprozessen keine herausragende Rolle im Rahmen der Studie. Allerdings wurde sie im Hinblick auf die Frage erörtert, wie die Führungskräfte das Thema Energiewende an die Mitarbeiter*innen kommunizieren und auf welche Weise technische, organisatorische und betriebliche Veränderungen durchgeführt werden. Jedoch konnte mittels der Ergebnisse gezeigt werden, dass Partizipationsprozesse eine wichtige Rolle spielen, wenn sie in den Fokus von Aufmerksamkeitsräumen gelangen. Diese Räume werden im Folgenden identifiziert und dargestellt.

3 „Wir sind von einer produktionsgetriebenen Energiebeschaffung zur energiekostenoptimierten Produktion übergegangen …“ – Empirische Ergebnisse einer explorativen Studie In der Industrie- und Organisationsforschung der Sozialwissenschaften spielen mögliche Problemstellungen im Hinblick auf eine energieflexible Arbeitswelt noch keine signifikante Rolle im Rahmen der Debatten. Allerdings sind technische Flexibilisierungsstrategien im Feld der Digitalisierung industrieller Prozesse angesiedelt, die unter dem Stichwort der Industrie 4.0 intensiv diskutiert werden (Baukrowitz et al. 2006; Krings 2011; Funken und Schulz-Schaeffer 2008; Hirsch-Kreinsen et al. 2015). Mit dem Stichwort der Industrie 4.0 wird seit einigen Jahren eine neue Qualität technischer Innovationen in der Produktion betont, deren Indikatoren hochrelevant für die Umstellung auf eine energieflexible Produktion sind (Scheer und Grunwald 2017). So wird in der ingenieurwissenschaftlichen Literatur intensiv auf die notwendigen Anwendungspotentiale der digitalen Technologien verwiesen, ohne die eine solche Umstellung gar nicht möglich

236

B.-J. Krings

wäre. In der Industriesoziologie werden diese Prozesse wie folgt zusammengefasst: „Dies betrifft zum einen Aspekte wie die Verarbeitungsgeschwindigkeiten, der Speicherkapazitäten, die Energieeffizienz und die Packungsdichte bei Mikroprozessoren. Zum zweiten wird die umfassende Digitalisierung, insbesondere die Vernetzung aller verfügbaren Informationen und die Angleichung ihrer zuvor unterschiedlichen medialen Repräsentation hervorgehoben, die im Hinblick auf Volumen, Breite und Diffusionsgeschwindigkeit geradezu explodiert sei…“ (Hirsch-Kreinsen 2015, S. 11).

Gegenwärtig wird auch von einer zweiten Phase der Digitalisierung gesprochen, die primär vor dem Begriff „Internet der Dinge“ thematisiert wird (Bullinger und ten Hompel 2007; Uckelmann et al. 2011). Mit dem Begriff der Cyberphysical Systems (CPS) wird das informationstechnische Zusammenspiel von einerseits physischen Systemen mit eingebetteter Software und andererseits globalen Datennetzen mit verteilten und interaktiven Anwendungssystemen verstanden. So bezeichnen CPS intelligente Geräte, Verkehrsmittel, Maschinen wie aber auch Logistik-; Koordinations- und Managementprozesse, die miteinander verbunden und in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren und Produktionsprozesse semiautonom oder autonom zu organisieren. Alle Interviewpartner*innen sind sich darin einig, dass dieses technologische potenzial für energieflexible Produktionsprozesse unabdingbar ist, da die unterschiedlichen Informationen sehr rasch verarbeitet werden müssen und die Grundlage für weitreichende Entscheidungen der Betriebsprozesse darstellen. Diese reichen freilich weit in die Ausgestaltung der betrieblichen Unternehmensstrategien hinein, die im Folgenden auf der Basis der Studie dargestellt werden.

3.1 Ausgangspunkt für innerbetriebliche Initiativen im Hinblick auf Energieflexibilität Ein wichtiger Impuls oder Initialeffekt für die Reflexion auf die innerbetriebliche Energieversorgung war, nach Aussagen von vier Interviewpartnern, die Einführung des Energiewirtschaftsgesetzes im Jahre 1989, das eine Deregulierung des Energiemarktes in Deutschland initiierte. Dieses Gesetz flexibilisierte den gesamten Energiemarkt vor allem in institutioneller Hinsicht. Im Jahre 2005 wurde die Bundesnetzagentur als Regulierungsbehörde gegründet, die der Liberalisierung des Strommarktes auch faktisch mehr Wirkung verlieh. Eine der Hauptaufgaben der Regulierungsbehörde war, dafür zu sorgen, dass jedem Stromanbieter

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen …

237

auch ein Zugang zu den Versorgungsnetzen möglich gemacht wird. Diese Veränderung brachte sehr viel Bewegung in den Energiemarkt und führte zu einem „Paradigmenwechsel in der Strompreisgestaltung“ (Interview 1, 61). Vor allem die Unternehmen im Sample, deren Energiekosten zwischen 30–40 % ihrer Gesamtkosten ausmachen, waren von diesen Veränderungen in hohem Maße betroffen: „Früher hatten wir Vollversorgungsverträge, die haben wir über Jahre abgeschlossen. Da hatten wir über Jahre klare Verhältnisse und einen fixen Strompreis, da war alles zusammen Stromnetz, alles im Prinzip komplett tutto. Und mit der Liberalisierung erstmals, hatten wir getrennte Partner, der eine war fürs Netz zuständig, der andere für Strom und wir haben festgestellt, dass wir nicht mehr einen einheitlichen Strompreis haben“ (Interview 1, 61–66).

Diese institutionelle Veränderung, der Übergang von festgelegten Vollverträgen mit den Energieversorgern zu einer flexiblen Strompreisgestaltung, ist ein wichtiges Moment, das von allen Interviewpartner*innen für innerbetriebliche Flexibilisierungsstrategien formuliert wurde. Denn diese führte zunächst zu hohen Preisschwankungen und zu tiefgreifenden Verunsicherungen im Rahmen der Unternehmen. So betonten alle Interviewpartner*innen hierbei, dass die Transformation von einer verlässlichen langjährigen Vertragsbindung mit Energieanbietern hin zu flexiblen, den Preisschwankungen unterworfenen Ankauf von Energiepotenzialen ein grundlegender Paradigmenwechsel in der Rolle der Unternehmen auf dem Energiemarkt darstellte. Dieses Moment wurde freilich unterschiedlich interpretiert, wichtig erscheint allerdings hier der Aspekt, dass die Unternehmen zunehmend mehr eine aktive Rolle im Energiemarkt einnehmen werden. „[…] Das machen wir nicht, weil wir nichts Besseres zu tun haben, sondern wir sind überzeugt, dass wir das Richtige tun und wollen hier, dass wir nicht getrieben werden, sondern wollen eben aktiv bei vernünftigen Lösungen mitarbeiten“ (Interview 4, 363–369).

Die Einnahme einer aktiven Rolle im Rahmen des Energiemarktes scheint paradigmatisch für alle untersuchten Unternehmen zu sein. Die wichtige Unterscheidung liegt hierbei allerdings in der Frage, wie und vor welchen Zielen diese Rolle im Rahmen der Unternehmen eingenommen wird. Die Beantwortung der Frage konnte hierbei explizit im sozio-kulturellen Kontext der Unternehmen betrachtet werden, wo unterschiedliche Handlungslogiken im Hinblick auf Flexibilisierungsstrategien zum Tragen kamen. So berichtete beispielsweise ein Interviewpartner von signifikanten Re-Strukturierungsmaßnahmen seines Unternehmens, in denen im vergangenen Jahrzehnt die gesamte Produktpalette

238

B.-J. Krings

verändert wurde. Im Rahmen dieser strategischen Offensive spielte die Liberalisierung des Energiemarktes eine wichtige Rolle, da diese externen Veränderungen ebenfalls in den komplexen Gesamtprozess integriert werden mussten. Das signifikante Ansteigen der Komplexität der Gesamtprozesse ist ein Topos, der in allen Interviews formuliert wurde. „In der Zwischenzeit ist dieses ganze Bild wesentlich komplexer geworden“ (Interview 4, 195). Die Komplexität bezieht sich hierbei auf die Produktionsprozesse, auf die Komplexität der Energiepreise, aber auch auf die Komplexität der Energiegewinnung, die auf der Ebene der Unternehmen und ihren Umgebungen eine eigene Komplexität entfalten, auf die Unternehmen reagieren müssen. Diese neuen Aspekte haben zur Folge, dass sich die Logik der Effizienz der Produktionsabläufe verändert und neu definiert werden muss. …„weil, es war jahrzehntelang die Anforderungen, diese Papiermaschinen so effizient zu machen wie möglich, effizient war - aus Sicht eines Papiermachers – Tonnen pro Energieeinheit. Das war die Effizienz. Wie viel kann ich hinten als Output rausbringen? Wir müssen diesen Effizienzbegriff neu definieren für uns, wann macht es denn Sinn, das Papier zu produzieren, das ist / und zu welchen Zeiten kann ich es am günstigsten produzieren? […] – da muss ein gewisser Kulturwandel und mind switch stattfinden“… (Interview 4, 310–317).

Der Umgang mit Komplexität im Rahmen der Produktionsprozesse ist ein Thema, das alle Interviewpartner*innen beschreiben und das durch die Liberalisierung des Energiemarktes noch gesteigert wurde. Dies hat – je nach Unternehmen – zu unterschiedlichen Strategien geführt, die in die unterschiedlichen Entwicklungsdynamiken und somit die sozio-kulturellen Kontexte der untersuchten Unternehmen eingebettet sind. So sind beispielsweise allgemeine Anforderungen an die Ressourceneffizienz, deren Einsparungspotenzial hauptsächlich als Kostenfaktor wahrgenommen wird, explizit in die Unternehmenskulturen eingeführt. …„weil wir denken, dass Awareness für Energieeffizienz auf jeden Fall auch wichtig ist. Nicht nur bei dem Mitarbeiter, der irgendwo das Licht ausschaltet an seinem Arbeitsplatz, sondern auch bei dem Werker draußen…“ (Interview 5, 212–214). Darüber hinaus wurde das operative Themenfeld der Energieoptimierung bei einem Unternehmen als innovative Unternehmensstrategien betont. Hier entstand sukzessive eine Reihe von erfolgreichen Maßnahmen, die von Energieeinsparungen bis zur eigenen Energiegewinnung (z. B. Heizkraftwerk) reichte. „Und das Thema ‚Energy and Demand‘, diesen Begriff, das prügele ich wirklich in jeden rein, das ist ein Thema, das müssen wir tun, wir müssen von diesem Thema ‚stand-by‘ wegkommen, weil das wirklich in unseren Fabriken dazu geführt hat, dass sie teilweise bis zu 50% Prozent oder was Grundlast hatte am Wochenende / und ein Ziel muss ja sein, dass wir wesentlich weiter unten sind“ (Interview 5, 172–176).

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen …

239

Energieeffizienz als grundsätzliche Firmenstrategie wurde durch die Flexibilisierung des Energiemarktes nochmals getriggert. Gleichzeitig ist das Thema – vor allem bei den drei global agierenden Unternehmen – als ein zentrales „Zielsystem“ (Interview 5, 235) formuliert, auf dem sehr unterschiedliche Strategien aufbauen. Schaut man sich diese Strategien im Vergleich an, so kann festgestellt werden, dass hier das Spektrum von offensiven Modellen innovativer Prozesse bis hin zu innerbetrieblichen Strategien im Bereich der Energieeinsparungen reicht. Diese Firmenstrategien reichen im Rahmen des Samples von einer klassischen Strategie Einsparung bis zu sehr innovativen und offensiven Strategien, die als Autonomiegewinnung im Rahmen des Energiemarktes bezeichnet werden können. Hier geht es darum, die eigene Rolle auf den Strommärkten zu definieren, die Strompreise mitzugestalten und den eigenen Energiebedarf im Hinblick auf die eigene Produktionsentwicklung zu definieren und zu steuern. Vor diesen Strategien besteht der Wandel darin, „die schwankenden, fluktuierenden Erneuerbaren durch unsere Flexibilität ins System aufzunehmen, ohne dass es – so wie wir es heute ja so oft und zunehmend erleben – dann hier Probleme gibt“ (Interview 1, 7–10). Hierbei wirkte sich auch eine offensive und innovative Grundhaltung im Hinblick auf Problemlösungskapazitäten aus, die vor allem bei zwei Unternehmen beobachtet werden konnten. Herausragende Initiativen einzelner Persönlichkeiten im Rahmen der Unternehmen sind dabei von großer Bedeutung. „Die meisten sind abwartend. Nur wenige Gestalter und die meisten, die gestalten, die gestalten im Prinzip den positiv besetzten Aspekt. Ich beteilige mich an dem Umbau unserer Industrielandschaft zur Anpassung der Energiewende“… (Interview 1, 842–844).

Diese Haltung setzt freilich voraus, frühzeitig, die technischen und betrieblichen Herausforderungen einer fluktuierenden Energieversorgung zu erkennen und in Maßnahmen und Strategien nach innen umzusetzen, welche zunächst, aus Sicht der Interviewpartner keinen Anlass zur Partizipation der Mitarbeiter*innen voraussetzen.

3.2 Technische und betriebliche Maßnahmen als Reaktion auf die Flexibilisierung des Energiemarktes Insgesamt hatten in allen untersuchten Unternehmen technische und betriebliche Maßnahmen (und deren Erfolge) einen Kaskadencharakter. Das heißt, in den Unternehmen – eine Ausnahme im Sample – führten diese Maßnahmen

240

B.-J. Krings

zu einem Paradigmenwechsel im Hinblick auf die Energiepolitik der betrieblichen Unternehmensführung. Allerdings – und das war sehr überraschend für die Forscher*innen – scheint es schwierig, diese Maßnahmen systematisch zu erheben. Eine erste hilfreiche Unterscheidung ist zunächst die grobe Unterscheidung in a) technische Maßnahmen; b) organisatorische Maßnahmen und c) unternehmerische Maßnahmen. Letzteres bezieht sich auf die Entstehung neuer Geschäftsmodelle im Hinblick auf die Entstehung eines Energiemarktes. Wichtig scheint in diesem Zusammenhang die Beobachtung, dass die Intention aller Maßnahmen von einer kosteninduzierten Logik ausging und – besonders in zwei Unternehmen – eine eigene Dynamik im Rahmen des Transformationsprozesses entwickelt hat. Hier wurden Ziele des Prozesses dann auch konsequent mit politischen Zielen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung etc. verknüpft und erlangten eine eigene Wirkkraft im Rahmen der Unternehmen. Diesen Transformationsprozess bringt beispielsweise ein Interviewpartner auf den Punkt: „…wir sind von der produktionsgetriebenen Energiebeschaffung zur energiekostenoptimierten Energie für die Produktion übergegangen“ (Interview 4, 225–226). Dieses Zitat macht die Herausforderungen deutlich, denen sich die Unternehmen stellen müssen: „Bis dato haben wir versucht, die Papiermaschinen, das sind Anlagen, die laufen 365 Tage 24 Stunden rund um die Uhr durch. Da gibt es nur wenige Stillstandzeiten, für eine Papiermaschine ist eine Laufzeit von 8000 Stunden pro Jahr überhaupt nichts Außergewöhnliches aus der Vergangenheit. Jetzt sinken immer mehr oder die Auslastung wird immer geringer, immer schlechter, deswegen sind immer mehr Stillstände da […] Wie können wir dann diese Stillstände platzieren, damit wir unter Umständen durch das Stillstehen dem Markt was Gutes tun oder der Netzsicherheit und für uns aber daraus einen Gewinn erzielen?“ (Interview 4, 111–117).

Diese Logik wird von mehreren Determinanten bestimmt, was einerseits die Komplexität der Unternehmensführung erhöht, andererseits den Unternehmen eine neue Rolle im Rahmen des Energiemarktes zuschreibt: „…haben wir hinten eben nicht nur den Erlös aus dem Verkauf des Papiers, sondern einen Zusatzerlös durch Dienstleistung für die Netzsicherheit“ (Interview 4, 126–127). Ohne auf Anspruch der Vollständigkeit werden im Folgenden exemplarisch Typen der Maßnahmen in allen drei Bereichen dargelegt, die im Rahmen der Interviews aufgeführt werden: a) Technische Maßnahmen: Wie in der Literatur umfassend beschrieben (UBA 2015), existiert eine große Vielfalt an technischen Innovationen im Hinblick auf die Umstellung auf eine fluktuierende Energieversorgung. Diese Vielfalt spiegelt sich im Rahmen der explorativen Studie dergestalt, dass es fast unmöglich erscheint,

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen …

241

diese in Gänze und systematisch darzustellen. Ein Unternehmen hat sich beispielsweise mit der Maßnahme einer virtuellen Batterie an die Spitze der nationalen und internationalen wissenschaftlich-technischen Entwicklung gestellt, aus der eigene technische Entwicklungen hervorgegangen sind, die zusammen mit wissenschaftlichen Instituten weiterentwickelt wurden und noch immer werden (z. B. Entwicklung und Bau einer Elektrolysehalle). „Ja, das ist unser/ ja, das sind die Werte, die wir uns vorgenommen haben. Wir benötigen ungefähr 1100 MV, 99% der Zeit, wir können die Halle nicht abstellen, wenn wir länger als fünf Stunden raus sind, dann ist alles kaputt. Dann fahren wir hier nicht mehr hoch, dann müssen wir alle Öfen bergmännisch ausbrechen, dann ist so gesehen ‚game over‘“… (Interview 4, 268–271).

Darüber hinaus können eine Reihe von Maßnahmen genannt werden, die wiederum eigene technische Felder beschreiben wie beispielsweise eigene Verfahren zur Energiegewinnung wie u. a. die Entwicklung eigener Kraftwerke. „In Thüringen, in XX haben wir ein Heizkraftwerk, das so eine Kombilage ist mit Holzhackschnitzelanlage, Blockheizkraftwerk, Biogas und dann noch einen Gaskessel dazu für die ganz kalten Tage“ (Interview 2, 371–372). Darüber hinaus gibt es diverse Speicherlösungen für Energie und Materialien sowie die Umstellung auf andere Energieträger in kurzer Zeit. Ein großes Feld stellt auch die Entwicklung und Etablierung von digitalen Messtechniken und digitale Systeme des Monitoring und der Steuerung von Prozessen dar, die das Rückgrat der technischen Maßnahmen bilden. So wird der digitalen Erfassung und der Verarbeitung von Messwerten und Daten in diesen Prozessen insgesamt eine besondere Rolle beigemessen. Laut aller Interviewpartner*innen wird es immer wichtiger, schnell, präzise und punktgenau auf externe Impulse reagieren zu können. Sowohl die hohe Kapazität der Datenverarbeitung, als auch die extreme Schnelligkeit der digitalen Systemverarbeitung werden hierbei besonders betont und als eine der Voraussetzungen im Rahmen der Umstellung anerkannt. „Und dieses Projekt Alu 4,0 ist natürlich auch angelehnt an 4.0, Big Data etc. Das neue Prozesssystem nimmt Daten auf im 10 Millisekunden-Rhythmus und das benötigen wir auch, denn wenn wir mit dem Strom so schnell hoch- und runterfahren, dann müssen unsere Systeme das genausten aufnehmen. Und da es nicht mehr gleichmäßig ist, muss zum Beispiel an jeder einzelnen Anode auch der Strom aufgenommen werden und wir haben 26 Anoden im Ofen mal 360 Öfen, das sind eine Menge Daten mal 10 Millisekunden, die dann in einer Stunde generiert werden und dann muss es auch gute Systeme geben, die das Ganze auswerten können“ (Interview 2, 728–734).

242

B.-J. Krings

Vor allem im Hinblick auf die Sammlung, Bearbeitung von Messdaten sowie deren Einsatz in der Prozesssteuerung werden große Parallelen zu den Vorstellungen und Visionen einer Industrie 4.0 gesehen. Die technische Dimension der Veränderungen wird vor diesem Hintergrund in besonderem Maße für die erfolgreiche Bearbeitung der Wende betont. b) Organisatorische Maßnahmen: Ähnliche Beobachtungen wie im technischen Bereich können auch auf der Ebene der organisatorischen Veränderungen festgehalten werden. Die Maßnahmen sind vielfältig und eingebettet in die jeweilige Firmenkultur und die Logik des kontinuierlichen Innovationsgeschehens. Ein zentrales Thema stellt hierbei die berufliche Qualifikation dar und die Frage, welche organisatorischen Maßnahmen getroffen werden müssen, um neuen Erwartungen an berufliche Kompetenzen gerecht zu werden. Diese Frage reicht von der Entwicklung neuer Berufe und beruflicher Qualifikationen über die herausragende Rolle der komplexen Koordination der Prozesssteuerung und der Produktionsentwicklung als Leitungsaufgaben bis über die Organisation von Schulungen und Fortbildungen der Mitarbeiter*innen in der Produktion. „Das ist absolut, das ist eine Stellenbeschreibung, die ist unique, die ist einzigartig, die gibt es noch nirgends, die gibt es nur bei uns, kann ich sagen (lacht)/ da sind wir auch irgendwie ein bisschen stolz drauf. Und die Leute sind ganz verblüfft, wenn ich sage, wir haben eine Managerin für Flexibilitätsprodukte“… (Interview 1, 599–602).

Vor allem in den international agierenden Unternehmen wurden in den letzten Jahren Energieabteilungen gegründet, die sich mit der Preisentwicklung auf dem Energiemarkt kontinuierlich befassen und diese für die Unternehmen fruchtbar machen. Dies ist freilich in mittelständischen Unternehmen nicht der Fall, da sich hier der Aufwand im Hinblick auf diese Aktivitäten nicht lohnen würde. Insgesamt wird jedoch vermutet, dass in der Produktion bestimmte Qualifikationsanforderungen langfristig verändert werden müssen. Diese könnten jedoch in langsamen Schritten in den gesamten Berufsbildungsprozessen und auf der Basis von Fortbildungen integriert werden. „Im Hinblick auf Fortbildungen…ist es doch sehr handwerkslastig, wird es halt doch mehr Augenmerk auf IT, also ich muss mich schon mit dem Computer auskennen, ich muss wissen, wie ich verschiedene Grafen anschaue, das muss man können und vielleicht auch ein bisschen wirtschaftlich denken können…“ (Interview 2, 849–850).

Diese Aussage weist auf eine Tendenz, die sich momentan schon sehr stark in der Produktion abzeichnet. So wird in allen Interviews vermutet, dass zunehmend

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen …

243

mehr ein Schwerpunkt der Qualifikationen auf IT-Kenntnissen liegen wird. Ein weiteres wichtiges Themenfeld ist die Organisation der Arbeitszeiten. In der Literatur wird angenommen, dass eine höhere Fluktuation der Energieflüsse auch zu einer höheren Anforderung an die Flexibilität der Arbeitszeiten führt. Diese These hat sich im Rahmen des Samples nicht bestätigt. Dies ist wesentlich der Tatsache geschuldet, dass in drei der vier Unternehmen an sieben Tagen im Schichtdienst gearbeitet wird. Das heißt, hohe Anforderungen an die Organisation der Schichtdienste gibt es ohnehin und diese werden weiter bestehen bleiben. „Dementsprechend haben wir ein, das ist ein Vierschichtsystem, haben wir ein Fünfschicht-system in der Abgasreinigung eingeführt, da sind so viele ältere Mitarbeiter, die haben alle altersfrei zusätzlich noch, die haben diese 60 Tage und zusätzlich noch einmal – ich weiß es nicht genau, sagen wir – noch einmal 30, also 90 Tage im Jahr, die sie irgendwie verplanen müssen“… (Interview 2, 912–916).

Insgesamt gibt es eine große Übereinstimmung innerhalb des Samples, dass sich an der zeitlichen Organisation der Arbeitenden wenig verändern wird. Hier werden andere Parameter genannt, die einen deutlich größeren Einfluss haben werden. Diese beziehen sich auf die steigende Altersstruktur der Mitarbeiter und die Schwierigkeit, Nachwuchs zu rekrutieren. „Also einmal – ich sag mal – wir haben eine deutlich älter werdende Mitarbeiterstruktur bei uns und die Arbeiten sind immer noch zum Teil schwierig und wir haben oder ich habe jetzt ein Versuch aktuell mit einem Mitarbeiter, der auf so eine Art Zwischenschicht geht, der die Nachtschicht nicht mehr macht, weil es wird nicht einfacher, gerade auch im Alter diese Nachtschicht noch zu bewältigen“… (Interview 2, 892–897).

Diese Modelle werden – wie üblich – zusammen mit dem Betriebsrat erarbeitet. Insofern werden auf Seiten der Interviewpartner*innen keine Transformationen im Hinblick auf Veränderung von Arbeitszeiten vermutet, bzw. die anstehenden Veränderungen werden in den üblichen organisatorischen Verfahren bearbeitet. Auffallend scheint hier die übereinstimmende Aussage bei allen Interviewpartner*innen, dass die Einführung der fluktuierenden Energieversorgung im Modus eines business as usual im Hinblick auf organisatorische Veränderungen zu behandeln sei. Alle Interviewpartner*innen betrachten ihre Unternehmen in einem auf Dauer angelegten Transformationsprozess. So ginge es in erster Linie darum, die Gesamtprozesse zu stärken. Vor diesem Hintergrund würden die organisatorischen Folgen der Energiewende bei den Mitarbeiter*innen kaum ins Gewicht fallen. Auch gab es Übereinstimmungen bei den Führungskräften, dass

244

B.-J. Krings

hier keine neuen Formen der Partizipation entwickelt werden müssten. Die neuen Anforderungen müssten in den sich ständig verändernden Innovationsprozess der Unternehmen integriert werden. c) Unternehmerische Maßnahmen: Wie oben schon dargestellt, hat die Liberalisierung des Energiemarktes eine große Dynamik innerhalb der untersuchten Unternehmen ausgelöst, die nicht nur organisatorische Veränderungen mit sich bringen, sondern auch zu neuen Geschäftsmodellen geführt haben. Diese können in zweierlei Perspektiven vorgestellt werden: a) die veränderte Rolle sowie veränderte Funktionen der Unternehmen im Rahmen des Energiemarktes (Energieproduktion & Stromnetze) und b) die besondere Bedeutung der Schnittstelle der Unternehmen zu Forschung & Entwicklung und ihren Institutionen. Diese neuen Rollen, bzw. Handlungsfelder werden signifikant von drei Unternehmen des Samples vertreten. Ein Unternehmen hat im Hinblick auf Forschung und Entwicklung technischer Maßnahmen eine Vorreiterrolle in der Wissenschaftslandschaft inne. „Und da gibt es ja viele Facetten. Also man kann ja beispielsweise – was wir jetzt zum Teil schon machen an Systemdienstleistungen – also Unterstützung der Netzbetreiber bei der Sicherung einer stabilen Stromversorgung denken, man kann natürlich auch an elegante Vermarktung in dem Strommarkt denken, wie man das macht…“ (Interview 1, 895–898).

Die aktive Rolle bei der Stabilisierung des Stromnetzes ist ein wichtiger Aspekt, der einen Paradigmenwechsel des Verhältnisses vom Stromanbieter zum Stromkonsument darstellt. So werden die energieintensiven Unternehmen durch diese Transformationen aufgefordert, eine zunehmend aktive und gestaltende Rolle im Energiemarkt einzunehmen, aus dem heraus win-win-Situationen für alle beteiligten Akteure entwickelt werden sollen. „Dann haben wir gesagt, so kann das nicht sein und jetzt möchten wir, dass diese Abschaltbarkeit, diese Dienstleistung für die Vermeidung von Störfällen und Notfällen, nämlich Black-out, dass die auch entsprechend honoriert wird und zwar mit Blick darauf, welche Maßnahmen müsste ich ergreifen, um vergleichbare Sicherheit zu schaffen, wenn wir die nicht zur Verfügung stellen. Und daraus ist die Abschaltordnung entstanden, die ABLaV. Das hat sieben Jahre gedauert, die Diskussion um diese – ich sag mal – die Institutionalisierung eines Mechanismus über den wir dann auch letztlich hier eine Vergütung bekommen für das, was wir anbieten“… (Interview 1, 936–943).

Die aktive Rolle in der Organisation der Belastung und Entlastung der Stromnetze ist jedoch ebenfalls an technische und organisatorische Transformationen

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen …

245

innerhalb der Unternehmen geknüpft, der momentan noch von vielen Unwägbarkeiten begleitet ist und – zusammen mit Forschungsprojekten – entwickelt wird. „Also so der Umsetzungsprozess bei den Regelenergiethemen, da ist das Zeitbestimmende die IT, die Steuerungstechnik, die Leittechnik und parallel dazu der Präqualifikationsprozess bei dem Übertragungsnetzbetreiber, das ist/ das sind sie wie bei Gericht und auf hoher See in Gottes Hand“… (Interview 4, 536–539).

Wie oben angesprochen geht es hier auch in besonderem Maße um die Mitgestaltung der institutionellen Rahmenbedingungen dieser aktiven Rolle. Gleichzeitig erwachsen auch herausfordernde Pflichten aus diesen neuen Verordnungen, auf die sie reagieren müssen. „…die Vorschrift Stromlieferung an Dritte über geeichte Zähler, nur um ein paar/ um dem zu begegnen, haben wir seit einem knappen Jahr ein Konzernenergiemanagement, die in enger Zusammenarbeit mit Werken Energiesteuer, Energierecht, Energieeinkauf im Moment – ich sage jetzt bewusst im Moment – überwiegend beschäftigt sind, die Verpflichtungen, die aus der Energiewende herrühren auch wirklich zu leisten. Also zum Beispiel diese gesammelten Meldungen, die erforderlich sind für das EEG, die Gesamtbilanzierung unserer Eigenstromerzeugung…“ (Interview 5, 694–699).

Bisherige Kostenstrukturen wie beispielsweise feste, auf Jahre festgelegte Stromverträge mit diversen Vergünstigungschargen werden mit diesen neuen Prinzipien ad absurdum geführt und es geht in gegenseitigen Aushandlungsprozessen darum, zu neuen Kostenstrukturen zu kommen, die für die Unternehmen tragbar sind. Mindestens zwei Interviewpartner im Sample sprechen sich hierbei für gerechte Kostenstrukturen aus, das heißt, die monetären Kosten sollen gleichberechtigt auf alle Akteure verteilt werden. „…wir haben hier nicht den Anspruch des Rosinenpickens oder wir wollen uns nur das Gute herausziehen und die Kosten sollen die anderen tragen. Wir sind der Überzeugung, dass die Energiewende in Summe ein Erfolg werden muss und zwar muss, wenn wir alle später dann profitieren wollen“ (Interview 4, 617–620).

Freilich – und darauf weisen alle Aussagen in den Interviews – finden alle Unternehmensstrategien und Maßnahmen im Rahmen betriebswirtschaftlicher Kalkulationen statt. Am Ende müssen sich die Maßnahmen rechnen und sich positiv auf die Gesamtkalkulation des Unternehmens auswirken, sonst lassen sich die Maßnahmen betriebswirtschaftlich und strategisch nicht durchsetzen.

246

B.-J. Krings

„Also zum einen die Marktseite und zum anderen die Schnittstelle zwischen Marktseite und Abnehmer, also es ist die Marktseite an sich und dann aber die Schnittseite und nur so macht’s Sinn. Nur so wird das selbst/ also wir sind ökologisch sicherlich sehr / agieren sehr bewusst, aber da darf man sich nichts vormachen, die Ökonomie zählt und ist das, was die Leute zum Agieren bringt, nicht die Ökologie. (…)“ (Interview 3, 734–738).

In diesen Zusammenhängen gibt es eine große Übereinstimmung innerhalb der Führungskräfte im Sample. So geht es in erster Linie darum, eine win-win-Situation für die Unternehmen zu schaffen, aus der heraus sie im Sinne der Energiewende agieren können.

4 Partizipation als Voraussetzung für die Gestaltungsprozesse der Energiewende nur nach außen? – Ein Fazit Wie oben dargestellt, ist ein überraschendes Ergebnis der Studie die große Anzahl von Maßnahmen, die schon in der kleinen Anzahl der untersuchten Unternehmen als Reaktionen auf die Flexibilisierung des Energiemarktes entwickelt wurden. Hierbei spielen technische Maßnahmen eine herausragende Rolle, die in der Fachliteratur schon intensiv diskutiert werden. Was ebenfalls überrascht, ist die Vielzahl an organisatorischen und unternehmerischen Maßnahmen, die in den untersuchten Unternehmen identifiziert werden können. Hierbei scheint es notwendig und kohärent, diese Maßnahmen in ihren eigenen Innovations- und Transformationsprozessen zu identifizieren und zu bewerten. Die unternehmerische Logik der Prozesse spielt dabei in der Intention und Ausgestaltung der Maßnahmen eine herausragende Rolle und muss in einer vergleichenden Analyse besonders berücksichtigt werden. Die Systematisierung der Maßnahmen in technische, organisatorische und unternehmerische Maßnahmen scheint in einem ersten Schritt hilfreich vor den oben genannten Prämissen. In einem zweiten Schritt zeigt sich jedoch schnell, dass sich technische und organisatorische Maßnahmen stark gegenseitig bedingen. Die unternehmerischen Maßnahmen und Strategien beziehen sich im Sample insbesondere auf die neue Rolle von Unternehmen im Hinblick auf die Steuerung und Bereitstellung von Energiepotenzialen, bzw. auf eine aktive Rolle im Geschehen des Energiemarktes. Diese Aktivitäten haben in zwei Unternehmen zur Herausbildung eigener Geschäftsfelder geführt. Man kann davon ausgehen, dass dies in Zukunft – vor allem bei energieintensiven Unternehmen – noch weiterhin zunehmen wird. Ein dritter Aspekt, der überrascht, ist

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen …

247

der Appell an gesamtgesellschaftliche Partizipationsprozesse im Rahmen der Energiewende. Dieser bezieht sich sehr stark auf die sich verändernden Kostenstrukturen, in denen sich die Unternehmen zunehmend mehr als Akteure im Feld des Energiemarktes begreifen. Soziale Partizipationsprozesse sollen hier mitwirken, einen gerechten institutionellen Rahmen zu entwerfen, in dem die Unternehmen frei agieren können. Nach innen werden im Sample keine Anforderungen an Partizipationsprozesse gestellt. Im Gegenteil, aufkommende Anforderungen sollen im Rahmen der organisatorischen Strukturen integriert und bearbeitet ­werden. Zusammenfassend werden im Folgenden übergeordnete Ergebnisse der explorativen Studie formuliert, die als a) Herausforderungen des Transformationsprozesses im Rahmen der Industrie identifiziert werden (vgl. auch Acatech 2016). Anschließend werden b) Erwartungen an die Politik formuliert, die aus den Interviews entwickelt wurden. Er macht deutlich, wie sehr die Herausforderungen einer Gestaltung künftiger Produktionsabläufe an verlässliche politische Rahmenbedingungen geknüpft sind. Diese werden explizit an breite Partizipationsprozesse gebunden, die jedoch von betrieblichen Strukturen weitgehend getrennt betrachtet werden. a) Die Gestaltung künftiger Produktionsabläufe als Handlungsrahmen von Maßnahmen ist in besonderem Maße an Unternehmenskulturen gebunden. Die ausgearbeiteten Innovationsmodelle bilden mit ihren strategischen Zielen den Hintergrund der Maßnahmen eines jeden Unternehmens. Das bezieht sich auch auf das Selbstverständnis der Firmen und ihre Rolle im Hinblick auf normative Zielsetzungen wie Klimaschutz, die Förderung der Nachhaltigkeitsziele, der Umstellung auf nicht-fossile Energieträger etc. So ist die Anbindung an politische Ziele und das Selbstverständnis der Firmen, das sich daraus entwickelt hat, zentral, um die Ausrichtung energiepolitischer Strategien zu verstehen. Dies täuscht freilich nicht darüber hinweg, dass (auch) die Integration der Energieversorgung in einer Logik der monetären Effizienzsteigerungen und der betriebswirtschaftlichen Kostenkalkulationen der Unternehmen eingebettet ist. Dies wird implizit oder/und explizit durch alle Führungskräfte betont und stellt eine Grundanforderung an die Unternehmensentwicklungen, auch in Zeiten der Energiewende, dar. Kommt es hierbei zu einer effizienten und konstruktiven Vernetzung interner mit externen Parametern, so können durchaus günstige Voraussetzungen für Maßnahmen zur Förderung der Energiewende geschaffen werden. Ist dies jedoch nicht der Fall, so können leicht widersprüchliche Logiken im Rahmen der Betriebe entstehen, die als kontraproduktiv bewertet werden. Insgesamt bleibt vor allem die Frage nach Synergieeffekten inner- und außerbetrieblicher Prozesse

248

B.-J. Krings

zentral für die weitere Gestaltung der Transformationsprozesse. Partizipationsprozesse nach innen sind hierbei wenig bis gar nicht vorgesehen. Die Operationalisierungen werden in den üblichen organisatorischen Verfahren bearbeitet. b) Die Erwartungen an die Politik spielen in allen Interviews eine signifikante Rolle. So betonen alle Führungskräfte die Rolle der Politik als Gestalter und Impulsgeber für eine gelingende Energiewende. Hierbei wird die Planungssicherheit im Hinblick auf die strategische Ausrichtung der Unternehmen besonders hervorgehoben. So seien betriebliche Investitionstätigkeiten nur im Rahmen verlässlicher Rahmenbedingungen möglich. Die gestaltende Rolle der Politik meint hierbei weniger, dass diese lediglich Vorgaben und Rahmenbedingungen entwirft und ihre Einhaltung einfordert. Sie bezieht sich auch nicht auf das Konzept, „es dem Markt und den Marktkräften überlassen“ (Interview 1, 791). Die Erwartung bezieht sich eindeutig auf eine umfassende sozio-politische Gestaltung der Energiewende, die als kreative gesamtgesellschaftliche Aufgabe interpretiert wird. So wird von drei Interviewpartnern die Stimulierung einer gesellschaftlichen Debatte über Energiewende eingefordert, an der alle relevanten Akteure in partizipativer Weise eingebunden sind (Ober et al. 2019, in diesem Band). Diese ist insbesondere der Erwartung geschuldet, dass die Gestaltung der Preisstrukturen transparent und fair entwickelt werden soll. Solch eine Erwartung würde die Durchführung von gesellschaftlichen partizipativen Prozessen beinhalten, in denen die neuen Handlungsräume der jeweiligen Akteure transparent nach innen und nach außen verhandelt werden. Es scheint wichtig, dass die Industrie in der öffentlichen Diskussion nicht als Akteur erscheint, der sich nicht der Verantwortung stellt. „Die böse Industrie, die stiehlt sich da raus, die zahlt nicht, sie muss mehr zahlen, aber die Industrie kann überhaupt nicht mehr zahlen. Wo soll es denn herkommen?“ (Interview 1, 423–426). Dieses Zitat zeigt auf prägnante Weise, vor welchem Hintergrund gesellschaftliche partizipative Verfahren eingefordert werden. Nur vor der Perspektive gesellschaftlicher Akzeptanz in Hinblick einer transparenten Kostenstruktur, so das Ergebnis der Studie, kann und soll eine breite gesellschaftliche Diskussion geführt werden. Die Studie zeigt, dass die untersuchten Unternehmen schon eine große Vielfalt an Maßnahmen entwickelt haben, um die Energiewende nach innen zu gestalten. Partizipationsprozesse werden hierbei jedoch weitgehend an politische Prozesse delegiert. Hier soll die soziale Integration der Industrie in den Gesamtprozess erfolgen. Nach innen wird kaum Anlass für weitreichende Partizipationsprozesse gesehen. Dies ist zum einen den kontinuierlichen Wandlungsprozessen der Unternehmen geschuldet. Zum anderen sollen spezifische Anforderungen in den üblichen betrieblichen Verfahren bearbeitet werden. Langfristig wäre es sicherlich sinnvoll, die Leitungsperspektive um die Perspektive der Mitarbeiter zu ergänzen.

Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen …

249

Literatur Acatech, Leopoldina. 2016. Consulting with energy scenarios. Requirements for scientific policy advice. München: National Academy of Science and Engineering. Baukrowitz, A., T. Berker, A. Boes, S. Pfeiffer, R. Schmiede, und M. Will, Hrsg. 2006. Informatisierung der Arbeit – Gesellschaft im Umbruch. Berlin: Edition Sigma. Bullinger, H.-J., und M. ten Hompel, Hrsg. 2007. Internet der Dinge. Berlin, Heidelberg: Springer. Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. 2013. Lastma-nagement als Beitrag zur Deckung des Spitzenlastbedarfs in Süddeutschland. Studie heraus-gegeben im Auftrag von AGORA Energiewende (Zusammenfassung der Zwischenergebnisse einer Studie von Fraunhofer ISI und der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft). Berlin. Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (UBA). 2015. Potentiale regelbarer Lasten in einem Energieversorgungssystem mit wachsendem Anteil erneuerbarer Energien (Studie durchgeführt von Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH). Berlin. Funken, C., und I. Schulz-Schaeffer, Hrsg. 2008. Digitalisierung der Arbeitswelt. Zur Neuordnung formaler und informeller Prozesse in Unternehmen. Wiesbaden: Springer VS. Hirsch-Kreinsen, Hartmut. 2015. Einleitung. In Digitalisierung industrieller Arbeit. Die Vision Industrie 4.0 und ihre sozialen Herausforderungen, Hrsg. H. Hirsch-Kreinsen; P. Ittermann; J. Niehaus. 9–30. Baden-Baden: Nomos. Krings, Bettina-Johanna. 2011. Brain drain or brain gain? Changes of work in knowledge-­ based societies. Berlin: Edition Sigma. Przyborski, Aglaja, und M. Wohlrab-Sahr. 2010. Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München: Oldenbourg. Scheer, D., und A. Grunwald. 2017. Orientierungswissen für die Energiewende: Der Roadsmap-und-Navigation-Ansatz. GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society 26 (2): 155–158. https://doi.org/10.14512/gaia.26.2.24. Uckelmann, D., M. Harrison, und F. Michaelles, Hrsg. 2011. Architecting the internet of things. Berlin: Springer.

Krings, Bettina-Johanna, Dr., ist Sozialwissenschaftlerin und leitet den Forschungsbereich ‚Wissensgesellschaft und Wissenspolitik‘ am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS, KIT). Forschungsinteressen: Auswirkungen von Technik auf Arbeitsstrukturen, Mensch-Maschine-Interaktionen, Theorie und Methoden der TA, Soziologische Theorien der Moderne.

Der Beitrag von Akteurskooperationen zur Akzeptanzentwicklung in der Energiewende Bettina Brohmann

Zusammenfassung

Politik und Energiewirtschaft geraten zunehmend unter gesellschaftlichen Druck im Hinblick auf angemessene soziale, technologische und politische Lösungen der Energiewende. Einerseits entwickeln sich Widerstände gegen die Umsetzung bestimmter infrastruktureller Planungen wie Netze oder Anlagenstandorte, andererseits werden Energiegenossenschaften und Institutionen der Sharing Economy als soziale Innovationen durch zivilgesellschaftliche Akteure initiiert. Man kann diese Entwicklung auch als zwei Ausprägungen auf einer Skala der Akzeptanz verstehen – charakterisiert durch Gegnerschaft (Nichtakzeptanz) auf der einen Seite bis zum eigenen Engagement (Akzeptanz) auf der anderen. Mit beiden Ausprägungen – und den verschiedenen Akzeptanzstufen dazwischen – wird in der Energiewende bislang wenig lösungsorientiert umgegangen. Insofern wird in diesem Kontext ein erweiterter Akzeptanzbegriff zu diskutieren sein, der über die Abwesenheit von Widerstand gegen Techniklösungen (Einstellungsakzeptanz) hinaus auf eine sozial aktive Handlungsbereitschaft der Vielen setzt und damit Handlungsakzeptanz motiviert. Empirische Erkenntnisse zeigen, dass es für diese aktive Handlungsbereitschaft und umsetzungsorientierte Handlungsakzeptanz auf angemessene Kooperationen und Netzwerke ankommt, deren Teilnehmer über eine Kombination organisatorischer und individueller Kompetenzen verfügen.

B. Brohmann (*)  ÖKO-Institut e. V., Darmstadt, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_12

251

252

B. Brohmann

Schlüsselwörter

Akteurskooperationen · Akzeptanz · Handlungsakzeptanz · Innnovationen ·  Pioniere des Wandels · Energiewendenetzwerk

1 Einführung Die Umsetzung der Energiewende ist zunehmend durch Widerstände von Betroffenen und zivilgesellschaftlichen Akteuren geprägt, wenn es um die Realisierung von Anlagen oder Netzausbaumaßnahmen geht. Gleichzeitig werden Angebote von innovativen bürgerschaftlichen Organisationen wie Energiegenossenschaften und Institutionen der Sharing Economy entwickelt, die eine transparente und beteiligungsfreundliche Alternative zu „althergebrachten“ Systemoptionen darstellen. Gerade die letztgenannten, anfangs gesellschaftlich initiierten, Einzelinnovationen bedürfen – folgt man der Mehrebenen-Perspektive von Geels (2005) – im weiteren Verlauf der Diffusion einer breiteren Basis von Akteuren und Unterstützern. Akteure formen so Gestalt und Ablauf einer Transformation. Betrachtet man beide „Pole“ zwischen Widerstand und Engagement (Schmalz 2018) wird im Kontext der Energiewende auch differenzierter mit einem erweiterten Akzeptanzbegriff umzugehen sein. Akzeptanz meint hier, über die Abwesenheit von Widerstand oder Duldung technischer Lösungen (Einstellungsakzeptanz) hinaus, eine aktive Handlungsbereitschaft der Vielen (zur Definition vgl. auch Abschn. 2.3 in diesem Beitrag). Diese Handlungsbereitschaft impliziert damit Handlungsakzeptanz, wie sie Zoellner et al. (2009) entwickelt und – empirisch geprüft für regenerative Energien – diskutiert haben (vgl. Abschn. 2.3). Empirische Erkenntnisse aus der Energiewende deuten an, dass es für diese aktive Handlungsbereitschaft und umsetzungsorientierte Handlungsakzeptanz auf angemessene Kooperationen und Netzwerke ankommt, deren Teilnehmer über eine Kombination verschiedener organisatorischer und individueller Kompetenzen verfügen (vgl. Heyen und Brohmann 2017). Dabei können Aspekte wie Glaubwürdigkeit, ausreichende Ressourcen, Erfahrung und Überzeugungsfähigkeit für den Aufbau von Handlungsakzeptanz eine zentrale Rolle spielen. Im vorliegenden Beitrag1 soll die spezifische Form der Akteurskooperation als zentrale Figur im Umgang mit verschiedenen Akzeptanz-Objekten der Energiewende und verschiedenen Ebenen der Bewertung diskutiert werden. Der Fokus liegt auf den Bedingungen des Gelingens solcher Kooperationen und der Unterstützung von Handlungsakzeptanz durch Akteurskooperationen. 1Der

Beitrag wird durch Arbeiten aus den beiden Kopernikus Vorhaben ENavi sowie ENSURE unterstützt.

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

253

Für den Prozess einer intendierten Transformation, wie sie die laufende Energiewende darstellt, werden spezifische Anforderungen an die beteiligten Akteure und die begleitenden Rahmenbedingungen der Steuerung (Governance) konstatiert (WBGU 2011; Grießhammer und Brohmann 2015; Schneidewind 2018). Der vorliegende Beitrag diskutiert die spezifische Rolle von Akteurskooperationen in diesem Kontext. Von besonderem Interesse sind dabei diejenigen Aktivitäten (und Interventionen), die von verschiedenen Akteursgruppen in einem Netzwerk zielorientiert gestaltet und kooperativ getragen werden. Auf der Basis von Dokumenten des 1986 initiierten Energiewendenetzwerkes (Brohmann et al. 2017) und aktuellen Interviews mit ehemals beteiligten Akteuren und Multiplikatoren wird ein historischer Blick auf energiewendebezogene Kooperationen der 1980–2000er Jahre geworfen. Parallel dazu werden verschiedene Erfahrungen aus der Empirie lokaler Agenda21-, Klima- und Energiewendepolitik zusammengeführt (David und Leggewie 2015) und auf Unterstützungsfaktoren für Akteurskooperationen und Handlungsakzeptanz hin ausgewertet. Von besonderem Interesse ist in der Auswertung die Frage, wie Akteurskooperationen angestoßen werden können und wie sich erfolgreiche Kooperationen unterstützen lassen, die im Energiewendekontext besonders wirkungsvoll agiert haben. Was lässt sich daraus generell für den Aufbau und die Verbreitung von Handlungsakzeptanz schlussfolgern? Welche Rollen und Funktionen haben diese Gruppen und Einzelakteure auf den verschiedenen Ebenen eingenommen, um Akzeptanz zu gewinnen und welche Form der Kooperation war jeweils förderlich? Aus Sicht der Beteiligungsforschung und -praxis wären davon auch unterschiedliche Beteiligungskonzepte betroffen wie normativ-deliberative Ansätze, deren Ziel eine möglichst breite, konsensuale Entscheidung und nachhaltige Demokratiestärkung ist, oder instrumentell-funktionalistische Ansätze der Beteiligung, mit denen eher das Ziel der Umsetzung einer Infrastruktur erreicht werden soll (vgl. Baker und Chapin 2018; Domasch und Zschiesche 2018; Alcántara et al. 2016). Ein ganzheitlicheres Konzept, wie es die Transformationsforschung aktuell stärker einfordert und diskutiert (Schneidewind 2018), würde beide Ansätze verbinden und entsprechende Prozesse frühzeitig mit einem Mix aus Informations- und Beteiligungsmethoden vorbereiten. Hier kann man – mit Blick auf aktuelle Diskurse zur Kooperation zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft – auch an innovative Konstellationen wie die Durchführung von Reallaboren (Borner und Kraft 2018) denken. Von Ko-Produktion und Ko-Design im Rahmen dieser Prozesse (Wanner et al. 2018) kann auch eine Erhöhung von Akzeptabilität für bestimmte, im Experiment entwickelte, sozio-technische Lösungen sowie eine Unterstützung von verschiedenen Akzeptanzaspekten erwartet werden – dies auch vor dem Hintergrund der Forderung nach demokratischer Legitimation der Interventionen (Borner und Kraft 2018) und Teilhabe (Ko-Ownership) an entsprechenden Produkten oder Lösungen.

254

B. Brohmann

2 Grundlagen und Ausgangspunkt Für den vorliegenden Beitrag werden Modellüberlegungen aus verschiedenen Bereichen der Transformationsforschung herangezogen und in Bezug gesetzt zu den Funktionen und Bedingungen von gesellschaftlichen Akteurskooperationen und ihrem Einfluss auf die Entwicklung von Handlungsakzeptanz. Zum Transformationsverständnis wird das Modell des intendierten Wandels von Grießhammer und Brohmann (2015) unterlegt. Dieses Modell bietet einen Erklärungsrahmen für Handlungsdimensionen und -bezüge einer gelingenden Nachhaltigkeitstransformation. Die hier genannten Elemente der Gestaltung werden in Bezug auf die Rolle von Akteuren diskutiert, wobei das Bild von Akteuren und Akteurskooperationen sich an den Ansatz der Pioniere des Wandels (WBGU 2011) und das korrespondierende Promotorenmodell von Kristof (2010) anlehnt. Hier werden bereits Aspekte von Beteiligung und Akzeptanzdimensionen angelegt, die Hildebrand et al. (2018) für die Energiewende aktuell weiterentwickelt haben. Die Abb. 1 zeigt die Bedeutung und Rolle von Akteuren und Kooperationen (hier auf globaler Ebene), wie sie der WBGU für die Umsetzung einer klimaverträglichen Gesellschaft bereits (2011) skizziert hat. Hier lassen sich Parallelen zur Dynamik der Energiewende ziehen und zu den Funktionen, die die Pioniere des Wandels im (Zeit-)Verlauf der Transformation vom Nischenakteur über den Meinungsführer bis hin zum Mainstreamgestalter einnehmen können (Abb. 1). Mit dem genannten Transformations-, Akteurs,- und Kooperationsverständnis korrespondiert das Akzeptanzmodell der „Social Acceptance“ von Wüstenhagen et al. (2007), das zwischen den drei Ebenen der sozio-politischen, der lokalen

Abb. 1   Pioniere des Wandels im zeitlichen Bezug der Transformation. (Quelle: WBGU 2011)

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

255

sowie der Marktakzeptanz unterscheidet. Alle drei Aspekte der Social Acceptance werden (phasenweise) sowohl aus historischen Energiewendeaktivitäten (vgl. Abschn. 4) als auch aus jüngsten Arbeiten zu Reallaboren berichtet. In der Gestaltung von Akteurskooperationen lösen diese drei Aspekte unterschiedliche Erfordernisse der Unterstützung aus.

2.1 Die Gestaltung intendierter Transformation Eine Transformation zeichnet sich durch ergänzende Aktivitäten und Innovationen auf verschiedenen Ebenen aus. Als wichtige Bereiche, die auch ineinander greifen, können hier genannt werden: gesellschaftliche Werte (Leitbilder), individuelles Verhalten (Lebensstile), soziale (und zeitliche) Strukturen, der übergeordnete Bereich von Wissen (Forschung und Bildung), Märkte und Finanzsysteme, in denen Technologien, Produkte oder Dienstleistungen entwickelt werden und die so auch zu materiellen Infrastrukturen beitragen. Politikinstrumente tragen zur Unterstützung und institutionellen Steuerung bei (siehe ausführlich zum Modell Grießhammer und Brohmann 2015). Diese genannten Bezüge eines sozio-technischen Systems zeigen Wolff et al. (2018) im Hinblick auf das gesamte Transformationsfeld und mit Einfluss auf das umgebende ökologische System in Abb. 2:

Abb. 2   Systemische Bezüge im Transformationsfeld. (Quelle: Eigene Darstellung nach Wolff et al. 2018, S. 13)

256

B. Brohmann

Intendierte Transformationen, wie die Energiewende, gehen häufig auch mit zahlreichen Nischenprojekten als soziale Innovationen von der Zivilgesellschaft aus. Sie werden im weiteren Verlauf und Erfolgsfall zunehmend durch weitere Akteure wie Intermediäre und (staatliche bzw. privatwirtschaftliche) Entscheider aufgenommen und in ihrer Verbreitung unterstützt, wobei sich auch die Rolle und Funktion von Akteuren im Prozess transformieren kann, wie die hier herangezogene Empirie aus dem Energiewendenetzwerk zeigt. Welche Bedeutung Akteure durch ihre Kooperation für die Transformation einnehmen, soll im Weiteren diskutiert werden.

2.2 Akteure und Akteurskooperationen Der Begriff und die Einordnung von Akteurskooperationen haben sich vor allem im Zusammenhang mit der strategischen Entwicklung von Produktinnovationen entwickelt (Ebinger 2005). Unter „Kooperationen“ sollen hier im Weiteren die zweckgerichtete Zusammenarbeit von Personen oder Institutionen verstanden werden, deren Verbindung durch Beziehungen sowie allgemeine und besondere Systemeigenschaften wächst: Die Mitwirkung verschiedener Akteure bildet die Basis auf der Grundlage diskursiver Verständigung bzw. antizipierter Gemeinwohlwirkung (entweder in Abwehr oder in positiver Gestaltung). Die positive Entwicklung von Kooperationen wiederum wird als abhängig von der Größe des Netzes, von Art und Dichte der Kommunikation und von der Stabilität einer Gruppe beschrieben. Hier verweist Rogers (2003) auch auf die Ähnlichkeitsrelationen in sozialen Bezügen wie Überzeugung (Gemeinwohldenken), Bildung oder sozialer Status: Sind diese ähnlich, erleichtern sie die Kommunikation zwischen Individuen und Gruppen und unterstützen die kollektive soziale Identität („Wir-Gefühl“). Zu den unterstützenden Faktoren gehören gemeinsame Handlungsbereitschaft und eine „innere Landkarte“ über gesellschaftliche Ziele. Vor allem in der Innovationsforschung wird das sog. „Promotorenmodell“ diskutiert (vgl. Heyen und Brohmann 2017), das versucht, die Grundlagen und Bedingungen eines sozialen Netzwerks zu beschreiben. Dieses Modell zu Pionieren des Wandels geht davon aus, dass Transformationsprozesse von Akteuren mit unterschiedlichen Rollen angestoßen und getragen werden und dass die jeweilige Rolle unterschiedlichen Phasen und Funktionen in der Transformation zuzuordnen ist, wie Kristof (2010) in ihren Arbeiten detailliert zeigt. Pioniere des Wandels können sowohl Einzelne als auch kollektive und institutionelle Akteure wie

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

257

soziale Initiativen, gemeinwirtschaftliche Akteure (z. B. Genossenschaften) oder auch Reallabore sein. Neuere Arbeiten ordnen – auf der Basis von ­Kristof – die Anforderungen an erfolgreiche Akteure den drei Kategorien „Haltung, Fähigkeiten und Wissen“ zu (Schneidewind 2018). Ihnen wird das Aufbrechen etablierter Verhaltensweisen oder Denkmuster, aber auch von organisationalen Strukturen sowie die Bereitschaft für neue Allianzen zugeschrieben: Neue Ideen werden durch sie weiterentwickelt (Brohmann et al. 2017). Durch die Weiterentwicklung und Verbreitung erfahren diese Ideen neben der Einstellungsakzeptanz auch eine breitere Handlungsakzeptanz und tragen zur „Großen Transformation“ bei (Schneidewind 2018, S. 458). Im Kontext der Energiewende wurde die Rolle von Promotoren bereits seit Anfang der 2000er Jahre diskutiert (Böde und Gruber 2000) und für lokale Klimaschutzfragen weiterentwickelt. Das Promotorenmodell postuliert, dass die (Akteurs-)Kooperation verschiedener Typen von Veränderungsförderern am Erfolg versprechendsten ist, wenn man die Rollen verschiedener Gruppen genau kennt und sie in ihrer Funktion bestärkt. Man unterscheidet zwischen Fachpromotoren für die Wissensvermittlung, Machtpromotoren zur Überwindung von möglichen Widerständen sowie Prozess- und Beziehungspromotoren für Prozessgestaltung, Kommunikation und Interaktion. Für die Bedeutung und den möglichen Beitrag von Akteurskooperationen in der Energiewende soll im Folgenden die Unterstützung und Verbreitung von Handlungsakzeptanz als Brücke zwischen Beteiligung von Initiativen und Akzeptanz von Maßnahmen und politischen Strategien diskutiert werden. Dabei stellt sich die Frage, welche Faktoren einerseits zu einer tragfähigen Kooperation beitragen und unter welchen transformativen Bedingungen Handlungsakzeptanz stabilisiert und verbreitert werden kann.

2.3 Ein erweiterter Akzeptanzbegriff Von großer Bedeutung für Akzeptanz und Akzeptanzfaktoren im Rahmen der Energiewende sind nach Hildebrand et al. (2018) die jeweiligen infrastrukturellen und projektspezifischen Bedingungen der Ansprache und Beteiligung. Die Autoren gründen ihr Modell der vier Akzeptanzdimensionen (Befürwortung, Ablehnung, Unterstützung, Widerstand) auf der Bewertungs- und Handlungsebene auf Studien zur Umsetzung Erneuerbarer Energien. Akzeptanz wäre

258

B. Brohmann

hier das Ergebnis einer positiven Bewertung (vgl. Schäfer und Keppler 2013; Schweizer-Ries et al. 2010; Zoellner et al. 2009), die als Konsequenz auch eine Handlungsabsicht implizieren kann und Beteiligung bei der Umsetzung akti­ viert. Die Abb. 3 zeigt diese von Zoellner et al. (2009) entwickelte Zuordnung der jeweiligen Bewertung zu Akzeptanzkategorien des Duldens oder Handelns, wie sie auch im Verständnis des vorliegenden Beitrags dem Feld aktiven Handelns und der Entwicklung von Handlungsakzeptanz zugeordnet werden können. (Abb. 3). Schäfer und Keppler (2013, S. 11) verweisen in ihrer Reflexion über technikorientierte Akzeptanzmodelle im Kontext der Implementierung von Energieeffizienz auf drei Dimensionen der Akzeptanz: Einstellung, Handlung und Werteebene. Auch Becker und Renn (2019, in diesem Band) diskutieren einen erweiterten, stark handlungsorientierten Akzeptanzbegriff, der auf den drei Stufen der Zustimmung als „Toleranz“, „positive Einstellung“ und „aktives Engagement“ aufsetzt (Renn 2013). Für den Bereich der Verkehrswende arbeiten die Autoren die Bedingungen zum Aufbau von Akzeptanz heraus, die von individuellen wie auch kollektiven Auswirkungen geprägt sind und Aspekte wie Selbstwirksamkeit, Entscheidungsfreiheit und Identität, aber auch Orientierung, Fairness und Gemeinwohl enthalten. Die Unterstützung zur Entwicklung von Akzeptanz sowohl auf der Einstellungs- wie auch auf der Handlungsebene – d. h. einerseits die Vermeidung von Widerständen gegen alternative Systemlösungen und demgegenüber die

Abb. 3   Akzeptanzkategorien. (Quelle: Zoellner et al. 2009)

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

259

­ eilnahme an der Gestaltung neuer Optionen – erfordert beiderseits Prozesse T regionaler und lokaler Deliberation (vgl. David und Leggewie 2015). Wie David und Leggewie (2015) vor allem an lokalen empirischen Beispielen der Energiewende und Klimapolitik darlegen, bedarf die Gestaltung und Verankerung dieser Prozesse neuer Formen der Partizipation, Kooperation und Zukunftsorientierung, wie sie sich beispielsweise auch in Transition-Town-Bewegungen aktuell widerspiegeln (Hopkins 2008) und über Plattformen verbreiten.

3 Erfahrungen und Erfolgsfaktoren von Energiewendekooperationen Beiträge zum Aufbau von Handlungsakzeptanz lassen sich ex post über die Beobachtung und Reflexion der Zusammenarbeit in Netzwerken und Kooperationen über einen längeren Zeitraum identifizieren und bewerten. Ausgangspunkt der hier durchgeführten Analyse ist die Gründung und Koordination des 1986 gegründeten Energiewendenetzwerks, dessen Initiativen teilweise heute noch tätig sind. Neben einer ausführlichen Dokumentenanalyse konnten Interviews mit einem ausgewählten Kreis damals aktiver Schlüsselpersonen zur Interpretation und Einordnung herangezogen werden.

3.1 Methodik Zur Erfassung der Erfahrungen und Erfolgsfaktoren von Initiativen aus dem Energiewendenetzwerk wurde zunächst eine ausführliche Recherche und Dokumentenanalyse vorgenommen. Auf der Basis der Dokumentenanalyse und einer Auswertung von Materialien ehemaliger und bestehender Kooperationen aus dem Energiewendenetzwerk wurde eine schriftliche Befragung von rund 25 Initiativen durchgeführt. Die hier gewonnenen Erkenntnisse wurden wiederum durch Interviews von elf Schlüsselpersonen des ehemaligen Energiewendenetzwerkes mithilfe eines Gesprächsleitfadens vertieft (im Detail siehe Brohmann et al. 2017). Im Vordergrund der leitfadengestützten Interviews standen Fragen nach den Motiven des Engagements sowie möglichen Erfolgsfaktoren aus der Sicht der damals beteiligten Akteure. Dabei wurden vor allem Aspekte der Vernetzung und Verbreitung sowie der Rollenzuordnung angesprochen.

260

B. Brohmann

Ein vierter Themenkomplex adressierte die Perspektiven, die sich aus den Erfahrungen der frühen Vernetzung für eine mögliche Governance der aktuellen Energiewendeprozesse oder Transformationen in anderen Bereichen ergeben könnten.

3.2 Zum Hintergrund von Kooperationen im Energiewendenetzwerk Das Netzwerk der sogenannten „Energiewendekomitees“ wurde 1986 nach dem Super-GAU von Tschernobyl gegründet und umfasste in den ersten zehn Jahren rund 400 Gruppen bundesweit. Das Netzwerk stellte in seiner Kooperation der Akteure über längere Zeit eine relevante zivilgesellschaftliche Bewegung dar, die bis zum heutigen Tag Wirkung zeigt, auch auf die Partizipations- und Akzeptanzbedingungen der aktuellen Energiewendeaktivitäten. In der Analyse von Texten, aber auch durch die Auswertung der Interviews lässt sich zeigen, dass gemeinsame Werte und Leitbilder, aber auch ein gemeinsames Verständnis über politische Ziele, Instrumente und Institutionen entwickelt wurden, die die Kooperation der Akteure im Netzwerk unterstützt haben. Anfangs lag der Fokus der Initiativen auf der Diskussion und Erarbeitung von Konzepten zur „Rekommunalisierung“ der Energieversorgung, einem damals neu entwickelten Ansatz, um die stark zentralistisch orientierte Energiewirtschaft (wieder) stärker in die Verantwortung kommunaler Entscheider zu bringen (Hennicke et al. 1986). Viele Gruppen entwickelten und unterstützten alternative, kommunale Energiekonzepte durch die Vorlage eigener Berechnungen zur Machbarkeit von Netzrückkäufen, aber auch durch deren Initiierung vor Ort. Ein erfolgreicher Ansatz zur „Verbreitung“ und Gewinnung weiterer Zielgruppen waren sogenannte Stromsparwettbewerbe, die in zahlreichen Kommunen durchgeführt wurden (Tab. 1). In den Folgejahren wandelte sich sowohl das Bild als auch die Struktur der Gruppen. Ein Teil der Gruppen und Einzelakteure entschied sich ab den 1990er

Tab. 1   Beispiele organisierter Stromsparwettbewerbe Heidelberg: Stromsparwettbewerb in Kooperation mit der Stadtverwaltung (1993 bis 1994) Münster: Einrichtung von Energiespargruppen an Schulen (um 1997) Schönau: Diverse Stromsparwettbewerbe, u. a. „Chum go Strom spare“ (ab 1988) Altenstadt: Stromsparwettbewerb gewinnt Umweltpreis des Wuppertalinstituts Quelle: Brohmann et al. (2017)

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

261

Jahren bewusst für eine Professionalisierung (wie beispielsweise über die Gründung kommunaler Energieagenturen, Gründung von Unternehmen, Wechsel zu großen (Umwelt-)Verbänden, Übernahme politischer Funktionen oder Administration). Einige Gruppen „verschmolzen“ mit BUND-Ortsgruppen sowie mit Lokale Agenda21 Gruppen. Von den damals aktiven Initiativen sind jedoch auch heute noch einige Gruppen in ihrem ursprünglichen Zuschnitt tätig.

3.3 Kooperation und fachliche Zusammenarbeit als Grundlage für Handlungsakzeptanz Zentral erschien allen Befragten ein begleitender fachlicher Austausch, der in diesem Fall durch das Öko-Institut bundesweit organisiert wurde. Mehrere Gesprächspartner berichten, nach dem Lesen der Energiewende-Studien I und II (Krause et al. 1980; Hennicke et al. 1986) Ende der 1980er Jahre an einer kontinuierlichen Zusammenarbeit teilgenommen zu haben. Hier konnten sich die Beteiligten in einem engeren Kreis von rund 40 (Schlüssel-)Personen – die man sowohl als Fach- wie auch als Prozesspromotoren einstufen kann – einerseits fachlich austauschen, aber auch über die Mitarbeit externer Referenten neues Wissen zu spezifischen sozio-technischen und institutionellen Aspekten aufbauen. Einen der Interviewpartner motivierte z. B. die empfundene Lücke zwischen theoretischen Empfehlungen und praktischer Umsetzung in wichtigen Institutionen, wie beispielsweise den Evangelischen Akademien. Das Ausschöpfen des vorhandenen Energieeinsparpotenzials in kommunalen oder auch kirchlichen Einrichtungen wurde Ende der 1980er Jahre ein Anliegen für viele Akteure innerhalb und außerhalb der Institutionen. Der intensive Austausch und die Kooperation zwischen „Laien“ und „Experten“ wird als erfolgreiche Grundlage angesehen und die Kombination aus Wissenschaftlern und praxisnahen Umsetzung wird von den Beteiligten als eine wichtige Voraussetzung für ihre Arbeit in den Initiativen eingeschätzt. Der Diskurs mit einem weiteren Kreis von Akteuren wurde über Jahres- und Regionalkonferenzen realisiert. Der im Rahmen der fachlichen Zusammenarbeit ermöglichte Austausch mündete in einer weitergehenden professionellen Vernetzung und wurde von den Beteiligten über viele Jahre in ihrem beruflichen Umfeld gepflegt. So betonen die Befragten, dass die damalige Arbeit innerhalb dieser vertrauensvollen (und moderierten) Gruppe bis heute einen wichtigen Motivationsgrund darstellt, um die Energiewende auf einem „Marsch durch die Institutionen“ voranzutreiben. Neben der Vernetzung zwischen Wissenschafts- und Umsetzungsebene, gab es auch auf kommunaler Ebene spiegelbildliche Zusammenschlüsse, die darauf abzielten, das existierende Energiesystem durch kleine Schritte nachhaltig zu verändern.

262

B. Brohmann

Hier kann von einer Verstetigung und anhaltenden Verbreitung von Handlungsakzeptanz gesprochen werden, die durch die Kooperation ausgelöst wurde und für einige Schlüsselpersonen bis heute anhält. Neben der Berücksichtigung der verschiedenen Vernetzungsebenen wird die Nutzung unterschiedlicher Kooperationsformate als unterstützend für die Stärkung der Handlungsakzeptanz beschrieben. Je nach Anlass und Teilnehmerschaft haben sich persönliche Formate des Austauschs als besonders wirkungsvoll erwiesen (z. B. Kamingespräche etc.). Ein Gesprächspartner wies darauf hin, dass die Bildung und Pflege von Akteursnetzwerken nur dann zielführend sei, wenn diese durch ein stabiles Fundament an Umsetzungen und Verhaltensänderungen gestützt würden. Interessant ist hier ein Hinweis zum Unterschied zwischen damaliger und heutiger Kooperation: Während für die anfänglichen Energiewendeinitiativen eine kontinuierliche Arbeit über zwei bis drei Jahre oder länger als erfolgsversprechend galt, werden heute auch kurzzeitig angelegte Kampagnen als sehr erfolgreich eingeschätzt. Die Vielzahl kleiner Initiativen und Plattformen mit neuartigen Formaten bietet aus der Sicht eines Interviewpartners die Chance, „frisches Denken“ in die Kooperationen einzubringen. Um diese Entwicklungen einzubinden und aus möglichen neuen Ansätzen zu lernen, sollte dafür ein geeignetes Austauschformat gefunden werden. Die aktuelle technische Weiterentwicklung (Digitalisierung) wird als große Chance gesehen, diese Vernetzung – im Gegensatz zu den historischen Erfahrungen – einfacher umzusetzen. In Ergänzung zu möglichen kurzfristig angelegten, netzbasierten Kampagnen dürfe aber eine Gesamtstrategie nicht fehlen, um im jeweiligen Handlungsfeld Veränderungen vorzubereiten und auch langfristig abzusichern. Insgesamt wurde von den Befragten ein stark wellenförmiger Ablauf des laufenden Transformationsprozesses des Energiesystems konstatiert: Auf Phasen schneller Entwicklung (wie z. B. zur Zeit der Energiewende-Initiative 1986) folgten solche, in denen sich eine (politische) Neuausrichtung entwickelte und zivilgesellschaftliche Initiativen eine eher untergeordnete Rolle spielen. Diese Rücksprünge sollten aber nicht zum Anlass genommen werden, die Rolle und Wirksamkeit der Akteurskooperationen für alle Phasen der Transformation zu unterschätzen. Schneidewind (2018, S. 301 ff.) spricht in diesem Zusammenhang von den zivilgesellschaftlichen Akteuren als „Taktgeber der Transformation“ und des kulturellen Wandels.

3.4 Thematische Weiterentwicklung Durch die Vorbereitung und Begleitung der (globalen) Klimathematik Mitte der 1990er Jahre, aber auch durch die Verbreitung von kommunalen Klimaschutzkonzepten gewannen Klimaschutz und Erneuerbare Energien bereits in dieser Zeit

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

263

an Bedeutung. Es fand hier bereits eine thematische Weiterentwicklung und Verbreiterung von Aktivitäten und damit auch Handlungsakzeptanz statt. Zur Unterstützung der Umsetzung Erneuerbarer Energien gab es beispielsweise eine Reihe von Neugründungen von Vereinen und Unternehmen sowie die Initiierung des Baus von Photovoltaik- oder Windenergieanlagen. Beispiele für die Einrichtung und den erfolgreichen Betrieb von EE-Anlagen Mitte der 1990er Jahre zeigen folgende Initiativen, die auch in die weitere Verbreitung hineingegangen sind (Tab. 2). Durch diese (ökonomische) Weiterentwicklung änderten sich soziale und zeitliche Strukturen bei den Einzelnen (z. B. durch berufliche Veränderungen oder Neuorientierungen), aber auch zwischen den Gruppen, deren Zusammenhalt aus der Gründungsphase sich langsam auflöste. Einer der Gründe für eine zu beobachtende Neuformierung der Zusammenarbeit war schlussendlich wiederum eine zunehmende Professionalisierung der Mitglieder, die thematisch-inhaltliche Fokussierungen, aber auch zeitliche Restriktionen zur Folge hatte. Die Neustrukturierung hatte gleichzeitig eine ökonomische Absicherung der Mitglieder der Initiativen zur Folge, die nach jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit in den fachlichen Bereichen der Energiewende so viel Know-how erworben hatten, dass sie mit diesen Kenntnissen und Fähigkeiten auch eine berufliche Basis (als Berater, Manager in Verbänden oder Unternehmer) und materielle Infrastrukturen aufbauen konnten. Eine zweite Veränderung entwickelte sich durch die Verlagerung der Arbeit der Gruppen auf andere Themen und fachliche Aktivitäten in Richtung Nachhaltigkeit (wie zum Beispiel die aktive Unterstützung der Lokalen Agenda21). Hier wurde neues Wissen entwickelt und der Aspekt der Nachhaltigkeitsbildung gewann für einige Gruppen an Bedeutung. Seminare und Vorträge rund um das Thema Energieversorgung sollten das Bewusstsein für die Thematik innerhalb

Tab. 2   Bau erneuerbarer Energieanlagen EWEKO Saarbrücken in Kooperation mit Saarbrücken Stadtwerken: Planung und ­Finanzierung von Windkraftanlagen und PV-Anlagen (1998) Projektgruppe Erneuerbare Energien Münster: Realisierung einer PV-Anlage auf dem Bürgerzentrum (Kinderhaus 1996) EWEKO Göttingen: Realisierung von PV-Anlangen in Deutschland und Brasilien (Projekt: Solar Zwilling), in Kooperation mit Sonnenfahrt e. V. Göttingen wurde der Öko-Stromanbieter „Reinstrom“ gegründet (ab 1993) Quelle: Brohmann et al. (2017)

264

B. Brohmann

einer breiteren Öffentlichkeit erhöhen und verschiedene Multiplikatoren wie Lehrer (Lehrerzentrum Hannover), Kommunalpolitiker (Initiative Rüsselsheim), aber auch Theaterbesucher (Kabarett „Wattkiller Schönau“) erreichen. Die Weiterentwicklung der thematischen Schwerpunkte in den Gruppen bildete sich dann auch in einer Veränderung und Anpassung der Vernetzungsarbeit ab. Während die Unterstützung des Netzwerks in der Anfangszeit hauptsächlich aus gezielter Informationsaufbereitung und -verbreitung bestand, erweiterte sich die Bandbreite von Aktivitäten über die Jahre. Aus einigen Komitees sind Institutionen oder Vereine hervorgegangen, die sich bis heute in unterschiedlichen Formen um die Transformation zu einem nachhaltigen Energiesystem bemühen und sowohl Märkte und Finanzsysteme veränderten, als auch zu neuen Technologien, Produkten sowie Dienstleistungen beitrugen. Das wohl bekannteste Beispiel sind die „Elektrizitätswerke Schönau“ (EWS), die aus der Initiative „Eltern für Atomfreie Zukunft“ (EfAZ) hervorgegangen sind. Die Gruppe setzte sich u. a. intensiv für einen linearen Stromtarif ein. Als diese Bemühungen vom damaligen Energieversorger Kraftübertragungswerke Rheinfelden (KWR) abgelehnt wurden, arbeitete die Initiative intensiv an der Übernahme des Stromnetzes durch die Gemeinde Schönau. Dies wurde möglich durch neue institutionelle energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen und eröffnete auch für die Initiative die Möglichkeit, das Stromnetz zu kaufen und tarifgestaltend zu agieren. Nach zwei gewonnenen Bürgerentscheiden (1991 und 1996) und der bundesweiten „Störfall-Kampagne“ zur Spendensammlung übernahmen die EWS 1997 als erster Netzbetreiber aus der Energiewende-Bewegung die Stromversorgung ihrer Gemeinde2 (vgl. David und Leggewie 2015). Aus einer experimentellen Reallaborkonstellation vor Ort entwickelte sich über die Zeit eine Verbreitung, die sowohl Einfluss auf das Regime als auch auf die energiewirtschaftliche Landschaft nahm und zu einer hohen Handlungsakzeptanz beitrug. Im Jahr 2014 hatte die EWS bundesweit rund 140.000 Stromkunden und gehörte in dieser Zeit zu den „attraktivsten“ Öko-Stromanbietern in Deutschland (Geißler 2014). Die ursprünglichen Gründer und Ansprechpartner der Schönauer Initiative hatten bis Ende 2014 die Geschäftsführung der EWS inne. Das Netzwerk und seine Akteurskooperationen hatten damit insgesamt eine wichtige Rolle für die gesamte Strategieentwicklung der Energiewende auf unterschiedlichen Ebenen: für die öffentliche und politische Diskussion,

21998

wurde mit der Liberalisierung des Strommarktes der Verkauf von Öko-Strom deutschlandweit möglich.

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

265

für technologische, soziale und marktliche Innovationen zur Energiewende (z. B. Photovoltaik, Windenergie, EWS, Lichtblick) und für neue Gesetze oder Gesetzesänderungen (EEG, Energiewirtschaftsgesetz). Die genannten Felder deuten auch die Bandbreite der Handlungsakzeptanz an, die sich durch die Arbeit auf den verschiedenen Ebenen der Akteurskooperationen entwickeln konnte.

3.5 Förderliche und hemmende Rahmenbedingungen zum Aufbau von Handlungsakzeptanz In der Transformationsforschung wird der Aspekt der Zeit hervorgehoben (Reisch und Bietz 2014), der für die Initiative und die Gestaltung von Akteurskooperationen von hoher Relevanz ist. Sowohl der passende Zeitpunkt (externe Gelegenheitsfenster) einer Initiative als auch die zeitlichen Beteiligungsbedingungen (soziale Zeitbindung; Zeitstrukturen; vgl. Reisch und Bietz 2014, S. 55 ff.) der Teilnehmenden ermöglichen und prägen die Form der Kooperation und den Aufbau von Handlungsakzeptanz. Der „richtige“ Zeitpunkt einer Initiative zur Kooperation wird in den Interviews der Energiewendeakteure auch mehrfach hervorgehoben: Kooperationen können nach der Meinung eines Gesprächspartners zu früh oder zu spät angestoßen werden, wodurch sich die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Stabilisierung und Einflussnahme auf die Transformation reduzieren könnte. Als ein wichtiger Faktor mit Gelegenheitsfenstern wurden von den Interviewten die energiepolitischen Rahmenbedingungen der 1990er Jahren genannt, die einen potenziellen Gestaltungskorridor eröffneten, wie z. B. das Interesse vieler Kommunen, ihr Stromnetz zu erwerben und eine eigene Versorgung mit Stadtwerken zu realisieren. Ebenfalls als wichtig eingeschätzt wurde die Zeitphase des energiepolitischen Diskurses, um neue Tarifmodelle und neue Dienstleistungen (zum Einsparen oder der Nutzung erneuerbarer Energiequellen) vor Ort realisieren zu können. Als zentral wird die Zusammenarbeit zwischen Politik und verschiedenen Energieexperten für die damals vorgesehene Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes gesehen: Die konstruktive Zusammenarbeit ermöglichte eine direkte Beeinflussung der politischen Rahmensetzung. Die dann im Jahr 2003 durchgeführte Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes wird als wichtiger Meilenstein der Energiewende beschrieben. Damit eröffnete sich ein breiterer Spielraum für zielorientiertes lokales Engagement. Dieses thematische und politische „Gelegenheitsfenster“ hat nach Meinung der Gesprächspartner erheblich zum erfolgreichen Anstoß von Veränderungsprozessen in der Energiewende

266

B. Brohmann

b­ eigetragen. Ohne diese Konstellation wäre es auch einzelnen wichtigen Personen in Schlüsselpositionen nicht möglich gewesen, so zu wirken, wie sie es getan haben: Die Rahmenbedingungen, aber auch die Akteurskooperationen, wirkten hier unterstützend. Auf der anderen Seite können bestimmte Personen(-konstellationen) in verantwortungsvollen Funktionen selbst als Gelegenheitsfenster betrachtet werden. In einigen Fällen hat die Zusammenarbeit mit interessierten und innovationsfreudigen Vorständen (z. B. bei den Stadtwerken Hannover oder Rottweil) die Arbeit erleichtert und neue Lösungen unterstützt. Zum Teil haben auch bestimmte lokal-politische Konstellationen die Arbeit vor Ort unterstützt und zu ihrem Erfolg beigetragen. Der Aspekt der Realisierbarkeit erscheint hier ebenfalls von großer Bedeutung, d. h. dass die ehrenamtliche Arbeit für die Gestaltung einer alternativen Politik „nutzbringend“ war. Sie konnte sich so aus dem Protestmodus lösen und einen Beitrag zur Teilhabe und lokalen Ökonomie leisten und damit weitere Handlungsakzeptanz entwickeln. Dezentrale Initiativen und die Umsetzung vor Ort hatten einen Multiplikatoreffekt und dienten als Vorbild für weitere Kommunen. Zusätzlich haben das Aufzeigen von Lösungen und Alternativen sowie andauerndes Engagement zu einem öffentlichen Druck geführt. Ebenso wichtig erscheint eine ausreichend ausgeprägte Ausdauer und Kontinuität. Hier zeigt sich in der genaueren Auswertung des Faktors „Zeit“, dass diejenigen Gruppen, die über zwei bis drei Jahre in gleicher personeller Besetzung stabil zusammengearbeitet haben, größere Erfolge der Sichtbarkeit und Wirksamkeit erzielen konnten als solche mit wechselnder Besetzung. Neben dem Zeitfaktor wird auch die „Verbindlichkeit der Zusammenarbeit“ in diesem Zusammenhang als wichtiger Erfolgsfaktor beschrieben. Die Gesprächspartner betonten außerdem die wichtige Vorreiterrolle, die einzelne Personen aufgrund ihrer persönlichen Ausstrahlung übernommen haben. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und inhaltliche Kompetenz seien zudem hilfreich gewesen, die Schwachpunkte des etablierten Systems zu identifizieren und diese in der Diskussion für eine Stärkung der eigenen Position zu nutzen. Generationenübergreifende Arbeit und vor allem die Integration junger, ungebundener Aktivisten wird für die Kontinuität von Initiativen als notwendig erachtet. Akteurskooperationen sollten daher über eine Kombination verschiedener organisatorischer und individueller Kompetenzen verfügen. In der Transformationsforschung werden hier personenbezogene Erfolgsfaktoren genannt wie: Wissen, Veränderungsbereitschaft, Interaktionsfreude, Wirkmächtigkeit und Ideen zur Veränderung (Schneidewind 2018; Kristof 2010; Doppelt 2009). Damit wird die erfolgreiche Arbeit in den Initiativen auch den persönlichen Handlungskompetenzen der beteiligten Akteure zugeschrieben. Als besonders

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

267

wichtig werden von den Befragten „gute Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeiten“ genannt. Neben einer Leitfunktion innerhalb von Gruppen werden charismatischen Personen dabei häufig auch Aufgaben der Verbreitung und Kommunikation nach außen zugeschrieben. Auch politische Initiativen zur Änderung der Rahmenbedingungen gehören in diesen Kanon, wie die Auswertung des Energiewendenetzwerkes gezeigt hat. Neben den zuvor beschriebenen Erfolgsfaktoren sind die befragten Personen im Rahmen ihrer Arbeit auch mit zahlreichen Hemmnissen konfrontiert worden. Ebenso wie äußere Umstände bestimmte Gelegenheitsfenster geschaffen haben (s. o.), stellten sie für die Bestrebungen der Initiativen an anderer Stelle aktive Hemmnisse dar. Der sinkende Ölpreis hat bereits in den 1990er Jahren einige der geplanten (Energiespar-)Projekte unwirtschaftlich gemacht und deren Umsetzung verhindert. Lobbystrukturen, auch die der Erneuerbarer Energien, verzerrten das Wahrnehmungsbild von Entscheidungsträgern und erschwerten die Erarbeitung möglichst optimaler Lösungen. Auch die Umstrukturierung von Institutionen und Zuständigkeiten wird von den Befragten als Hindernis auf politischer Ebene beschrieben. Als Beispiel wird die Verlagerung der Energiewendezuständigkeit in den Bundesministerien genannt. Die fachliche Verlagerung der Zuständigkeit für Erneuerbare Energien vom Bundesumweltministerium (BMU) in das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) habe Irritationen und den Verlust von Arbeitsbezügen – insbesondere in Bezug auf einen niederschwelligen Zugang zum Ministerium – ausgelöst. Außerdem seien unzureichende Kommunikationsfähigkeiten oftmals eine große Hürde für ohnehin komplexe Aushandlungsprozesse. Strukturelle Hemmnisse werden ebenfalls in der fehlenden Unterstützung für Personen, die sich gerne engagieren würden, gesehen. Dabei wurde insbesondere die Erfahrung in der Zusammenarbeit von Verbänden und institutionellen Arbeitsgruppen (z. B. auf Ebene von Stadtwerken) von den Gesprächspartner*innen als nur zum Teil erfolgreich beschrieben. Diese hätten – in der Rückschau – zu langsam und zögerlich agiert und so einen schnellen Wandel verhindert. Hier bleibt anzumerken, dass Verwaltungen institutionell ja gerade auch die Aufgabe haben, Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: Diese Ziele konfligieren in der Alltagspraxis mit den experimentellen und prozesshaften Anforderungen von Transformationserfordernissen. Von den Interviewpartnern wird darauf hingewiesen, dass vorhandene Zielkonflikte dazu geführt hätten, dass Energieversorgungsunternehmen und Kommunen, die finanziell von dem Verkauf von Energie profitiert haben, als Bremser des Transformationsprozesses gewirkt hätten. Das Beispiel der Energiewende zeige des Weiteren, dass Zielkonflikte und langfristige Herausforderungen in der Aushandlung gewünschter Entwicklungen von Anfang an transparent d­ argestellt

268

B. Brohmann

werden sollten3. Nur wenn diese klar sind, sei es möglich, notwendige Übergänge und Strategien angemessen zu gestalten und Gruppen übergreifende Akteurskooperationen einzugehen. Dazu würde es notwendig sein, den Einfluss existierender Lobbyverbände zu verringern und ein „Kräftegleichgewicht“ herzustellen. Das im Vergleich pragmatische Vorgehen zivilgesellschaftlicher Akteure begünstige häufig schnellere Entscheidungsprozesse, ­ Innovationsoffenheit und eine „schlanke“ Arbeit ohne großen Overhead, so die Einschätzung verschiedener Gesprächspartner*innen. Zudem sei bei der Planung von Transformationsprozessen ein ganzheitlicher Ansatz mit der Berücksichtigung von sozial-ökologischen, ökonomischen und insbesondere auch kulturellen Aspekten zielführend.

3.6 Absicherung von Handlungsakzeptanz in der Energiewende Im Hinblick auf den erfolgreichen Aufbau von Akteurskooperationen, zivilgesellschaftlichem Kontext und der Verbreitung von Handlungsakzeptanz lassen sich aus der Analyse der Arbeiten des Energiewendenetzwerks und den Gesprächen mit zentralen Akteuren folgende Schlüsselfaktoren identifizieren (vgl. hierzu auch Brohmann et al. 2017 S. 20 f.): • Strategisches Konzept und Wissensbasierte Vernetzung: Gemeinsame strategische Ziele sollten vorbereitet sein und der Initiative zur Verfügung stehen, wie dies mit der Energiewendestudie realisiert wurde. Diese hatte bereits 1980 eine inhaltlich ausgearbeitete Strategie vorgelegt, die gesellschaftlich diskutiert und für die Entscheidungsebene der Kommune weiterentwickelt werden konnte – innovativen Unternehmen bot dieses Konzept auch neue Geschäftsmodelle (z. B. „Least-Cost Planning“ für Stadtwerke). • Engagierte gesellschaftliche Akteure: Auch die „Landschaft“ und das Potenzial bestehender Akteursgruppen oder Kooperationen ist zu beachten und einzubeziehen: Für die frühe Energiewende konnte auf eine bereits zu anderen Themen engagierte Umweltschutzbewegung aufgesetzt werden, die in vielen Kommunen verankert war und Teile der Energiewendethemen und -aktivitäten übernahm.

3Erst

seit 2014 existiert ein Monitoring der Energiewende, das die technologischen und energiewirtschaftlichen Erfolge auf Bundesebene bewerten soll.

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

269

• Organisatorisch unterstützte Vernetzung und Moderation: Eine erfahrene Organisation mit hohem Transformationswillen und glaubwürdiger Zielsetzung sollte als Netzknoten (oder Intermediär) zur Verfügung stehen und für den ersten Impuls sowie die Zusammenarbeit werben. Der Aufbau der Akteurskooperation kann dadurch konzeptionell und inhaltlich unterstützt werden, ebenso die weitere Verbreitung aus der Nische heraus. • Transparenz und Teilhabe: Eine partizipative Öffentlichkeitsarbeit (z. B. in Form gemeinsam erstellter Materialien oder Stellungnahmen, Vorträgen und Kongressen, Konzepten, Kampagnen oder konkreten Anlagenplanungen) ermöglicht die Beteiligung unterschiedlich informierter und involvierter Akteure und den Aufbau von Wissen und Handlungsakzeptanz. • Gelegenheitsfenster für Promotoren: Für das Energiewendenetzwerk ergab sich in der Zeit nach Tschernobyl ein solches Fenster, das hohe persönliche Betroffenheit erzeugte und kreative Einzelpersönlichkeiten und Entrepreneure aktivierte. Ähnliche Erfolgsfaktoren benennt das Vorhaben SPREAD – Scenarios of Perception and Reaction to Adaptation (Andreas et al. 2015; Kroh et al. 2012), das die Verbreitung von Klimaschutzaktivitäten und Erneuerbaren Energien evaluiert hat. Hier wurden zehn Faktoren für Kooperationen in Nachhaltigkeits-Innovationen herausgearbeitet, die auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Die folgenden Aspekte werden als besonders wichtig hervorgehoben: • Auf der Ebene der Individuen: – die Promotion durch zentrale Vorbild gebende Persönlichkeiten, – der Aufbau von Vertrauen sowie – die Entwicklung von Beharrlichkeit im Prozess. • Begünstigende Faktoren im Sinne von „guten Praktiken“: – Vorzeigeprojekte, – Professionalisierung, – die Einbindung in Netzwerke bei gleichzeitiger Offenheit gegenüber neuen Themen. • Externe Faktoren der Rahmensetzung: – (passende) rechtlich-organisatorische Rahmenbedingungen, – die Unterstützung durch politische Entscheidungsträger sowie – externe (Extrem-) Ereignisse (Kipp-Punkte). Für die Unterstützung des bisherigen Energiewendeprozesses und die Absicherung von Handlungsakzeptanz wird als wesentlich ein deliberatives Verfahren gesehen,

270

B. Brohmann

das die bereits engagierten Bürger auch mit der Option zur Entwicklung eigener und neuer Geschäftsmodelle anspricht und dadurch Teilhabe realisiert (vgl. David und Leggewie 2015). Um dies weiter zu unterstützen, müsse ein Strukturwandel – in verschiedenen Handlungsfeldern – angestoßen werden, der tief greifender ist als bisherige „kleine Korrekturen“. Er müsse passende Rahmenbedingungen auf kommunaler, regionaler und nationaler Ebene sichern, die eine Kombination von Aktivitäten auf allen Ebenen ermöglichen. Für unterschiedliche Anlagen können je spezifische positive oder negative Auswirkungen (auf Akzeptanz) zugeordnet werden, die einerseits stark mit der Technologie selbst, aber auch mit den politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen sowie der Gestaltung und den Bedingungen des Planungs- und Beteiligungsprozesses verbunden sind.

4 Schlussfolgerungen Zusammenfassend können folgende zentral unterstützende Rahmenbedingungen zur Gestaltung von Akteurskooperationen und dem Aufbau von Handlungsakzeptanz in intendierten Transformationsprozessen genannt werden. Zum Anstoß von Akteurskooperationen, die eine Transformation durch verschiedene Phasen „tragen“ und Handlungskompetenz weiterentwickeln können, gehören schlüssige – gesellschaftlich anerkannte – Konzepte („Blaupausen“), die in ihren gemeinsamen Zielen wissenschaftlich und politisch verankert sind. Zivilgesellschaftliche Gruppen können einerseits Initiatoren, wie auch Treiber von Transformationen sein. Sowohl die historischen als auch die jüngeren Kooperationen der Energiewende zeigen hier ähnliche Anforderungen – auch wenn sich die Rahmenbedingungen unterscheiden. Entscheidend für eine erfolgreiche Akteurskooperation ist, dass änderungswillige Akteure im Kern das gleiche Ziel verfolgen, sich dann über eine gemeinsame Strategie verständigen und auf vielfältigen Wegen (der Umsetzung) aufeinander Bezug nehmen. Im Idealfall bildet sich ein entsprechendes Umfeld, das durch Transparenz und partizipative Diskurse wächst und von verschiedenen Akteursgruppen getragen und verbreitert werden kann. Mit der Verbreitung und den Aktivitäten neuer Gruppen geht auch ein Anstieg der Handlungsakzeptanz einher. Während am Anfang einer Transformation sozio-technische Innovationen durch „Pioniere des Wandels“ aus der Zivilgesellschaft und aus Unternehmen entstehen – wie dies auch die Energiewende zeigt –, bedarf es im weiteren Verlauf auch einer (externen) Rahmung und Unterstützung durch die Bereitstellung von Räumen und Gelegenheiten, durch finanzielle Hilfestellung für Akteurskooperationen

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

271

bis hin zum Aufbau neuer Infrastrukturen über Reallabore und Modellvorhaben. Dabei sollte die Gestaltung der Rahmenbedingungen die Beteiligung zahlreicher unterschiedlicher Akteure ermöglichen und keine wichtigen Akteursgruppen ­ausschließen. Eine funktionierende Akteurskooperation bedarf zu ihrer Verbreiterung der Abstimmung und Moderation durch Intermediäre in vielerlei Hinsicht – z. B. zur Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit, zur Weiterentwicklung der Strategie und Gruppenzusammensetzung (kontinuierliche Anpassung und Ergänzung von Akteuren), für Reallabore, Experimente und für die Gestaltung des aktiven Engagements (Handlungsakzeptanz). Für eine weitergehende Professionalisierung und der (möglichen) Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen in der Energiewende sind wiederum passende Rahmenbedingungen und Transformationsschritte auf der Regimeebene notwendig.

Literatur Alcántara, Sophia, N. Bach, R. Kuhn, und P. Ullrich. 2016. Demokratietheorie und Partizipation Demokratietheorie und Partizipationspraxis. Analyse und Anwendungspotenziale deliberativer Verfahren, 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS. Andreas, E., H. Welzer, R. Briegel, M. David, A. Gellrich, S. Schönborn, und J. Kroh. 2015. Scenarios of perception of reaction to adaptation. Abschlussbericht zum Verbundprojekt SPREAD. CESR Paper 8. Kassel: kassel university press. https://doi. org/10.19211/kup9783862198938. Baker, S., und F.S. Chapin. 2018. Going beyond “it depends:” The role of context in shaping participation in natural resource management. Ecology & Society 23 (1): 20. https://doi.org/10.5751/es-09868-230120. Zugegriffen: 6. Dez. 2018. Böde, U., und E. Gruber, Hrsg. 2000. Klimaschutz als sozialer Prozess. Erfolgsfaktoren für die Umsetzung auf kommunaler Ebene. Heidelberg: Physica. Borner, J., und A.H. Kraft. 2018. Konzeptpapier zur Reallabor-Methode im ENavi-Projekt. Berlin: KMGNE. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.10639.28322/1. Brohmann, B., R. Grießhammer, I. Hilbert, und T. Wilke. 2017. Erfolgsbedingungen für Akteurskooperationen bei Transformationen und Systeminnovationen. Öko-Institut Working Paper 6/2017. Freiburg: Öko-Institut e. V. https://www.oeko.de/oekodoc/1836/2013-505-de.pdf. Zugegriffen: 25. Sept. 2018. David, M., und C. Leggewie. 2015. Kultureller Wandel in Richtung gesellschaftliche Nachhaltigkeit, Arbeitspapier im Rahmen des UFOPLAN Vorhabens „Models of Change – Wie Transformationen und soziale Innovationen gelingen können“. Essen: KWI. Domasch, S., und M. Zschiesche. 2018. Erhebung, Analyse und Bewertung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren. Berlin: Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.

272

B. Brohmann

Doppelt, Bob. 2009. Leading change toward sustainability: A change-management guide for business, government and civil society. Sheffield: Greenleaf. Ebinger, Frank. 2005. Ökologische Produktinnovationen: Akteurskooperationen und strategische Ressourcen im Produktinnovationsprozess. Weimar: Metropolis. Geels, F.W. 2005. The dynamics of transitions in socio-technical systems: A multi-level analysis of the transition pathway from horse-drawn carriages to automobiles. Technology Analysis & Strategic Management 17 (4): 445–476. https://doi. org/10.1080/09537320500357319. Geißler, H. 2014. Verbraucher strafen Unternehmen für Strompreise nicht noch weiter ab. Wirtschaftswoche online. http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/brandindex-verbraucher-strafen-unternehmen-fuer-strompreise-nicht-noch-weiter-ab/9528742.html. Zugegriffen: 24. Sept. 2018. Grießhammer, Rainer, und B. Brohmann. 2015. Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können. Transformationsstrategien und Models of Change für nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos. Hennicke, Peter, J.P. Johnson, S. Kohler, und D. Seifried. 1986. Die Energiewende ist möglich. Für eine neue Energiepolitik der Kommunen. Strategien für eine Rekommunalisierung, 3. Aufl. Frankfurt a. M.: Fischer. Heyen, D., und B. Brohmann. 2017. Konzepte grundlegenden gesellschaftlichen Wandels und seiner Gestaltung Richtung Nachhaltigkeit – Ein Überblick über die aktuelle Transformationsliteratur. In Gesellschaftliche Transformation und neue Governance-Formen. Herausforderungen des Wandels in Richtung nachhaltige Entwicklung, Hrsg. J. Rückert-John, M. Schäfer, und J. Aderhold. Wiesbaden: Springer VS. Hildebrand, J., I. Rau, und P. Schweizer-Ries. 2018. Akzeptanz und Beteiligung – Ein ungleiches Paar. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. L. Holstenkamp und J. Radtke, 195–209. Wiesbaden: Springer VS. Hopkins, Rob. 2008. The transition handbook: From oil dependency to local resilience. Totnes: Green Books. Krause, Florentin, H. Bossel, und K.-F. Müller-Reissmann. 1980. Energie-Wende. Wachstum und Wohlstand ohne Erdöl und Uran, 3. Aufl. Frankfurt a. M.: Fischer. Kristof, Kora. 2010. Models of Change: Einführung und Verbreitung sozialer Innovationen und gesellschaftlicher Veränderungen in trans-disziplinärer Perspektive. Zürich: vdf Hochschulverlag. Kroh, J., A. Ernst, H. Welzer, R. Briegel, M. David, S. Kuhn, P. A. Martínez, S. Schönborn, und A. Gellrich, 2012. Überregionale Potentiale lokaler Innovationsimpulse zur Diffusion sozio-technischer Innovationen im Bereich Erneuerbare Energien. CESR-Paper 6. Kassel: University Press. Renn, O. 2013. Bürgerbeteiligung bei Öffentlichen Vorhaben. Aktueller Forschungsstand und Folgerungen für die praktische Umsetzung. UVP-Report 27 (1/2): 38–44. Reisch, Lucia, und S. Bietz 2014. Zeit für Nachhaltigkeit – Zeiten der Transformation. Mit Zeitpolitik gesellschaftliche Veränderungsprozesse steuern. München: Oekom. Rogers, Everett M. 2003. Diffusion of innovations. New York: Free Press. Schäfer, M, und D. Keppler. 2013. Modelle der technikorientierten Akzeptanzforschung. Berlin: Zentrum Technik und Gesellschaft, discussion paper Nr. 34/2013. https://doi. org/10.14279/depositonce-4461.

Der Beitrag von Akteurskooperationen …

273

Schmalz, Inkeri M. 2018. Akzeptanz von Großprojekten. Eine Betrachtung von Konflikten, Kosten- und Nutzenaspekten und Kommunikation. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Schneidewind, Uwe. 2018. Die Große Transformation Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt a. M.: Fischer. Schweizer-Ries, P., I. Rau, J. Zoellner, K. Nolting, J. Rupp, und D. Keppler. 2010. Aktivität und Teilhabe – Akzeptanz Erneuerbarer Energien durch Beteiligung steigern. Projektabschlussbericht. Magdeburg: Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek. https://doi.org/10.2314/gbv:66560366. Wanner, M., A. Hilger, J. Westerkowski, M. Rose, F. Stelzer, und N. Schäpke. 2018. Towards a cyclical concept of real-world laboratories: A transdisciplinary research practice for sustainability transitions. DisP – The Planning Review 54 (2): 94–114. https:// doi.org/10.1080/02513625.2018.1487651. WBGU – Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. 2011. Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation. Zusammenfassung für Entscheidungsträger. Berlin: WBGU. Wolff, F., D. Heyen, B. Brohmann, R. Grießhammer, K. Jacob, und L. Graaf. 2018. Transformative Umweltpolitik: Nachhaltige Entwicklung konsequent fördern und gestalten. Ein Wegweiser für den Geschäftsbereich des BMU. Dessau-Roßlau: UBA-Texte. Wüstenhagen, R., M. Wolsink, und M.J. Bürer. 2007. Social acceptance of renewable energy innovation: An introduction to the concept. Energy Policy 35:2683–2691. https:// doi.org/10.1016/j.enpol.2006.12.001. Zoellner, J., I. Rau, und P. Schweizer-Ries. 2009. Akzeptanz Erneuerbarer Energien und sozialwissenschaftliche Fragen. Projektabschlussbericht. Magdeburg: Forschungsgruppe Umweltpsychologie an der Otto-von-Guericke-Universität. https://doi. org/10.2314/gbv:612638286.

Brohmann, Bettina, Dr., ist im Öko-Institut e. V. seit 1984 als Projektleiterin und Bereichsleiterin im Bereich Energie und Klimaschutz tätig. Seit 2012 hat sie die Forschungskoordination für transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften inne. Zu ihren Arbeitsfeldern gehören die Instrumentenbewertung und Programmgestaltung in den Bereichen transformative Stadtentwicklung und Nachhaltiger Konsum sowie die wissenschaftliche Evaluation von transformativen Modellvorhaben, Reallaboren und Beteiligungsverfahren. Brohmann ist promovierte Sozialwissenschaftlerin und Regionalwissenschaftlerin.

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie als Akzeptanzinstrument? Lehren aus dem Scheitern des deutschen Ausschreibungsdesigns für Windenergie Kerstin Tews

Zusammenfassung

Dieser Beitrag diskutiert das Scheitern des spezifischen Politikdesigns der wettbewerblichen Ausschreibungen für Windenergie an Land in Deutschland, dessen besondere Begründung im Erhalt der gesellschaftlichen Akzeptanz des weiteren Ausbaus der Windenergie lag. Die in diesem Beitrag analysierten Ergebnisse der ersten fünf Windkraftausschreibungen in 2017 und 2018 stellen ein Politikversagen in Bezug auf alle mit dem Systemwechsel im Förderregime für erneuerbare Energien verbundenen Ziele dar. Der Beitrag diskutiert die Ursachen und plädiert für eine systematische Entkopplung der politischen Intentionen, die der Gesetzgeber mit dem Erhalt der Akteursvielfalt verbunden hat. Hier wird das Argument vertreten, dass es notwendig ist, klar zu unterscheiden zwischen den Risiken „kleiner“ ökonomischer Akteure, an wettbewerblichen Ausschreibungen teilzunehmen, und dem gesellschaftlichen Mehrwert, der den energiewirtschaftlichen Aktivitäten bürgerschaftlicher Akteure zugeschrieben wird. Ausgehend von dieser Überlegung werden Ansätze diskutiert, um die verschiedenen politischen Motivationen, die die Privilegierung von Bürgerenergieakteuren determinieren, in ein zieladäquateres Politikdesign zu übersetzen. K. Tews (*)  Berlin, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_13

275

276

K. Tews

Schlüsselwörter

Erneuerbare Energien · Ausschreibungen · Bürgerenergie · Politikdesign ·  Akteursvielfalt · Gemeingüter · Wettbewerbsgleichheit

1 Einleitung Bürgerenergie, Akteursvielfalt und die gesellschaftliche Akzeptanz der Transformation des Energiesystems sind Kernbestandteile jeder politischen und öffentlichen Debatte um die Fortführung der Energiewende in Deutschland1. Nicht selten werden diese Begriffe in einem Atemzug genannt. Dass sich hinter den Begriffen nicht nur verschiedene Narrative und Ziele verbergen (vgl. Dütschke et al. 2019 in diesem Band), sondern auch unterschiedliche Anforderungen an eine entsprechende politische Instrumentierung, wird dabei häufig ausgeblendet. Die in diesem Beitrag analysierten Wirkungen der besonderen Ausschreibungsbestimmungen für Bürgerenergie illustrieren auf deutliche Weise, dass die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende wohl eher nicht über eine Privilegierung von eng definierten Akteuren zu erlangen ist, die unter anderem mit der Zuschreibung, jene gesellschaftliche Akzeptanz zu gewährleisten, begründet wurde. „Bürgerenergie“ und deren Beitrag zur deutschen Energiewende war eines der strittigsten Themen in der politischen Debatte um die Umstellung des deutschen Förderregimes für Strom aus erneuerbaren Energien (EE) von einer administrativ festgelegten Einspeisevergütung zu wettbewerblichen Ausschreibungen. In der Vergangenheit hatten „Bürgerenergie“-Akteure in entscheidendem Maße zum Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung in Deutschland beigetragen. Im Zuge der Umstellung des deutschen Förderregimes wurde der Begriff „Bürgerenergie“ erstmals gesetzlich fixiert. Diese Definition von „Bürgerenergiegesellschaften“ (BEG) ist vom Gesetzgeber vorgenommen worden, um jene Akteure auf dem Energiemarkt zu bestimmen, für die Privilegien in Form

1Dieser

Beitrag basiert zu Teilen auf einer englischsprachigen Publikation der Autorin (Tews 2018). Für diesen Sammelband ist der Beitrag nicht nur ins Deutsche übersetzt, sondern auch in Hinblick auf Aktualität und thematischer Fokussierung stark überarbeitet worden. Der Beitrag fußt im Wesentlichen auf den Forschungen der Autorin im Rahmen des Teilvorhabens der TU München „Rahmenbedingung für das Bürgerengagement“ des BMBF-geförderten KOPERNIKUS-Projektes „ENavi. Energiewende-Navigationssystem“.

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

277

„besonderer Ausschreibungsbestimmungen“ geschaffen wurden. Diese Privilegien sind mit dem politischen Ziel eingeführt worden, die Akteursvielfalt unter Investoren in erneuerbare Energien zu bewahren und zugleich die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende zu erhalten. Der vorliegende Artikel analysiert zunächst die Wirkung dieser besonderen Ausschreibungsbestimmungen anhand der Ergebnisse der ersten fünf Windkraftausschreibungen zwischen 2017 und 2018 vor dem Hintergrund des Zieldreiecks des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2017: a) der kontrollierten Fortführung des Ausbaus der erneuerbaren Energien, b) dem Erhalt der Akteursvielfalt unter den Investoren und c) einer verbesserten Kosteneffizienz des weiteren Ausbaus der erneuerbaren Energien. Diese Analyse wird zeigen, dass die besonderen Ausschreibungsbestimmungen für BEG zu Ergebnissen führten, die nicht lediglich als politisch akzeptable Verluste vor dem Hintergrund konfligierender politischer Zielsetzungen zu betrachten sind, sondern als komplettes Politikversagen in Bezug auf alle drei definierten Ziele der Reform des EEG zu interpretieren sind. In einem weiteren Schritt wird ein näherer Blick auf die politischen Motivationen gelegt, die die Privilegierung von BEG begründeten, um entsprechende Lehren aus diesem politischen Pilot „projekt“ zu ziehen. Die gewonnenen Erkenntnissen können auch für andere Staaten der Europäischen Union aufschlussreich sein, da auch sie zukünftig Rahmenregeln für Bürgerenergieakteure schaffen werden müssen, wie die jüngst verabschiedete Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie vorgibt: „Die Mitgliedstaaten schaffen einen Regulierungsrahmen, der es ermöglicht, die Entwicklung von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften zu unterstützen und voranzubringen…“ (Europäische Union 2018, S. 131)2. In diesem Beitrag wird das Argument vertreten, dass es notwendig ist, klar zu unterscheiden zwischen den Risiken „kleinerer“ ökonomischer Akteure, an wettbewerblichen Ausschreibungen teilzunehmen, auf der einen Seite, und dem

2Am

11. Dezember 2018 wurde die neue EE-Richtlinie vom Rat angenommen. Eine detaillierte Analyse, welche der diversen Änderungsvorschläge des Parlaments und des Rates zum Kommissionsentwurf der neuen EE-Direktive Eingang in die finale Fassung fanden, konnte angesichts Aktualität noch nicht in diesen Beitrag integriert werden.

278

K. Tews

gesellschaftlichen Mehrwert, der den energiewirtschaftlichen Aktivitäten bürgerschaftlicher Akteure zugeschrieben wird, auf der anderen. Ein solcher Denkansatz kann helfen, die verschiedenen politischen Motivationen, die die Privilegierung von Bürgerenergieakteuren determinieren, in ein adäquateres und differenziertes Politikdesign zu übersetzen. So lassen sich etwa Barrieren adressieren, die kleinen ökonomischen Akteuren die Teilnahme am Energiemarkt erschweren. Um einen politisch gewünschten gesellschaftlichen Mehrwert zu generieren, sind allerdings zusätzliche Instrumente bzw. andere Maßstäbe für die Bewertung wettbewerblicher Gebote zum Ausbau erneuerbarer Energien politisch zu definieren.

2 Bürgerenergie im Kontext deutscher Energiepolitik 2.1 Politische Thematisierung im Zuge des Systemwechsels in der Förderung der Erneuerbaren Energien Der Begriff „Bürgerenergie“ ist im Zuge der Umstellung des Förderregimes für Strom aus erneuerbaren Energien prominent auf die politische Agenda gelangt. Im Jahr 2014 hat die Bundesregierung den Wechsel von einer staatlich festgelegten finanziellen Förderung hin zu einer mengenbasierten Förderung, bei der der Preis wettbewerblich determiniert wird, beschlossen. Diese grundlegende instrumentelle Umstellung wurde zum einen durch die Neufassung der „Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2014–2020“ der EU-Kommission (Europäische Kommission 2014) – also mithilfe des europäischen Wettbewerbsrechtes – von außen „erzwungen“. Zum anderen trugen innenpolitische Debatten – vorrangig um die steigenden Kosten des Ausbaus der EE – zu diesem fundamentalen Systemwechsel bei (ausführlicher siehe Tews 2015). Das preisbasierte Fördersystem – bekannt als Einspeisevergütung – minimierte die Risiken für Investoren durch einen staatlich fixierten Preis pro eingespeiste Kilowattstunde für 20 Jahre sowie durch eine Abnahmeverpflichtung der Netzbetreiber. Damit wurden entscheidende Anreize gesetzt für neue und kleinere Akteure – häufig private oder genossenschaftlich organisierte Akteure – in EE zu investieren, und sich in dieser geschützten Nische zu entwickeln. Diese vorrangig dezentral agierenden neuen Akteure haben etablierte Akteurstrukturen und Handlungsmuster in der Energiewirtschaft zunehmend infrage gestellt und strategische Anpassungen bei traditionellen Energieunternehmen erzwungen (Kungl 2015).

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

279

Laut einer Marktanalyse von Trend:research GmbH und der Leuphana Universität Lüneburg (2013) trugen Bürger und kollektive Bürgerenergieinitiativen vor der Einführung des Ausschreibungsverfahren fast zur Hälfte (46,6 %) zu den Investitionen in EE in Deutschland bei. Viele Wissenschaftler und Befürworter einer Energiewende „von unten“ argumentierten, dass diese neuen bürgerschaftlichen Akteure nicht allein profitmaximierende Interessen verfolgen (z. B. Hauser et al. 2015; Holstenkamp et al. 2018). Stattdessen verbinden sie ihre energiewirtschaftlichen Aktivitäten mit einer Gemeinwohlorientierung, um beispielsweise ihre Nachbarschaft oder ihre Region wirtschaftlich, sozial und ökologisch zu stärken, demokratische Teilhabe und bürgerschaftliche Selbstwirksamkeit erfahrbar zu machen und soziale Integration – z. B. einkommensschwacher energiearmutsgefährdeter Haushalte – zu fördern.

2.2 Wahrgenommene Risiken von Ausschreibungen und Maßnahmen der Bundesregierung, diesen entgegenzuwirken Viele Stakeholder einer Energiewende „von unten“ beurteilten den Instrumentenwechsel als erhebliche Gefahr für das künftige Engagement von Bürgerenergieakteuren. Zahlreiche empirische Studien hoben die Risiken von Ausschreibungen hervor (z. B. Held et al. 2014; Grashof et al. 2015). Kleine Investoren würden benachteiligt, da diese die Risiken, die sich aus der Unsicherheit einer Zuschlagserteilung bei zugleich hohen Transaktionskosten einer Teilnahme am Ausschreibungsverfahren ergeben, weniger gut tragen und aufgrund ihres geringen Projektportfolios auch nicht diversifizieren können. Jenseits des befürchteten Verlusts an Akteursvielfalt wurde vor weiteren Risiken des neuen Systems gewarnt. Dazu gehören die Gefahr einer räumlichen Konzentration von Erzeugungsanlagen (Hotspots), die Gefahr von Innovationsbarrieren, die durch den Ausschluss weniger ausgereifter Technologien entstehen, sowie die Gefahr einer geringen tatsächlichen Realisierungsrate der bezuschlagten Projekte, wie es in anderen Länder bereits bestätigt wurde. Niedrige Realisierungsraten würden das vorrangige Ziel des Systemwechsels, durch die mengenbasierte Steuerung des Ausbaus und die wettbewerbliche Determinierung des Preises eine kosteneffiziente Erreichung der jährlichen Ausbauziele zu erlangen, de facto gefährden. Die genannten Risiken wurden in breiten Konsultationen diskutiert, woraufhin die Bundesregierung gesetzliche Regelungen im EEG einführte, die diesen weiteren Risiken entgegenwirken sollten:

280

K. Tews

Das Referenzertragsmodell beispielsweise wurde geschaffen, um die Entstehung von Hotspots, sprich die räumliche Konzentration von Windenergie in besonders windhöffigen Regionen, zu vermeiden. Durch eine standortdifferenzierte Vergütung verfolgt das Modell das Ziel, Windenergieanlagen im gesamten Bundesgebiet zu ermöglichen. Die Gebote während einer Ausschreibungsrunde orientieren sich allerdings kalkulatorisch an einem sogenannten Referenzstandort, um die Vergleichbarkeit der Gebotspreise – das einzige Bewertungskriterium für die Zuschlagserteilung – sicherzustellen. Bei Zuschlag erfolgt die Vergütung dann standortspezifisch3. Die Bundesregierung wählte darüber hinaus den Ansatz der technologiespezifischen Ausschreibungen, um die Weiterentwicklung weniger ausgereifter EE-Technologien durch direkte Konkurrenz mit kostengünstigeren ausgereiften Technologien nicht zu gefährden und die Resilienz des Stromversorgungssystems durch eine Diversifizierung erneuerbarer Stromquellen zu erhalten. Die Ergebnisse der ersten gemeinsamen Pilot-Ausschreibungsrunde für Wind und Fotovoltaik bestätigten die Relevanz des Ansatzes. Alle Zuschläge in dieser gemeinsamen Ausschreibung gingen an fotovoltaikbasierte Gebote (BNetzA 2018). Der zentrale Ansatz, um dem Risiko geringer Realisierungsraten zu begegnen, wurde im Konzept der „späten Ausschreibungen“ gefunden. „Spät“ bezeichnet hierbei den Zeitpunkt im Entwicklungsprozess eines Windenergieprojekts. Im Normalfall gilt die immissionsschutzrechtliche Genehmigung der zu errichtenden Anlagen (gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz [BImSchG]) als Voraussetzung für die Teilnahme an Ausschreibungen. Die Erteilung der BImSchG-Genehmigung ist ein komplexer Prozess, da dafür alle potenziellen Umweltauswirkungen der geplanten Windanlage bzw. des geplanten Windparks einbezogen werden müssen. Dies erfordert Zeit, Wissen und Kapazitäten und verursacht hohe Transaktionskosten für die Bieter. Das erfolgreiche Durchlaufen dieses Genehmigungsverfahrens kann als Indikator für eine hohe Realisierungswahrscheinlichkeit der bezuschlagten Gebote angesehen werden. Zusätzlich dienen die vom Gesetzgeber fixierten kurzen Realisierungsfristen von regulär maximal 2,5 Jahren dem Zweck, die geplanten Ausbauziele termingemäß zu erreichen. Vor allem das Verständnis des Konzepts der „späten Ausschreibungen“ – die Sicherstellung hoher Realisierungsraten und eines staatlich gesteuerten Ausbautempos – hilft, implizite Annahmen hinter den besonderen Ausschreibungsbestimmungen für BEG zu verstehen, die im Folgenden ausgeführt werden.

3Das

Verständnis des Referenzertragsmodells ist notwendig, um die Bewertung der Kosteneffizienz der ersten fünf Windkraftausschreibungen (vgl. Abschn. ‎3.3) zu verstehen.

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

281

2.3 Rechtliche Definition und besondere Ausschreibungsbestimmungen für BEG Die Bundesregierung hat mehrfach versichert, dass sie mit der Umstellung des Förderregimes auch weiterhin die Akteursvielfalt stärken und die energiewirtschaftlichen Bemühungen auf regionaler und lokaler Ebene, zu einer kohlenstoffarmen Energieversorgung beizutragen, nicht gefährden möchte. Die Ergebnisse der Pilotausschreibungen für Freiflächenfotovoltaik (2014–2016), aus denen Lehren für die finale Umstellung des Förderregimes gezogen werden sollten, bestätigte die Befürchtungen bezüglich des Verlustes an Akteursvielfalt und der Ausgrenzung kleinerer Akteure durch den Systemwechsel. Die Mehrzahl der Zuschläge ging in diesen Pilotausschreibungen an Bieter mit mehr als einem Gebot und Bieter, die Unternehmensverflechtungen mit anderen erfolgreichen Bietern aufwiesen (Beermann und Tews 2017). Infolge dieser Erfahrungen aus den Pilotausschreibungen führte die Regierung für die Ausschreibungen für Wind an Land erstmals besondere Ausschreibungsbestimmungen ein, um die Wettbewerbschancen für lokale BEG zu gewährleisten. Zuvor musste der Gesetzgeber jedoch den Begriff „Bürgerenergiegesellschaft“ selbst definieren.

2.3.1 Gesetzliche Definition der BEG Die EEG-Novelle – die 2016 verabschiedet wurde und im Januar 2017 in Kraft getreten ist – definiert den Begriff „Bürgerenergie“ erstmalig. Nun ist aber „Bürgerenergie“ kein einfach zu fassendes und kein einheitliches Phänomen. In der Literatur werden zahlreiche Begriffe, Charakteristika und Narrative genannt, welche verschiedenen theoretischen Ansätzen und Paradigmen entsprechen (z. B. Holstenkamp 2018, S. 897). Der Ansatz der Bundesregierung zur gesetzlichen Definition jener Akteure, die von den besonderen Ausschreibungsbestimmungen profitieren, versucht vor allem die folgenden Charakteristika zu operationalisieren: • kleine Projekte und geringes Projektportfolio • Kontrolle durch Bürger (natürliche Personen) und • lokale Verankerung der Investoren und lokale Wertschöpfung. So definiert der Gesetzgeber in § 3 Nummer 15 EEG 2017 jede Gesellschaft als BEG a) „die aus mindestens zehn natürlichen Personen als stimmberechtigten Mitgliedern oder stimmberechtigten Anteilseignern besteht,

282

K. Tews

b) bei der mindestens 51 Prozent der Stimmrechte bei natürlichen Personen liegen, die seit mindestens einem Jahr vor der Gebotsabgabe in der kreisfreien Stadt oder dem Landkreis, in der oder dem die geplante Windenergieanlage an Land errichtet werden soll, …. mit ihrem Hauptwohnsitz gemeldet sind, und c) bei der kein Mitglied oder Anteilseigner der Gesellschaft mehr als 10 Prozent der Stimmrechte an der Gesellschaft hält“ (BMWI 2017, S. 9). In § 36 g EEG 2017 sind weitere Kriterien definiert, die die Lokalität und die Größe der Projekte operationalisieren. So wird definiert, dass a) es notwendig ist, dass „die Gemeinde, in der die geplanten Windenergieanlagen errichtet werden soll, … eine finanzielle Beteiligung von 10 Prozent an der Bürgerenergiegesellschaft hält oder der entsprechenden Gemeinde …. eine finanzielle Beteiligung von 10 Prozent an der Bürgerenergiegesellschaft angeboten worden ist“ (BMWI 2017); und dass b) die Höhe der Gebote auf „… bis zu sechs Windenergieanlagen … mit einer zu installierenden Leistung von insgesamt nicht mehr als 18 Megawatt“ (BMWI 2017) begrenzt ist. Dieses Set an Kriterien zur Definition von BEG zeigt deutlich, dass es dem Gesetzgeber vor allem darum ging, die Risiken kleiner ökonomischer Akteure zu adressieren, die vor Ort in ein Projekt investieren. Außerdem wird der Charakter dieser Akteure als überwiegend natürlicher Personen betont. Somit wird klar, dass diese Definition vor allen Dingen darauf abzielt, wettbewerbliche Chancengleichheit in einem unvollkommenen Markt zu schaffen.

2.3.2 Besondere Ausschreibungsbestimmungen für BEG In § 36g des EEG 2017 werden nun die besonderen Ausschreibungsbestimmungen spezifiziert, die nur für BEG gelten. Die wichtigsten Regelungen umfassen: a) die Erlaubnis, Gebote vor der Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung (gemäß BImSchG) abzugeben (§ 36g(1)) und b) die Genehmigung längerer Realisierungsfristen von bis zu 4,5 Jahren im Vergleich zu 2,5 Jahren für „gewöhnliche“ Bieter (§ 36(2)). Diese Sonderregelungen können als fundamentale Abweichung vom Kernkonzept des deutschen Ausschreibungsverfahrens – dem Prinzip der „späten

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

283

Ausschreibungen“ – verstanden werden. Vor dem Hintergrund der Zielsetzung „später Ausschreibungen“ – hohe Realisierungsraten und somit ein fristgerechtes Erreichen der jährlichen Ausbauziele – wird folglich deutlich, dass der Gesetzgeber implizit angenommen hat, dass das Segment der „Bürgerenergie“ lediglich einen geringen Teil der potenziellen Bieter ausmachen wird.

3 Wirkungen der besonderen Ausschreibungsbestimmungen für BEG 3.1 Erfolg für die Bürgerenergie? Entgegen jedweder Erwartungen und trotz zahlreicher Bedenken der Befürworter der Bürgerenergie, die sich um die Unzulänglichkeit der Regelungen für Bürgerenergie sorgten, überraschten die Ergebnisse der ersten Ausschreibung im Mai 2017 mit dem überwältigenden Erfolg von Bietern, die die Privilegien für BEG in Anspruch nahmen. Die Sonderrechte für BEG, welche grundsätzlich als Ausnahmen konzipiert waren, waren zur Regel geworden. Das war ein in jeder Hinsicht unbeabsichtigtes Ergebnis. Und es gefährdete grundsätzlich das Erreichen der mit der Systemumstellung verbundenen primären Ziele. Daher kündigte der Bundestag umgehend ein Moratorium für § 36(1) an und setzte damit die Möglichkeit für BEG aus, Gebote vor Erhalt der BImSchG-Genehmigung abzugeben. Allerdings trat dieses Moratorium erst für die vierte und fünfte Ausschreibungsrunde in 2018 in Kraft, bevor eine endgültige Anpassung im EEG vorgenommen werden sollte.4 Folglich gingen auch in der zweiten und dritten Runde in 2017 fast alle Zuschläge an BEG (vgl. Abb. 1). Wie ist dieses Ergebnis zu interpretieren? Ist es Ausdruck der Unfähigkeit des Gesetzgebers, die Stärke des Segments der Bürgerenergie vorab realistisch einzuschätzen? War die gesetzliche Formulierung unzureichend, um die intendierten Akteure – nämlich bürgerbasierte dezentrale Initiativen, die ihr eigenes Windenergieprojekt in ihrer Region realisieren möchten – zu privilegieren? Besaßen

4Auf

Initiative des Bundesrates beschloss der Bundestag im Juni 2018 eine Verlängerung der Aussetzung dieses Privilegs für BEG bis zum Gebotstermin am 01.06.2020. Im jüngst vorgelegten Kabinettsentwurf eines „Energiesammelgesetzes“, das Änderungsvorschläge zu einer Reihe von energiewirtschaftlich relevanten Gesetzestexten zusammenfasst, ist dieser Paragraf im EEG 2017 daher auch noch nicht verändert worden (BMWI 2018).

284

K. Tews 7,0 155.250 kW 22 %

90%

Anteil Zuschlagsmenge nach Bietertyp

80%

5,73 ct/kWh

5,71 ct/kWh

70%

3,82 ct/kWh

40% 30% 20%

742.260 kW 92%

992.950 kW 99%

Ergebnis der drei Ausschreibungen in 2017: Ca 95 % der ausgeschriebenen Menge (2.820 MW) gingen an Bieter ohne BImSchG und mit Realisierungsfristen von 54 Monaten (privilegiert nach §36g EEG 2017). Droht Zielverfehlung jährlicher Ausbaupfade und europarechtlicher EE- und Klimaschutzziele

10% 0%

953.490 kW 94%

33.600 kW 30.800 kW

4.800 kW 54.600 kW

7.425 kW

Runde 1 (2017)

Runde 2 (2017)

Runde 3 (2017)

normale Bieter

BEG mit BImSchG

BEG ohne BImSchG

6,0

5,0

4,73 ct/kWh

4,28 ct/kWh

60% 50%

113.000 kW 19 %

4,0

553.676 kW 78 %

491.000 kW 81 %

3,0

2,0

durchschnittlicher Zuschlagspreis in ct/kWh

100%

1,0

0,0 Runde 4 (2018)

Runde 5 (2018)

durchschnittlicher Zuschlagspreis in ct/kWh

Abb. 1   Ergebnisse der ersten fünf Windkraftausschreibungen in 2017 und 2018. (Quelle: Eigene Darstellung auf Basis der Daten zu den beendeten Ausschreibungen der BNetzA (o. J.))

die Privilegien für BEG eine solche wirtschaftliche Attraktivität, dass professionelle Energiemarktakteure ihre Projekte derart anpassten, dass sie die gesetzlichen Erfordernisse eines BEG-Projekts erfüllten? Oder stimmte grundsätzlich etwas nicht am gesamten Politikdesign, d. h. der Ziel-Mittel-Relation?

3.2 BEG als Geschäftsmodell für rationale ökonomische Akteure Die Pressemitteilung der BNetzA (2017a) zu den Ergebnissen der ersten Ausschreibungsrunde im Mai 2017 berichtete noch relativ neutral vom Erfolg der Bürgerenergie. Nach der zweiten Gebotsrunde ließ die BNetzA bereits erkennen, dass sie sich der Natur der erfolgreich bietenden BEG bewusst war: „Der überwiegende Teil der Bürgerenergiezuschläge geht an Gesellschaften, aus deren Geboten ersichtlich wird, dass sie zumindest organisatorisch einem einzelnen Projektierer zuzuordnen sind“ (BNetzA 2017b).

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

285

Der erwähnte einzelne Projektierer – die sächsische Unternehmensgruppe UKA – ist nach Daten aus dem Jahr 2016 der zweitgrößte Projektentwickler für Windenergie an Land in Deutschland. In einem Interview für die Zeitschrift „Erneuerbare Energien“ im November 2017, erklärt der geschäftsführende UKA-Gesellschafter Gernot Gauglitz, dass die Entscheidung für das neue Geschäftsmodell, in dem die UKA als Planer und Generalunternehmer der BEG fungiert, ökonomisch erforderlich gewesen sei, um dem durch die BEG-Privilegien induzierten Wettbewerbsdruck standzuhalten (Erneuerbare Energien 2017). So sah sich die UKA nach ihren Misserfolgen in der ersten Ausschreibungsrunde 2017, bei der sie für ihre Projekte mit BImSchG-Genehmigungen als „normale Bieter“ keinen einzigen Zuschlag gewann, gezwungen, das Verhalten anderer Projektierer, die in der ersten Runde erfolgreicher waren, nachzuahmen (Erneuerbare Energien 2017). Die Anpassung ihres Geschäftsmodells war so erfolgreich, dass die von der UKA betreuten Bürgerenergiewindparks in der zweiten Ausschreibungsrunde mehr als jeden zweiten Zuschlag und damit insgesamt 68 % des bezuschlagten Gesamtvolumens für sich gewannen (vgl. Tab. 1). Es lässt sich also feststellen, dass die erfolgreichen als BEG privilegierten Bieter überwiegend von einer geringen Anzahl professioneller Projektierer etabliert wurden. Diese agieren für die BEG – wie vom Gesetz erfordert – weder als Anteilseigner noch als Mitglied, sondern als Planer und Generalunternehmer der Projekte5. Die Projektierer, die ihre Projekte auf diese Weise in BEG-Projekte umwandelten, machten insbesondere von zwei der Bürgerenergieprivilegien Gebrauch: • von der Möglichkeit, ohne BImSchG-Genehmigung am Angebotsverfahren teilzunehmen, und • von den längeren Realisierungsfristen von bis zu 4,5 Jahren. Diese Privilegien offerieren Anreize für eine Unterbietungskonkurrenz – ein Phänomen, das für kompetitive Ausschreibungsverfahren längst bekannt ist.

5Eine

knappe Analyse der Daten der BNetzA (o. J.) und des Online Handelsregisters (o. J.) zu den Gewinnern der zweiten Ausschreibungsrunde ergab, dass viele der erfolgreichen BEG erst wenige Tage vor Ablauf der Ausschreibungsfrist gegründet wurden. Sie tragen zudem sehr ähnliche Namen, zum Beispiel „Umweltgerechte Bürgerenergie“ und – obwohl sich die geplanten Standorte der Anlagen in unterschiedlichen Gemeinden befinden – ist der Geschäftssitz dieser formal unabhängigen BEG immer derselbe: eine Adresse in der sächsischen Stadt Meißen, die identisch ist mit der Anschrift der UKA.

286

K. Tews

Tab. 1   Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde: Dominanz eines Akteurs Gesamtzahl der Zuschläge

Anzahl der Zuschläge Anzahl der Zuschläge Anteil UKA-BEG für BEG für UKA-BEGa an Gesamtzahl der Zuschläge

67

60

37

55 %

Gesamtes bezuschlagtes Volumen

Zuschlagsvolumen BEG

Zuschlagsvolumen UKA-BEG

Anteil UKA-BEG am gesamten bezuschlagten Volumen

1013 MW

958 MW

690 MW

68 %

Quelle: Eigene Zusammenfassung basierend auf Daten der BNetzA (2017b, o. J.) sowie Informationen aus Erneuerbare Energien (2017) aUKA-BEG steht hier verkürzt für BEG, für die die UKA als Generalunternehmer fungiert

Die Ausnahmen, die dazu dienen sollten, das Segment der vorwiegend eher noch „unprofessionellen“ bürgerbasierten Projekte zu unterstützen, wurden von etablierten Wirtschaftsakteuren auf ökonomisch rationale Art und Weise genutzt. Letztere kalkulierten die erwarteten Einnahmen (und somit ihren Gebotspreis) unter der Annahme einer neuen, effektiveren Anlagengeneration, die gemäß ihren Marktanalysen in der nahen Zukunft, d. h. im Rahmen der längeren Realisierungsfristen von bis zu 4,5 Jahren, auf den Markt kommen würde (Erneuerbare Energien 2017). Somit werden aber die besonderen Ausschreibungsbestimmungen für BEG von professionellen Akteuren dergestalt genutzt, dass sie alle bereits erteilten BImSchG-Genehmigungen für Windenergieprojekte de facto entwerten (Herrmann 2017, S. 4). Denn BImSchG-Genehmigungen beziehen sich immer auf eine spezifische bestehende Turbinentechnologie. Diese ist in der Regel weniger ertragreich, als die noch nicht am Markt verfügbare neue Anlagengeneration. Zusammenfassend kann also festgehalten werden, dass professionelle Projektierer, wie die UKA, die Marksituation sowie die politischen Rahmenbedingungen sorgfältig analysiert und ihr Geschäftsmodell auf ökonomisch vernünftige Art angepasst haben. Obwohl diverse Presseartikel – wie zum Beispiel in der Tageszeitung „Die Welt“ – die „schmutzige Trickserei mit der Bürgerenergie“ (Wetzel 2017) angeprangert haben, entsprechen die von den Projektierern betreuten BEG (zum gegenwärtigen Stand) allen gesetzlich definierten Anforderungen. Somit lässt der Vorwurf, es seien nur „unechte“ BEG gewesen, die die Zuschläge erhielten, vermuten, dass es ein Wissen darüber gibt, was eine „echte“ BEG ist. Eine entsprechende Definition, was eine „echte“ BEG ist, existiert jedoch nicht – weder in der wissenschaftlichen Literatur, noch im EEG.

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

287

3.3 Politikbewertung: Ein vollständiges Versagen bezüglich des gesamten Zieldreiecks Da fast 95 % des bezuschlagten Volumens 2017 an Bieter ohne immissionsschutzrechtliche Genehmigung für ihre Projekte ging, ist fraglich, wie viele dieser Projekte tatsächlich realisiert werden. Dies führt zu Ungewissheit darüber, ob eines der Kernelemente des Instrumentenwechsels – die Umsetzung der EE-Ausbauziele durch einen mengenbasierte Ansatz – überhaupt erreicht werden kann. Zusätzlich deuten die längeren Realisierungsfristen von bis zu 54 Monaten darauf hin, dass die Projekte – falls überhaupt – nicht vor 2020 realisiert werden. Wie die Grünen anmerken, würde dies zu einer starken Abnahme der jährlichen Windenergieausbaurate von jeweils etwa 5000 MW in 2016 und 2017 auf nur noch 1500 MW oder weniger in 2018 und 2019 führen. Darüber hinaus würde es bedeuten, dass Deutschland seine eigenen sowie die verbindlichen europäischen EE-Ziele nicht erreicht (Deutscher Bundestag 2018).6 Auch die Windenergieindustrie ist durch diese Ergebnisse stark unter Druck geraten. Aufgrund der Unsicherheiten bezüglich der tatsächlichen Nachfrage nach Windturbinen bzw. der erwarteten Verzögerung der Installation der Windturbinen wird eine gravierende Investitionslücke für diese Branche prognostiziert (Herrmann 2017, S. 4). Wie oben bereits erläutert, hat der Systemwechsel im Förderregime die Akteursvielfalt unter den Investoren nicht erhalten. Stattdessen dominieren einige wenige professionelle Projektierer. Doch wie steht es um die Kosteneffizienz, dem dritten Kernziel des Systemwechsels und gleichzeitig dem Hauptargument derjenigen, die eine wettbewerbliche Determinierung des Preises für Strom aus erneuerbaren Energien präferieren? Auf den ersten Blick zeigt Abb. 1 einen deutlichen Rückgang des Durchschnittspreises von 5,71 Ct/kWh auf 3,82 Ct/kWh in den ersten drei Ausschreibungsrunden 2017. Gemäß des alten Förderregimes (Einspeisevergütung)

6Mit

dem Kabinettsentwurf des Energiesammelgesetzes vom 02.11.2018 sind für das EEG 2017 einige Änderungen konzipiert, um die prognostizierte Lücke im Ausbau der Windenergie zu schließen. Neben Sonderausschreibungen wird die Realisierungsfrist für Windenergieanlagen an Land für reguläre Bieter von 30 auf 24 Monate verkürzt. Diese Verkürzung gilt für die ersten drei Ausschreibungsrunden im Jahr 2019. Sie wird mit dem Erfolg der BEG in den Ausschreibungen 2017 begründet und der daraus resultierenden „Befürchtung, dass es 2019 und 2020 zu einer geringeren Realisierung an neuen Windenergieanlagen an Land kommen wird“ (BMWI 2018, S. 87).

288

K. Tews

hätte die Vergütung nominal gemittelt bei 6,16 Ct/kWh für Anfang 2018 errichtete Anlagen gelegen (Berkhout et al. 2018). Entsprechend stolz verkündete die Bundesregierung, dass dieses Kernziel des Systemwechsels – die erhöhte Kosteneffizienz – erreicht worden sei. Allerdings entsprechen die in Abb. 1 dargestellten Preise lediglich den Gebotspreisen. Diese spiegeln nicht die tatsächliche Vergütung gemäß der Windsituation am Standort wider, sondern beziehen sich – wie in Abschn. 2.2 in den Ausführungen zum Referenzertragsmodell erläutert – auf den per Gesetz definierten Referenzstandort. Die bezuschlagten Projekte dieser ersten Ausschreibungen haben im Vergleich zum Referenzstandort aber nur eine mittlere Standortgüte (Windqualität) von 90 % (erste Ausschreibungsrunde) bzw. 85 % (zweite und dritte Ausschreibungsrunde) (Berkhout et al. 2018). Das bedeutet, dass die tatsächliche Vergütung über dem Preis der bezuschlagten Gebote liegen wird. Wissenschaftler der Fraunhofer Institute IEE und des IZES haben den vermeintlichen kostenreduzierenden Effekt infrage gestellt (Berkhout et al. 2018). Sie verglichen die Preisergebnisse der Ausschreibungen mit den Vergütungen, wie sie nach dem vorherigen Fördersystem gezahlt worden wären. Dabei wurde die Windqualität am tatsächlichen Standort der bezuschlagten BEG-Projekte entsprechend des Referenzertragsmodells berücksichtigt. Der Vergleich zeigte, dass die tatsächlichen Vergütungen für BEG-Projekte aus der ersten Ausschreibungsrunde bis zu einem Viertel höher sein werden, als die Vergütungen gemäß der „alten“ Einspeisevergütung. In der zweiten Runde lagen die Vergütungen etwa auf gleicher Höhe. Lediglich die Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde zeigen eine zehnprozentige Reduktion der Vergütung im Vergleich zum vorherigen System (Berkhout et al. 2018). Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass dieses niedrige Preisniveau der Gebote aus einem immensen Unterbietungswettbewerb resultierte (s. o.), ist der tatsächliche Preissenkungseffekt äußerst fragwürdig. Der Anstieg der Gebotspreise in der vierten und fünften Ausschreibungsrunde infolge des 2018 in Kraft getretenen Moratoriums bestätigt diese Beurteilung (vgl. Abb. 1). Alle Bieter mit Genehmigungen, einschließlich der nicht erfolgreichen „normalen“ Bieter der ersten drei Runden, mussten nun ihre Gebotspreise nicht mehr der Preiskonkurrenz der privilegierten BEG ohne Genehmigungen anpassen.

4 Diskussion Was kann aus diesem drastischen Politikergebnis, tatsächlich jedes der drei intendierten Ziele zu verfehlen, gelernt werden?

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

289

Der Gesetzgeber hat sekundäre politische Ziele – eine geografisch ausgeglichene Verteilung der Windenergieanlagen und den Erhalt der Akteursvielfalt – in ein ökonomisches Instrument integriert, das primär auf die ökonomische Effizienz des Preisbildungsprozesses abzielt. Zielkonflikte mit dem ökonomischen Effizienzziel des Ausschreibungsverfahrens waren dem Gesetzgeber bewusst und akzeptiert7. Solche Zielkonflikte sind kein ungewöhnliches Ergebnis politischer Prozesse, bei denen interdependente politische Zielsetzungen verhandelt werden.

4.1 Inadäquate Integration sekundärer Ziele Die Ergebnisse des deutschen Ausschreibungsdesigns gehen aber weit über politisch akzeptable Verluste aufgrund konfligierender politischer Zielsetzungen hinaus. Sie stellen vielmehr ein komplettes Politikversagen in Bezug auf alle drei definierten Ziele der Reform des EEG dar. Einige Ökonomen mögen dies als Bestätigung ihrer Überzeugung interpretieren, dass jedes Eingreifen in den Markt eine Wettbewerbsverzerrung darstellt und somit stets vermieden werden sollte. Allerdings würde kein Markt für Erneuerbare ohne staatliche Intervention existieren. Auch hilft der Standardvorwurf einer (vermeintlichen) Wettbewerbsverzerrung durch staatliche Marktkorrekturen wenig, um Lehren aus diesem Fehlschlag, die Ziele Akteursvielfalt und Akzeptanz in ein ökonomisches Instrument zu integrieren, zu ziehen. Eine genauere Betrachtung der politischen Motivationen, die der Definition von BEG unterlagen, sowie des Verhältnisses dieser Motive zueinander und ihrer Operationalisierung ermöglicht m. E. eher, adäquate Lehren zu ziehen. Der Erhalt der ‚Akteursvielfalt‘ war einerseits aus reiner Wettbewerbslogik erwünscht, um die Marktdominanz einiger weniger großer Energieakteure zu verhindern (Deutscher Bundestag 2016). Dieser Herausforderung wurde durch allgemeine Bestimmungen, die die Investitionsrisiken kleiner Akteure adressieren, begegnet – beispielsweise durch die Einführung einer (unzureichenden; s. u.)

7So

heißt es in der Gesetzesbegründung zum EEG 2017, dass der doch recht komplexe Regelungsbedarfs notwendig sei (für ein aufgrund seiner Einfachheit von Ökonomen gerühmtes Instrument; Anmerkung der Autorin), um „… die widerstreitenden Interessen Realisierungsrate – Kosteneffizienz – Akteursvielfalt – Akzeptanz in einen angemessenen Ausgleich…“ zu bringen (Deutscher Bundestag 2016).

290

K. Tews

Bagatellgrenze von 750 kW. Dennoch definierte der Gesetzgeber zusätzlich weitere Sonderregelungen für die Teilnahme an Ausschreibungen, die ganz spezifische kleine Akteure privilegieren. Das einzige Argument, das die dezidierte Fokussierung auf BEG erklären kann, lässt sich aus der Gesetzbegründung für § 36g EEG 2017 ableiten: „Insbesondere lokal verankerte Bürgerenergiegesellschaften haben wesentlich zur notwendigen Akzeptanz von neuen Windenergieprojekten an Land beigetragen. Ohne diese Akzeptanz ist der Ausbau der Windenergie in dem geplanten Umfang nicht zu erreichen“ (Deutscher Bundestag 2016). Wenn aber die Bürgerenergie vom Gesetzgeber als Garant für die politisch gewollte Akzeptanz des Windenergieausbaus betrachtet wird, erscheint es wenig konsistent, zugleich implizit anzunehmen, dass dieser Garant nur ein kleines Segment unter den potenziellen Bietern sein würde. Denn – um es noch einmal zu wiederholen – alle im Gesetz definierten Privilegien für BEG stellen eine fundamentale Abweichung vom Kernkonzepts des deutschen Ausschreibungsdesigns dar – dem Prinzip der „späten Ausschreibungen“ (vgl. oben).

4.2 Die Notwendigkeit, multiple Motivationen hinter Zielen voneinander zu trennen Ein möglicher Ansatz, um Lehren aus dem Politikversagen zu ziehen, ist es, klar zwischen den beiden Motivationen für den Erhalt der Akteursvielfalt zu unterscheiden. Die eine zielt auf die Minimierung ökonomischer Risiken kleiner Akteure ab, die andere auf einen erwünschten gesellschaftlichen Mehrwert, der BEG zugeschrieben wird. Diese beiden Motivlagen deutlich voneinander zu trennen, könnte sich für die Entwicklung eines angepassten Politikdesigns als hilfreich erweisen.

4.2.1 Ökonomische Risiken kleiner Akteure adressieren Wenn es um Chancengleichheit für den Markzugang kleiner Akteuren geht, sollten die sehr spezifischen Risiken kleiner Akteure adressiert werden. Dies könnte entweder durch unterstützende Maßnahmen außerhalb der Ausschreibung realisiert werden, beispielsweise durch kostenlose Beratungen während der Projektplanung und Gebotsvorbereitung, um Transaktionskosten zu senken. Das Ziel könnte aber auch durch eine vollständige Freistellung kleiner Projekte von der Ausschreibungspflicht realisiert werden. Die gegenwärtige im EEG vorgesehene Bagatellgrenze von 750 kW ist vollständig irrelevant vor dem Hintergrund der aktuell am Markt verfügbaren Anlagengeneration, die bei durchschnittlich 2,5 bis

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

291

3 MW liegt. Die Bundesregierung hat es aber abgelehnt, hier den vollen Handlungsspielraum auszunutzen, den das europäische Wettbewerbsrecht („Leitlinien für staatlichen Beihilfen“; Europäische Kommission 2014) für die Befreiung von der Ausschreibungspflicht bietet. Laut schriftlicher Klarstellung der Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager vom Januar 2016, gilt nach den Leitlinien eine „Befreiung vom Erfordernis der wettbewerblichen Ausschreibung … für Windkraftanlagen mit einer Höchstgrenze von insgesamt 18 MW installierter Leistung“ (Bundesverband WindEnergie 2016).

4.2.2 Den gesellschaftlichen Mehrwert adressieren, nicht nur bestimmten Akteuren zuschreiben Wenn jedoch Akzeptanz das Ziel ist, dann ist es notwendig, sich eingehender damit auseinanderzusetzen, welche Faktoren tatsächlich zur gesellschaftlichen Akzeptanz8 des Ausbaus der Erneuerbaren beitragen. Denn der Gesetzgeber hat nicht ausgeführt, warum er den BEG diesen gesellschaftlichen Mehrwert zuschreibt. Die gesetzlich fixierten Kriterien für BEG, „Mehrheit natürlicher Personen“ sowie deren „Hauptwohnsitz“ im Landkreis der geplanten Windkraftanlage, operationalisieren die Merkmale „bürgerbasiert“ und „lokale Verankerung“ der Investoren. Beide Kriterien werden in der einschlägigen Literatur häufig mit dem Akzeptanzthema verknüpft (z. B. Holstenkamp 2018; Hauser et al. 2015). Allerdings ist es nicht unschwer, sich vorzustellen, dass auch zehn individuelle Bürger, die in ein gemeinsames lokales wirtschaftliches Unterfangen investieren, dabei auch auf profitmaximierende Weise – d. h. ohne im größeren Maß als andere wirtschaftliche Akteure auf das Gemeinwohl oder die soziale Akzeptanz zu achten – agieren können. Der Erhalt der gesellschaftlichen Akzeptanz wurde also im EEG 2017 gar nicht operationalisiert, sondern lediglich den BEG zugeschrieben. Das Thema Akzeptanz ist auch eines der Hauptziele des sogenannten Winter Package „Clean Energy for All Europeans“ der EU (Europäische Kommission 2016). Die am 11. und 18. Dezember 2018 vom Rat angenommenen Neufassungen der EE-Richtlinie und der Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie beinhalten Definitionen und besondere Regelungen für lokale (erneuerbare) Energiegemeinschaften (LEG). Während sich Kommission und Parlament in ihren Änderungsvorschlägen

8Die Beiträge von Brohmann (2019) und Dütschke et al. (2019) in diesem Band setzen sich grundsätzlicher mit verschiedenen Akzeptanzaspekten und fördernden Faktoren auseinander, als dies in diesem Beitrag möglich ist.

292

K. Tews

zu den Richtlinien stark dafür ausgesprochen haben, den Markzugang für LEG durch eine geeignete politische Rahmensetzung zu erleichtern, betont der Rat in seinen Stellungnahmen zu den Kommissionsentwürfen vor allem die durch die LEG induzierten Kosten sowie die daraus resultierende Notwendigkeit, dass sie die finanzielle Verantwortung übernehmen „… for the imbalances they cause in the system“ (Rat der Europäischen Union 2017, S. 62). Die Europäische Kommission hat – später assistiert durch das Europäische Parlament (Europäisches Parlament 2018) – den Mehrwert, der durch LEG entsteht, in ihre Richtlinienentwürfen deutlich hervorgehoben. Im Entwurf für die neue Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie definiert die Kommission LEG in Artikel 2(7) folgendermaßen als „… eine Vereinigung, Kooperative, Partnerschaft, gemeinnützige Organisation oder andere Rechtsperson, die von lokalen Anteilseignern oder Mitgliedern tatsächlich kontrolliert wird, in der Regel werte- statt gewinnorientiert und an der dezentralen Stromerzeugung beteiligt ist sowie die Tätigkeiten eines Verteilernetzbetreibers, Anbieters oder Aggregators auf lokaler Ebene, auch grenzüberschreitend, ausübt“ (Europäische Kommission 2017, Hervorhebung durch die Autorin).9 Die Kommission schloss also in ihre Definition nicht nur die verschiedenen energiewirtschaftliche Aktivitäten ein, die eine LEG ausüben kann, sondern erklärt die „lokale Kontrolle“ und die „Wertorientierung“ dieser Aktivitäten als zentrale Merkmale, die eine LEG von anderen energiewirtschaftlichen Akteuren unterscheiden. Der Mehrwert für den europäischen Energietransformationsprozess, den die Kommission den LEG in den Erwägungsgründen zur Neuauflage der Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie zuschreibt, kann folgendermaßen zusammengefasst werden: LEG stellen Gemeinschaftsgüter bereit.

9Im

der Neufassung der EE-Richtlinie, die kurz vor Fertigstellung dieses Beitrags am 11. Dezember 2018 auch vom Rat verabschiedet wurde, heißt es, eine „Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft“ (ist) eine Rechtsperson, a) die, im Einklang mit den geltenden nationalen Rechtsvorschriften, auf offener und freiwilliger Beteiligung basiert, unabhängig ist und unter der wirksamen Kontrolle von Anteilseignern oder Mitgliedern steht, die in der Nähe der Projekte im Bereich erneuerbare Energie, deren Eigentümer und Betreiber diese Rechtsperson ist, angesiedelt sind, b) deren Anteilseigner oder Mitglieder natürliche Personen, lokale Behörden einschließlich Gemeinden, oder KMU sind, c) deren Ziel vorrangig nicht im finanziellen Gewinn, sondern darin besteht, ihren Mitgliedern oder Anteilseignern oder den Gebieten vor Ort, in denen sie tätig ist, ökologische, wirtschaftliche oder sozialgemeinschaftliche Vorteile zu bringen (Europäische Union 2018, S. 71 f.).

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

293

„Mithilfe der Bürgerenergie kann auch … zur Bekämpfung der Energiearmut durch geringeren Energieverbrauch und niedrigere Versorgungstarife beigetragen werden. Die Bürgerenergie eröffnet bestimmten Gruppen von Privatverbrauchern auch den Zugang zum Energiemarkt, der ihnen andernfalls versperrt bliebe. Erfolgreiche Initiativen dieser Art generieren einen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Mehrwert für das Gemeinwesen, der über die Vorteile der bloßen Bereitstellung von Energiedienstleistungen hinausgeht“ (Europäische Kommission 2017, Erwägungsgrund 30).

5 Schlussfolgerungen Die Transformation des Energiesystems ist ein komplexer sozio-technischer Prozess, der einer Vielzahl an politischen, sozialen und technologischen Innovationen bedarf. Dabei sind Fehl- und Rückschläge nicht ausgeschlossen, es treten Ziel- und Wertekonflikte, aber auch unerwünschte soziale Verteilungswirkungen auf, die zu gesellschaftlichen Akzeptanzproblemen führen. Ein solcher, durch Unsicherheit gekennzeichneter Transformationsprozess bedarf gerade aufgrund der Herausforderung, sowohl Offenheit für Innovationen zu gewährleisten, als auch Korrekturen von Fehlentwicklungen vorzunehmen, einer grundsätzlichen Richtungssicherheit. Die Gewährleistung dieser Richtungssicherheit der Transformation aber wird in einer Zeit „prekärer Legitimität“, in der „die Bereitschaft zur Anerkennung von politischen und rechtsstaatlichen Entscheidungen weitaus fragiler ist als noch vor zwei oder drei Dekaden“ (Stiftung neue Verantwortung 2012) zu einer zentralen demokratischen Herausforderung. Zunehmend werden nicht nur negative Verteilungseffekte der Förderung erneuerbarer Energien für einkommensschwache Haushalte etwa oder die unmittelbare Betroffenheit von Infrastrukturprojekten wie Windparks, Freiflächen-PV oder Stromtrassen zum Gegenstand von Konfliktdebatten, sondern es ist eine grundsätzliche Infragestellung der Energiewende als „Elitenprojekt“ zu beobachten. In Zeiten zunehmenden Populismus, der Skepsis gegenüber etablierten Formen der Beteiligung und angesichts der Erosion gesellschaftlicher Konsense hinsichtlich einiger Risikodeutungen (z. B. Klimawandel) sowie zentraler Werte (demokratische Partizipation, Solidarprinzip) in einem wachsenden Teil der Bevölkerung bedarf es neuer Ideen und Formen der Integration von Bürgerinteressen, der Kommunikation von Zielen, Zielkonflikten und Verteilungsfragen, um zu einer Entwicklung von neuen Überzeugungen hinsichtlich der Selbstwirksamkeit von Bürger*innen durch Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen zu gelangen.

294

K. Tews

Bürgerenergieakteure erbringen hier offenbar einen wichtigen Beitrag, denn sie praktizieren das, was wissenschaftliche Trendstudien als „Wiederentdeckung der Allmende“ in der Ökonomie bezeichnen (Zweck et al. 2015, S. 122). Sie verbinden ihre energiewirtschaftlichen Aktivitäten mit einer breiteren Gemeinwohlorientierung. Sie fördern die Entwicklung in ihrer Region, machen ökonomische und demokratische Teilhabe erfahrbar, experimentieren mit dezentralen Energieversorgungsstrukturen und bringen soziale Innovationen hervor (Beermann und Tews 2017). Es scheint allerdings wenig plausibel, diese Beiträge lediglich einer sehr eng definierten Gruppe von Akteure zuzuschreiben, so wie in der deutschen Definition der BEG im EEG 2017. Dieser Ansatz schließt eine Reihe bekannter dezentraler Initiativen wie etwa die kommunal und regional basierten 100 % Erneuerbare-Energien-Regionen (100ee-Regionen) oder kommunale Stadtwerke sowie weitere Akteure aus, die mit ihren energiewirtschaftlichen Aktivitäten ebenso Gemeinwohlaspekte verfolgen (Beermann und Tews 2017). Darüber hinaus ist äußerst fraglich, ob die Bereitstellung solcher gesellschaftlichen Mehrwert über die Festlegung von Privilegien für eine definierte Gruppe von Akteuren zu realisieren ist. Angesichts der in diesem Beitrag analysierten Politikergebnisse erscheint es eher unwahrscheinlich, die definitorischen Kriterien für die privilegierten Akteure dergestalt zu setzen, dass sie nicht von jenen wirtschaftlichen Akteuren genutzt werden, die vor allem profitmaximierende Strategien verfolgen. Wenn Akzeptanz also als Resultat der Bereitstellung von Gemeingütern wie regionale Entwicklung, wirtschaftlicher und demokratischer Teilhabe, Erfahrbarkeit von Selbstwirksamkeit und sozialer Inklusion vulnerabler Bevölkerungsgruppen verstanden werden kann, dann erscheint es adäquater, die Kriterien für eine Zuschlagserteilung im Ausschreibungsdesign zu ändern. Gegenwärtig erfolgt die Zuschlagserteilung für Gebote lediglich auf der Basis der angebotenen Preise, ähnlich wie in den meisten anderen Auktionsverfahren in Europa. Allerdings gibt es auch einige wenige Beispiele von Auktionsverfahren in anderen Ländern, in denen bei der Auswahl der Gebote mehrere Zuschlagskriterien berücksichtigt werden, um so auch weitere politische Ziele zu verfolgen (Wigand et al. 2016). In Frankreich beispielsweise erfolgt die Zuschlagserteilung bei den PV-Ausschreibungen zu zwei Dritteln auf der Grundlage des angebotenen Preises und zu einem Drittel aufgrund der CO2-Bilanz der verwendeten Solarpanele. So hat die deutsche Solarbranche darauf hingewiesen, dass sie das französische Modell für geeigneter hält als das ausschließlich preisbasierte deutsche, da es heimische Hersteller von Solarpanelen, die Umweltstandards besser als ihre nicht-europäische Konkurrenten erfüllen, schütze.

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

295

Ein weiteres Beispiel ist das südafrikanischen „Renewable Energy Independent Power Project Procurement Program“, welches bei der Gebotsbewertung ebenfalls nicht-preisliche Faktoren einschließt. Der Gebotspreis fließt zu 70 % in die Bewertung ein, während zu 30 % ein „composite score covering job creation, local content, ownership, management control, preferential procurement, enterprise development and socioeconomic development“ (Eberhard et al. 2014) berücksichtigt wird. Die Integration sekundärer Ziele/Kriterien in die Gebotsbewertung bedeutet allerdings auch, Einbußen hinsichtlich der Kosteneffizienz in Kauf zu nehmen. Es erhöht sich der Aufwand aufseiten der Bieter, die Kriterien zu beachten, wie auch aufseiten des Regulierers, die Gebote entsprechend zu bewerten. Allerdings zeigen die Erfahrungen der Länder, die mit einem solchen multikriteriellen Ansatz bei der Zuschlagserteilung arbeiten, dass dies die soziale Akzeptanz des EE-Ausbaus fördert, zuvorderst dadurch, dass so die lokale wirtschaftliche Entwicklung vorangebracht wird (Wigand et al. 2016, S. 39). Ob es nun wünschbarer ist, Projekte, die derartigen gesellschaftlichen Mehrwert erzeugen können, gänzlich von der Teilnahme an kompetitiven Ausschreibungen freizustellen oder ob es besser ist, entsprechende Kriterien in die Gebotsbewertung zu integrieren, hängt von einer differenzierten Kosten-Nutzen-Analyse ab, die weit über eine bloße Betrachtung der statischen Kosteneffizienz hinausgehen muss. Wenn die proklamierten sekundären Ziele des deutschen Ausschreibungssystems mehr sind als bloße Lippenbekenntnisse, dann müssen Entscheidungsträger diesen auch deutlich mehr politische Aufmerksamkeit schenken. Angesichts der Erosion des Vertrauen in die etablierten Formen der politischen Entscheidungsfindung in wachsenden Teilen der Bevölkerung in Deutschland und anderen Ländern Europas – eine Entwicklung, die sich auch in deren Bewertung der Energiewende widerspiegelt – wird deutlich, dass eine solche Gemeinwohlorientierung und die soziale Inklusion teilhabeferner Bevölkerungsgruppen zentrale Ziele aller weiteren Transformationsschritte sein müssen. Es wird dabei allerdings politisch nicht hinreichend sein, lediglich auf die Schaffung von Wettbewerbsgleichheit für energiewirtschaftliche Aktivitäten ungleicher Akteure in einem unvollkommenen Markt zu fokussieren. Stattdessen geht es vielmehr auch darum, einen geeigneten politischen Rahmen zu schaffen, um Chancengleichheit auch für alternative gemeinwohlorientierte Visionen und Paradigmen der gesellschaftliche Entwicklung, des Wirtschaftens und einer nachhaltigen Energieversorgung zu eröffnen.

296

K. Tews

Literatur Beermann, J., und K. Tews. 2017. Decentralised laboratories in the German energy transition. Why local renewable energy initiatives must reinvent themselves. Journal of Cleaner Production 169:125–134. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2016.08.130. Berkhout, V., R. Cernusko, und K. Grashof. 2018. Ein Systemwechsel ohne Vorteile. Energie und Management. https://www.energie-und-management.de/nachrichten/alle/detail/ ein-systemwechsel-ohne-vorteile-123389. Zugegriffen: 14. Juni 2018. BMWI. 2017. Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-EnergienGesetz – EEG 2017). http://www.gesetze-im-internet.de/eeg_2014/EEG_2017.pdf. Zugegriffen: 20. Apr. 2018. BMWI. 2018. Gesetzentwurf der Bundesregierung. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften („Energiesammelgesetz“). Bearbeitungsstand: 02.11.2018. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/ Downloads/E/energiesammelgesetz.pdf?__blob=publicationFile&v=4. Zugegriffen: 12. Dez. 2018. BNetzA. 2017a. Pressemitteilung. Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Wind an Land. https://www.bundesnetzagentur.de. Zugegriffen: 14. Juni 2018. BNetzA. 2017b. Pressemitteilung. Ergebnisse der zweiten Ausschreibung für Wind an Land. https://www.bundesnetzagentur.de. Zugegriffen: 14. Juni 2018. BNetzA. 2018. Pressemitteilung. Ergebnisse der gemeinsamen Ausschreibung von Windund Solaranlagen. https://www.bundesnetzagentur.de. Zugegriffen: 14. Juni 2018. BNetzA. o. J. Beendete Ausschreibungen. https://www.bundesnetzagentur.de Zugegriffen: 14. Juni 2018. Bundesverband WindEnergie. 2016. Ausschreibungen ‒ EU-Wettbewerbskommissarin zum Thema de-minimis. https://www.wind-energie.de/presse/meldungen/detail/ausschreibungen-eu-wettbewerbskommissarin-zum-thema-de-minimis/. Zugegriffen: 15. Jan. 2018. Deutscher Bundestag. 2016. Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD. Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von Ausschreibungen für Strom aus erneuerbaren Energien und zu weiteren Änderungen des Rechts der erneuerbaren Energien. Drucksache 18/8860. Deutscher Bundestag. 2018. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Ausbau der Windenergie sichern, Klimaschutz voranbringen und Standort für Zukunftstechnologie erhalten. Drucksache 19/450. Eberhard, Anton, J. Kolker, und J. Leigland. 2014. South Africa’s renewable energy IPP procurement program: Success factors and lessons. Washington: Public-Private Infrastructure Advisory Facility. Erneuerbare Energien. 2017. Interview mit UKA-Chef. Ich bin für einen funktionierenden Markt. https://www.erneuerbareenergien.de/archiv/ich-bin-fuer-einen-funktionierenden-markt-150-434-105190.html. Zugegriffen: 23. Apr. 2018. Europäische Kommission. 2014. Mitteilung der Kommission: Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2014–2020 (2014/C 200/01). Brüssel, 28. Juni 2014.

Privilegierte Marktzugangschancen für Bürgerenergie …

297

Europäische Kommission. 2016. Clean Energy for All Europeans. https://ec.europa. eu/energy/en/topics/energy-strategy-and-energy-union/clean-energy-all-europeans. Zugegriffen: 29. Aug. 2018. Europäische Kommission. 2017. Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates mit gemeinsamen Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt. COM(2016) 864 final 2016/0380(COD). Brüssel, 23. Februar 2017. Europäisches Parlament. 2018. Promotion of the use of energy from renewable sources. Amendments adopted by the European Parliament on 17 January 2018 on the proposal for a directive of the European Parliament and of the Council on the promotion of the use of energy from renewable sources (recast) (COM(2016)0767 – C8-0500/2016 – 2016/0382(COD). P8_TA-PROV(2018)0009. Brüssel, 13. November 2018. Europäische Union (Das Parlament/Der Rat). 2018. Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (Neufassung). 2016/0382 (COD) PE-CONS 48/18. Brüssel, 21. November 2018. Grashof, Katherina, J. Kochems, und U. Klann. 2015. Charakterisierung und Chancen kleiner Akteure bei der Ausschreibung für Windenergie an Land. Berlin: Fachagentur Wind an Land. Hauser, Eva, J. Hildebrand, B. Dröschel, U. Klann, S. Heib, und K. Grashof. 2015. Nutzeneffekte von Bürgerenergie. Eine wissenschaftliche Qualifizierung und Quantifizierung der Nutzeneffekte der Bürgerenergie und ihrer möglichen Bedeutung für die Energiewende. Saarbrücken: Greenpeace Energy eG und Bündnis Bürgerenergie e. V. Held, Anne, M. Ragwitz, M. Gephart, E. de Visser, und C. Klessmann. 2014. Design features of support schemes for renewable electricity. Study by order of European Commission, DG ENER. Utrecht: Ecofys. Herrmann, Nicolai. 2017. Heilt die EEG-Notoperation den Fehlstart des Ausschreibungssystems? EMW 4 (17): 1–6. Holstenkamp, Lars. 2018. Einleitende Anmerkungen zum Ländervergleich: Definition von Bürgerenergie, Länderauswahl und Überblick über Fördermechanismen. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. L. Holstenkamp und J. Radtke, 897–920. Wiesbaden: Springer VS. Holstenkamp, L., F. Kahla, und H. Degenhart. 2018. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. L. Holstenkamp und J. Radtke, 281–302. Wiesbaden: Springer VS. Kungl, Gregor. 2015. Stewards or sticklers for change? Incumbent energy providers and the politics of the German energy transition. Energy Research and Social Science 8:13–23. https://doi.org/10.1016/j.erss.2015.04.009. Online Handelsregister. o. J. Handelsregisterauszug und Wirtschaftsinformationen. www. online-handelsregister.de. Zugegriffen: 23. Apr. 2018. Rat der Europäischen Union. 2017. Proposal for a Directive of the European Parliament and of the Council on common rules for the internal market in electricity. Interinstitutional File: 2016/0380 (COD), 15886/17. Brüssel. 20. Dezember 2017. Stiftung neue Verantwortung. 2012. Deutschlands Energiewende –Demokratie kollaborativ gestalten. Policy Brief 4/12. https://www.stiftung-nv.de/sites/default/files/policy_brief_ kollaborative_demokratie.pdf. Zugegriffen: 20. Aug. 2018.

298

K. Tews

Tews, Kerstin. 2015. Europeanization of energy and climate policy: The struggle between competing ideas of coordinating energy transitions. The Journal of Environment & Development 24 (3): 267–291. https://doi.org/10.1177/1070496515591578. Tews, Kerstin. 2018. The crash of a policy pilot to legally define community energy. Evidence from the German auction scheme. Sustainability 10 (3397): 1–12. https://doi. org/10.3390/su10103397. Trend:research, und Leuphana Universität Lüneburg. 2013. Definition und Marktanalyse von Bürgerenergie in Deutschland. https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:109opus-210754. Zugegriffen: 13. Dez. 2018. Wetzel, Daniel. 2017. Die schmutzigen Tricks mit der Bürgerenergie. Die Welt. https:// www.welt.de/wirtschaft/article165807760/Die-schmutzige-Trickserei-mit-der-Buergerenergie.htm. Zugegriffen: 20. Aug. 2018. Wigand, F., S. Förster, A. Amazo, und S. Tiedemann. 2016. Auctions for renewable support: Lessons learnt from international experiences. Report D4.2. https://www.ecofys. com/files/files/aures-wp4-synthesis-report-final.pdf. Zugegriffen: 20. Mai 2018. Zweck, Axel, D. Holtmannspötter, M. Braun, M. Hirt, S. Kimpeler, und P. Warnke. 2015. Gesellschaftliche Veränderungen 2030: Ergebnisband 1 zur Suchphase von BMBF-Foresight Zyklus II. Düsseldorf: VDI Technologiezentrum.

Tews, Kerstin, Dr.,  ist seit 2000 Mitarbeiterin und Projektleiterin am Forschungszentrum für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin (FFU). Zusätzlich zu ihrer Anstellung an der FU Berlin ist sie seit August 2017 im Rahmen einer Teilzeitanstellung für die TU München im Kopernikus-Projekt „ENavi. Energiewende-Navigationssystem“ tätig. Frau Tews ist Expertin im Bereich der Politikanalyse, der politologischen Diffusions- und Transferforschung, der Governance-Forschung mit besonderem Schwerpunkt im Bereich der Transformation des Energiesystems in Deutschland und Europa. Darüber hinaus ist sie in der Polititkberatung tätig und evaluiert energie- und klimapolitische Programme.

Teil IV Akzeptanz und gesellschaftliche Vielfalt: Wissensproduktion und -vermittlung

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges Konstrukt Eva-Maria Jakobs

Zusammenfassung

Der Beitrag diskutiert das Zusammenspiel von Akzeptanz und Kommunikation (in) der Energiewende. Die Begriffe sind an sich unscharf. Fasst man sie enger – hier: Akzeptanz als Bewerten und Kommunikation als Verständigungsversuch – ergeben sich vielfältige Bezüge. Die Akzeptanzforschung liefert wertvolle Hinweise für die Kommunikation technologischer Innovationen und Maßnahmen, z. B. wie und warum sich Akzeptanzurteile je nach Akteur, Gegenstand und Kontext unterscheiden. Beschränkungen betreffen die genutzten Methoden sowie das Ausblenden von Teilen der Bevölkerung (z. B. Gruppen mit geringer Literalität, Menschen mit Behinderung). Das Wie und Was des Sprechens über Teile der Energiewende beeinflusst die Wahrnehmung von Technologien und ihrer Nutzung. Kommunikationsangebote, etwa professioneller Akteure, erfordern eine detaillierte Kenntnis der Zielgruppe, ihrer Bedarfe und kommunikativen Praktiken. Relevant ist, welche Teile und Folgen der Energiewende für wen thematisiert werden (z. B. Gewinner oder Verlierer der Energiewende), wie sich kommunikative Aufgaben im Verlauf von Projekten „verschieben“ und welche Strategien sich eignen, um der Heterogenität Das dem Beitrag zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen: 03SFK4GO gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor. E.-M. Jakobs (*)  HCIC/Textlinguistik und Technikkommunikation, RWTH Aachen University, Aachen, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_14

301

302

E.-M. Jakobs

involvierter Akteure gerecht zu werden (z. B. übergeordnete Kommunikationsstrategien, die als Frame „Polyphonie“ orchestrieren). Schlüsselwörter

Akzeptanz · Bewerten · Methoden · Zielgruppe · Literalität · ­Energieinfrastrukturprojekt · Projektphasen · Kommunikationsstrategie · Anforderungen · Qualitätskriterien

1 Gegenstand und Motivation des Beitrages Die Energiewende vollzieht sich als soziotechnischer Transformationsprozess in den Rahmenbedingungen unserer Gesellschaft und wird von dieser geprägt und überformt (Grunwald 2019, in diesem Band). Ihr Erfolg hängt u. a. davon ab, wie es gelingt, die Mitglieder der Gesellschaft in ihrer Diversität mitzunehmen. In diesem Kontext werden häufig Maßnahmen genannt, die sich auf Akzeptanz sowie Kommunikation richten. Sie werden gemeinhin als Mittel gesehen, um Verständnis zu wecken und Ablehnung zu verringern. Gegenstand dieses Beitrags ist der wechselseitige Bezug von Akzeptanz und Kommunikation (in) der Energiewende und der Forschung, die sich mit den genannten Größen befasst. Den Ausgangspunkt des Beitrags bilden soziale Gruppen als Träger der Energiewende und die Diversität ihrer Bezüge zur Energiewende. Der Transformationsprozess ist konfliktreich; seine Gestaltung erfordert Sensibilität für die Vielfalt der Gruppen, die unsere Gesellschaft ausmachen, und ihre Sicht auf die Energiewende. Dazu gehören gleichermaßen Akteure, die die Energiewende vorantreiben, sich dafür interessieren oder von ihr betroffen sind, wie auch Akteure, die scheinbar am Rande des Geschehens stehen, übersehen werden oder zu den Verlierern von Fortschritt gehören (Grunwald 2019, in diesem Band). Verstehen von und Wissen um die Diversität von Sichten auf die Energiewende und ihre Gründe sind wesentliche Voraussetzungen für Versuche, Personen, Gruppen und Organisationen (aktiv) in den Transformationsprozess einzubeziehen und/oder die Energiewende für Dritte nachvollziehbar zu machen – etwa durch kommunikative Angebote (z. B. in gestuften deliberativen Bürgerbeteiligungsverfahren, Fraune und Knodt 2019, in diesem Band). Die Technikakzeptanzforschung bietet dafür vielfältige Ansatzpunkte. Die Art und Weise, wie in und über die Energiewende diskutiert wird, erzeugt, verändert und beeinflusst ihrerseits Einstellungen und Verhaltensdispositionen. Zuhören und Hinsehen hilft zu verstehen, was Individuen und Gruppen wichtig ist, woher sie ihre Annahmen

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges …

303

beziehen und worauf Erwartungen und Ängste gründen. Miteinander sprechen hilft, Unsicherheit zu klären und Lösungen zu finden. Abschn. 2 diskutiert Ansätze der Akzeptanzforschung bezogen auf ihre Potenziale und Grenzen. Letztere ergeben sich u. a. aus methodischen Restriktionen sowie aus dem Ausblenden bestimmter Bevölkerungsgruppen (Abschn. 2.1). Ausgehend von Akzeptanz als (soziales oder individuelles) Bewertungsergebnis werden Komponenten dieser Lesart von Akzeptanz und ihr Potenzial für die Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen zu Teilen der Energiewende diskutiert (Abschn. 2.2). Der dritte Teil des Beitrages thematisiert Kommunikation (in) der Energiewende als Verständigungsversuch von Gruppen und Individuen sowie das facettenreiche Zusammenspiel von Faktoren, in dem sich derartige Versuche bewegen (Abschn. 3). Der Beitrag endet mit einem kurzen Ausblick (Abschn. 4).

2 Technikwahrnehmung und -akzeptanz Begriffe wie Akzeptanz und Kommunikation sind an sich interpretationsbedürftig. Die Vielfalt potenziell subsumierbarer Phänomene spiegelt sich in der Vielfalt der dazu vorliegenden Fachliteratur. Wer über Akzeptanz spricht, ist deshalb gut beraten zu klären, was er darunter versteht (Abschn. 2.1) und was ihn daran interessiert. Im vorliegenden Beitrag sind dies u. a. Einsichten, die die Forschung zu Technikwahrnehmung bietet und diese für die Betrachtung, Analyse und Gestaltung kommunikativer Prozesse (in) der Energiewende attraktiv macht (Abschn. 2.2) und/oder Handlungsbedarf impliziert.

2.1 Vielfalt und Grenzen der (Energie-) Technikakzeptanzforschung Zur Akzeptanz der Energiewende (ihrer Technologien, Anwendungsfelder, Produkte, Konsequenzen und Zumutungen) existiert eine breite Literatur. Sie ist je nach Gegenstand unterschiedlich „dicht“, heterogen und verteilt zugänglich. Das zugrunde liegende Verständnis von Akzeptanz variiert je nach Disziplin (Soziologie, Psychologie, Philosophie, Rechts-, Wirtschafts-, Politik-, Umwelt- oder Kommunikationswissenschaft) und Fokus. Petermann und Scherz (2005) unterscheiden einstellungsbezogene Ansätze, Ansätze der Begleit-, Projekt- und Wirkungsforschung, (sozial-)psychologische Analysen, soziologische Deutungsversuche und normative Ansätze. Die Ansätze unterscheiden sich in der

304

E.-M. Jakobs

­ erücksichtigung von Komponenten (Einstellungs-, Handlungs-, Wertdimension), B Akzeptanzdimensionen (kognitive, affektive bzw. normativ-evaluative, konative) (Schäfer und Keppler 2013) und Akzeptanzausprägungen. Zoellner et al. (2009) beschreiben Akzeptanzgrade unter Rückgriff auf die Größen Einstellung zum Objekt (positiv/negativ) und Handlungsbereitschaft (aktiv/passiv) als Befürwortung oder Indifferenz (passiv-positiv), Ablehnung oder Duldung (passiv-negativ), Widerstand (aktiv-negativ) oder Unterstützung und Engagement (aktiv-positiv). Unberücksichtigt bleibt eine neutrale Haltung (etwa basierend auf Kosten-NutzenAbwägungen). Sauer et al. (2005) bieten eine acht-stufige Skala: aktive Gegnerschaft, Ablehnung, Zwiespalt, Gleichgültigkeit, Duldung, konditionale Akzeptanz, Zustimmung sowie Engagement. Unterscheidungen dieser Art sind wichtig für die Beantwortung der Frage, wofür welche Form von Akzeptanz benötigt oder angestrebt wird und wie Maßnahmen gestaltet sein müssen, die bestimmte Ausprägungen anstreben bzw. verändern oder verhindern sollen. Die Vielfalt der Akzeptanzforschung zeigt sich nicht nur in Theorien und Modellen, sondern auch in den Methoden. Akzeptanzphänomene werden erst wahrnehmbar, wenn sie sich manifestieren, z. B. verbal oder als materielle Handlung, und wenn die Manifestation von Dritten als akzeptanzbezogenes Phänomen erfasst und bewertet wird. Akzeptanzforschung beobachtet in der Regel nicht (eine Ausnahme sind Medienanalysen); sie erhebt empirisch Daten, z. B. per Interview, Fokusgruppe, Fragebogen oder Conjoint-Analyse. Zu den Nachteilen der genannten Methoden gehört, dass der Forscher Fragen oder Items vorgibt und damit (wohlbegründet) den Teilnehmer lenkt. Linguistisch verfeinertes Text und Web Mining gehen einen partiell anderen Weg (Trevisan und Jakobs 2015). Das Andersartige ergibt sich mit der Auswertung „natürlicher“ Diskurse zum Thema, z. B. im Internet (Blogs, Foren, Facebook u. a.), und der Grundthese, dass Menschen über Dinge sprechen, die sie bewegen. Meinungsbildung findet im 21. Jahrhundert verstärkt online statt. Studien zeigen, dass der Austausch in Internetplattformen zu Technik erstaunlich sachlich und gut informiert erfolgt (Digmayer und Jakobs 2017). Verfahren wie Trendanalyse, Topic Analysis, Sentiment Analysis oder Nutzerprofilanalysen liefern Hinweise darauf, wann etwas (Technologie, Projekt, Entscheidung, Verfahren) zum Gegenstand des Interesses wird, wie es diskutiert und bewertet wird (z. B. wahrgenommene Vor- und Nachteile), welche Aspekte akzeptanzrelevant sind, wie sich Wahrnehmung und Interesse zeitlich-räumlich verändern und welche Ereignisse dies beeinflussen (Trevisan et al. 2015). Die Ergebnisse liefern Input für die thematisch-argumentative Ausrichtung von Kommunikationsstrategien, bei Facebook-Studien auch für die präzise Adressierung von Zielgruppen und das Nachjustieren von Kommunikationsstrategien.

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges …

305

Vielfach wird angenommen, dass sich die Sichten von Experten und Laien auf Technologien unterscheiden und dies zu (gegenseitigen) Missverständnissen und ggf. Ablehnung führe. Text und Web Mining erlauben, die Pro- und Contra-Argumente beider Gruppen zu rekonstruieren (z. B. durch die Auswertung von Internetdiskursen und Fachliteratur) und zu vergleichen (Ähnlichkeiten und Unterschiede von Argumentationen, Trevisan et al. 2015). Übereinstimmung führt übrigens nicht per se zu Akzeptanz. Mitunter reicht ein Argument, um trotz vieler geteilter Positionen das Gesamturteil (Unterstützung oder Ablehnung) kippen zu lassen (Digmayer und Jakobs 2017). Für Interventionen ist es wichtig, diese sensiblen Punkte zu kennen. Methodenkombination erlaubt, Schwächen einzelner Methoden auszugleichen. Linguistisches Web und Text Mining ergeben andere Befunde als Befragungen, da sich Personen im Internet selbstinitiiert und geschützt durch Anonymität äußern und sich klarer gegenüber Bewertungsgegenständen positionieren. Befragungen können ihrerseits wichtige Impulse und Hinweise für Webund Text Mining-Analysen liefern. Da die Energiewende alle Teile der Bevölkerung tangiert, stellt sich die Frage, ob und wie die Akzeptanzforschung die gegebene Diversität von Gruppen berücksichtigt. Eine These dieses Beitrages ist, dass gängige Erhebungsmethoden bestimmte Gruppen partiell oder ganz ausschließen, z. B. bildungsferne Gruppen. Schriftbasierte Zugänge (z. B. Fragebogen, Internetdiskursanalyse) bedingen, dass die Zielgruppe lesen und schreiben kann, d. h. über ein bestimmtes Ausmaß an Literalität verfügt. Laut Level-One-Studie (2011) sind jedoch 14,5 % der erwerbsfähigen Deutschen (ca. 7.5 Mio.) funktionale Analphabeten (jeder zweite davon hat einen deutschen Familienhintergrund). Man kann Fragebögen vorlesen, dies erhöht jedoch den Aufwand. Aus dem Erhebungsraster fallen auch Menschen mit einer körperlichen Behinderung heraus. Mir ist keine Akzeptanzstudie zur Energiewende bekannt, in der Fragebögen barrierefrei für Sehbehinderte angeboten oder Interviews mit Hörgeschädigten1 durchgeführt wurden. Ein Grund mag der damit verbundene deutlich höhere methodische Mehraufwand sein. Es gibt kaum Befragungen von Kindern und Jugendlichen zur Energiewende (aber: Epp und Bellmann 2019, in diesem Band) wie auch tendenziell deutlich älterer Bürger (80+). Die Erstgenannten werden jedoch ­maßgeblich die Folgen der

1Zur

Anzahl der Hörgeschädigten und Sehbehinderten gibt es nur Schätzungen, sie werden in Deutschland nicht gezählt. Laut Schätzung sind ca. 8,8 % der deutschen Bevölkerung hochgradig oder an Taubheit grenzend schwerhörig (www.schwerhoerigen-netz.de). Der Anteil stark Sehbehinderter und Blinder wird auf ca. 1.1 Mio. geschätzt.

306

E.-M. Jakobs

Energiewende bis 2050 tragen müssen, die Letztgenannten repräsentieren bereits heute einen großen Bevölkerungsanteil. Kurz: Es gibt viel empirische Forschung, sie bildet aber nur Teile der Bevölkerung ab. Diese sind – pointiert formuliert – eher gebildet, haben ein eher gutes Auskommen und gehören zur Altersgruppe der 20- bis 60-Jährigen. Hier wäre zu prüfen, ob dies so gewollt ist (weil bestimmte Gruppen aus bestimmten Gründen wichtiger sind als andere) oder ob neue methodische Wege der Akzeptanzforschung benötigt werden, um eine Bevölkerung angemessen abbilden zu können. Ändert man die Blickrichtung, ist zu fragen, ob es im Falle großer Umbruchprozesse wie der Energiewende möglich ist, die Vielfalt involvierter Akteure in ihrer Diversität angemessen zu erfassen bzw. welcher Rahmenbedingungen es dafür bedarf.

2.2 Akzeptanz als Bewertungsurteil Der vorliegende Beitrag versteht Akzeptanz als (individuelles oder kollektives) Bewertungsergebnis (Jakobs 2005; Jakobs et al. 2008). Akzeptanz setzt voraus, dass jemand etwas wahrnimmt, sich damit auseinandersetzt und eine Position dazu einnimmt. Die Forschung zu Akzeptanz als Bewertungsergebnis fokussiert die Größen Akzeptanzsubjekt, -objekt und -kontext (Lucke 1995): Akzeptanz wird gesehen als „Phänomen, das von einer Gruppe oder Person, dem Akzeptanzsubjekt, ausgeht, sich auf Akzeptanzobjekte […] bezieht und sich in einem sowohl von Akzeptanzsubjekt als auch Akzeptanzobjekt bestimmten Umfeld, dem Akzeptanzkontext, ausprägt“ (Hüsing et al. 2002, S. 24). Schweizer-Ries et al. (2011, S. 140) definieren Akzeptanz ähnlich und zugleich enger als „das positive, zeitlich relativ konstante Ergebnis eines an bestimmte Rahmenbedingungen (Kontextfaktoren) geknüpften Bewertungsprozesses gegenüber eines Akzeptanzobjektes (sic) (z. B. Erneuerbare Energie-Anlage) durch ein Akzeptanzsubjekt (z. B. Person oder Organisation) […]“. Ripfel (1987, S. 155) beschreibt Bewerten als Prozess, in dem eine Person (Bewertungssubjekt; BS) zu einem bestimmten Zeitpunkt (t1) einen Bewertungsgegenstand (BG) bewertet, „indem BS BG im Hinblick auf bestimmte durch die Vergleichsbasis (V) vorgegebene Bewertungsaspekte (BA) anhand diesen zugeordneten Einordnungsskalen (ES) einordnet und die Einordnungsergebnisse (EE) relativ zu in V vorgegebenen Sollergebnissen (SE) verbunden mit einer Gewichtung (G) auszeichnet“. Übertragen auf den Objektbereich Energiewende rücken damit der Betrachtungszeitpunkt und Vergleichsgrößen in den Blick (z. B. bei der Bewertung fossiler und generativer Energieerzeugung vor und nach Fukushima), welche Eigenschaften als (mehr oder weniger) relevant gelten

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges …

307

(Grunwald 2019, in diesem Band), woher Bewertende Maßstäbe, Einordnungsskalen und Sollwerte beziehen und worauf sich Gewichtungen stützen. Die differenzierte Betrachtung des Zusammenspiels von Bewertenden, Bewertetem und Kontext machen dazugehörige Studien attraktiv für die Forschung zu und die Entwicklung von Kommunikations- und Beteiligungsmaßnahmen in der Energiewende.

2.2.1 Die Perspektive der Bewertenden Das Bewertungssubjekt kann eine Person, eine Gruppe (Organisation) oder die Gesellschaft als Ganze sein (Schäfer und Keppler 2013). Es gibt aktuell nur wenige repräsentative Studien, die die Gesamtsicht der Bevölkerung auf (Energie-)Technologien erheben und den Einfluss von Personen- oder Gruppenvariablen prüfen (z. B. der TechnikRadar 2018). Die meisten Studien zu Energiethemen adressieren (mehr oder weniger explizit) Bürger als Städter. Als bewertungsrelevant gelten der Bezug der Bewertenden zum Bewertungsobjekt sowie ihre Handlungs-, Entscheidungs- und Einflussmöglichkeiten (Hüsing et al. 2002). Die Entwicklung von Kommunikations- und Beteiligungsmaßnahmen erfordert die Kenntnis beider Seiten – der professionellen Akteure (Entscheider, Behörden, Unternehmen, Verbände) wie auch der Gruppen, die von ­Maßnahmen tangiert werden oder diese beobachten. Interne Abstimmungsprobleme, etwa beim Betreiber, werden von außen wahrgenommen und können zu Misstrauen und Reputationsverlust führen (Hellmuth und Jakobs 2019, in diesem Band). (Sozial-)Psychologische Studien betonen den Einfluss von Personen- und Gruppenmerkmalen, wie Geschlecht, Alter, Werte, Normen, sozio-ökonomische Merkmale, Bildungshintergrund, Technikaffinität, normativ-ethische Grundhaltung, kognitiver Stil der Auseinandersetzung mit Sachproblemen, Umgang mit Bedrohlichem, Grad des Verantwortungsbewusstseins für gesellschaftliche Entwicklungen oder Vertrauen in Instanzen und Personen (­Linzenich und Ziefle 2018). Gölz et al. (2019, in diesem Band) diskutieren den Einfluss von Motiven und Emotionen auf soziale Dynamiken in lokalen Räumen. Der TechnikRadar 2018 zeigt, dass sich Alter, Geschlecht und Lebensumwelt auf die Wahrnehmung von Technologien auswirken können (jedoch nicht müssen). Die befragten Männer stufen z. B. die Nützlichkeit der Digitalisierung höher ein als die teilnehmenden Frauen, letztere dagegen die Nützlichkeit erneuerbarer Energien und umweltverträglicher Verkehrsmittel. Die befragten Frauen sind technikaverser, ihre Techniknutzung ist geringer, die Skepsis gegenüber Technik höher. Dies gilt insbesondere für ältere Frauen in westlichen Bundesländern. Insgesamt zeigen sich deutliche Ost-West-Kontraste, z. B. in der Bewertung der Energiewende (mehr Befürworter im Westen, mehr Kritiker im Osten). Die Kenntnis derartiger Befunde

308

E.-M. Jakobs

ist wichtig für die Gestaltung zukünftiger themenbezogener Governance- und Kommunikationsstrategien (TechnikRadar 2018). Der Einfluss von Wissen und Informiertheit auf Akzeptanz wird kontrovers diskutiert. Einige Autoren gehen davon aus, dass Nichtwissen Unsicherheit und eher skeptische Haltungen erzeugt (Defizithypothese). Andere betonen, dass Wissen nicht per se zu Akzeptanz führt (Acatech 2011). Wissen macht Bürger mündig und erlaubt informierte Urteile. Dazu gehört auch Ablehnung. Laut TechnikRadar 2018 steigt z. B. mit dem Bildungsgrad die Sorge um Datensicherheit. Datensicherheit gilt als sensibler Aspekt der Digitalisierung des Energienetzes und integrierter Konzepte (z. B. autonomes Fahren). Nichtakzeptanz kann ein Ergebnis wie auch ein Motiv des Wissenserwerbs sein (etwa im Falle von Protestlern). Nach Pfister et al. (2017) beeinflusst Wissen die Risikowahrnehmung. Zunehmendes Verständnis könne zu Akzeptanz von Risiken führen, aber auch zu Polarisierung und starker Ablehnung. Unverständnis sei dagegen oft mit kritikloser Akzeptanz verbunden (die Autoren bezeichnen dies als „Magie des Unverständlichen“). Angesichts der Komplexität innovativer Energietechnologien ist generell zu fragen, wie sich technologischer Fortschritt früh und wirkungsvoll in Bildungskontexte integrieren lässt, um ein breiteres Verständnis aktuell ablaufender Entwicklungen zu ermöglichen. Eine wesentliche Voraussetzung ist die Weiterbildung der Ausbilder und damit der Wissenstransfer von Forschung und Entwicklung in Ausbildungseinrichtungen, z. B. Schulen. Das dies (noch) nicht so ist, belegt u. a. folgendes Zitat (Jakobs und Mauelshagen 2018, S. 15): „[…] es geht hier um Gleichstrom und wir verkaufen den Schülern immer noch, mit Wechselstrom geht es besser und die Informationen sind sehr karg. Auf der letzten Lehrerfortbildung ist gefragt worden, wie funktioniert das und keiner der Physiklehrer, die da waren, konnte das erklären […]. Ich würde gerne auch als Physiklehrer wissen, wie machen die das mit dem Gleichstrom, weil wir das Gegenteil noch in der Schule lehren. Das wäre ganz wichtig, das jetzt auch schon zu wissen“ (MINT-Lehrer).

Nach wie vor unklar ist, wann Wissen über das Bewertungsobjekt negative Einschätzungen neutralisiert oder positiv verändert oder eine passiv-positive Einstellung in eine aktiv-negative umschlagen lässt und wer bzw. was darauf Einfluss hat (z. B. massenmediale Darstellungen). Teilweise richtet sich Widerstand nicht gegen eine Technologie, sondern gründet auf Misstrauen gegenüber dem Betreiber oder anderen professionellen Akteuren, teilweise erwachsen Konflikte aber auch aus grundlegenden Fragen, z. B. welche technologischen Alternativen die Gestaltung der Zukunft bestimmen sollen (Acatech 2011), oder aus nicht

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges …

309

akzeptablen Zumutungen (Grunwald 2019, in diesem Band). Insgesamt deuten unsere Studien darauf hin, dass „gefühlte“ Informiertheit oft wichtiger ist als faktische (Hellmuth und Jakobs 2019, in diesem Band) und die wahrgenommene Qualität von Informationsversuchen (z. B. des Betreibers einer Infrastrukturmaßnahme) eine wichtige Bezugsgröße für „gefühlte“ Wertschätzung ist.

2.2.2 Der Gegenstand Bezogen auf Akzeptanz ist zu fragen, welche Elemente der Energiewende von wem wahrgenommen werden und welche sich der Wahrnehmung entziehen. Hildebrand et al. (2018, S. 196) unterscheiden für Zwecke der Akzeptanzforschung unterschiedliche Level, wie Akzeptanz der Energiewende (als eigenes Ziel oder als Prädiktor für die Akzeptanz von Energiewendebausteinen), Akzeptanz des Netzausbaus an sich/Erneuerbare-Energie-Ausbaus (allgemein), Akzeptanz einzelner Erneuerbare-Energie-/Trassen-Projekte (lokal, regional) sowie Akzeptanz von Verfahren und Ergebnissen (zu Verfahrensakzeptanz siehe Fraune und Knodt 2019; Grunwald 2019, jeweils in diesem Band). Eine zweite Frage ist, welche Eigenschaften des Wahrgenommenen für den Bewertenden bewertungsrelevant sind. Bewertungsobjekte werden nie ganzheitlich erfasst. Je nach Bewertungskontext und -zweck treten bestimmte Eigenschaften in den Vordergrund und gelten als wichtig, andere dagegen als nachgeordnet oder unwichtig. Eine dritte Frage ist, welche Eigenschaften akzeptanzfördernd oder -hemmend sind und wann Konstellationen von Eigenschaftsausprägungen aktive oder passive Akzeptanz erzeugen. Die Bewertung einzelner Technologien variiert je nach Anwendungsfeld (Acatech 2011). Komplexe Technologien, die sich der Einsicht, Einflussnahme und Kontrolle des Betrachters entziehen (z. B. Energieerzeugungsformen), unterliegen z. B. anderen Wahrnehmungsmustern, Maßstäben und Meinungsbildungskontexten als Technologien, deren Erwerb und Nutzung im direkten Handlungsspielraum und Interesse des Einzelnen liegen. Im Zuge der Digitalisierung der Energiewende verwischen jedoch Grenzen. Private Anwendungen wie Smart Home verändern nutzerseitig Maße der Kontrollierbarkeit; dies hat Einfluss auf ihre Bewertung. Weniger als 10 % der vom TechnikRadar 2018 Befragten nutzen Smart Home, die große Mehrheit beabsichtigt auch in Zukunft nicht, dies zu tun. Die Befragten sehen durchaus die Vorteile, die Experten anführen (höherer Wohnkomfort, Energiesparen), viel stärker nehmen sie jedoch Risiken wie Internetkriminalität und Kontrollverlust wahr. Je wichtiger ihnen Datenschutz ist, desto geringer ist ihre Bereitschaft, sich auf Smart Home einzulassen. Einen hohen Stellenwert besitzen Eigenschaften, die die Technik leb- und handhabbar machen: einfache Systembedienbarkeit, verständliche Dokumentation,

310

E.-M. Jakobs

d­ auerhafte Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit durch den Systemanbieter. Die breite Durchsetzung des Konzepts dürfte nicht zuletzt davon abhängen, wie es Anbietern gelingt, auf die genannten Bedenken und Anforderungen der Nutzer einzugehen. Die Einstufung von Objekteigenschaften hängt u. a. von Nähe-Distanz-Phänomenen ab (z. B. Art und Grad der Betroffenheit). Freileitungen sind z. B. sichtbar und damit optisch präsent. Ihre Bewertung wird stark durch ästhetische Aspekte und Zumutungen (z. B. Beeinflussung des Landschaftsbildes) beeinflusst. Erdkabel sind dagegen unsichtbar und genießen deshalb mehr Akzeptanz (Wiedemann und Claus 2016). Das Hoch- oder Runterstufen einer Eigenschaft variiert aber auch hier mit dem Bezug zum Objekt. Landwirte interessiert rollenabhängig sehr wohl das Unsichtbare, genauer: Ob und wie Erdkabel die Qualität ihrer landwirtschaftlichen Nutzflächen unterhalb der Oberfläche verändern, z. B. durch Bodenerhitzung (Hellmuth und Jakobs 2019, in diesem Band). Die Kenntnis perspektivengebundener Unterschiede der Wahrnehmung von Technologien, Produkten und Services der Energiewende ist relevant für Einführungskampagnen, ihre Entwicklung mit Nutzern (Co-Creation) sowie ihre kommunikative Begleitung. Es reicht nicht, Informationskampagnen auf die Argumente von Experten zu stützen. Wichtig ist zu verstehen, wo Perspektivendivergenzen existieren, um sie proaktiv bearbeiten zu können.

2.2.3 Akzeptanzkontext und Bewertungszeitpunkt Der Akzeptanzkontext kann weiter oder enger gefasst werden (z. B. national, regional, lokal, quartier-bezogen; Fast 2013). Die Dezentralität erneuerbarer Energietechnologien macht Kontextfaktoren zu einem zentralen Einflussfaktor der stark im Ausbau befindlichen Technologien. Relevant sind die Regionen und Orte, in denen der Ausbau stattfindet, ob die Initiative zu Ausbau und Nutzung Erneuerbarer Energien lokal-regional gewünscht und initiiert erfolgt (z. B. Bioenergiedörfer) sowie ob überregionale und regionale Energieprojekte harmonieren oder konkurrieren (Galvin 2018). Häufig wird konstatiert, dass die Deutschen auf einem abstrakten Niveau die Energiewende begrüßen, Maßnahmen im eigenen Lebensraum dagegen kritisch-ablehnend betrachten (Schweizer-Ries et al. 2011). Dies muss nicht so sein, etwa wenn Ortsansässige bereits ähnliche Transformationsprozesse erlebt haben (Hellmuth und Jakobs 2019, in diesem Band). Es herrscht Konsens, dass Akzeptanzstudien die Prägung lokaler Kontexte angemessen berücksichtigen müssen (sozio-ökonomische Entwicklung, Historie, raumbezogene Identität; Hildebrand et al. 2018). Die Energiewende gestaltet sich sozial-räumlich unterschiedlich – in finanzstarken Regionen anders als in finanz-

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges …

311

schwachen, in schrumpfenden Gemeinden anders als in wachsenden, in urbanen Räumen anders als in ländlichen, in Neubaugebieten anders als in Gebieten mit Altbestand (Renn 2015). Akzeptanz ist zudem je nach Technologie und Anwendungsbereich ein zeitlich sensitives Phänomen. Einstellungen verändern sich im Laufe der Zeit, manchmal schnell – manchmal langsam. Nach 2000 galten z. B. potenzielle gesundheitliche Auswirkungen elektromagnetischer Strahlen von Mobilfunkgeräten als akzeptanzrelevant, heute überdeckt das Nutzerinteresse die Diskussion von Risiken. Zeitliche Verläufe von Akzeptanzbildungsprozessen sind – wie bereits erwähnt – abbildbar durch Verfahren des Text und Web Mining. Sie liefern wertvolle Beiträge zum Monitoring von Technikeinstellungen wie auch ggf. zum Einfluss von Umweltveränderungen (z. B. Gesetze, disruptive Ereignisse) auf Verläufe der Akzeptanzbildung. Ein anderer wichtiger zeitbezogener Aspekt ergibt sich mit den „Lebensphasen“ von Technologien und Projekten. Gegenstand und Fokus der Akzeptanz verändern sich z. B. phasenabhängig im Verlauf eines Energieinfrastrukturprojektes (z. B. Einführung – Etablierung – Abbau; u. a. Brettschneider 2016) und damit auch die Themen und Aufgaben begleitender Kommunikationsmaßnahmen.

3 Kommunikation (in) der Energiewende In vielen Publikationen zur Energiewende wird Kommunikation genannt. Sie gilt (z. B. beim Planen von Projekten) als Wegbereiter, Unterstützer, „Buhmann“ oder „Feuerwehr“ (Mast und Stehle 2016, S. 137) und in Kombination mit Beteiligung als wichtiger Einflussfaktor bzw. notwendige Voraussetzung von Akzeptanz (Renn 2015). Mit dem Thema Kommunikation befassen sich verschiedene Disziplinen (z. B. Soziologie, Psychologie, Politik-, Wirtschaftswissenschaft). Die Auseinandersetzung erfolgt jedoch eher randständig, eingebettet in die Diskussion politischer, rechtlicher und/oder gesellschaftlicher Aspekte der Energiewende. Viele Akzeptanzstudien zu Energietechnik konstatieren Handlungsbedarf (mehr, besser, früher kommunizieren; Hübner und Pohl 2014), Studien zu Beteiligungsverfahren sehen Informieren und Diskutieren als Kernelemente, viele Abschlussberichte zu Energieforschungsprojekten geben praxisorientierte Kommunikations-Empfehlungen. Eigenständige Studien zu Energiekommunikation sind eher selten (Brettschneider 2011; Reimer et al. 2015; Mast und Stehle 2016). Ihr Interesse gilt dem „Wie“ kommunikativer Versuche sowie Gelingensbedingungen und Einflussgrößen.

312

E.-M. Jakobs

Das Verständnis von Kommunikation wird selten thematisiert, d. h. ein allgemeines Grundverständnis vorausgesetzt. Dieses existiert jedoch weder praktisch, noch theoretisch, weder kollektiv, noch individuell. Tatsächlich ist der Begriff Kommunikation (und die von ihm referenzierten Phänomene) ebenso schillernd und vielschichtig wie der der Akzeptanz. Ich verstehe Kommunikation mit Fiehler (2002) als Verständigungsversuch und -angebot, das auf Kooperativität setzt (Absicht, Interesse, Wille der Partner zur Verständigung). Kommunikationsversuche sind in der Regel störanfällig. Teil unserer Kommunikationspraxis ist die Erfahrung, jemanden nicht zu verstehen oder selbst nicht verstanden zu werden (Wir konnten uns nicht verständigen, die Kommunikation war schwierig, ist fehlgeschlagen etc.). Dies kann unterschiedliche Gründe haben, z. B. Störungen oder fehlender bzw. vorgetäuschter Wille zur Verständigung. Kommunikation zielt zwar meist auf Verständigung ab, es gibt aber „keine Garantie dafür, dass sie erreicht wird: Kommunikation hat Versuchscharakter, und es besteht aus vielerlei Gründen immer die Gefahr, daß der Versuch nicht zum Erfolg führt. Deshalb bedarf es der ständigen Kontrolle, ob die Verständigung für die Zwecke der Beteiligten in einem hinreichenden Maß gelingt, und es erfordert kontinuierliche Anstrengung und kommunikative Arbeit, um die Ergebnisse von Kommunikation zu verbessern“ (Fiehler 2002, S. 7). Mit den genannten Phänomenen befassen sich Teilgebiete der linguistischen Forschung wie Gesprächs-, Diskurs- und Textlinguistik; ihre Ansätze sind hilfreich für die Umsetzung kommunikativer Aufgaben in der Praxis. Ob Kommunikation gelingt und was dafür notwendig ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Folgenden werden einige diskutiert: Themen und kommunikative Aufgaben (Abschn. 3.1), Partnerkonstellationen (Abschn. 3.2) und Kommunikationsstrategien (z.  B. zeitliche und räumliche Faktoren) (Abschn. 3.3).

3.1 Themen und kommunikative Aufgaben Kommunikation (in) der Energiekommunikation umfasst ein breites Feld von Themen und Aufgaben, z. B. die Darstellung innovativer Energietechnologien, -vorhaben und -produkte durch ihre Betreiber, ihre Diskussion durch Interessierte oder die Kommunikation in Energie-Projekten (Forschung, Praxis) sowie mit Stakeholdern. Die dazugehörigen Prozesse adressieren Ziele wie Einführen neuer Konzepte, Begleiten von Maßnahmen, öffentlicher Meinungsaustausch, Erarbeiten geteilter Lösungen, Verhandeln von Positionen oder Bearbeiten von Perspektivendivergenzen. Sie können primär unidirektional (schriftlich informieren, organisatio-

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges …

313

nal listening, Fragen beantworten in Online-Foren) oder bidirektional (Gespräch) angelegt sein (in Beteiligungsverfahren ist das u. a. durch die Intensitätsstufe vorbestimmt). Die faktische Vielfalt von Anlässen und Themen wird eher selten in der Literatur angesprochen. Ihr Fokus richtet sich meist auf Themen und Kontexte, die Risiken bergen, oder besonders prominente Themen (z. B. Stromerzeugung). Energiethemen gelten aus der Sicht von Unternehmen, Behörden und Organisationen als „schwierig“, komplex sowie schwer verständlich und schwer vermittelbar (Mast und Stehle 2016). Kommunikative Standardaufgaben im Kontext von Projekten oder etwa in der Einführung und Gestaltung von Produkten und Services (z. B. Smart Metering) sind eher selten Gegenstand der Forschung. Relevant für Kommunikationsversuche sind Zeitpunkte und -verläufe. Themen und Aufgaben der Energiekommunikation variieren bei Projekten oder Maßnahmen im Phasenverlauf (Planung, Realisierung, Betrieb, Abbau). Jede Phase hat spezielle Themen, Aufgaben und Akteure. Dies hat zur Entwicklung phasenbezogener Konzepte für Kommunikations- und Beteiligungsstrategien geführt (Brettschneider 2016; Reimer et al. 2015). Im Projektverlauf müssen Strategie, Themen, Maßnahmen und Umsetzungsstand iterativ geprüft, bewertet und bedarfsbezogen angepasst werden. Akzeptanz-, Interaktions-, Klärungs- und Beteiligungsbedarfe enden nicht mit dem Bau einer Anlage, sondern durchziehen den gesamten Lebenszyklus eines Vorhabens. Wesentlich sind auch hier das Festlegen von Kriterien sowie von Zeitpunkten der Erfolgskontrolle. Nach Brettschneider (2016) beginnt bei Infrastrukturprojekten das Identifizieren, Bewerten und Zusammenführen relevanter Themen (in Themen-Landkarten) in der Projekt-Vorplanungsphase. Das Themenscreening kann sich auf Medien- und Social Media-Diskurs-Analysen stützen sowie auf Akzeptanz- und Text Mining-Studien (vgl. Abschn. 2.1). Die von Brettschneider beschriebenen Themen-Landkarten haben drei Ebenen: 1) Themendimensionen, die für die Gesamtbewertung des Projektes relevant sind, gruppenabhängig unterschiedlich gesehen werden und unterschiedlich gewichtet in die Gesamtbewertung einfließen können, 2) abgeleitete konkretisierte Themenfelder sowie 3) Einzelthemen, die konkret räumlich-zeitlich für Stakeholder aufgearbeitet werden müssen. Relevant sind vor allem kommunikativ riskante und positiv besetzte Themen.

3.2 Kommunikationspartner und Kommunikatoren Die Literatur zu Energiekommunikation fokussiert in der Regel zwei Rollen von Akteuren: Initiatoren (als Träger von Kommunikationsversuchen) und deren Zielgruppen. Eine weitere wichtige, eher wenig diskutierte Gruppe bilden Personen,

314

E.-M. Jakobs

die mit der Planung und Umsetzung kommunikativer Aufgaben beauftragt werden, z. B. Mitarbeiter von Kommunen oder Mediatoren. Erfolgsrelevant für Initiatoren bzw. Träger von Kommunikations- und Beteiligungsangeboten ist, ob sie von ihren Zielgruppen als glaubwürdig, vertrauenswürdig und integer eingestuft werden. Dies gilt in besonderem Maße für professionelle Akteure und (lokale) Infrastrukturmaßnahmen. In aktuellen Untersuchungen fallen die Werte für Energieunternehmen und Politik eher gering aus (TechnikRadar 2018). Ein anderer Parameter ist die wahrgenommene Qualität ihres Agierens. Reputationsverluste durch zu spät einsetzende, fehlerhafte oder mangelhafte (z. B. Risiken verschweigende) Kommunikation sind schwer zu reparieren. Defizite in Planung, Design und Umsetzung wirken sich kontraproduktiv aus und erzeugen Misstrauen (Schweizer-Ries et al. 2011; Hellmuth und Jakobs 2019, in diesem Band). Im Falle von Bürgerinitiativen und Protestlern können andere Faktoren eine Rolle spielen, wie das Ausmaß der Identifizierung mit ihnen und ihrem Anspruch, für andere zu sprechen. Erfolgsrelevant für Kommunikationsversuche sind eine möglichst gute Kenntnis potenzieller Zielgruppen und ihre Beschreibung (z. B. als Zielgruppenprofil), z. B. über Parameter wie Vorhabenbezug der Zielgruppe (Rolle), Art und Grad des Involvements, Ziele, Bedarfe und Vorwissen (Reimer et al. 2015) oder potenzielle Rollenkonflikte (z. B. Bürger sind Anwohner und zugleich Lokalpolitiker oder Unternehmer). Wissen dieser Art ist wichtig für eine angemessene Adressierung. Protestler z. B. sind meist gut informiert, verfügen über Ressourcen und haben oft Führungserfahrung (Kluge 2018). Vereinfachende Darstellungen sind hier fehl am Platz. Aufgabe der Stakeholderanalyse ist das Klären zentraler Pro- und Kontra-Argumente (Argument-Mapping) (z. B. durch Auswerten von Akzeptanzstudien, Dokumenten, Medien- oder lokaler Social Media-Aktivitäten mit Text Mining) wie auch wer welche Argumente nutzt oder teilt (Diskursnetzwerk). Perspektivenunterschiede in und zwischen Gruppen erhöhen die Aufwände adressatenbezogener Kommunikation sowie die Wahrscheinlichkeit faktischer und gefühlter Widersprüche. Ein dritter erfolgssensitiver Bereich ergibt sich mit dem Profil und den Handlungsbedingungen professioneller Kommunikatoren und Mediatoren (Schweizer-Ries et al. 2011). Zu Ersterem gehören u. a. fachliches Wissen (zu Projekt und Technologie), die Kenntnis sozialer Prozesse und menschlichen Verhaltens, Projektmanagementerfahrung, kommunikative Fähigkeiten sowie Methodenkompetenz für die Entwicklung von Kommunikations- und Beteiligungsmaßnahmen. In Deutschland gibt es bislang kaum Ausbildungsangebote, die diese Kenntnis- und Fähigkeitskomplexe systematisch entwickeln.

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges …

315

3.3 Kommunikationsstrategien, -formate und -stile In verschiedenen Studien werden Anforderungen an und Vorgehensweisen für die Entwicklung projekt(-phasen-)bezogener Kommunikationsstrategien beschrieben. Dazu gehören u. a. der Fokus auf standortbezogene Gegebenheiten (Grabietz et al. 2016; Mauelshagen und Jakobs 2017) sowie Informationen, die den Bewohnern eines Gebiets helfen, den Stellenwert eines technischen Vorhabens in seinem Bezug zum örtlichen Umfeld zu verstehen und vor dem Hintergrund ihres Selbst- und Fremdbildes in ihr soziales und kulturelles Umfeld einzuordnen (Renn 2015). Der von Reimer et al. (2015) vorgestellte Ansatz für Energieprojekte (hier: Tiefe Geothermie) unterstützt toolbasiert die Entwicklung übergeordneter Kommunikationsstrategien sowie die Ableitung stakeholder-zentrierter Teilstrategien. Das Konzept berücksichtigt die potenzielle Heterogenität projektrelevanter Zielgruppen und die in der aktuellen Literatur zu Unternehmenskommunikation beobachtbare Abwendung von der One-Voice-Policy zu adressatenorientierter Bandbreite von Adressierungsstrategien (Zerfass und Borchers 2017). Je größer die Unterschiede zwischen den Zielgruppen, umso sinnvoller ist eine übergeordnete Strategie, die als Frame „Polyphonie“ orchestriert (Teilkonzepte, die unterschiedliche Publica bedienen). Reimer et al. (2015) nutzen toolbasierte Lösungen – eine Web-App für Projektbetreiber, lokale Entscheider und Kommunikationsexperten, die diese bei der Entwicklung projekt- und standortadäquater Kommunikations- und Interaktionsstrategien unterstützt durch Hintergrundwissen (zu phasenbezogenen Themen) und Kommunikations-Guidelines (z. B. „Goldene Regeln“ für den Vertrauensaufbau). Die Strategie legt Zeitpunkt bzw. -verlauf von Maßnahmen fest (wer soll wann informiert werden), Inhalte (welche Themen und Informationen sind für wen relevant), Informationsumfang und Detaillierungsgrad sowie kommunikative Formate, Verfahren und Stile (wie wird wer angesprochen). Welches Format sich wofür eignet, wird durchaus kontrovers diskutiert. Relevant scheinen Entscheidungsgrößen wie Projekttyp (Konflikt-, Eskalations- und Risikopotenzial, Größe, Lebensdauer), Projektphasen, Standort, Zielgruppe, kommunikative Aufgaben und Ziele (Jakobs und Mauelshagen 2018). Reimer et al. (2015) empfehlen für heterogene Zielgruppen cross- und multimediale Kommunikations- und Informationsstrategien, die „passiv-monologische“ Formen (Flyer, Mailing) für Informationsaufgaben bei Projektbeginn mit „aktiv-dialogischen“ Formen (Bürgerforum, Blog) für Verständigungsprozesse und digitalen Echtzeit-Formaten (Social Media) für das Informieren über den Projektstand u. a. kombinieren.

316

E.-M. Jakobs

Für Fragen der Zielgruppenansprache wie auch Zielgruppenanalysen ist wichtig zu wissen, wo sich die Zielgruppe über Technik informiert. Neueren Studien zufolge verlagern sich die Orte der Meinungsbildung zunehmend in das Internet, die Bedeutung von Printmedien nimmt ab. Im TechnikRadar 2018 nutzt die Stichprobe primär persönliche Gespräche (im privaten Umkreis), um sich über technologische Fragen zu informieren, gefolgt von Fernsehen, Internet und Zeitung. Diese Grobeinschätzung kann gruppenabhängig deutlich differieren. Eine szenarien-basierte Studie zu Kommunikationsstrategien für DC-Energieforschung zeigt klare Präferenzunterschiede zwischen Gruppen (Jakobs und Mauelshagen 2018; Abb. 1). Die Teilnehmer erhielten eine (frei ergänzbare) Liste von Formaten. Sie wurden anschließend gefragt, welche der Formate sie für Informationszwecke nutzen bzw. präferieren würden („Bitte nennen Sie Ihre 5 Top-Kandidaten.“). Die Abb. 1 zeigt die Ergebnisse für ausgewählte Gruppen (durchschnittliches Ranking); die im unteren Teil der Grafik genannten Formate wurden (vereinzelt) ergänzend genannt. Andere Studien zeigen, dass bei Betroffenheit, anstehenden Entscheidungen und wahrgenommenen Meinungsverschiedenheiten der direkte Kontakt bevorzugt wird (Hellmuth und Jakobs 2019, in diesem Band). Das persönliche Gespräch bietet nach wie vor die besten Bedingungen für das Eingehen auf Positionen oder Aufbau und Pflege von Beziehungen (z. B. Vertrauensbildung) durch die im Gespräch gegebene Exklusivität und ein breites Portfolio nutzbarer Mittel der Verständnissicherung (z. B. Nachfragen) und der Reparatur (z. B. Reformulieren, Wahl eines anderen Detaillierungsgrads). Vor allem in lokalen Projekten besitzt Face-to-Face-Kommunikation große Bedeutung, insbesondere in ländlichen Umgebungen (Hübner und Pohl 2014). An Kommunikation in und über Energieprojekte (und -forschung), Technologien und Produkte werden verschiedene Qualitätsanforderungen gestellt. Als besonders wichtig gelten Attribute wie ehrlich, belastbar, transparent und klar strukturiert (Schäfer und Keppler 2013; Hübner und Pohl 2014; Brettschneider 2016; Jakobs und Mauelshagen 2018; Funke 2017). Zielgruppen erwarten das Eingehen auf positive wie auch negative Aspekte von Vorhaben und Technologien. Kommunikationsangebote dazu sollen insbesondere verständlich sein (z. B. angemessener Einsatz von Fachvokabular und Detaillierungsgrad). Andere Forderungen richten sich auf Transparenz, Objektivität und das Gefühl, als involvierter Partner ernst genommen zu werden. Was im Einzelnen unter Transparenz oder Objektivität zu verstehen ist, bleibt oft unklar.

Abb. 1   Gruppenprofile für Kommunikationsformate (von links nach rechts: Schüler, Landwirte, Politiker; Bewertung von Formaten nach Präferenz; je weiter außen, desto stärker die Präferenz; 6 = nicht genannt; Darstellung nach Mittelwert). (Quelle: Jakobs und Mauelshagen 2018, S. 15.)

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges … 317

318

E.-M. Jakobs

4 Fazit Die Energiewende ist ein soziotechnischer Transformationsprozess, der viele Gruppen in unterschiedlichen Rollen und Bezügen involviert. Er hat Gewinner wie auch Verlierer und führt – selbst wenn die gesellschaftliche Gesamtbilanz stimmt – zu erheblichen Zumutungen (Kosten, Beeinträchtigungen im Lebensumfeld, Verhaltensänderungen etc.), die sich unterschiedlich gesellschaftlich verteilen (Grunwald 2019, in diesem Band). Die Sicht von Gruppen auf Potenziale wie auch Zumutungen sind Gegenstand der Akzeptanzforschung. Sie liefert wertvolle Hinweise für die Gestaltung des Transformationsprozesses als Ganzes wie auch seiner Teile. Zukünftiger Handlungsbedarf ergibt sich bezogen auf die Forderung, die Diversität aktuell involvierter wie zukünftig betroffener Gruppen besser als bisher zu berücksichtigen und abzubilden. In diesem Kontext sind Methoden der Akzeptanzforschung weiter zu entwickeln und auf die Bedarfe bislang wenig betrachteter Zielgruppen (z. B. Personen mit geringer Literalität oder Seh- und Hörbehinderung) anzupassen. Vielversprechend scheinen insbesondere auch Methoden, die Prozesse der Akzeptanzbildung im Internet analysieren, da dieses mehr und mehr zum sozial breit genutzten Ort des Informierens, Diskutierens und Verhandelns von Positionen wird. Eine wesentliche Komponente der Energiewende als Transformation ist die Bereitschaft von Gruppen zu Neuorientierung und Umdenken. Dies gilt für das Verhalten von Energienutzern ebenso wie für das Agieren der Betreiber der Energiewende, etwa in Bezug auf die Definition des Energiesystems und der Orientierung auf umsetzbare, zielführende, sozio-technische Konstellationen (Faktoren, Gegebenheiten, Akteure) für bestimmte Anforderungen der Energiewende und damit verbundene Zumutungen (Grunwald 2019, in diesem Band). Akzeptanzforschung hilft, das komplizierte, facettenreiche Zusammenspiel relevanter gesellschaftlicher Faktoren und Gegebenheiten besser zu verstehen und informiert Entscheidungen zu treffen bzw. zu agieren. Dies gilt u. a. für die kommunikative Begleitung von Energiemaßnahmen und -vorhaben. Die Energiewende bedingt betreiberseitig eine intensive Kommunikationsarbeit, die Gruppen zusammenzubringt, Interessenskonflikte wahrnimmt und sozial tragbare Problemlösungen anstrebt. Angesichts der Heterogenität von Themen, Anlässen, Akteuren, Kontexten, Positionen und Interessen ist dies alles andere als leicht. Energiekommunikation gilt nicht ohne Grund als herausfordernd. Ein zentraler Aspekt ist das „Wie“ kommunikativer Bewirkungsversuche. Es gibt viele Studien, die auf Anforderungen an Kommunikation (in) der Energiewende eingehen, aber nur wenige, die diesen Aspekt zentral stellen. Angesicht der starken Betroffenheit ländlicher Regionen von Energievorhaben wären u. a. Studien

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges …

319

zu den Besonderheiten kommunikativer Verständigung in ländlichen Kontexten wünschenswert und wie diese in der Projektkommunikation mit Stakeholdern zu berücksichtigen sind. Ein anderes Handlungsfeld betrifft die Gestaltung von Schnittstellenkommunikation (z. B. zwischen Projektbetreiber, Kommune, Anwohnern und Unternehmen vor Ort). Bezogen auf die Forderung „nach Akzeptanz (oder Konsens) für Maßnahmen der Energiewende“ ist zu konkretisieren, wer wofür welche Art von Akzeptanz erwartet oder benötigt. Betreibern von Infrastrukturmaßnahmen reicht das Ausbleiben aktiven Widerstands, Bürgerinitiativen dagegen nicht. Wo reicht eine passiv-positive, -indifferente oder -negative Haltung, wo benötigt die Energiewende Kompromisse oder (umgesetzte) Handlungsbereitschaft? Wann ist Widerstand sinnvoll? Wo kann Kommunikation zu Akzeptanz beitragen und wo liegen ihre Grenzen? Diese Fragen werden den gesamten Verlauf der Energiewende begleiten und immer wieder neu zu beantworten sein. Akzeptanz- und Kommunikationsforschung sind damit inhärenter Bestandteil und Daueraufgaben des Transformationsprozesses.

Literatur acatech, Hrsg. 2011. Akzeptanz von Technik und Infrastrukturen. Anmerkungen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Problem. Berlin: Springer. Brettschneider, F. 2011. Kommunikation und Meinungsbildung bei Großprojekten. Aus Politik und Zeitgeschichte 61 (44–45): 40–47. Brettschneider, Frank. 2016. Erfolgsbedingungen für Kommunikation und Bürgerbeteiligung bei Großprojekten. In Politik mit Bürgern – Politik für Bürger: Praxis und Perspektiven einer neuen Beteiligungskultur, Hrsg. Manuela Glaab, 219–238. Wiesbaden: Springer. Digmayer, C., und E.-M. Jakobs. 2017. Sustainability or eco fraud? Proceedings of the ProComm 2017, 23.–26.07.2017. Madison: WI. doi:  https://doi.org/10.1109/ ipcc.2017.8013939. Fast, S. 2013. Social acceptance of renewable energy: Trends, concepts, and geographies. Geography Compass 7 (12): 853–866. doi: https://doi.org/10.1111/gec3.12086. Fiehler, Reinhard. 2002. Verständigungsprobleme und gestörte Kommunikation. In Verständigungsprobleme und gestörte Kommunikation, Hrsg. Reinhard Fiehler, 7–16. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung. Funke, J. 2017. Wettringer Windbürger. Erfolgsfaktoren bei der Planung und Umsetzung des Bürgerwindparks Strönfeld unter besonderer Berücksichtigung von Kommunikation und finanzieller Beteiligung. Corporate Communications Journal 2 (2): 13–21. Galvin, R. 2018. Trouble at the end of the line: Local activism and social acceptance in low-carbon elctricity transmission in lower Franconia, Germany. Energy Research & Social Science 38:114–126. doi: https://doi.org/10.1016/j.erss.2018.01.022.

320

E.-M. Jakobs

Grabietz, A., B. Trevisan, und E.-M. Jakobs. 2016. Lokale Akzeptanz von Energiemixen. Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 25 (1): 61–66. Hildebrand, J., I. Rau, und P. Schweizer-Ries. 2018. Akzeptanz und Beteiligung – ein ungleiches Paar. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. R. Holstenkamp und J. Radtke, 195–209. Wiesbaden: Springer. Hübner, G., und J. Pohl. 2014. Akzeptanz der Offshore-Windenergienutzung. Abschlussbericht. https://www.tib.eu/suchen/id/TIBKAT:834021161/. Zugegriffen: 1. Jan. 2019. Hüsing, B., R. Bierhals, B. Bührlen, M. Friedewald, S. Kimpeler, K. Menrad, J. Wengel, R. Zimmer, und P. Zoche. 2002. Technikakzeptanz und Nachfragemuster als Standortvorteil. Abschlussbericht. Karlsruhe: Frauenhofer ISI. Jakobs, E.-M. 2005. Technikakzeptanz und -teilhabe. Technikfolgenabschätzung Theorie und Praxis (TaTuP) 14 (3): 68–75. Jakobs, E.-M., und C. Mauelshagen. 2018. Information Strategies for DC Technologies. Final Project Report. BMBF Forschungscampus „Flexible Netze der Zukunft“, RWTH Aachen University. Jakobs, Eva-Maria, K. Lehnen, und M. Ziefle. 2008. Alter und Technik. Eine Studie zur altersbezogenen Wahrnehmung und Gestaltung von Technik. Aachen: Apprimus. Kluge, Johanna. 2018. Protestler als Zielgruppe für Kommunikation bei Energie- und Infrastrukturprojekte. Schriften des HCI Center der RWTH Aachen University. Aachen: Apprimus. Level-One-Studie der Universität Hamburg. 2011. http://blogs.epb.uni-hamburg.de/leo/ files/2011/12/leo-Presseheft_15_12_2011.pdf. Zugegriffen: 19. Nov. 2018. Linzenich, A., und M. Ziefle. 2018. Uncovering the Impact of Trust and Perceived Fairness on the Acceptance of Wind Power Plants and Electricity Pylons. In Proceedings of the 7th International Conference on Smart Cities and Green ICT Systems – Volume 1: SMARTGREENS, 190–198. https://doi.org/10.5220/0006696001900198. Lucke, Doris. 1995. Akzeptanz. Legitimität in der „Abstimmungsgesellschaft“. Opladen: Leske + Budrich. Mast, Claudia, und H. Stehle. 2016. Energieprojekte im öffentlichen Diskurs. Erwartungen und Themeninteressen der Bevölkerung. Wiesbaden: Springer. Mauelshagen, C., und E.-M. Jakobs. 2017. Bewertung und Akzeptanz dezentraler Energieversorgungssysteme. In Landschaft als Ressource, Hrsg. P. Burggraaff, M. Karabaic, K.-D. Kleefeld, und W. Schenk, 345–369. Bonn: Siedlungsforschung. Petermann, T., und C. Scherz. 2005. TA und (Technik-)Akzeptanz (-forschung). Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 14 (3): 45–53. Pfister, H.-R., G. Böhm, und C. Bassarak. 2017. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen. Psychologische Rundschau 68:203–207. https://doi. org/10.1026/0033-3042/a000366. Reimer, E., E.-M. Jakobs, A. Borg, und B.Trevisan. 2015. New ways to develop professional communication concepts. In Proceedings of the ProComm 2015, 12.–15.07.2015, Limerick (Irland), 97–103. https://doi.org/10.1109/ipcc.2015.7235788. Renn, Ortwin, Hrsg. 2015. Aspekte der Energiewende aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. (Analyse aus der Schriftenreihe Energiesysteme der Zukunft). München: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.

Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges …

321

Ripfel, Marta. 1987. Was heißt Bewerten. Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation 15 (2): 151–177. Sauer, A., F. Luz, M. Suda, und U. Weiland. 2005. Steigerung der Akzeptanz von FFHGebieten. BfN-Skripte 144. Bonn: Bundesamt für Naturschutz. Schäfer, M., und D. Keppler. 2013. Modelle der technikorientierten Akzeptanzforschung. Überblick und Reflexion am beispiel eines Forschungsprojekts zur Implementierung innovativer technischer Energieeffizienz-Maßnahmen. Discussion Paper Nr. 34/13, Technische Universität Berlin. Schweizer-Ries, P., I. Rau, und J. Hildebrand. 2011. Akzeptanz- und Partizipationsforschung zu Energienachhaltigkeit. Beiträge Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE). Transformationsforschung für ein nachhaltiges Energiesystem zur FVEE-Jahrestagung 2011:138–144. TechnikRadar. 2018. Was die Deutschen über Technik denken. München: Deutsche Akademie für Technikwissenschaften und Körber-Stiftung. Trevisan, B., und E.-M. Jakobs. 2015. Linguistisches Text Mining – Neue Wege für die Marktforschung. In Zukunft der Marktforschung, Hrsg. B. Keller, H.-W. Klein, und S. Tuschl, 167–185. Heidelberg: Springer Gabler. Trevisan, B., C. Digmayer, E. Reimer, und E.-M. Jakobs. 2015. Communication of new energy forms. Ways to identify topics and stakeholders. Proceedings of the ProComm 2015, 12.–15.07.2015, Limerick (Irland), 163–170. https://doi.org/10.1109/ ipcc.2015.7235799. Wiedemann, P.M., und F. Claus. 2016. Was kann eine Informationskampagne zu Vorund Nachteilen von Erdkabeln gegenüber Freileitungen beim Netzausbau bewirken? Energiewirtschaftliche Tagesfragen 66 (5): 15–20. Zoellner, J., I. Rau, und P. Schweizer-Ries. 2009. Akzeptanz Erneuerbarer Energien und sozialwissenschaftliche Fragen. Projektendbericht: Universität Magdeburg. Zerfass, A., und N.S. Borchers. 2017. Integrierte Kommunikation 2017 – Studie zum Status Quo und Verständnis von Integrierter Kommunikation in Deutschland. Frankfurt a. M.: F.A.Z.-Institut.

Jakobs, Eva-Maria, Prof. Dr., hat eine Professur für Textlinguistik und Technikkommunikation an der RWTH Aachen University (ISK, HCIC). Forschungsinteressen: Technikwahrnehmung und -akzeptanz, professionelle Kommunikation, Digitale Medien, Kommunikative Usability.

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung zu Power-toX-Technologien bei Jugendlichen Julia Epp und Erika Bellmann

Zusammenfassung

Die Umsetzung der Energiewende verfolgt das langfristige Ziel, fossile Energieträger durch erneuerbare Energien im Energiesystem zu substituieren. Durch die Elektrifizierung mit erneuerbarem Strom sollen auch weitere Sektoren wie der Verkehr und die Industrie dekarbonisert werden (Sektorkopplung). Die energieintensivste Art der Elektrifizierung sind dabei Power-to-X-Technologien, welche jedoch aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften insbesondere im Schwer- und Langstreckenverkehr sowie der chemischen Industrie eine wichtige Rolle spielen könnten. Ziel der Industrie ist es, die sich bislang noch in F&E-befindlichen Technologien zur Marktreife zu bringen und in den nächsten Jahrzehnten großtechnisch umzusetzen. Entsprechend werden die heutigen Kinder und Jugendlichen diejenigen sein, welche nachhaltig von den Entwicklungen der Energiewende und insbesondere den Anwendungen von Power-to-X-Technologien betroffen sind. Bislang berücksichtigen Politik und Wissenschaft die Wahrnehmung dieser Akteursgruppe jedoch geringfügig. Diesem Defizit soll entgegen gewirkt werden, indem der Diskurs mit Jugendlichen durch quantitative und qualitative Forschungsarbeiten aufgenommen wird. Im Zentrum steht dabei eine durch textliche und grafische Erklärungen begleitete

J. Epp (*)  Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Berlin, Deutschland E-Mail: [email protected] E. Bellmann  WWF Deutschland, Berlin, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_15

323

324

J. Epp und E. Bellmann

Online-Befragung, welche die Akzeptanz gegenüber der Energiewende und den Anwendungsmöglichkeiten von Power-to-X-Technologien zwischen Jugendlichen und Erwachsenen vergleicht. Beide Altersgruppen befürworten den weiteren Ausbau der Erneuerbaren. Zudem stehen sowohl Erwachsene als auch Jugendliche den Power-to-X-Technologien grundsätzlich positiv gegenüber und gehen davon aus, dass diese in Zukunft eine wesentliche Rolle in ihrem Alltag spielen werden. In Bezug auf den Energie- und Verkehrssektor bestehen große Wissensdefizite bei beiden Altersgruppen, jedoch äußern sie den Bedarf und das Interesse an Information und Partizipation in der Energiewende. Schlüsselwörter

Akzeptanz · Jugendliche · P2X · Wasserstoff · Sektorkopplung ·  Energiewende · Klimaschutz · Industrie · Verkehr

1 Hintergrund Dem Brundtland Bericht zufolge ist Nachhaltigkeit eine Entwicklung, „die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen“ (Hauff 1987, S. 41). Die Konsequenzen aus den aktuellen Entscheidungen für oder gegen den Klimaschutz müssen nicht von der heutigen, sondern von den zukünftigen Generationen getragen werden. Wissenschaftliche Untersuchungen prognostizieren uns, dass der Klimawandel und die daraus resultierenden Folgen die größte Herausforderung der Menschheit darstellen (Vardy et al. 2017). Zugleich sind der Umgang mit dem Klimawandel und die resultierenden Auswirkungen in vielerlei Hinsicht eine Gerechtigkeitsfrage und allen voran auch eine Frage der Generationengerechtigkeit. Die Atmosphäre der Erde ist ein öffentliches Gut und kann im Sinne des Klimaschutzes nur ein begrenztes Ausmaß an CO2-Emissionen aufnehmen. Das Recht „Treibhausgase zu emittieren“ bietet Industrien und Gesellschaften zunächst unmittelbar die Möglichkeit zu Wirtschaftswachstum und steigendem Wohlstand, obwohl auch emissionsarme Lebensstile Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. Denn Klimaschutz bedeutet nicht weniger Wertschöpfung, sondern andere Wertschöpfung. Die Stromerzeugung erfolgt auf Basis von Wind- und Solarenergie statt auf Basis von Kohle, Stahl kommt nicht aus der heutigen Stahlhütte, sondern aus einer neuartigen Anlage mit Wasserstoff-Direktreduktion, Autos fahren elektrisch statt mit Benzin oder Diesel, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch entstehen mit der absoluten Reduktion des Verbrauchs an

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

325

­ ohstoffen und Energie neue Geschäftsfelder, beispielsweise in der EnergieR effizienz, Kreislaufwirtschaft oder sharing economy. Der Übergang zu diesen neuen Pfaden muss allerdings gestaltet werden. Investitionen sind am Anfang notwendig, damit zu späterer Zeit Wertschöpfungspotenziale realisiert werden können. Die Transformation erfordert zum Teil erhebliche Veränderungen im Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern, die Jahrzehnte benötigen können. Wenn die Generation der heutigen Erwachsenen die notwendigen Schritte zur Veränderung nicht rechtzeitig einleitet, dann haben die Generationen der Kinder und Enkel nur noch wenig Spielraum, um nachhaltige Lebensstile zu etablieren. Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels und den Kosten der Klimafolgenanpassung, die ausschließlich von der künftigen Generation zu tragen wären, erscheinen die heutigen Kinder und Jugendlichen als die am stärksten von klimapolitischen Entscheidungen betroffene Bevölkerungsgruppe. Einerseits werden sie nicht mehr weiter wirtschaften können wie bisher, andererseits werden sie für einen planvollen und sozialverträglichen Übergang zu emissionsarmen Wirtschafts- und Lebensweisen keine Zeit mehr haben. Derzeit wird im Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von „Power-to-X“ erforscht, wie Power-to-X-Technologien (P2X) zur Marktreife gebracht und implementiert werden können (Kopernikus-Projekt P2X)1. Durch den zunehmenden Anteil an erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung und der Schwierigkeit auch weitere Sektoren wie die chemische Industrie und den Verkehr emissionsarm zu gestalten, ergeben sich in der Energiewende weitere Chancen und Herausforderungen. Dabei können P2X-Technologien, welche mittels Strom (Power) im Elektrolyseverfahren andere Stoffe/ Energieträger (X) erzeugen, neue Wertschöpfungsketten entwickeln. Die Technologien befinden sich größtenteils noch im Forschungsstadium mit ersten Pilot- und Demonstrationsprojekten. Einige der besonders vielversprechenden Lösungsansätze sollen nun im Rahmen des Kopernikus-Projekts P2X zur Marktreife gebracht werden. In den nächsten Jahren soll P2X erfolgreich im großtechnischen Maßstab umgesetzt werden. Es schließt sich die Phase der Investitionen in entsprechende Anlagen und der schrittweisen Einführung dieser Technologien in den Markt an. Bis dahin werden die heutigen Jugendlichen diejenigen sein, die

1Das

diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 03SFK2N0 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.

326

J. Epp und E. Bellmann

sich mit dem Umgang der Technologie auseinandersetzen müssen, wohingegen ein Teil der heutigen Erwachsenen schon in Rente gegangen sein wird. Bei allen Entscheidungsprozessen sind Jugendliche jedoch unterrepräsentiert bis überhaupt nicht berücksichtigt. Bei der Weiterentwicklung der Energiewende können sich Jugendliche nur bedingt einbringen. Auch bei der Meinungs- und Akzeptanzforschung werden meist nur Erwachsene befragt. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Meinung von Wählerinnen und Wählern ermittelt werden soll, denn Erwachsene können politische Entscheidungen durch ihre Stimme beeinflussen. Des Weiteren wird außer Acht gelassen, dass sich die Meinung der jungen Generation von der Meinung der Älteren deutlich unterscheiden könnte. Die in diesem Kapitel beschriebene Studie hat zum Ziel, Jugendliche zu Wort kommen zu lassen und ihre Wahrnehmung der P2X-Anwendungen zu erfassen. Damit wird der Versuch unternommen, Kenntnis, Akzeptanz und Wahrnehmung bei den langfristig Betroffenen zu ermitteln.

2 Technikakzeptanz 2.1 Eine Einführung in die Akzeptanzforschung Für die Implementierung neuer technischer Lösungsansätze spielt die Erforschung der Akzeptanz eine bedeutende Rolle. Dabei kann sich Akzeptanz auf nahezu jedes Objekt beziehen und von nahezu jedem Subjekt ausgehen, sodass sich ein entsprechend breites Forschungsfeld öffnet (Schweizer-Ries et al. 2011). Die Technikakzeptanz fokussiert sich als Teilgebiet der Akzeptanzforschung auf den Untersuchungsgegenstand Technologien und Technik, bildet aber in sich kein konsistentes Forschungsfeld. In diesem Rahmen werden Forschungsfragen aufgegriffen, welche von individueller Nutzerakzeptanz (bspw. bei Elektrofahrzeugen) bis hin zur gesellschaftlichen Akzeptanz gegenüber neuen – oft auch risikobehafteten – Technologien (bspw. Carbon Capture and Storage (CCS)) reichen (Schäfer und Keppler 2013). Grundsätzlich verfolgt die Untersuchung von Technikakzeptanz zwei Ziele: Durch die Forschung soll einerseits ein besseres Verständnis von Akzeptanz beeinflussenden Faktoren erarbeitet werden und andererseits sollen diese Erkenntnisse dafür genutzt werden, die Entwicklung technologischer Innovationen mitzugestalten (Kollmann 1998). Laut Kollmann (1998) beeinflussen drei Phasen die Entwicklung von Akzeptanz und Personen durchlaufen diese Phasen bei der Anwendung einer neuartigen Tech­ nologie: Einstellungsphase, Handlungsphase und Nutzungsphase (siehe Abb. 1).

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

327

Abb. 1   Akzeptanzmodell. (Quelle: Kollmann 1998)

Jede Phase unterteilt sich in verschiedene Teilstufen. Die Einstellungsphase beschreibt den ersten Kontakt mit einer Technologie und ist durch die Schritte Aufmerksamkeit, Interesse und Bewertung geprägt. Wenn die Person der Technologie einen Wert zuschreibt oder ihr gegenüber eine bestimmte Haltung einnimmt, beginnt die zweite Phase: In der Handlungsphase wird die Technologie nach der Erprobung übernommen. Dies passiert in zum Beispiel durch den freiwilligen Kauf einer Technologie oder deren Produkte. Die konkrete Handlung beeinflusst die Einstellungsebene dahingehend, dass Überlegungen zur geplanten Nutzung weiterentwickelt werden (Implementierung). Schließlich wird in der Nutzungsphase der faktische Einsatz der Technologie erprobt. Die durchgeführte Handlung und die geplante Nutzung einer Technologie münden in deren konkrete und aufgabenbezogene Anwendung unter realen Bedingungen. In Bezug auf die Energiewende wurden von der Techniksoziologie eine Vielzahl an Akzeptanzstudien hervorgebracht, welche die verschiedenen Akzeptanzphasen abbilden (Riester 2017; Hoffmann et al. 2018). Jedoch leiden Akzeptanzuntersuchungen unter einer fehlenden Diversität an befragten Akteursgruppen, denn Befragungen werden häufig bei Personen zwischen 20 und 60 Jahren durchgeführt. Menschen mit Behinderungen, Kinder sowie Jugendliche und auch ältere Befragte (80+) fallen aus dem Raster. Dies mag mit den Erhebungsmethoden der Akzeptanzforschung zusammenhängen. So könnten Teile dieser Personengruppen Probleme haben, an den gängigen Online-Befragungen teilzunehmen (Jakobs 2019, in diesem Band). Da die Energiewende und der Klimawandel langfristige Herausforderungen sind, ist es Ziel dieser Studie gewesen, die Akzeptanz von Jugendlichen in der Einstellungsphase gegenüber P2X-Technologien im Vergleich zu Erwachsenen zu untersuchen. Die gesellschaftliche Akzeptanz wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die es zu ermitteln und einzuordnen gilt, wie beispielsweise die Bekanntheit

328

J. Epp und E. Bellmann

der Technologie und das vorherrschende Wissen darüber. Akzeptanz gegenüber technologischen Innovationen ist gerade bei geringem Wissen in der Bevölkerung noch stark wandelbar. Dies haben beispielsweise Studien zur Einstellung gegenüber CCS-Technologien (Carbon Capture and Storage) gezeigt (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie et al. 2008, S. 14). Die Politik bedient sich der Akzeptanzforschung als Legitimitätskriterium für politische Entscheidungen– vorhandene Akzeptanz bietet politische, aber auch soziale Stabilität. Je nach Akteursgruppe und Kenntnisstand sind sehr unterschiedliche Ausprägungen in der Einstellungs- und Handlungsakzeptanz zu erwarten und die Kommunikation der Thematik hat einen entscheidenden Einfluss. Ein wichtiges Konzept zum Verständnis öffentlicher Akzeptanz neuer Technologien ist das Konzept der Vertrautheit (Ziefle 2013). Eigene Erfahrungen mit Technologien werden in der Regel durch die Nutzung dieser Technologien und deren Produkte gesammelt. Erfahrungen mit P2X sind allerdings mangels Möglichkeiten in der Bevölkerung in nur geringem Maße zu erwarten, sodass sich die Akzeptanz in der Bevölkerung noch dynamisch gestaltet. Werden Anlagen und Infrastruktur zur Produktion sowie Verteilung von P2X weiter aufgebaut oder sich Produkte von P2X (bspw. Kraftstoffe im Verkehr) verbreiten, kann mit einer stärkeren öffentlichen Wahrnehmung gerechnet werden.

2.2 Die Rolle der P2X-Technologien Unter P2X versteht man eine Gruppe von neuen Verfahren, mit denen unter Einsatz von Elektrizität die gleichen Stoffe produziert werden, die heute als fossile Energieträger bergmännisch gefördert oder aus fossilen Energieträgern mit emissionsintensiven Prozessen der Grundstoffchemie hergestellt werden. Dazu gehören vor allem Wasserstoff, Methan (Erdgas), Treibstoffe (Benzin, Diesel, Kerosin), Synthesegas und andere Grundchemikalien als Ausgangsmaterial für die Herstellung von z. B. Kunststoffen, Farben, Körperpflegeartikeln und weiteren Produkten der chemischen und pharmazeutischen Industrie (siehe Abb. 2). Unterbegriffe von P2X sind Power-to-Gas, Power-to-Liquid und Power-toChemicals2. P2X betont als Oberbegriff die Vielfalt der Produkte und Anwendungen, die aus Strom bereitgestellt werden können. Er schließt ­sämtliche

2Ein

weiterer Unterbegriff ist Carbon Capture and Utilization (CCU), worunter man das man das Abscheiden von CO2 aus Abgasen einer Industrieanlage oder aus der Luft und seine chemische Umwandlung zu anderen Stoffen versteht.

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

329

Abb. 2   Möglicher Kohlenstoffkreislauf für die Herstellung chemischer Grundstoffe. (Quelle: Bellmann 2018)

genannte Verfahren ein und könnte in Zukunft auf weitere Elektrolyseverfahren, zum Beispiel zur Herstellung stickstoffhaltiger Verbindungen, ausgeweitet werden. Nach dem gleichem Prinzip – Zerlegung von Wasser in seine Bestandteile durch den Einsatz von Strom im Elektrolyseverfahren und ggfs. Weiterverarbeitung – wird Wasserstoff hergestellt, der als Grundstoff in der chemischen Industrie, als Treibstoff im Verkehr und zur Wärme- oder Stromgewinnung (Rückverstromung, Langzeitspeicher) verwendet werden kann. Auch Wärmeanwendungen (Power-to-Heat) schließt der Begriff Power-to-X mit ein. Dabei wird Strom genutzt, um Wärme zu erzeugen. Beispiele dafür sind Wärmepumpen in Gebäuden oder Elektrodenkessel in der Industrie.

330

J. Epp und E. Bellmann

Ein wesentlicher Nachteil von P2X ist der hohe Stromverbrauch. Eine Studie der DECHEMA Gesellschaft für chemische Technik und Biotechnologie e. V. im Auftrag des europäischen Chemieverbands cefic ermittelte einen Strombedarf von bis zu 4900 TWh für eine Umstellung der Prozesse in der chemischen Industrie (DECHEMA 2017). Würde sich eine Senkung des Mengenbedarfs an chemischen Grundstoffen durch zum Beispiel Kreislaufwirtschaft oder Materialsubstitution nicht erreichen lassen und würde dieser in der DECHEMA Studie gerechnete Fall tatsächlich eintreten, wäre der Stromverbrauch der europäischen chemischen Industrie in 2050 um ein Viertel höher als der gesamte Stromverbrauch der EU derzeit. Mit Bezug auf die Dekarbonisierung des Verkehrssektors werden Elektroautos manchmal als problematisch empfunden, weil bereits die Nutzung von batterieelektrischen Autos den Strombedarf erhöhen und zu einem zusätzlichen Ausbau von Wind- und Solarenergie führen würde. Da P2X-Prozesse aber noch stromintensiver sind, würde ein mit P2X-Treibstoff betanktes Auto ca. die fünffache Menge an Strom verbrauchen im Vergleich zu einem batterie-elektrischen Fahrzeug (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 2016). Damit stellt sich unmittelbar die Frage, ob ein solches Potenzial zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa vorhanden ist und falls nicht, wo P2X-Stoffe produziert werden sollen. Auf der anderen Seite könnte Power-to-Gas eine wichtige Rolle als Langzeitspeicher in einem Stromsystem spielen, welches zu 100 % auf erneuerbaren Energien basiert. Dabei würde Wasserstoff oder Methan unter Einsatz größerer überschüssiger Mengen an Wind- und Solarstrom hergestellt werden. Methan könnte in der existierenden Erdgasinfrastruktur über längere Zeit gelagert und über größere Entfernungen transportiert werden. Für den Flug- und Schiffsverkehr gibt es derzeit keine Alternative zu den Kohlenwasserstoff-basierten Treibstoffen mit hoher Energiedichte, sodass P2X auch im Verkehr für spezielle Anwendungen im begrenzten Umfang sinnvoll sein könnte (Ausfelder und Dura 2018). Eine Herausforderung für Akzeptanzuntersuchungen besteht nun darin, dass die meisten Befragten diese unterschiedlichen hier beschriebenen trade-offs der P2X-Technologien nicht kennen. Des Weiteren würden Akzeptanz und Wahrnehmung sich vermutlich zum Teil gar nicht auf die Technologie als solche, sondern auf die Auswirkungen beziehen. Die Befragten möchten ggf. wissen, welche Veränderungen sich im Konsum von Produkten ergeben oder in der Nutzung von Verkehrsmitteln. Aber auch Fragen zur ökologischen Sinnhaftigkeit, Flächennutzung und lärmemissionen der Anlagen wird für die Befragten relevant sein. Somit wurden die Ausarbeitung der konkreten Fragestellungen und die Formulierung der begleitenden Informationselemente zum zentralen Element dieser Studie (siehe Abschn. 3).

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

331

Abb. 3   Methodische Schritte im Rahmen der Studie mit der Online-Befragung als Kernelement. (Quelle: Eigene Darstellung)

2.3 Akzeptanz gegenüber erneuerbaren Energien und Power-to-X-Technologien Zur Akzeptanz gegenüber erneuerbaren Energien existiert eine große Bandbreite an Studien. Die aktuelle Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (2018) legt dar, dass in Deutschland 93 % der Bevölkerung den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt3. Die Befragten bewerten eine Stromerzeugung in ihrer Nachbarschaft aus Solarparks zu 77 % und aus Windenergieanlagen zu 55 % als eher gut bis sehr gut. Nippa (2015) zeigt auf, dass die Befragten nur ansatzweise den Anteil der erneuerbaren Energieträger am Strommix richtig einschätzen können. Hier wird der Anteil der Kohle am Strommix eklatant unterschätzt und Kernenergie sowie Gas und Öl deutlich überschätzt4. Durch die Befragung wurde deutlich, dass die deutsche Bevölkerung nur unzureichend über die Aufteilung und damit auch Relevanz verschiedener Energieträger informiert ist.

3Die

AEE-Akzeptanzumfrage ist eine deutschlandweite, bevölkerungsrepräsentative Umfrage von Kantar EMNID im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien. Befragt wurden 1.021 Personen per Telefon. 4Die Studie basiert auf der telefonischen Befragung von 1001 in Deutschland lebenden Personen ab 14 Jahren mit Hilfe von computergestützten Telefoninterviews (CATI Computer Assisted Telephone Interviews) fand zwischen dem 24.10.2014 bis 20.11.2014.

332

J. Epp und E. Bellmann

Zu P2X-Technologien hat sich bis dato noch kein generelles gesellschaftliches Meinungsbild gebildet, welches folglich noch stark beeinflussbar ist. Die existierenden Befragungen beziehen sich lediglich auf Akzeptanzuntersuchungen gegenüber Wasserstofftechnologien (Power-to-Gas). Die Power-to-Gas-Verfahren und -Produkte sind in Form von Power-to-Gas-Anlagen, Wasserstofftankstellen und Brennstoffzellenfahrzeugen schon heute vereinzelt sichtbar (vgl. Zimmer 2013; HyTrustPlus 2016). Power-to-Liquid und Power-to-Chemicals sind derzeit im Vergleich zu Power-to-Gas noch weniger erprobt und nutzungsreif, sodass sich weniger Berührungspunkte für die Bevölkerung ergeben. Studien zur Akzeptanz von Wasserstoff und der Förderung der Wasserstoffwirtschaft zeigten, dass der Wissensstand zur Technologie gering ist, aber nach der Beschreibung der Vor- und Nachteile von Wasserstoff ein positives Meinungsbild vorherrscht (Zimmer 2013). Im Rahmen der Forschungsarbeiten von Zimmer (2013) wurde eine Repräsentativbefragung zur Wahrnehmung von Wasserstofftechnologien in Deutschland durchgeführt. So gaben 85 % der Befragten an, keinen oder nur einen geringen Wissensstand zur Wasserstofftechnologie zu haben. Lediglich ein Prozent der Befragten meinte, umfassende Kenntnisse zu besitzen. Generell wurde auch die Wasserstoffmobilität mit zahlreichen positiven Merkmalen assoziiert; als problematisch wurden insbesondere die technische Reife und die geringen Wirkungsgrade empfunden. Gleichzeitig konnten aber auch 28 % der Befragten anhand der vorliegenden Informationen kein differenziertes Urteil zum Thema Wasserstoffmobilität abgeben. Die im Nachfolgeprojekt HyTrustPlus (2016) durchgeführte Befragung zeigte dennoch auf, dass 89 % der Befragten die Förderung einer Wasserstoffwirtschaft auf regenerativer Basis grundsätzlich bejahen. Akzeptanzstudien mit jungen Erwachsenen fehlen allerdings bislang. Auch in diesen Studien wurde ein Forschungsdesign gewählt, welches die komplexe Materie der Wasserstofftechnologie so zusammenfasst, dass die Befragten die Rolle der Technologie in der Energiewende in wenigen Minuten verstehen und bewerten konnten. Um das Verständnis der Teilnehmenden zu fördern, erhielten sie bereits vor der Befragung Informationsmaterial mit verschiedenen Einschätzungen zur Wasserstofftechnologie. In der Befragung sahen sie sich ein fünf-minütiges Video an, welches die Technologie und deren Einsatzmöglichkeiten in der Energiewende beschrieb. Da die Art der Informationsdarbietung die Ergebnisse mitbeeinflusst, ist die Aufbereitung der Informationen besonders entscheidend (und kritisch zu reflektieren). Im Folgenden sollen das Forschungsdesign und die Schritte zur Befragung der Akzeptanz von P2X-Technologien bei Jugendlichen und Erwachsenen im Vergleich aufgezeigt werden.

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

333

3 Methodische Herangehensweise 3.1 Forschungsdesign Ziel der Forschungsarbeiten war es, sowohl in den Diskurs mit einer bislang in Untersuchungen wenig repräsentierten Akteursgruppe – den Jugendlichen – zu treten, als auch deren Einstellung und Wahrnehmung zu einer komplexen und innovativen Technologie in der Energiewende zu erheben. Durch das explorative Forschungsdesgin und den Methodenmix sollte eine möglichst umfassende Betrachtung ermöglicht werden (siehe Abb. 3). Dabei ergänzen sich die Methoden dahingehend, dass die technische Materie erstens für die Jugendlichen aufbereitet wird (Experteninterviews, Design-Thinking-Workshop), zweitens die Wahrnehmung der Jugendlichen erhoben und einer anderen Akteursgruppe (den Erwachsenen) gegenübergestellt wird (Online-Befragung), sowie drittens die Ergebnisse tiefergreifend mit den Jugendlichen diskutiert und analysiert werden (Workshops und qualitative Befragung). Methodisch stellten die Forschungsarbeiten eine Herausforderung dar, denn die technisch-komplexe Materie musste so aufbereitet werden, dass sie für die Jugendlichen schnell greifbar war. Dafür wurden in einem ersten Schritt bereits existierende Studien zu Bekanntheit, Bewusstsein und Akzeptanz der Themen Klimaschutz, Energiewende und P2X-Technologien zusammengefasst. Der aktuelle wissenschaftliche Stand wurde nachfolgend mit sieben führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, welche selbst zu verschiedenen P2X-Technologien forschen, diskutiert und in leicht verständliche Sprache übersetzt. Auf Basis des wissenschaftlichen Austauschs wurde der Fragebogen für die Online-Befragung konzeptioniert. Zudem wurde ein Design-Thinking Workshop mit Jugendlichen zur weiteren Generierung von Input für das Befragungskonzept und für die Überprüfung des Befragungsdesigns auf Inhalte und Verständlichkeit durchgeführt. Nach einem Pretest, in dem der Fragebogen zunächst an einer kleinen Gruppe erprobt wurde, startete schließlich die Feldphase. Ziel der methodischen Herangehensweise war es, einerseits die Rolle und Anwendungen von P2X-Technologien korrekt zu übersetzen (Expertengespräch) und anderseits den Jugendlichen die Forschungsarbeiten mit erklärenden Bildern verständlich zu machen. Mithilfe der Online-­ Befragung wurde die Wahrnehmung der Energiewende und P2X-Technologien bei Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen erhoben und in den beiden qualitativen Workshops weiterführende Meinungen zur Technologien und den Ergebnissen der Online-Befragung gesammelt.

334

J. Epp und E. Bellmann

3.2 Bildungsmaterialien Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Bildungselemente erarbeitet und weiterentwickelt, um den Jugendlichen die komplexe Materie näherzubringen. Dazu gehören Infografiken, Modellfahrzeuge und visuelle Narrative. Zur Illustration soll eines der Bildungselemente hier genauer vorgestellt werden. Für die Online-Befragung war es zentral, den Befragten schnell die aktuelle Entwicklung der Energiewende zu vermitteln, ohne diese zu stark in eine bewertende Richtung zu lenken. Aufeinander aufbauend wurden entsprechend die Energiewende, P2X-Technologien und deren Anwendung erklärt sowie bildlich dargestellt (siehe Abb. 4). Auf dem gemeinsamen Design-Thinking Workshop wurde mit den Jugendlichen diskutiert, welche Bilder die Rolle von P2X-Technologien geeignet erklären.

Abb. 4   Infografik und -text zur Erklärung der Anwendung von P2X-Technologien. Erneuerbare Energien werden zukünftig die Grundlage aller Prozesse sein. Diese Energien aus z. B. Sonne oder Wind können als Wasserstoff gespeichert werden. Der Wasserstoff kann direkt genutzt werden, z. B. als Kraftstoff für einige Verkehrsmittel oder zusammen mit CO2 für weitere Prozesse. Die daraus entstehenden Produkte können ebenso für Transport und Verkehr sowie in der Industrie eingesetzt werden. Bei diesem Vorgang spricht man von Power-to-X-Technologien: Power (Strom) to (zu) X (Produkt). (Quelle: © WWF/WZB)

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

335

3.3 Online-Befragung Der zentrale Bestandteil des Forschungshabens war eine groß angelegte quantitative Befragung von Erwachsenen und Jugendlichen zum Thema Power-to-X (und Energiewende). Die Befragung sollte erheben, ob Jugendliche und Erwachsene sich hinsichtlich der Akzeptanz von P2X-Technologien (und Energiewende) unterscheiden. Darüber hinaus sollten die antizipierten Vor- und Nachteile aus Sicht der Befragten sowie mögliche Veränderungen der Lebensgewohnheiten durch die Nutzung von Power-to-X-Anwendungen erfasst werden. Entsprechend wurden Teilnehmende gebeten Vor- und Nachteile der Technologien einzuschätzen, sowie den zukünftigen Einfluss dieser Technologien auf ihr persönliches Leben zu bewerten. Basierend auf den Ergebnissen der Literaturanalyse, den Experteninterviews und dem Design-Thinking Workshop wurde das Befragungsdesigns konzipiert. Von den insgesamt 1546 befragten Personen waren 1036 zwischen 16 und 25 Jahre. Diese werden in der weiteren Ausführung als „Junge Erwachsene“ oder „Jugendliche“ bezeichnet. Beide Altersgruppen wurden hinsichtlich der Kreuzquotierung Alter und Geschlecht bevölkerungsrepräsentativ erhoben (repräsentative Quotenstichprobe). Die Befragten beider Altersgruppen lebten gleichermaßen in ländlichen, wie in urbanen Räumen. Für die Befragung wurde ein Meinungsforschungsinstitut beauftragt, das die erforderliche Stichprobe zur (einmaligen) Befragung aus seinem vorhandenen Pool bereitstellte. Dafür wurden Teilnehmende (einmalig) gebeten, einen standardisierten Online-Fragebogen mit geschlossenen standardisierten Fragen auszufüllen. Die Feldphase der Onlinebefragung fand von Februar bis März 2018 statt. Die Online-Befragung unterteilte sich dabei in folgende Frageblöcke: 1. Allgemeine Einstellung zur Energiewende: Die Wahrnehmungen der Jugendlichen und Erwachsenen allgemein zum Ausbau der erneuerbaren Energien und der Umsetzung der Energiewende wurden erfragt. 2. Wissen zur Energiewende und zu P2X-Technologien: In einem nächsten Schritt wurden die Personengruppen gebeten, den Anteil der erneuerbaren Energien an den verschiedenen Energiesektoren zu schätzen, sowie ihr Wissen zu verschiedenen Energieträgern, Speichern und Anwendungen zu bewerten. 3. Einfluss der P2X-Technologie: Der Einfluss von P2X-Technologien auf den Alltag, die berufliche Tätigkeit, die Verkehrsmittelwahl und die chemische Industrie sollte von den Befragten beschrieben werden.

336

J. Epp und E. Bellmann

4. Beeinflussende Kriterien in der Nutzung von P2X: Die Personengruppen wurden in diesem Block gefragt, wie sie den Einsatz von P2X unter verschiedenen Einflussfaktoren bewerten. 5. Vorteile und Herausforderungen bei der Nutzung von P2X: Die Befragten sollten abschließend die für sie ersichtlichen Vor- und Nachteile von P2X-Technologien nennen. Nachdem das Wissen zu P2X-Technologien erhoben worden war (Block 2), wurden die befragten Altersgruppen mit Hilfe von Infografiken über die Rolle von P2X-Technologien in der Energiewende informiert, sodass der Einfluss der Technologie bewertet werden konnte (ab Block 3). Entscheidend für dieses Vorgehen und den Mix an verschiedenen Methoden war der hohe Grad an technischer Komplexität, deren Verständlichkeit durch verschiedene Zugänge gewährleistet werden sollte. Auch frühere Befragungen zur Akzeptanz von Wasserstoff waren mit dieser Herausforderung konfrontiert, allerdings wurden bislang noch nie explizit junge Erwachsene adressiert (siehe Abschn. 2.1). Eine zusätzliche Schwierigkeit ist der geringe Bekanntheitsgrad der P2X-Technologie in der öffentlichen Gesellschaft. Während das Elektroauto zwar nur einen Prozent des Kraftfahrzeugbestands in Deutschland ausmacht, ist es doch immerhin auf den deutschen Straßen wahrnehmbar. Dies trifft auf P2X-Technologien nur unzureichend zu. Die Jugendlichen konnten durch die Workshops vor und nach der Befragung mitteilen, welche Informationen sie benötigten, um sich eine Meinung zu der Thematik bilden zu können und in den Diskurs mit anderen Befragten zu treten. Gleichzeitig wachsen junge Erwachsene heute unter anderen sozialen und politischen Rahmenbedingungen auf, als die erwachsene Generation noch vor wenigen Jahrzehnten. Die heutige Generation der bis zu 25-Jährigen wurde fast ihr ganzes Leben von der Energiewende begleitet. So wurde 1997 das Kyoto-Protokoll verabschiedet, der Ausbau der Erneuerbaren Energien begann 1990 mit der Einführung des Stromeinspeisegesetzes und nahm im Jahr 2000 mit dem unter der Rot-Grünen Bundesregierung beschlossenen Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) deutlich an Fahrt auf. Insgesamt gewinnt das Thema Energiewende auch in der deutschen Schul- und Bildungslandschaft an Bedeutung. Zum Beispiel wurde in Baden-Württemberg die Energiewende als ein Bestandteil der Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Bildungsplanreform vorgesehen (Agentur für Erneuerbare Energien 2014).

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

337

4 Darstellung der Ergebnisse und deren Diskussion 4.1 Allgemeine Einstellung zur Energiewende in Deutschland Die Ergebnisse zeigen, dass fast 90 % der jungen Erwachsenen eine sofortige Umsetzung der Energiewende für wichtig halten. Nur 11 % der jungen Erwachsenen finden dies weniger wichtig bis unwichtig (siehe Abb. 5). Ältere Befragte schreiben der Umsetzung eine geringere Relevanz zu. Es gibt zwar fast genauso viele Erwachsene wie junge Erwachsene, welche die Umsetzung als sehr wichtig empfinden, aber ältere Befragte positionieren sich grundsätzlich weniger stark für die Energiewende. Dies entspricht auch den Befragungsergebnissen aus anderen Studien (vgl. Agentur für Erneuerbare Energien 2018). Die Altersgruppen wurden zudem gefragt, für wie zentral sie den Verzicht auf fossile Energien jeweils in den Sektoren Stromerzeugung, Verkehr und chemischer Industrien halten. Generell stimmen hier die beiden Altersgruppen ähnlich ab und bewerten dies vor allem im Stromsektor, aber auch in der chemischen Industrie mit über 80 % als wichtig. Im Verkehrssektor hingegen lehnen die Erwachsenen im Vergleich zu den jungen Erwachsenen den Verzicht auf fossile Energien stärker ab, so sprechen sich hier 25 % der Erwachsenen dagegen aus. Es zeigt sich auch, dass junge Erwachsene signifikant stärker den zeitnahen Ausbau der erneuerbaren Energien befürworten als Erwachsene, auch wenn beide Gruppen diesem Ziel grundsätzlich positiv gegenüberstehen (siehe Abb. 6). Die beiden Altersgruppen wurden zudem gefragt, wie sie die Produktion von erneuerbaren Energien für den deutschen Strombedarf mit Wind- und Solaranlagen außerhalb Deutschlands wahrnehmen. Bei den jungen Erwachsenen sprechen sich 74 % gegen die Errichtung der Anlagen außerhalb Deutschlands aus und bei den Erwachsenen 69 %. Beide Altersgruppen stimmen zu über 90 % der Aussage zu,

Abb. 5   Für wie wichtig hältst Du eine sofortige Umsetzung der Energiewende in ­Deutschland?* (n  =  1036/510) (Angaben in Prozent. Statistische signifikante Unterschiede sind mit einem * markiert worden. Der Stichprobenumfang (n) wird setzt erst für dem Umfang der befragten Jugendlichen und dann befragten Erwachsenen angegeben.). (Quelle: © WWF/WZB)

338

J. Epp und E. Bellmann

Abb. 6   Ein umfangreicher Ausbau erneuerbarer Energien (Wind- und Solarparks) soll zeitnah erfolgen.* (n = 1016/498). (Quelle: © WWF/WZB)

Abb. 7   Wind- und Solarparks verunstalten die Landschaften.* (n = 962/480). (Quelle: © WWF/WZB)

dass der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland die Abhängigkeit von Rohstoff- und Energieeinfuhren mindert. Signifikante Unterschiede zwischen den Altersgruppen ergeben sich in der Wahrnehmung der erneuerbaren Energieanlagen. So empfinden 65 % der befragten Jugendlichen nicht, dass Wind- und Solarparks die Landschaft verunstalten, dahingegen die absolute Mehrheit der Erwachsenen schon (siehe Abb. 7). Zudem bejahen Erwachsene tendenziell eher die Aussage, dass der Ausbau von erneuerbaren Energien zu viel Platz wegnimmt. Beide Altersgruppen empfinden im gleichen Ausmaß, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland vor Landschaftszerstörung durch Kohleabbau schützen soll.

4.2 Wissen zur Energiewende und zu P2X-Technologien Im weiteren Verlauf der Online-Befragung wurden die Jugendlichen und Erwachsenen darum gebeten, den Anteil der fossilen Energien in der Stromerzeugung, im Verkehr und in der chemischen Industrie in Deutschland zu schätzen. Während beide Altersgruppen den Anteil der fossilen Energien in der Stromerzeugung insgesamt richtig einschätzten, sieht das Ergebnis in den beiden anderen Sektoren anders aus. Im Verkehrssektor unterschätzten die Befragten den tatsächlichen Wert der fossilen Energien signifikant (siehe Abb. 8). Schließlich

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

339

Abb. 8   Wie hoch ist deiner Einschätzung nach der Anteil eingesetzter Kohle, Erdöl und Erdgas im Verkehrssektor in Deutschland? (n = 1036/510). (Quelle: © WWF/WZB)

konnten die Altersgruppen auch keine korrekte Schätzung für den Anteil der fossilen Energien in der chemischen Industrie abgeben. Die jungen Erwachsenen lagen ca. 13 und die Erwachsenen ca. 18 Prozentpunkte unter dem tatsächlichen Wert. Dies bestätigt die Ergebnisse bisheriger Studien, in denen die Befragten den Anteil der erneuerbaren Energieträger im Strommix deutlich unterschätzen (vgl. Nippa 2015). In den Workshops zur Vorbereitung der Online-Befragung zeigte sich bereits, dass die Befragten große Probleme mit den Schätzfragen hatten. So hatten die Teilnehmenden darum gebeten, beispielsweise auf die Fachbegriffe ‚konventionelle‘ und ‚fossile‘ Energien zu verzichten. Entsprechend wurden die Energieträger aufgeschlüsselt genannt. Dadurch entstand aber ein neues Problem: Die Befragten wussten grundsätzlich nicht, welche Energieträger und Produkte miteinander in Verbindung stehen. Im Verkehrssektor mögen die Begriffe Benzin und Diesel oder vielleicht noch Mineralölprodukte geläufiger sein, als der Ausgangsstoff Erdöl. Auch die Nutzung von Strom für beispielsweise die Straßenbahnnutzung wird der Laie nicht direkt verknüpft haben können. Die begriffliche Übersetzung der Energieträger stellte sich entsprechend als äußerst kompliziert heraus. In beiden Gruppen ist das Wissen über die Stromerzeugung aus Wind und Sonne deutlich größer als das über die Speicherung von Energie mithilfe von Wasserstoff (siehe Abb. 9 und 10). Dabei scheint es sowohl zwischen den beiden Altersgruppen als auch zwischen den erneuerbaren Energieträgern Wind- und

340

J. Epp und E. Bellmann

Abb. 9   Wie gut kennst Du Dich mit der Stromerzeugung aus Wind aus? (n = 1036/510). (Quelle: © WWF/WZB)

Abb. 10   Wie gut kennst Du Dich mit Wasserstoff als Speichertechnologie für erneuerbare Energien aus? (n = 1036/510). (Quelle: © WWF/WZB)

Abb. 11   Wie gut kennst Du Dich mit reinem Stromeinsatz im Verkehr und batterieelektrischer Mobilität aus? (n = 1036/510). (Quelle: © WWF/WZB)

Solarenergie keine signifikanten Unterschiede zu geben. Der Kenntnisstand zur Wasserstofftechnologie ist immer noch gering: Über 80 % der befragten jungen Erwachsenen und Erwachsenen geben an, keine oder nur eine ungefähre Vorstellung von der Technologie zu haben. Dies entspricht auch den Ergebnissen der vorherigen Studien zur Wahrnehmung von Wasserstoff (vgl. Zimmer 2013; HyTrustPlus 2016). Im Verkehrssektor und in der chemischen Industrie ergeben sich ebenso keine signifikanten Unterschiede beim Kenntnisstand zwischen den Altersgruppen. Es führt nur knapp die Hälfte der Befragten an, sich mit dem Stromeinsatz im Verkehr und der batterieelektrischen Mobilität auszukennen (siehe Abb. 11). Die Kenntnisse zu Brennstoffzellenfahrzeugen und synthetischen Kraftstoffen sind äußerst gering, obwohl in beiden Altersgruppen grundlegend noch weniger Kenntnisse zu synthetischen Kraftstoffen vorherrschen als zu Brennstoffzellenfahrzeugen (siehe Abb. 12 und 13). Lediglich 11 % der Jugendlichen bzw.

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

341

Abb. 12   Wie gut kennst Du Dich mit Wasserstoff- und Brennstoffzellenfahrzeugen aus? (n = 1036/510). (Quelle: © WWF/WZB)

Abb. 13   Wie gut kennst Du Dich mit synthetischen Kraftstoffen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor aus? (n = 1036/510). (Quelle: © WWF/WZB)

Abb. 14   Wie gut kennst Du Dich mit dem Einsatz von Wasserstoff und CO2 als Grundstoff in der chemischen Industrie aus? (n = 1036/510). (Quelle: © WWF/WZB)

10 % der Erwachsenen geben an, sich mit dem Einsatz von Wasserstoff und CO2 als Grundstoff in der chemischen Industrie auszukennen (siehe Abb. 14).

4.3 Einfluss der P2X-Technologie Der Einfluss von P2X-Technologien auf den Alltag wird tendenziell hoch eingestuft. Diejenigen Befragten, die angeben, sich mit Wasserstoff als Speichertechnologie, batterieelektrischer Mobilität oder Wasserstofffahrzeugen auszukennen, sehen ihr Leben durch P2X-Technologien stärker beeinflusst. Grundsätzlich sehen 78 % der jungen Erwachsenen und 79 % der Erwachsenen ihr Leben und ihren Alltag in 10 bis 15 Jahren durch die P2X-Technologie verändert (siehe Abb. 15). Die langfristigen Auswirkungen werden von beiden

342

J. Epp und E. Bellmann

Abb. 15   Der Einfluss durch P2X-Technologien auf die berufliche Tätigkeit. (Quelle: © WWF/WZB)

Abb. 16   Der Einfluss durch P2X-Technologien auf die Nutzung von Verkehrsmitteln in Zukunft. (Quelle: © WWF/WZB)

Altersgruppen höher eingestuft als die kurzfristigen. Ihre berufliche Tätigkeit und Ausbildung sehen 49 % der jungen Erwachsenen in den nächsten 10 bis 15 Jahren durch P2X beeinflusst, aber nur 33 % der Erwachsenen. Im Verkehrssektor werden große Veränderungen erwartet. Insbesondere Befragte, die den Anteil fossiler Brennstoffe am Verkehrssektor in Deutschland hoch einschätzen, gehen davon aus, dass sich ihre Nutzung von Verkehrsmitteln durch P2X-Technologien langfristig verändern wird. In der Umfrage gaben 83 % der jungen Erwachsenen an, dass ihre Verkehrsmittelwahl durch P2X beeinflusst wird, in 20 bis 30 Jahren gehen sogar 91 % der jungen Erwachsen von einer Veränderung aus (62 % davon sogar von einer starken). Im Vergleich sehen Erwachsene hier ihr Verhalten weniger stark betroffen (siehe Abb. 16).

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

343

Abb. 17   Der Einfluss der P2X-Technologien auf die genutzten Produkte der chemischen Industrie. (Quelle: © WWF/WZB)

Schließlich wird der zukünftige Einfluss der P2X-Technologien auf die genutzten Produkte der chemischen Industrie ebenso als hoch eingestuft (siehe Abb. 17). So erwarten beide Altersgruppen langfristig einen stärkeren Effekt als kurzfristig. Weniger als 20 % der jungen Erwachsenen und Erwachsenen erwarten in den nächsten 10 bis 15 Jahren einen geringen oder keinen Einfluss. In den nächsten 20 bis 30 Jahren senkt sich dieser Wert auf weniger als 10 %. Dabei wird nicht nur grundsätzlich ein Wandel erwartet, sondern größtenteils auch eine positive Veränderung durch die Auswirkungen von P2X-Technologien. Beide Altersgruppen bewerten den langfristigen Einfluss der Technologie bei den genutzten Produkten der chemischen Industrie mit über 90 % und in der Verkehrsmittelwahl mit über 85 % als positiv.

4.4 Beeinflussende Kriterien bei der Nutzung von P2X Zudem wurden die Jugendlichen und Erwachsenen befragt, welche Effekte und Kriterien sie für die Nutzung von P2X-Technologien als wichtig erachten. Dabei wird deutlich, dass beide Altersgruppen sich eine Verbesserung der Luftqualität und eine geringere Umweltbelastung erhoffen. Zudem geben beide Altersgruppen an, dass ein Umdenken in der Verkehrsmittelnutzung stattfinden und eine neue Infrastruktur aufgebaut werden muss. Tendenziell sehen die Befragten aber den Einsatz von Elektrofahrzeugen als wichtiger an, verglichen zum Einsatz von P2X-Kraftstoffen in bisherigen Fahrzeugen. Die Befragten stimmen zu, dass die Produkte aus P2X-Technologien sichtbarer gemacht und bereits heute vorangebracht werden sollten.

344

J. Epp und E. Bellmann

Abb. 18   Wichtigkeit verschiedener Effekte von Power-to-X-Technologien. (Quelle: © WWF/WZB)

Des Weiteren sprechen sich 84  % der Jugendlichen und 89  % der Erwachsenen dafür aus, dass die Nutzerinnen und Nutzer von P2X-Technologien keine höheren Kosten gegenüber konventionellen Technologien erwarten sollten. Die beiden Altersgruppen befürworten mit einer Zustimmung von über 90 %, dass P2X-Technologien dazu beitragen können, eine auf erneuerbaren Energien basierende Energieversorgung durch ihre Eigenschaften als Speichertechnologien zu sichern. Ebenso stimmen sie mehrheitlich zu, dass auch kleine, regionale Unternehmen am Aufbau neuer Industrieanlagen beteiligt werden sollten. Beim Aufbau dieser Anlagen sollte aber auch die vor Ort lebende Bevölkerung eingebunden werden (siehe Abb. 18). Dies ist den erwachsenen Befragten signifikant wichtiger als den jungen Erwachsenen. Darüber hinaus ist es für die Erwachsenen vergleichsweise von größerer Bedeutung, dass Arbeitsplätze in den neuen Technologien hier in Deutschland entstehen. Zudem heißen beide Altersgruppen es gut, dass Fahrzeuge durch die Nutzung von P2X-Technologien künftig keine Schadstoffe ausstoßen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Schließlich favorisieren sowohl junge Erwachsene als auch Erwachsene, dass die neuen Technologien für alle zugänglich sind.

4.5 Vorteile und Herausforderungen bei der Nutzung von P2X-Technologien Zum Schluss wurden die beiden Altersgruppen zu ihren Erwartungen gegenüber dem Einsatz von P2X-Technologie befragt (offene Frage). Mehr als die Hälfte der

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

345

Abb. 19   Vorteile bei der Nutzung von Power-to-X-Technologien (n = 1559). (Quelle: © WWF/WZB)

Jugendlichen und Erwachsenen erhofft sich von P2X-Technologien einen positiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Den Hauptvorteil von P2X-Technologien sehen die Befragten eindeutig in der Ökologie. Als vorteilhaft werden aber auch die Erneuerbarkeit der genutzten Ressourcen und die Verfügbarkeit der Rohstoffe sowie der technische Fortschritt gesehen (siehe Abb. 19). Hindernisse für die Verbreitung sehen die Befragten insbesondere bei den Kosten. Dabei gehen sie von einem langwierigen Prozess aus und fürchten technische Probleme (siehe Abb. 20). Aber auch in Hinblick auf die Nutzerakzeptanz erwarten die Befragten Unsicherheiten.

4.6 Synthese Demzufolge ergeben sich für die Forschungsarbeiten vier zentrale Erkenntnisse, die an dieser Stelle final diskutiert werden sollen: Erstens sollte durch die Studie die Wahrnehmung junger Menschen in der Energiewende untersucht werden. Hierbei zeigen die Ergebnisse unter anderem, dass sich die jungen Erwachsenen stärker für die Umsetzung der Energiewende aussprechen und den zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien begrüßen. Im Vergleich zu Erwachsenen bewerten Jugendliche den Ausbau erneuerbarer Energieanlagen und deren Eingriff in die Landschaft als weniger negativ. Beide Altersgruppen verfügen aber über geringe

346

J. Epp und E. Bellmann

Abb. 20   Herausforderungen bei der Nutzung von Power-to-X-Technologien (n = 1570). (Quelle: © WWF/WZB)

Kenntnisse bezüglich der in Deutschland genutzten Energieträger und deren Anteilen in den unterschiedlichen Sektoren. Zwar schätzen die Befragten beispielsweise ihr Wissen zur Stromerzeugung mit erneuerbaren Energieanlagen als gut ein, jedoch konnten sie deren Anteil am Strommix nur in seltenen Fällen korrekt schätzen. Die jungen Erwachsenen fühlen sich stärker von P2X-Technologien beeinflusst, was aufgrund deren zeitlicher Entwicklungspfade auch zu erwarten ist. Umso wichtiger ist es, mit Jugendlichen möglichst früh in einen Dialog bezüglich der Ausgestaltung der Energiewende zu treten und beispielsweise aufzuzeigen, wie sich Berufsfelder im Rahmen der Energiewende verändern werden. Zweitens strebte diese Studie an, nicht nur die Wahrnehmung einer Technologie über eine Online-Befragung zu erheben, sondern den Wissenserwerb bei den Jugendlichen anzuregen. Durch die Einbettung der Befragung in andere, qualitative Methoden und durch die enge Zusammenarbeit mit Bildungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern konnten die Jugendlichen nicht nur ihre Meinung mitteilen, sondern auch in den Diskurs mit fachlichen Expertinnen und Experten treten. Dadurch wurde eine intensive Auseinandersetzung mit den Anwendungsmöglichkeiten von P2X-Technologien ermöglicht. Die Übersetzung der technischen Komplexität erwies sich als Herausforderung, da eine Balance zwischen fachlich korrekten Begrifflichkeiten und Verständlichkeit gefunden werden muss.

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

347

Besonders hilfreich bei der Überwindung dieser Hürde war der Design-Thinking Workshop mit Jugendlichen. Im Workshop wurden heterogene Gruppen von Schülerinnen, Schülern und Studierenden sowohl der naturwissenschaftlich-technischen als auch der sozial-künstlerischen Fachrichtungen zusammengebracht. Weiterhin wurde darauf geachtet, dass sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum lebende Jugendliche vertreten waren. Im Dialog über die Informationsmaterialien und Sachverhalte wurde deutlich, an welchen Stellen Verständnisprobleme entstehen. Besonders aufschlussreich war dabei die Art und Weise, wie die Jugendlichen einander die technischen und klimapolitischen Sachverhalte erklärten. Gleichzeitig kristallisierten sich im Dialog auch Lösungsansätze für diese Verständnisprobleme heraus. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist der Ersatz des Begriffs „fossile Energieträger“ durch die Aufzählung „Kohle, Erdöl und Erdgas“. Erst durch diesen Workshop wurde dem Forschungsteam klar, wie maßgeblich diese Begriffswahl die Verständlichkeit beeinflusst und wie stark die Fähigkeit und die Bereitschaft, die Frage zu beantworten, davon abhängen. Diese Erfahrung legt nahe, dass bei ähnlichen Studien ein Designworkshop mit Jugendlichen ein integraler Bestandteil der Fragebogenentwicklung sein sollte. Es erscheint weiterhin empfehlenswert, die Vorbereitungsphase von Akzeptanzbefragungen mit jungen Erwachsenen vielleicht sogar noch stärker auszudehnen und eine iterative Herangehensweise mit zwei bis drei Design-Workshops zu wählen. Drittens zeigt die Studie neue Erkenntnisse zur Wahrnehmung der P2X-­ Technologie in der Bevölkerung auf. Beispielsweise sehen viele Befragte eine Herausforderung darin, dass mit der Technologie noch viele Unsicherheiten verbunden sind und diese für die Bevölkerung wenig sichtbar ist. Es gibt Bedenken, ob Bürgerinnen und Bürger genügend beteiligt werden und die Technologie akzeptiert wird. Die signifikanten Unterschiede zwischen der jüngeren und erwachsenen Altersgruppe zur Beeinflussung durch die P2X-Technologien zeigen, dass der Diskurs mit den Jugendlichen, welche richtigerweise ihr Leben stärker dadurch beeinflusst sehen, zentral ist. Schließlich zeigen vor allem die Ergebnisse aus den Workshops, dass das Interesse an der Weiterentwicklung der Energiewende hoch ist. Gleichzeitig werden von der Wissenschaft und Industrie umfassende Forschungsvorhaben betrieben, deren Inhalte und Effekte der Bevölkerung unbekannt sind. Vermehrt wird an der aktuellen wissenschaftlichen Praxis kritisiert, dass die Forschung an den Bürgerinnen und Bürger vorbei kommuniziert. Hierbei wird zunehmend nach der Relevanz wissenschaftlicher Erkenntnisse für die Gesellschaft gefragt, aber auch die Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern gefordert. Dies steht im Kontrast zur früher dominierenden Wissenschaftskommunikation, welche durch einen eher

348

J. Epp und E. Bellmann

einseitigen Informationsweg von der Wissenschaft hin zur Bevölkerung geprägt ist. Vertreterinnen und Vertreter dieses Kommunikationsmodells argumentieren, die Bevölkerung sei nur kritisch gegenüber einer Technologie oder wissenschaftlichen Erkenntnissen, weil nicht genügend Information vorhanden sei. Hierbei werden die Meinungen und die Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger nicht berücksichtigt, obwohl sie diejenigen sind, deren Leben von neuen Technologien und wissenschaftlichen Erkenntnissen geprägt werden. Dieses Forschungsvorhaben möchte die Bedeutsamkeit des komplementären Informationswegs, vom Menschen zur Wissenschaft, hervorheben und stärken. Die Energiewende und damit verbundene Technologien haben umfassende Auswirkungen auf die Lebensumstände der Gesellschaft und somit ist es von größter Wichtigkeit, mit den Betroffenen, welche besonders die jungen Erwachsenen sind, in einen Dialog zu treten und deren Meinungen zu berücksichtigen.

5 Fazit und Ausblick Die Forschungsarbeiten zeigen, dass die Befragten den P2X-Technologien allgemein offen gegenüberstehen. Das Wissen über diese Technologien ist jedoch insgesamt gering. Es werden starke Veränderungen durch P2X-Technologien erwartet, die überwiegend positiv gesehen werden. Die Energiewende wird in den verschiedenen Sektoren weiterhin als wichtig bewertet, was Ergebnissen aus vorherigen Befragungen entspricht (vgl. Agentur für Erneuerbare Energien 2018; Nippa 2015; Zimmer 2013). Ein Großteil der Befragten geht davon aus, dass P2X-Technologien ökologische Vorteile bieten und sieht dies als großen Mehrwert. Die öffentliche Darstellung von P2X-Technologien in kompakter Form, sowie die wissenschaftliche Veröffentlichung der vorliegenden Ergebnisse sind konsequente Schritte, um das Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Energiewende zu verbreiten. Die Ausdifferenzierung der einzelnen technologischen Stränge und deren Aufbereitung in leicht verständliche Kriterien (z. B. Vor- und Nachteile, Kosten, Flächenverbräuche, etc.) sind unabdingbar. Eine weitere Befragung auf Grundlage dieser Kriterien sollte angestrebt werden, um die verschiedenen technologischen Anwendungen und Produkte der P2X-Technologie aus Sicht der Bevölkerung zu bewerten. Das Thema P2X ist sehr komplex und für eine Zielgruppe, die sich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt hat, schwierig aufzubereiten. Jedoch muss bei der Gestaltung von Forschungsarbeiten, die informieren und gleichzeitig

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

349

evaluieren, berücksichtigt werden, dass die Einstellungen der Befragten durch die bereitgestellten Informationen mitbeeinflusst werden. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind Design-Thinking-Workshops mit Jugendlichen während der Fragebogenentwicklung hilfreich. Des Weiteren trägt insbesondere die grafische Aufbereitung der Inhalte zum Verständnis des Themas bei. Neben den Infografiken existieren weitere Bildungselemente, mit denen die Materie bislang zielführend dargelegt werden konnte: Im Rahmen des Projekts HyTrustPlus wurde zum Beispiel auf dem EUREF Campus (Berlin) eine temporäre Wasserstoffausstellung eingerichtet. Weitere Forschungsarbeiten sollten sich darauf konzentrieren, Wege zur verstärkten Einbindung der Jugendlichen in den Diskurs über die Fortsetzung der Energiewende aufzuzeigen. Es gilt zu erforschen, wie die Meinungen von Jugendlichen zuverlässig erfasst werden und wie sie Eingang in Entscheidungsprozesse finden können. Ein signifikanter Zwischenschritt auf dem Weg zu diesem Forschungsziel ist die weitere Entwicklung von Bildungs- und Informationsangeboten, welche die bestehenden Wissens- und Verständnislücken überbrücken können. Diese Bildungs- und Informationsangebote sind auch für Erwachsene zentral, weil die Wissens- und Verständnislücken in allen Altersgruppen sehr hoch sind. Da zu erwarten ist, dass sich die Wahrnehmung von und die Einstellung zu P2X noch stark wandeln können, ist es zudem von Bedeutung, ähnliche Studien in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Damit lassen sich aktuelle Trends beschreiben und untersuchen, sodass Änderungen der Wahrnehmungen und Einstellungen berücksichtigt werden können.

Literatur Agentur für Erneuerbare Energien. 2014. Erneuerbare Energien im Schulunterricht: Erneuerbare Energien machen Kinder und Schulen fit für die Zukunft. https://www. unendlich-viel-energie.de/bildung-und-klimaschutz-verbinden. Zugegriffen:18. Sept. 2018. Agentur für Erneuerbare Energien. 2018. Klares Bekenntnis der deutschen Bevölkerung zu Erneuerbaren Energien. https://www.unendlich-viel-energie.de/klares-bekenntnis-derdeutschen-bevoelkerung-zu-erneuerbaren-energien. Zugegriffen: 4. Dez. 2018. Ausfelder, F., und H.E. Dura. 2018. Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien: Roadmap des Kopernikus-Projektes „Power-to-X“: Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X). https://www.kopernikus-projekte.de/lw_resource/ datapool/systemfiles/cbox/672/live/lw_pdf/p2x_roadmap_a4_v2.pdf. Zugegriffen: 17. Sept. 2018.

350

J. Epp und E. Bellmann

Bellmann, Erika. 2018. Wie klimaneutral ist CO2 als Rohstoff wirklich: WWF Position zu Carbon Capture and Utilization (CCU). https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/CCU-Position-Wie-klimaneutra-ist-CO2-als-Rohstoff.pdf. Zugegriffen: 4. Jan. 2018. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. 2016. Elektromobilität – Positionierung der Wertschöpfungskette. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. DECHEMA. 2017. Low carbon energy and feedstock for the European chemical industry. https://dechema.de/dechema_media/Technology_study_Low_carbon_energy_and_feedstock_for_the_European_chemical_industry-p-20002750.pdf. Zugegriffen: 17. Sept. 2018. Hauff, Volker. 1987. Unsere gemeinsame Zukunft: Der Brundtland-Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung. Greven: Eggenkamp Verlag. Hoffmann, Esther, Franziska Mohaupt, und Meike Ortmanns. 2018. Akzeptanz von Speicherdienstleistungen und weiteren Energiedienstleistungen. Stand der Forschung aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Berlin: Projekt ESQUIRE, Arbeitspapier. HyTrustPlus. 2016. Ergebnisbericht AP2: Akzeptanz von Fördermaßnahmen. https://www. hytrustplus.de/app/download/14637150624/20161004_HyTrustPlus_AP2+Ergebnispr%C3%A4sentation_Freigabe+erteilt.pdf?t=1504531824. Zugegriffen: 17. Sept. 2018. Kollmann, Tobias. 1998. Akzeptanz innovativer Nutzungsgüter und -systeme: Konsequenzen für die Einführung von Telekommunikations- und Multimediasystemen. Buchreihe Neue betriebswirtschaftliche Forschung, Bd. 239. Wiesbaden: Gabler. Nippa, Michael. 2015. Perspektiven der Kohlenutzung in Deutschland – 2014: Meinungsvielfalt trotz Polarisierung. https://www.vbgu.de/fileadmin/downloads/AkzeptanzstudieIIkomplett_13.03.2015.pdf. Zugegriffen: 5. Dez. 2018. Riester, Julia. 2017. Energie 4.0 – Die Digitalisierung der Energiewirtschaft: Eine empirische Untersuchung zur verbraucherseitigen Akzeptanz der Smart Meter Technologie und Implikationen für deren Vermarktung. Buchreihe Hofer Akademische Schriften zur Digitalen Ökonomie, Bd. 6. Hof: Hochschule Hof. Schäfer, M., und D. Keppler. 2013. Modelle der technikorientierten Akzeptanzforschung: Überblick und Reflexion am Beispiel eines Forschungsprojekts zur Implementierung innovativer technischer Energieeffizienz-Maßnahmen. discussion paper 34/2013. https://www.tu-berlin.de/fileadmin/f27/PDFs/Discussion_Papers/Akzeptanzpaper__end. pdf. Zugegriffen: 4. Dez. 2018. Schweizer-Ries, P., I. Rau, J. Zoellner, K. Nolting, J. Rupp, und D. Keppler. 2011. Aktivität und Teilhabe: Akzeptanz Erneuerbarer Energien durch Beteiligung steigern. Projektabschlussbericht. Berlin und Magdeburg: Forschungsgruppe Umweltpsychologie. Vardy, M., M. Oppenheimer, N.K. Dubash, J. O’Reilly, und D. Jamieson. 2017. The intergovernmental panel on climate change: Challenges and opportunities. Annual Review of Environment and Resources 42 (1): 55–75. https://doi.org/10.1146/annurev-environ-102016-061053. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, BSR Sustainability, Forschungszentrum Jülich, und Fraunhofer ISI. 2008. Sozioökonomische Begleitforschung zur gesellschaftlichen Akzeptanz von Carbon Capture and Storage (CCS) auf nationaler und internationaler Ebene. https://core.ac.uk/download/pdf/35136306.pdf. Zugegriffen: 4. Dez. 2018.

Invisible Kids: Eine Akzeptanzuntersuchung …

351

Ziefle, Martina. 2013. Ungewissheit und Unsicherheit bei der Einführung neuer Technologien: Nutzungsbarrieren am Beispiel von Medizintechnologien im häuslichen Umfeld. In Exploring Uncertainty: Ungewissheit und Unsicherheit im interdisziplinären Diskurs, Hrsg. S. Jeschke, E.M. Jakobs, und A. Dröge, 83–104. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Zimmer, René. 2013. HyTrust: Auf dem Weg in die Wasserstoffgesellschaft. Berlin: Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.

Epp, Julia  ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Forschungsinteressen: Energie- und Verkehrswende, Sektorenkopplung, Wasserstoff. Bellmann, Erika, Dr., ist beim WWF Deutschland im Fachbereich Klimaschutz und Energiepolitik tätig. Forschungsinteressen: Klimaschutz in der Industrie, Vermeidung klimaschädlicher Emissionen, Sektorenkopplung, Technikakzeptanz.

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche Perspektive Reflexion der Erfahrungen in Reallaboransätzen in Mecklenburg-Vorpommern Joachim Borner Zusammenfassung

Die Akzeptanz von Veränderungsprozessen durch die Große Transformation ist wesentlich an die unterschiedlichen, gesellschaftlichen Narrative und ihr Kräfteverhältnis zueinander gebunden. Wird die Energiewende, als ein Pfad der Großen Transformation, als kultureller Wandel verstanden, dann setzen entsprechend notwendige Lernprozesse bei der Veränderung der Narrative der klassischen Moderne an; Basis für die Akzeptanz und Beteiligung an Maßnahmen der Energiewende. In Reallaboren und ähnlichen Projekten zur Umsetzung von Maßnahmen zur Energiewende treffen die transformativen Interventionen in technisch-ökonomischen, also reduzierten Erscheinungsformen auf die kulturellen Handlungsroutinen von Interessengruppen und Bevölkerung. Fehlen nun die orientierenden, schlüssigen neuen Narrative sowie die Gestaltungsräume zur Teilhabe wächst die Gefahr sinkender Akzeptanz bis hin zur Systemfrage.

Das Projekt des KMGNE im AP 13a begleitet die beiden regionalen Reallaboren in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des ENavi-Projektes. J. Borner (*)  KMGNE, Berlin, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_16

353

354

J. Borner

Der Artikel diskutiert die Optionen von Narrationen für die Kommunikation von gelingenden Transformationen einerseits und den Ansatz der Erhebung von Narrativen im Kontext der Akzeptanzforschung andererseits. Schlüsselwörter

Reallabor · Narrative · Fiktionale Zukunftserzählungen · Serielles · Lernendes Erzählen · Akzeptanz · Akzeptanzatmosphäre · Große Transformation ·  Kultureller Wandel

1 Rahmung und Hintergrund 1.1 Der Zugang Die Überlegungen korrespondieren mit zwei Beiträgen in diesem Band. Einmal mit Judith Fiukowski „Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende“ (Fiukowski et al. 2019, in diesem Band) und mit Eva-Maria Jakobs „Technikakzeptanz und -kommunikation – ein vielschichtiges Konstrukt“ (Jakobs 2019, in diesem Band). Fiukowski stellt die These auf, „dass aufgrund der Komplexität sozio-technischer Systeme die Effizienz einer partizipativen Energiewende immer stärker vom Wissen der Bürger*innen und lokalen Expert*innen abhängig ist“ (Fiukowski et al. 2019, in diesem Band). Das ist in dem Fall unbestritten richtig, wenn es um die Einführung und Akzeptanz einer weiteren technischen oder infrastrukturellen Innovation geht, die sich innerhalb des gewohnten Fortschrittsversprechens der letzten siebzig Jahre bewegt. Bei solch einer Innovation geht es nicht um die Akzeptanz von Veränderung, sondern um die Akzeptanz der neuen „Bedienungsanleitung“, der Komplexität der Innovation und den Umgang mit dieser, der Störung alltäglicher Routinen etc. Natürlich kann das auf Skepsis stoßen. Wenn aber die neuen Routinen mit neuem Nutzen und geringem Risiko, wenn also die technologischen Muster verständlich vermittelt werden und anzeigen, dass die Routinen auf den ersten Blick handwerklicher Natur sind, sind Kenntnisse darüber und Gebrauchsanleitungen (also Wissen) ein entscheidender Türöffner, indem sie schnell kompetent machen, um mit diesen neuen (­technisch-dominierten) Systemen umgehen zu können. Dieser Ansatz setzt aber stillschweigend voraus, dass Energiewende und Klimakultur prinzipiell anerkannt und gebilligt sind. Ihm geht es um die Details und den Support, wie Mensch sich in dieser Veränderung zurechtfinden kann, wenn er es will – und er will es. Jede neue App im digitalen Bereich bedient genau diesen Aspekt: Das neue System ist akzeptiert – nur wie finde ich mich darin zurecht.

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

355

Bei unserem Zugang geht es aber um die dahinterliegende, die soziokulturelle Frage: Was ist, wenn Menschen das neue System oder die Art der Einführung nicht annehmen (Setton et al. 2019), wenn sie die Gründe für die Metamorphose im Energiebereich nicht einsehen? Diese Frage ist nicht prinzipieller Art, sondern sehr pragmatisch hinsichtlich der Bürgerbewegungen, die sich gegen Teile der Energiewende stellen: Windenergie, lokale Wärmeversorgung durch Biogas und Zweifel am Klimawandel etc. In diesen Diskursen geht es nicht mehr darum, wie komme ich mit dem akzeptierten Neuen zurecht, sondern um die Frage: will ich das neue System und damit die grundlegenden transformativen Prozesse, so wie es sich ankündigt überhaupt? Dieser Frage aber ist mit Wissen allein nicht zu begegnen (Lewandowsky und Winkler 2018). Denn Unwissenheit zu beheben ist etwas anderes als Anregung zum gesellschaftlichen Wandel zu geben. Den Autoren des Berichts „Science Literacy: Concepts, Contexts and Consequences“ (National Academy of Science 2016) zufolge steht bei komplexen Veränderungen das Wissen tendenziell immer hinter den Überzeugungen und Werten der Menschen zurück oder wird vor deren Hintergrund neuinterpretiert. In den Vorstellungswelten der Stakeholder und Bürger in den Reallaboren finden sich diese Überzeugungen und Weltsichten in Form von Narrativen – Erzählungen, „die bestimmte Weisen vorschlagen, wie die Welt zu deuten ist und wie man darin zielgerichtet seinen Weg findet“ (Hulme 2018, S. 64). Wenn Jakobs erläutert: „Das Entwickeln passgenauer Kommunikations- und Interaktionsangebote setzt eine detaillierte Kenntnis der Situation und eventueller Befindlichkeiten voraus. Sie erfordert die Berücksichtigung diverser Faktoren, z. B. von Wertesystemen und kontextuellen Rahmenbedingungen“ (Jakobs 2019, in diesem Band), dann anerkennt sie das fundamentale narrative Moment für Akzeptanz und öffnet zugleich die Tür zum Nachdenken darüber, wie Kommunikation angelegt sein sollte. Das deshalb, um auf narrativer Ebene, also über die „Bedeutungen, die wir dem Klimawandel durch die Geschichten, die wir erzählen, verleihen“ (Hulme 2018, S. 64) Verhaltens- und Handlungsrichtlinien zu initiieren. Was uns umtreibt ist also die Frage wie stark und weitreichend Narrative die Akzeptanz von Maßnahmen zur Energiewende prägen (und wie dieses Feld innerhalb der Akzeptanzforschung erschlossen werden kann) und wie durch kommunikatives politisches Handeln Narrative beeinflusst werden können. Mit der Erhebung von Narrativen, mit der Beobachtung der Wirkung der Intervention von Reallaboren, die ja mit neuem Narrativ daherkommen, besteht die Chance, Lernund Kommunikationsfaktoren identifizieren zu können, die positiv oder negativ die Teilhabebereitschaft an dem Transformationsvorhaben beeinflussen können.

356

J. Borner

1.2 Reallabore als Beschleuniger in der großen Transformation Die folgenden Überlegungen basieren auf den Erfahrungen, die in unterschiedlichen und unterschiedlich lang angelegten Reallaboren gesammelt wurden und werden (Region Malchin, Nordwest-Mecklenburg, Eldequellgebiet in Mecklenburg-Vorpommern, Kommune Rio Hurtado in Chile). Alle sind regionale ländliche Räume bzw. regionale entindustrialisierte Gebiete (dritte Landschaft) mit spezifischen Sozialordnungen (von Hayek 1996): also polyzentrische Ordnungen, ungerichtet und ungeplant, die durch die Wechselwirkung vieler Individuen und vorgegebener Randbedingungen entstehen und sich über autopoetische Kommunikationsprozesse reproduzieren. Und alle tangieren Fragestellungen von Klimaschutz und -anpassung, Energiewende und Resilienzfähigkeit, verschränkt mit der anhaltenden Transformation im Osten Deutschlands und der Globalisierung. Hier deutet sich schon an, dass die „große Transformation“ als „Cloud“ erscheint, in der sich mehrere grundlegende und widersprüchliche Veränderungsprozesse sammeln (Hariri 2017). Das sind erstens Prozesse nachhaltiger Entwicklung, in denen mehr und mehr das „terrestrische“ Moment Wirkungsmacht erhält: Alles, was uns gegenwärtig beunruhigt – sei es Migration, wachsende Ungleichheit oder Populismus – hat eine gemeinsame Wurzel in der unheimlichen Erfahrung, dass die Erde in Form des Klimawandels plötzlich auf unsere Handlungen reagiert.1 Der Mensch steht hier nicht im Zentrum und er ist nicht der einzige Handelnde. Er begreift, dass die Erde selbst ein politischer Akteur ist und nimmt sie als solchen ernst. Alle Fragen der Zukunft – auch die sozialen Fragen der Umverteilung und Gerechtigkeit – werden daher geopolitische Fragen sein (Latour 2018, S. 52 f.). Die zweite Veränderung liegt in der Globalisierung mit eruptiven Widerständen: Die Menschheit weiß derzeit nicht, wovon genau ihr Überleben abhängen wird – sie hat den Boden unter den Füßen verloren wie Passagiere eines Flugzeugs, denen der Pilot mitteilt, dass er im Zielflughafen „Globales“ nicht landen kann, aber auch der Rückweg zum Ausgangspunkt „Lokales“ versperrt ist. Und drittens ist es die Digitalisierung, deren kulturelle Wirkungen für die soziale Praxis unbestimmt erscheinen.

1Unter diesem Begriff subsummiert Latour ein alternatives Verständnis von Natur, Wissenschaft und Ökologie, eine neue Perspektive, in der wir die Erde nicht kalt szientistisch wie von Ferne betrachten, sondern aus der Nähe, teilnehmend (Latour 2018).

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

357

Innerhalb dieser abstrakten, unsicheren Zukünfte beschreibenden Erzählungen in den (sozialen) Medien etablieren sich nun mittels Forschungs- und Entwicklungsprogrammen zur Energiewende Reallabore, alle gleichermaßen darauf angelegt, Veränderungen oder Umbrüche zu initiieren, die aus der Perspektive der Daseinsvorsorge (also der längerfristigen Absicherung der regionalen Lebensweise und -qualität) möglicherweise relevant sind. Das betrifft sowohl den Aufbau von (digitalen) Bildungslandschaften in Malchin (veränderte Lernkulturen), als auch das kommunale Langzeitprojekt zur Entwicklung einer Resilienzfähigkeit semiarider Regionen unter den Folgen des Klimawandels in der chilenische Kommune Río Hurtado (spezifisches Empowerment von Akteursnetzen und Infrastruktur) und die mecklenburgischen Reallabore zu Wärmewende und Sektorkopplung. Letztere sind Teil des ENavi-Projektes mit dem Ziel, durch soziokulturelle und soziotechnische Innovationen die Klimagasemissionen durch infrastrukturelle Maßnahmen im Mobilitätsverhalten ländlicher Regionen zu verringern bzw. regionale Erzeugungs- und Verbrauchsinfrastrukturen auf der Basis regenerativer Energien und unter aktiver Teilhabe der Bevölkerung zu installieren. Aktiv beteiligt sind wissenschaftliche Einrichtungen in verschiedenen Rollen (Moderation, wissenschaftlich-technische Intervention, Serviceanbieter via Tools), lokale und regionale Entscheidungsträger und -trägerinnen (Bürgermeister, ÖPNV, Regionalverbünde), Bildungseinrichtungen und Bürger aus zivilgesellschaftlichen Gruppen. Was sich zuerst als eher technisches oder organisatorisches Vorhaben denken lässt, wenn man die Energiewendeprojekte sieht, ist aber in seiner Tiefe und langzeitlichen Konsequenz ein kultureller Wandel, der die Wahrnehmungs- und Wertesysteme sowie die eingeübten Handlungsroutinen in den regionalen Sozialordnungen ändert. „Jede technologische, ökonomische und institutionelle Veränderungsdynamik ist letztlich hier codiert. Und sie ist erstaunlich langlebig, so leitet uns das aus dem Epochenumbruch des 18. Jahrhunderts stammende Programm einer „expansiven Moderne“ auch heute noch. Jede Große Transformation ist daher im ersten Schritt immer kultureller Wandel“ (Schneidewind 2013b, S. 43). In diesem Kontext verstehen sich die Reallabore gleichermaßen als Räume, in denen a) neues und zwar konkretes „sozial robustes Wissen“ für erfolgreiche Veränderungen entstehen soll (auch über experimentelle Erprobungen) und die b) katalytischen Funktionen für fortschrittliche Innovationen und kulturelle Rahmenanpassung anbieten, durch die die Transformationen beschleunigt

358

J. Borner

werden und sich über den Rahmen des Reallabors weiter ausdehnen könnten. (Selbst-)Organisatorische Grundlage ist das Co-Design, die Co-Produktion und die Co-Evaluation von Forschungs- und Implementierungsprozessen (Borner und Kraft 2018).

1.3 Große Transformation, Lern- und Veränderungsfähigkeit Die Energiewende ist eine Veränderung, die im konzeptionellen Verständnis der „großen Transformation“ (WBGU 2011) angelegt sein will. In dieser „großen Transformation“ sollen systemisch Pfade in eine klimaverträgliche Gesellschaft einschließlich passender institutioneller Innovationen, technologischer Entwicklungen, Investitionsmuster und Wohlfahrtsverständnisse ausgeleuchtet und eingeschlagen werden. Es liegt in diesem Ansatz, dass wir es bei der Energiewende in erster Linie gar nicht so sehr mit technologischen Transformationen zu tun haben, wie es den Anschein hat, sondern eher mit einem sozioökonomischen und soziokulturellen Wandel, der Produktions- und Verhaltensweisen neu definiert sowie Rollen im wirtschaftlichen und konsumtiven Bereich neu verteilt („der Prosument“ z. B.). Da dieser Wandel also nicht nur eine infrastrukturelle Innovation ist, sondern Nutzergewohnheiten, regionale Daseinsvorsorgen, konsumtives Verhalten, klimakulturelle Grundhaltungen und Muster u. a. adressiert, wird er zur Gemeinschaftsaufgabe der Gesellschaft. Damit der Wandel aber Wirklichkeit werden kann, sind Gesellschaften darauf angewiesen, dass eine ausreichend große Zahl von Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bürgerschaft die Informationen zur Energiewende, zu deren Gründen und deren Folgen, zu strukturellen Rekonstruktionen und kulturellen Wandlungsprozessen verstehen, deuten können und sich lernend in den Prozess einbringen wollen. Diesen paradigmatischen Wandel konzeptionell und begründet zu verstehen sowie die Fähigkeit, notwendige und wünschenswerte Ziele des Wandels ebenso wie mögliche Zielkonflikte und schließlich die Akteure in ihren interessenbedingten unterschiedlichen Rollen und Wirkungsmöglichkeiten „lesen“ zu können, wird mit „transformative literacy“ beschrieben. (Schneidewind 2013a) Die große Herausforderung besteht darin, diesen paradigmatischen (kulturellen) Wandel auch in den Narrativen, d. h. den in orientierende emotionale Grundströmungen der Weltsicht übersetzten paradigmatischen Wandel lesen zu lernen und Kommunikations- und Lernformate sowie -kulturen zu aktivieren, die den Wandel auch der Narrative befördern (Turowski und Mikfeld 2013) bzw. neue Narrative – also

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

359

die der Energiewende und der Klimakultur als „große Transformation“ initiieren (suchen). „Große Transformationen“ und dauerhafte kulturelle Wandlungsprozesse verlaufen wohl nur dann erfolgreich, wenn sie gesellschaftlich getragen, wenn sie von einer großen Mehrheit akzeptiert werden. Transformation setzt voraus, die Narrative des eigenen Handelns erkennen und verändern zu können. Diese Narrative sind tief liegende Grundannahmen über den Möglichkeitsraum von Systemen, die häufig verdeckt in den Erzählungen über die Sinnhaftigkeit des Tuns und die Zweckmäßigkeit der Systeme mitschwingen. Sie sind verborgen in dem erkennbaren Nichtgesagten einer Erzählung und müssen interpretiert und visualisiert werden, um verändert werden zu können. Im Prozess ihrer Veränderung entsteht die Freiheit, das bislang Unvorstellbare auszudrücken und in den Möglichkeitsraum der Erzählung aufzunehmen. Dabei ist Akzeptanz eine aktive Verhaltensweise – im Gegensatz zur Duldung (Toleranz), selbst im Gegensatz zur positiven Einstellung. Akzeptanz im Kontext paradigmatischer Veränderungen verortet sich über mehrere Indikatoren sowohl auf individueller als auch auf der Ebene von Gemeinschaften/Institutionen und korrespondiert zwischen ihnen: Einmal betrifft es Teilhabe in den Stufungen: bewusster Legitimation anderer, Energiewendemaßnahmen durchzuführen durch Wahl oder Entscheid; Teilhabe durch Anspruch auf politische Wirksamkeit im (zivil)gesellschaftlichen Rahmen und Teilhabe durch ökonomische und institutionelle Beteiligung (Prosumer) an den Transformationen. Selbstwirksamkeit sowohl als Copingstrategie gegenüber den Veränderungen in der Umwelt als auch als Gestaltungskompetenz ist der zweite Indikator, an den sich das Identifizieren und Erschließen von Resonanz- und Gestaltungsräumen, drittens und viertens die Neukonstruktion von Identität und Lebensweise (emotionale Identifikation) anschließt. Hier haben wir die narrativen Gegenstände. Die Grundlagen für den Entschluss sich zu beteiligen und die Veränderung zu akzeptieren sind nun ihrerseits die Weise, wie über die Welt gedacht und wie sie wahrgenommen wird und die darüber entscheidet, ob aus den Phänomenen gesellschaftlicher Entwicklung Veränderungsbedarfe abgeleitet werden. Diese Grundlagen sind in Narrativen verankert, die sich offen für die Wahrnehmung von Veränderungen zeigen. Es folgt die Einsicht in die Notwendigkeit der Veränderung (als Pfad und dann als Maßnahmen) und schließlich die Fähigkeit, sich die Veränderungen zuzutrauen (Risikobereitschaft) und durch die Veränderungen eine Wirkung/Nutzen oder Risikominderung zu erzielen. Für Prozesse der Großen Transformation setzt das nicht nur Lernprozesse voraus, sondern bedeutet, Lernkulturen zu erproben, die die Transformation im

360

J. Borner

Sinne von Alphabetisierungsprozessen begleiten können (Schneidewind und Singer-Brodowski 2014). Diese haben nicht nur die Interaktionen von sozialen und ökologischen, von lokalen und globalen, von heutigen und zukünftigen Interessen zu meistern. Charakteristisch für diese Interaktionsprozesse ist, dass sie auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Bezugs- und Kopplungsebenen stattfinden (Clark 2009), dass in ihnen Zielkonflikte und Nebenfolgen „lesen gelernt“ werden müssen und dass sich in den vielfältigen Phänomenen der Transformationen ständig zwischen proaktivem Handeln und Krisenmanagement entschieden werden muss. „Die Systemfrage des 21. Jahrhunderts lautet: Mehr Prävention oder mehr Katastrophenmanagement? Erhalt von Handlungsoptionen durch Nachhaltigkeit oder Warten auf unabweisbare Notlagen? Freiheit oder Zwang?“ (Pinzler und Ulrich 2018, S. 2–3). Haben wir dazu schon Narrative?

1.4 Zunahme der Komplexität als Moment narrativer Kommunikation Daraus erwächst Komplexität: Welche Auswirkungen haben Handlungen im Hier und Jetzt auf andere Orte und Zeiten? Die Wertebehaftetheit der dabei zu akzeptierenden und zu treffenden Entscheidungen machen Dinge wie die Energiewende zum Gegenstand gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Die Besonderheit der „großen Transformationen“ ist es, dass sich mehrere Prozessebenen miteinander verschränken: die lokale/regionale Ebene, in der die Veränderungen materialisiert werden; die nationale/europäische Ebene, auf denen politische und regulatorische Rahmenbedingungen bestehen und/oder neu geschaffen werden und die globale Ebene, auf der sowohl die Notwendigkeiten und Herausforderungen (planetarische und soziale Leitplanken) der Transformation beschreibbar werden als sich auch ökonomische Rahmenbedingungen verändert reproduzieren. Aus allen drei Ebenen kommen unterschiedlich komplexe, teils widersprechende Signale und Informationen, die die Wahrnehmung nicht nur einfach erschweren. Dass, was die „große Transformation“ und darin die Energiewende auszeichnet ist, dass sich ein neuer, höherer, noch ungewohnter und ungeübter Komplexitätsgrad gesellschaftlichen Lebens und Fortschritts herausschält. In Anlehnung an das Modell „Spiral Dynamics“ (Wilber 2001) ist es gerade das WIE, also wie auf die Welt gesehen und diese gedeutet wird, was die Akzeptanz oder die aktive Veränderungsbereitschaft ausmacht. Das WAS, welches gesehen wird, also die szenarische (vorausschauende) Deutungsform der Entwicklung der gesellschaftlichen Herausforderungen und deren jeweils entsprechenden politischen, wissenschaftlich-technischen und kulturellen Hand-

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

361

lungsableitungen sind das Resultat. Oder besser Resultate, weil die Vielfältigkeit möglicher Alternativen als Wert zu sehen und die Kontroverse als Produktivkraft zu begreifen ist (s. a. Grunwald 2016). Aber damit werden nicht nur die Transformationsprozesse, sondern auch Diskurse und Kontroversen zu ihnen komplex. Um in den komplexen und hoch dynamischen Kommunikationen eine sinnhafte, schlüssige Orientierung zu behalten bzw. zu finden braucht es passende Narrative. Narrative zur Energiewende mit ihren Elementen von Plot, dessen Logik den Kern der Handlung bildet (also die Logik der Klimakultur als eingebettet in das Fortschrittsprojekt nachhaltiger Entwicklung und mit Elementen wie Kosten und Nutzen, strategisch geplant und navigiert, bürgernah und gerecht), der Darstellung von Helden und Heldinnen (Problemlöser und Problemlöserinnen, Klimakanzlerin, Innovatoren, Reallabore, Stadtwerke), Anti-Helden und Anti-Heldinnen (Problemverursacherinnen und Veränderungsverzögerer, fossile Wertschöpfung, politisches Fahren auf Sicht) sowie Verlierer und Verliererinnen (Berg- und Autobauarbeitsplätze und -regionen); und schließlich die Grundhaltung oder Moral der Weltsicht (Erd- und Langzeitverantwortung, gerecht, Gewährleistung von Sicherheit) könnten diese Orientierung vermitteln ohne gezwungenermaßen die Komplexität zu reduzieren (Stone 2012).

2 Theoretischer Hintergrund zu Akzeptanz und Bezug zu Narrative Immer wieder haben sozialwissenschaftliche Studien gezeigt, dass die tief verwurzelten Narrative der Menschen, also ihre grundlegenden Vorstellungen darüber, wie Gesellschaften in ihren Umwelten organisiert werden sollten, ihre Einstellungen gegenüber Phänomen wie z. B. Klimawandel beeinflussen (Lewandowsky und Winkler 2018; Hamilton 2017; Hamilton et al. 2015; Lewandowsky et al. 2013). Wie über Narrationen in Verhaltens- und Akzeptenzweisen interveniert werden kann ist in der Bildlinguistik Thema (Wyss 2011). Aus genealogischer Perspektive wird in einer sehr umfangreichen Arbeit das erzählerische von Klimabildern in der Hinsicht untersucht, dass via „Politik der Bilder“ es „neuen Zugängen zu den reflexhaften Narrativen ermöglicht“ wird, letztere zu „irritieren“ (Schneider 2018, S. 13). Hofinger betont in ihrer Forschung zur Akzeptanz von Biosphärenreservaten die emotionale und narrative Komponente (Hofinger 2001). Bei politisch artikulierter fehlender Akzeptanz, wie sie bei Windkraft- und Biogasanlagen zu finden

362

J. Borner

ist, wird vielfach mit Konfliktanalysen gearbeitet (Nippa 2014; Reusswig et al. 2016). Die oftmals wertbezogenen Konflikte (Holstenkamp und Radtke 2018) verstärken sich in lokalen Akzeptanzformen (Wüstenhagen et al. 2007). Im Zusammenhang mit vor allem informellen Lernprozessen, wie sie typischerweise in Transformationen stattfinden, finden sich zudem Schnittmengen von Akzeptanz und deren narrativer Verankerung, die im Kontext des Textes relevant sind (Viehöfer 2010; Rivera und Nanz 2018; Schallehn 2004). Der „narrative Journalismus“ der 1960er Jahre hatte bereits vor rund 50 Jahren bewusst auf eine narrative Berichterstattung gesetzt, damals besonders mit dem Ziel, soziale Probleme für den Leser erfahrbar und politische und gesellschaftliche Maßnahmen akzeptabel zu machen (Flath 2013).

3 Geht es bei der Transformation vielleicht vor allem um Akzeptanz? Es gibt in „Unterleuten“, dem Roman von Juli Zeh (Zeh 2017), die Geschichte mit dem Windkraftunternehmensvertreter Pilz. Er ist vom Bürgermeister von Unterleuten, Arne, zu einer Bürgerversammlung eingeladen worden, um das Vorhaben seines Unternehmens, Windräder auf Flurstücken im Gemeindebereich aufzubauen, vorzustellen. Er beginnt mit seiner Erläuterung bei denen, die politischen Willens sind, erneuerbare Energien zu fördern: Von der EU, über das Bundeswirtschaftsministerium bis hin zur Landesregierung. So legitimiert, stellt er seine Investitionsplanung vor. Den ersten Protesten begegnet er mit dem Satz: „Sie begreifen nicht, dass die Windenergie auf jeden Fall kommt, ob Sie wollen oder nicht…Ich bin hier, um gemeinsam mit Ihnen den besten Weg zu finden“ (Zeh 2017, S. 145). „Pilz war ein paar Schritte zur Seite getreten und lehnte an der Wand, während er darauf wartete, dass sich die Zuhörer müde diskutierten. Bei Steffens Jungs war es schon soweit … Auf die anderen wartete nach viel Peitsche das Zuckerbrot. Auch das gehörte zu Pilz´ Strategie, die er Arne beim Kaffeetrinken offenbart hatte. Es galt, die Ablehnung bis zum kritischen Punkt zu steigern, dann die Wut verrauchen zu lassen und anschließend Argumente nachzulegen, die das ganze Projekt alternativlos erscheinen ließen. Auf diese Weise erstand der Eindruck, es handele sich um eine komplexe Materie mit einer gewissen Ausweglosigkeit. Das verwirrte die Leute. Pilz brauchte keine Zustimmung, er brauchte nur Resignation“ (Zeh 2017, S. 154). Neben der Argumentationskette und -logik, die dort beschrieben ist, und die durch Protagonisten in unseren Reallaboren, in denen die Windkraft Thema ist, als wirklichkeitsnah bestätigt wurde, ist die Ergebnis-Erwartung des Herrn Pilz:

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

363

„es braucht nicht Akzeptanz – es braucht Resignation“ ein effektives Kalkül für ein einmaliges Geschäft. Nur – es schafft oder verschärft ein Narrativ bei den „Gegnern“ von Pilz: nämlich, dass die Energiewende keine gesellschaftliche Gemeinschaftsaufgabe, sondern nur eine Abfolge von exkludierenden, privaten Geschäften ist. Doch die Energiewende ist kein einmaliges Geschäft. Sie ist ein langfristiger kultureller Wandel, eingebettet in die „große Transformation“ (WBGU 2011) und wesentlicher Teil von ihr. Weil kulturelle, paradigmatische Veränderungen Lebensweisen umstülpen, sind sie mit Resignation nicht zu machen. Wiederholen sich jedoch einmalige Geschäfte, denen die Betroffenen in der beschriebenen Art und Weise ausgesetzt sind, wiederholen sich demnach Erfahrungen, von Entscheidungen ausgeschlossen zu sein, die unmittelbar die eigenen Lebensumstände verändern, weicht, wie die Befragungen im Projekt zeigten, der Protest auf eine höhere Ebene: Es werden nicht mehr nur die jeweilige Entscheidung und die Entscheidungsträger infrage gestellt, sondern es wird das konkrete demokratische System mit seinen Spielregeln angezweifelt. Die Wahlergebnisse der AfD in MV und Brandenburg fußen teilweise auf solch einem wahrgenommenen Erfahrungshorizont. Wenn man die Konsequenzen weiterdenkt, ist mittelfristig eine politische Blockade oder energiepolitische Umkehr nicht ausgeschlossen2. In voller Schärfe und unmittelbar trifft in Reallaboren der Anspruch auf Transformation auf die Wirklichkeit. In Form einer konkreten Maßnahme oder eines Maßnahmenpaket zur Energiewende interveniert eine Projektgruppe in die alltäglichen Handlungsroutinen der Bürgerinnen und Bürger – nicht nur verschiedener Interessengruppen. Hier trifft die Intervention auf die regional geprägten traditionellen Deutungsmuster und bietet ein neues Narrativ an. Hier findet die Auseinandersetzung um die Beteiligung oder Ablehnung aktiv statt, die Aufmerksamkeit ist auf allen Seiten hoch. Die Vokabel Akzeptanz spielt in der öffentlichen Diskussion plötzlich eine Rolle – negativ oder positiv; Kommunikation wird zum aktiven Faktor in der Veränderung von Akzeptanz und Beteiligung. Für die Forschung hat das mehrere Konsequenzen: Sie erhält bessere Möglichkeiten, Akzeptanz zu beforschen, weil Meinungen ausgetauscht werden. Zudem gibt es in dieser Situation eine größere Offenheit gegenüber Befragungen (gegenüber Möglichkeiten der Meinungsäußerung) über die Meinungen und den

2Die Bundesratsinitiative von Brandenburgs Landesregierung (2018), „privilegierte Vorhaben“ zu öffnen und Kommunen ein Mitentscheidungsrecht einzuräumen, ist eine erste politische Reaktion auf diese Optionen.

364

J. Borner

dahinterliegenden Narrativen und die Möglichkeit, den Prozess möglicher Verschiebungen der regionalen Akzeptanzstruktur (Verteilung der Meinungsgruppen) während der Arbeit des Reallabors transparent zu machen – einschließlich der Entdeckung von Faktoren, die Verschiebungen und die dahinterliegenden Lern-, Kommunikations- und Meinungsbildungsprozesse auslösen.

4 Methodischer Ansatz In den Reallaboren Mecklenburg-Vorpommerns wurde Ende 2017 mit zwölf Gesprächen ein Prozess von kontinuierlichen Interviews mit Stakeholdern und Bürgern eingeleitet, welcher Akzeptanzerhebung über die Erhebung von Narrativen, die einen umfassenderen Akzeptanzzustand beschreiben, verfolgt. Und zwar im Zeitverlauf des Reallabors und auf weitere Personen ausgedehnt. Damit besteht die Chance, Lern- und Kommunikationsfaktoren identifizieren zu können, die positiv oder negativ die Teilhabebereitschaft an dem Transformationsvorhaben beeinflussen können. Durch die prozessuale Begleitung der Reallabore via Interviews bekommen Co-Design und Co-Produktion, also die kollaborative Gestaltung und Durchführung des Reallabors durch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Stakeholder, ein eigenes Planungs-Instrument zur Kommunikation und Gestaltung von Lernarrangements, an denen sich passende Methoden aktiver Kommunikation und Vermittlung von Ziel, Zweck, Nutzen, Risiko und kulturelle Veränderung andocken lassen. Die Interviewmethode lehnt sich an die Befragungstechnik von Alexander Kluge an, die davon ausgeht, dass in den Erzählungen der Interviewten nicht nur „Fakts, (sondern) auch Fakes (Wünsche, Deutungen)“ existieren (Kluge 2003, S. 59). Das Fake- oder literarische Interview ist ein Format, das den Befragten in einem Wechselspiel Fragen zu seiner Funktion und Rolle in dem Transformationsprozess (oder gegen ihn) und gleichzeitig zu ihm als Bürger, als Person, stellt. Es fragt Beides gleichzeitig ab: Die Analyse des Zustands und die „Prognose“ der Zukunft einerseits und die Beschreibung des Wünschenswerten hinsichtlich der Fakten andererseits. Der Sprechakt selber wird als Denkform ausgestellt (Austin 1975, S. 245–268). Über eine qualitative Inhaltsanalyse der transkribierten Interviews wurde ausgewertet (Mayring 2015, S. 54). Befragt wurden Personen, welche über besonderes Tiefenwissen zu Fakten oder Abläufen in den Reallaboren v­ erfügten. (s. a. Bogner et al. 2002). Die Interviews wurden als Audiodateien aufgezeichnet

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

365

und über die geeignete Software MAXQDA nach Dresing und Pehl (2013, S. 21 f.) transkribiert. MAXQDA ist eine Computersoftware für qualitative Datenanalyse, welche das Setzen von Zeitmarkern und das Bilden und Zuordnen von Aussagen zum entwickelten Kategoriensystem erlaubt. Das Kategoriensystem beruht auf der strukturierten Inhaltanalyse von Mayring (2015, S. 65), welche eine intersubjektive Nachvollziehbarkeit und eine Materialreduktion ermöglicht. Die Textabschnitte der einzelnen Interviews wurden paraphrasiert und zusammengefasst und über alle Interviews hinweg verglichen, sodass allgemeinere Schlussfolgerungen abgeleitet werden konnten. Mit der Analyse von Erzähllinien sind zwei Aufgaben verbunden: Zum einen geht es darum, überhaupt erst einmal zu erkennen, wie die herkömmlichen Erzähllinien verlaufen und wo sie abbrechen. Zum anderen geht es darum, vertikal kohärente Erzähllinien neu zu entwerfen, die von einer nachhaltigeren Lebensweise erzählen. Die Entdeckung der transformativen Unterschiede setzt gleichwohl voraus, dass eine Entwicklungslogik vorhanden und erkennbar ist, um Transformationen von Regressionen unterscheiden zu können.

5 Regionale Akzeptanzatmosphären und Narrative In den Interviews, in denen immer wieder Geschichten zur „Metamorphose der Welt“ (Beck und Jakubzik 2016) meist in dystopischer Form aufscheinen, wird sichtbar, wie auf Mikro- und Makroebene das emotional geprägte Auseinandersetzen um Akzeptanz oder Ablehnung stattfindet. Als objektbezogene Eigenschaft bezeichnet Akzeptanz die (aktive) Zustimmung zum Repräsentierten, Angebotenen oder Vorgeschlagenen. Ihr geht also eine bewusste oder auch unbewusste Beurteilung und Wertung anhand subjektiver Wertmaßstäbe voraus. Und zwar „Akzeptanz wovon“ – einer Windkraftanlage im Gemeindegebiet; der energiepolitischen Zielen der Landesregierung, dem EEG, der Klimaziele der EU, COP21. Akzeptanz als subjektbezogener Begriff ist aber an akzeptierende Personen, Gruppen, Institutionen gebunden, die Situationen oder Sachverhalte für sich selbst als relevant und gültig für ihre Denkweisen, Handlungen und Veränderungsabsichten anerkennen. Dies mündet in die Frage „Akzeptanz durch wen?“. Die damit verbundene freie Willensentscheidung, die natürlich verbürgt sein muss, ist immer an Kommunikation gebunden, über die sich soziale Kontexte bilden und die durch soziale Kontexte, in denen sich (regional) wichtige Bezugsgruppen narrativ-normativ und historisch gegenseitig beeinflussen, geprägt ist (Luhmann 2002, S. 288 f.).

366

J. Borner

Das macht die Wirkungsmächtigkeit von „Akzeptanzatmosphären“3 in den regionalen Umsetzungsräumen aus. Aber in anderen Formen als auf nationaler Ebene sind in (regionaleingebundenen) Reallaboren die Akzeptanzatmosphären sowohl in ihren Entwicklungstendenzen als auch in ihren Diskurskulturen und -prozessen regional-historisch und über die sozialräumlichen Debatten zu begreifen. Inhaltlich schwingt die Auseinandersetzung um Akzeptanz um folgende Objekte: 1. Akzeptanz der Transformationsrelevanz. Diese schließt ein, dass ein Zukunftsbild die Notwendigkeit und die Risiken der Transformation beschreibt – etwas, was in der Regel fehlt und die Diskurse und Kontroversen auf infrastrukturelle und ökonomische Änderungen und Risiken reduziert. 2. Akzeptanz der neuen Strukturen und Institutionen, die mit der Transformation zukünftig angestrebt werden sollen – einschließlich ihrer Auswirkungen auf Alltagsgewohnheiten (Alltagskultur). 3. Akzeptanz des Veränderungsprozesses selbst (impliziter Lernprozess). Bei allen Punkten, so scheint es, spielt nicht Information, sondern die Andockmöglichkeit an bestehende Narrative sowie konkrete Teilhabemöglichkeiten die prägendsten Rollen. Akzeptanz ist zwar ein individuelles Verhalten, aber in erster Linie ein sozialkommunikativer Identitätsfaktor, was heißt, dass er empirisch eher dort, also in der (regionalen) Gesellschaft als im individuellen Modus (Bewusstsein, Meinung) erfasst werden kann. Kommunikativ wird die Ausstattung der Akzeptanzatmosphäre mit „Meinungen“ und „Argumenten“ einmal von den „beharrenden“ Akteursnetzwerken und andererseits von den Protagonisten der Transformation ausgetragen. Beide agieren mit unterschiedlichem Ressourcenpotenzial im Spannungsfeld von traditionellen Narrativen und (Zukunfts)-Narrationen. Die Narrative beschreiben die kollektiven, regionalen Vereinbarungen, wie Gegenwart zu deuten und Zukunft zu erwarten ist – die Narrationen der Protagonisten sind Vorschläge zur Gestaltung der regionalen Zukunft im Kontext globaler Veränderungen. Abhängig von der Kommunikationskultur können die Narrationen

3Der

Begriff Akzeptanzatmosphäre wurde im Rahmen des diskutierten Projekts entwickelt und bezeichnet eine sozialräumliche (meist regionale) Meinungseinrahmung (Framing). Der Begriff ist auch zu finden bei Hausstein (2012, S. 54).

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

367

die Narrative verändern oder selbst zu Narrativen führen. Und beide haben zwischen sich die Unentschlossenen. Große Transformationen sind langfristige Umbruchprozesse mit Wegmarken, Reflexionen, Korrekturen und Ergänzungen, über die sie wahrgenommen und über die an ihnen teilgenommen werden. Erfolgversprechend, also akzeptiert können sie sein, wenn ihnen ein von den Betroffenen und Entscheidenden gemeinsam-kontrovers ausgehandeltes orientierendes Narrativ der Zukunft zugrunde gelegt werden kann. Dieses Narrativ (oder szenarisch entworfene Narrative oder Zukunftsbilder) geben den Referenzrahmen für heutiges Handeln, für die Einsicht oder Ablehnung heutiger Maßnahmen im Reallabor.

6 Narrative Kommunikationsansätze in Transformationsprozessen Mit dem Impuls, Transformation als Neukonzipierung ganzer Erzähllinien zu konstruieren, taucht plötzlich der Begriff der Narrative und der Erzählungen auf. Wenn die Philosophie schon intensiver damit beschäftigt ist, herauszuarbeiten, dass Selbsterzählungen und Erzählungen ein Format sind, sich selbst zu erkennen, dann drückt sich in dem häufiger vorkommenden Begriff der Narrative ein tiefes Bedürfnis der Zeit aus, sich selbst zu erkennen: Was erzählen wir uns immer wieder über das Bedeutungsganze? Diese Frage ist nur eine andere Erscheinungsform der sokratischen Frage: Wie sollen wir leben? An Geschichten oder an Erzähllinien richten sich daher zwei widerstreitende Ansprüche: etwas über sich selbst oder ein System zu erfahren und zugleich zu entwerfen, worauf es ankommt (Thomä 2007, S. 15). Aus dieser Polarität schöpfen Geschichten die Energie, die uns dazu bringt, diese Geschichte immer wieder zu erzählen. Auf Narrativen setzt Akzeptanz auf. Will man also Akzeptanz erfassen/erforschen, sind es die regional dominierenden Narrative, die transparent gemacht werden müssen. Denn sie erscheinen nicht offen und öffentlich, sondern verstecken sich in Erzählungen und Geschichten, über die sie immer wieder gegenseitig erzählt und damit bestätigt oder verändert werden. Akzeptanzerhebungen sind also Geschichten, die gesammelt und auf ihre narrativen Komponenten untersucht werden. Über die Interviews und Recherche regionaler Medien offenbarte sich in den begleiteten Regionen in Mecklenburg-Vorpommern, dass sich im Zeitraum der letzten fünf Jahre ein Narrativ beständig verstärkt und Raum genommen hat, welches heißt: „Es soll (muss) alles so bleiben wie es ist.“ Es ist ein regressives

368

J. Borner

Narrativ, das sich Transformationen prinzipiell und nicht nur auf Energiewendemaßnahmen bezogen entgegenstellt. Das ist erst einmal umso überraschender, als vordem in Mecklenburg-Vorpommern und besonders auf Gemeindeebene nicht nur eine große Offenheit gegenüber regenerativen Energien bestand, sondern in einer breiten Bewegung von über 300 Gemeinden aktiv Schritte zum Umbau ihrer lokalen Energieversorgungen gegangen wurden (ANE-MV o. J. a, b). Aus den bisherigen Erfahrungen lassen sich Ansätze ableiten, wie im vorausschauenden Co-Design der Reallabore transformative Narrationen entwickelt werden können, die Anstoß und Intervention für die Ausprägung regionaler Narrative der Veränderung vielleicht noch bieten können.

6.1 Braucht es mehr kognitive Argumentationslinien? Die bisherigen Ergebnisse der Befragungen weisen darauf hin, dass (fehlendes) Wissen zur Energiewende nicht das wesentliche Problem ist. In den Interviews wurde deutlich, dass Informationen über Folgen des Klimawandels und die Notwendigkeit regenerativer Energien vorhanden sind; nur sind sie nicht handlungsrelevant. Die Schwierigkeit einer empirischen Beschreibung von Klimawandel und Energiewende liegt heute nicht mehr in einem Mangel an Informationen, sondern eher umgekehrt in der beständig wachsenden Menge an Daten, die es erschwert, ein Gesamtbild der Veränderungen zu zeichnen. Während es für mehr und mehr Detailfragen präzise Daten gibt, wird es schwieriger, sich Orientierung über die Klimagegenwart und -zukunft zu verschaffen. Während sich die quantitative Beschreibung von Phänomenen verdichtet, scheint das Verständnis für die Tiefe des Umbruchs und für die Radikalität der Transformationsprozesse zu schwinden. Es wird verengend zum Anstieg der Umlage im EEG, zu Benzinpreisen, über Dieselverbote diskutiert, aber die wesentlichen Aspekte, insbesondere die sozialökologischen Implikationen und Anforderungen, werden ausgeblendet. Neben diesem Dilemma macht sich ein zweites breit: Die täglich reproduzierten Narrative der kapitalistischen Lebens- und Produktionsweise verdecken mögliche Resonanz- und Handlungsräume, mögliche und notwendige Innovations- und Transformationspfade, die adäquat und ebenbürtig zu den zu bewältigenden Herausforderungen sind. Narrative und Transformationsdesigns für eine energetische Daseinsvorsorge fehlen einfach. Damit sind wir bei einem prinzipiellen Defizit. Nichts wird in den wissenschaftlichen Projektionen und politischen Programmen erzählt, wie denn innerhalb der Leitplanken das Leben aussehen könnte! Nichts wird erzählt von den

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

369

Kontroversen und wie wir mit ihnen umgehen, es gibt auch keine Erzählungen über den gesellschaftlichen, solidarischen Umgang mit Verlierern der Transformationen. Der Kommunikation zur Energiewende fehlt ihre eigene Narration und das in zweierlei Hinsicht: Einmal in Hinsicht des Erzählens selbst, also des suchenden Annäherns an die hochkomplexen und dynamischen Zukünfte und zweitens in Hinsicht von Narrativen, von orientierenden „Mythen“ klimaschützender Energienutzung. Es sind die spezifischen Kommunikationswirkungen, die Erzählungen (Narrationen) für die Daseinskommunikation empfehlen. Aber: diese Narrationen müssen selbst „Eigenarten“ annehmen, durch die sie das eröffnen, was Resonanz- und Gestaltungsräume genannt wird, die uns aber im Kopf wie in der Wirklichkeit fehlen. Und: diese Narrationen sind ohne Kontext, ohne Frame und ohne Zweck (z. B. Perspektivwechsel, Resilienzfähigkeit, Überschreitung von Spielregeln und Machtstrukturen) nicht schlüssig.

6.2 Warum Erzählen und nicht einfach Argumentieren? Erzählungen, egal ob per Text oder Bild oder Film, helfen uns, Veränderungen mit unserem unmittelbaren Leben zu verbinden, mit unseren individuellen rationalen wie emotionalen Handlungslogiken (erster Zusammenhang). Sie bringen die Informationspuzzles der Wissenschaft, Medien, Stammtische u. a. in einen Zusammenhang (zweiter Zusammenhang), vernetzen sie zu einem (Welt)Bild und wenn alles gut geht, bringen sie dieses in einen Kausalzusammenhang (also in einen historischen, systemischen Blick), der nicht nur die Situation beschreibt, sondern über ihre Ursachen und Hintergründe aufklärt. (Dritter Zusammenhang). Die Ursachen zu begreifen ist ein Faktor für die Motivation, Veränderungen anzugehen (im Gegensatz zum Krisenmanagement, durch das Symptome bearbeitet werden). Deshalb haben all unsere Kulturen eine narrative Kulturtechnik zur Organisation ihrer Welt entwickelt. Über die Erzählungen verstehen wir den Sinn von (neuen) Handlungsanleitungen und Schlussfolgerungen der Geschichte, darüber entwickeln wir Vertrauen/Misstrauen zu Entscheidungen und Erklärungen in gesellschaftlichen Entwicklungen. Warum? Weil sie Muster von der Welt und ihrer Organisation zeigen und nicht rohe Informationen. Narrationen haben immer die Faktoren Empathie, Werte, Hoffnung, Verantwortung in ihrer Erzählstruktur. Dabei hat das Zusammenspiel von Gehirn und

370

J. Borner

Geschichten uns in unserer historischen Konditionierung so organisiert, dass sie das Erinnern an frühere Bewältigungen von Krisen, Kriegen und Katastrophen befördert. Wenn wir uns kreativ erinnern können (also adaptiv), können wir uns leichter kreativ der Zukunft nähern. Zukunftsnarrationen zu verfassen wäre eine qualitativ neue Kulturtechnik, wenn wir (die industrialisierte, kapitalistische) Menschheit unsere aktuellen Handlungsentscheidungen aus der Zukunft ableiten würden (und könnten). Bisher entscheiden wir wie ein Autofahrer, der seine Fahrweise aus dem Blick in den Rückspiegel ableitet (das nennt sich die „unsichtbare Hand des Marktes“). Diese neue Kulturtechnik heißt: Veränderungen während des notwendigen Handelns lesen lernen – auch außerhalb der gewohnten gesellschaftlichen Spielregeln. Und anders als früher: nicht zuerst aus den Erfahrungen heraus, sondern zuerst aus den Zukunftsbildern, also der wünschenswerten Gestaltung und Bewältigung der globalen/regionalen Trends von Umbrüchen, abgeleitet. Wünschenswert ist ein Synonym für Überleben und Souveränität gesellschaftlichen Überlebens.

6.3 Warum fiktionale Zukunfts-Erzählungen? Erzählungen und Argumentationen kommen bislang und in der Regel als Beschreibungen negativer Folgen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit etc. einher. Die normativen Forderungen, die die genialen Bilder der planetarischen Leitplanken vermitteln, sind nicht übersetzt – nicht übersetzt in sinnvolle, kluge, ursachenbezogene Orientierungen alltagskultureller Umbrüche. Was wir dagegen unisono haben, ist eine Resignation, eine Akzeptanz der Welt, wie sie ist. Vor radikalen Vorstellungen wird sich verschlossen, wird gewarnt. Doch was sind zu Ende gedacht die Daten zur Energieversorgung der Zukunft, zu den Klimafolgen, die planetarischen und sozialen Leitplanken anderes als radikale Veränderungsaufforderungen? Auf die (zynische) Spitze getrieben ist das aktuelle Narrativ die Präambel: „Wir“ machen so weiter, vielleicht langt es noch so lange wir leben. „Wir“ müssen unseren alten Erfolgspfad wiederentdecken. „Irgendwann hat unsere Nation den falschen Weg eingeschlagen – also zurück zum nationalen: „Ich zuerst“. Das in einer globalen Welt?

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

371

6.4 Erzählungen aus der Zukunft Wäre es nicht dringend angeraten, Erzählungen zu schaffen, die (wissensbasiert) Energie- und Klimakulturen (also handlungs- und gestaltungsfähigen Umgang mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels) zeigen? Die so sinnstiftend, bunt, realistisch, kontrovers und visionär sind, dass sie die grelle Erzählung der heutigen Zeit, die Utopie des Kapitalismus zu überlagern vermögen – mit all den Kontroversen, Konflikten und Sorgen? Anders als in der bisherigen Kulturgeschichte der Menschen sind es die Zeichen und Erzählungen der Zukunft, die uns Präferenzen für heutiges Handeln geben. Sonst bleiben wir im „alternativlosen“ und permanenten Krisenmanagement. Dieses Erzählen aus der Zukunft ist eine ungeheure, kreative Anstrengung. Sie fordert die Schulung unseres Möglichkeitssinnes. Zu dem Sinn und der Fähigkeit, sich mögliche Zukünfte vorzustellen, sie zu gestalten, gehört auch die, sich der Gegenwehr der Interessengruppen in den heutigen Machtstrukturen klar zu werden.

6.5 Unfertige, offene Erzählungen Wenn wir Zukunft und die Transformation erst „lesen lernen können“ indem wir sie gestalten, dann sind fertige, abgeschlossene Erzählungen, wie sie in hierarchischen Gesellschaften dominieren und top down erzählt werden, wenig zielführend. – Ja, sie unterliegen der Gefahr, Zukunft nur als verlängerte Gegenwart zu beschreiben. Erzählungen, die das Suchen und Lernen mit einschließen, sind offene Geschichten, die verändert, korrigiert, repariert, re-editiert werden können, die Perspektivwechsel ertragen und Kontroversen als Produktivkraft organisieren. Transmediales Erzählen ist so ein offenes Erzählen und serielle Narrationen ermöglichen es, Geschichten von vorn zu erzählen ohne die Vorgängererzählung außer Kraft zu setzen. Transmedia Storytelling ist eine Form des Erzählens, die eine Geschichte über verschiedene Medien (Bild, Ton, Text) hinweg erzählt. Alle können partizipativ zur Erzählung über soziale Medien beitragen. Die unterschiedlichen Medien bieten verschiedene Einstiege in die Erzählung. Die Möglichkeiten des Eingreifens gehen über die bloße Auswahl von Optionen hinaus, indem eigener Inhalt erstellt und die Geschichte aktiv mitgestaltet und revidiert werden kann. Bekanntes Beispiel in der Populärkultur ist „Die Tribute

372

J. Borner

von Panem“. Dabei wird nicht nur eine Plattform wie zum Beispiel das Kino und damit ein bestimmtes Publikum bedient, sondern das Konstrukt der Erzählung auf das Internet ausgedehnt. Oft sieht diese sogenannte virale Erweiterung so aus, dass Internetseiten mit Informationen zur Lebenswelt der Charaktere bestückt werden. Das Capitol, die fiktive Regierung der Welt in „Die Tribute von Panem“, hat eine eigene Webseite, wo über das lokale Wetter in den Distrikten berichtet wird und das staatliche Fernsehen zum Streamen verfügbar ist. Außerdem war es möglich, sich der Revolution im Film über soziale Netzwerke wie Instagram und Twitter anzuschließen. Mit dem transmedialen Geschichtenerzählen wurde die Identifikation und damit das Bedürfnis, dem mehrteiligen Kinofilm zu folgen, verstärkt. Wichtig für das Transmedia Storytelling ist nach dem amerikanischen Medienwissenschaftler Henry Jenkins, dass es sich im günstigsten Fall um ein Narrativ handelt, das so groß ist, dass es von einem Medium nicht erschöpfend transportiert werden kann. Dann lässt sich mit der kanadischen Medienwissenschaftlerin Marie-Laure Ryan von einer „Storyworld“ sprechen (Borner und Klein 2016).

6.6 Kriterien für Narrative zur Energiewende Narrative, die die Transformation zur Klimakultur erzählen, gibt es noch nicht. Jedoch deuten sich Kriterien an, die geeignet sind, ihren Rahmen und die Radikalität des Kulturwandels zu beschreiben. Das ist in Anlehnung an Dirk Messner ein neues Weltbild. Ulrich Beck nennt das die epochale Veränderung der Weltanschauung, begleitet von einer globalen Revolution der Nebeneffekte der Moderne. Parallel heißt es, alte Weltbilder vergessen lernen, was gleichbedeutend mit einer Änderung der Tiefenstrukturen der Gesellschaft und einer Verringerung der kulturell-mentalen Pfadabhängigkeiten ist. Basis der neuen Weltbilderzählungen sind kognitive Leitbilder möglicher Zukünfte (Wissensmodus). Dabei spielt der Faktor „Zeitfenster“, also die Korrelation von Veränderung und proaktiver Transformation ebenso eine besondere Rolle wie die kulturhistorisch neue Grundhaltung einer Langfristverantwortung und Verantwortung für das Erdsystem. In gewisser Weise könnte man eine Umkehrung in Narrativen dergestalt sehen, dass „weiche Fakten und harte Werte“ das Grundmuster des Erzählens wird.

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

373

7 Schlussfolgerungen für die Arbeit in den Reallaboren Mit den Interviewerfahrungen haben wir den Anstoß, eine Methodik narrativorientierter Akzeptanzerhebung zu entwickeln, die als begleitendes Reflexionsinstrument in den Werkzeugkasten von Reallaboren für Transformationsmaßnahmen eingebunden werden kann. Das ist unsere erste Herausforderung. Für eine aktive Kommunikationsarbeit in Reallaboren, die sich die Mittel von Narrationen für das Bewerben von Transformationsmaßnahmen aneignet, wird der Ansatz des „Impact-Journalismus“ adaptiert und in den jeweiligen Kommunikationsstrategien erprobt. Unter dem von uns bezeichneten Impact-Journalismus wird eine Erweiterung des bisherigen Journalismus um ein zusätzliches Tätigkeitselement verstanden, dass es im journalistischen Berufsbild heute noch nicht gibt. Zwar gibt es Ansätze für eine thematische Umorientierung (konstruktiver Journalismus, transformativer Journalismus), allerdings liegt hierbei der Schwerpunkt auf den Inhalten und nicht auf ihrer Verbreitung. Neu am Konzept des Impact-Journalismus ist daher, dass Journalist*innen, die bisher nur Content produzierten, sich künftig auch um die Verbreitung der erstellten Informations-Produkte (Dissemination) wie auch um ihre Wirkung (Impact) kümmern sollten. Die „Kuratierung“ von Themen wird in der Neuausrichtung des Journalismus immer wichtiger. Zu ihm gehört der Aufbau einer eigenen Bewertungs-Kompetenz auf medialer Seite sowie die Erstellung entsprechender Artikel und Sendungen, über deren allgemein zugängliche Verbreitung dann gesellschaftliche Öffentlichkeit erzeugt wird, die ihrerseits unter anderem zu politischer Wirkung führen kann (Borner und Ronzheimer 2018).

Literatur ANE-MV. O. J. a https://www.nachhaltigkeitsforum.de/garten-der-metropolen/erneuerbareenergien/bioenergiedoerfer-mecklenburg-vorpommern/. Zugegriffen: 20. Nov. 2018. ANE-MV. O. J. b https://www.youtube.com/watch?v=iI6KBV7Av1I&list=PLBE382AF93B32C28E&index=1. Zugegriffen: 20. Nov. 2018. Austin, J.L. 1975. Performative Äußerungen. In Wort und Bedeutung. Philosophische Aufsätze. Berlin: Suhrkamp. Beck, Ulrich. 2016. Die Metamorphose der Welt. Berlin: Suhrkamp.

374

J. Borner

Borner, J., und A.H. Kraft. 2018. Konzeptpapier zum Reallabor Ansatz. Arbeitspapier aus dem Kopernikusprojekt ENavi gefördert durch das BMBF. Berlin: Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung (KMGNE). https://www.researchgate. net/publication/323320642_Konzeptpapier_zur_Reallabor-Methode_im_ENavi-Projekt. Zugegriffen: 6. Dez. 2018. Borner, J., und M. Ronzheimer. 2018. Impact-Journalismus und zielgenaues Storytelling für gesellschaftlichen Wandel. Inputpapier zum Symposium am 10. Dezember 2018 im Umweltbundesamt Berlin. http://kmgne.de/wir-machen/projekte-liste/impact-journalismus-und-zielgenaues-storytelling-fuer-gesellschaftlichen-wandel/?currentpage=1. Zugegriffen: 7. Dez. 2018. Borner, J., und T. Klein. 2016. Zukunft in Wort, Bild und Ton gemeinsam erzählen. https:// www.umweltbildung.de/7653.html#11708. Zugegriffen: 24. Nov. 2018. Bogner, A., B. Littig, und W. Menz, Hrsg. 2002. Das Experteninterview – Theorie, Methode, Anwendung. Opladen: Leske & Budrich. Clark, William C. 2009. Sustainable Development and Sustainable Science. In Toward a Science of Sustainability. Report from Toward a Science of Sustainability Conference, Hrsg. S.A. Levin und W.C. Clark, 80–100. Virginia. Dresing, T., und T. Pehl. 2013. Praxisbuch Interview, Transkription & Analyse, Audiotranskription. https://www.audiotranskription.de/Praxisbuch-Transkription.pdf. Zugegriffen: 22. Apr. 2018. Flath, H. 2013. Storytelling im Journalismus. Formen und Wirkungen narrativer Berichterstattung. Dissertation TU Ilmenau: Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften. Grunwald, Armin. 2016. Nachhaltigkeit verstehen. München: oekom e.V. Hausstein, Lutz. 2012. Ein Plädoyer für Gerechtigkeit. Leipzig-Dresden: Edition Bildstein. Hamilton, Lawrence C. 2017. Data Snapshot: Public Acceptance of Human-Caused Climate Change Is Gradually Rising. Durham: The Carsey School of Public Policy. https:// scholars.unh.edu/carsey/322. Zugegriffen: 6. Dez. 2018. Hamilton, L.C., J. Hartter, M. Lemcke-Stampone, D.W. Moore, und T.G. Safford. 2015. Tracking public beliefs about anthropogenic climate change. PLoS ONE 10 (9): 1–14. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0138208. Hariri, Yuval Noah. 2018. Homo Deus Eine Geschichte von Morgen. München: Beck. Hofinger, G. 2001. Formen von „Akzeptanz“: Sichtweisen auf ein Biosphärenreservat. Umweltpsychologie 5 (1): 10–27. Holstenkamp, L., und J. Radtke, Hrsg. 2018. Handbuch Energiewende und Partizipation. Wiesbaden: Springer. Hulme, Michael. 2018. Zwischen Fakten und Bedeutung: Kulturelle Kontexte in der Klimawandelkommunikation. In Klimakommunikation, Hrsg. Deutscher Wetterdienst. promet. 101:59. Kluge, Alexander. 2003. Die Kunst, Unterschiede zu machen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Landesregierung Brandenburg. 2018. Pressestatement zur Kabinettssitzung: Windkraft: Woidke kündigt Bundesratsinitiative zur besseren Akzeptanz an. https://www.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.608265.de. Zugegriffen 7. Dez. 2018. Latour, Bruno. 2018. Das terrestrische Manifest. Berlin: Suhrkamp. Lewandowsky, S., G.E. Gignac, und K. Oberauer. 2013. The role of conspiracist ideation and worldviews in predicting rejection of science. PLoS ONE 8 (10): 1–11. https://doi. org/10.1371/journal.pone.0075637.

Akzeptanz und Narrative – Kommunikationswissenschaftliche …

375

Lewandowsky, S., und B. Winkler. 2018. Desinformation zum Klimawandel – Und was man dagegen tun kann. promet. 101:8–14. Luhmann, Niklas. 2002. Einführung in die Systemtheorie (1. Aufl.). Heidelberg: Carl-­AuerSysteme-Verlag. Mayring, Philipp. 2015. Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken, 12. Aufl. Weinheim: Beltz. National Academy of Sciences. 2016. Science literacy: Concepts, contexts and consequences. The National Academies Press. Washington, DC, S. 138. Nippa, Michael. 2014. Akzeptanz der deutschen Kohlenutzung – Fakten statt Fiktionen. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 64 (10): 36–40. Pinzler, P., und B. Ulrich. 2018. Anders leben? Anders regieren! Die Zeit 49. Reusswig, F., F. Braun, E. Eichenauer, K. Fahrenkrug, J. Franzke, I. Heger, T. Ludewig, M. Melzer, K. Ott, und T. Scheepmaker. 2016. Energiekonflikte. Akzeptanzkriterien und Gerechtigkeitsvorstellungen in der Energiewende. Kernergebnisse und Handlungsempfehlungen eines interdisziplinären Forschungsprojektes. https://doi.org/10.13140/ rg.2.2.30920.72968. Rivera, M., und P. Nanz. 2018. Erzählend handeln, Handelnd erzählen: Fragen an Narrative Nachhaltiger Entwicklung. In Leben im Anthropozän, Hrsg. B. Bertelmann und K. Heidel, 137–148. München: Oekom. Schallehn, A. 2004. Akzeptanz und Motivation beim selbstregulierten Lernen unter Einsatz von neuen Medien in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Dissertation Universität Kassel. Schneider, Birgit. 2018. Klimabilder – Eine Genealogie Globaler Bildpolitiken von Klima und Klimawandel. Berlin: Matthes & Seitz. Schneidewind, Uwe. 2013a. Transformative Literacy – Ein Bezugsrahmen für den wissensbasierten Umgang mit der „großen Transformation“. GAIA 22 (2): 82–86. Schneidewind, Uwe. 2013b. Die Zeichen richtig deuten. In Baustelle Zukunft: Die Große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, Hrsg. oekom e.V., 39–45. München: oekom e.V. Schneidewind, U., und M. Singer-Brodowski, Hrsg. 2014. Transformative Wissenschaft. Klimawandel im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystem. Marburg: Metropolis Verlag. Setton, D., I. Matuschke, und O. Renn. 2019. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2017: Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. Potsdam: Institute for Advanced Sustainability Studies. Stone, Deborah. 2012. Policy Paradox. The Art of Political Decision Making. New York: Norton & Company. Thomä, Dieter. 2007. Erzähle dich selbst. Lebensgeschichte als philosophisches Problem, 2. Aufl. München: Beck. Turowski, J., und B. Mikfeld. 2013. Gesellschaftlicher Wandel und politische Diskurse. Überlegungen für eine strategieorientierte Diskursanalyse. Berlin: Denkwerk Demokratie. Viehöfer, Willy. 2010. Diskurse als Narrationen. In Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Hrsg. R. Keller, A. Hirseland, W. Schneider, und W. Viehöfer, 177–206. Wiesbaden: Springer. von Hayek, Friedrich. 1996. Die Theorie komplexer Phänomene. In Die Anmaßung von Wissen, Hrsg. F. von Hayek und W. Kerber. Tübingen: Mohr Siebeck.

376

J. Borner

WBGU. 2011. Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine große Transformation. ­Berlin: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. Berlin: WBGU. Wilber, Ken. 2001. Integrale Psychologie. Freiburg: Arbor. Wüstenhagen, R., M. Wolsink, und M.J. Bürer. 2007. Social acceptance of renewable energy innovation: An introduction to the concept. Energy Policy 35 (5): 2683–2691. https://doi.org/10.1016/i.enpol.2006.12.001. Wyss, Eva. 2011. Erzählen in bewegten Werbebildern. Narrative Muster und Logiken des Werbens zwischen Story und Produkt. In Bildlinguistik: Theorien – Methoden – Fallbeispiele, Hrsg. H. Diekmannshenke, M. Klemm, und H. Stoeckl, 279–301. Berlin: Schmidt. Zeh, Juli. 2017. Unterleuten. München: btb Taschenbuch.

Borner, Joachim, Dr.,  ist wissenschaftlicher Direktor des Kollegs für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung in Berlin und hat eine Professur für Nachhaltigkeitskommunikation an der Universidad Academia de Humanismo Christiano in Santiago de Chile. Forschungsinteressen: Transformationsforschung, Kommunikation und Lernen in Umbrüchen. E-Mail: [email protected]

Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende Judith Fiukowski, Berit Müller und Elisa Förster

Zusammenfassung

Der Beitrag „Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende“ geht der Frage nach, welche digitalen Werkzeuge genutzt werden können, um beteiligte Akteure in Energie- und Klimaschutzplanungsprozessen zu bestärken. Bestärkung (= Empowerment) wird als ein tiefergehendes Verständnis systemischer Zusammenhänge des Energiesystems und damit einhergehend als eine erhöhte Sprechfähigkeit verstanden. Der Beitrag beschreibt Vorarbeiten zu einer Studie, welche den Entwicklungsprozess von zwei Stakeholder-Empowerment-Tools begleitet. In der Vorstudie wurde ein Überblick über bestehende Tools erarbeitet und eine qualitative Analyse von vier Tools durchgeführt, die in Beteiligungsprozessen entwickelt bzw. verwendet wurden. Für die Analyse wurden Beteiligte dieser Prozesse interviewt und es wurde u. a. eine Bewertung des durch das Tool ermöglichten „Empowerments“ durchgeführt. So konnten Herausforderungen für die Erstellung, Anforderungen an die Werkzeuge und weitere Möglichkeiten für Einsatz und Ausrichtung ermittelt werden.

J. Fiukowski (*) · B. Müller · E. Förster  Berlin, Deutschland E-Mail: [email protected] B. Müller E-Mail: [email protected] E. Förster E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_17

377

378

J. Fiukowski et al.

Schlüsselwörter

Stakeholder · Beteiligung · Akzeptanz · Empowerment · Bestärkung ·  Simulationstools · Prozessgestaltung · Designprozess

1 Einführung Aktionspläne für ein nachhaltiges Energiesystem und Verminderungsmaßnahmen für Treibhausgase müssen vernetzte Systeme in allen Bereichen berücksichtigen und diese mit den abweichenden Interessen verschiedener Akteure zusammenbringen. Mit der hier beschriebenen Forschungsarbeit, die vom Reiner Lemoine Institut im Rahmen des Kopernikusprojektes ENAVI durchgeführt wurde, möchten wir einen Beitrag zur Etablierung zielgerichteter Diskurse zwischen diesen verschiedenen Akteuren leisten, um eine Grundlage für die Akzeptanz von Maßnahmen im Rahmen der Energiewende zu schaffen. Wir untersuchen dafür gezielt und umsetzungsorientiert den Einsatz von Simulations- bzw. Berechnungstools in Beteiligungsprozessen. Der Zusammenhang zwischen Akzeptanz und Beteiligung wird von der Forschungsgruppe Umweltpsychologie des Instituts für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme in ihrem Bericht zum Projekt „Aktivität und Teilhabe – Akzeptanz Erneuerbarer Energien durch Beteiligung steigern“ hervorgehoben: „Die Projektergebnisse betonen die Relevanz von umfassenden Beteiligungsmöglichkeiten für die Akzeptanz Erneuerbarer Energien, insbesondere hinsichtlich der Aktivierung von Akteursgruppen im Sinne einer aktiven Akzeptanz: Zahlreiche Praxisbeispiele belegen die positiven Effekte von öffentlicher Planungsbeteiligung […]“ (Rau et al. 2012, S. 2). Häufig ist die Diskussion von Energiewendefragen von Expert*innen dominiert, da nicht alle Teilnehmer*innen an Beteiligungsprozessen über das notwendige Modell- und Systemwissen verfügen. Tools können hier ansetzen und Wissensasymmetrien ausgleichen, um den Diskurs im Beteiligungsprozess auf Augenhöhe zu gestalten und als Plattform des Austausches das Einbringen unterschiedlicher Sichtweisen zu ermöglichen. Die Wirkung von Tools als Instrumente in informellen Beteiligungsprozessen auf der lokalen und regionalen Ebene wurde bisher noch nicht systematisch untersucht. Wir bezeichnen diese Tools als Stakeholder Empowerment (StEmp) Tools. Die deutsche Bezeichnung „Bestärkung“ nutzen wir in diesem Beitrag synonym. Für die Bezeichnung der Tools wurde jedoch der englische Begriff (Empowerment) gewählt, um im internationalen Forschungskontext eindeutig zu bleiben. Da die Arbeit im Rahmen eines deutschen Forschungsprojektes durchgeführt wird, erscheint es sinnvoll, für den Text auch auf deutsche Begrifflichkeiten zurückzugreifen.

Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende

379

Zwei wesentliche Hemmnisse einer breiten Beteiligung möchten wir mithilfe der Tools angehen: zum einen die unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten zu entscheidungsrelevantem Fachwissen und zum anderen die Bewertung von Maßnahmen durch sehr subjektive Wahrnehmungsfilter. In diesem Beitrag geht es um die praktischen Anforderungen an derartige Tools sowie die Grenzen und Möglichkeiten ihrer technischen Ausgestaltung und ihres Einsatzes. Die Frage nach der Wirkung konzentriert sich auf ein mögliches Empowerment der teilnehmenden Stakeholder. Im Projektkontext des Reiner Lemoine Institus (RLI) von ENavi war das Ziel zwei Stakeholder Empowerment Tools mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten für Beispielregionen zu entwickeln und zu evaluieren. Als theoretische Basis dafür wurde eine vergleichende Fallstudie zum Einsatz von Tools in Beteiligungsprozessen durchgeführt. Die zugrunde liegende Forschungsfrage der vergleichenden Fallstudie lautete: „Inwiefern, bzw. bis zu welchem Grad, führt der Einsatz von simulationsbasierten Tools in Beteiligungsprozessen zu einem Empowerment der teilnehmenden Stakeholder?“1 Zur Validierung der Ergebnisse und als Basis für die eigene Entwicklung und Anwendung von StEmp-Tools wurde ein Workshop mit den Akteuren von den untersuchten Tools und potenziellen weiteren Anwender*innen und Modellierenden durchgeführt. Dabei haben wir die Herausforderungen durch und Anforderungen an die Tools und den Prozess mit dem Mehrwert von Stakeholder Empowerment Tools in logische Ketten zusammengefasst. Daraus ist eine umfangreiche Darstellung entstanden. Ausgehend von den Ergebnissen des Workshops analysieren wir die Rolle von StEmp Tools als Instrumente in Beteiligungsprozessen mit einem Fokus auf deren Probleme, Anforderungen und Mehrwert bei der Toolentwicklung und beim Einsatz der Tools. Die praktischen Erkenntnisse aus dem Workshop werden sowohl in den Kontext der wissenschaftlichen Literatur zu Partizipation und Empowerment als auch ins Verhältnis mit den Ergebnissen der vergleichenden Fallstudie gesetzt.

2 StEmp Tools als Instrumente in Beteiligungsprozessen In der Klima- und Energieforschung haben sich die modellbasierten Studien als dominanteste Form der Wissensproduktion herauskristallisiert. Energieszenarien basieren auf Energiemodellen und speziellen Annahmen für eine Vielzahl von 1In

der Masterarbeit „Stakeholder Empowerment in der Energiewende – Eine Analyse von simulationsbasierten Tools als Instrumente in Beteiligungsprozessen“ (Fiukowski 2017), die im Rahmen dieser Forschungsarbeit entstand, können zu vielen der in diesem Artikel nur kurz genannten Punkte noch vertiefende Erläuterungen gefunden werden.

380

J. Fiukowski et al.

Faktoren. Die berechneten Szenarien sind wichtig für die wissenschaftliche Politikberatung. Allerdings brauchen die Träger (Politiker*innen, Administration, die Wirtschaft und die Zivilbevölkerung) fundiertes Wissen zu Modellen und Systemen, um die Ergebnisse zu verstehen und die Modelle hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit und Gültigkeit zu überprüfen. Wir nehmen an, dass simulationsbasierte Tools auch so gestaltet werden können, dass sie eine Diskussion auf Augenhöhe ermöglichen, bei der alle Beteiligten etwas beitragen können (indem sie Wissensunterschiede ausgleichen). Diese Tools bestehen aus einer Nutzeroberfläche (Interface) und einem darunter liegenden Energiemodell, dem mathematischen Grundgerüst. Damit die über das Tool-Interface eingegebenen Parameter mithilfe des Modells vom Computer simuliert werden können, ist das Modell als Teil des Tools (als Software) implementiert. Die über die Oberfläche eingegebenen Parameter werden in dem Energiesystemmodell berücksichtigt. Der Einsatz von simulationsbasierten Tools in Beteiligungsprozessen ist eine neue Herangehensweise und bietet die Möglichkeit, Zusammenhänge zwischen den einzelnen Sektoren (Strom, Wärme, Mobilität), Klimaauswirkungen und Erzeugungstechnologien (etc.) herzustellen und anschaulich aufzubereiten. Auswirkungen von bestimmten Maßnahmen können berechnet werden. Tuler et al. (2017, S. 25) beschreiben das dadurch mögliche „partizipative Modellieren“ als „eine Möglichkeit, Akteure zusammenzubringen, um Informationen über komplexe Systeme in Tools zu organisieren, die für die lokale Entscheidungsfindung nützlicher sind als die von Wissenschaftler*innen und Entscheidungsträger*innen allein.“ Modellierung als Ausdruck wird häufig indifferent gebraucht, aber gerade die Entwicklung eines Stakeholder Empowerment Tools hat spezifische Anforderungen an die Programmierer*innen. Denn für den praktikablen Einsatz und der am Bedarf orientierten Entwicklung sollten die Anwender*innen und potenziellen Nutzer*innen bereits bei der Toolentwicklung beteiligt werden. Der Entwicklungs/Modellierungsprozess gestaltet sich dabei wie folgt: 1) Die Erarbeitung (Modellierung) der Anforderungen und des Inputs für das Tool, an der verschiedenste Akteure – je nach Prozessgestaltung – beteiligt sein können (Modelliert werden kann dabei z. B. als BPMN2 oder UML3, 2) die programmiertechnische Erstellung des Tools (Modellierung des Codes in der gewählten Programmiersprache), die allein bei den Programmierer*innen liegt, und 3) die Definition von Szenarien (Modellierung von Szenarien mit dem Tool), die bei den Anwender*innen und Nutzer*innen liegt.

2Business 3Unified

Process Model and Notation. Modelling Language.

Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende

381

2.1 Ergebnisse des Workshops Für den Workshop wurden Modellierer*innen, Anwender*innen von Tools in Beteiligungsprozessen und solche, die daran interessiert sind, eingeladen. Außerdem waren Vertreter der Region dabei, für die das RLI ein eigenes Tool entwickelt. Insgesamt haben ca. 25 Stakeholder teilgenommen. Der Workshop war als World Café organisiert. Es gab drei Tische mit jeweils einem Moderator und unterschiedlichen Themenfokussen. Die drei Fokusse umfassten 1) die Rahmenbedingungen und das Prozessdesign für den Einsatz von StEmp Tools, 2) die Entwicklungs- und Planungsphase des StEmp Tools und 3) konkrete Bedürfnisse der Nutzer*innenseite. Letzteres wurde insbesondere repräsentiert durch die Beispielregion. Die Ergebnisse wurden als ineinander verwobene, logische Ketten protokolliert. Die als Workshopprotokoll entstandene umfangreiche Grafik haben wir im Folgenden auseinander genommen, um sie in diesem Band abbilden zu können. Dabei gehen einige Verbindungen verloren, die bei Bedarf im Original nachzulesen sind (Reiner Lemoine Institut 2017) (Abb. 1). Für diesen Beitrag greifen wir drei der wichtigsten genannten Probleme und deren Zusammenhänge zu Anforderungen und Mehrwert auf.

Abb. 1   Probleme, Anforderungen und Mehrwert von StEmp Tools – eine grafische Zusammenfassung der Workshopergebnisse. (Quelle: Reiner Lemoine Institut 2017)

382

J. Fiukowski et al.

Probleme Die Wissensunterschiede der teilnehmenden Stakeholder wurden als eines der Hauptprobleme sowohl im Beteiligungsprozess selbst als auch für die Toolentwicklung identifiziert. Das Tool muss so eingesetzt werden können, dass es diese ausgleichen kann und verständlich sein, damit die produzierten Ergebnisse glaubhaft und vertrauenswürdig sind. Um dies zu gewährleisten, ist mit dem Tooleinsatz ein hoher Ressourcenaufwand im Vorfeld für die Entwicklung verbunden. Hier setzt auch ein weiteres hervorgehobenes Problem an: Die Analyse von Energiesystemen ist ein komplexer Vorgang, was sowohl die Gefahr von Fehlinterpretationen wie auch von Manipulation birgt. Anforderungen Da Beteiligungsprozesse emotional aufgeladen sein können, besteht eine Anforderung an die Tools darin, zwischen Fakten und Meinung zu unterscheiden sowie allen Teilnehmenden die Beteiligung zu ermöglichen. Gleichzeitig soll das Tool das strukturgebende Element für den Prozess selbst und die Diskussion darstellen. Die Problematik unterschiedlicher Wissensstände führt außerdem zu zahlreichen Anforderungen an ein StEmp Tool wie u. a. eine nutzerfreundliche und intuitive Oberfläche, die Möglichkeit für unterschiedliche Komplexitätsstufen und gemeinsam und unter Berücksichtigung der Voraussetzungen der Beteiligten das Konzept für das Tool zu entwickeln. Eine weitere oft wiederholte Anforderung an die Tools, insbesondere hinsichtlich möglicher Manipulationen und Fehlinterpretationen, ist Transparenz – Transparenz darüber, welche Annahmen und Daten einfließen und wie diese verarbeitet werden, aber auch wer hinter dem Tool steht und wie es finanziert wurde. Bezüglich des Ressourcenaufwandes besteht die Anforderung, diesen von Beginn an transparent zu machen, um nicht mitten im Prozess mit Engpässen konfrontiert zu werden. Es muss gewährleistet werden, dass sich Schlüsselakteure über den gesamten Prozess beteiligen können. Mehrwert Der beobachtete Mehrwert der Tools bzw. die Möglichkeiten, die StEmp Tools bieten können, wenn die angesprochenen Probleme mithilfe der in den Anforderungen aufgezeigten Möglichkeiten gemeistert wurden, sind u. a. der Wissensaufbau und -austausch bezüglich komplexer Themen. Dabei erhalten neue Zielgruppen Zugang zur Thematik und werden befähigt, an Entscheidungen mitzuwirken. Es entsteht Vertrauen in Ergebnisse, die selbst erzeugt wurden und durch die gemeinsame Erstellung von Szenarien mit den verschiedenen Annahmen der Beteiligten wird ein gegenseitiges Verständnis befördert. Die

Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende

383

Kommunikation zwischen den Beteiligten wird von einer, oft negativ konnotierten, emotionalen Ebene mehr in objektive Diskussionen anhand der gemeinsam errechneten Ergebnisse geleitet. Das Empowerment durch die Tools zeigt sich in einer Befähigung der teilnehmenden Stakeholder an komplexen Fragen zur Transformation des Energiesystems im Partizipationsprozess (pro)aktiv und konstruktiv teilzunehmen. Schafft man es, die Schlüsselakteure der verschiedenen Gruppen über den ganzen Prozess zu beteiligen, steigt die mögliche Anschlussfähigkeit der erarbeiteten Ergebnisse erheblich.

3 Einordnung der Workshopergebnisse Die Transformation der Energiesysteme ist eine große Herausforderung. Es geht dabei nicht nur um die technische Machbarkeit, sondern gleichzeitig um die gesellschaftliche Umsetzbarkeit, für die ein Mindestmaß an Akzeptanz der betroffenen Menschen erforderlich ist. Schippl und Grunwald (2013, S. 5) beschreiben daher das „sozio-technische Energiesystem“, welches das Zusammendenken der systemischen Wechselwirkungen für dessen Transformation notwendig macht. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld, in dem sich zunehmend Ansätze für Bürger*innen- und Stakeholderbeteiligung entwickelt haben. In diesem Kontext werden verschiedene Partizipationsmuster angewendet, um entweder die Energiekonflikte zu lösen oder ihnen vorzubeugen, die Opposition klein zu halten oder den Planungsprozess zu verbessern. Partizipative Ansätze die Energiewende umzusetzen beinhalten i. d. R. eine beratende Beteiligung der Zivilgesellschaft. Borrás und Edler schreiben deshalb in ihrer Publikation (2014), dass aufgrund der Komplexität sozio-technischer Systeme die Möglichkeit der partizipativen Gestaltung der Energiewende immer stärker vom Wissen der Bürger*innen und lokalen Expert*innen abhängig ist. Wer Partizipationsprozesse organisiert, sollte sich aber auch bewusst sein, dass die Forschungsergebnisse von Rau et al. (2012) nicht automatisch einen Rückschluss erlauben: Partizipation kann gestaltend unterstützen und auch Legitimation erzeugen, ist aber kein Garant dafür (hierzu u. a. Alcántara et al. 2016; Walk et al. 2015; Rau et al. 2010). Bisher existieren nur wenige Forschungsergebnisse zu Empowerment im Kontext der Energiewende. Für einen konstruktiven Dialog im Rahmen der Energiewende ist es jedoch essenziell, die Ungleichheiten im Wissensstand auszugleichen und als Diskussionsbasis ein gemeinsames Verständnis von dem lokalen Energiesystem zu entwickeln. Die Nutzung des Begriffs Empowerment für Maßnahmen ist nicht klar definiert. Meistens wird es im Kontext der

384

J. Fiukowski et al.

Ermächtigung bzw. Emanzipation von marginalisierten Bevölkerungsgruppen eingesetzt. Auch Alcántara et al. (2016, S. 128) schreiben im Rahmen ihrer „Systematisierung von Partizipationsformaten“, dass „Empowerment […] vor allem ein an spezifisch benachteiligte Gruppen gerichteter Prozess“ ist. In dieser Arbeit geht es um Stakeholderbeteiligung und sie ist damit nicht ausschließlich auf zivilgesellschaftliche Akteure beschränkt. Auch Akteure aus Politik und Verwaltung sind mit in die Wirkungsanalyse von Tools einbezogen, da auch sie von Empowerment profitieren können, um gemeinsam die Energiewende vor Ort zu gestalten. Das kann durchaus kritisch hinterfragt werden, da diese Stakeholdergruppen bereits über Entscheidungs- und Planungsbefugnisse und somit über (politische) Macht verfügen. An anderer Stelle verweisen Alcántara et al. (2016, S. 127 ff.) aber auch darauf, dass Verwaltung und Politiker*innen neben den Kompetenzen, die für die Durchführung eines Partizipationsprozesses gebraucht werden, auch dazu befähigt werden müssen, den notwendigen Sachverstand für den Umgang mit komplexen sozio-technischen Themen wie der Energiewende zu erlangen (Schippl und Grunwald 2013). Dabei kann Empowerment funktional als Mechanismus zur Abmilderung von Wissensunterschieden und gesellschaftlicher Hierarchien verstanden werden. Dazu schreiben Alcántara et al. (2016, S. 128): „In Beratungs- und Entscheidungsprozessen, in denen verschiedenste Positionen aufeinandertreffen, besteht Empowerment neben aktivem Ausgleich und Erleichtern des Zugangs auch in Übersetzungsleistungen.“ Diese prozessuale Perspektive auf Empowerment erlaubt es daher auch, das Empowermentkonzept als hier gewählte abhängige Variable auf alle teilnehmenden Stakeholder zu beziehen. Dies bietet sich auch deswegen an, da es nicht um eine generelle Öffentlichkeitsbeteiligung geht, die vor allem vor der Herausforderung steht, die benachteiligten und meist unterrepräsentierten Bevölkerungsteile zu integrieren. In den hier adressierten Beteiligungsprozessen sind alle „betroffenen“ Gruppen oder Einzelakteure zur Teilnahme eingeladen. Das können neben Wissenschaftler*innen und Entscheidungsträger*innen auch Vertreter*innen von Industrie und Gewerbe sein, sowie Bürgerinitiativen, Naturschutzverbände, Tourismusverbände, Denkmalschutzbehörden, etc. bis hin zu interessierten Einzelpersonen. Bei der Verknüpfung von Beteiligung und Empowerment wird die Beteiligung oft als Mittel zum Empowerment verstanden, bzw. das Empowerment als ein wichtiger Bestandteil oder eine Dimension eines Partizipationsprozesses (Alcántara et al. 2016). Im Gegensatz zu den meisten Partizipationsmodellen, in denen es um die Beteiligung der breiten Öffentlichkeit geht, beziehen sich Stakeholder-Ansätze darauf, nur eine vorher getroffene Auswahl an Akteuren bzw. Stakeholdern mit

Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende

385

in den Partizipationsprozess einzubeziehen. Die vielfältigen und unterschiedlichen Ansätze und Verständnisse von Partizipation haben zu verschiedenen Typologisierungen geführt, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Interpretation aufzuzeigen (Reed 2008). Arnsteins „Beteiligungsleiter“ (1969) kann als einer der am häufigsten zitierten Ansätze betrachtet werden. Arnstein unterscheidet zwischen Beteiligung und nicht-Beteiligung. Nach ihrem Verständnis ist das Teilen der Macht notwendig, um die Beteiligung marginalisierter Gruppen wirklich zu ermöglichen. So bleiben Informationen oder Beratungen „Stufen der Alibifunktion“. Lüttringhaus (2003) und Rau et al. (2012) haben einen ähnlichen Ansatz, allerdings unterteilen sie nicht in Beteiligung und nicht-Beteiligung, sondern fügen zu jeder Stufe einen unterschiedlich starken Einfluss hinzu. In ihrer Definition fängt Beteiligung bereits im ersten Schritt an. Sie haben eine Pyramide aufgestellt, die in fünf hierarchische Stufen unterteilt ist. Wir orientieren uns mit unserer Bewertung des Empowerments ebenfalls an dieser Betrachtung und sprechen von dem „Grad des Empowerments“ (oder der Bestärkung) je nachdem welche Stufe der Pyramide erreicht wird. Wir interpretieren die Stufen der Beteiligung unter der Annahme, dass die Tools die strukturierenden Elemente in diesem Prozess sind. Abb. 2 zeigt, wie wir verschiedene Handlungsstränge, für

Abb. 2   Die fünf Stufen des Empowerments. (Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Rau et al. (2012) und Lüttringhaus 2003)

386

J. Fiukowski et al.

die Anwender*innen und Nutzer*innen, die das Tool einsetzen, den Stufen der Beteiligungspyramide zuordnen (Information, Konsultation, Kooperation, Delegation). Anwender*in ist diejenige Person, die den Beteiligungsprozess moderiert und für die Handhabung des Tools verantwortlich ist. Nutzer*innen sind die beteiligten Stakeholder, die über die Nutzung des Tools Modell- und Systemwissen vermittelt bekommen sowie in die Konstruktion von Szenarien mit eingebunden werden. Die Informationsstufe enthält zum einen eine Erklärung zu den Funktionen des Tools und zum anderen eine thematische Einleitung, die vom Tool unterstützt wird. Konsultation (Beratung) beschreibt die Diskussion, in der die individuellen Meinungen mithilfe des Tools dargestellt werden können, womit das Tool die Basis für die Diskussion ist. Die Kooperationsstufe steht für die gemeinsame Konstruktion von Szenarien, die mit dem Tool berechnet werden können. Die Kooperations- und Beratungsstufe überlappen sich teilweise, da die Diskussion der Ergebnisse und die Konstruktion der Szenarien oft im Beteiligungsprozess miteinander verflochten sind. Die Delegationsstufe beschreibt eine geteilte Verantwortung, d. h. dass die Ergebnisse in politischen Entscheidungen berücksichtigt werden (im Unterschied zu einer rein beratenden Funktion). In der Veröffentlichung von Späth und Scolobig (2016) wurden Beteiligung und Bestärkung miteinander verknüpft: Beteiligung und Bestärkung der Akteure fangen an, sobald diese sich im Rahmen des Prozesses engagieren. In Übereinstimmung mit Späth und Scolobig (2016) verbinden wir auch den Grad der Beteiligung mit dem Grad der Bestärkung.

4 Methodik Über eine vergleichende Fallstudie haben wir die mögliche Empowerment-Wirkung explorativ in vier Fällen untersucht und verglichen. Die Analyse basiert auf sieben leitfadengestützten Expert*inneninterviews, bei denen wir sowohl Entwickler*innen wie auch Anwender*innen (Moderatoren von Beteiligungsprozessen, in denen Tools eingesetzt worden sind) gezielt zu ihrer Perspektive befragt haben. Ziel ist die Generierung von Schlussfolgerungen sowie die Konzeptionierung von Stakeholder Empowerment Tools. Daher ist der Vergleich verschiedener Tools (= unterschiedlicher Fälle) in verschiedenen Anwendungssituationen sinnvoll, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen und die Wirkung der Kontextvariablen besser von der Wirkung der Tools differenzieren

Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende

387

zu können. Die Fallauswahl-Kriterien haben wir entsprechend dem Erkenntnisinteresse dieser Arbeit festgelegt: 1. Die Tools müssen simulationsbasiert sein. 2. Über die Tools müssen Szenarien konstruiert werden können. 3. Um die Kontextvariablen besser kontrollieren zu können, müssen die Tools öfter von der gleichen Person (Anwender*in) in verschiedenen informellen Beteiligungskontexten auf der regionalen oder lokalen Ebene eingesetzt worden sein. Dadurch soll eine bessere Vergleichbarkeit der Gemeinsamkeiten und Unterschiede hergestellt werden. 4. Die Tools sind mit dem Ziel der regionalen Umsetzung der Energiewende eingesetzt worden. Die folgenden vier Tools wurden auf dieser Basis ausgewählt (siehe Tab. 1) 1. Das Excel Tool 100prosim (des BUND Niedersachsen) zur jährlichen Bilanzierung der Energienachfrage und der Energieversorgung aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien. Die Nutzer*innen können hier ihre eigenen Nachfrage- und Versorgungsszenarien erstellen und diskutieren; 2. Das Berliner Wärmetool, mit dem Auswirkungen von verschiedenen Maßnahmen im Wärmebereich (energetische Sanierung, Wechsel des Energieträgers oder der Heizungstechnologie, etc.) auf die CO2-Emissionen der Berliner Bezirke ermittelt und anschaulich dargestellt werden können. Ziel war der Einsatz des Tools in Diskussionen zur Klimaschutzgesetzgebung; 3. Das Open Source Tool OpenMod.sh, das eine zeitaufgelöste Optimierung der Energieversorgung der Region Kiel ermöglicht und zur Unterstützung der Erstellung eines Masterplans für den Klimaschutz entwickelt wurde; 4. Das Web-basierte Tool ErneuerbarKomm ermöglicht es Regionen anschaulich ihren Energiebedarf den möglichen Potenzialen zur Energiebereitstellung aus Erneuerbaren Energien gegenüberzustellen. Das Erreichen der einzelnen Stufen der Pyramide mithilfe dieser vier Tools wird einerseits über die technische Ausgestaltung des Tools und andererseits über die Expert*inneninterviews zum jeweiligen Tool bewertet. Über den Fallvergleich hinsichtlich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden die relevanten unabhängigen Variablen herausgearbeitet.

388

J. Fiukowski et al.

Tab. 1   Überblick über die Tools der vertiefenden Analyse Tool

Anwendungszahl Auftragnehmer Auftraggeber

lnhaltliche ­Ausrichtung

Berliner Wär- Über 20 Mal mekalkulations tool

Reiner Lemoine lnstitut

BUND Berlin

Excel-basiertes Tool zur Quantifizierung von (politischen) Maßnahmen im Berliner ­Wärmemarkt

OpenMod.sh

zweimal

energiekollektiv

SCS Hohmeyer

Energiesystem Modellierung unter Berücksichtigung der Sektoren Strom, Wärme und Gas in ­Schleswig-Holstein

ErneuerbarKomm

20 bis 30 Mal

FH Frankfurt

Flächenbasierter Potenzialrechner zur Erstellung eigener Energieszenarien, der je nach Region unterschiedlich ausgestaltet ist

100 prosim

Über 80 Mal

Privat

Flächbasierter Potenzialrechner fur Strom und Warme für Gemeinden und Kommunen Bilanzielle Annäherung an das Ziel der autarken 100% EE Versorgung

Quelle: Fiukowski 2017

Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende

389

5 Ergebnisse unserer Untersuchungen Die in diesem Kapitel aufgeführten Schlussfolgerungen stellen in komprimierter Form die Ergebnisse der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Tooleinsatz und Empowerment dar. Für die inhaltliche Ausrichtung und Ausdifferenzierung der Tools wurde der Zusammenhang festgestellt: Je spezifischer die Tools sind, desto komplizierter wird der Zugang für alle nicht-Spezialist*innen, was die Bestärkung beeinträchtigt. Bezogen auf die Eingabefelder/Parameter hat sich gezeigt, dass. je flexibler man die Parameter anpassen kann, desto mehr fachspezifisches Wissen wird benötigt, um das Tool zu nutzen. Dies kann den Bestärkungseffekt einschränken. Ein wichtiges Ergebnis ist, dass der Grad der Bestärkung nicht nur von dem Tool selbst, sondern auch in großem Maße von dem Prozessdesign abhängt. Der Prozess muss die Grundanforderungen eines Designprozesses nach Webler und Renn (z. B. Zeitmanagement, Prozessorganisation, etc.) und die Kontextvariablen (Wertevorstellung der Teilnehmer*innen, die speziellen sozio-ökonomischen Faktoren der Region, etc.) berücksichtigen. Zusammengefasst haben wir den Zusammenhang festgestellt: Je stärker das Prozessdesign und der inhaltliche Diskurs an der Ausgestaltung und den Funktionalitäten des simulationsbasierten Tools orientiert ist, desto höher ist der Grad des Empowerments der beteiligten Stakeholder. Wenn die Kontextvariablen einen ergebnisoffenen und entscheidungsrelevanten Beteiligungsprozess mit interessierten Teilnehmenden zulassen und das Prozessdesign die soziostrukturellen Bedingungen vor Ort berücksichtigt, dann können Tools den Grad des Empowerments der beteiligten Stakeholder erhöhen. In allen vier Fällen hat sich über die Interviews mit den Moderatoren der Beteiligungsprozesse, also denjenigen, die die (technischen) Funktionalitäten erklären und die Anwendung des Tools im Beteiligungsprozess begleiten, gezeigt, dass sie eine entscheidende Rolle spielen. Die Moderatoren müssen das Tool als transparentes, verständliches und neutrales Instrument einsetzen und als dieses muss es von den Teilnehmenden verstanden und akzeptiert werden. Das heißt, je höher die Akzeptanz des Tools als valides und effektives Instrument, desto höher ist der Grad des Empowerments der beteiligten Stakeholder. Für die spätere Anwendbarkeit ist auch die Entwicklungsphase ausschlaggebend. Für die Nutzung von Tools ist die Kommunikation zwischen der Entwickler*innenseite und den Moderatoren (Anwender*innenseite) wichtig, damit

390

J. Fiukowski et al.

diese die Modellgrundlage verstehen und bei Bedarf an die Teilnehmenden weitergeben können. Darüber hinaus hilft eine gute Kommunikation bzw. Zusammenarbeit in der Entwicklungsphase des Tools die technischen Aspekte mit Fragen der Umsetzbarkeit zu verbinden und zwischen den Ansprüchen der verschiedenen Akteure zu vermitteln. Seitens der Entwickler*innen lag der Fokus bei der Entwicklung eher darauf, die Komplexität eines Energiesystems darzustellen, während die Anwender*innenseite eher darauf bedacht war, die Funktionen und Parameter auf ein in einem Beteiligungsprozess handhabbares Maß zu reduzieren. Gemeinsam an diesem Zielkonflikt zu arbeiten wurde von beiden Seiten als hilfreich eingestuft. Die Anwender*innen lernten viel über die Modellinteraktion und die Entwickler*innen reflektierten ihre Arbeit hinsichtlich der Nutzung im Beteiligungsprozess. Das heißt, je besser das Tool die unterschiedlichen Wissensstände der Stakeholder über den Komplexitätsgrad des Tool-Interfaces ausbalancieren kann, desto höher ist der Grad des Empowerments der beteiligten Stakeholder. Das Tool 100prosim sieht als Kern des Konzeptes vor auch nicht variable Annahmen, wie beispielsweise die vorhandenen Flächen, den aktuellen Sanierungsstand, etc. im Rahmen des partizipativen Prozesses zu definieren. Bei den Tools Erneuerbar Komm und Berliner Wärmetool wurde das ebenso gehandhabt. Die interviewten Personen sahen dabei den Vorteil in einem besseren Verständnis der technischen Funktionsweise und größerer Akzeptanz der späteren Anwendung. Bezüglich der Toolanwendung in verschiedenen partizipativen Prozessen berichteten Interviewte, dass Stakeholder Tools ihnen geholfen haben, das Themengebiet und seine Zusammenhänge besser zu verstehen und sich selbstbewusster an Diskussionen mit Expert*innen beteiligen zu können. Das heißt zusammengefasst, wenn der Entwicklungsprozess des Tools partizipativ gestaltet worden ist, erhöht das die Akzeptanz des Tools in der Anwendung und damit erhöht sich dann der Grad des Empowerments der beteiligten Stakeholder. Im Abgleich mit der Beteiligungspyramide kann festgestellt werden, dass mit den vier untersuchten Tools ein hohes Maß an Bestärkung/Empowerment erreicht werden konnte. In allen Fällen wurde die Stufe „Information“ erreicht. Die Stufen „Beratung“ und „Kooperation“ wurden von uns aufgrund ihrer starken Überschneidungen zusammen bewertet. Entscheidend dafür, diese Stufe zu erreichen, war das Verhältnis zwischen der Komplexität des Tools, dem Vorwissen der teilnehmenden Akteure und der zur Verfügung stehenden Zeit. Das führte z. B. bei der Anwendung eines Tools dazu, dass nicht alle Akteure gleichermaßen integriert werden konnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt bezüglich dieser zwei Stufen ist der Einfluss auf die Art der Kommunikation. Von allen Interviewten wurde der positive ­Einfluss

Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende

391

der Tools auf die Strukturierung und Konkretisierung der Diskussionen hervorgehoben. Durch die faktenbasierte Diskussion von Annahmen bzw. lokalen Gegebenheiten (bspw. geografische Bedingungen, technische Voraussetzungen) und Maßnahmen, die aus der gemeinsamen Anwendung der Tools resultieren, können emotional aufgeladene Diskussionen vermieden werden. Die Stufe der „Delegation“ ist nicht durch ein Tool zu beeinflussen, sondern ist eine Frage des Prozesses und kann deshalb auch nur in Bezug auf einen speziellen Prozess bewertet werden. Trotz der Unterschiede zwischen den analysierten Tools wurden fast alle von ihnen genutzt, um regionale Klimaschutzkonzepte zu erstellen. Insbesondere für diesen relativ offenen Prozess mit spezifischen Zielen, hat sich laut der Interviewpartner diese Art von Tool als nützlich erwiesen.

6 Fazit StEmp Tools sind keine neuen Beteiligungsformate, sondern ein Instrument, um existierende Beteiligungsprozesse im Rahmen der Energiewende zu verbessern und damit eine höhere Akzeptanz der entwickelten Maßnahmen zu erreichen. Dabei spielt die Akzeptanz in unserer Studie auch noch auf einer zweiten Ebene eine Rolle. Die StEmp-Tools können die Beteiligungsprozesse nur dann verbessern, wenn sie selbst von den verschiedenen Beteiligten akzeptiert werden, d. h. die Berechnungen der Tools nicht infrage gestellt werden. Deshalb ist eine Beteiligung der Akteure auch an der Entwicklung der Tools relevant für den gesamten Prozess. StEmp Tools können komplexe Zusammenhänge des lokalen Energiesystems verdeutlichen, wodurch neues Wissen zum Energiesystem vermittelt werden kann und den Akteuren ein Einblick in neue Perspektiven ermöglicht wird. Dabei zielt das Tool auf die technische Machbarkeit und die Beteiligten liefern den Input zur sozialen Machbarkeit. Im Ergebnis haben StEmp Tools als Instrumente in Beteiligungsprozessen ein großes Potenzial für Empowerment. Dieses Potenzial kann jedoch nur im Zusammenspiel mit einem passenden Prozessdesign realisiert werden. Das Prozessdesign muss auf das Tool zugeschnitten werden und andersherum muss bei der Toolentwicklung der Beteiligungsprozess berücksichtigt werden, in den es eingebettet werden soll. Wie weit die im Beteiligungsprozess erarbeiteten Ergebnisse tatsächlich in den Entscheidungsprozess einfließen, ist allein abhängig vom Prozessdesign. Das heißt dass insbesondere die fünfte Stufe des Empowerments, das Treffen eigenständiger Entscheidungen, nicht durch die Gestaltung des Tools erreicht werden kann.

392

J. Fiukowski et al.

Literatur Alcántara, Sophia, N. Bach, R. Kuhn, und P. Ullrich. 2016. Demokratietheorie und Partizipationspraxis – Analyse und Anwendungspotentiale deliberativer Verfahren, Bürgergesellschaft und Demokratie. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Arnstein, Sherry R. 1969. A ladder of citizen participation. Journal of the American Institute of Planners 35:216–224. https://doi.org/10.1080/01944366908977225. Borrás, S., und J. Edler, Hrsg. 2014. The governance of socio-technical systems: explaining change. Cheltenham und Nordhamption: Elgar. Fiukowski, J. 2017. Stakeholder Empowerment in der Energiewende – Eine Analyse von simulationsbasierten Tools als Instrumente in Beteiligungsprozessen. Masterarbeit: Freie Universität Berlin. Lüttringhaus, Maria. 2003. Voraussetzungen für Aktivierung und Partizipation. In Handbuch Aktivierende Befragung. Konzepte, Erfahrungen, Tipps für die Praxis, Hrsg. M. Lüttringhaus und H. Richers, 66–72. Bonn: Stiftung Mitarbeit. Rau, I., J. Zoellner, K. Nolting, J. Rupp, und D. Keppler. 2010. Aktivität und Teilhabe – Akzeptanz Erneuerbarer Energien durch Beteiligung steigern. Projektabschlussbericht. Magdeburg, Berlin: Forschungsgruppe Umweltpsychologie. Rau, I., P. Schweizer-Ries, und J. Hildebrand. 2012. Participation. The silver bullet for the acceptance of renewable energies? In Vulnerability, Risks and Complexity: Impacts of Global Change on Human Habitats, Hrsg. S. Kabisch, A. Kunath, P. Schweizer-Ries, und A. Steinfuhrer, 171–191. Göttingen: Hogrefe. Reed, Mark S. 2008. Stakeholder participation for environmental management: A literature review. Biological Conservation 141:2417–2431. https://doi.org/10.1016/j.biocon.2008.07.014. Reiner Lemoine Institut. 2017. Ergebnisprotokoll zum Workshop „Stakeholder Empowerment Tools“. https://reiner-lemoine-institut.de/wpcontent/uploads/2017/09/WS3_Protokoll.pdf. Zugegriffen: 14. Jan. 2019. Schippl, J., und A. Grunwald. 2013. Energiewende 2.0 – Vom technischen zum soziotechnischen System? Einführung in den Schwerpunkt. Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 22 (2): 4–10. Späth, L., und A. Scolobig. 2016. Stakeholder empowerment through participatory planning practices: The case of electricity transmission lines in France and Norway. Energy Research & Social Science 23:189–191. https://doi.org/10.1016/j.erss.2016.10.002. Tuler, S., K. Dow, T. Webler, und J. Whitehead. 2017. Learning through participatory modeling: Reections on what it means and how it is measured. In Including Stakeholders in Environmental Modeling, Hrsg. S. Grey, M. Paolisso, R. Jordan, und S. Grey. Schweiz: Springer International Publishing. Walk, H., M. Müller, und D. Rucht. 2015. Prometheus Menschen in sozialen Transformationen am Beispiel der Energiewende. Berlin: ipb studie.

Empowerment im Beteiligungsprozess der Energiewende

393

Fiukowski, Judith ist Politikwissenschaftlerin und hat als Masterandin am Reiner Lemoine Institut gearbeitet. Mittlerweile arbeitet sie bei der Wirtschaftsförderung Brandenburg als Projektmanagerin für Elektromobilität. Forschungsinteressen: Nationale und internationale Energiepolitik, Politik der Energiewende und Governance. Müller, Berit, Dipl-Ing. für Energietechnik, ist Geschäftsführerin des Landesverbandes Berlin Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie. Bis Ende September 2018 war sie Teamleiterin des Forschungsfeldes Transformation von Energiesystemen am Reiner Lemoine Institut. Forschungsinteressen: gesellschaftspolitischer Dialog der Energiewende, Energiesystemanalyse, solare Energieversorgungssysteme, umsetzungsnahe Technologieforschung. Förster, Elisa ist Projektleiterin im Forschungsfeld Transformation von Energiesystemen am Reiner Lemoine Institut. Ihre Schwerpunkte liegen bei der Modellierung und Simulation von Energiesystemen mit hohen Anteilen Erneuerbarer Energien. Weitere Forschungsinteressen: Integration von Akteuren mit Hilfe von Webtools, dezentrale Energieversorgung.

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe Projekte: Ein Erfahrungsbericht über den Einsatz partizipativer Ansätze bei technologiebezogenen und abstrakten Themen Steffi Ober, Eric Unterberger, Eva Köppen und Katharina Ebinger Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag präsentiert einen transdisziplinären Ansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Stromversorgung unter Berücksichtigung sog. „Energieflexibler Fabriken“ (EF) und regionaler Akteur_innen. Dabei wird gesondert auf die konkret verwendeten Methoden und ihre Eignung eingegangen. Ziel ist es, eine praktikable Handhabe für die Verwendung partizipativer Methoden in ähnlichen Kontexten zu geben. Die Energiewende ist eine Chance und eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft.

S. Ober (*) · E. Köppen  Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende, Berlin, Deutschland E-Mail: [email protected] E. Köppen E-Mail: [email protected] E. Unterberger  Augsburg, Deutschland E-Mail: [email protected] K. Ebinger  Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende, Stuttgart, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_18

395

396

S. Ober et al.

Mit zunehmendem Einsatz erneuerbarer Energien nimmt die Volatilität der Energieversorgung mit Auswirkungen auf die Netz- und Strompreisstabilität zu. Neben strukturellen Maßnahmen, wie Netzerweiterung und dem Ausbau von Speichertechnologien, stellt die Veränderung des Stromverbrauchs (Flexibilität der Energienachfrage) einen weiteren vielversprechenden Ansatz dar. Zum jetzigen Zeitpunkt wird Energie als eine dauerhaft verfügbare Ressource betrachtet. In Zukunft wird elektrische Energie zu einer Ressource, deren Einsatz geplant und gesteuert werden muss. Energieflexible Fabriken werden vermehrt Teil unserer Gesellschaft sein. Die ökologischen und sozialen Auswirkungen dieser Entwicklung müssen gemeinsam gestaltet und verhandelt werden, um Akzeptanz zu ermöglichen. Schlüsselwörter

Energieflexible Fabrik · Energiewende · Volatilität der Energieversorgung ·  Transdisziplinäre Forschung · Partizipation · Modellregion Augsburg

1 Zum Hintergrund des Projekts Zur Einführung gibt dieses Kapitel einen Einblick in das Projekt SynErgie („Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung“). Ziel ist es, die Komplexität der Thematik darzustellen und damit die Hürden für gesellschaftliche Akzeptanzprozesse zu verdeutlichen.

1.1 Flexibilisierung von Industrieprozessen Bis 2050 wird Deutschland einen Anteil von 95 % des Stromverbrauches aus erneuerbaren Erzeugungskapazitäten beziehen (Öko-Institut und Fraunhofer ISI 2015). Die damit einhergehende Volatilität der Stromerzeugung ist eine der größten Herausforderungen der Energiewende. Ein umfangreiches und vergleichsweise kurzfristig erschließbares Potenzial zum Ausgleich der Volatilität, bietet die industrielle Nachfrageflexibilität. Das Flexibilitätspotenzial des Stromverbrauchs der deutschen Industrie wird – aufgrund stark variabler Angaben – auf 1 bis zu 15 GW geschätzt. Um das sich bietende Potenzial industrieller Stromnachfrageflexibilität in den kommenden Jahrzehnten vollständig nutzen zu können, sind jedoch regulatorische Änderungen im Markt- und Stromsystem unabdingbar.

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

397

Als Vorbereitung für eine effiziente Umsetzung der Forschungsergebnisse werden die entwickelten Ansätze modellhaft in der „Energieflexiblen Region Augsburg“ demonstriert und anschließend technisch sowie sozio-ökonomisch evaluiert. Die Modellregion Augsburg zeichnet sich durch einen hohen Anteil an energieintensiver Industrie (Papier, Carbonisierung, MAN) aus.

1.2 Ausgangssituation und Motivation Die Energiewende erfordert die Anpassung der Industrie an ein fluktuierendes Energieangebot. Eine „Energieflexible Fabrik“ (EF) kann sowohl in Folge einer proaktiven Energiebeschaffung als auch durch eine reaktive Anpassung des Energiebedarfs einen Beitrag zum Nutzungsgrad der erneuerbaren Energien leisten. Energie wird dabei stärker zu Zeitpunkten einer Überversorgung als einer Unterversorgung bezogen. Durch ein angepasstes Betriebsverhalten können Reservekapazitäten so reduziert werden, dass ein Beitrag für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung geleistet werden kann. Es könnten bereits heute etwa 60 % der positiven Regelleistung (größere Stromnachfrage als Angebot) und ca. zwei Prozent der negativen Regelleistung (größeres Stromangebot als Nachfrage) exklusiv über Maßnahmen des Demand Side Management (DSM) in der Industrie gedeckt werden. Dieses Potenzial lässt sich durch technologische Innovationen steigern, indem etwa überschüssige erneuerbare Energie effektiv in wertschöpfenden Prozessen gebunden wird. Schätzungen gehen aktuell von einem Potenzial in Höhe von 6,9 GW positiver und 4,0 GW negativer Regelleistung für besonders energieintensive Industrieprozesse in den nächsten Jahren aus (Elsner et al. 2015). Bisher sind diese Potenziale in Deutschland größtenteils ungenutzt. Mit dem Projekt SynErgie werden erstmals in Deutschland branchenübergreifend Flexibilisierungsmaßnahmen in der Industrie demonstriert und neue Möglichkeiten für DSM-Maßnahmen am Industriestandort Deutschland eröffnet.

1.3 Zielsetzung Da die Energiewende eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe darstellt, müssen die Wechselwirkungen zwischen den technologischen Innovationen wie einer EF und der Zivilgesellschaft frühzeitig betrachtet werden. Diese wurden mit Bürger_innen und Wissenschaftler_innen gemeinsam in einem transdisziplinären Forschungsansatz untersucht. Die grundlegende Struktur zur partizipativen Einbeziehung aller beteiligten Stakeholder wird in Abschn. 2.2 genauer dargestellt.

398

S. Ober et al.

Das Vorgehen wurde in der Modellregion Augsburg angewendet und die allgemeine Vorgehensweise auf die konkrete Problemstellung spezifiziert. In diesem Zusammenhang wurden auch Partizipationsmethoden, die dem Konzept des Design Thinking (Plattner et al. 2009) entnommen wurden, zur Stakeholder-Einbindung in einem iterativen Prozess darauf hin getestet, ob sie zur Akzeptanz der EF in der Modellregion Augsburg beitragen.

2 Die Modellregion Augsburg: Forschungsansatz und Prozessdesign In der energieflexiblen Modellregion Augsburg wird untersucht, wie sich eine neue Beziehung der flexiblen industriellen Verbraucher mit der Gesellschaft gestalten lässt und auf welche Akzeptanz die Transformation der Industrie stößt. Dazu ist es notwendig, die möglichen Interaktionen zwischen Gesellschaft und Industrie zu erfassen. Schnittstellen ergeben sich mit den Arbeitnehmer_innen, über mögliche Mehrbelastungen der Umwelt oder neue Anforderungen an Infrastrukturen und kommunale Regelungen. Im Folgenden wird die Untersuchung dieser Schnittstellen dargestellt. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Frage der ökonomischen Folgen und auf potenzielle Nachteile für Verbraucher_innen in der Region, die die Akzeptanz schmälern würden, gelegt. Um die Einbindung unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen zu realisieren, wurde ein transdisziplinärer Ansatz gewählt. Dieser ermöglichte den Austausch unterschiedlicher gesellschaftlicher Wissensbestände. Die Flexibilisierung der industriellen Verbraucher_innen ist jedoch für den überwiegenden Teil der Bürger_innen und organisierten Zivilgesellschaft ein abstraktes und komplexes Forschungsvorhaben. Dies stellte eine besondere Herausforderung für ein transdisziplinäres Forschungsdesign im Projekt SynErgie dar. In diesem Kapitel wird nach einer Vorstellung der Modellregion Augsburg zunächst auf den transdisziplinären Forschungsansatz im Allgemeinen eingegangen. Im Anschluss werden das Prozessdesign und in Abschn. 3 die konkret verwendeten Ansätze und Methoden beleuchtet.

2.1 Die Modellregion Augsburg Die Modellregion Augsburg umfasst ein breites Spektrum unterschiedlicher Branchen, sodass Auswirkungen auf Unternehmen, Umwelt sowie auf Gesellschaft und Politik ganzheitlich untersucht und diskutiert werden können. Unabhängig

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

399

von regionalen Besonderheiten, wird in der Modellregion Augsburg ein ­Vorgehen entwickelt, dass eine Übertragung auf weitere Regionen für vergleichbare Themenstellungen zulässt. Der Ausbau erneuerbarer Energien wurde in den vergangenen Jahren vorangetrieben, was sowohl auf die Zielvorgabe der Bundesregierung als auch den Ausstieg aus der Atomkraft (Kernkraftwerk Grundremmingen Block C in 2021) zurückzuführen ist. Der nord-südlich gerichtete Netzausbau vollzieht sich – insbesondere in Bayern durch gesellschaftlichen Widerstand gebremst – schleppend. Im Jahr 2016 betrug der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtstrombedarf in der Region Augsburg 28 % (Bundesdurchschnitt: 31 %, BMWi 2018). Das Klimaschutzkonzept der Stadt Augsburg aus dem Jahr 2011 bildet die Grundlage für den Ausbau erneuerbarer Energien und umfasst das technische realisierbare Potenzial. Um die CO2-Emmissionen im Vergleich zu 2009 um 55 % bis 2030 zu senken, wurden in den vergangenen Jahren vor allem Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz initiiert (Regionales Klimaschutzkonzept Augsburg 2011). In den kommenden Jahren wird der Zubau von Photovoltaik und im begrenzten Umfang auch von Windkraft forciert. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass durch die Abschaltung kontinuierlicher Energieverbraucher in der Region und dem Ausbau erneuerbarer Energien die Volatilität ansteigen wird. Aufgrund begrenzter Netzkapazitäten kann dies Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in der Region haben, sodass regionale Ausgleichsmechanismen zeitnah erforderlich sein können.

2.2 Transdisziplinärer Forschungsansatz in der Modellregion Transdisziplinarität ist ein integrativer Forschungsansatz, der den Wissenstransfer zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen ermöglicht und dieses Wissen in die Forschung einbezieht. Dies geschieht in vielfältigen Formen wie Online-Beteiligung, Methoden zum Empowerment von Stakeholdern, Workshops oder Stakeholderdialogen. Es wird davon ausgegangen durch diesen Forschungsansatz bei komplexen gesellschaftlichen Aufgaben Wissen zu schaffen, welches durch den Einbezug multipler Perspektiven „sozial robust“ (Scholz 2011) ist. Ein wesentliches Ziel besteht darin, gesellschaftliche Transformation bzw. gesellschaftliches Transformationswissen einzubinden und so Akzeptanz zu befördern. Der Ansatz von Ko-Design, dem gemeinsamen Entwerfen von Forschungsfragen, Ko-Produktion (gemeinsame Wissensproduktion) und Ko-Kommunikation (gemeinsame Kommunikation) sieht genau diese gemeinsamen Schritte

400

S. Ober et al.

für eine transdisziplinäre Wissenschaft vor (Jahn et al. 2012). Aktuell ist bei der Beteiligung zivilgesellschaftlicher Expertise in Forschungsprojekten jedoch die Regel, dass zunächst Forschungsfragen und -ziele seitens der Wissenschaftler_ innen formuliert werden und erst im Anschluss Vertreter_innen der gesellschaftlichen Praxis in den Prozess aufgenommen werden. Somit fehlt ein gemeinsam geteiltes Anliegen, eine „Shared Ownership“ das für transdisziplinäre Forschung zentral ist. Hier geht Potenzial für gesellschaftliche Transformationen verloren. Praxispartner_innen neigen dazu, sich Erkenntnisse, die aus nur teilweise gemeinsam vertretenen Forschungsvorhaben entstehen, nicht oder nur eingeschränkt zu eigen zu machen. Folglich werden die Ergebnisse im behandelten, gesellschaftlichen Problemfeld nur zögerlich oder gar nicht verfolgt, umgesetzt oder unterstützt (Bergmann 2013). Dies ist angesichts mangelnder Zeit und der Notwendigkeit eines schnellen Wandels kein wünschenswerter Zustand. Herausforderungen der Praxiseinbindung: Der transdisziplinäre Ansatz kann in SynErgie nicht idealtypisch durchgeführt werden, da bereits mit Antragsbeginn die Forschungsfragen formuliert und die Strukturen beschrieben waren. Daraus ergibt sich die Frage, ob die Einbindung der Praxispartner_innen über die Projektbereiche Techno-, Sozio- und Ökosphäre (siehe Beschreibung im nächsten Abschnitt) sowie den Stakeholderdialog gelingen und damit die Akzeptanz der EF in der Modellregion erreicht werden kann. Die im Folgenden beschriebenen Treffen der Sphären sowie der Stakeholderdialoge werden ausführlich von der Sphären- resp. Clusterleitung1 dokumentiert und die Dokumentationen an die Stakeholder zirkuliert. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt durch die Clusterleitung (Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) und Plattform Forschungswende (FW)). Vorgegangen wird wie folgt:

2.3 Energieflexible Fabrik und Forschungsfragen Neues Wissen (siehe Abb. 1: Phase 2) wird hinsichtlich technisch, ökologisch und sozialer Fragestellungen in der Techno-, Sozio- und Ökosphäre (siehe Abb. 2) erarbeitet und in gemeinsamen Clustertreffen zweimal im Jahr synthetisiert. An den Clustertreffen sind alle Teilnehmer_innen aus den Sphären beteiligt. Diese

1Das

Projekt SynErgie besteht aus mehreren Clustern. Die Modellregion Augsburg ist das Cluster VI „Energieflexible Modellregion“.

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

401

Abb. 1   Idealtypischer transdisziplinärer Forschungsprozess. (Quelle: Eigene Darstellung nach Jahn et al. 2012)

Abb. 2   Forschungsfragen aus den drei Sphären. (Quelle: Unterberger et al. 2017; eigene Übersetzung)

402

S. Ober et al.

umfassen 21 Institutionen und Organisationen von der Stadt Augsburg, über ­beispielsweise die IHK Schwaben bis hin zu Vertreter_innen der Zivilgesellschaft wie dem Bund Naturschutz in Bayern e. V. In den einzelnen Sphären werden Themen und Ergebnisse erarbeitet, die anschließend im Rahmen des jeweils nachfolgenden gemeinsamen Clustertreffens zur Diskussion gestellt werden. Die Technosphäre untersucht Energieflexibilitätspotenziale auf regionaler Ebene. In der Technosphäre treffen sich Ingenieurs- und Verfahrenswissenschaftler (IGCV, Fraunhofer FIT) sowie die beteiligten Unternehmen wie UPM GmbH, MAN Diesel & Turbo SE, HWK Schwaben, IHK Schwaben. Die Potenziale wurden in zahlreichen Studien (Matthes et al. 2018) dargestellt, bisher allerdings nie quantifiziert. Im Rahmen eines Simulationsmodells in Anylogic® wird das dynamische Verhalten in der Region abgebildet, um ein besseres Verständnis der witterungsbedingten Effekte der Region darzustellen. Basierend auf einer Analyse bestehender Vermarktungsmodelle wie z. B. Day-Ahead Markt oder Regelenergievermarktung etc., werden erste Ansätze zur Gestaltung von Geschäftsmodellen für eine wirtschaftliche Vermarktung von Energieflexibilitätspotenzialen auf regionaler Ebene konzeptioniert. Diese sollen im weiteren Projektverlauf in der Modellregion getestet werden. Die Soziosphäre untersucht die Wechselwirkungen der Energieflexibilität mit den betroffenen Akteur_innen. In der Soziosphäre finden sich Wissenschaftler_ innen (IGCV, Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT (PGWI)), Stakeholder aus der Gesellschaft (beispielsweise der WWF) und staatliche Einrichtungen, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, der Landkreis Augsburg und die Stadt Augsburg. Ziel ist es, unter Berücksichtigung kommunaler Gegebenheiten die Chancen, Risiken und Auswirkungen dieser flexiblen Industrieprozesse in einem regionalen Stromsystem zu bewerten. Die Studie von Elsner et al. (2015) zeigt, dass der Einsatz von EF überwiegend neutral bewertet wird. Dieses Ergebnis wurde mit Vertreter_ innen aus Politik, Verbänden und Zivilgesellschaft kritisch hinterfragt und Interdependenzen genauer herausgearbeitet. Darüber hinaus stellen gesellschaftliche Ziele eine wesentliche Einflussgröße zur Bereitstellung von Energieflexibilitätspotenzialen dar. Dies umfasst insbesondere den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region. Mittels des Simulationsmodells und der Einplanung von Energieflexibilitätspotenzialen lassen sich Auswirkungen im Energiesystem quantifizieren, um Grenzen der EF aus Sicht der Gesellschaft festzulegen. Die Ökosphäre untersucht die ökologischen Auswirkungen des Einsatzes von Energieflexibilitätspotenzialen. Beteiligt waren neben den Wissenschaftler_innen

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

403

(IGCV, PGWI) das Bifa Umweltinstitut GmbH sowie der Bund Naturschutz e. V. und der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU). Um frühzeitig eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Effekte auf den Klimaschutz zu gewährleisten, wurde eine Ökobilanz der Produktionsprozesse erstellt und die Auswirkungen eines energieflexiblen Produktionsbetriebs untersucht. Aufgrund eines energieflexiblen Produktionsbetriebs ergeben sich durch zusätzliche Einund Ausschaltvorgänge Energieverluste, welche kompensiert werden müssen. Der Anpassung an das Energieangebot erneuerbarer Energien sind energetische Ineffizienzen der klimafreundlichen Betriebsweise gegenüberzustellen. Auf diese Weise lässt sich der Beitrag der EF für den Klimaschutz quantifizieren und mit anderen Bausteinen der Energiewende, wie Speicher oder Netzausbau ökologisch vergleichen. Die Ergebnisse fließen in die Energiewende-Charta Augsburg ein. Als Ausgangspunkt für die Gestaltung der Charta werden die Ziele des regionalen Ausbaus der erneuerbaren Energien aus dem Klimaschutzplan Augsburg übernommen. Als übergeordnete Leitstudie wird die Studie des Ökoinstitutes, mit dem Ziel einer 95-prozentigen Dekarbonisierung des Stromsektors im Jahr 2050, nach längeren Diskussionen vereinbart. Dieses Ziel dient als Referenz für die Szenarien und Modelle der möglichen Energie-Flexibilisierungsmaßnahmen und Geschäftsmodelle. In die Szenarien gehen soziale Aspekte wie gerechte Verteilung der Kosten der Energiewende und Akzeptanzfragen ein. Zudem erfolgt eine Bewertung der ökologischen Wirkungen, die gemeinsam abgewogen werden. Das Praxiswissen aus den Soziosphären und Clustertreffen sowie einem Stakeholderdialog, wird zu Projektende gemeinsam mit den wesentlichen Parametern für die Region (wie die Ausbaupfade der erneuerbaren Energien, die Klimaschutzziele von Paris und die Flexibilitäten der Unternehmen sowie eine entsprechende Marktgestaltung) in die Energiewende-Charta Augsburg eingehen. Sie wird von der Clusterleitung erstellt und in den Sphären und einem Clustertreffen mit den Stakeholdern diskutiert (2019). Diese soll als Grundlage für die noch zu erstellenden Politikempfehlungen dienen. Dies betrifft den Bereich der Ko-Kommunikation (siehe Abb. 1: Phase 3). Forschungsfragen: Die hier betrachtete Forschungsfrage lautet, ob dieser explorative und iterative Ansatz zur Akzeptanz der EF in der Modellregion beitragen kann und ob sich gemeinsame Verantwortungsübernahme („Shared Ownership“) einstellt. Aus diesem Diskurs heraus entstehen neue Forschungsfragen, die in der nächsten Antragsphase behandelt werden und somit schon einen transdisziplinären Vorlauf haben.

404

S. Ober et al.

3 Iterativer Prozess der Stakeholder-Einbindung Wie die Projektschilderung und das Projektdesign deutlich machen, ist der transdisziplinäre und partizipative Ansatz bei SynErgie durch die Herausforderung geprägt, ein technologisch hochkomplexes Thema auf eine Art und Weise aufzuarbeiten, die eine Kommunikation zwischen Wissenschaft und Stakeholdergruppen ermöglicht. Häufig kommt es zu Übersetzungsproblemen: Praxispartner_innen haben Verständnisschwierigkeiten der wissenschaftlicher Sprache, den Forschenden fällt es schwer, sich aus ihrer Forschungsperspektive heraus in die Stakeholderperspektive zu versetzen. Sich zu überlegen, was für bestimmte Nutzer_innen und Interessensgruppen aus ihrer Forschung relevant und interessant sein könnte, erfordert ein erweitertes Mind-Set der Forschenden. Darüber hinaus gilt es, die Stakeholder auf eine Weise anzusprechen, die den Einbezug deren Expertise aus der Praxis in die eigene Forschung gewährleistet. Da in der Antragsphase kein Ko-Design der Forschungsfrage und des Forschungsprozesses stattfinden konnte, war es maßgeblich, im ersten Projektjahr ein gemeinsames Verständnis für die Problemstellung, die unterschiedlichen Perspektiven und die Prozessgestaltung zu schaffen. Um möglichst offen und flexibel dieses neue, gemeinsame Verständnis in das Projekt integrieren zu können, wird ein explorativer Ansatz gewählt. Dieser gemeinsame Prozess der Ko-Definition (siehe Abb. 3) ermöglichte, unterschiedliche Annahmen und Wissensbestände zu explizieren, miteinander in Bezug zu setzen sowie neues Wissen zu generieren und in den Projektverlauf zu integrieren (Integration des Praxiswissens). Begonnen wurde mit Design Thinking im ersten Projektjahr. Darauf folgt die Generierung von neuem Wissen (siehe Abb. 3: Ko-Production) in Form der Simulation, einer Sketchnote und eines Thesenpapiers, gefolgt von einem Stakeholderdialog. Die Ko-Kommunikation und gemeinsame Integration des Wissens am Ende des Prozesses wird mit der Energiewende-Charta Augsburg ermöglicht, in die die Lösungsansätze einfließen.

3.1 Tools zur Projektkonstruktion 3.1.1 Design Thinking Definition: Der Kerngedanke des Design Thinking beruht auf gemeinsamer Gestaltung (Plattner et al. 2009). Nicht nur für Nutzer_innen sondern für und mit Bürger_innen sollen Prozesse entworfen werden, in denen ethische Grundlagen einbezogen und Konfliktfelder bearbeitet werden können (Lockwood 2010). Die

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

405

Abb. 3   Prozessbeschreibung des transdisziplinären Forschungsdesigns. (Quelle: Eigene Darstellung)

Energiewende ist ein gesellschaftlicher Veränderungsprozess, bei dem nicht nur Bedarfe der Gesellschaft an soziale Gerechtigkeit oder Umweltschutz, sondern auch wirtschaftliche und Machtinteressen eine große Rolle spielen. Design Thinking hilft dabei, diese sichtbar und diskutabel zu machen und zu überlegen, wie unterschiedliche Argumente in ein größeres Ganzes einfließen können. Personas: Aus dem Ansatz des Design Thinking wurde die Methode der Persona entliehen. Die Persona ist eine fiktive Figur, die bestimmte Merkmale in sich vereint, die während der Beschäftigung mit Nutzer_innengruppen besonders vehement zutage getreten sind (siehe das Beispiel in Abb. 4). Vorgehen: Im Projekt SynErgie wurde eine Auswahl der mittlerweile sehr vielfältigen Methoden des Design Thinking verwendet. Das Selektionskriterium war die Frage, welche Methoden den Prozess der Stakeholderintegration unterstützen können und zeitlich in zwei bis drei Stunden anwendbar sind. Dazu gehören Moderationsmethoden wie Timeboxing, das Arbeiten mit flexiblem Mobiliar und Post-its sowie angeleitete Brainstorming-Methoden, die über den gesamten Prozess angewandt wurden. Um die verschiedenen Positionen der Stakeholder zu erfassen und in einem Narrativ zu vereinen, wurde mit der Methode der Persona gearbeitet.

406

S. Ober et al.

Abb. 4   Beispiel einer Persona aus der Zivilgesellschaft. (Quelle: Eigene Darstellung)

Im ersten Soziosphärentreffen wurde für die folgenden Stakeholdergruppen jeweils eine Persona gestaltet: Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung. Dabei wurden Interessen gebündelt und Empathie für die Belange und Problemstellungen der verschiedenen Gruppen geschaffen. Ergebnisse: Die erstellten Personas bildeten die Grundlage, um die Schnittstellen sowie die Positionen und Standpunkte gegenüber EF zu beschreiben. Wie sich in Abb. 5 erkennen lässt, verspricht sich die Wirtschaft den größten Vorteil aus der Flexibilisierung, während Zivilgesellschaft wie Politik eher verhalten reagieren. Eine wesentliche Besorgnis aus der Zivilgesellschaft zeigte sich in der Frage nach den möglichen Kosten der Energiewende für Verbraucher_innen. Die Sorge, dass Kosten seitens der Großverbraucher wie der Industrie auf die Allgemeinbevölkerung abgewälzt werden, stand hier im Mittelpunkt der Stimmen der Verbraucher_innen. Hier zeigt sich eine Deckung mit jüngsten Umfragen (Institute for Advanced Sustainability Studies 2017). Darin gaben 48 % der Befragten an, davon auszugehen, dass die größten Verbraucher die größte Preislast haben sollten. Bewertung: Es wurde deutlich, dass es durchaus möglich ist, Anleihen an Design Thinking Methoden zu nehmen, die es erleichtern, den partizipativen Prozess durchzuführen.

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

407

Abb. 5   Positionierung zur Energieflexiblen Fabrik. (Quelle: Eigene Darstellung)

3.1.2 System Dynamics Um ein erstes grundlegendes Verständnis zwischen den Akteur_innen der EF zu erhalten, wurde ein Wirkgefüge entworfen (siehe Abb. 6). Der Ansatz eines Wirkgefüges ist ein wesentlicher Bestandteil des System Dynamics, welcher das dynamische Verhalten von Systemen untersucht und der vom Club of Rome erstmals formal eingesetzt wurde (Forrester 1961; Sterman 2000). Durch ein Wirkgefüge werden die Abhängigkeiten zwischen den Akteur_innen anschaulich dargestellt, sodass Verstärkungen und Abschwächungen identifiziert werden können. Im Rahmen der gemeinsamen Arbeit der Projektbereiche Sozio- und Ökosphäre wurden diese Abhängigkeiten erarbeitet. Wie in Abb. 6 dargestellt, stehen die Volatilität der Energieerzeugung sowie der Ausgleich im Zentrum der Betrachtung. Das Ziel besteht in der Reduktion der Residuallast, welche sich aus der Differenz zwischen Energieangebot und -bedarf ergibt, um eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Zu diesem Zweck können unterschiedliche Ausgleichsmechanismen, wie EF, Speicher oder steuerbare Energieerzeuger eingesetzt werden. Die entstehenden zusätzlichen Emissionen haben Einfluss auf die Umwelt und die Erfüllung der Klimaziele, die wiederum abhängig von Energiemix sind. Die Kosten, die durch Flexibilitätsmaßnahmen entstehen, müssen neben den Stromgestehungskosten ebenfalls von den Endverbraucher_innen getragen werden. Dies hat Auswirkungen auf das Energiebedarfsverhalten der Akteur_ innen. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass das Wirkgefüge qualitativ die

408

S. Ober et al.

Abb. 6   Wirkgefüge Energieflexibler Fabriken. (Quelle: Unterberger et al. 2018)

k­ omplexen gesellschaftlichen Wirkbeziehungen beschreibt. Aufgrund der fehlenden Daten und der hohen Komplexität der Wechselwirkungen sind noch weitere Erkenntnisse erforderlich, um die Wechselwirkungen zu quantifizieren und das gesellschaftliche Systemverhalten zeitlich zu analysieren.

3.1.3 Anforderungen zur stakeholderorientierten Aufbereitung der Informationen Als zentrale Arbeits- und Diskussionsgrundlage für die übergeordnete Diskussion in der Öko- und Soziosphäre wurde in der Technosphäre mit dem Aufbau einer modularen Simulationsumgebung zur Visualisierung, Analyse und Demonstration des regionalen Energieausgleichs begonnen. Darauf aufbauend kann das zeitliche Verhalten der regionalen Energieerzeugung und des regionalen Energieverbrauchs in Lastgangkurven abgebildet werden. Durch die Überlagerung der beiden Lastgangkurven wird der regionale Bedarf verschiebbarer Lasten bestimmt, um anschließend geeignete Flexibilitätsoptionen auszuwählen. Mit der Auswertung der Simulationsergebnisse lassen sich die Auswirkungen in der Region quantifizieren. Die Ergebnisse werden mit Energieszenarien, Sketchnote und Thesenpapier aufgearbeitet.

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

409

3.2 Tools zur Generierung von Wissen 3.2.1 Energieszenarien Die Energieszenarien verdeutlichen die technischen Parameter der EF. Die Grundlage bildet die Volatilität des Energiesystems, welche sich aus der Charakteristik der eingesetzten Erzeugungsanlagen ergibt. So verfügen PV-Anlagen über eine regelmäßige Erzeugungsspitze zur Mittagszeit, während Windkraftanlagen ein unregelmäßiges stochastisches Verhalten aufweisen. Aufgrund der hohen Volatilität der Erzeugungsanlagen lassen sich insgesamt 2000 GWh Strom erzeugen, sodass, trotz einer angenommenen Reduktion des Energiebedarfs um durchschnittlich 25 %, der Anteil erneuerbarer Energien 62,5 % betragen wird (vgl. Abb. 7). Neben der bilanzierten Betrachtung des Einsatzes erneuerbarer Energien verdeutlicht der Verlauf der Residuallast, dass in der Modellregion Augsburg aufgrund des Ausbaus von Photovoltaikanlagen im Sommer 400 MW (im Jahr 2030) bzw. 800 MW (im Jahr 2050) aus der Region in andere Regionen bzw. in das übergeordnete Netz gespeist werden. Dafür ist die Region in den restlichen Zeiten mit bis zu 400 MW zu versorgen. Die Energieszenarien dienen anschließend als Eingangsgröße in ein Optimierungsmodell, um die Energieflexibilitätspotenziale einzuplanen und die Residuallast zu reduzieren.

Abb. 7   Leistungsdaten der Energieerzeugung und des -bedarfs in der Modellregion Augsburg. (Quelle: Sauer et al. 2019)

410

S. Ober et al.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass mit der Ausarbeitung der regionalen Energieszenarien die Auswirkungen der Volatilität durch erneuerbare Energien in der Region veranschaulicht und der Bedarf zum Einsatz von EF verdeutlicht werden konnten. Daraus lassen sich die Auswirkungen auf Unternehmen und die betroffenen Akteur_innen, wie Mitarbeiter_innen und Anwohner_innen, analysieren und die Kosten beispielhaft quantifizieren. Dieser Informationsgewinn ermöglicht den Stakeholdern wiederum, EF mit weiteren Lösungen der Energiewende vergleichen zu können.

3.2.2 Thesenpapier Als weiteres Kommunikationsmittel wurde ein Thesenpapier verfasst, das zentrale Kernbotschaften zur EF vermittelt. Es umfasst fünf Themenblöcke mit je drei Thesen. Vorab wurden im Projektteam über 40 Thesen gesammelt und den Partner_innen auf einem Clustertreffen vorgestellt. Diese priorisierten bestimmte Thesen und gaben Feedback zur Verständlichkeit und Kohärenz. Auf Basis dieser Rückmeldungen wurde ein Thesenpapier mit folgenden Themenblöcken erstellt: • • • • •

Die EF und die Energiewende Die EF und Unternehmensorganisation Die EF und der Energiemarkt Die EF und der politisch-rechtliche Rahmen Die EF und die Gesellschaft

Dieses Thesenpapier deckt das Thema nicht umfassend ab, sondern dient als Diskussionsimpuls und soll für die Komplexität des Themas sensibilisieren.

3.2.3 Sketchnote Die Sketchnote (Abb. 8) greift die Themenfelder des Thesenpapiers auf und stellt sie bildlich nachvollziehbar dar. Ausgangspunkt der Sketchnote ist die Notwendigkeit der Energiewende. Anschließend wird die Funktionsweise einer EF dargestellt. Nachdem der definitorische Rahmen geschlossen wird, widmen sich die weiteren Abschnitte den Potenzialen, den notwendigen Rahmenbedingungen für ihre Umsetzung sowie möglichen gesellschaftlichen Veränderungen. Ergänzt wird die Grafik durch ein Glossar. So erfüllt die Sketchnote drei Funktionen: Das Strukturieren des Feldes, eine Vision der EF in der Stadt mit einem ersten kleinen Narrativ sowie der Vorschlag einer gemeinsamen Sprache (Glossar).

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

411

Abb. 8   Sketchnote zur Energieflexiblen Fabrik (und Ausschnittvergrößerung). (Quelle: NABU 2018)

412

S. Ober et al.

3.2.4 Stakeholderdialog Vorgehen: Der Stakeholderdialog mit rund 60 Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wurde in einen Input- und einen kreativen Teil gegliedert. Zusätzlich wurden die Sketchnote und das Thesenpapier zur Unterstützung der Kommunikation ausgelegt. Am Vormittag führten die Forschenden in kurzen Vorträgen in die Herausforderungen des Energiemarkts und die Modellregion ein. Darauf folgte eine Podiumsdiskussion zu den Chancen und Herausforderungen der EF mit Politik und Industrie aus der Region. Die Teilnehmenden des Stakeholderdialoges wurden vorab in möglichst divers zusammengestellte Kleingruppen mit bis zu acht Personen eingeteilt. Diese Kleingruppen wurden von Projektmitarbeitenden moderiert und nutzten das Thesenpapier und die Sketchnote als unterstützenden Input. Die Kleingruppenphase bestand aus zwei Teilen: Nach einem Kennenlernen und der Einführung in die Arbeitsweise stellten die Teilnehmenden zunächst die aus ihrer Sicht noch fehlenden Aspekte und größten Herausforderungen dar. Im zweiten Teil bearbeiteten sie ein jeweils selbstgewähltes Fokusthema und formulierten hierzu Thesen. Ergebnisse: Die fünf Kleingruppen wählten als Fokusthema die Regulatorik und Anpassung des Energiemarktes sowie den möglichen Beitrag aus ihrer Region als Reallabor. Sie erarbeiteten eigene Umsetzungsvorschläge (wörtliche Übernahme der Ergebnisse): • Wenn Regulatorik vereinfacht wird, bieten Industrieunternehmen Flexibilitäten zur Stabilisierung des Stromsystems in großen Umfang an. • Der Markt muss der Physik folgen. • Wenn Freiräume gegeben sind und regelmäßig die Zielstellung hinterfragt und angepasst wird, dann kann die EF umgesetzt werden. • Wenn in Augsburg ein ordnungsrechtlicher Rahmen ohne Fehlanreize geschaffen wird, gelingt die Übertragbarkeit in andere Regionen. • Der Abbau der Hindernisse ist erforderlich, um das Konzept der EF nachhaltig und erfolgreich umzusetzen. • Um die Umsetzung voran zu bringen, sollen Fehlanreize abgeschafft und positive Anreize geschaffen werden. Eine detaillierte Prozessplanung und die Arbeit in moderierten Kleingruppen ermöglichen eine gemeinsame Projektsicht und bieten gute Voraussetzungen für gemeinsame Wissensgenerierung. Design Thinking trägt dazu bei, zum einen sich auf bestimmte Zielgruppen innerhalb der Thematik fokussieren zu können, zum anderen inter- und transdisziplinäre Kooperation zu fördern.

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

413

Bewertung: Die Stakeholder setzten sich engagiert für die Umsetzung der EF in ihrer Region ein. Sie drängten darauf, dass sich politisch die Rahmenbedingungen ändern müssen, damit die Industrie geeignete Anreize und Möglichkeiten für mehr Energieflexibilität bekommt. Die Identifikation mit der Modellregion erschien hoch, sodass hier von einer aktiven Akzeptanz gesprochen werden kann.

4 Fazit und Ausblick Eine Grundannahme transdisziplinärer Forschung lautet, dass gemeinsam erarbeitete Lösungsansätze für komplexe Probleme unter anderem eine größere Akzeptanz bei unterschiedlichen Stakeholdergruppen aufweisen. In der Modellregion Augsburg des Projektes SynErgie zeigt sich, dass der transdisziplinäre Ansatz unter Nutzung geeigneter Methoden und einer flexiblen, iterativen Planung zum angestrebten Ergebnis führt. Die Frage, ob sich im Verlauf des Forschungsprozesses Akzeptanz herausbildet, wird positiv beantwortet. Die im Prozess beteiligten Stakeholder identifizieren sich mit der EF in ihrer Region und setzen sich engagiert ein. Diese aktive Beteiligung entspricht dem angestrebten Ziel der „Shared Ownership“. Folgende zentrale Einsichten konnten gewonnen werden: • Gemeinsam verbrachte Zeit ist eine wesentliche Komponente. Zu Beginn des Projektes reagierten sowohl die Forschenden als auch die Praxispartner_innen eher skeptisch auf die Herausforderung eines gemeinsamen Projektes. Über die Zeit entwickelten sowohl Forschende als auch Praxispartner_innen aus Industrie und Gesellschaft Vertrauen und eine gemeinsame Gesprächskultur, die von den Teilnehmenden als bereichernd empfunden wurde und neue Erkenntnisse ermöglichte. • Mit den vielfältigen methodischen Ansätzen gelang es, relevante Stakeholder und ihr Wissen konstruktiv in der Modellregion Augsburg zu integrieren. • Die Akzeptanz und Unterstützung für eine EF in der Region wurde bei wesentlichen Stakeholdern aus kommunalen Wirtschaftsvertreter_innen, organisierter Zivilgesellschaft und Politik erreicht. • Als größte Herausforderung wurde die Umsetzung von Preismodellen und Anreizen gesehen, damit für Unternehmen Investitionen in Flexibilisierungsmaßnahmen lohnenswert sind. Die bestehenden Regulierungen des Strommarktes werden als großes Hindernis für das Gelingen der EF in der Region betrachtet.

414

S. Ober et al.

Dieses Vorgehen ermöglicht, dass das angestrebte gemeinsame Produkt, die Energiewende-Charta Augsburg, im nächsten Projektschritt in 2019 aufgestellt werden kann. Die Integration der Wissensbestände aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft findet sich darin wieder. Der vielfältige methodische Ansatz der Stakeholderintegration bietet eine gelungene Grundlage für einen möglichen Transfer und die Akzeptanz der EF auch in anderen Regionen.

Literatur Bergmann, Matthias. 2013. Strukturelle und programmatische Hindernisse für eine Partizipation der Umweltverbände in der staatlichen Forschungspolitik: Ein Gutachten für das Vorhaben Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende im Auftrag des VDW e.V. https://www.forschungswende.de/fileadmin/uploads/user_upload/Gutachten_Partizipation_20131001.pdf. Zugegriffen: 12. Dez. 2018. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI). 2018. Erneuerbare Energien. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/erneuerbare-energien.html. Zugegriffen: 22. Jan. 2019. Elsner, Peter, Manfred Fischedick, und Dirk Uwe Sauer, Hrsg. 2015. Flexibilitätskonzepte für die Stromversorgung 2050: Technologien – Szenarien – Systemzusammenhänge. Schriftenreihe Energiesysteme der Zukunft. München: acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e. V. Forrester, Jay Wright. 1961. Industrial dynamics. Cambridge (Massachusetts): MIT Press. Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS). Hrsg. 2017. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2017. http://publications.iass-potsdam.de/pubman/item/ escidoc:2693915:8/component/escidoc:2734897/2693915.pdf. Zugegriffen: 11. Dez. 2018. Jahn, Thomas, Matthias Bergmann, und Florian Keil. 2012. Transdisciplinarity: Between mainstreaming and marginalization. Ecological Economics 79:1–10. https://doi. org/10.1016/j.ecolecon.2012.04.017. Landkreis Aichach-Friedberg, Stadt Augsburg, und Landkreis Augsburg, Hrsg. 2011. Regionales Klimaschutzkonzept Wirtschaftsraum Augsburg. Eggenfelden, Augsburg, München. Lockwood, Thomas. 2010. Design thinking: Integrating innovation, customer experience and brand value. New York: Allworth Press. Matthes, Felix, Franziska Flachsbarth, Moritz Vogel, und Vanessa Cook. 2018. Dezentralität, Regionalisierung und Stromnetze: Meta – Studie über Annahmen, Erkenntnisse und Narrative für die Renewables Grid Initiative (RGI). https://www.oeko.de/fileadmin/oekodoc/Meta-Studie-Dezentralitaet-Regionalisierung-und-Stromnetze.pdf. Zugegriffen: 11. Dez. 2018. NABU. 2018. Sketchnote zur Energieflexiblen Fabrik. https://www.kopernikus-projekte.de/lw_resource/datapool/systemfiles/elements/files/76ED08343D2B550BE0539A695E86B00F/current/document/Sketchnote_EF.pdf. Zugegriffen: 3. Jan. 2019.

Akzeptanz durch Einbindung? Partizipationstools für komplexe …

415

Öko-Institut und Fraunhofer ISI. 2015. Klimaschutzszenario 2050: Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. https://www. oeko.de/oekodoc/2451/2015-608-de.pdf. Zugegriffen: 11. Dez. 2018. Plattner, Hasso, Christoph Meinel, und Ulrich Weinberg. 2009. Design Thinking: Innovation lernen – Ideenwelten öffnen. München: mi-Wirtschaftsbuch. Sauer, Alexander, Eberhard Abele, und Hans Ulrich Buhl. 2019. Energieflexibilität der deutschen Industrie. (Unveröffentlichtes Manuskript). Scholz, Roland W. 2011. Environmental literacy in science and society: From knowledge to decisions. Cambridge: Cambridge University Press. Sterman, John D. 2000. Business dynamics: Systems thinking and modeling for a complex world. New York: McGraw-Hill Education Ltd. Unterberger, Eric, Hans Ulrich Buhl, Lukas Häfner, Fabian Keller, Robert Keller, Steffi Ober, Caroline Paulick-Thiel, Gunther Reinhart, Michael Schöpf, und Peter Simon. 2017. The regional and social impact of energy flexible factories. Global conference on sustainable manufacturing. Procedia Manufacturing 21:468–475. https://doi. org/10.1016/j.promfg.2018.02.146. Unterberger, Eric, Stefan Roth, und Gunther Reinhart. 2018. Kopernikus-Projekt SynErgie. Wie industrielle Flexibilitäten das Energiesystem unterstützen können. ew Spezial 1: 2–5.

Ober, Steffi, Dr., leitet die zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende und den Bereich Ökonomie und Forschungspolitik im NABU-Bundesverband. Mit einem Master in Public Policy und einer Promotion in der Veterinärmedizin bringt sie interdisziplinäre Kompetenz in die transdisziplinäre Arbeit ein. Forschungsinteressen: Transdisziplinarität, Innovation, Governance. Unterberger, Eric ist Maschinenbauingenieur und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV. Forschungsinteressen: innerbetriebliches Energiemanagement, Trends in der Produktion, Digitalisierung. Köppen, Eva, Dr., ist wissenschaftliche Referentin bei der zivilgesellschaftlichen Plattform Forschungswende. Sie ist promovierte Soziologin und Mitgründerin von Politics for Tomorrow, einer Initiative zur Förderung von Innovationen für und mit dem öffentlichen Sektor. Derzeit forscht sie im Projekt „Transformation wagen“ zu Weiterbildungsprogrammen für Change Agents in der öffentlichen Hand. Ebinger, Katharina studiert Politik, Verwaltung und internationale Beziehungen an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der zivilgesellschaftlichen Plattform Forschungswende. Ihre Forschungsinteressen sind Forschungs- und Innovationspolitik, transdisziplinäre Forschung und politische Ökonomie.

Teil V Die Akzeptanz von Zukunftstechnologien als gesellschaftliche Herausforderung

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen? Positionen und Einschätzungen von Verbänden zur Akzeptanz von Wasserstoff Anke Schmidt, Weert Canzler und Julia Epp

Zusammenfassung

Um dem Ziel einer postfossilen Gesellschaft näher zu kommen, müssen Industrie, Zivilgesellschaft, Forschung und Politik kooperieren und an neuen Lösungen arbeiten. Ein zunehmender Anteil erneuerbarer Energien erfordert neue Flexibilitätsoptionen. P2X-Technologien und speziell Wasserstoff könnte eine solche Flexibilitätsoption sein. Neben der technischen Machbarkeit stellt sich die Frage nach einer gesellschaftlich akzeptierten Umsetzung. Verbände können dabei eine relevante Rolle in Bezug auf die Wahrnehmung sowie den öffentlichen Diskurs zum Thema Wasserstoff einnehmen. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen auf, dass die Umweltverbände noch zu keiner abschließenden Beurteilung hinsichtlich des Einsatzes von Wasserstoff gekommen sind. Potenzielle Anwendungen werden vor allem als flexibler Speicher für erneuerbare Energien und in der Nutzung als Kraftstoff für Güter- und Schwerlastverkehr

A. Schmidt (*) · W. Canzler · J. Epp  Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Berlin, Deutschland E-Mail: [email protected] W. Canzler E-Mail: [email protected] J. Epp E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_19

419

420

A. Schmidt et al.

sowie Schiff- und Luftfahrt gesehen. Es werden kaum Bedenken bezüglich der Akzeptanz in der Gesellschaft gesehen, aber der eingesetzte Wasserstoff muss langfristig aus erneuerbaren Energien hergestellt werden. Schlüsselwörter

Akzeptanz · Wasserstoff · P2X · Energiewende · Verkehrswende ·  Sektorenkopplung · Verbände · Interessenvertretung

1 Einleitung Die Energiewende ist mehr als der Ausstieg aus der Atomenergie. Sie bedeutet den vollständigen Umbau eines bisher zentralen Energiesystems zu einer dezentralen Struktur der Energiegewinnung und -verwendung. Die Basis diesen neuen Energiesystems bilden erneuerbare Energien (EE), welche eine Dekarbonisierung aller energiewirtschaftlichen Sektoren ermöglichen. Das ist ehrgeizig und nur als „Gemeinschaftsaufgabe“ zu schaffen. Beim Strom ist der Anfang gemacht. Derzeit wird bereits mehr als ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms aus EE gewonnen. Erneuerbare Stromquellen, besonders Fotovoltaik und Windenergie, haben ihre Nische längst verlassen. Doch nun erst beginnen die wirklichen Herausforderungen. Im Wärme- und insbesondere im Verkehrssektor hat sich noch keine grundlegende Wende vollzogen. Auch wenn die deutschen CO2-Emissionen im Jahr 2017 leicht zurückgingen, stiegen die Emissionen im Verkehrssektor um 2,3 % an (UBA 2018). Der Grund dafür liegt im Zuwachs des Pkw-Bestands und steigenden Gütertransporten. Der Anteil der Erneuerbaren ist mit 12 % im Wärmeverbrauch bzw. 5 % im Verkehr noch bescheiden, auch absolut sind kaum Fortschritte zu verzeichnen (Agora Energiewende 2018). Weniger CO2-Emissionen lassen sich nur erreichen, wenn der Anteil der EE steigt und Energie effizienter genutzt wird. Gleichzeitig sind erhebliche Anpassungen bei den Energienetzen beziehungsweise beim Energiemanagement erforderlich: Ein weiterer Ausbau von Windenergie- und Fotovoltaikanlagen braucht vor allem mehr Stromnutzung vor Ort und zusätzliche Flexibilitätsoptionen wie flexible Kraftwerke und flexible Verbraucher, Kraft-Wärme-Kopplung, Speicher und einen europäischen Stromhandel. Die Energiewirtschaft muss insgesamt neu gedacht werden. Dies ermöglicht auch neue Geschäftsmodelle, um sektorenübergreifende Synergien zu realisieren.

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

421

Die Energiewende ist nicht nur eine energiewirtschaftlich umwälzende Transformation, sondern auch eine soziale Innovation1. Das bedeutet, dass Innovationsprozesse nicht nur rein technisch getrieben sind, sondern sie öffnen sich der Gesellschaft, die dabei zu einem entscheidenden Treiber der Transformation wird. Es müssen also neue Formen gefunden werden, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich beispielsweise in Form von Bürgerwindparks am Aufbau der EE-Anlagen oder organisieren sich in Bürgerenergiegenossenschaften oder Verbänden, um an der Energiewende zu partizipieren (Gillwald 2000; Radtke 2016). Verbänden kommt hier eine besondere Rolle zu: Auf lokaler Ebene als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, die sich vor Ort beispielsweise für oder gegen den Bau einer Windanlage engagieren möchten und als Sprachrohr und Experte, um sich an politischen Prozessen zu beteiligen. Damit haben sie ebenso Einfluss auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene. Durch die unterschiedlichen Charakteristika der konventionellen und erneuerbaren Erzeugungsstrukturen werden die gesellschaftlichen Implikationen der Energiewende deutlich: Das Spannungsfeld eröffnet sich zwischen zentralen, konventionellen Kraftwerken, welche in der Hand weniger Unternehmen liegen und sich häufig in Industriegebieten von Ballungsräumen befinden, und dezentralen erneuerbaren Energiestrukturen, welche vielerorts von privaten Akteuren bereitgestellt werden und aufgrund des höheren Flächenbedarfs das Bild des ländlichen Raums prägen. Es geht um das Phänomen des Prosuming. Dezentrale EE-Erzeugungsanlagen sind für den direkten Verbrauch prädestiniert. Jede vor Ort genutzte Stromeinheit muss nicht transportiert werden. Um zu verhindern, dass strukturschwache periphere Regionen zum reinen Installationsraum für die Erneuerbaren verkommen, sollten alle örtlichen Ressourcen genutzt werden. Gleichwohl ist eine wirkliche Autarkie nur in wenigen Fällen sinnvoll. Der volatile Charakter der EE macht eine komplette Eigenversorgung teuer. Das volkswirtschaftliche Optimum zwischen Eigenversorgung und netzgestützter Fremdversorgung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Auch wenn derzeit die Rahmenbedingungen noch allzu einseitig auf die konventionelle Netzlogik ausgerichtet sind, dürfte eine flächendeckende Energie-Autarkie unwirtschaftlich sein. Auch künftig wird ein – wahrscheinlich dann eher dezentraleres – S ­ tromnetz

1Soziale

Innovationen sind neue Wege, Ziele zu erreichen, insbesondere neue Organisationsformen, neue Regulierungen, neue Lebensstile, die die Richtung des sozialen Wandels verändern, Probleme besser lösen als frühere Praktiken, und die deshalb wert sind, nachgeahmt und institutionalisiert zu werden (Zapf 1989, S. 177).

422

A. Schmidt et al.

gebraucht, das natürlich finanziert werden muss. Insofern ist das Prosuming eng mit der Sicherung einer „solidarischen“ Finanzierung des Stromnetzes verknüpft. Soll das Prosuming nicht das Privileg begüterter Eigenheimbesitzer und finanzkräftiger Gewerbebetriebe mit eigenen Flächen für die Installation von EE-­ Anlagen sein, stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten einer umfassenden Partizipation der Bürgerinnen und Bürger am künftigen EE-System (Canzler und Knie 2014; Grunwald 2019, in diesem Band). Beide Herausforderungen stellen sich in einem künftigen Energiesystem, das auf dezentralen EE-Anlagen beruht und zudem auf eine dezentrale Umsetzung der Sektorenkopplung setzt. Der Ausbau der EE-Erzeugungsanlagen stellt bereits heute eine Herausforderung auf lokaler Ebene dar. Damit einher geht ein steigender Bedarf an zusätzlichen Flexibilitätsoptionen. Damit sind P2X-­ Verfahren gemeint, vor allem jedoch der sowohl in stationären als auch in mobilen Anwendungen einsetzbare grüne Wasserstoff. Power-to-X-Verfahren (P2X), insbesondere die Erzeugung von Wasserstoff aus Elektrolyse mit Strom aus erneuerbaren Quellen und seine sektorenübergreifende Verwendung, gewinnen im Kontext der Energiewende erheblich an Bedeutung. Genauso wie beim Ausbau der EE stellt sich bei Wasserstoff die Frage nach der Akzeptanz, wenn die Erzeugungsanlagen und die Verteil- bzw. Transportinfrastruktur mehr werden und näher an die Bürgerinnen und Bürger heranrücken. Denn Bürgerproteste beim Bau von Power-to-Gas-Anlagen zur Produktion von Wasserstoff gibt es bereits heute (Hydrogeit 2018). Verbände können zu Fragen der Energie- und Verkehrswende eine bedeutende Rolle als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie als Sachverständige für die Politik einnehmen. In diesem Beitrag wird daher der Frage nachgegangen, wie sich Verbände hinsichtlich des Einsatzes und der Erzeugung von Wasserstoff positionieren und welche Akzeptanzhürden in der Gesellschaft vermutet werden.

2 Partizipation und Akzeptanz in der Energie- und Verkehrswende Die Umstellung des Energiesystems erfordert eine langjährige, intensive Kommunikation und Kooperation aller gesellschaftlichen Gruppen (Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Bürgerinnen und Bürger) (­Sonnberger und Ruddat 2016, S. 10). Soziale Innovationen müssen möglichst breit umgesetzt, gesellschaftliche Akzeptanz dauerhaft erreicht werden. Noch ist die Akzeptanz der Energiewende hoch, das zeigen alle Umfragen der letzten Jahre. Die Erhebung aus dem Jahr 2018 zeigt: 93 % der Bevölkerung in Deutschland

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

423

unterstützen den verstärkten Ausbau und die Nutzung von EE (AEE – Agentur für Erneuerbare Energien 2011–2018: Akzeptanzumfragen 2011–2018). Mehr EE erfordern mehr Speicher- und Flexibilitätsoptionen wie beispielsweise die Power-to-X-Technologien. Sie ermöglichen es, aus Strom (Power) bestimmte andere Stoffe (X) herzustellen, die dann als Energieträger fungieren. Dabei wird üblicherweise zwischen Power-to-Gas (vor allem Wasserstoff und Methan), Power-to-Liquid (synthetische Kraftstoffe für die Mobilität) und Power-to-­ Chemicals (neue Grundstoffe für die chemische Industrie) unterschieden. Wasserstoff wird beispielsweise durch Elektrolyse aus Wasser und Strom gewonnen und in Brennstoffzellen als Energieträger verwendet. Wasserstoff kann auch mit Kohlenstoffmonoxid oder -dioxid zum Power-to-Gas-Produkt Methan umgewandelt werden. Energieträger in Form von flüssigen Kohlenwasserstoffen (Power-to-Liquid wie z. B. synthetisches Benzin oder Kerosin) lassen sich wiederum über die Synthesegase Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid erzeugen. Andere Grundstoffe für die chemische Industrie, zum Beispiel Ammoniak, können ebenfalls auf Grundlage von Wasserelektrolyse und entsprechender Weiterreaktionen des Wasserstoffs erzeugt werden. Momentan wird noch 95 % des global erzeugten Wasserstoffs aus fossilen Brennstoffen gewonnen und 5 % per Elektrolyseverfahren mit Grünstrom. Um eine emissionsarme Herstellung für eine nachhaltige und zukünftige Energiewirtschaft zu ermöglichen, muss der Strom für die Elektrolyse aus EE stammen (Shell 2017). Neben den Einsatzzwecken von Wasserstoff gibt insbesondere die Erzeugungsart Anlass für Fragen zur Akzeptanz.

2.1 Bedeutung von Akzeptanz Akzeptanz bedeutet, dass eine Entität (Akzeptanzsubjekt) etwas (das Akzeptanzobjekt) innerhalb der jeweiligen Rahmenbedingungen (Akzeptanzkontext) akzeptiert oder annimmt (Schäfer und Keppler 2013). Hierbei stellt sich immer auch die Frage, inwiefern der Akzeptanzkontext mit beeinflusst und gestaltet werden kann. Das Dreieck der „Social Acceptance“ von Wüstenhagen, Wolsink und Bürer (2007) in Abb. 1 umfasst drei Dimensionen, welche die verschiedenen Perspektiven auf ein Akzeptanzobjekt darstellen: 1. Community Acceptance (lokale Akzeptanz, bspw. Bürger beim Aufbau einer Wasserstofftankstelle), 2. Market Acceptance (Akzeptanz von Verbrauchern oder Investoren, bspw. in Form von verkauften Wasserstofffahrzeugen) und 3. Socio-Political Acceptance (gesellschaftliche Akzeptanz, vor allem beeinflusst von diskursmächtigen Gruppen).

424

A. Schmidt et al.

Abb. 1   Das Dreieck der sozialen Akzeptanz. (Quelle: Wüstenhagen et al. 2007, S. 2684)

Eine Unterscheidung der drei Akzeptanz-Ebenen ist wichtig, um die Aussagen bestimmten Geltungsbereichen zuordnen zu können. Ein positives gesamtgesellschaftliches Image von Wasserstoff (Socio-political Acceptance) muss nicht gleichbedeutend mit der Bewertung einer Wasserstoff-Tankstelle in der Nachbarschaft (Community Acceptance) sein und nicht zwangsläufig in eine Nutzung von Wasserstofffahrzeugen münden (Market Acceptance). Vielmehr kann sich auf den verschiedenen Ebenen Akzeptanz unterschiedlich ausprägen und von einer positiven Bewertung hin bis zu einer Ablehnung reichen. Akzeptanz kann somit als ein soziales Werturteil verstanden werden, welches sowohl auf einer Bewertungsebene (Einstellung zum Akzeptanzobjekt) als auch auf einer Handlungsebene (mit dieser Bewertung einhergehendes Verhalten) verortet werden kann (vgl. ausführlich Hildebrand et al. 2019, in diesem Band). „Akzeptanz ist das ­Resultat

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

425

eines Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Entscheidungsprozesses, aus dem eine bestimmte Einstellung und ggf. Handlung resultieren“ (Schäfer und Keppler 2013, S. 25). Somit ist Akzeptanz dynamisch. Insbesondere die Naturschutz- und Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) befinden sich im Spannungsfeld der drei Akzeptanzebenen: Sie agieren lokal (Ortsgruppen) als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger vor Ort und geben ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in den Diskurs einzubringen (Community Acceptance). Auf Landes- und Bundesebene vertreten sie ihre großen Linien in der Gesellschaft und integrieren diese in die Politik (Socio-political Acceptance). So kann es passieren, dass sich der NABU einerseits lokal gegen den Ausbau von Windkraftanlagen positioniert (RP Online 2018), andererseits Windenergie bundesweit als zentrale Säule einer – wohlgemerkt naturverträglichen – ­Energiewende propagiert (NABU 2016). Hier müssen Energiewende und Naturschutz unter ein Dach gebracht, die verschiedenen Ebenen der Akzeptanz abgestimmt und ihre Auswirkungen abgewogen werden. Das stellt bei einer föderalen Organisationsstruktur mit Sicherheit eine enorme Herausforderung dar.

2.2 Bedeutung von Partizipation und Interessensvermittlung Die soziale Akzeptanz und der öffentliche Diskurs über die Energiewende werden nicht zuletzt von politischen Institutionen, Parteien, Medien und der Wissenschaft sowie Vereinen oder Verbänden geprägt. Laut Pluralismus-Theorie fungieren Verbände dabei als Vertreter gesellschaftlicher Interessen, dessen Vielfalt sie im politischen System darstellen (Oberreuter 1980). Wie auch in Abb. 2 zu sehen, erlauben Interessenvertretungen, hier in Form von Verbänden, den Bürgerinnen und Bürgern eine Teilhabe am Prozess der Energiewende (Pötzsch 2009, S. 35 f.). Sie leisten Öffentlichkeitsarbeit außerhalb von politischen Institutionen oder stehen unmittelbar in Kontakt mit Entscheidungsträgern, u. a. durch Vorschläge zu Gesetzesinitiativen wie beispielsweise dem Klimaschutzgesetz (Roose 2009; BUNDzeit 2010). Interessensverbände sind oftmals parteinah. Ihre Ziele versuchen sie in die entsprechenden Parteiprogramme zu verankern. Mitglieder der Verbände können ebenso als Fachleute Funktionen in parlamentarischen Ausschüssen oder als Abgeordnete Einfluss nehmen (Pötzsch 2009, S. 48 ff.). Aufgrund immer komplexer werdender Themen suchen Politik und Verwaltung zunehmend Sachkompetenz bei Verbänden. Das ist beispielsweise auch bei den Vorhaben zum Netzentwicklungsplan der Fall, bei denen die Umwelt- und

426

A. Schmidt et al.

Abb. 2   Interessenvertretung Beispiele für Methoden und Adressaten von Lobbyismus. (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung 2009; Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/)

­ aturschutzverbände gefragt werden (BUNDzeit 2010, S. 10; Bundesnetzagentur N 2016). Die Geschäftsordnungen des Bundestages und der Bundesregierung sehen eine Mitwirkung von Interessenverbänden sogar ausdrücklich vor. Und so werden Verbandsvertreter auch regelmäßig als Sachverständige herangezogen (Pötzsch 2009, S. 48 ff.). Eindrückliche Beispiele zur Bedeutung von Umweltverbänden aus jüngster Vergangenheit sind die Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auf ­Einhaltung der Luftqualitätsgrenzwerte in Städten, die zu Diesel-Fahrverboten geführt haben, und die Beteiligung von Umweltverbänden in der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (oft auch Kohlekommission genannt) (DUH 2018). In den vom BMBF geförderten Kopernikus-Projekten für die Energiewende helfen Umwelt- und Naturschutzverbänden als zivilgesellschaftliche Vertretung, den Blick auf den gesamtgesellschaftlichen Nutzen sowie die Vorteile für Klima und Umwelt in die Forschung zu lenken. Sie sollen dazu beitragen, Konzepte zu entwickeln, die mit den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die Energiewende vereinbar sind (BMBF 2015).

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

427

Verbände sind ein Sprachrohr gesellschaftlicher Gruppen. Sie können Entscheidungen der Politik unterstützen oder behindern. In jedem Fall aber ermöglichen sie einen lebendigen demokratischen Diskurs. Als Experten für Partikularinteressen erläutern ihre Vertreterinnen und Vertreter gesetzgeberische Maßnahmen. Kommunikation ist einer der wichtigsten Faktoren, die Vorstellungen und Einstellungen erzeugen, verändern und stabilisieren können. Vertiefende Betrachtungen des wechselseitigen Bezugs von Akzeptanz, Partizipation und Kommunikation im Kontext der Energiewende sind bei Jakobs (2019) in diesem Band nachzulesen. Die Anfänge der heutigen Interessensvermittlung im Umweltbereich finden sich in der westdeutschen Umweltbewegung der späten 1960er-Jahren. Heute sind die Themen Umwelt- und Naturschutz in der Mitte der Gesellschaft angelangt. Gut 2,3 Mio. Mitglieder und Förderer haben allein die vier großen Umweltverbände BUND, Greenpeace, NABU und WWF. Verglichen mit den Mitgliederzahlen der im Bundestag vertretenen Parteien, sind das fast doppelt so viele Personen (Statista 2018; BUND 2018; Greenpeace 2018; NABU 2018; WWF 2018). Mit ihren Positionen zum Thema Wasserstoff können die Verbände Einfluss auf den öffentlichen Diskurs nehmen, an der politischen Willensbildung „mitwirken“ und den Verlauf der gesellschaftlichen Debatte prägen (von Alemann und Eckert 2006).

3 Fallstudie zur Akzeptanz von Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von „Power-to-X“ Konzepten2 eine Fallstudie zu den Positionen und Einschätzungen von Umwelt- und Interessensverbänden zu Wasserstoff im Verkehr erarbeitet.

2Das

diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 03SFK2N0 gefördert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.

428

A. Schmidt et al.

3.1 Hintergrund und Zielstellung Sie baut u. a. auf Voruntersuchungen der HyTrust-Studie3 auf. Diese zeigte, dass im Vergleich zu anderen Institutionen und Organisationen gemeinnützige Verbände grundsätzlich ein höheres Vertrauen in der Öffentlichkeit genießen (Epkenhans 2010). Gründe dafür können sein, dass gemeinnützige Verbände transparent mit ihren Vorhaben, Ergebnissen und Finanzquellen umgehen. Darüber hinaus argumentiert von Schnurbein (2008), dass auch die Organisationskultur – die zugrunde liegenden Handlungsprinzipien der Organisationsmitglieder – sowie Reputationseffekte wesentlich zur Wahrnehmung eines Verbandes beitragen. Als zentrale Bausteine für ein vertrauensvolles Verhältnis zur Öffentlichkeit werden Glaubwürdigkeit, Transparenz, Expertise und ein effizientes Qualitätsmanagement genannt. Entsprechend dem Edelman Trust Barometer (2018) hat das Vertrauen in NGOs in den vergangenen Jahren nachgelassen. Technischen Expertinnen und Experten sowie Akademikerinnen und Akademikern sprechen hingegen 60 % bzw. 57 % der deutschen Bevölkerung ihr Vertrauen aus. Hier ist der Wunsch nach Fakten und Einordnung bestimmend (Edelman Trust 2018).4 In Bezug auf die Einführung der Wasserstoffmobilität ergab eine repräsentative Umfrage im Rahmen der HyTrust-Studie, dass die deutsche Bevölkerung insbesondere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vertraue, die Wasserstofftechnologie kompetent und gewissenhaft auf den Weg zu bringen. Automobilfirmen wird große Kompetenz im Bereich Wasserstofftechnologien zugesprochen, jedoch bezweifeln die Befragten, dass die Konzerne im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher handeln. Umweltverbände wiederum werden als glaubwürdiger, gleichzeitig aber auch als weniger kompetent bewertet. Dieser grundsätzlich bestehende Vertrauensvorschuss lässt sich im Sinne der Energieund Verkehrswende nutzen (Zimmer und Welke 2013). Im Rahmen der vorliegenden Fallstudie soll anhand von Experteninterviews die Einstellungen und Bedenken hinsichtlich der Rolle von Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende aus Sicht verschiedener Verbände ermittelt und analysiert werden. Ein Aspekt beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Bedingungen Wasserstoff als Baustein der Energie- und Verkehrswende akzeptiert wird.

3Das

Projekt HyTrust (2009–2012) wurde vom BMVBS im Rahmen des NIP I beauftragt und gefördert und durch die NOW GmbH koordiniert. 4Im Rahmen der Studie wurden mehr als 33.000 Personen in 28 Länder zum Vertrauen in die aktuellen Institutionen und Organisationen befragt.

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

429

3.2 Methodisches Vorgehen Um die notwendige Offenheit mitzubringen wurden zur Untersuchung der Positionen von Verbänden leitfadengestützte Experteninterviews gewählt (Flick et al. 2004; Nohl 2012). Die Interviews wurden aufgezeichnet und transkribiert. Die Auswertung der Experteninterviews richtet sich vor allem auf die Analyse und den Vergleich der Inhalte des Expertenwissens und der Expertenannahmen. Die Auswertung erfolgte gemäß den Kriterien der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015). Der Expertenauswahl wurde eine Recherche vorgeschaltet, welche Verbände eine Position zu Wasserstoff veröffentlicht haben. Die Ergebnisse zeigen, dass Umwelt- und Naturschutzverbände, Interessenvereinigungen der Automobilindustrie sowie Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbände zentrale Akteure in Bezug auf die Wahrnehmung von Wasserstoff in der Bevölkerung sein können (Socio-political Acceptance). Der Expertenkreis rekrutiert sich aus diesen Bereichen. Von zwölf angefragten Verbänden erklärten sich Expertinnen und Experten von acht Verbänden (siehe Tab. 1) zu einem Interview bereit. Aufgrund des zu diesem Zeitpunkt laufenden Bundestagswahlkampfes und angesichts des Dieselgipfels in den Monaten August und September 2017 war die Terminfindung und Verfügbarkeit der Expertinnen und Experten zum Teil eingeschränkt. Die Hälfte der Interviews wurde persönlich, die andere Hälfte telefonisch im August und September 2017 geführt. Ein Interview – nämlich mit dem BDEW – wurde mit erheblichem zeitlichem Abstand im November 2018 nachgeholt. Die Interviews dauerten zwischen 50–60 min. Tab. 1   Übersicht der interviewten Organisationen. (Quelle: Eigene Darstellung) Organisation Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) Deutsche Umwelthilfe (DUH), Deutscher Wasserstoffverband (DWV) Germanwatch Grüne Liga/Verkehrswende in kleinen Städten, Bundeskontaktstelle Verkehr und Siedlungsentwicklung Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) Verband der Automobilindustrie (VDA)

430

A. Schmidt et al.

4 Ergebnisse Bei den Ergebnissen der Fallstudie ist zu berücksichtigen, dass es sich um die Momentaufnahme der Verbändepositionen im August und September 2017 – sowie in einem Fall im Herbst 2018 – handelt. Akzeptanz und Wahrnehmung der Themenfelder der Energie- und Verkehrswende sind hochdynamisch. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, technologische Entwicklungen sowie gesellschaftlich relevante Ereignisse können Einfluss auf die Positionen der jeweiligen Verbände haben, so die interviewten Expertinnen und Experten.

4.1 Einordnung von Wasserstoff als Mittel zur Sektorenkopplung Die Verbände sprechen Wasserstoff mehrheitlich eine wichtige Rolle in der Energiewende zu. Als Speicher für EE bei negativen Residuallasten bietet Wasserstoff die Chance, Erzeugung und Verbrauch räumlich sowie zeitlich zu entkoppeln. Zudem wird Wasserstoff als wichtiges Speichermedium im Falle einer Dunkelflaute gesehen. Die technischen Voraussetzungen wurden durch zahlreiche Power-to-X Projekte demonstriert: Wasserstoff kann problemlos in einer Wasserstofftransportinfrastruktur wie beispielsweise einem Pipeline-System gespeichert und transportiert werden. Der Einsatz von grünem Wasserstoff in der chemischen Industrie wird ebenfalls als Chance zur Dekarbonisierung von Teilbereichen des Sektors gesehen. Bereits heute kann grüner Wasserstoff in Raffinerien zur Dekarbonisierung von fossilen Kraftstoffen beitragen. Die Verbände treffen allerdings keine eindeutige Aussage zum Einsatz von Wasserstoff im Wärmebereich. Im Verkehrsbereich sehen die Befragten hingegen den künftigen Schwerpunkt einer direkten Nutzung von Wasserstoff, da er hier besonders effizient eingesetzt werden kann. Eine eindeutige Position zum Thema Wasserstoff beziehen die meisten Umwelt- und Naturschutzverbände jedoch nicht. Als Herausforderung sehen sie, dass die Erzeugung von EE zur Produktion des Wasserstoffs mit dem Naturschutz und der Akzeptanz in der Bevölkerung einhergehen muss. Durch die Umsetzung der Sektorenkopplung würden sich neue Flächen- und Nutzungskonkurrenzen im Ausbau notwendiger Infrastrukturen ergeben, die mit den Forderungen des Naturschutzes in Einklang gebracht werden müssen. Insbesondere Germanwatch sieht große Unsicherheiten in Bezug auf die Rolle von Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende. Trotz aufgeschlossener Grundhaltung äußern sich auch

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

431

die ­anderen interviewten Verbände skeptisch, inwieweit sich Wasserstoff auf dem Markt gegenüber etablierten oder anderen alternativen Energien oder Speicherformen durchsetzen kann. Wenig überraschend misst der Deutsche Wasserstoffverband (DWV) dem gleichnamigen Energieträger eine größere Bedeutung zu als andere Verbände. Der Experte des DWV sieht Wasserstoff als unverzichtbaren Baustein der Energie- und Verkehrswende, wenn eine 100 %-EE-Strategie in Deutschland realisiert werden soll. Die Speicheroption und damit die systemdienliche Nutzung des Wasserstoffs sowie der Einsatz im Verkehrssektor werden als zentral angesehen. Die Methanisierung des Wasserstoffs ist ein weiterer diskutierter Lösungsweg. Auch der Vertreter des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) ist gegenüber dem Einsatz von Wasserstoff als Speicher und im Verkehrsbereich aufgeschlossen.

4.2 Bedingungen zur Akzeptanz von Wasserstoff im Verkehrssektor Die Umwelt- und Naturschutzverbände sehen im Einsatz von Wasserstoff im Verkehrsbereich keine Alternative zur Verlagerung und Reduzierung des Verkehrs. Wasserstoffbetriebene PKWs beispielsweise würden demnach aktuelle Mobilitätsroutinen weiterhin unterstützen. Das heißt: Selbst, wenn alle privaten PKWs auf Brennstoffzellenantrieb umgestellt würden, ständen die Städte immer noch vor den gleichen Problemen, wie hoher Flächenverbrauch durch PKWs und verstopfte Straßen. Für Kurzstrecken im Individualverkehr werden sowohl vom DWV als auch von den Umweltverbänden batterieelektrische Fahrzeuge bevorzugt. Der BUND lehnt den Einsatz von Wasserstoff im PKW-Segment daher weitestgehend ab. Nur in Ausnahmefällen werden Brennstoffzellenautos oder PKWs mit einem wasserstoffbetriebenen Range-Extender als sinnvoll angesehen. So könnten beim Carsharing die Vorteile von Batterie- bzw. Brennstoffzellenbetriebenen Fahrzeuge ausgespielt werden. Das ist beim Privatbesitz aber schwer möglich, wenn sich der Kunde dauerhaft für eine Antriebsart entscheidet. Der Einsatz von Brennstoffzellenfahrzeugen wird aufgrund der höheren Reichweiten insbesondere im Überlandverkehr in Bussen, gewerblichen Flotten und im Lieferverkehr gesehen. Auch hier gilt aber aus Sicht der Umweltverbände, dass es nicht nur einen Antriebswechsel geben darf, sondern dass das ganze System transformiert und der gesetzliche Rahmen dahin gehend angepasst werden muss. Beeinflussende Faktoren können die Gestaltung der Kraftstoffpreise ebenso wie die Einführung eines Bonus-Malus-Systems sein: Wer viel v­erschmutzt,

432

A. Schmidt et al.

muss viel zahlen. Aber auch andere Anreize können das Verhalten von Privatpersonen, Flottenbetreibern und Unternehmern lenken. Aus den Rahmenbedingungen müssen sich außerdem innovative Geschäftsmodelle ableiten lassen, um die Verkehrswende in Schwung zu bringen. Gleichzeitig sind Alternativen zum straßengebundenen Verkehr, sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr notwendig. Im Personenverkehr gilt es, den ÖPNV als Rückgrat eines zukunftsfähigen Verkehrs zu stärken und auszubauen sowie den Bahnverkehr attraktiver zu gestalten. Auch im Güter- und Schwerlastverkehr wird der Einsatz von Wasserstoff als bessere Option beispielsweise im Vergleich zu oberleitungsgebundenen LKW gesehen, was mit einer kostengünstigeren Infrastruktur und einer höheren Streckenflexibilität begründet wird. Allerdings gibt es für einen elektrifizierten ­Schwerlastund Güterstraßenverkehr noch keine belastbaren Erfahrungen5. Daher bleiben für die Expertinnen und Experten weiterhin hohe Unsicherheiten über Nutzen und Aufwand, die mit einem solchen System verbunden sind, bestehen. Unabhängig von der Antriebsfrage halten die Verbände aber eine deutliche Verlagerung des Güter- und Schwerlastverkehrs auf die Schiene für zwingend notwendig. Brennstoffzellentriebwagen werden als attraktive Option gesehen, um weitere Nebenstrecken im Bahnverkehr zu elektrifizieren. Die Entscheidung des Herstellers Alstom auf brennstoffzellenbetriebene Regionalzüge zu setzen, hat großes Interesse hervorgerufen (Internationales Verkehrswesen 2017). Das Gleiche könnte nach Ansicht einiger Interviewten auch für den Güter- und Schwerlastverkehr gelten. Im Bereich der Schifffahrt und im Luftverkehr müssen aus Verbändesicht noch große Anstrengungen hinsichtlich der Fahrzeuggestaltung und Streckenoptimierungen unternommen werden, um fossile Brennstoffe wenigstens teilweise zu ersetzen. Hier wird neben dem Batterie- und Wasserstoffeinsatz der Einsatz synthetischer Kraftstoffe ebenso als Option gesehen. Gemäß allen Verkehrsträgern stellt sich die Frage, inwiefern der Einsatz von Wasserstoff politisch gewollt ist und die Rahmenbedingungen entsprechend gesetzt werden. Der Einsatz von Wasserstoff im Verkehrsbereich muss volkswirtschaftlich tragfähig sein. Das wäre nach Ansicht des DWV bereits heute

5Im

Mai 2018 wurde bekannt, dass die amerikanische Brauerei Anheuser-Busch und Nikola Motor Company eine Kooperation eingehen, dessen Ziel es ist 800 Wasserstoff-LWKs bereits in 2020 in die Flotte des Getränkeherstellers zu integrieren. Dabei wird es sich um das erste groß angelegte Wasserstoffprojekt im Schwerlastverkehr handeln (WIRED Newsletter 2018).

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

433

der Fall, wenn eine Internalisierung externer Kosten erfolgen würde (beispielsweise über einen CO2-Preis). Das Preissignal, also beispielsweise die Höhe der Kraftstoffkosten, sind ebenso entscheidend wie die Frage der Infrastrukturfinanzierung. Ein klarer politischer Wille und gesellschaftlicher Rückhalt sind aus Expertensicht Voraussetzungen dafür, dass eine neue Antriebstechnologie wie die Wasserstofftechnologie mit dem etablierten und bislang kostengünstigeren Verbrennungsmotor und der bestehenden Kraftstoffinfrastruktur mit hoher Versorgungssicherheit konkurrieren kann.

4.3 Kommunikation als Voraussetzung für Akzeptanz Die Verbände sehen beim Einsatz von Wasserstoff im Verkehrsbereich momentan keine gravierenden Akzeptanzhürden für die zukünftig Nutzenden. Aufgrund kurzer Tankzeiten und hoher Reichweiten werden Wasserstofffahrzeuge mit Komfort und Alltagstauglichkeit assoziiert. Aber wie bei allen Technologien, die frisch auf den Markt kommen, müssen Bürgerinnen und Bürger an das Neue und Ungewohnte herangeführt werden. Voraussetzung ist ein flächendeckender Ausbau des Tankstellennetzes und seine unkomplizierte Nutzung. Eine Herausforderung wird von einigen Interviewten darin gesehen, dass für (zukünftig) Nutzende sowohl die Antriebsart als auch die Infrastrukturnutzung neu sind. Die mangelnde Sichtbarkeit von Wasserstofftankstellen außerhalb von Ballungszentren ist ein weiteres Problem. Aus Verbändesicht ist es wichtig, reale und ebenso subjektiv empfundene Gefahrenpotenziale der Technologie ernst zu nehmen und durch Aufklärung und die Anwendung in der Praxis abzubauen. Insbesondere die Umwelt- und Naturschutzverbände verlangen Naturverträglichkeit und lokale Akzeptanz beim weiteren Ausbau von EE-Anlagen und den dafür notwendigen Infrastrukturanbindungen, die für die Produktion von grünem Wasserstoff Voraussetzung sind. Lediglich für eine befristete Übergangszeit wird von der Mehrheit der Verbände akzeptiert, Wasserstoff als fossil erzeugtes Nebenprodukt der Industrie zu nutzen. Der DWV betont aber auch den positiven Lernund Kommunikationseffekt, der mit der schnellen Nutzung grünen Wasserstoffs verbunden ist. Für die lokale Akzeptanz ist eine klare und transparente Kommunikation und Planung des weiteren EE-Ausbaubedarfs unausweichlich. Das bedeutet, dass Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger in Planungsprozesse einzubinden sind. Außerdem sollten lokale Akteure die Möglichkeit erhalten, von den Anlagen unmittelbar zu profitieren. Das kann über Gewerbesteuereinnahmen, Einnahmen zum Ausbau der Sozialinfrastruktur, die Schaffung neuer Arbeitsplätze o. ä. erfolgen. Es

434

A. Schmidt et al.

muss klare Anreize geben, damit sich Kommunen bereit erklären, ihre Flächen zur Energieversorgung bereit zu stellen. Dazu gehört auch, dass klar kommuniziert wird, wofür die lokal gewonnene Energie eingesetzt werden kann. Wie viele Haushalte können mit der vor Ort erzeugten Energie versorgt werden, wie viele Fahrzeuge können dadurch elektrisch fahren und inwiefern hat die lokale Nutzung der Energie Einfluss auf den Netzausbau. Eine zwischen Politik, Wissenschaft und Medien abgestimmte Kommunikationsstrategie wird von den Verbänden als sinnvoll angesehen, um die Bevölkerung gezielt und einheitlich zu informieren. Dabei müssen Medienvertreter unter anderem mit umfassenden Informationen ausgestattet werden ohne dabei manipulativ zu wirken.

4.4 Positionen zu synthetischen Kraftstoffen Strombasierte bzw. synthetische Kraftstoffe (s. Kap. 2) werden von den Verbänden noch nicht abschließend beurteilt. Der Einsatz in Schifffahrt und Flugverkehr wird tendenziell befürwortet. Aber nur der VDA spricht sich ausdrücklich für den Einsatz synthetischer Kraftstoffe im aktuellen PKW-Bestand aus. Die Umwelt- und Naturschutzverbände hingegen stehen der Verbrennungsmotortechnologie kritisch gegenüber, weil sie Emissionen und bestehende Mobilitätsroutinen fördert. Anstatt an einer alten Technologie herumzudoktern, sollte die Automobilindustrie ihrer Meinung nach Innovationsrückstände aufholen. Weiterhin geben sie zu bedenken, dass das EE-Potenzial für Deutschland begrenzt ist. Es ist fraglich, ob die Flächen für zusätzliche erneuerbare Erzeugungskapazitäten für die Umwandlung in synthetische Kraftstoffe überhaupt zur Verfügung stehen werden. Daher muss gründlich abgewogenen werden, ob und in welchem Segment Brückentechnologien wie synthetische Kraftstoffe sinnvoll sind. Dahingegen sieht der DWV in Wasserstoff, der mit erneuerbarem Strom erzeugt worden ist und für die Herstellung von Kraftstoffen genutzt wird, eine interessante Option zur Marktaktivierung von Power-to-X Technologien.

4.5 Einschätzungen und Empfehlungen der Verbände zu Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende Um dem Einsatz von Wasserstoff im Verkehrssektor, auch im PKW-Bereich, eine faire Startchance zu geben und die höheren Anschaffungskosten der Fahrzeuge zu kompensieren, müssten nach Einschätzung der Expertinnen und E ­ xperten

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

435

verschiedene Anstrengungen unternommen werden. Die Zuverlässigkeit und Betriebstauglichkeit der wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge zählen dabei neben weiteren Forschungsaktivitäten im Bereich der Elektrolyse als Grundvoraussetzungen für den Experten der DUH. Die anderen Verbände setzen einen potenziellen Erfolg von Wasserstoff im Mobilitätssektor mit den politischen Rahmenbedingungen in Verbindung. Politisch günstige und vor allem stabile Rahmenbedingungen sind aus Sicht des VDA für die Kooperation und den Dialog zwischen Investoren, Anlagebauern und Politik notwendig. Die Umwelt- und Naturschutzverbände NABU und BUND setzen beim Ziel der Dekarbonisierung des Mobilitätsbereichs auf politische Steuerungsinstrumente: Dazu gehören einerseits die Abschaffung sämtlicher Privilegien und Subventionen für fossile Antriebstechnologien wie Pendlerpauschalen und Dienstwagenprivilegien. Auf der anderen Seite würden eine entsprechend gestaltete Energiebesteuerung sowie PKW-Maut in Abhängigkeit von tatsächlicher Fahrleistung und Schadstoffklasse als Steuerungsinstrument eine klare politische Prioritätensetzung signalisieren. Neben klaren Restriktionen fehlen Anreize für den Einsatz von grünem Wasserstoff im Mobilitätsbereich. Um Wasserstoff wirtschaftlich zu machen, muss aus Sicht des DWV seine Gleichstellung durch Internalisierung externer Kosten aufseiten der fossilen und nuklearen Energiewirtschaft erfolgen sowie die Sektorenkopplung gesetzlich gefördert werden. Bislang fehlen Anreize gesetzlicher Art, die die Wasserstoffspeicherung oder Umwandlung von Wasserstoff aus EE lukrativ machen und die Rolle von Wasserstoff als Speicher stärken. Die Rahmenbedingungen müssen auch dahin gehend geändert werden, dass es für Flottenbetreiber wirtschaftlich wird, die Flotte auf batterieelektrische und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge umzustellen. Neben der Politik ist die Wirtschaft gefragt, die auf die Hersteller mittels Nachfrage Druck ausüben kann, wie beispielsweise durch die Anschaffung von Dienstwagen oder Ausstattung eigener Fuhrparks. Die Herstellerseite reagiert auf eine sich ändernde Nachfrage und auf klare politische Signale. Der Interviewte des DWV mahnt an, dass eine Roadmap für die Automobilindustrie, ab wann CO2- und NOX-­emittierende Fahrzeuge keine Zulassung mehr bekommen, bislang jedoch in Deutschland fehlt. Die CO2-Grenzwertgesetzgebung ist ein zentraler Hebel, mit dem die Weichen Richtung Elektrifizierung der Antriebstränge gestellt werden könnten. Eine andere Option ist die Einführung von Quoten für Null-Emissionsfahrzeuge. Eine stärkere regulative Rolle des Gesetzgebers, um Quoten für Elektrofahrzeuge und die Verwendung EE vorzugeben, könnte – aus Sicht des BUND und NABU – den Investoren, aber auch der Industrie zu mehr Planungssicherheit verhelfen.

436

A. Schmidt et al.

Zu einer solchen Sicherheit gehört auch eine eindeutige Position der Bundesregierung zugunsten von Wasserstoff. Die Kommunikation spielt eine weitere wesentliche Rolle beim Erfolg von Wasserstoffmobilität. Neben den bereits beschriebenen Punkten wird von BUND, NABU und DWV die Kommunikation von realen Preisen, auch für den genutzten öffentlichen Raum angemahnt. Das heißt, die Internalisierung der externen Kosten, wie beispielsweise Gesundheitskosten durch Lärmemission und Abgase sowie Klimakosten, auch kommunikativ heraus zu stellen. Im Sinne einer Verkehrswende sollte kommuniziert werden, dass neben einer Verkehrsvermeidung und -verlagerung der Antriebswechsel erst der letzte Schritt ist, um Fahrzeuge umweltfreundlicher zu machen. Damit verbunden ist die Entwicklung und Verbreitung eines attraktiven Leitbildes einer CO2-freien Mobilität für Güter und Menschen. So könnten Akzeptanz und Anerkennung erhöht werden. Dazu gehört neben entsprechenden Antriebs- bzw. Kraftstoffkonzepten für die verschiedenen Fahrzeugsegmente auch ein Plan für den Infrastrukturausbau sowie die dazu notwendigen Gesetzesänderungen. Wenn Politik und Verwaltung dieses Leitbild nicht durch ihr Handeln stärken, verlangsamt dies – aus Sicht der Grünen Liga und Germanwatch – den gesamten Umsetzungsprozess und damit auch den Einsatz von Wasserstoff im Mobilitätssektor.

5 Analyse der Verbändepositionen und weitere Implikationen In Deutschland haben Verbände eine zentrale Bedeutung im gesellschaftlichen und politischen Leben. Sie aggregieren, selektieren, artikulieren und integrieren Interessen (Straßner 2006). Sie zählen zu gesellschaftlich diskursmächtigen Gruppen und übernehmen eine wichtige Rolle in puncto Kommunikation – sowohl als Wissensvermittler als auch als Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger. Insbesondere Umwelt- und Naturschutzverbände bieten eine Möglichkeit sich in Fragen der Energie- und Verkehrswende zu engagieren. Die Experteninterviews zeigen: Wasserstoff kann aus Sicht der Verbände ein gesellschaftlich akzeptierter und wichtiger Baustein der (regionalen) Energiewende sein. Voraussetzung ist, dass der Wasserstoff aus EE gewonnen wird. Die Verbände stehen der Energie- und Verkehrswende tendenziell positiv gegenüber. Das heißt sie möchten Verkehr vermeiden bzw. reduzieren oder auf umweltfreundlichere Verkehrsträger bzw. Antriebe verlagern. Unterschiedliche Positionen treten bei der Frage nach der Umsetzung hervor.

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

437

Die Rolle von Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende ist jedoch auch durch große Unsicherheiten geprägt. Die Nutzung von Wasserstoff als Speicher von EE und Flexibilitätsoption wird von den Expertinnen und Experten grundsätzlich als sinnvoll erachtet. Beim Einsatz im Verkehrssektor sind sich die Befragten hingegen nicht einig. Im Einzelnen sind die verschiedenen Verbände nicht zuletzt durch die Interessen ihrer Mitglieder und durch den ihre eigene Geschichte geprägt: • Eine Herausforderung für Umwelt- und Naturschutzverbände ist, dass beim Thema Wasserstoff verschiedene Aspekte zu beachten sind. Klima, Naturschutz und Mobilität sind nur einige Bereiche, die aufeinander abgestimmt sein müssen. Hier zeigt sich die Komplexität der Energie- und Verkehrswende: Akteure aus ganz verschiedenen Bereichen müssen kooperieren, um ein gesellschaftlich akzeptiertes Gesamtkonzept zu entwickeln und umzusetzen. Eine klare Kommunikation zum Einsatz von Wasserstoff bei verschiedenen Verkehrsträgern findet bislang nur in Ansätzen statt, auch wenn einige Einsatzbereiche stärker befürwortet werden (Busse, Flotten, Züge) als andere (PKW). Umwelt- und Naturschutzverbände kommunizieren nicht eindeutig. Ein Grund dafür sind Unsicherheiten, die aus mangelndem Fachwissen und oder Themenbewusstsein resultieren. Hinzu kommt, dass es bislang kaum Erfahrungen mit den neuen Technologien gibt. Synthetische Kraftstoffe werden im PKW-Bereich weitgehend abgelehnt. Den Ausbau von EE-Anlagen sehen die Umwelt- und Naturschutzverbände als das herausfordernde und alles entscheidende Akzeptanzobjekt an. Hier geht es auch um das eigene Selbstverständnis. Umweltverbände wie der NABU kommen aus dem praktischen Naturschutz, bei EE-Erzeugungsanlagen stehen Umweltschützer häufig auf beiden Seiten der Barrikade. • Der DWV positioniert sich erwartungsgemäß für die direkte Nutzung von Wasserstoff. Der Verband sieht in der Nutzung von grünem Wasserstoff in der konventionellen Kraftstoffindustrie eine Chance zur Marktaktivierung von P2X-Technologien. DWV und VDA argumentieren wirtschaftsnah. Der VDA ist ein klarer Befürworter von synthetischen Kraftstoffen, u. a. um die bestehende Fahrzeug- und Kraftstoffinfrastruktur weiter nutzen zu können. Hinsichtlich ihrer Rolle als Sprachrohr nehmen sie eine deutlichere Rolle in puncto Wasserstoff ein als die Umwelt- und Naturschutzverbände. Generell lässt sich sagen, dass das Thema Wasserstoff in gesellschaftlichen Energiedebatten erst ansatzweise vorkommt. Die Socio-political Acceptance lässt sich also noch gestalten. Die Kommunikation dafür muss klar, transparent und nachvollziehbar sein.

438

A. Schmidt et al.

Um einer nach wie vor bestehenden Unsicherheit gegenüber Wasserstoff zu begegnen, ist aus unserer Sicht ein offener und kontinuierlicher Dialog der Wissenschaft mit Vertretern von Verbänden und weiteren diskursmächtigen Gruppen über die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Wasserstoff in der Energiewende unabdingbar. Für den Verkehrssektor bedeutet das auch eine Einschätzung darüber, wie viele (Personen-) Kilometer eingespart werden müssen und wie viele Fahrzeuge (zukünftig) überhaupt mit Strom aus EE, bzw. strombasierten Kraftstoffen, versorgt werden können. Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer müssen verstetigt und beschleunigt werden. Dazu gehört ebenso eine konsequente Einbindung der Verbände in Demonstrationsvorhaben: Bedenken hinsichtlich der ökologischen und ökonomischen Sinnhaftigkeit des Einsatzes von Wasserstoff in Pilotprojekten sollten sorgfältig aufgenommen und ernsthaft geprüft werden.

Literatur AEE – Agentur für Erneuerbare Energien. 2011–2018. Akzeptanzumfragen 2011–2018. https://www.unendlich-viel-energie.de/themen/akzeptanz-erneuerbarer/akzeptanz-umfrage. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Agora Energiewende. 2018. Die Energiewende im Stromsektor. Zum Stand der Dinge, Berlin. https://www.agora-energiewende.de/de/themen/-agothem-/Produkt/produkt/466/Die+Energiewende+im+Stromsektor%3A+Stand+der+Dinge+2017/. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). 2018. Wir über uns. https:// www.bund.net/ueber-uns/. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). 2015. Pressemitteilung 119/2015. Forschungsinitiative zur Energiewende startet. https://www.bmbf.de/de/forschungsinitiative-zur-energiewende-startet-1364.html. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahn. 2016. Netzausbau. Beteiligung. https://www.netzausbau.de/SharedDocs/Downloads/DE/ Publikationen/BroschuereBeteiligung.pdf;jsessionid=2F704119F958871EF09ACD84AF39F325?__blob=publicationFile. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Bundeszentrale für politische Bildung. 2009. Interessenvertretung. http://www.bpb.de/politik/grundfragen/24-deutschland/40487/interessenvertretung. Zugegriffen: 4. Dez. 2018. BUNDzeit. Umweltzeitung für Berlin und Brandenburg. 2010. Heft 04.10. https:// www.bund-berlin.de/fileadmin/berlin/publikationen/bundzeit/BUNDzeit_0410.pdf. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Canzler, W., und A. Knie. 2014. Die Energie- und Verkehrswende in „Schlauen Netzen“. Soziale Technik 2:2–4. Deutsche Umwelthilfe (DUH). 2018. Pressemitteilung. Deutsche Umwelthilfe erwirkt erstes Autobahn-Diesel-Fahrverbot auf der A40 im Ruhrgebiet sowie Diesel-Fahrverbote für Essen und Gelsenkirchen. https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/ pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-erwirkt-erstes-autobahn-diesel-fahrverbot-auf-der-a40-im-ruhrgebiet-sowie-diese/?no_cache=1. Zugegriffen: 27. Nov. 2018.

Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen?

439

Edelman Trust Barometer. 2018. Fake news weiten globale Vertrauenskrise aus – ringen um Wahrheit führt zu Revival von Journalisten und Experten. https://www.edelman.de/ newsroom/studien-insights/edelman-trust-barometer-2018/. Zugegriffen: 3. Dez. 2018. Epkenhans, Ina. 2010. Glaubwürdigkeit als Erfolgsfaktor. In Sozialwirtschaft – mehr als Wirtschaft, Hrsg. Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), 183–190, Baden-Baden: Nomos. Flick, Uwe, E. Von Kardorff, und I. Steinke, Hrsg. 2004. Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Gillwald, Katrin. 2000. Konzepte sozialer Innovation. WZB Discussion Paper No. P 00–519. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Greenpeace. 2018. Greenpeace stellt sich vor. https://www.greenpeace.de/ueber-uns/greenpeace-stellt-sich-vor. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Hydrogeit. 2018. In Wyhlen wird gebaut. https://www.hzwei.info/blog/2018/09/13/in-wyhlen-wird-gebaut/. Zugegriffen: 3. Dez. 2018. Internationales Verkehrswesen. 2017. Wasserstoff-Triebzug Coradia iLint in der Testphase. https://www.internationales-verkehrswesen.de/wasserstoff-triebzug-coradia-ilint-test/. Zugegriffen am 27. Nov. 2019. Mayring, Philipp. 2015. Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Weinheim: Beltz. Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU). 2016. Naturverträgliche Nutzung der Windenergie an Land und See. https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/energie/wind/170320__positionspapier_naturvertraegliche_nutzung_windenergie.pdf. Zugegriffen: 3. Dez. 2018. Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU). 2018. Zahlen, Daten, Fakten. https://www. nabu.de/wir-ueber-uns/was-wir-tun/00357.html. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Nohl, Arnd-Michael. 2012. Interview und dokumentarische Methode. Anleitungen für die Forschungspraxis (Qualitative Sozialforschung). Wiesbaden: Springer VS. Oberreuter, Heinrich, Hrsg. 1980. Pluralismus. Grundlegung und Diskussion. Opladen: Leske + Budrich. Pötzsch, Horst. 2009. Die Deutsche Demokratie. Bonn: Bundeszentrale für politische ­Bildung. Radtke, Jörg. 2016. Bürgerenergie in Deutschland. Partizipation zwischen Rendite und Gemeinwohl. Wiesbaden: Springer VS. Roose, Jochen. 2009. Unterstützungslogik und Informationslogik. Zu zwei Formen der Interessensvertretung im Umweltbereich. In Interessenvermittlung in Politikfeldern, Hrsg. B. Rehder, T. von Winter, und U. Willems, 109–131. Wiesbaden: Springer VS. RP Online. 2018. NABU protestiert gegen Windkraft-Pläne. https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/nabu-protestiert-gegen-windkraft-plaene_aid-16435273. Zugegriffen: 3. Dez. 2018. Schäfer, Martina, und D. Keppler. 2013. Modelle der technikorientierten Akzeptanzforschung. Überblick und Reflexion am Beispiel eines Forschungsprojekts zur Implementierung innovativer technischer Energieeffizienz-Maßnahmen. Discussion Paper des Zentrums für Technik und Gesellschaft 34. Technische Universität Berlin. Shell. 2017. Energie der Zukunft? Nachhaltige Mobilität durch Brennstoffzelle und H2. http://www.shell.de/medien/shell-publikationen/shell-hydrogen-study.html. Zugegriffen: 27. Nov. 2018.

440

A. Schmidt et al.

Sonnberger, Marco, und M. Ruddat. 2016. Die gesellschaftliche Wahrnehmung der Energiewende. Ergebnisse einer deutschlandweiten Repräsentativbefragung. In Stuttgarter Beiträge zur Risiko- und Nachhaltigkeitsforschung 34. Stuttgart. http://dx.doi. org/10.18419/opus-9018. Statista. 2018. Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland am 31. Dezember 2017. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1339/umfrage/mitgliederzahlen-derpolitischen-parteien-deutschlands/. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Straßner, Alexander. 2006. Funktionen von Verbänden in der modernen Gesellschaft. APuZ 15–16: 10–17. http://www.bpb.de/apuz/29798/funktionen-von-verbaenden-in-der-modernen-gesellschaft?p=all. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Umweltbundesamt (UBA). 2018. Pressemitteilung. Klimabilanz 2017: Emissionen gehen leicht zurück. https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/klimabilanz-2017-emissionen-gehen-leicht-zurueck. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Von Alemann, U., und F. Eckert. 2006. Lobbyismus als Schattenpolitik. APuZ 15–16:3–10. Von Schnurbein, Georg. 2008. Nonprofit Governance in Verbänden. Theorie und Umsetzung am Beispiel von Schweizer Wirtschaftsverbänden. Bern: Haupt Verlag. WIRED Newsletter 2018. Nikola Motors stellt neuen Wasserstoff-Elektro-Truck vor. https://www.wired.de/article/nikola-motors-stellt-neuen-wasserstoff-hybrid-truck-vor. Zugegriffen: 3. Dez. 2018. World Wide Fund for Nature (WWF). 2018. Jahresbericht 2016/2017. https://www.wwf.de/ ueber-uns/jahresbericht/. Zugegriffen: 27. Nov. 2018. Wüstenhagen, R., M. Wolsink, und M.J. Bürer. 2007. Social acceptance of renewable energy innovation: An introduction to the concept. Energy Policy 35:2683–2691. https:// doi.org/10.1016/j.enpol.2006.12.001. Zapf, Wolfgang. 1989. Über soziale Innovationen. Soziale Welt 40 (1–2): 170–183. Zimmer, René, und J. Welke. 2013. Repräsentative Bevölkerungsbefragungen zur Wasserstoffmobilität. Arbeitsbericht Nr. 03 im Rahmen des Projektes „HyTrust – Auf dem Weg in die Wasserstoffgesellschaft“.

Schmidt, Anke ist Geographin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Forschungsinteressen: Energie- und Verkehrswende, Nutzerakzeptanzforschung, Wasserstoff. Canzler, Weert, Dr. habil., ist Politikwissenschaftler und Soziologe, er arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Forschungsinteressen: Verkehrs- und Energiepolitik sowie Innovations- und Technologiepolitik. Epp, Julia  ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Forschungsinteressen: Energie- und Verkehrswende, Sektorenkopplung, Wasserstoff.

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung von Power-to-X Pfaden – Entwicklung einer Akzeptanzmatrix als Bewertungsmethodik Jan Hildebrand, Caroline Gebauer und Ansgar Taubitz

Zusammenfassung

Power-to-X – die Umwandlung von Strom in einen flüssigen, gasförmigen Energieträger oder chemischen Grundstoff – bietet eine mögliche Option für eine mittel- und langfristige Speicherung von Strom. Diese Flexibilisierungsoption wird für das Energiesystem bei einem zunehmenden Ausbau der fluktuierenden Leitenergieträger Wind und Sonne essenziell. Wie die Erfahrungen mit anderen Energieinfrastrukturen wie z. B. erneuerbaren Energieträgern zeigen, stellt eine breite gesellschaftliche Akzeptanz dabei einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die großflächige Diffusion neuer Technologieansätze dar. Für die Bewertung der Akzeptanz stellen die zum Teil noch relativ niedrigen Technologieentwicklungsstadien eine wesentliche Herausforderung dar; noch Der Beitrag entstand im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes Kopernikus – P2X. https://www.kopernikus-projekte.de/ projekte/power-to-x J. Hildebrand (*)  Saarbrücken, Deutschland E-Mail: [email protected] C. Gebauer  Berlin, Deutschland E-Mail: [email protected] A. Taubitz  Wuppertal, Deutschland E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_20

441

442

J. Hildebrand et al.

existieren wenig konkrete Erfahrungswerte in größeren Anwendungsmaßstäben. Daher ist es umso wichtiger, Kriterien für die gesellschaftliche Akzeptanz frühzeitig in den Entwicklungsprozess einfließen zu lassen und gleichzeitig Möglichkeiten zur partizipativen Gestaltung wahrzunehmen. Der Beitrag wirft hierfür zentrale konzeptuelle Fragen auf und beschreibt einen möglichen Ansatz für eine akzeptanzbezogene Bewertungsmethodik sowohl theoretisch als auch an einem Anwendungsbeispiel (Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse). Schlüsselwörter

Power-to-X · Akzeptanz · Bewertungsmethodik · Beteiligung ·  Transdisziplinäre Forschung · Sozial-ökologische Transformation ·  Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse

1 Einleitung: Bedeutung von Power-to-XTechnologien für die Energiewende 1.1 Bedeutung von Power-to-X-Technologien als Flexibilisierungsoption Einen zentralen Baustein der Energiewende in Deutschland stellt die Umstellung der Energieversorgungsinfrastruktur auf erneuerbare Energien dar. Durch den zunehmenden Anteil der fluktuierenden Leitenergieträger Wind und Sonne bei der Energieversorgung muss das Energiesystem zukünftig flexibler gestaltet werden. Die mittel- und langfristige Speicherung von Strom zum Ausgleich der schwankenden erneuerbaren Quellen ist ein Kernthema und wird bei steigendem Anteil im Stromsystem immer essenzieller werden. Neben Flexibilitätsoptionen wie Batteriespeichern oder industriellem Lastmanagement zum kurz- und mittelfristigen Ausgleich bedarf es auch Langzeitspeicheroptionen. Power-to-X – die Umwandlung von Strom in einen flüssigen, gasförmigen Energieträger oder chemischen Grundstoff – bietet hierfür eine mögliche Option. Power-to-X Technologien können zudem eine Möglichkeit sein, Anwendungen, für die derzeit noch keine direkt-elektrische Option existiert, klimafreundlicher zu gestalten. Dazu zählen beispielsweise Kraftstoffe für den Flug- und den maritimen Verkehr. Zudem können mithilfe von Power-to-X Verfahren chemische Grundstoffe hergestellt werden, was einen Beitrag zur Defossilisierung in der chemischen Industrie leisten könnte. Für Power-to-X Technologien existieren verschiedene Technologiepfade mit unterschiedlichen Endanwendungen. Welche dieser Pfade ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich am sinnvollsten sein werden,

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung …

443

rückt immer stärker in den Fokus der öffentlichen Diskussionen im Rahmen der Energiewende. Zudem hängt diese Fragestellung stark von den Rahmenbedingungen ab – für eine wirtschaftliche Betriebsweise von Power-to-X Anlagen wird aktuell von einem Anteil erneuerbarer Energien ab ca. 80 %1 ausgegangen. Um die vielversprechenden Einsatzmöglichkeiten von Power-to-X Pfaden zu erforschen, wurde das Kopernikus-Projekt Power-to-X2 (P2X) ins Leben gerufen, als eines der vier vom Bundesforschungsministerium geförderten Kopernikus-Projekte, die sich mit Schlüsselbereichen der Energiewende befassen. Das Kopernikus-Projekt Power-to-X befasst sich mit den Fragen, welche Rolle ­Power-to-X Pfade und Endanwendungen in einem zukünftigen Energiesystem spielen können und welches die dafür notwendigen Entwicklungsschritte sind (vgl. Ausfelder und Dura 2018). Eine Übersicht möglicher Anwendungsgebiete von Power-to-X Technologien und ihrer bisherigen fossil-basierten Alternative zeigt Tab. 1. Bei der Frage, welche Technologiepfade und Endanwendungen es zum Gelingen der Energiewende braucht, stehen in den meisten Studien3,4 derzeit vor allem ökonomische und technologische Fragestellungen im Vordergrund. Welche ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen Power-to-X Technologien haben können, bleibt bislang meist unbeantwortet. Das Kopernikus-­Projekt hat den Anspruch, auch diese Dimensionen von Beginn an mitzudenken und zu diskutieren. Gerade die gesellschaftlichen Implikationen sind jedoch schwer abschätzbar, da die Technologien sich zum Großteil noch im Entwicklungsstadium befinden bzw. ihre Einsatzart und -umfang unsicher sind. Der vorliegende Beitrag skizziert einen möglichen Ansatz, um für noch nicht in der Umsetzung befindliche Technologien – wie es bei einem Großteil der Power-to-X Technologien der Fall ist – ein Schema zur gesellschaftlichen Folgenabschätzung zu entwickeln. Im Fokus steht dabei eine prospektive Akzeptanzabschätzung, welche potenzielle Akzeptanzfaktoren und Konfliktpotenziale identifiziert. Als Grundlage dienen vor allem die bestehenden Erfahrungen über relevante Akzeptanzfaktoren im Bereich der erneuerbaren Energien, aus welchen sich akzeptanzrelevante Kategorien identifizieren lassen (siehe Abschn. 2). Das daraus

1https://bdi.eu/publikation/news/klimapfade-fuer-deutschland/ 2https://www.kopernikus-projekte.de/projekte/power-to-x 3https://bdi.eu/publikation/news/klimapfade-fuer-deutschland/ 4https://www.agora-energiewende.de/fileadmin2/Projekte/2017/SynKost_2050/Agora_Syn-

Cost-Studie_WEB.pdf

Otto- und Dieselmotoren, Batterie-betriebene gasbetriebene Fahrzeuge Elektrofahrzeuge

PKW

Oberleitungen auf Autobahnen

Dieselmotoren, gasbetriebene Fahrzeuge

LKW und Kraftmaschinen

Brennstoffzellenfahrzeuge Synthetische Kraftstoffe

Brennstoffzellenfahrzeuge Synthetische Kraftstoffe

(Fortsetzung)

Biokraftstoffe

Biodiesel, aufgereinigtes Biogas

Biodiesel, aufgereinigtes Biogas

Brennstoffzellenantrieb, synthetischer Diesel, synthetisches LNG

Keine Technologien absehbar

Schiffsmotoren (Schweröl, Diesel), zukünftig LNG

Schiffsverkehr

Biodiesel

Brennstoffzellenantrieb, Synthetische Kraftstoffe

Elektrifizierung nicht-elektrifizierter Strecken

Elektrischer Antrieb Dieselmotoren

Schienenverkehr

Biobasiertes Kerosin

Synthetisches Kerosin

Keine Technologien absehbar

Direkt elektrische Option Power-to-X Technologien Sonstige Optionen für EE

Turbinen (Kerosin)

Fossil-basierte Technologie

Flugverkehr

Verkehr

Anwendungsbereich

Tab. 1   Beispielhafte Übersicht möglicher Einsatzgebiete von stofflichen Power-to-X Technologien in verschiedenen Anwendungsgebieten

444 J. Hildebrand et al.

Fossil-basierte Technologie

Öl-, Gasheizung, Fernwärme

Erdöl- und Erdgasbasierte Nicht möglich Grundchemikalien

Elektrodenkessel, Induktionsheizung, Plasmaverfahren, Widerstandsheizung

Wärmepumpen, Widerstandsheizung

Flexibler Kraftwerkseinsatz Demand Side Management (DSM)/Demand Side Response (DSR)

Keine Technologien absehbar

Quelle: eigene Darstellung nach Ausfelder und Dura 2018, S. 23

Stabilisierung des Stromnetzes aufgrund fluktuierender Stromerzeugung (z. B. Dunkelflaute)

Kurzfristige Stabilisierung Flexibler Kraftwerksein- Stromspeicher (Pumpspeicher, Batterien,…) des Stromnetzes, Bereit- satz, stellung von Flexibilität Demand Side Management (DSM)/Demand Side Response (DSR), Flexibilisierung der Nachfrage, Netzausbau

Stromversorgung

Chemikalien

Industrielle Prozesswärme Gasbrenner, Dampf

Industrie

Niedertemperaturwärme

Biomasse, -gas

Synthetisches Gas zur Rückverstromung in Gaskraftwerken oder Brennstoffzellen

Flexible Betriebsweise der Elektrolyse

Flexible Stromerzeugung aus Biomasse

Flexible Stromerzeugung aus Biomasse

Synthetische Grundstoffe Biomasse, -gas

Synthetische Brennstoffe Biomasse, -gas

Synthetisches Gas

Direkt elektrische Option Power-to-X Technologien Sonstige Optionen für EE

Niedertemperaturwärme für Haushalte, GHD, Industrie

Anwendungsbereich

Tab. 1   (Fortsetzung)

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung … 445

446

J. Hildebrand et al.

abgeleitete Kategorienschema in Form einer Akzeptanzmatrix wird anschließend auf ein Power-to-X Beispiel, der derzeit noch in einem niedrigen Entwicklungsstadium (TLR von 3 bis 4)5 befindlichen Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse, angewendet (Abschn. 3). Abschließend wird ein Ausblick auf weitere notwendige Forschungsschritte gegeben (Abschn. 4).

1.2 Soziotechnische Einordnung von Power-to-X Im Rahmen des Kopernikus-Projektes Power-to-X wird neben technischen und ökonomischen Betrachtungen auch die gesellschaftliche Einbettung von möglichen Power-to-X Pfaden beleuchtet – mit dem Ziel, die technisch, wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich sinnvollsten Power-to-X Anwendungen zu identifizieren. In diesem Zusammenhang zeigen gerade die Erfahrungen aus der bisherigen Phase der Energiewende, dass für einen Erfolg der Transformation des Energiesystems neben technisch-wirtschaftlichen Dimensionen die Fragen nach der gesellschaftlichen Kompatibilität und Akzeptabilität (Bangert 2019, in diesem Band) relevant sind. Einem soziotechnischen Systemverständnis folgend, ist aufgrund der hohen Komplexität einer solchen Transformation sowie der Interdependenzen von technischen Infrastrukturen, gesellschaftlichen Akteursebenen sowie den regulativen Rahmenbedingungen, ein transdisziplinäres Forschungsverständnis notwendig (vgl. Grunwald und Schippl 2013; Lutz und Bergmann 2017). Hinsichtlich der gesellschaftlichen Passung ist insbesondere die Frage nach der sozialen Akzeptanz von Bedeutung. Hier bilden die Erfahrungen der bisherigen Energiewendephasen, wesentlich bzgl. des verstärkten Ausbaus der erneuerbaren Energien im Rahmen der Energieerzeugung, aber auch hinsichtlich der Energienutzung und übergeordneter gesellschaftlicher Narrative, ein wichtiges Lernfeld und Grundlage für weitere Forschung.

5Der

„Technology Readiness Level“ (TRL) ist ursprünglich ein Begriff, der in der Luftund Raumfahrttechnik geprägt wurde. Er wurde dort verwendet, um den Entwicklungsgrad eines technischen Produktes zu beschreiben. Für Horizont 2020 wurde die TRL-Definition im Anhang des Arbeitsprogramms angepasst. Er reicht auf der Skala von TRL 1 bis hin zu TRL 9. (Quelle: https://www.nks-kmu.de/teilnahme-trl.php).

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung …

447

2 Akzeptanzforschung in den bisherigen Energiewendephasen Im folgenden Kapitel werden Ergebnisse der energiewendebezogenen Akzeptanzforschung dargestellt und erläutert. Dabei werden sowohl relevante Akzeptanzkonzepte beschrieben, als auch Ergebnisse bzgl. ausgewählter Akzeptanzfaktoren erörtert. Abschließend wird skizziert, wie die vorliegenden Erfahrungen für die Erfassung der gesellschaftlichen Dimension von Power-to-X Technologien genutzt werden können.

2.1 Akzeptanzkonzepte Bisherige Konflikte in Bezug auf Windenergie- und Biogasanlagen, aber auch um Stromtrassen oder CCS-Pilotvorhaben haben deutlich gemacht, dass die öffentliche Akzeptanz ein relevanter Faktor für ein Gelingen der Energiewende ist. Die wahrnehmbaren Konflikte treten oftmals zwar auf der lokalen Ebene auf, haben in ihrer bildhaften Sprache und Wirkung aber immer auch eine gesamtgesellschaftliche Dimension, nicht zuletzt durch den medialen Diskurs (bspw. „Zerspargelung“, „Vermaisung“, „Monstermasten“). Ein verbreitetes Konzept zur Verortung der Akzeptanz (z. B. von erneuerbaren Energien) ist das Modell von (Wüstenhagen et al. 2007, Abb. 1). Dieses Dreieck der Social Acceptance

Abb. 1   Betrachtungsebenen der Akzeptanz. (Quelle: eigene Darstellung nach Wüstenhagen et al. 2007, S. 2684)

448

J. Hildebrand et al.

beschreibt ­ Akzeptanz auf drei verschiedenen Ebenen, die sich beim Ausbau erneuerbarer Energien als relevant gezeigt haben: • Community Acceptance (lokale Akzeptanz) umfasst die Wahrnehmung und Reaktionen vor Ort und steht in engem Zusammenhang mit Verfahrensgerechtigkeit und Verteilungsgerechtigkeit bei Planungs- und Entscheidungsprozessen sowie Vertrauen von Anwohnenden auf lokaler Ebene. Diese ist von besonderer Bedeutung im Zusammenhang mit räumlicher Standortplanung von EE-Anlagen. • Market Acceptance stellt die Ebene der Investoren und Konsumenten dar sowie die intra-organisationale Perspektive (z. B. ob Firmen sich auf erneuerbare Energien in ihrer Unternehmensstrategie einstellen). Deutlichster Indikator ist jeweils die Verbreitung einer Technologie, z. B. inwieweit Elektrofahrzeuge tatsächlich gekauft werden. • Socio-Political Acceptance bezieht sich auf das gesellschaftliche Klima bezüglich einer Technologie und ist beeinflusst von der breiten Öffentlichkeit, Politikern und besonders von weiteren Schlüsselpersonen. Sie ist somit gewissermaßen die Summe von und der Rahmen für Community und Market Acceptance. Auf den einzelnen Ebenen lassen sich unterschiedliche Akzeptanzausprägungen konzeptualisieren. Eine mögliche Spannweite reicht von Ablehnung über Duldung bis hin zur positiven Bewertung und aktivem Unterstützungsverhalten (Zoellner et al. 2011); Akzeptanz kann in diesem Zusammenhang als ein soziales Werturteil verstanden werden, welches sowohl auf einer Bewertungsebene (Einstellung zum Akzeptanzobjekt), als auch auf einer Handlungsebene (mit dieser Bewertung einhergehendes Verhalten) verortet werden kann. Studien im Bereich der Akzeptanz von erneuerbaren Energien zeigen, dass sich das Gros der befragten Personen als Befürworter einordnen lässt (positive Bewertung, keine aktive unterstützende Handlung) und nur eine relativ geringe Zahl aktiven Widerstand leistet (z. B. Walter 2014). Gleichzeitig handelt es sich bei den opponierenden Gruppen oftmals um sehr aktive Personen, welche als laute Minderheit (Vocal Minority) die schweigende Mehrheit der Befürworter bei z. B. Bürgerversammlungen auf lokaler Ebene oder durch eine entsprechende Medienpräsenz im Wortsinn übertönen können (Bell et al. 2005).

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung …

449

2.2 Akzeptanzfaktoren Die konkrete Ausprägung der Akzeptanz von Energieinfrastrukturen ist von einer Vielzahl an Faktoren abhängig (Renn 2014). Hierzu liegen insbesondere im Feld der erneuerbaren Energien und beim Netzausbau deutschlandweit wie international zahlreiche Studien vor. Relevante Faktoren sind u. a. der Technologie zugeschriebene Veränderungen der (gewohnten) Lebensumwelt (Landschaftsbild, Ortsbindung), tatsächliche oder befürchtete Risiken für Natur und Mensch (Vogelschlag, Gerüche, Lärm, Infraschall, Unfälle) sowie mögliche wirtschaftliche Vor- und Nachteile (steigende Strompreise, sinkende Immobilienpreise) und damit verbundene Gerechtigkeitsempfindungen bzgl. der Verteilungen von Nutzen und Lasten (z. B. Devine-Wright 2013; Hildebrand et al. 2012; Keir et al. 2014; Sonnberger und Ruddat 2017; Zimmer et al. 2012). Einen Akzeptanzfaktor mit besonderer Bedeutung stellen die Beteiligungsmöglichkeiten für alle Akteursgruppen in energierelevanten Planungs- und Entscheidungsprozessen dar und die damit verbundene Relevanz der qualitativen Charakteristika von Akteursbeziehungen wie beispielsweise Vertrauen, welche die wahrgenommene Verfahrensgerechtigkeit beeinflussen (Gross 2007; Wolsink 2007; Zoellner et al. 2011; Roßnagel et al. 2014). Als Konsequenz haben in den letzten Jahren informelle Beteiligungsverfahren, welche diese Punkte adressieren, bei Planung und Genehmigung von Energieinfrastrukturprojekten stark an Bedeutung gewonnen. Bezogen auf den Forschungsgegenstand Power-to-X liegen ebenfalls Studien vor, welche sich vor allem auf die Wasserstoff-Nutzung beziehen. Innerhalb der Studien liegt der Schwerpunkt auf der mobilitätsbezogenen Wasserstoff-Nutzung, vornehmlich im Sektor ÖPNV (Huijts und Van Wee 2015; Huijts et al. 2014). Insgesamt zeigt sich, dass sich bedingt durch die insgesamt noch relativ geringe Verbreitung von Power-to-X Technologien und dem damit einhergehenden niedrigen Bekanntheits- und Wissensgrad, verallgemeinernde Aussagen nur schwer treffen lassen. Faktoren wie wahrgenommene Verfügbarkeit, Preis, Komfort und Anwendungstauglichkeit (bei Mobilitätsnutzung) sowie zugeschriebene Risiken (sowohl bezogen auf das P2X-Produkt als auch bzgl. der benötigten Infrastruktur) sind für die Bewertung von Belang, konkrete Erfahrungswerte jedoch nur für sehr begrenzte Anwendungsbereiche verfügbar. Als Tendenz lässt sich dennoch eine prinzipiell positive Haltung gegenüber Wasserstoff feststellen, dabei ist insbesondere auch die Frage der Vorkette (der zur Wasserstofferzeugung verwendete Strom sollte aus erneuerbaren Energiequellen stammen) wesentlich für die Akzeptanzbewertung (Schmidt et al. 2019, in diesem Band; Bellmann und Epp 2019, in diesem Band).

450

J. Hildebrand et al.

2.3 Akzeptanzbetrachtungen bei Power-to-X Wie anfänglich beschrieben, befinden sich die meisten Power-to-X Technologien noch auf einem sehr niedrigen technologischen Entwicklungsstand. Bei der Übertragung der konzeptualisierten Akzeptanzfaktoren auf Power-to-X Technologien handelt es sich daher um eine prospektive Akzeptanzbetrachtung. Diese frühzeitige Reflexion im Sinne einer proaktiven Akzeptanzanalyse bietet die Chance, mögliche Konfliktfelder zu antizipieren, die Mitgestaltung von gesellschaftlichen Akteuren zu ermöglichen und akzeptable Lösungen im Prozess der Technologieentwicklung zu erreichen. Hilfreich für die Ableitung von potenziell relevanten Akzeptanzfaktoren sind vorliegende Erkenntnisse bzgl. der Akzeptanz bestehender Energieinfrastrukturen wie erneuerbare Energieerzeugungsanlagen (insbesondere Windenergie-, PV-Freiflächen- sowie Biogasanlagen), Stromtrassen im Verteilungs- und Übertragungsnetz sowie erste Ergebnisse zu CO2-Abscheidung- und Speicherung (CCS) und bereits etablierter Power-to-X Anwendungen (z. B. Wasserstoffanwendungen im Mobilitätsbereich. Von besonderer Bedeutung für eine Abschätzung möglicher Akzeptanzentwicklungen ist die Reflexion der angenommenen Rahmenbedingungen, d. h. die erwarteten Größenordnungen des Ausbaus bzw. der Nutzung einer Technologie, da diese sich ganz wesentlich auf den Grad der Wahrnehmbarkeit und Betroffenheit auswirken: • Welche Ausbaudimension wird angenommen (abhängig von Szenarien/ Dimensionierung) – bleibt es dann bei dezentralen Anlagen oder findet ab einer gewissen Größe der Shift zu zentralen Standorten statt? • Welche Mengen (Strom, Kohlenstoff) werden zur Erzeugung, Umwandlung und Nutzung angenommen? • In welchem Ausmaß wird zusätzliche Infrastruktur (Anlagen, Netze) benötigt, inwiefern kann von bereits vorhandenen Infrastrukturen ausgegangen werden? Weitere Akzeptanzfaktoren stellen neben den direkten technologiespezifischen Eigenschaften auch die Wechselwirkungen zu den ökologischen und ökonomischen Bewertungsdimensionen einer Technologie dar (Bsp.: benötigte Rohstoffe und deren Abbaubedingungen für Produktion, Fragen des Recycling). Diese können z. B. aus Sicht des Natur- bzw. Umweltschutzes akzeptanzrelevante Einflussgrößen darstellen und über den öffentlichen Diskurs die Technologie-Bewertung beeinflussen. Soziale Nachhaltigkeitsbelange sind neben der Akzeptanz beispielsweise auch Arbeitsbedingungen, Risikowahrnehmungen und allgemeines

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung …

451

Gefährdungserleben. Zudem kann reflektiert werden, bei welchen Technologien und Nutzungspfaden zukünftig ein besonderer Fokus auf die Akzeptanzentwicklung gelegt werden sollte, da sie besonders sensitiv erscheinen. Da zum einen Unsicherheiten bzgl. der Dimensionierungen bestehen, zum anderen noch wenig existente Betroffenheit bzw. Erfahrungen bei einzelnen Akteursgruppen vorhanden sind, stellt die Abschätzung der Akzeptanz von Power-to-X Technologien eine gewisse Herausforderung dar. Bei der Akzeptanzbetrachtung von noch nicht etablierten Power-to-X Technologien geht es methodisch dementsprechend weniger um eine faktische Akzeptanzbetrachtung (Bsp. Befragung bzgl. einer konkreten aktuellen Technologie), sondern vielmehr um eine Abschätzung der konditionalen Akzeptanz bzw. Akzeptabilität zukünftiger Entwicklungen. Ein möglicher Weg zur Entwicklung einer Bewertungsmethodik für die prospektive Akzeptanzabschätzung stellt die Konzeption einer Akzeptanzmatrix dar. Dabei werden die auf Basis der bisherigen Erfahrungen ermittelten Akzeptanzfaktoren (s. o.) in einem Kategoriensystem strukturiert. Die Matrix für P2X mit akzeptanzrelevanten Kategorien im Kontext von Energieinfrastrukturen, wird in Abb. 2 vereinfacht dargestellt:

Akzeptanzfaktor

P2X-Pfad

P2X-Pfad

P2X-Pfad

P2X-Pfad

1

2

3

n

Zuverlässigkeit Risikobewertung (Unfallgefahr, gesundheitliche Wirkungen) angenommene Raumwirkungen/ Flächenverbräuche/Flächenkonkurrenzen Kosten/Nutzen-Wahrnehmung; Verteilungsgerechtigkeit Umweltwirkungen/ Nachhaltigkeitsbewertung Passung ins Energiesystem, Kompatibilität zusätzlich benötigte Infrastruktur räumliche Verteilung, Grad von regionalen Betroffenheiten

Abb. 2   Darstellung der Akzeptanzmatrix. (Quelle: eigene Darstellung (2018))

452

J. Hildebrand et al.

Um die Einschätzungen vergleichbar zu halten, müssen die angenommenen Rahmenbedingungen, insbesondere zur Dimensionierung und den Ausbaumengen, vereinheitlicht werden, da diese wie zuvor dargestellt (siehe Abschn. 2.3) einen Einfluss auf die Ausprägung der Kategorien haben. Die ausgefüllte Matrix kann dann als ein Screeningsinstrument dienen, um frühzeitig zu antizipieren, welche Faktoren (z. B. landschaftliche Auswirkungen der Infrastrukturen; lokale Benefits/regionale Wertschöpfung; Sicherheitsaspekte bzw. Risikowahrnehmung, Risikokommunikation und -bewertung) für die jeweils betrachtete Power-to-X-Technologie akzeptanzsensible Bereiche sein könnten. Dabei liegt der Fokus im Wesentlichen auf den Technologieeigenschaften; Akzeptanzfaktoren, wie Partizipationsmöglichkeiten oder die wahrgenommene Verfahrensgerechtigkeit, obliegen dem rechtlichen Rahmen bzw. der konkreten Ausgestaltung durch die handelnden Akteure, und sind daher nicht aufgeführt. Die Ausprägung der einzelnen Kategorien wird zunächst qualitativ beschrieben und auf den Ebenen lokale, sozio-politische und Marktakzeptanz nach Wüstenhagen (vgl. Abschn. 2.1) verortet. Dies erlaubt die Differenzierung nach unterschiedlichen Akteursgruppen oder Nutzergruppen, wie z. B. allgemeine Öffentlichkeit, Medien, Politik, Marktteilnehmende und Industrie, Anwohnende, Umweltverbände, spezielle junge/ältere Nutzer*innen etc. Auf dieser Bewertung aufbauend können dann spezifische Strategien und praktische Handlungsempfehlungen für diese Bereiche entwickelt werden, (z. B. Entwicklung von Geschäftsmodellen für regionale Wertschöpfung, landschaftliche Ausgleichsmaßnahmen, Kommunikationsstrategien bzgl. Risiken, Benefits, Alternativen etc.).

3 Anwendung auf die HochtemperaturKo-Elektrolyse Die in den vorausgegangen Abschnitten theoretische Herleitung der Akzeptanzkategorien wird folgend an einem praktischen Technologiebeispiel veranschaulicht. Dafür werden zunächst die Power-to-X-Technologie Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse (HT-Ko-El) kurz vorgestellt und anschließend die einzelnen Akzeptanzkategorien für die Ht-Ko-El beispielhaft beschrieben. Die Auswahl der Ht-Ko-El als illustrierendes Beispiel bietet sich vor allem durch den niedrigen TRL-Status (s. Folgeseite unter „Zuverlässigkeit/Robustheit“) und geringe Sichtbarkeit der Technologie an, wodurch die Herausforderung der prospektiven Akzeptanzbewertung verdeutlicht werden kann.

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung …

453

Bei der Ht-Ko-El wird Wasser (H2O) und Kohlenstoffdioxid (CO2) in Synthesegas (H2 und CO) umgewandelt. Synthesegas ist ein essenzielles Gas für die Industrie – beispielsweise für die Produktion von Ammoniak und Methanol, zwei der wichtigsten Grundstoffe für die chemische Industrie, und wird konventionell durch Dampfreformierung von Erdgas und Kohle gewonnen. Die Technologie befindet sich aktuell noch im Stadium der Grundlagenforschung, birgt jedoch großes Potenzial: • Systemwirkungsgrade von 80 % werden angestrebt – Systeme anderer Technologien liegen bei ca. 60 % bzw. 65 %, • Emissionen von Treibhausgasen werden vermieden und • die nachgelagerte aufwendige Gasreinigung nach dem Dampfreformierungsprozess (Schwefel- und Stickstoffkomponenten) ist überfällig. Risikobewertung Die Risikobewertung ist aktuell schwierig, weil es sich bei der Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse (HT-Ko-El.) um eine „unsichtbare Technologie“ handelt – wenig bis gar nicht bekannt. Allgemein ist das Gesundheits- und Umweltrisiko vom jetzigen Stand aus als eher gering zu bewerten. CO2, H2O und H2 sind unbedenklich. Lediglich Kohlenstoffmonoxid (CO), welches Bestandteil des als Produkt entstehenden Synthesegases ist, gilt bei einer eventuellen Leckage als Risiko. Im Normalbetrieb wird das Synthesegas je nach Bedarf vor Ort abgefüllt (z. B. in Druckflaschen), eingespeist oder in direkten Folgeprozessen weiterverarbeitet. Es handelt sich hierbei um geschlossene Rohrkreisläufe, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Leckage wie bei kommerziellen Industrie- und Chemieanlagen einzustufen ist. Bei Austritt ist CO für die Umwelt unbedenklich und nur bei Einatmung für den Menschen schädlich bzw. sogar lebensgefährlich; bei Augen- und Hautkontakt werden keine schädlichen Wirkungen erwartet. Außerdem ist CO ein extrem entzündbares Gas, welches auch Explosionsgefahr birgt – hier gilt es also, entsprechende Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Zuverlässigkeit/Robustheit Unter der Zuverlässigkeit von technischen Komponenten oder Systemen versteht man das Verhalten (z. B. System in Betrieb oder ist das System ausgefallen) selbiger über eine gewisse Zeitspanne (z. B. ein Jahr) – d. h. wie zuverlässig ist ein Ht-Ko-El-System oder wie wahrscheinlich ist es, dass dieses ausfällt. Aktuell existieren noch keine genauen Zahlen (Ausfallraten, Ausfalldauer usw.) bezüglich der Zuverlässigkeit eines HT-Ko-El-Systems, da sich die Technologie in Deutschland noch im Grundlagenstadium befindet – Technology Readiness

454

J. Hildebrand et al.

Level von 3–4, wobei 9 der höchste Wert ist und den kommerziellen Betrieb einer Anlage im industriellen Maßstab bedeutet – und auf keine Langzeiterfahrungswerte zurückgegriffen werden kann. Allerdings werden aktuell Zell- bzw. Stacktests (Stacks sind mehrere übereinander geschichtete Zellen) durchgeführt. Unter anderem wurden und werden auch Langzeitzeittests durchgeführt, welche – bis jetzt – bei einer konstanten Betriebsführung (d. h. keine starken Leistungs- und Laständerungen) nur eine geringfügige Degradation der Zellen aufweisen konnten. Häufiges Hoch- und Runterfahren der Stacks hingegen führt zu einer schnelleren Degradation der Zellen. Es ist hierbei zu erwähnen, dass insbesondere der Anfahrprozess als kritisch zu bewerten ist. Bei ungleichmäßigem Anfahren/­ Hochfahren des Stacks, d. h. die Temperatur ist vorne 50–100 °C höher als hinten am Stack, kann es zu einer direkten Zerstörung des Stacks kommen. Haldor Topsoe hat in den USA schon eine kleinere (12 kW und 3–5 Nm/h) und eine größere Anlage (300 kW und 96 Nm/h), welche pures CO generieren, für das Unternehmen Gas Innovation gebaut (TRL von 6–7). Die Stacks/Zellen sind hierbei die gleichen wie bei der Synthesegasproduktion. Das Synthesegas wird hierbei mit einem möglichst hohen CO-Anteil erzeugt und anschließend aufbereitet/gereinigt. Bzgl. der Zuverlässigkeit sind auch hier keine Langzeitwerte vorhanden, allerdings hat Haldor Tospoe verschiedene Alterungs- bzw. Lebensdauertests mit einer Dauer von über 2000 h durchgeführt, welche eine stabile Betriebsweise aufzeigen (vgl. Küngas et al. 2017). Landschaftsbild/Flächenverbrauch & Flächenkonkurrenzen Mittelfristig wird die HT-Ko-El das Landschaftsbild in Deutschland nicht verändern, da aktuelle Ht-Ko-El-Anlagen sich entweder noch in Laborgröße befinden (Elektrolysebetrieb) oder im Hauswärmebereich (insbesondere Brennstoffzellenbetrieb) eingesetzt werden. Erste Prototypanlagen und größere Anlagen werden mit großer Wahrscheinlichkeit an bestehenden Standorten, beispielsweise in Chemieparks, aufgrund der bereits vorhandenen Infrastruktur integriert werden („low hanging fruits“), sodass hier nicht wirklich das Landschaftsbild beeinträchtigt wird. Langfristig gesehen entstehen erst Auswirkungen auf das Landschaftsbild, wenn Anlagen im industriellen Maßstab auf der „grünen Wiese“ gebaut werden, z. B. als Insellösung für die dezentrale Erzeugung von Kraftstoffen für den Straßenverkehr. Diese benötigen jedoch die Infrastruktur beispielsweise für Dampf oder Elektrizität, was das Landschaftsbild weiter beeinflussen dürfte. Über den Flächenbedarf lässt sich aktuell noch keine klare Aussage treffen, da bisher erst zwei Anlagen gebaut worden sind (s. o.). Die 12 kW Anlage von Haldor Tospoe ist in einen 20 Fuß Standardcontainer (13,87 m2) verbaut worden, was Leistungsdichte von 0,88 kW/m2 ergibt. Dieser Wert gibt

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung …

455

allerdings keinerlei Auskunft darüber, wie viel von den 33,10 m3 des Containervolumens tatsächlich benötigt bzw. genutzt worden sind. Außerdem dürften zukünftig Erfahrungen und Skalierungseffekte zu kleineren und/oder effizienteren Anlagen führen. Des Weiteren ist es möglich, größere Systeme modular und somit platzsparender aufzubauen, z. B. indem die Container/Module übereinander gestapelt werden. Auch bzgl. möglicher Flächenkonkurrenzen ist die Einschätzung aktuell schwierig, da diese maßgeblich von den angenommenen Ausbaudimensionen abhängen – es gibt eine sehr große Bandbreite hinsichtlich der zukünftig benötigten Elektrolyseleistung in Deutschland. Allerdings steht der zukünftige Flächenbedarf möglicher im Außenbereich gebauten Elektrolyseanlagen in keinem Verhältnis zu den Bedarfen, welche z. B. durch Stromtrassen und den Ausbau erneuerbarer Energien entstehen, um die installierte Elektrolyseleistung mit Strom zu versorgen. Verteilungsgerechtigkeit, Marktzugang, Akteursvielfalt In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Akteure im deutschen Raum hinsichtlich der Ht-Ko-El kurz vorgestellt sowie das Risiko hinsichtlich ihres Geschäftsmodells beleuchtet. Aktuell existiert nur ein sehr kleiner Markt mit einer Handvoll Akteuren, welche sich in Deutschland mit der HT-Ko-El beschäftigen. Im Wesentlichen kann zwischen Forschung und Industrie unterschieden werden. Bei Letzterem handelt es sich entweder um Spezialhersteller von Zellen, Stacks, keramische Folien, und Bipolar-Platten (z. B. KERAFOL Keramische Folien GmbH und Plansee Composite Materials GmbH) und Systembauer wie (z. B. SOLIDpower GmbH und sunfire GmbH). Die übrigen Bauteile wie beispielsweise Pumpen und Wärmetauscher sind keine Spezialanfertigungen und werden hinzugekauft. Für den Zellhersteller KERAFOL Keramische Folien GmbH (Kerfafol) ist das Geschäftsfeld der Solid oxide fuel cell/ Solid Oxid elektrolyser cell (SOFC/SOEC) aufgrund der geringen Nachfrage von Festoxid-Elektrolyten und der, noch händischen, Fertigung aktuell noch ein Verlustgeschäft. Die Verluste werden laut Kerfafol durch öffentliche Projektförderungen wieder ausgeglichen. Kerafols mit Abstand größter Abnehmer – die sunfire GmbH (sunfire) – rechnet mit einem stark wachsenden Markt der SOFC/SOEC in welcher sich auch die HT-Ko-El bewegt. Man schätzt die jährlich verkaufte Leistung von SOFC/SOFC von sunfire auf einen einstelligen Megawatt-Wert, sodass man auch hier noch von einem Verlustgeschäft ausgehen muss. Das größte Risiko tragen nach Ansicht des Autors somit die Systemhersteller wie sunfire, welche sich rein auf die SOFC/SOEC spezialisiert haben, auch wenn diese in einigen Projekten öffentliche Forschungsgelder erhalten. Ein geringeres Risiko tragen Spezialhersteller, da sie noch andere, aktuell noch

456

J. Hildebrand et al.

größere, Geschäftsfelder besitzen und ihre Produkte (z. B. keramische Folien) auch in anderen Anwendungen benötigt werden. Ein noch geringeres Risiko tragen die Forschungsakteure, da deren Aktivitäten sich über geförderte Projekte ­finanzieren. Umwelt- und Nachhaltigkeitsbetrachtung In diesem Abschnitt wird eine kurze Einschätzung gegeben, ob und inwiefern die Ht-Ko-El-Technologie sich auf die Umwelt auswirkt. Bei der Betrachtung der reinen HT-Ko-El, ohne die Berücksichtigung von Folgeprozessen, welche verschiedenartig sein können, ist bis auf den eventuellen langfristigen Platzbedarf (s. Vorseite unter „Landschaftsbild/Flächenverbrauch & Flächenkonkurrenzen“) kein weiterer Einfluss auf die Biodiversität oder den Lebensraum abzusehen. Bei einem HT-Ko-El-System handelt es sich um ein geschlossenes System, in welche Edukte und Produkte nicht in direktem Kontakt mit der Umwelt stehen oder geraten. Die Edukte (Elektrizität, Wasserdampf und CO2) sind unbedenklich (s. o.). Lediglich die elektrische Energie und der Wasserdampf können indirekt Emissionen erzeugen, wenn diese z. B. durch die Verbrennung von fossilen Energieträgern bereitgestellt werden. Der Einfluss des Synthesegases bzw. von Kohlenstoffmonoxid auf die Umwelt ist bereits auf der S. 12 beschriebenen Risikobewertung dargestellt worden. Passung ins Energiesystem/Integrierbarkeit Die Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse (HT-Ko-El) zeichnet sich insbesondere durch seine hohe Effizienz bei der Umwandlung aus – die Stromkosten gelten bei einer Gesamtkostenbetrachtung der Elektrolyse über die Laufzeit als der wesentliche Kostenfaktor. Angestrebt wird ein Systemwirkungsgrad von 80 %, welcher deutlich über den von herkömmlichen Protonen-Austausch-Membran (PEM)- und alkalischen Elektrolyse-Systemen (ca. 60 % bzw. 65 % Wirkungsgrad) liegt und durch die Vorwärmung des Eintrittsgases durch das heiße Austrittgases herrührt – m ­ aximal aber nur bis 400 °C. Die Energierückgewinnung mithilfe der heißen Austrittgase (vornehmlich H2, CO, H2O und CO2) ist aus verfahrenstechnischen Gründen Methanisierung im Wärmetauscher, Metal dusting (Hochtemperaturkorrosion des vorhandenen Kohlenstoffs) erst unter circa 400 °C möglich. Im Falle eines nachgeschalteten exothermen Prozessschrittes (z. B. Fischer-Tropsch-Synthese) ist ein hoher Wirkungsgrad des Gesamtsystems zu erwarten – an die 80 %, da die hier entstehende Wärmeenergie dem Ht-Ko. El-Prozess zurückgeführt werden kann. Das durch die Ht-Ko-El hergestellte Synthesegas weist einen sehr hohen Reinheitsgrad auf und kann dementsprechend auch in Anwendungen mit hohen Produktgasanforderungen zum Einsatz kommen.

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung …

457

In erster Linie werden Ht-Ko-El-Anlagen zukünftig zunächst in bestehende Standorte integriert (s. o.), da das generierte Synthesegas direkt in nachfolgenden Prozessschritten (z. B. Methanolsynthese) verwendet werden kann und die Transportwege kurz sind, was Kosten verringert. Außerdem verfügen existierende Standorte über bestehende Infrastrukturen (Nutzwärme (Dampf), CO2, Wasserund Elektrizitätsanschluss mit genügend großer Kapazität), welche genutzt werden können. Die Integrierbarkeit ist technisch, logistisch sowie infrastrukturell möglich und an sich kein Hindernis. Hemmend wirken dagegen die hohen Kosten der Technologie, welche sich auf die noch geringe Erfahrung und die Halbeinzelfertigung der Zellen/Stacks (Bauteile werden maschinell gefertigt, aber der Zusammenbau des Stacks wird händisch vorgenommen) zurückführen lassen. Verfahrensgerechtigkeit, Partizipation Die Bedeutung von Beteiligung und Kriterien der Verfahrensgerechtigkeit wie Transparenz und Möglichkeiten zur Einflussnahme gelten über alle möglichen Power-to-X Technologien hinweg, ihre Erfüllung hängt letztendlich in der konkreten Ausgestaltung von Beteiligungsformaten innerhalb informeller Angebote und formeller Planungs- und Genehmigungsverfahren. Dementsprechend wird hier keine technologiespezifische Einschätzung vorgenommen, sondern nur auf die grundlegende Bedeutung von Beteiligungsmöglichkeiten für verschiedene Stakeholdergruppen mit unterschiedlichen Interessen, Betroffenheiten und Wissensständen bei der komplexen P2X-Technologieentwicklung sowie damit möglicherweise einhergehenden Transformationsprozessen hingewiesen ­(Niederberger und Wassermann 2015; Ober et al. 2019, in diesem Band).

4 Fazit und Ausblick Power-to-X Technologien können im Transformationsprozess der Energiewende einen wichtigen Baustein darstellen. Damit die erforschten Pfade nicht nur technisch machbar sind, sondern auch gesellschaftlich akzeptabel, sollten bereits bei der Technologieentwicklung die gesellschaftliche Einbettung mitgedacht und entstehende Bedarfe berücksichtigt werden: Die Energiewende ist nicht nur eine Frage des technisch Möglichen, sie ist vor allem auch ein gesellschaftlicher Wandel im Umgang mit Energie. Es sollte folglich von Beginn an mit einem systemischen und transdisziplinären Verständnis darüber nachgedacht werden, wie und wo diese Technologien eingesetzt werden, sodass nicht nur der höchstmögliche wirtschaftliche, sondern der gesamtgesellschaftliche Nutzen sowie die Vorteile für Klima und Umwelt im Vordergrund stehen.

458

J. Hildebrand et al.

Wie im Beitrag dargelegt, befinden sich viele der möglichen Power-to-X Technologien in einem frühen Entwicklungsstadium, zudem liefern einige Technologien nur Grundstoffe oder Vorprodukte und sind daher öffentlich nicht sichtbar. Dies erschwert eine sichere Bewertung bzw. robuste Einschätzung. Zudem existiert in der Öffentlichkeit bisher lediglich ein geringfügiges Bewusstsein und Wissen über diese Technologien, dementsprechend handelt es sich bei der Abwägung und Bewertung vor allem um Diskurse in Expertenkreisen. Auf der anderen Seite eröffnet dieses frühe Entwicklungsstadium Gestaltungsspielräume und bietet dahin gehend die Chance, proaktiv die gesellschaftlichen Belange in den Entwicklungsprozess einzubeziehen. Hierfür steigt gerade im Expertendiskurs die Bedeutung des interdisziplinären Dialogs und Austausches, um möglichst frühzeitig unterschiedliche Betrachtungen und Bewertungskategorien zu integrieren. Ebenfalls unterstreicht es die Relevanz des transdisziplinären Ansatzes, in dem die Technologien zunächst der Zivilgesellschaft detaillierter erläutert werden und technische Beschreibungen bzw. wissenschaftliche Berichte aufgearbeitet und nachvollziehbar kommuniziert werden müssen, sodass eine partizipative, d. h. mitgestaltende Bewertung möglich wird. Dies gilt gerade dann, wenn es sich um Technologien handelt, die keinen direkten Bezug zum Alltag haben (siehe auch Ober et al. 2019, in diesem Band). Diese Aufklärungsarbeit ist jedoch nicht trivial, da sich viele Informationen bezüglich der neuen Technologien, ihrer Eigenschaften und sich daraus ergebender ökologischer oder ökonomischer Performance noch auf Simulationen, Laborergebnisse, Literaturwerte und Schätzungen beschränken und somit nur schwer greifbar sind. Die Akzeptanzforschung kann dazu beitragen, sowohl den wissenschaftlichen interdisziplinären Diskurs als auch die öffentliche Kommunikation empirisch zu fundieren. Dies gilt insbesondere zu den folgenden zentralen Fragen: Welche akzeptanzrelevanten Charakteristika weisen die verschiedenen Power-to-X Technologien auf? Wo stehen zukünftige Power-to-X Anlagen bzw. verbundene Infrastrukturen und in welchem Ausmaß wird die Bevölkerung vor Ort davon betroffen sein? Wie werden sich Akteursstrukturen entwickeln – können nur Industrieunternehmen oder auch z. B. die Bürger*innen selbst solche Anlagen betreiben, wird es „bürgerenergiefreundliche“ Optionen geben? Und wie kann übergeordnet eine gesellschaftliche Offenheit für technologische Neuerungen erreicht werden? Ausblickend besteht in diesem Zusammenhang auch ein Anspruch an die Akzeptanzforschung selbst, in dieser mit Unsicherheiten behafteten Kommunikation präzise und differenziert zu sein – sei es für den wissenschaftlichen Austausch oder für den gesellschaftlichen Diskurs. Die vorgestellte Akzeptanzmatrix stellt einen möglichen Ansatz für eine Bewertungsmethodik dar, die

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung …

459

eine essenzielle Grundlage einer transparenten und verständnisfördernden Kommunikation bilden kann. Das skizzierte Beispiel der Hochtemperatur-Ko-­ Elektrolyse (Abschn. 4) veranschaulicht hierbei sehr eindrucksvoll die immense Herausforderung, das einerseits bestehende Wissen über die jeweiligen Technologieeigenschaften in all seiner Komplexität angemessen zu berücksichtigen, andererseits die noch bestehenden Unsicherheiten bzgl. theoretischer Annahmen und Schätzungen transparent zu machen. Damit die gesellschaftliche Dimension gleichrangig mit ökologischen und ökonomischen Ergebnissen, welche zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls wesentlich auf theoretischen Annahmen beruhen, in die Bewertung einfließen kann, sollte in einem nächsten Schritt ein Diskurs der gesammelten Informationen der Akzeptanzmatrix stattfinden. Dabei ist zu reflektieren, dass die letztendliche qualitative Technologiebewertung an gesellschaftliche Interpretationsprozesse geknüpft ist, was nochmals die Bedeutung eines inter- und transdisziplinären Forschungsverständnisses betont. Im Kern steht dabei die Diskussion der Frage: Unter welchen Bedingungen wären welche Technologiepfade akzeptabel?

Literatur Ausfelder, F., und H. Dura, Hrsg. 2018. Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem mit Power-to-X Technologien: Herausforderungen – Potenziale – Methoden – Auswirkungen. 1. Roadmap des Kopernikus-Projektes „Power-to-X“: Flexible Nutzung erneuerbarer Ressourcen (P2X). Frankfurt a. M.: DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik. Bell, D., T. Gray, und C. Haggett. 2005. The ‚social gap‘ in wind farm siting decisions: Explanations and policy responses. Environmental Politics 14:460–477. https://doi. org/10.1080/09644010500175833. Devine-Wright, Patrick. 2013. Explaining “NIMBY” objections to a power line: The role of personal, place attachment and project-related factors. Environment and Behavior 45:761–781. https://doi.org/10.1177/0013916512440435. Gross, Catherine. 2007. Community perspectives of wind energy in Australia: The application of a justice and community fairness framework to increase social acceptance. Energy Policy 35:2727–2736. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2006.12.013. Grunwald, A., und J. Schippl. 2013. Die Transformation des Energiesystems als gesellschaftliche und technische Herausforderung. Zur Notwendigkeit integrativer Energieforschung. In Die deutsche „Energiewende“ nach Fukushima. Der wissenschaftliche Diskurs zwischen Atomausstieg und Wachstumsdebatte, Hrsg. J. Radtke und B. Hennig, 21–35. Marburg: Metropolis-Verlag. Hildebrand, J., I. Rau, und P. Schweizer-Ries. 2012. Die Bedeutung dezentraler Beteiligungsprozesse für die Akzeptanz des Ausbaus erneuerbarer Energien. Eine umweltpsychologische Betrachtung. Information zur Raumentwicklung 9:491–502.

460

J. Hildebrand et al.

Huijts, N.M.A., und B. Van Wee. 2015. The evaluation of hydrogen fuel stations by citizens: The interrelated effects of socio-demographic, spatial and psychological variables. International Journal of Hydrogen Energy 40:10367–10381. https://doi.org/10.1016/j. ijhydene.2015.06.131. Huijts, N.M.A., E.J.E. Molin, und B. Van Wee. 2014. Hydrogen fuel station acceptance: A structural equation model based on the technology acceptance framework. Journal of Environmental Psychology 38:153–166. https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2014.01.008. Keir, L., R. Watts, und S. Inwood. 2014. Environmental justice and citizen perceptions of a proposed electric transmission line. Community Development 45:107–120. https://doi. org/10.1080/15575330.2014.887130. Küngas, R., P. Blennov, T. Heiredal-Clausen, T. Holt Nörby, J. Rass-Hansen, und S. Primdahl. 2017. Systematic lifetime testing of stacks in CO2 electrolysis. ECS Transactions 78:2895–2905. https://doi.org/10.1149/07801.2895. Lutz, L. M., und M. Bergmann. 2017. Transdisziplinarität: Forschungsansatz für die Energiewende. In Handbuch Energiewende und Partizipation, Hrsg. L. Holstenkamp und J. Radtke, 43–56. Wiesbaden: Springer VS. Niederberger, M., und S. Wassermann, Hrsg. 2015. Methoden der Stakeholder- und Experteneinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Renn, Ortwin. 2014. Gesellschaftliche Akzeptanz für die bevorstehenden Phasen der Energiewende. FVEE Themen: 75–78. Roßnagel, A., C. Ewen, K. Götz, T. Hefter, A. Hentschel, A. Huge, und C. Schönfelder. 2014. Mit Interessengegensätzen fair umgehen – zum Einbezug der Öffentlichkeit in Entscheidungsprozesse zu dezentralen Energieanlagen. Zeitschrift für Neues Energierecht 4: 329–337. Sonnberger, M., und M. Ruddat. 2017. Local and socio-political acceptance of wind farms in Germany. Technology in Society 51:56–65. https://doi.org/10.1016/j.techsoc.2017.07.005. Walter, Götz. 2014. Determining the local acceptance of wind energy projects in Switzerland: The importance of general attitudes and project characteristics. Energy Research & Social Science 4:78–88. https://doi.org/10.1016/j.erss.2014.09.003. Wolsink, Maarten. 2007. Planning of renewables schemes: Deliberative and fair decision-making on landscape issues instead of reproachful accusations of non-cooperation. Energy Policy 35:2692–2704. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2006.12.002. Wüstenhagen, R., M. Wolsink, M., und M.J. Bürer. 2007. Social acceptance of renewable energy innovation: An introduction to the concept. Energy Policy 35: 2683–2691. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2006.12.001. Zimmer, R., S. Kloke, und M. Gaedtke. 2012. Der Streit um die Uckermarkleitung – Eine Diskursanalyse. Studie im Rahmen des UfU-Schwerpunktes “Erneuerbare Energien im Konflikt”. UfU-Paper 3. Berlin: Unabhängiges Insitut für Umweltfragen e. V. Zoellner, J., P. Schweizer-Ries, und I. Rau. 2011. Akzeptanz Erneuerbarer Energien. In 20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien, Hrsg. T. Müller, 91–106. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.

Anforderungen an die gesellschaftliche Einbettung …

461

Hildebrand, Jan ist Diplom-Psychologe und leitet das Arbeitsfeld Umweltpsychologie am Institut für Zukunftsenergie- und Stoffstromsysteme (IZES) in Saarbrücken. Forschungsinteressen: Technikakzeptanz mit Schwerpunkt Energiesystem, Beteiligungsforschung, Gerechtigkeitspsychologie. Gebauer, Caroline ist Diplom Geographin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bund für Umwelt und Naturschutz e. V. (BUND e. V.). Forschungsinteressen: Klima- und Energiepolitik, neue Energiewende-Technologien, transdisziplinärer Diskurs. Taubitz, Ansgar ist Wirtschaftsingenieur im Bereich Elektrotechnik und erneuerbare Energien und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie gGmbH. Forschungsinteressen sind die Systemtransformation zu einer Stromversorgung aus erneuerbaren Energien, Power-to-X und Energiespeichertechnologien.

Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation: Gesellschaftliche Herausforderungen und Chancen aus inter- und transdisziplinärer Perspektive Sebastian Gölz, Katharina Langer, Cornelia Fraune und Michèle Knodt

Zusammenfassung

Um Proteste gegen den Ausbau erneuerbarer Energien zu verstehen, ist es notwendig, Technologien auch von einer sozialwissenschaftlichen Seite zu betrachten. Dafür muss man sich mit der Frage auseinandersetzen, wie das transformierte Energiesystem ausgestaltet werden soll. Um gesellschaftliche Lösungen zu finden, ist daher eine Integration der gesellschaftlichen Akteure und ihrer Präferenzen in die Systemmodellierung zielführend. Die Analyse und Interpretation erstreckt sich dabei auf philosophisch-ethische,

S. Gölz (*) · K. Langer  Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg im Breisgau, Deutschland E-Mail: [email protected] K. Langer E-Mail: [email protected] C. Fraune · M. Knodt  Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt, Darmstadt, Deutschland E-Mail: [email protected] M. Knodt E-Mail: [email protected] © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 C. Fraune et al. (Hrsg.), Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation, Energietransformation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-24760-7_21

463

464

S. Gölz et al.

psychologische, nachhaltigkeitswissenschaftliche, sozialwissenschaftliche, politikwissenschaftliche, rechtswissenschaftliche und kommunikations- und sprachwissenschaftliche sowie zum Teil auch inter- und transdisziplinäre Perspektiven. Von Relevanz ist bei allen unterschiedlichen Perspektiven besonders der Transfer der sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis. Insbesondere der Ansatz der transdisziplinären Forschung eignet sich dabei um Wissen bei unterschiedlichen Akteuren zu generieren und Praxisakteure konkret zu unterstützen. Schlüsselwörter

Transdisziplinäre Forschung · Akzeptanz · Akzeptabilität ·  Partizipation Kommunikation · Akteursvielfalt

1 Gesellschaftliche Herausforderungen der Energietransformation Der Umbau des Energiesystems von fossilen auf erneuerbare Energieressourcen stellt nicht nur eine technische Herausforderung dar, sondern wird als gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachtet (Ethik-Kommission Sichere Energieversorgung 2011; Setton und Renn 2019). Die sozialwissenschaftliche Energieforschung hat es sich seit jeher zur Aufgabe gemacht, die vielfältigen wechselseitigen Bezüge zwischen dem Energieversorgungssystem und der Gesellschaft aufzuzeigen (Sovacool 2014). Im Hinblick auf die erneuerbare Energietransformation werden diese Bezüge auch durch zahlreiche Proteste gegen den Ausbau erneuerbarer Energien und damit verbundenen gesellschaftlichen Konflikten deutlich (Reusswig et al. 2016). Gesellschaftlicher Protest im Hinblick auf energiepolitische Maßnahmen stellt zwar vor allem in Deutschland kein neues Phänomen dar, auch in Bezug auf die Nutzung der Atomenergie gab es zum Teil heftige öffentliche Auseinandersetzungen (Kitschelt 1980; ­Knollmann 2018). Die Konflikte um den Ausbau erneuerbarer Energien unterscheiden sich aber wesentlich von den Konflikten um die Nutzung der Atomenergie. Nach wie vor befürwortet der Großteil der in Deutschland lebenden Bevölkerung den Umbau des Energieversorgungssystems von fossilen auf erneuerbare Energieressourcen. Gleichzeitig zeigen diese Umfragen auch, dass die Bürgerinnen und Bürger sich eine stärkere Einbindung in die Entscheidungsprozesse hinsichtlich konkreter Energiewendemaßnahmen wünschen (Sonnberger und Ruddat 2016; Setton et al. 2017). Dementsprechend entzünden sich die gesellschaftlichen

Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation …

465

Konflikte weniger an der Frage, ob das Energiesystem auf erneuerbare Energien umgestellt werden soll, sondern vielmehr an der Frage, wie das transformierte Energiesystem gestaltet werden soll. Die öffentliche Diskussion sowie auch weite Teile der Forschung über die Energiewende in Deutschland umfassen häufig den Ausbau und die Integration von erneuerbaren Energietechnologien in das Stromsystem. Dadurch wird die Debatte auf eine primär technische Gestaltungsaufgabe verkürzt. Die gesellschaftliche Herausforderung wird vor allem darin gesehen, Akzeptanz für die mit dieser technischen Gestaltungaufgabe verbundenen Energiewendemaßnahmen zu schaffen (BMWI 2018). Die technologischen Lösungen werden dabei auf staatliche oder marktliche Initiative hin entwickelt und angeboten, auf welche die Gesellschaft und ihre Akteure dann entweder akzeptieren oder ablehnen. Dieses Vorgehen wird von der neueren sozialwissenschaftlichen Energieforschung kritisiert, weil es eine Top-down Perspektive des Verhältnisses zwischen der technischen und der sozialen Seite von Energiesystemen impliziert, die soziale Seite wird der technischen Seite als nachgelagert erachtet (Batel et al. 2013).

2 Akzeptanz und Partizipation im Spiegel der gesellschaftlichen Herausforderungen der Energiewende Der vorliegende Band leistet einen Beitrag zu der oben dargelegten Debatte, indem die soziale Seite des Energiesystems in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt wird, d. h. die einzelnen Beiträge erörtern aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und teilweise auch aus transdisziplinären Forschungsansätzen gesellschaftliche Bezüge zum Energiesystem und den sich daraus ergebenden Herausforderungen und Chancen für die Energietransformation. Ziel des Sammelbands ist, Forscher*innen und Praxisakteur*innen eine Basis zur Orientierung von sozialwissenschaftlichen Herangehensweisen im Kontext der Akzeptanz der Energiewende zur Verfügung zu stellen. Der Sammelband zeichnet sich durch eine große disziplinäre Vielfalt aus und legt mit den Beiträgen Schwerpunkte auf philosophisch-ethische, psychologische, nachhaltigkeitswissenschaftliche, sozialwissenschaftliche, politikwissenschaftliche, rechtswissenschaftliche und kommunikations- und sprachwissenschaftliche sowie zum Teil auch interund transdisziplinäre Perspektiven.

466

S. Gölz et al.

2.1 Neue Problemlösungsräume und -findung der Energietransformation Die Beiträge in diesem Band erörtern gesellschaftliche Herausforderungen, denen die Energiewende gegenübersteht und geben einen Überblick darüber, wie eine Perspektivverschiebung diese als Chancen für eine gelingende Energiewende und nicht wie üblich als Hemmnisse begreift. Diese Chancen entfalten sich auf der Makro-, Meso- und Mikroebene und adressieren unterschiedliche Herausforderungen. Armin Grunwald argumentiert, dass durch die etablierte Modellierung des Energiesystems als technisches System die Problemlösungsräume auf technisch-ökonomisch optimale Lösungen verengt werden. Dies hat zur Folge, dass die vielfältigen Bezüge zwischen Energiesystem und Gesellschaft in die System-Umwelt ausgelagert werden. Diese Perspektive führt dazu, dass gesellschaftliche Akteure und ihre Präferenzen als systemexterne Fremdkörper betrachtet werden. Eine Integration der gesellschaftlichen Akteure und ihrer Präferenzen in die Systemmodellierung würde dazu führen, dass nicht nur technisch-­ökonomisch optimale Lösungen, sondern auch gesellschaftlich optimale Lösungen das Ziel wären. Somit würden auch neue Problemlösungsräume eröffnet. Ganz ähnlich argumentieren Sebastian Gölz et al., die vor dem Hintergrund der mit der Energiewende einhergehenden Dezentralisierung des Energiesystems die Bedeutung der Region in den Blick nehmen. Sie plädieren dafür, Akzeptanz nicht wie üblich als bloße Reaktion zu interpretieren, sondern als ein auf regionaler Ebene verankerter gesellschaftlicher Prozess der Problemlösungsfindung im Hinblick auf die Umsetzung der Energiewende. Somit würde die bislang auf geeignete Technologien verengte Perspektive um den regionalen Kontext und den damit verbundenen individuellen wirtschaftlichen sowie makroökonomischen Fragen nach lokaler und regionaler Wertschöpfung und Wertverlusten erweitert. An einem empirischen Beispiel erörtern sie, wie ein solcher gesellschaftlicher Prozess der Problemlösungsfindung mittels transdisziplinärer Arbeit Ko-Produktion von Wissen ermöglicht und somit zu konkreten Lösungen der Energiewende auf regionaler und lokaler Ebene beitragen können. Sophia Becker und Ortwin Renn stellen Bedingungen für die Akzeptanz politischer Maßnahmen in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Sie argumentieren, dass die erwarteten Auswirkungen einer Maßnahme das Akzeptanzverhalten der Bürgerinnen und Bürger maßgeblich prägen. Sie unterscheiden kollektive und individuelle Auswirkungen. Im Hinblick auf die individuellen Auswirkungen sind unter anderem Selbstwirksamkeit und Entscheidungsfreiheit relevant. Selbstwirksamkeit bezieht sich vor allem auf öffentlich wirksame Formen des Engagements, um auf politische Maßnahmen Einfluss zu nehmen. Dieses wird sich vor allem dann

Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation …

467

ausbilden, wenn dieses Engagement auch als wirkungsmächtig erachtet wird. Dem komplementär stellt sich die individuelle Entscheidungsfreiheit dar. Wird diese durch eine Maßnahme eingeschränkt, mindert dies deren Akzeptanz. Ein positives Akzeptanzklima kann somit geschaffen werden, wenn die gesellschaftlichen Akzeptanzbedingungen von Anfang an mitgedacht werden, also eine Integration gesellschaftlicher Akteure und ihrer Präferenzen in die Modellierung des Energiesystems, wie von Armin Grunwald gefordert. In ihren jeweiligen Beiträgen erörtern Thomas Meyer und Armin Bangert die Akzeptanzfähigkeit politischer Maßnahmen im Hinblick auf die individuelle Entscheidungsfreiheit. Beide Autoren werfen die Frage auf, wie der Akzeptabilitätsbegriff, der bisher in der Technikfolgenabschätzung im Sinne der Zumutbarkeit angewandt wurde, im Rahmen der Energiewende konzipiert sein sollte. Dafür entwickelt Meyer den Begriff der ethischen Akzeptabilität, die ein normativ-evaluatives Korrektiv ist, das unabhängig des faktischen Akzeptanzverhaltens dieses zu bewerten hilft. Meyer schlägt vor, den Ausdruck der Akzeptabilität für ein umfassenderes ethisches Bewertungskriterium zu nutzen, während der Ausdruck der Zumutbarkeit als Bewertungskriterium allein im Hinblick auf politische Maßnahmen verwendet werden solle Die ethische Bewertungsdimension wird als Disziplin der Lösung von Konflikten verstanden. Ein ethisches Problem besteht dann, wenn diejenigen, deren Handlungsfolgen Risiken bergen, mit denjenigen, die diesen Risiken ausgesetzt sind, nicht identisch sind. Im Kontext der Energiewende werden genau solche Fragen aufgeworfen. Auch Bangert argumentiert aus einer ethischen Perspektive und zeigt anhand normativer Grundlagen die Unterschiede zwischen starken und schwachen Akzeptabilitätskonzepten auf. Während erstere Bedingungen abzuleiten versuchen, die einen Eingriff in die individuelle Lebensführung der Mitglieder einer Gesellschaft legitimieren, stellen letztere darauf ab, die individuelle Entscheidungsfreiheit zu erhalten und somit verantwortliches Handeln zu ermöglichen. Verantwortliches Handeln würde demnach nicht durch Sachzwänge determiniert, sondern aufgrund einer gesellschaftlichen Aushandlung von Wertkonflikten definiert. Vor allem im Hinblick auf Energiewendemaßnahmen, die eine Veränderung des individuellen Verhaltens erfordern, wie zum Beispiel im Kontext der nachhaltigen Mobilität, sollten demnach schwache Akzeptabilitätskonzepte in den Mittelpunkt der Debatte gestellt werden.

2.2 Partizipation und Akzeptanz in der Energiewende An diese Überlegungen anschließend stellen die Beiträge des zweiten Teils des Bandes den Zusammenhang von Partizipation und Akzeptanz in kollektiv-verbindlichen Aushandlungsprozessen in der Energiewende in den Mittelpunkt ihrer

468

S. Gölz et al.

Überlegungen. Laura Geßner und Marc Zeccola greifen dabei die Frage nach einer rechtlichen Verankerung von Akzeptanz auf. Sie argumentieren, dass für eine erfolgreichen Umsetzung der Energiewende der regulatorische (rechtliche) Rahmen so relevant ist wie kein anderer Bereich, da er mittelbar das Verhalten von Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen steuert. Mittels einer Literaturanalyse von Akzeptanzbedingungen kommen sie schließlich zu dem Schluss, dass sich vor allem Partizipationsfaktoren für eine rechtliche Verankerung von Akzeptanz eignen. Sie erörtern, dass Qualitätsmerkmale von Partizipationsprozessen wie Frühzeitigkeit und Kontinuität, Respekt und Vertrauen sowie Transparenz, Information und Kommunikation durchaus rechtlich verankert werden können. Schwierigkeiten sehen sie hinsichtlich der Qualitätsmerkmale Ergebnisoffenheit, Alternativen und Einflussmöglichkeiten, weil Repräsentativorgane ihre Entscheidungskompetenz nicht an einige wenige Bürgerinnen und Bürger übertragen können. Sie sehen hier weiteren Forschungsbedarf und plädieren in der aktuellen Situation für eine ehrliche Kommunikation über das Beteiligungsmandat, um keine falschen Erwartungen zu wecken. Cornelia Fraune und Michèle Knodt diskutieren den Zusammenhang von Akzeptanz und Partizipation aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive. Sie zeigen, dass in der bisherigen Beteiligungspraxis nur unzureichend zwischen ­Verteilungs- und Wertekonflikten differenziert wird und fordern eine frühzeitigere Einbindung von Bürgerinnen und Bürger in die Aushandlung von Wertekonflikten durch geeignete Beteiligungsformen. Die Autorinnen plädieren für ein gestuftes deliberatives Modell von Politikkonferenzen, um einen ebenen-übergreifenden, Bottom-up organisierten Diskurs zu ermöglichen. Dadurch sollen politische Entscheidungen in Bezug auf Ziele und die Ausgestaltung der Energiewende, welche die Bedingungen für konkrete Projekte und Vorhaben zur Umsetzung der Energiewende determinieren, nicht mehr nur im Rahmen der politisch-­ programmatischen Steuerung auf der Bundesebene getroffen werden, sondern vielmehr eine Gleichberechtigung von der kommunalen, über die regionale, bis hin zur Landes- und Bundesebene schaffen. Auch Nils Hellmuth und Eva-Maria Jakobs diskutieren in ihrem Beitrag die Umsetzung von Beteiligungsverfahren in Energiewendeprojekten. Sie zeigen mit ihrer Arbeit zum Netzausbau, dass Beteiligung deutlich zielgruppenspezifischer sein muss, da es je nach Betroffenheitsgrad deutlich unterschiedliche Erwartungen an die Beteiligungsverfahren gibt. Insbesondere die direkt Betroffenen wollen früh in die Planung involviert und über Planungsoptionen informiert werden. Dadurch soll die Möglichkeit bestehen, gemeinsam Alternativen zu prüfen. Ebenso scheint es für diese Gruppe relevant zu sein, direkten Kontakt zu professionellen Akteuren zu haben. Im Vergleich reicht den indirekt Betroffenen die Option, Informationen zum Projekt

Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation …

469

über diverse Kommunikationskanäle zu beziehen. Außerdem empfehlen die Autoren besonders die Zielgruppe Landwirte genauer zu untersuchen, da diese Zielgruppe zukünftig stark von Stromnetzausbau betroffen sein wird. Die Entwicklung von Informations-, Kommunikations- und Partizipationsangeboten für speziell diese Zielgruppe scheint daher notwendig zu sein.

2.3 Akteurslandschaft und -vielfalt von Energiewendeprojekten Im Spannungsfeld zwischen individuell-verhaltenswissenschaftlichen und system-organisationswissenschaftlichen Forschungsansätzen werden in den Beiträgen des dritten Teils dieses Bandes weitere konkrete Forschungsbedarfe benannt. Nicht zuletzt thematisieren die Beiträge die Wichtigkeit der Akteursvielfalt. Dabei wird in verschiedenen Kontexten aufgezeigt, inwieweit die Energiewende tatsächlich von einer breiten Akteurslandschaft getragen wird. Elisabeth Dütschke et al. kritisieren, dass der bisherige Fokus der sozialwissenschaftlichen Akzeptanzforschung vor allem auf verhaltenswissenschaftlichen Ansätzen beruht und somit auf eine Betrachtung und Analyse individueller Faktoren bei der Akzeptanzentstehung verengt ist. Sie erörtern, dass unterschiedliche Akteursgruppen von Bedeutung sind und die bisherige Akzeptanzforschung sich nicht ausreichend mit der Identifikation weiterer Akteursgruppen über Bürgerinnen und Bürger sowie Konsumentinnen und Konsumenten hinaus auseinandergesetzt hat. Dütschke et al. schlagen vor, diese eingeengte Sichtweise durch eine Analyse von Akteurssystemen, wie sie in der Innovationsforschung diskutiert wird, aufzubrechen. Der Beitrag liefert dafür ein Schema zur systematischen Identifikation von Akteursgruppen, aufgegliedert in die drei Hauptkategorien Forschung und Bildung, Angebotssystem und Nachfragesystem. Bettina-Johanna Krings kommt der Forderung, weitere Akteure in der sozialwissenschaftlichen Akzeptanzforschung in den Blick zu nehmen, nach, indem sie sich mit der Einstellung zu Partizipationsprozessen aus unternehmerischer Sicht im Hinblick auf eine volatile Stromversorgung und deren Einfluss auf innerbetriebliche Prozesse auseinandersetzt. Überraschend ist, dass aus Sicht der Unternehmen Partizipationsprozesse nach außen als wesentlich wichtiger angesehen werden, als Partizipationsprozesse nach innen, in die Betriebe hinein. Im Hinblick auf die Ausgestaltung der Energietransformation sind aus Sicht der Unternehmen also gesamtgesellschaftliche Aushandlungsprozesse von großer Bedeutung. Notwendige Partizipationsprozesse werden vor allem im institutionellen und politischen Umfeld gesehen, anstatt in den Unternehmen selbst. Auch

470

S. Gölz et al.

Bettina Brohmann nimmt bislang in der sozialwissenschaftlichen Akzeptanzforschung eher randständig behandelte Akteure in den Blick und erörtert Bedingungen, unter denen zivilgesellschaftliche Akteurskooperationen zur Unterstützung und Verbreitung von Handlungsakzeptanz durch die Initiierung und Realisierung neuer Formen der Partizipation, Kooperation und Zukunftsorientierung beitragen können. Demnach ist entscheidend für erfolgreiche Akteurskooperation, dass änderungswillige Akteure sich auf gemeinsame Ziele sowie eine Strategie verständigen und dadurch auf vielfältigen Wegen hinsichtlich der Umsetzung aufeinander Bezug nehmen. Darüber hinaus bedarf es externer finanzieller Unterstützung, um Ressourcen für die Vernetzung und deren Verstetigung bereitzustellen. Bezug nehmend auf das in der Innovationsforschung entwickelte Promotorenmodell argumentiert Brohmann, dass mit der Verbreitung neuer Gruppen und deren Aktivitäten auch ein Anstieg der Handlungsakzeptanz einhergeht. Auch Kerstin Tews setzt sich mit institutionellen Akteuren in der Energiewende auseinander und zeigt, dass deren Interessen auch in Konflikt miteinander stehen. Sie beschäftigt sich mit dem politischen Design der wettbewerblichen Ausschreibungen für Windenergie an Land in Deutschland. Dieses politische Instrument wurde einst gewählt, um zum einen die gesellschaftliche Akzeptanz zu steigern und zum anderen die Barrieren der Teilnahme am Energiemarkt für kleine Akteure wie Bürgerenergiegesellschaften zu vermindern. Die Ergebnisse zeigen, dass die besonderen Ausschreibungsbestimmungen für Bürgerenergiegesellschaften die Ziele des Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) zum kontrollierten Fortführen des Ausbaus der Windenergie, des Erhalts der Akteursvielfalt unter den Investoren und eine verbesserte Kosteneffizienz klar verfehlt haben. Der Beitrag macht deutlich, dass die derzeitigen definitorischen Kriterien für Bürgerenergiegesellschaften auch von wirtschaftlichen Akteuren genutzt werden, die vor allem profitmaximierende Strategien verfolgen. Deswegen plädiert die Autorin dafür, Bürgerenergieakteure und deren energiewirtschaftlichen Aktivitäten mit einer breiten Gemeinwohlorientierung zu unterstützen, indem sich Zuschlagserteilung für Gebote nicht nur auf den angebotenen Preisen stützen, sondern beispielsweise auch die CO2-Bilanz und weiterer sekundärer Kriterien berücksichtigt.

2.4 Kommunikation und Wissensproduktion und -vermittlung bei der Energietransformation Die Beiträge des vierten Teils des Bandes zeigen, dass Kommunikation sowie Wissensproduktion und -vermittlung ein weiteres wichtiges Thema in Bezug auf Akzeptanz und politische Partizipation darstellen. Hierbei fokussiert sich der

Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation …

471

­ eitrag von Eva-Maria Jakobs auf die Bedeutung zielgruppengerechter KommuB nikation, während Julia Epp und Erika Bellmann die Frage erörtern, wie Wissen vermittelt werden kann. Jakobs schlussfolgert, dass auf die Bedarfe von wenig betrachteten Zielgruppen mehr eingegangen werden sollte, zum Beispiel durch die Anwendung innovativer Methoden wie Text und Web Mining, welche es ermöglichen, die Prozesse der Akzeptanzbildung im Internet zu analysieren. Sie argumentiert, dass Meinungsbildung im 21. Jahrhundert verstärkt online stattfindet und somit das Internet ein sozial breit genutzter Ort des Informierens, Diskutierens und Verhandelns von Positionen ist. Epp und Bellmann untersuchen in ihrem Beitrag ebenso, wie man verschiedene Zielgruppen erreichen und Wissen über Energiewendeprojekte vermitteln kann. Insbesondere wird der Fokus auf die zwei Gruppen, junge Erwachsene einerseits sowie Erwachsene andererseits, gelegt. Die Ergebnisse von Epp und Bellmann zeigen, dass sich die jungen Erwachsenen stärker für die Umsetzung der Energiewende aussprechen und den zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien begrüßen. Im Vergleich zu Erwachsenen bewerten Jugendliche den Ausbau erneuerbarer Energieanlagen und deren Eingriff in die Landschaft als weniger negativ. Ein weiterer Schwerpunkt von Epp und Bellmann liegt auf der Anregung des Wissenserwerb bei Jugendlichen. Durch ein Diskursformat wurde eine intensive Auseinandersetzung mit den Anwendungsmöglichkeiten von P2X-Technologien ermöglicht, die aufzeigte, dass insbesondere die kommunikative Aufbereitung von Sachverhalten relevant ist. Auch Jakobs verdeutlicht in ihrem Beitrag, dass die kommunikative Begleitung von Energiemaßnahmen und -vorhaben anspruchsvoll ist angesichts der Heterogenität von Themen, Anlässen, Akteuren, Kontexten, Positionen und Interessen. Deswegen plädiert Jakobs für Forschungsarbeiten, die die Besonderheiten kommunikativer Verständigung in ländlichen Kontext sowie die Gestaltung von Schnittstellenkommunikation vertiefen. Auch Joachim Borner befasst sich mit Kommunikationsstrategien und führt aus, dass Narrative einen nicht zu unterschätzenden Wissenstransfer leisten. Borner diskutiert die Optionen von Narrationen für die Kommunikation von gelingenden Transformationen einerseits und den Ansatz der Erhebung von Narrativen im Kontext der Akzeptanzforschung andererseits. Er erörtert in seinem Beitrag, dass Reallabore als Beschleuniger für die Energietransformation dienen, indem sie einerseits neues und konkretes „sozial robustes Wissen“ für erfolgreiche Veränderungen entstehen lassen können und andererseits katalytische Funktionen für zukünftige Technologien und kulturelle Rahmenanpassung anbieten. Er zeigt auf, dass der Wandel des Energiesystems nicht nur infrastrukturell geprägt ist, sondern Nutzergewohnheiten, regionale Daseinsvorsorgen, konsumtives Verhalten, klimakulturelle Grundhaltungen adressiert. Um diesen

472

S. Gölz et al.

kulturellen Wandel vollziehen zu können, verweist Borner auf die Relevanz von Narrativen. Narrativen, die häufig verdeckt in den Erzählungen über die Sinnhaftigkeit des Tuns und die Zweckmäßigkeit der Systeme zu finden sind, müssen interpretiert und visualisiert werden, um verändert werden zu können. Auch Fiukowski et al. befassen sich mit der Kommunikation bei Energiewendeprojekten. Sie erörtern in ihrem Beitrag, welche und wie digitale Werkzeuge verwendet werden können, um diese als Kommunikationsmittel zu nutzen, um beteiligte Akteure in Energie- und Klimaschutzplanungsprozessen zu bestärken, bzw. zu empowern. Sie legen dar, dass die von Expertinnen und Experten entwickelten Simulationstools im Rahmen von Planungsverfahren durchaus Potenzial haben, um auch Nicht-Experten im Wissenserwerb zu unterstützen. Die Ergebnisse zeigen, dass als eines der Hauptprobleme die Wissensunterschiede der teilnehmenden Stakeholder angesehen werden. Die Anforderung, die sich daraus ableitet, ist u. a. die Bereitstellung von unterschiedlichen Komplexitätsstufen. Der Mehrwert der Tools sind der Wissensaufbau und -austausch. Außerdem kann die Kommunikation durch die Nutzung der Tools auf einer eher objektiven Ebene anstatt emotionaler Ebene stattfinden. Um Beteiligungsprozesse zu verbessern, müssen die Simulationstools von den verschiedenen Beteiligten jedoch akzeptiert werden, weshalb eine Beteiligung der Akteure an der Entwicklung der Tools relevant ist. Ist diese Voraussetzung gegeben, kann das Tool die technische Machbarkeit darstellen, während die Beteiligten die soziale Machbarkeit darstellen können. Einen transdisziplinären Ansatz mit der Integration verschiedenster Akteure zur Umgestaltung einer nachhaltigen Stromversorgung in energieflexiblen Fabriken beschreiben Steffi Ober et al. In der Modellregion Augsburg wurde mit Bürgerinnen und Bürger sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern untersucht, wie die partizipative Einbeziehung aller beteiligten Stakeholder ausgestaltet sein kann. Die Ergebnisse des Beitrages zeigen, dass es durch die vielfältigen methodischen Ansätze gelungen ist, die gesellschaftliche Beteiligung und das Wissen der Stakeholder aus der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der Politik in der Modellregion Augsburg zu integrieren und damit die Akzeptanz herzustellen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit basiert auf einen transdisziplinären Forschungsansatz, d. h. den Wissenstransfer zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu ermöglichen. Hierbei wurden auf Tools zur Projektkonstruktion und Tools zur Generierung von Wissen zurückgegriffen. Dadurch gelang es relevante Stakeholder und ihr Wissen konstruktiv weiter zu nutzen und zu integrieren.

Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation …

473

2.5 Gesellschaftliche Akzeptanz von Zukunftstechnologien Die Beiträge des fünften Teils des Bandes erörtern, welchen gesellschaftlichen Herausforderungen die Akzeptanz von Zukunftstechnologien gegenübersteht. Anke Schmidt et al. zeigen am Beispiel der Wasserstofftechnologie in der Energie- und Verkehrswende, dass deren Akzeptanz nicht nur eine Frage der Nutzung der technischen Optionen an sich darstellt, sondern vielmehr, wie diese Technologie verwendet wird, also welche Leitbilder und Visionen für die Verkehrswende damit verbunden werden. Ihre Befragung von Umwelt- und Interessenverbänden hinsichtlich deren Positionen zur Anwendung von Wasserstofftechnologien in der Verkehrswende zeigt, dass Umwelt und Naturschutzverbände eher eine Mobilitätswende forcieren, während der Verband der Automobilindustrie für den Einsatz synthetischer Kraftstoffe plädiert, um die bestehende Fahrzeug- und Kraftstoffinfrastruktur weiter nutzen zu können. Darüber hinaus ist ein weiteres zentrales Ergebnis ihrer Studie, dass die Diskussion um die Verwendung der Wasserstofftechnologie innerhalb der Verbände sich noch im Anfangsstadium befindet, die soziale Akzeptanz also noch durch eine klare, transparente und nachvollziehbare Kommunikation beeinflusst werden kann. Auch im Beitrag von Jan Hildebrand et al. wird verdeutlicht, dass ein systemisches und transdisziplinäres Verständnis einen hohen gesamtgesellschaftlichen Nutzen von zukünftigen Technologien mit sich bringt. Sie plädieren in ihrem Beitrag dafür insbesondere bei Technologien, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden, die gesellschaftlichen Belange in den Entwicklungsprozess mit einzubetten. Dafür wird eine Akzeptanzmatrix vorgestellt, die als Bewertungsmethodik eingesetzt wird, um eine transparente und verständnisfördernde Kommunikation zu etablieren Hierfür werden die auf Basis der bisherigen Erfahrungen ermittelten Akzeptanzfaktoren in einem Kategoriensystem strukturiert. Eine ausgefüllte Matrix kann dann als ein Screeninginstrument dienen, um frühzeitig zu antizipieren, welche Faktoren für die jeweils betrachtete Technologie akzeptanzsensible Bereiche sein könnten. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine prospektive Akzeptanzabschätzung der jeweiligen zu betrachtenden Technologie und schafft Gestaltungsspielräume und Chancen, Technologien akzeptanzfreundlich in einem frühen Entwicklungsstadium zu prägen. Hildebrand et al. unterstreichen durch ihre Ausarbeitungen die Relevanz eines transdisziplinären Ansatzes, in dem zukünftige Technologien bereits zu Beginn der Zivilgesellschaft erläutert und nachvollziehbar kommuniziert werden.

474

S. Gölz et al.

3 Wissenschaftlicher Erkenntnistransfer in einem transdisziplinären Umfeld Deutlich wird, dass die wissenschaftliche Analyse als ein Teil der Lösungsfindung gesehen werden muss, allerdings noch nicht als hinreichender. Die unterschiedlichen Ansatzpunkte und Zielrichtungen der in diesem Sammelband präsentierten Forschungsarbeiten zeigen, dass die Sozialwissenschaften mit ihren philosophisch-ethischen, psychologischen, nachhaltigkeitswissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen und kommunikations- und sprachwissenschaftlichen Disziplinen mit ihren jeweiligen spezifischen Theorien und Methoden wesentliche Beiträge zur Analyse der gesellschaftlichen Lage – im „großen“ Bundesmaßstab ebenso wie im „kleinen“ lokalen bzw. regionalen Rahmen – leisten kann. Durch sozialwissenschaftliche Forschung werden neue System- und Forschungsrahmen gesetzt, Akteure im Sinne von Akzeptanzsubjekten differenziert betrachtet und dadurch deren Verhalten nachvollziehbar. Die sozialwissenschaftliche Forschung zeigt, wie verschiedenste Akteure Umsetzungsmaßnahmen wahrnehmen und nach verschiedensten Kriterien bewerten, wie in verschiedenen Akteursgruppen vorhandenes Wissen für die Transformation nutzbar gemacht werden kann, wie neues Wissen vermittelt werden kann und ordnet Akzeptanz und Partizipation in bestehende Mehrebenen-Governancestrukturen ein. Eine dringende Notwendigkeit besteht darin, weiterhin und vermehrt den Transfer sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse in die verschiedenen Praxisbereiche der Energiewende fortzuführen. Insbesondere der Ansatz der transdisziplinären Wissenschaft hat bereits ausführlich beschrieben, wie ein Prozess zu gestalten ist, damit Wissenschaft auf Fragen der Alltagspraxis Wissen generiert um Praxisakteure konkret zu unterstützen und bestehende Probleme kompetent zu lösen (Bergmann et al. 2005; Jahn et al. 2012; Lang et al. 2012; Defila und Di Giulio 2018). Die (sozial-)wissenschaftliche Forschung zur Energiewende steht hier vor einer Komplexität von Alltagsproblemen, die transdisziplinäres Arbeiten in völlig neue Dimensionen hebt. Die sektorale Differenzierung in Strom, Wärme, Verkehr und Effizienz/Suffizienz ist hier noch nicht hilfreich; alleine die Themen im Sektor Strom wie Beendigung fossiler und nuklearer Erzeugung, Umbau der Erzeugungs- und Transportinfrastruktur mit Auswirkungen auf Landschaft, regionale Wertschöpfung und Ökologie zeigen, dass die Integration verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen mit Wissen und Fragestellungen der Praxis aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung einen Aushandlungsprozess zur Prioritätensetzung benötigt, der an sich bereits zeit- und arbeitsintensiv ist. Diese Herausforderung setzt sich in der Entwicklung und Umsetzung

Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation …

475

geeigneter Forschungsdesigns (Defila et al. 2006) und eines kontinuierlichen transdisziplinären Integrationsprozesses fort und steht damit augenscheinlich im Widerspruch zum Wunsch bzw. der Erwartung v. a. aus der Praxis nach schnellen Lösungen. Eine neue Dimension dieser wissenschaftlich-transdisziplinären Arbeit liegt zudem im kompetenten und effizienten Managen des Gesamtprozesses, der Etablierung einer konstruktiven Streit- und Diskussionskultur und der Aushandlung von Verfahren zu Entscheidungsfindungen. Dazu werden auch innerhalb der Forschungslandschaft professionelle Prozessmanager benötigt (vgl. Deutsches Institut für Normung 2016; Project Management Institute 2013), die mit geeigneten Methoden dazu beitragen, dass transdisziplinäre Forschung in eine konkrete Verwertung von Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft führen kann. Es wird also nötig sein, dafür geeignete Förder- und Finanzierungsmodelle auszubauen und dafür notwendige Ressourcen insbesondere von der öffentlichen Hand und ergänzend auch von gemeinnützigen Einrichtungen und Stiftungen bereitzustellen. Und auch das ist wichtig – es braucht ebenso die Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Bürger*innen, die bereit sind, Zeit und Engagement in diese Form der gemeinsamen Zukunftsgestaltung zu investieren.

Literatur Batel, S., P. Devine-Wright, und T. Tangeland. 2013. Social acceptance of low carbon energy and associated infrastructures. A critical discussion. Energy Policy 58:1–5. https://doi.org/10.1016/j.enpol.2013.03.018. Bergmann, Matthias, B. Brohmann, E. Hoffmann, M. Loibl, R. Rehaag, E. Schramm, und J.-P. Voß. 2005. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung. Ein Leitfaden für die formative Evaluation von Forschungsprojekten. Frankfurt a. M.: Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE). Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). 2018. Sechster Monitoring-Bericht zur Energiewende. Die Energie der Zukunft. Berichtsjahr 2016. Berlin: BMWI. https:// www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/sechster-monitoring-bericht-zurenergiewende.pdf?__blob=publicationFile&v=37. Zugegriffen: 11. Febr. 2019. Defila, R., und A. Di Giulio, Hrsg. 2018. Transdisziplinär und transformativ forschen. Eine Methodensammlung. Wiesbaden: Springer VS. Defila, R., A. Di Giulio, und M. Scheuermann, Hrsg. 2006. Forschungsverbundmanagement. Handbuch für die Gestaltung inter-und trans-disziplinärer Projekte. Zürich: vdf Hochschulverlag AG. Deutsches Institut für Normung. 2016. Leitlinien Projektmanagement (DIN ISO 21500:201602). Berlin: Beuth Verlag.

476

S. Gölz et al.

Ethik-Kommission Sichere Energieversorgung. 2011. Deutschlands Energiewende – Ein Gemeinschaftswerk für die Zukunft. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. https://archiv.bundesregierung.de/resource/blob/656922/394384/962baf09452793c8a87402c9ee347379/2011-07-28-abschlussbericht-ethikkommission-data.pdf?download=1. Zugegriffen: 27. Febr. 2019. Jahn, T., M. Bergmann, und F. Keil. 2012. Transdisciplinarity: Between mainstreaming and marginalization. Ecological Economics 79:1–10. https://doi.org/10.1016/j.ecolecon.2012.04.017. Kitschelt, Herbert. 1980. Kernenergiepolitik: Arena eines gesellschaftlichen Konflikts. Frankfurt a. M.: Campus. Knollmann, David. 2018. Gescheiterte Kernenergiepolitik: Politische Veränderungsprozesse in Deutschland und den USA. Baden-Baden: Nomos. Lang, D., A. Wiek, M. Bergmann, M. Stauffacher, P. Martens, P. Moll, M. Swilling, und C. Thomas. 2012. Transdisciplinary research in sustainability science: Practice, principles, and challenges. Sustainability Science 7:25–43. https://doi.org/10.1007/s11625-0110149-x. Project Management Institute. 2013. A guide to the project management body of knowledge. (PMBOK® Guide). Pennsylvania: Project Management Institute. Reusswig, F., F. Braun, I. Heger, T. Ludewig, E. Eichenauer, und W. Lass. 2016. Against the wind. Local opposition to the German Energiewende. Utilities Policy 41:214–227. https://doi.org/10.1016/j.jup.2016.02.006. Setton, D., und O. Renn. 2019. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2018: Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. Berlin: IASS. Setton, D., I. Matuschke, und O. Renn. 2017. Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2017. Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. Berlin: IASS. Sonnberger, Marco, und M. Ruddat. 2016. Die gesellschaftliche Wahrnehmung der Energiewende. Ergebnisse einer deutschlandweiten Repräsentativbefragung. Stuttgarter Beiträge zur Risiko- und Nachhaltigkeitsforschung. Nr. 34/ Dezember 2016. Stuttgart: Universität Stuttgart, DIALOGIK gemeinnützige GmbH, ZIRIUS. Sovacool, Benjamin. 2014. What are we doing here? Analyzing fifteen years of energy scholarship and proposing a social science research agenda. Energy Research & Social Science 1:1–29. https://doi.org/10.1016/j.erss.2014.02.003.

Gölz, Sebastian, Dr., ist Psychologe und arbeitet leitet das Team Nutzerverhalten und Feldtests am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Forschungsinteressen: Investitionsentscheidung für erneuerbare Energietechnologien, Analyse von Nutzerverhalten bei Smart Metering, variable Tarifsysteme und flexiblen Energieversorgungskonzepten sowie Akzeptanz der Energiewende. Langer, Katharina, Dr., ist Umweltwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Forschungsinteressen: Energiesysteme, Nutzerverhalten, Transformationsprozesse, Technologiediffusion.

Fazit: Akzeptanz und politische Partizipation …

477

Fraune, Cornelia, Dr., ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt. Forschungsinteressen: Energiepolitik, Technologie- und Innovationspolitik, Genderforschung, Vergleichende Politikwissenschaft. Knodt, Michèle, Prof. Dr.,  ist Professorin für Politikwissenschaft und Jean Monnet Professor ad personam an der Technischen Universität Darmstadt. Forschungsinteressen: Energiepolitik, EU Governance und politische Partizipation.