Abhandlungen zur semitischen Religionskunde und Sprachwissenschaft.

260 69 25MB

German Pages [452] Year 1918

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Abhandlungen zur semitischen Religionskunde und Sprachwissenschaft.

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Berichtigungen
Verzeichnis der Schriften von Wolf Wilhelm Grafen von Baudissin
Das Bilderverbot im Heidelberger Katechismus
Die Gedichte vom Knechte Jahwes in Jes 40—55. Ein textkritischer und metrischer Wiederherstellungsversuch
Zur Stelle Hohes Lied 48
Jesaja 13
Über Dankbarkeit im Alten Testament und die sprachlichen Ausdrücke dafür
Miszellen zu Lukians Schrift über die syrische Göttin
Die Stammeszugehörigkeit der Stadt Jerusalem und des Tempels
Ephesia Grammata
Die alttestamentlichen Motive in der Leidensgeschichte des Petrus- und des Johannes-Evangeliums
Prophetenbilder und Prophetensprüche
Zum Zehnten bei den Babyloniern
Bemerkungen zur Bildung des semitischen Pronominale an der Hand des Hebräischen
Hadad und Baal nach den Amarnabriefen und nach ägyptischen Texten
Das Passahfest nach Dtn 16
Die Joseph-Träume
Aus der Geschichte der ältesten hebräischen Bibelhandschrift
El
Das priesterliche Orakel in Israel und Juda
Beobachtungen zur Strophik im Buche Hiob
Zur Komposition von Arnos 13 — 23
Indogermanen in Kanaan?
Über die textkritisch begründete Ausscheidung vermeintlicher christlicher Interpolationen in den Testamenten der zwölf Patriarchen
Halleluja
Der erste Dekalog
Die Christianisierungs-Legende von Merw
Über Adresse und Grufsformel in den altbabylonischen Briefen
Nachtrag zum Verzeichnis der Schriften von Wolf Wilhelm Grafen von Baudissin
Register

Citation preview

BEIHEFTE ZUR ZEITSCHRIFT FÜR DIE ALTTESTAMENTLICHE WISSENSCHAFT

33

Man

bcaclitc

cigcfii(jte

Wabeblatt!

ABHANDLUNGEN ZUR SEMITISCHEN RELIGIONSKUNDE UND SPRACHWISSENSCHAFT

WOLF WILHELM GRAFEN VON BAUDISSIN ZUM 26. SEPTEMBER 1917 ÜBERREICHT VON FREUNDEN UND SCHÜLERN UND IN IHREM AUFTRAG UND MIT UNTERSTÜTZUNG DER STR ASSBURG ER CUNITZ-STIFTUNG HERAUSGEGEBEN VON

WILH. FRANKENBERG UND FRIEDR KÜCHLER

ALFEED TÖPELMANN VERLAG IN GIESSEN 1918

BEIHEFTE ZUR ZEITSCHRIFT FÜR DIE ALTTESTAM ENTLICHE WISSENSCHAFT

33

Alle Rechte

vorbehalten

WOLF WILHELM GRAFEN VON BAUDISSIN DEN FEINSINNIGEN UND GELEHRTEN ERFORSCHER DER ALTTESTAMENTLICHEN RELIGION UND IHRER GESCHICHTLICHEN ZUSAMMENHÄNGE MIT DEN RELIGIONEN UND KULTEN DES MORGENLANDES

BEGRÜSSEN AN SEINEM 70. GEBURTSTAG IN AUFRICHTIGER VEREHRUNG DIE UNTERZEICHNETEN:

JOHANNES BAUER, Heidelberg GEORG BEER, Heidelberg ALFRED BERTHOLET, Göttingen KARL BUDDE, Marburg FRANTS BUHL, Kopenhagen CARL CLEMEN, Bonn GUSTAF DALMAN, Greifswald ADOLF DEISSMANN, Berlin MARTIN DIBELIUS, Heidelberg ERNST VON DOBSCHÜTZ, Halle OTTO EISSFELDT, Berlin WILHELM FRANKENBERG, Cassel HUGO GRESSMANN, Berlin HERMANN GUTHE, Leipzig PETER JENSEN, Marburg PAUL KAHLE, Gießen PAUL KLEINERT, Berlin FRIEDRICH KÜCHLER, Straßburg MAX LOHR, Königsberg KARL MARTI, Bern JOHANNES MEINHOLD, Bonn NILS MESSEL, Kristiania THEODOR NÖLDEKE, Straßburg WILHELM NOWACK, Straßburg EDUARD SACHAU, Berlin OTTO SCHROEDER, Berlin

Vorwort

VII

Vorwort D i e Ausfuhrung des Planes, dem hochverehrten Jubilar an seinem Ehrentage ein sichtbares Zeichen herzlicher Anteilnahme und dankbarer Gesinnung zu überreichen, ist durch die hochherzige Hilfe der Straßburger Cunitz-Stiftung überhaupt erst möglich geworden. Ihrer Verwaltung sprechen deshalb die Herausgeber, zugleich im Namen aller Mitarbeiter, für die gütige Unterstützung verbindlichsten Dank aus. Die Nöte der Kriegszeit haben das Werk vielfach und zuletzt noch im sicheren Hafen gefährdet, und ohne die sehr tätige Hilfe, mit der einer der Mitarbeiter den Herausgebern zur Seite stand, wäre das Unternehmen kaum geglückt. Die Drucklegung hatte sich lediglich durch die Schwierigkeit der Verhältnisse so verzögert, daß zum Jubeltage selbst nur etwa zwei Drittel der Beiträge vorliegen konnten. Die Fertigstellung des Restes hat aus denselben Gründen noch ein reichliches halbes Jahr in Anspruch genommen und die Geduld der Mitarbeiter auf eine harte Probe gestellt, die nun zu unserer Freude beendet ist. Es bleibt uns zum Schluß noch die angenehme Pflicht, allen den Herren, die zum Zustandekommen des Ganzen mit Rat und Tat beigetragen haben, herzlich und aufrichtig zu danken. Mai 1918. Die Herausgeber.

Inhaltsverzeichnis

IX

Inhaltsverzeichnis Seite

Eißfeldt, Otto, (Berlin) — Verzeichnis helm Grafen von Baudissin Bauer, Johannes, (Heidelberg) — Katechismus

der Sdiriftcn von Wulf Wili

D a s Bildervvrbot im Heidelberger 17

Beer, Georg, (Heidelberg) — Die Gcdichte vom Knechte Jahwes in Jes 40 — 5 5 . Ein textkritischer und metrischer Wicderherstellungsversuch

29

Bertholet, A l f r e d , (Göttingen) —

47

B u d d e , Karl, (Marburg) —

Zur Stelle H o h e s Lied 4 s . . .

Jesaja 13

55

B u h l , F r a n t s , (Kopenhagen) — Ü b e r Dankbarkeit im Alten T e s t a ment und die sprachlichen Ausdrücke dafür

71

C l e m e n , Carl, (Bonn) — sche Göttin

S3

Miszcllen zu Lukians Schrift über die syri-

D a l m a n , Gustaf, (Greifswald) —

Die Stammeszugehörigkeit der Stadt

Jerusalem und des Tempels D e i ß m a n n , A d o l f , (Berlin) —

107 Ephesia Grammata

Dibelius, Martin, (Heidelberg) —

Die alttestamentlichen

121 Motive

in

der Leidensgeschichte des Petrus- und des Johannes - Evangeliums Dobschtltz, E r n s t v o n , (Halle) — sprüche Eißfeldt, Otto, (Berlin) —

151 Z u m Zehnten bei den Babyloniern

Frankenberg, W i l h e l m , (Cassel) — Greßmann, H u g o , (Berlin) —

.

Bemerkungen zur Bildung

semitischen Pronominale an der H a n d des Hebräischen

.

.

Jensen, Peter, (Marburg) —

.

175

H a d a d und Baal nach den AmarnaD a s Passahfest nach D t n 16 .

191 .

.

Die Joseph-Träume

217 233

A u s der Geschichte der ältesten hebräischen

Bibelhandschrift Kleinert, P a u l , (Berlin) —

163

des .

briefen und nach ägyptischen T e x t e n G u t h e , H e r m a n n , (Leipzig) — Kahle, P a u l , (Gießen) —

125

Prophetenbildcr und Propheten-

247 El

KUchler, Friedrich, (Straßburg) — und Juda

261 D a s priesterliche Orakel in Israel

285

Inhaltsverzeichnis

X

Seite

Löhr, M a x , (Königsberg) — Hiob Marti, Karl, (Bern) —

Beobachtungen

zur Strophik im Buche 303

Zur Komposition von Arnos 1 3 — 23 .

Meinhold, J o h a n n e s , (Bonn) — M e s s e l , N i l s , (Kristiania) —

I n d o g e r m a n c n in K a n a a n ? .

Ü b e r die textkritisch begründete

scheidung vermutlicher christlicher Interpolationen

.

.

323

.

.

331

Aus-

in den T e s t a -

menten der zwölf Patriarchen

355

N ö l d e k e , Theodor, (Straßburg) — N o w a c k , W i l h e l m , (Straßburg) — Sachau, E d u a r d , (Berlin) Mcrw Schroeder, Otto, (Berlin) — altbabylonischcn Briefen



Die

Halleluja

375

D e r erste D e k a l o g Christianisierungs-Legende

von 399

Ü b e r Adresse

und Grußformel in

Eißfeldt, Otto, (Berlin) — Nachtrag zum Verzeichnis von W o l f Wilhelm G r a f e n v o n Baudissin Register.

381

V o n Friedrich K ü c h l e r

den 411

der Schriften 419 421

Berichtigungen

Berichtigungen S. S. S. :S. S. S.

4, Z. 7 v. u. lies „und die" statt „und der". 44, Z. 3 v.u. lies „JCS5310" statt „Jer53io". 107, Z. 2 v. o. lies „Judäer" statt „udäer". 115, 2. 17 v.o. lies „Patr." statt „Troph.". 118, Z. 16 v.u. lies „Midd.V4" statt „Midd. v. 4". 156, Z. 10 v. u. lies „Abdias 13. 17" statt „Abdias I 15.17". 229, Z. 10 v.o. lies „2Rcg23 2iu statt „v.21". ¡S. 231, Z. 19 v.o. lies „und" statt „nd". .'S. 374, Z. 19 v.u. lies ..Sim. 6 ä c statt „Sim. 65".

XI

O. Eißfeldt: Verzeichnis der Schriften von W . W . Grafen von Baudissin

i

Verzeichnis der Schriften von Wolf Wilhelm Grafen von Baudissin. 1 Von Otto Eißfeldt.-' 1870 D e r A p o s t a t

Bodo.

Einige

Zusätze

und

Berichtigungen

zu d e r

Ab-

h a n d l u n g von Dr. K a l k a r , S a a t a u f H o f f n u n g , im J a h r g . 1 8 7 0 , S . 2 6 5 f. d i e s e r Z e i t s c h r i f t i n : „ S a a t a u f H o f f n u n g " , heraus;,', von und B e c k e r ,

Delitzsch

S. 3 6 3 — 3 6 9 .

|i

T r a n s l a t i o n i s a n t i q u a c a r a b i c a e libri I o b i q u a e s u p e r s u n t e x a p o g r a p h o c o d i c i s Musei B r i t a n n i c i n u n c p r i i m i m edidit a t q u e illustravit. inaug.

124 S.

Diss.

Leipzig, Dörffling & Franke.

1871 U b e r a r a b i s c h e Ü b e r s e t z u n g e n

[2

d e s B u c h e s J o b i n : Z e i t s c h r i f t für l u t h e -

r i s c h e T h e o l o g i e , 3 2 . J a h r g . , S . 6 0 1 — O05. 1872 E u l o g i u s und A l v a r .

|3

E i n A b s c h n i t t spanischer K i r c h e n g e s c h i c h t e aus der

Zeit d e r M a u r e n h e r r s c h a f t .

VIII, 2 1 3 S.

Leipzig, Fr. W . Grunow.

[4

1) Abkürzungen: RE2

— Realencyklopädie für protestantischeTheologie undKirche, 2. Aull., Leipzig, Hinrichs 1877—1888. RE3 = Dasselbe, 3. Aull. i8q6— iqi3_ ThLZ = Theologische Literaturzeitung, Leipzig, Hinrichs 1876 fr. JDTh = Jahrbücher für deutsche Theologie. Stuttgart, bzw. Gotha, R. Besser 1856—1878. T h S t K r = Theologische Studien und Kritiken, Gotha. F . A. Perthes 1828 fr. ZDMG = Zeitschrift der Deutschen Morgenländischcn Gesellschaft. Leipzig, Brockhaus 1847 ff. ARW = Archiv für Religionswissenschaft. Freiburg i. Br., Mohr bzw. Leipzig, Teubner 1898 ff. DLZ = Deutsche Literaturzeitung, Berlin, Weidmann 1880 ff. 2) Herrn stud. theol. Bertram-Berlin bin ich für freundliche Hilfe zu Dank verpflichtet. Festschrift für W . G r a f e n von Gaudissin

1

2

Otto Eißfeldt

1874 Jahve et Moloch sive de ratione inter deum Israelitarum et Molochum intercedente (Diss. inaug.). 86 S. Leipzig, Fr. W . Grunow. [5 Zur spanischen Kirchengeschichte, i. Liber scintillarum. 2. Die spanische Ä r a in: Zeitschrift für lutherische Theologie, 35.Jahrg., S. 2 2 2 — 2 2 6 . [6 1876 Studien zur semitischen Religionsgeschichte, Heft I. zig, Fr. W . Grunow.

X , 330 S.

Leip[-

I. Über den religionsgeschichtlichen Wert der phönizischen Geschichte Sanchuniathons S. 1—46. II. Die Anschauung des Alten Testaments von den Göttern des Heidentums S. 4;— 177.. III. Der Ursprung des Gottesnamens '/«> „ „Hadadeser" j» >> Ì) „ „Hadad-Rimmon" »» >! J» „ „Hadoram" ) n » „ „Hadrach" )> ) > 11 „ „Haine, heilige, bei den Hebräern t ¡i )> j) „ „Hasael" jj » »

S. 3 8 — 4 4 .

174 S. 722 f. 175 S. 491 f. [76 S. 492. [77 S. 4 9 2 — 4 9 4 . [78 S. 499 f. [79 S. 5oof. [80 S. 5 5 0 — 5 5 2 S. 6 3 0 f.

[Hl

[82

Rezensionen. K l e i n e r t , P., Abriß der Einleitung zum Alten Testament in Tabellenform. An Stelle der 3. Aufl. von H e r t w i g ' s Einleitungstabellen neu bearbeitet. VIII, 115 S. B e r l i n , G. W. F . Müller 1878 in T h L Z , 4. Jahrg., Sp. 177 — 180. L83 H e c k e r , W . , D i e Israeliten und der Monotheismus. Aus dem Holländischen übersetzt. 66 S. Leipzig, Otto Schulze 1879 in: T h L Z , 4. Jahrg., Sp. 321—323. [84 C u r t i s s , S. I . , j r . , T h e Levitical Priests. A contribution to the criticism o f the Pentateuch. With a preface by F r a n z D e l i t z s c h , X X I X , 254 S. Edinburgh, Clark 1877 u n d [85 C u r t i s s , S. I., j r . , D e Aaronitici sacerdotii atque T h o r a e elohisticae origine. I I I , 40 S. Leipzig, Hinrichs 1878 in: T h L Z , 4. Jahrg., Sp. 345—348. [86 S c h r ä d e r , E b . , Keilinschriften und Geschichtsforschung. Ein Beitrag zur monumentalen Geographie, Geschichte und Chronologie der Assyrer. Mit einer Karte. V I I I , 555 S. G i e ß e n , R i c k e r 1878 in: T h L Z , 4. Jahrg., Sp. 3 6 9 - 3 7 2 . [87 L e n o r m a n t , F . , Die Geheimwissenschaften Asiens. Die Magie und Wahrsagekunst der Chaldäer. Autor, deutsche Ausgabe. X I , 571 S. J e n a , Costenoble 1878 in: T h L Z , 4. Jahrg., Sp. 417f. [88 B r u s t o n , Ch., L ' i d é e de l'immortalité de l'âme chez les Phéniciens et chez les Hébreux (in: F a c . de Théol. prot. de Montauban. S é a n c e pubi, de rentrée le 16 Nov. 1878. Montauban, Typ. Macabiau-Vidallet 1878, S. 7—39; auch in: Revue théol. Janv. 1879, S. 199—231) in: T h L Z , 4. Jahrg., Sp. 418f. [89 S c h u l t z , H e r r n . , Alttestamentliche Theologie. Die Offenbarungsreligion auf ihrer vorchristlichen Entwicklungsstufe. 2. Aufl. X I I , 838 S. Frankfurt a. M., Heyder & Zimmer 1878 in: T h L Z , 4. Jahrg., Sp. 465—470. [90 H e i l p r i n , M., T h e historical poetry o f the ancient Hebrews, translated and critically examined. V o l . 1 . 243 S. New Y o r k , Appleton & Co. 1879 in: ThLZ, 4. Jahrg., Sp. 586f. [9I

71

Verzeichnis d e r Schriften von W o l f Wilhelm Grafen von Baudissin

1880 Art. „Höhendienst der Hebräer" in: RE 2 , Bd. V I , S. 181 — 193. „ „Kalb, goldenes. Kälberdienst" „ „ „ S. 395—400. „ „Kcmosch" „ „ „ S. 636—639.

[ 92 [93 [ 94

Rezensionen. L e f è v r e , A . , Religions e t mythologies comparées. 2. ed. X X , 365 S. Paris. L e r o u x 1878 in: T h L Z , 5. Jahrg., Sp. i f , [95 M iil 1 e r, J., Die außcrbiblischen Religionen dargestellt für höhere Lehranstalten und gebildete L e s e r . IV, 140 S. Aarau, Christen 1879 in: T h L Z , 5. Jahrg., S p . 2 f. [96 M c r x , A . , D i e Prophctie des Joel und ihre Ausleger von den ältesten Zeiten bis zu den Reformatoren. N e b s t dem äthiopischen T e x t des Joel, bearbeitet von Prof. Dr. A. D i l l m a n n . VIII, .158 S. Halle, Buchhandlung d e s Waisenhauses 1S79 i n : T h L Z , 5. Jahrg., Sp. 5 4 - 5 S . [97 L i t t r é , E . , C o m m e n t dans d e u x situations historiques lc3 Sémites entrèrent en compétition avec les A r y e n s pour l'hégémonie du monde et comment ils y faillirent. (Tiré de la R e v u e de la „Philosophie positive".) 52 S. Leipzig, Otto Schulze 1S79 in: T h L Z , 5. Jahrg., Sp. 85f. [98 R o s k o f f , G., D a s Religionsweser. der rohesten Naturvölker. X I V , 179 S. Leipzig, Erockhaus 1SS0 in: T h L Z , 5. Jahrg., Sp. 153f. [99 S c h a e f e r , A . , D i e biblische Chronologie vom Auszuge aus Ägypter, bis zum Beginne des babylonischen Exils mit Berücksichtigung der Resultate der Ägyptologie und Assyriologie. VIII, 141 S. Münster, Russell 1879 in: T h L Z , 5. Jahrg., Sp, iSof. [100 R o h l i n g , A. p Das Salomonische Spruchbuch. Übersetzt und erklärt. XLIII, 416 S. Mainz, Kirchheim 1879 in: T h L Z , 5. Jahrg., Sp. 277L [101 l l i t z i g ' s , F . , V o r l e s u n g e n über biblischc Theologie und messianische W e i s sagungen des alten Testaments. Hrsg. von Ffr. Prof. Lie. J. J. K n e u c k e r . Mit dem Bilde Hitzig's und einer L e b e n s - und Charakterskizze. X I V , 64 und 224 S. Karlsruhe, R e u t h e r 18S0 in: T h L Z , 5. Jahrg., Sp. 321—32b. [102 T i e l e ' s , C. P., Kompendium d e r Religionsgeschichte. Ein H a n d b u c h zur Orientierung und zum Selbststudium, übersetzt und hrsg. von Lie. Dr. F . W . T . W e b e r . X I , 299 S. Berlin, Schleiermacher 1880 i n : T h L Z . 5. Jahrg., S p . 377—380. [103 S a b a t i e r , A . , Mémoire sur la notion hébraïque de l'esprit u n d [104 B e r g e r , Ph., L ' a n g e d'Astarté. É t u d e sur la s e c o n d e inscription d'Oum-c!-A\vamid. (Gratulationsschrift der protestantischen T h e o l o g e n - F a k u l t ä t zu Taris für Herrn Prof. E d . R e u ß in Straßburg.) 55 S. Paris, Fischbacher 1879 in: T h L Z , 5. Jahrg., S p . 380—385.

[105

R e v u e d e l ' h i s t o i r e d e s r e l i g i o n s , publiée sous la direction de M. M a u r i c e V e r n e s avec le c o n c o u r s d e MM. A . B a r t h , A . B o u c h é - L e c l e r c q , P. D e c h a r m c etc. 1. année, T o m e 1. 6 nrs. nr. 1. 160 S. m. 1 Taf. Paris, L e r o u x 1880 in: T h L Z , 5. Jahrg., Sp. 401 —404. [106 L e n o r m a n t , F . , L e s origines d e l'histoire d'après la Bible e t les traditions des peuples orientaux. D e la création de l'homme au déluge. X X I I , 630 S. Paris, Maisonneuve & C o . 1880 in: T h L Z , 5. Jahrg., Sp. 427—429. [107 M ü l l e r , F . M a x , V o r l e s u n g e n ü b e r den Ursprung und die E n t w i c k l u n g d e r Religion mit b e s o n d e r e r R ü c k s i c h t auf die Religionen des alten Indiens. X V I , 439 S. S t r a ß b u r g , T r ü b n e r 1880 i n : T h L Z , 5. Jahrg., Sp. 4 5 2 - 4 5 4 . [108

Otto Eißfeldt

8

[8

1 8 8 0 W u r m , P., Der Buddhismus oder der vorchristliche Versuch einer erlösenden Universalreligion. 50 S. Gütersloh, Bertelsmann t88o in: ThLZ, 5. Jahrg., Sp. 473f. [109 M u r r a y , Th. Ch., Lectures on the origin and growth of the Psalms. VIII, 319 S. New Y o r k , Scribner's Sons 1880 in: T h L Z , 5. Jahrg., Sp. 629L [no 1 8 8 1 A r t . „ M a l e , M a l z e i c h e n bei d e n H e b r ä e r n " in: R E 2 , B d . I X , S . 1 7 4 — 1 7 7 . „

„Meni"

,,





[m

S. 544.

[112

,, „ M e r o d a c h "





,,

S. 6 i o f .

[nj



,,

,,

,,

S. 61 i f .

[u4

„Merodach-Baladan"

Rezensionen. D e J o n g , P., Over de met ab, ach enz. zamengestelde Hebreeuwsche Eigennamen. (Overgedrukt uit de Verslagen en Mededeelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen, Afdeeling Letterkunde, 2 zeigt, mißverstanden. ba!"n innb - wird von © nur durch jZn n . j a N wiedergegeben, was der obigen Streichung von b a m als Stütze dienen kann. In v. 5 wird es den Rhythmus nicht stören, wenn nach & vvv © mit B U D D E und S T A E R K ein auf v. 6 hinweisendes NA ergänzt wird, das nach K I T T E L auch von 1 0 hebr. Mss. geboten wird, v, SA/S nennt dann den Zweck der Erwählung des Knechtes s a ". Dieser auch von

P-ÖCT»

5]

Die Gedichte vom Knechte Jahwes in Jes 40—55

33

® J£ 93), 7 und 9 steht. Nach der üblichen, auf 42 2 ff. sich stützenden Erklärung ist nicht ersichtlich, woher die von dem Knecht durch Worte zu ermunternden Erschöpften, mag dabei nun an Israeliten oder Heiden gedacht sein, die Kraft nehmen sollen, ihren Wohltäter v. 6 ff. zu schlagen und zu beschimpfen! Aus solchen Erwägungen stammen D U H M S Änderungen von rrab nsnb in ni:»b und von rp-1 in cpn oder i]»ö. Solche Änderungen sind aber unnötig, wenn man unter dem t]j>i mit PRAETORIUS den Knecht selbst versteht, vgl. 494. Jahwe stärkt den verzagenden Knecht durch sein Wort v . 4 , öffnet ihm das Ohr 5 a — d . h . macht ihn willfährig — und nun geht er gehorsam und getrost an sein schwieriges Werk 5b. So bilden die 4 Pentameter 50 4 f. die erste Strophe. Die nächste v. 6 f. spricht dann von den harten Erfahrungen des Knechtes in seinem Beruf und seinem unerschütterlichen Gottvertrauen, die letzte v.«f. von seinem entschlossenen Siegeswillen. v. 6 r r ä b s , © aioxvvrjg, iriariN, © jZZais = m a b s Jer 23 4o vielleicht neben p i dem MT vorzuziehen. v. 7 b p - b * , ® dUa = 13 wohl besser als MT. In v. 8 wird man den zu schwer belasteten ersten Teil des ersten Pentameters durch Wegnahme des in dem folgenden Fünfer ohne Entsprechung bleibenden "»pinsa mit PRAETORIUS erleichtern dürfen. „Heran, wer mit mir streiten will!" 8b ergänze man aus metrischen Gründen mit 0 xai, ® oj vor 173 ein i und betone dann nach S I E V E R S a. a. O. § 193 bya und vorher trp. ,Die starken Amputationen, die PRAETORIUS mit 504-9 vornimmt, machen das Gedicht gedankenarm und zerstören den Strophenbau; nur Einzelheiten scheinen verwendbar. a-n-iab Trab || ib' -jn: rrim r n « 4 50 ipaa 113" || l a i i]5>-|-riN rnb D-HiabD ya'sjb4 I IT« •'b-nris n i t r o 5 vraiöi Nb Tin« 0 vp-fa t:'s T i n a i r r n-tayj II t ' n a i - p - ^ : o n v i p « •'Vn D •»äs»» br'n r i 1 i : ; ' " 1 ^ ^ t o i i ' - ^ || •'b'-^TJ" r r i r - p t i n p 9 1 : Db'DN || ib'a"1 l i n s ab'a p IV. J e s 52 i 3 — 53 Das letzte Gedicht umspannt bei K I T T E L 58 Halbstichen, wovon j e 2 einander parallel laufen. Zu der 3. c n l nmac 1CNS fehlt jedoch die Entsprechung. In der 36. gehört n a b s : ans Ende der vorhergehenden und nachher v s nriB"* Nbi ist müßige Wiederholung von 5 3 7 Anfang. 5310t. ist als c r u x i n t e r p r e t u m bekannt. Ich sehe mit M A R T I in 53 10*« und iob Dubletten. 53 « ist nach Entfernung des auffüllenden p"H£ statt in 4 in 3 Halbstichen zu zerteilen. So bleiben 55 Halbreihen. Das V e r s m a ß ist wie im 1. und 2. Gedicht der Doppeltrimeter. Auch 5 2 1 3 — 5312 zeigt strophische Gliederung. In 532—9 und 12 lassen sich unschwer 4 reihige Strophen erkennen, ebenso in den verbesserten Versen 53 10f. E s ist wahrscheinlich, daß das ganze Gedicht aus 56 Halbreihen oder 14 Strophen mit j e 2 Doppeltrimetern besteht. 52 13 — 53 1 bilden die 3 ersten Strophen. 52 13. A n b^DUJi wird nicht zu rütteln sein. Nur darf es nicht nach © avvqau, A ¿moitj/iovio&rjoezai, ist verderbter Text). Das Subjekt des Liedes ist aber strittig. Der Knecht kann es nicht sein, 1) Vielleicht wird dieses Verb auch von 2 meint, was sonst am häufigsten = n:t ist.

mit seinem anoßakei ge-

38

Georg Beer

[io

da andre von ihm reden. Nach der Ansicht vieler älterer und neuerer Erklärer ist der Dichter samt seinen Gesinnungsgenossen, d. i. im wesentlichen Israel, der Beter. Das Volk würde dann reumütig bekennen, daß das Leiden und Sterben des Knechtes ein Sühnopfer (DIÜN 53 10) für das Gesamtwohl (uuibia L A I A 53 5) gewesen ist.

Nun

gipfelt aber nach den drei voraufgehenden Liedern die Aufgabe des Knechtes in der Begründung und Ausbreitung der Tora unter den Heiden. Diese würden, wenn Israel das Reugebet 53 1 ff. spräche, ganz leer ausgehen. Die Heiden sind vielmehr selbst das Subjekt des Liedes, wie nach dem Vorgang älterer Ausleger unter den neueren zuerst G I E S E B R E C H T wieder erkannt hat. Die Beziehung auf die Heiden ergibt sich auch aus der Anlage des Textes. Denn 1. sind die Vielen und ihre Könige 5214f. die einzige Mehrzahl, auf die das „ W i r " 531«. Rücksicht nehmen kann ( B U D D E ) . 2. schlägt 5 3 1 ff. direkt auf 5214 zurück. Wie die Vielen (und ihre Könige) den Knecht v. 14 sahen und sich über ihn entsetzten, so sagen sie auch 53 2 ff., daß ihnen der Anblick des Knechtes bisher ein Abscheu und Greuel war. Da ein Wechsel in dem „Wir" 534®. durch nichts angedeutet ist, so ist eben auch den Heiden durch den Dichter die Erkenntnis von dem Sühnleiden des Knechtes in den Mund gelegt. Das Bekenntnis der Heiden, daß der Knecht (d. i. Israel) für sie stellvertretend und freiwillig den Märtyrertod erduldete, ist allerdings für das A. T. ein beispielloser Gedanke, vgl. D I L L M A N N - K I T T E L . Aber wäre nicht ebenso ohne Parallele im ganzen A. T. der Satz, daß der Knecht, wie immer über seine Person zu denken ist, sich freiwillig für Israel opferte? Noch ein Hiob, der tief bohrende Grübler über Menschenleid, weiß nichts von einem Sühnleiden I 3. Was den Heiden bislang unbekannt war und sie in Erstaunen versetzt, ist die wunderbare Wende in dem Schicksal des Knechtes 52 15. Sie wollen schier der Kunde 53 1 nicht glauben und sind überrascht, daß gerade ihnen, den Heiden, sich Jahwe offenbart. 4. Legte Israel das Reubekenntnis 53 1 ff. ab, so wären die Heiden nur die stummen Zuhörer. Nach 52 i4 ist aber für sie eine aktivere Rolle zu erwarten. Wie sie zuvor den Knecht verkannten, so müssen sie nun seine große Bedeutung für sie erkennen — und das geschieht eben durch den Bußgesang 53 iff. Daß die Heiden 52 i 5 den Mund schließen, also 531«. nicht am Wort sein können, darf nicht ernstlich gegen die Beziehung des Liedes auf sie eingewendet werden. Änderung von iirop^ in istc ist untunlich. Es genügt in Gedanken zu ergänzen: „alsdann sprechen sie". Der Übergang von 52 i 5

Die Gedichte vom Knechte Jahwes in Jes 40—55 zu 5 3 1 « . ist j ä h ,

noch j ä h e r wäre e r ,

39

wenn statt des bereits einge-

führten Subjektes 52 14 f. ein gänzlich neues hereinschneite. 1 5 3 1 . V o r ">a hat ® R o m 1 0 1 6 ein rhythmisch nicht verwendbares Kvgie. i r i i r s>nn wird 1 u x r d jahwce zu betonen, oder in 5 u x r o ö zu kürzen sein. v. 2. v. 2 ff. rekapituliert die Leidensgeschichte des Knechtes. D a s Ganze ist Vergangenheitsschilderung, wie die vielen Perfekta v. 2-9 beweisen, v. 2 berichtet von den kümmerlichen V e r h ä l t n i s s e n , in denen der K n e c h t lebte. E r glich einer Wurzel im dürren L a n d . Damit stimmt aber nicht recht der A n f a n g r s s b p5T3 byn „ u n d er wuchs auf wie ein Schößling vor i h m " , d. h. vor J a h w e , von ihm beachtet und gehütet, so DILLMANN-KITTEL. Ein Schauspiel, und zwar ein widerliches, ist nach dem folgenden der K n e c h t vielmehr für die Heiden gewesen. Diese E r w ä g u n g hat schon EWALD ZU der richtigen V e r änderung von -pjsb zu n r : s b veranlaßt. D e r schwerere A n s t o ß liegt j e d o c h bei bs^i, das hier, wo von Niedrigkeit und E l e n d die R e d e sein soll, in den Z u s a m m e n h a n g nicht p a ß t , vgl. PRAETORIUS. F ü r das von £ © 9 3 bezeugte bs^i hat ® ävrjyyeiXajuev. D a s ist aber nicht mit PRAETORIUS auf T 3 S ] zurückzuführen, sondern entspricht einem bns, von ® falsch als bbns gedeutet (vgl. ® G e n 21 7), in Wirklichkeit Perfekt Nik^al von bba, und das wird hier zu lesen sein, i j i j s b piTO baa „ E r welkte vor uns hin wie ein zarter Schößling (wie eine Wurzel in dürrem L a n d ) " . Damit erledigt sich das B e d e n k e n v o n STAERK g e g e n den T e x t und der Besserungsvorschlag von PRAETORIUS b)Pl „ e r ward entblößt (wie ein Säugling)". D e r perfektischen Schilderung entsprechend ist mit ® S 9 5 ifiNlS] und hernach auch mit ©93 i m a n s i zu punktieren. F ü r letzteres hat ® ovde xäXXog, das ist aber nicht das von DUHM 3 eingesetzte i m , sondern w n i , vgl. J e s 216. D e m Metrum zuliebe wird

NN

ib

xbi

mit

BERTHOLET

Nb zu ziehen sein.

und

M A R T I ZU s t r e i c h e n

und

ININM

zu

A n d r e streichen i n s n i r

v. 3. V o r !-!T33 ergänzt ® als S u b j e k t äXlä ro sldog avzov — gegen Sinn und Metrum, b i m — 2 xal lAa%iozos, TP als aktivische Katulform zu d e u t e n , falls sie nicht direkt an/« lesen, was einige hebr. Mss. nach D I L L M A N N - K I T T E L bieten. W e r ein Substantiv bezweifelt, möge nach © ajisoTganrat, A aTzoxexgvfijLievov, 33 absconditus i r S ' a vorziehen. © gleicht i - : T i n Nan y.al ovx tkoyiodr] dem rnaa, den V o r z u g hat. Für n n - n N paßt m. E. nur die Ü b e r s e t z u n g „ u n t e r seinen Z e i t g e n o s s e n " ( D I L L M A N N , B U D D E ,

STAERK

u. a ). In diesem Sinn wird i n auch von ©jJ;@33 verstanden, ITM 8b ist parallel dem npb 8a. v. 8 betrifft den Zeitpunkt des T o d e s des Knechtes, vom Verbleib des T o t e n redet erst v. 9. Unmotiviert erscheint, n i v n s als voraufgestelltes und darum besonders hervorgehobenes direktes Objekt zu rinnir anzusehen, sei es nun, daß man nach Jes 3 8 1 2 mit B E R T H O L E T bei i n an die bisherige irdische Wohnstätte des Knechtes, oder mit D U H M gar an den jetzigen himmlischen Aufenthaltsort der Seele des T o t e n denkt. Deshalb sind auch alle T e x t änderungen nicht zu billigen, die ein anderes direktes Objekt zu nmiS"1 bezwecken,

z.B.

r

n

(LEY),

u

m

(bei

und HOELSCHER), oder l m ö(PRAETORIUS).

Plurale „ w i r " und „ u n s "

KITTEL),

- D I I(CHEYNE,

MARTI

Angesichts der durchstehenden

ist das von

3 bereits gelesene siasu

mit B U D D E , M A R T I und H O E L S C H E R durch WS'IBBB ZU ersetzen, vgl. 53 5. Für rab 3-53 bürgert sich mit Recht immer mehr die auf © eig ftavaiov zurückgehende Lesart mnb a>sa ein. Nur ist a'as nicht mit ® VX^V' ® rjyazo, $ Tau"1, © o»jx> von a>aa „reichen a n " , sondern nach 2 Jihtjyrj, SS percussi, M T »aa von ra: „ s c h l a g e n " abzuleiten, vgl. Ps 73 5 jSir 3014.

RA»

v. 9.

W e r ir«n nicht beanstandet, ergänzt dem Sinn nach •jnbir,

vgl. D I L L M A N N - K I T T E L .

tieren

•)»-!*>].

A n d e r e , Z. B . M A R T I ,

Nun hat © xal dwoco.

B U D D E und S T A E R K ,

D a kein

Grund

punk-

ersichtlich

ist,

42

Georg Beer

[14

weshalb © von sich aus hier in die i. Person überging und die zweite Jahwerede beginnen ließ, so wird er p i o im T e x t vorgefunden haben, yiin ist dem 'jrPi vorzuziehen. D e r Untergang des Knechtes (d. i. Israels seit dem Exil) war Jahwes Tat. Bis 53 8 reicht das Bußgebet der Heiden. Schließlich können die Heiden sich doch selbst nicht gut als D ^ s n und sn ^iry (statt bezeichnen! W a s für das unmögliche r nTb a einzusetzen,' ist noch immer

umstritten.

@iE©3S

haben

irroa. Solange i n m „sein G r a b h ü g e l " nicht nachweisbar ist, falls H e s 4 3 7 keine Parallele, möge man nach J e s i 4 8 w a sprechen, was einemT-pmia oder i m » m s vorzuziehen sein dürfte. Bei den dunklen Versen 10 und u sind schon © 2 © S S in V e r legenheit, wie aus ihren tastenden, im einzelnen aber auf besserer Textüberlieferung beruhenden Übersetzungsversuchen erhellt. v. 10. y s n m i m wird von © i E ® ® bezeugt, i t o i leitet © xa&agiaai avrov und iE, es durch tpatn, i i i O t , !-!Np3 umschreibend, von aram. NDT „rein s e i n " a b , während © SS conterere eum es mit NS1 „ z e r s c h l a g e n " kombinieren. •>brün wird von © Tfjg nXrjyfj? und SS in infirmitate als Substantiv gedeutet, von © • a l s V e r b , von wie es scheint, nicht übersetzt. 2 ehfjaai ist nach K L O S T E R M A N N aus ßeßrjkcöaai (= ibbn), nach F I E L D aus äXofjaai entstellt; im letzteren Falle würde ihm liOT entsprechen können. d^arrSN ist bei © = eäv SCÖTS — aber nicht von den anderen, sondern von dem Knecht wird das Blutopfer gebracht! © übersetzt, als wenn öton dastünde. SS posuerit iiae; — es mit fj y>v%rj fjfi&v wiedergebend — macht © , die trimetrische Anlage des T e x t e s zerstörend, zum Subjekt von fiNTv A u c h bei X ist Subjekt von riNI'1 nicht der Knecht, sondern Israel. © und SS verbinden HDD5 mit den vorhergehenden Worten. trn -1 " p i i r ist bei © fiaxqößiov und SS longaevum Beiwort zu 3>IT, vielleicht in der Aussprache tn: 1 ' rpN. F ü r y o n i ©SS hat © y s m . W i e es scheint, fehlt I"P3 bei ©. F ü r nbst"1 hat © äbri i i r i

31x373

Ii a a s

Hm

:ria:3

i n i a i ü n nVi n i a : || isu'ia a ^ ' s aVao

i r a N 3 7 3 i u s c s

irianai

ir'bn " n 4

rw'rm a-'Hbs ro'73 1 y i a : i n r a - o n ,

i:n:'io

,

i3 ni3i; ?3 s o i n | i r ^ c s « bb'n73 n i H i u b ' - N B i i i r h a ' n a i || r b ' ? i r i i b o

5

la'in

tps'a 1 3 1 1 3 •»a-'ii || i ^ r ' n "S5:3 irb'a o iab'3 :i'y n s || i a r ^ B i i nn'si NVI || oirob'i« 1 < > m

N-n'i

•'Ssb b r i i a i H b a r

nrlna-' -?3 i i n - n a i || rsp'b E s c i s m iub

n bn n "¡ab „ ti3T35 B T f f i s j - n N i II t s ' d :

m'yn i o ' n nnn

: y v , ' S i D a a r 3 1 1 ) : Di-rb? Iii"!.

6o

Karl Budde

[6

an Personen, die man vergeblich sucht 1 , verträgt sich nicht mit der S c h i l d e r u n g des Eindrucks in v. 7 f., die sich eng an v. 5 anschließt; ebensowenig das Metrum des Verses mit dem der Umgebung. 2 S o brechen alle Stützen für „ d e n Tag seiner Zornesglut" in v. i 3 b zusammen, und wir gewinnen damit das Recht, den ganzen Halbvers, der mit der dritten Person für Jahwe gegen m* streitet, ebenso zu streichen wie v.6. Nichts geht mit ihm verloren, ist er doch weiter nichts in jedem Worte mit Ausnahme des mxas: als Wiederholung aus v.o. Überdies schließen sich v. mff. nur um so besser an v. i 3 a an, und ununterbrochen läuft dann die Rede Jahwes selber weiter, bis in v. 17 sein „ I c h " von neuem hervortritt. 3 G r a y sagt, ob nun die göttliche Rede bis zu Ende des Kapitels weiterlaufe, sei unsicher. Aber man vergleiche nur die ähnlichste Stelle aus einem andren Prophetenbuch, Hab 16fr., wo das c i c r n - p s f p u '¡¡ri Jahwes Rede fast wörtlich ebenso einführt und dann ohne ein weiteres „ I c h " den Zusammenhang volle sechs Verse beherrscht, ehe mit v. u der Prophet als Redner auftritt 4 , also genau ebenso weit, wie hier bis zum Ende des ganzen Stücks. Daß wir damit auf dem richtigen Wege sind, darauf läßt sich noch eine Probe machen. E h r l i c h sagt zu v. 19, die Wendung 'un a ^ n b s rODiiua komme zufällig nur in Reden Jahwes vor. In der Tat ist es so in den beiden Stellen Am 4 11 und Jerso^a. Das gilt aber auch von den Stellen, wo errrt* fehlt, Dtn 2 9 22 J e r 4 9 i » ; man wird also sagen müssen, daß dieser Rückweis an sich nur in Jahwes Munde vorkommt. Aber auch der weitere Vergleich jener Stellen wird zeigen, daß die Aussagen der letzten Verse unsres Kapitels durchaus im Bereich prophetischer Jahwereden liegen. So bleiben nur noch zu Anfang v.9 und stillschweigend, ohne Ich oder E r , v. 10 für die Rede v o n Jahwe statt Jahwes selber. Man darf nach dem bisher Beobachteten wohl fragen, ob diese Ausnahme ursprünglich

ist.

W i r sahen b e r e i t s , d a ß Duhm, C h e y n e und G u t h e

i-niT' C"P streichen, M a r t i und G r a y wenigstens dt»; ist „der T a g J a h w e s " hier nicht am Platze, wie wir sahen, so ergibt sich in jedem 1) A u c h G u t h e bei K a u t z s c h fragt zweifelnd „ w e r ist a n g e r e d e t ? " 2) D a der V e r s auch bei Joel schwerlich am Platze ist, nimmt man am besten a n , daß auch dort eine Überarbeitung erfolgt ist und der V e r s aus dem bereits vermehrten Wortlaut unsres Kapitels dort eingetragen wurde. 3 ) DUHM 2 stellt auch hier die 3 . Person in!"P her. 4) Ich sehe hier ganz ab v o n der Versetzung eben dieses Abschnitts v.6— n , die ich in meinem Aufsatz „Studien und Kritiken" 1 8 9 3 , S. 3 8 3 f r . als notwendig erwiesen habe. Vollzieht man sie, so bleibt der Wirkungsbereich des D , p?3 "ODn ebenso gesichert, und der Anschluß nach rückwärts wie hier tritt noch dazu.

7]

Jesaja 13

61

Falle eine Überarbeitung des Verses. Dann aber ist auf die dritte Person Jahwes kein Verlaß; vielmehr dürfte dieselbe Hand, die sie in v. i3b eingetragen hat, auch hier am Werke gewesen sein. Am leichtesten erklärt sich der vorliegende Wortlaut, wenn wir herstellen •'-iTrs N3 n i r r e s : •'rrn. Dann könnte sogar eine kleine Verderbnis den W e g zu der weiteren Eintragung des „Tages Jahwes" gewiesen haben. Lesen wir dann noch in v. 9 b T ^ i i s für vwa-', so ist der einheitliche Verlauf der Rede Jahwes hergestellt und der Übergang von der visionären Zukunftsschilderung des Propheten zu dem Gotteswort in der Gegenwart ausdrücklich vollzogen. Natürlich hat die Erkenntnis, daß der „Tag Jahwes" überall, in v. u, g u n d i j b , auf spätere Eintragung zurückgeht, nicht bloß für das Ich der Rede Bedeutung. Solch hartnäckige Betonung desselben Begriffs in einer Reihe von Einschüben beweist ein Bestreben, dem ganzen Stück ein neues Gepräge zu geben, das ihm ursprünglich fremd war, das des Welt- und Endgerichtes statt des Gerichts nur über Babel. 1 Auf dieses Bestreben hat M A R T I zuerst hingewiesen und gewisse Erscheinungen in v. 5-7 auf eine Überarbeitung in dieser Richtung zurückgeführt. G R A Y ist geneigt, die Einfügung von v . 6 so zu erklären, findet aber daneben (S. 237 f.) auch in dem ursprünglichen Wortlaut der beiden Hälften unsres Stücks ausgesprochen eschatologische Züge. Nun haben wir schon gesehen, daß sich die eschatologische Überarbeitung keineswegs auf v. 0 oder 5-7 beschränkt; um so dringlicher aber wird dadurch die Aufgabe, zwischen ihr und der ursprünglichen Anlage des Stücks die richtigen Grenzen zu ziehen. Schwerlich richtig sieht G R A Y in v. 2 IT. nach altem Vorgang übermenschliche Jahweheere. An Geisterwesen richtet sich wohl der Befehl die Heere aufzurufen; diese selbst aber sind in v. 4 Völker und Königreiche und kommen nach v. 5 aus fernen Ländern vom anderen Ende des Himmels, also aus irdischen Gebieten. Daß Jahwe sich an ihre Spitze setzt, widerspricht dem keineswegs; ganz ebenso schreitet er Jes 451fr. dem Kyros voraus, um nur dieses eine Beispiel aus der Zeit unsres Stücks anzuführen. Daß aber, wenn Jahwe den Kriegszug anführt, Wunder geschehen und das ganze Weltall 1) Gerade die dreimalige Eintragung des Namens DV oder 1EN -p-in 0 V , die sich, wie wir sahen, überall aus von der Sache unabhängigen Gründen beweisen läßt, zeigt klar, daß er hier in der Tat das E n d gericht meint und betonen will. Der Einspruch COSSMANNS (Die Entwicklung des Gerichtsgedankens bei den alttestamentlichen Propheten, 1 9 1 5 , S. 1 0 9 ) gegen MARTI ist daher nicht stichhaltig.

62

Karl B u d d e

[8

das Wirken seines S c h ö p f e r s und Herrn verspürt ( v . i o i j 1 ) 1 , versteht sich ganz von selbst, und ob dies W u n d e r der Erhaltung und Lebensförderung sind, wie etwa Jes40;,ir. 42 • •> 4821 4001T. usw., oder crschrekkende Zeichen wie in unsrem S t ü c k , macht an sich keinen Unterschied, sondern richtet sich nach der Abzielung des göttlichen T u n s , ob zu Erlösung und Heil, oder zu Strafe und Untergang. 2 Daß vollends, wo es sich um das Weltreich handelt, die ganze Welt in Mitleidenschaft gezogen wird (v. n), ist ebenfalls begreiflich genug und braucht in Anbetracht des geographischen Gesichtskreises j e n e r Zeit nicht einmal gar zu genau nachgerechnet zu werden. 3 A l l e diese Z ü g e machen noch keineswegs das W e l t - und Endgericht aus; wohl aber können und werden sie den Anlaß geboten haben, das Stück in späterer Zeit, die in eschatologischen Gedanken und Hoffnungen aufging, auf die Endzeit zu beziehen, den Namen des „ T a g e s J a h w e s " einzutragen und die zeitgeschichtlichen Züge — nach Möglichkeit zu verwischen. A u f letzteres wird vor allem zu achten sein. E s ist immer aufgefallen, daß in dieser Hauptweissagung vom Untergang B a b e l s , einem der einschneidendsten Ereignisse der ganzen alttestamentlichen Geschichte, erst ganz gegen E n d e , in v. 10, mit den Namen „ B a b e l " und „ C h a l d ä e r " herausgesagt wird, wem die Drohung gilt. Das ist in der T a t unnatürlich, und hält man es mit der dreimaligen Eintragung des T a g e s Jahwes zusammen, so wird man schließen müssen, daß die rechtzeitige Nennung entweder der Überarbeitung zum Opfer gefallen ist, die als Gegenstand des Gerichts das ganze Weltall einsetzen w o l l t e , oder daß sie vorher durch Textschaden ausgefallen war und eben das zu dem eschatologischen Verständnis des Ganzen und dessen weiterer Auswirkung beigetragen hat. W i e so oft in ähnlichen Fällen blieb dann die richtige Zielsetzung fast am Schlüsse des Stücks unbeachtet und dadurch erhalten. Diese Voraussetzung wird neben dem Versbau als eins der 1) E i i r l i c h . s Auslegung „ D a r o b werde ich den Himmel in Erstaunen setzen" usw. kann ich doch nicht für richtig halten. Will man deuten, so heißt es eher: ,,Darum will ich Himmel und Erde in Bewegung setzen'', d. h. alle Mittel anwenden. 2) Auf die Herauslösung von v. 10 und für die cschatologische Überarbeitung kann ich deshalb verzichten; f ü r sie könnte man allenfalls anführen, daß dann v. onf. Mff. einen geschlossenen Zusammenhang bilden würden, der nur von der Wirkung auf die Menschenwelt redete. 3) Mit Recht verweist Dii.lmann dazu schon auf Jes 2 izff., woselbst das Gericht über Israel sich zu einem über die ganze Menschenwelt, ja über das Weltall ausweitet.

Jesaja 13

9]

63

wesentlichsten Hilfsmittel für die Herstellung des T e x t e s im einzelnen zu benutzen sein. v.2-8. W i e eben gezeigt, muß hier durchgängig der K l a g l i e d v e r s von 3

2 Hebungen

DUHMS

S t r o p h e n von j e sieben solchen V e r s e n zu betrachten.

selbst d a n n , wenn

geherrscht

haben.

Mit größtem Mißtrauen

sind

D a s gilt

man nicht grundsätzlich S t r o p h e n ohne ein neues

Formmittel dem V e r s e g e g e n ü b e r ablehnt, vollends S t r o p h e n von einer Länge,

die

ohne

solche F o r m m i t t e l

gar

nicht

ins Ohr fallen kann.

D e n n zu D U H M S S t r o p h e n werden die eingeschobenen V e r s e & und I 3 B mit v e r w e n d e t , und es wird sich zeigen, daß es k e i n e s w e g s die einzigen Stellen sind, w o der Zeilenbestand sich zuungunsten des E i n k l a n g s ändert.

gefundenen

A b e r auch ohne d a s , schon bei D U H M ,

sind zwei

Strophenschlüsse, wenn man sie nur nach dem Inhalt vollzieht, falsch angesetzt. und

Mit v. 4 , nicht erst mit v. 5 setzt die R e d e des Propheten

damit

der

neue Abschnitt

ein,

und

auch v. 19 bildet nicht

den

S c h l u ß eines A b s c h n i t t s , sondern den A n f a n g eines n e u e n , so daß dort vier Zweizeiler g e g e n z e h n , hier fünf g e g e n neun sich abgrenzen.

Die

Strophenteilung wird eben g a r zu häufig zu einem bloßen Divisionsexempel. v. 2.

D e r zweite H a l b v e r s nach d e m A t h n a c h

hat die

genauen

Maße eines K l a g l i e d v e r s e s , und es ist begreiflich, daß man sich dabei beruhigt hat.

A b e r vorher bleiben nicht 3 + 2 , sondern ganz

greiflich 4 + 3

Hebungen,

und

daß

seiner N a c h f o l g e r daran A n s t o ß

weder

nimmt,

DUHM

noch

sondern alle

hand-

irgendeiner

stillschweigend

und ohne j e d e Ä n d e r u n g in diesem S i e b e n e r einen K l a g e l i e d v e r s anerkennen, kann man nicht billigen. Z u d e m lehrt schon der erste Blick, daß der V e r s nicht zwei, sondern drei W o r t g r u p p e n a u f w e i s t , die o f f e n b a r zu zweiten V e r s g l i e d e r n bestimmt sind, ö: INIS, v

und

T i n s ; dem

entsprechen die G e g e n s t ä n d e , Zeichen für das A u g e , persönlicher A u f r u f , E i n z u g der S i e g e r . lese nssj: , i genügt.

D a n n fehlt zu r i s s : — ¡ n

die dritte H e b u n g ;

ich

w a s auch den Sinn b e s s e r t , da die K a h l h e i t allein nicht

Nun ist der zweite V e r s bis -11 den Maßen nach in Ordnung.

F ü r unmöglich aber halte ich anb „ i h n e n " , das F ü r w o r t ohne Beziehungswort.

„So

spricht die A u f r e g u n g " ,

aber für J a h w e , Hier

ist

entweder

absichtlich

A u f z u r u f e n d e n zu verschleiern, Textschaden;

entschuldigt D U H M

den

Dichter;

der den Befehl gibt, gilt diese Entschuldigung

ich

halte

¡r'ii?

bleiben noch drei H e b u n g e n ,

geändert,

um

die

irdische

nicht.

Natur

der

o d e r es handelt sich um einen bloßen für

den

wahrscheinlichen

also zwei zu wenig

Urtext.

für den V e r s ,

Es für

64

Karl Budde

dessen Ursprünglichkeit der vortreffliche Abschluß mit

"nr.E bürgt.

Eben diese W o r t e weisen den W e g ; wir haben es darin nicht mit der ersten Nennung des Gegenstands zu tun, sondern mit der nenden Wiederholung im parallelen Gliedc.

kennzeich-

Nur um Babels Tore kann

es sich handeln; dessen Nennung läßt sich bis v. i» vermissen und wäre hier durchaus zu erwarten. Halbvers.

Absichtliche

Ich lese deshalb baa " n ? » u w i

Strcichung

auf Grund

des

oben

als ersten dargelegten

Verständnisses muß ich hier für das Wahrscheinlichere halten.

Natürlich

ist die Forderung der Ergänzung als solche unabhängig von dem richtigen Erraten des Wortlauts. v. -,.

In

diesem

zweifellos

zerrütteten

das kurze Abschlußglied ' m s s v b ? ;

Verse

ist

das

Sicherste

wieder finden sich dazu die drei

Hebungen des ersten Gliedes rückwärts bis zum Athnach; drei Hebungen bleiben dann für den ersten V e r s

aber nur

E s geht nicht an,

ihn einfach durch Versetzung von "•dno hinter v p ' K und etwa •'•oip': by (so DUHM) herzustellen; denn auch dies letztere sind keine zwei Hebungen, während

für b a mit •mas T i o p es nur zwei statt drei bleiben.

Dem

Sinne nach ist - s s b an seiner jetzigen Stelle allenfalls entbehrlich (DUHM), aber keineswegs störend (MARTI); zur N o t möchte man •'sss "'"ins sprechen (vgl. GJ:S.-KAUTZSCH 1 3 0 a und Stellen wie Jes 3 0 I» 5 6 1 0 Hes 3811).

Da-

gegen muß sofort die falsche Verbindung 'b T P I X auffallen, während t*",p umgekehrt das Objekt mit b verlangt oder doch vorzieht.

Dem ersteren

Übelstand hilft vortrefflich ab MARTIS V o r s c h l a g , NSX als Objekt einzuschalten; aber das gehört unmittelbar hinter TPUS. nächst

Ich lese deshalb zu-

" w i x ^ n ; leicht erklärt sich dann das Übersehen von "«sas.

In der Parallele zu „mein H e e r " stand „ m e i n e Geheiligten", d.h. meine Opfergäste (vgl. Hi 1 5

1 S a m 1 6 5 ) , und das gewiesene Tatwort dazu ist

das von seiner Stelle verschlagene " n s ^ p , wie denn anderwärts (vgl. 1 S a m 913 22) a^Nnp die Opfergäste sind. des ersten Verses ^aipab "nsnp.

L i e s also als zweite Hälfte

F ü r den andren V e r s bietet den ersten

Fingerzeig das jetzt vollkommen müßige na; es hat nur dann einen Sinn, wenn es die A u s s a g e einleitet, daß A u f g e b o t und Einleitung auch E r folg gehabt haben.

Dazu und damit zugleich zur Erklärung der U m -

stellung verhilft uns L X X . •mas yiyavres

tg/oviai,

Sie gibt einstimmig für das einzige W o r t ein y.al lya> äyco1

während für

tritt, das sich überall v o r ijyiaafievoi,

aviovs

ein-

in einer Reihe von Handschriften

(z. B. N Q) außerdem ein zweites Mal dahinter findet. Letzteres ist ofifen1) Vat. B übersieht uyco hinter ¿yd).

Jesaja 13

65

barer Nachtrag im Anschluß an M T ; ursprünglich kann nur die Wiedergabe v o r •'w-pub sein, also die Bestätigung unserer Herstellung. Nach dem EQxoviai der L X X lese ich daher weiter als erstes Glied des zweiten Verses icsb i"n2:i i s s Ca. Nachdem das ins ausgefallen war, wohl nur durch Übersehen, ebenso das im ersten Verse, und nun dort zwei Prädikate für ein einziges Objekt standen, hier dem Subjekt das Prädikat fehlte, holte man "nxip aus a herüber und bildete so unsren Text. Daß 1S2 auch sachlich richtig ist, beweist v. 4, wo Jahwe sein zusammengeströmtes Heer bereits mustert. v. 4. Hier hebt der Prophet an, die Wirkung des Aufrufs Jahwes zu schildern. Die drei Klageliedverse sind metrisch in Ordnung bis auf die falsche Punktierung m s b a u statt rrcbia«, wie seit Lagardc fast allgemein richtig gesprochen wird. Schon L X X löst das Wort durch y.al vom folgenden los. Der Sinn leidet ferner durch den Textfelder m?n statt rriun (vgl. Jes 1712); so hatte ich längst verbessert, ehe ich sah, daß G K A L I Z N * ; ; " liest, was als zweites Substantivum neben -,RCR: weniger gut ist. Falsch ist nvzi, weil das Tosen nicht dem großer Hecre.smasscn ä h n l i c h (vgl. etwa J o 2 .|f.), sondern nichts andres als dieses selbst ist. So lcicht sich der Fehler durch bloßes Versehen erklärt, könnte doch hier die Überarbeitung mit Absicht eingegriffen haben, um die irdischen Scharen ins Geisterhafte umzubiegen. v. 5. Zwei unversehrte Klageliedverse. M A R T I meint, B S könnte im Gedanken an das Weltgericht hinzugefügt sein; aber es beschwert weder Metrum noch Sinn auch des ursprünglichen Stücks. E s folgt unmittelbar v. 7, ein V e r s , aber mit drei Hebungen auch im zweiten Gliede. Richtig streichen M A R T I und G R A Y d i r x und sprechen 22b. Das Wort ist müßiger Zusatz, lag vielleicht einem Schreiber von Ps 104 15 her im Ohr; daß auch hier die eschatologische Überarbeitung eingegriffen hätte (MARTI), ist kaum anzunehmen, weil es zur Erweiterung des Bereichs nichts beiträgt. v. B bildet von C T ' S an zwei Verse. Der erste ist völlig in Ordnung, nur daß man wohl gut tut mit G R A E T Z nach L X X und Syr. r n n s r zu lesen. Das zweite Glied des andren ist aus den Wahllesarten C"i2nb s r r r s und e : v : e E^anb zusammengeflossen, von denen die erste den Vorzug verdienen dürfte. Daß D U H M , M A R T I und G R A Y hier keinen Anstoß nehmen, zeigt, wie leicht man es oft mit dem klar erkannten Metrum nimmt. A m Anfang bleibt ibnari ganz allein übrig, und ich bin mit M A R T I und G R A Y einig, darin den Rest eines ganzen KlageliedFcstschrift für W . Grafen von Baudissin

5

66

Karl Budde

v e r s e s zu sehen. 1

Zu dem P r ä d i k a t — g e r a d e dies T a t w o r t gehört durch-

a u s h i e r h e r — fehlt b l o ß d a s S u b j e k t , z u g l e i c h d a s B e z i e h u n g s w o r t für alle Tatwörter der beiden folgenden V e r s e .

N i e m a n d s o n s t k a n n in B e t r a c h t

k o m m e n als die B a b y l o n i e r , d e n e n d e r H e e r e s z u g gilt.

Ich m u ß daher

h i e r w i e in v.2 a n n e h m e n , d a ß die U m a r b e i t u n g z u m W e l t g e r i c h t e n g e r e Z i e l s e t z u n g b e w u ß t b e s e i t i g t hat. f ü r d a s z w e i t e G l i e d a u c h ••'"•¿"i V e r s gelautet haben.

|| Vaa

o d e r ¡y-i-b-i,

s o

die

"asr

etwa könnte der

D a ß d a s z w e i t e G l i e d d u r c h ein n e u e s

Prädikat

a u s g e f ü l l t w a r , ist w e n i g e r w a h r s c h e i n l i c h , weil d a s z u s t r e i c h e n s c h w e r lich ein G r u n d

vorlag.

E s e r g e b e n sich verse.

Zwanglos

also

für diesen

zerlegen

s i e sich

ersten Teil vierzehn

dem

Sinne

nach

Klagelied-

in z w e i m a l

und e i n m a l vier V e r s e : v.2 -, die R e d e J a h w e s , v. 15 d i e B i l d u n g H e e r e s , v. 7 k d e r E i n d r u c k a u f die B e d r o h t e n .

W i l l k ü r l i c h ist e s ,

z w e i t e n A b s c h n i t t zu s p a l t e n , i n d e m m a n v. 1 z u m e r s t e n , v.

Klagelied-

T u t m a n e s a b e r , s o e r g e b e n s i c h 3 u n d l,

nicht 7 u n d 7 K l a g e l i e d v e r s e . zu

den

zum zweiten

z i e h t , w i e D I II.M u n d s e i n e N a c h f o l g e r ihrer S t r o p h e v o n 7 versen zuliebe verfahren.

fünf seines

In W i r k l i c h k e i t

ist v o n

Strophen

nicht

reden. v.0-22.

W i r h a b e n g e s e h e n , d a ß d a s S t ü c k in g l e i c h s c h w e b e n d e n

V e r s z e i l e n v o n g e w ö h n l i c h e r L ä n g e g e s c h r i e b e n i s t , u n d , n a c h d e m v. i j b als Einschub getilgt war, Jahwes aufzufassen und a l l e s nicht

berechtigt,

s c h o n betont.

G r u n d g e f u n d e n , d a s g a n z e S t ü c k als d e m e n t s p r e c h e n d v.) lind tiloyijuirij ; nur S 2; heißt es: lasset uns danken, evyaoioi))o(outv, dem Herrn unserem Gott! Das Spruchbuch Sirachs, das sonst bei ähnlichen Fragen von besonderer Bedeutung ist, weil man für einen bedeutenden Teil des Buches den hebräischen Text vergleichen kann, bietet in diesem Falle nur wenig, weil in ihm von der Tugend der Dankbarkeit ebenso selten die Rede ist wie in dem alttcstamentlichen Buche der Sprüche. Einige Stellen bleiben innerhalb des gewöhnlichen alttcstamentlichen Sprachgebrauchs. So finden sich Ableitungen von r m n 47 8 5 1 1 1 7 , und 35 (32) 13 entspricht dem griechischen evA.óyì]oov im hebräischen Texte ein " " n . Andere Stellen sind nicht ganz klar. 37 n findet sich in der griechischen Übersetzung das Wort evyaQtaxta, aber wohl nicht im gewöhnlichen Sinne. F ü r : (berate dich nicht) mit einem Mißgünstigen über evyaQiaxin, hat nämlich der hebräische T e x t : berate dich nicht mit einem bösen Manne ( n 3 ^ 1 wohinter jedoch vielleicht ein y y ausgefallen ist, vgl. 143 und 1818) über Liebeswerke - s n ssan (vgl. Ps 11612), was allerdings zur Not auch als: Vergeltung für Liebeserweisungen (vgl. ttbisa 2 Sam 1937) aufgefaßt werden könnte. Unsicher ist auch der Ausdruck dg àydotaxa 2 9 2 5 . Allerdings wäre es nicht unmöglich, daß Sirach schon den neuhebräischen Ausdruck für: undankbar m i ü v e s hätte kennen können; aber der Zusammenhang weist eher auf etwas Unangenehmes und Erniedrigendes hin, das der Fremdling ertragen muß, vgl. ayaqioxcog 1818 und die Bemerkungen S m e x d s zur Stelle. S . auch S m e n d zu 291 7 .

78

Frants Buhl

[8

Dagegen verwenden die griechisch geschriebenen oder griechisch gedachten Apokryphen die neu erworbenen Ausdrücke für: danken und Dank in ziemlich großem Umfang sowohl auf dem moralischen als auf dem religiösen Gebiete. In der Weisheit Salomonis findet sich v. 1628 der sehr gekünstelte Gedanke, daß die Sonne das Manna schmolz, damit es offenkundig werde, daß es sich zieme der Sonne mit Danksagung, Evyaoioxia, zuvorzukommen, wozu der folgende Vers hinzufügt, daß die Hoffnung des Undankbaren, äyaoioiov, wie winterlicher Reif zerschmelze. Die von der Finsternis umhüllten Ägypter danken (íjvyagiozorv) 1 8 ; den Israeliten dafür, daß sie ihnen keinen Schaden zugefügt haben; und 1420 wird unter den Lastern der Heiden auch y/ioiro; u/injoria genannt. Das 2. Makkabäerbuch gebraucht fvyaoiaiElv, wenn die Juden Gott danken i n (in einem Briefe der Palästinenser) 10 7, und wenn sie das wohlwollende Auftreten der Bürger von Scythopolis dankbar anerkennen, 12 -,i. Besonders charakteristisch ist 22;, wo der Verfasser schreibt, er habe sich Ata T>)V Z(OV no?.hor fi'yaQiaxlnv der nicht geringen Mühe, einen Auszug aus dem großen Werke Jasons zu machen, gern unterzogen. Das ist eine Wendung, die ein Hebräer gar nicht hätte ausdrücken können und die ihm wohl auch nicht in den Sinn gekommen wäre. Auch das 3. Makkabäerbuch schreibt EvyaQioToi'VTEz an der oben erwähnten Stelle 7 n>, wo die Juden Gott wegen der Niedermetzelung der Abgefallenen danken. Und im 4. Makkabäerbuch zürnt Antiochus über die Undankbarkeit (y.aiá ayaOÍOTCOV) der Jünglinge, als sie sein wohlwollendes Zureden zurückwiesen. Auf die fundamentale Bedeutung, die die durch die Offenbarung der göttlichen Liebe hervorgerufene menschliche Dankbarkeit im Neuen Testamente bekommen hat, kann in diesem Zusammenhange nicht näher eingegangen werden. Nur soll daran erinnert werden, daß der sprachliche Ausdruck für danken, Dank usw. in den allermeisten Fällen — auch im Munde des Pharisäers L k 18 n — Eiiyagioteiv mit seinen nominalen Formen ist. Nur selten klingt die rein alttestamentliche Ausdrucksweise wieder. So im Dankgebete Jesu Mt 11 =5 L k 10 2., wo i^oiioloytlv wohl das aramäische i t i x wiedergibt. Für das Dankgebet bei den Mahlzeiten wird EvyaoioiEiv gebraucht, aber Mt2Ó 2 6 Mk 1422 1 Kor 10 16 daneben Evloyeiv, dem aramäischen - p a entsprechend. Ebenso wechselt 1 Kor 14 i&f., wo Paulus von den verschiedenen Formen des Redens in der Gemeinde spricht, EVIOVEIV mit EvyaoioiEiv. E s liegt in der ganzen Richtung des Neuen Testamentes, daß von Dankbarkeit anderen Menschen gegenüber viel seltener die Rede ist; wo es geschieht, treffen

Über Dankbarkeit im A. T. und die sprachlichen Ausdrücke dafür wir natürlich die Ausdrücke evyaQiaxeiv und evyagioxia, L k 17 16 R m 16 4 A c t 24 3. Der Gegensatz ä/agiazog findet sich auf religiösem Gebiete L k 6 j 5 , auf menschlichem 2 Tim 32 in einer Aufzählung von verschiedenen Sünden und schlechten Eigenschaften. Zum Schluß mag es gestattet sein, einen Seitenblick auf andere semitische Sprachen zu werfen, da sie dazu dienen können, das oben Bemerkte zu beleuchten. Das Neuhebräische und Jüdisch-Aramäische begnügen sich durchgängig mit dem alten (auch von F i « . D E L I T Z C H in seiner hebräischen Übersetzung des N . T . verwendeten) n-nr. 1 ; und ebenso gebraucht das Christlich-Aramäische Aphel und Estafol von s r für: danken. Das Syrische hat in hubiil laibiita ein eigenes Wort für: danken, Dank, ausgebildet, das auch im Sinne von: dankbarer Gesinnung, gebraucht wird, s. Payne Smith 14 1 7 ; vgl. auch: jeni. Inbül (ciibttt« schuldig sein, B u 1 u dh iaavztg vmaxveexai, so ist das wohl nicht mit GARSTANG TovTov

( u n d DUSSAUD [ a . a . O . 1 3 6 f . ] ) i n d e r W e i s e v o n ROBERTSON SMITH ( a . a . O . 3 4 2 )

als „Umkehrung der Idee der Stellvertretung im Opfer" zu verstehen; denn dann müßte sich der Mensch v o r h e r mit dem Tier identifizieren (und könnte es dann nicht essen). E r will vielmehr wohl seine (bzw. des Gottes, dem es dargebracht ist und der irgendwie v o n ihm genossen hat) Kräfte in sich aufnehmen, wie er zu einem ähnlichen Zweck ja auch nach dem Folgenden sein und der anderen H a u p t bekränzt und nun kaltes Wasser zum Baden und Trinken braucht, sowie auf dem B o d e n schläft, um sich von andersartigen Einflüssen zu befreien, bzw. vor ihnen zu schützen und ebenso sein Bett vor der Tabuierung zu bewahren. Vgl. zu diesem letzten Punkte noch besonders FRAZER a . a . O . I, 1 9 1 0 , 2 , 2 4 8 und zu der Übertragung der Kräfte eines Tieres auf den Menschen ebd. V , 2, 1 7 2 ff. 1) A . a . O . 253. 2) Vgl. dazu schon hier FRAZER a . a . O . I , 1, 3 0 f . : By many people . . . the hair is regarded as in a special sense the seat of strength; and at puberty it might well be thought to contain a double portion of vital energy, since at that season it is the outward sign and manifestation of the newly acquired power of reproducing the species. For that reason, we may suppose, the beard rather than the hair of the head is offered by males on this occasion . . . But why, it may be asked, should they make such an offering to Astarte, who was herself the great goddess of love and fertility? What need had she to receive fecundity from her worshippers? Was it not rather for her to bestow it on them? Thus put the, question overlooks an important side of polytheism, perhaps we may say of ancient religion in getteral. The gods stood as much in need of their worshippers as the worshippers in need of them. The benefits conferred were mutual. If the gods made the earth to bring forth abundantly, the flocks and herds to teem, and the human race to multiply, they expected that a portion of their bounty should be returned to them in the shape of tithe or tribute. On this tithe,

7]

Miszellen zu Lukians Schrift über die syrische Göttin

89

von dem wir ausgingen, dürfte sich aus dem ergeben, was Lukian dort weiter über den möglichen Ersatz dieses Opfers durch das der weiblichen Ehre sagt. Wenn nämlich Graf B A U D I S S I N anzunehmen scheint, daß dieses in der Tat nur an die Stelle jenes treten sollte 1 , so dürfte das allerdings keine genügende Erklärung der merkwürdigen Sitte sein. Auch dann ist sie noch nicht verständlich, wenn man jenes Haaropfer mit ROBERTSON S M I T H 2 als eine Vorbereitung zur Ehe auffaßt; denn selbst wenn es das wäre, so würde sich damit das Opfer der Keuschheit noch in keiner Weise erklären. Das wäre höchstens der Fall, wenn man mit D U S S A U D von jenem und ähnlichen Opfern sagen könnte: ees pratiqucs sont complétées par le bain naptial ou loutrophorie, dont Ja signification est donnée par la baignade des jeunes filies dans le Scamandre ou le Méandre, accompagnée des cris: „Prend, ö Scamandre, ma virginité". La consécration de la virginité ä une divinité était le cas le plus fréquent; víais parfois, on chargeait un ctranger de déflorer la jeune filie.3 Aber davon spricht Lukian ja gar nicht; er redet wohl von einer NQRJOIG TT¡S SßRJG, einem Verkauf der Jugendblüte, aber im übrigen von yvvaixeg ü b e r h a u p t , die zu ihr dastehen müßten, und auch wo in älterer Zeit von einem ähnlichen Brauch die Rede ist, handelt es sich um Frauen überhaupt. So zunächst Num 2 5 1 um Moabiterinnen überhaupt; die weiterhin erwähnte Midianiterin, die als die Tochter Surs bezeichnet wird, scheint allerdings als unverheiratet zu gelten. Aber Herodot sagt I, 199 mit Bezug auf Babylon und Cypern wieder: SEI näaav yvvaixa km%a>QÍr]v i^ofiévrjv le IQOV 'AcpQoóhrjí ÁWRAF EV rfj £0/7 fj.ei%&r¡vac ávdgl ¿elva)4, und ebenso spricht sich Strabo, geogr. X V I , 1 , 2 0 aus. Ferner heißt es bei Valerius Maximus, fact. et dict. memorab. II, 6 , 1 5 : Cirtae ... fanum est Veneris, in quod se matronae conferebant, atque inde procedentes ad quaestum dotern corporis iniuria contrahebant, honesta nimirum tarn inhonesto vinctdo coniugia iuncturae, und in dem apokryphen Jeremiasbrief v. f. von den Chalindeed, they subsisted, and without it they would starve. Vgl. auch noch F R A Z E R , Artemis and Hippolytus, Fortnightly Review 1904, I I , 985 (von GARSTANG an falscher Stelle zitiert). — Eine andere Erklärung des Haaropfers gibt D O U T T E , Magie et religion dans L'Afrique du Nord, 1908, 445 f.; die von SIECKE (a. a. O. 1 1 4 ) ist natürlich vollständig verfehlt. 1) A.a.O. 179. 2) A.a.O. 252. 3) A.a.O. 240. 4) Was F A R N E L L , Greece and Babylon, 1 9 1 1 , 279,2 gegen diese Deutung bemerkt, wird sich später als ungenügend erweisen.

Carl Clemen

QO

däern,: ai òè yvvaìxeg negi&èfievai [Àiwaai zà mzvga'

o%oivía ¿v zaìg óòoTg ivxádijvxat,

ozav ¿¿ zig avuov

¿tpeXxvodeioa

zijv 7ilr¡oíov òveiòifei,

xoi/ur¡§ji,

noQEVojièvoJV

ami] ovze zò o%oivtov avzfjg dteggàyi].1 gentes

(PG

26

jrgoexa&é^ovzo, ¡xio&agvíav, miilieribas

lich Eusebius ...oí

Ov-

vjiÓ rivo; zcùv naoa-

ozi ovx

i)£t(ozai

xal

ùjojzeq

A u c h Athanasius b e m e r k t or. c.

yvvaìxeg yovv Iv eìdcoXetoig zfjg (Potvixrjg jiáXai

25,52):

ànagyó^Evai zóìg Ixei &eolg iavzuiv zìjv zov oó/nazog avxcov

und in

[8

ebenso

Lactantius,

Cypro fait, sagt

idi

instit. I, 1 7 , 1 0 :

vulgo corpore

Venus

quacstitm

vita Const. III, 58: ini

zf¡;

aucíor

facerent.

$oivíxcov

'HXiovnóXecag

[úv zi]v àxóXaozov f¡óovr¡v zi/.i(óvzeg ngoogr¡¡xazi yajuezatg xal

zQfíatv àvaiòrjv íxnogveveiv

owcy/ogovv,

...

Endüvya-

j a selbst S o k r a t e s b e m e r k t I, 18, 7

zunächst: xoivàg yàg ¿ivai nag' avzotg zàg yvvaixag iyxcógiog vó/nog txéXeve' xal

òià zovzo

ajurpißoXa [tev r¡v nag'

yàg xal zéxvcúv ovóefita

òtàxowig tjv, und begründet das erst nachträg-

lich damit, d a ß ta? . . . jtag&évovg veveodat,

avzoìg zà zixzójueva ' yovécov

zoig jiag(i)ovat

£évoig Jiaoeiyov

ßaXXco, dg zooavzrjv. v t-evcov, äkka ¡uahaxa Ferner

sagt A i l i a n o s , var. hist. I V , 1 : AvdoTg fjv c&og

xug yvvatxag

avdgdaiv

'Em^erpvQioiv, ex1 de xfi>v JIEQI

KVJIQOV,

al-iw/iaxog.

xov ovvoixelv

JXQO

exaigelv, A t h e n a i o s , dipnos. X I I ,

juövov de Avdcöv yvvaixeg äqexoi ovoai xoig evxvypvaiv, XOJV

beyovxai de

xovg &no loov

1 1 , 5 1 6 a:

ÄMÄ

xal

ov

AOXQWV

xal jiavxcov änX&g xwv exai-

gioficö xäg eavxcöv xogag &v, 1zalaiäg xivog vßgeoig ioixev

elvai

jxQÖi uXtj&tiav vii6fj.vt]fj.a xai xi/icogta, J u s t i n , epit. hist. Phil. P o m p . T r o g i X V I I I , 5 , 3 : mos erat Cypriis cuniam

quaesituras

pudicitia

ante nuptias

in quaestnm

anlequam aus. um

maris

diebus dotalem mittere pro

pc-

reliqua

libamenta Vettert soluturas, endlich A u g u s t i n , d e e i v . D e i l V , 1 0 :

cid (sc. Veneri) eliain Phoenices sahen,

statutis

ad litns

cas iungerent

Sokrates

viris,

dontim dabant de prostitutione

filiarum,

und ebenso sprechen s i c h , wie wir schon

und S o z o m e n o s ü b e r die B e w o h n e r

von

Heliopolis

A b e r sonst und namentlich bei L u k i a n handelt es sich d o c h e b e n Frauen

überhaupt,

und

wenn

man

auch

k ö n n t e , d a ß , w i e an die Stelle v o n J u n g f r a u e n

1

vielleicht

annehmen

U n v e r h e i r a t e t e , so a n

die Stelle dieser auch V e r h e i r a t e t e getreten w ä r e n , j a wenn a u c h S t r a b o und A u g u s t i n z e i g e n , d a ß nicht nur die Prostitution d e r F r a u e n überh a u p t , sondern e b e n s o die d e r Unverheirateten einen religiösen C h a rakter t r u g , s o s p r e c h e n g e g e n diese E r k l ä r u n g andere G r ü n d e , die — zum Schlüsse hin



und darauf weist auch

FRAZER

geltend macht. 2

der Sitte d o c h GARSTANG

noch

wenigstens

D e r e i n e , daß uns neben

weiblichen a u c h männliche Hierodulen b e g e g n e n , k a n n freilich erst g e würdigt w e r d e n , w e n n wir n a c h h e r zu der F r a g e nach d e r E n t s t e h u n g dieser ganzen E i n r i c h t u n g k o m m e n ; a b e r das ist doch schon hier a n 1 ) So wäre es anzusehen, wenn D U S S A U D (Histoire et religion des Nosairîs, 1 9 0 0 , 78. 1 3 0 ) mit seiner Behauptung recht hätte, daß die bei den Nosairiern in der Nähe des Klosters des Mâr Djirdjîs zwischen Tripolis und Aleppo wenigstens bis vor kurzem noch herrschende Sitte, de vouer à Saint Georges (Khodr) toutes leurs filles à leur naissance, une vieille coutume phénicienne war. 2) A . a . O . I V , 1 , 5 7 f f .

92

Carl Clemen

f.o

zuführen, daß unter jener Voraussetzung we should, expect to find the man who deflowers the maid remunerated for rendering a dangerous service; and so in fact we commonly find him remunerated in places ivhere the supposed custom is really practised. But in Western Asia it teas just the contrary. It was the woman ivho teas paid, not the man; indeed, so well teas she paid that in Lydia and Cyprus the girls earned doicries for themselves in this fashion.1 Wenn CUMONT demgegenüber darauf hinweist, daß in Akilisene nicht die Frauen, sondern die Männer Geschenke erhalten hätten 2 , so ist das nicht genau. Strabo sagt, wie wir schon sahen und auch FRAZER anerkennt 3 , XI, 1 4 , 1 6 von diesen Prostituierten nur: sie e r h a l t e n Geschenke, können aber reichere g e b e n , weil sie aus wohlhabenderen Häusern stammen. Die außerdem von CUMONT angezogene Notiz Strabos (XVII, 1, 46) über die jzaUag, die man im ägyptischen Theben „Zeus" gab: avzi] ... xal jzalXaxe.vti xal ovveauv oh ßovXexai JUE%QI äv FJ [xaxos" fiezä de zi)v xadaqoiv ¿idoiai TIQOS ävöga, JZQIV dk öo&ijvat nev&os avirjg äyezai ¡lEza zov zrjg 71 akXaxsiag xaigor bezieht sich einmal eben auf Ägypten und zeigt dann, wie er selbst sagt, „ausgesprochen lokale Eigentümlichkeiten FRAZER selbst erklärt die Prostitution der Frauen im Anschluß an MANNHARDT5 in folgender Weise: the fabulous union of the divine pair was simulated and, as it were, multiplied on earth by the real, though temporary, union of the human sexes at the sanctuary of the goddess for the sake of thereby ensuring the fruitfidness of the ground and the increase of man and beast.6 FARNELL fragt zwar demgegenüber: ivhy should not the priestess rather play the part of the goddess, and why, if we trust Plutarch (Vit. Artaxerx., 27), teas the priestess of Anaitis at Elcbatana, to whose temple harlots were attached, obliged to observe chastity after election?"' Aber ganz abgesehen davon, daß wir von Hierodulen in Ekbatana nichts wissen und auch die Notiz über die Keuschheit der Priesterin nur hier vorkommt, so konnten doch 1) Ebd. 59. 2) A.a.O. 286. 3) A.a.O. 59,3. 4) A.a.O. 285. 5) Wald- und Feldkulte 2 II, 1905, 284; vgl. auch NILSSON, Studia de Dionysiis Atticis, 1900, 119 fr., NIELSEN, Zeitschrift der Deutsch-morgenländischen Gesellschaft 1 9 1 3 , 3 8 2 f., SIECKE a.a.O. 1 1 4 . 6) A.a.O. IV, 1,39. Wenn er ebd. 50 vermutet, daß der König von Paphos den Adoiiis spielen mußte, so kommt das hier nicht weiter in Betracht. 7) A.a.O. 277, 1.

Miszellen zu Lukians Schrift fiber die syrische Göttin

93

eben anderwärts die Hierodulen für j e n e eintreten. Gleichwohl ist es richtig, daß außer Lukian keiner der früher erwähnten Schriftsteller auf einen Zusammenhang der in Rede stehenden Sitte mit der V e r einigung von Adonis und Aphrodite oder Tammuz und Ischtar hindeutet; sie könnte also ursprünglich nur die Fruchtbarkeit der Göttin (oder noch ursprünglicher — und dieser Glaube findet sich j a auch sonst vielfach 1 — der übrigen Natur) haben verstärken sollen. Das aber wird nun von Athanasius ausdrücklich bezeugt, wenn er im Anschluß an die oben zitierten Worte die phönikischen Frauen bezeichnet als vofii£ovoat xfj noQvtin zr]v &eov eavicov IXdaxea&ai xal ek evfieveiav äyeiv aixtjv dia TOVTCOV. Von hier aus werden wir es also nun auch verstehen müssen, wenn nach Herodot in Babylon der Mann, der sich einer Prostituierten nahen wollte, sagte: Imxalim joiirjv deov Mvhna*, und namentlich, wenn nach Lukian der Lohn der Prostituierten zu einem Opfer für Aphrodite verwendet wurde. Ähnlich erklärt es sich ja wohl auch, wenn nach Herodot (II, 65) und Diodor (bibl. I, 83, 2 f.) das Haar ägyptischer Kinder, die von einer Krankheit genesen waren, gegen Silber oder Gold abgewogen und dieses zur Beschaffung von Futter für die heiligen Tiere verwendet wurde: ursprünglich war ihnen das Haar wahrscheinlich direkt dargebracht worden.® Doch es ist noch nicht verständlich gemacht worden, warum in unserem und einem anderen, damit verglichenen Falle der Geschlechtsverkehr mit F r e m d e n stattfindet. Sollte das aus dem anderen Brauch, Jungfrauen durch einen Fremden deflorieren zu lassen, herstammen — und wir werden nachher noch sehen, daß einzelne Züge aus einem Brauch in einen anderen übergingen — , so könnte es entweder den von F A R N E L L angenommenen Grund, daß man der damit verbundenen Gefahr eben nur einen Fremden aussetzen wollte, oder, da der Brauch unter dieser Voraussetzung nur unter einem Stamme aufgekommen sein könnte, who were pecnliarly sensitive io that feeling ofperil, white ihey found that the ustial stranger was sceptical and more venhiresome4, und dagegen doch dessen, von F A R N E L L selbst hervorgehobene presence as a necessary agenl in ilie ritual of at least four uidely separate com1) Vgl. FRAZER a.a.O. 1 , 2 , 9 7 fr., sowie I V , 1,39,3 und zu der Stelle aus Marco Polo noch WITTE, Das Buch des Marco Polo als Quelle für die Religionsgeschichte, 1 9 1 6 , 80 ff. 2) Ü b e r den N a m e n vgl. FRAZER a.a.O. I V , 1, 37, 1. 3) Vgl. ebd. I, 1, 29 f. 4) A.a.O. 279,2.

Carl Clemen

94

[12

munities of Semitic race1 (er meint Babylon, Baalbek, Byblos und Cypern) spräche, vielmehr den von SIDNEY HARTLAND angegebenen Zweck gehabt haben, lest the solemn act should become a mere loveaffair with a native lover; aber, wie wieder FARNELL bemerkt: to prevent that the act might as well have been performed by a priest.2 Halten wir uns also lieber direkt an denjenigen Brauch, um den es sich zunächst für uns handelt, so kann der Fremde allerdings nicht mit M A N N H A R D T 3 und N I E L S E N 4 auf den „unkenntlich (?) aus der Fremde, dem Totenlande, ankommenden Adonis" gedeutet werden; wenn ein Fremder in anderen Gebräuchen allerdings den Korndämon darstellt 5 , so beweist das doch nichts für diesen Fall, in dem es sich außerdem nicht um einen Korndämon, sondern Vegetationsgeist handelt — und das ist noch etwas anderes. Aber auch aus einer ursprünglichen Wcibergcmeinschaft 6 läßt sich die in Rede stehende Sitte nicht erklären, denn ganz abgesehen davon, daß es vielleicht, wie FARNEI.L sagt, is dangerous to predicate it of the most backward Anatolian State in any period which can come into our ken7, würde sich damit noch nicht der Verkehr mit F r e m d e n herleiten lassen. So bleibt in der Tat nur die Erklärung übrig, die CUMONT und GARSTANG geben und nach der es sich um „die modifizierte, unter dem Gesichtspunkt der Nützlichkeit beibehaltene Form einer alten Exogamie" handelt. 8 Daß endlich die Frauen in Hierapolis nur an einem Tage und die in Babylon (und Cypernf) nur einmal in ihrem Leben sich preiszugeben brauchten, war natürlich eine spätere Abschwächung, und ebenso ist es vielleicht (wenn sich das nämlich nicht aus der Sitte, die Jungfrauen durch einen andern deflorieren zu lassen, erklärt) zu beurteilen, wenn diese Pflicht anderwärts (oder an derselben Stelle später) nur den U n v e r h e i r a t e t e n oblag. Jedenfalls wird es so aufi) Ebd. 280. 3) A . a . O .

2) Ebd. 2 7 9 , 2 . 4) A . a . O . 283.

5 ) V g l . MANNHARDT a . a . O . I I , 2 8 5 , a u c h FRAZER a. a. O . V , 1 , 2 1 7 f.

2 2 5 fr. 2 3 5 f. 6) Vgl. ebd. I V , 2, 265. 7) A. a. O. 2 7 7 . 8) CUMONT a . a . O . 286. Wenn GARSTANG bemerkt: the significance of the connection with a stranger as a relic of exogamy is discussed by PERROT and GHIPIEZ, Ilistoire de l'Art, Phenicie, pp. 258—201, and developed by S. REIXACH, Myth. Culles, I (1905), p. 79, so steht bei PERROT und CHIPIEZ nichts davon und REINACH (Cultes, mythes et religions I , 79) erklärt nur den Ausdruck Exogamie.

13]

Miszellen zu Lukians Schrift über die syrische Göttin

95

zufassen sein, wenn wieder an anderen Stellen W i t w e n jene Pflicht erfüllen mußten; darauf deutet nämlich einmal eine Stelle in den Testamenten der zwölf Patriarchen (4, 1 2 , 2 ) hin, an der es heißt: vôfioç r\v TÛ>v'A}ioQQaiœv zi]v xVQtvovoav TiQoxadéÇeo&ai êv noQveia, und dann eine D O U T T É mit den Worten beschreibt: dans les Oulâd *Abdi de l'Aurès, les femmes divorcent souvent et sç livrent à la •prostitution dans l'intervalle de leurs mariages: elles ne cessent pendant ce temps, de demeurer dans leurs familles et leurs parents trouvent leur conduite fort naturelle. L'autorité administrative s'étant émue et ayant voulu réglementer cette prostitution, la population çntière s'y opposa, prétextant que cette mesure nuirait à l'abondance des récoltes.1 So haben

marokkanische Sitte, die

wir hier zugleich noch ein Bewußtsein von dem ursprünglichen Sinn und Zweck der Sitte; aber darum handelt es sich jetzt nicht mehr, sondern nur um ihre spätere Einschränkung auf die Witwen. Und weiter noch ging man in dieser Richtung, indem man jene Aufgabe besonderen (weiblichen oder auch männlichen) H i e r o d u l e n zuschrieb: von ihnen hören wir auf dem uns hier interessierenden Gebiet schon im Kodex des Hammurapi 5 , dann im Alten Testament (Hos 4 13, Dtn 23 ,8, 1 Reg 14 bei Strabo (XI, 8 , 3 . XII, 2 , 3 5 . 3 , 3 1 . 34. 36f. 8, 14), durch die Inschrift der Aemilia Aurelia 3 und bei manchen späteren Schriftstellern. F R A Z E R meint endlich, in Byblos sei auch das Haaropfer ein Ersatz für das der Tugend gewesen; 4 aber davon sagt Lukian, zu dem wir hiermit zurückkehren, ausdrücklich wenigstens nur das Gegenteil. Gehen wir weiter, so bemerkt G A R S T A N G ZU der Form der Flutsage in Kap. 1 2 , zu der er auch U S E N E R 5 und W O O D S 6 hätte vergleichen

können: this version of the deluge, though associated by Lucian's Greek informants with Deucalion, is clearly of eastern origin, having little resemblance to the Greek legend, and much in common with the Baby1) A. a. O. 500f. 2) Vgl. GRESSMANN, Altorientalische Texte und Bilder zum Alten Testament, 1 9 0 9 , I , i6off. 3 ) Vgl. A. M . H . B . , Unedited Inscriptions of Asia Minor, Bulletin de correspondance hellénique 1 8 8 3 , 2 7 6 f . 4) A . a . O . I V , 1 , 3 8 . 40. Auch ob der Gebrauch eines Phallos in Mysterien, von dem Clemens Alexandrinus (protr. II, 1 4 , 1 3 ) , Arnobius (adv. nat. V , 1 9 ) und Firmicus Maternus (de err. prof. rel. 1 0 ) berichten, auf sakrale Prostitution zurückgeht, ist zweifelhaft. 5) Sintflutsagen, 1899, 46fr. 6) Deluge, Encyclopaedia of Religion and Ethics I V , 5 5 5 .

pas,

Carl Clemen

96

lonian versions, vix., the story of Xisuthros, reeorded by Bcrosus . . .; the legend of Tsit-napishtim in the epic of Gilgamesh .. ., and lastly ivith the Biblical story of Noah in Genesis. Genauer berührt sie sich mit der letzteren und nicht den verschiedenen babylonischen Formen in folgenden Beziehungen: 1. Nicht nur gewaltiger Regen ging hernieder, sondern auch die Erde gab viel Wasser von sich, wie es Gen 711 heißt: alle Sprudel der großen Mecrestiefe brachen auf und die Gitter des Himmels taten sich auf. 1 2. Außer Deukalion-Sisythes (=Xisuthros-Atrahasis) wurde nicht sein W e i b , sondern wurden seine Kinder und Weiber (d. h. doch wohl auch seine Schwiegertöchter) gerettet, wie Gen 7 713 8 1618 Noah, seine Söhne, sein Weib und die Weiber seiner Söhne. 3. Nicht nur Vieh des Feldes (was doch wohl auch mit dem „ L e b e n s s a m e n " gemeint ist) ging mit in die A r c h e , sondern „ e s kamen Schweine und Pferde und Geschlechter von Löwen und Schlangen und alles, was sonst auf der Erde lebt, alles paarweise", wie Gen 7 ^ . 8f. I

4

f.

8

19.

Es hat ja auch gar nichts Auffälliges, daß die biblische Tradition nach Hierapolis gedrungen sein muß; finden wir sie doch sogar in Apameia in Phrygien. 2 W i e Lukian in Kap. 13 berichtet, erzählten die Bewohner von Hierapolis nun noch weiter, daß in ihrem Lande ein großer Spalt entstand, der alles Wasser aufnahm, und zum Zeichen dessen holte man zweimal im Jahre aus dem Meere — das heißt aber hier wie in Kap. 33 und 48:® dem Euphrat — Wasser und goß es in jenen Erdspalt. Natürlich war das nicht der ursprüngliche Sinn des Ritus, und in der T a t gibt Pseudo-Melito eine ganz andere Erklärung von ihm, wenn er nach der Übersetzung von OTTO sagt: de Nebo autem in Mabug 1) D i e Erklärung dieser S c h i l d e r u n g aus E r f a h r u n g e n , wie m a n sie b e i E r d b e b e n m a c h e n kann, die GRESSMANN, D a s Gilgameschepos, 1 9 1 1 , 2 1 6 gibt, scheint mir angesichts d e r a n d e r e n B e r ü h r u n g e n mit d e m A l t e n T e s t a m e n t weniger n a h e zu liegen. 2) V g l . SCHÜRER, G e s c h i c h t e Christi3 I I I , 1 8 9 8 , 1 4 f .

des jüdischen

Volkes

im Zeitalter

Jesu

3) Ü b e r d e n hier e r w ä h n t e n üIextqvcov ist das N ö t i g e bei GARSTANG gesagt. M a n wird w e d e r mit WIELAND u n d LEHMANN a n einen wirklichen H a h n , n o c h mit PALMERIUS a n einen älextcog d e n k e n dürfen.

Miszellen zu Lukians Schrift über die syrische Göttin

i5]

97

quid scribam vobis? Nam ecce omnes sacerdotes in Mabug sciunt tum esse simulacrum Orphei, magi Thracii, et Hadran esse simulacrum Zaraduscht, magi Persici. Hi enim duo magi artem magicam exercebant apud puieum, qui in silva apitd Mabug erat, in quo erat spiritus impunis; etdamnum afferebat etprohibere studebat a transilu unumquemque qui transibat in tota regione, in qua hodie sita est arx Mabug. El iidem magi praeceperunt Simi, filiae Hadad, ut aqttam e mari — so heißt also auch hier der Euphrat —

hauriret

et in puteum

infunderet,

ne

emurgeret spiritus et damnum afferret, iuxta id quod mysterium erat in magia

eorum.

Pseudo-Melito meint,

auch

D a ß dieser Brauch auch später noch bestand,

ja aus

nicht; es

ist aber

dem E n d e

des

wohl

anzunehmen.

Ja

achtzehnten Jahrhunderts

T y r u s noch etwas Ähnliches nachweisen zu können. 1

sagt

GRUPPE

und

aus

Indessen von der

dort vorhandenen Quelle berichtet VOLNF.Y nur: par un phénomène dont on ignore la raison, elle se trouble en septembre, et elle devient pendant quelques jours pleine d'un argile rougeâtre. C'est l'occasion d'une grande fête pour les habitans; ite viennent alors en troupe à ce puits, et ils y versent un seau d'eau de mer qui, selon eux, a la vertu de rendre la limpidité à l'eau de la source.s Auch von dem jüdischen Laubhüttenfest

wissen

wir

durch

b. S u k k a I V , 9. 10,

daß

an

ihm

später ein Priester aus der Quelle Siloah drei L o g W a s s e r holte, das ein anderer in E m p f a n g nahm ausgoß.

und

an

der S ü d w e s t e c k e

des

Altars

Und endlich berichtet Pausanias (descr. Gr. I, 1 8 , 7 ) , in A t h e n

sei in eine Schlucht am O l y m p i e i o n einmal im Jahre ein K u c h e n g e worfen w o r d e n , weil sich in ihr das W a s s e r der deukalionischen Flut verlaufen haben sollte. S o haben wir hier wieder die D e u t u n g auf die F l u t s a g e , die doch nicht ursprünglich sein kann. Ja S a g e von der Besiegung

GRUPPE

will diese —

ebenso wie die

der lernäischen H y d r a durch H e r a k l e s 3



auf einen in A t h e n und L e r n a herrschenden Brauch zurückrühren und ihn selbst als R e g e n z a u b e r verstehen. 4

Auch

FRAZER

schreibt zugleich

der von L u k i a n geschilderten Sitte diesen Sinn zu 3 , und das letztere tut ebenso D U S S A U D , der freilich ungenauerweise b e h a u p t e t , d a ß à Hiérajwlis de Syrie, les statues divines étaient l'objet des mêmes soins, liés 1) Griechische Mythologie und Religionsgeschichte,

2) 3) 4) 5)

IQO6,

Voyage en Syrie et en Egypte, Nouv. éd. 1 7 9 2 , II, A . a . O . 463. Ebd. 446. A . a . O . I, 1, 2 5 1 , 4.

Festschrift für W . G r a f e n von Baudissin

446,6.

125.

7

Carl Gemen

98

u des tites

destines

ä amener

la plttie.1

[16

A b e r ist diese D e u t u n g wirk-

lich zutreffend? handelt ja

FRAZFR

the magical

control

Ausgießen rain,

sehr

of rain2

von W a s s e r .

women

and girls

ausführlich



auf 64 Seiten

To put

an

end

of the village

to drought Ploska

the t illage

and

bring

down naked

to the boundaries

A b e r das entspricht noch nicht d e m von Lukian ebensowenig

von

are u-ont to go

by night

und

of

of

ground.3 Ritus,



und spricht da auch manchmal von dem

and there pour

die folgende S c h i l d e r u n g ,

die

water on the geschilderten sich

auf

die

Dieri in Zentralaustralien bezieht: a hole is dug about

twelve

and eight

hut of logs and

or ten broad,

branches

is

made.

inspiration

from

and

Tico

over

this

wizards,

supposed

the Mura-muras,

to have received

a sharp

the elbow,

is made to floir on the other men of the tribe,

in

the hut

and the blood,

. . . The

zu g e h ö r e n ,

the Dards

a cow-skin

believe that if

springs,

storms will follow.

was a place

where rain

thrown

a certain

into

to be a cave in filth

or milk

began

famous

the mountain

for the rain

the cave was cleansed.

irgend j e m a n d

vergleichen, den

here a pot fis buried From

to fall

as soon

Again,

to begin to fall, rain

mentions

impure

den

is plated

of Farghana

as anything

in

there

dirty

was

there was said

had only to be defiled and to continue a spring,

haunts.

bei den B a - T h o n g a

into

falling

till

which if

FRAZER

Und noch üblichen

by a

drench richtig weniger

Regenzauber

an einer anderen Stelle in folgender W e i s e

clearing

is made in a thick and thorny tcood,

in the ground

the pot four

1) Introduction 2) A . a . O . I, 1, 3) Ebd. 248. In villages in Wallachia to one of them. 4) Ebd. 256. 5) Ebd. 301.

his

rain.*

berichtet:

would at once issue from it and in

below huddled

the

weiter

in Tabaristan

of Talc which

the rain-god

FRAZER

beschreibt: a small surface.

or anything

special

who sit

to represent FRAXI.R

long

influential

their arms

A b e r bei alledem handelt es sich, wie

sagt, um disturbing wird

wenn

from

In the mountains

well.

Gervasius

stone or a stick were throicn, the thrower.5

drawn

blood is thought

E h e r scheint e s hierher certain

a

are bled bg an old and

man with together

flint;

hole a conical

feet

channels

so that its mouth run

is flush

uith

and the

in the form of a cross to the

151. 247IT. der Anmerkung 2 dazu heißt es: there seem to be two that bear the name of Ploska. The reference may he

Miszellen zu Lukians Schrift über die syrische Göttin

•7]

99

four cardinal points of the horizon. Then a black ox or a black ram, tcithout a speck of white on it, is killed and the pot is stuffed vnth the half-digested grass found in the animal's stomach. Next, little girls, still in the age of innocence, are sent to draw water, which they pour into the pot till it overflows into the four channels. After that the women assemble, strip off their clothes, and covering their nalcedness only with a scanty petticoat of grass they dance, leap, and sing, „Rain fall!"1 So bleibt als wirkliche Parallele nur ein Regenzauber über, der nach FRAZER folgendermaßen stattfindet: in Laos the festival of the New Year takes place about the middle of April and lasts three days. The people assemble in the pagodas, which are decorated icith flowers and illuminated. The Buddhist monks perform the ceremonies, and when they come to the prayers for the fertility of the earth the worshippers pour water into little holes in the floor of the pagoda as a symbol of the rain which they hope Buddha will send down on the rice - fields in due time' Aber auch diese Löcher entsprechen noch nicht so recht dem Erdspalt in Hierapolis, und selbst wenn man von diesem Unterschied absioht, so bleibt unter der Fülle von Regenzaubern, die vir kennen, dieser einzige, der wirklich verglichen werden kann, doch recht vereinzelt. Es kommt hinzu, daß ähnliche Gebräuche manchmal auch zu dem entgegengesetzten Zwecke vorkommen. In Bilaspore, sagt F R A Z E R , it is believed that the graindealer, who has stored, large quantities of grain and ivishes to sell it dear, resorts to nefarious means of preventing the rain from falling, lest the abundance of rice, tvhich would folloiv a copious rainfall should cheapen his wares. To do this he collects rain - drops from the eaves of his house in an earthen vessel and buries the vessel under the grinding-mill." Ferner berichtet J A K O T I G R I M M : „gutes Wetter ward durch Einmauerung einer Metze Gerste und einer Schüssel Wasser zuwege gebracht" 4 , und Dourrß: on re?oit l'eati qui tombe, d'nne tentc on d'un plafond dans im vase que l'on enterre ensuite.* So könnte auch der Gebrauch in Hierapolis, wenngleich er ja etwas anderer Art war, vielmehr den Zweck gehabt haben, Regen zu v e r h ü t e n oder a u f h ö r e n zu m a c h e n . Und daß das 1) 2) 3) 4) 5)

Ebd. Ebd. Ebd. A. a. A . a.

II, 154. I , 1, 2 5 1 . 253. O. I I I , 1878, 330. O. 594. 7*

Carl Clemen

IOO

[18

in der T a t der Fall war, möchte ich einmal deshalb annehmen, weil, wie wir sahen, nach Pseudo - Melito Simis Wasser in den Brunnen gießen sollte, ne exsurgeret spiritus et damnum afferref, und dann vor allem, weil der Brauch auf das V e r s c h w i n d e n des Wassers der Sintflut zurückgeführt wurde. Das wäre wohl kaum geschehen, wenn er hätte Regen bewirken sollen; oder kann man beides in der Weise miteinander vermitteln, daß man mit G R U P P E sagt: „versengte dörrende Glut die Erde, so rief man die Geister derer, die in der großen Flut ertrunken und mit den Wassern durch ein Loch in die Tiefe, wahrscheinlich in den unterirdischen Okeanos hinabgespült waren. Indem man durch ein solches Loch Wasser ihnen zusandte, glaubte man, wie es scheint, diese durch Überfülle des Wassers Umgekommenen, mit Feuchtigkeit Gesättigten auf die Erde Iocken und durch sie Feuchtigkeit gewinnen zu können"? 1 Viel verständlicher ist es doch wohl, wenn man deshalb in dem Erdspalt in Hierapolis die Wasser der Flut verschwunden sein ließ, weil in ihm der übermäßige Regen verschwinden sollte. Auch das ist mit dieser Deutung wenigstens vereinbar, daß der Brauch (vgl. auch Kap. 33) zweimal im Jahre beobachtet wurde; wenn sich daran „ganz Syrien und Arabien und viele Leute von jenseits des Euphrat" beteiligten, so weist das allerdings wohl darauf hin, daß man der Sitte später noch eine größere Bedeutung zuschrieb. Aber das ist wieder durchaus verständlich. Zu der Bemerkung in Kap. 3 3 , zwischen dem Bilde der Hera (Atargatis) und des Zeus (Hadad) stehe im Tempel zu Hierapolis noch ein anderes goldenes, den anderen keineswegs ähnliches Bild, das keine eigene Gestalt habe, sondern Züge der andern Götter trage und von einigen auf Dionysos, von anderen auf Deukalion, von noch anderen, da auf seinem Gipfel eine goldene Taube sitze, auf Semiramis gedeutet würde, sagt G A R S T A N G : this object, „with characteristics of the other gods", etc., is hardly explained by the later structure of Roman character which appears upon the coin of the third century A. D.; hit in sculptures at Fraldin in Southern Asia Minor there are two groups. In the one there is a shrine and image of a god, whom a warrior-priest seems to be worshipping. In the other the Great Mother is enthroned, with a priestess pouring out an oblation before her. In each case between the deity and the ivorshippers there rises a special form of altar, with pedestal and flat round top. The pedestal takes the form of a human j) A.a.O. 446.

Miszellen zu Lukians Schrift über die syrische Göttin

19] body,

frotn

fringed

waist

cloth

downwards,

or garment.

being swathea Upon

the

top

by many

is perched

xoi

cross

GARSTANG s c h e i n t a l s o a n z u n e h m e n , d a ß d a s g o l d e n e Bild zum Teil menschliche Gestalt gehabt habe,

folds

of

a dove or

a

pigeon.

wenigstens

und dazu passen j a

nicht

nur d i e b e r e i t s a n g e f ü h r t e n A u s s a g e n L u k i a n s , s o n d e r n d a m i t ist a u c h noch eine weitere B e h a u p t u n g d e s s e l b e n vereinbar, die ich n o c h nicht zitiert h a b e . vit aviojv

E r s a g t n ä m l i c h v o n d e m B i l d e : xaleezai

'AaovQtcov, ov de ti ovvofia

i'öiov avnö

e&evto\

de at]/xtjiov

xal

d. h. e r v e r s t e h t

u n t e r a)]]u>]iov, w i e e r d a s Bild a u c h in K a p . 3 6 n o c h e i n m a l u n d a n d e r e G ö t t e r b i l d e r in K a p . 49 n e n n t , e b e n ein B i l d , k e i n e n E i g e n n a m e n ; a b e r d a er b e m e r k t , könnte

so w ü r d e es auch von den Syrern selbst g e n a n n t ,

d a r u n t e r d o c h u r s p r ü n g l i c h ein E i g e n n a m e

U n d in d e r T a t hat m a n e i n e n s o l c h e n in d o p p e l t e r W e i s e in zu e r k e n n e n

so

z u v e r s t e h e n sein. 1 ot]/iyiov

gesucht.

S o s a g t z u n ä c h s t BAETHGEN: „ d a s (dem g r i e c h i s c h e n oqfirjiov)

ent-

s p r e c h e n d e s y r i s c h e W o r t ist « n « ; a b e r n i c h t d i e s w i r d d e r N a m e d e s B i l d e s g e w e s e n s e i n , s o n d e r n Nr:> (so i n P a l m y r a g e s c h r i e b e n ) , d e r z w e i t e Teil von nn:nriy oder Nny-ns.

L u k i a n v e r w e c h s e l t uriy m i t «rt», e b e n s o

w i e S i m p l i c i u s b e i DE LAGARDE RTNY m i t M S , „ O r t " v e r w e c h s e l t e , w e n n er 'AtaQ-att]

d u r c h T¿jiov &ewv e r k l ä r t . " 2

einem besonderen anzunehmen. gestellt

und

einem allgemeinen Grunde

Einmal wäre

worden,

wenn

Indes aus einem

sn^ wohl

der Name

doppelten,

ist d a s w o h l

nicht mit A t a r g a t i s

a u c h in d e r z w e i t e n

nicht

zusammen-

Hälfte

dieses

W o r t e s s t e c k t ; 3 d a n n a b e r ist d i e V e r w e c h s l u n g v o n SN? m i t NPIN n i c h t n u r b e i L u c i a n s e l b s t , w e n n er s y r i s c h g e s p r o c h e n h a b e n s o l l t e , s o n d e r n auch

bei

einem

syrisch

verstehenden

Gewährsmann

desselben

kaum

denkbar. ROERDAM 1 , NÖLDEKE 3 , u n d E . MEYER 6 f ü h r e n d a h e r

das

atjfitjiov

L u k i a n s v i e l m e h r a u f d i e G ö t t i n S i m e z u r ü c k , d i e s i e s c h o n in S i m i s , 1) So im allgemeinen auch CU.MONT a. a. O. 289 und Graf BAUDISSIN a. a. O . 1 6 1 . 2) Beiträge zur semitischen Religionsgeschichte, 1 8 8 8 , 73. 3) Vgl. ebd. 7 o f . , E.MEYER, Geschichte des Altertums I , 2 1 9 1 3 , 7 3 1 und besonders Graf BAUDISSIN, Realencycl. f. prot. Theol. 3 I I , 1 7 2 f . 4) Bei OTTO, Corpus apologetarum christianorum I X , 1 8 7 2 , 4 7 1 . — LENORMANT, Gazette archéologique 1 8 7 8 , 7 7 schreibt bei Lukian geradezu Srjfirjiov. 5) Zeitschrift der Deutsch-morgenländ. Gesellschaft 1 8 8 8 , 4 7 3 . 6) D e r Papyrusfund von Elephantine, 1 9 1 2 , 5 8 2 , Geschichte I , 2, 7 3 1 .

Carl Clemen

I02

[20

der Tochter Hadads bei Pscudo-Melito finden und die in mehreren Inschriften ausdrücklich erwähnt wird. 1 Ja R O X Z E V A L L E 2 , L I D Z B A R S K I 3 , E . M E Y E R , E. K Ö N I G 1 haben mit ihr auch die 2 Reg 1 7 30 und in den Papyri von Elephantine erwähnte S W ^ ' N oder V s m a A A S , und E. M E T E R , J I R K U 5 , P E D E R S E N 6 , M U U S S 7 und L I D Z B A R S K I 8 zugleich die von ihnen und anderen A m 8 M gefundene Gottheit zusammengebracht. 9 Und doch trifft wohl auch diese Deutung deshalb nicht das Richtige, weil, wie namentlich Graf B A U D I S S I N gezeigt hat1®, die dritte Person in den Triaden, die wir sonst bei den Phönikiern finden, immer eine männliche Gottheit ist. Indes neben jener wciblichcn hat es ja auch eine männliche Gottheit gleichen Stammes namens —eifiiog gegeben: sie erscheint auf einer in Kefer Nebo gefundenen Inschrift vom Jahre 223 n. Chr. 1 1 und ist vielleicht auch in dem bei Diodor (II 4 (,) als Pflegevater der Scmiramis erscheinenden Simmas zu erkennen. 1 2 Wird sie von E. Meyer ebenfalls 1) V g l . zuletzt LIDZBARSKI, Grieeliisclic u n d lateinische Inschriften, E p h c m e r i s für semitische E p i g r a p h i k I I , 1 9 0 8 , ü j f . , d a s s e l b e , e b d . 3 2 4 ! . , N e u e G ö t t e r , G ü t t . gel. N a c h r i c h t e n , p h i l o l . - h i s t . K I . 1 9 1 6 , 86IT., E . MEYER a. a. O . 2) Inscription bilinque d e D e i r e l - Q a l a ' a , R e v u e a r c h é o l o g i q u e

1903,

II,

35ff3) D e u t s c h e Literaturzeitung 1 9 1 1 , 2 9 7 2 . 4) D i e G ö t t i n A s c h i m a , Zeitschrift für die alttestamentliche W i s s e n s c h a f t 1 9 1 4 , 1 6 ff. 5) D i e j ü d i s c h c G e m e i n d e v o n E l e p h a n t i n e , 1 9 1 2 , 1 6 . 6) D e r E i d bei d e n S e m i t e n , 1 9 1 4 , 1 5 9 . 7 ) D e r J a h w e t e m p e l in E l e p h a n t i n e , Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 1 9 1 6 , 87. 8) A . a. O . 8 6 f . 9) Ü b e r Mich I 57 u n d H a b 1 n vgl. CHEYNE, E x p o s i t o r y T i m e s 1 9 1 1 / 1 2 , 1 3 6 , DELPORTE, M i c h é e i 5 et 7, Biblische Zeitschrift 1 9 1 3 , 2 3 5 f r . u n d d a g e g e n E.KÖNIG a . a . O . 1 8 f f . , sowie LEMONNYER, A c h i m a , R e v u e d e s sciences t h é o l o g i q u e s et p h i l o s o p h i q u e s 1 9 1 4 , 2 8 9 f . 2 9 6 . 10) A d o n i s I5F. 2 8 2 f r . 2 9 5 0 " . ; vgl. a u c h CL'MONT a. a. O . 2 8 9 ^ 1 1 ) V g l . LIDZBARSKI, E p h e m e r i s I I , 3 2 3 f . 1 2 ) V g l . DUSSAUD, N o t e s d e m y t h o l o g i e s y r i e n n e , R e v u e a r c h é o l o g i q u e 1 9 0 4 , I I , 2 5 7 . W e n n es in d e r a r m e n i s c h e n V e r s i o n d e r A h i k a r - G e s c h i c h t e n a c h CONYBEARE,

HARRIS

o my lords and gods,

und

SMITH,

Belshim

The

Story

and Shimil

of

Ahikar

and Shamin,

2

1913,

24

heißt:

so bemerkt dazu

ersterer (ebd. 183): Dr. Langdon has pointed out to me that the first two arc titles of a Babylonian deity which among the Syrians icould quite naturally be hypostatised as separate deities. Thus Bêlshim means — Bel-establish

M i s z e l l e n zu L u k i a n s S c h r i f t ü b e r d i e s y r i s c h e G ö t t i n

103

mit dem ai]/irjiov bei Lukian zusammengebracht, so ist dem wohl am meisten zuzustimmen; denn auf eine männliche Person (nämlich Dionysos oder Deukalion) scheint das Bild ja auch sonst in erster Linie gedeutet worden zu sein, und ¿'eifuog konnte natürlich von einem griechischen Gewährsmanne Lukians besonders leicht in jenem Sinne mißverstanden werden. Freilich bleibt auch dann noch auffällig, daß Lukian nicht einen Syrer gefragt zu haben scheint, wie er und seine Landsleute denn tatsächlich das Bild nännten; denn hätte er das getan, so würde er wohl gehört haben, daß diese es eben anders erklärten. W e n d e n wir uns endlich zu der Beschreibung des Scheiterhaufenoder Fackelfestes in Kap. 49, so macht dazu G A R S T A N G nur einzelne zerstreute Bemerkungen, auf die ich gleich zurückkomme, während Graf B A U D I S S I N 1 auf die Erklärung des ganzen Brauches durch M A N N H A R D T 2 und E. M E Y E R 3 verweist. In der Tat wird zunächst bei den großen Bäumen, die im Hofe aufgestellt werden, nicht mit G A R S T A N G speziell an die dem Attis heilige (und ursprünglich selbst verehrte) Fichte, geschweige denn an die Fichtenzapfen zu erinnern sein, auf die (kaum mit Recht) die Gegenstände, auf denen auf den Skulpturen von Boghazkiöi der Oberpriester steht 4 , gedeutet werden, sondern an die Bäume, die, wie noch eingehender als M A N N H A R D T F R A Z E R 5 schildert, in verschiedenen Gegenden Europas im Frühling oder Sommer ins Dorf geholt werden, um seinen Bewohnern die Kräfte des W a l d e s zuzuwenden. W e n n dagegen Lukian weiter sagt, man hänge an den Bäumen Ziegen, Schafe und andere Haustiere lebendig auf, außerdem V ö g e l , Kleider, G o l d - und Silberarbeiten, so sind damit trotz G A R S T A N G SO wenig wie die Kleider und Zeuglappen, die man noch jetzt in Palästina und Ä g y p t e n an heiligen Bäumen findet6, die Dinge zu vergleichen, mit denen der Maibaum vielfach geschmückt wird. Denn das sind nach M A N N H A R D T nur bunte Bänder, Tücher, allerlei Kleidungsstücke (Hosen und Westen), vergoldete E i e r , Geld, silberne Uhren, glitzernde Spiegel, Backwerk und andere Eßwaren — F R A Z E R fügt noch Blumen und Papierand fix (the fate); Shimil is Shim-ili, i. e. Fix the fade, Oh Qod. Shamin, ivhich in the Turki Version is read as Shahmil, may be a corruption of Shamshim, the oblique casc of Shamash. 1) A. a.O. 176,3. 2) A . a . O . II, 259 fr. 3) A. a. O. I, 2, 72 1 f. 4) Vgl. G A R S T A N G , The Land of the Hittites 1901, pl.LXVIII. 5 ) A. a. O . I, 2 , 5 9 F R . Über eine mexikanische Parallele vgl. R E V I L L E a . a . O . I 3 7 F F . , REUTERSKIÖLD, Die Entstehung der Speisesakramente 1 9 1 2 , 9 9 F . 6 ) Vgl. auch ROBERTSON SMITH a . A . O . 2 5 9 f .

Carl Gemen

I04 rosen

hinzu 1 — ,

also bei ihnen —

a b e r niemals, wie hier, und das tut auch

lebende Tiere.

Man wird

in erster Linie — an

GARSTAXG

Opfer zu denken haben und mag dafür in der T a t auf die Darstellung namentlich von Ziegen auf hettitischen D e n k m ä l e r n verweisen. noch liegt es freilich, Lukians eigene B e m e r k u n g in K a p . 4 1 ziehen,

in dem Hofe

des T e m p e l s

A d l e r , Bären und L ö w e n , zu der lelen

beibringt. 2

Aber

weideten

GARSTANG

welche

große

Näher heranzu-

Rinder,

Pferde,

außerdem mancherlei Paral-

Bedeutung jene

Tieropfer

bei

dem

S c h e i t e r h a u f e n - oder F a c k e l f e s t g e h a b t h a b e n , das läßt sich allerdings erst e n t s c h e i d e n ,

wenn

der Sinn

der b e i L u k i a n

folgenden

Worte:

¿7teàv ôè IvxtXéa nâvxa jioirjaœvzat, neQievEiy.avxeç xù îoà Jicnl xà ôévÔQeà rd ôè avxtxa

nvQt}v eviâai3,

umschreibt s i e : après statues

divines

autour

avoir

nâvxa

xaiovxat

tout préparé,

des arbres

festgestellt

ils portent

et les jettent

dans

ist.

DUSSAIU

en procession

tes doch

le bûcher

das ist wohl nicht die Meinung.

Vielmehr werden die G ö t t e r (so ist

Tri iod, weil zu ihnen in Kap. 47

Hera [AtargatisJ und Zeus

[Hadad]

g e r e c h n e t werden und weil sie in K a p . 49 selbst von den oijfujta unterschieden werden, zu übersetzen, wenngleich dabei natürlich bereits an Götterbilder zu denken ist) nur h e r u m g e t r a g e n ; das Ganze, das verbrannt wird, ist dasselbe, von dem vorher gesagt worden war, es fertig sein müsse. brûlait

les vieux

nait à celui-ci des animaux

DUSSAUD

simulacres

une force sacrifiés

durfte also auch nicht fortfahren:

pour

nouvelle,

et des riches

dégager

daß on

l'esprit

du dieu et on

redon-

on le régénérait

au contact des

arbres,

offrandes

en argent et en orb, j a wenn

das die A b s i c h t und j e d e r j e n e r G ö t t e r ein Vegetationsgott

gewesen

wäre, hätte m a n die B ä u m e wohl nicht nachträglich verbrannt.

DUSSAUD

ist zu dieser ganzen Erklärung wohl nur durch die von kommen,

deren Unmöglichkeit

nämlich die W o r t e : negieveixavxeç

er doch einsieht.

FRAZER

Dieser

xà îoà izegl xà âévÔQsa mit:

ge-

umschreibt sacrificial

1) A . a . O . I I I , 1 9 1 1 , 2 0 8 . 2 1 0 . 246. V I I , i, 1 7 3 . 1 8 5 . 1 9 2 E 2) Vgl. zu den Pferden auch ebd. V I , 1 9 1 3 , 407, 2 zu den Adlern CUMONT, Masque de Jupiter sur un aigle éployé, bronze du musée de Bruxelles, Festschrift für O.BENNDORF

1 8 9 8 , 2 9 3 f.

3) GESNER (Luciani Samosatensis opéra I X . , Bipont. 1 7 9 1 , 3 9 9 )

be-

merkt dazu: accuratitis dici puto TIVQ Iviévai. Sic certe est apud Suidam jivq ivieoav, ¿veßalov. Forte nvQtjv fecit aliquis, qui paulo ante legerat JIVQTJV vocari totum hoc solemne. Si Iviévai simpliciter esset incendere, stare posset 7ivgrjv, ut voearet hoc nomine totam illam arborum suecendendaruvi multitudimm. 4) Introduction 1 5 2 . 5) Ebd.

23]

Miszellen zu Lukians Schrift über die syrische Göttin

victims icerc led round,1 und meint wohl, diese Tiere hätten einen Mann ersetzt, der, wie in Salamis auf Cypern, um den Altar laufen mußte, und er wieder hätte den Gott vertreten, der ursprünglich selbst getötet wurde.2 Aber darauf deutet schlechterdings nichts hin; man könnte eher (wenn nicht doch DUSSAUD recht damit haben sollte, daß die Götter, auch ohne Vegetationsgötter zu sein, durch die Bäume gestärkt werden sollten) annehmen, daß diese an die Stelle jener treten, daß die ihnen dargebrachte Verehrung als den Göttern geltend bezeichnet werden sollte. Aber deutlich ist der Sinn des Gebrauchs nicht, und auch warum jene Opfer, die man den Bäumen darbrachte, lebend an ihnen aufgehängt wurden, läßt sich wohl nicht mit Bestimmtheit erklärend Daß dagegen Maibäume verbrannt werden (und nicht nur im nächsten Jahre oder bald nachher, sondern sofort)4, das versteht sich, wenn man weiß, daß zur Zeit der Sommersonnenwende manchmal der Vegetationsgeist 5 oder zu Fastnacht der Tod oder Winter in Gestalt eines Baumes verbrannt wird 6 ; denn dann konnte das leicht auch auf den Maibaum übertragen werden.7 Allerdings handelt es sich bei alledem um indogermanische Sitten, und so meint Graf BAUDihMN, daß vielleicht auch das Frühlingsfest von Hierapolis nicht semitischen Ursprungs war. Aber wie es auch damit bzw. mit dem Ursprung der hettitischen Kultur stehen mag: jedenfalls hätte G A R S T A N G auch hier weiter kommen können, wenn er (neben F R A Z E R , der wenigstens die Grundanschauungen M A N N H A R D I S übernommen hatte) auch die deutsche Literatur berücksichtigt haben würde. 1 ) A . a. O. I V , 1 , 1 4 6 . 2) Vgl. ebd. V I , 3 9 2 . 3) E . MEYER a . a . O . I , 2, 2 7 7 meint: „ m i t dem Kultbrauch von Bambykc, der A u f h ä n g u n g der lebenden Opfertiere an Bäumen werden wir aber einen Opferritus in Verbindung setzen dürfen, der im Bereich der chetitisch - mykenischen Kultur nachweisbar ist und sich in T r o j a im Kult der Stadtgöttin (Athene) bis in die späteste Zeit erhalten hat: das Opfertier, in Troja ein R i n d , auf kretischen Siegeln oft auch ein Hirsch oder Steinbock, wird lebend an den Hörnern an einem B a u m aufgehängt und ihm dann die Kehle zerschnitten. A u c h hier ist die unmittelbare Verbindung des Opfers mit dem B a u m , in dem sich die Gottheit verkörpert, erhalten, während die Verbrennung des Baumes geschwunden ist". Vgl. auch FRAZER a. a. O . I V , 1 , 2 9 2 f . 4) V g l . MANNHARDTa.a. O. I, 1 9 0 4 , I 7 7 f . 4 5 6 ; 185.

5 ) V g l . MANNHARDT a. a. O. I , I 7 9 F . ; 1 9 1 . 209. 6) V g l . ebd. V I I , 1 , U 5 f . 1 4 2 .

FRAZER

F R A Z E R a . a . O . I, 2 , 7 1 . . a. a. O . V I I ,

1,

I73F.

7 ) V g l . auch MOGK, Die deutschen Sitten und Bräuche, in: H . MEYER, D a s deutsche Volkstum, 2 1 9 0 3 , I , 3 0 7 .

io6

Carl Clemen: Miszellen zu Lukians Schrift über die syrische Göttin

[24

Graf B A U D I S S I X veröffentlichte am 20. Februar 1 9 1 5 in der Theologischen Literatur-Zeitung eine Anzeige der auch im Vorstehenden neben den anderen Teilen des monumentalen Werkes mehrfach zitierten neuen Auflage des vierten Teiles von F R A Z E R S Golden Bougli, die mit den Worten schloß: „ich habe die Besprechung dieses Werkes, dessen Grundlage zu einem nicht kleinen Teile deutsche Forschungen und Beobachtungen bilden, 'übernommen in den Friedenstagen der ersten Hälfte des verflossenen Sommers und habe auch jetzt gemeint, sie nicht ungeschrieben lassen zu sollen als eine Reminiszenz an die Zeit, da wir noch glauben durften, mit unseren Stammverwandten jenseits des Kanals in lebendigen Beziehungen einer Geistesgemeinschaft zu stehen." Ich selbst möchte auch jetzt, wo das früher etwa vorhandene Verständnis für deutsches Wesen in England fast völlig verschwunden zu sein scheint oder wenigstens verleugnet und alles Deutsche verlästert wird, doch die Hoffnung nicht aufgeben, daß mindestens manche Gelehrte auch späterhin noch von uns zu lernen und so mit uns zusammenzuarbeiten gewillt sein werden. Auf jeden Fall werden wir deutschen Gelehrten nach wie vor überall, wo wir die Wahrheit finden, sie gern anerkennen und uns dankbar aneignen.

i]

G, Dalman: D i e Stammeszugehörigkeit d. Stadt Jerusalem u. d. Tempels

107

Die Stammeszugehörigkeit der Stadt Jerusalem und des Tempels. Von

Gustaf Dalman. E i n e feststehende Tatsache ist es, daß im nachexilischen Jerusalem u d ä c r und Benjaminiten nebeneinander wohnten. Der Judäer, die sicli von Perez (Gen 38 29) ableiteten, waren nach Ne 1 1 6 468, die Benjaminiten zählten fast das Doppelte, nämlich 928 (v. Man war überzeugt, daß dies im vorexilischen Jerusalem ebenso gewesen sei. In 1 Chr 909 rechnet man für jene Zeit 690 Judäer und 956 Benjaminiten, also einen etwas stärkeren Prozentsatz der ersteren. Jedenfalls wird hier und 1 Chr 8 ¿8 32 angenommen, daß beide Stämme ein Recht auf Jerusalem hatten, ein Recht, das 1 C h r 9 3 sogar auf Söhne Ephraims und Manasses ausgedehnt wird. Ähnlich läßt Hesekiel (48 19) wenigstens Arbeiter aus allen Stämmen in Jerusalem wohnen. V o n dieser Anschauung, welche Jerusalem als Gemeingut Israels zu betrachten scheint, unterscheidet sich die Beschreibung der Grenze von J u d a und Benjamin im Josuabuch, welche Jerusalem ganz und ausschließlich für Benjamin beansprucht. Zu ihr stimmt in J o s 18 2» das Verzeichnis der benjaminitischen Ortschaften. Dagegen findet sich in J o s 1563 die an das Verzeichnis der judäischen Ortschaften nachträglich angehängte Bemerkung: „ U n d den Jebusiter, den B e w o h n e r 1 Jerusalems, konnten die Söhne Judas nicht vertreiben, und es wohnte der Jebusiter mit den Söhnen Judas in Jerusalem bis auf diesen T a g " . Die Bemerkung hat ihre Heimat, wie man aus dem verwandten Zusammenhang schließen muß, in Jdc 121, nur daß dort die Söhne Benjamins für die Söhne Judas eingesetzt sind. Dies wird aber nicht das Ursprüngliche sein können, weil die ähnlichen Bemerkungen in v. 2 7 ^ - 3 1 stets den neueingefuhrten Stamm an die 1) Singular nach Jdc 1 21.

io8

Gustaf Dalman

Spitze des Satzes stellen, während hier der nicht vertriebene Jebusiter zuerst genannt wird. E s hat also jemand aus Rücksicht auf Jos 1 5 1 8 und, damit Benjamin hier nicht fehle, eine den Judäern geltende Nachricht auf die Bcnjaminiten bezogen, und wir haben also hier eine Mitteilung, welche den Stamm Juda als rechtmäßigen Besitzer Jerusalems betrachtet, obwohl zugegeben wird, daß er sein Besitzrecht nicht durchgesetzt habe. Wieder anders stellt es sich eine in Jdc 1 eingeschaltete Erzählung vor, nach welcher die Judäer Jerusalem eroberten, ihre Einwohner töteten und die Stadt verbrannten (v. s). Keinerlei Ausgleich dieser Erzählung mit der oben erwähnten Bemerkung in v. 21 ist versucht. Josephus hat ihn Antt. V : 2 dadurch vollzogen, daß er sie nur auf einen Teil Jerusalems bezog, und zwar auf die „Unterstadt", obwohl diese nach Antt. VII 3 , 1 bis zu Davids Zeit tatsächlich noch in den Händen der Jebusiter war. 1 Da die Erzählung außerhalb jedes Verbandes steht, wird man am besten tun, sie als unkontrollierbar ganz außer acht zu lassen. Dagegen wird die Quelle, welcher Jdc 1 angehört, als reich an sonst nicht überlieferten Nachrichten auch darin ernst zu nehmen sein, daß Jerusalem dem Gebiete Judas zugerechnet wird, wenn auch zugegeben ist, daß die Jebusiter da wohnen blieben „mit (eth) den Judäern". Dies ist etwas anderes, als das Wohnen „unter" (bekereb) den Israeliten, wie es v.2/ii]vela TWV ZatyQaqxov, Athen 1885, 94 f., 97 IT., 179.

70.

Prophetenbilder und Prophetensprüche

9] 4. Elias

159

3 R e g 171.

5. Elisa

4 R e g 2 ,.

6. Jesaias

Jes i 2

Jcs q 0 19 1 r •7-

»Du bist wie An. Im. und du bist wie die S o n n e " (at-ta ki-i-ma An. [Im.] [« a]t-ta ki-i-ma üugama#; zur Lesung vgl. die Anmerkung KNUDTZONS). Diese drei Briefe stammen aus dem Zentrum des amurritischen Gebietes (von R i b - A d d u in Gebal, von Abi-milku aus Tyrus und von Aziru im Libanon) und sind an den König von Ägypten gerichtet, der hier, wie auch sonst häufig in den Amarnatexten, als samtfu „ S o n n e " angeredet 1 oder mit ihr verglichen wird, ilu SamSu entspricht genau dem ägyptischen „ S o n n e n g o t t " Horus oder Re, mit dem der Pharao in ägyptischen Texten identifiziert oder verglichen wird. D a ß hier der Einfluß des ägyptischen Hofstils vorliegt, kann keinen Augenblick zweifelhaft sein. W I N C K L E R * und ihm folgend W E B E R (S. 1196) haben freilich auch hethitischen Einfluß für möglich oder erwägenswert gehalten. Aber wenn der hethitische König in hethitischen Texten als Sonnengott bezeichnet und auf hethitischen Denkmälern als Sonnengott dargestellt wird, so ist das nicht primäre, sondern sekundäre Sitte und so sicher ägyptische Entlehnung wie die Sonnenscheibe bei den Hethitern, deren Wanderung sich deutlich von Ägypten über Phönikien zu den Hethitern und Assyrcrn verfolgen läßt. 8 1) Vgl. die Belege im Register von KNUDTZON-EßELING s. v. .sam.su S. 1 5 1 1 . 2) Vorläufige Nachrichten M D O G . 35, 53 f. 3) Vgl. EDUARD MEYER, Reich und Kultur der Chetiter. Berlin 1 9 1 4 .

s. 29 a;

2 ob

Hugo Greßmann

[16

Eigenartig und nur an den drei eben zitierten Stellen bezeugt ist der zweite Vergleich des ägyptischen Königs mit dem An. Im. Beachtenswert ist der Zusatz ina Same „im Himmel" oder „am Himmel". Seiner Stellung nach könnte es eine nähere Bezeichnung zu ilu SamaS (108,9), das andere Mal dagegen zu An.Im. sein (149,7); doch wäre es möglich, daß es in beiden Fällen änö xoivov stünde. Dann wäre der Schluß noch sicherer, den man schon aus der bloßen Nebeneinanderstellung der Aussagen ziehen möchte, nämlich die Gleichung: „Du bist wie ilu SamaS am Himmel" = „Du bist wie An. Im. am Himmel", oder anders ausgedrückt: An. Im. wäre sachlich mit dem Sonnengott identisch. Genauer würde ilu SamaS den ägyptischen, An. Im. dagegen den amurritischen Sonnengott vertreten; die Verbindung beider ließe sich ausgezeichnet verstehen. Zwingend ist dieser Schluß nicht, aber er wird durch die vierte Stelle verstärkt, die hier in Betracht kommt: 52, 4 heißt es in dem Brief des Akizzi von Katna (in der Gegend zwischen Hamath und Höms, W E B E R S . 1108): „Siebenmal fiel ich zum Fuß meines Herrn, meines An. Im., nieder" (a-na Sepi b[e-l\i-ia An. Im-ia amkut; die Lesung von An. Im. ist nicht absolut sicher, wie die Anmerkung K N U D T Z O N S lehrt). Der Ausdruck ist ganz singulär. In den Briefen anderer Fürsten aus Nordsyrien heißt es statt dessen: ana Sepe belia ituSamSi-ia „zu den Füßen meines Herrn, meiner Sonne" (74,4; 76,6; "8,6; 79,6 usw.). Wenn also 52,4 richtig gelesen ist, kann kein Zweifel sein, daß ilu Samas und An. Im. identisch sind und daher beide den Sonnengott bezeichnen. Damit ist aber noch nicht erklärt, warum die Schreiber bisweilen zu ilu SamaS oder An. Im. ein ina Same hinzufugen. Es versteht sich doch von selbst, daß sich die Sonne „am Himmel" befindet; wozu also dieser überflüssige Zusatz? Man könnte ägyptischen Einfluß vermuten, da ja ilu Samas den ägyptischen Sonnengott vertritt; im Ägyptischen ist indessen eine solche Redeweise nicht üblich (vgl. oben S. 199). Merkwürdig nahe berührt sich mit dem Amurritischen das Hethitische; wird dort von einem ilu Samas ina Same gesprochen, so hier von einem ilu SamaS Same.1 Wie man auch über die Entstehung dieses auffälligen Ausdrucks urteilen mag 2 , schwerlich hat das hethi1 ) H U G O W I N C K L E R , Vorderasien im zweiten Jahrtausend (MVAG. 1913, 4) S. 69 zitiert aus dem Edikt Mutallus Col. III 13 ff.: ilu Samas Same -e beli-ia. 2) Eine Vermutung darüber findet sich am Schluß dieses Aufsatzes.

17]

Hadad und Baal

207

tische SamaS Samé auf das amurritische Samas ina Samé abgefärbt, da beides nicht völlig übereinstimmt, wenngleich die Differenz geringfügig ist. Aber es kommt hinzu, daß ina Samé in den Amarnatexten ursprünglich gar nicht, wie bisher vorausgesetzt wurde, zu ilu SamaS, sondern zu An. Im. gehört; so lehrt es deutlich die fünfte Stelle, die noch zu behandeln ist: 147,14 schreibt Abimilku von Tyrus an den König von Ägypten: „(Der König), der seinen Schall gibt im Himmel wie An. Im., so daß er[z]ittert das ganze Land von seinem Schall" (Sa id-din ri-ig-ma-Su

i-na sa-me ki-ma An. Im. v ta[r]-ku-ub gab-bi mäti" iS-iu ri-igmi-Su). Hier ist ina Samé zwar vorangestellt, aber logischer sollte es dem An. Im. folgen; denn eigentlich ist es nicht der König, sondern der Gott, der „im Himmel" donnert. Diese Stelle ist nun von besonderer Wichtigkeit, weil sie durch Vergleich mit den ägyptischen Texten die Gleichsetzung von An. Im. mit Baal über jeden Zweifel erhebt. Wenn es von Ramses III. heißt: Sein Gebrüll ist vrie das Baals im Himmel (vgl. oben Nr. 4), so ist das identisch mit dem, was hier von Amenophis III. oder IV. ausgesagt wird: Sein Schall ist im Himmel wie

der Baals. Von hier aus darf man weitergehen und für alle fünf Stellen, an denen uns An. Im. im amurritischen Hofstil begegnet ist, mit Sicherheit behaupten, daß dies Ideogramm ba'alu zu lesen ist. Die Gründe sind, um sie noch einmal kurz zusammenzufassen: 1. An. Im. =- addu ist schon deshalb unwahrscheinlich, weil Hadad in ägyptischen Texten nicht vorkommt. 2. An. Im. entspricht dem Baal der ägyptischen Texte im allgemeinen darin, daß beide mit dem Könige verglichen oder identifiziert werden. 3. Speziell findet sich das merkwürdige An. Im. ina Same (108,9; 147, 14; 140,17) im Ägyptischen wieder als Baal im Himmel (Nr. 4 u. 5). 4. Überdies wird der grimmige Zorn des Königs als Gebrüll des An. Im. (147, 14) oder Gebrüll des Baal bezeichnet (Nr. 4), genauer als Donnergebrüll im Himmel. 5. Die Formeln, die auf den Pharao angewandt werden, stammen nicht aus dem hethitischen, sondern aus dem ägyptischen Hofstil, der darum auch zur Erklärung der Einzelheiten beiträgt. Um diese These noch fester zu begründen, empfiehlt es sich, die zuletzt zitierte Stelle in ihrem Zusammenhang zu analysieren. 147, 5 — 1 5

Hugo Greßmann

2o8

schreibt A b i m i l k u von T y r u s an den K ö n i g von Ä g y p t e n : Mein ist

die

Sonne,

Bestimmung gnten

die aufgeht

der Sonne,

Hauch1

setzt

und

das ganxe

seinen

Schall

vor seinem

(dieser)

Land

in

die Länder

kehrt wieder Ruhe

im Himmel

Schall.

über

seines gnädigen durch

wie Baal,

Tag für

Vaters;

so daß

nach

er belebt durch

bei seinem die Macht

Tag

Herr der

seinen

Aufgang-;

er ver-

der Hand3;

er gibt

erxittert

das ganxe

Land

Hier und an anderen Stellen seines Briefes redet

A b i m i l k u ganz im Stil der ä g y p t i s c h e n H ö f l i n g e ; seine W o r t e klingen fast wie eine Ü b e r s e t z u n g a u s dem Ä g y p t i s c h e n und haben dort zahllose Parallelen.

E c h t ägyptisch ist zunächst, d a ß ilu

unterschiedslos wie Re

oder später piRe*

samSu genau so

bald die physische

b e z e i c h n e t , die am Himmel a u f g e h t , bald d e n Sonnengott, B e f e h l dies geschieht.

Sonne

a u f dessen

E c h t ägyptisch ist ferner, d a ß der K ö n i g nicht

nur selbst R e genannt wird, sondern auch als S o h n d e s R e gilt; darum heißt dieser hier sein gnädiger der

König

WEBER

als Lebensodem5

1) Daß Sèhu = säru S . 1606).

Vater.

E c h t ägyptisch ist drittens, d a ß

seinen Untertanen guten

,,Hauch" ist, hat

EBELING

Hauch

in

die

erkannt (vgl. dazu

2) K N U D T Z O N übersetzt: (Er ist es), der belebt durch sein gutes . . . und wiederkehrt bei (nach?) seinem Verschwinden. Wäre dies richtig, so könnte man mit GRAPOW (mündlich) auf Echnatons Hymnus Z. 23 verweisen; vgl. die Wiedergabe R A N K E S in A O T B . I 1 9 1 : indem du aufgingst in deiner Gestalt als lebende Sonne, indem du strahltest, glänztest, dich entferntest und wiederkehrtest.. Indessen bei seinem Verschwinden gibt keinen Sinn, und nach seinem Verschwinden kann ina sapaniSu nicht bedeuten. Vielmehr muß man zu u ixahar als Subjekt sèhu ergänzen (vgl. 1 4 7 , 2 1 . 44, wo beide Male ù ixahar sèhu steht). Für das Verständnis von ina sapaniSu ist die Parallele 1 4 7 , 4 1 IT. entscheidend: Wer hört auf den König, seinen Herrn, und ihm dient an seinem Ort, über dem geht die Sonne auf und es kehrt wieder guter Hauch rom Munde seines Heim. Echnaton drückt denselben Gedanken in seinem Hymnus so aus (Z. 24 R A N K E ) : Gehst du auf, so leben sie, gehst du unter, no sterben sie. Da der „gute Hauch", das Leben des Menschen, bei Sonnenuntergang verschwindet, aber wiederkehrt bei Sonnenaufgang, so muß ixahar ina sapanisu heißen: er kehrt wieder bei seinem Aufgang. Nach dem Glossar EBELINGS (S. 1503) ist sapänu = ettyu „fortziehen", also wohl auch Synonym zu asü „ausziehen"; ina sapanisu — ana musi UHSam$i 288,6. 3) Das Wort Hand ist nicht ganz sicher. 4) Wie E R M A N mich belehrt, sagt man vulgär immer pìtìs, seitdem sich im Mittleren Reich der Artikel gebildet hat. 5) Thr 4 SO (diese Stelle hat zuerst LOHR mit den Amarnatexten kombiniert); Ps 10429 f. (vgl. dazu GRESSMANN im Protestantenblatt 1916 Nr. 21 Sp. 323 ff-)-

19]

Hadad und Baal

Nase bläst. Amon sagt zu Amenophis III.: Ich lasse die Barbaren des äußersten Asien ... %u dir kommen... Da eilt man daher, damit du 1 ihnen ihren Lebensatem gibst. Den Echnaton verherrlichen seine Großen: Du bist Luft für alle Nasen, durch die man atmet2, oder der Lebenswind, dessen Stimme man hört, und deshalb lebt man dadurch, daß man seinem Herrn dient.* Bei einer so engen Verwandtschaft der Amarnabricfc mit den ägyptischen Texten hat man gewiß ein Recht, auch für den Donner des An. Im., mit dem der König die Völker erschreckt wie Jahwe durch sein Gebrüll 4 , den ägyptischen Hofstil zu vergleichen und aus ihm zu lernen, daß An. Im. der Baal sein muß. Nur ist in diesem Falle, anders als in den übrigen, der amurritische Hofstil nicht der empfangende, sondern der gebende Teil gewesen. Das Resultat, das sich aus dieser neuen Lesung des Ideogramms für die amurritische Religionsgeschichte ergibt, ist sehr viel mehr als ein bloßer Name. Zunächst kann an der allgemeinen Tatsache kein Zweifel sein, daß der Baalkultus schon damals die Hauptrolle bei den Amurritern spielte.3 Auch für einzelne Orte wird man aus dem Hofstil zwar nicht mit absoluter Sicherheit, aber doch mit größerer Wahrscheinlichkeit als aus Eigennamen auf Baalkultus schließen können; wenn z. B. die Baalat von Gebal und Amon in demselben Atemzuge nebeneinander genannt werden (87,5; 95,3), so folgt daraus, daß die Baalat die Hauptgottheit von Gebal war, die in den Augen ihres Fürsten würdig erschien, neben Amon zu stehen. Nach diesem Prinzip 1) Stele Amenophis I I I . aus T h e b e n 2 8 ( — ROEDER, Urkunden S . 1 5 7 ) . 2) DAVIES, A m a r n a I I 8 ( = ROEDER, Urkunden S. 74). 3 ) DAVIES, A m a m a I I 2 1 ( = ROEDER, Urkunden S. 76). Weitere Belege hat GRAPOW (bei WEBER S. 1 6 0 6 ) mitgeteilt. Damit ist der ä g y p tische Ursprung dieser Vorstellungsreihe, den schon BAUDISSIN, Adonis und Esmun S. 5 0 4 vermutet hatte, erwiesen. Beachtenswert sind auch die A u s führungen WEBERS S. 1 1 9 6 , durch die ein etwaiger babylonischer und hethitischer Ursprung als unwahrscheinlich gelten muß. 4 ) Vgl. P s 9 6 1 8 1 6 6 8 31 1 1 9 21 u . a . D a s Wort «wa bezeichnet auch hier das donnerähnliche Gebrüll, wie der Parallelismus membrorum in Ps 1 0 4 7 lehrt. Besonders deutlich ist P S 2 9 3 (M"l). 5 ) H a d a d scheidet damit endgültig aus. Die Möglichkeit, daß H a d a d bei anderen amurritischen Völkern (außerhalb Palästinas und Phönikiens), die weiter im Osten saßen, verehrt wurde, soll nicht geleugnet werden, im Gegenteil: W e n n H a d a d zum Hauptgott der Aramäer geworden ist, muß sein Kult doch wohl in den Gebieten einheimisch gewesen sein, in denen sich die Aramäer niederließen. Festschrift für W. Grafen von Baudiein

M

Hugo Greßmann

2 IO

[20

würde man einen Baalkultus a n n e h m e n dürfen für: K a t n a , G e b a l , T y r u s und

die Stadt

des Aziru,

die nicht sicher

zu b e s t i m m e n ist.

diesen Städten ist ein Baalkultus sonst nur für T y r u s b e z e u g t : der Stadtkönig,

heißt auch i x bra (CIS. I 122,1).

Von mpbn,

Eigentümlich kom-

pliziert liegen die Verhältnisse für G e b a l (Byblos).

Rib-addu,

dessen

N a m e mit Hadad gebildet ist, nennt in seinen Briefen die Baalat von G e b a l so oft und an so hervorragender S t e l l e , d a ß sie zweifellos an der Spitze des dortigen Pantheons gestanden hat. aus Philon Byblios

N e b e n ihr k e n n e n wir

und aus zwei P e r s o n e n n a m e n auf Münzen

einen

Gott E l - K r o n o s ; dieser könnte wohl mit d e m Baal R i b - A d d u s

iden-

tisch sein.

Damit rechtfertigt sich die H y p o t h e s e BAUDISSINS, der schon

früher das E p i t h e t o n

„ B a a l " für d e n E l - K r o n o s

dafür auf den N a m e n des j y a i s ; , hatte. 1

vermutet

und

d e s F ü r s t e n von B y b l o s ,

sich

berufen

D e r Reisebericht d e s W e n - A m o n ( 1 1 . Jahrhundert), der diesen

Namen überliefert h a t , ist a u c h d e s w e g e n von Interesse, weil er dem Fürsten von B y b l o s einen ähnlichen, leider nicht ganz

verständlichen

A u s d r u c k in den Mund l e g t , wie ihn A b i m i l k u von T y r u s Amon

donnert

Zeit setzt (?).-'

im

Himmel,

Trotzdem

indem

er den

Sutech

seine

die Baalat die Hauptgöttin von B y b l o s war,

nennt R i b - A d d u wenigstens an der einen Stelle den befahl neben dem ilu samm.

gebraucht:

( = Baal) in (ina

samt)

D i e s e auffällige T a t s a c h e hängt wohl aufs engste

mit der a n d e r e n , e b e n s o m e r k w ü r d i g e n und schwerlich zufälligen T a t sache z u s a m m e n , d a ß er in seinen späteren Briefen den N a m e n A m o n v e r m e i d e t 3 und statt dessen iln

samsu b e v o r z u g t , g e w i ß mit Rücksicht

auf die religiösen A n s c h a u u n g e n E c h n a t o n s ; e b e n d e s w e g e n ist es begreiflich, wenn neben diesen nicht Baalat, sondern Baal als Himmclsoder S o n n e n g o t t tritt. Bedeutsamer als für den Kultus sind die F o l g e r u n g e n , die für das W e s e n Baals

ergeben.

Ohne Zweifel

erscheint

er hier

sich als

D o n n e r g o t t , d. h. allgemein als G e w i t t e r - und V e g e t a t i o n s g o t t ; Gewitter und V e g e t a t i o n bunden.

sind im vorderen Orient untrennbar miteinander

ver-

F ü r alle Götter, die das Ideogramm An. Im. umschreibt, wie

Iäkur, R a m m a n ,

H a d a d , T e s u b , Baal,

charakteristisch.

D a g e g e n ist es g a n z eigenartig, wenn Baal daneben

1) BAUDISSIN, Adonis und ( =

RANKE,

Esmun

A O T B . I 2 2 6 ) ; vgl. ERMAN,

2) W e n - A m o n 2, 1 3 ( =

sind Gewitter und V e g e t a t i o n

S. 34 A n m . 1; Ä . Z. 38,

1900,

Wen-Amon S. 5

1, 17

A n m . 6.

RANKE, A O T B . I 228).

3) Amon wird in seinen Briefen genannt 7 1 , 4 ; 86, 3; 87, 5; 95, 3. Die letzte Stelle fehlt im Register WEBERS.

Hadad und Baal

211

zugleich als Sonnengott gilt, ein Zug, der bei keinem anderen Vegetationsgott sicher nachweisbar ist. Außerhalb der Amarnabriefe ist nur für den Baal von Tyrus zu erschließen, daß er als Sonnengott aufgefaßt wurde, und zwar unter dem Einfluß der ägyptischen Religion. 1 Wie stark die ägyptische Religion gerade auf die Stadt Tyrus eingewirkt haben muß, lehren, von anderen Tatsachen abgesehen, die Briefe ihres Fürsten Abimilku; denn nirgends begegnen uns so wie hier ganze Stücke ägyptischer Königshymnen in amurritischem Gewände. Byblos war als Haupthafen dem Einfluß der Ägypter gewiß noch unmittelbarer ausgesetzt als Tyrus, und darum treten uns ägyptische Elemente auch in den Briefen des Rib-Addu von Gebal entgegen, aber doch nicht in so krasser Form wie bei Abimilku. Dieser Gott des Donners und der Sonne heißt entweder einfacher baalu oder genauer baalu ina same; ebenso reden die ägyptischen Texte von einem Baal im Himmel. Als direkte Hinweise auf die himmlische Natur und den himmlischen Wohnort des Baals sind diese Nachrichten von höchstem Interesse.2 S T A D E hat noch die Behauptung ausgesprochen, daß Jahwe erst in der Zeit Hesekiels durch eine Verschmelzung altisraelitischer und babylonischer Vorstellungen „in den 1) Ebenso urteilt BAUDISSIN, Adonis und Esmun S. 33 (nur daß er, wie mir scheint, mit Unrecht auch babylonischen oder hethitischen Einfluß für möglich hält) und mit ausführlicherer Begründung R E 3 s. v. „Sonne" S. 4Q3 fT. Für unsicher halte ich das angebliche Auferstehungsfest des Melkart, das nur auf einem Mißverständnis beruht, und die Rückschlüsse aus der Simsonsage, die überhaupt nichts Mythologisches enthält. Dagegen hat man festen Boden unter den Füßen, wenn man bedenkt, daß der Tempel Salomos nach dem Muster des lyrischen Stäatstempels gebaut ist. Vgl. die Schriften des Alten Testaments in Auswahl II, 1 S. 2 1 1 ff., wo ich meine Position darzulegen und zu beweisen versucht habe. Fraglich bleibt nur, ob man diesen Staatsgott von Tyrus mit m p b u identifizieren darf; vielleicht gab es neben ihm noch einen D'Jiabl'a. Dies Problem ist so kompliziert, daß es einer besonderen Untersuchung überlassen werden muß. 2) BAUDISSIN, Adonis und Esmun S. 33 findet hier die alten Zeugnisse, die er bisher vermißt hat; die von ihm erwähnte Möglichkeit, daß dei Himmelsbaal von den Aramäern entlehnt sei, scheidet damit aus. Die Aramäer spielen, was nicht immer genügend beachtet wird, zur Amamazeit noch keine Rolle, da sie damals zuerst in der Geschichte auftauchen. Es ist auch irrig, wenn BAUDISSIN ebenda behauptet, die Unterscheidung zwischen Göttern des Himmels und Göttern der Erde sei bisher für die Phöniker nicht zu belegen; vgl. dagegen den Vertrag zwischen Asarhaddon und Baal von Tyrus bei WINCKJ.ER , Altor. Forsch. II S. 10 Z. 8 des Textes. 14*

Hugo Greßmann

212

Himmel h i n e i n g e w a c h s e n " sei. 1

[22

LIDZBARSKI hat in seinem sonst vor-

trefflichen A u f s a t z ü b e r „ B a i s a m e m " 2

die T h e s e v e r t r e t e n ,

die

bei

dem damaligen Stand unserer Kenntnisse bis zu einem g e w i s s e n G r a d e begreiflich war, der Himmelsgott der Semiten sei erst eine S c h ö p f u n g der persischen Zeit.

S e i t d e m sind mehrere wichtige Zeugnisse hinzu-

g e k o m m e n , die seine überragende B e d e u t u n g schon für eine sehr viel ältere Zeit lehren.

Bei d e n A r a m ä e r n erscheint ,p?:;D:>y3 schon in der

Inschrift des K ö n i g s -2T v o n Hamath (um 750 v. Chr.) als Hauptgott.® In einer ebenfalls aramäischen Inschrift aus d e m 5. Jahrh. v. Chr. steht BeelSmhi

der Große

wiederum an der Spitze der Götter. 4

Noch im

5. Jahrh. n. Chr. gilt er in N o r d s y r i e n , speziell in Nisibis, nach von

Antiochia r ',

Isaak

als das H a u p t der Götter.

A u f phönikischcm B o d e n war der B » c ' ? i a seit längerer Zeit aus späten W e i h u n g e n

von

Privatleuten

und

Sklaven

Z e i c h e n , d a ß der G o t t „ p o p u l ä r " g e w o r d e n war. ist er der einzige d e s Regens. 6

Herr des Himmels,

ein

F ü r Philon B y b l i o s

zugleich ein G o t t der S o n n e und

Dann k a m der V e r t r a g zwischen A s a r h a d d o n und K ö n i g

Baal von T y r u s hinzu (um 670 v. Chr.), in d e m der wieder an hervorragender Stelle genannt wird. 7 auch der Ixialu

ba-ctl-sa-me-me

G e r a d e für T y r u s ist

inn Same b e z e u g t , den wir jetzt aus den A m a r n a t e x t e n

und den ägyptischen Nachrichten und damit aus v. Chr.

bekannt,

nur

kennengelernt

haben.

Seine

hohe

der Zeit um

Stellung

geht

nicht

daraus hervor, d a ß er n e b e n den ä g y p t i s c h e n S o n n e n g o t t (ilu tritt, sondern sie wird auch durch die T o n t a f e l n von T e i l bestätigt, seitdem wir wissen, d a ß An. Im. — heialu

ist.

1400 nur

samSu)

Ta'annäk

Denn

wäh-

rend die Eingangsformel sonst lautet: „ B a a l m ö g e dein L e b e n b e h ü t e n " {An. Im.

napiS-ta-ka

„ D e r Herr

li-is-sur

der Götter

5 , 3 ; 6 , 3 ) , h e i ß t es einmal s t a t t d e s s e n :

möge

dein L e b e n b e h ü t e n "

(bei ilmin

2, 2).

1) STADE, Bibl. Theol. I S. 291. 2) Ephemeris I 243 ff. Er hat später seine These ausdrücklich zurückgenommen und gemeint, der Himmelsgott sei unter hethitischem Einfluß entstanden Eph. II 122. 3) POGNOX, I n s c r . S e m . N r . 8 6 —

LIDZBARSKI, E p h . I I I 1 FL".

4 ) LIDZBARSKI, E p h . I I I 6 4 . 5 ) e d . BICKELL I 2 1 0 ; vgl. LIDZBARSKI, E p h . I 2 5 9 .

6) Euseb. Praep. ev. I 1 0 , 7 GAISFORD: av%fiiov DI yevojutrajv, TUS X^QOS & ovqavov ögeyetv ngö; rov i]itov. xovtov yuQ, q>T]Oi, fiebv lv6FIT£or fiövov ovgavov XVQIOV, Beskoa/uijv Y.alovvRES »r/. 7) WINCKLER. Altor. Forsch. II 12 Col. L 10.

23]

Hadad und Baal

Demnach war der Baal, genauer wird man auch hier an den ina Same denken müssen, der Herr der Götter.

213

bdalu

Nun ist aber bdalu ina same, wie die Amarnabriefe sagen, oder Baal im Himmel, wie es in den ägyptischen Texten lautet, nicht völlig identisch mit ea»bya oder ba-al-sa-me-me, wie der Gott im Vertrag Asarhaddons heißt. Der Unterschied ist zwar nur geringfügig, immerhin jedoch nicht zu übersehen und, wie es scheint, von größerer Bedeutung als die Differenz zwischen einem Herrn im Himmel und Herrn des Himmels. Während bdal-Samim ein terminus technicus ist, der als solchcr nicht geändert werden darf, hat bdalu ina Same diesen technischen Sinn noch nicht, sondern ist erst im Begriff, ein solcher zu werden. Mit anderen Worten: Wir sehen in den Amarnabriefen, wie sich die Idee des bdal-samim zu bilden beginnt. Daher erklärt es sich auch, daß ina same bisweilen fehlt, obwohl nicht jeder beliebige Baal gemeint ist; bei einem festgeprägten Ausdruck wäre diese Tatsache nur schwer verständlich. Vor allem aber ist völlig unbegreiflich, wie man baalu ina same sagen konnte, wenn man einen Gott namens ba'al kamim besaß; es heißt später stets auvV?a und niemals n«fflab»a. Die Vorstellung, daß der Baal im Himmel wohnt, ist sicher nicht erst in der Amarnazeit neu aufgetaucht, da sie ihrer ganzen Art nach prähistorischen Ursprungs ist. Zum Überfluß gibt es auch ein Zeugnis dafür, das uns wenigstens bis in die Zeit Hammurapis zurückführt. Wenn Asratum, die westsemitische Aschera, als die Braut des Himmelskönigs bezeichnet wird 1 , kann man nicht bezweifeln, daß die Amurriter damals schon ihre Götter im Himmel dachten, wie viel mehr in der Amarnazeit! Um so schwieriger wird es, zu erklären, wie sich damals, oder sagen wir allgemeiner, im Laufe des 2. Jahrtausends v. Chr. der Begriff eines speziellen Himmelsbaals bilden konnte. Die Möglichkeiten, die man bisher erwogen hat, führen nicht zum Ziel. Wäre der Baal des Himmels, wie W . ROBERTSON S M I T H 2 vermutet hat, entstanden, weil von Blitz, Donner und Regen, kurz von den Erscheinungen des Himmels die Fruchtbarkeit des Bodens abhängt, dann müßte seine Gestalt in die Urzeit der semitischen Religion zurückreichen, was eben nicht der Fall ist. Ebenso unwahrscheinlich ist ein Gegensatz gegen die HOMMEL, Aufsätze und Abh. S. 2 1 1 f.; ZIMMERN K A T 3 S. 4 3 2 . Religion der Semiten, übersetzt von STÜBE S. 6 6 ff. Vgl. dazu und zum Folgenden überhaupt LIDZBARSKI, Eph. I 2 4 3 ff. 1)

2)

214

Hugo Greßmann

2A

zahlreichen Ortsnumina, die man geneigt sein könnte, als irdische Baale dem himmlischen Baal gegenüberzustellen; aber in Wirklichkeit ist dieser Gegensatz gar nicht vorhanden. Denn auch die Ortsnumina haben ihre Wohnung im Himmel und haben Beziehungen zu den himmlischen Erscheinungen, nur daß die jeweilige Stadt und ihre Gemeinde in ihrem besonderen Schutzc steht; der Baal-samTm jedoch ist keineswegs in dem Sinne Schutzgott oder Herr des Himmels wie etwa der Stadtgott von Tyrus Herr von Tyrus. L i d z b a k s k i hat gewiß recht, wenn er vermutet, die Entstehung des Himmelsgottes in historischer Zeit sei nur durch einen Anstoß von außen zu erklären. Dabei wird man aber nicht einfach an die Herübernahme eines fremden Gottes denken dürfen, wie der echt-semitische Name lehrt. Die Amarnabriefe lassen uns noch einen Blick in die schöpferische Werkstatt tun. Zwei Gründe nun weisen in dieselbe Richtung: Erstens findet sich der Begriff Baal im Himmel stets im Hofstil, als Vergleich auf den Pharao angewendet. Zweitens wird man an sich vermuten, daß er im Gegensatz zu einem Baal auf Erden steht; aber dieser Baal auf Erden ist kein Gott im eigentlichen Sinne des Wortes, sondern der als Gott gedachte König. Das mag zunächst überraschend klingen, liegt aber ganz im Bereich der damaligen Anschauungsweise. W e n n der König auch niemals Baal auf Erden genannt wird, so ist er es doch. Man erwäge Folgendes: Erstens, wie der König nicht nur mit Re oder dem ilu samaS verglichen, sondern auch identifiziert wird, so auch mit Baal; dem mein Herr, meine Sonne entspricht mein Herr, mein Baal (be-li-ia bdalu-ia 52, 4). Zweitens, für Könige oder Prinzen hat man Baal als Personennamen gewählt; bekannt sind der Ammoniterkönig Baaldfi und der phönikische König Baal von Tyrus. Später haben dann auch andere Sterbliche den Namen Baal erhalten (1 Chr 5 5 8 .-,0 9 je). Im Alten Testament sind allein drei edomitische Fürsten namens Hadad bezeugt. David heißt nach dem Gotte Dod; die Parallelen ließen sich leicht vermehren. Wenn Amurru schon in der Hammurapizeit Himmelskönig genannt wird 1 , so wird niemand bezweifeln, daß dies Prädikat im Gegensatz zu dem irdischen König steht. Aus demselben Gegensatz zu dem König als dem irdischen Baal ist der Himmclsbaal zu erklären. Als dritte Analogiebildung gehört der hethitische HimmelsSamas hierher 2 , der ebenfalls auf den 1) Vgl. den Text oben S. 2 1 3 Aom. 1. 2) Vgl. den Text oben S. 206 Anm. 1.

25]

Hadad und Baal

215

Gegensatz gegen den König als den irdischen sanias zurückgeführt werden muß; denn wie der König bei den Ägyptern Re, in Tyrus Baal genannt wurde, so hieß er bei den Hethitern SamaM Aber dennoch ist ein wesentlicher Unterschied nicht zu verkennen. Das erste Prädikat ist ohne weiteres verständlich. Dagegen ist die Bezeichnung des Königs bei den Amurritern als Baal, bei den Hethitern als Samas erst unter der Einwirkung des ägyptischen Hofstils geläufig geworden, und in diesem Sinne hat das Ägyptische den Anstoß auch zum Himmels-baal und zum Himmels -samaä gegeben. Bei den Hethitern kommt noch als Bestätigung das differenzierte Geschlecht der verschiedenen Sonnengottheiten hinzu, das von vornherein fremden Ursprung nahelegt; denn während sonst die Sonnengottheiten weiblich sind, ist der irdische Samas, d. h. der König, und sein supranaturales Gegenbild, der himmlische Samas, männlich. So ist nicht nur das Symbol beider, die geflügelte Sonnenscheibe, ägyptischer Herkunft, sondern die Entstehung der ganzen Gottesgestalt wird im letzten Grunde ägyptischer Anregung verdankt. Mitgewirkt hat bei dieser Bildung gewiß besonders stark die Tatsache, daß die Ägypter allen ihren Göttern das Prädikat Herr des Himmels zu geben pflegten. Wenn man will, kann man in dem einfach eine Übersetzung und Hypostasierung dieses Titels sehen. Aber mit dieser Annahme sind doch Schwierigkeiten verbunden: Gerade der älteste, bei den Amurritern bezeugte Ausdruck Baal im Himmel ist keine genaue Wiedergabe des ägyptischen Prädikats und das entsprechende Samas des Himmels bei den Hethitern noch weniger. Und selbst wenn sich der onaVra direkt als eine selbständige Größe aus dem allgemeinen Götterepitheton der Ägypter entwickelt haben sollte, lehren doch die Formeln des Hofstils, daß man eine Zusamtnen1) Wie sich der ilu ha alu zum ilu baalu tiia same verhält, so der ilu samas zum ilu samas samc. Das Entstehungsproblem der beiden Himmelsgötter ist dasselbe. Man könnte vermuten, der Himmels-Samas der Hethiter habe sich gebildet im Gegensatz gegen die Sonnengötter oder vielmehr -göttinnen einzelner Städte, z. B. die Samas von arinna (WINCKLER, Vorderasien MVAG. 1913, 4 S. 69 Anm. 3 zitiert diese Göttin aus einem hcthitischen Gebet für Hattusil: a-na (ilu) iamas (alu) arinnano belti-ia belil mätäti (alu) ha-at-ti sarrat sa-me-e u ir-si-lim). Aber hiergegen gilt dasselbe wie gegen die entsprechende Ableitung des amurritischen Himmelsbaals (vgl. oben S. 214); der Gegensatz ist in Wirklichkeit gar nicht vorhanden, erhält doch in dem zitierten Text auch die Sonnengöttin von Arinna das Prädikat: Heirin der helhitischen Länder, Königin Himmels und der Erden.

2 l6

Hugo Greßmann: Hadad und Baal

[26

gehörigkeit des irdischen und des himmlischen Herrn empfand. Indessen wird man gut tun, bei aller Anlehnung des Amurritisch-Hethitischen an das Ägyptische den originalen Faktor nicht ganz auszuschalten. Schon die merkwürdige Parallelbildung des hethitischcn HimmelsSamaS mit dem amurritischen Himmels-baal zeigt, daß hier keine mechanische Übertragung stattgefunden hat, sondern daß hier geistige Kräfte wirksam gewesen sind, die es wieder aufzuspüren gilt.

Hermann Guthe: Das Passahfest nach Dtn 16

217

Das Passahfest nach Dtn 16. Von

Hermann Guthe. V o n dem Passah des Königs Josia 621 v. Chr. lesen wir 2 Reg 23 2-1., daß es eine völlig neue Feier gewesen sei, wie sie seit der Besetzung Kanaans durch die Israeliten überhaupt noch nicht stattgefunden habe. Diese aufTallenden Worte erwecken in uns den Wunsch, über den Hergang der Feier Genaueres zu erfahren. Aber der Bericht, der sonst an Einzelangaben gar nicht arm ist, erfüllt uns diesen Wunsch nicht. Die Darstellung setzt v. 21 mit den Worten „und der König befahl" genau so ein wie v. 4. Wir erwarten deshalb, nach v. 21 Angaben über die Ausführung des Befehls zu lesen, wie sie im Anfang des Kapitels auf v. 4 folgen. Es wird vermutlich nicht die Schuld des Verfassers sein, wenn der jetzige Wortlaut dieser Erwartung nicht entspricht. Er hat wahrscheinlich über die damalige Feier des Passah soviel gesagt, daß das Urteil v. 22 r. dem Leser begreiflich und begründet erschien. Aber spätere Bearbeiter haben es für angemessen erachtet, seine Angaben zu streichen, weil auch der Chronist 2 Chr 3 5 eine eingehende Darstellung über die Passahfeier des Königs Josia gab, und diese den späteren Festsitten mehr entsprach. Nach dem jetzigen Befund soll uns also 2 Chr 35 über die Maßregeln unterrichten, durch die Josia 621 den Vorschriften des kurz zuvor im Tempel gefundenen Gesetzbuches nachgekommen ist. Mit anderen Worten: der Abschnitt soll sich zu Dtn 16 1-8 verhalten wie die Ausfuhrung zum Befehl. Eine genauere Vergleichung der beiden Stücke schließt aber eine so enge Verwandtschaft zwischen ihnen aus. Sie entsprechen sich wohl in einigen Punkten. Hier wie dort findet die Opfermahlzeit am Tempel in Jerusalem statt; 2 Chr 3 5 schließt mit Bestimmtheit jeden Gedanken an ein Verzehren der Passahlämmer in den Häusern aus (v. 210-16). Auch hinsichtlich der Opfertiere haben

Hermann Guthe

2 I8

beide Abschnitte das gleiche im A u g e , (Dtniü;

2 C h r 35 7-9).

Ausdruck zVjBE" „die Passahlämmer" (S. 227) z e i g e n ,

daß

gerade

dieser

m u n g e n d e s D t n a b h ä n g i g ist. deutlich hervor.

nämlich Kleinvieh und Rinder

Und w e n n wir b e i m Chronisten den b e s o n d e r e n finden,

verwendet der

Von

werden, beiden

Tempel

sind

Stücke

so v e r s c h i e d e n , als

den Erstgeburten

verzehrt

werden

sollen.

„am

vier-

die für d i e s e S a c h e D t n 1 6 1 daß

ausgeschlossen

der Herde

ist

Die

Stellung,

eine

Zu-

bezeichnet

2 C h r 35

R e d e , w ä h r e n d sie n a c h D t n 15 10-23 alljährlich in einer am

Bestim-

D t n 16 1 k e n n t a b e r e i n e s o l c h e

S c h o n die A u s d r ü c k e ,

sammengehörigkeit muß.

den

D a s Passahfest Josias fand nach 2 C h r 3 5 i

D a t i e r u n g nicht.

werden

von

Im ü b r i g e n a b e r t r e t e n d i e U n t e r s c h i e d e

z e h n t e n T a g e d e s e r s t e n M o n a t s " statt. und 2 C h r 3 . i 1

so wird sich uns später

Sprachgebrauch

keine

Opfermahlzeit

die

2Chr35

den

L e v i t e n z u d e n P r i e s t e r n a n w e i s t , u n d ihre V e r w e n d u n g im K u l t u s l ä ß t s i c h mit d e n V o r s c h r i f t e n D t n 18 1 - ? a u f k e i n e W e i s e v e r e i n i g e « .

Die

e n g e V e r b i n d u n g , in d i e d a s P a s s a h d e s K ö n i g s Josia m i t d e m M a s s o t f e s t e 2 C h r 3 5 i ; g e b r a c h t w i r d , h a t , w i e wir s e h e n w e r d e n , in d e r urs p r ü n g l i c h e n G e s e t z g e b u n g d e s D t n nicht d e n g e r i n g s t e n G r u n d .

Und es

während nach Dtn 1 6 ; das Opferfleisch gekocht werden soll,

wird

2Chr35i3

die Be-

gebraten.

Es

ist

daher

unmöglich,

2Chr35

als

s c h r e i b u n g d e s v o n Josia 621 n a c h d e n V o r s c h r i f t e n d e s D t n b e f o h l e n e n Passahfestes

zu b e t r a c h t e n .

Die

hervorgehobenen

Eigentümlichkeiten

v e r w e i s e n die S c h i l d e r u n g in d i e Z e i t , in d e r d i e F e s t e a u f d e n M o n a t s t a g f e s t g e l e g t w a r e n , in d e r d i e E r s t g e b u r t e n Priester gehörten, die

Leviten

also n i c h t

als T c m p c l d i e n e r

und dem V o l k e geworden als a u c h

mehr

die T o r h ü t e r

die

Vermittler

waren, und

(2Chr35>;)

zu d e n E i n n a h m e n

geopfert werden

zwischen

ihre K a s t e

umfaßte,

konnten, den

in

Massotfest bereits mit d e m Passahfest z u s a m m e n g e w a c h s e n

der

Priestern

die S ä n g e r

in die Z e i t ,

der

sowohl

in d e r

das

war.

Das

ist a b e r d i e Z e i t d e r j ü d i s c h e n R e l i g i o n s g e m e i n d e n a c h d e m E x i l , d i e Z e i t , der der Chronist selbst angehört, nicht die Zeit der G e s e t z g e b u n g des Dtn am A u s g a n g e des siebenten Jahrhunderts vor Chr. der

Schilderung

Passahfeier, vorführt. Zügen

die

2 Chr 35

besteht

demnach

w i e sie u m r u n d 300 v o r C h r .

Welche

Gründe

der

Passahfeier Josias

hier unbesprochen.

Chronist

darin,

daß

in J e r u s a l e m

dafür gehabt

v o m J a h r e 621

Der Wert

sie

uns

üblich

hat,

auszustatten,

mit lasse

die war, ihren ich

E s g e n ü g t mir f e s t g e s t e l l t zu h a b e n , d a ß s i c h mit

H i l f e v o n 2 C h r 3 5 die L ü c k e , d i e w i r in d e m B e r i c h t ü b e r d i e K u l t u s r e f o r m d e s K ö n i g s Josia e m p f a n d e n , n i c h t a u s f ü l l e n läßt.

Das Passahfest nach Dtn 16

3]

U n d d o c h wäre es von nicht geringer W i c h t i g k e i t , wenn wir uns auch nur in den G r u n d z ü g e n ein Bild von der damals neu gestalteten W e l c h e s waren ihre hervor-

F e i e r d e s Passahfestes machen könnten. stechenden Züge? sitte?

W o r i n unterschied sie sich von der früheren Fest-

W i e hat sie auf die spätere Gestalt des F e s t e s eingewirkt?

Da

der B e r i c h t 2 R e g 23 für die Beantwortung dieser F r a g e n versagt, so bleibt die Möglichkeit ü b r i g , d a ß wir nach d e n einschlagenden

Vor-

s c h r i f t e n des „ B u n d e s b u c h e s "

ein Bild des neuen Passahfestes

werfen

wenn

können.

Diese

liegen,

auch

Dtn 12 ff., und was das Passah betrifft, so

überarbeitet, uns vor in findet

ziemlich g e n a u e Vorschrift über seine Feier.

ent-

sich Dtn 161 fr. eine

Sie lädt zu dem V e r s u c h

ein, sich ein Bild von der geforderten Festfeier zu machen.

E h e wir

aber daran die Hand l e g e n , sind eine Reihe von Einzelfragen zu

er-

ledigen. 1.

D a wiederholte Bearbeitungen des „ G e s e t z b u c h e s " vom Jahr

621 ohne Zweifel stattgefunden h a b e n , so ist zunächst zu prüfen,

ob

uns die V o r s c h r i f t Dtn 161 IT. noch in ihrer ursprünglichen Gestalt vorliegt.

D e r V e r f a s s e r hat die A b s i c h t , vom Passah zu reden, wie

einleitenden vv. 1 und 2 deutlich besagen. v.und

die

W i r wundern uns daher, in

4 auf Sätze zu s t o ß e n , die mit dem Passah nichts zu tun haben,

sondern

nur

verstanden

werden

können.

F e r n e r bringt der zweite Satz von v..-, das ^br ( =

von

dem

siebentägigen

Massotfest

„dazu")

des ersten S a t z e s in einem unmöglichen S i n n e : wie soll man es nur anfangen, sieben T a g e lang Mazzen „ z u " einem O p f e r zu essen, nach v.

4

und

7

werden mußte?

schon in der N a c h t des ersten T a g e s völlig

Mithin sind die auf das Massotfest bezüglichen W ö r t e r

und S ä t z e in v. i_s nicht als ursprünglich ich v. ,i v o m zweiten S a t z a n , von D1?^ n w a zum

Athnach,

das

verzehrt

in v.

Satz von v . g e h ö r t

4

b

die W ö r t e r zum

alten

anzusehen.

"p-ainii a v a

Bestände,

weil

und v.«. er

klaren Sinn des v j y von dem folgenden Satze abhebt. scheidet sich der Schlußsatz von v.

Dahin

rechne

an bis ans E n d e , v. ia bis sich

erste den

D a g e g e n unter-

durch den A u s d r u c k

von d e m S p r a c h g e b r a u c h in v. 1 und 6, w o kürzer

Der durch cii:?:

g e s a g t wird. 1

1) Vgl. die Kommentare zum Dtn von C. S T E U E R K A C E L (18y8) und A. B E R T H O L E T (1899), sowie K . M A R T I in K A U T Z S C H , Die heilige Schrift des A . T . 3 1 (1909), S. 267 f. Ferner G. B E E R in T h L Z 1901, Nr. 22, Sp. 585 bis 588 und Pesachim (Ostern), Text, Übersetzung und Erklärung (1912), S. 29 f. Der angekündigte Kommentar von- - ED. K Ö N I G ist mir erst nach Abschluß des Manuskripts in die Hände gekommen.

220

Hermann Guthe

[4

Die Ausscheidung dieser Wörter und Sätze hat eine über den Abschnitt v. 1-8 hinausgreifende Bedeutung, weil sie die Klammer entfernt, durch die im jetzigen Kap. 16 die vv. i-s mit 9-17 zusammengehalten werden. Die abschließende Aufzählung der Feste v. 16 nennt Massotfest, Wochenfest und Hüttenfest, verwischt also die Tatsache, daß das erste Stück von Kap. 16 ursprünglich nur Vorschriften über das Passah, ohne jede. Rücksicht auf das Massotfest, enthielt. Doch sind v. 16 f. späterer Zusatz zu v. 9 - i ä , da sie nur die Teilnahme der Männer am Kultus fordern, während die vv. u und M auch Frauen zulassen. Das Stück v. 9ff.wird nun auch seinerseits durch eine Klammer mit v. 1-8 zusammengehalten, nämlich durch die Worte: „von dem Zeitpunkt an, wo man die Sichel an die Halme legt". Aber sie faßt nach ihrem Inhalte nicht das Passahfest, das mit der Ernte nichts zu tun hat, sondern das Massotfest, also nicht das ursprüngliche Stück, sondern nur die nachträglichen Zusätze in v. i-n. Dtni6 8_i7 ist also erst allmählich, in mehreren Stufen, an den Kern v. t- 7 herangewachsen. Das im Tempel gefundene Buch enthielt nur die Vorschrift über die neue Feier des Passah, nichts über die anderen Feste, weil darüber nichts Neues zu sagen war, abgesehen von der Frage des Kultusortes, die Dtn 12 bereits erledigt hatte. Auch der Bericht 2 Reg 23 ji ff. bezeugt nur die Vorschrift über die neue Feier des Passahfestes Dtn 161-7, von irgendeiner anderen Neuerung in betreff der Feste, etwa von der Verbindung des Massotfestes mit dem Passahfeste, ist keine Rede. Die ursprüngliche Gestalt des Abschnitts Dtn 161-7 lautet demnach in deutscher Übersetzung 1 : „Achte auf den Monat Abib und veranstalte Jahwe, deinem Gott, ein Passah; denn im Monat Abib hat dich Jahwe, dein Gott, nachts aus Ägypten geführt. 2 Opfere Kleinvieh und Rindvieh als Passah für Jahwe, deinen Gott, an dem Orte, den Jahwe, dein Gott, zur Wohnung seines Namens erwählen wird. 3 Du sollst dazu nichts Gesäuertes verzehren, * und nichts darf von dem Fleisch, das du am Abend opferst, die Nacht über liegen bleiben bis~zum Morgen. 5 Du darfst das Passah nicht opfern in einer deiner Städte, die dir Jahwe, dein Gott, gibt, 6 sondern an dem Orte, den Jahwe, dein Gott, zur Wohnung seines Namens erwählen wird, sollst du das Passah opfern am Abend gegen Sonnenuntergang, zur Zeit deines Auszugs aus 1) In v. a und 6 habe ich Kleinigkeiten im hebräischen Text stillschweigend geändert.

5]

Das Passahfest nach Dtn 16

221

Ä g y p t e n , ? und es kochen und verzehren an dem Orte, den Jahwe, dein Gott, erwählen wird. A m folgenden Morgen sollst du aufbrechen und nach Hause ziehen." 2. Das Gesetz bestimmt zunächst die Zeit des Festes. Der wirkungsvoll vorangestellte Satz „ a c h t e auf den Monat A b i b " sowie seine Begründung v. i b lassen keinen Zweifel daran übrig, daß der Gesetzgeber eine n e u e Vorschrift über die Zeit des Festes geben will. E r bestimmt dafür den Monat A b i b , den „ Ä h r e n m o n a t " . Man pflegte ihn in der vorexilischen Zeit so zu nennen, weil in seinen T a g e n die Ähren am Wintergetreide (Gerste, Weizen) sichtbar wurden, das Wintergetreide „ i n die Ähren schoß". Das kräftige Wachstum der Ähren ist in Palästina abhängig von dem sogenannten Spätregen, der hauptsächlich im März und April fällt. Danach bestimmt sich die Zeit dieses Monats. 1 Wir wollen ihn für unsern Zweck auf die runden Grenzen von Mitte März bis Mitte April ansetzen. In diesem Zeitraum soll nach Dtn 16 das Passahfest gefeiert werden. Weshalb gerade um diese Zeit? Diese F r a g e läßt sich zum Teil beantworten mit Rücksicht auf die dem F e s t e eigentümliche Opfergabe. Wie die Zeit der landwirtschaftlichen Feste durch die verschiedenen Erträge des A c k e r - und Gartenbaues bedingt ist — Gerste, Weizen und Obst —, so die Zeit des Passahfestes durch den Ertrag der Viehzucht. Denn zum Passah gehört von alters her das Tieropfer. E s war das F e s t der Viehzüchter, an dem sie von dem neuen Wurf der Herde die Erstgeburten der Gottheit darbrachten, teils als Dank für den der Herde gewährten Schutz und Zuwachs, teils als Bitte für zukünftigen Segen. Diese natürliche Grundlage des Passahfestes darf ich hier als bekannt voraussetzen. 2 Ich mußte jedoch an sie erinnern, weil sie uns lehrreichen Aufschluß gibt über die Zeit, in der man Passah in Kanaan zu feiern pflegte, genauer gesagt, in der man es feiern m u ß t e . Die natürlichen Bedingungen des Lebens im südlichen Syrien und seiner Umgebung nötigen den Viehzüchter, dafür zu sorgen, daß der Nachwuchs der Herde in der zweiten Hälfte des Winters oder im Frühling zur Welt kommt. Der Grund ist folgender. Die jungen Tiere werden wohl zwei Monate lang von der Mutter gesäugt, laufen aber sehr bald nach der Geburt schon mit auf die W e i d e und nähren sich zugleich von 1) Vgl. ZdPV. X I V (1891), S. 96; L. BAUER, Volksleben im Lande der Bibel * (1903), S. 129 f.; H. GUTHE, Palästina (1908), S. 40. 2) Vgl. G. BEER, Pascha oder das jüdische Osterfest ( 1 9 1 1 ) , S. 1 5 . 1 8 ; Pesachim ( 1 9 1 2 ) , S. 12,

22 2

Hermann Guthe

[6

d e m , was es dort Gutes gibt. Gras und Kräuter sind nun auf den Triften sowohl nach den winterlichen Regengüssen als auch in der Zeit des S p ä t r e g e n s reichlich vorhanden. Daher gedeihen die jungen Tiere, die sich dieser guten Weideverhältnissc erfreuen, vortrefflich. Die Spätlinge d a g e g e n , die im S o m m e r oder Herbst zur Welt kommen, sind übel d a r a n , da sie, weil das Grün der Triften abstirbt, weder bei der Mutter noch auf der W e i d e genügende Nahrung finden. D e r F r ü h wurf vermehrt also die Herde um kräftige T i e r e , der S p ä t w u r f liefert dagegen nur einen schwächlichen Nachwuchs. A n ihm ist dem B e sitzer nichts g e l e g e n ; deshalb muß er danach trachten, daß sich seine Herde in möglichst hohem G r a d e durch den F r ü h w u r f verjüngt. Diese Regel gilt für die Viehzucht Palästinas überhaupt, nicht nur für die Herdentiere, sondern auch für Pferde und Esel. S i e ist das unabänderliche G e s e t z , das die Natur des L a n d e s der Viehzucht auferlegt. Die Verhältnisse sind im einzelnen noch nicht genügend erforscht; sie bedürfen jahrelanger Beobachtung und werden sich voraussichtlich für die verschiedenen Tiergattungen etwas abweichend gestalten. S o rechnet, um nur ein Beispiel anzuführen, L . BAUER in einer Herde von hundert Ziegen achtzig Muttertiere auf den Frühwurf und nur zwanzig Muttertiere auf den S p ä t w m f . Die Grundregel steht jedoch fest; ich habe sie stets durch meine eigenen Beobachtungen und Erkundigungen bestätigt gefunden. 1 Bekanntlich findet sich E x 22 2., eine Vorschrift über die Zeit, zu der die Erstgeburten abgeliefert werden sollen: „ S i e b e n T a g e sollen sie bei ihrer Mutter bleiben, am achten T a g e sollst du sie mir geben." Allgemeiner, nicht nur für die Erstgeburten, bestimmt L e v 22 ?7: „ W e n n ein K a l b oder ein S c h a f - oder ein Ziegenlamm geboren w i r d , so soll es sieben T a g e lang bei seiner Mutter bleiben; aber vom achten T a g e an und später wird es wohlgefällig aufgenommen werden als F e u e r o p f e r für J a h w e . " Die Stelle zieht nach oben nur eine A l t e r s g r e n z e , die mit der E x 22 ¡9 angegebenen Frist übereinstimmt. Daraus ergibt sich für die alte Passahsitte in K a n a a n , daß das F e s t an irgend einen Monat oder T a g nicht gebunden w a r , und daß es größere Gruppen des V o l k e s nicht zusammenzuführen pflegte. Mit dem Wurf der Herde verhält es sich naturgemäß anders als mit der Getreide- und Obst1) D i e Mitteilung L . BAUERS findet sich in seinem Buche „Volksleben im L a n d e der Bibel" 2 ( 1 9 0 3 ) , S. 1 7 8 . Zuverlässige und genügende Beobachtungen zu erlangen, ist sehr schwierig. W a s W . RIEDEL, Alttestamentliche Untersuchungen I ( 1 9 0 2 ) , S. 7 2 f. darüber gibt, reicht bei weitem nicht aus

Das Passahfest nach Dtn 16

7] ernte.

Während

223

diese die Bauern durch gemeinsame A r b e i t zu

ge-

meinsamer F r e u d e und G e n u ß vereinigt, verteilt sich jener auf soviel einzelne V o r g ä n g e , wie j u n g e T i e r e zur W e l t

k o m m e n , fällt in ver-

hältnismäßig weite Zeiträume auseinander und veranlaßt die Hirten nur zu Handlungen der F ü r s o r g e

und

des

hilfreichen Eingreifens.

Weil

nun die T a g e , an denen die Erstgeburten der Gottheit nach E x 22 2,, d a r g e b r a c h t w e r d e n sollen, an Zahl nicht viel geringer waren als diese —

man wird j a manche O p f e r z u s a m m e n g e l e g t haben — und sich auf

eine Reihe von M o n a t e n , hauptsächlich auf die ersten des Jahres (etwa Januar bis April), verteilten, so g a b es im alten Israel wohl zahlreiche P a s s a h o p f e r , aber kein Passahfest in d e m Sinne, d a ß es die Bewohner eines O r t e s , eines Gebiets oder die Glieder eines S t a m m e s , geschweige denn ganz Israel zu einer g e m e i n s a m e n Feier vereinigt hätte.

Sobald

eine oder mehrere Erstgeburten darzubringen waren, b e g a b e n sich die Herdenbesitzer mit ihren A n g e h ö r i g e n nach dem von ihnen besuchten Heiligtum und verwandten die j u n g e n T i e r e dort zu einer Opfermahlzeit (evibaj nar).

Die Kultusgemeinschaft war, wie durch 1 S a m 1 und

Dtn 12712!« feststeht,

die Familie

mit

den Sklaven und

Sklavinnen.

D a ß man a n d e r e , namentlich A r m e als Teilnehmer einlud, ändert an dieser A b g r e n z u n g der Opfergesellschaft nichts. Neuerdings

neigt man zu der A n n a h m e ,

daß

das Passah

vor-

herrschend ein judäisches F e s t g e w e s e n sei, weil man V i e h z u c h t hauptsächlich in den südlichen Landesteilen betrieben h a b e , und macht den G e g e n s a t z zu d e m landwirtschaftlichen Massotfeste auch zu einem landschaftlichen, weil der A c k e r b a u

nur in den mittleren und

G e g e n d e n die eigentliche Grundlage

nördlichen

d e s V o l k s l e b e n s gebildet

G e g e n diese A u f f a s s u n g habe ich Bedenken.

habe. 1

A c k e r b a u und V i e h z u c h t

waren und sind auch heute nicht in giirtclartigen, von W e s t e n Osten schneidenden A b s c h n i t t e n über das L a n d verteilt.

nach

Ich verweise

zunächst auf das untere Jordangelände zwischen Jericho und Bethsean. A b g e s e h e n von wenigen Plätzen, die erst durch die R ö m e r

genügend

mit W a s s e r versehen wurden, jetzt aber wieder verlassen sind, ist das Gebiet

wegen

seines

A c k e r b a u ungeeignet.

steinigen,

zum

Teil

mergeligen

Bodens

zum

E s dient daher mit A u s n a h m e einiger Flächen

am W ä d i Fiir'a als V i e h w e i d e und ernährt nicht w e n i g e , z. T . sogar

1) Z . B . G. B E E R , Pesachim S. 22Ö".; STEUERNAGEL in ZdPV. X X X V (1912), S. 101. Daß das Passahfest in Ex 34 auch eine Beziehung zur Ernte haben soll, wie BEER a. a. O . S. 24 meint, halte ich nicht für richtig. Das Mazzenfest hält BEER a. a. O . S. 2 7 f. für eine Vorfeier des Gerstenerntefestes.

224

Hermann Guthe

[8

zahlreiche Herden. Als ich im Frühjahr 1 9 1 4 diese Strecken durchritt, war ich in hohem Grade erstaunt über die Menge und Größe namentlich der Rinderherden, auf die ich unterwegs stieß, ohne daß ich danach gesucht hatte. Das Land ist auch im Altertum (vgl. 1 Chr 2 7 29b) als Weide benutzt worden, da die Beschaffenheit des Bodens die gleiche gewesen ist. Wir besitzen aber auch ausdrückliche Zeugnisse dafür, daß schon in alten Zeiten Viehzucht neben dem Ackerbau in den mittleren und nördlichen Teilen des Landes betrieben wurde. Die Keniter haben nach J d c 5 j i - 2 7 bei der Ebene Jesreel, nach Jdc 411 in der Nähe von Kadcs in Galiläa gezeltet, die Ebene Saron gilt i C h r 2 7 29a als Weidegegend, und die dem Hirtenleben zugetanen Rechabitcn scheinen nach 2 Reg 10 15 in der Breite des nördlichen Samaria, vielleicht nach dem Jordan zu ihren Mittelpunkt gehabt zu haben. In all diesen Gegenden wird auch in der Gegenwart noch Viehzucht betrieben, sei es daß dort kleine Hirtenstämmc sitzen, wie z. B. am Südwestrandc der Ebene Jesreel Turkmenen, oder daß die Herden seßhaften Bauern gehören, die das Vieh durch angestellte Hirten besorgen lassen und selbst nur von Zeit zu Zeit bei der Herde weilen. E s wird keinem Zweifel unterliegen, daß im alten Israel überall, wo man Viehzucht trieb, auch die Erstgeburten als Passahopfer nach der Vorschrift von E x 22 29 oder L c v 22 27 dargebracht wurden, nicht nur in den südlichen Bezirken des Reiches Juda. Über diesen S . 2 2 1 f. besprochenen Grund für die Zeitbestimmung des Festes verliert nun freilich der Deuteronomiker kein Wort. Daß sich auf den Monat Abib die Mehrzahl der Erstgeburtsopfer am bequemsten vereinigen ließ, war für ihn und für seine Zeitgenossen selbstverständlich. Gewicht legt er v. i b vielmehr darauf, daß der Monat Abib eine geschichtliche Gedenkzeit ist, daß er an die Geburtsstunde Israels, den Auszug aus Ägypten, erinnert. Die Überlieferung erzählte von einem Zusammenhang, genauer von einem Zusammenfallen des Auszuges mit dem Passah. Das Band betraf nur die Zeit, nicht den Gedanken. Der Deuteronomiker hat aber die Absicht, dem israelitischen Passahfest eine geschichtliche Grundlage zu geben. E r betrachtet, wie die kanonischen Propheten, insbesondere Hosea, den herkömmlichen Kultus Israels als heidnisch, geht aber über ihren Tadel hinaus, indem er den folgereichen Versuch unternimmt, Israel einen eigentümlichen Kultus zu geben. Dazu benutzt er den Besitz, der die Religion Israels vor den heidnischen Naturreligionen auszeichnet, ihre Geschichte, und tritt damit in die Reihe derer ein, die für den geschichtlichen

9]

Das Passahfest nach Dtn 16

225

Inhalt der Religion kämpfen und nach ihren Anfängen fragen. Die ursprüngliche, geschichtlichc Anlage der israelitischen Religion macht sich damit geltend; denn es ist das Kennzeichen jeder geschichtlichen Religion, d a ß sie an ihrem Ursprung gemessen sein will, damit ihre Eigenart nicht verloren geht. O b der Gedanke, dem Passahfest einen geschichtlichen Inhalt zu g e b e n , unserer Gesetzgebung eigentümlich ist, läßt sich schwer entscheiden, weil die übrigen Stellen, die ihn ebenfalls zum Ausdruck bringen, E x 12 21- 27 und 13 M-IO überarbeitet oder von Dtn 16 abhängig sind. Ich halte es jedoch für wahrscheinlich, d a ß hier der erste V e r such vorliegt, der Umdeutung des alten Naturfestes einen g e s e t z l i c h e n Ausdruck zu geben. Der Versuch wird behutsam ausgeführt: dem zugrunde liegenden Gedanken, d a ß das Gedächtnis an ein geschichtliches Ereignis nur an bestimmten, ein für allemal festgesetzten T a g e n gefeiert werden kann, wird nur insoweit Raum g e g e b e n , d a ß an Stelle der bisherigen Regellosigkeit, nach der sich fast in jedem Monat dos Jahres Passahopfer nötig machten, e i n M o n a t festgesetzt wird, in dem alle Passahopfer dargebracht werden müssen. 3. Das Gesetz schreibt weiter die Neuerung vor, daß das g a n z e V o l k das Passah im Monat A b i b feiern soll, nicht nur die Viehzüchter, sondern auch die Bauern und die Städter. Ein gemeinsames Passahfest hatte es bisher in Israel nicht gegeben. Die Vorschrift, dreimal im Jahre das Heiligtum aufzusuchen (Ex 231, 342,), erstreckt sich auf die landwirtschaftlichen F e s t e , auf das Passah nicht. E s wird E x 2318 und 34 25 nicht ausdrücklich vorgeschrieben. D a ß die Viehzüchter in Kanaan das Fest feierten, war selbstverständlich; denn das Opfer der Erstgeburt war vom Gesetz gefordert, und in dem Vollzug dieses Opfers bestand nach S. 221 das Passahfest. D a die reinen Viehzüchter, die nicht zugleich Ackerbau trieben, in Israel stark in der Minderheit waren, so konnte sich ihr F e s t , das Passah, in Kanaan nicht als ein allgemeines durchsetzen und für sich nicht gleiches Recht mit den drei Ackerbaufesten erringen. Es war, was Verbreitung und Teilnehmer anlangt, ein Fest zweiten Ranges geblieben. Dieser Zustand entsprach dem echt israelitischen Empfinden, das seit dem neunten Jahrhundert immer stärker hervorgetreten w a r 1 , nicht; denn dieses forderte ein Zurückdrängen alles dessen, was kanaanitisches Gepräge an sich trug, 1) Vgl. meine Geschichte des Volkes Israel 3 (1914), § 5 2 , S. iQ5ff.; § 5Q, S. 221 fl". Festschrift für W . G r a f e n von EauJissin

15

22Ó

Hermann Guthe

[io

aber ein Hervorkehren alles dessen, was israelitische A r t an sich hatte oder damit angefüllt werden konnte. Indem nun das Gesetz des D t n das Passah zu einem a l l g e m e i n e n und geschichtlichen Feste des ganzen V o l k e s erhebt, bringt es die altisraelitische Überlieferung über den Zusammenhang des Passah mit den Anfängen der Religion zu Ehren und damit das Fest selbst auch, das hier z u e r s t a u s d r ü c k l i c h v o r g e s c h r i e b e n wird. 1 Die Form der A n r e d e , die sich in dem Gesetze findet, ist für diese Neuerung der erste Beweis. Das „ d u " der Gesetzgebung geht vorwiegend auf das gesamte V o l k , nicht auf den Einzelnen. In gewissen Fällen gilt es freilich nur der Gruppe oder der einzelnen Person, die durch die Forderung getroffen wird, z . B . 137fr. i3ff. oder 1510-23. A b e r das „ d u " zielt doch, wie mancherlei Ausdrücke des Zusammenhangs ergeben ( z . B . in deiner Mitte 1312; in deinen Wohnorten 1522), im Grunde auf das ganze V o l k , indem es dieses wie e i n e Person betrachtet und verantwortlich macht (vgl. Dtn 29 9 - 1 4 ) . Und Dtn 16 läßt über diesen Sinn des „ d u " keinen Zweifel, indem es v. i b von diesem „ d u " die Befreiung aus Ä g y p t e n aussagt, die notwendig vom ganzen Volke verstanden werden m u ß , und v. 5 f. Wendungen gebraucht, die diese Auffassung nur bestätigen. Der zweite Beweis liegt in den Worten des Berichts 2 Reg 2321: „ D e r König befahl dem g a n z e n V o l k e : „ F e i e r t " usw. S o wollte es „dies Bundesbuch". 4. Die Erhebung des Passah zu einem gemeinsamen Fest des ganzen V o l k e s hatte zur F o l g e , daß seine Opfer neu geregelt werden mußten. Denn alle die Judäer, die sich nicht mit Viehzucht beschäftigten, waren nicht in der L a g e , Erstgeburten darzubringen. Deshalb lautet v. 2 die einschlagende Vorschrift ganz allgemein: „ O p f e r e Kleinvieh und Rindvieh als Passah für Jahwe, deinen Gott." Ticropfer überhaupt werden nun das Merkmal des Passahfestes. Sein Zusammenhang mit der Viehzucht bleibt demnach erkennbar. A b e r der ursprüngliche, einfach-klare G e d a n k e , daß der Eigentümer der Herde das Wertvollste von ihrem Zuwachse der Gottheit darbringt, verliert sein ausschließliches R e c h t ; er wird abgelöst durch die nicht in gleicher Weise durchsichtige Bestimmung, daß irgendein Stück opferbaren Viehs dargebracht werden soll. Sie ist veranlaßt durch den allgemeinen, für das ganze V o l k geltenden Wortlaut des Gesetzes, verdeckt jedoch für 1) Auf Ex 12 1 14 näher einzugehen, liegt in diesem Zusammenhang kein Anlaß vor.

227

Das Passahfest nach Dtn 16

den ersten Blick die Meinung des Gesetzgebers, daß die Erstgeburten nach wie vor zum Passahfest dargebracht werden sollen. E r fordert sie 1519-23 ausdrücklich und mit einigen Bestimmungen, die offenbar auf die Neuordnung des Passahfestes Rücksicht nehmen. Jedes männliche erstgeborene Tier der Herde ist nach der Geburt für Jahwe zu bestimmen als ti-ip zu erklären. Daß der Besitzer von diesem Tiere keinen Nutzen für sich ziehen darf, war deshalb zu betonen, weil die bisherige Ablieferungsfrist (S. 222 f.) geändert wird und das Tier häufig noch längere Zeit bei der Herde verbleibt; denn in Zukunft soll die Opferung der Erstgeburt nur alljährlich an dem einzigen Heiligtum in Jerusalem stattfinden. Fehlerhafte Erstgeburten dürfen wohl zu Hause verzehrt werden, aber nur als profane Mahlzeiten. 1 Den T a g der Ablieferung zu nennen, betrachtet der Gesetzgeber als überflüssig, weil jedermann ihn kennt, und weil er in der unmittelbar folgenden Vorschrift ausfuhrlich besprochen wird: das Passahfest im Monat Abib ist der jährliche Termin, an dem die Erstgeburten darzubringen sind. Die Opfer des Festes sind von nun an zweierlei Art, die Erstgeburten von seiten der Viehzüchter — ihnen gebührt der Name Passahopfer a-riss im eigentlichen Sinne, den wir jedoch 2 C h r 35 7 ff. geändert vorfinden — und sonstige Tieropfer von seiten aller derer, die nicht über Erstgeburten verfügen. Für ihre Opferung gelten die gleichen Vorschriften V. 4-7. Die beiden Gesetze Dtn 1 5 19—23 und 16 ¡—7 gehören also innerlich untrennbar zusammen und sind von ihrem Verfasser aufeinander berechnet. Sie werden schon im Urdeuteronomium nebeneinander gestanden haben, und die mancherlei Bearbeitungen haben mit Recht nichts daran geändert. Die gegenseitige Beziehung der Gesetze aufeinander bestätigt übrigens die S. 2 1 9 f. besprochene Meinung, daß Dtn 1 6 1 ff. ursprünglich nur vom Passah, nicht auch von dem Massotfeste die Rede gewesen ist. 5. Dtn 16 3 wiederholt die alte Vorschrift, daß zum Passahopfer nichts Gesäuertes gegessen werden darf (vgl. E x 23 18 34 25). Es kann sich dabei nur um den Genuß von ungesäuertem Brot handeln; denn nach israelitischer Sitte pflegte man Brot zum Fleisch zu essen (Gen 18 4 ff. 1 Sam 2824 t.). Die ungesäuerten Brote sind demnach nicht nur ein Merkmal des nach ihnen benannten Massotfestes, wie man namentlich 1 ) Nach S t e u e r n a g e l in seinem Kommentar S. 5 8 sind v. 21—23 „wahrscheinlich redaktionelle Zusätze •'. •5*

228

Hermann Guthe

[12

nach den Vorschriften des Priesterkodex glauben könnte, sondern sie gehören auch zum Passahfest. Auf die Frage, weshalb sie mit ihm verbunden sind, will ich hier nicht eingehen; ihre Prüfung würde uns zu weit von unserem Gegenstande abführen. 1 Hingegen möchte ich auf eine Stelle des A . T. aufmerksam machen, deren Verständnis Schwierigkeiten bereitet hat, die mir aber von diesem Brauch des Passahfestes aus Licht zu erhalten scheint. Wir lesen unter den Maßregeln des Königs Josia, durch die er seine Kultusreform nach dem Dtn durchführt, 2 R e g 23 8a und 0: „ E r ließ alle Priester aus den Städten Judas [nach Jerusalem] hereinkommen und verunreinigte die Höhen, wo die Priester geopfert hatten, von Geba bis Beerseba. Nur durften die Höhenpriester nicht zum Altar Jahwes in Jerusalem hinaufsteigen, außer wenn sie Mazzen unter ihren Brüdern gegessen hatten." 2 Den letzten Satz (v. 9b) pflegte man bisher zu übersetzen: „sondern sie aßen ungesäuerte Brote inmitten ihrer Brüder", dazu jedoch auf die unverständliche Schwierigkeit hinzuweisen, die darin liege, daß sich gerade diese Priester von ungesäuerten Broten ernähren sollten. Man hat deshalb den T e x t zu ändern versucht und vorgeschlagen, zu lesen n'-jr: oder n v i a , Anteile oder Gefälle; 3 aber die damit erlangte Übersetzung „sie lebten von Anteilen unter ihren Brüdern" bietet nicht die gewünschte Klarheit, sondern gibt zu neuen Fragen Anlaß. Man darf vielmehr nicht übersehen, daß das Verbum v.q* im Imperfektum, v. y b dagegen im Perfektum steht. Ohne Zweifel bezeichnet das Imperfektum hier eine in der Vergangenheit andauernde Handlung (vgl. G r s . - K A U T Z S C H 28 § 107, b); aber das Perfektum iVax im gleichen Sinne zu fassen, ist nicht möglich. Man sieht auch nicht ein, aus welchem Grunde der Verfasser in diesem geschichtlichen Bericht mit der Verbalform gewechselt haben sollte, wenn er nur die positive Ergänzung ZU V. n"1 geben wollte. Man muß vielmehr das Perfektum in seiner eigentlichen und gewöhnlichen Bedeutung nehmen (GES.-KAUTZSCH § 1 0 6 , 1 ) , dazu 1 ) S. darüber BR. BAENTSCH, E x o d u s und Lcviticus ( 1 9 0 0 ) , S. 2 0 8 f.; HOLZINGER, Kommentar zum E x o d u s ( 1 9 0 0 ) , S. 4 2 ; B . D . EERDMANS, D a s Mazzothfcst in Orientalische Studien, TH. NÖLDEKE gewidmet ( 1 9 0 6 ) , S. 6 7 1 ff.; G . BEER, Pesacliim ( 1 9 1 2 ) , S . 1 9 — 2 2 . 2 ) v. 8b rechne ich wegen des auffallenden Eingangs zu den E r weiterungen in 2 R e g 2 3 . A u c h sprengt der Satz den Zusammenhang von v. 8a mit v. 9. 3 ) V g l . die Kommentare R . KITTEL ( 1 9 0 0 ) .

zu

Reg.

von

J. BENZLNGER

(1899)

und

D a s Passahfest nach Dtn 16

«3]

229

aber L e v 22 0 J e s 5 5 10 r. R t 3 18 vergleichen, d. h. SN "'S in der Bedeutung „ a u ß e r w e n n " fassen ( G E S . - K A U T Z S C H § 1 6 3 , 2 ) und darnach übersetzen, wie schon oben gesagt wurde: „ a u ß e r wenn sie Mazzen unter ihren Brüdern gegessen hatten". Der Ausdruck weist auf ein einmaliges Ereignis der Vergangenheit hin, und dies wird zu der Kultusreform gehören teils wegen des ganzen Zasammenhangs, teils weil sich die Höhenpriester „unter ihren B r ü d e r n " , nämlich den Priestern des königlichen Heiligtums in Jerusalem, doch nur infolge der v. 8a erzählten Maßregel des Josia befinden konnten. Dann kommt nur das von Josia nach v. 21 befohlene Passahopfer in Betracht, zu dem nach Dtn 16 j ungesäuerte Brote gegessen werden sollten. Allerdings wird man fragen, weshalb der Verfasser diesen für uns mißverständlichen Ausdruck, der in der Regel vom Massotfeste gebraucht wird, gewählt hat. Vielleicht könnte man den Grund darin vermuten, daß das neue Passah der Kultusreform das ungefähr gleichzeitige Massotfest in den Hintergrund gedrängt und dem alten, nicht immer beobachteten Brauche, ungesäuerte Brote zum Passahopfer zu genießen, zu neuem Leben verholfen habe. F ü r wahrscheinlicher halte ich jedoch, daß man das Fest des Ernteanfangs am Tempel in Jerusalem in der L e v 23 10 f. geschilderten W e i s e , unter Darbringung der Erstlingsgarbe und ohne Mazzen, gefeiert hat, so daß die Mazzen als ein besonderes Merkmal des Passah in Betracht kamen. 1 Bei dieser Annahme ist ein Mißverständnis des Ausdrucks in 2 R e g 23,, ausgeschlossen und der Sinn der Nachricht der, daß den Höhenpriestern nur dann das Recht zum Altardienst in Jerusalem verliehen wurde, wenn sie gemeinsam mit der dortigen Priesterschaft an der neuen Feier des Passahfestes teilgenommen hatten. Dies wurde für die Höhenpriester wie ein Bekenntnisakt angesehen. Diejenigen, die ihre Kraft für die Ausführung der neuen Feier, zu der bedeutend mehr Priester erforderlich waren, zur Verfügung gestellt hatten, wurden der Priesterschaft des königlichen Tempels eingegliedert. Solchen aber, die den Verlust ihrer Stellung nicht verschmerzen konnten und beim Passahfest grollend abseits gestanden hatten, blieben priesterliche Dienste an dem nunmehr einzigen Heiligtum in Jerusalem überhaupt versagt. 1) Zu

L e v 2 3 4 - 1 4 vgl. G . B E E R , P e s a c h i m ( 1 9 1 2 ) ,

NAGEL i n Z d P V . X X X V

(1912),

S. 1 0 1

S . 2 8 f . ; C . STEUER-

u n d B . D . EERDMANS,

Alttestament-

liche Studien IV, Das Buch Leviticus ( 1 9 1 2 ) , S. 1 0 7 — 1 1 8 . Dieser sieht in Lev 23 einen Festkalender, der „sich an einen kleineren Kreis richtet, und zwar an die Israeliten in Jerusalem und in der Umgebung dieser Stadt" ( 1 1 7 ) .

^o

Hermann Guthe

[14

6. F ü r die Zubereitung des Passahopfers wird Dtn 16 7 das K o c h e n vorgeschrieben. Das war bei den Mahlopfern ( E ^ V d der allgemein übliche Brauch, und die T i e r e , die für diese im Dtn noch durchaus vorherrschenden Opfer in Betracht kamen, waren nach 12 ,7 und 0 in erster Linie gerade die Erstgeburten. 1 Wenn sie gekocht wurden, so hat man sie vorher auch zerlegt. Nicht nur aus Rücksicht auf die ungenügende Größe der vorhandenen Kochtöpfe! Ein Tier unzerteilt, so daß K o p f , Schenkel und Rumpf e i n Stück bilden, wie E x 12 •> sagt, zu kochen, wird man auch damals als untunlich und als unvorteilhaft angesehen haben. Zuerst erhielten die Gottheit und die Priester ihre Ehrenanteile, jene die Fettstücke, diese nach Dtn 18 -, den B u g , die beiden Kinnbacken und den Magen; darauf wurde die Mahlzeit für die Opfernden zugerichtet. V o n dem Stemmen der Hand auf den Kopf des Opfertieres und von der W e b e , von der " ^ a c und ist in der älteren Zeit nicht die Rede. Wahrscheinlich sind aber diese Bräuche alt und auch bei dem Passahfest des Josia geübt worden. Das A u s gießen des Bluts der Opfertiere an den Altar wird Dtn 12 27 für die Mahlopfer vorgeschrieben. 7. Machen wir nun den V e r s u c h , ein zusammenhängendes Bild von der Passahfeier zu entwerfen, wie sie Dtn 16 und 2 Reg 23 im A u g e haben. In den Tagen des Monats A b i b begaben sich die Bewohner des Reiches J u d a familienweise nach Jerusalem, um dort das Passahfest zu begehen. Die Viehzüchter und auch viele Bauern führten die Opfertiere mit sich; andere gedachten, sie sich erst in Jerusalem z u k a u f e n . Die Tiere waren von verschiedener Art, Rindvieh, Schafe und Ziegen, und von verschiedenem Alter. Ein großer Teil von ihnen war noch nicht ein volles Jahr alt. Das waren die Erstgeburten von den Herden der Viehzüchter, die zu dem W u r f des letzten Jahres gehörten. Nach der Vorschrift des neuen Gesetzes blieben sie so lange bei der H e r d e und im Besitze des Viehzüchters, freilich als Eigentum (-d"ip) J a h w e s , bis im F i ü h j a h r der Monat Abib herankam, in dem sie J a h w e dargebracht werden mußten. W e r keine Erstgeburten zu opfern hatte, der konnte andere opferbare T i e r e , jüngere wie ältere, aus seiner Heimat mitnehmen. Viele Wallfahrer hatten sich außerdem mit einem Vorrat an Mehl versehen, das man zur Bereitung von ungesäuerten 1) Die Aufzählung der heiligen Gaben des Volkes Dtn 1 2 20) Dtn 1 2 6 u. 17 ibt äußerlich gleich gemacht worden. In v. 6 ist zu streichen am Schluß £3:81:1 r r r m , in v. 17 am Schluß "¡-p nr:T"im. Die Aufzählung v. 11 ist von dieser ausgleichenden Hand unberührt geblieben.

Das Passahrest nach Dtn 16

231

Broten nötig hatte, die nach alter Gewohnheit zu dieser Opfermahlzeit gehörten. Man richtete die Wallfahrt so ein, daß man gegen Abend in Jerusalem eintraf. Auf diese Weise gewann man genügend Zeit, sich eine gute Unterkunft zu verschaffen und alles Nötige für das Opfer am zweiten Tage (vgl. Am44) zu besorgen; denn viele mußten noch in Jerusalem die Opfertiere oder das Mehl für die ungesäuerten Festbrote kaufen. Im Vordergrunde stand aber für jedes Familienhaupt d i e Frage, wann er mit seinem Opfer im Vorhof des Tempels Platz finden und auf die Hilfe eines Priesters rechnen konnte. Denn die Opfermeldungen waren in diesem Monat sehr zahlreich, und das Hofheiligtum war für solch ein gemeinsames Opferfest des ganzen Reichs ursprünglich nicht eingerichtet. Wem es nun gelang, sofort mit seinem Opfer anzukommen, der veranlaßte sämtliche Mitglieder seiner Kultusgemeinschaft — das war eben die Familie — sich für den folgenden T a g zu reinigen, d. h. sich kultusfähig zu machen. Nachmittags, wenn die Sonne ihre Bahn abwärts neigte, begaben sich die einzelnen Kultusgemeinschaften, geführt von ihrem Oberhaupt, mit den Opfertieren und den ungesäuerten Broten nach dem salomonischen Tempel. Die Opfernden prangten in neuen Gewändern und schönem Schmuck. Ihre Mienen zeigten freudige Spannung; denn binnen kurzem sollten sie das frohe Ereignis erleben, im Tempel Jahwes als seine Gäste zu speisen. Jede Kultusgemeinschaft erhielt im Vorhofe des Tempels ihren Platz angewiesen. Der heilige Brauch war für alle Opfertiere der gleiche. Gegen Sonnenuntergang, solange es noch hell war, wurden die Opfertiere, nachdem sie in der üblichen Weise dargestellt waren, von den Familienhäuptern geschlachtet. Das Blut fing ein Priester auf und goß es am Altar aus. Diese feierliche Stunde galt als Erinnerung an den Auszug aus Ägypten; denn um Sonnenuntergang, so hieß es, sollte Israel einst das Land der Knechtschaft verlassen haben. Nachdem man dem Tiere das Fell abgezogen hatte, wurde es zerlegt. Die Fettstücke übergab man dem Priester, damit er sie ins Altarfeuer würfe. Der Priester erhielt seinen Ehrenanteil. Die Fleischstücke des Opfertieres wurden vor dem Altar gewoben, dann in die Kochtöpfe gelegt und, sobald sie gar geworden waren, durch die Dienste zahlreicher Tempelsklaven zu den auf dem Boden des Vorhofes lagernden Gruppen der Festgäste, die sich bisher mit den Mazzen begnügt hatten, zurückgebracht. Nun begann das fröhliche Mahl, an dem nach den

232

Hermann Guthc: Das Fassahfest nach Dtn iC>

|j(S

milden Vorschriften des Dtn nicht nur die Familienglieder einschließlich der Sklaven und Sklavinnen, sondern auch die Armen des Heimatsorts, darunter der brotlos gewordene frühere Hohenpriester, teilnehmen sollten. Die heilige Handlung wurde von Musik und Gesang begleitet, wofür im königlichen Heiligtum besondere Personen angestellt waren. Ihre Gesänge bezogen sich zum Teil auf das große Ereignis, dessen Gedächtnis der Passahmonat Abib alljährlich erneuern sollte, auf den Auszug aus Ägypten. Das heilige Opferfleisch mußte in der Fcstnacht vollständig verzehrt werden, am folgenden Morgen durfte nichts mehr davon übrig sein. In der Nacht erreichte demnach das F e s t sein Ende. Am folgenden T a g e traten die Wallfahrer die Rückreise an. Bis Dtn 16 einschließlich sind demnach drei Arten des Passahfestes zu unterscheiden, die nebeneinander üblich gewesen sind, das Hirtenfest der W ü s t e , das Hirtenfest Kanaans und das geschichtlichc Volksfest des Reiches Juda. Das Hirtenfest Kanaans, dessen Verhältnis zum Hirtenfest der Wüste sich schwer bestimmen läßt, kennzeichnet sich durch die Opferung der Erstgeburten acht T a g e nach dem Wurf, durch den Besuch eines festen Heiligtums und das Opfermahl dort mit den ungesäuerten Broten. Die Beziehung zum Monde tritt deutlich in der nächtlichen Zeit der F e i e r hervor. Das Passah des Dtn ist der Anfang der eigentlich israelitischen Geschichte des F e s t e s . Die Erstgeburten, das Opfermahl mit den ungesäuerten Broten und die Nachtzeit zeigen den Zusammenhang mit der kanaanitischen Festsitte, aber die Beziehung auf den Auszug aus Ägypten, die Bestimmung des F e s t m o n a t s , die Ausdehnung auf das ganze Volk und das erweiterte Tieropfer gehören dem neuen, dem geschichtlichen Charakter des Passahfestes an.

Peter Jensen: Die Joseph-Träume

I]

233

Die Joseph-Träume. Von

Peter Jensen. I n den J o s e p h - G e s c h i c h t e n d e r G e n e s i s lesen wir von drei d e u t u n g s v o l l a u s g e l e g t e n und s p ä t e r erfüllten T r a u m p a a r e n :

be-

1. J o s e p h

t r ä u m t zweimal als J ü n g l i n g von G a r b e n der B r ü d e r , die sich v o r seiner G a r b e n i e d e r w e r f e n , und von S o n n e , M o n d u n d elf S t e r n e n , die das gleiche v o r ihm selbst t u n ; und das eine Mal deuten seine B r ü d e r den T r a u m d a r a u f , daß er als K ö n i g über sie herrschen soll, das andere Mal sein V a t e r d a r a u f , d a ß seine E l t e r n und seine B r ü d e r n i e d e r w e r f e n sollen (Gen 37).

Ä g y p t e n wenigstens in d e r H a u p t s a c h e ein ( G e n 4 1 ff.). vom Obermundschenk

sich v o r

und v o m O b e r b ä c k e r

D a n a c h 2. die

des P h a r a o

geträumten,

v o n J o s e p h g e d e u t e t e n und hierauf in E r f ü l l u n g g e g a n g e n e n (Gen 40).

ihm

W a s hier b e f ü r c h t e t wird, tritt s p ä t e r in

Träume

E n d l i c h 3. der T r a u m d e s P h a r a o v o n den j e sieben K ü h e n

und d e r von den j e sieben Ä h r e n ,

die J o s e p h

auf sieben J a h r e

des

Ü b e r f l u s s e s und n a c h f o l g e n d e sieben d e s H u n g e r s deutet, und die sich dementsprechend

verwirklichen.

Eine Folge

d a v o n ist dann die E r -

h e b u n g J o s e p h s zum H e r r n u n d L e b e n s m i t t e l d i k t a t o r ü b e r ganz Ä g y p t e n (Gen 4 1 ) . Die

Träume

des

zweiten

Paares

beziehen

sich

auf

Verschie-

d e n e s , j a E n t g e g e n g e s e t z t e s : eine B e g n a d i g u n g und W i e d e r e i n s e t z u n g in ein

hohes

Amt

und

eine

Bestrafung

und

Hinrichtung;

die

der

zwei a n d e r e n auf j e w e i l i g d a s s e l b e ; und d a b e i hat d a s dritte T r a u m paar

d a s zur F o l g e ,

w o r a u f das erste P a a r g e d e u t e t w i r d ,

nämlich

eine E r h e b u n g und E r h ö h u n g zu nicht zu a h n e n d e r M a c h t , und d i e s e D e u t u n g steht w i e d e r d e r ersten d e s zweiten T r a u m p a a r e s k o m m t hinzu,

daß

der

erste T r a u m

des ersten P a a r e s

nahe.

Es

so gut

von

Ä h r e n handelt wie d e r zweite d e s d r i t t e n , d a ß hierin von sieben Ä h r e n an einem H a l m e die R e d e i s t , im ersten des zweiten P a a r e s a b e r von

234

Peter Jensen

[2

drei Reben mit Trauben an ¿inem Weinstock, und daß, ebenso wie die sieben Ähren auf sieben Jahre, so die drei Reben auf drei Tage gedeutet werden. Die drei Traumpaarc und ihre Deutungen tragen also, scheint es, deutlich den Stempel innerer Verwandtschaft und Zusammengehörigkeit. Die Jakob - Joseph - Geschichte ist, wie wir in unserem „Gilyamesch-Epos in der Weltliteratur", Band I, S. 225 ff. gezeigt haben, eine Ausstrahlung des babylonischen GilgcimeS-Epos, als solchc eine Schwestersage zahlreicher israelitischer Sagen und verhältnismäßig nahe mit der David-Nathan-Jonathan-Sage einer- und der MosesSage andererseits verwandt. Man wird daher fragen, wie sich die drei Traumpaare der Joseph-Sage in diesen und den anderen israelitischen Gilgainei'-Sagen widerspiegeln, was ihnen etwa im babylonischen Original zugrunde liegt. Da zeigt sich's nun aber, daß ihnen in den Schwestersagen k e i n e r l e i Träume entsprechen, aber anscheinend auch im Original nicht. Das steht indes in eigenartiger Übereinstimmung damit, daß sie alle fast durchgängig der einen, der Quelle J gegenüber zumeist 1 für jünger gehaltenen, Quelle E zugeschrieben werden. Was sich somit als eine Neuerung innerhalb der Jakob-Joseph Sage darstellt, gehört dementsprechend anscheinend insgesamt einer als solcher zumeist anerkannten jüngeren Quelle an. Es muß hinzugefugt werden, daß die Odysseus-Sage, soweit sie nach unseren Schlußfolgerungen auf eine ältere Gestalt unserer Jakob-Joseph-Sage zurückgeht (s. unten S. 239 ff.), von den drei Traumpaaren auch keine Spur zeigt, und ebensowenig sonstige Jakob-Joseph-Sagen in Griechenland, sowenig wie in Rom oder in unserer alten Heldensage. Wenn den drei Traumpaaren nun aber auch in den Schwestersagen und der Grundsage keine T r ä u m e entsprechen oder zu entsprechen scheinen, so sind sie darin doch nicht völlig unvertreten. Joseph, der von Jakob-Gilgamcs Geliebte und Beweinte, im Gefängnis, im ist allem Anscheine nach (s. mein Gilgamesch-Epos I S. 280 f., 456 f., 460 f., 498 f., 519, 645 ff., 1008 ff. u.s.) im letzten Grunde ein Engidu, der geliebte und beweinte Freund des GilgamcS, in seinem Grabe, seinem Tin; und die Ausdeutungen, die Joseph den Träumen des Obermundschenks und des Oberbäckcrs gibt, eine günstige und eine ungünstige, entsprechen allem Anscheine nach, wie im letzten 1) Vgl. aber die beachtenswerten Abwägungen Baudissins in seiner Einleitung in die Bücher des Alten Testamentes S. 92 ff.

3]

Die Joseph-Träume

235

Grunde auch den freundlichen und trüben Offenbarungen Engidus im Grabe an Gilyamc*, so u.a. auch den Schicksalsverkündigungen, einer für David günstigen und einer für Saul ungünstigen, die der Geist des toten Samuel-Engidu dem Saul- Gilgames zuteil werden läßt ( i S a m 2 8 ; s. die oben gen. Stellen meines Gilgamesch - Epos). Sogar die Gegensätzlichkeit also der Träume des zweiten Paares, im Unterschiede von der Gleichläufigkeit bei den je zwei anderen Paaren, geht in gewisser Weise bis auf die Ursage zurück. Aber die O f f e n b a r u n g e n sind in der JosephSage zu T r a u m d e u t u n g e n geworden und im Zusammenhange damit zwei T r ä u m e e r f u n d e n worden. Was das dritte Traumpaar anlangt, so kann es nach allem nicht zweifelhaft sein, daß die Kühe des ersten von ihnen dem vom Himmel hcruntergesandten Stier des Himmelsgottes Ann im QilgameS-Epos entsprechen, dessen Auftreten allem Anscheine nach eine siebenjährige Mißwachszeit zur Folge hat, für die aber von Iilar, der Venus-Göttin, Korn aufgespeichert ist (mein Gilgamesch-Epos I, 258 f.; vgl. ZDMG L X V I I , 525 f.: ein G r e s s m a x x als vermeintlicher Selbsterzeuger eine Stütze für eine der von demselben G r e s s m a n n erschlagenen JtNsENschen wilden P h a n t a s i e n ! ) ; und, da diese — von Anu, dem Himmelsgotte, seiner Tochter Islar — vorher angekündigt wird, so hängt die D e u t u n g auch des ersten Traumes des dritten Paares mit der Grundsage zusammen. Also auch hier ist aus einer A n k ü n d i g u n g eine T r a u m d e u t u n g geworden und im Zusammenhang damit ein T r a u m völlig neu geschaffen. 1 Ganz ähnlich steht es mit dem Ährentraum des Pharao: Die T r a u m d e u t u n g geht auf die Ankündigung der siebenjährigen Mißwachszeit zurück, aber der T r a u m s e l b s t ist eine glatte Neuschöpfung, in der, wie im Rindertraum, nur der Gegenstand schon durch das Original bedingt ist. Endlich das erste Traumpaar, Josephs Traum von den Garben und der von Sonne, Mond und elf Sternen, die auf eine Herrschaft von ihm über seine Brüder und seine Eltern und Brüder gedeutet 1) Unabhängig von dieser btark entarteten Himmelsstier-Episode findet sich in der Jakob-Sage aber noch die Lähmung eines Stiers oder Rindes oder von Stieren oder Rindern durch Simeon und Levi (Gen 49 5 f.), die allem Anscheine nach gleichfalls auf die Himmelsstier-Episode zurückzuführen ist (mein Gilgamesch - Epos S. 260). Über die Möglichkeit, daß die so stark vom Original abweichende Gestalt der Himmelsstier-Episode in der JakobJoseph-Sage auch mit einer Kontamination durch eine andere Sage zu erklären ist, siehe ebendort.

Peter Jensen

[4

werden. Auch dafür fehlt es in den Parallelsagen anscheinend an jeglichem Seitenstück. Und, was die Grundsage anlangt, so finden sich darin wohl zwei Träume Gilgamcss, darunter einer von einem Sterne, die von seiner Mutter auf eine Gleichstellung Engidus ( = Joseph) mit ihrem königlichen Sohne gedeutet werden (Keüinschr. Eibl. VI, i, S. 130 ff. Z. 23 ff.; mein Gilgamcsch - Epos I, S. 7; U x g x a d und G k e s s m a n x , Gilgamesch-Epos, S. 13 f. Z. 220 ff.), findet sich darin weiter die Ankündigung des Sonnengottes oder die Erinnerung des Sonnengottes dem Engidu gegenüber daran, daß die Könige der Erde seine Füße küssen werden oder küssen usw. (Keilinschr. Bibl. VI, i, S. 138 f. Z. 34 ff.; mein Gilgamesch-Epos I, S. 8; U n g x a d und G r e s s m a x n a.a.O. S. 20 Z. 34 ff.), während andererseits Josephs Traum von Sonne, Mond und Sternen von Jakob, dem in dem Traum die S o n n e entspricht auf eine Unterwerfung unter Joseph gedeutet wird. Allein die zwei Träume Gilgamcss sind an entsprechender Stelle durch ganz andere Stücke der Jakob-Sage vertreten (mein Gilgamesch-Epos I, S. 233 f.), und für die Worte des Sonnengottes fehlt außer dem bißchen Ähnlichkeit mit den Joseph-Träumen alles, z. B. auch die Gewißheit einer entsprechenden Stelle im System der Sagenstücke, um mit irgendwelcher Sicherheit einen Zusammenhang mit den Joseph-Träumen behaupten zu können. So kommen wir denn zu dem für den Kenner des GilgamcSEpos merkwürdigen Resultat, daß, trotz der zahlreichen Träume des Gilgames-'E.^os, die ausgerechnet sechs Träume der Joseph-Sage — sowenig nebenbei wie die zwei anderen von den acht Träumen der Jakob-Joseph-Sage — auf keinen Traum der Grundsage zurückzugehen, ebenso übrigens andererseits diese Träume der Grundsage in keiner der entlehnten israelitischen Sagen als Träume wiederzukehren scheinen. Und dabei weisen wohl auch die zwei Joseph-Träume wenigstens z. T. nach Babylon als ihrer Heimat. Vor dem Kriege stellte mir der bekannte französische Assyriologe Tiiureau-Daxgin freundlichst einen äußerst bemerkenswerten neubabylonisch geschriebenen zweisprachigen Text — vermutlich aus Erech-Warkfi in Südbabylonien — zur Verfügung, von dem eine Stelle unsere besondere Aufmerksamkeit erweckt. In diesem Text bitten die Götter den Himmelsherrn Anu, die Göttin Mar mit außerordentlicher Machtfülle auszustatten, und Anu erfüllt die Bitte, und in der damit verbundenen Ansprache an Istar verkündet er ihr, daß sie die Glänzendste von allen Göttern sein solle und die Istar (Göttin) der Sterne

5]

Die Joseph-Träume

237

heißen, damit den beiden Göttern, den Wächtern Himmels und der Erde, die die Tür Amis (des Himmels) öffnen, damit dem Mond- und dem Sonnengottc Tag und Nacht „gleichmäßig seien(?)", um vom Grunde (von der Wurzel) des Himmels bis zu der Höhe (dem Zweig- und Laubwerk) des Himmels ihren — zu bestimmen (kenntlich zu machen), um alle Sterne des Himmels wie Ähren gefugig zu machen 1 (sunnuhi), die uralten Götter wie Rinder (Stiere) zu zähmen (Sitte zu lehren, ftsa .suhitxii) und an ihrem Platze Istar zur Königsherrschaft über sie alle groß zu machen. Es handelt sich in diesem Schriftstück, wie in den Joseph-Träumen, um die Erhöhung einer Person über alle Brüder bzw. diese sowie Vater und Mutter — Istar ist ja die Tochter des Himmelsherrn, ebenso des Mondgottes, und eine Schwester des Sonnengottes und aller Götter — , und hier wie dort wird etwas wie ein Vergleich gebraucht, in dem Sterne und Ähren erscheinen. Zu den Joseph-Träumen aber stehen, wie oben S. 233 f. bemerkt, die Träume des Pharao in einer gewissen Beziehung, und in diesen sind es Kühe und wieder Ähren, die die Zukunft symbolisch verkünden. Also Brüder und Eltern, Sterne, Ähren und Rinder und eine Machterhöhung so gut in dem babylonischen T e x t , wie in der Joseph-Sage. Man wird geneigt sein, die Möglichkeit eines Zusammenhangs anzunehmen und zuzugeben. Ein direkter ist ja nicht notwendig. Es kann ein Drittes zwischen beiden stehen und vermitteln. Gesetzt aber, es müßte eine direkte Abhängigkeit angenommen werden, so dürfte man natürlich keinesfalls darauf Gewicht legen, daß das der Joseph-Sage zugrunde liegende Gilgamcs-Epos einen König von E r e c h zum Haupthelden hat, somit wohl in Erech heimisch ist, so gut wie der in Rede stehende babylonische Text von den in E r e c h heimischen Göttern Anu und Istar handelt und anscheinend dort zu Hause ist. Denn die Verbindung mit Erech besteht ja natürlich für die verhältnismäßig späte Sonderform der Jakob-Joseph-Sage längst nicht mehr, und überhaupt für keine israelitische GilgameS-Sage mehr. Aber mit den beiden Traumpaaren so gut wie mit den Vergleichen in unserem babylonischen Text ist der Gedanke oder die Tatsache einer Erhebung und Erhöhung verknüpft, und schließlich wäre d i e s e Gemeinsamkeit wohl allein ausreichend, 1) D . h. wie Ähren, die sich vor dem Winde oder unter der Last der Körner beugen? Der Vergleich erinnert daran, daß Isin-Isin ein N a m e einer Istar-Stadt und wohl z. T . identisch mit Erech und daß iSinnu ein assyrisch - babylonisches Wort für „ Ä h r e " ist. Daher der immerhin etwas sonderbare erste Vergleich? Zu beiden Kod. Chammurabi § 2 5 1 .

238

Peter Jensen

[6

um eine Beeinflussung und Bereicherung der Joseph-Sage durch jenen Text oder doch nahe damit Verwandtes zu erklären. Dazu kommt nun aber, daß jener Text von den Göttern Anu, dem Himmelsherrn, und ISlar handelt, die Episode aber der Joseph-Sage, zu der die zwei Pharao-Träume gehören, auf eine Episode zurückgeht, in der gerade auch Ana und Islar die handelnden Personen sind (oben S. 235). J a , wenn sich nachweisen ließe, daß noch in einer israelitischen Sondersage wie der Joseph-Sage innerhalb der Episode, aus der sich die Pharao-Träume entwickelt haben, einmal Gestalten wie die des Anu und der Mar vorhanden gewesen sind. Das aber k ö n n e n wir: Wir haben nachgewiesen und werden weiter nachweisen, daß die großen griechischen Sagensystemc — die Argonauten-Sage mit Vorgeschichte vom Weltanfang an, die Herakles-Sage mit Vorgeschichte vom Weltanfang an und Nachgeschichtc bis zu Kypselos, Periandros und Arion, die römische Königssage, die Sagen von Tantalos usw. über Agamemnon und den trojanischen Krieg mit Zugehörigem bis Orestes, die Sagen von Agenor II. bis Alkmaion, die Sagen der Odyssee endlich und andere griechische Sagen — auf ältere Formen unserer israelitischen, und zwar südisraelitischen Sagen vom Weltanfang an bis Joas und Amazia von Juda und Jonas zurückgehen (s. vorläufig mein Qilgamesch-Epos passim und meine als Manuskript gedruckten Leitsätze und Tabellen zu einem Kolleg über Die babylonisch-palästinensischen Ursprünge der griechischen Heldensagen, Marburg 1912/13). Wir haben dabei erkannt, daß die Einzelabentcuer und -episoden der Odyssee in der Hauptsache auf ältere Formen z w e i e r israelitischer Oilgames-Sagen zurückzuführen sind, daß dabei der Abschluß der ersten Gilgames-Sagc in der Odyssee durch die Nekyia gebildet wird, als eine Weiterentwicklung der Szene zwischen Gilgamesch und seinem gestorbenen Freunde Engidn an dessen Grabe, und daß dieser erste Teil — mit den Ismaros-Kämpfen und der Episode mit dem Priester Maron beginnend (Odyssee IX, 39 ff. und 196 ff.) — einer älteren Form unserer Moses-Sage von der ersten Amalekiter-Schlacht und der JethroEpisode an (Ex 17 8ff.)entstammt. Dabei entsprechen die LotophagenEpisode mit den Kundschaftern und den Lotusfrüchten der Episode mit den Kundschaftern und ihren Früchtcn, oder die Zyklopen den Riesen in Hebron, oder der riesenhafte Laistrygonen - König Antiphates dem Riesen Og von Basan usw. (meine oben gen. Leitsätxe S. 11). Nicht mehr in unserer Moses-Sage vertreten ist aber die Nekyia und ihr Urbild. Daß dieser erste Teil wirklich eine Moses-Sage ist, stützt

7]

Die Joseph-Träume

239

sich nun aber nicht nur auf seine eigene Form, sondern auch auf die von Sagen, die ihm einmal vorhergegangen sein müssen. Denn eine unverkennbare nächste Parallele zu ihm ist der erste Teil der Argonautenabenteuer (s. meine oben gen. Leitsätxe S. 14 f.). Diese aber liegen in der Fortsetzung der Geburtsgcschichte von Neleus und Pelias, einer Moses-Geburtsgeschichte von einem J a k o b und einem E s a u , und deren Vorgeschichte ist klärlich die von Jakob und Esau (Athamas, Ino und Nephele, Phrixos usw. = Abraham, Sara und Hagar, Isaak usw. (meine Leitsätze S. 16 ff.). Andererseits ist es auch deutlich, daß ebenfalls der zweite Teil von Odysseus' Abenteuern aus dem GilgameSEpos stammt und sich — deshalb — als eine Parallele zum ersten zeigt. So ist Alkinoos, der Götterfreund und König des fernen Phaiakenlandes, von dem Odysseus schlafend in seine Heimat zurückkehrt, deutlich ein Götterfreund und König Xisuthros auf der fernen Seligeninsel, von dem Gilgames heimkehrt, und zugleich ein zweiter Aiolos des ersten Teils, oder Kalypso eine Siduri des GilgameS-Epos und zugleich eine zweite Kirke des ersten Teils (vgl. meine Leitsätxe S. 10f.). Und darum hatte ich geschlossen, daß der zweite Teil der Odysseus-Abenteuer einfach ebenso auf eine Moses-Sage zurückgehe wie der erste (meine Leitsätxe S. 2 Nr. 17). Das aber war ein voreiliger Schluß. Und, wenn die Odysseus-Sage eine nächste Parallele zur Argonauten - Sage ist, wenn Neleus und Pelias, die Oheime des Jason, durch ihre Geburtsgeschichte ein Moses und ein Aaron, aber ihrem Wesen, ihrem Verhältnis zueinander und ihrer späteren Geschichte nach ein Jakob und ein Esau sind, wenn dann der erste Teil der Odyssee eine Moses-Sage ist, der zweite Teil aber eine noch deutliche Parallele dazu, und wenn andererseits der Moses-Sage gerade die Jakob-Sage in manchen Punkten noch nahesteht, dann drängt sich eine Vermutung auf, ob nicht der zweite Teil der Odysseus-Abenteuer, ebenso wie der Argonauten-Sage, in der und deren Zubehör nebenbei fast die ganze Jakob-Joseph-Sage sonst unvertreten wäre, wenigstens z . T . als eine Jakob-, bzw. Jakob-Joseph-Sage zu denken sei. Und das ist er nun in der Tat. Wir sprechen hier nur von der Odyssee 1 : Die Vorgeschichte und Geschichte des Eumaios — der Mann aus Phönizien und die schöne Phönizierin am Wasser auf „Syrie", die Flucht 1) Außer der Moses- und der J a k o b - J o s e p h - S a g e ist übrigens auch die Saul-Sage in der Odyssee vertreten: Telemachos auf seiner Reise zu dem alten Nestor und zu Menelaos ist der junge Saul, der zu dem alten Samuel kommt, usw. (meine Leitsätxe S. 1 2 f.).

240

Peter Jensen

[8

mit dem kleinen Eumaios und gestohlenen Bechern, der Tod der Phönizierin vor des Phöniziers Ankunft in der Heimat (Odyssee X V , 403 ff.) — scheinen klärlich eine Jakob-Joseph-Geschichte von Jakobs Ankunft bei Laban an bis zum Tode der Rahel vor Jakobs Rückkehr zu seinem Vaterhause zu sein, freilich, d. h. und dabei, eine, die wohl erst der Dichter von Odysseus als seinem Jakob auf einen beliebigen Phönizier übertragen hat. Denn Pausanias hat uns eine Gestalt von Jakobs Haran-Episodc erhalten, deren Helden noch Odysseus selber und seine Gattin — sowie deren Vater — sind 1 (Pausanias, Graeciae descriptio III, 2 0 , 1 0 f.). Der Penelope in dieser Episode könnte an sich sowohl die Rahel wie die Lea in der Haran-Episodc entsprechen. Aber schon die parallele Jason-Medea- und die parallele Hcraklcs-Iole-Sage — vgl. die eben erwähnte Eumaios-Geschichte — zeigen deutlich, daß hier Penelope eine Rahel ist (meine Leitsätze S. 20 und 25), die ihrerseits wieder eine Istar oder genauer Irnini, die Stadtgöttin des Gilgames, der babylonischen Grundsage ist (mein Gilgamescli-Epos S. 230 f. usw.). Diese soll nach unseren Schlußfolgerungen — von dem Elamiter Ilnmbaba? — aus Erech geraubt und nach Tötung des Ilnmbaba von Gilgames und seinem Freunde Engidu nach Erech zurückgeführt sein (mein Gilgamesch-Epos S. 16), und in der israelitischen Sage soll sich dies als ein Raub und eine Wiedergewinnung der Gattin des Helden oder dergleichen darstellen (ebendort S. 126 f., 236 ff., 288 ff., 354 f., 439 ff., 466, 475, 531 f.), in Übereinstimmung damit, daß Könige des Reiches Gilgameüs einmal als G a t t e n ihrer G ö t t i n Irnini galten, und nach einem neueq Bruchstück des Gilgames-Epos der Zug GilgameSs gegen Humbaba der G a t t i n (falls nicht den Gattinnen) gilt (s. vorläufig Festschrift Sachau S. 77 Anm. 1). Ist somit Penelope bei ihrem ersten Auftreten in der Odysseus-Sage eine Rahel und damit eine Irnini-IStar, so kann es weiter nicht zweifelhaft sein, daß die Penelope-Episode mit dem Kampf gegen die zudringlichen Freier eine HumbaUa-Episode darstellt, 1) Andererseits stellt sich zu der Begegnung des Phöniziers mit der am Strande waschenden Phönizierin und Nachfolgendem die des Odysseus mit der Nausikaa (Odyssee V I ) als eine Parallele, und beide sind, ebenso wie die des Odysseus mit der Tochter des Laistrygonen - Königs (Odyssee X , 1 0 5 fr.), Ausstrahlungen einer alttestamentlichen „ B r u n n e n s z e n e o b nur der der J a k o b - S a g e , d. h. einer älteren Gestalt davon, oder auch der der M o s e s - bzw. dazu noch der A b r a h a m - I s a a k - S a g e , kann hier natürlich nicht untersucht werden. Der Dichter der Odyssee hat ohne Frage mit seinen Stötten in jeder Beziehung frei von aller Pedanterie gearbeitet.

9j

Die Joseph-Träume

241

mit Antinoos, dem Führer der Freier, als Humbaba, Odysseus als GilgameS und Eumaios, dem Genossen des Odysseus, als Engidu. Dieser Eumaios muß jedoch in der Syrie-Episode zugleich ein Joseph sein (oben S. 239 f.); der aber ist ja (s. mein Oilgamesch-Epos S. 261 ff., 280 ff.) der Hauptvertreter des Engidu in der Jakob-Joseph-Sage I Somit scheint die Gleichung: Hirte Engidu-Joseph = Hirte Eumaios gesichert, und damit weiter auch die Penelope-Episode von einer Jakob Joseph-Sage abgeleitet werden zu dürfen. Nun ward aber von uns festgestellt, daß in der Jakob-Sage die Sichern-Episode ein Widerschein der Humbaba-Episode ist, mit Sichern als Humbaba und Dina, einer T o c h t e r und nicht etwa einer Gattin Jakob-GilgameSs, als IminiIStar (mein Oilgamesch-Epos S. 236 ff. und oben S. 240); daß ferner zu einer israelitischen Humbaba-Episode ein Juda-Verrat an dem Helden — d. h. gewiß ursprünglichst ein Verrat des Königs von Juda an dem von Israel — gehört, der indes in den verschiedenen israelitischen GilgameS-Sagen sehr verschiedene Gestalten angenommen hat und z. T. sehr undeutlich geworden ist (mein Oilgamesch-Epos S. 370 f., 393 f., 465 f., 486, 532 f., 636 f., 684 f., 906 f.); und so soll der Vorschlag des H i r t e n Juda, den über Sichern zu seinen Brüdern gekommenen Joseph-Engidu zu „Verkaufen", als verkappter „Juda-Verrat" am GilgameS ursprünglich zu der Sichern-Dina-Episode gehört haben. Die Odysseus-Sage würde uns darum einen älteren Bestand dieses Stückes der Jakob-Joseph-Sage zeigen: Der G a t t i n des GilgameS entspräche noch statt der Tochter — Dina — die G a t t i n , dem Verrat an dem GilgameS ein ebensolcher noch an dem GilgameS, Odysseus, in dessen Humbaba-Episode, nämlich durch dessen Diener, den Ziegenhirten Melanthios, der nebenbei, wie ähnlich mehrere Personen in israelitischen GilgameS-Sagen nach ihrem „Juda-Verrat" (Ahitophel, Judas), aufgehängt wird (Odyssee XXII, 192 fr.). Dem Xisuthros soll einerseits u. a. der Pharao der Jakob-Sage, andererseits u. a. der Phaiaken - König Alkinoos entsprechen (mein Oilgamesch-Epos S. 269 ff.; meine Leitsätze S. 6 f.). Es ist deutlich, daß in keiner israelitischen OilgameS -Sage und dabei in keiner israelitischen GilgameS-Xisuthros-Episode eine nähere Parallele zu dem gastlichen Aufenthalt des Odysseus bei Alkinoos vorliegt, als gerade wieder in der Jakob-Joseph-Sage, nämlich in Jakobs gastlichem Aufenthalt beim Pharao; und dem schlafend von Alkinoos in seine Heimat gelangenden und dort niedergelegten Odysseus (Odyssee XIII, 79 fr.) entspricht so auch besser als auf irgendeiner Rückkehr von einem Xisuthros in einer Fntjchrift für W. Grafen von Baadinm a-a m a i "-nana

(maai

bNTa 1 ' n a

nb-a INO:

ikb -pbtia

•¡n [ m j ^ n 3 m a

MIN BVM ir> N i m ) 5 a ? a l a a a n i a r r 4 m e a « •¡a r m

Nim

*va« p a r i

n a b r a •»rnns« m o a «

nisna

n v r t -i* s x a a

iniN-ib Nia"*2 n b n p m^n s n a

B - n s « baba i y

nbipi n a i

Q ^ n b , n i nbnpi

rirnn

mn

-¡n a^a-ri - n a i a a i i a a

Tax

iasy

¿rp

(aoiab)5

-psn

cnb

-is»

-,ns!-!i IDONM

ba»a n a a

(causa

•¡sra^

«saa

"'s

bcai i n «

rvm

•¡na) 5 r;

nob-a ian

nr? Biaai

n:ira

nr

rnir'

^aa

vbai

v a n n a i a rpa-p r-tii-p 1 a 1 " m a a n s o n m : B n c p n r n [ n ] a : a n ®

rannrsi

¿rpnt* ¿N

¿n«

Dieser Abisa c b. Finlias schrieb das Buch der Tora, und es wird gefunden bis auf diesen T a g in der Stadt Sichern im hohenpriesterlichen Hause, und seine Geschichte ist überaus wunderbar. Man be1) Ich danke der Verwaltung der Kgl. Bibliothek zu Berlin, daß sie mir diese H s . sowie mehrere andere samaritanische Hss. zur Bearbeitung nach der Universitätsbibliothek zu Gießen gesandt hat. 2) Nia"1 über der Zeile nachgetragen. 3 ) Ms. ¿ - f l . 4 — 4 ) Der Hohepriester hat in der Berliner Abschrift für den durch diese Ziffern eingeschlossenen T e x t geschrieben: Min Bvrt 1 ? N i m i n s inpbl ca-a T ~ n-aaaa -nb -oa B^anan m a i s a a aa-aa twtaa. 5) Das Eingeklammerte ist eine spätere Korrektur. 6) Ms. ¿ a a s n .

steht im Original auf radiertem Grunde

und

9]

Aus der Geschichte der ältesten hebräischen Bibelhandschrift

255

richtet bei den Chronisten 1 : E s war der Ruheplatz dieses heiligen Buches in der steinernen Synagoge, welche sich befand in Elon More 2 , und die Gemeinde pflegte immer zu kommen, um es zu sehen am Montag, der genannt wurde „ T a g der Prozession" 8 . Und es traf sich an diesem T a g e , daß dem Priester, dessen Dienst es war, sie zu tragen, morgens ein nächtliches Begebnis 4 zustieß. E r wusch sich im Geheimen und trug sie von der Synagoge bis nach Gilgal in Ephraim, auf welchem sie sie zu verherrlichen pflegten.® Und sie hatten sich aufgestellt in Gilgal und zur Zeit, da dieses Buch geöffnet wurde 4 , zeigte sich in der Welt ein großes Erdbeben, und Donner der Blitze und ein gewaltiger Sturm riß heraus das Buch aus der L a d e , in der es war, und es wurde emporgehoben, in die Luft gewirbelt durch den Wind, während die Gemeinde es sah, zitterte und weinte. Sie stärkten ihr Herz und faßten an am Ende des Buches. ' E s wurde abgerissen von ihm ein wenig [ 8 und es befindet sich bis zum heutigen Tage in Sichern] und das ist von DVBB I:N3T n a ( N u m 3 5 2 ) bis T » Dp «Vi (Dtn34io) 7 ; und sein Akrostichon, das in ihm von ^sra1» -o r v m (Dtn 6 10) hinter b s n w suia (Dtn 6 e) steht, ist: [vgl. den T e x t oben S. 250]. Dies ist die Geschichte des Buches, und auf den Priester, der es getragen hat, sandte Gott eine Feuerschlange, unter seine F ü ß e , sie biß ihn und sein Fleisch fiel ab von seinen Knochen; und es ward verunreinigt die 1) Wörtlich: Überlieferern der Tagesereignisse]. 2) Elon More sowie das gleich zu erwähnende Gilgal liegen nach sam. Überlieferung (vgl. den sam. Text von Dtn 1 1 30,' wo es heißt: blM ¡ 1 3 1 7 3 o r a bin tn-ra -pbi^bSN bsb;n) in der nächsten Nähe von Sichern. Gilgal ist wohl in Hirbet Gulegil, etwa 2 km östlich vom Jakobsbrunnen, zu suchen. Vgl. BUHL, FR., Geographie des alten Palästina, S. 2 0 2 . 3) Mit n r n a r DT ist vielleicht dies gemeint; eigentlich: T a g des Vorübergehens. 4) Pollution. 5) Diese Übersetzung ist mir allerdings zweifelhaft. Man würde mindestens f i n s - p erwarten, und so schreibt eine Abschrift der Stelle in Nablus. Aber was bedeutet v b r ? 6) nncN = nncPN; die Assimilation des n an den folgenden Konsonanten ist sehr häufig im Samaritanischen. Vgl. COWLEY, Samaritan Liturgy, Ir.troduction p. X X X I X . 7 — 7 ) Der vom Hohenpriester in der Berliner Abschrift geschriebene Text besagt: U n d sie nahmen es und es befindet sich bis zum heutigen Tage in Sichern in der Verwahrung der Priester, der Söhne Lewis, in der Synagoge der Stadt Sichern. 8) Das Eingeklammerte ist auf radiertem Grunde spätere Korrektur.

Paul Kahle

[IO

Gemeinde und nicht ging aus das Jahr, bis daß zerstört wurde die Synagoge und stark und befestigt wurde die „Abwendung [Gottes]" — Jahwe möge weichen lassen 1 ihre Tage in der Größe seiner Barmherzigkeit. Amen! Ich bin der ich bin.2 Es handelt sich hier um ein Ereignis, das der, welcher es hier berichtet, aus einer Chronik genommen hat. Wir ersehen daraus, wie die alte Pentateuchrolle — wohl in der ersten Zeit nach ihrer Auffindung — dem Volke gezeigt wurde. A m Montag pflegte das Volk nach Gilgal — ein paar km östlich von Näblus — zusammenzukommen, um die Torarolle zu sehen. Aus der in Elon More — nahe bei Gilgal — befindlichen steinernen Synagoge, in der sie aufbewahrt war, wurde sie von einem Priester dorthin gebracht. Einstmals — das ist doch wohl der Sinn der Erzählung — war der Priester, der sie trug, unrein. Das hatte die verhängnisvollsten Folgen. Sobald die Rolle geöffnet wird, entsteht ein Unwetter, der Sturm reißt die Rolle vor dem bestürzten Volke empor in die Luft, und es hat den Anschein, als wolle Gott, der die Rolle noch eben dem Volke beschert hat, sie ihm wieder nehmen. Einige beherzte Männer springen herzu, da wurde ein Stück von ihr abgerissen. Was darauf folgt im T e x t , ist durch Rasur getilgt. Es muß doch wohl berichtet sein, daß mit dem Stück NUI11352 bis Dtn 3410 etwas geschehen ist. Das war den Späteren anstößig, und so entstand durch spätere Korrektur der jetzt dastehende nicht zusammenpassende Text. Der jetzige Hohepriester, der die Stelle abschrieb, hat — in bester Absicht — noch mehr geändert, und die ganze anstößige Stelle durch ein paar Phrasen ersetzt. — Die Folgen für den unreinen Priester, der die Torarolle getragen hatte, waren besonders schlimm: von einer Feuerschlange 3 wird er am Fuße gebissen, und eines elenden Todes stirbt er. Aber die ganze Gemeinde wird verunreinigt; im selben Jahre noch ist die Synagoge, in der die Torarolle aufbewahrt gewesen ist, in Trümmern, und die Abwendung Gottes von seinem Volke wurde in verstärktem Maße fühlbar. Die ganze Geschichte will den Samaritanern offenbar recht eindrucksvoll vor Augen führen, was geschieht, wenn man dieser Pentateuchrolle nicht die ihr gebührende Achtung erweist, und die darin liegende Mahnung ist ja nicht ohne Erfolg geblieben: ich habe bereits 1) Vielleicht ist statt gemeint "PO"1? 2) Der Gottesname, der von den Samaritanern unendlich oft zitiert wird. 3) ip"iffl » n j schreibt der samaritanische Text für das im mas. Texte der Juden stehende rp® '2 Dtn 8 15, vgl. Nu 218.

nj

Aus der Geschichte der ältesten hebräischen Ribelhandschrift

257

oben angedeutet (S. 248), daß auch heute noch der Rolle die höchste Ehrfurcht erwiesen wird. W e n n man die Gestalt des Akrostichons, wie es Abulfath überliefert, mit der, welche es hier hat, vergleicht, so findet man einige Abweichungen darin, und es ist auffallend, daß hier sowohl die Segensformel über Ahron und seine Nachkommen, als auch das W o r t aoiab, das hier statt des bei Abulfath sich findenden robaab steht, korrigiert ist. Die F o r m , in der es R O S E N — nach seinen Gewährsmännern, allerdings wohl auf die Angaben des damaligen Hohenpriesters c Amram — gibt, stimmt zu der von Abulfath berichteten. 1 Wieder einige A b weichungen weist die Form auf, die es in dem „ersten Brief der Samaritaner aus Nâblus an ihre Brüder in England" vom Jahre 1672 hat. 2 Offenbar hat man aus irgendwelchen Gründen das ursprüngliche robaab, das noch Abulfath berichtet, später in aunab geändert. Leider kann man die ursprüngliche Fassung des Akrostichs auf Grund der Hs. selber nicht mehr feststellen. Die Rolle ist an der Stelle, an der es steht, defekt; heut ist die Lücke hier durch ein Stück modernen Papiers, das man über das Loch des Pergaments genäht hat, und auf dem man den fehlenden Text nachgetragen hat, ergänzt. Der größte Teil des Akrostichs ist aber noch heute sichtbar. 3 In dem Originalmanuskript der Tolida, oder vielmehr in den Nachträgen auf seinem Rande, ist von der berühmten Pentateuchrolle noch ein paar Mal die Rede. Der Hohepriester Finhas (915—956 H) hatte im 1) Vgl. a. a. O. S. 584; nur ist das hier stehende y n i 8 wohl ein Versehen für "mit. 2) Vgl. DE S A C Y , Correspondance des Samaritains de Naplouse, Pendant les années 1808 et suiv. (in den Notices et Extraits des Manuscrits de la Bibliothèque du Roi et autres Bibliothèques, Tome XII. Paris 1 8 3 1 ) S. 169. Hier lautet es nach dem Anfang: iiT Tiaro "liian "pHN "¡a aiao . . . 'i'a aœiab 1 » ? i-nzjbm n:©a nsna bi-iN nnsa tanpn a r o a n . 3) Das bezeugt auch der Besitzer der Chronik, der Priester Ishak, wenn er an den Rand schrieb (fol. 6b): „richtig ist das Akrostichon der Schriftrolle des Abisa', das oben erwähnt ist, und ich Ishak b. cAmram habe ihr Akrostichon mit meinen Augen gesehen und ich habe sie geöffnet mit meiner Hand, und das im Jahre 1300 H." Der gegenwärtige Hohepriester hat in der von ihm angefertigten Abschrift folgende Bemerkung zugefügt: NBXN *VDTB n a a ibipior T P K - N F I : ® fixais œ n p n a r o a n ÎIT YHBBIB •¡nan -pn« p a p y paDan ^KI Ti:na ia->a ü^ays 3>aiö „Ich habe gedient dieser heiligen Schrift 40 Jahre und ich habe ihr Akrostich gesehen siebenmal in den Tagen meiner Priesterschaft und ich bin der arme Ja'kob b. Ahron, der Priester." Dies hat er geschrieben im Jahre 1908. Festschrift für W . Grafen von Baudissin

17

258

Paul Kahle

[12

Jahre 940 bereits sein Hohenpriesteramt an seinen Sohn El'azar (t 1 0 0 4 H ) abgetreten. Ein paar zusammenhängende Notizen von der Hand des Finhas aus dem Jahre 9 4 9 H ( 1 5 4 2 / 3 D) handeln von der Herstellung der Asche der roten Kuh (nach Num 19 2ff.)in jenem Jahre. Da heißt es: „. . . . und sie (die Asche) wurde gesammelt am Freitag, den 12. des 5. Monats 1 , d . i . am 14. Tammuz des Jahres 949 H — gepriesen ist Jahwe — und sie wurde aufbewahrt im Hause unseres Herrn, der Schriftrolle des Abisa b. Finhas 2 — der Friede Jahwes komme über ihn, gepriesen ist Jahwe". — Und etwas weiter heißt es: „am Montag den 28. des 4. Monats 3 , d. i. am ? Tammuz des Jahres 5 9 8 9 d . i . 949H, suchten wir zu graben nach der Asche der Kuh in Sarin 5 und ßet Bazzin6, aber nicht konnten wir es wegen der Stärke der Fanuta (der Abwendung Gottes) wegen der Feinde, die Sichern bewahren — Jahwe möge es bewahren — wir gaben Geld und man kaufte eine rote Kuh, sie ward geschlachtet mit der Hilfe Jahwes und es verbrannten sie die Diener unseres Herrn, der Schriftrolle des Abisa' 7 b. Finhas b. El'azar b. Ahron des Priesters — Jahwes Friede komme über sie — die guten Priester aus dem hohenpriesterlichen Hause 8 , von den Söhnen des Finhas: Isma'el und sein Bruder Josef und Itamar ben Isma'el." Hier wird also zweimal von dem früheren Hohenpriester Finhas selber die alte Pentateuchrolle mit •pn« „unser Herr" eingeführt: das Haus, in dem sie aufbewahrt ist, ist „das Haus unseres Herrn, der Schriftrolle des Abisa 1 ", die Priester aus dem hohenpriesterlichen Hause 1) Damit ist doch wohl der arab. Monat Gumada I gemeint? 2) a r w s " 3 yarat» a r o a -¡¡nN m a n m n n © N i 3 ) Wohl R a b f I I ? 4) Die Einerzahl ist nicht erhalten und von mir zugesetzt. Das Jahr der Weltschöpfung ist bekanntlich bei den Samaritanem wesentlich höher als bei den Juden. 5 ) Sarin oder Karjet e s - S ä r i n (cirt)1—") ist eine Ortschaft gewesen, in der im 9 . bis 1 1 . Jahrhundert vielfach die samarit. Hohenpriester wohnten. n n n „unter der Eiche" in Sarin sind öfters samarit. Hohepriester beerdigt worden. A n die Ortschaft erinnert wohl noch der N a m e der Quelle l A i n Sarin am Ostabhang des Garizim. 6) Bet Bazzin ist ein heute in Ruinen liegendes Dorf bei Kefr Kaddum, westlich von Nablus, das damals viel von Samaritanern bewohnt war. 7) " r o ^ N a n a » •js-nK v n c [ n n ] « ie-ubi 8 ) E s steht da C a n - [ c j a u n c m a i i ; zu aram. m i „der Hohepriester" ist hier ein hebräischer Plural gebildet.

13]

Aus der Geschichte der ältesten hebräischen Bibelhandschrift

259

sind „die Diener unseres Herrn, der Schriftrolle des Abisa 1 ". Sonst sagte man wohl yaraN •pna arD73 rpa „das Haus der Schriftrolle unseres Herrn Abi§a c " usw. Die Umsetzung ist hier — zumal da sie zweimal vorkommt — von Finhas offenbar absichtlich vorgenommen worden: es drückt sich die ganz außerordentliche Hochschätzung der Rolle darin aus; sie wird gleichsam personifiziert, als die höchste denkbare Autorität. 1 Auf fol. 14 b derselben Originalhs. der Tolida steht ein Bericht darüber, daß der Hohepriester E f a z a r zusammen mit seinem Vater Finhas mehrere Male zum Pesah-feste nach Sichern gekommen und auf dem Berge Garizim den großen Segen gespendet habe. Daneben findet sich am Rande eine Notiz eines gewissen Abraham b. Ja'kob b. Jafet aus hohenpriesterlichem Geschlechte, vom Jahre 9 5 1 H; in diesem Jahre sei das Mazzenfest (d. h. der erste T a g desselben) auf einen Sabbat gefallen: Man sei am T a g e zuvor auf den Garizim gezogen, dort habe der Hohepriester die Gebete gesprochen neben dem Platze des „Widders der L ö s u n g " 2 , habe alle Verpflichtungen an ihrer Stelle erfüllt, habe den großen Segen gesegnet auf der Spitze des „ H ü g e l s " (iinsaa fflNI b r ) , und habe alle Verpflichtungen des Festsabbats auf dem „Ewigkeitshügel" (t-mb:? nyaaa) erfüllt. Daneben steht die Notiz: rrab:? nyaa bn Kia:nix D n r s -,a [ r a ] -»aN •>:,HK a r o u i „und die Schriftrolle des Herrn Abisa 1 b. Finhas wurde hinaufgetragen auf den Ewigkeitshügel". Auf dem „Ewigkeitshügel", dem heiligen F e l s der Samaritaner auf dem Garizim, pflegen sie am Vormittag des Pesahfestes barfüßig zu beten. 8 E s scheint also damals üblich gewesen zu sein, bei dieser Gelegenheit die alte heilige Rolle dem Volke vorzuzeigen. — 1) Sehr auffallend bleibt natürlich die Tatsache, daß hier eine Pentateuchrolle als „unser Herr", also doch „Gott", bezeichnet wird. "pnN etwa als „Hoherpriester" zu verstehen und anzunehmen, daß es in der Bedeutung so abgeschwächt ist, daß es als Status constructus verwendet werden könnte — das schlägt Herr Dr. R A B I N vor, um der sachlichen Schwierigkeit zu entgehen — geht doch kaum an, zumal die Notiz eigenhändig von dem Vater des damaligen Hohenpriesters geschrieben ist, der früher selbst Hoherpriester war. Übrigens macht mich Herr Dr. R A B I N auf die sachliche Parallele aufmerksam, die in dem gegenwärtigen — allerdings sicher nicht ursprünglichen — Text von Jos 3 n vorliegt: . . . nar y-iNH br> ] n s m i a ü -plN die Bundeslade, der Herr der ganzen Erde, wird hindurchziehen . . . 2) Vgl. die Beschreibung der Opfergrube, die hier gemeint ist, durch SVEN L I N D E R im Palästinajahrbuch V I I I ( 1 9 1 3 ) , S . 106. 3) Vgl. DALMAN im Palästinajahrbuch V I I I ( 1 9 1 3 ) , S. 1 3 8 . 17*

260

Paul Kahle: Aus der Geschichte der ältesten hebr. Bibelhandschrift

[14

Die Tätsache, daß die alte Rolle erst in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wieder aufgefunden ist, macht es deutlich, daß in Chroniken, die aus älterer Zeit stammen, von ihr nicht die Rede sein kann. Ich habe schon oben daraufhingewiesen, daß die alte „Hohenpriesterkette" vom Jahre 544 H , die die Grundlage der 747 ausgearbeiteten Tolida gewesen ist, von der alten Rolle nicht berichtet. Ebensowenig weiß das arabische Buch Josua der Samaritaner etwas davon, und dem Verfasser dieses Buches hätte es doch naheliegen müssen, von der alten Rolle zu berichten; seine Abfassungszeit steht nicht fest, aber es war eine Quelle für Abulfath und ist sicher vor 1300, möglicherweise längere Zeit davor, geschrieben worden. Das hebräische Buch Josua der Samaritaner, wie es G A S T E R 1 veröffentlicht hat, verrät sich als modernes Machwerk auch dadurch, daß es in seinem letzten Kapitel von der Rolle des Abisa c handelt. 2 1) Z D M G L X I I (1908), S. 2 0 9 — 2 7 9 . 4 9 4 — 5 4 9 . 2) Allerdings kennt die etwas ältere Rezension dieses D A V I D JELLIN

(in d e m

von

ABR.

MOSE

LUNCZ

herausgegebenen

Jahrbuch D^bafp, Jahrgang 1903) veröffentlicht hat, nicht.

Buches,

die

hebräischen

dieses letzte

Kapitel

Nachschrift Ich erhalte eben (Dezember 1917) durch Vermittlung von Herrn Dr. Hellmut Ritter einen Brief vom Priester Ishak b e n ' Amram aus Näblus, in dem er mir mitteilt, daß sein Vetter, der alte Hohepriester Ja'kob ben Ahron, im vergangenen Jahre gestorben sei, und daß er nun Hoherpriester der Samaritaner geworden sei. Ishak, geboren ca. 1855, war beim Tode seines Vaters, des Hohenpriesters'Amram (f 1874) zu jung, um Hoherpriester zu werden; so wurde damals 'Amrams Neffe, der ca. 1840 geborene Ja'kob, Hoherpriester. Nun ist also Ishak im Alter von ca. 61 Jahren dessen Nachfolger geworden.

Faul Kleinert: KI

261

El. Von Paul Kleinert. M i t eifriger Anspannung hat sich die religionsgeschichtliche Forschung der letzten Jahrzehnte der Frage um die Anfange der Religion zugewendet. Dem inneren Antrieb des mächtig erstarkten Entwickelungsgedankens kam von außen nicht bloß das unter den weitesten und mannigfachsten Berührungen sich entfaltende Bewußtsein von der Zusammengehörigkeit der Völkerwelt, sondern auch ein riesiges Material entgegen, das der rührige Fleiß der Ethnologen zu mehren nicht müde wird, um im Aufspüren der Anfänge einen Ausgangspunkt zu suchen, von dem sich ordnende und gliedernde Richtlinien für die fast unübersehbare Fülle der Erscheinungen erwarten ließen, und so zu einem geschlossenen Gesamtbau der Religionsgeschichte zu gelangen. In der Natur der Sache aber lag es, daß der forschende Blick sich auf jene Völker niedrigster Kulturstufe richtete, die man als primitive oder Naturvölker zu bezeichnen pflegt. Schon diese Bezeichnung drückt aus, daß man bei ihnen eine Stufe geistiger Bewegung voraussetzt, die, den Anfangen der Menschheit am nächsten geblieben, am ehesten die Möglichkeit geben könne, mit Hilfe empirischer Anschauung diesen Anfängen auch auf dem Gebiet der Religion näher zu kommen. Die Theologie hat keinen Grund, dieser Primitivenforschung gegenüber die lange geübte Praxis gleichgültiger oder mißtrauischer Ablehnung festzuhalten. Die früher teilweise nicht unberechtigten Einwände , daß aus täuschenden Berichten der Missionare über von ihnen selbst den schwachsinnigen Völkern beigebrachte Vorstellungen und aus den wertlosen Beobachtungen oberflächlicher Durchreisender und raffender Geschäftsjäger solide Erkenntnis nicht zu gewinnen stehe, waren schon durch die rastlosen Anstrengungen hinfällig und obsolet geworden, mit denen englische, amerikanische, französische Forscher das Erkenntnisgebiet in Angriff genommen und ihren Nachfolgern in

2Ó2

Paul Kleinert

[2

allen Kulturnationen den Weg der Genialität und Geduld gezeigt haben, aus unserer Sinnesart und Denkweise in die so fremdartige sich einzufühlen und einzuleben und so zu zuverlässigen Beobachtungen zu gelangen. Vielmehr hat die Theologie, schon als Wissenschaft, ein direktes Interesse an der Förderung der Erkenntnis auf diesem ihr nicht bloß angrenzenden, sondern eng verbundenen Gebiete. Nicht bloß für ihre besonderen Aufgaben in der biblischen Exegese und Missionswissenschaft, sondern auch bezüglich ihres Gesamtaufbaues in apologetischer und ethischer Systematik ist sie schon jetzt der Primitivenforschung für manche Förderung zu Dank verpflichtet. S o hat denn bereits im Jahre 1883 G L O A T Z , der Schüler von J . A . D O R N E R , den Vorgang gegeben, den in großen Zügen gedachten Aufriß einer spekulativen Theologie mit der Ausführung des ersten Bandes — der mit seinen 1334 Seiten der einzige geblieben ist — unter reicher Einarbeitung der Primitivenforschung aufzustellen. Nach kurzer Pause folgte ihm eine rege Bewegung in theologischen Kreisen, und der Eifer von Theologen beider Konfessionen nahm die Verarbeitung des aufgehäuften Materials aus Ethnologie und Religionspsychologie in die Hand. Mit wie ansehnlichem Erfolge, zeigen nach des Dänen E D V . L E H M A N N Arbeit vom Jahre 1 9 1 3 1 die kurz vor dem jetzigen Kriege bald nacheinander erschienenen Werke des Schweden S Ö D E R B L O M * und des Deutschen B E T H S , die als Höhepunkte der Darstellung des bis jetzt Erreichten durch wissenschaftliche Unbefangenheit, kritische Besonnenheit und die Vereinigung umsichtiger Weitschau mit strenger Konzentration aufs eigene Gebiet auch für den Theologen eine Fülle von Anregungen, Grenz- und Richtlinien darbieten. Ohne weiteres leuchtet die Fruchtbarkeit und Bedeutsamkeit der Scheidung ein, die B E T H zwischen dem selbstischen Motiv der Magie, das das Göttliche in den Dienst des eigenen Interesses zu zwingen trachtet, und dem religiösen durchführt, das im Gefühl der Abhängigkeit die Kräfte der Ehrfurcht, der Selbstbescheidung und des Vertrauens ans Licht ruft; nicht minder die Feststellung, daß bis zu den Anfängen der Religion keine Forschung vorzudringen vermag, und seine wiederholte Betonung, daß die Primi1 ) EDV. LEHMANN, Die Anfänge der Religion und die Religion der primitiven Völker. (Kultur der Gegenwart. I , 3 , 1 a . ) Leipzig und Berlin 1 9 1 3 . 2) SÖDERBLOM, Gudstrons Uppkomst. Stockholm 1 9 1 4 . (Deutsche Ausgabe von STÜBE: Das Werden des Gottesglaubens. Leipzig 1916.) 3) B E T H , Religion und Magie bei den Naturvölkern. Beitrag zur Frage nach den Anfängen der Religion. Leipzig 1 9 1 4 .

El

3]

263

tiven keineswegs immer auf der Höhe einer selbsterreichten Kultur und Religionsstufe stehen, sondern in Wirklichkeit nach ihren eigenen Angaben oft genug nur die kümmerlichen Reste einer von den Vorfahren erklommenen Stufe darstellen, von der sie herabgesunken sind. Aber das harmonische Bild erleidet eine Verschiebung, wenn nicht bloß die Resultate der Primitivenforschung auf ihrem eigenen Gebiete zu deutlichen Zügen verdichtet werden, sondern wenn mit den dort gewonnenen Anschauungen auch Wesen und Begriffe einer durch literarische und andere Dokumente sich selbst bezeugenden Religion neuen Bestimmungen zu unterziehen unternommen wird. Da ist die Gefahr unvermeidlich, daß deren Werten Gewalt angetan wird, um sie unter die fremdartigen Schemen zu beugen; und um so unvermeidlicher, wenn die Bearbeitung sich von vornherein darauf richtet, „ T y pisches" zu gewinnen und der kontinuierlich abnehmenden Anerkennung des Besonderen die Angleichung des Ungleichartigen an die Seite zu stellen. In dieser Richtung hat BETH dem obengenannten größeren Werke in seiner Abhandlung: „ E l und N e t e r " 1 eine Invasion sowohl in die alttestamentliche wie in die ägyptische Religion folgen lassen, die, an einzelnen Punkten einsetzend, doch aufs Ganze geht. Im Interesse der Religionsgeschichte selbst, der nur mit einwandfreien Einzelbildern gedient sein kann, erscheint als ein Bedürfen die Prüfung an den Aussagen des A. T. selbst, wie weit sie der förderlichen Mitwirkung der Primitivenforschung die Bahn offen halten, und wie weit sie deren Aufstellungen als der sicheren Würdigung und zutreffenden Beschreibung der geschichtlichen Religion Israels abträglich ablehnen müssen. Den auf Neter bezüglichen Teil der Abhandlung überlasse ich der zuständigen Beurteilung der Ägyptologen, und beschränke mich auf den dem El gewidmeten alttestamentlichen Teil. Die Gottesbezeichnung El ist nach dem A . T . nicht eigenes Erzeugnis der israelitischen Religion und ihr besonderes Eigentum, sondern vor deren Gestaltung aus der Praxis eines größeren Völkerkreises übernommen. Wenn in den Ahnentafeln der Urzeit (Gen 4 5) die mit El gebildeten Namen Mechuja-El, Metusa-El, Mahalal-El bezeugen, daß in der geschichtlichen Zeit der Gebrauch des Namens El als aus unvordenklicher Vorzeit überkommen angesehen wurde, so be1) BETH, El und Neter. Wissenschaft

1 9 x 6 , S. 1 2 9 ff.

I n Martis Zeitschrift für die alttestamentliche I m folgenden ist diese Abhandlung durch die

Abkürzung B I I von der in der vorhergehenden Anmerkung genannten größeren Schrift BETHS (B I)

unterschieden.

20 4

Paul K l e i n e r t

[4

weisen die daneben eingereihten Namen, die für hebräische Herleitung keinen Anhalt bieten, daß der Umkreis der Fragmente alter Tradition, die in den Anfängen der Genesis unter bestimmten Richtlinien zusammengestellt sind, keineswegs auf die Vorahnen Israels eingeschränkt war, sondern auch aus den Überlieferungen anderer Völker seine Nahrung gezogen hat. In engerer Begrenzung gilt das auch für die aramäischen Namen, die in die Patriarchengeschichten eingeflochten sind: B e t h u - E l , der Vater Labans G e n 2 2 « ; Q e m u - E l , der SohnNachors v.21; vgl. auch den edomitisch-ismaelitischen Namen R e ' u - E l Gen 36 410. Der Name schränkt sich ein auf den Gebrauch der Semiten, für deren ganzen Völkerkreis die Gottesbezeichnung El (Ilu, Ilah, 'Elah) charakteristisch und Gemeinbesitz ist. Und ein Zeichen historischen Bewußtseins, das auch in diese alten Zeiten hineinreichte, mag man in der chronologischen Anordnung erkennen, welche die Geburt und Namengebung des Namens Isma-El und mit ihm der nordarabischen Nation der Geburt und Namengebung Isra-Els voranstellt. Zu den Personennamen gesellen sich eine Anzahl von Ortsbenennungen auf dem Boden Palästinas, die durch den vorangestellten Namen E l als altheilige Stätten bezeichnet sind: El-RÖL Gen IÖIJ, El-'öläm 2133, El-theqe Jos 1944t., El-thölad Jos 1 5 30, El-theqön Jos 1 5 59, El-Bethel G e n 3 5 7 , E l - l ä l e N u m 3 2 3; wohl auch El-Qösch Nah 1 i. 1 Aus der Gleichheit des vorangestellten Gottesnamens wird zu schließen sein, daß diese Benennungen, an denen auch die Patriarchen selbst beteiligt erscheinen, im Anschluß an eine bestehende Sitte der semitischen Stammgruppen erfolgte, unter denen die Anfänge des Werdens einer Nation Israel sich in der vorgeschichtlichen Zeit gebildet haben. Durch den Bestand der Orte und die an sie geknüpften Patriarchensagen und Heiligtumslegenden im Ansehn erhalten, ragen diese alten El-Stätten auch in die geschichtliche Zeit mehrfach und zum Teil bedeutsam hinein, und manche der Namen haften bis heute an ihren Ruinenstätten. 2 Worin der Kultus der aus der vorgeschichtlichen Zeit stam1) Vgl. BAUDISSIN, Einleitung ins A. T. 1 9 0 1 , S. 534. Siehe auch Theol. Studien u. Kritiken 1 9 1 0 , S. 532 f. 2) Die Ruinenstätte von El-'äle Num 32 3 heißt heute el-'Al ROBINSON II 422. 522. (Vgl. zur Lage auch die Onomastica sacra ed. L A G A R D E S. 1 1 8 . 162. Deren Übersetzungen der biblischen Eigennamen zeigen durchgängig, daß bis ins fünfte Jahrhundert n. Chr. in Palästina selbst die Auffassung des El als Gottesnamens unangefochten war, und daß seine Umwandlung in den arabischen Artikel nicht vor der arabischen Invasion des 7. Jahrhunderts stattgefunden hat.)

5]

El

265

menden El-Heiligtümer bestanden, wissen wir nicht, und was uns aus der prophetischen Zeit über seine Wiederaufnahme und oft heftig bekämpfte Weiterführung durch Israeliten berichtet wird, gibt keine sicheren Schlüsse auf den ursprünglichen Bestand. Man wird nur annehmen dürfen, daß Anrufung (Gen 1613 2133 usw.) und Orakelauskünfte (vgl. Gen 25 «), wohl auch Rechtsbescheide, wesentlich dazu gehörten. Das starke Zurücktreten von Opfern in den Patriarchengeschichten — der Priesterkodex schaltet sie von diesen völlig aus — kann an die Erscheinung erinnern, daß manche primitiven Völker an die Spitze ihrer Überlieferung den Zug setzen, daß die höheren Mächte anfanglich ohne Bilder und jedes Detail besonderen Kultus geehrt wurden. 1 Vergleiche jedoch Gen 4 3 f. 8 » . — Ebenso unsicher und meist kombinierender Vermutung anheimgegeben sind die Anlässe, die jedesmal die Auswahl dieser Kultstätten begründeten: seien es nun weitschattende Bäume oder Felsen, die im Sonnenbrand der Steppe Erquickung gaben, oder lichte Berghöhen, oder plötzlich hervorbrechende oder dauernde Quellen, oder besondere Erlebnisse eines Einzelnen oder ganzer Stämme. Ein weites Gebiet schließt sich hier auf, aus den Berichten über die Religionen der Völker, auch der primitiven, Anschauung und Analogien zu gewinnen. Vollends unsicher bleiben Aussagen über die Gottesvorstellungen, die diesem vorgeschichtlichen El-Namen anhaften. Die individuellen Züge reduzieren sich auf die Ortsbezeichnung, mit der er sich meist verknüpft', und die Frage bleibt offen, ob es eine einheitliche Gottesvorstellung ist, die diese verschiedenen Orts-Ele als dessen Differenzierungen zu einer identischen Gottheit verbindet, oder ob die Ortskulte selbst, wie es ja dem Volksglauben immer nahe liegt, für die jedesmaligen Anhänger und Besucher jeder für sich den ausfüllenden Gottesgedanken darbieten. Wie ja auch die durch Ortsnamen individualisierten Baalkulte mit dem einen Namen Baal eine Menge wurzelhaft verschiedener Gottesvorstellungen verknüpfen, und unter Umständen mit El-Kulten zusammenfallen; vgl. R i 9 4 mit v. 46. Mit der Farblosigkeit fließender Umrisse und des allgemeinen Begriffs des Ortsnumens tritt der vorgeschichtliche El in die Geschichte des Volkes Israel und seiner Religion hinüber und bindet sich alsbald an den bestimmten Gott, dessen Eintritt unter dem Namen Jahwe 1) Vgl. Söderblom-StCbe, Das Werden des Gottesglaubens S. 1 4 9 . 1 5 1 f. 2) Vgl. Hehn, Biblische und babylonische Gottesidee 1 9 1 3 , S. 143.

Paul Kleinert

266

[6

diese Geschichte beginnt, und dessen Erfassung erst als Volksgott, dann als Weltgott sie mit entscheidendem und unterscheidendem Gepräge dauernd begleitet. Es ist das Gepräge der regierenden, gesetzgebenden und richtenden, inspirierenden und fuhrenden Willensmacht, der in Denken und Wollen sich selbst behauptenden und durchsetzenden Persönlichkeit. Mit der unwiderstehlichen Gewalt des höchsten Willens das Gemüt ergreifend und aufs Handeln richtend, hebt sie die Religion aus dem Stadium kindlichen Erstaunens über auffallende Erscheinungen und träumenden Brütens über kausale Zusammenhänge hinaus zur Erfahrung der Wirklichkeit Gottes. Vom geschichtlichen Bewußtsein des Volkes in der Gestalt des Mose als Stifters der neuen Religion und der Anknüpfung an den Durchzug durchs rote Meer festgehalten , hat der neue Gottesname Jahwe durch die Eroberungskämpfe in Kanaan, in denen er als Panier des eindringenden Volkes seine Stoßkraft entfaltete, die ungemein schnelle Ausbreitung und Herrschaft erhalten, die bereits das Deboralied Ri 5 mit urwüchsigem Ungestüm aufweist, und die durch das auffallende Zurücktreten des Gottesnamens El im Richterbuch bestätigt wird. Vgl. E x 153 17 16 Dtn 32n«. Wie kampflos aber und gleichsam selbstverständlich sich die Aufnahme des vorgeschichtlichen El und seine Verbindung mit Jahwe weiterhin vollzogen hat 1 , zeigt sich nicht bloß in alten Stellen wie Gen 49 25 E x 152, sondern auch in der Art, wie die prophetischen Erzähler der Patriarchengeschichten ihn eng in diese hineinflechten. Bereits Abraham hat dem durch die Pflanzung des h. Baumes geweihten Ort bei Beergeba den Namen El-'öläm gegeben; er fügt in die Prädikate des Gottes Israels das El-'eljön des in Salem verehrten Gottes der oberen Welt hinein Gen 14 18-20, das dann unter den israelitischen Gottesbenennungen seinen Platz behauptet Dtn 32 8 Ps 7 18 47 } usw. Aber der feierliche Klang eines Archaismus bleibt an El haften. Das zeigt sich namentlich darin, daß sein Gebrauch gegenüber Jahwe und dem ebenfalls früh eingedrungenen Elohim bis zum Exil hin verhältnismäßig selten und für die gehobene Sprache der Dichtung reserviert bleibt; vgl. neben Gen 49 und E x 15 seine Verwendung in Num 23 f. 2 S a m 2 2 Dtn 32, dem Psalter und Hiob, auch die rhythmischen Immanuelsprüche in Jes 7 — 9 . Wie er denn auch unter den Ansätzen nicht fehlt, durch enge Verbindung mit den Volksahnen der Geschichte des Volksgottes eine Vorhalle des Stammgottes voraufzustellen Gen 46 3. In seiner 1) Vgl. E.

MEYER,

Die Israeliten 1906, S. 257.

7]

E1

£67

Eigenschaft als appellativischer Ausdruck für den allgemeinen Gottesbegriff setzt er der Verbindung mit einem bestimmt gestalteten Gottesbegriffe kein Hindernis entgegen. Als Appellativum kann El sogar in Prädikatstellung treten Jes 45 22; als Begriffswort kann es, auch darin von dem Eigennamen Jahwe verschieden, einen Plural Elim bilden und damit die Vielheit von Göttern neben dem Einen anerkennen E x 1 5 1 t ; kann auch den Gegensatz gegen diese andern durch Appositionen wie „fremder Gott, anderer Gott" oder durch die angefugte Negation ausdrücken E x 34 14 Dtn 32 21 Ps 44 21 81 10. Anderseits ist es gerade so auch fähig mit der Kraft gleicher Bestimmtheit alle Attribute Jahwes aufzunehmen und so seinem farblosen Gottesbegriff die lebendigen Züge der Individualität zu erwerben, deren Mangel von den Bewunderern des griechischen Olymp so oft als spezifische Armut des Hebraismus empfunden worden ist. El als mit Jahwe identisch ist der eifrige Gott E x 20 5 Jos 24 i9 Dtn 4 24 Nah 1 2 Ps 94 1 Jer 5156, der Gericht und Rache übt; aber auch der gnädige und barmherzige, der Wohlverhalten belohnt, ein Gerechter und Helfer E x 34 6 Dtn 4 31 Jes 45 21, der Gebete erhört und Sünde vergibt Ps 55 »o Mch 7 18. Wie von Jahwe gelten von ihm die höchsten Eigenschaften der wahren Gottheit: Lebendigkeit und Heiligkeit Jos 3 10 Hos 2 1 1 1 9 Ps 42 3 84 3 Jes 5 16. Er ist der Schöpfer Himmels und der Erde, der Gott der oberen und der irdischen Welt, der Gott der Urzeit und der bleibenden Dauer Gen 2133 Dtn 4 39 Ps 90 2ff. Jes 42 ¡a.; der große und furchtbare, der Wunder tut Jer32i8ff. und in Herrlichkeit thront Ps 19 2 Dtn 7 9 21 IO 17 usw., aber auch der, dessen Wege im Verborgenen gehen Jes 45 15, dessen Führungen Heiligtümer sind, in die man eintreten muß, um zum Verständnis zu gelangen Ps 73 t7; dessen Milde den Bedrängten nahe ist und von ihnen mit freudigem Entgegenjauchzen begrüßt wird Ps 86 i 5 s. 43 4 136 23 '6. Wie die oben erwähnte Gottesbezeichnung El-'Eljön, so fuhrt auch der Name El-Saddaj l auf eine Übernahme aus vorgeschichtlicher Zeit zurück, der einer befriedigenden Erklärung noch immer harrt. Der Priesterkodex bezeichnet ihn als den Namen, der vor der JahweOffenbarung auf Grund älterer Offenbarungen Gottes im Gebrauch gewesen sei E x 6 3. Hebräischen Ursprungs ist das Beiwort äaddai 1) Beide Namen können auch ohne El gebraucht werden, so daß dann bei EIjön der Zusammenhang entscheidet, ob es Gottesbezeichnung oder in den gewöhnlichen adjektivischen Gebrauch zurückgetreten ist.

268

Paul K l e i n e r t

[8

schwerlich, da die Wurzel sdd eben nur auf den Begriff des Verwüsters führt, der j a mit einer alten Gottesvorstellung wohl vereinbar und nicht ohne Analogien wäre, der aber zu den Offenbarungen göttlicher Huld und Gnade, mit denen die Erzähler den Namen in enge Beziehung setzen ( G e n i 7 n 8 f . 35 « 43 M), nicht paßt und in dem Wortspiel J o i 15 Jes 1 3 6 wohl verwertet, aber nicht erklärt ist. Noch weniger läßt sich der Name mit dem Plural sedlm in Beziehung setzen, der im A . T . nur zweimal (Ps 106 37 Dtn 32 17) vorkommt, und zwar an der letzteren Stelle mit der ausdrücklichen Note des Widergöttlichen. Eher könnte man geneigt sein, mit H E H N an die Bezeichnung üsadu (rabu) zu denken, unter der babylonische Keilschriften den Gott der Amurru, des Westlandes, einfuhren und deren Bedeutung „ d e r (große) B e r g " im Sinne von „ G e b i e t e r " gedeutet wird. Dann wäre der Gebrauch von Saddaj ein Residuum der alten Amoriterherrschaft in den Westgebieten, wie ein solches nach B Ö H L auch in dem viel gedeuteten Namen des heiligen Pfahles, der Asera gefunden werden mag. 1 Mit Sicherheit ergibt sich aus dem Gebrauch des Namens in den eben angeführten Stellen, sowie im Psalter, Hiob, Ruth und Hesekiel nur dies, daß ihn die prophetische Bewegung nicht wie die ebenfalls aus den alten Völkerbeziehungen herübergekommenen Baal (und teilweise Melekh [Moloch] 2 ) aus dem Sprachgebrauch der Jahwereligion ausgeschieden, sondern (im Buch Hiob mit bewußtem Archaismus) festgehalten hat. Mit dem warmen Affekt persönlicher Besitzergreifung — vgl. das Eli „mein E l " schon E x 1 5 2 — der dem Willenswesen Jahwes in der religiösen Anlage des werdenden Volkes entgegenkam, war die Gottesbezeichnung El in dessen religiösen Sprachschatz übernommen, und die Fülle von Aussagen, die ihm aus dieser engen Verbindung mit Jahwe erwuchs und mit der weiteren Entfaltung der Erkenntnis Jahwes stetig zunahm, macht es zu einem vergeblichen Unternehmen, zu suchen, ob unter diesen Aussagen selbst die eine oder die andere über den Wertinhalt des Namens an sich Auskunft gebe. Kein Wunder daher, daß seit lange die Neigung am Werke ist, eine solche auf dem Wege der Etymologie zu finden. Schwierig genug bei einem Wort, dessen Gebrauch auf vorgeschichtliche Zeiten in einem großen und Assyrisch-babylonisches Wörterbuch S . 643, 268, B Ö H L , Kananäer und Hebräer 1 9 1 1 , S . 46. 2) Vgl. über die stellenweise Umlautung des hebr. Melekh in Molekh durch die Punktatoren BAUDISSIN, Jahve et Moloch 1874, S . 27 und bei 1)

Vgl.

FRIEDR. DELITZSCH,

HEHN a . a . O .

HERZOG - H A U C K 3 X I I I

270.

El

9]

269

mannigfach differenzierten Völkerkreise zurückgeht. Weder die ältere Ableitung von der in hebräischen Ableitungen erkennbaren Verbalwurzel 'ül „dick sein", noch die neuere von einer anderen gleichlautenden, ebenfalls nur indirekt festzustellenden 'ül „ v o r n sein" hat sich durchzusetzen vermocht. Vielmehr kann zurzeit als herrschend gelten die schon von GESENIUS1 angedeutete Auffassung, E l zu den zweibuchstabigen Urworten zu rechnen, die der Herleitung aus dreibuchstabigen Verbalwurzeln nicht unterliegen. Nahe lag dann die Bezugnahme auf die nächst anklingende Präposition el, von der aus für E l die Bedeutungen Ziel, Bereich zu gewinnen waren 8 ; wie denn LAGARDE als den wertvollen Inhalt der Grundbezeichnung E l den Begriff des fiir alle aufgerichteten Ziels alles menschlichen Strebens aufstellen konnte. Eine Deutung, die allerdings in ihrer metaphysisch-ethischen Tiefe unserem religiösen und theologischen Bedürfen und Wohlgefallen ebenso nahe kommt, als sie von der Ideenwelt eines aus ältesten Zeiten stammenden Urwortes fern abliegt. — Einen Schritt weiter führt die Reflexion auf die Wendung ">t bsb a \ die nicht allzu häufig aber durch alle Schichten des alttestamentiichen Schrifttums hindurch ihren Platz im hebräischen Sprachgebrauch behauptet. Daß das l e - E l nicht „ f ü r Gott" übersetzt werden kann, wird schon daraus zu schließen sein, daß von den fünf Stellen ihres Vorkommens nur an der einen Mch 2 1, wo diese Übersetzung durch den Sinn ausgeschlossen ist, der griechische Übersetzer den Versuch gemacht hat, ihr die Gottesbeziehung zu erhalten, dies aber nur durch den Einschub einer Negation unter Umkehrung des Sinnes erreichen kann. In allen übrigen Stellen ist die von religiöser Wertung abblickende Bedeutung der Wendung, die auch Mch 2 1 vorliegt, gleichmäßig wiedergegeben; sei es nun, daß der Dativ als Umschreibung eines Adjektivs „ k r ä f t i g " angesehen wird (Gen3129 lo%vei f) %äQ fiovs), sei es, daß El als stat. constr. mit "'"r verbunden wird (Neh 5 5 ovx Eotiv dvva/us xeigbg ff/jubv): überall ergibt sich für E l die Bedeutung Kraft, Macht, Stärke. In der Zersplitterung seiner Anwendung auf die Ortsnumina der Kultusstätten zur maskulinen Gottesbezeichnung geworden, aber inhaltlich zum appellativen Gattungswort abgeblaßt, hat E l in der Verschmelzung mit dem mann1 ) GESENIUS,

auch BETH I I 1 3 3 ff.

Thesaurus I 4 9 ;

ausgeführter

von

DILLMANN,

STADE,

2) So namentlich FRIEDR. DELITZSCH, Bibel und Babel, HEHN a. a. O. 211.

3) Vgl. Wendungen wie lä'at sanft Hi 1 5 n; lochöli krank Jes 1 5; lebad u. ä.

270

Paul Kleinert

[10

haften Jahwegedanken die K r a f t seines Ursprungs wiederbelebt: schon Gen 49 24 heißt der EI J a k o b s , der mit Jahwe identisch ist v. 2518, der Starke Israels, vgl. J e s 124. Anderseits weist auf eine Nachwirkung der Ursprünge die Tatsache, daß unter den Stellen, an denen der Plural Elim nicht für Götter oder göttliche Wesen gebraucht, und deren Auslegung durch den W e c h s e l der Schreibungen c^b« und erschwert und teilweise strittig ist, einzelne begegnen, in denen die Bedeutung des Recken, des Gewalthabers deutlich vorliegt. Wenn auch die E l e - M o a b E x 1 5 15 dem Singular 5 ajil Widder — Führer zuzuweisen sein werden, von dem aus auch der El-göjim H e s ß i n seine ungezwungenste Deutung empfangt, und ebenso der Singular Terebinthe dem Plural Ele-hassedeq Jes 6 1 3 durch die Bezugnahmen 61 i< 6021 zugeeignet wird, so bleibt doch die Bedeutung „ H e l d e n " in H i 4 i j7 H e s 3 2 s i , „ G e w a l t h a b e r " in dem Elim P S 5 8 2 zu Recht bestehen. B E T H hat die Bedeutung der Redeweise jes leel j ä d l für die Begriffserörterung von E l nicht übersehen, aber nur beiläufig herangezogen. Seine Absicht ist weiter gerichtet. Im emsigen Studium der Forschungen und Beobachtungen über eine weite Reihe von nordamerikanischen, madagassischen, afrikanischen, melanesischen, australischen Völkern und Volksgruppen ist ihm als gemeinsamer Grundzug ihrer Psyche die Vorstellung einer „jeweils ganz nahen Daseinsenergie und K r a f t q u e l l e " entgegengetreten, die der übersinnlichen S p h ä r e 1 angehört, wenn schon ihre Wirkungen durch Sinneswahrnehmung aufgefaßt werden. Indem er diesem T y p u s auch „ d a s E l " einordnet, weitet sich dessen B e g r i f f , b i s zu dem U m f a n g , daß er auch die Allgottheit in sich aufnehmen kann, und das E l des A . T . zu definieren sei als ein „ F l u i d u m " , als die weltdurchwaltende Energie, die irgendwie zentralisierte und ausstrahlende Macht; als das Allgöttliche, das der Welt als ganzer überlegen ist. 8 S o kann B. allerdings den Ertrag der Wendung jes leel j ä d l nur soweit werten, als in ihrem E l das Moment der Macht geborgen ist. Denn daß das El, das L a b a n

1) Der aus der FRiESschen Schule stammende Terminus „übersinnlich" hat in B II etwas Mißverständliches, zumal der Ausdruck „übersinnliche Sphäre", mit dem die Abhandlung fortgehend operiert, nirgend genauer erörtert wird. Deutlicher ist für die gleiche Absicht die schon von GLOATZ (Spekulative Theologie I 107) geprägte Formel: das Bewußtsein einer über alle Beschränktheit hinausgehenden Macht. Vgl. auch BETH I S. 203. 2)

B E T H I I 1 4 1 f . 1 5 2 ff.

El

271

in seiner Faust findet, oder das, das die Raubpläne der Bauernschlächter nährt (Gen 3129 Mch 2 •), der übersinnlichen Sphäre nicht angehört, liegt auf der Hand. — Und ebenso wird verständlich, daß B. von den weit über hundert Stellen, in denen El als Bezeichnung des Gottes Israels im A . T . an die Seite Jahwes oder für ihn eintritt, nur mit einer kurzen Zeile (II 137) Notiz nimmt, um seine These auf die seltenen Stellen zu stützen, in denen das Wort auf Könige oder andere hervorragende Menschen, oder auf Naturobjekte bezogen erscheint, die sich durch eine außergewöhnliche Qualität vor ihresgleichen auszeichnen. Es liegt ihm an, das Charakteristikum des Unpersönlichen im Begriff des El zur Gemeingültigkeit zu erheben. Außer Betracht fallt sofort die erste Stelle, mit der B. seine Beweisführung beginnt (II 143), PS8928, in der David, nachdem er Jahwe v. 27 als seinen Gott und Felsen seines Heils angerufen, die Gegenverheißung erhält: ich will dich zum höchsten (Eljön) für die Könige der Erde machen. Daß El trotz des Gegenwurfes zu v. 27 in v. 28 ausgeschaltet ist, ist sicher nicht Zufall. Es einzuschieben liegt um so weniger Veranlassung vor, da die analoge Verheißung an das Volk Israel, es „als höchstes über die Völker der Erde hinzustellen" Dtn 281 2619, auch für unsre Stelle Sinn und Beziehung außer Zweifel stellt. — Ebenso verfehlt ist die Lösung, die B. im Anschluß daran der Crux, die er in Jes 45 14 findet, zu geben versucht. Selbst wenn seine Angabe zuträfe, daß der neue Stropheneinsatz v. uff., der sich an Israel (bzw. Zion) wendet und von Cyrus v. 13 in der dritten Person redet, nach „übereinstimmender Meinung fast aller Ausleger" die in v. 1 angeschlagene direkte Rede an Cyrus wieder aufnehme, so würde es doch nach dem Kontext der Stelle, nach der gesamten Denk- und Ausdrucksweise Deuterojesajas und der durchgängigen Haltung des Abschnittes v. n-25 schlechterdings unmöglich sein, in der Aussage v. 14b („sie [die unterworfenen Heiden] werden zu dir flehen: nur in dir ist El und sonst keiner, keine Gottheit") das El nicht auf Jahwe, sondern neutral zu deuten; nicht Israel, sondern Cyrus angeredet zu denken, und so aus dem Schlußglied zu folgern, daß die Aussage auf zwei „El-zentralen", die primäre in Cyrus, die sekundäre in Gott führe. — Die Möglichkeit, daß der Titel El auch auf Könige angewandt werde, ist aus verschiedenen Gründen fürs A . T . nicht zu bestreiten, aber mit den vorgeführten Stellen ist ihre Wirklichkeit nicht zu erweisen; man müßte denn die Übertragung des Jahwenamens El-gibbör Jes 10 21 auf den Heilskönig der Zukunft Jes 9 5 herzuziehen.

272

Paul Kleinert

Zwischen der Beziehung des El auf Menschen und der auf Naturobjekte stellt sich die auf Objekte der Überwelt, die keiner der beiden Kategorien angehören. Sie begegnet PS291U. 897 in dem Plural bne Elim. Während diese in PS89 lediglich als Wesen göttlicher Art, aber unvergleichbar mit Jahwe und ihm untergeordnet erscheinen, sind sie in dem Gewitterpsalm 29 als Bewohner des Palastes Jahwes, des Himmels dargestellt, die dort (v.9) seine Herrlichkeit mit Lobpreis verkündigen. So stellen sie sich in eine Reihe mannigfaltiger Wendungen hinein, in denen Thronumgebungen Gottes als Scharen seiner Diener (CSNV::) Ps 103 so f. Gen 32 2 2812, als Rats- oder Gerichtsversammlung ihn umgeben 1 Kön 22 19 Ps 89 8 vgl. schon Gen 3 22, oder auch als himmlische Heerscharen (Drrur: s a s ) zum Lager geordnet (Gen 323 Jos 5 14) seine Befehle auf Erden ausfuhren, aber daneben ein Heer der Höhe droben zu bilden fortfahren Jes 24 21 f. Neben der Beziehung zum Himmel tritt die spezielle zu den Sternen in früher wie in späterer Zeit deutlich hervor Ri 5 20 Hi 38 7.1 Unschwer erkennt man in alle dem die verstreuten Stamina der später auch schon im A. T. reichlich ausgebildeten Engellehre. Der Jahwismus hat sie nicht produziert, denn bne-Jahwe werden nirgends genannt, aber sie sind ebenso unmerklich und ohne Ablehnung aus vorgeschichtlichen Anschauungen und Übungen übernommen worden, wie El selbst. Immerhin ist zu beachten, daß die charakteristische Form der Bezeichnung in den obengenannten beiden Grundstellen Ps 29 u. 89 grammatisch genau nicht mit „Gottessöhne", sondern mit „Göttersöhne" übersetzt werden muß. Man müßte denn bne-Elim als die nicht allzuhäufige, aber zulässige Pluralbildung eines singularischen Konstruktionsverhältnisses durch Pluralisierung beider Teile ansehen, wogegen aber spricht, daß der dann erforderliche, von B. S. 147 vorausgesetzte Singular ben-El dem A. T. fremd ist. Elim sind Götter, und bne-Elim Söhne von Göttern. Dasselbe gilt, da das aramäische 'Elähln ebenfalls, wie Elim, nicht Hoheitsplural mit singularer Bedeutung, sondern numerischer Plural ist, von der Stelle Dan 3 2s.2 Und man wird sich schwer dem Eindruck entziehen können, daß die Übernahme des Ausdrucks in die Jahwereligion auf diesem Punkte die Anknüpfung an ein polytheistisches Praecedens nicht gescheut hat Begreiflich dagegen ist, daß die prophetische Entfaltung der Jahwereligion diese Verquickung mit der Götterwelt als unzulässig empfunden und die Söhne

1 ) Vgl. SCHRÄDER-ZIMMERN, Keilschriften u. A . T . 3 S. 4 5 7 , 4 5 3 .

2) Vgl. E. KÖNIG, Lehrgebäude II, § 267g.

EI

i3|

2 73

der Elim mit ihrem Gott zusammengeschlossen hat, Hi 1 6 2 1. Wie denn der späte Psalm 82 1 die Scharung der himmlischen Thronumgebungen Gottes zur Gerichtshandlung auf El als Wechselbezeichnung Jahwes bezieht: 'adath-El. Das älteste Vorkommen der Söhne Gottes (b. Elohim) in jenem merkwürdigen Aggregat von Brocken uralter Überlieferungen , das der Erzähler zur mitwirkenden Motivierung des Sintflutbeschlusses Gen6iff. zusammengestellt hat, tritt aus jener Umformung der Göttersöhne in Söhne des El ganz heraus und für sich. Denn als Diener Gottes, die seine Befehle ausrichten, erscheinen diese Söhne Elohims in keiner Weise, weisen vielmehr in ihrer fragmentarischen Erwähnung auf eine reichlicher fließende vorgeschichtliche Mythenquelle, die wir nicht kennen. Die Verknüpfung von El mit Naturobjekten anlangend (BII 148fr.), ist seine Bemerkung unzweifelhaft richtig, daß gewaltige Baumriesen von weithin schattendem Wuchs durch das Eindrucksvolle ihrer die normale Physis überbietenden Erscheinung den Blick auf sich gezogen haben, und so in Beziehung zum El treten konnten. Auch sie gilt für die prähistorische Zeit Die prophetische Entwicklung des Jahwismus hat in späterer Zeit auch diesen Kultus abgelehnt (Dtn 122, vgl. aber auch schon Hos 4 13 Jes 129), allerdings ohne den Baumkultus auch nur für ihre Gegenwart, geschweige denn für die fernere Zukunft beseitigen und aus ihm geborene Anschauungen und Wendungen hinwegtun zu können. Vielmehr hat der Lebenstrieb der Jahwereligion das in der alten Sitte liegende religiöse Moment zugleich in seine Welle gezogen und wie das gesamte Naturgebiet so auch die Herrlichkeit des Baumwuchses der Allwirksamkeit Jahwes eingeordnet. Dies bezeugt schon in frühprophetischer Zeit die liebende Ausmalung des Paradiesgartens Gen 13 10, vgl. 2 8f.; Num 24 6 Hos 14 6ff. Und wenn die dichterische Auswertung dieses Zuges in Ps 104 t6 von den Zedern Libanons sagt, daß sie Jahwe gepflanzt hat, so liegt doch wohl eine Unbilligkeit gegen die Naivetät der Wendung „Zedern Gottes" P s 8 o n , wie gegen die sinnige Art ihrer dichterischen Verwendung in der Meinung, daß beides erst durch die künstliche Reflexion, daß die Zedern als Inhaberinnen des El-Fluidums in Betracht zu ziehen seien, verständlich werde. Analog wird über die Gottesberge PS367 zu urteilen sein, wenn schon bei ihnen nicht bloß ihre gebieterische Majestät und übersinnliche Kraftfulle, sondern zugleich mit stärkstem Nachdruck der Eindruck der unzerstörbaren Dauer den Sinn des frommen Dichters erfüllt; vgl. die dauernden Berge und die ewigen Höhen Gen 49 26. Ebenso liegt bei Festschrift für W . Grafen von Baudtssin

18

Paul K l e i n e r t

[M

den Gottessternen Jes 141 3 das Gewicht nicht auf ihrer eigenen Erhabenheit, sondern auf der Himmelshöhe, in der sie ihren Stand haben und dadurch zu den Thronumgebungen Gottes gehören (Hi38 7). Diesen kann der Babylonier seinem Bewußtsein gemäß nur mit dem Namen El nennen; indem er ihn aber zugleich 'eljön nennt, ist auch für den Israeliten (Gen 14 22) die strafwürdige Hybris deutlich, die in seinem Prahlen liegt, und deren entsprechende Ahndung v. 15c ausgeführt wird. Auf einen ihnen selbst anhaftenden El-Besitz, der ja allerdings ein unpersönlicher würde sein müssen, weisen weder die Bäume, noch die Berge, noch die Sterne des El, sondern was sie an Herrlichkeit haben, fließt ihnen nach dem Sinne des A. T. jedesmal von dem höchst persönlichen El = Jahwe zu. Mit gutem Bedacht hat der Erzähler der Bethelerlebnisse Jakobs (Gen 28 uff. 35 i-s) der Benennung des dortigen Ortes ein El vorangestellt 35 7, vgl. 33 20, und so den Nachdruck auf das dort aufgerichtete Heiligtum gelegt. Die Streichung des El durch d i e L X X , die wesentlich leichter zu begreifen ist, als es die nachträgliche Einfügung des El sein würde, nimmt diesen Nachdruck hinweg und legt ihn auf den Stadtnamen Bethel selbst. Auch dieser enthält ein El, und kann, wenn man ihn mit B. II 152 als El-behälter und nähere Bezeichnung des Steines versteht, Anlaß geben, das ganze Gewicht der Erzählung auf die Sanktion des heiligen Steines zu legen, der als Objekt des dort gepflegten Kultus der Stadt den Namen gegeben hatte, so daß die Erzählung mit Recht in die Verknüpfungen der El-Vorstellung mit Naturobjekten einzureihen wäre. Demgegenüber bekundet das vorangestellte El zunächst, daß der Stadtname Bethel schon bestand, als das Erzählte sich ereignete, und das wird durch Gen 12 8 133 bestätigt. Und nicht bloß durch das El im Namen, sondern durchweg hebt der anschauliche Bericht vom Werden des israelitischen Heiligtums dieses deutlich von dem altkanaanitischen Kultus des Bethelsteines ab. Nicht um dessen Heiligtum aufzusuchen, kommt Jakob auf seiner Flucht aus dem Vaterhause an die Stätte, sondern (was G U N K E L mit Recht betont), zufällig (733) 2811. Nicht nach dem El-haltigen Stein hält er Umschau, sondern um von seiner Ermüdung auszuruhen, nimmt er „einen von den Steinen des Ortes" — es handelt sich also um einen offenen Raum, auf dem lediglich Steine zu sehen waren — zum Kopfkissen; und nicht daß dieser Stein El-haltig sei, wird ihm durch den Traum zum Bewußtsein gebracht, sondern daß sein Gott, wie er weder geahnt noch erwartet hatte, an dieser Stelle gegenwärtig sei, den Raum

'S]

El

275

durch die Gegenwart seiner Dienerscharen selbst als sein Haus bezeichnet und sich ihm mit großer Verheißung kundgegeben habe. Nicht als der heilige Stein der Betheliter (vgl. vielmehr 35 4) wird der Stein, auf dem sein Haupt geruht, von ihm aufgerichtet, sondern als eine Masseba, ein Denkstein, als bleibender Zeuge des von ihm abgelegten Gelübdes (vgl. Jos 24 26ff.), und zugleich als die nach altisraelitischer Anschauung unentbehrliche Zubehör der für die Zukunft gelobten Heiligtumsgründung 281822. Wie er die Masseba alsbald durch Salbung für den Dienst Gottes weiht (vgl. E x 30 25«. Lev8io), so beginnt er selbst auf seiner Heimkehr von der Flucht durch die Aufrichtung des El-Altars die Herstellung des Heiligtums 35 7. — Der Erzähler ist der sogenannte zweite Elohist, der prophetische Erzähler des Nordreichs. Er schrieb in der frühprophetischen Periode der nachsalomonischen Zeit, als die Stadt Lus, die nach Jos 16 2 eine Strecke von Bethel entfernt lag, unter dem Aufblühen der Schwesterstadt und ihres israelitischen Heiligtums bereits verschwunden war, so daß sein Bericht zwar noch von ihr weiß, sie aber mit der Aufrichtung des Heiligtums vergangen sein läßt 28 i9 35 6. E s ist aber zu beachten, daß das Aufblühen des Heiligtums selbst und eine Reihe wichtiger Begebenheiten, die sich mit ihm verknüpften, die Erinnerungen an seinen Ursprung in dauerndem Bewußtsein hielten (Ri 20180.26 1 Sam 7 16 10 3. Ferner, daß diese Erinnerungen in der dort befindlichen Prophetengemeinschaft 2 Kön 2 3 und als Heiligtumslegende in der Priesterschaft des Ortes kundige und treue Bewahrer hatten, namentlich seitdem das Heiligtum durch Jerobeam I. zur ersten Kultstätte des Nordreichs Israel erhoben war und bis zu Jerobeam II. als „Reichstempel" in unangefochtener hoher Blüte stand 1 Kön 1228 er. 2 Kön 10 29 Am 713; und daß jene Bewahrer der Überlieferung dort die Masseba Jakobs stets vor Augen hatten, von der es schon Gen 49 24 heißt, daß Jahwe den Stamm Joseph zu einem Hüter über den „Stein Israels" bestellt habe. 1 — Was aber schließlich den nativen, von Altersher geübten Steinkultus anlangt, von dem die Stadt ihren (von Jakob in anderem Sinne aufgenommenen) Namen empfangen hatte, so wird die Möglichkeit und Wirklichkeit eines solchen Kultus ohne weiteres anzuerkennen sein. Auch ohne den phönizischen Gott bttrpa heranzuziehen 2 , ist dieses spezielle Bei1) Statt des unverständlichen missäm Gen 49 24 wird m. E. mifitem zu lesen sein. Auch ro'e ist part. mit Acc., wie 48 15. 2) Vgl. über diesen BAÜDISSIN, Adonis und Esmun, S . 30. Auf ihn könnte durch mißverstehende Deutung 31 13 bezogen werden; vgL dagegen 18*

276

[16

Paul K l e i n e r t

spiel des weitverbreiteten Baetylienkultus sehr wohl glaublich, und wird auch — sofern sich die Verehrung des El-haltigen Steines der Kategorie der Mana-Fetische einreihen läßt — sich der Primitivenforschung als Objekt darbieten. Aber offenbar ist, daß es mit dem El als Gottesbezeichnung der geschichtlichen Religion Israels nichts zu tun hat und am wenigsten zu der Identifikation des Gottes Israels mit dem Stein Anlaß geben kann. Der Gleichartigkeit wegen schließe ich hier alsbald den „ S t a b Elohims", den Schlangenstab an, der in Ägypten Wunder wirkte EX42C 79«. Auch B II 150ff. hat ihn am Schluß seiner Beweisführung mit dem Bethelstein verknüpft, von der Annahme aus, daß El und Elohim sprachlich und sachlich eins sind. Er setzt ihn sofort in nächste Beziehung zu dem Schlangenstabe, der in manchen Priester- und Ritualordnungen der Ägypter, und nach E x 7 uff. 22 auch in ihren magischen Zauberkünsten eine Rolle spielte. Angesichts der zeitlichen und örtlichen Bedingungen, unter denen der Stab in Wirkung 4tritt, wird diese Analogie kaum anzufechten sein. Sie fällt in die Krise, die dem Durchbruch der Jahwereligion unmittelbar voranging. Die Verknüpfung aber des Stabes mit seinem El-gedanken stellt B. dadurch her, daß er nicht bloß die Schlange nach ägyptischer Vorstellung als ein besonders El-haltiges Tier gelten läßt, sondern den Stab zugleich mit dem Mana-Schwert der polynesischen Naturvölker in Beziehung bringt und so direkt ins Gebiet der Primitivenforschung rückt. Dieser mag denn auch die weitere Behandlung der für Israel vorgeschichtlichen und exotischen Erscheinung des Elohimstabes anheimgegeben sein, während für deren Eingliederung in die geschichtliche Religion Israels durch den Berichterstatter in E x 17 uff. ungleich wesensgemäßer dadurch gesorgt ist, daß nicht der Stab, den Mose auch dort in der Hand hatte, sondern Moses Gebet die Niederlage der Amalekiter herbeiführt. Man beachte den Unterschied zwischen dem „Ausstrecken der Hand" als dem Machtzeichen der Wunderwirkung E x 7 19 8 «12, und dem „Erheben der Hände" als dem Gebetsgestus 1712. — — Wie der eben erörterte Fall zeigt, gewinnt B. eine beträchtliche Erweiterung des etwas dünnen Materials, das seine Durchforschung des alttestamentlichen Schrifttums für seine Deutung des Wortes und Begriffes KÖNIG, Lehrgebäude I I 2 § 303 a. v. Elephantine S. 60 f.

Siehe auch E.

MEYER,

Der Papyrusfund

EL

2/7

El beigebracht, dadurch daß er dem Stammwort b« auch die Wortstämme ttb« und bbN als Variationen zugesellt (II 130.133 ff.), und so sich in die L a g e setzt, auch die Derivate Elohim und 'Elil zur Begründung seiner El-theorie heranzuziehen. Elil schwerlich mit Recht. Das Stammwort 'älal „nicht s e i n " selbst begegnet im A . T . nicht, ist aber durch die abgeleitete Negation J al reichlich vertreten. Dem entspricht es, daß die A b l e i t u n g ' e l i l , wo sie im A. T . vorkommt, nichteine göttliche Wesenheit, sondern den Begriff des Nichtseins, der Nichtigkeit ausdrückt (Hi 13 4 Sach 1117) und in der Sprache der Propheten, namentlich bei Jesaja, als eins der Hohnworte für abgöttische Idole häufig gebraucht erscheint. D i e Götter sind Nichtse. Für die enge Verschmelzung der Stämme El „ S t ä r k e " und Elil „ N i c h t i g k e i t " ist die Begründung (B II 130), daß die Energie des jungen Sprachtriebes mit derselben Wurzel das Sein und sein Gegenteil zusammenfasse, durch das einzige dafür angeführte Beispiel des Stammes 'fibel nicht ausreichend. Viel näher liegt m. E. die Beobachtung, die in der Erfahrung der Missionare ihre stete Bestätigung findet, und die auch B. beim Studium der Keilschriften schwerlich entgangen sein wird, daß beim Übergange zu schriftlicher Fixierung jede Sprache eine erhebliche Einbuße an Verschiedenheiten des Hauchs und anderer Nüanzen des Aussprechens erleiden muß, kraft deren der Lesende die nämlichen Laute vor sich zu haben glaubt und auf denselben Stamm zurückzuführen versucht ist, deren Verschiedenheit und Bedeutung dem Sprechenden völlig deutlich war. Anders steht es mit Elohim, dessen überreicher und den von El um ein Vielfaches übersteigender Gebrauch im A. T . zur Bezeichnung Gottes außer Frage ist. A u c h wenn man die T h e s e des Arabisten FLEISCHER1, der das W o r t Elohim von dem arabischen Verbalstamm 1) S o a u c h FRANZ DELITZSCH, G e n e s i s S S. 4 8 ; E . KÖNIG, L e h r g e b ä u d e

II 2 § 263 a. Mit stärkstem Gewicht fällt in die Wagschale für die Fleischersche Ableitung die Bedeutung des Begriffs der Furcht, der von den ersten Anfängen an bis zu seiner höchsten Entfaltung, in der er zum Äquivalent des Begriffs der Religion selbst wird (Hi 154 46 2828), den Lebensnerv der alttestamentlichen Religion bildet. Als den „Schrecken Isaaks" bezeichnet Jakob den Gott, den sein Vater verehrt hat Gen 31 42 53; vgl. auch „das Herbeibeben zu Jahwe" Hos 3 5 und den Ausdruck Sa'ar „schaudern" für Gottesverehrung Dtn 32 17, sowie die Gottes-Prädikate Mörä' und Ma'ärl§ Jes 8 13 Ps 7612, und den „Gottesschrecken" Gen 35 5 1 Sam 1415. Erschrecken ist der erste Affekt, den die persönliche Offenbarung Gottes auslöst Gen 28 17 wie Hi 4 i4. 'Älä heißt der heilige Schwur und Fluch als die Handlung, die die Schauer der göttlichen Gegenwart am fühlbarsten macht. Elohim wird auch

Paul K l e i n e r t

278

[18

'aliha „ s c h a u d e r n , sich ä n g s t e n " herleitet, den V o r z u g schlichter E v i d e n z vor all den scharfsinnigen und kunstreichen V e r s u c h e n zuerkennt,

es

in Lautbestand und B e d e u t u n g mit der W u r z e l El in nächste Beziehung z u setzen, so ist damit der T a t b e s t a n d nicht h i n w e g g e r ä u m t , d a ß EIoh i m , wie E l aus vorgeschichtlichen V o r g ä n g e n in d e n S p r a c h g e b r a u c h der

geschichtlichen

appellativer

Religion Israels

Ausdruck

für G o t t

übergegangen,

sowohl

für E l

als

wie

treten kann und j e länger desto häufiger eintritt.

allgemeinster

für Jahwe

inhaltlicher Gegensatz zwischen d e m tremendus und d e m nicht besteht. mit

El,

wie

Dichtersprache P s i 8 4 7 f usw.

ein-

W i e denn auch ein fortissimus

D a s A t t r i b u t der F u r c h t b a r k e i t (nörä') verbindet mit

Elohim

Dtn 101 7 P s 68 3 6,

behandelt J a h w e , E l

und

und Elohim

schon

die

sich ältere

als W e c h s e l b e g r i f f e

Ein A n s p r u c h E l o h i m s , bei den Erörterungen über El

mit in Betracht g e z o g e n zu w e r d e n , wird also von vornherein und allgcmeinhin

nicht abzulehnen

sein,

und

es wird

spezielle Prüfung der A r g u m e n t e handeln, von Elohim zur V e r s t ä r k u n g

seiner

sich

auch

hier

um

die B. a u s dem Gebrauch

bezüglich

des

El

vorgetragenen

vorführt. In erster

Linie

begriffs auf Menschen

betont B. (II 144) für die A n w e n d u n g des Eldie Stelle E x 4 ig, w o A h a r o n zu dem W o r t -

fuhrer Moses vor d e m V o l k bestellt wird:

„ E r (Aharon) soll für Dich

(Mose) zum Munde s e i n , und D u wirst für ihn z u m E l o h i m sein." durch

sei Mose als der El ( = Energiequell)

für A h a r o n

Da-

bezeichnet.

A b e r das Bildliche der W e n d u n g , das schon in d e m b liegt (vgl., z. B. Jer 118) ist handgreiflich.

Z u g r u n d e liegt die d e m Erzähler geläufige

und an sich wohl verständliche A u f f a s s u n g d e s P r o p h e t e n als eines A u s das Schauergespenst genannt, das die'Hexe von Endor beschwört 1 Sam 28 13. — Den der Pluralform Elohim entsprechenden Singular Eloah, der durch das konsonantische H e am Ende der Ableitung von 'aliha deutlich entspricht, braucht der Dichter des Hiob neben El und saddai mit bewußtem Archaismus und wird ihn so wenig wie diese Namen erfunden haben. Er hatte dazu um so weniger Veranlassung, als dieser Singular zwar von dem herrschend gewordenen Hoheitsplural Elohim im Gebrauch zurückgedrängt, aber der Sprache keineswegs verlorengegangen war Ps 1832 Dtn 32 1517 Hab 1 u , und als die Annahme, daß er erst nachträglich künstlich atis dem Plural rekonstruiert sei, zwar vielfach vertreten, aber ebenso unbeweisbar ist, wie die Annahme H E H N S (a.a.O. S. 184, 186), daß der von der Einzelperson absehende Plural Elohim als Resultat zielbewußter theologischer Reflexion mit Wohlüberlegter Absicht gebildet und in Gebrauch gesetzt worden sei, um die verschiedenen Stämme, aus denen sich Israel zusammensetzte, zur Einheit zu verbinden.

El

sprechers von Gott kommender Worte Num 24 4. Dem soll das Verhältnis Aharons zu Mose gleichen. Voraussetzung ist nach v. m s , daß die Energiequelle, die sich in der Tätigkeit beider wirksam erweist, keine andere als der persönliche Gott ist; von einem Elfluidum in Mose ist nicht die Rede. Die Meinung an der Stelle E x 7 1 ist nach v. 2 die gleiche; doch wird das Bild durch 1 a insofern etwas verschoben, als Mose nicht bloß vergleichsweise zum Elohim Aharons wird, sondern dem Pharao gegenüber Gott selbst zu vertreten hat: „ I c h stelle Dich hin als Elohim für Pharao." Aber das geschieht eben durch den bewirkenden Auftrag Jahwes; auch hier nicht durch einen Elbesitz Moses, der durch 410 für beide Stellen erheblich in Frage gestellt wird. Stärkeres Gewicht ausfuhrlichen Eingehens legt B. (II 145f.) auf die Beziehung von Elohim = El zum israelitischen Gerichtswesen. Die älteste Form desselben im geschichtlichen Israel wird mit der Formel „ z u G o t t " eingeführt E x 2 1 6 22 s; vgl. die letzte Spur der Anwendung 1 Sam 2 25. In ein neues Rechtsverhältnis tritt der hebräische Sklave, wenn er nach Verlauf der Entlassungsfrist freiwillig aus der Sklaverei in die dauernde Hörigkeit seines bisherigen Herrn zurücktritt. Das muß gerichtlich festgemacht werden; darum soll sein Herr ihn zu Gott führen und die festgesetzte Zeremonie an ihm vollziehen E x 21 6. Daß hier wie in dem anderen Rechtsfall E x 22» Elohim wie immer mit „ G o t t " zu übersetzen und das Führen oder Nahekommen zu Gott den Gang zum Heiligtum bedeutet (vgl. 1 Sam 1 0 3 usw.), kann nur mit exegetischer Gewaltsamkeit in Abrede genommen werden; die pluralische Konstruktion von Elohim in 22 8 am Ende würde auch ohne die singularische Wiedergabe des Samaritaners nichts Befremdliches haben (s.König a . a . O . §263b). In welcher Weise die Rechtsbescheidung gefunden wird — ob durch eine Losvorrichtung oder durch einen oder mehrere rechtskundige Priester oder durch einen Gottesmann, von dem sie durch göttliche Eingebung zu erwarten war (Ex 18 15 vgl. Ri 44 t.)1 —, läßt sich durch eine für alle Fälle gültige Regel nicht feststellen. Beachtenswert aber ist, daß der Sinn der Formel auch auf den höheren Stufen der Rechtsorganisation aufrecht erhalten bleibt: Die Streitenden haben nach der deuteronomischen Ordnung „ v o r J a h w e " zu erscheinen, also am Zentralheiligtum (vgl. Dtn 12 5 mit 17 s), wo, unter Weisung der 1) Der Unterschied zwischen Sehern und Priestern war in alter Zeit ein fließender, bemerkt SMEND, Alttestamentliche Religionsgeschichte S. 9 3 .

28O

Paul K l e i n e r t

mit Wahrung und Auslegung des Gesetzes betrauten Priester (Jer 18 .8 Jes 287), die mit der Urteilsfällung befaßten Richter nach genauer Prüfung des Falles den Rechtsspruch mit dem Gewicht göttlicher Autorität abgeben (Dtn 17 IB. 1917fr. 21 5 ). Eine Rechtfertigung für die Übersetzung „Richter" für Elohim läßt sich aus den alten Stellen E x 216228 1819 nicht gewinnen, und noch weniger dadurch aufrecht erhalten, daß der mit Elohim bezeichneten Person als Inhaberin einer Elfülle der Anspruch auf diese Auszeichnung zuwachse. Welche Elfülle soll der „Richter" bei dem tatlosen Zuschauen offenbaren, wenn der Herr des Sklaven 216 an diesem den Rechtsgebrauch vollzieht? Es ist demnach auch nicht angängig, auf Grund der in die alten Texte eingetragenen Gleichung: Elohim = Richter alsbald das Geheimnis einer so viel späteren Dichtung, wie Ps 82 lösen zu wollen (B.II 146). Das erste Elohim in v. 1 steht nach der bekannten Eigenart des Schrifttextes der Asaphlieder Ps 73 — 83 für Jahwe; ebenso das letzte v. 8, in dem die altberühmte Formel n w naip Num 10 35 wieder aufgenommen wird; so daß kein Raum für die Paraphrase bleibt: „Elohim, der einige wahre El und unbestechliche Richter, inmitten des Richterkollegiums als der über das El verfügenden Korporation von Elmännern hält er Gericht." Um einen Gerichtsakt handelt es sich allerdings, aber ist nicht ein aus korporierten Elementen zusammengesetztes Richterkollegium, sondern die zum Gerichte gesammelte Schar der göttlichen Thronumgebungen (s. oben S. 13), und das zweite Elohim nennt (vgl. v. 6) die Angeklagten 1 , daher es auch dem ursprünglichen T e x t angehören muß und nicht, wie das erste, Jahwe vertritt. Es handelt sich um die visionäre Darstellung einer Szene im Himmel. Das bestätigt mit großer Deutlichkeit das von Jahwe selbst gefällte Strafurteil v.6f.: „Ich hatte gedacht, ihr seid Götter (Elohim wie v.i), ihr alle Söhne des Höchsten; aber vielmehr wie Menschen sollt ihr sterben, und wie einer der Hofleute zum Sturz kommen." Nicht eine gerichtliche Musterung im Volk steht im Blick, wie PS50, auch nicht eine Sammlung von Völkern zur Herstellung des Rechts unter ihnen, wie Ps 7 8f., oder die Rechtsrüge der Gewalthaber im Volk wie Ps 58 s, 1) Der Parallelismus in Ps 82 1 ist kein identischer, sondern ein antithetischer, und zwar so, daß die beiden gegensätzlichen Glieder, wie auch das Part, im ersten beweist, einander ergänzen: Jahwe, stehend in der Gottesgemeinde, will inmitten der Götter Gericht halten. Vgl. DELITZSCH, Sprüche Salomonis S. 8.

21]

El

281

sondern himmlische Wesen, Elohim, Söhne des Höchsten (vgl. Ps 72 1) sind vor Gottes Gericht berufen, um das Urteil zu empfangen, das sie in die niedere Sphäre der Sterblichkeit hinabschleudert und auf Vernichtung lautet. Es kann nahe liegen, mit HUPFELD Z. St. unter diesen Wesen Engel zu verstehen, vgl. P s 8 g 7 f . ; aber der apokalyptisch visionäre Charakter des Psalms, der sich mit dem Stück Jes 24fr. nahe berührt (vgl. namentlich Jes 24 21 e), legt in diesem durchaus eigenartigen Liede die Auffassung näher, daß der Verfasser Elohim im Wortsinn verstanden haben will und das Bild einer Götterdämmerung durch das Strafgericht Jahwes in wenigen aber entscheidenden Zügen ausmalt. Jedes Volk hat seinen Gott 1 Sam 2619; aber auch über die Götter der Heiden erstreckt sich Jahwes anordnende Gewalt Dtn4i 9 ; von seinen Gerichten über die Götter Ägyptens redet schon E x 12 12 Num 33 4 ; über ihr Vergehen Jer i o « ; und die wuchtigen Aussagen über den Sturz und Fall der Götter Babels Jes 46 lassen sehr wohl den Schluß zu, daß ihr Inhalt dem Dichter unseres Psalms zu diesem Schaustück eschatologischer Poesie den Anstoß gegeben hat. So gewiß Deuterojesaja mit grimmigem Hohn die Einssetzung der Götter mit ihren Bildern ausmalt, so gewiß ist doch in seiner Gedankenwelt auch die Vorstellung eines überweltlichen Kampfes des wahren und ewigen Gottes wider die Göttermächte vorhanden, der mit ihrem Sturz in die Vergänglichkeit zu Ende geht. Das beweist der große Zug seines mehrfach ausgeführten Macht- und Weissagungsbeweises gegen die Götter. Wenn diese Anknüpfung an Deuterojesaja die auch sonst wohlbegründete Annahme an die Hand gibt, daß die Wendung der Prophetie zu apokalyptisch-visionärer Dichtung nicht vor dem Exil eingetreten sein kann, so wird anderseits unser Psalm auch nicht jener späteren Entwicklung angehören, die die Engellehre zur Annahme von Schutzengeln der einzelnen Völker ausgebildet hat. Dann würde der Dichter den solennen Titel dieser Schutzengel: äar (Dan 10 13 201. 121) nicht neben BIN zur Charakteristik der Vernichtung und des Sturzes (v- 7) gebraucht haben; er ist hier im Sinne untergeordneter Personen gebraucht, die dem Willen eines Höheren unterstellt auf seinen Wink stehen oder fallen, vgl. Gen 40 2 20 E x i n Esth 13. Das Bedenken, das gegen die Deutung auf den Sturz der Götter und für die Beziehung des Elohim auf irdische Richter erhoben werden kann und wird, liegt in dem Wortlaut der Anklage v. 2f., deren Beschuldigungen sich auf Tätigkeiten und Unterlassungen richten, wie sie sonst an irdischen Gewalthabern gerügt zu werden pflegen (Jes 1 17 usw.). Der Dichter

282

Paul K l e i n e r t

steht trotz der apokalyptischen Wendung seiner Intuition doch mit festem Fuß im Geleise der nationalen Prophetie. Nicht was die Elohim im Himmel wider Gott gesündigt haben mögen — vgl. etwa Hi 41« — kommt für ihn als gerichtsfällig in F r a g e , sondern was ihre Werkz e u g e — Könige, Fürsten, Vasallen, Satrapen, vgl. Jes 2421«. Hos 8 10, Threni 5 uff., die nach dem Sinn ihrer Götter handeln Hes 1 1 si, an dem unterworfenen Volk Israel durch Erbarmungslosigkeit und Rechtsbruch sündigen, fällt auf die Schuld der Himmelsmächte; diese müssen stürzen und verschwinden, damit Israel wieder lebe. Nur so verstanden schließt sich als Summe des ganzen Psalms die Schlußbitte des Dichters v. 8 sinnvoll mit diesem zusammen: „Erhebe dich, Jahwe, richte du die E r d e , denn du wirst die Gesamtheit der Völker zum Erbe nehmen." Vgl. PS97 7. Einen Anlaß, die besondere El-Vorstellung in die Deutung des Psalms einzutragen, bietet der Psalm weder in der Anklage noch im Strafurteile. Beides gilt solchen, die sich als Elinhaber von Auszeichnung keineswegs erwiesen haben. Ein seltsames Gegenbild zu dem literargeschichtlichen Anachronismus bei Ps 82 bietet der historische in der Auffassung von Gen 61 ff. (B. II 147). Auf Grund der als gewiß bezeichneten, aber doch unwahrscheinlichen Annahme, daß die bne-Elohim dort irdische Wesen sind, die der übersinnlichen El-Sphäre angehören, erblickt B. in der Notiz eine sozialpolitische Satire wider die „Aristokraten, deren frevelhaftes Gebaren, sich an Mädchen niederen Standes zu vergreifen, gegeißelt werde", so zwar, daß gleichzeitig „ w i e mit schonender Rücksicht auf konkrete F ä l l e " die Invective in ferne vergangene Zeit gerückt sei. Der unmittelbare Eindruck der Stelle, zumal in ihren urzeitlichen Umgebungen (vgl. S. 13), ist mit dieser Überpflanzung in den Journalismus moderner Hochkultur nicht zu vereinigen. — Auch betreffs des unmittelbar vorangehenden Versuchs, das Elohim 1 Sain 1746 nicht auf Gott, sondern auf David zu beziehen, wird Erwähnung genügen. Bei dem Ehrenprädikat „ F ü r s t Gottes", das nach dem Priesterkodex Gen 230 die Hethiter dem Abraham widmen, mag ja wohl die Annahme statthaft sein, daß nach der Absicht des Berichterstatters darin nicht bloß die orientalische Höflichkeit bei Einleitung eines guten Geschäfts zum Ausdruck komme, sondern auch der Eindruck einer würdigen Persönlichkeit und Lebenshaltung auf die heidnische Umgebung. Dagegen liegt in der häufigen Ehrenbezeichnung: „Mann Gottes", 'is Elohim, die dem Mose und anderen Propheten, auch David zuerteilt wird, die Bedeutung der Zugehörigkeit zu Gott, die von diesem durch Inspiration

'3]

El

283

oder Dienstauftrag hergestellt ist, so deutlich vor, daß die Einschiebung des El-Begriffs eher verdunkelt als erklärt, und jedenfalls unnötig ist. Auch wenn man die Gottesbezeichnung Elohim in die nächste Beziehung wurzelhafter Zusammengehörigkeit und gleicher Bedeutung mit El setzt, können die Seitenstützen, die sie der El-Forschung darreicht, an dem Resultat nichts Wesentliches ändern, das sich oben bei Beobachtung des eigenen Gebrauchs von El herausstellte. E s bleibt bestehen, daß das semitische Stammwort El aus dem vorgeschichtlichen Gebrauch des Völkergewirrs, das Palästina im zweiten Jahrtausend v. Chr. erfüllte, mit nächster Anlehnung an die stammverwandten Völker und Volksgruppen übernommen worden ist, und daß zum klärenden Verständnis dieser Vorgeschichte und ihrer Nachwirkungen die wichtige Mitarbeit der Forschung über andere Sprachen und Religionen nicht bloß des semitischen, sondern auch weiterer Völkerkreise bis zu den Primitiven hin auch weiterhin nicht zu entbehren sein wird. Ebenso aber bleibt bestehen, daß der Eintritt der geschichtlichen Volksreligion Israels, der mit der Willensmacht der Jahwereligion sich Bahn gebrochen und deren Herrschaft begründet hat, ein Neues in der Geschichte der Religionen bedeutet. Die männliche Kraft der neuen Religion hat dem, was sie in den vorgeschichtlichen Anregungen als ihrem Wesen entsprechend vorfand und übernahm, und so auch dem El ihr Gepräge aufgedrückt und an ihrem wachsenden Reichtum vollen Anteil gegeben. Sie hat, in ihrer Entfaltung durch die Propheten, durch die Patriarchengeschichten das Vorgeschichtliche mit ihren eigenen Lichtern durchsetzt und sich angeeignet. Wenn sie auch unter den Bedingungen menschlichen Geschehens nicht vermocht hat, die wesensfremden Nachwirkungen des Vorgeschichtlichen und Einwirkungen des Exotischen auch nur von ihren Urkunden, geschweige denn von der Volkspraxis völlig auszuscheiden, so war sie doch stark genug, mitten unter den zweigeschlechtigen Religionen ringsumher die sieghafte Männlichkeit ihres Jahwe durchzusetzen und zu behaupten, und ebenso hat ihr kraftvoller Lebenstrieb keinen Raum gelassen, unter ihrem El etwas Fließendes und Unpersönliches zu denken. Im Empfinden der eigenen Kongenialität hat sie vielmehr das Moment der Stärke, das im Ursprung des Wortes El lag, aber verblaßt war, wieder ans Licht gezogen und mit der Fülle ihrer eigenen Jahwegedanken innig verschmolzen. Für das Mana — unter welchem Namen man neuerdings, nicht ohne starke Harmonistik

284

Paul Kleinert: EI

[24

und Ausgleichung erheblicher Unterschiede, das Gewimmel der primitiven Wakonda, Orenda, Tjurunga. usw. zu sammeln pflegt— hat der El des Jahwismus keine Lücke in seiner Rüstung. Noch im letzten Aufleuchten der alten Religion innerhalb des A.T. faßt das Gebet Dan 94 die jahwistische Waffnung bündig in die Anrede zusammen: „Herr, du großer und furchtbarer El, der den Bund und die Huld bewahrt denen, die ihn lieben."

Friedrich Küchler: Das priesterliche Orakel in Israel und Juda

285

Das priesterliche Orakel in Israel und Juda. Von

Friedrich Küchler. D i e Tatsache, daß die ursprüngliche und charakteristische Aufgabe der Priester in Israel und Juda nicht der Vollzug oder die Leitung der Opferhandlungen war, wie man unter dem Eindruck der die ganze Überlieferung beherrschenden Darstellung des Priesterkodex wohl früher gemeint hat, sondern vielmehr die Erteilung von Gottessprüchen, von Orakeln, welche die Empfänger teils mit dem Wissen, teils mit dem Willen der Gottheit bekannt machen wollten und konnten, wenn sie solche Kenntnis begehrten, steht der alttestamentlichen Wissenschaft schon seit geraumer Zeit fest. Dieser Tatsache gedenkt auch B A U D I S S I N mehrfach in seiner „Geschichte des alttestamentlichen Priesterthums"; so sagt er S. 60: „ W a s die Amtshandlungen der Priester betrifft, so ist in JE nicht sowohl das auch Laien zustehende Opfern, als vielmehr die Orakelertheilung das den Priester Auszeichnende. Das heilige Zelt (Ex 33 7 1 ) ist nicht wie in P ein Opferzelt, sondern ein Orakelzelt, wo Jahwe mit dem als Priester gedachten Mose redete und dieser jedem, »welcher Jahwe suchte«, Antwort g a b " ; und am Ende seiner Untersuchungen S. 268f. kommt er darauf noch einmal zurück mit den Worten: „Während das Opfern in der früheren Zeit auch Laien besorgen durften, wird seit Alters nur den Priestern zugestanden haben die Ertheilung von Orakeln mittelst heiliger Loose. Das heilige Zelt der Mosaischen Zeit war nur nach der priesterlichen Schrift der legale O p f e r o r t , nach dem jehovistischen Buche wenigstens zunächst ein O r a k e l z e l t , wo jeder die Gottheit Suchende durch Mose Antwort erhielt (Ex 33 7ff.)." Trotz dieser durch den Quellenbefund gesicherten Einsicht, daß die Erteilung von Orakeln die ursprüngliche Hauptaufgabe der Priester im alten Israel war, hielt B A U D I S S I N aber an der Auffassung fest, daß die altisraelitische Benennung des Priesters als "jiib diesen doch wohl von Anfang an be-

286

Friedrich Küchler

zeichne als den die Gottheit am Altare Bedienenden, weil sie ihn charakterisiere als den vor Jahwe Stehenden und diese Bezeichnung des Stehens vor der Gottheit weder für das Orakelgeben durch Lose noch für den Verkehr mit der Gottheit in ekstatischem Zustande passend sei, wohl aber für alle die Hantierungen, welche bei der Bereitung des Opfers auf dem Altare notwendig sind und von dem vor dem Altare Stehenden verrichtet werden. Also scheine das Opfer auf dem Altare, wenngleich es in alter Zeit durchaus nicht dem Priester allein zustand, doch Priesterfunktion xaz ¿£o%rjv gewesen zu sein. Und in der Tat wird man sich dem Eindruck nicht verschließen können, daß die israelitisch-judäischen Priester niemals die alleinigen Opferer ihres Volkes hätten werden können, wenn nicht doch von Anfang an das Opfern zu ihren Berufsobliegenheiten gehört hätte, wie denn auch der alte Lewispruch Dtn 33 s c neben der an erster Stelle genannten Orakelerteilung und Unterweisung an das Volk die Darbringung von Opfern als für den Priesterstamm Lewi charakteristisch erwähnt in einer Zeit, die sicherlich noch in keiner Weise von den Anschauungen des Priesterkodex beeinflußt oder gar beherrscht sein kann. Auf die hiernach naheliegende Frage, ob nicht zwischen den beiden priesterlichen Aufgaben der Orakelerteilung und der Opferdarbringung Beziehungen möglich und wahrscheinlich, vielleicht sogar notwendig sind, werde ich noch zurückkommen. Zunächst wende ich mich jetzt zu einer Besprechung der Methoden, mittels derer nach der Überlieferung des A . T . die Gewinnung der priesterlichen Orakel erfolgte oder welche sich aus indirekten Zeugnissen erschließen lassen. Dabei bin ich mir wohl bewußt, ein sehr unsicheres Gelände zu betreten, auf dem es nur wenige feste Landmarken gibt, an denen man sich orientieren kann. Eine große, in unsrer von späteren Anschauungen beeinflußten Überlieferung nicht mehr deutlich erkennbare Mannigfaltigkeit der Orakelgewinnung an den zahlreichen Heiligtümern Israels und Judas wird hier von vornherein eher anzunehmen sein als eine weitgehende Gleichförmigkeit der Mittel und W e g e , mag es sich bei den Orakeln nun um Aufschlüsse über die Zukunft handeln oder um Auskunft darüber, was der Orakelsuchende in seiner L a g e zu tun oder zu lassen habe, um dem Willen der Gottheit gemäß zu handeln und des guten Erfolges seiner Handlungen gewiß sein zu dürfen. Nach der Überlieferung hätten wir als die einzige Art priesterlicher Orakelgewinnung nur die Verwendung der Urim und Tummim in Verbindung mit dem Gebrauch des Ephod (und eventuell des oder

Das priesterliche Orakel in Israel und Juda

287

der Teraphim) anzusehen. Die Urim und Tummim fuhrt die Überlieferung — ob mit Recht oder Unrecht, braucht hier nicht untersucht und kann mit Sicherheit kaum festgestellt werden — auf den Religionsstifter Mose zurück; ihre Anwendung gilt also jedenfalls als uralt und unanfechtbar. Dtn 33 8 schreibt, wie man sich auch im einzelnen die Urgestalt des Textes vorstelle, dem Stamme L e w i , d. h. aber dem Stande der israelitischen Priester, die Urim und Tummim als ein Erbteil seines geistigen Ahnherrn und Begründers Mose zu. Wie er selbst in ihren Besitz kam, wird nirgends ausdrücklich berichtet; doch scheint mir die auf E D . M E Y E R zurückgehende und vielfach anerkannte Auffassung, daß der Gottesmann Mose sie als Preis in einem siegreichen Kampfe mit Jahwe gewonnen habe, durchaus wahrscheinlich und einleuchtend zu sein. Ob daneben in der Überlieferung noch eine andere Auffassung hergeht, nach welcher Mose auch die Technik des Orakels, wie die des Opfers und der politisch-sozialen Organisation des Volkes, von seinem Schwiegervater Jetro, dem Priester der Keniter oder Midjaniter, überkommen habe, scheint mir weniger sicher zu sein. Denn in E x 18 13ff., das G R E S S M A N N in diesem Sinne versteht und deutet, ist zwar davon die R e d e , daß Jetro dem Mose den Rat gab, er solle nicht die ganze Last der Rechtsprechung, die auf dem Wege der Orakelerteilung erfolgte, allein tragen, sondern sich nur die „großen S a c h e n " vorbehalten, die kleinen aber durch andre begüterte, gottesfurchtige, zuverlässige und uneigennützige Männer erledigen lassen. Aber einmal wird hier vorausgesetzt, daß Mose die Kunst der Orakelgewinnung bereits kenne, und andrerseits scheint es nicht, daß seine Stellvertreter ihre Entscheidungen nun ebenfalls auf dem Wege des Orakels, sondern vielmehr nach ihrem gesunden Menschenverstand und Rechtsbewußtsein finden sollen, wie ihnen auch offenbar überhaupt kein priesterlicher Charakter zugeschrieben wird, sondern ein rein laienrichterlicher. Aus dem Gebrauch des Wortes ücsj für ihre Tätigkeit in E x 18 läßt sich jedenfalls nicht erschließen, daß sie Priester waren, da dies Wort zwar auch die priesterliche, aber ebensowohl auch die richterliche Tätigkeit von Nichtpriestern, der Ältesten (Dtn 1 9ff.) und der Könige (2 Sam 154 Am 2 9 Dtn 17 c, u. ö.) bezeichnet, welche, soviel wir wissen, niemals mit irgend einer Art von Orakel in Verbindung steht. Was nun die technische Seite des priesterlichen Orakels angeht, so ist bekannt, daß es in der Form eines Losorakels, der Urim und Tummim gehandhabt wurde (Dtn 33 8 1 Sam 1441). Über das Verfahren hierbei sind wir durch die alten Berichte der Samuelisbücher recht gut

2 88

Friedrich Küchler

[4

unterrichtet, und es erübrigt sich, hier oft Dargestelltes zu wiederholen. D a g e g e n ist immer noch nicht ganz aufgeklärt, ob die Verbindung dieses Losorakels mit dem E p h o d genannten Kultgegenstand ursprünglich ist, ferner wie diese später sicher vorhandene Verbindung beschaffen war, weiter, o b diese A r t von Orakelgewinnung als einzige in Israel und Juda regelmäßig angewandt wurde, und endlich, wie lange das priesterliche Orakel überhaupt bestanden hat und ob oder wann es in A b g a n g gekommen ist. Da ist nun zunächst zu bemerken, d a ß für die mosaische Zeit der E p h o d nirgends erwähnt wird und d a ß er auch im Lewispruche Dtn 33 nicht vorkommt. Daraus wird man wohl schließen dürfen, d a ß dieses später, wie es scheint, unentbehrliche Inventarstück des priestcrlichen Orakels erst auf kanaanäischen Boden von den israelitischen Priestern in Gebrauch genommen worden ist und dann wahrscheinlich auch für Israel kanaanäischen Ursprungs war. O b es in Kanaan bodenständig gewesen sei, ist eine weitere F r a g e , die sich erheben läßt. Bekanntlich haben A . J E R E M I A S und auch G R E S S M A N X einen Zusammenhang des israelitischen Losorakcls mit dem babylonischen Orakelwesen, insbesondere mit der in der babylonischen Mythologie eine Rolle spielenden Schicksalsbestimmung durch den Gott Nabu, dem Schreiber und Inhaber der Schicksalstafeln, behauptet oder vermutet. Diese V e r bindung wird nicht als unmöglich gelten dürfen. D e n n d a ß gerade der Gott N a b u - N e b o in Kanaan seit alter Zeit verehrt worden ist, darf infolge der Verwendung seines Namens zu Ortsbezeichnungen im Ostjordanlande wie auch in Juda doch wohl als sicher betrachtet werden. O b N a b u - N e b o freilich als im eigentlichen Sinne babylonischer Gott zu gelten hat, das ist eine andere Frage. E r könnte auch Westländischen, amoritischen Ursprungs, und dann in Kanaan früher zu Hause und verehrt worden sein als in Babylonien. Und Bestandteile seines Kultus könnten die in Kanaan eingewanderten Israeliten ebensogut übernommen haben, wie sie das mit vielen sonstigen kanaanäischen Kulteinrichtungen und religiösen Vorstellungen wichtigster A r t zweifellos getan haben. Sollte gar die von Z I M M E R N ( K A T 3 S. 407) ausgesprochene V e r m u t u n g , d a ß die Priesterstadt N o b mit dem Orte Nebo in Juda identisch ist, das Richtige treffen, so würde uns damit wohl gesagt sein, w o die Übernahme der kanaanäischen Einrichtung des E p h o d durch Israel vor sich gegangen sein kann, wobei noch zu beachten w ä r e , d a ß die israelitische Überlieferung den O r a k e l - E p h o d gerade der Priesterschaft von N o b zuschreibt (1 Sam 14 3i» 2110 22 9ff. 23 2 4 6 30 7f.).

5]

Das priesterliche Orakel in Israel und Juda

289

Der Orakel-Ephod wäre demnach als ein Stück des Orakelwesens anzusehen, welches die israelitischen Priester von ihren kanaanäischen Vorgängern übernommen hätten. In der früher viel umstrittenen F r a g e , was der Orakel-Ephod gewesen sei und wie er sich zu dem gleichfalls Ephod genannten Priesterkleide und dem die charakteristische Eigentümlichkeit der hohepriesterlichen Amtstracht im Priesterkodex bildenden Ephod verhalte, scheint allmählich eine gewisse Obereinstimmung platzzugreifen in der Richtung, daß die beiden als Ephod bezeichneten Gegenstände, das priesterliche Gewand und das Orakelinstrument, grundsätzlich nicht voneinander getrennt werden können, sondern vielmehr derart miteinander in Verbindung stehen, daß einem Teile der Gewandung der Gottheit ein gleicher der priesterlichen Tracht entspricht, insbesondere der, welchen der Priester bei der Orakelerteilung anlegte, bei welcher er, dadurch auch äußerlich erkennbar, Stellvertreter der Gottheit ist und durch Anlegung eines göttlichen Gewandteiles sich auch göttliches Wissen zu eigen macht. Die dieser von S C H W A L L Y wohl zuerst angebahnten, von B E N Z I N G E R , G R E S S M A N N und S E L L I N weiter ausgeführten Ansicht scheinbar entgegenstehenden Bedenken, welche noch A. J E R E M I A S zu der Behauptung bewogen, der Ephod der Orakelerteilung sei „natürlich von dem gewöhnlichen Priesterkleide zu unterscheiden" und der Ephod Jdc 827 1 7 5 sei „an sich etwas völlig Verschiedenes" (nämlich eine Jahwe-Statue), lassen sich m. E. alle ohne Anwendung von Gewalt und Künstelei erledigen. Sehr stark für die Richtigkeit dieser Annahme, daß das Orakel-Ephod ein vom Priester gelegentlich anzulegender Teil der Gottesgewandung, und zwar nach F O O T E und S E L L I N ein Lendenschurz war, welcher das eigentliche Orakelmittel, die heiligen Lose irgendwie barg, spricht die Beschreibung des hohepriesterlichen Ephod mit der die Urim und Tummim enthaltenden Tasche im Priesterkodex, welche ebenso wie viele andere kultische Angaben dieser Schrift auf guter Tradition beruhen dürfte und nicht auf freier Phantasie eines späten Schriftstellers, der von den Dingen selbst keine rechte Vorstellung mehr hatte. — Eines freilich wird durch diese Annahme noch nicht geklärt, nämlich dies, wie denn nun eigentlich die Orakelgewinnung stattfand. Man hat sich gewöhnt, im Anschluß an die in 1 Sam 1442 von der Entscheidung durch Urim und Tummim (cf. L X X in v. 41) gebrauchte Redewendung b'yi?. V'sr: und an das von dem babylonischen König in Hes 2126 ausgesagte Q-sns an ein Schütteln eines die Lose enthaltenden Behältnisses bis zum Herausspringen des Festschrift für W . Grafen von Baudissin

iq

290

Friedrich Küchler

[6

einen der beiden Lose zu denken. Auf diesen Loswurf soll dann nach einer Vermutung W E L L H A U S F . N S auch die Bezeichnung der auf Orakelgewinnung beruhenden priesterlichen Unterweisung als r n i n und r n i n zurückgehen, welche Wörter man dann mit dem Verbum rn^ verbindet, welches (aber nur im Kai!) „ w e r f e n " bedeutet. Ob diese Vermutung und die ganze Vorstellung vom L o s - „ w e r f e n " beim Orakel haltbar ist, wenn die heiligen Lose in einem Gewandstück oder einer an diesem angebrachten Tasche enthalten waren, muß doch wohl als fraglich erscheinen. Denn es ist kaum einzusehen, wie dann der Priester durch Schütteln des von ihm selbst getragenen Ephod das Hervorkommen des einen der beiden Lose bewerkstelligt haben sollte. Man könnte mit L Ö T Z und F O O T E viel eher daran denken, daß er blindlings in den Ephod oder seine Tasche hineingriff und das eine der darin befindlichen Lose herauszog, wie das offenbar auch bei der Orakelgewinnung des babylonischen Königs in Hes 2127 angenommen wird. Andrerseits bleibt auch bei dieser Auffassung dunkel, wie sich bei solcher Handhabung das in 1 Sam 1437 berichtete Versagen des Orakels erklärt, das übrigens auch bei der Annahme des Loswurfs durch Schütteln des Losbehälters nicht recht begreiflich ist; denn man sollte meinen, daß das Herauskommen eines Loses, falls es überhaupt möglich war, sowohl beim Ziehen wie beim Werfen mit einiger Ausdauer und gutem Willen immer hätte erreicht werden können. Das Versagen kann man sich höchstens so vorstellen, daß beide Lose zugleich ans Tageslicht kamen, was dann J a und Nein in einem Atem bedeuten mußte und einer Verweigerung der Antwort gleichkam. Die Vermutung liegt wohl nicht allzufern, daß die Ursache solchen Versagens des Losorakels gelegentlich in der Absicht des amtierenden Priesters zu finden sein dürfte, die auch sonst, wie es scheint, manchmal den Ausgang der Orakelbefragung beeinflußt hat. Das Ideal war das natürlich nicht, aber die Klage des Propheten Micha (c. 3 11) über die unredliche Handhabung des Orakels durch die Priester dürfte doch wohl zeigen, daß man diesen solche Abweichungen von dem Ideal der völligen Uneigennützigkeit und Unparteilichkeit wohl zutraute, und nicht ohne Grund. Mit der Orakelgewinnung durch das Ephod und seine Lose scheint die Befragung des (oder der) Teraphim in Verbindung zu stehen; nach S a c h i o a wurde dieser Gegenstand auf israelitisch-judäischem, nach Hes 21 J6 auch auf babylonischem Boden (oder stellt sich Hesekiel nur die babylonische Praxis nach Analogie der ihm bekannten israelitischen vor?) bei der Erkundung des göttlichen Willens benutzt. F ü r die enge

71

Das priesterliche Orakel in Israel und Juda

291

Zusammengehörigkeit von Ephod und Teraphim sprechen neben Hos 3 t besonders die bekannten Erwähnungen der beiden Gegenstände nebeneinander in Jdc 1 7 f . , bei denen es für unsre Zwecke gleichgültig bleibt, ob wir es dort mit zwei Quellen oder einer nur durch spätere Überarbeitung erweiterten einheitlichen Erzählung zu tun haben, da in beiden Fällen Ephod und Teraphim eng zusammengehören. Die lange unlösbar scheinenden Schwierigkeiten, die sich der Bestimmung des Wesens dcs(r) Teraphim aus dem Nebeneinander der Angaben von Gen 3 1 und 1 Sam 19 entgegenstellten, scheinen ihre Erledigung zu finden in der mit alten rabbinischen Meinungen (cf. B a u d i s s i n s Angaben in P R E 3 , Bd. 19, S. 5 1 7 ) sich berührenden Annahme G r e s s m a n n s , daß Teraphim die Bezeichnung einer Gesichtsmaske sei, welche der Priester bei der Orakelerteilung zu demselben Zweck anlegte wie den Ephod, (die ursprünglich die mosaische Herkunft dieses Kultgebrauches behauptende, aber durch spätere absichtliche Änderung arg entstellte Sage scheint mir G r k s ^ . m a n n in E x 3 4 richtig aufgefunden zu haben, wenn das Wort Teraphim dort auch nicht vorkommt), nämlich um sich auch äußerlich als den Vertreter der Gottheit kenntlich zu machen und mit der Annahme der äußeren Erscheinung der Gottheit auch deren Wissen sich zuzueignen. Daraus erklärt sich dann auch leicht die enge Verbindung von Ephod und Teraphim in Jdc 17 f. und Hos 3 4. Dagegen bleibt die Herkunft des Wortes Teraphim nach wie vor völlig in Dunkel gehüllt. Auch scheinen irgendwelche Parallelen zum Gebrauche von Gottesmasken im Gesichtskreise Israels nicht vorzukommen, wenn man nicht etwa die mit Fischhäuten und -köpfen bekleideten Gestalten altbabylonischer und assyrischer Darstellungen ( G r e s s m a n x , Texte und Bilder, Abb. 99 u. 100), bei denen freilich gerade das Gesicht unverhüllt bleibt, heranziehen will. Auf die weite Verbreitung der kultischen Masken bei primitiven Völkern (Tanzmasken) hat G r e s s m a x n schon hingewiesen; auf eine ähnliche Verwendung der Teraphim in Israel scheint ihr Vorhandensein im privaten Besitz (Laban, Rebekka, David) zu deuten. Daß aber ihre ursprüngliche Bedeutung als Zubehör der Orakelerteilung bis in späte Zeit bekannt war, das beweisen Stellen wie H e s 2 i 2 6 und Sach 10 2. E s kann somit als mindestens höchst wahrscheinlich gelten, daß Ephod und Teraphim die althergebrachten, beim Gebrauch des Losorakels von den Priestern angelegten Bekleidungsstücke waren, mittels deren nicht nur zum Ausdruck kam, daß der Priester dem Bescheidsuchenden gegenüber als Stellvertreter der Gottheit selbst auftrat, sondern deren '9*

292

Friedrich Küchler

[8

Anlegung nach ursprünglicher Auffassung den Übergang des göttlichen Wissens auf den Priester vermittelte. Ob neben dem Losorakel noch andere Mittel zur Gewinnung von Orakeln bei den Priestern in Israel und Juda gebräuchlich waren, ist eine F r a g e , welche m. E. zu bejahen ist. Zwar scheint mir die von 2 K I T T E L (Geschichte Israels , I, S. 486, Anm. 3) ausgesprochene Vermutung, daß auch die Lade Jahwes als Orakelwerkzeug gedient habe, nicht haltbar; denn an beiden Stellen, die er als Beleg dafür anführt (1 Sam 3 3fr. 218) kommt die L a d e als M i t t e l göttlicher Offenbarung gar nicht in Betracht. Wie sie dem Traumorakel dienen könnte, ist auch nicht einzusehen, außer in dem Sinne, daß man weissagende Träume dort suchte, wo man der Gegenwart der Gottheit gewiß sein zu können glaubte; das war aber an jedem Heiligtum der Fall und nicht an die L a d e gebunden. Und gar die im hebräischen T e x t von 1 Sam 1418 geschehene Verdrängung des Ephod durch die L a d e , die nach K I T T E L S Meinung ohne jenen (Orakel-)Charakter der Lade nicht hätte zustande kommen können, kann das Behauptete nicht beweisen. Ihrem Urheber galt vielmehr die Lade als das einzig mögliche und in Betracht kommende Heiligtum Israels, und an der Erwähnung irgend eines anderen mußte er schweren Anstoß nehmen, zumal wenn er aus v. 36 entnahm, daß dies Heiligtum mit „ G o t t " identisch sei. Eine solche Gleichsetzung konnte er von seinem Standpunkt aus höchstens bei der L a d e als berechtigt anerkennen (cf. 1 Sam 437), und daraus ergab sich für ihn die Notwendigkeit der Änderung von TiDNii in "pINfJ. Als Orakelmittel oder -Werkzeug scheint mir demnach die Lade gar nicht in Betracht zu kommen; und dem regelmäßigen priesterlichen Orakel hat sie auf keinen Fall gedient. Anders scheint es mit der in Hos 4 12 dem von seinen Priestern verleiteten Volke vorgeworfenen Befragung von yy und Vipa zu stehen. Hier handelt es sich um wirkliche Orakelgewinnung und -erteilung, wie aus den im Zusammenhang gebrauchten Verben BT""< von v. 6 bezeichnet hier sicher den neuen Einsatz. — Schließlich dürften vielleicht auch noch die an manche Klagepsalmen „ a n g e h ä n g t e n " hymnischen Schlüsse Ps 22 23fr. 6931fr. 10930t. in einem ihnen voraufgehend zu denkenden Gottesspruch, der die Erhörung und Hilfe in Aussicht stellte, ihre zureichende E r klärung finden, die mir wahrscheinlicher dünkt als die von G U N K E L vorgeschlagene, daß es sich bei ihnen um eine Vorwegnahme des erst nach Eintritt der göttlichen Hilfe zu singenden Hymnus handelt. Der übliche A u f b a u der Kultushandlung im Bittgottesdienst würde hier das sonst zu vermissende Einheitsband darstellen. Mit diesen Ausführungen soll nun nicht behauptet werden, daß in allen angeführten Fällen die wirkliche Erteilung eines priesterlichen Orakels und somit das Vorliegen eigentlicher Kultusdichtungen anzunehmen ist. In vielen von ihnen wird es sich wohl nur um die Übernahme der Gepflogenheit der Kultliturgie durch die geistliche Poesie, die sich vom Kultus losgelöst hat, handeln. A b e r das scheint mir doch aus dem geschilderten Tatbestande mit Deutlichkeit hervorzugehen, daß auch in nachexilischer Zeit, welcher die meisten der in Betracht kommenden Dichtungen angehören werden, das priesterliche Orakel noch eine durchaus lebendige Einrichtung war, mag sie sich auch noch so sehr von den alten Formen und Methoden der Orakelgewinnung gelöst und auf einer mehr persönlichen und geistigen Betätigung der Priester beruht haben, welche z. B. in der Deutung etwaiger an den Opfern beobachteter Zeichen einen weiten Spielraum gehabt haben kann. Die heftige Befehdung des priesterlichen Orakels durch die Propheten hat also ebensowenig zu seiner Abschaffung geführt, wie die Bekämpfung des Opfers durch dieselben Propheten dieses aus der Religion Israels ausmerzen konnte. Dieser wesentlich aus den Psalmen gewonnene Befund erhält seine Stütze durch die Erwähnung priesterlicher Orakel bei den nachexilischen Propheten (Hag 2 «i S a c h 7 3 Mal 2 6-s). Daraus, daß diese Stellen irgendeine priesterliche Technik

17]

Das priesterliche Orakel in Israel und Juda

301

zur Gewinnung des Orakels nicht erwähnen, wird man aber m. E. nicht schließen dürfen, daß es damals keine solche mehr gegeben habe. Die Annahme ist vielmehr gerechtfertigt, daß diese Technik sich mit der allem Kultischen anhaftenden Zähigkeit bis zur definitiven Einstellung des Tempelkultes erhalten hat, zum mindesten in Verbindung mit den Bräuchen der privaten, auf „Sühnung" und kultische Rehabilitierung gerichteten Opfern, bei welchen ja auch der Ursprungsort der Klagepsalmen zu suchen ist. In anderen Beziehungen wird freilich das priesterliche Orakel durch den immer wachsenden Einfluß der Schriftgelehrten, die man in späterer Zeit über alles das befragte, was früher Domäne der priesterlichen Auskunfterteilung gewesen war, sehr stark in den Hintergrund gedrängt worden, wenn nicht gänzlich in Vergessenheit geraten sein.

'1

Max Löhr: Beobachtungen zur Strophik im Buche Hiob

303

Beobachtungen zur Strophik im Buche Hiob. Von

Max Löhr. Anknüpfend an ein Gespräch, das wir im März 1915 über den Strophenbau in den poetischen Partien des A . T . geführt haben, erlaube ich mir, hochverehrter Herr Geheimrat, Ihnen zu Ihrem heutigen Festtage einige Belege für meine damaligen Behauptungen aus verschiedenen Kapiteln des Buches Hiob vorzulegen. Ich habe außer den Kommentaren von D U ( H M ) 1897 und B U ( D D E ) 1913 die Äußerungen von Fachgenossen speziell zur Strophik erst zu Rate gezogen, nachdem meine Aufstellungen abgeschlossen waren. Nicht gegen jede abweichende exegetische Meinung oder Konjektur habe ich polemisiert, auch keinen großen Wert auf neue Konjekturen gelegt. Bis zu einem gewissen Grade kann ich F R . D E L I T Z S C H S Urteil beistimmen, daß der T e x t vielfach besser ist als sein Ruf. Angenommen habe ich K Ö N I G S Vorschlag, Hebr. Rhythmik S. 58, bezüglich der metrischen Terminologie. 1. K a p . 33-26. Dieser Abschnitt zerfallt in zwei Teile, die Verfluchung des Geburtstages p. 3—10 und die Sehnsucht nach der Grabesruhe p. n-26. Der erste Teil besteht aus einem Sondervers p. 3, der das Thema bringt; rhythmisch zwei Doppelzweier -33 -nri naeitt b">b'ri13 -DI'N DT-1 natr. "13i ' 1 " , L X X richtig: Idov ägaev. Zur Bedeutung von laa = äqaev vgl. L E V I , Wörterbuch. Du. verkennt den späteren Sprachgebrauch und bezeichnet isa als „wunderlich", obgleich er nachher die allein richtige Auffassung der L X X vernünftig nennt. Nun folgen zwei Strophen von je drei Versen. S t r o p h e 1 = p.4-6 h a n d e l t v o n d e m T a g , S t r o p h e 2 = p. 7-10 v o n d e r N a c h t ; rhythmisch ausnahmslos glatte Doppeldreier. Beide Strophen haben durch Randglossen, die später

3°4

Max Lohr

[2

in den Text gedrungen sind, Einleitungen erhalten: p. 4 a a und p. 6 a a ; letztere, die vor 7 init. stehen sollte, ist an falscher Stelle in den Text geraten. Die erste Strophe besteht aus folgenden drei Versen: i. p. 4 a / s + b . Das Suffix von i h s j t p geht natürlich auf Di\ Gott soll diesen Tag nicht von droben aufrufen, daß der Morgenglanz über ihm erstrahle, mit anderen Worten, er ins Dasein trete; vielmehr Finsternis, das sagt 2. p. 5 a a + ' s , soll ihn bedecken, so daß er 3. p. 6"£+ b , im Kalender als nicht vorhanden gilt. p. 6 lies nn?; p. 5b enthält in jedem Wort ein Rätsel. Ich vermute in diesem Satz eine Glosse zu p. 5 a init. oder vielleicht zu p.s (vgl. unten), die unleserlich an den Rand geschrieben, verlesen oder entstellt in den Text geraten ist. Wie immer man die Worte auffaßt, sie stören die Symmetrie dieser und der folgenden Zeilen. Die zweite Strophe besteht aus folgenden drei Versen: 1. p. 7 a + b . Am Anfang streiche nach B H Öde sei diese Nacht, von keinem Jubellaut durchhallt. Das braucht nicht nur der Jubel über die Geburt eines Kindes zu sein, Du. Bu., es kann auch z.B. der Jubel einer Hochzeitsfeier sein. Traba ist hier das Positive zu dem negativen p . b ; zu sonstigen Bedeutungsnuancen dieses Wortes vgl. 1534 303. Der ganze p. 8 ist eine Glosse, vielleicht zu p. 9 fin.; formell paßt er schlecht zu den übrigen Versen, inhaltlich fällt er durch seinen mythologischen Gehalt und weil auf den Tag bezüglich aus dem Zusammenhang heraus. 2. p. 9 a a +/ J , dunkel sollen bleiben die Sterne der Dämmerung. Ist das Abend- oder Morgendämmerung? — Der Satz •pNi niBb-ipi ist eine Glosse zu idcs, und zwar eine irrtümliche, "2 als Morgendämmerung nehmend. E s ist also umgekehrt, als wie Bu. behauptet, der auf 74 verweist. Der Vers sagt m. E . : verfinstert, unsichtbar sollen bleiben die Sterne der Abenddämmerung und nicht soll die Morgenröte für sie (die Nacht) anbrechen, d. h. sie soll keinen Anfang und kein Ende, kein Dasein haben. 3 . p. i o a + b , bringt die Angabe des Grundes der Verfluchung und kehrt damit einerseits zu p. 3 zurück und gibt andererseits die Anknüpfung für den Abschnitt p. 11—26. Warum die Teilung in Tag und Nacht „abscheulich unpoetisch" sei, Du., kann ich nicht einsehen. Das erstere Epitheton gilt m. E. vielmehr von den Unsinnigkeiten, die die Exegeten dem Dichter aufbürden: p. 5 die Nacht soll d u n k e l sein, (Bu. zu p. 6 findet das wenigstens merkwürdig); Gewölk, von dem Du. hier genau weiß, daß es „das aus dem Meere (?) aufsteigende Dunkel" ist, soll über ihr lagern, p.6 die Nacht soll nicht zu den T a g e n des Jahres gerechnet werden;

Beobachtungen zur Strophik im Buche Hiob

oder von den Machtsprüchen, die die Exegeten erlassen müssen, zu p. 7 f.: es handelt sich überall um die Nacht, auch wenn nv im T e x t steht, D U.J ZU p. io : deutlich auf die Nacht der Empfängnis!!) bezüglich, Bu. Auch im folgenden haben wir Strophen von je drei Versen. Der Nachweis derselben, den ich zu bringen hoffe, stützt zugleich die strophische Gliederung von p. 4—io. E s sind im ganzen fünf Strophen, Doppeldreier. E r s t e S t r o p h e = p. 12 n 16: W a r u m d u r f t e i c h n i c h t s o f o r t s t e r b e n ? — In p. 16 streiche «b i°. Du.: „ w i r halten p. 12 für einen jüngeren Zusatz". Denn unter Beibehaltung von p. 12 würde „ d e r Mensch (nicht Gott) Ursache des frühzeitigen Todes Hiobs gew e s e n " sein. Warum soll nicht dasselbe ideelle Subjekt von p. n und ib, Gott, auch hinter der Handlung von p. 12 stehen? — Z w e i t e S t r o p h e •= p. 13-15: D a n n r u h t e i c h in b e s t e r G e s e l l s c h a f t . In p. I 3 B lies M : - 1 " ! " N S S P TN. In p. 14 ist F R . D E L I T Z S C H S Bezeichnung von m a * n als eines Sarkasmus allzufein; wohl aber scheint mir beachtenswert, was J A K O B B A R T H , Beiträge z. Erklärung des Buches J o b , Leipzig, Hinrichs, o. J., S. 17 zur Verteidigung von MT anfuhrt, p. 15 init. ist wohl er- zu lesen. Ich verstehe nicht, warum Du. p. 15 von p. 14 trennt, denn jenes schließt sich in der Form genau an dieses an. Du. selbst bemerkt, p. 15 „fuhrt zunächst denselben Gedanken (nämlich wie p. i4) weiter a u s " . Dann gehört er aber zum vorhergehenden Sinnesabschnitt. Di:, sagt weiter, p. 18f. lassen „ d e n Gedanken, daß im Grabe alles aufhört, in einigen Schlußsätzen ausklingen". Dieser Gedanke liegt aber auch schon in p. 17 vor. D r i t t e S t r o p h e = p. 17-19: D o r t h a t a l l e M ü h s a l ein E n d e . Diese und die nächste Strophe werden auch von J. LEY, Stud. u. Krit, 68, 1895, S. 6 3 5 f r , vgl. S. 643, so wie hier bestimmt. Doch ist diese Übereinstimmung nur zufällig. Ich gehe im folgenden auf diese Abhandlung nicht weiter ein, da ich ihre Strophengliederung prinzipiell nicht anerkennen kann. In p. 17 ist mit G. B E E R TSU! passivisch zu fassen und wahrscheinlich für das sicher falsche A R R J N zu lesen D^OSH. Zitternde werden dort ihrer Aufregung ledig und solchen, die hier ihre Kräfte verbraucht, winkt dort die Ruhe. Nach dem Satz über die Gefangenen heißt p. 19: einen Unterschied zwischen hoch und niedrig, Knecht und Herrn gibt es dort nicht. Richtig lassen die meisten Ausleger, vgl. auch E D . K Ö N I G , Hebr. Rhythmik S. 6 1 , mit p. 20 einen neuen Abschnitt beginnen. Aber dann gehören doch p. 21 und p. 22 fraglos nach Form und Inhalt untrennbar zusammen. Du., der sie auseinander reißt, muß wieder erklären, daß p. 22 den vorigen Festschrift für W . Grafen von Baudissin

JO

3O6

Max Lohr

[4

Vierzeiler „zunächst fortsetze". V i e r t e S t r o p h e = p. 20—22: W a r u m schenkt also G o t t nicht den Mühseligen und B e l a d e n e n den h e i ß e r s e h n t e n T o d ? — p. 20 ist in •¡rp Gott Subjekt; in p.21 lies v i e l l e i c h t n^rmans;; mit bs für bv, ist nicht viel geholfen, da auch so das Metrum bedenklich bleibt Da wir von p. 20 an 7 statt 6 Verse haben, sehen sich die meisten genötigt, einen Vers zu eliminieren; auch ich halte das für erforderlich. E s fragt sich nur, welcher Vers zu eliminieren sei. Du. u. a. entscheiden sich für p. 24, vor allem wegen der Äußerlichkeit des gleichen Anfanges wie p. 25 mit td. Du. erklärt: beide Verse, mit "O beginnend, sind Nebenbuhler. Da p.24 ihm auch inhaltlich befremdend erscheint, beseitigt er diesen. Nun ist aber der Anfang von p. 24 i:Db _,, D kritisch verdächtig, und so zieht also dieses äußere Argument schon gar nicht. Meine Bedenken richten sich vielmehr gegen p. 23. Wie soll man diesen Satz grammatisch dem Ganzen einordnen? — Soll p. 23 über p. 21 f. hinweg mit p. 20 init. verbunden werden? — Außerdem würde Hiob hier von sich in der dritten Person sprechen in einer Weise, wie er es sonst nicht pflegt. Endlich, beiläufig bemerkt, bedeutet "a p. 3 ein männliches Wesen; hier, in derselben Rede, müßte es im Sinne von e s genommen werden. Ich halte darum p. 23 für eine Glosse, die als Klammer für Strophe 4 und 5 dienen sollte. Vielleicht hat diese Glosse durch Beischrift am Rande den ursprünglichen Anfang von p. 24 zerstören helfen. Vielleicht darf man entsprechend dem evas ein •'unb:: statt "b vermuten. Jedesfalls hat Bu. recht, wenn er mit p. 24 einen neuen Abschnitt ansetzt. F ü n f t e S t r o p h e = p.24-26: H i o b b e z e i c h n e t s e i n G e s c h i c k a l s B e l e g f ü r d e n G e d a n k e n v o n S t r o p h e 4; ich bin einer von denen, die sich den T o d wünschen, die aber Gott ruhelos leiden läßt. p.26 erste Hälfte ist metrisch nicht korrekt; vor allem aber sind der Paseq-Strich und das Fehlen des Athnach gewiß nicht von ungefähr. E s ist mir darum zweifelhaft, ob der T e x t überhaupt intakt ist. Bu. verwischt in seiner Übersetzung die Zäsur und nennt die Auflösung des Verses in e i n e lange Zeile meisterhaft. Ich kann das Urteil nicht teilen. Warum sollte sich der Dichter hier plötzlich, wie sonst nie, über das Metrum hinweggesetzt haben? — Fluch dem Tag, da ich geboren; der Nacht, da's hieß: 's ist ein Junge. Nicht rufe Gott ihn auf von droben, erstrahle ihm der Morgenglanz, entweihen soll ihn tiefstes Dunkel, lagern über ihm Gewölk, daß er nicht rechne zu des Jahres Tagen, die Zahl der Monde nicht vollenden helf. Und jene Nacht sei freudlos, nicht erschalle Jubellaut in ihr.

Beobachtungen zur Strophik im Buche Hiob Dunkel hülle ihrer Dämmrung Sterne,

I.

z.

3.

4.

5.

nicht schaue sie des Frührots Wimpern, weil sie des Mutterleibes Pforten nicht verschloß, mich vor des Lebens Mühsal zu bewahren. W e s h a l b nahmen mich des Vaters Kniee auf und ward die Brust mir dargereicht? W a r u m starb ich nicht v o m Mutterschoße weg, verschied aus Mutterleib hervorgegangen? O d e r ward wie Fehlgeburt verscharrt, wie N e u g e b o r e n e , die das Licht nicht sahen? D e n n dann läg ich ungestört, schliefe dann in tiefem Frieden, Mit Königen und Großen dieser Erde, die Trümmerstätten wieder auferbauten, U n d mit Fürsten, reich begüterten, deren Häuser wohlgefüllt mit Schätzen. D o r t ist vorbei der Zitternden Erregung, dort ruhn, die ihre Kräfte hier erschöpft. Gefangene allzumal sind unbehelligt, hören nicht den barschen Fronvogt. K l e i n und groß sind dort beisammen, der Knecht ist frei von seinem Herrn. W a r u m gab er den Mühseligen Licht, L e b e n den im Herzen tief Bekümmerten, Die da harren auf den T o d vergebens, nach ihm trachten mehr denn als (oder: wie) nach Schätzen, Sich seiner freuen würden bis zum Jubel, jauchzen würden, fänden sie ihr Grab. Mein täglich Brot sind Seufzer und wie Wasser fließt mein Stöhnen. W a s ich fürchte, tritt an mich heran, wovor mir graute, gerade das trifft mich. Labsal find' ich nicht und Frieden, statt Ruhe kommt nur neue Pein. 2.

Kap. 4 und 5.

Schon längst hat man erkannt ( B i c k e l l , B e e r , D u . u. a.), daß sich meist zwei Verse ( = Doppelstichen) zu einer logischen Einheit zusammenschließen, und hat diese Einheit Strophe genannt. Diese Erkenntnis finde ich zutreffend, und will ich auch die Bezeichnung „Strophe" für diese formell gleichmäßigen Abschnitte hier annehmen. Nun schließen sich aber des öfteren eine Anzahl solcher Strophen zu einer Sinnstrophe oder, sagen wir besser Sinnesabschnitt zusammen, vgl. zu dieser ganzen Terminologie wieder Ed. König, Hebr. Rhythmik 20*

3o8

Max Lohr

[6

60 f. A D . M E R X ist, wie ich nachträglich sah, in dieser F r a g e schon auf der richtigen Fährte gewesen, aber doch schließlich abgeirrt. Ich hoffe, es im folgenden besser machen zu können, indem ich mich vor allem davor hüte, angesichts der gegenwärtigen Beschaffenheit des T e x t e s zuviel sehen zu wollen. p.2 steht wie 527 außerhalb des strophischen S y s t e m s , so auch P . V E T T E R nach D . H . M Ü L L E R , X I V . Jahresbericht der israel.-theol. Lehranstalt in Wien, 1907, S . 82 Anm. 1. — In unseren Kapiteln gehören meistens zwei V e r s e zu einer Strophe zusammen; über die A u s nahmen, z. B. 5 5 1 0 22 und andere Stellen siehe weiter unten. Nun fügen sich aber 4 3 - 9 5 8 9 1 1 - 1 6 517—21232426 zu besonderen Sinnesabschnitten von je 8 Versen = 4 Strophen zusammen, und will ich zunächst diese T h e s e unter Beweis stellen. E r s t e r S i n n e s a b s c h n i t t = 43-9. Elifaz wendet sich an Hiob persönlich. Dein eigener Glaube war es doch bisher, daß kein Unschuldiger zugrunde gehe; nur Böse läßt Gott verderben, setzt Elifaz aus seiner eigenen Erfahrung hinzu. A u s diesem Glauben, der dich selbst trug, hast du andere getröstet; jetzt willst du verzweifeln? — In p. 3 und 4 ordne 3 a 4 a 3b 4 b ; nur so kommt der Parallelismus heraus, vgl. noch J e s 3 5 3. In p. 5 haben die Massoreten mit vollem Bedacht hinter ftn? einen P a s e q - S t r i c h gesetzt und dieses Wort nicht mit dem vorhergehenden durch Maqqef verbunden, wie etwa 6 3 7 2 i » Ich möchte darum an diesem Paseq nicht mit sämtlichen Auslegern vorbeigehen, sondern vermuten, daß ¡in? der Rest des dritten Verses ist, der mit p.5 zusammen eine, die zweite, Strophe bildete. Das Subjekt von «an und »an — das Unglück des Hiob — sollte doch wohl hier zu A n f a n g der R e d e des wortreichen Elifaz geschildert sein. Außerdem entsteht erst durch Entfernung des iin? ein korrekter Doppeldreier, in welchem Metrum fast die ganze R e d e verläuft, p. 10 und « sind zwei Sprichwörter, p. 10 sagt: die V ä t e r taten groß (brüllende Löwen), den Söhnen bricht man die Zähne aus, macht sie unschädlich, p. n sagt: der Vater wird brotlos, die Familie löst sich auf. F R . D E L I T Z S C H S an sich richtige Auseinandersetzung paßt hier nicht. Gerade auf den Begriff S o h n , auf die Nachkommenschaft kommt es an. Diese beiden Sprichwörter sind als ein späterer Zusatz oder eine Beischrift am Rande anzusehen. Denn es handelt sich im vorhergehenden p. 3—9 wie im folgenden p. 12 s. zunächst wenigstens um das persönliche Geschick des einzelnen, nicht um den Zusammenhang zwischen seinem eigenen und der Seinen L o s . Durch Eliminierung von p. 10 f. wird außerdem der S.

7]

Beobachtungen zur Strophik im Buche Hiob

3°9

Übergang von der allgemeinen Lebenserfahrung TPN*] "iiDi« von p. 8 f. zu dem persönlichen Erlebnis p. 12 ff. glatter. Ich gehe einstweilen an diesem Passus p. 12 ff. und allem, was daran hängt, vorbei und wende mich zu dem n ä c h s t e n , deutlich konstatierbaren S i n n e s a b s c h n i t t = 58911-16. Elifaz will für seine Person alles menschliche Geschick dem großen, unerforschlichen Gott anheimstellen, der die Gedanken der Bösen ebenso zuschanden zu machen weiß, wie er Hoffnung und Hilfe der Gebeugten ist. Daß mit p. 8 ein neuer Gedankenkomplex beginnt, anerkennen auch Du. und Bu., ebenso WE(LLHAUSEN) , Zeitschrift f. deutsche Theol. X V I ( 1 8 7 1 ) , S. 557 ff. Daß p. 10 nicht in den Zusammenhang paßt, wird von Du. u. a. rundweg zugegeben. Bu. übersetzt diese Zeile im Text, ohne sie in Klammern zu stellen, sagt aber in der Erklärung nichts über ihre Beziehung zum übrigen, sondern spricht nur über den Hymnenstil in Partizipialsätzen. Jedesfalls kann man über den Artikel vor •¡ni neben den artikellosen " E r , i c a und "irib p. 9 und 12 f. nicht gut hinweglesen. Ich möchte nicht unterlassen, auf die kunstvolle Anordnung der Gedanken in diesem Abschnitt aufmerksam zu machen. Ich meine, sie ist weder ein Phantasieprodukt meinerseits, noch auf Seiten des Autors zufällig: die uncrforschliche Weisheit Gottes p. S 9 ; worin sich diese offenbart p. HÜ. Nun ist p. i 3 f. Ausführung zu p. 12, wie p. 15 f. zu p. u. Diese Umstellung aber erfolgt, um mit dem Gedanken von der göttlichen Hilfe, die dem Armen sicher ist, den Anschluß an den neuen Sinnesabschnitt p. 17 «r. zu gewinnen. In p. 15 lies vielleicht 1573, welch letzteres sehr häufig mit Trat* in Parallele steht. D r i t t e r S i n n e s a b s c h n i t t = 517-21232426. Wohl darum dem Unglücklichen, der geduldig sein Geschick trägt; er kann der göttlichen Hilfe gewiß sein. Dieser allgemeine Satz ist direkt als eine Ermahnung für Hiob gesprochen, an den sich Elifaz jetzt, wie zu Anfang seiner Rede, persönlich wendet und ihm eine Anzahl Rettungen bzw. Segnungen vor Augen stellt, die er schon im Leben von Gott erfahren hat und wieder erfahren kann und wird. Alle Ausleger, auch WE. a . a . O . S. 557 ff., sehen in p. 17 einen Neuanfang. In p. 17 streiche vgl. BH. Dieses nsn stammt aus der Unterschrift der ganzen Rede p. 27. p. 22 wird von Du. u. a. mit Recht als Zusatz angesehen, vgl. Du. zur Stelle. Rückt damit p. 23 äußerlich eng an p.2! heran, so möchte ich auch einen inneren Zusammenhang annehmen und nid durch die wilden Tiere verursacht denken und bei "pob nicht mit Du. eine Textentstellung in Erwägung ziehen, sondern die Zunge des Zauberers vermuten, der etwa — in

Max Lohr

[8

diesem Falle vergeblich — die Steine auf dem A c k e r (lies n m » für f n o i°, ein lapsus calami) „ b e s p r i c h t " oder dergleichen tut. Bäuerlicher Aberglaube war auch in Israel vorhanden und blickt ja im A . T. des öfteren durch, p. 23 init. wäre demnach beizubehalten, p. 25 sehe ich als einen „ N e b e n b u h l e r " (Du.) von p. an, eine Interpretation zu p. Du. urteilt in diesem Falle wesentlich milder. E r braucht, da er p. 27 irrtümlich in die strophische Struktur mit einbezieht, ein Pendant zu p. 24. A b e r von Hiobs persönlichstem Ergehen ist wie zu Beginn von Kap. 4, so auch hier wieder die Rede. ist nicht die G a r b e , sondern die auf der Tenne zum Dreschen aufgehäuften Ährenhalme. Erforderlich ist noch eine strophische Erörterung des Passus 4 1 2 — 5 7 . Ist die bisherige Einteilung zutreffend, so darf man auch hier eine solche vermuten. Ihr Nachweis hängt von der Beschaffenheit des T e x t e s ab. Elifaz hatte zwei Gedanken dem Hiob in p. 2-9 entgegengehalten. 1. ein Unschuldiger kommt nicht um p. 7, und 2. Frevler gehen zugrunde p.sf. Hierzu bietet 4 1 2 — 5 7 eine eingehende A u s führung. Alle Ausleger, auch Wi:. a . a . O . , sehen in 412 einen Neuanfang. Zunächst limitiert p. 12 fr. den Begriff •>]::. Die nächtliche Offenbarung wird in zwei Strophen beschrieben, p. 121. 14 f. Wenn Tiefschlaf auf den Menschen liegt, ist eine Zeitangabe, wobei natürlich Elifaz wachend gedacht ist, gegen Du. S. 28. In p. 10 ist der T e x t gestört. Ich vermute, daß *vrK-«Vi und m s s in Parallele stehen und möchte als ursprünglichen T e x t annehmen: n s l u T^N-N'n s b c » bipi naian. Die Worte - o t i i : i s n -p:? 1 sind m. E. eine vom Rande in den T e x t geratene Glosse. Zu diesem Stichus ist als die Strophe vervollständigend p. 17 zu rechnen. Die nächste, vierte Strophe bilden p. 18f. Leider ist der T e x t von v. 19 wieder in Unordnung. Hinter qx ist wohl mit 1 5 1 5 1 . 25 5t. ein •b D e r d r i t t e S i n n e s a b s c h n i t t = p. i8-25a hat leider so stark gelitten, daß ich ihn nicht herstellen kann. Er entspricht dem dritten Abschnitt des zweiten Teiles, Kap. 30 24-31. Hiob gibt dem Gedanken Ausdruck, daß er gehofft habe, sich des eben geschilderten Glückes ein langes Leben hindurch bis zur Todesstunde erfreuen zu können. Strophe 1 = p. 18 und 19. Den einzig richtigen Gedanken finde ich bei B e e r , der auch von p. i9 Wurzel und Zweig zurückschließt auf einen Baum in p. 18 und darum biro in bn3D = Palme ändern will, ynet »ich werde alt werden". i : p " £ r ist mir unverständlich. Die zweite Strophe ist fragmentarisch. Denn p. 23 kann nicht das Pendant zu p. 20 sein, so wenig wie etwa p. 21 oder 22. Lies vielleicht 13ns für •mas. Das Ganze ein Bild seiner nicht versiegenden Macht. Auf diese beiden Strophen mit den Bildern von der dauernden Lebenskraft und der nicht schwindenden Macht folgt eine Schilderung seiner Beziehungen zu seinen Volksgenossen, und welche Rqlle er unter ihnen einst spielte. Die dritte Strophe ist wieder fragmentarisch. In p. 23 lies ib^n^i und eipbna; ein Bild, mit welcher Sehnsucht sie Hiobs Rat oder Fürsorge erwarteten. Die vierte Strophe ist wieder vollständig. In p. 24 streiche «b und lies für -pb^"1 sb vielmehr an: 1 ' c b a « . b) K a p . 30. E r s t e r S i n n e s a b s c h n i t t = p. 9-15. Dieser Abschnitt, dessen Text leider größtenteils korrupt ist, handelt von dem Unglimpf, der dem Hiob von den Menschen angetan wird ; im Gegensatz zu den Leiden, die er von Gott erfährt, p. 16-23. So richtig auch Bu., von dessen sonstiger Disponierung der Kapp. 29 und 30 ich allerdings abweiche. Strophe 1 = p. 9 und 10 bekundet den Wandel zwischen einst, vgl. besonders 2924t., und jetzt. Damals geehrt wie

Beobachtungen zur Strophik im Buche Iiiob

•7]

ein K ö n i g , heute a n g c s p i e n . textlich

so

gelitten,

daß

Die

folgenden

ich nichts

l e t z t e Z e i l e p. 15 ist w i e d e r

anfangen

kann.

haben

Erst

p . 16-23, h a n d e l t v o n H i o b s K r a n k womit

T e x t ist i m a l l g e m e i n e n v e r s t ä n d l i c h . p. 18 v e r s t e h e i c h nicht.

Gott

ihn g e t r o f f e n .

In p. 16 s t r e i c h e

In p. 22 lies ri«dn?2, in p. 23 i r r r s ' n . p.24-3!.

Hiobs Hoffen a u f b e s s e r e

Z e i t b l i e b u n e r f ü l l t , s o sieht er s i c h e i n e m u n a b ä n d e r l i c h e n ,

traurigen

G e s c h i c k e p r e i s g e g e b e n ; eine allgemeine B e t r a c h t u n g , die d e m Sinnesabschnitt so.

a u s K a p . 29 r e c h t In p. 25 lies

p. 26 s t r e i c h e Nur

mit D u . r d c :

es

30

Auffüllungen

gegenwärtig

herkommend erfahren,

füllungen sind p. 1-4 u n d p. —

entspricht. -ra

und

dritten

In p. 24 lies 7 3 b

vielleicht

"¡a«b.

In

H i e r l a s s e n sich e b e n f a l l s a c h t z e i l i g e S i n n e s a b s c h n i t t e sind

K a p p . 29 u n d

zweifellos

wohl

In p . 28 ist v i e l l e i c h t b i p a z u l e s e n .

c) K a p . 3 1 . feststellen. von

Der

"b? w i e in p. 17

In p. m lies v i e l l e i c h t bi< i r y i i n , in p. 20

Dritter Sinnesabschnitt =

u n d »Tip

die

verständlich.

heit u n d i h r e n v e r d e r b l i c h e n F o l g e n ,

•jranrr?

Z e i l e n p. n - 1 5 init.

damit

Zweiter Sinnesabschnitt =

•"brn.

319

38-40.

J e d e s f a l l s ist d e r Inhalt

vier

statt

erwarten

ebenso

drei,

wie

möchte.

man

wohl

K a p . 31

hat

Solche

Auf-

S o l l t e a u c h p. 23-32 eine s o l c h e

sein?

dieses Passus

w i e K a p . 30. kein

einheitlicher,

und

vor

a l l e m ist d i e , w e n n ich s o s a g e n d a r f , R e c h t g l ä u b i g k e i t H i o b s n i e m a l s v o r h e r G e g e n s t a n d d e r B e t r a c h t u n g g e w e s e n , i m m e r nur w a r e n e s d i e religiös-sittlichen 30 31 zu 31

5

so schroff

finden

Pflichten g e g e n den Nächsten.

Den Übergang von

fr. o d e r b e s s e r v o n 3024 fr. z u d e m 3 1 . K a p . k a n n i c h n i c h t w i e BEEK.

Eine besondere Überleitung ist nach

g a n z e n Struktur d e r R e d e n nicht zu erwarten. in d e n W a n d e l

seines Geschicks.

Ja,

dann wäre wohl eine Strafe berechtigt. diesen S ü n d e n freigehalten.

wenn

Hiob

findet

ich das

A b e r ich

und

habe

der

sich nicht das

mich

getan, von

all

E s ist d a s G a n z e ein g e w a l t i g e s B e k e n n t n i s

seiner U n s c h u l d i m B l i c k a u f s e i n r ä t s e l h a f t e s

Geschick.

D e r e r s t e S i n n e s a b s c h n i t t = p . 5-15 b e h a n d e l t d e n a l l g e m e i n e n Wandel und das Verhältnis zu den Hausgenossen. In p. s lies d n n i .

p. 7 b ist e i n e V a r i a n t e z u p. 7 * ß .

In p. 7 lies ^ - n iz72.

S t r o p h e 1 = p. 5 6.

S t r o p h e 2 = p.

B e i d e S t r o p h e n p a s s e n inhaltlich g u t

e b e n s o w i e n a c h h e r S t r o p h e 3 u n d 4.

Strophe 3 =

7

a

u n d 8.

zusammen,

p. 9 u n d 10 b e t r i f f t

das W e i b , wie Strophe 4 =

p. 13 + 1 5 d a s H a u s g e s i n d e ,

Betrachtungen von Lesern.

In p. 12 s t r e i c h e •o u n d l i e s m i t D u . r p ä n .

Der zweite Sinnesabschnitt = bedürftigen.

In p. 18 lies •«jb'iÄ u n d

p.

l6

17 14

18—22

p. u u n d 12 s i n d betrifft die Hilfs-

In p. 20 w a h r s c h e i n l i c h

t6'i,

Max Lohr

320

[18

in p. 21 a n - 1 : ? . Zu der Klarheit und Geschlossenheit des Inhalts dieser beiden Abschnitte will der folgende, dritte nicht recht passen. A b e r dieser Umstand ist doch nicht zwingend genug, ihn darum für einen Zusatz zu erklären. Jedesfalls läßt sich e i n d r i t t e r S i n n e s a b s c h n i t t von hervorragendem Inhalt noch deutlich feststellen, bestehend aus p. 24 23 262829-32, enthaltend Sünden gegen Gott und Menschen. Vielleicht darf man in diesem Abschnitt noch eine besondere Steigerung erblicken. Strophe 1 = p. 24 23. In p. 25 sehe ich eine Variante zu p. 24. In p. 23 lies mit Du. ^b NPio bit i n s i . Strophe 2 = p. 26 28. In p. 27 sehe ich eine erklärende Glosse zu p. 26. Strophe 3 --= p. 29 30. Strophe 4 •= p. 31 32. In p. 31 streiche -,fp und p. 32 lies n-'sb. Der vierte S i n n e s a b s c h n i t t ist leider infolge des korrupten T e x t e s nicht mehr festzustellen. In p. 35 muß etwas ausgefallen sein. Ergänzt man hier, wie es R I C H T E R S. 4 6 f f . vorschlägt, mit dessen Ausführungen ich im wesentlichen übereinstimme, so erhält man wenigstens die zweite Hälfte einer Strophe, die erste bleibt fragmentarisch. D a s Paseq in p. 34 deutet auf eine Lücke. Doch ist mir, um eine Wiederherstellung zu wagen, der Sinn von p. 34 c. nicht klar genug. 6.

K a p . 38 39 401-14

421-6.

Zu meiner freudigen Überraschung entdeckte ich, daß Du. für 384-38 ebenfalls achtzeilige Sinnesabschnitte festgestellt hat. M. E . beginnt die Jahwerede unmittelbar mit p. 4 und verläuft in vier Sinnesabschnitten bis p. 38. D e r e r s t e S i n n e s a b s c h n i t t = p. 4 - u behandelt E r d e und Meer. Zu p. 11 vgl. die Vorschläge in BH. D e r z w e i t e S i n n e s a b s c h n i t t = p. 1213® i4* 19 20161718 21 behandelt das Licht. D e r d r i t t e S i n n e s a b s c h n i t t = p. 22 23 29 30 24—27 behandelt Schnee und E i s , Wind und Regen. In p.24 lies tvn für iin. Die Verbesserungsvorschläge in B H sind ohne Rücksicht auf das palästinische Klima gemacht. D e r v i e r t e S i n n e s a b s c h n i t t = p. 31—38 behandelt die Gestirne. A b e r auch der folgende Passus über die Tierwelt 3839—3930 enthält deutlich erkennbar vier achtzeilige Sinnesabschnitte. D e r e r s t e S i n n e s a b s c h n i t t = 3 8 3 9 — 3 9 4 handelt vom L ö w e n und Steinbock, und wie sie für den Nachwuchs sorgen. In p. 41 lies Diese zweite Strophe ist in p. 4 i b fragmentarisch.

Beobachtungen zur Strophik im Buche Hiob

321

D e r z w e i t e S i n n e s a b s c h n i t t = 395-12 handelt über Wildesel und Wildkuh. D e r d r i t t e S i n n e s a b s c h n i t t = 391314151826272930; am schlechtesten erhalten, bildet einen Parallelpassus zum ersten Sinnesabschnitt und spricht von wilden Vögeln und wie sie sich zu ihrem Nachwuchs verhalten. Den T e x t in allen Einzelheiten herzustellen, ist nicht mehr möglich. D e r v i e r t e S i n n e s a b s c h n i t t = 3919-25 handelt vom Streitroß, ist am E n d e p. 2,b fragmentarisch. Nunmehr folgt ein S c h l u ß a b s c h n i t t , gleichfalls achtzeilig, = 40 7—1,. M. E. ist 40 2 die Beischrift eines Lesers; Jahwe spricht von sich in der 3. Person als i-ra und mbs. Diese Zeile aber mit p.« zu verbinden, Du., ist mir wegen des Wechsels der Person unwahrscheinlich; p. 2 ist der Angeredete in der 3., p. 8 in der 2. Person bezeichnet. Der Schlußpassus beginnt m. E . erst in p. 7. Strophe 1 = p. 7 »• Die Hauptsache ist die Frage in p. «. Strophe 2 = p. 910 bedeutet soviel, wie: wenn Du die Macht hast, dann fahr drein. Strophe 3 ist = n b oder i2a und seinem verloren gegangenen Pendant + n a i2b. Nämlich n b und i2a sind fraglos Varianten. Zu ihnen hat ein Pendant gehört, ein Stichus, der verloren gegangen ist. Sieh, spüre auf alles Freche und stürze es; gieß aus usw. Strophe 4 ist = p. 13 14. Nun folgt die Antwort Hiobs, ebenfalls ein achtzeiliger Passus, bestehend aus 4 0 - f 422-0. Strophe 1 = 4 0 4 5 : ich vermag nicht zu antworten. Strophe 2 = 4 2 2 3 bis n r - : ich weiß, dir ist nichts unmöglich, p. 3 ist wohl nach 38 2 herzustellen. Strophe 3 = 4 2 3 von "¡sb bis ^fin.: es war unverständig von mir, daß ich sagte: höre, ich will fragen. Strophe 4 = p. 50: da ich dich geschaut, bereue ich.

.Testschrift für W . G r a f e n v o n Baudissin

21

Karl Marti: Zur Komposition von Amos 13 — 23

3-23

Zur Komposition von Arnos 13 — 23. Von

Karl Marti. Gelegentlich hört man einmal, es gehöre zu dem größten Vergnügen der kritischen Exegeten, kleinere oder größere Bestandteile des massoretischen Textes als sekundär auszuscheiden. In dieser Sage spiegelt sich das Urteil wider, die Lust am Eliminieren trete an die Stelle der Gründe, und wenn diese Freude den Kritiker nicht erfüllte, würde er vielerorts den Text unversehrt und unvermehrt finden, wo er jetzt Ausscheidungen vornehme. E s liegt mir nicht daran, in Abrede zu stellen, daß nachträglich, aber erst nachträglich, ein Gefühl der Freude sich tatsächlich auslöst, wenn der von späteren Zutaten gereinigte Text ein in jeder Hinsicht tadelloses Gebilde aufweist, das in allen Punkten vor dem gegenwärtigen Zustand den Vorzug verdient. Aber nachdrücklich muß ich betonen, daß andere Gründe vorhergehen und nur diese den Exegeten veranlassen können, eine Ausscheidung für notwendig und richtig zu halten. Wie es also sicher verfehlt wäre, von der Lust zu Ausscheidungen sich leiten zu lassen, so ist es umgekehrt ebenso falsch, die Theorie von der Unversehrtheit des Textes voranzustellen und den Grundsatz zu vertreten, man habe so lange, wie es irgendwie möglich sei, an dieser Theorie festzuhalten. Denn nicht nur entspricht diese Theorie den Tatsachen in keiner Weise, sondern es gehört auch zu den Eigentümlichkeiten des menschlichen Verstandes, d a ß er das Unzusammengehörigste unter einen Hut bringen und zur Vereinigung der verschiedensten Dinge einen zusammenfassenden Oberbegriff finden kann. Also wenn man etwas so, wie es vorliegt, noch zu erklären weiß oder in den Zusammenhang einzuordnen versteht, so ist damit noch lange nicht gesagt, d a ß man wirklich das Richtige getroffen hat. 21*

3-4

Karl

Marti

Es können über Richtigkeit oder Unrichtigkeit eines Textes keine allgemeinen Grundsätze entscheiden, sondern es kommen nur sachliche Gründe in Betracht, und von größter Wichtigkeit ist dazu der Sinn für das wirklich Mögliche, für das Einfache und Natürliche im Unterschied von allem Geschraubten und Komplizierten, Erzwungenen und Erdachten. Diese Erwägungen sandte ich gerne voraus, weil sie mir von Wichtigkeit erscheinen, um über den ursprünglichen Bestand von Am 13 — 23 entscheiden zu können. Auf ein anderes kleines Beispiel möchte ich aber noch vorher hinweisen, das die Richtigkeit der entwickelten Erwägungen veranschaulichen kann. Im neuesten Psalmenkommentar von K I T T E L (1914) wird immer noch N5in TP-fb •|rp p in P s i 2 7 2 b ruhig übersetzt: seinen Geliebten gibt es Jahwe im Schlafe, wobei nicht nur auffällt, daß in unnötiger Weise gegen die Massora TVHib gelesen und Jahwe eingesetzt wird, sondern p vollständig übergangen und unbeachtet geblieben ist und ferner toss ohne weiteres im Sinne von im Schlafe genommen wird, was trotz G E S . - K A U T Z S C H § 1 1 8 i gezwungen und von keiner alten Übersetzung empfohlen ist. Es kommt noch dazu, daß der in dieser Interpretation ausgesprochene Gedanke weder an sich in der Lebensanschauung eines israelitischen Frommen begründet noch durch den Zusammenhang nahegelegt ist; denn Schlafen und Nichtstun gelten nirgends im A. T. als Kennzeichen der Frömmigkeit. Darum ist es verwunderlich, daß K I T T E L es nicht einmal für nötig gehalten hat, die Erklärung von D U H M anzuführen, der nicht aus Lust am Eliminieren, sondern aus triftiger exegetischer Not zur Ausscheidung von NDID als Glosse gekommen ist, wodurch der ansprechende und viel enger im Zusammenhang bleibende Sinn gewonnen wird: genug (das Rechte, das Nötige) gibt er seinem Freunde, ein Sinn, der sich am besten durch Jesu Worte Mt 6 3132 explizieren läßt: firj ovv fiEQi/uvrja^TE Xeyovres' xi cpäycofiev, fj xi nuauejv tj xi negißakcb/xed-a; navxa ydg ravxa xa s&vrj im^rjxovaw oldev yäg o naxr}Q v/u&v o ovgdvios oxi XQfjfeze xovxcov ajtavxmv. Bei dieser Fassung tritt auch die Gegenüberstellung von NTB3 und •¡3 in ein helles Licht und bekommt p seine genaue Bestimmung und treffliche Bedeutung. Frägt man aber nach dem Grunde, der zu einer Glossierung mit N51B (in dessen n vielleicht noch ein Zeichen späterer Herkunft erblickt werden kann) geführt habe, so ist nicht lange zu suchen. D U H M erklärt N5«5 als an unrichtiger Stelle in

Zur Komposition von Arnos i ;, — 2 3

3]

den T e x t geratene Glosse

zu r e d ,

t r o f f e n hat, b e w e i s t n o c h

KITTELS

mit s e i n e r Ü b e r s e t z u n g

spät

g e r a d e die G l o s s e w a

u n d d a ß er d a m i t d a s R e c h t e

aufsitzen;

diesem Mißverständnis

handelt.

v. 2b j e t z t

sondern um

viel

nachträglich besser

in

das

v i e l l e i c h t ist n o c h d i e E x t r a f r e u d e n i c h t g a n z in v. 2b u n d g a n z b e s o n d e r s

in d e m

noch

spätes die

Schema

sich der

Freude,

paßt,

unangebracht,

irgendwie

und

nunmehr

eine Parallele

I n h a l t u n d W o r t l a u t zu d e m v i e l u m s t r i t t e n e n imovoiog zu

ein

D i e s e Emendation bringt neben

Begriffsbestimmung von

auch metrisch

wollte

v o r b e u g e n und unterstreichen, daß es sich nicht

Zur-Ruhe-niedersetzen daß

ge-

unrichtiges Verständnis von

11m ein l a n g e s S i t z e n b l e i b e n w i e J e s 5 u , genaueren

325

nach

Mt 6 n und L k 1 1 3

besitzen. In

d e m A b s c h n i t t A m 1 .3 — 2

vom

Gericht

über

die

Nachbarn

Israels handelt es sich nicht nur u m die A u s s c h e i d u n g einzelner Glossen, v o n d e n e n ich h i e r j e t z t a b s e h e , s o n d e r n g a n z e r k l e i n e r e r u n d g r ö ß e r e r K o m p l e x e , d i e als s p ä t e r e E i n s c h ü b e in d e n u r s p r ü n g l i c h e n T e x t b e s t a n d anzusprechen

sind.

In

meinem

Kommentar

zum

Dodekapropheton

( 1 9 0 4 ) h a b e ich a l s s o l c h e F r e m d k ö r p e r die W o r t e g e g e n d i e P h i l i s t e r (10—8), g e g e n T y r u s

(i9.o)

und gegen

Edom

(1 u 12) e r k l ä r t ;

für

die

b e i d e n l e t z t e n S t ü c k e hatte i c h v e r s c h i e d e n e V o r g ä n g e r , die m i t m e h r oder

weniger

blieben

großer Bestimmtheit

somit

als

echte W o r t e

dasselbe

Urteil

des Propheten

gefällt hatten.

Arnos

die

g e g e n D a m a s k u s (1 3-5), g e g e n die A m m o n i t e r (1 13-15) u n d g e g e n Moabiter und

(2

1-3).

deutlich

DUHM

vertreten

hat

seither

(vgl. D i e

dieselbe

Ansicht

Zwölf Propheten

ganz

In d e n

Es

Drohungen die

bestimmt

Versmaßen

d e r U r s c h r i f t ü b e r s e t z t 1 9 1 0 u n d A n m e r k u n g e n zu d e n z w ö l f P r o p h e t e n , Sonderabdruck aus Z A W 1 9 1 1 ) , und selbst die Pariser Bibelgesellschaft, w a s nicht u n e r w ä h n t b l e i b e n s o l l , h a t d i e G r ü n d e f ü r die A u s s c h e i d u n g d e r g e n a n n t e n S t ü c k e a n e r k a n n t ; sie stellt n ä m l i c h in i h r e m als P r o b e u n d E x t r a i t d e la B i b l e d u C e n t e n a i r e h e r a u s g e g e b e n e n k l e i n e n H e f t e Le

livre

du

prophete

Arnos

(Paris

1915)

S . 2 f.

d i e V e r s e 6 — 12 d e s

1 . K a p i t e l s in K l a m m e r n , u m i h r e n s e k u n d ä r e n U r s p r u n g machcn.

deutlich

zu

E s k o n n t e s o m i t s c h e i n e n , d a ß in b e z u g a u f d i e s e n A b s c h n i t t

A m 1 3 — 2 3 und wonnen sei,

seine Z u s a m m e n s e t z u n g

auch wenn

SIEVERS

und

ein g e s i c h e r t e s R e s u l t a t die B e d r o h u n g

GUTHE

ge-

der Phi-

lister ( i 6 - » ) , z . T . v o n m e t r i s c h e n G e s i c h t s p u n k t e n a u s , f ü r A r n o s f e s t h a l t e n w o l l t e n (s. E n . Nr. III

des X X I I I .

SIEVERS

Bandes

und H.

GUTHE,

Arnos Metrisch bearbeitet.

der A b h a n d l u n g e n

der

der Königl. sächs. Gesellsch. der Wissenschaften.

philol.-hist.

Leipzig

1907).

Klasse Nun

¿ZÒ

Karl Marti

hat aber jüngst mein Freund, Prof. Lumvjc; Köhlkk in Zürich, in der Schweizerischen Theolog. Zeitschrift 1 9 1 7 , 1 eine Artikclreihc über Arnos begonnen und in dem ersten Artikel (a.a.O. S. 1 0 — 21) die Ursprünglichkeit der drei beanstandeten Drohworte verteidigt. E s ist darum kaum unzeitgemäß, auf die Frage nach der Echtheit von Am 1 6 - » zurückzukommen und die Argumentation der Bestreitung und Verteidigung näher anzusehen. Dabei liegt mir nicht daran, in allen Einzelheiten auf die E x e g e s e des ganzen Abschnittes einzugehen, sondern kurz einige methodologische Fragen zu erörtern und die Tragfähigkeit der Gründe zu prüfen. Darf ich kurz die Gründe wiederholen, die ich in meinem Kommentar gegen die Herkunft von A m 1 o-u aus der Zeit des Propheten Arnos aufgeführt habe, so sind es in der Hauptsache folgende: 1. Die „historische Situation", die in diesen Versen vorausgesetzt wird, ist nicht die zur Zeit des Propheten Arnos, so besonders im Drohwort gegen die Philister 1 6—8 und gegen Edom i n 12; denn die Philisterstadt Gat, die nicht erwähnt ist, während die vier anderen Städte mit Namen erscheinen, scheidet erst 7 1 1 mit der Zerstörung durch Sargon aus der Geschichte, und der den Edomitern gemachte Vorwurf der grausamen und erbarmungslosen Verfolgung der Israeliten widerspricht den Tatsachen der alten Geschichte und ist erst nach dem Exil verständlich. 2. Die Drohworte gegen Tyrus und Edom weisen im Vergleich mit den anderen Drohworten, die eine zehnzeilige Strophe bilden, einen fragmentarischen Charakter auf. 3. Die Verse c_io lassen die Originalität des Propheten Arnos vermissen und weisen dafür einen engen Parallelismus mit Joel 4 4-6 auf. 4. Durch die Ausscheidung von v. 0-12 wird a) die Reihenfolge der bedrohten Völker eine natürliche (Damaskus, Ammon, Moab, Israel), während ohne dieselbe die der Geographie widersprechende Anordnung unverständlich bleibt (Damaskus, Philistäa, Tyrus, Edom, Ammon, Moab), und b) die Einteilung des ersten größeren Zusammenhanges im Buchc Arnos eine wohlüberlegte. Denn innerhalb 1 j — 2 ,o sind dann sechs echte Zehnzeiler zu unterscheiden, von denen drei auf die Nachbarn und drei auf Israel gehen, das im Mittelpunkt der Reden Arnos' steht und dem vor allem die Gerichtsdrohung gilt. Daß diese Argumente in einzelnen Stücken sich verbinden, dient dazu, den Beweis zu verstärken, so daß man, wenn man das Ganze ansieht, von einem Kumulativbeweis reden kann.

5]

Zur K o m p o s i t i o n v o n A m o s i 3—2 3

327

Nun ist es auffallend, daß L U D W I G K Ö H L E R in seinen Gegenbemerkungen von der geographischen Unordnung keine Notiz nimmt. Entweder hat er sie übersehen oder, was doch wahrscheinlicher ist, da ich sie S. 158 hervorhebe, als belanglos betrachtet. Darin wird sich die Anschauung kundtun, daß es bei einem alttestamentlichen Schriftsteller nicht auf geographische Ordnung ankomme und er souverän nach eigenem Ermessen die Reihenfolge wählen könne. Demgegenüber gilt es aber daran zu erinnern, daß in manchen Fällen die Beachtung der geographischen, wie überhaupt der einfachen sachgemäßen Ordnung der Weg ist, um zu unzweifelhaft richtigen Textverbesserungen zu gelangen, vgl. z. B. Sach 2 2 , wo die verkehrte Reihenfolge die Glosse Israel und Jerusalem oder mindestens Israel deutlich erkennen läßt. Und es ist doch, wo es sich um die Aufzählung der Nachbarn Israels handelt, nicht der reinen Willkür eines Schriftstellers überlassen, ganz nach Belieben die Namen zu mischen, von Damaskus nach Gaza, dann nach Tyrus und von da wieder in den Süden nach Edom, und endlich nach Ammon und Moab hinüber zu springen. Es müßten ganz besondere Gründe für die außergewöhnliche Reihenfolge vorliegen; aber solche sind nicht zu erkennen. Das Gericht, das der Prophet in Aussicht stellt, ist nicht ein imaginäres Wetterleuchten im ganzen Umkreis des Horizontes, sondern deutlich der wirkliche Heranzug der assyrischen Heeresmacht, für die der Weg über Damaskus, Ammon und Moab nach Israel allein der gegebene war, während dazwischen Diversionen nach Gaza, Tyrus und Edom ausgeschlossen waren. Es heißt darum, sehr geringe Anforderungen an einen alttestamentlichen Schriftsteller stellen, wenn man ihm nicht einmal die Befolgung dieser nächstliegenden und einfachsten Regeln zutraut, und es ist größere Pietät und Achtung gegenüber dem Autor, wenn man derartige Verstöße gegen die einfachsten und natürlichsten Erfordernisse einer klaren Darstellung nicht ihm zur Last legt. Man kann nicht einwenden, daß sich diese Überlegung ebensosehr gegen den Interpolator wie gegen den Autor richte, also unwirksam sei. Denn es ist etwas total Verschiedenes, ob ein originaler Autor ein lebendig vor seinen Augen stehendes historisches Ereignis zum voraus ankündigt, oder ob ein Schriftgelehrter nur einem dogmatischen Glaubenssatz oder einer Theorie in seiner Darstellung folgt. Der erstere ist an die Wirklichkeit gebunden und muß sich im Rahmen des Möglichen bewegen; der letztere dagegen kann sich von einer Theorie leiten lassen, die ihm gegeben ist und die er unbekümmert um die tatsächlichen

328

Karl Marti

[6

Schwierigkeiten durchführt. Im besonderen Fall, der hier vorliegt, lag ihm einerseits die Theorie eines allgemeinen Weltgerichts im Sinn, darum mußten alle Nachbarn Israels getroffen werden, und mit der Einfügung der drei von Arnos nicht genannten Nachbarn gewann er mit Juda und Israel, die er als eins rechnete, die beliebte Siebenzahl der bestraften Völker. Und andererseits erfüllte ihn die Theorie, daß ein Prophet nicht nur das Schicksal eines Teiles der Völker vorausgewußt haben müsse. Darum konnte er ruhig die Liste der Nachbarn ausfüllen. Es ist deshalb bei dem Urteil zu bleiben, daß die unglaubliche und ungeheuerliche Reihenfolge ein Zeichen für die Nichtursprünglichkeit der drei Strophen über Gaza, Tyrus und Edom ist. Das Argument, daß die echten Stücke der historischen Situation des Arnos nicht widersprechen dürfen, kann L U D W I G K Ü H L E R natürlich nicht bestreiten. Aber er findet sich nun in anderer Weise mit den Momenten ab, die als gegen die historische Situation des Arnos sprechend hervorgehoben werden. Die auffallende Nichterwähnung Gats in dem Drohwort gegen die Philister erklärt er mit der Möglichkeit, daß A m o s ' „ m i t Absicht nicht auch Gath noch nenne, um den Spruch nicht noch mehr zu schwellen. Seine Hörer aber konnten an Gath denken, als er sagte, und der letzte Philister wird umkommen'". Das heißt aber doch nichts anderes, als eine unbequeme Tatsache mit leerer Vermutung aus der Welt schaffen, doppelt unglücklich, weil in der philistäischen Pentapolis, die bis 7 1 1 bestand, nicht willkürlich eine Stadt übergangen werden durfte, und weil gerade in diesem Spruch neben den entlehnten Formeln die Namen die Hauptsache sind. Der den Edomitern gemachte Vorwurf, gibt L U D W I G K Ö H L E R zu, „ist in der Tat nach dem Exil durchaus verständlich". Aber diese „Einräumung" soll nicht weit tragen, denn von der alten Geschichte wüßten wir überhaupt wenig. Das ist wiederum eine Berufung auf das Unbekannte und Unfaßbare, um einem Schluß auszuweichen, der eine bestimmte Fixierung zugegebenerweise empfiehlt, da das Verhalten der Edomiter, wie es hier deutlich und nicht in allgemeinen schablonenhaften Sätzen geschildert ist, gegen die Israeliten erst in der Zeit des Exils und nach dem Exil nachweisbar ist. Bei solchen Einwendungen wäre es besser zu erklären, es sei mit dem Argument, daß bei einem Autor die historische Situation seiner Tage vorauszusetzen sei, nichts anzufangen, und es sei einfach bei einem alttestamentlichen Schriftsteller, wann er auch schreibe, alles möglich. Dem zweiten Argument, daß der fragmentarische Charakter der

7]

Zur Komposition von Arnos i 3—2 3

329

Sprüche über Tyrus und über Edom für ihre Nichtursprünglichkeit zeuge, wird von Ludwig K ö h l e r schlankweg sein „Unglaube an Strophen von strenger Gleichheit" entgegengestellt. Über eine solche leichtc Bestreitung darf man sich billig wundern. Hier handelt es sich bei der Frage nach der Gleichheit der Strophen doch wahrhaftig nicht um Glauben oder Unglauben. Es ist doch einfach eine Tatsachenfrage und es gibt hier kein allgemeines apodiktisches Urteil. Nun liegt die Tatsache, die nicht aus der Welt zu schaffen und auch durch Unglauben nicht zum Verschwinden zu bringen ist, vor, daß wir im Alten Testament bei Propheten und Psalmen poetische Literaturstücke besitzen, welche aus gleichmäßigen Strophen bestehen. Daß diese Gleichmäßigkeit nicht auf Einbildung beruht, ist in mehr als einem Stück durch den regelmäßigen Refrain oder durch andere äußere Kennzeichen bewiesen. Also man glaube es oder glaube es nicht, es g i b t gleichmäßige Strophen im Alten Testament. Es sei sofort beigefügt, daß damit nicht das Gesetz aufgestellt ist, es m ü s s e jede Dichtung aus gleichmäßigen Strophen bestehen. Es läßt sich sehr gut eine regelmäßige Abwechslung von längeren und von kürzeren Strophen denken; es kann z. B. immer auf einen Vierzeiler ein Dreizeiler folgen, wenn man dann nicht lieber von einem Siebenzeiler sprechen will, oder es kann irgendeine andere Variation vorliegen, nur daß auch in dieser Variation eine Regel herrschen wird. Mit dieser sicheren Tatsache, daß wir im alttestamentlichen Texte viele poetische Stücke mit „Strophen von strenger Gleichheit" besitzen, gehe man nun an Am 13 — 2 • ist mit Duhm für e s : zu lesen) und über die Frevel Israels handelt, und daß dieser Abschnitt, wenn er von den unverkennbaren Zutaten gereinigt ist, ebenfalls drei Zehnzciler umfaßt. Daß diese Gleichmäßigkeit auf Zufall beruhe, wird schwerlich jemand annehmen; also geht sie auf den Willen des Autors zurück, der drei Zehnzeiler den Nachbarn und drei dem israelitischen Volke widmete und noch genau den Passus für jedes der vier Völker in gleicher Weise abgrenzte. Ist es nun so unberechtigt, die Ungleichmäßigkeit der Strophen über Tyrus 10f., über Edom 1 u f. (die ebenfalls kürzere, nur

Karl Marti: Zur Komposition von Arnos i 3 - 2 3

18

acht Zeilen aufweisende Strophe über Juda 2 ^ 5 gehört auci nach K Ö H L E R nicht Arnos) als einen Hinweis auf spätere Herkunft zu werten? Zu der Kürze kommt noch das Fehlen der Schlußformel r r r r i r » hinzu. Wenn nicht noch andere Gründe den Schhß auf Unechtheit unterstützten, so könnte man allenfalls mit der Arnahme auskommen, daß die Strophen vielleicht Arnos gehören, aber verstümmelt überliefert seien. Doch auch die Zehnzeiligkeit allein kann noch nicht als Zeichen der Hand des Propheten Arnos gelten. Der Spruch über die Philisterstädte 1 0-8 weist zehn Zeilen auf, aber ist doch als spätere Einfügung zu erklären (s. o.); hier hat der Interpolator sich noch die Mühe genommen, dem Schema des Arnos zu entsprechen, während er nachher rascher zufrieden war. Übrigens verrät siel doch auch hier noch in der ungleichen Form der Unterschrift nin' 1 "'¡"N (v.R) die Herkunft von anderer Hand. Auf alle Fälle ergibt sich, daß Metrik und Slrophik als Mittel zur Beurteilung und zum Verständnis des Textes nicht geringschätzig zu behandeln sind; aber sie dürfen nicht blindlings und ohne Überlegung gehandhabt werden. LUDWIG

Das dritte Argument, daß in 16—10 die Originalität des Propheten Arnos fehle und dagegen ein enger Parallelismus mit J o 4 4-6 erscheine, erfordert nur ein kurzes Wort. Seine Berechtigung lehnt L'jmvu; K Ö H L E R ebenfalls ab, J 0 4 t-& mache auf ihn eher den Eindruck einer „Zusammenfassung, entstanden unter Benutzung von Am 1 6-™, denn umgekehrt"; darüber ist nicht zu streiten. Weiter sagt er: „ E s mag auch sein, daß Arnos sonst .kraftvoller zu variieren versteht'. Indessen sei einmal die Annahme gewagt, daß hier seine Kraft erlahmte. Das ist denkbar, es kommt vor, und ein kritisches Messer ist ein solches Stilurteil niemals." Also auch diesem Argument gegenüber die Zuflucht zu einer vagen Annahme, die Flucht ins Unbekannte: „ D a s ist denkbar, es kommt vor". Dann ist aber nicht nur bei Gott, sondern auch bei den Menschen alles möglich und jeder Versuch aufzugeben, die Einheitlichkeit und Geschlossenheit des Charakters eines Propheten wie Arnos zu erkennen. Zu diesem Verzicht bin ich aus Ehrfurcht vor den großen Männern, von denen die alttestamcntlichen Schriften Zeugnis ablegen und Kunde geben, nicht fähig, und dabei bin ich erst überzeugt, es an der rechten Pietät der Schrift gegenüber nicht fehlen zu lassen. Möchten diese kurzen schlichten Ausführungen vor allem auch den Beifall des Mannes erringen, dessen Ehrung den willkommenen Anlaß bot, sie niederzuschreiben!

Johannes Mcinhold: Indogermancn in Kanaan?

331

Indogermanen in Kanaan? Von Johannes

Meinhold.

E s ist bekannt, daß C H A . M I I K U I . A I N in seinem Buchc über die Grundlagen der Kultur des 19. Jahrhunderts, 1 die Behauptung aufgestellt hat, daß Jesus ein Arier war. Seine ganze Art mutete C H A M I U C R L A I N durchaus unsemitisch an, dünkte ihn eher griechisch zu sein. Dieser Einfall des geistreichen Dilettanten ist von den Fachleuten mit Recht fast allgemein zurückgewiesen worden.2 Es kommt auch wirklich nicht soviel darauf an, welches Blut jemand von seinen Urahnen her in den Adern hat: die Umgebung, in der er aufwächst, die Kultur, die ihn umgibt, die geistige Luft, die er atmet, das ist's doch, was ihn bildet, was seiner Art die Farbe, den Charakter verleiht. Anders steht es um die Frage nach der Entstehung eines Volkes. Da ist's von großer Bedeutung festzustellen, aus welchen Teilen es zusammenwuchs, wclche Mischungen es im Verlauf seiner Geschichte mit anderen Völkern erlitten hat. Nur durch Eingehn auf diese Probleme wird man ein volles Bild von den Gründen seiner Eigenart und seiner besonderen geistigen Entwicklung gewinnen können. Es ist leicht verständlich, daß man bei dem Volke, das von allen semitischen Nationen den tiefsten Einfluß auf die Menschheit ausgeübt hat, bei Israel, schärfer nach den Urelementen fragt, aus denen es entstand, und auch festzustellen sucht, mit welchen Völkern und Volksteilen es im Verlauf seiner Geschichte zusammenschmolz. Daß man seit alters besonders auf Ägypten hinwies, lag nahe genug. Das Alte Testament führte ja selbst darauf. Gewiß hat man seinerzeit diesen Einfluß stark 1) S. 2 0 0 fT. Bd. 1 der Volksausgabc. 2) Doch erinnere ich mich, daß PAUL HALTT auf dem Orientalistenkongreß in Kopenhagen lebhaft für die These der arischen Abkunft Jesu eintrat.

33 2

Johannes Meinhold

überschätzt, die israelitische Religion gar nur als Absenker der ägyptischen ansehen wollen. Davon ist man fast überall zurückgekommen. Aber eine Gegenbewegung durfte und darf nun nicht dazu führen, diesen Einfluß gar zu gering zu werten. Ägypten war doch das nächste große Land eigener und überlegener Kultur, und es ist bei den innigen und nie ganz abreißenden Beziehungen zwischem ihm und Kanaan seit der ältesten Zeit bis in die Ptolemäerperiode hinein ganz selbstverständlich, daß Spuren davon in der Geschichte und geistigen Art Israels zu finden sind. Daneben kam die Berührung mit babylonischer und assyrischer Kultur. Die Übertreibung, daß Kanaan einfach „eine Domäne babylonischer Kultur" war, 1 macht heute kein besonnener Forscher mit. Alles und alles nach Weise von W I N C K L E R oder J E N S E N U. a. von dort her ableiten — heißt die Geschichte Israels unverständlich machcn. Wie würde es sich dann erklären, daß Israel und nicht das Zweistromgebiet der Welt eine so tiefe und geläuterte Religion geschenkt hat, der Art man sie trotz allen Bemühens weder in Ägypten noch im Zweistromgebiete entdeckte? Und gerade dadurch hat sich Israel weit über Babel und Ägypten hinaus um die Menscheit verdient gemacht. Das aber hindert nicht anzuerkennen, daß auch Babylonien sehr stark und tief auf die politische wie geistige Entwicklung in Kanaan und Israel eingewirkt hat. Aber der ägyptische, der babylonisch-assyrische Einfluß genügt nicht zur Erklärung der Sonderart der Bewohner Kanaans. Innerhalb der semitischen Völkerfamilie nehmen die Israeliten doch eine ganz eigene Stelle ein. Schon körperlich unterscheiden sie sich nach L U S C H A N 2 deutlich von den Vollblutsemiten, was sich aus der Mischung mit kleinasiatischen Völkern erklären soll. Hat aber E D U A R D M K V I : K recht mit seiner Behauptung, daß der jüdische Typus schon im vierten Jahrtausend auf ägyptischen Denkmälern nachweisbar sei, s dann wäre eine Mischung kleinasiatischer und semitischer Horden schon in dieser Zeit in Kanaan anzunehmen. Da läge es nahe genug, die vorkanaanäische Bevölkerung in Kanaan als solche Kleinasiaten anzusprechen. Denn daß diese noch auf recht primitiver Stufe lebenden sei es in Höhlen, sei es in Hütten einfachster Art hausenden Bauern 1 1 ) F R I E D R . D E L I T Z S C H , Babel u n d Bibel , S . 3 1 . 2) Archiv für Anthropologie X I X , 1890. 3) Geschichte des Altertums 2 , S. 348 ff'.

Indogermanen in Kanaan? Nichtsemiten

waren,

schcint

namentlich in G e z e r 1 g e w i ß .

nach

dem

333

Befunde

der

Ausgrabungen

N a c h den S k e l e t t e n w a r es eine kleine,

h a g e r e R a s s e von M e n s c h e n , die wir in d e r untersten S c h i c h t

finden,

deutlich v o n d e n g r ö ß e r e n G e r i p p e n d e r nächsten S c h i c h t e n zu unterscheiden.

D a s für die S e m i t e n charakteristische p r o m i n e n t e N a s e n b e i n ,

der l ä n g l i c h e

Gesichtsschnitt,

wie

er noch

Palästinas a u f f ä l l t , fehlt j e n e n M e n s c h e n

heute bei den

Fellachen

vollkommen.

E s f r a g t sich, o b m a n i m s t a n d e ist, diese B e w o h n e r einer g r ö ß e r e n Völkergruppe

ist dazu g e n e i g t ,

sie d e r a r i s c h -

indogermanischen

anzugliedern.

F a m i l i e zuzuweisen, w o b e i e r denn

die verhältnis-

mäßige Kleinheit



KITTEL

f ü r die

Indogermanen

gegenüber

den

Semiten

g e w i ß kein b e z e i c h n e n d e s M e r k m a l — als „ E i g e n a r t ihres b e s o n d e r e n Stammes

oder Zweiges

innerhalb

eines

Die Sitte der Leichenverbrennung,

größeren

ansieht. 2

Ganzen"

f ü r diese Z e i t in G e z e r und wohl

nicht nur da b e z e u g t ,

führt nach ihm jedenfalls von S e m i t e n ab und

läßt an I n d o g e r m a n e n

denken.

A u c h die megalithischen

Denkmäler

( D o l m e n , M e n h i r e , K r o m l e c h s , „ K ö n i g s t r a ß e n " u n d k y k l o p i s c h e Mauern) auf d e m

G e b i e t d e s A r i s c h - I n d o g e r m a n i s c h e n b e k a n n t g e n u g , führen

für die E r b a u e r d i e s e r D e n k m ä l e r v o n den S e m i t e n ab zu den I n d o germanen.

Es

sei,

so

KITTEI.,

denn wohl

anzunehmen,

im vierten J a h r t a u s e n d dort lebende I n d o g e r m a n e n ,

daß

etwa

die d e r Sitte d e r

L e i c h e n v e r b r e n n u n g huldigten, allmählich bei weiterer E n t w i c k l u n g zur Leichenbestattung übergingen. die L e i c h e n v e r b r e n n u n g Betrachtungsweise.

W e n n wir dann später bei ihnen w i e d e r

finden,

s o erkläre sich d a s aus einer

neuen

M a n v e r b r e n n e o d e r vernichte nicht wie in' alter

Zeit die L e i c h e , u m den T o t e n unschädlich zu m a c h e n , sondern wohl, um seine S e e l e rascher d e m H a d e s zuzuführen (S. 40). D i e s e von

KITTEL

übrigens

durchaus

mit

der

nötigen

Zurück-

haltung a u s g e s p r o c h e n e n V e r m u t u n g e n bieten nun d o c h zu mancherlei Bedenken Anlaß.

I n d o g e r m a n e n um 3 0 0 0 o d e r schon vorher in K a n a a n

ansässig, das ist d o c h wohl höchst unwahrscheinlich. G r u n d , den

KITTEL

U n d der einzige

f ü r i n d o g e r m a n i s c h e H e r k u n f t der ältesten B e w o h n e r

von G e z e r wie M e g i d d o und a n d e r e r Orte g e l t e n d m a c h t , ist doch die Sitte der L e i c h e n v e r b r e n n u n g .

Z u g e g e b e n , d a ß wir in G e z e r ein v o n

den ersten B e w o h n e r n hergerichtetes K r e m a t o r i u m , d a s älteste bisher 1)

347

2)

Quarterly Statement Palestine Exploration Fund Archäol. Anzeiger 1 9 0 9 , S. 3 5 4 . Geschichte des V o l k e s - I s r a e l I , S . 44.

MACALISTER,

FR.; T H I E R S C H , KITTEL,

1902,

Johannes

334 bekannte

der W e l t ,

Meinhold

haben;1 zugegeben

auch,

[4 daß

diese Sitte

sich

hier und da noch in die semitische Zeit erhalten haben m a g , besonders beim gemeinen M a n n e : 2 semitisch ist sie jedesfalls nicht.

W e d e r die

Babylonier noch die A r a m ä e r wie A r a b e r kennen die Leichenverbrennung. U n d w e n n die S e m i t e n in K a n a a n sie von den V o r b e w o h n e r n übernommen

oder d o c h

bald abgestellt h a b e n ,

so

erklärt

sich

nicht das

w o h l aus dem G e f ü h l heraus, d a ß V e r b r e n n u n g der L e i c h e dauernde und vollkommene V e r n i c h t u n g d e s V e r s t o r b e n e n 1) MACALISTER, a . a . O . ;

THIERSCH,

bedeutet. 3

a.a.O.

2) So T H O M S E N , Palastina und seine Kultur in fünf Jahrtausenden, 1909, S. 49. 3) Die Israeliten kennen Lebendig-Verbranntwerden als Strafe für schwere Vergehen (Gen 38 24 Lev 20 14 21 19). Auch Sünden kultischer Art straft Jahwe durch den Feuertod (Lev 10 1 ff. 1 6 2 5 ) . Das Böse soll auf diese Weise vollkommen aus Israel beseitigt werden. Aus diesem Gefühl heraus hat ein Späterer der Steinigung des diebischen Achan noch die Verbrennung hinzugefügt (Jos 7 25); vgl. auch in dem Pcrcgrinus des Lucian K. 24: an Tempelräubern und Mördern vollzieht man zuweilen auf richterliche Erkenntnis die Feuerstrafe. — Gewiß wird wie bei all den alten Bräuchen so auch für die Leichenverbrennung zunächst das religiöse Empfinden, nicht kluge Überlegung (z. B. Rücksicht auf den Mangel an Brennstoff in dem holzarmen Lande) zur Erklärung herangezogen werden müssen. — Auffallend ist die Bemerkung in 1 Sam 31 12 f., daß die Bewohner von Jabesch den seines Ilauptcs beraubten Rumpf des Saul und die Leichname seiner Söhne von der Stadtmauer BetSchans heruntergenommen, verbrannt und beerdigt hätten. Wenn der Chronist die Worte nniN lE'yi'H in I Sam 31 1.1 nicht bringt, so geschah das doch wohl, weil selbst er an einer solchen Schändung des Saul Anstoß nahm, wenn er ihm auch sonst nicht geneigt ist. In der Tat werden die dankbaren Jabeschiten (I Sam 11) den Saul sicher nicht noch an seiner Leiche haben treffen wollen! Sie begehen vielmehr eine Tat pietätvoller Dankbarkeit. Der Vorschlag K L O S T E R M A N N S , den B U D D E und N O W A C K zu der Stelle annehmen, zu lesen: Gilb *T nED^i, für den dann doch besser crr'55 n B C l zu lesen wäre, hilft der Stelle nicht. Die „Leichen" (rPia) nehmen sie herab, die „Gebeine" (mnx?) beerdigen sie. Dazwischen paßt das Verbrennen der Fleiscliteilc, so daß nur Gebeine übrig sind, nicht aber eigentlich die Leichenklagc. War von der ursprünglich die Rede, so versteht man die Auslassung bei dem Chronisten nicht. Diese geht doch wohl auf das Mißverständnis der Chronik zurück, als sei Verbrennen immer ein Schänden. Aber es ist hier doch, wie auch anderswo vielfach (Inder), im Grunde ein Beseitigen des Unreinen. Es handelt sich m. E. hier nur um die Entfernung der schon stark in Verwesung übergegangenen Fleischteile, die durchs Feuer weggenommen werden. Sie stehlen die Leichen bei Nacht (2 Sam 21 n[.), reinigen sie durchs Feuer von den ekelhaften zersetzten und verwesten Teilen, sammeln die Gebeine sorgsam und legen sie in das Grab.

Indogermancn in Kanaan?

3.55

W e n n wirklich die vorsemitische B e v ö l k e r u n g K a n a a n s die S i t t e der L e i c h e n v e r b r e n n u n g

h a t t e , dann ist's g e w i ß , d a ß wir es bei ihr

nicht m i t indogermanischen M e n s c h e n zu tun h a b e n . 1

D i e Entwicklung

der Bestattungssitten läßt sich hier namentlich a u f Grund der g e r m a nischen

Altertumskunde

Steinzeit,

ziemlich

klar

überschauen.

In

der

also v o r 3000 w u r d e n „ d i e L e i c h e n wohl ohne

S o r g f a l t , jedenfalls ohne einen bestimmten A p p a r a t von in d i e E r d e verscharrt".

älteren

besondere Zeremonien

„ D e m e n t s p r e c h e n d waren die V o r s t e l l u n g e n

v o m jenseitigen L e b e n sehr s c h w a n k e n d und u n s i c h e r " . 2 In der j ü n g e r e n Steinzeit m u ß sich der Glaube durchgesetzt h a b e n , d a ß die S e e l e n a c h d e m T o d e d e s Menschen n o c h weiter lebe und vornehmlich bei seinem K ö r p e r z u finden sei.

U m sich also g e g e n diese S e e l e zu schützen,

g i n g man dazu über den K ö r p e r zu ehren, versuchte ihn länger

zu

b e w a h r e n , worin j a denn bekanntlich die Ä g y p t e r unerreichte Meister g e w o r d e n sind.

S o baute man Steingräber aus mächtigen Steinblöcken

zum S c h u t z e der L e i c h e n , legte diese auch wohl auf Kiesel, u m Verwesung

etwas

zurückzuhalten.

In

diesen

Steingräbern

die

(Dolmen)

zündete man F e u e r an, u m die S e e l e des V e r s t o r b e n e n durch W ä r m e und O p f e r anzulocken, legte W a f f e n und G a b e n nieder, die der S e e l e d e n Aufenthaltsort hier b e s o n d e r s lieb m a c h e n , sie v o m H e r u m f l i e g e n und Beunruhigen

d e r L e b e n d e n zurückhalten

sollten.

Auch

wurden

der L e i c h e wohl Fußfesseln a n g e l e g t , um so das Umherschwärmen der S e e l e zu verhüten. 3 sich

dann

die

A u s der kleinen Steinstube (Dolmen) entwickelten

Riesenstuben,

wie

sie

vor

allen

in

den

nordischen

L ä n d e r n vorhanden sind. W e n n nun g e g e n S c h l u ß d e s Neolithikums diese Steingräber d e n sogenannten Kistengräbern Platz m a c h e n , die Z u g ä n g e fortfallen, wenn in d e n „ M u l d e n g r ä b e r n " , in den mit vielen Gräbern versehenen M u l d e n über d e n L e i c h e n E r d e und Steine z u m V e r s c h l u ß v e r w e n d e t w e r d e n , 1) D i e Ansicht v o n KITTEL a . a . O . S. 4 6 A n m . 2, daß die Indoarier erst Verbrennung hatten, dann Bestattung und schließlich wieder die Verbrennung ausübten, ist nur aus seiner A n n a h m e zu erklären, daß jene ültesten B e wohner Indoarier waren. A b e r 1. die Unterscheidung, daß das erste V e r brennen die Unschädlichmachung, das zweite die Befreiung für den H a d e s habe bewirken sollen, führt z u nichts. Eintritt u n d ewige Fesselung an die Unterwelt ist Unschädlichmachung. 2. D i e Leichenverbrennung ist bei den Indoariern erst weit später Sitte geworden, jedenfalls nach 2000 v. Chr. 2) SOPHUS MÜLLER, N o r d . Altertumskunde, 1 8 9 7 , 1 S. 368 f. 3) ZIMMER, Altindisches L e b e n S. 402 f. KAUFMANN, Deutsche A l t e r tumskunde S . 83.

336

Johannes Meinhold

[6

so ist der Grund nicht ganz klar. E s mag wohl sein, daß man glaubte, den Toten also dauernd unter die Erde zu verbannen. 1 Aber auch das Verfahren schien nicht genügend, nicht gründlich genug. Und so kam denn die Sitte der Leichenverbrennung auf. Der Ursprungsort dieser Sitte, von dem sie dann sich dahin verbreitet hätte, ist nicht festgestellt. Nach E D U A R D M E Y E R sei sie von dem am Dniestr und Dniepr wohnenden Volksstämmen ausgegangen (2500 — 2000 v. Chr.).2 Jedenfalls hat auch die ägeische Kultur sie noch nicht gekannt, während Homer Leichenverbrennung als das Gewöhnliche voraussetzt. 3 Ebenso ist bei den Italikern 4 Verbrennung auf die Bestattung gefolgt. Ob nun die Verbrennung mit den Graburnen von Griechenland über Italien zu den Germanen gekommen 5 , oder aber aus dem Donaugebict direkt übernommen wurde, ist zweifelhaft, tut auch nichts zur Sache. Wichtiger ist die Frage, ob mit der Verbrennung auch ein anderer Glaube betr. des Verhältnisses von Leib und Seele verbunden ist. Das scheint doch in der Tat der Fall. Bisher war die Seele irgendwie an das Grab des Verstorbenen gebunden. Und es galt als Pflicht der Pietät und auch der Klugheit, ihr dort zu opfern und wohlzutun, was vor allem durch ehrenvolle Bestattung, möglichste Bewahrung der Leiche und Opfer geschah. Daß eine solche Bewahrung nicht auf die Dauer anging, konnte ja nicht verborgen sein. Was aus der Seele dann wurde, ist nicht ganz klar. Ihr Kult mußte ja allmählich aufhören, vermutlich nahm man an, daß sie selbst dann auch abstarb. Der Gedanke an eine Unterwelt, einen Versammlungsort aller Manen liegt hier doch wohl fern. 6 Er scheint mit der Leichenverbrennung 1) S o KAUFMANN a . a . O . S. 8 5 .

N a c h S . MÜLLER a. a . O . S . 3 6 9 h a b e

man den „Glauben an die Fortdauer des Seelenlebens aufgegeben, ohne etwas anderes an seine Stelle setzen" zu können. 2) G. d. Altertums 2 S. 536 fif. Er stützt sich auf die Ausführungen von E. v. STERN, Die prümykenische Kultur in Südrußland, 1906, Trudy des X I I I . archiiol. Kongresses. Doch sind Zweifel erlaubt, ob die Vorführungen daselbst wirklich schlagend sind. 3) Siehe ROHDE, Psyche S. 26. 4) Cicero de legibus II, 22. 56; Plinius, historia naturalis 7, 54. 5 ) KAUFMANN a . a . O . S . 8 5 .

6) Vgl. KAUFMANN a. a. O. S. 83 f. Auch bei den Indem ist Leichenverbrennung schon im zweiten Jahrtausend bezeugt. Daneben ist aber immer die Bestattung der unverbrannten Leiche Sitte gewesen. Auch hier ist die Verbrennung das Spätere. Sic scheint sich aber nicht vollkommen durchgesetzt zu haben. Wenn bei ihnen (wie auch bei den Skythen Herod. I V , 72)

7]

Indogermanen in Kanaan?

337

verbunden zu sein. 1 Was diese für die Griechen wenigstens bedeutet, hat ROHDE in seinem klassischem Werk unwiderleglich klargelegt. Solange der Leib nicht verbrannt ist, kann die Seele nicht in die Unterwelt hinein. Sie wartet an den Toren des Hades. Die Verbrennung öffnet ihr den Eintritt in eine Welt, aus der sie nie wieder heimkehrt. Sie wird von der Ruhelosigkeit befreit und „besänftigt". „Solange sie noch ein Erdenrest festhält, hat sie noch eine Empfindung, ein Bewußtsein von den Vorgängen unter den Lebenden". 2 Die Welt des Hades trennt sie nun für immer und unwiederbringlich von dem Leben im Lichte des Tages, von dem jene in allem das so traurige, trübe Gegenbild bietet. Wenn man nun trotzdem noch von Zitierung der Totengeister hört, wenn ihnen ein besonderes über das der lebenden Menschen hinausgehendes Wissen namentlich von der Zukunft beigegelegt wird (vgl. z. B. i Sam 28 Jes 81 9 ), so ist das eigentlich ein Widerspruch, der sich aber in der überhaupt so widerspruchsvollen Welt der Gedanken über T o d und Jenseits als ein Rest des nie ganz erloschenen Glaubens erklärt, daß der Totengeist bei seinem Grabe weile und mit seinem Wissen und Gefühl an dem Geschick der Seinigen teilnehme. Mit der Annahme eines Hadeslebens verträgt er sich nicht. Das bedeutet endgültiges Verschwinden aus der Umwelt, Versinken in körperliche und geistige Abstumpfung und Teilnahmlosigkcit. 3 D a die Indoeuropäer um

3 0 0 0 die L e i c h e n v e r b r e n n u n g

und

die

damit verbundene Vorstellung von der Abscheidung der Seele vom Diesseits durch die Unterwelt noch nicht kannten, wird die Meinung, die vorsemitischen Bewohner Kanaans seien dieser Volksfamilie angehörig, aufzugeben sein, zumal auch der zweite Grund, der zu dieser zwischen einer erstmaligen Bestattung und einem zweiten, etwa nach Ablauf eines Jahres stattfindenden Opfermahl unterschieden wird, so mag das ja wohl richtig sein, daß dies zweite Mahl den Eingang in die Totenwelt sei es ermöglichen sei es begleiten soll (OLDENBERG a . a . O . S. 5 5 4 ) . Doch könnte da die Vorstellung von einer Unterwelt schon aus dem mit der Verbrennung sich ergebenden Glauben an sie übernommen sein. 1) Nach den Finnen wohnen die Geister bei den Toten. Die V o r stellung von der Tuonela, einem Totenreich, scheint später zu sein. 2) ROHDE a. a. O. S. 2T>; vgl. dazu auch Hi 1 4 21 f. 3) Wie deutlich Verbranntwerden als vollkommen Unschädlichgemachtwerden empfunden wird, lehrt folgende isländische Sage: „Ein Mann wurde auf seinen Wunsch vor seiner Haustür vergraben. Weil er aber wiederkehrt gräbt man ihn aus, verbrennt ihn und streut seine Asche ins Meer (WEIN-, HOLD, Altnordisches Leben S. 499). Festschrift für AV. G r a f e n von Baudissin

22

Johannes Meinhold

338

[8

A n n a h m e führen k ö n n t e , hinfällig ist, nämlich die megalithischen D e n k mäler auf d e m B o d e n K a n a a n s . Königstraßen, bekannt

D i e S t e i n s t u b e n , k y k l o p i s c h e Mauern,

Menhire u n d K r o m l e c h s ,

genug,

können

kaum,

neolithischen B e w o h n e r n

wie

auf i n d o g e r m a n i s c h e m

m a n vielfach

in K a n a a n

herrühren.

glaubt,

Die Reste,

Boden

von

den

die

von

ihnen bisher a u f g e d e c k t sind, m a c h e n es k a u m wahrscheinlich, d a ß sie die Instrumente, d a ß sie die staatliche .Geschlossenheit und K r a f t b e sessen haben, zu

bringen.

die

d a z u nötig w a r , u m d e r g l e i c h e n W e r k e

Man

denkt

sie

sich

doch

am

b e w o h n e r primitivsten L e b e n s u n d K ö n n e n s , (Urgeschichte voraussetzt.

Europas,

S. 25)

auch

besten

zustande

als

Höhlen-

wie sie Sornus M Ü L L E R

anderswo

als

älteste

Bewohner

E s ist g a n z und gar n i c h t a u s g e m a c h t , j a h ö c h s t u n w a h r -

scheinlich, d a ß d i e s e alten w u c h t i g e n S t e i n d e n k m ä l e r a u f j e n e verhältnism ä ß i g kleine und k ü m m e r l i c h e R a s s e z u r ü c k g e h t , w i e d e n n auch TIIOMSKNsie von

einem andern V o l k

Wenn

herleitet. 1

es richtig ist, d a ß der schon im dritten Jahrtausend

auf

ä g y p t i s c h e n D e n k m ä l e r n a u f t r e t e n d e kanaanäische T y p u s sehr stark an d e n armenischen T y p u s erinnert, so w ä r e v i e l m e h r an eine E i n w a n d e rung k a u k a s i s c h - k l e i n a s i a t i s c h e r V ö l k e r n a c h K a n a a n zu d e n k e n ,

aus

d e r e n M i s c h u n g mit den S e m i t e n in K a n a a n dann der jüdische T y p u s entstanden w ä r e .

B e i diesen K l e i n a s i a t e n hätten wir dann etwa

Totenverbrennung anzunehmen.

d a ß die S u m e r e r m i t j e n e n V ö l k e r n in Z u s a m m e n h a n g d a ß sie die T o t e n v e r b r a n n t e n ,

h a f t , w i e es zur V o r s t e l l u n g d e s R e i c h e s daß unter

chthonische Gottheiten, Abgeschiedenen gleichen. einem

der Erde

für

E s ist j a zweifel-

der Unterwelt

gekommen.

unheimliche Dämonen

herrschten,

ist g e w i ß alt.

U n d d a ß man die G e i s t e r d e r

ihnen z u r e c h n e t e , ihnen Blut in die E r d e g o ß ,

des-

G e w i ß k o n n t e n die c h t h o n i s c h e n G o t t h e i t e n leicht mit ihnen

zusammenfließen. in

s t a n d e n 2 und

so h ä t t e m a n damit eine S t ü t z e

d i e s e A n n a h m e und vielleicht n o c h für eine andere. Der Glaube,

auch

S o l l t e sich die V e r m u t u n g bestätigen,

Reich

E t w a s a n d e r e s ist a b e r , o b m a n sich diese G e i s t e r vereinigt,

an

einem

Ort

K ö n i g o d e r einer K ö n i g i n b e h e r r s c h t d a c h t e . als m ö g l i c h a n n e h m e n ,

Auch

von

einem

kann man

woh

d a ß „ a n S t e l l e d e s F a m i l i e n g r a b e s als n a t ü r -

liche F o l g e d e s Z u s a m m e n w a c h s e n s schlechter zu einem

versammelt,

größeren

d e r einzelnen F a m i l i e n u n d

Volksganzen

die

Ge-

Unterweltsvorstellung

1) A . a. O. S. ig. 2) EDUARD MEYER hält immerhin auch das für möglich, a . a . O . S. 626.

9]

Indogermanen in Kanaan?

339

entstanden ist". 1 Möglich doch auch, daß die Hadesvorstellung Hand in Hand geht mit der Sitte der Leichenverbrennung, so daß die Unterwelt der Sammelort aller durch die Verbrennung von ihrem Leib losgelösten Seelen wäre. Sollte dies der Fall sein, so müßte eine solche Vorstellung für Israel wie für andere Völker mit der Sitte der Verbrennung von anderswo übernommen sein. Man könnte dagegen auf die Babylonier hinweisen, die Leichenverbrennung nicht ausübten und doch die klassische Beschreibung von der Unterwelt geliefert haben. Aber die Höllenfahrt der Istar geht ebenso wie das Gilgameschepos auf sumerische Grundlagen zurück. V o n daher könnten die Babylonier wohl den Glauben an ein Reich der Unterwelt übernommen haben, ohne daß sie sich damit zugleich auch die ihrem Fühlen widerstrebende Sitte der Leichenverbrennung aneigneten. Ebenso wäre es wohl möglich, daß die Kanaan erobernden Semiten zwar die Leichenverbrennung ablehnten, die Hadesidee der Vorbewohner dagegen beibehielten. 2 Hat man die vorsemitischen Bewohner Kanaans demnach kaum für Indoarier zu halten, so liegt die Sache anders bei den Herstellern der Dolmen, Kromlechs, Menhire usw. E s ist ja bekannt, daß man dergleichen Dinge in beträchtlicher Anzahl in Palästina aufgedeckt hat, wie ja auch das A. T. ihr Vorhandensein bezeugt. E s ist doch auffallend genug, wenn auch weniger bemerkt, daß wir sie in Palästina rccht oft, sonst aber auf semitischem Gebiet kaum, weder im Zweistromland noch in Arabien vorfinden. Wenn, wie behauptet wird, sich unabhänig voneinander in der ganzen Welt der Trieb zur Errichtung solcher Steinmale geregt hat, warum denn bei den Semiten nur in Kanaan? Man sagt eben: j a , das haben diese von den Vorbewohnern übernommen. Aber warum sollten die Semiten von dem allgemeinen Triebe der Menschen zur Errichtung solcher Werke verschont geblieben sein? Und saßen nicht auch in Babylonien Vorbewohner, von denen die babylonischen Semiten solche Denkmäler und Gräber übernehmen konnten? Und warum fehlen in Ägypten die Dolmen, Menhire und Kromlechs? Tatsächlich führt die Art der Anlage dieser Dolmen nach Plan, Bauart und Inhalt doch auf einen inneren Zusammenhang. Wichtig 1 ) Diese Möglichkeit faßt B E R T H O L E T , Die israelitischen Vorstellungen vom Zustand nach dem Tode, 1899, S. 18 ins Auge. 2) Vgl. ähnliche Vermutungen bei D U H M , Jesaja3 S. 93. 22*

Johannes

34° ist was

SOPHUS M Ü L L E R

Meinhold

[IO

hier noch im einzelnen ausfuhrt.

. . . es kann darauf hingewiesen werden,

Er

sagt:1

d a ß von Skandinavien

bis

Indien sehr häufig eine Einrichtung der Türöffnung des G r a b e s vork o m m t , die von so eigentümlicher Art

ist,

werden

Stellen und unabhänig

kann,

einander ganz

man

hätte

und zufällig

a u f den

dieselbe W e i s e und

bringen.

an so vielen

Gedanken

daß

nicht

verfallen

bei Monumenten

angenommen

können,

von-

sie

ganz gleicher Art

auf

anzu-

D e r E n d s t e i n des Grabes ist nämlich mit einem runden oder

viereckigen L o c h durchbohrt, oder der V e r s c h l u ß ist durch zwei zusammenstoßende S t e i n e gebildet, die j e eine halbrunde ausgeschnitzte Öffnung bilden. in mehreren

D i e s e Erscheinung ist in schwedischen S t e i n k a m m e r n ,

englischen und französischen, wo

man auch die S t e i n -

pfropfen gefunden h a t , der das L o c h ursprünglich ausfüllte,

ferner in

K a m m e r n auf der K r i m , im K a u k a s u s , in Palästina und Indien beobachtet worden. . . .

In dieser Übereinstimmung in einem so eigentümlichen

Punkte kann man nicht umhin ein Zeugnis zu erblicken

für gemein-

samen Brauch und gleichartige Auffassung des L e b e n s und damit zugleich

für

gegenseitige Verbindung

liegenden

zwischen V ö l k e r n

S c h a u t man sich nun das Verbreitungsgebiet vor

und weit

ab-

Gegenden."

allem

der

kleinen

Steinstube

an , 2

so

finden

dieser Denkmäler, wir sie

in

Nord-

deutschland, besonders an den Ufern der E l b e , östlich bis zum Pregel, westlich bis zum Z u i d e r - S e e , in Holstein, Schleswig, J ü t l a n d , auf den dänischen I n s e l n , S ü d s c h w e d e n ,

also hauptsächlich am K ü s t e n g e b i e t ,

während sie am R h e i n , im Thüringer W a l d , L u x e m b u r g , E l s a ß ziemlich verschwinden und sich nur noch vereinzelt im Alpengebiet nachweisen lassen.

W e i t e r : A u f Englands W e s t k ü s t e , in Irland, auf den

Inseln Man und A n g l e s e a , frankreich,

in ganz F r a n k r e i c h ,

namentlich

in

Süd-

besonders prächtig in P o r t u g a l , weiter in S p a n i e n ,

ganz

besonders zahlreich in Nordafrika von Marokko bis Tunis (soweit die Vandalen kamen) und hier vielfach die einfache älteste F o r m .

Auch

in Etrurien, Süditalien, auf den griechischen Inseln, in T h r a k i e n , auf der K r i m , an der O s t k ü s t e des Schwarzen M e e r e s , in Vorderindien, südlich

von

dem

Vindhyagebirge

sowohl

Osten bis hinunter zum Cap Comorin.

gegen W e s t e n

wie

E s ist doch kaum

gegen

angängig

1) Nord. Altertumskunde I S. 72 f. 2) Vgl. v. LÖHER, Dolmenbauten und Hünengräber, Westermanns natshefte,

1890,

S . 5 4 0 ff.; S . MÜLLER a . a . O .

S . 6 9 fr.

Mo-

Indogermanen in Kanaan?

341

mit dem Hinweis auf solche Steindenkmäler im Sudan, Madagaskar 1 einen Zusammenhang dieser Steinkultur bei den europäisch-vorderasiatischen Völkern in Abrede zu stellen. Und da es der Hauptsache nach Völker des indogermanischen Kreises sind, die diese Sitte gepflegt und dann wohl weiter übermittelt haben, so wird man wenigstens hier eine gemeinsame Quelle anzunehmen haben. Sollte nicht vor der Trennung in einzelne Stämme und Völker, diese Sitte der Bestattung alt-indogermanisch gewesen sein? 2 Man müßte also annehmen, daß ein Zug der Indogermanen sei es vom Kaukasus her, sei es auch zur S e e 3 vorgedrungen und auch in Palästina ansässig geworden sei, eine Annahme, die gewiß nichts Unmögliches bietet. In welche Zeit diese Wanderung zu setzen ist, läßt sich schwer sagen. Im allgemeinen ist man geneigt, diese Steindenkmäler als vorsemitisch anzusehen. Die Semiten hätten dann die Gebiete nicht nur der alten Urbevölkerung, sondern auch der Indogermanen besetzt und ihre Kultur übernommen. Beweisen läßt sich das aber nicht. Auf diese Indogermanen hätten wir dann vor allem die Dolmen und Kromlechs, als Denkmäler ihrer Begräbnisse, aber auch wohl die einzelnen heiligen Steine, die Menhire, in Palästina zurückzufuhren, die dann vielleicht auch hier ursprünglich über dem Grabe errichtet wurden, dann als Behausung des Totengeistes, schließlich überhaupt als Sitz einer Gottheit gefaßt wurden. Es wären also „Bautasteine". Auch die spätere Umdeutung der Bautasteine als einer Art Gedenksteine hätte in Israel seine Parallele. 4 Und die viel behandelten und umstrittenen Schalensteine, die kleineren oder größeren künstlichen Löcher in Felsen und Steinen, finden wir auch auf indogermanischem Boden wieder. 5 Entschließt man sich auf Grund dieser vielen Gleichheiten zu der Annahme, daß Stämme der indogermanischen Gruppe auch nach Kanaan vorgedrungen und dort seßhaft geworden seien, so liegt 1) EDUARD MEYER a. a. O . S . 7 3 9 ;

LIBREE,

M a d a g a s c a r S . 2 5 4 fr.

2) Daß bei ihnen schon vor der Trennung auch die Leichenverbrennung neben der Bestattung im Gange war, läßt sich ganz und gar nicht beweisen (gegen

EDUARD MEYER a. a. O . S. 7 7 1 ) .

3) Auffallend ist doch, daß diese Steindenkmäler hauptsächlich an den Küsten sich finden, weniger in der Mitte der Länder. Sollten Seefahrer die Vermittler gewesen sein? 4) S. MÜLLER, Nord. Altertumsk. I S. 4 6 1 ; SCHNITTGER bei H o o r s , Reallexicon der germanischen Altertumskunde unter Bautastein. 5) S. MÜLLER, Nord. Altertumsk. I S. i t ) 7 f .

342

Johannes Meinhold

es nahe, eine Reihe auffälliger Erscheinungen, die die Kanaanäer vor anderen Semiten voraushaben und die wir besonders bei indogermanischen Völkern finden, auf diesen Einfluß zurückzuführen. Da steht an der Spitze das Menschenopfer. Gewiß haben wir wie bei allen Völkern so auch bei den Semiten Menschenopfer anzunehmen. Aber auffallend ist doch, daß wir, abgesehen von den Kanaanäern, sehr suchen müssen, um noch Spuren solchen grausigen Brauches feststellen zu können. J A S T R O W vermag nur in dem Tieropfer als Ersatz des Menschenopfers dies selbst in der babylonisch-assyrischen Religion nachzuweisen, was nun ja eben kein Nachweis ist. 1 Und Z I M M E R N gibt zu, daß „weder die Inschriften noch auch die bildlichen Darstellungen eine sichere Spur von Menschenopfer" bieten. 2 Die einzige Stelle, die das klar behauptet, befindet sich — im Alten Testament, und zwar in einem T e x t e , der nicht viel Vertrauen erweckt, nämlich in dem Zusammenschreibsei von 2 R e g 17 (v. 31). Betreffs der S y r e r verweist man auf Lucian de dea Syria 54. A b e r wenn er da mitteilt: Eine andere Art zu opfern [in HierapolisJ ist diese: man stürzt die bekränzten Opfertiere über die Terrasse des Vorhofes hinab, so daß der Fall sie tötet. Einige stürzen sogar ihre Kinder hinab, aber nicht wie die Opfertiere, sondern indem sie dieselben in einen Schlauch stecken und diesen eigenhändig hinabstoßen und sagen es seien keine Kinder, sondern K ä l b e r " , so ersehn wir aus dem von ihm mitgeteilten verhüllten Kindesopfer, daß es sich da wohl um einen alten, aber doch verpönten Brauch handeln wird. Ebenso erzählt Lampridius in seiner vita Heliogabali 8 davon, daß man vornehme und schöne Knaben in Syrien geopfert habe. E s mag j a sein, daß wir mehr vom Menschenopfer der S y r e r hören würden, wenn die Quellen reichlicher flössen. A b e r auch das nördlichere Syrien könnte da unter indogermanischem Einfluß stehn. Ebenso spärlich ist d a s , was von Menschenopfern bei den Arabern erwähnt wird. Bekannt ist j a der Bericht des Nilus (aus dem 5. Jahrhundert n. Chr.). Dieser erzählt von den Arabern der Sinaihalbinsel, daß sie mit Vorliebe schöne Knaben in der Morgendämmerung dem Morgenstern opferten (äaxgrp de xcß JZQOJIVOJ jtgogxvvovvxeg xai •&vovxes ävaxillovxi x(ÜV icupvgäv xä döxi/xa oxav ig

sind".

D a ß Z e i l e c in A r m . B f e h l t , soll a l s o n a c h BOUSSET ihre U n e c h t heit b e w e i s e n :

zunächst

von da wanderten über.

sie

wurden

die W o r t e

in e i n e n Z w e i g

im

Gr.

interpoliert,

der armenischen

und

Handschriften

D i e s e n a c h g e h e n d e E r g ä n z u n g der armenischen Ü b e r s e t z u n g

ist

a b e r b e i einer n i c h t - k a n o n i s c h e n S c h r i f t s e h r b e d e n k l i c h , u n d viel einfacher nimmt

man doch

an,

daß

der A r m . B

die W o r t e

ausgelassen

h a b e , e n t w e d e r z u f ä l l i g o d e r w e i l sie ihm (als v e r d e r b t ) u n v e r s t ä n d l i c h oder unbedeutend

erschienen. —

Ebenso

mutung statthaft sein, daß die W o r t e

soll n a c h BOUSSET d i e

o>g är&Qcojiog

interpoliert

Verseien,

weil s i e in d e r e i n e n (griech.) I i s . a f e h l e n , e i n e r H a n d s c h r i f t , die n a c h BOUSSETS

eigenen Worten

(S. 143)

„mit Vorsicht

zu

gebrauchen

ist,

n a m e n t l i c h bei d e r A u s s c h e i d u n g v o n I n t e r p o l a t i o n e n , w e i l sie . . . w i l l kürliche

Auslassungen

zeigt".

Die

beiden

h a t t e , d i e s e T h e o r i e in P r a x i s u m z u s e t z e n davon Abstand genommen.

Male,

wg

ürdgamog

Gelegenheit er

Vorsicht.

wird durch

das W o r t

Zeile a verbürgt.

Wollte man nämlich diese W o r t e

Zeile b von

geistigen K o m m e n

dem

er

Die Hinzufügung von „vielleicht", das er

ü b r i g e n s A s e r 7 j v e r g i ß t , ist k e i n e w i r k l i c h e Die Echtheit von

da

(hier u n d A s e r 7 3), h a t

Gottes

(in

orj/neTov

streichen und

seinen W e r k e n )

1 ) B O U S S E T gibt den Arm. A ohne avrog nähv, nügender Information. 2) A u c h diese drei Worte gibt BOUSSET nicht. ohne Variante. 3) Dittograpliie aus Zeile a.

wohl wegen CHARLES

in die

verunge-

gibt alles

Nils Messel

[8

stehen, dann wäre dies kein „Zeichen" mehr; o>]fieiov und 7iog,

c

fiexä

d

xal ev fjov/ja

e

ovtog

f deog

avdoo'jjiüiv

todicov

xal

Der Vers

xijv yfjv,

rnvcov,

ovvxQißcov xt]v xdoav

oiooei xov 'IagarjX xal jtävxa etg ävdoa

lautet:

xov dody.ovxo; xä

läßt

udaxo?

vnoxoivöfuvo;.

D i e v o n BOUSSET a n g e n o m m e n e n I n t e r p o l a t i o n e n 1. iv {¡ov^ia

di'

edvt],

e r a u f G r u n d v o n c fort.

sind

zunächst:

A b e r c vertritt

hier nur

s i c h s e l b s t , n i c h t G r . a; die s p ä t e r a u f g e f u n d e n e n H s s . d e s G r . a (h, i) h a b e n die W o r t e , e b e n s o alle H s s . d e s G r . ß a u ß e r f.

CHARLES s e t z t

d i e W o r t e a m R a n d e , a b e r sie g e h ö r e n s e l b s t v e r s t ä n d l i c h in d e n T e x t , u n d die L e s a r t v o n c w ä r e in die N o t e n z u v e r w e i s e n . k e i t d e r W o r t e b e w e i s t ihre E c h t h e i t . —

Die Schwierig-

2. S t a t t dt' vöaxog l e s e n e r u n d

CHARLES mit e i n e r e i n z i g e n g r i e c h i s c h e n H s . (g) u n d A r m . Im xov Dies

ist

allerdings

deutenden

ein

verständlicher

handschriftlichen

d a ß g d e n T e x t n a c h P s 74 nicht sagen,

daß

richtigen T e x t

man

Text;

Bezeugung

ist

aber es

wegen

das

vdoxog.

der

unbe-

Wahrscheinliche,

verbessert h a t , und m a n darf wenigstens

auf Grund

erreicht habe.



der T e x t k r i t i k

3. Z e i l e

f streicht

den

vermeintlich

BOUSSET

mit

der

u n z u v e r l ä s s i g e n H s . a allein (s. o b e n z u S i m 6 5). „Auf

Grund

dieser

mannigfachen

christlichen

Veränderungen",

s a g t d a n n BOUSSET w e i t e r , „ g e w i n n e n w i r a u c h d a s R e c h t wg av&Qamog . . . jiivcov u n d d e n b e l i e b t e n Z u s a t z d e s R e d a k t o r s xal xävxa zu streichen." polation.

Aber

'Ev fjovyiq

christlich

ist nur

eine

einzige,



ist w e d e r c h r i s t l i c h n o c h j ü d i s c h , s o n d e r n k o r r u p t ,

und wer würde sagen, d a ß Christus durch das W a s s e r der T a u f e Kopf

des

Satans

tdvij

d i e dritte Inter-

zermalme?

(vgl. SCHNAPP S . 75).

Auch

in

den

diesem

IJ]

Ober die Ausscheidung christl. Interpolationen in den Test, der i2Patr.

369

vdaxo? wird ein Fehler stecken. Daß B O U S S E T diese beiden Zusätze als christlich beurteilt, kann ich mir nur daraus erklären, daß der taktische Wert dieses Urteils für seine weiteren Operationen ihn unbewußt beeinflußt hat. Der textkritische Sachverhalt ist somit in Wahrheit, daß von den drei offenbar christlichen Sätzen dieses Verses (Z. b , c und f) die beiden ersten von allen Zeugen, der dritte von allen außer dem minderwertigen a geboten werden. V xeoaxeov. Der Arm. hat Allegorie, der Gr. dagegen unbildliche Rede, und die gleiche Erscheinung begegnet uns

17]

Ü b e r d i e A u s s c h e i d u n g christl. I n t e r p o l a t i o n e n in d e n T e s t , d e r i i P a t r .

¿ji

nochmals in v. 9. Sagt es sich von selbst, daß Arm. hier den Urtext vertritt? Als wirkliche Auslassung bleibt also nur U/LHO/UO;. Nach dem was B O U S S K T und C H A K I . E S sonst in den Testamenten als jüdisch stehen lassen, haben sie kein Recht, dies a^uofiog als christlich zu betrachten. Der hier als äjuvö; Bezeichnete ist nach den beiden Forschern einer der Makkabäer. Mit Bezug auf diese wird aber Rub. 612 gesagt, daß der Same Levis „für euch sterben wird in sichtbaren und unsichtbaren Kriegen", und Benj.38 heißt es, daß „ein äfia>fios für Sünder dahingegeben wird"; beide Aussagen finden sich im Arm. und werden von B O U S S E T und C H A R L E S nicht beanstandet. Ist der für Sünder dahingegebene u/iM/iog jüdisch, dann wohl auch der ä/uvö? uficofiog. Für die Judaisierung von Jos. 19« bleibt also im Arm. nicht die geringste Stütze. 1 7 . Benj. 9 2-5. S C H N A P P bezeichnet den letzten Satz des v. und v. 3-5 ganz als christlichc Interpolationen. Der Arm. läßt fünf bis sechs Sätze davon aus, alle ausgeprägt christlichen Inhalts (die Erklärung dieser Erscheinung s. unten). Der Rest ist aber, wie C H A K L E S , aber nicht B O U S S E T zugibt, ebenfalls christlich. Der Arm. liest nämlich:

3 a y.al y.voiog vßoiaih'joEiai y.al l£ov&£va>9rjoeTai, 5 a y.al fiexaßrjoETai ano rtji yijs Jigog Tov oiigavor, b eyvcov yüo olög eoxiv ex yijg fj 010z eis ovgavovg, c i) xal zi /.ihgov uvxov xat jo?ioi xai ¿So;. Den zweitletzten Satz läßt Arm. A aus, offenbar wegen Homoioteleuton und so wie so mit Unrecht, da der letzte Satz ihn grammatisch voraussetzt. Diesen von Arm. A ausgelassenen Satz nennt B O U S S E T christlich, in dem übrigen dagegen sieht er die jüdische Grundschrift, die ScuxArr nach seiner tadelnden Bemerkung in den Text hätte setzen sollen. Den vermutlich ursprünglichen T e x t , den des Arm. A , nennt B O U S S E T einen „einfachen", d. h. einen offenbar nicht christlichen Text, und bemerkt: „Man sieht mit Erstaunen, wie der christliche Interpolator eine ganze Himmel- und Hadesfahrt Christi in den einfachen Text hineingedeutet hat". Erstaunen wird man doch wohl eher über den modernen Exegeten. Die /uetaßaois von der Erde in den Himmel erklärt dieser davon, daß Gott 586 v. Chr. den Tempel verläßt und sich in den Himmel zurückzieht. Daß es dies zur Not bedeuten könnte, ist vielleicht schwer zu widerlegen; meines Erachtens würde kein Jude es so darstellen. Auch den ersten Satz ( 3 a), über den B O U S S E T 24* \

372

Nils Messel

[18

schweigt, kann man nur mit größter Not auf das religiöse Verhalten des vorexilischen Volkes beziehen. Anstatt in dieser Weise immer wieder auf dem äußersten Rande der exegetischen Wahrscheinlichkeit zu balancieren, ist es offenbar besser, rundweg alles als christlich anzuerkennen, wie es auch C H A R L E S tut. Man sieht, die armenische Übersetzung ist ein gefahrliches Fahrwasser, und BOUSSET, der mit besonderer Vorliebe darin operiert, ist auf eine schöne Anzahl Klippen aufgelaufen. An den besprochenen Stellen ging die Textverbesserung, soweit sie auf dem Arm. baute, zumeist von variierenden Lesarten dieser Übersetzung aus. Soweit ich sehe, kann sie uns an keiner dieser Stellen dem Urtext näher bringen. Es gibt nun aber weiter eine bedeutende Anzahl Stellen, wo im Arm. g a n z e S ä t z e o d e r W o r t g r u p p e n c h r i s t l i c h e n I n h a l t s f e h l e n . Diese Erscheinung ist es, die von Anfang die Vermutung hervorgerufen hat, der dem Arm. vorliegende griechische Text sei weniger christlich als der unsrige. Es ist in diesen Fällen schwierig oder unmöglich, aus dem Zusammenhang das Unrecht der Auslassung des Arm. zu beweisen. Das kann teils aus der Art der eschatologischen Schilderungen kommen: die einzelnen Sätze bedingen manchmal einander nicht, sondern sind aneinandergereiht wie Perlen auf einer Schnur; einige können fehlen, ohne daß man sie vermißt. Teils kommt es daher, daß der Arm., wenn er mit Bewußtsein kürzte, gerade solche Sätze und Satzteile ausließ, die am besten wegbleiben konnten. Daß aber wirklich das Fehlen dieser vielen christlichen Sätze und Worte nur eine Eigentümlichkeit der armenischen Übersetzung darstellt und mit der griechischen Vorlage nichts zu tun hat, wird jeder besonnenen Textkritik durch einen zweifachen Umstand einleuchtend sein. Erstens fehlt ja nur ein Teil der spezifisch christlichen Sätze, und zweitens weist der Arm. eine Menge Auslassungen anderen Stoffes auf. Mit welchem Recht werden nun die christlichen Sätze, die der Arm. wegläßt, für unecht erklärt, während die große Menge anderer Auslassungen höchstens ein paarmal zu textkritischen Streichungen im griechischen Text Anlaß geben? Es ist nicht zweifelhaft, daß man das Recht dazu in der Überzeugung von der jüdischen Herkunft der Schrift gefunden hat. Aber dann ist ja das Zeugnis des Armeniers überflüssig. Wenn im Arm. sämtliche christliche Stellen gefehlt hätten, dann erst würde sein Zeugnis trotz seiner sonstigen Auslassungen von Gewicht

I gl

Über die Ausscheidung christl. Interpolationen in den Test, der 12 Patr.

sein.

D a ß a b e r die stellenweise s t a r k e K ü r z u n g a u c h e i n i g e

liche S ä t z e t r i f f t , ist nicht im g e r i n g s t e n auffallend.

Der

373

christ-

armenische

Ü b e r s e t z e r stand d e m G e g e n s a t z zum J u d e n t u m s o f e r n , d a ß ihm nichts d a r a n l a g , o b e r einige W e i s s a g u n g e n von Christus beibehielt o d e r ü b e r s c h l u g ; die S c h r i f t e n d e s alttestamentlichen K a n o n s w a r e n j a deren voll. U m das V e r h ä l t n i s d e r christlichen A u s l a s s u n g e n zu den neutralen anschaulich zu m a c h e n , h a b e ich mir d i e Mühe g e m a c h t , die im A r m . fehlenden W o r t e

und Sätze

zu zählen.

D i e s e sind

von C h a r l k s

in

s e i n e r A u s g a b e d u r c h e c k i g e halbe K l a m m e r n kenntlich g c m a c h t . J e d o c h w a r e n diese nicht einfach zu zählen.

D e n n C h a r l e s folgt d e m

Text

d e s G r . a, w ä h r e n d die V o r l a g e d e s A r m . d e r G r u p p e ß und innerhalb d i e s e r den H s s . b d g nahe steht.

U m die für A r m . charakteristischen

A u s l a s s u n g e n zu g r e i f e n , h a b e ich nicht s o l c h e W o r t e mitgezählt,

die

a u ß e r im A r m . a u c h noch in zwei o d e r mehr Hss. d e s Gr. ß fehlen. D i e Ü b e r e i n s t i m m u n g zwischen A r m . und einer einzigen Hs. von G r . ß habe

ich d a g e g e n

licher

als zufällig

angesehen.

arm. H a n d s c h r i f t e n sind mitgezählt.

Nur Auslassungen

tikels und d e r gewöhnlichsten Partikeln ( x a i , de, ¡xh, n i c h t berücksichtigt. matisch g e n a u .

sämt-

D i e A u s l a s s u n g des A r yag,

oxi, ovv)

ist

D i e B e r e c h n u n g d e r S ä t z e ist nicht immer g r a m -

W o m a n statt S ä t z e S t i c h e n zählen konnte, habe ich

d a s getan. Gesamtzahl der vom Arm. Weggelassenen Worte: Rüben Simeon

27 20

Levi

41

Juda 1 — 1 7

33



18—26

Isakar Zebuion

173 281

Gesamtzahl der vom Arm. weggelassenen Sätze: 1 —

Daraus sind spezifisch c h r i s t l i c h e Sätze — —

1

4 —

22

4 1

49

153 40

17



4



6



Gad

39 42

4



Aser

36

7



Dan Naftali

Joseph

1—8 9—20

Benjamin

13 293 457 1648





1

34 70

24

22 0

3i

j 74

Nils M e s s e l : Ü b e r d. A u s s c h e i d u n g christl. I n t e r p o l a t . i. d. T e s t . d. 1 2 Patr.

[20

V o n den Zahlen Benjamins fallen auf Kap. 1 1 (die Weissagung über Paulus): 76 — 13 — 13. Als christliche Sätze sind folgende gezählt: L e v i 2 n b ; J u d a 2 4 i b , 1 ; 24 4 b ; 25 4 b ; Isa. 7 7 f.; Joseph 19 i. c ; Benj. 3 &ad; 9 2 d 3 a c 4 a b ; i o 7 c d 8 d 9 b ; und die 13 Sätze in K a p . 1 1 . — E s sind natürlich nur solche aufgeführt, die auch B O U S S E T und C H A R L E S als christlich anerkennen. Jedoch habe ich gegen diese Forscher Isa. 7 7 f. mitgenommen. Dies ist aber wohl das einzige Mal, daß sie einen so deutlich christlichen Satz, der im Arm. fehlt, nicht streichen. Andererseits sind die Worte J u d a 2 2 i c «w? naoovaíag 1Hov óixaioavv>;? nicht mitgezählt, da sie nicht spezifisch christlich sind; C H A U F . E S findet es nicht nötig, sie für interpoliert zu halten, und hätten sie im Arm. gestanden, würde auch B O U S S E T sie natürlich nicht gestrichen haben. Z u s a m m e n f a s s u n g . Ich glaube durch das Vorstehende in genügender Weise klargemacht zu haben, daß der vom Armenier aus vorgenommene textkritische Vorstoß gegen die christlichen Stellen der Testamente als gescheitert gelten muß. A u c h die Versuche, durch die Varianten der griechischen Hss. unsere Schrift von christlichen Zusätzen zu reinigen, sind wenigstens an den meisten Stellen fehlgeschlagen (s. oben zu Rub. 6«; S i m . 6 5 ; L e v i 1 8 0 ; Seb. 98; Dan 6 o ; ; Aser 7 3). Daß sie an einigen wenigen Stellen gelingen können, ist natürlich zuzugeben. S o z. B. in Levi i S 3 l wo Gr. a die Worte tco; ávakr¡\])Eiog aviov ausläßt, und in Levi 14 < wo die jüdische Lesart s vó¡uov viel besser bezeugt ist als die christlichere 3 f- 4364-

+374-

370.

5 '»-'3

Test. X I I Patr. I 6 8

III

374-

IV 12 2 95.

»369—371 XII3 « 371 9

" 5

107-9 "

9371

5-1*369 »374-

374»-4 3 7 4 374-

374-

» - s 3 7 i f-

I. Stellenregister

428

[8

4. Talmud. Joma 1 2 a

112

SukkalVç Megillai7a Sota37a

114.

10

31a

117.

Zebachim53b

97.

115.

26a

112

115.

116.

115

116

112

115.

112.

117.

Middotlllis

53bf. 116b

113

V 4

114.

54b

116.

118b

118.

5. Neues Testament Mt2 5

156.

6..

Joh 18

325

8.7

3'f- 3 2 4 -

159. 14 1 5 6

25 7 8 .

138

1 2 , 3 0 18-2130» 203O 2131

40155-

75139.

9f.

M k 2 18ff.

!3°

34 1 4 4 48 1 4 4

I42

i6ff. 1 3 8

16—20 1 3 8 .

I2Ô2.

33iff.

139«. 141

12126

27 1 5 6

s

2 7 ff. 1 3 8 '

18 ff. 1 3 8 ' 62 1 5 7

144.

»3 1 4 5

15 Lk 2

»4 1 3 3 -

158

23

28ab29 1 4 1

I39

if. 1 3 6

2278 65 1 3 1

156.

8 32

156.

9

3 6ff.

156.

1 5 16

156

243

79-

2 7 35 7 5 -

78.

79.

l8,.

78.

17 I 3 8 19—23 I 3 8

132. 21 1 2 8 .

1 6 4 79I K o r 1 0 16 7 5 37 I 3 8 1

232

27ff. I 4 O

I2Ô1

2 4 27 1 5 1 Johi — 1 2 135.

I3I-

48 I 4 O 1 .

11

24

1 4 i6f. 15

78.

126s

Gal 3 6

3 ff.

I391 135-

1 T i m 43t.

bit

75

2 Tim 3 2

79.

H e b r 2 12

137-

1032

135-

1125'13

27156.

14—17 167

135

18—20

i T h e s s 2 15

8 s

135

136

so 1 3 5 -

1-314113526f. 1 3 8 . 136.

301.

Apkjoh i 7 712

148. 75.

156.

J a k 2 23 4 9

127

301.

I .3

135-

78.

75-

5'7 9 39

29 1 4 1

63«-

24—29

130.

1 0 16 3 9

2 2 17 19 7 5

2 136

22405.

R m 3 15-17

325-

1

11-18I36

79-

635

I 7 10

1-18 I 3 7

122.

2626

3

36 I 4 I

403.

134.

156.

1 0 21

35 1 3 9

1

2

405.

217

1 9 ij«.

34360.

141

135

134.

A c t i 23

418

"

135 22

1392 1 .1

I39

133

20—22142

14—18 1 3 6

I5i> 1 5 9

5* 3 6 3 28

131

4

3 - j o I 3 9 8 1 3 6 * 11 1 3 6

78.

79

,

36'- 1 3 9 20

1536 2430 2626

281411.

130

17—22142

I I TO 1 5 6

2

142

19:3

139.

7979.

19-346

378.

4 156

55 I 5 6 -

II. Sachregister

429

6. Apokryphen des N . T . Ev.Petr. 2 5 132 1 4 1 . 3 6 142 7 129 9 143 144. 410 145 u 133 14 140*. 5.5 132 .6 145 . 7 1 4 5 1 8 1 3 2 , 9 1 4 5 .

Ev.Petr. 6 ai 145 22132 s 23 140. 725 140. 9 39«- 145-

7. Koran. Sure 3 139 t. 81. 1 4 7 81. 21 80 81. 31 " 13 81.

Sure 90 80. 1 1 0 81.

Sure 39 9 81. 42 3 if. 81. 54 35 81. 769 81.

II. Sachregister. Abdi-Asirtu, Fürst von Amurru 193. Abfall von Gott 357. Abgaben, assyr.-babylonische Bezeichnungen 164 f. AbulfatJjs Bericht Uber die samaritanische Torarolle 249 ff. Ablösung des Zehnten 173. Acra von Jerusalem 109. Addu, Haddu 192. Adab - Literatur 81. Adonis 4 9 — 5 3 84 fr. 93 94. Adonisgärten 50. Advent Jahwes 59. A i 109. Alexander Jannäus 360. Alexandrinische Psalterübersetzer 3 7 9. Altardienst ehemaliger Höhenpriester in Jerusalem 2 29. Altarstufe, unterste 1 1 3 — 1 1 5 . Altes Testament als Quelle für das Leben Jesu 127. Amathus auf Cyprus 49. Amurriter 194 205 207 fr. Amurritische Religion, Quellen 191. Anatot 109.

A N . IM. in den Amarnabriefen 192 — '94— von den Ägyptern als Ba'al wiedergegeben 197 ff. — bei den Amurritem = Ba'al 207 fr. — Sonnengott der Amurriter 206. A n u , Himmelsgott 235 236 ff. 243. Apamea 96. Aphrodite 53 93. Apostelquelle 118, Aram Heimat Israels 387. Arier in den Amamabriefen 347. Artemis von Ephesus 12 2 f. Artikel und Fragewort 177. ASera 268. ASima, Gottheit 102. Asmawet 109. Aäratum, Göttin 213. Atargatis, Göttin 100 f. 104. Atrabasis 96. Attis 49. Aussendung der Jünger Jesu 137 f. B a a l , Gewitter- und Vegetationsgott 210.

43°

II. Sachregister

B a a l , H e r r d e r G ö t t e r 2 1 2 f. — H i m m e l s g o t t 2 1 1 ff. — i m H i m m e l 1 9 8 f. 2 0 4 2 0 5 . — Kriegsgott 1 9 9 — 2 0 2 204. — P e r s o n e n n a m e 2 1 4 f. — Sonnengott 2 1 1 . — von T y r u s 2 1 4 388. B a a l - F e s t e 389. - G e b e t e 198. - G e w ä s s e r 202. - Kult der Amurriter 209. - K u l t in M e m p h i s 2 0 3 . - K u l t , Verbreitung'in Phönikien u n d Palästina 1 9 5 . Baalat 53. B a a l e , k a n a a n ä i s c h e 3 8 8 f. Babels Untergang 62. B a b y l o n i s c h e Kultliturgien 2 9 7 . — Magie 123. B a h l u , B a ' a l u 1 9 3 f. Barschabba, MissionarvonMerw40off. -Legende 400—404. B a r t s c h e r e n 88. Baumkult 1 0 3 — 1 0 5 237. Beduinischer Hochzeitsbrauch 48. B e n - h i n n o m - T a l 1 0 9 f. 1 2 0 . B e n j a m i n i t e n in Jerusalem 1 0 7 . Betawen I i i . B e t e i g e u z e 84. B e t e l 1 0 9 i n f. 2 7 4 — 2 7 6 . Bethlehem 50 1 1 7 120. Biblia p a u p e r u m 1 6 0 . B i l d e n d e K u n s t im K u l t u s 1 9 2 5 . Bilderarmut d e s n o m a d i s c h e n J a h wismus 390. Bilderdienst 1 9 2 3 . B i l d e r g e b r a u c h 2 4 f. Bilderhandschriften 1 5 2 ff. Bilderstürmerei 2 6 . Bilderverehrung 18 19. bne'clim 272. Boghazkiöi 103 195. B r e n z 22 2 3 2 7 . Briefform, Stereotypie der b a b y l o nischen 4 1 2 . Bullinger 23.

B u ß p s a l m , chorischer Butzer 23. Buzurgmihr 81.

[10 37.

Calvin 20 23. Chosrau Anösarwän 81. Chosroes 408. Chronologie, johanneische 140f. Chthonische Gottheiten 338 390 Clemens Alexandrinus 152 Copula, psychologische Wirkung der i/5fCrurifragium 140. Cyprian 1 5 1 . Daktylen vom Ida 123. D a n i e l b a r M a i j a m , syrischer K i r c h e n historiker 4 0 4 . D a n k gegen Gott 72. — gegen Menschen 73. Dankgebete der Synagoge 75. D a n k l i e d 7 4 f. D a t i e r u n g d e s Passahfestes 2 18. David 116. Davidstadt 109. Deiktische Elemente konsonantische 1 7 5 1 7 7 183. s o u v e r ä n e r G e b r a u c h ihrer S k a l a in d e n v e r s c h i e d e n e n semitischen S p r a c h e n 1 7 9 1 8 1 1 8 3 1 8 8 f. Verdoppelung der konsonantischen 1 8 1 188. vokalische 1 7 5 1 7 6 1 7 7 . Dekalog 381 — 397. — Giltigkeit für Christen 2 1 f. — l e x naturalis u n d E v a n g e l i u m 2 4 . — Q u e l l e n z u g e h ö r i g k e i t 3 8 3 f. — T e x t g e s t a l t 22 f. 3 8 2 f. — U r t e x t 3 8 2 f. — Zählung der G e b o t e 2 o 1 3 8 9 . D e m o n s t r a t i v a 1 8 5 ff. im Fragesatz 1 7 7 . Pluralbildung 1 7 9 f . 1 8 4 1 8 7 188. mit n - S u f f i x 1 8 0 i 8 6 f . V e r h ä l t n i s z u m R e l a t i v u m 1 8 5 f. „ der Präfixe zum folgenden W o r t im Syrischen 186.

II. Sachregister

Deukalion 96 100—103. Dionysos 100 — 1 0 3 . Doketismus 145. Dorotheus 155 157. Drachenquelle 119. Eber 84 f. Edomiter, Feinde Israels 326. Einzelsagen und Sagensammlungen Ekron 109. [395. El-Bäume 2 73 f. -Berge 273f. Bezeichnung Jahwes 265 ff. -haltige Ortsnamen 264 f. „ Personennamen 263 f. Herkunft und ursprüngliche Bedeutung des Wortes 269 f. El-Sterne 2 73 f. El- und Baalkulte 265. El 'eljön 266. 'ölärn 266. Saddaj 267 f. Elephantine-Papyri 102. Elias, Erzbischof von Merw 405. Elil und El 277. Eliun = Adonis 49. Elohim, Etymologie 277f. — und El 278. — im Gerichtswesen 2 79 f. 'en et-hod 118 119. Engellehre, jüdische 281. Engidu 234f. 241. 244f. epeSu, babylonisch = behexen 123. Ephod 288ff. Ephraimtor von Jerusalem 109. Epiphanie 137. Erotische Poesie 51. Erstgeburten als Passahopfer 2 21 ff. Eschatologie 62 366. Esmun 49. Esthersage 243 ff. Etam 117. Euphrat 96. Euthalius 151. Evangelienhandschrift von Sinope I53f-

Evangelisten, Korrekturen der Exogamie 94.

431 131.

Flacius 24. Flutsage 95 fr. — von Hierapolis 96 fr. Frage, Ausdruck durch den Ton 177. Fragepartikeln ursprünglich mit Demonstrativen identisch 177 1 78 f. Fragewort und Artikel 177. Frühlingsfest 103 fr. Gat in Philistäa 326. Geba 109. Geisterwesen 61. GeldWirtschaft, babylonische 173. Gelehrtenschulen, jüdische 377. Gelübdeopfer 74. Gemmen, jüdische 376®. Geniza, bei den Samaritanern Ma{mara 251. Genus im Pronominale 176 f. 182 184 f. 188 f. Geographische Anordnung 326f. Gerechte und Sünder 357. Geschäftscharakter des babylonischen Zehnten 173. Geschichtlicher Charakter des Jahwismus 224 f. Gesinnungsethik der Propheten 394. Gestin-anna, Schwester des Tammuz 52. Gezer, Ausgrabungen 333. Ghine bei Byblus 49. Gihon 119 120. Gilgames 234—245. Goldene Pforte zu Freiberg i. S. 160. Gottesdarstellungen 18. Gottesmutterkirche auf dem Sinai 157. Gottesstab 276. Gottmensch 360f. 362 f. Götter, sterbende 51. Götterberg der Babylonier 3,51. — der Indogermanen 352. Götterdämmerung 281. Göttertriaden 102.

432

II. Sachregister

Göttlicher Hirt 50. Gräber, Kisten-und Mulden- 335f. Grundschrift, johanneische 135. Haaropfer 8 7 f. 95. Haarscheren als Trauerritus 87. Hadad 100 104. — in ägyptischen Texten nicht erwähnt 197. — in Syrien und Palästina verbreitet 195— Personenname 2 1 4 . Hadesvoistellung der Babylonier und Sumerer 339. — der Griechen 336f. — der Indoeuropäer 337. Hadid 109. Hammurabi 164. Harmonie des A. und N. T.'s als kirchlicher Kanon 1 5 2 160. Hedschaz, Beduinen des 48. Hephästos 49. Hera 100 104. Hettiter 83 105 194 206 2 1 4 t. — Einfluß auf Israel 3478". — Hofstil 207. — Sprache 347. Hierapolis 87 96 99. Hierodulen 9 1 95. Himmel, Wohnung Baals 212 f. — — Jahwes 211 f. Himmelsbaal und irdischer Baal 2 1 4 f. Himmelsäamas der Hettiter 2i4f. 216. Hochzeitsbräuche, beduinische 48. Hofstil der Ägypter 205 209 2 1 5 . — der Amurriter 207. — der Hettiter 207. Höhenpriester, Bedingung ihrer Zulassung zum jerusalemischen Altar 229. Hohepriesterliste, samaritanische 252 fr. Hosein und Schimer 50. Humbaba 240f. 244. Hyas und Hyaden 50.

Hymnische Schlüsse psalmen 300.

[12 von

Klage-

Indogermanen, Wanderung der 3 4 1 £ Innini von Erech, Schwester des Tammuz 52. Istar 93 2 3 5 236ff. 24of. 242 f. 244 Isis 53. [339. Islam 80—82. Jaffa 1 1 0 . Jahwe als El 266 f. — Heerführer 61. — Schützer von Recht und Sitte 3 9 2 . — Volksgott 388. — Wohltäter seines Volkes 73. — -bilder 389. — -kult, nomadischer 390. Jahwes Exklusivität 388. — Knecht 2 9 — 4 6 5 1 . — Lade 292. — Tag 59 6 1 f. — Thronumgebungen 272. — Wohnort 3 50 f. — Wunder 61 f. Jericho X09 i n . Jerusalem Gemeinbesitz Israels 107 116. — judäisch 108. Jesus im Johannesevangelium 135. — Jünger, Aussendung der I37f. — Lieblingsjünger 142 1 . — Passion „schriftgemäß" 127 145. — Lanzenstich 139 f. — Schleifung 143. — Tränkung 1 4 1 144 f. — auf dem Tribunal 1 2 8 ff — Tod 363. — Verhöhnung 1 2 8 143 f. Jezdegird, letzter Sasanide 408. Johanneische Tradition, Vorgänger der 142. Johannes Hyrkanus 360. Jonadab ben Rekab 116. Joseph im Gefängnis 234. Josephus 75.

'3]

II. Sachregister

Josuabuch, arabisches 251 260. Jovian, röm. Kaiser 405. Jud, Leo 21 23. Judäer und Benjaminiten 107. Judas Makkabäus 370. Justinus Martyr 128 I32f. 137 139 143 147 149 f. 151. Kadesch 387. kähin - höhen 296. Kanaanäer, ethnologischer Typus 338. Käsemachertal 109 118. Kerub 350 352 f. Keuschheitsopfer 89 — 91 95. Kidrontal 110 118. Kirchengebäude 153 157—160. Klagelied, prophetisches 55 Klageliedvers, Anwendung 57 70. Klagepsalmen 300. Klageruf des Adoniskults 52. Kleinasiatischer Typus der Kanaanäer 338. Klima von Palästina 320. Könige als Zehntenempfänger 169 f. Konsonantenverdoppelung, ihre Aufhebung 378. Korndämon 94. Korybanten 49. Kosmas Indicopleustes 156. Kosmisches System, babylonisches 167. Kreta 123. Kreuzauffindungslegende 152. Krughenkel, beschriftete 377. Kultliturgie 297 f. Kultmasken 291. Kultur, babylonische und israelitische 173Lade Jahwes 292. Lanze Josuas 293. Lebensbaum bei den Indogermanen 352. Leib und Seele, Verhältnis von 336f. Leichenbestattung 333 335 f. Festschrift für W . Grafen von Baudissin

433

Leichenverbrennung 333 ff. 338 f. Leidensgeschichte Jesu, johanneische 135 139. ihre Literarisierung 147. Stundenangaben in ihr 131 —133. Libanon, Zuflucht des Tammuz 49 50. Lieblingsjünger Jesu 142 1 . lifla 110 117 120. Liturgische Formeln 74 377. — Psalmen 377. Lobpreisung als Dank 76. Lod 109. Losorakel 279 290 293f. Lus 111 f. Luther 19 20 21 22. Magdalenaszene, johanneische 136: Magie in der röm. Kaiseizeit 122. Maibaum 103 ff. Makkabäer 3 59 f. 3 70 f. Malerbuch vom Berge Athos 158. mäüta (Dorf) 120. Manaschwert der Polynesier 276. Mag^eba 275. Megalithische Denkmäler in Kanaan 333 338f. 347— sonstige Verbreitung 339—341. — Anlage der 340. Melanchthon 22 23. Melchisedek 166 360. Melkart 49. Menschenopfer der Indogermanen 345 f— der Kahaanäer 344. — Verbreitung der 342 ff. Messiaserwartung derSamaritaner252. Metrik und Strophik als literarische Kriterien 329f. Metrisches 29—46 55 — 70 303 308 379fMichelangelo 26 161. Michmas 109. Mimation und Nunation 180 f. 187. Mimische Darstellungim Adoniskult 51. Mischgestaltige Wesen der Apokalyptik 370. 18

434

Sachregister

Mission des syrischen Christentums 399 fMitanni 194 196. Mose 287 29^ 384 385 386 395. Moses Schwester 53. Muhammed 80 f. Mysterienspiele und -spräche 5 1 — 5 3 . Mythen, vorgeschichtlichc, Israels 273. Nabu 288. Naturalwirtschaft, israelitische 1 7 3 . Naturgrundlage des Passahfestes 2 21 f. 23-Nebukadnezar II. 1 6 5 . Nehustän 3 8 9 f . Nephtoah-Quelle 1 1 7 . Netopha 1 2 0 . Nikodemusevangelium 1 5 2 . Ninib 84. Nob 288. Nomaden und Hallmomaden 387. Nunation im Arabischen 1 8 7 . Obermarkt in Jerusalem 109. Odysseussagen 23SfT. Ono 109. Opfer 73 f. — des Haares 87 f. 93 05. — der Keuschheit 89. — von Tieren im Baumkult 104. — Bekämpfung durch die Propheten 3 00 f. Opferarten 73 f. Opfercliarakter der israel. Zehnten 1 7 3 . Opfermaterial des Passahfestes 2 2 1 ff. Opfcrscliau 295 f. Ophel 109. Orakel, Bekämpfung durch die Propheten 3 00 f. — und Toraerteilung 386. Orakelspruch 297. Orakeltechnik 287fr. 293. Orion 67 84. Oman 1 1 6 . Osiris 53 84 fr. Ottheinrich, Pfalzgraf 27.

[14

Palästina, Klima von 320. — vorkanaanäische Bevölkerung 3 3 1 f. Papyri von Elephantine 1 0 2 . — jüdisch-ägyptische 3 / 6 3 . Paradies 273. — Erzählung, biblische vom 347fr. Parusic 359. Paseq-Strich 306 308 320. Passah, gemeinisraelitisches Fest 223 f. — der Samaritaner 259 f. — ursprünglich in kleinem Kreise gefeiert 223. — Verhältnis zum Massotfcst 227f. Passahgesetz, singularisclic Form 226. Passahopfer, Material 2 2 1 ff. — Zubereitung 230. Tentapolis, philistäischc 328. Persephone 53. Persische Einflüsse im Islam 8 1 . Personal- und Lokalpronomen identisch 1 7 6 1 7 9 182 1 8 3 188. Personenwechsel in Psalmen 208f. Petrusevangelium, chronologische Ansetzung 14b. — Polemik, antijüdische 142. — Verhältnis zum Johannesevangelium 142. Pilatusliteratur 1 4 8 — 1 5 0 . Pluralbildung der Demonstrativa 1 7 9 f. 184 187 188. Poesie im Kultus 297. Polemik, antijüdische, des Petrusevangeliums 1 4 2 . Polynesier 27b. Portalskulpturen an christlichen Kirchen 1 bo. Präformation des Christentums im Judentum 35b. Priester als Opferer 285 f. Pricstertum Levis 359. Priestervorhof 1 1 8 . Primitive Völker, ihre Erforschung 2b 1 ff. 270 2 8 3 f . — ihre Kultmarken 2 9 1 . — ihre sittlichen Forderungen 393.

II. Sachregister Pronomen personale der I. Person 184 185. — der 2. Person 183 f. — der 3. Person 1 7 5 — 1 8 3 . Pronomina, Methode ihrer Vergleichung 178 181 182 i8u. Prophetenspiele, mittelalterliche 160. Prophetischer Grundgedanke im D e kalog 396. Prostitution, kultische 89 — 95. Pseuduaristotelcs 165. Quaderkammer im Tempel von Jerusalem 1 1 5 1 1 8 . R a m a 109. Rangordnung der babylonischen Beamten 4 1 4 f. las cn-nadir 110. Regenzauber 6. K r o p a t , Arno, Dr. phil. in Königsberg, Die Syntax des Autors der Chronik, verglichen mit der seiner Quellen. Ein Beitrag zur historischen Syntax des Hebräischen. (VIII u. 94 S.) 1909 M. 4.— 17. M e r x , Adalbert, weil. Professor in Heidelberg, Der Messias oder Ta'eb der Samarltaner. Nach bisher unbekannten Quellen. (VIII u. 92 S.) 1909 M. 5.—

B e i h e f t e zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft [Mit 20°¡0

Teurungpzwchlag

zu den hier genannten

Preisen]

18. B r a n d t , W., weil. Prof. in Basel, Die jüdischen Baptismen o d e r das religiöse Waschen und Baden im J u d e n t u m mit Einschluß d e s Judenchristentums. 'VI u. 1 4 8 S.) 1 9 1 0 M 6— 19. B r a n d t , W., weil. Prof in Basel, Jüdische Reinheitslehre und ihre Beschreibung in den Evangelien. (VII u. 64 S.) 19x0 . M. z. 7 0 20. H ä n e l , Johs., Lic. theol., Privatdozent an der Universität zu Greifswald. Die auttermasoretischen Obereinstimmungen zwischen d e r Septuaginta und der Peschittha in d e r Genesis. (IV u. 88 S.) 1911 M j fao 21. F r a n k e n b e r g , Wilhelm, D.Dr , Pfarrer in Kassel, Das Verständnis d e r Oden Salomos^ (VII u. 103 S.) 1911 M 5— 22. M e i n h o l d , Joh., D., o. Prof an der Universität zu Bonn, 1. Mose 14. Eine historisch - kritische Untersuchung. (V u. 50 S.) 1911 M. 1 50 23. H o l t z m a n n , Oscar, D., a. o. Prof. an der Universität zu Gießen, Der T o s e p h t a t r a k t a t B e r a k o t . Text, Übersetzung und Erklärung (XVI u. 99 S ) 1912 M 7— 24. E i ß f e l d t , Otto, Lic. Dr., Privatdozent an der Universität zu Berlin, Der Maschal im Alten T e s t a m e n t . Eine wortgeschichtliche Untersuchung nebst einer literargeschichtlichen Untersuchung der genannten Gattungen „Volkssprichwort" und „Spottlied". (III u. 72 S ) 1913 M. 3 — 25. N a u m a n n , Weigand, Dr phil., Jeremiasbrief. (VI u. 53 S.) 1913

Untersuchungen

über

26. F r a n k e n b e r g , Wilhelm, D.Dr., Pfarrer in Kassel, semitischen W o r t b i l d u n g . (IV u. 134 S.) 1913

27 „Studien zur semitischen Philologie und

Der

den

apokryphen M. 2 20

O r g a n i s m u s der M 6.50

Religionsgeschichte."

Julius Wellhausen zum siebzigsten G e b u r t s t a g am 17. Mai 1914 gewidmet von Freunden und Schülern, und in ihrem Auftrag herausgegeben von K a r l Marti. Mit dem Bildnis von J. Wellhausen. (XI u. 388 S.) 1914 M. 18.— [Das Inhaltsverzeichnis

sendet der Verlag auf

Wunsch./

28. K l e i n , Otto, Dr. phil. in Frankfurt, S y r i s c h - g r i e c h i s c h e s W ö r t e r b u c h zu den vier kanonischen Evangelien nebst einleitenden Untersuchungen. (IV u. 123 S.i 1916 M. 6.60 29. C o ß m a n n , W., Lic. theol., Oberlehrer in Spandau, Die E n t w i c k l u n g d e s Gerichtsg e d a n k e n s bei den alttestamentlichen P r o p h e t e n . (VIII u. 231 S.) 1915 M. 7 — 30. M e s s e l , N., Adjunkt-Stipendiat an der Universität Kristiania, Die Einheitlichkeit d e r jüdischen Eschatologie. (IV u. 188 S.) 1915 M. 6.50 »I. E i c h r o d t , Walther, Lic. theol., Die Quellen der Genesis, v o n n e u e m unters u c h t . (III u. 156 S.) 1916 M. 5.60 32. B a u m g a r t n e r , Walter, Lic. Dr., Privatdozent an der Universität zu Marburg, Die Klagegedichte des J e r e m i a . (VIII u. 92 S.) 1917 M. 5.— Buchdruckerei des Waisenhauses in Halle a d S